PDA

Vollständige Version anzeigen : Syrien-Diskussion



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 [239] 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343

Querfront
21.08.2016, 18:16
USA informieren Russen über Standorte ihrer Spezialeinheiten.

http://de.sputniknews.com/politik/20160821/312212167/usa-russland-spezialeinheiten-syrien.html


„Wir haben die Russen über unseren Aufstellungsort informiert. Sie haben uns gesagt, sie hätten die Syrer darüber ebenfalls in Kenntnis gesetzt. Ich würde einfach sagen, sollten wir Gefahr verspüren, werden wir uns wehren“, zitiert der TV-Sender den Generalleutnanten.

Da haben wir sie, die rote Linie.

Bettmaen
21.08.2016, 18:22
Hier hätten die Syrer und Russen Gelegenheit, den USA eine Abreigung zu verpassen. Die USA befinden sich unrechtmäßig in Syrien. Man muss sich diese US-Dreistigkeit auf der Zunge zergehen lassen: wenn wir Gefahr verspüren, werden wir uns wehren...

Para ou rien
21.08.2016, 18:24
"Syrien" und "Irak" sind aber auch einfach nicht mehr zeitgemäß. Als das alles noch unter osmanischer Herrschaft stand, wurden die einzelnen Gebiete föderal regiert und es gab ja auch nicht mehr, als ein paar Städte und Beduinen. Diese Entitäten konnten sich zum einen recht gut selbst verwalten, aber auch leicht unter Kontrolle gehalten werden. Die heutigen Kunststaaten aus der Kolonialzeit jedoch, sind ein Flickenteppich aus Ethnien, aber vor allem auch Konfessionen mit willkürlichen Grenzen. Staat hat dort auch nur solange "funktioniert", wie er für die Versorgung der Menschen aufkam, eine öffentliche Ordnung aufrecht erhielt, aber sich ansonsten aus dem Leben der Menschen heraushielt. Das gibt es alles nicht mehr und wird es auch nicht mehr geben, weil A) keine potentiell dominanten Fraktionen mehr existieren, die eine neue Ordnung konstituieren könnten und B) selbst wenn, dass Geld für die Ruhigstellung fehlt. Daher gibt es zu einer territorialen Neuordnung meiner Meinung nach keinerlei Alternative, sprich Kurdistan in den kurdischen Teilen, einen sunnitischen Staat, einen schiitischen, ggf. einen alawitischen und drusischen dort wo die jeweiligen Mehrheiten herrschen. Der wesentliche Hemmschuh zu dieser notwendigen Entwicklung sind nicht Amerikaner, Russen, Israel, das Völkerrecht, die UNützO oder "der Westen", sondern vor allem die Nachbarstaaten der beiden Länder, die mit eigenen Separationsbewegungen zu kämpfen haben und die Entwicklung daher torpedieren, wo es nur möglich ist.

Para ou rien
21.08.2016, 18:25
Die Kurden sind nur ein Mittel, um die Araber zu schwächen.

"Die Araber" gibt es ja augenscheinlich gar nicht. Zumindestens bilden sie keine Einheit.


Großisrael und die Schaffung eines Kurdenstaates könnten uns egal sein, wenn das nicht mit Krieg, Chaos und Massenverteibungen verbunden wäre. "Wir schaffen das.", sagt die US-Vasallin Merkel. Ich bin aber nicht bereit, die Folgen usraelischer Politik zu tragen. Die Flüchtlinge sollen Israel oder die USA aufnehmen.

Grenzen dicht machen.

konfutse
21.08.2016, 18:53
USA informieren Russen über Standorte ihrer Spezialeinheiten.

http://de.sputniknews.com/politik/20160821/312212167/usa-russland-spezialeinheiten-syrien.html



Da haben wir sie, die rote Linie.
Die scheiß Amis haben in Syrien die Rote Linie längst überschritten. Sie haben dort keine zu ziehen.

Dayan
21.08.2016, 19:03
Die scheiß Amis haben in Syrien die Rote Linie längst überschritten. Sie haben dort keine zu ziehen.Das tun sie aber.Nach den Wahlen in den Staaten so richtig!

KatII
21.08.2016, 20:56
Die Ukraine wurde ja schon destabilisiert. Ich tippe darauf das Weißrussland das nächste Ziel ist.

Ziel, ja. Aber ohne Erfolgsaussichten.

KatII
21.08.2016, 20:58
Hier hätten die Syrer und Russen Gelegenheit, den USA eine Abreigung zu verpassen. Die USA befinden sich unrechtmäßig in Syrien. Man muss sich diese US-Dreistigkeit auf der Zunge zergehen lassen: wenn wir Gefahr verspüren, werden wir uns wehren...

Das sind die letzten Zuckungen des sterbenden Imperiums.

tosh
21.08.2016, 22:22
Zitat von EiserneFaust http://politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://politikforen.net/showthread.php?p=8682843#post8682843) Alles ist eine Folge von irgendwas. Der IS ist wie fast jede radikal extremistische Organisation eine arabische Bewegung und liegt in der Verantwortung der Araber. Die lässt sich nicht auf andere verschieben. Mit Operationen wie Anfal und 100 Tausenden Toten hat sich der Irak selbst zur leichten Zielscheibe gemacht. Der Irakkriegt war ebenfalls eine Folge arabischer Idioti. Das Land wäre niemals angreifbar gewesen, hätte es im Inneren und Äusseren für stabile Verhältnisse gesorgt.



http://www.jeep-community.de/images/smilies/065.gif

Im Irak gab es stabile Verhältnisse.....

Ja sicher, mit Massenmord an Kurden und Shiiten und der brutalsmöglichen Verfolgung Oppositioneller wurde das Land einigermaßen zusammengehalten.
OK, schön dass du wenigstens kapiert hast dass es im Irak stabile Verhältnisse gab bis die USA angriffen.


Baath und IS-Terroristen sind Brüder im Geiste, die Kinder der arabischen Nation. Aber der Araber ist nie Schuld, das von ihm verursachte Elend ist nur die Folge Usraleischer Außenpolitik.
Es geht gerade um den IS!

Nach dem sog. Sieg der USA gingen die "besiegten" sunnitischen Soldaten in den Guerillakrieg, vertrieben die Amis und gründeten den IS als Reaktion gegen die von den USA eingesetzte Schiitenregierung und Benachteiligung der Sunniten durch sie.

Der IS ist somit eine Folge des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges der von Zionisten kontrollierten USA gegen den Irak.

SeZo
21.08.2016, 22:45
USA informieren Russen über Standorte ihrer Spezialeinheiten.

http://de.sputniknews.com/politik/20160821/312212167/usa-russland-spezialeinheiten-syrien.html



Da haben wir sie, die rote Linie.

Das die Amis so sauer sind liegt daran das sie die Schlacht nicht mehr ganz kontrollieren und es immer mehr Player gibt. Als Beispiel nenne ich hier mal den Putschversuch in der Türkei der USA mit der man die Türkei quasi Erobern wollte.

Danach wäre der Bürgerkrieg ausgebrochen, der IS und die PKK würde sich im Osten der Türkei breit machen und sich bekämpfen und die USA würde hier eine kontrollierte Schlacht führen natürlich nur wenn der Putsch erfolgreich gewesen wäre.

Als "Master Mind" stehen sie dann über alles und könnten entscheiden wann der Krieg endet und wann nicht hintenrum stiehlt man die Ressourcen und gestaltet den Nahen Osten wie man möchte. Seitdem der Putsch in der Türkei gescheitert ist verlieren sie an allen Fronten.

Das Russland sich übrigens seit Tagen nicht zu der Sache in Syrien äußert und gleichzeitig ein "Luftstützpunkt" im Iran unterhält liegt vermutlich daran, dass sie voll und ganz die Operation gegen die PKK in Hassakah unterstützen.

Wäre die USA in der Türkei erfolgreich dann gäbe es jetzt 3 Mio Flüchtlinge in Europa was wohl bedeutet das die USA auch die Destabilisierung Europas in kauf nimmt.

tosh
21.08.2016, 22:52
USA informieren Russen über Standorte ihrer Spezialeinheiten.

http://de.sputniknews.com/politik/20160821/312212167/usa-russland-spezialeinheiten-syrien.html


„Wir haben die Russen über unseren Aufstellungsort informiert. Sie haben uns gesagt, sie hätten die Syrer darüber ebenfalls in Kenntnis gesetzt. Ich würde einfach sagen, sollten wir Gefahr verspüren, werden wir uns wehren“, zitiert der TV-Sender den Generalleutnanten.

Da haben wir sie, die rote Linie.

Den verlogenen Amis geht es nicht um eigenen Aufstellungsort sondern darum - auf dem Umweg über die Verteidigung der Kurden - die SAA bzw. Syrien anzugreifen!

Putin scheint das noch nicht zu merken.
Und Assad liess die Amis in Syrien gewähren weil sie angeblich seine Feinde, den IS bekämpfen.
Ein folgenschwerer Irrtum der nun anfängt sich zu rächen:
Syriens größte Feinde sind die USA die von Zionisten gelenkt nach dem Irak auch Syrien platt machen sollen!!


Hier hätten die Syrer und Russen Gelegenheit, den USA eine Abreigung zu verpassen. Die USA befinden sich unrechtmäßig in Syrien.* Man muss sich diese US-Dreistigkeit auf der Zunge zergehen lassen: wenn wir Gefahr verspüren, werden wir uns wehren...

*Die Bedrohung syrischer Flugzeuge durch die Amis ist eigentlich sogar ein casus belli.
Putin ist offensichtlich zu besonnen, die Sache eskalieren zu lassen.

Wie gesagt, es ist kein Stellvertreterkrieg, Amis und Russen sind in Syrien direkt kämpfend involviert, stehen einander feindlich direkt gegenüber.

Seltsam, dass die Medien am Wochenende über die Sache schweigen, die leicht zu WKIII eskalieren könnte.

tosh
21.08.2016, 22:55
Das die Amis so sauer sind liegt daran das sie die Schlacht nicht mehr ganz kontrollieren und es immer mehr Player gibt. Als Beispiel nenne ich hier mal den Putschversuch in der Türkei der USA* mit der man die Türkei quasi Erobern wollte.

Wäre die USA* in der Türkei erfolgreich dann gäbe es jetzt 3 Mio Flüchtlinge in Europa was wohl bedeutet das die USA auch die Destabilisierung Europas in kauf nimmt.

Kein Beweis für diese Unterstellung - also Dummfug!

EiserneFaust
22.08.2016, 05:20
"Syrien" und "Irak" sind aber auch einfach nicht mehr zeitgemäß. Als das alles noch unter osmanischer Herrschaft stand, wurden die einzelnen Gebiete föderal regiert und es gab ja auch nicht mehr, als ein paar Städte und Beduinen. Diese Entitäten konnten sich zum einen recht gut selbst verwalten, aber auch leicht unter Kontrolle gehalten werden. Die heutigen Kunststaaten aus der Kolonialzeit jedoch, sind ein Flickenteppich aus Ethnien, aber vor allem auch Konfessionen mit willkürlichen Grenzen. Staat hat dort auch nur solange "funktioniert", wie er für die Versorgung der Menschen aufkam, eine öffentliche Ordnung aufrecht erhielt, aber sich ansonsten aus dem Leben der Menschen heraushielt. Das gibt es alles nicht mehr und wird es auch nicht mehr geben, weil A) keine potentiell dominanten Fraktionen mehr existieren, die eine neue Ordnung konstituieren könnten und B) selbst wenn, dass Geld für die Ruhigstellung fehlt. Daher gibt es zu einer territorialen Neuordnung meiner Meinung nach keinerlei Alternative, sprich Kurdistan in den kurdischen Teilen, einen sunnitischen Staat, einen schiitischen, ggf. einen alawitischen und drusischen dort wo die jeweiligen Mehrheiten herrschen. Der wesentliche Hemmschuh zu dieser notwendigen Entwicklung sind nicht Amerikaner, Russen, Israel, das Völkerrecht, die UNützO oder "der Westen", sondern vor allem die Nachbarstaaten der beiden Länder, die mit eigenen Separationsbewegungen zu kämpfen haben und die Entwicklung daher torpedieren, wo es nur möglich ist.

So sieht es aus. Die alte Ordnung wiederherzustellen würde nur dazu führen, das die jüngsten politischen Umbrüche sich irgendwann zwangsläufig wiederholen. Also keine Lösung

In Medias Res
22.08.2016, 07:48
Eure Diskussion ist Kindergarten.
Habe ich was verpasst? Ist dieses nicht eine Diskussionsforum? Muss ich mir ab jetzt von dir meine Thema oder Beiträge freischalten lassen? Soll ich mal auf Kindergarten machen? Ja? Gut dir zu liebe mach ich es mal!
Warum betitelst du diese Diskussion als Kindergarten? Warum willst du das man schweigt? Bist du darin verstrickt? Bist du gar einer der Drahtzieher bei solchen Aktionen? Oder doch nur ein dummer Auftragsschreiber, der dazu angehalten ist Themen die sich der Wahrheit nähern aufzuhalten, mit sagen wir mal Betitelung der Diskussion als Kindergarten und die dadurch Herabwürdigung des Schreiberlings als dummes Kleinkind? Lernt man sowas auf der Aufttragsschreiberschule?.......:D

brain freeze
22.08.2016, 07:54
So sieht es aus. Die alte Ordnung wiederherzustellen würde nur dazu führen, das die jüngsten politischen Umbrüche sich irgendwann zwangsläufig wiederholen. Also keine Lösung

Eure inzuchtgeschädigten Stammesgesellschaften brauchen eine straffe Hand. Besser eine "alte" bewährte Ordnung, als gar keine. Es geht hier auch um Erziehung: Wenn die "Geostrategen" merken, dass sie mit ihrer pathologischen Zerstörungswut durchkommen, werden die Abstände immer kürzer - wie bei Junkies.

KatII
22.08.2016, 10:34
Den Transatlantikern entgleitet offensichtlich die Kontrolle über ihren "Brückenkopf" nach Eurasien. Oder warum dieser Hetzartikel im "Stürmer".

Erdogan, Deutschlands Partner - und Pate des Terrors
Merkel ignoriert Erkenntnisse über Türkei als Terrorplattform
http://www.welt.de/politik/deutschland/article157779069/Erdogan-Deutschlands-Partner-und-Pate-des-Terrors.html

Buella
22.08.2016, 10:55
Den Transatlantikern entgleitet offensichtlich die Kontrolle über ihren "Brückenkopf" nach Eurasien. Oder warum dieser Hetzartikel im "Stürmer".

Erdogan, Deutschlands Partner - und Pate des Terrors
http://www.welt.de/politik/deutschland/article157779069/Erdogan-Deutschlands-Partner-und-Pate-des-Terrors.html

Das dürfte denen ziemlich am Arsch vorbeigehen, da die Umvolkung und Islamisierung eh beschlossene Sache ist!
Erdogan kann auch nur im Rahmen der Mächtigen agieren und weiß natürlich darüber bescheid, was beschlossene Sache ist!

Die brd - Faschisten stellen solche Meldungen lediglich in die Öffentlichkeit, um das deutsche Schlachtvieh zu beruhigen!

Muninn
22.08.2016, 10:57
Den Transatlantikern entgleitet offensichtlich die Kontrolle über ihren "Brückenkopf" nach Eurasien. Oder warum dieser Hetzartikel im "Stürmer".

Erdogan, Deutschlands Partner - und Pate des Terrors


http://www.welt.de/politik/deutschland/article157779069/Erdogan-Deutschlands-Partner-und-Pate-des-Terrors.html


Interessant finde ich die Überschrift.


Die Bundesregierung weiß seit Jahren, dass die Türkei als Terrorplattform in Nahost fungiert. In Deutschland unterhält Erdogan ein dichtes Spitzelnetz. Merkel schweigt – und hofiert den Autokraten.http://www.welt.de/politik/deutschland/article157779069/Erdogan-Deutschlands-Partner-und-Pate-des-Terrors.html


Rückt Frau Spinger von Merkel ab?

KatII
22.08.2016, 11:12
Interessant finde ich die Überschrift.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article157779069/Erdogan-Deutschlands-Partner-und-Pate-des-Terrors.html


Rückt Frau Spinger von Merkel ab?

Springer ist ja auch nur ein Befehlsempfänger.

solg
22.08.2016, 11:19
Interessant finde ich die Überschrift.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article157779069/Erdogan-Deutschlands-Partner-und-Pate-des-Terrors.html


Rückt Frau Spinger von Merkel ab?
Knapp ein Jahrzehnt lang wurde Merkel zur superbeliebtesten Mutti-Kanzlerin aller Zeiten aufgebaut, die auch mal lieb streicheln kann, wenn sie ein weinendes Kind sieht. Wahrscheinlich in Hinblick auf das, was sich in Anbetracht der Refugee-Krise vor genau einem Jahr ereignete. Das 10 Jahre lang aufgebaute Beliebtheitspolster hat sie noch nicht ganz aufgebraucht. Außerdem gibts ja dieses berühmt-berüchtigte GoodCop-BadCop-Spielchen, nach dem Motto: Merkel will etwas eigentlich nicht, aber das Volk bzw. die Öffentlichkeit (also der AS-Konzern) macht so einen Druck, dass Merkel nicht mehr anders kann als einzulenken und dem Wunsch des Volkes zu entsprechen. Mal sehen was die Zukunft bringt.

tosh
22.08.2016, 11:43
Syrische Kampfjets überfliegen trotz US-Warnung kurdische StellungenTrotz einer Warnung der US-Streitkräfte haben syrische Kampfflugzeuge am Sonntag erneut kurdische Stellungen in der nordöstlichen Stadt Hassaka überflogen - allerdings ohne sie zu bombardieren....

Die Verhandlungen der russischen Vermittlerdelegation mit Vertretern der Konfliktparteien fand in Hassakas Nachbarstadt Kamischli statt. Die gut informierte pro-Assad-Plattform almasdarnews berichtete, die kurdische Seite habe den vollständigen Abzug der regierungstreuen Kräfte zugunsten der Kurdenpolizei verlangt. Die Regierungsseite forderte demnach dagegen, beide Konfliktparteien zu entwaffnen....
https://de.nachrichten.yahoo.com/syrische-kampfjets-%C3%BCberfliegen-trotz-us-warnung-kurdische-stellungen-124540945.html?nhp=1

Von einem Verhandlungsergebnis wird nichts berichtet. Die Sache ist noch nicht ausgestanden.
Gut, dass Russland vermittelnd tätig ist!

Politikqualle
22.08.2016, 11:46
Syrische Kampfjets überfliegen trotz US-Warnung kurdische Stellungen dann sollte man sich fragen , warum haben Kurden denn Stellungen ? und wozu ? und warum ? wen bitte bekriegen die denn ? Assad ? also alles Terroristen .. also alles vernichten , egal wie ..

EiserneFaust
22.08.2016, 12:42
Eure inzuchtgeschädigten Stammesgesellschaften brauchen eine straffe Hand. Besser eine "alte" bewährte Ordnung, als gar keine. Es geht hier auch um Erziehung: Wenn die "Geostrategen" merken, dass sie mit ihrer pathologischen Zerstörungswut durchkommen, werden die Abstände immer kürzer - wie bei Junkies.

Du Dummbatz, gerade weil es sich nicht bewährt hat, hat es zu alle dem geführt. Ist das denn nicht begreiflich für dein inzuchtgeschädigtes Hirn? Künstliche Staaten die mit Kleber und Pappe zusammengehalten werden sind nicht dafür geschaffen, ewig zu halten. Sie sind anderen Mächten und innerer Zerrissenheit ausgeliefert. Und wenn der Mensch etwas zu Nutzen weiß, dann die Schwäche eines anderen zum eigenen Vorteil. So war es, so ist es, so wird es bleiben

EiserneFaust
22.08.2016, 12:48
dann sollte man sich fragen , warum haben Kurden denn Stellungen ? und wozu ? und warum ? wen bitte bekriegen die denn ? Assad ? also alles Terroristen .. also alles vernichten , egal wie ..

Die Kurden werden Assads Terror-Schergen aus Hassaka vertreiben. Die haben sich einmal mehr zu weit aus dem Fenster gelehnt mit ihrer Bombardierung ziviler Orte. Die Zukunft des Assad Regime ab 0:58

https://www.youtube.com/watch?v=UKsndpUq_QU

solg
22.08.2016, 12:57
Die Kurden werden Assads Terror-Schergen aus Hassaka vertreiben. Die haben sich einmal mehr zu weit aus dem Fenster gelehnt mit ihrer Bombardierung ziviler Orte. Die Zukunft des Assad Regime ab 0:58

https://www.youtube.com/watch?v=UKsndpUq_QU
Wer sich in der US-geführten Koalition derart heldenhaft unverzichtbar macht und den unbesiegbaren IS fast im Alleingang besiegt, für den sollten Assads Terror-Schergen allenfalls Frühstück sein.

EiserneFaust
22.08.2016, 13:01
Wer sich in der US-geführten Koalition derart heldenhaft unverzichtbar macht und den unbesiegbaren IS fast im Alleingang besiegt, für den sollten Assads Terror-Schergen allenfalls Frühstück sein.

Ich weiß ja warum du so neidisch auf die Erfolge der Kurden bist. Ich habe dich durchschaut, du Araber. Die Kurden werden ihren Beitrag dazu leisten

solg
22.08.2016, 13:28
Ich weiß ja warum du so neidisch auf die Erfolge der Kurden bist. Ich habe dich durchschaut, du Araber. Die Kurden werden ihren Beitrag dazu leisten
Neid? Also ich bitte dich. Wir sind doch hier nicht in der Mädchenumkleide, du alles durchschauender Internetpeshmerga.
Im Ernst: Nimm mal ein Geschichtsbuch zur Hand, dann wirst du sicher erkennen, dass ihr schon immer ein Spielball der Araber, Türken, Iraner, Briten und Russen ward. Nun kommen eben die USraelis hinzu. Ändert aber immer noch nichts daran, dass ihr ein Spielball seid. Euch fallen zu lassen ist und bleibt dann immer noch nur eine Frage des (politischen) Preises bzw. entsprechender Zugeständnisse der Feinde USraels. Und wenn es soweit ist und die Jagd wieder eröffnet wird, um alte Rechnungen zu begleichen und eure ehemaligen Freunde euch nicht mehr hören, dann ist das Gejammer und die Forderung nach Menschenrechten wieder groß... kennen wir ja als eure heutigen Freunde Apo ans Messer geliefert haben... :D
Dabei fühlst du dich ja jetzt schon so als könntest du wie ein Zionist die ganze Region nach deinen Vorstellungen umgestalten, und dabei ist noch nicht mal ein offizieller kurdischer Staat ausgerufen. Höhenflug sondergleichen.

Erik der Rote
22.08.2016, 13:34
Interessant finde ich die Überschrift.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article157779069/Erdogan-Deutschlands-Partner-und-Pate-des-Terrors.html


Rückt Frau Spinger von Merkel ab?

Seit beginn der sog. Flüchtlingskrise lese ich sowas und nie ist was ernsthaftes passiert nein Frau Springer rückt nicht ab von Frau Merkel ! Erst wenn das Stasiferkel ihre Schuldigkeit getan hat wird man vielleicht von ihr abrücken oder sie in Schimpf und Schande dem Michel zum abreagieren vorwerfen !

EiserneFaust
22.08.2016, 13:38
Neid? Also ich bitte dich. Wir sind doch hier nicht in der Mädchenumkleide, du alles durchschauender Internetpeshmerga.
Im Ernst: Nimm mal ein Geschichtsbuch zur Hand, dann wirst du sicher erkennen, dass ihr schon immer ein Spielball der Araber, Türken, Iraner, Briten und Russen ward. Nun kommen eben die USraelis hinzu. Ändert aber immer noch nichts daran, dass ihr ein Spielball seid. Euch fallen zu lassen ist und bleibt dann immer noch nur eine Frage des (politischen) Preises bzw. entsprechender Zugeständnisse der Feinde USraels. Und wenn es soweit ist und die Jagd wieder eröffnet wird, um alte Rechnungen zu begleichen und eure ehemaligen Freunde euch nicht mehr hören, dann ist das Gejammer und die Forderung nach Menschenrechten wieder groß... kennen wir ja als eure heutigen Freunde Apo ans Messer geliefert haben... :D
Dabei fühlst du dich ja jetzt schon so als könntest du wie ein Zionist die ganze Region nach deinen Vorstellungen umgestalten, und dabei ist noch nicht mal ein offizieller kurdischer Staat ausgerufen. Höhenflug sondergleichen.

Du hast richtig gelesen. Araber. Es stimmt, die Kurden haben leider ein schweres Los gezogen. Aber weisst du was witzig ist? Wenn eine Minination wie Israel einpaar hundert Millionen Araber und alle ihre Staaten an der Nase herumführt. Ihr seid einfach zu garnichts fähig. Am Besten ihr macht einfach Platz für Besseres.

brain freeze
22.08.2016, 14:11
Du Dummbatz, gerade weil es sich nicht bewährt hat, hat es zu alle dem geführt. Ist das denn nicht begreiflich für dein inzuchtgeschädigtes Hirn? Künstliche Staaten die mit Kleber und Pappe zusammengehalten werden sind nicht dafür geschaffen, ewig zu halten. Sie sind anderen Mächten und innerer Zerrissenheit ausgeliefert. Und wenn der Mensch etwas zu Nutzen weiß, dann die Schwäche eines anderen zum eigenen Vorteil. So war es, so ist es, so wird es bleiben

Nein, kleines inzestgeschwächtes Fäustchen, der Irak wäre ohne äußeres Einwirken und Völkerrechtsbruch nicht zerfallen, ebensowenig wie Syrien.

Jetzt halten euch halt die Amerikaner die Kurdistan-Möhre hin, weil Assad um jeden Preis weg soll, der IS schwächelt und Erdogan plötzlich der Böse ist und schon singst du brav ihr Liedchen. Das soll dann "natürliches" Nationbuilding sein? Auch dieses Kurdistan wäre ein künstlicher und innerlich zerrissener Staat von Gnaden eines schwächelnden Westens, umgeben von Feinden. Ein Spielball diverser Mächte bis zur nächsten "Neuordnung". Aber für einen kurzfristigen Vorteil verwandelt auch ihr lieber ganz Asien in eine Trümmerwüste und erholt euch dann in Europa von den Strapazen des Bürgerkrieges.

EiserneFaust
22.08.2016, 14:38
Das soll dann "natürliches" Nationbuilding sein?

Ein Land das von der einheimischen Bevölkerung regiert wird, das ist natürlich! Recht und Ordnung wird für Frieden sorgen. Das einzige Problem sind die Barbaren um uns herum, die nichts gutes beabsichtigen. Aber auch die werden irgendwann einsehen müssen, das ihre unstillbare Habgier zu nichts führt. Kurdistan wird es geben, weil es so sein muss und nur das akzeptabel ist.

LOL
22.08.2016, 14:51
Ein Land das von der einheimischen Bevölkerung regiert wird, das ist natürlich! Recht und Ordnung wird für Frieden sorgen. Das einzige Problem sind die Barbaren um uns herum, die nichts gutes beabsichtigen. Aber auch die werden irgendwann einsehen müssen, das ihre unstillbare Habgier zu nichts führt. Kurdistan wird es geben, weil es so sein muss und nur das akzeptabel ist.So ist es! Ein unabhängiges Kurdistan ist überfällig...man kann Völker nicht ewig unterdrücken...und noch viel weniger Völker - wie die Kurden - welche sich in der Terrorbekämpfung gegen die islamistische Barbarei verdient gemacht haben.

Kurdistan wird hoffentlich sehr bald einen unabhängigen Staat bilden!

gurkenschorsch
22.08.2016, 16:09
Habe ich was verpasst? Ist dieses nicht eine Diskussionsforum? Muss ich mir ab jetzt von dir meine Thema oder Beiträge freischalten lassen? Soll ich mal auf Kindergarten machen? Ja? Gut dir zu liebe mach ich es mal!
Warum betitelst du diese Diskussion als Kindergarten? Warum willst du das man schweigt? Bist du darin verstrickt? Bist du gar einer der Drahtzieher bei solchen Aktionen? Oder doch nur ein dummer Auftragsschreiber, der dazu angehalten ist Themen die sich der Wahrheit nähern aufzuhalten, mit sagen wir mal Betitelung der Diskussion als Kindergarten und die dadurch Herabwürdigung des Schreiberlings als dummes Kleinkind? Lernt man sowas auf der Aufttragsschreiberschule?.......:D
Ich will nicht, dass "man" schweigt, sondern dass "man" sein Hirn einschaltet.

gurkenschorsch
22.08.2016, 16:20
Ein Land das von der einheimischen Bevölkerung regiert wird, das ist natürlich! Recht und Ordnung wird für Frieden sorgen. Das einzige Problem sind die Barbaren um uns herum, die nichts gutes beabsichtigen. Aber auch die werden irgendwann einsehen müssen, das ihre unstillbare Habgier zu nichts führt. Kurdistan wird es geben, weil es so sein muss und nur das akzeptabel ist.
Dir ist ja wohl dann aber auch hoffentlich klar, dass Kurdistan immer am Rockzipfel der Amis hängen wird, weil es dran hängen muss.

brain freeze
22.08.2016, 16:46
Dir ist ja wohl dann aber auch hoffentlich klar, dass Kurdistan immer am Rockzipfel der Amis hängen wird, weil es dran hängen muss.

Ein durch die USA geschaffenes Kurdistan wird der GAU für die amerikanisch-türkischen und amerikanisch-irakischen Beziehungen. Vll. sogar das Ende. Den Türken bleibt dann nur eine weitere Annäherung an Russland. Für die USA ein schlechter Tausch.

Politikqualle
22.08.2016, 16:50
Kurdistan wird hoffentlich sehr bald einen unabhängigen Staat bilden! .. Blödsinn .. hoffentlich nie ... denn die Kurden werden nie ein gemeinsames friedliches Volk werden ..

gurkenschorsch
22.08.2016, 16:53
Ein durch die USA geschaffenes Kurdistan wird der GAU für die amerikanisch-türkischen und amerikanisch-irakischen Beziehungen. Vll. sogar das Ende. Den Türken bleibt dann nur eine weitere Annäherung an Russland. Für die USA ein schlechter Tausch.
Sehe ich auch so. Habe mich in den letzten Tagen viel mit der amerikanischen Nahostpolitik befasst und meine Kenntnisse aufgefrischt. Auf Basis meines neugewonnen Wissens gehe ich stärkstens davon aus, dass die Amis die Kurden nur als Spielball benutzen, weil die so blöde sind und wohl als allerletzte verbliebene Gruppe noch bereit sind, den Amis zu folgen. Ich glaube auch, dass die Amis die Kurden beizeiten fallen lassen wie eine heiße Kartoffel.
Es gibt ja, ganz abgesehen davon, keine Garantie dafür, dass die unterschiedlichen Kurdenstämme sich selbst wieder grün wären. Gut möglich, dass die sich dann selber wieder die Rübe eindreschen.
Ganz dicht sind in der Region eigentlich die Wenigstens. Eventuell sogar keiner.

In Medias Res
22.08.2016, 17:56
Dir ist ja wohl dann aber auch hoffentlich klar, dass Kurdistan immer am Rockzipfel der Amis hängen wird, weil es dran hängen muss.
An dem Tage, sollte Kurdistan gegründet werden, rückt der Türke direkt mit Panzern da ein, bevor dieses Kurdistan in die Nato eintreten kann.

SeZo
22.08.2016, 20:13
Aktuelle News:

- Angeblich wird es bald ein Offizielles Treffen zwischen der Türkei und Syrien geben der Iran vermittelt hier.

- Die Türkei bombardiert Cerablus und Manbij

http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-artillerie-greift-offenbar-is-und-kurden-in-nordsyrien-an-a-1108976.html

3500 Rebellen und paar hundert türkische Soldaten werden an der Operation teilnehme Cerablus von der IS zu erobern.

Para ou rien
22.08.2016, 20:59
Al-Hasakah nahezu vollständig von der SDF/YPG erobert, Regimekräfte dürften sich die nächsten Tage entweder ergeben oder in Übereinkommen abziehen.
SDF will jetzt offenbar doch nach Jarablus, vmtl. um türkisch gestützten "Rebellen"-Einmarsch zu unterlaufen. IS selbst hat im gesamten Grenzgebiet zur Türkei nur noch schwache Kräfte. Nachdem die Türkei das Kalifat nicht mehr gewähren lässt und zudem die Gefahr besteht, dass dieses IS-Gebiet weiter westl. abgeschnitten wird, gibt es für eine ernsthafte Verteidigung aus Sicht des Kalifats auch keinen wirklichen Grund mehr. Insofern sollte Jarablus im Falle einer Offensive in kürzester Zeit fallen. In Aleppo mucken die SDFler ebenfalls gegen das Regime auf und haben angeblich stellenweise die "Kastellstraße" besetzt, um den Nachschub für die Regimetruppen im nördlichen und westlichen Teil Aleppos zu unterbinden.

KatII
22.08.2016, 21:27
Al-Hasakah nahezu vollständig von der SDF/YPG erobert, Regimekräfte dürften sich die nächsten Tage entweder ergeben oder in Übereinkommen abziehen.
SDF will jetzt offenbar doch nach Jarablus, vmtl. um türkisch gestützten "Rebellen"-Einmarsch zu unterlaufen. IS selbst hat im gesamten Grenzgebiet zur Türkei nur noch schwache Kräfte. Nachdem die Türkei das Kalifat nicht mehr gewähren lässt und zudem die Gefahr besteht, dass dieses IS-Gebiet weiter westl. abgeschnitten wird, gibt es für eine ernsthafte Verteidigung aus Sicht des Kalifats auch keinen wirklichen Grund mehr. Insofern sollte Jarablus im Falle einer Offensive in kürzester Zeit fallen. In Aleppo mucken die SDFler ebenfalls gegen das Regime auf und haben angeblich stellenweise die "Kastellstraße" besetzt, um den Nachschub für die Regimetruppen im nördlichen und westlichen Teil Aleppos zu unterbinden.
Die sind doch alle hohl in der Birne dort unten. Erst helfen die Kurden Assad bei der Einkesselung von Aleppo, indem sie einen Teil der Castello Road erobern, und jetzt fallen sie ihm in den Rücken. Das soll mal einer verstehen.

Löwe
22.08.2016, 21:57
Die sind doch alle hohl in der Birne dort unten. Erst helfen die Kurden Assad bei der Einkesselung von Aleppo, indem sie einen Teil der Castello Road erobern, und jetzt fallen sie ihm in den Rücken. Das soll mal einer verstehen.

Wenn du das nicht verstehst, dann frag Rothschild u. Co.

tosh
22.08.2016, 22:09
Die sind doch alle hohl in der Birne dort unten. Erst helfen die Kurden Assad bei der Einkesselung von Aleppo, indem sie einen Teil der Castello Road erobern, und jetzt fallen sie ihm in den Rücken. Das soll mal einer verstehen.

Dort kämpft beinahe jeder gegen jeden, ein einziges Tohuwabohu.

Löwe
22.08.2016, 22:11
Dort kämpft beinahe jeder gegen jeden, ein einziges Tohuwabohu.

Reine Preisfrage.

tosh
22.08.2016, 22:12
Aktuelle News:

- Angeblich wird es bald ein Offizielles Treffen zwischen der Türkei und Syrien geben der Iran vermittelt hier.

- Die Türkei bombardiert Cerablus und Manbij

http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-artillerie-greift-offenbar-is-und-kurden-in-nordsyrien-an-a-1108976.html

3500 Rebellen und paar hundert türkische Soldaten werden an der Operation teilnehme Cerablus von der IS zu erobern.

Die Törkei hat in Syrien nichts zu suchen! :germane:

Löwe
22.08.2016, 22:15
Die Törkei hat in Syrien nichts zu suchen! :germane:

Sie wird aber mit eingespannt, Soros u. Co. gehen langsam die Felle schwimmen. Grossisrael rückt immer mehr in die Ferne.

tosh
22.08.2016, 22:19
Zivilverteidigungskonzept: Regierung empfiehlt Vorräte für den Notfall ... (http://www.focus.de/politik/videos/zivilverteidigungskonzept-regierung-empfiehlt-vorraete-fuer-den-notfall-anzulegen_id_5845056.html)
Zivilverteidigungskonzept: Wasser, Konserven, Bares: Regierung fordert Bürger auf, Vorräte für Notfall anzulegen...

Das kommt genau passend zur Bedrohung von syrischen Bombern durch US-Jagdflugzeuge in Syrien, wo alle Supermächte involviert sind und eine Eskalation zu WKIII möglich wäre!?

SeZo
22.08.2016, 22:31
Angeblich hat die Operation in Syrien angefangen und sie trägt den Namen des Helden Ömer Halisdemir der den Putsch verhindert hat.


https://www.youtube.com/watch?v=VmhVqYw79pI

http://i.hurimg.com/i/hurriyet/90/770x0/579dfaf218c7734d8ca31ba8

tosh
22.08.2016, 22:38
Reine Preisfrage.

Die Geheimdienste von USrael haben genug finanzielle Mittel, dort alles aufeinander zu hetzen, um nach dem Irak auch Syrien zu zerstören und langfristig zu destabilisieren.

tosh
22.08.2016, 22:40
Angeblich hat die Operation in Syrien angefangen und sie trägt den Namen des Helden Ömer Halisdemir der den Putsch verhindert hat....
Welche Operation hätte in Syrien angefangen?

Löwe
22.08.2016, 22:42
Die Geheimdienste von USrael haben genug finanzielle Mittel, dort alles aufeinander zu hetzen, um nach dem Irak auch Syrien zu zerstören und langfristig zu destabilisieren.

Ja, die haben noch ein paar Druckerpressen eingemottet, die sie jederzeit hervor holen können.

SeZo
22.08.2016, 22:55
Welche Operation hätte in Syrien angefangen?

Sry müsste wissen das man euch im Westen total blind lässt.^^ Die Türkei bereitet sich darauf vor die Stadt Cerablus vom IS zu befreien die SDF die von den Amerikanern kontrolliert wird hat auch ein Auge darauf geworfen deshalb will die Türkei das vor den Amerikanern tun. Die Stadt wird seit gestern gebombt und die Minen an der Grenze wurden gesäubert.

https://pbs.twimg.com/media/CqfMHZgWEAI6XvO.jpg

Jarablus Military Council (SDF) commander assassinated, allegedly by Turkish MIT, after announcement today. (ANHA)

tosh
22.08.2016, 22:55
Ja, die haben noch ein paar Druckerpressen eingemottet, die sie jederzeit hervor holen können.

Die USA müssen jedes Jahr ihre Verschuldungsgrenze erhöhen um noch Geld von der privaten jüdischen Fed leihen zu können - das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Mein Rat an die Auserwählten:

http://www.big-consulting.de/wp-content/uploads/2012/02/TotesPferd.gif

tosh
22.08.2016, 22:57
Sry müsste wissen das man euch im Westen total blind lässt.^^ Die Türkei bereitet sich darauf vor die Stadt Cerablus vom IS zu befreien die SDF die von den Amerikanern kontrolliert wird hat auch ein Auge darauf geworfen deshalb will die Türkei das vor den Amerikanern tun. Die Stadt wird seit gestern gebombt und die Minen an der Grenze wurden gesäubert.

https://pbs.twimg.com/media/CqfMHZgWEAI6XvO.jpg

Jarablus Military Council (SDF) commander assassinated, allegedly by Turkish MIT, after announcement today. (ANHA)

Wie gesagt, die Törken haben in Syrien nichts zu suchen! :germane:

SeZo
22.08.2016, 23:08
Wie gesagt, die Törken haben in Syrien nichts zu suchen! :germane:

Die Operation ist nicht gegen Assad gerichtet sondern wird bestimmt zusammen koordiniert. Assad und Iranisch/Schiitische Milizen greifen nicht plötzlich Hasakah weil sie gerade bock drauf haben in Hasakah sind die Special Forces der USA stationiert.

tosh
22.08.2016, 23:23
Die Operation ist nicht gegen Assad gerichtet sondern wird bestimmt zusammen koordiniert.
Da wäre Assad sehr blöd wenn er die Törken ins Land lässt.
Wer den Hund ins Bett lässt, steht mit Flöhen auf. (http://www.mundmische.de/bedeutung/32012-Wer_den_Hund_ins_Bett_laesst_steht_mit_Floehen_auf )...
in Hasakah sind die Special Forces der USA stationiert.

Mal redest du von Cerablus, mal von Hasakah.
Wirfst du jetzt alles durcheinander um das Durcheinander noch größer zu machen :?

SLNK
22.08.2016, 23:24
in hasakah gab es immer wieder Zusammenstöße und die türkei hat schon öfters mit Artillerie auf Kurden in Syrien geschossen ...also nichts neues hier

tosh
22.08.2016, 23:29
in hasakah gab es immer wieder Zusammenstöße und die türkei hat schon öfters mit Artillerie auf Kurden in Syrien geschossen* ...also nichts neues hier

*Da wird Assad nichts dagegen haben.
Einen Einmarsch der Törken in Syrien sollte er aber tunlichst ablehnen.

gurkenschorsch
23.08.2016, 05:59
Toshs Beiträge sind am frühen Morgen wirklich eine Qual. Und nicht nur da.

Keine Ahnung von nichts, versteht die einfachsten Sätze nicht, schwafelt nur den MSM nach...

In Medias Res
23.08.2016, 07:34
Toshs Beiträge sind am frühen Morgen wirklich eine Qual. Und nicht nur da.

Keine Ahnung von nichts, versteht die einfachsten Sätze nicht, schwafelt nur den MSM nach...
Mir kommt es eher vor, das du keinen Durchblick hast. Es gab mal eine dicke Männerfreundschaft zwischen Erdowahn und Assad, die Länder verstanden sich bestens, bis zu dem Zeitpunkt wo der Bürgerkrieg losbrach. Die Gründe warum diese zerbrach und Erdowahn der am lautstärksten Schrie nach Assads Absetzung, können sehr gut von Außen inspiriert worden sein. Beitritt zu EU Versprechen, freie Hand bei dem Kurdenproblem und Stilschweigen, Landgewinne. All dieses trifft nicht zu, EU Beitritt in noch weiterer Ferne als vorher. So langsam merkt selbst der Türke das man ihn in dieser Richtung verarscht hat und in seiner gekränkten Eitelkeit wechselt er nun die Player aus, Russland statt den USA, Syrien statt der EU. Hey was würde es für die Türkei bedeuten bei Wiederaufbau Syrien der Hauptansprechpartner zu sein und ganz so nebenbei beim Marsch auf den IS das Kurdenproblem das auf den Wegen liegt beseitigen.

marion
23.08.2016, 09:27
es wird in der Schweinegegend erst Ruhe sein, wenn sie sich endgültig alle gegenseitig totgeschlagen haben, ich befürworte das Wärmstens. Man mag es kaum glauben, dass dort die menschliche Zivilisation ihren Anfang nahm

Soshana
23.08.2016, 09:32
Mir kommt es eher vor, das du keinen Durchblick hast. Es gab mal eine dicke Männerfreundschaft zwischen Erdowahn und Assad, die Länder verstanden sich bestens, bis zu dem Zeitpunkt wo der Bürgerkrieg losbrach. Die Gründe warum diese zerbrach und Erdowahn der am lautstärksten Schrie nach Assads Absetzung, können sehr gut von Außen inspiriert worden sein. Beitritt zu EU Versprechen, freie Hand bei dem Kurdenproblem und Stilschweigen, Landgewinne. All dieses trifft nicht zu, EU Beitritt in noch weiterer Ferne als vorher. So langsam merkt selbst der Türke das man ihn in dieser Richtung verarscht hat und in seiner gekränkten Eitelkeit wechselt er nun die Player aus, Russland statt den USA, Syrien statt der EU. Hey was würde es für die Türkei bedeuten bei Wiederaufbau Syrien der Hauptansprechpartner zu sein und ganz so nebenbei beim Marsch auf den IS das Kurdenproblem das auf den Wegen liegt beseitigen.

Im Juli 2016 gab es bei dem US-Sender NBC ein Exklusivinterview mit Assad. Sehr sehenswert. Dort warnte er vor allem vor den USA und deren Regierung in Washington. Kein politischer Fuehrer in der Nahostregion koenne der US-Administration noch Vertrauen schenken. Die USA haetten zu viele Player in der Region verprellt und enttaeuscht.

Diese Botschaft Assads war in meinen Augen vor allem auch an die Adresse Erdogans gerichtet. Es wuerde mich ueberhaupt nicht wundern, wenn es zwischen der Tuerkei und Assad demnaechst zu einer Annaeherung kommen koennte.


https://www.youtube.com/watch?v=45odEv_1DAY&feature=youtu.be

Soshana
23.08.2016, 09:36
es wird in der Schweinegegend erst Ruhe sein, wenn sie sich endgültig alle gegenseitig totgeschlagen haben, ich befürworte das Wärmstens. Man mag es kaum glauben, dass dort die menschliche Zivilisation ihren Anfang nahm

Das Problem sind auch die Terrorstaaten Qatar und Saudi Arabien. Deren Regime muessen eigentlich gestuerzt werden. Die haben den ganzen Terror in Syrien massiv angeheizt. Auch sollten die USA aus der Region verschwinden. Die haben als Vermittler sowieso verspielt.

solg
23.08.2016, 09:38
Das Problem sind auch die Terrorstaaten Qatar und Saudi Arabien. Deren Regime muessen eigentlich gestuerzt werden. Die haben den ganzen Terror in Syrien massiv angeheizt. Auch sollten die USA aus der Region verschwinden. Die haben als Vermittler sowieso verspielt.
Am besten verschwinden alle da unten. Dann habt ihr endlich Ruhe zuhause. :D

Soshana
23.08.2016, 09:41
Am besten verschwinden alle da unten. Dann habt ihr endlich Ruhe zuhause. :D

In Israel sehen viele Beobachter im Gegensatz zu den Deutschen Russland bereits als Supermacht. China wird in der Region und Syrien ebenfalls als Player eine groessere Rolle spielen.

http://www.zerohedge.com/news/2016-08-16/china-sides-russia-syrian-war-will-provide-aid-and-military-training-assad

Bei Syrien wird sich Hillary in Zukunft also auch gegen China anlegen muessen.

Soshana
23.08.2016, 11:08
Das US-Militaer will anscheinend syrische und russische Kampfflugzeuge ueber Syrien demnaechst abschiessen lassen:



The Pentagon has announced that the USA is ready to down Syrian and Russian planes that they claim threaten American advisers who by international law are illegally operating in northern Syria.
On Friday, Pentagon spokesman Captain Jeff Davis claimed that US jets attempted to intercept Syrian planes to protect the American advisers operating illegally with Kurdish forces in Syria after Syrian government jets bombed areas of Hasakah when Kurdish police began an aggression against the National Defense Force.
On Monday, another Pentagon spokesman, Peter Cook, said, “We would continue to advise the Syrian regime to steer clear of those areas.”
“We are going to defend our people on the ground, and do what we need to defend them,” Cook told reporters.


Quelle:

https://www.almasdarnews.com/article/pentagon-us-ready-syrian-russian-jets/

Die USA suchen anscheinend jetzt die Eskalation und offene Konfrontation mit Russland und Syrien.

Soshana
23.08.2016, 12:00
Am besten verschwinden alle da unten. Dann habt ihr endlich Ruhe zuhause. :D

Zu Syrien und den USA ist folgendes zu sagen: Das Voelkerrecht wird dort von den USA mit Fuessen getreten. Es gibt und gab fuer die militaerischen Handlungen der USA auf syrischem Gebiet kein Mandat des UN-Sicherheitsrates.

Keiner hat die US Truppen nach Syrien eingeladen. Die Assad-Regierung hat als legitimer Repraesentant des souveraenen syrischen Staates keine Erlaubnis fuer eine Truppenpraesenz der USA erteilt. Es gibt dazu auch keinen Beschluss des UN Sicherheitsrates.

Die Praesenz von US-Truppen auf syrischen Territorium ist als voelkerrechtswidrig einzustufen. Den iranischen Truppen, Russland und auch der Hisbollah wurde die Erlaubnis von Seiten der Assad-Regierung erteilt, deren Truppenpraesenz ist somit voelkerrechtskonform.

Auch gibt es fuer die Abschusserlaubnis gegenueber russischen und syrischen Kampfjets auf syrischem Territorium kein UN-Mandat an die US Regierung. Schon deren Abschussankuendigung werte ich als voelkerrechtswidrig und als einen aggressiven Akt seitens der US-Administration.

Wir koennten hier wirklich auf eine Eskalation zusteuern, da sich die US Truppen illegal in Syrien aufhalten und dort nichts zu suchen haben.

Ich halte jetzt sogar den Abschuss von US-Kampfjets durch Syrien und Russland in Selbstverteidigungsabsicht fuer legitim, da die USA hier der Aggressor sind.

Ich halte es fuer wichtig, dass Israel das Buendnis zu den USA einer neuen Bestandsaufnahme und Ueberpruefung unterzieht. Was da die USA in Syrien veranstalten, kann auch nicht mehr im Interesse Israels sein.

Wir stehen bald alle als die absoluten Aggressoren in dieser Region da.

Israel kann und darf hier nicht den aggressiven Kurs Barack Hussein Obamas mitgehen. Donald Trump muss uebernehmen und die Einigung mit Russland suchen.

Mit Trump kann ich mir ein enges Buendnis Israels vorstellen, nicht aber mit Hillary und diesem Obama.

Löwe
23.08.2016, 12:10
Am besten verschwinden alle da unten. Dann habt ihr endlich Ruhe zuhause. :D

Wenn du Alle sagst, meinst du dann auch die Juden?:?

umananda
23.08.2016, 12:26
http://i0.gmx.at/image/950/31813950,pd=3.jpg

Dieses Bild eines Kindes aus Aleppo hat sich weltweit in den Medien verbreitet. Ein Bild, das ein wenig an dem ertrunkenen Flüchtlingsbuben erinnert. Nun weiß man, dass man Bilder von Kindern häufig instrumentalisiert und Russland hat mit einer 48stündigen Feuerpause die Gemüter beruhigt. In Syrien sind laut übereinstimmender Aussagen unterschiedlicher Organisationen seit 2011 über 400.000 Menschen umgekommen. Millionen sind auf der Flucht und viele von denen sind in Europa oder warten in der Türkei und anderswo, dass sie dorthin gelangen.

Die Welt scheint angesichts der Bombardierung durch russische Kampfjets beunruhigt zu sein, obwohl auch US-Kampfjets schon oft Aleppo bombardiert haben. Es sterben seit 5 Jahren Kinder in Syrien und keine Seite der beteiligten Konfliktparteien hat bisher darauf Rücksicht genommen.

Syrien ist am Boden zerstört. Eine Feuerpause mehr oder weniger ändert daran nichts. Syrien wird mehr als nur eine Generation benötigen, um aus den inneren Ruinen wieder herauszukommen. Ob man deshalb Porträts von traumatisierten Kinder instrumentalisieren muss ist aber wiederum eine andere Frage. Sie hat mehr mit uns als mit Syrien zu tun.

Servus umananda

umananda
23.08.2016, 12:46
"Trotz einer Warnung der US-Streitkräfte sind syrische Kampfflugzeuge offenbar erneut Einsätze gegen kurdische Stellungen in Hassaka geflogen. Die syrische Luftwaffe war bis in der Früh über der Stadt im Nordosten Syriens zu hören, wie die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Samstag mitteilte."

Quelle: http://mobil.derstandard.at/2000043116317/USA-drohen-syrischem-Praesidenten-mit-Abschuss-von-Kampfflugzeugen

Nun, das ist ja nun keine allzu große Überraschung. Türkische sowie syrische Truppen greifen die Kurden an. Die Konstellationen in Syrien werden allmählich unübersichtlich. Nun bin ich in diesem Konflikt relativ neutral ... aber ich hoffe, dass die USA nun konsequent ihre kurdischen Verbündeten vor solchen Angriffen schützt.

Servus umananda

willy
23.08.2016, 12:53
"Trotz einer Warnung der US-Streitkräfte sind syrische Kampfflugzeuge offenbar erneut Einsätze gegen kurdische Stellungen in Hassaka geflogen. Die syrische Luftwaffe war bis in der Früh über der Stadt im Nordosten Syriens zu hören, wie die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Samstag mitteilte."

Quelle: http://mobil.derstandard.at/2000043116317/USA-drohen-syrischem-Praesidenten-mit-Abschuss-von-Kampfflugzeugen

Nun, das ist ja nun keine allzu große Überraschung. Türkische sowie syrische Truppen greifen die Kurden an. Die Konstellationen in Syrien werden allmählich unübersichtlich. Nun bin ich in diesem Konflikt relativ neutral ... aber ich hoffe, dass die USA nun konsequent ihre kurdischen Verbündeten vor solchen Angriffen schützt.

Servus umananda

Vielleicht meinte Erdogan zu Assad, wenn er die Kurden plättet, würde er geduldet.

Löwe
23.08.2016, 12:53
"Trotz einer Warnung der US-Streitkräfte sind syrische Kampfflugzeuge offenbar erneut Einsätze gegen kurdische Stellungen in Hassaka geflogen. Die syrische Luftwaffe war bis in der Früh über der Stadt im Nordosten Syriens zu hören, wie die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Samstag mitteilte."

Quelle: http://mobil.derstandard.at/2000043116317/USA-drohen-syrischem-Praesidenten-mit-Abschuss-von-Kampfflugzeugen

Nun, das ist ja nun keine allzu große Überraschung. Türkische sowie syrische Truppen greifen die Kurden an. Die Konstellationen in Syrien werden allmählich unübersichtlich. Nun bin ich in diesem Konflikt relativ neutral ... aber ich hoffe, dass die USA nun konsequent ihre kurdischen Verbündeten vor solchen Angriffen schützt.

Servus umananda

Auf Syrischen Boden, gelle? Ich frage mich warum denn wohl die Verbohrtesten hier immer noch nicht darauf gekommen sind, dass der Krieg in Syrien KEIN Bürgerkrieg ist, sondern ein Stellvertreter-Krieg geführt durch den Westen und vor Allem durch die USA. Erst ein Kommentator hat das bisher ausgesprochen. Keine Ahnung ob der noch seinen Job hat.

umananda
23.08.2016, 12:58
Vielleicht meinte Erdogan zu Assad, wenn er die Kurden plättet, würde er geduldet.

Naja ... der Islamische Staat, Erdogan und Assad sind letztlich ein und dasselbe ... sie stehen bestenfalls in Konkurrenz zueinander.

Servus umananda

KatII
23.08.2016, 13:07
"Trotz einer Warnung der US-Streitkräfte sind syrische Kampfflugzeuge offenbar erneut Einsätze gegen kurdische Stellungen in Hassaka geflogen. Die syrische Luftwaffe war bis in der Früh über der Stadt im Nordosten Syriens zu hören, wie die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Samstag mitteilte."

Quelle: http://mobil.derstandard.at/2000043116317/USA-drohen-syrischem-Praesidenten-mit-Abschuss-von-Kampfflugzeugen

Nun, das ist ja nun keine allzu große Überraschung. Türkische sowie syrische Truppen greifen die Kurden an. Die Konstellationen in Syrien werden allmählich unübersichtlich. Nun bin ich in diesem Konflikt relativ neutral ... aber ich hoffe, dass die USA nun konsequent ihre kurdischen Verbündeten vor solchen Angriffen schützt.

Servus umananda
Das gleicht einer Kastration der Amis. Sie haben fertig. Wenn Russland Syrien dann noch Luftabwehrsysteme gibt, kann Ami schon das Boot packen.

gurkenschorsch
23.08.2016, 13:26
Mir kommt es eher vor, das du keinen Durchblick hast. Es gab mal eine dicke Männerfreundschaft zwischen Erdowahn und Assad, die Länder verstanden sich bestens, bis zu dem Zeitpunkt wo der Bürgerkrieg losbrach. Die Gründe warum diese zerbrach und Erdowahn der am lautstärksten Schrie nach Assads Absetzung, können sehr gut von Außen inspiriert worden sein. Beitritt zu EU Versprechen, freie Hand bei dem Kurdenproblem und Stilschweigen, Landgewinne. All dieses trifft nicht zu, EU Beitritt in noch weiterer Ferne als vorher. So langsam merkt selbst der Türke das man ihn in dieser Richtung verarscht hat und in seiner gekränkten Eitelkeit wechselt er nun die Player aus, Russland statt den USA, Syrien statt der EU. Hey was würde es für die Türkei bedeuten bei Wiederaufbau Syrien der Hauptansprechpartner zu sein und ganz so nebenbei beim Marsch auf den IS das Kurdenproblem das auf den Wegen liegt beseitigen.
Die dicke Männerfreundschaft...jaja...vom syrisch-türkischen Wirtschaftsbündnis profitierten vor allem die Türken und zwar dadurch, dass sie syrische Märkte schwemmen konnten und damit viele syrische Kleinbetriebe sozusagen ausradierten.

Wieso bist du denn so naiv zu glauben, dass der Erdogan wirklich einen EU-Beitritt wollte? Das sagt eher über deinen "Durchblick" etwas aus. Erdogan will Macht. Und dazu braucht er Druckmittel. Und dazu braucht er Dinge, die er dem Volk vor die Nase halten kann.

Als wüsste Erdogan nicht, dass er keine Chance auf einen EU-Beitritt hatte. Was ein Gelaber.

Löwe
23.08.2016, 13:28
Das gleicht einer Kastration der Amis. Sie haben fertig. Wenn Russland Syrien dann noch Luftabwehrsysteme gibt, kann Ami schon das Boot packen.

Wie willst du jemanden kastrieren, der schon keine Eier mehr hat? Nachweislich haben die USA jedesmal den Schwanz eingezogen wenn Russland böse wurde. So der Zwischenfall im Schwarzen Meer und der Flugzeugträger, der sich so grosskotzig vor dem Russischen Stützpunkt in Syrien aufgebaut hatte. Wirklich empfindliche Niederlagen, allerdings sehen das unsere Zionisten-Knechte nicht so. Warum sich die Besatzung des US-Zestörers im Schwarzen Meer die Hosen vollgeschissen hat, wird verschwiegen und der Flugzeugträger musste dringrnd zur "Reparatur seiner Toiletten" nach Hause. Volksverarsche, wie immer.

gurkenschorsch
23.08.2016, 13:29
Das US-Militaer will anscheinend syrische und russische Kampfflugzeuge ueber Syrien demnaechst abschiessen lassen:


The Pentagon has announced that the USA is ready to down Syrian and Russian planes that they claim threaten American advisers who by international law are illegally operating in northern Syria.
On Friday, Pentagon spokesman Captain Jeff Davis claimed that US jets attempted to intercept Syrian planes to protect the American advisers operating illegally with Kurdish forces in Syria after Syrian government jets bombed areas of Hasakah when Kurdish police began an aggression against the National Defense Force.
On Monday, another Pentagon spokesman, Peter Cook, said, “We would continue to advise the Syrian regime to steer clear of those areas.”
“We are going to defend our people on the ground, and do what we need to defend them,” Cook told reporters.


Quelle:

https://www.almasdarnews.com/article/pentagon-us-ready-syrian-russian-jets/

Die USA suchen anscheinend jetzt die Eskalation und offene Konfrontation mit Russland und Syrien.
Schwachsinn. Da gibt es überhaupt keine Eskalation.
Die USA ist selbst kaum vor Ort direkt aktiv. Das hat schon seinen Grund. Eben weil es nicht um Eskalation geht. Die wissen ganz genau, dass das zerfledderte "westliche Bündnis" gegen das "andere Bündnis" bestenfalls eine 50-50 Chance hätte, wenn überhaupt.
Das Risiko gehen die gewiss nicht ein.

Du sprichst dauernd von Eskalationen, Bürgerkriegen und was weiß ich.

gurkenschorsch
23.08.2016, 13:31
Naja ... der Islamische Staat, Erdogan und Assad sind letztlich ein und dasselbe ... sie stehen bestenfalls in Konkurrenz zueinander.

Servus umananda
Wer solche Aussagen tätigt, der hat mal sowas von überhaupt keine Ahnung. Mehr ist dazu auch gar nicht mehr zu sagen.

umananda
23.08.2016, 13:33
Das gleicht einer Kastration der Amis. Sie haben fertig. Wenn Russland Syrien dann noch Luftabwehrsysteme gibt, kann Ami schon das Boot packen.

Der Krieg in Syrien geht noch lange nicht seinem Ende entgegen. Syrien wird in den nächsten Jahren ein Kriegsgebiet bleiben. Sozusagen eine stellvertretende Kampfarena.

Servus umananda

Löwe
23.08.2016, 13:35
Der Krieg in Syrien geht noch lange nicht seinem Ende zu. Syrien wird in den nächsten Jahren ein Kriegsgebiet bleiben. Sozusagen eine stellvertretende Kampfarena.

Servus umananda

Tja, dann hat sichs nix mit Grossisrael, vorläufig jedenfalls.

Politikqualle
23.08.2016, 13:37
Der Krieg in Syrien geht noch lange nicht seinem Ende entgegen. Syrien wird in den nächsten Jahren ein Kriegsgebiet bleiben. Sozusagen eine stellvertretende Kampfarena.
.. darum ja auch meine Bedenken wenn ich die Argumente höre , die Flüchtlinge aus Syrien werden bald in ihre Heimat zurückkehren ... nix werden die tun .. wer geht schon freiwillig in eine zerbombte Beton- und Steinwüste ..

umananda
23.08.2016, 13:38
Tja, dann hat sichs nix mit Grossisrael, vorläufig jedenfalls.

Was hat Israel damit zu tun? So lange Israel nicht von Syrien aus angegriffen wird, hält sich Israel zurück.

Servus umananda

gurkenschorsch
23.08.2016, 13:39
Tja, dann hat sichs nix mit Grossisrael, vorläufig jedenfalls.
Ja so ein Pech aber auch!


_____________

http://uawire.org/news/pentagon-the-us-and-russia-have-yet-to-reach-an-agreement-on-coordination-in-syria?

Pentagon spokesman Peter Cook reported on Monday that the US and Russia have yet to finalize an agreement on coordination in Syria, Defense News reported.

“Contrary to recent claims, we have not finalized plans with Russia on potential coordinated efforts. Serious issues must first be resolved before we can implement the steps [Secretary of State John Kerry and Russian Foreign Minister Sergey Lavrov] discussed in Moscow last month,” Cook said.


Cook also noted that Russia’s recent actions in Syria make it difficult to consider any potential coordination.


Late last month, Kerry announced that he and Lavrov were working towards pursuing closer cooperation between the US and Russia in Syria.


Kerry hoped that Washington and Moscow would eventually be able to share intelligence to coordinate attacks against extremist groups in Syria. The Secretary of State also hoped to persuade the Kremlin to convince the Syrian government to focus its attacks on groups such as the so-called Islamic State and al-Nusra Front instead of moderate, US-backed rebel groups.


The State Department’s attempts to pursue coordination with Russia have been criticized by the Pentagon, including Defense Secretary Ash Carter.
Das Pentagon kriecht wohl zu Kreuze. Wenn solche Aussagen (s. das Zitat von Cook) kommen, dann ist wohl eher die Seite mit Russland am Drücker.

FranzKonz
23.08.2016, 13:41
Wer solche Aussagen tätigt, der hat mal sowas von überhaupt keine Ahnung. Mehr ist dazu auch gar nicht mehr zu sagen.

Ein typischer Anwendungsfall für die Allgemeine Hühnertheorie.

umananda
23.08.2016, 13:44
Ein typischer Anwendungsfall für die Allgemeine Hühnertheorie.

Na, bist du wieder einmal aus deinem Koma erwacht?

Servus umananda

gurkenschorsch
23.08.2016, 13:47
.. darum ja auch meine Bedenken wenn ich die Argumente höre , die Flüchtlinge aus Syrien werden bald in ihre Heimat zurückkehren ... nix werden die tun .. wer geht schon freiwillig in eine zerbombte Beton- und Steinwüste ..
Ich gehe auf Basis meiner Erfahrung davon aus, dass die Mehrheit der Syrer (also >50%) wirklich wieder nach Syrien gehen würden, selbst in zerbombte Städte.
Als Deutscher kann man sich gar nicht vorstellen, was diese Menschen für eine Verbundenheit zu ihrer Heimat haben.
Das Problem an der Sache ist, dass ja nicht mal 50% der "Flüchtlinge" wirklich Syrer sind oder waren und die wollen dann wirklich eher nicht zurück.
Man muss sich einfach mal damit befassen, warum viele Syrer aus Syrien abgehauen sind, warum viele desertiert sind. Das hat mehr mit dem Westen (bzw. der USA, den Neocons, den SAUdis und der Öl-Industrie zu tun) als mit Assad zu tun.

Löwe
23.08.2016, 13:47
Was hat Israel damit zu tun? So lange Israel nicht von Syrien aus angegriffen wird, hält sich Israel zurück.

Servus umananda

Immer schön zur Decke gucken und flöten, gelle? Israel greift Syrien an Mäuschen, oder was glaubst du warum es dort überhaupt einen Krieg gibt? Dass der Mossat an den Kämpfen beteiligt ist wird doch wohl von niemander mehr bestritten. Den Rest macht die Verbrechertruppe um Soros u. Co in NY.

Löwe
23.08.2016, 13:49
Ja so ein Pech aber auch!

Das sihst nicht nur du so.:D

Löwe
23.08.2016, 13:52
Ein typischer Anwendungsfall für die Allgemeine Hühnertheorie.

Hast du das Vieh immer noch nicht in die Suppe getan?:fizeig:

umananda
23.08.2016, 13:52
.. darum ja auch meine Bedenken wenn ich die Argumente höre , die Flüchtlinge aus Syrien werden bald in ihre Heimat zurückkehren ... nix werden die tun .. wer geht schon freiwillig in eine zerbombte Beton- und Steinwüste ..

Nein, das werden sie wohl nicht. Dafür sorgen schon Assad, Putin und Erdogan. Deshalb sind ja auch sichere Außengrenzen die einzige Alternative. Europa hat keinen Einfluss darauf, wenn die USA und Russland jeweils die Marionetten des anderen prügeln. Nur die Kurden haben ein dummes Los gezogen. Die stehen mittendrin und werden von allen Seiten beschossen. Irgendwie wäre es gut, wenn Hillary Clintion gewinnen würde. Zumindest für die Kurden wäre es vorteilhaft.

Servus umananda

gurkenschorsch
23.08.2016, 13:56
Nein, das werden sie wohl nicht. Dafür sorgen schon Assad, Putin und Erdogan. Deshalb sind ja auch sichere Außengrenzen die einzige Alternative. Europa hat keinen Einfluss darauf, wenn die USA und Russland jeweils die Marionetten des anderen prügeln. Nur die Kurden haben ein dummes Los gezogen. Die stehen mittendrin und werden von allen Seiten beschossen. Irgendwie wäre es gut, wenn Hillary Clintion gewinnen würde. Zumindest für die Kurden wäre es vorteilhaft.

Servus umananda
Ja, schön die Öl-Augen aus SAUdi-Arabien, die Penner aus dem Pentagon, die Neocons und was da alles noch dranhängt rauslassen, gelle?

Deine Beiträge auf den letzten beiden Seiten zeigen nur eins und zwar, dass du vom Konflikt wirklich nicht so viel Ahnung hast, als dass du dich hier äußern solltest.

Du solltest dir mal bspw. was von Karin Leukefeld anhören oder etwas von ihr lesen, die Frau lebt seit Jahren großteils in Damaskus. Die erzählt da ganz andere Sachen.

Der Satz mit Clinton sagt aber eigentlich sowieso alles aus.

KatII
23.08.2016, 13:56
Nein, das werden sie wohl nicht. Dafür sorgen schon Assad, Putin und Erdogan. Deshalb sind ja auch sichere Außengrenzen die einzige Alternative. Europa hat keinen Einfluss darauf, wenn die USA und Russland jeweils die Marionetten des anderen prügeln. Nur die Kurden haben ein dummes Los gezogen. Die stehen mittendrin und werden von allen Seiten beschossen. Irgendwie wäre es gut, wenn Hillary Clintion gewinnen würde. Zumindest für die Kurden wäre es vorteilhaft.

Servus umananda
Wie ich sehe, hast du eine äußerst neutrale Haltung. :D

Löwe
23.08.2016, 14:00
Wie ich sehe, hast du eine äußerst neutrale Haltung. :D

Sie kann Putin nunmal nicht leiden, seit Jahren versuche ich den Grund dafür herauszufinden, bisher ergebnislos.

gurkenschorsch
23.08.2016, 14:21
Sie kann Putin nunmal nicht leiden, seit Jahren versuche ich den Grund dafür herauszufinden, bisher ergebnislos.
Vielleicht ist er zu männlich.

_______

So, wieder ernsthaft.
Hier ein Bericht über einige, die in Aleppo bleiben wollen. Das passt ganz gut zu dem, was ich hier (http://politikforen.net/showthread.php?143777-Syrien-Diskussion&p=8685997&viewfull=1#post8685997) geschrieben habe:
http://axisoflogic.com/artman/publish/Article_74991.shtml?

A doctor whose hospital was taken over by rebels, a woman taking care of orphaned children and a jeweler running a small shop have told RT why, as Aleppo residents, they have decided to stay, despite huge risks.

Ibrahim Hadidi, a UK-trained local doctor with his skills allowing him to easily leave the war-ravaged country, is still treating patients in Aleppo.


“Being here is my duty, I feel I’m among my family,” he told RT’s Lizzie Phelan, currently reporting from Syria’s former biggest city. “My students, my patients, my relatives, my people, all of them are my family. Syria is my home and I will not leave whatever happens. And I have a great hope that this country will come back to be rebuilt, to be far better than the previous situation of these troubles.”


“[The terrorists] don’t want people to stay in their country and to build health authorities and health centers to give these very important and vital health centers to people,” he told RT, adding that the doctors have also been targeted by extremists.


Hadidi’s own hospital had been seized by the opposition forces. But he would not take his skills abroad.


He works as the manager at the Aleppo University Hospital after his predecessor there was killed by a rebel sniper.


It’s one of the two government-run hospitals in the city, which had eight such medical facilities before the war.


“Honestly, when I talk about that hospital [where he used to work] there’s some sadness coming inside, what a pity. [The hospital] was attacked by terrorists and they took it over and most of the machines which had been helping and applying health services in Aleppo were stolen,” he said.


Razan Mahfouz says she decided to stay for the children, those who were orphaned during the war and who have nowhere to go. She runs two schools that house and educate kids who have lost their parents.


One of the schools is situated on the very frontline in the Hamdaniyeh neighborhood.


“Since 2014, three missiles have hit our school, one of them killing seven children and leaving another 24 injured. The reason all this happened is that we stand with our homeland and government,” she told RT.


Mahfouz is sure that the terrorists want them to close the school, but they won’t. “We will continue providing education to our children,” she said.


Answering RT’s question if she ever thought of leaving Syria, as she appears to have resources to do so, she said a solid: “No.”


“Where did I get my money from? I got it all from my country. Do you think I can take the money and leave Syria?” she asked.


Instead of leaving, Mahfouz decided to open a swimming pool for kids at one of her schools.


Joseph Fannoun, a renowned jeweler, goes to work every day despite the constant fighting. His neighborhood, Azaziyeh, is on the frontline with the Al Hatab Square area of the Old City.


“In Aleppo, we wake up to the sound of terrorist bombings, terrorists try to make us afraid of going out but we continue living, and continue going to work,” he said.


He told RT’s Phelan that the area where he works “has been hit by mortars twice recently.”


He adds: “A friend of mine was killed by a shell right in front of his shop.”


The jeweler used to have a shop in Detroit as well, but he decided to close it when the war started so he could stay in Aleppo.


“This is my home document, my passport and my green card, that would have let me go to the USA in 2012,” Fannoun says showing a pile of personal papers. “Thank you, USA, but I prefer to stay in Aleppo.”




Auch "kaum" bezeichnend, dass da davon gesprochen wird, dass die "Rebellen" bzw. "Opposition" genug Dreck am Stecken hat - in Aleppo. Bei uns in den Medien das Schweigen im Walde...

EiserneFaust
23.08.2016, 16:01
Dir ist ja wohl dann aber auch hoffentlich klar, dass Kurdistan immer am Rockzipfel der Amis hängen wird, weil es dran hängen muss.

Es gibt kein immer. Alles ist im Wandel. Die Nachbar der Kurden werden schon einsehen das sie uns niemals vollständig kontrollieren werden können, das wir ihre größte Schwäche bleiben werden und das von unserer Unabhängigkeit am Ende alle profitieren und es zu einer friedlicheren Region beitragen wird. Andernfalls bleibt der nahe Osten ein Pulverfass, der die selben Fehler wieder und wieder begehen wird und niemals zu Ruhe kommen kann.

EiserneFaust
23.08.2016, 16:05
So ist es! Ein unabhängiges Kurdistan ist überfällig...man kann Völker nicht ewig unterdrücken...und noch viel weniger Völker - wie die Kurden - welche sich in der Terrorbekämpfung gegen die islamistische Barbarei verdient gemacht haben.
Kurdistan wird hoffentlich sehr bald einen unabhängigen Staat bilden!

:gp:Ich kann mir sehr gut vorstellen, das Kurdistan und Griechenland irgendwann sehr gute Verbündete sein werden.

Para ou rien
23.08.2016, 16:18
Wie von mir vermutet, haben sich die Konfliktparteien heute darauf verständigt, dass die Regimetruppen aus Hasahak abziehen. Die Stadt so mitten im Feindesland wäre ohnehin nicht zu halten gewesen, daher eine vernünftige Entscheidung. Die verbliebenen Regimetruppen können jetzt an anderen Frontabschnitten zum Einsatz kommen. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Qamishli folgen wird, wenn gleich die Regimekräfte dort wesentlich stärker aufgestellt sind.

EiserneFaust
23.08.2016, 16:27
Wie von mir vermutet, haben sich die Konfliktparteien heute darauf verständigt, dass die Regimetruppen aus Hasahak abziehen. Die Stadt so mitten im Feindesland wäre ohnehin nicht zu halten gewesen, daher eine vernünftige Entscheidung. Die verbliebenen Regimetruppen können jetzt an anderen Frontabschnitten zum Einsatz kommen. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Qamishli folgen wird, wenn gleich die Regimekräfte dort wesentlich stärker aufgestellt sind.

Die Verluste für das Regime waren zu hoch. Viele Soldaten haben sich lieber ergeben, anstatt sinnlos zu sterben. Mit der Luftwaffe wollten sie die YPG einschüchtern, aber die YPG lässt sich nicht von militärische Überlegenheit einschüchtern. Ich glaube die hatten auch nicht damit gerechnet, das die USA den Lufraum blockieren. Schlecht gepokert. Es sollte ein Zeichen der Stärke werden, aber es wurde zu einem der Schwäche für das Regime

Soshana
23.08.2016, 17:42
Es gibt kein immer. Alles ist im Wandel. Die Nachbar der Kurden werden schon einsehen das sie uns niemals vollständig kontrollieren werden können, das wir ihre größte Schwäche bleiben werden und das von unserer Unabhängigkeit am Ende alle profitieren und es zu einer friedlicheren Region beitragen wird. Andernfalls bleibt der nahe Osten ein Pulverfass, der die selben Fehler wieder und wieder begehen wird und niemals zu Ruhe kommen kann.

Ich bin auch dafuer, dass Ihr in der Region einen eigenen Staat bekommt. Schoen waere es, wenn Israel mit diesem kurdischen Staat diplomatische und freundschaftliche Beziehungen aufbauen koennte.

SeZo
23.08.2016, 18:06
Aktuelle News:

- Seit heute morgen fallen Granaten und Raketen auf die türkische Seite

- Panzer wurden an die Grenze gezogen

- Die Provinz Karkamis wurde evakuiert

- Joe Biden die Nummer 2 der USA kommt morgen in die Türkei

- An der Cerablus Operation werden angeblich 200 Amerikanische und 500 türkische Soldaten teilnehmen darunter 3500-5000 Rebellen.

- Die Koalitionskräfte unterstützen die Operation mit Luftangriffe

- ISIS ruft seine Anhänger in der Türkei zu schweren Anschlägen auf


https://www.youtube.com/watch?v=rtwtHe0OPmk

Bettmaen
23.08.2016, 18:07
Ich gehe auf Basis meiner Erfahrung davon aus, dass die Mehrheit der Syrer (also >50%) wirklich wieder nach Syrien gehen würden, selbst in zerbombte Städte.
Als Deutscher kann man sich gar nicht vorstellen, was diese Menschen für eine Verbundenheit zu ihrer Heimat haben.
Das Problem an der Sache ist, dass ja nicht mal 50% der "Flüchtlinge" wirklich Syrer sind oder waren und die wollen dann wirklich eher nicht zurück.
Man muss sich einfach mal damit befassen, warum viele Syrer aus Syrien abgehauen sind, warum viele desertiert sind. Das hat mehr mit dem Westen (bzw. der USA, den Neocons, den SAUdis und der Öl-Industrie zu tun) als mit Assad zu tun.
Mit Assad hatten sich die meisten Syrer arrangiert. Syrien war zwar schon immer eine Diktatur, aber das ist in der Region ja keine Besonderheit. Unsere Lügenpresse kehrt unter den Tisch, dass es unter Assad Reisefreiheit gab und gibt. Warum aber die Leute erst fliehen, seitdem Syrien planmäßig ins Chaos gestürzt wurde, zeigt deutlich, dass sie nicht vor Assad fliehen, sondern vor dem angezettelten Krieg.

Das Leben unter Assad war erträglich. Es gab Frieden, Religionsfreiheit und einen bescheidenen Sozialstaat. Viele Syrer rümpfen über die kleinen und engen Wohnungen, die ihnen in der BRD präsentiert werden, die Nase. Obdachlosigkeit und prekäre Arbeitsverhältnisse waren unbekannt. Warum transatlantische Berufslügner und Berufspropagandisten wie bspw. Reuter (Spiegel) oder die unsägliche Helberg ihr Gift weiterhin verspritzen, liegt auf der Hand.

Soshana
23.08.2016, 18:11
Schwachsinn. Da gibt es überhaupt keine Eskalation.
Die USA ist selbst kaum vor Ort direkt aktiv. Das hat schon seinen Grund. Eben weil es nicht um Eskalation geht. Die wissen ganz genau, dass das zerfledderte "westliche Bündnis" gegen das "andere Bündnis" bestenfalls eine 50-50 Chance hätte, wenn überhaupt.
Das Risiko gehen die gewiss nicht ein.

Du sprichst dauernd von Eskalationen, Bürgerkriegen und was weiß ich.

Nach meinem Kenntnisstand halten sich im Moment ca. 300 Angehoerige des US-Militaers illegal auf syrischen Territorium auf:

http://www.wsj.com/article_email/u-s-to-send-250-additional-military-personnel-to-syria-1461531600-lMyQjAxMTE2MTI5NTcyMTUyWj

Natuerlich ist das keine riesen Armee, es kann aber nicht ganz ausgeschlossen werden, dass US Soldaten bei Gegen- und Verteidigungsschlaegen der syrischen Armee zu Tode kommen koennten. Auch koennten bei solchen Gefechten an der Seite der syrischen Armee russische Truppen hilfsmaessig militaerisch eingreifen, wodurch US-Soldaten ebenfalls umkommen koennten.

Das buergt schon ein gewisses Konfliktpotential zwischen diesen beiden Supermaechten.

Soshana
23.08.2016, 18:16
Mit Assad hatten sich die meisten Syrer arrangiert. Syrien war zwar schon immer eine Diktatur, aber das ist in der Region ja keine Besonderheit. Unsere Lügenpresse kehrt unter den Tisch, dass es unter Assad Reisefreiheit gab und gibt. Warum aber die Leute erst fliehen, seitdem Syrien planmäßig ins Chaos gestürzt wurde, zeigt deutlich, dass sie nicht vor Assad fliehen, sondern vor dem angezettelten Krieg.

Das Leben unter Assad war erträglich. Es gab Frieden, Religionsfreiheit und einen bescheidenen Sozialstaat. Viele Syrer rümpfen über die kleinen und engen Wohnungen, die ihnen in der BRD präsentiert werden, die Nase. Obdachlosigkeit und prekäre Arbeitsverhältnisse waren unbekannt. Warum transatlantische Berufslügner und Berufspropagandisten wie bspw. Reuter (Spiegel) oder die unsägliche Helberg ihr Gift weiterhin verspritzen, liegt auf der Hand.

Bahrein, Qatar, Vereinigte Arabische Emirate sowie Saudi Arabien sind alles Diktaturen. Da regt sich keine Sau im Westen auf. Fuer mich wirkt die Empoerung ueber Assads Herrschaft gekuenstelt, da unehrlich.

Wenn wir rein auf Demokratie und Menschenrechte abstellen wollten, muessten wird den Sturz all dieser Regime einschliesslich des iranischen Terrorstaates einfordern.

Diese verlogenen Doppelstandarts des Westens sind unertraeglich.

Bettmaen
23.08.2016, 18:30
Zur Erinnerung: General Wesley Clark sagte 2007, dass kurz nach dem 11.9.2001 die Entscheidung gefallen war, nach dem Irak auch Syrien zu überfallen. (https://www.youtube.com/watch?v=yCZ1NLZG-DY)

Nach dem Desaster im Irak ist für die USA die Zeit eigener Bodentruppen vorbei. Statt dessen lassen die USA Hilfstruppen für sich kämpfen und fachen das Chaos an, um mehrere Feinde zu schwächen. Da können Reuter und Helberg noch so sehr auf die Tränendrüse drücken und Assad als die Wurzel allen Übels darstellen. Es sind ihre Auftraggeber, die das Chaos und die Flüchtlingsströme zu verantworten haben. Und sie selbst haben den Krieg mitherbeigeschrieben. Zu einem Angriffskrieg aufzurufen und dafür Propaganda zu betreiben, ist sogar nach hiesigem Recht strafbar.

Querfront
23.08.2016, 18:38
Wie von mir vermutet, haben sich die Konfliktparteien heute darauf verständigt, dass die Regimetruppen aus Hasahak abziehen. Die Stadt so mitten im Feindesland wäre ohnehin nicht zu halten gewesen, daher eine vernünftige Entscheidung. Die verbliebenen Regimetruppen können jetzt an anderen Frontabschnitten zum Einsatz kommen. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Qamishli folgen wird, wenn gleich die Regimekräfte dort wesentlich stärker aufgestellt sind.

Das ist kein Feindesland, sondern syrisches Staatsgebiet. Der einzige Feind sind die US-Truppen, die sich dort völkerrechtswidrig aufhalten. Leider haben sich die Kurden von diesen als Söldner kaufen lassen. Die werden einfach nicht aus Schaden klug. 1989 im Irak hat sie das "Bündnis" mit den USA zehntausende Tote gekostet. Die Amis haben sie einfach fallen lassen, wie heiße Kartoffeln und damit Saddam zum Fraß vorgeworfen. Ähnliches werden sie mit den Kurden in Syrien wieder tun. Naja, wenn die Kurden es so wollen.

Papa
23.08.2016, 18:40
Aktuelle News:

- Seit heute morgen fallen Granaten und Raketen auf die türkische Seite

- Panzer wurden an die Grenze gezogen

- Die Provinz Karkamis wurde evakuiert

- Joe Biden die Nummer 2 der USA kommt morgen in die Türkei

- An der Cerablus Operation werden angeblich 200 Amerikanische und 500 türkische Soldaten teilnehmen darunter 3500-5000 Rebellen.

- Die Koalitionskräfte unterstützen die Operation mit Luftangriffe

- ISIS ruft seine Anhänger in der Türkei zu schweren Anschlägen auf


https://www.youtube.com/watch?v=rtwtHe0OPmk

Lass dich nicht verarschen das stimmt nicht! Die roten Linien der Türkei wurden mit der Einnahme Manbij und der nicht eingehaltenen Räumung von den USA selbst überschritten. Was wir jetzt sehen ist die folgenrichtige angekündigte Reaktion. Das kurdische Terrorgesocks plante noch Cerablus zu erobern, ihr Terrorkomandant Abdul Settar el-Cadir hat kurz nach seiner großen fresse nun das zeitliche gesegnet und die Türkei plant selbst den Einmarsch. Auch Al-Bab sehen die nur noch in ihren Träumen. Alles spricht nun für den großen finalen Krieg, andere Optionen wurden versucht und brachten nichts. Für die Terrorkurden und IS dürfte nun genau hier der Weg enden.

Soshana
23.08.2016, 19:09
Das ist kein Feindesland, sondern syrisches Staatsgebiet. Der einzige Feind sind die US-Truppen, die sich dort völkerrechtswidrig aufhalten. Leider haben sich die Kurden von diesen als Söldner kaufen lassen. Die werden einfach nicht aus Schaden klug. 1989 im Irak hat sie das "Bündnis" mit den USA zehntausende Tote gekostet. Die Amis haben sie einfach fallen lassen, wie heiße Kartoffeln und damit Saddam zum Fraß vorgeworfen. Ähnliches werden sie mit den Kurden in Syrien wieder tun. Naja, wenn die Kurden es so wollen.

Das Problem ist auch, dass laut Einschaetzung einiger US-Militaers, der IS nur sehr schwer in der Region zu besiegen ist. Das wird hier und in den Leserbriefen deutlich:

http://www.military.com/daily-news/2016/08/22/new-us-commander-in-iraq-vows-to-retake-key-cities-on-my-watch.html?ESRC=eb_160822.nl

Die Kurden werden wahrscheinlich ueber Jahre und Jahrzehnte hin gegen den von den USA, Qatar und den Saudis unterstuetzten IS kaempfen muessen.

Ich empfehle deshalb ein enges Militaerbuendnis des neuen kurdischen Staates mit Israel.

Löwe
23.08.2016, 19:21
Vielleicht ist er zu männlich.

_______

So, wieder ernsthaft.
Hier ein Bericht über einige, die in Aleppo bleiben wollen. Das passt ganz gut zu dem, was ich hier (http://politikforen.net/showthread.php?143777-Syrien-Diskussion&p=8685997&viewfull=1#post8685997) geschrieben habe:
http://axisoflogic.com/artman/publish/Article_74991.shtml?


Auch "kaum" bezeichnend, dass da davon gesprochen wird, dass die "Rebellen" bzw. "Opposition" genug Dreck am Stecken hat - in Aleppo. Bei uns in den Medien das Schweigen im Walde...

Ich darf in diesem Zusammenhang an die Berichte aus der Anfangszeit des Krieges erinnern. Anführer der Terroristen welche die Herzen ihrer Gegner gefressen haben, Kleinkinder die von einer ganzen Horde "Freiheitskämpfern" vergewaltigt wurden und anschliessend von ihnen an Gartenzäunen aufgehängt wurden. Männer die zum Kampf mit ihenen gezwungen wurden, unter der Androhung anderfalls ihre Familien zu ermorden. Diese Berichte sind verschwunden aber ich kann nicht glauben dass es so nichtmehr vorkommt.

gurkenschorsch
23.08.2016, 20:26
Mit Assad hatten sich die meisten Syrer arrangiert. Syrien war zwar schon immer eine Diktatur, aber das ist in der Region ja keine Besonderheit. Unsere Lügenpresse kehrt unter den Tisch, dass es unter Assad Reisefreiheit gab und gibt. Warum aber die Leute erst fliehen, seitdem Syrien planmäßig ins Chaos gestürzt wurde, zeigt deutlich, dass sie nicht vor Assad fliehen, sondern vor dem angezettelten Krieg.

Das Leben unter Assad war erträglich. Es gab Frieden, Religionsfreiheit und einen bescheidenen Sozialstaat. Viele Syrer rümpfen über die kleinen und engen Wohnungen, die ihnen in der BRD präsentiert werden, die Nase. Obdachlosigkeit und prekäre Arbeitsverhältnisse waren unbekannt. Warum transatlantische Berufslügner und Berufspropagandisten wie bspw. Reuter (Spiegel) oder die unsägliche Helberg ihr Gift weiterhin verspritzen, liegt auf der Hand.
Stimme dir voll zu. Und wer sich etwas näher mit der Materie befasst (dazu braucht es nicht mal Internetauftritte, denen man gemeinhin das Verbreiten von Verschwörungstheorien nachsagt), der kann gar nichts anderes mehr sagen.


Nach meinem Kenntnisstand halten sich im Moment ca. 300 Angehoerige des US-Militaers illegal auf syrischen Territorium auf:

http://www.wsj.com/article_email/u-s-to-send-250-additional-military-personnel-to-syria-1461531600-lMyQjAxMTE2MTI5NTcyMTUyWj

Natuerlich ist das keine riesen Armee, es kann aber nicht ganz ausgeschlossen werden, dass US Soldaten bei Gegen- und Verteidigungsschlaegen der syrischen Armee zu Tode kommen koennten. Auch koennten bei solchen Gefechten an der Seite der syrischen Armee russische Truppen hilfsmaessig militaerisch eingreifen, wodurch US-Soldaten ebenfalls umkommen koennten.

Das buergt schon ein gewisses Konfliktpotential zwischen diesen beiden Supermaechten.
Das birgt kein großartiges Konfliktpotenzial, das sind alles im Fall des Falles Geplänkel, die von beiden Seiten einkalkuliert werden. Man darf nicht davon ausgehen, dass - auch wenn die "Herren" und "Damen" aus unserer Sicht kirre sind - deren Zündschnur so dermaßen kurz ist.

Überlege dir mal, auch wenn ich nun von Syrien weggehe, was in der Ukraine schon los war und es ist keiner nachhaltig durchgedreht. Dann überlege dir mal, was geschah, nachdem ein russisches Passagierflugzeug von den IS-Pennern vom Himmel geholt wurde. Keiner ist nachhaltig durchgedreht.

Zur Erinnerung: General Wesley Clark sagte 2007, dass kurz nach dem 11.9.2001 die Entscheidung gefallen war, nach dem Irak auch Syrien zu überfallen. (https://www.youtube.com/watch?v=yCZ1NLZG-DY)

Nach dem Desaster im Irak ist für die USA die Zeit eigener Bodentruppen vorbei. Statt dessen lassen die USA Hilfstruppen für sich kämpfen und fachen das Chaos an, um mehrere Feinde zu schwächen. Da können Reuter und Helberg noch so sehr auf die Tränendrüse drücken und Assad als die Wurzel allen Übels darstellen. Es sind ihre Auftraggeber, die das Chaos und die Flüchtlingsströme zu verantworten haben. Und sie selbst haben den Krieg mitherbeigeschrieben. Zu einem Angriffskrieg aufzurufen und dafür Propaganda zu betreiben, ist sogar nach hiesigem Recht strafbar.Der Witz ist ja, dass das alles Routine hat. Das war ja schon in den 80ern ähnlich (Iran vs. Irak). Chaos, Chaos, Chaos. Die Amis bzw. ihre "Entscheider" sind nur teilweise so dermaßen hohl, dass sie ständig sich auf Gruppen als "ausführende Kräfte" verlassen, die früher oder später den Amis selbst den Mittelfinger zeigen und dann schauen sie blöd aus der Wäsche.



Das ist kein Feindesland, sondern syrisches Staatsgebiet. Der einzige Feind sind die US-Truppen, die sich dort völkerrechtswidrig aufhalten. Leider haben sich die Kurden von diesen als Söldner kaufen lassen. Die werden einfach nicht aus Schaden klug. 1989 im Irak hat sie das "Bündnis" mit den USA zehntausende Tote gekostet. Die Amis haben sie einfach fallen lassen, wie heiße Kartoffeln und damit Saddam zum Fraß vorgeworfen. Ähnliches werden sie mit den Kurden in Syrien wieder tun. Naja, wenn die Kurden es so wollen.
Es besteht zumindest theoretisch die Möglichkeit, dass die Kurden gelernt haben: Die könnten (Konjunktiv) die Amis ausnutzen, um dann nach einem "Erfolg" den Amis ein "Fuck Off" entgegen zu werfen. Die wären nicht die ersten, die das machen. Wenn sie klug sind, machen sie das. Ob sie klug sind, wird die Zeit zeigen.


Ich darf in diesem Zusammenhang an die Berichte aus der Anfangszeit des Krieges erinnern. Anführer der Terroristen welche die Herzen ihrer Gegner gefressen haben, Kleinkinder die von einer ganzen Horde "Freiheitskämpfern" vergewaltigt wurden und anschliessend von ihnen an Gartenzäunen aufgehängt wurden. Männer die zum Kampf mit ihenen gezwungen wurden, unter der Androhung anderfalls ihre Familien zu ermorden. Diese Berichte sind verschwunden aber ich kann nicht glauben dass es so nichtmehr vorkommt.
Sehr richtig. Das kommt 100%ig nach wie vor genauso vor. Ein Krieg ist immer brutal, jede Seite begeht ihre Verbrechen, aber was die Islamisten-Kasper da teilweise abgezogen haben und immer noch abziehen, ist schon ein starkes Stück. Das zeigt aber nicht nur die die Stoßrichtung der Westpresse, die geflissentlich darüber schweigt. Das zeigt auch, dass sich der gemeine Bürger von der Presse und den Medien einfach verarschen lässt, da ihn aufgrund verschiedener Umstände gar nichts anderes übrig bleibt.

gurkenschorsch
23.08.2016, 20:41
Witzig. Jetzt schreibt sogar ZON davon, dass in Damaskus das Leben großteils ganz normal weitergeht, täglich Minibusse und Taxis von Beirut nach Damaskus fahren:


Das sei die typische Besatzung der Busse nach Damaskus, sagt Nadim und zählt die Geldscheine, die ihm die Frauen für das Ticket gegeben haben. Viele Syrer, die im Libanon oder im Ausland lebten, führen von Beirut nach Damaskus, um ihre dort gebliebenen Verwandten zu besuchen. Andere Syrer fahren nach Hause zurück: Sie waren im Libanon einkaufen, haben Verwandte besucht oder Urlaub gemacht. Viele von ihnen gehören zur Damaszener Elite.

Wieder andere versuchen, Syrien über den Libanon zu verlassen. Sie kommen nur, um bei der deutschen, britischen oder dänischen Botschaft in Beirut einen Antrag auf Familiennachzug zu stellen. Sie kommen in Charles Helou an, nehmen ein Taxi zur Botschaft, reihen sich in die langen Schlangen ein, am nächsten Tag geht es zurück nach Syrien. Dort warten sie auf ihren Bescheid, oft monatelang.http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-08/beirut-syrien-krieg-busse-busstation-charles-helou/seite-2

Auch gut:

Doch es gibt auch Syrer, die gerne zurück nach Syrien fahren. Es sind die wenigen, die zur Oberschicht gehören und in ihren Villen in den Vierteln des Regimes ihr gewohntes Leben weiterleben. Die den Krieg in ihrer Heimat verdrängen können.

Drei Frauen mit Kopftüchern und Sonnenbrillen steigen aus einem Wagen mit getönten Scheiben. Auch sie wollen nach Hause nach Damaskus. Sie haben eine Woche Urlaub in Beirut gemacht, sind im Hotelpool geschwommen, waren im Museum, haben sich Kleider gekauft. Grinsend zeigen sie auf ihre vollen Einkaufstüten.


Ob es schwer sei für sie, zurück nach Syrien zu fahren? Erstauntes Kopfschütteln. Der Krieg sei nicht so schlimm, wie alle immer sagen, sagt die Ältere der Cousinen. Ob sie manchmal Nachrichten schauen? Wieder erstauntes Kopfschütteln. "Das ist doch nur Propaganda." Und die Zerstörung, die vielen Bomben und Toten? Die Ältere verdreht die Augen. Der Westen solle endlich Assad unterstützen, nicht die Rebellen, die seien schuld an allem.


Dann schieben die Frauen lachend die vielen Einkaufstüten zwischen die Sitze und verschwinden auf die Rückbank des Minibusses. "Gute Reise!", ruft Nadim und zieht die Bustür zu.

Und m.E. das, was am wichtigsten ist, aber nur in einem kleinen Satz auftaucht:

... angefahren werden ausschließlich vom syrischen Regime kontrollierte Gebiete, alles andere wäre zu riskant.


Auch wenn in einigen Vororten gekämpft wird, geht das Leben in der Altstadt und den Villenvierteln, wo das Regime die Kontrolle hat, fast völlig normal weiter.
Noch Fragen?


PS: Nach Rakka sind die Taxis bis vor kurzem übrigens laut dem Artikel auch gefahren... :D

Soshana
23.08.2016, 21:00
@Schorsch,

na, dann kann ja einer Stationierung von 300 russischen Soldaten und Militaerpersonal im Donbass nichts mehr im Wege stehen.

Soshana
23.08.2016, 21:23
.. darum ja auch meine Bedenken wenn ich die Argumente höre , die Flüchtlinge aus Syrien werden bald in ihre Heimat zurückkehren ... nix werden die tun .. wer geht schon freiwillig in eine zerbombte Beton- und Steinwüste ..

Bin ich mir nicht so sicher, weil Syrien eigentlich ein saekulaerer Staat gewesen ist. Die Mehrheit steht wohl hinter Assad und ist gegen die Sharia.

82% der Syrer sind der Ansicht, dass der IS eine von den USA gesponserte Terrorgruppe ist:

http://www.globalresearch.ca/polls-show-syrians-overwhelmingly-blame-u-s-for-isis/5476717

Ein zukuenftig freies Syrien ist somit nur ohne den IS und die USA vorstellbar.

Dass die Syrer die USA in den naechsten 100 Jahren als Verbuendete ansehen werden, wage ich mal zu bezweifeln.

Wenn einer mit denen Geschaefte in Zukunft machen kann, dann der Iran, Russland und vielleicht die Tuerken, falls es zu einem Buendnis der Tuerkei mit Russland und dem Iran kommen sollte. Die Syrer werden mehrheitlich mit den verhassten USA nichts zu tun haben wollen. Dafuer haben die USA einfach viel zu viel Unheil gestiftet.

Die Kurden werden das wie die Tuerken auch noch erfahren muessen und dann aufwachen.

Die USA haben fertig in der Region. Ausser in Israel mag die eigentlich kaum einer noch. Vielleicht einige Oelstaaten, aber ansonsten haben die USA alles in der Region an Sympathien verspielt.

Soshana
23.08.2016, 21:46
Ich gehe auf Basis meiner Erfahrung davon aus, dass die Mehrheit der Syrer (also >50%) wirklich wieder nach Syrien gehen würden, selbst in zerbombte Städte.
Als Deutscher kann man sich gar nicht vorstellen, was diese Menschen für eine Verbundenheit zu ihrer Heimat haben.
Das Problem an der Sache ist, dass ja nicht mal 50% der "Flüchtlinge" wirklich Syrer sind oder waren und die wollen dann wirklich eher nicht zurück.
Man muss sich einfach mal damit befassen, warum viele Syrer aus Syrien abgehauen sind, warum viele desertiert sind. Das hat mehr mit dem Westen (bzw. der USA, den Neocons, den SAUdis und der Öl-Industrie zu tun) als mit Assad zu tun.

Wie die obige Quelle mit der Umfrage zeigt, geben viele Syrer den USA die Schuld fuer das Chaos in Syrien.

Deshalb glaube ich auch, dass viele Syrer im US Vasallenstaat BRD gar nicht leben wollen und am liebsten wieder zurueckwollen.

Ich sehe es wie Seymour Hersh, der glaubt, dass ein Sturz Assads zu noch mehr Chaos in Syrien und zu Verhaeltnissen wie in Libyen fuehren wird:

http://www.lrb.co.uk/v38/n01/seymour-m-hersh/military-to-military

Assad sollte unbedingt weiter an der Macht bleiben, damit das Land stabilisiert werden kann. Die von den USA und den Oelgolfstaaten gesponserten islamischen Terrorgruppen muessen restlos vernichtet werden.

Gryphus
23.08.2016, 21:52
Wie die obige Quelle mit der Umfrage zeigt, geben viele Syrer den USA die Schuld fuer das Chaos in Syrien.

Deshalb glaube ich auch, dass viele Syrer im US Vasallenstaat BRD gar nicht leben wollen und am liebsten wieder zurueckwollen.

Ich sehe es wie Seymour Hersh, der glaubt, dass ein Sturz Assads zu noch mehr Chaos in Syrien und zu Verhaeltnissen wie in Libyen fuehren wird:

http://www.lrb.co.uk/v38/n01/seymour-m-hersh/military-to-military

Assad sollte unbedingt weiter an der Macht bleiben, damit das Land stabilisiert werden kann. Die von den USA und den Oelgolfstaaten gesponserten islamischen Terrorgruppen muessen restlos vernichtet werden.

Realistisch gesehen wird es nicht möglich sein, dass Assad wieder Kontrolle über ganz Syrien erlangt. Vor 2-3 Jahren hätte ich es noch geglaubt, aber die syrische Armee ist bereits sehr, sehr erschöpft und die Fronten bewegen sich trotz massiver russischer Luftunterstützung nur sehr langsam (und nicht immer zu Assads Vorteil). Das Beste, was sich meiner Meinung nach erreichen ließe, wäre wenn er sich in die Küstengebiete und die Gegend um Damaskus zurückzieht, sich dort verfestigt und ein unabhängiges Alawistan gründet. Ich sehe nämlich kaum eine Möglichkeit, wie er den Rest von Latakia und entlegene Gebiete wie Deir ez Zor befreien kann.

SLNK
23.08.2016, 22:02
Erdogan weiß, wenn er assad nicht stürzt , ist er und seine ganze Familie dran...Obama hat ihn dies erzählt

Soshana
23.08.2016, 22:24
Realistisch gesehen wird es nicht möglich sein, dass Assad wieder Kontrolle über ganz Syrien erlangt. Vor 2-3 Jahren hätte ich es noch geglaubt, aber die syrische Armee ist bereits sehr, sehr erschöpft und die Fronten bewegen sich trotz massiver russischer Luftunterstützung nur sehr langsam (und nicht immer zu Assads Vorteil). Das Beste, was sich meiner Meinung nach erreichen ließe, wäre wenn er sich in die Küstengebiete und die Gegend um Damaskus zurückzieht, sich dort verfestigt und ein unabhängiges Alawistan gründet. Ich sehe nämlich kaum eine Möglichkeit, wie er den Rest von Latakia und entlegene Gebiete wie Deir ez Zor befreien kann.

Den Kurden koennte man ein autonomes Gebiet in einem foederalistischen Syrien einraeumen ?

Es besteht die Gefahr, dass der neue Kurdenstaat von den USA gegen den Iran missbraucht werden wird. Die Destabilisierung des Irans mit Hilfe der Kurden koennte der Plan der Neocons sein ? Es wird ja nicht allein bei Syrien bleiben.

Der Sturz des Irans steht ebenfalls auf der Agenda der Neocons in Washington. Die Kurden werden da noch ihr blaues Wunder erleben und fuer die USA einen hohen Preis bezahlen muessen.

Ob der Eroberungsfeldzug der Kurden in Syrien voelkerrechtlich gedeckt ist ? Ich zweifle daran. Eine Volksgruppe kann nicht einfach so einen neuen Staat in einem anderen Land gruenden.

Ganz Syrien wird Assad nicht zurueckerobern koennen. Teile davon mit der Kueste, Palmyra, Damaskus und Aleppo usw. sollten aber schon drin sein. Die USA und der IS sind rauszuschmeissen.

Ich bin deshalb fuer massive Bodentruppen Chinas und Russlands. Im Ernstfall sollten jetzt auch Nuklearwaffen eingesetzt werden.

Gryphus
23.08.2016, 22:51
(...)


Den Kurden koennte man ein autonomes Gebiet in einem foederalistischen Syrien einraeumen ?

Leider gibt es seit einigen Tagen Kämpfe zwischen Assad und den Kurden in Hasakah. In Aleppo kooperieren sie auch nicht gerade. Ich glaube nicht, dass die Kurden sich mit Autonomie zufrieden geben werden. Aber es wäre auch nicht schlimm, wenn die Kurden nicht wieder in Syrien eingegliedert werden. Die kritischere Frage ist, was mit den ganzen von Terroristen besetzten Gebieten geschehen soll? Dauerbombardement?


Es besteht die Gefahr, dass der neue Kurdenstaat von den USA gegen den Iran missbraucht werden wird. Die Destabilisierung des Irans mit Hilfe der Kurden koennte der Plan der Neocons sein ? Es wird ja nicht allein bei Syrien bleiben.

Der Sturz des Irans steht ebenfalls auf der Agenda der Neocons in Washington. Die Kurden werden da noch ihr blaues Wunder erleben und fuer die USA einen hohen Preis bezahlen muessen.

Die Kurden sind am ehesten den Türken ein Dorn im Auge, was bizarr ist. Die Türken sind schließlich Teil der NATO, während die Kurden vor allem von den USA unterstützt werden. Übrigens bist du der erste Israeli der mir begegnet, der Iran zu unterstützen scheint? Oder verstehe ich etwas falsch?


Ganz Syrien wird Assad nicht zurueckerobern koennen. Teile davon mit der Kueste, Palmyra, Damaskus und Aleppo usw. sollten aber schon drin sein. Die USA und der IS sind rauszuschmeissen.

Palmyra kann er ohne russische Unterstützung leider nie im Leben halten. Es ist viel zu leicht angreifbar. Russland hat bei der Verteidigung sogar einen Kampfhubschrauber verloren, was zwei hervorragenden russischen Piloten leider das Leben gekostet hat.


Ich bin deshalb fuer massive Bodentruppen Chinas und Russlands. Im Ernstfall sollten jetzt auch Nuklearwaffen eingesetzt werden.

Niemand möchte Bodentruppen senden, denn das würde für Russland enden wie in Afghanistan und für die USA wie im Irak.

umananda
23.08.2016, 23:04
Wie ich sehe, hast du eine äußerst neutrale Haltung. :D

Vielleicht bin ich nicht "neutral", obwohl mich die Probleme von Arabern eigentlich herzlich wenig interessieren. Auch mit den islamischen Völkern verbindet mich nicht besonders viel. Aber bei den Kurden liegt es etwas anders. Irgendetwas verbindet mich mit ihrer Sehnsucht nach einem eigenen Staat. Es ist eher ein Bauchgefühl. Wie auch immer, man sollte manchmal auf das Bauchgefühl hören. Es ist nicht alles schlecht, was dieses Gefühl uns sagen möchte.

Servus umananda

tosh
23.08.2016, 23:10
Lass dich nicht verarschen das stimmt nicht! Die roten Linien der Türkei wurden mit der Einnahme Manbij und der nicht eingehaltenen Räumung von den USA selbst überschritten. Was wir jetzt sehen ist die folgenrichtige angekündigte Reaktion. Das kurdische Terrorgesocks plante noch Cerablus zu erobern, ihr Terrorkomandant Abdul Settar el-Cadir hat kurz nach seiner großen fresse nun das zeitliche gesegnet und die Türkei plant selbst den Einmarsch. Auch Al-Bab sehen die nur noch in ihren Träumen. Alles spricht nun für den großen finalen Krieg, andere Optionen wurden versucht und brachten nichts. Für die Terrorkurden und IS dürfte nun genau hier der Weg enden.

Türkei beschießt kurdische Milizen und IS-StellungenVor dem Besuch von US-Vizepräsident Joe Biden in Ankara hat die türkische Armee Stellungen der von den USA unterstützen kurdischen Milizen in Nordsyrien beschossen.

...Der Beschuss der kurdischen Stellungen in Syrien in der Nacht zum Dienstag sei in der Region um Manbidsch, rund 20 Kilometer von der türkischen Grenze entfernt, erfolgt, sagte ein Sprecher der Kurden in der Region, Scherwan Darwisch, der Deutschen Presse-Agentur.

Ein Bündnis unter Führung der kurdischen Volksschutzeinheiten (YPG) hatte die Stadt Manbidsch vor kurzem von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert. Die von den USA unterstützten kurdischen Milizen kontrollieren ein großes Gebiet an der türkischen Grenze, das nur durch das Einflussgebiet des IS unterbrochen wird.

Der Vormarsch der YPG, des syrischen Ablegers der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, ist der Türkei ein Dorn im Auge. Erst kürzlich hatte die Regierung vor einem weiteren Vorrücken der Kurden in der Region gewarnt und deren Rückzug gefordert.

https://de.nachrichten.yahoo.com/t%C3%BCrkei-beschie%C3%9Ft-nach-m%C3%B6rsereinschl%C3%A4gen-erneut-is-in-syrien-103111311.html

Vielleicht hätte Obamba erst Erdowahn fragen sollen mit wem er sich in Syrien verbündet! :haha:

Die USA sollten schleunigst ihre Atomwaffen aus der Türkei abziehen, die wird für die Amis immer mehr zum Feindstaat!

Politikqualle
23.08.2016, 23:13
Aber bei den Kurden liegt es etwas anders. Irgendetwas verbindet mich mit ihrer Sehnsucht nach einem eigenen Staat. Es ist eher ein Bauchgefühl. . hast ja ein komisches Bauchgefühl .. Magenkrebs ? Darmkrebs ? Bauchspeichelkrebs ? die Kurden werden nie und nimmer einen eigenen Staat haben ..

umananda
23.08.2016, 23:14
. hast ja ein komisches Bauchgefühl .. Magenkrebs ? Darmkrebs ? Bauchspeichelkrebs ? die Kurden werden nie und nimmer einen eigenen Staat haben ..

Ich bin gesünder als die meisten User in diesem Forum.

Servus umananda

Politikqualle
23.08.2016, 23:17
Ich bin gesünder als die meisten User in diesem Forum. .. bei deinem Bauchgefühl würde ich aber schnell zu einem Internisten gehen, Magen-Darm-Spiegelung und dann nen Knoten in das ganze Geschlänge .. .. :crazy:

tosh
23.08.2016, 23:26
...Die Kurden sind am ehesten den Türken ein Dorn im Auge, was bizarr ist. Die Türken sind schließlich Teil der NATO, während die Kurden vor allem von den USA unterstützt werden.
Siehe #59619 (http://politikforen.net/showthread.php?143777-Syrien-Diskussion&p=8686733&viewfull=1#post8686733) !


Übrigens bist du der erste Israeli der mir begegnet, der Iran zu unterstützen scheint? Oder verstehe ich etwas falsch?
Sie ist eine verlogene fanatische Zionistin (Hasbara), die generell für die Bombardierung auch des Irans ist. :128:


...Ich bin deshalb fuer massive Bodentruppen Chinas und Russlands. Im Ernstfall sollten jetzt auch Nuklearwaffen* eingesetzt werden.

Niemand möchte Bodentruppen senden, denn das würde für Russland enden wie in Afghanistan und für die USA wie im Irak.
Stimmt. An anderer Stelle fordert sie auch Bodentruppen der USA. Alle sollen für Israel die KOHLEN aus dem Feuer holen....

*Nuklearwaffeneinsatz: Das sind teuflische zionistische Forderungen um Feinde Israel auszuradieren! :128:

Sie unterstützt auch Trump "Wenn wir Atomwaffen haben, warum setzen wir sie nicht ein?"

umananda
23.08.2016, 23:32
.. bei deinem Bauchgefühl würde ich aber schnell zu einem Internisten gehen, Magen-Darm-Spiegelung und dann nen Knoten in das ganze Geschlänge .. .. :crazy:

Ist schon gut. Ich weiß, dass du nur dummes Zeug von dir geben kannst. Du bist anscheinend auch nur so ein typischer Zeitgenosse, dem jeglicher Themenbezug fehlt. Aber davon schwirren ja bekanntlich viele im Netz herum.

Servus umananda

Politikqualle
23.08.2016, 23:38
Ist schon gut. Ich weiß, dass du nur dummes Zeug von dir geben kannst. .. Hauptsache du glaubst , du schreibst hier kein dummes Zeug ..

Aber bei den Kurden liegt es etwas anders. Irgendetwas verbindet mich mit ihrer Sehnsucht nach einem eigenen Staat. Es ist eher ein Bauchgefühl.

umananda
23.08.2016, 23:44
.. Hauptsache du glaubst , du schreibst hier kein dummes Zeug ..

Unser Leben wird weitaus mehr über das Bauchgefühl bestimmt als du Kasperl ahnst. Und eine intellektuelle Größe bist du ganz sicher nicht ... ich wünsche dir alles Liebe. Denn auch Dorfdeppen haben ein glückliches Dasein verdient.

Servus umananda

Gryphus
23.08.2016, 23:46
Sie ist eine verlogene fanatische Zionistin (Hasbara), die generell für die Bombardierung auch des Irans ist. :128:

Soshana schreibt interessante Beiträge, deren Inhalt in Israel keineswegs Mainstream ist. Ich habe nichts gegen Israel, deswegen teile ich deinen Standpunkt nicht. Was den Iran angeht war dieser übrigens vor der Islamischen Revolution nicht mit Israel verfeindet, erst die Mullahs sind wirklich auf Konfrontationskurs gegangen.

autochthon
23.08.2016, 23:58
Ist schon gut. Ich weiß, dass du nur dummes Zeug von dir geben kannst. Du bist anscheinend auch nur so ein typischer Zeitgenosse, dem jeglicher Themenbezug fehlt. Aber davon schwirren ja bekanntlich viele im Netz herum.

Servus umananda



Er ist erst 15. Du musst es ihm nachsehen. Es macht ihm doch soviel Spaß.

gurkenschorsch
24.08.2016, 05:47
Leider gibt es seit einigen Tagen Kämpfe zwischen Assad und den Kurden in Hasakah. In Aleppo kooperieren sie auch nicht gerade. Ich glaube nicht, dass die Kurden sich mit Autonomie zufrieden geben werden. Aber es wäre auch nicht schlimm, wenn die Kurden nicht wieder in Syrien eingegliedert werden. Die kritischere Frage ist, was mit den ganzen von Terroristen besetzten Gebieten geschehen soll? Dauerbombardement?



Die Kurden sind am ehesten den Türken ein Dorn im Auge, was bizarr ist. Die Türken sind schließlich Teil der NATO, während die Kurden vor allem von den USA unterstützt werden. Übrigens bist du der erste Israeli der mir begegnet, der Iran zu unterstützen scheint? Oder verstehe ich etwas falsch?



Palmyra kann er ohne russische Unterstützung leider nie im Leben halten. Es ist viel zu leicht angreifbar. Russland hat bei der Verteidigung sogar einen Kampfhubschrauber verloren, was zwei hervorragenden russischen Piloten leider das Leben gekostet hat.



Niemand möchte Bodentruppen senden, denn das würde für Russland enden wie in Afghanistan und für die USA wie im Irak.Verstehe die Schwarzmalerei nicht. Überlege dir mal, wie es vor dem Eingreifen der Russen ausgesehen hat. Dass da mal ein Hubschrauber draufgeht ist einkalkuliert.

Das mit den Kurden, Türken und der USA ist mitnichten bizarr. Das machen die USA schon seit Ewigkeiten. S. 1980er: Iran und Irak gleichzeitig ein bisschen unterstützen, damit die sich auf die Fresse hauen.

gurkenschorsch
24.08.2016, 05:50
Türkei beschießt kurdische Milizen und IS-Stellungen

Vor dem Besuch von US-Vizepräsident Joe Biden in Ankara hat die türkische Armee Stellungen der von den USA unterstützen kurdischen Milizen in Nordsyrien beschossen.

...Der Beschuss der kurdischen Stellungen in Syrien in der Nacht zum Dienstag sei in der Region um Manbidsch, rund 20 Kilometer von der türkischen Grenze entfernt, erfolgt, sagte ein Sprecher der Kurden in der Region, Scherwan Darwisch, der Deutschen Presse-Agentur.

Ein Bündnis unter Führung der kurdischen Volksschutzeinheiten (YPG) hatte die Stadt Manbidsch vor kurzem von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert. Die von den USA unterstützten kurdischen Milizen kontrollieren ein großes Gebiet an der türkischen Grenze, das nur durch das Einflussgebiet des IS unterbrochen wird.

Der Vormarsch der YPG, des syrischen Ablegers der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, ist der Türkei ein Dorn im Auge. Erst kürzlich hatte die Regierung vor einem weiteren Vorrücken der Kurden in der Region gewarnt und deren Rückzug gefordert.

https://de.nachrichten.yahoo.com/t%C3%BCrkei-beschie%C3%9Ft-nach-m%C3%B6rsereinschl%C3%A4gen-erneut-is-in-syrien-103111311.html

Vielleicht hätte Obamba erst Erdowahn fragen sollen mit wem er sich in Syrien verbündet! :haha:

Die USA sollten schleunigst ihre Atomwaffen aus der Türkei abziehen, die wird für die Amis immer mehr zum Feindstaat!Vielleicht ist es ja Absicht und einkalkuliert. Aber unser Herr tosh versteht das selbstredend nicht.

gurkenschorsch
24.08.2016, 05:50
@Schorsch,

na, dann kann ja einer Stationierung von 300 russischen Soldaten und Militaerpersonal im Donbass nichts mehr im Wege stehen.
Wozu?

umananda
24.08.2016, 07:59
Verstehe die Schwarzmalerei nicht. Überlege dir mal, wie es vor dem Eingreifen der Russen ausgesehen hat. Dass da mal ein Hubschrauber draufgeht ist einkalkuliert.

Das mit den Kurden, Türken und der USA ist mitnichten bizarr. Das machen die USA schon seit Ewigkeiten. S. 1980er: Iran und Irak gleichzeitig ein bisschen unterstützen, damit die sich auf die Fresse hauen.

Klingt alles in etwa so, als würde sich hier ein Sandkastenstratege austoben.

Servus umananda

Süßer
24.08.2016, 09:00
Bahrein, Qatar, Vereinigte Arabische Emirate sowie Saudi Arabien sind alles Diktaturen. Da regt sich keine Sau im Westen auf. Fuer mich wirkt die Empoerung ueber Assads Herrschaft gekuenstelt, da unehrlich.

Wenn wir rein auf Demokratie und Menschenrechte abstellen wollten, muessten wird den Sturz all dieser Regime einschliesslich des iranischen Terrorstaates einfordern.

Diese verlogenen Doppelstandarts des Westens sind unertraeglich.

Diese Betrachtungsweise ist zu oberflächlich, damit kommt man nicht zu rationalen Schlußfolgerungen. Betrachte die einzelnen Handelnden einzeln.

Beispiel Afgahnistan: Die Taliban kämpfen seit Anfang des Konflikts, keiner kann Die besiegen. Für was kämpfen die? Den Taliban geht es nicht um Ölleitungen oder Bodenschätze oder bestimmte Regierungsformen. Die machen das Geschäft der der 'islamischen Gegenreformation'! Waren Anfang der 90ziger die Sunni in Afghanistan eine Sekte unter vielen, haben sie mittlerweilen die Oberhand. Andere Sekten sind Minoritäten geworden.
Das gleiche in Syrien. Der Aufstand begann bei der Sunniten!!! der östlichen syrischen Wüste. Genau das Gebiet welches heute noch IS (islamischer Staat) ist. Der Grund war nicht weil die Sunni schlecht behandelt wurden, sondern die meinten stark genug zu sein, ein weiteres Land mittels Sonderbehandlung in einen sunnitischen Staat umzugenoziieren.
Allen Monotheisten ist es eigen das sie ihre Kritiker nicht sachlich widerlegen, sondern die (wenn es ihneen günstig erscheint) die maßenhaft ermorden. Die katholische Kirsche nennt dies Gegenreformation. Die Sunni haben keinen Fachbegriff dafür aber zB im osmanischem Reich gab es im 16JH die Alaviten-Vernichtung. Siehe Skandal um die Benennung der 3. Bosporus-Brücke.
Weil in Syrien die Resten der Urchristen entsorgt werden (Ein Teil des Genozids/Gegenreformation), schweigt der Papst eisern. Das ist ein Verhalten, welches während des Holocauste schon geübt wurde, die Grundlagen legen und wenn es zum Genozid kommt schweigen, schweigen und 'seine Hände in Unschuld waschen'.

Die Amerikaner haben den Irak -wegen dem Öl- überfallen. Wem gehörte das Öl zuvor? Fündig wirst man wenn man sich die Vorgänge 1926 bzgl Kurdistan studiert. Die britische Armee aus Indien, eroberte das Ölgebiet um Mossul und gründete den Irak. Dh seit dem war es in britischer Hand. Selbst die Verstaatlichungen (wie auch in Rest von Arabien) konnten an den Verträgen nichts ändern.
Als die Verträge ausliefen, wurde Hussein zum 'verächteten Diktator'. Wenn es in den Irak-kriegen um Öl ging, wer kämpfte dan gegen wen?! Es war ein Krieg Briten gegen USA, alte Verträge gegen Weltpolizei. So kommt auch Sinn in den ganzen Schlamassel.

Die Sunni sind seitdem mit umvolken beschäftigt. Die Briten tun alles damit die Amis sich nicht festsetzen können. Die Zionisten verfolgen ihren Plan eines Großisraels. Die Amis werden von ihren 'Freunden' verarscht, bekommen falsche Informationen oder Bedeutungen, fassen so falsche Entschlüße. So werden sie vergrämt. Aktuell wollen sie sich um gar keinen Preis in einen neuen Bodenkrieg einlassen.

Damit ist der Weg fast frei für Eretz Israel. Wer den Briten IHRE Verträge garantieren wird, erhält die offizielle Macht.

Russland ist gezwungen sich in der großen Aseinandersetzung See- gegen Kontinentalmacht zu verteidigen. Die können es sich nicht erlauben alle ihrer Pufferstaaten umfärben zu lassen, siehe Ukraine. Deswegen entsteht dort ein Militärbündniss (RUS, Iran, Syrien,eventuel Türkei + andere Turkstaaten, ) ala Warschauer Vertrag.

LG
Ps: Ebend das Yt Video angeschaut, das sagt eigentlich alles. Die USA wollten den Nahen Osten erobern, und 911 war ein policy coup (ganz zum Anfang).

https://youtu.be/yCZ1NLZG-DY

KatII
24.08.2016, 09:24
Diese Betrachtungsweise ist zu oberflächlich, damit kommt man nicht zu rationalen Schlußfolgerungen. Betrachte die einzelnen Handelnden einzeln.

Beispiel Afgahnistan: Die Taliban kämpfen seit Anfang des Konflikts, keiner kann Die besiegen. Für was kämpfen die? Den Taliban geht es nicht um Ölleitungen oder Bodenschätze oder bestimmte Regierungsformen. Die machen das Geschäft der der 'islamischen Gegenreformation'! Waren Anfang der 90ziger die Sunni in Afghanistan eine Sekte unter vielen, haben sie mittlerweilen die Oberhand. Andere Sekten sind Minoritäten geworden.
Das gleiche in Syrien. Der Aufstand begann bei der Sunniten!!! der östlichen syrischen Wüste. Genau das Gebiet welches heute noch IS (islamischer Staat) ist. Der Grund war nicht weil die Sunni schlecht behandelt wurden, sondern die meinten stark genug zu sein, ein weiteres Land mittels Sonderbehandlung in einen sunnitischen Staat umzugenoziieren.
Allen Monotheisten ist es eigen das sie ihre Kritiker nicht sachlich widerlegen, sondern die (wenn es ihneen günstig erscheint) die maßenhaft ermorden. Die katholische Kirsche nennt dies Gegenreformation. Die Sunni haben keinen Fachbegriff dafür aber zB im osmanischem Reich gab es im 16JH die Alaviten-Vernichtung. Siehe Skandal um die Benennung der 3. Bosporus-Brücke.
Weil in Syrien die Resten der Urchristen entsorgt werden (Ein Teil des Genozids/Gegenreformation), schweigt der Papst eisern. Das ist ein Verhalten, welches während des Holocauste schon geübt wurde, die Grundlagen legen und wenn es zum Genozid kommt schweigen, schweigen und 'seine Hände in Unschuld waschen'.

Die Amerikaner haben den Irak -wegen dem Öl- überfallen. Wem gehörte das Öl zuvor? Fündig wirst man wenn man sich die Vorgänge 1926 bzgl Kurdistan studiert. Die britische Armee aus Indien, eroberte das Ölgebiet um Mossul und gründete den Irak. Dh seit dem war es in britischer Hand. Selbst die Verstaatlichungen (wie auch in Rest von Arabien) konnten an den Verträgen nichts ändern.
Als die Verträge ausliefen, wurde Hussein zum 'verächteten Diktator'. Wenn es in den Irak-kriegen um Öl ging, wer kämpfte dan gegen wen?! Es war ein Krieg Briten gegen USA, alte Verträge gegen Weltpolizei. So kommt auch Sinn in den ganzen Schlamassel.

Die Sunni sind seitdem mit umvolken beschäftigt. Die Briten tun alles damit die Amis sich nicht festsetzen können. Die Zionisten verfolgen ihren Plan eines Großisraels. Die Amis werden von ihren 'Freunden' verarscht, bekommen falsche Informationen oder Bedeutungen, fassen so falsche Entschlüße. So werden sie vergrämt. Aktuell wollen sie sich um gar keinen Preis in einen neuen Bodenkrieg einlassen.

Damit ist der Weg fast frei für Eretz Israel. Wer den Briten IHRE Verträge garantieren wird, erhält die offizielle Macht.

Russland ist gezwungen sich in der großen Aseinandersetzung See- gegen Kontinentalmacht zu verteidigen. Die können es sich nicht erlauben alle ihrer Pufferstaaten umfärben zu lassen, siehe Ukraine. Deswegen entsteht dort ein Militärbündniss (RUS, Iran, Syrien,eventuel Türkei + andere Turkstaaten, ) ala Warschauer Vertrag.

LG
Ps: Ebend das Yt Video angeschaut, das sagt eigentlich alles. Die USA wollten den Nahen Osten erobern, und 911 war ein policy coup (ganz zum Anfang).

https://youtu.be/yCZ1NLZG-DY
Interessant! Das weiß so auch nicht jeder.

Und es wird weiter rumeskaliert.

SYRIAN ARMY BEGINS SURPRISE OFFENSIVE IN THE GOLAN HEIGHTS

https://southfront.org/syrian-army-begins-surprise-offensive-in-the-golan-heights/

Soshana
24.08.2016, 09:48
Fest steht, dass das Pentagon jetzt eine Abschusswarnung gegenueber russischen und syrischen Kampfjets ausgesprochen hat, falls sich die USA von diesen Jets auf syrischem Territorium angegriffen fuehlen:


https://www.youtube.com/watch?time_continue=344&v=hwMcmKOxbCE

Quelle:

https://www.c-span.org/video/?414272-1/defense-department-briefing

Ron Paul spricht jetzt von einer faktischen No Fly Zone der USA ueber Syrien. Zur Erinnerung, die US Truppen halten sich gegenwaertig illegal in Syrien auf. Es gibt kein UN Mandat und keine Erlaubnis der syrischen Regierung zu diesem Truppenaufenthalt:

http://www.ronpaulinstitute.org/archives/peace-and-prosperity/2016/august/22/breaking-did-washington-just-declare-a-no-fly-zone-in-syria/

solg
24.08.2016, 10:32
http://cdn1.spiegel.de/images/image-1039604-breitwandaufmacher-ielf-1039604.jpg

Joe Biden wird in Ankara erwartet... wird er dem Krawattensultan die Leviten lesen?
Wird die "Flugverbotszone" über "Kurdistan" auch für den NATO-Partner Türkei gelten? Oder nur für "russische und syrische Militärjets"?
Bleibt die Türkei in der NATO?
Wird das Atomwaffenarsenal aus der Türkei abgezogen?
Nicht nur an diesen Fragen entscheidet sich, ob die Türkei mal wieder eine Show im Auftrag der Amis abliefert oder wirklich vom Westen abdriftet, wie Politexperten seit geraumer Zeit vermuten.

KatII
24.08.2016, 10:45
http://cdn1.spiegel.de/images/image-1039604-breitwandaufmacher-ielf-1039604.jpg

Joe Biden wird in Ankara erwartet... wird er dem Krawattensultan die Leviten lesen?
Wird die "Flugverbotszone" über "Kurdistan" auch für den NATO-Partner Türkei gelten? Oder nur für "russische und syrische Militärjets"?
Bleibt die Türkei in der NATO?
Wird das Atomwaffenarsenal aus der Türkei abgezogen?
Nicht nur an diesen Fragen entscheidet sich, ob die Türkei mal wieder eine Show im Auftrag der Amis abliefert oder wirklich vom Westen abdriftet, wie Politexperten seit geraumer Zeit vermuten.

Er wird ihm eine nicht geringe Menge grünes Klopapier an der Warenannahme abladen. Neuerdings zahlen die Amis jeden aus, der sie beleidigt. Sie sind Masochisten. :D Siehe Video.

https://www.youtube.com/watch?v=2jjOLBFKHbQ&feature=youtu.be

Soshana
24.08.2016, 10:47
Ja, schön die Öl-Augen aus SAUdi-Arabien, die Penner aus dem Pentagon, die Neocons und was da alles noch dranhängt rauslassen, gelle?

Deine Beiträge auf den letzten beiden Seiten zeigen nur eins und zwar, dass du vom Konflikt wirklich nicht so viel Ahnung hast, als dass du dich hier äußern solltest.

Du solltest dir mal bspw. was von Karin Leukefeld anhören oder etwas von ihr lesen, die Frau lebt seit Jahren großteils in Damaskus. Die erzählt da ganz andere Sachen.

Der Satz mit Clinton sagt aber eigentlich sowieso alles aus.

http://russia-insider.com/sites/insider/files/styles/s400/public/main/2016-Aug-12/2728.jpg?itok=4SRYflYU

Im unmittelbaren politischen Umfeld Hillary's wird schon davon gesprochen, die Situation in Syrien unter ihrer Praesidentschaft eskalieren zu lassen. Leider schweigen Eure Medien, aber auch in Israel hoert man nichts darueber.


...
Clinton’s top pick for Pentagon, Michele Flouornoy, calls for US escalation in Syria.

Gareth Porter comments on the report from Flournoy’s Center for New American Security, calling for US escalation in Syria, and convention speeches by Leon Panetta and Hillary Clinton.
...

Quelle:

http://www.boilingfrogspost.com/2016/08/02/newsbud-report-with-peter-b-collins-hillarys-hawks-want-escalation-in-syria/

Soshana
24.08.2016, 11:01
Wozu?

http://russia-insider.com/sites/insider/files/styles/s400/public/main/2016-Aug-23/320160817_tanks.png?itok=dfEcbpIc

Nun, wir beobachten im Moment recht grosse und auffaellige Truppenbewegungen auf russischem Territorium.

Mich wuerde es deshalb ueberhaupt nicht wundern, wenn angesichts der NATO-Aggressionen der letzten Zeit ploetzlich 300 russiche Soldaten im Donbass auftauchen. 2014 soll das ja schon auch der Fall gewesen sein und ich kann mich an den Aufschrei und die Empoerung eines Cetrics und der westlichen Presse noch heute sehr gut erinnern.

Aktuelle Meldung. Nur wenige Minuten alt:

Expecting War? Russia Conducts Armored Train Drills For First Time In 15 Years (Video)
...
http://russia-insider.com/en/politics/expecting-war-russia-conducts-armored-train-drills-first-time-15-years/ri16094


https://www.youtube.com/watch?v=eAMJ78mzxm8

SLNK
24.08.2016, 11:28
http://cdn1.spiegel.de/images/image-1039604-breitwandaufmacher-ielf-1039604.jpg

Joe Biden wird in Ankara erwartet... wird er dem Krawattensultan die Leviten lesen?
Wird die "Flugverbotszone" über "Kurdistan" auch für den NATO-Partner Türkei gelten? Oder nur für "russische und syrische Militärjets"?
Bleibt die Türkei in der NATO?
Wird das Atomwaffenarsenal aus der Türkei abgezogen?
Nicht nur an diesen Fragen entscheidet sich, ob die Türkei mal wieder eine Show im Auftrag der Amis abliefert oder wirklich vom Westen abdriftet, wie Politexperten seit geraumer Zeit vermuten. sieh

sieht stark nach Show aus . In der Politik ist es so wie bei der Mafia . Es gibt Hierarchien und einfach so abdriften funktioniert nicht. Aus der Mafia driftet auch keiner einfach so raus.

dsoldat
24.08.2016, 11:30
Der Traum eines Kurdistans ist wohl geplatzt :D

dsoldat
24.08.2016, 11:34
Ihr Kanaker annektiert gar nichts.
Ah ja tun wir nicht? Schau mal die Nachrichten von heute an :D

SLNK
24.08.2016, 11:47
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkische-panzer-ueberqueren-grenze-nach-syrien-a-1109207.html

wie ich vermutet habe wird nach dem angeblichen Putschversuch in der Türkei , die Türkei in Syrien einmarschieren . Ziel der USA und der Türkei ist in erster Linie Assad. Alles andere ist erst mal nebensächlich. Der gespielte Putsch diente zur Beseitigung von Armee- Generälen, die das Spiel der USA und Erdogan durchschaut haben und sich gegen ein aktive militärische Rolle in Syrien ausgesprochen haben.

Gryphus
24.08.2016, 11:51
Verstehe die Schwarzmalerei nicht. Überlege dir mal, wie es vor dem Eingreifen der Russen ausgesehen hat.

Die SAA war am Zusammenbrechen. Jetzt hat sie sich gerade einmal ein wenig stabilisiert, von einer Art Reconquista kann aber bei weitem nicht die Rede sein. Dazu ist die SAA zu aufgebraucht und zu inkompetent.

Towarish
24.08.2016, 11:56
Dürfte interessant werden.

Gryphus
24.08.2016, 12:00
Turkish tanks cross Syrian border in military op to retake city of Jarablus from ISIS

Turkey has launched a ground incursion into Syria targeting Islamic State and Kurdish fighters near the town of Jarablus. Ankara says it wants to take the town to stop cross-border attacks, while the Kurds warn that Turkish troops will get into a quagmire.
“At 4:00 this morning, operations started in the north of Syria against terror groups which constantly threaten our country, like Daesh [Arabic name for Islamic State] and the PYD [he Democratic Union Party of Syria],” Recep Tayyip Erdogan said in a speech in Ankara.

The Turkish operation is focused on the Kurdish border town of Jarablus, which has been held by the Islamic State terrorist group since July of 2013.

Turkish-backed rebels are assisting the Turkish troops. Hours into the operation, Free Syrian Army fighters captured the village of Keklice located some three kilometers from Jarablus, Anadolu reported, citing military sources.

The operation, called Euphrates Shield, is being supported by Turkish air forces, as well as warplanes from the US-led coalition. Turkish artillery began shelling targets across the Syrian border earlier on Wednesday, Reuters reported, citing its own journalist on the scene. The agency said Turkish tanks can now be seen inside Syria and an intensive bombardment can be heard.

The launch of the ground offensive was confirmed by Turkish state news agency Anadolu, citing military sources.

https://www.rt.com/news/356959-turkish-tanks-cross-syria/

Noch eine Armee in Syrien. Türken führen moderate Terroristen gegen radikale Terroristen in die Schlacht.

Shahirrim
24.08.2016, 12:03
Der Traum eines Kurdistans ist wohl geplatzt :D

Das kommt davon, wenn man sich an die USA anschmiegt. Die werden die YPG fallen lassen. Wetten?

dsoldat
24.08.2016, 12:06
Das kommt davon, wenn man sich an die USA anschmiegt. Die werden die YPG fallen lassen. Wetten?

Wir brauchen nicht zu Wetten :D

Para ou rien
24.08.2016, 12:08
https://www.rt.com/news/356959-turkish-tanks-cross-syria/

Noch eine Armee in Syrien. Türken führen moderate Terroristen gegen radikale Terroristen in die Schlacht.

Der IS hat dort doch schon vor Wochen den wesentlichen Teil seiner Kräfte abgezogen, samt Familien etc.. Das Gebiet liegt zw. den Kurden im Süden und der Türkei im Norden, und ist für den IS damit faktisch nicht verteidigbar, zumal seit dem Bruch mit der Türkei, ohnehin kein Interesse mehr bestehen dürfte, eine Grenze aufrecht zu erhalten. Interessant wirds, wenn die Angriffsspitzen der "Rebellen" auf die SDF treffen. Hier gehts nur vordergründig gegen den IS, strategisch soll natürlich die vollständige Kontrolle des syrischen Nordens durch die Kurden unterbunden werden.

Süßer
24.08.2016, 12:09
Der Traum eines Kurdistans ist wohl geplatzt

Wessen Träume platzen, dies wird sich heute wohl entscheiden. Onkel Joe scheint nicht so glücklich auszuschauen. Siehe mein Beitrag heute früh.
Die Frage ist; wie wird es mit dem Ölgebiet um Mossul weitergehen! Seit 1926 ist ja die Frage offen gehalten. Da es jetzt keinen Willen mehr für ein starken Irak mehr gibt, kann die Türkei jetzt auch zum Zuge kommen.
Es gibt aber ein historisches Vorbild für ein Kurdistan...https://de.wikipedia.org/wiki/Mandschukuo

dsoldat
24.08.2016, 12:10
Wessen Träume platzen, dies wird sich heute wohl entscheiden. Onkel Joe scheint nicht so glücklich auszuschauen. Siehe mein Beitrag heute früh.
Die Frage ist; wie wird es mit dem Ölgebiet um Mossul weitergehen! Seit 1926 ist ja die Frage offen gehalten. Da es jetzt keinen Willen mehr für ein starken Irak mehr gibt, kann die Türkei jetzt auch zum Zuge kommen.
Es gibt aber ein historisches Vorbild für ein Kurdistan...https://de.wikipedia.org/wiki/Mandschukuo
Es gibt einen Vertrag der nennt sich Misaki-Milli sollte Syrien und der Irak zerfallen hat die Türkei das Recht bestimmte Gebiete in beiden Staaten zu annektieren

KatII
24.08.2016, 12:10
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkische-panzer-ueberqueren-grenze-nach-syrien-a-1109207.html

wie ich vermutet habe wird nach dem angeblichen Putschversuch in der Türkei , die Türkei in Syrien einmarschieren . Ziel der USA und der Türkei ist in erster Linie Assad. Alles andere ist erst mal nebensächlich. Der gespielte Putsch diente zur Beseitigung von Armee- Generälen, die das Spiel der USA und Erdogan durchschaut haben und sich gegen ein aktive militärische Rolle in Syrien ausgesprochen haben.
Dein Hirngespinst ist nicht mal mit dem verlinkten Artikel vereinbar. Schon garnicht mit den Ereignissen der letzten Wochen.

deutschland
24.08.2016, 12:13
Ah ja tun wir nicht? Schau mal die Nachrichten von heute an :D

...du darfst dir deine "Erfolgsnachrichten" irgendwohin schieben, wenn nicht bereits ein anderer ...

Gryphus
24.08.2016, 12:16
Der IS hat dort doch schon vor Wochen den wesentlichen Teil seiner Kräfte abgezogen, samt Familien etc.. Das Gebiet liegt zw. den Kurden im Süden und der Türkei im Norden, und ist für den IS damit faktisch nicht verteidigbar, zumal seit dem Bruch mit der Türkei, ohnehin kein Interesse mehr bestehen dürfte, eine Grenze aufrecht zu erhalten. Interessant wirds, wenn die Angriffsspitzen der "Rebellen" auf die SDF treffen. Hier gehts nur vordergründig gegen den IS, strategisch soll natürlich die vollständige Kontrolle des syrischen Nordens durch die Kurden unterbunden werden.

Die Türken brauchen vor allen Dingen einen Kanal, über den sie weiterhin die moderaten Terroristen in Aleppo und Latakia unterstützen können.

Gryphus
24.08.2016, 12:17
Es gibt einen Vertrag der nennt sich Misaki-Milli sollte Syrien und der Irak zerfallen hat die Türkei das Recht bestimmte Gebiete in beiden Staaten zu annektieren

Was wollt ihr denn mit noch mehr Bergkurden und Arabern?

SeZo
24.08.2016, 12:19
Mevlüt Cavusoglu Aussenminister : Bei den Übernahmen der IS Stellungen wurden Raketenabwehrraketen und andere Moderne Ausrüstungen sicher gestellt gefunden. Woher bekommen sie die? Damit wurde auf uns geschossen

Shahirrim
24.08.2016, 12:21
Mevlüt Cavusoglu Aussenminister : Bei den Übernahmen der IS Stellungen wurden Raketenabwehrraketen und andere Moderne Ausrüstungen sicher gestellt gefunden. Woher bekommen sie die? Damit wurde auf uns geschossen

http://de.sputniknews.com/panorama/20160824/312251457/tuerkische-panzer-in-syrien.html

Wenn die Türkei das denen nicht liefert, bleiben nur zwei. Einer davon hat eine Lügennase. Der andere Verdächtige ist gerade zu Besuch bei euch! :D

Para ou rien
24.08.2016, 12:22
Die Türken brauchen vor allen Dingen einen Kanal, über den sie weiterhin die moderaten Terroristen in Aleppo und Latakia unterstützen können.

So siehts aus. In ein paar Wochen grenzt das neu entstandene Rebellengebiet dann u.a. auch an die verbliebenen Regimegebiete östlich von Aleppo. Mit neuem Material ausgestattet und nach dem schnellen Vormarsch gegen den IS in Siegeslaune, werden sich diese "Rebellen" dann auch vom Osten her auf Aleppo stürzen. Die Türkei hat gerade bewiesen, dass sie auch weiterhin Waffenbrüderschaft mit Dschihadisten pflegt.

SLNK
24.08.2016, 12:23
Dein Hirngespinst ist nicht mal mit dem verlinkten Artikel vereinbar. Schon garnicht mit den Ereignissen der letzten Wochen.

wird sich zeigen

SeZo
24.08.2016, 12:24
http://de.sputniknews.com/panorama/20160824/312251457/tuerkische-panzer-in-syrien.html

Wenn die Türkei das denen nicht liefert, bleiben nur zwei. Einer davon hat eine Lügennase. Der andere Verdächtige ist gerade zu Besuch bei euch! :D

Ich kann es nur wiederholen nachdem Putsch wurde das Netz der USA in der Türkei aufgedeckt sie kontrollieren die Terrororganisationen (DHKP-C, PKK) mit der Gülen Bewegung und als Master Mind die CIA. Ich denke mal in Syrien und in Afghanisten ist das nicht das anders mit der Taliban und dem IS.

deutschland
24.08.2016, 12:27
http://de.sputniknews.com/panorama/20160824/312251457/tuerkische-panzer-in-syrien.html

Wenn die Türkei das denen nicht liefert, bleiben nur zwei. Einer davon hat eine Lügennase. Der andere Verdächtige ist gerade zu Besuch bei euch! :D

so ist es !

und die Nasen die in Berlin sitzen?

was ist mit denen ?

dsoldat
24.08.2016, 12:27
Ich kann es nur wiederholen nachdem Putsch wurde das Netz der USA in der Türkei aufgedeckt sie kontrollieren die Terrororganisationen (DHKP-C, PKK) mit der Gülen Bewegung und als Master Mind die CIA. Ich denke mal in Syrien und in Afghanisten ist das nicht das anders mit der Taliban und dem IS.
Vergessen wir nicht das wieder die Atatürk-Generäle und Offiziere im Dienst sind die wegen "Ergenekon" im Gefängnis saßen

dsoldat
24.08.2016, 12:28
Was wollt ihr denn mit noch mehr Bergkurden und Arabern?

Wir wollen halt keinen kurdischen Staat an unserer Grenze haben werden wir auch nicht dulden

Papa
24.08.2016, 12:29
http://de.sputniknews.com/panorama/20160824/312251457/tuerkische-panzer-in-syrien.html

Wenn die Türkei das denen nicht liefert, bleiben nur zwei. Einer davon hat eine Lügennase. Der andere Verdächtige ist gerade zu Besuch bei euch! :D

Mitnehmen und wie China kopieren, wenn es keinen Besitzer und Zulieferer wie den heutigen Besucher hat, wird sich auch keiner beschweren.

Gryphus
24.08.2016, 12:31
Wir wollen halt keinen kurdischen Staat an unserer Grenze haben werden wir auch nicht dulden

Ist ein Kurdistan innerhalb eurer Grenzen denn besser? Ein regulärer Staat lässt sich leichter kontrollieren als Milizen innerhalb des eigenen Landes.

Papa
24.08.2016, 12:32
Wir brauchen nicht zu Wetten :D

Seit 40 Jahren unterstützen die die PKK, was wir heute sehen sind deren Pläne von Jahrzehnten, die geben nicht so einfach auf.

dsoldat
24.08.2016, 12:34
Seit 40 Jahren unterstützen die die PKK, was wir heute sehen sind deren Pläne von Jahrzehnten, die geben nicht so einfach auf.
Leider aber das wird denen um die Ohren fliegen.

Süßer
24.08.2016, 12:34
Es gibt einen Vertrag der nennt sich Misaki-Milli sollte Syrien und der Irak zerfallen hat die Türkei das Recht bestimmte Gebiete in beiden Staaten zu annektieren

Also ich hab jetzt das deutsche und das türkische (in Übersetzung) Wiki gelesen. Das Misaki-Milli scheint kein Vertrag, vor allem kein völkerrechtlicher Vertrag zu sein, sondern eine Deklaration des.wie auch immer genannten Parlaments. Inwieweit daraus Rechte abzuleiten sind, ist mir schleierhaft. Weiterhin ist die religiöse Friedenskomponente völlig offen. Wenn der Staat Türkei einen Friedensvertrag völkerrechtlich endgültig und bindend, schließen sollte, wird die Suni-Relegion dies anerkennen oder nach spätestens 10 Jahren sich daran nicht mehr gebunden fühlen?

Versteh mich bitte nicht falsch, ich sehe das die Türkei offene Fragen hat, die einer dauerhaften Lösung würdig sind. ZB wurde in den Karten die die zukünftige Friedensordnung abbilden, immer Dyabakir als Teil Kurdistan eingezeichnet. Das ist eine Art Kriegserklärung an die Türkei. Das Problem wurde militärisch in der ersten Hälfte dieses Jahres geklärt, indem die Strukturen (insbesondere die militärischen Strukturen) und die Machtverhältnisse dort bereinigt wurden. Kann sein das die Demok-ratten in einigen Jahren wieder Genozyd schreien. Aber an der Lösung des Problems haben sie aktiv verhindernd gearbeitet (Gezi).
Ich denke nicht das Kurdistan eine lange Perspektive haben wird, ein 2. Palästina will bestimmt keiner. Im Moment gehört das Mossul-Öl keinem, es wird von der internationalen Mafia besessen. Auch kein haltbarer Zustand.

Süßer
24.08.2016, 12:38
Die Türken brauchen vor allen Dingen einen Kanal, über den sie weiterhin die moderaten Terroristen in Aleppo und Latakia unterstützen können.

Die Frage ist doch schon abschlägig beschieden, indem sie Syrien die Integrität zugestehen. Bisher stand doch die Teilung Syriens im Raum, Aleppo als 'demokratische' Nordhauptstadt und der Rest für Assad. Deswegen versteh ich nicht, warum Assad sich nicht auf Aleppo konzentriert. Dort wird der Krieg entschieden, nicht in irgendwelchen Enklaven, wie Homs.

LG

Gryphus
24.08.2016, 12:39
Deswegen versteh ich nicht, warum Assad sich nicht auf Aleppo konzentriert.

Tut er doch. Der absolute Großteil der SAA kämpft in Aleppo und Latakia.

Süßer
24.08.2016, 12:50
Tut er doch. Der absolute Großteil der SAA kämpft in Aleppo und Latakia.
Wenn DAS Alles ist, sollte Rußland dringend ihre Bodenarmee überdenken. Die NATO ist zurecht stolz darauf, Ziele in kürzester Zeit aufzuklären und zu bekämpfen. Ich hab in Erinnerung eine Response-time von Minuten. Im Vietnam-Krieg war die durchaus bei Tagen.

LG

Gryphus
24.08.2016, 12:54
Wenn DAS Alles ist, sollte Rußland dringend ihre Bodenarmee überdenken. Die NATO ist zurecht stolz darauf, Ziele in kürzester Zeit aufzuklären und zu bekämpfen. Ich hab in Erinnerung eine Response-time von Minuten. Im Vietnam-Krieg war die durchaus bei Tagen.

LG

Wieso Russland? Es sind die Syrer, die am Boden kämpfen. Sie sind eben unfähig, was soll ich sagen.

Süßer
24.08.2016, 13:07
Wieso Russland? Es sind die Syrer, die am Boden kämpfen. Sie sind eben unfähig, was soll ich sagen.

Möglich, aber ich denke die Ukraine greift den Donbas deswegen nicht an, weil sie erst die Armeee auf 'Flexible Response' umstellen wollen.
In Aleppo hat die SAA gewaltige Problem gegen die FSA, die modernste NATO-Taktik drauf haben. Viele Panzer werden einfach ausgeschaltet, womit die Angriffe der SAA logischerweise zusammenbrechen. Es fehlt die Zusammenwirkung zwischen Panzerspitze und Artillerie, die die aufgeklärten Ziele instant bekämpfen muß. Ob das nur an den unfähigen Syrern leigt oder ob das intelligente gegen billige Massentechnik kämpft? Ich würde eher zum 2. neigen.

LG

Para ou rien
24.08.2016, 13:12
die modernste NATO-Taktik drauf haben.

*Brust* Was ist denn bitte modernste NATO-Taktik? Tatsächlich hat sich die Infanterietaktik und das Zusammenwirken verschiedener Waffengattungen seit dem Weltkrieg nicht groß geändert. Das die Rebellen -die ja überwiegend Loser, Söldner und Araber sind- europäische Kriegsführung beherrschen sollen, ist eine völlig absurde Annahme.


Viele Panzer werden einfach ausgeschaltet, womit die Angriffe der SAA logischerweise zusammenbrechen. Es fehlt die Zusammenwirkung zwischen Panzerspitze und Artillerie, die die aufgeklärten Ziele instant bekämpfen muß. Ob das nur an den unfähigen Syrern leigt oder ob das intelligente gegen billige Massentechnik kämpft? Ich würde eher zum 2. neigen.

LG

Natürlich liegt das an der Unfähigkeit. Das Zusammenwirken von Kräften ist eine Frage von Ausbildungsstand und Führung, keine Frage der Technik. Keine arabische Armee beherrscht die moderne Kriegsführung, die Syrer sind da keine Ausnahme. Da ist einfach keinerlei Knowhow vorhanden, trotz jahrzehntelanger Betreuung durch Sowjets und Russen.

KatII
24.08.2016, 13:13
Möglich, aber ich denke die Ukraine greift den Donbas deswegen nicht an, weil sie erst die Armeee auf 'Flexible Response' umstellen wollen.
In Aleppo hat die SAA gewaltige Problem gegen die FSA, die modernste NATO-Taktik drauf haben. Viele Panzer werden einfach ausgeschaltet, womit die Angriffe der SAA logischerweise zusammenbrechen. Es fehlt die Zusammenwirkung zwischen Panzerspitze und Artillerie, die die aufgeklärten Ziele instant bekämpfen muß. Ob das nur an den unfähigen Syrern leigt oder ob das intelligente gegen billige Massentechnik kämpft? Ich würde eher zum 2. neigen.

LG
Man sieht doch auf Videos, dass auf beiden Seiten gehirnlose Arabs kämpfen, die nicht mal imstande sind, die Lucke am Panzer zuzumachen, oder Helm zu Tragen, oder nicht doof aufrecht in der Schusslinie zu stehen.

Gryphus
24.08.2016, 13:13
Möglich, aber ich denke die Ukraine greift den Donbas deswegen nicht an, weil sie erst die Armeee auf 'Flexible Response' umstellen wollen.
In Aleppo hat die SAA gewaltige Problem gegen die FSA, die modernste NATO-Taktik drauf haben. Viele Panzer werden einfach ausgeschaltet, womit die Angriffe der SAA logischerweise zusammenbrechen. Es fehlt die Zusammenwirkung zwischen Panzerspitze und Artillerie, die die aufgeklärten Ziele instant bekämpfen muß. Ob das nur an den unfähigen Syrern leigt oder ob das intelligente gegen billige Massentechnik kämpft? Ich würde eher zum 2. neigen.

LG

Oh, glaub mir, die Syrer sind unfähig. Einer meiner Verwandten ist ein recht hohes Tier in der russischen Armee und hat logistisch mit der Syrien-Operation zu tun, er berichtet immer wieder davon, dass die Syrer nichts können. Nimm zum Beispiel die Belagerung von Aleppo. Die moderaten Terroristen haben die Belagerung gebrochen, indem sie einen Angriff auf die Artillerie-Akademie konzentriert haben, die seit über einem Jahr (!) von der SAA gehalten wurde. Was denkst du, wie die Verteidigung der Syrer aussah? Keine Schützengräben, keine Minen, keine elementare Befestigung der Anlage. Die Position hätte problemlos in eine uneinnehmbare Festung verwandelt werden können, aber die SAA war wie immer zu faul und indolent.

Nur die syrischen Spezialkommandos wie die Tiger Forces sind gut. Wo immer die SAA einen Durchbruch erreicht sind es in der Regel die TF, nicht die reguläre Armee.

Politikqualle
24.08.2016, 13:16
Oh, glaub mir, die Syrer sind unfähig. **** . Die moderaten Terroristen haben die Belagerung gebrochen,. .. aber beide Gruppen sind Syrer .. also sind alle unfähig ..

Gryphus
24.08.2016, 13:20
.. aber beide Gruppen sind Syrer .. also sind alle unfähig ..

Jain, in beiden Fällen. Unter den moderaten Terroristen kommt ein sehr großer Prozentsatz nicht aus Syrien, viele (wenn nicht die meisten) sind ausländische Jihadisten. Und die SAA ist auch schon sehr aufgebraucht, weswegen sie oftmals von der Hezbollah, iranischen Truppen und schiitischen Freiwilligen aus dem Ausland unterstützt wird. Man kann statt Syrer meinetwegen Araber oder Moslems sagen. Unfähig sind sowohl die moderaten Terroristen als auch die SAA im Vergleich zu einer normalen Armee, nur fällt das bei der SAA stärker ins Gewicht.

Süßer
24.08.2016, 13:24
*Brust* Was ist denn bitte modernste NATO-Taktik? Tatsächlich hat sich die Infanterietaktik und das Zusammenwirken verschiedener Waffengattungen seit dem Weltkrieg nicht groß geändert. Das die Rebellen -die ja überwiegend Loser, Söldner und Araber sind- europäische Kriegsführung beherrschen sollen, ist eine völlig absurde Annahme.###


Genau das glaube ich nicht, es findet gerade eine Revolution in der konventionellen Kriegsführung statt. Ich hab auf die Schnelle keinen besseren Link gefunden aber er zeigt auch ganz gut worum es in der »Netzwerk-zentrierten Kriegsführung« geht.



Herzstück dieser RMA ist schließlich die Vernetzung aller am Kampf beteiligten Einheiten durch moderne Kommunikationselektronik via Satellit und ein konstanter Datenaustausch zwischen den Einheiten. Das hier immer wieder vorgebrachte Schlagwort ist »Netzwerk-zentrierte Kriegsführung«; im Jargon der Bundeswehr lautet es »vernetze Operationsführung«. Ziel ist es, gegenüber dem Kontrahenten »Informationsüberlegenheit« zu erlangen, den »Nebel des Krieges« zu lichten und so die Wirkung der einzelnen Waffensysteme zu »multiplizieren«. Auch soll es den einzelnen Einheiten auf Basis eines einheitlichen Lagebilds möglich werden, mit nur geringer zentraler Steuerung im Rahmen eines vorgegebenen Schlachtplans selbstsynchronisiert zu agieren.

http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=1676

tosh
24.08.2016, 13:24
Soshana schreibt interessante Beiträge, deren Inhalt in Israel keineswegs Mainstream ist. Ich habe nichts gegen Israel, deswegen teile ich deinen Standpunkt nicht. Was den Iran angeht war dieser übrigens vor der Islamischen Revolution nicht mit Israel verfeindet, erst die Mullahs sind wirklich auf Konfrontationskurs gegangen.

Der Iran steht wie Syrien schon etwa 15 Jahre auf der Liste der Zionisten der Staaten die wie der Irak militärisch platt gemacht werden sollen obwohl sie keine Pläne haben Israel anzugreifen.

Süßer
24.08.2016, 13:27
Ich kann es nur wiederholen nachdem Putsch wurde das Netz der USA in der Türkei aufgedeckt sie kontrollieren die Terrororganisationen (DHKP-C, PKK) mit der Gülen Bewegung und als Master Mind die CIA. Ich denke mal in Syrien und in Afghanisten ist das nicht das anders mit der Taliban und dem IS.

Das ist nur für die Naiven eine Begründung. Schau Dir meine Analyse heut morgen an, zufälliger Weise hat sie sich innerhalb Stunden bewahrheitet (ohne das ich die aktuellen Infos von heute hatte).

lg

tosh
24.08.2016, 13:28
Fest steht, dass das Pentagon jetzt eine Abschusswarnung gegenueber russischen und syrischen Kampfjets ausgesprochen hat, falls sich die USA von diesen Jets auf syrischem Territorium angegriffen fuehlen:


https://www.youtube.com/watch?time_continue=344&v=hwMcmKOxbCE

Quelle:

https://www.c-span.org/video/?414272-1/defense-department-briefing

Ron Paul spricht jetzt von einer faktischen No Fly Zone der USA ueber Syrien. Zur Erinnerung, die US Truppen halten sich gegenwaertig illegal in Syrien auf. Es gibt kein UN Mandat und keine Erlaubnis der syrischen Regierung zu diesem Truppenaufenthalt:

http://www.ronpaulinstitute.org/archives/peace-and-prosperity/2016/august/22/breaking-did-washington-just-declare-a-no-fly-zone-in-syria/

Die adäquate Antwort Syriens und Russlands wäre, in Syrien eine no-fly Zone für die dort völkerrechtswidrig tätigen Amis + Vasallen einzurichten.

Shahirrim
24.08.2016, 13:33
Das ist nur für die Naiven eine Begründung. Schau Dir meine Analyse heut morgen an, zufälliger Weise hat sie sich innerhalb Stunden bewahrheitet (ohne das ich die aktuellen Infos von heute hatte).

lg

Dass die Türkei nach Syrien geht, davon war schon seit Jahren auszugehen. Auch schrieben dies unsere Türkei-User immer wieder. Nur haben sie sich es nicht getraut, weil Russland noch eine Rechnung mit ihnen offen hatte. Seit das geklärt ist, gibt es keinen Grund mehr für die Türkei, sich zurück zu halten.

Süßer
24.08.2016, 13:33
Fest steht, dass das Pentagon jetzt eine Abschusswarnung gegenueber russischen und syrischen Kampfjets ausgesprochen hat, falls sich die USA von diesen Jets auf syrischem Territorium angegriffen fuehlen:#####

Wo kamen die F22 eigentlich her? Die kamen zu spät aber irgendwo müssen die doch in der Nähe gebast sein!

LG

Towarish
24.08.2016, 13:33
Möglich, aber ich denke die Ukraine greift den Donbas deswegen nicht an, weil sie erst die Armeee auf 'Flexible Response' umstellen wollen.

Dafür braucht es Aufklärung durch Satelliten rund um die Uhr. Die Ukraine kann das jetzt weder technologisch aufbieten, noch eine solche Entwicklung finanzieren.


In Aleppo hat die SAA gewaltige Problem gegen die FSA, die modernste NATO-Taktik drauf haben. Viele Panzer werden einfach ausgeschaltet, womit die Angriffe der SAA logischerweise zusammenbrechen. Es fehlt die Zusammenwirkung zwischen Panzerspitze und Artillerie, die die aufgeklärten Ziele instant bekämpfen muß. Ob das nur an den unfähigen Syrern leigt oder ob das intelligente gegen billige Massentechnik kämpft? Ich würde eher zum 2. neigen.

LG

Die FSA ist keine moderne Armee, es sind Guerillakämpfer. Dazu kommt, dass es heute nicht mehr viel braucht, um ein gepanzertes Fahrzeug zu zerstören. Tragbare Panzerabwehrwaffen haben sich schon im Kalten Krieg bewährt.

gurkenschorsch
24.08.2016, 13:33
Klingt alles in etwa so, als würde sich hier ein Sandkastenstratege austoben.

Servus umananda
So?

Denkst du wohl, dass sich irgendwelche Kriegsparteien nicht bewusst sind, dass mal jemand oder etwas draufgehen kann?

Dass die Amis Irak und Iran unterstützten stammt von Stratfor-Friemand, nicht von mir. Wenn du nicht bereit bist, dich entsprechend zu informieren, gehörst wohl eher du in den Sandkasten.

Die SAA war am Zusammenbrechen. Jetzt hat sie sich gerade einmal ein wenig stabilisiert, von einer Art Reconquista kann aber bei weitem nicht die Rede sein. Dazu ist die SAA zu aufgebraucht und zu inkompetent.Davon hat auch niemand gesprochen. Aber dass sich das Blatt gewendet hat, darüber kann ja wohl kein großer Zweifel sein.

Towarish
24.08.2016, 13:35
Die adäquate Antwort Syriens und Russlands wäre, in Syrien eine no-fly Zone für die dort völkerrechtswidrig tätigen Amis + Vasallen einzurichten.

Die Reichweite der russischen Luftwaffe ist im Vergleich zu der US-Airforce (dank Trägerschiffe) stark begrenzt.
Die Flotte ist auch nicht mehr so groß wie zu Sowjetzeiten.

Russland kann daher die Versorgung seiner Truppen nicht garantieren.

Man bräuchte die Unterstützung des Irans und der Türkei, alles andere wäre kritisch.

Süßer
24.08.2016, 13:37
Dafür braucht es Aufklärung durch Satelliten rund um die Uhr. Die Ukraine kann das jetzt weder technologisch aufbieten, noch eine solche Entwicklung finanzieren.



Die FSA ist keine moderne Armee, es sind Guerillakämpfer. Dazu kommt, dass es heute nicht mehr viel braucht, um ein gepanzertes Fahrzeug zu zerstören. Tragbare Panzerabwehrwaffen haben sich schon im Kalten Krieg bewährt.

Brauchst Die Ehre der Roten Armee nicht verteidigen. Es ging mir nur um fachliche Aspekte. Die Ukrainer haben sicherlich Zugang zu amerikanischen Infos.
Aber das die vernetzte Kriegsführung aktuell nicht zum Repertoire der SAA und auch nicht im Donbas gezeigt wurde, ist nicht bestreitbar (jedenfalls nicht mit sachlichen Argumenten). :cool:

Para ou rien
24.08.2016, 13:40
Genau das glaube ich nicht, es findet gerade eine Revolution in der konventionellen Kriegsführung statt. Ich hab auf die Schnelle keinen besseren Link gefunden aber er zeigt auch ganz gut worum es in der »Netzwerk-zentrierten Kriegsführung« geht.

http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=1676

Nope. Da gehts um Führungsmittel und Vernetzung mit dem Ziel Echtzeitinfos für alle Führer bis in höheren Kommandoebenen bereitzustellen. In der Praxis untauglich, da Stichwort Informationsüberflutung. Hat aber nichts mit Taktik, Operationsführung und militärischen Grundprinzipien zu tun, die dieselben sind, wie schon vor 70 Jahren. Eine Panzerbrigade greift heute noch genauso an, wie vor 50 Jahren, eine Infanteriekompanie im Häuserkampf ebenfalls. Nur gibts nicht nur mehr einfach Funkgeräte, sondern auch GPS-basierte Führungsmittel bis auf Truppebene + neue Aufklärungsmittel wie Minidrohnen. Nur funktioniert die Theorie eben nicht, weil keiner die Fülle an Infos verarbeiten kann, schon gar nicht in einer Gefechtslage. Wenn du mir nicht glaubst, dann google nach Ami-Lessons-Learned aus dem Irakkrieg. Ist ohnehin so ein Amiding, alles bis zum einzelnen Rifleman kontrollieren zu wollen, hat aber mit Syrien rein gar nichts zu tun.

gurkenschorsch
24.08.2016, 13:41
*Brust* Was ist denn bitte modernste NATO-Taktik? Tatsächlich hat sich die Infanterietaktik und das Zusammenwirken verschiedener Waffengattungen seit dem Weltkrieg nicht groß geändert. Das die Rebellen -die ja überwiegend Loser, Söldner und Araber sind- europäische Kriegsführung beherrschen sollen, ist eine völlig absurde Annahme.



Natürlich liegt das an der Unfähigkeit. Das Zusammenwirken von Kräften ist eine Frage von Ausbildungsstand und Führung, keine Frage der Technik. Keine arabische Armee beherrscht die moderne Kriegsführung, die Syrer sind da keine Ausnahme. Da ist einfach keinerlei Knowhow vorhanden, trotz jahrzehntelanger Betreuung durch Sowjets und Russen.
Das wurde in "Why Arabs Lose Wars" auch gut beschrieben, warum das so ist wie es ist.
Das ist zwar etwas älter, dürfte sich aber kaum signifikant verändert haben.
Hier der Link: http://www.meforum.org/441/why-arabs-lose-wars

tosh
24.08.2016, 13:42
Dass die Türkei nach Syrien geht, davon war schon seit Jahren auszugehen. Auch schrieben dies unsere Türkei-User immer wieder. Nur haben sie sich es nicht getraut, weil Russland noch eine Rechnung mit ihnen offen hatte. Seit das geklärt ist, gibt es keinen Grund mehr für die Türkei, sich zurück zu halten.

Wird Syrien gegen den türkischen Einmarsch zumindest protestieren oder ihn stillschweigend dulden, weil er gegen den gemeinsamen Feind IS geht?

Wenn die Törken allerdings auch gegen die Kurden marschieren, dürften sie gewaltig Ärger mit den Amis bekommen, die mit den Kurden verbündet sind.

Towarish
24.08.2016, 13:44
Brauchst Die Ehre der Roten Armee nicht verteidigen. Es ging mir nur um fachliche Aspekte. Die Ukrainer haben sicherlich Zugang zu amerikanischen Infos.

Die Ukraine können höchstens mit Infos versorgt werden, aber Zugang im Pentagon haben die höchstens zu den Toiletten.


Aber das die vernetzte Kriegsführung aktuell nicht zum Repertoire der SAA und auch nicht im Donbas gezeigt wurde, ist nicht bestreitbar (jedenfalls nicht mit sachlichen Argumenten). :cool:

Du kannst dir selbst ein Bild über das Dilemma der SAA machen.

https://www.youtube.com/watch?v=VvuwUxaJmlo

tosh
24.08.2016, 13:45
Die adäquate Antwort Syriens und Russlands wäre, in Syrien eine no-fly Zone für die dort völkerrechtswidrig tätigen Amis + Vasallen einzurichten.

Die Reichweite der russischen Luftwaffe ist im Vergleich zu der US-Airforce (dank Trägerschiffe) stark begrenzt.
Die Flotte ist auch nicht mehr so groß wie zu Sowjetzeiten.

Russland kann daher die Versorgung seiner Truppen nicht garantieren.

Man bräuchte die Unterstützung des Irans und der Türkei, alles andere wäre kritisch.
Die Russen haben bereits viele Kampfjets in Syrien.

Ich habe aber eher an die modernen Flugabwehrsysteme gedacht, die Russland inzwischen endlich an Syrien geliefert hat.

Para ou rien
24.08.2016, 13:49
Das wurde in "Why Arabs Lose Wars" auch gut beschrieben, warum das so ist wie es ist.
Das ist zwar etwas älter, dürfte sich aber kaum signifikant verändert haben.
Hier der Link: http://www.meforum.org/441/why-arabs-lose-wars

Ja, gutes Buch. Sollte der ein oder andere HPF-Nutzer mal lesen. Es ist einfach diese unheilvolle Mischung aus Faulheit, Ignoranz und nicht vorhandenem Fehlerbewusstsein, das die Araber nicht nur militärisch, sondern auch gesellschaftlich seit Jahrhunderten lähmt. Zudem herrscht im Orient eine Kultur vor, in der es nichts unschicklicheres gibt, als seine Mitmenschen auf Unzulänglichkeiten oder Fehler hinzuweisen. Schlimmer "bloßstellen" geht nicht, selbst wenn unter 4 Augen. Und das will dort niemand erleben und auch keinem anderen "antun". Aber ohne aufgeklärte Fehlerkultur gibt es nunmal keinen Fortschritt.

Towarish
24.08.2016, 13:50
Die Russen haben bereits viele Kampfjets in Syrien.

Die Amis können ebenfalls viele Flugzeuge aufbieten und die haben viele Stützpunkte in der Gegend, was wichtig für die Versorgung ist.
Deneben ist ja auch noch gleich die Türkei.


Ich habe aber eher an die modernen Flugabwehrsysteme gedacht, die Russland inzwischen endlich an Syrien geliefert hat.

Die US-Amerikaner würden sicherlich nicht nur mit Flugzeugen antanzen.

brain freeze
24.08.2016, 13:53
Wird Syrien gegen den türkischen Einmarsch zumindest protestieren oder ihn stillschweigend dulden, weil er gegen den gemeinsamen Feind IS geht?

Wenn die Törken allerdings auch gegen die Kurden marschieren, dürften sie gewaltig Ärger mit den Amis bekommen, die mit den Kurden verbündet sind.

Laut Nachrichtenagentur SANA verurteilt die syrische Regierung den Einmarsch. Man befürchtet, dass die Türken antisyrische Kräfte nur austauschen. Das wird sich zeigen, ob die Türken verstanden haben, dass eine Schwächung Assads eine Stärkung der Kurden bedeutet.


“What is happening in Jarablos now isn’t fighting terrorism as Turkey claims; rather it is replacing one type of terrorism with another,” the source said, adding that Syria requests putting an end to this aggression and calls on the United Nations to implement its resolutions, in addition to stressing the need for the Turkish side and the US-led alliance to respect international resolutions, particularly those related to closing borders and drying up the sources of terrorism.

h t t p://sana.sy/en/?p=86277

Andererseits dürfte der Einmarsch mit den Russen abgesprochen sein, und die werden ihrerseits mit Assad die Optionen durchgehen.

tosh
24.08.2016, 13:55
Die Amis können ebenfalls viele Flugzeuge aufbieten und die haben viele Stützpunkte in der Gegend, was wichtig für die Versorgung ist.
Deneben ist ja auch noch gleich die Türkei.

Die US-Amerikaner würden sicherlich nicht nur mit Flugzeugen antanzen.
Schon gepostet:

Wird Syrien gegen den türkischen Einmarsch zumindest protestieren oder ihn stillschweigend dulden, weil er gegen den gemeinsamen Feind IS geht?

Wenn die Törken allerdings auch gegen die Kurden marschieren, dürften sie gewaltig Ärger mit den Amis bekommen, die mit den Kurden verbündet sind.

gurkenschorsch
24.08.2016, 14:02
Farsnews macht da keinen großen Bohei drum, dass die Türkei gegen ISIS UND die Kurden vorgeht. Die Türkei sei aber auch bereit dazu, mit den Russen zusammenzuarbeiten:
http://en.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13950603001133


TEHRAN (FNA)- Turkish President President Recep Tayyip Erdogan stressed on Wednesday that the aim of Ankara's military operation in Northern Syria is to eliminate threats from both the ISIL and the Kurds.Ankara announced early on Wednesday that Turkish forces, reinforced by US-led coalition aircraft, has begun a military operation to clear the Syrian border city of Jarabulus of the ISIL Takfiri terrorists.


"We started a military operation in Northern Syria at 4 a.m. this morning, aimed at eliminating the threats posed by Daesh (ISIL) and Syrian Kurds," President Erdogan said, adding that Turkey intends to put a stop to attacks on Turkish territory from neighboring Syrian regions.


"Turkey is ready to take joint steps both with the international coalition forces and with Russia," President Erdogan underlined.


Turkish special forces have also entered Syrian territory on Wednesday as Ankara began cross-border “Euphrates Shield” military operation against the ISIL group.


Arrival of Turkish soldiers came after the army of Turkey with the air support of the US-led coalition launched a military operation to liberate Jarabulus from the ISIL terrorists.


According to reports, Ankara has informed Moscow about launching a campaign to liberate the Syrian city of Jarablus from the ISIL.


CNN Turk also reported Wednesday citing military officials that Turkish battle tanks heaved over 200 projectiles hitting some 70 ISIL targets in the vicinity of the Syrian city of Jarablus. Meanwhile, the Turkish Air Force's F-16 jets struck 11 terrorist targets.


According to the Turkish television news channel citing military sources, the operation could last 15 days, and it aims to fully liberate Jarablus from ISIL and make a progress toward the Takfiri terrorist group's de facto capital of Raqqa.


The Turkish military launched strikes against the ISIL terrorist group, as well as the Kurdish forces of the People’s Protection Units (YPG) in Northern Syria on Monday.


According to NTV, The howitzer shelling struck ISIL targets near Jarabulus and Kurdish forces North of Manbij in Aleppo province.


Turkish officials announced that the strikes are aimed at opening a corridor for an operation.


Earlier on Monday, Ankara had vowed to completely cleanse militants from its border region in the wake of the suicide bombing attack that left over 54 people dead at a wedding over the weekend.


Turkish Foreign Minister said his country is determined to fight ISIL both inside Turkey and in Syria.


Mevlut Cavusoglu said on Monday Turkey would provide every kind of support that may be necessary to completely cleanse Turkey's border with Syria of the extremists.


The bloody incident in Gaziantep took place when people were dancing on the street at the wedding party.


The death toll from the attack increased to 54 on Monday, after three more victims died in hospital. Nearly 70 others were wounded.


An official said at least 22 victims of the attack in the Southeastern city of Gaziantep were children under the age of 14.

Towarish
24.08.2016, 14:03
Schon gepostet:

Wird Syrien gegen den türkischen Einmarsch zumindest protestieren oder ihn stillschweigend dulden, weil er gegen den gemeinsamen Feind IS geht?

Wenn die Törken allerdings auch gegen die Kurden marschieren, dürften sie gewaltig Ärger mit den Amis bekommen, die mit den Kurden verbündet sind.

Wie die Türken mit den Kurden umgehen werden, ist momentan entscheidend.
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass die Türken sich politisch mit den USA messen werden. Bei den Russen haben die sich auch nur aufgrund der Nato getraut.

SLNK
24.08.2016, 14:05
Schon gepostet:

Wird Syrien gegen den türkischen Einmarsch zumindest protestieren oder ihn stillschweigend dulden, weil er gegen den gemeinsamen Feind IS geht?

Wenn die Törken allerdings auch gegen die Kurden marschieren, dürften sie gewaltig Ärger mit den Amis bekommen, die mit den Kurden verbündet sind.
warum sollte syrien dies gutheißen , außerdem agieren die türken zusammen mit den "moderaten" Islamisten, den hauptgegner von assad und deshalb sind diese gruppen auch HauptZielscheibe für russiche luftangriffe

gurkenschorsch
24.08.2016, 14:08
warum sollte syrien dies gutheißen , außerdem agieren die türken zusammen mit den "moderaten" Islamisten, den hauptgegner von assad und deshalb sind diese gruppen auch HauptZielscheibe für russiche luftangriffe
Es geht nicht um ein Gutheißen, sondern um Deals. Wenn die Russen dazu das okay geben, dann kuscht Assad.

tosh
24.08.2016, 14:15
warum sollte syrien dies gutheißen , außerdem agieren die türken zusammen mit den "moderaten" Islamisten, den hauptgegner von assad und deshalb sind diese gruppen auch HauptZielscheibe für russiche luftangriffe

Die Amis unterstützen mW auch die "moderaten" Islamisten - wenn die Russen diese angreifen, droht wohl die gefährliche Konfrontation der Russen mit den Amis (siehe no-fly-Zone der Amis in Syrien)...

SeZo
24.08.2016, 14:20
80 Leopard Panzer und 30 Militärfahrzeuge auf dem Weg nach Gaziantep.

https://pbs.twimg.com/media/CqoHwGdWYAAhoiR.jpg

Angriff auf Cerablus

https://www.youtube.com/watch?v=qfh2qylPxgc

Gryphus
24.08.2016, 14:21
Die Reichweite der russischen Luftwaffe ist im Vergleich zu der US-Airforce (dank Trägerschiffe) stark begrenzt.
Die Flotte ist auch nicht mehr so groß wie zu Sowjetzeiten.

Russland kann daher die Versorgung seiner Truppen nicht garantieren.

Man bräuchte die Unterstützung des Irans und der Türkei, alles andere wäre kritisch.

Du liegst falsch. Russland kann ganz Syrien jederzeit zu einer no-fly-zone erklären, dank diesen schönen Anlagen: https://en.wikipedia.org/wiki/S-400_(missile)

Es ist das beste Luftabwehrsystem der Welt und seine Reichweite reicht weit über Syrien hinaus, sogar bis tief in die Türkei. Seit dem Abschuss der russischen Su-24 stehen S-400 Systeme in der russischen Basis in Syrien. Oh, und ich meine der Raketenkreuzer Moskva (ausgestattet mit S-300 Luftabwersystemen) patroulliert dort noch immer vor der Küste.

KatII
24.08.2016, 14:25
So wie ich das hier verstanden habe, läuft es wie MauMau. Als Nächstes ist dann Russland dran. :D

SLNK
24.08.2016, 14:30
Es geht nicht um ein Gutheißen, sondern um Deals. Wenn die Russen dazu das okay geben, dann kuscht Assad.
wieso sollten die russen ein deal eingehen, die den hauptgegner von assad ( FSA/AL NUSRA) stärkt...den sie dann später mit der Luftwaffe wieder verstärkt bekämpfen mussen?

gurkenschorsch
24.08.2016, 14:33
wieso sollten die russen ein deal eingehen, die den hauptgegner von assad ( FSA/AL NUSRA) stärkt...den sie dann später mit der Luftwaffe wieder verstärkt bekämpfen mussen?
Weil man nicht an verschiedenen Fronten kämpfen kann. Die Kurden sind doch genauso "expansionistisch" unterwegs und gehen eher früher als später allen auf den Sack. Deswegen muss man denen mal eins auf die Finger geben. Die Türken haben eben keinen Bock auf Gesockse an ihrer Grenze. Und das hilft temporär auch RUS/Assad. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Gryphus
24.08.2016, 14:36
Weil man nicht an verschiedenen Fronten kämpfen kann. Die Kurden sind doch genauso "expansionistisch" unterwegs und gehen eher früher als später allen auf den Sack. Deswegen muss man denen mal eins auf die Finger geben. Die Türken haben eben keinen Bock auf Gesockse an ihrer Grenze. Und das hilft temporär auch RUS/Assad. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Die Kurden haben vor Kurzem die SAA in Hasakah angegriffen und zum Abzug gezwungen. Das könnte Russland genug angepisst haben, um den Türken freie Hand in der Kurdenfrage zu geben. Die Kurden sind sowieso amerikanische Verbündete in diesem Krieg, nicht russische.

gurkenschorsch
24.08.2016, 14:38
Die Kurden haben vor Kurzem die SAA in Hasakah angegriffen und zum Abzug gezwungen. Das könnte Russland genug angepisst haben, um den Türken freie Hand in der Kurdenfrage zu geben. Die Kurden sind sowieso amerikanische Verbündete in diesem Krieg, nicht russische.
Eben, das kommt ja noch dazu, das ist eben Teil des "auf den Sack Gehens". :D

Schwabenpower
24.08.2016, 14:39
Die Kurden haben vor Kurzem die SAA in Hasakah angegriffen und zum Abzug gezwungen. Das könnte Russland genug angepisst haben, um den Türken freie Hand in der Kurdenfrage zu geben. Die Kurden sind sowieso amerikanische Verbündete in diesem Krieg, nicht russische.
Was wiederum Erdowahn anpißt.

Towarish
24.08.2016, 14:41
Du liegst falsch. Russland kann ganz Syrien jederzeit zu einer no-fly-zone erklären, dank diesen schönen Anlagen: https://en.wikipedia.org/wiki/S-400_(missile)

Es ist das beste Luftabwehrsystem der Welt und seine Reichweite reicht weit über Syrien hinaus, sogar bis tief in die Türkei. Seit dem Abschuss der russischen Su-24 stehen S-400 Systeme in der russischen Basis in Syrien. Oh, und ich meine der Raketenkreuzer Moskva (ausgestattet mit S-300 Luftabwersystemen) patroulliert dort noch immer vor der Küste.

Die S-400 lässt sich mithilfe von Infanterie, Schiffen und auch Flugzeugen zerstören.

Das was Russland in Syrien stationiert hat, würde einen us-amerikanischen Aufmarsch nur verzögern, aber nicht verhindern. Der Bosporus und die Dardanellen lassen sich leicht blockieren.
Ohne Versorgung kann keine Truppe kämpfen.

Gryphus
24.08.2016, 14:45
Was wiederum Erdowahn anpißt.

Erdogan weiß selbst nicht mehr, was er wirklich tun soll. Der hatte für Syrien ganz, ganz andere Pläne. Er wollte Assad beseitigt sehen und die moderaten Terroristen an der Macht haben, während er Öl-Handel mit den radikalen Terroristen getrieben hätte. Statt dessen sind die Öl-Kanäle der radikalen Terroristen durch die russische Luftwaffe zerstört worden und die moderaten Terroristen haben ihr Gebiet an die Kurden verloren, die jetzt vor Erdogans Haustür sitzen und in der Türkei alle zwei Wochen irgendetwas in die Luft jagen. Wäre ich Erdogan, wäre ich in der Tat reichlich angepisst.

Para ou rien
24.08.2016, 14:45
80 Leopard Panzer und 30 Militärfahrzeuge auf dem Weg nach Gaziantep.

https://pbs.twimg.com/media/CqoHwGdWYAAhoiR.jpg

Angriff auf Cerablus

https://www.youtube.com/watch?v=qfh2qylPxgc

An solchen Videos erkennt man auch immer, dass die Türken nicht viel drauf haben. Kein Artillerieführer platziert ohne Not seine Haubitzen so nah aneinander. Vllt. sind das aber auch einfach die Putschnachwirkungen. :D

Towarish
24.08.2016, 14:48
An solchen Videos erkennt man auch immer, dass die Türken nicht viel drauf haben. Kein Artillerieführer platziert ohne Not seine Haubitzen so nah aneinander. Vllt. sind das aber auch einfach die Putschnachwirkungen. :D

In der Tat. Solch einen Fehler würden nicht einmal 14 jährige Strategiespieler machen.:D

Gryphus
24.08.2016, 14:49
Die S-400 lässt sich mithilfe von Infanterie, Schiffen und auch Flugzeugen zerstören.

Das was Russland in Syrien stationiert hat, würde einen us-amerikanischen Aufmarsch nur verzögern, aber nicht verhindern. Der Bosporus und die Dardanellen lassen sich leicht blockieren.
Ohne Versorgung kann keine Truppe kämpfen.

Das setzt einen großen Krieg zwischen Russland und den USA voraus. In einem solchen Fall wäre die russische Gruppe in Syrien natürlich nicht zu halten. Aber dank der S-400 kann Russland im Moment jeder Luftwaffe, die in Syrien operiert, ganz klare Grenzen aufzeigen.

Towarish
24.08.2016, 14:51
Die Kurden haben vor Kurzem die SAA in Hasakah angegriffen und zum Abzug gezwungen. Das könnte Russland genug angepisst haben, um den Türken freie Hand in der Kurdenfrage zu geben. Die Kurden sind sowieso amerikanische Verbündete in diesem Krieg, nicht russische.

Was auf diplomatisches Ungeschick hindeutet. Iran, Türkei und Syrien könnten mit Leichtigkeit auf die Existenz der Kurden verzichten.

Etwas was ich nicht unnötig provozieren würde.

Panther
24.08.2016, 14:51
4 Stunden Live - Türkischer Einmarsch ins syrische Kurdengebiet


https://www.youtube.com/watch?v=yUbsT4Kx_oc


https://www.youtube.com/watch?v=YkASJk8I-ao

Towarish
24.08.2016, 14:53
Das setzt einen großen Krieg zwischen Russland und den USA voraus. In einem solchen Fall wäre die russische Gruppe in Syrien natürlich nicht zu halten. Aber dank der S-400 kann Russland im Moment jeder Luftwaffe, die in Syrien operiert, ganz klare Grenzen aufzeigen.

Genau deswegen sitzen die USA am längeren Hebel. Was Russland macht geht nur, weil die US-Amerikaner sich stark zurückhalten.

Bin gespannt auf die Veränderungen, welche auf Hillary folgen werden.

Gryphus
24.08.2016, 14:53
Was auf diplomatisches Ungeschick hindeutet. Iran, Türkei und Syrien könnten mit Leichtigkeit auf die Existenz der Kurden verzichten.

Etwas was ich nicht unnötig provozieren würde.

Ja, aber die Kurden sind die Lieblinge der Amerikaner. Ihr einziges Investment in Syrien, das wirklich Früchte getragen hat. Momentan werden die YPG ja sogar von amerikanischen Sondereinsatzkräften begleitet, gerade in Hasakah.

SLNK
24.08.2016, 14:53
Die Kurden haben vor Kurzem die SAA in Hasakah angegriffen und zum Abzug gezwungen. Das könnte Russland genug angepisst haben, um den Türken freie Hand in der Kurdenfrage zu geben. Die Kurden sind sowieso amerikanische Verbündete in diesem Krieg, nicht russische. Hasakah ist ein verloren posten dorthin wird assad nie wieder hinkommen. Bevölkerungsaustausch wäre das beste, er braucht ein paar Kämpfer für Aleppo oder Latakia . Sonst gibt es zwischen Kurden und Assad kaum Frontlinien. Deshalb ist es unlogisch was hier gurkenschorsch schreibt und deals werden nicht auf unlogig heraus abgeschlossen.

Gryphus
24.08.2016, 14:55
Hasakah ist ein verloren posten dorthin wird assad nie wieder hinkommen. Bevölkerungsaustausch wäre das beste, er braucht ein paar Kämpfer für Aleppo oder Latakia . Sonst gibt es zwischen Kurden und Assad kaum Frontlinien. Deshalb ist es unlogisch was hier gurkenschorsch schreibt und deals werden nicht auf unlogig heraus abgeschlossen.

Von Hasakah aus wurde meines Wissens nach Deir ez Zor versorgt.

Gryphus
24.08.2016, 14:56
Genau deswegen sitzen die USA am längeren Hebel. Was Russland macht geht nur, weil die US-Amerikaner sich stark zurückhalten.

Bin gespannt auf die Veränderungen, welche auf Hillary folgen werden.

Naja, was sollen sie denn auch machen? Russland den Krieg erklären? Werden sie nicht tun.

Towarish
24.08.2016, 14:57
Ja, aber die Kurden sind die Lieblinge der Amerikaner. Ihr einziges Investment in Syrien, das wirklich Früchte getragen hat. Momentan werden die YPG ja sogar von amerikanischen Sondereinsatzkräften begleitet, gerade in Hasakah.

Weshalb ich nicht verstehe, wieso die Russen den US-Amerikanern nicht zuvorgekommen sind, was die Partnerschaft mit den Kurden angeht. Die Russen hätten sich als Vermittler zwischen Assad und den Kurden anbieten sollen, dauerhaft meine ich.
Ebenso hätte man sie militärisch im Kampf gegen die IS einbinden sollen. Das hätte dem Bild des ehrlichen Maklers zusätzlich Glaubwürdigkeit verliehen, welches die Russen ja geben wollen und die US-Amerikaner hätten sich nicht festsetzen können.

Jetzt hat man den Salat.

KatII
24.08.2016, 14:57
Das setzt einen großen Krieg zwischen Russland und den USA voraus. In einem solchen Fall wäre die russische Gruppe in Syrien natürlich nicht zu halten. Aber dank der S-400 kann Russland im Moment jeder Luftwaffe, die in Syrien operiert, ganz klare Grenzen aufzeigen.
Glaube ich nicht. Russland hat gezeigt, wie schnell sie Truppen verlegen können, und dass sie jederzeit mit Marschflugkörpern zuschlagen können. Russland ist eben in Eurasien zuhause, der Ami nicht. Und mit modernen Produktionsmethoden und den unendlichen Ressourcen hat Russland die besseren Karten im konventionellen Krieg.

SLNK
24.08.2016, 14:58
Von Hasakah aus wurde meines Wissens nach Deir ez Zor versorgt.
wird es nicht durch die luft versorgt ??? ist ja umzingelt

Towarish
24.08.2016, 15:00
Naja, was sollen sie denn auch machen? Russland den Krieg erklären? Werden sie nicht tun.

Keinen Krieg erklären, einfach die russischen Flugzeuge abschießen und irgendeinen pazifistischen Müll als Rechtfertigung nutzen. "Naher Osten, Demokratie, Freiheit, Entschuldigung, ist so....".
Ist ja nicht so, als ob man keine Erfahrung mit Stellvertreterkriegen mit den Russen hätte.

So jedenfalls könnten die das machen.

Oder moderne Luftabwehrwaffen an die Rebellen senden, damit die russische Flugzeuge und Hubschrauber abschießen.

Schwabenpower
24.08.2016, 15:01
Erdogan weiß selbst nicht mehr, was er wirklich tun soll. Der hatte für Syrien ganz, ganz andere Pläne. Er wollte Assad beseitigt sehen und die moderaten Terroristen an der Macht haben, während er Öl-Handel mit den radikalen Terroristen getrieben hätte. Statt dessen sind die Öl-Kanäle der radikalen Terroristen durch die russische Luftwaffe zerstört worden und die moderaten Terroristen haben ihr Gebiet an die Kurden verloren, die jetzt vor Erdogans Haustür sitzen und in der Türkei alle zwei Wochen irgendetwas in die Luft jagen. Wäre ich Erdogan, wäre ich in der Tat reichlich angepisst.

Genau das. Er lernt gerade, daß er von den Großen nicht ernst genommen wird.

Gryphus
24.08.2016, 15:01
Weshalb ich nicht verstehe, wieso die Russen den US-Amerikanern nicht zuvorgekommen sind, was die Partnerschaft mit den Kurden angeht. Die Russen hätten sich als Vermittler zwischen Assad und den Kurden anbieten sollen, dauerhaft meine ich.
Ebenso hätte man sie militärisch im Kampf gegen die IS einbinden sollen. Das hätte dem Bild des ehrlichen Maklers zusätzlich glaubwürdigkeit verliehen, welches die Russen ja geben wollen und die US-Amerikaner hätten sich nicht festsetzen können.

Jetzt hat man den Salat.

Die amerikanisch-kurdische Kooperation hat angefangen, lange bevor Russland in Syrien involviert war. Etwa ab der Verteidigung von Kobane haben die Amerikaner die Kurden zu den neuen pro-westlichen Helden in Syrien gemacht und ihren Fokus von der FSA abgezogen. Zu dem Zeitpunkt waren die Kurden noch ein absolutes Nichts und standen der Vernichtung nahe. Keiner hätte ahnen können, dass sie so viele Territorien erobern würden.

Towarish
24.08.2016, 15:04
Glaube ich nicht. Russland hat gezeigt, wie schnell sie Truppen verlegen können, und dass sie jederzeit mit Marschflugkörpern zuschlagen können. Russland ist eben in Eurasien zuhause, der Ami nicht. Und mit modernen Produktionsmethoden und den unendlichen Ressourcen hat Russland die besseren Karten im konventionellen Krieg.

1. Haben die US-Amerikaner massenweise moderne Waffen.
Russland hingegen hat viel mehr veraltetes Zeug, einiges davon modernisiert und nur sehr wenig neu.

2. Bezweifle ich, dass die russische Rüstungsindustrie genauso schnell Verluste wird ersetzen können, wie das die SU noch konnte.

Gryphus
24.08.2016, 15:06
Keinen Krieg erklären, einfach die russischen Flugzeuge abschießen und irgendeinen pazifistischen Müll als Rechtfertigung nutzen. "Naher Osten, Demokratie, Freiheit, Entschuldigung, ist so....".
Ist ja nicht so, als ob man keine Erfahrung mit Stellvertreterkriegen mit den Russen hätte.

So jedenfalls könnten die das machen.

Oder moderne Luftabwehrwaffen an die Rebellen senden, damit die russische Flugzeuge und Hubschrauber abschießen.

Wird nicht passieren. Ein Angriff auf die russische Armee ist ein Angriff auf Russland. Höchstens könnten die Amerikaner wie die Türken ein einzelnes russisches Flugzeug oder sowas abschießen, wenn es ihnen unbequem wird. Nur kann Russland das halt auch machen. Selbst amerikanische F-22 sind vor der S-400 nicht sicher.

Towarish
24.08.2016, 15:06
Die amerikanisch-kurdische Kooperation hat angefangen, lange bevor Russland in Syrien involviert war. Etwa ab der Verteidigung von Kobane haben die Amerikaner die Kurden zu den neuen pro-westlichen Helden in Syrien gemacht und ihren Fokus von der FSA abgezogen. Zu dem Zeitpunkt waren die Kurden noch ein absolutes Nichts und standen der Vernichtung nahe. Keiner hätte ahnen können, dass sie so viele Territorien erobern würden.

Es gab meine ich noch ein anderes Zeitfenster, als die Kurden mit der SAA den Frieden oder die Waffenruhe vereinbart haben.

Towarish
24.08.2016, 15:08
Wird nicht passieren. Ein Angriff auf die russische Armee ist ein Angriff auf Russland. Höchstens könnten die Amerikaner wie die Türken ein einzelnes russisches Flugzeug oder sowas abschießen, wenn es ihnen unbequem wird. Nur kann Russland das halt auch machen. Selbst amerikanische F-22 sind vor der S-400 nicht sicher.

Bloß dass jeder Verlust für die Russen schwerer wiegt.

Gryphus
24.08.2016, 15:10
Es gab meine ich noch ein anderes Zeitfenster, als die Kurden mit der SAA den Frieden oder die Waffenruhe vereinbart haben.

Die Kurden haben von Anbeginn des Bürgerkriegs kaum gegen die syrische Regierung gekämpft, sondern mussten ihre Dörfer und Städte vor den moderaten Terroristen verteidigen. Trotz einiger Scharmützel gab es also von Anfang an eine stillschweigende Waffenbruderschaft zwischen der SAA und der SDF / YPG. Das hat sich erst letzte Woche mit dem Angriff auf Hasakah geändert, jetzt wo die Kurden dreister zu werden scheinen. Ich sehe nicht, was für eine Rolle Russland in dieser Beziehung hätte spielen können. Von Anfang an haben wir nur die syrische Regierung und Assad unterstützt.

Gryphus
24.08.2016, 15:13
Bloß dass jeder Verlust für die Russen schwerer wiegt.

Kommt drauf an, aber wie dem auch sein mag, wir reden sowieso von Dingen, die aller Wahrscheinlichkeit nach (hoffentlich) nicht passieren werden. Wenn du meine Meinung zur Frage wissen willst, welche Armee im Allgemeinen und in der Region stärker ist, dann sind es ganz klar die USA. Nur muss man nicht unbedingt der absolut Stärkere sein, um einen Feind ausreichend abzuschrecken. Und Abschreckungspotential hat Russland mehr als genug (auch konventionell, nicht atomar).

Towarish
24.08.2016, 15:14
Die Kurden haben von Anbeginn des Bürgerkriegs kaum gegen die syrische Regierung gekämpft, sondern mussten ihre Dörfer und Städte vor den moderaten Terroristen verteidigen. Trotz einiger Scharmützel gab es also von Anfang an eine stillschweigende Waffenbruderschaft zwischen der SAA und der SDF / YPG. Das hat sich erst letzte Woche mit dem Angriff auf Hasakah geändert, jetzt wo die Kurden dreister zu werden scheinen. Ich sehe nicht, was für eine Rolle Russland in dieser Beziehung hätte spielen können. Von Anfang an haben wir nur die syrische Regierung und Assad unterstützt.

Man hätte Assad zu Zugeständnissen gegenüber den Kurden bewegen können. Autonomie oder irgendetwas.
Damit hätte man die Kurden für Assad gewinnen können und Russland hätte eine Chance gehabt in die Rolle zu schlüpfen, welche jetzt bereits die USA haben, die Unterstützung der kurdischen Offensiven.

Towarish
24.08.2016, 15:17
Kommt drauf an, aber wie dem auch sein mag, wir reden sowieso von Dingen, die aller Wahrscheinlichkeit nach (hoffentlich) nicht passieren werden. Wenn du meine Meinung zur Frage wissen willst, welche Armee im Allgemeinen und in der Region stärker ist, dann sind es ganz klar die USA. Nur muss man nicht unbedingt der absolut Stärkere sein, um einen Feind ausreichend abzuschrecken. Und Abschreckungspotential hat Russland mehr als genug (auch konventionell, nicht atomar).

Ich sage ja nicht, dass die Russen schwach sind, wobei der RF offensichtlich nicht die Kapazitäten der SU zur Verfügung stehen.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die US-Amerikaner viel mobiler sind(allgemein steht denen mehr von allem zur Verfügung), als die Russen. Würde Putin im Weißen Haus sitzen, hätte er ein Land wie Russland längst erdrosselt.

Der Blödheit des Westens und der Klugheit der gegenwärtigen russischen Regierung ist schon viel zu verdanken.

Gryphus
24.08.2016, 15:19
Man hätte Assad zu Zugeständnissen gegenüber den Kurden bewegen können. Autonomie oder irgendetwas.
Damit hätte man die Kurden für Assad gewinnen können und Russland hätte eine Chance gehabt in die Rolle zu schlüpfen, welche jetzt bereits die USA haben, die Unterstützung der kurdischen Offensiven.

Assad verspricht den Kurden schon seit Langem Autonomie, nur ist das bedeutungslos. Zum einen weil sie inzwischen vermutlich mehr wollen als nur Autonomie, zum anderen weil die syrische Regierung das Gebiet zwischen ihr und Rojava (den Kurdengebieten) gar nicht kontrolliert – dazwischen sind die moderaten Terroristen. Damaskus kann also so viel versprechen, wie es möchte, in der praktischen Realität hat die Regierung schon lange sämtlichen Einfluss auf die Kurden verloren.

KatII
24.08.2016, 15:35
1. Haben die US-Amerikaner massenweise moderne Waffen.
Russland hingegen hat viel mehr veraltetes Zeug, einiges davon modernisiert und nur sehr wenig neu.

2. Bezweifle ich, dass die russische Rüstungsindustrie genauso schnell Verluste wird ersetzen können, wie das die SU noch konnte.
Ich weiß z.B., dass die russische Autoindustrie der westlichen in nichts nachsteht. Ist doch logo, dass die Kriegsmaschine da auch auf dem Stand ist. So wie sie damals die T-34 massenweise produziert haben, können sie von heute auf morgen auch die modernen Waffen aufs Band legen. Wenn sie sagen, bla bla wird 2018 bla bla in 2020 zur Nutzung übergeben, ist davon auszugehen, dass es längst geschehen ist, oder zumindest die Produktion steht.

brain freeze
24.08.2016, 15:57
Die Amerikaner drohen den Kurden schon wieder mit Liebesentzug, um die Türkei nicht weiter zu verärgern:


U.S. Vice President Joe Biden is calling on Syrian Kurdish forces to move back across the Euphrates River, telling them they will lose U.S. support if they don't.
Speaking at a press conference in Ankara on Wednesday, Biden says Kurdish forces "must move back across the Euphrates River."

He says "they cannot — will not — under any circumstance get American support if they do not keep that commitment."

Biden indirectly expressed support for the Turkish operation launched Wednesday to clear Islamic State militants from the town of Jarablus and deter Kurds from further expanding in northern Syria.

Turkish state media says Syrian opposition forces backed by Turkey have reached the "entrance" of Jarablus, which lies on the last main supply line between IS territory and the border.

The U.S.-backed Kurdish forces seized the border town of Manbij from IS militants earlier this month. Turkey said they had to retreat after clearing it from IS.

h t t p://www.nytimes.com/aponline/2016/08/24/world/middleeast/ap-syria-the-latest.html

Politikqualle
24.08.2016, 16:00
Der Blödheit des Westens und der Klugheit der gegenwärtigen russischen Regierung ist schon viel zu verdanken. .. womit du nicht Unrecht hast ..

Shahirrim
24.08.2016, 16:13
Die Amerikaner drohen den Kurden schon wieder mit Liebesentzug, um die Türkei nicht weiter zu verärgern:



h t t p://www.nytimes.com/aponline/2016/08/24/world/middleeast/ap-syria-the-latest.html

So schnell kann es gehen, vor Wochen hatten die noch einen Rausch und jetzt sind die wieder die Verarschten. Frage mich, wann die es endlich lernen.

Kreuzbube
24.08.2016, 16:17
So schnell kann es gehen, vor Wochen hatten die noch einen Rausch und jetzt sind die wieder die Verarschten. Frage mich, wann die es endlich lernen.

Na ja...zumindest `ne Fahne haben sie schon, für den künftigen Kurdenstaat. Gegründet zu Sankt Nimmerlein.:))

brain freeze
24.08.2016, 16:21
So schnell kann es gehen, vor Wochen hatten die noch einen Rausch und jetzt sind die wieder die Verarschten. Frage mich, wann die es endlich lernen.

Ja, den Judaslohn für die Polen des Nahen Ostens gabs diesmal ziemlich schnell.

Para ou rien
24.08.2016, 16:44
Ich weiß z.B., dass die russische Autoindustrie der westlichen in nichts nachsteht. Ist doch logo, dass die Kriegsmaschine da auch auf dem Stand ist. So wie sie damals die T-34 massenweise produziert haben, können sie von heute auf morgen auch die modernen Waffen aufs Band legen. Wenn sie sagen, bla bla wird 2018 bla bla in 2020 zur Nutzung übergeben, ist davon auszugehen, dass es längst geschehen ist, oder zumindest die Produktion steht.

Glaubst du diesen Narrsinn ernsthaft? Russische Autoindustrie... , der Grund warum selbst Putin und der FSB lieber Benz fahren. :auro:

EiserneFaust
24.08.2016, 16:47
So schnell kann es gehen, vor Wochen hatten die noch einen Rausch und jetzt sind die wieder die Verarschten. Frage mich, wann die es endlich lernen.

Es gibt da nichts zu lernen, von Westen bis Osten sind alle unzuverlässig. Die Kurden gehen ihren Weg und schaffen Fakten mit oder ohne die USA, mit oder ohne Russland.

borisbaran
24.08.2016, 16:51
Ja, den Judaslohn für die Polen des Nahen Ostens gabs diesmal ziemlich schnell.
Bist du sauer auf die Kurden, weil sie keine Bock mehr haben, von Ba'athisten kaltgemacht zu werden?

Para ou rien
24.08.2016, 16:52
So schnell kann es gehen, vor Wochen hatten die noch einen Rausch und jetzt sind die wieder die Verarschten. Frage mich, wann die es endlich lernen.

"Verarscht" ist schon ziemlicher Unsinn. Das was sie bisher erobert haben, bleibt definitiv in ihrer Hand. Selbst die Türkei macht der YPG lediglich ihre Präsenz westl. des Euphrats streitig. Im Irak haben sie ihr Gebiet faktisch verdoppelt, u.a. die völlige Kontrolle über Kirkuk errungen (das war ein jahrelanger Streitpunkt zw. KRG und Zentralregierung), ohne das die "Regierung" in Bagdad oder jemand anderes etwas dagegen tun könnte. Ob es mit Kurdistan diesmal klappt ist natürlich offen, aber irgendwann wird es das. Völkermord ist das einzige, was einen offiziell unabhängigen, vereinigten Kurdenstaat verhindern könnte. Aber wer soll schon 50Mio Menschen einfach so ermorden können?

EiserneFaust
24.08.2016, 16:55
Die Kurden haben von Anbeginn des Bürgerkriegs kaum gegen die syrische Regierung gekämpft, sondern mussten ihre Dörfer und Städte vor den moderaten Terroristen verteidigen. Trotz einiger Scharmützel gab es also von Anfang an eine stillschweigende Waffenbruderschaft zwischen der SAA und der SDF / YPG. Das hat sich erst letzte Woche mit dem Angriff auf Hasakah geändert, jetzt wo die Kurden dreister zu werden scheinen. Ich sehe nicht, was für eine Rolle Russland in dieser Beziehung hätte spielen können. Von Anfang an haben wir nur die syrische Regierung und Assad unterstützt.

Wie kommst du darauf, das die Kurden die Aggressoren sind? Weil das die russische und Regime Propaganda so darstellt?

Gryphus
24.08.2016, 16:59
Wie kommst du darauf, das die Kurden die Aggressoren sind? Weil das die russische und Regime Propaganda so darstellt?

Weil es für die syrische Regierung keinen Sinn macht, in Hasakah in die Offensive zu gehen? Es sind kleine, eingekreiste Exklaven, die bereits geräumt werden. Bis zum nächsten syrischen Stützpunkt in Deir ez Zor liegt eine Wüste und IS-Gebiet, abgesehen davon hat die SAA bereits mit den moderaten Terroristen und dem IS alle Hände voll zu tun. Eine neue Front gegen die Kurden zu eröffnen ist unlogisch.

EiserneFaust
24.08.2016, 17:02
Weil es für die syrische Regierung keinen Sinn macht, in Hasakah in die Offensive zu gehen? Es sind kleine, eingekreiste Exklaven, die bereits geräumt werden. Bis zum nächsten syrischen Stützpunkt in Deir ez Zor liegt eine Wüste und IS-Gebiet, abgesehen davon hat die SAA bereits mit den moderaten Terroristen und dem IS alle Hände voll zu tun. Eine neue Front gegen die Kurden zu eröffnen ist unlogisch.

Die syrische Armee hat die Lage falsch eingeschätzt und sich überschätzt. Das ist auch nicht das erste mal das die mutig werden.