Vollständige Version anzeigen : Russland
amendment
05.09.2025, 19:19
Steht in deren Verfassung.
---
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 (https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_%C3%9Cberfall_auf_die_Ukraine_2022) ist diese Bestimmung seit dem 10. März 2022 Gegenstand von Friedensverhandlungen. Russland fordert von der Ukraine zusätzlich zu einer Anerkennung der Krim (https://de.wikipedia.org/wiki/Annexion_der_Krim_2014) und der „Volksrepubliken“ Donezk (https://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_Donezk) und Lugansk (https://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_Lugansk) auch eine Aufgabe der strategischen Orientierung der Ukraine nach Westen. Dazu hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (https://de.wikipedia.org/wiki/Wolodymyr_Selenskyj) am 8. März 2022 Kompromissbereitschaft signalisiert.
amendment
05.09.2025, 19:20
Wie sehe es denn aus wenn Deutschland an Russlands Stelle wäre und alle würden sich an Deutschlands Grenzen zusammen ziehen !
Darf Deutschland sich dann auch nicht dagegen wehren ?
Mach mal den Kopf frei und verabschiede dich von dem Gedanken, dass die Nachbarländer eines Staates ausschließlich aus Gegnern oder Feinden bestehen.
Old_Grump
05.09.2025, 19:21
Kannst du uns eine Quelle nennen, wo Selenskij der Russischen Föderation schriftlich zugesagt hat, dass auf dem Territorium der Ukraine keine Atomwaffen stationiert werden?
Lies - Atomwaffensperrvertrag - Dumbo :)
Anhalter
05.09.2025, 19:24
Was soll denn eine "neutrale Regierung" sein?
wozu überhaupt eine eigene Regierung der sogenannten "Ukraine namens W.I.Lenin", sobald die zur wiedervereinten "Russischen Welt" gehört ?!
Die Schweiz macht es vor und auch für die DDR gab es diese Ideen ...
amendment
05.09.2025, 19:25
HÄ?
Das war eine "Diktatur des Proletariates" .
Das oberste Entscheidungdgremium war das Politbüro der KPDSU.
Hat dieses die Abstimmungen veranlasst?
Kannst du irgendwie belegen, dass sämtliche administrativen Entscheidungen, die territoriale Veränderungen oder Zuordnungen bezüglich der Ukraine betreffen, im Grunde illegal gewesen sind?
Möchtest du hier suggerieren, dass über 70 Jahre hinweg alle inner-sowjetischen Entscheidungen, die nicht ausdrücklich vom Politbüro getroffen wurden, illegal gewesen sind? Hatte eigentlich das Politbüro der KPdSU der Auflösung der Sowjetunion zugestimmt? Nein! Heißt das, dass es somit keine legale Auflösung der Sowjetunion gab und daraus folgend man heute noch im Zuge eines nationalen Revisionismus ganz legal die Sowjetunion wiederherstellen könnte bzw. dürfte?
Und hieße das nicht auch, dass Putin das Recht hätte, die alte Sowjetunion in den Grenzen von 1990 wieder herzustellen?
amendment
05.09.2025, 19:31
Woher denkst Du glauben zu müssen, dass es das in Russland nicht gibt?
Woher glaubst du, dass es das in Deutschland nicht gibt?
amendment
05.09.2025, 19:32
Letzteres war nicht meine Frage!
Streng dein Köpfchen weiter an.
Nö. Du hast meine Antwort bereits erhalten; ob sie dir nun gefällt oder nicht.
amendment
05.09.2025, 19:36
Viele sehnen sich schon lange, nach dem Lebensniveau in der Russischen Föderation - auch abseits von Moskau und Sankt Peterburg
All unsere deutschen Rentner sehnen sich danach, so üppig aus dem Vollen schöpfen zu können wie russische Rentner. All unsere deutschen Sozialhilfeempfänger wollen das gleiche Hilfsniveau erreichen, wie russische Behörden die Bedürftigen unterstützen.
All unsere deutschen Kranken möchten das Krankensystem Russlands bei uns.
Alle deutschen Mieter möchten den gleichen Mietstandard, wie er in Russland vorherrscht.
Wir wissen doch, dass die Mehrheit der Deutschen insgeheim bei uns "russische Verhältnisse" anstrebt...
Ironie off.
amendment
05.09.2025, 19:41
Was will die EU mit der Ukraine ? Das wäre doch ein Faß ohne Boden. Selbst Polen kostet der EU schon zuviel ...
Das zu beurteilen, sollten wir doch vertrauensvoll den bilateralen Gesprächen zwischen der EU und der Ukraine überlassen...
Aber ich weiß natürlich jetzt schon, dass all diejenigen, die ausschließlich in kurzfristigen Kostenkalkulationen denken, auch nie mehr als "Kosten" begreifen werden.
Komisch ist nur, dass niemand von diesen "Kostenjüngern" mal wirklich über die Kosten eines Nationalstaates nachzudenken bereit ist...
Wollen wir mal über die Synergien nur bezüglich der Kosten sprechen, welche Vorteile ein unitaristisches Greater Europe im Vergleich zu einem nationalstaatlichen Flickenteppich in Europa hat?
All unsere deutschen Rentner sehnen sich danach, so üppig aus dem Vollen schöpfen zu können wie russische Rentner. All unsere deutschen Sozialhilfeempfänger wollen das gleiche Hilfsniveau erreichen, wie russische Behörden die Bedürftigen unterstützen.
All unsere deutschen Kranken möchten das Krankensystem Russlands bei uns.
Alle deutschen Mieter möchten den gleichen Mietstandard, wie er in Russland vorherrscht.
Wir wissen doch, dass die Mehrheit der Deutschen insgeheim bei uns "russische Verhältnisse" anstrebt...
Ironie off.
In RU gibt es so gut wie keine Mieter, mehr als 90 % hat Wohneigentum.
amendment
05.09.2025, 19:45
Lies - Atomwaffensperrvertrag - Dumbo :)
Herrlich, du bist in die Falle getappt!
Das Budapester Memorandum umfasst drei Vereinbarungen, die am 5. Dezember 1994 in Budapest (https://de.wikipedia.org/wiki/Budapest) im Rahmen der dort stattfindenden KSZE (https://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_f%C3%BCr_Sicherheit_und_Zusammenarbei t_in_Europa)-Konferenz unterzeichnet wurden. In den Vereinbarungen gaben die Russische Föderation (https://de.wikipedia.org/wiki/Russland), das Vereinigte Königreich (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich) und die Vereinigten Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten) gemeinsam gegenüber Kasachstan (https://de.wikipedia.org/wiki/Kasachstan), Belarus (https://de.wikipedia.org/wiki/Belarus) und der Ukraine (https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine) Sicherheitsgarantien in Verbindung mit deren Beitritt zum Atomwaffensperrvertrag (https://de.wikipedia.org/wiki/Atomwaffensperrvertrag) und als Gegenleistung für die Beseitigung aller Nuklearwaffen auf ihrem Territorium. In den Vereinbarungen werden insbesondere bereits zuvor bestehende Verpflichtungen nochmals klargestellt und bekräftigt.
Russland gab Sicherheitsgarantien für die Ukraine!
Schon mal davon gehört?
amendment
05.09.2025, 19:47
Die Schweiz macht es vor und auch für die DDR gab es diese Ideen ...
Ganz anders.
Unser Europa - heute noch die EU, daraus sich entwickelnd dann später das Greater Europe - ist der Garant für die Neutralität ganz Europas!
Anhalter
05.09.2025, 19:48
Das zu beurteilen, sollten wir doch vertrauensvoll den bilateralen Gesprächen zwischen der EU und der Ukraine überlassen...
Aber ich weiß natürlich jetzt schon, dass all diejenigen, die ausschließlich in kurzfristigen Kostenkalkulationen denken, auch nie mehr als "Kosten" begreifen werden.
Komisch ist nur, dass niemand von diesen "Kostenjüngern" mal wirklich über die Kosten eines Nationalstaates nachzudenken bereit ist...
Wollen wir mal über die Synergien nur bezüglich der Kosten sprechen, welche Vorteile ein unitaristisches Greater Europe im Vergleich zu einem nationalstaatlichen Flickenteppich in Europa hat?
Die EU wird scheitern, spätestens dann wenn Deutschland nicht mehr zahlen kann... Du baust Dir hier Traumwelten auf ohne Sinn und Verstand ...
Herrlich, du bist in die Falle getappt!
Das Budapester Memorandum umfasst drei Vereinbarungen, die am 5. Dezember 1994 in Budapest (https://de.wikipedia.org/wiki/Budapest) im Rahmen der dort stattfindenden KSZE (https://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_f%C3%BCr_Sicherheit_und_Zusammenarbei t_in_Europa)-Konferenz unterzeichnet wurden. In den Vereinbarungen gaben die Russische Föderation (https://de.wikipedia.org/wiki/Russland), das Vereinigte Königreich (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich) und die Vereinigten Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten) gemeinsam gegenüber Kasachstan (https://de.wikipedia.org/wiki/Kasachstan), Belarus (https://de.wikipedia.org/wiki/Belarus) und der Ukraine (https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine) Sicherheitsgarantien in Verbindung mit deren Beitritt zum Atomwaffensperrvertrag (https://de.wikipedia.org/wiki/Atomwaffensperrvertrag) und als Gegenleistung für die Beseitigung aller Nuklearwaffen auf ihrem Territorium. In den Vereinbarungen werden insbesondere bereits zuvor bestehende Verpflichtungen nochmals klargestellt und bekräftigt.
Russland gab Sicherheitsgarantien für die Ukraine!
Schon mal davon gehört?
Dazu heißt es dann hier gerne mal, die Ukrainer hätten gar keinen "Zugang" zu ihren (?) Atomwaffen gehabt, den hätte "sowieso" Rußland "verwaltet" .... oder so ähnlich.....
Anhalter
05.09.2025, 19:50
Ganz anders.
Unser Europa - heute noch die EU, daraus sich entwickelnd dann später das Greater Europe - ist der Garant für die Neutralität ganz Europas!
Deine EU steckt im Arsch der Amis ! Noch nicht mitbekommen ?
Herrlich, du bist in die Falle getappt!
Das Budapester Memorandum umfasst drei Vereinbarungen, die am 5. Dezember 1994 in Budapest (https://de.wikipedia.org/wiki/Budapest) im Rahmen der dort stattfindenden KSZE (https://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_f%C3%BCr_Sicherheit_und_Zusammenarbei t_in_Europa)-Konferenz unterzeichnet wurden. In den Vereinbarungen gaben die Russische Föderation (https://de.wikipedia.org/wiki/Russland), das Vereinigte Königreich (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich) und die Vereinigten Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten) gemeinsam gegenüber Kasachstan (https://de.wikipedia.org/wiki/Kasachstan), Belarus (https://de.wikipedia.org/wiki/Belarus) und der Ukraine (https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine) Sicherheitsgarantien in Verbindung mit deren Beitritt zum Atomwaffensperrvertrag (https://de.wikipedia.org/wiki/Atomwaffensperrvertrag) und als Gegenleistung für die Beseitigung aller Nuklearwaffen auf ihrem Territorium. In den Vereinbarungen werden insbesondere bereits zuvor bestehende Verpflichtungen nochmals klargestellt und bekräftigt.
Russland gab Sicherheitsgarantien für die Ukraine!
Schon mal davon gehört?
Ein Memorandum ist kein verbindlicher Vertrag, bestenfalls einene Absichtserklärung. Schon mal davon gehört ??
Deine EU steckt im Arsch der Amis ! Noch nicht mitbekommen ?
Volltreffer und versenkt.
amendment
05.09.2025, 19:53
In RU gibt es so gut wie keine Mieter, mehr als 90 % hat Wohneigentum.
Das hat aber ganz eindeutig etwas mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu tun!
In Russland liegt der Anteil der Mieter bei nur etwa 11 Prozent, was einen sehr niedrigen Wert darstellt. Dies ist hauptsächlich auf die Privatisierung staatlicher Wohnungen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zurückzuführen, bei der viele Menschen ihre ehemaligen staatlichen Wohnungen kostenfrei in Eigentum übertragen bekommen haben.
Heißt: Jeder Russe hat im Grunde am Zusammenbruch der alten Sowjetunion profitiert! Zu den "Zuständen" den Mietwohnungsmarkt in der alten Sowjetunion betreffen, habe ich das hier mit KI erhalten:
Der Anteil der Mieter in der Sowjetunion war sehr hoch, da der Staat einen großen Teil der Wohnungen besaß und verwaltete. Nach der Oktoberrevolution wurde das Programm zur „Verdichtung“ eingeführt, bei dem Obdachlose in Wohnungen eingewiesen wurden, die dann zu Staatseigentum erklärt wurden. Dies führte zu einer Situation, in der die Mehrheit der städtischen Bevölkerung in gemieteten Wohnungen lebte, da die Wohnungen staatlich kontrolliert wurden und das Konzept des privaten Immobilieneigentums für Wohnzwecke stark eingeschränkt war.
amendment
05.09.2025, 19:54
Ein Memorandum ist kein verbindlicher Vertrag, bestenfalls einene Absichtserklärung. Schon mal davon gehört ??
So, so...
Gibt es einen verbindlichen Vertag zum Thema "NATO-Osterweiterung"? Schon mal davon gehört oder gelesen?
Minimalphilosoph
05.09.2025, 19:55
Ganz anders.
Unser Europa - heute noch die EU, daraus sich entwickelnd dann später das Greater Europe - ist der Garant für die Neutralität ganz Europas!
Den Beitrag habe ich inklusive deinem Selfie abgespeichert. Unter dem Dateinamen mausefaust318.jpeg
Unter uns eitlen Gockeln würde ich dir aber eine Entfernung oder mindestens Bearbeitung deines Avatars nahelegen. Man sieht den Schatten deines Telefones, deine Brüste wirken sehr klein und der Bahnsteig sieht aus wie der in Bad Kleinen. So nimmt ich doch keiner ernst.
Mach doch einen Bildschirmschnitt wo man nur deine Brille und die Hackfresse sieht.
In etwa so:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20250905205530-Bild_2025-09-05_205541047.png
amendment
05.09.2025, 19:55
Dazu heißt es dann hier gerne mal, die Ukrainer hätten gar keinen "Zugang" zu ihren (?) Atomwaffen gehabt, den hätte "sowieso" Rußland "verwaltet" .... oder so ähnlich.....
Tja, unsere hiesigen Russenfreunde geraten schnell "ins Schwimmen", wenn man sie mit der Realität konfrontiert...
Politikqualle
05.09.2025, 19:59
Tja, unsere hiesigen Russenfreunde geraten schnell "ins Schwimmen", wenn man sie mit der Realität konfrontiert...
.. @ amendment .. du bist ein dämlicher Quatschkopf ..
Tja, unsere hiesigen Russenfreunde geraten schnell "ins Schwimmen", wenn man sie mit der Realität konfrontiert...
...oder sie werden beleidigend.....
Das hat aber ganz eindeutig etwas mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu tun!
In Russland liegt der Anteil der Mieter bei nur etwa 11 Prozent, was einen sehr niedrigen Wert darstellt. Dies ist hauptsächlich auf die Privatisierung staatlicher Wohnungen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zurückzuführen, bei der viele Menschen ihre ehemaligen staatlichen Wohnungen kostenfrei in Eigentum übertragen bekommen haben.
Heißt: Jeder Russe hat im Grunde am Zusammenbruch der alten Sowjetunion profitiert! Zu den "Zuständen" den Mietwohnungsmarkt in der alten Sowjetunion betreffen, habe ich das hier mit KI erhalten:
Der Anteil der Mieter in der Sowjetunion war sehr hoch, da der Staat einen großen Teil der Wohnungen besaß und verwaltete. Nach der Oktoberrevolution wurde das Programm zur „Verdichtung“ eingeführt, bei dem Obdachlose in Wohnungen eingewiesen wurden, die dann zu Staatseigentum erklärt wurden. Dies führte zu einer Situation, in der die Mehrheit der städtischen Bevölkerung in gemieteten Wohnungen lebte, da die Wohnungen staatlich kontrolliert wurden und das Konzept des privaten Immobilieneigentums für Wohnzwecke stark eingeschränkt war.
Den Mietern dürfte das glatt am Arsch vorbeigehen wie es zu dem Wohneigentum kam.
...oder sie werden beleidigend.....
Beliebt ist auch: Das Thema ist beendet !
Dazu heißt es dann hier gerne mal, die Ukrainer hätten gar keinen "Zugang" zu ihren (?) Atomwaffen gehabt, den hätte "sowieso" Rußland "verwaltet" .... oder so ähnlich.....
Hatte sie auch nicht oder glaubst du etwa, dass Kalifornien Zugang zu den amerikanischen A-Waffen hat ??
Ennea Silvio P.
05.09.2025, 20:07
Die Schweiz macht es vor und auch für die DDR gab es diese Ideen ...
Ein Staat kann sich für "neutral" erklären und sich in seinen internationalen Beziehungen entsprechend verhalten. - so sie Schweiz.
eine Regierung hat aber mehr Aufgaben, als nur die "Außenbeziehungen" und daher steht die Frage, was eine "neutrale Regierung" sein soll.
Die DDR war nicht "neutral"!
Was es bei einzelnen Bürgern oder kleinen Grüppchen für "Ideen" gegeben haben mag, ist doch irrelevant
- es hat da auch "Ideen" von "Sowjetrepublik" gegeben,
auch "Reichsbürger", Ideen von "Königreich Sachsen" ...
und Mecklenburger hatten die Idee zu den Niederlanden zu kommen, weil ihr Heinrich Herzog zu Mecklenburg (genannt "Varkendheintje") Prinzgemahl der Königin Wilhelmina war.
amendment
05.09.2025, 20:08
Den Beitrag habe ich inklusive deinem Selfie abgespeichert. Unter dem Dateinamen mausefaust318.jpeg
Unter uns eitlen Gockeln würde ich dir aber eine Entfernung oder mindestens Bearbeitung deines Avatars nahelegen. Man sieht den Schatten deines Telefones, deine Brüste wirken sehr klein und der Bahnsteig sieht aus wie der in Bad Kleinen. So nimmt ich doch keiner ernst.
Mach doch einen Bildschirmschnitt wo man nur deine Brille und die Hackfresse sieht.
In etwa so:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20250905205530-Bild_2025-09-05_205541047.png
Gib Obacht, dass du dich nicht in mich verknallst!
https://www.youtube.com/watch?v=cZgUiR31m-Y
Ich will niemanden anderen von 12 bis 12
Keiner interessiert mich, außer dir
Sieh mich an, es lässt mich schmelzen, ich weiß, du willst mich in die Hölle sehen, meine Liebe
Ich gehe mit den Karten um, die mir gegeben wurden, während du mit jemand anderem tanzst
War es immer Teil deines Plans, irgendwann zu gehen?
Denn für mich gibt es niemanden sonst, der für mich Sinn macht
Das letzte und endgültige Puzzleteil
In einem Raum voller Menschen suche ich nach dir
Würdest du mich meiden, oder würdest du auch nach mir suchen?
Sag mir, ist unsere Geschichte vorbei? (Vorbei)
Oder schlagen unsere Herzen noch immer im Doppel?
Ich habe nie etwas gefühlt wie die Liebe in meinen letzten Tagen
Warum hast du gewartet, mir zu zeigen, dass du es auf diese Weise tun kannst?
Ich werde nie wieder auf dich schauen, auf dich schauen, wie früher
Wir trafen uns in einem Café in Paris, ich sagte: „Darf ich mich zu dir setzen? Wie geht‘s?“
Mein Fehler, wenn ich gewusst hätte, dass es so kommen würde
Hätte ich dich nie angeschaut, nie zuerst hingeschaut
Larry Plotter
05.09.2025, 20:11
Einfluss auszuüben ist doch ebenfalls, wie die Raketen, heute kein Problem mehr.
Russische und chinesische Hacker zeigen dies doch tagtäglich mit ihren Cyberangriffen gegen westliche Staaten,
so gesehen sind politisch gesehen Grenzen leicht zu überwinden, auch Grenzen zu Pufferstaaten.
Ups, wieso hat man dann noch Geheimdienste?
Für ein paar Hacker mehr.............würde man diese teuren Dienste nicht mehr benötigen......
Tja, so einfach ist es offensichtlich doch nicht.......
Old_Grump
05.09.2025, 20:19
Den Beitrag habe ich inklusive deinem Selfie abgespeichert. Unter dem Dateinamen mausefaust318.jpeg
Unter uns eitlen Gockeln würde ich dir aber eine Entfernung oder mindestens Bearbeitung deines Avatars nahelegen. Man sieht den Schatten deines Telefones, deine Brüste wirken sehr klein und der Bahnsteig sieht aus wie der in Bad Kleinen. So nimmt ich doch keiner ernst.
Mach doch einen Bildschirmschnitt wo man nur deine Brille und die Hackfresse sieht.
In etwa so:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20250905205530-Bild_2025-09-05_205541047.png
:gp:
Gefällt mir.
Habe heute die öffentlichen Fahndungsfotos von der Pol. Bonn. durchgesehen. War zum Glück nicht dabei...... Aber solche Visagen wie in deinem Kommentar.
Meist Geldabhebung mit gestohlener EC-Karte oder Senioren-Betrug.
amendment
05.09.2025, 20:21
Ups, wieso hat man dann noch Geheimdienste?
Für ein paar Hacker mehr.............würde man diese teuren Dienste nicht mehr benötigen......
Tja, so einfach ist es offensichtlich doch nicht.......
Hast du dich eigentlich noch nie gefragt, warum wir Europäer, wir als EU, keine Cyberangriffe auf die Russische Föderation tätigen?
Anhalter
05.09.2025, 20:22
Ups, wieso hat man dann noch Geheimdienste?
Für ein paar Hacker mehr.............würde man diese teuren Dienste nicht mehr benötigen......
Tja, so einfach ist es offensichtlich doch nicht.......
Edward Snowden hat doch bewiesen wie Geheimdienste funktionieren und auch Assange ...
Anhalter
05.09.2025, 20:24
Hast du dich eigentlich noch nie gefragt, warum wir Europäer, wir als EU, keine Cyberangriffe auf die Russische Föderation tätigen?
Woher willst Du das so genau wissen ? Nur weil es nicht im westlichen mainstream steht ? Du bist echt sehr leichtgläubig ...Edward Snowden und Assange, schon mal von gelesen ? Das Spinnennetz des NSA umspannt die ganze Welt !
amendment
05.09.2025, 20:25
Woher willst Du das so genau wissen ? Nur weil es nicht im westlichen mainstream steht ? Du bist echt sehr leichtgläubig ...
Nö. Weil das noch nie von den hohen Zinnen des Kremls posaunt wurde!
Ennea Silvio P.
05.09.2025, 20:26
So, so...
Gibt es einen verbindlichen Vertag zum Thema "NATO-Osterweiterung"? Schon mal davon gehört oder gelesen?
Das ist doch etwas vollkommen anderes! :ironie:
Da wurde nichts unterschrieben, da haben zwei (nicht autorisierte) Außenminister was über ihr Gespräch in die Fernsehkameras gesagt, ...
das ist doch soooo bindend, wie die Aussage des "Spitzbartes": "Niemand hat die Absicht ..."
Anhalter
05.09.2025, 20:27
Nö. Weil das noch nie von den hohen Zinnen des Kremls posaunt wurde!
Man gibt seine eigenen Fehler nicht zu, so einfach ist das ...
Minimalphilosoph
05.09.2025, 20:30
Gib Obacht, dass du dich nicht in mich verknallst!
https://www.youtube.com/watch?v=cZgUiR31m-Y
Ich will niemanden anderen von 12 bis 12
Keiner interessiert mich, außer dir
Sieh mich an, es lässt mich schmelzen, ich weiß, du willst mich in die Hölle sehen, meine Liebe
Ich gehe mit den Karten um, die mir gegeben wurden, während du mit jemand anderem tanzst
War es immer Teil deines Plans, irgendwann zu gehen?
Denn für mich gibt es niemanden sonst, der für mich Sinn macht
Das letzte und endgültige Puzzleteil
In einem Raum voller Menschen suche ich nach dir
Würdest du mich meiden, oder würdest du auch nach mir suchen?
Sag mir, ist unsere Geschichte vorbei? (Vorbei)
Oder schlagen unsere Herzen noch immer im Doppel?
Ich habe nie etwas gefühlt wie die Liebe in meinen letzten Tagen
Warum hast du gewartet, mir zu zeigen, dass du es auf diese Weise tun kannst?
Ich werde nie wieder auf dich schauen, auf dich schauen, wie früher
Wir trafen uns in einem Café in Paris, ich sagte: „Darf ich mich zu dir setzen? Wie geht‘s?“
Mein Fehler, wenn ich gewusst hätte, dass es so kommen würde
Hätte ich dich nie angeschaut, nie zuerst hingeschaut
Willste mich schon wieder mit Gesülze rumkriegen? Und so viele Fragen. Nein, du darfst dich nicht zu mir setzen.
Der ganze Scheiss reimt sich doch nicht einmal... Nee, darauf stehe ich nicht. :D
Old_Grump
05.09.2025, 20:30
Herrlich, du bist in die Falle getappt!
Das Budapester Memorandum umfasst drei Vereinbarungen, die am 5. Dezember 1994 in Budapest (https://de.wikipedia.org/wiki/Budapest) im Rahmen der dort stattfindenden KSZE (https://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_f%C3%BCr_Sicherheit_und_Zusammenarbei t_in_Europa)-Konferenz unterzeichnet wurden. In den Vereinbarungen gaben die Russische Föderation (https://de.wikipedia.org/wiki/Russland), das Vereinigte Königreich (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich) und die Vereinigten Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten) gemeinsam gegenüber Kasachstan (https://de.wikipedia.org/wiki/Kasachstan), Belarus (https://de.wikipedia.org/wiki/Belarus) und der Ukraine (https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine) Sicherheitsgarantien in Verbindung mit deren Beitritt zum Atomwaffensperrvertrag (https://de.wikipedia.org/wiki/Atomwaffensperrvertrag) und als Gegenleistung für die Beseitigung aller Nuklearwaffen auf ihrem Territorium. In den Vereinbarungen werden insbesondere bereits zuvor bestehende Verpflichtungen nochmals klargestellt und bekräftigt.
Russland gab Sicherheitsgarantien für die Ukraine!
Schon mal davon gehört?
- lol - ich bin in keine Falle getappt ...... du hast es nach tausenden Kommentaren immer noch nicht geschnallt. Das Budapester Memorandum von 1994 ist keine völkerrechtlich verbindliche Sicherheitsgarantie! Wie OFT denn noch? Nicht mal die USA und Deutschland teilen deine Ansicht.
Druck dir meinen Kommentar aus und hänge den in dein Badezimmer. Dann kannst ihn jeden Tag paarmal lesen. Und irgendwann hast du es gerafft.
Hoffentlich....
Minimalphilosoph
05.09.2025, 20:31
Hast du dich eigentlich noch nie gefragt, warum wir Europäer, wir als EU, keine Cyberangriffe auf die Russische Föderation tätigen?
Wahrscheinlich weil euch die russischen Hacker überlegen sind. Nebenbei greifen sie EDEKA an.
amendment
05.09.2025, 20:40
Man gibt seine eigenen Fehler nicht zu, so einfach ist das ...
Ich kenne mich da ein bisschen besser aus, was "die Feindlage" betrifft. Das kannst du mir nun glauben oder nicht...
Larry Plotter
05.09.2025, 20:41
Kannst du irgendwie belegen, dass sämtliche administrativen Entscheidungen, die territoriale Veränderungen oder Zuordnungen bezüglich der Ukraine betreffen, im Grunde illegal gewesen sind?
Möchtest du hier suggerieren, dass über 70 Jahre hinweg alle inner-sowjetischen Entscheidungen, die nicht ausdrücklich vom Politbüro getroffen wurden, illegal gewesen sind? Hatte eigentlich das Politbüro der KPdSU der Auflösung der Sowjetunion zugestimmt? Nein! Heißt das, dass es somit keine legale Auflösung der Sowjetunion gab und daraus folgend man heute noch im Zuge eines nationalen Revisionismus ganz legal die Sowjetunion wiederherstellen könnte bzw. dürfte?
Und hieße das nicht auch, dass Putin das Recht hätte, die alte Sowjetunion in den Grenzen von 1990 wieder herzustellen?
Schöner Versuch von Dir...............von Heute, mit heutigen Bedingungen, alte Vorgänge zu beurteilen.
So etwas scheint jetzt Mode zu sein.
Und ja, das Politbüro war immer involviert und teilweise wurde der Kreis auch noch erweitert
z.b auf das Zentralkomitee der KPDSU.
Siehe z.B. Krim/Wiki:
"Ein enger Kreis um Nikita Chruschtschow, seit 1953 Erster Sekretär (https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunistische_Partei_der_Sowjetunion#Parteiführu ng) der KPdSU (https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunistische_Partei_der_Sowjetunion), darunter Georgi Malenkow (https://de.wikipedia.org/wiki/Georgi_Maximilianowitsch_Malenkow), der dem Präsidium des Zentralkomitees der KPdSU vorstand, und Kliment Woroschilow (https://de.wikipedia.org/wiki/Kliment_Jefremowitsch_Woroschilow), Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets (https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sidium_des_Obersten_Sowjets), war beteiligt und wurde von Alexei Kiritschenko (https://de.wikipedia.org/wiki/Alexei_Illarionowitsch_Kiritschenko), dem Ersten Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei der Ukraine, unterstützt.[45] (https://de.wikipedia.org/wiki/Krim#cite_note-45) Offenbar wurde Pawel Titow (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pawel_Iwanowitsch_Titow&action=edit&redlink=1), Erster Sekretär des Krim-Gebietskomitees der KPdSU, im Januar 1954 nach Moskau einbestellt, um ihn über den Transfer zu informieren. Es wird berichtet, dass Titow protestierte und umgehend durch den Ukrainer Dmitri Poljanski (https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Stepanowitsch_Poljanski) ersetzt worden sei."
Wenn Du es so willst, Ja, aus heutiger Sicht waren die ganzen Abstimmungen nicht illegal, weil ........................
der Sieger schreibt bekanntlich die Geschichte
so. z.B. ein Ukraine, die durch die Schwäche der Sowjetunion unabhängig wurde.
Aber es sieht so aus, als ob Russland die Geschichte der Ukraine später mal neu schreiben wird.
Mal sehen, ob Du dann "die Legalität russischen Handels" auch anerkennst.:D
Übrigens,...die KPDSU wurde verboten.
Du willst doch sicher nicht, das Putin auf die Sichtweise einer "verbotenen Partei" zurückgreift?
amendment
05.09.2025, 20:43
- lol - ich bin in keine Falle getappt ...... du hast es nach tausenden Kommentaren immer noch nicht geschnallt. Das Budapester Memorandum von 1994 ist keine völkerrechtlich verbindliche Sicherheitsgarantie! Wie OFT denn noch? Nicht mal die USA und Deutschland teilen deine Ansicht.
Druck dir meinen Kommentar aus und hänge den in dein Badezimmer. Dann kannst ihn jeden Tag paarmal lesen. Und irgendwann hast du es gerafft.
Hoffentlich....
Immer diese Steilvorlagen, herrlich.
Das Budapester Memorandum von 1994 ist keine völkerrechtlich verbindliche Sicherheitsgarantie, aber die "Zusage" über das Unterbleiben einer NATO-Osterweiterung ist eine verbindliche Zusage?
Anhalter
05.09.2025, 20:44
Ich kenne mich da ein bisschen besser aus, was "die Feindlage" betrifft. Das kannst du mir nun glauben oder nicht...
Die Feindlage hat schon Edward Snowden beschrieben, NSA ist hier führend was Daten sammeln betrifft rund um die Welt ...
Larry Plotter
05.09.2025, 20:45
Hast du dich eigentlich noch nie gefragt, warum wir Europäer, wir als EU, keine Cyberangriffe auf die Russische Föderation tätigen?
Kannst Du diese Aussage beweisen?
Larry Plotter
05.09.2025, 20:45
Edward Snowden hat doch bewiesen wie Geheimdienste funktionieren und auch Assange ...
Ja, und man benötigt sie offensichtlich immer noch.
amendment
05.09.2025, 20:50
Schöner Versuch von Dir...............von Heute, mit heutigen Bedingungen, alte Vorgänge zu beurteilen.
So etwas scheint jetzt Mode zu sein.
Und ja, das Politbüro war immer involviert und teilweise wurde der Kreis auch noch erweitert
z.b auf das Zentralkomitee der KPDSU.
Siehe z.B. Krim/Wiki:
"Ein enger Kreis um Nikita Chruschtschow, seit 1953 Erster Sekretär (https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunistische_Partei_der_Sowjetunion#Parteiführu ng) der KPdSU (https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunistische_Partei_der_Sowjetunion), darunter Georgi Malenkow (https://de.wikipedia.org/wiki/Georgi_Maximilianowitsch_Malenkow), der dem Präsidium des Zentralkomitees der KPdSU vorstand, und Kliment Woroschilow (https://de.wikipedia.org/wiki/Kliment_Jefremowitsch_Woroschilow), Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets (https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sidium_des_Obersten_Sowjets), war beteiligt und wurde von Alexei Kiritschenko (https://de.wikipedia.org/wiki/Alexei_Illarionowitsch_Kiritschenko), dem Ersten Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei der Ukraine, unterstützt.[45] (https://de.wikipedia.org/wiki/Krim#cite_note-45) Offenbar wurde Pawel Titow (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pawel_Iwanowitsch_Titow&action=edit&redlink=1), Erster Sekretär des Krim-Gebietskomitees der KPdSU, im Januar 1954 nach Moskau einbestellt, um ihn über den Transfer zu informieren. Es wird berichtet, dass Titow protestierte und umgehend durch den Ukrainer Dmitri Poljanski (https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Stepanowitsch_Poljanski) ersetzt worden sei."
Wenn Du es so willst, Ja, aus heutiger Sicht waren die ganzen Abstimmungen nicht illegal, weil ........................
der Sieger schreibt bekanntlich die Geschichte
so. z.B. ein Ukraine, die durch die Schwäche der Sowjetunion unabhängig wurde.
Aber es sieht so aus, als ob Russland die Geschichte der Ukraine später mal neu schreiben wird.
Mal sehen, ob Du dann "die Legalität russischen Handels" auch anerkennst.:D
Übrigens,...die KPDSU wurde verboten.
Du willst doch sicher nicht, das Putin auf die Sichtweise einer "verbotenen Partei" zurückgreift?
Ähm, die Sowjetunion "verdankte" demzufolge ihren Fortbestand dann auch nur aufgrund einer "Schwäche des Deutschen Reiches"?
Und vielleicht kommt von dir noch der Einwand, dass das Verbot der KPdSU illegal war, da es von einer nicht autorisierten Administration ausgesprochen wurde?
Der Geschichtsrevisionismus schlägt nicht nur bei deutschen Ewiggestrigen, sondern auch unter den heutigen Putinisten zuweilen so seine Kapriolen...
Larry Plotter
05.09.2025, 20:51
Immer diese Steilvorlagen, herrlich.
Das Budapester Memorandum von 1994 ist keine völkerrechtlich verbindliche Sicherheitsgarantie, aber die "Zusage" über das Unterbleiben einer NATO-Osterweiterung ist eine verbindliche Zusage?
Nunja, Letztere in sofern,
als das diese Zusage die Voraussetzung für Verhandlungen, welche zu einem völkerrechtlichen Vertrag führten, war.
Ohne diese Zusage .............keine Verhandlungen, und.............ohne die Verhandlungen ...........kein 2+4 Vertrag.
Anhalter
05.09.2025, 20:52
Ja, und man benötigt sie offensichtlich immer noch.
Hier wird doch bewiesen das auch die USA gegen Russland Cyberangriffe machte oder macht ...
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-cyber-sicherheit-russland-100.html
amendment
05.09.2025, 20:53
Kannst Du diese Aussage beweisen?
Der Beweis ist, dass die Russische Föderation der Europäischen Union nicht einen einzigen Cyberangriff vorwirft!
amendment
05.09.2025, 20:54
Hier wird doch bewiesen das auch die USA gegen Russland Cyberangriffe machte oder macht ...
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-cyber-sicherheit-russland-100.html
Ich sprach von der Europäischen Union!
Politikqualle
05.09.2025, 20:55
Das Budapester Memorandum von 1994 ist keine völkerrechtlich verbindliche Sicherheitsgarantie, aber die "Zusage" über das Unterbleiben einer NATO-Osterweiterung ist eine verbindliche Zusage?.. @ amendment .. absolut . Ja .. ist es .. aber den westlichen Versprechungen und Lügen darf Russland nicht mehr trauen..
Minimalphilosoph
05.09.2025, 20:56
Ich kenne mich da ein bisschen besser aus, was "die Feindlage" betrifft. Das kannst du mir nun glauben oder nicht...
Als Pauschalurlauber in Bulgarien hast du sicher und hoffentlich nicht nur Integrationsgespräche in das "greater europe" am Sonnenstrand mit Einheimischen geführt. Die haben nämlich noch am Beitritt zur aktuellen EU zu knabbern. Du hast wahrscheinlich auch unter der Sonne des schwarzen Meeres und im Sand des Strandes ganz neue Verteidigungsszenarien dargestellt...Und immer kurz vor dem Endsieg, rannten dir ein paar bulgarische Rackerjungens durch die Strand und Sandfestung... :D
amendment
05.09.2025, 20:56
Nunja, Letztere in sofern,
als das diese Zusage die Voraussetzung für Verhandlungen, welche zu einem völkerrechtlichen Vertrag führten, war.
Ohne diese Zusage .............keine Verhandlungen, und.............ohne die Verhandlungen ...........kein 2+4 Vertrag.
Und was steht in diesem 2+4 Vertrag genau bezüglich einer zu unterbleibenden NATO-Osterweiterung?
Mit Google-KI:
Der Zwei-plus-Vier-Vertrag regelt nicht direkt die NATO-Osterweiterung, sondern legt die Souveränität Deutschlands fest, einschließlich der Regelung für die Truppenstationierung auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Zwar gab es im Vorfeld und während der Verhandlungen politische Andeutungen, dass eine NATO-Erweiterung nach Osten vermieden werden könnte, diese Zusagen waren aber nicht vertraglich im Zwei-plus-Vier-Vertrag festgehalten und wären somit rechtlich nicht bindend gewesen.
amendment
05.09.2025, 20:58
Die Feindlage hat schon Edward Snowden beschrieben, NSA ist hier führend was Daten sammeln betrifft rund um die Welt ...
Was hat das jetzt mit den russischen Cyberangriffen auf die EU zu tun - wo doch die EU keinen einzigen Angriff dieser Art auf die Russische Föderation vornimmt?
Anhalter
05.09.2025, 21:03
Was hat das jetzt mit den russischen Cyberangriffen auf die EU zu tun - wo doch die EU keinen einzigen Angriff dieser Art auf die Russische Föderation vornimmt?
Die EU nicht direkt, aber die Geheimdienste !
Helmut_Becker
05.09.2025, 21:04
Auf dem Forum in Wladiwostok hielt W. Putin heute eine Rede, in der er über wirtschaftliche und politische Fragen sprach; siehe die offizielle Website (http://www.kremlin.ru/events/president/news/77927) des Präsidenten der Russischen Föderation.
Im Folgenden werde ich Auszüge aus dieser Rede wiedergeben, die mir am wichtigsten erschienen.
Auf die Frage nach dem bestehenden Haushaltsdefizit der Russischen Föderation antwortete W. Putin wie folgt:
Einige unserer Regierungskollegen sind der Ansicht, dass dieses Defizit erhöht werden kann, und daran ist nichts auszusetzen. Warum? Weil unsere Schuldenlast – sowohl die Auslands- als auch die Inlandsverschuldung – nicht nur akzeptabel, sondern niedrig ist. Dies garantiert die Stabilität des gesamten Kredit- und Finanzsystems – einschließlich des Haushaltssystems.
Wladimir Putin sagte, Russland habe nie Einwände gegen einen Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union gehabt, werde der Ukraine jedoch keinen Beitritt zur NATO gestatten (siehe unten):
Wir haben nie Einwände gegen irgendwelche Integrationsprinzipien in der Politik der Ukraine in Richtung Europa erhoben.
Was die Sicherheitsfragen betrifft, ist das eine andere Sache. … mit Hilfe eines blutigen Putsches in Kiew wurden jene Kräfte an die Macht gebracht, die für einen NATO-Beitritt der Ukraine waren und weiterhin darauf hoffen. Das passt uns überhaupt nicht.
Auch wenn jedes Land das Recht hat, seine eigene Sicherheit zu gewährleisten, können derartige Fragen nicht ohne Rücksicht auf die Sicherheit Russlands selbst gelöst werden, denn es gibt eine allgemeine Regel, die in europäischen Dokumenten zum Ausdruck kommt und festgehalten ist: Die Sicherheit eines Landes kann nicht auf Kosten der Sicherheit eines anderen Landes gewährleistet werden.
Zu den in dieser Woche angekündigten Plänen zur Stationierung westlicher Truppen in der Ukraine äußerte sich Wladimir Putin wie folgt:
...was mögliche (westliche) Militärkontingente in der Ukraine betrifft. Dies ist einer der Hauptgründe für die Aufnahme der Ukraine in die NATO. Sollten daher, insbesondere jetzt, im Zuge militärischer Operationen Truppen dort auftauchen, gehen wir davon aus, dass diese legitime Ziele für ihre Vernichtung darstellen.
Und wenn Entscheidungen getroffen werden, die zum Frieden führen, zu einem langfristigen Frieden, dann sehe ich einfach keinen Sinn in ihrer Anwesenheit auf dem Territorium der Ukraine, das ist alles.
Ennea Silvio P.
05.09.2025, 21:04
Ideal wäre eine neutrale Regierung in der Ukraine ...
Was soll denn eine "neutrale Regierung" sein?
wozu überhaupt eine eigene Regierung der sogenannten "Ukraine namens W.I.Lenin", sobald die zur wiedervereinten "Russischen Welt" gehört ?!
Was will die EU mit der Ukraine ? ...
eigentlich nichts, "die Ukrainer" wollten mal was von der EU und hatten um eine "Assoziierung" verhandelt.
(und als das unterschriftsreif war, hat der damalige Präsident - wohl auf Geheiß seines "Herrn" - das Ganze gestoppt und damit die Proteste audgelöst.
(Man kann vermuten, dass da ne Absicht hinter steckte)
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSewkfzUCD8VMcLWWmYCPzsTD3xqP7y_ B1ALp84ANnWuJITBjwiQy8movxkv8n-eCIK2lA&usqp=CAU
... Das wäre doch ein Faß ohne Boden. ...
... soll sich doch Russland um dieses - sein eigenes - "Fass" kümmern!
... Selbst Polen kostet der EU schon zuviel.
Der Ostteil (incl. Warschau) ist doch bis 1915 "Russisch Polen" gewesen
und gehört eigentlich in die Russische Föderation!
Larry Plotter
05.09.2025, 21:04
Ähm, die Sowjetunion "verdankte" demzufolge ihren Fortbestand dann auch nur aufgrund einer "Schwäche des Deutschen Reiches"?
Und vielleicht kommt von dir noch der Einwand, dass das Verbot der KPdSU illegal war, da es von einer nicht autorisierten Administration ausgesprochen wurde?
Der Geschichtsrevisionismus schlägt nicht nur bei deutschen Ewiggestrigen, sondern auch unter den heutigen Putinisten zuweilen so seine Kapriolen...
1. Ja, was aber in diesem Zusammenhang total irrelevant ist,
denn
es ging nicht um aussenpolitische Angelegenheiten,
sondern
um Sowjetische Innenpolitik, welche zu einem Zerfall des Staates geführt hat.
2. Es ist mir schon klar, das Du extrem grosse Probleme hast,
mit
Beurteilungen alter Vorgänge entspr. den, in der Zeit der ablaufenden Vorgänge, geltenden Bedingungen,
wenn dies Deiner einseitigen Vorstellung wiederspricht.
Das hatte ich schon beim Thema USA vor längerer Zeit festgetellt.
Wie gesagt, der Sieger schreibt die Geschichte,
nur heisst dies nicht, das der jeweilige Ablauf zum Zeitpunktes des Ablaufes, legal war.
Nur später wurde faktisch der Sieger und dessen Geschichtsschreibung anerkannt und
dem Sieger damit ein Anstrich der Legalität verpasst,
als Akzeptanz von dessen erworbenen Macht, welche eben zum Sieg geführt hat.
3. Falsch, weil zu dem Zeitpunkt die Sowjetunion schon zerfallen war und damit
in der Folge auch die KPDSU.
4. Nein. Du bist es der , siehe dazu unter 2., nicht in der Lage ist, alte Vorgänge
nach den entsp. alten Regeln zu beurteilen.
Du willst aus heutiger Sicht alte Vorgänge beurteilen, was vielfach Schwachsinn ist.
Du kannst auch keine alte Schlacht aus den Mittelalter beurteilen und sagen, man hätte
auf den Wetterbericht waren sollen. OK......DU sicher schon........
amendment
05.09.2025, 21:09
Die EU nicht direkt, aber die Geheimdienste !
Liebe Leute!
Man kann sich ja ideologisch oder politisch zu allem hingezogen fühlen, was auf diesem Planeten so "kreucht und fleucht", aber wenn es um den "Anstand" der politischen Großkonstellationen unter den Globalplayern "USA - Russische Föderation - China - Europäische Union" geht, dann steht doch zweifellos unsere Europäische Union unangefochten an erster Stelle!
Oder willst du oder jemand anderes das ernsthaft bestreiten?
Dr Mittendrin
05.09.2025, 21:10
Alle drei Genannten sind doch militärisch potente Atommächte, mit denen sich niemand "militärisch" anlegen würde, weder einzeln noch in einer "Allianz"
- es ist also keine Frage und kein Problem "der NATO" als militärisches Bündnis.
Die NATO war doch schon "hirntot" und "obsolet" und ist erst durch Putin wiederbelebt worden.
Wenn es ihm nur um die Ukraine ginge, hätte er 2022 mit seiner militärischen Übermacht in 2 bis 3 Wochen alle klarmachen können ...
... und danach wäre - wie 2014 - bald alles wieder weitergegangen, wie zuvor.
Putins Strategie zielt doch offensichtlich darauf, dass die EU-Länder unheimlich viel unproduktiv in "Rüstung" stecken und sich damit wirtschaftlich und finanziell ruinieren
und als Folge davon sich in seinem Sinne "politisch umzugestalten" ...
Es gibt Andeutungen von Putin, dass er 2035 "ins Auge fasst".
Man wird sehen. ob die Strategie aufgeht und er in die gesamte "historische russische Welt" zurückkehren kann
und darüber hinaus bis Lissabon eine Hegemonie ausüben kann
oder ob doch China im Rahmen seines Zieles 2049 "Erste Weltmacht" zu sein die Hegenonie "bis Dublin" ausüben wird.
Das Problem für die EU-Länder ist doch viel eher die wirtschaftliche Stärke von China, die die dortige Führung auch geschickt einzusetzen weiß.
und die EU-Länder fallen "sehenden Auges" darauf herein und machen sich immer mehr abhängig.
Wie wir sehen versucht die NATO vieles unter der Schwelle von atomaren EInsätzen zu halten ( derzeit in der Ukraine ) Hauptsache Russland zu schwächen.
China wird nicht zusehen , wie Russland am Krückstock laufen wird oder unverrichtet abzieht.
Der Westen wird immer Zersetzungsarbeit leisten, und wenn man nur Russland in 7 Teile stückeln könnte und nacheinander einsammelt.
In Syrien hat man eh einen kleineren Sieg errungen.
Anhalter
05.09.2025, 21:12
Liebe Leute!
Man kann sich ja ideologisch oder politisch zu allem hingezogen fühlen, was auf diesem Planeten so "kreucht und fleucht", aber wenn es um den "Anstand" der politischen Großkonstellationen unter den Globalplayern "USA - Russische Föderation - China - Europäische Union" geht, dann steht doch zweifellos unsere Europäische Union unangefochten an erster Stelle!
Oder willst du oder jemand anderes das ernsthaft bestreiten?
Die EU ist sowas wie nur die 4.Macht, hinter der USA, China und Russland, hat also global nicht viel zu melden ...
Larry Plotter
05.09.2025, 21:15
Und was steht in diesem 2+4 Vertrag genau bezüglich einer zu unterbleibenden NATO-Osterweiterung?
Mit Google-KI:
Der Zwei-plus-Vier-Vertrag regelt nicht direkt die NATO-Osterweiterung, sondern legt die Souveränität Deutschlands fest, einschließlich der Regelung für die Truppenstationierung auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Zwar gab es im Vorfeld und während der Verhandlungen politische Andeutungen, dass eine NATO-Erweiterung nach Osten vermieden werden könnte, diese Zusagen waren aber nicht vertraglich im Zwei-plus-Vier-Vertrag festgehalten und wären somit rechtlich nicht bindend gewesen.
Sag mal......hast Du ne extreme Leseschwäche?
Ich schrieb doch deutlich:
"das diese Zusage die Voraussetzung für Verhandlungen, welche zu einem völkerrechtlichen Vertrag führten, war.
Ohne diese Zusage .............keine Verhandlungen, und.............ohne die Verhandlungen ...........kein 2+4 Vertrag."
Was im Vertrag steht, ist eine Sache....................................NUR wäre dieser Vertrag OHNE die Zusage
NIEMALS zustande gekommen!!!!!!
Nennt man auch Kausalkette.
amendment
05.09.2025, 21:15
1. Ja, was aber in diesem Zusammenhang total irrelevant ist,
denn
es ging nicht um aussenpolitische Angelegenheiten,
sondern
um Sowjetische Innenpolitik, welche zu einem Zerfall des Staates geführt hat.
2. Es ist mir schon klar, das Du extrem grosse Probleme hast,
mit
Beurteilungen alter Vorgänge entspr. den, in der Zeit der ablaufenden Vorgänge, geltenden Bedingungen,
wenn dies Deiner einseitigen Vorstellung wiederspricht.
Das hatte ich schon beim Thema USA vor längerer Zeit festgetellt.
Wie gesagt, der Sieger schreibt die Geschichte,
nur heisst dies nicht, das der jeweilige Ablauf zum Zeitpunktes des Ablaufes, legal war.
Nur später wurde faktisch der Sieger und dessen Geschichtsschreibung anerkannt und
dem Sieger damit ein Anstrich der Legalität verpasst,
als Akzeptanz von dessen erworbenen Macht, welche eben zum Sieg geführt hat.
3. Falsch, weil zu dem Zeitpunkt die Sowjetunion schon zerfallen war und damit
in der Folge auch die KPDSU.
4. Nein. Du bist es der , siehe dazu unter 2., nicht in der Lage ist, alte Vorgänge
nach den entsp. alten Regeln zu beurteilen.
Du willst aus heutiger Sicht alte Vorgänge beurteilen, was vielfach Schwachsinn ist.
Du kannst auch keine alte Schlacht aus den Mittelalter beurteilen und sagen, man hätte
auf den Wetterbericht waren sollen. OK......DU sicher schon........
1. Nein, in der Moderne schreibt nicht der Sieger Geschichte, das mag noch für die Antike oder das Mittelalter so gelten.
2. Richtig ist, dass politische Realitäten durch Macht "zementiert" werden - die Geschichte wird über die Ausübung der Macht aber immer befinden, ob dieses rechtmäßig oder unrechtmäßig geschah. Denn: Es gibt rechtmäßige Machtausübung und unrechtmäßige Machtausübung!
3. Und genau aufgrund dieser Tatsache beurteile zumindest ich nie Vorgänge in der Vergangenheit nach heutigen Maßstäben. So kritisiere ich niemals das angewandte Recht des Mittelalters aufgrund eines heute vorherrschenden Humanismus in der Rechtsprechung.
amendment
05.09.2025, 21:20
Sag mal......hast Du ne extreme Leseschwäche?
Ich schrieb doch deutlich:
"das diese Zusage die Voraussetzung für Verhandlungen, welche zu einem völkerrechtlichen Vertrag führten, war.
Ohne diese Zusage .............keine Verhandlungen, und.............ohne die Verhandlungen ...........kein 2+4 Vertrag."
Was im Vertrag steht, ist eine Sache....................................NUR wäre dieser Vertrag OHNE die Zusage
NIEMALS zustande gekommen!!!!!!
Nennt man auch Kausalkette.
Hülfäää, hältst du wirklich die Verfasser der 2+4-Verträge für bekloppt? Hältst du Juristen und Völkerrechtler für bekloppt?
Wie es zum Zustandekommen von Verträgen im "auslotenden" Vorfeld kommt, ist das Eine.
Das Andere ist der in einem Vertrag schriftlich fixierte und rechtsverbindliche Inhalt! Nur das zählt, nur das ist von juristischem Gewicht und nicht die Flasche Wodka, die bei einem intimen Saunagang dafür sorgte, dass man sich überhaupt inhaltlich auf einen Vertrag geeinigt hatte!
Welchen Geschichtsrevisionismus willst du uns hier eigentlich unterjubeln?
Larry Plotter
05.09.2025, 21:21
Der Beweis ist, dass die Russische Föderation der Europäischen Union nicht einen einzigen Cyberangriff vorwirft!
Das ist kein Beweis, sondern nur ne Schutzbehauptung.
amendment
05.09.2025, 21:22
Die EU ist sowas wie nur die 4.Macht, hinter der USA, China und Russland, hat also global nicht viel zu melden ...
DAS mag ja durchaus richtig sein, das entkräftet aber nicht meine Aussage!
Ich halte die Europäische Union für die mit Abstand anständigste politische Großkonstellation auf unserem Planeten!
amendment
05.09.2025, 21:23
Das ist kein Beweis, sondern nur ne Schutzbehauptung.
Das kannst du gerne so auffassen; ich weiß jedoch dass du dich ärgerst, weil ich in diesem Punkt Recht habe....
Dr Mittendrin
05.09.2025, 21:24
Zum Strang-Thema mal wieder ein Beitrag:
Wladimir Putin: Verbündeter gibt düstere Prognose für die russische Wirtschaft ab (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/wladimir-putin-verb%C3%BCndeter-gibt-d%C3%BCstere-prognose-f%C3%BCr-die-russische-wirtschaft-ab/ar-AA1LVVDG?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=046155a6a438488bb8d1ecb37dd181d6&ei=14)
Auszug aus dem Artikel:
Der Krieg gegen die Ukraine kostet Wladimir Putin viel Geld. Zwar schuf der Kremlchef besonders in ärmeren Regionen durch die massive Produktion
von Rüstungsgütern neue Arbeitsplätze, was ihn offenbar zur Fortführung seiner "militärischen Spezialoperation" zwingt (https://www.news.de/politik/858892985/wladimir-putin-muss-ukraine-krieg-fortfuehren-laut-wirtschaftsexperten-durch-invasion-gut-bezahlte-jobs-in-fabriken-im-militaer-fuer-russen/1/) - dennoch warnten
bereits in den vergangenen Monaten einige Experten vor einem wirtschaftlichen Kollaps. Nun richtete auch ein Verbündeter des Kremlchefs alarmierende
Worte an die Regierung.
Wladimir Putin wird von Verbündetem vor drohender Rezession gewarnt
German Gref, Chef der größten russischen Bank Sberbank, zeichnet ein düsteres Bild der russischen Wirtschaft:
・Bei einer Pressekonferenz am Rande des Wirtschaftsforums in Wladiwostok warnte der ehemalige Wirtschaftsminister vor einer drohenden Rezession.
・Die Wirtschaft befinde sich im zweiten Quartal 2025 in einer "technischen Stagnation", erklärte Gref.
・Bankdaten zeigten, dass das Wachstum im Juli und August praktisch bei null lag.
Sberbank-Chef German Gref fordert Leitzins-Senkung
Um einen wirtschaftlichen Abschwung zu verhindern, fordert Gref drastische Maßnahmen der Zentralbank. Der aktuelle Leitzins von 18 Prozent müsse bis
Jahresende auf 12 Prozent oder niedriger gesenkt werden. "Die Wirtschaft wiederzubeleben wird viel schwieriger sein als sie abzukühlen", warnte Gref.
Selbst eine Senkung auf 14 Prozent reiche nicht aus, um die Konjunktur anzukurbeln.
Russische Wirtschaft "schrumpft" laut Experte
Der Wirtschaftsexperte Richard Portes von der London Business School sieht die Lage noch dramatischer. "Die russische Wirtschaft stagniert nicht nur,
sie schrumpft", erklärte er gegenüber "Newsweek" (https://www.newsweek.com/putin-gref-sberbank-economy-russia-2124478). Die von Gref geforderten Zinssenkungen würden die strukturellen Probleme nicht lösen können.
Als Hauptursachen der Krise identifiziert Portes die Umstellung auf Kriegswirtschaft und den massiven Arbeitskräftemangel. Die Verlagerung von
Konsumgüterproduktion auf Rüstungsgüter schaffe Spannungen und treibe die Inflation. Zudem leide Russland unter der Abwehrung von Wehrpflichtigen
und Verlusten an der Front.
・"Ich denke, die russische Wirtschaft befindet sich in einem sehr schlechten Zustand, und es wird sich nicht bessern ... Die Probleme der russischen Wirtschaft
sind nicht auf die hohen Leitzinsen zurückzuführen", betont Portes.
Wladimir Putin kämpft mit hoher Inflation in Russland
Die Äußerungen des Sberbank-Chefs erhöhen derweil den Druck auf Zentralbankchefin Elwira Nabiullina vor der nächsten Zinsentscheidung am 12. September.
Die russische Notenbank hatte den Leitzins zwischenzeitlich auf 21 Prozent angehoben, um die Inflation von derzeit 8,8 Prozent zu bekämpfen.
Trotz Sanktionen verzeichnete Russland 2023 und 2024 noch Wachstumsraten von 4,1 bzw. 4,3 Prozent - getrieben durch massive Militärausgaben.
Doch die Aussichten verdüstern sich: Finanzminister Anton Siluanow teilte Putin vergangene Woche mit, dass das Wachstum 2025 voraussichtlich auf nur 1,5 Prozent
einbrechen werde - deutlich unter den prognostizierten 2,5 Prozent.
---------------
Klar, nun werden womöglich mal wieder all die Hobby-Finanzexperten, Möchtegern-Manager und Macher sowie Putin-Versteher aus dem Forum dem mal wieder
vehement widersprechen, aber ich glaube, die oben im Artikel aufgeführten Experten wohl garantiert mehr über die Thematik Wirtschaft, Geld usw. verstehen.
Du glaubst den Müll, erzählt man seit Jahren. Warum man lügt kann ich dir sagen.
Rohstoffe xport floriert wie nie, neue Pipeline nach China.
Larry Plotter
05.09.2025, 21:26
Hülfäää, hältst du wirklich die Verfasser der 2+4-Verträge für bekloppt? Hältst du Juristen und Völkerrechtler für bekloppt?
Wie es zum Zustandekommen von Verträgen im "auslotenden" Vorfeld kommt, ist das Eine.
Das Andere ist der in einem Vertrag schriftlich fixierte und rechtsverbindliche Inhalt! Nur das zählt, nur das ist von juristischem Gewicht und nicht die Flasche Wodka, die bei einem intimen Saunagang dafür sorgte, dass man sich überhaupt inhaltlich auf einen Vertrag geeinigt hatte!
Welchen Geschichtsrevisionismus willst du uns hier eigentlich unterjubeln?
HÄ?
Du bist doch HIER der Oberjurist.................und kennst nicht mal ne Kausalkette?
Mehr noch,.........zum damaligen Zeitpunkt hatten alle Seiten das Bestreben
SCHNELLSTEN den Vertarg unter Dach und Fach zu bekommen.
Und natürlich haben alle Vertragsparteien erstmal 25 Jahre lang alle Modalitäten ausverhandelt,
sodas der 2+4 Vertrag bekanntermassen 2015 abgeschlossen wurde.
Anhalter
05.09.2025, 21:26
Das ist kein Beweis, sondern nur ne Schutzbehauptung.
Die EU macht ja auch keine Cyberangriffe, sondern entsprechende Geheimdienste, hier muß man klar unterscheiden !
Larry Plotter
05.09.2025, 21:27
Das kannst du gerne so auffassen; ich weiß jedoch dass du dich ärgerst, weil ich in diesem Punkt Recht habe....
Nö, ich ärgere mich nicht,..............................ich wundere mich nur. Ich muss Dich irgendwie überschätzt haben.
Larry Plotter
05.09.2025, 21:29
Die EU macht ja auch keine Cyberangriffe, sondern entsprechende Geheimdienste, hier muß man klar unterscheiden !
Hä?
Ich wusste bis jetzt nicht, das die EU
oder deren einzelne Staaten,
sowas hat, wie z.B. die .............Kingsman.
Anhalter
05.09.2025, 21:32
DAS mag ja durchaus richtig sein, das entkräftet aber nicht meine Aussage!
Ich halte die Europäische Union für die mit Abstand anständigste politische Großkonstellation auf unserem Planeten!
Anständig wäre alles dafür zu tun den Krieg in der Ukraine zu beenden, nur das tut man nicht und baut Russland als ewigen Feind auf !
Dr Mittendrin
05.09.2025, 21:32
Die EU ist sowas wie nur die 4.Macht, hinter der USA, China und Russland, hat also global nicht viel zu melden ...
Es zeugt nicht von Anstand EU Staaten Migrantenquoten aufzuerlegen, oder Sanktionsdiktate.
Zeugt nicht von Anstand die Eurogesetze zu verletzen und zu schleifen, "No bail out"
Die EU hat immer dann zu melden wenn sie devot Schecks ausstellt.
Anhalter
05.09.2025, 21:34
Hä?
Ich wusste bis jetzt nicht, das die EU
oder deren einzelne Staaten,
sowas hat, wie z.B. die .............Kingsman.
Man erzählt es uns nicht und trotzdem geschieht es ...
Ennea Silvio P.
05.09.2025, 21:36
Die EU ist sowas wie nur die 4.Macht, hinter der USA, China und Russland, hat also global nicht viel zu melden ...
Kommt darauf an, was die Rangfolge von "Mächten" bedeutet, wonach sie bemessen wird.
"militärisch" ist die EU völlig unbedeutend,
"wirtschaftlich" ist sie besser, als an 4. Stelle
(rein wirtschaftlich steht schon allein die Bundesrepublik weit vor vor der Russischen Föderation)
Anhalter
05.09.2025, 21:37
Es zeugt nicht von Anstand EU Staaten Migrantenquoten aufzuerlegen, oder Sanktionsdiktate.
Zeugt nicht von Anstand die Eurogesetze zu verletzen und zu schleifen, "No bail out"
Die EU hat immer dann zu melden wenn sie devot Schecks ausstellt.
Es wird nicht in Rechenschaft gestellt wer diese ganzen Krisen verursacht und das sind vor allem die USA !
Larry Plotter
05.09.2025, 21:41
Man erzählt es uns nicht und trotzdem geschieht es ...
Davon gehe ich aus, weil es sich eben kein Staat leisten kann auf etwas zu verzichten, was sicherheitsrelevant ist
und was Andere systematisch machen. So wie wir auch international keine Weisenknaben sind, gilt dies auch für
unsere Geheimdienste. Der einzige Unterschied ist, das wir nicht soweit gehen. wie andere, z.B. diktatorische Staaten.
Nur die Moral haben wir auch nicht gepachtet, wir sind nur nicht so schmutzig.
Dr Mittendrin
05.09.2025, 21:48
Es wird nicht in Rechenschaft gestellt wer diese ganzen Krisen verursacht und das sind vor allem die USA !
Brüssel wird von USA ( deep state ) gesteuert.
Brüssel wird von USA ( deep state ) gesteuert.
Und sogar die angeblich neutrale Schweiz, auf die man sich in Russland früher einen runtergeholt hat. Heute wurde man eines Besseren belehrt. Die CIA kann dort jeden festnehmen, ohne dass die Regierung was dagegen sagen kann.
Dr Mittendrin
05.09.2025, 21:51
Kommt darauf an, was die Rangfolge von "Mächten" bedeutet, wonach sie bemessen wird.
"militärisch" ist die EU völlig unbedeutend,
"wirtschaftlich" ist sie besser, als an 4. Stelle
(rein wirtschaftlich steht schon allein die Bundesrepublik weit vor vor der Russischen Föderation)
Wir haben rein zufällig mit Russland was gemeinsam. Russland ist nicht das Militär nr 1, wenn auch weit oben.
BRD ist nicht Wirtschaft Nr 1, wenn auch weit oben.
amendment
05.09.2025, 21:52
Anständig wäre alles dafür zu tun den Krieg in der Ukraine zu beenden, nur das tut man nicht und baut Russland als ewigen Feind auf !
Die EU hat mitnichten Russland als Feind aufgebaut, schon gar nicht als einen "ewigen"!
Russland hat uns belogen, betrogen, eingelullt und massiv bedroht! Wir sind tagtäglich Tausenden russischer Cyberangriffe ausgesetzt. Russland will die Umgestaltung unser Volkswirtschaften auf erneuerbare Energien verhindern bzw. regelrecht sabotieren. Russland unterwandert subversiv unsere freien Medien, beeinflusst gezielt die öffentliche Meinungsbildung. Russland fördert den innereuropäischen Nationalismus weil es weiß, dass nur so Europa "kleingehalten" werden kann. Russland unterstützt mehr oder weniger offen all jene Parteien, die anti-europäisch und national sind, um ein Erstarken eines Großeuropas zu verhindern.
Das heutige Russland ist für unser Deutschland das, was England für uns im Mittelalter war: Es wird alles getan und alles versucht, dass sich auf dem europäischen Kontinent keine Hegemonialmacht entwickelt - heute in "neuem Gewand" anders formuliert: Aus dem kontinentalen Europa soll und darf keinesfalls eine globale Hegemonialmacht mit über 800 Millionen Einwohnern, einer starken Wirtschaftskraft sowie einer starken Verteidigungsfähigkeit entstehen.
Ennea Silvio P.
05.09.2025, 22:01
Anständig wäre alles dafür zu tun den Krieg in der Ukraine zu beenden, nur das tut man nicht und baut Russland als ewigen Feind auf !
Da gibt es nur zwei, die das könnten:
1. derjenige, der den "völkerrechtswidrigen, durch nichts zu rechtfertigenden Angriffskrieg" begonnen hat [1]
2. die Ukraine, indem sie aufgibt, als Staat zu existieren.
[1] siehe zwei "anständige Unverdächtige" und deren Aussagen:
AfD-Bundestagsfraktion:
Der Krieg gegen die Ukraine ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg Russlands, den wir scharf verurteilen.
[...]
Die AfD-Bundestagsfraktion fordert vom russischen Präsidenten ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und setzt sich mit Nachdruck für einen sofortigen Waffenstillstand sowie für die Entsendung einer VN/OSZE-Friedenstruppe in die Ukraine ein.
Eine (damals noch) "LINKE" über Putins "Angriffskrieg" :
„Und man muss ganz klar sagen: Das, was da jetzt stattfindet, ist ein barbarischer, völkerrechtswidriger Krieg, für den es keinerlei Rechtfertigung und keinerlei Entschuldigung gibt. (...).“
Dr Mittendrin
05.09.2025, 22:04
Die EU hat mitnichten Russland als Feind aufgebaut, schon gar nicht als einen "ewigen"
Hat die EU, weil die sowieso von den USA ( deep state ) gesteuert ist.
Russland hat uns belogen, betrogen, eingelullt und massiv bedroht!
Wer hat zuerst agiert ? Die EU war sogar beim Putsch am Maidan dabei.
Wir sind tagtäglich Tausenden russischer Cyberangriffe ausgesetzt. Beweise gibt es auch nicht. Wenn ich einem zurecht aufs Maul haue, und mischt sich wer ein macht er sich zum Feind, das tut man in BRD und EU. mimimimi heul nicht.
Russland will die Umgestaltung unser Volkswirtschaften auf erneuerbare Energien verhindern bzw. regelrecht sabotieren.
Ist ja unser Schaden, nicht ein russischer, was sagte Trump zu den Windmühlen ????
Russland unterwandert subversiv unsere freien Medien, beeinflusst gezielt die öffentliche Meinungsbildung. Russlands Medien sind ehrlicher
Russland fördert den innereuropäischen Nationalismus weil es weiß, dass nur so Europa "kleingehalten" werden kann.
Würde ich auch tun, die Sanktionieren schaden sich selbst und wer nicht gerne sanktioniert ....etwa ein Verräter ?
Russland unterstützt mehr oder weniger offen all jene Parteien, die anti-europäisch und national sind, um ein Erstarken eines Großeuropas zu verhindern.
Das kommt hin, aber auch zurecht. Mir schadet Grosseuropa ....muss ich die Ukraine haben in der EU, wird mir die geschenkt ??????
Das heutige Russland ist für unser Deutschland das, was England für uns im Mittelalter war: Es wird alles getan und alles versucht, dass sich auf dem europäischen Kontinent keine Hegemonialmacht entwickelt - heute in "neuem Gewand" anders formuliert: Aus dem kontinentalen Europa soll und darf keinesfalls eine globale Hegemonialmacht mit über 800 Millionen Einwohnern, einer starken Wirtschaftskraft sowie einer starken Verteidigungsfähigkeit entstehen.
Idiot, keine 800 Millionen, es sind 440 Millionen, EUDSSR steuern eh die in USA ( Hochfinanz ...deep state ...Ostküste)
Larry Plotter
05.09.2025, 22:05
1. Nein, in der Moderne schreibt nicht der Sieger Geschichte, das mag noch für die Antike oder das Mittelalter so gelten.
2. Richtig ist, dass politische Realitäten durch Macht "zementiert" werden - die Geschichte wird über die Ausübung der Macht aber immer befinden, ob dieses rechtmäßig oder unrechtmäßig geschah. Denn: Es gibt rechtmäßige Machtausübung und unrechtmäßige Machtausübung!
3. Und genau aufgrund dieser Tatsache beurteile zumindest ich nie Vorgänge in der Vergangenheit nach heutigen Maßstäben. So kritisiere ich niemals das angewandte Recht des Mittelalters aufgrund eines heute vorherrschenden Humanismus in der Rechtsprechung.
Zu 1.
Doch, da spätestens mit der Auseinandersetzung um die Ukraine, und ob sie die Einflusszone wechseln kann oder nicht,
sich auch wieder die Politische Situation geändert hat.
zu 2.
Auch dieser Unterschied wird wieder bagatellisiert werden. siehe dazu 1.
"Wir, der Westen" haben zu oft, weil wir gut sein wollten, in die Souveränität von Staaten eingegriffen. Das fällt uns nun langsam auf die Füsse.
Das Treffen in Peking war erst der Anfang einer nun verstärkt sich wieder spaltenden Welt. Also werden wir auch Staaten mit Herrschern mit "unrechtmässiger Machtausübung" umwerben....................müssen.
zu 3.
Du hast aber bisher oft das Gegenteil bewiesen.
Apropos Waffen , gestern hat die Bundeswehr eine Show der Superlative vor dem Landtag in Düsseldorf abgehalten !
Eine öffentliche Vereidigung von Rekruten gab es dort , dazu wurde EIN Panzer und einige DROHNEN gezeigt , es wurde mit bis ZU 1400 Schaulustigen gerechnet !
In den Nachrichten im WDR sagte der Sprecher das es eine GROSSE öffentliche Vereidigung von Rekruten wäre !
Das die vor Scham nicht im Boden versinken bei solchen Kommentaren !
Oh Rabauke, meine Schöne, du Blume der Prärie, du Blüte der Uckermark, du niedliches Kackhäufchen!
Wenn Rekruten vereidigt werden sollen, sollten Rekruten vor Ort sein. Wenn Panzer vereidigt werden sollen, sollten Panzer vor Ort sein. Was aber zum Teufel sollen Panzer bei einer Vereidigung von Rekruten? Da ist schon einer zu viel.
Putin:
"Ausländische "Friedenstruppen" in der Ukraine wären legitime Ziele für die russische Armee"
Putin antwortet Macron und EU-Kriegstreibern: EU-Truppen in der Ukraine wären legitime Ziele.
https://www.youtube.com/watch?v=BHmnfrj2FR8
Wenn die zwei neuen Gasleitungen "Die Macht von Sibirien 2" und Sojust Ost nach China fertig gebaut und die Abnahmeverträge fertig unterzeichnet sind,
wird Europa und vor allem die BRD kein russisches Gas mehr die nächsten Jahrzehnte bekommen.
Dieses Erdgas, was ehemals nach Europa ging, wird dann nach China geliefert werden.
Das wird China noch einmal einen gewaltigen Wirtschaftsschub geben.
50 Jahre Erdgas aus Russland sind damit Geschichte.
Ennea Silvio P.
05.09.2025, 22:25
Wir haben rein zufällig mit Russland was gemeinsam. Russland ist nicht das Militär nr 1, wenn auch weit oben.
BRD ist nicht Wirtschaft Nr 1, wenn auch weit oben.
"So isses" !
(Doch bezüglich "Militärmacht" gehen die Meinungen auseinander,
auch weil es unterschiedliche Kriterien für "geopolitische Interessen einsetzbar" und für "finalen Endschlag" - auch nach "Selbsteinschätzung"/Propaganda - gibt.
- egal wie, Deutschland und "die EU" stehen dabei nicht ganz weit vorne )
Woher glaubst du, dass es das in Deutschland nicht gibt?
Was dümmeres als billiger whataboutismus fällt Dir nicht mehr ein? So voll das Kindergartenniveau?
Ennea Silvio P.
05.09.2025, 22:35
Wenn die zwei neuen Gasleitungen "Die Macht von Sibirien 2" und Sojust Ost nach China fertig gebaut und die Abnahmeverträge fertig unterzeichnet sind,
wird Europa und vor allem die BRD kein russisches Gas mehr die nächsten Jahrzehnte bekommen.
Dieses Erdgas, was ehemals nach Europa ging, wird dann nach China geliefert werden.
Das wird China noch einmal einen gewaltigen Wirtschaftsschub geben.
50 Jahre Erdgas aus Russland sind damit Geschichte.
Wer weiß denn schon, was das bedeutet, wofür es gut ist und was es bringt ...
(Es soll ja Leute geben, die glauben, CO2 würde irgend etwas bewirken.)
Sitting Bull
05.09.2025, 22:38
Die EU hat mitnichten Russland als Feind aufgebaut, schon gar nicht als einen "ewigen"!
Russland hat uns belogen, betrogen, eingelullt und massiv bedroht! Wir sind tagtäglich Tausenden russischer Cyberangriffe ausgesetzt. Russland will die Umgestaltung unser Volkswirtschaften auf erneuerbare Energien verhindern bzw. regelrecht sabotieren. Russland unterwandert subversiv unsere freien Medien, beeinflusst gezielt die öffentliche Meinungsbildung. Russland fördert den innereuropäischen Nationalismus weil es weiß, dass nur so Europa "kleingehalten" werden kann. Russland unterstützt mehr oder weniger offen all jene Parteien, die anti-europäisch und national sind, um ein Erstarken eines Großeuropas zu verhindern.
Das heutige Russland ist für unser Deutschland das, was England für uns im Mittelalter war: Es wird alles getan und alles versucht, dass sich auf dem europäischen Kontinent keine Hegemonialmacht entwickelt - heute in "neuem Gewand" anders formuliert: Aus dem kontinentalen Europa soll und darf keinesfalls eine globale Hegemonialmacht mit über 800 Millionen Einwohnern, einer starken Wirtschaftskraft sowie einer starken Verteidigungsfähigkeit entstehen.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=138504
Bei den Sauererreien hat Russland allerdings noch etwas Nacholbedarf.
Ein etwas langer Artikel ,viwelleicht kaufst du dir das Buch des Autors.
So unbedarft kannst du doch nicht wirklich sein ,dass unsere Medien manipuliren wo sie nur können,und die vom unseren ÖR damals in Auftrag gegebene Framinganleitung hast du sicherlich auch gelesen.
Bei den kleinsten technischen Störungen zu Lande im Wasser oder in der Luft,schreit unsere Presse doch gleich gen Russland,wie zuletzt bei dem Landeanflug von der arroganten v.d.Leyen in Bulgarien.
War gerade eine Woche bei meiner Tochter in Zürich ,und in der schweizer Presse stand ,dass es eine Schlamperei der Bulgaren war ,und diese es auch zugegeben haben.
Keine Ahnung ,on dies auch in unserer Presse stand.
(rein wirtschaftlich steht schon allein die Bundesrepublik weit vor vor der Russischen Föderation)
Rang 6 ist also WEIT VOR Rang 4
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36918/umfrage/laender-weltweit-nach-bruttoinlandsprodukt/
Old_Grump
05.09.2025, 22:58
All unsere deutschen Rentner sehnen sich danach, so üppig aus dem Vollen schöpfen zu können wie russische Rentner. All unsere deutschen Sozialhilfeempfänger wollen das gleiche Hilfsniveau erreichen, wie russische Behörden die Bedürftigen unterstützen.
All unsere deutschen Kranken möchten das Krankensystem Russlands bei uns.
Alle deutschen Mieter möchten den gleichen Mietstandard, wie er in Russland vorherrscht.
Wir wissen doch, dass die Mehrheit der Deutschen insgeheim bei uns "russische Verhältnisse" anstrebt...
Ironie off.
All unsere deutschen Rentner sehnen sich danach, so üppig aus dem Vollen schöpfen zu können wie russische Rentner. All unsere deutschen Sozialhilfeempfänger wollen das gleiche Hilfsniveau erreichen, wie russische Behörden die Bedürftigen unterstützen.
Ex-Schwiegermutter (Rentnerin) fährt/fliegt 3 x im Jahr in Urlaub, Sommer Datscha, Spätsommer 6 Wochen Kreta, Januar 1-2 Monate Thailand
All unsere deutschen Kranken möchten das Krankensystem Russlands bei uns.
Nicht viel anders als hier. Termine meist sofort. Bekannte von mir aus Köln hat Termin für CT im März 2026. Undenkbar in RU. In der UA auch. Daher kotzen die Ukropen über das doitsche Gesundheitssystem.
Alle deutschen Mieter möchten den gleichen Mietstandard, wie er in Russland vorherrscht.
Mietwohnungen gibt es kaum in RU. Wenn dann teuer und mit allem drum und dran. Eine leere, unmöbilierte Wohnung in RU ist unvermietbar.
Wir wissen doch, dass die Mehrheit der Deutschen insgeheim bei uns "russische Verhältnisse" anstrebt...
Du hast von RU keine Ahnung und inhalierst nur den Quatsch auch t-online und Frühstücksfernsehen.
Old_Grump
05.09.2025, 23:07
Die EU hat mitnichten Russland als Feind aufgebaut, schon gar nicht als einen "ewigen"!
Russland hat uns belogen, betrogen, eingelullt und massiv bedroht! Wir sind tagtäglich Tausenden russischer Cyberangriffe ausgesetzt. Russland will die Umgestaltung unser Volkswirtschaften auf erneuerbare Energien verhindern bzw. regelrecht sabotieren. Russland unterwandert subversiv unsere freien Medien, beeinflusst gezielt die öffentliche Meinungsbildung. Russland fördert den innereuropäischen Nationalismus weil es weiß, dass nur so Europa "kleingehalten" werden kann. Russland unterstützt mehr oder weniger offen all jene Parteien, die anti-europäisch und national sind, um ein Erstarken eines Großeuropas zu verhindern.
Das heutige Russland ist für unser Deutschland das, was England für uns im Mittelalter war: Es wird alles getan und alles versucht, dass sich auf dem europäischen Kontinent keine Hegemonialmacht entwickelt - heute in "neuem Gewand" anders formuliert: Aus dem kontinentalen Europa soll und darf keinesfalls eine globale Hegemonialmacht mit über 800 Millionen Einwohnern, einer starken Wirtschaftskraft sowie einer starken Verteidigungsfähigkeit entstehen.
Alter - du bist bist vollkommen gestört ......... :crazy:
Versorgungssicherheit
Plötzlich braucht Deutschland 71 neue Gaskraftwerke – in nur zehn Jahren
https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus/plus68b824cbc3994d046ae7be40/Ploetzlich-braucht-Deutschland-71-neue-Gaskraftwerke-in-nur-zehn-Jahren.html?icid=search.product.onsitesearch
DIHK-Studie
„Eingeschlagene Wege sind falsch“ – Energiekosten steigen auf bis zu 5,5 Billionen Euro
https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus/plus68b7f3e201ad191d1ad5d934/DIHK-Studie-Deutsche-Energiekosten-steigen-auf-bis-zu-5-5-Billionen-Euro.html
Kommt darauf an, was die Rangfolge von "Mächten" bedeutet, wonach sie bemessen wird.
"militärisch" ist die EU völlig unbedeutend,
"wirtschaftlich" ist sie besser, als an 4. Stelle
(rein wirtschaftlich steht schon allein die Bundesrepublik weit vor vor der Russischen Föderation)
Russland steht beim Bruttosozialprodukt auf Platz 4 weltweit mit 7 Billionen Dollar vor der BRD und 48 000 Dollar pro Kopf.
Russland produziert von Computerchips, Düsentriebwerken, Gasturbinen, LKWs, Reaktoren, Traktors alles selber.
Militärtechnisch ist Russland zu 100 Prozent selbstständig und produziert in Massen Waffen, die es mit USA Waffen mehr als aufnehmen können.
Was kann davon die BRD?
Die BRD und Europa ist hochverschuldet und die BRD kann demnächst nicht einmal mehr die Energiesicherheit gewährleisten.
https://www.youtube.com/watch?v=SeuEU4RgDYU
Dr Mittendrin
05.09.2025, 23:14
"So isses" !
(Doch bezüglich "Militärmacht" gehen die Meinungen auseinander,
auch weil es unterschiedliche Kriterien für "geopolitische Interessen einsetzbar" und für "finalen Endschlag" - auch nach "Selbsteinschätzung"/Propaganda - gibt.
- egal wie, Deutschland und "die EU" stehen dabei nicht ganz weit vorne )
Militärisch ist Russland nicht besonders berechenbar, sie können Satelliten abschiessen, möglich vielleicht alle. Sie können zahlreich Internetkabel trennen.
Zahlreich mittels EMP Elektronik stören an Flughäfen, militärischen Stützpunkten. Wir wissen nicht alles. Weit fortgeschritten auch die Laserwaffe.
All unsere deutschen Rentner sehnen sich danach, so üppig aus dem Vollen schöpfen zu können wie russische Rentner. All unsere deutschen Sozialhilfeempfänger wollen das gleiche Hilfsniveau erreichen, wie russische Behörden die Bedürftigen unterstützen.
Ex-Schwiegermutter (Rentnerin) fährt/fliegt 3 x im Jahr in Urlaub, Sommer Datscha, Spätsommer 6 Wochen Kreta, Januar 1-2 Monate Thailand
All unsere deutschen Kranken möchten das Krankensystem Russlands bei uns.
Nicht viel anders als hier. Termine meist sofort. Bekannte von mir aus Köln hat Termin für CT im März 2026. Undenkbar in RU. In der UA auch. Daher kotzen die Ukropen über das doitsche Gesundheitssystem.
Alle deutschen Mieter möchten den gleichen Mietstandard, wie er in Russland vorherrscht.
Mietwohnungen gibt es kaum in RU. Wenn dann teuer und mit allem drum und dran. Eine leere, unmöbilierte Wohnung in RU ist unvermietbar.
Wir wissen doch, dass die Mehrheit der Deutschen insgeheim bei uns "russische Verhältnisse" anstrebt...
Du hast von RU keine Ahnung und inhalierst nur den Quatsch auch t-online und Frühstücksfernsehen.
Unvorstellbar.
Die Wohnungen in Russland sind schon möbiliert.
Du mußt dir nicht für tausende Euros eine Einbauküche kaufen.
Strom ist so billig, dass man damit in Russlan bei -20 - 30 Grad heizen kann.
In der BRD vollkommen unmöglich als normaler Durchschnittslöhner mit Strom zu heizen.
Dr Mittendrin
05.09.2025, 23:21
Das zu beurteilen, sollten wir doch vertrauensvoll den bilateralen Gesprächen zwischen der EU und der Ukraine überlassen...
Aber ich weiß natürlich jetzt schon, dass all diejenigen, die ausschließlich in kurzfristigen Kostenkalkulationen denken, auch nie mehr als "Kosten" begreifen werden.
Komisch ist nur, dass niemand von diesen "Kostenjüngern" mal wirklich über die Kosten eines Nationalstaates nachzudenken bereit ist...
Wollen wir mal über die Synergien nur bezüglich der Kosten sprechen, welche Vorteile ein unitaristisches Greater Europe im Vergleich zu einem nationalstaatlichen Flickenteppich in Europa hat?
:vogel: sehr überschaubar und moderat, siehe Schweiz und Norwegen
Wer weiß denn schon, was das bedeutet, wofür es gut ist und was es bringt ...
(Es soll ja Leute geben, die glauben, CO2 würde irgend etwas bewirken.)
China wird seine Chemische Industrie weiter ausbauen können und weniger Kohle verbrauchen.
China wird massenhaft Düngemittel etc. billig herstellen können.
Die Luftqualität wird sich verbessern.
In der BRD wird es bald keine nennenswerte Chemische Industrie mehr geben.
Esreicht!
05.09.2025, 23:27
Die EU hat mitnichten Russland als Feind aufgebaut, schon gar nicht als einen "ewigen"!
Russland hat uns belogen, betrogen, eingelullt und massiv bedroht! Wir sind tagtäglich Tausenden russischer Cyberangriffe ausgesetzt. Russland will die Umgestaltung unser Volkswirtschaften auf erneuerbare Energien verhindern bzw. regelrecht sabotieren. Russland unterwandert subversiv unsere freien Medien, beeinflusst gezielt die öffentliche Meinungsbildung. Russland fördert den innereuropäischen Nationalismus weil es weiß, dass nur so Europa "kleingehalten" werden kann. Russland unterstützt mehr oder weniger offen all jene Parteien, die anti-europäisch und national sind, um ein Erstarken eines Großeuropas zu verhindern.
Das heutige Russland ist für unser Deutschland das, was England für uns im Mittelalter war: Es wird alles getan und alles versucht, dass sich auf dem europäischen Kontinent keine Hegemonialmacht entwickelt - heute in "neuem Gewand" anders formuliert: Aus dem kontinentalen Europa soll und darf keinesfalls eine globale Hegemonialmacht mit über 800 Millionen Einwohnern, einer starken Wirtschaftskraft sowie einer starken Verteidigungsfähigkeit entstehen.
ha,ha,ha, was für ein Bullshit.Fakt ist, daß vor allem die BRD samt Europa bereits im Würgegriff von antinationalen Globalistengeiern sind. Oder ist die Überfremdung Zufall?
Der Vater der EU, Coudenhove-Kalergi, sagte den Bevölkerungsaustausch für Europa bereits vor über 100 Jahren voraus.
„Der Mensch der fernen Zukunft wird Mischling sein.“ Die europäischen Völker werden verschwinden, an ihre Stelle werde eine „eurasisch-negroide Zukunftsrasse“ treten. Diese Aussage stammt vom Wiener Freimaurer Graf Richard Coudenhove-Kalergi.
kd
Dr Mittendrin
06.09.2025, 00:25
Und sogar die angeblich neutrale Schweiz, auf die man sich in Russland früher einen runtergeholt hat. Heute wurde man eines Besseren belehrt. Die CIA kann dort jeden festnehmen, ohne dass die Regierung was dagegen sagen kann.
Ich weiß das. Genug in telegram gelesen.
https://sun9-77.userapi.com/s/v1/ig2/Qfzj6sFNKWcVUSAA0-Jf-U3a_fGq8jbYQiYfH-TxAIxvobt9JLHpFPdI_3qB63RhkKcreG6nFPN16n9GG07YGuDt .jpg?quality=95&as=32x46,48x69,72x104,108x155,160x230,240x345,360x 518,480x690,540x777,614x883&from=bu&cs=614x0
Dr Mittendrin
06.09.2025, 00:27
ha,ha,ha, was für ein Bullshit.Fakt ist, daß vor allem die BRD samt Europa bereits im Würgegriff von antinationalen Globalistengeiern sind. Oder ist die Überfremdung Zufall?
Der Vater der EU, Coudenhove-Kalergi, sagte den Bevölkerungsaustausch für Europa bereits vor über 100 Jahren voraus.
„Der Mensch der fernen Zukunft wird Mischling sein.“ Die europäischen Völker werden verschwinden, an ihre Stelle werde eine „eurasisch-negroide Zukunftsrasse“ treten. Diese Aussage stammt vom Wiener Freimaurer Graf Richard Coudenhove-Kalergi.
kd
Weiß ich aber der Dummkopf nicht.
Old_Grump
06.09.2025, 01:05
Unvorstellbar.
Die Wohnungen in Russland sind schon möbiliert.
Du mußt dir nicht für tausende Euros eine Einbauküche kaufen.
Strom ist so billig, dass man damit in Russlan bei -20 - 30 Grad heizen kann.
In der BRD vollkommen unmöglich als normaler Durchschnittslöhner mit Strom zu heizen.
Wie gesagt/geschrieben ich kann da nur für Moskau und nur aus zweiter Hand berichten. In anderen Städten sieht es jedoch nicht viel anders aus.
Ex-Schwiegermama hat drei Wohnungen. Zwei davon sind vermietet an Studentenpaare. In der dritten Eigentumswohnung lebt sie. Strom, Gas, Heizung sind so um 40 -50 Euro. Heizung geht immer, auch im Sommer, da Abwärme von Kraftwerken. Bei den vermieteten Wohnungen muss sie sich um alles kümmern. Also wenn was kaputt geht. Wenn die Waschmaschine kaputt ist, muss repariert oder neu. Gibt auch Verwalter, die das machen, aber sind alles Halunken. Eine Miet-Wohnung ohne Möbilierung ist unvermietbar, da die Mieter nur Monate oder wenige Jahre dort bleiben, bis sie ihr Studium fertig haben und sich was Eigenes kaufen. Somit kommt die alte Dame auf ~ 2x1.000 Euro Miete plus 850 Euro Rente = 2.800 Euro. Das reicht für ein gutes Leben im Alter ohne Auto und Miete.
Von meinem neuen Mädel - natürlich auch aus RU - und deren Freundinnen aus Omsk, St. Petersburg, etc. ist es nicht anders. Nahrungsmittel sind teurer geworden. Jedoch kein Vergleich mit einer ihrer Freundin, die in Norwegen lebt. Dort sind Südfrüchte, Tomaten, etc. mittlerweile unbezahlbar, haben sich verdoppelt. KG Tomaten kostet über 6 Euro ..... Kartoffeln 40% teurer ....
Hier noch ein empfehlenswerter YT-Kanal eines jungen Kerls der kreuz und quer durch RU reist und tolle Dokus macht:
https://www.youtube.com/@finnsfairytale
ha,ha,ha, was für ein Bullshit.Fakt ist, daß vor allem die BRD samt Europa bereits im Würgegriff von antinationalen Globalistengeiern sind. Oder ist die Überfremdung Zufall?
Der Vater der EU, Coudenhove-Kalergi, sagte den Bevölkerungsaustausch für Europa bereits vor über 100 Jahren voraus.
„Der Mensch der fernen Zukunft wird Mischling sein.“ Die europäischen Völker werden verschwinden, an ihre Stelle werde eine „eurasisch-negroide Zukunftsrasse“ treten. Diese Aussage stammt vom Wiener Freimaurer Graf Richard Coudenhove-Kalergi.
kd
Das kommt davon, wenn man mit solchen Dummköpfen wie dir diskutieren muss. Aber natürlich gehört es zu den Segnungen des HPF, dass eugenistische Gedanken wie in den Jahren um 1920 nicht mehr wirken, und zerstörte Charaktere wie der deine keine Verfolgung der Gesundheitsbehörden zu befürchten haben.
Herr Coudenhöve-Kalergie sagte nichts dergleichen voraus. Du plapperst dumme Lügen nach.
Er war ein überzeugter liberaler Gegner von Unfreiheit und Antisemitismus, von Feindschaft zwischen europäischen Völkern, und er sah die Gefahr für Europa, zwischen den USA und Russland zerrieben zu werden, dies unter dem Einfluss einer aristokratisch-kommunistischen Klasse. Auch „eurasisch-negroide“ Einflüsse befürchtete er und wollte dem mit einer eigenen europäischen Elite entgegenwirken.
Seine paneuropäischen Ideen beeinflussten viele europäische Spitzenpolitiker, angefangen von Aristide Briand noch vor dem II.Wk über Churchill bis hin zu Konrad Adenauer!
Unvorstellbar.
Die Wohnungen in Russland sind schon möbiliert.
Du mußt dir nicht für tausende Euros eine Einbauküche kaufen.
Strom ist so billig, dass man damit in Russlan bei -20 - 30 Grad heizen kann.
In der BRD vollkommen unmöglich als normaler Durchschnittslöhner mit Strom zu heizen.
Wie gut, dass ich meine Wohnung nicht bei -30° heizen muss, weil es bei uns nicht so saukalt ist.
Aber sonst ist natürlich euer russisches Paradies äußerst verführerisch. Warum, sagtest du, kannst du leider nicht nach Russland emigrieren und deinen leider geistig verkrüppelten Kumpel @Old_Grump mitnehmen?
Wie gesagt/geschrieben ich kann da nur für Moskau und nur aus zweiter Hand berichten. In anderen Städten sieht es jedoch nicht viel anders aus.
…
:haha:
Aha. Du gibst also zu keine Ahnung zu haben, aber einfach mal was zu behaupten. Wäre nicht nötig gewesen. Du bist dafür bekannt.
Rabauke076
06.09.2025, 05:49
Oh Rabauke, meine Schöne, du Blume der Prärie, du Blüte der Uckermark, du niedliches Kackhäufchen!
Wenn Rekruten vereidigt werden sollen, sollten Rekruten vor Ort sein. Wenn Panzer vereidigt werden sollen, sollten Panzer vor Ort sein. Was aber zum Teufel sollen Panzer bei einer Vereidigung von Rekruten? Da ist schon einer zu viel.
War aber nun mal so und jetzt !
Kannst ja nachschauen , kam so im Fernsehen !
Und nun ?
Weitermachen !
Rabauke076
06.09.2025, 06:03
Ein grundlegendes Konzept der internationalen Beziehungen und Sicherheitspolitik, das vor allem von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) geprägt wurde, und auf dem die gesamte europäische Sicherheitsarchitektur basierte ist das s.g. Prinzip der unteilbaren Sicherheit.
Das Prinzip besagt im Kern:
Die Sicherheit eines jeden Teilnehmerstaates ist untrennbar mit der Sicherheit aller anderen verbunden. Mit anderen Worten: Die Staaten dürfen ihre Sicherheit nicht auf Kosten der Sicherheit anderer Staaten erhöhen.
Doch genau das passiert mit der Osterweiterung der NATO. Dadurch wird das Militärbündnis objektiv verstärkt und da die militärische Infrastruktur der NATO dadurch näher an Russland rückt, passiert dies auf Kosten der Sicherheit Russlands.
Die Sicherheitsinteressen Russlands werden dabei einfach übergangen. Russland soll sich damit gefälligst abfinden – das ginge Russland nichts an. Diese Haltung ist natürlich eine ungeheuere Provokation.
:gp:grün geht leider nicht
Rabauke076
06.09.2025, 06:10
Die EU wird scheitern, spätestens dann wenn Deutschland nicht mehr zahlen kann... Du baust Dir hier Traumwelten auf ohne Sinn und Verstand ...
Unser Europa ist also auf die EU beschränkt , wer ist unser ?
Und erst wenn das ganze Europa der EU beitritt gibt es ein Greater Europe !
Dumm nur das Russland auch zu Europa gehört !
Tschuldigung , aber das ist einfach nur dämlich !
Rabauke076
06.09.2025, 06:11
Volltreffer und versenkt.
Aber sowas von !
Rabauke076
06.09.2025, 06:14
Den Mietern dürfte das glatt am Arsch vorbeigehen wie es zu dem Wohneigentum kam.
Vor allen Dingen bekamen dadurch Obdachlose ein Dach über den Kopf , wäre in der BRD undenkbar !
Rabauke076
06.09.2025, 06:18
Woher willst Du das so genau wissen ? Nur weil es nicht im westlichen mainstream steht ? Du bist echt sehr leichtgläubig ...Edward Snowden und Assange, schon mal von gelesen ? Das Spinnennetz des NSA umspannt die ganze Welt !
Ah ja , zum Thema Angriffe , also keine Cyberangriffe jetzt mal , Bulgarien rudert zurück , kein Angriff auf das GPS von von d. Leyens Flugzeug !
Ach , so was aber auch !!!!!!!!!
Ich weiß das. Genug in telegram gelesen.
https://sun9-77.userapi.com/s/v1/ig2/Qfzj6sFNKWcVUSAA0-Jf-U3a_fGq8jbYQiYfH-TxAIxvobt9JLHpFPdI_3qB63RhkKcreG6nFPN16n9GG07YGuDt .jpg?quality=95&as=32x46,48x69,72x104,108x155,160x230,240x345,360x 518,480x690,540x777,614x883&from=bu&cs=614x0
Die Schweizer werden kein EU Mitglied. Man kann die Schweizer nicht mit einer EU Mitgliedschaft koedern, damit die Schweizer sich die NATO Mitgliedschaft ueberstuelpen lassen, wie es z.B. bei vielen ehemaligen Laender des Warschauer Paktes sowie bei Estland, Lettland und Litauen als ehemaligen Republiken der UDSSR erfolgreich gemacht wurde. Als Belohnung fuer ihre Prostituion zur NATO Mitgliedschaft sind die ehemaligen Laendern des Ostblocks in einen lukrativen, eintraeglichen parasitaeren Status erhoben worden und erhalten ewiglich EU Foedergelder in jaehrlichen Milliardensummen als Hurenlohn auf Raten.
Bei der Schweiz funktioniert der Koeder nicht.
Grund: Die Schweiz waeren als EU Mitglied im Status eines Nettozahler und damit im Status eines Zahlschweines. (Papigs)
Ups, wieso hat man dann noch Geheimdienste?
Für ein paar Hacker mehr.............würde man diese teuren Dienste nicht mehr benötigen......
Tja, so einfach ist es offensichtlich doch nicht.......
Hast du dich eigentlich noch nie gefragt, warum wir Europäer, wir als EU, keine Cyberangriffe auf die Russische Föderation tätigen?
... weil wir als Europaer und als EU zu dumm sind, um erfolgreiche Cyberangriffe gegen die Russische Foederation durchzufuehren. Ausserdem wuerden die Cyberangriffe vorher in den westlichen Medien angekuendigt, weil das Mediengesindel nicht klueger ist als das Politikgesindel und die Amtstraeger des BND und MAD.
Die CIA der USA nehme ich dabei aus. Derzeit arbeiten die analystischen Einheiten der CIA auf Hochtouren, weil die Russen gemeinsam mit den Chinesen bis 2027 eine Erdgaspipeline durch die Mongolei bauen wollen. Wenn man weiss das die heutige Auessere Mongolei und die heutige chinesische Provinz Innere Mongolei von Josef Stalin zu einer Republik der UDSSR gemacht werden sollte, was die Chinesen verhindert haben indem sie die heutige Aeussere Mongolei zu einem autonomen Staat und die heutige Innere Mongolei zu einer chinesischen Provinz gemacht haben bietet sich folgendes Stoerungsszenario an:
Seitens der USA wird versucht der Fertigstellung und Inbetriebnahme der Ergaspipelin zu verhindern. Dabei bietet sich eine strategische Vorgehensweise wie in der Ukraine an. Die CIA versucht in der Auesseren Mongolei einen Aufstand gegen die Regierung anzuzetteln und die Regierung wegzuputschen. Falls die Installation eines Marionettenregimes nicht funktioniert wie geplant, werden die USA die Erdgasleitung bereits in der Bauphase wegzusprengen, wie es mit NS1 und NS2 geschehen ist, damit die Auessere Mongolei als Transitland fuer Erdgas aus der Russischen Foederation ausfaellt.
Der von den USA gelegte naechste Konflikt mit Potential zu einem Weltkrieg, ist somit bereits absehbar.
Mp.ofweek.com / 4. September 2025
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250906074931-wx_article__0a8cbc650e4c4f8416ed11d6e9bba536.jpg
China, Russland und die Mongolei unterzeichnen Abkommen zur jährlichen Lieferung von 50 Milliarden Kubikmetern Erdgas nach China
Einen Tag bevor der russische Präsident Putin an der Gedenkveranstaltung zum 3. September teilnahm, trafen sich die Staats- und Regierungschefs Chinas, Russlands und der Mongolei im Vorfeld und gaben wichtige Informationen bekannt.
Einem Bericht der russischen Satellitennachrichtenagentur vom 2. September zufolge erklärte der Präsident von Gazprom Miller:
„Den öffentlichen Erklärungen der Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und der Mongolei zufolge wurde heute ein rechtsverbindliches Memorandum über den Bau der Erdgaspipelines ‚Power of Siberia-2‘ und ‚Eastern Alliance‘, die durch die Mongolei verlaufen, unterzeichnet.“
Bei der Erdgaspipeline „Power of Siberia-2“ handelt es sich um ein Projekt, das jährlich 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus den westsibirischen Gasfeldern Russlands durch die Mongolei nach China liefert. China und Russland vereinbarten zudem, das Exportvolumen der bestehenden Pipeline „Power of Siberia“ zu erhöhen. Miller erklärte gegenüber Reportern:
„Während des China-Besuchs des russischen Präsidenten Putin unterzeichneten Gazprom und die China National Petroleum Corporation ein Handelsabkommen, das die Erhöhung der jährlichen Gaslieferungen nach China durch die Pipeline „Power of Siberia“ von 3,8 Millionen Kubikmetern auf 4,4 Millionen Kubikmeter vorsieht.“
Auch die Fernost-Gaspipeline, deren Eröffnung für 2027 geplant ist, wird die Gasversorgung weiter erhöhen. Miller erklärte:
„Während dieses Besuchs unterzeichneten Gazprom und die China National Petroleum Corporation eine Handelsvereinbarung, die eine Erhöhung des Gasliefervolumens entlang der Fernost-Pipeline von 10 Milliarden Kubikmetern auf 12 Milliarden Kubikmeter um jeweils zwei Milliarden Kubikmeter vorsieht.“
Zuvor hatte der russische Vizepremierminister Nowak erklärt, dass das Projekt „Power of Siberia-2“ angesichts des prognostizierten Anstiegs des Erdgasbedarfs Chinas bis 2050 weiterhin relevant sei. In einem Interview mit Sputnik erklärte Babayev, Direktor des Instituts für China und das moderne Asien an der Russischen Akademie der Wissenschaften, dass die Inbetriebnahme der Erdgaspipeline „Power of Siberia-2“ einen bedeutenden Fortschritt in den russisch-chinesischen Beziehungen bedeuten würde.
Auf der Pressekonferenz des Außenministeriums am 2. September fragte ein Bloomberg-Reporter nach Berichten, wonach China und Russland eine Vereinbarung über ein Kooperationsprojekt für Flüssigerdgas (LNG) mit dem Namen „Power of Siberia 2“ getroffen hätten. Gazprom soll dadurch 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas über die Mongolei nach China transportieren. Kann China dies bestätigen?
Sprecher Guo Jiakun antwortete darauf, dass China und Russland schon immer in verschiedenen Bereichen, darunter auch im Energiebereich, auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und gegenseitigen Nutzens praktisch zusammengearbeitet hätten.
„Bezüglich der von Ihnen genannten konkreten Projekte schlage ich vor, dass Sie sich für Einzelheiten an die zuständigen chinesischen Behörden wenden.“
Zuvor hatte sich der Vertrag verzögert, weil China und Russland sich noch nicht auf Einzelheiten wie Gaspreise und -routen geeinigt hatten.
Die Streckenführung von „Power of Siberia 2“ wurde mehrfach geändert und diskutiert. Ursprünglich sollte die Route durch die Altai-Region an der chinesisch-russischen Grenze und anschließend durch die Mongolei oder Kasachstan führen. Im Hinblick auf Kostenkontrolle und Geopolitik hoffen alle Länder auf ein für alle Seiten vorteilhaftes Ergebnis.
Daher spiegelt die beschwerliche Reise von „Power of Siberia 2“ auch die Überlegungen eines Landes zur Ausgewogenheit und Sicherheitsstrategie der Energieimporte wider. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen See- und Landtransport ist für Chinas Energiesicherheit von entscheidender Bedeutung. Die Diversifizierung traditioneller landgestützter Energieimportrouten stärkt nicht nur Chinas Verhandlungsmacht auf dem internationalen Erdgasmarkt, sondern gewährleistet auch eine stabile Energieversorgung in einem komplexen und volatilen internationalen Umfeld.
Beim siebten Treffen der Staatschefs Chinas, Russlands und der Mongolei am 2. September betonten die Staatschefs der drei Länder die Bedeutung der Wirtschafts- und Energiekooperation.
Im Juni 2016 unterzeichneten die drei Staatschefs gemeinsam den „Rahmenplan für den Bau des Wirtschaftskorridors China-Mongolei-Russland“ (nachfolgend „Rahmenplan“ genannt), das erste multilaterale Kooperationsplanungsdokument im Rahmen der „Belt and Road“-Initiative.
Im Rahmen des Rahmenplans vertieften China, die Mongolei und Russland ihre praktische Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit weiter, indem sie den Bau des Wirtschaftskorridors China-Mongolei-Russland voranbrachten und dem regionalen Wohlstand und der Entwicklung einen starken Impuls gaben.
Da die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen China, der Mongolei und Russland künftig qualitativ verbessert wird, wird auch die „harte Konnektivität“ in der Infrastruktur fruchtbarere Ergebnisse bringen.
https://mp.ofweek.com/chuneng/a056714127517
Rabauke076
06.09.2025, 06:27
Auf dem Forum in Wladiwostok hielt W. Putin heute eine Rede, in der er über wirtschaftliche und politische Fragen sprach; siehe die offizielle Website (http://www.kremlin.ru/events/president/news/77927) des Präsidenten der Russischen Föderation.
Im Folgenden werde ich Auszüge aus dieser Rede wiedergeben, die mir am wichtigsten erschienen.
Auf die Frage nach dem bestehenden Haushaltsdefizit der Russischen Föderation antwortete W. Putin wie folgt:
Wladimir Putin sagte, Russland habe nie Einwände gegen einen Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union gehabt, werde der Ukraine jedoch keinen Beitritt zur NATO gestatten (siehe unten):
Zu den in dieser Woche angekündigten Plänen zur Stationierung westlicher Truppen in der Ukraine äußerte sich Wladimir Putin wie folgt:
Frieden meiden die " Gewinnler " wie der Teufel das Weihwasser !
Was soll dieser unsägliche Schwachsinn mit westlichen Truppen in der Ukraine , wollen sie wirklich das es zum 3 Weltkrieg kommt ?
Mal ganz davon abgesehen das es inoffiziell schon lange westliche , englische und amerikanische Truppen gibt in der Ukraine !
Rabauke076
06.09.2025, 06:31
Die EU ist sowas wie nur die 4.Macht, hinter der USA, China und Russland, hat also global nicht viel zu melden ...
Die EU hat global fast nichts mehr zu melden , die läuft irgendwo unter ferner liefen , nur einsehen wollen das die " Oberen " nicht !
Wie heißt es immer : Hochmut kommt vor dem Fall !
Hast du dich eigentlich noch nie gefragt, warum wir Europäer, wir als EU, keine Cyberangriffe auf die Russische Föderation tätigen?
wir sind ja sogar die Lehrer, die Guten. Ansonsten Schwachsinn:lach::lmaa:
frei erfunden und erlogen, gab es nie
Mysteriöse GPS-Störung: Bulgarien ändert Position zum von der Leyen-Flug
05. September 2025 Bernd Müller
Ursula von der Leyen in Verhandlungen
https://www.telepolis.de/features/Mysterioese-GPS-Stoerung-Bulgarien-aendert-Position-zum-von-der-Leyen-Flug-10634894.html
Rabauke076
06.09.2025, 06:32
Sag mal......hast Du ne extreme Leseschwäche?
Ich schrieb doch deutlich:
"das diese Zusage die Voraussetzung für Verhandlungen, welche zu einem völkerrechtlichen Vertrag führten, war.
Ohne diese Zusage .............keine Verhandlungen, und.............ohne die Verhandlungen ...........kein 2+4 Vertrag."
Was im Vertrag steht, ist eine Sache....................................NUR wäre dieser Vertrag OHNE die Zusage
NIEMALS zustande gekommen!!!!!!
Nennt man auch Kausalkette.
Nur wurde leider diese Zusage nicht schriftlich in dem Vertrag aufgenommen , wenn ich mich recht erinnere !
Rabauke076
06.09.2025, 06:49
Wer weiß denn schon, was das bedeutet, wofür es gut ist und was es bringt ...
(Es soll ja Leute geben, die glauben, CO2 würde irgend etwas bewirken.)
CO2 bewirkt , zum Beispiel , das wir auf der Erde leben können , mit Hilfe von Pflanzen und Bäumen !
Rabauke076
06.09.2025, 06:50
https://www.nachdenkseiten.de/?p=138504
Bei den Sauererreien hat Russland allerdings noch etwas Nacholbedarf.
Ein etwas langer Artikel ,viwelleicht kaufst du dir das Buch des Autors.
So unbedarft kannst du doch nicht wirklich sein ,dass unsere Medien manipuliren wo sie nur können,und die vom unseren ÖR damals in Auftrag gegebene Framinganleitung hast du sicherlich auch gelesen.
Bei den kleinsten technischen Störungen zu Lande im Wasser oder in der Luft,schreit unsere Presse doch gleich gen Russland,wie zuletzt bei dem Landeanflug von der arroganten v.d.Leyen in Bulgarien.
War gerade eine Woche bei meiner Tochter in Zürich ,und in der schweizer Presse stand ,dass es eine Schlamperei der Bulgaren war ,und diese es auch zugegeben haben.
Keine Ahnung ,on dies auch in unserer Presse stand.
Heute ein Artikle dazu auf Yahoo , Bulgarien rudert zurück , kein Angriff auf das GPS von v.d. Leyens Flugzeug !
Ansonsten , still ruht der See !
Rabauke076
06.09.2025, 06:54
Alter - du bist bist vollkommen gestört ......... :crazy:
Versorgungssicherheit
Plötzlich braucht Deutschland 71 neue Gaskraftwerke – in nur zehn Jahren
https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus/plus68b824cbc3994d046ae7be40/Ploetzlich-braucht-Deutschland-71-neue-Gaskraftwerke-in-nur-zehn-Jahren.html?icid=search.product.onsitesearch
DIHK-Studie
„Eingeschlagene Wege sind falsch“ – Energiekosten steigen auf bis zu 5,5 Billionen Euro
https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus/plus68b7f3e201ad191d1ad5d934/DIHK-Studie-Deutsche-Energiekosten-steigen-auf-bis-zu-5-5-Billionen-Euro.html
Und womit sollen die Gaskraftwerke betrieben werden , mit dem Frackinggas aus Amerika !
Was hier in den Deutschland umliegenden Ländern an Gas gefunden wird ist lächerlich gering , das brauchen die Länder selber !
Rabauke076
06.09.2025, 06:58
Unvorstellbar.
Die Wohnungen in Russland sind schon möbiliert.
Du mußt dir nicht für tausende Euros eine Einbauküche kaufen.
Strom ist so billig, dass man damit in Russlan bei -20 - 30 Grad heizen kann.
In der BRD vollkommen unmöglich als normaler Durchschnittslöhner mit Strom zu heizen.
Und wenn hier mal ne Einbauküche in der Wohnung ist musste meistens dem Vormieter ne Hohe Ablöse dafür zaheln oder die Küche ist ein Beretterverhau von Billigmöbel Anbietern wie Roller oder Poco !
Elektrogeräte meist von Anno tobac und das will man den Leuten dann noch als moderne , technisch hochwertige Einbauküche unterjubeln !
Und wenn hier mal ne Einbauküche in der Wohnung ist musste meistens dem Vormieter ne Hohe Ablöse dafür zaheln oder die Küche ist ein Beretterverhau von Billigmöbel Anbietern wie Roller oder Poco !
Elektrogeräte meist von Anno tobac und das will man den Leuten dann noch als moderne , technisch hochwertige Einbauküche unterjubeln !
Jeder Untergang ist gleichzeitig der Beginn fuer den Neuanfang. Deutschland war nach dem 1. Weltkrieg auch total kaputt. Nachdem das transatlantische Vasallenkonstrukt BRD total kaputt ist, bauen wir Deutschen ein Neues Deutschland auf und zwar ohne die USA bzw. juedischen Organisationen, welche sich als " kreative Schoepfer " des schaebigen GOLEM und us-amerikanischen, transatlantischen Vasallen- und Nuttenkonstruktes Names BRD betaetigt haben.
Und womit sollen die Gaskraftwerke betrieben werden , mit dem Frackinggas aus Amerika !
Was hier in den Deutschland umliegenden Ländern an Gas gefunden wird ist lächerlich gering , das brauchen die Länder selber !
Das ist nicht nur laecherlich sondern dumm und kurzsichtig. Der einzige Weg zur drastischen Senkung der Energiekosten und Wiederherstellung der verlorenen Wettbewerbsfaehigkeit des (noch) Industrielandes BRD ist der unverzuegliche Bau neuer Braunkohlekraftwerke. Deutschland hat Braun- und Steinkohlevorkommen die fuer drei Jahrtausende reichen. Dabei sind gerade die Braunkohlevorkommen im internationalen Vergleich besonders preisguenstig zu foerdern, weil die deutschen Braunkohlevorkommen direkt an der Erdoberflaeche liegen.
In Deutschland koennten daher nicht nur fuer den Eigenbedarf sondern auch fuer den Export die Braunkohleverkommen profitabel ausgebeutet werden. Alle anderen Laender die Braunkohle abbauen haben hoehere Kosten, weil die Braunkohle nicht direkt an der Erdoberflaeche sondern wesentlich tiefer liegt.
Durch den Bau neuer Braunkohlekraftwerke kann binnen kurzer Zeit die Grundlastversorgung der BRD zu niedrigen Preisen sichergestellt werden. Fuer die Spitzenlasten sind genug Wasserkraftwerke vorhanden. Ein Wiedereinstieg in die Nuklearenergie ist daher nicht notwendig. Der Bau neuer Nuklearkraftwerke dauert erstens zu lange und erfordert wesentlich hoehere Investionen als der Bau neuer Braunkohlekraftwerke.
Im uebrigen kann man bezueglich der wichtigen Grundlastversorgung durch Braunkohlekraftwerke von der ehemaligen DDR lernen. Braunkohle war in der DDR der Hauptenergietraeger. Wenn Braunkohlekraftwerke mit neuestere Filtertechnologie gebaut werden, die bereits in den 1970er Jahren in Deutschland entwickelt, die Patente dann aber von den Japanern gekauft wurden, koennen Braunkohlekraftwerke sogar saubere Energieerzeuger sein. Mit den Japanern wird man sich schon ueber die niedrige Lizenzgebuehren der Filtertechnologie einigen koennen. Ansonsten kopiert man die Filteranlagen. Immerhin wurde die Filtertechnologie fuer Braunkohlekraftwerke von Deutschen entwickelt.
amendment
06.09.2025, 07:47
Zu 1.
Doch, da spätestens mit der Auseinandersetzung um die Ukraine, und ob sie die Einflusszone wechseln kann oder nicht,
sich auch wieder die Politische Situation geändert hat.
zu 2.
Auch dieser Unterschied wird wieder bagatellisiert werden. siehe dazu 1.
"Wir, der Westen" haben zu oft, weil wir gut sein wollten, in die Souveränität von Staaten eingegriffen. Das fällt uns nun langsam auf die Füsse.
Das Treffen in Peking war erst der Anfang einer nun verstärkt sich wieder spaltenden Welt. Also werden wir auch Staaten mit Herrschern mit "unrechtmässiger Machtausübung" umwerben....................müssen.
zu 3.
Du hast aber bisher oft das Gegenteil bewiesen.
Zu 1. Es ist impertinent über einen souveränen Staat bezüglich etwaiger „Einflusszonen“ zu befinden; das führte nämlich die Bezeichnung „souverän“ ad absurdum!
Zu 2. „Wir“, das ist schon seit Anfang diesen Jahres nicht mehr der Westen; „wir“, das ist „nur“ noch die Europäische Union! Sollte man inzwischen bemerkt haben…
Zu 3. Widerlege mich anhand meiner eigenen Worte!
amendment
06.09.2025, 07:49
Oh Rabauke, meine Schöne, du Blume der Prärie, du Blüte der Uckermark, du niedliches Kackhäufchen!
Wenn Rekruten vereidigt werden sollen, sollten Rekruten vor Ort sein. Wenn Panzer vereidigt werden sollen, sollten Panzer vor Ort sein. Was aber zum Teufel sollen Panzer bei einer Vereidigung von Rekruten? Da ist schon einer zu viel.
Hervorragend gekontert! Wie ich doch all die vielen Panzer vermisst habe bei den zahlreichen Vereidigungen, bei denen ich zugegen war! Ich wusste schon damals intuitiv: Da fehlt doch irgendwas! Aber ich kam nicht drauf, was es war …
amendment
06.09.2025, 07:54
Wenn die zwei neuen Gasleitungen "Die Macht von Sibirien 2" und Sojust Ost nach China fertig gebaut und die Abnahmeverträge fertig unterzeichnet sind,
wird Europa und vor allem die BRD kein russisches Gas mehr die nächsten Jahrzehnte bekommen.
Dieses Erdgas, was ehemals nach Europa ging, wird dann nach China geliefert werden.
Das wird China noch einmal einen gewaltigen Wirtschaftsschub geben.
50 Jahre Erdgas aus Russland sind damit Geschichte.
1. Die EU bekommt Erdgas aus anderen Quellen.
2. Die EU reduziert ihren Verbrauch an fossilen Energieträgern.
amendment
06.09.2025, 07:57
https://www.nachdenkseiten.de/?p=138504
Bei den Sauererreien hat Russland allerdings noch etwas Nacholbedarf.
Ein etwas langer Artikel ,viwelleicht kaufst du dir das Buch des Autors.
So unbedarft kannst du doch nicht wirklich sein ,dass unsere Medien manipuliren wo sie nur können,und die vom unseren ÖR damals in Auftrag gegebene Framinganleitung hast du sicherlich auch gelesen.
Bei den kleinsten technischen Störungen zu Lande im Wasser oder in der Luft,schreit unsere Presse doch gleich gen Russland,wie zuletzt bei dem Landeanflug von der arroganten v.d.Leyen in Bulgarien.
War gerade eine Woche bei meiner Tochter in Zürich ,und in der schweizer Presse stand ,dass es eine Schlamperei der Bulgaren war ,und diese es auch zugegeben haben.
Keine Ahnung ,on dies auch in unserer Presse stand.
Du weißt, wie „Medien“ funktionieren? Besonders freie Medien, die keinen Maulkorb verordnet bekommen? Da greift. dann zuweilen schon mal die Erkenntnis „Shit happens“ …
amendment
06.09.2025, 08:00
All unsere deutschen Rentner sehnen sich danach, so üppig aus dem Vollen schöpfen zu können wie russische Rentner. All unsere deutschen Sozialhilfeempfänger wollen das gleiche Hilfsniveau erreichen, wie russische Behörden die Bedürftigen unterstützen.
Ex-Schwiegermutter (Rentnerin) fährt/fliegt 3 x im Jahr in Urlaub, Sommer Datscha, Spätsommer 6 Wochen Kreta, Januar 1-2 Monate Thailand
All unsere deutschen Kranken möchten das Krankensystem Russlands bei uns.
Nicht viel anders als hier. Termine meist sofort. Bekannte von mir aus Köln hat Termin für CT im März 2026. Undenkbar in RU. In der UA auch. Daher kotzen die Ukropen über das doitsche Gesundheitssystem.
Alle deutschen Mieter möchten den gleichen Mietstandard, wie er in Russland vorherrscht.
Mietwohnungen gibt es kaum in RU. Wenn dann teuer und mit allem drum und dran. Eine leere, unmöbilierte Wohnung in RU ist unvermietbar.
Wir wissen doch, dass die Mehrheit der Deutschen insgeheim bei uns "russische Verhältnisse" anstrebt...
Du hast von RU keine Ahnung und inhalierst nur den Quatsch auch t-online und Frühstücksfernsehen.
Wieso die Aufregung? Du hast doch gerade bestätigt, dass Russland das bessere Sozialsystem hat als Deutschland. Nur die Welt weiß es noch nicht…
1. Die EU bekommt Erdgas aus anderen Quellen.
2. Die EU reduziert ihren Verbrauch an fossilen Energieträgern.
zu 1) die EU Laender zahlen dafuer an die Lieferanten Wucherpreise
zu 2) dadurch werden die EU Laender von den Erdgas und Fluessiggas liefernden Wucherern noch abhaengiger.
Das Resultat aus 1) und 2) ist ein dauerhafter Verlust der durch Dummheit selbst verursachten Wettbewerbsfaehigkeit.
Rabauke076
06.09.2025, 08:16
Das ist nicht nur laecherlich sondern dumm und kurzsichtig. Der einzige Weg zur drastischen Senkung der Energiekosten und Wiederherstellung der verlorenen Wettbewerbsfaehigkeit des (noch) Industrielandes BRD ist der unverzuegliche Bau neuer Braunkohlekraftwerke. Deutschland hat Braun- und Steinkohlevorkommen die fuer drei Jahrtausende reichen. Dabei sind gerade die Braunkohlevorkommen im internationalen Vergleich besonders preisguenstig zu foerdern, weil die deutschen Braunkohlevorkommen direkt an der Erdoberflaeche liegen.
In Deutschland koennten daher nicht nur fuer den Eigenbedarf sondern auch fuer den Export die Braunkohleverkommen profitabel ausgebeutet werden. Alle anderen Laender die Braunkohle abbauen haben hoehere Kosten, weil die Braunkohle nicht direkt an der Erdoberflaeche sondern wesentlich tiefer liegt.
Durch den Bau neuer Braunkohlekraftwerke kann binnen kurzer Zeit die Grundlastversorgung der BRD zu niedrigen Preisen sichergestellt werden. Fuer die Spitzenlasten sind genug Wasserkraftwerke vorhanden. Ein Wiedereinstieg in die Nuklearenergie ist daher nicht notwendig. Der Bau neuer Nuklearkraftwerke dauert erstens zu lange und erfordert wesentlich hoehere Investionen als der Bau neuer Braunkohlekraftwerke.
Im uebrigen kann man bezueglich der wichtigen Grundlastversorgung durch Braunkohlekraftwerke von der ehemaligen DDR lernen. Braunkohle war in der DDR der Hauptenergietraeger. Wenn Braunkohlekraftwerke mit neuestere Filtertechnologie gebaut werden, die bereits in den 1970er Jahren in Deutschland entwickelt, die Patente dann aber von den Japanern gekauft wurden, koennen Braunkohlekraftwerke sogar saubere Energieerzeuger sein. Mit den Japanern wird man sich schon ueber die niedrige Lizenzgebuehren der Filtertechnologie einigen koennen. Ansonsten kopiert man die Filteranlagen. Immerhin wurde die Filtertechnologie fuer Braunkohlekraftwerke von Deutschen entwickelt.
es wäre zu schön wenn man all dies machen könnte , wenn da nur nicht die Bevölkerung wäre von der ein Großteil gegen solche Technologien ist !
Das nehmen dann die Verantwortlichen in den oberen Positionen als Argument gegen die Technologie , hört man sonst nicht auf die Bevölkerung , darauf aber hört man !
Hier in der Nähe protestieren sie gegen ein Holzkraftwerk , nicht für neues Brennholz , nein , für Altholz , also auch aus Möbeln und dergleichen und eben Holz was bei der Verarbeitung von Möbeln und sonstigem anfällt !
Mit der richtigen Filtertechnologie eine feine Sache , aber und das ist der springende Punkt , die Wärme und der Strom die da produziert werden könnten ist schlichtweg zu BILLIG !
Dasselbe übrigens bei Müllverbrennungsanlagen , warum gibt es da nicht mehr von , alles beschwert sich über zuviel Müll , warum also nicht mit entsprechneder Technologie den Müll verbrennen um daraus Strom und Wärme zu produzieren !
Einfach weil es zu BILLIG ist !
Man verdient nicht genug daran !
Rabauke076
06.09.2025, 08:18
zu 1) die EU Laender zahlen dafuer an die Lieferanten Wucherpreise
zu 2) dadurch werden die EU Laender von den Erdgas und Fluessiggas liefernden Wucherern noch abhaengiger
Das Resultat aus 1) und 2) ist der dauerhafter Verlust der durch Dummheit selbst verursachten Wettbewerbsfaehigkeit.
Besser kann man es nicht ausdrücken !
amendment
06.09.2025, 08:21
Alter - du bist bist vollkommen gestört ......... :crazy:
Versorgungssicherheit
Plötzlich braucht Deutschland 71 neue Gaskraftwerke – in nur zehn Jahren
https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus/plus68b824cbc3994d046ae7be40/Ploetzlich-braucht-Deutschland-71-neue-Gaskraftwerke-in-nur-zehn-Jahren.html?icid=search.product.onsitesearch
DIHK-Studie
„Eingeschlagene Wege sind falsch“ – Energiekosten steigen auf bis zu 5,5 Billionen Euro
https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus/plus68b7f3e201ad191d1ad5d934/DIHK-Studie-Deutsche-Energiekosten-steigen-auf-bis-zu-5-5-Billionen-Euro.html
Deine Einlassungen zeugen davon, dass für dich uneingeschränkt das Primat der Ökonomie gilt; das bedeutet, du bist durch und durch käuflich! Und so wie du bist, hat dann gefälligst auch der Staat zu sein: käuflich.
Dich beeindruckt die unheilvolle Verbindung ökonomischer Macht mit politischer Beeinflussung!
Klopperhorst
06.09.2025, 08:25
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 (https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_%C3%9Cberfall_auf_die_Ukraine_2022) ist diese Bestimmung seit dem 10. März 2022 Gegenstand von Friedensverhandlungen. Russland fordert von der Ukraine zusätzlich zu einer Anerkennung der Krim (https://de.wikipedia.org/wiki/Annexion_der_Krim_2014) und der „Volksrepubliken“ Donezk (https://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_Donezk) und Lugansk (https://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_Lugansk) auch eine Aufgabe der strategischen Orientierung der Ukraine nach Westen. Dazu hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (https://de.wikipedia.org/wiki/Wolodymyr_Selenskyj) am 8. März 2022 Kompromissbereitschaft signalisiert.
"Istanbul" ist ja nicht wegen der Russen gescheitert.
Stichwort: Boris Johnson
---
Optimist
06.09.2025, 08:25
es wäre zu schön wenn man all dies machen könnte , wenn da nur nicht die Bevölkerung wäre von der ein Großteil gegen solche Technologien ist !
Das nehmen dann die Verantwortlichen in den oberen Positionen als Argument gegen die Technologie , hört man sonst nicht auf die Bevölkerung , darauf aber hört man !
Hier in der Nähe protestieren sie gegen ein Holzkraftwerk , nicht für neues Brennholz , nein , für Altholz , also auch aus Möbeln und dergleichen und eben Holz was bei der Verarbeitung von Möbeln und sonstigem anfällt !
Mit der richtigen Filtertechnologie eine feine Sache , aber und das ist der springende Punkt , die Wärme und der Strom die da produziert werden könnten ist schlichtweg zu BILLIG !
Dasselbe übrigens bei Müllverbrennungsanlagen , warum gibt es da nicht mehr von , alles beschwert sich über zuviel Müll , warum also nicht mit entsprechneder Technologie den Müll verbrennen um daraus Strom und Wärme zu produzieren !
Einfach weil es zu BILLIG ist !
Man verdient nicht genug daran !
Sache ma, mußt du bei allem deinen Blödsinn rüberbringen…vor allem wenn du einem alten Ossi seine Braunkohlenschwaffelei zuredest…kommst du selber aus der Lausitz…..:haha:
Wo protestieren sie denn gegen ein „Holzkraftwerk“ …würde einige hier interessieren….
amendment
06.09.2025, 09:39
Unvorstellbar.
Die Wohnungen in Russland sind schon möbiliert.
Du mußt dir nicht für tausende Euros eine Einbauküche kaufen.
Strom ist so billig, dass man damit in Russlan bei -20 - 30 Grad heizen kann.
In der BRD vollkommen unmöglich als normaler Durchschnittslöhner mit Strom zu heizen.
Es ist für einen intelligenten und umweltbewussten Menschen tatsächlich unvorstellbar, seinen Strombedarf zu 100 Prozent durch die Verwendung fossiler Energieträger zu decken. Das Umweltbewusstsein der Russen scheint gegen Null zu tendieren. Was für eine anstrebenswerte Gesellschaft!
amendment
06.09.2025, 09:51
"Istanbul" ist ja nicht wegen der Russen gescheitert.
Stichwort: Boris Johnson
---
Korrekt. Weil niemand ihn an die Kandare genommen hat; desgleichen gilt heute für diesen Orban…
amendment
06.09.2025, 09:54
zu 1) die EU Laender zahlen dafuer an die Lieferanten Wucherpreise
zu 2) dadurch werden die EU Laender von den Erdgas und Fluessiggas liefernden Wucherern noch abhaengiger.
Das Resultat aus 1) und 2) ist ein dauerhafter Verlust der durch Dummheit selbst verursachten Wettbewerbsfaehigkeit.
Also persönlich ziehe ich es vor, lieber von Kanada rohstoffmäßig „abhängig“ zu sein als von Russland! Woher das wohl kommt…?
Differentialgeometer
06.09.2025, 09:56
Also persönlich ziehe ich es vor, lieber von Kanada rohstoffmäßig „abhängig“ zu sein als von Russland! Woher das wohl kommt…?
Ja warum? Selbst die Sowjetunion hat ihre Verträge gehalten. Die Amis und Norweger haben gesagt, kein Problem, wir liefern LNG und uns dann eine Nase gedreht. Dann lieber Russland.
Es ist für einen intelligenten und umweltbewussten Menschen tatsächlich unvorstellbar, seinen Strombedarf zu 100 Prozent durch die Verwendung fossiler Energieträger zu decken. Das Umweltbewusstsein der Russen scheint gegen Null zu tendieren. Was für eine anstrebenswerte Gesellschaft!
Der russische Energiemix enthält alleine 25% Wasserkraft. Dazu kommt die Kernkraft.
Dein aus dem Arsch gezogenes 100% fossil, kannste also gleich wieder dahin zurückstecken.
Klopperhorst
06.09.2025, 10:04
Es ist für einen intelligenten und umweltbewussten Menschen tatsächlich unvorstellbar, seinen Strombedarf zu 100 Prozent durch die Verwendung fossiler Energieträger zu decken. Das Umweltbewusstsein der Russen scheint gegen Null zu tendieren. Was für eine anstrebenswerte Gesellschaft!
Sind Kernkraftwerke fossil?
Warum schaltet man in Zeiten von fehlendem Gas und Energiemangel die Kernkraftwerke ab?
---
pixelschubser
06.09.2025, 10:11
Sind Kernkraftwerke fossil?
Warum schaltet man in Zeiten von fehlendem Gas und Energiemangel die Kernkraftwerke ab?
---
Klar ist Kernkraft fossil. Uran wird doch mühsam aus der Erde gepopelt. :D
Ausserdem wurden die AKW wegen Fukushima abgeschaltet. Die BRD ist schließlich erdbeben- und tsunamigefährdet.
Klopperhorst
06.09.2025, 10:19
Klar ist Kernkraft fossil. Uran wird doch mühsam aus der Erde gepopelt. :D
Ausserdem wurden die AKW wegen Fukushima abgeschaltet. Die BRD ist schließlich erdbeben- und tsunamigefährdet.
In Japan sind die KKW ja wieder in Betrieb.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nach-fukushima-erstes-vom-tsunami-getroffenes-akw-wieder-am-netz-110076974.html
Offenbar haben die Japaner nicht so viel Angst vor Strahlung.
---
Differentialgeometer
06.09.2025, 10:22
In Japan sind die KKW ja wieder in Betrieb.
Offenbar haben die Japaner nicht so viel Angst vor Strahlung.
---
Das habe ich dem Nathan im Windenergiethread geschrieben: es gab keinen Toten bei Fukushima, nicht mal statistische Auffälligkeiten für Krankheiten.
Japan MUSS Kernenergie nutzen, aufgrund der mangelnden Rohstoffe und dem gigantischen Energieverbrauch.
pixelschubser
06.09.2025, 10:28
In Japan sind die KKW ja wieder in Betrieb.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nach-fukushima-erstes-vom-tsunami-getroffenes-akw-wieder-am-netz-110076974.html
Offenbar haben die Japaner nicht so viel Angst vor Strahlung.
---
Mit Fukushima und auch, noch immer, Tschernobyl lässt sich aber ein herrliches Angstszenario erschaffen. Da ist der Bürger doch viel leichter für eine völlig verfehlte Energiepolitik zu begeistern.
War doch bei Corona nicht anders.
Klar ist Kernkraft fossil. Uran wird doch mühsam aus der Erde gepopelt. :D
Ausserdem wurden die AKW wegen Fukushima abgeschaltet. Die BRD ist schließlich erdbeben- und tsunamigefährdet.
Wie Kollege Schloss aber auch schon erwähnte: Russlands Energiemix baut zu einem beachtlichen Teil auch auf Wasserkraft auf. Größtenteils Erbe aus Sowjetzeiten, seit einigen Jahren einer tiefgreifenden Modernisierung unterzogen. Russlands Energiemix wird zu 35 - 40% auf Wasserkraft und Kernenergie gefahren.
pixelschubser
06.09.2025, 10:34
Wie Kollege Schloss aber auch schon erwähnte: Russlands Energiemix baut zu einem beachtlichen Teil auch auf Wasserkraft auf. Größtenteils Erbe aus Sowjetzeiten, seit einigen Jahren einer tiefgreifenden Modernisierung unterzogen. Russlands Energiemix wird zu 35 - 40% auf Wasserkraft und Kernenergie gefahren.
Ich hab nachgesehen: Die BRD nutzt nur 4% Wasserkraft bei erneuerbaren Energien. Warum nur so wenig bei so vielen Flüssen im Land?
Klopperhorst
06.09.2025, 10:36
Ich hab nachgesehen: Die BRD nutzt nur 4% Wasserkraft bei erneuerbaren Energien. Warum nur so wenig bei so vielen Flüssen im Land?
Topografie? Man kann hier auch nicht genügend Pumpspeicherkraftwerke bauen, um den volatilen Wind- und Sonnenstrom wenigstens tageweise zu puffern.
---
Das habe ich dem Nathan im Windenergiethread geschrieben: es gab keinen Toten bei Fukushima, nicht mal statistische Auffälligkeiten für Krankheiten.
Japan MUSS Kernenergie nutzen, aufgrund der mangelnden Rohstoffe und dem gigantischen Energieverbrauch.
Eingefleischte Kernenergiegegner halten sich eben immer noch am LNT (Linear No-Treshold Model) fest. Das Modell ist aber stark ins Wanken geraten:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4918197/
Ich muss dich natürlich vorwarnen, das ist absolutes, ungrünes Teufelszeug.
pixelschubser
06.09.2025, 10:40
Topografie? Man kann hier auch nicht genügend Pumpspeicherkraftwerke bauen, um den volatilen Wind- und Sonnenstrom wenigstens tageweise zu puffern.
---
Das genau hatte ich im Hinterkopf. Zu dicht besiedelt kommt noch hinzu.
Man kann ja nicht einfach in Idar-Oberstein ne Talsperre hinknallen. Böte sich aber genau dort an.
Kreuzbube
06.09.2025, 10:42
Topografie? Man kann hier auch nicht genügend Pumpspeicherkraftwerke bauen, um den volatilen Wind- und Sonnenstrom wenigstens tageweise zu puffern.
---
Später werden wir solche Projekte mit den Freunden realisieren. Was die für Möglichkeiten haben; an Wolga, Lena, Jenissej usw.
Klar ist Kernkraft fossil. Uran wird doch mühsam aus der Erde gepopelt. :D
Ausserdem wurden die AKW wegen Fukushima abgeschaltet. Die BRD ist schließlich erdbeben- und tsunamigefährdet.
Sorry aber Kernkraft ist nicht fossil!
Klopperhorst
06.09.2025, 11:02
Sorry aber Kernkraft ist nicht fossil!
Verstehst du Ironie?
---
Hurenlohn auf Raten.
Sowas nennt man VERHEIRATET, wenn man seinen Hurenlohn in Ratenzahlungen erhält. :D
pixelschubser
06.09.2025, 11:07
Verstehst du Ironie?
---
Ich sollte das nutzersensibel kennzeichnen.
Blackbyrd
06.09.2025, 11:18
Es ist für einen intelligenten und umweltbewussten Menschen tatsächlich unvorstellbar, seinen Strombedarf zu 100 Prozent durch die Verwendung fossiler Energieträger zu decken. Das Umweltbewusstsein der Russen scheint gegen Null zu tendieren. Was für eine anstrebenswerte Gesellschaft!
Wenn man einmal sieht, wie z.B. Deutschland mit "radioaktiven Müll" umgeht und wie viel Milliarden die Entsorgung inkl. Aufbereitung usw. kostet,
dann lacht doch Russland über Deutschland.
Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer oder lassen s. g. Altlasten einfach vor sich hin ganz offen verrotten.
Da spart man viele Milliarden.
Die gehen evtl. davon aus, dass sich die Nachwelt drum zu kümmern hat.
Hat Russland eigentlich den "Schutzschirm" für seinen Katastrophenreaktor in Tschernobyl bezahlt?
Für solche Wiedergutmachungen ist der Westen dann wohl letztendlich zuständig.
Da fällt mir gerade ein, als der Westen seine Hilfslieferungen für Gaza einstellte, gab es ein großes Geschrei.
Warum eigentlich? Hatte zum Beispiel Russland kein Interesse, zu helfen? Na ja, im Gazastreifen gibt es halt
nichts zu holen. Soll sich doch der Westen drum kümmern.
War aber nun mal so und jetzt !
Kannst ja nachschauen , kam so im Fernsehen !
Und nun ?
Weitermachen !
Und nun? Große Verzweiflung, weil ich dir recht gab? Oder hast du das gar nicht verstanden? Ich habe nicht deine Aussage angezweifelt, das kam ja wirklich großartig im TV (Warum eigentlich „Lügen-TV“?), sondern deine Überlegung unter deinen schönen Locken. Du wünscht dir mehr Panzer und Gedöns bei den Vereidigungen. Das fand ich recht seltsam. Mehr war nicht.
pixelschubser
06.09.2025, 11:26
Wenn man einmal sieht, wie z.B. Deutschland mit "radioaktiven Müll" umgeht und wie viel Milliarden die Entsorgung inkl. Aufbereitung usw. kostet,
dann lacht doch Russland über Deutschland.
Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer oder lassen s. g. Altlasten einfach vor sich hin ganz offen verrotten.
Da spart man viele Milliarden.
Die gehen evtl. davon aus, dass sich die Nachwelt drum zu kümmern hat.
Hat Russland eigentlich den "Schutzschirm" für seinen Katastrophenreaktor in Tschernobyl bezahlt?
Für solche Wiedergutmachungen ist der Westen dann wohl letztendlich zuständig.
Da fällt mir gerade ein, als der Westen seine Hilfslieferungen für Gaza einstellte, gab es ein großes Geschrei.
Warum eigentlich? Hatte zum Beispiel Russland kein Interesse, zu helfen? Na ja, im Gazastreifen gibt es halt
nichts zu holen. Soll sich doch der Westen drum kümmern.
Tschernobyl passierte 1986! Zu der Zeit gabs noch ne Sowjetunion und die hat auch den Beton über dem Kraftwerk geschüttet bzw. finanziert!
Entschädigungen zahlt Russland noch immer an die noch lebenden Opfer bzw. deren Familien.
Also persönlich ziehe ich es vor, lieber von Kanada rohstoffmäßig „abhängig“ zu sein als von Russland! Woher das wohl kommt…?
Ich vermute Du stehst als ergebener, huendisch gehorsamer westlicher Systemling auf
verjudete Regierungen, wie z.B. die der USA, Kanada, England, Frankreich und BRD.
Blackbyrd
06.09.2025, 11:39
Tschernobyl passierte 1986! Zu der Zeit gabs noch ne Sowjetunion und die hat auch den Beton über dem Kraftwerk geschüttet bzw. finanziert!
Entschädigungen zahlt Russland noch immer an die noch lebenden Opfer bzw. deren Familien.
Klar, da muss halt die alte "gute" Sowjetunion herhalten.
Hat denn der Beton das "Übel" beseitigt? Hast du einen entsprechenden Nachweis, dass Russland
die noch lebenden Opfer entschädigt?
Warum hat sich Russland nicht an dem s. g. Schutzschirm finanziell beteiligt?
pixelschubser
06.09.2025, 11:51
Klar, da muss halt die alte "gute" Sowjetunion herhalten.
Hat denn der Beton das "Übel" beseitigt? Hast du einen entsprechenden Nachweis, dass Russland
die noch lebenden Opfer entschädigt?
Warum hat sich Russland nicht an dem s. g. Schutzschirm finanziell beteiligt?
Zeitliche bzw. historische Abläufe sind nicht so dein Ding, oder?
Klopperhorst
06.09.2025, 11:57
Wenn man einmal sieht, wie z.B. Deutschland mit "radioaktiven Müll" umgeht und wie viel Milliarden die Entsorgung inkl. Aufbereitung usw. kostet,
dann lacht doch Russland über Deutschland.
Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer oder lassen s. g. Altlasten einfach vor sich hin ganz offen verrotten.
Da spart man viele Milliarden.
Die gehen evtl. davon aus, dass sich die Nachwelt drum zu kümmern hat.
Hat Russland eigentlich den "Schutzschirm" für seinen Katastrophenreaktor in Tschernobyl bezahlt?
Für solche Wiedergutmachungen ist der Westen dann wohl letztendlich zuständig.
Da fällt mir gerade ein, als der Westen seine Hilfslieferungen für Gaza einstellte, gab es ein großes Geschrei.
Warum eigentlich? Hatte zum Beispiel Russland kein Interesse, zu helfen? Na ja, im Gazastreifen gibt es halt
nichts zu holen. Soll sich doch der Westen drum kümmern.
Der angeblich radioaktive Müll ist völlig unbedenklich, du kannst ihn schon durch ein dünnes Blech abschirmen.
In Finnland reißen sich Dörfer um Endlager, aber die dummen Deutschen tun so, als handelte es sich um Milzbrand-Erreger.
---
Blackbyrd
06.09.2025, 12:02
Zeitliche bzw. historische Abläufe sind nicht so dein Ding, oder?
Sehr lustige Antwort, um meine Fragen zu umgehen. :D
Doch doch, Geschichte war immer mein Lieblingsfach und ist es bis heute geblieben.
Zeig doch einmal auf, wie viel Rubel Russland den Opfern zahlt.
Blackbyrd
06.09.2025, 12:15
Der angeblich radioaktive Müll ist völlig unbedenklich, du kannst ihn schon durch ein dünnes Blech abschirmen.
In Finnland reißen sich Dörfer um Endlager, aber die dummen Deutschen tun so, als handelte es sich um Milzbrand-Erreger.
---
Es geht um den kleinen, aber feinen Unterschied, den ich in meinem Beitrag darstellte und der natürlich der Bundesrepublik Deutschland etliche Milliarden kostet.
So gesehen hat doch Russland immer und irgendwie einen geldwerten Vorteil.
Wladimir Putin: Tickende Zeitbombe im Nordpolarmeer! So gefährlich ist der Atom-Boot-Friedhof | news.de (https://www.news.de/politik/857160990/wladimir-putin-mit-radioaktivem-atom-boot-friedhof-im-polarmeer-experten-warnen-vor-einer-tickenden-zeitbombe-und-katastrophe/1/)
Gefahr aus dem Polarmeer | Journal21 (https://www.journal21.ch/artikel/gefahr-aus-dem-polarmeer)
Russland untersucht seine tickende nukleare Zeitbombe (https://futurezone.at/digital-life/russland-untersucht-tickende-nukleare-zeitbombe-k-27-atomreaktor-u-boot-unfall-versenkt-bergung/402951807)
usw. usw.
Genauso grauenhaft sieht es an fast allen Öl- und Gasförderanlagen in Russland aus.
Scheiß auf die Umwelt, der Rubel muss rollen.
Ach ja, wer bezahlt bzw. bezahlte die "Reinigung" der munitionsverseuchten Flächen, die die Russen/Sowjets in der DDR hinterlassen haben?
Minimalphilosoph
06.09.2025, 12:19
1. Die EU bekommt Erdgas aus anderen Quellen.
2. Die EU reduziert ihren Verbrauch an fossilen Energieträgern.
zu 1. Nicht so zuverlässig und nicht so "billig". Die wirtschaftliche Folgen wurden nicht nur schon besprochen, sondern sind in der Deindustrialisierung und bei den Verbraucherpreisen schon spürbar. Dabei ist der ganze "Neuverteilungsprozess" noch nicht einmal abgeschlossen.
zu 2. Mit dem Risiko der Unzuverlässigkeit und Planbarkeit der Energieversorgung in allen Bereichen. Das wurde schon in anderen Strängen besprochen.
Ihr werdet das nicht mehr bezahlen können. Der erneute Versuch des finanziellen Niederringens wird dem Westen, und diesmal steht Europa alleine da, nicht wieder gelingen.
Old_Grump
06.09.2025, 12:19
Es ist für einen intelligenten und umweltbewussten Menschen tatsächlich unvorstellbar, seinen Strombedarf zu 100 Prozent durch die Verwendung fossiler Energieträger zu decken. Das Umweltbewusstsein der Russen scheint gegen Null zu tendieren. Was für eine anstrebenswerte Gesellschaft!
Mal wieder Bullshit vom t-online Leser......
Russland ist ein riesiges Land mit extremen Klimazonen. Sonne ist dort teilweise monatelang nicht vorhanden. Stürme, Frost und Permafrost erschweren die Errichtung von Windparks oder Netzen. Außerdem erzeugt RU bereits 20% seines Stroms aus Wasserkraft.
Es gibt Planungen die Mesenbucht mit ihren Tidenhub von 10 Metern mit einem Gezeitenkraftwerk zu versehen. Das war schon mal in 2001 geplant. Mit Chinas Hilfe könnte dort ein Jahrhundertbauwerk zur Erzeugung von Wasserstoff entstehen, das die ganze Welt mit Wasserstoff versorgen kann.
Außerdem kehre vor deiner eigenen Tür:
Angesichts solcher Nachrichten will man nur noch schreiend weglaufen.
Exklusive Analyse
Kosten der Energiewende übersteigen finanzielle Möglichkeiten der Bundesregierung
Für die Umsetzung der Energiewende plant die Bundesregierung bereits jetzt 270 Milliarden Euro ein. Diese Summe jedoch dürfte bei Weitem nicht ausreichen. Das zumindest zeigen neue Berechnungen, die WELT AM SONNTAG exklusiv vorliegen. Das größte Problem: die privat finanzierte Gebäudesanierung.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus68baed8146b61b4dcb0bb3dd/McKinsey-Analyse-Diese-Rechnung-zeigt-die-wahren-Kosten-der-Waermewende.html
Habecks Ex-Staatssekretär
„Besser keine Heizung als eine Gasheizung“ – die brisante Rückkehr des Patrick Graichen
Er war der Energiewende-Planer der Ampelkoalition und Vater des Heizungsgesetzes – bis er wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft gehen musste. Es trug maßgeblich dazu bei, dass die Grünen bei der Bundestagswahl abstürzten – sie empfangen ihn trotzdem begeistert.
https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus/plus68b90ffd46b61b4dcb0b8b25/Besser-keine-Heizung-als-eine-Gasheizung-Patrick-Graichens-brisante-Rueckkehr.html?icid=search.product.onsitesearch
Klopperhorst
06.09.2025, 12:25
Es geht um den kleinen, aber feinen Unterschied, den ich in meinem Beitrag darstellte und der natürlich der Bundesrepublik Deutschland etliche Milliarden kostet.
So gesehen hat doch Russland immer und irgendwie einen geldwerten Vorteil.
...
RU kippt seinen Atommüll nicht ins Meer, woher hast du diese Info?
Wenn die BRD alles extrem verteuert und mit "German Angst" Atomkraft verhindert, warum hat Rußland daran schuld?
---
Minimalphilosoph
06.09.2025, 12:25
Wenn man einmal sieht, wie z.B. Deutschland mit "radioaktiven Müll" umgeht und wie viel Milliarden die Entsorgung inkl. Aufbereitung usw. kostet,
dann lacht doch Russland über Deutschland.
Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer oder lassen s. g. Altlasten einfach vor sich hin ganz offen verrotten.
Da spart man viele Milliarden.
Die gehen evtl. davon aus, dass sich die Nachwelt drum zu kümmern hat.
Hat Russland eigentlich den "Schutzschirm" für seinen Katastrophenreaktor in Tschernobyl bezahlt?
Die BRD exportiert sogar Abfall nach China. Und auch nach Afrika. Das schönt nicht nur die CO2-Bilanz. :D
Old_Grump
06.09.2025, 12:27
Tschernobyl passierte 1986! Zu der Zeit gabs noch ne Sowjetunion und die hat auch den Beton über dem Kraftwerk geschüttet bzw. finanziert!
Entschädigungen zahlt Russland noch immer an die noch lebenden Opfer bzw. deren Familien.
:gp:
Waren auch die Russen schuld...... wer auch sonst. Wie ich das noch lose in Erinnerung habe, wollte der verantwortliche Schichtleiter der Messwarte - ein Ukrop - besonders cool sein und die Notabschaltung des Reaktors erst im aller letzten Moment ausführen. Der Kollege gab die Anweisung zum Kühlen der Brennstäbe 0,2 Sek. zu spät und löste dadurch die Kernschmelze aus.
Differentialgeometer
06.09.2025, 12:29
zu 1. Nicht so zuverlässig und nicht so "billig". Die wirtschaftliche Folgen wurden nicht nur schon besprochen, sondern sind in der Deindustrialisierung und bei den Verbraucherpreisen schon spürbar. Dabei ist der ganze "Neuverteilungsprozess" noch nicht einmal abgeschlossen.
zu 2. Mit dem Risiko der Unzuverlässigkeit und Planbarkeit der Energieversorgung in allen Bereichen. Das wurde schon in anderen Strängen besprochen.
Ihr werdet das nicht mehr bezahlen können. Der erneute Versuch des finanziellen Niederringens wird dem Westen, und diesmal steht Europa alleine da, nicht wieder gelingen.
Die Kosten der Energiewende haben sich von 2.9 auf 5.5 Billionen verteuert. Die Kugel Eis ist mittlerweile zu einem kleinen Haus angeschwollen. Und das sind ja nur die Kosten - Wertschöpfung usw ist da ja gar nicht eingepreist. Aber die ganzen Behindisystemler tun so, als sei das alles tacko. Dass uns gerade alles um die Ohren fliegt, für nix und wieder nix, bekommen die mit ihren Staatsjobs gar net mit.
https://archive.ph/e1TBl
Optimist
06.09.2025, 12:34
RU kippt seinen Atommüll nicht ins Meer, woher hast du diese Info?
Wenn die BRD alles extrem verteuert und mit "German Angst" Atomkraft verhindert, warum hat Rußland daran schuld?
---
Woher weißt du das Russland seine Atomreste nicht im Meer entsorgt ? Und wie sieht es damit aus:
Das polare Barentsmeer gilt als die grösste atomare Müllkippe der Welt. Dort lagern ausrangierte U-Boote der russischen Marine. Zum Teil sind sie provisorisch in der Saida-Bucht festgemacht worden. Um sie am Sinken zu hindern, wird in sie ständig Luft gepumpt. Nur zum Teil ist es bisher gelungen, die Reaktoren und andere atomare Reste zu bergen und zu entsorgen.
Klopperhorst
06.09.2025, 12:34
Woher weißt du das Russland seine Atomreste nicht im Meer entsorgt ? ...
Erst mal muss der die Quelle liefern, der die steile These aufstellt.
Und zwar eine Quelle, die valide ist und aktuell, nicht etwas vor 50 Jahren.
---
Blackbyrd
06.09.2025, 12:37
Die BRD exportiert sogar Abfall nach China. Und auch nach Afrika. Das schönt nicht nur die CO2-Bilanz. :D
Auch den radioaktiven Abfall?
Entsorgt die Bundesrepublik Deutschland auch "so billig" ihren radioaktiven Schrott wie Russland?
Hast du dich einmal darüber informiert, wie es bei der Öl- und Gasförderung zu Lasten der Umwelt in Russland zugeht?
Blackbyrd
06.09.2025, 12:38
Woher weißt du das Russland seine Atomreste nicht im Meer entsorgt ? Und wie sieht es damit aus:
Das polare Barentsmeer gilt als die grösste atomare Müllkippe der Welt. Dort lagern ausrangierte U-Boote der russischen Marine. Zum Teil sind sie provisorisch in der Saida-Bucht festgemacht worden. Um sie am Sinken zu hindern, wird in sie ständig Luft gepumpt. Nur zum Teil ist es bisher gelungen, die Reaktoren und andere atomare Reste zu bergen und zu entsorgen.
:gp:
Klopperhorst
06.09.2025, 12:40
:gp:
Dir ist schon der Unterschied zwischen einem Atom-U-Boot und einem Kernkraftwerk bekannt?
Du hast behauptet, die Atomabfälle aus Kernkraftwerken landen im Meer dort.
Wenn in Murmansk alte Atom-U-Boote rumliegen, ist das keine "Verklappung" von Atomabfällen.
---
Optimist
06.09.2025, 12:40
Erst mal muss der die Quelle liefern, der die steile These aufstellt.
Und zwar eine Quelle, die valide ist und aktuell, nicht etwas vor 50 Jahren.
---
Also ist das keine valide Quelle?
Das polare Barentsmeer gilt als die grösste atomare Müllkippe der Welt. Dort lagern ausrangierte U-Boote der russischen Marine. Zum Teil sind sie provisorisch in der Saida-Bucht festgemacht worden. Um sie am Sinken zu hindern, wird in sie ständig Luft gepumpt. Nur zum Teil ist es bisher gelungen, die Reaktoren und andere atomare Reste zu bergen und zu entsorgen.
Klopperhorst
06.09.2025, 12:41
Also ist das keine valide Quelle?
Das polare Barentsmeer gilt als die grösste atomare Müllkippe der Welt. Dort lagern ausrangierte U-Boote der russischen Marine. Zum Teil sind sie provisorisch in der Saida-Bucht festgemacht worden. Um sie am Sinken zu hindern, wird in sie ständig Luft gepumpt. Nur zum Teil ist es bisher gelungen, die Reaktoren und andere atomare Reste zu bergen und zu entsorgen.
Siehe #12926
---
Optimist
06.09.2025, 12:43
Dir ist schon der Unterschied zwischen einem Atom-U-Boot und einem Kernkraftwerk bekannt?
Du hast behauptet, die Atomabfälle aus Kernkraftwerken landen im Meer dort.
Wenn in Murmansk alte Atom-U-Boote rumliegen, ist das keine "Verklappung" von Atomabfällen.
---
Dann hätte ich an dich die Frage, wie entsorgen die Russen denn ihre atomaren Abfälle. Ich nehme an, du weißt es, wie man aus deinen Beiträgen entnehmen kann.
Klopperhorst
06.09.2025, 12:44
Dann hätte ich an dich die Frage, wie entsorgen die Russen denn ihre atomaren Abfälle. Ich nehme an, du weißt es, wie man aus deinen Beiträgen entnehmen kann.
Warum muss ich das liefern? Du hast etwas behauptet.
Halte dich mal an Standards, nicht immer die Beweislast umkehren.
---
Optimist
06.09.2025, 12:46
Warum muss ich das liefern? Du hast etwas behauptet.
Halte dich mal an Standards, nicht immer die Beweislast umkehren.
---
Was habe ich behauptet? Ich habe geschrieben, die Russen haben die atomar verseuchten Altboote einfach im Meer entsorgt. Was ist daran falsch ?
Blackbyrd
06.09.2025, 12:47
RU kippt seinen Atommüll nicht ins Meer, woher hast du diese Info?
Wenn die BRD alles extrem verteuert und mit "German Angst" Atomkraft verhindert, warum hat Rußland daran schuld?
---
Ich hatte dir doch entsprechende Links zukommen lassen.
Die Bundesrepublik Deutschland verteuert in diesem Fall nichts extrem. Es hat halt alles seinen Preis.
Du schreibst etwas von "German Angst", diese "Angst" besteht nicht nur bei uns.
Ich habe nicht etwas von Schuld geschrieben, ich schrieb etwas von einem geldwerten Vorteil, langfristig
wohl in Milliardenhöhe, denen Russland aus seiner "Entsorgung" zieht.
Klopperhorst
06.09.2025, 12:48
Was habe ich behauptet? Ich habe geschrieben, die Russen haben die atomar verseuchten Altboote einfachnim Meer entsorgt. Was ist daran falsch ?
Ich solle einen Beweis liefern, daß sie nichts verklappen.
Darauf habe ich den Beweis gefordert, daß sie etwas verklappen.
Du hast das mit der Quelle nicht belegt, denn es handelt sich um Atom-U-Boote, nicht um Kraftwerksabfälle.
Zwei ganz unterschiedliche Bereiche, da es ja auch im den Vergleich BRD-RU ging.
---
Blackbyrd
06.09.2025, 12:50
Dir ist schon der Unterschied zwischen einem Atom-U-Boot und einem Kernkraftwerk bekannt?
Du hast behauptet, die Atomabfälle aus Kernkraftwerken landen im Meer dort.
Wenn in Murmansk alte Atom-U-Boote rumliegen, ist das keine "Verklappung" von Atomabfällen.
---
Wo genau habe ich dieses explizit geschrieben?
Anhalter
06.09.2025, 12:51
Unser Europa ist also auf die EU beschränkt , wer ist unser ?
Und erst wenn das ganze Europa der EU beitritt gibt es ein Greater Europe !
Dumm nur das Russland auch zu Europa gehört !
Tschuldigung , aber das ist einfach nur dämlich !
Ein "Greater Europe" würde es erst mit Russland geben und hier stehen die Zeichen schlecht wie jeder weiß.
Klopperhorst
06.09.2025, 12:52
Wo genau habe ich dieses explizit geschrieben?
#12907
Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer
---
Optimist
06.09.2025, 12:52
Ich solle einen Beweis liefern, daß sie nichts verklappen.
Darauf habe ich den Beweis gefordert, daß sie etwas verklappen.
Du hast das mit der Quelle nicht belegt, denn es handelt sich um Atom-U-Boote, nicht um Kraftwerksabfälle.
Zwei ganz unterschiedliche Bereiche, da es ja auch im den Vergleich BRD-RU ging.
---
Also ICH habe nicht behauptet, die Russen verklappen ihre Abfälle aus Kernkraftwerken im Meer, dieses war ein anderer User. Nur da du sofort geschrieben hast , das machen die Russen nicht, nahm ich an du WEIßT es, wie die Russen entsorgen. DAS war meine Frage.
Klopperhorst
06.09.2025, 12:53
Ich hatte dir doch entsprechende Links zukommen lassen.
...
Hast du nicht!
Denn in den Links gehts um alte Atom-U-Boote, nicht um Abfälle aus Kernkraftwerken.
Den Unterschied verstehst du aber nicht, weil du zu dumm bist.
---
Minimalphilosoph
06.09.2025, 12:54
Auch den radioaktiven Abfall?
Entsorgt die Bundesrepublik Deutschland auch "so billig" ihren radioaktiven Schrott wie Russland?
Hast du dich einmal darüber informiert, wie es bei der Öl- und Gasförderung zu Lasten der Umwelt in Russland zugeht?
Ist das so etwas wie Vorwurfs-Mau-Mau? Oder Abfallentsorgungsquartett?
Kannst du mal faktisch argumentieren und nicht wie ne hysterische Grüne? Und eins nach dem anderen.
In Beitrag 12907 behauptest du...
"...Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer oder lassen s. g. Altlasten einfach vor sich hin ganz offen verrotten.
Da spart man viele Milliarden.
Die gehen evtl. davon aus, dass sich die Nachwelt drum zu kümmern hat.
Hat Russland eigentlich den "Schutzschirm" für seinen Katastrophenreaktor in Tschernobyl bezahlt?
Für solche Wiedergutmachungen ist der Westen dann wohl letztendlich zuständig.."
Ich antwortete mit dem Beispiel der guten Abfallentsorgung durch die BRD. Verstehst du auf was ich hinaus will? Diese Hinweise auf böse Müllentsorgung sind als Argumentation unbrauchbar.
Es ist Moralgeblubber.
Klopperhorst
06.09.2025, 12:56
Also ICH habe nicht behauptet, die Russen verklappen ihre Abfälle aus Kernkraftwerken im Meer ...
Klar, weil du auf den Schwachsinn von Blackbyrd mit dieser "Quelle" antwortetest.
Du verstehst den Unterschied zwischen alten Atom-U-Booten und Kraftwerksabfällen auch nicht.
---
Blackbyrd
06.09.2025, 12:56
Wenn man einmal sieht, wie z.B. Deutschland mit "radioaktiven Müll" umgeht und wie viel Milliarden die Entsorgung inkl. Aufbereitung usw. kostet,
dann lacht doch Russland über Deutschland.
Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer oder lassen s. g. Altlasten einfach vor sich hin ganz offen verrotten.
Da spart man viele Milliarden.
Die gehen evtl. davon aus, dass sich die Nachwelt drum zu kümmern hat.
Hat Russland eigentlich den "Schutzschirm" für seinen Katastrophenreaktor in Tschernobyl bezahlt?
Für solche Wiedergutmachungen ist der Westen dann wohl letztendlich zuständig.
Da fällt mir gerade ein, als der Westen seine Hilfslieferungen für Gaza einstellte, gab es ein großes Geschrei.
Warum eigentlich? Hatte zum Beispiel Russland kein Interesse, zu helfen? Na ja, im Gazastreifen gibt es halt
nichts zu holen. Soll sich doch der Westen drum kümmern.
#12907
Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer
---
Ich hatte von "radioaktiven Müll" geschrieben und nicht explizit "aus Kernkraftwerken".
Minimalphilosoph
06.09.2025, 12:57
#12907
Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer
---
Das ist unglaublich so eine Rotationsdebatte. Wenn der sich nicht selbst zitiert, hat er seinen vorherigen Beitrag vergessen. :hd:
Klopperhorst
06.09.2025, 12:58
Ich hatte von "radioaktiven Müll" geschrieben und nicht explizit "aus Kernkraftwerken".
Alte Atom-U-Boote sind kein "radioaktiver Müll".
Da sind vielleicht noch die Reaktoren drin, aber die sind immerhin nicht einfach so ins Meer geschmissen, sondern in den U-Booten integriert.
Die U-Boote sind auch nicht einfach versenkt, sondern die liegen in den Häfen dort.
---
Optimist
06.09.2025, 13:00
Klar, weil du auf den Schwachsinn von Blackbyrd mit dieser "Quelle" antwortetest.
Du verstehst den Unterschied zwischen alten Atom-U-Booten und Kraftwerksabfällen auch nicht.
---
Doch verstehe ich schon. Nur da du auf die Behauptung von Blackbyrd sofort geschrieben hast, das machen die Russen nicht, wollte ich von DIR wissen wie die Russen es machen. Wenn du sofort reagierst, sie machen es nicht, nehme ich an, du weißt wie die Russen entsorgen. Und dieses wollte ich von dir wissen.
Anhalter
06.09.2025, 13:00
Ah ja , zum Thema Angriffe , also keine Cyberangriffe jetzt mal , Bulgarien rudert zurück , kein Angriff auf das GPS von von d. Leyens Flugzeug !
Ach , so was aber auch !!!!!!!!!
Wenn die Lüge erstmal in die Welt gesetzt ist, ist es schwer sie wieder los zu werden. Auch hier nicht viel Aufklärung ...
https://www.heise.de/news/Bulgarien-Verwirrung-um-potenzielle-GPS-Stoerung-beim-Flugzeug-von-der-Leyens-10633182.html
pixelschubser
06.09.2025, 13:01
Sehr lustige Antwort, um meine Fragen zu umgehen. :D
Doch doch, Geschichte war immer mein Lieblingsfach und ist es bis heute geblieben.
Zeig doch einmal auf, wie viel Rubel Russland den Opfern zahlt.
Ja klar. Kreide holen warste.
Bereits 1987 hatte die Sowjetunion über 800 Millionen Rubel an die Opfer gezahlt.
Seit 1991 zahlt Russland allerdings nicht mehr an Ukrainer, da die UA damals in ihre Unabhängigkeit entlassen wurde. Somit oblag es der Ukraine, als selbständiger Staat, zu übernehmen. Was sie aber nicht Tat. Dahingehend gab es ein paar Prozesse, dass die RF weiterzahlen sollte.
An russische Staatsangehörige auf russischem Territorium wird weiterhin gezahlt.
Blackbyrd
06.09.2025, 13:01
Hast du nicht!
Denn in den Links gehts um alte Atom-U-Boote, nicht um Abfälle aus Kernkraftwerken.
Den Unterschied verstehst du aber nicht, weil du zu dumm bist.
---
Fängst du schon wieder an, mich abzuwerten?
Lies dir ganz einfach meine Beiträge einmal genau durch und fange bitte
nicht mit Beleidigungen an.
Denn du warst es, der geschrieben hatte: Wer den Admin beleidigt, der wird gesperrt.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Klopperhorst
06.09.2025, 13:02
Fängst du schon wieder an, mich abzuwerten? ...
Machst du hier schon selbst, indem du Atom-U-Boote mit Castor-Behältern gleich setzt.
---
pixelschubser
06.09.2025, 13:04
:gp:
Waren auch die Russen schuld...... wer auch sonst. Wie ich das noch lose in Erinnerung habe, wollte der verantwortliche Schichtleiter der Messwarte - ein Ukrop - besonders cool sein und die Notabschaltung des Reaktors erst im aller letzten Moment ausführen. Der Kollege gab die Anweisung zum Kühlen der Brennstäbe 0,2 Sek. zu spät und löste dadurch die Kernschmelze aus.
„Djlatow war schuld!“ so die einhellige Meinung zum Vorfall von seinen Kollegen.
Anhalter
06.09.2025, 13:05
Die EU hat global fast nichts mehr zu melden , die läuft irgendwo unter ferner liefen , nur einsehen wollen das die " Oberen " nicht !
Wie heißt es immer : Hochmut kommt vor dem Fall !
Außerdem ist die EU zusehr abhängig von den Amis, so wird das nichts ...
Blackbyrd
06.09.2025, 13:06
Ja klar. Kreide holen warste.
Bereits 1987 hatte die Sowjetunion über 800 Millionen Rubel an die Opfer gezahlt.
Seit 1991 zahlt Russland allerdings nicht mehr an Ukrainer, da die UA damals in ihre Unabhängigkeit entlassen wurde. Somit oblag es der Ukraine, als selbständiger Staat, zu übernehmen. Was sie aber nicht Tat. Dahingehend gab es ein paar Prozesse, dass die RF weiterzahlen sollte.
An russische Staatsangehörige auf russischem Territorium wird weiterhin gezahlt.
Klar doch, aber belegen kannste es nicht, also bleibt es nur eine nicht belegte Behauptung von dir.
Deinem letzten Satz nach erhalten ukrainische Bürger also keine Entschädigung?
Klopperhorst
06.09.2025, 13:06
... wollte ich von DIR wissen wie die Russen es machen. ...
Das ist keine Logik.
Wenn er A behauptet, muss er A belegen und nicht B.
Und v.a. muss ich nicht die Negation von A belegen.
---
pixelschubser
06.09.2025, 13:09
Also ist das keine valide Quelle?
Das polare Barentsmeer gilt als die grösste atomare Müllkippe der Welt. Dort lagern ausrangierte U-Boote der russischen Marine. Zum Teil sind sie provisorisch in der Saida-Bucht festgemacht worden. Um sie am Sinken zu hindern, wird in sie ständig Luft gepumpt. Nur zum Teil ist es bisher gelungen, die Reaktoren und andere atomare Reste zu bergen und zu entsorgen.
Ach deswegen sind die Königskrabben dort so riesig, die die Amis da fangen.
Optimist
06.09.2025, 13:13
Das ist keine Logik.
Wenn er A behauptet, muss er A belegen und nicht B.
Und v.a. muss ich nicht die Negation von A belegen.
---
Es geht mir nicht um irgend etwas zu belegen, sondern A hat etwas behauptet und B hat gesagt er muß belegen. Da aber B schreibt, das machen die Russen nicht, Atommüll aus KKWs im Meer entsorgen, wollte ich nur wissen, wie und wo sie entsorgen, in der Annahme B weiß es. Also darf ich annehmen, B weiß es nicht. Danke für die Antwort.
Blackbyrd
06.09.2025, 13:13
Ach deswegen sind die Königskrabben dort so riesig, die die Amis da fangen.
Der war gut. :D
Jetzt ist natüüürlich klar, warum die Russen ihren ihren radioaktiven Müll dort ins Meer lassen.
So sorgt man halt für "gutes Essen".
Klopperhorst
06.09.2025, 13:17
Es geht mir nicht um irgend etwas zu belegen, sondern A hat etwas behauptet und B hat gesagt er muß belegen. Da aber B schreibt, das machen die Russen nicht, Atommüll aus KKWs im Meer entsorgen, wollte ich nur wissen, wie und wo sie entsorgen, in der Annahme B weiß es. Also darf ich annehmen, B weiß es nicht. Danke für die Antwort.
A = Verklappung vom Atommüll aus normalen Kraftwerken
B = Atom-U-Boote in Murmanks
Ich muss nicht die Negation ~A belegen.
---
pixelschubser
06.09.2025, 13:18
Klar doch, aber belegen kannste es nicht, also bleibt es nur eine nicht belegte Behauptung von dir.
Deinem letzten Satz nach erhalten ukrainische Bürger also keine Entschädigung?
Letzter Satz: Richtig, weil mit der Eigenstaatlichkeit genau dieser Job an die Ukraine ging.
Wer selbständig sein will, der sollte nicht von Anderen verlangen, ihn weiterhin durchzufüttern.
Minimalphilosoph
06.09.2025, 13:18
Ach deswegen sind die Königskrabben dort so riesig, die die Amis da fangen.
Diese angeblichen Atommüllmutanten erfreuen auch norwegische Krabbenfischer immer mehr. :D
Optimist
06.09.2025, 13:21
A = Verklappung vom Atommüll aus normalen Kraftwerken
B = Atom-U-Boote in Murmanks
Ich muss nicht die Negation ~A belegen.
---
Nein. Brauchst du nicht. Nur auf meine Frage hin, du weißt es auch nicht, wie die Russen ihren Müll aus den KKWs entsorgen. Macht ja nichts.
Anhalter
06.09.2025, 13:23
Nein. Brauchst du nicht. Nur auf meine Frage hin, du weißt es auch nicht, wie die Russen ihren Müll aus den KKWs entsorgen. Macht ja nichts.
Russland ist groß, hier kann man schnell was verschwinden lassen ...
pixelschubser
06.09.2025, 13:24
Diese angeblichen Atommüllmutanten erfreuen auch norwegische Krabbenfischer immer mehr. :D
Endlich wird auch der Norweger mal satt. Und: Der Russe ist schuld.
Ansich ne prima Idee um den Welthunger zu stillen. Königskrabben für Afrika!
Blackbyrd
06.09.2025, 13:25
In Sachen Behandlung von russischen radioaktiven Müll:
Russische Reaktoren und russischer Atommüll | Länder-Analysen (https://laender-analysen.de/russland-analysen/402/russische-reaktoren-und-russischer-atommuell/)
Auszug aus dem Artikel:
Von Abfällen zum Ruhm
Die Nachforschungen und Entdeckungen der späten 1980er und frühen 1990er Jahre brachten unter anderem ans Tageslicht,
dass die Sowjetunion radioaktive Abfälle in das Nordpolarmeer gekippt hatte – ungeachtet der Verpflichtungen aus der Londoner Konvention
(dem Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Versenken von Abfällen und anderen Stoffen, auch »LC72« genannt).
Schließlich wies Boris Jelzin eine spezielle Regierungskommission an, eine Inventur der U-Boot-Reaktoren, der verbrauchten Kernbrennstoffe und anderer
flüssiger oder fester radioaktiver Abfälle vorzunehmen, die von 1959 bis 1992 verklappt worden waren. Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace oder Bellona
haben dazu beigetragen, dass mehr Wissen zu diesen Abfällen in der Arktis vorhanden ist. Es geht um 17.000 Container und 19 Schiffe mit radioaktiven Abfällen sowie
14 Atomreaktoren (5 davon mit verbrauchtem Kernbrennstoff), anderen radioaktiven Müll und mindestens fünf verstreut umherliegende U-Boote, ganz zu schweigen
von dem umfangreichen Fallout durch 93 Atomwaffentests in der Arktis und den »friedlichen nuklearen Explosionen«, die zu Bergbauzwecken auf der Halbinsel Kola durchgeführt wurden.
Klopperhorst
06.09.2025, 13:27
Nein. Brauchst du nicht. Nur auf meine Frage hin, du weißt es auch nicht, wie die Russen ihren Müll aus den KKWs entsorgen. Macht ja nichts.
Keine Ahnung, aber dass sie das Zeug einfach so ins Meer werfen, halte ich für Unsinn.
Denn Atomabfälle sind zu wertvoll, als sie einfach so zu verklappen.
Die geringe Reststrahlung kann mit moderneren Reaktoren weiter genutzt werden.
Selbst wenn etwas einfach so vergraben wird, ist die Belastung oft nicht höher als bei einer normalen Pechblende im Uran-Bergbau.
---
Blackbyrd
06.09.2025, 13:28
Letzter Satz: Richtig, weil mit der Eigenstaatlichkeit genau dieser Job an die Ukraine ging.
Wer selbständig sein will, der sollte nicht von Anderen verlangen, ihn weiterhin durchzufüttern.
Ja ja,
wann kommste denn endlich mit den entsprechenden Belegen?
pixelschubser
06.09.2025, 13:30
Russland ist groß, hier kann man schnell was verschwinden lassen ...
Ja, in 400-1500 Meter tiefen ehemaligen Bohrlöchern, die dann versiegelt werden!
Witzigerweise und trotz aller Sanktionen entsorgt Russland nach wie vor auch Atommüll aus der BRD.
amendment
06.09.2025, 13:32
Ja warum? Selbst die Sowjetunion hat ihre Verträge gehalten. Die Amis und Norweger haben gesagt, kein Problem, wir liefern LNG und uns dann eine Nase gedreht. Dann lieber Russland.
Du vergleichst das "Erpressungspotential" bzw. die staatspolitische Skrupellosigkeit einer Russischen Föderation mit der von Kanada? Ernsthaft?
pixelschubser
06.09.2025, 13:32
In Sachen Behandlung von russischen radioaktiven Müll:
Russische Reaktoren und russischer Atommüll | Länder-Analysen (https://laender-analysen.de/russland-analysen/402/russische-reaktoren-und-russischer-atommuell/)
Auszug aus dem Artikel:
Von Abfällen zum Ruhm
Die Nachforschungen und Entdeckungen der späten 1980er und frühen 1990er Jahre brachten unter anderem ans Tageslicht,
dass die Sowjetunion radioaktive Abfälle in das Nordpolarmeer gekippt hatte – ungeachtet der Verpflichtungen aus der Londoner Konvention
(dem Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Versenken von Abfällen und anderen Stoffen, auch »LC72« genannt).
Schließlich wies Boris Jelzin eine spezielle Regierungskommission an, eine Inventur der U-Boot-Reaktoren, der verbrauchten Kernbrennstoffe und anderer
flüssiger oder fester radioaktiver Abfälle vorzunehmen, die von 1959 bis 1992 verklappt worden waren. Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace oder Bellona
haben dazu beigetragen, dass mehr Wissen zu diesen Abfällen in der Arktis vorhanden ist. Es geht um 17.000 Container und 19 Schiffe mit radioaktiven Abfällen sowie
14 Atomreaktoren (5 davon mit verbrauchtem Kernbrennstoff), anderen radioaktiven Müll und mindestens fünf verstreut umherliegende U-Boote, ganz zu schweigen
von dem umfangreichen Fallout durch 93 Atomwaffentests in der Arktis und den »friedlichen nuklearen Explosionen«, die zu Bergbauzwecken auf der Halbinsel Kola durchgeführt wurden.
Wann war das nochmal?! Unter Jelzin?
Wir schreiben 2025!
amendment
06.09.2025, 13:36
Der russische Energiemix enthält alleine 25% Wasserkraft. Dazu kommt die Kernkraft.
Dein aus dem Arsch gezogenes 100% fossil, kannste also gleich wieder dahin zurückstecken.
Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?Stand: 06.09.2025 08:31 Uhr
Bis 2030 sollen insgesamt 80 Prozent des produzierten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. (...)
2024 war ein Rekordjahr für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Mit gut 275 Terawattstunden und einem Anteil von fast 63 Prozent wurde noch nie zuvor so viel Strom nachhaltig produziert wie aktuell.
In der Regel ist bereits jetzt mehr als die Hälfte des täglich produzierten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Am Freitag waren es etwa 56,2 Prozent. Das zeigen Zahlen des Fraunhofer ISE. Aus der Windenergie kamen dabei 21,2 Prozent des Stroms und aus der Solarenergie 19,8 Prozent. Fossile Energieträger wie Kohle und Erdgas lieferten insgesamt 43,5 Prozent des Stroms.
aus: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Strommix-Deutschland-Wie-ist-der-Anteil-erneuerbarer-Energien,strommix102.html
Und meine Meinung zur Kernkraft: Sie wird in Europa eine Renaissance erhalten!
amendment
06.09.2025, 13:37
Sind Kernkraftwerke fossil?
Warum schaltet man in Zeiten von fehlendem Gas und Energiemangel die Kernkraftwerke ab?
---
Kloppi, das wissen wir beide doch: aus ideologischer Beklopptheit!
Differentialgeometer
06.09.2025, 13:37
Du vergleichst das "Erpressungspotential" bzw. die staatspolitische Skrupellosigkeit einer Russischen Föderation mit der von Kanada? Ernsthaft?
Nein, ich sage, während die einen selbst im Kalten Krieg lieferten, haben die anderen nach kurzer Zeit den Schwanz eingezogen. Ergo: auf seine „FreundeUndVerbündeten“ (Trademark) ist weniger Verlass. Da muss ich gar nicht über Erpressungspotenzial philosophieren.
amendment
06.09.2025, 13:38
Klar ist Kernkraft fossil. Uran wird doch mühsam aus der Erde gepopelt. :D
Ausserdem wurden die AKW wegen Fukushima abgeschaltet. Die BRD ist schließlich erdbeben- und tsunamigefährdet.
Genau diese "Ideologen" sind inzwischen weit entfernt von den "Schalthebeln der Macht".... zum Glück!
Anhalter
06.09.2025, 13:38
Ja, in 400-1500 Meter tiefen ehemaligen Bohrlöchern, die dann versiegelt werden!
Witzigerweise und trotz aller Sanktionen entsorgt Russland nach wie vor auch Atommüll aus der BRD.
Hauptsache wir sind dann den Atommüll los ...
Blackbyrd
06.09.2025, 13:39
Wann war das nochmal?! Unter Jelzin?
Wir schreiben 2025!
Schon mal etwas von der Halbwertszeit gehört und davon, dass man für den Mist aufkommen muss
den einen die Sowjetunion hinterlassen hat?
Ach ja, so gesehen steht ja auch fest, dass die Sowjetunion/Russland seine radioaktiven Abfälle sehr wohl ins Polarmeer gekippt hat.
amendment
06.09.2025, 13:40
Ich vermute Du stehst als ergebener, huendisch gehorsamer westlicher Systemling auf
verjudete Regierungen, wie z.B. die der USA, Kanada, England, Frankreich und BRD.
Die einen sind verjudet, die anderen sind versoffen, wiederum andere haben den Plug im Arsch. Welchen gäbest du den Vorzug?
Optimist
06.09.2025, 13:40
Ja, in 400-1500 (tel:400-1500) Meter tiefen ehemaligen Bohrlöchern, die dann versiegelt werden!
Witzigerweise und trotz aller Sanktionen entsorgt Russland nach wie vor auch Atommüll aus der BRD.
Da kannst sicherlich Quellen benennen…..
Klopperhorst
06.09.2025, 13:41
Schon mal etwas von der Halbwertszeit gehört und davon, dass man für den Mist aufkommen muss
den einen die Sowjetunion hinterlassen hat?
Ach ja, so gesehen steht ja auch fest, dass die Sowjetunion/Russland seine radioaktiven Abfälle sehr wohl ins Polarmeer gekippt hat.
Die Halbwertszeit ist irrelevant, es geht um die Strahlenbelastung.
Ich war in Lubmin (letztes DDR-KKW), dort habe ich selbst die Abfälle gesehen. Ein dünnes Blech reichte aus, wir konnten mit dem Geigerzähler direkt ran, da kam nichts durch.
---
Minimalphilosoph
06.09.2025, 13:42
Wann war das nochmal?! Unter Jelzin?
Wir schreiben 2025!
Darum ist es auch sehr müßig.
Die westliche Firma Shell wurde wegen massiven Verstosses gegen die Umweltauflagen von den Russen schon Mitte der 2000er aus dem Sachalin-Projekt gekickt.
pixelschubser
06.09.2025, 13:44
Ja ja,
wann kommste denn endlich mit den entsprechenden Belegen?
Wann kommst du mal mit Belegen?
Anhalter
06.09.2025, 13:44
Da kannst sicherlich Quellen benennen…..
Hier eine Quelle dazu ...
https://www.rosalux.de/news/id/42560/russland-dient-als-muellkippe-fuer-deutschen-atommuell
amendment
06.09.2025, 13:45
Ein "Greater Europe" würde es erst mit Russland geben und hier stehen die Zeichen schlecht wie jeder weiß.
Wir befinden uns aktuell in "Phase eins": Umbau, strukturelle und administrative Optimierungen der EU. Es wird eine neue, "einfachere" Einigkeit entstehen. Dank Putin.
Danach folgt Phase zwei. Entstehung der föderalen Vereinigten Staaten von Europa.
Letztlich folgt Phase drei, die Endphase: Entstehung eines unitaristischen Greater Europe.
Spätestens zwischen Phase zwei und drei könnte Russland wieder mit dabei sein - bzw. das, was bis dahin von den Chinesen von Russland übriggelassen sein wird...
Minimalphilosoph
06.09.2025, 13:46
Hauptsache wir sind dann den Atommüll los ...
Und in 30 Jahren nehmt ihr dann auch noch Atommüllflüchtlinge auf. Als koloniale Verantwortung für die Mülldeponie.
Ihr Kommunisten seit nicht nur in euren Liedern der Zukunft zugewandt. Wahrlich. :D
Optimist
06.09.2025, 13:46
Die Halbwertszeit ist irrelevant, es geht um die Strahlenbelastung.
Ich war in Lubmin (letztes DDR-KKW), dort habe ich selbst die Abfälle gesehen. Ein dünnes Blech reichte aus, wir konnten mit dem Geigerzähler direkt ran, da kam nichts durch.
---
Na, jetzt möchtest Du aber den Leuten keinen Bären aufbinden..dünnes Blech reicht aus.
Neben einem Castorbehälter schlagen die Geräte mächtig aus. Und die sind wohl etwas dicker als ein dünnes Blech…
pixelschubser
06.09.2025, 13:48
Da kannst sicherlich Quellen benennen…..
Nutze eine Suchmaschine deiner Wahl. Ich mach für euch hier nicht den Neger!
Klopperhorst
06.09.2025, 13:50
Na, jetzt möchtest Du aber den Leuten keinen Bären aufbinden..dünnes Blech reicht aus.
Neben einem Castorbehälter schlagen die Geräte mächtig aus. Und die sind wohl etwas dicker als ein dünnes Blech…
Klar, weil das so doll strahlt, haben sie sich auch an die Castoren angekettet.
Das sind Minimalstrahlungen, jedenfalls wenn es aus einer Wiederaufbereitungsanlage kommt.
---
Differentialgeometer
06.09.2025, 13:50
Nutze eine Suchmaschine deiner Wahl. Ich mach für euch hier nicht den Neger!
Kleine Korrektur. Das war so bis 2005. da wurde ein Gesetz geschaffen, das Ausfuhr von Atommülll aus Deutschland verbietet.
Optimist
06.09.2025, 13:51
Hier eine Quelle dazu ...
https://www.rosalux.de/news/id/42560/russland-dient-als-muellkippe-fuer-deutschen-atommuell
Das ist Schnee von gestern. Das ist längst Geschichte. Du solltest dir mal deine Beiträge besser durchlesen.
Differentialgeometer
06.09.2025, 13:51
Na, jetzt möchtest Du aber den Leuten keinen Bären aufbinden..dünnes Blech reicht aus.
Neben einem Castorbehälter schlagen die Geräte mächtig aus. Und die sind wohl etwas dicker als ein dünnes Blech…
Le Hirn du Has: wenn Du im vollen Fussballstadium die Strahlung misst, ist die höher als neben dem Castorhälter. :auro:
Optimist
06.09.2025, 13:53
Klar, weil das so doll strahlt, haben sie sich auch an die Castoren angekettet.
Das sind Minimalstrahlungen, jedenfalls wenn es aus einer Wiederaufbereitungsanlage kommt.
---
Soso, sind Minimalstrahlungen. Is schon recht.
Minimalphilosoph
06.09.2025, 13:53
Wir befinden uns aktuell in "Phase eins": Umbau, strukturelle und administrative Optimierungen der EU. Es wird eine neue, "einfachere" Einigkeit entstehen. Dank Putin.
Danach folgt Phase zwei. Entstehung der föderalen Vereinigten Staaten von Europa.
Letztlich folgt Phase drei, die Endphase: Entstehung eines unitaristischen Greater Europe.
Spätestens zwischen Phase zwei und drei könnte Russland wieder mit dabei sein - bzw. das, was bis dahin von den Chinesen von Russland übriggelassen sein wird...
Ich brauch mehr Popcorn...
Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?
Stand: 06.09.2025 08:31 Uhr
Bis 2030 sollen insgesamt 80 Prozent des produzierten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. (...)
2024 war ein Rekordjahr für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Mit gut 275 Terawattstunden und einem Anteil von fast 63 Prozent wurde noch nie zuvor so viel Strom nachhaltig produziert wie aktuell.
In der Regel ist bereits jetzt mehr als die Hälfte des täglich produzierten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Am Freitag waren es etwa 56,2 Prozent. Das zeigen Zahlen des Fraunhofer ISE. Aus der Windenergie kamen dabei 21,2 Prozent des Stroms und aus der Solarenergie 19,8 Prozent. Fossile Energieträger wie Kohle und Erdgas lieferten insgesamt 43,5 Prozent des Stroms.
aus: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Strommix-Deutschland-Wie-ist-der-Anteil-erneuerbarer-Energien,strommix102.html
Und meine Meinung zur Kernkraft: Sie wird in Europa eine Renaissance erhalten!
Ja der "produzierte" Strom in Deutschland. Das Problem ist nur, dass wir den zuviel produzierten "erneuerbaren" Strom zu Minuspreisen verschenken müssen, während bei Phasen, wenn keine Sonne scheint und der Wind nicht weht, wir zu 95% auf fossile Energieträger angewiesen sind, oder teuer aus dem Ausland einkaufen.
Also eine Milchmädchenrechnung dieser "Anteil" an erneuerbaren
Optimist
06.09.2025, 13:54
Le Hirn du Has: wenn Du im vollen Fussballstadium die Strahlung misst, ist die höher als neben dem Castorhälter. :auro:
Du hast sicherlich schon mal neben einem Castor gestanden und gemessen………:?
Blackbyrd
06.09.2025, 13:55
Wann kommst du mal mit Belegen?
??
Soll ich dir deine Scheibe Brot belegen?
Hätteste gerne Wurst, Käse oder Mett?
pixelschubser
06.09.2025, 13:56
Darum ist es auch sehr müßig.
Die westliche Firma Shell wurde wegen massiven Verstosses gegen die Umweltauflagen von den Russen schon Mitte der 2000er aus dem Sachalin-Projekt gekickt.
Warum macht der Russe sowas, wenn er doch auf Umweltschutz scheißt?!
Man sehe sich die BRD an. In den Endlagern rostet der Atomkrempel fröhlich vor sich hin. Wertvolles, weil weniges, Agrarland wird mit Solarblödsinn versiegelt. Man holzt Kulturerbe für Windmühlen ab. Das ist Umweltschutz.
Wieviel CO2 macht son Baum zu Sauerstoff; ein Mais- oder Weizenfeld?
Minimalphilosoph
06.09.2025, 13:56
Le Hirn du Has: wenn Du im vollen Fussballstadium die Strahlung misst, ist die höher als neben dem Castorhälter. :auro:
Aber nur in der Nähe der linken Castorgegner vom FC Sankt Pauli. :hzu:
Klopperhorst
06.09.2025, 13:57
Soso, sind Minimalstrahlungen. Is schon recht.
Ich stand selbst davor in Lubmin mit dem Geigerzähler, gut schon paar Jahre her als ich noch in Stralsund studierte.
---
Anhalter
06.09.2025, 13:57
Das ist Schnee von gestern. Das ist längst Geschichte. Du solltest dir mal deine Beiträge besser durchlesen.
Dann hier noch ein Artikel von 2024, was neueres hab ich nicht gefunden ...
https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/uran-brennelemente-deutschland-russland-100.html
pixelschubser
06.09.2025, 13:59
Kleine Korrektur. Das war so bis 2005. da wurde ein Gesetz geschaffen, das Ausfuhr von Atommülll aus Deutschland verbietet.
Danke. Und wo geht der Scheiß nun hin? Afrika?
Optimist
06.09.2025, 13:59
Warum macht der Russe sowas, wenn er doch auf Umweltschutz scheißt?!
Man sehe sich die BRD an. In den Endlagern rostet der Atomkrempel fröhlich vor sich hin. Wertvolles, weil weniges, Agrarland wird mit Solarblödsinn versiegelt. Man holzt Kulturerbe für Windmühlen ab. Das ist Umweltschutz.
Wieviel CO2 macht son Baum zu Sauerstoff; ein Mais- oder Weizenfeld?
In welchem Endlager in der Bundesrepublik ? Ich frage für einen Bekannten….
Differentialgeometer
06.09.2025, 14:01
Danke. Und wo geht der Scheiß nun hin? Afrika?
Wie gesagt: bleibt in DE. In Asse und solchen Halblösungen.
Differentialgeometer
06.09.2025, 14:01
Du hast sicherlich schon mal neben einem Castor gestanden und gemessen………:?
Ne, kann man aber ausrechnen….
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.