Vollständige Version anzeigen : Russland
Stanley_Beamish
24.01.2025, 20:00
Ich zitiere aus dem Artikel:
Auf der Webseite (https://web.archive.org/web/20220330232351/https://ua.usembassy.gov/embassy/kyiv/sections-offices/defense-threat-reduction-office/biological-threat-reduction-program/) der US-amerikanischen Botschaft in der Ukraine heißt es dazu, das Programm habe das Ziel, der Bedrohung durch (vorsätzliche, versehentliche oder natürliche) Ausbrüche der gefährlichsten Infektionskrankheiten der Welt entgegenzuwirken.
Selbst die US-Regierung kommuniziert offen dort an Biowaffen-Abwehr zu arbeiten. :)
Ja und? Biowaffen-Abwehr.
Bei der Arbeit an Biowaffen-Abwehr geht es nicht um die Entwicklung oder Herstellung von Biowaffen.
Es geht dabei um die Erforschung von Gegengiften, die entweder über Tabletten oder Injektionen eingenommen werden, und um die Entwicklung von physischen Gegenmaßnahmen wie Schutzkleidung oder Atemschutzmasken.
Dazu kommen noch geheimdienstliche und andere organisatorische Gegenmaßnahmen.
Das macht jede Armee der Welt.
Flaschengeist
24.01.2025, 20:16
Es steht nicht das dort, was du angegeben hast, siehe oben gefettet.
Sag, warum schreibst du plötzlich"Biowaffen-Abwehr"? Du hattest doch geschrieben: "Biowaffen/Abwehr"
Ja und? Biowaffen-Abwehr.
Bei der Arbeit an Biowaffen-Abwehr geht es nicht um die Entwicklung oder Herstellung von Biowaffen.
Es geht dabei um die Erforschung von Gegengiften, die entweder über Tabletten oder Injektionen eingenommen werden, und um die Entwicklung von physischen Gegenmaßnahmen wie Schutzkleidung oder Atemschutzmasken.
Dazu kommen noch geheimdienstliche und andere organisatorische Gegenmaßnahmen.
Das macht jede Armee der Welt.
Wer an der Abwehr von Biowaffen forscht muss logischerweise auch die Biowaffen erforschen...
Blackbyrd
24.01.2025, 20:22
Es steht nicht das dort, was du angegeben hast, siehe oben gefettet.
Sag, warum schreibst du plötzlich"Biowaffen-Abwehr"? Du hattest doch geschrieben: "Biowaffen/Abwehr"
Wer an der Abwehr von Biowaffen forscht muss logischerweise auch die Biowaffen erforschen...
Also mal wieder gelogen von dir, denn wie ich schon geschrieben hatte, steht von dem, was du behauptet hattest, nichts in dem verlinkten Artikel.
Danke. :gib5:
Flaschengeist
24.01.2025, 20:52
Also mal wieder gelogen von dir, denn wie ich schon geschrieben hatte, steht von dem, was du behauptet hattest, nichts in dem verlinkten Artikel.
Danke. :gib5:
Du kannst natürlich die Aussagen deiner eigenen Quelle leugnen. Das ändert nichts an deren Wahrheitsgehalt sondern bestätigt ihn :gib5:
Blackbyrd
25.01.2025, 11:14
Es steht dort sogar schwarz auf weiss, dass man an der Abwehr von Biowaffen forscht. Insofern kann man dem Artikel nur dankbar sein, auch wenn die Quelle nicht seriös. Aber manche Wahrheiten lassen sich halt nicht zurückhalten.
Nein, steht dort nicht.
Also mal wieder gelogen von dir, denn wie ich schon geschrieben hatte, steht von dem, was du behauptet hattest, nichts in dem verlinkten Artikel.
Danke. :gib5:
Du kannst natürlich die Aussagen deiner eigenen Quelle leugnen. Das ändert nichts an deren Wahrheitsgehalt sondern bestätigt ihn :gib5:
Ich habe extra auf dich gewartet. :haha:
Ich leugne absolut nichts, der Lügner bist du.
Denn du hast nie belegt, was du so behauptet hattest.
Zeig doch einmal dem Publikum und mir, wo dort etwas schwarz auf weiß von Forschung an Biowaffen steht.
Flaschengeist
25.01.2025, 11:26
Ich habe extra auf dich gewartet. :haha:
Das tut mir leid. Hab lang geschlafen.
Ich leugne absolut nichts, der Lügner bist du. Denn du hast nie belegt, was du so behauptet hattest. Zeig doch einmal dem Publikum und mir, wo dort etwas schwarz auf weiß von Forschung an Biowaffen steht.
Ich wiederhole mich ungerne und das Publikum wird sicher auch keine Wiederholungen benötigen. Wenn dir die zitierten Stellen nicht passen, dann lass es halt bleiben. Ich kann damit gut leben.
Blackbyrd
25.01.2025, 11:45
Ich habe extra auf dich gewartet. :haha:
Ich leugne absolut nichts, der Lügner bist du.
Denn du hast nie belegt, was du so behauptet hattest.
Zeig doch einmal dem Publikum und mir, wo dort etwas schwarz auf weiß von Forschung an Biowaffen steht.
Das tut mir leid. Hab lang geschlafen.
Ich wiederhole mich ungerne und das Publikum wird sicher auch keine Wiederholungen benötigen. Wenn dir die zitierten Stellen nicht passen, dann lass es halt bleiben. Ich kann damit gut leben.
Sicher sicher, stelle ich nur immer wieder fest, kaum habe ich mich angemeldet, tauchst du innerhalb kürzester Zeit auch auf.
Na ja, als einer meiner treuesten Follower, hast du sicher eine "Alarm-Schaltung" aktiviert. :haha:
Du musst dich nicht wiederholen, du solltest nur das belegen, worum ich dich bereits ein paarmal gebeten habe und du diese bis
zum heutigen Tage nicht konntest und du dich wie ein Aal drehst und wendest.
Flaschengeist
25.01.2025, 11:51
Sicher sicher, stelle ich nur immer wieder fest, kaum habe ich mich angemeldet, tauchst du innerhalb kürzester Zeit auch auf.
Na ja, als einer meiner treuesten Follower, hast du sicher eine "Alarm-Schaltung" aktiviert.
Auf jeden Fall. Du wirst komplett überwacht!
Du musst dich nicht wiederholen, du solltest nur das belegen, worum ich dich bereits ein paarmal gebeten habe und du diese bis
zum heutigen Tage nicht konntest und du dich wie ein Aal drehst und wendest.
A) Hast Du nicht drum gebeten sondern unverschämt dein persönliches Geschnatter gestartet
B) Hab ich dir die entsprechenden Passage einmal zitiert. Das muss reichen - auch für Dich!
Und nochmal Danke für deinen Hinweis, dass es gleich 47 Labore sind, die die USA in der Ukraine betreiben. Ich hätte an 3 oder 4 gedacht.
Blackbyrd
25.01.2025, 12:07
Es steht dort sogar schwarz auf weiss, dass man an der Abwehr von Biowaffen forscht. Insofern kann man dem Artikel nur dankbar sein, auch wenn die Quelle nicht seriös. Aber manche Wahrheiten lassen sich halt nicht zurückhalten.
Auf jeden Fall. Du wirst komplett überwacht!
A) Hast Du nicht drum gebeten sondern unverschämt dein persönliches Geschnatter gestartet
B) Hab ich dir die entsprechenden Passage einmal zitiert. Das muss reichen - auch für Dich!
Und nochmal Danke für deinen Hinweis, dass es gleich 47 Labore sind, die die USA in der Ukraine betreiben. Ich hätte an 3 oder 4 gedacht.
Ja ja, mit Überwachungen kennst du dich anscheinend ja besonders gut aus.
A) Ich bin keinesfalls unverschämt, ich habe nur einmal mehr auf deine Dreistigkeit geantwortet, deine Lügen, die du mal wieder seitenlang abhältst.
B) Du hast nicht das zitiert, worauf ankam, es kam auf deinen Schwarz-Weiß-Hinweis an, den du nicht belegen kannst.
Ich habe den Hinweis gefettet und unterstrichen, den du doch bitte belegen sollst.
Flaschengeist
25.01.2025, 12:12
Ja ja, mit Überwachungen kennst du dich anscheinend ja besonders gut aus.
Uns entgeht nichts! Alle Deine Schritte werden überwacht. Dir armen Jungs von der Überwachungseinheit :)
A) Ich bin keinesfalls unverschämt, ich habe nur einmal mehr auf deine Dreistigkeit geantwortet, deine Lügen, die du mal wieder seitenlang abhältst.
B) Du hast nicht das zitiert, worauf ankam, es kam auf deinen Schwarz-Weiß-Hinweis an, den du nicht belegen kannst.
Ich habe den Hinweis gefettet und unterstrichen, den du doch bitte belegen sollst.
Ich selbst kann ihn nicht belegen, war ja nicht vor Ort. Aber dein Faktenchecker-Artikel belegt die Anwesenheit der Bio-Labore. Dass dir das jetzt nicht passt, glaub ich gerne aber ich empfahl dir schon öfter - nicht nur auf die reisserischen Überschriften achten sondern den Artikel genau lesen. Der widerlegt in der Regel die Überschrift.
So wie auch schon bei deinen Behauptungen zur Schattenflotte, zu nord-koreanische Soldaten oder eine angebliche Kooperation des Kreml mit Al-Qaida. Alles Beispiele der letzten Tage, wo deine zitierten Artikel deine Eingangsbehauptung widerlegen - kurz: Plumpe Propagandaversuche
Blackbyrd
25.01.2025, 12:47
Ja ja, mit Überwachungen kennst du dich anscheinend ja besonders gut aus.
A) Ich bin keinesfalls unverschämt, ich habe nur einmal mehr auf deine Dreistigkeit geantwortet, deine Lügen, die du mal wieder seitenlang abhältst.
B) Du hast nicht das zitiert, worauf ankam, es kam auf deinen Schwarz-Weiß-Hinweis an, den du nicht belegen kannst.
Ich habe den Hinweis gefettet und unterstrichen, den du doch bitte belegen sollst.
Uns entgeht nichts! Alle Deine Schritte werden überwacht. Dir armen Jungs von der Überwachungseinheit :)
Ich selbst kann ihn nicht belegen, war ja nicht vor Ort. Aber dein Faktenchecker-Artikel belegt die Anwesenheit der Bio-Labore. Dass dir das jetzt nicht passt, glaub ich gerne aber ich empfahl dir schon öfter - nicht nur auf die reisserischen Überschriften achten sondern den Artikel genau lesen. Der widerlegt in der Regel die Überschrift.
So wie auch schon bei deinen Behauptungen zur Schattenflotte, zu nord-koreanische Soldaten oder eine angebliche Kooperation des Kreml mit Al-Qaida. Alles Beispiele der letzten Tage, wo deine zitierten Artikel deine Eingangsbehauptung widerlegen - kurz: Plumpe Propagandaversuche
Resümee:
Du kannst deine Worte und Hinweise entsprechend meiner Bitte, siehe den Beitragsverlauf, nicht belegen.
Danke.:hsl:
Biolabore werden von fast allen Staaten auf der Welt betrieben, in unserem "Austausch" ging es um Biowaffen-Labore.
Dein jetzt neues Herumgefasel und deine Empfehlung kannst du dir ersparen. Denn du hättest den Artikel genau lesen sollen, bevor du
hier mal wieder deine seitenlangen dümmlichen und falschen Hinweise vorgetragen hattest.
Wo hatte denn einer die von dir angesprochenen Behauptungen widerlegt?
Da kamen wohl von dir, wie in diesem Fall mit den Biowaffen-Laboren "Einsprüche", aber die du natürlich nur mit leeren Worten
eingebracht haben könntest, aber wohl kaum mit Links, die gegenteiliges Schreiben bzw. belegen könnten.
Flaschengeist
25.01.2025, 12:57
Resümee:
Du kannst deine Worte und Hinweise entsprechend meiner Bitte, siehe den Beitragsverlauf, nicht belegen.
Danke.:hsl:
Biolabore werden von fast allen Staaten auf der Welt betrieben, in unserem "Austausch" ging es um Biowaffen-Labore...
Was zu belegen wäre. Ich kenne keinen anderen Staat und es ist kein Zufall, dass die USA ausgerechnet in korrupten, kaum zu kontrollierenden Ländern wie Georgien oder der Ukraine an gefährlichen Erregern forschen. Zuhause ist so eine Forschung offenbar untersagt.
Diese Labore sind klar gegen Russland gerichtet. Man forscht an den grenzen Russland an irgendwelchen Erregern...wäre ich Russe, wäre ich viel früher dagegen vorgegangen.
Dein jetzt neues Herumgefasel und deine Empfehlung kannst du dir ersparen. Denn du hättest den Artikel genau lesen sollen, bevor du hier mal wieder deine seitenlangen dümmlichen und falschen Hinweise vorgetragen hattest. Wo hatte denn einer die von dir angesprochenen Behauptungen widerlegt? Da kamen wohl von dir, wie in diesem Fall mit den Biowaffen-Laboren "Einsprüche", aber die du natürlich nur mit leeren Worten eingebracht haben könntest, aber wohl kaum mit Links, die gegenteiliges Schreiben bzw. belegen könnten.
Dein Text ist unverständlich und kaum zu entziffern. Kannst du das mal sortieren?
Blackbyrd
25.01.2025, 13:04
Was zu belegen wäre. Ich kenne keinen anderen Staat und es ist kein Zufall, dass die USA ausgerechnet in korrupten, kaum zu kontrollierenden Ländern wie Georgien oder der Ukraine an gefährlichen Erregern forschen. Zuhause ist so eine Forschung offenbar untersagt.
Diese Labore sind klar gegen Russland gerichtet. Man forscht an den grenzen Russland an irgendwelchen Erregern...wäre ich Russe, wäre ich viel früher dagegen vorgegangen.
Dein Text ist unverständlich und kaum zu entziffern. Kannst du das mal sortieren?
Ich sortiere es einmal ganz einfach:
Du bist mal wieder auf die Nase geplumpst und heulst und jammerst wieder seitenlang herum
um deine erneute Schlappe zu verschleiern.
Such dir einen anderen User zum Wochenende, mit dem du deine perfiden, seitenlangen Spielchen weiterspielen kannst.
Flaschengeist
25.01.2025, 13:11
Was zu belegen wäre. Ich kenne keinen anderen Staat und es ist kein Zufall, dass die USA ausgerechnet in korrupten, kaum zu kontrollierenden Ländern wie Georgien oder der Ukraine an gefährlichen Erregern forschen. Zuhause ist so eine Forschung offenbar untersagt.
Diese Labore sind klar gegen Russland gerichtet. Man forscht an den grenzen Russland an irgendwelchen Erregern...wäre ich Russe, wäre ich viel früher dagegen vorgegangen.
Dein Text ist unverständlich und kaum zu entziffern. Kannst du das mal sortieren?
Ich sortiere es einmal ganz einfach: Du bist mal wieder auf die Nase geplumpst und heulst und jammerst wieder seitenlang herum um deine erneute Schlappe zu verschleiern...
Wie du meinst...
-----------
Für alle Interessierten derweil etwas Hintergrund zu den US-Schweinereien in Georgien und Ukraine.
Im Jahr 2015 warnte (https://www.rt.com/news/320211-biological-weapons-russia-us/) Nikolai Patrushev, Kopf des russischen Sicherheits-Rates, vor der Bedrohung, die aus biologischen Waffenlabors resultiert, die auf den Gebieten der CIS (Commonwealth of Independent States) eingerichtet wurden, wobei er besonders das Richard G. Lugar Center in Georgien hervorhob.
Im Februar 2018 hatte "The Commonwealth" berichtet, dass das Lugar Center schon 2014 mit einer speziellen Anlage ausgerüstet wurde, in der Insekten gezüchtet werden konnten, um das Sandfliegen-Projekt in Georgien und dem Kaukasus zu ermöglichen. In den Jahren 2014 und 2015 hatten die Bisse der Sandfliegen, die Blut saugen, Fieber verursacht. Der Quelle zufolge hatte das Pentagon außerdem ein großes Interesse daran, Tularämie, eine häufig tödlich verlaufende ansteckende Erkrankung bei Nagetieren, zu untersuchen. Die Erkrankung ähnelt der Pest und befällt häufig Hasen und Wildkaninchen.
Im Januar 2016 starben 20 ukrainische Soldaten in Charkow, wo eines der Bio-Laboratorien des Pentagon ansässig ist, in nur zwei Tagen an Schweinepest. 200 wurden im Krankenhaus behandelt. Die Regierung der Ukraine berichtete nicht über die Todesfälle. Bis März des gleichen Jahres starben 364 Menschen in der Ukraine an Influenza (81,3% der Fälle waren durch den Virus (H1N1) pdm09) verursacht, eine Variante, die die Schweinegrippe-Epidemie von 2009 verursacht hatte.
Im Jahr 2017 bestätigte das Gesundheitsministerium der Ukraine 90 neue Fälle, von denen 8 durch Vergiftung mit dem Toxin Botulinumotoxin, eines der gefährlichsten biologischen Toxine überhaupt, tödlich verliefen. Den örtlichen Gesundheitsbehörden zufolge sind Nahrungsmittelvergiftungen die Ursache für die Epidemie.
The Commonealth
Im Jahr 2018 schließlich meldete (https://www.sott.net/article/396038-US-global-biological-warfare-program-enters-the-spotlight-once-again) sich Georgien nach einem Bericht von Peter Korzun zu Wort.Der ehemalige Minister für die Sicherheit des Staates Georgien, Igor Giorgadze sprach darüber während einer Nachrichtenkonferenz in Moskau und drängte US-Präsident Donald Trump eine Untersuchung auf den Weg zu bringen.
Er hat eine Liste von Georgiern, die nach einer Behandlung in der Anlage in den Jahren 2015 und 2016 an Hepatitis erkrankten. Viele verstarben am selben Tag. Die aus der Geheimhaltung entlassenen Dokumente enthalten weder Hinweise auf die Art des Todes noch die Namen der Verstorbenen. Dem Ex-Minister zu Folge wurde das Geheimlabor, das von den USA betrieben wird, während der Amtszeit des ehemaligen georgischen Präsidenten Michael Saakaschwili eingerichtet. Igor Giorgadze warnte, dass die Viren sich auf benachbarte Länder, auch Russland verbreiten könnten.
Peter Korzun
Der Artikel von Peter Korzun weist auch darauf hin, dass ausschließlich US-Personal mit Geheimhaltungsfreigabe Zugang zu der Anlage hätte und dieses laut einem Verteidigungs-Vertrag zwischen Georgien und den USA von 2002 unter diplomatischer Immunität arbeiten würde.
https://web.archive.org/web/20180928085314/https://www.heise.de/tp/features/Entwickeln-die-USA-neue-biologische-Waffen-4177163.html
Stanley_Beamish
25.01.2025, 15:21
Wer an der Abwehr von Biowaffen forscht muss logischerweise auch die Biowaffen erforschen...
Nein.
Man muss biologische Kampfstoffe des potenziellen Gegners besitzen, um Gegenmittel testen zu können, das bedeutet aber nicht, dass man selbst neue Kampfstoffe entwickelt.
Wir hatten zu meiner Bundeswehrzeit auch Jodtabletten, ABC-Schutzmasken, und andere Schutzkleidung in unserem Spind.
Flaschengeist
25.01.2025, 15:22
Wie du meinst...
-----------
Für alle Interessierten derweil etwas Hintergrund zu den US-Schweinereien in Georgien und Ukraine.
Im Jahr 2015 warnte (https://www.rt.com/news/320211-biological-weapons-russia-us/) Nikolai Patrushev, Kopf des russischen Sicherheits-Rates, vor der Bedrohung, die aus biologischen Waffenlabors resultiert, die auf den Gebieten der CIS (Commonwealth of Independent States) eingerichtet wurden, wobei er besonders das Richard G. Lugar Center in Georgien hervorhob.
Im Februar 2018 hatte "The Commonwealth" berichtet, dass das Lugar Center schon 2014 mit einer speziellen Anlage ausgerüstet wurde, in der Insekten gezüchtet werden konnten, um das Sandfliegen-Projekt in Georgien und dem Kaukasus zu ermöglichen. In den Jahren 2014 und 2015 hatten die Bisse der Sandfliegen, die Blut saugen, Fieber verursacht. Der Quelle zufolge hatte das Pentagon außerdem ein großes Interesse daran, Tularämie, eine häufig tödlich verlaufende ansteckende Erkrankung bei Nagetieren, zu untersuchen. Die Erkrankung ähnelt der Pest und befällt häufig Hasen und Wildkaninchen.
Im Januar 2016 starben 20 ukrainische Soldaten in Charkow, wo eines der Bio-Laboratorien des Pentagon ansässig ist, in nur zwei Tagen an Schweinepest. 200 wurden im Krankenhaus behandelt. Die Regierung der Ukraine berichtete nicht über die Todesfälle. Bis März des gleichen Jahres starben 364 Menschen in der Ukraine an Influenza (81,3% der Fälle waren durch den Virus (H1N1) pdm09) verursacht, eine Variante, die die Schweinegrippe-Epidemie von 2009 verursacht hatte.
Im Jahr 2017 bestätigte das Gesundheitsministerium der Ukraine 90 neue Fälle, von denen 8 durch Vergiftung mit dem Toxin Botulinumotoxin, eines der gefährlichsten biologischen Toxine überhaupt, tödlich verliefen. Den örtlichen Gesundheitsbehörden zufolge sind Nahrungsmittelvergiftungen die Ursache für die Epidemie.
The Commonealth
Im Jahr 2018 schließlich meldete (https://www.sott.net/article/396038-US-global-biological-warfare-program-enters-the-spotlight-once-again) sich Georgien nach einem Bericht von Peter Korzun zu Wort.Der ehemalige Minister für die Sicherheit des Staates Georgien, Igor Giorgadze sprach darüber während einer Nachrichtenkonferenz in Moskau und drängte US-Präsident Donald Trump eine Untersuchung auf den Weg zu bringen.
Er hat eine Liste von Georgiern, die nach einer Behandlung in der Anlage in den Jahren 2015 und 2016 an Hepatitis erkrankten. Viele verstarben am selben Tag. Die aus der Geheimhaltung entlassenen Dokumente enthalten weder Hinweise auf die Art des Todes noch die Namen der Verstorbenen. Dem Ex-Minister zu Folge wurde das Geheimlabor, das von den USA betrieben wird, während der Amtszeit des ehemaligen georgischen Präsidenten Michael Saakaschwili eingerichtet. Igor Giorgadze warnte, dass die Viren sich auf benachbarte Länder, auch Russland verbreiten könnten.
Peter Korzun
Der Artikel von Peter Korzun weist auch darauf hin, dass ausschließlich US-Personal mit Geheimhaltungsfreigabe Zugang zu der Anlage hätte und dieses laut einem Verteidigungs-Vertrag zwischen Georgien und den USA von 2002 unter diplomatischer Immunität arbeiten würde.
https://web.archive.org/web/20180928085314/https://www.heise.de/tp/features/Entwickeln-die-USA-neue-biologische-Waffen-4177163.html
Wofür brauchen die USA Gewebemuster von Russen?
Im Jahr 2017 wurde bekannt, dass das US-amerikanische Kommando für Ausbildung und Training der Luftwaffe (AETC, Air Education and Training Command) eine Ausschreibung (https://www.fbo.gov/index.php?s=opportunity&mode=form&id=5891545db8f955e347e3493a9575e7df&tab=core&tabmode=list&=) und einen Vertrag zum Kauf von RNA-Mustern veröffentlichte, in dem Gewebe von "russischer/europäischer Abstammung" gefordert wurde. Die Informationen waren öffentlich zugänglich in den US-Seiten für Regierungsausschreibungen. Die Probengeber mussten gesund sein, Muster aus der Ukraine wurden ausgeschlossen.
Nun kann man davon ausgehen, dass nicht die Trainingsabteilung der Luftwaffe der Endabnehmer der Genmuster war. Wohin sie letztlich gingen, ist jedoch unbekannt. Was das Ganze noch fragwürdiger macht, ist die angebliche Gründung eines Netzwerks von militärischen Biolaboren in Georgien, der Ukraine, Kasachstan, also alles Länder, die direkt an Russland angrenzen. Biologische Waffen sind für Politiker, die Kriege als Verlängerung der Politik betrachten, verlockend. Sie haben entscheidende Vorteile z.B. gegenüber Kernwaffen: Es werden nur die lebenden Ziele angegriffen, nicht aber Anlagen, Gebäude, Maschinen, Häfen, Flughäfen usw.
Ausschreibung (https://web.archive.org/web/20181207141414/https://www.fbo.gov/index.php?s=opportunity&mode=form&id=5891545db8f955e347e3493a9575e7df&tab=core&tabmode=list&=)
--------
Fassen wir zusammen. Die USA bauen Bio-Labore an Russlands Grenzen und starten parallel Ausschreibungen russische Genproben zu sammeln.
Bei wem würden da nicht die Alarmglocken läuten?
Flaschengeist
25.01.2025, 15:26
Nein.
Man muss biologische Kampfstoffe des potenziellen Gegners besitzen, um Gegenmittel testen zu können, das bedeutet aber nicht, dass man selbst neue Kampfstoffe entwickelt.
Die Forschung bedingt selbstverständlich auch die Erforschung von Erregern. Anders gesagt: Wer an der Abwehr von Biowaffen forscht, muss diese Biowaffen selbst erforschen, wissen wie sie funktionieren, nachbilden oder züchten. Es läuft letztendlich auf's Gleiche hinaus.
Wer erforsch hat, wie Biowaffen abgewehrt werden, hat auch erforscht, wie sie eingesetzt werden können
Wir hatten zu meiner Bundeswehrzeit auch Jodtabletten, ABC-Schutzmasken, und andere Schutzkleidung in unserem Spind.
Und?
Nichts Neues von der Kriegsgeilen NATO Front, dem Gequake von Baerbock, Ursula von der Leyen
Tucker Carlson: Biden-Regierung wollte Putin töten
28 Jan. 2025 16:25 Uhr
Carlson hat erklärt, dass die US-Regierung unter Präsident Joe Biden versucht hat, Wladimir Putin zu töten. Auf Details geht der konservative US-Journalist nicht ein. Kremlsprecher Dmitri Peskow hält den Schutz des russischen Präsidenten für gut genug.
Archivbild: Wladimir Putin wird am Flughafen Jekaterinburg von seinen Leibwächtern begleitet, 6. März 2018Quelle: AP © Alexander Zemlianichenko
In einem Interview mit dem US-Autor Matt Taibbi erhebt der US-Moderator Tucker Carlson schwere Vorwürfe gegen die Regierung des ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden. Besonders scharf kritisiert der konservative Journalist den früheren US-Außenminister Antony Blinken.
https://www.youtube.com/watch?v=REEtJTqJbxI&t=2723s
In dem auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=REEtJTqJbxI&t=2723s)veröffentlichten Gespräch behauptet Carlson, dass das Misstrauen gegenüber den Staatsinstitutionen in den USA zugenommen habe. Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hätten die Leute aus der vorigen Regierung, die vom System profitiert hätten, nun Angst, denn sie wüssten, dass sie viel zu verlieren hätten.
"Ich glaube, das ist einer der Gründe, warum Tony Blinken sich so stark zu einem realen Krieg gedrängt hat, indem er beispielsweise versucht hat, Putin zu töten. Denn Bidens Regierung hat in der Tat versucht, Putin zu töten."
Taibbi zeigt sich überrascht und fragt, ob Carlson dies ernst meine. Der Journalist bejaht dies, teilt aber keine weiteren Einzelheiten mit. Der Moderator bezeichnet diesen angeblichen Mordversuch als verrückt und fragt, was in einem solchen Falle mit Russlands Atomwaffen passieren würde. Bidens Regierung habe auf diese Art und Weise agiert, weil sie "das Chaos als Schutzschild" gebraucht habe, erklärt Carlson.
Ferner erklärt der Journalist, dass Blinken tatsächlich als US-Präsident fungiert habe, indem er die USA regiert habe.
"Ich weiß, dass Blinken in den zwei letzten Monaten alles Mögliche getan hat, um einen Krieg zwischen den USA und Russland herbeizuführen."
Selbstverständlich sorgte diese Behauptung für viel Aufsehen in den russischen Medien. Kremlsprecher Dmitri Peskow musste auf seiner Pressekonferenz am Dienstag den angeblichen Mordversuch an Russlands Staatschef kommentieren. Wie auch Carlson gab Peskow keine Einzelheiten bekannt, indem er lediglich sagte:
"Russlands Spezialdienste ergreifen kontinuierlich alle erforderlichen Maßnahmen, um die öffentliche Sicherheit und die Sicherheit der unter dem staatlichen Schutz befindlichen Personen, vor allem des Staatsoberhaupts, zu gewährleisten."
https://rtnewsde.com/international/234727-us-journalist-carlson-behauptet-blinken-wollte-putin-toeten/
Service in Russland, ist grossartig
https://www.youtube.com/watch?v=GDwExAH6pzA
Blackbyrd
07.02.2025, 10:31
Service in Russland, ist grossartig
https://www.youtube.com/watch?v=GDwExAH6pzA
Ja, der Service in Russland ist nicht zu verachten, besonders wenn man in Häusern mit mehreren Stockwerken wohnt.
Putin-Kritiker: Mysteriöser „Fenstersturz“ wirft Fragen auf (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/putin-kritiker-mysteri%C3%B6ser-fenstersturz-wirft-fragen-auf/ar-AA1yAgB0?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=a0cb84a68ff344de8f22d218e866490c&ei=36)
Ja, der Service in Russland ist nicht zu verachten, besonders wenn man in Häusern mit mehreren Stockwerken wohnt.
Putin-Kritiker: Mysteriöser „Fenstersturz“ wirft Fragen auf (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/putin-kritiker-mysteri%C3%B6ser-fenstersturz-wirft-fragen-auf/ar-AA1yAgB0?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=a0cb84a68ff344de8f22d218e866490c&ei=36)
Bei den Messermorden, in Deutschland, den Slums und Drogen, sollte jede Kritik schweigen. Fenster Sturz kommt auch in Deutschland vor, was Du als Penner Vertreter natürlich ignorierst. Das ist das Schicksal, der Dummsabbler
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20250207120003-stichfeste Westen.jpg
Nennt man folgerichtich!
Deutschland live, wo man den Drogenhandel an den Schulen vor 25 Jahren, der Kosovo Clans, nicht stoppte. Schwerste Fehler einer kriminellen Grün Dumm Bande rächen sich
Blackbyrd
07.02.2025, 11:52
Ja, der Service in Russland ist nicht zu verachten, besonders wenn man in Häusern mit mehreren Stockwerken wohnt.
Putin-Kritiker: Mysteriöser „Fenstersturz“ wirft Fragen auf (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/putin-kritiker-mysteri%C3%B6ser-fenstersturz-wirft-fragen-auf/ar-AA1yAgB0?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=a0cb84a68ff344de8f22d218e866490c&ei=36)
Bei den Messermorden, in Deutschland, den Slums und Drogen, sollte jede Kritik schweigen. Fenster Sturz kommt auch in Deutschland vor, was Du als Penner Vertreter natürlich ignorierst. Das ist das Schicksal, der Dummsabbler
Deutschland live, wo man den Drogenhandel an den Schulen vor 25 Jahren, der Kosovo Clans, nicht stoppte. Schwerste Fehler einer kriminellen Grün Dumm Bande rächen sich
Penner-Vertreter?
Was bildest du, alter Drecksack-Vertreter, dir mal wieder ein?
Gäbe es in Russland eine Presse- und Meinungsfreiheit, dann würde sich in den Print- und TV-Medien zeigen,
was dort wirklich in Sachen Slums, Drogen, Verbrechen usw. usw. los ist.
Penner-Vertreter?
Was bildest du, alter Drecksack-Vertreter, dir mal wieder ein?
Gäbe es in Russland eine Presse- und Meinungsfreiheit, dann würde sich in den Print- und TV-Medien zeigen,
was dort wirklich in Sachen Slums, Drogen, Verbrechen usw. usw. los ist.
Der Drecksach Vertreter, hat mit Hinweisen, teilweise vor Jahren Recht bei: Corona, Aussenpolitik, Terroristen Finanzierug in Syrien, korrupte Mafia Entwicklungshilfe und die Verbrecherischen Betrugs Finanzierungen rund um die Regierung auch bei Kloschüssel Gestalt, des Märchenbuch Erzählers. Robert Habeck
Russland hat mehr Presse und Medien Freiheit, wie Deutschland. So eine verkackte Lügen Presse hat real Niemand in der Welt, wo die Grünen Spinner, das auch noch stolz, weiter erzählten und erklären Die depperte Rundfunk Rätin, beim NDR, ohne Beruf als Beispiel
Blackbyrd
07.02.2025, 12:12
Der Drecksach Vertreter, hat mit Hinweisen, teilweise vor Jahren Recht bei: Corona, Aussenpolitik, Terroristen Finanzierug in Syrien, korrupte Mafia Entwicklungshilfe und die Verbrecherischen Betrugs Finanzierungen rund um die Regierung auch bei Kloschüssel Gestalt, des Märchenbuch Erzählers. Robert Habeck
Russland hat mehr Presse und Medien Freiheit, wie Deutschland. So eine verkackte Lügen Presse hat real Niemand in der Welt, wo die Grünen Spinner, das auch noch stolz, weiter erzählten und erklären Die depperte Rundfunk Rätin, beim NDR, ohne Beruf als Beispiel
In Russland gibt es keine Presse- und Medienfreiheit.
In dem internationalen Ranking liegt Russland bezüglich der Pressefreiheit auf Platz 164 von 180.
In Russland gibt es keine Presse- und Medienfreiheit.
In dem internationalen Ranking liegt Russland bezüglich der Pressefreiheit auf Platz 164 von 180.
Blödsinn: und dein Ranking ist noch mehr Blödsinn
Korrupte Medien: Fragen an Politico
6.2.2025 14:52
.......................................
Die Neuen Deutschen Medienmacher, die ich im NDR erwischt habe, wie sie ihm Hinterzimmer Rundfunk und Presse diktierten, dass „Hass keine Meinung“ sei und deshalb nicht der Meinungsfreiheit unterliege und nicht wie eine Meinung zu behandeln, sondern zu sperren sei. Was das jeweils sei, regele dann tagesaktuell „der Diskurs“. Die bekommen Geld von Soros, und Sascha Lobo ist auch nicht weit. (https://dserver.bundestag.de/btd/19/047/1904707.pdf)
....................................
Ach ja, und auch die bösartige Amadeu-Antonio-Stiftung wird oder wurde von der Open Society Foundation finanziert. (https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/foerderinitiative-engagierte-staerken-ostdeutschland-fuer-demokratische-kultur-54193/) siehe Bundestags Quelle
https://dserver.bundestag.de/btd/19/047/1904707.pdf
Ach, gar: Weiterlesen » (https://www.danisch.de/blog/2025/02/07/soros-deutschland-und-das-schmutzige-geld/)
Flächendeckend korrupte Medien? (https://www.danisch.de/blog/2025/02/06/flaechendeckend-korrupte-medien/)
6.2.2025 13:25
Wir müssen uns langsam mal mit der Frage auseinandersetzen, ob unsere Medien nicht einfach nur gewohnt korrupt, sondern kausal korrupt sind. Weiterlesen » (https://www.danisch.de/blog/2025/02/06/flaechendeckend-korrupte-medien/)
Blackbyrd
07.02.2025, 12:27
Blödsinn: und dein Ranking ist noch mehr Blödsinn
Korrupte Medien: Fragen an Politico
6.2.2025 14:52
.......................................
Die Neuen Deutschen Medienmacher, die ich im NDR erwischt habe, wie sie ihm Hinterzimmer Rundfunk und Presse diktierten, dass „Hass keine Meinung“ sei und deshalb nicht der Meinungsfreiheit unterliege und nicht wie eine Meinung zu behandeln, sondern zu sperren sei. Was das jeweils sei, regele dann tagesaktuell „der Diskurs“. Die bekommen Geld von Soros, und Sascha Lobo ist auch nicht weit. (https://dserver.bundestag.de/btd/19/047/1904707.pdf)
....................................
Ach ja, und auch die bösartige Amadeu-Antonio-Stiftung wird oder wurde von der Open Society Foundation finanziert. (https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/foerderinitiative-engagierte-staerken-ostdeutschland-fuer-demokratische-kultur-54193/)
Ach, gar: Weiterlesen » (https://www.danisch.de/blog/2025/02/07/soros-deutschland-und-das-schmutzige-geld/)
Nein, dieses Ranking ist kein Blödsinn, es sind halt Tatsachen.
Na ja, mit Tatsachen hast du es ja nicht so.
Nein, dieses Ranking ist kein Blödsinn, es sind halt Tatsachen.
Na ja, mit Tatsachen hast du es ja nicht so.
dann bring eine Quelle, wer das verbreitet. Tatsachen :fizeig: nur bei Ultra Dumm und korrupt
Blackbyrd
07.02.2025, 12:41
dann bring eine Quelle, wer das verbreitet. Tatsachen :fizeig: nur bei Ultra Dumm und korrupt
Nein, bei Wikipedia.
Wikipedia wird ja auch gerne von deinen Genossen benutzt, wenn es passt. :fizeig:
Nein, bei Wikipedia.
Wikipedia wird ja auch gerne von deinen Genossen benutzt, wenn es passt. :fizeig:
vollkommen wertloser Müll, wie Gründer sogar sagen und wir haben hier einen Thread sogar.
Blackbyrd
07.02.2025, 12:54
vollkommen wertloser Müll, wie Gründer sogar sagen und wir haben hier einen Thread sogar.
Ich werde dich und deine Genossen mal entsprechend beobachten, wenn sich diese auf Wikipedia "berufen".:D
Ich werde dich und deine Genossen mal entsprechend beobachten, wenn sich diese auf Wikipedia "berufen".:D
MACH DAS! man muss heute mit wikipedia umgehen können. Medien und Politiker ist so ziemlich Alles gefakt und erfunden
Blackbyrd
08.02.2025, 14:29
Wow, da hatte aber einer viel Mut:
Russland | Live-Eklat im Staatsfernsehen: "Die Nordkoreaner sind alle" (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/id_100595942/russland-live-eklat-im-staatsfernsehen-die-nordkoreaner-sind-alle-.html)
Jetzt sollte er unbedingt mehrstöckige Häuser meiden. :D
Schade, dass die Antwort im Hinblick auf die nordkoreanischen Soldaten offenblieb, bzw. nicht weiter zur Sprache kam.
Dennoch kann man jetzt aber wieder einmal feststellen, dass in Russland nordkoreanische Soldaten "tätig" sind bzw. waren,
was ja u.a. hier von einigen Usern abgestritten wurde.
Flaschengeist
08.02.2025, 14:47
Wow, da hatte aber einer viel Mut:
Russland | Live-Eklat im Staatsfernsehen: "Die Nordkoreaner sind alle" (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/id_100595942/russland-live-eklat-im-staatsfernsehen-die-nordkoreaner-sind-alle-.html)
Jetzt sollte er unbedingt mehrstöckige Häuser meiden. :D
Schade, dass die Antwort im Hinblick auf die nordkoreanischen Soldaten offenblieb, bzw. nicht weiter zur Sprache kam.
Dennoch kann man jetzt aber wieder einmal feststellen, dass in Russland nordkoreanische Soldaten "tätig" sind bzw. waren,
was ja u.a. hier von einigen Usern abgestritten wurde.
Einfach mal die Aussage vollständig zitieren und schon stellste fest, dass es sich um Ironie/Sarkasmus handelte.
"Wir haben schließlich auch Reuters die Berichte über den Einsatz nordkoranischer Soldaten geglaubt. Die sind nun alle und im nächsten Monat kommt die nächste Partie."
Es ist demzufolge keine Bestätigung sondern ein Hinweis, dass solche Behauptungen von Reuters gestreut wurden.
Minimalphilosoph
08.02.2025, 14:56
Einfach mal die Aussage vollständig zitieren und schon stellste fest, dass es sich um Ironie/Sarkasmus handelte.
"Wir haben schließlich auch Reuters die Berichte über den Einsatz nordkoranischer Soldaten geglaubt. Die sind nun alle und im nächsten Monat kommt die nächste Partie."
Es ist demzufolge keine Bestätigung sondern ein Hinweis, dass solche Behauptungen von Reuters gestreut wurden.
Guck mal hier. Selensky hat Nachschub entdeckt. Wenigstens hat die NATO gute Feldstecher geliefert.
https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-Nordkoreaner-in-Kursk-sind-zurueck-article25548019.html
Flaschengeist
08.02.2025, 15:08
Guck mal hier. Selensky hat Nachschub entdeckt. Wenigstens hat die NATO gute Feldstecher geliefert.
https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-Nordkoreaner-in-Kursk-sind-zurueck-article25548019.html
Plötzlich sind sie wieder da? man könnte meinen Kim Und Putin spielen Streiche.
Kleines Schmankerl im Artikel.
"Obwohl es Russland gelang, den ukrainischen Vormarsch zu stoppen, hält die Ukraine immer noch weite Teile des russischen Territoriums besetzt."
Weite Teile des russischen Territoriums? Ich hab mal nachgeschaut. Laut ukrainischen Angaben 1000 qkm. Russlands Fläche beträgt 17.Millionen qmk
Sieht auf der Karte dann so aus
https://i.imgur.com/zTAaKmV.jpeg
Minimalphilosoph
08.02.2025, 15:11
Plötzlich sind sie wieder da? man könnte meinen Kim Und Putin machen Streiche.
Kleines Schmankerl im Artikel.
"Obwohl es Russland gelang, den ukrainischen Vormarsch zu stoppen, hält die Ukraine immer noch weite Teile des russischen Territoriums besetzt."
Weite Teile des russischen Territoriums? Ich hab mal nachgeschaut. Laut ukrainischen Angaben 1000 qkm. Russlands Fläche beträgt 17.Millionen qmk
Sieht auf der Karte dann so aus
https://i.imgur.com/zTAaKmV.jpeg
Das ist wie mit Grönland. Das wirkt je nach kartographischer Darstellung auch oft klein. :D
Ophiuchus
08.02.2025, 15:16
Plötzlich sind sie wieder da? man könnte meinen Kim Und Putin machen Streiche.
Kleines Schmankerl im Artikel.
"Obwohl es Russland gelang, den ukrainischen Vormarsch zu stoppen, hält die Ukraine immer noch weite Teile des russischen Territoriums besetzt."
Weite Teile des russischen Territoriums? Ich hab mal nachgeschaut. Laut ukrainischen Angaben 1000 qkm. Russlands Fläche beträgt 17.Millionen qmk
Sieht auf der Karte dann so aus
https://i.imgur.com/zTAaKmV.jpeg
An Putins Stelle würde ich mehr Energie daran setzten die Ukros aus Russland zu werfen ,als Dörfer der unabhängigen Republiken zu befreien !
Politikqualle
08.02.2025, 15:18
Das ist wie mit Grönland. Das wirkt je nach kartographischer Darstellung auch oft klein. .. und Grönland gehört nicht zu Dänemark sondern zu Island , denn Erik hat damals Grönland besetzt .. .,:D.
Minimalphilosoph
08.02.2025, 15:25
.. und Grönland gehört nicht zu Dänemark sondern zu Island , denn Erik hat damals Grönland besetzt .. .,:D.
Ich hoffe die skandinavische Front lässt die Grönen fallen. Denn geschichtlich betrachtet, sind plötzlich Schweden und Norweger auch involviert. Das ist alles so kompliziert. :)
Politikqualle
08.02.2025, 15:28
Ich hoffe die skandinavische Front lässt die Grönen fallen. Denn geschichtlich betrachtet, sind plötzlich Schweden und Norweger auch involviert. Das ist alles so kompliziert.
.. Finnland , Schweden und Norwegen gehört zu Rußland , damit Rußland freien Zugang zum Meer hat :) ...
autochthon
08.02.2025, 15:41
.. Finnland , Schweden und Norwegen gehört zu Rußland , damit Rußland freien Zugang zum Meer hat :) ...
Im Plural muss es heißen: "gehören zu".
Hast du deinen Spind heute eigentlich mal von selbst gefunden?
Politikqualle
08.02.2025, 15:48
Im Plural muss es heißen: "gehören zu". Hast du deinen Spind heute eigentlich mal von selbst gefunden? .. ich sitz drin und komm nicht raus .. :wut:
Ophiuchus
08.02.2025, 16:00
.. ich sitz drin und komm nicht raus .. :wut:
Wegen dem Prinzip der inneren Führung sollte Musikbox nicht mehr erlaubt sein :basta:
Nicht Sicher
08.02.2025, 16:12
An Putins Stelle würde ich mehr Energie daran setzten die Ukros aus Russland zu werfen ,als Dörfer der unabhängigen Republiken zu befreien !
Wozu? Diese Offensive der Nato war mit Abstand das Dümmste, was sie in diesem ganzen Krieg bisher gemacht hat. Also noch um Welten dümmer als die sogenannte Mutter aller Offensiven Sommer 2023. Und schon damals musste man sich fragen, wie bescheuert man eigentlich sein kann!?
Sie schicken da unentwegt Soldaten und Fahrzeuge in ein kleines und gut überwachtes Gebiet rein, welches daher unter vollständiger Feuerkontrolle seitens Russlands steht. Die also in anderen Worten dort getötet und zerstört werden, seit einem halben Jahr ohne Pause. Ein Fass ohne Boden ist da noch eine Untertreibung.
Die Soldaten und Fahrzeuge die dort neutralisiert werden, stehen dann logischerweise anderswo nicht mehr zu Verfügung. Und man muss schlichtweg feststellen, dass die Nato mit ihrer Kanonenfutter-Ukraine diesen Fehler praktisch in der einen oder anderen Form unentwegt, also den ganzen Krieg über macht. Siehe Soledar, siehe Bachmut, siehe Awdeewka und Co. Aus propagandistische Gründen verheizt man da Mensch und Material in gigantischen Mengen, ohne auch nur den Funken einer militärischen Strategie.
Politikqualle
08.02.2025, 16:14
Wegen dem Prinzip der inneren Führung sollte Musikbox nicht mehr erlaubt sein :basta: .. du willst mir doch nicht unterstellen , daß ich nicht die richtige Musik höre :
*** L'amour Toujours(Tanzen Vision Rmx) - YouTube Music (https://music.youtube.com/watch?v=fL-K80sj21o&list=PLl875ACyHhS8n6Z-4qOdEsLYnAgyHVQIi) *** :crazy:
Ophiuchus
08.02.2025, 16:30
Wozu? Diese Offensive der Nato war mit Abstand das Dümmste, was sie in diesem ganzen Krieg bisher gemacht hat. Also noch um Welten dümmer als die sogenannte Mutter aller Offensiven Sommer 2023. Und schon damals musste man sich fragen, wie bescheuert man eigentlich sein kann!?
Sie schicken da unentwegt Soldaten und Fahrzeuge in ein kleines und gut überwachtes Gebiet rein, welches daher unter vollständiger Feuerkontrolle seitens Russlands steht. Die also in anderen Worten dort getötet und zerstört werden, seit einem halben Jahr ohne Pause. Ein Fass ohne Boden ist da noch eine Untertreibung.
Nee ,evtl. hast du mich falsch verstanden .
Ich geh mal von evtl. Waffenstillstandsverhandlungen in absehbarer Zeit aus .
Dann ist natürlich das Territorium in Russland für Selensky / den Westen Gold wert .
Dann wäre natürlich Putin zu größeren Zugeständnissen gezwungen .
Deshalb war ich eigentlich davon ausgegangen , das alles daran gesetzt wird das Gebiet Kursk bis zum Amtsantritt Trumps zu befreien .
.. du willst mir doch nicht unterstellen , daß ich nicht die richtige Musik höre :
*** L'amour Toujours(Tanzen Vision Rmx) - YouTube Music (https://music.youtube.com/watch?v=fL-K80sj21o&list=PLl875ACyHhS8n6Z-4qOdEsLYnAgyHVQIi) *** :crazy:
Deine Antwort zeigt mir du bist jung oder Wessi oder beides .
Musikbox war ein Auswuchs der EK( Ausscheider ) Bewegung in der NVA .
Da wurde ein Angehöriger der jüngeren Diensthalbjahre in den Spind gesteckt und gezwungen zu singen .
Blackbyrd
08.02.2025, 20:20
Mit Russlands Wirtschaft sieht es wohl nicht so rosig aus, wie man "uns" immer weismachen will.
Klar, jetzt werden mal wieder bestimmte User das Haar in der Suppe suchen und sich wohl gleich auf dieses "könnte" berufen.
Dennoch glaube ich schon diesen Fachleuten, die garantiert den russischen Wirtschaftssektor besser einschätzen können als die vielen Laien hier.
Warum Russlands Wirtschaft nach dem Ende des Krieges in der Ukraine noch schlechter dastehen könnte (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/warum-russlands-wirtschaft-nach-dem-ende-des-krieges-in-der-ukraine-noch-schlechter-dastehen-k%C3%B6nnte/ar-AA1yAy9N?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=518592da7c794d19e7bda5e8465ed670&ei=35)
Auszug aus dem Artikel:
In den drei Jahren seit dem Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 hat sich der Druck auf die russische Wirtschaft stetig erhöht. Aber auch nach Beendigung des Krieges könnte sich die Lage für Moskau weiter verschlechtern – so heißt es zumindest in einer Studie von dieser Woche.
Laut dem Center of European Policy Action (CEPA), einer Forschungsgruppe für öffentliche Ordnung mit Sitz in Washington, DC, könnten sich die wirtschaftlichen Aussichten in Russland nach dem Ende des Ukraine-Krieges weiter verdüstern.
Das liege zum einen daran, dass Russland "süchtig" nach Militärausgaben geworden sei, um seine Wirtschaft zu stützen, und zum anderen daran, dass Moskau durch eine Reihe wirtschaftlicher Probleme belastet werde, deren Lösung auch nach Beendigung der Kämpfe noch eine Weile dauern könnte, so das Zentrum in einem neuen Bericht.
Russland gibt Rekordsummen für Militärhaushalt aus
"Auch ohne laufende Kämpfe müssten die Militärausgaben (https://www.businessinsider.com/russia-economy-federal-budget-putin-record-defense-spending-ukraine-war-2024-12) hoch bleiben", sagt Alexander Kolyandr, Senior Fellow bei CEPA.
Laut Russlands jüngstem Bundeshaushalt wird das Land im Jahr 2025 eine Rekordsumme von 13,5 Billionen Rubel (circa 134 Milliarden Euro) für sein Militär ausgeben, gegenüber 10,8 Billionen Rubel (circa 107 Milliarden Euro) im vergangenen Jahr. Wirtschaftswissenschaftler haben erklärt, dass die Anreize weitgehend für das jüngste Wirtschaftswachstum Russlands verantwortlich sind, dessen BIP im vergangenen Jahr um rund vier Prozent gestiegen ist.
Russischer Arbeitsmarkt ist angespannt
Der russische Arbeitsmarkt leidet unter einem gravierenden Arbeitskräftemangel (https://www.businessinsider.com/russia-lacks-workers-ukraine-war-labor-crisis-worker-shortage-2023-12), was zum Teil auf den Exodus von Russen zurückzuführen ist, die das Land verließen, als Russland 2022 mit dem Einmarsch in die Ukraine begann. Nach Schätzungen des Wirtschaftsinstituts der Russischen Akademie der Wissenschaften fehlten dem Land im Jahr 2023 rund fünf Millionen Arbeitskräfte.
"Die Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt werden bestehen bleiben, es sei denn, Russland sieht sich einer schweren Kontraktion gegenüber. Eine Kombination aus dem demografischen Tiefpunkt, der Abwanderung von Fachkräften und der hohen Nachfrage aus der Rüstungsindustrie und der Armee wird den Markt unter Druck setzen und den Kreml zwingen, zwischen dem Import ausländischer Arbeitskräfte auf die Gefahr hin, dass es zu sozialer Unzufriedenheit kommt, und einem ständigen Arbeitskräftemangel zu wählen", sagte Kolyandr.
Die Abwanderung der bestausgebildeten Arbeitskräfte Russlands hat auch dazu geführt, dass Russland in der Technologiebranche ins Hintertreffen geraten ist, ein weiteres Problem, das nach Ansicht von Wirtschaftsexperten das langfristige Wachstum Moskaus beeinträchtigen könnte.
Russlands Wirtschaft ist weniger innovativ
Nach Angaben des russischen Patentamtes (https://rospatent.gov.ru/en/reports) gingen die Patentanmeldungen in Russland im Jahr 2022 um 13 Prozent zurück, während die Patentanmeldungen ausländischer Antragsteller um 30 Prozent sanken.
"Russland bleibt technologisch rückständig und abhängig von Hightech-Importen", fügte Kolyandr hinzu. "Der Haushalt 2025, der die Ausgaben für Wissenschaft, Bildung und Gesundheit zugunsten der Verteidigung opfert, verdeutlicht das Problem
Russland steht auch unter dem anhaltenden Druck westlicher Sanktionen (https://www.businessinsider.com/russia-economy-oil-trade-being-squeezed-by-tighter-western-sanctions-2025-1), die den Zugang des Landes zu Finanzmitteln einschränken und die Einnahmen aus einigen seiner wichtigsten Exporte, wie Öl und Gas, schmälern.
Krise wie im letzten Jahrzehnt der Sowjetunion
Russlands Gesamteinnahmen aus dem Energiesektor (https://markets.businessinsider.com/news/commodities/russian-energy-revenue-crude-oil-prices-gas-exports-sanctions-ukraine-2024-1) sind bis 2023 um fast ein Viertel eingebrochen. Der Kreml geht davon aus, dass die Einnahmen aus dem Öl- und Gassektor (https://www.businessinsider.com/russia-economy-ukraine-war-recession-outlook-inflation-sanctions-banks-rates-2025-1) bis 2027 weiter schrumpfen werden, wie aus einem von Bloomberg eingesehenen Haushaltsentwurf hervorgeht.
"Es wäre nicht korrekt zu sagen, dass die Sanktionen nicht gewirkt haben. Sie haben es zwar nicht geschafft, Russlands Aggression zu verhindern und den politischen Kurs Russlands seit 2022 zu ändern, aber sie haben dazu beigetragen, das Wachstum des Landes zu verzerren und möglicherweise den Keim für eine weitere Krise im Stil der Sowjetunion der 1980er Jahre zu legen", sagte Kolyandr weiter.
Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider (https://www.businessinsider.com/russia-economy-outlook-inflation-labor-war-ukraine-defense-budget-oil-2025-2)
-----------
Die Sache mit dem Arbeitsmarkt könnte Russland doch ganz schnell lösen.
Da sich Russland ja seit kurzem sehr intensiv in Afrika betätigt, könnte Russland ja sehr viele "Fachleute" aus Afrika einreisen lassen.
In den letzten Tagen, auch heute, zeigen ja diverse User gerne, wie groß doch Russland ist, also hätte man doch reichlich Platz für
Migranten, Flüchtlinge und "Fachleute".
Ja, Russland könnte doch auch einen finanziellen Deal mit Deutschland machen und Flüchtlinge aus Deutschland aufnehmen.
Na ja, vielleicht wäre ja auch einige bereit für Russland zu kämpfen.
Blackbyrd
28.02.2025, 11:44
Putin braucht dringend einen Deal mit den USA, da er sonst wohl sein Gesicht verlieren wird und der
russischen Bevölkerung mal wieder einen "wunderbaren Sieg" verkaufen kann.
Wladimir Putin: Nordkorea-Szenario befürchtet - Experte warnt vor Zusammenbruch (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/wladimir-putin-nordkorea-szenario-bef%C3%BCrchtet-experte-warnt-vor-zusammenbruch/ar-AA1zXY5F?ocid=msedgdhp&pc=NMTS&cvid=3f3b017703414cb28479987647cf6fb5&ei=14)
Auszug aus dem Artikel:
Russlands Wirtschaft ähnelt Nordkorea
Die Probleme Russlands würden denen von Nordkorea ähneln. Beide Länder leiden unter Fachkräftemangel,
haben begrenzten Zugang zu Technologien, ihnen fehlt die Möglichkeit für Modernisierungen und sie setzen
auf staatliche Regulierungen.
Blackbyrd
06.03.2025, 13:02
Ja, der olle Polit-Clown Lawrow lässt immer mehr seine einst gelobten diplomatischen Qualitäten fallen,
na ja, er ist ja auch nicht mehr der Jüngste.
Auch Deutschland im Fokus: Lawrows Entgleisung und Putins geheime Pläne – Moskau reagiert auf Trumps Kurs (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/auch-deutschland-im-fokus-lawrows-entgleisung-und-putins-geheime-pl%C3%A4ne-moskau-reagiert-auf-trumps-kurs/ar-AA1AiLVs?ocid=msedgdhp&pc=NMTS&cvid=5fafbaa1ba7a4ae5804c24ab5db81efb&ei=25)
Auszug aus dem Artikel:
US-Präsident Donald Trump (https://www.ksta.de/kultur-medien/verstoerendes-gaza-video-diese-33-sekunden-sind-die-enthuellendste-trump-doku-1-973334) hat der Ukraine die amerikanische Militärhilfe gestrichen – und damit für Freude und faschistische Töne in Moskau gesorgt.
Den Kurs setzt der Kreml auch am Mittwoch fort. „Ich kann die Gedanken dieses Menschen nicht lesen“, erklärte Außenminister Sergej Lawrow (https://www.ksta.de/politik/russland-kontert-donald-trump-droht-eu-und-bleibt-auf-kriegskurs-putin-imperium-budanow-973036)
am Mittwoch auf die Frage eines Reporters, ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj angesichts von Trumps Entscheidung „an den Verhandlungstisch“
kommen werde. Dann folgte erneut eine Entgleisung von Lawrow. „Andererseits kann man ihn kaum als Menschen bezeichnen“, fügte der dienstälteste russische Minister an.
Sergej Lawrow: Entgleisung gegenüber Selenskyj
Die abfällige Bemerkung folgte auf Beleidigungen als „Nazi“ und „Verräter am jüdischen Volk“, die Lawrow am Wochenende gegen Selenskyj vorgebracht (https://www.ksta.de/politik/ukraine-krieg/kreml-nimmt-europa-ins-visier-putin-will-trump-als-verbuendeten-976548) hatte.
Am Dienstag hatte schließlich auch der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew den ukrainischen Präsidenten mit einer seiner Tiraden überzogen
und Selenskyj als „Köter“, der „eingeschläfert“ werden müsse, bezeichnet.
-----------------
Ja, das ist russische Diplomatie auf dem niedrigsten Niveau.
Da bin ich endgültig von Lawrow enttäuscht, der einst ein guter Diplomat war und sich immer
sehr diplomatisch und nicht abwertend geäußert hatte.
Dennoch, so richtig glaube ich nicht, dass Lawrow wirklich das sagt, was er denkt, er ist wohl abhängig von der
Kreml-Mafia. Vielleicht komme ich ja noch in den Genuss, seine Memoiren zu lesen.
Nachdenklicher
08.03.2025, 20:45
Mit Russlands Wirtschaft sieht es wohl nicht so rosig aus, wie man "uns" immer weismachen will.
Klar, jetzt werden mal wieder bestimmte User das Haar in der Suppe suchen und sich wohl gleich auf dieses "könnte" berufen.
Dennoch glaube ich schon diesen Fachleuten, die garantiert den russischen Wirtschaftssektor besser einschätzen können als die vielen Laien hier.
Warum Russlands Wirtschaft nach dem Ende des Krieges in der Ukraine noch schlechter dastehen könnte (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/warum-russlands-wirtschaft-nach-dem-ende-des-krieges-in-der-ukraine-noch-schlechter-dastehen-k%C3%B6nnte/ar-AA1yAy9N?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=518592da7c794d19e7bda5e8465ed670&ei=35)
Auszug aus dem Artikel:
In den drei Jahren seit dem Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 hat sich der Druck auf die russische Wirtschaft stetig erhöht. Aber auch nach Beendigung des Krieges könnte sich die Lage für Moskau weiter verschlechtern – so heißt es zumindest in einer Studie von dieser Woche.
Laut dem Center of European Policy Action (CEPA), einer Forschungsgruppe für öffentliche Ordnung mit Sitz in Washington, DC, könnten sich die wirtschaftlichen Aussichten in Russland nach dem Ende des Ukraine-Krieges weiter verdüstern.
Das liege zum einen daran, dass Russland "süchtig" nach Militärausgaben geworden sei, um seine Wirtschaft zu stützen, und zum anderen daran, dass Moskau durch eine Reihe wirtschaftlicher Probleme belastet werde, deren Lösung auch nach Beendigung der Kämpfe noch eine Weile dauern könnte, so das Zentrum in einem neuen Bericht.
Russland gibt Rekordsummen für Militärhaushalt aus
"Auch ohne laufende Kämpfe müssten die Militärausgaben (https://www.businessinsider.com/russia-economy-federal-budget-putin-record-defense-spending-ukraine-war-2024-12) hoch bleiben", sagt Alexander Kolyandr, Senior Fellow bei CEPA.
Laut Russlands jüngstem Bundeshaushalt wird das Land im Jahr 2025 eine Rekordsumme von 13,5 Billionen Rubel (circa 134 Milliarden Euro) für sein Militär ausgeben, gegenüber 10,8 Billionen Rubel (circa 107 Milliarden Euro) im vergangenen Jahr. Wirtschaftswissenschaftler haben erklärt, dass die Anreize weitgehend für das jüngste Wirtschaftswachstum Russlands verantwortlich sind, dessen BIP im vergangenen Jahr um rund vier Prozent gestiegen ist.
Russischer Arbeitsmarkt ist angespannt
Der russische Arbeitsmarkt leidet unter einem gravierenden Arbeitskräftemangel (https://www.businessinsider.com/russia-lacks-workers-ukraine-war-labor-crisis-worker-shortage-2023-12), was zum Teil auf den Exodus von Russen zurückzuführen ist, die das Land verließen, als Russland 2022 mit dem Einmarsch in die Ukraine begann. Nach Schätzungen des Wirtschaftsinstituts der Russischen Akademie der Wissenschaften fehlten dem Land im Jahr 2023 rund fünf Millionen Arbeitskräfte.
"Die Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt werden bestehen bleiben, es sei denn, Russland sieht sich einer schweren Kontraktion gegenüber. Eine Kombination aus dem demografischen Tiefpunkt, der Abwanderung von Fachkräften und der hohen Nachfrage aus der Rüstungsindustrie und der Armee wird den Markt unter Druck setzen und den Kreml zwingen, zwischen dem Import ausländischer Arbeitskräfte auf die Gefahr hin, dass es zu sozialer Unzufriedenheit kommt, und einem ständigen Arbeitskräftemangel zu wählen", sagte Kolyandr.
Die Abwanderung der bestausgebildeten Arbeitskräfte Russlands hat auch dazu geführt, dass Russland in der Technologiebranche ins Hintertreffen geraten ist, ein weiteres Problem, das nach Ansicht von Wirtschaftsexperten das langfristige Wachstum Moskaus beeinträchtigen könnte.
Russlands Wirtschaft ist weniger innovativ
Nach Angaben des russischen Patentamtes (https://rospatent.gov.ru/en/reports) gingen die Patentanmeldungen in Russland im Jahr 2022 um 13 Prozent zurück, während die Patentanmeldungen ausländischer Antragsteller um 30 Prozent sanken.
"Russland bleibt technologisch rückständig und abhängig von Hightech-Importen", fügte Kolyandr hinzu. "Der Haushalt 2025, der die Ausgaben für Wissenschaft, Bildung und Gesundheit zugunsten der Verteidigung opfert, verdeutlicht das Problem
Russland steht auch unter dem anhaltenden Druck westlicher Sanktionen (https://www.businessinsider.com/russia-economy-oil-trade-being-squeezed-by-tighter-western-sanctions-2025-1), die den Zugang des Landes zu Finanzmitteln einschränken und die Einnahmen aus einigen seiner wichtigsten Exporte, wie Öl und Gas, schmälern.
Krise wie im letzten Jahrzehnt der Sowjetunion
Russlands Gesamteinnahmen aus dem Energiesektor (https://markets.businessinsider.com/news/commodities/russian-energy-revenue-crude-oil-prices-gas-exports-sanctions-ukraine-2024-1) sind bis 2023 um fast ein Viertel eingebrochen. Der Kreml geht davon aus, dass die Einnahmen aus dem Öl- und Gassektor (https://www.businessinsider.com/russia-economy-ukraine-war-recession-outlook-inflation-sanctions-banks-rates-2025-1) bis 2027 weiter schrumpfen werden, wie aus einem von Bloomberg eingesehenen Haushaltsentwurf hervorgeht.
"Es wäre nicht korrekt zu sagen, dass die Sanktionen nicht gewirkt haben. Sie haben es zwar nicht geschafft, Russlands Aggression zu verhindern und den politischen Kurs Russlands seit 2022 zu ändern, aber sie haben dazu beigetragen, das Wachstum des Landes zu verzerren und möglicherweise den Keim für eine weitere Krise im Stil der Sowjetunion der 1980er Jahre zu legen", sagte Kolyandr weiter.
Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider (https://www.businessinsider.com/russia-economy-outlook-inflation-labor-war-ukraine-defense-budget-oil-2025-2)
-----------
Die Sache mit dem Arbeitsmarkt könnte Russland doch ganz schnell lösen.
Da sich Russland ja seit kurzem sehr intensiv in Afrika betätigt, könnte Russland ja sehr viele "Fachleute" aus Afrika einreisen lassen.
In den letzten Tagen, auch heute, zeigen ja diverse User gerne, wie groß doch Russland ist, also hätte man doch reichlich Platz für
Migranten, Flüchtlinge und "Fachleute".
Ja, Russland könnte doch auch einen finanziellen Deal mit Deutschland machen und Flüchtlinge aus Deutschland aufnehmen.
Na ja, vielleicht wäre ja auch einige bereit für Russland zu kämpfen.
Es sieht aus wie die typische, dumme Propaganda, die sich an wahnsinnige Spieler richtet: immer mehr Milliarden Euro auf den Krieg zu setzen. Soweit ich es verstanden habe, ist die Zahl der Patente in Russland innerhalb eines Jahres nicht gestiegen? Der Link führt zum Rospatent-Katalog, in dem das angegebene Zitat nicht vorhanden ist.
Offenbar geht es der russischen Wirtschaft gut, es bleibt nur noch so ein Wunschdenken.
airadiv1402
08.03.2025, 21:15
Es sieht aus wie die typische, dumme Propaganda, die sich an wahnsinnige Spieler richtet: immer mehr Milliarden Euro auf den Krieg zu setzen. Soweit ich es verstanden habe, ist die Zahl der Patente in Russland innerhalb eines Jahres nicht gestiegen? Der Link führt zum Rospatent-Katalog, in dem das angegebene Zitat nicht vorhanden ist.
Offenbar geht es der russischen Wirtschaft gut, es bleibt nur noch so ein Wunschdenken.
Der Arbeitskräftemangel ist ein echtes Problem. War er schon vor dem Krieg. Die russische Regierung versucht das Problem mittels Arbeitsmigration aus Zentralasien zu lösen. Zum Mißfallen der ethnischen Nationalisten. Generell besteht wegen des hohen Wirtschaftswachtums die Gefahr einer Überhitzung der russischen Wirtschaft, heißt einer Fehlallokation von Resourcen in die Schaffung unrentabler Überkapazitäten, mit all den sich daraus ergebenden Problemen. Bisher scheint die Regierung das aber ganz gut im Griff zu haben.
Blackbyrd
09.03.2025, 19:36
Ja, lange wird es mit der russischen Wirtschaft nicht mehr gutgehen.
Putins Wirtschaft bricht zusammen: Insolvenz-"Tsunami" trifft russische Luftfahrt (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/putins-wirtschaft-bricht-zusammen-insolvenz-tsunami-trifft-russische-luftfahrt/ar-AA1Ayo2b?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=490701621ab24497a1a9b7d60c96da0c&ei=23)
Auszug aus dem Artikel:
・Westliche Sanktionen sorgen für große Probleme in russischer Luftfahrt-Industrie
・30 Fluggesellschaften von Insolvenz bedroht laut Bericht
・S7 stoppt Bau von über 80 Millionen Euro teurem Gasturbinenwerk in St. Petersburg
Nachdem Wladimir Putin im Februar 2022 die Ukraine angegriffen hatte, überzog der Westen Russland mit weitreichenden Sanktionen.
Die Kreml-Propaganda spielt die Folgen für die eigene Wirtschaft zwar herunter, doch offenbar werden werden wichtige Industriezweige
dadurch hart getroffen. Aktuellen Berichten zufolge droht eine neue Insolvenzwelle bei russischen Fluggesellschaften.
Wladimir Putin muss sich vor Insolvenzen bei russischen Fluggesellschaften fürchten
Wie der "Daily Express" (https://www.express.co.uk/news/world/2024480/russian-economy-meltdown-aviation-industry) unter Berufung auf russische Quellen schreibt, können die Fluggesellschaften aufgrund der Sanktionen ihre Schulden
nicht mehr begleichen und müssten in Konkurs gehen. 30 Unternehmen seien bedroht. Die Rede ist von einem "Tsunami von Insolvenzen".
Kyrylo Schewtschenko, zwischen 2020 und 2022 Präsident der ukrainischen Nationalbank, berichtet von dem jüngsten Fall auf X (vormals Twitter):
・"S7, Russlands größte private Fluggesellschaft, gibt ihr 83,5 Millionen Dollar teures Gasturbinenwerk in St. Petersburg auf - noch bevor der Bau
überhaupt begonnen hat. Das für 2024 genehmigte Projekt sollte westliche Flugzeugteile ersetzen, die durch die Sanktionen verloren gegangen
waren. Nun verzögert sich der Zeitplan erheblich, und Moskau kürzt die Produktionsziele für SSJ-100-, MC-21- und Tu-214-Triebwerke um 50 %.
Die 'Importsubstitutions'-Aktion des Kremls gerät ins Wanken - und mit ihr die Führungskräfte der Luftfahrtindustrie."
Russische Wirtschaft laut Experten vor dem Zusammenbruch
Laut "Daily Express" wurden die russischen Fluggesellschaften durch die westlichen Sanktionen von ihren Gläubigern abgeschnitten. Dadurch konnten
keine Zahlungen mehr geleistet werden, die Schulden häuften sich mit der Zeit. Zudem leidet die russische Wirtschaft unter der hohen Inflation.
Die Zentralbank des Landes hielt den Leitzins deshalb stabil bei 21 Prozent.
Wie es weitergeht: Wladimir Putin setzte in den vergangenen Jahren vor allem auf die Kriegswirtschaft in seinem Land. Für das Militär wurden enorme
Summen ausgegeben, was zunächst zu einem weiteren Wirtschaftswachstum führte. Experten prophezeien allerdings schon seit Monaten, dass dies
auf Dauer nicht gut gehen kann - auch aufgrund eines Arbeitskräftemangels in den Fabriken und dem demografischen Wandel in Russland (https://www.news.de/politik/858088058/wladimir-putin-droht-extremes-problem-durch-ukraine-krieg-demografische-entwicklung-in-russland-laut-experte-verheerend/1/).
Es wird vermutet, dass sich Putin angesichts der Probleme der eigenen Wirtschaft plötzlich offen für Friedensgespräche gezeigt. Erst am vergangenen Freitag
drohte Donald Trump dem Kremlchef mit weiteren Sanktionen, sollte Russland sich nicht an den Verhandlungstisch setzen.
------------------
Ja, auf diesen Umstand, dass Putin plötzlich offen für Friedensgespräche ist, hatte ich ja auch schon mehrfach hingewiesen. :D
Aquifolium
28.03.2025, 20:35
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139267/20250328213449-irKUtks.jpg
Sieht bis auf die Schriftzeichen aus wie Belgien. Ein wenig verwundert es schon, dass Google Street View im dritten Jahr des Ukrainekonfliktes für Russland verfügbar ist. Auch wenn die Bilder von 2017 stammen.
Was für imposante Bilder von der Gedenkparade in Moskau. Aus dem Westen sind nur Vukic ( SER) und Fico (Slovakai) da....
Würfelqualle
09.05.2025, 08:50
https://youtu.be/VJcnuZB4Xt4?si=Vybw1sBgwb2a3syZ
https://twitter.com/BRICSinfo/status/1920743595553763424
https://pbs.twimg.com/media/GqfcbuvXIAA0NW1?format=jpg&name=small
https://www.youtube.com/watch?v=tVEiz-floKY
https://www.youtube.com/watch?v=UqschMhzJRA
Fotoalbum | Die Siegesparade des Großen Vaterländischen Krieges aus der Sicht der Nachrichtenagentur Xinhua
09.05.2025 Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua
https://news.shm.com.cn/2025-05/09/content_5439044.htm
https://www.youtube.com/watch?v=hU-dMVTCpes
Die aktuelle Rede von Wladimit Putin zur heutigen Siegesparada in Moskau konnte ich im Volltext noch nicht recherchieren. Deshalb hier ein Auszug:
ura.news.ru / GESELLSCHAFT / 09. Mai 2025 von Polina Savintseva
Putin beendete seine Rede bei der Parade mit den Worten „Ehre dem siegreichen Volk“
Putin forderte die Russen auf, die Entschlossenheit der Veteranen nachzuahmen und ihre Häuser zu verteidigen
Russland feiert 80 Jahre seit dem Großen Sieg
Der russische Präsident Wladimir Putin schloss seine Rede auf dem Roten Platz in Moskau zu Ehren des Siegestages mit Worten über den Ruhm des siegreichen Volkes. Er forderte die Russen außerdem dazu auf, den Kriegsveteranen nachzueifern, die während des Krieges mutig ihre Heimat verteidigten.
„Wir ehren die unerschütterlichen Werte des Humanismus und der Gerechtigkeit, wir sind stolz auf unser Land, unser Volk und werden das Wichtigste in unseren Herzen bewahren und an zukünftige Generationen weitergeben. Ruhm dem siegreichen Volk! Frohe Feiertage! Schönen Tag des Sieges!“,
sagte Putin zu den Versammelten auf dem Hauptplatz des Landes. Er betonte außerdem, dass die russischen Bürger dem Mut der Veteranen folgen und ihr Heimatland entschlossen verteidigen sollten. URA.RU überträgt die Veranstaltung online. Darüber hinaus betonte Putin in seiner Rede die Bedeutung des Beitrags sowjetischer Soldaten verschiedener Nationalitäten zum Sieg über den Nationalsozialismus.
Er erklärte, dass Russland dem Nationalsozialismus und der Russophobie immer ein Hindernis sein werde und dass Wahrheit und Gerechtigkeit auf seiner Seite seien. Putin betonte die geschlossene Unterstützung der Teilnehmer der SVO und bezeichnete den Tag des Sieges als den wichtigsten Feiertag des Landes.
https://ura.news/news/1052930612
Dokumentation: Putin-Rede zum 9. Mai 2022 (Nachtrag: offizielle englische Fassung)
veröffentlicht 09.05.2022 von T. Wiegold
Die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin am 9. Mai 2022 auf dem Roten Platz vor der Parade zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg – vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine:
(Die vom Kreml veröffentlichte Fassung, übersetzt mit deepl.com)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger Russlands!
Liebe Veteranen!
Kameraden, Soldaten und Matrosen, Unteroffiziere und Unteroffiziere, Fähnriche und Offiziere!
Kameraden Offiziere, Generäle und Admirale!
Ich gratuliere Ihnen zum großen Tag des Sieges!
Die Verteidigung des Vaterlandes, als über sein Schicksal entschieden wurde, war immer heilig. Mit einem solchen Sinn für echten Patriotismus zogen die Milizionäre von Minin und Pozharsky für das Vaterland in den Kampf, griffen bei Borodino an, bekämpften den Feind bei Moskau und Leningrad, Kiew und Minsk, Stalingrad und Kursk, Sewastopol und Charkow.
Und so kämpfen Sie jetzt, in diesen Tagen, für unser Volk im Donbas. Für die Sicherheit unseres Heimatlandes, Russland.
Der 9. Mai 1945 ist für immer in die Weltgeschichte eingegangen als ein Triumph unseres geeinten sowjetischen Volkes, seiner Einheit und geistigen Kraft, seines beispiellosen Heldentums an der Front und an der Heimatfront.
Der Tag des Sieges ist für jeden von uns ein wichtiges Ereignis. Es gibt keine Familie in Russland, die nicht durch den Großen Vaterländischen Krieg verbrannt wurde. Die Erinnerung daran verblasst nie. An diesem Tag sind die Kinder, Enkel und Urenkel der Helden des Großen Vaterländischen Krieges im endlosen Strom des „Unsterblichen Regiments“. Sie tragen Fotos von ihren Verwandten, von gefallenen Soldaten, die für immer jung geblieben sind, und von Veteranen, die uns bereits verlassen haben.
Wir sind stolz auf die unbesiegte und tapfere Generation der Sieger, wir sind ihre Erben, und es ist unsere Pflicht, derer zu gedenken, die den Nationalsozialismus besiegt haben und die uns vermacht haben, wachsam zu sein und alles zu tun, damit sich das Grauen des globalen Krieges nicht wiederholt.
Deshalb hat sich Russland trotz aller Meinungsverschiedenheiten in den internationalen Beziehungen stets für die Schaffung eines Systems gleicher und unteilbarer Sicherheit eingesetzt, das für die gesamte Weltgemeinschaft von entscheidender Bedeutung ist.
Im vergangenen Dezember haben wir vorgeschlagen, einen Vertrag über Sicherheitsgarantien zu schließen. Russland forderte den Westen auf, einen ehrlichen Dialog zu führen, nach vernünftigen Kompromisslösungen zu suchen und die Interessen der jeweils anderen Seite zu berücksichtigen. Alles umsonst. Die NATO-Länder wollten uns nicht hören, was bedeutet, dass sie in Wirklichkeit ganz andere Pläne hatten. Und wir haben es gesehen. Die Vorbereitungen für eine weitere Militäroperation im Donbass und eine Invasion in unsere historischen Gebiete, einschließlich der Krim, waren offen im Gange. Kiew kündigte den möglichen Erwerb von Atomwaffen an. Der NATO-Block begann mit der aktiven militärischen Erschließung der an unser Land angrenzenden Gebiete.
Auf diese Weise wurde systematisch eine für uns völlig inakzeptable Bedrohung geschaffen, und zwar direkt an unseren Grenzen. Alles deutete darauf hin, dass ein Zusammenstoß mit den Neonazis, den Banderisten, auf die die USA und ihre jüngeren Mitstreiter gesetzt hatten, unvermeidlich sein würde.
Auch hier sahen wir, wie die militärische Infrastruktur aufgebaut wurde, wie Hunderte von ausländischen Beratern ihre Arbeit aufnahmen und wie regelmäßig die modernsten Waffen aus den NATO-Ländern geliefert wurden. Die Gefahr wurde von Tag zu Tag größer. Russland hat präventiv auf die Aggression reagiert. Es war eine erzwungene, rechtzeitige und die einzig richtige Entscheidung. Die Entscheidung eines souveränen, starken und unabhängigen Landes.
Vor allem nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion begannen die Vereinigten Staaten, von ihrer Ausnahmestellung zu sprechen und demütigten damit nicht nur die Welt, sondern auch ihre Satelliten, die so tun müssen, als würden sie es nicht bemerken, und es mit Ehrerbietung schlucken. Aber wir sind ein anderes Land. Russland hat einen anderen Charakter. Wir werden niemals unsere Liebe zum Vaterland, unseren Glauben und unsere traditionellen Werte, unsere angestammten Bräuche und unseren Respekt vor allen Völkern und Kulturen aufgeben.
Und im Westen scheinen diese jahrtausendealten Werte beschlossen zu haben, sie abzuschaffen. Diese moralische Degradierung wurde zur Grundlage für die zynische Verfälschung der Geschichte des Zweiten Weltkriegs, die Schürung von Russophobie, die Verherrlichung von Verrätern, die Verhöhnung des Gedenkens an ihre Opfer und die Verharmlosung des Mutes derer, die den Sieg errungen und erlitten haben.
Wir wissen, dass amerikanische Veteranen, die an der Parade in Moskau teilnehmen wollten, praktisch daran gehindert wurden. Aber ich möchte, dass sie wissen, dass wir stolz auf Ihre Leistungen und Ihren Beitrag zu unserem gemeinsamen Sieg sind.
Wir ehren alle Soldaten der alliierten Armeen – die Amerikaner, die Briten und die Franzosen -, die Teilnehmer des Widerstands, die tapferen Soldaten und Partisanen Chinas, alle, die den Nazismus und den Militarismus besiegt haben.
Liebe Genossinnen und Genossen!
Heute kämpfen die Donbass-Milizen und die Soldaten der russischen Armee in ihrem eigenen Land, wo die Bürgerwehr von Swjatoslaw und Wladimir Monomach, die Soldaten von Rumjanzew und Potemkin, Suworow und Brusilow, die Helden des Großen Vaterländischen Krieges Nikolaj Watutin, Sidor Kowpak und Ljudmila Pawlitschenko bis zum Tod gekämpft haben.
Ich wende mich nun an unsere Streitkräfte und die Miliz im Donbass. Sie kämpfen für das Vaterland, für seine Zukunft, damit niemand die Lehren des Zweiten Weltkriegs vergisst. Damit es keinen Platz auf der Welt für Henker, Bestrafer und Nazis gibt. Heute verneigen wir uns vor all denen, die im Großen Vaterländischen Krieg ihr Leben verloren haben, vor unseren Söhnen, Töchtern, Vätern, Müttern, Großvätern, Ehemännern, Ehefrauen, Brüdern, Schwestern, Verwandten und Freunden.
Wir verneigen uns vor dem Gedenken an die Märtyrer von Odessa, die im Mai 2014 im Gewerkschaftshaus lebendig verbrannt wurden. Zum Gedenken an die älteren Menschen, Frauen und Kinder im Donbass, die durch den rücksichtslosen Beschuss und die barbarischen Angriffe der Neonazis getötet wurden. Wir verneigen uns vor unseren Mitstreitern, die den Tod der Tapferen in einem gerechten Kampf starben – für Russland.
Es wird eine Schweigeminute eingelegt.
(Schweigeminute.)
Der Tod eines jeden unserer Soldaten und Offiziere ist für uns alle ein großer Schmerz und für die Angehörigen und Freunde ein unwiderruflicher Verlust. Der Staat, die Regionen, die Unternehmen und die öffentlichen Einrichtungen werden alles in ihrer Macht Stehende tun, um sich um diese Familien zu kümmern und ihnen zu helfen. Wir werden die Kinder von gefallenen und verwundeten Mitstreitern besonders unterstützen. Ein entsprechendes Dekret des Präsidenten wurde heute unterzeichnet.
Ich wünsche den verwundeten Soldaten und Offizieren eine baldige Genesung. Und ich danke den Ärzten, Sanitätern, Krankenschwestern und dem medizinischen Personal der Militärkrankenhäuser für ihre selbstlose Arbeit. Ich verneige mich vor Ihnen, weil Sie um jedes Leben kämpfen – oft unter Beschuss, an vorderster Front, ohne sich zu schonen.
Liebe Genossinnen und Genossen!
Soldaten und Offiziere aus vielen Regionen unseres riesigen Mutterlandes, darunter auch solche, die direkt aus dem Donbas, aus dem Kampfgebiet, gekommen sind, stehen hier auf dem Roten Platz Schulter an Schulter. Wir erinnern uns daran, wie Russlands Feinde versuchten, internationale Terrorbanden gegen uns einzusetzen, um nationale und religiöse Feindschaft zu säen, um uns von innen heraus zu schwächen und zu spalten. Nichts hat funktioniert.
Heute kämpfen unsere Kämpfer verschiedener Nationalitäten gemeinsam und schützen sich gegenseitig vor Kugeln und Splittern wie Brüder. Und das ist die Stärke Russlands, die große, unzerstörbare Stärke unseres vereinten multinationalen Volkes. Heute verteidigen Sie das, wofür Ihre Väter, Großväter und Urgroßväter gekämpft haben. Der höchste Sinn ihres Lebens war immer das Wohlergehen und die Sicherheit unseres Vaterlandes. Und für uns, ihre Erben, ist die Hingabe an das Vaterland der höchste Wert, ein verlässlicher Pfeiler der Unabhängigkeit Russlands.
Diejenigen, die den Nationalsozialismus während des Großen Vaterländischen Krieges zerschlagen haben, haben uns ein Beispiel für Heldentum für alle Zeiten gegeben. Dies ist die Generation der Gewinner, und wir werden immer zu ihnen aufschauen. Ruhm für unsere tapferen Streitkräfte!
Nach Russland! Auf den Sieg!
Hurra!
https://augengeradeaus.net/2022/05/dokumentation-putin-rede-zum-9-mai-2022/
Rede des russischen Präsidenten bei der Militärparade am 9. Mai 2025
V. Putin:
Liebe Bürger Russlands! Liebe Veteranen! Liebe Gäste! Kameraden Soldaten und Matrosen, Sergeanten und Unteroffiziere, Fähnriche und Warrant Officers! Genossen Offiziere, Generäle und Admirale!
Ich gratuliere Ihnen zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg!
Heute verbindet uns alle das Gefühl der Freude und der Trauer, des Stolzes und der Dankbarkeit sowie der Bewunderung für die Generation, die den Nationalsozialismus niederschlug und unter dem Verlust von Millionen von Menschenleben Freiheit und Frieden für die gesamte Menschheit erkämpfte. Wir bewahren die Erinnerung an diese historischen, triumphalen Ereignisse getreulich. Und als Erben der Sieger feiern wir den 9. Mai als unseren eigenen, als den wichtigsten Feiertag für das Land, für die gesamte Nation, für jede Familie, für jeden von uns.
Unsere Väter, Großväter und Urgroßväter haben das Vaterland gerettet. Und sie haben uns hinterlassen, dass wir unser Vaterland verteidigen, vereint sein und unsere nationalen Interessen, unsere tausendjährige Geschichte, Kultur und traditionellen Werte entschieden verteidigen. Alles, was uns lieb und teuer ist, alles, was uns heilig ist.
Wir erinnern uns an die Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg und werden niemals mit der Verfälschung seiner Ereignisse einverstanden sein, mit den Versuchen, die Henker zu rechtfertigen und die wahren Sieger zu verleumden.
Unsere Pflicht ist es, die Ehre der Soldaten und Kommandeure der Roten Armee zu verteidigen, die große Leistung von Vertretern verschiedener Nationalitäten, die für immer als russische Soldaten in die Weltgeschichte eingehen werden.
Russland war und wird eine unzerstörbare Barriere gegen Nationalsozialismus, Russophobie und Antisemitismus sein und wird die Gräueltaten bekämpfen, die von den Vertretern dieser aggressiven, destruktiven Ideen begangen werden.
Wahrheit und Gerechtigkeit sind auf unserer Seite. Das ganze Land, die ganze Gesellschaft und das ganze Volk unterstützen die Teilnehmer der besonderen Militäroperation. Wir sind stolz auf ihren Mut und ihre Entschlossenheit, auf die Stärke ihres Geistes, die uns immer nur den Sieg gebracht hat.
Liebe Freunde!
Die Sowjetunion musste die Hauptlast der brutalsten und gnadenlosesten Angriffe des Feindes tragen. Millionen von Menschen, die nur friedliche Arbeit kannten, griffen zu den Waffen und kämpften auf allen Höhen, an allen Brückenköpfen und Grenzen bis zum Tod. Sie bestimmten den Ausgang des gesamten Zweiten Weltkriegs mit bedingungslosen Siegen in den größten Schlachten bei Moskau und Stalingrad, am Kursker Bogen und am Dnjepr. der Mut der Verteidiger von Belarus, die als erste dem Feind gegenüberstanden; die Standhaftigkeit der Teilnehmer an der Verteidigung der Festung Brest und Mogilew, Odessa und Sewastopol, Murmansk, Tula, Smolensk; der Heldenmut der Bewohner des belagerten Leningrads, die Tapferkeit all derer, die an der Front, in den Partisanenabteilungen und im Untergrund kämpften, die Tapferkeit derer, die unter feindlichem Beschuss die Fabriken des Landes evakuierten, die im Hinterland ohne Schonung bis an die Grenzen ihrer Kräfte arbeiteten.
Die Pläne der Nazis, die Sowjetunion zu übernehmen, wurden durch die wahrhaft eiserne Einheit des Landes zunichte gemacht. Der Heldenmut der Menschen war enorm; Alle Republiken trugen die gemeinsame, schwere Last des Krieges.
Der Beitrag der Bewohner Zentralasiens und Transkaukasiens war enorm. Von hier aus fuhren die Züge mit allem, was die Front brauchte, ohne Unterbrechung weiter. Hier wurden Krankenhäuser eingerichtet und Hunderttausende Evakuierte fanden hier eine zweite Heimat. Sie teilten mit ihnen Obdach, Brot und Wärme.
Wir ehren jeden Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges und verneigen uns vor dem Gedenken an alle, die ihr Leben für den Sieg gaben. In Erinnerung an Söhne, Töchter, Väter, Mütter, Großväter, Urgroßväter, Ehemänner, Ehefrauen, Brüder, Schwestern, Verwandte, Freunde. Wir verneigen uns vor unseren Waffenbrüdern, die im gerechten Kampf für Russland einen heldenhaften Tod starben.
Es wird eine Schweigeminute eingelegt.
(Eine Schweigeminute.)
Liebe Freunde!
Fast 80 Prozent der Weltbevölkerung wurden in die feurige Umlaufbahn des Zweiten Weltkriegs gezogen. Die vollständige Niederlage Nazideutschlands, des militaristischen Japans und ihrer Satellitenstaaten in verschiedenen Regionen der Welt wurde durch die gemeinsamen Anstrengungen der Länder der Vereinten Nationen erreicht.
Wir werden uns immer daran erinnern, dass die Eröffnung einer zweiten Front in Europa – nach den entscheidenden Schlachten auf dem Gebiet der Sowjetunion – den Sieg näher brachte. Wir schätzen den Beitrag der Soldaten der alliierten Armeen, der Teilnehmer des Widerstands und des mutigen Volkes Chinas zu unserem gemeinsamen Kampf sehr. Alle, die für eine friedliche Zukunft gekämpft haben.
Liebe Freunde!
Wir werden weiterhin zu den Veteranen aufschauen, zu ihrer aufrichtigen Liebe zu ihrem Heimatland, ihrer Entschlossenheit, ihre Heimat zu verteidigen, und zu den Werten des Humanismus und der Gerechtigkeit. Geben wir diesen Traditionen, diesem großen Erbe, das Wichtigste in unseren Herzen und geben wir es an zukünftige Generationen weiter.
Wir werden uns in militärischen und friedlichen Angelegenheiten, bei der Erreichung strategischer Ziele und bei der Lösung von Problemen im Namen Russlands, seiner Größe und seines Wohlstands immer auf unsere Einheit verlassen.
Ruhm dem siegreichen Volk!
Schöne Feiertage!
Alles Gute zum großen Tag des Sieges!
Hurra!
http://kremlin.ru/events/president/news/76879
Blackbyrd
19.06.2025, 11:09
Russland: Argentinien deckt offenbar russische Desinformationskampagne auf - DER SPIEGEL (https://www.spiegel.de/ausland/russland-argentinien-deckt-offenbar-russische-desinformationskampagne-auf-a-a251ab06-c87e-4f3b-8719-f0ef5afee107)
Auszug aus dem Artikel:
In Argentinien soll ein russisches Netzwerk gezielt Desinformation betrieben und Einfluss auf NGOs genommen haben.
Die Regierung gründet nun ein neues Ermittlungszentrum nach amerikanischem Vorbild.
Die argentinische Regierung hat nach eigenen Angaben ein russisches Spionagenetzwerk im Land aufgedeckt.
Ziel sei es gewesen, »eine Gruppe von Personen zu formen, die loyal gegenüber russischen Interessen ist,
um Desinformationskampagnen und Operationen gegen den argentinischen Staat durchzuführen«,
sagte Regierungssprecher Manuel Adorni bei einer Pressekonferenz.
Die mutmaßlich vom Kreml finanzierte Organisation »La Compañía« soll mit dem Projekt »Lakhta« verbunden gewesen sein – einer 2018 durch US-Ermittlungen (https://home.treasury.gov/news/press-releases/sm577?utm_source=chatgpt.com)
bekannt gewordenen Desinformationskampagne über soziale Medien. Das Projekt wurde vom mittlerweile getöteten russischen Oligarchen Jewgenij Prigoschin (https://www.spiegel.de/thema/jewgenij-prigoschin/)
gegründet, einem früheren Vertrauten des russischen Präsidenten Wladimir Putin (https://www.spiegel.de/thema/vladimir_putin_en/).
Milei will neues Ermittlungszentrum gegen Spionage
Nach Erkenntnissen des argentinischen Inlandsgeheimdienstes SIDE soll ein russischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Ehefrau lokale Kontakte aufgebaut
und Gelder verteilt haben, um Desinformation zu verbreiten. Konkret sollen sie unter anderem Beiträge in sozialen Medien erstellt, Kontakt zu zivilgesellschaftlichen
Organisationen und NGOs aufgenommen und Informationen über politische Vorgänge beschafft haben.
Im Zuge der Enthüllung kündigte die Regierung von Javier Milei (https://www.spiegel.de/thema/javier-milei/) die Gründung eines neuen Ermittlungszentrums bei der Bundespolizei an.
Dieses soll sich nach dem Vorbild des US-amerikanischen FBI (https://www.spiegel.de/thema/fbi/) mit Organisierter Kriminalität, Terrorismus und ausländischer Einflussnahme befassen.
Dem Regierungssprecher zufolge wolle die argentinische Regierung dafür »das Profil der Ermittler reformieren, Personal in Ermittlungstechniken
schulen und Fachpersonal in Bereichen wie Recht, Sozialpsychologie und Informatik einbeziehen.«
---------------
Na ja,
da hatten doch auch Politiker aus Deutschland Geld aus Russland erhalten.
Wofür auch immer.:D
Gestern gabs eine krasse Shitshow bei Maischberger. Die halbe Sendung über hatte ein fanatischer Trump-Hasser das Sagen, der Benz-Trucks verkauft.
Blackbyrd
27.06.2025, 14:21
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man laut loslachen.
Streit um Medien: Moskau bestellt Botschafter Lambsdorff ein (https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/aussenpolitik/id_100794444/streit-um-medien-moskau-bestellt-botschafter-lambsdorff-ein.html)
Auszug aus dem Artikel:
Russland beklagt angebliche Schikane für russische Journalisten - und droht mit Gegenmaßnahmen gegen deutsche Medienvertreter.
Jetzt wird der deutsche Botschafter vorgeladen.
Im Streit über den Umgang mit Korrespondenten russischer Staatsmedien in Deutschland ist der deutsche Botschafter in Moskau (https://www.t-online.de/themen/moskau/) einbestellt worden.
Das russische Außenministerium berief Alexander Graf Lambsdorff ins Ministerium, "um ihn über Vergeltungsmaßnahmen als Reaktion auf die Verfolgung
russischer Journalisten zu informieren", wie ein Sprecher der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass sagte.
Russischen Medienberichten zufolge geht es um den Mitarbeiter einer russischen staatlichen Medienholding, der Deutschland verlassen soll.
Die Einwanderungsbehörde der Stadt Berlin (https://www.t-online.de/region/berlin/) verlängerte demnach die Aufenthaltspapiere des Mannes nicht. Frau und Kind seien ebenfalls
vorübergehend die Pässe abgenommen worden, heißt es.
Es werde in Deutschland alles getan, damit russische Journalisten das Land verlassen, hatte die russische Außenamtssprecherin Maria Sacharowa
am Donnerstag gesagt. Sie hatte den Schritt sowie weitere "Gegenmaßnahmen" zuvor angekündigt. Deutschland weigere sich, seinen
Verpflichtungen zum Schutz von Pressefreiheit und Meinungsvielfalt nachzukommen, hatte sie erklärt.
Auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg (SPIEF) hatte Sacharowa vergangene Woche bereits mit Strafmaßnahmen gegen
deutsche Journalisten gedroht. In einem Interview erklärte sie, dass jetzt unter den deutschen Journalisten Kandidaten ausgewählt werden,
die in Moskau arbeiten dürfen.
Im November 2024 hatte Russland (https://www.t-online.de/themen/russland/) wegen eines ähnlichen Streits bereits zwei ARD-Mitarbeiter ausgewiesen. Damals war die Aufenthaltsgenehmigung
von zwei für das russische Staatsfernsehen arbeitende Männer in Berlin nicht verlängert worden.
Einbestellung drückt Unmut aus
Mit der förmlichen Einbestellung eines Botschafters signalisiert die Regierung des Gastlandes eine deutliche Verstimmung.
Sacharowa äußerte scharfe Vorwürfe: "Das, was jetzt in Deutschland von den Behörden gegen russische Journalisten und Medien veranstaltet wird, ist
schon grenzenloser Zynismus und ein Verstoß gegen alle auf sich genommenen Verpflichtungen". Sacharowa weiter: Es werde Druck ausgeübt, Hetze
und Propaganda betrieben, um russische Journalisten verächtlich zu machen. Dies betreffe nicht nur Journalisten selbst, sondern inzwischen auch deren
Familien, so die russische Außenamtssprecherin.
Verwendete Quellen Nachrichtenagentur dpa
------------------------------------------------------------------------------------
Schon der Hinweis, dass russische Journalisten schikaniert werden, ist schon einen Lacher wert,
wenn man bedenkt, wie Russland ausländische, besonders westliche Journalisten an die kurze Leine hält.
Auch dieser Hinweis lockt ein lautes Lachen hervor:
"Deutschland weigere sich, seinen Verpflichtungen zum Schutz von Pressefreiheit und Meinungsvielfalt nachzukommen, hatte sie erklärt."
In Sachen Medienfreiheit findet man u.a. folgenden Hinweis im Internet:
"Seit dem groß angelegten Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 existiert in Russland praktisch keine Medienfreiheit mehr,
die Bevölkerung erhält Informationen vor allem aus dem staatlich kontrollierten Fernsehen."
In Sachen Pressefreiheit rangiert Russland auf Platz 149, Deutschland landet auf Platz 11
Na ja, nicht zu vergessen, dass kritische russische Journalisten auch schon mal ermordet wurden.
Ich sehe, dass sich Russland langsam aber sicher zu einem Staat Nord-Korea 2.0 entwickelt.
So gesehen kann man diese "Ansprache" von der russischen Außenamtssprecherin Maria Sacharowa
mit der ehemaligen nordkoreanischen Nachrichten-Sprecherin Ri Chun-hee vergleichen.
Blackbyrd
06.07.2025, 11:18
Langsam begreife ich, warum selbst hohe russische Politiker sich eine Datscha zulegen,
denn diese sind einstöckig.:cool:
Nächster rätselhafter „Fenstersturz“: Russischer Pipeline-Chef von Energie-Konzern fällt in seinen Tod (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/n%C3%A4chster-r%C3%A4tselhafter-fenstersturz-russischer-pipeline-chef-von-energie-konzern-f%C3%A4llt-in-seinen-tod/ar-AA1HXD6Z?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=fbf1ba89368a44978348a1929f68b066&ei=46)
War Selbstmord der Grund?
Nächster rätselhafter „Fenstersturz“: Russischer Pipeline-Chef von Energie-Konzern fällt in seinen Tod
Die Liste setzt sich fort: Schon wieder ereignet sich offenbar ein skurriler Todesfall in Russland. Erneut geht es um eine Führungskraft aus dem Energiesektor.
Moskau – Der Vizepräsident des staatlichen Unternehmens Transneft, Andrej Badalow, ist offenbar nach einem Fenstersturz ums Leben gekommen.
Das Unternehmen hat den Tod laut der Moscow Times bestätigt. Badalows Arbeit sei in eine „schwierige und stressige Zeit“ gefallen, die von westlichen
Sanktionen geprägt sei. Zu weiteren Details äußerte sich das Unternehmen nicht.
Vize-Chef von Transneft stürzt offenbar aus dem Fenster und fällt in seinen Tod
Mehrere russische Medien berichten, dass seine Leiche unter den Fenstern eines Hauses an einer Autobahn an der Rubljowo-Uspenskoje-Chaussee gefunden wurde.
Hinsichtlich des Fundortes gibt es jedoch offenbar Abweichungen. In den Medien kursieren Spekulationen, wie es zu dem Geschehen gekommen sein könnte.
„Die vorläufige Todesursache ist Selbstmord“, sagte eine anonyme Quelle der russischen Nachrichtenagentur Tass. Vorläufige Untersuchungen zu dem Fall würden laufen.
Badalow war seit 2021 Vize-Chef bei Transneft. Dort war er für die digitale Transformation und Automatisierung der Produktion zuständig. Zuvor war er Generaldirektor
des wissenschaftlichen Forschungsinstituts Woschod. Transneft betreibt russische Erdöl-Pipelines und verfügt weltweit über das größte Pipeline-System. Das Unternehmen
hatte am 27. Juni 2025 Umsatzrückgänge vermeldet. Grund seien unter anderem technologische Herausforderungen. Transneft betreibt ein 67.000 Kilometer langes
Ölpipelinenetz und transportiert mehr als 80 Prozent des gesamten in Russland produzierten Öls (https://www.merkur.de/politik/russlands-oelproduktion-faellt-drohnenangriffe-und-sanktionen-wirken-93494001.html).
In Russland ereigneten sich zuletzt mehrere mysteriöse Todesfälle
Der vermeintliche Todesfall von Badalow fügt sich in eine Reihe mysteriöser Tode von russischen Führungskräften (https://www.merkur.de/politik/mysterioeser-todesfall-russland-top-manager-ertrinkt-schiff-russland-moskau-zr-93219658.html) aus dem Energiesektor. So vermeldeten Medien vier Todesfälle
von Gazprom-Managern im Jahr 2022. Darunter der 61-jährige Juri Woronow, der das Transportunternehmen Astra Shipping leitete, das an den Arktisprojekten von Gazprom
beteiligt war. Im selben Jahr wurde der Leiter des Transportdienstes von Gazprom Invest, Leonid Shulman , tot im Badezimmer aufgefunden. Im Februar 2022 erfuhr man über
den Tod von Alexander Tjulakow, stellvertretender Direktor des einheitlichen Siedlungszentrums von Gazprom.
Russische Ökonomen und Energiemanager sterben offenbar nach Sturz aus dem Fenster
Im Jahr 2024 berichteten Medien über den Tod eines ehemaligen russischen Öl-Managers. Michail Rogatschew soll ebenfalls, wie Badalow, nach einem Fenstersturz ums Leben
gekommen sein. Offiziell wird sein Tod ebenfalls als Suizid behandelt. Auf dieselbe Art und Weise verstarb offenbar auch die russische Ökonomin Valentina Bondarenko (https://www.merkur.de/wirtschaft/russland-sturz-aus-fenster-top-oekonomin-tod-moskau-putin-valentina-bondarenko-zr-93206459.html).
„Oberflächlich betrachtet sieht es wie ein Selbstmord aus, aber die Ermittler prüfen auch die Möglichkeit eines Unfalls“, zitiert die US-Zeitung Newsweek aus dem russischen
Telegram-Kanal MK: Urgent News. Die bekannte Wirtschaftswissenschaftlerin ist Berichten zufolge aus dem Fenster ihrer Wohnung gefallen.
Blackbyrd
07.07.2025, 19:08
Wow, da sterben ja russische Politiker z.Zt. wie die Fliegen.
Russlands Verkehrsminister tot in Auto gefunden – mit Schusswunde (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/russlands-verkehrsminister-tot-in-auto-gefunden-mit-schusswunde/ar-AA1I7MwO?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=f8083b869f0b4fa8bc2b6f18129d4351&ei=15)
Da war wohl kein passendes mehrstöckiges Haus in der Nähe, aus dem
man herausfallen konnte.
Minimalphilosoph
07.07.2025, 19:12
Wow, da sterben ja russische Politiker z.Zt. wie die Fliegen.
Russlands Verkehrsminister tot in Auto gefunden – mit Schusswunde (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/russlands-verkehrsminister-tot-in-auto-gefunden-mit-schusswunde/ar-AA1I7MwO?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=f8083b869f0b4fa8bc2b6f18129d4351&ei=15)
Da war wohl kein passendes mehrstöckiges Haus in der Nähe, aus dem
man herausfallen konnte.
Der letzte Satz macht deinen Beitrag richtig wertvoll. :D
Blackbyrd
09.07.2025, 15:38
Herrlich anzusehen, was so Russland so treibt:
Afghanistan: Russland erkennt Taliban in Afghanistan als Regierung an | DIE ZEIT (https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/russland-anerkennung-taliban-regierung-afghanistan)
Beide Länder wollen nun stärker Zusammenarbeiten (?)
Auszug aus dem Artikel:
"Zuvor hatte die russische Regierung die radikalislamischen Taliban (https://www.zeit.de/thema/afghanistan) von ihrer Liste verbotener Organisationen gestrichen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-04/russland-gericht-verbot-terrorliste-taliban).
Im Jahr 2003 hatte Russland die Taliban als Terrororganisation eingestuft."
--
Na ja, eine Abordnung der Taliban wurde aber schon vor dieser Streichung mit allem diplomatischen Tamtam in Moskau empfangen.
Weiter im Artikel:
"Russland sieht sich durch Islamistengruppen in verschiedenen Regionen bedroht, was einen Grund für die Zusammenarbeit mit den Taliban darstellt."
--------------
Da wird wohl von Putin der Bock zum Gärtner gemacht.
Na ja, wenn es schiefgeht, kann man es ja den USA in die Schuhe schieben.
Jetzt kommt aber eine neue Nachricht, die es in sich hat:
Internationales Recht: Weltstrafgericht erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer | DIE ZEIT (https://www.zeit.de/news/2025-07/08/weltstrafgericht-erlaesst-haftbefehle-gegen-taliban-fuehrer)
Auszug aus dem Artikel:
«Frauen und Mädchen aus der Öffentlichkeit entfernt»
Es sind die ersten Haftbefehle (https://www.zeit.de/thema/haftbefehl) im Zuge der Ermittlungen gegen die Taliban. Die Anklage sprach von einem wichtigen Zeichen
der Richter für die Rechte der Frauen und Mädchen. «Durch unter anderem den Entzug der Grundrechte auf Bildung,
Privatsphäre und ein Familienleben durch die Taliban wurden afghanische Frauen und Mädchen zunehmend aus dem öffentlichen
Leben entfernt», heißt es in einer Erklärung der Ankläger. Die Ermittlungen würden fortgesetzt.
--------------------
Da gibt es ja jetzt Gemeinsamkeiten, die die neue "Freundschaft" verbinden wird.:D
Russland soll im militaerischen Forschungsbereich der Hypersonic-Raketen ein weiterer neuer Durchbruch gelungen sein.
Fuer die hochaggressive neofaschistische NATO und den US-Hegemon sind das keine guten Nachrichten.
Bitte aber in der BRD und im Westen nicht weitersagen, da streng geheim !
Der VS koennte was dagegen haben ?
https://www.youtube.com/watch?v=FVZMCtk8ffQ
Quelle:
https://smoothiex12.blogspot.com/2025/07/kremlin-is-in-panic.html
Feind wider Willen: Gibt es eine Alternative zum antirussischen Kurs der Bundesrepublik Deutschland ?
...
https://www.nachdenkseiten.de/?p=135954
08:44 Uhr, 17.07.2025
"Wir haben schon verloren": Deutschland machte auf ein Manöver Russlands aufmerksam
Politologe Gerot: Der Westen hat bereits gegen Russland verloren, indem er seine Diskussionsfreiheit eingeschränkt hat.
MOSKAU, 17. Juli - PRIME.
Die westlichen Länder haben den Kampf gegen Moskau bereits verloren und ihren Diskussionsraum eingeschränkt.
Diese Meinung äußerte die deutsche Politikwissenschaftlerin Ulrike Geret in der Sendung Voice of Germany.
https://www.youtube.com/watch?v=J6j4oKZ3_YM
Gerot wies darauf hin, dass Russland bestrebt sei, die Meinung der anderen zu hören und zu verstehen. So nahmen an einer der russischen Talkshows, an der Gerot teilnahm, ausländische Experten teil, die bereit waren, ihre Meinungen zu teilen.
Aus diesem Grund strebt Russland bereits jetzt einen Primat in Bezug auf die Offenheit des Diskussionsraums an.
"Wann wird es uns endlich dämmern, dass wir eigentlich schon verloren haben ? <… >Wir als Gesellschaft werden in der Verantwortung stehen", betonte der Politikwissenschaftler.
_
Quelle:
https://1prime.ru/20250717/zapad-859586805.html?utm_source=smi2
https://www.youtube.com/watch?v=J6j4oKZ3_YM
Blackbyrd
17.07.2025, 09:14
Oje, da möchte einer in die EU.
Sicherlich wird Putin einige Separatisten finden, die sich dort einnisten, Randale anstiften und dann Putin um Hilfe bitten werden.
Wladimir Putin: Jahrelanger Verbündeter stellt Kremlchef öffentlich bloß (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/wladimir-putin-jahrelanger-verb%C3%BCndeter-stellt-kremlchef-%C3%B6ffentlich-blo%C3%9F/ar-AA1IL1vE?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=c8b9cba643b34a2aad20f0e926fd049f&ei=11)
Auszug aus dem Artikel:
Wladimir Putin bloßgestellt: Verbündeter will seine Militärallianz verlassen
Armenien hatte seine Mitgliedschaft bereits im Februar 2024 faktisch eingefroren. Die OVKS gilt als russisches Gegenstück zur NATO
und umfasst hauptsächlich ehemalige Sowjetstaaten. Wie die Nato hat auch die OVKS eine kollektive Verteidigungspflicht, die in Artikel 4 des Vertrags verankert ist.
....
Rückschlag für Wladimir Putin: Kreml-Verbündeter will in die EU
Armenien hat signalisiert, dass es eine EU-Mitgliedschaft anstrebt. Diese Westorientierung des ehemals engen russischen Verbündeten
stellt einen weiteren Rückschlag für den Kreml dar.
・Die Spannungen zwischen Moskau undJerewan eskalierten bereits Anfang Juli. Armenien übermittelte eine diplomatische Note an den Kreml
und beschuldigte Russland, "offen unfreundliche, oft feindselige Propaganda gegen die Regierung der Republik Armenien" zu orchestrieren.
・Die Verärgerung über anti-armenische Berichterstattung in russischen Medien zeigt die zunehmende Entfremdung zwischen den beiden Ländern.
Oje, da möchte einer in die EU.
Sicherlich wird Putin einige Separatisten finden, die sich dort einnisten, Randale anstiften und dann Putin um Hilfe bitten werden.
Wladimir Putin: Jahrelanger Verbündeter stellt Kremlchef öffentlich bloß (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/wladimir-putin-jahrelanger-verb%C3%BCndeter-stellt-kremlchef-%C3%B6ffentlich-blo%C3%9F/ar-AA1IL1vE?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=c8b9cba643b34a2aad20f0e926fd049f&ei=11)
Auszug aus dem Artikel:
Wladimir Putin bloßgestellt: Verbündeter will seine Militärallianz verlassen
Armenien hatte seine Mitgliedschaft bereits im Februar 2024 faktisch eingefroren. Die OVKS gilt als russisches Gegenstück zur NATO
und umfasst hauptsächlich ehemalige Sowjetstaaten. Wie die Nato hat auch die OVKS eine kollektive Verteidigungspflicht, die in Artikel 4 des Vertrags verankert ist.
....
Rückschlag für Wladimir Putin: Kreml-Verbündeter will in die EU
Armenien hat signalisiert, dass es eine EU-Mitgliedschaft anstrebt. Diese Westorientierung des ehemals engen russischen Verbündeten
stellt einen weiteren Rückschlag für den Kreml dar.
・Die Spannungen zwischen Moskau undJerewan eskalierten bereits Anfang Juli. Armenien übermittelte eine diplomatische Note an den Kreml
und beschuldigte Russland, "offen unfreundliche, oft feindselige Propaganda gegen die Regierung der Republik Armenien" zu orchestrieren.
・Die Verärgerung über anti-armenische Berichterstattung in russischen Medien zeigt die zunehmende Entfremdung zwischen den beiden Ländern.
Georgien liegt ja noerdlich von Armenien, was m.E. hier entscheidend ist.
Wichtig ist, dass Georgien nicht zur EU kommt und Russland als Pufferstaat gegen die hochaggressive NATO und EU dienen kann.
Der eher westlich orientierten Tuerkei darf Russland sowieso nicht vertrauen.
Erdogan ist wie ein Barsarhaendler, der nur seinen groesstmoeglichen Reibach dort machen moechte.
Mit wem er am Ende Geschaefte macht, ist ihm voellig egal, Hauptsache es klimpert in der Kiste.
https://img.vz.ru/upimg/soc/soc_1341942.png
13. Juli 2025, 11:44 Uhr
Meinung aus Russland
Die russische Intelligenz hat eine reiche Erfahrung der Desillusionierung in Europa gemacht
Die europäische Menschlichkeit, die die russischen Intellektuellen in sich aufgenommen haben, hat ihre Heuchelei bereits in der Vergangenheit unter Beweis gestellt und die russische intellektuelle Elite dazu veranlasst, sich dem Osten zuzuwenden.
Dmitri Grunyusschkin
Schriftsteller
Jeder bestimmt Russlands Platz in der entstehenden neuen Weltordnung nach Gottes Willen. Wer sind wir ? Ein Fragment der westlichen Welt, das aufgrund seiner Randgebiete seine Werte und Regeln nicht wirklich aufnehmen konnte ? Oder im Gegenteil, wie die "Ce-Europäer" sagen, die Ugrisch-Mongolen ? Das heißt, Träger eines unverständlichen und daher verdächtigen Asiaten ? Außerdem gibt es genug Leute, die uns im Land dieses Horde-Etikett gerne aufkleben wollen.
Zum Beispiel sagte Mufti Damir Mukhetdinov, einer der wichtigsten Beamten der Geistlichen Verwaltung der Muslime Russlands, vor nicht allzu langer Zeit ohne zu zögern, dass Russland der Nachfolger der Goldenen Horde sei. Das heißt, der Träger und Leiter des Gens der östlichen Zivilisation. Es gab einen Skandal, die Aussage wurde desavouiert. Aber die Rückstände blieben. Und dann war da noch Blok mit seinem: "Ja, wir sind Skythen ! Ja, wir sind Asiaten !"
Tatsächlich entstand die Idee des russischen "Asiatentums" in den 1920er Jahren unter weißen emigrierten Intellektuellen. Die russische Elite hat bekanntlich seit der Zeit Peters des Großen Europa bevorzugt, da sie es als Leuchtturm der Vernunft und als Träger der fortschrittlichsten Ansichten betrachtete, die ihr im "wilden Russland" so sehr fehlten. Es gab nur eine Nuance: Sie liebten Europa aus der Ferne, besuchten es, um sich von den Rändern ihrer heimatlichen Espen auszuruhen und "die Luft der Freiheit zu atmen".
Aber wie Sie wissen, sollte der Tourismus nicht mit der Auswanderung verwechselt werden. Als sie sich im gesegneten Europa wiederfanden und dort ihr tägliches Brot verdienen und überleben mussten, kühlten sich die Euroromantiker jener Jahre sehr schnell von dieser Liebe ab. Und wenn man sich das verlassene Russland ansieht, so wollen sie nicht mehr das gleiche kalte und seelenlose europäische Schicksal für dieses Land. Um Russland nicht mehr mit Europa in Verbindung zu bringen, formulierten sie die Idee seines Asiatentums. Und Blok, als Genie, das die Trends und den Zeitgeist sensibel einfängt, umrahmt sie in ein poetisches Bild.
Diese Idee wurde zu einem großen Teil von der Revolution beeinflusst. Die Emigranten glaubten, es sei die europäische Ansteckung des Freidenkens, die so stark auf die unreifen Köpfe der russischen Arbeiter einwirkte, dass sie den Weg der Vernichtung einschlugen, wie es die Franzosen und Engländer zu ihrer Zeit getan hatten, als sie ihre Könige töteten. Das "Asiatische" Rußlands wurde von den Herren Florowski, Sawizki, Trubetskoi und ihren Genossen nicht als ein Zeichen der Ignoranz und der Wildheit dargestellt, sondern als ein Aspekt, der seine Kultur von der europäischen trennt, als ein Zeichen seiner Unabhängigkeit, als ein besonderer Weg.
Die Kehrtwende von der Europhilie geschah mit der russischen Intelligenz sogar noch früher. Die irrationale Liebe zu allem Europäerischen wurde durch den Fleischwolf des Ersten Weltkriegs zerschlagen. Begeisterte Petersburger und Moskauer sahen mit Erstaunen die absolute Brutalität des verfeinerten Europas, seine Begeisterung für die Vernichtung der Menschen, für sein zynisches Verlangen, mit Millionen von Toten Millionen von Vermögen zu machen.
Die europäische Menschheit, die von russischen Intellektuellen absorbiert wurde, erwies sich als reine und heuchlerische Fiktion. Dann wandte sich die russische intellektuelle Elite dem Osten zu.
Aber selbst in dieser Umkehrung machten sich die übermäßige Eile und Romantik der Philosophen bemerkbar. Warum von rechts nach links wechseln, in der Mitte besser stehenbleiben ? Russland, Moskau, - Russland sind nicht der Westen, nicht der Osten, nicht einmal der Norden. Es ist eine völlig eigenständige Struktur – geografisch, national, kulturell, religiös, philosophisch – die monumental im Zentrum von allem steht, was sie umgibt. Alles andere klebte von den Seiten, von oben und von unten an ihr. Dieses russische Wesen befindet sich eher an der Kreuzung von tausend Straßen und hat nicht nur einen expansiven Charakter, der die Russen auf der Suche nach dem Feuervogel immer in ferne Länder treibt, sondern sie überraschenderweise das Beste von denen aufnehmen lässt, mit denen es in Kontakt kommt. Daher kann man bei Russland auch von einer Europäischkeit, Asiatischkeit und Nordstaatlichkeit sprechen.
Der europäische Humanismus auf unserem Boden hat heute einen wahren, nicht heuchlerischen Klang angenommen. Die Demut des Nordens im Angesicht der Widrigkeiten und die Fähigkeit, jedem, selbst dem schrecklichsten Schlag standzuhalten. Die Spiritualität des Ostens, die uns gelehrt hat, in den Himmel zu schauen und nicht nur auf den Schmutz unter unseren Füßen.
Und natürlich Byzanz. Wenn wir über Vererbung sprechen, dann erbt Russland sie, da es den Titel des Dritten Roms bereits zu Zeiten Alexander Newskis abgesteckt hat. Dieses Reich löste sich mit der Zeit auf. Tsargrad, Konstantinopel ist jetzt nur noch die östliche Stadt von Istanbul. Aber der Same von Byzanz als orthodoxe christliche Zivilisation fiel auf die Länder Russlands und ließ dort die Orthodoxie keimen.
Allerdings man kann nicht sagen, dass Russland nur eine Fortsetzung von Byzanz sei. Wie alles andere auf seinem Weg hat Russland das byzantinische Erbe eingeschmolzen und daraus etwas Eigenes, etwas Besonderes geformt. Teilweise auf dem staatlichen Regierungssystem von Byzanz beruhend, behielt Russland den Einfluss der Clanverhältnisse auf die Macht bei, was zum Beispiel in der Institution des Lokalismus mündete, als die Herkunft und die Verdienste der Vorfahren das Hauptargument für die Ernennung in ein Amt waren. Auf der einen Seite bremste dies den Staat aus und legte talentierten, aber nicht adligen Menschen ein Hindernis in den Weg. Auf der anderen Seite hat sie aber eine große Anzahl blutiger Stellungskämpfe und anderer sozialer Konflikte verhindert, die, wenn sie kämen, den entstehenden Staat einfach zerstören könnten.
Die Kirchenhierarchie, dank der Russland bis heute den wahren Glauben bewahrt hat und Hüter traditioneller Werte ist, sowohl christlicher als auch menschlicher Werte, bleibt, ist auch das Erbe von Byzanz. Sowie der autokratische Charakter unserer Monarchie, wenn der Monarch praktisch nicht von Feudalherren abhängig ist, was typisch für abhängige europäische Herrscher ist.
Was die Horde betrifft, so hat Russland viel von ihr übergenommen, aber es waren einige Elemente, nicht das Wesentliche. Ein Postsystem, das die Mongolen selbst von den Chinesen übernommen haben. Elemente militärischer Taktiken, Waffen und Ausrüstung. Aber nicht mehr als das. Wenn überhaupt, dann war es nicht Rußland, das eine Fortsetzung der Horde wurde, sondern im Gegenteil, die Horde, vertreten durch Rußland, war in der Lage, ihre Pläne auszuführen. Die Horde zerfiel in getrennte Khanaten-Jurten, die Kasaner Jurte, die Astrachan-Jurte, die Krim-Jurte, die sibirische Jurte. Und in den Jurten gab es immer die Idee einer einzigen Jurte, die Vorstellung, dass sich eines Tages die große Horde der Ökumene wieder unter der Herrschaft eines Khans vereinigen würde, die Horde von der Kama bis zum Schwarzen Meer werden würde. Paradoxerweise wurden diese Träume von Russland erfüllt. Es übernahm alle Jurten und wurde ein Staat vom Dnjepr bis Sachalin und vom Weißen Meer bis zum Schwarzen Meer.
Wenn die Erfüllung dieser Wünsche der Horde von damals als "das Erbe der Horde" bezeichnet wird, dann nennt sie das. Wir sind die Erben der Horde, Alanien, Skythien, Byzanz, Mordwinen, Burjaten, Jakuten, Tschetschenen, Tataren, Pomoren...
Nur Russland. Nur ein Imperium.
_
Quelle:
https://vz.ru/opinions/2025/7/13/1341942.html
Politikqualle
17.07.2025, 09:54
[
Meinung aus Russland
Die russische Intelligenz hat eine reiche Erfahrung der Desillusionierung in Europa gemacht
Die europäische Menschlichkeit, die die russischen Intellektuellen in sich aufgenommen haben, hat ihre Heuchelei bereits in der Vergangenheit unter Beweis gestellt und die russische intellektuelle Elite dazu veranlasst, sich dem Osten zuzuwenden.
]
.. aber genau das hat Putin dem Westen , den westlichen Staaten und der USA vorgehalten .
.
.. aber genau das hat Putin dem Westen , den westlichen Staaten und der USA vorgehalten .
.
Es kann durchaus sein, dass in Russland mit der von Peter dem Grossen vor 300 Jahren eingeleiteten Westorientierung gebrochen wird.
Deshalb habe ich auch diese Meinung aus Russland hier reingestellt, weil es zum endgueltigen Bruch und zu einer Umorientierung Russlands kommen kann ?
Wie weit sich dieser Bruch als historischer Einschnitt verfestigen wird, wird man sehen. Das ist ein Entwicklungsprozess, der durchaus ueber Jahrzehnte anhalten koennte ? Eventuell sogar mehrere 100 Jahre ? Russland koennte mit der Zeit also asiatischer werden ?
Viel wird auch vom 4. Reich abhaengen ( EU / BRD ), und ob sich dieses konsolidieren und als antirussisches Gebilde stabilisieren kann ?
Werden vor allem alle Mitgliedsstaaten der EU es auf einen endgueltigen Bruch mit Russland ankommen lassen wollen oder sind einige dann doch zu einer erneuten Annaeherung bereit ? Ich denke da vor allem an Bulgarien, Rumaenien und Ungarn.
Aber auch bei den linkswoken antirussischen Neofaschisten der BRD und EU muss man sich fragen, ob sie es wirklich auf einen 3. Weltkrieg und Barbarossa 2.0 ankommen lassen wollen ?
Vor allem, werden bei diesem kriegerischen Himmelfahrtskommando alle BRDlinge und alle EU-Buerger mitmachen wollen ?
Politikqualle
17.07.2025, 10:50
Es kann durchaus sein, dass in Russland mit der von Peter dem Grossen vor 300 Jahren eingeleiteten Westorientierung gebrochen wird. .. ich verstehe nicht , warum man immer so weit in die Vergangenheit zurückgehen muß , wir leben jetzt und hier und heute .. jetzt spielt die Musik ..
.. ich verstehe nicht , warum man immer so weit in die Vergangenheit zurückgehen muß , wir leben jetzt und hier und heute .. jetzt spielt die Musik ..
https://img.vz.ru/upimg/soc/soc_1345893.png.webp
Das mit den 300 Jahren war mir schon ein wichtiger Hinweis.
Putin denkt in historischen Dimensionen. Der schaut auch zurueck, weil man die Gegenwart ohne Wissen der Vergangenheit kaum in Russland begreifen kann.
Auf Russland wirkt die Geschichte und Vergangenheit schon ein. Sie ist m.E. auch mitbestimmend fuer heutige politische Entscheidungen in Russland.
Man muss sich ja nur das heutige Statement von Medwedew zur Ukraine anschauen.
Da zeigt sich das schon ganz deutlich:
17. Juli 2025, 11:28 Uhr
Medwedew erklärte die langfristige Entnazifizierung der Ukraine
...
https://vz.ru/news/2025/7/17/1345893.html
Weiterer Hinweis auf Russlands aktuellen Durchbruch bei der Hypersonic-Raketentechnologie:
...
МОСКВА, 15 июл — РИА Новости. Президент Владимир Путин встретился с главой РАН Геннадием Красниковым. Руководитель академии рассказал про гиперзвуковое оружие, учебники и международные контакты. Ключевые заявления — в материале РИА Новости.
Российская академия наук проводит фундаментальные исследования в интересах обороны и безопасности страны, получен уникальный результат в области гиперзвука.
Все исследования по этой программе востребованы, они согласованы с генеральными конструкторами по вооружению.
Красников отдельно доложит Путину по итогам этой работы.
https://ria.ru/20250715/giperzvuk-2029247546.html
Translation: MOSCOW, July 15 — RIA Novosti. President Vladimir Putin met with the head of the Russian Academy of Sciences Gennady Krasnikov. The head of the academy spoke about hypersonic weapons, textbooks and international contacts. Key statements — in the RIA Novosti material.
--The Russian Academy of Sciences conducts fundamental research in the interests of the country's defense and security, and has obtained a unique result in the field of hypersonics.
--All research on this program is in demand, they have been agreed upon with the chief designers of weapons.
--Krasnikov will separately report to Putin on the results of this work.
...
Quelle:
https://smoothiex12.blogspot.com/2025/07/i-plan-to-talk-about-it.html
Das sind keine guten Nachrichten fuer die BRD-Neofaschisten !
Blackbyrd
17.07.2025, 11:25
Ein interessanter lesenswerter Artikel:
Russland: Geheimdienst FSB soll Gefängnisse kontrollieren – neue Gulags? (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100823284/russland-geheimdienst-fsb-soll-gefaengnisse-kontrollieren-neue-gulags-.html)
Kommen da bei Putin etwa seine alten Zeiten in der DDR in Erinnerung, oder
hat er diesbezüglich ein Seminar von Kim beigewohnt?
Ein interessanter lesenswerter Artikel:
Russland: Geheimdienst FSB soll Gefängnisse kontrollieren – neue Gulags? (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100823284/russland-geheimdienst-fsb-soll-gefaengnisse-kontrollieren-neue-gulags-.html)
Kommen da bei Putin etwa seine alten Zeiten in der DDR in Erinnerung, oder
hat er diesbezüglich ein Seminar von Kim beigewohnt?
Oder eine Studienreise nach Guantanamo, Junge - was bist Du für ein Komiker....
Oder eine Studienreise nach Guantanamo, Junge - was bist Du für ein Komiker....
Komiker
Nein, ein Komiker ist dieser User nicht.
Er ist nicht komisch (lustig), er ist gefährlich.
Nein, ein Komiker ist dieser User nicht.
Er ist nicht komisch (lustig), er ist gefährlich.
Stimmt, die Bezeichnung habe ich aus Höflichkeit gewählt.....
Stimmt, die Bezeichnung habe ich aus Höflichkeit gewählt.....
Wollen wir HÖFLICH sein, oder freundlich, und dabei wahrheitsorientiert?
Als Demokraten lehnen wir den HOF ab, daher wäre zu hinterfragen ob HÖFLICHKEIT als Begriff verwendet werden sollte.
Blackbyrd
17.07.2025, 11:41
Oder eine Studienreise nach Guantanamo, Junge - was bist Du für ein Komiker....
Nein, ein Komiker ist dieser User nicht.
Er ist nicht komisch (lustig), er ist gefährlich.
Wow, zwei Klappskallis unter sich.
Der eine Klappskalli würde jetzt schreiben: "Bitte nicht antworten". :haha:
Wow, zwei Klappskallis unter sich.
Der eine Klappskalli würde jetzt schreiben: "Bitte nicht antworten". :haha:
Und dem "anderen" ist Dein Mist scheißegal.....
Blackbyrd
17.07.2025, 12:04
Und dem "anderen" ist Dein Mist scheißegal.....
Wenn mir etwas scheißegal wäre, würde ich erst garnicht auf den/einen Beitrag eingehen.
Einer von uns beiden ist halt schlauer als du.:D
Ja, Ja, Du kleiner Racker...
Nimm endlich Dein Schäufelchen und troll Dich!
schlaufix
17.07.2025, 12:26
Ein interessanter lesenswerter Artikel:
Russland: Geheimdienst FSB soll Gefängnisse kontrollieren – neue Gulags? (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100823284/russland-geheimdienst-fsb-soll-gefaengnisse-kontrollieren-neue-gulags-.html)
Kommen da bei Putin etwa seine alten Zeiten in der DDR in Erinnerung, oder
hat er diesbezüglich ein Seminar von Kim beigewohnt?
Vermutlich hat sich Putin bei Kim neue anregungen geholt. Wer Kim die Hand reicht kann nicht mehr tiefer sinken.
Vermutlich hat sich Putin bei Kim neue anregungen geholt. Wer Kim die Hand reicht kann nicht mehr tiefer sinken.
Unsinn! Die Genossen der Russischen Foederation und Demokratischen Volksrepublik Korea sind geborene Sieger, die sich ergaenzen. Ausserdem ist das Volk der Demokratischen Volksrepublik Korea dem russischen Volk dankbar, weil die UDSSR
massgeblich zur Gruendung der DRVK beigetragen hat und die DRVK mit russischer Nuklearwaffen-Technologie zur wehrhaften Nuklearmacht werden konnte.
schlaufix
17.07.2025, 12:41
Unsinn! Die Genossen der Russischen Foederation und Demokratischen Volksrepublik Korea sind geborene Sieger, die sich ergaenzen. Ausserdem ist das Volk der Demokratischen Volksrepublik Korea dem russischen Volk dankbar, weil die UDSSR
massgeblich zur Gruendung der DRVK beigetragen hat und die DRVK mit russischer Nuklearwaffen-Technologie zur wehrhaften Nuklearmacht werden konnte.
Unsinn! Die Genossen der Russischen Foederation und Demokratischen Volksrepublik Korea sind geborene Diktatoren.
Unsinn! Die Genossen der Russischen Foederation und Demokratischen Volksrepublik Korea sind geborene Diktatoren.
Das schliesst sich nicht gegenseitig aus. Dikatoren sind klug, weitsichtig und geborene Gewinner.
Demokraten sind dagegen dumm, kurzsichtig und geborene Verlierer.
Du bist ein Demokrat und solltest Dich in dummfix umbenennen.
Blackbyrd
17.07.2025, 13:07
Vermutlich hat sich Putin bei Kim neue anregungen geholt. Wer Kim die Hand reicht kann nicht mehr tiefer sinken.
:gp:
BrüggeGent
17.07.2025, 13:09
:gp:
Bei Hilfstruppen darf man nicht zimperlich sein...:sark:
Blackbyrd
17.07.2025, 13:13
Das schliesst sich nicht gegenseitig aus. Dikatoren sind klug, weitsichtig und geborene Gewinner.
Demokraten sind dagegen dumm, kurzsichtig und geborene Verlierer.
Du bist ein Demokrat und solltest Dich in dummfix umbenennen.
Diktatoren belügen ihre Bürger und lügen eh, dass sich die Balken biegen.
Baerbock: „Egal, was meine deutschen Wähler denken“
Unbedeutend der Bürger Deutschlands, der sie dummerweise wählte.
„Wenn ich den Menschen in der Ukraine das Versprechen gebe: ‚Wir stehen an eurer Seite, solange ihr uns braucht‘, dann will ich es einhalten. Egal, was meine deutschen Wähler denken. Aber ich will das Versprechen dem ukrainischen Volk gegenüber einhalten“, betonte die Außenministerin.
MUPRA:
=> Make Ukraine part of Russia again!
Der Grund warum die Russen seit 35 Jahren keine Überwasser-Großkampfschiffe oder Flugzeugträger bauen.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_active_Russian_Navy_ships#Ships_and_submar ines_planned_or_under_construction
Yasen und Yasen-M - Raketen-Angriffs-U-Boot mit 32 Zirkon und anderen Raketentypen als Bewaffnung.
12 geplant, 6 gebaut und 3 in der Bauphase.
Einsatzgebiete - Pazifik und Atlantik.
https://en.wikipedia.org/wiki/Yasen-class_submarine
Raketen-Korvetten der Gremjaschi Klasse mit 2500 Tonnen Gewicht. Einsatzgebiet - Pazifik.
Bewaffnung: 8 - 16 Zirkons (8 in Reservebhältern).
6 geplant, 1 gebaut und 5 im Bau.
https://en.wikipedia.org/wiki/Gremyashchiy-class_corvette
https://en.wikipedia.org/wiki/3M22_Zircon
RIA Nowosti. Präsident Wladimir Putin traf sich mit dem Leiter der Russischen Akademie der Wissenschaften Gennadi Krasnikow. Der Leiter der Akademie sprach über Hyperschallwaffen, Lehrbücher und internationale Kontakte.
Die Russische Akademie der Wissenschaften betreibt Grundlagenforschung im Interesse der Verteidigung und Sicherheit des Landes und hat auf dem Gebiet des Hyperschalls ein einzigartiges Ergebnis erzielt.
Laut Gerüchten soll eine neue Version der Zircon (Zirkon M) mit einer Reichweite von über 2500 km und einer Höchstgeschwindigkeit von über Mach 13 noch in diesem Jahr in die Serienproduktion gehen.
https://ria.ru/20250715/giperzvuk-2029247546.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Gennady_Krasnikov
Die hiesigen BLINDEN sollten sich die Frage beantworten, warum es so aussieht:
# die Weltterroristen USA haben meines Wissens heute über 800 Militärbasen, also Terrorzellen
# die Stützpunkte der Föderation Russland sind an einer Hand aufzählbar
Oder eine Studienreise nach Guantanamo, Junge - was bist Du für ein Komiker....
Er fühlt sich als siegreiche Drohne, Bild vom Adler, aber Name ist Amsel. Zu oft gegen eine Scheibe geflogen.
Diktatoren belügen ihre Bürger und lügen eh, dass sich die Balken biegen.
Hast du das erst jetzt bei FF gemerkt?
Er fühlt sich als siegreiche Drohne, Bild vom Adler, aber Name ist Amsel. Zu oft gegen eine Scheibe geflogen.
Die leben eben ihren Hass auf Russen und Chinesen eben aus, weil die nicht so offen und liberal leben wollen, wie wir im Westen.
Mir würden die Amis am Arsch vorbeigehen, wenn die sich nicht ständig in Europa massiv negativ einmischen und den europäischen Außenbereich ins Chaos stürzen würden.
Den Amis dämmert es langsam wie beschissen sie eigentlich mehrheitlich leben und wie krank deren Gesellschaft ist.
Das Problem ist aber, die haben ihre liberalen "Werte", ihren Raubtierkapitalismus und ihre Finanzherrschaft als Wirtschaftsform (die Konzerne und Milliardäre zahlen keine Steuern,
das zahlt der Mittelstand und der Arbeiter, während die besitzlose Unterschicht immer mehr anwächst) in der BRD und EU etabliert.
Russland und China haben die Macht der Oligarchen massiv beschränkt. Das ist natürlich ganz böse für die westlich-liberalen Wertedemokraten, die alles ablehnen,
was ihren Machtzuwachs entgegensteht - Familie, Volk, Ethik, Moral, Religion, Kultur, stabile Staaten, ethnisch und kulturell homogene Gesellschaften. Syrien, Libyen usw. sind Beispiele ihrer Politik.
Deshalb ist Homo Propaganda in Russland verboten und so kranke männerhassende Femanzen wie Hasselmann oder Göring-Eckardt laufen in Russland auch nicht herum.
Wer da in Frauenkleider herumläuft und als Mann auf die Frauentoilette geht, landet in der Psychiatrie oder im Knast. In Russland sehen Frauen auch noch wie Frauen aus und sehen den Mann nicht als Feind an.
Da wird auch nicht über Kindermord bis zum 9 Schwangerschaftsmonat - 5 Minuten vor der Geburt gequatscht oder wie man den armen Leuten die staatlichen Hilfen noch weiter kürzen kann.
schlaufix
17.07.2025, 14:38
Das schliesst sich nicht gegenseitig aus. Dikatoren sind klug, weitsichtig und geborene Gewinner.
Demokraten sind dagegen dumm, kurzsichtig und geborene Verlierer.
Du bist ein Demokrat und solltest Dich in dummfix umbenennen.
Und weil das deiner Meinung nach so ist lebst du gut und gerne im freien Westen !?
Flaschengeist
17.07.2025, 14:42
Und weil das deiner Meinung nach so ist lebst du gut und gerne im freien Westen !?
Warum nicht? Er kann das Ganze doch aus der Vogelperspektive betrachten ohne gleiche seine angestammte Heimat zu verlassen?
Wieso sollte man das vorherrschende System nicht kritisch betrachten können?
Anhalter
17.07.2025, 14:42
Diktatoren belügen ihre Bürger und lügen eh, dass sich die Balken biegen.
Dann ist auch Friedrich Merz ein Diktator ...
Dann ist auch Friedrich Merz ein Diktator ...
Siehe #2846
Old_Grump
17.07.2025, 15:14
Und weil das deiner Meinung nach so ist lebst du gut und gerne im freien Westen !?
Ehrlich gesagt, gehen mir die "Wenn's-dir-hier-nicht-passt-" Gnome echt auf den Senkel.
schlaufix
17.07.2025, 15:21
Ehrlich gesagt, gehen mir die "Wenn's-dir-hier-nicht-passt-" Gnome echt auf den Senkel.
Kann ich Verstehen! Nicht verstehen kann ich, warum du einem "Scheiß System" nicht endlich den Rücken kehrst. Aber wer weiß, vielleicht hast du das ja getan und lebst deshalb hier.
Old_Grump
17.07.2025, 15:31
Nein, ein Komiker ist dieser User nicht.
Er ist nicht komisch (lustig), er ist gefährlich.
:gp:
Der typische Krakeeler, Wutmichel, Bildungsferner Gartenzwerg :)
Siehe auch meinen Kommentar vom 16.07.25:
Durch ihn haben wir aber wie kaum bei einen anderen User, der durch weniger unterdurchschnittliche Argumentation, weniger soziale und emotionale Intelligenz, hasserfüllter, beleidigender Kommentare, billigster Polemik und primitivster Streitkultur mehr brilliert.
Jemand der weniger reflektiert, nicht analytisch denkend und weniger niedriges soziales und argumentatives Niveau hat, dürfte sehr selten sein.
Für mich eine hasszerfressene Type mit DHH & Schrebergarten (trägt Socken zu Sandalen, SPON-Abo, zeigt jeden gleich an der vor seiner Fertig-Garage parkt)
(...)
Wieso sollte man das vorherrschende System nicht kritisch betrachten können?Das ist nichts weiter als das gute Recht eines Bürgers, doch braucht der sich deswegen nicht einem verbrecherischen System zuwenden.
Old_Grump
17.07.2025, 15:33
Kann ich Verstehen! Nicht verstehen kann ich, warum du einem "Scheiß System" nicht endlich den Rücken kehrst. Aber wer weiß, vielleicht hast du das ja getan und lebst deshalb hier.
Das ist eine persönliche Entscheidung.
Dazu brauchst hier nicht als Ausreiseberater ohne Mandat ungefragt „Lebenshilfe“ geben. Oder hat dich jemand gefragt?
Old_Grump
17.07.2025, 15:38
Kann ich Verstehen! Nicht verstehen kann ich, warum du einem "Scheiß System" nicht endlich den Rücken kehrst. Aber wer weiß, vielleicht hast du das ja getan und lebst deshalb hier.
Vllt. wären Freakos wie du in Nordkorea besser aufgehoben. Da gibt es auch nur eine Meinung. Da könntest du als Meinungsfreiheitsbeauftragter Karriere machen.
Flaschengeist
17.07.2025, 15:39
Das ist nichts weiter als das gute Recht eines Bürgers, doch braucht der sich deswegen nicht einem verbrecherischen System zuwenden.
Du solltest nicht von dir auf andere schließen...
schlaufix
17.07.2025, 15:46
Das ist eine persönliche Entscheidung.
Dazu brauchst hier nicht als Ausreiseberater ohne Mandat ungefragt „Lebenshilfe“ geben. Oder hat dich jemand gefragt?
Du hast mir eben als erster geschrieben. Schon vergessen?
Typen wie Du, Abas und Konsorten sind alle gleich. Die Annehmlichkeiten im von euch verhassten Westen nehmt ihr gerne und möchtet sie auch nicht wieder hergeben. Da kann ich die persönliche Entscheidung verstehen.
Minimalphilosoph
17.07.2025, 15:54
Kann ich Verstehen! Nicht verstehen kann ich, warum du einem "Scheiß System" nicht endlich den Rücken kehrst. Aber wer weiß, vielleicht hast du das ja getan und lebst deshalb hier.
Ich kann nicht verstehen, warum du ein Forum brauchst um der BRD zu huldigen oder deine primitiven persönlichen Einschätzungen nicht genug anerkannt findest. Geh doch einfach auf die Strassen, die Parks und ganzen multikulturellen Begegnungstätten der BRD und deiner Heimatstadt, wenn du sie magst.
Warum sitzt du hier in diesem Forum? Musst du uns hier wirklich mit deiner Dummheit und politischen Unsicherheit belästigen.
Hier wird kritisiert und nicht gehuldigt. Gefickt und nicht gewichst. Gesprochen und nicht gedruckst.
Du solltest nicht von dir auf andere schließen...Danke für deinen ausgezeichneten Rat, doch schloss ich in meinem Beitrag keine Anderen.
schlaufix
17.07.2025, 15:57
Ich kann nicht verstehen, warum du ein Forum brauchst um der BRD zu huldigen oder deine primitiven persönlichen Einschätzungen nicht genug anerkannt findest. Geh doch einfach auf die Strassen, die Parks und ganzen multikulturellen Begegnungstätten der BRD und deiner Heimatstadt, wenn du sie magst.
Warum sitzt du hier in diesem Forum? Musst du uns hier wirklich mit deiner Dummheit und politischen Unsicherheit belästigen.
Hier wird kritisiert und nicht gehuldigt. Gefickt und nicht gewichst. Gesprochen und nicht gedruckst.
Stöckchen gefunden ? Hat diesmal aber lange gedauert. Muss besser werden!
Minimalphilosoph
17.07.2025, 16:00
Stöckchen gefunden ? Hat diesmal aber lange gedauert. Muss besser werden!
Noch einmal: Was erwartest du von den Nutzern hier? WAS verteidigst du?
Flaschengeist
17.07.2025, 16:02
Vllt. wären Freakos wie du in Nordkorea besser aufgehoben. Da gibt es auch nur eine Meinung. Da könntest du als Meinungsfreiheitsbeauftragter Karriere machen.
Das ist schon recht absurd. Gerade in einer Demokratie sollte man auch kontroverse Meinungen haben dürfen.
Meinungsfreiheit heißt auch: Den "Freund" kritisieren dürfen. Und den "Feind" verstehen wollen!
Aber das ist heutzutage in Deutschland nur noch eingeschränkt möglich. Also sucht man sich andere Räume, wie zum Beispiel das HPF, in denen man auch Meinungen äußern kann, für die man da draußen verfolgt wird.
Und ausgerechnet hier tauchen dann systemkonforme Schreiber auf und legen dir nahe, das Land zu verlassen. :D
Haben die im Osten nicht auch systemkritische Bürger rausgeschmissen bzw verkauft?
Das ist schon recht absurd. Gerade in einer Demokratie sollte man auch kontroverse Meinungen haben dürfen.
Meinungsfreiheit heißt auch: Den "Freund" kritisieren dürfen. Und den "Feind" verstehen wollen!
Aber das ist heutzutage in Deutschland nur noch eingeschränkt möglich. (...)Rötung durch mich
Selbiges ist in Deutschland weitestgehend von der Meinungsfreiheit gedeckt. Doch sollte der "Feindversteher" nicht erwarten, allerseits tosenden Applaus für seine Sichtweise zu erhalten.
schlaufix
17.07.2025, 16:47
Noch einmal: Was erwartest du von den Nutzern hier? WAS verteidigst du?
Sagen wir mal so. Ich mag keine Typen wie dich, die sich nur im Forum angemeldet haben um zu stänkern. Und verteidigen? Was für eine dumme Frage. Ich verteidige nichts.
Minimalphilosoph
17.07.2025, 16:50
Sagen wir mal so. Ich mag keine Typen wie dich, die sich nur im Forum angemeldet haben um zu stänkern. Und verteidigen? Was für eine dumme Frage. Ich verteidige nichts.
Dein Leben in der kölnischen Bucht ist von Akzeptanz und Demokratie geprägt. Hier im Forum wollen wir ja nicht huldigen sondern wissen und lernen.
Ja, ich stänkere gegen dich an.
Darum ist meine Frage berechtigt. WAS willst du hier?
schlaufix
17.07.2025, 16:55
Dein Leben in der kölnischen Bucht ist von Akzeptanz und Demokratie geprägt. Hier im Forum wollen wir ja nicht huldigen sondern wissen und lernen.
Ja, ich stänkere gegen dich an.
Darum ist meine Frage berechtigt. WAS willst du hier?
Im Moment schaue ich welche weiteren dummen Fragen du stellst.
Im Moment schaue ich welche weiteren dummen Fragen du stellst.
Majoris LOL!
Minimalphilosoph
17.07.2025, 17:10
Im Moment schaue ich welche weiteren dummen Fragen du stellst.
Gerade habe ich mir meinen Hund gekrallt und mit ihm Zwangsschmusen gemacht. Fand er ätzend wegen der Hitze. Fragte ich ihn: Was meinst du was die Affen in Afrika fühlen? Etwas aufdringlich aber freiwillig genötigt, legte er sich auf den Rücken und wollte am Bauch gestreichelt werden. Von Affen in Afrika hat der nämlich keine Ahnung.
Old_Grump
17.07.2025, 17:41
Das ist schon recht absurd. Gerade in einer Demokratie sollte man auch kontroverse Meinungen haben dürfen.
Meinungsfreiheit heißt auch: Den "Freund" kritisieren dürfen. Und den "Feind" verstehen wollen!
Aber das ist heutzutage in Deutschland nur noch eingeschränkt möglich. Also sucht man sich andere Räume, wie zum Beispiel das HPF, in denen man auch Meinungen äußern kann, für die man da draußen verfolgt wird.
Und ausgerechnet hier tauchen dann systemkonforme Schreiber auf und legen dir nahe, das Land zu verlassen. :D
Haben die im Osten nicht auch systemkritische Bürger rausgeschmissen bzw verkauft?
Genauso ist es! Ich verstehe die Schizophrenie der angeblich doch so aufrechten Demokraten hier nicht. Da verhöhnen sie die Repressalien der DDR und Stasi, dabei sind sie ideologisch auf dem gleichen Level.
Genauso ist es! Ich verstehe die Schizophrenie der angeblich doch so aufrechten Demokraten hier nicht. Da verhöhnen sie die Repressalien der DDR und Stasi, dabei sind sie ideologisch auf dem gleichen Level.
Das heisst gespaltene Persoenlichkeit.
Anhalter
17.07.2025, 17:53
Genauso ist es! Ich verstehe die Schizophrenie der angeblich doch so aufrechten Demokraten hier nicht. Da verhöhnen sie die Repressalien der DDR und Stasi, dabei sind sie ideologisch auf dem gleichen Level.
Das sind dann aber eher unwissende Wessis ...
phantomias
17.07.2025, 18:32
Schöne neue Welt:
Das russische Parlament hat ein Gesetz zur Einschränkung der freien Internetnutzung angenommen. Kritiker sprechen von einer »Kriminalisierung« des Lesens im Netz, der Kremlsprecher räumt Klärungsbedarf ein.
https://www.spiegel.de/ausland/zensur-in-russland-neues-gesetz-schraenkt-internetnutzung-ein-a-c3c57681-b143-455c-bf9e-d1d7713c2f33
Genauso ist es! Ich verstehe die Schizophrenie der angeblich doch so aufrechten Demokraten hier nicht. Da verhöhnen sie die Repressalien der DDR und Stasi, dabei sind sie ideologisch auf dem gleichen Level.Fettung durch mich
Heutzutage hat der Otto-Normalbürger mit Ideologien nichts mehr im Sinn. Vor langer Zeit vielleicht einmal, aber das ging regelmäßig gründlich in die Hose.
Minimalphilosoph
17.07.2025, 18:47
Fettung durch mich
Heutzutage hat der Otto-Normalbürger mit Ideologien nichts mehr im Sinn. Vor langer Zeit vielleicht einmal, aber das ging regelmäßig gründlich in die Hose.
Genau. Heute ist und wird der BRDling allseitig und vollständig unideologisch bei der Tageschau in einfacher Sprache informiert. Manchmal macht er sich dann auch in die Hose. Wegen dem Putin. Oder wegen der einfachen Worte.
Genau. Heute ist und wird der BRDling allseitig und vollständig unideologisch bei der Tageschau in einfacher Sprache informiert. Manchmal macht er sich dann auch in die Hose. Wegen dem Putin. Oder wegen der einfachen Worte.Dir steht es selbstverständlich frei, die Videos der einstigen 'Aktuellen Kamera' und des 'Schwarzen Kanals' immer und immer wieder anzuschauen.
Old_Grump
17.07.2025, 19:05
Fettung durch mich
Heutzutage hat der Otto-Normalbürger mit Ideologien nichts mehr im Sinn. Vor langer Zeit vielleicht einmal, aber das ging regelmäßig gründlich in die Hose.
..... ach hätte ich doch so ein simples Denken wie Du ......
Oder auch nicht, du merkst einfach nichts mehr. Die DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley hat das lange vorausgeahnt.
„Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten.
Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen.
Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen.
Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir.
Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
Und das ist längst die Realität!
..... ach hätte ich doch so ein simples Denken wie Du ......
Oder auch nicht, du merkst einfach nichts mehr. Die DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley hat das lange vorausgeahnt.
Und das ist längst die Realität!
so ist es. Ein übles Verbrecher Volk hat Deutschland übernommen
Minimalphilosoph
17.07.2025, 19:08
Dir steht es selbstverständlich frei, die Videos der einstigen 'Aktuellen Kamera' und des 'Schwarzen Kanals' immer und immer wieder anzuschauen.
Du kannst dir nicht vorstellen, welch Erkenntnis solche alte Propaganda bringen kann. Mich bewahrt sie davor, dem nächsten Trottel gegen 20.00 Uhr im "deutschen Fernsehen" auf den Leim zu gehen.
Verstehste? Oder lässt du dir gerade dem versuchten Systemumsturz durch Meinesgleichen bei der Tagenschau in einfacher Sprache erklären. Immerhin ist es acht nach acht...
Du kannst dir nicht vorstellen, welch Erkenntnis solche alte Propaganda bringen kann. Mich bewahrt sie davor, dem nächsten Trottel gegen 20.00 Uhr im "deutschen Fernsehen" auf den Leim zu gehen.
Verstehste? Oder lässt du dir gerade dem versuchten Systemumsturz durch Meinesgleichen bei der Tagenschau in einfacher Sprache erklären. Immerhin ist es acht nach acht...In Übersee hörte ich mit meinem Weltempfänger gelegentlich die 'news in simple English' der 'voice of America'. Jedoch nicht wegen der einfachen Sprache, sondern wegen des guten Empfangs.
"Wenn ich erfahren will, was wirklich geschieht, dann höre ich die Deutsche Welle", ließ mich mal ein gebildeter Drittweltbürger wissen.
Minimalphilosoph
17.07.2025, 19:24
In Übersee hörte ich mit meinem Weltempfänger gelegentlich die 'news in simple English' der 'voice of America'. Jedoch nicht wegen der einfachen Sprache, sondern wegen des guten Empfangs.
Und ich hörte mit einem Cora-Taschenradio nach Schnitzlers schwarzen Kanal RIAS 2 mit Rik de Lisle. So war ich allseitig propagandagewaschen.
Und ich hörte mit einem Cora-Taschenradio nach Schnitzlers schwarzen Kanal RIAS 2 mit Rik de Lisle. So war ich allseitig propagandagewaschen.Wenn dir das Vergnügen bereitete, dann sei's drum.
Dann ist auch Friedrich Merz ein Diktator ...
Der gebuertige Sauerlaender und Bundeskanzler des BRD Regimes hat die Faehigkeit zum Multitasking. Es kann nicht nur gleichzeitig Mettwurstbroetchen verschlingen und Literweise Warsteiner Bier saufen, sondern den Regimen der USA, Briten und Israels gleichzeitig in die Hintern kriechen und den Speichel lecken.
SZ / 17. Juli 2025 / von Michael Neudecker und Nicolas Richter, London
Deutsch-britische Beziehungen
Merz und Starmer unterzeichnen Freundschaftsvertrag
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250717202146-f0a9b893-6e00-40f4-8d50-dd227c3d1b06.avif
„Historisch für die deutsch-britischen Beziehungen“: Bundeskanzler Friedrich Merz und Premier Keir Starmer beim Austausch der Vertragsdokumente. (Foto: Michael Kappeler/dpa)
Zusammenfassung
Deutschland und Großbritannien sollen gesellschaftlich, wirtschaftlich und in Sicherheitsfragen näher zusammenrücken. Fünf Jahre nach dem Brexit regelt das Abkommen die Zusammenarbeit beider Länder neu.
Es gab keine Kutschen oder Reiter, nicht einmal Musik. Der Bundeskanzler ist am Donnerstagmorgen auf dem Flughafen Stansted nordöstlich von London gelandet, anschließend wurde die Delegation in gewöhnlichen Kraftfahrzeugen in die Innenstadt gebracht. Der Antrittsbesuch von Friedrich Merz (CDU) bei seinem Kollegen Keir Starmer in London war, anders als der Besuch von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vergangene Woche, kein Staatsbesuch mit royalem Pomp. An der Relevanz der Reise änderte das wenig:
Merz und Starmer unterschrieben einen Vertrag, den beide als ersten seiner Art seit dem Zweiten Weltkrieg bezeichneten.
Der Freundschaftsvertrag sei „historisch für die deutsch-britischen Beziehungen“, sagte Kanzler Merz. Das Dokument heißt nach dem Stadtteil, in dem es unterschrieben wurde, Kensington, im dortigen Victoria & Albert Museum trafen sich Merz und Starmer am Donnerstagmittag. Das Museum ist nach der britischen Queen Victoria und deren deutschem Gatten Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha benannt.
Der Kensington-Vertrag soll Schülerreisen wieder vereinfachen
Der Kensington-Vertrag soll das Verhältnis der beiden Länder für Jahrzehnte prägen. Angehängt an den Vertrag ist eine 17 Projekte umfassende Liste, die Starmer einen „praktischen Arbeitsplan“ nannte. Der Vertrag selbst ist knapp 30 Seiten lang und umfasst in fünf Kapiteln die Bereiche Sicherheit, Verteidigung, Migration, Wirtschaft sowie einen Punkt, der mit „Offene Gesellschaften“ umschrieben wird. Damit sollen „die Kontakte zwischen den Menschen wieder gestärkt werden“, sagte Merz am späten Nachmittag bei einer Pressekonferenz der beiden Regierungschefs im Airbus-Werk in Stevenage, nordwestlich von London. Vor allem die Jugendmobilität liege ihm am Herzen, denn in diesem Punkt, sagte Merz, sei „der Brexit besonders schmerzlich spürbar geworden“. Schülerreisen sollen künftig durch Sammellisten erleichtert werden, die das seit dem Brexit obligatorische Mitführen eines Reisepasses unnötig machen. Außerdem soll eine direkte Zugverbindung zwischen der Insel und Deutschland realisiert werden.
Im Vereinigten Königreich liegt eine bessere Beziehung mit EU-Ländern wie Deutschland, gesellschaftlich gesehen, durchaus im Trend. Der Thinktank „British Foreign Policy Group“ veröffentlichte am Donnerstag eine Umfrage, nach der eine Mehrheit der Briten den USA – dem in London gerne sogenannten „special partner“ –misstraut.
Stattdessen wollen 62 Prozent der Briten eine engere Zusammenarbeit mit der EU. :haha:
Entsprechend bemühte sich Premierminister Starmer in den vergangenen Monaten mit diversen Reisen und Gipfeln, das immer noch spürbare Brexit-Trauma abzumildern. " Es ist überfällig, dass wir einen solchen Vertrag abschließen.“
In Berlin wiederum heißt es, man könne froh sein, dass Starmer auf Europa setze. Der konservativ-rechte Merz und der progressiv-linke Starmer kommen zwar aus unterschiedlichen politischen Lagern, das Verhältnis der beiden sei aber „exzellent“, heißt es in Diplomatenkreisen. Gemeinsam mit Macron reisten beide im Mai im selben Zug in die Ukraine.
„Es ist überfällig, dass wir einen solchen Vertrag miteinander abschließen“, sagte Merz nach der Unterzeichnung im Museum. Bereits Merz’ Vorgänger Olaf Scholz (SPD) hatte darauf gedrungen, die Beziehung war allerdings mit Starmers Tory-Vorgängern oft schwierig. Seit Starmers Besuch bei Scholz in Berlin im vergangenen Jahr wurde dann konkret am Vertrag gearbeitet, weshalb Merz am Donnerstag auch „ausdrücklich der Vorgängerregierung danken“ wollte. Dass Merz das Grundgerüst des Vertrages übernommen und an einzelnen Stellen erweitert hat, wurde in London positiv registriert.
Beim Thema Migration wurde bestätigt, was schon Ende vergangenen Jahres in London vereinbart worden war: Dass Deutschland seine Gesetzgebung so verändert, damit Betreiber von Lagerhallen belangt werden können, in denen Schleuser ihre Schlauchboote für die Fahrten von Flüchtlingen über den Ärmelkanal lagern. Gemeinsam wollen beide Länder auch am Vorhaben festhalten, Langstreckenwaffen zu entwickeln, zudem sichern sich beide einander militärischen Beistand zu, sollte eines der beiden Länder angegriffen werden. Die Zusage ergänzt die Beistandspflicht aus Artikel fünf des Nato-Vertrags.
Zwischen der Unterschrift im Museum und dem Besuch des Airbus-Werkes sprachen Merz und Starmer in Downing Street auch über Themen wie die Situation in Gaza. Beide erneuerten ihre Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand und humanitärer Hilfe. Auch über die Lage in der Ukraine und die Rolle der USA wurde gesprochen: „Wir haben die Verabredung getroffen, dass wir der Ukraine neue Waffensysteme liefern, und dass diese Systeme durch die USA für Europa ersetzt werden“, sagte Merz, auch Trump habe zugesagt. Dies „erhöht den Druck auf Putin, endlich über Frieden zu verhandeln“.
Gerade seitdem in Washington Donald Trump regiert, hat sich die Zusammenarbeit in Verteidigung und Sicherheit in Europa intensiviert. „Wir als E3 rücken eng zusammen“, so formulierte es Merz, und meinte damit Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich. „Partnership with purpose“, so nannte Starmer am Tag der neuen Einheit das Bündnis: eine Partnerschaft mit Sinn.
https://www.sueddeutsche.de/politik/merz-starmer-kensington-vertrag-grossbritannien-deutschland-li.3285631
Minimalphilosoph
17.07.2025, 19:34
Wenn dir das Vergnügen bereitete, dann sei's drum.
Auf jeden Fall hat es mich gegen Propagandaheinis wie du einer bist, gewappnet. Der Lernprozess war nicht immer ein Vergnügen.
Aber die Dialoge mit dir sind eins. Eben DARUM!
Der gebuertige Sauerlaender und Bundeskanzler des BRD Regimes hat die Faehigkeit zum Multitasking. Es kann nicht nur gleichzeitig Mettwurstbroetchen verschlingen und Literweise Warsteiner Bier saufen, sondern den Regimen der USA, Briten und Israels gleichzeitig in die Hintern kriechen und den Speichel lecken.
was Anderes kennen die Heinis der Lüge nicht mehr.
Wie man vor 30 Jahren schon die Medien, Meinungen und Wahrheit manipuliert. Damals wurde Deutschland ein Verbrecher Staat
https://www.youtube.com/watch?v=xUc1zkO5QdA
Old_Grump
17.07.2025, 19:43
so ist es. Ein übles Verbrecher Volk hat Deutschland übernommen
Und da die Kurthis dieser Welt nur brave Befehlsempfänger sind und waren, die nie was hinterfragen, wird sich auch nichts zum Positiven ändern.
Auf jeden Fall hat es mich gegen Propagandaheinis wie du einer bist, gewappnet. Der Lernprozess war nicht immer ein Vergnügen.
Aber die Dialoge mit dir sind eins. Eben DARUM!Mit meinen schlichten Propaganda-Versuchen gelingt es mir nicht mal, mich selbst zu überzeugen. Warum sollte ich es dann ausgerechnet auf dich abgesehen haben?
Minimalphilosoph
17.07.2025, 19:58
Mit meinen schlichten Propaganda-Versuchen gelingt es mir nicht mal, mich selbst zu überzeugen. Warum sollte ich es dann ausgerechnet auf dich abgesehen haben?
Dieser Waffenniederlegung habe ich nichts entgegen zu setzen.
Und da die Kurthis dieser Welt nur brave Befehlsempfänger sind und waren, die nie was hinterfragen, wird sich auch nichts zum Positiven ändern.Zu positiven Veränderungen bin ich immer bereit, doch erwarte ich solche von dir und Deinesgleichen am aller wenigsten. Und mit nichtssagenden Phrasen gelingt dir das schon gar nicht.
Dieser Waffenniederlegung habe ich nichts entgegen zu setzen.Wäre toll, wenn jetzt auch noch Russland die Waffen niederlegt.
Anhalter
17.07.2025, 20:13
Wäre toll, wenn jetzt auch noch Russland die Waffen niederlegt.
Das wird leider noch dauern ...
Und da die Kurthis dieser Welt nur brave Befehlsempfänger sind und waren, die nie was hinterfragen, wird sich auch nichts zum Positiven ändern.
von den Berufslosen Matschhirnen, kann man sowieso Nichts mehr erwarten
Das wird leider noch dauern ...Wer weiß, dem Tyrannen geht allmählich die Kriegsknete aus.
von den Berufslosen Matschhirnen, kann man sowieso Nichts mehr erwarten
Du navy musst erkennen was die Wahrheit ist.
Und dann dafuer kaempfen wie zuvor schon.
Alle Wege fuehren nach Rom.
Anhalter
17.07.2025, 20:50
Wer weiß, dem Tyrannen geht allmählich die Kriegsknete aus.
Wo siehst Du hier Anzeichen ?
Wo siehst Du hier Anzeichen ?In den Lügenmedien.
Russland wird wohl kaum das Geld ausgehen.
Wenn doch, wird es dann vom Westen überfallen???
Fakten über Rußland.......
https://www.youtube.com/watch?v=lBTCUT-L9Z8
00:00:00 - Einführung: Russische Oligarchen und ihr Schicksal
00:00:05 - Die Machtübernahme Putins
00:01:16 - Putins Deal mit den Oligarchen
00:02:30 - Der Fall Chodorkowski und Beresowski
00:04:27 - Putins Kontrolle über die Oligarchen
00:07:13 - Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
00:11:12 - Exil oder Kontrolle: Die Oligarchen in der Falle
00:13:49 - Die Last der einfachen Russen
Fakten über Rußland.......
https://www.youtube.com/watch?v=lBTCUT-L9Z8
00:00:00 - Einführung: Russische Oligarchen und ihr Schicksal
00:00:05 - Die Machtübernahme Putins
00:01:16 - Putins Deal mit den Oligarchen
00:02:30 - Der Fall Chodorkowski und Beresowski
00:04:27 - Putins Kontrolle über die Oligarchen
00:07:13 - Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
00:11:12 - Exil oder Kontrolle: Die Oligarchen in der Falle
00:13:49 - Die Last der einfachen Russen
Deine Oligarchen, sind verhinderte "Heilige" und "Hilfsorganisationen" für die "Zivile Gesellschaft. Tolles Bildungsmodell, was jetzt nur Alle Kapieren und die damaligen Oligarchen sind ganz dicke Freunde, der Grünen Mafia in Deutschland
Deine Oligarchen, sind verhinderte "Heilige" und "Hilfsorganisationen" für die "Zivile Gesellschaft. Tolles Bildungsmodell, was jetzt nur Alle Kapieren und die damaligen Oligarchen sind ganz dicke Freunde, der Grünen Mafia in Deutschland
Das ist ein ziemlich gutes Video, was sich jeder ansehen sollte.
So funktioniert Rußland FÜR Putin und seine Mafia - aber nicht für die Russen....
Nach Deutschland hat man versucht, das Modell zu transferieren, leider mit tw. Errfolg...
Dr Mittendrin
18.07.2025, 00:26
Wer weiß, dem Tyrannen geht allmählich die Kriegsknete aus.
sagt Bild, Focus ?
Das ist ein ziemlich gutes Video, was sich jeder ansehen sollte.
So funktioniert Rußland FÜR Putin und seine Mafia - aber nicht für die Russen....
Nach Deutschland hat man versucht, das Modell zu transferieren, leider mit tw. Errfolg...
glaubst nur Du, denn der Trottel war noch nie in Russland, kennt keinen Russen
Wer weiß, dem Tyrannen geht allmählich die Kriegsknete aus.
schreibt Bild, für die geimpfte Intelligenz. Russland ist eines der wenigen Schuldenfreien Länder der Welt mit gigantischen Gold Vorkommen u.a. und Vermögen. Alle Deutschen Politologen Doofis von Deutschland, Influenzer ohne Verstand, wollen deshalb für Russland arbeiten, denn der €, wird ja immer weniger Wert
Dr Mittendrin
18.07.2025, 00:31
Rötung durch mich
Selbiges ist in Deutschland weitestgehend von der Meinungsfreiheit gedeckt. Doch sollte der "Feindversteher" nicht erwarten, allerseits tosenden Applaus für seine Sichtweise zu erhalten.
Bestimmst du wer Feind ist ?
Old_Grump
18.07.2025, 00:37
Zu positiven Veränderungen bin ich immer bereit, doch erwarte ich solche von dir und Deinesgleichen am aller wenigsten. Und mit nichtssagenden Phrasen gelingt dir das schon gar nicht.
Du bist kriecherischer Untertan und kritikloser Duckmäuser. Du würdest niemals in deinem kümmerlichen Leben aufbegehren. Wegen Amöben wie dir kam damals der Österreicher an die Macht und führte Deutschland in den Abgrund.
Old_Grump
18.07.2025, 00:56
glaubst nur Du, denn der Trottel war noch nie in Russland, kennt keinen Russen
:gp:
Voll-Trottel "virtuel" ..... immer wieder der absolute Burner dieser Freak.
Putin hat nicht umsonst Chodorkowski eingeknastet bevor er die russischen Öl und Gas Vorräte an den Westen verscherbeln konnte.
Seit dem ist Putin der Feind. Der Jude Chodorkowski jammert immer noch seinen Vermögen hinterher, dass er dem russischem Volk gestohlen hat. Seine Blutspur über Morde des Juden Chodorkowski als Anstifter von Auftragsmördern ist fast endlos. Seine Betrügereien an westlichen Investoren ebenso.
Besser wäre es gewesen, dass Putin diese widerwärtige Person nicht begnadigt, sondern für _immer_ zum Steineklopfen in Sibirien für immer behalten hätte.
:gp:
Voll-Trottel "virtuel" ..... immer wieder der absolute Burner dieser Freak.
Putin hat nicht umsonst Chodorkowski eingeknastet bevor er die russischen Öl und Gas Vorräte an den Westen verscherbeln konnte.
Seit dem ist Putin der Feind. Der Jude Chodorkowski jammert immer noch seinen Vermögen hinterher, dass er dem russischem Volk gestohlen hat. Seine Blutspur über Morde des Juden Chodorkowski als Anstifter von Auftragsmördern ist fast endlos. Seine Betrügereien an westlichen Investoren ebenso.
Besser wäre es gewesen, dass Putin diese widerwärtige Person nicht begnadigt, sondern für _immer_ zum Steineklopfen in Sibirien für immer behalten hätte.
das ist nur ein Beispiel, über einen der übelsten Partner der Grünen Extrem Spinner und Verbrecher für Rothschild und Grüne Partner: Chodorkowski.
Rabauke076
18.07.2025, 07:04
Gerade habe ich mir meinen Hund gekrallt und mit ihm Zwangsschmusen gemacht. Fand er ätzend wegen der Hitze. Fragte ich ihn: Was meinst du was die Affen in Afrika fühlen? Etwas aufdringlich aber freiwillig genötigt, legte er sich auf den Rücken und wollte am Bauch gestreichelt werden. Von Affen in Afrika hat der nämlich keine Ahnung.
Was , deinen Hund musst du Zwangsbeschmusen !
Ha , wir sind froh wenn unser mal nicht geschmust werden will !
Trump soll keine Strategie gegenueber Russland haben.
Trump Flirts with NATO’s Hardliners
The president should instead outline reasonable peace terms and extricate the U.S. from the conflict.
...
https://www.theamericanconservative.com/trump-flirts-with-natos-demand-for-russias-surrender-to-ukraine/
Uebersetzung:
https://www-theamericanconservative-com.translate.goog/trump-flirts-with-natos-demand-for-russias-surrender-to-ukraine/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Hintergrund:
https://smoothiex12.blogspot.com/2025/07/there-is-no-strategy.html
Bestaetigung zur fehlenden Strategie Trumps gegenueber Russland auch hier:
Colonel Macgregor: The Pentagon Has No Strategy, Only Targets
https://www.youtube.com/watch?v=SJxuwpqLW3g
Was , deinen Hund musst du Zwangsbeschmusen !
Ha , wir sind froh wenn unser mal nicht geschmust werden will !
Sollte die Physis des Hundes nicht respektiert werden?
https://www.pnp.ru/upload/entities/2025/07/14/15/article/detailPicture/58/32/b1/b6/f3200469c6931233429fcbca3448639d.jpg
Putin sagte, dass es in Russland nicht genug Frauen gebe
14.07.2025, 15:06 Uhr
Autor: Andrey Kuzmenko
Es gibt nicht genug Frauen in Russland. Die Statistiken, die in dem sowjetischen Lied über "zehn Mädchen für neun Jungs" angegeben werden, haben sich geändert, sagte der russische Präsident Wladimir Putin am 14. Juli.
Er traf sich mit der stellvertretenden Ministerpräsidentin Tatjana Golikowa, dem Arbeitsminister Anton Kotjakow und dem Gesundheitsminister Michail Muraschko zu sozialen Fragen. Das Transkript der Veranstaltung ist auf der Website des Kremls verfügbar.
http://kremlin.ru/events/president/news/77439
"Kollegen, wir diskutieren regelmäßig über demografische Fragen, wir erinnern uns wahrscheinlich gut an ein bekanntes Lied aus der Sowjetzeit, als Mädchen zum Tanzen kamen und einige beiseite traten, denn "laut Statistik kommen auf zehn Mädchen neun Jungs". So wie ich es verstehe, haben sich unsere Statistiken nun geändert, wir haben jetzt einfach nicht genug Frauen", sagte Putin.
Golikova stellte klar, dass im vergangenen Jahr in der Russischen Föderation 1,5 Prozent mehr Jungen als Mädchen geboren wurden, aber "früher war es umgekehrt". Sie erkannte die Ernsthaftigkeit des Problems, das mit zwei demografischen Wellen verbunden ist - während des Großen Vaterländischen Krieges und der 90er Jahre, die die Zahl der Frauen im gebärfähigen Alter stark reduzierten.
"Deshalb setzen wir auf große Familien. Für uns ist es sehr wichtig, dass jede Familie plus ein Kind hat. Auch wenn es in dieser Familie kein einziges Kind gibt, dann plus eins, immer noch eins, zwei, drei. Und das ist für ein so großes Land wie das unsere sehr wichtig. Daher konzentriert sich das gesamte Arsenal an Unterstützungsmaßnahmen, das wir heute entwickeln, auf eine große Familie", betonte der stellvertretende Ministerpräsident Russlands.
_
Quelle:
https://www.pnp.ru/social/putin-zayavil-chto-v-rossii-ne-khvataet-zhenshhin.html?utm_source=smi2
Hintergrund:
Treffen zu sozialen Themen
Wladimir Putin hielt eine Treffen zu sozialen Fragen. Der Fokus liegt dabei auf Fragen der Gesundheitsversorgung und der Demografie. An dem Treffen nahm der stellvertretende Ministerpräsident teil Tatyana Golikova, Minister für Arbeit und Sozialschutz Anton Kotyakov und Minister Michail Muraschko.
14. Juli 2025, 14:45 Uhr
...
http://kremlin.ru/events/president/news/77439
Hier stellt sich schon auch die Frage, ob junge deutsche Frauen im untergehenden Deutschland, - Merz wird das Land weiter zerstoeren -, in Zukunft nach Russland uebersiedeln sollten, um dort eine christlich gepraegte traditionelle Familie im russischen Sinne zu gruenden ?
Die Frage stellt sich vor allem auch deshalb, weil alte deutsche Traditionen mit ihrer Kultur, ihren Werten und ihrer Identitaet durch den westlichen Materialismus ( reine Konsumterrorgesellschaft ) und der Zurueckdraengung des Christentums in der antideutschen und linkswoken BRD zerstoert werden sollen ( teuflischer Pedosatanismus des EU-Machtkartells, der gegen die einheimischen Voelker Europas und Deutschlands gerichtet ist / Ausloeschung der Voelker Europas / Aufloesung der deutschen Familie mit Mann, Frau und Kindern ).
Stichwort: Illegale Masseninvasion und Islamisierung der BRD / neue deutsche Siedlungsbewegung mit konservativ gepraegten Deutschen nach Russland ?
Hintergrund: In Russland gibt es nur 2 Geschlechter !
Du bist kriecherischer Untertan und kritikloser Duckmäuser. Du würdest niemals in deinem kümmerlichen Leben aufbegehren. Wegen Amöben wie dir kam damals der Österreicher an die Macht und führte Deutschland in den Abgrund.Danke für das nette Kompliment. An dergleichen bin ich längst gewohnt.
Wie gut, dass du und deine Gesinnungsgenossen den vollen Durchblick haben.
https://www.pnp.ru/upload/entities/2025/07/17/20/article/detailPicture/a7/58/b1/00/67225e63efe8478045b8ad6ce8513ded.jpg
Im Gegensatz zur EU und BRD soll es in Russland noch Stahlwerke geben.
Womit will eigentlich die BRD in Zukunft die 3000 Panzer bauen ?
Besuch des Eisen- und Stahlwerks Magnitogorsk
vor 2 Tagen
Am Vorabend des Tages des Metallurgen traf Wladimir Putin zu einer Arbeitsreise in den Föderationskreis Ural ein. Der erste Programmpunkt ist der Besuch des Metallurgischen Werks Magnitogorsk Kombinieren.
16. Juli 2025, 17:45 Uhr
In Begleitung des Ministers für Industrie und Handel Anton AlichanowBevollmächtigter Repräsentant des Präsidenten im Föderationskreis Ural Artem Zhoga, des Gouverneurs des Gebiets Tscheljabinsk Alexey Tekslersowie der Vorsitzende des Rates Direktoren des Eisen- und Stahlwerks Magnitogorsk Viktor Rashnikov und MMK-CEO Pavel Shilyaev Präsident Inspektion des Koksofenbatteriekomplexes Nr. 12, der 2024 in Betrieb genommen wurde.
Volumen Die Produktion der neuen Batterie beträgt 2,5 Millionen Tonnen Trockenverkokung Kohle jährlich. Geräte-Upgrades reduzieren Emissionen Schadstoffe in die Atmosphäre um mehr als 11 Tausend Tonnen pro Jahr zu bringen, um Abfallfreie Produktion durch die Einführung einer Trockenabschreckanlage für Koks.
Kapitel des Staates lernte auch die Werkstatt für technische Produkte kennen. Hier drin Es wurde eine moderne Produktionsstätte geschaffen, die es ab 2026 ermöglichen wird, Importsubstitution von Ausrüstungen im Bergbau und in der metallurgischen Industrie. Die Werkstatt wird in der Lage sein, mehr als 10 Tausend Tonnen Produkte pro Jahr zu produzieren.
Nach der Besichtigung der Werkstatt führte Wladimir Putin ein kurzes Gespräch mit MMK-Mitarbeitern.
...
Quelle:
http://kremlin.ru/events/president/news/77449
Hintergrund:
In Russland werden rund 20 Projekte zu Seltenerdmetallen entwickelt
02.07.2025, 12:22 Uhr
Autor: Maxim Artemov
Das Ministerium für Industrie und Handel arbeitet mit Investoren an rund 20 Projekten im Bereich der Seltenen und Seltenen Erden. Dies kündigte am 2. Juli der Minister für Industrie und Handel, Anton Alichanow, in einer Rede in der "Regierungsstunde" im Föderationsrat an.
"Im Interesse der Metallurgie und des Segments der Speziallegierungen arbeiten wir an 24 Produktketten von Seltenen und Seltenen Erden. Wir haben langfristige Angebots- und Nachfragebilanzen für alle zivilen und Verteidigungsindustrien erstellt. In diesem Sinne arbeiten wir mit interessierten Investoren an etwa 20 Projekten", sagte Alichanov.
Der Minister fügte hinzu, dass Russland erwartet, seine eigene Produktion von Seltenerdmetallen bis 2030 um das Siebenfache zu steigern.
...
Quelle:
https://www.pnp.ru/economics/v-rossii-prorabatyvayut-okolo-20-proektov-po-redkozemelnym-metallam.html
Man sieht, in Russland wird noch ganz gezielt Industriepolitik betrieben, was man von Merz und der antideutschen BRD-Regierung kaum noch behaupten kann.
Bei Merz werden lieber Waffen aus den USA gekauft, statt diese selber in grosser Stueckzahl zu produzieren !
Damit wuerden ja auch Arbeitsplaetze fuer Deutsche und Deutschland geschaffen werden, was ja gar nicht geht !
https://www.pnp.ru/upload/entities/2025/07/15/22/article/detailPicture/f0/44/55/18/13c96db7abcfb23c202fc0257951c040.jpg
Solche Ueberlegungen werden an Russlands Machtspitze zur Zeit angestellt.
Vor allem die Deutschen sollten das jetzt aufmerksam zur Kenntnis nehmen, da es sie ja bald auch selbst betreffen koennte ?
Muss sich Russland auf einen Krieg mit Europa vorbereiten ?
Senator Grigori Karasin glaubt, dass die NATO und die Europäische Union in ihrer Philosophie eins werden.
16.07.2025, 10:00 Uhr
Autor: Nikita Vyatchanin
Brüssel zögert nicht länger zu erklären, dass sich Europa bis 2030 im Krieg mit Russland befinden wird.
Die Staats- und Regierungschefs der EU erklären dies damit, dass Moskau zuerst angreifen wird. In unserem Land warnen sie davor, dass die Gesellschaft in der Alten Welt durch die Dämonisierung Russlands auf einen neuen "Kreuzzug" nach Osten vorbereitet wird.
Wie real ist die Gefahr eines großen Krieges mit Europa und was muss geschehen, um zu verhindern, dass sich das Schwungrad des Hasses auf unser Land dort dreht ?
Grigori Karasin, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Angelegenheiten des Föderationsrates und ehemaliger stellvertretender Außenminister der Russischen Föderation, beantwortete die Fragen der Parlamentszeitung.
- Grigori Borissowitsch, am 15. Juli fand im Föderationsrat unter Ihrem Vorsitz eine Sitzung statt, an der neben Parlamentariern auch Vertreter des Außenministeriums, des Verteidigungsministeriums, anderer föderaler Ministerien und Abteilungen Russlands sowie Experten und internationale Wissenschaftler teilnahmen. Wir diskutierten Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Militarisierung Europas. Zu welchen Schlussfolgerungen sind Sie gekommen ?
- Wir sehen, wie ein vielschichtiges Medienspiel in der Welt vor sich geht, mit vielen politischen Statements westlicher Führer. In einer solchen Situation müssen wir die Bedrohungen und Herausforderungen, mit denen Russland konfrontiert ist, richtig einschätzen. Deshalb haben wir ein solches Treffen einberufen, bei dem wir uns sehr interessante Berichte anhörten, Einschätzungen unserer geschätzten wissenschaftlichen Experten, deren Wissensstand und Erfahrung es uns nicht erlauben, sie auf den Informationsköder zu legen. Alle Redner tauschten sich darüber aus, wie sie die russische Außenpolitik heute sehen – es war ein sehr nützliches Treffen für uns, und wir hoffen, dass wir in Zukunft solche Treffen abhalten werden.
Diesmal sprachen sie über die politische Sackgasse, in die sich der Westen mit seinen antirussischen Ressentiments hineinmanövriert hat, und über mögliche Auswege. Die Situation ist nach Ansicht unserer Kollegen aus der Welt der Wissenschaft wirklich sehr ernst – der Westen versucht verzweifelt, fast die gesamte Weltgemeinschaft im Geist des Hasses auf Russland zu erziehen, indem er versucht, eine Atmosphäre eines einzigen Feindes für alle zu schaffen, als die unser Land dargestellt wird. Was die Aktivität und die Intensität solcher Versuche angeht, sind die NATO und die EU führend, die langsam ein und dasselbe, ein einziges Ganzes werden – in ihrer Philosophie, in ihrer Herangehensweise an die Lösung von Problemen.
Russland seinerseits ist für Berechenbarkeit, Frieden und gute Beziehungen in Europa. Aber sie können nur, wie unser Präsident mehr als einmal gesagt hat, auf der Grundlage der Erreichung der Ziele errichtet werden, die für die militärische Sonderoperation festgelegt wurden. Und das müssen wir erreichen.
- Im heutigen Europa wird von einer strategische Konfrontation mit Russland gesprochen. Sprechen wir hier von Plänen, unser Land zu zerstören ?
- Bei unseren Gegnern kommt ein solches Wort nicht vor - also das der "Zerstörung". Aber es gibt schon Pläne, Russland zu spalten, seine politische Führung zu verändern und es im Westen so weit wie möglich zu schwächen.
In der Tat sprechen wir über den Wunsch, dem gegenwärtigen russischen Staat ein Ende zu setzen.
Natürlich sind wir daran interessiert, unser Land zu stärken und zu entwickeln, und wir versuchen, eine Atmosphäre des guten Willens auf der Außenkontur zu schaffen. Aber verwechsle das Gute nicht mit Schwäche. Ja, wir verschließen zwar die Tür zum Dialog mit den Europäern nicht, aber wir sind sehr hart gegenüber ihrem Verhalten.
- Die EU sagt, dass bis 2030 ein militärischer Zusammenstoß mit Russland unvermeidlich sei. Wie beurteilen Sie das ?
- Um solche Aussagen zu machen, muss man entweder, entschuldigen Sie, ein Idiot sein oder jemand, der versucht, in den Köpfen der Bürger der westlichen Staaten ein sehr gefährliches Konzept einer tiefen Konfrontation mit Russland zu verankern.
Übrigens, einer der berühmtesten Politiker Frankreichs, François Mitterrand ( Präsident Frankreichs 1981-1995, gestorben 1996 – Anm. d. Red. ), hat einmal vom Gegenteil gesprochen – also, dass es notwendig sei, eine gemeinsame Sprache mit Russland zu finden, Beziehungen herzustellen, und dann wird sich ganz Europa zum Besseren verändern und sicherer werden. Allerdings ist diese Politik leider durch eine neue Generation von Politikern ersetzt worden, die sich aggressiv gegen die Aufnahme von Beziehungen zu unserem Land wehren.
- Heute sagen sie in Russland bereits, dass wir uns auf das Worst-Case-Szenario vorbereiten müssen - auf einen Krieg mit Europa. Andere sagen, dass die EU nicht über die Mittel für einen neuen "Kreuzzug" gegen Russland verfügen würde. Welcher Blickwinkel liegt Ihnen da näher ?
- Es besteht kein Zweifel daran, dass der Westen den russischen Staat brechen will. Die Informations- und Propagandaslogans, die heute in Europa verwendet werden, sind darauf ausgelegt, nicht nur in unserem Land, sondern auch in Europa und in der ganzen Welt Angst zu säen.
Gleichzeitig hat der Westen bereits damit begonnen zu verstehen, dass sich unser Volk durch die Tatsache, dass militaristische Horrorgeschichten in die russische Gesellschaft eingeführt werden, nur noch mehr zusammenschließt. Die Menschen in unserem Land wollen, dass sich Russland aktiv entwickelt. Und sie verstehen, dass wir hier in den letzten dreißig Jahren ernsthaft blockiert wurden - eben weil der Westen uns mit trügerischem Lächeln in seine Falle locken wollte, in der er ganz Russland für sich neu aufbauen wollte.
Wir sind aus dieser Falle herausgekommen. Wen wollen sie also im Westen wirklich mit Äußerungen über einen bevorstehenden Krieg mit Russland erschrecken ? Bisher beobachten wir, wie die Menschen in den westlichen Ländern dennoch unter den propagandistischen Strick des Hasses auf Russland geraten sind. Und früher oder später werden die Europäer ihm unter den Füßen hervorkommen müssen. Obwohl ich denke, dass es für sie nicht einfach sein wird, dies zu tun.
- Wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit ein, dass Europa Russland noch angreifen wird - sollten wir uns auf einen solchen Krieg vorbereiten ?
- Heute, da wir in einer sehr turbulenten Welt leben, muss Russland stark und auf jedes Szenario vorbereitet sein. Tatsächlich verschmelzen heute die Europäische Union und die NATO - die EU hört auf, eine rein wirtschaftliche Organisation zu sein, und wird zu einem militärisch-politischen Block. Man hat den Eindruck, dass heute die staatsfeindliche politische Rhetorik die Oberhand gewinnt.
- Wie lange hält es ?
- Ich war und bin immer ein Optimist.
Ich kann Ihnen versichern, dass Russland niemals Beleidigungen und Anschuldigungen von Sünden verzeiht, die wir nie begangen haben. Wir erinnern uns an alles und ziehen Schlussfolgerungen. Natürlich sind wir auf vernünftige Kräfte im Westen angewiesen – wir sehen, wie sich eine mehr oder weniger ausgewogene Opposition gegen den aktuellen Kurs der EU durchsetzt. Als Beispiele können unter anderem Ungarn und die Slowakei dienen. Aber es ist wichtiger, dass wir in der heutigen Realität immer wachsam bleiben – wir müssen unseren eigenen Staat entwickeln, um ihn in Bezug auf die sozioökonomische Entwicklung und das Wohlergehen stark und attraktiv zu machen.
_
Quelle:
https://www.pnp.ru/politics/nuzhno-li-rossii-gotovitsya-k-voyne-s-evropoy.html
Fakten über Rußland.......
https://www.youtube.com/watch?v=lBTCUT-L9Z8
00:00:00 - Einführung: Russische Oligarchen und ihr Schicksal
00:00:05 - Die Machtübernahme Putins
00:01:16 - Putins Deal mit den Oligarchen
00:02:30 - Der Fall Chodorkowski und Beresowski
00:04:27 - Putins Kontrolle über die Oligarchen
00:07:13 - Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
00:11:12 - Exil oder Kontrolle: Die Oligarchen in der Falle
00:13:49 - Die Last der einfachen Russen
Das ist reine Propaganda. Das gleiche Schema wie der Typ mit dem Hawaihemd.
Vielleicht fällt dem Typen irgendwann mal auf, wenn es keine Medikamente zu kaufen gibt, liegt es wahrscheinlich an den Sanktionen, nicht am bösen Putin.
Bestaetigung zur fehlenden Strategie Trumps gegenueber Russland auch hier:
Colonel Macgregor: The Pentagon Has No Strategy, Only Targets
https://www.youtube.com/watch?v=SJxuwpqLW3g
die Amis, haben noch weniger Strategie, wie Europa. Die haben sich da ganz tief hineingeritten, weil man das Potenial der Russen falsch einschätzte, und Nichts aus der Geschichte lernen wollte. Und dann die Strategische Allianz mit China, haben die Trottel ja auch provoziert, weil man so dumm ist
Sheharazade
18.07.2025, 12:26
Fakten über Rußland.......
https://www.youtube.com/watch?v=lBTCUT-L9Z8
00:00:00 - Einführung: Russische Oligarchen und ihr Schicksal
00:00:05 - Die Machtübernahme Putins
00:01:16 - Putins Deal mit den Oligarchen
00:02:30 - Der Fall Chodorkowski und Beresowski
00:04:27 - Putins Kontrolle über die Oligarchen
00:07:13 - Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
00:11:12 - Exil oder Kontrolle: Die Oligarchen in der Falle
00:13:49 - Die Last der einfachen Russen
Wir warten seit Februar 2022. Was ist bisher passiert? Er sitzt fester im Sattel
Deine Schrottquellen sind Blödsinn
Wir warten seit Februar 2022. Was ist bisher passiert? Er sitzt fester im Sattel
Deine Schrottquellen sind BlödsinnGeduld ist angesagt. Nichts hält für die Ewigkeit.
Irgendwann findet jeder Spuk sein Ende.
Und feste Sättel brechen schneller als elastische.
Sheharazade
18.07.2025, 12:44
Geduld ist angesagt. Nichts hält für die Ewigkeit.
Irgendwann findet jeder Spuk sein Ende.
Auch das hören wir schon seit Jahren. Fällt euch nichts mehr ein?
Auch das hören wir schon seit Jahren. Fällt euch nichts mehr ein?
Für manche Leute stirbt die Hoffnung immer zuletzt !
Auch das hören wir schon seit Jahren. Fällt euch nichts mehr ein?Die Unterstützung der Ukraine durch dessen befreundete Länder fand bislang sozusagen nur mit angezogener Handbremse statt. Bis die sich jeweils einigten, wer was liefert, verging wertvolle Zeit. Doch allmählich scheint die "Handbremse" gelöst zu werden, wie das die Lügenmedien melden.
BrüggeGent
18.07.2025, 13:00
Die Unterstützung der Ukraine durch dessen befreundete Länder fand bislang sozusagen nur mit angezogener Handbremse statt. Bis die sich jeweils einigten, wer was liefert, verging wertvolle Zeit. Doch allmählich scheint die "Handbremse" gelöst zu werden, wie das die Lügenmedien melden.
Hatten wir in Europa nicht mal einen 30-jährigen Krieg...1618-1648...!?
Da haben wir ja noch eine Menge Zeit...
Old_Grump
18.07.2025, 13:00
Das ist reine Propaganda. Das gleiche Schema wie der Typ mit dem Hawaihemd.
Vielleicht fällt dem Typen irgendwann mal auf, wenn es keine Medikamente zu kaufen gibt, liegt es wahrscheinlich an den Sanktionen, nicht am bösen Putin.
Cover-Version vom Laberkopp Marc Reicher - YT - Müll :)
Old_Grump
18.07.2025, 13:03
Die Unterstützung der Ukraine durch dessen befreundete Länder fand bislang sozusagen nur mit angezogener Handbremse statt. Bis die sich jeweils einigten, wer was liefert, verging wertvolle Zeit. Doch allmählich scheint die "Handbremse" gelöst zu werden, wie das die Lügenmedien melden.
haha - du bist so lustig.
Die Lager sind leer und neues muss erst produziert werden. Gilt auch für die angekündigten US Patriots die Trump liefern will. Die müssen erst noch gebaut werden. Das deutsche Steuergeld ist aber jetzt schon weg.
Hatten wir in Europa nicht mal einen 30-jährigen Krieg...1618-1648...!?
Da haben wir ja noch eine Menge Zeit...In weniger als 30 Jahren wird Russland längst ein treues Mitgliedsland der Nato sein, denn dessen natürlicher Feind befindet sich an seiner Ostgrenze.
BrüggeGent
18.07.2025, 13:10
In weniger als 30 Jahren wird Russland längst ein treues Mitgliedsland der Nato sein, denn dessen natürlicher Feind befindet sich an seiner Ostgrenze.
China ist nicht an der russischen Ostgrenze interessiert...China will Korea, Japan und Taiwan kontrollieren...
haha - du bist so lustig.
Die Lager sind leer und neues muss erst produziert werden. Gilt auch für die angekündigten US Patriots die Trump liefern will. Die müssen erst noch gebaut werden. Das deutsche Steuergeld ist aber jetzt schon weg.Und du armer Kerl wirst demnächst mehr Tabak-, Brandwein- und Biersteuer blechen müssen, um das Steuerloch zu stopfen.
China ist nicht an der russischen Ostgrenze interessiert...China will Korea, Japan und Taiwan kontrollieren...In den genannten Ländern gibt's nichts zu holen, was China nicht selbst hat.
Als Antwort auf manchen Post:
Nach neueren nichtdeutschen Medienangaben eines EU-Sttates will JAPAN inzwischen den arg in Bedrängnis gebrachten Terrorwesten, hier die 50 Staaten der USA (nebst dem District of Columbia), folgen, und erneut das tun, was das kriegslüsterne Deutschland schon längst ausgesprochen hat und es inzwischen auch jeder Taube verstand: eine militärischer Staat werden, wobei sich Deutschland schon als NATO-Ersatz betrachtet, vielleicht mit dem Traditionspartner Türkei.
Beide Staaten (Deutschland und Türkei) haben eine ähnliche Vergangenheit.
Randinfo: BRICS soll inzwischen stellen
# 55% der Weltbevölkerung
# 45% der Weltwirtschaftskraft
BrüggeGent
18.07.2025, 13:32
In den genannten Ländern gibt's nichts zu holen, was China nicht selbst hat.
:hmm::smoking:
Aquifolium
18.07.2025, 13:48
In den genannten Ländern gibt's nichts zu holen, was China nicht selbst hat.
Der traditionelle chinesische Herrschaftsanspruch ist global.
https://www.chinesethought.cn/EN/shuyu_show.aspx?shuyu_id=2161
Sheharazade
18.07.2025, 14:22
Die Unterstützung der Ukraine durch dessen befreundete Länder fand bislang sozusagen nur mit angezogener Handbremse statt. Bis die sich jeweils einigten, wer was liefert, verging wertvolle Zeit. Doch allmählich scheint die "Handbremse" gelöst zu werden, wie das die Lügenmedien melden.
Die Handbremse ist in deiner Birne, sonst nirgends.
Du bist kriecherischer Untertan und kritikloser Duckmäuser. Du würdest niemals in deinem kümmerlichen Leben aufbegehren. Wegen Amöben wie dir kam damals der Österreicher an die Macht und führte Deutschland in den Abgrund.
Kann man nur von Dir behaupten als Putinomanen....
Die USA schielen schon nach Königsberg !
https://www.n-tv.de/img/25910768-1752858680000/17-6/750/254554268.jpg (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html)
Kremlsprecher Peskow frustriert US-Kommandeur: Kaliningrad schneller denn je einzunehmen (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html) Auf einer Konferenz in Wiesbaden spricht der Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa und Afrika über die Abschreckung an der Nato-Ostflanke. Er kommt dabei auch auf Kaliningrad zu sprechen, die russische Enklave zwischen Polen und Litauen. Was er sagt, kommt in Moskau nicht gut an.
USA schielen schon nach Königsberg !
Blackbyrd
19.07.2025, 12:17
Die USA schielen schon nach Königsberg !
https://www.n-tv.de/img/25910768-1752858680000/17-6/750/254554268.jpg (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html)
Kremlsprecher Peskow frustriert US-Kommandeur: Kaliningrad schneller denn je einzunehmen
(https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html) Auf einer Konferenz in Wiesbaden spricht der Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa und Afrika über die Abschreckung an der Nato-Ostflanke. Er kommt dabei auch auf Kaliningrad zu sprechen, die russische Enklave zwischen Polen und Litauen. Was er sagt, kommt in Moskau nicht gut an.
USA schielen schon nach Königsberg !
Etwa so wie Putin nach seinem nächsten Angriffskrieg schielt?
Etwa so wie Putin nach seinem nächsten Angriffskrieg schielt?
Hier werden aber die Putin-Fans immer aggressiver. Sie merken wohl langsam was der für eine Ratte ist. Na ja….wer aber jahrelang in seinem Dunstkreis gelebt hat (und vielleicht auch noch profitiert hat) kann wohl nicht anderst. Wie schon mal festgestellt….die „Ostfreunde“ können sich nicht mit dem Westen anfreunden…was soll’s. Sollen sie doch in den Putinschen Dunstkreis sich verziehen.
Die USA schielen schon nach Königsberg !
https://www.n-tv.de/img/25910768-1752858680000/17-6/750/254554268.jpg (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html)
Kremlsprecher Peskow frustriert US-Kommandeur: Kaliningrad schneller denn je einzunehmen (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html) Auf einer Konferenz in Wiesbaden spricht der Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa und Afrika über die Abschreckung an der Nato-Ostflanke. Er kommt dabei auch auf Kaliningrad zu sprechen, die russische Enklave zwischen Polen und Litauen. Was er sagt, kommt in Moskau nicht gut an.
USA schielen schon nach Königsberg !
https://img.vz.ru/upimg/soc/soc_1343832.png.webp
Laut Erkenntnissen u.a. des russischen Aussenministeriums sollen die Kriegsvorbereitungen des US-Hegemons und der NATO bzw. EU gegen Russland im Moment auf Hochtouren laufen.
8 Juli 2025, 12:27 Uhr
Das Außenministerium kündigte an, die NATO und die EU auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten
Der stellvertretende Außenminister Gruschko kündigte an, die NATO und die EU auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten.
Text: Valeria Gorodetskaya
Die NATO und die Europäische Union unternehmen aktive Schritte in Richtung einer möglichen militärischen Konfrontation mit Russland, sagte der stellvertretende Außenminister Alexander Gruschko.
Nach einem Treffen der fraktionellen Gruppe "Einiges Russland" in der Staatsduma sagte Gruschko, dass es bei der Diskussion um Fragen von Krieg und Frieden sowie um die militärischen Vorbereitungen des Westens gegangen sei, berichtet TASS. "Sie ( die NATO und die EU ) bereiten sich speziell auf einen militärischen Zusammenstoß mit der Russischen Föderation vor", sagte der Diplomat.
Gruschko äußerte sich auch zu den Äußerungen zu neuen EU-Sanktionen und betonte, dass Russland über die notwendige Erfahrung verfüge, dem Sanktionsdruck entgegenzuwirken, und seine wirtschaftlichen Interessen schützen könne. Er merkte an, dass "ihre Vorstellungskraft in Bezug auf Sanktionen überquillt", aber die russische Seite wisse, wie sie auf solche Maßnahmen reagieren müsse.
Der stellvertretende Minister betonte separat, dass sich die Situation in den Beziehungen zwischen dem russischen und dem französischen Außenministerium nach einem kürzlichen Telefongespräch zwischen den Präsidenten Wladimir Putin und Emmanuel Macron nicht geändert habe. "Der Zustand der Beziehungen ist derselbe geblieben", sagte er.
Bloomberg schrieb, dass ein möglicher Konflikt zwischen Russland und der NATO im ersten Jahr eines möglichen Krieges zu einem Rückgang des globalen BIP um 1,3 Prozent führen und 1,5 Billionen Dollar kosten würde.
https://vz.ru/news/2025/6/24/1340720.html
_
Quelle:
https://vz.ru/news/2025/7/8/1343832.html
https://img.vz.ru/upimg/soc/soc_1344014.png.webp
Bestaetigung zu den massiven Kriegsvorbereitungen des US-Hegemons, der NATO und EU gegen Russland aktuell auch hier:
20 Juli 2025, 10:05 Uhr
Der Westen hat einen Zeitplan für die militärische Aggression gegen Russland veröffentlicht
Text: Alexander Timokhin
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat die neofaschistische und hochaggressive NATO beschlossen, sich auf den Empfang militärischer Fracht aus einem der größten Häfen der Welt, dem Hafen von Rotterdam, vorzubereiten.
Allein diese Tatsache ist nicht nur ein Zeichen dafür, dass sich die EU und die NATO auf eine Aggression gegen Russland vorbereiten, sondern macht auch deutlich, wann diese Aggression beginnen kann.
Der Seehafen Rotterdam ( Niederlande ) hat mit den Vorbereitungen für die massenhafte Aufnahme von militärischer Fracht begonnen. Zuvor hatte der Rotterdamer Hafen bereits während der Invasion des Irak durch die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten im Jahr 2003 militärische Fracht erhalten, aber damals wurde kein separater Pier für diesen Zweck zugewiesen, wie es jetzt geplant ist.
Die britische Zeitung Financial Times weist unter Berufung auf den Direktor des Hafens, Baudouin Simons, darauf hin, dass der Hafen von Rotterdam nun einen Teil der Kapazität für militärische Fracht der NATO reservieren und sein Vorgehen mit dem zweitwichtigsten Hafen der EU, dem belgischen Antwerpen, koordinieren wird. Jetzt werden vier- bis fünfmal im Jahr NATO-Militärtransporte im Hafen anlegen, Liegeplätze und Lager werden reserviert, und mehrmals im Jahr wird es Übungen geben, um Truppen im Hafen zu landen. All diese Aktivitäten finden auf Ersuchen der NATO statt.
Rotterdam ist ein sehr wichtiger Hafen für die europäische Logistik und den Handel. Er ist einer der größten Häfen der Welt und der größte Hafen Europas. Seine Besonderheit besteht darin, dass es von einer großen Anzahl von Bodenverbindungen - Straßen und Schienen - erreicht wird. Der Hafen selbst ist hochgradig mechanisiert.
Im Falle eines großen Krieges in Osteuropa wird der Strom militärischer Fracht aus den Vereinigten Staaten und Großbritannien viel bedeutender sein als das, was jetzt in die Ukraine geschickt wird. Kein militärischer Transportflieger wird in der Lage sein, einen solchen Frachtstrom zu bewältigen, er wird auf Schiffen über den Ozean zu europäischen Häfen fahren. Die wichtigste von ihnen ist Rotterdam.
Tatsache ist jedoch, dass die Bereitstellung von Logistikeinrichtungen in einem Staat, der für die militärische Arbeit bereit ist, nicht nur ein integraler Bestandteil der Kriegsvorbereitung ist. Sie wird auch durchgeführt, wenn auch im Voraus, aber nicht lange vor Beginn der Feindseligkeiten.
Selbst eine teilweise Verlagerung auf eine militärische Basis ist ein direkter wirtschaftlicher Schaden für den Hafen aufgrund des Verlusts des Umschlagvolumens für gewöhnliche Handelsgüter. Es macht keinen Sinn, diese Pläne umzusetzen, wenn die militärische Infrastruktur des Hafens nicht genutzt wird, wenn sie fertig ist. Die Einsatzbereitschaft wird auf standardmäßige Weise innerhalb weniger Monate bis zu einem Jahr erreicht. Für einen so großen Hafen vielleicht ein bisschen mehr.
Mit anderen Worten, wir bereiten uns nicht nur auf einen Krieg vor. Dies ist eine Vorbereitung auf den Krieg, der früh genug erwartet wird.
Der stellvertretende russische Außenminister Alexander Gruschko sagte erst am 8. Juli, dass sich die NATO und die EU "gezielt auf einen militärischen Zusammenstoß mit der Russischen Föderation vorbereiten". Moskaus belarussische Verbündete sagen dasselbe. "Der kollektive Westen führt heute eine Reihe von Maßnahmen durch, um sich im Voraus auf den Krieg vorzubereiten", sagte Pavel Muraveiko, Chef des Generalstabs von Belarus.
Es ist schwer zu sagen, was genau die NATO vorhat, welche Art von Szenario einer militärischen Aggression gegen Russland sie in Planung hat. Aber nach den Nachrichten aus dem Rotterdamer Hafen zu urteilen, plant zumindest ein Teil der NATO etwas Größeres für die nahe Zukunft. Vielleicht in anderthalb Jahren schon ?
Der Westen ist nach wie vor kategorisch entschlossen, die Niederlage der Ukraine gegen Russland zu verhindern. Alle Entscheidungen über eine dringende Erhöhung der Produktion von Rüstungsgütern in der EU und den Vereinigten Staaten wurden bereits getroffen, und bis 2026 könnte diese Produktion erhebliche Mengen erreichen. Eine Reihe von Anzeichen deutet also darauf hin, dass das Jahr 2026 ein Hochrisikopunkt, ein Wendepunkt für die Ukraine-Krise ist.
Der Rotterdamer Hafen ist ein Objekt von enormer strategischer Bedeutung. Ihre Existenz und ihr Funktionieren werden den Verlauf der Feindseligkeiten insgesamt weitgehend bestimmen.
Im Falle einer NATO-Aggression gegen Russland ist dieser Hafen ein vorrangiges Ziel, ein wichtiger Logistikknotenpunkt. Die Besonderheit des Rotterdamer Hafens besteht darin, dass es sich um ein riesiges verteiltes Ziel handelt, mit einer Fläche von knapp 12,5 Tausend Hektar, d.h. 125 Quadratkilometern ( zusammen mit Nebenstrukturen und Territorien ist der Hafen selbst etwas weniger als 8 Tausend Hektar groß ). Allein sie verfügt über 120 Liegeplätze.
Die beträchtliche Entfernung von den russischen Flugplätzen zum Hafen macht der Idee ein Ende, die russische taktische Luftfahrt gegen den Hafen einzusetzen. Zu weit, und die Route führt über NATO-Territorium. Marschflugkörper werden es erwischen, aber es ist unmöglich, ein so riesiges Objekt mit gezielten Treffern mit konventionellen Waffen zu neutralisieren.
Im Falle einer NATO-Aggression gegen Russland, die den Hafen von Rotterdam nutzt, wird sich daher unweigerlich die Frage nach dem Einsatz von Atomwaffen stellen. Nur sie bieten die notwendige Schadensfläche.
Vor nicht allzu langer Zeit erinnerte der Sekretär des Sicherheitsrates, Sergej Schoigu, daran, dass Russland sich das Recht vorbehält, im Falle einer Aggression durch westliche Länder Atomwaffen einzusetzen. Ende letzten Jahres erklärte der Chef des Generalstabs der Streitkräfte der Russischen Föderation, Waleri Gerassimow, dass "wir alle notwendigen Vergeltungsmaßnahmen gegen jede Bedrohung der Sicherheit ergreifen und die Waffen einsetzen werden, die wir für angemessen halten".
Die einfachsten Simulationen, die im Internet verfügbar sind, zeigen, dass man, um einen Port zuverlässig zu deaktivieren, mehrere starke thermonukleare Ladungen gegen ihn einsetzen muss. Vorausgesetzt, sie treffen genau die vorgesehenen Punkte, werden die Sprengköpfe den gesamten riesigen Hafenkomplex so zerstören, dass er in der historisch absehbaren Zukunft nicht mehr eingesetzt werden kann. All das wird natürlich auch in der NATO verstanden.
All dies bedeutet natürlich nicht, dass die NATO garantiert im Jahr 2026 einen Krieg mit Russland beginnen wird. Und es ist noch nicht einmal eine Tatsache, dass es überhaupt gestartet wird. Dort rechnen sie auch Bedrohungen und verschiedene Optionen aus – und sie wollen nicht sterben. Doch das Risiko, dass es dennoch dazu kommt, wird immer höher – genau das zeigt der Beginn der Vorbereitungen für die Aufnahme militärischer Fracht im Rotterdamer Hafen.
_
Quelle:
https://vz.ru/world/2025/7/20/1344014.html
Etwa so wie Putin nach seinem nächsten Angriffskrieg schielt?
Mir ist jetzt zu Ohren gekommen, dass im Falle eines NATO-Angriffs auf Kaliningrad ( Koenigsberg ) die Hauptstadt der USA, also Washington D.C. in einen Parkplatz verwandelt werden wird.
Im Video unten wird darauf genauer eingegangen. Ebenso auf die Abwehrmassnahmen gegen Euren Hafen in Rotterdam bzw. Eure Logistikketten auf dem Nordatlantik.
Die neueste Version der Zirkon soll jetzt wohl eine Reichweite von 2.500 Kilometern haben ( ? ), was bedeutet, dass 3 russische U Boote einen Grossteil Eurer Zerstoererkampfflotte einschliesslich der US-Flugzeugtraegerverbaende auf dem Nordatlantik zerstoeren kann.
Detailanalyse dazu hier:
https://www.youtube.com/watch?v=P1gwhrmnCOY
Quelle:
https://smoothiex12.blogspot.com/2025/07/amateurs-talk-tactics.html
Blackbyrd
20.07.2025, 10:51
Mir ist jetzt zu Ohren gekommen, dass im Falle eines NATO-Angriffs auf Kaliningrad ( Koenigsberg ) die Hauptstadt der USA, also Washington D.C. in einen Parkplatz verwandelt werden wird.
Im Video unten wird darauf genauer eingegangen. Ebenso auf die Abwehrmassnahmen gegen Euren Hafen in Rotterdam bzw. Eure Logistikketten auf dem Nordatlantik.
Die neueste Version der Zirkon soll jetzt wohl eine Reichweite von 2.500 Kilometern haben ( ? ), was bedeutet, dass 3 russische U Boote einen Grossteil Eurer Zerstoererkampfflotte einschliesslich der US-Flugzeugtraegerverbaende auf dem Nordatlantik zerstoeren kann.
Detailanalyse dazu hier:
https://www.youtube.com/watch?v=P1gwhrmnCOY
Quelle:
https://smoothiex12.blogspot.com/2025/07/amateurs-talk-tactics.html
In diesem Fall würde ich einmal schreiben: "Hunde die Belle beißen nicht".
Mit anderen Worten: Putin ist ein Schaumschläger.
Putin weiß ganz genau, so als "Motte" und 007-Verschnitt, wer zuerst den "Knopf" drückt, stirbt als zweiter.
die Amis, haben noch weniger Strategie, wie Europa. Die haben sich da ganz tief hineingeritten, weil man das Potenial der Russen falsch einschätzte, und Nichts aus der Geschichte lernen wollte. Und dann die Strategische Allianz mit China, haben die Trottel ja auch provoziert, weil man so dumm ist
Hier habe ich eine sehr interessante aktuelle Lageanalyse aus den Machtzirkeln des Kreml.
Die Analyse ist von einem Oberst der russischen Armee, Herrn Dmitri Trenin. Er ist Mitglied des Russia's Foreign and Defence Policy Council:
https://en.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Trenin
Seine Analyse deutet darauf hin, dass der Krieg des US-Hegemons, der NATO und der EU ein hundertjaehriger Krieg auf unserem Kontinent und Eurasien werden koennte.
Russland sei im Bilde und wisse, was der Westen im Schilde fuehrt.
Analyse im russischen Original:
https://profile.ru/politics/epoha-vojn-tretya-mirovaya-uzhe-nachalas-no-ne-vse-eto-ponimajut-1726525/
Uebersetzung:
19.07.2025, 11:05 CET
Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen
Dmitri Trenin galt als ein Vertreter der "prowestlichen Kräfte" in Russland, die auf Kooperation, Ausgleich und Zusammenarbeit in Europa setzten. Nun verfasste er einen Grundsatzartikel, mit dem er den Zustand der Welt und die Perspektiven Russlands und Europas zur Überraschung vieler ganz anders zeichnet.
Von Dmitri Trenin
Viele sprechen heute davon, dass die Menschheit auf einen "Dritten Weltkrieg" zusteuert, und meinen damit, dass etwas Ähnliches wie im 20. Jahrhundert vor uns liegt. Der Krieg ändert jedoch ständig sein Aussehen. Er wird weder wie im Juni 1941 (eine groß angelegte militärische Invasion) noch wie im Oktober 1962 während der Kubakrise in Form eines massiven Atomschlags befürchtet über uns kommen.
In Wirklichkeit ist der Weltkrieg schon da, auch wenn es nicht jeder begriffen hat. Die Vorkriegszeit endete für Russland im Jahr 2014, für China im Jahr 2017 und für den Iran im Jahr 2023. Seitdem sind die Ausbreitung und die Intensität des modernen Krieges im Wachsen begriffen.
Was wir erleben, ist kein "zweiter kalter Krieg". Ab 2022 hat der Krieg des Westens gegen Russland einen entschlossenen Charakter angenommen, und der Übergang des heißen, aber indirekten Konflikts in der Ukraine in einen frontalen nuklearen Zusammenstoß mit NATO-Ländern wird immer wahrscheinlicher.
Die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus eröffnete die Möglichkeit, ihn zu vermeiden, doch Mitte des Jahres rückte die Aussicht auf einen großen Krieg dank der Bemühungen Europas und der US-Falken wieder gefährlich nahe. Der derzeitige Weltkrieg ist eine Kombination aus mehreren Konflikten, an denen die führenden Mächte beteiligt sind – die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten, China und Russland.
Trotz seiner sich wandelnden Erscheinung ist die Ursache dieses Weltkriegs traditionell: die Verschiebung des Kräftegleichgewichts auf der Welt. Der Westen spürt, dass der Aufstieg neuer Machtzentren (vor allem Chinas) und die Wiedererstehung Russlands als Großmacht seine Vorherrschaft bedrohen, und hat eine Gegenoffensive gestartet.
Für USA und Europa ist dies nicht die letzte Schlacht, aber definitiv eine entschlossene. Der Westen ist nicht in der Lage, sich mit dem Verlust der globalen Hegemonie abzufinden. Dabei geht es nicht nur um Geopolitik. Die westliche Ideologie (politisch-ökonomisch ist es der Globalismus, soziokulturell der Posthumanismus) lehnt Vielfalt, nationale oder zivilisatorische Identität und Tradition organisch ab. Das Ende des Universalismus bedeutet für den modernen Westen eine Katastrophe – für nur regionalen Status ist er nicht bereit. Deshalb versucht er, seine beträchtlichen Ressourcen zu bündeln und sich auf seine erschütterte, aber immer noch vorhandene technologische Überlegenheit zu stützen, um diejenigen zu vernichten, die er zu Rivalen erklärt hat.
Von Vernichtungsabsicht zu sprechen ist keine Übertreibung. Als der frühere US-Präsident Joe Biden dieses Wort ("destroy") in einem Gespräch mit dem brasilianischen Präsidenten Lula da Silva benutzte, war er offener als sein Verteidigungsminister Lloyd Austin, der davon sprach, "Russland eine strategische Niederlage zuzufügen".
Was ein Vernichtungskrieg ist, hat das vom Westen unterstützte Israel zuerst im Gazastreifen, dann im Libanon und schließlich im Iran demonstriert. Es ist kein Zufall, dass bei der Zerstörung von Zielen auf dem Gebiet der Islamischen Republik dasselbe Schema angewandt wurde wie bei dem Angriff auf russische Militärflugplätze am 1. Juni. Es ist folgerichtig, dass die USA und das Vereinigte Königreich offenbar an beiden Aktionen beteiligt waren – Russland gilt in Washington und London ebenso wie der Iran, China und Nordkorea als unversöhnlicher Gegner des Westens. Das bedeutet, dass Kompromisse im laufenden Krieg unmöglich sind, nur vorübergehende Ruhepausen.
Zwei Brandherde des Weltkriegs lodern bereits: Osteuropa und der Nahe Osten. Ein dritter ist längst ausgemacht: Ostasien (Taiwan, die koreanische Halbinsel, das Süd- und Ostchinesische Meer). Russland ist direkt in den Krieg in Europa verwickelt, seine Interessen sind im Iran betroffen, und es könnte auf die eine oder andere Weise im Fernen Osten involviert sein. Aber mit drei Krisenherden erschöpft es sich nicht. Es könnten neue entstehen, von der Arktis bis Afghanistan, und zwar nicht nur entlang der Landesgrenzen Russlands, sondern auch in seinem Inneren. Im Gegensatz zu den alten Strategien der Kriegsführung, die neben der Brechung des Willens des Gegners und seiner Widerstandsfähigkeit auch die Kontrolle über sein Territorium vorsahen, konzentrieren sich die modernen Strategien nicht auf die Besetzung des gegnerischen Territoriums, sondern auf innere Destabilisierung und Provokation von Chaos.
Die Strategie des Westens gegenüber Russland – nach dem Scheitern der "strategischen Niederlage" – besteht darin, es im Krieg wirtschaftlich und psychologisch zu zermürben, unsere Gesellschaft zu erschüttern, das Vertrauen in die Führung des Landes und seine Politik zu untergraben und einen neuen Aufruhr zu verursachen. Der Feind geht davon aus, dass seine Bemühungen in der Phase eines bevorstehenden Machtwechsels gipfeln müssen.
Was die dafür eingesetzten Methoden anbelangt, so sind dem Westen und seinen Handlangern fast keine Grenzen gesetzt. Absolut alles ist erlaubt. Der Krieg hat einen vieldimensionalen Charakter angenommen. Dank des weit verbreiteten Einsatzes immer raffinierterer Drohnen sind das gesamte Territorium eines Landes, alle seine Einrichtungen und alle seine Bürger gezielt angreifbar geworden. Die Angriffe richten sich gegen strategische Infrastruktur und Nuklearstreitkräfte, nukleare Einrichtungen und Kernkraftwerke, Politiker, Wissenschaftler, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Diplomaten (einschließlich offizieller Unterhändler), Journalisten und sogar deren Familien. Terroristische Anschläge werden organisiert, Wohnviertel werden ins Visier genommen, Schulen und Krankenhäuser. Ein totaler Krieg im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Methoden der totalen Kriegsführung beruhen auf der Entmenschlichung des Feindes. Opfer selbst auch unter den eigenen Verbündeten, ganz zu schweigen von Handlangern, zählen nichts. Die Lebenskraft und die Bevölkerung des Gegners sind Biomasse. Nur die eigenen Verluste spielen eine Rolle, da sie sich auf die Wahlergebnisse der Regierung auswirken können. Der Feind dagegen ist ein absolutes Übel, das zerschlagen und vernichtet werden muss. Die Einstellung zum Bösen ist keine Frage der Politik, sondern der Moral. Daher gibt es nicht einmal mehr äußerlichen Respekt vor dem Feind, wie es im Kalten Krieg der Fall war. Stattdessen wird der Hass gefördert. Die Führung der feindlichen Länder ist per definitionem kriminell, und ihre Bevölkerungen sind kollektiv für die von ihnen geduldeten Führer verantwortlich. Die vom Westen gekaperten internationalen Strukturen (Organisationen, Agenturen, Tribunale) sind Teil eines Repressionsapparates geworden, der darauf abzielt, zu verfolgen und zu bestrafen.
...
Teil 2:
...
Die Entmenschlichung basiert auf der totalen Kontrolle von Informationen und einer systematischen und hochtechnologischen Gehirnwäsche. Die Umschreibung der Geschichte, einschließlich derjenigen des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges, glatte Lügen über den aktuellen Stand der Dinge, das Verbot jeglicher Informationen, die vom Feind stammen, Repression gegen eigene Bürger, wenn sie die Richtigkeit des vorgegebenen Narrativs anzweifeln, einschließlich ihrer Brandmarkung als feindliche Agenten, machen die westlichen Gesellschaften anfällig für Manipulation durch die herrschenden Eliten. Gleichzeitig rekrutieren der Westen und seine Stellvertreter unter Ausnutzung des oft weicheren Regimes im gegnerischen Lager Agenten, um interne (soziale, politische, ideologische, ethnische) Konflikte zu schüren.
Die Stärke des Gegners liegt im Zusammenhalt der globalistischen (bereits postnationalen) Weltelite und der erfolgreichen ideologischen Manipulation der Bevölkerung.
Die Spaltung zwischen den USA und dem Rest des Westens unter Trump sollte nicht übertrieben werden. Es hat eine Spaltung im "Trump-Lager" selbst stattgefunden, und Trump nähert sich seinen vormaligen Kritikern an. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass viele entscheidende Schritte vom "Tiefen Staat" unter Umgehung des amtierenden Präsidenten vorgenommen werden. Dies ist ein ernsthafter Risikofaktor. Der Westen verfügt nach wie vor über eine beeindruckende militärische Macht und über die Mittel, diese weltweit einzusetzen. Er ist nach wie vor technologisch führend, hat die finanzielle Vorherrschaft inne und dominiert die Weltmedien. Sein Kriegsschauplatz umfasst alles von Sanktionen bis zum Cyberspace, von der Biotechnologie bis zum menschlichen Denken. Seine Strategie ist es, seine Feinde einen nach dem anderen zu schlagen. Das hat der Westen an Jugoslawien, dem Irak und Libyen geübt, für die niemand interveniert hat. Jetzt befindet er sich in einem Stellvertreterkrieg mit Russland. Das vom Westen unterstützte Israel hat den Iran angegriffen. Nordkorea und China stehen auf der Liste.
Der heiße Krieg in der Ukraine entwickelt sich zu einem direkten Krieg Europas gegen Russland.
In der Tat sind die Europäer seit Langem tief in den Konflikt verwickelt. Britische und französische Raketen greifen Ziele in Russland an, Geheimdienstinformationen aus NATO-Ländern werden nach Kiew übermittelt, Europäer beteiligen sich an der Kampfausbildung der ukrainischen Streitkräfte und an der gemeinsamen Planung von militärischen, sabotierenden und terroristischen Operationen. Viele EU-Länder beliefern Kiew mit Waffen und Munition. Die Ukraine ist für Europa ein Werkzeug, Wegwerfmaterial.
Der Krieg ist nicht auf die Ukraine beschränkt und wird auch nicht dort enden. In dem Maße, wie die ukrainischen Kräfte schwinden, werden NATO/EU auf die Ressourcen anderer osteuropäischer Länder zurückgreifen, insbesondere auf die des Balkans. Dies dürfte Europa Zeit geben, sich mittelfristig auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten.
Die berechtigte Frage ist: Ist dies eine Vorbereitung auf Verteidigung oder auf Angriff? Vielleicht sind einige der europäischen Eliten ihrer eigenen Propaganda über die "russische Bedrohung" zum Opfer gefallen, aber für die Mehrheit geht es um Machterhalt unter Bedingungen einer Vorkriegshysterie.
Dennoch müssen die Gefahren, die vom Westen ausgehen, ernst genommen werden. Natürlich sollten wir nicht mit einer exakten Wiederholung des 24. Juni 1812 oder des 22. Juni 1941 rechnen. Provokationen von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer sind möglich (und werden sicher auch kommen). Versuche, eine "zweite Front" in Transnistrien, Transkaukasien oder anderswo zu eröffnen, sind wahrscheinlich. Besonders gefährlich könnten sein:
- die Übergabe mächtiger Waffen durch die Europäer an Kiew, von denen behauptet wird, die Ukraine habe sie selbst hergestellt;
- Versuche, den Ausgang des Finnischen Meerbusens oder Kaliningrads zu blockieren;
- neue Sabotageakte gegen strategische Einrichtungen Russlands.
Die europäischen Eliten haben wieder einmal ein Ziel – die "russische Frage" auf die eine oder andere Weise zu lösen.
Man sollte die Europäer auf keinen Fall unterschätzen oder herablassend auf sie blicken. Weil Europa an vielen Fronten versagt hat, sind seine Spitzenkräfte nervös und mobilisiert. Der Verlust der Fähigkeit zum strategischen Denken, fehlende Besonnenheit und sogar Mangel an gesundem Menschenverstand bei den Regierenden machen Europa umso gefährlicher.
Die Feindseligkeit der herrschenden Kreise Europas gegenüber Russland ist keine Konstellation, die bald einer "unternehmerischen Denkweise" weichen wird. Es geht nicht nur darum, dass das Feindbild Russland den Eliten hilft, die EU zu einen und interne Rivalen zu bekämpfen. Es geht auch nicht lediglich um uralte Phobien und Ressentiments. Viel wichtiger ist, dass Russland nicht nur ein "bedeutender Andersartiger" ist, sondern die Wiederherstellung der westlichen (auch europäischen) Hegemonie behindert und eine zivilisatorische Alternative darstellt, die die einfachen Europäer verwirrt und die Möglichkeiten der europäischen Eliten einschränkt, den Rest der Welt auszubeuten.
Deshalb ist das vereinte Europa ernsthaft bestrebt, Russland zu vernichten. Deshalb haben wir einen langen Krieg vor uns. Einen Sieg wie 1945 wird es in der Ukraine nicht geben. Die Konfrontation wird sich in anderen Formen fortsetzen, auch militärisch. Es wird keine stabile Konfrontation (sprich friedliche Koexistenz) wie im Kalten Krieg geben. Im Gegenteil, die nächsten Jahrzehnte werden sehr dynamisch sein. Wir werden den Kampf um den ehrenvollen Platz Russlands in der entstehenden neuen Ordnung fortsetzen müssen.
Was ist zu tun?
Es gibt kein Zurück mehr. Es ist Zeit für Entscheidungen, für Taten. Dies ist nicht die Zeit für Halbheiten – Halbheiten führen in die Katastrophe.
Das Wichtigste für uns ist, das Hinterland zu stärken, ohne die Front zu schwächen. Wir brauchen eine Mobilisierung der Kräfte, aber nicht nach alten Rezepturen, sondern intelligent. Wenn wir nur halbherzig kämpfen, werden wir definitiv verlieren. Unser strategischer Vorteil – die selbstbewusste politische Führung – muss erhalten bleiben und, was entscheidend ist, nahtlos Nachfolger produzieren.
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, wohin und wie wir uns entwickeln. Unsere Wirtschafts-, Finanz- und Technologiepolitik muss voll und ganz auf die harten Realitäten einer langfristigen Konfrontation ausgerichtet sein, und unsere demografische Politik (von der Geburtenrate bis zur Migration) muss gefährliche Trends stoppen und umkehren. Der patriotische Zusammenhalt der Bevölkerung, die praktische Solidarität aller gesellschaftlichen Gruppen und die Stärkung des Rechtsbewusstseins müssen Hauptanliegen der Behörden und der Gesellschaft sein.
Wir müssen externe Bündnisse und Partnerschaften stärken. Die Verbündeten im Westen (Weißrussland) und im Osten (DVRK) haben sich bewährt. Aber wir haben keinen vergleichbaren Verbündeten im Süden. Wir müssen an der Stärkung der südlichen Richtung unserer Geopolitik arbeiten. Wir sind verpflichtet, den Ausgang und die Folgen des Krieges zwischen Israel und dem Iran auf der anderen Seite nüchtern und sorgfältig zu analysieren. Der Gegner, der als einheitlicher Block auftritt, ist darauf angewiesen, seine Feinde einzeln zu vernichten. Daraus müssen wir und unsere Partner die offensichtliche Schlussfolgerung ziehen, engere Koordinierung und effektive Zusammenarbeit anzustreben.
Es ist möglich und notwendig, ein taktisches Spiel mit der Trump-Administration zu spielen, und es hat bereits einige taktische Ergebnisse gebracht (zum Beispiel hat es dazu beigetragen, die Beteiligung der USA am Ukraine-Konflikt zu verringern). Zugleich sollten wir bedenken, dass Taktik keine Strategie ist. Die Bereitschaft zum Dialog entspannt viele Menschen und lässt sie von einer baldigen Rückkehr in die "glückliche Vergangenheit" träumen. Die politische Elite der USA hingegen bleibt Russland gegenüber generell feindlich eingestellt. Es wird keine neue Entspannungspolitik mit den Vereinigten Staaten geben, und die vorherige endete schlecht. Ja, der Prozess der Umformatierung der US-Außenpolitik von einer "imperialen" zu einer "Großmacht"-Strategie wird wahrscheinlich auch nach Trumps Abgang weitergehen. Wir sollten dies im Hinterkopf behalten und in der praktischen Politik nutzen.
Den europäischen Staats- und Regierungschefs im Kampf gegen Russland sollte (nicht nur verbal) zu verstehen gegeben werden, dass sie verwundbar sind und im Falle einer erneuten Eskalation des Ukraine-Konflikts nicht ungeschoren bleiben können. Die gleiche Botschaft sollte an die "Aktivisten der ersten Stunde" des antirussischen Krieges (Finnen, Polen und die baltischen Staaten) gerichtet werden. Provokationen ihrerseits müssen auf sofortige und energische Antworten stoßen. Unser Ziel ist es, dem Feind Angst einzujagen, seine Arroganz zu brechen, ihn zum Nachdenken zu bringen und zu stoppen.
Im Allgemeinen sollte man nach seiner eigenen Logik handeln, mutig, nicht unbedingt spiegelnd, nicht immer nur reagierend. Wenn ein Zusammenstoß unvermeidlich ist, müssen Präventivschläge geführt werden. Zunächst mit konventionellen Mitteln. Wenn nötig, nach sorgfältiger Abwägung, mit besonderen, auch nuklearen Mitteln.
Die nukleare Abschreckung muss nicht passiv, sie kann auch aktiv sein, einschließlich des begrenzten Einsatzes von Kernwaffen. Die Erfahrung des Krieges in der Ukraine zeigt, dass die Entscheidungszentren keine Immunität genießen sollten. Dort haben wir uns mit Schlägen stark zurückgehalten, was dem Feind einen falschen Eindruck von unserer Entschlossenheit vermittelte. Im Kampf, der uns auferlegt wurde, müssen wir uns auf den Sieg konzentrieren, auf die vollständige Durchkreuzung der Pläne des Feindes.
Wir müssen nicht nur die Luftabwehr des Gegners in der Ukraine (und notfalls auch anderswo) durchdringen, sondern auch die Informationskuppel durchbrechen, unter die sich der Westen abgeschottet hat. Das postsowjetische Russland hat sich geweigert, sich in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einzumischen. In Kriegszeiten ist dies ein inakzeptabler Luxus. Wir sollten nicht erwarten, dass traditionelle rechte oder "klassische" linke Kräfte irgendwo an die Macht kommen und sich alles von selbst regeln wird. Wir müssen die Einheitsfront unserer Gegner von innen heraus untergraben, mit den Widersprüchen der Interessen und Ambitionen verschiedener Staaten, Kräfte und Personen spielen.
Europa ist heterogen. Neben der führenden Gruppe (Großbritannien, Frankreich, Deutschland) und einer Gruppe russophober Provokateure (Finnland, Polen, die baltischen Staaten) gibt es Dissidenten (Ungarn und die Slowakei, solange die derzeitigen Regierungen dort an der Macht sind), deren Zahl steigen kann (z. B. auf die Größe des ehemaligen Österreich-Ungarns), sowie "passive" Länder Südeuropas (Italien, Spanien, Griechenland, Zypern). Generell ist das Feld für die informationspolitische Arbeit groß.
NATO und EU sind für uns feindliche Organisationen, die OSZE ist weitgehend nutzlos, aber wir müssen allen nüchtern denkenden Kräften in Europa aktiv den Dialog anbieten, um Koalitionen für das Leben, für den Frieden, für die Menschlichkeit zu schaffen. Russland wird Europa nicht "rauben", aber wir werden es befrieden müssen.
_
Quelle:
https://deutsch.news-pravda.com/world/2025/07/19/428952.html
Schon sehr interessant, wie der Kreml die Lage so einschaetzt.
Weil das so offen in der BRD nicht erzaehlt werden darf, - VS und BND sind dagegen ! -, habe ich die Analyse extra hier ins HPF eingestellt.
Old_Grump
20.07.2025, 11:07
Die USA schielen schon nach Königsberg !
https://www.n-tv.de/img/25910768-1752858680000/17-6/750/254554268.jpg (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html)
Kremlsprecher Peskow frustriert US-Kommandeur: Kaliningrad schneller denn je einzunehmen
(https://www.n-tv.de/politik/US-Kommandeur-Kaliningrad-schneller-denn-je-einzunehmen-article25910750.html) Auf einer Konferenz in Wiesbaden spricht der Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa und Afrika über die Abschreckung an der Nato-Ostflanke. Er kommt dabei auch auf Kaliningrad zu sprechen, die russische Enklave zwischen Polen und Litauen. Was er sagt, kommt in Moskau nicht gut an.
USA schielen schon nach Königsberg !
General Donahue? Das war doch der geniale Stratege, der in Wiesbaden die ukrainischen Militäroperationen plante, wie z.B. die gescheiterte Offensive 2023?
Dann kann ja nichts mehr schief gehen....... :haha:
Über 45 Brigaden, also gut 22 Divisionen aufmarschiert, mit blitzeblankem NATO-Material, Leopard 2, Abrams, Challenger, Bradley, PzH2000. M777, Himars.
Nach 6-10km war Schluss, das NATO-Material geschrottet.
In diesem Fall würde ich einmal schreiben: "Hunde die Belle beißen nicht".
Mit anderen Worten: Putin ist ein Schaumschläger.
Putin weiß ganz genau, so als "Motte" und 007-Verschnitt, wer zuerst den "Knopf" drückt, stirbt als zweiter.
Ihr habt bei Eurer letzten Offensive im russischen Raum Kursk 80.000 Mann verloren. Alle mausetot !
Das Kampfgebiet bzw. Gefechtsfeld war dort so gross wie der Raum Hamburg.
Ich finde schon, dass die Russen dort zuletzt ganz schoen gebissen haben und Ihr massiv einstecken musstet.
Auf die aktuellen Geschehnisse im Raum der Ukraine darf ich nicht eingehen, weil hier im HPF streng verboten ! VS und BND wollen das wohl nicht ? Ebenso Ihr MI-6 ?
Deshalb nur mein dezenter Hinweis auf den russischen Sektor in Kursk.
Old_Grump
20.07.2025, 11:08
In diesem Fall würde ich einmal schreiben: "Hunde die Belle beißen nicht".
Mit anderen Worten: Putin ist ein Schaumschläger.
Putin weiß ganz genau, so als "Motte" und 007-Verschnitt, wer zuerst den "Knopf" drückt, stirbt als zweiter.
Immerhin verascht du als erster und kriegst das nicht mehr mit. Dein Geschreibsel endet auch. Wenn das mal nicht ein Gewinn für Menschheit ist :)
General Donahue? Das war doch der geniale Stratege, der in Wiesbaden die ukrainischen Militäroperationen plante, wie z.B. die gescheiterte Offensive 2023?
Dann kann ja nichts mehr schief gehen....... :haha:
Über 45 Brigaden, also gut 22 Divisionen aufmarschiert, mit blitzeblankem NATO-Material, Leopard 2, Abrams, Challenger, Bradley, PzH2000. M777, Himars.
Nach 6-10km war Schluss, das NATO-Material geschrottet.
Der gute Mann hat nicht mal Kabul gegen die Taliban kontrollieren koennen.
Seine Aussage zu Kaliningrad werte ich als PR-Aktion, die nach Innen wirken sollte, um von ganz bestimmten konkreten Geschehnissen aktuell in.... abzulenken.
ACHTUNG ZENSUR bzw. meine SCHERE IM KOPF hat weiter konkrete Angaben dazu im HPF verboten !
Blackbyrd
20.07.2025, 11:37
Ihr habt bei Eurer letzten Offensive im russischen Raum Kursk 80.000 Mann verloren. Alle mausetot !
Das Kampfgebiet bzw. Gefechtsfeld war dort so gross wie der Raum Hamburg.
Ich finde schon, dass die Russen dort zuletzt ganz schoen gebissen haben und Ihr massiv einstecken musstet.
Auf die aktuellen Geschehnisse im Raum der Ukraine darf ich nicht eingehen, weil hier im HPF streng verboten ! VS und BND wollen das wohl nicht ? Ebenso Ihr MI-6 ?
Deshalb nur mein dezenter Hinweis auf den russischen Sektor in Kursk.
"Ihr" ??
80.000 Mann in Kursk verloren??
Solche Behauptungen kannst du jetzt natürlich ohne Belege usw. reinwerfen, da "Klopperhorst" ja s. g. Parallelstränge zur Ukraine verboten hat.
Ja, die Russen haben mal wieder in den Tisch gebissen, nicht mehr und nicht weniger.
"Ihr" ??
80.000 Mann in Kursk verloren??
Solche Behauptungen kannst du jetzt natürlich ohne Belege usw. reinwerfen, da "Klopperhorst" ja s. g. Parallelstränge zur Ukraine verboten hat.
Ja, die Russen haben mal wieder in den Tisch gebissen, nicht mehr und nicht weniger.
@Umananda,
ich bin da schon direkt.
Ich halte Sie schon laenger fuer eine MI-6 Agentin, weil ich nunmal von Euch geheimdienstlich seit Jahren ueberwacht werde...und das dann auch mit der Zeit herausgefunden habe.
Nur ein technologisch spitzenmaessig aufgestellter Geheimdienst kann das tun...
Deshalb habe ich von "Euch" gesprochen.
Keine Angst, Ihren Klarnamen und Wohnort in Wien werde ich nicht preisgeben und fuer mich behalten. Ich bewundere ja auch Ihre Arbeit...Ihre Tarnung ist schon absolute Spitze.
Der Sektor in Kursk betrifft russisches Kernland.
Andrei Martyanov hat in einem seiner letzten Videos diese Zahl zu Euren Verlusten im Raum Kursk genannt.
https://smoothiex12.blogspot.com/
.................
Ja, die Russen haben mal wieder in den Tisch gebissen, nicht mehr und nicht weniger.
Jetzt wissen wir ja aus der Klowissen Bildung
Jetzt wissen wir ja aus der Klowissen Bildung
Sie macht Ihre Arbeit seit Jahren hervorragend, weil von solchen Leuten der Informationsraum im Westen gesteuert und manipuliert werden kann.
Die Gehirnwaesche der Massen hat sie schon sehr gut drauf.
Gut -,... nur hier im HPF muss sie auf Granit beissen.
Deshalb sind ja auch solche Agenten sehr gerne im HPF aktiv, weil es da draussen mit der Zeit viel zu langweilig geworden ist.
Ist halt oede, wenn man im Westen im Mainstream nur von Jasagern und Speichelleckern umgeben ist.
Ich kann sie schon verstehen.
Blackbyrd
20.07.2025, 12:00
Ein weiterer lesenswerter Artikel, der aufdeckt, wie Putin krampfhaft versucht, das sinkende
Wirtschaftsschiff Russland zu retten.
Wladimir Putin: Endgültiger Zusammenbruch droht - so will der Kremlchef Russland retten (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/wladimir-putin-endg%C3%BCltiger-zusammenbruch-droht-so-will-der-kremlchef-russland-retten/ar-AA1ITdIJ?ocid=msedgdhp&pc=NMTS&cvid=d6dc20d8b96f4657abe52dc8cf3e6fed&ei=13)
Auszug aus dem Artikel:
Seit Monaten befindet sich die russische Wirtschaft im Sinkflug. Doch nun spitzt sich die Lage in Russland weiter dramatisch zu.
So berichtet der britische "Express" aktuell, dass der anhaltende Arbeitskräftemangel nicht nur die Löhne in die Höhe getrieben,
sondern auch die Inflation erhöht hat. Diese lag Anfang des Jahres bei 9,9 Prozent - nicht zuletzt aufgrund der westlichen Wirtschaftssanktionen.
Wladimir Putin riskiert Zusammenbruch der russischen Wirtschaft
Wladimir Putin gerät daher zunehmend in Bedrängnis und muss dringend etwas ändern, um das Volk zu beschwichtigen. Doch nicht nur der
Ukraine-Krieg ist maßgeblich schuld an dem Mangel an Arbeitskräften. Hinzu kommt die seit Jahren schwelende Geburtenkrise, die der Kremlchef
trotz diverser (mitunter äußerst dubioser) Maßnahmen bis heute nicht in den Griff bekommen hat.
Putin droht Niedergang - Rentner und Kinder sollen Wirtschaft retten
Aktuell soll Wladimir Putin all seine Hoffnungen auf Rentner und Kinder, genauer gesagt Jugendliche ab 14 Jahren setzen. Mit ihrer Hilfe will der russische
Präsident den endgültigen Zusammenbruch der Wirtschaft abwenden. Weil ein Großteil der jungen Arbeitskräfte derzeit an der Front im Einsatz ist, hat sich
die Nachfrage nach Arbeitskräften zwischen 16 und 18 Jahren verdoppelt. Stellenanzeigen für "junge Bewerber" ab 14 Jahren stiegen im ersten Quartal 2024
sogar um satte 199 Prozent. Auch die Zahl offener Stellen für Arbeitnehmer ab 55 Jahren ist in die Höhe geschossen.
Wladimir Putin will Zusammenbruch der Wirtschaft abwenden
Deshalb hat Wladimir Putin entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet. 14-Jährigen hat er die Arbeitsaufnahme ermöglicht und das Renteneintrittsalter hat
er angehoben, damit ältere Russen und Russinnen länger arbeiten können. Russische Männer können nun mit 65 Jahren (vorher 60) und russische Frauen mit
63 Jahren (vorher 55) in Rente gehen.
Putins Bevölkerung schrumpft - Geburtenkrise bedroht Existenz Russlands
Einige Kreml-Minister haben zuletzt bereits Alarm geschlagen. So warnte der Arbeitsminister Anton Kotjakow, dass bis 2030 zusätzlich 10,9 Millionen Menschen
in der Erwerbsbevölkerung benötigt werden, um die in den Ruhestand gehenden Personen zu ersetzen und 800.000 neue Stellen zu besetzen. Russlands
Bevölkerung betrug 2024 rund 146 Millionen Menschen. Doch wenn die Geburtenkrise weiter anhält, könnte sich die Zahl bis 2100 halbieren.
---------------
Auch hier muss Putin "kleine Brötchen" backen:
Wladimir Putin: Kritiker spotten über Blamage: Kremlchef muss Militärschau absagen (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/wladimir-putin-kritiker-spotten-%C3%BCber-blamage-kremlchef-muss-milit%C3%A4rschau-absagen/ar-AA1IUqyF?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=1493a56c45f641f1bb5e20e149f19a39&ei=21)
Auszug aus dem Artikel:
Russland hat die für August geplante internationale Rüstungsmesse "Army-2025" auf unbestimmte Zeit verschoben. Das teilten die Organisatoren laut der
staatlichen Nachrichtenagentur Tass mit, ohne Gründe für die Absage zu nennen.Das militärtechnische Forum sollte vom 11. bis 14. August im Militärpark
Patriot nahe Moskau stattfinden. Die jährliche Veranstaltung dient traditionell der Präsentation russischer Militärtechnik und Rüstungsgüter, darunter auch
Neuentwicklungen wie Drohnen. Ein neuer Termin für die Messe wurde bislang nicht bekanntgegeben.
Wladimir Putins Militär-Messe in Moskau abgesagt
Die verschobene Rüstungsmesse sollte nach Angaben der Veranstalter mehr als 1.500 Teilnehmer empfangen. Geplant war die Präsentation von über 28.000 Exponaten
der russischen Rüstungsindustrie. Im vergangenen Jahr nahmen Delegationen aus mehr als 100 Ländern teil. Die seit 2015 jährlich organisierte Fachmesse hat sich zur
wichtigsten Präsentationsplattform für das russische Verteidigungsministerium entwickelt.
Ukraine-Krieg aktuell: Immer wieder Drohnen-Angriff vor Wladimir Putins Nase
Die Verschiebung könnte mit der angespannten Sicherheitslage im Moskauer Gebiet zusammenhängen. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums werden dort
fast täglich ukrainische Drohnen abgeschossen. Die Drohnengefahr führt regelmäßig zu Einschränkungen im Luftverkehr der Region - selbst Kreml-treue Blogger tobten zuletzt
bereits und sprachen von einer peinlichen Situation beziehungsweise einer anhaltenden Blamage für den Kremlchef. Diese Sicherheitslage könnte die Durchführung einer internationalen
Großveranstaltung erschweren.
Gehen Wladimir Putin die Waffen für seine Messe aus?
Ein weiterer möglicher Grund für die Absage ist die Belastung durch den andauernden Angriffskrieg gegen die Ukraine.Der Konflikt bindet seit mehr als drei Jahren erhebliche militärische
und industrielle Ressourcen des Landes. Trotz des Krieges hatte Kremlchef Wladimir Putin angeordnet, dass die russische Rüstungsindustrie ihre vertraglichen Verpflichtungen bei Waffenlieferungen
an andere Staaten weiterhin erfüllen müsse.
・Von Putin-Kritikern wird beim Kurznachrichtendienst X ganz offen gespottet, dass Wladimir Putin keine Waffen mehr habe, die er bei einer Schau zeigen könne.
---------------------
Na ja, Putin könnte ja ein paar Motorräder aus dem Iran vorzeigen, mit denen die iranische Miliz bzw. die Revolutionsgarden Jagd
auf unliebsame Bürger macht.
Auch die neuen russischen Partner hätten doch bestimmt noch ein paar Pick-Ups, bestückt mit Maschinengewehren, auf Lager, und
würden diese sicherlich für Putins Militär-Show zur Verfügung stellen.
Kim hätte vermutlich auch noch ein paar Eselskarren übrig.:haha:
Ein weiterer lesenswerter Artikel, der aufdeckt, wie Putin krampfhaft versucht, das sinkende
Wirtschaftsschiff Russland zu retten.
Wladimir Putin: Endgültiger Zusammenbruch droht - so will der Kremlchef Russland retten (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/wladimir-putin-endg%C3%BCltiger-zusammenbruch-droht-so-will-der-kremlchef-russland-retten/ar-AA1ITdIJ?ocid=msedgdhp&pc=NMTS&cvid=d6dc20d8b96f4657abe52dc8cf3e6fed&ei=13)
............
was soll an einem msn Artikel lesenswert sein? So tief können nicht einma Berufslose Idioten sinken, bis die Dümmsten von Deutschland auch noch Minister wurden und Regierungs Experten
Aktuell haben wir:
1591 Benutzer sind online. Registrierte Benutzer: 20, Gäste: 1571
1591 Nutzer teilten mir mit, das sie Deinen msn Müll nicht gelesen haben, noch werden
BrüggeGent
20.07.2025, 12:12
Ein weiterer lesenswerter Artikel, der aufdeckt, wie Putin krampfhaft versucht, das sinkende
Wirtschaftsschiff Russland zu retten.
Wladimir Putin: Endgültiger Zusammenbruch droht - so will der Kremlchef Russland retten (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/wladimir-putin-endg%C3%BCltiger-zusammenbruch-droht-so-will-der-kremlchef-russland-retten/ar-AA1ITdIJ?ocid=msedgdhp&pc=NMTS&cvid=d6dc20d8b96f4657abe52dc8cf3e6fed&ei=13)
Auszug aus dem Artikel:
Seit Monaten befindet sich die russische Wirtschaft im Sinkflug. Doch nun spitzt sich die Lage in Russland weiter dramatisch zu.
So berichtet der britische "Express" aktuell, dass der anhaltende Arbeitskräftemangel nicht nur die Löhne in die Höhe getrieben,
sondern auch die Inflation erhöht hat. Diese lag Anfang des Jahres bei 9,9 Prozent - nicht zuletzt aufgrund der westlichen Wirtschaftssanktionen.
Wladimir Putin riskiert Zusammenbruch der russischen Wirtschaft
Wladimir Putin gerät daher zunehmend in Bedrängnis und muss dringend etwas ändern, um das Volk zu beschwichtigen. Doch nicht nur der
Ukraine-Krieg ist maßgeblich schuld an dem Mangel an Arbeitskräften. Hinzu kommt die seit Jahren schwelende Geburtenkrise, die der Kremlchef
trotz diverser (mitunter äußerst dubioser) Maßnahmen bis heute nicht in den Griff bekommen hat.
Putin droht Niedergang - Rentner und Kinder sollen Wirtschaft retten
Aktuell soll Wladimir Putin all seine Hoffnungen auf Rentner und Kinder, genauer gesagt Jugendliche ab 14 Jahren setzen. Mit ihrer Hilfe will der russische
Präsident den endgültigen Zusammenbruch der Wirtschaft abwenden. Weil ein Großteil der jungen Arbeitskräfte derzeit an der Front im Einsatz ist, hat sich
die Nachfrage nach Arbeitskräften zwischen 16 und 18 Jahren verdoppelt. Stellenanzeigen für "junge Bewerber" ab 14 Jahren stiegen im ersten Quartal 2024
sogar um satte 199 Prozent. Auch die Zahl offener Stellen für Arbeitnehmer ab 55 Jahren ist in die Höhe geschossen.
Wladimir Putin will Zusammenbruch der Wirtschaft abwenden
Deshalb hat Wladimir Putin entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet. 14-Jährigen hat er die Arbeitsaufnahme ermöglicht und das Renteneintrittsalter hat
er angehoben, damit ältere Russen und Russinnen länger arbeiten können. Russische Männer können nun mit 65 Jahren (vorher 60) und russische Frauen mit
63 Jahren (vorher 55) in Rente gehen.
Putins Bevölkerung schrumpft - Geburtenkrise bedroht Existenz Russlands
Einige Kreml-Minister haben zuletzt bereits Alarm geschlagen. So warnte der Arbeitsminister Anton Kotjakow, dass bis 2030 zusätzlich 10,9 Millionen Menschen
in der Erwerbsbevölkerung benötigt werden, um die in den Ruhestand gehenden Personen zu ersetzen und 800.000 neue Stellen zu besetzen. Russlands
Bevölkerung betrug 2024 rund 146 Millionen Menschen. Doch wenn die Geburtenkrise weiter anhält, könnte sich die Zahl bis 2100 halbieren.
---------------
Auch hier muss Putin "kleine Brötchen" backen:
Wladimir Putin: Kritiker spotten über Blamage: Kremlchef muss Militärschau absagen (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/wladimir-putin-kritiker-spotten-%C3%BCber-blamage-kremlchef-muss-milit%C3%A4rschau-absagen/ar-AA1IUqyF?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=1493a56c45f641f1bb5e20e149f19a39&ei=21)
Auszug aus dem Artikel:
Russland hat die für August geplante internationale Rüstungsmesse "Army-2025" auf unbestimmte Zeit verschoben. Das teilten die Organisatoren laut der
staatlichen Nachrichtenagentur Tass mit, ohne Gründe für die Absage zu nennen.Das militärtechnische Forum sollte vom 11. bis 14. August im Militärpark
Patriot nahe Moskau stattfinden. Die jährliche Veranstaltung dient traditionell der Präsentation russischer Militärtechnik und Rüstungsgüter, darunter auch
Neuentwicklungen wie Drohnen. Ein neuer Termin für die Messe wurde bislang nicht bekanntgegeben.
Wladimir Putins Militär-Messe in Moskau abgesagt
Die verschobene Rüstungsmesse sollte nach Angaben der Veranstalter mehr als 1.500 Teilnehmer empfangen. Geplant war die Präsentation von über 28.000 Exponaten
der russischen Rüstungsindustrie. Im vergangenen Jahr nahmen Delegationen aus mehr als 100 Ländern teil. Die seit 2015 jährlich organisierte Fachmesse hat sich zur
wichtigsten Präsentationsplattform für das russische Verteidigungsministerium entwickelt.
Ukraine-Krieg aktuell: Immer wieder Drohnen-Angriff vor Wladimir Putins Nase
Die Verschiebung könnte mit der angespannten Sicherheitslage im Moskauer Gebiet zusammenhängen. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums werden dort
fast täglich ukrainische Drohnen abgeschossen. Die Drohnengefahr führt regelmäßig zu Einschränkungen im Luftverkehr der Region - selbst Kreml-treue Blogger tobten zuletzt
bereits und sprachen von einer peinlichen Situation beziehungsweise einer anhaltenden Blamage für den Kremlchef. Diese Sicherheitslage könnte die Durchführung einer internationalen
Großveranstaltung erschweren.
Gehen Wladimir Putin die Waffen für seine Messe aus?
Ein weiterer möglicher Grund für die Absage ist die Belastung durch den andauernden Angriffskrieg gegen die Ukraine.Der Konflikt bindet seit mehr als drei Jahren erhebliche militärische
und industrielle Ressourcen des Landes. Trotz des Krieges hatte Kremlchef Wladimir Putin angeordnet, dass die russische Rüstungsindustrie ihre vertraglichen Verpflichtungen bei Waffenlieferungen
an andere Staaten weiterhin erfüllen müsse.
・Von Putin-Kritikern wird beim Kurznachrichtendienst X ganz offen gespottet, dass Wladimir Putin keine Waffen mehr habe, die er bei einer Schau zeigen könne.
---------------------
Na ja, Putin könnte ja ein paar Motorräder aus dem Iran vorzeigen, mit denen die iranische Miliz bzw. die Revolutionsgarden Jagd
auf unliebsame Bürger macht.
Auch die neuen russischen Partner hätten doch bestimmt noch ein paar Pick-Ups, bestückt mit Maschinengewehren, auf Lager, und
würden diese sicherlich für Putins Militär-Show zur Verfügung stellen.
Kim hätte vermutlich auch noch ein paar Eselskarren übrig.:haha:
Wird die sowjetische/russische Militärkapazität und menschliche Kampfkraft seit 1945 nicht überschätzt !?...Wurden nicht alle im Westen durch die Siege der Sowjets gegen die Wehrmacht geblendet...getäuscht !?...Zudem die Sowjets für diese Siege amerikanische Materiallieferungen via Alaska benötigten...!?
Blackbyrd
20.07.2025, 12:26
Wird die sowjetische/russische Militärkapazität und menschliche Kampfkraft seit 1945 nicht überschätzt !?...Wurden nicht alle im Westen durch die Siege der Sowjets gegen die Wehrmacht geblendet...getäuscht !?...Zudem die Sowjets für diese Siege amerikanische Materiallieferungen via Alaska benötigten...!?
Nein, der Westen, also die westlichen Verbündeten, hat die russischen Militärkapazitäten schon seit langem nicht mehr überschätzt.
Der einzige Mensch, der die russischen Militärkapazitäten völlig überschätzt, ist Putin und natürlich seine Kreml-Mafia.
Zu denen zählt selbstverständlich auch Putins Propaganda-Chaot Wladimir Rudolfowitsch Solowjow, dieser Sudel-Ede 2.0.
Blackbyrd
20.07.2025, 12:32
was soll an einem msn Artikel lesenswert sein? So tief können nicht einma Berufslose Idioten sinken, bis die Dümmsten von Deutschland auch noch Minister wurden und Regierungs Experten
Aktuell haben wir:
1591 Benutzer sind online. Registrierte Benutzer: 20, Gäste: 1571
1591 Nutzer teilten mir mit, das sie Deinen msn Müll nicht gelesen haben, noch werden
Hm, so dumm, wie du dich hier tagtäglich präsentierst, ist einfach eine Schande für das Forum.
Wow, du hast ja da eine ganz superschnelle Umfrage gestartet. :D :haha:
BrüggeGent
20.07.2025, 12:36
Nein, der Westen, also die westlichen Verbündeten, hat die russischen Militärkapazitäten schon seit langem nicht mehr überschätzt.
Der einzige Mensch, der die russischen Militärkapazitäten völlig überschätzt, ist Putin und natürlich seine Kreml-Mafia.
Zu denen zählt selbstverständlich auch Putins Propaganda-Chaot Wladimir Rudolfowitsch Solowjow, dieser Sudel-Ede 2.0.
Und die rot-chinesischen militärischen und wirtschaftlichen Kapazitäten und Möglichkeiten...Wer schätzt sie realistisch ein...vor allem die Möglichkeiten...!?
Empirist
20.07.2025, 12:37
Und die rot-chinesischen militärischen und wirtschaftlichen Kapazitäten und Möglichkeiten...Wer schätzt sie realistisch ein...vor allem die Möglichkeiten...!?
In welchem Zusammenhang meinst du diese Einschätzung?
Die chinesische Machtprojektion im Pazifikraum oder die Hilfe für Russland?
Hm, so dumm, wie du dich hier tagtäglich präsentierst, ist einfach eine Schande für das Forum.
Wow, du hast ja da eine ganz superschnelle Umfrage gestartet. :D :haha:
jetzt soll ich mich wohl schämen
Und die rot-chinesischen militärischen und wirtschaftlichen Kapazitäten und Möglichkeiten...Wer schätzt sie realistisch ein...vor allem die Möglichkeiten...!?
Werte halt die Fakten aus! den Elektronischen Marine Krieg, haben ganz klar die Chinesen im Herbst gewonnen. die legten die Zielerfassung der uralten Schrott Flotte der Amis und Freunde lahm.
Flaschengeist
20.07.2025, 12:41
was soll an einem msn Artikel lesenswert sein? So tief können nicht einma Berufslose Idioten sinken, bis die Dümmsten von Deutschland auch noch Minister wurden und Regierungs Experten
...
Geht den Russen wieder das Klopapier aus oder schicken sie Behinderte auf Eseln an die Front?
Blackbyrd
20.07.2025, 12:41
Werte halt die Fakten aus! den Elektronischen Marine Krieg, haben ganz klar die Chinesen im Herbst gewonnen. die legten die Zielerfassung der uralten Schrott Flotte der Amis und Freunde lahm.
Hast du noch mehr von diesen feuchten Träumen?
Hast du noch mehr von diesen feuchten Träumen?
da die Fakten, hier mit Quellen schon im Herbst gebracht wurden, brauchen die Kriegsgeilen Dumm Köder der Regierungsbanden sowas nicht nochmal. machte erstmalig ein Russischer Zerstörer im Schwarzen Meer, mit eine Ami Fregatte, mit dem Neuen Aegaes System. Also Müll. das war 2014 schon
BrüggeGent
20.07.2025, 12:52
In welchem Zusammenhang meinst du diese Einschätzung?
Die chinesische Machtprojektion im Pazifikraum oder die Hilfe für Russland?
Im Pazifik...!...die Chinesen sehen die Russen im osteuropäischen /vorderasiatischen Raum dagegen nur noch als sekundäre Player an...
Afrika und Südamerika dagegen bieten sich China zur Zeit als billig zu habende Bräute an...
Empirist
20.07.2025, 12:55
Im Pazifik...!...die Chinesen sehen die Russen im osteuropäischen /vorderasiatischen Raum dagegen nur noch als sekundäre Player an...
Afrika und Südamerika dagegen bieten sich China zur Zeit als billig zu habende Bräute an...
Ich finde die Spekulationen über China sehr schwer einzuschätzen, was das Militärische angeht.
Es ist eine größtenteils unerprobte Streitmacht mit fraglichen Methoden der Offiziersernennungen....
Klar, die Chinesen machen das nicht ungeschickt, aber auch verbunden mit sehr viel Risiko.
BrüggeGent
20.07.2025, 12:56
Werte halt die Fakten aus! den Elektronischen Marine Krieg, haben ganz klar die Chinesen im Herbst gewonnen. die legten die Zielerfassung der uralten Schrott Flotte der Amis und Freunde lahm.
Warum helfen die Rotchinesen dann nicht den Russen im Schwarzen Meer...!?
Die Ukrainer schossen auf die russische Flotte wie auf die Hasen...!
BrüggeGent
20.07.2025, 12:59
Ich finde die Spekulationen über China sehr schwer einzuschätzen, was das Militärische angeht.
Es ist eine größtenteils unerprobte Streitmacht mit fraglichen Methoden der Offiziersernennungen....
Klar, die Chinesen machen das nicht ungeschickt, aber auch verbunden mit sehr viel Risiko.
Offiziersernennungen...!?
Du meinst, die Rotchinesen machen den gleichen Fehler wie die Iraner , daß sie nur dumme, ergebene Menschen ohne Ausbildung zu Offizieren machen...!?
Empirist
20.07.2025, 13:00
Offiziersernennungen...!?
Du meinst, die Rotchinesen machen den gleichen Fehler wie die Iraner , daß sie nur dumme, ergebene Menschen ohne Ausbildung zu Offizieren machen...!?
Jedenfalls ist die politische Ernennung in China eine verbreitete Praxis. Das kann schwere Folgen für die Einsatzfähigkeit und Moral einer Armee haben.
General Donahue? Das war doch der geniale Stratege, der in Wiesbaden die ukrainischen Militäroperationen plante, wie z.B. die gescheiterte Offensive 2023?
Dann kann ja nichts mehr schief gehen....... :haha:
Über 45 Brigaden, also gut 22 Divisionen aufmarschiert, mit blitzeblankem NATO-Material, Leopard 2, Abrams, Challenger, Bradley, PzH2000. M777, Himars.
Nach 6-10km war Schluss, das NATO-Material geschrottet.
Beim Versuch die Kurtschatow Kernkraftwerke bei Kursk Anfang Aufgust 2024 einzunehmen haben die Ukrops laut russischen Militärquellen um die 85 000 bis fast 90 000 Mann innerhalb von 6 Monaten bis März 2025 verloren.
Schwerverwundete, Vermisste und Deserteure nicht mitgerechnet.
Prigoschins Wagner "Aufstand" hat im Juni 2023 deutlich die Schwäche der russischen Militärführung und der Armee offenbart, schnell bewegliche Truppen aufzuhalten und zu bekämpfen.
Der schnelle Einfall der Ukrops in Kursk hat das deutlich gezeigt und hat bewiesen das die russischen Militärfährunng nichts aus dem Wagner "Aufstand" über 1 Jahr davor gelernt hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Kursk
Wikilügia beziffert die personellen ukrainischen Verluste auf nur 240 Verwundete, Tote und gefallene ukrainische Soldaten bei Materialverlusten von 216 Panzern,
1193 gepanzerten Fahrzeugen und 300 Geschütze - Stand 24.11.2024.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kursk-Offensive_2024
Ab diesem Zeitpunkt war für Russland Schluß mit lustig.
Blackbyrd
20.07.2025, 13:07
da die Fakten, hier mit Quellen schon im Herbst gebracht wurden, brauchen die Kriegsgeilen Dumm Köder der Regierungsbanden sowas nicht nochmal. machte erstmalig ein Russischer Zerstörer im Schwarzen Meer, mit eine Ami Fregatte, mit dem Neuen Aegaes System. Also Müll. das war 2014 schon
Klar, die Fakten und die Quellen wurden ja schon im Herbst erbracht, war wohl der Herbst von Anno Dazumal.
Einer deiner Genossen schrieb ja jetzt erst, dass man seine Behauptungen auch belegen muss.
Klar, für "navy" die politische Blindschleiche gelten solche Hinweise natüüürlich nicht.
Als ich kürzlich einen Beleg bzw. Nachweis verweigerte und auf bereits bestehende Beiträge im Strang verwies,
war das Geschrei von deinen "Followern" und "Kampfgenossen" natürlich mal wieder sehr laut.
Warum helfen die Rotchinesen dann nicht den Russen im Schwarzen Meer...!?
Die Ukrainer schossen auf die russische Flotte wie auf die Hasen...!
die Chinesen sind nicht blöde! verzetteln sich nicht. Stelle bitte nicht so blöde Fragen
Klar, die Fakten und die Quellen wurden ja schon im Herbst erbracht, war wohl der Herbst von Anno Dazumal.
Einer deiner Genossen schrieb ja jetzt erst, dass man seine Behauptungen auch belegen muss.
Klar, für "navy" die politische Blindschleiche gelten solche Hinweise natüüürlich nicht.
.............
bin ich Deine Bildungs Sozialbetreuerin? Sowas brauchen heute alle Grünen, Roten, Linken Volldeppen
auch ein Hirnloser Dorfköder kann die Fakten leicht finden, mit Profi Author usw.
Aktualisiert am Aug. 2, 2024 7 Min. Lesezeit
Elektronische Seeschlacht mit China - US-Marine blind und taub | Von Rainer Rupp
„Die intensive elektronische Kriegsführung in der Nähe der nördlichen Philippinen hat alle Erwartungen übertroffen. Letztendlich stand die US-Marine vor einer beispiellosen Krise – die Bildschirme waren voller Störgeräusche und es gab einen vollständigen Verlust der GPS-Signale", hieß es in einem Bericht über den Vorfall.
In der modernen Seekriegsführung ist der Verlust von Kommunikations- und Navigationsfähigkeiten gleichbedeutend mit dem Verlust von Sehkraft und Gehör. Angesichts eines solchen Szenarios sahen sich die USA gezwungen, sich zurückzuziehen,
https://apolut.net/elektronische-seeschlacht-mit-china-us-marine-blind-und-taub-von-rainer-rupp/
BrüggeGent
20.07.2025, 13:13
die Chinesen sind nicht blöde! verzetteln sich nicht. Stelle bitte nicht so blöde Fragen
Es gibt keine blöden Fragen...
Wer fragt... führt...
Empirist
20.07.2025, 13:15
da die Fakten, hier mit Quellen schon im Herbst gebracht wurden, brauchen die Kriegsgeilen Dumm Köder der Regierungsbanden sowas nicht nochmal. machte erstmalig ein Russischer Zerstörer im Schwarzen Meer, mit eine Ami Fregatte, mit dem Neuen Aegaes System. Also Müll. das war 2014 schon
Das ist eher unwahrscheinlich, da die letzte Fregatte der Amerikaner (Oliver Hazard Perry Klasse) 2015 ausgemustert wurde und dieser Schiffstyp nicht mit dem Aegis-Kampfsystem ausgestattet war.
Laut BILD bereitet sich die NATO auf einen Krieg mit Russland und China im Jahr 2027 vor.
https://www.youtube.com/watch?v=XtiMbmquJ-A
Ein weiterer lesenswerter Artikel, der aufdeckt, wie Putin krampfhaft versucht, das sinkende
Wirtschaftsschiff Russland zu retten.
Wladimir Putin: Endgültiger Zusammenbruch droht - so will der Kremlchef Russland retten (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/wladimir-putin-endg%C3%BCltiger-zusammenbruch-droht-so-will-der-kremlchef-russland-retten/ar-AA1ITdIJ?ocid=msedgdhp&pc=NMTS&cvid=d6dc20d8b96f4657abe52dc8cf3e6fed&ei=13)
Auszug aus dem Artikel:
Seit Monaten befindet sich die russische Wirtschaft im Sinkflug. Doch nun spitzt sich die Lage in Russland weiter dramatisch zu.
So berichtet der britische "Express" aktuell, dass der anhaltende Arbeitskräftemangel nicht nur die Löhne in die Höhe getrieben,
sondern auch die Inflation erhöht hat. Diese lag Anfang des Jahres bei 9,9 Prozent - nicht zuletzt aufgrund der westlichen Wirtschaftssanktionen.
Wladimir Putin riskiert Zusammenbruch der russischen Wirtschaft
Wladimir Putin gerät daher zunehmend in Bedrängnis und muss dringend etwas ändern, um das Volk zu beschwichtigen. Doch nicht nur der
Ukraine-Krieg ist maßgeblich schuld an dem Mangel an Arbeitskräften. Hinzu kommt die seit Jahren schwelende Geburtenkrise, die der Kremlchef
trotz diverser (mitunter äußerst dubioser) Maßnahmen bis heute nicht in den Griff bekommen hat.
Putin droht Niedergang - Rentner und Kinder sollen Wirtschaft retten
Aktuell soll Wladimir Putin all seine Hoffnungen auf Rentner und Kinder, genauer gesagt Jugendliche ab 14 Jahren setzen. Mit ihrer Hilfe will der russische
Präsident den endgültigen Zusammenbruch der Wirtschaft abwenden. Weil ein Großteil der jungen Arbeitskräfte derzeit an der Front im Einsatz ist, hat sich
die Nachfrage nach Arbeitskräften zwischen 16 und 18 Jahren verdoppelt. Stellenanzeigen für "junge Bewerber" ab 14 Jahren stiegen im ersten Quartal 2024
sogar um satte 199 Prozent. Auch die Zahl offener Stellen für Arbeitnehmer ab 55 Jahren ist in die Höhe geschossen.
Wladimir Putin will Zusammenbruch der Wirtschaft abwenden
Deshalb hat Wladimir Putin entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet. 14-Jährigen hat er die Arbeitsaufnahme ermöglicht und das Renteneintrittsalter hat
er angehoben, damit ältere Russen und Russinnen länger arbeiten können. Russische Männer können nun mit 65 Jahren (vorher 60) und russische Frauen mit
63 Jahren (vorher 55) in Rente gehen.
Putins Bevölkerung schrumpft - Geburtenkrise bedroht Existenz Russlands
Einige Kreml-Minister haben zuletzt bereits Alarm geschlagen. So warnte der Arbeitsminister Anton Kotjakow, dass bis 2030 zusätzlich 10,9 Millionen Menschen
in der Erwerbsbevölkerung benötigt werden, um die in den Ruhestand gehenden Personen zu ersetzen und 800.000 neue Stellen zu besetzen. Russlands
Bevölkerung betrug 2024 rund 146 Millionen Menschen. Doch wenn die Geburtenkrise weiter anhält, könnte sich die Zahl bis 2100 halbieren.
---------------
Auch hier muss Putin "kleine Brötchen" backen:
Wladimir Putin: Kritiker spotten über Blamage: Kremlchef muss Militärschau absagen (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/wladimir-putin-kritiker-spotten-%C3%BCber-blamage-kremlchef-muss-milit%C3%A4rschau-absagen/ar-AA1IUqyF?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=1493a56c45f641f1bb5e20e149f19a39&ei=21)
Auszug aus dem Artikel:
Russland hat die für August geplante internationale Rüstungsmesse "Army-2025" auf unbestimmte Zeit verschoben. Das teilten die Organisatoren laut der
staatlichen Nachrichtenagentur Tass mit, ohne Gründe für die Absage zu nennen.Das militärtechnische Forum sollte vom 11. bis 14. August im Militärpark
Patriot nahe Moskau stattfinden. Die jährliche Veranstaltung dient traditionell der Präsentation russischer Militärtechnik und Rüstungsgüter, darunter auch
Neuentwicklungen wie Drohnen. Ein neuer Termin für die Messe wurde bislang nicht bekanntgegeben.
Wladimir Putins Militär-Messe in Moskau abgesagt
Die verschobene Rüstungsmesse sollte nach Angaben der Veranstalter mehr als 1.500 Teilnehmer empfangen. Geplant war die Präsentation von über 28.000 Exponaten
der russischen Rüstungsindustrie. Im vergangenen Jahr nahmen Delegationen aus mehr als 100 Ländern teil. Die seit 2015 jährlich organisierte Fachmesse hat sich zur
wichtigsten Präsentationsplattform für das russische Verteidigungsministerium entwickelt.
Ukraine-Krieg aktuell: Immer wieder Drohnen-Angriff vor Wladimir Putins Nase
Die Verschiebung könnte mit der angespannten Sicherheitslage im Moskauer Gebiet zusammenhängen. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums werden dort
fast täglich ukrainische Drohnen abgeschossen. Die Drohnengefahr führt regelmäßig zu Einschränkungen im Luftverkehr der Region - selbst Kreml-treue Blogger tobten zuletzt
bereits und sprachen von einer peinlichen Situation beziehungsweise einer anhaltenden Blamage für den Kremlchef. Diese Sicherheitslage könnte die Durchführung einer internationalen
Großveranstaltung erschweren.
Gehen Wladimir Putin die Waffen für seine Messe aus?
Ein weiterer möglicher Grund für die Absage ist die Belastung durch den andauernden Angriffskrieg gegen die Ukraine.Der Konflikt bindet seit mehr als drei Jahren erhebliche militärische
und industrielle Ressourcen des Landes. Trotz des Krieges hatte Kremlchef Wladimir Putin angeordnet, dass die russische Rüstungsindustrie ihre vertraglichen Verpflichtungen bei Waffenlieferungen
an andere Staaten weiterhin erfüllen müsse.
・Von Putin-Kritikern wird beim Kurznachrichtendienst X ganz offen gespottet, dass Wladimir Putin keine Waffen mehr habe, die er bei einer Schau zeigen könne.
---------------------
Na ja, Putin könnte ja ein paar Motorräder aus dem Iran vorzeigen, mit denen die iranische Miliz bzw. die Revolutionsgarden Jagd
auf unliebsame Bürger macht.
Auch die neuen russischen Partner hätten doch bestimmt noch ein paar Pick-Ups, bestückt mit Maschinengewehren, auf Lager, und
würden diese sicherlich für Putins Militär-Show zur Verfügung stellen.
Kim hätte vermutlich auch noch ein paar Eselskarren übrig.:haha:
Die hohen Zinsen und die Inflation sind sicherlich auch in Russland ein Problem.
Das massive Sanktionspaket des Westens vor 3 Jahren sollte auch die russische Wirtschaft brechen und ruinieren.
Wegen der ansteigenden Inflation wurde damals von der russischen Zentralbank der Zinssatz auf 20 % erhoeht, weil dadurch die Inflation in Russland gesenkt werden sollte. Das soll damals auch gelungen sein.
Als Russland dann in der Wirtschaft umsteuern musste, gingen die Importe aus dem Ausland auch massiv zurueck. Die Inlandsnachfrage sank. In den ersten Monaten des Jahres 2022 war in Russland auch eine Rezession zu verzeichnen.
Vom Sommer 2022 an bis zum Fruehjahr 2024 verfolgte das russische Wirtschaftsministerium eine Politik der Lohnerhoehungen, um die Inlandsnachfrage und den Konsum wieder anzukurbeln.
In dieser Phase war auch ein schnelleres Wachstum der Wirtschaft in Russland feststellbar. Gleichzeitig wollte damals die Zentralbank die Zinssaetze massiv senken. Das erfolgte auch in einem flotten Tempo bis auf 7 %.
Die Folge dieser Politik war dann, dass die Kreditnachfrage in Russland ab dem Fruehjahr 2024 mit den ansteigenden Loehnen und den niedrigen Kreditzinsen regelrecht explodierte. Der Konsum wurde dadurch auch im Inland angekurbelt. All das fuehrte jedoch zu einer Ueberhitzung der Wirtschaft und einem massiven Anstieg der Inflation.
Die Zentralbank musst daraufhin dann reagieren und erneut die Zinsen erhoehen. Die Zinserhoehungen erfolgen in Russland nicht, wie im Westen, in Stufen, sondern koennen kurzfristig sehr schnell weit nach oben ausschlagen. In diesem Falle waren es sogar 21 % Zinsen.
Seit dieser Zinserhoehung sank dann die Inflation in Russland auch wieder. Man wollte absichtlich die russische Wirtschaft abschwaechen und die Inflation herunterbringen, um Angebot und Nachfrage in Russland auszubalancieren.
Im Juni 2025 trat Russland dann wohl in eine Rezession ein. Die Inflation wird dadurch wohl weiter abschwaechen: Anfang des Jahres 2025 lag die Inflation noch bei ca. 10 %. Heute soll sie bei so 5 % liegen.
In den letzten Wochen sind die Kreditzinsen dann wieder angestiegen. Das hat aktuell wohl zur Folge, dass Kredite kaum noch abgefragt werden und die Russen mit dem Sparen beginnen. Der Rubel stieg im Kurs, was die russischen Exporte verteuert hat.
Ziel ist im Moment ein Absenken der Kreditzinsen. Das koennte im Juli von 20% auf 18 % erfolgen ? Eventuell kann es aber auch erst im September passieren ?
Viele Leute in der russischen Wirtschaft wollen die Zinssenkung lieber im Juli schon sehen, weil im Moment Hauskaeufe und Autokauefe ueber Darlehen unattraktiv seien.
Das Zurueckzahlen der Schulden ist schon sehr teuer. Da wollen dann die Russen im Moment lieber sparen, als einen Kredit aufnehmen. Das Alltagsleben der Russen hat sich verteuert und kaum ein Russe will bei Zinssaetzen von 20 bis 25 % noch einen Kredit aufnehmen. Das frustriert dann natuerlich die Russen.
Putin muss das schon in den Griff bekommen.
In Russland hat man aber auch Angst vor einer Hyperinflation, wie in den 1990er Jahren.
Das russische Haushaltsdefizt betraegt im Moment jedoch nur 1,7 %. Die Staatsverschuldung ist sogar ruecklaeufig. Die Staatsfinanzen sollen in einer guten Verfassung sein.
Eine Staatspleite sei weit und breit nicht in Sicht.
Die Hoffnung in Russland ist die, dass im Jahre 2026 die Wirtschaft wieder wachsen kann. Allerdings besteht dann wieder die Gefahr, dass die russische Wirtschaft, wie im Jahre 2024, ueberhitzen koennte. Das Wachstum lag damals bei so 5 %.
Die Hoffnung des westlichen Machtkartells ist natuerlich die Zerstoerung der russischen Wirtschaft. An diesem Ziel wird der Westen weiter festhalten.
Wer jetzt Privatschulden in Russland hat, kann da schon ganz schoen unter die Raeder kommen.
Wieviel Zeit hat die russische Zentralbank, um die Probleme auf dem Kreditmarkt in den Griff zu bekommen ? Die Angst vor hoeherer Inflation ist schon sehr gross. Inflationsziel sind ca. 4 %.
Der aktuell tobende 3. Weltkrieg des Westens gegen Russland kann jedoch zu einer weiteren Erhoehung der Inflation in Russland fuehren. Der Druck ist somit massiv.
Am 25.7. koennten deshalb die Zinsen um 2 % gesenkt werden. Weitere Senkungen wird es dann eventuell im Herbst geben ?
Frueher lagen die Zinsen mal bei 5 % und nicht, wie heute, bei 20 %.
Alles in allem befindet sich Russland in einer Zwickmuehle, weil der Westen auch am Krieg gegen Russland festhalten und diesen weiter eskalieren wird.
Hintergrund:
Russian economy; Sanctions, inflation and high interest rates
by Alex Christoforou
July 18, 2025
https://www.youtube.com/watch?v=UAI-0W76HL8&t=1563s
Quelle:
https://theduran.com/russian-economy-sanctions-inflation-and-high-interest-rates/
BrüggeGent
20.07.2025, 13:19
Laut BILD bereitet sich die NATO auf einen Krieg mit Russland und China im Jahr 2027 vor.
https://www.youtube.com/watch?v=XtiMbmquJ-A
Taiwan ist die neue Ukraine 2027...möglich...
Empirist
20.07.2025, 13:20
Laut BILD bereitet sich die NATO auf einen Krieg mit Russland und China im Jahr 2027 vor.
https://www.youtube.com/watch?v=XtiMbmquJ-A
Ein Militärbündnis plant potenzielle Konflikte und Kriege?
Man könnte direkt meinen, das sei die Aufgabe eines jeden Militärs.
Laut BILD bereitet sich die NATO auf einen Krieg mit Russland und China im Jahr 2027 vor.
https://www.youtube.com/watch?v=XtiMbmquJ-A
Der Terrorwesten führt Krieg gegen Russland bereits (spätestens) seit dem 24.3.1999.
Ich berichtete darüber, dazu gibt es auch einen Strang.
Ob es auch so verstanden wurde ...
Die Lakaien des Terrorwestens werden das immer leugnen, deshalb wurde dererseits auch ein Strang zersetzt,
den Klopperhorst dann schließen musste.
Hinweis:
# Krieg im Deutschen ist ein eindeutiger Begriff.
# Krieg in der Sprache der Götter ist das: ΠΟΛΕΜΟΣ PÓLEMOS (siehe: polemisieren, Polemik, etc.).
Er hat jedoch mehrere Auslegungen, wobei der Zusammenhang bedeutsam ist.
Beispiel:
# ich versuche = πολεμό = polemó
# etc.
Das ist eher unwahrscheinlich, da die letzte Fregatte der Amerikaner (Oliver Hazard Perry Klasse) 2015 ausgemustert wurde und dieser Schiffstyp nicht mit dem Aegis-Kampfsystem ausgestattet war.
ich suche dir nicht den link, worüber über den Vorfall: Weltweit berichtet wurde. Ein Allgemeiner und bekannter Vorfall in 2014. Etliche Seeleute heuerten ab, vor lauter Angst bei den Amerikanern
Ereignisse um den US-Zerstörer "Donald Cook" im Schwarzen Meer
Begonnen von hillus, 21 April 2014, 19:06:20
Ein russisches Frontbombenflugzeug Su-24, das mit dem neuesten Komplex zur funkelektronischen Niederhaltung ausgestattet ist, hat im Schwarzen Meer das modernste amerikanische Gefechtsführungssystem ,,Aegis" auf dem Zerstörer ,,Donald Cook" lahm gelegt.
Diese Version, die in Russlands Massenmedien sowie von Blogern intensiv erörtert wird, teilt auch Pawel Solotarjow, Stellvertreter des Direktors des Instituts für USA und Kanada der Akademie der Wissenschaften Russlands:
,,Am 10. April hat der Zerstörer ,Donald Cook', mit Marschflugkörpern ,Tomahawk' an Bord, das Neutralgewässer des Schwarzen Meeres erreicht. Das Ziel war die Durchführung einer Einschüchterungsaktion und die Demonstration der Stärke im Zusammenhang mit der Position Russlands in Bezug auf die Ukraine und die Krim. Das Auftauchen von amerikanischen Kriegsschiffen in diesem Gewässer widerspricht der Konvention über den Charakter und die Fristen für den Aufenthalt von Kriegsschiffen von Nichtanrainer-Ländern im Schwarzen Meer."
Als Antwort darauf schickte Russland ein unbewaffnetes Flugzeug Su-24 zum Umfliegen des amerikanischen Zerstörers. Dieses Flugzeug sei jedoch, wie Experten meinen, mit dem neuesten russischen funkelektronischen Bekämpfungskomplex ausgestattet gewesen. Laut dieser Version hat ,,Aegis" das Nahen der Maschine bereits aus der Ferne geortet, es wurde Gefechtsalarm ausgelöst. Alles sei planmäßig verlaufen, die amerikanischen Radare lasen den Kurs der Annäherung bis zum Ziel ab. Doch plötzlich erloschen alle Bildschirme. ,,Aegis" funktionierte nicht mehr, die Raketen konnten keine Zielzuweisung beziehen. Die Su-24 aber überflog das Deck des Zerstörers, vollzog eine Kampfkurve und imitierte einen Raketenangriff gegen das Ziel. Im Anschluss daran wendete die Maschine und wiederholte das Manöver, und zwar zwölf Mal.
Nach allem zu urteilen, scheiterten alle Versuche, ,,Aegis" wieder funktionstüchtig zu bekommen und die Zielzuweisung für die Luftabwehrmittel zu erteilen. Russlands Reaktion auf den militärischen Druck durch die USA sei vernichtend ruhig gewesen, sagt Pawel Solotarjow:
,,Es handelte sich um eine recht originelle Demonstration. Ein Frontbomber ohne jegliche Bewaffnung, jedoch mit Apparaturen für die funkelektronische Niederhaltung der Funkmessmittel des Gegners an Bord, trat gegen einen Zerstörer an. Jener war mit dem modernsten Luft- und Raketenabwehrsystem ausgerüstet. Doch hat dieses mobile, in diesem Fall ein bordgestütztes System, einen wesentlichen Mangel aufzuweisen. Das sind die Möglichkeiten für die Zielbegleitung. Solche Systeme bewähren sich gut, wenn es sich um mehrere Schiffe handelt, wenn man ihr Vorgehen irgendwie koordinieren kann. In diesem Fall ist es aber nur ein einziger Zerstörer gewesen. Und allem Anschein nach hat der Algorithmus für das Funktionieren der Funkmessmittel auf dem Zerstörer im System ,Aegis' beim Einsatz des russischen Systems zur funkelektronischen Niederhaltung an Bord der Su-24 nicht angesprochen. Daher gab es nicht nur eine nervöse Reaktion auf die Tatsache des Umfliegens als solche, was nur während des Kalten Krieges zur allgemein üblichen Praxis gehörte. Es folgte auch eine Reaktion darauf, dass das modernste System, vor allen Dingen sein Informations-, sein Funkmessteil, nicht im gebotenen Maße funktioniert hatte. Daher war denn auch eine solche nervöse Reaktion der amerikanischen Seite zu beobachten."
Nach diesem Zwischenfall habe die ,,Donald Cook", wie ausländische Massenmedien berichten, schnellstens einen Hafen in Rumänien angelaufen. Dort hätten 27 Besatzungsmitglieder ihr Entlassungsgesuch eingereicht. Man sagt, dass alle 27 Personen geschrieben hätten, dass sie nicht die Absicht hätten, ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Das wird auch durch eine Erklärung des Pentagons indirekt bestätigt. Darin wird behauptet, dass diese Aktion die Besatzung des amerikanischen Schiffes demoralisiert hätte.
Welche eventuellen Auswirkungen hat der Zwischenfall im Schwarzen Meer, der von den USA provoziert worden war? Die Prognose von Pawel Solotarjow lautet:
,,Ich glaube, dass sich die Amerikaner irgendwie Gedanken über eine Vervollkommnung des Systems ,Aegis' machen werden. Das wäre der rein militärische Aspekt. In politischer Hinsicht würden da wohl kaum irgendwelche Demonstrationsschritte von dieser oder der anderen Seite folgen. Das genügt. Indessen ist das für die Amerikaner ein äußerst peinliches Moment. Insgesamt verschlingt das Raketenabwehrsystem, das sie entfalten, kolossale Mittel. Jedes Mal muss man nachweisen, dass man sie aus dem Haushalt bewilligen sollte. Zugleich ist die bodengestützte Komponente der Raketenabwehr, die in Schächten untergebrachten Antiraketen, unter idealen Bedingungen erprobt worden, wobei sie eine niedrige Effektivität gezeigt hatte. Das Pentagon verheimlicht das sorgfältig. Die modernste Komponente, das schiffgestützte System ,Aegis', hat in diesem Fall ebenfalls seine Mängel gezeigt."
Das System, mit dem die russische Su-24 den amerikanischen Zerstörer ,,Donald Cook" in einen Schockzustand versetzt hatte, trägt die bedingte Bezeichnung ,,Chibiny". Das ist der Name eines Gebirgsmassivs auf der Kola-Halbinsel hinter dem Polarkreis. Bei ,,Chibiny" handelt es sich um den neuesten Komplex für funkelektronische Niederhaltung des Gegners. Mit ihm sollen alle perspektivischen russischen Flugzeuge ausgestattet werden. Unlängst hatte der Komplex die fällige Prüfung bei einer Kriegsübung auf einem Versuchsfeld in Burjatien absolviert. Nach allem zu urteilen, müssen die Tests erfolgreich gewesen sein, da nun beschlossen wurde, den Komplex unter äußerst realitätsnahen Bedingungen zu erproben.
u.a.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-russischer-kampfjet-naehert-sich-us-zerstoerer-uss-donald-cook-a-964407.html
Empirist
20.07.2025, 13:30
ich suche dir nicht den link, worüber über den Vorfall: Weltweit berichtet wurde. Ein Allgemeiner und bekannter Vorfall in 2014. Etliche Seeleute heuerten ab, vor lauter Angst bei den Amerikanern
Ereignisse um den US-Zerstörer "Donald Cook" im Schwarzen Meer
Begonnen von hillus, 21 April 2014, 19:06:20
Ein russisches Frontbombenflugzeug Su-24, das mit dem neuesten Komplex zur funkelektronischen Niederhaltung ausgestattet ist, hat im Schwarzen Meer das modernste amerikanische Gefechtsführungssystem ,,Aegis" auf dem Zerstörer ,,Donald Cook" lahm gelegt.
Diese Version, die in Russlands Massenmedien sowie von Blogern intensiv erörtert wird, teilt auch Pawel Solotarjow, Stellvertreter des Direktors des Instituts für USA und Kanada der Akademie der Wissenschaften Russlands:
,,Am 10. April hat der Zerstörer ,Donald Cook', mit Marschflugkörpern ,Tomahawk' an Bord, das Neutralgewässer des Schwarzen Meeres erreicht. Das Ziel war die Durchführung einer Einschüchterungsaktion und die Demonstration der Stärke im Zusammenhang mit der Position Russlands in Bezug auf die Ukraine und die Krim. Das Auftauchen von amerikanischen Kriegsschiffen in diesem Gewässer widerspricht der Konvention über den Charakter und die Fristen für den Aufenthalt von Kriegsschiffen von Nichtanrainer-Ländern im Schwarzen Meer."
Als Antwort darauf schickte Russland ein unbewaffnetes Flugzeug Su-24 zum Umfliegen des amerikanischen Zerstörers. Dieses Flugzeug sei jedoch, wie Experten meinen, mit dem neuesten russischen funkelektronischen Bekämpfungskomplex ausgestattet gewesen. Laut dieser Version hat ,,Aegis" das Nahen der Maschine bereits aus der Ferne geortet, es wurde Gefechtsalarm ausgelöst. Alles sei planmäßig verlaufen, die amerikanischen Radare lasen den Kurs der Annäherung bis zum Ziel ab. Doch plötzlich erloschen alle Bildschirme. ,,Aegis" funktionierte nicht mehr, die Raketen konnten keine Zielzuweisung beziehen. Die Su-24 aber überflog das Deck des Zerstörers, vollzog eine Kampfkurve und imitierte einen Raketenangriff gegen das Ziel. Im Anschluss daran wendete die Maschine und wiederholte das Manöver, und zwar zwölf Mal.
Nach allem zu urteilen, scheiterten alle Versuche, ,,Aegis" wieder funktionstüchtig zu bekommen und die Zielzuweisung für die Luftabwehrmittel zu erteilen. Russlands Reaktion auf den militärischen Druck durch die USA sei vernichtend ruhig gewesen, sagt Pawel Solotarjow:
,,Es handelte sich um eine recht originelle Demonstration. Ein Frontbomber ohne jegliche Bewaffnung, jedoch mit Apparaturen für die funkelektronische Niederhaltung der Funkmessmittel des Gegners an Bord, trat gegen einen Zerstörer an. Jener war mit dem modernsten Luft- und Raketenabwehrsystem ausgerüstet. Doch hat dieses mobile, in diesem Fall ein bordgestütztes System, einen wesentlichen Mangel aufzuweisen. Das sind die Möglichkeiten für die Zielbegleitung. Solche Systeme bewähren sich gut, wenn es sich um mehrere Schiffe handelt, wenn man ihr Vorgehen irgendwie koordinieren kann. In diesem Fall ist es aber nur ein einziger Zerstörer gewesen. Und allem Anschein nach hat der Algorithmus für das Funktionieren der Funkmessmittel auf dem Zerstörer im System ,Aegis' beim Einsatz des russischen Systems zur funkelektronischen Niederhaltung an Bord der Su-24 nicht angesprochen. Daher gab es nicht nur eine nervöse Reaktion auf die Tatsache des Umfliegens als solche, was nur während des Kalten Krieges zur allgemein üblichen Praxis gehörte. Es folgte auch eine Reaktion darauf, dass das modernste System, vor allen Dingen sein Informations-, sein Funkmessteil, nicht im gebotenen Maße funktioniert hatte. Daher war denn auch eine solche nervöse Reaktion der amerikanischen Seite zu beobachten."
Nach diesem Zwischenfall habe die ,,Donald Cook", wie ausländische Massenmedien berichten, schnellstens einen Hafen in Rumänien angelaufen. Dort hätten 27 Besatzungsmitglieder ihr Entlassungsgesuch eingereicht. Man sagt, dass alle 27 Personen geschrieben hätten, dass sie nicht die Absicht hätten, ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Das wird auch durch eine Erklärung des Pentagons indirekt bestätigt. Darin wird behauptet, dass diese Aktion die Besatzung des amerikanischen Schiffes demoralisiert hätte.
Welche eventuellen Auswirkungen hat der Zwischenfall im Schwarzen Meer, der von den USA provoziert worden war? Die Prognose von Pawel Solotarjow lautet:
,,Ich glaube, dass sich die Amerikaner irgendwie Gedanken über eine Vervollkommnung des Systems ,Aegis' machen werden. Das wäre der rein militärische Aspekt. In politischer Hinsicht würden da wohl kaum irgendwelche Demonstrationsschritte von dieser oder der anderen Seite folgen. Das genügt. Indessen ist das für die Amerikaner ein äußerst peinliches Moment. Insgesamt verschlingt das Raketenabwehrsystem, das sie entfalten, kolossale Mittel. Jedes Mal muss man nachweisen, dass man sie aus dem Haushalt bewilligen sollte. Zugleich ist die bodengestützte Komponente der Raketenabwehr, die in Schächten untergebrachten Antiraketen, unter idealen Bedingungen erprobt worden, wobei sie eine niedrige Effektivität gezeigt hatte. Das Pentagon verheimlicht das sorgfältig. Die modernste Komponente, das schiffgestützte System ,Aegis', hat in diesem Fall ebenfalls seine Mängel gezeigt."
Das System, mit dem die russische Su-24 den amerikanischen Zerstörer ,,Donald Cook" in einen Schockzustand versetzt hatte, trägt die bedingte Bezeichnung ,,Chibiny". Das ist der Name eines Gebirgsmassivs auf der Kola-Halbinsel hinter dem Polarkreis. Bei ,,Chibiny" handelt es sich um den neuesten Komplex für funkelektronische Niederhaltung des Gegners. Mit ihm sollen alle perspektivischen russischen Flugzeuge ausgestattet werden. Unlängst hatte der Komplex die fällige Prüfung bei einer Kriegsübung auf einem Versuchsfeld in Burjatien absolviert. Nach allem zu urteilen, müssen die Tests erfolgreich gewesen sein, da nun beschlossen wurde, den Komplex unter äußerst realitätsnahen Bedingungen zu erproben.
u.a.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-russischer-kampfjet-naehert-sich-us-zerstoerer-uss-donald-cook-a-964407.html
Die von dir gemachte Behauptung wird von dem verlinkten Artikel nicht abgedeckt
Interessant!
Es müssen erst Monate und Jahre vergehen, damit meine Kommentare auch anderswo gelesen werden können:
# Deutschland keine Demokratie
# Deutschlands Putsch mit Leyen als Präsidentin der EU-Kommission
# Deutschland gefährlich für die Entwicklung des Europäers
# Deutschland ändert seinen Charakter nicht
# Deutschland Kriegstreiber seit der (inoffiziellen) Wiedervereinigung
# Deutschland schuld am Migrantenproblem ("wir schaffen das")
# etc.
-
Artikel:
Moskau kündigt wegweisendes Militärabkommen mit Berlin
Deutschland werde „wieder gefährlich“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow kürzlich.
Russland hat seine jahrzehntelange militärtechnische Zusammenarbeit mit Deutschland beendet, das im Konflikt mit Moskau zu einem der wichtigsten Sponsoren und Waffenlieferanten Kiews geworden ist.
Ministerpräsident Michail Mischustin hat das Außenministerium beauftragt, Berlin darüber zu informieren, dass der Pakt von 1996 – der die Verteidigungszusammenarbeit fast drei Jahrzehnte lang regelte – nicht länger gültig sei. Dies geht aus einer am Freitag unterzeichneten Resolution hervor.
Im Juli erklärte das Ministerium, das Abkommen habe aufgrund der „offen feindseligen“ Politik Deutschlands und seiner zunehmend aggressiven militärischen Ambitionen an Relevanz verloren. Es warf Berlin vor, die Bevölkerung zu indoktrinieren und Russland als Hauptgegner anzusehen.
Der Kreml signalisierte Anfang dieser Woche wachsende Besorgnis über die deutsche Rhetorik.
Sprecher Dmitri Peskow warnte, Berlin werde „wieder gefährlich“, nachdem Verteidigungsminister Boris Pistorius erklärt hatte, deutsche Truppen seien bereit, russische Soldaten zu töten, „wenn das Abfangen nicht funktioniert und Russland uns angreift“.
In einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der Financial Times betonte Pistorius, dass die deutschen Streitkräfte – von denen einige kürzlich nach Litauen verlegt wurden – nicht zögern würden, notfalls auch tödliche Maßnahmen zu ergreifen.
„Wenn das Abfangen nicht funktioniert und Russland angreift, wird das passieren? [So etwas in der Art] Ja“, sagte Pistorius. „Aber ich würde empfehlen, einfach nach Vilnius zu gehen und mit den Vertretern der deutschen Brigade dort zu sprechen. Die wissen genau, was ihre Aufgabe ist.“
Diskussionen über Frieden und Entspannung könnten seiner Ansicht nach nur „auf Augenhöhe“ und „aus einer Position der Stärke“ heraus möglich sein.
„Wir wollen niemanden einschüchtern, sondern deutlich machen, dass wir wissen, was wir tun können. Wir wollen in Frieden mit Ihnen leben, aber denken Sie nicht, dass wir schwach sind oder dass wir uns nicht verteidigen werden“, fügte er hinzu.
Moskau wies Spekulationen über einen Angriff Russlands auf die Nato als „Unsinn“ zurück. Präsident Wladimir Putin erklärte, die westlichen Nationen würden ihre Bevölkerung täuschen, um ihre Militärbudgets aufzublähen und ihre wirtschaftlichen Misserfolge zu vertuschen.
Berlin hat angekündigt, den gesamten Militärhaushalt von 86 Milliarden Euro in diesem Jahr bis 2029 auf 153 Milliarden Euro zu erhöhen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier forderte eine nationale Debatte über die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht, und Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte am Mittwoch vor dem Bundestag, die „diplomatischen Mittel“ gingen zur Neige.
Berlin ist seit der Eskalation des Ukraine-Konflikts im Februar 2022 nach den USA der zweitgrößte Waffenlieferant Kiews. Kiew setzte bei seiner Invasion der russischen Region Kursk im vergangenen Jahr von Berlin gelieferte Leopard-Panzer ein – dem Schauplatz der größten Panzerschlacht seit dem Zweiten Weltkrieg.
Ende Mai erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow, Berlins „direkte Beteiligung am Krieg sei nun offensichtlich“, und warnte: „Deutschland rutscht immer tiefer auf derselben schiefen Bahn hinab, der es im letzten Jahrhundert schon mehrmals gefolgt ist.“
Russland verurteilte die Waffenlieferungen des Westens mit der Begründung, sie würden den Verlauf des Konflikts insgesamt nicht ändern und lediglich das Blutvergießen verlängern und das Risiko einer weiteren Eskalation erhöhen.
-
zougla.gr vom 20.07.2025
https://www.zougla.gr/kosmos/i-moscha-akyronei-ti-stratiotiki-symfonia-orosimo-me-to-verolino/
-
Die von dir gemachte Behauptung wird von dem verlinkten Artikel nicht abgedeckt
Die Russen bzw. Chinesen schalteten die kompletten GPS und Sonstwas, Zielerfassungs Systeme aus
aber absolut!
hier nochmal mit gutem Fachautor
Laut Berichten russischer Medien soll die Su-24 mit einem fortschrittlichen elektronischen Kriegssystem namens Khibiny ausgestattet gewesen sein. Das hat das „hochmoderne Aegis-anti-Raketen Kampfsystem“ der Donald Cook, sowie die Radar- und eigenen Raketensysteme des Schiffes vorübergehend außer Betrieb gesetzt hat. Dabei sollen die Betriebs- und Radarsysteme des Zerstörers effektiv "geblendet" und "taub" gemacht worden sein.
Nach diesem Ereignis soll der Zerstörer in einen Hafen in Rumänien eingelaufen sein. Einige Quellen (Skeptics Stack Exchange und LewRockwell) behaupteten sogar, dass die Besatzung derart demoralisiert war, dass mehrere Seeleute den Antrag auf Entlassung vom aktiven Dienst gestellt hätten.
Wie nicht anders zu erwarten, bezeichnete das Pentagon die Behauptungen eines vollständigen Systemausfalls des Schiffs als übertrieben oder falsch. Nichtsdestotrotz machte der Vorfall auf die einzigartigen Fähigkeiten der russischen elektronischen Kriegssysteme und deren potenzielle Auswirkungen auf moderne Seekriege aufmerksam. Zugleich zeigen die beiden Vorfälle, wie verwundbar komplexe elektronische Systeme in Kriegsschiffen sind und welche strategische Bedeutung der Weiterentwicklung elektronischer Kriegstechnologien zukommt.
https://apolut.net/elektronische-seeschlacht-mit-china-us-marine-blind-und-taub-von-rainer-rupp/
Der Vorfall mit dem US-Zerstörer im Schwarzen Meer war vor zehn Jahren. In der Welt der Elektronik sind das drei bis vier technologische Generationen.
Die Staatsduma prognostizierte, wann der Leitzins wieder auf 7 % steigen wird
Aksakov: Wir gehen davon aus, dass der Leitzins im Jahr 2026 bei 7 % liegen wird
Fjodor Beisel
20. Juli 2025 um 16:43 Uhr
In Russland könnte der Leitzins bis Ende 2025 auf 15 % und bis 2026 auf 7 % sinken. Dies kündigte der Vorsitzende des Ausschusses für Finanzmärkte der Staatsduma, Anatoli Aksakow, unter Bezugnahme auf die aktuelle Dynamik der Geldpolitik an.
"Um den Zustand der Wirtschaft zu stabilisieren, aber gleichzeitig die Inflation nicht zu beschleunigen, sollte der Leitzins etwa 7% betragen, dann wird es rentabel sein, Kredite aufzunehmen, und es wird auch Bedingungen für deren Bedienung geben. Wir gehen davon aus, dass dies im nächsten Jahr passieren wird", sagte Aksakov in einem Gespräch mit TASS. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass der Leitzins in diesem Jahr auf 15 % und nicht auf 18 % sinken könnte, wie einige Experten sagen.
Anfang Juni senkte die Zentralbank den Leitzins zum ersten Mal seit langem wieder von 21 % auf 20 % pro Jahr. Die nächste Sitzung des Verwaltungsrats zum Leitzins ist für den 25. Juli geplant. Die Regulierungsbehörde hatte zuvor erklärt, dass eine lange Phase straffer Geldpolitik erforderlich sei, um die Inflationserwartungen zu stabilisieren.
Der Leitzins begann nach Beginn der militärischen Sonderoperation zu steigen. Der höchste Wert wurde mit 21 % verzeichnet. Derzeit gehen die meisten Experten davon aus, dass die Zentralbank den Leitzins Ende Juli auf 18% senken wird. Eine solche Entscheidung könnte durch eine niedrige Inflation beeinflusst werden, schreibt Wedomosti.
_
Quelle:
https://ura.news/news/1052966984?utm_source=smi2
Empirist
20.07.2025, 13:41
Die Russen bzw. Chinesen schalteten die kompletten GPS und Sonstwas, Zielerfassungs Systeme aus
aber absolut!
hier nochmal mit gutem Fachautor
Laut Berichten russischer Medien soll die Su-24 mit einem fortschrittlichen elektronischen Kriegssystem namens Khibiny ausgestattet gewesen sein. Das hat das „hochmoderne Aegis-anti-Raketen Kampfsystem“ der Donald Cook, sowie die Radar- und eigenen Raketensysteme des Schiffes vorübergehend außer Betrieb gesetzt hat. Dabei sollen die Betriebs- und Radarsysteme des Zerstörers effektiv "geblendet" und "taub" gemacht worden sein.
Nach diesem Ereignis soll der Zerstörer in einen Hafen in Rumänien eingelaufen sein. Einige Quellen (Skeptics Stack Exchange und LewRockwell) behaupteten sogar, dass die Besatzung derart demoralisiert war, dass mehrere Seeleute den Antrag auf Entlassung vom aktiven Dienst gestellt hätten.
Wie nicht anders zu erwarten, bezeichnete das Pentagon die Behauptungen eines vollständigen Systemausfalls des Schiffs als übertrieben oder falsch. Nichtsdestotrotz machte der Vorfall auf die einzigartigen Fähigkeiten der russischen elektronischen Kriegssysteme und deren potenzielle Auswirkungen auf moderne Seekriege aufmerksam. Zugleich zeigen die beiden Vorfälle, wie verwundbar komplexe elektronische Systeme in Kriegsschiffen sind und welche strategische Bedeutung der Weiterentwicklung elektronischer Kriegstechnologien zukommt.
https://apolut.net/elektronische-seeschlacht-mit-china-us-marine-blind-und-taub-von-rainer-rupp/
Der Vorfall mit dem US-Zerstörer im Schwarzen Meer war vor zehn Jahren. In der Welt der Elektronik sind das drei bis vier technologische Generationen.
Ist das nicht die Seite von Ken Jebsen?
Nicht gerade eine vertrauenswürdige Quelle.
Aber davon einmal abgesehen, wo ist elektronische Kriegsführung eine einzigartige Fähigkeit Russlands?
Elektronische Kampfführung betreibt jede moderne Armee.
Ist das nicht die Seite von Ken Jebsen?
Nicht gerade eine vertrauenswürdige Quelle.
Aber davon einmal abgesehen, wo ist elektronische Kriegsführung eine einzigartige Fähigkeit Russlands?
Elektronische Kampfführung betreibt jede moderne Armee.
Bitte keine Ablenkung von Fakten und Vorgänge und das mit Ken Jebsen ist unterirdisch. Der hat mehr drauf, als alle PR Abteilungen der Lügen Ministerien und geschmierten Instutionen
Empirist
20.07.2025, 13:51
Bitte keine Ablenkung von Fakten und Vorgänge und das mit Ken Jebsen ist unterirdisch. Der hat mehr drauf, als alle PR Abteilungen der Lügen Ministerien und geschmierten Instutionen
Bisher hast du keine Fakten geliefert.
Ken Jebsen ist als Quelle völlig wertlos. Der ist ein 08/15 Verschwörungstheoretiker, der einfach nur jede beliebte Theorie aufgreift. Den könnte man morgen durch einen simplen Algo ersetzen, so voraussagbar ist der Müll.
Bisher hast du keine Fakten geliefert.
Ken Jebsen ist als Quelle völlig wertlos. Der ist ein 08/15 Verschwörungstheoretiker, der einfach nur jede beliebte Theorie aufgreift. Den könnte man morgen durch einen simplen Algo ersetzen, so voraussagbar ist der Müll.
Nimm Deine Pillen: Volldepp
Etwa so wie Putin nach seinem nächsten Angriffskrieg schielt?
180 Grad verkehrt herum, du kannst keine Eule Spielen und deinen Kopf rundherum drehen. Will Putin Königsberg erobern? Du bist total verblödet.
Blackbyrd
20.07.2025, 15:04
Laut BILD bereitet sich die NATO auf einen Krieg mit Russland und China im Jahr 2027 vor.
https://www.youtube.com/watch?v=XtiMbmquJ-A
Du weißt schon, dass viele User hier dieses Revolverblatt verachten, sicherlich auch sehr viele deiner Genossen.
Blackbyrd
20.07.2025, 15:06
180 Grad verkehrt herum, du kannst keine Eule Spielen und deinen Kopf rundherum drehen. Will Putin Königsberg erobern? Du bist total verblödet.
Verkehrt herum? :haha:
Klar doch, es gibt blöde und saublöde, zu den blöden zählst du nicht.
ich suche dir nicht den link, worüber über den Vorfall: Weltweit berichtet wurde. Ein Allgemeiner und bekannter Vorfall in 2014. Etliche Seeleute heuerten ab, vor lauter Angst bei den Amerikanern
Ereignisse um den US-Zerstörer "Donald Cook" im Schwarzen Meer
Begonnen von hillus, 21 April 2014, 19:06:20
Ein russisches Frontbombenflugzeug Su-24, das mit dem neuesten Komplex zur funkelektronischen Niederhaltung ausgestattet ist, hat im Schwarzen Meer das modernste amerikanische Gefechtsführungssystem ,,Aegis" auf dem Zerstörer ,,Donald Cook" lahm gelegt.
Diese Version, die in Russlands Massenmedien sowie von Blogern intensiv erörtert wird, teilt auch Pawel Solotarjow, Stellvertreter des Direktors des Instituts für USA und Kanada der Akademie der Wissenschaften Russlands:
,,Am 10. April hat der Zerstörer ,Donald Cook', mit Marschflugkörpern ,Tomahawk' an Bord, das Neutralgewässer des Schwarzen Meeres erreicht. Das Ziel war die Durchführung einer Einschüchterungsaktion und die Demonstration der Stärke im Zusammenhang mit der Position Russlands in Bezug auf die Ukraine und die Krim. Das Auftauchen von amerikanischen Kriegsschiffen in diesem Gewässer widerspricht der Konvention über den Charakter und die Fristen für den Aufenthalt von Kriegsschiffen von Nichtanrainer-Ländern im Schwarzen Meer."
Als Antwort darauf schickte Russland ein unbewaffnetes Flugzeug Su-24 zum Umfliegen des amerikanischen Zerstörers. Dieses Flugzeug sei jedoch, wie Experten meinen, mit dem neuesten russischen funkelektronischen Bekämpfungskomplex ausgestattet gewesen. Laut dieser Version hat ,,Aegis" das Nahen der Maschine bereits aus der Ferne geortet, es wurde Gefechtsalarm ausgelöst. Alles sei planmäßig verlaufen, die amerikanischen Radare lasen den Kurs der Annäherung bis zum Ziel ab. Doch plötzlich erloschen alle Bildschirme. ,,Aegis" funktionierte nicht mehr, die Raketen konnten keine Zielzuweisung beziehen. Die Su-24 aber überflog das Deck des Zerstörers, vollzog eine Kampfkurve und imitierte einen Raketenangriff gegen das Ziel. Im Anschluss daran wendete die Maschine und wiederholte das Manöver, und zwar zwölf Mal.
Nach allem zu urteilen, scheiterten alle Versuche, ,,Aegis" wieder funktionstüchtig zu bekommen und die Zielzuweisung für die Luftabwehrmittel zu erteilen. Russlands Reaktion auf den militärischen Druck durch die USA sei vernichtend ruhig gewesen, sagt Pawel Solotarjow:
,,Es handelte sich um eine recht originelle Demonstration. Ein Frontbomber ohne jegliche Bewaffnung, jedoch mit Apparaturen für die funkelektronische Niederhaltung der Funkmessmittel des Gegners an Bord, trat gegen einen Zerstörer an. Jener war mit dem modernsten Luft- und Raketenabwehrsystem ausgerüstet. Doch hat dieses mobile, in diesem Fall ein bordgestütztes System, einen wesentlichen Mangel aufzuweisen. Das sind die Möglichkeiten für die Zielbegleitung. Solche Systeme bewähren sich gut, wenn es sich um mehrere Schiffe handelt, wenn man ihr Vorgehen irgendwie koordinieren kann. In diesem Fall ist es aber nur ein einziger Zerstörer gewesen. Und allem Anschein nach hat der Algorithmus für das Funktionieren der Funkmessmittel auf dem Zerstörer im System ,Aegis' beim Einsatz des russischen Systems zur funkelektronischen Niederhaltung an Bord der Su-24 nicht angesprochen. Daher gab es nicht nur eine nervöse Reaktion auf die Tatsache des Umfliegens als solche, was nur während des Kalten Krieges zur allgemein üblichen Praxis gehörte. Es folgte auch eine Reaktion darauf, dass das modernste System, vor allen Dingen sein Informations-, sein Funkmessteil, nicht im gebotenen Maße funktioniert hatte. Daher war denn auch eine solche nervöse Reaktion der amerikanischen Seite zu beobachten."
Nach diesem Zwischenfall habe die ,,Donald Cook", wie ausländische Massenmedien berichten, schnellstens einen Hafen in Rumänien angelaufen. Dort hätten 27 Besatzungsmitglieder ihr Entlassungsgesuch eingereicht. Man sagt, dass alle 27 Personen geschrieben hätten, dass sie nicht die Absicht hätten, ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Das wird auch durch eine Erklärung des Pentagons indirekt bestätigt. Darin wird behauptet, dass diese Aktion die Besatzung des amerikanischen Schiffes demoralisiert hätte.
Welche eventuellen Auswirkungen hat der Zwischenfall im Schwarzen Meer, der von den USA provoziert worden war? Die Prognose von Pawel Solotarjow lautet:
,,Ich glaube, dass sich die Amerikaner irgendwie Gedanken über eine Vervollkommnung des Systems ,Aegis' machen werden. Das wäre der rein militärische Aspekt. In politischer Hinsicht würden da wohl kaum irgendwelche Demonstrationsschritte von dieser oder der anderen Seite folgen. Das genügt. Indessen ist das für die Amerikaner ein äußerst peinliches Moment. Insgesamt verschlingt das Raketenabwehrsystem, das sie entfalten, kolossale Mittel. Jedes Mal muss man nachweisen, dass man sie aus dem Haushalt bewilligen sollte. Zugleich ist die bodengestützte Komponente der Raketenabwehr, die in Schächten untergebrachten Antiraketen, unter idealen Bedingungen erprobt worden, wobei sie eine niedrige Effektivität gezeigt hatte. Das Pentagon verheimlicht das sorgfältig. Die modernste Komponente, das schiffgestützte System ,Aegis', hat in diesem Fall ebenfalls seine Mängel gezeigt."
Das System, mit dem die russische Su-24 den amerikanischen Zerstörer ,,Donald Cook" in einen Schockzustand versetzt hatte, trägt die bedingte Bezeichnung ,,Chibiny". Das ist der Name eines Gebirgsmassivs auf der Kola-Halbinsel hinter dem Polarkreis. Bei ,,Chibiny" handelt es sich um den neuesten Komplex für funkelektronische Niederhaltung des Gegners. Mit ihm sollen alle perspektivischen russischen Flugzeuge ausgestattet werden. Unlängst hatte der Komplex die fällige Prüfung bei einer Kriegsübung auf einem Versuchsfeld in Burjatien absolviert. Nach allem zu urteilen, müssen die Tests erfolgreich gewesen sein, da nun beschlossen wurde, den Komplex unter äußerst realitätsnahen Bedingungen zu erproben.
u.a.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-russischer-kampfjet-naehert-sich-us-zerstoerer-uss-donald-cook-a-964407.html
Ja! Die den dummdreisten Amis erteilte Lektion der russischen Luftwaffe war legendaer. Die Besatzung, alle Offiziere und der Kapitaen des us-amerikanischen Zerstoerers Donald Cook haben vor Angst " Kacka, Kacka " und " Pipi, Pipi " in ihre Marineuniformhosen gemacht. Viele sind psychisch zusammengebrochen, dienstuntauglich geworden und noch Jahre danach als Veteranen in psychologischer Betreuung.
Blackbyrd
20.07.2025, 15:49
Ja! Die den dummdreisten Amis erteilte Lektion der russischen Luftwaffe war legendaer. Die Besatzung, alle Offiziere und der Kapitaen des us-amerikanischen Zerstoerers Donald Cook haben vor Angst " Kacka, Kacka " und " Pipi, Pipi " in ihre Marineuniformhosen gemacht. Viele sind psychisch zusammengebrochen, dienstuntauglich geworden und noch Jahre danach als Veteranen in psychologischer Betreuung.
Wow, ein russischer Flieger will der Mannschaft eines US-Zerstörers Angst eingejagt haben?
Dieser US-Zerstörer hätte garantiert entsprechende Möglichkeiten gehabt, diesen Flieger vom Himmel zu holen.
Die Besonnenheit von US-Offizieren ist allgemein bekannt, so gesehen handelten diese wohl nach dem Motto:
"Währet dem Anfänger".
Hm, muss wohl mal wieder eines deiner Schauermärchen aus deiner russischen Propaganda-Hetze handeln.
Na ja, du könntest natürlich auch den Blödsinn, entsprechend deines Beitrages belegen, aber ich vermute einmal,
dass deine Flatulenzen mit im Spiel waren.
Minimalphilosoph
20.07.2025, 15:50
Wow, ein russischer Flieger will der Mannschaft eines US-Zerstörers Angst eingejagt haben?
Dieser US-Zerstörer hätte garantiert entsprechende Möglichkeiten gehabt, diesen Flieger vom Himmel zu holen.
Die Besonnenheit von US-Offizieren ist allgemein bekannt, so gesehen handelten diese wohl nach dem Motto:
"Währet dem Anfänger".
Hm, muss wohl mal wieder eines deiner Schauermärchen aus deiner russischen Propaganda-Hetze handeln.
Na ja, du könntest natürlich auch den Blödsinn, entsprechend deines Beitrages belegen, aber ich vermute einmal,
dass deine Flatulenzen mit im Spiel waren.
Kindskopf.
Wow, ein russischer Flieger will der Mannschaft eines US-Zerstörers Angst eingejagt haben?
Dieser US-Zerstörer hätte garantiert entsprechende Möglichkeiten gehabt, diesen Flieger vom Himmel zu holen.
Die Besonnenheit von US-Offizieren ist allgemein bekannt, so gesehen handelten diese wohl nach dem Motto:
"Währet dem Anfänger".
Hm, muss wohl mal wieder eines deiner Schauermärchen aus deiner russischen Propaganda-Hetze handeln.
Na ja, du könntest natürlich auch den Blödsinn, entsprechend deines Beitrages belegen, aber ich vermute einmal,
dass deine Flatulenzen mit im Spiel waren.
Die "Besonnenheit" hat man gesehen als die US Marine eine voll besetzte iranisches Verkehrsmaschine abgeschossen hat,Dummvogel !!!
Peter Lustig
20.07.2025, 16:02
Die Besonnenheit von US-Offizieren ist allgemein bekannt,
.
Du hast echt nen schuss , die Cowboys schiessen gerne zuerst , nur wenn se im nachteil (unterlegen) sind können die den Finger still halten
Ja! Die den dummdreisten Amis erteilte Lektion der russischen Luftwaffe war legendaer. Die Besatzung, alle Offiziere und der Kapitaen des us-amerikanischen Zerstoerers Donald Cook haben vor Angst " Kacka, Kacka " und " Pipi, Pipi " in ihre Marineuniformhosen gemacht. Viele sind psychisch zusammengebrochen, dienstuntauglich geworden und noch Jahre danach als Veteranen in psychologischer Betreuung.
die teuer gekaufte US Technik, nur Elektronik Schrott, wie heute bei fast allen Autobauern. da heulten die US Militärs richtig herum
Wow, ein russischer Flieger will der Mannschaft eines US-Zerstörers Angst eingejagt haben?
...............
die Trottel Bauer: US Flugzeuge, wurden schon im Korea Krieg, von den Russen, Serienweise vom Himmel geflohen und die Amis schissen in die Hose und flohen aus Korea. nur ein Türkische Batallion, verschanzte sich und deckte den Rückzug der feigen Amerikaner. die Amerikaner haben ein Problem und nicht nur ein technisches Problem. Die machen jetzt Sozialmedia Krieg, mit tollen Bomber Angriffen auf den Iran:appl: so Geisteskrank sind die heute schon und gut geimpft
Hier habe ich eine sehr interessante aktuelle Lageanalyse aus den Machtzirkeln des Kreml.
Die Analyse ist von einem Oberst der russischen Armee, Herrn Dmitri Trenin. Er ist Mitglied des Russia's Foreign and Defence Policy Council:
https://en.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Trenin
Seine Analyse deutet darauf hin, dass der Krieg des US-Hegemons, der NATO und der EU ein hundertjaehriger Krieg auf unserem Kontinent und Eurasien werden koennte.
Russland sei im Bilde und wisse, was der Westen im Schilde fuehrt.
Analyse im russischen Original:
https://profile.ru/politics/epoha-vojn-tretya-mirovaya-uzhe-nachalas-no-ne-vse-eto-ponimajut-1726525/
Uebersetzung:
19.07.2025, 11:05 CET
Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen
Es ist ein Wirtschaftskrieg gegen Russland geplant mit dem Abnutzungsschlachtfeld Ukraine und ukrainischen Nadelstichen in Russland, kein heißer Krieg. Die Eskalationsgefahr ist aber immer allgegenwärtig. Das mit dem zu Tode Rüsten hat 1990 schon mal funktioniert und die Machtmenschen wollen das jetzt wiederholen. Du brauchst nicht alles glauben was du liest. Das Ziel ist der wirtschaftliche Ruin Russlands. Dazu werden sie natürlich keinen Frieden anstreben. Die Ukraine darf nicht verlieren um den Konflikt am köcheln zu halten. Der kalte Krieg hat 40 Jahre gedauert, mal sehen wie lange die Irren das jetzt durchziehen wollen, orchestriert von unseren geisteskranken Staatsratten hier.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.