Vollständige Version anzeigen : Russland
Sheharazade
03.09.2025, 08:02
Die haben eben Verstand und die Zeichen der Zeit erkannt !
Unsere Regierung und die EU Führer aber tappern blind durch den Nebel !
Merz bereitet SICH auf einen langen Krieg in der Ukraine vor , wer ist Merz eigentlich , unser Bundeskanzler oder der Präsident der Ukraine ?
Das kann man sich wirklich bald fragen !
Dieser Verbrecher arbeitet für Blackrock und die Ostküstenmafia.
Der Westen ist im Niedergang, politisch, wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich.
Sheharazade
03.09.2025, 08:03
Ein angepasster Arschkriecher, der nach der Pfeife unserer Herren in Washington und ihrer jüdischen Freunde tanzt.
Schlimm, was uns hier seit Jahrzehnten regiert - wenn ich da noch an Kohl (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ae/Helmut_Kohl_1989.jpg/375px-Helmut_Kohl_1989.jpg) oder Schmidt (https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/bilder/3377-1.jpg) denke.......
Naja der Kohl war auch so eine Amitröte
Naja, der Kohl war auch so eine Amitröte
War doch jeder Kanzler Deutschlands gewesen, musste er auch.
Aber äußerlich machte er schon was her; so lange wie er, regierte keiner - und wir verdanken ihm die Wiedervereinigung unseres Landes.
:cool:
https://www.youtube.com/watch?v=vSc5z_neV-U
Sheharazade
03.09.2025, 08:34
War doch jeder Kanzler Deutschlands gewesen, musste er auch.
Aber äußerlich machte er schon was her; so lange wie er, regierte keiner - und wir verdanken ihm die Wiedervereinigung unseres Landes.
:cool:
Naja, er hatte Glück mit der WV, zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
erselber
03.09.2025, 08:43
Na ja, also Kohl war ja nun auch nicht mehr das gelbe vom Ei !
Der Schmidt war der letzte wirklich gute Bundeskanzler denn wir hatten !
Er war leider nur in der falschen Partei.
erselber
03.09.2025, 08:49
Aber Merz hat doch im Sommerinterview gesagt das er die Nato gerettet habe !
Nämlich durch die Aufnahme des Sondervermögens !
Wie verstiegen ist der Kerl eigentlich ?
Er hat sie nicht gerettet sondern nur das Leiden, den unausweichlichen Zerfall hinaus gezögert die Lethargie und das Siechtum z. L. Deutschlands verlängert.
Und einen erneuten bereits jetzt schon verlorenen Waffengang mit dem Iwan heraufbeschworen.
Wenn der Krieg durch Putin tatsächlich fortgesetzt werden sollte, werden die Volkswirtschaften der EU daran prächtig verdienen; Putins Kriegspolitik wird uns als „Initialzündung“ aber nicht nur ökonomisch nutzen, er wird für ein ganz neues europäisches Sicherheitskonzept verantwortlich sein und mittelbar auch für den politischen Vereinigungsprozess der europäischen Nation sorgen!
Und was kostet uns das? Geld. Und was kostet das Russland: Blut.
Eas hat Russland davon: ein bisschen mehr Territorium. Was haben wir davon: eingeeintes und starkes Europa.
Wer hätte das noch vor drei Jahren gedacht? Europa war ja bereits totgesagt - und nur die manipulierten Dummen und politisch Unverbesserlichen folgen noch diesem Narrativ…
Und wieder sehr einseitig gedacht, den Gegner wird diesr Krieg auch einen und es wird sich ein tragfähiger und kräftige Gegenpol herausbilden!
Und dieser Gegner hat Hochtechnologie und Rohstoffe und versteigt sich nicht wie Dein "Europa" in Größenwahn!
Eine Chance hätte es nur, wenn es sich grundlegend reformierte und auf alte, wirkliche Werte zurückbesönne. Aber die EU und die meisten EU-Staaten sind weder gewillt noch wirklich in der Lage zu echter Erneuerung. Die werden schlicht immer so weiter machen, bis es eines Tages herrlich in der Gosse endet.
Leider ist es dazu zu spät, die rohstoffreichen Wirtschaftspartner hat man verprellt!
Optimist
03.09.2025, 09:07
Dieser Verbrecher arbeitet für Blackrock und die Ostküstenmafia.
Der Westen ist im Niedergang, politisch, wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich.
Sag mal, aus was für einen russischen Propagandakeller hat man denn dich rausgelassen….ist ja schlimm.
Klopperhorst
03.09.2025, 09:07
https://www.youtube.com/watch?v=vSc5z_neV-U
Dieser Choleriker für Arme hat doch gar nicht mit Steinmeiner gesprochen, wie es der reißerische Titel darstellen will.
Warum verlinkst du hier so einen Müll?
---
Sheharazade
03.09.2025, 09:15
Sag mal, aus was für einen russischen Propagandakeller hat man denn dich rausgelassen….ist ja schlimm.
Wer hat dich was gefragt du Systemmade?
Diese unreflektierte und oft sogar exakt wortgleiche Weiterverbreitung ist doch aber heute schon Standard für "Nachrichten" geworden. Eigenrecherche? Wozu?
Das nennt man Gleichschaltung der Medien, hatten wir das nicht schon 2 mal?
amendment
03.09.2025, 09:22
Und wieder sehr einseitig gedacht, den Gegner wird diesr Krieg auch einen und es wird sich ein tragfähiger und kräftige Gegenpol herausbilden!
Und dieser Gegner hat Hochtechnologie und Rohstoffe und versteigt sich nicht wie Dein "Europa" in Größenwahn!
Ich habe nichts dagegen, wenn Produkte aus Indien oder China den russischen Markt fluten werden, um schon mittelfristig die russische Wirtschaft kaputtzumachen - oder glaubst du dass Putin sich traut, den russischen Absatzmarkt gegenüber den Billigprodukten zu verschließen? Russland liefert seinen Totengräbern quasi „die Schaufeln“ …
Sheharazade
03.09.2025, 09:24
Das nennt man Gleichschaltung der Medien, hatten wir das nicht schon 2 mal?
2 Mal? Das ist Standard!
Schau dir doch die letzten Kriege an, wie gelogen wurde. Irak, Syrien, Jugoslawien, Libyen etc.
amendment
03.09.2025, 09:26
Das nennt man Gleichschaltung der Medien, hatten wir das nicht schon 2 mal?
Du erinnerst dich also noch? Das war zu Zeiten „deiner“ DDR!
amendment
03.09.2025, 09:27
Dieser Verbrecher arbeitet für Blackrock und die Ostküstenmafia.
Der Westen ist im Niedergang, politisch, wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich.
Du meinst, uns droht der gleiche Niedergang wie Serbien?
pixelschubser
03.09.2025, 09:28
Ich habe nichts dagegen, wenn Produkte aus Indien oder China den russischen Markt fluten werden, um schon mittelfristig die russische Wirtschaft kaputtzumachen - oder glaubst du dass Putin sich traut, den russischen Absatzmarkt gegenüber den Billigprodukten zu verschließen? Russland liefert seinen Totengräbern quasi „die Schaufeln“ …
Welche Billigprodukte? Meinste eventuell die Elektronikbaugruppen in deinem Handy, in deiner NEFF-Küche oder deinem Computer? Selbst dein Fernseher dürfte in China zusammengewürfelt worden sein.
Ich habe nichts dagegen, wenn Produkte aus Indien oder China den russischen Markt fluten werden, um schon mittelfristig die russische Wirtschaft kaputtzumachen - oder glaubst du dass Putin sich traut, den russischen Absatzmarkt gegenüber den Billigprodukten zu verschließen? Russland liefert seinen Totengräbern quasi „die Schaufeln“ …
Oh man.....
Der deutsche Markt ist schon lange mit diesen Produkten geflutet! Und der größte Teil der Industrie ist durch chin. Beteiligungen in chin. Hand!
Der Chinese läßt Deutschland und Europa noch an der langen Leine laufen....:hd:
Und durch die Kappung der günstigen russ. Rohstoffe geht unsere Wirtschaft immer weiter den Bach runter und DEINE "BRD" wird immer weiter zusammen mit DEINEM "Großen Europa" den Bach runter gehen....
Aber solche Argumente kommen bei einem "alten Krieger" nicht an, die neuen Kriege wertden erst einmal wirtschaftlich geführt und da bist ja quasi arbeitslos....
Sheharazade
03.09.2025, 09:30
Du meinst, uns droht der gleiche Niedergang wie Serbien?
Was hast du immer wieder mit Serbien? Irgendeine persönliche Psychose?
Nur mal so, dort ist es genauso sicher wie in Ungarn, Polen oder Slowakei. Sprich sicherer als im Shithole Germoney
Du erinnerst dich also noch? Das war zu Zeiten „deiner“ DDR!
Richtig! Nur mit dem Unterschied, wir haben daraus gelernt und sind Euch Wessis darum um einiges vorraus!
amendment
03.09.2025, 09:33
Was hast du immer wieder mit Serbien? Irgendeine persönliche Psychose?
Nur mal so, dort ist es genauso sicher wie in Ungarn, Polen oder Slowakei. Sprich sicherer als im Shithole Germoney
Ich fühle mich auch in Bulgarien sicher. Hattest du nicht mal verlautbart, dass du Serbe wärest? Wenn du das verneinst, werde ich derlei Anspielungen umgehend sein lassen.
Und wieder sehr einseitig gedacht, den Gegner wird diesr Krieg auch einen und es wird sich ein tragfähiger und kräftige Gegenpol herausbilden!
Und dieser Gegner hat Hochtechnologie und Rohstoffe und versteigt sich nicht wie Dein "Europa" in Größenwahn!
Zudem verdient man an einem Krieg nur, wenn man ihn gewinnt. Ansonsten ist es im wahrsten Sinne des Wortes verbranntes Geld.
Es werden ja keine Werte geschaffen, sondern vernichtet.
Welche Billigprodukte? Meinste eventuell die Elektronikbaugruppen in deinem Handy, in deiner NEFF-Küche oder deinem Computer? Selbst dein Fernseher dürfte in China zusammengewürfelt worden sein.
Nicht nur das, der sollte einfach mal in die Suchmaschine seiner Wahl die Stichworte: Liste, deutsche Firmen, chin, Beteiligung eingeben.....
Old_Grump
03.09.2025, 09:34
Wenn der Krieg durch Putin tatsächlich fortgesetzt werden sollte, werden die Volkswirtschaften der EU daran prächtig verdienen; Putins Kriegspolitik wird uns als „Initialzündung“ aber nicht nur ökonomisch nutzen, er wird für ein ganz neues europäisches Sicherheitskonzept verantwortlich sein und mittelbar auch für den politischen Vereinigungsprozess der europäischen Nation sorgen!
Und was kostet uns das? Geld. Und was kostet das Russland: Blut.
Eas hat Russland davon: ein bisschen mehr Territorium. Was haben wir davon: eingeeintes und starkes Europa.
Wer hätte das noch vor drei Jahren gedacht? Europa war ja bereits totgesagt - und nur die manipulierten Dummen und politisch Unverbesserlichen folgen noch diesem Narrativ…
Neuigkeiten aus dem Paulaner Garten....... :)
Welche Billigprodukte? Meinste eventuell die Elektronikbaugruppen in deinem Handy, in deiner NEFF-Küche oder deinem Computer? Selbst dein Fernseher dürfte in China zusammengewürfelt worden sein.
Naja, stimmt doch. Hat bei uns ja auch geklappt: unsere Wirtschaft ist am Boden. Kann man ja mit Russland auch mal versuchen.
Oh man.....
Der deutsche Markt ist schon lange mit diesen Produkten geflutet! Und der größte Teil der Industrie ist durch chin. Beteiligungen in chin. Hand!
Der Chinese läßt Deutschland und Europa noch an der langen Leine laufen....:hd:
Und durch die Kappung der günstigen russ. Rohstoffe geht unsere Wirtschaft immer weiter den Bach runter und DEINE "BRD" wird immer weiter zusammen mit DEINEM "Großen Europa" den Bach runter gehen....
Aber solche Argumente kommen bei einem "alten Krieger" nicht an, die neuen Kriege wertden erst einmal wirtschaftlich geführt und da bist ja quasi arbeitslos....
Ups, zu spät gesehen. Schrieb ich gerade ähnlich.
amendment
03.09.2025, 09:37
Zudem verdient man an einem Krieg nur, wenn man ihn gewinnt. Ansonsten ist es im wahrsten Sinne des Wortes verbranntes Geld.
Es werden ja keine Werte geschaffen, sondern vernichtet.
Das stimmt so natürlich nicht! Aber wir sollten uns tatsächlich mal Gedanken darüber machen, wer von einer Fortführung des Krieges profitiert - und zwar auf beiden Seiten!
Wollen wir diesbezüglich mal ein paar Punkte zusammentragen? Möglichst objektiv und sachlich?
Wunderschoene aktuelle Bilder aus Peking. Sie zeigen die ganze Macht Chinas.
Solche Bilder habe ich zuletzt aus Washington nicht gesehen.
Militärparade in Peking am 3. September 2025: Live-Übertragung
https://www.youtube.com/watch?v=fWARJfeeZ1M
Sheharazade
03.09.2025, 09:39
Oh man.....
Der deutsche Markt ist schon lange mit diesen Produkten geflutet! Und der größte Teil der Industrie ist durch chin. Beteiligungen in chin. Hand!
Der Chinese läßt Deutschland und Europa noch an der langen Leine laufen....:hd:
Und durch die Kappung der günstigen russ. Rohstoffe geht unsere Wirtschaft immer weiter den Bach runter und DEINE "BRD" wird immer weiter zusammen mit DEINEM "Großen Europa" den Bach runter gehen....
Aber solche Argumente kommen bei einem "alten Krieger" nicht an, die neuen Kriege wertden erst einmal wirtschaftlich geführt und da bist ja quasi arbeitslos....
Genau das kapieren viele noch nicht.
Gute Zusammenfassung und grün klemmt
Neuigkeiten aus dem Paulaner Garten....... :)
Verdienen werden nur Rüstungskonzeren. Aber natürlich nicht die Volkswirtschaft. Dazu müßte man Werte schaffen, nicht vernichten.
Im Paulanergarten gelten allerdings andere Regeln.
Blackbyrd
03.09.2025, 09:39
Weltregierung, Buch von Barnet kaufen. https://www.blaetter.de/sites/default/files/downloads/zurueck/zurueckgeblaettert_201305.pdf
Russland ergibt sich halt, wie auch China. Einer ist große Wirtschaftsmacht, der andere eine Rohstoffmacht.
Russland ist frei aber nicht erschlossen. Nur Millionenstädte verbunden und Umgebung.
Ich habe viele entsprechende Bücher im Regal und muss jetzt diesbezüglich nicht noch aufstocken.
Deine Leseprobe fand ich aber gut:
"Welche Teile der Welt funktionieren derzeit? Nordamerika, viele Länder Südamerikas, die Europäische Union, Putins Russland, Japan und
die prosperierenden Ökonomien Asiens (in erster Linie China und Indien), Australien, Neuseeland und Südafrika, zusammen knapp vier
Milliarden der sechs Milliarden umfassenden Weltbevölkerung."
Wird doch hier fast tagtäglich etwas anderes geschrieben, natürlich von all den Putin-Verstehern.
Die EU und damit auch die Bundesrepublik Deutschland funktionieren entsprechend gut. Die s. g. "Durststrecke" wird in relativ
kurzer Zeit überwunden sein.
Das Bestreben von China und Russland nach einer neuen Weltordnung wird ins Leere laufen.
Die s. g. Weltengemeinschaft wird sich immer dem Westen anschließen. Ich wette einmal, wenn man all
diese Menschen der oben genannten Staaten fragen würde, wo sie gerne leben würden, dann würde die
Wahl immer auf westlich orientierte Staaten/Länder fallen.
Ist China oder Russland ein beliebtes Auswanderungsland??
Old_Grump
03.09.2025, 09:42
Ich habe nichts dagegen, wenn Produkte aus Indien oder China den russischen Markt fluten werden, um schon mittelfristig die russische Wirtschaft kaputtzumachen - oder glaubst du dass Putin sich traut, den russischen Absatzmarkt gegenüber den Billigprodukten zu verschließen? Russland liefert seinen Totengräbern quasi „die Schaufeln“ …
Ja "chinesische Billigprodukte" ...typische Großkotz Hybris . Teutschland verliert gerade seine Schlüsselindustrie Automobilindustrie an China. Und wenn du jetzt halluzinierst, wir bauen nun aber Massentötungsmaschinen wie Panzer & Co zum 10-fachen Preis wie RU oder CN. Auf 100.000 Arbeitsplätze in der Rüstung entfallen dafür 900.000 andere Industriearbeitsplätze.
amendment
03.09.2025, 09:42
Naja, stimmt doch. Hat bei uns ja auch geklappt: unsere Wirtschaft ist am Boden. Kann man ja mit Russland auch mal versuchen.
Richtig! Du erstaunst mich gerade im positiven Sinne!
Und in diese Richtung weitergedacht: Europa wäre für China niemals ein Gegner, den man „militärisch im Auge behalten“ müsste; Russland hingegen ist der potentielle Feind direkt vor der Haustüre! Man stelle sich nur mal vor China begänne, in Pufferzonen“ zu denken. So bis Irkutsk zum Beispiel…
Ich habe viele entsprechende Bücher im Regal und muss jetzt diesbezüglich nicht noch aufstocken.
Deine Leseprobe fand ich aber gut:
"Welche Teile der Welt funktionieren derzeit? Nordamerika, viele Länder Südamerikas, die Europäische Union, Putins Russland, Japan und
die prosperierenden Ökonomien Asiens (in erster Linie China und Indien), Australien, Neuseeland und Südafrika, zusammen knapp vier
Milliarden der sechs Milliarden umfassenden Weltbevölkerung."
Wird doch hier fast tagtäglich etwas anderes geschrieben, natürlich von all den Putin-Verstehern.
Die EU und damit auch die Bundesrepublik Deutschland funktionieren entsprechend gut. Die s. g. "Durststrecke" wird in relativ
kurzer Zeit überwunden sein.
Das Bestreben von China und Russland nach einer neuen Weltordnung wird ins Leere laufen.
Die s. g. Weltengemeinschaft wird sich immer dem Westen anschließen. Ich wette einmal, wenn man all
diese Menschen der oben genannten Staaten fragen würde, wo sie gerne leben würden, dann würde die
Wahl immer auf westlich orientierte Staaten/Länder fallen.
Ist China oder Russland ein beliebtes Auswanderungsland??
Fett/Blau - sehe ich nicht so. Diese Denkweise stammt noch aus der Zeit als diese Länder noch "sozialistisch" waren. Doch heute sind das kapitalistische Staaten wie die anderen auch!
Und mit dieser gleichen Gesllschafts- und Wirtschaftsordnung wird der Westen seinen "Vorsprung" verlieren....
amendment
03.09.2025, 09:46
Ja "chinesische Billigprodukte" ...typische Großkotz Hybris . Teutschland verliert gerade seine Schlüsselindustrie Automobilindustrie an China. Und wenn du jetzt halluzinierst, wir bauen nun aber Massentötungsmaschinen wie Panzer & Co zum 10-fachen Preis wie RU oder CN. Auf 100.000 Arbeitsplätze in der Rüstung entfallen dafür 900.000 andere Industriearbeitsplätze.
Dass China schon lange auch Hochwertiges produzieren kann, ist bekannt. Es wird also noch gefährlicher für den russischen Binnenmarkt…
Richtig! Du erstaunst mich gerade im positiven Sinne!
Und in diese Richtung weitergedacht: Europa wäre für China niemals ein Gegner, den man „militärisch im Auge behalten“ müsste; Russland hingegen ist der potentielle Feind direkt vor der Haustüre! Man stelle sich nur mal vor China begänne, in Pufferzonen“ zu denken. So bis Irkutsk zum Beispiel…
Du vergißt das duch USA und Europa aufgebaute Bedrohungspotential der Ukraine gegen Rußland!
Dass China schon lange auch Hochwertiges produzieren kann, ist bekannt. Es wird also noch gefährlicher für den russischen Binnenmarkt…
Du merkst es einfach nicht....
Würdest Du für den WELTMARKT schreiben, so könnte man Deine Worte noch ernst nehmen....
Treffen mit Kim Jong-un
https://www.youtube.com/watch?v=kwDjmdVwJ88
Treffen mit Masoud Pezeshkian
https://www.youtube.com/watch?v=xx28IO-YLJY
Treffen mit Narendra Modi
https://www.youtube.com/watch?v=XB7MwQqAyzQ
Old_Grump
03.09.2025, 09:56
Dass China schon lange auch Hochwertiges produzieren kann, ist bekannt. Es wird also noch gefährlicher für den russischen Binnenmarkt…
Eher im Gegenteil. Dort werden gigantische Synergy Effekte zum beiderseitigen Nutzen entstehen. Während sich der Rest der Welt der Erfolgreichen BRICS + zuwendet und vom Wertlos-Westen abwendet.
Niemand mag Verlierer!
Optimist
03.09.2025, 09:58
Du vergißt das duch USA und Europa aufgebaute Bedrohungspotential der Ukraine gegen Rußland!
Nur mal kurz nachgedacht….was hat denn die USA und Europa für ein Bedrohungspotenzial in der UKRAINE aufgebaut…..durch den Krieg in der Ukraine hat sich Russland ein herrliches „Bedrohungspotenzial“ geschaffen. Hat wohl damit nicht gerechnet, Russland.
Blackbyrd
03.09.2025, 09:58
Fett/Blau - sehe ich nicht so. Diese Denkweise stammt noch aus der Zeit als diese Länder noch "sozialistisch" waren. Doch heute sind das kapitalistische Staaten wie die anderen auch!
Und mit dieser gleichen Gesllschafts- und Wirtschaftsordnung wird der Westen seinen "Vorsprung" verlieren....
Nein, auch du solltest deine DDR-Denkweise längst angepasst haben.
China z. B. hat seinen "Vorsprung" nur durch Werksspionage und sonstigen Patentklau ausbauen können.
Selbst Russland konnte nur dank Spionage auf gewissen Sektoren "mithalten", der "Buran" lässt grüßen.:D
Ich habe viele entsprechende Bücher im Regal und muss jetzt diesbezüglich nicht noch aufstocken.
Deine Leseprobe fand ich aber gut:
"Welche Teile der Welt funktionieren derzeit? Nordamerika, viele Länder Südamerikas, die Europäische Union, Putins Russland, Japan und
die prosperierenden Ökonomien Asiens (in erster Linie China und Indien), Australien, Neuseeland und Südafrika, zusammen knapp vier
Milliarden der sechs Milliarden umfassenden Weltbevölkerung."
Wird doch hier fast tagtäglich etwas anderes geschrieben, natürlich von all den Putin-Verstehern.
Die EU und damit auch die Bundesrepublik Deutschland funktionieren entsprechend gut. Die s. g. "Durststrecke" wird in relativ
kurzer Zeit überwunden sein.
Das Bestreben von China und Russland nach einer neuen Weltordnung wird ins Leere laufen.
Die s. g. Weltengemeinschaft wird sich immer dem Westen anschließen. Ich wette einmal, wenn man all
diese Menschen der oben genannten Staaten fragen würde, wo sie gerne leben würden, dann würde die
Wahl immer auf westlich orientierte Staaten/Länder fallen.
Ist China oder Russland ein beliebtes Auswanderungsland??
Nicht, wenn der Lebensstandart fuer Millionen Menschen in der Alten Welt weiter absinken sollte.
Bald soll es hier ja keine Mittelschicht, sondern nur noch Arme, ganz Arme und ganz Reiche geben.
Der große Verlierer bei diesem Gipfeltreffen war Pakistan. Wenn ich das so interpretieren darf. Ein mächtiges Trio ist entstanden und Modi war auf Kuschelkurs mit Moskau und Peking. Eine schallende Ohrfeige für Trump!
Trotz Zuckerbrot und Peitsche seitens Washingtons, hat ihn das nicht gekümmert. Ganz im Gegenteil, er möchte noch mehr Rohstoffe und Waffen aus Russland kaufen.
Pakistan ist auch Mitglied der SCO. Die Verlierer waren Aliev und Paschinian - die zwei U-Boote der Zion-Globalisten wurden von Indien und Pakistan nämlich abgelehnt.
pixelschubser
03.09.2025, 10:03
Fett/Blau - sehe ich nicht so. Diese Denkweise stammt noch aus der Zeit als diese Länder noch "sozialistisch" waren. Doch heute sind das kapitalistische Staaten wie die anderen auch!
Und mit dieser gleichen Gesllschafts- und Wirtschaftsordnung wird der Westen seinen "Vorsprung" verlieren....
Er schrieb was von sechs Milliarden Weltbevölkerung. 2025! Es sind inzwischen rund 8,3 Milliarden.
Da hat seine Suchmaschine wohl einen sehr alten Beitrag ausgespuckt.
Nur mal kurz nachgedacht….was hat denn die USA und Europa für ein Bedrohungspotenzial in der UKRAINE aufgebaut…..
Anti-russische Gesetze gegen Ostukrainer
Aufrüstung rechter Paramilitärs (Rechter Sektor, ASOV & Co)
geplante Stationierung von US Mittelstreckenraketen (nuklear bestückbar)
Krim mit NATO-Stützpunkt als "unsinkbarer FZT" (Ausschreibung im Pentagon war bereits raus)
Nullblickern ist das allerdings "neu".
Blackbyrd
03.09.2025, 10:06
Er schrieb was von sechs Milliarden Weltbevölkerung. 2025! Es sind inzwischen rund 8,3 Milliarden.
Da hat seine Suchmaschine wohl einen sehr alten Beitrag ausgespuckt.
Entschuldigung.
Wer ist "Er"?
Sheharazade
03.09.2025, 10:06
Pakistan ist auch Mitglied der SCO. Die Verlierer waren Aliev und Paschinian - die zwei U-Boote der Zion-Globalisten wurden von Indien und Pakistan nämlich abgelehnt.
Naja, der pakistanische PM war ein Bittsteller und wurde von Putin und Xi diplomatisch aufs Eis gestellt.
Er musste mit ansehen, wie beide den Modi umarmten. Also eine Niederlage für ihn.
Paschinian kann ich nicht mehr sehen, dieser Versager ist noch immer an der Macht und ich frage wie ihn das Volk nicht zum Teufel jagte.
2 Mal? Das ist Standard!
Schau dir doch die letzten Kriege an, wie gelogen wurde. Irak, Syrien, Jugoslawien, Libyen etc.
Hatte ich nicht auf dem Schirm, dachte nur an die großen Zeiten. Stimmt, geht von Brutkastenlüge bis zum Giftgas und Faßbomben. Hinkefuß würde blass vor Neid.
Er schrieb was von sechs Milliarden Weltbevölkerung. 2025! Es sind inzwischen rund 8,3 Milliarden.
Da hat seine Suchmaschine wohl einen sehr alten Beitrag ausgespuckt.
Als die Welt noch 6 Mrd. Bevölkerung hatte - hat die EU wahrscheinlich auch noch "funktioniert".
Die Attraktivität des Westens für Leute die ihre Heimat verlassen, gilt weder für China noch Russland oder Indien (auf die "Computer-Inder" warten wir seit Schröder), kommen tun ausschließlich die, die hier direkt ins Bürgeld einwandern und aus Deutschland ein Kalifat machen wollen.
Blackbyrd
03.09.2025, 10:11
Nicht, wenn der Lebensstandart fuer Millionen Menschen in der Alten Welt weiter absinken sollte.
Bald soll es hier ja keine Mittelschicht, sondern nur noch Arme, ganz Arme und ganz Reiche geben.
Im Vergleich zu vielen östlich gelegenen Ländern ist der Lebensstandart in der EU relativ hoch.
Diese hatte sich doch auch stehts unter den "Migranten" und "Flüchtlingen" herumgesprochen.
Warum "flüchten" nicht so viele nach China oder nach Russland, das sollen doch die neuen "Aufsteiger" sein.:D
Old_Grump
03.09.2025, 10:12
Ich habe viele entsprechende Bücher im Regal und muss jetzt diesbezüglich nicht noch aufstocken.
Deine Leseprobe fand ich aber gut:
"Welche Teile der Welt funktionieren derzeit? Nordamerika, viele Länder Südamerikas, die Europäische Union, Putins Russland, Japan und
die prosperierenden Ökonomien Asiens (in erster Linie China und Indien), Australien, Neuseeland und Südafrika, zusammen knapp vier
Milliarden der sechs Milliarden umfassenden Weltbevölkerung."
Wird doch hier fast tagtäglich etwas anderes geschrieben, natürlich von all den Putin-Verstehern.
[Snipp]
Ist China oder Russland ein beliebtes Auswanderungsland??
Der Artikel ist von 2003 - die Welt hat sich mittlerweile etwas weiter gedreht.
Deutschland ist auch ein beliebtes Auswanderungsland ~ 200.000 Gutsituierte nehmen jährlich Reißaus von hier. Dafür wandern 500.000 ohne Geld jährlich nach Teutschland ein.
Der Außen-Mini what-a-fool war neulich in Indonesien und wollte dort Fachkräfte aufgabeln. Die haben ihm den Mittelfinger gezeigt. Nö, brauchen wir selber hier und das Leben in D gefällt uns nicht.
Wer beruflich gut aufgestellt ist, wandert nicht in ein Land ein, dass dir 60 % vom Gehalt klaut, superteure Wohnungen hat, und die Bevölkerung zu einem gerüttelt Maß aus Fremdenhassern besteht.
Und wenn du jetzt mit "Gods own Country" anfängst, kriege ich gleich einen Lachanfall ......
Sheharazade
03.09.2025, 10:12
Hatte ich nicht auf dem Schirm, dachte nur an die großen Zeiten. Stimmt, geht von Brutkastenlüge bis zum Giftgas und Faßbomben. Hinkefuß würde blass vor Neid.
Der Hinkefuß ist nur ein Prakti, was die heutige west. Propagandamaschinerie ist.
Optimist
03.09.2025, 10:13
Anti-russische Gesetze gegen Ostukrainer
Aufrüstung rechter Paramilitärs (Rechter Sektor, ASOV & Co)
geplante Stationierung von US Mittelstreckenraketen (nuklear bestückbar)
Krim mit NATO-Stützpunkt als "unsinkbarer FZT" (Ausschreibung im Pentagon war bereits raus)
Nullblickern ist das allerdings "neu".
Natürlich. Eine besondere „Bedrohung“. Nun ja, dafür ist die NATO erheblich näher an Russland „rangerückt“…dumm gelaufen. Tja, wenn ein Putin halt die alte SU wiederherstellen möchte, kann sowas schon mal passieren…und dann sich noch mehrere Jahre Krieg einhandeln…wahrlich dumm gelaufen.
Nein, auch du solltest deine DDR-Denkweise längst angepasst haben.
China z. B. hat seinen "Vorsprung" nur durch Werksspionage und sonstigen Patentklau ausbauen können.
Selbst Russland konnte nur dank Spionage auf gewissen Sektoren "mithalten", der "Buran" lässt grüßen.:D
Nicht wirklich richtig....
Deutsche Firmen haben sich oft zu "Joint Venture" Geschäften verleiten lassen und haben die krativität der Chinesen unterschätzt. Z.B. der VW Konzern hat angefangen den veralteten "Santana" (basierend auf dem alten Passat) in China zu produzieren. Am Anfang gab es starke Qualitätsprobleme und auch Probleme in der Produktion. Nur ein Beispiel, die Temperatur in den Hallen war so niedrig, das es schwer war die Kuststoffteile zu montieren....
Was machte der Chinese, der Takt zur Montage der Kunststoffteile wie Stoßfänger etc. fand in unter einem extra beheizten Folienzelt statt.
Heute muß VW seine in China produzierten PKW mit starkem verlust verkaufen! Die chin. KFZ Industrie hat mit "den Augen gestohlen" und schnell gelernt und auch verbessert!
Auslöser war die deutsche Gier in China dicke Geschäfte zu machen! Und so ict auch die Geschichte vom Hochgeschwindigkeitszug einzuorden...
Paschinian kann ich nicht mehr sehen, dieser Versager ist noch immer an der Macht und ich frage wie ihn das Volk nicht zum Teufel jagte.
Mit Wahlen wird das in Armenien nicht gehen - dank der wahlberechtigten Diaspora in FR und USA, die zahlenmäßig größer ist als die einheimische Bevölkerung.
Wenn aber die Armenier das Ding nicht bald in die Hand nehmen, wird es in 20 Jahren kein Armenien mehr geben - die Aufteilung zwischen Aseris und Türken ist schon im Gange.
Old_Grump
03.09.2025, 10:15
Im Vergleich zu vielen östlich gelegenen Ländern ist der Lebensstandart in der EU relativ hoch.
Diese hatte sich doch auch stehts unter den "Migranten" und "Flüchtlingen" herumgesprochen.
Warum "flüchten" nicht so viele nach China oder nach Russland, das sollen doch die neuen "Aufsteiger" sein.:D
Weil dort folgende Volksweisheit gilt:
"Wenn Sie nicht heute fleißig arbeiten, suchen Sie morgen fleißig Arbeit!"
pixelschubser
03.09.2025, 10:16
Entschuldigung.
Wer ist "Er"?
Barnett, 2003. Die Gewichtungen haben sich inzwischen aber deutlich geändert.
2003 waren China und Indien beileibe noch nicht die Globalplayer wie heute.
Sheharazade
03.09.2025, 10:16
Im Vergleich zu vielen östlich gelegenen Ländern ist der Lebensstandart in der EU relativ hoch.
Diese hatte sich doch auch stehts unter den "Migranten" und "Flüchtlingen" herumgesprochen.
Warum "flüchten" nicht so viele nach China oder nach Russland, das sollen doch die neuen "Aufsteiger" sein.:D
1. Weil es dort keine Sozialhilfe gibt!
2. Die Millionen die seit 2015 kamen, sind der Bodensatz der Menschheit. Zu 99,99%
3. Nach China und Russland gehen tatsächliche Fachkräfte, wie Ingenieure und IT´ler. Diese müssen vorher einen Prozess durchlaufen.
Das du das Thema so lustig findest, während wir hierzulande 2 Massenvergewaltigungen und bis zu 70 Messerangriffe täglich haben, explodierende Sozialkosten, Deindustrialisierung und noch andere negative Effekte, bestätigt dein Uncharakter!
Im Vergleich zu vielen östlich gelegenen Ländern ist der Lebensstandart in der EU relativ hoch.
Diese hatte sich doch auch stehts unter den "Migranten" und "Flüchtlingen" herumgesprochen.
Warum "flüchten" nicht so viele nach China oder nach Russland, das sollen doch die neuen "Aufsteiger" sein.:D
1. Noch ist er relativ hoch
2. weil es in Deutschland das Rundum Paket der Versorgung ohne Arbeit für Wirtschaftsflüchtlinge gibt
Blackbyrd
03.09.2025, 10:16
Ich habe viele entsprechende Bücher im Regal und muss jetzt diesbezüglich nicht noch aufstocken.
Deine Leseprobe fand ich aber gut:
"Welche Teile der Welt funktionieren derzeit? Nordamerika, viele Länder Südamerikas, die Europäische Union, Putins Russland, Japan und
die prosperierenden Ökonomien Asiens (in erster Linie China und Indien), Australien, Neuseeland und Südafrika, zusammen knapp vier
Milliarden der sechs Milliarden umfassenden Weltbevölkerung."
Wird doch hier fast tagtäglich etwas anderes geschrieben, natürlich von all den Putin-Verstehern.
Die EU und damit auch die Bundesrepublik Deutschland funktionieren entsprechend gut. Die s. g. "Durststrecke" wird in relativ
kurzer Zeit überwunden sein.
Das Bestreben von China und Russland nach einer neuen Weltordnung wird ins Leere laufen.
Die s. g. Weltengemeinschaft wird sich immer dem Westen anschließen. Ich wette einmal, wenn man all
diese Menschen der oben genannten Staaten fragen würde, wo sie gerne leben würden, dann würde die
Wahl immer auf westlich orientierte Staaten/Länder fallen.
Ist China oder Russland ein beliebtes Auswanderungsland??
Als die Welt noch 6 Mrd. Bevölkerung hatte - hat die EU wahrscheinlich auch noch "funktioniert".
Die Attraktivität des Westens für Leute die ihre Heimat verlassen, gilt weder für China noch Russland oder Indien (auf die "Computer-Inder" warten wir seit Schröder), kommen tun ausschließlich die, die hier direkt ins Bürgeld einwandern und aus Deutschland ein Kalifat machen wollen.
Herrlich, auf diese plumpe Masche habe ich förmlich gewartet.
Ja, "damals" ging es halt Russland auch wesentlich besser.
Die aktuellen russischen Wirtschaftszahlen zeigen dummerweise immer mehr und stetig abwärts.
Nein, auch du solltest deine DDR-Denkweise längst angepasst haben.
China z. B. hat seinen "Vorsprung" nur durch Werksspionage und sonstigen Patentklau ausbauen können.
Selbst Russland konnte nur dank Spionage auf gewissen Sektoren "mithalten", der "Buran" lässt grüßen.:D
https://static.mk.ru/upload/entities/2025/09/02/11/articles/detailPicture/db/1f/a0/61/e40db8636f90a007d034860e77551766.jpg
2.9.2025, um 11:22 Uhr
SOZ-Gipfel in Tianjin fordert westliche Hegemonie heraus
Sabq: SOZ-Gipfel in Tianjin hat ein neues globales Machtzentrum geformt
In Tianjin, China, endete der größte Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in der Geschichte, der zu einem Meilenstein im Prozess der Bildung einer multipolaren Weltordnung wurde.
Die Saudi Sabq schreibt darüber (der Artikel wurde von InoSMI übersetzt). An dem Forum, an dem mehr als zwanzig Staats- und Regierungschefs teilnahmen, nahmen Schlüsselfiguren der modernen Geopolitik teil: Der chinesische Präsident Xi Jinping, der russische Präsident Wladimir Putin, der indische Premierminister Narendra Modi und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Ihre Treffen am Rande des Gipfels zeigten den wachsenden Wunsch nicht-westlicher Länder, ein alternatives System der Weltregierung zu schaffen, das die Dominanz des von den USA geführten westlichen Blocks in Frage stellt.
Zentrales Diskussionsthema war die Neuordnung der internationalen Beziehungen auf der Grundlage der Prinzipien des gegenseitigen Respekts und der souveränen Gleichheit.
Wie Wladimir Putin in einem Interview mit der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua feststellte, strebt die Organisation die Schaffung einer gerechteren fairen Weltordnung an, in der kein Land oder keine Gruppe von Ländern das ausschließliche Recht beanspruchen kann, die Spielregeln zu bestimmen.
https://www.mk.ru/politics/2025/08/30/bolshoe-intervyu-vladimira-putina-agentstvu-sinkhua-glavnye-zayavleniya.html
Diese These wurde in den bilateralen Gesprächen von Xi Jinping mit den Staats- und Regierungschefs Indiens, der Türkei und Russlands bestätigt, die in der Kammeratmosphäre eines Gästehauses in Tianjin stattfanden.
Von besonderer Bedeutung war die Demonstration der Stärkung der russisch-chinesischen Partnerschaft, die von den Parteien als "grenzenlos" bezeichnet wird. Angesichts des beispiellosen Sanktionsdrucks des Westens ist Peking zu einem wichtigen Wirtschaftspartner für Moskau geworden, der die Stabilität der russischen Wirtschaft gewährleistet.
Washingtons Vergeltungsmaßnahmen, einschließlich der jüngsten 50-prozentigen Zölle gegen Indien für den Kauf von russischem Öl, haben die Konsolidierung der antiamerikanischen Stimmung unter den SOZ-Mitgliedern nur noch weiter verstärkt.
Die Organisation, die ursprünglich gegründet wurde, um die regionale Sicherheit zu stärken, wird zu einem mächtigen Instrument der wirtschaftlichen und strategischen Einflussnahme. Ihm gehören nicht nur ständige Mitglieder, sondern auch Beobachterstaaten und Partner an, was es der SOZ ermöglicht, ihren Einflussbereich von Osteuropa nach Südostasien auszudehnen. Eine wichtige symbolische Geste wird die bevorstehende Teilnahme von Putin und dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un an einer Militärparade zu Ehren des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs sein, die die politischen Botschaften des Gipfels bestätigen wird.
Die SOZ steht jedoch vor großen Herausforderungen. China, das versucht, ein empfindliches Gleichgewicht zu wahren, ist gezwungen, vorsichtig seine Unterstützung für Russland zu bekunden, um Sekundärsanktionen des Westens zu vermeiden. Dies zieht Kritik aus Kiew auf sich, das Peking vorwirft, Moskau tatsächlich zu unterstützen. Hinzu kommt, dass es innerhalb der Organisation selbst noch Widersprüche gibt, zum Beispiel Grenzstreitigkeiten zwischen China und Indien, die ständige diplomatische Arbeit erfordern.
Nichtsdestotrotz hat der Gipfel in Tianjin gezeigt, dass sich die SOZ zu einer echten Alternative zu den westlichen Institutionen entwickelt. Ihre Mitglieder, die mehr als 40 % der Weltbevölkerung und einen erheblichen Anteil am globalen BIP repräsentieren, nutzen die Organisation zunehmend, um ihre Aktionen auf der internationalen Bühne zu koordinieren. Die Geburt einer multipolaren Welt, die auf den Prinzipien der Souveränität und des gegenseitigen Nutzens basiert, wird immer greifbarer Realität, und die westliche Hegemonie bricht, wie die Ergebnisse des Gipfels zeigen, unter dem Druck neuer strategischer Allianzen zusammen, so das Fazit der Zeitung.
_
Quelle:
https://www.mk.ru/politics/2025/09/02/sammit-shos-v-tyanczine-brosil-vyzov-zapadnoy-gegemonii.html?utm_source=mk&utm_medium=smi2&utm_campaign=anons
Sheharazade
03.09.2025, 10:17
Mit Wahlen wird das in Armenien nicht gehen - dank der wahlberechtigten Diaspora in FR und USA, die zahlenmäßig größer ist als die einheimische Bevölkerung.
Wenn aber die Armenier das Ding nicht bald in die Hand nehmen, wird es in 20 Jahren kein Armenien mehr geben - die Aufteilung zwischen Aseris und Türken ist schon im Gange.
An Wahlen habe ich nicht gedacht. Ich habe immer noch die Bilder im Kopf, wo es zu Massendemos kam, als Karabach fiel. Bin davon ausgegangen, dass dieser Knilch flüchten muss, aber nein, er sitzt fest im Sattel.
Anti-russische Gesetze gegen Ostukrainer
Aufrüstung rechter Paramilitärs (Rechter Sektor, ASOV & Co)
geplante Stationierung von US Mittelstreckenraketen (nuklear bestückbar)
Krim mit NATO-Stützpunkt als "unsinkbarer FZT" (Ausschreibung im Pentagon war bereits raus)
Nullblickern ist das allerdings "neu".
Die Schweinereien haben sich addiert, nur wurde alles als Demokratie verkauft. Die Kanisterköpfe sind dumme, willfähige Opfer ihrer Blödheit und Überheblichkeit, dabei hängen sie wie die baltischen Fischfresser nur am EU Tropf. Wenn, und das hoffentlich bald, in Brüssel die Lichter ausgehen ist sowieso Feierabend.
Barnett, 2003. Die Gewichtungen haben sich inzwischen aber deutlich geändert.
2003 waren China und Indien beileibe noch nicht die Globalplayer wie heute.
Stichwort Thomas P. M. Barnett....
Sehr interessant ist das Machwerk der "4 Strömungen (frei übersetzt)" dort werden auch die Zusammenhänge der "Flüchtlinge" und Globalisierung eindeutig aufgedeckt!
Old_Grump
03.09.2025, 10:20
Als die Welt noch 6 Mrd. Bevölkerung hatte - hat die EU wahrscheinlich auch noch "funktioniert".
Die Attraktivität des Westens für Leute die ihre Heimat verlassen, gilt weder für China noch Russland oder Indien (auf die "Computer-Inder" warten wir seit Schröder), kommen tun ausschließlich die, die hier direkt ins Bürgeld einwandern und aus Deutschland ein Kalifat machen wollen.
Wie geschrieben - der Artikel war von 2003 ..... :)
Nicht wirklich richtig....
Deutsche Firmen haben sich oft zu "Joint Venture" Geschäften verleiten lassen und haben die krativität der Chinesen unterschätzt. Z.B. der VW Konzern hat angefangen den veralteten "Santana" (basierend auf dem alten Passat) in China zu produzieren. Am Anfang gab es starke Qualitätsprobleme und auch Probleme in der Produktion. Nur ein Beispiel, die Temperatur in den Hallen war so niedrig, das es schwer war die Kuststoffteile zu montieren....
Was machte der Chinese, der Takt zur Montage der Kunststoffteile wie Stoßfänger etc. fand in unter einem extra beheizten Folienzelt statt.
Heute muß VW seine in China produzierten PKW mit starkem Verlust verkaufen! Die chin. KFZ Industrie hat mit "den Augen gestohlen" und schnell gelernt und auch verbessert!
Auslöser war die deutsche Gier in China dicke Geschäfte zu machen! Und so ict auch die Geschichte vom Hochgeschwindigkeitszug einzuorden...
Danke das du die Eisenbahngeschichte nennst, China baut den Transrapid und ICE auf der Basis der deutschen Konstruktionsunterlagen. Aber einen Unterschied gibt es, in China und auch in Rußland fährt der ICE!
Blackbyrd
03.09.2025, 10:24
1. Weil es dort keine Sozialhilfe gibt!
2. Die Millionen die seit 2015 kamen, sind der Bodensatz der Menschheit. Zu 99,99%
3. Nach China und Russland gehen tatsächliche Fachkräfte, wie Ingenieure und IT´ler. Diese müssen vorher einen Prozess durchlaufen.
Das du das Thema so lustig findest, während wir hierzulande 2 Massenvergewaltigungen und bis zu 70 Messerangriffe täglich haben, explodierende Sozialkosten, Deindustrialisierung und noch andere negative Effekte, bestätigt dein Uncharakter!
Fachkräfte würden wohl eher gen Westen ziehen, denn dort werden wirkliche Fachkräfte, Ingenieure und IT-Profis wesentlich besser bezahlt
und die Lebensumstände und die Lebensqualität ist ebenfalls wesentlich besser als z.B. in Russland oder China.
Solche Fachkräfte mögen es wohl auch kaum in einem s.g. Überwachungsstaat zu leben und zu arbeiten.
Auf deinen dümmlich gehaltenen provokanten letzten Satz gehe ich lieber nicht ein, weil der völlig daneben und fehl am Platz ist.
Old_Grump
03.09.2025, 10:27
Herrlich, auf diese plumpe Masche habe ich förmlich gewartet.
Ja, "damals" ging es halt Russland auch wesentlich besser.
Die aktuellen russischen Wirtschaftszahlen zeigen dummerweise immer mehr und stetig abwärts.
:haha:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138627/20250903112731-Opera Momentaufnahme_2025-09-03_112640_chatgpt.com.png
Fachkräfte würden wohl eher gen Westen ziehen, denn dort werden wirkliche Fachkräfte, Ingenieure und IT-Profis wesentlich besser bezahlt
und die Lebensumstände und die Lebensqualität ist ebenfalls wesentlich besser als z.B. in Russland oder China.
Solche Fachkräfte mögen es wohl auch kaum in einem s.g. Überwachungsstaat zu leben und zu arbeiten.
Auf deinen dümmlich gehaltenen provokanten letzten Satz gehe ich lieber nicht ein, weil der völlig daneben und fehl am Platz ist.
Kennst Du persönlich China?
Ich zwar auch nicht, habe aber einen Bekannten der jahrelang in China gelebt hat....
Der Lebensstandart für die ausländischen Fachkräfte ist sehr hoch, sie wohnen in spez. Siedlungen bzw. Wohneinheiten. Die Überwachung ist denen so etwas von egal, im Gegenteil sie sprechen sich lobend über die öffentl. Ordnung und Sicherheit aus!
Aquifolium
03.09.2025, 10:28
Fachkräfte würden wohl eher gen Westen ziehen, denn dort werden wirkliche Fachkräfte, Ingenieure und IT-Profis wesentlich besser bezahlt
und die Lebensumstände und die Lebensqualität ist ebenfalls wesentlich besser als z.B. in Russland oder China.
Wenn der Markt das für uns regelt, warum dann stets so salzig hier?
Blackbyrd
03.09.2025, 10:29
Barnett, 2003. Die Gewichtungen haben sich inzwischen aber deutlich geändert.
2003 waren China und Indien beileibe noch nicht die Globalplayer wie heute.
Du hast natürlich recht.
Aus diesem Grund hatte ich ja "Schloss" geschrieben #12062.
An Wahlen habe ich nicht gedacht. Ich habe immer noch die Bilder im Kopf, wo es zu Massendemos kam, als Karabach fiel. Bin davon ausgegangen, dass dieser Knilch flüchten muss, aber nein, er sitzt fest im Sattel.
In Jerewan gibt es, was kaum einer weiß, die größte US-Botschaft weltweit. Das Land ist abhängig von der Transferzahlungen der Diaspora-Armenier und unter Kontrolle von armenischen Oligarchen.
In Schulen und Universitäten haben die NGO-Gelder (ähnlich wie in Georgien) schon ganze Arbeit geleistet. Der Traum vom EU-Posten als zukunftssicherer Arbeitsplatz ist fest verankert in den jungen Köpfen.
Das Aufwachen wird wohl erst beginnen, wenn es zu spät ist.
https://static.mk.ru/upload/entities/2025/08/29/23/articles/detailPicture/16/97/a0/17/b715aba6b2421b75f4b364e0c9579612.jpg
29.08.2025 um 11:48 Uhr
Historisches Treffen in Peking: China und Russland schlagen neues Kapitel der strategischen Partnerschaft auf
People's Daily: Russisch-chinesische Gespräche in Peking werden globale Stabilität stärken
Die Herbstkälte in Peking im September 2025 wird von besonderer historischer und politischer Bedeutung sein. Laut der führenden chinesischen Publikation People's Daily (der Artikel wurde von InoSMI übersetzt) ist ein groß angelegtes Gipfeltreffen zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Hauptstadt der VR China geplant. Nach der einhelligen Einschätzung von Experten und Beamten soll dieses Ereignis ein Meilenstein in den Annalen der bilateralen Beziehungen werden und nicht nur eine weitere diplomatische Runde, sondern einen starken Impuls für die Vertiefung der vielfältigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Mächten geben.
Zhang Hanhui, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Volksrepublik China in der Russischen Föderation, gab in seinem ausführlichen schriftlichen Interview mit der Nachrichtenagentur TASS offizielle Bestätigung und semantische Akzente für den bevorstehenden Gipfel. Der Diplomat betonte, dass das Treffen der Staats- und Regierungschefs der beiden Länder zeitlich mit einem feierlichen Treffen zu Ehren mehrerer epochaler Jubiläen zusammenfallen wird: Dem 80. Jahrestag des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen Japan, dem 80. Jahrestag des Sieges im antifaschistischen Weltkrieg sowie dem 80. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen.
Dieser historische Rahmen verleiht dem Ereignis eine tiefe symbolische Bedeutung und erinnert daran, dass China und die Sowjetunion vor acht Jahrzehnten als Hauptschauplätze militärischer Operationen in Asien und Europa Schulter an Schulter gegen die Kräfte des Nationalsozialismus und des Militarismus standen und kolossale Opfer für die Wiederherstellung des Weltfriedens brachten.
Botschafter Zhang Hanhui betonte, dass die chinesisch-russischen Beziehungen auf einem soliden Fundament von nationalen souveränen Kerninteressen und gemeinsamen Bedürfnissen basieren, mit einer klaren historischen Logik und starken internen Triebkräften.
Er beschrieb beide Nationen als gute Nachbarn, die durch gemeinsame Berge und Flüsse verbunden sind, sowie als bewährte wahre Freunde, die sich gegenseitig stets als vorrangige Partner betrachten.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Tatsache gelegt, dass die bilateralen Beziehungen in den letzten zehn Jahren unter der konkurrenzlosen strategischen Führung von Präsident Xi Jinping und Präsident Wladimir Putin den höchsten Stand in der Geschichte erreicht haben und den Geist der ewigen guten Nachbarschaft, der umfassenden strategischen Zusammenarbeit und des gegenseitigen Nutzens verkörpern. Nach Ansicht des Botschafters ist dieses Format eines der stabilsten, ausgereiftesten und strategisch wichtigsten im modernen System der internationalen Beziehungen zwischen Großmächten.
Der wichtigste Aspekt, den der chinesische Diplomat feststellte, ist die Blockfreiheit der Interaktion zwischen Moskau und Peking. Strategische Partnerschaftsbeziehungen richten sich nicht gegen Drittländer und sind nicht von deren Einfluss abhängig. Den Parteien ist es gelungen, ein einzigartiges und effektives Modell des Zusammenlebens zwischen zwei großen Nachbarmächten zu entwickeln, das nicht nur den Bestrebungen der Völker Chinas und Russlands entspricht, sondern auch den Erwartungen der Weltgemeinschaft, die eine solche Zusammenarbeit als Beispiel für einen konstruktiven Dialog ansieht.
Darüber hinaus wird der bevorstehende Gipfel zu einer wichtigen Plattform für die Koordinierung von Maßnahmen in multilateralen Arenen. Die Staats- und Regierungschefs beider Länder beabsichtigen, die Positionen abzustimmen und die Zusammenarbeit im Rahmen von Institutionen wie den Vereinten Nationen, der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) und den BRICS-Staaten zu vertiefen.
Das Hauptziel einer solchen Koordinierung ist es, die Länder des globalen Südens zu konsolidieren und die Entwicklung des globalen Governance-Systems gemeinsam in eine gerechtere und rationalere Richtung zu lenken. Unmittelbar vor dem Treffen in Peking vom 31. August bis 1. September findet in Tianjin der SOZ-Gipfel statt, bei dem eine gemeinsame Erklärung zu aktuellen internationalen und regionalen Fragen verabschiedet werden soll, die den Ton für die weiteren Gespräche zwischen Putin und Xi Jinping festlegen wird.
Damit geht das Treffen im September in Peking weit über das übliche diplomatische Protokoll hinaus. Es ist eine sorgfältig vorbereitete Veranstaltung, voller historischer Bezüge zu einer gemeinsamen heroischen Vergangenheit und klarer strategischer Leitlinien für die Zukunft. China und Russland lernen aus der Geschichte und eilen voran, um der Weltgemeinschaft ein Modell des Zusammenwirkens zu demonstrieren, das zusätzliche Stabilität und positive Energie in eine turbulente Welt bringt, unterstützt durch die Sicherheit und Nachhaltigkeit ihrer strategischen Partnerschaft.
_
Quelle:
https://www.mk.ru/politics/2025/08/29/istoricheskaya-vstrecha-v-pekine-kitay-i-rossiya-otkryvayut-novuyu-glavu-strategicheskogo-partnerstva.html
Alles in allem kann man sagen, dass die Alte Welt mit dem im Niedergang befindenden US-Hegemon Russland nicht isolieren konnten.
Kriegskanzler Merz muss erkennen, dass er gegen Russland keine Chance hat und seine Antirusslandpolitik auf ganzer Linie gescheitert ist.
Sheharazade
03.09.2025, 10:31
Fachkräfte würden wohl eher gen Westen ziehen, denn dort werden wirkliche Fachkräfte, Ingenieure und IT-Profis wesentlich besser bezahlt
und die Lebensumstände und die Lebensqualität ist ebenfalls wesentlich besser als z.B. in Russland oder China.
Solche Fachkräfte mögen es wohl auch kaum in einem s.g. Überwachungsstaat zu leben und zu arbeiten.
Falsch, in einer globalisierten Welt kann ein IT´ler aus Thailand für eine westl. Firma arbeiten. Ich kenne viele, die eben nicht im Westen leben wollen, aber für eine westl. Firma aus China/Indien arbeiten.
Schon mal was von Outsourcing gehört?
Auf deinen dümmlich gehaltenen provokanten letzten Satz gehe ich lieber nicht ein, weil der völlig daneben und fehl am Platz ist.
Daran war gar nichts dümmlich oder provokant, sondern eine Tatsachenfeststellung, wenn sich jemand so negativ über die Opfer der illegalen Migration äußert bzw. auf die Art, Scheiß drauf und noch einen Smiely dahinter setzt.
Sheharazade
03.09.2025, 10:32
In Jerewan gibt es, was kaum einer weiß, die größte US-Botschaft weltweit. Das Land ist abhängig von der Transferzahlungen der Diaspora-Armenier und unter Kontrolle von armenischen Oligarchen.
In Schulen und Universitäten haben die NGO-Gelder (ähnlich wie in Georgien) schon ganze Arbeit geleistet. Der Traum vom EU-Posten als zukunftssicherer Arbeitsplatz ist fest verankert in den jungen Köpfen.
Das Aufwachen wird wohl erst beginnen, wenn es zu spät ist.
Deshalb gibt es keine Unterstützung mehr aus Moskau.
Blackbyrd
03.09.2025, 10:33
Kennst Du persönlich China?
Ich zwar auch nicht, habe aber einen Bekannten der jahrelang in China gelebt hat....
Der Lebensstandart für die ausländischen Fachkräfte ist sehr hoch, sie wohnen in spez. Siedlungen bzw. Wohneinheiten. Die Überwachung ist denen so etwas von egal, im Gegenteil sie sprechen sich lobend über die öffentl. Ordnung und Sicherheit aus!
Ein Familienmitglied war einmal für einen Zeitraum in China.
Hat sich dort einmal umgeschaut, auch außerhalb der Metropolen.
Fazit:
War froh, wieder in der Bundesrepublik Deutschland zu sein.
Herrlich, auf diese plumpe Masche habe ich förmlich gewartet.
Ja, "damals" ging es halt Russland auch wesentlich besser.
Die aktuellen russischen Wirtschaftszahlen zeigen dummerweise immer mehr und stetig abwärts.
Weil es in Russland mit der Wirtschaft stetig bergab geht, laut westlichen Medien bricht die russische Wirtschaft seit 2014ff. jedes Jahr mindestens einmal komplett zusammen, hat es Russland geschafft mit seinem BIP nach Kaufkraftparitäten sowohl Deutschland als auch Japan zu überholen und ist derzeit die 4-größte Volkswirtschaft auf der Erde. Deutschland hingegen mit seiner hervorragenden Politik, seinen messertragenden Fachkräften, klimaneutraler Deindustrialisierung hat es von Rang 3 auf mittlerweile Rang 6 geschafft - Tendenz weiter abwärts. 3 Jahre in Folge Rezession - das gab es in der Nachkriegs-BRD noch nie.
Ein Familienmitglied war einmal für einen Zeitraum in China.
Hat sich dort einmal umgeschaut, auch außerhalb der Metropolen.
Fazit:
War froh, wieder in der Bundesrepublik Deutschland zu sein.
G'schichtn ausm Paulanergartn.
Quelle: "ein Familienmitglied"
:D
Blackbyrd
03.09.2025, 10:39
Falsch, in einer globalisierten Welt kann ein IT´ler aus Thailand für eine westl. Firma arbeiten. Ich kenne viele, die eben nicht im Westen leben wollen, aber für eine westl. Firma aus China/Indien arbeiten.
Schon mal was von Outsourcing gehört?
Daran war gar nichts dümmlich oder provokant, sondern eine Tatsachenfeststellung, wenn sich jemand so negativ über die Opfer der illegalen Migration äußert bzw. auf die Art, Scheiß drauf und noch einen Smiely dahinter setzt.
Nein, es ist eben nichts Falsches dran.
Ich bin relativ gut vernetzt und kenne eben viele, die lieber im Westen arbeiten würden.
So hat halt jeder seinen Bekanntenkreis.
Es ehemaliger Geschäftsinhaber kenne ich selbstverständlich etwas von Outsourcing.
Betrifft erneut deinen letzten Satz:
Dieses Thema, welche du schon in deinem ersten Beitrag erwähnt hattest, ist hier fehl am Platz.
G'schichtn ausm Paulanergartn.
Quelle: "ein Familienmitglied"
:D
Die Filzlaus?
Old_Grump
03.09.2025, 10:43
Kennst Du persönlich China?
Ich zwar auch nicht, habe aber einen Bekannten der jahrelang in China gelebt hat....
Der Lebensstandart für die ausländischen Fachkräfte ist sehr hoch, sie wohnen in spez. Siedlungen bzw. Wohneinheiten. Die Überwachung ist denen so etwas von egal, im Gegenteil sie sprechen sich lobend über die öffentl. Ordnung und Sicherheit aus!
:gp:
Hatte ich schon mal erwähnt. Guter Freund vom mir lebte dort fast 20 Jahre als CEO von Lanxess. Anfangs der 2000er war es in CN schwierig. Als er später von FRA nach Peking-Daxing oder Flughafen Peking-Hauptstadt flog dachte er, er machte eine Zeitreise in die Zukunft. Trocken bemerkte er, dass D ein Dritte-Welt-Land ist.
Das betrifft auch alle anderen Lebensbereiche. Die Infrastruktur funktioniert perfekt.
Der Bullshit mit der allgewärtigen Überwachung existiert fast nur in den deutschen Medien. Viele Chinesen juckt das nicht, die meisten wissen es nicht einmal.
Blackbyrd
03.09.2025, 10:44
G'schichtn ausm Paulanergartn.
Quelle: "ein Familienmitglied"
:D
Stell dir einmal vor, dieses Familienmitglied war so gar bei mir in meinem Betrieb angestellt.
Ja, ich weiß, Neid fressen Seele auf. Also, schön ruhig bleiben "Schloss",
beschäftige dich lieber als Möchtegern-Gutachter.
Weil es in Russland mit der Wirtschaft stetig bergab geht, laut westlichen Medien bricht die russische Wirtschaft seit 2014ff. jedes Jahr mindestens einmal komplett zusammen, hat es Russland geschafft mit seinem BIP nach Kaufkraftparitäten sowohl Deutschland als auch Japan zu überholen und ist derzeit die 4-größte Volkswirtschaft auf der Erde. Deutschland hingegen mit seiner hervorragenden Politik, seinen messertragenden Fachkräften, klimaneutraler Deindustrialisierung hat es von Rang 3 auf mittlerweile Rang 6 geschafft - Tendenz weiter abwärts. 3 Jahre in Folge Rezession - das gab es in der Nachkriegs-BRD noch nie.
Wir haben in der BRD eine völlig neue Gesellschaftsform entwickelt und diese zur absoluten Perfektion gebracht:
Die JUDOKRATUR :D
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136167/20250903114454-IMG_1749.jpeg
Weil es in Russland mit der Wirtschaft stetig bergab geht, laut westlichen Medien bricht die russische Wirtschaft seit 2014ff. jedes Jahr mindestens einmal komplett zusammen, hat es Russland geschafft mit seinem BIP nach Kaufkraftparitäten sowohl Deutschland als auch Japan zu überholen und ist derzeit die 4-größte Volkswirtschaft auf der Erde. Deutschland hingegen mit seiner hervorragenden Politik, seinen messertragenden Fachkräften, klimaneutraler Deindustrialisierung hat es von Rang 3 auf mittlerweile Rang 6 geschafft - Tendenz weiter abwärts. 3 Jahre in Folge Rezession - das gab es in der Nachkriegs-BRD noch nie.
Neben dem anhaltenden volkswirtschaftlichen Wachstumskurs der Russischen Foederation ist folgende Tatsache besonders beachtlich. Die Russische Foederation ist schuldenfrei. Ausserdem hat die Regierung der Russischen Foederation alle Altschulden der UDSSR bis auf den letzte Rubel beglichen. Im Gegensatz haben die westlichen, kapitalistischen Untergangsgesellschaften der USA und des EU Raumes eine gigantische Ueberschuldung angehaeuft, pfeifen finanziell aus dem letzten Loch, muessen notwendige staatliche Ausgaben zur Aufrechterhaltung eines funktionalen Gemeinwesens mit neuen Kredite der juedischen Geldverleiher finanzieren.
Sogar die von den westlichen Regimen gelegten (Stellvertreter)Kriege koennen nur durch Neuverschuldung bei den juedischen Geldverleihern verursacht, gefuehrt und verloren werden.
Old_Grump
03.09.2025, 10:47
Weil es in Russland mit der Wirtschaft stetig bergab geht, laut westlichen Medien bricht die russische Wirtschaft seit 2014ff. jedes Jahr mindestens einmal komplett zusammen, hat es Russland geschafft mit seinem BIP nach Kaufkraftparitäten sowohl Deutschland als auch Japan zu überholen und ist derzeit die 4-größte Volkswirtschaft auf der Erde. Deutschland hingegen mit seiner hervorragenden Politik, seinen messertragenden Fachkräften, klimaneutraler Deindustrialisierung hat es von Rang 3 auf mittlerweile Rang 6 geschafft - Tendenz weiter abwärts. 3 Jahre in Folge Rezession - das gab es in der Nachkriegs-BRD noch nie.
Und jede Woche geht denen, lt. Medien, das Benzin, die Kartoffeln, die Butter, die Smartphones, die Waschmaschinen, die Cola, etc. aus oder sind unbezahlbar ....
:haha:
Differentialgeometer
03.09.2025, 10:47
Wahrscheinlich bereits gepostet, aber zum Konservieren:
Politikermord in der Ukraine: Festgenommener gesteht die TatIm Fall des ermordeten ukrainischen Ex-Parlamentschefs Andrij Parubij hat ein Festgenommener die Tat gestanden. „Ja, ich gebe zu, dass ich ihn ermordet habe und ich will, dass man mich so schnell wie möglich verurteilt und gegen einen Kriegsgefangenen (in Russland) austauscht, damit ich die Leiche meines toten Sohnes suchen kann“, sagte der Mann örtlichen Journalisten bei der Gerichtsverhandlung in Lwiw (Lemberg). „Das ist meine persönliche Rache an der ukrainischen Staatsmacht“, sagte der 52-Jährige zu seinem Motiv. Parubij sei dabei als Opfer ausgewählt worden, da er in der Nähe des Tatverdächtigen lebte. Kontakte zu russischen Geheimdiensten verneinte er. Tags zuvor hatten Polizei und Geheimdienst SBU noch von einer „russischen Spur“ gesprochen.
https://img.gazeta.ru/files3/724/21625724/RIA_8993296-pic_32ratio_900x600-900x600-96383.jpg
02. September 2025, 13:42 Uhr
Der Politologe erklärte, warum die bloße Existenz der SCO den heuchlerischen Wertewesten so beunruhigt
Politologe Swetow: Der Westen ist besorgt über die Existenz der SCO
Wjatscheslaw Duschin
Der Westen ist hypernervös über das, was im Konzept der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) festgelegt ist, nämlich das Wort "Zusammenarbeit". Diese Meinung äußerte der Politologe Juri Swetow in einem Interview mit Tsargrad.tv.
https://tsargrad.tv/dzen/vse-zhdali-udara-po-ssha-a-postradal-london_1355558
Ihm zufolge hat sich das, was vor kurzem noch als Dritte Welt bezeichnet wurde, in den globalen Süden verwandelt, der in der Lage ist, die Weltpolitik zu beeinflussen, um die Dominanz der imperialistischen und neokolonialistischen westlichen Staaten zu untergraben.
"Jetzt haben sich China und Indien, die bevölkerungsreichsten Staaten der Welt, zusammengefunden. Insgesamt leben in diesen beiden Staaten fast drei Milliarden Menschen. Russland ist der flächenmäßig größte Staat und befindet sich in Asien und Europa. Es kam die Türkei hinzu, die übrigens auch in Europa und Asien liegt", so der Experte.
Dieser neue Commonwealth widerspreche aufs Schärfste der unfairen Politik der gesamten westlichen Welt, die ihre eigene zutiefst verlogene "regelbasierte Ordnung" diktatorisch durchdrückt und proklamiert, fügte Swetow hinzu.
Der SOZ-Gipfel fand vom 30. August bis zum 1. September in China statt. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung traf der russische Präsident Wladimir Putin zu einem viertägigen Besuch in China ein. Am 3. September wird der russische Staatschef der Hauptgast bei den Feierlichkeiten in Peking sein, die mit dem 80. Jahrestag des Sieges über das militaristische Japan und dem Ende des Zweiten Weltkriegs zusammenfallen.
Zuvor hatten sie in den Vereinigten Staaten die Botschaft bei einem Treffen zwischen Putin und Xi Jinping in China gesehen.
_
Quelle:
https://www.gazeta.ru/politics/news/2025/09/02/26633318.shtml?utm_source=smi2agr&utm_medium=exchange&utm_campaign=3364&utm_term=84683&es=smi2
Old_Grump
03.09.2025, 10:50
Die Filzlaus?
Seine Sackratten :crazy:
02. September 2025, 13:56 Uhr
Der Experte enthüllte, vor welchen Entscheidungen der SOZ der verlogene Wertewesten am meisten Angst hat
Politologe Swetow: Der Westen befürchtet, dass die SCO sein Finanzsystem untergraben wird
Wjatscheslaw Duschin
Der Westen ist unzufrieden mit der Tatsache, dass China eine Entwicklungsstrategie für die Länder entwickelt, die Mitglieder der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) für die nächsten 10 Jahre sind. Darauf machte der Politologe Juri Swetow in einem Interview mit Tsargrad.tv aufmerksam.
https://tsargrad.tv/dzen/vse-zhdali-udara-po-ssha-a-postradal-london_1355558
"Die Chinesen haben angekündigt, dass es notwendig ist, die SOZ-Entwicklungsbank zu gründen. Und das bedeutet, dass die City of London seine Position als Finanzhauptstadt der Welt weiter verlieren wird", prognostizierte der Experte.
Er wies auch darauf hin, dass die Ukraine im zweiten Jahr in Folge in der Resolution des SOZ-Gipfels nicht erwähnt wird. Ihm zufolge machen die Mitglieder des Verbandes damit deutlich, dass sie sich vor allem für ihre eigenen Länder interessieren.
Der SOZ-Gipfel fand vom 30. August bis zum 1. September in China statt. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung traf der russische Präsident Wladimir Putin zu einem viertägigen Besuch in China ein. Am 3. September wird der russische Staatschef der Hauptgast bei den Feierlichkeiten in Peking sein, die mit dem 80. Jahrestag des Sieges über das militaristische Japan und dem Ende des Zweiten Weltkriegs zusammenfallen.
Zuvor hatten sie in China über die unterzeichneten Abkommen mit Russland gesprochen.
_
Quelle:
https://www.gazeta.ru/politics/news/2025/09/02/26633528.shtml?utm_source=smi2agr&utm_medium=exchange&utm_campaign=3364&utm_term=84683&es=smi2
Blackbyrd
03.09.2025, 11:01
Weil es in Russland mit der Wirtschaft stetig bergab geht, laut westlichen Medien bricht die russische Wirtschaft seit 2014ff. jedes Jahr mindestens einmal komplett zusammen, hat es Russland geschafft mit seinem BIP nach Kaufkraftparitäten sowohl Deutschland als auch Japan zu überholen und ist derzeit die 4-größte Volkswirtschaft auf der Erde. Deutschland hingegen mit seiner hervorragenden Politik, seinen messertragenden Fachkräften, klimaneutraler Deindustrialisierung hat es von Rang 3 auf mittlerweile Rang 6 geschafft - Tendenz weiter abwärts. 3 Jahre in Folge Rezession - das gab es in der Nachkriegs-BRD noch nie.
Du musst jetzt nicht die russische Wirtschaft propagandistisch hochhalten.
Ich hatte nie geschrieben, dass die russische Wirtschaft jedes Jahr mindestens einmal komplett zusammenbricht.
An solchen "Zusätzen" erkennt man sehr schnell, wie du hier versuchst zu agieren.
In Russland funktioniert zurzeit nur noch die Kriegswirtschaft, nicht mehr und nicht weniger.
In sehr vielen Medien, nicht nur bei uns, war doch zu sehen, dass es sehr lange Schlangen an den Tankstellen gab
und das in einem Land, wo es doch Öl und Gas im Überfluss gibt.
Auch kannst du entsprechende negative wirtschaftliche Tendenzen dem Internet entnehmen:
Die wirtschaftliche Lage in Russland ist von einer tiefen Krise geprägt, mit steigenden Schulden, Inflation und einem Rückgang des BIP, während die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiterhin eine große Herausforderung darstellt.
Aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen
Steigende Schulden und Inflation: Die Schulden russischer Unternehmen sind von Juli 2022 bis November 2024 um 71 Prozent gestiegen. Die Inflationsrate hat bis Mitte 2025 über 10 Prozent erreicht, was die Kaufkraft der Bevölkerung stark beeinträchtigt. (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=8a46a98a3fc042564c93e943bf01d1eb43d7dd6468caa653 e19af57cf8521f53JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cuZm9jdXMuZGUvcG9saXRpay9hdXNsYW 5kL3J1c3Nlbi1iZWFtdGUtcGFja2VuLWF1cy13aXJ0c2NoYWZ0 LXNjaGxpdHRlcnQtaW4tZGllLXBsZWl0ZS1wdXRpbi1pbS1kaW xlbW1hXzJmMjQ5ZDA1LTdiODItNDVkNC04MjdlLWE2MTBlY2I0 MmUyMC5odG1s&ntb=1)
1 (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=8a46a98a3fc042564c93e943bf01d1eb43d7dd6468caa653 e19af57cf8521f53JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cuZm9jdXMuZGUvcG9saXRpay9hdXNsYW 5kL3J1c3Nlbi1iZWFtdGUtcGFja2VuLWF1cy13aXJ0c2NoYWZ0 LXNjaGxpdHRlcnQtaW4tZGllLXBsZWl0ZS1wdXRpbi1pbS1kaW xlbW1hXzJmMjQ5ZDA1LTdiODItNDVkNC04MjdlLWE2MTBlY2I0 MmUyMC5odG1s&ntb=1)
Rückgang des BIP: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Russlands ist seit Beginn der Sanktionen im Jahr 2022 stark unter Druck geraten. Im Jahr 2023 schrumpfte das BIP um etwa 2,1 %, und für 2024 wird ein weiterer Rückgang von 1,5 % prognostiziert. Für 2025 wird ein minimales Wachstum von 0,4 % erwartet, was die strukturellen Schwächen der Wirtschaft nicht überdecken kann. (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=011e3e2804fdc4a8049559814a71c177e1da92626a779a28 f84e982e0ca72086JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cud2lydHNjaGFmdHNjaGVjay5kZS9ydX NzbGFuZC13aXJ0c2NoYWZ0Lw&ntb=1)
1 (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=011e3e2804fdc4a8049559814a71c177e1da92626a779a28 f84e982e0ca72086JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cud2lydHNjaGFmdHNjaGVjay5kZS9ydX NzbGFuZC13aXJ0c2NoYWZ0Lw&ntb=1)
2 Quellen
Insolvenzen und Unternehmenskrisen
Zunahme von Insolvenzen: Laut Berichten wird erwartet, dass die Zahl der Insolvenzen in Russland zunimmt, da 20 Prozent der Unternehmen Zinszahlungen in Höhe von zwei Dritteln ihres bereinigten Gewinns leisten müssen. Dies wird als riskantes Niveau angesehen. (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=11105d06962d837fe7231f628613c94ea13f987ddf0cbd30 2760757558c77938JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cubWVya3VyLmRlL3dpcnRzY2hhZnQvcn Vzc2xhbmRzLWZpcm1lbi1pbi1ub3Qtd2lydHNjaGFmdGxpY2hl LXRhbGZhaHJ0LWZ1ZWhydC16dS1tZWhyLWluc29sdmVuemVuLX pyLTkzODQ5NTIwLmh0bWw&ntb=1)
1 (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=11105d06962d837fe7231f628613c94ea13f987ddf0cbd30 2760757558c77938JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cubWVya3VyLmRlL3dpcnRzY2hhZnQvcn Vzc2xhbmRzLWZpcm1lbi1pbi1ub3Qtd2lydHNjaGFmdGxpY2hl LXRhbGZhaHJ0LWZ1ZWhydC16dS1tZWhyLWluc29sdmVuemVuLX pyLTkzODQ5NTIwLmh0bWw&ntb=1)
Bau- und Kohlesektor: Die Bauindustrie warnt vor einer Welle von Insolvenzen, während mehr als ein Viertel der Kohleunternehmen in Russland von Schließungen bedroht ist. (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=11105d06962d837fe7231f628613c94ea13f987ddf0cbd30 2760757558c77938JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cubWVya3VyLmRlL3dpcnRzY2hhZnQvcn Vzc2xhbmRzLWZpcm1lbi1pbi1ub3Qtd2lydHNjaGFmdGxpY2hl LXRhbGZhaHJ0LWZ1ZWhydC16dS1tZWhyLWluc29sdmVuemVuLX pyLTkzODQ5NTIwLmh0bWw&ntb=1)
1 (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=11105d06962d837fe7231f628613c94ea13f987ddf0cbd30 2760757558c77938JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cubWVya3VyLmRlL3dpcnRzY2hhZnQvcn Vzc2xhbmRzLWZpcm1lbi1pbi1ub3Qtd2lydHNjaGFmdGxpY2hl LXRhbGZhaHJ0LWZ1ZWhydC16dS1tZWhyLWluc29sdmVuemVuLX pyLTkzODQ5NTIwLmh0bWw&ntb=1)
1 Quelle
Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Rohstoffabhängigkeit: Die russische Wirtschaft ist stark von fossilen Brennstoffen abhängig, die etwa 70 Prozent der Exporteinnahmen ausmachen. Der Rückgang der Ölpreise und die Sanktionen haben die wirtschaftliche Flexibilität erheblich eingeschränkt. (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=011e3e2804fdc4a8049559814a71c177e1da92626a779a28 f84e982e0ca72086JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cud2lydHNjaGFmdHNjaGVjay5kZS9ydX NzbGFuZC13aXJ0c2NoYWZ0Lw&ntb=1)
1 (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=011e3e2804fdc4a8049559814a71c177e1da92626a779a28 f84e982e0ca72086JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cud2lydHNjaGFmdHNjaGVjay5kZS9ydX NzbGFuZC13aXJ0c2NoYWZ0Lw&ntb=1)
1 Quelle
Verstaatlichung und staatliche Intervention
Verstaatlichung von Unternehmen: Der Kreml hat begonnen, Unternehmen in der Rüstungsindustrie zu verstaatlichen, um die Kontrolle über strategische Sektoren zu behalten. Dies geschieht in einem Kontext, in dem die Regierung versucht, die Wirtschaft trotz internationaler Isolation zu stabilisieren. (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=c2007fec92d0089b5dfe842bbb87f482471416317ff6f6fc 3854b5838e518080JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cuemRmaGV1dGUuZGUvcG9saXRpay9hdX NsYW5kL3J1c3NsYW5kLXdpcnRzY2hhZnQtd2xhZGltaXItcHV0 aW4tdmVyc3RhYXRsaWNodW5nLTEwMC5odG1s&ntb=1)
1 (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=c2007fec92d0089b5dfe842bbb87f482471416317ff6f6fc 3854b5838e518080JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cuemRmaGV1dGUuZGUvcG9saXRpay9hdX NsYW5kL3J1c3NsYW5kLXdpcnRzY2hhZnQtd2xhZGltaXItcHV0 aW4tdmVyc3RhYXRsaWNodW5nLTEwMC5odG1s&ntb=1)
1 Quelle
Fazit
Die wirtschaftliche Lage in Russland ist angespannt, mit einer Kombination aus steigenden Schulden, Inflation, einem stagnierenden BIP und einer hohen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen stehen, und die staatlichen Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft werden entscheidend für die zukünftige Entwicklung sein. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die wirtschaftlichen Schwierigkeiten weiterhin anhalten werden, insbesondere angesichts der anhaltenden Sanktionen und der geopolitischen Unsicherheiten.
-------------------
Ich halte mich da an den Spruch, so in Sachen Deutschland,: Abwarten und Tee trinken,
wer zuletzt lacht, lacht am Besten und da wird letztendlich die Bundesrepublik Deutschland wieder mitlachen.
https://s09.stc.yc.kpcdn.net/share/i/12/14717661/wr-960.webp
Trump soll schon abkotzen. Hahaha.
Donald J. Trump
@realDonaldTrump
The big question to be answered is whether or not President Xi of China will mention the massive amount of support and “blood” that The United States of America gave to China in order to help it to secure its FREEDOM from a very unfriendly foreign invader. Many Americans died in China’s quest for Victory and Glory. I hope that they are rightfully Honored and Remembered for their Bravery and Sacrifice! May President Xi and the wonderful people of China have a great and lasting day of celebration. Please give my warmest regards to Vladimir Putin, and Kim Jong Un, as you conspire against The United States of America. PRESIDENT DONALD J. TRUMP
_
Quelle:
https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/115137717177283585
2. September 2025, 12:50 Uhr
Putin stärkte Russlands Position, und Trump erhielt ein Signal: das, was man im Westen über den SOZ-Gipfel in China sagt
Financial Times: SOZ-Gipfel zeigt Entstehung der globalen Multipolarität
Das Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO), das vom 31. August bis 1. September 2025 in Tianjin, China, stattfand, hat sich zu einem der größten diplomatischen Ereignisse des Jahres entwickelt.
Für Russland war der Gipfel mehr als erfolgreich: Wladimir Putin stärkte die Beziehungen zu wichtigen Partnern, demonstrierte, dass es keine "Isolation" Russlands gibt, und kündigte die Bildung eines neuen multipolaren fairen Weltsystems an.
Die westlichen Medien waren gezwungen, den wachsenden Einfluss Moskaus und das Scheitern der Washingtoner Politik zur Kenntnis zu nehmen.
Das Wall Street Journal schreibt, dass die Einigkeit der Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und Indiens auf dem Gipfel eine Reaktion auf die Versuche der USA war, ihre Beziehungen zu schwächen. Trumps harte Politik gegenüber Indien, einschließlich hoher Zölle, hat Neu-Delhi nur näher an Moskau und Peking herangerückt.
https://www.kp.ru/go/https://www.wsj.com/world/chinese-russian-indian-leaders-pledge-cooperation-in-a-message-to-trump-faae8d0c?mod=hp_lead_pos7
"Die freundschaftliche Kommunikation von Präsident Trump mit Wladimir Putin hat Russland in keiner Weise von China entfremdet. Auf der anderen Seite drängt seine harte Behandlung von Narendra Modi Indien in Richtung Russland und erwärmt seine Beziehungen zu Peking", so die Zeitung.
Bloomberg machte auf symbolische Gesten während des Gipfels aufmerksam: ein einstündiges Gespräch zwischen Putin und Modi in einer russischen Limousine und das gemeinsame Lächeln der Staats- und Regierungschefs der drei Länder. Die Agentur kam zu dem Schluss, dass sich die SCO von einem Diskussionsclub zu einem echten Mechanismus der Zusammenarbeit entwickelt und Initiativen wie die Entwicklungsbank der Organisation das Dollarsystem in Frage stellen.
https://www.kp.ru/go/https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-09-02/xi-putin-meet-in-beijing-highlighting-their-close-ties?srnd=homepage-europe
Axios nannte den Gipfel einen "Schlag für Trump". Das Portal erinnerte daran, dass Modi zum ersten Mal seit sieben Jahren China besuchte - dies deutet auf eine ernsthafte Veränderung des globalen Kräfteverhältnisses und die Unzufriedenheit Neu-Delhis mit der Politik Washingtons hin.
https://www.kp.ru/go/https://www.axios.com/2025/09/01/trump-modi-xi-putin-hold-hands-tariffs
"SIE SEHEN DIE VEREINIGTEN STAATEN ALS BEDROHUNG"
Die Financial Times konzentrierte sich auf die Rolle der SCO bei der Schaffung einer Alternative zu den westlichen Institutionen. Nach Ansicht der Analysten der Zeitung zeigte der Gipfel die "Herausbildung der Multipolarität", und die bevorstehende Militärparade in Peking wird Xi Jinpings Ambitionen als Führer dieser neuen Ordnung unterstreichen.
https://www.kp.ru/go/https://www.ft.com/content/890c1986-e4b4-43d5-a2f6-ce319c510d23
Der Spiegel räumte ein, dass Länder, die in den letzten Jahrzehnten den USA nahe standen, wie Indien, begonnen haben, dieses Land als Bedrohung zu betrachten. Deshalb suchen sie die Annäherung an Russland und China.
https://www.kp.ru/go/https://www.spiegel.de/
Reuters verwies auf die praktischen Ergebnisse des Gipfels, wie die Entscheidung, die Flüge zwischen China und Indien wieder aufzunehmen und neue Sicherheitsberatungsmechanismen zu schaffen.
_
Quelle:
https://www.kp.ru/daily/27746/5136840/?from=smi2&utm_source=smi2agr&utm_campaign=7835&utm_term=84683
Du musst jetzt nicht die russische Wirtschaft propagandistisch hochhalten.
Rückgang des BIP: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Russlands ist seit Beginn der Sanktionen im Jahr 2022 stark unter Druck geraten. Im Jahr 2023 schrumpfte das BIP um etwa 2,1 %, und für 2024 wird ein weiterer Rückgang von 1,5 % prognostiziert. Für 2025 wird ein minimales Wachstum von 0,4 % erwartet, was die strukturellen Schwächen der Wirtschaft nicht überdecken kann. (https://www.bing.com/ck/a?!&&p=011e3e2804fdc4a8049559814a71c177e1da92626a779a28 f84e982e0ca72086JmltdHM9MTc1Njg1NzYwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=2eb6cd85-d52d-6a1c-0e9f-d998d4816bfa&psq=wirtschaftslage+in+russland&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cud2lydHNjaGFmdHNjaGVjay5kZS9ydX NzbGFuZC13aXJ0c2NoYWZ0Lw&ntb=1)
Nur mal den einen Punkt rausgegriffen.
Weder ist 2023 die russische Wirtschaft geschrumpft noch haben sich die Vorhersagen für ein weiteres Schrumpfen in 2024 bewahrheitet - ganz im Gegenteil.
Da der Artikel anscheinend aktuell ist - verbreitet er offensichtlich Falschinformationen (Fake News!)..."Wrtschafts-Check Magazin" - was ihr immer für Quellen habt
https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/34186.jpeg
https://www.ifw-kiel.de/fileadmin/Dateiverwaltung/Media/Images/News_Press_Releases/2024/mi2024-09-04_Vorquartal_en.svg
Wirtschafts-Check Magazin:
Michael Jagersbacher
Mein Name ist Michael Jagersbacher, und seit über 25 Jahren beschäftige ich mich tagtäglich mit Wirtschaftsnachrichten. Als ehemaliger Gründer und Geschäftsführer einer GmbH, war ich ebenfalls mittendrin statt nur dabei im Unternehmertum.
2015 habe ich mich als Schriftsteller selbständig gemacht, was dazu führte, dass ich mehr und mehr Content-Writing für verschiedene Projekte übernahm: Blogs, Presseaussendungen, Homepage-Wordings, Slogan-Generierung, Social-Media-Inhalte, Reports, Flyer-Befüllung, etc. Es gibt beinahe kein Medium, welches ich noch nicht befüllt habe oder welches noch keine Texte von mir veröffentlichte. Darunter der Spiegel, (https://www.spiegel.de/) Wallstreet Online (https://www.wallstreet-online.de/), das Erfolg Magazin (https://erfolg-magazin.de/) und das Forbes Magazin (https://www.wallstreet-online.de/).
Im Jahr 2023 kam mir die Idee eines eigenen Wirtschaftsportals, in denen Wirtschaftsnachrichten, aber auch Lifestyle-Themen ihren Platz finden – Tadaa! WirtschaftsCheck – Ihr kompetenter Partner für Wirtschaftsnachrichten war geboren. Ihr Wissen und Vorsprung ist fortan unser Antrieb als Wirtschaftsmagazin.
Ich wünsche viel Spaß und Erkenntnis beim Lesen!
Ihr Michael Jagersbacher
:fizeig::D:haha:
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/RADIO/2025/09/02/KMO_205174_00147_1_t249_143754.webp
02. September 2025 um 12:11 Uhr
"Der Zug ist abgefahren": Ein Politologe über die Symbolik des SOZ-Gipfels für die USA
Politologe Dudakow: SOZ-Gipfel zeigt Niedergang der amerikanischen Hegemonie
Der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit habe das Ende der US-Hegemonie demonstriert und die Prioritäten der nationalen souveränen Interessen jedes Nationalstaates betont, sagte NEWS.ru Politologe und Amerikanist Malek Dudakov. Er wies darauf hin, dass der Einfluss der Vereinigten Staaten auf die wirtschaftlichen und politischen Prozesse in der Welt ernsthaft nachgelassen habe.
Die Vereinigten Staaten waren es gewohnt, sich als die einzige Supermacht der Welt zu betrachten, die das Recht hat, alle Mittel – Militär, Zölle, Sanktionen – einzusetzen, um andere Staaten zu zwingen, ihrem Willen zu folgen. Aber der Zug ist abgefahren, und jetzt ist es nicht 1991, nicht 2001, nicht 2011, jetzt ist es 2025. Das heißt, im Allgemeinen, überall. Deshalb muss der imperialistische US-Hegemon jetzt versuchen, einige Hebel des Drucks einzusetzen, aber wir sehen, dass die Wirkung der neuen Sanktionen, mit denen sie Russland, Indien, China drohen, oder der neuen Zölle immer geringer wird.
Immer mehr Länder sind bereit, unter Umgehung der Vereinigten Staaten miteinander zu kooperieren, und dies wurde gerade im Rahmen des SOZ-Gipfels besprochen", erklärte Dudakow.
Ihm zufolge verstehen die meisten Staaten bereits, dass es nicht notwendig ist, dem Willen der Vereinigten Staaten zu folgen, und sie wollen ihre nationalen Interessen verteidigen. Er betonte, dass die Amerikaner sich dieses Trends bewusst seien, aber noch nicht bereit seien, ihn zu akzeptieren.
Aber anscheinend sind sie noch nicht bereit dafür. Deshalb hören wir immer mehr verschiedene Drohungen von ihrer Seite. Ich denke, dass sogar die Amerikaner selbst allmählich verstehen, dass es Zeit ist, sich zu ändern.
Nicht umsonst hat [Donald] Trump [US-Präsident – NEWS.ru) gesagt, und Vertreter seiner Regierung haben das Thema aufgeworfen, dass eine multipolare Welt kommen wird und früher oder später kommen wird...", resümierte Dudakow.
Zuvor hatte das Wall Street Journal berichtet, dass die Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und Indiens auf dem SOZ-Gipfel Einigkeit demonstriert hätten. Journalisten merkten an, dass dieses Signal eine Herausforderung für Trumps Außenpolitik sei.
_
Quelle:
https://news.ru/world/poezd-ushel-politolog-o-simvolizme-sammita-shos-dlya-ssha?utm_source=smi2agr
Blackbyrd
03.09.2025, 11:21
Nur mal den einen Punkt rausgegriffen.
Weder ist 2023 die russische Wirtschaft geschrumpft noch haben sich die Vorhersagen für ein weiteres Schrumpfen in 2024 bewahrheitet - ganz im Gegenteil.
https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/34186.jpeg
Nix da, so hat halt jeder seine Quellen.
Russische Wirtschaft: Putins Probleme & die globale Entwicklungen (https://www.wirtschaftscheck.de/russland-wirtschaft/)
2025 wird für Russlands Wirtschaft ein Jahr des Schmerzes - Business Insider (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/2025-wird-fuer-russlands-wirtschaft-ein-jahr-des-schmerzes/)
Hast du etwa schon vergessen, was "Rabauke" kürzlich über eine Statistik geschrieben hatte?:D
Nix da, so hat halt jeder seine Quellen.
Russische Wirtschaft: Putins Probleme & die globale Entwicklungen (https://www.wirtschaftscheck.de/russland-wirtschaft/)
2025 wird für Russlands Wirtschaft ein Jahr des Schmerzes - Business Insider (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/2025-wird-fuer-russlands-wirtschaft-ein-jahr-des-schmerzes/)
Hast du etwa schon vergessen, was "Rabauke" kürzlich über eine Statistik geschrieben hatte?:D
Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank sollte als Quelle für wirtschaftliche Kennzahlen etwas aussagekräftiger sein, als ein Hanswurst, der mal eine GmbH gehabt hat und Kommentare auf Wallstreet-Online geschrieben hat.
Aber da wären wir wieder bei Deiner Medien-(in)Kompetenz.
Heute treffen sich die drei maechtigste Staatsmaenner der Welt, die Genossen Kim Jong un, Wladimir Putin und Xi Jinping zur Militaerparade anlaesslich des ueberragenden Sieges im 2. Weltkrieg. Andere maechtige Staatsmaenner von Rang und Namen nehmen ebenfalls an den Feierlichkeiten teil.
https://www.youtube.com/watch?v=agxt0oRH4p4
NTV / 03.09.2025 / POLITIK
"Zukunft im Luftkrieg"
China zeigt bei großer Militärparade neue Waffen
Chinas Präsident Xi inszeniert die riesige Militärparade in Peking als eine beispiellose Machtdemonstration. Erstmals läuft er gemeinsam mitKremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim auf. Zur militärischen Stärke gehören neben herkömmlichen Panzern auch allerlei neues Kriegsgerät für den Luftkrieg.
China hat bei der großen Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes Zweiten Weltkrieges eine Reihe neuer Waffen gezeigt. Große Aufmerksamkeit erregten unter anderem unbemannte Kampfjets. Während der Parade in Peking zogen Laster auch Unterwasser-Drohnen über die Straße des ewigen Friedens. Laut Experten könnte China diese torpedoförmigen Kolosse als Tarnkappen-U-Boote einsetzen.
Große Beachtung fand auch die mobile Laserwaffe LY-1. Beobachter gehen davon aus, dass der sogenannte Hochenergie-Laser (HEL) Schwärme kleinerer Drohnen oder Lenkwaffen abwehren kann.
Chinas Präsident Xi Jinping wollte mit der aufwändigen Waffenschau der Welt, aber auch seinen Ehrengästen Wladimir Putin und Kim Jong Un zeigen, wie fortschrittlich seine Armee ausgerüstet ist. Es war das erste Mal, dass die drei Staatschefs gemeinsam in der Öffentlichkeit auftraten. Zuvor hatte das Militär bereits angekündigt, neue und ausschließlich einheimisch produzierte Systeme zu zeigen.
Neue Technologie im Luftkrieg
Zudem zeigte Peking sogenannte "loyal Wingmans" - also Drohnen, die mit Menschen besetzte Kampfjets im Einsatz unterstützen oder Aufklärungsmissionen fliegen können. Gesteuert werden könnten sie aus einem Kommandoflugzeug wie dem Kampfjet J-20, Chinas erstem selbst entwickelten Tarnkappen-Kampfflugzeug. Die sogenannten Collaborative Combat Aircrafts (CCA) werden von Experten als "Zukunft im Luftkrieg" bezeichnet.
Sicherheitsexperte warnt vor China
Im Paradezug waren auch Hyperschallraketen zu sehen. Die Marschflugkörper vom Typ YJ (kurz für "Ying Ji", das heißt Adler-Angriff) können etwa auf dem Wasser gegen feindliche Schiffe eingesetzt werden. Je nach Typ können sie von verschiedenen Abschussvorrichtungen in unterschiedlichen Flughöhen mit jeweils eigenen Flugeigenschaften operieren. Auf meterlangen mobilen Abschussrampen zog die Armee zudem an den internationalen Gästen Raketen vom Typ DF - kurz für "Dong Feng" (Ostwind) - vorbei. Diese Interkontinentalraketen, die mit Atomsprengköpfen besetzt das US-amerikanische Festland oder Europa erreichen könnten, sind schon länger im chinesischen Bestand.
Quelle: ntv.de, gut/dpa/rts
https://www.n-tv.de/politik/China-zeigt-bei-grosser-Militaerparade-neue-Waffen-article26006455.html
SprecherZwo
03.09.2025, 11:36
Nur mal den einen Punkt rausgegriffen.
Weder ist 2023 die russische Wirtschaft geschrumpft noch haben sich die Vorhersagen für ein weiteres Schrumpfen in 2024 bewahrheitet - ganz im Gegenteil.
Da der Artikel anscheinend aktuell ist - verbreitet er offensichtlich Falschinformationen (Fake News!)..."Wrtschafts-Check Magazin" - was ihr immer für Quellen habt
https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/34186.jpeg
Ok Rüstung ist gut fürs Wirtschaftswachstum. Komischerweise seid ihr gegen die Aufrüstung in Europa und jammert da vulgärpazifistisch herum, während ihr bei Russland jubelt, wenn es 8% des BIP in die Kriegswirtschaft steckt.
Klopperhorst
03.09.2025, 11:44
Ok Rüstung ist gut fürs Wirtschaftswachstum. Komischerweise seid ihr gegen die Aufrüstung in Europa und jammert da vulgärpazifistisch herum, während ihr bei Russland jubelt, wenn es 8% des BIP in die Kriegswirtschaft steckt.
Rüstung erzeugt kein qualitatives Wachstum, da die Geräte nur herum stehen. Sie dienen maximal der Abschreckung.
Kein normaler Mensch glaubt an einen Angriff Rußlands auf Nato-Staaten wie Polen oder die BRD.
Die Aufrüstung ist für den Arsch.
---
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_205226_00082_1_t249_103135.webp
03.09.2025, 10:19 Uhr
Der Führer der DVRK kam unangekündigt
Der Sonderkorrespondent von Kommersant wurde Zeuge von plötzlichen Verhandlungen zwischen Wladimir Putin und Kim Jong-un.
Am 3. September traf sich Wladimir Putin unerwartet mit dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un in dessen Residenz in Peking, aber der Sonderkorrespondent von Kommersant, Andrej Kolesnikow, war wie immer dabei.
Das Treffen mit dem großen Führer Kim Jong-un in der Diaoyu-Residenz erwies sich für die Journalisten als eine Überraschung, wenn auch als eine lang erwartete. Sie sprachen untereinander und am Vortag darüber, aber es wurde behauptet, wenn es ein Treffen mit Präsident Putin gäbe, dann in der russischen Botschaft in Peking.
Als ich in der Residenz ankam und in den Raum ging, in dem am Vortag bilaterale Treffen stattfanden, sah ich plötzlich, dass die Flaggen ausgetauscht wurden: Von der belarussischen Flagge von gestern Abend zu den Flaggen der DVRK. Hier war alles offensichtlich.
Die Ereignisse überschlugen sich. Es schien, als sei der Empfang im Haus des Volkes gerade zu Ende gegangen, und hier, in der Residenz, war bereits die Bereitschaft Nummer 1 angekündigt worden.
Außerdem gab es nur zwei Stühle im Raum. Das heißt, die Teilnahme der Delegationen wurde nicht erwartet. Anscheinend wurde es wirklich unterwegs entschieden.
Es stimmt, dass nordkoreanische Journalisten erwartet wurden. Diese dicken, durchsetzungsfähigen Männer kennen die Gesetze und Regeln nicht, wenn es um ihren Lieblingsanführer geht. Alle anderen Menschen werden von ihnen sofort zrückgewiesen.
Und es waren fast keine russischen Journalisten bei dem Treffen, so dass klar wurde, dass der Schlag mit kleinen Kräften geführt werden musste.
Doch erst einmal fanden die Geheimdienstler alles unter sich heraus. Lautlos ergriff der koreanische Kollege plötzlich die Fernbedienung der Klimaanlage an der Wand und begann, die Temperatur nach eigenem Ermessen einzustellen. Und das ist eine äußerst grundlegende Frage. Er schaffte es, sie auf +23°C zu erhöhen, bevor sein russischer Amtskollege intervenierte. Er bestand darauf, wie ich hörte, auf +20°C. Er sprach natürlich Russisch. Kurioserweise verstand ihn der koreanische Kollege und gab gleichzeitig keineswegs auf.
Sie rissen sich eine Weile die Finger von der Konsole weg, bevor einer von ihnen ein wenig die Fassung verlor und er die Sache mit einer Bewegung zu seinen Gunsten entschied. Wahrscheinlich war der Koreaner ein wenig schmerzhaft.
Dann wurde bekannt, dass sich die Präsidenten gerade mit dem Auto des russischen Präsidenten der Residenz näherten.
Die Journalisten passten nicht in dieses Auto, so dass sie am Ende nicht in der Residenz waren. Am vorteilhaftesten war meiner Meinung nach der Fotojournalist von France Presse, der im letzten Moment, wie es scheint, nur aus Mitleid in den Raum gelassen wurde: Er bat darum. Und nun wiederholte er nur eines:
"Herr, das ist mein Glück ! Mein Glück, Herr !"
Aber nur für den Fall, dass er zu Bildungszwecken immer noch hinter den Rücken des Kommersant-Fotojournalisten Dmitri Asarow versetzt wurde. Er tat natürlich nicht nur, was er konnte, sondern auch, was er wollte.
Kim Jong-un war fröhlich und gutgelaunt. Wladimir Putin war auch nicht verärgert.
"Wir sind schon ziemlich lange zusammen", der russische Präsident verbarg sich nicht und saß auf seinem Stuhl, "wir nahmen an den feierlichen Veranstaltungen teil, die von unseren chinesischen Freunden abgehalten wurden. Ich möchte anmerken, dass all diese Ereignisse genial einfach waren !"
Ja, es war klar, dass es ihm gefiel. Und die Moskauer Parade am 9. Mai hielt dem Vergleich mit der chinesischen Parade am 3. September stand, und ich glaube, es gab Zweifel: all die Kräfte, die aus dem Himmlischen Reich auf den Platz des Himmlischen Friedens geworfen wurden.
"In letzter Zeit haben die Beziehungen zwischen unseren Ländern einen besonderen, vertrauensvollen und freundschaftlichen Charakter angenommen, einen verbündeten Charakter", räumte der russische Präsident ein: "Was gibt es da zu verbergen ? - Auf Ihre Initiative hin (dies hätte anscheinend betont werden müssen. - A.K.) haben Ihre Spezialeinheiten bekanntlich an der Befreiung des Gebiets Kursk teilgenommen, und zwar in voller Übereinstimmung mit unserem neuen Vertrag "(Über die Umfassende Strategische Partnerschaft zwischen der Russischen Föderation und der Demokratischen Volksrepublik Korea).
Und das ist es, was Wladimir Putin seinem Kollegen offenbar schon lange sagen will, weshalb er ihn vielleicht in sein Büro eingeladen hat:
"Ich möchte darauf hinweisen, dass Ihre Soldaten mutig und heldenhaft gekämpft haben. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir die Opfer, die Ihre Streitkräfte und die Familien Ihrer Soldaten gebracht haben, niemals vergessen werden.
Im Namen des russischen Volkes möchte ich Ihnen für Ihre Teilnahme am gemeinsamen Kampf gegen den modernen Neonazismus danken."
Kim Jong-un nahm sich das Gesagte zu Herzen (es stellte sich heraus, dass er gut ohne ein Blatt Papier auskommt ).
- "Sehr geehrter Genosse Präsident !" – Er hat sich an Wladimir Putin gewandt... "Nach dem Abschluss unseres Staatsvertrags im Juni letzten Jahres entwickeln sich die Beziehungen zwischen unseren Ländern in allen Aspekten."
"Im Rahmen dieses Vertrags und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen aus diesem Vertrag haben wir einen gemeinsamen Kampf mit dem brüderlichen russischen Volk und der russischen Armee geführt, und die Tatsache, dass Sie, Genosse Putin, die Leistung unserer Soldaten mehrmals hoch gewürdigt haben – und auch an diesem Ort –, dafür spreche ich Ihnen meinen besonderen Dank aus !"
Dieses Thema stellte sich wirklich als das wichtigste und einzige heraus.
- "Ich habe Ihnen gegenüber bereits bei der letzten Sitzung darauf hingewiesen: Wenn es etwas gibt, mit dem wir Russland helfen können, dann werden wir es auf jeden Fall tun und wir werden es als brüderliche Pflicht betrachten, wir werden alles tun, um Russland zu helfen !" Kim Jong-un versicherte das Wladimir Putin.
...
Andrej Kolesnikow
_
Quelle:
https://www.kommersant.ru/doc/8008232?from=top_main_1
Blackbyrd
03.09.2025, 11:45
Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank sollte als Quelle für wirtschaftliche Kennzahlen etwas aussagekräftiger sein, als ein Hanswurst, der mal eine GmbH gehabt hat und Kommentare auf Wallstreet-Online geschrieben hat.
Aber da wären wir wieder bei Deiner Medien-(in)Kompetenz.
:haha:
Klar, jetzt kommen der hier allseits verrufene "Internationale Währungsfond" und die ebenso "beliebte" Weltbank ins Spiel.
Hatte doch gerade die Weltbank vor geraumer Zeit gegen Russland geschrieben. Auch der IWF stand sehr lange in der Kritik
von Börsenmaklern und Börsenmanagern, die sollten doch ihr Geschäft kennen.
Ich merke auch an diesem Beispiel von mir, dass meine Medienkompetenz deiner weit überlegen ist.
Hatten nicht schon andere User dich als russischen BOT eingestuft?
Ok Rüstung ist gut fürs Wirtschaftswachstum. Komischerweise seid ihr gegen die Aufrüstung in Europa und jammert da vulgärpazifistisch herum, während ihr bei Russland jubelt, wenn es 8% des BIP in die Kriegswirtschaft steckt.
Du bist wahrscheinlich veraergert weil Du als Kriegsspekulant keine Aktien von staatlichen Ruestungskonzernen der Russischen Foederation, VR China und DVRK kaufen kannst, sondern nur in Aktien der privatwirtschaftlich, profiorientierten, westlichen Ruestungskonzerne investieren kannst, die nach dem verlorenen Krieg nichts mehr wert sind.
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_205226_00082_1_t249_103135.webp
03.09.2025, 10:19 Uhr
Der Führer der DVRK kam unangekündigt
Der Sonderkorrespondent von Kommersant wurde Zeuge von plötzlichen Verhandlungen zwischen Wladimir Putin und Kim Jong-un.
Am 3. September traf sich Wladimir Putin unerwartet mit dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un in dessen Residenz in Peking, aber der Sonderkorrespondent von Kommersant, Andrej Kolesnikow, war wie immer dabei.
Quelle:
https://www.kommersant.ru/doc/8008232?from=top_main_1
Gute Freunde wie die lieben Genossen Kim Jong un und Wladimir Putin
brauchen fuer Treffen keine vorherigen Einladungen oder offizielle Ankuendigungen.
03.09.2025, 13:02 Uhr
Militärparade in China
In Peking fand auf dem Platz des Himmlischen Friedens eine Parade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression statt. Aufnahmen von der Veranstaltung finden Sie in der Fotogalerie von Kommersant.
...
https://www.kommersant.ru/gallery/8008317?from=doc_vrez
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68627_1_t247_112715.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_096855_41661_1_t247_113604.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_205233_00031_1_t247_120055.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68628_1_t247_112800.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68645_1_t247_121305.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68631_1_t247_113013.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_096855_41664_1_t247_113818.webp
Weitere schoene Fotos oben im Link.
Blackbyrd
03.09.2025, 11:59
Rüstung erzeugt kein qualitatives Wachstum, da die Geräte nur herum stehen. Sie dienen maximal der Abschreckung.
Kein normaler Mensch glaubt an einen Angriff Rußlands auf Nato-Staaten wie Polen oder die BRD.
Die Aufrüstung ist für den Arsch.
---
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Bundesrepublik Deutschland inkl. der EU-Staaten dringend aufrüsten sollte.
Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?
Diesen Abrüstungsfehler hat die Ukraine nur Leid und Elend eingebracht.
Warum wohl hat Nordkorea so mächtig aufgerüstet, obwohl dort die meisten Bürger so gerade "über die Runden" kommen?
Hier regt man sich sofort auf, wenn dem Bürger Einschränkungen verordnet werden sollen.
Trump hat ja mehr als einmal gezeigt, dass die Europäer es selbst lösen müssen. Dieses kann man halt nur,
wenn man mit entsprechenden Waffen ausgerüstet ist und "dagegen" halten kann.
Aufrüstung muss sein, leider, und dank Putin.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Bundesrepublik Deutschland inkl. der EU-Staaten dringend aufrüsten sollte.
Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?
Diesen Abrüstungsfehler hat die Ukraine nur Leid und Elend eingebracht.
Warum wohl hat Nordkorea so mächtig aufgerüstet, obwohl dort die meisten Bürger so gerade "über die Runden" kommen?
Hier regt man sich sofort auf, wenn dem Bürger Einschränkungen verordnet werden sollen.
Trump hat ja mehr als einmal gezeigt, dass die Europäer es selbst lösen müssen. Dieses kann man halt nur,
wenn man mit entsprechenden Waffen ausgerüstet ist und "dagegen" halten kann.
Aufrüstung muss sein, leider, und dank Putin.
Sehe ich nicht so...
Diese Aufrüstung erzeugt ein "Wechselspiel" und der Sieger wird das Land mit den größten Ressourcen sein. Die Ukraine wurde massiv aufgerüstet!
Ja, ich rege mich auf wenn mit den geldern der Bürger aufgerüstet wird!
Klopperhorst
03.09.2025, 12:02
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Bundesrepublik Deutschland inkl. der EU-Staaten dringend aufrüsten sollte.
Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?
Diesen Abrüstungsfehler hat die Ukraine nur Leid und Elend eingebracht.
Warum wohl hat Nordkorea so mächtig aufgerüstet, obwohl dort die meisten Bürger so gerade "über die Runden" kommen?
Hier regt man sich sofort auf, wenn dem Bürger Einschränkungen verordnet werden sollen.
Trump hat ja mehr als einmal gezeigt, dass die Europäer es selbst lösen müssen. Dieses kann man halt nur,
wenn man mit entsprechenden Waffen ausgerüstet ist und "dagegen" halten kann.
Aufrüstung muss sein, leider, und dank Putin.
RU wird einen Teufel tun, die Nato anzugreifen.
Denn das würde RU auch nicht stemmen können.
Wenn so ein Angriff unwahrscheinlichen Falles erfolgen sollte, kann immer noch aufgerüstet werden.
Aber die Idioten dienen doch nur den Aktionären der Rüstungsfirmen gerade.
---
Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?
Hat sie nicht - und nun? Kannste Dir deine restliche Herleitung in die Haare schmieren.
03.09.2025, 13:02 Uhr
Militärparade in China
In Peking fand auf dem Platz des Himmlischen Friedens eine Parade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression statt. Aufnahmen von der Veranstaltung finden Sie in der Fotogalerie von Kommersant.
...
https://www.kommersant.ru/gallery/8008317?from=doc_vrez
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68627_1_t247_112715.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_096855_41661_1_t247_113604.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_205233_00031_1_t247_120055.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68628_1_t247_112800.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68645_1_t247_121305.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68631_1_t247_113013.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_096855_41664_1_t247_113818.webp
Weitere schoene Fotos oben im Link.
Da hat wohl jeder andere Ansichten über "schöne Fotos"....
Für mich sind solche militär. Aufmärsche einfach nur Marionettentheater, egal von welcher Seite!
Allein der dressierte Gleichschritt, einfach nur ein Dressurakt, für mich widerlich!
03.09.2025, 13:02 Uhr
Militärparade in China
In Peking fand auf dem Platz des Himmlischen Friedens eine Parade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression statt. Aufnahmen von der Veranstaltung finden Sie in der Fotogalerie von Kommersant.
...
https://www.kommersant.ru/gallery/8008317?from=doc_vrez
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68627_1_t247_112715.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_096855_41661_1_t247_113604.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_205233_00031_1_t247_120055.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68628_1_t247_112800.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68645_1_t247_121305.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68631_1_t247_113013.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_096855_41664_1_t247_113818.webp
Weitere schoene Fotos oben im Link.
Beim Anblick der schoenen Fotos gehen die Herzen der Betrachter auf.
Gute Freunde wie die lieben Genossen Kim Jong un und Wladimir Putin
brauchen fuer Treffen keine vorherigen Einladungen oder offizielle Ankuendigungen.
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_096855_41668_1_t247_114102.webp
Praesident Putin war schon vergnuegt und er soll sich in Peking auch sehr wohl gefuehlt haben.
Seine Beziehung zum Fuehrer Kim duerfte sehr eng und vertrauensvoll sein.
So ein Vertrauensverhaeltnis wuerde ich mir auch zwischen Russland und dem zukuenftig hoffentlich freien und souveraenen Deutschland sehr wuenschen.
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_096855_41668_1_t247_114102.webp
Praesident Putin war schon vergnuegt und er soll sich in Peking auch sehr wohl gefuehlt haben.
Seine Beziehung zum Fuehrer Kim duerfte sehr eng und vertrauensvoll sein.
So ein Vertrauensverhaeltnis wuerde ich mir auch zwischen Russland und dem zukuenftig hoffentlich freien und souveraenen Deutschland sehr wuenschen.
Ja! Das ist allerdings nur mit mir als ungewaehlten, selbst bestimmten Bundeskanzler der BRD moeglich.
Beim Anblick der schoenen Fotos gehen die Herzen der Betrachter auf.
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68644_1_t247_121242.webp
Deshalb habe ich die Fotos auch extra hier reingestellt.
Hahaha.
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/CORP/2025/09/03/KMO_162543_68644_1_t247_121242.webp
Deshalb habe ich die Fotos auch extra hier reingestellt.
Hahaha.
Ja! Danke Dir dafuer. Das nachfolgende Foto der zukuenftigen chinesischen UN Blauhelm Bodentruppen in der Ukraine finde ich besonders toll.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250903131550-KMO_162543_68631_1_t247_113013.webp
Da hat wohl jeder andere Ansichten über "schöne Fotos"....
Für mich sind solche militär. Aufmärsche einfach nur Marionettentheater, egal von welcher Seite!
Allein der dressierte Gleichschritt, einfach nur ein Dressurakt, für mich widerlich!
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/NEWS/2025/09/03/KMO_162543_68622_1_t249_073520.webp
Ich schaue mir jedes Jahr am 9. Mai die Militaerparade in Moskau im TV an. Fuer mich ist das ein fester Termin in meinem Terminkalender.
03.09.2025, 06:23 Uhr
China zeigte bei der Parade in Peking erstmals die Stärke der strategischen nuklearen Triade
Die zu Lande, zu Wasser und in der Luft gestützten strategischen Kräfte der Volksbefreiungsarmee Chinas (VBA) wurden zum ersten Mal in Truppenkolonnen auf dem Platz des Himmlischen Friedens vorgestellt.
Am 3. September fand in Peking eine groß angelegte Militärparade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen Japan und im antifaschistischen Weltkrieg statt.
In der ersten Kolonne von Raketen mit nuklearen Sprengköpfen wurden zum ersten Mal die luftgestützten Raketen Jinglei-1, die U-Boot-gestützten Interkontinentalraketen Juilan-3 sowie die bodengestützten Interkontinentalraketen Dongfeng-61 und die bodengestützten Interkontinentalraketen Dongfeng-31 demonstriert.
Darüber hinaus wurde die strategische Interkontinentalrakete DF-5C mit planetarer Abdeckung vorgestellt, die Peking als wichtiges Mittel zur Abschreckung und Gewährleistung der strategischen Sicherheit positioniert.
Die Gäste der Feierlichkeiten in Peking sind die Staats- und Regierungschefs von mehr als 25 Staaten.
Der russische Präsident Wladimir Putin war als Hauptgast bei der Parade anwesend.
Ernest Filippovsky
_
Quelle:
https://www.kommersant.ru/doc/8008121?from=top_main_7
Der US-Hegemon muss wissen, dass er gegen die russisch-chinesische Allianz keine Chance hat !
Old_Grump
03.09.2025, 12:24
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Bundesrepublik Deutschland inkl. der EU-Staaten dringend aufrüsten sollte.
Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?
Diesen Abrüstungsfehler hat die Ukraine nur Leid und Elend eingebracht.
Warum wohl hat Nordkorea so mächtig aufgerüstet, obwohl dort die meisten Bürger so gerade "über die Runden" kommen?
Hier regt man sich sofort auf, wenn dem Bürger Einschränkungen verordnet werden sollen.
Trump hat ja mehr als einmal gezeigt, dass die Europäer es selbst lösen müssen. Dieses kann man halt nur,
wenn man mit entsprechenden Waffen ausgerüstet ist und "dagegen" halten kann.
Aufrüstung muss sein, leider, und dank Putin.
Mal wieder grenzenloser Bullshit von dir.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138627/20250903132403-2024-2025-aktuell-militaerausgaben-ruestungsausgaben-deutschland-nato-russland-china-ukraine-vergleich-neu-sipri-aufruestung_content.jpeg
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138627/20250903132407-aufruestung-ruestung-ruestunsausgaben-deutschland-verteidigung-ausgaben_source.jpeg
Optimist
03.09.2025, 12:25
Hat sie nicht - und nun? Kannste Dir deine restliche Herleitung in die Haare schmieren.
Haben sie leider doch, weil sie sehr blauäugig waren -und nun ? Kannst Dir deine Russengläubigkeit sonst wohin schmieren.
Deshalb ja die offene Schadenfreude über die „Buntwehr“, bei der es an allem fehlt……wird höchste Zeit, den vergangenen Fehler rückgängig zu machen….und dieses schnellstens!
Blackbyrd
03.09.2025, 12:27
RU wird einen Teufel tun, die Nato anzugreifen.
Denn das würde RU auch nicht stemmen können.
Wenn so ein Angriff unwahrscheinlichen Falles erfolgen sollte, kann immer noch aufgerüstet werden.
Aber die Idioten dienen doch nur den Aktionären der Rüstungsfirmen gerade.
---
Mir ist völlig klar, dass Russland z. Zt. die NATO nicht angreifen wird.
Vorsorge ist aber besser als Nachsorge.
Man kann doch aus den Medien entnehmen, dass für eine "Aufrüstung" vieles getan werden müsste, was
ja in Deutschland bedeutet das, dass es viele Jahre dauern wird, bis die dafür entsprechende Infrastruktur aufgebaut ist.
Nicht zu vergessen, dass solche Vorhaben auch die Wirtschaft mit ankurbeln würden und u. a. wieder Arbeitsplätze sichern.
Im Vergleich zu vielen östlich gelegenen Ländern ist der Lebensstandart in der EU relativ hoch.
Diese hatte sich doch auch stehts unter den "Migranten" und "Flüchtlingen" herumgesprochen.
Warum "flüchten" nicht so viele nach China oder nach Russland, das sollen doch die neuen "Aufsteiger" sein.:D
3.9.2025
Abgehängt von Anfang an: Die soziale Dimension der Kinderarmut in Deutschland
In einem der wohlhabendsten Länder Europas ist Kinderarmut nach wie vor ein unterschätztes soziales Problem. Fast jedes fünfte Kind gilt hierzulande als armutsgefährdet – in Bremen sogar rund 41 Prozent – und Schätzungen zufolge haben über 130.000 Minderjährige keinen festen Wohnraum.
Doch oft werden bei Kinderarmut nur finanzielle Aspekte diskutiert. Tatsächlich hat Armut in jungen Jahren tiefgreifende soziale Folgen: Sie bedeutet für betroffene Kinder eine massive Einschränkung ihrer Teilhabechancen und ein erhöhtes Risiko, im Alltag ausgegrenzt zu werden. Von Detlef Koch.
...
Quelle:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=138423
Bei mir im Kiez vergeht wirklich kein Tag, wo ich nicht angebettelt und nicht um Muenzen gefragt werde ( Gesundbrunnen mit Wedding / Badstrasse / Muellerstrasse, u.a. ).
Mein subjektives Gefuehl ist das von steigender Armut. Ich lebe da schon in einem Brennpunktbezirk.
Habe deshalb immer Muenzgeld dabei.
Blackbyrd
03.09.2025, 12:31
Hat sie nicht - und nun? Kannste Dir deine restliche Herleitung in die Haare schmieren.
Selbstverständlich wurde in der EU waffentechnisch abgerüstet.
Des Weiteren hatte die Ukraine abgerüstet, indem sie die Atomwaffen an
Russland zurückgegeben hatten.
Na ja, wenn man halt versucht, sich mit dir ordentlich auszutauschen, dann hältst du es meist nur
für 2–3 Beiträge durch, dann wirste wieder ausfallend.
Klopperhorst
03.09.2025, 12:32
Mir ist völlig klar, dass Russland z. Zt. die NATO nicht angreifen wird.
Vorsorge ist aber besser als Nachsorge.
...
Vorsorge gegen Meteoriteneinschläge wäre besser investiertes Geld.
---
Politikqualle
03.09.2025, 12:32
Ja! Danke Dir dafuer. Das nachfolgende Foto der zukuenftigen chinesischen UN Blauhelm Bodentruppen in der Ukraine finde ich besonders toll.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250903131550-KMO_162543_68631_1_t247_113013.webp
.
.. sag mal .. erhalten die auch Befehle von Pistorius :? ..
Mir ist völlig klar, dass Russland z. Zt. die NATO nicht angreifen wird.
Vorsorge ist aber besser als Nachsorge.
Man kann doch aus den Medien entnehmen, dass für eine "Aufrüstung" vieles getan werden müsste, was
ja in Deutschland bedeutet das, dass es viele Jahre dauern wird, bis die dafür entsprechende Infrastruktur aufgebaut ist.
Nicht zu vergessen, dass solche Vorhaben auch die Wirtschaft mit ankurbeln würden und u. a. wieder Arbeitsplätze sichern.
Eure Aufrüstung nützt einen Sch...., denn Rußland wird dafür sorgen das dies Gleichgewicht nicht gestört wird!
Rüstung erzeugt kein qualitatives Wachstum, da die Geräte nur herum stehen. Sie dienen maximal der Abschreckung.
Kein normaler Mensch glaubt an einen Angriff Rußlands auf Nato-Staaten wie Polen oder die BRD.
Die Aufrüstung ist für den Arsch.
---
Rüstungsindustrie zieht aber Entwicklungen in anderen Industrien nach sich. In Russland scheint zum Beispiel der Absatz von Werkzeugmaschinen zu boomen. Sowohl die eigene, seit 1990 stark verkümmerte, Produktion wird angezogen, als auch der import aus China. Die Metalloobrabotka (Metallbearbeitungsmesse in Moskau) hatte zuletzt mehr Aussteller als im Vor-Coronajahr 2019. Freilich stehen dort keine westeuropäischen Aussteller mehr (Deutschland war mal sehr stark vertreten), dafür aber eine Menge chinesischer Firmen. Und, man höre und staune, auch wieder einige türkische Anbieter.
Die hier geschaffenen Kapazitäten werden zukünftig auch andere Bereiche (Landmaschinenbau, Fahrzeugbau) beliefern können. Bei uns? Selbst der in seinem Bereich immer noch (!) unangefochtene Markenprimus Trumpf baut zur Zeit 1000 von 9000 Stellen im Land ab. Der mit Abstand größte Stellenabbau in der Geschichte des Unternehmens.
Blackbyrd
03.09.2025, 12:33
Hat sie nicht - und nun? Kannste Dir deine restliche Herleitung in die Haare schmieren.
Haben sie leider doch, weil sie sehr blauäugig waren -und nun ? Kannst Dir deine Russengläubigkeit sonst wohin schmieren.
Deshalb ja die offene Schadenfreude über die „Buntwehr“, bei der es an allem fehlt……wird höchste Zeit, den vergangenen Fehler rückgängig zu machen….und dieses schnellstens!
:gp:
https://iy.kommersant.ru/Issues.photo/NEWS/2025/09/03/KMO_162543_68622_1_t249_073520.webp
Ich schaue mir jedes Jahr am 9. Mai die Militaerparade in Moskau im TV an. Fuer mich ist das ein fester Termin in meinem Terminkalender.
03.09.2025, 06:23 Uhr
China zeigte bei der Parade in Peking erstmals die Stärke der strategischen nuklearen Triade
Die zu Lande, zu Wasser und in der Luft gestützten strategischen Kräfte der Volksbefreiungsarmee Chinas (VBA) wurden zum ersten Mal in Truppenkolonnen auf dem Platz des Himmlischen Friedens vorgestellt.
Am 3. September fand in Peking eine groß angelegte Militärparade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen Japan und im antifaschistischen Weltkrieg statt.
Quelle:
https://www.kommersant.ru/doc/8008121?from=top_main_7
Der US-Hegemon muss wissen, dass er gegen die russisch-chinesische Allianz keine Chance hat !
Die klugen und weitsichtigen Inder haben sich rechtzeitig auf Seiten der russischen und chinesischen Genossen positioniert. Das ist plausibel. Gerade Indien haette bei einem nuklearen dritten Weltkrieg die hoechsten Verluste, weil ueber 1.5 Milliarden Inder dicht gesiedelt leben und im Gegensatz zur Russischen Foedertation, VR China und den USA es in Indien nicht genug Flaeche gibt.
Rüstungsindustrie zieht aber Entwicklungen in anderen Industrien nach sich. In Russland scheint zum Beispiel der Absatz von Werkzeugmaschinen zu boomen. Sowohl die eigene, seit 1990 stark verkümmerte, Produktion wird angezogen, als auch der import aus China. Die Metalloobrabotka (Metallbearbeitungsmesse in Moskau) hatte zuletzt mehr Aussteller als im Vor-Coronajahr 2019. Freilich stehen dort keine westeuropäischen Aussteller mehr (Deutschland war mal sehr stark vertreten), dafür aber eine Menge chinesischer Firmen. Und, man höre und staune, auch wieder einige türkische Anbieter.
Die hier geschaffenen Kapazitäten werden zukünftig auch andere Bereiche (Landmaschinenbau, Fahrzeugbau) beliefern können. Bei uns? Selbst der in seinem Bereich immer noch (!) unangefochtene Markenprimus Trumpf baut zur Zeit 1000 von 9000 Stellen im Land ab. Der mit Abstand größte Stellenabbau in der Geschichte des Unternehmens.
Neben den Chinesen und Tuerken sondern auch die Japaner, Suedkoreaner und Schweizer freuen sich auf neue Geschaefte im Maschinenbau mit der Russischen Foederation. Die durch Dummheit verlorenen Marktanteile werden die westlichen Industrienationen nicht wieder zurueckgewinnen koennen.
Die liebste und beste Konkurrenz ist die Konkurrenz welche sich selbst aus dem Wettbewerb bereinigt. :haha:
Klopperhorst
03.09.2025, 12:41
Rüstungsindustrie zieht aber Entwicklungen in anderen Industrien nach sich. In Russland scheint zum Beispiel der Absatz von Werkzeugmaschinen zu boomen. Sowohl die eigene, seit 1990 stark verkümmerte, Produktion wird angezogen, als auch der import aus China. Die Metalloobrabotka (Metallbearbeitungsmesse in Moskau) hatte zuletzt mehr Aussteller als im Vor-Coronajahr 2019. Freilich stehen dort keine westeuropäischen Aussteller mehr (Deutschland war mal sehr stark vertreten), dafür aber eine Menge chinesischer Firmen. Und, man höre und staune, auch wieder einige türkische Anbieter.
Die hier geschaffenen Kapazitäten werden zukünftig auch andere Bereiche (Landmaschinenbau, Fahrzeugbau) beliefern können. Bei uns? Selbst der in seinem Bereich immer noch (!) unangefochtene Markenprimus Trumpf baut zur Zeit 1000 von 9000 Stellen im Land ab. Der mit Abstand größte Stellenabbau in der Geschichte des Unternehmens.
Innovation kann man auch durch Raumfahrtprogramme, Atomforschung etc. bekommen, also Dinge, die dem Frieden und dem qualitativen Wachstum dienen.
---
pixelschubser
03.09.2025, 12:42
Mal wieder grenzenloser Bullshit von dir.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138627/20250903132403-2024-2025-aktuell-militaerausgaben-ruestungsausgaben-deutschland-nato-russland-china-ukraine-vergleich-neu-sipri-aufruestung_content.jpeg
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138627/20250903132407-aufruestung-ruestung-ruestunsausgaben-deutschland-verteidigung-ausgaben_source.jpeg
Ich betrachte auch die NATO-Osterweiterung nach dem Zusammenbruch des WP als massive Aufrüstung. Genau, wie die weltweiten NATO-Basen die seit den 90ern hinzugekommen sind.
Ja! Danke Dir dafuer. Das nachfolgende Foto der zukuenftigen chinesischen UN Blauhelm Bodentruppen in der Ukraine finde ich besonders toll.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250903131550-KMO_162543_68631_1_t247_113013.webp
.
.. sag mal .. erhalten die auch Befehle von Pistorius :? ..
Wenn Boris Pistorius das Foto sieht, pisst er sich ein.
Blackbyrd
03.09.2025, 12:43
3.9.2025
Abgehängt von Anfang an: Die soziale Dimension der Kinderarmut in Deutschland
Quelle:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=138423
Bei mir im Kiez vergeht wirklich kein Tag, wo ich nicht angebettelt und nicht um Muenzen gefragt werde ( Gesundbrunnen mit Wedding / Badstrasse / Muellerstrasse, u.a. ).
Mein subjektives Gefuehl ist das von steigender Armut. Ich lebe da schon in einem Brennpunktbezirk.
Habe deshalb immer Muenzgeld dabei.
Wow, jetzt kommt die Kinderarmut.
Sicherlich hast du all die schönen Bilder gesehen, mit den gezeigten tollen Herrschern über China, Russland und Nordkorea.
Hast du dich einmal mit der Kinderarmut in den Ländern dieser tollen Herrscher befasst?
Über Kinderarmut müsste doch besonders Xi etwas zu berichten haben. Solltest du etwa den Werdegang von Xi nicht kennen?
In Sachen Kinder, besteht da nicht ein internationaler Haftbefehl gegen Putin?
Hast du einmal etwas von der Kinderarmut in Nordkorea gelesen, wo es schon normal war, dass Kinder Gras essen mussten?
Hast du einmal gelesen, welche "Hungerstaaten" sich dem BRICS angeschlossen haben?
Ich finde es immer sehr merkwürdig, wie man hier menschenverachtende Herrscher womöglich tagtäglich beklatscht.
Wow, jetzt kommt die Kinderarmut.
Sicherlich hast du all die schönen Bilder gesehen, mit den gezeigten tollen Herrschern über China, Russland und Nordkorea.
Hast du dich einmal mit der Kinderarmut in den Ländern dieser tollen Herrscher befasst?
Über Kinderarmut müsste doch besonders Xi etwas zu berichten haben. Solltest du etwa den Werdegang von Xi nicht kennen?
In Sachen Kinder, besteht da nicht ein internationaler Haftbefehl gegen Putin?
Hast du einmal etwas von der Kinderarmut in Nordkorea gelesen, wo es schon normal war, dass Kinder Gras essen mussten?
Hast du einmal gelesen, welche "Hungerstaaten" sich dem BRICS angeschlossen haben?
Ich finde es immer sehr merkwürdig, wie man hier menschenverachtende Herrscher womöglich tagtäglich beklatscht.
Eine wunderbare Ansammlung von Vorurteilen und Lügen!
Danke1
Blackbyrd
03.09.2025, 12:47
Vorsorge gegen Meteoriteneinschläge wäre besser investiertes Geld.
---
Ja, die NASA arbeitet ja schon länger an diesem Problem.
Dann können China und Russland die Ergebnisse mal wieder abkupfern.
Klopperhorst
03.09.2025, 12:49
...
Dann können China und Russland die Ergebnisse mal wieder abkupfern.
Wenn China einen extraterrestrischen Einschlag abwehrt, ist das für die ganze Menschheit sinnvoll, warum sollte man solche Technologien also geheim halten?
Löse dich mal von der Spaltungs-Ideologie, der Einteilung in Gut und Böse.
Die Zukunft besteht in einer multipolaren Welt, nicht in Trennung "guter Westen" "böser Osten".
---
Old_Grump
03.09.2025, 12:51
Mir ist völlig klar, dass Russland z. Zt. die NATO nicht angreifen wird.
Vorsorge ist aber besser als Nachsorge.
Man kann doch aus den Medien entnehmen, dass für eine "Aufrüstung" vieles getan werden müsste, was
ja in Deutschland bedeutet das, dass es viele Jahre dauern wird, bis die dafür entsprechende Infrastruktur aufgebaut ist.
Nicht zu vergessen, dass solche Vorhaben auch die Wirtschaft mit ankurbeln würden und u. a. wieder Arbeitsplätze sichern.
:haha:
Ein Land welches Deutschland besiegen möchte, stellt den Deutschen den Strom ab und fertig. Nach 4 Tagen bricht im Land die Hölle los. Alles Gefrorene beginnt zu vergammeln, kein Internet und die Smartphone-Junkies begehen Selbstmord, keine Kassen funktionieren, keine Medikamente mehr, Straßenchaos ohne Ampeln, in den Krankenhäusern sterben die Patienten weg, weil Generatoren nach 4 Tagen keinen Sprit mehr haben, keine Waren werden mehr hergestellt, und und und.
Vllt. noch paar BAB-Brücken zerkloppen und den Elbtunnel fluten, dann ist die Party perfekt. Minimaler Aufwand = maximaler Schaden.
Dann beginnen unsere jungen Einwanderer mit dem Gemetzel an den Einheimischen, die ja keine Waffen zum Verteidigen besitzen dürfen. Zombies laufen durch die Nacht……………ähh, dass verarbeiten wir im anderen Film….. gute Nacht.
Blackbyrd
03.09.2025, 12:53
Eine wunderbare Ansammlung von Vorurteilen und Lügen!
Danke1
Wenn man so deine Beiträge betrachtet, dann fällt immer wieder auf, dass du nur dümmliche Kommentare abgeben kannst.
Bist du auch in der Lage, mehr als einen Einzeiler zu schreiben bzw. dich sach- und fachlich zu einem Thema zu äußern?
Warum widerlegst du meine Beiträge nicht sach- und fachlich, sollte dir die entsprechende Intelligenz fehlen, und reich womöglich
dein IQ nicht, aus etwas Entsprechendes zustande zu bringen?
Blackbyrd
03.09.2025, 13:00
Wenn China einen extraterrestrischen Einschlag abwehrt, ist das für die ganze Menschheit sinnvoll, warum sollte man solche Technologien also geheim halten?
Löse dich mal von der Spaltungs-Ideologie, der Einteilung in Gut und Böse.
Die Zukunft besteht in einer multipolaren Welt, nicht in Trennung "guter Westen" "böser Osten".
---
Xi und Putin erzählen in Peking der Welt aber etwas anderes.
Mit anderen Worten, China und Russland wollen den Westen mit militärischer Macht verdrängen.
Oder was soll dieser militärische Aufmarsch in Peking bedeuten?
Nicht Sicher
03.09.2025, 13:00
Innovation kann man auch durch Raumfahrtprogramme, Atomforschung etc. bekommen, also Dinge, die dem Frieden und dem qualitativen Wachstum dienen.
---
Da gehört Russland auch weltweit zu den Top 3, Kernkraft vielleicht sogar der erste Platz.
Klopperhorst
03.09.2025, 13:01
Xi und Putin erzählen in Peking der Welt aber etwas anderes.
Mit anderen Worten, China und Russland wollen den Westen mit militärischer Macht verdrängen.
Oder was soll dieser militärische Aufmarsch in Peking bedeuten?
Was erzählt Xi?
Der bedroht im Gegensatz zur Nato niemanden außerhalb Chinas Einflussgebiet.
---
Blackbyrd
03.09.2025, 13:03
:haha:
Ein Land welches Deutschland besiegen möchte, stellt den Deutschen den Strom ab und fertig. Nach 4 Tagen bricht im Land die Hölle los. Alles Gefrorene beginnt zu vergammeln, kein Internet und die Smartphone-Junkies begehen Selbstmord, keine Kassen funktionieren, keine Medikamente mehr, Straßenchaos ohne Ampeln, in den Krankenhäusern sterben die Patienten weg, weil Generatoren nach 4 Tagen keinen Sprit mehr haben, keine Waren werden mehr hergestellt, und und und.
Vllt. noch paar BAB-Brücken zerkloppen und den Elbtunnel fluten, dann ist die Party perfekt. Minimaler Aufwand = maximaler Schaden.
Dann beginnen unsere jungen Einwanderer mit dem Gemetzel an den Einheimischen, die ja keine Waffen zum Verteidigen besitzen dürfen. Zombies laufen durch die Nacht……………ähh, dass verarbeiten wir im anderen Film….. gute Nacht.
:haha:
Klar doch, hast du noch mehr von diesen primitiven Szenarien auf Lager?
Du hast wirklich keine Ahnung.
Wenn man so deine Beiträge betrachtet, dann fällt immer wieder auf, dass du nur dümmliche Kommentare abgeben kannst.
Bist du auch in der Lage, mehr als einen Einzeiler zu schreiben bzw. dich sach- und fachlich zu einem Thema zu äußern?
Warum widerlegst du meine Beiträge nicht sach- und fachlich, sollte dir die entsprechende Intelligenz fehlen, und reich womöglich
dein IQ nicht, aus etwas Entsprechendes zustande zu bringen?
Willst Du mich anpöbeln? Wadenbeißer....
Politikqualle
03.09.2025, 13:04
Xi und Putin erzählen in Peking der Welt aber etwas anderes. Mit anderen Worten, China und Russland wollen den Westen mit militärischer Macht verdrängen.
Oder was soll dieser militärische Aufmarsch in Peking bedeuten? .. wäre es für dich nicht mal angebracht , etwas Geschichte zu lernen , was du so hier im HPF von dir gibst , ist ein Beispiel deiner absoluten Dummheit , lerne doch mal endlich Geschichte ..
Blackbyrd
03.09.2025, 13:08
Was erzählt Xi?
Der bedroht im Gegensatz zur Nato niemanden außerhalb Chinas Einflussgebiet.
---
Dazu hatte ich doch gestern schon geschrieben, wie Xi für Frieden, Freiheit und ohne kriegerische Auseinandersetzungen gefaselt hatte.
Die Konflikte im Südchinesischen Meer lassen grüßen, auch die Konflikte in der chinesischen-indischen Grenzregion lassen grüßen.
Nicht zu vergessen der tagtägliche Druck auf Taiwan.
Anhalter
03.09.2025, 13:08
Das ist vollkommen egal, WER es zuerst verbreitet hat. WICHTIG war, dass es nahezu 100% aller westlichen Medien fast wortgleich gebracht haben, ohne eigene Recherche oder Nachfragen. Als ob es ein "Loyalitätstest" für die Gleichschaltung war.
Wichtig ist vor allem man hat den Russen als Buhmann ...
Klopperhorst
03.09.2025, 13:10
Dazu hatte ich doch gestern schon geschrieben, wie Xi für Frieden, Freiheit und ohne kriegerische Auseinandersetzungen gefaselt hatte.
Die Konflikte im Südchinesischen Meer lassen grüßen, auch die Konflikte in der chinesischen-indischen Grenzregion lassen grüßen.
Nicht zu vergessen der tagtägliche Druck auf Taiwan.
Südchinesisches Meer ist Chinas Vorhof, also Einflussgebiet.
Ist China in den Irak einmarschiert wie die Nato?
---
Old_Grump
03.09.2025, 13:12
:haha:
Klar doch, hast du noch mehr von diesen primitiven Szenarien auf Lager?
Du hast wirklich keine Ahnung.
Als NATO-Drehkreuz würde D im Kriegsfall im Focus von RU Waffen stehen. Und aufgrund seiner Lage ist D auch militärisch leicht zu eliminieren. Ob man jetzt die Infrastruktur lahmlegt - was relativ leicht wäre - oder ein Dutzend Kernwaffen ablädt.
Braucht man aber alles nicht, weil D sich selbst zerstört. Sobald man den Migranten hier das Bürgergeld streicht - streichen muss weil die Kassen leer sind - brennt das Land.
Blackbyrd
03.09.2025, 13:13
Willst Du mich anpöbeln? Wadenbeißer....
Nein, ich äußere mich halt nur über deine unzutreffenden und dümmlichen Kommentare.
Also, warum kommste schon wieder mit einem Einzeiler, statt etwas Konstruktives entsprechend der Beiträge
einzubringen, so etwas Sach- und Fachliches?
Wow, jetzt kommt die Kinderarmut.
Sicherlich hast du all die schönen Bilder gesehen, mit den gezeigten tollen Herrschern über China, Russland und Nordkorea.
Hast du dich einmal mit der Kinderarmut in den Ländern dieser tollen Herrscher befasst?
Über Kinderarmut müsste doch besonders Xi etwas zu berichten haben. Solltest du etwa den Werdegang von Xi nicht kennen?
In Sachen Kinder, besteht da nicht ein internationaler Haftbefehl gegen Putin?
Hast du einmal etwas von der Kinderarmut in Nordkorea gelesen, wo es schon normal war, dass Kinder Gras essen mussten?
Hast du einmal gelesen, welche "Hungerstaaten" sich dem BRICS angeschlossen haben?
Ich finde es immer sehr merkwürdig, wie man hier menschenverachtende Herrscher womöglich tagtäglich beklatscht.
Wenn 25% der Kinder in der BRD in Armut aufwachsen muessen, dann kann man sich ja mal fragen, was diese 25 % machen, wenn die mal hier erwachsen geworden sind ?
Die 25 % halte ich schon fuer eine problematische Entwicklung, zumal UK, Frankreich und die BRD auf die Pleite zusteuern sollen.
Innenpolitisch kann das schon zum sozialen Sprengstoff werden.
Es wird m.E. den sozialen Zusammenhalt der BRD-Gesellschaft gefaehrden. Viele Armutsmenschen werden dann erwartungsvoll in Richtung Russland blicken.
Dass sich Menschen Russland zuwenden werden und Russland wie ein Leuchtturm der Zivilisation ein positives Bild und Image ausstrahlt, hat auch mit der wachsenden Armut in der BRD zu tun.
Euch werden die Felle bald davon schwimmen…, wenn immer mehr Menschen hier in bitterer Armut versinken muessen…
Die Alte Welt wird untergehen und Sie werden das nicht mehr stoppen koennen, weil der Zug fuer Euch laengst abgefahren ist !
Blackbyrd
03.09.2025, 13:16
Südchinesisches Meer ist Chinas Vorhof, also Einflussgebiet.
Ist China in den Irak einmarschiert wie die Nato?
---
China ist in Tibet einmarschiert.
Ein Vorhof gibt den Chinesen nicht das Recht, militärisch im Südchinesischen Meer
gegen Fischer usw. vorzugehen. Es gelten die internationalen Rechte in Sachen Wirtschaftszonen,
die China den Anrainerstaaten nicht gewähren will.
Ja er macht sich mächtig in die Hosen.
https://images.tagesschau.de/image/b55adb8a-22c8-454e-943b-310bf3b1be80/AAABmQWzGN4/AAABmKJJykw/16x7/putin-modi-xi-100.jpg?width=1280
Btw. er hat Einladungen von Indien, Nepal und von anderen Länder bekommen.Du solltest deinen hochverehrten Herrn und Gebieter dringend vor dem gerissenen Xi warnen. Nachdem die russischen Truppen im sinnlosen Ukraine-Krieg ausgeblutet sein werden, wird der Oberchinese - gänzlich ohne Gegenwehr - die vom Zarenreich geraubten, chinesischen Gebiete besetzen lassen. Und vielleicht noch einige rohstoffreiche, sibirische Regionen dazu.
Klopperhorst
03.09.2025, 13:18
China ist in Tibet einmarschiert.
Ein Vorhof gibt den Chinesen nicht das Recht, militärisch im Südchinesischen Meer
gegen Fischer usw. vorzugehen. Es gelten die internationalen Rechte in Sachen Wirtschaftszonen,
die China den Anrainerstaaten nicht gewähren will.
Alles Regionen, die unmittelbar an China grenzen.
Die USA haben weltweit Kriege geführt, nicht nur an ihren Grenzen.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
China hat auch in der Historie niemals weltweit militärisch agiert.
Du versuchst es hier als weltweite militärische Bedrohung aufzubauen.
---
Nein, ich äußere mich halt nur über deine unzutreffenden und dümmlichen Kommentare.
Also, warum kommste schon wieder mit einem Einzeiler, statt etwas Konstruktives entsprechend der Beiträge
einzubringen, so etwas Sach- und Fachliches?
In einem muß ich Dir recht geben...
man kann auch mit mehreren Zeilen Mist erzählen....:D
Aquifolium
03.09.2025, 13:21
Wie sieht eigentlich das Spielzeug für Enses mit Russenfetisch aus?
Innovation kann man auch durch Raumfahrtprogramme, Atomforschung etc. bekommen, also Dinge, die dem Frieden und dem qualitativen Wachstum dienen.
---
Sicher, das wäre sogar wünschenswerter. Aber die Realität ist doch leider: Nichts zieht so sehr, wie Rüstung. Und auch hier holt sich Russland Marktanteile. In diesem Jahr wurde zum Beispiel der erste Exportvertrag für die Su-57 geschlossen und- und das wird den Westen bzw. seinen regionalen Proxy noch am meisten kneifen- auch die Exportbereitschaft in den Iran scheint deutlich gesteigert zu sein. In den letzten Jahrzehnten hielt Russland sich bekanntlich mit Exporten in den Iran zurück, um seine Beziehungen zum Westen nicht zu beeinträchtigen. Da diese Beziehungen nun aber sowieso hinüber sind...
Die Metalloobrabotka ist übrigens nur eine sehr gut besuchte Messe. Ich habe mir auch die Ausstellerliste der Selkhostechnika (Landtechnik) angeschaut. Das selbe Bild: Man kann nach wie vor alles kaufen, was man braucht. Nur eben nicht mehr vom europäischen Aussteller, sondern vom Chinesen. Die Chinesen dürften sich über unsere Dummheit inzwischen halb kaputt lachen.
Blackbyrd
03.09.2025, 13:29
Alles Regionen, die unmittelbar an China grenzen.
Die USA haben weltweit Kriege geführt, nicht nur an ihren Grenzen.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
China hat auch in der Historie niemals weltweit militärisch agiert.
Du versuchst es hier als weltweite militärische Bedrohung aufzubauen.
---
Nein, ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.
Ich schaue mir halt all das Geschehen in Ruhe an, informiere mich entsprechend und gebe dann
meine Meinung zur Thematik ab. Diese Vorgehensweise von mir belege ich fast immer mit entsprechenden Links, Belegen usw.
Versucht nicht China gerade, eine weltweite militärische Bedrohung aufzubauen? Oder was will Xi der Welt mit der Parade zeigen, die
auch noch ausgerechnet auf dem Platz des "Himmlischen Friedens" abgehalten wird?
China hat bis zum militärischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine niemals weltweit militärisch agiert.
Jetzt unterstützt China Russland mit militärischem Equipment, um Russland so gesehen militärisch in diesem leidigen Konflikt zu unterstützen.
Klopperhorst
03.09.2025, 13:31
... Jetzt unterstützt China Russland mit militärischem Equipment, um Russland so gesehen militärisch in diesem leidigen Konflikt zu unterstützen.
EU-Länder unterstützen den Konflikt auch mit Equipment.
Das ist nun keine chinesische Spezialität.
---
Old_Grump
03.09.2025, 13:33
Wenn 25% der Kinder in der BRD in Armut aufwachsen muessen, dann kann man sich ja mal fragen, was diese 25 % machen, wenn die mal hier erwachsen geworden sind ?
Die 25 % halte ich schon fuer eine problematische Entwicklung, zumal UK, Frankreich und die BRD auf die Pleite zusteuern sollen.
Innenpolitisch kann das schon zum sozialen Sprengstoff werden.
Ist ja nicht nur das Thema der Kinderarmut. Was schon schrecklich genug ist für ein Land, was anscheinend unendlich Geld für Massentötungsmaschinen hat und von "Werten" halluziniert. Während es sich nicht um die Zukunft der Kinder kümmert. In der Schule sitzen die Kinder dann in Schulen die vergammelt und abbruchreif sind.
Der Hinweis von vollverblödeten Heinis hier, "aber in China, in Russland, in Nordkorea, in Indien, in wo auch immer, da ist noch schlimmer" , zeigt nur wie verpeilt die sind. Es geht um die Zukunft von deutschen Kindern hier und nicht jenen die in anderen Ländern leben.
Ein Shiz-Leopard Panzer kostet 30 Mio. Euro und in den Schulen fallen die Fliesen von den Wänden, die Eltern müssen teils Klopapier mitbringen weil kein Geld dafür da ist. Nach Schulschluss geht Mama dann zur Tafel und hofft, dass sie noch was bekommt von Nahrungsmitteln, die abgelaufen sind und keiner mehr kaufen will.
Sheharazade
03.09.2025, 13:36
Nein, es ist eben nichts Falsches dran.
Ich bin relativ gut vernetzt und kenne eben viele, die lieber im Westen arbeiten würden.
So hat halt jeder seinen Bekanntenkreis.
Es ehemaliger Geschäftsinhaber kenne ich selbstverständlich etwas von Outsourcing.
Betrifft erneut deinen letzten Satz:
Dieses Thema, welche du schon in deinem ersten Beitrag erwähnt hattest, ist hier fehl am Platz.
Nein du kennst dich nicht aus, ansonsten würdest du nicht so n Schmarrn schreiben.
Ich habe in internationalen Projekten, mit verschiedenen Nationalitäten gearbeitet. Genauso miterlebt, was es heißt, alles auszulagern was nicht niet- und nagelfest ist.
Mit all ihren positiven und mehr noch negativen Folgen. Von daher kenne ich mich bestens aus.
Blackbyrd
03.09.2025, 13:38
EU-Länder unterstützen den Konflikt auch mit Equipment.
Das ist nun keine chinesische Spezialität.
---
Nein, aber Xi redet doch immer wieder von Frieden.
Klar, die "neuen Weltführungskräfte" Xi und Putin reden halt immer viel vom Frieden,
aber befeuern halt lieber ihre Kriegsspiele.
Sheharazade
03.09.2025, 13:38
Du solltest deinen hochverehrten Herrn und Gebieter dringend vor dem gerissenen Xi warnen. Nachdem die russischen Truppen im sinnlosen Ukraine-Krieg ausgeblutet sein werden, wird der Oberchinese - gänzlich ohne Gegenwehr - die vom Zarenreich geraubten, chinesischen Gebiete besetzen lassen. Und vielleicht noch einige rohstoffreiche, sibirische Regionen dazu.
Aber ARD/ZDF/NTV und die Bunte schwören, der Russe wird bald vor Brandenburg stehen....
Jetzt bin ich verwirrt, kannst du uns erleuchten? Das sind ja deine Quellen....
Neben den Chinesen und Tuerken sondern auch die Japaner, Suedkoreaner und Schweizer freuen sich auf neue Geschaefte im Maschinenbau mit der Russischen Foederation. Die durch Dummheit verlorenen Marktanteile werden die westlichen Industrienationen nicht wieder zurueckgewinnen koennen.
Die liebste und beste Konkurrenz ist die Konkurrenz welche sich selbst aus dem Wettbewerb bereinigt. :haha:
Die chinesischen Genossen dürften sehr zufrieden mit unserer Wirtschaftspolitik sein. Und können sie auch. Der russische Spediteur kauft jetzt eben keinen Mercedes-Benz-LKW mehr, sondern einen Beiben ("Nördlicher Benz"). Gleiche Technik, vermutlich halber Preis...
Klopperhorst
03.09.2025, 13:41
... Xi redet doch immer wieder von Frieden. ...
Guter Mann, wann redet die CDU mal von Frieden?
"Krieg nach Russland tragen" hört man aus deren Reihen.
---
Old_Grump
03.09.2025, 13:43
Nein du kennst dich nicht aus, ansonsten würdest du nicht so n Schmarrn schreiben.
Ich habe in internationalen Projekten, mit verschiedenen Nationalitäten gearbeitet. Genauso miterlebt, was es heißt, alles auszulagern was nicht niet- und nagelfest ist.
Mit all ihren positiven und mehr noch negativen Folgen. Von daher kenne ich mich bestens aus.
:gp:
Genauso ist es.
Blackbyrd
03.09.2025, 13:47
Nein du kennst dich nicht aus, ansonsten würdest du nicht so n Schmarrn schreiben.
Ich habe in internationalen Projekten, mit verschiedenen Nationalitäten gearbeitet. Genauso miterlebt, was es heißt, alles auszulagern was nicht niet- und nagelfest ist.
Mit all ihren positiven und mehr noch negativen Folgen. Von daher kenne ich mich bestens aus.
Klar doch, dass nur du dich auskennst. :D
Ich habe über viele Jahrzehnte eine Handwerksbetrieb mit entsprechenden Angestellten betrieben und geführt.
War u.a. auch in der Seeschifffahrt und auf Bohrinseln tätig, natürlich auch auf "Mittelplate".
Ausgerechnet du willst mir etwas von "wirtschaftlichen Verhältnissen" erzählen wollen.
Ach ja, mein Betrieb ist immer noch sehr erfolgreich tätig, auch ohne mich, da ich in "Rente" bin.
Unterschätze also nie dein "Gegenüber", du könntest ggf. auf die Nase plumpsen.
Blackbyrd
03.09.2025, 13:50
Guter Mann, wann redet die CDU mal von Frieden?
"Krieg nach Russland tragen" hört man aus deren Reihen.
---
Du weißt doch, klappern gehört zum Handwerk.
Denk einmal, was der Medwedew so in Sachen Krieg fast tagtäglich von sich gibt.
pixelschubser
03.09.2025, 13:50
Als NATO-Drehkreuz würde D im Kriegsfall im Focus von RU Waffen stehen. Und aufgrund seiner Lage ist D auch militärisch leicht zu eliminieren. Ob man jetzt die Infrastruktur lahmlegt - was relativ leicht wäre - oder ein Dutzend Kernwaffen ablädt.
Braucht man aber alles nicht, weil D sich selbst zerstört. Sobald man den Migranten hier das Bürgergeld streicht - streichen muss weil die Kassen leer sind - brennt das Land.
Im Netz gibt es Spekulationen bzgl. der Explosion und des Großbrandes im Hamburger Hafen. Man munkelt, dass dort nicht einfach Lachgas hochgegangen ist, sondern für die Ukraine bestimmtes Kriegsmaterial.
Sabotageaktion der Russen.
Klopperhorst
03.09.2025, 13:51
Sicher, das wäre sogar wünschenswerter. Aber die Realität ist doch leider: Nichts zieht so sehr, wie Rüstung. Und auch hier holt sich Russland Marktanteile. In diesem Jahr wurde zum Beispiel der erste Exportvertrag für die Su-57 geschlossen und- und das wird den Westen bzw. seinen regionalen Proxy noch am meisten kneifen- auch die Exportbereitschaft in den Iran scheint deutlich gesteigert zu sein. In den letzten Jahrzehnten hielt Russland sich bekanntlich mit Exporten in den Iran zurück, um seine Beziehungen zum Westen nicht zu beeinträchtigen. Da diese Beziehungen nun aber sowieso hinüber sind...
Die Metalloobrabotka ist übrigens nur eine sehr gut besuchte Messe. Ich habe mir auch die Ausstellerliste der Selkhostechnika (Landtechnik) angeschaut. Das selbe Bild: Man kann nach wie vor alles kaufen, was man braucht. Nur eben nicht mehr vom europäischen Aussteller, sondern vom Chinesen. Die Chinesen dürften sich über unsere Dummheit inzwischen halb kaputt lachen.
Den Zerfall der deutschen Maschinenbau-Industrie werde ich nicht beweinen.
Es wäre eher komisch, wenn diese Industriezweig weiterbesteht, während der Rest verschwindet.
Die Russen haben auch im Lebensmittelsektor und Landwirtschaft sich von westlicher Technik gelöst und sind weitgehend autark geworden.
---
Klopperhorst
03.09.2025, 13:52
Du weißt doch, klappern gehört zum Handwerk.
Denk einmal, was der Medwedew so in Sachen Krieg fast tagtäglich von sich gibt.
Medwedew ist nicht Xi.
Ich halte China für eine Macht, die immer den Ausgleich sucht, nicht aggressiv auftritt.
---
Old_Grump
03.09.2025, 13:55
Klar doch, dass nur du dich auskennst. :D
Ich habe über viele Jahrzehnte eine Handwerksbetrieb mit entsprechenden Angestellten betrieben und geführt.
War u.a. auch in der Seeschifffahrt und auf Bohrinseln tätig, natürlich auch auf "Mittelplate".
Ausgerechnet du willst mir etwas von "wirtschaftlichen Verhältnissen" erzählen wollen.
Ach ja, mein Betrieb ist immer noch sehr erfolgreich tätig, auch ohne mich, da ich in "Rente" bin.
Unterschätze also nie dein "Gegenüber", du könntest ggf. auf die Nase plumpsen.
Als ehem. Inhaber einer Handwerksbetriebs kannst du natürlich kompetent über die Unternehmensstrategie Internationaler Konzerne mitreden.
amendment
03.09.2025, 13:59
Wenn 25% der Kinder in der BRD in Armut aufwachsen muessen, dann kann man sich ja mal fragen, was diese 25 % machen, wenn die mal hier erwachsen geworden sind ?
Die 25 % halte ich schon fuer eine problematische Entwicklung, zumal UK, Frankreich und die BRD auf die Pleite zusteuern sollen.
Innenpolitisch kann das schon zum sozialen Sprengstoff werden.
Es wird m.E. den sozialen Zusammenhalt der BRD-Gesellschaft gefaehrden. Viele Armutsmenschen werden dann erwartungsvoll in Richtung Russland blicken.
Dass sich Menschen Russland zuwenden werden und Russland wie ein Leuchtturm der Zivilisation ein positives Bild und Image ausstrahlt, hat auch mit der wachsenden Armut in der BRD zu tun.
Euch werden die Felle bald davon schwimmen…, wenn immer mehr Menschen hier in bitterer Armut versinken muessen…
Die Alte Welt wird untergehen und Sie werden das nicht mehr stoppen koennen, weil der Zug fuer Euch laengst abgefahren ist !
Di weißt aber schon, dass hier in Deutschland Armut und Kinderarmut anders definiert werden als bei dir zu Hause in Russland. Auch, was als Existenzminimum zu gelten hat. Was bei uns als Existenzminimum gilt und „Bedürftige“ vom Staat erhalten, ist bei euch ein reguläres Arbeitseinkommen…
Ist ja nicht nur das Thema der Kinderarmut. Was schon schrecklich genug ist für ein Land, was anscheinend unendlich Geld für Massentötungsmaschinen hat und von "Werten" halluziniert. Während es sich nicht um die Zukunft der Kinder kümmert. In der Schule sitzen die Kinder dann in Schulen die vergammelt und abbruchreif sind.
Der Hinweis von vollverblödeten Heinis hier, "aber in China, in Russland, in Nordkorea, in Indien, in wo auch immer, da ist noch schlimmer" , zeigt nur wie verpeilt die sind. Es geht um die Zukunft von deutschen Kindern hier und nicht jenen die in anderen Ländern leben.
Ein Shiz-Leopard Panzer kostet 30 Mio. Euro und in den Schulen fallen die Fliesen von den Wänden, die Eltern müssen teils Klopapier mitbringen weil kein Geld dafür da ist. Nach Schulschluss geht Mama dann zur Tafel und hofft, dass sie noch was bekommt von Nahrungsmitteln, die abgelaufen sind und keiner mehr kaufen will.
Die Armut macht ja auch was mit diesen kleinen Menschen. Psychisch wirkt sich das schon aus und das Selbstwertgefuehl und Selbstbewusstsein wird auch nicht unbedingt durch die Armut gesteigert. Ganz im Gegenteil. Ganze Generationen duerften der BRD dadurch verloren gehen ?
Die Armut hier geht auch an mir nicht spurlos vorbei, sodass ich davon auch hier im HPF berichte, weil ich ja an der Armutsfront lebe…Die Armen hier haben ja keine Stimme mehr und sind zum Teil ganz unten. Einige Arme leben bei mir auf der Strasse…Das ist schon heftig fuer mich, weil ich das jeden Tag hier sehen muss… Die Armut ist hier im Kiez allgegenwaertig.
Gut fuer den Zusammenhalt der Gesellschaft ist die Armut unter Kindern bestimmt nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass in Russland aehnliche Verhaeltnisse wie in der BRD herrschen ? Die Armut unter russischen Kindern duerfte viel geringer sein, weil Putin sich um die russischen Kinder kuemmert.
Merz laesst ja deutsche Kinder vollkommen im Stich und dem ist die Kinderarmut auch gleichgueltig.
Am liebsten wuerde Kriegskanzler Merz die jungen Leute in Uniformen stecken und in einen Krieg gegen Russland schicken.
erselber
03.09.2025, 14:00
Guter Mann, wann redet die CDU mal von Frieden?
"Krieg nach Russland tragen" hört man aus deren Reihen.
---
Nun bei diesem Vorhaben sind schon ganz andere kläglich gescheitert.
Und diese hatten noch dazu schlagkräftige, kampfstarke, -erfahrende, gut ausgebildete, vom Nationalstolz getragene, dem Nimbus ungeschlagener Armeen die diesen Ehrentitel mit Fug und Recht für sich in Anspruch nehmen und mit Stolz geschwellter Brust tragen dürfen.
Sowohl der kleine Korse als auch der GröFaZ haben nicht mit dem wichtigsten Verbündeten und unschlagbaren Militärführern des Iwan gerechnet:
Die Generäle Winter, Kälte, Matsch und Schnee.
Blackbyrd
03.09.2025, 14:00
Medwedew ist nicht Xi.
Ich halte China für eine Macht, die immer den Ausgleich sucht, nicht aggressiv auftritt.
---
Mein Vergleich passte schon.
Ich war des Öfteren auf dem s. g. "Schwarzen Kontinent" beruflich als Techniker unterwegs.
Da habe ich gesehen, wie China relativ aggressiv auftritt. Bei größeren Bauprojekten wurden ausschließlich
Chinesen eingesetzt, die sogar ihre eigene Verpflegung mit allem Drum und Dran mitgebracht hatten.
Ich habe immer "Einheimisch" für gewisse Projekte eingesetzt, was mir auch gewisse Sympathie einbrachte.
Anhalter
03.09.2025, 14:02
Medwedew ist nicht Xi.
Ich halte China für eine Macht, die immer den Ausgleich sucht, nicht aggressiv auftritt.
---
War das nicht agrressiv im Tibet oder gegen die Uiguren ?
Querfront
03.09.2025, 14:03
Im Netz gibt es Spekulationen bzgl. der Explosion und des Großbrandes im Hamburger Hafen. Man munkelt, dass dort nicht einfach Lachgas hochgegangen ist, sondern für die Ukraine bestimmtes Kriegsmaterial.
Sabotageaktion der Russen.
Sehr seltsam der Fall, zumal Lachgas nicht brennbar und nicht explosiv ist. :?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Distickstoffmonoxid
Distickstoffmonoxid, allgemein bekannt unter dem Trivialnamen Lachgas, ist eine chemische Verbindung mit der Summenformel N2O. Bei Raumtemperatur ist es ein farbloses, nicht brennbares Gas. Es ist geruchlos und geschmacklos; teilweise wird jedoch über einen leicht süßlichen Geschmack beim Einatmen berichtet. Bei höheren Temperaturen ist Distickstoffmonoxid ein starkes Oxidationsmittel. In der medizinischen Literatur wird Distickstoffmonoxid auch als Stickoxydul oder Stickoxidul bezeichnet.
Den Zerfall der deutschen Maschinenbau-Industrie werde ich nicht beweinen.
Es wäre eher komisch, wenn diese Industriezweig weiterbesteht, während der Rest verschwindet.
Die Russen haben auch im Lebensmittelsektor und Landwirtschaft sich von westlicher Technik gelöst und sind weitgehend autark geworden.
---
Ja, das stimmt schon: Wenn alles platt gemacht wird, brauchen wir auch keinen Maschinenbau mehr. Wenn wir so weitermachen wie bisher, sehe ich übrigens "den Russen" wirklich eines Tages kommen. Aber nicht mit Panzern, sondern mit Koffern voll Geld, um die schäbigen Reste billig aufzukaufen...
Optimist
03.09.2025, 14:05
Als ehem. Inhaber einer Handwerksbetriebs kannst du natürlich kompetent über die Unternehmensstrategie Internationaler Konzerne mitreden.
Aber DU kannst das ?
Sehr seltsam der Fall, zumal Lachgas nicht brennbar und nicht explosiv ist. :?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Distickstoffmonoxid
Oh doch! Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=4UrSH449XAw
Da stand ich kurz dahinter, als der LKW anfing zu explodieren. Lachgas knallt ganz schön...
Klopperhorst
03.09.2025, 14:06
Mein Vergleich passte schon.
Ich war des Öfteren auf dem s. g. "Schwarzen Kontinent" beruflich als Techniker unterwegs.
Da habe ich gesehen, wie China relativ aggressiv auftritt. Bei größeren Bauprojekten wurden ausschließlich
Chinesen eingesetzt, die sogar ihre eigene Verpflegung mit allem Drum und Dran mitgebracht hatten.
Ich habe immer "Einheimisch" für gewisse Projekte eingesetzt, was mir auch gewisse Sympathie einbrachte.
Wenn die Neger nun mal keine fähigen Bauarbeiter und Ingenieure haben?
Klar setzt man dann Chinesen ein, da weiss man, daß es rechtzeitig fertig wird.
---
Di weißt aber schon, dass hier in Deutschland Armut und Kinderarmut anders definiert werden als bei dir zu Hause in Russland. Auch, was als Existenzminimum zu gelten hat. Was bei uns als Existenzminimum gilt und „Bedürftige“ vom Staat erhalten, ist bei euch ein reguläres Arbeitseinkommen…
Hier im Kiez gibt es schlimme Armut. Die Leute leben zum Teil in U-Bahneingaengen und schlafen dort.
Teilweise schlafen die Obdachlosen auch unten vor meiner Haustuere.
Der Artikel, den ich Frau Umananda alias „Blackbyrd“ ( MI-6 ) oben zukommen liess, ist eindeutig. 25 % der Kinder in der BRD leben in Armut. Das ist Sprengstoff fuer die BRD !
Im Netz gibt es Spekulationen bzgl. der Explosion und des Großbrandes im Hamburger Hafen. Man munkelt, dass dort nicht einfach Lachgas hochgegangen ist, sondern für die Ukraine bestimmtes Kriegsmaterial.
Sabotageaktion der Russen.
Das würde mich keineswegs verwundern.
amendment
03.09.2025, 14:14
Die Armut macht ja auch was mit diesen kleinen Menschen. Psychisch wirkt sich das schon aus und das Selbstwertgefuehl und Selbstbewusstsein wird auch nicht unbedingt durch die Armut gesteigert. Ganz im Gegenteil. Ganze Generationen duerften der BRD dadurch verloren gehen ?
Die Armut hier geht auch an mir nicht spurlos vorbei, sodass ich davon auch hier im HPF berichte, weil ich ja an der Armutsfront lebe…Die Armen hier haben ja keine Stimme mehr und sind zum Teil ganz unten. Einige Arme leben bei mir auf der Strasse…Das ist schon heftig fuer mich, weil ich das jeden Tag hier sehen muss… Die Armut ist hier im Kiez allgegenwaertig.
Gut fuer den Zusammenhalt der Gesellschaft ist die Armut unter Kindern bestimmt nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass in Russland aehnliche Verhaeltnisse wie in der BRD herrschen ? Die Armut unter russischen Kindern duerfte viel geringer sein, weil Putin sich um die russischen Kinder kuemmert.
Merz laesst ja deutsche Kinder vollkommen im Stich und dem ist die Kinderarmut auch gleichgueltig.
Am liebsten wuerde Kriegskanzler Merz die jungen Leute in Uniformen stecken und in einen Krieg gegen Russland schicken.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Arme in Russland nicht liebend gerne mit Armen in Deutschland tauschen würden!
erselber
03.09.2025, 14:17
Im Netz gibt es Spekulationen bzgl. der Explosion und des Großbrandes im Hamburger Hafen. Man munkelt, dass dort nicht einfach Lachgas hochgegangen ist, sondern für die Ukraine bestimmtes Kriegsmaterial.
Sabotageaktion der Russen.
Wenn dem so ist oder sein sollte steht der Iwan mit seiner Vorhut bereits weit in Deutschland weiter als man bisher annahm oder es dem „Dumm-, Doof-, Schlafmichl“ wissen lassen wollte oder durfte.
Old_Grump
03.09.2025, 14:22
Die Armut macht ja auch was mit diesen kleinen Menschen. Psychisch wirkt sich das schon aus und das Selbstwertgefuehl und Selbstbewusstsein wird auch nicht unbedingt durch die Armut gesteigert. Ganz im Gegenteil. Ganze Generationen duerften der BRD dadurch verloren gehen ?
Die Armut hier geht auch an mir nicht spurlos vorbei, sodass ich davon auch hier im HPF berichte, weil ich ja an der Armutsfront lebe…Die Armen hier haben ja keine Stimme mehr und sind zum Teil ganz unten. Einige Arme leben bei mir auf der Strasse…Das ist schon heftig fuer mich, weil ich das jeden Tag hier sehen muss… Die Armut ist hier im Kiez allgegenwaertig.
Gut fuer den Zusammenhalt der Gesellschaft ist die Armut unter Kindern bestimmt nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass in Russland aehnliche Verhaeltnisse wie in der BRD herrschen ? Die Armut unter russischen Kindern duerfte viel geringer sein, weil Putin sich um die russischen Kinder kuemmert.
Merz laesst ja deutsche Kinder vollkommen im Stich und dem ist die Kinderarmut auch gleichgueltig.
Am liebsten wuerde Kriegskanzler Merz die jungen Leute in Uniformen stecken und in einen Krieg gegen Russland schicken.
:gp:
Ich meide Innenstädte, aber wenn es sich nicht verhindern lässt muss man doch dahin. Jedes mal erschreckt mich die Steigerung der Anzahl der Bettler, oder auch das ganze Straßenbild der Menschen. Alles verlottert und ärmlich. Wo früher Glanz war ist heute Tristesse.
In Russland erhalten Familien und Kinder verschiedene staatliche Zuschüsse und Unterstützungsleistungen, die darauf abzielen, die Geburtenrate zu steigern und die Lebensbedingungen von Familien zu verbessern.
Neulich noch eine Berechnung gesehen zum Eigentumserwerb in RU. Eine z.B. Krankenschwester braucht zum Erwerb einer 65-70 m2 Eigentumswohnung in RU in guter Lage rund 13 Jahre zur kompletten Tilgung. Die gleiche Situation in D war 32 Jahre. Unfassbar solange für eine Wohnung abzustottern. Fast ein Arbeitsleben.
Dies dürfte mit ein Grund sein, warum die Eigentumsqoute in D. ~ 43-45% liegt, während in RU bei ~ 93% ist.
Blackbyrd
03.09.2025, 14:23
Wenn die Neger nun mal keine fähigen Bauarbeiter und Ingenieure haben?
Klar setzt man dann Chinesen ein, da weiss man, daß es rechtzeitig fertig wird.
---
Nein, auch dir sollte bekannt sein, dass chinesische Aufträge grundsätzlich mit
Chinesen abgearbeitet werden. Die Einheimischen, egal welcher Couleur, haben immer das Nachsehen.
Diese Einheimischen können nicht einmal Geschäfte mit den angereisten Chinesen machen, weil die,
wie ich es schon geschrieben habe, alles mitbringen, was sie brauchen, selbst den kleinsten Campingkocher.
Glaubst du, dass China im umgekehrten Fall solch eine Praxis in ihrem Land zulassen würde?
Bringt uns aber nur weiter von der Strang-Thematik ab.
Fazit:
China sieht ausschließlich den eigenen Vorteil und setzt dafür auch ganz unverhohlen militärischen Druck aus.
Siehe Südchinesisches Meer. Auf dem s. g. "Schwarzen Kontinent" schmiert China die entsprechenden Regierungen,
hauptsächlich die, die diktatorisch angehaucht sind.
Wer etwas anderes erzählt, der war wohl noch nie arbeitstechnisch auf dem "Schwarzen Kontinent" unterwegs und kennt auch sonst die Welt nur aus dem Puschenkino.
pixelschubser
03.09.2025, 14:25
Das würde mich keineswegs verwundern.
Das Ausmaß in HH ist über und es liegen zwar ein paar Lachgaspullen rum, aber dürften nicht so einen Schaden angerichtet haben.
Zumal man dort mit Löschrobotern rein ist.
Im Netz gibt es Spekulationen bzgl. der Explosion und des Großbrandes im Hamburger Hafen. Man munkelt, dass dort nicht einfach Lachgas hochgegangen ist, sondern für die Ukraine bestimmtes Kriegsmaterial.
Sabotageaktion der Russen.
Ich weiss aus russischem Munde ( Militaerexperte ), dass im Hafen von Hamburg Waffen gelagert worden sein koennten ?
Die NATO soll ja vor allem Hafenanlagen in der EU fuer Waffentransporte verstaerkt nutzen. Rotterdam zum Beispiel wuerde zu einem Drehkreuz fuer Waffen ausgebaut werden, was ich von den Russen weiss. Eventuell gehoert Hamburg logistisch auch dazu ? Vielleicht sollte man Kriegskanzler Merz dazu mal befragen ?
Jedenfalls hat man in Russland in diese Richtung spekuliert, weil die Explosion mit dem Brand in Hamburg schon sehr ungewoehnlich gewesen ist.
Normal war das doch nicht oder ?
Das Ausmaß in HH ist über und es liegen zwar ein paar Lachgaspullen rum, aber dürften nicht so einen Schaden angerichtet haben.
Zumal man dort mit Löschrobotern rein ist.
Naja, guck dir mal das Video weiter oben an. Damals ging- dumme Zufälle gibts- ein LKW mit Lachgaspullen Stück für Stück hoch und ein weiterer LKW in unmittelbarer Nähe, der mit Formaldehyd beladen war, gleich mit. Das hatte schon was von Nahkriegserfahrung. Das Video scheint ein wenig später aufgenommen worden zu sein, da ist mein Auto nämlich schon nicht mehr zu sehen, weil ich gedreht hatte. Die ersten Explosionen waren auch noch viel eindrucksvoller und die Flaschen flogen mit Schwung links und rechts in den Wald... Und das war nur ein LKW und die Flaschen explodierten nacheinander.
Das Ausmaß in HH ist über und es liegen zwar ein paar Lachgaspullen rum, aber dürften nicht so einen Schaden angerichtet haben.
Zumal man dort mit Löschrobotern rein ist.
Sollten dort NATO-Waffen gelagert werden, duerften die Oreshniks im Kriegsfall dem Hafen wohl einen Besuch abstatten ?
Politikqualle
03.09.2025, 14:31
Hamburg logistisch auch dazu ? Vielleicht sollte man Kriegskanzler Merz dazu mal befragen ? . du meinst also wirklich , solche Informationen würde uns , sorry dem deutschen Volke , Merz verheimlichen :? ..
Politikqualle
03.09.2025, 14:32
Zumal man dort mit Löschrobotern rein ist... die können nichts ausplaudern :fizeig: ..
erselber
03.09.2025, 14:33
Sollten dort NATO-Waffen gelagert werden, duerften die Oreshniks im Kriegsfall dem Hafen wohl einen Besuch abstatten ?
Denke ich nicht, denn der Iwan will diesen wie alle anderen Häfen die eisfrei sind und vor allem freien Zugang zum Atlantik bieten nahezu unversehrt in die Hände und seine Kontrolle bringen.
Da nützen ihm Trümmerhaufen nichts.
amendment
03.09.2025, 14:40
Hier im Kiez gibt es schlimme Armut. Die Leute leben zum Teil in U-Bahneingaengen und schlafen dort.
Teilweise schlafen die Obdachlosen auch unten vor meiner Haustuere.
Der Artikel, den ich Frau Umananda alias „Blackbyrd“ ( MI-6 ) oben zukommen liess, ist eindeutig. 25 % der Kinder in der BRD leben in Armut. Das ist Sprengstoff fuer die BRD !
Das ist kein bisschen Sprengstoff; wollen wir mal die Zahlen genauer analysieren? Ungefähr 1 Mio. Ukrainer abziehen? Und mal genauer anschauen, was man hierzulande unter Kinderarmut versteht und das mit Russland vergleichen?
Du willst es ernsthaft auf diesen Vergleich ankommen lassen?
Old_Grump
03.09.2025, 14:40
Jetzt mal ehrlich, ärgern solche Aufnahmen nicht den Wertlos-Westen? Grinsefresse Rutte & Co müssten doch in die Tischkante beißen vor Wut :D
https://youtu.be/-aH6rGs-_Q4?t=1463
https://youtu.be/-aH6rGs-_Q4?t=1463
Dieser Kommentar gefällt mir besonders:
Brite hier!
Habe viele europäische Länder besucht, in den USA gelebt und lebe jetzt in China.
Hätten wir einen Xi Jinping als obersten Führer der EU, wären wir heute viel besser dran. Der ganze Westen hat Idioten an der Spitze (natürlich auch die USA).
China hat auch seine eigenen Probleme und ist ein Land, das sich noch in der Entwicklung befindet, aber hey ... wenn Sie sehen wollen, wie Sicherheit, Innovation und echter Fortschritt aussehen, vergessen Sie den Blödsinn der westlichen Medien. Kommen Sie her, sehen Sie es mit eigenen Augen und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, China ist die Zukunft. Absolut keine Zweifel daran ...
pixelschubser
03.09.2025, 14:42
:gp:
Ich meide Innenstädte, aber wenn es sich nicht verhindern lässt muss man doch dahin. Jedes mal erschreckt mich die Steigerung der Anzahl der Bettler, oder auch das ganze Straßenbild der Menschen. Alles verlottert und ärmlich. Wo früher Glanz war ist heute Tristesse.
In Russland erhalten Familien und Kinder verschiedene staatliche Zuschüsse und Unterstützungsleistungen, die darauf abzielen, die Geburtenrate zu steigern und die Lebensbedingungen von Familien zu verbessern.
Neulich noch eine Berechnung gesehen zum Eigentumserwerb in RU. Eine z.B. Krankenschwester braucht zum Erwerb einer 65-70 m2 Eigentumswohnung in RU in guter Lage rund 13 Jahre zur kompletten Tilgung. Die gleiche Situation in D war 32 Jahre. Unfassbar solange für eine Wohnung abzustottern. Fast ein Arbeitsleben.
Dies dürfte mit ein Grund sein, warum die Eigentumsqoute in D. ~ 43-45% liegt, während in RU bei ~ 93% ist.
Zudem ist die Kaufkraft in Russland eine ganz andere. 65 Rubel für den Liter Benzin sieht erstmal ganz schön teuer aus. Das sind aber umgerechnet nur knapp 0,70 €.
Ja, es gab nen Preisanstieg….von 0,05 € seit „Kriegsbeginn“.
Innovation kann man auch durch Raumfahrtprogramme, Atomforschung etc. bekommen, also Dinge, die dem Frieden und dem qualitativen Wachstum dienen.
---
Ohne das selbstmörderische Embargo hätte Deutschland unbegrenzte Absatzmärkte für Werkzeug.- und Textilmaschinen. Damit gibt es auch keine Gegenleistung, Aufrüstung führt in die Pleite. Warum begreifen die Massen der Wessis das nicht?
Ohne das selbstmörderische Embargo hätte Deutschland unbegrenzte Absatzmärkte für Werkzeug.- und Textilmaschinen. Damit gibt es auch keine Gegenleistung, Aufrüstung führt in die Pleite. Warum begreifen die Massen der Wessis das nicht?
Vollkommen richtig. :appl:
War das nicht agrressiv im Tibet oder gegen die Uiguren ?
Du guckst zuviel Westfernsehen.
Sie haben Tibet elektrifiziert - Straßen und Eisenbahnanbindung bis auf 5000 m gebracht, wo vorher religiöser Feudalismus herrschte. Total aggressiv. "Free Tibet!" (eingetragenes Markenzeichen (C)CIA/NED/USAID)
Dasselbe mit den Uiguren (Arbeits- und Umerziehungslager!!1einströlf!) - Alle Nachrichten über "Uiguren" (Xinjang) die dir hierzulande aufgetischt werden, stammen aus den Gemeinschaftsbüros von UCK/Tschetschenen/Uiguren in München und London gesponsort vom MI6 und der Organisation Gehlen (Nachfolger)
Oh doch! Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=4UrSH449XAw
Da stand ich kurz dahinter, als der LKW anfing zu explodieren. Lachgas knallt ganz schön...
Da sind vielleicht unter druck stehende Behälter "explodiert", aber keine Explosion durch Verbrennung vonm Lachgas. ...oder es war ein anderes Gasgemisch.
PS: Der Feuerwehrmann erwähnt Formaldehyd und Unkenntnis darüber, was genau da miteinander reagiert hat.
pixelschubser
03.09.2025, 14:53
Naja, guck dir mal das Video weiter oben an. Damals ging- dumme Zufälle gibts- ein LKW mit Lachgaspullen Stück für Stück hoch und ein weiterer LKW in unmittelbarer Nähe, der mit Formaldehyd beladen war, gleich mit. Das hatte schon was von Nahkriegserfahrung. Das Video scheint ein wenig später aufgenommen worden zu sein, da ist mein Auto nämlich schon nicht mehr zu sehen, weil ich gedreht hatte. Die ersten Explosionen waren auch noch viel eindrucksvoller und die Flaschen flogen mit Schwung links und rechts in den Wald... Und das war nur ein LKW und die Flaschen explodierten nacheinander.
Ich hab grad beim NDR einen Beitrag aus HH angesehen. Da lagen nur ein paar kleinere Lachgasflaschen herum. Etwa die Menge aus einem Container. Die Verwüstungen sind aber in HH deftiger, als bei deinem Video.
Nur Lachgas war das im Hafen nicht.
Blackbyrd
03.09.2025, 14:54
War das nicht agrressiv im Tibet oder gegen die Uiguren ?
Du guckst zuviel Westfernsehen.
Sie haben Tibet elektrifiziert - Straßen und Eisenbahnanbindung bis auf 5000 m gebracht, wo vorher religiöser Feudalismus herrschte. Total aggressiv. "Free Tibet!" (eingetragenes Markenzeichen (C)CIA/NED/USAID)
Dasselbe mit den Uiguren (Arbeits- und Umerziehungslager!!1einströlf!) - Alle Nachrichten über "Uiguren" (Xinjang) die dir hierzulande aufgetischt werden, stammen aus den Gemeinschaftsbüros von UCK/Tschetschenen/Uiguren in München und London gesponsort vom MI6 und der Organisation Gehlen (Nachfolger)
Klar doch, die total aggressiven tibetanischen Mönche,
die du uns auftischen willst. :D
SprecherZwo
03.09.2025, 14:55
Ohne das selbstmörderische Embargo hätte Deutschland unbegrenzte Absatzmärkte für Werkzeug.- und Textilmaschinen. Damit gibt es auch keine Gegenleistung, Aufrüstung führt in die Pleite. Warum begreifen die Massen der Wessis das nicht?
Warum ist Russland dann nicht pleite, sondern nach mehrheitlicher Forumsmeinung das Paradies auf Erden trotz 8% des BIP für Rüstung?
Das würde mich keineswegs verwundern.
Ist da die Konferenz mit Feuerwehren, Landesverwaltungen und THW im Zusammenhang mit den Militärtransporten zu sehen? Die DB verdient aber den Friedensnobelpreis, nichts mehr mit Räder rollen für den Sieg.
Anhalter
03.09.2025, 14:59
Du guckst zuviel Westfernsehen.
Sie haben Tibet elektrifiziert - Straßen und Eisenbahnanbindung bis auf 5000 m gebracht, wo vorher religiöser Feudalismus herrschte. Total aggressiv. "Free Tibet!" (eingetragenes Markenzeichen (C)CIA/NED/USAID)
Dasselbe mit den Uiguren (Arbeits- und Umerziehungslager!!1einströlf!) - Alle Nachrichten über "Uiguren" (Xinjang) die dir hierzulande aufgetischt werden, stammen aus den Gemeinschaftsbüros von UCK/Tschetschenen/Uiguren in München und London gesponsort vom MI6 und der Organisation Gehlen (Nachfolger)
Du meinst also hier wird niemand unterdrückt ? Ich sehe das etwas anders, unabhängig von westlichen Medien, weil für mich jedes Volk ein Recht auf Unabhängigkeit hat.
Klar doch, die total aggressiven tibetanischen Mönche,
die du uns auftischen willst. :D
Lies nochmal genau - ich habe nichts von Aggression geschrieben. Im Gegenteil. Ironieverständnis erfordert allerdings ein Mindestmaß an Intellekt.
Blackbyrd
03.09.2025, 15:00
Ohne das selbstmörderische Embargo hätte Deutschland unbegrenzte Absatzmärkte für Werkzeug.- und Textilmaschinen. Damit gibt es auch keine Gegenleistung, Aufrüstung führt in die Pleite. Warum begreifen die Massen der Wessis das nicht?
Warum ist Russland dann nicht pleite, sondern nach mehrheitlicher Forumsmeinung das Paradies auf Erden trotz 8% des BIP für Rüstung?
:gp:
Der Konter war gut.
Warum ist Russland dann nicht pleite, sondern nach mehrheitlicher Forumsmeinung das Paradies auf Erden trotz 8% des BIP für Rüstung?
BIP ist nicht BIP, wenn ich davon 50% eigene Rohstoffe habe, ist das ein Unterschied, als ob ich die Grundlagen teuer erkaufen muß.
Rabauke076
03.09.2025, 15:01
Dieser Verbrecher arbeitet für Blackrock und die Ostküstenmafia.
Der Westen ist im Niedergang, politisch, wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich.
Da muss man sich schon mal vorsorglich umorientieren , nur , wer will Merz haben ?
Der China Gipfel das Thema Nummer 1 , die Feier heute dort mit Militärparade , der Westen kotzt wenn sie sehen was da an Waffen und Soldaten aufgeboten wird !
Und so ganz nebenbei haben China , Nordkorea und Russland auch noch eine Verschwörung gegen die Amis geplant !
Noch viel dämlicher geht es nicht mehr !
Rabauke076
03.09.2025, 15:02
Er war leider nur in der falschen Partei.
Hat mein Vater auch immer gesagt und er hatte Recht , damals jedenfalls !
Rabauke076
03.09.2025, 15:03
Er hat sie nicht gerettet sondern nur das Leiden, den unausweichlichen Zerfall hinaus gezögert die Lethargie und das Siechtum z. L. Deutschlands verlängert.
Und einen erneuten bereits jetzt schon verlorenen Waffengang mit dem Iwan heraufbeschworen.
:gp:
Du meinst also hier wird niemand unterdrückt ? Ich sehe das etwas anders, unabhängig von westlichen Medien, weil für mich jedes Volk ein Recht auf Unabhängigkeit hat.
Also bist Du dafür Russland entsprechend seiner 117 Völker zu zerstückeln?
Haben Sorben ein Recht auf Unabhängigkeit?
Es gibt außerhalb von Westeuropa, wo im 19. Jhd. der "Nationalstaat" erfunden wurde, durchaus andere Modelle von Staatsverständnis, welche das Zusammenleben von verschiedenen Völkern innerhalb eines Staates erlauben. Tibet hat weitgehende Autonomie, was seine Verwaltung betrifft, aber eben nicht, was Außenpolitik und Stationierung fremder Mächte betrifft (was manche gerne hätten). Dito gilt das für die Uiguren. Die großtürkischen NATO-Pläne bleiben wohl weiterhin unerfüllt.
Blackbyrd
03.09.2025, 15:06
Du guckst zuviel Westfernsehen.
Sie haben Tibet elektrifiziert - Straßen und Eisenbahnanbindung bis auf 5000 m gebracht, wo vorher religiöser Feudalismus herrschte. Total aggressiv. "Free Tibet!" (eingetragenes Markenzeichen (C)CIA/NED/USAID)
Dasselbe mit den Uiguren (Arbeits- und Umerziehungslager!!1einströlf!) - Alle Nachrichten über "Uiguren" (Xinjang) die dir hierzulande aufgetischt werden, stammen aus den Gemeinschaftsbüros von UCK/Tschetschenen/Uiguren in München und London gesponsort vom MI6 und der Organisation Gehlen (Nachfolger)
Lies nochmal genau - ich habe nichts von Aggression geschrieben. Im Gegenteil. Ironieverständnis erfordert allerdings ein Mindestmaß an Intellekt.
Wer lesen kann, ist im Vorteil, ich habe es einmal für dich gekennzeichnet, was du bezüglich "Aggression", also aggressiven Verhaltens, geschrieben hattest.
Wer lesen kann, ist im Vorteil, ich habe es einmal für dich gekennzeichnet, was du bezüglich "Aggression", also aggressiven Verhaltens, geschrieben hattest.
Verstehendes Lesen ist nicht Deine Stärke...
Sie (China) haben Tibet elektrifiziert .... total aggressiv!
Jetzt kapiert?
Rabauke076
03.09.2025, 15:09
Welche Billigprodukte? Meinste eventuell die Elektronikbaugruppen in deinem Handy, in deiner NEFF-Küche oder deinem Computer? Selbst dein Fernseher dürfte in China zusammengewürfelt worden sein.
:gp:grün geht leider nicht
Blackbyrd
03.09.2025, 15:11
Du meinst also hier wird niemand unterdrückt ? Ich sehe das etwas anders, unabhängig von westlichen Medien, weil für mich jedes Volk ein Recht auf Unabhängigkeit hat.
Also bist Du dafür Russland entsprechend seiner 117 Völker zu zerstückeln?
Haben Sorben ein Recht auf Unabhängigkeit?
Es gibt außerhalb von Westeuropa, wo im 19. Jhd. der "Nationalstaat" erfunden wurde, durchaus andere Modelle von Staatsverständnis, welche das Zusammenleben von verschiedenen Völkern innerhalb eines Staates erlauben. Tibet hat weitgehende Autonomie, was seine Verwaltung betrifft, aber eben nicht, was Außenpolitik und Stationierung fremder Mächte betrifft (was manche gerne hätten). Dito gilt das für die Uiguren. Die großtürkischen NATO-Pläne bleiben wohl weiterhin unerfüllt.
Na, kannste mal wieder dem User keine klare Antwort auf seine einfach klare Frage geben?
Rabauke076
03.09.2025, 15:11
Oh man.....
Der deutsche Markt ist schon lange mit diesen Produkten geflutet! Und der größte Teil der Industrie ist durch chin. Beteiligungen in chin. Hand!
Der Chinese läßt Deutschland und Europa noch an der langen Leine laufen....:hd:
Und durch die Kappung der günstigen russ. Rohstoffe geht unsere Wirtschaft immer weiter den Bach runter und DEINE "BRD" wird immer weiter zusammen mit DEINEM "Großen Europa" den Bach runter gehen....
Aber solche Argumente kommen bei einem "alten Krieger" nicht an, die neuen Kriege wertden erst einmal wirtschaftlich geführt und da bist ja quasi arbeitslos....
:gp:
Anhalter
03.09.2025, 15:12
Also bist Du dafür Russland entsprechend seiner 117 Völker zu zerstückeln?
Haben Sorben ein Recht auf Unabhängigkeit?
Es gibt außerhalb von Westeuropa, wo im 19. Jhd. der "Nationalstaat" erfunden wurde, durchaus andere Modelle von Staatsverständnis, welche das Zusammenleben von verschiedenen Völkern innerhalb eines Staates erlauben. Tibet hat weitgehende Autonomie, was seine Verwaltung betrifft, aber eben nicht, was Außenpolitik und Stationierung fremder Mächte betrifft (was manche gerne hätten). Dito gilt das für die Uiguren. Die großtürkischen NATO-Pläne bleiben wohl weiterhin unerfüllt.
Es geht darum das man auch innerhalb eines Staates seine Kultur leben darf, hier muß nichts zerstückelt werden und dann muß man nicht unbedingt einen eigenen Staat fordern.
Verstehendes Lesen ist nicht Deine Stärke...
Sie (China) haben Tibet elektrifiziert .... total aggressiv!
Jetzt kapiert?
Zudem sind tibetische Mönche keineswegs unbedingt friedliche Zeitgenossen.
Blackbyrd
03.09.2025, 15:16
Du guckst zuviel Westfernsehen.
Sie haben Tibet elektrifiziert - Straßen und Eisenbahnanbindung bis auf 5000 m gebracht, wo vorher religiöser Feudalismus herrschte. Total aggressiv. "Free Tibet!" (eingetragenes Markenzeichen (C)CIA/NED/USAID)
Dasselbe mit den Uiguren (Arbeits- und Umerziehungslager!!1einströlf!) - Alle Nachrichten über "Uiguren" (Xinjang) die dir hierzulande aufgetischt werden, stammen aus den Gemeinschaftsbüros von UCK/Tschetschenen/Uiguren in München und London gesponsort vom MI6 und der Organisation Gehlen (Nachfolger)
Verstehendes Lesen ist nicht Deine Stärke...
Sie (China) haben Tibet elektrifiziert .... total aggressiv!
Jetzt kapiert?
Dein Geschreibsel, siehe oben, zeigt etwas anderes an.
Man muss es sich nur etwas langsam durchlesen.
Wenn man ein Land, ein Gebiet usw. elektrifiziert, macht man es garantiert nicht aggressiv.:vogel:
Politikqualle
03.09.2025, 15:17
Verstehendes Lesen ist nicht Deine Stärke... ... :dg: ...
Rabauke076
03.09.2025, 15:22
Danke das du die Eisenbahngeschichte nennst, China baut den Transrapid und ICE auf der Basis der deutschen Konstruktionsunterlagen. Aber einen Unterschied gibt es, in China und auch in Rußland fährt der ICE!
Und das auch noch pünktlich !
amendment
03.09.2025, 15:24
Wenn dem so ist oder sein sollte steht der Iwan mit seiner Vorhut bereits weit in Deutschland weiter als man bisher annahm oder es dem „Dumm-, Doof-, Schlafmichl“ wissen lassen wollte oder durfte.
„Es bewahrheiten sich also unsere schlimmsten Befürchtungen vielleicht doch noch und wir müssen alles dafür tun, um der russischen Gefahr Einhalt zu gebieten und endlich damit anfangen, die „Fünfte Kolonne“ in unserem Land ausfindig zu machen und zu neutralisieren.“
Brif. Walter Schellenberg, Einsatzstab „Rote Kapelle“
Es geht darum das man auch innerhalb eines Staates seine Kultur leben darf, hier muß nichts zerstückelt werden und dann muß man nicht unbedingt einen eigenen Staat fordern.
Warst Du schon in Tibet? Dürfen die dort "ihre Kultur" nicht leben?
Ich war da schon. Tempel, Stupas, Gebetsfahnen genau wie im nepalisischen Teil Tibets...plus chinesische Eisenbahn und Strom bis ins leztzte Bergdorf (im Gegensatz zu Nepal).
Dein Geschreibsel, siehe oben, zeigt etwas anderes an.
Man muss es sich nur etwas langsam durchlesen.
Wenn man ein Land, ein Gebiet usw. elektrifiziert, macht man es garantiert nicht aggressiv.:vogel:
Ich sagte ja, Ironie ist nicht so Dein Ding... ohne Intellekt wird das auch in Zukunft nix.
Und nun - Fütterung für Trolle beendet!
Zudem sind tibetische Mönche keineswegs unbedingt friedliche Zeitgenossen.
Das kommt drauf an, die meisten schon (wenn man mal von Kampfsporttechniken einiger Klöster absieht). Aber eine Menge der im Westen herumreisenden "Mönche" haben ihre Seele verkauft. Und wenn sie aus dem westlichen Luxus heraus ihre arme Bevölkerung aurufen, sich gegen China zu stellen, obwohl China den Wohlstand bringt, dann ist das einfach nur schäbig.
Sheharazade
03.09.2025, 15:33
Klar doch, dass nur du dich auskennst. :D
Das habe ich nie behauptet! Sondern lediglich festgestellt, dass du keine Ahnung hast!
Mal wieder.
Ich habe über viele Jahrzehnte eine Handwerksbetrieb mit entsprechenden Angestellten betrieben und geführt.
War u.a. auch in der Seeschifffahrt und auf Bohrinseln tätig, natürlich auch auf "Mittelplate".
Ausgerechnet du willst mir etwas von "wirtschaftlichen Verhältnissen" erzählen wollen.
Ach ja, mein Betrieb ist immer noch sehr erfolgreich tätig, auch ohne mich, da ich in "Rente" bin.
Unterschätze also nie dein "Gegenüber", du könntest ggf. auf die Nase plumpsen.
Es gibt gute und schlechte Mitarbeiter, genauso gute und schlechte Manager. Zu den letzteren zählst du immer, da du nicht mal die Grundlagen kennst!
Anhalter
03.09.2025, 15:39
Warst Du schon in Tibet? Dürfen die dort "ihre Kultur" nicht leben?
Ich war da schon. Tempel, Stupas, Gebetsfahnen genau wie im nepalisischen Teil Tibets...plus chinesische Eisenbahn und Strom bis ins leztzte Bergdorf (im Gegensatz zu Nepal).
Warum gibt es dann eine Tibetische Exilregierung ?
Blackbyrd
03.09.2025, 15:42
Ich sagte ja, Ironie ist nicht so Dein Ding... ohne Intellekt wird das auch in Zukunft nix.
Und nun - Fütterung für Trolle beendet!
Du musst jetzt nicht von deinen Unzulänglichkeiten ablenken, aber dafür bist du ja hier
schon bei einigen Usern dumm aufgefallen.
Na ja, Fehler einzugestehen, war ja noch nie eine Sache für einen russischen Propagandisten deiner Kategorie.
Der Troll bist du doch, du lauerst doch förmlich auf meine Beiträge, um deine kürzlich erlittene Schmach zu rächen.:haha:
Warum gibt es dann eine Tibetische Exilregierung ?
Warum gibt es eine "belarusische" (aka weißrussische) Exilregierung um Tichanauskaya?
Warum gibt es einen venezolanischen Exil-Guaido in Florida?
Warum gibt es einen Exil-Schah-Sohn in Paris?
Was genau "regiert" die tibetische Exilregierung denn so? Und wer hat sie gewählt?
Du musst jetzt nicht von deinen Unzulänglichkeiten ablenken, aber dafür bist du ja hier
schon bei einigen Usern dumm aufgefallen.
Na ja, Fehler einzugestehen, war ja noch nie eine Sache für einen russischen Propagandisten deiner Kategorie.
Der Troll bist du doch, du lauerst doch förmlich auf meine Beiträge, um deine kürzlich erlittene Schmach zu rächen.:haha:
Du kannst Deinen Mangel an Lese- und Ironieverständnis ruhig weiter breittreten. Mit jedem Post mehr, zeigst Du, was Du drauf hast....
Komisch dass andere User verstanden haben was ich geschrieben und wie ich es gemeint habe, liegt dann wohl doch eher am Empfänger und nicht am Sender.
Anhalter
03.09.2025, 15:51
Warum gibt es eine "belarusische" (aka weißrussische) Exilregierung um Tichanauskaya?
Warum gibt es einen venezolanischen Exil-Guaido in Florida?
Warum gibt es einen Exil-Schah-Sohn in Paris?
Was genau "regiert" die tibetische Exilregierung denn so? Und wer hat sie gewählt?
Also fühlen sich bestimmte Politiker im Unrecht und man kann hier nach dem WARUM fragen, das ist ja nicht verboten ..
Warum gibt es dann eine Tibetische Exilregierung ?
Weil der Dalai Lama aus dem Exil die Tibeter besser gegen die chinesische Regierung aufhetzen kann?
Bettmaen
03.09.2025, 15:54
Ukraine klagt "Putins Bluthund" wegen Kriegsverbrechen an (https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100894100/ukraine-krieg-putins-bluthund-kadyrow-wegen-kriegsverbrechen-angeklagt.html)
In der gleichen Ukraine laufen die Mörder frei 'rum, die jahrelang Frauen, Männer und Kinder in der Ostukraine wahllos bombardiert haben. Russisches Leben ist für das Regime und unsere Lügenpresse nichts wert.
Blackbyrd
03.09.2025, 15:55
Das habe ich nie behauptet! Sondern lediglich festgestellt, dass du keine Ahnung hast!
Mal wieder.
Es gibt gute und schlechte Mitarbeiter, genauso gute und schlechte Manager. Zu den letzteren zählst du immer, da du nicht mal die Grundlagen kennst!
Ja, so wie ich halt immer wieder festgestellt hatte, dass du in Sachen Betriebsführung, Geschäftsleitung usw. völlig ahnungslos bist.
Wenn ich ein schlechter Betriebsinhaber/Manager gewesen wäre, dann wäre mein Betrieb wohl kaum über Jahrzehnte erfolgreich gewesen.
Selbst jetzt, nach dem Ausstieg, treffe ich immer noch gewisse Ingenieure, Entscheidungsträger usw. auf Messen. In Hamburg immer wieder
auf der SMM. Selbstverständlich bekomme ich immer wieder die entsprechenden Einladungskarten kostenlos zugeschickt.
Von welchen Grundlagen schreibst du? Glaubst du, dass man mir über die jahrzehntelange erfolgreiche Führung des Betriebes etwas
"Neues" erzählen könnte? Ich kenne dein "Baujahr" nicht, aber an deinen Sprüchen gemessen, biste halt nur ein kleiner Sprücheklopfer, der
vermutlich noch nicht einmal in der Lage ist, die monatliche BWA zu lesen und auszuwerten.
„Es bewahrheiten sich also unsere schlimmsten Befürchtungen vielleicht doch noch und wir müssen alles dafür tun, um der russischen Gefahr Einhalt zu gebieten und endlich damit anfangen, die „Fünfte Kolonne“ in unserem Land ausfindig zu machen und zu neutralisieren.“
Brif. Walter Schellenberg, Einsatzstab „Rote Kapelle“
:achtung:
Anhalter
03.09.2025, 15:56
Weil der Dalai Lama aus dem Exil die Tibeter besser gegen die chinesische Regierung aufhetzen kann?
Ja sicherlich spielt das eine Rolle, also darf man auch fragen mit welchen Recht China den Tibet besetzt hält. War das der Wille der Mehrheit der Tibetaner ?
Ja sicherlich spielt das eine Rolle, also darf man auch fragen mit welchen Recht China den Tibet besetzt hält. War das der Wille der Mehrheit der Tibetaner ?
Mit welchen Recht hält Polen Schlesien besetzt? War das der Wille der Mehrheit?
Mit welchem Recht hält die BRD die DDR besetzt - gab es da eine Volksabstimmung?
Mit welchem Recht hält die USA - Hawai besetzt, war das der Wille der Mehrheit?
mal überspitzt gefragt?
Blackbyrd
03.09.2025, 16:02
Du kannst Deinen Mangel an Lese- und Ironieverständnis ruhig weiter breittreten. Mit jedem Post mehr, zeigst Du, was Du drauf hast....
Komisch dass andere User verstanden haben was ich geschrieben und wie ich es gemeint habe, liegt dann wohl doch eher am Empfänger und nicht am Sender.
Eine Ironie war nie im Spiel, das nutzt du jetzt halt nur als Rettungsanker, weil du dir deinen Fehler nicht eingestehen willst.
Welcher andere User hat denn etwas verstanden? Der/die bringen wohl schnell Mitleid mit dir auf, nachdem du etwas von Ironie geschrieben hast.
Wie peinlich dir diese Sache ist zeigst du doch damit, dass du dich doch eigentlich schon "abgemeldet" hattest, mit deinen letzten Worten aus dem Beitrag #12227 :haha:
Nicht Sicher
03.09.2025, 16:04
Warum gibt es dann eine Tibetische Exilregierung ?
Eine "Exilregierung" ist ein Oxymoron, ein Widerspruch in sich selbst. Vor allem dann, wenn es sich um sogenannte Exilregierungen handelt, welche der Westen so betreibt. Diese stellen einen offenen Angriff auf die Souveränität des betreffenden Landes dar, vergleichbar mit einem militärischen Angriff und sind daher auch frei entsprechend vom Opferstaat so behandelt zu werden. Sprich: Diese "Exilregierungen" sind legitime Ziele und können bekämpft werden.
Minimalphilosoph
03.09.2025, 16:06
Er war leider nur in der falschen Partei.
In welcher wäre er denn besser aufgehoben gewesen? Ich meine die Frage ernst.
Anhalter
03.09.2025, 16:07
Mit welchen Recht hält Polen Schlesien besetzt? War das der Wille der Mehrheit?
Mit welchem Recht hält die BRD die DDR besetzt - gab es da eine Volksabstimmung?
Mit welchem Recht hält die USA - Hawai besetzt, war das der Wille der Mehrheit?
mal überspitzt gefragt?
Es ist doch fast immer so, der Stärkere nimmt sich das Recht zu herrschen und das entgegen dem Völkerrecht. Bei BRD und DDR ist das allerdings noch etwas anderes, denn hier wurde ein Volk wieder zusammengeführt ...
Blackbyrd
03.09.2025, 16:10
Trump schickt Grüße nach Peking.
Die herzlichen Grüße endeten angeblich mit dem Satz:
"Bitte richten Sie meine herzlichsten Grüße an Wladimir Putin und Kim Jong Un aus, während Sie sich gegen die Vereinigten Staaten von Amerika verschwören."
:haha:
Minimalphilosoph
03.09.2025, 16:11
„Es bewahrheiten sich also unsere schlimmsten Befürchtungen vielleicht doch noch und wir müssen alles dafür tun, um der russischen Gefahr Einhalt zu gebieten und endlich damit anfangen, die „Fünfte Kolonne“ in unserem Land ausfindig zu machen und zu neutralisieren.“
Brif. Walter Schellenberg, Einsatzstab „Rote Kapelle“
Dazu hast du einen Quellennachweis?
Davon abgesehen, dass deine geisteskranke Projektion und deine propagandistischen Übertreibungen immer lächerlich sind.
Dr Mittendrin
03.09.2025, 16:13
Ich empfehle da in der Sache etwas mehr Gelassenheit; hier mal eine Orientierungshilfe, was mediale Informationsaufbereitung angeht:
Es ist grundsätzlich von der Annahme auszugehen, dass alles, was man negativ der EU, unserem Wertesystem und unseren freien Gesellschaften gegenüber auslegen könnte, von der gegnerischen Propaganda-Schmiede des Kreml lanciert wurde!
Ich helfe immer wieder gern, wenn es um politisch relevante Einschätzungen geht…
hohohoho
Dr Mittendrin
03.09.2025, 16:15
Das war doch genau „Sinn der Übung“; ihr seid alle willfährige Büttel und merkt es noch nicht einmal!
Wer mag die schon ? ich nicht
Es ist doch fast immer so, der Stärkere nimmt sich das Recht zu herrschen und das entgegen dem Völkerrecht. Bei BRD und DDR ist das allerdings noch etwas anderes, denn hier wurde ein Volk wieder zusammengeführt ...
China und Tibet brauchen nicht "vereinigt" zu werden, die waren schon immer zusammen
Karte von 1820
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/16/China_1820_de.svg/1024px-China_1820_de.svg.png
Wo verletzt China das Völkerrrecht?
Die 18 größten Volksgruppen nach den Han waren 2010 die:
Zhuang (16,9 Millionen),
Uiguren (11,5 Millionen),
Hui (10,5 Millionen),
Mandschu (10,3 Millionen),
Miao (9,4 Millionen),
Yi (8,7 Millionen),
Tujia (8,3 Millionen),
Tibeter (6,2 Millionen),
Mongolen (5,9 Millionen),
Dong (2,8 Millionen),
Buyei (2,8 Millionen),
Yao (2,7 Millionen),
Bai (1,9 Millionen),
Koreaner (1,8 Millionen),
Hani (1,6 Millionen),
Li (1,4 Millionen),
Kasachen (1,4 Millionen),
Dai (1,2 Millionen).
Insgesamt sind 55 Ethnien als nationale Minderheiten anerkannt, denen neben dem Minderheitenschutz in der chinesischen Verfassung besondere Rechte zugestanden werden, beispielsweise Unterricht in der eigenen Sprache, leichterer Zugang zu höherer Bildung, spezielle Quotenregelungen.
Dazu hast du einen Quellennachweis?
Davon abgesehen, dass deine geisteskranke Projektion und deine propagandistischen Übertreibungen immer lächerlich sind.
Irgendwie kann man diesen Typ nicht mehr ernst nehmen.....
Der soll seine fünfte Kolonne unterm bett suchen....
Old_Grump
03.09.2025, 16:15
„Es bewahrheiten sich also unsere schlimmsten Befürchtungen vielleicht doch noch und wir müssen alles dafür tun, um der russischen Gefahr Einhalt zu gebieten und endlich damit anfangen, die „Fünfte Kolonne“ in unserem Land ausfindig zu machen und zu neutralisieren.“
Brif. Walter Schellenberg, Einsatzstab „Rote Kapelle“
Niedlich dein Ansinnen und das Zitieren eines NS-Kriegsverbrechers, der mit dafür sorgte, dass die letzten 76 aufrechten Deutschen und deutschen Patrioten in Berlin-Plötzensee an Klaviersaiten aufgehängt oder geköpft wurden. Darunter die 19-jährige, schwangere Liane Berkowitz, die lediglich Plakate klebte.
Bei solchen braunen Stuhlproben wie dir bekommt man das kalte Gruseln.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138627/20250903171519-1080px-Gedenkstaette_Ploetzensee01.jpg
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.