Vollständige Version anzeigen : Eurokrise - Eurorettung oder Crash/ Sammelstrang
Klopperhorst
16.02.2012, 16:57
Welche WKN?
Gute Frage, kennst du eine?
---
cruncher
16.02.2012, 17:03
Gute Frage, kennst du eine?
---
Keine mit fast 600%.
400% wäre drinnen ohne Schuldenschnitt
Einfach bei finanzen gr. Anleihen suchen.
Viel Spaß
cruncher
16.02.2012, 18:30
Gute Frage, kennst du eine?
---
Aus einem Börsenbrief
"
.
.
.
Konsequenz: Was sich in zwei Jahren europäischer Schuldenkrise aufgebaut hat,
wird in den kommenden zwei Jahren entweder ab- oder umgebaut werden müssen.
Darin liegen die äußerst interessanten neuen Aspekte, die sich erst Schritt für Schritt
konkretisieren lassen. Hier liegen die nächsten Denkansätze für Investments in Aktien.
.
.
.
"
cajadeahorros
17.02.2012, 08:05
Schöne Wortwahl:
SPIEGEL: EZB-Rat will Sonderbehandlung bei ZwangsumschuldungDER SPIEGEL 8/2012, Wirtschafts-Trends, Seite 69
So eine kleine Sonderbehandlung würde so manchem EZ-Banker gut tun.
steffomio
17.02.2012, 10:25
http://www.goldseitenblog.com/peter_boehringer/index.php/2012/02/17/warnung-an-mdbs-ii-der-esm-bank-vertrag
"
...dass der Bundestag drauf und dran ist, einem faktischen Putschgesetz zuzustimmen, das mit der Ratifikation aller ESM-Länderparlamente praktisch unwiderruflich die finanzielle Hoheit Deutschlands an eine sich selbst verwaltende, supranationale, ohne Widerspruchsmöglichkeit fast grenzenlos durch die Nationalstaaten budgetierte, nicht kontrollierbare Bank mit vollständig immunisiertem Personal (!) abgeben wird! Ein ökonomischer, demokratischer, ordnungspolitischer und staatsrechtlicher Albtraum!
"
Ohne Worte!
Aber genau so wird's kommen: Europa wird ersetzt durch einen Alptraum!
Dr Mittendrin
19.02.2012, 09:04
Gute Frage, kennst du eine?
---
http://www.finanzen.net/anleihen/4_300-Griechenland-Republik-Anleihe-2012-GR0110021236
Hier wäre eine. Kurs 38,50 endet am 20.03.2012.
Normal wird Kurs 100 ausbezahlt.
WKN AOTGUS
Es kann aber passieren, dass die nur umgetauscht wird gegen eine mit 15 Jahren Laufzeit. Ich erlebte das mal mit einer Ukraineanleihe Ende 90 und 2002 verlor ich dick mit Argentinienanleihen. 2/3
Anleihen ( ausser Firmenanleihen) sind für mich lebenslang tabu.
Ich versteh Klopperhorst wirklich nicht wie man auf Gold so dumm herziehen kann und den Zockerdeck so huldigt. Da wären mir 20 % im Jahr lieber mit mehr Sicherheit.
Nicht Sicher
19.02.2012, 14:37
Keynesianer auf frischer Tat ertappt (http://www.youtube.com/watch?v=ZpeMb5zGgkI&feature=channel_video_title)
http://www.youtube.com/watch?v=ZpeMb5zGgkI&feature=channel_video_title
Siddhartha
23.02.2012, 08:36
Deutschland steht in der Kritik des Anti-Folter-Komitees des Europarates, stand heute morgen in der Zeitung WAZ:
"...weil es als eines von nur zwei Ländern in Europa die chirurgische Kastration von Sexualstraf*tätern betreibt. Das Anti-Folter-Komitee des Europarates sprach am Mittwoch zwar von weniger als fünf Fällen pro Jahr. Doch handele es sich um „verstümmelnde, irrever*sible Eingriffe“, die medizinisch überflüssig seien. Deutschland solle dies beenden und seine Gesetze ändern..."
Kastration von Sextätern (http://www.derwesten.de/politik/kastration-von-sextaetern-id6391532.html)
Meine Fragen:
Hat das Anti-Folter-Kommitee schon mal mit den Opfern von Sexualstraftätern gesprochen?
Warum wurde die Sicherheitsverwahrung von Sexstraftätern im Anschluß an die Haftstrafe vom europäischen Gerichtshof gekippt?
Wie denkt Ihr darüber?
Schaschlik
23.02.2012, 08:42
1. ziemliche Quatsch-Frage, damit wird ja der Sexualstraftäter mit der kastrierenden Justiz/Exekutive gleich gesetzt. War das Deine Absicht?
zu 2. kann ich nur sagen, dass die nachträgliche Sicherheitsverwahrung gekippt wurde. Wer für eine Straftat eine bestimmte Strafe bekommen hat und diese abgesessen hat, kann nicht nachträglich zu einer weiteren Strafe verdonnert werden.
3. Kastration ist kein Mittel gegen Gewaltverbrechen, lebenslang wegsperren halte ich für wirksamer.
Deutschland steht in der Kritik des Anti-Folter-Komitees des Europarates, stand heute morgen in der Zeitung WAZ:
"...weil es als eines von nur zwei Ländern in Europa die chirurgische Kastration von Sexualstraf*tätern betreibt. Das Anti-Folter-Komitee des Europarates sprach am Mittwoch zwar von weniger als fünf Fällen pro Jahr. Doch handele es sich um „verstümmelnde, irrever*sible Eingriffe“, die medizinisch überflüssig seien. Deutschland solle dies beenden und seine Gesetze ändern..."
Kastration von Sextätern (http://www.derwesten.de/politik/kastration-von-sextaetern-id6391532.html)
Meine Fragen:
Hat das Anti-Folter-Kommitee schon mal mit den Opfern von Sexualstraftätern gesprochen?
Warum wurde die Sicherheitsverwahrung von Sexstraftätern im Anschluß an die Haftstrafe vom europäischen Gerichtshof gekippt?
Wie denkt Ihr darüber?
....daß es im BRD Strafgesetzbuch, diese "Strafe" nicht gibt.
Cinnamon
23.02.2012, 08:44
Diese Kastration wird auf freiwilliger Basis durchgeführt, um die Gefährlichkeitsprognose zugunsten des Delinquenten zu verbessern. Also ist dagegen nichts einzuwenden.
Siddhartha
23.02.2012, 08:44
Überraschung! Athen entdeckt ein neues Loch
Ein Schelm, der Böses dabei denkt?
Meine Meinung:
Ab einem bestimmten Schuldenstand verfallen Gläubiger meist in den Wahn, sie könnten ihr schlechtes Geld wiederbekommen, wenn sie ihm gutes hinterherwerfen. Sobald die Schuldner diese Schwäche erkennen verlieren sie allen Respekt.
In diesem Stadium befinden wir uns jetzt.
Schaschlik
23.02.2012, 08:49
Diese Kastration wird auf freiwilliger Basis durchgeführt, um die Gefährlichkeitsprognose zugunsten des Delinquenten zu verbessern. Also ist dagegen nichts einzuwenden.
Wer sich selbst sowas antut, bitte sehr. Es sollte nur kein Druck dahingehend ausgeübt werden. Keine Ahnung, ob eine "verbesserte Prognose" und daraus folgende Straferleichterungen schon Druck darstellen.
Dennoch bin ich skeptisch, ob eine Kastration tatsächlich die Neigung zu perversen Phantasien und deren Umsetzung in positiver Weise beeinflusst.
Siddhartha
23.02.2012, 08:55
1. ziemliche Quatsch-Frage, damit wird ja der Sexualstraftäter mit der kastrierenden Justiz/Exekutive gleich gesetzt. War das Deine Absicht?
Nein, ich meinte damit, daß das Anti-Folter-Komitees des Europarates nicht nur die interessen der Täter vertreten sollte, sondern die der Opfer, damit es zu einer gerechten Lösung kommen kann.
zu 2. kann ich nur sagen, dass die nachträgliche Sicherheitsverwahrung gekippt wurde. Wer für eine Straftat eine bestimmte Strafe bekommen hat und diese abgesessen hat, kann nicht nachträglich zu einer weiteren Strafe verdonnert werden.
Die Sicherheitsverwahrung dient nicht als zusätzliche Strafe, sondern der Sicherheit der Bevölkerung. Meine Meinung: Wer diese Täter frei läßt muß auch dafür zur Verantwortung gezogen werden, wenn diese rückfällig werden.
3. Kastration ist kein Mittel gegen Gewaltverbrechen, lebenslang wegsperren halte ich für wirksamer.
Kastration auf freiwilliger Basis ist für uns die preiswertere Lösung und für die Täter die Lösung, die ihnen ein von ihren krankhaften Trieben befreites Leben ermöglichen.
Siddhartha
23.02.2012, 08:56
Diese Kastration wird auf freiwilliger Basis durchgeführt, um die Gefährlichkeitsprognose zugunsten des Delinquenten zu verbessern. Also ist dagegen nichts einzuwenden.
Danke, auch meine Meinung.:)
Landogar
23.02.2012, 09:21
Warum wurde die Sicherheitsverwahrung von Sexstraftätern im Anschluß an die Haftstrafe vom europäischen Gerichtshof gekippt?
Die Sicherheitsverwahrung an sich wurde NICHT gekippt, sondern die "nachträgliche" Sicherheitsverwahrung. Mit anderen Worten: Eine Sicherheitsverwahrung muss bereits bei der Urteilsverkündung ausgesprochen werden, also Teil des Urteils sein, und darf nicht mehr hinterher nachträglich an die Haftstrafe ohne neues Verfahren drangehängt werden.
Schaschlik
23.02.2012, 09:37
Nein, ich meinte damit, daß das Anti-Folter-Komitees des Europarates nicht nur die interessen der Täter vertreten sollte, sondern die der Opfer, damit es zu einer gerechten Lösung kommen kann.
Die "Interessen" des Opfers werden doch durch die Justiz vertreten. Inwiefern könnte das Anti-Folter-Kommitee da wirken? Sollte Vergewaltigung verboten werden? Ach ja, ist es ja schon. Ich sehe einfach keinen Sinn in Deinem Vergleich.
Die Sicherheitsverwahrung dient nicht als zusätzliche Strafe, sondern der Sicherheit der Bevölkerung. Meine Meinung: Wer diese Täter frei läßt muß auch dafür zur Verantwortung gezogen werden, wenn diese rückfällig werden.
Täter werden zur Verantwortung gezogen. Wer einen rehabilitierten Straftäter frei lässt, handelt eher passiv, indem er ihn eben nicht weiter aktiv gefangen hält. Nach der "frei lassen" -Logik müsste man auch die Eltern solcher Täter für die Straftaten ihrer Kinder verantwortlich machen.
Ich halte das für Rabulistik. Es soll halt irgendjemand irgendwie schuldig sein, weil die Schuld des Täters scheinbar nicht mehr ausreicht.
Dass die nachträgliche Sicherheitsverwahrung nicht rechtmäßig ist, hat nichts mit einem aktiven Willen, Täter auf die Menschen los zu lassen, zu tun. Es ist einfach ein Rechtsgrundsatz, dass man nur in einem Maß für etwas bestraft werden kann, was zum Tatzeitpunkt gültig war. Eine über die übliche Haft hinaus gehende Verwahrung (also Gefangenschaft) ist nunmal eine Einschränkung und kann als Bestrafung gesehen werden (ohne Straftat, keine Sicherheitsverwahrung).
Übrigens kann Sicherheitsverwahrung angeordnet werden, aber eben nur für neue Fälle. Diese rechtliche Problematik muss einfach "ausgesessen" werden wenn man nicht will, dass der Rechtsstaat unterminiert wird.
Kastration auf freiwilliger Basis ist für uns die preiswertere Lösung und für die Täter die Lösung, die ihnen ein von ihren krankhaften Trieben befreites Leben ermöglichen.
Für die Täter ist das in erster Linie eine Lösung, um ihre Haft zu verkürzen bzw. ihre "Prognose" zu verbessern. Dir gehts doch so um Opferschutz, frag mal ein Opfer was es davon hält, dass der Täter zwar wieder auf freien Fuß ist, aber jetzt nicht mehr "scharf schießen" kann. Ich bin da eher skeptisch was die Ausschaltung von Trieben angeht.
Lebenslange Haftstrafen mit anschließender Sicherheitsverwahrung ist m.E. die beste Lösung um die Bevölkerung wirklich zu schützen.
Cinnamon
23.02.2012, 10:08
Die "Interessen" des Opfers werden doch durch die Justiz vertreten. Inwiefern könnte das Anti-Folter-Kommitee da wirken? Sollte Vergewaltigung verboten werden? Ach ja, ist es ja schon. Ich sehe einfach keinen Sinn in Deinem Vergleich.
Täter werden zur Verantwortung gezogen. Wer einen rehabilitierten Straftäter frei lässt, handelt eher passiv, indem er ihn eben nicht weiter aktiv gefangen hält. Nach der "frei lassen" -Logik müsste man auch die Eltern solcher Täter für die Straftaten ihrer Kinder verantwortlich machen.
Ich halte das für Rabulistik. Es soll halt irgendjemand irgendwie schuldig sein, weil die Schuld des Täters scheinbar nicht mehr ausreicht.
Dass die nachträgliche Sicherheitsverwahrung nicht rechtmäßig ist, hat nichts mit einem aktiven Willen, Täter auf die Menschen los zu lassen, zu tun. Es ist einfach ein Rechtsgrundsatz, dass man nur in einem Maß für etwas bestraft werden kann, was zum Tatzeitpunkt gültig war. Eine über die übliche Haft hinaus gehende Verwahrung (also Gefangenschaft) ist nunmal eine Einschränkung und kann als Bestrafung gesehen werden (ohne Straftat, keine Sicherheitsverwahrung).
Übrigens kann Sicherheitsverwahrung angeordnet werden, aber eben nur für neue Fälle. Diese rechtliche Problematik muss einfach "ausgesessen" werden wenn man nicht will, dass der Rechtsstaat unterminiert wird.
Für die Täter ist das in erster Linie eine Lösung, um ihre Haft zu verkürzen bzw. ihre "Prognose" zu verbessern. Dir gehts doch so um Opferschutz, frag mal ein Opfer was es davon hält, dass der Täter zwar wieder auf freien Fuß ist, aber jetzt nicht mehr "scharf schießen" kann. Ich bin da eher skeptisch was die Ausschaltung von Trieben angeht.
Lebenslange Haftstrafen mit anschließender Sicherheitsverwahrung ist m.E. die beste Lösung um die Bevölkerung wirklich zu schützen.
Die Sicherungsverwahrung ist aber nun mal keine Strafe, sondern eine Maßregel zur Besserung und Sicherung. Problematisch ist nur, wenn sie letztlich von einer Strafhaft durch die einhergehenden Einschränkungen nicht ausreichend abgegrenzt wird. Aber man muss dem EuGHMR den Vorwurf machen dürfen, dass er zumindest in unmoralischer Gleichgültigkeit diese Leute wieder auf andere losgelassen hat und damit neue Opfer billigend in Kauf nimmt.
Schaschlik
23.02.2012, 10:15
Die Sicherungsverwahrung ist aber nun mal keine Strafe, sondern eine Maßregel zur Besserung und Sicherung. Problematisch ist nur, wenn sie letztlich von einer Strafhaft durch die einhergehenden Einschränkungen nicht ausreichend abgegrenzt wird. Aber man muss dem EuGHMR den Vorwurf machen dürfen, dass er zumindest in unmoralischer Gleichgültigkeit diese Leute wieder auf andere losgelassen hat und damit neue Opfer billigend in Kauf nimmt.
Ich halte diese Argumentation mit dem "auf andere loslassen" für hochproblematisch. Schließlich hatte man darüber zu entscheiden, ob man die Leute über das verhangene Strafmaß hinaus weiterhin gefangen hält und nicht, ob man sie "einfach so" frei lässt. Das klingt vielleicht ähnlich, ist aber nicht das Gleiche. Was Du hier betreibst ist Populismus.
Und wenn Sicherungsverwahrung keine Strafe ist, sondern eine Maßregel zur Besserung, dann würden mir auf Anhieb noch paar andere Leute einfallen, die man ihrer Freiheit berauben bessern könnte. Du weißt doch ganz genau, gegen was der EUGH entschieden hat, nämlich gegen nachträglich verhangene Verwahrungen. Hier gibt es einfach eine Kollision zwischen Rechtsgrundsätzen und da wiegt die Regel "man kann nur für etwas in einem Maß bestraft werden, was zum Tatzeitpunkt entsprechend galt" höher, als ein diffuses Sicherheitsbedenken. Zumal man auch argumentieren kann, dass nicht jeder Straftäter rückfällig wird und somit auch rehabilitierte und "abgesessene" Menschen ohne konkreten Anlass ihrer Freiheit beraubt werden.
Würde sich sowas im deutschen Recht durchsetzen, dann hätten wir bald Zustände, wo jeder für alles beliebig "verwahrt" werden kann, weil das der "Sicherheit" nützt. Willkommen in der DDR2.0! Sowas wurde zu Recht verhindert.
Cinnamon
23.02.2012, 10:20
Ich halte diese Argumentation mit dem "auf andere loslassen" für hochproblematisch. Schließlich hatte man darüber zu entscheiden, ob man die Leute über das verhangene Strafmaß hinaus weiterhin gefangen hält und nicht, ob man sie "einfach so" frei lässt. Das klingt vielleicht ähnlich, ist aber nicht das Gleiche. Was Du hier betreibst ist Populismus.
Man hätte auch entscheiden können, dass die Menschenrechtskonvention damit sehr ausgereizt wird, aber die öffentliche Sicherheit und die Rechte Dritter den Belangen der weiter gefährlichen Gefangen vorgehen und sie deshalb eben ihre weitere Inhaftierung auch über das verhängte Strafmaß hinaus hinnehmen müssen. Man hätte Auflagen dazu erteilen können wie Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt mit dem Ziel einer Therapie etc. Aber dass diese Leute nicht in Freiheit gehören, hätte auch dem EuGHMR klar sein müssen und dass er zumindest moralisch Mitschuld hat, wenn auch nur einer der so Freigekommenen rückfällig wird und einen Menschen, egal ob Kind oder nicht, vergewaltigt und/oder umbringt.
Bergischer Löwe
23.02.2012, 10:21
Zur Troika:
Ich hatte gestern ein interessantes Gespräch mit einem Leiter eines Hauptzollamtes in NRW. Er erzählte, daß die EU Prüfer so gerne zu uns kommen, weil alle Akten so schön abgelegt wären. Selbstverständlich würden dann auch Fehler entdeckt und entsprechend gerügt.
Nach Südeuropa würden die Prüfer erst gar nicht geschickt - dort herrsche beim Zoll völliges Chaos und somit wären Fehler auch nicht entdeckbar.
Übernimmt man diese Erkenntnis für alle Behörden Griechenlands fällt mir nur eins ein: Die Troika und deren "Ergebnisse" dürften eher nur auf der halben Wahrheit beruhen.
Schaschlik
23.02.2012, 10:27
Man hätte auch entscheiden können, dass die Menschenrechtskonvention damit sehr ausgereizt wird, aber die öffentliche Sicherheit und die Rechte Dritter den Belangen der weiter gefährlichen Gefangen vorgehen und sie deshalb eben ihre weitere Inhaftierung auch über das verhängte Strafmaß hinaus hinnehmen müssen. Man hätte Auflagen dazu erteilen können wie Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt mit dem Ziel einer Therapie etc. Aber dass diese Leute nicht in Freiheit gehören, hätte auch dem EuGHMR klar sein müssen und dass er zumindest moralisch Mitschuld hat, wenn auch nur einer der so Freigekommenen rückfällig wird und einen Menschen, egal ob Kind oder nicht, vergewaltigt und/oder umbringt.
All das hat man getan mit der Einschränkung, dass es nicht nachträglich geht, da das elementare Rechtsgrundsätze verletzen würde. Ein solcher Bruch würde Tür und Tor der Willkür öffnen. Damit auch Du es kapierst, stelle ich im Angesicht solch "nachträglicher Sicherheitsmaßnahmen" die ketzerische Frage, wie gefährlich eigentlich dieser oder jener seit ein paar Jahren wieder frei rumlaufende rechte Schläger ist. Er hat sich zwar nichts zu Schulden kommen lassen, aber weiß man es genau? Jederzeit könnten diese "Bestien" wieder zuschlagen. Gefährlichkeit durch linksgrüne "Fachleute" eindeutig belegt -> also einfangen und wegsperren. Ich hoffe das war jetzt klar genug für Dich.
Meine Meinung:
Ab einem bestimmten Schuldenstand verfallen Gläubiger meist in den Wahn, sie könnten ihr schlechtes Geld wiederbekommen, wenn sie ihm gutes hinterherwerfen. Sobald die Schuldner diese Schwäche erkennen verlieren sie allen Respekt.
richtig.
Cinnamon
23.02.2012, 10:34
All das hat man getan mit der Einschränkung, dass es nicht nachträglich geht, da das elementare Rechtsgrundsätze verletzen würde. Ein solcher Bruch würde Tür und Tor der Willkür öffnen. Damit auch Du es kapierst, stelle ich im Angesicht solch "nachträglicher Sicherheitsmaßnahmen" die ketzerische Frage, wie gefährlich eigentlich dieser oder jener seit ein paar Jahren wieder frei rumlaufende rechte Schläger ist. Er hat sich zwar nichts zu Schulden kommen lassen, aber weiß man es genau? Jederzeit könnten diese "Bestien" wieder zuschlagen. Gefährlichkeit durch linksgrüne "Fachleute" eindeutig belegt -> also einfangen und wegsperren. Ich hoffe das war jetzt klar genug für Dich.
Erstmal müssen ja Gerichtspsychiater ein Gutachten über den Gefangenen erstellen. Das Gericht folgt dem dann in der Regel. Wenn ein erfahrener Psychiater diagnostiziert, dass ein Sexualstraftäter nach wie vor gefährlich ist, dann sollte man diesen Straftäter tatsächlich lieber hinter Schloss und Riegel lassen. Vor allem ist die nachträgliche Verhängbarkeit deshalb wichtig, weil sich auch in der Haft neue Umstände ergeben können. Nach der Menschenrechtslogik müssen die nun unbeachtet bleiben und man muss denjenigen freilassen, in dem Wissen, dass er eine tickende Zeitbombe ist. Die Opfer sind dann gewissermaßen auch Menschenopfer auf dem Altar der Menschenrechte der Täter. Das Bild vom Moloch drängt sich hier auf. Menschenrechte sind vom Grundkonsens in der Gesellschaft abhängig. Fühlen sich irgendwann die Menschen von diesen Rechten mehr bedroht als geschützt, werden diese Rechte wohl insgesamt nicht mehr zu halten sein. Also sind Kompromisse von vorneherein nötig.
Griechenland-Pleite „sehr wahrscheinlich“
22.02.2012, 13:23 Uhr, aktualisiert 22.02.2012, 15:21 Uhr
Fitch stuft Griechenland erneut herunter. Die Ratingagentur glaubt nicht, dass der gerade vereinbarte Schuldenschnitt ausreichen wird. Die Pleite sei auf kurze Sicht „sehr wahrscheinlich“
Wer gedacht hat, die Griechenland-Krise sei durch das zweite Hilfspaket und den Schuldenschnitt entschärft, sieht sich getäuscht. Die Ratingagentur Fitch hat Griechenland nur einen Tag nach der vermeintlichen Rettung erneut herabgestuft - von CCC auf C. Das heißt übersetzt: ein Staatsbankrott "steht unmittelbar bevor" oder ist "unausweichlich". Danach gibt es für die Agentur nur noch RD für den begrenzten Zahlungsausfall und D für den völligen Zahlungsausfall....
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen/ratingagentur-griechenland-pleite-sehr-wahrscheinlich/6240062.html
Die Fitch hinkt hinterher, begrenzten Zahlungsausfall (also Schuldenschnitt) haben wir ja bereits für GR. :]
Totgeglaubte leben länger, ups, jetzt ist das Topic plötzlich wieder TdT?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Euro demnächst die Grätsche macht.
Plötzlich sprechen Regierungsvertreter offen über einen Austritt Griechenlands, nur was kommt dann?
Höchstwahrscheinlich machen danach die verbleibenden PIIS ebenfalls die Grätsche, wobei mit einem Bankrott Portugals der Euro faktisch tot sein wird, denn dann wird der internationale Handel das Vertrauen in den Euro komplett verloren haben.
Was wird mit Deutschland passieren, wenn der Euro untergeht?
Merkel sagt, dass dann die EU gleich mit die Tonne fällt.
Bekommen wir die DM wieder oder wie läuft das dann ab?
Fortschritt in die Vergangenheit?
Chance und Risiko zugleich.
Chance: In einer Krise denken die Leute wieder eher national und die Etablierten können nicht weitermachen wie bisher.
Risiko: Wenn der Plan aufgeht, dann geht die EU aus der Krise gestärkt mit mehr Kompetenzen hervor. Das wird ja offen so ausgesprochen: Eine Krise und wir können die Souveränität der Nationalstaaten weiter beschneiden und das als Notwendigkeit hinstellen.
Deutschmann
25.02.2012, 22:00
Chance und Risiko zugleich.
Chance: In einer Krise denken die Leute wieder eher national und die Etablierten können nicht weitermachen wie bisher.
Risiko: Wenn der Plan aufgeht, dann geht die EU aus der Krise gestärkt mit mehr Kompetenzen hervor. Das wird ja offen so ausgesprochen: Eine Krise und wir können die Souveränität der Nationalstaaten weiter beschneiden und das als Notwendigkeit hinstellen.
Das ist das Schlüsselwort. Das erklärt auch die abnormale Hatz gegen Nationalisten. Kalkül?
Chance und Risiko zugleich.
Chance: In einer Krise denken die Leute wieder eher national und die Etablierten können nicht weitermachen wie bisher.
Risiko: Wenn der Plan aufgeht, dann geht die EU aus der Krise gestärkt mit mehr Kompetenzen hervor. Das wird ja offen so ausgesprochen: Eine Krise und wir können die Souveränität der Nationalstaaten weiter beschneiden und das als Notwendigkeit hinstellen.
Ein weiterer Risikopunkt besteht darin, daß der Euro, der ja auch als Einbindungs, Eindämmungs und Kontrollinstrument der deutschen Wirtschaft und Politik zugunsten anderer, in erster Linie von Frankreich geplant war, im Falle seines scheiterns "Alternativkonzepte", insbesondere britische Pläne, wiederbeleben könnte. Ich erinnere an britische Einkreisungsphantasien während des Wiedervereinigungsprozesses und auch danach.
Mitterand verstand es damals Thatchers feindselige Haltung, die Kohl offenbar wirklich beeindruckte, zu nutzen, um ihm den Euro aufzunötigen, denn Mitterand brauchte nur auf "britischen Alternativpläne" zu verweisen, gewürzt mit Verweisen auf die Zeit vor 1914 und was darauf folgte.
Ein weiterer Risikopunkt besteht darin, daß der Euro, der ja auch als Einbindungs, Eindämmungs und Kontrollinstrument der deutschen Wirtschaft und Politik zugunsten anderer, in erster Linie von Frankreich geplant war, im Falle seines scheiterns "Alternativkonzepte", insbesondere britische Pläne, wiederbeleben könnte. Ich erinnere an britische Einkreisungsphantasien während des Wiedervereinigungsprozesses und auch danach.
Mitterand verstand es damals Thatchers feindselige Haltung, die Kohl offenbar wirklich beeindruckte, zu nutzen, um ihm den Euro aufzunötigen, denn Mitterand brauchte nur auf "britischen Alternativpläne" zu verweisen, gewürzt mit Verweisen auf die Zeit vor 1914 und was darauf folgte.
Dazu muss man aber sagen, dass die Ausgangslage heute eine Andere ist!
Die Bundesrepublik hat immer mehr an wirtschaftlicher Gewichtigkeit zugenommen (das wollte man ja ursprünglich durch den Euro verhindern) und mittlerweile befindet sich selbst Frankreich in Abhängigkeit Deutschlands (die haben sie sich durch den Euro selbst eingebrockt).
Wenn die Intention damals war, die Bundesrepublik wirtschaftlich durch den Euro an den Boden zu drücken und selbst die Nummer Eins in Europa zu werden, dann ist dieser Schuss der Franzosen böse nach Hinten losgegangen! In einem Artikel las ich, dass der Franc gegenüber einer neu eingeführten DM sofort um 25 % abstürzen würde, folglich hat auch Frankreich mittlerweile mit dem Euro eine zu starke Währung!
Freikorps
26.02.2012, 08:21
Ich für meinen Teil hoffe nicht daß der Euro zusammenkracht. Ich hab mir über Jahrzehnte ein kleines, bescheidenes Vermögen erarbeitet und möchte das nicht wegen der Unfähigkeit der Politiker ganz oder teilweise verlieren! Die Kohle ist für die ausbildung meiner Kinder und für meine Absicherung im Alter gedacht und nicht zur Rettung Griechenlands!
Dazu muss man aber sagen, dass die Ausgangslage heute eine Andere ist!
Die Bundesrepublik hat immer mehr an wirtschaftlicher Gewichtigkeit zugenommen (das wollte man ja ursprünglich durch den Euro verhindern) und mittlerweile befindet sich selbst Frankreich in Abhängigkeit Deutschlands (die haben sie sich durch den Euro selbst eingebrockt).
Wenn die Intention damals war, die Bundesrepublik wirtschaftlich durch den Euro an den Boden zu drücken und selbst die Nummer Eins in Europa zu werden, dann ist dieser Schuss der Franzosen böse nach Hinten losgegangen! In einem Artikel las ich, dass der Franc gegenüber einer neu eingeführten DM sofort um 25 % abstürzen würde, folglich hat auch Frankreich mittlerweile mit dem Euro eine zu starke Währung!
Das stimmt , statt den Deutschen ihr "letztes Machtmittel" zu nehmen, wurden sie durch den Euro unverzichtbarer für das Funktionieren des europäischen Binnenmarktes ,sehr zum Verdruss der Franzosen werden sie sich dies wachsend bewußt und beginnen ihr reales wirtschaftliches und politiches Gewicht in die Waagschale zu legen, wenn es uns auch und künftigen Generationen teuer zu stehen kommt. Zumindest die deutschen Eliten profitieren enorm vom Euro, die Zeche für deren Wohlleben und (das der Nehmerstaaten) zahlt zum großen Teil der abhängig bechäftigte deutsche Normalbürger. Immerhin erwies sich die Bundesrepublik als Wettbewerbs und Anpassungsfähiger als missgünstige internationale Strategen es vorraussahen, was deren Missgunst und ihren Eifer uns zu schaden allerdings sicher verstärken dürfte.
Ein Teil der internationalen Kampagne, die auch darauf abzielt den Deutschen die Schuld an der Eurokrise aufzubürden , letztere aber massiv verschärft, geht sicher von diesen Kreisen aus.
Ich für meinen Teil hoffe nicht daß der Euro zusammenkracht. Ich hab mir über Jahrzehnte ein kleines, bescheidenes Vermögen erarbeitet und möchte das nicht wegen der Unfähigkeit der Politiker ganz oder teilweise verlieren! Die Kohle ist für die ausbildung meiner Kinder und für meine Absicherung im Alter gedacht und nicht zur Rettung Griechenlands!
Ja, aber Dein Geld hat ja auch die DM-Euro-Umstellung überlebt, warum also nicht wieder in die andere Richtung?
Ja, aber Dein Geld hat ja auch die DM-Euro-Umstellung überlebt, warum also nicht wieder in die andere Richtung?
Das kommt ganz drauf an ob der Euro planlos untergeht oder mit einem Umstellungsplan abgewirtschaftet wird!
Quelle: ZDF Textseite 128 26.02.2012 14:40 Uhr
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat eine breite Zustimmung seiner Partei zum zweiten
Milliarden-Hilfspaket für Athen angekündigt. Ein Herausbrechen Griechenlands aus der Eurozone wäre der Anfang vom Ende der EU, sagte Gabriel der "Welt am Sonntag". Ein solcher Schritt
wäre der Beweis, dass Europa nicht zusammenhalte, wenn es schwierig wird.
"Wir kämpfen darum , dass die Politik entscheidet und nicht die Spekulanten auf den Finanzmärkten, die auf den Zusammenbruch Griechenlands und des Euro Wetten". Der Bundestag stimmt am Montag über das 130-Milliarden-Paket ab.
http://module.zdf.de/teletext/master.html
In der Weltwirtschaftskrise 1929 spielte die SPD die maßgebende Rolle am Untergang des Deutschen Reiches.
Und sind hauptsächlich mitverantwortlich am Aufstieg der Nationalsozialisten.
Diese asoziale Partei anders kann ich sie nicht mehr nennen, ist wieder dabei gutes deutsches Geld Schlechtem hinterher zu werfen.
Dieser vollgefressene Gabriel träumt vom internationalen Sozialismus, vom Kommunismus der ehemaligen Sowjetunion.
Diese asoziale Partei hat ihre Anhänger die meisten von ihnen sind Arbeiter und Angestellte so peu à peu hinters Licht geführt, um den Traum des sozialistischen Internationalismus zu verwirklichen.
Greifington
26.02.2012, 14:46
Sorry aber dass die SPD nichts taugt ist jetzt seit beinahe 100 Jahren allgemein bekannt, wer die trotzdem noch wählt der bekommt halt was er verdient. Da habe ich keinerlei Mitleid für diese Idioten, Dummheit wird bestraft und das ist auch richtig so.
Menetekel
26.02.2012, 14:46
Alles nur noch Augenwischerei, wenn Meldungen mit angeblichen Gegenstimmen auftauchen.
Schließlich darf man ja nicht allen Wählern gleich die Tür vor die Brust stoßen, nächstes Jahr ist Wahljahr und die Jubler werden auch weiterhin Jubeln, bis der Crash anklopft.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13888397/Mehrheit-der-Deutschen-gegen-neue-Griechen-Hilfen.html
Auch wenn sie wissen, daß die Mehrheit der Menschen im Land es nicht wollen, werden sie uns weiter in die Pfanne hauen.
Gabriel ein dicker fetter Stinker...
ich hoffe das er bald die Rechnung bekommt......
Heldenjaeger
26.02.2012, 14:50
Sorry aber dass die SPD nichts taugt ist jetzt seit beinahe 100 Jahren allgemein bekannt, wer die trotzdem noch wählt der bekommt halt was er verdient.
Das ist meiner Meinung nach absolut richtig, wenn auch bei diesem Thema unerheblich. Dazu muss ich dann noch sagen, dass man das "SPD" hier durch jedes Parteikürzel ersetzen kann, dass man gerade so im Kopf hat. Die Zahl der Jahre muss halt entsprechend angepasst werden.
Na ja, die Sozis waren doch schon für die Schaffung einer Transferunion, da ist die Zustimmung zur "Griechenlandrettung" nur logisch.
Diese asoziale Partei hat ihre Anhänger die meisten von ihnen sind Arbeiter und Angestellte so peu à peu hinters Licht geführt, um den Traum des sozialistischen Internationalismus zu verwirklichen.
Wäre es nicht langsam Zeit für eine Einheitspartei? Meinungsvielfalt, eine Opposition, gibt es doch schon lange nicht mehr.
Nun gut. Der frührere Staat hieß ja auch "Deutsche Demokratische Republik" und in einer Leberwurst ist ja auch keine Leber ....
fatalist
26.02.2012, 15:24
Auch wenn eine überwiegende Mehrheit der Deutschen das ablehnt, so wie sie Sarrazin zustimmt, werden die Michels trotzdem weiterhin die Systemparteien wählen.
Also was solls?
Pappenheimer
26.02.2012, 15:28
Ich lach mich schlapp, und was kommt nach dem zweiten Rettungspaket? Das dritte und vierte und fünfte? Und der deutsche Steuerzahler steht mit seinem Privatvermögen dafür gerade. Da versucht eine gewissenlose Clique von skrupellosen Berufsverbrechern auf Biegen und Brechen eine Währung zu retten welche von Anfang an eine Totgeburt war und von den allermeisten Europäern abgelehnt wurde. Man kann nur hoffen dass es in Kürze in Griechenland einen großen Knall gibt und dem verhassten Euro den Todesstoss versetzt. Dann werden die Politiker wieder tönen "Das habe ich nicht gewollt..."
Greifington
26.02.2012, 15:32
Na ja, die Sozis waren doch schon für die Schaffung einer Transferunion, da ist die Zustimmung zur "Griechenlandrettung" nur logisch.
Die Transferunion ist ja im Prinzip eh schon da, wenn man mal von diversen rechtlichen Spitzfindigkeiten absieht. Deutschland zahlt für die EU, für Griechenland, Portugal, Irland und so weiter und so fort.
die zukunft der deutschen wird gerade zur nichte gemacht.den politikern geht das wohl der heimischen bevölkerung am arsch vorbei und jeder sieht untätig zu.es wird zeit mit nicht rechtsmäßigen mitteln gegen diese verräter vorzugehen.:D
Sollte der fettsack 2013 an die Macht kommen, wird er Deutschland endgültig in die Pleite führen
die zukunft der deutschen wird gerade zur nichte gemacht.den politikern geht das wohl der heimischen bevölkerung am arsch vorbei und jeder sieht untätig zu.es wird zeit mit nicht rechtsmäßigen mitteln gegen diese verräter vorzugehen.:D
Ohne vorherige Krafteinwirkung wird eine träge Masse aber nicht in Bewegung geraten.
Pappenheimer
26.02.2012, 17:52
Sollte der fettsack 2013 an die Macht kommen, wird er Deutschland endgültig in die Pleite führen
Ich wollte grad sagen wer waehlt denn sowas aber bei den dusseligen Deutschen bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.
Wer wird das Deutsche Volk verraten - Sozialdemokraten.
Wer wird das Deutsche Volk verraten - Sozialdemokraten.
Das gilt wohl derzeit für alle Demokraten.
Das gilt wohl derzeit für alle Demokraten.
Richtig - aber der Fettsack liegt noch tiefer.
Richtig - aber der Fettsack liegt noch tiefer.
Die Sozen waren schon immer volksfeindlich.
Freikorps
26.02.2012, 19:59
Sorry aber dass die SPD nichts taugt ist jetzt seit beinahe 100 Jahren allgemein bekannt, wer die trotzdem noch wählt der bekommt halt was er verdient. Da habe ich keinerlei Mitleid für diese Idioten, Dummheit wird bestraft und das ist auch richtig so.
Das schlimme ist nur, daß es dann nicht nur die trifft, die SPD gewählt haben sondern wieder einmal alle!
Ingeborg
26.02.2012, 20:05
Gabriel ein dicker fetter Stinker...
ich hoffe das er bald die Rechnung bekommt......
ja, der taugt nur dazu, ihn in eine Schlucht zu stürzen
Worum es bei der Rettungsnummer geht:
http://hartgeld.com/filesadmin/images/cartoons/FW-zweites-griechen-paket.jpg
http://hartgeld.com/Infos-DE.html
Vielleicht ein kleiner Lichtblick, daß sich manches allmählich herumspricht?
Menetekel
27.02.2012, 11:30
Dieser oder jener mag es schon gelesen haben, aber es ist aktuell und interessant, was dieser Mann zu dem ganzen Rettungsgemache zu sagen hat.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/im-gespraech-oekonom-hans-werner-sinn-wir-sitzen-in-der-falle-11653095.html
Eine Frage mit der Antwort:
"Also muss Griechenland die Währungsunion im eigenen Interesse verlassen?
Ja, denn wenn man Griechenland zumutet, durch ein Sparprogramm die Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen, wird das Land zerbrechen. Da können die Politiker Europas zehn Mal etwas anderes sagen. Bestimmte Dinge sind ökonomisch nicht möglich."
Prometheus
27.02.2012, 15:07
Man sieht immer mehr was aus einem Staat wird in dem es keine ernstzunehmende Opposition gibt. Zusätzlich ist die heutige Abstimmung auch noch eine namentliche Abstimmung in der, also auch die wenigen die gegen das Paket sind, noch unter öffentlichen Druck gesetzt werden. Zum Kotzen...
Die Transferunion ist ja im Prinzip eh schon da, wenn man mal von diversen rechtlichen Spitzfindigkeiten absieht. Deutschland zahlt für die EU, für Griechenland, Portugal, Irland und so weiter und so fort.
Noch müßte unser Parlament einem neuen Rettungsschirm zustimmen.
Wenn allerdings im Sommer der ESM-Vertrag* von den Parlamenten ratifiziert wird,
entmachten sie sich selbst, da ESM künftig Schrottpapiere aufkaufen darf zu lasten der zahlungsfähigen Staaten (Deutschland!) ohne die Zustimmung der Parlamente.
*Europäischer-Stabilitäts-Mechanismus
mit anderen Worten Automatismus zur Ausraubung Deutschlands: Ermächtigungsgesetz!
Wer wird das Deutsche Volk verraten - Sozialdemokraten.
Du bist nicht up to date.
Wer hat uns verraten? Sozaldemokraten!
Du bist nicht up to date.
Wer hat uns verraten? Sozaldemokraten!
Wer hat uns verraten? Alle derzeitigen Demokraten.
Die Deutschen reden immer davon wer alles die Währungsunion verlassen soll, aber auf den Gedanken dies selbst zu tun und die DM wieder einzuführen kommen sie nicht.
Wie ein Alkoholiker der von der Flasche nicht wegkommt.
Die Deutschen reden immer davon wer alles die Währungsunion verlassen soll, aber auf den Gedanken dies selbst zu tun und die DM wieder einzuführen kommen sie nicht.
Wie ein Alkoholiker der von der Flasche nicht wegkommt.
Klopf einfach mal an die DICH umschließende Analhülle und bitte die Träger dieser, die pösen Deutschen aus der eu-Blutpresse zu entlassen!
Solltest DU Erfolg haben, setze ich DIR ein Denkmal und sorge dafür, daß DIR ein Feiertag in Deutschland gewidmet wird!
:O
Noch müßte unser Parlament einem neuen Rettungsschirm zustimmen.
Wenn allerdings im Sommer der ESM-Vertrag* von den Parlamenten ratifiziert wird,
entmachten sie sich selbst, da ESM künftig Schrottpapiere aufkaufen darf zu lasten der zahlungsfähigen Staaten (Deutschland!) ohne die Zustimmung der Parlamente.
*Europäischer-Stabilitäts-Mechanismus
mit anderen Worten Automatismus zur Ausraubung Deutschlands: Ermächtigungsgesetz!
Ich befürchte, daß der Bundestag dann faktisch seine Entmachtung beschließen wird. Mit diesem Vertrag wird das Ende der Demokratie zugunsten einer EU-Diktatur eingeläutet.
Die Eurokraten werden den Fall des Teuro und der EUDSSR nicht zulassen. Das werden sie mit diktatorischen Mitteln erzwingen.
Ich befürchte, daß der Bundestag dann faktisch seine Entmachtung beschließen wird. Mit diesem Vertrag wird das Ende der Demokratie zugunsten einer EU-Diktatur eingeläutet.
Euro: Der große Stabilitäts-Bluff
Quelle: MM News 28.02.2012
Zitatauszüge:
Im Prinzip braucht man die vielen neuen „Sanktionsmechanismen“, „Schuldengrenzen“, „Stabilitätskriterien“ etc. gar nicht – denn es steht alles schon im Vertrag von Maastricht. Dieser hat nicht funktioniert, und die neuen Vorgaben werden auch nicht funktionieren. Die ganze Show hat nur einen Zweck: Zerstörung der Souveränität, Autonomie und Autarkie der europäischen National-Staaten und ihre feindliche private Übernahme.
Mit dieser feindlichen Regelung wird das Budget-Recht des griechischen Parlamentes, eines der selbstverständlichen und wichtigsten Rechte jeder Volksvertretung, ausgehebelt. Das ist die feindliche Übernahme und das Ende der Parlamentarisch-Demokratischen Republik Helliniki Dimokratia Griechenland – der Wiege Europas und des Mutterlandes der abendländischen Kultur.1)
Aber das war abzusehen, und immer öfter sprechen es die Politiker auch unverhohlen aus. So „begründete“ Ex-Finanz-Minister Peer Steinbrück (SPD) in seiner gestrigen Gegenrede zur Regierungs-Erklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum zweiten Griechenland-„Rettungs“-Paket von 130 Milliarden Euro die bereits angekündigte Zustimmung der SPD unter anderem damit: „Eine Re-Nationalisierung der Währungen hätte auch eine politische Re-Nationalisierung zur Folge.“
Damit ist offiziell und öffentlich zugegeben:
1.) Es hat mit der De-Nationalisierung der Währungen (EURO) auch eine – offenbar beabsichtigte – politische De-Nationalisierung stattgefunden.
2.) Eine politische Re-Nationalisierung ist nicht nur unerwünscht, sondern soll – offenbar mit allen Mitteln und um jeden Preis – unbedingt verhindert werden. (Das erklärt die sonst völlig unverständlichen, unsinnigen, unglaublichen rhetorischen, wirtschaftlichen und politischen „Verrenkungen“ der Politiker, mit denen sie gegen jede Vernunft an EURO und EWU festhalten.)
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/9583-euro-der-grosse-stabilitaets-bluff
Die BRD-AG Marionetten allen voran die Vaterlandsverräter von der SPD, der fette Gabriel, der Aal glatte Steinbrück, die Nahles und andere, können gar nicht schnell genug den Rest von Deutschland vernichten.
Das Problem ist nur, dass sich volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Auswirkungen kaum der Meinung von Politikern beugen werden!
Solange der Euro-Raum kein homogenes Währungsgebiet ist, auf dem alle teilnehmenden Staaten sich ungefähr auf einem Level befinden zerreisst die Währung zwangsweise! Da können jetzt noch 500 Mrd. oder 1 Bio. Währungssicherheiten, Transferleistungen oder sonst etwas versprochen werden, es bringt nichts, da sich an dem strukturellen Defizit und an den Konstruktionsfehlern von Euro und EU nichts ändert.
Wir sprechen hier nicht über kleinere Differenzen wie im Vergleich zwischen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern sondern über volkswirtschaftliche Abgründe!
Deshalb wird das oben angeführte homogene Währungsgebiet auch nicht einmal durch Zwang errichtet werden können. Schaut euch an was heute, 20 Jahre nach der Wiedervereinigung, strukturell verschieden ist zwischen West- und Ostdeutschland, setzt dort den Faktor 10 an und übertragt das Szenario auf die Unterschiede zwischen Nord- und Südeuropa!
Aus diesen Grund wäre es auch für die südeuropäischen Staaten besser, ihre eigenen Währungen wieder einzuführen oder eine Süd-Währungszone zu gründen.
Es könnte auch eine SWG, eine Südeuropäische Wirtschaftsgemeinschaft entstehen, in der sich Südeuropas Staaten gegenseitig bei der Beseitigung ihrer Misstände unterstützen.
Wenn jedoch weiter in Deutschland und Frankreich aus Prestigegründen über grundlegende volkswirtschaftliche Tatsachen hinweggesehen wird bricht der Euro und die EU binnen wenigen Jahren zusammen! Es hat 8 Jahre gedauert(dank guter Weltkonjunktur, mit der man das noch verschleiern konnte), bis die Strukturkrise eingetreten ist.
Die Eurokraten werden den Fall des Teuro und der EUDSSR nicht zulassen. Das werden sie mit diktatorischen Mitteln erzwingen.
Glaubst du, dass sich volkswirtschaftliche Grundauswirkungen für das Gehabe von Politikern interessieren?
Das bricht dann genauso zusammen wie damals die DDR, wo man auch geglaubt hat, der Staat ist schlauer und steht über volkswirtschaftlichen Zusammenhängen!
Das Problem ist nur, dass sich volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Auswirkungen kaum der Meinung von Politikern beugen werden!
Solange der Euro-Raum kein homogenes Währungsgebiet ist, auf dem alle teilnehmenden Staaten sich ungefähr auf einem Level befinden zerreisst die Währung zwangsweise! Da können jetzt noch 500 Mrd. oder 1 Bio. Währungssicherheiten, Transferleistungen oder sonst etwas versprochen werden, es bringt nichts, da sich an dem strukturellen Defizit und an den Konstruktionsfehlern von Euro und EU nichts ändert.
Wir sprechen hier nicht über kleinere Differenzen wie im Vergleich zwischen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern sondern über volkswirtschaftliche Abgründe!
Deshalb wird das oben angeführte homogene Währungsgebiet auch nicht einmal durch Zwang errichtet werden können. Schaut euch an was heute, 20 Jahre nach der Wiedervereinigung, strukturell verschieden ist zwischen West- und Ostdeutschland, setzt dort den Faktor 10 an und übertragt das Szenario auf die Unterschiede zwischen Nord- und Südeuropa!
Aus diesen Grund wäre es auch für die südeuropäischen Staaten besser, ihre eigenen Währungen wieder einzuführen oder eine Süd-Währungszone zu gründen.
Es könnte auch eine SWG, eine Südeuropäische Wirtschaftsgemeinschaft entstehen, in der sich Südeuropas Staaten gegenseitig bei der Beseitigung ihrer Misstände unterstützen.
Wenn jedoch weiter in Deutschland und Frankreich aus Prestigegründen über grundlegende volkswirtschaftliche Tatsachen hinweggesehen wird bricht der Euro und die EU binnen wenigen Jahren zusammen! Es hat 8 Jahre gedauert(dank guter Weltkonjunktur, mit der man das noch verschleiern konnte), bis die Strukturkrise eingetreten ist.
Das Griechenland Problem muss pragmatisch und nicht theoretisch beurteilt und dann gelöst werden. Es ist auch kein grundsätzliches Währungsproblem. Ausserdem werden die Kernprobleme noch psychisch in den Köpfen der Menschen gepusht und damit überbewertet. Es gibt vergleichbare Beispiele auf der Welt die Lösungsansätze belegen. Allerdings ist dabei massgeblich das die Probleme zentral gelöst wurden. In Spanien hatten die Kanarischen Inseln ähnliche Probleme und wurden als Sonderwirtschaftszone * ZEC erklärt.
ZEC (Zona Especial Canaria)
http://www.zec.org/en/
In China lief das mit den unterentwickelten Regionen wie Tibet und Xinjing ebenfalls so und hat bis heute Erfolg. Die Probleme in Griechenland können aber nur zentral gelöst werden und nicht autonom von der Regierung in Griechenland. Es sind hohe Investitionen finanzieller Art und über geeignete Personalresourchen aus den anderern Ländern der EU notwendig. Die Bedienung von Krediten allein führt nicht zu einer Erholung und Stabilisierung der Wirtschaft in Griechenland.
Die EU sollte weiterhin gezielt in Griechenland kräftig investieren und das Land als Sonderwirtschaftszone erklären. Dadurch werden Investoren aus anderen EU Ländern angesiedelt. Von der Lage Griechenlands bietet sich auch an dieses Land als Drehkreuz für die Luftfracht gezielt auszubauen. So wie die chinesische Westprovinz Xinjiang heute ein Drehkreuz im Westen Chinas für Zentalasien ist, kann Griechenland ein Logistikkreuz für Süd-Ost Europa und den Nahen Osten werden. Ferner muss know how aus anderen EU-Ländern und eine externe Beratung sichergestellt werden.
Schwerpunkte / Vorschläge
1) Industrie / Finanzwirtschaft (Leitung: Deutschland / Frankreich)
2) Landwirtschaft (Leitung: Holland)
3) Tourismus (Leitung: Spanien / Frankreich)
4) Verwaltung / * E-Government (Leitung: Estland / Singapore)
E-Government Estland
http://www.ega.ee/
http://www.egov-estonia.eu/
E-Government Singapore
http://www.egov.gov.sg/
Ausserdem sollte die EU mit externen Unternehmensberatern zusammenarbeiten und mit der Regierung Chinas. Wenn die Beratung greift wird sich Griechenland erholen und stabilisieren. Wichtig ist das der Zusammenhalt mit allen anderen Ländern der EU. Es geht nicht ausschliesslich um fianzielle Hilfe für Griechenland sondern um einen gezielten und effizienten Kompetenztransfer. Genauso wie im Tibet und Xinjinang die Ansiedelung mit der heimischen Bevölkerung überlegenen und hoch qualifizierten Han Chinesen erfolgt ist und sich dadurch diese Regionen wirtschaftlich erholt haben, muss das mit Griechenland ebenfalls geschehen. Das geht allerding nur mit zentraler Steuerung durch die EU und mit dem Einsatz weiterer erheblicher finanzieller Investitionen, die aber auf Effizienz kontrolliert werden. Nur als anschauliches Beispiel ein Vergleich der Summen. Dabei geht Kompetenztransfer vor Geldtransfer. Das haben die Politiker in Europa bisher nicht begriffen oder verdrängen es.
Das letzte Griechenland Paket umfasst ca. 200 Millarden EURO, womit aber grösstenteils Gläubiger bedient werden. Die Regierung in China hat allein 200 Milliarden EURO im Lauf der letzten Jahre in den Ausbbau der Infrastuktur Xinjiangs investiert. ( Eisenbahn- / Luftfahrtnetze) Auch gegen die Investionen die gezielt im Tibet vorgenommen wurden erscheinen die krampfhaften Investionen der Europäer in Griechland wie Kinderkacke und bedienen letztlich nur die Banken, sind also keine realen Investitionen.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 08:49
Das Griechenland Problem muss pragmatisch und nicht theoretisch beurteilt und dann gelöst werden. Es ist auch kein grundsätzliches Währungsproblem. Ausserdem werden die Kernprobleme noch psychisch in den Köpfen der Menschen gepusht und damit überbewertet. Es gibt vergleichbare Beispiele auf der Welt die Lösungsansätze belegen. Allerdings ist dabei massgeblich das die Probleme zentral gelöst wurden. In Spanien hatten die Kanarischen Inseln ähnliche Probleme und wurden als Sonderwirtschaftszone erklärt. In China lief das mit den unterentwickelten Regionen wie Tibet und Xinjing ebenfalls so und hat bis heute Erfolg. Die Probleme in Griechenland können aber nur zentral gelöst werden und nicht autonom von der Regierung in Griechenland. Es sind hohe Investitionen finanzieller Art und über geeignete Personalresourchen aus den anderern Ländern der EU notwendig. Die Bedienung von Krediten allein führt nicht zu einer Erholung und Stabilisierung der Wirtschaft in Griechenland.
Die EU sollte weiterhin gezielt in Griechenland kräftig investieren und das Land als Sonderwirtschaftszone erklären. Dadurch werden Investoren aus anderen EU Ländern angesiedelt. Von der Lage Griechenlands bietet sich auch an dieses Land als Drehkreuz für die Luftfracht gezielt auszubauen. So wie die chinesische Westprovinz Xinjiang heute ein Drehkreuz im Westen Chinas für Zentalasien ist, kann Griechenland ein Logistikkreuz für Süd-Ost Europa und den Nahen Osten werden. Ferner muss know how aus anderen EU-Ländern und eine externe Beratung sichergestellt werden.
Schwerpunkte / Vorschläge
1) Industrie / Finanzwirtschaft (Leitung: Deutschland / Frankreich)
2) Landwirtschaft (Leitung: Holland)
3) Tourismus (Leitung: Spanien / Frankreich)
4) Verwaltung / * E-Government (Leitung: Estland / Singapore)
E-Government Estland
http://www.ega.ee/
http://www.egov-estonia.eu/
E-Government Singapore
http://www.egov.gov.sg/
Ausserdem sollte die EU mit externen Unternehmensberatern zusammenarbeiten und mit der Regierung Chinas. Wenn die Beratung greift wird sich Griechenland erholen und stabilisieren. Wichtig ist das der Zusammenhalt mit allen anderen Ländern der EU. Es geht nicht allein um fianzielle Hilfe sondern um Kompetenztransfer nach Griechenland. Genauso wie im Tibet und Xinjinang Ansiedelungen mit Han Chinesen erfolgt ist und sich dadurch diese Regionen wirtschaftlich erholt haben, muss das mit Griechenland ebenfalls geschehen.
Es geht allerding nur mit zentraler Steuerung und mit dem Einsatz erheblicher finanzieller
Investitionen, die auf Effizienz kontrolliert werden. Nur als anschauliches Beispiel ein Vergleich der Summen:
Das letzte Griechenland Paket umfasst ca. 200 Millarden EURO, womit aber grösstenteils Gläubiger bedient werden. Die Regierung in China hat allein 200 Milliarden EURO im Lauf der letzten Jahre in den Ausbbau der Infrastuktur Xinjiangs investiert. ( Eisenbahn- / Luftfahrtnetze) Auch gegen die Investionen die gezielt im Tibet vorgenommen wurden erscheinen die krampfhaften Investionen der Europäer in Griechland wie Kinderkacke und bedienen letztlich nur die Banken, sind also keine realen Investitionen.
Das hört sich alles sehr zentralistisch an.
Ein paar Dinge sind ja nicht falsch.
Es ist die Produktivität die sehr niedrig ist.
Dem müssen auch die Löhne angepasst werden.
Das hört sich alles sehr zentralistisch an.
Ein paar Dinge sind ja nicht falsch.
Es ist die Produktivität die sehr niedrig ist.
Dem müssen auch die Löhne angepasst werden.
Das ist aber nicht unser Problem!
Wenn die Griechen ein Problem mit ihrer Wirtschaft haben, dann sollen sie doch selbst sehen wie sie die Geschichte lösen!
Das Griechenland Problem muss pragmatisch und nicht theoretisch beurteilt und dann gelöst werden. Es ist auch kein grundsätzliches Währungsproblem.
Natürlich ist das ein Währungsproblem!
Die Griechen haben in Relation zu ihrer volkswirtschaftlichen Leistung eine viel zu harte Währung.
Allerdings ist dabei massgeblich das die Probleme zentral gelöst wurden. In Spanien hatten die Kanarischen Inseln ähnliche Probleme und wurden als Sonderwirtschaftszone erklärt. In China lief das mit den unterentwickelten Regionen wie Tibet und Xinjing ebenfalls so und hat bis heute Erfolg.
Das geht nur unter kompletter Aufgabe der staatlichen Souveränität Griechenlands bzw. einer Deklaration Griechenlands als "EU-Territorium" oder eines sonstigen abartigen Konstrukts. Oder soll Deutschland Griechenland etwa kaufen/annektieren und danach reformieren, wie soll das gehen?
Es sind hohe Investitionen finanzieller Art und über geeignete Personalresourchen aus den anderern Ländern der EU notwendig. Die Bedienung von Krediten allein führt nicht zu einer Erholung und Stabilisierung der Wirtschaft in Griechenland.
Das ist sogar richtig, und genau das hat Friedrich auch gesagt.
Nur lässt sich das eben besser umsetzen, wenn, aufgrund der Währungsdifferenz zwischen Drachme und Rest-Euro zusätzliche Anreize geschaffen werden.
Verbleibt man beim Status Quo wird kaum einer auch nur einen Pfifferling ins bodenlose Fass Griechenland schmeissen (bis auf unsere verblödeten Fanatiker in Berlin).
So wie die chinesische Westprovinz Xinjiang heute ein Drehkreuz im Westen Chinas für Zentalasien ist, kann Griechenland ein Logistikkreuz für Süd-Ost Europa und den Nahen Osten werden.
Das erfordert aber Investitionen und dieses Geld haben die Griechen nicht.
Deshalb ist ein grundlegender Neuaufbau des gesamten staatlichen und infrastrukturellen Aufbaus notwendig.
Von daher: Schuldenschnitt, Euro-Austritt und Neuanfang!
Ausserdem sollte die EU mit externen Unternehmensberatern zusammenarbeiten und mit der Regierung Chinas. Wenn die Beratung greift wird sich Griechenland erholen und stabilisieren. Wichtig ist das der Zusammenhalt mit allen anderen Ländern der EU. Es geht nicht allein um fianzielle Hilfe sondern um Kompetenztransfer nach Griechenland.
Die Euro-Aufgabe bedeutet ja nicht, dass Griechenland kein Sonderwirtschaftsabkommen bekommen kann!
Allerdings geht mir das zu weit: Wir sind nicht dafür verantwortlich, was Griechenland tut oder nicht tut, denn dies zu beeinflussen, dazu haben wir kein Recht, jedenfalls dann nicht, wenn Griechenland keine Transferleistungen mehr bekommt! Deshalb ist die ganze "Euro-Rettung" meiner Meinung nach so wie sie jetzt abläuft kompletter Kokolores!
Man hätte von Anfang an sagen sollen: Griechenland schadet dem Ansehen der gemeinsamen Währung und wird bis zum Erreichen bestimmter Kriterien auf unbestimmte Zeit aus der Währungsunion ausgeschlossen. Um die sturkturellen Probleme kann man sich dann immer noch kümmern, nur hört dann endlich diese Hysterie auf! Wenn den Damen und Herrschaften wirklich was am Euro liegt, dann gehen sie diesen Weg oder sie fahren die Währungsunion gegen die Wand (was gar nicht mal das Schlechteste wäre). Das einzige Interesse was Deutschland an der Euro-"Rettung" hat ist, seine eigene aufgezwungene Währung zu retten.
Das einzige, wofür wir verantwortlich sind ist, den Griechen zu sagen: Tut was ihr wollt, aber tragt die Verantwortung selbst!
Es geht allerding nur mit zentraler Steuerung und mit dem Einsatz erheblicher finanzieller
Investitionen, die auf Effizienz kontrolliert werden.
Wir befinden uns hier aber nicht in einem homogenen Staat sondern in einem Staatenbund aus selbständigen Staaten als Mitgliedern.
Ich habe auch schon oft erklärt, warum aus den Mitgliedsstaaten der EU keine "Bundesländer" geworden sind und auch niemals sein werden!
Und solange wir uns hier in einem Staatenbund befinden und auch weiterhin befinden werden, entscheidet jeder Mitgliedsstaat immer noch selbst!
Das hört sich alles sehr zentralistisch an.
Ein paar Dinge sind ja nicht falsch.
Es ist die Produktivität die sehr niedrig ist.
Dem müssen auch die Löhne angepasst werden.
Das hört sich nicht nur zentralistisch an sondern die zentrale Lösung der Griechenland Probleme ist der einzige Weg. Anders geht es nicht. Wenn das die nostalgischen Separatisten und Verfechter der Autonomie in den einzeln Mitgliedsstaaten der EU begreifen wird sich alles schlagartig ändern. Was Griechenland und andere schwache Länder in der EU sind, waren die Kanaren in Spanien und Tibet wie Xinjinang in China. Hongkong als Sonderwirtschaftszoneder VR China ist ebenfalls ein Paradebeispiel.
Griechenland muss ein Erfolgsbespiel werden. Länder die innerhalb der EU nicht in der Lage sind autonom zu bestehen, dürfen keine eigene Regierung mehr haben die weiterhin nur versagt und Kompetenzlosigkeit vertuscht. Es geht dabei nicht nur um Griechenland. Grundsätzlich sollte jedes schwache Land in der EU zentral regiert werden. Das ist er einzige Weg und der direkte Weg in einen starken Zentralstaat Europa. Es wird die Vereinigten Staaten von Europa geben und die United Staates of Europe werden stärker als die USA sein und mit der VR China auf Augenhöhe stehen.
Die Gegner der EU aus dem Lager der Separatisten und Autonomen, der Förderalisten und Korrupten, der Industrie- und Finanzbanditenlobby sollten nicht ernst genommen werden. Falls sie aber gezielt weiterhin versuchen Schaden für das Volk Europas anzurichten, muss dagegen vorgegangen werden. Wer nicht für Europa ist, der ist Gegener und Feind Europas und in meinen Augen ein Volksfeind für die Europäer. Die Gegner die mit der grössten Fresse auftreten, haben entweder weder fachliche noch soziale Kompetenz bzw. praktizieren hinterlistig und hartnäckig Machterhalt. Sie denken dabei nicht an das Volkswohl und die Gemeinschaft sondern nur an sich.
Das ist aber nicht unser Problem!
Wenn die Griechen ein Problem mit ihrer Wirtschaft haben, dann sollen sie doch selbst sehen wie sie die Geschichte lösen!
Natürlich ist das ein Währungsproblem!
Die Griechen haben in Relation zu ihrer volkswirtschaftlichen Leistung eine viel zu harte Währung.
Das geht nur unter kompletter Aufgabe der staatlichen Souveränität Griechenlands bzw. einer Deklaration Griechenlands als "EU-Territorium" oder eines sonstigen abartigen Konstrukts. Oder soll Deutschland Griechenland etwa kaufen/annektieren und danach reformieren, wie soll das gehen?
Das ist sogar richtig, und genau das hat Friedrich auch gesagt.
Nur lässt sich das eben besser umsetzen, wenn, aufgrund der Währungsdifferenz zwischen Drachme und Rest-Euro zusätzliche Anreize geschaffen werden.
Verbleibt man beim Status Quo wird kaum einer auch nur einen Pfifferling ins bodenlose Fass Griechenland schmeissen (bis auf unsere verblödeten Fanatiker in Berlin).
Das erfordert aber Investitionen und dieses Geld haben die Griechen nicht.
Deshalb ist ein grundlegender Neuaufbau des gesamten staatlichen und infrastrukturellen Aufbaus notwendig.
Von daher: Schuldenschnitt, Euro-Austritt und Neuanfang!
Die Euro-Aufgabe bedeutet ja nicht, dass Griechenland kein Sonderwirtschaftsabkommen bekommen kann!
Allerdings geht mir das zu weit: Wir sind nicht dafür verantwortlich, was Griechenland tut oder nicht tut, denn dies zu beeinflussen, dazu haben wir kein Recht, jedenfalls dann nicht, wenn Griechenland keine Transferleistungen mehr bekommt! Deshalb ist die ganze "Euro-Rettung" meiner Meinung nach so wie sie jetzt abläuft kompletter Kokolores!
Man hätte von Anfang an sagen sollen: Griechenland schadet dem Ansehen der gemeinsamen Währung und wird bis zum Erreichen bestimmter Kriterien auf unbestimmte Zeit aus der Währungsunion ausgeschlossen. Um die sturkturellen Probleme kann man sich dann immer noch kümmern, nur hört dann endlich diese Hysterie auf! Wenn den Damen und Herrschaften wirklich was am Euro liegt, dann gehen sie diesen Weg oder sie fahren die Währungsunion gegen die Wand (was gar nicht mal das Schlechteste wäre). Das einzige Interesse was Deutschland an der Euro-"Rettung" hat ist, seine eigene aufgezwungene Währung zu retten.
Das einzige, wofür wir verantwortlich sind ist, den Griechen zu sagen: Tut was ihr wollt, aber tragt die Verantwortung selbst!
Wir befinden uns hier aber nicht in einem homogenen Staat sondern in einem Staatenbund aus selbständigen Staaten als Mitgliedern.
Ich habe auch schon oft erklärt, warum aus den Mitgliedsstaaten der EU keine "Bundesländer" geworden sind und auch niemals sein werden!
Und solange wir uns hier in einem Staatenbund befinden und auch weiterhin befinden werden, entscheidet jeder Mitgliedsstaat immer noch selbst!
Du hast keine Ahnung oder versuchst Dich wie andere EU Gegner in subversiver Ablenkungsstrategie. Auf die Phrasen Deines Zersetzungsstatements en Detail einzugehen ist daher reine Zeitverschwendung und ich gehe Dir nicht auf den Leim. Mache Dir die Mühe meine Beiträge zu lesen und zu verstehen. Das ist der einzig richtige Weg und das wird irgendwann auch der letzte User hier begreifen. Die willfährigen Proteges der Finanzbanditen aus den USA nebst der dubiosen Patronage aus dem Lager des global agierden Finanzjudentums werden das bis in den Tod abstreiten, weil es geht um nichts anderes als Machterhalt durch gezielte Zersplitterung der Einheit in Europa.
Die Stärke des vereinten Europas wird nicht allein über das finanzielle Fundament und die Wirtschaft erzielt und weiter ausgebaut. Die Stärke eines vereinten Volkes liegt im Kompetenztransfer innerhalb der Bundesstaaten bzw. Mitgliedsprovinzen. Wenn das die Politiker begriffen haben und danach handeln, wird Europa stark und autark gegen jegliche Angriffe und auch gegen einen von den USA offensive geführten Finanzkrieg. Der USA Dollar ist ohnehin schon heute weltweit eine lame duck. Neben China und Japan haben sich jetzt auch Russland und der Iran bzw. andere rohstoffreiche Länder für den Euro entschieden. Die Cowboys aus den USA reiten auf einem toten Gaul, wollen das aber nicht wahrhaben.
Du hast keine Ahnung oder versuchst Dich wie andere EU Gegner in subversiver Ablenkungsstrategie. Auf Dein Statement en Detail einzugehen ist daher reine Zeitverschwendung. Mache Dir die Mühe meine Beiträge zu lesen und zu verstehen. Es ist der richtige Weg und das wird irgendwann auch der letzte User hier begreifen. Die willfährigen Proteges der
Finanzbanditen aus den USA nebst der dubiosen Patronage aus dem Lager des global agierden Finanzjudentums wird das bis in den Tod abstreiten, weil es geht um nichts anderes
als Machterhalt.
Danke für das Gespräch!
EDIT:
hey komm, wenn du uns hier schon den glühendsten Euro-Verfechter gibst, dann zieh die Sache auch durch!
Der schwerstkriminelle Hochverräter, Lügner, Betrüger, Staatsplünderer und Globalist Prof. Norbert Walter, ehemals Deutsche Bank, plädiert für eine Rückkehr zur D-Mark. Daran erkennen wir, wie ernst die Lage ist. In Sachen Währung und Wirtschaft vielleicht ähnlich ernst wie im Herbst 1989, als sich die DDR-Systemlinge Gregor Gysi und Mischa Wolf an die Spitze der Protestbewegung zu setzen versuchten (Kundgebung auf dem Alexanderplatz).
Satanist Walter macht einen auf Einsicht und Reue: http://www.daf.fm/video/prof-dr-walter-die-deutschen-sollten-die-d-mark-wieder-einfuehren-50152023.html
Darauf, daß die übelsten aller üblen Systemratten fünf Minuten vor Zwölf ihr Jackett wechseln, warte ich seit Jahren, und hoffe, daß die Deutschen nicht wieder so blöd sind, darauf hereinzufallen, sondern mit dem Geschmeiß gnadenlos abrechnen.
Welche Maßnahmen als einzige taugen, dieses Land wieder auf einen gedeihlichen Weg zu bringen, schreiben die Leser von www.hartgeld.com. Darf darauf aufmerksam machen, daß mir seit spätestens 1998 klar ist, was einigen Deutschen jetzt erst zu dämmern beginnt:
[10:00] Die sind in totaler Panik: Merkel will Euro-Rettungsfonds schneller als geplant befüllen
Angela Merkel forciert das Tempo: Die Euro-Staaten sollen nach dem Willen der Kanzlerin den dauerhaften Rettungsschirm schneller mit dem nötigen Geld ausstatten als geplant. Statt in fünf Jahren würde die Brandmauer bereits in zwei Jahren seine volle Höhe erreichen - wenn die Euro-Partner mitziehen.
Aber es wird nichts helfen, weil nur mehr unlimitiertes Gelddrucken hilft. Diese Idioten machen aber immer weiter.
Leserkommentar-DE:
Mit einer fahrbaren Guillotine durch den Bundestag, das wäre ein Spaß.
[9:45] Leserzuschrift - Merkels Fluchtranch und wenn der Euro doch untergeht:
ich denke auch dort wird sie zu finden sein !!! kann mir gut vorstellen das sich einige das was kosten lassen.
Auch dort wird man für Gold verraten wo sie sich verkrochen hat.
Oder sie zahlt mit Gold dass sie nicht verraten wird !!!
Oder wird Obama sie persönlich beschützen ???
Wohin flüchten denn die anderen ??? Wissen sie da mehr ???
Nur die doofen ROT-GRÜNEN werden nicht flüchten, denn die haben ja nur Papier vielleicht der Ex-Kanzler flieht zum "Lupenreinen Demokraten" nach Moskau Was meinen Sie wo sich der Joschka Fischer verkriechen wird ??? der hat ja auch in den letzten Jahren Millionen gescheffelt !!!
Ja, die Roten und Grünen werden besonders überrascht sein, wenn der Mob der betrogenen Sparer sie sucht. In anderen Eurostaaten stimmt meist die Opposition gegen diese Bailouts, nur in Deutschland nicht. Einige Rote wollen Bauernhöfe als Versteck kaufen.
Danke für das Gespräch!
EDIT:
hey komm, wenn du uns hier schon den glühendsten Euro-Verfechter gibst, dann zieh die Sache auch durch!
Ich ziehe das durch. Du musst nicht sauer sein wenn ich nicht auf jedes Detail eingehen will. Es geht darum Schwerpunkt zu setzen. Das mache ich und konzentriere mich dabei auf die Zusammenhänge und nicht einzelne Details. Es ist wie mit einem Gemälde oder Foto. Stehst Du direkt mit der Nase vor dem Bild erkennst Du nicht das gesamte Werk und auch nicht die Aussage. Ein Fokus aus entsprechender Entfernung ergibt das Gesamtbild und die Lage. Was Du vielleicht bei mir für Arroganz hälst, ist Erfahrung und Kompetenz. Erscheine ich Dir frech oder anmassend im Umgang mit Dir, steckt keine Beleidigungsabsicht dahinter. Ich bin direkt, setze Schwerpunkte indem ich mich an Wesentliches und Beteutendes halte.
Danke für das Gespräch!!
Die Diskussion ist mit manchen Menschen einfach sinnlos.
Es gab auch die die im Nov. 1989 noch an die glorreiche Zukunft der DDR glaubten.
Der Vergleich mit der DDR ist dabei nichtmal abwegig. 1989 flüchteten die Menschen und brachten das System zum Fall. Heute flüchtet das Kapital und mit jedem weiteren Rettungspaket wird es mehr werden.
Die sektenhaft erscheinenden Dogmatiker können noch solange von ihrer 1.000 jährigen EU-Diktatur träumen. Die ökonomische Realität wird sie schneller einholen als ihnen lieb sein wird.
Ich ziehe das durch. Du musst nicht sauer sein wenn ich nicht auf jedes Detail eingehen will. Es geht darum Schwerpunkt zu setzen. Das mache ich und konzentriere mich dabei auf die Zusammenhänge und nicht einzelne Details. Es ist wie mit einem Gemälde oder Foto. Stehst Du direkt mit der Nase vor dem Bild erkennst Du nicht das gesamte Werk und auch
nicht die Aussage. Ein Fokus aus entsprechender Entfernung ergibt das Gesamtbild und die Lage. Was Du vielleicht bei mir für Arroganz hälst, ist Erfahrung und Kompetenz.
Dann müsstest du mit deiner angeblichen Erfahrung bzw. Kompetenz doch in der Lage sein, mir angeblich so verbödeten und dummen Vollidioten meine Sichtweise argumentatorisch und belegt durch Statistiken und Auswertungen die Grenzen aufzuzeigen!
Du redest eher so daher wie Honecker zum 40. Jahrestag der DDR: "Die Mauer wird in 50, ja in 100 Jahren...." ... und einen Monat später fiel sie!
Die Diskussion ist mit manchen Menschen einfach sinnlos.
Es gab auch die die im Nov. 1989 noch an die glorreiche Zukunft der DDR glaubten.
Der Vergleich mit der DDR ist dabei nichtmal abwegig. 1989 flüchteten die Menschen und brachten das System zum Fall. Heute flüchtet das Kapital und mit jedem weiteren Rettungspaket wird es mehr werden.
Die sektenhaft erscheinenden Dogmatiker können noch solange von ihrer 1.000 jährigen EU-Diktatur träumen. Die ökonomische Realität wird sie schneller einholen als ihnen lieb sein wird.
Nichts anderes habe ich versucht, in meinem Beitrag anzuführen!
Danke für das Gespräch!
EDIT:
hey komm, wenn du uns hier schon den glühendsten Euro-Verfechter gibst, dann zieh die Sache auch durch!
Ich finde es eine absolute Narretei, jetzt ein zentralistisches System zu installieren. Derartige Systeme konnten bis jetzt noch nie bestehen und in einem vielschichtig entwickelten Europa mit unterschiedlichsten Entwicklungsständen und Traditionen schon gar nicht. Es wäre der Durchmarsch einer undemokratischen EU-Diktatur und eine schuldenunion, die eines Tages mit einem mehr oder weniger gro0en Knall zerfallen wird.
Gottfried
28.02.2012, 09:59
Das hört sich nicht nur zentralistisch an sondern die zentrale Lösung der Griechenland Probleme ist der einzige Weg.
Das denke ich aber ganz und gar nicht. Eine Zentrale hat gar nicht die nötigen Kapazitäten, um alle Informationen innerhalb einer Volkswirtschaft zu verarbeiten, da die Informationen ungleich verteilt sind. Vor allem nicht, wenn es sich um eine Volkswirtschaft mit 500 Millionen Einwohnern handelt.
Die Idee, dass Politiker die besseren Unternehmer sind, ist einfach absurd.
Klopperhorst
28.02.2012, 10:00
Das denke ich aber ganz und gar nicht. Eine Zentrale hat gar nicht die nötigen Kapazitäten, um alle Informationen innerhalb einer Volkswirtschaft zu verarbeiten....
Kommt auf die Software an.
---
Die Diskussion ist mit manchen Menschen einfach sinnlos.
Es gab auch die die im Nov. 1989 noch an die glorreiche Zukunft der DDR glaubten.
Der Vergleich mit der DDR ist dabei nichtmal abwegig. 1989 flüchteten die Menschen und brachten das System zum Fall. Heute flüchtet das Kapital und mit jedem weiteren Rettungspaket wird es mehr werden.
Die sektenhaft erscheinenden Dogmatiker können noch solange von ihrer 1.000 jährigen EU-Diktatur träumen. Die ökonomische Realität wird sie schneller einholen als ihnen lieb sein wird.
Typen wie Du hocken wie kleine separatistische und " autonome" Gartenzwerge im Garten und halten den Gartenzaun für das Ende des Universums. Es reicht wenn man die Augen auf macht, Blickfeld und den Horizont erweitert. Schau auf die Erfolge die mit Sonderwirtschaftszonen auf den Kanaraen, Tibet, Xinjinang und Hongkong erzielt wurden. Diese Erfolge täuschen nicht sondern sind Erfolge zentraler Regierung und von Kompetenztransfer. Dazu erfordert es das Verständnis und den Zusammenhalt im Volk. Die Kanarios sind heute in der ZEC Sonderwirtschaftszone genauso spanische Europäer wie die Tibeter tibetische Chinesen, Hongkonger kantonesische Chinesen und Uiguren eben uigurische Chinesen. Es kommt das Bewusstsein und das Gefühl der Zusammengehörigekeit zu einer grossen Nation an. Wer das im 21. Jahrhundert an den Erfolgsbeispiel auf der Welt erkannt hat, ist entweder naiv oder ein egoistischer gemeinschädlicher Günstling bzw. Angehöriger der volksschädliche Patronage aus Kreisen global agierenden Finanzbanditen.
Ein Volk ohne Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl lässt sich ausbeuten und zerlegen. Kanarios wie Tibeter, Uriguren wie Hongkong-Chinesen würden heute in Separatismus und Autonomie nur Scheisse fressen. Scheisse schmeckt nicht und hat keinen Nährwert. Das Volk der Griechen sollte keine Zukunft als Scheissefresser haben sondern innerhalb der EU eine Teilhabe, sichere Exisztenz und glückliche Zukunft. Wer das den griechischen Europäern nicht gönnt ist in meinen Augen ein schlechter und asozialer Mensch oder macht sich zum Werkzeug der USA und anderer global agierender Finanzbanditen, die durch ein zersetzes Europa profititieren wollen.
Gottfried
28.02.2012, 10:01
Ich finde es eine absolute Narretei, jetzt ein zentralistisches System zu installieren. Derartige Systeme konnten bis jetzt noch nie bestehen und in einem vielschichtig entwickelten Europa mit unterschiedlichsten Entwicklungsständen und Traditionen schon gar nicht. Es wäre der Durchmarsch einer undemokratischen EU-Diktatur und eine schuldenunion, die eines Tages mit einem mehr oder weniger gro0en Knall zerfallen wird.
Außerdem ist die Einführung einer Sonderwirtschaftszone gerade kein Zentralismus, sondern das genaue Gegenteil davon: eine Dezentralisierung und Staatsabbau.
Das denke ich aber ganz und gar nicht. Eine Zentrale hat gar nicht die nötigen Kapazitäten, um alle Informationen innerhalb einer Volkswirtschaft zu verarbeiten, da die Informationen ungleich verteilt sind. Vor allem nicht, wenn es sich um eine Volkswirtschaft mit 500 Millionen Einwohnern handelt. Die Idee, dass Politiker die besseren Unternehmer sind, ist einfach absurd.
Sie sollen auch keine Unternehmer sein, sondern die zentral zusammengefaßten Beamten eines Morgenthauministeriums. Henry C. Morgenthau war Finanzminister, nicht etwa Roosevelts Sonderbeauftragter für ethnische Säuberung und Völkermord.
Ein anderer Vergleich wäre der mit der UdSSR-Regierung um Stalin und Kaganowitsch herum mit der Organisation der ukrainischen Hungerkatastrophe, die manche Hungerholocaust nennen.
Ich staune immer wieder, welche kindlich-naiven Illusionen über die Absichten einer singulär kriminellen Staatsmafia im Umlauf sind.
Das hat etwas von Leuten, die ihre Verwunderung darüber zum Ausdruck bringen, daß Hitler, Himmler und Heydrich Auschwitz nicht zu einem Kurort gemacht haben. Warum wohl nicht? Weil das nicht ihre Absicht war!
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:06
Das hört sich nicht nur zentralistisch an sondern die zentrale Lösung der Griechenland Probleme ist der einzige Weg. Anders geht es nicht. Wenn das die nostalgischen Separatisten und Verfechter der Autonomie in den einzeln Mitgliedsstaaten der EU begreifen wird sich alles schlagartig ändern. Was Griechenland und andere schwache Länder in der EU sind, waren die Kanaren in Spanien und Tibet wie Xinjinang in China. Hongkong als Sonderwirtschaftszoneder VR China ist ebenfalls ein Paradebeispiel.
Griechenland muss ein Erfolgsbespiel werden. Länder die innerhalb der EU nicht in der Lage sind autonom zu bestehen, dürfen keine eigene Regierung mehr haben die weiterhin nur versagt und Kompetenzlosigkeit vertuscht. Es geht dabei nicht nur um Griechenland. Grundsätzlich sollte jedes schwache Land in der EU zentral regiert werden. Das ist er einzige Weg und der direkte Weg in einen starken Zentralstaat Europa. Es wird die Vereinigten Staaten von Europa geben und die United Staates of Europe werden stärker als die USA sein und mit der VR China auf Augenhöhe stehen.
Die Gegner der EU aus dem Lager der Separatisten und Autonomen, der Förderalisten und Korrupten, der Industrie- und Finanzbanditenlobby sollten nicht ernst genommen werden. Falls sie aber gezielt weiterhin versuchen Schaden für das Volk Europas anzurichten, muss dagegen vorgegangen werden. Wer nicht für Europa ist, der ist Gegener und Feind Europas und in meinen Augen ein Volksfeind für die Europäer. Die Gegner die mit der grössten Fresse auftreten, haben entweder weder fachliche noch soziale Kompetenz bzw. praktizieren hinterlistig und hartnäckig Machterhalt. Sie denken dabei nicht an das Volkswohl und die Gemeinschaft sondern nur an sich.
Nein ich will keinen Super EU Staat, keine USA, kein China, keine Sowjetunion.
Diese Monsterstaaten haben alle das Problem zu träge zu sein und uneffizient, sowie einer inneren Umverteilung.
Sieh dir kleine Staaten an, sie funktionieren gut.
Schweiz, Österreich, Holland, Dänemark, Luxemburg, Finnland, Schweden, Norwegen.
Das Land muss alleine stehen können, nach einem Schuldenschnitt von hundert Prozent, sowie z B Tschechien als Reformland
Gottfried
28.02.2012, 10:09
Kommt auf die Software an.
---
Es gab in den 90ern mal einen Hedge-Fonds, der Investitionen auf einer streng mathemathischen Formel getätigt hatte. Dieser Fonds hat nur ein paar Jahre existiert und hätte 1998 beinahe das Finanzsystem in den Abgrund gerissen.
Typen wie Du hocken wie kleine separatistische und " autonome" Gartenzwerge im Garten und halten den Gartenzaun für das Ende des Universums.[..]
Deine Rethorik entlarvt dich immer wieder als ein Idealist der zuviel Hopeium konsumiert hat.
Dies ist nicht mal als Vorwurf gemeint, solche Menschen muß es geben. Wenn niemand 1944 an den Endsieg geglaubt hätte, wenn hätte man dann noch an der Front opfern können?
Heute opferst du nicht mehr dein Leben, sondern deine Lebensversicherung, deine Rente, deine Ersparnisse, dein Wohlstand.
Wenn du dabei auch noch ein gutes Gefühl hast und dies freiwillig machst ... umso besser. Arm aber sexy! :)
Nein ich will keinen Super EU Staat, keine USA, kein China, keine Sowjetunion.
Diese Monsterstaaten haben alle das Problem zu träge zu sein und uneffizient, sowie einer inneren Umverteilung.
Sieh dir kleine Staaten an, sie funktionieren gut.
Schweiz, Österreich, Holland, Dänemark, Luxemburg, Finnland, Schweden, Norwegen.
Das Land muss alleine stehen können, nach einem Schuldenschnitt von hundert Prozent, sowie z B Tschechien als Reformland
Lass ihn doch! Frau Honecker fabuliert doch heute auch noch von der großartigen DDR, die längst untergegangen ist!
Ewiggestrige Träumer eines "vereinten Europas", die leider Anfang der 90er stehen geblieben sind, nehme ich nicht mehr ernst!
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:13
Typen wie Du hocken wie kleine separatistische und " autonome" Gartenzwerge im Garten und halten den Gartenzaun für das Ende des Universums. Es reicht wenn man die Augen auf macht, Blickfeld und den Horizont erweitert. Schau auf die Erfolge die mit Sonderwirtschaftszonen auf den Kanaraen, Tibet, Xinjinang und Hongkong erzielt wurden. Diese Erfolge täuschen nicht sondern sind Erfolge zentraler Regierung und von Kompetenztransfer. Dazu erfordert es das Verständnis und den Zusammenhalt im Volk. Die Kanarios sind heute in der ZEC Sonderwirtschaftszone genauso spanische Europäer wie die Tibeter tibetische Chinesen, Hongkonger kantonesische Chinesen und Uiguren eben uigurische Chinesen. Es kommt das Bewusstsein und das Gefühl der Zusammengehörigekeit zu einer grossen Nation an. Wer das im 21. Jahrhundert an den Erfolgsbeispiel auf der Welt erkannt hat, ist entweder naiv oder ein egoistischer gemeinschädlicher Günstling bzw. Angehöriger der volksschädliche Patronage aus Kreisen global agierenden Finanzbanditen.
Ein Volk ohne Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl lässt sich ausbeuten und zerlegen. Kanarios wie Tibeter, Uriguren wie Hongkong-Chinesen würden heute in Separatismus und Autonomie nur Scheisse fressen. Scheisse schmeckt nicht und hat keinen Nährwert. Das Volk der Griechen sollte keine Zukunft als Scheissefresser haben sondern innerhalb der EU eine Teilhabe, sichere Exisztenz und glückliche Zukunft. Wer das den griechischen Europäern nicht gönnt ist in meinen Augen ein schlechter und asozialer Mensch oder ein Werkzeug der USA und anderer global agierender Finanzbanditen, die durch ein zersetzes Europa profititieren.
Dein " in der Grösse sind wir stark" ist ein Trugsschluss.
Ein Hauch Sozialdemokratie.
Schau die den Siemens Konzern an. So sollte Europa auch aussehen.
Wenn z B die Siemens Hausgeräte GmbH rote Zahlen schreibt, schiesst auch nicht der Konzern dauernd Geld rein, sondern die Teilgruppe muss zu sehen, dass sie abspeckt oder umstrukturiert.
Lass ihn doch! Frau Honecker fabuliert doch heute auch noch von der großartigen DDR, die längst untergegangen ist! Ewiggestrige Träumer eines "vereinten Europas", die leider Anfang der 90er stehen geblieben sind, nehme ich nicht mehr ernst!
Der Traum vom vereinten Europa, den Vereinigten Staaten von Europa, endet damit, daß wir in einer Neuauflage der UdSSR, einer EUdSSR wach werden. Manche scheinen daran Gefallen zu finden, ich nicht.
Die UdSSR als Funktionärsdiktatur, geführt von Barroso und Ashley, äh, Stalin und Kaganowitsch. Hier der feuchte Traum aller Demokraten und Eurokraten. Vor Bildern wie diesen schiebt sich Merkel einen Dildo rein, und der halbe Bundestag, vor allem Minister und Fraktionsführer wie Rösler, Kauder, Gabriel und Steinbrück holt sich einen runter:
http://www.youtube.com/watch?v=VmSc8ZKvDKw
Nein ich will keinen Super EU Staat, keine USA, kein China, keine Sowjetunion.
Diese Monsterstaaten haben alle das Problem zu träge zu sein und uneffizient, sowie einer inneren Umverteilung.
Sieh dir kleine Staaten an, sie funktionieren gut.
Schweiz, Österreich, Holland, Dänemark, Luxemburg, Finnland, Schweden, Norwegen.
Das Land muss alleine stehen können, nach einem Schuldenschnitt von hundert Prozent, sowie z B Tschechien als Reformland
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:18
Lass ihn doch! Frau Honecker fabuliert doch heute auch noch von der großartigen DDR, die längst untergegangen ist!
Ewiggestrige Träumer eines "vereinten Europas", die leider Anfang der 90er stehen geblieben sind, nehme ich nicht mehr ernst!
Diese grossen Superstaaten sind oft fragiler als man denkt.
Die USA hatte einen Bürgerkrieg.
Die einzelnen Bundesstaaten haben mehr Autonomie als unsere Bundesländer.
Die Sowjetunion zerfiel. Und Russland ist noch lange nicht homogen.
China hält auch nur zusammen wegen Diktatur.
Selbst Belgien ist zerstritten in Nord und Süd.
Außerdem ist die Einführung einer Sonderwirtschaftszone gerade kein Zentralismus, sondern das genaue Gegenteil davon: eine Dezentralisierung und Staatsabbau.
Sonderwirtschaftszonen werden falsch verstanden. Sonderwirtschaftszonen zeichnen sich durch gezielte Investionen und know-how Transfer gesteuert von der zentralen Ebene aus. Wieder als Beispiel Kanaren, Tibet oder Xinjinang. Keines dieser Länder wäre zu einer Autonomie fähig, da weder know-how noch das finanzielle Potential dezentral generiert werden könnte. Griechenland muss daher zentral von der EU mit einem gebündelten Kompetenzfransfer neben dem Geldtransfer gefördert werden. Der Zentralismus bildet den Rahmen dabei, weil Kompetenzbündelung anders nicht funktonieren kann. Förderalistische Strukturen erzeugen in Griechenland nur weiteres Regierungsversagen und Korruption.
Der Traum vom vereinten Europa, den Vereinigten Staaten von Europa, endet damit, daß wir in einer Neuauflage der UdSSR wach werden. Manche scheinen daran Gefallen zu finden, ich nicht.
Leider ist der Übergang in eine postdemokratische Diktatur fließend und schon in vollem Gange.
Klopperhorst
28.02.2012, 10:21
Es gab in den 90ern mal einen Hedge-Fonds, der Investitionen auf einer streng mathemathischen Formel getätigt hatte. Dieser Fonds hat nur ein paar Jahre existiert und hätte 1998 beinahe das Finanzsystem in den Abgrund gerissen.
Die Firma BlackRock macht das heute mit weit verbesserter Software.
BlackRock ist ein Prognose-System, das mit Supercomputern arbeitet, die unzählige Informationen von Unternehmensmeldungen, Statistiken, Aktienkursen usw. verarbeiten.
Natürlich handelt es sich wie immer um ein von Juden, Polit-Oligarchen und Geldfürsten gegründetes Knechtungsinstrument.
---
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:22
Es gab in den 90ern mal einen Hedge-Fonds, der Investitionen auf einer streng mathemathischen Formel getätigt hatte. Dieser Fonds hat nur ein paar Jahre existiert und hätte 1998 beinahe das Finanzsystem in den Abgrund gerissen.
Ich finde man kann sich von der Software ünterstützen lassen, aber die Hauptentscheidung solltem man selbst treffen
Lass ihn doch! Frau Honecker fabuliert doch heute auch noch von der großartigen DDR, die längst untergegangen ist!
Ewiggestrige Träumer eines "vereinten Europas", die leider Anfang der 90er stehen geblieben sind, nehme ich nicht mehr ernst!
Wer sagt uns das A. Merkel nicht die Fortsetzung Honeckers mit anderen Mitteln ist!
Nein ich will keinen Super EU Staat, keine USA, kein China, keine Sowjetunion.
Diese Monsterstaaten haben alle das Problem zu träge zu sein und uneffizient, sowie einer inneren Umverteilung.
Sieh dir kleine Staaten an, sie funktionieren gut.
Schweiz, Österreich, Holland, Dänemark, Luxemburg, Finnland, Schweden, Norwegen.
Das Land muss alleine stehen können, nach einem Schuldenschnitt von hundert Prozent, sowie z B Tschechien als Reformland
Was Du willst oder einzelne wollen ist unbedeutend. Einzelinteressen stehen stets hinter Gemeininteressen. Das Volkswohl steht über allem. Gedeihliche Gemeinschaften funktionieren nur so und nicht anders. Du bist allerdings ein harmloser Fall, der wahrscheinlich nicht einmal genau weiss was er tut. Hartnäckige und gefährliche Separatisten mit einer Überbewertung der Autonomie sind volksschädlich. In diesen extremen Fällen hat der Staat das legtime Mittel der Zensur. Das Volk muss nicht alles wissen und darf nicht abgelenkt oder verunsichert werden. Der Platz für volksschädliche Dissidenten ist das Gefängnis. Dort können Sie schreiben und bekommen vielleicht sogar einen Nobelpreis für die volksschädlichen geisteskranken Werke. Der gesunde Geist eines Volkes darf nicht durch den kranken Geist asozialer Elemente gefährdet werden. Die von Gier zerfressenen Finanzbanditen sind kranke Geister. Gier nach Macht und Mammon sind krankhaft und können den Volkskörper als Ganzes infizieren und in der Gesundheit gefährden. Nur gesunde Völker existieren weiter und haben eine Zukunft. Gutes wird gemeinsam gefördert und Schlechtes wird gemeinsam bekämpft. Macht das ein Volk vereint, ist es unangreifbar autark und hat eine sicherer Existenz.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:26
Sonderwirtschaftszonen werden falsch verstanden. Sonderwirtschaftszonen zeichnen sich durch gezielte Investionen und know-how Transfer gesteuert von der zentralen Ebene aus. Wieder als Beispiel Kanaren, Tibet oder Xinjinang. Keines dieser Länder wäre zu einer Autonomie fähig, da weder know-how noch das finanzielle Potential dezentral generiert werden könnte. Griechenland muss daher zentral von der EU mit einem gebündelten Kompetenzfransfer neben dem Geldtransfer gefördert werden. Der Zentralismus bildet den Rahmen dabei, weil Kompetenzbündelung anders nicht funktonieren kann. Förderalistische Strukturen erzeugen in Griechenland nur weiteres Regierungsversagen und Korruption.
Die Korruption funktionierte doch mit Euro erst recht.
Fehler mit der eigenen Währung fallen ihnen sofort auf die Füsse.
Hallo die Griechen sind über 18.
Was Du willst oder einzelne wollen ist unbedeutend. Einzelinteressen stehen stets hinter Gemeininteressen. Das Volkswohl steht über allem. Gedeihliche Gemeinschaften funktionieren nur
so und nicht anders. Du bist allerdings ein harmloser Fall, der wahrscheinlich nicht einmal genau weiss was er tut. Hartnäckige und gefährliche Separatisten mit einer Überbewertung der
Autonomie sind volksschädlich. In diesen extremen Fällen hat der Staat das legtime Mittel der Zensur. Das Volk muss nicht alles wissen und darf nicht abgelenkt oder verunsichert werden. Der Platz für volksschädliche Dissidenten ist das Gefängnis. Dort können Sie schreiben und bekommen vielleicht sogar einen Nobelpreis für die volksschädlichen Werke. Der gesunde Geist eines Volkes darf nicht durch den kranken Geist einiger Einzelner gefährdet werden.
Du möchtest also eine Diktatur "zum Wohle aller" errichten?
Sorry, deine stalinistischen "Ideen" sind wirklich abwegig, wenn nicht wahnsinnig!
Gottfried
28.02.2012, 10:27
Sonderwirtschaftszonen werden falsch verstanden. Sonderwirtschaftszonen zeichnen sich durch gezielte Investionen und know-how Transfer gesteuert von der zentralen Ebene aus. Wieder als Beispiel Kanaren, Tibet oder Xinjinang. Keines dieser Länder wäre zu einer Autonomie fähig, da weder know-how noch das finanzielle Potential dezentral generiert werden könnte. Griechenland muss daher zentral von der EU mit einem gebündelten Kompetenzfransfer neben dem Geldtransfer gefördert werden. Der Zentralismus bildet den Rahmen dabei, weil Kompetenzbündelung anders nicht funktonieren kann. Förderalistische Strukturen erzeugen in Griechenland nur weiteres Regierungsversagen und Korruption.
Nein, eine Sonderwirtschaftszone ist ein geografisch eingegrenztes Gebiet, dass zu einem Staat gehört, auf dem weniger Regulierung herrscht, die Steuern niedriger und die Märkte freier sind als im übrigen Staat.
Das ist auch in etwa die Definition bei Wikipedia.
Du hast in Deinen Texten so Schlüsselbegriffe drin, die ich aus der politikwissenschaftlichen Literatur kenne. Das klingt ganz gut, aber in Wirklichkeit ist es nur heiße Luft.
Mit der Kompetenz verhält es sich nämlich so: in einer Hierarchie steigt jeder Mitarbeiter bis zu einer Stufe der absoluten Inkompetenz auf (Peter-Prinzip).
Je zentraler und monopolistischer die Hierarchie, desto verheerender ist die Inkompetenz.
Bündelt und deligiert man Kompetenzen an eine zentrale Steuerungsebene, tauscht man Kompetenz gegen Inkompetenz ein. Ein ziemlich dummes Geschäft.
Was Du willst oder einzelne wollen ist unbedeutend. Einzelinteressen stehen stets hinter Gemeininteressen. Das Volkswohl steht über allem. [..]
"Das Volkswohl steht über allem."
welches Volk? Das Volk der Deutschen wandert gerade blind in eine neue Katastrophe.
edit:
und wer glaubt das Personen wie Monti oder Barroso sich Sorgen um das Volkswohl machen ... oh man ich muß gerade echt lachen.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:32
Was Du willst oder einzelne wollen ist unbedeutend. Einzelinteressen stehen stets hinter Gemeininteressen. Das Volkswohl steht über allem. Gedeihliche Gemeinschaften funktionieren nur
so und nicht anders. Du bist allerdings ein harmloser Fall, der wahrscheinlich nicht einmal genau weiss was er tut. Hartnäckige und gefährliche Separatisten mit einer Überbewertung der
Autonomie sind volksschädlich. In diesen extremen Fällen hat der Staat das legtime Mittel der Zensur. Das Volk muss nicht alles wissen und darf nicht abgelenkt oder verunsichert werden. Der Platz für volksschädliche Dissidenten ist das Gefängnis. Dort können Sie schreiben und bekommen vielleicht sogar einen Nobelpreis für die volksschädlichen Werke. Der gesunde Geist eines Volkes darf nicht durch den kranken Geist einiger Einzelner gefährdet werden.
Wir sind nicht das Sozialamt Grichenlands.
Selbst Südtirol hat eine Autonomie.
Oder würdest du deinen kinderreichen Nachbarn pampern ?
Europa wird eine Renationalisierung erleben. Die Marktkräfte sind stärker als die Polithirne.
Belgien wird sich ebenso spalten und der Norden den Süden fallen lassen.
Den gesunden Geist haben viele Deutsche, dass wir nicht das Sozialamt für die PIGS sind. Ich hab das gestern wieder gehört, wegen den 130 MRD
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:37
"Das Volkswohl steht über allem."
welches Volk? Das Volk der Deutschen wandert gerade blind in eine neue Katastrophe.
edit:
und wer glaubt das Personen wie Monti oder Barroso sich Sorgen um das Volkswohl machen ... oh man ich muß gerade echt lachen.
Ich gehe jede Wette ein, zum Jahresende werden wir runtergerated sein und die Steuereinnahmen zurückgehen.
Wir sind nicht das Sozialamt Grichenlands.
Selbst Südtirol hat eine Autonomie.
Oder würdest du deinen kinderreichen Nachbarn pampern ?
Europa wird eine Renationalisierung erleben. Die Marktkräfte sind stärker als die Polithirne.
Belgien wird sich ebenso spalten und der Norden den Süden fallen lassen.
Den gesunden Geist haben viele Deutsche, dass wir nicht das Sozialamt für die PIGS sind. Ich hab das gestern wieder gehört, wegen den 130 MRD
Aha, in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
Wir sind die armen PIGs welche für die Euro-Pigs zahlen und weit darüber hinaus.
Jetzt, da die billigen AKW-Stromer weg sind zahlen wir uns für Strom-Importe dämlich.
Gottfried
28.02.2012, 10:39
und wer glaubt das Personen wie Monti oder Barroso sich Sorgen um das Volkswohl machen ... oh man ich muß gerade echt lachen.
Ja, Politikwissenschaftler sehen nur die Institutionen, aber nicht die Menschen, die dahinter stehen.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:41
Aha, in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
Wir sind die armen PIGs welche für die Euro-Pigs zahlen und weit darüber hinaus.
Jetzt, da die billigen AKW-Stromer weg sind zahlen wir uns für Strom-Importe dämlich.
Wir sind nicht die PIGS, was redest du da ?
Ausländischer AKW Strom dürfte teurer sein als inländischer, wohl klar.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:42
Ja, Politikwissenschaftler sehen nur die Institutionen, aber nicht die Menschen, die dahinter stehen.
Getrennt lief das früher besser, also sollte man überlegen was man wieder trennen kann.
"Das Volkswohl steht über allem."
welches Volk? Das Volk der Deutschen wandert gerade blind in eine neue Katastrophe.
edit:
und wer glaubt das Personen wie Monti oder Barroso sich Sorgen um das Volkswohl machen ... oh man ich muß gerade echt lachen.
Du musst das Ganze sehen. Das Volk Europas in der Nation Europa. Die Griechen sind griechische Europäer, wie Deutsche deutsche Europäer sind. Für die anderen Europäer gilt das analog. Es ist eine Angelegenheit des Willens und des Zusammenhörigkeitsgefühls. Bei den Amerikanern ist es wie bei den Chinesen. Egal in welchem Bundesstaat oder in welcher Mitgliedsprovinz sie leben, sie fühlen sich wie Amerikaner oder Chinesen und sich stolz einer dieser grossen Nationen anzugehören. Wozu Amerikaner und Chinesen fähig sind, sind es auch Europäer. Es braucht auch keinen Bürgerkrieg wie in den USA oder eine Kulturrevolution wie in China dafür. Es kommt auf die Gedanken und den Willen der Europäer an. Kombiniert mit wertvollen Tugenden wie Fleiss, harte Arbeit, Beständigkeit und Gemeinsinn dann wird jeder in Europa eine sichere Existenz und glückliche Zukunft haben. Es ist dem Grunde nach recht einfach. Die " Bremser " geben etwas mehr und die " Pusher " nehmen sich etwas zurück. Man trifft sich in der Mitte und schon läuft es kooperativ. Der Mensch ist ein soziales Wesen und neigt zur Kooperation mit anderen. Etwas mehr Menschenliebe und etwas weniger Eigenliebe kann dabei auch nicht schaden. Ausserdem fehlt es leider oft auch an der Fähigkeit zu Empathie mit anderen Menschen. Wer kann sich schon in die Lage versetzen, wie derzeit Menschen
in Griechenland fühlen?
Das Schlimmste was ein Mensch erleben kann ist wohl die Angst um die gesicherte Existenz seiner Familie, enger Angehörigen und seiner Selbst. Die Griechen sind bereit hart zu arbeiten und auch von der Gelassenheit bis hin zur verwahrlosten Autonomie abzugeben. Wie geringsschätzig und abwertend in Europa mit den griechischen Europäern zur Zeit in der Politik, den Medien und anderen Mitgliedsländern umgegangen wird, passierte in den USA oder China niemals. Es geht auch um die Würde der griechischen Europäer. Menschen denen die Würde in Frage gestellt wird, kämpfen nicht mehr sondern verlieren sich in Lethargie
Du musst das Ganze sehen. Das Volk Europas in der Nation Europa. Die Griechen sind griechische Europäer, wie Deutsche deutsche Europäer sind. Für die anderen Europäer gilt das analog. Es ist eine Angelegenheit des Willens und des Zusammenhörigkeitsgefühls. Bei den Amerikanern ist es wie bei den Chinesen. Egal in welchem Bundesstaat oder in welcher
Mitgliedsprovinz sie leben, sie fühlen sich wie Amerikaner oder Chinesen und sich stolz einer dieser grossen Nationen anzugehören. Wozu Amerikaner und Chinesen fähig sind, sind
es auch Europäer. Es braucht auch keinen Bürgerkrieg wie in den USA oder eine Kulturrevolution wie in China dafür. Es kommt auf die Gedanken und den Willen der Europäer an.
Kombiniert mit wertvollen Tugenden wie Fleiss, harte Arbeit, Beständigkeit und Gemeinsinn dann wird jeder in Europa eines sichere Existenz und glückliche Zukunft haben. Es ist dem
Grunde nach recht einfach. Die " Bremser " geben etwas mehr und die " Pusher " nehmen sich etwas zurück. Man trifft sich in der Mitte und schon läuft es kooperativ. Der Mensch
ist ein soziales Wesen und neigt zur Kooperation mit anderen. Etwas mehr Menschenliebe und etwas weniger Eigenliebe kann dabei auch nicht schaden.
Komm uns doch nicht mit hohlen Phrasen!
Ich will, wenn schon eine Vereinigung passiert, gefälligst wirtschaftlich was davon haben!
Ich will die Kohle sehen! Und wenn sich wirtschaftlich für mich nichts bessert dann bleib mir vom Leib mit irgendwelchen Einheitsphantastereien!
Die letzte Einheit war schon teuer genug!
Gottfried
28.02.2012, 10:48
Getrennt lief das früher besser, also sollte man überlegen was man wieder trennen kann.
Das ist dieses Public-Choice-Phänomen. Man spricht von Institutionen ganz anders, als von einzelnen Menschen. Dabei ist der Bundestag nur so kompetent, wie die Abgeordneten.
http://www.youtube.com/watch?v=1dQMJ8xM3KU
Dr Mittendrin
28.02.2012, 10:59
Komm uns doch nicht mit hohlen Phrasen!
Ich will, wenn schon eine Vereinigung passiert, gefälligst wirtschaftlich was davon haben!
Ich will die Kohle sehen! Und wenn sich wirtschaftlich für mich nichts bessert dann bleib mir vom Leib mit irgendwelchen Einheitsphantastereien!
Die letzte Einheit war schon teuer genug!
Ich gehen jede Wette ein, würde man die BRD in Einzelstaaten teilen, würde das gesamt die Wirtschaftsleistung aller steigern.
Ich gehen jede Wette ein, würde man die BRD in Einzelstaaten teilen, würde das gesamt die Wirtschaftsleistung aller steigern.
... und ich will die Deutschen Ostgebiete wieder.
Komm uns doch nicht mit hohlen Phrasen!
Ich will, wenn schon eine Vereinigung passiert, gefälligst wirtschaftlich was davon haben!
Ich will die Kohle sehen! Und wenn sich wirtschaftlich für mich nichts bessert dann bleib mir vom Leib mit irgendwelchen Einheitsphantastereien!
Die letzte Einheit war schon teuer genug!
Der grösste Kampf den jeder Mensch im Leben führt ist der Kampf mit sich selbst. Es geht um das Gute und das Böse, welches beides und in jedem von uns steckt. Dieser Kampf ist ein latenter Kampf und jeder entscheidet mit seinem Willen ob das Gute oder das Böse gewinnen wird. Du lässt meiner Meinung nach in Dir das Dunkele, das Böse gewinnen, weil Du denkst dadurch Vorteile zu haben. Das ist aber meist nur temporär der Fall. Lass das Licht in Dir erstahlen und verdrängte die Dämonen der Finsterniss. Du fühlst Dich besser, hast mehr Kraft und entdeckst unschätzbare positive dynamische Fähigkeit in Dir, die von den Mächten des Bösen gezielt in Dir unterdrückt werden.
Die Dämonen der Krisen dürfen sich nicht latent in den Köpfen der Menschen installieren. Wir können dabei alle den Griechen helfen und es geht dabei nicht allein um finanzielle Hilfe sondern Verständnis für die Lage, Mitgefühl und der Liebe zu den Menschen die Angehörige des Volkes der Europäer sind.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 11:02
Du musst das Ganze sehen. Das Volk Europas in der Nation Europa. Die Griechen sind griechische Europäer, wie Deutsche deutsche Europäer sind. Für die anderen Europäer gilt das analog. Es ist eine Angelegenheit des Willens und des Zusammenhörigkeitsgefühls. Bei den Amerikanern ist es wie bei den Chinesen. Egal in welchem Bundesstaat oder in welcher Mitgliedsprovinz sie leben, sie fühlen sich wie Amerikaner oder Chinesen und sich stolz einer dieser grossen Nationen anzugehören. Wozu Amerikaner und Chinesen fähig sind, sind es auch Europäer. Es braucht auch keinen Bürgerkrieg wie in den USA oder eine Kulturrevolution wie in China dafür. Es kommt auf die Gedanken und den Willen der Europäer an. Kombiniert mit wertvollen Tugenden wie Fleiss, harte Arbeit, Beständigkeit und Gemeinsinn dann wird jeder in Europa eine sichere Existenz und glückliche Zukunft haben. Es ist dem Grunde nach recht einfach. Die " Bremser " geben etwas mehr und die " Pusher " nehmen sich etwas zurück. Man trifft sich in der Mitte und schon läuft es kooperativ. Der Mensch ist ein soziales Wesen und neigt zur Kooperation mit anderen. Etwas mehr Menschenliebe und etwas weniger Eigenliebe kann dabei auch nicht schaden. Ausserdem fehlt es leider oft auch an der Fähigkeit zu Empathie mit anderen Menschen. Wer kann sich schon in die Lage versetzen, wie derzeit Menschen
in Griechenland fühlen?
Das Schlimmste was ein Mensch erleben kann ist wohl die Angst um die gesicherte Existenz seiner Familie, enger Angehörigen und seiner Selbst. Die Griechen sind bereit hart zu arbeiten und auch von der Gelassenheit bis hin zur verwahrlosten Autonomie abzugeben. Wie geringsschätzig und abwertend in Europa mit den griechischen Europäern zur Zeit in der Politik, den Medien und anderen Mitgliedsländern umgegangen wird, passierte in den USA oder China niemals. Es geht auch um die Würde der griechischen Europäer. Menschen denen die Würde in Frage gestellt wird, kämpfen nicht mehr sondern verlieren sich in Lethargie
Woher willst du wissen dass dieser Fakelakistaat hart arbeiten will.
Die Schweiz meldet im Jahr 25000 Patente an und Griechenland 800.
Scheinblinde bekommen auch noch Blindenrente.
Schrecklich warum willst du Pusher bremsen ?
Soll jetzt BMW und Siemens schlechtere Produkte bauen oder weniger ?
Ich glaub wirklich du bist von einem anderen Stern.
Der grösste Kampf den jeder Mensch im Leben führt ist der Kampf mit sich selbst. Es geht um das Gute und das Böse, welches beides und in jedem von uns steckt. Dieser Kampf ist ein latenter Kampf und jeder entscheidet mit seinem Willen ob das Gute oder das Böse gewinnen wird. Du lässt meiner Meinung nach in Dir das Dunkele, das Böse gewinnen, weil Du denkst dadurch Vorteile zu haben. Das ist aber meist nur temporär der Fall. Lass das Licht in Dir erstahlen und verdrängte die Dämonen der Finsterniss. Du fühlst Dich besser, hast mehr Kraft
und entdeckst unschätzbare positive Fähigkeit in Dir, die von den Mächten des Bösen gezielt in Dir unterdrückt werden.
Das klingt aber sehr nach Scientology, oder vielleicht doch eher nach Falun Gong?
Dr Mittendrin
28.02.2012, 11:06
... und ich will die Deutschen Ostgebiete wieder.
Was willst du damit ?
Kartoffel aubauen.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 11:10
Das klingt aber sehr nach Scientology, oder vielleicht doch eher nach Falun Gong?
Träumereien.
Ich las kürzlich einen Bericht eines griechischen Kunststudenten, der jetzt eine Weinbergschneckenzucht beginnt.
Wenigstens Realwirtschaft.
Mit Geld ins Land pumpen würde er wahrscheinlich Bilder am Strand malen.
Das klingt aber sehr nach Scientology, oder vielleicht doch eher nach Falun Gong?
Es ist eine Frage des Charakters. Scientologen und Falun Gong Angehörige sind charakterlose oder durch charakterschwäche manipulierbare Menschen. Die Köpfe dieser Sekten gehören aus der Gesellschaft aussortiert und die Sektenmitglieder in psychologische Behandlung. Der Platz für Sektenmitglieder und Menschen die volksschädlich agieren ist das Gefängnis oder die Heilanstalt. Das Finanzjudentum ist ebenfalls in meinen Augen organisiertes Sektentum um dem " Gott des Mammon " zu huldigen. Finanzjuden in den Knast oder in die Anstalt! Immerhin werden diese schäbigen Gierlappen und globalen Volksschädlinge zwischen diesen beiden Optionen bald wählen dürfen. Das ergaunerte Vermögen dieser Finanzbanditen wird selbstverständlich verstaatlicht und dem Volk zurückgegeben, weil es über Jahrzehnte aus dem Volk geplündert wurde.
Es ist eine Frage des Charakters. Scientologen und Falun Gong Angehörige sind charakterlose oder durch charakterschwäche manipulierbare Menschen. Die Köpfe dieser Sekten gehören aus der Gesellschaft aussortiert und die Sektenmitglieder in psychologische Behandlung. Der Platz für Sektenmitglieder und Menschen die volksschädlich agieren ist das Gefängnis oder die Heilanstalt. Das Finanzjudentum ist ebenfalls in meinen Augen organisiertes Sektentum um dem " Gott des Mammon " zu huldigen. Finanzjuden in den Knast oder in die Anstalt! :))
Das mag ja alles zutreffen und richtig sein, aber solche esotherischen Sprüche:
... Der grösste Kampf den jeder Mensch im Leben führt ist der Kampf mit sich selbst.
.......
Lass das Licht in Dir erstahlen und verdrängte die Dämonen der Finsterniss. Du fühlst Dich besser, hast mehr Kraft und entdeckst unschätzbare positive dynamische Fähigkeit in Dir, die von den Mächten des Bösen gezielt in Dir unterdrückt werden.
....könnten wortgetreu direkt von L. Ron Hubbard stammen..... :D
Was willst du damit ?
Kartoffel aubauen.
Die deutschen Ostgebiete wurden geraubt. Sie sollen wieder zu Deutschland kommen.
Willst DU vaterlandsloser Geselle die Ostgebiete abschreiben ?
Träumereien.
Ich las kürzlich einen Bericht eines griechischen Kunststudenten, der jetzt eine Weinbergschneckenzucht beginnt.
Wenigstens Realwirtschaft.
Mit Geld ins Land pumpen würde er wahrscheinlich Bilder am Strand malen.
Er hätte dann Hitler als Lehrer buchen können.
Das mag ja alles zutreffen und richtig sein, aber solche esotherischen Sprüche:
....könnten wortgetreu direkt von L. Ron Hubbard stammen..... :D
Mit dem Sektentum und der Religiösität ist es wie mit dem Separatismus und der Illusion von Autonomie. Allesamt etwas für geistige Gartenzwerge denen nicht bewusst wird, mangels der Verblendung, wie sie ausgenutzt werden. Der Atheismus ist wie ein helles Licht welches über diesen dunkelen Verirrungen des menschlichen Geistes steht und die Erleuchtung bringt. Das Volk der Europäer wird genauso erleuchtet werden wie das Volk der Chinesen erleuchtet wurde und dann erst wird das Volk der Europäer in der Einheit auch die Stärke der Chinesen zeigen können. Wer will schon länger als Buddhist, Christ, Jude oder Moslem im dunkelen und im Dreck wühlen, wenn er nur geistig auferstehen muss und das Licht erkennt. Es ist besser nach den leuchtenden Sternen zu greifen als im Dreck zu wühlen. Religion und Sektentum machen genauso geistig blind wie einige klassische politischen Ideologien. Wer blind ist wird von den Mächten der Welt herumgeführt wie eine Blinder vom Blindenhund. Im Vergleich zum Blindehund der hilft, haben die Mächtigen aber keine lauteren Interessen sondern wollen das nicht sehende Volk ausnutzen.
Ich brauche keine "Positionspapiere" wie Sektenmitglieder oder wie sie offensichtlich auch einige Mitglieder der Judensekte oder politischen Parteien nutzen um gezielt Meinungen im Umfeld zu manipulieren. Ich schreibe nach eigenen, klaren Gedankengängen mit Gefühl ohne Anlehnung an irgendwelche religiösen bzw. politischen Ideologien. Ausserdem bin ich unparteilich und finanziell unabhängig, stehe auf keiner Gehaltsliste irgendwelcher Sekten, Parteien oder Staaten.
Mit dem Sektentum und der Religiösität ist es wie mit dem Separatismus und der Illusion von Autonomie. Allesamt etwas für geistige Gartenzwerge denen nicht bewusst wird, mangels der Verblendung, wie sie ausgenutzt werden. Der Atheismus ist wie ein helles Licht welches über diesen dunkelen Verirrungen des menschlichen Geistes steht und die Erleuchtung bringt. Das Volk der Europäer wird genauso erleuchtet werden wie das Volk der Chinesen erleuchtet wurde und dann erst wird das Volk der Europäer in der Einheit auch die Stärke der Chinesen zeigen können. Wer will schon länger als Buddhist, Christ, Jude oder Moslem im dunkelen und im Dreck wühlen, wenn er nur geistig auferstehen muss und das Licht erkennt. Es ist besser nach den leuchtenden Sternen zu greifen als im Dreck zu wühlen. Religion und Sektentum machen genauso geistig blind wie einige klassische politischen Ideologien. Wer blind ist wird von den Mächten der Welt herumgeführt wie eine Blinder vom Blindenhund. Im Vergleich zum Blindehund der hilft, haben die Mächtigen aber keine lauteren Interessen sondern wollen das nicht sehende Volk ausnutzen.
Sorry, aber du hast gewaltig einen an der Waffel!
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen!
Klopperhorst
28.02.2012, 11:36
Fassen wir mal zusammen.
Der Euro war eine wirtschaftliche Fehlkonstruktion, da er Volkswirtschaften mit unterschiedlicher Wertschöpfung, Struktur und Mentalität zwangsvereinte.
Die Folge war, dass inflationäre und defizitäre Volkswirtschaften mit der neuen Hartwährung teurer wurden, zudem sich durch die Zins-Schimäre von 2002-2009 massiv am freien Markt überschulden konnten.
So sind heute 12 Euro-Länder defakto bankrott.
Prof. Hankel hat das alles bereits in den 90ern vorhergesehen.
Die Systemschranzen werden das Projekt aber aus Angst und aus Eigennutz nicht aufgeben, sondern weiter verfolgen.
Dadurch wird an dem Grundübel natürlich kein Deut gebessert. Brüningsche Kaputtsparpolitik erhöht die Wettbewerbsfähigkeit der Schuldenländer nicht, weil ja dort eine massive Deflation betrieben wird, mit dem Zusammenbruch der Wirtschaft.
EZB, Nationalbanken und Steuerzahler der Nordländer werden die Verluste der Privatbanken so lange finanzieren, bis der Euro zur Weichwährung verkommen ist und der Benzinpreis am Mond steht.
---
cruncher
28.02.2012, 11:43
Fassen wir mal zusammen.
Der Euro war eine wirtschaftliche Fehlkonstruktion, da er Volkswirtschaften mit unterschiedlicher Wertschöpfung, Struktur und Mentalität zwangsvereinte.
Die Folge war, dass inflationäre und defizitäre Volkswirtschaften mit der neuen Hartwährung teurer wurden, zudem sich durch die Zins-Schimäre von 2002-2009 massiv am freien Markt überschulden konnten.
So sind heute 12 Euro-Länder defakto bankrott.
Prof. Hankel hat das alles bereits in den 90ern vorhergesehen.
Die Systemschranzen werden das Projekt aber aus Angst und aus Eigennutz nicht aufgeben, sondern weiter verfolgen.
Dadurch wird an dem Grundübel natürlich kein Deut gebessert. Brüningsche Kaputtsparpolitik erhöht die Wettbewerbsfähigkeit der Schuldenländer nicht, weil ja dort eine massive Deflation betrieben wird, mit dem Zusammenbruch der Wirtschaft.
EZB, Nationalbanken und Steuerzahler der Nordländer werden die Verluste der Privatbanken so lange finanzieren, bis der Euro zur Weichwärung verkommen ist und der Benzinpreis am Mond steht.
---
Das wissen wir alles.
Aus einem heutigen Börsenbrief
".
.
.
ein paar hundert Abgeordnete des Bundestages billigten gestern ein Geldgeschenk
über 130 Mrd. € an die Griechen, obwohl 94 % aller Deutschen laut
Umfrage Nein sagen. Das sind immerhin 75,6 Mio. Einen solchen Vorgang hat es
in der deutschen Geschichte unseres Wissens noch nicht gegeben. In der Sitzung
des Bundestages hörten Sie von allen Seiten die alten Sprüche, die seit nunmehr
fast zwei Jahren in gleicher Tonlage, mit gleichen Worten, aber ohne jede sachlich
nachvollziehbare Begründung in Sprechblasen vorgetragen wird. Wir fi nden dies
ungeheuerlich. Es geht weniger um den letzten Milliardenbetrag, sondern um
die Art und Weise, wie Politik gemacht wird. Dies gilt parteiübergreifend, was wir
betonen.
.
.
.
"
Klopperhorst
28.02.2012, 11:46
Das wissen wir alles.
...
Eben, und es ist nutzlos, noch weiterzureden.
Die Bundestagsabgeordneten sind dumm, käuflich, staatsgläubig - sie werden alles absegnen.
Wenn eine neue pol. Konstellation kommt, dann nur noch als Scheinopposition gegen Merkel, mit dem Ziel noch mehr Geld rauszuwerfen, um Europa als Frage von "Krieg oder Frieden" zu erhalten.
Die Situation ist viel schlimmer als zur Zeit des untergehenden Ostblocks.
Das wissen die Protagonisten.
---
Sorry, aber du hast gewaltig einen an der Waffel!
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen!
Ich bin einer Derjenigen die das Licht anknipsen und gehöre nicht zu Denjenigen die das Licht verbergen oder ausknipsen. Für mich stellt sich daher niemals die Frage ob Europa eine Zukunft in Dunkelheit oder Zwielicht haben wird. Alle Menschen lieben das Licht und nicht die Dunkelheit. Es liegt daher in der Natur des Menschen was sich auf Dauer durchsetzt. Es wird das Licht sein! Ohne Licht und Sonne im Geiste und in der Natur existiert kein Mensch sondern vegetiert vor sich hin wie eine Kreatur im dunkelen Gefängnis. Auch wenn für die griechischen Europäer der Horizont zur Zeit dunkel oder zwielichtig aussehen mag, so wird es wieder ein strahlendes Leben für die Griechen geben.
"Dunkeldeutschland" zu erhellen war auch nicht einfach, fand zunächst in den Köpfen der Menschen statt und hat ebenfalls einen hohen Einsatz an Mitgefühl, Gemeinsinn sowie einen erheblichen Transfer an Kompetenz und Geld gekostet. Das war die Sache aber wert. Die griechischen Europäer sind die (Sued) Ossis im Volk der Europäer. Das muss nur erkannt werden und wird auch erkannt werden.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 11:59
Fassen wir mal zusammen.
Der Euro war eine wirtschaftliche Fehlkonstruktion, da er Volkswirtschaften mit unterschiedlicher Wertschöpfung, Struktur und Mentalität zwangsvereinte.
Die Folge war, dass inflationäre und defizitäre Volkswirtschaften mit der neuen Hartwährung teurer wurden, zudem sich durch die Zins-Schimäre von 2002-2009 massiv am freien Markt überschulden konnten.
So sind heute 12 Euro-Länder defakto bankrott.
Prof. Hankel hat das alles bereits in den 90ern vorhergesehen.
Die Systemschranzen werden das Projekt aber aus Angst und aus Eigennutz nicht aufgeben, sondern weiter verfolgen.
Dadurch wird an dem Grundübel natürlich kein Deut gebessert. Brüningsche Kaputtsparpolitik erhöht die Wettbewerbsfähigkeit der Schuldenländer nicht, weil ja dort eine massive Deflation betrieben wird, mit dem Zusammenbruch der Wirtschaft.
EZB, Nationalbanken und Steuerzahler der Nordländer werden die Verluste der Privatbanken so lange finanzieren, bis der Euro zur Weichwährung verkommen ist und der Benzinpreis am Mond steht.
---
So ist es.
Man weiss auch schon lange dass es ein Fehler war und wie bisher wird gestümpert.
Die hohen Vermögen sind nun weg aus GR
Man hätte sie in Drachme wandeln und abwerten sollen über die Notenpresse.
Aber die Militärjunta kann noch kommen.
Kreuzbube
28.02.2012, 12:01
Als aufrechter Demokrat&Europäer bezahlt man doch gern 1,80€ und mehr Spritpreis für die Euro-Rettung. Ist ja für `ne gute Sache!
Dr Mittendrin
28.02.2012, 12:03
Ich bin einer Derjenigen die das Licht anknipsen und gehöre nicht zu Denjenigen die das Licht verbergen oder ausknipsen. Für mich stellt sich daher niemals die Frage ob Europa eine Zukunft in Dunkelheit oder Zwielicht haben wird. Alle Menschen lieben das Licht und nicht die Dunkelheit. Es liegt daher in der Natur des Menschen was sich auf Dauer durchsetzt. Es wird das Licht sein! Ohne Licht und Sonne im Geiste und in der Natur existiert kein Mensch sondern vegetiert vor sich hin wie eine Kreatur im dunkelen Gefängnis. Auch wenn für die griechischen Europäer der Horizont zur Zeit dunkel oder zwielichtig aussehen mag, so wird es wieder ein strahlendes Leben für die Griechen geben.
"Dunkeldeutschland" zu erhellen war auch nicht einfach, fand zunächst in den Köpfen der Menschen statt und hat ebenfalls einen hohen Einsatz an Mitgefühl, Gemeinsinn sowie einen erheblichen Transfer an Kompetenz und Geld gekostet. Das war die Sache aber wert. Die griechischen Europäer sind die (Sued) Ossis im Volk der Europäer. Das muss nur erkannt werden und wird auch erkannt werden.
Die Wende der Griechen muss im Kopf beginnen und nicht über Geldtransfers.
Wir haben denen keine Wirtschaft im Sinne der Treuhand abgewickelt.
Wenn du den Ossivergleich nimmst.
Ich bin einer Derjenigen die das Licht anknipsen und gehöre nicht zu Denjenigen die das Licht verbergen oder ausknipsen. Für mich stellt sich daher niemals die Frage ob Europa eine Zukunft in Dunkelheit oder Zwielicht haben wird. Alle Menschen lieben das Licht und nicht die Dunkelheit. Es liegt daher in der Natur des Menschen was sich auf Dauer durchsetzt. Es wird das Licht sein! Ohne Licht und Sonne im Geiste und in der Natur existiert kein Mensch sondern vegetiert vor sich hin wie eine Kreatur im dunkelen Gefängnis. Auch wenn für die griechischen Europäer der Horizont zur Zeit dunkel oder zwielichtig aussehen mag, so wird es wieder ein strahlendes Leben für die Griechen geben.
"Dunkeldeutschland" zu erhellen war auch nicht einfach, fand zunächst in den Köpfen der Menschen statt und hat ebenfalls einen hohen Einsatz an Mitgefühl, Gemeinsinn sowie einen erheblichen Transfer an Kompetenz und Geld gekostet. Das war die Sache aber wert. Die griechischen Europäer sind die (Sued) Ossis im Volk der Europäer. Das muss nur erkannt werden und wird auch erkannt werden.
:vogel:
Deine Drogen will ich auch mal für ein Wochenende haben!
Aber lass mich raten, dein Geld wird es wohl nicht sein, was da über den Jordan geht!
Dr Mittendrin
28.02.2012, 12:08
Das wissen wir alles.
Aus einem heutigen Börsenbrief
".
.
.
ein paar hundert Abgeordnete des Bundestages billigten gestern ein Geldgeschenk
über 130 Mrd. € an die Griechen, obwohl 94 % aller Deutschen laut
Umfrage Nein sagen. Das sind immerhin 75,6 Mio. Einen solchen Vorgang hat es
in der deutschen Geschichte unseres Wissens noch nicht gegeben. In der Sitzung
des Bundestages hörten Sie von allen Seiten die alten Sprüche, die seit nunmehr
fast zwei Jahren in gleicher Tonlage, mit gleichen Worten, aber ohne jede sachlich
nachvollziehbare Begründung in Sprechblasen vorgetragen wird. Wir fi nden dies
ungeheuerlich. Es geht weniger um den letzten Milliardenbetrag, sondern um
die Art und Weise, wie Politik gemacht wird. Dies gilt parteiübergreifend, was wir
betonen.
.
.
.
"
Ich hob gestern 400€ ab und bemerkte bei der Dame in der Bank kurz die Krise ( DAB BAnk München)
Sie meinte wenn wir nicht helfen geht alles unter.
Ich sagte das ist doch wie Erpressung.
Sie brachte anschliessend kein einziges Gegenargument mehr.
Sie wusste, dass sie mit einem belesenen zu tun hat.
FranzKonz
28.02.2012, 12:11
Fassen wir mal zusammen.
Der Euro war eine wirtschaftliche Fehlkonstruktion, da er Volkswirtschaften mit unterschiedlicher Wertschöpfung, Struktur und Mentalität zwangsvereinte. ...
Diese Argumentation halte ich für hanebüchenen Unsinn. Immerhin ist die Währung nur ein Tauschmittel. Wäre das Tauschmittel wie anno dunnemals noch Gold oder Silber, hätte man den gleichen Effekt.
Klopperhorst
28.02.2012, 12:12
Ich hob gestern 400€ ab und bemerkte bei der Dame in der Bank kurz die Krise ( DAB BAnk München)
Sie meinte wenn wir nicht helfen geht alles unter.
...
Die Grundlüge ist die, dass alle Banken ohne Hilfen in einer Kettenreaktion untergehen würden und das dies auch perse schlecht wäre.
Erstens ist das eine Geiselhaft, indem man also die Steuerzahler in Geislhaft nimmt, nach dem Motto, zahlt oder verliert eure Vermögen.
Zweitens ist das auch eine Unlogik sondersgleichen.
Wenn wir alles retten müssen und die Währung zudem durch Gelddrucken massiv inflationiert wird, dann sind die Vermögen ohnehin futsch.
Ob nun Enteignung durch Bankenzusammenbruch oder Inflation, das ist völlig gleich.
Natürlich hat nur eine ganz kleine, ausgewählte Clique Angst vor dem Zusammenbruch aller Banken, weil diese Banken ihren Machtstatus als Aussauginstrument der Völker garantieren.
---
Diese Argumentation halte ich für hanebüchenen Unsinn. Immerhin ist die Währung nur ein Tauschmittel. Wäre das Tauschmittel wie anno dunnemals noch Gold oder Silber, hätte man den gleichen Effekt.
Ich würde eher Gold nehmen und Dir das Papier überlassen.
:vogel:
Deine Drogen will ich auch mal für ein Wochenende haben!
Aber lass mich raten, dein Geld wird es wohl nicht sein, was da über den Jordan geht!
Das Geld der Finanzbanditen wird über den Jordan gehen. Banking und Finanspekulationen beeinhalten immer ein Risiko. Das werden Banker wie spekulative Anleger, Versicherungskonzerne und Hedgefonds wieder lernen müssen. Der Staat und Mittel des Volkes dürfen nicht der Ausfallminimierung von global agierden Finanzverbrechern dienen. Das ist nicht nur volkschädlich sondern wiederspricht auch den Kräften des freien Marktes. Daran gehört der Hochfinanz erinnert und die beste Erinnerung erfolgt durch Schmerzen. Wer 53 % Ausfallquote ertragen kann wird auch 100 % Ausfallquote wegstecken können und sich das merken. Die Finanzbanditen pokern mit dem Staat und den Regierungen, weil diese sich auf das Pokerspiel einlassen.
Es geht nicht immer nur um Geld. Allerdings ist eine sparsame Lebensführung in jeder Gesellschaft förderlich und verhindert Abhängigkeiten von Gläubigern. Wer keine oder wenig Schulden macht hat keine oder wenige Gläubiger. In China ist schon auf der Familienebene die sparsame Lebensführung ein wichtiger Wert des Existenzerhaltes und der Sicherung für die Zukunft. Westliche Gesellschaften leben seit vielen Jahrzehnten über die Verhältnisse. Was den Griechen vorgeworfen wird, kann sich fast jeder im Westen anziehen. Nur bei der Griechen fällt es jetzt drastisch ins Auge, weil die Ratingagenturen den Fokus auf die Griechen gelegt haben. In Anlehnung an einen weisen Satz des Verlegers Axel Springer hier die Aufgabe für alle Europäer:
Die Einheit des Vaterlandes in Freiheit - das ist unser Auftrag.
Die Einheit Europas in Freiheit - das ist unser Auftrag !
FranzKonz
28.02.2012, 12:13
Ich würde eher Gold nehmen und Dir das Papier überlassen.
Meins kriegste nich!
Diese Argumentation halte ich für hanebüchenen Unsinn. Immerhin ist die Währung nur ein Tauschmittel. Wäre das Tauschmittel wie anno dunnemals noch Gold oder Silber, hätte man den gleichen Effekt.
Welchen Effekt?.....dass wir den Griechen Haufenweise Tauschmittel zur Verfügung stellen?
Meins kriegste nich!
Dachte ich gleich - DU bist ein Geizhals.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 12:17
Es geht nicht immer nur um Geld. Allerdings ist eine sparsame Lebensführung in jeder Gesellschaft förderlich und verhindert Abhängigkeiten von Gläubigern. Wer keine oder wenig Schulden macht hat keine oder wenige Gläubiger. In China ist schon auf der Familienebene die sparsame Lebensführung ein wichtiger Wert des Existenzerhaltes und der Sicherung für die Zukunft. Westliche Gesellschaften leben seit vielen Jahrzehnten über die Verhältnisse. Was den Griechen vorgeworfen wird, kann sich fast jeder im Westen anziehen. Nur bei der Griechen fällt es jetzt drastisch ins Auge, weil die Ratingagenturen den Fokus auf die Griechen gelegt haben. In Anlehnung an einen weisen Satz des Verlegers Axel Springer hier die Aufgabe für alle Europäer:
Die Einheit Europas in Freiheit - das ist unser Auftrag !
Dann könnten doch die Griechen von den bescheidenen Chinesen lernen.
FranzKonz
28.02.2012, 12:17
Welchen Effekt?.....dass wir den Griechen Haufenweise Tauschmittel zur Verfügung stellen?
Alberne Frage, die auf den angesprochenen Sachverhalt nicht eingeht.
FranzKonz
28.02.2012, 12:18
Dachte ich gleich - DU bist ein Geizhals.
Lieber Geizhals als Depp. :smoke:
Germania
28.02.2012, 12:24
Immerhin ist die Währung nur ein Tauschmittel. Wäre das Tauschmittel wie anno dunnemals noch Gold oder Silber, hätte man den gleichen Effekt.
Falsch!
Ein Geldschein ist nur Scheingeld!
Klopperhorst
28.02.2012, 12:25
Diese Argumentation halte ich für hanebüchenen Unsinn. Immerhin ist die Währung nur ein Tauschmittel. Wäre das Tauschmittel wie anno dunnemals noch Gold oder Silber, hätte man den gleichen Effekt.
Währung muss zur Wirtschaft passen.
Wenn du eine unproduktive, inflationäre Wirtschaft mit einer Hartwährung belegst, dann schafft das nur den Zusammebruch
und die massive Überschuldung dort.
Denn die werden dadurch ja viel teurer, und niemand wird deren Produkte mehr kaufen.
---
Falsch!
Ein Geldschein ist nur Scheingeld!
Ein Geldschein ist buntes Papier ,- und sonst garnix ! :))
Dr Mittendrin
28.02.2012, 12:25
Alberne Frage, die auf den angesprochenen Sachverhalt nicht eingeht.
Mit Drachme als Tauschmittel hätte man aber den Effekt nicht, den du bei Gold und Silber ziehst.
Die Drachme wäre z B nach einem Jahr um 8 % im Wert gesunken.
Sparen lohnt nicht
Anlegen auch nicht, da der Zins unter der Inflation liegt.
Somit haben Südländer das was sie gewohnt sind von Hand in den Mund leben.
Kein Aufbewahrungsgeld.
Lieber Geizhals als Depp. :smoke:
Geht bei Dir beides ?
Dann könnten doch die Griechen von den bescheidenen Chinesen lernen.
Natürlich. Die Europäer können von den Chinesen lernen. Besser gut kopiert als schlecht selbstgemacht. Das gilt nicht nur für Produkte und Dienstleistungen sondern auch für die Gesellschaft, Politik, Regierung und Wirtschaft. Wer den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Suizid lernen will, der kann das von den USA. Die Amerikaner haben sich die "Freiheit" genommen 12 Billionen US Dollar Schulden zu machen und tragen das noch in die Welt hinaus wie eine vorbildliche gute Tat für alle Völker. Gesellschaftliche Degeneration und Schulden bis in die nächsten Generationen hinein. That`s the way of american life! Sauft mehr Coca Cola und fresst mehr fastfood. Alles auf Kredit. Die Zeche zahlen dann irgendwann andere. Vielleicht sind es Aliens aus dem Weltraum. :))
FranzKonz
28.02.2012, 12:31
Währung muss zur Wirtschaft passen.
Wenn du eine unproduktive, inflationäre Wirtschaft mit einer Hartwährung belegst, dann schafft das nur den Zusammebruch
und die massive Überschuldung dort.
Denn die werden dadurch ja viel teurer, und niemand wird deren Produkte mehr kaufen.
---
Das kann ich nicht sehen. Selbst wenn eine unproduktive Wirtschaft mit Gold betrieben würde, ändert sich dadurch der Realwert der Produkte nicht. Eine weiche Währung sorgt nur dafür, daß die Zahl der Währungseinheiten, die für ein Produkt bezahlt wird, sich ändert. Das Produkt selbst wird dadurch nicht mehr und nicht weniger wert.
Klopperhorst
28.02.2012, 12:32
Das kann ich nicht sehen. Selbst wenn eine unproduktive Wirtschaft mit Gold betrieben würde, ändert sich dadurch der Realwert der Produkte nicht. Eine weiche Währung sorgt nur dafür, daß die Zahl der Währungseinheiten, die für ein Produkt bezahlt wird, sich ändert. Das Produkt selbst wird dadurch nicht mehr und nicht weniger wert.
Wenn du etwas herstellst und dafür bisher 10 Eier bekamst, aber plötzlich nur noch 5 Eier. Was machst du dann?
Du leihst dir die anderen 5 Eier.
Und genau das haben die Südländer getan.
---
FranzKonz
28.02.2012, 12:33
Geht bei Dir beides ?
:moon:
FranzKonz
28.02.2012, 12:34
Wenn du etwas herstellst und dafür bisher 10 Eier bekamst, aber plötzlich nur noch 5 Eier. Was machst du dann?
Du leihst dir die anderen 5 Eier.
Und genau das haben die Südländer getan.
---
Daran ändert doch die Währung nichts.
FranzKonz
28.02.2012, 12:36
Mit Drachme als Tauschmittel hätte man aber den Effekt nicht, den du bei Gold und Silber ziehst.
Die Drachme wäre z B nach einem Jahr um 8 % im Wert gesunken.
Sparen lohnt nicht
Anlegen auch nicht, da der Zins unter der Inflation liegt.
Somit haben Südländer das was sie gewohnt sind von Hand in den Mund leben.
Kein Aufbewahrungsgeld.
Ich sehe immer noch nicht, was die Währung daran ändern sollte.
:moon:
Wo bleibt die Fassung ?
Klopperhorst
28.02.2012, 12:41
Daran ändert doch die Währung nichts.
Anschauungsbeispiel DDR. Da wurde über Nacht auch eine Hartwährung eingeführt.
Alle dachten dann, geil man, jetzt haben wir harte DM und können uns alles kaufen.
Dass die Betriebe aber auch ihre Waren plötzlich in DM verkaufen mussten also viel zu teuer waren
und dadurch nichts mehr verkauften, kam den Menschen erst später in den Sinn.
Die Differenz musste mit Sozialtransfers und Schulden finanziert werden.
---
Dr Mittendrin
28.02.2012, 12:47
Ich sehe immer noch nicht, was die Währung daran ändern sollte.
Was der Drachme ändern sollte meinst du ?
Wenn der Grieche seinen Drachme als Stundenlohn bekommt ist er nach einem Jahr damit im Ausland um 8 % billiger, zahlt aber seinem Mechaniker noch das gleiche Geld.
Wobei er etwas Inflation importiert.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 12:50
Anschauungsbeispiel DDR. Da wurde über Nacht auch eine Hartwährung eingeführt.
Alle dachten dann, geil man, jetzt haben wir harte DM und können uns alles kaufen.
Dass die Betriebe aber auch ihre Waren plötzlich in DM verkaufen mussten also viel zu teuer waren
und dadurch nichts mehr verkauften, kam den Menschen erst später in den Sinn.
Die Differenz musste mit Sozialtransfers und Schulden finanziert werden.
---
1:4,3 war das.
Mit AKW meinen ja die Deppen auch sie hätten nur Vorteile ( Strahlengefahr weg) keine Nachteile ( Strompreis, Firmenabwanderung, Kündigung)
Falsch!
Ein Geldschein ist nur Scheingeld!
Das kapiert der Konz nicht was er für einen Dünnschiss daherlabert! Vorstadium zur Demenz?
Dr Mittendrin
28.02.2012, 12:53
Natürlich. Die Europäer können von den Chinesen lernen. Besser gut kopiert als schlecht selbstgemacht. Das gilt nicht nur für Produkte und Dienstleistungen sondern auch für die Gesellschaft, Politik, Regierung und Wirtschaft. Wer den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Suizid lernen will, der kann das von den USA. Die Amerikaner haben sich die "Freiheit" genommen 12 Billionen US Dollar Schulden zu machen und tragen das noch in die Welt hinaus wie eine vorbildliche gute Tat für alle Völker. Gesellschaftliche Degeneration und Schulden bis in die nächsten Generationen hinein. That`s the way of american life! Sauft mehr Coca Cola und fresst mehr fastfood. Alles auf Kredit. Die Zeche zahlen dann irgendwann andere. Vielleicht sind es Aliens aus dem Weltraum. :))
Über 15 Billionen, nein von den USA sollten wir nicht lernen, lieber von Schweizern. Klein Fein und oho.
FranzKonz
28.02.2012, 13:03
Anschauungsbeispiel DDR. Da wurde über Nacht auch eine Hartwährung eingeführt.
Alle dachten dann, geil man, jetzt haben wir harte DM und können uns alles kaufen.
Dass die Betriebe aber auch ihre Waren plötzlich in DM verkaufen mussten also viel zu teuer waren
und dadurch nichts mehr verkauften, kam den Menschen erst später in den Sinn.
Die Differenz musste mit Sozialtransfers und Schulden finanziert werden.
---
Das ist keineswegs ein gültiges Beispiel, denn da änderten sich so viele Rahmenbedingungen auf einmal, daß ein Vergleich schlicht nicht möglich ist.
Du könntest Dich alternativ vielleicht mal zu folgendem Punkt schlau machen:
Der US-Dollar wird auch als amtliches und gesetzliches Zahlungsmittel in einigen anderen Ländern geführt. Dazu zählen Bonaire, die Britischen Jungferninseln, Ecuador, El Salvador, Liberia, die Marshallinseln, Mikronesien, Osttimor, Palau, Panama, Saba, Simbabwe, Sint Eustatius und die Turks- und Caicosinseln
Dort wären mir ähnliche Geschichten wie die Griechische nicht bekannt. Soweit mir bekannt, hat dort die Einführung des Dollars als Zahlungsmittel eher zu einer Stabilisierung der Wirtschaft geführt.
FranzKonz
28.02.2012, 13:07
Was der Drachme ändern sollte meinst du ?
Wenn der Grieche seinen Drachme als Stundenlohn bekommt ist er nach einem Jahr damit im Ausland um 8 % billiger, zahlt aber seinem Mechaniker noch das gleiche Geld.
Wobei er etwas Inflation importiert.
Da irrst Du. Der Arbeiter wird nämlich eine Zunahme seines Lohns über dem Inflationssatz verlangen. Darin sehe ich keine Lösung für eine marode Wirtschaft mit einem riesigen, schuldenfinanzierten Staatsapparat.
Auch wenn Du jetzt den Einwand bringst: Die Schulden müssen nur zu einem Bruchteil (wegen der Inflation) zurückgezahlt werden, liegst Du falsch, denn dieser Teil muß durch überhöhte Zinsen schon während der Laufzeit zurückgezahlt werden.
Klopperhorst
28.02.2012, 13:08
... Soweit mir bekannt, hat dort die Einführung des Dollars als Zahlungsmittel eher zu einer Stabilisierung der Wirtschaft geführt.
Der Dollar eine stabile Währung? Wo lebst du?
---
cruncher
28.02.2012, 13:10
Da irrst Du. Der Arbeiter wird nämlich eine Zunahme seines Lohns über dem Inflationssatz verlangen. Darin sehe ich keine Lösung für eine marode Wirtschaft mit einem riesigen, schuldenfinanzierten Staatsapparat.
Auch wenn Du jetzt den Einwand bringst: Die Schulden müssen nur zu einem Bruchteil (wegen der Inflation) zurückgezahlt werden, liegst Du falsch, denn dieser Teil muß durch überhöhte Zinsen schon während der Laufzeit zurückgezahlt werden.
Du willst wohl den Bunzeldeppen weißmachen, sie müßten für alle Ewigkeit für die Griechen zahlen.
Es hat nämlich alles schon Mal funktioniert mit den eigenen Währungen.
Die Südeuropäer haben seit Jahrzehnten erfolgreich ihrer Schulden weginflationiert OHNE EURO.
Nur weil wir jetzt eine Euro- genauer Schuldenkrise haben, deshalb muß man die Wirtschaftswissenschaften nicht neu erfinden, um ein Alibi für den Euro zu konstruieren.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 13:16
Da irrst Du. Der Arbeiter wird nämlich eine Zunahme seines Lohns über dem Inflationssatz verlangen. Darin sehe ich keine Lösung für eine marode Wirtschaft mit einem riesigen, schuldenfinanzierten Staatsapparat.
Auch wenn Du jetzt den Einwand bringst: Die Schulden müssen nur zu einem Bruchteil (wegen der Inflation) zurückgezahlt werden, liegst Du falsch, denn dieser Teil muß durch überhöhte Zinsen schon während der Laufzeit zurückgezahlt werden.
Die brauchen sowieso einen 100 % haircut.
Kannst du dich noch an die vielen Streiks in Italien erinnern ? 80er und 90er Jahre. Das waren Lohnforderungen mit Weichlira.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 13:17
Du willst wohl den Bunzeldeppen weißmachen, sie müßten für alle Ewigkeit für die Griechen zahlen.
Ich sag einmal haircut 100 % und dann Schluss.
Auch raus aus Euro.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 13:19
Der Dollar eine stabile Währung? Wo lebst du?
---
stabiler als der Simbabwedollar.
cruncher
28.02.2012, 13:20
Ich sag einmal haircut 100 % und dann Schluss.
Auch raus aus Euro.
Jeder ernstzunehmende Wissenschaftler sagt das.
Auch 94 % der Deutschen sind der Meinung.
Klopperhorst
28.02.2012, 13:21
stabiler als der Simbabwedollar.
Es hat keinen Sinn, die Entwicklung des Menschen an einer Amöbe zu messen.
---
cruncher
28.02.2012, 13:24
Es hat keinen Sinn, die Entwicklung des Menschen an einer Amöbe zu messen.
---
Habeb die paar Inseln überhaupt die Einwohnerzahl von Griechenland?
Die Deutschen reden immer davon wer alles die Währungsunion verlassen soll, aber auf den Gedanken dies selbst zu tun und die DM wieder einzuführen kommen sie nicht.....
Das würde Frankreich nicht zulassen, es geht schlißlich um die Ausplünderung Deutschlands!
Das Griechenland Problem muss pragmatisch und nicht theoretisch beurteilt und dann gelöst werden. Es ist auch kein grundsätzliches Währungsproblem. Ausserdem werden die Kernprobleme noch psychisch in den Köpfen der Menschen gepusht und damit überbewertet. Es gibt vergleichbare Beispiele auf der Welt die Lösungsansätze belegen. Allerdings ist dabei massgeblich das die Probleme zentral gelöst wurden. In Spanien hatten die Kanarischen Inseln ähnliche Probleme und wurden als Sonderwirtschaftszone * ZEC erklärt.
....
Die EU sollte weiterhin gezielt in Griechenland kräftig investieren und das Land als Sonderwirtschaftszone erklären. Dadurch werden Investoren aus anderen EU Ländern angesiedelt. .....
Hört sich ganz nett an, dazu braucht man aber arbeitswillige Griechen! :]
Dr Mittendrin
28.02.2012, 13:35
Das würde Frankreich nicht zulassen, es geht schlißlich um die Ausplünderung Deutschlands!
Deutsche Sparvermögen würden sofort mindestens um 15 % nach oben schiessen im Wert.
Die Stärke eines vereinten Volkes liegt im Kompetenztransfer innerhalb der Bundesstaaten bzw. Mitgliedsprovinzen. ....
Der Transfer der Kompetenz von den EU-Staaten an die EU kommt mit der Ratifizierung des ESM-Ermächtigungsgesetzes im Sommer.
Dann wird Deutschland vollautomatisch ausgebeutet!
Dr Mittendrin
28.02.2012, 13:39
Jeder ernstzunehmende Wissenschaftler sagt das.
Auch 94 % der Deutschen sind der Meinung.
Nicht dass ich denen gerne einfach mal 100 MRD schenke, aber das hatten die Banken zu verantworten wem sie sich als Schuldner aussuchten.
Im Sinne von Hankel.
Und ........Portugal nicht vergessen, das weckt Begehrlichkeiten.
Klopperhorst
28.02.2012, 13:44
Nicht dass ich denen gerne einfach mal 100 MRD schenke, aber das hatten die Banken zu verantworten wem sie sich als Schuldner aussuchten....
Aber auch ein dummes, unmündiges, gutgläubiges Volk.
Ich gebe ja zu, ich selbst hatte bei Euro-Einführung auch keinen Sachverstand.
Aber so kompliziert ist das alles nicht zu verstehen.
Es erschreckt mich, wie dumm die Menschen sind, die sich Schafs-Produkte von Banken und Versicherern andrehen lassen, und dazu noch staatsgläubig bis ins Mark sind (die da oben werden uns schon retten usw.).
Diese dummen Menschen haben es nicht anders verdient.
---
Jetzt, da die billigen AKW-Stromer weg sind zahlen wir uns für Strom-Importe dämlich.
Falsch, wir exportieren jetzt sogar Strom in das AKW-Land Frankreich! :]
cruncher
28.02.2012, 13:47
Nicht dass ich denen gerne einfach mal 100 MRD schenke, aber das hatten die Banken zu verantworten wem sie sich als Schuldner aussuchten.
Im Sinne von Hankel.
Und ........Portugal nicht vergessen, das weckt Begehrlichkeiten.
Man muß ihnen ja nicht alle Schulden schenken.
Ein haircut von 50% und die Drachme reicht auch.
Das würde Frankreich nicht zulassen, es geht schlißlich um die Ausplünderung Deutschlands!
Die USA würden es auch nicht zulassen, denn deren Banken wie Goldman Sachs und J.P. Morgan sind randvoll mit Schrottanleihen der PIGS. Deshalb hat Obama, Lustknabe und Hausneger der Hochfinanz, im Mai 2011 Merkel und Schäuble erpreßt, im €urotz zu bleiben und die Pleitestaaten herauszukaufen.
Nach Obamas Anruf mußte Schäuble ins Krankenhaus gebracht werden. Es darf spekuliert werden, ob es zwischen Obamas Anruf und Schäubles Zusammenbruch eine Verbindung gibt, und wenn ja, welche? Ich vermute, es war wie schon bei der D-Mark-Erpressung durch Mitterrand eine Drohung mit atomarem Bombenholocaust.
Außerdem darf der €urotz auch deshalb nicht platzen, weil er nur die Vorstufe zu einer Weltwährung ist. Daß eine Weltwährung unterwegs ist, gab Evelyn de Rothschild im unten verlinkten Video zu. Ich habe schon vor 10 Jahren in Web-Foren geschrieben, daß der €urotz nur ein Übergang zur Weltwährung ist, die nach einem totalen Kollaps und Staatsbankrott in ganz Europa herausgegeben wird, und bin natürlich als Verschwörungsdepp und Neonazi beschimpft worden, obwohl das Projekt Globo schon in ZEIT und SZ besprochen wurde.
Der Sinn des €urotz besteht gerade darin, alles deutsche Vermögen in die Hände der Hochfinanz und europäischer Staaten zu transferieren und danach ganz Europa in einen Staatsbankrott (= Währungsreform) zu hetzen, damit im nächsten Schritt die Weltwährung Globo möglich wird, für die wieder wer überproportional zahlen wird? Natürlich die deutschen Deppen. Heute zahlen sie für Europa, morgen für die ganze Welt. Die unverhältnismäßig hohen deutschen Beiträge an die UNO, höchstes Gremium der satanistischen Weltbestien, geben darauf einen Vorgeschmack.
Rothschild und die Weltwährung (*international currency*):
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=FRrv1pSzGyc
Das wissen wir alles.
Aus einem heutigen Börsenbrief
".
.
.
ein paar hundert Abgeordnete des Bundestages billigten gestern ein Geldgeschenk
über 130 Mrd. € an die Griechen, obwohl 94 % aller Deutschen laut
Umfrage Nein sagen. Das sind immerhin 75,6 Mio. Einen solchen Vorgang hat es
in der deutschen Geschichte unseres Wissens noch nicht gegeben. In der Sitzung
des Bundestages hörten Sie von allen Seiten die alten Sprüche, die seit nunmehr
fast zwei Jahren in gleicher Tonlage, mit gleichen Worten, aber ohne jede sachlich
nachvollziehbare Begründung in Sprechblasen vorgetragen wird. Wir fi nden dies
ungeheuerlich. Es geht weniger um den letzten Milliardenbetrag, sondern um
die Art und Weise, wie Politik gemacht wird. Dies gilt parteiübergreifend, was wir
betonen.
.
.
.
"
Klingt so, als ob Deutschland die 130 Mrd an GR schenken würde, was natürlich Quatsch ist.
Aber der Bundestag wird auch das ESM-ERmächtigungsgesetz durchwinken, dann muß er künftig nicht mehr von der EU gefragt werden.
Falsch, wir exportieren jetzt sogar Strom in das AKW-Land Frankreich! :]
Erzähle es mal Dr Mittendrin, Don, Chronos, Menfredem. Die hauen Dir eine auf's Maul - weil Lüge. http://politikforen.net/images/smilies/pleased.gif
Die Einheit Europas in Freiheit - das ist unser Auftrag !
OK, und das klappte ohne den € wesentlich besser als jetzt. Also weg mit dem Dreck.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 13:59
Man muß ihnen ja nicht alle Schulden schenken.
Ein haircut von 50% und die Drachme reicht auch.
Jein.
Sie könnte uns ja noch Ölfelder abtreten in der Ägäis z B.
Samt den jetzigen Sparmasnahmen schaffen die keinen Schuldendienst.
Es sind nur Umschuldungen.
Geld allein hilft nicht: Griechenland raus aus dem Euro
Ein Kommentar von Hanno Hall
Der Bundestag macht unter Bauchschmerzen weitere Milliarden für Athen locker. Doch Griechenland kommt so keinen Schritt voran. Das Land braucht einen Neustart - ohne die Gemeinschaftswährung.
Das Thema Griechenland hängt uns längst zum Halse heraus. Trotzdem: es bleibt wichtig, denn es geht um viel Geld. Selbst Experten können inzwischen nicht mehr erklären, was, wann und wie viel nach Griechenland fließt, welcher Fonds, welche Brandmauer, welches Paket was bedeutet. Das gilt übrigens auch für das Gros der Bundestagsabgeordneten, die zwar brav ihre Hand heben, aber gar nicht durchdringen, was da beschlossen wird und welche Folgen es haben könnte.
Man muss kein Prophet sein, um zu erkennen, dass den Griechen mit der heutigen Entscheidung nicht nachhaltig geholfen ist. Europa kauft sich erneut Zeit, das ist alles. Schon in wenigen Wochen oder Monaten wird sich zeigen, dass die sogenannte Hilfe vorn und hinten nicht reicht.
Es fehlt an allem
Griechenland war nie konkurrenzfähig, ist nicht konkurrenzfähig und wird es auch nicht werden – jedenfalls nicht in der Euro-Zone. Wer sich nur ein wenig in Griechenland auskennt oder gar schon einmal dort gewesen ist, weiß: Es ist ein sehr schönes Land mit freundlichen Menschen, tollen Küsten, einer überwältigenden Geschichte und - allen Vorurteilen zum Trotz - einer guten Küche.
Da kann Deutschland nicht mithalten.
(Foto: visitgreece)
Aber: Griechenland spielt wirtschaftlich mit Frankreich, Italien oder gar Deutschland nicht in einer Liga. Es fehlt an einer funktionierenden Verwaltung, es gibt keinen Mittelstand nach deutschem Maßstab und keine nennenswerte Großindustrie. Böse Zungen nennen es ein Entwicklungsland. Oder fällt Ihnen spontan ein griechisches Produkt ein, das Sie in den letzen 12 Monaten gekauft haben? Deutscher Joghurt und dänischer Käse "griechischer Art" zählen nicht.
Griechenland hat mit dem Euro keine Chance, sich aus der Misere zu befreien. Um konkurrenzfähiger zu werden und wieder ein attraktives, günstiges Reiseziel zu sein, muss Athen abwerten. Und das geht nur mit einer eigenen weichen Währung. Das Festhalten am harten Euro nur um des Festhaltens Willen wird die Krise weiter verschärfen und Griechenland dauerhaft zum Almosen-Empfänger der EU machen.
Schön, aber prekär
Einen Masterplan für Griechenland scheint es nicht zu geben. Die Griechen werden zum Sparen gezwungen, denn es muss gespart werden. Gleichzeitig würgt das aber die Konjunktur ab und treibt damit die Arbeitslosigkeit in die Höhe und die Jugend aus dem Land. Eine vollkommen verfahrene Situation ohne Aussicht auf Besserung.
Mehr zum Thema
14.09.11
Raus aus den Schulden
Petros Zwegatos in Athen
09.08.11
Es war ein netter Versuch
Wie das Euro-Experiment endet
Griechenland braucht mehr als nur Geld, Griechenland braucht einen Neustart. Griechenland braucht unsere Hilfe. Und Griechenland braucht eine politische Kultur ohne die feisten Vertreter der alten Garde, die das Land über Jahrzehnte ruiniert und sich und die jeweilige Klientel bereichert haben.
Athen bleibt nur eines: Alle Schulden streichen, raus aus der Zwangsjacke Euro und mit Unterstützung der europäischen Nachbarn ganz von vorn anfangen
http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Griechenland-raus-aus-dem-Euro-article5608516.html
Anschauungsbeispiel DDR. Da wurde über Nacht auch eine Hartwährung eingeführt.
Alle dachten dann, geil man, jetzt haben wir harte DM und können uns alles kaufen.
Dass die Betriebe aber auch ihre Waren plötzlich in DM verkaufen mussten also viel zu teuer waren
und dadurch nichts mehr verkauften, kam den Menschen erst später in den Sinn.
Die Differenz musste mit Sozialtransfers und Schulden finanziert werden.
---
Gutes Beispiel für die Einführung des € in GR!
FranzKonz
28.02.2012, 14:03
Der Dollar eine stabile Währung? Wo lebst du?
---
Hab' ich gesagt, der Dollar sei stabil?
Das würde Frankreich nicht zulassen, es geht schlißlich um die Ausplünderung Deutschlands!
Eine Ausplünderung bei dem Deutschland immer reicher wird und die anderen immer ärmer. So möchte ich auch ausgeplündert werden.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 14:05
Erzähle es mal Dr Mittendrin, Don, Chronos, Menfredem. Die hauen Dir eine auf's Maul - weil Lüge. http://politikforen.net/images/smilies/pleased.gif
2 oder drei Tage Sonnenstrom, der Rest war schneebedeckt.
Wenn da mal am ganzen Grenzverlauf was hinüber und wo anders herüber fliesst, wird das von unserer Schmierenpresse als Solarstromexport verkauft.
Frankreich ist in Summe Atomstromexporteur und das lohnt scheinbar trotz Grünpiss-Subventionsdummgeschwafel
Klopperhorst
28.02.2012, 14:06
Eine Ausplünderung bei dem Deutschland immer reicher wird und die anderen immer ärmer. So möchte ich auch ausgeplündert werden.
Definiere "reicher". Die Löhne sind in Deutschland gesunken, in den Südländern aber von 2002-2009 gestiegen.
Hör doch auf, ständig die normalen Menschen gegeneinander aufzuhetzen.
Weder der gewöhnliche Italiener, noch der gewöhnliche Deutsche hat hier Schuld.
---
Man muß ihnen ja nicht alle Schulden schenken.
Ein haircut von 50% und die Drachme reicht auch.
Vermittlungsvorschlag: 75% haircut!
Dr Mittendrin
28.02.2012, 14:08
Eine Ausplünderung bei dem Deutschland immer reicher wird und die anderen immer ärmer. So möchte ich auch ausgeplündert werden.
Schwachsinn, wenn man das nur über niedrige deutsche Zinsen betrachtet.
Die Haftung erreicht gewaltige Dimensionen.
Ausserdem floss schon genug Geld.
FranzKonz
28.02.2012, 14:08
Du willst wohl den Bunzeldeppen weißmachen, sie müßten für alle Ewigkeit für die Griechen zahlen.
Es hat nämlich alles schon Mal funktioniert mit den eigenen Währungen.
Die Südeuropäer haben seit Jahrzehnten erfolgreich ihrer Schulden weginflationiert OHNE EURO.
Nur weil wir jetzt eine Euro- genauer Schuldenkrise haben, deshalb muß man die Wirtschaftswissenschaften nicht neu erfinden, um ein Alibi für den Euro zu konstruieren.
Du sagst es. Eine Schuldenkrise haben wir, und ob die in Euro, Dollar, Drachme oder der guten alten deutschen Mark ausgerechnet wird, ist unterm Strich Jacke wie Hose.
Wenn ständig mehr verfressen als geerntet wird, ist irgendwann Schluß mit lustig!
Ich will natürlich nicht anderer Leute Schulden bezahlen, aber ich habe den Eindruck, daß der falsche Hund geprügelt wird. Nicht der Euro ist die Ursache, sondern die Schuldenpolitik, die von allen Politikern der westlichen Welt betrieben wird, allen voran von den Amis, aber auch von Griechen über Italiener, Spanier bis zu unseren eigenen.
Und Du hast auch mit der Bemerkung recht, daß deshalb die Wirtschaftswissenschaften nicht neu erfunden werden müssen. Wenn Griechenland seine Schulden nicht bezahlen kann, müssen Griechenlands Gläubiger in die Röhre schauen. Vielleicht lernen sie daraus, daß man Politikern nichts pumpen darf.
Definiere "reicher". Die Löhne sind in Deutschland gesunken, in den Südländern aber von 2002-2009 gestiegen.
Hör doch auf, ständig die normalen Menschen gegeneinander aufzuhetzen.
Weder der gewöhnliche Italiener, noch der gewöhnliche Deutsche hat hier Schuld.
---
Der Hetzer hetzt des Hetzens Willen, um sich seine Verhetzungs-Silberlinge zu erhetzen!
:O
Du sagst es. Eine Schuldenkrise haben wir, und ob die in Euro, Dollar, Drachme oder der guten alten deutschen Mark ausgerechnet wird, ist unterm Strich Jacke wie Hose.
Wenn ständig mehr verfressen als geerntet wird, ist irgendwann Schluß mit lustig!
Goldman und Sachs finden es doch lustig,-
schliesslich verdienen sie an der von ihnen erfundenen Schuldenkrise wie blöd....
Du sagst es. Eine Schuldenkrise haben wir, und ob die in Euro, Dollar, Drachme oder der guten alten deutschen Mark ausgerechnet wird, ist unterm Strich Jacke wie Hose. Wenn ständig mehr verfressen als geerntet wird, ist irgendwann Schluß mit lustig!
Wir, also die Deutschen, haben keine Schulden-, sondern eine Ausplünderungskrise. Unsere Schulden kommen dadurch zustande, weil wir für fremde Staaten zahlen müssen. Ein wesentlicher Unterschied zu den Verhältnissen der übrigen €urotz-Staaten.
Klopperhorst
28.02.2012, 14:12
Wir, also die Deutschen, haben keine Schulden-, sondern eine Ausplünderungskrise. Unsere Schulden kommen dadurch zustande, weil wir für fremde Staaten zahlen müssen. Ein wesentlicher Unterschied zu den Verhältnissen der übrigen €urotz-Staaten.
Nich nur. Wir haben Schulden, weil wir DEN Weltsozialstaat finanzieren für 15 Millionen Ersatzdeutsche sorgen und nebenbei noch die DDR gekauft haben
(gottlob ich mache meinen deutschen Brüdern dort keinen Vorwurf) und nebenbei noch schwachsinnige Industriepolitik/Klimawandel bezahlen.
Deutschland hat genug Kacke im eigenen Haus.
Die Euro-Scheisse ist nur der Gipfel des Schuldenmachens.
---
Erzähle es mal Dr Mittendrin, Don, Chronos, Menfredem. Die hauen Dir eine auf's Maul - weil Lüge. http://politikforen.net/images/smilies/pleased.gif
Der Lügner bist du! :))
google "stromexport nach frankreich" - 13.100 Ergebnisse!
zB: trotz-eiseskaelte-kein-blackout-stattdessen-stromexporte-u-a-ins-atom-land-frankreich:
http://atomkraftendedarmstadt.blogsport.de/2012/02/17/trotz-eiseskaelte-kein-blackout-stattdessen-stromexporte-u-a-ins-atom-land-frankreich/
Dr Mittendrin
28.02.2012, 14:15
Du sagst es. Eine Schuldenkrise haben wir, und ob die in Euro, Dollar, Drachme oder der guten alten deutschen Mark ausgerechnet wird, ist unterm Strich Jacke wie Hose.
Wenn ständig mehr verfressen als geerntet wird, ist irgendwann Schluß mit lustig!
Ungarn hat sogar ohne Euro eine Schuldenkrise.
Fremdwährung Franken z B.
Nur hat ein Euro als Niedrigzinswährung ( im Gegensatz Drachme Hochzins) das Verschulden deutlich begünstigt.
Bei Drachmeanleihen hätten auch Ackermann und konsorten weniger herzhaft zugegriffen.
FranzKonz
28.02.2012, 14:17
Wir, also die Deutschen, haben keine Schulden-, sondern eine Ausplünderungskrise. Unsere Schulden kommen dadurch zustande, weil wir für fremde Staaten zahlen müssen. Ein wesentlicher Unterschied zu den Verhältnissen der übrigen €urotz-Staaten.
Nich nur. Wir haben Schulden, weil wir DEN Weltsozialstaat finanzieren für 15 Millionen Ersatzdeutsche sorgen und nebenbei noch die DDR gekauft haben
(gottlob ich mache meinen deutschen Brüdern dort keinen Vorwurf) und nebenbei noch schwachsinnige Industriepolitik/Klimawandel bezahlen.
Deutschland hat genug Kacke im eigenen Haus.
Die Euro-Scheisse ist nur der Gipfel des Schuldenmachens.
---
Es gibt eine Menge Ursachen für diese Schulden und auch für den Transfer von Geldern in die EU.
Unterm Strich erkaufen wir uns Arbeitsplätze durch subventionierte Exporte. Blöd an der Geschichte ist nur, daß sich ein paar Bankster und Industrielle eine goldene Nase daran verdienen, und bei den Arbeitern und Angestellten nichts ankommt.
Quo vadis
28.02.2012, 14:17
Wir, also die Deutschen, haben keine Schulden-, sondern eine Ausplünderungskrise. Unsere Schulden kommen dadurch zustande, weil wir für fremde Staaten zahlen müssen. Ein wesentlicher Unterschied zu den Verhältnissen der übrigen €urotz-Staaten.
Heute laß ich die EU hätte in Syrien die Verfassungsabstimmung als "Farce" bezeichnet. Frage mich, als was man den greichenland Bailout bezeichnen soll, als Wohltat der Menschheit oder was?
Eine Ausplünderung bei dem Deutschland immer reicher wird und die anderen immer ärmer. ....
:depp:
Lohnentwicklung
http://www.fr-online.de/image/view/2010/8/29/4689964,2885158,highRes,maxh,480,maxw,480,_Wed+Sep +29+21%253A40%253A57+CEST+2010.jpg
Definiere "reicher". Die Löhne sind in Deutschland gesunken, in den Südländern aber von 2002-2009 gestiegen.
Hör doch auf, ständig die normalen Menschen gegeneinander aufzuhetzen.
Weder der gewöhnliche Italiener, noch der gewöhnliche Deutsche hat hier Schuld.
---
Die reale Lohnsenkung ist eines der deutschen Hauptwaffen im Wirtschaftskrieg gegen Europa.
Außerdem bin ich neugierig wie es errechnet worden ist. Ob man die durchschnittliche Inflationsrate des Euros genommen hat oder die des jeweiligen Landes.
Der Wertverfall des Euros war in Deutschland niedriger als woanders.
Dafür ist die Beschäftigungsquote gestiegen, der Außenbeitrag von der Euro-Ländern erheblich und die Leistungsbilanz die zu DM-Zeiten im Minus war, ist heute erheblich im Plus.
Gesamtvolkswirtschaftlich steht Deutschland wesentlich besser da als zu DM-Zeiten.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 14:23
Heute laß ich die EU hätte in Syrien die Verfassungsabstimmung als "Farce" bezeichnet. Frage mich, als was man den greichenland Bailout bezeichnen soll, also Wohltat Menschheit oder was?
Aber aber, die Merkel sagt doch wir kommen wieder gestärkt aus der Krise heraus.
Schade dass die Norweger keine Ahnung von der Stärkung haben.
FranzKonz
28.02.2012, 14:23
Ungarn hat sogar ohne Euro eine Schuldenkrise.
Fremdwährung Franken z B.
Nur hat ein Euro als Niedrigzinswährung ( im Gegensatz Drachme Hochzins) das Verschulden deutlich begünstigt.
Bei Drachmeanleihen hätten auch Ackermann und konsorten weniger herzhaft zugegriffen.
Jetzt kommen wir den Tatsachen näher. Ackermann und Co vertrauten auf einen Bailout und haben ihre Hausaufgaben bezüglich der Schuldnerbewertung nicht ordentlich gemacht.
Lediglich das Wort "Niedrigzinswährung" passt mir nicht. Wenn Deine Bonität schlecht ist, zahlst Du hohe Zinsen, wenn sie gut ist, zahlst Du niedrige Zinsen. Die erwartete Inflation wird sich zwar ebenfalls im Zinssatz niederschlagen, die Differenz auf Grund der Bonität wird dadurch allerdings nicht berührt.
:depp:
Lohnentwicklung
http://www.fr-online.de/image/view/2010/8/29/4689964,2885158,highRes,maxh,480,maxw,480,_Wed+Sep +29+21%253A40%253A57+CEST+2010.jpg
Selbst wenn es so wäre, das zeigt nur die interne Verteilung des Geldes. Als Land, im Verhältnis zum Ausland ist Deutschland erheblich reicher geworden und das beweist die Leistungsbilanz.
Klopperhorst
28.02.2012, 14:23
...
Gesamtvolkswirtschaftlich steht Deutschland wesentlich besser da als zu DM-Zeiten.
Derzeit. Aber die Hypothek auf die Zukunft ist enorm belastet.
Wenn du mal in Deutschland herumfährst, etwas abgelegen von den sog. Boom-Städten, dann siehst du verfallene Landschaften,
sterbende Dörfer, überalterte Regionen, mit Ersatzdeutschen bevölkerte Industriebrachen und Endzeitgegenden.
Dieses Land ist in Teilen ebenso bankrott wie Griechenland oder Süditalien, aber es hat sich anscheinend noch nicht herumgesprochen.
---
Dr Mittendrin
28.02.2012, 14:25
:depp:
Lohnentwicklung
http://www.fr-online.de/image/view/2010/8/29/4689964,2885158,highRes,maxh,480,maxw,480,_Wed+Sep +29+21%253A40%253A57+CEST+2010.jpg
Ich hab da noch vor 2 Jahren Dokusoupes gesehen im TV, wo Auswanderer nach Griechenland gehen.
Manche haben von Wirtschaft keine Ahnung.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 14:33
Die reale Lohnsenkung ist eines der deutschen Hauptwaffen im Wirtschaftskrieg gegen Europa.
Außerdem bin ich neugierig wie es errechnet worden ist. Ob man die durchschnittliche Inflationsrate des Euros genommen hat oder die des jeweiligen Landes.
Der Wertverfall des Euros war in Deutschland niedriger als woanders.
Dafür ist die Beschäftigungsquote gestiegen, der Außenbeitrag von der Euro-Ländern erheblich und die Leistungsbilanz die zu DM-Zeiten im Minus war, ist heute erheblich im Plus.
Gesamtvolkswirtschaftlich steht Deutschland wesentlich besser da als zu DM-Zeiten.
Du schreibst dermasen Quark.
Wer in der EUrozone hat bitte 1€ jobs ? Nur wir werden geknechtet.
Die Franzosen haben ein völlig überzogenes Sozialsystem dagegen und den Mindestlohn.
Ausserdem lag die Verschuldung zu DM Zeiten niedriger und der Wohlstand war höher.
Zum Wertverfall des Euro hier du Spastiker..
1€ Läden, Discountläden, KIK Märkte und billiges Gammelfleisch
2 oder drei Tage Sonnenstrom, der Rest war schneebedeckt.
Wenn da mal am ganzen Grenzverlauf was hinüber und wo anders herüber fliesst, wird das von unserer Schmierenpresse als Solarstromexport verkauft.
Frankreich ist in Summe Atomstromexporteur und das lohnt scheinbar trotz Grünpiss-Subventionsdummgeschwafel
Nix ausgefallen - DU Aufschneider.
Wo ist nun die INFO zu Deinem 3,5KW Stirmling Blockkraftwerk ?
Wo ist nun die INFO zu Deinem Holzsvergasungs-Kraftwerk ?
Der Lügner bist du! :))
google "stromexport nach frankreich" - 13.100 Ergebnisse!
zB: trotz-eiseskaelte-kein-blackout-stattdessen-stromexporte-u-a-ins-atom-land-frankreich:
http://atomkraftendedarmstadt.blogsport.de/2012/02/17/trotz-eiseskaelte-kein-blackout-stattdessen-stromexporte-u-a-ins-atom-land-frankreich/
Kannst DU das den Dr Mittendrin, Don, Chronos, Menfredem. beibringen. Ich habe es schon geschrieben. Die glauben es nicht. Das AKW-Besessene.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 14:38
Jetzt kommen wir den Tatsachen näher. Ackermann und Co vertrauten auf einen Bailout und haben ihre Hausaufgaben bezüglich der Schuldnerbewertung nicht ordentlich gemacht.
Lediglich das Wort "Niedrigzinswährung" passt mir nicht. Wenn Deine Bonität schlecht ist, zahlst Du hohe Zinsen, wenn sie gut ist, zahlst Du niedrige Zinsen. Die erwartete Inflation wird sich zwar ebenfalls im Zinssatz niederschlagen, die Differenz auf Grund der Bonität wird dadurch allerdings nicht berührt.
Stimmt so.
Klar gibt es Zinsunterschiede. Ich meinte den gemeinsamen Leitzins der EZB auf den Euro.
Der war sicher niedriger als der Leitzins auf die Drachme.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 14:41
Nix ausgefallen - DU Aufschneider.
Wo ist nun die INFO zu Deinem 3,5KW Stirmling Blockkraftwerk ?
Wo ist nun die INFO zu Deinem Hosvergasungs-Kraftwerk ?
http://www.techpavan.com/wp-content/uploads/internet-troll-trolling.jpg
cruncher
28.02.2012, 14:42
Kannst DU das den Dr Mittendrin, Don, Chronos, Menfredem. beibringen. Ich habe es schon geschrieben. Die glauben es nicht. Das AKW-Besessene.
Ihr seid doch Dilettanten.
Wir haben deshalb noch viel Strom, weil für eine produzierte alternative KWh eine KWh von einem entsprechenden konventionellen Kraftwerk bereitgestellt werden muß.
Im Klartext für jedes Windrad muß ein konventionelles Kraftwerk mit gleicher Leistung gebaut werden.
Diese Info haben die Ökofaschisten scheinbar gut verheimlicht.
War wohl nichts mit der Klimarettung.
Ihr seid doch Dilettanten.
Wir haben deshalb noch viel Strom, weil für eine produzierte alternative KWh eine KWh von einem entsprechenden konventionellen Kraftwerk bereitgestellt werden muß.
Im Klartext für jedes Windrad muß ein konventionelles Kraftwerk mit gleicher Leistung gebaut werden.
Diese Info haben die Ökofaschisten scheinbar gut verheimlicht.
War wohl nichts mit der Klimarettung.
Welches Klima. Das ist doch alles Firlezanz und Schwachsinn. Das Klima hat sich immer geändert.
Hört sich ganz nett an, dazu braucht man aber arbeitswillige Griechen! :]
Griechenland braucht Unternehmer und keine Unterlasser. Eine Sonderwirtschaftszone Griechenland innerhalb der europäischen Union erzielt Synergien. Da offenbar viele User und auch Politiker in den Regierungen Europas keine genau Vorstellung davon haben, was Sonderwirtschaftszonen sind gebe ich hier ein Beispiel:
Was sind Sonderwirtschaftszonen?
Eine Sonderwirtschaftszone ist ein bestimmtes Gebiet, das über einen gewissen befristeten Zeitraum wirtschaftliche Vorteile gewährt, durch welche die Investitionen in diesen Gebieten erhöht werden sollen. (Vgl. Schauer, M. (2009)).
Dieser wirtschaftliche Sonderstatus, der sowohl für einzelne Städte aber auch für ganze Regionen definiert werden kann, beinhaltet beispielsweise erhebliche Steuervergünstigungen oder auch einen deutlich niedrigeren Verwaltungsaufwand für Unternehmen (Vgl. Pak, J.-D. (1997)). Es werden wirtschaftliche Hürden abgeschafft, die das Wirtschaftswachstum einer Region behindern:
„In general, SEZs are aimed at promoting foreign trade, diversifying the production of exportable and overcoming structural balance of payments pressures, importing modern technology and know–how, and improving supply conditions on the domestic market. Furthermore, positive employment effects as well as positive spill – overs to the rest of the economy evolving backward and forward linkages are expected.“ (Ahrens, J. (1995), S.88)
Eine ältere Form sind die sogenannten „Export Trading Zones“ (ETZ), die allerdings nur exportaffine, wirtschaftliche Aktivitäten unterstützen, wohingegen Sonderwirtschaftszonen sämtliche wirtschaftliche Aktivitäten unterstützen (Vgl. Sehnert, D. (2006)).
Sonderwirtschaftszonen fördern also den ausländischen Handel, erleichtern die Produktion von Exportgütern, importieren zeitgleich moderne Technologie samt ausländischem Know-How und tragen zu einem breiteren Angebot auf dem Binnenmarkt bei. Ausländische Investoren sollen so nach China gelockt werden. Gleichzeitig wird allerdings auch dafür gesorgt, dass ausländische Firmen keine reinen Tochterunternehmen in China gründen, sondern so genannte Joint-Ventures mit chinesischen Firmen, um diese an den Gewinnen und am Know-How partizipieren zu lassen.
Das Konzept der Sonderwirtschaftszonen ist aufgegangen, denn die VR China hat seit ihrer Gründung einen starken Wandel erlebt. Die ehemals kleinen Städte in der Küstenregion sind zu modernen Millionenstädten geworden und die Wirtschaft ist stetig gewachsen. Auch durch den Erfolg der Sonderwirtschaftszonen gilt China als eine der wichtigsten und exportstärksten Nationen der Welt, was ohne finanzielle Investitionen von westlichen Unternehmen in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Die Sonderwirtschaftszonen Chinas erwirtschafteten 1997 noch 20% des Bruttoinlandsprodukts, eine Zahl, die momentan, aus Gründen die in nachfolgenden Kapiteln näher beleuchtet werden, eher rückläufig ist.
Bedeutung der Sonderwirtschaftszonen
Chinas Sonderwirtschaftszonen sind wirtschaftlich von hoher Bedeutung. Einerseits für die Volksrepublik China selbst, andererseits bieten sie aber auch ausländischen Unternehmen und Investoren neue Möglichkeiten.
[edit]
Bedeutung für China
Die Gründung der Sonderwirtschaftszonen war von zentraler Bedeutung für Chinas wirtschaftliche Entwicklung. Mit der Gründung der ersten Sonderwirtschaftszone Shenzhen im Jahre 1979 begann die Politik der offenen Tür, die seit 1983 offiziell so bezeichnet wird. Durch diese Sonderwirtschaftszonen öffnete sich China dem Weltmarkt. Ausländisches Kapital, Technologien und Strategien wurden dadurch nach China gebracht. Auch ausländische Unternehmen siedelten sich in diesen Zonen an, mussten allerdings joint ventures mit chinesischen Unternehmen eingehen, da dies von der chinesischen Regierung vorgeschrieben war. (Vgl. Göbbel, H. (1986), S.9.) Das starke Wachstum der chinesischen Wirtschaft wäre ohne diese Zonen nicht möglich gewesen. Auch heute sind diese Zonen von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Es wird sehr exportorientiert gewirtschaftet. Die Küstennähe ist hierfür sehr vorteilhaft. Desweiteren sind die Sonderwirtschaftszonen oft branchenspezifisch angeordnet, wodurch Synergieeffekte optimal genutzt werden können. Im Shenzhen High-Tech Industrial Park sind bspw. hauptsächlich Unternehmen aus der High-Tech Branche angesiedelt.
Die stark wachsende Wirtschaft der Sonderwirtschaftszonen lässt sich an einem konkreten Beispiel verdeutlichen. Das durchschnittliche, jährliche Wachstum des BIP, in China, von 1980 bis 1997 lag bei 8,2 %. In der Sonderwirtschaftszone Shenzhen waren es dagegen 28,5 %. (Vgl. Knoth, C. (2000))
Allerdings nimmt die Bedeutung der Sonderwirtschaftszonen immer mehr ab, da sich nun auch der Rest des Landes seit einigen Jahren für den Welthandel öffnet. 1984 hatten die fünf Sonderwirtschaftszonen noch einen Anteil von 29 % an den gesamten ausländischen Direktinvestitionen in China, 1997 waren es nur noch 13 %, obwohl sie in absoluten Zahlen deutlich gestiegen sind. (Vgl. Sehnert, D. (2006))
Auch durch die Sonderwirtschaftszonen und die damit verbundene Öffnung zum Weltmarkt hat sich im Laufe der Jahre Chinas Beschäftigungsstruktur stark verändert. Der Anteil der Landwirtschaft ist zurückgegangen. Industrie und Dienstleistungen sind heute deutlich bedeutender als noch vor einigen Jahrzehnten.
Weltweite Bedeutung
Die Sonderwirtschaftszonen in China bieten verschiedene Vorteile gegenüber Städten und Regionen, die diesen Status nicht haben. So dürfen ausländische Unternehmen, die in diese Zonen investieren ihre erwirtschafteten Profite unbegrenzt in ihr Heimatland zurückführen. (Sehnert, D. (2006)) Importe können unbegrenzt durchgeführt werden. Auf die Importe werden entweder sehr geringe oder gar keine Steuern und Zölle erhoben (variiert zwischen den 5 Sonderwirtschaftszonen). Die unternehmerische Gewinnsteuer in diesen Zonen wurde auf 15% gesenkt. Desweiteren wurde die Bürokratie abgebaut, der Kündigungsschutz erheblich gelockert, sowie hervorragende infrastrukturelle Voraussetzungen geschaffen. Vom Mutterkonzern eingesetzte Arbeiter sind weiterhin von der chinesischen Einkommensteuer befreit. Außerdem können Produktionsmaterialien unbegrenzt genutzt werden (was in einer Planwirtschaft nicht selbstverständlich ist) und sehr hohe Abschreibungen vorgenommen werden, was den zu versteuernden Gewinn erheblich schmälert.
Die Küstennähe war ebenfalls ein Anreiz für internationale Unternehmen, da diese optimal für den Export ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die günstigen Arbeitskräfte in China. Chinesische Arbeiter stehen in großer Zahl zur Verfügung womit gewährleistet wird, dass man genug produzieren kann und keine Engpässe entstehen. Unternehmen können daher auf Marktschwankungen flexibler reagieren.
Internationale Unternehmen sehen außerdem die Chance sich durch ein Joint Venture mit einem chinesischen Partner den chinesischen Markt einfacher erschließen zu können. Eine Ansiedlung in einer der Sonderwirtschaftszonen ist der ideale Ausgangspunkt dazu. In China sind Beziehungen enorm wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg. Durch die Partnerschaft mit einem chinesischen Partner kann man auch dessen Guanxi (chin. 關係 / 关系) nutzen.
Die Sonderwirtschaftszonen sind stark exportorientiert. Aus den Küstengebieten Chinas werden Produkte in die ganze Welt verschifft. Der Kontakt zu ausländischen Handels- und Geschäftspartnern ist sehr eng.
Allerdings ist es für ausländische Unternehmen seit einigen Jahren nicht mehr erforderlich in die Sonderwirtschaftszonen zu investieren, um den chinesischen Markt zu erschließen. Ein Grund hierfür ist, dass die chinesische Regierung in den letzten Jahren auch in anderen Regionen starke Investitionsreize geschaffen hat. Für viele Unternehmen sind die Ballungsräume von Peking und Shanghai viel interessanter, da sie einen deutlich größeren Absatzmarkt bieten. Sehnert stellt hierzu fest: „Die Finanzkraft transnationaler Unternehmen unserer Zeit macht … einen Standort innerhalb einer chinesischen Sonderwirtschaftszone unnötig, da sie auf die finanziellen Vorteile keine Rücksicht nehmen müssen.“ (Sehnert, D. (2006), S. 78) In der Realität zeigt sich heute, dass Unternehmen aus den international bedeutendsten Exportnationen, wie bspw. die Bundesrepublik Deutschland, fast nicht mehr in die Sonderwirtschaftszonen investieren.
http://www.munich-business-school.de/intercultural/index.php/China_-_Sonderwirtschaftszonen
Mit der ZEC hat Europa innerhalb der EU bereits ein Sonderwirtschaftszone. Das Projekt wurde von der EU bis zum Jahre 2019 verlängert. Sonderzone ZEC. Die Sonderzone ZEC existiert seit Januar 2000. Die Zona Especial Canaria wurde zunächst nur bis Ende 2008 von der Europäischen Union genehmigt, inzwischen aber verlängert und so existiert die Sonderzone ZEC auf den Kanaren noch mindestens bis 2019.
Die Organisation der Sonderzone ZEC ist dem spanischen Wirtschaftsministerium angegliedert und wurde gemeinsam von der spanischen Zentralregierung in Madrid und der kanarischen Regionalregierung gegründet. Die Organisation hat die Aufgabe, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Archipels zu fördern und zu erweitern. Ziel ist es, dass die Wirtschaft der Kanaren nicht mehr nur von den derzeit vorherrschenden Wirtschaftszweigen Tourismus und Bau abhängig ist. Die sogenannten ZEC-Unternehmen verpflichten sich dabei zu bestimmten Investitionen und zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Dafür profitieren sie von einem reduzierten Satz der spanischen Körperschaftssteuer (nur vier Prozent statt der in Spanien üblichen 30 Prozent).
ZEC-Unternehmen Mindestinvestition
Um als ZEC-Unternehmen anerkannt zu werden ist auf den Inseln Gran Canaria und Teneriffa eine Mindestinvestition von 100.000 Euro und die Schaffung von fünf Arbeitsplätzen Voraussetzung. Auf den anderen Inseln genügen bereits 50.000 Euro und drei Neueinstellungen. Die niedrigere Einstiegshöhe um als ZEC-Unternehmen anerkannt zu werden erklären sich auf Fuerteventura, La Gomera und Co. Durch die geringere Wirtschaftskraft dieser Inseln im Vergleich zu Gran Canaria und Teneriffa.
Ausländisches Kapital auf die Kanaren. Durch die Förderung soll ausländisches Kapital auf die Kanaren geholt werden, dies ist die Hauptaufgabe der ZEC. Dies war auch bereits erfolgreich. Bereits über 78 Prozent der Investitionen im Niedrigsteuergebiet stammen aus dem Ausland, davon über 13 Prozent aus Deutschland, was damit nach Spanien zum größten Investor unter den zugelassenen ZEC-Unternehmen wurde.
Mehrwertsteuer bzw. Inselsteuer auf den Kanaren
Ein weiterer Effekt der Zona Especial Canaria ist, dass auf den Kanaren die spanische Mehrwertsteuer nicht gilt. Statt ihr gibt es eine Inselsteuer, die IGIC (Impuesto General Indirecto Canario), die deutlich niedriger liegt. Die IGIC liegt zu Zeit bei fünf Prozent.
Freimengen für Kanaren-Urlauber
Für Urlauber hat die Angehörigkeit der Kanaren zur Sonderzone ZEC Vorteile und Nachteile. Einerseits profitieren Urlauber von dem reduzierten Steuersatz der IGIC gegenüber der spanischen Mehrwertsteuer, andererseits gilt bei der Ausfuhr von Parfüm, Zigaretten oder Alkohol andere Freimengen, als beispielsweise bei der Mitnahme von Artikeln vom spanischen Festland oder von den Balearen. Dürfen von hier beispielsweise vier Stangen Zigaretten mit nach Deutschland genommen werden, ist es nur eine Stange, die von den Kanaren als Mitbringsel eingepackt werden darf. Höhere Mengen verstoßen gegen die Zollbestimmungen und müssen bei der Einreise in Deutschland, Österreich oder die Schweiz entsprechend beim Zoll deklariert werden.
IGIC für ZEC-Unternehmen
Generell sind die ZEC-Unternehmen bei Lieferungen von Gütern und der Erbringung von Dienstleistungen untereinander, sowie beim Import von Gütern von dieser Steuer befreit. Die Sonderzone erstreckt sich über die gesamten Kanarischen Inseln. ZEC-Unternehmen im Bereich Dienstleistung können sich dabei an jedem beliebigen Ort auf den Inseln niederlassen. Unternehmen, zu deren Aktivitäten die Produktion, Verarbeitung, Veredelung und der Vertrieb von Waren zählen, müssen sich in dafür vorgesehenen Gebieten ansiedeln. Diese finden sich in der Nähe der kaanrischen Häfen und Flughäfen. Auf der Webseite der ZEC, der Zona Especial Canaria, wird damit geworben, dass die ZEC, die vorteilhafteste Sondersteuerzone der Europäischen Union ist. Auf der Website, die auch alle Informationen auf Deutsch bereit hält, gibt es Informationen zum Ablauf des Genehmigungsverfahrens und zur Gründung des ZEC-Unternehmens. Zona Especial Canaria (spanisch und englisch)
http://www.zec.org/en/
Wenn nach dem Vorbild der chinesischen und kanarischen Sonderwirtschaftszone gezielt auch in Griechenland vorgegangen wird und Griechenland eine Sonderwirtschaftszone der EU als Anreiz eingerichtet wird, ist der "saure Drobs" Griechenland in einigen Jahren "gelutscht" und Griechenland wird Zuwachsraten in der Wirtschaft haben wie es noch nie zuvor in der Geschichte eines europäischen Landes der Fall war. Dabei werden die erforderlichen Investitionen nicht auf Kredit erfolgen sondern durch Unternehmer aus Europa und dem Ausland. Damit entsteht für Unternehmer und das Volk der Griechen eine win-win Situation. Die elenden, schäbigen Gierlappen der internationalen Hochfinanz nebst ihrer Kredite braucht es dann nicht nicht mehr. Die Ratingagenturen in den USA können sich ebenfalls die Prognosen über die Kreditwürdigkeit einzelner Mitgliedsländer der EU in die verfetteten, plattgesessenen Hintern stecken.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 15:09
Griechenland braucht Unternehmer und keine Unterlasser. Eine Sonderwirtschaftszone Griechenland innerhalb der europäischen Union erzielt Synergien. Da offenbar viele User und auch Politiker in den Regierungen Europas keine genau Vorstellung davon haben, was Sonderwirtschaftszonen sind gebe ich hier ein Beispiel:
http://www.munich-business-school.de/intercultural/index.php/China_-_Sonderwirtschaftszonen
Mit der ZEC hat Europa innerhalb der EU bereits ein Sonderwirtschaftszone. Das Projekt wurde von der EU bis zum Jahre 2019 verlängert.
CANARY ISLANDS The territory of the European Union with the best tax incentive: Canary Islands Special Zone (ZEC)
http://www.zec.org/en/
In so eine Sonderwirtschaftszone können dann französische Unternehmer gehen, denen Hollande mit 75 % Steuer droht, in der SWZ nur 15 %
Ich denke GR sollte selbst so eine Zone ausweisen, das ist billiger als Arbeitslosigkeit zu finanzieren.
Praetorianer
28.02.2012, 15:34
Die reale Lohnsenkung ist eines der deutschen Hauptwaffen im Wirtschaftskrieg gegen Europa.
Außerdem bin ich neugierig wie es errechnet worden ist. Ob man die durchschnittliche Inflationsrate des Euros genommen hat oder die des jeweiligen Landes.
Der Wertverfall des Euros war in Deutschland niedriger als woanders.
Dafür ist die Beschäftigungsquote gestiegen, der Außenbeitrag von der Euro-Ländern erheblich und die Leistungsbilanz die zu DM-Zeiten im Minus war, ist heute erheblich im Plus.
Gesamtvolkswirtschaftlich steht Deutschland wesentlich besser da als zu DM-Zeiten.
Wie kommst du eigentlich auf dieses dünne Brett? Deutschland war seit den 50ern immer eine exportorientierte Volkswirtschaft. In welchen Jahren hatte Deutschland denn bitteschön ein Leistungsbilanzdefizit???
Es ist wohl einigermaßen lachhaft, die Arbeitslosenzahlen der direkten Nachwendejahre Mitte der 90er zum Maßstab zu nehmen, die strukturell bedingt waren, das Phänomen Arbeitslosigkeit gab es in Deutschland bis in die 80er nicht einmal so nennenswert.
Was ist das überhaupt für ein Argument, weil Italien es nicht schafft, konkurrenzfähige Produkte auf den Markt zu bringen, so dass die Verbraucher eben lieber deutsche Ware kaufen statt eures Schrottes, soll Deutschland ein Parasit sein? :)) Du redest schon wie ein Ossi!
In so eine Sonderwirtschaftszone können dann französische Unternehmer gehen, denen Hollande mit 75 % Steuer droht, in der SWZ nur 15 %
Ich denke GR sollte selbst so eine Zone ausweisen, das ist billiger als Arbeitslosigkeit zu finanzieren.
Der Grunde hat stimmt das, hätte aber früher erfolgen müssen. Die Regierung Griechenlands hat durch das Versagen der Vergangenheit und insbesondere durch die Progonosen der Ratingagenturen und der Hysterie der Medien einen dauerhaften Imageverlust. Das macht effizientes arbeiten für jede weitere autonome Regierung Griechenlands unmöglich. Es braucht daher einen Vertrauensvorschuss den die EU mit einem geeigneten Rahmen vorgeben kann und vorgeben wird. Was ist schon der Verlust der Freiheit des autonomen Versagens, wenn dadurch eine beständige Existenz und sogar der wirtschaftlicher Aufschwung erzielbar ist? Griechenland kann als Sonderwirtschaftszone sogar nach den Kanaren in Spanien ein weiteres Pilotprojekt dafür werden wie sich schwächere Mitgliedsstaaten der Union von der EU gezielt gelenkt erholen und damit zu einem stabilen Fundament innerhalb der EU werden. Die einzigen Verlierer sind dabei die weltweit agierenden Finanzbanditen, weil die dann nicht mehr gebraucht werden. Es gibt dann faktisch keinen Bedarf mehr für eine Machtkonzentration auf Seiten der Hochfinanz. Deshalb versuchen die Finanzbanditen aus den USA gezielt kleinere Mitfgliedsstaaten in Europa zu zerlegen. Es wird ein künstlicher Bedarf an mehr Fremdkapital erzeugt, welches dann zu schlechteren Konditionen an die verschuldeten Staaten verliehen wird. Werden windige und gierige Finanzakteure durch solide Investoren ersetzt, erholt sich die Wirtschaft Griechenlands ohne weitere Kredite. Allerdings wäre es eine lehrreiche Lektion für die Gläubiger Griechenlands wenn ihnen einen 100 % Ausfallquote durch die Politik bescherrt wird. Banker, Spekulanten und andere Finanzbanditen trifft man am besten dort wo es diesen Gierlappen richtig weh tut. Am Kapital- und Zinsausfall und damit bei den Werten die sie für Macht halten.
Wie kommst du eigentlich auf dieses dünne Brett? Deutschland war seit den 50ern immer eine exportorientierte Volkswirtschaft. In welchen Jahren hatte Deutschland denn bitteschön ein Leistungsbilanzdefizit???
Dann schaue dir die historischen Zahlen zur deutschen Leistungsbilanz hat.
Bis zur Abschaffung des Goldstandards hatte Deutschland ein ähnliches Plus wie heute, von 1973 bis 2001 ging es immer mehr bergab, je stärker die DM aufwertete desto mehr sank der Leistungsbilanzsüberschuss, ab den 90ern wurden nur Leistungsbilanzdefizite "erwirtschaftet".
Der Goldstandard war letztendlich sowas wie der Euro, die Wechselkurse der Währungen waren fest, die eigentliche Währung war das Gold, die nationalen Währungen waren Untereinheiten des Goldes.
Praetorianer
28.02.2012, 15:46
Dann schaue dir die historischen Zahlen zur deutschen Leistungsbilanz hat.
Bis zur Abschaffung des Goldstandards hatte Deutschland ein ähnliches Plus wie heute, von 1973 bis 2001 ging es immer mehr bergab, je stärker die DM aufwertete desto mehr sank der Leistungsbilanzsüberschuss, ab den 90ern wurden nur Leistungsbilanzdefizite "erwirtschaftet".
Lies hier:
http://www.bpb.de/files/SGAFV2.pdf
Kein einziges Jahr mit einem Leistungsbilanzdefizit.
Die gesunkenen deutschen Reallöhne sind das Resultat schmerzhafter Reformen, die nur unter schwersten Protesten durchgesetzt wurden, um die Massenarbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen. Und übrigens das Resultat dadurch, dass durch den Euro jahrelang einen unvergleichlichen Kapitalabfluss aus Deutschland gab in Länder, in die sich die Investoren ohne den Euro niemals getraut hätten oder deren Empfänger ein Vielfaches der Zinsen hätten zahlen müssen.
Lies hier:
http://www.bpb.de/files/SGAFV2.pdf
Kein einziges Jahr mit einem Leistungsbilanzdefizit.
Das ist die Handelsbilanz, ein Posten der Leistungsbilanz. Doch auch in der Handelsbilanz kann man sehen das das Plus in den 90ern gering war und erst mit dem Euro nach oben geschossen ist.
Entscheidend ob ein Land über seine Verhältnisse lebt und sich ins Ausland verschuldet ist aber die Leistungsbilanz und die war in den 90ern Konstant im Minus.
http://www.oecd.org/vgn/images/portal/cit_731/4/3/44879355Leistungsbilanz1.jpg
Praetorianer
28.02.2012, 16:01
Das ist die Handelsbilanz, ein Posten der Leistungsbilanz. Doch auch in der Handelsbilanz kann man sehen das das Plus in den 90ern gering war und erst mit dem Euro nach oben geschossen ist.
Es bestreitet ja nun niemand, dass der Euro für den Export im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert war. Da hat man einen Teil des Geldes wieder hereingeholt, den die Investoren in Bettlerstaaten gepumpt hatten, i die man ohne den Euro keinen Zent gesteckt hätte unter 20% Zinsen für das Risiko. Griechenland und Italien zum Beispiel. Fest steht, Deutschland war immer eine exportorientierte Wirtschaft.
Entscheidend ob ein Land über seine Verhältnisse lebt und sich ins Ausland verschuldet ist aber die Leistungsbilanz und die war in den 90ern Konstant im Minus.
http://www.oecd.org/vgn/images/portal/cit_731/4/3/44879355Leistungsbilanz1.jpg
Dass die Staatsverschuldung in den 90ern zugenommen hat (auch durchaus höher als der Handelsüberschuss) bestreitet ebenfalls niemand. Wie kommst du darauf, dass die Auslandsverschuldung jetzt im Zusammenhang mit dem Euro zurückgeführt wurde? Das hängt nun eindeutig überwiegend mit der deutschen Einheit zusammen. Weswegen du vermutlich auch bei 1991 anfängst.
Es bestreitet ja nun niemand, dass der Euro für den Export im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert war. Da hat man einen Teil des Geldes wieder hereingeholt, den die Investoren in Bettlerstaaten gepumpt hatten, i die man ohne den Euro keinen Zent gesteckt hätte unter 20% Zinsen für das Risiko. Griechenland und Italien zum Beispiel. Fest steht, Deutschland war immer eine exportorientierte Wirtschaft.
Wer hat hereingeholt? Die Vorstände und Aufsichtsräte der exportorientierten Industrie haben jenes Geld zurückgeholt und in ihre Taschen gesteckt, das den Griechen vorher vom deutschen Steuerdeppen als Kredit zur Verfügung gestellt worden ist.
Jetzt kommen die Griechen und PIGS angetanzt und sagen, ätsch, wir können unsere Kredite nicht bezahlen, wir wollen das Geld geschenkt.
Die Nummer ist so gestrickt: den verschnarchten Blödmicheln wird das Geld aus der Tasche gezogen, damit die Griechen und PIGS bei Audi, BMW und Daimler Benz schöne Autos kaufen können.
Wer davon profitiert, ist klar: die PIGS, die jahrelang eine Riesenparty feiern konnten und die BRD-Bonzen samt Staatsmafia. Wer bei allem der Depp ist auch: der Michel, der zu keiner Zeit einen Profit hatte, und der die ganze Sause bezahlen darf, ohne je gefragt worden zu sein.
*Wir werden Gummistiefel brauchen, um beim Staatsbankrott trockenen Fußes von einer Straßenseite zur anderen zu kommen, so hoch wird das Blut in den Straßen stehen*, schrieb vor Jahren Dr. Paul C. Martin. Meine einzige Hoffnung ist, daß es diesmal die Richtigen erwischt.
Eine mobile Guillotine im Reichstag wäre vielleicht kein schlechter Anfang, wie heute ein Leser von www.hartgeld.com geschrieben hat.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 16:20
Das ist die Handelsbilanz, ein Posten der Leistungsbilanz. Doch auch in der Handelsbilanz kann man sehen das das Plus in den 90ern gering war und erst mit dem Euro nach oben geschossen ist.
Entscheidend ob ein Land über seine Verhältnisse lebt und sich ins Ausland verschuldet ist aber die Leistungsbilanz und die war in den 90ern Konstant im Minus.
http://www.oecd.org/vgn/images/portal/cit_731/4/3/44879355Leistungsbilanz1.jpg
Du bist schon genauso verblödet wie die Politiker.
Was soll der Tanz um Handelsüberschüsse ?
Erstens zwingt das Ausland niemand bei uns was zu kaufen.
Zweitens haben wir seit langer Zeit eine schwache Binnkonjunktur die leider diese Waren nicht nachfragt.
Alleine schon die DM würde den Export etwas schwächen dafür aber die Binnenkonjuktur etwas heben.
Dein Gelaber Deutschland profitiert vom Euro kannst du lassen.
http://www.zeit.de/2012/09/Interview-Feldstein
Dr Mittendrin
28.02.2012, 16:24
Wer hat hereingeholt? Die Vorstände und Aufsichtsräte der exportorientierten Industrie haben jenes Geld zurückgeholt und in ihre Taschen gesteckt, das den Griechen vorher vom deutschen Steuerdeppen als Kredit zur Verfügung gestellt worden ist.
Jetzt kommen die Griechen und PIGS angetanzt und sagen, ätsch, wir können unsere Kredite nicht bezahlen, wir wollen das Geld geschenkt.
Die Nummer ist so gestrickt: den verschnarchten Blödmicheln wird das Geld aus der Tasche gezogen, damit die Griechen und PIGS bei Audi, BMW und Daimler Benz schöne Autos kaufen können.
Wer davon profitiert, ist klar: die PIGS, die jahrelang eine Riesenparty feiern konnten und die BRD-Bonzen samt Staatsmafia. Wer bei allem der Depp ist auch: der Michel, der zu keiner Zeit einen Profit hatte und der die ganze Sause bezahlen darf, ohne je gefragt worden zu sein.
*Wir werden Gummistiefel brauchen, um beim Staatsbankrott trockenen Fußes von einer Straßenseite zur anderen zu kommen, so hoch wird das Blut in den Straßen stehen*, schrieb vor Jahren Dr. Paul C. Martin. Meine einzige Hoffnung ist, daß es diesmal die Richtigen erwischt.
Eine mobile Guillotine im Reichstag wäre vielleicht kein schlechter Anfang, wie heute ein Leser von www.hartgeld.com geschrieben hat.
http://www.zeit.de/2012/09/Interview-Feldstein
Aber wehe, wehe, wehe,
Wenn ich auf das Ende sehe!!
Ach, das war ein schlimmes Ding,
Wie es Angie und Schäublino ging.
Ach, sie bleiben an dem langen,
Dürren Ast des Baumes hangen,
Und ihr Hals wird lang und länger,
Ihr Gesang wird bang und bänger.
Drum ist hier, was sie getrieben,
Abgemalt und aufgeschrieben.
Aber wehe, wehe, wehe,
Wenn ich auf das Ende sehe!!
Ach, das war ein schlimmes Ding,
Wie es Angie und Schäublino ging.
Ach, sie bleiben an dem langen,
Dürren Ast des Baumes hangen,
Und ihr Hals wird lang und länger,
Ihr Gesang wird bang und bänger.
Drum ist hier, was sie getrieben,
Abgemalt und aufgeschrieben.
Manchmal habe ich sentimentale Anfälle wie beim Lesen dieser Zeilen. Fast kommen mir die Tränen vor lauter Vorfreude.
http://www.zeit.de/2012/09/Interview-Feldstein
Aber wehe, wehe, wehe,
Wenn ich auf das Ende sehe!!
Ach, das war ein schlimmes Ding,
Wie es Angie und Schäublino ging.
Ach, sie bleiben an dem langen,
Dürren Ast des Baumes hangen,
Und ihr Hals wird lang und länger,
Ihr Gesang wird bang und bänger.
Drum ist hier, was sie getrieben,
Abgemalt und aufgeschrieben.
Dies Gedicht ,- es ist so kühn,-
statt Brot und Wein geb ich Dir GRÜN ! :)
Das ist die Handelsbilanz, ein Posten der Leistungsbilanz. Doch auch in der Handelsbilanz kann man sehen das das Plus in den 90ern gering war und erst mit dem Euro nach oben geschossen ist.
Entscheidend ob ein Land über seine Verhältnisse lebt und sich ins Ausland verschuldet ist aber die Leistungsbilanz und die war in den 90ern Konstant im Minus.
http://www.oecd.org/vgn/images/portal/cit_731/4/3/44879355Leistungsbilanz1.jpg
Unter was für einer miesen Parmesankäse-Glocke lebst DU eigentlich, daß DU DICH wagst solch einen Blödsinn von DIR zu geben?
Jedenfalls nicht in Deutschland, sonst kämst DU nicht auf die Idee, derart gegen Deutsche zu hetzen!
Natürlich sind, DEINEM geistigen Feuerwerk zu folgen, alle Deutschen Industrielle und Multimillionäre, die nichts anderes antreibt, mit ihren Luxusyachten à la Bismarck, Scharnhorst und Tirpitz nach bella Italia zu dampfen, um dort dem armen malochenden Italiener seine Francesca, sein letztes Hemd und seine Nudel vom Teller zu erpressen. Die Beute wird zurück ins 4. Großreich geschippert und dort unter jolendem Teutonen- und Naszi-Gebrüll im Stechschritt der mahlenden Schweine-Hauer unter Pickelhauben verzert und vernascht! Und, wehe wenn die Gier dieser Deutschen mal nicht befriedigt werden kann! Dann strömen Scharen von SS- und SA - Mörderbanden über die Alpen, um aus dem vor Arbeit und Sklaverei dampfenden Stiefel ein Krematorium der Vorhöhle zu machen und ein Exempel für die anderen schweißgetriebenen Südeuropäer zu statuieren.
:O
Dies Gedicht ,- es ist so kühn,-
statt Brot und Wein geb ich Dir GRÜN ! :)
Die Zeilen ich so herrlich fand, ihm gab dafür das grüne Band!
:O
Dr Mittendrin
28.02.2012, 17:08
Manchmal habe ich sentimentale Anfälle wie beim Lesen dieser Zeilen. Fast kommen mir die Tränen vor lauter Vorfreude.
Vorerst musst du dich noch mit diesem Strang hier begnügen.
Unter was für einer miesen Parmesankäse-Glocke lebst DU eigentlich, daß DU DICH wagst solch einen Blödsinn von DIR zu geben?
Jedenfalls nicht in Deutschland, sonst kämst DU nicht auf die Idee, derart gegen Deutsche zu hetzen!
Natürlich sind, DEINEM geistigen Feuerwerk zu folgen, alle Deutschen Industrielle und Multimillionäre, die nichts anderes antreibt, mit ihren Luxusyachten à la Bismarck, Scharnhorst und Tirpitz nach bella Italia zu dampfen, um dort dem armen malochenden Italiener seine Francesca, sein letztes Hemd und seine Nudel vom Teller zu erpressen. Die Beute wird zurück ins 4. Großreich geschippert und dort unter jolendem Teutonen- und Naszi-Gebrüll im Stechschritt der mahlenden Schweine-Hauer unter Pickelhauben verzert und vernascht! Und, wehe wenn die Gier dieser Deutschen mal nicht befriedigt werden kann! Dann strömen Scharen von SS- und SA - Mörderbanden über die Alpen, um aus dem vor Arbeit und Sklaverei dampfenden Stiefel ein Krematorium der Vorhöhle zu machen und ein Exempel für die anderen schweißgetriebenen Südeuropäer zu statuieren.
:O
Ihr Adolfs glaubt jedes Mal sehr Schlau bei euren Unternehmungen zu sein. Bei euch gilt der Spruch dass wer zuerst lacht am besten lacht, die Wirklichkeit ist aber eine andere.
Draghi ist gerade dabei fleißig Geld zu drucken, Geld dass in Deutschland die Lohn-Preis-Spirale steigen lassen dürfte. Ihr kriegt letztendlich immer eure Rechnung.
Das ist die Handelsbilanz, ein Posten der Leistungsbilanz. Doch auch in der Handelsbilanz kann man sehen das das Plus in den 90ern gering war und erst mit dem Euro nach oben geschossen ist.
Entscheidend ob ein Land über seine Verhältnisse lebt und sich ins Ausland verschuldet ist aber die Leistungsbilanz und die war in den 90ern Konstant im Minus.
http://www.oecd.org/vgn/images/portal/cit_731/4/3/44879355Leistungsbilanz1.jpg
Und was hat dieses Leistungsbilanzbild mir der EU zu tun?.......nichts!
Ihr Adolfs glaubt jedes Mal sehr Schlau bei euren Unternehmungen zu sein. Bei euch gilt der Spruch dass wer zuerst lacht am besten lacht, die Wirklichkeit ist aber eine andere.
Draghi ist gerade dabei fleißig Geld zu drucken, Geld dass in Deutschland die Lohn-Preis-Spirale steigen lassen dürfte. Ihr kriegt letztendlich immer eure Rechnung.
Interessant!
Was erzählst DU uns zuvor dann für einen schwachsinnigen Blödsinn?
:umkipp:
Ihr Adolfs glaubt jedes Mal sehr Schlau bei euren Unternehmungen zu sein. Bei euch gilt der Spruch dass wer zuerst lacht am besten lacht, die Wirklichkeit ist aber eine andere.
Draghi ist gerade dabei fleißig Geld zu drucken, Geld dass in Deutschland die Lohn-Preis-Spirale steigen lassen dürfte. Ihr kriegt letztendlich immer eure Rechnung.
Zuletzt ,- Du Stümper,-
" Wer zuletzt lacht , lacht am besten " !!
Lerne erst die deutschen Sprichwörter,-
ehe Du versuchst, sie zu zitieren... :)) :))
Und was hat dieses Leistungsbilanzbild mir der EU zu tun?.......nichts!
Eigenartigerweise ist die deutsche Leistungsbilanz mit der Einführung des Euro vom minus ins deutliche Plus gestiegen. Die Leistungsbilanzüberschüsse von Frankreich und Italien gingen dagegen in die andere Richtung, das waren auch die einzigen Staaten die mit eigener Währung ein nennenswertes Plus erwirtschaftet haben
Aber genau das war Sinn und Zweck des Euros, kaputte Minuswirtschaften auf Kosten der gesunden Leistungswirtschaften zu sanieren.
http://2.bp.blogspot.com/_4bEaRUYaLZ4/S-15acnR_DI/AAAAAAAAFy4/tmCLzgaYqVw/s1600/1+Leistungsbilanz.jpg
Zuletzt ,- Du Stümper,-
" Wer zuletzt lacht , lacht am besten " !!
Lerne erst die deutschen Sprichwörter,-
ehe Du versuchst, sie zu zitieren... :)) :))
Dieses Sprichwort gibt auf der ganzen Welt, außer in Deutschland. Ihr seid doch Weltmeister darin immer als erste zu lachen um dann am Ende immer auf die Fresse zu kriegen und dann ist das Geheule groß.
Das gilt nicht nur im Krieg oder im Fussball, sondern auf allen Ebenen.
Dieses Sprichwort gibt auf der ganzen Welt, außer in Deutschland. Ihr seid doch Weltmeister darin immer als erste zu lachen um dann am Ende immer auf die Fresse zu kriegen und dann ist das Geheule groß.
Das gilt nicht nur im Krieg oder im Fussball, sondern auf allen Ebenen.
Ich glaube fast ,- Du magst uns nicht.... :eek:
Dr Mittendrin
28.02.2012, 20:17
Ihr Adolfs glaubt jedes Mal sehr Schlau bei euren Unternehmungen zu sein. Bei euch gilt der Spruch dass wer zuerst lacht am besten lacht, die Wirklichkeit ist aber eine andere.
Draghi ist gerade dabei fleißig Geld zu drucken, Geld dass in Deutschland die Lohn-Preis-Spirale steigen lassen dürfte. Ihr kriegt letztendlich immer eure Rechnung.
Diese Rechnung kriegt sogar der Schweizer, der keinen Euro hat.
Freut dich wohl oder?
Na erzähl mal was Deutsche schenken sollten ?
Dr Mittendrin
28.02.2012, 20:22
Eigenartigerweise ist die deutsche Leistungsbilanz mit der Einführung des Euro vom minus ins deutliche Plus gestiegen. Die Leistungsbilanzüberschüsse von Frankreich und Italien gingen dagegen in die andere Richtung, das waren auch die einzigen Staaten die mit eigener Währung ein nennenswertes Plus erwirtschaftet haben
Aber genau das war Sinn und Zweck des Euros, kaputte Minuswirtschaften auf Kosten der gesunden Leistungswirtschaften zu sanieren.
http://2.bp.blogspot.com/_4bEaRUYaLZ4/S-15acnR_DI/AAAAAAAAFy4/tmCLzgaYqVw/s1600/1+Leistungsbilanz.jpg
Was genau willst du uns sagen ?
Bist du eine Itakerfresse ?
Leben wir zu wenig südländischen Schlendrian ?
Dr Mittendrin
28.02.2012, 20:25
Ich glaube fast ,- Du magst uns nicht.... :eek:
Lies seine Signatur !
Freikorps
28.02.2012, 20:26
Ihr Adolfs glaubt jedes Mal sehr Schlau bei euren Unternehmungen zu sein. Bei euch gilt der Spruch dass wer zuerst lacht am besten lacht, die Wirklichkeit ist aber eine andere.
Draghi ist gerade dabei fleißig Geld zu drucken, Geld dass in Deutschland die Lohn-Preis-Spirale steigen lassen dürfte. Ihr kriegt letztendlich immer eure Rechnung.
Das sprichwort heißt "wer zuletzt lacht, lacht am besten" alter Hetzer!
Freikorps
28.02.2012, 20:30
Dieses Sprichwort gibt auf der ganzen Welt, außer in Deutschland. Ihr seid doch Weltmeister darin immer als erste zu lachen um dann am Ende immer auf die Fresse zu kriegen und dann ist das Geheule groß.
Das gilt nicht nur im Krieg oder im Fussball, sondern auf allen Ebenen.
Genau, über Deutschland lacht die Sonne, über Italien die ganze Welt, um es ebenfalls mit einem Sprichwort zu sagen! Würde mich ja mal interessieren, was das moderne Italien großartige geleistet haben soll!
Das sprichwort heißt "wer zuletzt lacht, lacht am besten" alter Hetzer!
Mir ist das Sprichwort schon bekannt und ich glaube auch fest an die Richtigkeit nur wird dies in Deutschland nicht angewandt. Gerade die Deutschen haben die Angewohnheit ihre Siege groß anzukündigen und zu feiern bevor sie überhaupt stattfinden.
http://www.fr-online.de/image/view/2010/8/29/4689964,2885158,highRes,maxh,480,maxw,480,_Wed+Sep +29+21%253A40%253A57+CEST+2010.jpg
Und das ist natürlich vollkommen geschönt, weil wir alle wissen, das in der brd etwa 50% Reallohnverlust die Wirklichkeit sind.
Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.
Genau, über Deutschland lacht die Sonne, über Italien die ganze Welt, um es ebenfalls mit einem Sprichwort zu sagen! Würde mich ja mal interessieren, was das moderne Italien großartige geleistet haben soll!
Was hat das moderne Deutschland geleistet??(
Freikorps
28.02.2012, 20:37
Was hat das moderne Deutschland geleistet??(
Wir haben ein zerbombtes Land wieder aufgebaut, wir haben die ehemalige DDR integriert und wieder aufgebaut, wir sind Exportweltmeister, wir hatten das Wirtschaftswunder, wir finanzieren halb Europa über die EU, wir haben durch Tourismus seit den 50iger Jahren in Italien für einen Wirtschaftsaufschwung gesorgt, wir sind führend in Wissenschaft und Technik, wir bauen di ebesten Autos....................................
Und jetzt du, du hast mir keine Antwort auf meine Frage gegeben, auch wenn ich weiß, daß jetzt sofort wieder deine üblichen Schmähungen kommen, das ist ein Reflex bei dir!
Wir haben ein zerbombtes Land wieder aufgebaut, wir haben die ehemalige DDR integriert und wieder aufgebaut, wir sind Exportweltmeister, wir hatten das Wirtschaftswunder, wir finanzieren halb Europa über die EU, wir haben durch Tourismus seit den 50iger Jahren in Italien für einen Wirtschaftsaufschwung gesorgt, wir sind führend in Wissenschaft und Technik, wir bauen di ebesten Autos....................................
Und jetzt du, du hast mir keine Antwort auf meine Frage gegeben, auch wenn ich weiß, daß jetzt sofort wieder deine üblichen Schmähungen kommen, das ist ein Reflex bei dir!
Das ist alles eingebildetes Hirngespinst dass nicht nachweisbar ist.
Ich könnte genau so gut sagen dass Italien ebensfall ein zerbomtes Land aufgebaut hat, dass wir die EU durchfüttern, dass wir das Wirtschaftswunder hatten und dass unsere Autos die besten sind. Belege mal mit Fakten das Gegenteil.
Freikorps
28.02.2012, 20:45
Das ist alles eingebildetes Hirngespinst dass nicht nachweisbar ist.
Ich könnte genau so gut sagen dass Italien ebensfall ein zerbomtes Land aufgebaut hat, dass wir die EU durchfüttern, dass wir das Wirtschaftswunder hatten und dass unsere Autos die besten sind. Belege mal mit Fakten das Gegenteil.
Gero hat recht, man soll sich nicht mit Trollen wie dir abgeben, es bringt einfach nichts.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 20:53
Das ist alles eingebildetes Hirngespinst dass nicht nachweisbar ist.
Ich könnte genau so gut sagen dass Italien ebensfall ein zerbomtes Land aufgebaut hat, dass wir die EU durchfüttern, dass wir das Wirtschaftswunder hatten und dass unsere Autos die besten sind. Belege mal mit Fakten das Gegenteil.
http://hartgeld.com/filesadmin/images/cartoons/OD-Padania-will-abspaltung.jpg
Irgendwas muss aber nicht so gut sein in Italien oder zu wenig, sonst gäbe es den Handelsbilanzunterschied nicht.
http://hartgeld.com/filesadmin/images/cartoons/OD-Padania-will-abspaltung.jpg
Irgendwas muss aber nicht so gut sein in Italien oder zu wenig, sonst gäbe es den Handelsbilanzunterschied nicht.
Richtig, uns fehlt unsere eigene Währung.
Dr Mittendrin
28.02.2012, 21:00
Richtig, uns fehlt unsere eigene Währung.
Welche ? die in Italien oder in Padanien ?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.