Vollständige Version anzeigen : Eurokrise - Eurorettung oder Crash/ Sammelstrang
derRevisor
30.09.2011, 15:14
Den Arsch dürften sie bald meistbietend verhöckern.
Wir werden das Ende jetzt noch schmerzlicher ertragen müssen.
Man hätte genau jetzt mit dem Wahnsinn aufhören und allen ihre nationalen Währung und ihre nationale Eigenständigkeit zurückgeben müssen.
Stattdessen wollen diese Idioten unbedingt, dass alles bis zum bitteren Ende zugrunde geht!
Jetzt kann die Troika sagen: Wir konnten nichts prüfen. Zeitaufschub für die Griechen. Oder glaubt irgendwer, dass man die Demonstranten nicht wegknüppeln hätte können. Die griechische Regierung liess gewähren ...................
derRevisor
30.09.2011, 15:25
Jetzt kann die Troika sagen: Wir konnten nichts prüfen. Zeitaufschub für die Griechen. Oder glaubt irgendwer, dass man die Demonstranten nicht wegknüppeln hätte können. Die griechische Regierung liess gewähren ...................
Was soll sie auch tun? Die Beamten sind der Arm jeder Regierung. Wenn die Beamten nicht mehr der regierung folgen, ist die Regierung machtlos. Mag sein dass es inszeniert ist, aber das kann ich kaum glauiben, denn das Bild das dadurch im Ausland entsteht, beschädigt massiv den Glauben in die Handlungs- und Regierungsfähigeit von Griechenland.
Was soll sie auch tun? Die Beamten sind der Arm jeder Regierung. Wenn die Beamten nicht mehr der regierung folgen, ist die Regierung machtlos. Mag sein dass es inszeniert ist, aber das kann ich kaum glauiben, denn das Bild das dadurch im Ausland entsteht, beschädigt massiv den Glauben in die Handlungs- und Regierungsfähigeit von Griechenland.
Die Regierung kann aber auch den Eindruck erwecken "man sei nicht mehr handlungsfähig".
Freikorps
30.09.2011, 15:30
Der Rettungsschirm ist bewilligt und die Strafen für Deizitsünder wurde verschärft. Und wieder ist es der EU gelungen einfältige Bürger zu täuschen. Jetzt heißt es vereinfacht ausgedrückt: verschuldet sich ein Land über Gebühr, kommen nochmal Strafzahlungen dazu. Wer zahlts? Der Rettungsschirm, also wir. Bavo für dieses System der Volksverdummung!
derRevisor
30.09.2011, 15:33
Die Regierung kann aber auch den Eindruck erwecken "man sei nicht mehr handlungsfähig".
Durchaus.
Diesen Eindruck muss man aber irgendwann wieder korrigieren, was erstens bedeutet, dass die Beamten diszipliniert werden müssen und zweitens muss das Ausland den Glauben an die Handlungsfähigkeit der Regierung zurückgewinnen. Wenn das inszeniert ist, dann muss die Not sehr extrem sein, dass man zu solchen Maßnahmen greift.
Klopperhorst
30.09.2011, 15:39
Wenn schon solche öffentlichen Aktionen durchgeführt werden, kann man sich an 5 Fingern abzählen, wie es um die Motivation der Umsetzung der Sparverordnungen bei den Beamten steht.
Wahrscheinlich wird alles korporiert werden, die südländische Mentalität ist da sehr erfinderisch.
In 1/2 Jahr wird dann das ganze Ausmaß der Katastrophe bekannt.
---
die schweine die geschlachtet werden müssten, haben weiterhin volle futtertröge, dafür sorgt schon die eu.
die armen schweine (bevölkerung) haben diesen üppig gefüllten trog zu bezahlen.
kein wunder, wenn die armen schweine entgültig zur sau werden und diesen schweinen gehörig in ihren fetten a.... treten.
also legt mal ordentlich los. euere sache ist mehr als gerecht.
Wenn schon solche öffentlichen Aktionen durchgeführt werden, kann man sich an 5 Fingern abzählen, wie es um die Motivation der Umsetzung der Sparverordnungen bei den Beamten steht.
Wahrscheinlich wird alles korporiert werden, die südländische Mentalität ist da sehr erfinderisch.
In 1/2 Jahr wird dann das ganze Ausmaß der Katastrophe bekannt.
---
Exactemang !
Schuldenkrise in Griechenland
Demonstranten stören Troika-Gespräche (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,789378,00.html)
http://www.spiegel.de/images/image-266854-breitwandaufmacher-svqa.jpg (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,789378,00.html) http://www.spiegel.de/static/sys/v9/buttons/but_video.png (http://www.spiegel.de/video/video-1152775.html)
Sie blockieren Zugänge zu Ministerien, skandieren wütende Parolen gegen den Sparkurs: In Athen verzögern Demonstranten die Gespräche zwischen griechischer Regierung und der Troika aus EU, EZB und IWF. Am Nachmittag gingen auch Studenten auf die Straße. mehr... (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,789378,00.html)
fatalist
30.09.2011, 16:09
http://www.youtube.com/watch?v=9hJ3K4QcRIk
;)
Gysi ist genial, keine Frage, der beste Redner des Parlamentes.
Klopperhorst
30.09.2011, 16:16
Sehe ich genauso!
Hör Dir erst mal diese Rede an. Die hat sich, finde ich, noch mehr gewaschen:
...
;)
Nun ja, für die Linken sind nur die privaten Banken und Rating-Agenturen schuld.
Dass sich die Staaten durch überbordnenden Sozialstaat und Subventionspolitik bis an die Halskrause und darüber verschuldeten, will Gysi wohl nicht sehen.
Wer nur einen Teil der Medaille geißelt, ist für mich nicht glaubwürdig.
Staaten und Beamte, die das Steuergeld verprassen und permenent Schulden machen, sind mindestens ebenso daran schuld.
---
Nun ja, für die Linken sind nur die privaten Banken und Rating-Agenturen schuld.
Dass sich die Staaten durch überbordnenden Sozialstaat und Subventionspolitik bis an die Halskrause und darüber verschuldeten, will Gysi wohl nicht sehen.
Wer nur einen Teil der Medaille geißelt, ist für mich nicht glaubwürdig.
Staaten und Beamte, die das Steuergeld verprassen und permenent Schulden machen, sind mindestens ebenso daran schuld.
---
Gysi geißelt allerdings mehr die politischen Gegner, welche den Banken und ihren Rating-Agenturen Tür und Tor öffneten. Er sagte, daß die Linke genau vor diesen Auswüchsen gewarnt hätte und das selbst kapitalistischen Größen das Ding langsam zu heiß wird!
Es geht überhaupt nicht um Beamte!
Anonsten! Klar muß man diffenzieren und erkennen, daß auch die Linke mit diesem System / Staat fest verbandelt ist und davon profitiert!
:O
Klopperhorst
30.09.2011, 16:48
Gysi geißelt allerdings mehr die politischen Gegner, welche den Banken und ihren Rating-Agenturen Tür und Tor öffneten. Er sagte, daß die Linke genau vor diesen Auswüchsen gewarnt hätte und das selbst kapitalistischen Größen das Ding langsam zu heiß wird!
Es geht überhaupt nicht um Beamte!
Anonsten! Klar muß man diffenzieren und erkennen, daß auch die Linke mit diesem System / Staat fest verbandelt ist und davon profitiert!
:O
Nochmal: Ursache sind Beamte, die mit dem Steuergeld nicht umgehen können und zusätzlich zu den Steuereinnahmen noch Schulden aufnehmen.
Warum? Weil hier jeder Krüppel und jedes Mond-Projekt subventioniert wird.
Das war und ist die Ursache der Schuldenkrise.
Banken und Spekulanten nutzen das nur aus.
p.s.
Würde ich auch machen, wenn ich eine Bank hätte.
Die Rede von Gysi habe ich mir angehört. Sie war gut. Wenn die Linken nicht so für eine Zuwanderung von Unterschichten wären, dann könnte man sie bei der Wahl als eine Alternative in Erwägung ziehen. Nicht aus Überzeugung, sondern aus Protest.
Nun ja, für die Linken sind nur die privaten Banken und Rating-Agenturen schuld.
Dass sich die Staaten durch überbordnenden Sozialstaat und Subventionspolitik bis an die Halskrause und darüber verschuldeten, will Gysi wohl nicht sehen.
Wer nur einen Teil der Medaille geißelt, ist für mich nicht glaubwürdig.
Staaten und Beamte, die das Steuergeld verprassen und permenent Schulden machen, sind mindestens ebenso daran schuld.
---
Sie sind nicht ebenso daran schuld, sie sind alleinschuldig.
Ohne Staatsverschuldung kennten wir das Wort Krise überhaupt nicht. Komme mir jetzt keiner mit Lehman, Freddy Mac und Fanny Mae.
Auch das hätte es nicht gegeben hätte der Staat, in diesem Fall die Clinton Administration, seinen halbstaatlichen Einrichtungen nicht qua "affirmative action" den gesetzlichen Auftrag erteilt jedem dahergelaufenen Penner eine Hütte zu finanzieren, die dieser zudem auch noch weiter beleihen konnte um seinen restlichen Konsum zu finanzieren.
Ohne Staatsverschuldung gibt es praktisch keinen sogenannten Finanzmarkt, da keine besicherbaren Papierschnipsel da sind auf denen ein Staatwappen prangt..
Nachgeordnet kommt dazu daß das euphemistisch "Investmentbanking" genannte 17+4 Spiel Teil der Geschäftsbanken wurde. Ich rufe selten nach dem Gesetzgeber, aber als Herr seines Währungsraums wäre hier eine seiner zentralsten ordnungspolitischen Aufgaben gewesen.
Das kapieren unsere Politschranzen nichtmal sondern lassen sich von den "Masters of the Universe" am Nasenring vorführen wie Tanzbären.
Ein erbärmliches Schauspiel.
Nochmal: Ursache sind Beamte, die mit dem Steuergeld nicht umgehen können und zusätzlich zu den Steuereinnahmen noch Schulden aufnehmen.
Warum? Weil hier jeder Krüppel und jedes Mond-Projekt subventioniert wird.
Das war und ist die Ursache der Schuldenkrise.
Banken und Spekulanten nutzen das nur aus.
p.s.
Würde ich auch machen, wenn ich eine Bank hätte.
So herum ist es korrekt.
Nochmal: Ursache sind Beamte, die mit dem Steuergeld nicht umgehen können und zusätzlich zu den Steuereinnahmen noch Schulden aufnehmen.
Warum? Weil hier jeder Krüppel und jedes Mond-Projekt subventioniert wird.
Das war und ist die Ursache der Schuldenkrise.
Banken und Spekulanten nutzen das nur aus.
p.s.
Würde ich auch machen, wenn ich eine Bank hätte.
Welche Beamte meinst DU?
Lieschen Müller, die Sachbearbeiterin vom Finanzamt, Franz Schulz von der Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt xy, Peter Meyer vom Polizeipräsidium xy, Ulrich Huber von der Realschule Hinterscheißpiselbach ... ?
Oder den Oberbürgermeister der Stadt München, Christian Ude, den Landrat des Hochtaunuskreis Ulrich Krebs, den Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen Jörg Asmussen, ... ?
Warum sind die Regularien verschwunden, die diese Auswüchsen verhinderten?
Waren das Beamte oder Regierungsmitglieder hauptverantwortlich?
Und warum wird in diesem politischen System der offensichtlichen Korruption kein Riegel vorgeschoben?
:O
Welche Beamte meinst DU?
Lieschen Müller, die Sachbearbeiterin vom Finanzamt, Franz Schulz von der Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt xy, Peter Meyer vom Polizeipräsidium xy, Ulrich Huber von der Realschule Hinterscheißpiselbach ... ?
Oder den Oberbürgermeister der Stadt München, Christian Ude, den Landrat des Hochtaunuskreis Ulrich Krebs, den Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen Jörg Asmussen, ... ?
Warum sind die Regularien verschwunden, die diese Auswüchsen verhinderten?
Waren das Beamte oder Regierungsmitglieder hauptverantwortlich?
Und warum wird in diesem politischen System der offensichtlichen Korruption kein Riegel vorgeschoben?
:O
Weil die politische Klasse maßgeblich aus Beamten besteht.
Weil die politische Klasse maßgeblich aus Beamten besteht.
Nicht ganz!
Bundespräsident, Bundeskanzler, Parlamentspräsident, die Bundesminister, parlamentarische Staatssekretäre sind keine Beamte.
Ein Beamter, welcher zum Abgeordneten gewählt wird, muss seine beamtenrechtlichen Rechte und Pflichten ruhen lassen.
:O
Skorpion968
30.09.2011, 18:26
Sie sind nicht ebenso daran schuld, sie sind alleinschuldig.
Ohne Staatsverschuldung kennten wir das Wort Krise überhaupt nicht. Komme mir jetzt keiner mit Lehman, Freddy Mac und Fanny Mae.
Auch das hätte es nicht gegeben hätte der Staat, in diesem Fall die Clinton Administration, seinen halbstaatlichen Einrichtungen nicht qua "affirmative action" den gesetzlichen Auftrag erteilt jedem dahergelaufenen Penner eine Hütte zu finanzieren, die dieser zudem auch noch weiter beleihen konnte um seinen restlichen Konsum zu finanzieren.
Die Banken sind damals mit Drückerkolonnen durch die Gegend gezogen, um jedem Pömpel, der nicht bei 3 aufm Baum war, einen Kredit aufzuschwatzen. Warum? Weil zu viel Geld im System war, das dringend Anlage suchte. Das war die Ursache, nicht irgendeine völlig harmlose politische Verordnung von anno tuck.
Ohne Staatsverschuldung gibt es praktisch keinen sogenannten Finanzmarkt, da keine besicherbaren Papierschnipsel da sind auf denen ein Staatwappen prangt..
Nachgeordnet kommt dazu daß das euphemistisch "Investmentbanking" genannte 17+4 Spiel Teil der Geschäftsbanken wurde. Ich rufe selten nach dem Gesetzgeber, aber als Herr seines Währungsraums wäre hier eine seiner zentralsten ordnungspolitischen Aufgaben gewesen.
Das kapieren unsere Politschranzen nichtmal sondern lassen sich von den "Masters of the Universe" am Nasenring vorführen wie Tanzbären.
Ein erbärmliches Schauspiel.
Du hast es immer noch kapiert, sondern verwechselst wie eh und je zielsicher Ursache und Wirkung. Nur um deine Ideologie zu retten, die nun wahrlich keinen Rettungsschirm wert ist.
Die lassen sich nicht am Nasenring vorführen, die lassen sich kaufen! Die Finanzoligarchie und die Politik sind über Korruption eng miteinander verwoben. Da liegt der Hase im Pfeffer.
Ein großer Teil der pöööösen Staatsschulden stammt aus der Bankenrettung vor 3 Jahren. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den anderen europäischen Staaten.
Was aktuell passiert, ist folgendes:
Banken, Hedgefonds, usw... haben sich mit Griechenland-Anleihen verzockt. Sie wollen die Verluste aber nicht selbst tragen und beauftragen ihre politischen Helferlein, den ganzen Scheiß auf den Steuerzahler abzuwälzen. Dazu wird der Rettungsschirm aufgespannt, von dem bei den Griechen gar nichts ankommt. Das Geld fließt direkt zu den Banken und Fonds, damit die keine Kreditausfälle haben. Und ein zweiter wichtiger Punkt kommt hinzu: Es wird mit den Rettungsschirmen Zeit gekauft. Zeit wofür? Zeit für die Banken und Fonds die faulen Papiere abzustoßen. Und damit das hübsch einfach geht, kommt die EZB ins Spiel und kauft den Dreck auf. Damit werden die Verluste direkt von den Banken und Fonds auf den Steuerzahler übertragen. Und sobald der ganze Dreck abgewickelt und von den Banken und Fonds auf die Steuerzahler übertragen wurde, wird der Schuldenschnitt für Griechenland kommen. Dann sind es aber nicht mehr die Banken und Fonds, die die Verluste haben. Dann sind die Verluste allesamt auf die Steuerzahler übertragen worden.
Und ... die pöööösen Staatsschulden steigen weiter!
Damit Trottel wie du bei der nächsten Finanz- oder Bankenkrise wieder dümmlich behaupten, dass an allem die Staatsverschuldung schuld sei. :))
Euch ist nicht zu helfen.
Bruddler
30.09.2011, 18:32
Nicht ganz!
Bundespräsident, Bundeskanzler, Parlamentspräsident, die Bundesminister, parlamentarische Staatssekretäre sind keine Beamte.
Ein Beamter, welcher zum Abgeordneten gewählt wird, muss seine beamtenrechtlichen Rechte und Pflichten ruhen lassen.
:O
Nun wissen wir, warum wir fast ausschl. von Beamten regiert werden.... :rolleyes:
Skorpion968
30.09.2011, 18:32
So herum ist es korrekt.
So herum ist es komplett falsch.
Klopperhorst
30.09.2011, 18:33
Sie sind nicht ebenso daran schuld, sie sind alleinschuldig.
Ohne Staatsverschuldung kennten wir das Wort Krise überhaupt nicht. Komme mir jetzt keiner mit Lehman, Freddy Mac und Fanny Mae.
Auch das hätte es nicht gegeben hätte der Staat, in diesem Fall die Clinton Administration, seinen halbstaatlichen Einrichtungen nicht qua "affirmative action" den gesetzlichen Auftrag erteilt jedem dahergelaufenen Penner eine Hütte zu finanzieren, die dieser zudem auch noch weiter beleihen konnte um seinen restlichen Konsum zu finanzieren.
Ohne Staatsverschuldung gibt es praktisch keinen sogenannten Finanzmarkt, da keine besicherbaren Papierschnipsel da sind auf denen ein Staatwappen prangt..
Nachgeordnet kommt dazu daß das euphemistisch "Investmentbanking" genannte 17+4 Spiel Teil der Geschäftsbanken wurde. Ich rufe selten nach dem Gesetzgeber, aber als Herr seines Währungsraums wäre hier eine seiner zentralsten ordnungspolitischen Aufgaben gewesen.
Das kapieren unsere Politschranzen nichtmal sondern lassen sich von den "Masters of the Universe" am Nasenring vorführen wie Tanzbären.
Ein erbärmliches Schauspiel.
Verschuldung von Staaten oder staatlich geförderten Immobesitzern ist aber ein gutes Geschäft, daher ist den Banken daran gelegen, Einfluss auf die Politik und die Verschuldung zu nehmen.
Sie haben zudem genügend politischen Einfluss, um sich retten zu lassen - das ist eben die zweite Seite der Medaille.
Sie haben mächtige Männer in den richtigen Positionen, z.B. Goldman&Sachs stellte Finanzminister der USA usw.
---
Ein Bekannter von mir ist ein höherer Beamter, was der oft über die Politik schimpft …. Die Beamten müssen das erledigen was ihnen der Dienstherr sagt. Machen sie das nicht, dann werden sie ins Abseits gestellt. Die Dienstherrn bekommen ihre Anweisungen von den Politikern.
kotzfisch
30.09.2011, 18:57
Würdest Du Deinen Beitrag nochmal überprüfen wollen?
Klopperhorst
30.09.2011, 19:00
Ein Bekannter von mir ist ein höherer Beamter, was der oft über die Politik schimpft …. Die Beamten müssen das erledigen was ihnen der Dienstherr sagt. Machen sie das nicht, dann werden sie ins Abseits gestellt. Die Dienstherrn bekommen ihre Anweisungen von den Politikern.
Und die Politiker bekommen sie von den mächtigen Leuten im Hintergrund, die ihnen etwas aufschwatzen, neben ihren eigenen Star-Allüren.
Ackermann gibt Gesellschaftsabende für die Kanzlerin, richtet Bankets und Buffets aus.
Aus der Psychologie weiss man aber, was das in einem Gehirn bewirkt, nämlich mindestens eine unbewusste Vorteilnahme.
So läuft es. Daher sind Politiker bzw. Beamte nicht die Einzigen, die Schuld an der Verschuldung haben.
Es ist ein zweigeteiltes Spiel.
Ausweg bietet nur eine radikale Säuberung des Politikzirkus, es müssen wieder Leute an den Galgen, wenn sie sich vereinnahmen lassen für Verschuldung und Korruption, gleich unter welchem Mantel sie auftritt.
Wohl des deutschen (und nur deutschen) Volkes muss oberste Prämisse werden.
---
................ Ausweg bietet nur eine radikale Säuberung des Politikzirkus, es müssen wieder Leute an den Galgen, wenn sie sich vereinnahmen lassen für Verschuldung und Korruption, gleich unter welchem Mantel sie auftritt.
Wohl des deutschen (und nur deutschen) Volkes muss oberste Prämisse werden.
---
Das ist auch meine Meinung. Wenn schon nicht an den Galgen, dann vor ein Gericht.
Klopperhorst
30.09.2011, 19:11
Das ist auch meine Meinung. Wenn schon nicht an den Galgen, dann vor ein Gericht.
Eine Erschießung ist doch sehr human. Der Tod tritt schnell ein, und Schmerz wird Aufgrund des Nervenschocks nicht mehr gespürt.
Eine siechende Krebserkrankung oder Bauchfellentzündung ist viel schmerzhafter.
Wir sollten human mit den Volkszertretern umgehen.
Achja: Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen, Volksvertreter verkaufen ...
---
................. Achja: Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen, Volksvertreter verkaufen ...
---
Deinen letzten Satz werde ich mir merken.
Sehe ich genauso!
Hör Dir erst mal diese Rede an. Die hat sich, finde ich, noch mehr gewaschen:
http://www.youtube.com/watch?v=9hJ3K4QcRIk
;)
ich war kein linker - ich bin kein linker - ich werde auch kein linker.
desgleichen war ich kein cdu/csu-ler, fdp-ler, güner, npd-ler oder sonst ein "ler" und werde auch keiner von diesen volksverräterparteien werden.
aber die rede gysis ist beindruckend und trifft vollkommen ins schwarze!
Die Banken sind damals mit Drückerkolonnen durch die Gegend gezogen, um jedem Pömpel, der nicht bei 3 aufm Baum war, einen Kredit aufzuschwatzen. Warum? Weil zu viel Geld im System war, das dringend Anlage suchte.
Falsch. Es ist in einem fraktionalen Reservesystem immer "zu viel Geld" potentiell vorhanden.
Über die Lügen-Hypotheken wurde ein Bruttoinlandsprodukt vorgetäuscht, das eine Kriegsfinanzierung auf Pump erlaubte.
Kein Krieg mehr, kein Geld mehr...
Jetzt kann die Troika sagen: Wir konnten nichts prüfen. Zeitaufschub für die Griechen...................
Im Gegenteil. Wenn die nichts prüfen, fließen die nächsten Milliarden nicht und GR ist in wenigen Tagen pleite. :]
Würdest Du Deinen Beitrag nochmal überprüfen wollen?
Vielleicht hätte ich anstelle Dienstherr besser Amtsleiter schreiben sollen.
Loslegen kann nur die Bundeswehr. Wir sind wirklich in einer Situation wie 1943-45 unter Adolf Hitler, wo sich nicht das Volk aus eigener Kraft befreien konnte, sondern das Militär gefragt war.
Wie bitte? Gerade wird die Berufsarmee (mehrheitlich besetzt mit Immigranten) eingerichtet, um im Inneren gegen "Unruhen" vorzugehen, auch das Töten von Deutschen ist da bekanntlich erlaubt.
Nonkonform
30.09.2011, 20:57
Lieg ich sehr falsch,wenn ich behaupte,daß es sich nicht um eine "Euro-Rettung"-sondern um eine "Europa-Rettung" handelt.
Ich hab mir die Haushalte der EU mal angesehen.
Hier sind sie:
http://eur-lex.europa.eu/budget/www/index-de.htm
(man braucht bissl Geduld und Zeit zum lesen)
Erik der Rote
30.09.2011, 20:58
http://www.youtube.com/watch?v=UNaLjxzBvpc
Rechtsbruch scheint eher die Regel zu werden ! die ganze Kriminelle Energie wird hier offensichtlich !
Wie Scheffler sagt: " wir sind auf dem Weg in die Knechtschaft !"
Im Gegenteil. Wenn die nichts prüfen, fließen die nächsten Milliarden nicht und GR ist in wenigen Tagen pleite. :]
Quatsch.
Das Geld aus dem duckmäuserischen Deutschland wird immer fließen, egal, wie sich die Griechen benehmen.
Das läuft seit 30 Jahren schon so, nicht erst seit EURO Rettungsschirm.
Wie bitte? Gerade wird die Berufsarmee (mehrheitlich besetzt mit Immigranten) eingerichtet, um im Inneren gegen "Unruhen" vorzugehen, auch das Töten von Deutschen ist da bekanntlich erlaubt.
In der Tat !
Es ist kein Zufall ,-
daß vor kurzem die Wehrpflicht ausser Kraft gesetzt wurde !
So hat man sich ein Heer aus Berufssoldaten geschaffen,-
das keinen staatsbürgerlichen Verantwortungsballast mit sich herumschleppt ,-
und ohne Hinterfragung auch Einsätze im Inland ( natürlich aufgrund terroristischer Bedrohungen :) )
durchzuführen bereit ist !
Die Reichswehr lässt schön grüßen.....
Dr Mittendrin
30.09.2011, 21:02
ich war kein linker - ich bin kein linker - ich werde auch kein linker.
desgleichen war ich kein cdu/csu-ler, fdp-ler, güner, npd-ler oder sonst ein "ler" und werde auch keiner von diesen volksverräterparteien werden.
aber die rede gysis ist beindruckend und trifft vollkommen ins schwarze!
Gysi hat in einigen Punkten recht, aber trifft nicht ins Schwarze.
Aus der opposition redet er anders als würden die regieren.
Egal links oder rechts, ist immer so.
Ich begrüsse auch dass 70 linken Abgeordnete gegen den Rettungsschirm stimmten.
Kann aber auch ein Trotzverhalten sein.
Logik lässt sich da aber nicht ableiten, da auch die FDP sehr kritisch gestimmt ist zum Rettungsschirm.
Besonders dafür ist die heimliche grosse Koalition.
... Roosevelt-Morgenthau'schen KZs ....
Wovon redest du da, Quelle?
kotzfisch
30.09.2011, 21:29
Vielleicht hätte ich anstelle Dienstherr besser Amtsleiter schreiben sollen.
Ach so- OK.Sorry.Verstanden.
kotzfisch
30.09.2011, 21:33
Ich dachte einen Augenblick, Du drehst Dich unlogisch im Kreise.
Es geht schon los:
"Fed will Internet überwachen
Ben Bernanke is watching you: Die US-Zentralbank lässt demnächst das gesamte Internet überwachen. Spioniert wird besonders in Blogs, Sozialen Netzwerken und nach Schlüsselfiguren, die sich mit dem Thema „Fed“ beschäftigen.
Big Brother is watching you. Das gilt demnächst besonders für kritische Äußerungen in Sachen Fed. Mithilfe eines elektronischen Überwachungssystems will die Fed im Internet alle Berichte und Reaktionen zur US-Zentralbank durchforsten und auswerten.
Die Zentralbank will insbesondere kritische Blogs unter die Lupe nehmen und zeitnah über geldpolitische Reaktionen informiert werden. Auch „soziale Netzwerke“ sollen ausspioniert werden. Überall, wo das Wort „Fed“ vorkommt, landet sofort eine Kopie bei den Überwachern der US-Zentralbank. Betroffen davon sind Milliarden von Konversationen zum Beispiel bei Facebook und Twitter.
(...)
Die Zentralbank will insbesondere kritische Blogs unter die Lupe nehmen und zeitnah über geldpolitische Reaktionen informiert werden.
(...)
Betroffen ist aber nicht nur die Blogszene. Die Fed will sich einen kompletten Überblick bei allen Äußerungen im Internet verschaffen. Das betrifft nicht nur die „sozialen Netzwerke“ sondern auch die Kommentarbereiche bei großen Medien sowie youtube.
Ziel sei es, sich einen Überblick über die „Gefühlslage“ in Hinblick auf neue Maßnahmen zu verschaffen. Das Überwachungsprogramm soll eine direkte Einordnung des Schreibers oder Sprechers liefern. Autoren / Urheber sollen nach Möglichkeit direkt identifiziert werden.
Das Überwachungsprogramm läuft den Vorstellungen der Fed entsprechend 24 Stunden am Tag und soll weltweit alle Äußerungen in Sachen Fed erfassen – also nicht nur auf die USA beschränkt sein. Derzeit ist nur das Internet im Gespräch. Kritiker befürchten indes, dass demnächst auch Telefongespräche und private Konversationen automatisch abgehört werden, falls der Begriff „Fed“ auftaucht."
http://www.mmnews.de/index.php/etc/8...et-ueberwachen
.
Die Überwachungsaktion der Fed sorgt derzeit in den USA für Aufregung. Hier ein Ausschnitt des US-Senders "FOX":
gleiche Quelle
Eine Hammermeldung, die sogar bei den verdummten Amis für Aufregung sorgt. Eigentlich ein TdT
Die FED ist privat und besteht aus Groß-Banken in jüdischer Hand.
Orwell hat zu kurz gedacht. Der "GROSSE BRUDER" ist kein Staat, es geht klar um die Weltherrschaft der Juden.
"Nato will individuelle Signatur jedes Nutzers im Internet
Internet-Strategen der Nato für „individuelle Signatur“ jedes Nutzers im Internet um Kriminalität zu bekämpfen. Die Lösung wäre eine individuelle Signatur, die jeden, der im Internet agiert, identifizieren würde..."
(...)
http://www.mmnews.de/index.php/etc/8...rs-im-internet
Lt. dem Neuen Testament (letztes Buch) ist das Zeichen des "Tiers" die Zahl 666, deren zweite Bedeutung wegen Doppelbedeutung der Buchstaben WWW ist!
Daraus folgere ich schon längere Zeit, dass es sich bei dem "Tier" um das Internet handelt!
Offb 13,18 Hier ist Weisheit! Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tieres; denn es ist die Zahl eines Menschen, und seine Zahl ist sechshundertundsechsundsechzig
Ein Zeichen (eine Signatur) für jeden Menschen wird auch vorausgesagt:
Offb 13,17 und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, wenn er nicht das Zeichen hat, nämlich den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.
P.S. In dem Zusammenhang ist auch Facebook interessant:
Student deckt auf, was wirklich mit den Daten passiert
Seine Datenauflistung, von Facebook auf CD gebrannt und zugeschickt, umfasste 1200 A-4-Seiten! „Nachrichten, Profileinträge, Chatprotokolle aus den letzten drei Jahren – nichts war gelöscht worden!“ ....
http://www.bild.de/digital/internet/facebook/student-deckt-auf-was-wirklich-mit-den-daten-passiert-20203562.bild.html
Kuchenhuber
30.09.2011, 21:45
http://www.youtube.com/watch?v=iLLfUIm4sWs&feature=player_embedded#!
Zum Wohle des Deutschen Volkes? Regiert von einer Clique, die nicht einmal das Mindestmaß an Hintergrundwissen hat?
ES IST HÖCHSTE ZEIT, DIESEM TREIBEN ENDLICH EINHALT ZU GEBIETEN!
Erik der Rote
30.09.2011, 21:53
in souveränen Staaten würden solche Leute wie diese Hier
http://www.youtube.com/watch?v=BIpaT1JtB90&feature=related
wegen Landes und Hochverrat der Prozess gemacht worden und nur eine Strafe wäre dann wegen der Schwere des Verbrechens angemessen gewesen!!!
Menschen ohne Gewissen !
Das würde mich auch interessieren! - Was tun, wenns nicht für eine Immobilie reicht, aber doch genug ist um sich Sorgen zu machen.
Gold ist wieder billiger geworden, für langfristige Anlagen sind mMn auch gute Aktienfonds (Aktien sind Firmenanteile und quasi Sachwerte) weltweit gestreut zu empfehlen, die Kurse sind jetzt sehr niedrig.
Nationalix
30.09.2011, 22:04
in souveränen Staaten würden solche Leute wie diese Hier
http://www.youtube.com/watch?v=BIpaT1JtB90&feature=related
wegen Landes und Hochverrat der Prozess gemacht worden und nur eine Strafe wäre dann wegen der Schwere des Verbrechens angemessen gewesen!!!
Menschen ohne Gewissen !
Diese Strafe wollen wir hier mal lieber nicht schreiben. :D
Nationalix
30.09.2011, 22:05
Gold ist wieder billiger geworden, für langfristige Anlagen sind mMn auch gute Aktienfonds (Aktien sind Firmenanteile und quasi Sachwerte) weltweit gestreut zu empfehlen, die Kurse sind jetzt sehr niedrig.
Aber immer noch zu teuer, um einzusteigen.
Wenn der Maple Leaf deutlich unter 1000 Euro liegt, denke ich drüber nach.
Der Euro-Rettungsschirm soll doch nicht Griechenland retten,-
der heisst doch nur so !
Es handelt sich bei diesem Konstrukt um einen reinen Bankenrettungsplan
für den Tag der Insolvenz Griechenlands !
Griechenland ist abgeschrieben und den Regierungen mittlerweile wurscht,
nicht wurscht sind denen die Banken, welche faules Griechenobst eingelagert haben.
Und damit wir Steuerzahler brav die Banken retten ,-
musste man einen solidarischen Namen für das Abzockerpaket finden.
Weil,- Bankenrettungsschirm hatten wir schon,-
s hat so ein übles Nachgeschmäckle.......
Insbesondere geht es um Niederlassungen französischer Banken, deshalb macht Sakrozy so viel Druck auf Merkel.
Deutsche Banken haben dagegen schon viel von den gr Schrott-Papieren abgestoßen.
Bei einem Totalcrash gibt es sicherlich viele unschuldige Verlierer wie Renter oder Invaliden denen es richtig schlecht gehen wird, aber auch viele Schmarotzer und darüber freue mich besonders. Du glaubst garnicht wieviele Menschen ich kenne die mit anfang 40 noch nie gearbeitet aber bestens leben.
Meine Eltern haben erst letztes Jahr den letzten Rest an Geld zu einer Immobilie konvertiert, Staatanleihen halten wir seit den frühen 90ern nicht mehr, nachdem die Zinsen abgesackt sind. Wir haben kein Geld mehr das wir verlieren können.
Im Gegensatz zu anderen fürchte ich keinen Reset, ich würde es sogar begrüßen.
Bereits bei starker Inflationist ist man ein Gewinner, wenn man für den Immobilienkauf Geld mit langer Zinsfestschreibung geliehen hat, man muß - kaufkraftmäßig - dann immer weniger zurückzahlen.
Der Rettungsschirm ist zwar immer noch zu klein, aber das war heute auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Das deutsche Volk kann heute stolz auf sich selbst sein.
Die nächste Aufstockung sollte allerdings die Bilionengrenze deutlich überschreiten.
Das wird doch schon mit der geplanten "Hebelwirkung" erreicht. :]
Euro Rebellen:
Bei der Abstimmung über die Ausweitung des Euro-Rettungsschirmes haben nach Angaben des Bundestages folgende Abgeordnete gegen die Linie der Fraktionsführungen gestimmt:
Bei der Union stimmten mit Nein: Wolfgang Bosbach, Thomas Dörflinger, Herbert Frankenhauser (CSU), Alexander Funk, Peter Gauweiler (CSU), Josef Göppel (CSU), Manfred Kolbe, Carsten Linnemann, Thomas Silberhorn (CSU), Klaus-Peter Willsch. Enthalten hat sich Veronika Bellmann.
Bei den Grünen gab es eine Nein-Stimme: Hans-Christian Ströbele. Die übrigen 67 Abgeordneten stimmten mit Ja.
Bei der FDP stimmten mit Nein: Frank Schäffler, Torsten Heiko Staffeldt, Jens Ackermann. Enthalten hat sich Sylvia Canel.
Bei der SPD votierte Wolfgang Gunkel als einziger Abgeordneter mit Nein. Ottmar Schreiner enthielt sich. Drei Abgeordnete nahmen nicht an der Sitzung teil.
Bei der Linken stimmten wie angekündigt alle 70 anwesenden Abgeordneten mit Nein. Sechs Abgeordnete nahmen an der Sitzung nicht teil.
http://nachrichten.t-online.de/die-abweichler-bei-der-euro-abstimmung-im-bundestag/id_50201926/index
Es gibt sogar bei unseren Politikern ein paar mit aufrechtem Gang, aber leider viel zu wenige.
...Wie schon in früheren Strängen gesagt - ich hätt`s an Kohls Stelle drauf ankommen lassen. Damals hatten wir noch eine beeindruckende Streitmacht, die mit den Fröschen kurzen Prozess hätte machen können. In vollmobilen 6 Millionen BW & NVA, 5000 Kampfpanzer und 3000 Kampfjets wären die welschen Hunde schnell an ihre Grenzen gestossen. Schade, daß wir das damals noch nicht wussten. Anstatt Saddam`s Minen wegzuräumen hätten wir 1991 viel lieber die Pariser Damenwelt beglückt.
Du vergißt die A- und H-Bomben der Franzosen.
Nationalix
30.09.2011, 22:33
Es gibt sogar bei unseren Politikern ein paar mit aufrechtem Gang, aber leider viel zu wenige.
Auch wenn ich Ströbele und die Linken nicht mag, standfest sind sie.
kotzfisch
30.09.2011, 22:43
Nein, denn es sind zu wenige.Ströbele hat aus durchsichtigen Gründen verweigert.(Einer muß es ja tun).
Linke. Keiner. Alles klar.
CSU. Einige, immerhin.
Der vollkommene Betrug ist also abgesegnet.
Im Namen des Volkes.Großartig.
kotzfisch
30.09.2011, 22:43
Wir werden stürmische Zeiten erleben....Mein Gott!
Nationalix
30.09.2011, 22:45
Wir werden stürmische Zeiten erleben....Mein Gott!
Nur zu unserem Besten. Alles andere ist Verschwörungstheorie. :comic:
kotzfisch
30.09.2011, 22:47
Na, daran glaube ich auch nicht mehr.Was tun?
Nationalix
30.09.2011, 22:50
Na, daran glaube ich auch nicht mehr.Was tun?
Gehörtest Du nicht zu denjenigen, die alles glauben, was von "oben" kommt?
Jetzt hängt es an Slowakei und Holland:
Der kleinere Koalitionspartner SAS lehnt die EFSF-Erweiterung bislang ab. Der EU-Kommissar warnte, die Regierung setze mit ihrem Zögern die Vertrauenswürdigkeit des Landes aufs Spiel....
Schwierig ist die Lage auch in den Niederlanden. Die Regierung kann zwar mit Hilfe der Opposition mit einer Mehrheit im Parlament rechnen, doch wegen der wachsenden Skepsis über immer höhere Verpflichtungen wollen die Abgeordneten die neuen EFSF-Regeln genau prüfen.
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE78T0F420110930
Wird die SAS dem Druck standhalten?
Springpfuhl
30.09.2011, 23:44
Ein lesenswerter Leserkommentar in einer Online-Zeitung:
Aber wenn das ein Abgeordneter zu sagen sich getraut, dann wird er gnadenlos gemerkelt. Genau so wie schon viele gute, vernünftige Leute vor ihm (gemeint is Bosbach) . Man meint, da wäre wieder die gute alte Volkskammer, nur diesmal mit einer weiblichen Staatsratsvorsitzenden. Man muss in diesem Land wohl die Dummheit und Arroganz mit Löffeln fressen, um Spitzenpolitiker zu werden.
Fürwahr.
Die Petze
30.09.2011, 23:50
http://www.youtube.com/watch?v=k2LOFqT1k9M
Lt. dem Neuen Testament (letztes Buch) ist das Zeichen des "Tiers" die Zahl [B][COLOR="red"]666, deren zweite Bedeutung wegen Doppelbedeutung der Buchstaben WWW ist!
666 = FFF
Fressen, ficken fernsehen, Hölle live aus dem Big Brother Container! :D
Registrierter
01.10.2011, 01:02
Ahnungslose Abgeordnete: Rettungsschirm? "Irgendwie teuer..."
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/rettungsschirm111.html
Wie kann man nur die Demokratten noch unterstützen?
Eine Diktatur der Korrupten und Ahnungslosen.
Widerliches Gesindel.
kotzfisch
01.10.2011, 08:24
Gehörtest Du nicht zu denjenigen, die alles glauben, was von "oben" kommt?
Das mag in manchen Köpfen als Vorurteil drinnensitzen, weil ich an Verschwörungstheorien nicht teilnahm,
mich alle Parteien anekeln und daraus habe ich nie einen Hehl
gemacht.Dumpfer Antisemitismus stößt mich heute noch ab, was nichts damit zu tun hat, die offizielle Siedlungspolitik als
geisteskrank zu bezeichnen.Trotzdem esse ich weder gefillte Fisch und der Sabbat ist mir wurst.
Etwas differenzierter vielleicht als irgend etwas glauben, was von oben kommt.Es werden sich
zweifellos Schnittmengen ergeben, Nationalix, ganz bestimmt aber zb, nicht im Wirtschaftsteil des NPD Programmes - das haben
Hilfsschüler zusammengestopselt.Schade.Aber eben auch egal in dieser VS unterminierten Drecksbude.
Wenn ich Experten wie Murx hier lese, der vom Mauerbau schwärmt kommt mir der Gedanke, dass ein Marschflugkörper eine schöne Sache ist, wenn ich nur die Adresse wüßte und so weiter.Ich denke nicht, dass Du mich wirst einordnen können.
Schon gar nicht in ein kleines Schublädchen.
Aber glauben an das, was Politiker sagen und verkünden?
Nein, für wie blöd darf man eigentlich gehalten werden?
Freut mich jedesmal, wenn ich sehe, daß ich nicht der einzige bin, der so denkt:
http://hartgeld.com/filesadmin/images/cartoons/FW-abgeortnete.jpg
http://hartgeld.com/index.php
Stadtknecht
01.10.2011, 09:02
Was soll sie auch tun? Die Beamten sind der Arm jeder Regierung. Wenn die Beamten nicht mehr der regierung folgen, ist die Regierung machtlos. Mag sein dass es inszeniert ist, aber das kann ich kaum glauiben, denn das Bild das dadurch im Ausland entsteht, beschädigt massiv den Glauben in die Handlungs- und Regierungsfähigeit von Griechenland.
Wohl wahr!
Deshalb sollte eine Regierung alles tun, damit wenigstens die Beamten hinter ihr stehen.
Auch wenn ich abschweife, aber in Deutschland erfolgt seit Jahren eine derartige Gängelung und Schröpfung der Beamten, daß die Motivation und die Loyalität zur Politik gefährlich sinkt.
Stadtknecht
01.10.2011, 09:19
Ich kann die Proteste von "Otto Normalverbraucher" oder nennen wir ihn besser "Ioannis Normalgrieche" mehr als verstehen.
Den interessiert das Gezerre der hohen Politik nicht, der will sein Leben leben und zwar in Würde und Wohlstand, was absolut legitim ist.
Houseworker
01.10.2011, 09:22
Jetzt hängt es an Slowakei und Holland:.... usw.
Wie sagte doch Klaus von Dohnanyi in der Sendung bei Anne will zu Richard Sulik?
"Wenn Ihnen das nicht paßt, dann treten Sie doch aus der EU aus"!
Ganz schön makaber, was?
Griechenland ist pleite, wird aber unter allen Umständen in der EU gehalten.
Die Slowakei ist nicht pleite, soll sich aber aus der EU verabschieden? :rolleyes:
Sendung:
Die Euro-Abstimmung - Riskieren wir morgen alles? - Über den Europäischen Finanzmarkt-Stabilisierungsfonds sprechen Richard Sulik, Silvia Wadhwa, Steffen Kampeter, Klaus von Dohnanyi und Hans Rudolf Wöhrl. ...
http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/328454_anne-will/8337242_die-euro-abstimmung---riskieren-wir-morgen-alles-?type=null
Richard Sulik redet Tacheles! Kompliment!
Auch wenn ich abschweife, aber in Deutschland erfolgt seit Jahren eine derartige Gängelung und Schröpfung der Beamten, daß die Motivation und die Loyalität zur Politik gefährlich sinkt.
Gängelung ... haha guter Witz.
Ein paar Anekdoten aus einem Finanzamt indem eine verbeamtete Bekannte von mir arbeitet:
- Es wurde ein "Kinderarbeitssraum" eingerichtet indem Mütter und Väter ihr Kleinkind bzw. Baby mit zur Arbeit nehmen können. In dem Raum wurde alibimäßig ein PC hingestellt sodaß man arbeiten vortäuschen kann. Das dies natürlich nicht möglich ist wenn im selben Raum ein 2 jähriges Kind rumquengelt sollte wohl verständlich sein.
- Gleitzeit mit Chipkarte mit der man sich an- und abmelden muß. Nach 6 1/2 Stunden Arbeitszeit wird zwangsweise als fester Wert eine Pausenzeit in Höhe von 30 Minuten von der vollrichteten Arbeitszeit abgezogen. Damit diese Pausenzeit nicht abgezogen wird, wird der Computer der die Arbeitszeit verwaltet manipuliert, nützlich jeden Freitag.
- Wenn wir schon bei Pausen sind: Die Frühstückspause wurde inoffiziell um 15 Minuten verlängert. Begründung: Förderung der Kommunikation im Amt.
Dies ist nur ein kleiner Teil der Anekdoten. Das Themengebiet vorgetäuschte Krankheiten würde allein ein ganzes Buch füllen.
Lucullus
01.10.2011, 11:10
Irgendwie haben die Griechen doch einen Arsch in der Hose.:D
[/B]
Typisch Griechen. Kaum fordert man von ihnen mal etwas zu arbeiten streiken sie auch gleich. Die haben ja noch nie gearbeitet. Faules Pack was anderes kann man dazu nicht sagen.
Bettmaen
01.10.2011, 12:52
Nun ja, für die Linken sind nur die privaten Banken und Rating-Agenturen schuld.
Dass sich die Staaten durch überbordnenden Sozialstaat und Subventionspolitik bis an die Halskrause und darüber verschuldeten, will Gysi wohl nicht sehen.
Wer nur einen Teil der Medaille geißelt, ist für mich nicht glaubwürdig.
Staaten und Beamte, die das Steuergeld verprassen und permenent Schulden machen, sind mindestens ebenso daran schuld.
---
Alle Staaten mit diesem Finanzsystem machen permanent Schulden. Sie zahlen die Schulden mit neuen Schulden. In den USA macht man Schulden, um den monströsen militärisch-industriellen Komplex zu finanzieren oder Raubkriege in aller Welt zu führen.
Bei uns werden Schulden angehäuft, um die Umvolkung voranzutreiben oder die Leute ruhig zu stellen. Ist die Umvolkung abgeschlossen, sind wieder Schulden nötig, um den Repressionapparat zu bezahlen, um so den multikulturellen Hexenkessel unter Kontrolle zu halten.
Die Anlässe, wieso Schulden gemacht werden, sind unterschiedlich, aber das Schuldenmachen ist systemimmanent.
Bettmaen
01.10.2011, 12:56
in souveränen Staaten würden solche Leute wie diese Hier
http://www.youtube.com/watch?v=BIpaT1JtB90&feature=related
wegen Landes und Hochverrat der Prozess gemacht worden und nur eine Strafe wäre dann wegen der Schwere des Verbrechens angemessen gewesen!!!
Menschen ohne Gewissen !
Der einfältige Tritten glaubt sogar, dass die Rettungschirme Griechenland vor den pösen Spekulanten schützen. Der Mann ist gelernter Sozialfuzzi. Ihm ist wahrscheinlich nicht bewußt, dass er nur ein nützlicher Idiot der Hochfinanz ist.
Freikorps
01.10.2011, 13:00
Der CSU-Bundestagsabgeordnete und Euro-Skeptiker Peter Gauweiler hält den Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone für unausweichlich. Die Währung sei wie eine Plage für die Südeuropäer.
Wenn die Griechen ihre Demokratie nicht verkaufen wollen, müssen sie sich vom Euro trennen, zumindest auf Zeit. Die Drachme wieder einführen, abwerten, billiger werden, zurück auf Los“, sagte Gauweiler der Zeitung “Bild am Sonntag“. Zur Begründung sagte Gauweiler: “Die Griechen haben den Euro am Hals, wie einen Mühlstein. Eine Wohltat wurde zur Plage. Sie müssen sich jetzt von EU-Kommissaren schurigeln lassen, egal was die eigene Bevölkerung will.“
http://www.merkur-online.de/nachrichten/politik/gauweiler-ausstieg-griechenlands-euro-zone-unausweichlich-meta-1428947.html
Wie sagte doch Klaus von Dohnanyi in der Sendung bei Anne will zu Richard Sulik?
"Wenn Ihnen das nicht paßt, dann treten Sie doch aus der EU aus"!
Ganz schön makaber, was?
Griechenland ist pleite, wird aber unter allen Umständen in der EU gehalten.
Die Slowakei ist nicht pleite, soll sich aber aus der EU verabschieden? :rolleyes:
Sie spart eisern und ist mW das Armenhaus Europas mit den niedrigsten Löhnen, und soll für die Griechen zahlen, die über ihre Verhältnisse lebten? :D
Hoffentlich bleiben die standhaft, daa zerreißt der Rettungsschirm, der verbrecherisch die EU-Verfassung ignoriert!
Alle Staaten mit diesem Finanzsystem machen permanent Schulden. Sie zahlen die Schulden mit neuen Schulden. In den USA macht man Schulden, um den monströsen miltärisch-industriellen Komplex zu finanzieren oder Raubkriege in aller Welt zu führen.
Bei uns werden Schulden angehäuft, um die Umvolkung voranzutreiben oder die Leute ruhig zu stellen. Ist die Umvolkung abgeschlossen, sind wieder Schulden nötig, um den Repressionapparat zu bezahlen, um so den multikulturellen Hexenkessel unter Kontrolle zu halten.
Deutschland hat über 2000 Milliarden € Schulden und soll für die Schulden anderer Staaten aufkommen, das ist pervers!
Der CSU-Bundestagsabgeordnete und Euro-Skeptiker Peter Gauweiler hält den Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone für unausweichlich. Die Währung sei wie eine Plage für die Südeuropäer.
Wenn die Griechen ihre Demokratie nicht verkaufen wollen, müssen sie sich vom Euro trennen, zumindest auf Zeit. Die Drachme wieder einführen, abwerten, billiger werden, zurück auf Los“, sagte Gauweiler der Zeitung “Bild am Sonntag“. Zur Begründung sagte Gauweiler: “Die Griechen haben den Euro am Hals, wie einen Mühlstein. Eine Wohltat wurde zur Plage. Sie müssen sich jetzt von EU-Kommissaren schurigeln lassen, egal was die eigene Bevölkerung will.“
http://www.merkur-online.de/nachrichten/politik/gauweiler-ausstieg-griechenlands-euro-zone-unausweichlich-meta-1428947.html
Die Auflagen der EU führen auch zum Niedergang der gr Wirtschaft - so können sie ihre Schulden nie begleichen. Und unsere Politiker lügen bzw. schwafeln davon, dass wir lediglich Bürgschaften leisten. :D
Im Gegenteil. Wenn die nichts prüfen, fließen die nächsten Milliarden nicht und GR ist in wenigen Tagen pleite.
Quatsch.
Das Geld aus dem duckmäuserischen Deutschland wird immer fließen, egal, wie sich die Griechen benehmen.
Das läuft seit 30 Jahren schon so, nicht erst seit EURO Rettungsschirm.
Abwarten. Deutschland würde natürlich zahlen, aber es geht hier um die Troika aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB).
Cinnamon
01.10.2011, 13:42
Gängelung ... haha guter Witz.
Ein paar Anekdoten aus einem Finanzamt indem eine verbeamtete Bekannte von mir arbeitet:
- Es wurde ein "Kinderarbeitssraum" eingerichtet indem Mütter und Väter ihr Kleinkind bzw. Baby mit zur Arbeit nehmen können. In dem Raum wurde alibimäßig ein PC hingestellt sodaß man arbeiten vortäuschen kann. Das dies natürlich nicht möglich ist wenn im selben Raum ein 2 jähriges Kind rumquengelt sollte wohl verständlich sein.
- Gleitzeit mit Chipkarte mit der man sich an- und abmelden muß. Nach 6 1/2 Stunden Arbeitszeit wird zwangsweise als fester Wert eine Pausenzeit in Höhe von 30 Minuten von der vollrichteten Arbeitszeit abgezogen. Damit diese Pausenzeit nicht abgezogen wird, wird der Computer der die Arbeitszeit verwaltet manipuliert, nützlich jeden Freitag.
- Wenn wir schon bei Pausen sind: Die Frühstückspause wurde inoffiziell um 15 Minuten verlängert. Begründung: Förderung der Kommunikation im Amt.
Dies ist nur ein kleiner Teil der Anekdoten. Das Themengebiet vorgetäuschte Krankheiten würde allein ein ganzes Buch füllen.
Es sind 6 h, nach denen die Mittagspause abgezogen werden muss. Weshalb sich Freitags immer gegen halb Eins bis Zwei lange Schlangen vor den Zeiterfassungsgeräten bilden, damit man früher gehen kann, ohne die Pause abrechnen zu müssen. Sonst muss man halt eine halbe Stunde länger bleiben. Machen alle Beamten so.
Abwarten. Deutschland würde natürlich zahlen, aber es geht hier um die Troika aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB).
Eben.....und deshalb wird Deutschland zur Zahlung aufgerufen.
Stadtknecht
01.10.2011, 13:44
Gängelung ... haha guter Witz.
Ein paar Anekdoten aus einem Finanzamt indem eine verbeamtete Bekannte von mir arbeitet:
- Es wurde ein "Kinderarbeitssraum" eingerichtet indem Mütter und Väter ihr Kleinkind bzw. Baby mit zur Arbeit nehmen können. In dem Raum wurde alibimäßig ein PC hingestellt sodaß man arbeiten vortäuschen kann. Das dies natürlich nicht möglich ist wenn im selben Raum ein 2 jähriges Kind rumquengelt sollte wohl verständlich sein.
- Gleitzeit mit Chipkarte mit der man sich an- und abmelden muß. Nach 6 1/2 Stunden Arbeitszeit wird zwangsweise als fester Wert eine Pausenzeit in Höhe von 30 Minuten von der vollrichteten Arbeitszeit abgezogen. Damit diese Pausenzeit nicht abgezogen wird, wird der Computer der die Arbeitszeit verwaltet manipuliert, nützlich jeden Freitag.
- Wenn wir schon bei Pausen sind: Die Frühstückspause wurde inoffiziell um 15 Minuten verlängert. Begründung: Förderung der Kommunikation im Amt.
Dies ist nur ein kleiner Teil der Anekdoten. Das Themengebiet vorgetäuschte Krankheiten würde allein ein ganzes Buch füllen.
Allein die Anekdote mit der Pausenzeit dürfte dusziplinarrechtliche Folge haben, deshalb glaube ich solche Märchen schon lange nicht mehr.
Unsereiner muß sich mittels Chipkarte aus- und einloggen, hat oft am Wochenende und zu unmöglichen Zeiten Dienst, aber besser beurteilt und befördert wird eine unfähige Frau, die zur richtigen Zeit in den richtigen Gremien saß und die richtigen Verbindungen nach oben hat.
von Richthofen
01.10.2011, 13:45
Spätestens nach diesem Streik und der offen gewordenen Tatsache, dass die gr. Regierung wissent- und willentlich die Sparpläne sabotiert bzw tw. nicht umgesetzt hat, sollte Griechenland SOFORT und ohne Verzögerung aus der Eurozone und ggf. der EU ausgeschlossen werden.
Alles andere zeigt diesen Bastarden, dass sie es mit uns machen können, wie sie lustig sind und das ist definitiv das flasche Signal an alle Wackelkandidaten wie Italien und Co.
Es kann nicht angehen, dass alle Euroländer ihre Kohle den Griechen in den Arsch rammen nur damit diese dann lustig weiter ihre Tour reiten!
Ich für meinen Teil bin hochgespannt, wie am Montag die Börsen eröffnen.
Cinnamon
01.10.2011, 13:49
Allein die Anekdote mit der Pausenzeit dürfte dusziplinarrechtliche Folge haben, deshalb glaube ich solche Märchen schon lange nicht mehr.
Eben. Wobei man, wenn man wirklich nur eine Minute oder so zu spät beim Zeiterfassungsgerät war, diese Zeit vom Vorgesetzten ändern lassen darf. Zumindest meistens. Sonst bleibt man halt die halbe Stunde länger (wie man seine Pause verbringt und wann ist einem ja selbst überlassen) und geht noch in die Cafeteria oder so.
Unsereiner muß sich mittels Chipkarte aus- und einloggen, hat oft am Wochenende und zu unmöglichen Zeiten Dienst, aber besser beurteilt und befördert wird eine unfähige Frau, die zur richtigen Zeit in den richtigen Gremien saß und die richtigen Verbindungen nach oben hat.
Du meinst, sie hat die richtigen Typen eingestöpselt :))?
Stadtknecht
01.10.2011, 13:57
...
Du meinst, sie hat die richtigen Typen eingestöpselt :))?
Unwahrscheinlich, denn sie ist lesbisch, ein unschätzbarer Vorteil im öffentlichen Dienst.
henriof9
01.10.2011, 14:15
Sehe ich genauso!
Hör Dir erst mal diese Rede an. Die hat sich, finde ich, noch mehr gewaschen:
Ja, Ja, der tolle Gysi. :rolleyes:
Dann also an auch an Dich das, was ich Eridani schon erklärt hatte :
Eri, ich habe die Reden auch gesehen und ja, Gysi ist ein begnadeter Redner aber leider auch ein begnadeter Polemiker.
Es geht sehr wohl dabei um das griechische Volk, aber in erster Linie geht es um griechischen Beschiss, Schummelei und wirtschaftliche Unfähigkeit,
DAS hat Gysi nicht kritisiert und auch nicht das sich der griechische Staat das Geld von den Banken gepumpt hat und nun, welch Wunder, nicht in der Lage ist es zurückzuzahlen weil die bösen Banken es dich auch glatt wagen die verpumpte Kohle auch wiederhaben zu wollen.
Während wir hier in Deutschland über die Steuerlast, Abgaben und was sonst alles stöhnen haben die Griechen erst seit einigen Jahren ein Katasteramt und die Steuerbescheide für Grundstücke mußten über die Stromgesellschaft verteilt werden weil niemand die Adressen kannte- und das ist nur ein Beispiel.
Und bekommst Du 14 Renten im Jahr gezahlt, wie die Griechen ? Hattest Du zwischen 2004 und 2006 11% mehr Rente bekommen ? Und sicherlich mußt Du von Deiner Rente Kranken- und Pflegebeiträge zahlen, im Gegensatz zu den Griechen.
Ach ja, Du hast ja eine Tochter, wäre sie unverheiratet und Du Soldat oder Polizist würde sie Deine Pension erben und diese lebenslang bekommen.
DAS alles hat Gysi nicht erwähnt.
Damit wir uns nicht falsch verstehen; auch ich bin gegen diesen Rettungsschirm, nur eben nicht aus rein polemischen Gründen.
Zufälligerweise kam gestern ein Bericht auf Phönix zu diesem Thema.
Wußtest Du z.B. das Jacht- Verleiher keine Steuern zu zahlen brauchten ?
Nein, ich auch nicht.
Wußtest Du, daß eine Brücke über den Golf von Korinth gebaut wurde, übrigens mit Geldern der EU und die privaten Betreiber für deren Nutzung eine Maud in Höhe von 12,50 € verlangen ( obwohl eben kein eigenes Geld investiert wurde ) und die Griechen nicht bereit sind die Brücke zu nutzen weil die Fähre billiger ist ?
http://www.welt.de/multimedia/archive/01033/peloponnes_patras__1033394p.jpg
Übrigens, die Überfahrt über die Brücke dauert 5 Min. während die Fahrt mir der Fähre 50- 60 min dauert.
Die Eigner der Fährschiffe wurden sogar entschädigt dafür, daß nun eine Konkurrenz ( durch die Brücke ) entstanden ist, dürfen aber weiterhin die Strecke bedienen.
Die Baugesellschaft darf bis ins Jahr 2039 eine Benutzer-Gebühr erheben, danach wird die Brücke an den griechischen Staat übergehen.
Nicht nur das EU- Gelder ungenutzt da rumstehen, zeigt es aber auch die Zustände in Griechenland nicht nur was den eigenen Wirtschaftspatriotismus betrifft sondern auch den Egoismus und die Faulheit
Hat Gysi aber alles nicht erwähnt- auch niemand anderes, aber auf die Banken wettern. :rolleyes:
Realitätsverweigerung ist ja sehr schön aber ab einem bestimmten Punkt wird es gefährlich und ungesund.
cruncher
01.10.2011, 14:16
Es scheint sich was anzubahnen?(
"Gegen den Strich
Fällt Europa am 3. Oktober?
von Klaus Schweinsberg
Der 3. Oktober hat einen festen Platz in der Geschichte. Er ist der Nationalfeiertag der Deutschen. Vieles spricht dafür, dass am kommenden Montag dieses freudige Ereignis von dramatischen Ereignissen überlagert wird. Der 3. Oktober 2011 könnte vom Feiertag zum Trauertag mutieren. Und zwar zum Trauertrag für Europa.
Wenn der nach Griechenland zurückgereisten Troika nicht von politischer Seite alle Augen verbunden worden sind, so muss sie sich bereits an diesem Wochenende deutlich gegen weitere Milliardenzahlungen an Hellas aussprechen. Und wird nicht bis Mitte Oktober warten. Denn die Griechen haben die ihnen auferlegten Einsparziele verfehlt. Und zwar nicht, wie gerne behauptet wird, wegen der verschlechterten Marktbedingungen. Nein, mindestens 75 Prozent der Zielverfehlung rührt her aus schlicht nicht umgesetzten Maßnahmen. Die griechische Politik laviert, spielt auf Zeit, anstatt endlich zu sanieren.
Verweigert die Troika weitere Zahlungen, ist Griechenland pleite. Und es ist davon auszugehen, dass die griechische Regierung dies noch am Wochenende der Weltöffentlichkeit auch mitteilen wird...."
http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Faellt-Europa-am-3-Oktober-article4424736.html
cruncher
01.10.2011, 14:28
Vollzitat
.
Alles peanuts. Die haben überhaupt keine Sparanstrengungen unternommen.
Lest mal hier
http://www.politikforen.net/showthread.php?115964-Griechische-Beamte-stoppen-Troika-mit-Sitzstreik&p=4881542#post4881542
Heinrich_Kraemer
01.10.2011, 14:32
Irgendwie haben die Griechen doch einen Arsch in der Hose.:D
[/B]
Wäre dies in England passiert, hätte die Bevölkerung die Beamten zur Arbeit geohrfeigt und getreten (wie am 1.6.11 geschehen). England - mit verhältnismäßig schlankem Staat - entlässt 250000 Beamte, streicht deren Pensionen um 30%, erhöht deren Beiträge (!) und verlängerte deren Lebensarbeitszeit auf 67. Und das bei einer ähnlichen Staatsverschuldung wie in der BRD.
Denn klar ist dort, daß Beamte an der Leistung der Bevölkerung schmarotzen. Das Land des Kapitalimus eben.
Es ist eben Mentalitätssache wie wahrgenommen und gehandelt wird. Hierzulande kapiert Hinz und Kunz nichtmal, daß er zugunsten parasitärer Beamter enteignet wird (Steuern) und zugunsten der ganzen Sozialindustrie mit ihrer Klientel. Griechenland hat aufgrund seiner schmarotzenden, sozialisitischen Gesellschaftsstruktur nichtmal das Bewußtsein, wie Wohlstand überhaupt erzeugt wird (in der Verwaltung wohl...), denn der Großteil der Bevölkerung dort wird vom Staat beschäftigt.
Landogar
01.10.2011, 15:10
Ich kann die Proteste von "Otto Normalverbraucher" oder nennen wir ihn besser "Ioannis Normalgrieche" mehr als verstehen.
Den interessiert das Gezerre der hohen Politik nicht, der will sein Leben leben und zwar in Würde und Wohlstand, was absolut legitim ist.
Eben. Ich möchte mir nicht das Geschrei vorstellen, dass hierzulande ausbrechen würde, wenn plötzlich 500 Milliarden Euro (gemessen an der Größe Deutschlands) eingespart werden müssten, und vor allem kleine Angestellte und Rentner die Leidtragenden wären, während man die obersten 10.000 in Ruhe lässt. Die jetzt beschlossenen Kreditegarantien sind nichts weiter, als ein Bailout für die Banken und Versicherungen, die griechische Staatsanleihen halten.
Gleichzeitig wird mit den geforderten Kürzungen der Staatsausgaben das bisschen Wirtschaft, das die Griechen noch haben, vollends ruiniert. Womit auch die Wahrscheinlichkeit gegen null tendiert, dass die Griechen jemals die Kredite zurückzahlen können. Es wäre weitaus sinnvoller gewesen, das Geld direkt, und unter kaltschnäuziger Missachtung der Finanzmärkte, nach Griechenland zu leiten, und damit ein industrielles Aufbauprogramm zu initiieren, und nebenbei einen radikalen Umbau der Behörden und sonstiger bürokratischer Strukturen einzuleiten. Das wäre ebenso mit viel Gezeter und Geschrei einhergegangen, aber die Menschen, insbesondere die Jugend, hätten einen Lichtstreif am Horizont erblickt. Im Moment herrschen in Griechenland Verzweiflung, Trostlosigkeit und Angst vor der Zukunft. Und mit einem so demoralisierten und verzweifelten Volk ist kein Staat zu machen. Im Gegenteil, wer kann, der verlässt das Land, vor allem die jungen und gut ausgebildeten Bürger. Aber genau die bräuchte Griechenland für den Aufbau einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft.
Landogar
01.10.2011, 15:12
Spätestens nach diesem Streik und der offen gewordenen Tatsache, dass die gr. Regierung wissent- und willentlich die Sparpläne sabotiert bzw tw. nicht umgesetzt hat, sollte Griechenland SOFORT und ohne Verzögerung aus der Eurozone und ggf. der EU ausgeschlossen werden.
Nette Idee, das Problem ist nur, dass es keinerlei rechtliche Grundlagen für den Ausschluss Griechenlands gibt, weder für die EU, noch für den Euro.
cruncher
01.10.2011, 15:22
Die jetzt beschlossenen Kreditegarantien sind nichts weiter, als ein Bailout für die Banken und Versicherungen, die griechische Staatsanleihen halten.
.
.
.
. Es wäre weitaus sinnvoller gewesen, das Geld direkt, und unter kaltschnäuziger Missachtung der Finanzmärkte, nach Griechenland zu leiten, und damit ein industrielles Aufbauprogramm zu initiieren, und nebenbei einen radikalen Umbau der Behörden und sonstiger bürokratischer Strukturen einzuleiten..
Sagst du das, weil es Gysi gesagt hat?
Der Rest geht total an der Realität vorbei.
Lies mal das hier:
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/tid-18110/staatsverschuldung-sattes-gehaltsplus-fuer-die-griechen_aid_504538.html
"....Wer sich Griechenlands Gehaltsentwicklung anschaut, findet eine erstaunliche Tendenz. Während hierzulande Inflation und Steuersystem nahezu jede Gehaltserhöhung auffrisst (Stichwort kalte Progression), stiegen die griechischen Löhne in den vergangenen Jahren unaufhaltsam. Allein von 2003 bis 2008 um jährlich fünf Prozent. Kein anderes Euro-Land bot derart paradiesische Entwicklungen. Da konnte den Griechen auch die Inflation von drei Prozent egal sein. Das dürfte sich fortan ändern......"
Wie weltfremd muß man sein, um zu glauben, daß ein Land mit gegen dem Trend steigenden Löhnen überhaupt Investoren anlockt?
Nokia zieht sich wegen der Kosten aus Rumänien zurück.
Die Werbetour von Papandreu vor der deutschen Industrie war auch nicht gerade der Heuler.
Schuldenstaat Griechenland
Personalabbau geht der Troika nicht weit genug (http://www.welt.de/wirtschaft/article13637041/Personalabbau-geht-der-Troika-nicht-weit-genug.html)
Griechenland spart – doch reicht es? Die Troika-Prüfer sind offenbar unzufrieden mit den Maßnahmen im öffentlichen Dienst. mehr... (http://www.welt.de/wirtschaft/article13637041/Personalabbau-geht-der-Troika-nicht-weit-genug.html)
Trotzdem wird die EU-Kohle fliessen.
Landogar
01.10.2011, 15:27
Sagst du das, weil es Gysi gesagt hat?
Der Rest geht total an der Realität vorbei.
Lies mal das hier:
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/tid-18110/staatsverschuldung-sattes-gehaltsplus-fuer-die-griechen_aid_504538.html
"....Wer sich Griechenlands Gehaltsentwicklung anschaut, findet eine erstaunliche Tendenz. Während hierzulande Inflation und Steuersystem nahezu jede Gehaltserhöhung auffrisst (Stichwort kalte Progression), stiegen die griechischen Löhne in den vergangenen Jahren unaufhaltsam. Allein von 2003 bis 2008 um jährlich fünf Prozent. Kein anderes Euro-Land bot derart paradiesische Entwicklungen. Da konnte den Griechen auch die Inflation von drei Prozent egal sein. Das dürfte sich fortan ändern......"
Wie weltfremd muß man sein, um zu glauben, daß ein Land mit gegen dem Trend steigenden Löhnen überhaupt Investoren anlockt?
Nokia zieht sich wegen der Kosten aus Rumänien zurück.
Die Werbetour von Papandreu vor der deutschen Industrie war auch nicht gerade der Heuler.
Das sage ich, weil das meine persönliche Meinung ist, und ich keine andere Möglichkeit sehe, um Griechenland in die Position zu bringen, jemals wieder auf eigenen Füßen zu stehen und die Kredite zurückzuzahlen.
Im Artikel wird übrigens die Lohnentwicklung bis 2008, also vor Ausbruch der Finanzkrise aufgezeigt. Das hat mit der jetzigen Realität herzlich wenig zu tun.
Ich kann die Proteste von "Otto Normalverbraucher" oder nennen wir ihn besser "Ioannis Normalgrieche" mehr als verstehen.
Den interessiert das Gezerre der hohen Politik nicht, der will sein Leben leben und zwar in Würde und Wohlstand, was absolut legitim ist.
Ich bin voll auf deren Seite, wenn Ioannis sich seinen Wohlstand selbst erarbeitet und damit verdient und nicht den potentiellen Wohlstand anderer verprasst. :]
Wohlstand und Würde für alle! Für Alle, die ihn sich selbst erarbeiten!
Stadtknecht
01.10.2011, 15:32
Ich gehe davon aus, daß Griechenland kollabiert.
Aber hoffentlich versinkt das Land nicht in Chaos und Anarchie, ich will nochmal nach Korfu.
Wird schon so sein, dass wir den Griechen die Schulden bezahlen. Denn damit können die dann endlich unsere Schulden von den teueren Rüstungsexporten bezahlen.. Ist doch clever ausgeheckt.
Eben. Ich möchte mir nicht das Geschrei vorstellen, dass hierzulande ausbrechen würde, wenn plötzlich 500 Milliarden Euro (gemessen an der Größe Deutschlands) eingespart werden müssten, und vor allem kleine Angestellte und Rentner die Leidtragenden wären, während man die obersten 10.000 in Ruhe lässt. Die jetzt beschlossenen Kreditegarantien sind nichts weiter, als ein Bailout für die Banken und Versicherungen, die griechische Staatsanleihen halten.
Gleichzeitig wird mit den geforderten Kürzungen der Staatsausgaben das bisschen Wirtschaft, das die Griechen noch haben, vollends ruiniert. Womit auch die Wahrscheinlichkeit gegen null tendiert, dass die Griechen jemals die Kredite zurückzahlen können. Es wäre weitaus sinnvoller gewesen, das Geld direkt, und unter kaltschnäuziger Missachtung der Finanzmärkte, nach Griechenland zu leiten, und damit ein industrielles Aufbauprogramm zu initiieren, und nebenbei einen radikalen Umbau der Behörden und sonstiger bürokratischer Strukturen einzuleiten. Das wäre ebenso mit viel Gezeter und Geschrei einhergegangen, aber die Menschen, insbesondere die Jugend, hätten einen Lichtstreif am Horizont erblickt. Im Moment herrschen in Griechenland Verzweiflung, Trostlosigkeit und Angst vor der Zukunft. Und mit einem so demoralisierten und verzweifelten Volk ist kein Staat zu machen. Im Gegenteil, wer kann, der verlässt das Land, vor allem die jungen und gut ausgebildeten Bürger. Aber genau die bräuchte Griechenland für den Aufbau einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft.
Wann wirst du endlich beginnen zu begreifen daß mit gepumptem Geld, wurscht woher, keine Mehrproduktivität ausgelöst werden kann, wurscht wohin das Geld fließt, wenn die Schulden nicht inklusive Zins abgetragen werden was bei Staatsschulden stets der Fall ist.
Deshalb enden auch Konjunkturprogramme IMMER mit dem Geghenteil dessen, was großmäulig versprochen wurde.
Wird Aufwand druch Verbindlichkeiten finanziert endet das IMMER im Bankrott.
Ich gehe davon aus, daß Griechenland kollabiert. Aber hoffentlich versinkt das Land nicht in Chaos und Anarchie, ich will nochmal nach Korfu.
Wenn Griechenland kollabiert, dann werden die Bürgschaften fällig...
Streich Korfu schon mal.
Es geht so nicht.
"Deutsche Mittelstands Nachrichten: Was ist mit der Solidarität der Slowakei gegenüber Griechenland oder anderen Schuldnerstaaten?
Richard Sulik: Wenn es zu einer Wirtschaftsregierung kommt, werden Deutschland und Frankreich darin das Sagen haben. Und was gut für Deutschland oder Frankreich ist, ist nicht unbedingt gut für die Slowakei.
In Griechenland beträgt die Durchschnittsrente €1.200 -1.300. In der Slowakei bekommt ein Rentner unter €400 Euro. Wenn sie jetzt einem slowakischen Rentner sagen, dass er eine höhere Mehrwertsteuer zu zahlen hat, damit der griechische Rentner seine €1.200 behalten kann, dann ist das nicht solidarisch. Das ist pervers."
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2011/09/26303/
Ich gehe davon aus, daß Griechenland kollabiert.
Aber hoffentlich versinkt das Land nicht in Chaos und Anarchie, ich will nochmal nach Korfu.
Dass ist doch Sinn und Zweck der ganzen Aktion, dass Griechenland im Choas versinkt. Dann kann Plan B gestartet werden. Die Menschen in Griechenland sind doch denen egal. Aber dann wird halt das Militär in Griechenland eingesetzt. Die Mauer um die EU muss doch verteidigt werden. Und Menschen haben, um zu überleben, schon immer ihr eigenes Leben verkauft. Nicht erst Fanatiker greifen zur Waffe, sondern die, die sonst selber und die Familie verhungern lassen müssten.
Stadtknecht
01.10.2011, 15:46
Ich bin voll auf deren Seite, wenn Ioannis sich seinen Wohlstand selbst erarbeitet und damit verdient und nicht den potentiellen Wohlstand anderer verprasst. :]
Wohlstand und Würde für alle! Für Alle, die ihn sich selbst erarbeiten!
Wobei das für Ioannis sicherlich nicht in dem Maße gilt, wie für die griecheischen Politik- und Bankbonzen.
In Griechenland beträgt die Durchschnittsrente €1.200 -1.300. In der Slowakei bekommt ein Rentner unter €400 Euro. Wenn sie jetzt einem slowakischen Rentner sagen, dass er eine höhere Mehrwertsteuer zu zahlen hat, damit der griechische Rentner seine €1.200 behalten kann, dann ist das nicht solidarisch. Das ist pervers."
Aber mit dieser Rente leben momentan ganze Familien. Kann dir da einen Bericht es Griechen zeigen, der das beschreibt was genau gerade in Griechenland abgeht.
Keine Arbeit, weil die Menschen dort nicht mal mehr Telefonanschluss haben. Die kündigen die Telefonanschlüsse, damit die sparen können.
Nur mal ein Beispiel von vielen was er berichtet.
von Richthofen
01.10.2011, 15:53
Aber mit dieser Rente leben momentan ganze Familien. Kann dir da einen Bericht es Griechen zeigen, der das beschreibt was genau gerade in Griechenland abgeht.
Keine Arbeit, weil die Menschen dort nicht mal mehr Telefonanschluss haben. Die kündigen die Telefonanschlüsse, damit die sparen können.
Nur mal ein Beispiel von vielen was er berichtet.
Schön, sollen WIR uns ins Zeug legen, damit die faulen Griechen telefonieren können? Sind sie doch selber Schuld diese Bastarde. Ich habe kein Mitleid mit diesen Schweinen die lachend unser Geld nehmen und sich hintenrum weigern, auch nur einen Cent einzusparen. Sollen sie meinetwegen alle den bach runtergehen oder sich mit den Türken gegenseitig die Köpfe einschlagen, das wäre eine absolute Win/Win Situation.
cruncher
01.10.2011, 15:53
Das sage ich, weil das meine persönliche Meinung ist, und ich keine andere Möglichkeit sehe, um Griechenland in die Position zu bringen, jemals wieder auf eigenen Füßen zu stehen und die Kredite zurückzuzahlen.
Im Artikel wird übrigens die Lohnentwicklung bis 2008, also vor Ausbruch der Finanzkrise aufgezeigt. Das hat mit der jetzigen Realität herzlich wenig zu tun.
Ach so du bist Pirat.
Na deann
Das stimmt nicht dass die Griechen faul sind. Der Fisch beginnt am Kopf an zu stinken. Und der "kleine Mann" hat auch nicht die Schulden gemacht. Siehe auch Siemens Korruptionsskandal!
von Richthofen
01.10.2011, 16:05
Das stimmt nicht dass die Griechen faul sind. Der Fisch beginnt am Kopf an zu stinken. Und der "kleine Mann" hat auch nicht die Schulden gemacht. Siehe auch Siemens Korruptionsskandal!
Ich habe bisher nur Massen von Griechen gesehen, die gegen die von der EU geforderten Sparmaßnahmen demonstriert haben, Deutsche Flaggen verbrannt haben und sich allgemein darüber echauffierten, dass wir BÖSEN ARSCHLÖCHER es wagen, den ARMEN Griechen Sparmaßnahmen abzuverlangen, dafür dass wir ihnen UNSER SAUER VERDIENTES in den faulen ARSCH rammen.
Weißt Du was? wenn es nach mir ginge, würden wir dieses griechischen Wichser am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Wer seine Wirtschaft so kollabieren lässt und sich darüber einen Dreck schert, der hat nichts in einer Wirtschaftsgemeinschaft wie der EU zu suchen.
Kriecht doch zu den Türken, vielleicht wollen die Pisser es ja mit euch verusuchen, dann stecken wenigstens die beiden größten Maulhelden von Europa unter eine Decke.
Was von den Griechen an Einsparungen verlangt wird ist menschenmöglich nicht möglich. Das grenzt schon an Menschenrechtsverletzung!
Man sollte erst mal die Menschen dazu hören, bevor man sich Vorurteile bildet.
Aber mit dieser Rente leben momentan ganze Familien. Kann dir da einen Bericht es Griechen zeigen, der das beschreibt was genau gerade in Griechenland abgeht.
Keine Arbeit, weil die Menschen dort nicht mal mehr Telefonanschluss haben. Die kündigen die Telefonanschlüsse, damit die sparen können.
Nur mal ein Beispiel von vielen was er berichtet.
Seit wann braucht man einen Telephonanschluß um zu arbeiten?
Ja das war etwas kurz angebunden ausgedrückt... aber google mal:
Lachen in der Krise....
da ist alles nachzulesen
von Richthofen
01.10.2011, 16:23
Was von den Griechen an Einsparungen verlangt wird ist menschenmöglich nicht möglich. Das grenzt schon an Menschenrechtsverletzung!
Man sollte erst mal die Menschen dazu hören, bevor man sich Vorurteile bildet.
Was interessieren mich die Menschen??? Die Griechen sind an ihrer Misere selbst schuld weil sie faul wie Sau sind und dazu nicht mit Geld umgehen können. Da ist es mir egal wie "menschenunwürdig" die Sparmaßnahmen sind, solange diese Wichser MEIN Geld geleihen haben, haben sie zu sparen dass die Heide wackelt bis alles zurückgezahlt ist.
Das sollte eigentlich schon aus Nationalstolz der Fall sein, Deutschland z.B. hat bis vor kurzem sämtliche Reparationen des ersten Weltkrieges mit Zins und Zinseszins zurückgezahlt, weil wir eine Nation mit EHRE sind. Die Griechen hingegen scheinen hingegen noch nichtmal genug Ehre im Leib zu haben, dass sie, wenn sie schon wie ein Bettler Geld von anderen annehmen müssen, dies auch wenigstens zurückzahlen.
Glaub mir Kollege, auch wenn ihr alle malochen müsst bis ihr mit 80 vom Fließband in den Sarg kippt, das ist mir sowas von scheißegal. Wenn ihr nicht hättet sparen wollen, hättet ihr die Kohle nicht erbitten sollen. ganz einfach. Wenn ich bei der Bank meinen Dispo überziehe erwarten die Bankheinis auch mit Fug und Recht, dass ich zurückzahle.
Was von den Griechen an Einsparungen verlangt wird ist menschenmöglich nicht möglich. Das grenzt schon an Menschenrechtsverletzung!
Man sollte erst mal die Menschen dazu hören, bevor man sich Vorurteile bildet.
Daß die Griechen bei ihrem unberechtigten Eintritt in die EU
die Menschenrechte aller EU-Bürger verletzt haben, kratzt Dich weniger ,wie ??
Und ich sage immer: Hier in Deutschland wird dieses Seuche, die sich Korruption und Geldverschwendung nennt, auch nicht haltmachen. Mal sehen wie lange es in Deutschland dauert, bis wir griechische Verhältnisse hier haben.
Dazu kann ich nicht sagen - nur soviel, dass es in Spanien, Italilen, Portugal auch nicht viel besser aussieht.
von Richthofen
01.10.2011, 16:29
Und ich sage immer: Hier in Deutschland wird dieses Seuche, die sich Korruption und Geldverschwendung nennt, auch nicht haltmachen. Mal sehen wie lange es in Deutschland dauert, bis wir griechische Verhältnisse hier haben.
Garnicht, weil Deutschland im Gegensatz zu Griechenland ein Geberland mit einer starken Wirtschaft ist.
Die Griechen haben doch wirtschaftlich auf der Welt weniger mitzureden als Nordkorea bei einer Menschenrechtsdiskussion.
von Richthofen
01.10.2011, 16:32
Dazu kann ich nicht sagen - nur soviel, dass es in Spanien, Italilen, Portugal auch nicht viel besser aussieht.
Alles Nehmerländer mit der Wirtschaftskraft eines alten Opas. Faulheit, Trägheit und Dummheit liegen allerdings diesen südlichen Mittelmeeranreinern im Blut, daher ist das kein Wunder.
Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz, wie schon die Spanier vor ein paar Jahren dröhnten als sie glaubten, in 2011/12 mit dem Pro Kopf Einkommen die Deutschen überholt zu haben.
Alles Maulhelden.
ttp://www.welt.de/print/wams/politik/article13386563/Sind-Suedeuropaeer-wirklich-faul.html
Dass die EU-Partner durchaus ein Interesse daran haben, die wirtschaftsstarke Bundesrepublik auf europäisches Mittelmaß zu drücken, zeigt die wiederholte Forderung der französischen Regierung nach kräftigen Lohnsteigerungen in Deutschland. Es sei unfair, dass die hiesige Tarifpolitik so moderat sei, moniert Paris. Nicht nur die Defizitländer wie Griechenland und Portugal seien schuld an der wachsenden Kluft in Euroland, sondern auch Deutschland, das notorisch Überschüsse im Handel mit den EU-Partnern erziele. Setzt sich diese Sicht der Dinge in Europa durch, fließt in einigen Jahren nicht nur Geld von Nord nach Süd, dann wandern auch Arbeitsplätze aus Deutschland ab.
Deutschland ist ein Billiglohnland geworden... wie nie zuvor...Selbst Ärzte wandern aus und wir müssen uns osteuropäische Ärzte ins Land holen, die nur mit Mühe Deutsch sprechen.
Freikorps
01.10.2011, 16:47
Ich habe bisher nur Massen von Griechen gesehen, die gegen die von der EU geforderten Sparmaßnahmen demonstriert haben, Deutsche Flaggen verbrannt haben und sich allgemein darüber echauffierten, dass wir BÖSEN ARSCHLÖCHER es wagen, den ARMEN Griechen Sparmaßnahmen abzuverlangen, dafür dass wir ihnen UNSER SAUER VERDIENTES in den faulen ARSCH rammen.
Weißt Du was? wenn es nach mir ginge, würden wir dieses griechischen Wichser am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Wer seine Wirtschaft so kollabieren lässt und sich darüber einen Dreck schert, der hat nichts in einer Wirtschaftsgemeinschaft wie der EU zu suchen.
Kriecht doch zu den Türken, vielleicht wollen die Pisser es ja mit euch verusuchen, dann stecken wenigstens die beiden größten Maulhelden von Europa unter eine Decke.
Bei uns werden die Leute genauso auf die Straße gehen, wenn die Beamtengehälter und Renten wie in Griechenland um bis zu 30 Prozent gekürzt werden. Der deutsche Arbeiter kann auch nichts dafür, daß die verschiedenen Regierungen bei uns mehr als 2 Billionen Schulden gemacht haben. Genauso ist es in Griechenland. Man muß da schon unterscheiden zwischen den wirklich Schuldigen, Politikern aller Couleur und dem Leidtragenden kleinen Bürger.
Landogar
01.10.2011, 17:22
Ach so du bist Pirat.
Na deann
Was dann?
Freikorps
01.10.2011, 17:36
Wenn der nach Griechenland zurückgereisten Troika nicht von politischer Seite alle Augen verbunden worden sind, so muss sie sich bereits an diesem Wochenende deutlich gegen weitere Milliardenzahlungen an Hellas aussprechen. Und wird nicht bis Mitte Oktober warten. Denn die Griechen haben die ihnen auferlegten Einsparziele verfehlt. Und zwar nicht, wie gerne behauptet wird, wegen der verschlechterten Marktbedingungen. Nein, mindestens 75 Prozent der Zielverfehlung rührt her aus schlicht nicht umgesetzten Maßnahmen. Die griechische Politik laviert, spielt auf Zeit, anstatt endlich zu sanieren.
http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Faellt-Europa-am-3-Oktober-article4424736.html
Die Schlinge zieht sich immer enger um Griechenland. Die einzigen die dies nicht wahrhaben wollen, sind mal wieder unsere Politiker.
http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Faellt-Europa-am-3-Oktober-article4424736.html
Die Schlinge zieht sich immer enger um Griechenland. Die einzigen die dies nicht wahrhaben wollen, sind mal wieder unsere Politiker.
Wenn der Euro am 3. Oktober platzt würde der 3. Oktober seinen negativen Beigeschmack teilweise verlieren, restlos toll wäre er wenn uns Türken Wulff mit seinem Geschwätz verschont.
Weiter_Himmel
01.10.2011, 18:47
die schweine die geschlachtet werden müssten, haben weiterhin volle futtertröge, dafür sorgt schon die eu.
die armen schweine (bevölkerung) haben diesen üppig gefüllten trog zu bezahlen.
kein wunder, wenn die armen schweine entgültig zur sau werden und diesen schweinen gehörig in ihren fetten a.... treten.
also legt mal ordentlich los. euere sache ist mehr als gerecht.
Die Griechichen Beamten haben nun wahrlich nicht schlecht gelebt.Punktuell hat man dort zu wesentlich besseren Konditionen gearbeitet als in Deutschland ... .Für ein land dieser Grösse und dieser Wirtschaftsleistung war der Staatsapperat viel zu groß und viel zu teuer... .
Houseworker
01.10.2011, 20:38
Hier ein Bericht von der Prager-Online Zeitung zu dem Thema:
http://www.pragerzeitung.cz/?c_id=17602
Ganz_unten
01.10.2011, 23:34
Griechenlands Schulden sind viel höher, als der griechische Staat oder die Gesellschaft bewältigen könnte.
Griechen-Pleite kostet 2 Billionen Euro, schreibt das der CIA nahestehende amerikanische Institut
„Strategic Forecast" (STRATFOR).
Damit die Euro-Zone überleben kann, muss Griechenland den Euro aufgeben.
September 28, 2011 | 1202 GMT
Navigating the Eurozone Crisis
Summary
The eurozone’s financial crisis has entered its 19th month. Germany, the most powerful country in Europe currently, faces constraints in its choices for changing the European system. STRATFOR sees only one option for Berlin to rescue the eurozone: Eject Greece from the economic bloc and manage the fallout with a bailout fund.
Analysis
The eurozone’s financial crisis has entered its 19th month. There are more plans to modify the European system than there are eurozone members, but most of these plans ignore constraints faced by Germany, the one country in the eurozone in a position to resolve the crisis. STRATFOR sees only one way forward that would allow the eurozone to survive.
Germany’s Constraints
While Germany is by far the most powerful country in Europe, the European Union is not a German creation. It is a portion of a 1950s French vision to enhance French power on both a European and a global scale. However, since the end of the Cold War, France has lost control of Europe to a reunited and reinvigorated Germany. Berlin is now working to rewire European structures piece by piece to its liking. Germany primarily uses its financial acumen and strength to assert control. In exchange for access to its wealth, Berlin requires other European states to reform their economies along German lines — reforms that, if fully implemented, would transform most of these countries into de facto German economic colonies.
This brings us to the eurozone crisis and the various plans to modify the bloc. Most of these plans ignore that Germany’s reasons for participating in the eurozone are not purely economic, and those non-economic motivations greatly limit Berlin’s options for changing the eurozone.
Germany in any age is best described as vulnerable. Its coastline is split by Denmark, its three navigable rivers are not naturally connected and the mouths of two of those rivers are not under German control. Germany’s people cling to regional rather than national identities. Most important, the country faces sharp competition from both east and west. Germany has never been left alone: When it is weak its neighbors shatter Germany into dozens of pieces, often ruling some of those pieces directly. When it is strong, its neighbors form a coalition to break Germany’s power.
### eingekürzt ###
Skorpion968
02.10.2011, 00:12
Ja, Ja, der tolle Gysi. :rolleyes:
Dann also an auch an Dich das, was ich Eridani schon erklärt hatte :
Zufälligerweise kam gestern ein Bericht auf Phönix zu diesem Thema.
Wußtest Du z.B. das Jacht- Verleiher keine Steuern zu zahlen brauchten ?
Nein, ich auch nicht.
Wußtest Du, daß eine Brücke über den Golf von Korinth gebaut wurde, übrigens mit Geldern der EU und die privaten Betreiber für deren Nutzung eine Maud in Höhe von 12,50 € verlangen ( obwohl eben kein eigenes Geld investiert wurde ) und die Griechen nicht bereit sind die Brücke zu nutzen weil die Fähre billiger ist ?
http://www.welt.de/multimedia/archive/01033/peloponnes_patras__1033394p.jpg
Übrigens, die Überfahrt über die Brücke dauert 5 Min. während die Fahrt mir der Fähre 50- 60 min dauert.
Die Eigner der Fährschiffe wurden sogar entschädigt dafür, daß nun eine Konkurrenz ( durch die Brücke ) entstanden ist, dürfen aber weiterhin die Strecke bedienen.
Die Baugesellschaft darf bis ins Jahr 2039 eine Benutzer-Gebühr erheben, danach wird die Brücke an den griechischen Staat übergehen.
Nicht nur das EU- Gelder ungenutzt da rumstehen, zeigt es aber auch die Zustände in Griechenland nicht nur was den eigenen Wirtschaftspatriotismus betrifft sondern auch den Egoismus und die Faulheit
Hat Gysi aber alles nicht erwähnt- auch niemand anderes, aber auf die Banken wettern. :rolleyes:
Es wurde bereits mehrfach erklärt, warum zu Recht auf die Banken gewettert wird. :rolleyes: Nimm das vielleicht einfach mal zur Kenntnis.
Es hat niemand die Banken dazu gezwungen in griechische Staatsanleihen zu investieren. Die haben das freiwillig getan, weil sie sich davon eine Rendite versprochen haben. Nun haben sie sich verzockt und die daraus resultierenden Verluste gefälligst auch selbst zu tragen. Genauso wie du und ich etwaige Verluste selbst zu tragen haben, wenn wir in die falschen Anlagen investieren.
Das kann doch gar nicht so schwer zu kapieren sein.
Dr Mittendrin
02.10.2011, 06:56
Es wurde bereits mehrfach erklärt, warum zu Recht auf die Banken gewettert wird. :rolleyes: Nimm das vielleicht einfach mal zur Kenntnis.
Es hat niemand die Banken dazu gezwungen in griechische Staatsanleihen zu investieren. Die haben das freiwillig getan, weil sie sich davon eine Rendite versprochen haben. Nun haben sie sich verzockt und die daraus resultierenden Verluste gefälligst auch selbst zu tragen. Genauso wie du und ich etwaige Verluste selbst zu tragen haben, wenn wir in die falschen Anlagen investieren.
Das kann doch gar nicht so schwer zu kapieren sein.
Es ist müsig nur das kleine Fenster der Banken zu sehen.
Dieser EU-Sozialismus hat schon DDR-Murx-Qualitäten und solchen Ländern Geld leihen, na Hr Ackermann. Sozialisten können mit Geld nicht umgehen, man sollte ihnen nix leihen.
Bewies auch schon Fidel Castro.
Dr Mittendrin
02.10.2011, 06:59
Ja, Ja, der tolle Gysi. :rolleyes:
Dann also an auch an Dich das, was ich Eridani schon erklärt hatte :
Zufälligerweise kam gestern ein Bericht auf Phönix zu diesem Thema.
Wußtest Du z.B. das Jacht- Verleiher keine Steuern zu zahlen brauchten ?
Nein, ich auch nicht.
Wußtest Du, daß eine Brücke über den Golf von Korinth gebaut wurde, übrigens mit Geldern der EU und die privaten Betreiber für deren Nutzung eine Maud in Höhe von 12,50 € verlangen ( obwohl eben kein eigenes Geld investiert wurde ) und die Griechen nicht bereit sind die Brücke zu nutzen weil die Fähre billiger ist ?
http://www.welt.de/multimedia/archive/01033/peloponnes_patras__1033394p.jpg
Übrigens, die Überfahrt über die Brücke dauert 5 Min. während die Fahrt mir der Fähre 50- 60 min dauert.
Die Eigner der Fährschiffe wurden sogar entschädigt dafür, daß nun eine Konkurrenz ( durch die Brücke ) entstanden ist, dürfen aber weiterhin die Strecke bedienen.
Die Baugesellschaft darf bis ins Jahr 2039 eine Benutzer-Gebühr erheben, danach wird die Brücke an den griechischen Staat übergehen.
Nicht nur das EU- Gelder ungenutzt da rumstehen, zeigt es aber auch die Zustände in Griechenland nicht nur was den eigenen Wirtschaftspatriotismus betrifft sondern auch den Egoismus und die Faulheit
Hat Gysi aber alles nicht erwähnt- auch niemand anderes, aber auf die Banken wettern. :rolleyes:
Realitätsverweigerung ist ja sehr schön aber ab einem bestimmten Punkt wird es gefährlich und ungesund.
DAs beweist, dass ein gemeinsames Europa mit gemeinsamer Kasse nicht funktioniert. Die schwachen und Faulen tun dann noch weniger.
Dr Mittendrin
02.10.2011, 07:07
Euro Rebellen:
Bei der Abstimmung über die Ausweitung des Euro-Rettungsschirmes haben nach Angaben des Bundestages folgende Abgeordnete gegen die Linie der Fraktionsführungen gestimmt:
Bei der Union stimmten mit Nein: Wolfgang Bosbach, Thomas Dörflinger, Herbert Frankenhauser (CSU), Alexander Funk, Peter Gauweiler (CSU), Josef Göppel (CSU), Manfred Kolbe, Carsten Linnemann, Thomas Silberhorn (CSU), Klaus-Peter Willsch. Enthalten hat sich Veronika Bellmann.
Bei den Grünen gab es eine Nein-Stimme: Hans-Christian Ströbele. Die übrigen 67 Abgeordneten stimmten mit Ja.
Bei der FDP stimmten mit Nein: Frank Schäffler, Torsten Heiko Staffeldt, Jens Ackermann. Enthalten hat sich Sylvia Canel.
Bei der SPD votierte Wolfgang Gunkel als einziger Abgeordneter mit Nein. Ottmar Schreiner enthielt sich. Drei Abgeordnete nahmen nicht an der Sitzung teil.
Bei der Linken stimmten wie angekündigt alle 70 anwesenden Abgeordneten mit Nein. Sechs Abgeordnete nahmen an der Sitzung nicht teil.
http://nachrichten.t-online.de/die-abweichler-bei-der-euro-abstimmung-im-bundestag/id_50201926/index
#
Ich habe mir die Rede von Gysi angehört im Bundestag! Ein Volltreffer.
Jetzt schwebt das Damoklesschwert von 211 Mrd.€ über unseren Köpfen, d.h.: jeder Deutsche und jeder Einwanderer bürgt persönlich für 2573 € !
Ein Skandal, denn jeder weiß: Griechenland ist nicht mehr zu retten.
Es geht auch garnicht um das griechische Volk, das ist den Verbrechern aus Brüssel völlig egal.
Es geht nur darum, die Banken zu retten.
E:
Ist es nicht auffallend, dass bei den Schwarzen nur aus der CSU die Neinsager kommen.
Es scheint noch Realitätssinn und Konservativismus zu herrschen.
Dr Mittendrin
02.10.2011, 07:15
Vor allem wissen die Dödel gar nicht, worüber sie da eigentlich abstimmen.
http://daserste.ndr.de/panorama/media/panorama3563.html
:))
Was für Schwachköpfe. Unterbelichtete Bauern.
Oh Mann, ich will keine repräsentative Demokratie mehr. Wenn ich sehe, von was für Sponseln ich da vertreten werde, wird mir Angst und Bange.
Bis auf die repräsentative Demokratie gebe ich dir recht.
Dieser Scheiss Lagerwahlkampf macht ja einiges schon möglich.
Es ist als würde eine grosse Koalition darüber abstimmen.
Und was diese Haftung nach sich ziehen kann ( über die abgestimmt wurde) sollen sich mal in die Zukunft denkende ausmalen.
Bruddler
02.10.2011, 07:23
Ist es nicht auffallend, dass bei den Schwarzen nur aus der CSU die Neinsager kommen.
Es scheint noch Realitätssinn und Konservativismus zu herrschen.
dass bei den Schwarzen vorwiegend aus der CSU die Neinsager kommen.
Die CSU-Neinsager wussten sehr wohl, dass sie mit ihrem "Nein" nichts am Wahlausgang ändern werden. Jedenfalls können sie später einmal behaupten, dass sie dagegen waren....
P.S. Als überzeugten "Nein-Sager" würde ich lediglich Peter Gauweiler anerkennen.
(http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/schuldenkrise-sparprogramm-trifft-vor-allem-aeltere-griechen_aid_670876.html)Sparprogramm trifft vor allem ältere Griechen (http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/schuldenkrise-sparprogramm-trifft-vor-allem-aeltere-griechen_aid_670876.html) Im Kampf gegen die Staatspleite will sich die griechische Regierung in erster Linie von Staatsbediensteten trennen, die kurz vor der Rente stehen. Immer mehr slowakische Spitzenpolitiker fordern unterdessen die Insolvenz Griechenlands. zum Artikel (http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/schuldenkrise-sparprogramm-trifft-vor-allem-aeltere-griechen_aid_670876.html)
Wo wird da gespart ?
Von der linken tasche in die rechte Tasche.
Nonkonform
02.10.2011, 08:30
[URL="http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/schuldenkrise-sparprogramm-trifft-vor-allem-aeltere-griechen_aid_670876.html"]
Wo wird da gespart ?
Von der linken tasche in die rechte Tasche.
Dann guck mal ins Griechenland,in griechische Zeitungen.Heute sind dort tabellarisch die Kürzungen der Renten abgedruckt.Würde in D gleich pro Monat um 100E gekürzt,wär das dann ohne Murren wegzustecken?
http://www.adesmeytos.gr/
http://www.adesmeytos.gr/news.php?aid=48356
Übersetzen dürft ihr selbst.
Stadtknecht
02.10.2011, 08:35
Bei uns werden die Leute genauso auf die Straße gehen, wenn die Beamtengehälter und Renten wie in Griechenland um bis zu 30 Prozent gekürzt werden. Der deutsche Arbeiter kann auch nichts dafür, daß die verschiedenen Regierungen bei uns mehr als 2 Billionen Schulden gemacht haben. Genauso ist es in Griechenland. Man muß da schon unterscheiden zwischen den wirklich Schuldigen, Politikern aller Couleur und dem Leidtragenden kleinen Bürger.
Sollte mein nicht gerade fürstliches Gehalt um 30% gekürzt werden, gehe ich nicht auf die Straße, sondern kürze mir meine Dienstzeit um 30%, ganz einfach!
Und einen Nebenjob werde ich schon finden.
Bettmaen
02.10.2011, 08:50
Sollte mein nicht gerade fürstliches Gehalt um 30% gekürzt werden, gehe ich nicht auf die Straße, sondern kürze mir meine Dienstzeit um 30%, ganz einfach!
[...]
Wie geht das? Einfach früher nach Hause gehen?
Euro-Rebellen wollen den Rettungsschirm zuklappen (http://www.welt.de/wirtschaft/article13637148/Euro-Rebellen-wollen-den-Rettungsschirm-zuklappen.html)
http://www.welt.de/multimedia/archive/01475/Slowakei_DW_Politi_1475071m.jpg (http://www.welt.de/wirtschaft/article13637148/Euro-Rebellen-wollen-den-Rettungsschirm-zuklappen.html) Die kleine Slowakei könnte die Euro-Rettung zu Fall bringen. "Den Leistungsfähigen wird genommen, denjenigen, die nicht haushalten können, wird gegeben", heißt es. Von Hans-Jörg Schmidt mehr... (http://www.welt.de/wirtschaft/article13637148/Euro-Rebellen-wollen-den-Rettungsschirm-zuklappen.html)
Jetzt wird man die Slovaken woh bestechen müssen um die Zustimmung zu erkaufen.
henriof9
02.10.2011, 09:02
Es wurde bereits mehrfach erklärt, warum zu Recht auf die Banken gewettert wird. :rolleyes: Nimm das vielleicht einfach mal zur Kenntnis.
Es hat niemand die Banken dazu gezwungen in griechische Staatsanleihen zu investieren. Die haben das freiwillig getan, weil sie sich davon eine Rendite versprochen haben. Nun haben sie sich verzockt und die daraus resultierenden Verluste gefälligst auch selbst zu tragen. Genauso wie du und ich etwaige Verluste selbst zu tragen haben, wenn wir in die falschen Anlagen investieren.
Das kann doch gar nicht so schwer zu kapieren sein.
Es hat niemand den griechischen Staat gezwungen Schulden zu machen ohne Ende, wohlwissend, daß sie diese nie zurückzahlen werden können.
Es hat auch niemand den griechischen Staat gezwungen den Beitritt zur EU und zum Euro mit Schummel und Beschiß zu erschleichen.
Es hat auch niemand den griechischen Staat dazu gezwungen keine Katasterämter zu haben, keine Steuern zu erheben und keine ausreichende bürokratische Infrastruktur zu haben.
Nimm das vielleicht einfach mal zur Kenntnis.
Das kann doch gar nicht so schwer zu kapieren sein.
Und hier etwas zum schmunzeln:
Na klar haben die ein Gewissen... ein Gewissen gegenüber ihres Geldbeutels....
Es hat niemand den griechischen Staat gezwungen Schulden zu machen ohne Ende, wohlwissend, daß sie diese nie zurückzahlen werden können.
Es hat auch niemand den griechischen Staat gezwungen den Beitritt zur EU und zum Euro mit Schummel und Beschiß zu erschleichen.
Es hat auch niemand den griechischen Staat dazu gezwungen keine Katasterämter zu haben, keine Steuern zu erheben und keine ausreichende bürokratische Infrastruktur zu haben.
Nimm das vielleicht einfach mal zur Kenntnis.
Das kann doch gar nicht so schwer zu kapieren sein.
Volle Zustimmung!
Ich gehe da noch etwas weiter: Die Griechen haben die positiven Aspekte einer für sie sehr harten Währung gesehen(bessere Importmöglichkeiten), aber die Negativaspekte unter den Tisch fallen lassen. Und genau diese Negativaspekte wollen die Griechen jetzt sozialisieren, die Waren, die sie mit ihrer "harten" Euro-Währung günstig kaufen konnten haben sie aber sauber vorher eingesackt und erwarten jetzt, dass man sie für Beschiss, Lügerei und Misswirtschaft entsprechend "entschädigt".
cruncher
02.10.2011, 11:22
Nimm das vielleicht einfach mal zur Kenntnis.
Das kann doch gar nicht so schwer zu kapieren sein.
Es wäre eine Sensation, wenn Dummmichel das kapieren würde.
Freikorps
02.10.2011, 12:15
Früher war unsere Sorge, dass die Verfügungsgewalt über unser Eigentum durch den Sozialismus eingeschränkt oder beendet wird“, sagte der Euro-Skeptiker der Zeitung Bild am Sonntag. Heute gehe die Gefahr von einem “neuen Kollektivismus“ aus, der nicht in Moskau, sondern in Manhattan zu Hause sei.
Aus einem Interview mit Peter Gauweiler CSU.
http://www.merkur-online.de/nachrichten/politik/gauweiler-grundrecht-eigentum-gefahr-zr-1429305.html
Ekelbruehe
02.10.2011, 12:21
Es doch so offensichtlich, dass die jeweilige Opposition eigentlich genauso handeln würde, wie die jeweilige Position.
Aus einem Interview mit Peter Gauweiler CSU.
"Früher war unsere Sorge, dass die Verfügungsgewalt über unser Eigentum durch den Sozialismus eingeschränkt oder beendet wird“, sagte der Euro-Skeptiker der Zeitung Bild am Sonntag. Heute gehe die Gefahr von einem “neuen Kollektivismus“ aus, der nicht in Moskau, sondern in Manhattan zu Hause sei."
Gaaaanz heiße Spur, lieber Dr. Gauweiler! Leider fehlt Ihnen die Courage zu sagen, daß bereits der alte, kommunistische Kollektivismus in Manhattan und London zu Hause war, in den Kontoren und Hinterzimmern der Hochfinanz, wofür Rothschild, Warburg, Kuhn, Loeb & Co. sowie Jakob Schiff stellvertretend genannt seien.
Es ist von ganz erheblicher Pikanterie, wenn ein Peter Gauweiler kurz vor dem BRD-Nationalfeiertag mit Sätzen zitiert wird, die auf der Linie eines Guido Preparata und Wolfgang Eggert liegen!
Garnicht, weil Deutschland im Gegensatz zu Griechenland ein Geberland mit einer starken Wirtschaft ist.
Von einer starken Wirtschaft profitieren vorrangig weltweite Aktionäre. Während der Boom- und Aufschwungsjahre sind die Reallöhne gesunken und die Belastung durch Steuererhöhung gestiegen, ganz einfach weil die steigende Schuldenlast im Bundeshaushalt jegliches Plus einfach wegfrist.
Die weiter exponentiel steigende Schuldenlast wird dies vertiefen solange bis weitere Steuererhöhung und Kürzungen im Bereich Sozialem unausweichlich werden.
Dazu kommt das wir uns in einer Rezession mit Tendenzen zu einer weltweiten Depression befinden. Länder die überproportional vom Export abhängig sind, China und auch Deutschland, werden dabei die stärksten Einbrüche erleben.
Erkennbar ist diese erwartete Belastung für Exportnationen schon heute am Ausverkauf des DAX, ~-33% vom Jahreshoch, im Vergleich zum SP500 der im Vergleich nur ~16% verloren hat.
Wer glaubt griechische Verhältnisse seien in Deutschland unmöglich wird sich noch die Augen reiben.
Katranka
02.10.2011, 12:36
Mich überrascht, dass Ströbele mit "Nein" gestimmt hat. Man merkt, dass der so langsam senil wird, denn damit schadet er Deutschland doch lange nicht so sehr wie mit einem "Ja".
Houseworker
02.10.2011, 13:07
Es fehlen noch 4 Abstimmungen! Bis jetzt hält besonders die Slowakei vehement dagegen!
http:////i54.tinypic.com/2vmtvmq.jpg
Wieso dürfen die 'Rettungsbedürftigen" ebenfalls abstimmen?
Da ist ein NEIN sowieso nicht zu erwarten. :))
Man beachte auch die Bürgschaftshöhe der jeweiligen Staaten! Deutschland, na das wissen wir ja.................
Skorpion968
02.10.2011, 14:58
Es ist müsig nur das kleine Fenster der Banken zu sehen.
Dieser EU-Sozialismus hat schon DDR-Murx-Qualitäten und solchen Ländern Geld leihen, na Hr Ackermann. Sozialisten können mit Geld nicht umgehen, man sollte ihnen nix leihen.
Bewies auch schon Fidel Castro.
Ackermann ist ein Sozialist?
Skorpion968
02.10.2011, 15:04
Es hat niemand den griechischen Staat gezwungen Schulden zu machen ohne Ende, wohlwissend, daß sie diese nie zurückzahlen werden können.
Es hat auch niemand den griechischen Staat gezwungen den Beitritt zur EU und zum Euro mit Schummel und Beschiß zu erschleichen.
Es hat auch niemand den griechischen Staat dazu gezwungen keine Katasterämter zu haben, keine Steuern zu erheben und keine ausreichende bürokratische Infrastruktur zu haben.
Nimm das vielleicht einfach mal zur Kenntnis.
Das kann doch gar nicht so schwer zu kapieren sein.
Ja, dann sollen sie sie pleite gehen lassen und gut ist. Die wollen die scheiß Kohle doch gar nicht.
Dieser Rettungsschirm ist einzig und allein zur Rettung der Banken und Fonds.
Wer das nicht kapiert, ist entweder schwer ideologisch vernagelt oder nicht besonders helle im Oberstübchen oder beides.
Skorpion968
02.10.2011, 15:09
Volle Zustimmung!
Ich gehe da noch etwas weiter: Die Griechen haben die positiven Aspekte einer für sie sehr harten Währung gesehen(bessere Importmöglichkeiten), aber die Negativaspekte unter den Tisch fallen lassen. Und genau diese Negativaspekte wollen die Griechen jetzt sozialisieren, die Waren, die sie mit ihrer "harten" Euro-Währung günstig kaufen konnten haben sie aber sauber vorher eingesackt und erwarten jetzt, dass man sie für Beschiss, Lügerei und Misswirtschaft entsprechend "entschädigt".
Quatsch. Die Banken haben sich mit griechischen Staatsanleihen verzockt und erwarten jetzt, dass der Steuerzahler ihnen mal wieder den Arsch rettet. Kennen wir ja noch von 2008.
BRDDR_geschaedigter
02.10.2011, 15:10
Quatsch. Die Banken haben sich mit griechischen Staatsanleihen verzockt und erwarten jetzt, dass der Steuerzahler ihnen mal wieder den Arsch rettet. Kennen wir ja noch von 2008.
Seit wann bist du Kapitalist?
Skorpion968
02.10.2011, 15:10
Es wäre eine Sensation, wenn Dummmichel das kapieren würde.
Ja, Dummmichel wie du werden das so schnell nicht kapieren.
Skorpion968
02.10.2011, 15:11
Seit wann bist du Kapitalist?
Bin ich nicht.
hurxhobel
02.10.2011, 15:22
Parlamentspräsident Sulik (Slowakei):
Richard Sulik: Für mich ist das Wort Solidarität hier ein Vorwand. Gäbe es in Griechenland ein Erdbeben oder einen Tsunami, riefe ich als Erster zu Hilfe auf. Das wäre ein Fall von notwendiger Solidarität. Aber hier geht es darum, dass wir ein Land alimentieren, das unverantwortlich gewirtschaftet hat. Griechenland hat 30 Jahre lang Schulden über Schulden gemacht. Jetzt ist die Party zu Ende.
Vollste Zustimmung...
Bienenstich
02.10.2011, 15:23
Deutschland, Deutschland, zahl' für alles, Zahl' für alles in der Welt,
Zahl' für Griechenland, zahl' für Portugal Ganz Europa braucht Dein Geld,
Alle armen Staaten kriechen In Dein grundsolides Zelt - Deutschland,
Deutschland, zahl' für alles, zahl' für alles in der Welt!
Deutsche Wirtschaft und Konzerne,
Deutsche Börse, Deutsche Bank
Sollen in der Welt behalten
Ihren alten schönen Klang,
Nimm's dem Volke, gib's den Mächtigen
Unser ganzes Leben lang -
Deutsche Wirtschaft und Konzerne,
Deutsche Börse, Deutsche Bank!
Freigiebigkeit, Stolz und Dummheit
Für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle leben
Großzügig mit voller Hand!
Freigiebigkeit, Stolz und Dummheit
Sind für Schulden der Garant -
Zahl' im Schatten dieser Schulden,
Zahle, deutsches Vaterland!
Bitte auswendig lernen. Wird wahrscheinlich noch gebraucht...
Ja, dann sollen sie sie pleite gehen lassen und gut ist. Die wollen die scheiß Kohle doch gar nicht.
Dieser Rettungsschirm ist einzig und allein zur Rettung der Banken und Fonds.
Wer das nicht kapiert, ist entweder schwer ideologisch vernagelt oder nicht besonders helle im Oberstübchen oder beides.
Leider haben das die meisten Menschen hier in unserem Land noch nicht begriffen, der viel gepriesene Rettungsschirm dient hauptsächlich den Fondsanleger und den Anleger bei den Banken in Frankreich und der Bananen Republik Deutschland (BRD). Die Großanleger und die Banken sind die Gewinner der Verschuldung Griechenlands die Renditen dieser Fondsanleger liegen zwischen acht und 12 %.
Würde man Griechenland Pleite gehen lassen, würden viele Banken in Frankreich und Deutschland schlicht und ergreifend bankrott anmelden müssen, auch viele private Großanleger würden ihr Geld verlieren.
Die Politiker aller Couleur sind von den Großbanken gekaufte Vasallen allen voran Ackermann Schoßhündchen der laufende Hosenanzug.
henriof9
02.10.2011, 16:00
Ja, dann sollen sie sie pleite gehen lassen und gut ist. Die wollen die scheiß Kohle doch gar nicht.
Dieser Rettungsschirm ist einzig und allein zur Rettung der Banken und Fonds.
Wer das nicht kapiert, ist entweder schwer ideologisch vernagelt oder nicht besonders helle im Oberstübchen oder beides.
Mich stört es nicht wenn Griechenland Pleite geht und was es auch kostet, da nehme ich sogar den Verlust meiner Griechenlandanleihe in Kauf, langfristig ist es immer noch billiger die Griechen aus dem Euro zu entlassen als denen noch Jahrzehntelang das Geld in den Hintern zu pusten.
Das Du natürlich die eigene Schuld der Griechen nicht sehen willst ist so klar wie das Amen in der Kirche, ändert aber nichts daran, daß Griechenland in erster Linie selbst an der Misere Schuld hat.
Übrigens wird dabei auch der Arsch der französischen Gläubiger gerettet, nicht nur die der Deutschen Gläubiger. Spitzenreiter ist die französische BNP Paribas mit 5 Mrd. Euro an griechischen Staatsanleihen.
henriof9
02.10.2011, 16:12
Leider haben das die meisten Menschen hier in unserem Land noch nicht begriffen, der viel gepriesene Rettungsschirm dient hauptsächlich den Fondsanleger und den Anleger bei den Banken in Frankreich und der Bananen Republik Deutschland (BRD). Die Großanleger und die Banken sind die Gewinner der Verschuldung Griechenlands die Renditen dieser Fondsanleger liegen zwischen acht und 12 %.
Würde man Griechenland Pleite gehen lassen, würden viele Banken in Frankreich und Deutschland schlicht und ergreifend bankrott anmelden müssen, auch viele private Großanleger würden ihr Geld verlieren.
Die Politiker aller Couleur sind von den Großbanken gekaufte Vasallen allen voran Ackermann Schoßhündchen der laufende Hosenanzug.
Was hast Du nur mit Ackermann ?
Bezieht man Kredite an die griechische Wirtschaft ein, sind die französischen Banken in Hellas noch stärker engagiert als die deutschen: Ende 2010 hatten sie in Griechenland insgesamt 57 Mrd. Dollar im Feuer. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg liegt das vor allem daran, dass in die Zahlen für Frankreich das Kreditvolumen einer griechischen Tochtergesellschaft der Crédit Agricole einbezogen wurde. Die Emporiki Bank hat rund 40 Mrd. Dollar an Unternehmen und Privatleute in Griechenland verliehen. Die deutschen Geldhäuser dagegen vergaben vergleichsweise wenig Kredite an den griechischen Privatsektor, ihr Gesamtengagement belief sich zum Jahreswechsel auf 34 Mrd. Dollar.
Laut einer Analyse der US-Investmentbank Goldman Sachs gehören zu den größten von der BIZ erfassten Gläubigern unter anderem die Commerzbank mit 3 Mrd. Euro und die Deutsche Bank mit 1,6 Mrd. Euro. Spitzenreiter ist die französische BNP Paribas mit 5 Mrd. Euro an griechischen Staatsanleihen, gefolgt von der belgischen Dexia mit 3,5 Mrd. Euro.
Dabei sind die von der verstaatlichten Hypo Real Estate gehaltenen Bestände im Volumen von 7,4 Mrd. Euro bereits herausgerechnet, weil sie in die Abwicklungsgesellschaft FMS Wertmanagement ausgelagert wurden.
und hier noch
Damit eine freiwillige Lösung eine gewisse Wirkung entfaltet, müssten sich zunächst einmal die griechischen Banken beteiligen. Sie halten laut Berechnungen des Finanzdatendienstleisters Bloomberg rund 29 Prozent der insgesamt 296 Mrd. Euro an ausstehenden griechischen Staatsanleihen.
Die Ratingagentur Fitch kam in einer Ende Mai veröffentlichten Analyse zu dem Schluss, gemessen am Eigenkapital der deutschen Geldhäuser halte sich deren Engagement in griechischen Staatsanleihen in Grenzen. Ein Zahlungsausfall würde demnach am härtesten die Postbank treffen. Nach Einschätzung von Fitch würde das Institut aber sogar einen Schuldenschnitt von 50 Prozent überleben.
Also, wie ich es schon immer sage; Griechenland hat über seine Verhältnisse gelebt, tut es immer noch, aber alle Welt gibt den phösen Banken die Schuld.
Erinnert Euch daran wenn Ihr mal jemanden Kohle pumpt und der diese nicht zurückzahlen kann- dann seit Ihr schuld, nicht der, der Euch die Kohle nicht zurückzahlt.
Skorpion968
02.10.2011, 16:22
Also, wie ich es schon immer sage; Griechenland hat über seine Verhältnisse gelebt, tut es immer noch, aber alle Welt gibt den phösen Banken die Schuld.
Dass Du natürlich die eigene Schuld der Banken nicht sehen willst ist so klar wie das Amen in der Kirche, ändert aber nichts daran, daß die ihre Verluste auf den Steuerzahler abwälzen wollen.
Dass Du natürlich die eigene Schuld der Banken nicht sehen willst ist so klar wie das Amen in der Kirche, ändert aber nichts daran, daß die ihre Verluste auf den Steuerzahler abwälzen wollen.
Im Falle der Kriechenlandschulden ist das nicht ganz so einfach, Soze... ;)
"30.04.2010 Krisenmanagement
Schäuble drängt Banken zum Kauf griechischer Anleihen"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,692223,00.html
Und die einzigen Steurzahler die den Banken in Bezug auf gr. Staatsschulden etwas schulden sind ja wohl die in Griechenland.
henriof9
02.10.2011, 16:48
Dass Du natürlich die eigene Schuld der Banken nicht sehen willst ist so klar wie das Amen in der Kirche, ändert aber nichts daran, daß die ihre Verluste auf den Steuerzahler abwälzen wollen.
Moment, ich sage ja nicht, daß die Banken nicht auch Schuld daran tragen, auch wenn ich jetzt nicht weiß welche Beweggründe hinter den jeweiligen Engagements gestanden haben, letztlich pumpt sich aber jeder Staat Geld bei Banken um eben seinen Aufgaben gerecht zu werden - man stelle sich vor ein Staat würde jedes mal wenn Kohle benötigt wird die Notenpresse anschmeißen :rolleyes: - was also ist verwerflich daran, wenn sie als Gläubiger ganz gerne ihre Kohle zurückhaben wollen?
Das der Steuerzahler dabei der Dumme ist ist gehupft wie gesprungen, entweder wird er vorher zur Kasse gebeten ( weil der Stadt mangels Masse sich Steuern und Abgaben einfallen läßt um das Staatssäckel zu füllen ) oder er wird hinterher zur Kasse gebeten ( wenn er zur Schuldentilgung des Staates herhalten muß ).
Mach aber mal einem Bürger klar, daß er Dieses und Jenes nicht bekommen kann, das ein soziales Netz etwas grobmaschiger werden muß ect. ect. nur weil der Staat keine Schulden aufnehmen wollen würde; na dann ist das Geschrei riesig.
Alle Welt regt sich über Neuverschuldung auf, aber keiner will verzichten und da das Geld nicht wie Mana vom Himmel fällt .........................
Skorpion968
02.10.2011, 16:57
Im Falle der Kriechenlandschulden ist das nicht ganz so einfach, Soze... ;)
"30.04.2010 Krisenmanagement
Schäuble drängt Banken zum Kauf griechischer Anleihen"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,692223,00.html
Lächerlich. Als ob der Schäuble irgendeine Bank dazu zwingen könnte bestimmte Anleihen zu kaufen. Das haben die Bankster schon höchstselbst verbockt. Aber immer wieder lustig, wie die Sündenböcke beim Staat gesucht werden.
Und die einzigen Steurzahler die den Banken in Bezug auf gr. Staatsschulden etwas schulden sind ja wohl die in Griechenland.
Richtig. Aber von denen kriegen sie nix mehr, weil die pleite sind.
Also versuchen sie ihre Verluste auf alle europäischen Steuerzahler abzuwälzen.
Du kannst das drehen und wenden wie du willst, es kommt nichts anderes dabei raus.
Felixhenn
02.10.2011, 16:58
ttp://www.welt.de/print/wams/politik/article13386563/Sind-Suedeuropaeer-wirklich-faul.html
Deutschland ist ein Billiglohnland geworden... wie nie zuvor...Selbst Ärzte wandern aus und wir müssen uns osteuropäische Ärzte ins Land holen, die nur mit Mühe Deutsch sprechen.
Aber dafür hatte Griechenland in den letzten Jahren Lohnsteigerungen von 150-220%. Darauf will man natürlich nicht verzichten. Aber man beachte: Der Mist wird von dem Franzosen Trichet und der EZB gebaut und der trickst sich jetzt aus der Verantwortung raus nachdem er die französischen Banken saniert hat. Der Leiter der Troika und Buhmann, ist dann wieder ein Deutscher. So wird Diplomatie gemacht.
Skorpion968
02.10.2011, 17:10
Moment, ich sage ja nicht, daß die Banken nicht auch Schuld daran tragen, auch wenn ich jetzt nicht weiß welche Beweggründe hinter den jeweiligen Engagements gestanden haben, letztlich pumpt sich aber jeder Staat Geld bei Banken um eben seinen Aufgaben gerecht zu werden - man stelle sich vor ein Staat würde jedes mal wenn Kohle benötigt wird die Notenpresse anschmeißen :rolleyes: - was also ist verwerflich daran, wenn sie als Gläubiger ganz gerne ihre Kohle zurückhaben wollen?
Wenn du in eine Anlage investierst, die anschließend pleite ist, kannst du noch so laut schreien, dass du dein Geld gerne wieder zurückhaben willst. Du wirst es nicht zurückbekommen. Es gehört nicht mehr dir. Du hast es verzockt.
Genauso ist es auch im Fall der Banken. Das Geld gehört ihnen nicht mehr. Sie haben es verzockt. So einfach ist das.
Das der Steuerzahler dabei der Dumme ist ist gehupft wie gesprungen, entweder wird er vorher zur Kasse gebeten ( weil der Stadt mangels Masse sich Steuern und Abgaben einfallen läßt um das Staatssäckel zu füllen ) oder er wird hinterher zur Kasse gebeten ( wenn er zur Schuldentilgung des Staates herhalten muß ).
Mach aber mal einem Bürger klar, daß er Dieses und Jenes nicht bekommen kann, das ein soziales Netz etwas grobmaschiger werden muß ect. ect. nur weil der Staat keine Schulden aufnehmen wollen würde; na dann ist das Geschrei riesig.
Alle Welt regt sich über Neuverschuldung auf, aber keiner will verzichten und da das Geld nicht wie Mana vom Himmel fällt .........................
Ja sicher, der Staat wird von euch Hanseln immer gerne zum Sündenbock gemacht. Man kennt das.
Der griechische Staat hat einen eklatanten Fehler gemacht. Und zwar, dass sie die Steuern nicht eingetrieben haben.
80% des gesamten griechischen Vermögens fällt dort auf 0,1% der Bevölkerung. Diese krass ungleiche Verteilung hätte man über Steuern ausgleichen müssen. Dann hätte man den Staat auch finanzieren können.
Aber da will niemand ran. Die kommen auch heute noch ungeschoren davon. Die ganzen Kosten und Verluste werden komplett auf die kleinen Leute abgeschoben. Und die haben ganz sicher nicht über ihre Verhältnisse gelebt. Wenn jemand über seine Verhältnisse gelebt hat, dann die reichen Sponsel. Aber die werden bis heute immer noch nicht zur Kasse gebeten.
Richtig. Aber von denen kriegen sie nix mehr, weil die pleite sind.
Also versuchen sie ihre Verluste auf alle europäischen Steuerzahler abzuwälzen.
Du kannst das drehen und wenden wie du willst, es kommt nichts anderes dabei raus.
Die Griechen sind nicht pleite, es findet sich bloß keiner, der sie enteignen kann.
Skorpion968
02.10.2011, 17:22
Die Griechen sind nicht pleite, es findet sich bloß keiner, der sie enteignen kann.
Griechenland ist ein souveräner Staat. Souveräne Staaten kann man nicht enteignen, nur über Krieg.
henriof9
02.10.2011, 17:29
Wenn du in eine Anlage investierst, die anschließend pleite ist, kannst du noch so laut schreien, dass du dein Geld gerne wieder zurückhaben willst. Du wirst es nicht zurückbekommen. Es gehört nicht mehr dir. Du hast es verzockt.
Genauso ist es auch im Fall der Banken. Das Geld gehört ihnen nicht mehr. Sie haben es verzockt. So einfach ist das.
Ja, das stimmt, da ich ja nicht gezwungen werde Anlagen zu tätigen, selbst wenn es jetzt zu weit führen würde mit der Argumentation der Redlichkeit und Ehrlichkeit aufzuwarten. :D
Wenn aber ( wie ich vorhin verlinkt hatte ) Griechenland sich bei den Banken Geld pumpt ist das für eine Bank keine Anlage sondern ein Geschäft, das ist ein Unterschied, und nun stell Dir mal vor Banken würde einem Staat keine Kredite mehr gewähren .....
Da wären wir dann bei dem Szenario welches ich auch vorhin erwähnte, Stichwort Anschmeißen der Notenpresse.
Ja sicher, der Staat wird von euch Hanseln immer gerne zum Sündenbock gemacht. Man kennt das.
Der griechische Staat hat einen eklatanten Fehler gemacht. Und zwar, dass sie die Steuern nicht eingetrieben haben.
80% des gesamten griechischen Vermögens fällt dort auf 0,1% der Bevölkerung. Diese krass ungleiche Verteilung hätte man über Steuern ausgleichen müssen. Dann hätte man den Staat auch finanzieren können.
Aber da will niemand ran. Die kommen auch heute noch ungeschoren davon. Die ganzen Kosten und Verluste werden komplett auf die kleinen Leute abgeschoben. Und die haben ganz sicher nicht über ihre Verhältnisse gelebt. Wenn jemand über seine Verhältnisse gelebt hat, dann die reichen Sponsel. Aber die werden bis heute immer noch nicht zur Kasse gebeten.
Siehst Du, Du schreibst es doch selbst was dazu geführt hat.
Wer wenn nicht der Staat ist denn Schuld daran ? Er ist der Sündenbock !
Oder sollen zukünftig die Banken auch gleich die Gesetz machen und Steuern eintreiben, anstatt Kredite auszugeben ?
Griechenland ist ein souveräner Staat. Souveräne Staaten kann man nicht enteignen, nur über Krieg.
Quatsch, im Rahmen der EU Beihilfen könnte man z.B. die Zahlungen an Griechenland konfiszieren.
Griechenland ist ein souveräner Staat. Souveräne Staaten kann man nicht enteignen, nur über Krieg.
Deutschland wird auch ohne Krieg dauernd enteignet.
Griechisches Defizit 2011 höher als geplant
Athen (dapd). Das griechische Staatsdefizit wird in diesem Jahr nach Angaben des Finanzministeriums in Athen vermutlich bei 8,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen und damit das angestrebte Ziel von 7,8 Prozent verfehlen. Das Defizit werde bei 18,69 Milliarden Euro liegen, hieß es in einer Mitteilung vom Sonntag. Geplant war ein Defizit von 17,1 Milliarden Euro.
Grund für das höhere Minus sei die stärker als erwartet ausgefallene Rezession. Die Wirtschaft des Landes schrumpfe um 5,5 Prozent, hieß es, im Mai war noch mit 3,8 Prozent gerechnet worden. Gleichzeitig wurde auch angedeutet, dass das Defizit sogar noch höher ausfallen kann, wenn nicht alle derzeit geplanten Sparmaßnahmen umgesetzt werden.
Wie das Finanzministerium weiter mitteilte, billigte das Kabinett am Sonntag des Haushaltsentwurf für das kommende Jahr....
http://de.nachrichten.yahoo.com/griechisches-defizit-2011-h%C3%B6her-als-geplant-193013093.html
Es kommt allerdings darauf an, ob der IWF mit den Entwürfen für die nächsten 3 Jahre zufrieden ist, deren Vorlage hat er in den letzten Tagen verlangt und er macht davon weitere Hilfen für GR abhängig.
Dazu kann ich nicht sagen - nur soviel, dass es in Spanien, Italilen, Portugal auch nicht viel besser aussieht.
Deutschland hat Schulden in Höhe von 80% des BIP, nach EU-Statuten erlaubt sind nur 60% !
Wir brauchen also selber einen Rettungsschirm!!
Wann wirst du endlich beginnen zu begreifen daß mit gepumptem Geld, wurscht woher, keine Mehrproduktivität ausgelöst werden kann, wurscht wohin das Geld fließt, wenn die Schulden nicht inklusive Zins abgetragen werden....
Das ist unlogisch. Wenn mit geliehenem Geld zB eine Industrie aufgebaut wird, aus der jährlich viel Steuer gezahlt wird, oder gar eine staatseigene Industrie, wo der Staat die Produkte verkauft: Das ergibt nicht nur mehr Produktivität, sondern ermöglicht nach Rückzahlung des Kredites sogar zusätzlich Gewinne.
....Wenn der nach Griechenland zurückgereisten Troika nicht von politischer Seite alle Augen verbunden worden sind, so muss sie sich bereits an diesem Wochenende deutlich gegen weitere Milliardenzahlungen an Hellas aussprechen. Und wird nicht bis Mitte Oktober warten. ...
Oooch, die Troika reist sicher sehr gern, auch noch mal Mitte Oktober.
"Es fährt auf seiner Troika Mr. Moneymaker mit der Balalaika" :musik::leier:
... Griechenland hat aufgrund seiner schmarotzenden, sozialisitischen Gesellschaftsstruktur nichtmal das Bewußtsein, wie Wohlstand überhaupt erzeugt wird (in der Verwaltung wohl...), denn der Großteil der Bevölkerung dort wird vom Staat beschäftigt.
Nicht der Großteil sondern 24% der Berufstätigen.
Nette Idee, das Problem ist nur, dass es keinerlei rechtliche Grundlagen für den Ausschluss Griechenlands gibt, weder für die EU, noch für den Euro.
Bei Insolvenz dürfte das quasi von alleine gehen, da schliessen sie sich selber aus.
Zitat von Landogar Beitrag anzeigen
Die jetzt beschlossenen Kreditegarantien sind nichts weiter, als ein Bailout für die Banken und Versicherungen, die griechische Staatsanleihen halten.....
Wobei bailout (gegen Kaution freikommen) eine gewaltige Lüge ist, jeder weiß, dass die gestellten Kautionen verloren sind!
. Es wäre weitaus sinnvoller gewesen, das Geld direkt, und unter kaltschnäuziger Missachtung der Finanzmärkte, nach Griechenland zu leiten, und damit ein industrielles Aufbauprogramm zu initiieren, und nebenbei einen radikalen Umbau der Behörden und sonstiger bürokratischer Strukturen einzuleiten..
Da ist insbesondere Sarkozy dagegen, weil gerade französische Banken auf riesigen Mengen griechischer Schrott-Anleihen sitzen.
itat von tosh
Abwarten. Deutschland würde natürlich zahlen, aber es geht hier um die Troika aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB).
Eben.....und deshalb wird Deutschland zur Zahlung aufgerufen.
Wenn die Troika aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) nicht zahlt, muß auch Deutschland nicht zahlen.
DAs beweist, dass ein gemeinsames Europa mit gemeinsamer Kasse nicht funktioniert. Die schwachen und Faulen tun dann noch weniger.
Dann? Die gemeinsame Kasse gibt es doch schon jetzt, sie heißt EZB, Rettungsschirme, Eurobonds. :]
Dann? Die gemeinsame Kasse gibt es doch schon jetzt, sie heißt EZB, Rettungsschirme, Eurobonds. :]
Drum wird sie auch die " Dumm-Michelkasse " genannt.... :)
Ist es nicht auffallend, dass bei den Schwarzen nur aus der CSU die Neinsager kommen.
Es scheint noch Realitätssinn und Konservativismus zu herrschen.
Da wurde nicht nur nein gesagt, sondern auch geklagt:
Verfassungsklage gegen Vertrag von Lissabon - Auf zum letzten ...
www.sueddeutsche.de › Politik
Karlsruhe: Gauweiler klagt gegen EU-Vertrag - Deutschland
www.focus.de/politik/deutschland/karlsruhe_aid_264386.html
Peter Gauweiler: "Wir befinden uns in der Hand von Manhattan ...
www.welt.de/.../Wir-befinden-uns-in-der-Hand-von-Manhattan-Boys...
5. Sept. 2011 – Der CSU-Abgeordnete Peter Gauweiler klagt gegen das Rettungspaket für Griechenland. Es stütze nur Investment-Banken und deren ..
aber auch gegen die Kriegsbeteiligung in Afghanistan:
peter-gauweiler nachrichten
www.ngo-online.de/tags/peter-gauweiler/
... selbst zu bestimmen. Deshalb wurde die Klage des Kollegen Gauweiler abgewiesen. ... Gauweiler fordert Ausstiegsstrategie für Bundeswehr in Afghanistan ...
Verfassungsgericht: Unions-Rebellen klagen gegen Tornado ...
www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,470824,00.html
9. März 2007 – ... bei der Abstimmung über den Tornado-Einsatz in Afghanistan zu ... Willy Wimmer und Peter Gauweiler eine lange vorbereite Klage beim ...
Ganz_unten
02.10.2011, 21:35
Die Griechen sind nicht pleite, es findet sich bloß keiner, der sie enteignen kann.
http://www.presseurop.eu/files/images/picture/TIOUNINE-france-allemagne-4.jpg?1315838798
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat das "Gemächt" des Griechen doch fest im Griff!
dass bei den Schwarzen vorwiegend aus der CSU die Neinsager kommen.
Die CSU-Neinsager wussten sehr wohl, dass sie mit ihrem "Nein" nichts am Wahlausgang ändern werden. Jedenfalls können sie später einmal behaupten, dass sie dagegen waren....
P.S. Als überzeugten "Nein-Sager" würde ich lediglich Peter Gauweiler anerkennen.
Zumindest bringt das Gerichtsurteil eine gesetzliche Beteiligung des Bundestages für weitere Rettungsschirme.
Solange die SPD-Volkszertreter mit der CDU stimmen, hat das zwar de facto keine Auswirkung, ist aber trotzdem generell positiv, vielleicht wichtig für die Zukunft.
Es fehlen noch 4 Abstimmungen! Bis jetzt hält besonders die Slowakei vehement dagegen!
http:////i54.tinypic.com/2vmtvmq.jpg
Wieso dürfen die 'Rettungsbedürftigen" ebenfalls abstimmen?
Da ist ein NEIN sowieso nicht zu erwarten. :))
Man beachte auch die Bürgschaftshöhe der jeweiligen Staaten! Deutschland, na das wissen wir ja.................
Nicht ganz unwichtig:
Vor kurzem gab es Meldungen, dass Deutschland auch für die Schulden Frankreichs, wie auch zB für Spanien und Italien aufkommen müssen wird.
Ja, dann sollen sie sie pleite gehen lassen und gut ist. Die wollen die scheiß Kohle doch gar nicht. ....
Das muß man differenziert sehen:
Die Regierung und die gr Banken wollen die Kohle sogar sehr,
die Bevölkerung ist gegen die Rettungsschirme, weil damit Gehaltskürzungen usw. sowie Rückgang der gr Wirtschaft verbunden sind.
..."30.04.2010 Krisenmanagement
Schäuble drängt Banken zum Kauf griechischer Anleihen"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,692223,00.html
Dafür bekommt er von den deutschen Banken ein mildes Lächeln, die haben - im Gegensatz zu den französischen Banken - im Gegenteil bereits den größten Teil der gr Schrottpapiere schon abgestoßen.
Deshalb übt Sarkozy ja so viel Druck auf merkel aus!
Moment, ich sage ja nicht, daß die Banken nicht auch Schuld daran tragen, auch wenn ich jetzt nicht weiß welche Beweggründe hinter den jeweiligen Engagements gestanden haben, letztlich pumpt sich aber jeder Staat Geld bei Banken um eben seinen Aufgaben gerecht zu werden - man stelle sich vor ein Staat würde jedes mal wenn Kohle benötigt wird die Notenpresse anschmeißen :rolleyes: - was also ist verwerflich daran, wenn sie als Gläubiger ganz gerne ihre Kohle zurückhaben wollen?....
Jeder weiß, dass Papiere mit sehr hohen Zinsen sehr hohe Risiken haben. :2faces:
Unverantwortlich ist, wenn Bankster mit den Spareinlagen ihrer Kunden diesen Schrott kaufen.
Die Griechen sind nicht pleite, es findet sich bloß keiner, der sie enteignen kann.
Dann muß die EU-Verfassung eben geändert werden.
Ich denke da an die vielen Inselchen....
Da wären wir dann bei dem Szenario welches ich auch vorhin erwähnte, Stichwort Anschmeißen der Notenpresse....
Solange die im € - Verbund sind, muß das die EZB genehmigen.
Also raus mit GR, dann können sie so viel Drachmen drucken, wie sie wollen!
Ganz_unten
02.10.2011, 23:09
Josef Ackermann ruft öffentlich zum Verfassungsbruch auf!
http://www.handelsblatt.com/politik/international/ackermann-warnt-vor-italien-pleite/4678232.html?p4678232=2
Als politische Antwort auf die Krise forderte Ackermann, die Finanzpolitik in der Eurozone zu vergemeinschaften. Sprich, die Nationalstaaten wären nicht länger in der Lage, selbst über ihre Budgets zu bestimmen. "In Deutschland wäre nach jetzigem Recht solch ein Schritt verfassungswidrig", sagte Ackermann. Auch die Bevölkerung sei zu solch einem Schritt wohl nicht bereit.
Daher forderte Ackermann von der Politik "politische Führung, die für eine europäische Vision eintritt." Der Chef der Deutschen Bank zeigte sich aber optimistisch, dass der Euro die aktuelle Krise überstehen werde.
Griechenland vor langer Durststrecke
Ackermann forderte daher Geduld in Sachen Griechenland. "Die Schulden werden im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt noch bis auf 180 oder 190 Prozent steigen", sagte er, "Wenn sie im Jahr 2020 auf 100 Prozent gedrückt werden können, wäre das schon ein Erfolg." Dazu sollten alle Instrumente wie Schuldenrückkäufe, Privatisierungen und auch Laufzeitverlängerungen in Betracht gezogen werden.
Skorpion968
03.10.2011, 00:47
Ja, das stimmt, da ich ja nicht gezwungen werde Anlagen zu tätigen, selbst wenn es jetzt zu weit führen würde mit der Argumentation der Redlichkeit und Ehrlichkeit aufzuwarten. :D
Wenn aber ( wie ich vorhin verlinkt hatte ) Griechenland sich bei den Banken Geld pumpt ist das für eine Bank keine Anlage sondern ein Geschäft, das ist ein Unterschied, und nun stell Dir mal vor Banken würde einem Staat keine Kredite mehr gewähren .....
Da wären wir dann bei dem Szenario welches ich auch vorhin erwähnte, Stichwort Anschmeißen der Notenpresse.
Nun pass mal auf mein Freund. Die Banken bekommen das Geld von der EZB für 1,5% Zinsen. Und sie verleihen es an Griechenland weiter für 18-20% Zinsen. Wenn da mal nicht das Riesengeschäft gewittert wurde. Nun ist das Geschäft nicht aufgegangen. Also haben sie das Verlustrisiko auch selbst zu tragen. Ich denke du warst selbst mal Unternehmer. Dann müsste dir das eigentlich wohl auch einleuchten.
Wenn die Banken nicht zwischengeschaltet wären, sondern die Staaten das Geld direkt von der EZB beziehen könnten, wäre das Ding auch finanzierbar. Aber so hast du immer Leute dazwischen, die sich die Kohle abziehen. Im Fall Griechenland haben sie ins Klo gegriffen und müssen nun den Schaden auch selbst tragen, statt den Steuerzahler für ihr Verlustgeschäft bluten zu lassen. Da gibts doch keine zwei Meinungen zu.
Das ist unlogisch. Wenn mit geliehenem Geld zB eine Industrie aufgebaut wird, aus der jährlich viel Steuer gezahlt wird, oder gar eine staatseigene Industrie, wo der Staat die Produkte verkauft: Das ergibt nicht nur mehr Produktivität, sondern ermöglicht nach Rückzahlung des Kredites sogar zusätzlich Gewinne.
Vielleicht solltest du meinen post GANZ lesen und nicht nur die erste Hälfte.
Kredite die für investive Zwecke genutzt werden aus denen sowohl Tilgung als Zins zurückfließen sind normales wirtschaftliches Handeln.
Dies ist aber bei Staatsschulden nicht der Fall. Zum Beispeil haben wir in D an und für sich seit Anbeginn einen Verfassungsartikel der ganz in meinem Sinn die Neuverschuldung auf die staatlichen Investitionen begrenzt. Dieser wird allerdings ebenso seit Anbeginn durch unsrere Politschranzen ausgehebelt indem sie reinen Aufwand als Investition deklarieren.
Das ist in der Wirtschaft das Verhalten von Bilanzkosmetikern todkranker Betrieebe die ihre Kapitalgeber noch eine Zeitlang ruhigstellen wollen.
Man kann das auch bedenkenlos als vosätzlichen Betrug bezeichnen.
Das Kennzeichen einer Investition wie du sie darzustellen versuchst wäre darüberhinaus eine minutiöse Planung, basierend auf einem soliden Geschäftsmodell.
Das einzig herausragende Beispiel dafür in Europa ist Airbus. Eine offizielle Rechnungslegung ob die Subventionen dort je vollständig zurückfließen werden habe ich allerdings auch noch nicht gesehen, es ist aber größenordnungsmäßig zumindest vorstellbar.
Die Betrachtung ob eine Investition wirklich einen ROI abwirft ist essentiell. Tut sie es nicht ist es eine Totalabschreibung.
Allen die sich an solch windigen Beipielen versuchen wollen empfehle ich dringend, zuerst die sehr genauen Begriffsinhalte von Aufwand, Kosten, aufwandsgleichen Kosten und kostengleichem Aufwand zu inhalieren und zu verinnerlichen.
Es ist außerdem extrem blauäugig anzunehmen die Staaten die die vergangenen Jahrzehnte praktisch ausschließlich konsumptive Schulden anhäuften nähmen nun plötzlich Vernunft an und investierten in produktive profitable Projekte.
In Griechenland geht es ausschließlich darum die Kassenpleite abzuwenden, das heißt die völlige Zahlungsunfähigkeit für laufende Aufwendungen.
Setz deine rosarote Brille ab.
Ich weiß nicht ob ich zuviel erwarte von einer Bank, wenn ich erwarte, dass sie bei Milliardenkrediten die gleiche Bonitätsprüfung des Schuldners durchführt, wie bei meiner Eigenheim-Finanzierung. So sie diese Prüfung unterläßt, ist sie selbst schuld, da sie sich über einfachste kaufmännische Regeln hinweggesetzt hat.
Sind wir mal ehrlich die Banken hätten vielen Staaten schon vor Jahren den Geldhahn zudrehen müssen....aber es lockte sie schlicht das leicht verdiente Geld.
Alion
Ich weiß nicht ob ich zuviel erwarte von einer Bank, wenn ich erwarte, dass sie bei Milliardenkrediten die gleiche Bonitätsprüfung des Schuldners durchführt, wie bei meiner Eigenheim-Finanzierung. So sie diese Prüfung unterläßt, ist sie selbst schuld, da sie sich über einfachste kaufmännische Regeln hinweggesetzt hat.
Sind wir mal ehrlich die Banken hätten vielen Staaten schon vor Jahren den Geldhahn zudrehen müssen....aber es lockte sie schlicht das leicht verdiente Geld. Alion
Die Banken wußten ganz genau, daß sie mit den hereingenommenen PIGS-Anleihen die demokratischen Staatshuren erpressen können, außerdem haben sie das regierende Drecksgeschmeiß doch ohnehin gekauft.
Merkel stellt sich im Kanzleramt vor den Augen der Öffentlichkeit als Hure Ackermanns zur Schau, Jörg Asmussen macht sich im Auftrag von Goldman Sachs zum Stricher, um nur mal zwei Beispiele zu nennen.
Die Erpressung geht so: Zunächst finanzieren die Banken unter Wissen, wenn nicht gar Aufforderung der Politik durch Ankauf von Staatspapieren die Defizite der PIGS.
Falls die die PIGS und Frankreich vor der Pleite stehen, weil ihr Verschuldungslimit erreicht ist, oder sie die Zinsen ihrer Anleihen nicht mehr bedienen könnnen, setzen die Banken den durch enorme Korruption, Kollaboration, Mord, Totschlag und satanistische Pädophilie schwerstens belasteten Regierungen das Schächtermesser an die Kehle, indem sie sagen:
*Entweder ihr macht einen Riesenbailout zu Lasten der Steuerzahler, oder wir lassen den €urotz über die Klinge springen und treten damit eine Weltwirtschaftskrise los, die euch nicht nur Amt und Einkünfte kosten wird.*
Obendrauf kommen atomare Erpressungen von Rothschilds Hausneger Obama und aller Wahrscheinlichkeit nach auch dem transatlantischen Israel-Domestiken Sarkozy.
Hier läßt uns das Systemmassenmedium mal ein wenig an der Schale kratzen / ahnen:
http://www.youtube.com/watch?v=tThbCdJVCVo
;)
henriof9
03.10.2011, 09:56
Nun pass mal auf mein Freund. Die Banken bekommen das Geld von der EZB für 1,5% Zinsen. Und sie verleihen es an Griechenland weiter für 18-20% Zinsen. Wenn da mal nicht das Riesengeschäft gewittert wurde. Nun ist das Geschäft nicht aufgegangen. Also haben sie das Verlustrisiko auch selbst zu tragen. Ich denke du warst selbst mal Unternehmer. Dann müsste dir das eigentlich wohl auch einleuchten.
Nun, wer keine vernünftige Bonität hat muß eben auch mehr Zinsen zahlen, schließlich ist das Ausfallrisiko viel größer.
Was also das betrifft, ist es nun wirklich kein Aufreger.
Und Unternehmen handeln genauso, ein unzuverlässiger Zahler wird keinen Warenkredit bekommen, deswegen gibt es ja Menschen die keine Handyverträge oder Kredite bekommen und wenn, dann nur zu erheblich anderen Konditionen als alle anderen.
Viel aufregender ist es da sich darüber zu echauffieren daß der Privatmann, trotz geringer Zinsen der EZB, immer noch zwischen 10- 12% für einen Dispo zahlen soll- das regt mich viel mehr auf.
Wenn die Banken nicht zwischengeschaltet wären, sondern die Staaten das Geld direkt von der EZB beziehen könnten, wäre das Ding auch finanzierbar. Aber so hast du immer Leute dazwischen, die sich die Kohle abziehen. Im Fall Griechenland haben sie ins Klo gegriffen und müssen nun den Schaden auch selbst tragen, statt den Steuerzahler für ihr Verlustgeschäft bluten zu lassen. Da gibts doch keine zwei Meinungen zu.
So, so, und Du meinst also wenn die EZB direkt Kredite vergeben würde, würde sie keinen Risikoaufschlag nehmen ?
Und Du meinst die Steuerzahler müßten dann nicht quer halten ?
Falsch gedacht, die EZB druckt ja die Kohle nicht selbst, sie bekommt das Geld von den Mitgliedsstaaten.
Die finanzielle Unabhängigkeit der EZB bedeutet, dass die unabhängigen nationalen Zentralbanken alleinige Zeichner und Inhaber des Kapitals der EZB sind und dass die EZB frei über dieses Geld verfügen kann.
Würde also die EZB die Haushaltsdefizite der Länder finanzieren ( was sie übrigens nicht darf ), würde es eh auf die Länder zurückfallen, deren Einzahlungen müßten dann nämlich steigen was dazu führt, daß die Länder sich selbst auch wieder höher verschulden müßten, wozu sie sich wiederum das Geld bei den Banken holen.
Du siehst, der Kreis schließt sich und der Steuerzahler zahlt immer- aber bei dieser Feststellung waren wir schon mal.
Nonkonform
03.10.2011, 10:06
Das ganze Mediengewäsch tut nur noch weh.
Alles,was da noch an Hilfen kommt oder kommen soll,wurde längst beraten und zum Teil auch fix und fertig beschlossen.
Beispiel: Die Hilfen für Irland und Portugal::
http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=MEMO/11/656&format=HTML&aged=0&language=EN&guiLanguage=en
Gehört zum Bericht:
http://ec.europa.eu/economy_finance/eu_borrower/
Die Kommission verabschiedet 500 Entscheidungen zur Anwendung von EU-Recht:
http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=MEMO/11/646&format=HTML&aged=0&language=EN&guiLanguage=en
...
Richtlinie des Rates über das gemeinsame Finanztransaktionssteuersystem...,endgültige Fassung,28.09.2011..
http://ec.europa.eu/taxation_customs/resources/documents/taxation/other_taxes/financial_sector/com%282011%29594_de.pdf
Die Banken wußten ganz genau, daß sie mit den hereingenommenen PIGS-Anleihen die demokratischen Staatshuren erpressen können, außerdem haben sie das regierende Drecksgeschmeiß doch ohnehin gekauft.
Und wieder erweist sich, wie notwendig wenig historische Kenntnisse sind, um die Wirklichkeit zu verstehen. Staaten über die Anleihemärkte unter Druck zu setzen, wurde schon im 19. Jahrhundert von den fünf über Europa verteilten Rothschild-Brüdern/-Banken praktiziert, schreibt der in Wien als Fritz Mandelbaum geborene Frederic Morton, (Die Rothschilds).
Wenn ein Staat nicht spurte wie gewünscht, sprachen sich die Brüder ab und warfen auf einen Schlag die Anleihen des betreffenden Staates auf den Markt, woraufhin dieser infolge des rasanten Kursverfalls (= Renditeanstieg) vor dem Bankrott stand.
Jetzt hieß es, hart bleiben und pleitegehen oder klein beigeben und weiter kreditwürdig bleiben?
Wie sich die dergestalt erpreßten Staaten entschieden haben, können wir uns denken, nicht anders als heute auch.
Daß sich der Rothschildsche Anleihenhebel besonders wirksam bei kleinen und finanzschwachen Staaten anwenden läßt, woraus seit 1648 Deutschland zusammengesetzt war, sollte ebenfalls klar sein und wäre ein passender Hinweis zum Tag der Deutschen Einheit.
Ausgehgend vom 18. Januar 1871 und der schon drei Wochen später erfolgten Kriegserklärung Benjamin Disraelis versteht man mühelos, wieso es so gekommen ist, und welche Kreise alle Hebel in Bewegung setzten und heute noch setzen, ein geeintes und souveränes Deutschland mit allen Mitteln zu verhindern.
Der SPEICHEL zeigt ausnahmsweise Ansätze von Journalismus. Meine Anmerkungen in Blau:
Deutsche Einheit
Kohls fragwürdiges Erbe
Von Jan Fleischhauer
Helmut Kohl wird zu Recht als Vater der Deutschen Einheit gefeiert. Aber das ist nicht seine einzige Hinterlassenschaft als Kanzler. Er hat den Deutschen auch den Euro gebracht - und dabei einen Vertrag unterschrieben, der die Zukunft des Landes bedroht.
Wo bleibt der Hinweis auf das Versailles ohne Krieg?
(...)
Doch der schwarze Riese hat den Deutschen nicht nur die Einheit gebracht, die wir an diesem Tag wieder feiern können. Seine andere große Hinterlassenschaft ist der Euro, und wenn die Dinge sich in diesem Fall so weiter entwickeln wie bisher, dann ist dies zweite Erbe geeignet, das erste erheblich zu verdüstern. Bislang hat niemand die Frage nach der Verantwortung des Altkanzlers gestellt, dabei ist sie unausweichlich: Wie, um Gottes Willen, konnte er Deutschland in einem Vertrag binden, der Zukunft und Wohlstand unseres Landes bedroht?
Sind die SPEICHEL-Redakteure zu blöd oder zu faul, um bei Jacques Attali und David Marsh nachzulesen, daß wir mit Tripelallianz wie 1913 und atomarem Bombenholocaust erpreßt wurden?
Ohne Euro keine Wiedervereinigung
Zur historischen Wahrheit gehört, dass es ohne den Euro die Wiedervereinigung so nicht gegeben hätte. Beide Projekte gehören untrennbar zusammen. François Mitterrand, der hinter den Kulissen nach Kräften gegen die Einheit intrigierte, machte seine Zustimmung von der Einwilligung der Bundesregierung zur Währungsunion abhängig. Den Deutschen die D-Mark und damit die monetäre Herrschaft über Europa entwunden zu haben, galt den Franzosen als vertretbarer Preis, sich mit einem größeren und erstmals wirklich souveränen Deutschland abzufinden.
(...)
Die Frage ist also nicht, ob Kohl die Währungsunion hätte verhindern können (das konnte er nicht).
Warum läßt der SPEICHEL die Frage liegen, nachdem er sie gerade aufgeworfen hat? Das soll investigativer Journalismus sein? Das paßt, wenn überhaupt, in den Osservatore Romano oder Katholischen Liebfrauenboten!
Die Frage ist, weshalb sie so viele Länder umfasst, die nicht in diesen Club hineingehören, und warum der Vertrag so schludrig ausgehandelt ist, dass er auch im Nachhinein keine Korrektur der Teilnehmerliste erlaubt. Wir hätten heute einige Probleme weniger, wenn sich die Gründerväter beizeiten darüber Gedanken gemacht hätten, wie man mit einem Mitglied verfährt, das sich partout nicht an die Vereinsregeln halten will. So etwas macht man bei der Satzung jedes Golfclubs.
Was antworten Kohl und sein treuer Weggefährte Theo Waigel, wie ihnen ein solcher Fehler unterlaufen konnte? Alle Probleme hätten mit Rot-Grün begonnen, sagen sie, hätten sie noch das Sagen gehabt, wären die Griechen niemals zum Euro gekommen. Aber das ist, mit Verlaub, Unsinn.
Typisches Demok-Ratten-Verhalten. Sie spielen sich gegenseitig Bälle und Vorwürfe zu, aber immer so, daß das Volk zum Deppen gemacht wird.
Einer der hellsichtigsten Kritiker des Euro-Projekts, der SPIEGEL-Herausgeber Rudolf Augstein, wies gleich zu Beginn darauf hin, dass es ein heikles Unterfangen ist, die Mentalität von Menschen ändern zu wollen. "Die Psychologie von Nationen kann nicht außer Acht bleiben, da hilft kein Befehl", schrieb er. Augstein waren alle romantischen Anwandlungen in der Außenpolitik suspekt, dazu hatte er seinen Bismarck zu genau studiert. Er wusste also, was kommen würde.
Bei Augstein und einigen anderen konnte man 1998 und früher lesen, was jetzt scheibchenweise eintrifft.
Wie jetzt weiter? Eine Möglichkeit ist die Ausdehnung des Solidarbegriffs. Die Deutschen haben ja Übung mit Finanzausgleichen, sie praktizieren diese seit Jahren im eigenen Land. In Zukunft würde der brave Mann in Stuttgart dann eben nicht nur eine Stunde am Tag für die Brüder und Schwestern an der Saar und in Bremen arbeiten, sondern zusätzlich noch zwei für die weiter entfernten Verwandten in Spanien und Portugal.
Warum schafft es SPEICHEL nicht, wo er ohnehin gerade historische Bezüge herstellt, den Bailout als das zu bezeichen, was er ist: ein singuläres Staatsverbrechen, das alles in den Schatten stellt, was sich Adolf Hiter und die Nazis bis 1939 erlaubten. Die haben jeden internationalen Vertrag peinlichst genau eingehalten.
Es spricht einiges für die Annahme, dass der Nationalstaat die größte gesellschaftliche Einheit ist, in der solche Form der staatlich administrierten Solidarität funktioniert. Man wird dann sehen, ob sie sich auch über Sprachräume und Kulturgrenzen hinweg befehlen lässt.
(...)
Aber wer den Maastricht-Vertrag in die eine Richtung bricht, kann das auch in die andere tun. Diese Tür ist jetzt offen. Kein Land haftet für die Schulden eines anderen, heißt es in dem Vertragstext. Diese Festlegung ist spätestens seit vergangener Woche mit der Entscheidung des Bundestages zur Ausweitung des Rettungsschirms Makulatur.
Wie schrieb Augstein knapp ein Jahr nach Ratifizierung des Euro-Vertrages: "Die Probleme, die jetzt nicht gelöst werden, müssen die Deutschen ausbaden, wenn all die Maastricht-Macher nicht mehr im Geschäft sind und in ihrer Gartenlaube sitzen."
Dem kann man auch an diesem Feiertag, fast 20 Jahre später, nicht widersprechen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,789619,00.html
Steinmeier: Ausweitung des Euro-Rettungsschirms möglich
CDU-Fraktionsvize: "Griechenland ist pleite"
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, hat eine Ausweitung des Euro-Rettungsschirms nicht ausgeschlossen.
In der ARD sprach er sich dagegen aus, bei der Ausweitung des Rettungsschirms eine "rote Linie" zu ziehen, wie es die CSU gefordert hatte.
Eine nochmalige Ausweitung des Rettungsschirms sei nicht ausgeschlossen, sagte Steinmeier in der Sendung "Bericht aus Berlin".
Der SPD-Politiker forderte die Bundesregierung zu mehr Ehrlichkeit im Umgang mit der Euro-Krise auf: "Wir sollten den Menschen ganz klar sagen: Das ist die tiefste europäische Krise, die wir gesehen haben und die uns die nächsten zehn Jahre* beschäftigen wird."
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hatte nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms EFSF darüber hinausgehende deutsche Finanzhilfen ausgeschlossen. Mehr als die jetzt beschlossenen 211 Milliarden Euro werde Deutschland - abgesehen von den fälligen Zinsen - nicht zahlen, sagte er der "Super-Illu".
Der CDU-Fraktionsvize Michael Fuchs hält das hochverschuldete Griechenland trotz aller Hilfen für zahlungsunfähig. "Griechenland ist pleite", sagte der Wirtschaftspolitiker der "Rheinischen Post". "Wahrscheinlich wird es nicht anders gehen, als dass wir Athen mindestens 50 Prozent seiner Schulden erlassen." Fuchs ist Vorsitzender des einflussreichen Parlamentskreises Mittelstand, dem etwa die Hälfte der Unionsabgeordneten im Bundestag angehören.....
http://de.nachrichten.yahoo.com/steinmeier-ausweitung-euro-rettungsschirms-m%C3%B6glich-083812415.html
Ist Steinmeier (SPD) lediglich ehrlicher als die CDU (Schäuble)?
Werden die Wähler die SPD bei der nächsten Bundestagswahl gewaltig abstrafen?
Wer kann überhaupt noch die Volkszertreter wählen, die jetzt der Aufstockung des Rettungsschirmes zugestimmt haben?
Bereits die Abzahlung der 211 Milliarden für den jetzigen Rettungsschirm wird wohl länger dauern als 10 Jahre, aber Steinmeier rechnet sicher damit, daß 10 Jahre lang immer neue Schirme dazu kommen, bis eben Deutschland auch pleite ist! :D
Zitat:
AW: Eurokrise - Eurorettung - Eurorettungsschirm / Sammelstrang
Mich überrascht, dass Ströbele mit "Nein" gestimmt hat. Man merkt, dass der so langsam senil wird, denn damit schadet er Deutschland doch lange nicht so sehr wie mit einem "Ja".
Ende.
Nein..
es überrascht eigentlich nicht, er ist ein trojanisches Pferd... das heißt, er weiß auch so, das die Sache über die Bühne geht auch mit seine scheinbare Verneinung.
Josef Ackermann ruft öffentlich zum Verfassungsbruch auf!
Nein, es geht dabei um eine Änderung unserer Verfassung und auch der EU-Verfassung.
Bereits Sakrozy und Merkel haben kürzlich die EU-Wirtschaftsregierung vereinbart.
Unsere Volkszertreter im Bundestag werden sicherlich gerne mit der erforderlichen Mehrheit zustimmen. :D
Und es geht Ackermann um den Domino-Effekt:
".....Ackermann warnte davor, mit einem brutalen Schuldenschnitt die schnelle Lösung herbei führen zu wollen, wie es zahlreiche Ökonomen in Deutschland predigen.
enn dann sei es nötig, ein Übergreifen der Krise auf andere Eurostaaten wie Italien oder Spanien zu vermeiden. "Und das wird sehr, sehr schwer und viel teurer werden", so der Deutsche Bank Chef. Um den Eurorettungsfonds EFSF auf solch einen Fall vorzubereiten, müsste die Finanzkraft des Fonds "dramatisch erhöht werden", sagte er.
Die Sorge vor einer Pleite Griechenlands treibt die Finanzszene weiter um. Das Problem ist dabei nicht Griechenland selbst, sondern die Eindämmung der Folgen auf andere Euro-Mitglieder. So dürften Großinvestoren in den USA und Asien sich fragen: Wenn die Eurozone Griechenland fallen lässt, wer wird der nächste sein? Dann dürften hoch verschuldete Staaten wie Italien große Probleme haben, für neue Staatsanleihen noch Käufer zu finden oder Italien müsste so hohe Zinsen zahlen, dass das Land in die Zahlungsunfähigkeit getrieben wird. Angesichts eines Schuldenberges von 1900 Milliarden Euro wäre eine Pleite Italiens eine Katastrophe, die die Welt in eine tiefe Rezession zu reißen droht........"
http://www.handelsblatt.com/politik/international/ackermann-warnt-vor-italien-pleite/4678232.html?p4678232=all
Nun pass mal auf mein Freund. Die Banken bekommen das Geld von der EZB für 1,5% Zinsen. Und sie verleihen es an Griechenland weiter für 18-20% Zinsen. Wenn da mal nicht das Riesengeschäft gewittert wurde. Nun ist das Geschäft nicht aufgegangen. Also haben sie das Verlustrisiko auch selbst zu tragen. Ich denke du warst selbst mal Unternehmer. Dann müsste dir das eigentlich wohl auch einleuchten....
Das sieht so aus, dass die EZB nicht den Banken Geld mit 1,5% Zinsen verleiht, sondern die Schrottanleihen der Pleitestaaten von den Gläubigerbanken in den Pleitestaaten aufkauft.
Für eine Rekordsumme
EZB kauft Staatsanleihen
Im Kampf gegen die Schuldenkrise greift die Europäische Zentralbank zu einem umstrittenen Mittel: sie kauft Staatsanleihen klammer Euro-Staaten und gibt dafür Milliarden aus. Die EZB hat damit Anleihen im Wert von 96 Mrd. Euro in ihren Büchern stehen, vor allem griechische, portugiesische und irische
http://www.n-tv.de/wirtschaft/EZB-kauft-Staatsanleihen-article4054911.html
Nun, wer keine vernünftige Bonität hat muß eben auch mehr Zinsen zahlen, schließlich ist das Ausfallrisiko viel größer.
Was also das betrifft, ist es nun wirklich kein Aufreger.
Doch, der Aufreger ist, dass die Banken durch den Kauf riesiger Schrottmengen völlig unverantwortlich mit den Spareinlagen ihrer Kunden umgegangen sind!
...Daß sich der Rothschildsche Anleihenhebel besonders wirksam bei kleinen und finanzschwachen Staaten anwenden läßt, woraus seit 1648 Deutschland zusammengesetzt war, sollte ebenfalls klar sein und wäre ein passender Hinweis zum Tag der Deutschen Einheit....
Jetzt soll der Rettungsschirm (damit man nicht gleich weitere Aufstockungen beschließen muß) laut einiger "Experten" ja einen Hebel bekommen, etwa wie die Hebel bei den Wetten der Hedgefonds.
Damit kann man die Verpflichtung Deutschlands heimlich bzw. unheimlich von 211 Mrd. € vervielfachen. Vielleicht auf 1000 Milliarden. Wer bietet mehr?
Felixhenn
03.10.2011, 12:04
Es ist doch schon merkwürdig wie alles kam und jetzt weitergeht:
1. Das deutsche Volk wurde nicht gefragt ob es den Euro will - das hätte nämlich angelehnt.
2. Das deutsche Volk wurde nicht gefragt ob Griechenland, Portugal, Spanien und Italien in den Euro passen - das hätte nämlich "nein" gesagt.
3. Das deutsche Volk wurde nicht gefragt ob es einen Rettungsschirm finanzieren will - es will nämlich nicht.
4. Die Stabilitätskriterien wurden alle gebrochen.
5. Die No-Bailout-Klausel wurde gebrochen.
6. Die Griechen warten immer bis sie neues Geld haben bevor sie mit einem neuen Schocker kommen.
7. Dem deutschen Volk konnte anfangs kein französischer Präsident vermittelt werden - das deutsche Volk wurde ausgetrickst.
8. Trichet hat alle Abmachungen gebrochen um französischen Banken zu helfen und verpisst sich jetzt - er will als Saubermann in die Geschichte eingehen.
9 Den Job des Buhmanns, Chef der Troika, bekommt ein Deutscher - um sich (und Deutschland) ja recht unbeliebt in Griechenland zu machen.
Und jetzt wurden neue Verträge zur Stabilitätssicherung des Euros abgeschlossen - warum soll man noch glauben, dass sich daran jemand hält?
Felixhenn
03.10.2011, 12:07
Vielleicht solltest du meinen post GANZ lesen und nicht nur die erste Hälfte.
Kredite die für investive Zwecke genutzt werden aus denen sowohl Tilgung als Zins zurückfließen sind normales wirtschaftliches Handeln.
Dies ist aber bei Staatsschulden nicht der Fall. Zum Beispeil haben wir in D an und für sich seit Anbeginn einen Verfassungsartikel der ganz in meinem Sinn die Neuverschuldung auf die staatlichen Investitionen begrenzt. Dieser wird allerdings ebenso seit Anbeginn durch unsrere Politschranzen ausgehebelt indem sie reinen Aufwand als Investition deklarieren.
Das ist in der Wirtschaft das Verhalten von Bilanzkosmetikern todkranker Betrieebe die ihre Kapitalgeber noch eine Zeitlang ruhigstellen wollen.
Man kann das auch bedenkenlos als vosätzlichen Betrug bezeichnen.
Das Kennzeichen einer Investition wie du sie darzustellen versuchst wäre darüberhinaus eine minutiöse Planung, basierend auf einem soliden Geschäftsmodell.
Das einzig herausragende Beispiel dafür in Europa ist Airbus. Eine offizielle Rechnungslegung ob die Subventionen dort je vollständig zurückfließen werden habe ich allerdings auch noch nicht gesehen, es ist aber größenordnungsmäßig zumindest vorstellbar.
Die Betrachtung ob eine Investition wirklich einen ROI abwirft ist essentiell. Tut sie es nicht ist es eine Totalabschreibung.
Allen die sich an solch windigen Beipielen versuchen wollen empfehle ich dringend, zuerst die sehr genauen Begriffsinhalte von Aufwand, Kosten, aufwandsgleichen Kosten und kostengleichem Aufwand zu inhalieren und zu verinnerlichen.
Es ist außerdem extrem blauäugig anzunehmen die Staaten die die vergangenen Jahrzehnte praktisch ausschließlich konsumptive Schulden anhäuften nähmen nun plötzlich Vernunft an und investierten in produktive profitable Projekte.
In Griechenland geht es ausschließlich darum die Kassenpleite abzuwenden, das heißt die völlige Zahlungsunfähigkeit für laufende Aufwendungen.
Setz deine rosarote Brille ab.
Es wird wohl ein EU-Staaten-Finanzausgleich installiert. Der Baden-Württemberger Häuslebauer finanziert dann nicht mehr nur Party-Wowereits aus Berlin, der finanziert dann auch griechische Präsidenten die ihrem Volk Gehaltserhöhungen von 150-220% innerhalb weniger Jahre verschaffen.
....Wie, um Gottes Willen, konnte er Deutschland in einem Vertrag binden, der Zukunft und Wohlstand unseres Landes bedroht?....
Kohl konnte nicht wissen, dass alle die EU-Verfassung brechen würden, die eigentlich keinen Bailout für Pleitestaaten erlaubt!
Zitat von Landogar..... Es wäre weitaus sinnvoller gewesen, das Geld direkt, und unter kaltschnäuziger Missachtung der Finanzmärkte, nach Griechenland zu leiten, und damit ein industrielles Aufbauprogramm zu initiieren, ....
Wann wirst du endlich beginnen zu begreifen daß mit gepumptem Geld, wurscht woher, keine Mehrproduktivität ausgelöst werden kann, wurscht wohin das Geld fließt
Zitat von tosh
Das ist unlogisch. Wenn mit geliehenem Geld zB eine Industrie aufgebaut wird, aus der jährlich viel Steuer gezahlt wird, oder gar eine staatseigene Industrie, wo der Staat die Produkte verkauft: Das ergibt nicht nur mehr Produktivität, sondern ermöglicht nach Rückzahlung des Kredites sogar zusätzlich Gewinne.
....Es ist außerdem extrem blauäugig anzunehmen die Staaten die die vergangenen Jahrzehnte praktisch ausschließlich konsumptive Schulden anhäuften nähmen nun plötzlich Vernunft an und investierten in produktive profitable Projekte....
Solche von Landogar vorgeschlagenen zweckgebundenen Hilfen müßten selbstverständlich streng überwacht werden, damit sie eben nicht für Schuldentilgung verwendet würden.
Bruddler
03.10.2011, 12:33
Noch ist die Aufstockung des EU-Rettungsschirmes nicht in trockenen Tüchern:
Zustimmung der Slowakei immer unwahrscheinlicher (http://derstandard.at/1317019027800/Euro-Rettungsschirm-Zustimmung-der-Slowakei-immer-unwahrscheinlicher)
Wenn die Troika aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) nicht zahlt, muß auch Deutschland nicht zahlen.
Meinst du!
Nicht über den IWF ...........aber über den Rettungsschirm!
Kohl konnte nicht wissen, dass alle die EU-Verfassung brechen würden, die eigentlich keinen Bailout für Pleitestaaten erlaubt!
Kohl konnte nicht wissen, was die Unterschriften von Atommächten wert sind, die ihnen Verpflichtungen gegenüber einem besetzten, wehrlosen und atomar impotenten Land auferlegen. Wer soll denn das glauben?
Noch ist die Aufstockung des EU-Rettungsschirmes nicht in trockenen Tüchern:
Zustimmung der Slowakei immer unwahrscheinlicher (http://derstandard.at/1317019027800/Euro-Rettungsschirm-Zustimmung-der-Slowakei-immer-unwahrscheinlicher)
Der slowakische Anteil wird von der OMF-BRD übernommen, wegen unserer Verantwortung für Europa, vor der Geschichte und natürlich wegen Adolf und Holocaust.
Du glaubst doch nicht, daß sich üblere Verbrecher als es Adolf Hitler und die Nazis bis 1939 gewesen sind, an Recht, Gesetz und geschlossene Verträge halten werden?
Der €urotz ist erst dann tot, wenn Staatsmafiabande und Eliten an der Wand stehen, ein Rendezvous mit Bäumen und Laternen bekommen, und demnächst ihrem Lieblingsprojekt in den Orkus nachfolgen dürfen.
Bruddler
03.10.2011, 12:41
Kohl konnte nicht wissen, was die Unterschriften von Atommächten wert sind, die ihnen Verpflichtungen gegenüber einem besetzten, wehrlosen und atomar impotenten Land auferlegen. Wer soll denn das glauben?
Wer weiß schon so genau, was da hinter den Kulissen so alles gemauschelt wurde..... :popcorn:
Bruddler
03.10.2011, 12:44
Der slowakische Anteil wird von der OMF-BRD übernommen, wegen unserer Verantwortung für Europa, vor der Geschichte und natürlich wegen Adolf und Holocaust.
Du glaubst doch nicht, daß sich üblere Verbrecher als es Adolf Hitler und die Nazis bis 1939 gewesen sind, an Recht, Gesetz und geschlossene Verträge halten werden?
Es geht darum, dass der erweiterte EU-Rettungsschirm von allen EU-Staaten ratifiziert werden muss. Natürlich wird man wieder Mittel und Wege finden, um die Slowakei wieder auf Kurs zu bringen....
Slowakei könnte Hilfsfonds verlassen
Sulik schlug vor, sein Land könne den Hilfsfonds verlassen, wenn sich die anderen Staaten darüber einig seien. "Ich will nicht die anderen Länder daran hindern, dass sie das Steuergeld ihrer Bürger für die Rettung anderer Länder ausgeben."
Der CDU-Politiker Elmar Brok wies diesen Vorschlag zurück. "So einfach lässt man Partner nicht aus der Verantwortung heraus", sagte er der Zeitung.
mehr dazu (http://derstandard.at/1317019027800/Euro-Rettungsschirm-Zustimmung-der-Slowakei-immer-unwahrscheinlicher)
Felixhenn
03.10.2011, 12:44
Solche von Landogar vorgeschlagenen zweckgebundenen Hilfen müßten selbstverständlich streng überwacht werden, damit sie eben nicht für Schuldentilgung verwendet würden.
Das geht nicht. Wo Geld ist, wird getrickst. Wir erinnern uns, wie die Griechen ihre Finanzen frisiert haben um in den Euro zu kommen - Kreditaufnahmen als Währungsgeschäfte deklariert. Jeder wusste das, besonders die Banken. Heute tun alle überrascht, besonders die Banken.
Wer weiß schon so genau, was da hinter den Kulissen so alles gemauschelt wurde..... :popcorn:
Jemand, dem ich in historischer Bildung nicht einmal bis zum Knöchel reiche, sagte mir einmal, die Westmächte hätten seit hunderten von Jahren jeden, wirklich jeden Vertrag gebrochen.
Es geht darum, dass der erweiterte EU-Rettungsschirm von allen EU-Staaten ratifiziert werden muss. Natürlich wird man wieder Mittel und Wege finden, um die Slowakei wieder auf Kurs zu bringen....
So oder so, €urotz und EU werden scheitern wie das Hitlerreich, durch brutale Gewaltanwendung, oder gar nicht.
Felixhenn
03.10.2011, 12:47
Wenn die Troika aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) nicht zahlt, muß auch Deutschland nicht zahlen.
Oh Wunder, im IWF und der EZB haben die Franzosen das Sagen. Alle Zahlungen an Griechenland helfen zuerst mal den französischen Banken. Ob EZB und IWF wohl zahlen werden? Ich wette auf "ja".
Bruddler
03.10.2011, 12:51
Jemand, dem ich in historischer Bildung nicht einmal bis zum Knöchel reiche, sagte mir einmal, die Westmächte hätten seit hunderten von Jahren jeden, wirklich jeden Vertrag gebrochen.
Nein, nicht jeden !
Verträge, die zum Vorteil der Westmächte zustande kamen, wurden von ihnen noch nie gebrochen....
Es ist doch schon merkwürdig wie alles kam und jetzt weitergeht:
1. Das deutsche Volk wurde nicht gefragt ob es den Euro will - das hätte nämlich angelehnt.
2. Das deutsche Volk wurde nicht gefragt ob Griechenland, Portugal, Spanien und Italien in den Euro passen - das hätte nämlich "nein" gesagt.
3. Das deutsche Volk wurde nicht gefragt ob es einen Rettungsschirm finanzieren will - es will nämlich nicht.
4. Die Stabilitätskriterien wurden alle gebrochen.
5. Die No-Bailout-Klausel wurde gebrochen.
6. Die Griechen warten immer bis sie neues Geld haben bevor sie mit einem neuen Schocker kommen.
7. Dem deutschen Volk konnte anfangs kein französischer Präsident vermittelt werden - das deutsche Volk wurde ausgetrickst.
8. Trichet hat alle Abmachungen gebrochen um französischen Banken zu helfen und verpisst sich jetzt - er will als Saubermann in die Geschichte eingehen.
9 Den Job des Buhmanns, Chef der Troika, bekommt ein Deutscher - um sich (und Deutschland) ja recht unbeliebt in Griechenland zu machen.
Und jetzt wurden neue Verträge zur Stabilitätssicherung des Euros abgeschlossen - warum soll man noch glauben, dass sich daran jemand hält?
:top:
Das sind die neun Gebote, nach denen man aus den Deutschen einen Haufen willen- und wehrloser Vollidioten gemacht hat!
Bruddler
03.10.2011, 13:47
Das geht nicht. Wo Geld ist, wird getrickst. Wir erinnern uns, wie die Griechen ihre Finanzen frisiert haben um in den Euro zu kommen - Kreditaufnahmen als Währungsgeschäfte deklariert. Jeder wusste das, besonders die Banken. Heute tun alle überrascht, besonders die Banken.
Schlimmer noch ist die Tatsache, dass diese Trickserei schon frühzeitig erkannt wurde und Griechenland dennoch in die Währungsunion gedrängt wurde.
Schröder und Fischer könnten zu diesem Thema sicherlich einiges sagen....
Tut mir leid ,- ich liebe dieses Land !
Ich finde nur ein paar tausend Verräter in Berlin zum Kotzen !
so ist es inhaltlich auch von mir gemeint. sorry, das falschausdrücken lernt man in der schule...
schastar
03.10.2011, 14:18
Was soll sie auch tun? Die Beamten sind der Arm jeder Regierung. Wenn die Beamten nicht mehr der regierung folgen, ist die Regierung machtlos. Mag sein dass es inszeniert ist, aber das kann ich kaum glauiben, denn das Bild das dadurch im Ausland entsteht, beschädigt massiv den Glauben in die Handlungs- und Regierungsfähigeit von Griechenland.
Den Geldhahn abdrehen und gut.
PastorPeitl
03.10.2011, 17:01
Eigentlich frage ich mich, wie Österreich bei der Budgetierung in Zukunft die unbekannten Grössen der Südländer mit berücksichtigen will, wenn es ja jederzeit dazu aufgefordert werden kann, in den EURO Rettungsschirm einzuzahlen, man aber niemals weiss, wieviel, wann und wieoft es notwendig wird.
Kann unter solchen Voraussetzungen überhaupt noch ein Budget erstellt werden?
Sollte man davon ausgehen, dass alle 27 Staaten krachen und die Maximalhöhe der Schulden in die Berechnungen aufnehmen?
Also eine worst case Berechnung durchführen?
Sollte man davon ausgehen, dass alle 27 Staaten keine Hilfe brauchen und eine best case Berechnung durchführen?
Sollte man ein Mittel heranziehen oder die Gefahr, dass Österreich zu Zahlungen im Rahmen des Rettungsschirms verpflichtet werden kann ganz einfach ignorieren?
Nein. Österreich kann kein gültiges Budget mehr erstellen und kann daher immer wieder sagen: Wir brauchen die maximalen Steuern für den Notfall.
Houseworker
03.10.2011, 17:02
+++ SPD geht überraschend auf Distanz zu Euro-Bonds +++
Noch vor kurzem hatte die SPD Euro-Bonds gefordert. Doch es fehlen die richtigen Vorraussetzungen, sagt Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann.
Heftige Kritik übt der SPD-Politiker an Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). „Herr Schäuble hat das Parlament getäuscht. Er hat den Eindruck erweckt, dass es beim EFSF bleibt“, sagte Oppermann.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13639435/SPD-geht-ueberraschend-auf-Distanz-zu-Euro-Bonds.html
Nix Neues! Heute hüh - morgen hot!
+++ SPD geht überraschend auf Distanz zu Euro-Bonds +++
Noch vor kurzem hatte die SPD Euro-Bonds gefordert. Doch es fehlen die richtigen Vorraussetzungen, sagt Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann.
Heftige Kritik übt der SPD-Politiker an Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). „Herr Schäuble hat das Parlament getäuscht. Er hat den Eindruck erweckt, dass es beim EFSF bleibt“, sagte Oppermann.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13639435/SPD-geht-ueberraschend-auf-Distanz-zu-Euro-Bonds.html
Nix Neues! Heute hüh - morgen hot!
Es ist immer das gleiche Spiel !
Wenn der Betreuer nicht aufpasst,-
machen die Irren das ,- was sie am besten können :
Sie sind einfach nur irre !
Gehirnnutzer
03.10.2011, 17:24
Eigentlich frage ich mich, wie Österreich bei der Budgetierung in Zukunft die unbekannten Grössen der Südländer mit berücksichtigen will, wenn es ja jederzeit dazu aufgefordert werden kann, in den EURO Rettungsschirm einzuzahlen, man aber niemals weiss, wieviel, wann und wieoft es notwendig wird.
Kann unter solchen Voraussetzungen überhaupt noch ein Budget erstellt werden?
Sollte man davon ausgehen, dass alle 27 Staaten krachen und die Maximalhöhe der Schulden in die Berechnungen aufnehmen?
Also eine worst case Berechnung durchführen?
Sollte man davon ausgehen, dass alle 27 Staaten keine Hilfe brauchen und eine best case Berechnung durchführen?
Sollte man ein Mittel heranziehen oder die Gefahr, dass Österreich zu Zahlungen im Rahmen des Rettungsschirms verpflichtet werden kann ganz einfach ignorieren?
Nein. Österreich kann kein gültiges Budget mehr erstellen und kann daher immer wieder sagen: Wir brauchen die maximalen Steuern für den Notfall.
Ihr Össis mit euren Sonderbezeichnungen.:D:D
Der Haushalt eines Staates ist genau wie der Wirtschaftsplan eines Unternehmens eine Annahme von Einnahmen und Ausgaben. Auch wenn er möglichst nahe an den späteren tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben liegen soll, so ist er nur ein Plan, der immer wieder den tatsächlichen Geschehen angepasst wird (siehe Nachtragshaushalt).
Vergleiche mal die vergangenen Haushalte, tschuldigung Budgets Österreichs mit den tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben des entsprechenden Jahre.
Skorpion968
03.10.2011, 17:42
Nun, wer keine vernünftige Bonität hat muß eben auch mehr Zinsen zahlen, schließlich ist das Ausfallrisiko viel größer.
Eben. Sie lassen sich dafür fette Risikoprämien zahlen. Also muss es da wohl ein hohes Verlustrisiko geben.
Und wenn dieser Verlust eintritt, muss man ihn auch selbst tragen. Nicht immer nur die fetten Prämien einsacken und bei Verlust den Steuerzahler bluten lassen. Dreckspack!
Kohl konnte nicht wissen, dass alle die EU-Verfassung brechen würden, die eigentlich keinen Bailout für Pleitestaaten erlaubt!
Heißt das Kohl war zu doof und zu überschauen, was er da anrichtet.
Viele Bürger haben daß vorraus gesehen, aber sie durfen ja nicht gegen den Euro wählen.
Heißt das Kohl war zu doof und zu überschauen, was er da anrichtet.
Viele Bürger haben daß vorraus gesehen, aber sie durften ja nicht gegen den Euro wählen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Heißt das Kohl war zu doof und zu überschauen, was er da anrichtet.
Viele Bürger haben daß vorraus gesehen, aber sie durfen ja nicht gegen den Euro wählen.
Für Kohl spricht ,-
das bei Einführung des Euro die Griechen
noch garnicht im Gespräch waren.
Das haben die rot-grünen Verbrecher danach verbockt...
Für Kohl spricht ,-
das bei Einführung des Euro die Griechen
noch garnicht im Gespräch waren.
Das haben die rot-grünen Verbrecher danach verbockt...
Die Sache an den Griechen festzumachen, ist ein bißchen arg naiv. Der €urotz war von Anfang an ein Versailles ohne Krieg. Helmut Kohl hat seine Unterschrift unter dieses Staatsverbrechen gesetzt und den Weg zu einer Volksabstimmung verbaut.
Wenn die Globalisten, zu deren diensteifrigsten Nutten das B'nai B'rith-Mitglied Helmut Kohl gehört, uns nicht über Griechenland ausbluten hätten lassen, wäre ihnen sicher ein anderer Weg eingefallen.
Für Kohl spricht ,-
das bei Einführung des Euro die Griechen
noch garnicht im Gespräch waren.
Das haben die rot-grünen Verbrecher danach verbockt...
Das ist nur die halbe Geschichte, Kohl trägt die hauptschuld weil er nur die Eurowährung gesehen hatte und nicht das elend was sich dahinter verbarg.
Kohl wollte mit aller Macht in die Geschichte eingehen. Für mich wird er mit Hitler auf einer stufe stehen. Er hat die Deutschen auf dem Gewissen und Ihre
Kulturgeschichtliche Zukunft.
Das ist nur die halbe Geschichte, Kohl trägt die hauptschuld weil er nur die Eurowährung gesehen hatte und nicht das elend was sich dahinter verbarg.
Kohl wollte mit aller Macht in die Geschichte eingehen. Für mich wird er mit Hitler auf einer stufe stehen. Er hat die Deutschen auf dem Gewissen und Ihre
Kulturgeschichtliche Zukunft.
Ich bin mir sehr sicher, wenn dereinst die Frage gestellt wird, wer war der größte Verbrecher, der je in Deutschland regierte, wird Helmut Kohl ganz weit vorne landen, auf Platz eins oder zwei.
Noch ist die Aufstockung des EU-Rettungsschirmes nicht in trockenen Tüchern:
Zustimmung der Slowakei immer unwahrscheinlicher (http://derstandard.at/1317019027800/Euro-Rettungsschirm-Zustimmung-der-Slowakei-immer-unwahrscheinlicher)
Auch ein David kann einen Goliath zu Fall bringen.
Hoffentlich bleiben die standhaft!
Auch ein David kann einen Goliath zu Fall bringen.
Hoffentlich bleiben die standhaft!
Kannst Du knicken:
Slowakische Opposition nennt Preis für Euro-Rettung
Heftiges Gerangel in der Slowakei um die Euro-Rettung: Die linke Opposition will dem erweiterten Rettungsschirm eine Mehrheit verschaffen. Zu einem hohen Preis. http://www.welt.de/politik/ausland/article13639239/Slowakische-Opposition-nennt-Preis-fuer-Euro-Rettung.html
Kannst Du knicken:
Die linke Opposition will dem erweiterten Rettungsschirm eine Mehrheit verschaffen. Zu einem hohen Preis. http://www.welt.de/politik/ausland/a...o-Rettung.html
Da werden als Gegenleistung Neuwahlen verlangt.
Und Neuwahlen würden Sieg der Opposition bedeuten.
Normalerweise klebt eine Regierung an der Macht.
Ich habe immer noch Hoffnung.
GeorgvonD
03.10.2011, 21:14
Eigentlich frage ich mich, wie Österreich bei der Budgetierung in Zukunft die unbekannten Grössen der Südländer mit berücksichtigen will, wenn es ja jederzeit dazu aufgefordert werden kann, in den EURO Rettungsschirm einzuzahlen, man aber niemals weiss, wieviel, wann und wieoft es notwendig wird.
Der Haushalt eines Staates ist genau wie der Wirtschaftsplan eines Unternehmens eine Annahme von Einnahmen und Ausgaben. Auch wenn er möglichst nahe an den späteren tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben liegen soll, so ist er nur ein Plan, der immer wieder den tatsächlichen Geschehen angepasst wird (siehe Nachtragshaushalt).
Würde ein privates Unternehmen unter solchen Bedingungen geführt werden, dann würden die Aktionäre dieses Unternehmen fluchtartig verlassen, die Aktienkurse in den Keller rasseln und das Unternehmen pleite gehen!
Aber wie soll ein Volk sein Land verlassen? Obwohl Rot/Grün arbeitet ja bereits heftig daran!
Nonkonform
03.10.2011, 21:43
Laut der amerikanischen Agentur Reuters soll Griechenland im November zur Insolvenz kommen.Dies wurde veröffentlicht in einem griechischen Tagesblatt.
http://www.adesmeytos.gr/
Rösler legte Schäuble einen Insolvenzplan vor,laut Handelsblatt.
Ich nehme an,das war alles schon vorbereitet.
Es hieß zwar,man wolle noch abwarten,ob und bis.. aber,wenn in Luxemburg schon Gespräche dazu laufen und Reuters Frankreich und Deutschland sich weitgehend einig sind,..spätestens zum 29.Nov.2011 soll über den Bankrott von Griechenland in Cannes durch die Eurogruppe entschieden werden.
Das ist nur die halbe Geschichte, Kohl trägt die hauptschuld weil er nur die Eurowährung gesehen hatte und nicht das elend was sich dahinter verbarg.
Kohl wollte mit aller Macht in die Geschichte eingehen. Für mich wird er mit Hitler auf einer stufe stehen. Er hat die Deutschen auf dem Gewissen und Ihre
Kulturgeschichtliche Zukunft.
Dann aber bitte nicht den Adenauer vergessen,-
denn der hat mit seiner Unterschrift unter die Römischen Verträge
erst die ganzze Euro-Scheisse angerührt...
PastorPeitl
04.10.2011, 05:38
Interessant, wenn man sich die 9 Ziele der EU durchliest und dann einmal über das nachdenkt, was sich heute zu Tage wirklich entwickelt hat:
Es ist nämlich so ziemlich genau das Gegenteil von dem eingetroffen, was die EU plant.
Zufall?
1. VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT ZU SCHAFFEN
Momentan verteilt sich aber der "Reichtum" von arm zu reich. Die Armen werden noch ärmer. Und die Reichen noch reicher. Das betrifft sowohl Länder als auch Personen. Der Mittelstand bricht weg.
2. DEN BESITZ GERECHTER ZU VERTEILEN
Da sich der Besitz dadurch bei einigen wenigen sammelt, kann ich diesem Gedanken zwar viel abgewinnen, aber: Die Realität schaut vollkommen anders aus.
3. JEDEM MENSCHEN EINE NÜTZLICHE ARBEIT ZU GEBEN
Interessesanterweise hatten wir in Österreich vor der EU keine Arbeitsverbote und dennoch beinahe eine Vollbeschäftigung. Seid dem wir bei der EU sind
gibt es Ruhensbestimmungen und selbst österreichische Obdachlose können aus Gründen des Mangels an einem Hauptwohnsitz nicht arbeiten gehen.
4. VERSCHWENDUNG, MISSWIRTSCHAFT,KORRUPTION USW. IST ABZUSTELLEN
Ich könnte mich, bis auf wenige Ausnahmen, z.B. den AKH Skandal nicht daran erinnern, dass wir in der Vergangenheit solche Korruptionsskandale gehabt
hätten wie jetzt in der EU (Strasser, Grasser, Faymann, etc.)
5. PLANVOLLE POLITIK UND NICHT IMMER NUR DEN KARREN IN DEN DRECK FAHREN LASSEN UND DANN BLÖDE AUS DER WÄSCHE SCHAUEN
Interessanterweise haben wir seit dem wir in der EU sind überhaupt keine Politik mehr. Politik heisst Volksvertretung. Auf den Menschen wird aber
nicht mehr geschaut. Nur noch auf sich selber. Wenn man die Menschen nach den letzten grossen Politikern unseres Landes fragt, so wird man entweder
Kreisky oder Haider hören.
6. KLEIN- UND MITTELBETRIEBE STÄRKEN UND MONOPOLE ABBAUEN
Wenn ich heute durch die Strassen von Wien gehe, so sind die meisten Klein- und Mittelbetriebe verschwunden. Verdrängt von Konzernen. Verdrängt von der
Globalisierung.
7. DRUCK DER KONZERNE AUF POLITIKER GEHÖRT VERHINDERT
Wenn man sich die Skandale der letzten Monate anschaut, dann wird man mitkriegen: Heute bestimmen zum Grossteil die Konzerne.
8. WICHTIGE INDUSTRIEN UND DIE INFRASTRUKTUR VERBLEIBEN BESSER IN DER HAND DES STAATES
Gerade durch die EU kam eine Welle von Privatisierungen auf uns zu: Post, Bahn, U-Bahn, BUWOGs, etc.
9. GROSSBETRIEBE SIND EIN FLUCH UND GEHÖREN WIEDER ZERSCHLAGEN
Die EU hat aber gerade diese Grosskonzerne gefördert. Heute wird von europäische Seite überhaupt nur noch auf Unternehmen
geschaut, die in mehreren Ländern der EU einen Sitz haben. Man nennt dies Globalisierung.
Wenn dies also die Ziele der EU waren, dann ist die EU zu 100% gescheitert.
PastorPeitl
04.10.2011, 05:48
Momentan spielt Österreich meiner Meinung nach Schifferlversenken: Traurig nur, wir sitzen drauf.
schastar
04.10.2011, 05:53
Eigentlich frage ich mich, wie Österreich bei der Budgetierung in Zukunft die unbekannten Grössen der Südländer mit berücksichtigen will, wenn es ja jederzeit dazu aufgefordert werden kann, in den EURO Rettungsschirm einzuzahlen, man aber niemals weiss, wieviel, wann und wieoft es notwendig wird.
Kann unter solchen Voraussetzungen überhaupt noch ein Budget erstellt werden?
Sollte man davon ausgehen, dass alle 27 Staaten krachen und die Maximalhöhe der Schulden in die Berechnungen aufnehmen?
Also eine worst case Berechnung durchführen?
Sollte man davon ausgehen, dass alle 27 Staaten keine Hilfe brauchen und eine best case Berechnung durchführen?
Sollte man ein Mittel heranziehen oder die Gefahr, dass Österreich zu Zahlungen im Rahmen des Rettungsschirms verpflichtet werden kann ganz einfach ignorieren?
Nein. Österreich kann kein gültiges Budget mehr erstellen und kann daher immer wieder sagen: Wir brauchen die maximalen Steuern für den Notfall.
Die österreichische Regierung könnte aber auch einfach und ehrlich die Löhne der arbeitenden Bevölkerung einziehen um faule Ausländer zu alimentieren. Gegen Bittstellung erhalten die Arbeiter natürlich auch ein bisschen um sich Essen kaufen zu können, schließlich soll die Arbeitskraft ja erhalten bleiben.
Das ist das Traurige an der Sache.....statt Dankbarkeit ernten wir Hohn und Spott der Weltgemeinschaft!!!!
Merkel & Co. halten den Hintern hin, dass jeder nach Gusto reintreten kann.
Erst der Arschtritt und dann die Zahlungen.
Fachleute befürchten jetzt sogar bis zu 12 % Defizit – viermal so viel wie laut Euro-Vertrag erlaubt.
Auch die Konjunktur schmiert stärker ab als befürchtet. 2011 dürfte die Wirtschaft um 5,5 % schrumpfen, im nächsten Jahr um 2,5 %.
Die Griechen können weiter täuschen. Deutschland zahlt.
Dann aber bitte nicht den Adenauer vergessen,-
denn der hat mit seiner Unterschrift unter die Römischen Verträge
erst die ganzze Euro-Scheisse angerührt...
Als die römischen Verträge unterzeichnet wurden, hatte noch kein Mensch an den Euro gedacht.
Damals war von den Akteuren Schuman, De Gasperi und Adenauer stets nur die Rede von einem "Europa der Vaterländer". Damals war auch noch nicht abzusehen, zu welcher wirtschaftlichen Stärke Deutschland aufsteigen würde.
Der Euro war und ist der Tribut Deutschlands für die Wiedervereinigung und gleichzeitiges Instrument der endgültigen und unwiderruflichen Knechtschaft Deutschlands.
Man kann den Mitterand'schen Spruch an Kohl (1990) nicht oft genug wiederholen:
"Maastricht ist wie Versailles, nur ohne Krieg!".
Als die römischen Verträge unterzeichnet wurden, hatte noch kein Mensch an den Euro gedacht.
Damals war von den Akteuren Schuman, De Gasperi und Adenauer stets nur die Rede von einem "Europa der Vaterländer".
Der Euro war und ist der Tribut Deutschlands für die Wiedervereinigung und gleichzeitiges Instrument der endgültigen und unwiderruflichen Knechtschaft Deutschlands.
Man kann den Mitterand'schen Spruch an Kohl (1990) nicht oft genug wiederholen:
"Maastricht ist wie Versailles, nur ohne Krieg!".
Das ist keine Dolchstosslegende, das ist die reine Wahrheit.
fatalist
04.10.2011, 06:25
Solange die Leute so wählen wie sie es tun, ist alles ok.
Wäre eine Mehrheit richtig sauer, weil sie kapiert um was es da geht,
nämlich ihre Gelder und die ihrer Kinder,
wäre Abhilfe möglich.
Nach Gesprächsversuchen mit ca. 20 Leuten im real life, alles (!!!) junge/mittelalte Eltern, habe ich aufgegeben.
Kein Interesse, nicht einmal ein echtes Problembewusstsein.
Und keine Ahnung, von nichts...
cruncher
04.10.2011, 06:45
Nach Gesprächsversuchen mit ca. 20 Leuten im real life, alles (!!!) junge/mittelalte Eltern, habe ich aufgegeben.
Kein Interesse, nicht einmal ein echtes Problembewusstsein.
Und keine Ahnung, von nichts...
Ist auch meine Erfahrung.
Dummmichel läßt grüßen.
Nonkonform
04.10.2011, 07:25
Solange die Leute so wählen wie sie es tun, ist alles ok.
Wäre eine Mehrheit richtig sauer, weil sie kapiert um was es da geht,
nämlich ihre Gelder und die ihrer Kinder,
wäre Abhilfe möglich.
Nach Gesprächsversuchen mit ca. 20 Leuten im real life, alles (!!!) junge/mittelalte Eltern, habe ich aufgegeben.
Kein Interesse, nicht einmal ein echtes Problembewusstsein.
Und keine Ahnung, von nichts...
Sorry,dies dürfte wohl unabhängig davon sein,welche Partei gewählt wurde und wird..
http://ec.europa.eu/economy_finance/eu_borrower/index_en.htm
Das ist zumindest das oberste und mittlerweile einigermaßen transparentere Organ,welches dem Bürger zugänglich ist.
Da keine Informationspflicht für Bürger besteht,muß man selbst draufkommen.
Gilt übrigens auch für die verabschiedeten Gesetze im BT.
Und,kapieren?Auf Lohnkonten gibts keinen Guthabenzins.Trotzdem gibts die Kontoführungsgebühr und die Bank arbeitet mit dem Geld.DA fängt es doch an.
Überziehst das Konto,haste einen Zins von mind. 15%
Solang DAS klappt,mußt dir um das ERWACHEN der Menschen keinen Kopf machen.
Notkredite für Griechenland
Juncker signalisiert Zahlungswillen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,789695,00.html)
Die dringend benötigten Notkredite für Griechenland sollen fließen: Euro-Gruppen-Chef Juncker hat Zahlungen für November in Aussicht gestellt - auch wenn das Land seine Sparziele zunächst nicht erreicht. Der deutsche Wirtschaftsminister Rösler bringt erneut sein Resolvenz-Szenario ins Spiel. mehr... (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,789695,00.html)
Hurra wir zahlen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.