Vollständige Version anzeigen : Krisenauswirkungen, EU-Finanzpolitik, IWF und was D zahlen soll/ Sammelstrang
Besonders lustig ist, dass wissenschaftliche Umfragen pauschal für falsch erklärt werden, während Umfragen bei Bild.de oder von Videotextseiten Glauben geschenkt wird.
"wissenschaftliche Umfragen"
:)):)):)):)):))
Senator74
10.12.2010, 19:23
Bildung ist wichtig um den hochtechnologisch basierten Wohlstand zu halten.
Das sollten aber nicht vorwiegend Integrationsberufe, Imame, Streetworker, Sozialpädagogen sein. Eher naturwissenschaftliche Fächer.
Gesundheit ist auch wichtig und die Forschung in Medizin.
Jedoch nicht dieser heutige Murx ohne Prioritäten im Selbstbedienungssystem.
Da werden Nackenmassagen und Blutdruckmessungstermine mit ihren Kosten zu lasten wichtiger OPs bedient, die dann Kassen ablehnen.
Effizienz ist in der Wirtschaft eine Selbstverständlichkeit,nicht nur bei zertifizierten Unternehmen.in der Politik sieht man wenig bis nichts in dieser Richtung!!
Unterhalten wir uns darüber doch nochmal in ein paar Jahren:rolleyes:
Ein US-Präser, ich glaube Herbert Hoover, sagte *Wir haben die Armut besiegt*. Kurze Zeit später kamen Börsenkrach und Weltwirtschaftskrise.
Merkwürdig ist,dass im Deutschlandtrend von vor einer Woche ca 60 Prozent für die D Mark waren.
Das kann nie und nimmer stimmen.
Das mit dem Zusatz der Bildung ist natürlich extra so gewollt und eine Frechheit.
Der Deutschlandtrend bezog sich niemals zuvor auf "Intelligenz" das ist ja schon fast diskriminierend und soll ganz klar den Eindruck erwecken,der Euro ist in der Bevölkerung aktzeptiert und wer eine Nationale Währung will ist dumm.
Ich bin gerade zu müde um mich in dem Grad darüber aufzuregen,wie es nötig wäre.
Langsam wird es Zeit für einen Volksaufstand,die Eu entwickelt sich immer mehr zu einer de facto Diktatur.
Oder ich lasse mich in der Schweiz einbürgern aber das was zur Zeit abgeht ist untragbar.
Das Ende des Euros und der Eu ist............Alternativlos,das Wort des Jahres.
"wissenschaftliche Umfragen"
:)):)):)):)):))
Bist du unter die Verschwörer gegangen? Oder war es die Formulierung?
Würde es die Eu oder Deutschland umbringen am AutobahnGrenzübergang Belgien etwas zu errichten,dass man erkennt ,dass man gerade einen anderen Staat betritt? (flagge beispielsweise) ?
Wenn ich durch meine Heimatstadt fahre sehe ich 3 Flaggen: Eu,Deutschland,und die stadtflagge aber an die Stelle der blauen gehört,die meines Bundeslandes.
Wenn ich nach Österreich von der Schweiz aus einreise sehe ich ein blaues Schild mit 2 Fetten Buchstaben: EU
Ich komme immer mehr zu dem Schluss,dass wir in der Eu gefangen sind.
Deutschland ist eine Geisel dieses Konstrukts aufgrund unserer Rolle im 2 Weltkrieg.
Begründet wird es mit einem europäischen Gedanken,der nicht mal existiert aber in Wahrheit ist der einzige Grund Deutschland unter Kontrolle und im Zaum zu halten.
Unserer Politiker können oder wollen sich nicht genügend von dieser Zeit abnabeln.
Das erklärt warum es in Deutschland keine Öffentliche Opposition zur Eu gibt und deren Existenz in der Öffentlichkeit nicht mal in Frage gestellt wird.
Doch ich war überrascht,in Hart aber fair am Mittwoch wurde kurz die Möglichkeit eines EU Austritts erwähnt,unfassbar.
Weil die übrigen Eu Länder uns gar nicht in die währungspolitische Unabhängigkeit entlassen würden,da sie dem zustimmen müssten.Unfassbar wie sich ein einst souveräner Staat so versklaven kann.
Unfassbar auch,dass in 27 "Staaten" Europas diese eine mehr oder weniger starke Politische Klasse regiert,die bedingungslos zur Eu steht.
Mit dem größten Eu Lemming Deutschland an der Spitze.
Eine seriöse Anti Euro oder eu Partei würde in Deutschland locker die 20 % knacken.
Wir brauchen eine Bundestagswahl ohne etablierte Parteien,mit freien weißen Listen.
Ansonsten muss man sich wirklich überlegen dieses Land zu verlassen,sofern man kann.
Hoch lebe Nigel Farage.
EinDachs
10.12.2010, 20:11
http://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend1206.html
Die eher Unterbelichteten wollen die D-Mark zurück, naja, nicht weiter verwunderlich.
Das deckt sich aber haargenau mit meinen Beobachtungen.
"Raus aus dem Euro" hör ich in erster Linie von Leuten, die mein Essen zubereiten.
Tja ,wenn Infratest Dimap das behauptet,dann bin ich der dümmste Mensch der Welt:cool2:
Was ist eigentlich so verkehrt daran,dass eine nationale/eigene Währung zu besitzen.
Man bekommt das Gefühl das ist eine Sünde.
Was ist eigentlich so verkehrt daran,dass eine nationale/eigene Währung zu besitzen. Man bekommt das Gefühl das ist eine Sünde.
Is' ja auch eine Sünde -- wider den Geist des raubenden, plündernden und (völker)mordenden Globalismus.
Die DM war die beste und härteste Währung in Europa. Damals war Deutschland in fast allen Disziplinen an der Spitze. Dann wurde aus der DM und allen anderen Währungen ein Mischmasch gemacht. Das Ergebnis aus einem Mischmasch ist nun einmal ein Mittelmaß. Warum man die DM weg haben wollte waren n.m.M. politische Gründe. Deutschland mit seiner DM ist wieder einmal zu stark geworden. Wie sagte damals Churchill …......
Unterhalten wir uns darüber doch nochmal in ein paar Jahren:rolleyes:
welcher Zeitraum kommt die da in den Sinn ... also bei 30 Jahren hört meine Vorstellungskraft auf :))
AnastasiaNatalja
10.12.2010, 21:52
welcher Zeitraum kommt die da in den Sinn ... also bei 30 Jahren hört meine Vorstellungskraft auf :))
So lange wird es bestimmt nicht mehr dauern.:rolleyes:
1914 und 1939 gings dann ja auch recht schnell...
So lange wird es bestimmt nicht mehr dauern.:rolleyes:
1914 und 1939 gings dann ja auch recht schnell...
Wirtschaftskrieg ... Cyberkrieg ... aber keinen "echten" Krieg ... Gott sei Dank, diese Zeiten sind Geschichte ...
Uri Gellersan
10.12.2010, 22:08
Wirtschaftskrieg ... Cyberkrieg ... aber keinen "echten" Krieg ... Gott sei Dank, diese Zeiten sind Geschichte ...
Wie wir gerade in Afghanistan sehen.
Mann Junge, in welcher Welt lebst du?
Sprecher
10.12.2010, 22:10
Das deckt sich aber haargenau mit meinen Beobachtungen.
"Raus aus dem Euro" hör ich in erster Linie von Leuten, die mein Essen zubereiten.
Vermutlich weil dein Bekanntenkreis nur aus Gutmenschen besteht. Das ist aber nicht repräsentativ, auch nicht bei höher Gebildeten. Aber ich weiß Leute deines Schlages bleiben gerne unter sich und verachten den restlichen Teil der Menschheit.
Sprecher
10.12.2010, 22:13
Besonders lustig ist, dass wissenschaftliche Umfragen pauschal für falsch erklärt werden, während Umfragen bei Bild.de oder von Videotextseiten Glauben geschenkt wird.
Umfragen bei Spiegel.de usw. ergeben ähnliche Ergebnisse.
Kann natürlich alles daran liegen daß die internetaffine Bevölkerung besonders dumm und ungebildet ist und die höhergebildeten bevorzugt Printmedien und TV konsumieren. :))
Sprecher
10.12.2010, 22:15
Die DM war die beste und härteste Währung in Europa. Damals war Deutschland in fast allen Disziplinen an der Spitze. Dann wurde aus der DM und allen anderen Währungen ein Mischmasch gemacht. Das Ergebnis aus einem Mischmasch ist nun einmal ein Mittelmaß. Warum man die DM weg haben wollte waren n.m.M. politische Gründe. Deutschland mit seiner DM ist wieder einmal zu stark geworden. Wie sagte damals Churchill …......
Mitterand bezeichnete die D-Mark als "deutsche Atombombe".
AnastasiaNatalja
10.12.2010, 22:25
Wirtschaftskrieg ... Cyberkrieg ... aber keinen "echten" Krieg ... Gott sei Dank, diese Zeiten sind Geschichte ...
Ist ja nicht so, dass ich mir einen Krieg wünschen würde, aber es ist nunmal so und ich bin mir ziemlich sicher das es so kommen wird.;(
Ist ja nicht so, dass ich mir einen Krieg wünschen würde, aber es ist nunmal so und ich bin mir ziemlich sicher das es so kommen wird.;(
Je mehr die Amis die Russen vor's Schienbein treten und einkreisen, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, daß sie eines Tages aus der Ecke herausspringen wie damals die Nazis. Wie damals wird der Anglozionismus den größten politischen Profit und finanziellen Reibach haben. Falls die Dinge so laufen sollten, wie sie offenkundig eingefädelt wurden.
Heinrich_Kraemer
10.12.2010, 23:02
Hallo,
in vielen Strängen wurde bereits zur Problematik des Teuro diskutiert, dazu jetzt neu altas Faden; sofern die Deutschen den Verlautbarungen der Staatsmedien folgend zu 2/3 den Teuro befürworteten, gar 80% der Befürworter seien die Hochgebildeten:
http://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend1206.html
Globale Makrobetrachtungen gibts in diesem Strang:
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=97450
Die Funktionsweise des Eurotz ist recht schnell beschrieben:
1. die ökonomisch schwachen Länder bekamen harte Währung, konsumierten sofern munter drauf los - es gab ja jetzt was fürs Geld
2. dies führte zu nicht mehr stemmbaren Staatsschulden dieser, weil nichtmehr lustig weginflationierbar. Zusätzlich wurden/ werden deren Volkswirtschaften zusehens weiter zerstört, sofern die harte Währung deren Waren nichtmehr konkurrenzfähig ließ.
1+2: ANALOG EINFÜHRUNG DER DM IN DER EHEM. DDR
3. Die BRD ist der Depp vom Dienst, ähm der EU, sofern die BRD sich verschuldet, daß die anderen weiter lustig konsumieren können (bailout, Bürgschaften, Transferzahlungen zur Subvention dieser Staaten und Wirtschaften dort), auch unsere Produkte. Deshalb läuft die Konjunktur in der BRD, während die fleißig produzierende BRD dabei aber immer ärmer wird.
vorläufiges Fazit: Der Deutsche Depp produziert und ackert sich ärmer, daß die anderen schön konsumieren können. Der bspw. Durchschnittsire ist reicher (!) als der Durchschnittsdeutsche und bekommt dafür noch von der BRD Kohle, während die BRD am Staatsbankrott vorbeischrammt.
Also wie schauts aus bei Euch?
Raus aus dem Euro?
Viele Grüße Euer lieber HK
Heinrich_Kraemer
10.12.2010, 23:15
Zur Untermauerung ein sehr interessanter Artikel aus der Schweiz, der die Situation meiner Meinung nach auf den Punkt bringt. Von den absurdistanischen Massenmedien hab ich sofern nichts dazu vernommen - wundert eigentlich auch nicht.
18.11.2010
(...)
Das Hauptproblem der aktuelle Währungsunion ist ihr Geburtsfehler: Sie stellt keinen «optimalen Währungsraum» dar, wie er für eine funktionierende Gemeinschaftswährung laut den Lehrbüchern der Ökonomen notwendig wäre: Ihre Entstehung verdankt sie politischen, nicht ökonomischen Erwägungen. Die wirtschaftlichen Strukturen der Mitgliedsländer unterscheiden sich stark, wie aktuell erneut auch ihre konjunkturelle Lage. Doch es finden kaum Wanderbewegungen von Ländern in der Krise in jene mit besseren Ausgangsbedingungen statt – die kulturellen und sprachlichen Grenzen sind zu gross. Eine länderübergreifende Fiskalpolitik als Ausgleich findet in der EU ohnehin nur wenig Anhänger.
Zwangsjacke Euro
Vor der Zeit der Währungsunion konnten Länder in Schwierigkeiten ihre Wirtschaftslage durch Abwertungen verbessern: Das half ihren Exporten und minderte die Importkonkurrenz für inländische Produzenten. Dieser Ausweg war vor allem für die Länder des Südens mit ihrer vergleichsweise geringen Produktivität wichtig. Die Einführung des Euro hat die Lage für einige dieser Länder insofern weiter erschwert, als Geldzuflüsse in den vergangenen Boomjahren zu einem erhöhten Preisniveau geführt haben. So ist der entscheidende reale Wechselkurs (jener unter Berücksichtigung des Preisniveaus) dieser Länder jetzt deutlich zu hoch. Wegen der Währungsunion ist eine Abwertung allerdings ausgeschlossen. Damit bleiben nur deutlich tiefere Löhne, um auf den internationalen Märkten bestehen zu können.
Laut einer Schätzung des Wirtschaftsnobelpreisträgers Paul Krugman müssten die Löhne in den südlichen Peripherieländern der Eurozone dafür sogar um 20 bis 30 Prozent fallen. Doch ein solcher Schnitt würde zuallererst die ohnehin schwache Konjunkturlage drastisch verschlimmern. Kommt dazu, dass solche Einschnitte in einem entwickelten demokratischen Land kaum durchsetzbar wären. Die Länder rutschen daher immer tiefer in die Verschuldungsfalle. Denn es fehlen die wichtigsten Voraussetzungen, um die Schuldenquote zu reduzieren: ausreichende Wachstumsaussichten und genügend tiefe Zinsen. Unter den Ökonomen ist daher die Ansicht weit verbreitet, dass bei einigen Ländern zumindest ein teilweiser Staatsbankrott unvermeidlich ist. Eine Katastrophe für die Schwachen
Ein möglicher Austritt aus der Währungsunion wurde bisher vor allem für die schwachen Länder diskutiert; dabei stand vor allem Griechenland im Vordergrund. Das Problem: Würde ein Land wie Griechenland den Euro durch eine neue Währung ersetzen, wäre das der direkte Weg ins Verderben. Auf Griechenland, wie auf anderen schwächeren Euroländern, lastet eine hohe Aussenverschuldung des Staates und/oder der Privatwirtschaft in Euro. Eine neue Währung würde den Umständen entsprechend wenig Vertrauen geniessen und drastisch an Wert verlieren. Die Aussenverschuldung in der neuen eigenen Währung würde daher explodieren.
Ein Austritt von Deutschland und eine allfällige zweite Währungsunion unter seiner Leitung – zum Beispiel mit einer neuen Deutschen Mark – ist daher die bessere Variante, wie die Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und Paul Krugman, aber auch der berühmt-berüchtigte Währungsspekulant George Soros und eine Reihe weiterer, weniger bekannter Ökonomen meinen. Das Anliegen könnte sogar in Deutschland selbst auf Unterstützung stossen. Angesichts der aktuellen Entwicklung führt kaum ein Weg daran vorbei, dass die Deutschen am Ende überall mit eigenen Steuergeldern als Retter einspringen müssen.
(...)
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/Der-Austritt-Deutschlands-als-Loesung-der-EuroKrise/story/11312977
Sogar der pöse pöse Währungsspekulant Soros ist für den Ausstieg der BRD.
http://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend1206.html
Die eher Unterbelichteten wollen die D-Mark zurück, naja, nicht weiter verwunderlich.
Deutschland mag nicht nur den Euro. Deutschland ist der Euro. Einerseits weil es die größte Wirtschaftsmacht innerhalb der Eurozone ist inkludierenden dem EZB Sitz in Frankfurt, und andererseits weil die Währungspolitik der EZB dabei viel stärker dem konservativeren deutschen Modell entspricht als irgendeinem anderen der anderen Staaten inkludierend der zweitgrößten Wirtschaftsmacht Frankreich.
EinDachs
10.12.2010, 23:22
Vermutlich weil dein Bekanntenkreis nur aus Gutmenschen besteht.
Das wohl kaum.
Die Gutmenschen in meinem Bekanntenkreis sind sogar tendentiell eurokritischer.
Nein, es stimmt schon so, je niedriger die Bildung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die den Euro ablehnen.
BRDDR_geschaedigter
10.12.2010, 23:23
Das wohl kaum.
Die Gutmenschen in meinem Bekanntenkreis sind sogar tendentiell eurokritischer.
Nein, es stimmt schon so, je niedriger die Bildung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die den Euro ablehnen.
Es ist genau anders herum. Die Dummen interessieren sich für nichts und stimmen dann für den Euro, damit man beim Urlaub auf Malle nichts umwechseln muss.
Leute die den Euro verstehen, wissen dass das nicht funktionieren kann und lehnen ihn ab.
Sprecher
10.12.2010, 23:32
Nein, es stimmt schon so, je niedriger die Bildung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die den Euro ablehnen.
Das mag sogar stimmen.
Allerdings bin ich mir sicher daß selbst bei Menschen mit Hochschulreife die Ablehnung überwiegt. Man sieht es an entsprechenden Abstimmungen im Internet und der Bildungsgrad der internetaffinen Bevölkerung ist erwiesenermaßen im Durchschnitt höher als der der Gesamtbevölkerung.
Die von der ARD veröffentlichten Zahlen sind absurd.
Sprecher
10.12.2010, 23:34
Leute die den Euro verstehen, wissen dass das nicht funktionieren kann und lehnen ihn ab.
Das tun allerdings auch weit unter 10% der "Gebildeten".
BRDDR_geschaedigter
10.12.2010, 23:35
Das tun allerdings auch weit unter 10% der "Gebildeten".
In diesem Bereich gibt es keine "Gebildeten". Das Thema Geld- und Kreditsystem wird an den Schulen und Unis total falsch gelehrt (wahrscheinlich mit Absicht).
Die Bildungssschicht ist in diesem Bereich analphabetisch.
WilhelmII
10.12.2010, 23:45
Ich halte nix von einer aufgezwungen Währung ohne demokratische Legitimation, aber in Deutschland gibt es bedauerlicherweise im Volk zu viele Bauerntrottel, die alles glauben was die BlödZeitung so schreibt - und die an die Obrigkeit denken....- hatte das gerade heute mit einer alten Frau in Hamburg bekaspert.....manchmal denke ich - sollte man nicht überlegen das man das Wahlalter auch begrenzt...ich meine wie viele Menschen sind über 75 Jahre alt und geistig etwas zurück gestuft, die Raffen doch gar nicht mehr was in der Politk abgeht.... da wundert mich nicht warum die CDU noch weiter ihre Stimmen kriegt...die müsste eigentlich mehr als unter 5 prozent liegen...aber das ist erstmal meine Vermutung dazu.
Der Euro ist Scheisse - ich lasse mich nicht mit Spaniern , Spaghettifressern und Griechen vergleichen.
klartext
10.12.2010, 23:53
Die Unterbelichteten sind eher die Uninformierten.
Die Schweizer dürften sicher nicht unterbelichetet sein, ausser den SP Loosern.
Die Euroanleihen, sollten sie kommen, kosten pro halbes % Zins 9 Milliarden.
Na weisst du Unterbelichteter darüber oder bist du nur Europaumverteilungskommunist.
Es sind 7 Mrd., ist aberauch genug. Es scheint hier unbekannt, dass wir bereits zahlen. Deutsche Staatsanleiheen sind von 3 % auf 3,3 % gestiegen, da wir jetzt den Malus Rettungsschirm haben. Das kostet jetzt bereits den deutschen Steuerzahler 2 Mrd. mehr Zinszahlungen für unsere Staatsschulden. Steigt der Zins auf griechisches Niveau, sind wir bankrott.
Ich halte nix von einer aufgezwungen Währung ohne demokratische Legitimation
Ich kenne keine Währung der Welt, bei der die Menschen darüber abstimmen konnten, ob sie die auch wollen. Du kannst deine Währung nicht Abwählen wie eine Regierung. Vergleichbare geldartige Zahlunsmittel wie Gold, Diamten,...etc dem Prinzip einfach, einförmig, normierbar, klein und in vielen Kulturen anerkannt, hast du auch nie demokratisch legitimisiert, um genau zu sein, ist Gold auch nur ein Metall, das recht weich ist und außerhalb von Schmuck keine großen Anwendungen hat. Diamanten lassen sich wenigsten noch zum Bohren und Schneiden einsetzen, sonst sind sie aber auch nur gepresste Kohlenstoffhaufen die schön funkeln ohne demokratische Legitimation.
klartext
10.12.2010, 23:57
Und dann geht der Ärger erst richtig los ,-
dann werden die ,von nicht berechtigten angeblichen deutschen Politikern, abgeschlossenen Ostverträge hinfällig.
Denn niemand ist ohne Volksentscheid berechtigt ,-
deutsches Reichsgebiet an fremde Nationen zu verschenken ,-
ergo sind diese Verträge illegal und somit revisionsbedürftig.....
Du hast schoin eine skurrile Art der Wahrnehmung, Damit könntest du im Kabarett auftreten.
WilhelmII
10.12.2010, 23:58
Ich kenne keine Währung der Welt, bei der die Menschen darüber abstimmen konnten, ob sie die auch wollen. Du kannst deine Währung nicht Abwählen wie eine Regierung. Vergleichbare geldartige Zahlunsmittel wie Gold, Diamten,...etc dem Prinzip einfach, einförmig, normierbar, klein und in vielen Kulturen anerkannt, hast du auch nie demokratisch legitimisiert, um genau zu sein, ist Gold auch nur ein Metall, das recht weich ist und außerhalb von Schmuck keine großen Anwendungen hat. Diamanten lassen sich wenigsten noch zum Bohren und Schneiden einsetzen, sonst sind sie aber auch nur gepresste Kohlenstoffhaufen die schön funkeln ohne demokratische Legitimation.
Ähem du verwechselst Äpfel mit Birnen oder willst du mich hier provozieren ?
Die DM ist mit der Gründung der BRD eingeführt worden, eigentlich hatte Deutschland den USA dankbar sein sollen, - dann nach dem zweiten Weltkrieg welcher Deutschland verloren hat - nun eine starke Währung zu erhalten und Wohlstand hätte ich nie für möglich gehalten.
Die DM war das beste Zahlungsmittel - was mich jetzt nur ärgert ist-...bevor man die Währung ändert, wie man das in der DDR gemacht hat ... sollte man das Volk fragen, und in der DDR wurde das Volk gefragt und stimmte für den Beitritt zur BRD....aber andere Geschichte.
Bevor man den Euro einführt muss man das Volk fragen, das wurde in Schweden, Schweiz und in England so gehandhabt sowie Dänemark....
Also Frage, warum nicht bei uns ?
Das mag sogar stimmen.
Allerdings bin ich mir sicher daß selbst bei Menschen mit Hochschulreife die Ablehnung überwiegt. Man sieht es an entsprechenden Abstimmungen im Internet und der Bildungsgrad der internetaffinen Bevölkerung ist erwiesenermaßen im Durchschnitt höher als der der Gesamtbevölkerung.
Die von der ARD veröffentlichten Zahlen sind absurd.
Abstimmungen im Internet sind nicht repräsentativ. Sie sind weder repräsentativ für Deutschland, für die Welt, für die Internetnutzer und genau betrachtet nicht einmal für alle Benutzer der Seite, weil auch dort nicht eine für die Gesamtmenge aller Seitenbesucher repräsentative Gruppe abstimmt.
Ähem du verwechselst Äpfel mit Birnen oder willst du mich hier provozieren ?
Die DM ist mit der Gründung der BRD eingeführt worden, eigentlich hatte Deutschland den USA dankbar sein sollen, - dann nach dem zweiten Weltkrieg welcher Deutschland verloren hat - nun eine starke Währung zu erhalten und Wohlstand hätte ich nie für möglich gehalten.
Die DM war das beste Zahlungsmittel - was mich jetzt nur ärgert ist-...bevor man die Währung ändert, wie man das in der DDR gemacht hat ... sollte man das Volk fragen, und in der DDR wurde das Volk gefragt und stimmte für den Beitritt zur BRD....aber andere Geschichte.
Bevor man den Euro einführt muss man das Volk fragen, das wurde in Schweden, Schweiz und in England so gehandhabt sowie Dänemark....
Also Frage, warum nicht bei uns ?
Die DDR hat zugestimmt Teil von Deutschland zu werden. Sie wurden dabei aber nie gefragt, ob sie auch die Währung haben wollen. Die Währung war dabei kein Thema der Abstimmung. Du verwechselst Äpfel mit Birnen. Ob ein Land eine Abstimmung darüber abgehalten hat liegt viel mehr an der Verfassungen, die zu dem Zwingen oder am Usus der jeweiligen Regierung, aber diese Staaten haben final die Ausnahme gebildet. Somit verstehe nicht, was der D-Mark, eine Erfindung der USA, oder den Euro, allemal hat den Deutschland nicht nur miterfunden, es prägt auch die Währungspolitik erheblich, mehr oder weniger Legitimation verleiht.
Bitte beantworte mir folgende Fragen:
Wann ist die Deutsche Mark demokratisch legitimiert worden? Wann ist die Reichsmark demokratisch legitimiert worden? Wer hat den US Dollar demokratisch legitimiert? Wer hat Gold legitimiert?
klartext
11.12.2010, 00:14
Was ist eigentlich so verkehrt daran,dass eine nationale/eigene Währung zu besitzen.
Man bekommt das Gefühl das ist eine Sünde.
Die Einführung einer neuen Währung benötigt eine Vorlaufzeit von 6 Monaten.
Was hier offensichtlich keiner kapiert - die deutsche Staatsverschuldung verschwindet nicht dadurch, dass man aus dem euro aussteigt. Sie hat bereits jetzt eine Höhe erreicht, die eine Rückzahlung in Frage stellen. Das Europroblem ist deshalb zweitrangig. Wir müssen zuerst unseren eigenen Laden in Ordnung bringen.
BRDDR_geschaedigter
11.12.2010, 00:16
Die Einführung einer neuen Währung benötigt eine Vorlaufzeit von 6 Monaten.
Was hier offensichtlich keiner kapiert - die deutsche Staatsverschuldung verschwindet nicht dadurch, dass man aus dem euro aussteigt. Sie hat bereits jetzt eine Höhe erreicht, die eine Rückzahlung in Frage stellen. Das Europroblem ist deshalb zweitrangig. Wir müssen zuerst unseren eigenen Laden in Ordnung bringen.
Klar macht man einen Haircut vor einer Währungsreform. Die Frage ist ob die Regierung schon eine Reform plant.
Ich kenne keine Währung der Welt, bei der die Menschen darüber abstimmen konnten, ob sie die auch wollen. Du kannst deine Währung nicht Abwählen wie eine Regierung. Vergleichbare geldartige Zahlunsmittel wie Gold, Diamten,...etc dem Prinzip einfach, einförmig, normierbar, klein und in vielen Kulturen anerkannt, hast du auch nie demokratisch legitimisiert, um genau zu sein, ist Gold auch nur ein Metall, das recht weich ist und außerhalb von Schmuck keine großen Anwendungen hat. Diamanten lassen sich wenigsten noch zum Bohren und Schneiden einsetzen, sonst sind sie aber auch nur gepresste Kohlenstoffhaufen die schön funkeln ohne demokratische Legitimation.
Kennst Du nicht ich schon die deutsche Mark wollte man ausdrücklich mehrheitlich in der DDR.
Daher war Silber auch über Jahrtausende viel mehr als Münzmetall eingesetzt als Gold. Silber wird an Wert noch deutlich mehr zulegen als Gold und es wird industriell verbraucht, was es als Rohstoff immer wertvoller werden läßt.
Eine neue, Rohstoffgebundene Währung wäre also wahrscheinlich viel eher an Silber als Münzmetall gebunden, als an Gold. Mit Gold und Silber wäre eine solche Währung höchstens noch zusätzlich abgesichert.
Der Euro ist in seiner jetzigen Form nicht zu halten, soviel ist sicher. Die Frage ist nur wann die Politiker das einsehen bzw. zugeben und der gemeinsame Währungsraum zerbricht. Ich wette das sie es bereits wissen und den Ausstieg einiger Staaten vorbereiten. Nur wird auch das wieder unser Geld kosten und weitere Schulden auf die Schultern unserer Kinder und Kindeskinder laden. Da ein solcher Ausstieg für die PIGS immer mit teilweisem Schuldenerlaß verbunden sein wird. Man wird also auch dafür zahlen sie loszuwerden. Oder man löst die EU auf und beginnt ganz neu, was aber zu schwersten Kriesen führen würde.
Alion
Bei Hans-Olaf Henkel, einer Systemhure wie aus dem Bilderbuch, ja ohnehin.
Ein wenig Paranoia in allen ehren, Brutus, aber welche Strategie verfolgt denn die "Systemhure Hankel" mit den diversen Anti-Euro/EU Klagen vor dem Verfassungsgericht zusammen mit Herrn Schachtschneider (ist der jetzt auch ne "Systemhure"?)
Du bist schlimmer als hundert Juden, die gemeinsam den Holocaust beweinen.
Auch persoenliche Beleidigungen sollten ihre grenzen haben :D
Wie ließe sich denn eine kriegerische Notwendigkeit gegen Deutschland rekronstruieren,
Gezielte "False-Flag"-Angriffe auf "moslemische Ziele" bis zum erreichen von Aufruhren => Schutz der moslemischen Minderheit. Ganz einfach. Nicht nur die Tuerkei wird sicher gerne Truppen bereitstellen.
Jetzt bezahlen wir unsere Exportüberschüsse an die Gemeinschaft zurück.
Schwachsinn. Erstens muss keiner kaufen, schon mal garnicht auf Kredit und ausserdem Floss das Geld in die Taschen der Grossaktionaere und Banken.
Der deutsche Buerger hat hier keinerlei Verpflichtungen.
es wird niemals mehr einen Krieg in Europa geben. Niemals mehr.
Sorry, aber das ist quatsch mit Soße ... Rechne mal die statistische Wahrscheinlichkeit fuer die Richtigkeit dieser Aussage aus. Krieg ist laengst ueberfaellig.
Angeblich lassen sich schon viele hochrangige ÖR Moderatoren ihr Gehalt teilweise in Gold auszahlen.
Sind das heuchlerische *******.
Ist doch klug, der Goldpreis steigt und steigt zur Zeit.....:cool2:
[QUOTE=Commodus;4241557]Richtig. Diese Umfragen der Staatsverblöduerugsmaschinerie (ARD/ZDF etc.) sind kein Pfifferling wert. Ganz dreist finde ich jedoch den nachgeschobenen Bildungs-Tritt: "groß ist dieser Wunsch demnach bei Menschen mit niedriger Bildung".
Sie rudern immer weiter in ihrem verzweifelten Dilemma. Es werden fadenscheinige Begründungen für den Erhalt des Euros aufgetischt. Haben nicht den Mut die Wahrheit auszusprechen.
Etwa eine Rede zur Lage der Nation: Wir werden von unseren "europäischen Freunden" bedroht wenn wir nicht zum Euro stehen und somit nicht die Rolle des Zahlemanns für alle Länder spielen. Wir haben demnach keine andere Wahl.
DAS ist die wahre Botschaft die sie uns nicht präsentieren wollen. Denn dann wäre ja die "ach so große Idee Europas" ebenfalls im Eimer. Dann wüssten wir was diese "europäische Freundschaft" wert wäre, nämlich höchstens ein Stück Klopapier! Es bleibt uns nichts anderes übrig als zu zahlen und abermals zahlen. Und zwar bis nichts mehr geht.
Ich lasse den letzten Satz von Dir weg und danke Dir für Deine kurze, prägnante Analyse für Deinen Beitrag.
Ich kenne keine Währung der Welt, bei der die Menschen darüber abstimmen konnten, ob sie die auch wollen. Du kannst deine Währung nicht Abwählen wie eine Regierung. Vergleichbare geldartige Zahlunsmittel wie Gold, Diamten,...etc dem Prinzip einfach, einförmig, normierbar, klein und in vielen Kulturen anerkannt, hast du auch nie demokratisch legitimisiert, um genau zu sein, ist Gold auch nur ein Metall, das recht weich ist und außerhalb von Schmuck keine großen Anwendungen hat. Diamanten lassen sich wenigsten noch zum Bohren und Schneiden einsetzen, sonst sind sie aber auch nur gepresste Kohlenstoffhaufen die schön funkeln ohne demokratische Legitimation.
Ach, das ist aber ganz neu. Gab es da nicht Volkentscheide in einigen Ländern der EU, nicht den Euro in das jeweilige Land einzuführen?
Die DDR hat zugestimmt Teil von Deutschland zu werden. Sie wurden dabei aber nie gefragt, ob sie auch die Währung haben wollen. Die Währung war dabei kein Thema der Abstimmung. Du verwechselst Äpfel mit Birnen. Ob ein Land eine Abstimmung darüber abgehalten hat liegt viel mehr an der Verfassungen, die zu dem Zwingen oder am Usus der jeweiligen Regierung, aber diese Staaten haben final die Ausnahme gebildet. Somit verstehe nicht, was der D-Mark, eine Erfindung der USA, oder den Euro, allemal hat den Deutschland nicht nur miterfunden, es prägt auch die Währungspolitik erheblich, mehr oder weniger Legitimation verleiht.
Bitte beantworte mir folgende Fragen:
Wann ist die Deutsche Mark demokratisch legitimiert worden? Wann ist die Reichsmark demokratisch legitimiert worden? Wer hat den US Dollar demokratisch legitimiert? Wer hat Gold legitimiert?
Meine Güte, die DM wollten sie vor allem ganz zuerst.
Sorry, aber das ist quatsch mit Soße ... Rechne mal die statistische Wahrscheinlichkeit fuer die Richtigkeit dieser Aussage aus. Krieg ist laengst ueberfaellig.
Also nicht Wirtschaftskrieg, oder Krieg mit Worten, sondern mit Waffen !! Also ich meine Krieg in dem "wir" richtig verwickelt sind, sozusagen der totale Krieg.
Wer sollte denn gegen wen kämpfen ?
PS.: du verwendest mein Worte :top:
Ein wenig Paranoia in allen ehren, Brutus, aber welche Strategie verfolgt denn die "Systemhure Hankel" mit den diversen Anti-Euro/EU Klagen vor dem Verfassungsgericht zusammen mit Herrn Schachtschneider (ist der jetzt auch ne "Systemhure"?)
Die Rede war von Hans-Olaf Henkel, nicht Prof. Wilhelm Hankel.
Wann hätte ich mich je über Prof. Hankel abfällig geäußert?
Hans-Olaf Henkel, ein USA-Verehrer, der und dieses Land als Vorbild empfiehlt, ist natürlich eine Systemhure und ein Wendehals wie aus dem Bilderbuch.
Seine Stratgie könnte sein, den eigenen Kopf zu retten, und/oder die €urotz-Gegner ans System zu binden.
Man muss mal konstatieren, dass 3 oder 4 Länder ohne Schuldenerlass nie mehr auf die Beine kommen.
Die lügen sich alle was vor.
Da kommen wir aber in die inhaltliche Diskussion, welche sicher weittreichender ist... denn abhängig davon, wie sich die EU weiterentwickelt, verändert sich auch die Frage, wer wie welche Schulden zu tilgen hat...
All das geht natürlich mit einer Gleichschaltung vieler Aspekte in der Eurozone einher, eine Differenz des Renteneintrittsalter von beinahe 10 Jahren zwischen den Teilnehmerstaaten kann nicht funktionieren.
Die einen erleben es als Verlust der nationalstaatlichen Selbstbestimmung, andere nennen es jedoch genau einen verantwortungsbewussten Umgang mit selbiger ;)
Aber genau diese Debatte wollen die meisten doch garnicht führen, ergo bleibt meine von dir zitierte Kernaussage.
Viele Sarrazinthemen kamen meist auf über 66 %, und nun?
Genau, "und nun ?" trifft es gut. :)
Entweder es wird manipuliert, was politisch ungewollt ist (dann wäre Sarrazin schnell in der Versenkung verschwunden, und nicht noch von bestimmten Blättern gepuscht worden)... oder es wird eben nicht vorsätzlich manipuliert... dann kommt es zu solchen Momentaufnahmen von Bauchgefühlen wie Sarrazin.
Oder willst du die Daten zu Sarrazinumfragen auch als "manipuliert" betrachten?
Könnte ich gut mit leben :)
Wieso das? Die Umfrage ist doch in deinem Sinne ausgegangen. Offenbar traust du dem Ergebnis der ARD-Umfrage wohl selber nicht :))
Du verstehst es nicht, ich lehne Volksabstimmungen nicht nur dann ab, wenn mir das Ergebniss nicht gefällt.
In diesem Punkt unterscheiden wir beiden uns anscheinend.
Das bewußte Herausstellen der angeblichen Korrelation zwischen Bildungsgrad und Euro-Befürwortung soll aber genau dies suggerieren.
Und mit Verlaub was hätte denn ein Institut wie infratest dimap zu befürchten wenn es sich solche Umfrageergebnisse einfach zusammenlügt?
Geprüft wird das Zustandekommen dieser Umfrage nie werden. Die können sonstwas behaupten und niemand wird ihnen Manipuliation nachweisen können.
Eine Abstimmung im internet ist weit schwieriger zu manipulieren als die intransparenten Umfragen der Institute.
Das sie gelogen haben, unterstellst du. Ebenso gehaltvoll könnte ich dir lackierte Fußnägel unterstellen.
Und falsch, auch die dimap wird als zertifiziertes Institut immer wieder nach ihren Verfahrensweisen geprüft. Also liegst du schlicht falsch.
Auch hier scheint es, dass dir nur "angebliche Korrelationen" zusagen, dir deine Meinungen unterstützen... andere werden als "Lügen" abgelehnt.
Die "angebliche Korrelation" von Kriminalität und Herkunft gilt für dich doch auch als "unbestreitbar" .. oder?
Die Frage ist doch, was es bedeutet, dass eine bestimmte Meinung überproportional häufig bei niederen Bildungsniveaus auftaucht. Das muss nicht die Meinung oder die ungebildeten Abwerten.
Und, auch in deiner These über die schwierige Manipulation öffentlicher Abstimmungen im Internet liegst du falsch.
Hier wird durchaus bewusst von Interessengruppen immer wieder manipulativ Einfluß genommen, alleine durch das "Bewerben" in politisch eingefärbten Foren oder Blogs findet eine Verzerrung statt. Fakt ist eben, dass man so keinen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung erhält, hierzu sind andere Techniken zwingend erforderlich.
Achja, und mit kleinen Hilfsprogrammen kann ich locker 50 mal auf jeder Abstimmung meine Stimme abgeben... soviel zur Aussagekraft dieser Daten.
Beschäftige dich einmal mit den Voraussetzungen einer repräsentativen Umfrage, es gibt eine Menge Lektüre, die viel besser formulieren kann als ich.
Laut Ministerium sind Internetumfragen nicht zulässig, da dort nur böse Rechte unterwegs sind. :D
Die Gründe liegen eher in der Manipulierbarkeit durch politisch aktive Internetnutzer.
Der "politisch aktive Internutzer" ansich spiegelt jedoch kaum den durchschnittlichen Bürger dar. Ergo schwindet die Aussagekraft.
Inzwischen sind es 79%. Warum wundert mich das nicht?
Genau das ist das Beispiel, welches meine Aussagen stützt.
Geronimo
11.12.2010, 08:56
Genau das ist das Beispiel, welches meine Aussagen stützt.
Das du völlig verblödet bist wissen wir schon. Also langweile hier nicht rum. Geh spielen, Heiopei.
Sathington Willoughby
11.12.2010, 09:18
Nicht mal in Deutschland war die Mark stabil, sondern musste über den Länderfinanzausgleich so gehalten werden.
Es war schon vor der Einführung klar und wurde von hellen Köpfen Wie Herrn Strabatty immer wieder betont, das es auf eine Transferunion hinausläuft, da die Länder zu unterschiedlich sind. Man hat jahrelang die ersten Missstände übertüncht, jetzt aber brechen sie als Gräben auf.
Sofort zurück zu den nationalen Währungen bedeutet auch mehr Demokratie, da die Finanzpolitik wieder ein nationaler Punkt auf der Tagesordnung wird und man direkt darüber abstimmen kann.
Daher war Silber auch über Jahrtausende viel mehr als Münzmetall eingesetzt als Gold. Silber wird an Wert noch deutlich mehr zulegen als Gold und es wird industriell verbraucht, was es als Rohstoff immer wertvoller werden läßt.
Amerikanische Banken, vorneweg JP.Morgan, spekulieren massiv aus politischen Gründen auf einen fallenden Silberpreis.
Sollte Silber weiter anziehen, und der Bruch der 30 letzte Woche deutet dies an, dann werden diese Banken ein Problem bekommen welches sich nicht mehr lösen lässt. Die Frage "Raus aus dem Euro?" wäre dann eh obsolet....
Ich kenne keine Währung der Welt, bei der die Menschen darüber abstimmen konnten, [..]
Ich kenne keine Währung, bis auf den Euro, die mit der Absicht konstruiert wurde, ein Volk aufgrund einer 60 Jahre zurückliegenden Schuld in ein Abhängigkeitsverhältnis zu binden, in der es für die Taten der zurückliegenden Generationen bis in die Ewigkeit büßen muss.
Der Geschäftspartner meines Mannes wird nächstes Jahr siebzigjährig. Er ist ein heimatverbundener Deutscher und als solcher der Meinung, daß die D-Mark nicht hätte aufgegeben werden sollen. Einmal sagte er: „Die deutsche Mark ist das Mark!“
Was nützt uns viel Export, wenn uns vom weichen Geld, welches wir damit verdienen nichts kaufen können ?
Ausserdem hat der EURO die Rohstoffimporte sehr stark versteuert.
Ich kenne keine Währung, bis auf den Euro, die mit der Absicht konstruiert wurde, ein Volk aufgrund einer 60 Jahre zurückliegenden Schuld in ein Abhängigkeitsverhältnis zu binden, in der es für die Taten der zurückliegenden Generationen bis in die Ewigkeit büßen muss.
Das ist kein Argument. Das ist Verschwörungstheorie. Menschen wie dir ist schwer zu helfen, und es ist sinnlos zu antworten.
Der Euro ist eine logische Konsequenz aus dem Wirtschaftsraum EU, der sich langsam über ein halbes Jahrhundert entwickelt hat. Unterschiedliche kleine Landeswährungen sind leichter angreifbar als große Wirtschaftsräume. Die Überlegenheit des USD, nebst Bretton Woods Vorläufer, aber das würde jetzt zu weit führen, geht erheblich davon aus, dass hinter ihm lange Zeit der größte Wirtschaftsraum der Welt steht. Erst durch den Euro kann es Europa möglich werden ein Äquivalent zum Greenback zu etablieren.
Meine Güte, die DM wollten sie vor allem ganz zuerst.
Sie haben aber nie über sie abgestimmt und die DM auch nie demokratisch legitimiert.
haihunter
11.12.2010, 11:10
Ich kenne keine Währung, bis auf den Euro, die mit der Absicht konstruiert wurde, ein Volk aufgrund einer 60 Jahre zurückliegenden Schuld in ein Abhängigkeitsverhältnis zu binden, in der es für die Taten der zurückliegenden Generationen bis in die Ewigkeit büßen muss.
Deshalb wurde der Euro nicht konstruiert. Man wollte u.a. ein Symbol für die (nicht vorhandene) Einheit Europas schaffen und man wollte seinen Anteil an der starken deutsche Wirtschaft. Neid und Habsucht der europäischen "Partner", das war wohl die wahre Triebfeder.
Das ist kein Argument. Das ist Verschwörungstheorie. Menschen wie dir ist schwer zu helfen, und es ist sinnlos zu antworten.
http://www.youtube.com/watch?v=ZUmUt_DN8k8&feature=player_embedded
Verheugen:
"Das ganze Projekt Europäische Einheit sei wegen Deutschland notwendig geworden. Es sei darum gegangen und gehe noch immer darum, Deutschland einzubinden, damit es nicht zur Gefahr wird für andere wird."
Verheugen? auch ein Verschwörungstheoretiker?
Vielleicht solltest du mal aus deiner Traumwelt aufwachen.
Der Euro war der Preis für die Einheit Deutschlands. Vorallem in Paris und London gab und gibt es die Angst vor einem wiedererstarktem, vereinten Deutschland.
Der Euro ist eine logische Konsequenz aus dem Wirtschaftsraum EU, der sich langsam über ein halbes Jahrhundert entwickelt hat.
es ist auch sehr logisch wenn man mit den aufstrebenden Märkten in China und Indien konkurrieren will, sich Zementblöcke um die Füsse zu binden damit man ja kein Schritt vorwärts mehr machen kann.
Um diese verkorkste Logik zu verstehen muss man wohl schon extrem verblendet und indoktriniert sein.
Pescatore
11.12.2010, 11:19
Das ist kein Argument. Das ist Verschwörungstheorie. Menschen wie dir ist schwer zu helfen, und es ist sinnlos zu antworten.
Der Euro ist eine logische Konsequenz aus dem Wirtschaftsraum EU, der sich langsam über ein halbes Jahrhundert entwickelt hat. Unterschiedliche kleine Landeswährungen sind leichter angreifbar als große Wirtschaftsräume. Die Überlegenheit des USD, nebst Bretton Woods Vorläufer, aber das würde jetzt zu weit führen, geht erheblich davon aus, dass hinter ihm lange Zeit der größte Wirtschaftsraum der Welt steht. Erst durch den Euro kann es Europa möglich werden ein Äquivalent zum Greenback zu etablieren.
Unterschiedliche kleine Landeswährungen erlauben es aber schwächeren Volkswirtschaften, über sanfte Abwertungen die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. An den Euro gekettet, jedes nationalen geldpolitischen Instrumentariums beraubt, MUSSTEN die kleinen Länder über den Jordan gehen. Genauso wie es völlig logisch war aufgrund der wirtschaftlichen und zinspolitischen Differenzen seinerzeit das völlig überbewertete Pfund im EWS zu attakieren. Es konnte nicht verteidigt werden, das war nicht zu bezahlen weil es einfach wirtschaftlich widersinnig war. Man kann es ohne Verschwörungstheorien bei Schachtschneiders Euroklage nachlesen, er zitiert alle wesentlichen volkswirtscchaftlichen Untersuchungen zum Thema warum der Euro, wie er konstruiert wurde, scheitern MUSSTE. Scheitern im Sinne einer Pöhl'schen oder Schlesinger'schen Geldpolitik. Ansonsten ist der Euro ein Erfolg, er zwingt jetzt jede Regierung unter das Brüsseler Wirtschaftsdiktat. Das war ja auch der Sinn. Eine stabile, berechenbare, lang andauernde Regierung wie sie sich die Wirtschaft auch anno 1932 wünschte.
Deshalb wurde der Euro nicht konstruiert. Man wollte u.a. ein Symbol für die (nicht vorhandene) Einheit Europas schaffen und man wollte seinen Anteil an der starken deutsche Wirtschaft. Neid und Habsucht der europäischen "Partner", das war wohl die wahre Triebfeder.
genau das ist doch der Punkt.
man wollte kein starkes, unabhängiges Deutschland in Europa.
Wir büßen für die Taten unsere Vorfahren weil wir zwangsweise in ein Konstrukt gedrängt wurden, welches uns langfristig die Wettbewerbsfähigkeit mit einem starken Indien und einem starken China rauben wird.
haihunter
11.12.2010, 11:24
Nicht mal in Deutschland war die Mark stabil, sondern musste über den Länderfinanzausgleich so gehalten werden.
Es war schon vor der Einführung klar und wurde von hellen Köpfen Wie Herrn Strabatty immer wieder betont, das es auf eine Transferunion hinausläuft, da die Länder zu unterschiedlich sind. Man hat jahrelang die ersten Missstände übertüncht, jetzt aber brechen sie als Gräben auf.
Sofort zurück zu den nationalen Währungen bedeutet auch mehr Demokratie, da die Finanzpolitik wieder ein nationaler Punkt auf der Tagesordnung wird und man direkt darüber abstimmen kann.
Die "Blase" Euro ist längstr geplatzt. Leider traut sich kaum ein deutscher Politiker oder Wirtschaftsboss das zuzugeben. Man müsste damit ja dann auch zugegen, dass die Euroskeptiker, die ja bereits bei der Einführung davor gewarnt haben, schon immer Recht hatten. Mir fällt da auch immer wieder Alan Greenspan ein, der damals sagte: "Der Euro wird kommen, aber er wird keinen Bestand haben"!
haihunter
11.12.2010, 11:26
genau das ist doch der Punkt.
man wollte kein starkes, unabhängiges Deutschland in Europa.
Wir büßen für die Taten unsere Vorfahren weil wir zwangsweise in ein Konstrukt gedrängt wurden, welches uns langfristig die Wettbewerbsfähigkeit mit einem starken Indien und einem starken China rauben wird.
Man wollte am deutschen Erfolg seinen Anteil haben. Und unsere Politiker haben sich nicht dagegen gewehrt gegen die damaligen Erpressungsversuche, vor allem der Franzosen.
haihunter
11.12.2010, 11:30
Das ist kein Argument. Das ist Verschwörungstheorie. Menschen wie dir ist schwer zu helfen, und es ist sinnlos zu antworten.
Der Euro ist eine logische Konsequenz aus dem Wirtschaftsraum EU, der sich langsam über ein halbes Jahrhundert entwickelt hat. Unterschiedliche kleine Landeswährungen sind leichter angreifbar als große Wirtschaftsräume. Die Überlegenheit des USD, nebst Bretton Woods Vorläufer, aber das würde jetzt zu weit führen, geht erheblich davon aus, dass hinter ihm lange Zeit der größte Wirtschaftsraum der Welt steht. Erst durch den Euro kann es Europa möglich werden ein Äquivalent zum Greenback zu etablieren.
Entschuldige, aber das ist ja völliger Blödsinn. Nationale Währungen, insbesondere die einer starken Wirtschaftsnation wie Deutschland, können auf solche Krisen viel besser reagieren als eine starre Kunstwährung wie der Teuro. Die europäische Wirtschaft ist auch nicht stark, es ist die deutsche Wirtschaft und die einiger ganz weniger anderer Länder, die stark ist. Der Rest der EU saugt uns dagegen aus. Der Euro muss weg, schnellstmöglich, denn gescheitert ist er schon.
Man wollte am deutschen Erfolg seinen Anteil haben. Und unsere Politiker haben sich nicht dagegen gewehrt gegen die damaligen Erpressungsversuche, vor allem der Franzosen.
Ob nun Neid oder Angst ist doch unwichtig.
Fakt ist auf einem globalisierten Markt spielt es keine Rolle aus welchen Gründe wir schwach sind.
Henkel hat es doch mit einen guten Beispiel eindrucksvoll erklärt:
Berlin ist das stärkste Nehmerland, Bayern das stärkste Geberland. Ekläre einem Bayern warum er für einen Kindergartenplatz bezahlen soll während in Berlin dieser kostenlos wäre.
Auf die EU übertragen erkläre einem Deutschen warum er bis 68 arbeiten soll wenn es in vielen anderen Ländern deutlich niedrigere Grenzen gibt. Ekläre warum in Deutschland die Gewerbesteuer so hoch ist, während sie in Irland dagegen ein Witz ist aber Irland auf uns angewiesen ist, und so weiter, und so weiter....
diese Ungerechtigkeiten erzeugen Unmut und dieser Unmut ist Gift für jede wirtschaftliche Entwicklung.
Klopperhorst
11.12.2010, 11:40
Ob nun Neid oder Angst ist doch unwichtig.
Fakt ist auf einem globalisierten Markt spielt es keine Rolle aus welchen Gründe wir schwach sind.
Henkel hat es doch mit einen guten Beispiel eindrucksvoll erklärt:
Berlin ist das stärkste Nehmerland, Bayern das stärkste Geberland. Ekläre einem Bayern warum er für einen Kindergartenplatz bezahlen soll während in Berlin dieser kostenlos wäre.
Auf die EU übertragen erkläre einem Deutschen warum er bis 68 arbeiten soll wenn es in vielen anderen Ländern deutlich niedrigere Grenzen gibt. Ekläre warum in Deutschland die Gewerbesteuer so hoch ist, während sie in Irland dagegen ein Witz ist aber Irland auf uns angewiesen ist, und so weiter, und so weiter....
diese Ungerechtigkeiten erzeugen Unmut und dieser Unmut ist Gift für jede wirtschaftliche Entwicklung.
Der normale Mensch merkt aber (derzeit) von der Umverteilung nichts. Die Gehälter sind ja in Bayern eben auch viel höher als in Berlin.
Diese sog. Umverteilung ist derzeit nur buchhaltarisch, sie betrifft nicht die Geldbeutel der gewöhnlichen Leute.
Daher auch bezogen auf Europa dasselbe Spiel.
Sie werden erst aufwachen, wenn sie massive Nachteile in ihrem eigenen Lebensstandard bekommen. Wenn ich aber sehe, wie sie mit vollen Einkaufswägen aus dem Netto kommen, kann ich wahrlich keinen Mangel feststellen!
Im Gegensatz: Alles Überfluss hier!
---
Diese sog. Umverteilung ist derzeit nur buchhaltarisch, sie betrifft nicht die Geldbeutel der gewöhnlichen Leute.
---
Der Steuerzahler merkt also nicht daß er überzogene Steuern bezahlt, von denen Dienstleistungen für Schmarotzer finanziert werden die er für sich selbst zusätzlich noch über Gebühren bezahlen muß?
Gelegentlich fragt man sich schon ob Du vorher überlegst was Du schreibst.
Der normale Mensch merkt aber (derzeit) von der Umverteilung nichts. Die Gehälter sind ja in Bayern eben auch viel höher als in Berlin.
Diese sog. Umverteilung ist derzeit nur buchhaltarisch, sie betrifft nicht die Geldbeutel der gewöhnlichen Leute.
---
Die Menschen fragen sich warum sie bis 68 arbeiten sollen, während das Renteneintrittsalter in anderen europäischen Ländern, deutlich niedriger liegt.
Die Menschen fragen sich warum sie 40 bis 60% des Einkommens direkt oder indirekt an den Staat abgeben müssen, während Irland Milliardenhilfen bekommt aber sich weigert die Steuern zu erhöhen.
Die Motivation und die Moral arbeiten zu gehen sinkt kontinuierlich. Neue Wortkreationen wie "ich werde Hartzer" und "dann hartze ich ebend" entstehen.
Natürlich werden die Menschen nicht aufwachen aber sie verfallen in eine Lethargie mit der wir unsere Konkurrenzfähigkeit auf dem Weltmarkt verlieren werden.
Der normale Mensch merkt aber (derzeit) von der Umverteilung nichts. Die Gehälter sind ja in Bayern eben auch viel höher als in Berlin.
Diese sog. Umverteilung ist derzeit nur buchhaltarisch, sie betrifft nicht die Geldbeutel der gewöhnlichen Leute.
Daher auch bezogen auf Europa dasselbe Spiel.
Sie werden erst aufwachen, wenn sie massive Nachteile in ihrem eigenen Lebensstandard bekommen. Wenn ich aber sehe, wie sie mit vollen Einkaufswägen aus dem Netto kommen, kann ich wahrlich keinen Mangel feststellen!
Im Gegensatz: Alles Überfluss hier!
---
Du siehst aber auch in Rumänien nur Leute, die mit vollen Einkaufswagen und teuren Handys aus dem Julius Mall Shoppingtempel zu ihrem neuen Audi schlendern.
Diejenigen, die sparen müssen und in der kalten Wohnung hocken, die siehst du nicht, auch nicht in D.
Das Schlimme in D ist, daß der writschaftliche und soziale Abstieg tatsächlich bei den meisten Menschen ganz langsam Einzug hält, aber demütig ertragen wird.
Die Deutschen sind an Demut, Folgsamkeit und Gutmütigkeit nicht zu überbieten.
Unterschiedliche kleine Landeswährungen erlauben es aber schwächeren Volkswirtschaften, über sanfte Abwertungen die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. An den Euro gekettet, jedes nationalen geldpolitischen Instrumentariums beraubt, MUSSTEN die kleinen Länder über den Jordan gehen. Genauso wie es völlig logisch war aufgrund der wirtschaftlichen und zinspolitischen Differenzen seinerzeit das völlig überbewertete Pfund im EWS zu attakieren. Es konnte nicht verteidigt werden, das war nicht zu bezahlen weil es einfach wirtschaftlich widersinnig war. Man kann es ohne Verschwörungstheorien bei Schachtschneiders Euroklage nachlesen, er zitiert alle wesentlichen volkswirtscchaftlichen Untersuchungen zum Thema warum der Euro, wie er konstruiert wurde, scheitern MUSSTE. Scheitern im Sinne einer Pöhl'schen oder Schlesinger'schen Geldpolitik. Ansonsten ist der Euro ein Erfolg, er zwingt jetzt jede Regierung unter das Brüsseler Wirtschaftsdiktat. Das war ja auch der Sinn. Eine stabile, berechenbare, lang andauernde Regierung wie sie sich die Wirtschaft auch anno 1932 wünschte.
Ich bin aus einem kleinen Land, und nachdem es meiner Volkswirtschaft nicht wirklich schlecht geht, trifft deine Hypothese zumindest auf meinen Staat nicht zu.
Der Euro wird noch andere Instrumentarien erfordern. Das ist richtig. Im Moment leidet er an einigen strukturellen Schwächen auf diesem Gebiet. Wie die aber gelöst werden, liegt sehr in deutsch-französischer Hand, da diese beiden Staaten die wirtschaftlichen Großmächte des Währungsraumes sind. Merkel und Sarkozy haben scheinbar eine grundsätzliche Übereinkunft gefunden. Die Idee, man könnte den die Zone zerteilen, ist auf der Ebene nicht ernsthaft in Diskussion, gemeine Anleihen wurden abgelehnt, und auf eine nationale Konsolidierungstrategie und mehr Kohärenz durch eine Angleichung der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Nachdem der Greenback auch im Moment nicht die Währung der absolut prosporierenden Gesellschaft im wirtschaftlichen Aufschwung ist, ist das ein sinnvolles Signal. Dazu sollte bedacht werden, dass die EZB nur wenig unter politischem Einfluss steht. China hat dazu ein vollständig anderes Modell.
Ländern wie Irland haben dann das Problem horrender Staatsverschuldung, und hohen Aufschlägen bei Krediten, weil sie eine geringe Bonität besitzen. Einerseits kannst du da simpel gegen wirken, in dem die EZB die Anleihen aufkauft. Das wird die EZB weniger mögen, weil sie damit stärker unter politischen Einfluss kommen. Eine andere Möglichkeit ist die Inflationskriterien zu lockern, und die Währung abzuwerten, was einen Teil der Schulden schwinden lässt, sofern sie in Euro getilgt werden, und gleichzeitig den Wirtschaftsraum im Export kompetitiver macht, während Importe verteuert werden. Gerade dieser Effekt könnte für Deutschland durchaus Konjunktur belebend sein. Durch die höhere Inflation würde außerdem ein höherer Investitionsdruck in die Realwirtschaft entstehen. Kurzum, bevor der Euro stürzt, gibt es noch sehr viele Möglichkeiten, die ausgeschöpft werden können, und dabei sind zukünftige Entwicklungen, wie die von D und F unterstütze Vertragsänderung 2013, die einen Stabilisierungsmechanismus verankern soll, noch nicht abzusehen.
Sobald Deutsche eine Wiese sehen, denken sie auch schon an Krieg. Wir leben im 21. Jahrhundert, und sowohl die EU als auch der Euro werden bleiben. Deutschland hat noch immer sehr großes Gewicht, aber auf europäischer Ebene hat sich eine Form von staatlich kooperativen Modell durchgesetzt. Mir gefällt das Deutschland viel besser, das mit jedem Handeln will, als das Deutschland, das alle unterjochen will. Die Integrationsgeschwindigkeiten sind aber dabei in unterschiedlichen Bereichen sehr verschieden. Die Agrarwirtschaft wird vollständig von der EU bestimmt. Auf militärische Ebene sehen die Kooperationen noch viel loser auf, und die Geldpolitik ist ebenfalls eine Stufe davon, die aber nicht alle Mitgliedsstaaten wieder in gleicher Form betrifft. Sie versuchen gerade Zaghaft den Sozialbereich stärker zu koordinieren. Als erster großer Schritt dazu kann folgendes gesehen werden:
http://ec.europa.eu/europe2020/targets/eu-targets/index_en.htm
Zugegeben, beim ersten Mal wurden die allesamt verfehlt, aber da ist eine globale Wirtschaftskrise dazwischen gekommen. In diesem 10 Jahres, oder wie ich es nenne 2 mal Fünfjahresplan, ist dass es zum ersten Mal Ziele bei Armut und sozialer Exklusion ist. Nachdem diese Ziele für die Staaten zunehmend verbindend werden, wird sich auch Deutschland überlegen müssen, wie es diese erfüllt. Ich denke, das meint final auch Merkel mit Kohärenz durch eine Angleichung nennt.
Klopperhorst
11.12.2010, 11:57
Der Steuerzahler merkt also nicht daß er überzogene Steuern bezahlt, von denen Dienstleistungen für Schmarotzer finanziert werden die er für sich selbst zusätzlich noch über Gebühren bezahlen muß?
Gelegentlich fragt man sich schon ob Du vorher überlegst was Du schreibst.
Nein, er merkt nichts, was seinen Lebensstandard auf ein fühlbares Niveau senkt.
Ich schrieb davon, dass es heute Überversorgung für alle gibt und somit das Gejammer der Umverteilung nur ein emotionales, aber kein Wohlstandsproblem für den Einzelnen ist.
Anscheinend können die Leute eben trotz Abgabenlast immer noch wohlstandstechnisch an der Weltspitze mitspielen.
Es wird sich erst ändern, wenn sie wirkliche Einbußen in ihrem Lebensstandard merken.
p.s.
Hast du selbst schon mal gehungert?
---
Der Steuerzahler merkt also nicht daß er überzogene Steuern bezahlt, von denen Dienstleistungen für Schmarotzer finanziert werden die er für sich selbst zusätzlich noch über Gebühren bezahlen muß?
Gelegentlich fragt man sich schon ob Du vorher überlegst was Du schreibst.
Es gibt 3 Sorten von deutschen Steuernzahlern:
1. Der Workoholic, der so überarbeitet ist, daß er keine Zeit hat, die Zusammenhänge die zu seinem Ausmelken führen, zu erfassen.
2. Der Dummkopf, hat den Kopf nicht dazu.
3. Der kriegsschuldtraumatisierte Gutmensch, der weiß, daß er gemolken wird, es aber richtig findet.
Klopperhorst
11.12.2010, 12:00
...
Diejenigen, die sparen müssen und in der kalten Wohnung hocken, die siehst du nicht, auch nicht in D....
Weil es sie hier nicht gibt. Jeder bekommt das Niveau, eine warme, trockene Wohnung zu haben, hier umsonst. Das Gejammer ist wirklich nicht mehr zu ertragen.
---
Klopperhorst
11.12.2010, 12:03
Es gibt 3 Sorten von deutschen Steuernzahlern:
1. Der Workoholic, der so überarbeitet ist, daß er keine Zeit hat, die Zusammenhänge die zu seinem Ausmelken führen, zu erfassen.
2. Der Dummkopf, hat den Kopf nicht dazu.
3. Der kriegsschuldtraumatisierte Gutmensch, der weiß, daß er gemolken wird, es aber richtig findet.
Es gibt auch Typen wie Don, Single, Ingenieur, sehr gut verdienend - der dann über die angebliche Abgabenlast resümiert.
---
Marathon
11.12.2010, 12:08
Zitat von Akra:
Ich kenne keine Währung, bis auf den Euro, die mit der Absicht konstruiert wurde, ein Volk aufgrund einer 60 Jahre zurückliegenden Schuld in ein Abhängigkeitsverhältnis zu binden, in der es für die Taten der zurückliegenden Generationen bis in die Ewigkeit büßen muss.
Das ist kein Argument. Das ist Verschwörungstheorie. Menschen wie dir ist schwer zu helfen, und es ist sinnlos zu antworten.
Das ist kein Argument. Das ist Verschwörungstheorie. Menschen wie dir ist schwer zu helfen, und es ist sinnlos zu antworten.
Zitat von Helmut Schmidt:
"Wegen der Nazizeit und des Zweiten Weltkriegs wird Deutschland für lange Zeit in der Pflicht stehen - für das ganze 21. Jahrhundert, vielleicht sogar noch für das 22. Jahrhundert."
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/im-tiefsten-herzen-sind-die-bundesbanker-reaktionaere/3591570.html
Zitat von Günter Verheugen:
Dieses ganze Projekt "Europäische Einheit" ist wegen Deutschland notwendig geworden.
Es geht immer dabei darum, Deutschland einzubinden, damit es nicht zur Gefahr wird für andere.
Das dürfen wir in diesem Land nicht vergessen.
Wenn irgend jemand glaubt, wenn Sie glauben, Herr Starbatty, dass das 65 Jahre nach Kriegsende keine Rolle mehr spielt, dann sind sie vollkommen schief gewickelt.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4241646&postcount=20
Das klingt eher nach Verschwörungspraxis als nach Verschwörungstheorie.
Zitat von Helmut Schmidt:
"Wegen der Nazizeit und des Zweiten Weltkriegs wird Deutschland für lange Zeit in der Pflicht stehen - für das ganze 21. Jahrhundert, vielleicht sogar noch für das 22. Jahrhundert."
Zitat von Günter Verheugen:
Dieses ganze Projekt "Europäische Einheit" ist wegen Deutschland notwendig geworden.
Es geht immer dabei darum, Deutschland einzubinden, damit es nicht zur Gefahr wird für andere. Das dürfen wir in diesem Land nicht vergessen.
Wenn irgend jemand glaubt, wenn Sie glauben, Herr Starbatty, dass das 65 Jahre nach Kriegsende keine Rolle mehr spielt, dann sind sie vollkommen schief gewickelt.
Ich hoffe, es ist endlich klar, wo und wie man ansetzen muß, um diesem Lügner- und Betrüger-, Mörder- und Verbrechersystem den Boden unter den Füßen wegzuziehen?
Sollte es in den hochkriminellen Äußerungen des von mir früher sehr geschätzten Helmut Schmidt und in denen der Eurokratenratte Verheugen ein Zeichen der Hoffnung geben, dann vielleicht, daß Übertreibungen ins Maßlose immer den baldigen Zusammenbruch ankündigen. An der Börse genauso wie in der Politik, bei Goebbels' Sportpalastrede oder Honeckers *die Maua widd noch in hunnert Johren steh'n*.
Das klingt eher nach Verschwörungspraxis als nach Verschwörungstheorie.
Ich bin aus einem kleinen Land, [..]
Sobald Deutsche eine Wiese sehen, denken sie auch schon an Krieg.
er hat es doch selbst bestätigt wie omnipräsent die Angst vor den Deutschen noch immer ist. Er zieht uns in Rechenschaft für die Taten unserer Vorfahren.
Würde mich nicht wundern wenn er auch noch aus Belgien kommt.
Die Menschen fragen sich warum sie bis 68 arbeiten sollen, während das Renteneintrittsalter in anderen europäischen Ländern, deutlich niedriger liegt.
Die Menschen fragen sich warum sie 40 bis 60% des Einkommens direkt oder indirekt an den Staat abgeben müssen, während Irland Milliardenhilfen bekommt aber sich weigert die Steuern zu erhöhen.
Die Motivation und die Moral arbeiten zu gehen sinkt kontinuierlich. Neue Wortkreationen wie "ich werde Hartzer" und "dann hartze ich ebend" entstehen.
Natürlich werden die Menschen nicht aufwachen aber sie verfallen in eine Lethargie mit der wir unsere Konkurrenzfähigkeit auf dem Weltmarkt verlieren werden.
Die Menschen sollten sich allerdings fragen, warum sie bis 67 arbeiten sollen. Sie sollten sich auch fragen was an Riester besser sein soll. Dafür können die anderen Länder allerdings herzlich wenig.
Irland bekommt das Geld nicht, sondern die Banken. Wenn die Pleite gehen, geht am Ende auch die Deutsche Bank Pleite und das dürfen wir dem armen Herrn Ackermann doch nicht antun... Lieber sollen die Irländer bluten. Tolles Europa.
Natürlich sinkt die Moral, wenn man als z.B. Sternekoch jahrelang von Leiharbeitsjob zu Leiharbeitsjob rennt, nur weil man die 50 überschritten hat, bis man am Ende physisch uns psychisch kaputtgespielt wurde, sinkt die Moral ins Bodenlose. Sie sinkt sogar so weit, dass sich Menschen lieber das Leben nehmen... diese dähmlichen Schmarotzer!
Unsere Konkurrenzfähigkeit am Arsch, sage ich da!
Marathon
11.12.2010, 12:15
Der normale Mensch merkt aber (derzeit) von der Umverteilung nichts.
"Obst, Gemüse, Kleidung - Preise explodieren!"
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/12/04/preise-explodieren/preisschock-fuer-verbraucher-obst-gemuese-kleidung-teurer.html
"Die Inflation ist da!"
http://www.teleboerse.de/kolumnen/kolumnen_brichta/Die-Inflation-ist-da-article2107571.html
""Es tut ziemlich weh - Lebensmittel sind teurer geworden"
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Lebensmittel-sind-teurer-geworden-article2076956.html
"Stärkster Anstieg seit zwei Jahren - Verbraucherpreise ziehen an"
http://www.teleboerse.de/nachrichten/Verbraucherpreise-ziehen-an-article2109191.html
"Großhandelspreise ziehen an"
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Grosshandelspreise-steigen-deutlich-article2118751.html
"Weihnachtswucher – Preisaufschlag in der Adventszeit"
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article11427846/Weihnachtswucher-Preisaufschlag-in-der-Adventszeit.html
http://www.hartgeld.com/inflation.htm
Dazu noch Krankenkassenbeitragssteigerung, Strompreissteigerung, Wasserpreissteigerung, Müllgebührenpreissteigerung.
Das ist wohl keine Inflation, das merkt man wohl alles gar nicht im Geldbeutel?
Weil es sie hier nicht gibt. Jeder bekommt das Niveau, eine warme, trockene Wohnung zu haben, hier umsonst. Das Gejammer ist wirklich nicht mehr zu ertragen.
---
Die warme trockene Wohnung stammt meist noch aus der Zeit unserer Väter und Großväter, als die EU und Weltweite Umverteilung noch nicht existent war.
Wir leben noch durchschnittlich gut von unserer Substanz, leisten überdurchschnittliches und geben gottgleich.
Nein, er merkt nichts, was seinen Lebensstandard auf ein fühlbares Niveau senkt.
Ich schrieb davon, dass es heute Überversorgung für alle gibt und somit das Gejammer der Umverteilung nur ein emotionales, aber kein Wohlstandsproblem für den Einzelnen ist.
Anscheinend können die Leute eben trotz Abgabenlast immer noch wohlstandstechnisch an der Weltspitze mitspielen.
Es wird sich erst ändern, wenn sie wirkliche Einbußen in ihrem Lebensstandard merken.
p.s.
Hast du selbst schon mal gehungert?
---
Selten so einen Quatsch gelesen.
Jeder der Steuern zahlt erlebt eine Einbuße in seinem Lebensstandard. Zumindest was den Teil betrifft mit dem Unfug getrieben wird respektive Schmarotzer alimentiert werden.
Entfiele das, bliebe der Anspruch auf die dem Geldwert entsprechende Leistung nämlich bei ihm.
P.S.
Hungerleider zahlen keine Steuern.
Es gibt auch Typen wie Don, Single, Ingenieur, sehr gut verdienend - der dann über die angebliche Abgabenlast resümiert.
---
Weit wann ist meine Abgabenlast angeblich?
Klopperhorst
11.12.2010, 12:20
Die warme trockene Wohnung stammt meist noch aus der Zeit unserer Väter und Großväter, als die EU und Weltweite Umverteilung noch nicht existent war....
Nichts im Vergleich zu den Bruchruinen beispielsweise in Osteuropa. Fahr mal nach Prag, die angeblich goldene (komplett renovierte) Stadt. In diesen Wohnung dort würdest du nicht wohnen wollen.
Schau dir mal alte Fotos von Anfang des 20. Jhd. deutscher Arbeiterghettos an.
----
Weil es sie hier nicht gibt. Jeder bekommt das Niveau, eine warme, trockene Wohnung zu haben, hier umsonst. Das Gejammer ist wirklich nicht mehr zu ertragen.
---
Nein! Verdammt nochmal.
Das Niveau ist nicht umsonst. Der Steuerzahler blutet dafür..
Marathon
11.12.2010, 12:22
Weil es sie hier nicht gibt. Jeder bekommt das Niveau, eine warme, trockene Wohnung zu haben, hier umsonst.
Nicht umsonst, jedenfalls nicht aus volkswirtschaftlicher Sicht.
Wenn Millionen kurdisch-türkische Zecken hier dieses Niveau "umsonst" bekommen, dann ist das doch eine Umverteilung, oder etwa nicht?
Da fehlt real echtes Geld, welches man auch den Deutschen zukommen lassen könnte.
Das merkt man auch ganz real im Geldbeutel.
Marathon
11.12.2010, 12:22
Es gibt auch Typen wie Don, Single, Ingenieur, sehr gut verdienend - der dann über die angebliche Abgabenlast resümiert.
Diese Abgabenlast ist nicht nur angeblich, sondern leider nur allzu real.
Irland bekommt das Geld nicht, sondern die Banken. Wenn die Pleite gehen, geht am Ende auch die Deutsche Bank Pleite und das dürfen wir dem armen Herrn Ackermann doch nicht antun... Lieber sollen die Irländer bluten. Tolles Europa.
Warum wohl sind viele Firmen, vorallem Internet und Support-Unternehmen, nach Dublin ausgewandert?
Es gab letzte Woche einen Bericht, wenn Irland die Gewerbesteuer auf das Niveau von Deutschland anheben würde, bräuchte Irland bei weitem nicht so viele Milliarden.
Irland weigert sich aber strikt dagegen. Dies soll Gerechtigkeit sein?
Kleine Länder die aufstrebende Unternehmen wie ein Staubsauger aufsaugen und dies auf unsere Kosten finanzieren.
Nichts im Vergleich zu den Bruchruinen beispielsweise in Osteuropa. Fahr mal nach Prag, die angeblich goldene (komplett renovierte) Stadt. In diesen Wohnung dort würdest du nicht wohnen wollen.
Schau dir mal alte Fotos von Anfang des 20. Jhd. deutscher Arbeiterghettos an.
----
Ich hab lange in Rumänien gelebt, dagegen ist Prag die Schweiz.
Wer High Tech konstruiert, baut und in die ganze Welt verkauft hat einen höheren Lebensstandart nötig, als jemand, der trüben Gedanken und Müsiggang nachhängt.
Wird Leistung nicht mehr honoriert, so verschwindet sie.
Deine Argumentation läuft hinaus auf geistigen Kommunismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ZUmUt_DN8k8&feature=player_embedded
Verheugen:
"Das ganze Projekt Europäische Einheit sei wegen Deutschland notwendig geworden. Es sei darum gegangen und gehe noch immer darum, Deutschland einzubinden, damit es nicht zur Gefahr wird für andere wird."
Verheugen? auch ein Verschwörungstheoretiker?
Die Aussage von Verheugen unterschreibe ich persönlich jederzeit. Die EU ist ein Friedensprojekt. Sie ist als Antwort entstanden, weil es 2 Kriege gegeben hat, und die Europa verwüstet hatten. In beiden Kriegen hat Deutschland verloren. Den Zweiten hat es sogar angefangen und verloren und dann war da noch was mit Konzentrationslagern. Also gab es den Konflikt zu lösen, der nach dem 2ten WK für das freie Deutschland möglich war. Der Osten war die Beute der siegreichen Sowjets. Deutschland und Frankreich haben sich immer wieder um das gleiche Gebiet geprügelt. Der Zerfall von Burgund ist wahrscheinlich wesentlich wichtiger für das Machtgefüge Europas gewesen, als es in der breiten Wahrnehmung Beachtung findet. Angefangen hat man deshalb auch mit kriegswichtigen Gütern: Kohle und Stahl, und anschließend die Landwirtschaft, um gegen die anhaltende Rationierung von Nahrungsmitteln und potentiellen Hungersnöten entgegen zu wirken, und die Atomenergie/Nuklearwaffen Sparten ebenfalls aufgenommen.
Dieser Kern wirtschaftlicher und politischer Kooperation, konnte die Gräben überwinden, die mit den Toten aus zahllosen Kriegen gefüllt war. Ich sehe darin nichts negatives.
Vielleicht solltest du mal aus deiner Traumwelt aufwachen.
Der Euro war der Preis für die Einheit Deutschlands. Vorallem in Paris und London gab und gibt es die Angst vor einem wiedererstarktem, vereinten Deutschland.Damit verändert sich das Machtgefüge. Natürlich ergibt das Diskussionen. Der Euro als Idee hatten aber auch schon die Gründungsväter der Union. Die gezielten Spekulationen auf einzelne europäische Währung hat diesen Prozess genau so beschleunigt. Innerhalb eines Wirtschaftsraumes sind starke Schwankungen zwischen den Währungen einfach ein Außenhandelsrisiko, dass du mit dieser Einheitswährung beseitigen konntest.
es ist auch sehr logisch wenn man mit den aufstrebenden Märkten in China und Indien konkurrieren will, sich Zementblöcke um die Füsse zu binden damit man ja kein Schritt vorwärts mehr machen kann.
Ja, der innerdeutsche Ostblock ist tatsächlich für Deutschland ein Problem. Man hätte die Reintegration der DDR aus heutiger Sicht anders durchführen müssen. Vor allem die Wirtschaft der DDR war und ist bis heute nicht vergleichbar mit den alten Bundesländern.
Schwachsinn. Erstens muss keiner kaufen, schon mal garnicht auf Kredit und ausserdem Floss das Geld in die Taschen der Grossaktionaere und Banken.
Der deutsche Buerger hat hier keinerlei Verpflichtungen.
falsch.
die überschüsse der Handelsbilanz werden teilweise an die EU umverteilt.
Dieses Geld wäre andernfalls dem Steurhaushalt zugute gekommen.
d.h. jemehr wir arbeiten und erwirtschaften desto mehr bezahlen wir an die Eu-länder.
Deshalb: sofortige Einführung eines hohen Mindestlohnes und Rente mit 60 bzw. 62 wie die Franzosen (griechen: 50)
Die Aussage von Verheugen unterschreibe ich persönlich jederzeit. Die EU ist ein Friedensprojekt. Sie ist als Antwort entstanden, weil es 2 Kriege gegeben hat, und die Europa verwüstet hatten. In beiden Kriegen hat Deutschland verloren. Den Zweiten hat es sogar angefangen und verloren und dann war da noch was mit Konzentrationslagern. Also gab es den Konflikt zu lösen, der nach dem 2ten WK für das freie Deutschland möglich war. Der Osten war die Beute der siegreichen Sowjets. Deutschland und Frankreich haben sich immer wieder um das gleiche Gebiet geprügelt. Der Zerfall von Burgund ist wahrscheinlich wesentlich wichtiger für das Machtgefüge Europas gewesen, als es in der breiten Wahrnehmung Beachtung findet. Angefangen hat man deshalb auch mit kriegswichtigen Gütern: Kohle und Stahl, und anschließend die Landwirtschaft, um gegen die anhaltende Rationierung von Nahrungsmitteln und potentiellen Hungersnöten entgegen zu wirken, und die Atomenergie/Nuklearwaffen Sparten ebenfalls aufgenommen.
Dieser Kern wirtschaftlicher und politischer Kooperation, konnte die Gräben überwinden, die mit den Toten aus zahllosen Kriegen gefüllt war. Ich sehe darin nichts negatives.
Damit verändert sich das Machtgefüge. Natürlich ergibt das Diskussionen. Der Euro als Idee hatten aber auch schon die Gründungsväter der Union. Die gezielten Spekulationen auf einzelne europäische Währung hat diesen Prozess genau so beschleunigt. Innerhalb eines Wirtschaftsraumes sind starke Schwankungen zwischen den Währungen einfach ein Außenhandelsrisiko, dass du mit dieser Einheitswährung beseitigen konntest. Ja, der innerdeutsche Ostblock ist tatsächlich für Deutschland ein Problem. Man hätte die Reintegration der DDR aus heutiger Sicht anders durchführen müssen. Vor allem die Wirtschaft der DDR war und ist bis heute nicht vergleichbar mit den alten Bundesländern.
Der Fehler der Vergangenheit wird heute wiederholt.
Die wirtschaftlich schwächeren Staaten versuchen den stärksten Staat zu isolieren, etwas auszumelken und von seinem Erfolg mitzuprofitieren.
Das Ende sind Feindschaft, meist Krieg.
Marathon
11.12.2010, 12:42
Die EU ist ein Friedensprojekt.
Auf Kosten Deutschlands.
Den Zweiten hat es sogar angefangen
Falsch.
Im Jahr 1931 überfällt Japan die Mandschurei.
Am 7. Juli 1937 überfällt Japan China.
In den Jahren 1935-36 überfällt Italien Äthiopien.
Im April 1939 überfällt Italien Albanien.
Warum sollte also gerade Deutschland mit dem Zweiten Weltkrieg angefangen haben?
Ein Weltkrieg ist es eigentlich erst dann, wenn zwei Weltmächte gegeneinander kämpfen.
Bei dem Deutsch-Polnischen Krieg ab 01.September 1939 war das nicht der Fall.
Es wurde erst dann zum Weltkrieg, als England den Krieg gegen Deutschland eröffnete, am 03.September 1939. Diese Aktion ging von England aus, also ist England Schuld.
Es gab zwar ein Bündnis mit Polen, aber dieses Argument zählt nicht, denn erstens hatte im Ersten Weltkrieg Deutschland auch ein Bündnis mit Österreich und wäre demnach also unschuldig und zweitens hatte Russland in den 1990er Jahren auch ein Bündnis mit Serbien, folgte dieser Bündnisverpflichtung aber nicht ("wir lassen uns nicht in diesen Krieg hineinziehen".).
Also hätte England auch nicht in den Krieg eintreten müssen. Da es das aber dennoch tat, liegt die Verantwortung auch bei England.
und dann war da noch was mit Konzentrationslagern.
Na und?
Die gibt es und gab in sämtlichen anderen kriegführenden Ländern ebenfalls.
Wie soll es denn sonst ablaufen in einem Krieg?
Willst du die Feinde, potentielle Saboteure und Spione einfach so frei im Lande herumlaufen lassen?
Also gab es den Konflikt zu lösen, der nach dem 2ten WK für das freie Deutschland möglich war.
Es gab nach dem Zweiten Weltkrieg kein "freies Deutschland".
West-Deutschland stand unter der Knute von USA, England, Frankreich.
Ost-Deutschland stand unter der Knute von Russland.
Post wurde kontrolliert, Reisefreiheit wurde eingeschränkt, Bodenschätze wurden geplündert, Tribute wurden eingezogen, mediale Propaganda wurde zwangsweise verabreicht, in den Schulen wurden die Kinder indoktriniert.
Innerhalb eines Wirtschaftsraumes sind starke Schwankungen zwischen den Währungen einfach ein Außenhandelsrisiko
Das stimmt, aber:
, dass du mit dieser Einheitswährung beseitigen konntest.
Dadurch wurde das Problem nicht gelöst, sondern nur auf ein anderes Problem verlagert.
Durch die Einheitswährung bei unterschiedlichen Volkswirtschaften entstehen Spannungen, die entweder zur Umverteilung oder zum Zerfall führen müssen.
klartext
11.12.2010, 12:43
Die Aussage von Verheugen unterschreibe ich persönlich jederzeit. Die EU ist ein Friedensprojekt. Sie ist als Antwort entstanden, weil es 2 Kriege gegeben hat, und die Europa verwüstet hatten. In beiden Kriegen hat Deutschland verloren. Den Zweiten hat es sogar angefangen und verloren und dann war da noch was mit Konzentrationslagern. Also gab es den Konflikt zu lösen, der nach dem 2ten WK für das freie Deutschland möglich war. Der Osten war die Beute der siegreichen Sowjets. Deutschland und Frankreich haben sich immer wieder um das gleiche Gebiet geprügelt. Der Zerfall von Burgund ist wahrscheinlich wesentlich wichtiger für das Machtgefüge Europas gewesen, als es in der breiten Wahrnehmung Beachtung findet. Angefangen hat man deshalb auch mit kriegswichtigen Gütern: Kohle und Stahl, und anschließend die Landwirtschaft, um gegen die anhaltende Rationierung von Nahrungsmitteln und potentiellen Hungersnöten entgegen zu wirken, und die Atomenergie/Nuklearwaffen Sparten ebenfalls aufgenommen.
Dieser Kern wirtschaftlicher und politischer Kooperation, konnte die Gräben überwinden, die mit den Toten aus zahllosen Kriegen gefüllt war. Ich sehe darin nichts negatives.
Damit verändert sich das Machtgefüge. Natürlich ergibt das Diskussionen. Der Euro als Idee hatten aber auch schon die Gründungsväter der Union. Die gezielten Spekulationen auf einzelne europäische Währung hat diesen Prozess genau so beschleunigt. Innerhalb eines Wirtschaftsraumes sind starke Schwankungen zwischen den Währungen einfach ein Außenhandelsrisiko, dass du mit dieser Einheitswährung beseitigen konntest. Ja, der innerdeutsche Ostblock ist tatsächlich für Deutschland ein Problem. Man hätte die Reintegration der DDR aus heutiger Sicht anders durchführen müssen. Vor allem die Wirtschaft der DDR war und ist bis heute nicht vergleichbar mit den alten Bundesländern.
Dieses Dummgequatsche von Verheugen, der Euro sei eine Frage von Krieg und Frieden, kann man nicht mehr höhren. Es impliziert, dass regelmässig Kriege geführt werden, weil Länder keine gemeinsame Währung haben. Dieser Logik nach befänden sich die skandinavischen Länder andauernd im Krieg, die Schweiz auch.
Verheugen versucht nur, von seinem eigenen Versagen abzulenken. Genau die, die heute solche Sprüche bringen, haben den Euro an die Wand gefahren und behaupten nun, sie hätten die Lösung des Problems, das sie selbst verursacht haben. Analphabeten wollen uns das Alphabet erklären.
Tausende Sesselpupser in Brüssel und in den Ministerien der EU-Länder haben gepennt, keiner hat weder die Bankenkrise noch die Eurokrise vorhergesehen. Sitzen dort nur hochbezahlte Idioten ?
Die Bande, die uns schon wieder etwas von der Vielzweckwaffe Euro erzählen will, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, es sind Lügner und unfähig dazu.
Was erzählte uns Waigl ? " Der Euro ist so sicher wie DM " und " Die Maastrichkrieterien sorgen für Stabilität "
Nichts von dem, was uns versprochen wurde, ist eingetroffen. Es ist die grösste Verarsche seit 1945 und das europaweit.
Klopperhorst
11.12.2010, 12:44
Nein! Verdammt nochmal.
Das Niveau ist nicht umsonst. Der Steuerzahler blutet dafür..
Dein Lebensstandard leidet darunter nicht, oder hungerst du?
Du kannst dir ja sogar ein Auto leisten, also flenn nicht rum.
---
Marathon
11.12.2010, 12:45
Dieses Dummgequatsche von Verheugen, der Euro sei eine Frage von Krieg und Frieden, kann man nicht mehr höhren. Es impliziert, dass regelmässig Kriege geführt werden, weil Länder keine gemeinsame Währung haben. Dieser Logik nach befänden sich die skandinavischen Länder andauernd im Krieg, die Schweiz auch.
Die skandinavischen Länder und die Schweiz sind aber nunmal nicht Deutschland.
Der Spruch "ist eine Sache von Krieg und Frieden" bezieht sich eigentlich gar nicht auf den Krieg im Allgemeinen, sondern auf Krieg mit Deutschland.
Ja, der innerdeutsche Ostblock ist tatsächlich für Deutschland ein Problem. Man hätte die Reintegration der DDR aus heutiger Sicht anders durchführen müssen. Vor allem die Wirtschaft der DDR war und ist bis heute nicht vergleichbar mit den alten Bundesländern.
Es ist ein typisches Manöver die Deutschen gegen sich selbst aufzuhetzen.
Bei der Wiedervereinigung ging es aber nun mal nicht nur um wirtschaftliche Interessen sondern um viel mehr. Meine Großeltern konnten ihre Urenkel das erste mal sehen weil dies vorher schlicht unmöglich war und ja allein dafür würde ich auch mein lebenlang zahlen.
Diese Verbundenheit existiert aber nicht zwischen Deutschen und Griechen. Warum auch?
Die gezielten Spekulationen auf einzelne europäische Währung hat diesen Prozess genau so beschleunigt. Innerhalb eines Wirtschaftsraumes sind starke Schwankungen zwischen den Währungen einfach ein Außenhandelsrisiko, dass du mit dieser Einheitswährung beseitigen konntest.
Es waren nicht Spekulanten sondern die Angst vor einer souveränen Bundesbank. Schon vor der Wiedervereinigung war die Bundesbank für Paris und London zu mächtig. Die DM hatte den Status der europäischen Leitwährung und die Bundesbank konnte über diese Stellung die Wechselkurse im positiven Sinne für Deutschland beeinflußen.
Davor hatte man Angst und nicht vor imaginären Spekulanten.
Klopperhorst
11.12.2010, 12:47
Ich hab lange in Rumänien gelebt, dagegen ist Prag die Schweiz.
Wer High Tech konstruiert, baut und in die ganze Welt verkauft hat einen höheren Lebensstandart nötig, als jemand, der trüben Gedanken und Müsiggang nachhängt.
Wird Leistung nicht mehr honoriert, so verschwindet sie.
Deine Argumentation läuft hinaus auf geistigen Kommunismus.
Ich sage lediglich, dass die Umverteilung derzeit noch nicht wirklich spürbar ist. Ein guter Ingenieur, Wissenschaftler usw. kann in Deutschland ohne Probleme einen Wohlstand erreichen, der für die meisten Menschen der Welt unglaublich ist.
---
Marathon
11.12.2010, 12:51
Dein Lebensstandard leidet darunter nicht, oder hungerst du?
Du kannst dir ja sogar ein Auto leisten, also flenn nicht rum.
Ein Absinken des Lebensstandards bedeutet nicht gleich Hungersnot.
Wenn man zum Erhalt des Lebensstandards immer mehr bezahlen muss, dann ist es absehbar, dass der Lebensstandard sinkt.
Wenn die Nettolohnsteigerung unterhalb der Inflationsrate liegt, dann ist es absehbar, dass der Lebensstandard sinkt.
Oberhalb eines gewissen Einkommens ist der Lebensstandard noch zu halten, allerdings muss man immer mehr Geld dafür aufwenden.
Hat man diese Niveaugrenze von oben absinkend erreicht, dann muss man sich tatsächlich real einschränken, es sinkt also der Lebensstandard.
Wenn alles so toll wäre, warum sinkt dann das Lohnsteueraufkommen und steigt die Anzahl der Hartz-4-Empfänger?
Warum wohl sind viele Firmen, vorallem Internet und Support-Unternehmen, nach Dublin ausgewandert?
Es gab letzte Woche einen Bericht, wenn Irland die Gewerbesteuer auf das Niveau von Deutschland anheben würde, bräuchte Irland bei weitem nicht so viele Milliarden.
Irland weigert sich aber strikt dagegen. Dies soll Gerechtigkeit sein?
Kleine Länder die aufstrebende Unternehmen wie ein Staubsauger aufsaugen und dies auf unsere Kosten finanzieren.
Gerechtigkeit gibts schon lange nicht mehr...
Du verwechselst da trotzdem etwas: Irland war nicht Pleite, sondern die, ich nenne sie Casino- oder Zocker-Banken. Die Schulden wurden nun vom Staat übernommen und ein ganzes Volk darf jetzt dafür bluten. Champagner-Sozialismus nennt sich das... Dass die Gewerbesteuer assozial niedrig ist, ist klar, aber es war nichts weiter als der Prototyp neoliberaler Politik, die nun gründlich am Scheitern ist. Deutschland macht mit seinem Lohndumping nichts anderes. Ein gemeinsames Europa kann aber nicht in gegenseitiger Konkurrenz verstanden werden. Das muss in die Hose gehen!
Passt zum Thema finde ich. *Klick (http://www.youtube.com/watch?v=ZUmUt_DN8k8&feature=player_embedded)* Der Grund der Gründung der EU aus dem Mund eines EU-Kommissars.
Marathon
11.12.2010, 12:53
Ich sage lediglich, dass die Umverteilung derzeit noch nicht wirklich spürbar ist. Ein guter Ingenieur, Wissenschaftler usw. kann in Deutschland ohne Probleme einen Wohlstand erreichen, der für die meisten Menschen der Welt unglaublich ist.
Derselbe Mensch könnte in Ländern wie Kanada oder Schweiz aber ein noch viel höheres Niveau erreichen, weil dort das Bruttoeinkommen höher ist und die Abgagenlast niedriger.
Ich sage lediglich, dass die Umverteilung derzeit noch nicht wirklich spürbar ist. Ein guter Ingenieur, Wissenschaftler usw. kann in Deutschland ohne Probleme einen Wohlstand erreichen, der für die meisten Menschen der Welt unglaublich ist.
---
Er hätte im Ausland aber einen höheren Lebensstandart.
Selbst in der Tschechei gibt es normale Durchschnittsbürger, die einen Pool im Garten haben.
Die globale Umverteilung (von der der EURO ein kleiner Teil ist) zulasten der Deutschen ist leise spürbar. Die Leute sind zu ignorant, dumm oder überlastet, um sie wahrzunehmen.
Im Grunde hat es der ignorante Deutsche verdient, daß man ihn ausnimmt, es tut mir nicht leid, ich finde es nur ungerecht und demütigend für mich selbst, da ich nicht von dem Prozess ausgeschlossen bin.
Klopperhorst
11.12.2010, 12:56
Ein Absinken des Lebensstandards bedeutet nicht gleich Hungersnot.
Wenn alles so toll wäre, warum sinkt dann das Lohnsteuereinkommen und steigt die Anzahl der Hartz-4-Empfänger?
Ich selbst verdiene gut, es geht mir gut. Okay, ich zahle 50% Steuern für allerlei Sozialschmarotzer, aber leidet deswegen mein Wohlstand?
Dieses Geheule auf dem höchsten Niveau ist eine Neurose.
---
klartext
11.12.2010, 12:58
Die skandinavischen Länder und die Schweiz sind aber nunmal nicht Deutschland.
Der Spruch "ist eine Sache von Krieg und Frieden" bezieht sich eigentlich gar nicht auf den Krieg im Allgemeinen, sondern um Krieg mit Deutschland.
Es ist trotzdem Dummgequatsche, da es jeder Logik entbehrt. Unser Land ist fest eingebunden in die NATO-Strukturen und wäre überhauopt nicht militärisch in der Lage, einen Krieg gegen Nachbarn zu führen. Und gearde jetzt sind wir dabei, unser Militär weiter zu reduzieren. Mit den verbleibenden 180.000 Soldaten gegen den Rest der Welt ? Wer solche Szenarien an die Wand malt, will nur den Eindruck erwecken, es gäbe keine Alternativen, um jede andere Lösung schon im Ansatz abzuwürgen.
Gerade Verheugen, den die FDP damals wegen Unfähigkeit nach Brüssel entsorgt hatte, hat die EU mit im Blitztempo zu einer Grösse aufgebalsen, die uns jetzt auf die Füsse fällt.
Und nur mal am Rande, die dicken Hunde sind noch lange nicht auf dem Tisch. Auch Italien hat eine kreative Buchhaltung, die sich von der griechischen nicht unterscheidet.
Die Szene ähnelt einem, der in der Spielbank auf einfache Chance setzt und bei jedem Verlust den Einsatz verdoppelt in der Hoffnung, er könne gegen die Bank gewinnen.
Waren es zuerst nur lächerliche 25 Mrd. mal eben für Griechenland, so sind wir bereits bei einem Rettungsschirm von 750 Mrd. angelangt. Und schon murmelt man etwas von Verdoppelung.
So agieren Spielsüchtige am Daddelautomaten, aber nicht seriöse Finanzpolitiker.
Klopperhorst
11.12.2010, 12:58
Er hätte im Ausland aber einen höheren Lebensstandart.
Selbst in der Tschechei gibt es normale Durchschnittsbürger, die einen Pool im Garten haben.
...
Pool mit Garten ist Luxus. Wenn du den willst, wander doch aus in ein Niedriglohnland. Allerdings wirst du schnell merken, dass dort eben nicht alles Gold ist, was glänzt und der Luxus mit harter sozialer Segregation und einem schroffen Armutsgefälle verbunden ist.
---
Marathon
11.12.2010, 13:00
Ich selbst verdiene gut, es geht mir gut.
Dein persönlicher Einzelfall ist völlig irrelevant.
Okay, ich zahle 50% Steuern für allerlei Sozialschmarotzer,
Du zahlst sogar noch viel mehr, denn scheinst nur die direkten Steuern wahrzunehmen, während du die indirekten Steuern und die sonstigen Zwangsabgaben einfach ignorierst.
aber leidet deswegen mein Wohlstand?
Ja, auch wenn du es nicht merkst.
Dieses Geheule auf dem höchsten Niveau ist eine Neurose.
Dein persönlicher Einzelfall ist irrelevant.
Du kannst nicht einfach deine Situation auf alle anderen projezieren und hochrechnen.
Gerechtigkeit gibts schon lange nicht mehr...
Du verwechselst da trotzdem etwas: Irland war nicht Pleite, sondern die, ich nenne sie Casino- oder Zocker-Banken. [..]
und durch wenn refinanzierte sich der irische Staat? Durch Abnehmer ihrer Anleihen. Wer war der Hauptabnehmer? Bank of Ireland und die Anglo Irish Bank. Wenn verschreckt es wenn die Hauptabnehmer ausfallen? Ausländische Investoren.
Irland war und ist defacto zahlungsunfähig.
Dein Lebensstandard leidet darunter nicht, oder hungerst du?
Du kannst dir ja sogar ein Auto leisten, also flenn nicht rum.
---
Das kann der Hartlzer den ich bezahle meist auch.
Von meinem Geld.
Marathon
11.12.2010, 13:03
Pool mit Garten ist Luxus.
Ach?
Also ist doch nicht alles so toll in Deutschland und ein Pool ist für deinen persönlichen Lebensstandard bereits eine Nummer zu hoch.
Bei dir ist diese unerreichbare Grenze vielleicht dieser Pool, für andere Menschen ist es irgend etwas anderes. Für manche Menschen ist eine selbst bezahlte Mietwohnung bereits ein unerreichbarer Lebensstandard.
Wenn du den willst, wander doch aus in ein Niedriglohnland.
Welches Land wäre das?
Klopperhorst
11.12.2010, 13:07
Ach?
Also ist doch nicht alles so toll in Deutschland und ein Pool ist für deinen persönlichen Lebensstandard bereits eine Nummer zu hoch.
Tu doch nicht so, als ob niemand in D einen Pool und Garten hätte.
In Tschechien mag das mit hiesiger Kaufkraft billiger sein, aber denke doch nicht, dass dieser Vorteil nicht durch massive Nachteile aufgewogen wird.
Wenn vor deinem Pool Zigeuner und alkoholkranke Penner herumlungern, wie sie in Osteuropa überall an der Tagesordnung sind, dann erkaufst du dir den marginalen Vorteil mit einem deutlichen Nachteil.
In Russland sind die Villenviertel scharf bewacht, die Leute, die dort reich sind, leben abgehoben vom Rest, in einer isolieren Welt.
Ist das dein Wunsch?
----
Er hätte im Ausland aber einen höheren Lebensstandart.
Selbst in der Tschechei gibt es normale Durchschnittsbürger, die einen Pool im Garten haben.
Die globale Umverteilung (von der der EURO ein kleiner Teil ist) zulasten der Deutschen ist leise spürbar. Die Leute sind zu ignorant, dumm oder überlastet, um sie wahrzunehmen.
Im Grunde hat es der ignorante Deutsche verdient, daß man ihn ausnimmt, es tut mir nicht leid, ich finde es nur ungerecht und demütigend für mich selbst, da ich nicht von dem Prozess ausgeschlossen bin.
Diese Umverteilung, und beileibe nicht global sondern ganz konkret hierzulande, wird sehr schmerzhaft fühlbar wenn ihre Camouflage durch Staatsverschuldung von den Finanzmärkten abgewaschen wird, die die schwindende Bonität der Bunzelrepublik mit höhreren Riskoaufschlägen für Anleihen bestrafen.
Die Szene ähnelt einem, der in der Spielbank auf einfache Chance setzt und bei jedem Verlust den Einsatz verdoppelt in der Hoffnung, er könne gegen die Bank gewinnen.
Waren es zuerst nur lächerliche 25 Mrd. mal eben für Griechenland, so sind wir bereits bei einem Rettungsschirm von 750 Mrd. angelangt. Und schon murmelt man etwas von Verdoppelung.
So agieren Spielsüchtige am Daddelautomaten, aber nicht seriöse Finanzpolitiker.
Kerviel verlor fast 5 Milliarden weil er nicht aufhören konnte und immer fest an sein "Erfolg" glaubte und dabei sein Einsatz immer weiter erhöhte. Am Ende brachte er fast eine der ältesten und größten französischen Banken zum Einsturz.
Unsere Politiker sind ebenso fanatisch und festgefahren. Sie schaffen dies auch aber noch eine Dimension größer.
Ich selbst verdiene gut, es geht mir gut. Okay, ich zahle 50% Steuern für allerlei Sozialschmarotzer, aber leidet deswegen mein Wohlstand?
Dieses Geheule auf dem höchsten Niveau ist eine Neurose.
---
Ein Leben mit FRau und Kind, im eigenen Haus im Grünen, Wintergarten, gehobener Mittelklassewagen, etc., wie es sich für einen gestandenen Deutschen Programmierer gehören würde, könntest du dir kaum leisten.
Dein Leben in Großstadtdekadenz ist natürlich günstig, du brauchst nichts hinterlassen.
Klopperhorst
11.12.2010, 13:12
Das kann der Hartlzer den ich bezahle meist auch.
Von meinem Geld.
Sieh es als Beruhigungspille. Wenn die alle ums Überleben kämpfen müssten, würde der Wind hier rauer wehen.
---
Klopperhorst
11.12.2010, 13:14
Ein Leben mit FRau und Kind, im eigenen Haus im Grünen, Wintergarten, gehobener Mittelklassewagen, etc., wie es sich für einen gestandenen Deutschen Programmierer gehören würde, könntest du dir kaum leisten.
Dein Leben in Großstadtdekadenz ist natürlich günstig, du brauchst nichts hinterlassen.
Das ist Blödsinn, mit 33 einen solchen Wohlstand einzufordern.
Ich lebe am Stadtrand, habe den Wald vor meiner Tür, ich finde meine Situation sehr kompfortabel.
Wintergarten und dicke Villa mag dein Ziel sein, sie sind aber nicht Voraussetzung für Wohlstand.
---
Sie haben aber nie über sie abgestimmt und die DM auch nie demokratisch legitimiert.
Aber alle Massen strömten zu den Banken, um erst das Empfangsgeld von 100 DM in Empfang zu nehmen und dann noch einmal große Kollektivschlange beim Umrechnen der Sparguthaben. Ist nicht böse gemeint. Mein Vater war "Ossi". Ich hatte ihn sehr geliebt.
Marathon
11.12.2010, 13:19
Es ist trotzdem Dummgequatsche, da es jeder Logik entbehrt. Unser Land ist fest eingebunden in die NATO-Strukturen und wäre überhauopt nicht militärisch in der Lage, einen Krieg gegen Nachbarn zu führen.
Deutschland wäre nicht in der Lage...
Wären die anderen Länder ihrerseits denn auch nicht in der Lage, Krieg gegen Deutschland zu führen?
Warum sollte das denn nicht gehen?
Ob die NATO-Strukturen für Deutschland und gleichzeitig gegen andere NATO-Mitglieder eingesetzt werden könnten oder würden?
Das ist zu unsicher, daher braucht Deutschland Atomwaffen auf U-Booten.
Und gearde jetzt sind wir dabei, unser Militär weiter zu reduzieren. Mit den verbleibenden 180.000 Soldaten gegen den Rest der Welt ?
Na eben!
Du machst anscheinend den Denkfehler, dass du die Position Deutschlands einnimmst.
Versetze dich doch mal in die Lage der anderen Länder, so herum wird ein Schuh draus.
Krieg *gegen* Deutschland, nicht Krieg *durch* Deutschland.
Deutschland von außen einhegen, fesseln.
Abwracken der Deutschen Wehrkraft.
Fluten Deutschlands mit fremdrassigem und ethnisch inkompatiblem Menschenmüll, also Zersetzung von Innen, ebenfalls eine Form von Wehrkraftzersetzung, gar gleichzusetzen mit Völkermord.
Gerade Verheugen, den die FDP damals wegen Unfähigkeit nach Brüssel entsorgt hatte, hat die EU mit im Blitztempo zu einer Grösse aufgebalsen, die uns jetzt auf die Füsse fällt.
Du bist ein Anhänger der Inkompetenztheorie.
Hast du dafür irgendwelche Belege?
Warum ist absichtliches Handeln ausgeschlossen?
Es könnte doch Absicht sein, dass die brD-Führung über Bande spielt, also Brüssel als Hebel installiert und benutzt, um die Macht in Europa zu erlangen.
Diese Umverteilung, und beileibe nicht global sondern ganz konkret hierzulande, wird sehr schmerzhaft fühlbar wenn ihre Camouflage durch Staatsverschuldung von den Finanzmärkten abgewaschen wird, die die schwindende Bonität der Bunzelrepublik mit höhreren Riskoaufschlägen für Anleihen bestrafen.
Doch das Ausparasitieren des deutschen Besitzstandes funktioniert global.
Der EURO ist nur ein Mittel dazu, weitere Faktoren: -die globale Hochfinanz, die unsere Industrie an sich reißt -Masseneinwanderung ins Sozialsystem
-Beiträge zur "Weltklimarettung"
-Entwicklungshilfe
-internationale Kriminalität (Mafia)
Schmerzhaft wirds auf breiter Front, durch Anpassung aller LEbensbereiche an den globalen Durchschnitt.
Man gewöhnt sich aber an den Schmerz.
Marathon
11.12.2010, 13:21
Tu doch nicht so, als ob niemand in D einen Pool und Garten hätte.
Einzelfälle sind irrelevant.
Wenn vor deinem Pool Zigeuner und alkoholkranke Penner herumlungern, wie sie in Osteuropa überall an der Tagesordnung sind, dann erkaufst du dir den marginalen Vorteil mit einem deutlichen Nachteil.
Die Zahl der Zigeuner und alkoholkranken Penner in der brD steigt aber ebenfalls, also sinkt der Lebensstandard.
In Russland sind die Villenviertel scharf bewacht, die Leute, die dort reich sind, leben abgehoben vom Rest, in einer isolieren Welt.
Ist das dein Wunsch?
Nein.
Mir ist auch nicht klar, wo ich das gesagt haben sollte.
Das ist Blödsinn, mit 33 einen solchen Wohlstand einzufordern.
Ich lebe am Stadtrand, habe den Wald vor meiner Tür, ich finde meine Situation sehr kompfortabel.
Wintergarten und dicke Villa mag dein Ziel sein, sie sind aber nicht Voraussetzung für Wohlstand.
---
Komfortabel findets auch das Mastschwein neben dem Futtertrog in der engen Bucht.
Du lebst in einem Wohnsilo, zusammen mit Sozialschmarotzern als aller Welt, sicher nicht das, was dein Traum ist.
Eine Familie und eigenes Haus könntest du dir nicht leisten, weil dir der Umverteilungsstaat zuviel wegnimmt.
Du fügst dich brav in dein Sklavenleben, du Gutmensch.
Klopperhorst
11.12.2010, 13:25
Einzelfälle sind irrelevant.
Viele Deutsche haben ein Eigenheim. Das sind keine Einzelfälle.
Die Zahl der Zigeuner und alkoholkranken Penner in der brD steigt aber ebenfalls, also sinkt der Lebensstandard.
Sie ist im Vergleich zu anderen Ländern gering. Auch die Mordraten sind hier gering. Alles gewissermaßen Nebeneffekte der sozialen Umverteilung.
Nein.
Mir ist auch nicht klar, wo ich das gesagt haben sollte.
Du würdest dir aber wohl so eine Gesellschaft wünschen?
Damit mich niemand falsch versteht.
Ausländer haben in unserem Sozialsystem nichts zu suchen, auch muss es härtere Sanktionen bei Mißbrauch geben, aber vom Prinzip ist dieses Sozialsystem und die Abgabenlast richtig, weil nur sie verhindert, dass die Gesellschaft extrem auseinanderdriftet und hier brasilianische Verhältnisse herrschen.
Ich befürworte die deutsche Volksgmeinschaft. Gemeinnutz geht vor Eigennutz!
---
Marathon
11.12.2010, 13:25
Sieh es als Beruhigungspille. Wenn die alle ums Überleben kämpfen müssten, würde der Wind hier rauer wehen.
Dennoch wird es bezahlt.
Es wird hauptsächlich von der Mittelschicht bezahlt und das Geld fließt über die Staatskasse und über die Unterschicht an die Oberschicht, da die Unterschicht ihre Einnahmen vollständig für Konsum ausgeben muss und dieser Konsum erfolgt in Geschäften, die der Oberklasse gehören, wie etwa den Gebrüdern Albrecht, den ALDI-Besitzern.
Es könnte doch Absicht sein, dass die brD-Führung über Bande spielt, also Brüssel als Hebel installiert und benutzt, um die Macht in Europa zu erlangen.
Nur theoretisch, als Gedankenexperiment. Gegen die Sieger aus zwei Weltkriegen und Israel, die gloablistische Hochfinanz, die entweder vor Atomwaffen nur so strotzen oder, wie Rothschild, Warburg und Rockefeller den Atomwaffeneinsatz anordnen können, ist das ausgeschlossen.
Zudem wären für so ein Vorhaben, das unerhörte Raffinesse erforderte, unsere Todfeinde zu klug, viel zu gut durch die BRD-Reichstagshuren informiert und *unsere* Eliten dafür zu doof, naiv, korrupt, verhurt und zu sehr durch pädophile Praktiken erpreßbar sowie viel zu sehr darauf aus, den Siegern und Besatzern die Bettpfannen auszulecken.
Bettmaen
11.12.2010, 13:28
Ein Haus mit einem Garten war in Deutschland lange Zeit sogar dem Handwerker und tüchtigen Arbeiter vergönnt. Heute müßten sie am Tag 16 Stunden arbeiten, um nicht bis zum Lebensende in der Zinsknechtschaft zu bleiben. Ihre Arbeitskraft kommt zunehmend dem Ausland und den von den Globalisten importierten Ausländermassen zugute. Deren Fäuste sollen den Einheimischen in Schach halten.
Marathon
11.12.2010, 13:29
Viele Deutsche haben ein Eigenheim. Das sind keine Einzelfälle.
Der Anteil der Leute mit Eigenheim ist zB in Griechenland aber sehr viel höher.
Du würdest dir aber wohl so eine Gesellschaft wünschen?
Nein.
Damit mich niemand falsch versteht.
Ausländer haben in unserem Sozialsystem nichts zu suchen, auch muss es härtere Sanktionen bei Mißbrauch geben, aber vom Prinzip ist dieses Sozialsystem und die Abgabenlast richtig, weil nur sie verhindert, dass die Gesellschaft extrem auseinanderdriftet und hier brasilianische Verhältnisse herrschen.
Ich befürworte die deutsche Volksgmeinschaft. Gemeinnutz geht vor Eigennutz!
Da sind wir nahe beieinander.
Deutsche Volksgemeinschaft mit Gemeinnutz wäre allerdings eine Form des NationalSozialismus.
Klopperhorst
11.12.2010, 13:30
Dennoch wird es bezahlt.
Es wird hauptsächlich von der Mittelschicht bezahlt und das Geld fließt über die Staatskasse und über die Unterschicht an die Oberschicht, da die Unterschicht ihre Einnahmen vollständig für Konsum ausgeben muss und diese Konsum erfolgt in Geschäften, die der Oberklasse gehören, wie etwa Gebrüder Albrecht, den ALDI-Besitzern.
Das ist dummes Gerede! Die Mittelschicht ist steuertechnisch sogar entlastet. Was kann der Staat dafür, wenn die Beziehungen nicht halten und die Mittelschicht erodiert, d.h. Alleinerziehende zunehmen?
Offenbar herrscht zu viel Wohlstand, der eben keinen familiären Zusammenhalt mehr erzwingt.
---
Klopperhorst
11.12.2010, 13:32
Der Anteil der Leute mit Eigenheim ist zB in Griechenland aber sehr viel höher.
Schön, dass du gerade die Schuldenrepublik Griechenland nennst.
Dort ist eben alles durch Schulden finanziert.
Auch in den USA haben sie ja Eigenheimsiedlungen durch Schulden finanziert, und jetzt vegetieren sie in Zeltstädten.
Das ist Kehrseite der Verheißungsdenke, nur die Steuern zu reduzieren und billige Kredite für ungezügeltes Wachstum zu vergeben.
Echte Deutsche haben nicht solche Ansprüche, sie wissen, was gesund ist.
Luxuseigenheime in Schlafstädten sind Ausdruck von Dekadenz und Entrückung.
---
Marathon
11.12.2010, 13:37
Das ist dummes Gerede!
Was genau stimmt denn nicht?
Die Mittelschicht ist steuertechnisch sogar entlastet.
In Bezug worauf?
Auf andere Schichten oder auf Mittelschicht zu einer anderen Zeit?
Was kann der Staat dafür, wenn die Beziehungen nicht halten und die Mittelschicht erodiert, d.h. Alleinerziehende zunehmen?
Das ist auch eine Folge der staatlichen Propaganda (68er, Gendermainstreaming) und der perversen Gesetzgebung, die die Ex-Frau zu Unterhalt vom Ex-Mann berechtigt.
Offenbar herrscht zu viel Wohlstand, der eben keinen familiären Zusammenhalt mehr erzwingt.
Hauptsächlich geht es den Frauen mit Kindern viel zu gut, da sie einfach so eine Familie vernichten können, ohne größere finanzielle Einbußen befürchten zu müssen. Bei Männern sieht das hingegen anders aus.
Marathon
11.12.2010, 13:41
Dort ist eben alles durch Schulden finanziert.
Diese Schulden werden aber auch von der deutschen Mittelschicht mitbezahlt.
Echte Deutsche haben nicht solche Ansprüche, sie wissen, was gesund ist.
Zahlen müssen sie für die Verfehlungen in anderen Staaten aber dennoch.
Luxuseigenheime in Schlafstädten sind Ausdruck von Dekadenz und Entrückung.
Ich rede nichtmal von Luxuseigenheim, sondern von einem ganz normalen simplen Haus.
Das ist keineswegs dekadent, sondern ein völlig natürliches Anliegen.
Sprecher
11.12.2010, 13:59
In diesem Bereich gibt es keine "Gebildeten". Das Thema Geld- und Kreditsystem wird an den Schulen und Unis total falsch gelehrt (wahrscheinlich mit Absicht).
Die Bildungssschicht ist in diesem Bereich analphabetisch.
Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Der durschschnittliche Akademiker hat vom Geldsystem nicht mehr Ahnung als ein Maurer auf dem Bau.
Die eher Unterbelichteten wollen die D-Mark zurück, naja, nicht weiter verwunderlich.
Du gibts was auf Umfragewerte vom Oeffentlich Unrechtlichen Propagandaministerium und nennst andere "Unterbelichet"? Interessant :D
Auch bist du der Meinung das Deutschland bis zur Pleite in eine EU Transfer-Union Zahlen soll?!
geht mir ebenso.
Die diplomierten Informatiker, Maschinenbauer und Elektrotechniker in meinem Umfeld, sind alle unterbelichtet im Vergleich mit Politikern deren Kompetenz sich aus einem abgebrochenen Theaterstudium ableitet. Dies muss ich nun akzeptieren weil das Ministerium für Wahrheit dies so festgestellt hat.
*Unterschreib*
Die eher Unterbelichteten wollen die D-Mark zurück, naja, nicht weiter verwunderlich.
Warum sind die unterbelichtet, welche erkannt haben, daß die Umstellung auf den Euro ein groß angelegter Beschiß war, bei dem der einfache Bürger wieder mal der Angeschmierte war und bei dem der Teuerung Tür und Tor geöffnet wurde.
Am dreistesten schlug damals die Gastronomie zu - die haben tatsächlich 1 : 1 gerechnet - also ihr Preisniveau von einem Tag zum anderen satt verdoppelt.
Wer, so wie ich, heute noch die Preise in DM umrechnet, der begreift, was da gelaufen ist und mit was für Folgen.
Währungsreform von Feinsten.
klartext
11.12.2010, 14:46
Kerviel verlor fast 5 Milliarden weil er nicht aufhören konnte und immer fest an sein "Erfolg" glaubte und dabei sein Einsatz immer weiter erhöhte. Am Ende brachte er fast eine der ältesten und größten französischen Banken zum Einsturz.
Unsere Politiker sind ebenso fanatisch und festgefahren. Sie schaffen dies auch aber noch eine Dimension größer.
Es werden im Tagestakt grundlegende Bankenregeln verletzt. Dazu gehört, dass man gutes Geld nicht schlechtem Geld hinterwirft und der erste Verlust immer der geringste ist.
Wir sind dabei, den Ausstieg zu verpassen. Danach haben wir tatsächliche keine Alternative mehr. Noch können wir den Verlauf mit bestimmen. Der Punkt ist jedoch nicht mehr fern, an dem wir nicht agieren, sondern nur reagieren können.
klartext
11.12.2010, 14:52
Deutschland wäre nicht in der Lage...
Wären die anderen Länder ihrerseits denn auch nicht in der Lage, Krieg gegen Deutschland zu führen?
Warum sollte das denn nicht gehen?
Ob die NATO-Strukturen für Deutschland und gleichzeitig gegen andere NATO-Mitglieder eingesetzt werden könnten oder würden?
Das ist zu unsicher, daher braucht Deutschland Atomwaffen auf U-Booten.
Na eben!
Du machst anscheinend den Denkfehler, dass du die Position Deutschlands einnimmst.
Versetze dich doch mal in die Lage der anderen Länder, so herum wird ein Schuh draus.
Krieg *gegen* Deutschland, nicht Krieg *durch* Deutschland.
Deutschland von außen einhegen, fesseln.
Abwracken der Deutschen Wehrkraft.
Fluten Deutschlands mit fremdrassigem und ethnisch inkompatiblem Menschenmüll, also Zersetzung von Innen, ebenfalls eine Form von Wehrkraftzersetzung, gar gleichzusetzen mit Völkermord.
Du bist ein Anhänger der Inkompetenztheorie.
Hast du dafür irgendwelche Belege?
Warum ist absichtliches Handeln ausgeschlossen?
Es könnte doch Absicht sein, dass die brD-Führung über Bande spielt, also Brüssel als Hebel installiert und benutzt, um die Macht in Europa zu erlangen.
Du irrst. Dahinter steckt keine Verschwörung, sondern schlichte Dummheit und Unvermögen.
Seit es die EU gibt, dient sie als Elefantenfriedhof, um unfähige Politiker gut versorgt abzulegen und zu entsorgen. . Dadurch hat sich eine Kumulierung von Unfähigen entwickelt, die wohl weltweit einmalig sein dürfte, die Negativauslese der europäischen politischen Kaste.
Sprecher
11.12.2010, 14:52
Bislang 89% Unterbelichtete hier :]
Marathon
11.12.2010, 15:02
Nur theoretisch, als Gedankenexperiment. Gegen die Sieger aus zwei Weltkriegen und Israel, die gloablistische Hochfinanz, die entweder vor Atomwaffen nur so strotzen oder, wie Rothschild, Warburg und Rockefeller den Atomwaffeneinsatz anordnen können, ist das ausgeschlossen.
Zudem wären für so ein Vorhaben, das unerhörte Raffinesse erforderte, unsere Todfeinde zu klug, viel zu gut durch die BRD-Reichstagshuren informiert und *unsere* Eliten dafür zu doof, naiv, korrupt, verhurt und zu sehr durch pädophile Praktiken erpreßbar sowie viel zu sehr darauf aus, den Siegern und Besatzern die Bettpfannen auszulecken.
Vielleicht ist es auch kein Zufall, dass die EU ihre Zentrale in Brüssel hat.
Brüssel liegt in Belgien.
Der Kinderschänderring um Marc Dutroux befand sich auch in Belgien und die Kunden waren Politiker, die gerne kleine Finger fickten, folterten und schlachteten. Sogar der Zeitraum des EU-Beginns und der Kinderfickschlachtungen ist nahezu identisch.
In den Wohnungen von Dutroux fand man hunderte von Videos dieser Perversitäten, also kann man annehmen, dass Politiker mittels dokumentierter Perversität dazu erpresst wurden, als willfährige Marionette zu dienen und sämtliche Schändlichkeiten gegenüber dem Volk durchzudrücken.
Marathon
11.12.2010, 15:06
Du irrst. Dahinter steckt keine Verschwörung, sondern schlichte Dummheit und Unvermögen.
Woher willst du das wissen?
Hast du denn Einblick in die geheimsten der geheimen Akten, dass du mit Sicherheit die alternativen Möglichkeiten ausschließen kannst?
Mit reiner Dummheit und Inkompetenz kann man das nicht mehr alles erklären, denn wenn es nur Dummheit wäre, dann müsste aus reinem Zufall auch ab und zu mal etwas zu Gunsten des Volkes beschlossen werden.
Das ist kein Argument. Das ist Verschwörungstheorie. Menschen wie dir ist schwer zu helfen, und es ist sinnlos zu antworten.
Der Euro ist eine logische Konsequenz aus dem Wirtschaftsraum EU, der sich langsam über ein halbes Jahrhundert entwickelt hat. Unterschiedliche kleine Landeswährungen sind leichter angreifbar als große Wirtschaftsräume. Die Überlegenheit des USD, nebst Bretton Woods Vorläufer, aber das würde jetzt zu weit führen, geht erheblich davon aus, dass hinter ihm lange Zeit der größte Wirtschaftsraum der Welt steht. Erst durch den Euro kann es Europa möglich werden ein Äquivalent zum Greenback zu etablieren.
Diese "logische Konsequenz" hätte der letzte Schritt einer europäischen Einigung seinm müssen und nicht der erste, wenn man logischen, wirtschaftlichen Gesichtspunkten gefolgt wäre.
Es war und ist ein Märchen, dass man Ländern mit solch unterschiedlich leistungsfähigen Volkswirtschaften ein und die selbe Währung überstülpen kann.
Allen die sich auch nur oberflächlich mit Wirtschaft beschäftigen sind solche Zusammenhänge klar.
Die anderen sind koruppte Politiker die hier neue Märkte für jene erschlossen, die die Angewohnheit haben hohe Parteispenden zu tätigen, oder schonmal Koffer voll Geld in Flugzeugen "vergessen".
Länder die eine Währung teilen, müssen im Kern eine ähnlich leistungsfähige Wirtschaft besitzen, tun sie es nicht endet es in einer Transferunion und im Konkurs von allen.
Die Risiken waren bekannt, sie waren den Verantwortlichen auch bewußt, warum ging man also trotzdem diesen Weg?
Ich behaupte, dass wir jetzt in die finale Phase einer Entwicklung eintreten, die eine Weltwährung mit der Verschmelzung ganzer Währungsräume zu einem neuen zum Ziel hat. Dies wurde vorbereitet und konsequent umgesetzt. Das Ziel ist eine Weltregierung der Konzerne in der die Politik nichts mehr zu melden haben wird und die man sicher nicht einmal dem Namen nach demokratisch nennen kann.
Alion
Geronimo
11.12.2010, 15:10
Woher willst du das wissen?
Hast du denn Einblick in die geheimsten der geheimen Akten, dass dumit Sicherheit die alternativen Möglichkeiten ausschließen kannst?
Mit reiner Dummheit und Inkompetenz kann man das nicht mehr alles erklären, denn wenn es nur Dummheit wäre, dann müsste aus rinem Zufall auch ab und zu mal etwas zu Gunsten des Volkes beschlossen werden.
Paß auf, gleich erzählt er uns, er habe eben mit der Kanzlette telefoniert oder so einen Stuß.:D
Vielleicht ist es auch kein Zufall, dass die EU ihre Zentrale in Brüssel hat. Brüssel liegt in Belgien. Der Kinderschänderring um Marc Dutroux befand sich auch in Belgien und die Kunden waren Politiker, die gerne kleine Finger fickten, folterten und schlachteten. Sogar der Zeitraum des EU-Beginns und der Kinderfickschlachtungen ist nahezu identisch.
In den Wohnungen von Dutroux fand man hunderte von Videos dieser Perversitäten, also kann man annehmen, dass Politiker mittels dokumentierter Perversität dazu erpresst wurden, als willfährige Marionette zu dienen und sämtliche Schändlichkeiten gegenüber dem Volk durchzudrücken.
Genau das ist seit ein paar Jahren meine Vermutung. Womit sonst könnte man in unseren tabulosen Zeiten noch jemanden uner Druck setzen?
Es gibt ohnehin nurmehr zwei Tabus, Holocaust-Leugung und Kinderschändung.
Holocaust Leugner sitzen im Gefängnis, sogar dann, wenn sie, wie der Spanier Pedro Varela, nur Schriften vertreiben, Kinderschänder und -schlachter finden wir ....?
Ganz genau kann man es nicht sagen, aber aus Büchern wie Der letzte Papst (Malachi Martin) und dem, was seit Ender der 50er Jahre (!!!) aus den Ermittlungsakten der Pädophiliefälle heraussickert, und was wir im Internet finden können, führen die Spuren durchweg in die besten, ja, allerbesten Kreise, zu Bankvorständen, Industriekapitänen, Reichen, Superreichen, Präsidenten, Ministern, Fraktionsvorsitzenden, Abgeordneten, Richtern und Staatsanwälten.
FranzKonz
11.12.2010, 15:13
Es werden im Tagestakt grundlegende Bankenregeln verletzt. Dazu gehört, dass man gutes Geld nicht schlechtem Geld hinterwirft und der erste Verlust immer der geringste ist.
Wir sind dabei, den Ausstieg zu verpassen. Danach haben wir tatsächliche keine Alternative mehr. Noch können wir den Verlauf mit bestimmen. Der Punkt ist jedoch nicht mehr fern, an dem wir nicht agieren, sondern nur reagieren können.
Der Punkt ist schon überschritten, und das verdanken wir dem Merkel und der Union.
klartext
11.12.2010, 15:17
Woher willst du das wissen?
Hast du denn Einblick in die geheimsten der geheimen Akten, dass dumit Sicherheit die alternativen Möglichkeiten ausschließen kannst?
Mit reiner Dummheit und Inkompetenz kann man das nicht mehr alles erklären, denn wenn es nur Dummheit wäre, dann müsste aus rinem Zufall auch ab und zu mal etwas zu Gunsten des Volkes beschlossen werden.
Da gibt es nicht viele Geheimakten und auch keinen grossen Geheimnisse. Die Verschuldung der EU-Länder war für jeden sichtbar, es waren öffentliche Haushalte.
Und was jetzt geplant ist, die Europäische Anleihe, die angeblich endgültige Lösung, ist für jeden nachrechenbar. Und natürlich würden wieder einmal wir, wie immer, die Rechnung bezahlen, die dann so aussähe.
Diese Europanleihe würde mit einem Zinssatz von 5 % aufgelegt. Da wir uns selbst zur Zeit mit 3,3 % refinanzieren können, bedeutet das, dass zwar Griechenland usw. an billiges Geld kommt, wir jedoch eine höhere Zinslast von 28 Mrd. zu bezahlen hätten. Und da wir ohnehin bereits ein Neuverschuldung von 48 Mrd. Euro haben, würde sich unser Haushaltsdefizit auf 76 Mrd. erhöhen.
Hält man unser Land denn für völlig bescheuert ?
Mit reiner Dummheit und Inkompetenz kann man das nicht mehr alles erklären, denn wenn es nur Dummheit wäre, dann müsste aus rinem Zufall auch ab und zu mal etwas zu Gunsten des Volkes beschlossen werden.
Sehr gutes Argument! Die Ausschließlichkeit, mit der immer und in jedem Fall das Volk draufzahlt und großes Geld und Bonzen profitieren, muß auf kalte Absicht zurückzuführen sein.
Marathon
11.12.2010, 15:22
Da gibt es nicht viele Geheimakten und auch keinen grossen Geheimnisse.
Kann man normalerweise gar nicht wissen.
Die Verschuldung der EU-Länder war für jeden sichtbar, es waren öffentliche Haushalte.
Du hast wohl vergessen, dass Griechenland mehrmals gelogen hat.
Und was jetzt geplant ist, die Europäische Anleihe, die angeblich endgültige Lösung, ist für jeden nachrechenbar. Und natürlich würden wieder einmal wir, wie immer, die Rechnung bezahlen, die dann so aussähe.
Diese Europanleihe würde mit einem Zinssatz von 5 % aufgelegt. Da wir uns selbst zur Zeit mit 3,3 % refinanzieren können, bedeutet das, dass zwar Griechenland usw. an billiges Geld kommt, wir jedoch eine höhere Zinslast von 28 Mrd. zu bezahlen hätten. Und da wir ohnehin bereits ein Neuverschuldung von 48 Mrd. Euro haben, würde sich unser Haushaltsdefizit auf 76 Mrd. erhöhen.
Hält man unser Land denn für völlig bescheuert ?
Laut der Aussage von "Mr.Dax" Dirk Müller bei Maybrit Illner vom 09.Dezember 2010 haben wir diesen Euro-Bond bereits und er bezeichnete Kanzler Merkel als Lügner und Betrüger, wenn sie etwas anderes behauptet.
Der Punkt ist schon überschritten, und das verdanken wir dem Merkel und der Union.
Das ist schon richtig, aber bei dem Demokrattengeschmeiß brauchst Du die Hand nicht umzudrehen. Die gehören alle miteinander ... Du weißt schon, wohin.
Helmut Schmidts Äußerung, daß wir insgesamt über 250 Jahre für das Dritte Reich in die Verantwortung genommen werden, sollte helfen, die letzten Illusionen über das Politikergesindel zu vertreiben.
FranzKonz
11.12.2010, 15:31
Das ist schon richtig, aber bei dem Demokrattengeschmeiß brauchst Du die Hand nicht umzudrehen. Die gehören alle miteinander ... Du weißt schon, wohin.
Keine Sorge. Ich denke nur gelegentlich darüber nach, wenn ich am höchsten hängen möchte. :))
Um sich als Deutscher wieder ohne Scham ins Ausland begeben zu können, wäre eine kleine Weltreise der Gorch Fock mit gut bestückten Rahen angesagt. :D
klartext
11.12.2010, 15:32
Sehr gutes Argument! Die Ausschließlichkeit, mit der immer und in jedem Fall das Volk draufzahlt und großes Geld und Bonzen profitieren, muß auf kalte Absicht zurückzuführen sein.
Lass doch deine dumpfblöden Klassenkampfsprüche. Das Geld, das den EU-Ländern fehlt, wurde gerade an die Schichten verschenkt, die du angeblich als Betrogene siehst. Man hat dem Volk einen Standard vorgegaukelt, der auf Pump finanziert war und dem Bürgern verheimlicht, dass jeder Euro, den der Staat ausgibt, zuerst in der Wirtschaft verdient werden muss.
Um sich als Deutscher wieder ohne Scham ins Ausland begeben zu können, wäre eine kleine Weltreise der Gorch Fock mit gut bestückten Rahen angesagt. :D
In Wahrheit müßte das ganze Ausland, vor allem die USA, GB, Israel und leider auch Frankreich vor Scham und Schande im Boden versinken, sobald sie eines Deutschen ansichtig werden. Das mag provozierend klingen, doch es entspricht den nicht nur historischen Tatsachen.
FranzKonz
11.12.2010, 15:41
In Wahrheit müßte das ganze Ausland, vor allem die USA, GB, Israel und leider auch Frankreich vor Scham und Schande im Boden versinken, sobald sie eines Deutschen ansichtig werden. Das mag provozierend klingen, doch es entspricht den nicht nur historischen Tatsachen.
Eher weniger. Wir müssen uns schämen, weil wir uns zum Hanswursten machen, indem wir immer wieder die gleichen Hanswursten in die Regierung wählen, statt sie an die höchste Rah zu hängen
BRDDR_geschaedigter
11.12.2010, 15:41
"Obst, Gemüse, Kleidung - Preise explodieren!"
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/12/04/preise-explodieren/preisschock-fuer-verbraucher-obst-gemuese-kleidung-teurer.html
"Die Inflation ist da!"
http://www.teleboerse.de/kolumnen/kolumnen_brichta/Die-Inflation-ist-da-article2107571.html
""Es tut ziemlich weh - Lebensmittel sind teurer geworden"
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Lebensmittel-sind-teurer-geworden-article2076956.html
"Stärkster Anstieg seit zwei Jahren - Verbraucherpreise ziehen an"
http://www.teleboerse.de/nachrichten/Verbraucherpreise-ziehen-an-article2109191.html
"Großhandelspreise ziehen an"
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Grosshandelspreise-steigen-deutlich-article2118751.html
"Weihnachtswucher – Preisaufschlag in der Adventszeit"
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article11427846/Weihnachtswucher-Preisaufschlag-in-der-Adventszeit.html
http://www.hartgeld.com/inflation.htm
Dazu noch Krankenkassenbeitragssteigerung, Strompreissteigerung, Wasserpreissteigerung, Müllgebührenpreissteigerung.
Das ist wohl keine Inflation, das merkt man wohl alles gar nicht im Geldbeutel?
Der Michel merkt das schon, beschuldigt aber die freie Marktwirtschaft, weil die Politiker und Medien die Preissteigerungen den Spekulanten in die Schuhe schieben.
Beim Öl hat man das Märchen von Peak Oil erfunden.
Marathon
11.12.2010, 15:46
Lass doch deine dumpfblöden Klassenkampfsprüche. Das Geld, das den EU-Ländern fehlt, wurde gerade an die Schichten verschenkt, die du angeblich als Betrogene siehst. Man hat dem Volk einen Standard vorgegaukelt, der auf Pump finanziert war und dem Bürgern verheimlicht, dass jeder Euro, den der Staat ausgibt, zuerst in der Wirtschaft verdient werden muss.
Man hat nicht dem Volk einen Standard vorgegaukelt, sondern der Bevölkerung.
Der Geldmangel liegt auch nicht nur an der Unterstützung für arme Menschen im Inalnd, sondern auch weil die inländischen Banken Geld in ausländischen Schrott investiert haben und weil die brD-Führungspseudoelite die Verluste dieser Pleitebänkster_spInnen ohne Volksabstimmung, gegen den Volkeswillen und sogar ohne das Parlament zu fragen zwangssozialisiert haben.
Das ist das Jahrhundertverbrechen, die Grundlage für die kommenden Weltkriege.
Das war ein Putsch der Geldmassenkollektierer, die die lokalen Regierungen ausgeschaltet haben und die Völker versklaven wollen.
Nächstes Jahr schon wird es erneut heftig knallen.
Dann gibt es nämlich nicht nur das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes bezüglich Euro mitsamt dem darauf folgenden Systemzusammenbruch sondern auch sechs Landtagswahlen, die das Merkel vermutlich nicht überstehen wird.
Marathon
11.12.2010, 15:47
Eher weniger. Wir müssen uns schämen, weil wir uns zum Hanswursten machen, indem wir immer wieder die gleichen Hanswursten in die Regierung wählen, statt sie an die höchste Rah zu hängen
Die Wahlen in der brD sind vermutlich genauso gefälscht wie die Umfragen der GEZeichneten.
FranzKonz
11.12.2010, 15:49
Die Wahlen in der brD sind vermutlich genauso gefälscht wie die Umfragen der GEZeichneten.
Das glaube ich zwar nicht, ist aber wurscht, weil zumindest für uns nicht nachweisbar.
Wer an der Rah hängt und wer nicht, ist hingegen leicht nachzuweisen.
Marathon
11.12.2010, 15:55
Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
Zitat von Helmut Schmidt:
"Wegen der Nazizeit und des Zweiten Weltkriegs wird Deutschland für lange Zeit in der Pflicht stehen - für das ganze 21. Jahrhundert, vielleicht sogar noch für das 22. Jahrhundert."
Ich hoffe, es ist endlich klar, wo und wie man ansetzen muß, um diesem Lügner- und Betrüger-, Mörder- und Verbrechersystem den Boden unter den Füßen wegzuziehen?
Sollte es in den hochkriminellen Äußerungen des von mir früher sehr geschätzten Helmut Schmidt
Helmut Schmidt ist zu allem Überfluss auch noch jüdischer Abstammung.
Ein Kryptovierteljude will also Deutschland bis ins 7.Glied büßen lassen.
Das ist ein unfeiner aber leider altbekannter Zug jener Pogrompassivteilnehmer_spInnen.
Es werden im Tagestakt grundlegende Bankenregeln verletzt. Dazu gehört, dass man gutes Geld nicht schlechtem Geld hinterwirft und der erste Verlust immer der geringste ist.
Wir sind dabei, den Ausstieg zu verpassen. Danach haben wir tatsächliche keine Alternative mehr. Noch können wir den Verlauf mit bestimmen. Der Punkt ist jedoch nicht mehr fern, an dem wir nicht agieren, sondern nur reagieren können.
Ein Sprichwort sagt: "Bei Geld hört die Freundschaft auf." hätte man sich an dieses einfache Sprichwort gehalten, zum Wohle der Freundschaft in Europa, hätte es auch nie einen Euro gegeben.
Ich bin übrigens davon überzeugt, wir haben den von dir angesprochenen Ausstieg schon verpasst. Deswegen stimme ich auch bei den Umfragen "Euro verlassen? ja/nein" nicht ab weil es schlicht nichts mehr ändern würde.
Die HRE hat, nachdem sie verstaatlicht wurde, auf Druck von oben, sich massiv in irische/portugiesische/griechische/.. Anleihen einkauft. Ein Scheitern dieser Staaten, wäre ein Scheitern der HRE und dies wäre ein Scheitern Deutschlands.
Ich glaube du hattest es in diesem Thread geschrieben, dass die Zinsen für Deutschland anziehen und auch wir Probleme bekommen könnten. Ein Ausfall im 3-stelligen Milliardenbereich bei der verstaatlichten HRE wäre genau dieser Katalysator der dafür sorgen würde.
Beim Öl hat man das Märchen von Peak Oil erfunden.
Peak Oil ist kein Märchen. Allerdings bekommen wir es schon vorher hin, uns selbst in die Steinzeit zurück zu beamen...
klartext
11.12.2010, 16:06
Ein Sprichwort sagt: "Bei Geld hört die Freundschaft auf." hätte man sich an dieses einfache Sprichwort gehalten, zum Wohle der Freundschaft in Europa, hätte es auch nie einen Euro gegeben.
Ich bin übrigens davon überzeugt, wir haben den von dir angesprochenen Ausstieg schon verpasst. Deswegen stimme ich auch bei den Umfragen "Euro verlassen? ja/nein" nicht ab weil es schlicht nichts mehr ändern würde.
Die HRE hat, nachdem sie verstaatlicht wurde, auf Druck von oben, sich massiv in irische/portugiesische/griechische/.. Anleihen einkauft. Ein Scheitern dieser Staaten, wäre ein Scheitern der HRE und dies wäre ein Scheitern Deutschlands.
Ich glaube du hattest es in diesem Thread geschrieben, dass die Zinsen für Deutschland anziehen und auch wir Probleme bekommen könnten. Ein Ausfall im 3-stelligen Milliardenbereich bei der verstaatlichten HRE wäre genau dieser Katalysator der dafür sorgen würde.
Das Erschreckendste bei dieser ganzen Eurodiskussion ist der Umstand, dass nur davon die Rede ist, wie man neues Geld beschaffen kann.
Es scheint noch keinem aufgefallen zu sein, dass überhaupt nicht darüber gesprochen wird, wie man diese Beträge zurückbezahlen will.
Diese Frage sollte Verheugen einmal fundiert beantworten.
BRDDR_geschaedigter
11.12.2010, 16:07
Peak Oil ist kein Märchen. Allerdings bekommen wir es schon vorher hin, uns selbst in die Steinzeit zurück zu beamen...
Peak Oil, das ich nicht lache. Laut diesen "Wissenschaftlern" wäre uns das Öl schon im Jahr 2000 ausgegangen. Die haben jegliche Glaubwürdigkeit verloren.
Klopperhorst
11.12.2010, 16:08
...
[quote]Eine Familie und eigenes Haus könntest du dir nicht leisten, weil dir der Umverteilungsstaat zuviel wegnimmt.
Du solltest nicht von dir auf andere schließen.
---
Eher weniger. Wir müssen uns schämen, weil wir uns zum Hanswursten machen, indem wir immer wieder die gleichen Hanswursten in die Regierung wählen, statt sie an die höchste Rah zu hängen
In dem Punkt, der deutschen Unterwürfigkeit und Obrigkeitshörigkeit, wirst Du von mir immer nur schrankenlose Zustimmung erhalten.
Jedoch hat sich das, ich sage mal pauschal, Ausland lange vor 1949 an Deutschland in einem Ausmaß schuldig gemacht, das selbst bei allerbestem Willen nie mehr zu sühnen oder wiedergutzumachen wäre.
Im Rahmen der EU finden die beiden 30jährigen Kriege ihre Fortsetzung mit anderen Mitteln. Ich bin mehr als skeptisch, ob ein anderes Wahlverhalten der BRDlinge daran etwas ändern könnte? Hierfür braucht es stärkere Geschütze und eine wirkliche Revolution der globalen Machtverhältnisse.
Das Erschreckendste bei dieser ganzen Eurodiskussion ist der Umstand, dass nur davon die Rede ist, wie man neues Geld beschaffen kann.
Es scheint noch keinem aufgefallen zu sein, dass überhaupt nicht darüber gesprochen wird, wie man diese Beträge zurückbezahlen will.
Diese Frage sollte Verheugen einmal fundiert beantworten.
steigende Aktienmärkte, steigende Rohstoffmärkte, steigende Zinsen sind 3 Indikatoren für Inflation. Dies ist für unsere Politiker auch die angenehmste Lösung da es, wenn schleichend, sich die Menschen nicht wehren werden.
Möglich sogar das die Zinsen wieder fallen werden. Der Anleihenmarkt ist kein normaler Markt mehr bei dem das Angebot und die Nachfrage den Preis bestimmt. Die EZB, in den USA die FED, stellen auf der Nachfrageseite einen Käufer der beliebig viel aufkaufen kann und dies wird unweigerlich auch die Zinsen verzerren.
Marathon
11.12.2010, 16:41
Dein Lebensstandard leidet darunter nicht, oder hungerst du?
Du kannst dir ja sogar ein Auto leisten, also flenn nicht rum.
Aktuelles Beispiel für sinkenden Lebensstandard:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4245688&postcount=1
Am besten schreibst du im dortigen Strang folgenden Beitrag rein:
Dein Lebensstandard leidet darunter nicht, oder hungerst du, also flenn nicht rum.?
Klopperhorst
11.12.2010, 16:51
Aktuelles Beispiel für sinkenden Lebensstandard:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4245688&postcount=1
Am besten schreibst du im dortigen Strang folgenden Beitrag rein:
Dein Lebensstandard leidet darunter nicht, oder hungerst du, also flenn nicht rum.?
Der Staat kann eigentlich nichts dafür, wenn Beziehungen nicht mehr halten. Dann müssen die Leute eben zusammenbleiben, so spart man viel Geld.
---
Marathon
11.12.2010, 16:53
Der Staat kann eigentlich nichts dafür, wenn Beziehungen nicht mehr halten. Dann müssen die Leute eben zusammenbleiben, so spart man viel Geld.
Sie arbeitet aber.
Dennoch hat sie einen so geringen Verdienst, dass sie zusätzlich Steuergelder beansprucht.
Dieser geringe Verdienst ist eine Folge der asozialen brD-Politk.
Peak Oil, das ich nicht lache. Laut diesen "Wissenschaftlern" wäre uns das Öl schon im Jahr 2000 ausgegangen. Die haben jegliche Glaubwürdigkeit verloren.
Na meinste das Öl wird ewig fließen? Meinste man baut in Canada mittlerweile im großen Stil Ölsand ab, weil das so praktisch ist? Nene, glaubs mir, das Öl geht zur Neige, allerdings geht auch der Verbrauch zurück, zumindest in der westlichen Welt... Der größte Ölschlucker Amerika, wird in nächster Zeit sehr viel bescheidener werden.
Klopperhorst
11.12.2010, 17:12
Sie arbeitet aber.
Dennoch hat sie einen so geringen Verdienst, dass sie zusätzlich Steuergelder beansprucht.
Dieser geringe Verdienst ist eine Folge der asozialen brD-Politk.
Nein eine Folge ihrer geringen Bildung.
---
Marathon
11.12.2010, 17:14
Nein eine Folge ihrer geringen Bildung.
Welche Bildung hat sie denn?
Das solltest du ihr unbedingt dort mitteilen, das baut ihr Ego auf und löst das Problem.
Klopperhorst
11.12.2010, 17:21
Welche Bildung hat sie denn?
Wahrscheinlich macht sie irgendeinen Billigjob, Regalservice oder ähnliches.
Dann muss man natürlich aufstocken, um alleine mit Kindern über die Runden zu kommen.
In unserer modernen Industriegesellschaft kann man mit einfachen Arbeiten alleine nicht mehr existieren, weil es zu viele Leute gibt, die diese einfachen Tätigkeiten durchführen können.
Hätte sie Mathematik studiert, könnte sie beispielsweise im Controlling arbeiten und würde sehr gut verdienen, um mit zwei Kindern alleine über die Runden zu kommen.
----
Marathon
11.12.2010, 17:27
Hätte sie Mathematik studiert, könnte sie beispielsweise im Controlling arbeiten und würde sehr gut verdienen, um mit zwei Kindern alleine über die Runden zu kommen.
Wenn sie Mathematik studiert hätte, dann hätte sie keine oder nicht diese Kinder, denn alles hängt mit allem zusammen.
Klopperhorst
11.12.2010, 17:29
Wenn sie Mathematik studiert hätte, dann hätte sie keine oder nicht diese Kinder, denn alles hängt mit allem zusammen.
Unsinn. Man kann studieren und Kinder bekommen, wie es am Beispiel anderer Länder (USA, Frankreich) bewiesen wird, wo Akademiker sogar mehr Kinder als der Durchschnitt haben. Auch in Ostdeutschland bekommen die Frauen noch während des Studiums ihr erstes Kind.
----
Es soll auch Menschen geben, die es mit Studieren nicht so haben...
Klopperhorst
11.12.2010, 17:32
Es soll auch Menschen geben, die es mit Studieren nicht so haben...
Nun, wenn sie zu blöd sind, sollen sie sich nicht wundern, dass sie mit Billigarbeiten in unserer modernen, komplexen Wirtschaft kein Leben mehr bestreiten können.
Hilfsarbeiten sind heute nicht mehr gefragt.
Daher muss der Staat zwangsläufig umverteilen, damit diese Leute nicht ins totale soziale Elend abdriften.
----
Nun, wenn sie zu blöd sind, sollen sie sich nicht wundern, dass sie mit Billigarbeiten in unserer modernen, komplexen Wirtschaft kein Leben mehr bestreiten können.
Hilfsarbeiten sind heute nicht mehr gefragt.
Daher muss der Staat zwangsläufig umverteilen, damit diese Leute nicht ins totale soziale Elend abdriften.
----
Wirtschaft ist für die Menschen da und nicht umgekehrt. Ohne Menschen keine Wirtschaft.
Klopperhorst
11.12.2010, 17:37
Wirtschaft ist für die Menschen da und nicht umgekehrt. Ohne Menschen keine Wirtschaft.
Natürlich, am besten die Betriebe dazu verdonnern, den Minderbegabten fette Gehälter für einfache Handarbeit zu zahlen, logisch!
---
Marathon
11.12.2010, 17:38
Nun, wenn sie zu blöd sind, sollen sie sich nicht wundern, dass sie mit Billigarbeiten in unserer modernen, komplexen Wirtschaft kein Leben mehr bestreiten können.
Das solltest du ihr unbedingt im dortigen Strang mitteilen.
Natürlich, am besten die Betriebe dazu verdonnern, den Minderbegabten fette Gehälter für einfache Handarbeit zu zahlen, logisch!
---
Kommt drauf an was du unter fett verstehst. Ich verstehe darunter, dass man zumindest sein leben davon bestreiten kann. Ansonsten macht das doch alles keinen Sinn. Die Welt besteht nun mal nicht nur aus Akademikern.
Marathon
11.12.2010, 17:41
Unsinn. Man kann studieren und Kinder bekommen, wie es am Beispiel anderer Länder (USA, Frankreich) bewiesen wird, wo Akademiker sogar mehr Kinder als der Durchschnitt haben. Auch in Ostdeutschland bekommen die Frauen noch während des Studiums ihr erstes Kind.
Ich möchte mal bezweifeln, dass man enfach so Mathematik studieren und während dessen Kinder kriegen kann.
Erstens wegen des Aufwandes und zweitens ist für Mathe eine gewisse Einstellung nötig, die ziemlich konträr zum Kinderkriegen ist.
Logik versus Gefühl.
Welcher Mann will eigentlich einen eiskalt logisch denkenden Roboter im Bett haben?
Marathon
11.12.2010, 17:42
Natürlich, am besten die Betriebe dazu verdonnern, den Minderbegabten fette Gehälter für einfache Handarbeit zu zahlen, logisch!
Grundgesetz
Eigentum verpflichtet
Menschenwürdiges Leben
Welcher Mann will eigentlich einen eiskalt logisch denkenden Roboter im Bett haben?
Hmm...
http://img140.imageshack.us/img140/7882/terminatorscccameron.jpg (http://img140.imageshack.us/i/terminatorscccameron.jpg/)
:))
Senator74
11.12.2010, 17:45
"wissenschaftliche Umfragen"
:)):)):)):)):))
Nein,die hat es NIE gegeben,...wird es auch nicht geben können!!
Die meisten Deutschen stehen nicht zum Euro
Die stehen zum Verkauf! Und zwar auf dem globalen Sklavenmarkt!
:cool2:
Nun, wenn sie zu blöd sind, sollen sie sich nicht wundern, dass sie mit Billigarbeiten in unserer modernen, komplexen Wirtschaft kein Leben mehr bestreiten können.
Hilfsarbeiten sind heute nicht mehr gefragt.
Daher muss der Staat zwangsläufig umverteilen, damit diese Leute nicht ins totale soziale Elend abdriften.
----
Ich habe ein abgebrochenes Studium. Nicht wegen intellekter Überforderung (sprich: Dummheit), sondern aus privaten, finanziellen Gründen!
Bisher musste der Staat noch niemals an mich etwas umverteilen, im Gegenteil. Ich bin derjenige von dem zwangsweise genommen wird!
WilhelmII
11.12.2010, 18:36
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=cd2a506a-6e39-4700-b98f-d4c894175d83;DCSext.zugang=videoportal_teaserbox
Griechenland wird nie seine schulden zurück zahlen können, das was man mit uns und dem Euro gemacht hat, war Betrug an unserem Volk !!!
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=cd2a506a-6e39-4700-b98f-d4c894175d83;DCSext.zugang=videoportal_teaserbox
Griechenland wird nie seine schulden zurück zahlen können, das was man mit uns und dem Euro gemacht hat, war Betrug an unserem Volk !!!
Deutschland auch nicht!!
Deutschland auch nicht!!
Alle werden ihre Schulden zurückzahlen. Und zwar über den Durchgriff auf das deutsche Volksvermögen.
Alle werden ihre Schulden zurückzahlen. Und zwar über den Durchgriff auf das deutsche Volksvermögen.
Der deutsche Staat ist mit fast 2 Billionen Euro verschuldet.
Der deutsche Staat = das Volksvermögen!!!
Tormentor
11.12.2010, 18:42
Garniere deine Zwei-Zeilen-Themen doch mit noch mehr Ausrufezeichen...:rolleyes:
Dass die Euro-Zone jetzt die Konsequenzen aus der jahrzehntelangen, konsequenten Ignoranz gegenüber wirtschaftlicher Vernunft und harter Stabilitätskriterien ziehen muss, wird womöglich das Ende des Euro einleiten.
Garniere deine Zwei-Zeilen-Themen doch mit noch mehr Ausrufezeichen...:rolleyes:
Dass die Euro-Zone jetzt die Konsequenzen aus der jahrzehntelangen, konsequenten Ignoranz gegenüber wirtschaftlicher Vernunft und harter Stabilitätskriterien ziehen muss, wird womöglich das Ende des Euro einleiten.
Die Anzahl meiner Ausrufezeichen sind nicht Gegenstand dieses Themas!!
Du musst nicht unbedingt in einem öffentlichen Forum versuchen kund zu tun, dass Du sogar schon bis auf drei zählen kannst!!!
schon wieder 5 in einem beitrag....
martin54
11.12.2010, 18:46
Diese Reduzierung des Wahnsinns auf Griechenland belustigt mich immer wieder; ebenso wie es vor 2 Jahren der Fall war, als der Fast - Zusammenbruch, der nur als Vorbote zu sehen ist, alleine auf das Verhalten einiger Banker und Broker zurückgeführt wurde.
Die Mehrheit soll so etwas glauben, bis es zu spät ist :(
schon wieder 5 in einem beitrag....
Noch jemand, der Mathe studiert hat!! :top:
Diese Reduzierung des Wahnsinns auf Griechenland belustigt mich immer wieder; ebenso wie es vor 2 Jahren der Fall war, als der Fast - Zusammenbruch, der nur als Vorbote zu sehen ist, alleine auf das Verhalten einiger Banker und Broker zurückgeführt wurde.
Die Mehrheit soll so etwas glauben, bis es zu spät ist :(
Ganz genau so ist es!
Nichts, aber rein gar nichts von dem was uns die Politiker bei Einführung des Euros an die Backe gemalt hatten entspricht heute der Wahrheit.
Allen voran Deutschland und Frankreich!
Apollyon
11.12.2010, 18:53
:rolleyes:
Wieviele Dominosteine wohl nach fallen bis der gute alte deutsche Michel vom krach den sie machen aufwacht ?
:rolleyes:
Wieviele Dominosteine wohl nach fallen bis der gute alte deutsche Michel vom krach den sie machen aufwacht ?
Ich denke schon, dass der "deutsche Michel" bereits vor längerer Zeit aufgewacht ist.
Nur, was soll der "deutsche Michel" dagegen unternehmen? ?(
mich belustigt immer, im zusammenhang mit den Euro den deutschen export als vorteil präsentiert zu bekommen.
tatsächlich sah ich schon so um 1974 zwei Audi in Sofia, mindestens.
Tormentor
11.12.2010, 18:58
Die Anzahl meiner Ausrufezeichen sind nicht Gegenstand dieses Themas!!
Du musst nicht unbedingt in einem öffentlichen Forum versuchen kund zu tun, dass Du sogar schon bis auf drei zählen kannst!!!
Ähm...ich meinte den Threadersteller. Deshalb schrieb ich "Zwei-Zeilen-Themen", nicht "Beiträge"...
Apollyon
11.12.2010, 19:02
Ich denke schon, dass der "deutsche Michel" bereits vor längerer Zeit aufgewacht ist.
Nur, was soll der "deutsche Michel" dagegen unternehmen? ?(
ich wüsste schon was ;)
Erstmal Aufklärung betreiben und die Märchenfeenwelt Medien bloß stellen.
Dann gewaltige Proteste mit gewaltigen Unruhen die sich gegen unsere gottgleichen Partein richten, es muss ein Zeichen gesetzt werden. Danach muss die Regierung reagieren und wenn sie falsch reagiert ist das der Grund für noch mehr Proteste. Ohne Gewalt läuft hier garnichts mehr, die tun einfach was sie wollen.
Ähm...ich meinte den Threadersteller. Deshalb schrieb ich "Zwei-Zeilen-Themen", nicht "Beiträge"...
Sorry, dann war das ein Missverständnis meinerseits.
Ich hoffe Du akzeptierst meine Entschuldigung??
ich wüsste schon was ;)
Erstmal Aufklärung betreiben und die Märchenfeenwelt Medien bloß stellen.
Dann gewaltige Proteste mit gewaltigen Unruhen die sich gegen unsere gottgleichen Partein richten, es muss ein Zeichen gesetzt werden. Danach muss die Regierung reagieren und wenn sie falsch reagiert ist das der Grund für noch mehr Proteste. Ohne Gewalt läuft hier garnichts mehr, die tun einfach was sie wollen.
Vergiss es!
Noch tut niemandem etwas wirklich weh!
Und so lange der Durchschnittsdeutsche zweimal im Jahr nach Mallorca in Urlaub gehen kann ist doch alles in bester Ordnung.
Tormentor
11.12.2010, 19:08
Sorry, dann war das ein Missverständnis meinerseits.
Ich hoffe Du akzeptierst meine Entschuldigung??
Klar, das kann jedem mal passieren.
Amerikanische Banken, vorneweg JP.Morgan, spekulieren massiv aus politischen Gründen auf einen fallenden Silberpreis.
Sollte Silber weiter anziehen, und der Bruch der 30 letzte Woche deutet dies an, dann werden diese Banken ein Problem bekommen welches sich nicht mehr lösen lässt. Die Frage "Raus aus dem Euro?" wäre dann eh obsolet....
Damit werden sie grandios scheitern.
Es ist im Augenblick so, dass jährlich über 6000 Tonnen weniger an Silber gewonnen werden können, als verbraucht werden.
Das geschieht obwohl China im großen Maßstab Silberreserven veräußert, um die internationale Nachfrage zu decken.
Ein Sinken des Silberpreises ist vor diesem Hintergrund Illusion, vor allem wenn man weiß, dass die meisten Förderländer lediglich noch Reserven für 10-15 Jahre besitzen. Sich stark verknappende Rohstoffe sinken sicher nicht im Preis.
Man muß also davon ausgehen, dass sich der Preis innerhalb dieser Zeitspanne vervielfachen wird. Heute kann man also Silber gut als Altersvorsorge erwerben, da man es sehr bald mit sehr hohem Gewinn wird veräußern können.
Alion
Apollyon
11.12.2010, 19:08
Vergiss es!
Noch tut niemandem etwas wirklich weh!
Und so lange der Durchschnittsdeutsche zweimal im Jahr nach Mallorca in Urlaub gehen kann ist doch alles in bester Ordnung.
Ich bin dabei wenn die Leute ernsthaft auf die Barikaden gehen, mir reichts schon lange. Ich mag es nicht wenn ein veränderungsprozess sich noch bis 2017 hinzieht X(
Ich bin dabei wenn die Leute ernsthaft auf die Barikaden gehen, mir reichts schon lange. Ich mag es nicht wenn ein veränderungsprozess sich noch bis 2017 hinzieht X(
Das "Dabeisein" wird wohl nicht ausreichen.
Bestimmt würden viele gerne mit dabei sein.
Aber wer soll der Initiator sein? ?(
Apollyon
11.12.2010, 19:17
Das "Dabeisein" wird wohl nicht ausreichen.
Bestimmt würden viele gerne mit dabei sein.
Aber wer soll der Initiator sein? ?(
Eine Partei als Initiator würde nur wieder die ganze Sache lang ziehen und würde nur dem Stimmenfang dienlich sein, es müssen schon alle irgentwo der Initiator sein, das jeder für etwas kämpft, so wie es bei dem Mauerfall war, da standen wirklich deutsche Seite an Seite um für etwas zustehen, es konnte ja niemand wissen was daraus werden sollte.
klartext
11.12.2010, 19:22
steigende Aktienmärkte, steigende Rohstoffmärkte, steigende Zinsen sind 3 Indikatoren für Inflation. Dies ist für unsere Politiker auch die angenehmste Lösung da es, wenn schleichend, sich die Menschen nicht wehren werden.
Möglich sogar das die Zinsen wieder fallen werden. Der Anleihenmarkt ist kein normaler Markt mehr bei dem das Angebot und die Nachfrage den Preis bestimmt. Die EZB, in den USA die FED, stellen auf der Nachfrageseite einen Käufer der beliebig viel aufkaufen kann und dies wird unweigerlich auch die Zinsen verzerren.
Du irrst. Als fast alle hier bei der Bankenkrise von einer Hyperinflation faselten, habe ich eine Deflation vorausgesagt und Recht behalten.
Das Geld, das jetzt durch Anleihen aufgenommen, wird, wandert nicht in den Konsum. Es wird dem Konsummarkt entzogen. Es ist das Geld, das vorher bereits ausgegeben wurde und nun dem Markt wieder entzogen wird. Dazu kommt, das die Sparquote gestiegen ist, wie üblich in unsicheren Zeiten.
Die Tendenz wird auch weiterhin eher Deflation sein, wobei es allenfalls Sonderbewegungen am Rohstoffmarkt geben kann, die konjunkturabhängig sind.
BRDDR_geschaedigter
11.12.2010, 19:25
Du irrst. Als fast alle hier bei der Bankenkrise von einer Hyperinflation faselten, habe ich eine Deflation vorausgesagt und Recht behalten.
Das Geld, das jetzt durch Anleihen aufgenommen, wird, wandert nicht in den Konsum. Es wird dem Konsummarkt entzogen. Es ist das Geld, das vorher bereits ausgegeben wurde und nun dem Markt wieder entzogen wird. Dazu kommt, das die Sparquote gestiegen ist, wie üblich in unsicheren Zeiten.
Die Tendenz wird auch weiterhin eher Deflation sein, wobei es allenfalls Sonderbewegungen am Rohstoffmarkt geben kann, die konjunkturabhängig sind.
Es gab keine Inflation, weil alle in den damals noch sicheren Anleihenmarkt flohen. Aber die Anleihen sind jetzt auch nicht mehr sicher, man hat die Blase somit in den Anleihensektor verlagert.
Deine "Vorraussage" war deshalb Quatsch.
klartext
11.12.2010, 19:26
Das glaube ich zwar nicht, ist aber wurscht, weil zumindest für uns nicht nachweisbar.
Wer an der Rah hängt und wer nicht, ist hingegen leicht nachzuweisen.
Allerdings kann ich nicht erkennen, dass es sich gerade bei der Linken oder den Piraten um Finanzfachleute handelt. Und was die Linke dazu bisher von sich gegeben hat, ist kontraproduktiv.
http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E738EC9CE82774398B39C737FB15C589A~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Hier bezieht man sich auf die Umfrage von vor einer Woche,da sieht es schon ganz anders aus........
Du irrst. Als fast alle hier bei der Bankenkrise von einer Hyperinflation faselten, habe ich eine Deflation vorausgesagt und Recht behalten.
Das Geld, das jetzt durch Anleihen aufgenommen, wird, wandert nicht in den Konsum. Es wird dem Konsummarkt entzogen. Es ist das Geld, das vorher bereits ausgegeben wurde und nun dem Markt wieder entzogen wird. Dazu kommt, das die Sparquote gestiegen ist, wie üblich in unsicheren Zeiten.
Die Tendenz wird auch weiterhin eher Deflation sein, wobei es allenfalls Sonderbewegungen am Rohstoffmarkt geben kann, die konjunkturabhängig sind.
Ich möchte Dir widersprechen.
Mein subjektives Empfinden entspricht dem Gegenteil Deiner Aussage:
Meine Heizkosten steigen (ca. 6%)
Meine Stromkosten steigen (ca. 15%)
Beiträge für Wasser/Abwasser steigen ebenfalls (ca. 10%)
Grundsteuer steigt (ca. 10%)
Hundesteuer steigt ebenso (ca. 25%)
meine privaten Krankenkassenbeiträge steigen (ca. 10%)
Okay, das hat jetzt nichts direkt mit der produzierenden Wirtschaft zu tun, allerdings sehr mit meinem Geldbeutel.
Nicht die Industrie ist der Preistreiber, sondern vielmehr der ÖD und die deutsche Sozialgesetzgebung, die angesichts ihrer Aufgaben (und Subventionen!) mit den dafür vorgesehenen Mitteln ihreLeistungen gar nicht mehr bewältigen können!
klartext
11.12.2010, 19:35
Es gab keine Inflation, weil alle in den damals noch sicheren Anleihenmarkt flohen. Aber die Anleihen sind jetzt auch nicht mehr sicher, man hat die Blase somit in den Anleihensektor verlagert.
Deine "Vorraussage" war deshalb Quatsch.
Ich sage es dir nochmals - alle EU-LÄnder sammeln jetzt per Anleihen die Wohltaten wieder ein, die sie vorher verteilt hatten.
Die Gelder, die vorher auf Pump in den Konsummarkt flossen, werden diesem wieder entzogen. Genau deshalb sinkt der Sozialstandard in allen EU-Ländern. Der Bürger wird weniger in der Tasche haben. Das schliesst eine hohe Inflationsrate aus.
Inflation bedingt,. dass die Preise die Löhne jagen und umgekehrt. Dies ist nicht erkennbar.
BRDDR_geschaedigter
11.12.2010, 19:36
Ich sage es dir nochmals - alle EU-LÄnder sammeln jetzt per Anleihen die Wohltaten wieder ein, die sie vorher verteilt hatten.
Die Gelder, die vorher auf Pump in den Konsummarkt flossen, werden diesem wieder entzogen. Genau deshalb sinkt der Sozialstandard in allen EU-Ländern. Der Bürger wird weniger in der Tasche haben. Das schliesst eine hohe Inflationsrate aus.
Inflation bedingt,. dass die Preise die Löhne jagen und umgekehrt. Dies ist nicht erkennbar.
Nein Inflation wird durch eine Überhöhung des Geldmengenzuflusses erreicht, steigende Löhne und Preise sind nur die Folge.
Unglaublich dass du solche übersimplen Zusammenhänge immer noch nicht kapierst.
FranzKonz
11.12.2010, 19:38
Allerdings kann ich nicht erkennen, dass es sich gerade bei der Linken oder den Piraten um Finanzfachleute handelt. Und was die Linke dazu bisher von sich gegeben hat, ist kontraproduktiv.
Wenn ich die Ergebnisse Deiner "Fachleute" betrachte, wird ganz schnell klar, daß Dilletanten zu besserer Arbeit fähig sind.
So waren es beispielsweise die Fachleute der HRE, die ein Drittel ihrer Bilanzsumme von einem Tag auf den anderen nicht wiederfanden, und die Fachleute des Aufsichtrats standen erschüttert vor den leeren Kassen, zusammen mit hochbezahlten Wirtschaftsprüfern, und keiner wußte, wie's passieren konnte.
FranzKonz
11.12.2010, 19:40
Ich möchte Dir widersprechen.
Mein subjektives Empfinden entspricht dem Gegenteil Deiner Aussage:
Meine Heizkosten steigen (ca. 6%)
Meine Stromkosten steigen (ca. 15%)
Beiträge für Wasser/Abwasser steigen ebenfalls (ca. 10%)
Grundsteuer steigt (ca. 10%)
Hundesteuer steigt ebenso (ca. 25%)
meine privaten Krankenkassenbeiträge steigen (ca. 10%)
Okay, das hat jetzt nichts direkt mit der produzierenden Wirtschaft zu tun, allerdings sehr mit meinem Geldbeutel.
Nicht die Industrie ist der Preistreiber, sondern vielmehr der ÖD und die deutsche Sozialgesetzgebung, die angesichts ihrer Aufgaben (und Subventionen!) mit den dafür vorgesehenen Mitteln ihreLeistungen gar nicht mehr bewältigen können!
Bei Deinen Energiekosten kannst Du sehr schön den Verfall von Euro und Dollar betrachten.
FranzKonz
11.12.2010, 19:41
Nein Inflation wird durch eine Überhöhung des Geldmengenzuflusses erreicht, steigende Löhne und Preise sind nur die Folge.
Unglaublich dass du solche übersimplen Zusammenhänge immer noch nicht kapierst.
Der brave Untertan denkt nicht nach. Er übt immer Treu und Redlichkeit, bis an sein kühles Grab.
Das Merkel und die CDU wird's schon richten.
Bei Deinen Energiekosten kannst Du sehr schön den Verfall von Euro und Dollar betrachten.
Euro:
Richtig!
Erich Honnecker wäre heute sicherlich Stolz auf den "real existierenden Sozialismus" in der BRD und er klatscht sich in seinem Grab bestimmt in die Hände und lacht sich fast kaputt!
US-Dollar:
Ich sehe noch keinen Verfall des Dollars. Im Vergleich zum Euro sieht der Dollar bis heute immer noch besser aus, da die Ursachen unterschiedlich sind.
klartext
11.12.2010, 19:52
Nein Inflation wird durch eine Überhöhung des Geldmengenzuflusses erreicht, steigende Löhne und Preise sind nur die Folge.
Unglaublich dass du solche übersimplen Zusammenhänge immer noch nicht kapierst.
Es gibt keinen staatlichen Geldmengenzufluss in den Konsummarkt, sondern im Gegenteil den Entzug der Geldes durch den Staat durch höhere Steuern und Abgaben. Und es gibt keinen Ausgleich dazu in Form von massiven Lohnsteigerungen. Um eine Inflation anzuheizen, fehlt dem Bürger die Mehreinnahme, um diese zu finanzieren.
klartext
11.12.2010, 19:55
Der brave Untertan denkt nicht nach. Er übt immer Treu und Redlichkeit, bis an sein kühles Grab.
Das Merkel und die CDU wird's schon richten.
Ich habe nie geschrieben, dass das gut ist, was die Regierung und EU beim Euro abliefert. Ich schrieb nur, dass das, was Linke wollen, noch eine Nummer schlechter ist.
Die Linke war die einzige Partei, die gegen die Mittelvergabe an Griechenland gestimmt hat. Was sich zuerst als Stimme der Vernunft liest, ist jedoch bei näherer Betrachtung völlig anders.
Die Linke begründet ihre Ablehnung damit, dass die Auflagen, die mit dem Kredit verbunden sind, zu grösse Härten für den Bürger in G. bedeuten. Im Klartext heisst das, wir sollen auch weiterhin für den sozialen Standard in G. bezahlen, der Deutsche soll also bis 67 arbeiten, damit der Grieche mit 62 in Rente gehen kann.
Das mag linke Solidarität sein, wird aber den deutschen AN wenig begeistern.
BRDDR_geschaedigter
11.12.2010, 19:56
Es gibt keinen staatlichen Geldmengenzufluss in den Konsummarkt, sondern im Gegenteil den Entzug der Geldes durch den Staat durch höhere Steuern und Abgaben. Und es gibt keinen Ausgleich dazu in Form von massiven Lohnsteigerungen. Um eine Inflation anzuheizen, fehlt dem Bürger die Mehreinnahme, um diese zu finanzieren.
LOOOOOOOOOOOOLL
Klar gibt es eine staatliche Subention des Konsumes, einerseits durch Niedrigzinsen, da sich Sparen nicht mehr lohnt und andererseits durch den staatlichen Umveteilungsappart.
Arbeitnehmern und speziell Unternehmen wird das Geld entzogen, dieses kann nicht mehr gespart und investiert werden. Dieses Geld fließt in den sozial - industriellen Komplex und wird dort nur verkonsumiert.
FranzKonz
11.12.2010, 19:56
Euro:
Richtig!
Erich Honnecker wäre heute sicherlich Stolz auf den "real existierenden Sozialismus" in der BRD und er klatscht sich in seinem Grab bestimmt in die Hände und lacht sich fast kaputt!
US-Dollar:
Ich sehe noch keinen Verfall des Dollars. Im Vergleich zum Euro sieht der Dollar bis heute immer noch besser aus, da die Ursachen unterschiedlich sind.
Der Euro pendelt ein wenig gegen den Dollar, geht aber insgesamt mit ihm zusammen den Bach runter. Die Ursachen sind sehr ähnlich: Exorbitante Haushaltsdefizite. Wobei der Dollar in den letzen 10 Jahren gegen den Euro verloren, nicht gewonnen hat.
FranzKonz
11.12.2010, 19:59
Ich habe nie geschrieben, dass das gut ist, was die Regierung und EU beim Euro abliefert. Ich schrieb nur, dass das, was Linke wollen, noch eine Nummer schlechter ist.
Die Linke war die einzige Partei, die gegen die Mittelvergabe an Griechenland gestimmt hat. Was sich zuerst als Stimme der Vernunft liest, ist jedoch bei näherer Betrachtung völlig anders.
Die Linke begründet ihre Ablehnung damit, dass die Auflagen, die mit dem Kredit verbunden sind, zu grösse Härten für den Bürger in G. bedeuten. Im Klartext heisst das, wir sollen auch weiterhin für den sozialen Standard in G. bezahlen, der Deutsche soll also bis 67 arbeiten, damit der Grieche mit 62 in Rente gehen kann.
Das mag linke Solidarität sein, wird aber den deutschen AN wenig begeistern.
Gut. Da die Regierung und die Opposition nichts als Scheiße macht, müssen wir die Piraten ins Parlament bringen. Endlich hast Du's begriffen!
Der Euro pendelt ein wenig gegen den Dollar, geht aber insgesamt mit ihm zusammen den Bach runter. Die Ursachen sind sehr ähnlich: Exorbitante Haushaltsdefizite. Wobei der Dollar in den letzen 10 Jahren gegen den Euro verloren, nicht gewonnen hat.
Die Ursachen sind nicht sehr ähnlich, im Gegenteil!
Für den Euro ist es hauptsächlich das hausgemachte, sozialistisch bedingte Defizit, wogegen beim Dollar eher globale (zum Teil auch selbstverschuldete) realwirtschaftliche Ursachen der Grund sein dürfte.
Für mich allerdings immer noch kein Grund in den Renminbi (Yuan) zu investieren!
Denkpoli
11.12.2010, 22:10
Verheugen halte ich für weitgehend inkompetent, aber mit diesen Selbstverständlichkeiten hat selbst er mal Recht. Deutschland hat ja nicht nur sich selbst, sondern auch noch ganz Europa inkl. Europäische Kultur in die grausamste Katastrophe schlittern lassen.
Sowas darf nie wieder vorkommen und als Europäer wird man deswegen auch alles tun um solches zu verhindern.
Du glaubst auch jeden Unsinn!
Deutschland hat keine Massenvernichtungswaffen.
Selbst wenn Deutschland an solche ( einschließlich der dafür notwendigen Trägersysteme ) herankommt, gilt: Wer zuerst schießt, stirbt als zweiter!
---> Deutschland kann keinen Krieg anfangen!
---> Es steckt etwas anderes dahinter! :]
Nein Inflation wird durch eine Überhöhung des Geldmengenzuflusses erreicht, steigende Löhne und Preise sind nur die Folge.
Unglaublich dass du solche übersimplen Zusammenhänge immer noch nicht kapierst.
Der Staat gab zur Finanzierung der hunderten Milliarden für internen Rettungsschirme Staatsanleihen aus.
Wie bei jeder anderen Anleihe auch, besteht bei Staatsanleihen das Adressausfallrisiko*, d. h. das Risiko, dass Zinsen und/oder Kapital nicht und/oder nicht fristgerecht und/oder nicht in voller Höhe (zurück)gezahlt werden können.
Dazu kommen jetzt immer mehr Verpflichtungen aus der Rettung anderer Länder!
Deshalb muß wohl angenommen werden, dass Deutschland letztlich nicht zurückzahlen kann, ohne gewaltig die Notenpresse anzuwerfen.
Dieser Geldmengenzufluss bedeutet dann Inflation, vor der sich die Bürger zu recht fürchten. Nicht umsonst ist der Goldpreis so stark gestiegen.
*Dieses Risiko wird durch Ratingagenturen wie Moody's geschätzt. Deutschland wird da verständlicherweise gerade herabgestuft.
Denkpoli
11.12.2010, 22:21
Seit wann wird der Großteil der Bildungsausgaben für die Ausbildung der von dir genannten Berufsgruppen ausgegeben?
Jeder Teil, der über null liegt, ist zu groß und damit ein (Zu)Großteil!
Ich habe irgendwie das Gefühl,dass Merkel insgeheim langsam doch Deutschlands Mitgliedschaft im Euro in Frage stellt.
Ohne Zweifel könnte sie als mutigste Kanzlerin in die Geschichte eingehen,wenn sie jetzt die richtigen Schritte unternimmt,auch die Wiederwahl 2013 wäre ihr wohl sicher.
Denkpoli
11.12.2010, 22:38
Deutschland und Frankreich haben sich immer wieder um das gleiche Gebiet geprügelt.
Es ist normal, dass man seine Überlebensgrundlage nicht freiweillig hergibt.
Der Zerfall von Burgund ist wahrscheinlich wesentlich wichtiger für das Machtgefüge Europas gewesen, als es in der breiten Wahrnehmung Beachtung findet. Angefangen hat man deshalb auch mit kriegswichtigen Gütern: Kohle und Stahl, und anschließend die Landwirtschaft, um gegen die anhaltende Rationierung von Nahrungsmitteln und potentiellen Hungersnöten entgegen zu wirken, und die Atomenergie/Nuklearwaffen Sparten ebenfalls aufgenommen.
England und/oder Frankreich haben ihre Nuklearwaffen neuerdings der EU unterstellt?
Dieser Kern wirtschaftlicher und politischer Kooperation, konnte die Gräben überwinden, die mit den Toten aus zahllosen Kriegen gefüllt war.
Ja, zu Lasten Deutschlands!
Ich sehe darin nichts negatives.
Gehst du auch mit "Bomber Harris do it again" - Schildern zu Demos?
Ich habe irgendwie das Gefühl,dass Merkel insgeheim langsam doch Deutschlands Mitgliedschaft im Euro in Frage stellt.
Ohne Zweifel könnte sie als mutigste Kanzlerin in die Geschichte eingehen,wenn sie jetzt die richtigen Schritte unternimmt,auch die Wiederwahl 2013 wäre ihr wohl sicher.
Ja......keine finanzielle Unterstützung der Länder die die Kriterien nicht einhalten und deren Abkopplung vom Euro.
Dann bleibt nur noch im Währungsverbund der es auch ernst meint.
Ich habe irgendwie das Gefühl,dass Merkel insgeheim langsam doch Deutschlands Mitgliedschaft im Euro in Frage stellt.
Mein Gefühl sagt mir leider etwas anderes. Merkel wird als Miss Morgenthau in die Geschichte eingehen und das ganze Land einschließlich sämtlicher abzugreifender Vermögenswerte (Immobilien!) an USrael verschachern.
Denkpoli
11.12.2010, 22:50
Passt zum Thema finde ich. *Klick (http://www.youtube.com/watch?v=ZUmUt_DN8k8&feature=player_embedded)* Der Grund der Gründung der EU aus dem Mund eines EU-Kommissars.
Das treibt einen in den Wahnsinn!
Ein Auszug:
... unsere Partner vermissen an Deutschland, dass wir ein Stück von der Solidarität zurückgeben, die wir über Jahrezehnte von ihnen erfahren haben. Wir sollten bitte nicht vergessen, dieses ganze Projekt europäische Einheit ist wegen Deutschland notwendig geworden. ...
Das treibt einen in den Wahnsinn!
Man kann sich nicht dagegen wehren, daß in einem der Gedanke aufsteigt, wie es wäre, der Hackfresse Verheugen mit einem Beil nicht nur die Oberlippe sondern gleich den ganzen Schädel zu spalten.
Denkpoli
11.12.2010, 22:56
Das kann der Hartlzer den ich bezahle meist auch.
Von meinem Geld.
Befreit Harz-IV neuerdings von der Benzinsteuer, der KFZ - Steuer, der Versicherungspflicht, usw. ?
Denkpoli
11.12.2010, 22:59
Warum sind die unterbelichtet, welche erkannt haben, daß die Umstellung auf den Euro ein groß angelegter Beschiß war, bei dem der einfache Bürger wieder mal der Angeschmierte war und bei dem der Teuerung Tür und Tor geöffnet wurde.
Am dreistesten schlug damals die Gastronomie zu - die haben tatsächlich 1 : 1 gerechnet - also ihr Preisniveau von einem Tag zum anderen satt verdoppelt.
Wer, so wie ich, heute noch die Preise in DM umrechnet, der begreift, was da gelaufen ist und mit was für Folgen.
Währungsreform von Feinsten.
Ähem! Was ist in dich gefahren?
Denkpoli
11.12.2010, 23:06
Hält man unser Land denn für völlig bescheuert ?
Wer das nicht tut, ist selbst bescheuert!
Man kann sich nicht dagegen wehren, daß in einem der Gedanke aufsteigt, wie es wäre, der Hackfresse Verheugen mit einem Beil nicht nur die Oberlippe sondern gleich den ganzen Schädel zu spalten.
Brutus, das würde nichts ändern, dann rückt irgend eine andere EU-Hackfresse nach. Meine Hoffnung ist, dass diese ganze aufgeblähte EU wie eine Seifenblase zerplatzt. Vielleicht würde eine weitere Aufblähung das Zerplatzen beschleunigen. Erst wenn das geschehen ist, können wir die gute alte DM zurückholen.
Brutus, das würde nichts ändern, dann rückt irgend eine andere EU-Hackfresse nach. Meine Hoffnung ist, dass diese ganze aufgeblähte EU wie eine Seifenblase zerplatzt. Vielleicht würde eine weitere Aufblähung das Zerplatzen beschleunigen. Erst wenn das geschehen ist, können wir die gute alte DM zurückholen.
Ich geb's zu: aus Dir spricht die Vernunft, aus mir der Haß. Wobei mein Haß, darauf lege ich größten Wert, absolut berechtigt ist.
Der normale Mensch merkt aber (derzeit) von der Umverteilung nichts. Die Gehälter sind ja in Bayern eben auch viel höher als in Berlin.
Diese sog. Umverteilung ist derzeit nur buchhaltarisch, sie betrifft nicht die Geldbeutel der gewöhnlichen Leute.
Daher auch bezogen auf Europa dasselbe Spiel.
Sie werden erst aufwachen, wenn sie massive Nachteile in ihrem eigenen Lebensstandard bekommen. Wenn ich aber sehe, wie sie mit vollen Einkaufswägen aus dem Netto kommen, kann ich wahrlich keinen Mangel feststellen!
Im Gegensatz: Alles Überfluss hier!
Dann blendest Du aber aus, dass auch das nur schuldenfinanziert ist und schon heute kein Vergleich mehr mit den jeden Samstag stattfindenden Einkaufsorgien der späten 70er Jahre.
In einer endlichen Welt geht die Verschuldung nicht ewig so weiter und dieser Zeitpunkt ist sehr nahe. Die bald kommenden, politisch verordneten Grausamkeiten werden auf dem Rücken der "kleinen" Leute ausgetragen und die werden sie bemerken.
Spätestens wenn man ihnen zwei Drittel ihrer Sparguthaben streicht und eine neue Währung einführt, allerspätestens wenn man ihnen erklärt ja erklären muß, dass ihre private Altersvorsorge schmilzt wie Schnee in der Sonne und ihre Renten quasie nicht mehr vorhanden sind.
Glaub mir sie werden es bemerken und dann gnade dem Politikergeschmeiß Gott.
Denn dann haben wir Bürgerkrieg und dieser kommt nicht erst in 50 oder 100 Jahren, sondern noch zu unseren Lebzeiten in den nächsten 5-10 Jahren.
Ich hoffe stark, dass diese Volkszertreter sich nicht allesamt ins Ausland absetzen werden und man die meisten noch vorher erwischen kann. Denn vermutlich wird man sie dann aburteilen und wegen Hochverrat aufhängen.
Ich melde mich für diesen Job freiwillig und unendgeltlich als Henker! Mein Hass auf dieses Gesindel wird nur noch von meiner Verachtung für sie übertroffen.
Alion
Ich hoffe stark, dass diese Volkszertreter sich nicht allesamt ins Ausland absetzen werden und man die meisten noch vorher erwischen kann. Denn vermutlich wird man sie dann aburteilen und wegen Hochverrat aufhängen.
Ich melde mich für diesen Job freiwillig und unendgeltlich als Henker! Mein Hass auf dieses Gesindel wird nur noch von meiner Verachtung für sie übertroffen.
Bei mir ist's genau umgekehrt. Meine Verachtung wird nur noch von meinem Haß übertroffen.
Commodus
12.12.2010, 08:29
Sorry, aber das ist quatsch mit Soße ... Rechne mal die statistische Wahrscheinlichkeit fuer die Richtigkeit dieser Aussage aus. Krieg ist laengst ueberfaellig.
Ja, mittlerweile bin ich auch der Meinung, daß es auf was übles hinausläuft. Nach Verheugens deutliche Darstellung aller Hintergründe ist das die einzig logischte Schlußfolgerung.
Und so viele Panzer lässt (hat) Deutschland nicht auf deutschen Strassen spazieren fahren, sodaß ständig diese (http://www.dokufoto.de/nachrichten/wp-content/uploads/bilder-fotos/schild-panzer-5403.jpg) Schilder (http://www.gutefrage.net/media/fragen/bilder/was-bedeuten-die-runden-schilder-auf-denen-ein-panzer-abgebildet-ist/0_big.jpg) nicht nur erneuert, sondern bei gänzlich neue Brücken neu angebracht werden. Ergibt (normaler Weise) überhaupt keinen Sinn.
Ja, mittlerweile bin ich auch der Meinung, daß es auf was übles hinausläuft. Nach Verheugens deutliche Darstellung aller Hintergründe ist das die einzig logischte Schlußfolgerung.
Bitte nicht krumm nehmen, aber Verheugen hat lediglich ein paar der Hintergründe zart angedeutet. Die ganze Wahrheit ist um Dimensionen schlimmer! Verheugen hat doch nur eine Redensart Mitterrands wiederholt, daß man Deutschland einbinden müsse.
Ich sage das nicht, um herumzukritteln, sondern als Anregung, sich selbst, und zwar intensiv, um eine bessere Kenntnis der vor allem historischen Zusammenhänge zu bemühen.
FranzKonz
12.12.2010, 08:39
Die Ursachen sind nicht sehr ähnlich, im Gegenteil!
Für den Euro ist es hauptsächlich das hausgemachte, sozialistisch bedingte Defizit, wogegen beim Dollar eher globale (zum Teil auch selbstverschuldete) realwirtschaftliche Ursachen der Grund sein dürfte.
Für mich allerdings immer noch kein Grund in den Renminbi (Yuan) zu investieren!
Das wirst Du mir genauer erklären müssen.
FranzKonz
12.12.2010, 08:41
Die Rede war von Hans-Olaf Henkel, nicht Prof. Wilhelm Hankel.
Wann hätte ich mich je über Prof. Hankel abfällig geäußert?
Hans-Olaf Henkel, ein USA-Verehrer, der und dieses Land als Vorbild empfiehlt, ist natürlich eine Systemhure und ein Wendehals wie aus dem Bilderbuch.
Seine Stratgie könnte sein, den eigenen Kopf zu retten, und/oder die €urotz-Gegner ans System zu binden.
Vielleicht ist es auch nur Altersweisheit. ;)
Bettmaen
12.12.2010, 08:51
Vielleicht ist es auch nur Altersweisheit. ;)
Vielleicht liegt's bloß daran, dass er sich als Privatier eine eigene Meinung erlauben kann.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.