Vollständige Version anzeigen : Krisenauswirkungen, EU-Finanzpolitik, IWF und was D zahlen soll/ Sammelstrang
Sorry, aber als pleite gilt wer seine ausgeliehenen Schulden nicht fristgerecht bedient.
Wenn aber geliefertes Kriegsspielzeug, oder anderes Spielzeug, Makel hat, so gibt man es erst mal wieder zurück...selbstverständlich unbezahlt!
Und auch diesen Schmiermichels (bzw- Michel-Scjhmier-Kostasse) von Schmier-Skandal-Siemens würde ich übrigens auch nichts mehr geben, denn gerade solche Gross-Fakelaki-Wirtschaft brachte Griechenland an den Abgrund!
Immer erst an die eigene Nase fassen, dann über Andere urteilen.
Unsere Kriegsspielzeuge, sowie auch unsere Autos sind "Made in Germany". Und dieser Satz steht für hoch qualitative Arbeit. Wir sind nicht China!
Kohl: Griechenlandhilfe alternativlos.
Quelle: WELT-ONLINE
Berlin (dpa) - Altkanzler Helmut Kohl hat die deutsche Hilfe von bis zu 22,4 Milliarden Euro für Griechenland verteidigt. Wer dem Land heute Hilfe versage, versage vor der Welt und den nachfolgenden Generationen. Das schrieb Kohl in der «Welt am Sonntag». Gleichzeitig sei es keine Frage, dass Griechenland auch seinen eigenen Beitrag für die internationale Hilfe leisten müsse, betonte Kohl. Unterdessen kommen heute die EU-Finanzminister zu einem Krisentreffen in Brüssel zusammen. Sie wollen im Eilverfahren ein Auffangnetz für klamme Mitgliedstaaten schaffen.
http://newsticker.welt.de/
Dem Typ haben wir doch die Kacke zuverdanken, der hat doch Deutschland genug Schaden zugefügt, der soll sich mal schleunigst vom Acker machen.
schlaufix
09.05.2010, 07:48
Kohl: Griechenlandhilfe alternativlos.
Quelle: WELT-ONLINE
Dem Typ haben wir doch die Kacke zuverdanken, der hat doch Deutschland genug Schaden zugefügt, der soll sich mal schleunigst vom Acker machen.
Ich glaube nicht das Kohl die alleinige Schuld trägt. Schröder hat wohl mehr Unheil angerichtet. Ist aber auch nicht das Thema hier.
Die Griechenlandhilfe wurde u.a. gegeben um das Land vor einem Bürgerkrieg zu bewahren. Ein weiterer Krieg nach dem Balkankrieg hätte weitaus mehr gekostet.
Mit den Geldern können vorerst die Renten und andere Sozialleistungen gezahlt werden. Wenn sich alles beruhigt hat werden die Griechen ihre Drachme zurück bekommen. So könnte es auch mit Portugal, Spanien, Italien und bald Deutschland aussehen. Wobei wir dann wohl endgültig zum Armenjaus Eiropas verkommen.
maxikatze
09.05.2010, 08:36
Nicht zu vergessen, der Absturz des Euro ist ein Segen für den Export Deutschlands wie auch der gesamten EU! :):)
Was ist daran segensreich ? Ich sehe eine Geldentwertung auf uns zukommen. Dann kannst du deine Ersparnisse aus dem Fenster werfen.
Vom BVG bin ich schwer enttäuscht. Es wird weiter zugelassen, dass gegen das Volk regiert wird.
Hoffentlich werden die Wähler in NRW heute wach und befördern die Etablierten ins Nirwana.
"Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag", versprach EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso am Samstag nach einem Sondergipfel in Brüssel.
Jetzt wirds richtig teuro... :D
"Dramatische Rettung des Euro in Brüssel
Von Stefan von Borstel;Christoph B. Schiltz;Michael Fabricius;Tob 9. Mai 2010, 04:00 Uhr
Merkel und Sarkozy sagen der Spekulation den Kampf an - neues Rettungspaket beschlossen
Die Euro-Länder haben der Spekulation gegen die Gemeinschaftswährung den Kampf angesagt und einen Rettungsschirm zur Abwehr von Schuldenkrisen beschlossen. Noch an diesem Sonntag - vor Öffnung der Finanzmärkte - sollen die EU-Finanzminister ein Notfallsystem für finanziell angeschlagene Euro-Länder festzurren. "Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag", versprach EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso nach dem Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs der 16 Euro-Länder."
http://www.welt.de/die-welt/politik/article7541176/Dramatische-Rettung-des-Euro-in-Bruessel.html
Diese Wichser wollen natürlich nur unser Bestes, weil Baroso ja auch so viel auf der hohen Kante hat! ;)
Ganz_unten
09.05.2010, 08:49
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/trauriges_ende_der_griechischen_party_1.5671747.ht ml
Athen weist die zweithöchste Dichte an Porsche Cayenne nach Moskau auf...
Das Hilfspaket für Griechenland ist an den Märkten ohne jede Wirkung geblieben: Es wird bezweifelt, dass Athen das harte Sparprogramm umsetzen kann. Wegen einer Schattenwirtschaft von 30% ist das Verbesserungspotenzial jedoch gross.
Das Hilfspaket von 110 Mrd. € hat den Zerfall des Euro nicht stoppen können: Am Freitag gab die Einheitswährung gegenüber dem Dollar weiter nach; die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen Griechenlands ist auf den Rekordwert von 12,5% geklettert.
Gefährlich ist, dass die Anleihen von Spanien und Portugal ebenfalls in den Strudel gezogen werden. Auch die privaten Banken, welche den Griechen Kredit gewährt haben, sind von der Verunsicherung angesteckt worden: Die Prämien für die Versicherung von Darlehen an die Banken Santander (Spanien), Société Générale (Frankreich) sowie die Deutsche Bank sind seit Anfang Jahr um 100 bis 175 Basispunkte gestiegen.
http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~EDB896674C3D842FB980E3F49DBD6B4B3~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Die wirtschaftliche und politische Zukunft Europas wird nicht durch zu zögerliche Finanzhilfen für die Griechen aufs Spiel gesetzt, sondern durch verantwortungslose Schuldenmacherei in vielen Euro-Staaten und in Ländern wie Großbritannien. Solange diese Staatsschuldner keinen Weg aus der Schuldenkrise finden, wachsen bei Anlegern die Zweifel, ob sie deren Schulden weiter finanzieren möchten. Das Sparprogramm der Griechen überzeugt die Märkte nicht.
Weil Athen mit neuen Schulden nur alte bedient, verschafft die Milliardenhilfe den Hellenen lediglich Zeit. Die durch übermäßigen Konsum auf Pump künstlich aufgeblähte griechische Wirtschaft wird dadurch nicht wieder preislich wettbewerbsfähig. Die Investoren befürchten zudem, dass der von der EU erzwungene Sparkurs die Griechen von der Rezession in die Depression führt. Die möglichen Folgen sozialer Unruhen mag man sich nach der jüngsten, gewalttätigen Demonstration nicht ausmalen. Wie soll da das Land seine Schulden zurückzahlen?
Hoffentlich liest die politische Elite in Berlin noch Zeitung!
Siegfriedphirit
09.05.2010, 08:57
Nicht der Einwand kluger Köpfe findet bei den Richtern Gehör -sondern das hirnlose Geschrei der Politikermarionetten, die an den Faden der Hochfinanz strampeln.
Michael Kohlhas
09.05.2010, 09:06
[..........Die Euro-Länder haben der Spekulation gegen die Gemeinschaftswährung den Kampf angesagt und einen Rettungsschirm zur Abwehr von Schuldenkrisen beschlossen. Noch an diesem Sonntag - vor Öffnung der Finanzmärkte - sollen die EU-Finanzminister ein Notfallsystem für finanziell angeschlagene Euro-Länder festzurren. "Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag", versprach EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso nach dem Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs der 16 Euro-Länder.[/I]"........]
Wir werden den Euro verteidigen, was immer es die Deutschen kosten mag", versprach EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
Diesen Barroso sollte man an seinen Kronjuwelen zum Vergnügen des Assimobs vor dem Brandenburger Tor hochziehen.
Wann immer dieses AL in Deutschland bei Merkel auftauchte, waren Deutsche Steuergelder in Gefahr.
Wenn es nach diesem Pamphlet, Lissabonvertrag genannt, geht, werden wir Deutschen demnächst vollkommen von solchen Ganoven wie Barroso regiert werden.
Dann gute Nacht Deutschland, kann ich da nur noch sagen.
Ganz_unten
09.05.2010, 09:14
Wir werden den Euro verteidigen, was immer es die Deutschen kosten mag", versprach EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
Wenn es nach diesem Pamphlet, Lissabonvertrag genannt geht, werden wir Deutschen demnächst vollkommen von solchen Ganoven wie Barroso regiert werden.
Margaret Thatcher hat einmal sehr treffend über das fundamentale Problem des Sozialismus gesagt:
“The problem with socialism is that eventually you run out of other people’s money.”
fremdwährungskauf dauert derzeit fast solange wie goldankauf. mir ist das gar nicht egal wie soviele in diesem lande tun.....
Aber das ist bestimmt alles nur Zufall, etwas anderes anzunehmen wäre doch anti... oder so... ;)
Die Ackermanns, Soros, Einhorns, Cowens etc. können ja wohl weder irren noch böses im Schilde führen, unsere Politiker sind einfach viel zu rechts!
Der Kampf gegen Brüssel ist Kampf gegen Rechts! :D
09.05.2010: "Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker erklärte am Samstag, es sei eine globale Operation in Gang, die Währungsunion in ihren Grundfesten zu erschüttern. Die "Attacke wilder und blinder Spekulation" gehe über Griechenland hinaus, sagte Juncker dem Luxemburger Radiosender RTL."
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE64800520100509
09.05.2010: "Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, sagte der Zeitung "Bild am Sonntag": "Solange die Unsicherheit über Griechenland und andere Länder am Rand der Währungsunion andauert, bleibt der Euro unter Druck." Mayer sagte weiter: "Ich denke, wir werden bald 1,20 gegenüber dem Dollar sehen und ein weiterer Rückgang in Richtung Parität zum Dollar ist durchaus möglich.""
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,693802,00.html
February 26, 2010: "The big bets are emerging amid gatherings such as an exclusive "idea dinner" earlier this month that included hedge-fund titans SAC Capital Advisors LP and Soros Fund Management LLC. During the dinner, hosted by a boutique investment bank at a private townhouse in Manhattan, a small group of all-star hedge-fund managers argued that the euro is likely to fall to "parity"—or equal on an exchange basis—with the dollar, people close to the situation say."
http://online.wsj.com/article/SB10001424052748703795004575087741848074392.html
Entfernungsmesser
09.05.2010, 11:11
:D:Dman sollte auch gönnen können,Hauptsache hier hat Jeder einen Job auch wenn das Lohnniveau dann sich auf der Ebene von China einpendelt..
Knud
Du meinst auf dem Lohnnivau von 1974! Das würde ich unseren linken Bessermenschen direkt gönnen:
Leher an einer GS in NRW mit einem Monatsentgeld von € 15,00/Monat.
Da dürften die Reisen in die Toscana in unerreichbare FERNEN rücken!
Freu!!
Klopperhorst
09.05.2010, 11:13
fremdwährungskauf dauert derzeit fast solange wie goldankauf. mir ist das gar nicht egal wie soviele in diesem lande tun.....
Fackel lieber deine Bank ab.
---
politisch Verfolgter
09.05.2010, 12:06
Ne, dann is ja fast alles wech.
Zudem wärns ja mehrere.
klartext
09.05.2010, 12:07
Aus dem Zitat das wohl auf Wahrheit beruht:
Und wir Steuerzahler dürfen für die Rettung der Banken und Rüstungsindustrie zahlen, da geht einem der Hut hoch!
Bei Aussagen von Cohn-Bendit würde ich äusserst vorsichtig sein. Die genannten Rüstungsgüter wurde bereits vor einiger Zeit ausgeliefert und müssen natürlich bezahlt werden. Oder soll die Rechnung der Lieferant begleichen ?
klartext
09.05.2010, 12:11
Die Entscheidung des BVG ist keine Überraschung. Die Banken werden immer dreister. Erst werten die Ratingagenturen Griechenlands Kreditwürdigkeit ab, damit sich die Großbanken auf Grund des nun scheinbar größeren Ausfallrisikos höherverzinste, griechische Staatsanleihen kaufen können. Dann garantieren Deutschland sowie andere Länder per Gesetz und Steuermilliarden die Hilfe für Griechenland und damit den sicheren Gewinn der Banken, die mit einer europäischen Nachbarschaftshilfe gerechnet haben. Alles offiziell natürlich nur, um den Euro zu "retten".
Zahlen werden wieder einmal die Steuerzahler und langfristig auch die Sparer durch Inflation, während die Banken als Gläubiger ohne Schuldabschreibungen und mit 100 Prozent Reingewinn davonkommen. Es ist zum Kotzen.
100 % Reingewinn ? Was soll das sein ? Wenn Staaten Kredite aufnehmen, kommt die Kohle natürlich von den Banken. Woher soll sie denn sonst kommen ?
Auch Deutschland ist darauf angewiesen, dass seine Staatsanleihen von Banken gekauft werden.
Deine Zeilen sind deshalb etwas wirr. Oder willst du, dass die Banken keine Staatsanleihen mehr kaufen ? Dann ist unser Land in vier Wochen zahlungsunfähig.
klartext
09.05.2010, 12:13
Nicht der Einwand kluger Köpfe findet bei den Richtern Gehör -sondern das hirnlose Geschrei der Politikermarionetten, die an den Faden der Hochfinanz strampeln.
Staaten mit einem negativem Staatshaushalt haben sich selbst dem Finanzmarkt zum Frass vorgworfen. Du verwechselst Ursache und Wirkung.
Max Kraft
09.05.2010, 12:23
100 % Reingewinn ? Was soll das sein ? Wenn Staaten Kredite aufnehmen, kommt die Kohle natürlich von den Banken. Woher soll sie denn sonst kommen ?
Auch Deutschland ist darauf angewiesen, dass seine Staatsanleihen von Banken gekauft werden.
Deine Zeilen sind deshalb etwas wirr. Oder willst du, dass die Banken keine Staatsanleihen mehr kaufen ? Dann ist unser Land in vier Wochen zahlungsunfähig.
Die Gewinnausage bezog sich auf die Staatsanleihen. Natürlich sollte Deutschland auch griechische Staatsanleihen kaufen, um wenigstens einen Teil des Geldes wiederzusehen. Dazu müsste sich aber auch die griechische Wirtschaft durch Innovationen wieder wettbewerbsfähig machen und fleißig exportieren. Sparen wird nicht reichen.
Meine Hauptkritik ging dahin, dass sich die Banken als Gläubiger nicht an den Rettungsmaßnahmen beteiligen z.B. durch teilweisen Schuldenerlast. Leider gibt es für Staaten kein geordnetes Insolvenzverfahren, da kein international bindendes Insolvenzrecht für Nationalstaaten existiert.
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 12:24
Friedrich Weizäcker in seinem letzten Buch vor 25 Jahren:
Carl Friedrich von Weizsäcker:
“Der bedrohte Friede - heute”, Hanser, München 1994, ISBN 3446176977Von Weizsäcker sagte in seinem letzten großen Werk “Der bedrohte Friede” 1983 Hanser-Verlag, innerhalb weniger Jahre den Niedergang des Sowjet-Kommunismus voraus (er wurde ausgelacht).Seine Prognose, auf welches Niveau der Lohn-, Gehaltsabhängige zurückfallen würde, wenn der Kommunismus nicht mehr existiert, war schockierend.Weizsäcker beschreibt die Auswirkungen einer dann einsetzenden Globalisierung (obwohl es damals dieses Wort noch nicht gab), so wie er sie erwartete.
Zitat:1. ... Die Arbeitslosenzahlen werden weltweit ungeahnte Dimensionen erreichen.
2. … die Löhne werden auf ein noch nie dagewesenes Minimum sinken.
3. … Alle Sozialsysteme werden mit dem Bankrott des Staates zusammenbrechen. Rentenzahlungen zuerst.Auslöser ist eine globale Wirtschaftskrise ungeheurer Dimension, die von Spekulanten ausgelöst wird.
4. … ca. 20 Jahre nach dem Untergang des Kommunismus, werden in Deutschland wieder Menschen verhungern.
5. … Die Gefahr von Bürgerkriegen steigt weltweit dramatisch.
6. … Die herrschende Elite wird gezwungen, zu ihrem eigenen Schutz Privatarmeen zu unterhalten
7. … Um ihre Herrschaft zu sichern, werden diese Eliten frühzeitig den totalen Überwachungsstaat schaffen, eineweltweite Diktatur einführen.
8. … Die ergebenen Handlanger dieses Geldadels sind korrupte Politiker.
9. … Die Kapitalwelt fördert, wie eh und je, einen noch nie dagewesen Faschismus, als Garant gegen einen eventuell wieder erstarkenden Kommunismus.
10. … Zum Zweck der Machterhaltung wird man die Weltbevölkerung auf ein Minimum reduzieren. Dies geschieht mittelskünstlich erzeugter Krankheiten. Hierbei werden Bio-Waffen als Seuchen deklariert, aber auch mittels gezielten Hungersnöten und Kriegen. Als Grund dient die Erkenntnis, daß die meisten Menschen ihre eigene Ernährung nicht mehr finanzieren können, jetzt wären die Reichen zu Hilfsmaßnahmen gezwungen, andernfalls entsteht für sie ein riesiges, gefährliches Konfliktpotential.
11. … Um Rohstoffbesitz und dem eigenen Machterhalt dienend, werden Großmächte Kriege mit Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen führen.
12. … Die Menschheit wird nach dem Niedergang des Kommunismus das skrupelloseste und menschenverachtendste System erleben, wie es die Menschheit noch niemals zuvor erlebt hat, ihr Armageddon.
http://www.scribd.com/word/full?id=16198386&access_key=key-4pultxid1hjh1lvb9to
politisch Verfolgter
09.05.2010, 12:28
Staaten sind SpekuObjekte von Wertpapierhaltern.
Auch die ArbeitnehmerIdiotie ists.
In der EU rentieren über 33 000 Mrd US $ Anlagevermögen.
Der ArbeitsgesetzDreck muß weg, Anbieterprofit muß her.
Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % zu reduzieren.
Wer einen politisch und ÖDlerisch für Fremdkredite und sonstige fremde Finanzbelange zuständig erklären will, gehört sofort strafrechtlich belangt und ggf. hinter Gitter - wegen Verbrechen gegen die Grundrechte.
schlaufix
09.05.2010, 12:35
Friedrich Weizäcker in seinem letzten Buch vor 25 Jahren:
Carl Friedrich von Weizsäcker:
“Der bedrohte Friede - heute”, Hanser, München 1994, ISBN 3446176977Von Weizsäcker sagte in seinem letzten großen Werk “Der bedrohte Friede” 1983 Hanser-Verlag, innerhalb weniger Jahre den Niedergang des Sowjet-Kommunismus voraus (er wurde ausgelacht).Seine Prognose, auf welches Niveau der Lohn-, Gehaltsabhängige zurückfallen würde, wenn der Kommunismus nicht mehr existiert, war schockierend.Weizsäcker beschreibt die Auswirkungen einer dann einsetzenden Globalisierung (obwohl es damals dieses Wort noch nicht gab), so wie er sie erwartete.
Zitat:1. ... Die Arbeitslosenzahlen werden weltweit ungeahnte Dimensionen erreichen.
2. … die Löhne werden auf ein noch nie dagewesenes Minimum sinken.
3. … Alle Sozialsysteme werden mit dem Bankrott des Staates zusammenbrechen. Rentenzahlungen zuerst.Auslöser ist eine globale Wirtschaftskrise ungeheurer Dimension, die von Spekulanten ausgelöst wird.
4. … ca. 20 Jahre nach dem Untergang des Kommunismus, werden in Deutschland wieder Menschen verhungern.
5. … Die Gefahr von Bürgerkriegen steigt weltweit dramatisch.
6. … Die herrschende Elite wird gezwungen, zu ihrem eigenen Schutz Privatarmeen zu unterhalten
7. … Um ihre Herrschaft zu sichern, werden diese Eliten frühzeitig den totalen Überwachungsstaat schaffen, eineweltweite Diktatur einführen.
8. … Die ergebenen Handlanger dieses Geldadels sind korrupte Politiker.
9. … Die Kapitalwelt fördert, wie eh und je, einen noch nie dagewesen Faschismus, als Garant gegen einen eventuell wieder erstarkenden Kommunismus.
10. … Zum Zweck der Machterhaltung wird man die Weltbevölkerung auf ein Minimum reduzieren. Dies geschieht mittelskünstlich erzeugter Krankheiten. Hierbei werden Bio-Waffen als Seuchen deklariert, aber auch mittels gezielten Hungersnöten und Kriegen. Als Grund dient die Erkenntnis, daß die meisten Menschen ihre eigene Ernährung nicht mehr finanzieren können, jetzt wären die Reichen zu Hilfsmaßnahmen gezwungen, andernfalls entsteht für sie ein riesiges, gefährliches Konfliktpotential.
11. … Um Rohstoffbesitz und dem eigenen Machterhalt dienend, werden Großmächte Kriege mit Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen führen.
12. … Die Menschheit wird nach dem Niedergang des Kommunismus das skrupelloseste und menschenverachtendste System erleben, wie es die Menschheit noch niemals zuvor erlebt hat, ihr Armageddon.
http://www.scribd.com/word/full?id=16198386&access_key=key-4pultxid1hjh1lvb9to
An diesen Zitaten ist nichts besonderes außer der Wahrheit und das sie von einem Prominenten geschrieben wurden. Millionen von Menschen haben das auch gewußt, wären aber ausgelacht worden falls sie es zu Papier gebracht hätten.
klartext
09.05.2010, 12:39
Die Staaten produzieren seit 2008 noch mehr Inflation um das Problem der Inflation zu bekämpfen.
Nicht nur die HartzIVler leiden darunter, sondern auch die Leute deren Gehalt immer mehr entwertet wird.
Du irrst, wir steuern auf eine Deflation zu, das Geld wird knapper werden. Was heute an Krediten aufgenommen wird, fliesst nicht in den Konsummarkt. Dort wurde das Geld bereits verbraten und muss nun zurückgezahlt werden.
Was der Staat seit Jahren verteilt hat, wird nun wieder eingesammelt. So einfach ist das. Und da der sog. kleine Mann der grösste Empfänger dieser kreditfinanzierten Wohltaten war, wird er es auch am härtesten zu spüren bekommen.
Michael Kohlhas
09.05.2010, 12:44
Du irrst, wir steuern auf eine Deflation zu, das Geld wird knapper werden. Was heute an Krediten aufgenommen wird, fliesst nicht in den Konsummarkt. Dort wurde das Geld bereits verbraten und muss nun zurückgezahlt werden.
Was der Staat seit Jahren verteilt hat, wird nun wieder eingesammelt. So einfach ist das. Und da der sog. kleine Mann der grösste Empfänger dieser kreditfinanzierten Wohltaten war, wird er es auch am härtesten zu spüren bekommen.
Oh man, "klartext", du hast wohl als Boxer doch den einen oder anderen Schlag zuviel einstecken müssen.
Die lassen 3 Tage in der EZB ihre Druckerpressen durchlaufen und schon haben sie das Geld- besser das Klopapier- ,das sie brauchen.
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 12:46
Du irrst, wir steuern auf eine Deflation zu, das Geld wird knapper werden. Was heute an Krediten aufgenommen wird, fliesst nicht in den Konsummarkt. Dort wurde das Geld bereits verbraten und muss nun zurückgezahlt werden.
Was der Staat seit Jahren verteilt hat, wird nun wieder eingesammelt. So einfach ist das. Und da der sog. kleine Mann der grösste Empfänger dieser kreditfinanzierten Wohltaten war, wird er es auch am härtesten zu spüren bekommen.
Deflation bei 1% Leitzinsen? Wir haben die Deflation durch Gelddrucken vermieden, aber sie wäre notwendig gewesen. Demnach kommt man in einer noch schlimmere Deflation (Depression, wenn die Zinsen erhöht werden würden) oder in eine hohe Inflation. Die EZB macht jedoch keine Anstalten, die Zinsen zu erhöhen.
Du weißt immer noch nicht was Deflation/Inflation ist und plapperst wochenlang die gleicher Leier.
klartext
09.05.2010, 12:54
Deflation bei 1% Leitzinsen? Wir haben die Deflation durch Gelddrucken vermieden, aber sie wäre notwendig gewesen. Demnach kommt man in einer noch schlimmere Deflation (Depression, wenn die Zinsen erhöht werden würden) oder in eine hohe Inflation. Die EZB macht jedoch keine Anstalten, die Zinsen zu erhöhen.
Du weißt immer noch nicht was Deflation/Inflation ist und plapperst wochenlang die gleicher Leier.
Du scheinst meine Zeilen weder gelesen noch verstanden zu haben. Was Deflation ist, werden die Griechen sehr bald zu spüren bekommen. Und natürlich wird es auf eine mittlere Wirtschaftkriese hinauslaufen, wenn dem Bürger weniger Geld zur Verfügung steht.
Die einzige Inflationsgefahr, die ich sehen kann, ist der Verteuerung von Importen auf Grund des schlechteren Wechselkurses. Der Leitzins hat nur geringe Bedeutung für den realen Markt. Preise und Löhne orientieren sich daran nicht.
politisch Verfolgter
09.05.2010, 12:55
Wir benötigen die positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Sie ist arbeitsgesetzlich unterbunden.
Das ist ein schweres Verbrechen der dt. Nachkriegspolitik.
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 13:01
Du scheinst meine Zeilen weder gelesen noch verstanden zu haben. Was Deflation ist, werden die Griechen sehr bald zu spüren bekommen. Und natürlich wird es auf eine mittlere Wirtschaftkriese hinauslaufen, wenn dem Bürger weniger Geld zur Verfügung steht.
Die einzige Inflationsgefahr, die ich sehen kann, ist der Verteuerung von Importen auf Grund des schlechteren Wechselkurses. Der Leitzins hat nur geringe Bedeutung für den realen Markt. Preise und Löhne orientieren sich daran nicht.
Mensch, les dir mal die Konjunkturtheorie durch, oder Mises. Ich habe keine Lust mehr, du bist wie ein Tonband, welches immer die gleiche Leier abspielt.
Sprecher
09.05.2010, 13:03
Aus dem Zitat das wohl auf Wahrheit beruht:
Und wir Steuerzahler dürfen für die Rettung der Banken und Rüstungsindustrie zahlen, da geht einem der Hut hoch!
Schön wärs wenns stimmen würde. Lieber Geld für die deutsche Rüstungsindustrie als für griechische Beamten.
Mr Capone-E
09.05.2010, 13:12
Du scheinst meine Zeilen weder gelesen noch verstanden zu haben. Was Deflation ist, werden die Griechen sehr bald zu spüren bekommen. Und natürlich wird es auf eine mittlere Wirtschaftkriese hinauslaufen, wenn dem Bürger weniger Geld zur Verfügung steht.
Die einzige Inflationsgefahr, die ich sehen kann, ist der Verteuerung von Importen auf Grund des schlechteren Wechselkurses. Der Leitzins hat nur geringe Bedeutung für den realen Markt. Preise und Löhne orientieren sich daran nicht.
Eine Deflation nur in Griechenland ist unmöglich wenn sie den Euro haben :rolleyes:
Michael Kohlhas
09.05.2010, 13:12
Du scheinst meine Zeilen weder gelesen noch verstanden zu haben. Was Deflation ist, werden die Griechen sehr bald zu spüren bekommen. Und natürlich wird es auf eine mittlere Wirtschaftkriese hinauslaufen, wenn dem Bürger weniger Geld zur Verfügung steht.
Die einzige Inflationsgefahr, die ich sehen kann, ist der Verteuerung von Importen auf Grund des schlechteren Wechselkurses. Der Leitzins hat nur geringe Bedeutung für den realen Markt. Preise und Löhne orientieren sich daran nicht.
Deflation= gleichbleibende oder gar sinkende Geldmenge plus Anstieg der Zinsen der Notenbanken.
Danach fallen die Preise der Produkte der Unternehmen und steigen die Kreditzinsen bei den Banken.
Das ruiniert in kürzester Zeit die Unternehmen.
Man nennt sowas auch: Strangulation der Märkte.
Deflaton kann aber auch durch einen psychlogischen Effekt der Verbraucher und Unternehmer ausgelöst werden, den man Kaufzurückhaltung nennt.
Die Verbraucher und Unternehmer üben sich, aus Angst vor einer ungewissen wirtschaftlichen Zukunft, in Kaufzurückhaltung.
Die Unternehmer reagieren darauf mit Preissenkungen, dadurch fallen wiederum die Löhne , was die Priese für die Produkte noch mehr fallen lässt......
Die Notenbanken können durch Senkung des Leitzinses und Erhöhung der Geldmenge dem entgegenwirken und hoffen, dass es "hülft".
klartext
09.05.2010, 13:14
Die Gewinnausage bezog sich auf die Staatsanleihen. Natürlich sollte Deutschland auch griechische Staatsanleihen kaufen, um wenigstens einen Teil des Geldes wiederzusehen. Dazu müsste sich aber auch die griechische Wirtschaft durch Innovationen wieder wettbewerbsfähig machen und fleißig exportieren. Sparen wird nicht reichen.
Meine Hauptkritik ging dahin, dass sich die Banken als Gläubiger nicht an den Rettungsmaßnahmen beteiligen z.B. durch teilweisen Schuldenerlast. Leider gibt es für Staaten kein geordnetes Insolvenzverfahren, da kein international bindendes Insolvenzrecht für Nationalstaaten existiert.
Unser Staat kauft keine Anleihen, er ist selbst Schuldner. Du plapperst das Politikergeschwätz nach. Banken sind automatisch an der Rettung von G. beteiligt, sie kaufen die Anleihen. Und das gilt nicht nur für G.
Übrigens, bei der HRE liegen italienische Staatsanleihen für 27 Mrd. Euro. Die meisten Staatsanleihen wurden von staatseigenen Banken gekauft. Warum sollte sich also eine Privatbank daran beteiligen, die mit Anleihen von G. nie etwas zu tun hatte ? Warum sollte die Sparkasse an der Ecke solche Anleihen kaufen ?
Es zeigt nur wieder die völlige Hilflosigkeit der Politiker.
Zunächst wurde nur über den Eilantrag entschieden, in der Hauptsache wird das Gericht ja noch prüfen und urteilen, entschieden ist also noch garnichts.
Die erste Tranche des Geldes ist aber in ein paar Tagen in Griechenland!
Oh man, "klartext", du hast wohl als Boxer doch den einen oder anderen Schlag zuviel einstecken müssen.
Die lassen 3 Tage in der EZB ihre Druckerpressen durchlaufen und schon haben sie das Geld- besser das Klopapier- ,das sie brauchen.
Du bist in der Beziehung genauso dämlich wie die meisten Politiker. Die glauben auch das Geld das sie verbraten käme aus den Druckerpressen der EZB.
klartext
09.05.2010, 13:21
Mensch, les dir mal die Konjunkturtheorie durch, oder Mises. Ich habe keine Lust mehr, du bist wie ein Tonband, welches immer die gleiche Leier abspielt.
Wenn dem Bürger weniger Geld zui Verfügung steht, das Geld also kanpper wird, wie nennt man das ? Woher du deine Theorien nimmst, ist mir ein Rätsel. Versuche es mal mit einer Würstchenbude, damit du einen Bezug zur Realität bekommst.
Meine Preise orientieren sich jedenfalls nicht am Leitzins.
politisch Verfolgter
09.05.2010, 13:22
Alles ist verbratenes Geld, was Anbietern keinen Profit bringt.
Damit werden Finanzblasen gefüllt, ÖD-Schmarotzter und Politgangster zwangsfinanziert, Fremdkredite abgetragen, Fremdvermögen vergoldet.
Es hilft nur eins: freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaften sind rechtsräumlich zu etablieren.
Dazu muß der ArbeitsgesetzDreck weg.
So lassen sich Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % reduzieren, während Anbieterprofit per Erwerbsphase Kaufkraftmaximierung generiert.
Diese pure ökonomische Vernunft ist sozialstaats-ideologisch unterbunden.
Das Regime hat eine Irrenanstalt als Idiotenzwinger eingerichtet.
Diese ideologisch versauten Politgangster sind Schwerverbrecher, die sich dazu von ihren Opfern zwangsfinanzieren lassen.
Michael Kohlhas
09.05.2010, 13:24
Du bist in der Beziehung genauso dämlich wie die meisten Politiker. Die glauben auch das Geld das sie verbraten käme aus den Druckerpressen der EZB.
Und du bist noch dämlicher als das Klopapier, das du demnächst als Geld in deiner Geldbörse haben wirst.
Ich habe doch mit der Bezeichnung Klopapier zum Ausdruck gebracht, dass dadurch das Geld automatisch entwertet wird.
Du nix haben verstanden???
klartext
09.05.2010, 13:25
Eine Deflation nur in Griechenland ist unmöglich wenn sie den Euro haben :rolleyes:
Erkenne doch einfach die kommende Realität in G. Dem Bürger werden ganz massiv staatliche Leistungen gekürzt, er wird also weniger für den Konsum zur Verfügung haben. Daraus ergibt sich zwangsläufig eine geringere Konsumnachfrage. Woher sollte sie auch kommen.
Un du bist noch dämlicher als das Klopapier, dass du demnächst als Geld in deiner Geldbörse haben wirst.
Ich habe doch mit der Bezeichnung Klopapier zum Ausdruck gebracht, dass dadurch das Geld automatisch entwertet wird.
Du nix haben verstanden???
Es gibt auch schon in manchen Länder Plastikscheine, die halten länger :hihi:
Das ist nicht mein Bier, denn ich kenn die Details dazu nicht weiter. Wenn die Ware beanstandet wird geht sie nunmal zurück - Auch in Deutschland! Die Ware geht zurück, sie ist ja kein Geld und wurde ja nicht ausgegeben!!!!
Bis heute wurden die Panzer nicht zurückgegeben. Und was ist mit den Medikamenten, die von Merck und anderen Pharmaunternehmen an griechische Krankenhäuser geliefert wurden und nicht bezahlt wurden? Da gab es keine Beanstandungen.
Im übrigen sollten meiner Meinung nach auch die durch Schmiergeldzahlungen erfolgten Deals rückgängig gemacht werden, bzw. diese Firmen dann auch NIE wieder einen Staatlichen Deal in GR machen dürfen - zB. Siemens.
Ja, das sehe ich auch so, man sollte endlich "reinen Tisch" machen. Keine Aufträge mehr an solche Firmen durch Griechenland und gleichzeitig Einstellung aller EU-Zahlungen an Griechenland - dann kommen die nicht mehr in Versuchung, mit dem Geld zu schmieren. Ein Ausschluß Griechenlands aus dem EURO wäre auch überlegenswert, andernfalls Austritt Deutschlands aus dem EURO. Dann bricht der überflüssige "Laden" EU ohnehin bald zusammen. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende - teuer wird es so oder so. Griechenland kann sich dann ja andere Länder suchen, von denen es sich durchfüttern lassen kann.
P.S.: Was das Rückgängigmachen von Deals aufgrund von Schmiergeldzahlungen betrifft, haben die Griechen ja bei sich in ihrem eigenen Land mehr als genug zu tun. Im Schmiergeld zahlen sind die Griechen ja Spitze. ;)
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 13:28
Erkenne doch einfach die kommende Realität in G. Dem Bürger werden ganz massiv staatliche Leistungen gekürzt, er wird also weniger für den Konsum zur Verfügung haben. Daraus ergibt sich zwangsläufig eine geringere Konsumnachfrage. Woher sollte sie auch kommen.
Ja und warum ist das so? Richtig, weil vorher die Geldmenge künstlich ausgeweitet wurde, die "Deflation" ist die Korrektur dafür und nicht das Problem.
Ganz_unten
09.05.2010, 13:29
Erkenne doch einfach die kommende Realität in G. Dem Bürger werden ganz massiv staatliche Leistungen gekürzt, er wird also weniger für den Konsum zur Verfügung haben. Daraus ergibt sich zwangsläufig eine geringere Konsumnachfrage. Woher sollte sie auch kommen.
Athen weist die zweithöchste Dichte an Porsche Cayenne nach Moskau auf...
Das ist klar ein Vorteil, man kann beim Strassenbau sparen!
Der Cayenne kommt überall durch.
politisch Verfolgter
09.05.2010, 13:30
Das Problem ist unterbundener Anbieterprofit, fehlende Netzwerke, verweigerte mentale Leistungsadäquanz, verhinderte leistungsanteilige Profitabschöpfung.
Mit einem Wort: Regimes strangulieren die Marktwirtschaft.
Damit unterbinden sie Leistungsgesellschaften.
Bitte die griechischen Eink./Verm.-Verteilungskurven zeigen.
politisch Verfolgter
09.05.2010, 13:32
Das BVG hat die Arbeitsgesetzgebung abzustellen.
Kein Gesetz darf Zuständigkeiten für fremde Finanzbelange zuweisen.
Michael Kohlhas
09.05.2010, 13:32
Es gibt auch schon in manchen Länder Plastikscheine, die halten länger :hihi:
Beim Geldverkehr oder beim Arschputzen???
Seit Februar geht der Euro runter und somit wird der Traum vom Haus in der Südsee teuerer. Im Februar kostet ein Haus dort noch 130.000 Euro Jetzt sind wir bei 155.000 Euro fürs Gleiche. Und der Witz dabei ist es ist seit Februar noch nicht verkauft worden :hihi::hihi:
Beim Geldverkehr oder beim Arschputzen???
Habs bei Wiki gelesen, darauf muss ich mich auch erst mental noch einstellen :D
Michael Kohlhas
09.05.2010, 13:37
Seit Februar geht der Euro runter und somit wird der Traum vom Haus in der Südsee teuerer. Im Februar kostet ein Haus dort noch 130.000 Euro Jetzt sind wir bei 155.000 Euro fürs Gleiche. Und der Witz dabei ist es ist seit Februar noch nicht verkauft worden :hihi::hihi:
Was meinst du, was mit dem Dollar passierte, wenn wir derzeit einen starken Dollar hätten.
Mit den 100er Euroscheinen könnten dann die Kleinen im Kindergarten Kaufmann spielen.
hintergründe -
hier eine interessante seite:
http://bertjensen.ch/der-gezielte-angriff-der-finanzkiller-auf-den-euro/
.
maxikatze
09.05.2010, 13:41
Das BVG hat die Arbeitsgesetzgebung abzustellen.
Kein Gesetz darf Zuständigkeiten für fremde Finanzbelange zuweisen.
Das unterschreibe ich sofort.
Was meinst du, was mit dem Dollar passierte, wenn wir derzeit einen starken Dollar hätten.
Mit den 100er Euroscheinen könnten dann die Kleinen im Kindergarten Kaufmann spielen.
Also ich rede vom Neuseeland Dollar :D
Man muss es sich mal vorstellen das Geld auf diesen Pazifikinseln wird mehr wert als der Euro :hihi::hihi:
Was ist daran segensreich ? Ich sehe eine Geldentwertung auf uns zukommen. Dann kannst du deine Ersparnisse aus dem Fenster werfen. Vom BVG bin ich schwer enttäuscht. Es wird weiter zugelassen, dass gegen das Volk regiert wird.
Hoffentlich werden die Wähler in NRW heute wach und befördern die Etablierten ins Nirwana.
"Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag", versprach EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso am Samstag nach einem Sondergipfel in Brüssel.
Wer wirklich Ersparnisse hat sollte sie lieber in "festen" Werten anlegen, oder in Fremdwährungen umtauschen. Bevorzugt in Währungen von Ländern, die reich an Rohstoffen sind.
Canadische oder australische Dollar erscheinen im Moment attraktiv und gewinnen stark an Wert gegenüber dem Euro. Genau so wie der als Fluchtwährung beliebte Schweizer Franken. Kurzfristig kann man sogar auch US- Dollar kaufen. Hier sollte man aber gut den Markt beobachten und rechtzeitig wieder auf andere Währungen wechseln.
Außerdem unverderbliche Lebensmittel für 4-8 Wochen im Hause haben. Einen Teil des Vermögens in Gold oder noch besser Silber anlegen (10-20%).
Ein Fremdwährungskonto kann man bei jeder Volksbank führen lassen....außerdem sollte man seine Bargeldbestände etwas anheben. Für den nicht ausgeschlossenen Fall einer Währungsreform, denn dann bleiben im Vorfeld die Banken ein paar Tage geschlossen. Auch hier wäre es vorteilhaft Fremdwährungen zu besitzen. Man hätte Griechenland besser abwickeln sollen.
Alion
Also ich rede vom Neuseeland Dollar :D
Man muss es sich mal vorstellen das Geld auf diesen Pazifikinseln wird mehr wert als der Euro :hihi::hihi:
Laut Klartext und Don ist doch alles bei uns in Ordnung und wir können beruhigt weiter schlafen gehen. :D
klartext
09.05.2010, 13:49
Seit Februar geht der Euro runter und somit wird der Traum vom Haus in der Südsee teuerer. Im Februar kostet ein Haus dort noch 130.000 Euro Jetzt sind wir bei 155.000 Euro fürs Gleiche. Und der Witz dabei ist es ist seit Februar noch nicht verkauft worden :hihi::hihi:
Ich bin schon llänger hinter einer preiswerten Segelyacht her in der Grösse von 42 Fuss. Die Preise sind schon gesunken, aber da ist noch Luft nach unten. In Spanien werden sie schon angeboten wie Sauerbier.
So hat jede schlechte Seite auch eine gute.
klartext
09.05.2010, 13:51
Laut Klartext und Don ist doch alles bei uns in Ordnung und wir können beruhigt weiter schlafen gehen. :D
Das habe ich nie behauptet. Meine Aussage war, dass wir es schaffen können, wenn alle Euroländer fünf Jahre lang den Gürtel enger schnallen. Tun sie es nicht, geht der Euro baden.
Laut Klartext und Don ist doch alles bei uns in Ordnung und wir können beruhigt weiter schlafen gehen. :D
Meine Liste mit des verstehenden Lesens Unfähigen wird zusehends länger.
Goldpreis in Dollar (seit 1995):
http://isht.comdirect.de/charts/big.chart?hist=30y&type=CONNECTLINE&ind0=VOLUME&¤cy=&&lSyms=GLD.FX1&lColors=0x000000&sSym=GLD.FX1&hcmask=
Goldpreis in Euro (seit 2004):
http://isht.comdirect.de/charts/big.chart?hist=30y&type=CONNECTLINE&ind0=VOLUME&¤cy=&&lSyms=CH0017003036.C48&lColors=0x000000&sSym=CH0017003036.C48&hcmask=
Nein, wir haben keine Inflation, die EZB hat jetzt und in Zukunft alles unter Kontrolle.:))
Und du bist noch dämlicher als das Klopapier, das du demnächst als Geld in deiner Geldbörse haben wirst.
Ich habe doch mit der Bezeichnung Klopapier zum Ausdruck gebracht, dass dadurch das Geld automatisch entwertet wird.
Du nix haben verstanden???
Offenbar blieben die geistigen Sozialisten roter wie brauner Couleur in einem Zeitalter hängen das noch vor den Fuggern datiert.
Zur Geldmengenausweitung sind Druckerpressen die bei Weitem ungeeignetste Methode.
Das habe ich nie behauptet. Meine Aussage war, dass wir es schaffen können, wenn alle Euroländer fünf Jahre lang den Gürtel enger schnallen. Tun sie es nicht, geht der Euro baden.
Von was träumst du? Eher wird der Euro inflationiert oder eine neue DM eingeführt.
Offenbar blieben die geistigen Sozialisten roter wie brauner Couleur in einem Zeitalter hängen das noch vor den Fuggern datiert.
Zur Geldmengenausweitung sind Druckerpressen die bei Weitem ungeeignetste Methode.
Da sind mir "geistige Sozialisten roter wie Couleur" noch zehnmal lieber als Leute wie du, die angeblich alles besser wissen.
Goldpreis in Dollar (seit 1995):
http://isht.comdirect.de/charts/big.chart?hist=30y&type=CONNECTLINE&ind0=VOLUME&¤cy=&&lSyms=GLD.FX1&lColors=0x000000&sSym=GLD.FX1&hcmask=
Goldpreis in Euro (seit 2004):
http://isht.comdirect.de/charts/big.chart?hist=30y&type=CONNECTLINE&ind0=VOLUME&¤cy=&&lSyms=CH0017003036.C48&lColors=0x000000&sSym=CH0017003036.C48&hcmask=
Nein, wir haben keine Inflation, die EZB hat jetzt und in Zukunft alles unter Kontrolle.:))
Es ist schon bedrückend was heutzutage alles die Schulen verläßt.
Was passiert bei einer seit Jahrzehnten in erster Näherung fast unveränderten Gesamtgoldmenge wenn alles andere, Waren, Leistungen und Geld in der Menge zulegt, mit dem Verhältnis zwischen Gold und einem der nachgenannten Faktoren?
And where the hell is your fucking problem?
Historiker1933
09.05.2010, 14:03
Der Euro stürtzt ab, guckst du hier warum
http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
so und jetzt gegen die pösen Arbeitslosen hetzen....
Es ist schon bedrückend was heutzutage alles die Schulen verläßt.
Was passiert bei einer seit Jahrzehnten in erster Näherung fast unveränderten Gesamtgoldmenge wenn alles andere, Waren, Leistungen und Geld in der Menge zulegt, mit dem Verhältnis zwischen Gold und einem der nachgenannten Faktoren?
And where the hell is your fucking problem?
@Don:
Die Goldmenge nimmt jedes Jahr um 2500 Tonnen zu, also ungefähr 1,6%.
Die Werkstattstunde kostet seit 1980 etwa dreimal soviel wie heute, der Ölpreis hat sich seit 1970 vervielfacht, wo hat da was in der Menge zugelegt?
Deine arroganten, altklugen Kommentare kannst du dir in den A.. schieben.
Michael Kohlhas
09.05.2010, 14:11
Du bist in der Beziehung genauso dämlich wie die meisten Politiker. Die glauben auch das Geld das sie verbraten käme aus den Druckerpressen der EZB.
Und du bist noch dämlicher als das Klopapier, das du demnächst als Geld in deiner Geldbörse haben wirst.
Ich habe doch mit der Bezeichnung Klopapier zum Ausdruck gebracht, dass dadurch das Geld automatisch entwertet wird.
Du nix haben verstanden???
Offenbar blieben die geistigen Sozialisten roter wie brauner Couleur in einem Zeitalter hängen das noch vor den Fuggern datiert.
Zur Geldmengenausweitung sind Druckerpressen die bei Weitem ungeeignetste Methode.
Meine Liste mit des verstehenden Lesens Unfähigen wird zusehends länger.
Und ganz oben auf der Liste steht ein gewisser User
mit dem Nick : Don!!! :vogel: :vogel: :vogel:
klartext
09.05.2010, 14:27
Der Euro stürtzt ab, guckst du hier warum
http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
so und jetzt gegen die pösen Arbeitslosen hetzen....
Dieses linke Dummgeschwätz ist ja noch übler, als die CDU von sich gibt.
Der Euro fällt deshalb, weil viele weltweit den Euro in andere Währungen tauschen.
Will die Linke jetzt dem Anleger weltweit vorschreiben, in welcher Währung er sein Geld anlegen darf ?
Ausgerechet die Wagenknecht, eine wirre Kommunistin, die im Leben noch nie einen ehrlichen Handschlag gearbeitet hat, will uns zeigen, wie es richtig geht.
Es scheint wieder einmal die Stunde der Demagogen gekommen zu sein.
Michael Kohlhas
09.05.2010, 14:35
Dieses linke Dummgeschwätz ist ja noch übler, als die CDU von sich gibt.
Der Euro fällt deshalb, weil viele weltweit den Euro in andere Währungen tauschen.
Das ist nur die Wirkung!!!
Die Ursache ist, dass die Spekulanten an den Finanzbörsen der Welt den Wert des Euro nach unten gedrückt haben.
Und die Ursache dafür ist die Vertrauenskrise des Euro.
Und die Ursache dafür sind die PIGS und der Quasibankrott vieler EU-Staaten.
@Don:
Die Goldmenge nimmt jedes Jahr um 2500 Tonnen zu, also ungefähr 1,6%.
Die Werkstattstunde kostet seit 1980 etwa dreimal soviel wie heute, der Ölpreis hat sich seit 1970 vervielfacht, wo hat da was in der Menge zugelegt?
Deine arroganten, altklugen Kommentare kannst du dir in den A.. schieben.
Ich wäre auch angepißt wenn ich sie ums Verrecken nicht verstehen würde.
Und ganz oben auf der Liste steht ein gewisser User
mit dem Nick : Don!!! :vogel: :vogel: :vogel:
Das von einem User dessen Nick bereits falsch geschrieben ist.
klartext
09.05.2010, 14:46
Das ist nur die Wirkung!!!
Die Ursache ist, dass die Spekulanten an den Finanzbörsen der Welt den Wert des Euro nach unten gedrückt haben.
Und die Ursache dafür ist die Vertrauenskrise des Euro.
Und die Ursache dafür sind die PIGS und der Quasibankrott vieler EU-Staaten.
In Zahlen ausgedrückt - am Eurodevisenmarkt werden täglich 1 Billion Euro umgesetzt. Davon haben Fond einen Anteil von ca. 6 %.
Soviel zum Dummgewäsch der Wagenknecht.
Im übrigen, die Linke fordert eine noch höhere Staatsverschuldung, um weitere soziale Wohltaten zu finanzieren. Die Forderungen von Gysi summieren sich auf jährlich 180 Mrd. Euro.
Michael Kohlhas
09.05.2010, 14:47
Das von einem User dessen Nick bereits falsch geschrieben ist.
Das tut ganz besonders weh, gelle.:D
Widder58
09.05.2010, 14:56
Ich wäre auch angepißt wenn ich sie ums Verrecken nicht verstehen würde.
Unser Don hat nur ein Problem. Er glaubt alles zu vestehen und zu wissen.
Aus meiner Sicht sieht das so aus:
Euro, Dollar, Zertifikate, Aktien, "Finanzprodukte" - alles Papier- kann beliebig gedruckt werden, wird beliebig gedruckt. Der Börsenwert der (Klo)Papiere liegt ca. 4x höher als überhaupt Geld vorhanden ist. Was diese Papiere real wert sind haben uns Lehman, AIG oder Citygroup eindrucksvoll demonstriert.
Euro wird gedruckt. Niemand hat die Kohle, die ausgegeben wird, niemand kann je die Schulden bezahlen- alle zahlen sind geschönt, von Griechenland bis Deutschland, von BIP bis Arbeitslosenzahlen. Jeder, der Augen im Kopf hat und zwischen den Zeilen lesen kann erkennt im täglichen Leben, was Sache ist.
Nur frische Scheine aus Geldautomaten, erinnert an den Zwangsumtausch an der DDR -Grenze- da gabs auch immer Frisches.
Man versuche real Platin oder Palladium zu kaufen - und zwar nicht auf dem Papier, sondern pysisch. Auf dem Papier kannst Du Tonnen kaufen. Papier ist geduldig, aber versuche mal 100 Gramm zum aktuellen Kurs zu kaufen... als Barren in die Hand.
Zu deutsch- Papier in jeder Art stellt keinen Wert dar. Stellt es einen "Wert" dar, so unterliegt dieser Wert stets der Spekulation, ob Aktien oder Euro. Um der Spekulation zu entgehen werden "Maßnahmenpakete" geschnürt - ergo ein weiteres Mittel der Manipulation. Reicht das Geld nicht, wird welches gedruckt.
Mit Spekulation, drucken und Manipulation versucht man also das Ganze im Gleichgewicht zu halten.
Bekommt ein Ostfriese Post von der Bank - er möchte sich doch mal melden. Er habe sein Konto überzogen und die letzten 10 Käufe mit Schecks bezahlt.
Ostfriese geht zur Bank. "Wie möchten Sie Ihr Konto ausgleichen?" - "Kein Problem - nehmen sie einen Scheck?
In Zahlen ausgedrückt - am Eurodevisenmarkt werden täglich 1 Billion Euro umgesetzt. Davon haben Fond einen Anteil von ca. 6 %.
Soviel zum Dummgewäsch der Wagenknecht.
Im übrigen, die Linke fordert eine noch höhere Staatsverschuldung, um weitere soziale Wohltaten zu finanzieren. Die Forderungen von Gysi summieren sich auf jährlich 180 Mrd. Euro.
@Klartext:
Gnade uns Gott, falls wir einmal eine solche Regierung bekommen sollten.
Widder58
09.05.2010, 15:00
In Zahlen ausgedrückt - am Eurodevisenmarkt werden täglich 1 Billion Euro umgesetzt. Davon haben Fond einen Anteil von ca. 6 %.
Soviel zum Dummgewäsch der Wagenknecht.
Im übrigen, die Linke fordert eine noch höhere Staatsverschuldung, um weitere soziale Wohltaten zu finanzieren. Die Forderungen von Gysi summieren sich auf jährlich 180 Mrd. Euro.
Würdest Du bei der Gelegenheit das ganze Konzept der Linken hier zum besten geben statt hier mit ungedeckten Zahlen herumzuschmeißen?
Und dann beantwortetst Du die Frage, wozu es denn diesen "Eurodevisenmarkt" gibt, der täglich 1 Billion Euro umsetzt... und aus welchem Grunde 1 Billion Euro umgesetzt werden.
Widder58
09.05.2010, 15:02
@Klartext:
Gnade uns Gott, falls wir einmal eine solche Regierung bekommen sollten.
Man sollte nicht auf jede braunschwarze ungedeckte Behauptung reinfallen.
klartext
09.05.2010, 15:05
@Klartext:
Gnade uns Gott, falls wir einmal eine solche Regierung bekommen sollten.
Dieses Gelabere der Politiker, egal von welcher Partei, kann man nicht mehr höhren. Jeder versucht nur, die Schuld von sich abzuwälzen. Dabei ist es bequem, auf nicht näher genannte Spekulanten, die auch nicht näher genannten Banken und die ratingagenturen zu schimpfen.
Unsere und die anderen europäischen Politiker haben jahrelang zugesehen, wie die Staatsdefizite kumulierten und die Staatsschulden immer grösser wurden. Jetzt tun sie so, als wenn andere daran schuld wären und die Krise wie ein unberechenbares Naturereignis vom Himmel fiehl.
Der Grund ist ein einfacher und selbst für einen Analphabeten nachvollziehbar - man hat die Maastrichkriterien nicht eingehalten und gelebt, als wenn die Welt morgen unterginge.
Mr Capone-E
09.05.2010, 15:07
Erkenne doch einfach die kommende Realität in G. Dem Bürger werden ganz massiv staatliche Leistungen gekürzt, er wird also weniger für den Konsum zur Verfügung haben. Daraus ergibt sich zwangsläufig eine geringere Konsumnachfrage. Woher sollte sie auch kommen.
Es gibt auch keine Deflation zb in Texas, wenn es in den anderen Bundesstaaten keine gibt :rolleyes:
henriof9
09.05.2010, 15:08
Man sollte nicht auf jede braunschwarze ungedeckte Behauptung reinfallen.
Man sollte aber auch nicht jeden, der eine andere Denkweise als die der Linken hat, gleich als Braunschwarz bezeichnen. :]
klartext
09.05.2010, 15:16
Würdest Du bei der Gelegenheit das ganze Konzept der Linken hier zum besten geben statt hier mit ungedeckten Zahlen herumzuschmeißen?
Und dann beantwortetst Du die Frage, wozu es denn diesen "Eurodevisenmarkt" gibt, der täglich 1 Billion Euro umsetzt... und aus welchem Grunde 1 Billion Euro umgesetzt werden.
Ich beziehe mich auf einen Beitrag von Gysi anlässlich einer Fernsehdiskussion. Darin forderte er ein kreditfinanziertes Konjubnkturprogramm von 60 Mrd. Euro, dazu Abschaffung von Hartz 4, Erhöhung vom Sozi, Verlängerung der ALG-Zahlung usw.
Am Eurodevisenmarkt werden im Ramen von Ein-und ausfuhren Euros gehandelt. Und es ist eben ein Unterschied, ob der Welthandel in Euro fakturiert oder in eine anderen Währung. Mit Spekulation hat das nicht zu tun.
Ich importiere u.a. aus China. Der Lieferant dort fakturiert seit vier Wochen in Dollar anstatt in Euro. Der Grund ist einfach. Wenn ich heute bestelle, wird in sechs Wochen geliefert, und zwar auf der Devisenbasis, die bei Auftragsvergabe vereinbart wurde. Fällt der Kurs, trägt der Lieferant den Verlust. Man fakturiert also möglichst in der Währrung, die ihren Wert beibehält.
Praktisch bedeutet das - überweise ich nach China Euros, wechselt die Bank diese automatisch in Dollar um, da der Empfänger Dollar haben will. Meine Euros landen am Ende am Devisenmarkt.
Und nun übertrage das mal auf den Weltmassstab.
Es gibt auch keine Deflation zb in Texas, wenn es in den anderen Bundesstaaten keine gibt :rolleyes:
Natürlich nicht. Jedenfalls nicht lange. Der billige Whisky wird zu einen wahren Invasion führen.
Widder58
09.05.2010, 15:18
Man sollte aber auch nicht jeden, der eine andere Denkweise als die der Linken hat, gleich als Braunschwarz bezeichnen. :]
Das ist vollkommen richtig, in dem Falle hat sich das aber in langer Forentätigkeit herauskristallisiert. Leider kann ich Dir entsprechende Kommentare, die diese meine Auffassung geprägt haben, nicht zukommen lassen. Was sind für Dich Republikaner?
klartext
09.05.2010, 15:18
Es gibt auch keine Deflation zb in Texas, wenn es in den anderen Bundesstaaten keine gibt :rolleyes:
Naja, es gibt aber auch in den USA wohlhabende und arme Bundesstaaten. Und Kalifornien ist nahe dem Bankrott.
Auch in D, ist die Kaufkraft der Konsumenten ganz unterschiedlich, z.B. zwischen München und Berlin.
Widder58
09.05.2010, 15:24
Ich beziehe mich auf einen Beitrag von Gysi anlässlich einer Fernsehdiskussion. Darin forderte er ein kreditfinanziertes Konjubnkturprogramm von 60 Mrd. Euro, dazu Abschaffung von Hartz 4, Erhöhung vom Sozi, Verlängerung der ALG-Zahlung usw.
Am Eurodevisenmarkt werden im Ramen von Ein-und ausfuhren Euros gehandelt. Und es ist eben ein Unterschied, ob der Welthandel in Euro fakturiert oder in eine anderen Währung. Mit Spekulation hat das nicht zu tun.
Ich importiere u.a. aus China. Der Lieferant dort fakturiert seit vier Wochen in Dollar anstatt in Euro. Der Grund ist einfach. Wenn ich heute bestelle, wird in sechs Wochen geliefert, und zwar auf der Devisenbasis, die bei Auftragsvergabe vereinbart wurde. Fällt der Kurs, trägt der Lieferant den Verlust. Man fakturiert also möglichst in der Währrung, die ihren Wert beibehält.
Praktisch bedeutet das - überweise ich nach China Euros, wechselt die Bank diese automatisch in Dollar um, da der Empfänger Dollar haben will. Meine Euros landen am Ende am Devisenmarkt.
Und nun übertrage das mal auf den Weltmassstab.
Dann beziehe Dich mal auf das Linke-Gesamtkonzept. Offensichtlich hast Du bei dem Gysivortrag nichts begriffen.
Das hast Du zumindest schön erklärt, welchen Sinn der Devisenmarkt hat. Allerdings mißfällt mir die Passage " Mit Spekulation hat das nichts zu tun".
Wenn es so wäre müßtest Du keine Bange davor haben, dass statt Euro plötzlich in Dollar faktuiert wird. Selbstverständlich wird mit enormen Geldmengen spekuliert. Man muss mir mal erklären, warum dies zugelassen wird und welchen "Sinn" das für die Weltwirtschaft hat.
Dann beziehe Dich mal auf das Linke-Gesamtkonzept. Offensichtlich hast Du bei dem Gysivortrag nichts begriffen.
Das hast Du zumindest schön erklärt, welchen Sinn der Devisenmarkt hat. Allerdings mißfällt mir die Passage " Mit Spekulation hat das nichts zu tun".
Wenn es so wäre müßtest Du keine Bange davor haben, dass statt Euro plötzlich in Dollar faktuiert wird. Selbstverständlich wird mit enormen Geldmengen spekuliert. Man muss mir mal erklären, warum dies zugelassen wird und welchen "Sinn" das für die Weltwirtschaft hat.
Weil zum Beispiel ein Kunde in Oklahoma auch so überhaupt keinen Bock darauf hat einen Einkaufspreis in Euro zu bezahlen und jeden Tag Exchange Rates zu kontollieren, weil er nicht mal weiß wo diese Währung überhaupt gültig ist (Ami halt) und den Container SKF Kugellager eben in Dollar bezahlen will?
klartext
09.05.2010, 15:32
Dann beziehe Dich mal auf das Linke-Gesamtkonzept. Offensichtlich hast Du bei dem Gysivortrag nichts begriffen.
Das hast Du zumindest schön erklärt, welchen Sinn der Devisenmarkt hat. Allerdings mißfällt mir die Passage " Mit Spekulation hat das nichts zu tun".
Wenn es so wäre müßtest Du keine Bange davor haben, dass statt Euro plötzlich in Dollar faktuiert wird. Selbstverständlich wird mit enormen Geldmengen spekuliert. Man muss mir mal erklären, warum dies zugelassen wird und welchen "Sinn" das für die Weltwirtschaft hat.
Mir ist es völlig egal, in welcher Währung fakturiert wird. Es ist mir auch völlig egal, ob wir den Euro oder die DM haben. Wesentlich ist nur, was ich für eine Währung real kaufen kann, egal wie sie sich nennt.
Mit enormen Geldmengen spekuliert ? Eine dieser Phrasen, die man heute von jedem Politiker höhrt. Man benenne die Geldmenge und wer damit spekuliert, alles andere sind Worthülsen, pure Propaganda.
Das Gesamtkonzept der Linken ist mir bekannt. Kurz gesagt - höhere Steuern und mehr soziale Wohltaten.
Die Gesellschaft fällt in zwei Teile - der eine Teil nimmt mehr aus der Staatskasse, als er einbezahlt, der andere Teil zahlt mehr ein, als er nimmt.
Den Teil 1 vetritt die Linke. Das führt zum Staastbankrott.
henriof9
09.05.2010, 15:33
Das ist vollkommen richtig, in dem Falle hat sich das aber in langer Forentätigkeit herauskristallisiert. Leider kann ich Dir entsprechende Kommentare, die diese meine Auffassung geprägt haben, nicht zukommen lassen. Was sind für Dich Republikaner?
Auf Deutschland bezogen kann ich Dir diese Frage nicht beantworten, ich kenne keinen.
Allerdings habe ich sie hier in Berlin selbst mal, 1989, gewählt, mehr aus Protest und wohlwissend, daß diese Stimme nichts verändert hat- wie sich ja leider auch bei deren Selbstzerfleischung gezeigt hatte.
Unabhängig davon, ich habe ja mitbekommen das hierzuforum User oft in die div. Schubladen gesteckt werden und gerade weil es sich viele eben, m.M.n. damit zu einfach machen, würde ich immer dagegen opponieren.
Aus meiner Sicht sieht das so aus:
Euro, Dollar, Zertifikate, Aktien, "Finanzprodukte" - alles Papier- kann beliebig gedruckt werden, wird beliebig gedruckt. Der Börsenwert der (Klo)Papiere liegt ca. 4x höher als überhaupt Geld vorhanden ist. Was diese Papiere real wert sind haben uns Lehman, AIG oder Citygroup eindrucksvoll demonstriert.
selten einen größeren Unsinn gelesen
selten einen größeren Unsinn gelesen
Korrekt, das Papierzeug ist so lange etwas wert, wie die Politik erlaubt, daß es in Geld und darüber in Waren umgetauscht wird. :]
Das hast Du zumindest schön erklärt, welchen Sinn der Devisenmarkt hat. Allerdings mißfällt mir die Passage " Mit Spekulation hat das nichts zu tun".
Ich kann mich an einen Urlaub erinnern bei dem ich 5 oder 6 Jahre alt war. Ich mußte Ost-Mark in meinen Schuhen verstecken weil die Ausfuhr derer gesetzlich verboten war. Der Rubel verlor konstant immer mehr an Wert und die Menschen in Russland wollten sich dagegen absichern indem sie in andere Devisen tauschten. Dies war offiziell verboten deswegen passierte der Umtausch auf dem Schwarzmarkt. Die bösen Spekulanten aber auch. Machen sich sogar in der Planwirtschaft breit.
Die gute alte Zeit der Planwirtschaft, wie schnell man sie doch vergessen kann und wie wenig man aus ihr gelernt hat wenn man ihr heute noch nachtrauert.
Die Briten verweigern sich der EU:
"09.05.2010 um 14:25 Uhr
Großbritannien beteiligt sich nicht an Notfallfonds
Wie ein britischer EU-Diplomat in Brüssel verlautbarte, werde sich Großbritannien nicht am Notfallfonds für Euro-Länder beteiligen. Mit dem Fonds sollen andere verschuldete Länder gerettet werden. Am Sonntag wird darüber beraten."
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/wirtschaft/finanzkrise/2350103/grossbritannien-beteiligt-sich-nicht-notfallfonds.story
Korrekt, das Papierzeug ist so lange etwas wert, wie die Politik erlaubt, daß es in Geld und darüber in Waren umgetauscht wird. :]
Eine Aktie ist eine Unternehmensbeteiligung.
Natürlich kann das betreffende Unternehmen von der Politik enteignet werden und somit das "Papier" wertlos werden aber genauso gut kann die Politik auch physisches Eigentum in jeglicher Form beschlagnahmen lassen.
In dem Haus meiner Großeltern hatten 40 Jahre lang Russen drin gelebt und dies nicht weil sie so nett gefragt hatten.
klartext
09.05.2010, 16:09
Die Briten verweigern sich der EU:
"09.05.2010 um 14:25 Uhr
Großbritannien beteiligt sich nicht an Notfallfonds
Wie ein britischer EU-Diplomat in Brüssel verlautbarte, werde sich Großbritannien nicht am Notfallfonds für Euro-Länder beteiligen. Mit dem Fonds sollen andere verschuldete Länder gerettet werden. Am Sonntag wird darüber beraten."
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/wirtschaft/finanzkrise/2350103/grossbritannien-beteiligt-sich-nicht-notfallfonds.story
Womit sollten sich UK auch beteiligen. Sein Schuldenstand ist ähnlich dem von G. UK und sein Pfund wird als nächstes fallen. Für den Finanzmarkt ist es ein leichter Gegner.
melamarcia75
09.05.2010, 16:20
selten einen größeren Unsinn gelesen
Die logischen Schluesse eines selbstdenkenden Karnickels
Womit sollten sich UK auch beteiligen. Sein Schuldenstand ist ähnlich dem von G. UK und sein Pfund wird als nächstes fallen. Für den Finanzmarkt ist es ein leichter Gegner.
Die Diskussion gab es schon in dem anderen Thread über die Ratingagenturen.
Die amerikanischen Ratingagenturen sind ein politisches Instrument und man wird alles vermeiden was UK politisch verstimmen könnte.
Normalerweise hätte UK das AAA Rating schon lange verlieren müssen aber es passiert nicht.
Im Gegenteil Moody's hat sich erst Freitag zu Wort gemeldet und verkündet, dass eine Abwertung auch in Zukunft nicht in betracht gezogen wird und alles in Ordnung sei.
Der Kaiser wird auch in Zukunft ohne Kleider durch die Straße laufen und niemand wird sich trauen ein Wort zu sagen.
Mr Capone-E
09.05.2010, 16:23
Naja, es gibt aber auch in den USA wohlhabende und arme Bundesstaaten. Und Kalifornien ist nahe dem Bankrott.
Auch in D, ist die Kaufkraft der Konsumenten ganz unterschiedlich, z.B. zwischen München und Berlin.
Das hat aber nichts mit der Geldpolitik zu tun.
klartext
09.05.2010, 16:24
Die Diskussion gab es schon in dem anderen Thread über die Ratingagenturen.
Die amerikanischen Ratingagenturen sind ein politisches Instrument und man wird alles vermeiden um UK politisch zu verstimmen.
Normalerweise hätte UK das AAA Rating schon lange verlieren müssen aber es passiert nicht.
Im Gegenteil Moody's hat sich erst Freitag zu Wort gemeldet und verkündet, dass eine Abwertung auch in Zukunft nicht in betracht gezogen wird und alles in Ordnung sei.
Du überschätzt wie viele die Bedeutung der ratingagenturen. Sie sind nur ein Punkt unter vielen anderen für ein Investment.
Die Diskussion gab es schon in dem anderen Thread über die Ratingagenturen.
Die amerikanischen Ratingagenturen sind ein politisches Instrument und man wird alles vermeiden was UK politisch verstimmen könnte.
Normalerweise hätte UK das AAA Rating schon lange verlieren müssen aber es passiert nicht.
Im Gegenteil Moody's hat sich erst Freitag zu Wort gemeldet und verkündet, dass eine Abwertung auch in Zukunft nicht in betracht gezogen wird und alles in Ordnung sei.
Der Kaiser wird auch in Zukunft ohne Kleider durch die Straße laufen und niemand wird sich trauen ein Wort zu sagen.
Die Märkte werden schon irgendwann einmal dafür sorgen, dass die Staatsanleihen von US und UK abverkauft werden. Wer sich allzusehr auf die amerikanischen Ratingagenturen verlässt, ist selbst schuld.
Du überschätzt wie viele die Bedeutung der ratingagenturen. Sie sind nur ein Punkt unter vielen anderen für ein Investment.
Und du überschätzt die die dein Geld verwalten. Sei es Versicherungen, Gemeinden, usw.
"Aber die hatten doch so ein super Rating"
kommt dir der Satz nicht bekannt vor? Glaubst du an der Denkweise bzw. an der Nicht-Denkweise bei dem man andere für sich denken lässt und somit auch die Verantwortung weitergeben kann, hat sich was geändert?
klartext
09.05.2010, 16:30
Das hat aber nichts mit der Geldpolitik zu tun.
Es hat etwas mit der unterschiedlich erfolgreichen Politik der Bundesländer zu tun. Das ist schon sehr ähnlich mit den Euroländern.
Die Frage also, warum Bayern oder BW erfolgreicher ist als Berlin stellt sich genauso wie die Frage, warum Deutschland erfolgreicher ist als Griechenland oder Spanien.
Und du überschätzt die die dein Geld verwalten. Sei es Versicherungen, Gemeinden, usw.
"Aber die hatten doch so ein super Rating"
kommt dir der Satz nicht bekannt vor? Glaubst du an der Denkweise bzw. an der Nicht-Denkweise bei dem man andere für sich denken lässt und somit auch die Verantwortung weitergeben kann, hat sich was geändert?
@Akra:
Dann müssen aber derart naiv Schafe auch ordentlich geschoren werden.
klartext
09.05.2010, 16:32
Und du überschätzt die die dein Geld verwalten. Sei es Versicherungen, Gemeinden, usw.
"Aber die hatten doch so ein super Rating"
kommt dir der Satz nicht bekannt vor? Glaubst du an der Denkweise bzw. an der Nicht-Denkweise bei dem man andere für sich denken lässt und somit auch die Verantwortung weitergeben kann, hat sich was geändert?
Das rating von G. wurde schon lange abgewertet, nur hat es niemand zur Kenntnis genommen. Erst als es den Bereich " Schrott " erreichte, ging ein Schrei durch Europa.
Rating ist immer eine Folge, aber nie die Ursache für eine Entwicklung.
Die Märkte werden schon irgendwann einmal dafür sorgen, dass die Staatsanleihen von US und UK abverkauft werden. Wer sich allzusehr auf die amerikanischen Ratingagenturen verlässt, ist selbst schuld.
Selbst schuld?
Dort wo solche Ratings von Bedeutung sind wird Geld verwaltet und zwar nicht das Eigene.
Verantwortung zu übernehmen und zu sagen "Nein das AAA Rating kann nicht stimmen" und somit festgelegte Kriterien für Investitionen zu übergehen kann wenn es schief geht für die Person fatal sein.
"tut mir Leid wenn ihr Geld weg ist aber wir haben uns nur an die Ratings und unsere Bestimmungen gehalten"
hingegen nicht.
Das rating von G. wurde schon lange abgewertet, nur hat es niemand zur Kenntnis genommen. Erst als es den Bereich " Schrott " erreichte, ging ein Schrei durch Europa.
Rating ist immer eine Folge, aber nie die Ursache für eine Entwicklung.
Es ging um künstlich hochgehaltene Ratings und die haben eine Wirkung.
Auch Abwertungen haben eine direkte Folge in den Märkten selbst wenn die Abwertung von G. immer gerechtfertigt war.
Selbst schuld?
Dort wo solche Ratings von Bedeutung sind wird Geld verwaltet und zwar nicht das Eigene.
Verantwortung zu übernehmen und zu sagen "Nein das AAA Rating kann nicht stimmen" und somit festgelegte Kriterien für Investitionen zu übergehen kann wenn es schief geht für die Person fatal sein.
"tut mir Leid wenn ihr Geld weg ist aber wir haben uns nur an die Ratings und unsere Bestimmungen gehalten"
hingegen nicht.
@Akra:
Deshalb ist es wichtig, die Vermögensverwaltung in die eigene Hand zu nehmen und die Assets nicht von Leuten verwalten zu lassen, die den amerikanischen Ratingagenturen hörig sind.
klartext
09.05.2010, 16:47
Es ging um künstlich hochgehaltene Ratings und die haben eine Wirkung.
Auch Abwertungen haben eine direkte Folge in den Märkten selbst wenn die Abwertung von G. immer gerechtfertigt war.
Dass sie künstlich hochgehalten wurden, behaupten unsere Politiker, um vom eigenen Versagen abzulenken.
Es ist doch ein mehr als durchsichtiges Spiel unserer Politiker - kauft der Finanzmarkt Staatsanleihen, ist er ein böser Spekulant, kauft er sie nicht, ist er auch einer.
Dass es erst die Politiker sind, die sich am Finanzmarkt bedienen und sich damit ihm und ein Land ausliefern, wird schlicht verschwiegen.
Einem Land, das seinen Staatshasuhalt im grünen Bereich hält, können ratingagenturen völlig egal sein. Bedeutung haben sie erst bei Überschuldung. Diese ist hausgemacht.
Bettmaen
09.05.2010, 16:53
@Klartext und Co
Ihr überschätzt die Bedeutung der Politiker. Diese werden von der Hochfinanz bezahlt und "beraten" und nach der Politikerkariere mit hochdotierten Posten belohnt.
Hans Tietmeyer schrieb in seltener Offenheit 1996 den versammelten Staatsvertretern folgendes ins Stammbuch: "Sie sind alle der Kontrolle der internationalen Finanzmärkte unterworfen".
@Akra:
Deshalb ist es wichtig, die Vermögensverwaltung in die eigene Hand zu nehmen und die Assets nicht von Leuten verwalten zu lassen, die den amerikanischen Ratingagenturen hörig sind.
viele haben dafür aber nicht die Zeit, Wissen und psychologische Festigung.
Schau dir doch die Situation mal an:
die einen sagen "Kauf Gold" die anderen "Gold ist zu teuer"
die einen sagen "Kauf Aktien" die anderen "Aktien werden einbrechen"
...
der normale Bürger wird bei dem Thema Vermögensverwaltung so wuschig gemacht und so mit Informationen geflutet bis er am Ende eh nicht mehr weiß was er machen soll.
Der ideale Boden für Rattenfänger.
viele haben dafür aber nicht die Zeit, Wissen und psychologische Festigung.
Schau dir doch die Situation mal an:
die einen sagen "Kauf Gold" die anderen "Gold ist zu teuer"
die einen sagen "Kauf Aktien" die anderen "Aktien werden einbrechen"
...
der normale Bürger wird bei dem Thema Vermögensverwaltung so wuschig gemacht und so mit Informationen geflutet bis er am Ende eh nicht mehr weiß was er machen soll.
Der ideale Boden für Rattenfänger.
@Akra:
Ich behaupte mal, dass der "normale" deutsche Bürger in Finanzdingen eher ein Analphabet ist und sich in Geldanlagedingen am liebsten von Versicherungsvertretern eine Lebensversicherung oder eine Riesterrente aufschwatzen lässt (Das sind Produkte, die zu 90% in Staatsanleihen anlegen und gute Provisionen abwerfen, d.h. ideal für den Staat, die Versicherungen und deren Vertreter).
Während man im Supermarkt jeden Pfennig bzw. Cent umdreht, schmeisst man in solchen Dingen das Geld zum Fenster hinaus.
Aktien und Gold werden nur von einer Minderheit (höchstens 20% der Bevölkerung) gekauft.
Dass sie künstlich hochgehalten wurden, behaupten unsere Politiker, um vom eigenen Versagen abzulenken.
Das Rating von UK ist nicht gerechtfertigt wenn man die realen Zahlen und die Perspektive berücksichtigt.
Somit wird das Rating künstlich hochgehalten weil die USA ihren Freund nicht verstimmen wollen.
@Akra:
Ich behaupte mal, dass der "normale" deutsche Bürger in Finanzdingen eher ein Analphabet ist und sich in Geldanlagedingen am liebsten von Versicherungsvertretern eine Lebensversicherung oder eine Riesterrente aufschwatzen lässt (Das sind Produkte, die zu 90% in Staatsanleihen anlegen und gute Provisionen abwerfen, d.h. ideal für den Staat, die Versicherungen und deren Vertreter).
Darüber diskutieren wir doch gerade.
Diese Versicherungen sind es doch die solche Ratings in ihren Kriterien verwenden.
Aktien und Gold werden nur von einer Minderheit (höchstens 20% der Bevölkerung) gekauft.
Kleinere Mengen an Gold haben viele. Zumindest aus meiner persönlichen Erfahrung.
Die Aktienmärkte hingegen haben ihr Vertrauen in der Bevölkerung verspielt. Angefangen bei der Telekom-Aktie, über die großen Crashs bis hin zum letzten Donnerstag. In einer Zeit in der Computerprogramme defensive Bluechips von 60$ auf 0.01$ in Sekunden drücken können, kann ich jeden verstehen der Aktien als langfristige Investition meidet.
bernhard44
09.05.2010, 17:17
Schäuble in Brüsseler Krankenhaus eingeliefert
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble kann nicht am Krisentreffen der europäischen Finanzminister für ein EU-Rettungssystem für klamme Euro-Staaten teilnehmen.
«Er befindet sich derzeit zur Beobachtung in einem Brüsseler Krankenhaus», teilte sein Sprecher am Sonntag in Brüssel mit. «Es besteht der Verdacht, dass er auf ein Medikament, welches er gestern zum ersten Mal eingenommen hat, unverträglich reagierte.» Bundesinnenminister Thomas de Maizière werde kurzfristig nach Brüssel reisen und Schäuble bei dem wichtigen EU-Treffen vertreten.
http://www.arcor.de/content/aktuell/news_politik_inland/79260343,1,artikel,SchC3A4uble%2Bin%2BBrC3BCsseler %2BKrankenhaus%2Beingeliefert.html
Van der Graf Generator
09.05.2010, 17:45
F*** you, euro
Mr Capone-E
09.05.2010, 17:56
Es hat etwas mit der unterschiedlich erfolgreichen Politik der Bundesländer zu tun. Das ist schon sehr ähnlich mit den Euroländern.
Die Frage also, warum Bayern oder BW erfolgreicher ist als Berlin stellt sich genauso wie die Frage, warum Deutschland erfolgreicher ist als Griechenland oder Spanien.
Geldpolitik ist keine Ländersache.
Mr Capone-E
09.05.2010, 17:57
Schäuble in Brüsseler Krankenhaus eingeliefert
http://www.arcor.de/content/aktuell/news_politik_inland/79260343,1,artikel,SchC3A4uble%2Bin%2BBrC3BCsseler %2BKrankenhaus%2Beingeliefert.html
Der sollte endlich zurücktreten. Soweit bekannt, ist der schon seit Monaten schwer krank. So jemand darf keine Entscheidungen treffen.
Zitat von tosh
Nicht zu vergessen, der Absturz des Euro ist ein Segen für den Export Deutschlands wie auch der gesamten EU!
Was ist daran segensreich ? Ich sehe eine Geldentwertung auf uns zukommen.
Die Stärkung des Exports ist ein Segen gerade für Deutschland, das bekanntlich vom Export lebt!
Eine Geldentwertung hat damit erst einmal nichts zu tun, die befürchte ich schon seit Beginn der Wirtschaftskrise wegen der vielen hundert Milliarden, mit denen die Banken (wie auch jetzt wieder) und ihre Vorstände für ihre Mißwirtschaft auch noch belohnt werden.
Die SPD hatte völlig recht, ihre Zustimmung an das Griechenlandrettungsgesetz davon abhängig zu machen, dass die Spekulanten von Banken, Hedge-Fonds usw. an die Kette gelegt werden.
Die Wähler in NRW bestrafen zu recht die CDU-FDP!
Bei Aussagen von Cohn-Bendit würde ich äusserst vorsichtig sein. Die genannten Rüstungsgüter wurde bereits vor einiger Zeit ausgeliefert und müssen natürlich bezahlt werden. Oder soll die Rechnung der Lieferant begleichen ?
Ja! Besser die Rüstungsfirmen zahlen, als alle deutschen Steuerzahler!
Die Gewinnausage bezog sich auf die Staatsanleihen. Natürlich sollte Deutschland auch griechische Staatsanleihen kaufen, um wenigstens einen Teil des Geldes wiederzusehen.
Du wirst sehen, wir werfen da nur unser Geld in ein Faß ohne Boden!
Friedrich Weizäcker in seinem letzten Buch vor 25 Jahren:
Carl Friedrich von Weizsäcker:
“Der bedrohte Friede - heute”, Hanser, München 1994, ISBN 3446176977Von Weizsäcker sagte in seinem letzten großen Werk “Der bedrohte Friede” 1983 Hanser-Verlag, innerhalb weniger Jahre den Niedergang des Sowjet-Kommunismus voraus (er wurde ausgelacht).Seine Prognose, auf welches Niveau der Lohn-, Gehaltsabhängige zurückfallen würde, wenn der Kommunismus nicht mehr existiert, war schockierend.Weizsäcker beschreibt die Auswirkungen einer dann einsetzenden Globalisierung (obwohl es damals dieses Wort noch nicht gab), so wie er sie erwartete.
Zitat:1. ... Die Arbeitslosenzahlen werden weltweit ungeahnte Dimensionen erreichen.
2. … die Löhne werden auf ein noch nie dagewesenes Minimum sinken.
3. … Alle Sozialsysteme werden mit dem Bankrott des Staates zusammenbrechen. Rentenzahlungen zuerst.Auslöser ist eine globale Wirtschaftskrise ungeheurer Dimension, die von Spekulanten ausgelöst wird.
4. … ca. 20 Jahre nach dem Untergang des Kommunismus, werden in Deutschland wieder Menschen verhungern.
5. … Die Gefahr von Bürgerkriegen steigt weltweit dramatisch.
6. … Die herrschende Elite wird gezwungen, zu ihrem eigenen Schutz Privatarmeen zu unterhalten
7. … Um ihre Herrschaft zu sichern, werden diese Eliten frühzeitig den totalen Überwachungsstaat schaffen, eineweltweite Diktatur einführen.
8. … Die ergebenen Handlanger dieses Geldadels sind korrupte Politiker.
9. … Die Kapitalwelt fördert, wie eh und je, einen noch nie dagewesen Faschismus, als Garant gegen einen eventuell wieder erstarkenden Kommunismus.
10. … Zum Zweck der Machterhaltung wird man die Weltbevölkerung auf ein Minimum reduzieren. Dies geschieht mittelskünstlich erzeugter Krankheiten. Hierbei werden Bio-Waffen als Seuchen deklariert, aber auch mittels gezielten Hungersnöten und Kriegen. Als Grund dient die Erkenntnis, daß die meisten Menschen ihre eigene Ernährung nicht mehr finanzieren können, jetzt wären die Reichen zu Hilfsmaßnahmen gezwungen, andernfalls entsteht für sie ein riesiges, gefährliches Konfliktpotential.
11. … Um Rohstoffbesitz und dem eigenen Machterhalt dienend, werden Großmächte Kriege mit Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen führen.
12. … Die Menschheit wird nach dem Niedergang des Kommunismus das skrupelloseste und menschenverachtendste System erleben, wie es die Menschheit noch niemals zuvor erlebt hat, ihr Armageddon.
http://www.scribd.com/word/full?id=16198386&access_key=key-4pultxid1hjh1lvb9to
Ein Mann mit großem Durchblick und offensichtlic prophetischer Gabe, die allerdings nichts anderes ist als realistisch wichtige Gegebenheiten in die Zukunft zu extrapolieren!
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 18:39
Ein Mann mit großem Durchblick und offensichtlic prophetischer Gabe, die allerdings nichts anderes ist als realistisch wichtige Gegebenheiten in die Zukunft zu extrapolieren!
War nicht der Einzige. Orwell, Huxley, Quigley waren selbst Mitglied der Eliten und haben das auch öffentlich so erzählt und vorrausgesagt.
Die erste Tranche des Geldes ist aber in ein paar Tagen in Griechenland!
Wenn das Gericht im Hauptverfahren das Gesetz abschießt, könnten wenigstens die 2 weiteren Tranchen gerettet werden.
Um die Finanzmärkte in den Griff zu bekommen, will die EU noch mehr Geld bereitstellen. Die Kommission habe den Finanzministern vorgeschlagen, zur Rettung des Euro bis zu 600 Milliarden Euro verfügbar zu machen. Die Regierungschefs einigen sich auf eine wahrhaft europäische Wirtschaftspolitik.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7551305/600-000-000-000-Euro-zur-Rettung-der-Waehrung.html
Wie sieht man die Entwicklung des Euro in Übersee
http://www.newsweek.com/id/237645
Die interessanten prognostischen Passagen nach bestem Wissen und Gewissen übersetzt:
Der nächste Akt wird noch dramatischer. Was die Krise im kleinen Griechenland so ernst werden läßt, ist die Ansteckungsgefahr - wenn Investoren erkennen, daß, wenn so etwas mit Griechenland-Bonds möglich ist, dies auch mit Bonds anderer Länder geschehen kann.
...
Auch ist das nicht der einzige Weg, auf dem sich die Griechenland-Krise über die EU ausbreiten kann wie ein Virus. Da Griechenlands Banken selbst eine Reihe fragwürdiger Bonds halten, steuern diese ins Lehman-Fahrwasser.
Das wird für Griechenlands Nachbarländer Bulgarien und Rumänien, die ihre Geldmittelbeschaffung v. a. über griechische Banken abwickeln, auf eine Kreditklemme hinauslaufen.
...
Noch alarmierender sind die 193 Milliarden US-$ Schulden, die Griechenland bei anderen EU-Banken hat. Sollte die Krise auf Portugal und Spanien übergreifen, sind die Konturen einer europaweiten Bankenkrise deutlich sichtbar. Der einzige Ausweg wäre, daß die EZB weitere Kompromisse bei den Sicherheiten eingeht, die sie zu akzeptieren bereit ist. Nur deswegen hält die EZB Griechenland-Bonds trotz deren Schrottwert. Wenn dieser Trend anhält, geht es mit dem Euro weiter bergab.
...
Folgendes sollte man im Auge behalten: Als der Euro im Januar 1999 eingeführt wurde, war er weniger als US-$ 1,20 wert und blieb in den ersten drei Jahren unterhalb dieses Wechselkurses. Daher ist der jüngste Absturz von 1,60 US-$ vor der Weltwirtschaftskrise auf 1,20 US-$ vor einer Woche keineswegs beispiellos. So wie sich diese Krise entwickelt, wird er jedoch weiter abstürzen. Es wird sicher mindestens ein Jahr dauern, bis die Investoren aufwachen und erkennen, daß das fiskalische Dilemma in den USA viel schlimmer als das der Eurozone ist.
...
Der Unterschied besteht natürlich darin, daß die Vereinigten Staaten ein bundesstaatliches Gebilde sind, was auf die Eurozone nicht zutrifft. In den USA "rettet" Texas automatisch Michigan über die Umverteilung der Einkommen- und Körperschaftssteuer. Was die Griechenlandkrise nun verspätet erkennen läßt, ist der Umstand, daß eine solche Währungsunion notwendigerweise eine fiskalische Zentralisierung erfordert.
...
Europa sieht sich nun einer wesentlich größeren Entscheidung gegenüber gestellt als lediglich der Griechenland-Rettung. Die tatsächliche Entscheidung ist, ob man nun den Weg der "Vereinigten Staaten von Europa" konsequent gehen will oder ob man wenig mehr als ein modernes Heiliges Römisches Reich als Mischmasch mit variabler Geometrie bleiben will, welches früher oder später auseinander fällt.
Wer wirklich Ersparnisse hat sollte sie lieber in "festen" Werten anlegen, oder in Fremdwährungen umtauschen. Bevorzugt in Währungen von Ländern, die reich an Rohstoffen sind.
Canadische oder australische Dollar erscheinen im Moment attraktiv und gewinnen stark an Wert gegenüber dem Euro. Genau so wie der als Fluchtwährung beliebte Schweizer Franken.
Ganz allgemein ein guter Rat, aber jetzt???
Das hätte man sowieso und unbedingt machen sollen, aber als der Euro noch hoch stand. Jetzt würde ich abwarten bis er wieder einigermaßen gestiegen ist. Die Griechenlandkrise ist im Vergleich zur großen weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise wohl eher eine relativ schnell abzuwickelnde Nebensache.
Michael Kohlhas
09.05.2010, 19:04
Wie sieht man die Entwicklung des Euro in Übersee
http://www.newsweek.com/id/237645
Die interessanten prognostischen Passagen nach bestem Wissen und Gewissen übersetzt:
Die Deutschen sind wohl die Einzigen in der EU, die ihren Nationalstaat für die Vereinigten Staaten von Europa aufzugeben bereit sind.
Bei Frankreich und GB z.B. sehe ich diese Bereitschaft nicht.
Schon deshalb, ist das Projekt der Vereinigten Staaten von Europa zum Scheitern verurteilt- und das finde ich auch gut so.
Die Petze
09.05.2010, 19:06
Hier einer kleiner Überblick, wie es soweit kommen konnte...sehr interessantes :] Interview
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/05/09/dlf_20100509_0930_cd75f79e.mp3
Ganz allgemein ein guter Rat, aber jetzt???
Das hätte man sowieso und unbedingt machen sollen, aber als der Euro noch hoch stand. Jetzt würde ich abwarten bis er wieder einigermaßen gestiegen ist. Die Griechenlandkrise ist im Vergleich zur großen weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise wohl eher eine relativ schnell abzuwickelnde Nebensache.
Nun ich denke die Masse hat noch gar nicht verstanden an welcher historischer Entwicklung wir gerade teilhaben. Ich habe schon vor Wochen gesagt, dass der Euro stark an Wert verlieren wird und es auf eine Kaufkraft Parität hinausläuft.
Genau das sehen wir zur Zeit und die die anderes behaupten zähle ich nicht gerade zu den Realisten.
Jeder Investor wird, sofern noch nicht geschehen, sein Kapital schnellst möglich aus dem Euro Raum abziehen, wenn er noch bei Verstand ist.
Mit 1,27 oder 1,26 ist der Euro also immer noch sehr hoch bewertet und ich garantiere dafür, dass wir solche hohen Notierungen vermutlich so schnell nicht wieder sehen werden.
Der kleine Griechenland-Schreck hat endlich das unvermeidbare in den Fokus der Überlegungen gerückt. Die in Panik durchgeführten Aktionen der Politik zeigen nur eins, nämlich das er mehr als ernst ist.
Das Problem ist, dass man bei der Ausgestaltung der EU und des Euros unverantwortliche Risiken seitens der Politik eingegangen ist. Es gibt kein tragbares Ausstiegsszenario für ein Euro-Land.
Am Ende werden die Geberländer das alles zu bezahlen haben und auch ein Rausschmiss wird noch sehr viel Geld kosten, wenn er nicht die eingenen Finanzmärkte überfordern soll.
Die 120 Mrd. reichen den Griechen bis 2012 und dann? Dann wird weiteres Kapital nötig sein und das muss von Ländern aufgebracht werden von auch bis zur Schmerzgrenze verschuldeten Staaten. Wie das funktionieren soll will keiner erklären.....es war ein Fehler die ganzen Weichwährungen in den Euroraum zu transferieren und das war schon damals absehbar. Der Euro stirbt und da helfen auch die markigen Sprüche von Herrn Baroso nichts mehr.
Ich gebe ihm noch zwei bisa fünf Jahre. Wenn noch ein anderes Land zahlungsunfähig bzw. refinanzierungsunfähig wird, noch weniger.
Man sollte sich auf das unvermeidliche vorbereiten....und nicht den Kopf in den Sand stecken nur weil man sehr spät dran ist. Sonst verliert man weit mehr als nur ein paar Prozent von seinem Vermögen.
Alion
es wird einen bösen montag mit sondermeldungen geben. das sagt eure kanzlerin:
Sonntag, 09. Mai 2010, 20:18 Uhr
Merkel ruft Krisen-Runde zusammen
Wegen der sich zuspitzenden Euro-Krise hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Abend eine Krisenrunde der Koalition ins Kanzleramt zusammengerufen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa wurden mehrere Kabinettsmitglieder dazu eingeladen. Es wurde von einer „sehr wichtigen Sitzung“ gesprochen. Auch hieß es, dass sich der Bundestag möglicherweise kurzfristig noch mal mit der Folgen der Griechenland-Krise befassen müsse. Als Indiz für die Dramatik der Lage wurde gewertet, dass Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) kurzfristig nach Brüssel geschickt wurde, um bei den Verhandlungen der Euro-Gruppe den erkrankten Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zu vertreten.
und in nrw denken kleine pupslöcher, dass sie wichtig seien....
politisch Verfolgter
09.05.2010, 19:40
Für den Anbieter sind goldene Netzwerke wichtig.
Stattdessen lassen PolitKriminelle Fremdvermögen bedienen.
Man hat vielmehr möglichst kaufkräftige Nachfrager bedienen zu können.
Das ist per Sozialstaat unterbunden.
Affenschieberunwesen schwächt Währungen und Gesellschaftsstrukturen.
Bitte keine "Arbeitnehmer"Idioten nachliefern, keine neural deformierten FrustWesen, die sich zugunsten von Vorteilsnehmern erwerbslebenslang relativ immer besitzloser arbeiten.
"Gattaca" auf Kabel1 angucken - dort gehts um AffenschieberGene und HerrenmenschenAnsprüche, hahaha ;-)
Michael Kohlhas
09.05.2010, 19:52
es wird einen bösen montag mit sondermeldungen geben. das sagt eure kanzlerin:
Sonntag, 09. Mai 2010, 20:18 Uhr
Merkel ruft Krisen-Runde zusammen
Wegen der sich zuspitzenden Euro-Krise hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Abend eine Krisenrunde der Koalition ins Kanzleramt zusammengerufen. ....
Das hinterhältige Luder bezweckt mit dieser Krisensitzung etwas ganz anderes!
Sie will damit die Reihen in der CDU schließen, Kritik an ihrer Wahlniederlage in NRW soll im Keim erstickt werden.
Nach dem Motto: Wir haben jetzt für diesen Parteikram keine Zeit, wird haben andere Sorgen in Deutschland und Europa.
Dieses Verhalten trägt die Handschrift diverser kommunistischer Kaderschulen.
Um die Finanzmärkte in den Griff zu bekommen, will die EU noch mehr Geld bereitstellen. Die Kommission habe den Finanzministern vorgeschlagen, zur Rettung des Euro bis zu 600 Milliarden Euro verfügbar zu machen. Die Regierungschefs einigen sich auf eine wahrhaft europäische Wirtschaftspolitik.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7551305/600-000-000-000-Euro-zur-Rettung-der-Waehrung.html
Aus Angst vor Spekulation gegen den Euro und wegen des „systemischen“ Ausmaßes der Krise sind die Euro-Staaten bereit, zentrale Regeln der Währungsunion zu ändern. Die EU-Finanzminister wollen im Schnelldurchgang einen völlig neuen Rettungsschirm für überschuldete Euro-Staaten beschließen.
http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E9F305A659A5E4005B516F32EC6671DBF~ATpl~Ecommon ~Sspezial.html
Sehr lesenswert!
klartext
09.05.2010, 19:59
Geldpolitik ist keine Ländersache.
Es gibt keine Geldpolitik.
es wird einen bösen montag mit sondermeldungen geben. das sagt eure kanzlerin:
Sonntag, 09. Mai 2010, 20:18 Uhr
Merkel ruft Krisen-Runde zusammen
Wenn ich eine Glaskugel hätte würde ich ungefähr so eine Rede von Merkel erwarten:
"Um die Spekulationen gegen den Euro zu stoppen muß Europa sich schützen. Vereint werden wir deswegen Sicherungsnetze spanen um mögliche weitere trudelende Staaten abzusichern. Dies ist unabdingbar für eine stabile Währung und um uns vor den weltweiten Spekulationen zu schützen."
Im Endeffekt wird es so laufen, dass man ein Fonds auflegt indem Deutschland ein dreistellige Milliardensummen einzahlen darf (wenn aufgebracht natürlich mehr) und von denen sich jeder bedienen kann der braucht.
Nun wird man gerade überlegen wie man dies den dummen Steuerdepp am Besten verkaufen kann.
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 20:01
Wenn ich eine Glaskugel hätte würde ich ungefähr so eine Rede von Merkel erwarten:
"Um die Spekulationen gegen den Euro zu stoppen muß Europa sich schützen. Vereint werden wir deswegen Sicherungsnetze spanen um mögliche weitere trudelende Staaten abzusichern. Dies ist unabdingbar für eine stabile Währung und um uns vor den weltweiten Spekulationen zu schützen."
Im Endeffekt wird es so laufen, dass man ein Fonds auflegt indem Deutschland ein dreistellige Milliardensummen einzahlen darf (wenn aufgebracht natürlich mehr) und von denen sich jeder bedienen kann der braucht.
Nun wird man gerade überlegen wie man dies den dummen Steuerdepp am Besten verkaufen kann.
Um uns gegen die Spekulation zu schützen, müssen wir alle Ersparnisse an die EU überweisen, dann sind wir supi sicher. :]
Um uns gegen die Spekulation zu schützen, müssen wir alle Ersparnisse an die EU überweisen, dann sind wir supi sicher. :]
Richtig.
Dumm nur: Allein die PIIGS brauchen 2 Billionen in den nächsten 3 Jahren. Soviel gibt es hier nicht zu holen.
Mr Capone-E
09.05.2010, 20:10
Es gibt keine Geldpolitik.
Kannst du dich nicht einfach zu einem Thema informieren, wenn du schon nichts weißt?
http://www.bundesbank.de/download/bildung/geld_sec2/geld2_gesamt.pdf
klartext
09.05.2010, 20:12
Kannst du dich nicht einfach zu einem Thema informieren, wenn du schon nichts weißt?
http://www.bundesbank.de/download/bildung/geld_sec2/geld2_gesamt.pdf
Naja, das ist sicher mehr als bei dir, vor allem in der Praxis.
Es gibt eine Wirtschaftspolitk, die mit Geld zu tun hat. Der Rest ist nur Worthülse.
Vollzitat
Danke für Deine Bemühungen! :top:
Mr Capone-E
09.05.2010, 20:15
Naja, das ist sicher mehr als bei dir, vor allem in der Praxis.
Es gibt eine Wirtschaftspolitk, die mit Geld zu tun hat. Der Rest ist nur Worthülse.
Zwei mal drei macht vier, wide wide witt und drei macht neune. Ich mach mir die Welt, wide wide wie sie mir gefällt.
Es gibt keine Geldpolitik.
fiskal Politik :D
(Steuerpolitik)
Es gibt keine Geldpolitik.
Gab es mal, kann man wieder einführen. :]
Man könnte wie die Chinesen den EURO/Dollar Kurs festlegen. Wäre doch sinniger, als Milliarden gegen die Spekulanten einzusetzen, die wir nicht haben. Wäre deutlich preiswerter.
„Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag“, sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso nach dem Euro-Gipfel.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7551305/600-000-000-000-Euro-zur-Rettung-der-Waehrung.html
So redet nur ein notorischer Spieler, der den Sinn für die realität längst verloren hat.
Die Kommission habe den Finanzministern vorgeschlagen, zur Rettung des Euro bis zu 600 Milliarden Euro verfügbar zu machen.
Wo sollen die herkommen?
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 20:35
http://www.welt.de/wirtschaft/article7551305/600-000-000-000-Euro-zur-Rettung-der-Waehrung.html
So redet nur ein notorischer Spieler, der den Sinn für die realität längst verloren hat.
Wo sollen die herkommen?
Ja das wird per Zentralbank auf Umweg durch die Geschäftsbanken als Geldmenge kreirt, der Michel darfs dann abzahlen, entweder durch höhere Steuern oder durch Inflation.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7551305/600-000-000-000-Euro-zur-Rettung-der-Waehrung.html
So redet nur ein notorischer Spieler, der den Sinn für die realität längst verloren hat.
Wo sollen die herkommen?
Druckmaschine......gefolgt von Anleiheninflation.
Jetzt Aktien-Sachwerte kaufen!
Offenbar hat die Regierung bei der Firma "Ruhlamat" 14 neue Gelddruckmaschienen geordert...
Keine Privatbank wird doch jetzt noch Kredite herausrücken, vor allem weil sie die ja bei einer EZB leihen müssten, die jede Glaubwürdigkeit verloren hat.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7551305/600-000-000-000-Euro-zur-Rettung-der-Waehrung.html
So redet nur ein notorischer Spieler, der den Sinn für die realität längst verloren hat.
Wo sollen die herkommen?
Das Problem ist, das die "Menschen" Kredit aufnehmen müssen und nicht der """"Staat"""" (EU :D). Wenn die Menschen nicht in der Lage sind Kredit aufzunehmen, dann bringts auch nichts. Natürlich können diese Migranten versuchen Kredit zu bekommen doch ohne Sicherheiten bringt das nichts. Wenn also die Menschen mit Sicherheiten keine Schulden machen dann ist's eben nichts mit der Integration von Ausländern. Man kanns natürlich auch so machen der Staat nimmt Schulden auf mit den Sicherheiten der Menschen die was haben. Ist aber ungerecht da ungefragt das ""Volksvermögen"" verpfändet wird. :D
Michael Kohlhas
09.05.2010, 20:43
Offenbar hat die Regierung bei der Firma "Ruhlamat" 14 neue Gelddruckmaschienen geordert...
Keine Privatbank wird doch jetzt noch Kredite herausrücken, vor allem weil sie die ja bei einer EZB leihen müssten, die jede Glaubwürdigkeit verloren hat.
Es kursieren doch Gerüchte, dass angeblich die alten Druckplatten der DM-Scheine wieder angefordert und entstaubt wurden.
Obwohl ich nicht glaube, dass man heute noch mit Druckplatten druckt.
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 20:44
Offenbar hat die Regierung bei der Firma "Ruhlamat" 14 neue Gelddruckmaschienen geordert...
Keine Privatbank wird doch jetzt noch Kredite herausrücken, vor allem weil sie die ja bei einer EZB leihen müssten, die jede Glaubwürdigkeit verloren hat.
Die Banken leihen das weit über 20 fache der Kredite, die sie herausgeben von der Zentralbank, das System funktioniert nur so (Stichwort: fractional Banking).
Es kursieren doch Gerüchte, dass angeblich die alten Druckplatten der DM-Scheine wieder angefordert und entstaubt wurden.
Obwohl ich nicht glaube, dass man heute noch mit Druckplatten druckt.
Jeder der einen PC und einen anständigen Drucker besitzt, wird künftig seine Euro-Scheine selber drucken können. Ganz nach Eigenbedarf.
Damit wäre "die Regierung" oder die EZB an einer Inflation völlig unschuldig und man würde den "Schwarzen Peter" ganz einfach dem Wahlvolk in die Schuhe schieben.
Denk' mal darüber nach! ;)
klartext
09.05.2010, 20:49
Ja das wird per Zentralbank auf Umweg durch die Geschäftsbanken als Geldmenge kreirt, der Michel darfs dann abzahlen, entweder durch höhere Steuern oder durch Inflation.
Das Geld wird weder mehr noch weniger. Was passiert ist lediglich die Zahlung bestehender Kredite durch neue Kredite, Verbindlichkeiten werden revolviert, auch in G.
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 20:55
Das Geld wird weder mehr noch weniger. Was passiert ist lediglich die Zahlung bestehender Kredite durch neue Kredite, Verbindlichkeiten werden revolviert, auch in G.
Nein die Geldmenge wird erhöht, weil die EU die Zinsen für eigentlich bankrotte Staaten künstlich drückt.
Das Problem bei der EU sehe ich darin, dass sie dieses mal erst das Geld eingeführt haben und dann den """Staat :D"""" geründet haben. Normalerweise läuft es so ab das ein Staat gegen die Wand gefahren wird und dann ein neues Geld kommt.
Wenn die EU die Schulden gestrichen hätte...... haben sie aber nicht.
Wo würde eigentlich das Problem liegen einfach die innereuropäischen Schulden zu streichen und ein neues Geld einführen anstaat mich mit so einen Mumpitz zu belästigen.
Was will man auch verlangen den EU-Vertrag durchgeboxt, obwohl die EU-Wahlbeteiligung bei unter 50% lag. TOLLE DOMKATIE muss man schon sagen ungefragt. Wer ist eigentlich die EU-KOMISION kenne keine Sau davon genauso wenig wie von der Bundesregierung :hihi::hihi::hihi:
klartext
09.05.2010, 21:12
Nein die Geldmenge wird erhöht, weil die EU die Zinsen für eigentlich bankrotte Staaten künstlich drückt.
Eine Geldmenge wird nicht dadurch grösser, dass man einen Kredit mit einem neuen Kredit ablöst.
Die Geldmenge wurde bereits bei Aufnahme des Ursprungkredits grösser, danach hat sich nichts mehr geändert, nur die Gläubiger wechseln.
klartext
09.05.2010, 21:14
Das Problem bei der EU sehe ich darin, dass sie dieses mal erst das Geld eingeführt haben und dann den """Staat :D"""" geründet haben. Normalerweise läuft es so ab das ein Staat gegen die Wand gefahren wird und dann ein neues Geld kommt.
Wenn die EU die Schulden gestrichen hätte...... haben sie aber nicht.
Wo würde eigentlich das Problem liegen einfach die innereuropäischen Schulden zu streichen und ein neues Geld einführen anstaat mich mit so einen Mumpitz zu belästigen.
Was will man auch verlangen den EU-Vertrag durchgeboxt, obwohl die EU-Wahlbeteiligung bei unter 50% lag. TOLLE DOMKATIE muss man schon sagen ungefragt. Wer ist eigentlich die EU-KOMISION kenne keine Sau davon genauso wenig wie von der Bundesregierung :hihi::hihi::hihi:
Schulden streichen bedeutet, dass die Gläubiger auf ihr Geld verzichten müssen. Praktisch bedeutet das eine neuerliche Bankenkrise. Das Kernproblem wird also nur verschoben.
BRDDR_geschaedigter
09.05.2010, 21:15
Eine Geldmenge wird nicht dadurch grösser, dass man einen Kredit mit einem neuen Kredit ablöst.
Die Geldmenge wurde bereits bei Aufnahme des Ursprungkredits grösser, danach hat sich nichts mehr geändert, nur die Gläubiger wechseln.
Doch sie wird größer, weil diese Staaten gar keine neuen Kredite mehr bekommen hätten. Du kapierst einfachste Vorgänge nicht.
klartext
09.05.2010, 21:24
Doch sie wird größer, weil diese Staaten gar keine neuen Kredite mehr bekommen hätten. Du kapierst einfachste Vorgänge nicht.
In diesem Fall wäre der Bankrott eingetreten, der die Geldmenge sicher auch nicht vergrössert.
Um uns gegen die Spekulation zu schützen, müssen wir alle Ersparnisse an die EU überweisen, dann sind wir supi sicher. :]
Wer jetzt noch grössere Beträge auf seinem Konto oder in Lebensversicherungen hat, sollte sich auf seinen geistigen Gesundheitszustand untersuchen lassen. Mir solls recht sein, da ich seit einigen Jahren fast alles in Gold, Silber und Minenaktien investiert habe.
Adunaphel
09.05.2010, 22:27
Guter Kommentar auf faz.net zur Sondersitzung der Finanzminister in Brüssel:
://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E7A5163FD0EE944B28A4785817BA516D0~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Es gibt jetzt offenbar kein halten mehr:
Am Sonntagabend war die genaue Höhe des Hilfspakets zunächst unklar. Die "Süddeutsche Zeitung" meldet einen Umfang von 560 Milliarden Euro - 60 Milliarden aus dem EU-Haushalt und weitere 500 Milliarden Euro Kreditgarantien. Laut Diplomaten in Brüssel kam der Vorschlag dazu von der Bundesregierung.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7551305/600-000-000-000-Euro-zur-Rettung-der-Waehrung.html?page=16#article_readcomments
Merkel hat fertig. Innen- und Außenpolitisch!
Damit wäre "die Regierung" oder die EZB an einer Inflation völlig unschuldig und man würde den "Schwarzen Peter" ganz einfach dem Wahlvolk in die Schuhe schieben.
Denk' mal darüber nach! ;)
Geht doch auch so schon ...
Goebbels schob dem deutschen Volk die Alleinverantwortung für den Krieg in die Schuhe, immerhin wurde die Frage nach dem totalen Krieg mit "ja" beantwortet ... ohne daß ich jetzt um den exakten Wortlaut Erbsenzählerei betreiben werde.
Heute wird auch jeder Politiker behaupten, man habe sich nur deswegen über die Maßen verschuldet, weil es die Deutschen so wollten. Weil keiner auf eine staatliche Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung verzichten wollte, obwohl BIP und eine akzeptable Staatsquote das finanziell längst nicht mehr hergaben.
Und wenn man sich das Wahlverhalten vieler Deutscher so ansieht ... naja, wir bekommen, was die demokratischen Mehrheiten für uns alle verdienen. :]
Die Deutschen sind wohl die Einzigen in der EU, die ihren Nationalstaat für die Vereinigten Staaten von Europa aufzugeben bereit sind.
Bei Frankreich und GB z.B. sehe ich diese Bereitschaft nicht.
Schon deshalb, ist das Projekt der Vereinigten Staaten von Europa zum Scheitern verurteilt- und das finde ich auch gut so.
Ein klares Votum für die eine oder andere Lösung würde ich in jedem Fall anstelle des unentschlossenen und im Ergebnis irrwitzig teuren Dahindümpelns vorziehen. Immerhin müssen wir jeden Tag für diese Kacke malochen und von unserem Bruttogehalt inkl. der Verbrauchssteuern und Zwangsgebühren an die 60 % abgeben. Als Gegenleistung bekommen wir politisches Kabarett auf dem Niveau tiefster Provinz.
"Um die Finanzmärkte in den Griff zu bekommen, will die EU noch mehr Geld bereitstellen. Die Kommission habe den Finanzministern vorgeschlagen, zur Rettung des Euro bis zu 600 Milliarden Euro verfügbar zu machen. Die Regierungschefs einigen sich auf eine wahrhaft europäische Wirtschaftspolitik."
Was für ein Wahnsinn!
"Wahrhaftig europäisch" heisst hier alle werden zu PIGS und alle Euro Staatsanleihen werden verstärkt abverkauft!
"Um die Finanzmärkte in den Griff zu bekommen, will die EU noch mehr Geld bereitstellen. Die Kommission habe den Finanzministern vorgeschlagen, zur Rettung des Euro bis zu 600 Milliarden Euro verfügbar zu machen. Die Regierungschefs einigen sich auf eine wahrhaft europäische Wirtschaftspolitik."
Was für ein Wahnsinn!
"Wahrhaftig europäisch" heisst hier alle werden zu PIGS und alle Euro Staatsanleihen werden verstärkt abverkauft!
Genauso sieht es aus. Und die Politik erzählt den Leuten, der Euro werde "vom Markt angegriffen" und sei wegen der "Wetten gegen den Euro" in Gefahr. Dabei ist es genau umgekehrt. Wer jetzt nicht short auf einen fallenden Euro setzt, ist selbst schuld am entgangenen Gewinn.
klartext
10.05.2010, 01:10
Genauso sieht es aus. Und die Politik erzählt den Leuten, der Euro werde "vom Markt angegriffen" und sei wegen der "Wetten gegen den Euro" in Gefahr. Dabei ist es genau umgekehrt. Wer jetzt nicht short auf einen fallenden Euro setzt, ist selbst schuld am entgangenen Gewinn.
Jeder, der aus dem Euro aussteigt, wird von der Politik als Spekulant beschimpft.
Politiker erwarten, dass man seine Geldanlagen mit Verlust abschliesst.
Deutschland gegen den Rest der Europäischen Union
Kredite oder Bürgschaften? Über diese Frage konnten sich die EU-Finanzminister nach mehr als neunstündigen Verhandlungen am frühen Montag morgen immer noch nicht einigen. Vor allem dass der deutsche Verhandlungsführer Thomas de Maizière eine derart harte Haltung einnimmt, überraschte die Minister.
(...)Dass die Brüsseler Behörde dann womöglich hunderte von Milliarden Euro mobilisiert, gefällt der Bundesregierung allerdings überhaupt nicht. Soviel Macht will Deutschland den Eurokraten nicht zugestehen.
Dass der deutsche Verhandlungsführer Thomas de Maizière in dieser Frage eine derart harte Haltung einnimmt, überraschte die Minister. Denn am Nachmittag war Deutschland mit bilateralen Kreditbürgschaften noch einverstanden gewesen. Das änderte sich, als der Bundesinnenminister um 20 Uhr in Brüssel eintraf und von Finanzstaatsekretär Asmussen die Verhandlungsführung übernahm.
De Maizière flog kurzfristig aus Berlin ein, um Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu vertreten, der am Abend erkrankt war und seitdem in einem Brüsseler Krankenhaus liegt.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/streit-ueber-euro-rettung-deutschland-gegen-den-rest-der-europaeischen-union;2577543
Die Wahlniederlage war für das Merkel vielleicht ein heilsamer Schock und die Botschaft, dass es so nicht weitergehen kann. Der Wahlkommentator und Focus-Chefredakteur Helmut Markwort erwähnte ja auch heute abend mehrmals im Fernsehen, dass er von vielen CDU-Wahlhelfern erfahren habe, welche Empörung ihnen von der Bevölkerung entgegenschlug angesichts der nach Griechenland fließenden deutschen Gelder.
Nun ich denke die Masse hat noch gar nicht verstanden an welcher historischer Entwicklung wir gerade teilhaben. Ich habe schon vor Wochen gesagt, dass der Euro stark an Wert verlieren wird und es auf eine Kaufkraft Parität hinausläuft.
Genau das sehen wir zur Zeit und die die anderes behaupten zähle ich nicht gerade zu den Realisten.
Jeder Investor wird, sofern noch nicht geschehen, sein Kapital schnellst möglich aus dem Euro Raum abziehen, wenn er noch bei Verstand ist.
Mit 1,27 oder 1,26 ist der Euro also immer noch sehr hoch bewertet und ich garantiere dafür, dass wir solche hohen Notierungen vermutlich so schnell nicht wieder sehen werden.
Der kleine Griechenland-Schreck hat endlich das unvermeidbare in den Fokus der Überlegungen gerückt. Die in Panik durchgeführten Aktionen der Politik zeigen nur eins, nämlich das er mehr als ernst ist.
Das Problem ist, dass man bei der Ausgestaltung der EU und des Euros unverantwortliche Risiken seitens der Politik eingegangen ist. Es gibt kein tragbares Ausstiegsszenario für ein Euro-Land.
Am Ende werden die Geberländer das alles zu bezahlen haben und auch ein Rausschmiss wird noch sehr viel Geld kosten, wenn er nicht die eingenen Finanzmärkte überfordern soll.
Die 120 Mrd. reichen den Griechen bis 2012 und dann? Dann wird weiteres Kapital nötig sein und das muss von Ländern aufgebracht werden von auch bis zur Schmerzgrenze verschuldeten Staaten. Wie das funktionieren soll will keiner erklären.....es war ein Fehler die ganzen Weichwährungen in den Euroraum zu transferieren und das war schon damals absehbar. Der Euro stirbt und da helfen auch die markigen Sprüche von Herrn Baroso nichts mehr.
Ich gebe ihm noch zwei bisa fünf Jahre. Wenn noch ein anderes Land zahlungsunfähig bzw. refinanzierungsunfähig wird, noch weniger.
Man sollte sich auf das unvermeidliche vorbereiten....und nicht den Kopf in den Sand stecken nur weil man sehr spät dran ist. Sonst verliert man weit mehr als nur ein paar Prozent von seinem Vermögen.
Alion
Absolute Zustimmung! Ich denke auch, dass wir uns im Moment in einer wirtschaftshistorischen Zäsur befinden könnten und ein Teil der Bevölkerung das noch gar nicht erkannt hat. Allerdings gab es heute während des Wahlabends auch von einigen Kommentatoren den Hinweis, dass es in der Bevölkerung zahlreiche Besorgte gäbe, die Angst um ihr Erspartes, ihre Rente u.s.w. hätten. Eines sollte klar sein, dass diese Überschuldungskrise der westlichen Industrieländer nicht einfach wieder so verschwindet wie ein Sommergewitter und uns noch eine ganze Weile beschäftigen wird.
PERIKLIS
10.05.2010, 01:51
Im Prinzip richtig, aber warum direkt von Super auf Mist?
Sind die Leute derart unfähig, oder steckt System dahinter?
Das ist schon kritisch, wenn ich betrachte, daß die Kreditwürdigkeit aller Staaten dieser Erde von drei amerikanischen Privatunternehmen abhängt. Übrigens auch die Kreditwürdigkeit jedes größeren Unternehmens und jedes Wertpapiers.
Griechenland hatte auch vorher schon ein schlechtes Rating.
Die Abwertung war vollkommen berechtigt was man ihnen vorwerfen kann ist der Zeitpunkt.
Der Zeitpunkt war mit voller Absicht so gewählt um Öl ins Feuer zu gießen.
Schon richtig, aber es erfolgte eine ganze Serie von Abwertungen in kurzer Zeit.
"Wie gesagt, eine starke Abwertung innerhalb kürzester Zeit, mit voller Absicht so gewählt um Öl ins feuer zu gießen!"
Mal als zusammengefügtes Zitat hier wieder deutlich gemacht.
Das diese Abwertung damit immer noch als berechtigt erscheint dürfte wohl nicht stimmen!
PERIKLIS
10.05.2010, 01:53
nach dieser Definition sind alle Pleite bis auf ein paar einzelne Öl fördernde Länder.
Pleite bedeutet aber nun einmal Zahlungsunfähigkeit.
Solange vom Riester-Sparer bis hin zum Milliardär die Masse noch davon überzeugt ist, dass Deutschland zwischen Pest und Cholera die sichere Alternative ist, wird dieses Land immer neues Geld bekommen.
Natürlich ist dies eine falsche und trügerische Sicherheit mit der unsere Parteien aber gut leben können: "Wir bekommen das Geld doch für 3% Zinsen warum sollten wir es nicht annehmen (und jetzt auch an andere weiterreichen)".
Es ist noch viel Spielraum nach oben bis zu dem Tag X an welchem sowohl der Riester-Sparer als auch der Milliardär diesem Land nicht mehr vertrauen werden und dann wird alles sehr schnell gehen.
Denkst du das Deutschland seine ständige Neuverschuldungen in den kommenden Jahren stoppen und mit dem Schuldenabbau beginnen könnte?
Wann, wenn man 2000 Mrd. oder mehr an Schulden angesammelt hat?
PERIKLIS
10.05.2010, 02:01
Deutschland ist bekannt dafür, dass es immer mehr gibt, als es bekommt, aber diese Tatsache ist wohl eine Konsequenz für unsere 12-jährige Geschichte....
Natürlich. Wenn Deutschland nicht gibt, bekommt es Bomben.
Sie wären ohne die nun beschlossenen Hilfen vielleicht gegangen.
Aber jetzt? :D
Wären sie nicht dämlich, wenn sie auf die Milliarden verzichten würden? Denn mit Rückzahlung rechnen doch auch unsere Politiker nicht.
Wurde hier schon mehrmals erklärt, aber "einmal geht noch":
Das Geld, was Griechenland bekam, ging direkt an die, die die Aufträge der Strukturprogramme gewannen, also in erster Linie deutsche Unternehmen.
Das dies natürlich oft deutsche Unternehmen sind, die weder die günstigsten noch die einzigen mit qualitativ ausreichender Produkte waren und sind, ist mal ein Gedanke wert(von den Schmiergeldern von Seiten deutscher Unternehmen mal abgesehen).
Das diese Projekte nur zu 50% oder weniger durch die EU mitfinanziert wurden, der Rest vom jeweiligen Staat(also im gegebenen Fall Griechenland), ist auch mal einen Gedanken Wert.
Wenn ich also 5€ gebe um einen Auftrag zu gewinnen und dann jedoch 10€ erhalte ist dies schon ein toller Gewinn, nicht wahr?
Deshalb hat Griechenland auch nie die volle durch die EU bereitgestellte "Hilfe" angenommen.
Die Tinte unter dem Banken - Hilfe-Verarschungskonstrukt, alias Griechenland-Hilfe, ist noch nicht angetroknet, da kommt auch schon der nächste Banken-Sanierungs-Plan um die Ecke:
10. Mai 2010
Sondersitzung in Brüssel
Die EU ringt um 600-Milliarden-Rettungsschirm (http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E9F305A659A5E4005B516F32EC6671DBF~ATpl~Ecommon ~Sspezial.html)
Die EU-Finanzminister wollen im Schnelldurchgang einen völlig neuen Rettungsschirm für überschuldete Euro-Staaten beschließen. Nach Informationen von Diplomaten wird ein 600-Milliarden-Euro-Rettungspaket diskutiert. In Berlin rief Bundeskanzlerin Merkel mehrere Minister ins Kanzleramt.
....
Selbstverständlich erfährt man so etwas, nur beiläufig, nach Wahlen, mal so zwischendurch!
Schließlich muß die Wahl-Selbstlob-Besudelung bis zum Exzeß in den Massenverblödungsmedien augekotzt werden!
:D
harlekina
10.05.2010, 06:09
Falsch:
Bis zu 750 Milliarden Euro. (http://www.welt.de/wirtschaft/article7555262/EU-einig-Riesiges-Auffangnetz-soll-Euro-retten.html)
Ich bin unfähig, mir diese Summen vorzustellen.
schlaufix
10.05.2010, 06:18
mhhhh, wo kommt das ganze Geld denn her, wenns benötigt wird?
Neue Drückerpressen????:hihi:
Bis zu 123,2 Milliarden Euro kämen von Deutschland, ...
und Systemhörige, ich nenne mal keine Namen, werden weiter klatschend zusehen wie die Titanic sinkt.
schlaufix
10.05.2010, 06:25
und Systemhörige, ich nenne mal keine Namen, werden weiter klatschend zusehen wie die Titanic sinkt.
....und schnallen beim klatschen lächelnd den Gürtel enger.:))
Die Summen sind atemberaubend. Gerade kam in den Nachrichten, daß Dtl. davon bis zu 120 Mrd. absichern muß.
Zu verdanken haben wir das weniger den bösen Märkten, sondern wir haben die Misere unseren Politikern zu verdanken. Nach der Euroeinführung haben u.a. Dtl. und Frankreich gegen den Stabilitätspakt verstoßen. Deshalb haben sich diese Länder nicht geteraut, auf die griechischen Betrügereien, die damals schon bekannt waren, hinzuweisen. Auch in den Folgejahren wurden zu keinem Zeitpunkt Verstöße ernsthaft geahndet. Der Euro krankt zum einen daran, daß Länder in der Eurozone sind, deren wirtschaftl. Niveaus viel zu sehr divergieren und auch an kurzfristigen polit. Entscheidungen verschiedener Länder. Dtl. unter Schröder hat da eine sehr unrühmliche Rolle gespielt.
lupus_maximus
10.05.2010, 06:28
....und schnallen beim klatschen lächelnd den Gürtel enger.:))
Genau, und erhöhen sich lächend die Diäten!
In den Märkten gab es heute Gerüchte über ein 600 Milliarden "Kreditschirm" für 1% Zinsen über 1 Jahr direkt von der ECB. Bei dem sich dann jeder bedienen kann der braucht.
ich erinnere an mein Beitrag von Freitag
schon lustig, lange bevor die Marionetten sich treffen, stand schon fest wie und worüber sie abstimmen müssen mit Ergebnis.
Die Frage die man eigentlich mal stellen sollte ist wer im Hintergrund die Entscheidungen trifft.
....und schnallen beim klatschen lächelnd den Gürtel enger.:))
ich finde das so entsetzlich
Die Generation, zu der auch Klartext gehört, hat 40 Jahre lang schwer gearbeitet und durch Innovation und Fleiß dieses Land zu einem der wirtschaftlich stärksten Länder der Welt gemacht
nun klatschen sie Beifall wenn im Grunde ihr Lebenswerk in so kurzer Zeit komplett zerstört wird
ich schwanke noch zwischen Ohnmacht durch Machtlosigkeit oder Masochismus aber normal kann dieses Verhalten nicht sein
Welch ein Wahnsinn. Das Desaster wird immer groesser und keiner gebietet Einhalt.
sporting
10.05.2010, 06:54
Die Tinte unter dem Banken - Hilfe-Verarschungskonstrukt, alias Griechenland-Hilfe, ist noch nicht angetroknet, da kommt auch schon der nächste Banken-Sanierungs-Plan um die Ecke:
10. Mai 2010
Sondersitzung in Brüssel
Die EU ringt um 600-Milliarden-Rettungsschirm (http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E9F305A659A5E4005B516F32EC6671DBF~ATpl~Ecommon ~Sspezial.html)
Die EU-Finanzminister wollen im Schnelldurchgang einen völlig neuen Rettungsschirm für überschuldete Euro-Staaten beschließen. Nach Informationen von Diplomaten wird ein 600-Milliarden-Euro-Rettungspaket diskutiert. In Berlin rief Bundeskanzlerin Merkel mehrere Minister ins Kanzleramt.
....
Selbstverständlich erfährt man so etwas, nur beiläufig, nach Wahlen, mal so zwischendurch!
Schließlich muß die Wahl-Selbstlob-Besudelung bis zum Exzeß in den Massenverblödungsmedien augekotzt werden!
:D
als ob einer der politfuzis da noch den durchblick hätte. wenn man es genau nimmt verhandeln eigentlich nur noch banken oder besser gesagt die bankster miteinander.
es ist nur wunderlich wie still die völker noch halten, aber warten wirs ab bis die ersten richtigen einschnitte kommen.
mit etwas glück werden dann die strassenlaternen für etwas sinnvolleres verwendet als licht zu spenden.
Jodlerkönig
10.05.2010, 07:00
Was mich zur Zeit am meisten ärgert, ist der Ruf der Politiker nach Regulierung der Finanzmärkte, eine ganz billige Nummer, um vom eigenen Versagen abzulenken. Kein Politiker kann dem Finanzmarkt vorschreiben, ob und welche Staatsanleihen gekauft werden. Hier wird geschickt versucht, die Bankenkrise mit der Staatskrise zu vermengen und den Eindruck zu erwecken, man müsse nur den Finanzmarkt anders regeln, um die Probleme zu lösen.
Die steigende Staatsverschuldungen der EU-Länder ist seit Jahren bekannt, jeder konnte sie verfolgen.
Ursache der Probleme ist nicht der Finanzmarkt, sondern die Unfähigkeit der Politiker, mit Geld umzugehen.sowas nennt man verantwortung absschieben! gleichzeitig nimmt man die gelegenheit war, adam riese zu verhaften. unsere politik ist mittlerweile sowas von hirnlos und das dumme wahlvolk lässt das noch mit sich machen. ich sehe für die zukunft schwarz. realitäten und fakten nimmt man nicht mehr war, während erfordernisse völlig verdrängt werden. ein trottelhaufen von links bist rechts. haben wir dieses jahr nochmal eine bundestagsstellvertreterwahl....oder kommen erst nächstes jahr wieder ein paar? das wäre ein garant für weiter hirnlos handeln.....um wählerstimmen zu erhaschen....
FranzKonz
10.05.2010, 07:02
ich finde das so entsetzlich
Die Generation, zu der auch Klartext gehört, hat 40 Jahre lang schwer gearbeitet und durch Innovation und Fleiß dieses Land zu einem der wirtschaftlich stärksten Länder der Welt gemacht
nun klatschen sie Beifall wenn im Grunde ihr Lebenswerk in so kurzer Zeit komplett zerstört wird
ich schwanke noch zwischen Ohnmacht durch Machtlosigkeit oder Masochismus aber normal kann dieses Verhalten nicht sein
Mach halblang. Schon die klartexts haben über ihre Verhältnisse gelebt und tun es noch heute. Wir bringen kaum die Zinsen für deren Schulden auf und die überhöhten Renten können wir auch nur zahlen, weil die geburtenstarken Jahrgänge in Lohn und Brot sind und für sich selbst keine Rücklagen aufbauen können.
Mach halblang. Schon die klartexts haben über ihre Verhältnisse gelebt und tun es noch heute. Wir bringen kaum die Zinsen für deren Schulden auf und die überhöhten Renten können wir auch nur zahlen, weil die geburtenstarken Jahrgänge in Lohn und Brot sind und für sich selbst keine Rücklagen aufbauen können.
Natürlich wurden auch in der Vergangenheit Fehler gemacht. Aber unser jetziger Wohlstand basiert auf ihrer Leistung. Für meine Kinder und Enkel hingegen sehe ich schwarz.
...
8:45 gibt Merkel eine Pressekonferenz.
Wer glaubt Alles ginge wie bisher mit viel Kohle für wenig Leistung, sollte nicht weiter lesen sondern hier klicken (http://www.internet-maerchen.de/) und weiter träumen! Wer aber nicht in der Scheiße enden will, gewöhnt sich besser an 50 Std./Woche Leistung, die auch tatsächlich für Andere einen Wert hat und bezahlt wird. Hier steht (http://www.reich-werden-beim-crash.com/):
Ende 2010 erwarten führende Wirtschaftsforschungsinstitute 1,1 mio. mehr Arbeitslose in der BRD, das BIP (Bruttoinlandsprodukt) soll um 6% schrumpfen, und die Wirtschaft wird nie mehr das Volumen der fetten Jahre erreichen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-421.GIF
Bis zum Jahre 2013 fehlen mehr als 320 Milliarden Euro an Steuern in der BRD. Und sicher wird es mehr sein. In Deutschland schlummern noch mehr als 2 Billionen Euro in irgendwelchen Anlageformen, die früher oder später zu Tage treten werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-421.GIF
2010 erreicht BRD-Verschuldung (Bund, Länder, Kommunen und Städte) den bisherigen Rekord. Die Bundesbank druckt laut Geheim-Info des Wirtschafts-Ministeriums schon Geld einer neuen Währung. Anfang 2011 soll die neue Währung eingeführt werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-421.GIF
Schuldenreport 2010: in 60 Ländern weltweit hat die Verschuldung ein kritisches Niveau erreicht. Problem in Kalifornien schlimmer als Griechenland. Wenn mehrere größere Länder zahlungsunfähig werden, droht der Weltbankrott.
http://www.24-carat.de/Forum/L-421.GIF
Griechenland, Portugal, Italien, Spanien, Irland, Kuwait, Großbritannien, Japan und Kalifornien sind nur einige Beispiele, andere werden noch folgen. Nix mehr mit teuren Exporten. Keiner kann die bezahlen. In der BRD können sich dann Alle für 3 kg Kartoffel gegenseitig die Haare schneiden oder ein paar Briefe bringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Das-Wort.gif Brandt, Schmidt & Schröder zerstörten die soziale Marktwirtschaft, Merkel, Rüttgers, Wulff, Seehofer & Andere machen so weiter, um Atheisten- und Islami-Stimmen zu fischen, aber bald ist die BRD pleite (http://www.miprox.de/Schuldenuhr.html) und nix mehr HartzIV oder Rente.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Rente.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Globaler Wettbewerb bringt uns nun zum Glück wieder zu leistungs-gerechter Zahlung: Können und Leistung werden wieder gut bezahlt, ungelernte Abzocker werden wieder Billiglöhner. Auch alte Kinderlose müssen bald wieder arbeiten oder sich im Müll um Essensreste prügeln.
__________________
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
EZB bricht ihr Tabu und kauft Euro-Staatsanleihen
Erstmals Ankauf von Staatsanleihen beschlossen - Geldmarktoperationen sollen Banken stützen
http://www.boerse-express.com/pages/878561
dieser Punkt ist dabei sogar noch weitreichender als das Rettungspaket
ich wette keiner von uns kann erahnen was dies am Ende wirklich bedeutet.
Falsch:
Bis zu 750 Milliarden Euro. (http://www.welt.de/wirtschaft/article7555262/EU-einig-Riesiges-Auffangnetz-soll-Euro-retten.html)
Ich bin unfähig, mir diese Summen vorzustellen.
Astronomische Zahlen. Mein Güte, wie soll das weiter gehen?
M.E. n.: EU und Euro einstampfen! Doch das wird nicht kommen. Es wird weiterhin in der EU "gewurschtelt".
Mach halblang. Schon die klartexts haben über ihre Verhältnisse gelebt und tun es noch heute. Wir bringen kaum die Zinsen für deren Schulden auf und die überhöhten Renten können wir auch nur zahlen, weil die geburtenstarken Jahrgänge in Lohn und Brot sind und für sich selbst keine Rücklagen aufbauen können.
....???? Ich habe 35 Jahre gearbeitet. Aber ich bekomme bestimmt keine überhöhte Rente, da ich brutto noch unter 1000 Euro bekomme.
Genau, und erhöhen sich lächend die Diäten!
Nicht nur die Diäten, sondern demnächst auch die Gehälter!
FranzKonz
10.05.2010, 07:47
....???? Ich habe 35 Jahre gearbeitet. Aber ich bekomme bestimmt keine überhöhte Rente, da ich brutto noch unter 1000 Euro bekomme.
Du hast 35 Jahre gearbeitet, und nun willst Du 35 Jahre lang Rente, hast aber während Deiner aktiven Zeit bestimmt nicht die Hälfte Deines Einkommens zurückgelegt.
Paul Felz
10.05.2010, 08:01
Du hast 35 Jahre gearbeitet, und nun willst Du 35 Jahre lang Rente, hast aber während Deiner aktiven Zeit bestimmt nicht die Hälfte Deines Einkommens zurückgelegt.
Nee, die gingen ja für Steuern drauf ;)
... Ursache der Probleme ist nicht der Finanzmarkt, sondern die Unfähigkeit der Politiker, mit Geld umzugehen.Falsch. Unsere Politiker sind einfach zu findig und zu gut im Umgang mit Geld. Zum Stimmen-Fischen bei Atheisten, Islamis und sonstigen Blöden finden sie ständig weitere Wege noch mehr nicht existierenes Geld über Bundes-, Landes-, Kommunen- und Städte-Anleihen zu verbraten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/88/Bernard_L._Madoff_Investment_Securities_logo.png mit seinen verbratenen 51 mrd. € ist im Umgang mit Geld ein naiver Chorknabe gegenüber unseren finanz-findigen Politikern. Wer wird denn wohl die bisherigen Bundes-Schulden von 1,78 mrd. € zahlen?Pro Kopf der Bevölkerung ca. 21.850 €. also auch Babys, Greise, Beamte, Politiker, Hausfrauen, Ordensleute, Arbeitslose und Parkpenner.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ach, und auch noch Landes-, Kommunal- und Städte-Schulden, geschaffen durch finanz-findige Politiker, die noch intensiver bei Atheisten, Islamis und sonstigen Blöden Stimmen fischen.
__________________
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Was für ein Rettungspaket!
Ein Bankrotteur soll dem andern helfen ........:hihi:
Paul Felz
10.05.2010, 08:09
Was für ein Rettungspaket!
Ein Bankrotteur soll dem andern helfen ........:hihi:
Klar, weil die eine Seite Geld drucken kann.
http://www.boerse-express.com/pages/878561
dieser Punkt ist dabei sogar noch weitreichender als das Rettungspaket
ich wette keiner von uns kann erahnen was dies am Ende wirklich bedeutet.
Ein wenig Wissen über Geldtheorie muss man schon haben , um diesen
Entschluss einzuordnen.
Fakt ist , das damit die EZB den Status der FED erhält und unbegrenzt
neue Euros erschaffen kann , um ausfallbedrohte Papiere anzukaufen .
Sprich ,die EZB wird in einer weiteren Funktion eine Bad Bank wie die HRE.
Sprich ,eigentlich gibt es jetzt kein Hindernis mehr , sich fröhlich weiter zu
verschulden -neue Staatsanleihen aufzulegen und sich dafür Euros
von der EZB gutschreiben zu lassen -die man dann wiederum in den
Staatshaushalten verbraten kann.
Denn dieser Punkt des Anleihen-Aufkaufs durch die EZB steht ja neben
dem neuen Notfall-Paket von 750 Mrd € .
Dieses Notfallpaket dient ja dem Ankauf der bereits marktumlaufenden
Anleihen der PIIGS !
Knudud_Knudsen
10.05.2010, 08:53
..ab 4:55 Uhr wird zurückgeschossen...
es herrscht Krieg an den Finanzmärkten..auf der einen Seite die Herausforderer,Hedgefonds,und andere globale Profitgeier,mit Rückversichererwetten,natürlich GEGEN den Euro,auf der anderen Seite ALLE potenten Notenbanken dieser Welt...
das Netz ist gewaltig,ca 1 Billion Euro,und ich wette auch darüber hinaus..das Ziel den Spekulanten einen Lehre zu erteilen und die Chancen stehen nicht schlecht..
Knud
Die Petze
10.05.2010, 08:57
?( Jorion erklärt den Clou........Rettungsmaßnahmen sind ausschließlich Kosmetik...
Die Haircuts kommen bald und nehmen den €mit.
Hört es euch an...und ihr werdet verstehen...
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/05/09/dlf_20100509_0930_cd75f79e.mp3
:top:
Hier nochmal im Textformat (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/essayunddiskurs/1178969/)
maxikatze
10.05.2010, 09:18
Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag", versprach EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso am Samstag nach einem Sondergipfel in Brüssel.
***
Und diese Drohung wird wahr gemacht, verlasst euch darauf, wenn wir nicht endlich demonstrieren und den € auf den Müllhaufen der Geschichte werfen.
Selbst das BVG knickt ein und untersagt nicht die finanziellen Stützen der Pleiteländer auf unsere Kosten.
Unterschiedliche wirtschaftliche Verhältnisse gehören nun einmal nicht in einen Pott geworfen - das konnte nicht gutgehen. Angesehene Wirtschaftswissenschaftler haben das bei der Einführung des € kommen sehen. Jetzt haben wir den Salat.
Fakt ist , das damit die EZB den Status der FED erhält und unbegrenzt
neue Euros erschaffen kann , um ausfallbedrohte Papiere anzukaufen .
Sehe ich ebenso.
Die EZB hat ihre Unabhängigkeit verloren.
Sie ist jetzt ein politisches Instrument und die Staaten werden dieses auch intensiv benutzen.
Man wollte den Euro stabilisieren. Langfristig hat man damit sein Untergang eingeleitet. Mich beschleicht das Gefühl, dass dies auch exakt so geplant war.
maxikatze
10.05.2010, 09:22
?( Jorion erklärt den Clou........Rettungsmaßnahmen sind ausschließlich Kosmetik...
Die Haircuts kommen bald und nehmen den €mit.
Hört es euch an...und ihr werdet verstehen...
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/05/09/dlf_20100509_0930_cd75f79e.mp3
:top:
Hier nochmal im Textformat (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/essayunddiskurs/1178969/)
Danke für den informativen Link.:]
Hätte dir gern Grün gegeben, aber ich soll eine Pause machen. X(
Paul Felz
10.05.2010, 09:24
Ein wenig Wissen über Geldtheorie muss man schon haben , um diesen
Entschluss einzuordnen.
Fakt ist , das damit die EZB den Status der FED erhält und unbegrenzt
neue Euros erschaffen kann , um ausfallbedrohte Papiere anzukaufen .
Sprich ,die EZB wird in einer weiteren Funktion eine Bad Bank wie die HRE.
Sprich ,eigentlich gibt es jetzt kein Hindernis mehr , sich fröhlich weiter zu
verschulden -neue Staatsanleihen aufzulegen und sich dafür Euros
von der EZB gutschreiben zu lassen -die man dann wiederum in den
Staatshaushalten verbraten kann.
Denn dieser Punkt des Anleihen-Aufkaufs durch die EZB steht ja neben
dem neuen Notfall-Paket von 750 Mrd € .
Dieses Notfallpaket dient ja dem Ankauf der bereits marktumlaufenden
Anleihen der PIIGS !
Da war ich schneller und kürzer :D
Klar, weil die eine Seite Geld drucken kann.
laut den französischen Medien
Zone euro: l'Allemagne propose un plan d'aide de 500 milliards d'euros
AFP | 09.05.10 | 21h58
"L'Allemagne a mis sur la table une proposition totale de 500 milliards d'euros", a-t-elle indiqué.
übersetzt
Germany proposed on Sunday evening the establishment of a comprehensive plan of financial aid can be used for countries in the euro area, [..] "Germany has put on the table a proposal of 500 billion euros," she said
kommt der Vorschlag für das Rettungspaket von Deutschland.
Komisch, sowas liest man in den deutschen Medien nicht und auch komisch das das Treffen pünktlich nach der Wahl stattfand.
Dieses ganze Land stinkt einfahc nur noch vom Kopf bis zur Sohle.
Falsch:
Bis zu 750 Milliarden Euro. (http://www.welt.de/wirtschaft/article7555262/EU-einig-Riesiges-Auffangnetz-soll-Euro-retten.html)
Ich bin unfähig, mir diese Summen vorzustellen.
Ich hab heute auf mein Konto geschaut...ich weiß jetzt wo sie die hernehmen...
Ich bin auf einmal 470 Mrd. Euro im Minus. Ich glaub ich bin ne Bad Bank!
:(
Da war ich schneller und kürzer :D
Bisschen irreführend .......für die Nicht-Insider.
Das " quantitative easing " . welche die EZB jetzt betreiben kann / soll,
bedeutet ja nicht , das nun Massen an Geldscheinen gedruckt werden.
Nur die Summen auf den Konten wachsen blitzschnell in die Höhe .......
Das es vielfach höhere Geldsummen in Buchgeld/ Giralgeld gibt , als in
Scheinen und Münzen ,weiss Otto Normalo doch nicht....X(
Paul Felz
10.05.2010, 09:42
Bisschen irreführend .......für die Nicht-Insider.
Das " quantitative easing " . welche die EZB jetzt betreiben kann / soll,
bedeutet ja nicht , das nun Massen an Geldscheinen gedruckt werden.
Nur die Summen auf den Konten wachsen blitzschnell in die Höhe .......
Das es vielfach höhere Geldsummen in Buchgeld/ Giralgeld gibt , als in
Scheinen und Münzen ,weiss Otto Normalo doch nicht....X(
Entschuldigung. Mein Beitrag war allerdings auch nicht für die Dummen gedacht ;)
laut den französischen Medien
kommt der Vorschlag für das Rettungspaket von Deutschland.
Die Maßnahmen zur Rettung des €urotz wurden zuvor zwischen Merkel und Obimbo telefonisch besprochen.
Noch Fragen?
Ich sag' ja dauernd, €urotz und EU sind ein Projekt des anglozionistischedn Globalismus und haben mit Europa oder einem europäischen Geist absolut nichts zu tun.
Wer glaubt denn, daß die BRD-Vasallen ihr Land und damit auch ihre so ertragreichen Pfründe freiwillig kaputt machen?
Die wissen doch, was ihnen blüht, sollten sich dereinst die Verhältnisse ändern. Inzwischen ist es sogar in den Kommentarspalten der Systempresse (Die WELT) fast schon die Regel, daß ein neues Nürnberger Tribunal gefordert wird, oder einfach standrechtliche Exekutionen bzw. das Aufknüpfen aller Politiker.
Die Staatsmafiabande mag kriminell sein, aber sicher nicht so blöd, daß sie sich die eigene Existenzgrundlage zerstört.
Dieses ganze Land stinkt einfahc nur noch vom Kopf bis zur Sohle.
Besatzerherrschaft verströmt selten einen Wohlgeruch. Die von Adolf Hitler besetzten Länder werden es nicht anders empfunden haben, nur daß die von den Nazis unterworfenen Völker wenigstens nicht so blöd gewesen sind, sich für frei und souverän zu halten.
Die Staatsmafiabande mag kriminell sein, aber sicher nicht so blöd, daß sie sich die eigene Existenzgrundlage zerstört.
.
Aus Sicht der österr. ökonomischen Schule ( Mises ua.) sind sie sogar brettblöd,
Brutus.
Die hängen an der keynesianischen Weltsicht wie Blutegel ....:)):))
Hier nochmal ein ausführlicher Kommentar zu diesem " Rettungs-Schirm ":
http://frank-meyer.eu/blog/index.php?p=1783&more=1&c=1&tb=1&pb=1
.
klartext
10.05.2010, 10:09
ich finde das so entsetzlich
Die Generation, zu der auch Klartext gehört, hat 40 Jahre lang schwer gearbeitet und durch Innovation und Fleiß dieses Land zu einem der wirtschaftlich stärksten Länder der Welt gemacht
nun klatschen sie Beifall wenn im Grunde ihr Lebenswerk in so kurzer Zeit komplett zerstört wird
ich schwanke noch zwischen Ohnmacht durch Machtlosigkeit oder Masochismus aber normal kann dieses Verhalten nicht sein
Ich klatsche keineswegs Beifall sondern sehe staunend, wie alles, was nach dem Krieg aufgebaut wurde, mutwillig zerstört wird.
Die Summen werden immer atemberaubender. Früher haben wir jede Mark umgedreht, bevor wir sie ausgaben. Heute ist eine Milliarde nichts mehr, das Denken fängt erst so ab 10 Mrd. an.
Die Zerstörung der Gesellschaft und die Zerstörung der wirtschaftlichen Grundlagen gehen Hand in Hand. So hat unser Land keine Zukunft. Ohne Rückbesinnung auf die Grundwerte wird es keine Änderung geben.
Alle Parteien leben nur von einer Wahl zu anderen, sie machen Politik wie Eintagsfliegen.
Und während sich die Parteien mit sich selbst beschäftigen, geht unser Land vor die Hunde.
Es wird Zeit, sich andernorts zu orientieren.
Knudud_Knudsen
10.05.2010, 10:16
?( Jorion erklärt den Clou........Rettungsmaßnahmen sind ausschließlich Kosmetik...
Die Haircuts kommen bald und nehmen den €mit.
Hört es euch an...und ihr werdet verstehen...
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/05/09/dlf_20100509_0930_cd75f79e.mp3
:top:
Hier nochmal im Textformat (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/essayunddiskurs/1178969/)
ob das auch,wie hier,bei konzertierten Aktionen der G20 Gültigkeit hat kann bezweifelt werden...hier stehen die 20 reichsten Staaten und ihre Zentralbankmacht gegen die Spekulanten..wird spannend..
Knud
PS
ein globales Verbot der Luftgeschäft rückt immer näher und über eine globale Abschöpfung,Notfalls Enteignung,der Vermögenszerstörer sollte man auch nachdenken..damit will ich keinesfalls der fröhlichen Neuverschuldung unserer Politiker das Wort reden..sie haben mit unserem Geld so sorgfältig umzugehen wie ein weitsichtiger Familienvater..und da hapert es gewaltig..
klartext
10.05.2010, 10:24
ob das auch,wie hier,bei konzertierten Aktionen der G20 Gültigkeit hat kann bezweifelt werden...hier stehen die 20 reichsten Staaten und ihre Zentralbankmacht gegen die Spekulanten..wird spannend..
Knud
PS
ein globales Verbot der Luftgeschäft rückt immer näher und über eine globale Abschöpfung,Notfalls Enteignung,der Vermögenszerstörer sollte man auch nachdenken..damit will ich keinesfalls der fröhlichen Neuverschuldung unserer Politiker das Wort reden..sie haben mit unserem Geld so sorgfältig umzugehen wie ein weitsichtiger Familienvater..und da hapert es gewaltig..
Wenn fällige Staatsanleihen dadurch aus dem Markt genommen werden, dass sie die staatseigene Banken aufkaufen, hat die Spekuation keinen Einfluss mehr. Genau diesen Weg scheint man jetzt einzuschlagen.
Absolute Zustimmung! Ich denke auch, dass wir uns im Moment in einer wirtschaftshistorischen Zäsur befinden könnten und ein Teil der Bevölkerung das noch gar nicht erkannt hat. Allerdings gab es heute während des Wahlabends auch von einigen Kommentatoren den Hinweis, dass es in der Bevölkerung zahlreiche Besorgte gäbe, die Angst um ihr Erspartes, ihre Rente u.s.w. hätten. Eines sollte klar sein, dass diese Überschuldungskrise der westlichen Industrieländer nicht einfach wieder so verschwindet wie ein Sommergewitter und uns noch eine ganze Weile beschäftigen wird.
Richtig!
Gerade heute sind wieder 750 Mrd. Euro in das sinkende Schiff des Euros investiert worden, nur um das unvermeidbare noch etwas länger aufzuschieben.
Die Märkte nehmen es mit Wohlwollen hin und niemand scheint zu begreifen, dass sich die konzeptionellen Fehler des Euro damit nicht beseitigen lassen.
Man hat mit die wirtschaftlich schwachen Länder mit der Aufnahme in den Euro-Raum zum langsamen Staatsbankrott verurteilt und so lange man die Konzeption nicht ändert, werden sich die Probleme weiter zuspitzen...
Die zwischenzeitliche Erholung sollte man gut nutzen, um sein Vermögen umzuschichten und aus dem Pleite-Euro auszusteigen. Er ist auf Dauer so schlicht nicht finanzierbar.
Da die schwachen Euro-Länder nicht abwerten können bleibt ihnen nur eine erhöhte Verschuldung und/oder die Verarmung breiter Bevölkerungsschichten
Die Politik wirft hier in unverantwortlicher Art und Weise mit Staatsgarantien in Höhe von hunderten Milliarden von Euros um sich und niemand macht sich Gedanken darüber, dass es in Zukunft auf diese Art und Weise keine "starken" Euro-Länder mehr geben wird, da diese ihre Garantien in absehbarer Zeit auch einlösen müssen und dann selbst zusammenbrechen werden.
Man erkauft sich hier also, mit gigantischen Geldbeträgen, lediglich etwas mehr Zeit. An den wirklichen Problemen wird aber leider nicht gearbeitet. Dies wäre aber bitter nötig, wenn man irgendwelche Euro-Länder noch retten möchte und nicht alle gemeinsam in den Staatsbankrott gehen lassen will.
Die Euro Zone hat sich zu einer gegenseitigen Haftungsgemeinschaft gewandelt, die Bürger wurden belogen und betrogen. Man kann die Gesetzte des Marktes nicht ewig mittels Staatsgarentien aushebeln...das wird man aber scheinbar erst dann begreifen, wenn es zu spät sein wird.
Ein herausfallen lassen Griechenlands aus der Eurozone wäre mit teilweisem Schuldenerlass für Griechenland, Hilfen für das Bankwesen usw. deutlich preiswerter für den deutschen Steuerzahler zu haben gewesen und hätte Griechenland gleichzeitig einen vernünftigen Neuanfang ermöglicht.
So versenken wir weiterhin Milliarde um Milliarde in diesem Land ohne an der grundsätzlichen Situation etwas zu ändern und versuchen weiterhin ein totes Pferd zu reiten.
Alion
Wenn fällige Staatsanleihen dadurch aus dem Markt genommen werden, dass sie die staatseigene Banken aufkaufen, hat die Spekuation keinen Einfluss mehr. Genau diesen Weg scheint man jetzt einzuschlagen.
Ist nicht genau das Gegenteil der Fall?
Wenn Staaten beliebig Anleihen an die EZB weiterreichen können und somit ihre Verschuldung enorm steigern können ohne Konsequenzen von den Spekulanten bzw. Markt zu fürchten, dann hört vielleicht die Spekulation mit Anleihen auf aber die Spekulation mit dem Euro wird richtig an Fahrt gewinnen weil er immer wertloser wird.
gefunden in einem anderen Forum:
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist die Merkel mit ihrem Kind.
Sie hat den Euro wohl in dem Arm,
Sie fasst ihn sicher, sie hält ihn warm.
Mein Euro, was birgst du so bang dein Gesicht? -
Siehst Merkel, du die Spekulanten nicht!
Der Merkel grauset’s, sie reitet geschwind,
Sie hält in den Armen, ihr ächzendes Kind.
Erreicht den Hof mit Mühe und Not,
In Ihren Armen, fand der Euro seinen tot.
treffender könnte man es nicht formulieren :))
Knudud_Knudsen
10.05.2010, 10:33
Wenn fällige Staatsanleihen dadurch aus dem Markt genommen werden, dass sie die staatseigene Banken aufkaufen, hat die Spekuation keinen Einfluss mehr. Genau diesen Weg scheint man jetzt einzuschlagen.
...das kann nur eine vorübergehende Lösung sein....es müssen Taten gegen diese Art von Spekulation erfolgen und zwar vernetzt global..ausserdem müssen die Staaten ihre Staatsschulden zurückführen,dass ist Vermögenszerstörung...
wer aber globale politische Situationen,wie z.B. die horrende Verschuldung durch eine Wiedervereinigung ausnutzt,solle ab gestraft werden und zwar mit empfindlichen Vermögenseinbussen..ein gescheiterter Angriff auf eine Währung,und die hat es immer gegeben,ist schon Verlust genug...hoffentlich schreiben sich das diese Leute hinter die Ohren,der EURO ist keine kleine nationale Währung,er ist global zur Ersatzweltwährung mutiert und eine überproportionale Schwächung dieser Währung liegt nicht im Interesse der Weltmächte..für uns hat es auch Vorteile, Exportgeschäfte..das gefällt aber anderen Staaten nicht besonders..
Knud
klartext
10.05.2010, 10:35
Ist nicht genau das Gegenteil der Fall?
Wenn Staaten beliebig Anleihen an die EZB weiterreichen können und somit ihre Verschuldung enorm steigern können ohne Konsequenzen von den Spekulanten bzw. Markt zu fürchten, dann hört vielleicht die Spekulation mit Anleihen auf aber die Spekulation mit dem Euro wird richtig an Fahrt gewinnen weil er immer wertloser wird.
gefunden in einem anderen Forum:
treffender könnte man es nicht formulieren :))
Es könnte funktionieren, wenn die Staatshaushalte saniert werden, also keine neuen Schulden aufgenommen werden.
Die Spekulation gegen den Euro ist unkritisch, es ist eine andere Ebene.
Es könnte auch heißen:
Die EU ringt ums Überleben.
Auflösung und zurück zu eigenen Souveränität und Währung würde uns Deutschen nur noch helfen.
politisch Verfolgter
10.05.2010, 10:37
In der EU rentieren über 33 000 Mrd US $ Anlagevermögen.
Dazu werden sog. "Arbeitnehmer" deklariert und für fremde Finanzbelange incl. Fremdkredite per Gesetz zuständig erklärt.
Damit wird das Anbieten unterbunden.
Doch arbeiten ist anbieten.
Anbieter benötigen goldene Netzwerke und dazu die AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung.
Damit ist man die Klientel der Politik und des ÖD.
Was seine Klientel nicht bedienen will, hat weder in der Politik noch im ÖD was verloren, gehört dort einfach weg.
klartext
10.05.2010, 10:39
Die Maßnahmen zur Rettung des €urotz wurden zuvor zwischen Merkel und Obimbo telefonisch besprochen.
Noch Fragen?
Ich sag' ja dauernd, €urotz und EU sind ein Projekt des anglozionistischedn Globalismus und haben mit Europa oder einem europäischen Geist absolut nichts zu tun.
Wer glaubt denn, daß die BRD-Vasallen ihr Land und damit auch ihre so ertragreichen Pfründe freiwillig kaputt machen?
Die wissen doch, was ihnen blüht, sollten sich dereinst die Verhältnisse ändern. Inzwischen ist es sogar in den Kommentarspalten der Systempresse (Die WELT) fast schon die Regel, daß ein neues Nürnberger Tribunal gefordert wird, oder einfach standrechtliche Exekutionen bzw. das Aufknüpfen aller Politiker.
Die Staatsmafiabande mag kriminell sein, aber sicher nicht so blöd, daß sie sich die eigene Existenzgrundlage zerstört.
Besatzerherrschaft verströmt selten einen Wohlgeruch. Die von Adolf Hitler besetzten Länder werden es nicht anders empfunden haben, nur daß die von den Nazis unterworfenen Völker wenigstens nicht so blöd gewesen sind, sich für frei und souverän zu halten.
Dein Lynchjustiz- und besatzergeschwafel zeigt nur von deiner grenzenlsoen Dummheit. Wären Leute wie du am Ruder, wäre unser Land schon längst am Boden. Dir fehlt jegliches Augenmass.
Was wir am allerwenigsten brauchen, ist randalierender Pöbel wie in Griechenland. Er löst keine Probleme sondern schafft nur neue.
Es könnte funktionieren, wenn die Staatshaushalte saniert werden, also keine neuen Schulden aufgenommen werden.
Die Spekulation gegen den Euro ist unkritisch, es ist eine andere Ebene.
wenn das Wörtchen wenn nciht wäre
ich denke wir sind in diesem Forum alle intelligent genug um die Mentalität in den südlichen Ländern richtig einzuschätzen zu können.
Gibt man denen die Möglichkeit unbegrenzt an Geld ranzukommen dann werden sie dies nutzen. Genauso wie sie auch die EU bis auf letzt mögliche ausgepresst haben.
Zu glauben die Menschen würde eine 180 Grad Wende in ihrer Persönlichkeit und Denkweise machen, ist sehr naiv.
Klare Regel, klare Grenzen und klare Sanktionen ist die Sprache die sie verstehen und nichts anderes.
Richtig! Gerade heute sind wieder 750 Mrd. Euro in das sinkende Schiff des Euros investiert worden, nur um das unvermeidbare noch etwas länger aufzuschieben. Die Märkte nehmen es mit Wohlwollen hin und niemand scheint zu begreifen, dass sich die konzeptionellen Fehler des Euro damit nicht beseitigen lassen.
Wir müssen uns von der Vorstellung lösen, das seien konzeptionelle Fehler gewesen. Der €urotz sollte nie etwas anderes sein, als ein Mittel, Deutschland zum Vorteil der anderen EU-Staaten ausbluten zu lassen. Ein Versailles ohne Krieg.
Selbst ein in jeder Faser mit Europawahn durchtränkter Helmut Kohl sagte, der EU-Gipfel von Straßburg, sei *die schwärzeste Stunde seine Laufbahn gewesen*; ein EU-Gipfel, bei dem er und Genscher mit einer Drohung, die letztlich auf einen atomaren Bombenholocaust über Deutschland hinausgelaufen wäre, erpreßt worden sind, die D-Mark preiszugeben, dann weiß man doch, was los ist.
James Baker gegenüber gab Kohl zu, er habe die Entscheidung für den €urotz *gegen deutsche Interessen getroffen*.
Bis jetzt ist die EU unangefochten auf Kurs. Alles läuft nach Fahrplan, Deutschland zahlt die Rechnung.
Wir dürfen erst dann annehmen, die Sache ist der Staatsmafiabande aus dem Ruder gelaufen, wenn
1. Der €urotz platzt.
2. Die EU zerfällt.
3. Keine weitere EU-Expansion in den Lebensraum im Osten mehr möglich ist.
4. Deutschland eine eigene Währung und seine Souveränität zurückerhält
5. Die anglozionistische Terrorherrschaft über Europa zu Ende ist.
Man erkauft sich hier also, mit gigantischen Geldbeträgen, lediglich etwas mehr Zeit....
... währenddessen deutsches Vermögen in fremde Hände übergeht.
Es läuft fabelhaft. Man könnte Purzelbäume schlagen vor Freude, nur Deutscher darf man halt nicht sein.
An den wirklichen Problemen wird aber leider nicht gearbeitet.
Es wird laufend am wirklichen Problem gearbeitet! Das größte Problem, das unsere Freunde und Verbündeten umtreibt: *Deutschland vernichten und dabei einen fetten Reibach machen.*
Bei Aussagen von Cohn-Bendit würde ich äusserst vorsichtig sein. Die genannten Rüstungsgüter wurde bereits vor einiger Zeit ausgeliefert und müssen natürlich bezahlt werden. Oder soll die Rechnung der Lieferant begleichen ?Nein, die genannten Rüstungsgüter sollen zukünftig noch geliefert werden.
Hinzu kommt das Westerwelle bei seinem letzten Besuch in Athen zur "Hilfe" zusätzlich auch noch Eurofighter anbot...
Das ist alles kein Geheimnis.
wenn das Wörtchen wenn nciht wäre
ich denke wir sind in diesem Forum alle intelligent genug um die Mentalität in den südlichen Ländern richtig einzuschätzen zu können.
Gibt man denen die Möglichkeit unbegrenzt an Geld ranzukommen dann werden sie dies nutzen. Genauso wie sie auch die EU bis auf letzt mögliche ausgepresst haben.
Zu glauben die Menschen würde eine 180 Grad Wende in ihrer Persönlichkeit und Denkweise machen, ist sehr naiv.
Klare Regel, klare Grenzen und klare Sanktionen ist die Sprache die sie verstehen und nichts anderes.
Richtig, der Hinweis auf die Mentalität ist der entscheidende Punkt. Die Probleme, die wir mit diesen südlichen Ländern haben, werden durch das 750-Milliarden-Paket nicht verschwinden. Damit hindert man kurzfristig die Spekulanten, ändert aber nichts am Grundproblem. Probleme werden auch nicht dadurch gelöst, dass man alten Schulden immer neue hinzufügt.
Dein Lynchjustiz- und besatzergeschwafel zeigt nur von deiner grenzenlsoen Dummheit. Wären Leute wie du am Ruder, wäre unser Land schon längst am Boden. Dir fehlt jegliches Augenmass.
Was wir am allerwenigsten brauchen, ist randalierender Pöbel wie in Griechenland. Er löst keine Probleme sondern schafft nur neue.
Deine Gehirnaufweichung, die besser zu einem Syphilitiker im Endstadium paßte, erkennt man daran, daß in Deinen Schädel, wo gewiß Platz dafür genug ist, nicht hineingeht, daß die Probleme nicht vom *randalierenden Pöbel* oder Leuten wie mir geschaffen werden, sondern von einem durch und durch kriminellen Staatswesen und seinen speichelleckenden Lakaien, zu denen auch Du gehörst.
Hier läuft doch eh ne ganz andere Nummer.
Während uns alle Welt glauben machen möchte, das alle phösen Zocker auf dem Globus sich gegen den Euro verschworen hätten, baut die EU ihre Kompetenzen immer weiter aus. Mehr Einfluss auf die Haushalte, die Wirtschaft, die Steuern...die nationalen Parlamente dürfen nur noch abnicken und das EU-Parlament ist die Lachnummer der Geschichte...da hatte der Reichstag 33-45 ja mehr zu sagen.
Wir starren alle auf die 750 Mrd. (Gestern waren es noch 500 Mrd. heute morgen dann 600 Mrd) und die an der Krise schuldigen bauen ihre Macht noch aus.
Die Zocker waren doch unsere Politiker die, um das dumme Massenvolk ruhig zu halten, Jahrzehntelang über unsere Verhältnisse gelebt haben.
Nicht die Bänker sind die schuldigen unsere Zukunft wurde von der Politik verzockt.
Die Banken müssen doch jetzt nur als Sündenbock herhalten.
Woher haben die denn das Kapital für all die faulen Geschäfte bekommen....von der EZB...
Und wir glauben hier ging es um den Euro!
:))
BRDDR_geschaedigter
10.05.2010, 11:13
Aus Sicht der österr. ökonomischen Schule ( Mises ua.) sind sie sogar brettblöd,
Brutus.
Die hängen an der keynesianischen Weltsicht wie Blutegel ....:)):))
Hier nochmal ein ausführlicher Kommentar zu diesem " Rettungs-Schirm ":
http://frank-meyer.eu/blog/index.php?p=1783&more=1&c=1&tb=1&pb=1
.
Stimmt. Da jetzt der Rettungsschirm da ist, können Banken, Staatsbanken und Staaten weiterspeckulieren bis es raucht.
Der Rettungsschirm an sich ist das Problem und nicht die Spekulation. Die Spekulanten leigen doch gar nicht so falsch, wenn sie gegen den Euro wetten. Wahrscheinlich will man nur marode Banken retten, welche sich mit Schrottstaatsanleihen vollgesaugt haben.
Die Wirtschaftswissenschaftler Kenneth Rogoff und Carmen Reinhart haben die Finanzkrisen der letzten 800 Jahre analysiert und kamen zu dem Ergebnis, dass diese Krisen ein universelles Phänomen sind und es solche Ausfälle zu jeder Zeit gab. Der Ruin wurde durch Regierungen oft nur hinausgezögert, aber nicht verhindert. Zur Lösung des Problems waren die Regierungen außerordentlich findig: Entweder wurden die Schulden nicht beglichen, wie im Fall von Philipp II. von Spanien, indem er seine Schulden bei den Fuggern und Welsern nicht bezahlte oder man ließ, wie im Fall der französischen Revolution, die Gläubiger einfach hinrichten. Eine weitere Möglichkeit bestand darin, besetzte Gebiete zu plündern. Oder man vermehrte das Geld und entwertete es zugleich.
Geldentwertung, Zwangsanleihen, Zahlungsausfälle - immer mußte irgend jemand den Preis für unsolide Haushaltspolitik bezahlen. Es ist ein Irrglaube, wenn Politiker heute versichern, dass es diesmal anders sei.
lupus_maximus
10.05.2010, 11:17
Hier läuft doch eh ne ganz andere Nummer.
Während uns alle Welt glauben machen möchte, das alle phösen Zocker auf dem Globus sich gegen den Euro verschworen hätten, baut die EU ihre Kompetenzen immer weiter aus. Mehr Einfluss auf die Haushalte, die Wirtschaft, die Steuern...die nationalen Parlamente dürfen nur noch abnicken und das EU-Parlament ist die Lachnummer der Geschichte...da hatte der Reichstag 33-45 ja mehr zu sagen.
Wir starren alle auf die 750 Mrd. (Gestern waren es noch 500 Mrd. heute morgen dann 600 Mrd) und die an der Krise schuldigen bauen ihre Macht noch aus.
Die Zocker waren doch unsere Politiker die, um das dumme Massenvolk ruhig zu halten, Jahrzehntelang über unsere Verhältnisse gelebt haben.
Nicht die Bänker sind die schuldigen unsere Zukunft wurde von der Politik verzockt.
Die Banken müssen doch jetzt nur als Sündenbock herhalten.
Woher haben die denn das Kapital für all die faulen Geschäfte bekommen....von der EZB...
Und wir glauben hier ging es um den Euro!
:))
Die Frage ist allerdings, wird sich der deutsche Ersatzmusel von den EUlern etwas sagen lassen oder nicht? Schließlich geht im Prinzip nicht mehr um uns Deutsche, oder anderen Weißen in Europa, sondern um ein Staatengebilde in dem Musel im Endeffekt das Sagen haben.
####
Den Griechen gleich tun und ein paar unbedeutende Bankfilialen samt schwangerem Personal abfackeln?
Die griechischen Idioten hätten die EU-Zweigstellen und ihr Parlament niederbrennen müssen und nicht ein paar hilflose Frauen in einer Bankfiliale...
Den Griechen gleich tun und ein paar unbedeutende Bankfilialen samt schwangerem Personal abfackeln?
Die griechischen Idioten hätten die EU-Zweigstellen und ihr Parlament niederbrennen müssen und nicht ein paar hilflose Frauen in einer Bankfiliale...
Das ist bedauerlich, sollte die Entwicklung so weitergehen werden das nicht die einzigen Opfer sein.
BRDDR_geschaedigter
10.05.2010, 11:31
Den Griechen gleich tun und ein paar unbedeutende Bankfilialen samt schwangerem Personal abfackeln?
Die griechischen Idioten hätten die EU-Zweigstellen und ihr Parlament niederbrennen müssen und nicht ein paar hilflose Frauen in einer Bankfiliale...
Woher weißt du, dass das nicht vom Staat eingesetzte Provokateuere waren?
Warum machen wir es in D nicht auch so wie die Griechen? Wir zahlen einfach keine Steuern mehr, beziehen 14 Gehälter im Jahr und gehen mit 50 in Rente. Macht doch nix. Die anderen EU-Staaten werden ja für unsere Schulden bürgen. Das ist ja seit gestern klar.
wenn das Wörtchen wenn nciht wäre
ich denke wir sind in diesem Forum alle intelligent genug um die Mentalität in den südlichen Ländern richtig einzuschätzen zu können.
Gibt man denen die Möglichkeit unbegrenzt an Geld ranzukommen dann werden sie dies nutzen. Genauso wie sie auch die EU bis auf letzt mögliche ausgepresst haben.
Zu glauben die Menschen würde eine 180 Grad Wende in ihrer Persönlichkeit und Denkweise machen, ist sehr naiv.
Klare Regel, klare Grenzen und klare Sanktionen ist die Sprache die sie verstehen und nichts anderes.
Es ergibt sich hieraus auch noch ein weiteres Problem...würden die südlichen Länder einen wirklich regiden Sparkurs bfahren, dann haben wir keine Kunden mehr für unsere zu stark auf Export ausgerichtete Wirtschaft und taumeln in eine neue Rezession.
Die Frage ist also, ob wir uns eine regide Sparpolitik der "schwachen" Euro-Länder überhaupt leisten können?
Alion
//Leute, unterlaßt bitte persönliche Anmachen. Danke.
BRDDR_geschaedigter
10.05.2010, 11:36
Es ergibt sich hieraus auch noch ein weiteres Problem...würden die südlichen Länder einen wirklich regiden Sparkurs bfahren, dann haben wir keine Kunden mehr für unsere zu stark auf Export ausgerichtete Wirtschaft und taumeln in eine neue Rezession.
Die Frage ist also, ob wir uns eine regide Sparpolitik der "schwachen" Euro-Länder überhaupt leisten können?
Alion
Du plapperst die Mainstream"ökonomen" nach.
Wir subventionieren indirekt mit dem Euro unseren Export in die PIGs Staaten, deshalb bringt uns dieser Export auch nichts. Das sieht man an der Wohlstandsentwicklung seit der Einführung des Euros.
Schaschlik
10.05.2010, 12:10
Du plapperst die Mainstream"ökonomen" nach.
Wir subventionieren indirekt mit dem Euro unseren Export in die PIGs Staaten, deshalb bringt uns dieser Export auch nichts. Das sieht man an der Wohlstandsentwicklung seit der Einführung des Euros.
Das ist in der Tat ein großes Problem, welches wir aber auch selbst verschuldet haben. Denn es war doch klar, dass unsere Überschüsse ins Ausland gehen, wenn wir selbst den Gürtel immer enger schnallen und somit auch nicht adäquat aus dem Ausland importieren.
Und dann ist es auch Fakt, dass die Profiteure des Exportes (einzelne Unternehmen) nicht die Gleichen sind, die jetzt z.B. Griechenland retten (alle Steuerzahler). Man kann zwar einwenden, dass auch die exportierenden Unternehmen Steuern zahlen, diese stehen aber in keinem Verhältnis zu den guten Gewinnen die man mit dem Export gemacht hat.
Und dann ist es schon pervers, dass (auch deutsche) Banken einerseits über 10% Zinsen auf Kredite für Länder wie Griechenland nehmen und dafür das "Risiko" vorschieben, aber im eintretenden Verlustfall vom Steuerzahler ausgehalten werden. Dazu muss man auch wissen, dass "wir" eben nicht "jetzt" Geld an die Griechen überweisen. Tatsächlich ist das Geld schon längst von den Banken überwiesen worden. Durch die Bürgschaften wird "lediglich" der Ausfall dieser bisher hochrentablen Kredite von deutschen Banken auf den deutschen Steuerzahler umgelegt. Somit fließt letztendlich das Geld zum größten Teil innerhalb Deutschlands und der starken EU Länder.
M.M.n. hätte es niemals so weit kommen dürfen und das Griechenland -Rating hätte schon viel früher schrittweise sinken müssen. Stattdessen wurde aus gleichen Erwägungen wie z.B. bei den us-amerikanischen Schrottimmobilien-Papieren das Rating in fast schon betrügerischer Absicht bis zum letzten Moment oben gehalten, damit die Insider und "smarten Banker" ihre Exitstrategie durchziehen können.
Allein schon, dass die gleichen Banker die sich zuvor an hohen Zinsen erfreuten und jetzt ihr Risiko auf den Steuerzahler abwälzen auch noch mit den Wetten gegen Griechenland Milliarden scheffeln ist pervers. Somit entzieht man dem Währungsraum zusätzlich Ressourcen, von denen nur ein kleiner Teil der Bevölkerung tatsächlich profitiert, schon garnicht Griechenland, welches eine reale Stärkung der Wirtschaft (Investitionen in real terms) dringend nötig hätte.
Dass die EU jetzt noch mehr Befugnisse bekommt und in die nationalen Haushalte eingreifen will, ist zwar besonders aus "rechter" Sicht äußert ärgerlich, nur wäre es jetzt auch müßig die ganzen Artikel raus zu suchen, in denen genau das von "den Rechten" vehement gefordert wird (-> Sparvorschriften an Griechenland etc. pp).
Abschließend möchte ich noch sagen, dass für die Ungleichgewichte in der EU nicht der "griechische Weg" der vergangen Jahre hauptursächlich war, sondern der "deutsche Weg" mit seiner verstärkten Exportorientierung und Subvention des Außenhandels (bzw. Benachteiligung des Binnenmarktes). Das ist sicher nicht die einzige Ursache, aber auf jeden Fall bedeutend gewichtiger als die Nachlässigkeit eines (ökon.) so kleinen Landes wie Griechenland.
FRANKFURT, May 10 (Reuters) - Euro zone central banks have started buying government bonds, Germany's Bundesbank said on Monday.
"We confirm this," a Bundesbank spokesman said.
The Bank of Finland said earlier that all euro zone central banks would take part in the bond buying plan, a key part of the $1 trillion package aimed at resolving the euro zone debt crisis.
ein schwarzer Tag für dieses Land :(
.
Der Tanz geht erst richtig los.
Die Euro-Krise ist nur ein Symptom. Dahinter steckt die Fehlkonstruktion EU. Das europäische Einigungsprojekt ist auf allen Ebenen gescheitert.
Von Peter Keller
lesen!
http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2010-18/artikel-2010-18-kommentar-der-tanz-geht-erst-richtig-los.html
.
Nun ich denke die Masse hat noch gar nicht verstanden an welcher historischer Entwicklung wir gerade teilhaben. Ich habe schon vor Wochen gesagt, dass der Euro stark an Wert verlieren wird und es auf eine Kaufkraft Parität hinausläuft.
Genau das sehen wir zur Zeit und die die anderes behaupten zähle ich nicht gerade zu den Realisten.
Realität ist, dass der € durch die Zocker, die gegen Griechenland gewettet haben zuzüglich der Verzögerung durch Merkel so stark sank und dass er trotz der weltweiten Krise im Dezember noch über 1,50 $/€ stand und sich schon wieder von 1,26 auf 1,30 erholt hat - ich nehme an, dass er weiter steigt und sich weitgehend erholt.
Auch Ende 2008 stürzte der € von 1,57 ab auf 1,25, starke Kursschwankungen gibt es immer mal wieder.
http://de.finance.yahoo.com/echarts?s=EURUSD=X#symbol=EURUSD=X;range=5y
Menetekel
10.05.2010, 13:00
Mach halblang. Schon die klartexts haben über ihre Verhältnisse gelebt und tun es noch heute. Wir bringen kaum die Zinsen für deren Schulden auf und die überhöhten Renten können wir auch nur zahlen, weil die geburtenstarken Jahrgänge in Lohn und Brot sind und für sich selbst keine Rücklagen aufbauen können.
Mit dieser Einschätzung bringst Du auch meine Gedanken dazu zum Ausdruck.
Weitere Worte sind überflüssig.
Realität ist, dass der € durch die Zocker, die gegen Griechenland gewettet haben zuzüglich der Verzögerung durch Merkel so stark sank und dass er trotz der weltweiten Krise im Dezember noch über 1,50 $/€ stand und sich schon wieder von 1,26 auf 1,30 erholt hat - ich nehme an, dass er weiter steigt und sich weitgehend erholt.
Auch Ende 2008 stürzte der € von 1,57 ab auf 1,25, starke Kursschwankungen gibt es immer mal wieder.
http://de.finance.yahoo.com/echarts?s=EURUSD=X#symbol=EURUSD=X;range=5y
Die Stärke des Euros im Vergleich zum Dollar lag in der Schwäche des Dollars.
Schaut man sich Euro/Franken, Euro/Kronen, Euro/Yen an so findet man nichts von der vermeintlichen Stärke die deine 1,50 suggerieren.
Menetekel
10.05.2010, 13:11
?( Jorion erklärt den Clou........Rettungsmaßnahmen sind ausschließlich Kosmetik...
Die Haircuts kommen bald und nehmen den €mit.
Hört es euch an...und ihr werdet verstehen...
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/05/09/dlf_20100509_0930_cd75f79e.mp3
:top:
Hier nochmal im Textformat (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/essayunddiskurs/1178969/)
Die Aussagen dieses Herrn Jorion werden unsere Politikkasper nicht zum Nachdenken inspirieren. Solche Worte hören und lesen diese wohl nicht, oder nur mit Widerwillen. die stellen sich auch ihr Lob selbst aus, damit sie "wissen", wie gut sie arbeiten.
BRDDR_geschaedigter
10.05.2010, 13:13
Die Stärke des Euros im Vergleich zum Dollar lag in der Schwäche des Dollars.
Schaut man sich Euro/Franken, Euro/Kronen, Euro/Yen an so findet man nichts von der vermeintlichen Stärke die deine 1,50 suggerieren.
Es macht keinen Sinn die Währungen untereinander zu vergleichen, wenn man die Rohstoffe außer Acht lässt. Alle Währungen schwächeln.
Menetekel
10.05.2010, 13:18
Ich klatsche keineswegs Beifall sondern sehe staunend, wie alles, was nach dem Krieg aufgebaut wurde, mutwillig zerstört wird.
Die Summen werden immer atemberaubender. Früher haben wir jede Mark umgedreht, bevor wir sie ausgaben. Heute ist eine Milliarde nichts mehr, das Denken fängt erst so ab 10 Mrd. an.
Die Zerstörung der Gesellschaft und die Zerstörung der wirtschaftlichen Grundlagen gehen Hand in Hand. So hat unser Land keine Zukunft. Ohne Rückbesinnung auf die Grundwerte wird es keine Änderung geben.
Alle Parteien leben nur von einer Wahl zu anderen, sie machen Politik wie Eintagsfliegen.
Und während sich die Parteien mit sich selbst beschäftigen, geht unser Land vor die Hunde.
Es wird Zeit, sich andernorts zu orientieren.
Hat man Dich in Berlin aus dem Schlaf gerissen, weil man Dich in Berlin um Dein Geld beschissen (hat)?
Wohl doch zu starker Tobak, was Dir vorgesetzt wird.
Die Aussagen dieses Herrn Jorion werden unsere Politikkasper nicht zum Nachdenken inspirieren. Solche Worte hören und lesen diese wohl nicht, oder nur mit Widerwillen. die stellen sich auch ihr Lob selbst aus, damit sie "wissen", wie gut sie arbeiten.
*Unsere* Politiker arbeiten ausgezeichnet, so gut, daß es besser schon gar nicht mehr geht. Für ihre jeweiligen Positionen sind sie Idealbesetzung schlechthin.
Wäre es anders, würden sie nicht so viele israelische und globalistische Auszeichnungen erhalten sowie mit Professuren an US-Universitäten geehrt werden.
Wer sagt denn, daß ihre Aufgabe darin besteht, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden und seinen Nutzen zu mehren?
Das sind alle zusammen Kollaborateure und Hochverräter, wie es sich ein Adolf Hitler in seinen kühnsten Träumen nicht hätte ausmalen können, und vielleicht nicht einmal die anglozionistischen Weltbestien, Deutschlandvernichter und Besatzer nach dem Krieg gehofft haben.
Menetekel
10.05.2010, 13:26
Die Wirtschaftswissenschaftler Kenneth Rogoff und Carmen Reinhart haben die Finanzkrisen der letzten 800 Jahre analysiert und kamen zu dem Ergebnis, dass diese Krisen ein universelles Phänomen sind und es solche Ausfälle zu jeder Zeit gab. Der Ruin wurde durch Regierungen oft nur hinausgezögert, aber nicht verhindert. Zur Lösung des Problems waren die Regierungen außerordentlich findig: Entweder wurden die Schulden nicht beglichen, wie im Fall von Philipp II. von Spanien, indem er seine Schulden bei den Fuggern und Welsern nicht bezahlte oder man ließ, wie im Fall der französischen Revolution, die Gläubiger einfach hinrichten. Eine weitere Möglichkeit bestand darin, besetzte Gebiete zu plündern. Oder man vermehrte das Geld und entwertete es zugleich.
Geldentwertung, Zwangsanleihen, Zahlungsausfälle - immer mußte irgend jemand den Preis für unsolide Haushaltspolitik bezahlen. Es ist ein Irrglaube, wenn Politiker heute versichern, dass es diesmal anders sei.
:top:
lupus_maximus
10.05.2010, 13:28
*Unsere* Politiker arbeiten ausgezeichnet, so gut, daß es besser schon gar nicht mehr geht. Für ihre jeweiligen Positionen sind sie Idealbesetzung schlechthin.
Wäre es anders, würden sie nicht so viele israelische und globalistische Auszeichnungen erhalten sowie mit Professuren an US-Universitäten geehrt werden.
Wer sagt denn, daß ihre Aufgabe darin besteht, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden und seinen Nutzen zu mehren?
Das sind alle zusammen Kollaborateure und Hochverräter, wie es sich ein Adolf Hitler in seinen kühnsten Träumen nicht hätte ausmalen können, und vielleicht nicht einmal die anglozionistischen Weltbestien, Deutschlandvernichter und Besatzer nach dem Krieg gehofft haben.
Wir Deutschen machen eben alles gründlich. Wenn man uns den Auftrag gibt, die Musel zu vertreiben, machen wir auch dies mit Elan!
Die Wirtschaftswissenschaftler Kenneth Rogoff und Carmen Reinhart haben die Finanzkrisen der letzten 800 Jahre analysiert und kamen zu dem Ergebnis, dass diese Krisen ein universelles Phänomen sind und es solche Ausfälle zu jeder Zeit gab. Der Ruin wurde durch Regierungen oft nur hinausgezögert, aber nicht verhindert. (...)
Was Rogoff und Reinhart entgangen ist: die Finanzkrisen, JEDE Finanzkrise hat bei genauer Betrachtung nur eine Ursache, Überschuldung!
Was die EU versucht, um den €urotz zu retten, besteht darin, das Überschuldungsproblem durch noch mehr Schulden zu lösen.
Irrsinniger geht es gar nicht, was die Finanzexperten, die bestimmt hochkriminell sind, aber nicht dumm, mindestens so gut wissen wie wir.
Es muß also eine destruktive Absicht dahinter stehen, die man einzig noch mit dem götterdämmerungshaften, nekrophilen Untergangsfetischismus eines Adolf Hitler und der Nazis vergleichen kann.
Wann bekommen wir endlich die erlösende Nachricht, daß sich Josef Ackemann und Angela Merkel die Kugel gegeben haben, so wie Ende April 1945 Eva Braun und Adolf Hitler?
Falsch:
Bis zu 750 Milliarden Euro. (http://www.welt.de/wirtschaft/article7555262/EU-einig-Riesiges-Auffangnetz-soll-Euro-retten.html)
Ich bin unfähig, mir diese Summen vorzustellen.
750 Mrd.€
Doch; das sind 1.500.000.000.000 DM oder auch 1500 Millionen 500€-Scheine! :)
oder
bei einer Länge des 500€ Scheines von 160mm (0,16m) = 240.000 km!
Also: ein 6 mal um den Äquator gewickeltes, zusammengeklebtes Band von 500€-Scheinen!
16341
E:
Schenkt mir nur alle LKWs, die notwendig wären, diese Menge weg zu transportieren! :)
Damit wäre ich zufrieden.
Menetekel
10.05.2010, 13:38
*Unsere* Politiker arbeiten ausgezeichnet, so gut, daß es besser schon gar nicht mehr geht. Für ihre jeweiligen Positionen sind sie Idealbesetzung schlechthin.
Wäre es anders, würden sie nicht so viele israelische und globalistische Auszeichnungen erhalten sowie mit Professuren an US-Universitäten geehrt werden.
Wer sagt denn, daß ihre Aufgabe darin besteht, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden und seinen Nutzen zu mehren?
Das sind alle zusammen Kollaborateure und Hochverräter, wie es sich ein Adolf Hitler in seinen kühnsten Träumen nicht hätte ausmalen können, und vielleicht nicht einmal die anglozionistischen Weltbestien, Deutschlandvernichter und Besatzer nach dem Krieg gehofft haben.
Ich bin nur ein kleines Licht in dieser Gesellschaft, wenn man sie noch als Gesellschaft betiteln kann. Aber mein bisheriges Leben hat mir die Erfahrung gebracht, daß die Politik, welche ich bisher erlebt habe, für die kleinen Lichter nicht das bringt, was sie diesen verspricht.
Für mich ist es auch unverständlich, wenn gleichaltrige Mitmenschen all diesen Sch... , welcher ihnen vorgebetet wird, kritiklos hinnehmen und glauben.
Wenn die Jugend sich noch entsprechend lenken und leiten läßt, dann kann ich es noch verstehen. Die müssen sich orientieren, sofern sie denn wollen. Aber wer will denn von den jungen Menschen im Lande schon.
Und bedenkt man den Inhalt des angeführten Eides, welchen unser Politiker ablegen, bei der Übernahme von entsprechenden Ämtern, dann können durchaus entsprechende Forderungen nach Bestrafung aufkommen.
Noch ist Euroland nicht abgebrannt.
[...]
Das können wir auch selber, mag sich der französische Präsident Sarkozy denken. Was er in diesen Tagen der vor Schreck gelähmten europäischen Öffentlichkeit als Maßnahmen zur Stabilisierung des Euro verkauft hat, das könnte sich, sollte er sich damit durchsetzen, sehr schnell als Grabgesang der Währungsunion erweisen.
[...]
Die Büchse der Pandora ist längst geöffnet worden. Das Tragische daran: Mit dem siechen Euro – die logische Konsequenz der allgemeinen Staatsverschuldung- wird wohl auch die europäische Gemeinschaft ihrer Auflösung entgegen dämmern.
http://www.teleboerse.de/kolumnen/friedhelm_busch/s-ist-leider-Krieg-article864705.html
Friedhelm Busch bringt es auf den Punkt.
dreikant
10.05.2010, 14:05
man hat uns nicht gefragt, ob wir in dieses europa der wirtschaft und der marktradikalen eintreten wollen... man fragt uns jetzt auch jetzt nicht, ob wir bereit sind die zeche der zocker und ihrer polithuren zu zahlen.
man kann die jüngsten entwicklungen getrost als agggressiven angriff auf unsere freiheitlich demokratische grundordnung betrachten... nach dem gg hat jeder deutsche das recht dagen einzuschreiten.
GG Artikel 20
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
wo ist das volk? steh auf und wehr dich oder schweig für immer!
Friedhelm Busch bringt es auf den Punkt.
Die Überschrift zu Friedhelm Buschs ein wenig dünnem, über eine Nacherzählung des Bekannten kaum hinausgehenden Kommentar hat es in sich:
Die Busch-Trommel
"'s ist leider Krieg"
Von Friedhelm Busch
Lieber Herr Busch, das sage ich schon lange! €urotz und EU sind die Fortsetzung des alliierten Einkreisungskriegs und Morgenthauplans mit anderen Mitteln.
Das Tragische daran: Mit dem siechen Euro – die logische Konsequenz der allgemeinen Staatsverschuldung- wird wohl auch die europäische Gemeinschaft ihrer Auflösung entgegen dämmern.
Was daran tragisch sein soll, wenn ein Verbrechersystem zuammenbricht, dessen einzige Raison d'être die Niederhaltung und versaillemäßige Ausplünderung Deutschlands sowie Verewigung der siegermächtlichen Terrorherrschaft ist, sollte uns Herr Busch in einem seiner nächsten Kommentare erklären.
Die Überschrift zu Friedhelm Buschs ein wenig dünnem, über eine Nacherzählung des Bekannten kaum hinausgehenden Kommentar hat es in sich:
So "Bekannt" kann es nicht sein. Geh auf die Straße und frag die Menschen. Außer große Fragezeichen wird dir nichts entgegenkommen.
Was daran tragisch sein soll, wenn ein Verbrechersystem zuammenbricht, dessen einzige Raison d'être die Niederhaltung und versaillemäßige Ausplünderung Deutschlands sowie Verewigung der siegermächtlichen Terrorherrschaft ist, sollte uns Herr Busch in einem seiner nächsten Kommentare erklären.
Was macht dich so sicher, dass es danach besser wird?
Bei einem Scheitern des Euros wird Deutschland der Schuldige sein mit allen Konsequenzen.
Anfänge davon konnte man in Griechenland erleben.
Was macht dich so sicher, dass es danach besser wird?
Bei einem Scheitern des Euros wird Deutschland der Schuldige sein mit allen Konsequenzen. Anfänge davon konnte man in Griechenland erleben.
Du hast leider recht. Der Zusammenbruch der EU bringt uns nur dann die Erlösung, wenn wir danach nicht erneut in die siegermächtliche Quetsche genommen werden können.
bernhard44
10.05.2010, 14:29
beim festmachen der Griechenland-Hilfe ist kaum die Tinte trocken, schon wird nachgeladen!
Rettung des Euro könnte teurer werden als gedacht
Der deutsche Anteil am 750 Milliarden schweren Rettungspaket für den Euro könnte höher ausfallen als erwartet. Sollten sich klamme Euroländer, die selbst die neuen Hilfen brauchen, nicht an den Kreditgarantien beteiligen, könnten auf Deutschland in den nächsten drei Jahren höhere Lasten zukommen. Das bestätigte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm. Bisher war eine deutsche Garantiesumme von bis zu 123 Milliarden Euro genannt worden - entsprechend dem Anteil Deutschlands an der EZB von rund 28 Prozent.
http://www.arcor.de/content/aktuell/newsticker_rss//24794708,1,artikel,Rettung+des+Euro+koennte+teurer +werden+als+gedacht.html
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.