Vollständige Version anzeigen : Krisenauswirkungen, EU-Finanzpolitik, IWF und was D zahlen soll/ Sammelstrang
klartext
09.04.2010, 00:43
Und dann muß der IWF nur noch sagen, "Njet, dafür sind die Europs zuständigt!" ;)
Dann ist die politische Kacke am Dampfen. Inklusive Klage beim Verfassungsgericht.
Es gibt bereits eine Vereinbarung der EU für den worst case, die Auffangstellung ist bereits gebaut. Der IWF als Auffangnetz ist vereinbart.
Ich würde sagen, da wäre mal endlich eine Demo vor den Reiichsstätten in Berlin
fällig - gegen Bailout und gegen Afghanistan .....
Da sollten doch allerhand teilnehmen wollen ??
Das Problem ist, dass der Bailout wahrscheinlich über die EZB abläuft und über die Abwertung der Währung von allen bezahlt werden wird.
klartext
09.04.2010, 00:45
Ich würde sagen, da wäre mal endlich eine Demo vor den Reiichsstätten in Berlin
fällig - gegen Bailout und gegen Afghanistan .....
Da sollten doch allerhand teilnehmen wollen ??
Das Banken- und finanzierungssystem ist viel zu kompliziert, dass man es in der Breite versteht und dagegen protestieren wird. Und A. ist nicht wichtig genug für eine Demo.
Es gibt bereits eine Vereinbarung der EU für den worst case, die Auffangstellung ist bereits gebaut. Der IWF als Auffangnetz ist vereinbart.
Das werden die Bürger der EU Geberstaaten aber gar nicht mögen... :D
Die Party wird dann aus dem Elsass zu uns rüber schwappen, die Franzmänner sind da heissblütiger.
Das Banken- und finanzierungssystem ist viel zu kompliziert, dass man es in der Breite versteht und dagegen protestieren wird.
Gerade deshalb wird es krachen, Bürger denken schlicht.
"Die verschenken unser Steuergeld!" :D
Marathon
09.04.2010, 00:47
Ich würde sagen, da wäre mal endlich eine Demo vor den Reiichsstätten in Berlin
fällig
Straßenschlachten vor dem Kanzleramt
Ein Report der BIZ lässt Übles für Europa ahnen:
Entschuldung nicht ohne Unruhen
http://www.bloggerforum-wirtschaft.de/index.php/strasenschlachten-vor-dem-kanzleramt/
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=157719
klartext
09.04.2010, 00:49
Das werden die Bürger der EU Geberstaaten aber gar nicht mögen... :D
Die Party wird dann aus dem Elsass zu uns rüber schwappen, die Franzmänner sind da heissblütiger.
Die Sache mit dem IWF hat Merkel in der EU gegen heftigen Widerstand durchgesetzt, dafür verdient sie Lob.
Der IWF beruht auf Einstimmigkeit und kann den Nehmerländern knallharte Auflagen machen. Diese Richtung stimmt also.
Das Banken- und finanzierungssystem ist viel zu kompliziert, dass man es in der Breite versteht und dagegen protestieren wird. Und A. ist nicht wichtig genug für eine Demo.
So kompliziert ist das nun auch wieder nicht .
Jeder begreift , das hier Geld weggenommen wird , um die Finanzleiche
Griechenland zu beatmen .
Übrigens ist das Euro -System faschistisch organisiert !:shock::lach::lach:
Schon gewusst ?
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artikel/000550
Marathon
09.04.2010, 00:51
Es gibt bereits eine Vereinbarung der EU für den worst case, die Auffangstellung ist bereits gebaut. Der IWF als Auffangnetz ist vereinbart.
Der IWF bekommt sein Geld aber auch vom deutschen Steuerzahler.
Deutsche Bundesbank warnt vor Nothilfe
Eine Sorge, die offenbar auch die Deutsche Bundesbank umtreibt. Laut einem Zeitungsbericht fürchten die Notenbanker, dass deutsche Steuerzahler indirekt für die griechische Finanzkrise aufkommen müssen. Denn sobald - wie in dem EU-Beschluss als letzte Möglichkeit vorgesehen - eine finanzielle Unterstützung des IWF für das Schuldenland erfolge, sei die Bundesbank dazu verpflichtet, "x Milliarden Euro direkt an das griechische Finanzministerium zu überweisen", heißt es in einem Papier, aus dem die "Frankfurter Rundschau" zitiert.
Eine Sprecherin der Bundesbank bestätigte, dass es ein solches Papier gibt. Es handele sich jedoch um ein nicht vom Vorstand gebilligtes Schriftstück
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,687892,00.html
Deutschland zahlt also dreifach, einmal über den IWF, dann über die erzwungenen bilateralen Hilfen und dann auch noch über die Geldentwertung.
Die Sache mit dem IWF hat Merkel in der EU gegen heftigen Widerstand durchgesetzt, dafür verdient sie Lob.
Der IWF beruht auf Einstimmigkeit und kann den Nehmerländern knallharte Auflagen machen. Diese Richtung stimmt also.
Die entscheidende Frage ist, ob die Griechen das auch tatsächlich durchziehen und ob die Deutschen (die Nettozahler) nicht letztendlich aus dem Euro aussteigen werden.
klartext
09.04.2010, 00:54
So kompliziert ist das nun auch wieder nicht .
Jeder begreift , das hier Geld weggenommen wird , um die Finanzleiche
Griechenland zu beatmen .
Übrigens ist das Euro -System faschistisch organisiert !:shock::lach::lach:
Schon gewusst ?
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artikel/000550
Der Normalbürger versteht erst, wenn ihm an seinem Lohnzettel nachlesbar etwas abgenommen wird. In dem Fall eine Art Griechenlandsoli. Das ist nicht der Fall.
Faschistisch ? Eine Worthülse, jeder versteht etwas anderes darunter.
Die entscheidende Frage ist, ob die Griechen das auch tatsächlich durchziehen und ob die Deutschen (die Nettozahler) nicht letztendlich aus dem Euro aussteigen werden.
Rational ist das sowieso nicht.
Nach der Klassischen Geldtheorie müsste GRiechenland schleunigst abwerten , um seine Zahlungsfähigkeit wieder herzustellen - wenn auch auf
niedrigem Niveau.
Können sie im Euro nicht .
Also müssten sie aussteigen ( in eigenem Interesse) - tun sie aber nicht -- warum nicht ?
Auch klar - sie wollen sich durchmauscheln auf anderer Knochen wie bisher auch - na dankeschön....
derRevisor
09.04.2010, 00:57
Die entscheidende Frage ist, ob die Griechen das auch tatsächlich durchziehen und ob die Deutschen (die Nettozahler) nicht letztendlich aus dem Euro aussteigen werden.
Wohl Lust auf WK 3? Das würde uns ohne Atomwaffen glatt zum Freiwild erklären.
klartext
09.04.2010, 00:59
Die entscheidende Frage ist, ob die Griechen das auch tatsächlich durchziehen und ob die Deutschen (die Nettozahler) nicht letztendlich aus dem Euro aussteigen werden.
Der entscheidnende Unterschied zwischen dem IWF und einer Bank als Geldgeber sind die Auflagen, die der IWF machen kann. Ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit: Die Türkei hat zwei Jahre lang um einen Kredit über 50 Mrd. beim IWF gebettelt. Der IWF hat dafür knallharte Auflagen geamacht, die die Türkei nicht erfüllen wollte. Vor drei Wochen hat die Türkei deshalb den Antrag zurückgezogen. Der Kurs der Türkenlira ist daraufhin abgestürzt, von 2,30 auf 2,00 zum Euro.
G. kann es schaffen, wenn es sich reformiert. Der IWF hat die Folterwerkzeuge, um G. dazu zu zwingen. Ich halte das für den richtigen Weg eine gute Lösung.
Was sagen eigentlich unsere Jubelgriechen hierzuforum dazu?
Die haben sich schon seit Tagen nicht mehr geäußert.
Vermutlich sehen die selber so langsam ein, dass es ans Eingemachte geht.
Ja, wo sind sie denn? Könnt ihr euch an den user Rheinländer erinnern, der so super liberal eingestellt war und in England in einer Bank gearbeitet hat? Der hat sich nach der Bankenkrise auch aus diesem Forum verabschiedet.
Der Normalbürger versteht erst, wenn ihm an seinem Lohnzettel nachlesbar etwas abgenommen wird. In dem Fall eine Art Griechenlandsoli. Das ist nicht der Fall.
Die werden es an der Inflation merken, wenn der Euro weiter absackt und Importe teuer werden.
Aber das ist nichts gegen die USA, wo die Farmer keine Kredite für Saatgut mehr bekommen...
Dann droht Stufe 2, "Der Hunger" über damit verbunden weltweit steigende Lebensmittelpreise.
"8%
Farm loans having repayment problems
11%
Farmers who may not get new lines
56%
Decline in net farm income last year"
http://www.jsonline.com/business/90100857.html
Wohl Lust auf WK 3? Das würde uns ohne Atomwaffen glatt zum Freiwild erklären.
Tja ....muss wohl erst noch ein deutsch-russischer Beistandspakt
ausgehandelt werden ......:knie::knie::knie:
Schröder hat ja jetzt Zeit - die Pipeline ist ja im Bau !:chee::wink:
klartext
09.04.2010, 01:10
Die werden es an der Inflation merken, wenn der Euro weiter absackt und Importe teuer werden.
Aber das ist nichts gegen die USA, wo die Farmer keine Kredite für Saatgut mehr bekommen...
Dann droht Stufe 2, "Der Hunger" über damit verbunden weltweit steigende Lebensmittelpreise.
"8%
Farm loans having repayment problems
11%
Farmers who may not get new lines
56%
Decline in net farm income last year"
http://www.jsonline.com/business/90100857.html
Den fallenden Euro bemerke ich deutlich bei meinen Einfuhren aus China, die in Dollar fakturiert werden. Der von vielen foristen hier totgesagte Dollar befindet sich in einem Hlöhenflug, während der Euro abstürzt.
Natürlich hast du nicht ganz unrecht - wo man hinsieht, überall Baustellen. Die Gründe dafür sind fast immer die gleichen.
Den fallenden Euro bemerke ich deutlich bei meinen Einfuhren aus China, die in Dollar fakturiert werden. Der von vielen foristen hier totgesagte Dollar befindet sich in einem Hlöhenflug, während der Euro abstürzt.
Natürlich hast du nicht ganz unrecht - wo man hinsieht, überall Baustellen. Die Gründe dafür sind fast immer die gleichen.
Das ist eine Frage des aktuellen Hypes.
Wenn die Pleite einiger großer US Staaten hochkommt, dann folgt der Dollar dem Euro und die weltweite Gesamt-Inflation wird noch witziger. Der teure Dollar wird jetzt erst mal den US-Export weiter belasten.
Kalifornien z.B., wo die interessanteren Export-Produkte der USA herkommen, ist schon pleite, mal sehen, was der Bailout kosten wird.
Den fallenden Euro bemerke ich deutlich bei meinen Einfuhren aus China, die in Dollar fakturiert werden. Der von vielen foristen hier totgesagte Dollar befindet sich in einem Hlöhenflug, während der Euro abstürzt.
Natürlich hast du nicht ganz unrecht - wo man hinsieht, überall Baustellen. Die Gründe dafür sind fast immer die gleichen.
Tja - die Wallstreet -Kabale hat eben beschlossen , ehe sie krepieren mit dem Dollar ,
opfern sie die andren ....vorzugsweise uns !
Fundamental sieht der Dollar täglich beschissener aus , trotz dem Druck auf den Euro .
Can. Dollar ist schon fast pari und Australien , Neuseeländ , Schweiz gewinnen gegen den Dollar kontinuierlich - da wird die wahre Lage sichtbar .
Ärger dich nicht - das ist irgendwann ausgestanden .....
Tja - die Wallstreet -Kabale hat eben beschlossen , ehe sie krepieren mit dem Dollar ,
opfern sie die andren ....vorzugsweise uns !
Umgekehrt, der teure Dollar behindert US-Exporte in die Euro-Zone und verbessert unsere Export-Chancen.
Kalifornien z.B., wo die interessanteren Export-Produkte der USA herkommen, ist schon pleite, mal sehen, was der Bailout kosten wird.
Fitch hat Kalifornien aktuell wieder hochgestuft auf A glaub ich :hihi:
Ausgerechnet die , welche letztes Jahr schon Notgeld ausgaben ....
und seither hat Arnie kein Gold gefunden ....
Da siehst du mal , wie diese Ratingagenturen gemeinsame Sache mit
der Finanz- Kabale machen ....
klartext
09.04.2010, 01:23
Das ist eine Frage des aktuellen Hypes.
Wenn die Pleite einiger großer US Staaten hochkommt, dann folgt der Dollar dem Euro und die weltweite Gesamt-Inflation wird noch witziger. Der teure Dollar wird jetzt erst mal den US-Export weiter belasten.
Kalifornien z.B., wo die interessanteren Export-Produkte der USA herkommen, ist schon pleite, mal sehen, was der Bailout kosten wird.
Kalifonien ist nicht pleite, es muss nur seine Ausgaben drastisch reduzieren. Genau das ist die Stärke der USA und zugleich unsere Schwäche. In den USA steigt bei einer Krise die Armut, aber nicht die Sozialkosten. Bei uns ist es genau umgekehrt.
Je mieser dei Wirtschaft, desto höher die Sozialkosten. Das bedeutet, je geringer die Staatseinnahmen, desto höher die Ausgaben, also Kreditaufnahme. Die USA haben dieses Problem nicht.
derRevisor
09.04.2010, 01:27
Kalifonien ist nicht pleite, es muss nur seine Ausgaben drastisch reduzieren. Genau das ist die Stärke der USA und zugleich unsere Schwäche. In den USA steigt bei einer Krise die Armut, aber nicht die Sozialkosten. Bei uns ist es genau umgekehrt.
Je mieser dei Wirtschaft, desto höher die Sozialkosten. Das bedeutet, je geringer die Staatseinnahmen, desto höher die Ausgaben, also Kreditaufnahme. Die USA haben dieses Problem nicht.
Die fahren durch diese Krise ein deutlich höheres Defizit als wir. Wenn die FED nicht ständig die US-Bonds aufnehmen würde, könnten diese ihr Budget gar nicht merh finanzieren. So schlimm sieht es bei uns noch nicht aus.
Umgekehrt, der teure Dollar behindert US-Exporte in die Euro-Zone und verbessert unsere Export-Chancen.
Ich vermute , die haben eher Problem mit dem Export nach China und
allzuviel kaufen werden sie wohl auch nicht -
oder hat sich die Situation derr Konsumenten- Masse dort in den letzten
Tagen signifikant verbssert ?
Angesichts der aktuellen Spreads sei eine Anleiheemission momentan nicht durchführbar. Auch die Option, einen Dollarbond zu begeben, gebe es wohl nicht. Einziger Ausweg seien momentan Schatzwechsel. "Die Griechen werden wohl zum Plan B greifen und eine Rettung von den Europäern einfordern", sagte Bilke.
Verhindert werde ein schnelles Eingreifen durch die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 9. Mai. "Jede Krisenlösung vor diesem Termin dürfte kompliziert werden. Am Ende aber müssen die Europäer einspringen", sagte Bilke. Er beziffert die eventuell notwendige EU-Hilfsleistung auf 20 Mrd. Euro, die dann durch IWF-Gelder ergänzt werde.
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-griechenland-lehnt-kredite-zu-barbarischen-konditionen-ab/50098021.html?page=2
Es wird auch nach dem 9. Mai Wahlen geben Herr Bilke und der eigentlich dumme, deutsche Wähler mit Kurzzeitgedächtnis wird es diesmal nicht vergessen, wenn er die finanziellen Einschnitte, wie Nadelstiche die Tief in die Haut gehen, Monat für Monat spüren wird.
CDU und FDP sind dabei sich ihr Hartz4 Armageddon zu erschaffen. Also auf in eine rot-rote Regierung in 3 Jahren.
Der Kurs der Türkenlira ist daraufhin abgestürzt, von 2,30 auf 2,00 zum Euro. Wenn man jetzt nur noch 2 Lira je € statt 2,30 bekommt ist wohl eher der Euro abgestürzt.
Wenn man jetzt nur noch 2 Lira je € statt 2,30 bekommt ist wohl eher der Euro abgestürzt.
So rechnet unser proisraelischer Weltökonom Klartext!
klartext
09.04.2010, 10:05
Wenn man jetzt nur noch 2 Lira je € statt 2,30 bekommt ist wohl eher der Euro abgestürzt.
Hier der Kurs. Gut zu sehen, wie der Kurs nach der Kreditabsage eingebrochen ist.
Klopperhorst
09.04.2010, 10:06
Schon seit Tagen ziehen die Griechen in Bankrun-Manier ihr Geld von den Bankkonten runter.
...
Man kann hoffen, dass die Tresore bald leer sind.
---
klartext
09.04.2010, 10:06
So rechnet unser proisraelischer Weltökonom Klartext!
Du bist doch der Experte für Antisemitismus und hast deshalb sicher deine eigene Ökonomie.
henriof9
09.04.2010, 10:12
Frau Hosenanzug und Rompuy haben doch schon Hilfen zugesichert, habs nebenbei heute im Tv gesehen. Wir werden jetzt also natürlich zahlen.
Ohne Euro hätten die Griechen noch deutlich höhere Zinsen zu zahlen da sind die 7,7% Pipifax. Man sollte Griechenland pleite gehen lassen und aus dem Euro rausschmeißen. Genau diese künstlich niedrigen Zinsen und die Retterei sind der Untergang für eine Währung
Siehst Du und genau deswegen habe ich letzte Woche Griechenlandanleihen gekauft.
Man kassiert hohe Zinsen mit dem Wissen, daß weder die EU noch die Weltbank, geschweigen denn Deutschland, es zulassen werden das Griechenland den Bach runter geht. :D
Der IWF sollte Einschreiten und Griechenland - unter ganz strengen Auflagen - helfen. Da zahlen wir auch mit, aber strengere Auflagen könnten endlich durchgesetzt werden.
Denn das geradezu lächerliche Sparprogrämmchen, das Griechenland im Frühjahr beschlossen hat, reicht hinten und vorne nicht. GR braucht nochmal das doppelte Volumen - und da werden die Kommunisten wieder schreien - die Deppen. :))
Der IWF sollte Einschreiten und Griechenland - unter ganz strengen Auflagen - helfen. Da zahlen wir auch mit, aber strengere Auflagen könnten endlich durchgesetzt werden.
Denn das geradezu lächerliche Sparprogrämmchen, das Griechenland im Frühjahr beschlossen hat, reicht hinten und vorne nicht. GR braucht nochmal das doppelte Volumen - und da werden die Kommunisten wieder schreien - die Deppen. :))
Es wird überhaupt kein Sparprogramm helfen.
Der Schuldenberg hat einen "point of no return" erreicht sodaß jegliche Anstrengungen, egal wie gravierend und immens sie sein werden, durch immer höhere Zinszahlungen zunichte gemacht werden.
Ein Staatsbankrott bzw. eine Übernahme der Schulden durch andere Staaten ist unausweichlich.
Die Frage ist wann der Vorhang fällt und nicht ob.
Marathon
09.04.2010, 12:44
Siehst Du und genau deswegen habe ich letzte Woche Griechenlandanleihen gekauft.
Man kassiert hohe Zinsen mit dem Wissen, daß weder die EU noch die Weltbank, geschweigen denn Deutschland, es zulassen werden das Griechenland den Bach runter geht. :D
Mach dich auf Verluste gefasst:
http://www.welt.de/finanzen/article7102325/Anleger-stellen-sich-auf-Pleite-Griechenlands-ein.html
peacemaker
09.04.2010, 12:46
Schon seit Tagen ziehen die Griechen in Bankrun-Manier ihr Geld von den Bankkonten runter.
Vorgestern waren es schon über 8 Milliarden Euro.
Die Banken waren so klamm, dass der Staat denen mit 17 Milliarden Euro Notkredit aushelfen musste.
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schwindendes-vertrauen-griechenland-angst-erreicht-neuen-hoehepunkt/50097116.html
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-griechische-regierung-stuetzt-bankensystem-mit-milliarden/50097695.html
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-griechenland-lehnt-kredite-zu-barbarischen-konditionen-ab/50098021.html
wenn die reichen ihre Milliardenn aus Griechenland rauslagerten, haben sie sicher von den hohen regierungskreise den alarmglocke bekommen, das geld aus griechenland rauszuschaffen.
den viele reichen und politiker in griechenland sind ja vettern.
Mach dich auf Verluste gefasst:
http://www.welt.de/finanzen/article7102325/Anleger-stellen-sich-auf-Pleite-Griechenlands-ein.html
Merkelsche steckt in der Klemme, NRW Wahl sichern oder Soforthilfe? :D
"Die Ratingagentur Fitch warnte denn auch in ungewohnt harschem Ton. „Es ist an der Zeit, dass die Euro-Zone und die griechische Regierung das wahre Ausmaß ihrer Probleme anerkennen“, sagte der für das Mittelmeerland zuständige Analyst Chris Pryce. Das hoch verschuldete Griechenland sollte sofort bei EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) Hilfe beantragen. Die rasant steigenden Risikoprämien für griechische Anleihen und Unklarheiten über den Notfallplan der EU ließen keine lange Verzögerung zu, so Fitch-Mann Pryce."
peacemaker
09.04.2010, 12:51
Die Panik kann man gut beobachten am Zinsniveau für griechische Staatsanleihen:
http://www.bloomberg.com/apps/cbuilder?ticker1=GGGB10YR:IND
Der Goldpreis in Euro steigt auch schon seit einigen Jahren:
http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?DEBUG=0&hist=30y&ind0=VOLUME&lSyms=CH0017003036.EWX+VLGS.FSE+CH0017003036.C48&sCat=CER&sIsin=CH0017003036&sSym=CH0017003036.EWX&sUlSym=GLD.FX1&sWkn=333373&type=CONNECTLINE&sTab=bigchart
Genauso geht es dem Öl-und Kupferpreis.
denkste, wer Gold besitz, sitzt goldrichtig?
ich meine, wenn hyperinflation kommen sollte, ist gold besitzt, der richtige argument für ausgleich, daß du nicht arm bleibst?
peacemaker
09.04.2010, 12:54
Merkelsche steckt in der Klemme, NRW Wahl sichern oder Soforthilfe? :D
"Die Ratingagentur Fitch warnte denn auch in ungewohnt harschem Ton. „Es ist an der Zeit, dass die Euro-Zone und die griechische Regierung das wahre Ausmaß ihrer Probleme anerkennen“, sagte der für das Mittelmeerland zuständige Analyst Chris Pryce. Das hoch verschuldete Griechenland sollte sofort bei EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) Hilfe beantragen. Die rasant steigenden Risikoprämien für griechische Anleihen und Unklarheiten über den Notfallplan der EU ließen keine lange Verzögerung zu, so Fitch-Mann Pryce."
bingo.
der IWF ist der einzige weg für griechenland, der die EU und die Euro stabilität zu bewahren.
alles andere ist reine schwachsinn.
Pascal_1984
09.04.2010, 13:22
Du Narr, die Rechnung zahlt der kleine Mann.
Ja richtig, derzeit zaheln wir die Rechnung für Griechenland, für verschiedene EU Umverteilungen, für Masseneinwanderung, für Israel...
Mr Capone-E
09.04.2010, 13:33
Es wird überhaupt kein Sparprogramm helfen.
Der Schuldenberg hat einen "point of no return" erreicht sodaß jegliche Anstrengungen, egal wie gravierend und immens sie sein werden, durch immer höhere Zinszahlungen zunichte gemacht werden.
Ein Staatsbankrott bzw. eine Übernahme der Schulden durch andere Staaten ist unausweichlich.
Die Frage ist wann der Vorhang fällt und nicht ob.
Nur weil wir zahlen, sollen die nicht sparen? Man bist du klug.
Nur weil wir zahlen, sollen die nicht sparen? Man bist du klug.
scheinbar du nicht. Ansonsten hättest du mein Text verstanden.
Bulgarien legt wegen eines überraschend hohen Haushaltsdefizits seine Euro-Pläne auf Eis. "Wir verabschieden uns offiziell von dem Plan, dem Wechselkursmechanismus beizutreten, weil es angesichts unseres Defizit anstößig wäre", sagte Ministerpräsident Boiko Borisow heute.
"Tatsächlich haben wir unsere EU-Kollegen angelogen, was unsere Bereitschaft für den Beitritt zur Euro-Zone angeht." Die Regierung in Sofia sei bisher von einem Fehlbetrag von 1,9 Prozent für 2009 ausgegangen. Nun seien aber Verträge der ehemaligen sozialistischen Regierung aufgetaucht, die das Minus auf 3,7 Prozent erhöhten.
http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fwww.orf.at%2Fticker%2F364452.ht ml
ein Land mit Courage.
David Addison
09.04.2010, 15:00
Der entscheidnende Unterschied zwischen dem IWF und einer Bank als Geldgeber sind die Auflagen, die der IWF machen kann. Ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit: Die Türkei hat zwei Jahre lang um einen Kredit über 50 Mrd. beim IWF gebettelt. Der IWF hat dafür knallharte Auflagen geamacht, die die Türkei nicht erfüllen wollte. Vor drei Wochen hat die Türkei deshalb den Antrag zurückgezogen. Der Kurs der Türkenlira ist daraufhin abgestürzt, von 2,30 auf 2,00 zum Euro.
G. kann es schaffen, wenn es sich reformiert. Der IWF hat die Folterwerkzeuge, um G. dazu zu zwingen. Ich halte das für den richtigen Weg eine gute Lösung.
So ein Unsinn, bist echt ein totaler Dummkopf. Der IWF-Kredit für die Türkei war zur Stützung der Privatwirtschaft aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise gedacht. Nicht so wie in Griechenland zur Abwendung einer Staatspleite. Nachdem die Wirtschaft in der Türkei aber gewaltig anzieht, braucht das Land diesen Kredit schlichtweg nicht mehr.
Das der TL fällt ist gut, da so die Exporte ansteigen. Griechenland wäre froh, dieses Mittel noch zu haben. Deutschland profitiert aktuell gewaltig von der Abwertung des Euro zum Dollar und exportiert wieder mehr.
David Addison
09.04.2010, 15:01
Merkel schickt Griechenland in den Hades
Die internationale Wirtschaftspresse kommentiert die Verschärfung der Griechenland-Krise. Kritik ernten sowohl die Panik schürende Forderung der Ratingagentur Fitch als auch der Zickzack-Kurs der Europäischen Zentralbank. Der deutschen Kanzlerin wird unterstellt, dass der von ihr eingefädelte EU-Rettungsplan von vornherein scheitern sollte.
http://www.handelsblatt.com/magazin/presseschau/presseschau-merkel-schickt-griechenland-in-den-hades;2558700
Die Merkel gilt in Griechenland mittlerweile als Staatsfeind Nr.1.
klartext
09.04.2010, 15:12
So ein Unsinn, bist echt ein totaler Dummkopf. Der IWF-Kredit für die Türkei war zur Stützung der Privatwirtschaft aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise gedacht. Nicht so wie in Griechenland zur Abwendung einer Staatspleite. Nachdem die Wirtschaft in der Türkei aber gewaltig anzieht, braucht das Land diesen Kredit schlichtweg nicht mehr.
Das der TL fällt ist gut, da so die Exporte ansteigen. Griechenland wäre froh, dieses Mittel noch zu haben. Deutschland profitiert aktuell gewaltig von der Abwertung des Euro zum Dollar und exportiert wieder mehr.
Da die Türkei stark von Importen abhängt, treibt ein fallender TL die Inflation in der Türkei wurch Verteuerung der Einfuhren. Deutschland als Exportnation profitiert von einem fallenden Euro, die Türken nicht.
Die türkische Privatwirtschaft ist mit 90 Mrd. Euro Devisen im Ausland verschuldet. Der IWF-Kredit sollte das abfedern. Anders als Deutshcland fakturiert die türksiche Wirtschaft in TL, muss aber Einfuhren in Devisen bezahlen, also ihre Währung umtauschen und auf den Markt werfen.
Solange ihr nicht einmal eure eigenen Einfuhren verdient, werden ihr damit ein Problem haben.
Man hätte alle PIGS-Länder (Portugal, Italien, Griechenland, Spanien) niemals im Euro aufnehmen sollen. Griechenland ist übrigens Pipifax gegenüber Spanien und Italien.
Inwiefern?
Inwiefern?
Weil wir die letzten 10 Jahre unseren Urlaub dort viel billiger hätten haben können ?
fatalist
09.04.2010, 15:36
Der IWF hat dafür knallharte Auflagen geamacht, die die Türkei nicht erfüllen wollte. Vor drei Wochen hat die Türkei deshalb den Antrag zurückgezogen. Der Kurs der Türkenlira ist daraufhin abgestürzt, von 2,30 auf 2,00 zum Euro.
Abgestürzt ?(
Gehen Sie nicht über Los und kassieren Sie nicht 4000 Mark :cool2:
Was Du schreibst, wäre eine Stärkung der TL, keineswegs ein Absturz...
henriof9
09.04.2010, 15:42
Mach dich auf Verluste gefasst:
http://www.welt.de/finanzen/article7102325/Anleger-stellen-sich-auf-Pleite-Griechenlands-ein.html
Nö, ich bin mir ziemlich sicher, daß die EU und der IWF einspringen werden, sei es in Form von langfristigen Krediten, sei es in Form von teilweisen Verzicht der Schulden.
Da ein Ausschluß von Griechenland aus der EU praktisch unmöglich ist bleibt denen garnichts anderes übrig schon um den Euro nicht ins bodenlose fallen zu lassen.
Den risikofreudigen Anleger kann dies nur recht sein. :D
Du Narr, die Rechnung zahlt der kleine Mann.
Der muss auch jetzt schon Zahlen. Und die EU will uns alle durch Negerhorden ersetzen. Stichwort 50 Millionen Einwanderer. Aber bleib schön bei der EU...
Hier ein "Insider" an WE:
Ich bekam heute folgenden Bericht eines Griechen zu lesen :
"Ich war nun ( mal wieder ) 3 Monate in meinem Geburtsland . Ich schäme mich für dieses Volk ! KEINER aber auch KEINER will sparen und alle suchen die Schuld bei anderen Ländern. In erster Linie Deutschland. Gestern erfuhr ich, das ein Bekannter, der bei der staatlichen Bahngesellschaft arbeitet. Im nächsten Jahr 80.000 € "Abfindung" (Fapax genannt ) bekommt, weil er ja mit 49(!) in den vorgezogenen Ruhestand geht ( bei 90 % des letzten NETTOEINKOMMENS). Die Lokale in den Städten sind brechend voll. Bei Preisen für ein Bier ( Heineken ) die um die 3,50 € liegen. Aber scheinbar kein Problem für die Griechen. Selbst bei mir bekannten Leuten, die nicht dumm sind, stößt man auf taube Ohren. Jeder zweite betrügt wie er nur kann. In erster Linie werden Staat und EU (Subventionen ) betrogen. Kein Arzt der über 1000 € verdient ( darunter fallen keine Steuern an !!!) --aber Jachten, Häuser und riesige Grundstücke haben diese. Fragt man beim Arzt nach einer Quittung oder bittet darum die Formulare auszufüllen, damit man bei der hiesigen K.Kasse sein Geld bekommt ---Fehlanzeige. Ein süffisantes Grinsen und Schulterzucken sind die Antwort .!! Wieso sollen wir solchen uneinsichtigen Menschen unser wirklich teilweise hart erschuftetes Geld geben ??? Damit wieder jeder Grieche sorgenfrei ins Cafenion gehen kann ??? Nein bitte nicht."http://www.hartgeld.com/infos-Europa.htm
Kommentar eigentl. überflüssig.
Ich habe aus internen Kreisen gehöhrt, dass reiche Griechen vor einer Woche 8 Milliarden Euro ausgelagert haben, vornehmlich in die Schweiz.
Ausgerechnet in die Schweiz?
Haben die keine Angst vor CD's?? ;)
Ich bin zwar nicht gläubig, aber dafür würde ich jedem Gott danken!:)
Das Ende der EU naht!:]
Das wäre auch unser Ende! X(
http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/Nachrichtendienste/DowJones/DJ-EU-kurz-vor-Einigung-auf-Konditionen-fuer-Griechenland-Hilfen-WamS-2948395
DJ EU kurz vor Einigung auf Konditionen für Griechenland-Hilfen - WamS
BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Europäische Union steht offenbar unmittelbar vor einiger Einigung auf die Bedingungen für das griechische Hilfspaket. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" (WamS) stehen die Eckpunkte des Pakets für Griechenland weitgehend. Bis Anfang, spätestens Mitte kommender Woche sollten auch die noch offenen technischen Details des Rettungspakets für Athen auf Arbeitsebene geklärt sein. "Wir machen gute Fortschritte in den Gesprächen", berichtet das Blatt vorab ohne Nennung von Quellen.
...
Allerdings bestehen die Europäer wohl nach wie vor auf der von Deutschland durchgesetzten Regelung des Europäischen Rats vom 25. März, wonach Griechenland zuerst einmal mit einer Bond-Emmission gescheitert sein muss. "Es würde allerdings reichen, wenn die Griechen aus Furcht vor einem Scheitern der Platzierung eine geplante Auktion absagen", hieß es.
Auch eine kreative Art eine Regelung auszuhebeln.
Aus: "Wenn Emmission scheitert gibt es Hilfe" wird mal ebend: "wenn Griechen aus Furcht vorm Scheitern absagen gibt es Hilfe"
Die Merkel gilt in Griechenland mittlerweile als Staatsfeind Nr.1.
Dann hätte sie ausnahmsweise mal alles richtig gemacht!
Rumburak
09.04.2010, 18:07
Das wäre auch unser Ende! X(
Das Ende der BRD vielleicht, aber ein Neuanfang für Deutschland!:)
Das wäre auch unser Ende! X(
Wie jung bist Du eigentlich? Ich hab in DM Zeiten gut gelebt! :D
Wie jung bist Du eigentlich?
Ich gehe langsam aber sicher auf die 42 zu.
Ich hab in DM Zeiten gut gelebt! :D
Ich nicht so sehr. Das hatte aber andere Gründe und war nicht die Schuld der DM. ;)
Das Ende der BRD vielleicht, aber ein Neuanfang für Deutschland!:)
Du meinst also jedem Deutschen ab 1. Mai seine 40 Taler??
Du meinst also jedem Deutschen ab 1. Mai seine 40 Taler??
So weit kommt es nur, wenn wir die Schulden Resteuropas mit zahlen. ;)
Was passiert, wenn die Griechen pleite sind? Dann müssen sie sich halt reformieren.
Dass die Amis blöken muss uns nicht interessieren.
"The message from the market could not be clearer: artfully worded communiqués from Brussels will no longer suffice. To avoid bankruptcy, analysts said, Greece needs a bailout from Europe, and fast.
“This is no longer about liquidity; it’s a solvency issue,” said Stephen Jen, a former economist at the International Monetary Fund who is now a strategist at BlueGold Capital Management in London.
But with European officials consumed with a debate over whether loans to Greece should be offered at rates consistent with a typical I.M.F. bailout or punitive ones closer to current market levels, the risk is that while Brussels fiddles, Greece is burning.
At a press conference on Thursday, Jean-Claude Trichet, the president of the European Central Bank, sought to break the fever in the markets by saying that the aid program proposed by the International Monetary Fund and the European Union was a “very, very serious commitment.”
The statement helped bring yields on 10-year Greek government bonds down from their peak for the day, to 7.35 percent, but it was not enough to turn around the mood of pessimism that contributed to a further fall in Greek and other European stocks.
“Time is running out,” said a senior official in the Greek government who spoke on condition of anonymity because of the delicacy of the issue. “The market is testing Europe’s resolve.”"
http://dealbook.blogs.nytimes.com/2010/04/09/as-greek-bond-rates-soar-bankruptcy-looms/
Soll der Markt halt testen, kann uns egal sein.
Wir können uns da keinen Moral Hazard leisten, sonst wollen plötzlich alle an unsere Ersparnisse.
So weit kommt es nur, wenn wir die Schulden Resteuropas mit zahlen. ;)
Was passiert, wenn die Griechen pleite sind? Dann müssen sie sich halt reformieren.
Soll der Markt halt testen, kann uns egal sein.
Wir können uns da keinen Moral Hazard leisten, sonst wollen plötzlich alle an unsere Ersparnisse.
Und genau dieser Markt kann uns nicht egal sein!
Deutschland ist nicht alleine auf der Welt und schon gar nicht autark.
Und komme mir jetzt nicht mit dem angeblichen "Exportweltmeister" auf Grund unserer High-Tech-Industrie, das ist Geschichte!
Die Realität sieht heute nämlich gänzlich anders aus, seitdem Deutschland beschlossen hat sich der globalisierten Verblödung anzupassen, bzw. sogar deren Vorreiter spielen zu wollen! X(
Naja... es wird so wie nach dem Krieg werden mit dem Unterschied das eben Ausländerhorden übers Land herfallen. :hihi:
Mal schauen die Lage sieht nicht gut aus wenn der Sprit nur 9 Monate hält (Reserve) :))
Ich freu mich schon auf die Zeit, wo man so richtig integrieren kann und das schlimme wir haben nur ein altes Ochsengespann zu Hause. :hihi:
peacemaker
09.04.2010, 20:11
Da die Türkei stark von Importen abhängt, treibt ein fallender TL die Inflation in der Türkei wurch Verteuerung der Einfuhren. Deutschland als Exportnation profitiert von einem fallenden Euro, die Türken nicht.
Die türkische Privatwirtschaft ist mit 90 Mrd. Euro Devisen im Ausland verschuldet. Der IWF-Kredit sollte das abfedern. Anders als Deutshcland fakturiert die türksiche Wirtschaft in TL, muss aber Einfuhren in Devisen bezahlen, also ihre Währung umtauschen und auf den Markt werfen.
Solange ihr nicht einmal eure eigenen Einfuhren verdient, werden ihr damit ein Problem haben.
im moment weden die Türken weiter mehr importieren als exportieren, das aber nur solange bis die ernergie stand in der türkei bis 2015 beendet ist.
danach wird die Türkei mit voller wucht exportieren indem sie weniger energie importieren.
übrigens wird die türkei nicht nur nach richtung EU exportieren, sondern auch nach Süden, osten und Norden.
die türken werden mit sicherheit keine weitere sanktionen gegen Iran vornehmen, da deutschland , Eu und USA so oder so Ihre waren an Iran gedeckt verkaufen werde, während die Türkei seine grenze schließen sollen und nicht verdienen können.
entweder zahlen die EU und USA 50% ihre verkäufe an iran bei der Türkei oder sie müssen sehen wie die Türkei die EU und USA nicht ernst nimmt.
Es wird überhaupt kein Sparprogramm helfen.
Der Schuldenberg hat einen "point of no return" erreicht sodaß jegliche Anstrengungen, egal wie gravierend und immens sie sein werden, durch immer höhere Zinszahlungen zunichte gemacht werden.
Ein Staatsbankrott bzw. eine Übernahme der Schulden durch andere Staaten ist unausweichlich.
Die Frage ist wann der Vorhang fällt und nicht ob.
Nein, und nochmals nein ...
sollten die Griechen (was ich nicht erwarte) ihren Haushalt in Ordnung bringen, also nochmals 8% sparen ... das ist hart, würde aber funktionieren (Sondersteuern, Steuerprüfer, strenge Strafen für Steuerhinterzieher usw.) dann sinkt der Zins schlagartig von jetzt 8 auf 2-3 % und alles wäre in Ordnung.
Also los packen wir es an (die Griechen) :]
Aldebaran
09.04.2010, 21:17
Ich befürchte eher eine Flucht der Griechen nach Deutschland. Jeder Grieche mit deutschem Wohnsitz hat Anspruch auf unsere Sozialleistungen.
Zumindest wird die seit fast 15 Jahren im Gang befindliche Rückwanderung erst einmal aufhören.
Oder auch nicht. Wahrscheinlich wird das Preisniveau in Griechenland sinken. Für einen Griechen mit deutscher Rente ist das eher noch ein Grund zur Rückkehr.
Nein, und nochmals nein ...
sollten die Griechen (was ich nicht erwarte) ihren Haushalt in Ordnung bringen, also nochmals 8% sparen ... das ist hart, würde aber funktionieren (Sondersteuern, Steuerprüfer, strenge Strafen für Steuerhinterzieher usw.) dann sinkt der Zins schlagartig von jetzt 8 auf 2-3 % und alles wäre in Ordnung.
Also los packen wir es an (die Griechen) :]
Dein Optimismus ist schon mehr als bewundernswert, allein mir fehlt der Glaube. Und ich bin ganz bestimmt kein Pessimist! ;)
Aldebaran
09.04.2010, 21:22
Nein, und nochmals nein ...
sollten die Griechen (was ich nicht erwarte) ihren Haushalt in Ordnung bringen, also nochmals 8% sparen ... das ist hart, würde aber funktionieren (Sondersteuern, Steuerprüfer, strenge Strafen für Steuerhinterzieher usw.) dann sinkt der Zins schlagartig von jetzt 8 auf 2-3 % und alles wäre in Ordnung.
Also los packen wir es an (die Griechen) :]
Iralnd steht quantitativ vor ganz ähnlichen Problemen wie Griechenland, doch nehmen die Finanzmärkte den Iren die Sparanstrengungen ab, so dass die Zinsen recht niedrig bleiben. Griechenland muss seine Kreditwürdigkeit zurückgewinnen. Das wird auch gelingen, denn die Proteste gegen die Sparmaßnahmen sind schwach und die Mehrheit der Griechen akzeptiert sie.
Um der Spekulation den Wind aus den Segeln zu nehmen, kann allerdings eine Unterstützung nötig werden. Da die Zinsen dann aber höher sein werden als die für Bundesanleihen, wird das am Ende sogar ein Gewinngeschäft.
Dein Optimismus ist schon mehr als bewundernswert, allein mir fehlt der Glaube. Und ich bin ganz bestimmt kein Pessimist! ;)
Hallo lieber User Verrari - ich habe geschrieben: ich glaube NICHT daran :] - aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Iralnd steht quantitativ vor ganz ähnlichen Problemen wie Griechenland, doch nehmen die Finanzmärkte den Iren die Sparanstrengungen ab, so dass die Zinsen recht niedrig bleiben. Griechenland muss seine Kreditwürdigkeit zurückgewinnen. Das wird auch gelingen, denn die Proteste gegen die Sparmaßnahmen sind schwach und die Mehrheit der Griechen akzeptiert sie.
Um der Spekulation den Wind aus den Segeln zu nehmen, kann allerdings eine Unterstützung nötig werden. Da die Zinsen dann aber höher sein werden als die für Bundesanleihen, wird das am Ende sogar ein Gewinngeschäft.
Wenn alles gut geht - nochmals: ich glaube NICHT daran - dann werden Spanien, Italien, Irland und Portugal, ihre Haushalte in Ordnung bringen (müssen), das wird Tränen geben, aber nur so geht es - :]
Dann müssen die "sozial" Schwachen :kotz: eben auf die allerneuste PlayStation verzichten müssen und auch auf das allerneuste Handy :))
Aldebaran
09.04.2010, 22:07
Wenn alles gut geht - nochmals: ich glaube NICHT daran - dann werden Spanien, Italien, Irland und Portugal, ihre Haushalte in Ordnung bringen (müssen), das wird Tränen geben, aber nur so geht es - :]
Dann müssen die "sozial" Schwachen :kotz: eben auf die allerneuste PlayStation verzichten müssen und auch auf das allerneuste Handy :))
Die Chancen stehen nicht schlecht, weil die Pfründner in diesen Ländern nicht gerade beliebt sind. Wenn der ÖD streikt, wir der Rest kaum mitmachen. Die Jugend ist dort sowieso schon lange angeschmiert und wird sich kaum ins Zeug legen, um die Privilegien 50 jähriger Vorruheständler zu verteidigen.
Bei aller krimineller Energie in Griechenland muss man eben aber auch sagen, dass die europäischen Banken dort völlig unkritisch Geld hineingepumpt haben. Vor allem an der zuletzt völlig aus dem Ruder laufenden Leistungsbilanz - und in diesem Fall waren die Zahlen nicht geschönt! - hätten sie sehen müssen, dass in Griechenland etwas nicht stimmt.
Sollte die Stützung Griechenlands doch etwas kosten, müssen die Banken daran beteiligt werden.
Aldebaran
09.04.2010, 22:09
Hallo lieber User Verrari - ich habe geschrieben: ich glaube NICHT daran :] - aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Generell kann man eines über unsere Politiker sagen: Das System vor dem akuten Kollaps bewahren, das können sie. Was sie nicht können, ist dann daraus zu lernen.
Der Spiegel möchte offenbar noch mehr deutsches Steuergeld verschleudern...
Warum deutsches Geld in Athen gut angelegt ist
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,688091,00.html
derRevisor
09.04.2010, 22:21
Der Spiegel möchte offenbar noch mehr deutsches Steuergeld verschleudern...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,688091,00.html
Diese durchsichtige Kampagne läuft im Speichel schon seit mind. 3 Tagen.
Schlimmere Propaganda als die Prawda zu ihrer besten Zeit.
Wem wollen die glaubhaft erzählen, dass Deutschland als Nettozahler da mit dem Plus rauskommt?
Generell kann man eines über unsere Politiker sagen: Das System vor dem akuten Kollaps bewahren, das können sie. Was sie nicht können, ist dann daraus zu lernen.
Und wie geht das ?
Ist dir klar , das jeder Grieche : JEDER ! bereits heute nur zur Verzinsung bereits gemachter Staatsschulden ! pro Monat 200,00 € aufbringen müsste ?
Also eine Familie mit 2 Kimdern , wo der Papa zB. Kellner ist über 800,00€ / m ?
Diese Last hat man die letzten Jahre durch Aufnahme immer neuer Schulden ,aber sehenden Auges bedient bzw. noch neue Schulden draufgesattelt , für die
" Geschenke " , die verteilt wurden oder blöde U-Boote , die man ja unbedingt
kaufen muisste .
Und du attestierst unseren Politikern " Können " , weil sie diesen
Scheiterhaufen noch immer am Brennen halten wollen ?
:rofl: :lach::lach:
Und wie geht das ?
Ist dir klar , das jeder Grieche : JEDER ! bereits heute nur zur Verzinsung bereits gemachter Staatsschulden ! pro Monat 200,00 € aufbringen müsste ?
Also eine Familie mit 2 Kimdern , wo der Papa zB. Kellner ist über 800,00€ / m ?
Diese Last hat man die letzten Jahre durch Aufnahme immer neuer Schulden ,aber sehenden Auges bedient bzw. noch neue Schulden draufgesattelt , für die
" Geschenke " , die verteilt wurden oder blöde U-Boote , die man ja unbedingt
kaufen muisste .
Und du attestierst unseren Politikern " Können " , weil sie diesen
Scheiterhaufen noch immer am Brennen halten wollen ?
:rofl: :lach::lach:
Griechenland hat fertig...Deutschland auch.
Aber je heftiger es brennt, desto schneller geht es vorbei...
Hilarius
09.04.2010, 22:32
Und du attestierst unseren Politikern " Können " , weil sie diesen
Scheiterhaufen noch immer am Brennen halten wollen ?
:rofl: :lach::lach:
Unsere 'Politiker' löschen auch nur mit Benzin.........:D, aber gekonnt:]
Aldebaran
09.04.2010, 22:58
Und wie geht das ?
Ist dir klar , das jeder Grieche : JEDER ! bereits heute nur zur Verzinsung bereits gemachter Staatsschulden ! pro Monat 200,00 € aufbringen müsste ?
Also eine Familie mit 2 Kimdern , wo der Papa zB. Kellner ist über 800,00€ / m ?
Diese Last hat man die letzten Jahre durch Aufnahme immer neuer Schulden ,aber sehenden Auges bedient bzw. noch neue Schulden draufgesattelt , für die
" Geschenke " , die verteilt wurden oder blöde U-Boote , die man ja unbedingt
kaufen muisste .
Und du attestierst unseren Politikern " Können " , weil sie diesen
Scheiterhaufen noch immer am Brennen halten wollen ?
:rofl: :lach::lach:
Ach, schon vor anderthalb Jahren waren sich etliche Spezialisten hier sicher, dass es zum großen Crash kommen würde. Er kam dann nicht.
Du wirst Dich wundern, wie weit das Spiel noch getrieben werden kann.
Außerdem ist eine Sanierung nicht unmöglich. Belgien hat z.B. eine Schuldenlast von über 140% des BIP auf etwas unter 90% drücken können.
Ach, schon vor anderthalb Jahren waren sich etliche Spezialisten hier sicher, dass es zum großen Crash kommen würde. Er kam dann nicht.
Du wirst Dich wundern, wie weit das Spiel noch getrieben werden kann.
Außerdem ist eine Sanierung nicht unmöglich. Belgien hat z.B. eine Schuldenlast von über 140% des BIP auf etwas unter 90% drücken können.
Auf CNN hörte ich eine fundierte Meldung nach der in den nächsten Tagen Griechenland die Schuldzinsen nicht mehr bedienen können wird und es muss vom IMF etwas geschehen.
Soros sagt, dass die BRD nicht mehr bereit sei den EU-Ländern aus der Patsche zu helfen.
PS: aus Web-News:
George Soros, ebenfalls Jude / aus Ungarn, ist Agent des Hauses Rothschild.
Er war bereits durch gezielte Spekulationen Verursacher der Finanzkrise der Tigerstaaten (Süd-Ost-Asien), forcierte den Drogenhandel und die Abhängigkeit amerikanischer Jugendlicher von Drogen, brachte die ’Bank of England’ an den Rand des Bankrotts, bevor das brit. Pfund abgewertet wurde und finanzierte für die USA „Revolutionen” in Georgien und der Ukraine.
Marathon
09.04.2010, 23:44
nach langen, mehrtägigen Verhandlungen haben die EU-Länder dieses (vertraulich) vereinbart:
1. Im worst case wird es auf jeden Fall eine EU-Hilfe zur Liqui-Sicherung geben. Der IMF ist komplett aus dem Rennen.
2. Die Zinsen für GR-Bonds werden auf 4% begrenzt, aka max. zwei Prozentpunkte über die dt. benchmark.
3. Kredite werden an GR nicht mehr über EZB, sondern via EU (Brüssel) gegeben bzw. garantiert.
von dottore (alias von Bild-Zeitungs-Redakteur Paul C. Martin)
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=157803
klartext
10.04.2010, 00:02
Ach, schon vor anderthalb Jahren waren sich etliche Spezialisten hier sicher, dass es zum großen Crash kommen würde. Er kam dann nicht.
Du wirst Dich wundern, wie weit das Spiel noch getrieben werden kann.
Außerdem ist eine Sanierung nicht unmöglich. Belgien hat z.B. eine Schuldenlast von über 140% des BIP auf etwas unter 90% drücken können.
Es sind die selben Dumpfbacken, die jede Woche das Ende des Dollars verkünden.
Mit Disziplin und ruhigem Handeln ist diese Krise zu meistern.
Das Konzept für G. steht bereits und kann im Notfall innerhalb 48 Stunden umgesetzt werden. Die Beträge sind relativ gering, fast schon Portokasse im europäischen Massstab.
klartext
10.04.2010, 00:04
Auf CNN hörte ich eine fundierte Meldung nach der in den nächsten Tagen Griechenland die Schuldzinsen nicht mehr bedienen können wird und es muss vom IMF etwas geschehen.
Soros sagt, dass die BRD nicht mehr bereit sei den EU-Ländern aus der Patsche zu helfen.
PS: aus Web-News:
George Soros, ebenfalls Jude / aus Ungarn, ist Agent des Hauses Rothschild.
Er war bereits durch gezielte Spekulationen Verursacher der Finanzkrise der Tigerstaaten (Süd-Ost-Asien), forcierte den Drogenhandel und die Abhängigkeit amerikanischer Jugendlicher von Drogen, brachte die ’Bank of England’ an den Rand des Bankrotts, bevor das brit. Pfund abgewertet wurde und finanzierte für die USA „Revolutionen” in Georgien und der Ukraine.
Du solltest endlich wegen deines antisemitischen Verfolgunswahn einen Arzt aufsuchen.
Du solltest endlich wegen deines antisemitischen Verfolgunswahn einen Arzt aufsuchen.
Ist Soros Jude oder nicht?
Und sind seine weltweiten Spekulationen Tatsache oder nicht?
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 00:44
Dein Optimismus ist schon mehr als bewundernswert, allein mir fehlt der Glaube. Und ich bin ganz bestimmt kein Pessimist! ;)
Deutschland wäre viel besser dran ohne den Euro, da wir das Exportstärkste Land sind. Man schafft keinen Wohlstand durch eine inflationäre Währung, oder durch subventionierten Export. Wie denn auch?
klartext
10.04.2010, 00:51
Deutschland wäre viel besser dran ohne den Euro, da wir das Exportstärkste Land sind. Man schafft keinen Wohlstand durch eine inflationäre Währung, oder durch subventionierten Export. Wie denn auch?
Was wäre wenn, ist ohne Belang. Wir müssen die Realität meistern. Jammern ist dafür nicht zielführend. Manche Länder wie G. haben uns einfach beschissen. Wir waren zu blauäugig.
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 00:55
Was wäre wenn, ist ohne Belang. Wir müssen die Realität meistern. Jammern ist dafür nicht zielführend. Manche Länder wie G. haben uns einfach beschiessen. Wir waren zu blauäugig.
Das ist eben schon von Belang, wenn man diskutiert ob man den Euro halten soll oder nicht.
Nicht jeder ist so ein obrigkeitshöriger Ideologe wie du und möchte gerne selber denken.
klartext
10.04.2010, 00:57
Das ist eben schon von Belang, wenn man diskutiert ob man den Euro halten soll oder nicht.
Nicht jeder ist so ein obrigkeitshöriger Ideologe wie du und möchte gerne selber denken.
Das Problem ist nicht der Euro, sondern die Ausgabendisziplin der Euroländer. Daran muss gefeilt werden. Du verwechselst Ursache und Wirkung. Eine Rückkehr zur DM wird es nicht mehr geben, finde dich damit ab.
Geronimo
10.04.2010, 01:04
Was wäre wenn, ist ohne Belang. Wir müssen die Realität meistern. Jammern ist dafür nicht zielführend. Manche Länder wie G. haben uns einfach beschiessen. Wir waren zu blauäugig.
Beschissen heißt das, beschissen. Und du solltest da mal ganz kleine Brötchen backen, mit deiner Systemknutscherei. Typen wie du haben uns das doch eingebrockt in eurem Euro-Wahn! Lies mal nach was du vor 3-4 Jahren hier so geschrieben hast. Du musst eigentlich vor Scham im Boden versinken!
Sauerländer
10.04.2010, 01:04
Gerade (00.20 Uhr) im n-tv-Live-Ticker:
Panik in Griechenland. Kunden ziehen massenhaft Geld von ihren Konten ab. Bares ist angesagt. Stündlich werden die ersten griechischen Bankinsolvenzen erwartet.
Auch deutsche und andere europäische Banken könnten mit in den Strudel geraten, ob ihres Engagements in griechische Schrottpapiere. Und heute ist Freitag!
Warum erinnert das alles so an 1929?
Ach ja, eine der größten und renommiertesten deutschen Werbeagenturen, Springer & Jacobi, hat Insolvenz angemeldet.
Ich denke, jetzt gehts erst richtig los.
Ok, also werden die nächsten Tage zumindest nicht langweilig...
Geronimo
10.04.2010, 01:05
Ok, also werden die nächsten Tage zumindest nicht langweilig...
Zumal der Kampf um die Meisterschaft noch lange nicht entschieden ist....:D
klartext
10.04.2010, 01:06
Beschissen heißt das, beschissen. Und du solltest da mal ganz kleine Brötchen backen, mit deiner Systemknutscherei. Typen wie du haben uns das doch eingebrockt in eurem Euro-Wahn! Lies mal nach was du vor 3-4 Jahren hier so geschrieben hast. Du musst eigentlich vor Scham im Boden versinken!
Ich war damals für den Euro und bin es heute noch. Daran hat sich nichts geändert.
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 01:07
Das Problem ist nicht der Euro, sondern die Ausgabendisziplin der Euroländer. Daran muss gefeilt werden. Du verwechselst Ursache und Wirkung. Eine Rückkehr zur DM wird es nicht mehr geben, finde dich damit ab.
Ja ja das Problem ist nicht der Sozialismus sondern die Menschen bla bla.
Dieses System funktioniert, nicht weil die Menschen eben nicht perfekt sind, das muss man akzeptieren. Du argumentierst hier nur mit Ideologie.
Systeme, die vom guten Willen der Menschen abhängig sind, funktionieren generell nie.
klartext
10.04.2010, 01:10
Ja ja das Problem ist nicht der Sozialismus sondern die Menschen bla bla.
Dieses System funktioniert, nicht weil die Menschen eben nicht perfekt sind, das muss man akzeptieren. Du argumentierst hier nur mit Ideologie.
Systeme, die vom guten Willen der Menschen abhängig sind, funktionieren generell nie.
Es geht hier nicht um Menschen, sondern um Staatshaushalte. Diese Krise ist ein heilsamer Schock für manchen Länder und wird ihr Verhalten ändern. Und tun sie dies nicht freiwillig,, wird sie der IWF dazu zwingen.
Geronimo
10.04.2010, 01:10
Ich war damals für den Euro und bin es heute noch. Daran hat sich nichts geändert.
Das ist keine Antwort, das ist hohles Politiker-Gewäsch. Es kotzt einen nur noch an!
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 01:16
Es geht hier nicht um Menschen, sondern um Staatshaushalte. Diese Krise ist ein heilsamer Schock für manchen Länder und wird ihr Verhalten ändern. Und tun sie dies nicht freiwillig,, wird sie der IWF dazu zwingen.
Und die Staatshaushalte werden von Robotern geregelt? :rolleyes:
Ist ja toll wenn dann alle Länder unter die Herrschaft des IWFs gelangen und ihre Souveränität verlieren. Man sollte einfach jedem Land seine eigene Währung geben, dann müssen sie für die Stabilität selbst sorgen und Fehlgriffe selber ausbaden. Eigenverantwortung ist hier das Stichwort.
Anders funktioniert es nicht.
Sauerländer
10.04.2010, 01:16
Zumal der Kampf um die Meisterschaft noch lange nicht entschieden ist....:D
Wobei Du hier unzulässigerweise verschiedene Ebenen vermengst. Staatsbankrotte und wirtschaftliche Zusammenbrüche im Euro-Raum sind ja ohne Zweifel wichtig - aber der Kampf um die Tabellenspitzenplätze ist dann noch doch was anderes. ;) Zumal ich gute Chancen sehe, dass unsere beiden Haufen mittelfristig in der CL aufeinanderprallen werden. :D
klartext
10.04.2010, 01:17
Das ist keine Antwort, das ist hohles Politiker-Gewäsch. Es kotzt einen nur noch an!
Was sind die Deutschen nur für Weicheier geworden, jeden Wind deuten sie zum Orkan um und scheissen sich in die Hose, wenn nicht alles reibungslos läuft. Unser Land hat schon weitaus grössere Probleme gemeistert. Und schon wenn ein Pfurz quer sitzt, wird der Tod prognostiziert. Was ist aus unserem Volk nur geworden, verweichlicht und dekadent, zu viel Wohlstand und zu langer Friede.
klartext
10.04.2010, 01:21
Und die Staatshaushalte werden von Robotern geregelt? :rolleyes:
Ist ja toll wenn dann alle Länder unter die Herrschaft des IWFs gelangen und ihre Souveränität verlieren. Man sollte einfach jedem Land seine eigene Währung geben, dann müssen sie für die Stabilität selbst sorgen und Fehlgriffe selber ausbaden. Eigenverantwortung ist hier das Stichwort.
Anders funktioniert es nicht.
Der IWF ist die Peitsche, die zur Disziplin zwingt. Mir gefällt das. Es ist auch gut für unser Land.
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 01:27
Der IWF ist die Peitsche, die zur Disziplin zwingt. Mir gefällt das. Es ist auch gut für unser Land.
Schreibst du eine Scheiße, das ist echt nicht mehr ertragbar. Der IWF wäre gar nicht notwendig, wenn die aus dem Euro draußen wären. Der IWF an sich ist auch wieder so ein sozialistisches Konstrukt welches ökonomisch nicht einmal Sinn macht.
Das Deutsche über den Euro jammern hat überhaupt nichts mit Weichei zu tun, wenn jemanden die Kaufkraft (Lohn, Arbeit) abgesaugt wird, dann ist es berechtigt sich darüber zu beschweren.
Du argumentierst wie ein Soze, der die Steuern mal wieder ehöhen will und andere schief anmacht, weil sie damit nicht einverstanden sind, weil sie die Früchte ihrer Arbeit behalten wollen.
Die Früchte seiner Arbeit zu behalten ist eben Kapitalismus bzw. das Recht auf Eigentum da hat jeder einen Anspruch darauf. Der Eurotz Dreck unterbindet das.
ErhardWittek
10.04.2010, 01:32
Der IWF ist die Peitsche, die zur Disziplin zwingt. Mir gefällt das. Es ist auch gut für unser Land.
Was gut ist für unser Land, wird mit Sicherheit vermieden. Daran hat nämlich kein Schwein Interesse.
Egal, welche Entscheidungen getroffen werden, wir ziehen immer die Arschkarte. Das hat System. Das kannst selbst Du nicht leugnen.
klartext
10.04.2010, 01:34
Schreibst du eine Scheiße, das ist echt nicht mehr ertragbar. Der IWF wäre gar nicht notwendig, wenn die aus dem Euro draußen wären. Der IWF an sich ist auch wieder so ein sozialistisches Konstrukt welches ökonomisch nicht einmal Sinn macht.
Das Deutsche über den Euro jammern hat überhaupt nichts mit Weichei zu tun, wenn jemanden die Kaufkraft (Lohn, Arbeit) abgesaugt wird, dann ist es berechtigt sich darüber zu beschweren.
Du argumentierst wie ein Soze, der die Steuern mal wieder ehöhen will und andere schief anmacht, weil sie damit nicht einverstanden sind, weil sie die Früchte ihrer Arbeit behalten wollen.
Die Früchte seiner Arbeit zu behalten ist eben Kapitalismus bzw. das Recht auf Eigentum da hat jeder einen Anspruch darauf. Der Eurotz Dreck unterbindet das.
Kannst du endlich mal mit dem Mist " was wäre, wenn " aufhöhren. Wir haben de facto den Euro und nicht die DM.
Ja doch, wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen erwischt.
Ich sage dir voraus, dass der Euro in fünf Jahren zu den drei oder zwei stärksten Währungen der Welt gehört.
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 01:34
Was gut ist für unser Land, wird mit Sicherheit vermieden. Daran hat nämlich kein Schwein Interesse.
Egal, welche Entscheidungen getroffen werden, wir ziehen immer die Arschkarte. Das hat System. Das kannst selbst Du nicht leugnen.
Wer in die Fänge des IWFs (Finanzmafia) gelangt, verliert ganz klar seine Unabhängigkeit. Ökonomisch macht das Ding sowieso keinen Sinn.
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 01:37
Kannst du endlich mal mit dem Mist " was wäre, wenn " aufhöhren. Wir haben de facto den Euro und nicht die DM.
Ja doch, wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen erwischt.
Ich sage dir voraus, dass der Euro in fünf Jahren zu den drei oder zwei stärksten Währungen der Welt gehört.
Ja in fünf Jahren ist der Euro dann der einäugige unter den Blinden Währungen. Alle Papierwährungen kacken langsam aber sicher ab, weil alle eine Niedrigzinspolitik fahren.
Wahrscheinlicher ist aber, das der Euro weginflationiert, es muss so kommen bei der enormen Erhöhung der Geldmenge. Die Schwierigkeit ist nur vorauszusagen, wann es passiert.
klartext
10.04.2010, 01:38
Wer in die Fänge des IWFs (Finanzmafia) gelangt, verliert ganz klar seine Unabhängigkeit. Ökonomisch macht das Ding sowieso keinen Sinn.
Wer seinen Haushalt in Ordnung hält, braucht den IWF nicht. So einfach ist das.
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 01:40
Wer seinen Haushalt in Ordnung hält, braucht den IWF nicht. So einfach ist das.
Den IWF braucht überhaupt niemand, weil er ökonomisch keinen Sinn macht. Bekommst du das endlich in deinen Systemkonformen Schädel rein?
ErhardWittek
10.04.2010, 01:41
Wer in die Fänge des IWFs (Finanzmafia) gelangt, verliert ganz klar seine Unabhängigkeit. Ökonomisch macht das Ding sowieso keinen Sinn.
Wie so viele der anderen "Welt"organisationen auch. In der Regel gewinnen nur wenige, für alle anderen verschlechtert sich ihre Situation von Jahr zu Jahr.
Es wird Zeit, daß sich endlich wieder ein neuer Block aus starken, unabhängigen Staaten bildet. Konkurrenz tut dringend not, um den Transatlantikern den Übermut auszutreiben.
ErhardWittek
10.04.2010, 01:42
Den IWF braucht überhaupt niemand, weil er ökonomisch keinen Sinn macht. Bekommst du das endlich in deinen Systemkonformen Schädel rein?
Das wird er nicht schaffen. Er betet das herrschende System geradezu an.
klartext
10.04.2010, 01:48
Den IWF braucht überhaupt niemand, weil er ökonomisch keinen Sinn macht. Bekommst du das endlich in deinen Systemkonformen Schädel rein?
Unser Hauptexportmarkt ist Europa. Wenn diese Länder bankrott gehen, gehen wir mit, egal, ob wir den Euro oder die DM haben. Du laberst, als wenn wir auf einer Insel leben würden.
Der IWF ist die ultima ratio, um den völligen Absturz zu vermeiden. Wir müssen Zeit gewinnen, damit sich die Volkswirtschaften auf die geänderten Ramenbedingungen einstellen können. Dafür ist der IWF gut.
klartext
10.04.2010, 01:50
Das wird er nicht schaffen. Er betet das herrschende System geradezu an.
Du suchst keine Lösung, sondern sehnst den Zusammenbruch geradezu herbei, wie alle Extremisten. Nicht ich, aber du wirst dann den Kitt aus den Fenstern fressen.
Wie kann man nur so dumm sein.
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 01:53
Unser Hauptexportmarkt ist Europa. Wenn diese Länder bankrott gehen, gehen wir mit, egal, ob wir den Euro oder die DM haben. Du laberst, als wenn wir auf einer Insel leben würden.
Der IWF ist die ultima ration, um den völligen Absturz zu vermeiden. Wir müssen Zeit gewinnen, damit sich die Volkswirtschaften auf die geänderten Ramenbedingungen einstellen können. Dafür ist der IWF gut.
Subventionierter Export bringt nichts, deshalb macht es auch keinen Sinn die Länder auszubezahlen.
Der IWF kann den Absturz nicht vermeiden, da ein Senken der Zinsen oder ein Bailout den Kollaps nur hinauszögern kann (siehe Ludwig von Mises, Hayek, Österreichische Schule). Es ist ja genau anders herum, die Konjunkturzyklen gibt es ja nur wegen zu niedrigen Zinsen, deshalb können noch niedrigere Zinsen oder Bailouts oder garantierte Kredite vom IWF doch nicht die Lösung sein.
Du machst ein Eindruck als würdest du irgendwo abschreiben.
Ich war damals für den Euro und bin es heute noch. Daran hat sich nichts geändert.
Der Euro war schon bei der Einführung eine Missgeburt, da man die PIGS-Länder aufgenommen hat.
Wenn schon, dann hätte man eine Währungsunion von Deutschland, Österreich, Holland und Finnland machen müssen.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/EU-Hilfe-fuer-Athen-steht-article816720.html
Staatsanleihen fast Ramsch
EU-Hilfe für Athen steht
Das unter Rekordschulden leidende Griechenland gerät zunehmend in die Klemme. Die Ratingagentur Fitch stuft die Kreditwürdigkeit auf die letzte Stufe vor der Ramschanleihe herab. Die EU bereitet sich unterdessen darauf vor, ihren Notfallplan für das Land zu aktivieren
..."In dieser Woche waren die Kosten für Schulden des griechischen Staates allerdings auf ein Rekordniveau gestiegen, der Aktienmarkt in Athen stürzte ab. EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy räumte ein, dies liege auch daran, dass Europa die Vereinbarung noch nicht im Detail ausgearbeitet habe."...
Mal wieder typisch. Nur blubbern, nicht korrekt erarbeiten. Ja so kennen wir sie, die EU und auch die deutsche Regierung.
Keine Panik,der Michel wirds schon richten.
von dottore (alias von Bild-Zeitungs-Redakteur Paul C. Martin)
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=157803
Wenn der IWF draussen ist, dann fehlen die Foltermethoden, um die Griechen zur Haushaltsraison zu nötigen, denn EUler müssen ja nett zueinander sein.
"Du kannst aber sicher sein, dass die EU das finanziell kaputte GR à tout prix halten will. Da sich sowas unter der Hand rumspricht, gehe ich von rapide steigenden Geldkursen bei GR-Bonds aus."
Tout prix kann verdammt teuer werden, denn die geplanten 32 Mrd. EUR Hilfen reichen bei einem Run gerade mal ein paar Tage...
Kann man Staatsakteure eigentlich persönlich auf Schadenersatz bzgl. zukünftig zu erwartender Steuermehrzahlungen verklagen, wenn das BVerfG denen nachträglich einen Schengen-Vertrags-Strich durch die Rechnung macht? :D
Dass ein EU koordinierter Bailout vertraglich verboten und im Zweifel verfassungswidrig ist, das ist ja nun mal absehbar. Daher mindestens grobe Fahrlässigkeit.
Den IWF braucht überhaupt niemand, weil er ökonomisch keinen Sinn macht. Bekommst du das endlich in deinen Systemkonformen Schädel rein?
Besser der IWF foltert die Griechen, als die EU, also wir...
Dem IWF können die Griechen wenigstens keine Nazi-Geschichte vorwerfen, um sich politisch aus der Affaire zu lavieren.
Mr Capone-E
10.04.2010, 08:29
scheinbar du nicht. Ansonsten hättest du mein Text verstanden.
http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fwww.orf.at%2Fticker%2F364452.ht ml
ein Land mit Courage.
Seh ich anders.
Was hat das mit Courage zu tun? Ohne Euro stehen die besser da, weil sie auf und abwerten können. Diese Möglichkeit würde auch Griechenland gut tun.
Die Früchte seiner Arbeit zu behalten ist eben Kapitalismus bzw. das Recht auf Eigentum da hat jeder einen Anspruch darauf. Der Eurotz Dreck unterbindet das.Da musst du den Kapitalismus verwechselt haben, denn Kapitalismus heisst soviel Früchte wie möglich zu ernten, egal von wem.
Im jetzigen Kapitalismus gedeihen über kurz oder lang am besten die Sensemänner welche davon leben ua. genau deine Früchte mit zu ernten (letztlich meist Banker).
Wer in die Fänge des IWFs (Finanzmafia) gelangt, verliert ganz klar seine Unabhängigkeit. Ökonomisch macht das Ding sowieso keinen Sinn.Deutschland verlor nach 45 auch seine Unabhängigkeit - Ökonomisch und auch sozial klappte es aber dennoch wunderbar - Zumindest bis zum letzten Jahrzehnt...
Lichtblau
10.04.2010, 10:17
Gerade (00.20 Uhr) im n-tv-Live-Ticker:
Panik in Griechenland. Kunden ziehen massenhaft Geld von ihren Konten ab. Bares ist angesagt. Stündlich werden die ersten griechischen Bankinsolvenzen erwartet.
Auch deutsche und andere europäische Banken könnten mit in den Strudel geraten, ob ihres Engagements in griechische Schrottpapiere. Und heute ist Freitag!
Warum erinnert das alles so an 1929?
Ach ja, eine der größten und renommiertesten deutschen Werbeagenturen, Springer & Jacobi, hat Insolvenz angemeldet.
Ich denke, jetzt gehts erst richtig los.
bei google-news ist nichts darüber zu finden!
Geronimo
10.04.2010, 10:29
bei google-news ist nichts darüber zu finden!
Tja dann....ist es wohl nicht wahr, oder?:)) Sag mal, bist du völlig verblödet?
Schreibst du eine Scheiße, das ist echt nicht mehr ertragbar. Der IWF wäre gar nicht notwendig, wenn die aus dem Euro draußen wären. Der IWF an sich ist auch wieder so ein sozialistisches Konstrukt welches ökonomisch nicht einmal Sinn macht.
Das Deutsche über den Euro jammern hat überhaupt nichts mit Weichei zu tun, wenn jemanden die Kaufkraft (Lohn, Arbeit) abgesaugt wird, dann ist es berechtigt sich darüber zu beschweren.
Du argumentierst wie ein Soze, der die Steuern mal wieder ehöhen will und andere schief anmacht, weil sie damit nicht einverstanden sind, weil sie die Früchte ihrer Arbeit behalten wollen.
Die Früchte seiner Arbeit zu behalten ist eben Kapitalismus bzw. das Recht auf Eigentum da hat jeder einen Anspruch darauf. Der Eurotz Dreck unterbindet das.
Dieses Absaugen hat mit der Finanzbetrugskrise an der Wallstreet begonnen und wer da dahintersteckt ist hinlänglich bekannt, darf aber im "Täterland" nicht benannt werden.
Der Jude Soros ist bereits wieder eifrig an Mitmischen wenn es um die Spekulation gegen den Euro geht.
PS: Der Verlust des WKII dauert an....für ewig?
Wer in die Fänge des IWFs (Finanzmafia) gelangt, verliert ganz klar seine Unabhängigkeit. Ökonomisch macht das Ding sowieso keinen Sinn.
auch hier wieder bezeichnend.....wer ist derzeitig Chef des IWF........Dominique Strauss-Kahn stammt aus einer jüdisch-marokkanischen Familie. Seine Kindheit verbrachte Dominique Strauss-Kahn in Marokko und Monaco.
Alles Fakten, Klartext.......nix Antisemitismus.
bei google-news ist nichts darüber zu finden!
Bist Du blind? :D
http://www.google.de/search?q=bank+run+greece&hl=de&tbs=nws:1
http://www.n-tv.de/wirtschaft/EU-Hilfe-fuer-Athen-steht-article816720.html
Staatsanleihen fast Ramsch
EU-Hilfe für Athen steht
Das unter Rekordschulden leidende Griechenland gerät zunehmend in die Klemme. Die Ratingagentur Fitch stuft die Kreditwürdigkeit auf die letzte Stufe vor der Ramschanleihe herab. Die EU bereitet sich unterdessen darauf vor, ihren Notfallplan für das Land zu aktivieren
..."In dieser Woche waren die Kosten für Schulden des griechischen Staates allerdings auf ein Rekordniveau gestiegen, der Aktienmarkt in Athen stürzte ab. EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy räumte ein, dies liege auch daran, dass Europa die Vereinbarung noch nicht im Detail ausgearbeitet habe."...
Mal wieder typisch. Nur blubbern, nicht korrekt erarbeiten. Ja so kennen wir sie, die EU und auch die deutsche Regierung.
Der Euro kommt an diesem Wochenende auf die Intensivstation vor einer unheilbaren Krebserkrankung.
Wie die meistens ausgehen ist bekannt.
Besonders bei jüdischen Chirurgen wie Soros und Strauß-Kahn.
Der Euro kommt an diesem Wochenende auf die Intensivstation
"Samstag, 10. April 2010
Griechenland vor Pleite
Der Notfall tritt ein
Der Fall der Fälle kommt wohl schneller als gedacht. In Athen muss die Regierung auf den Notfallplan zurückgreifen und die EU um Hilfe bitten. Die gigantische Belastung durch die hohen Zinsen für die Altschulden frisst den griechischen Staatshaushalt derzeit auf.
Griechenland steht nach Medieninformationen vor dem Antrag, den EU-Notfallplan zur Abwendung einer drohenden Staatspleite zu aktivieren. "Der Würfel ist gefallen", titelte die konservative Athener Zeitung "Eleftheros Typos". "Einigung über Rettungsbedingungen", hieß es in der konservativen "Kathimerini". Brüssel arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung: Eine grundlegende Einigung der Euro-Länder über Zinshöhe und Kreditumfang soll stehen.
Der genaue Zeitpunkt, wann Griechenland den Notfall-Antrag stellt, blieb noch unklar. Die Zinsen für Kredite des hoch verschuldeten Landes waren in den vergangenen Tagen auf Rekordhöhe gestiegen."
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Der-Notfall-tritt-ein-article817453.html
PS: Der Verlust des WKII dauert an....für ewig?Ja klar für ewig. Oder meinst du das man den Verlust des WKII rückwirkend rückgängig machen kann?
Ja klar für ewig. Oder meinst du das man den Verlust des WKII rückwirkend rückgängig machen kann?
Die Nazis sind tot. Und wer nicht kommt zur rechten Zeit...
Pech gehabt. Ich zahl nicht freiwillig für Unfug des Duce, pumpt halt die Itaker an. :D
auch hier wieder bezeichnend.....wer ist derzeitig Chef des IWF........Dominique Strauss-Kahn stammt aus einer jüdisch-marokkanischen Familie. Seine Kindheit verbrachte Dominique Strauss-Kahn in Marokko und Monaco.
Alles Fakten, Klartext.......nix Antisemitismus.
Hast du denn ein Problem wenn jemand jüdisch und erfolgreich ist?
Die Nazis sind tot. Und wer nicht kommt zur rechten Zeit...
Pech gehabt. Ich zahl nicht freiwillig für Unfug des Duce, pumpt halt die Itaker an. :DDas "bezahlen" war zwar nicht das Thema hier, aber dazu trotzdem mal ganz generell:
Mir ists - ebenso wie der GEZ - letztlich egal was du dazu freiwillig bezahlen willst oder nicht.:D
PS. Wenn es nur nach Freiwilligkeit, Lust und Laune etc. ginge, so würde nie jemals eine löhnen.... ;)
Der Euro kommt an diesem Wochenende auf die Intensivstation vor einer unheilbaren Krebserkrankung.
Wie die meistens ausgehen ist bekannt.
Besonders bei jüdischen Chirurgen wie Soros und Strauß-Kahn.
Tja es gibt nicht nur geniale Einsteins, Heines und Bernsteins etc unter den Juden - Es gibt auch die machtbesessenen Kissingers, Wolfowitzes und die Soros....bis hin zu Madoffs...
Ist bei Juden nunmal darin ebenso bunt gemischt wie bei jedem anderen Verein auch....;)
Den IWF braucht überhaupt niemand, weil er ökonomisch keinen Sinn macht. Bekommst du das endlich in deinen Systemkonformen Schädel rein?
Die Amis wollen dem Euro den Garaus machen damit sie weiter die Welt mit ihrer ungedeckten Papierwährung fluten können.
Dazu ist der IWF ein nützliches Vehikel.
Die Amis wollen dem Euro den Garaus machen damit sie weiter die Welt mit ihrer ungedeckten Papierwährung fluten können.
Dazu ist der IWF ein nützliches Vehikel.Da fällt mir ein; Die USA gab ua. Deutschland damals Care-Pakete etc und nicht umgekehrt....
bei google-news ist nichts darüber zu finden!
Gestern auf CNN schon.
Da fällt mir ein; Die USA gab ua. Deutschland damals Care-Pakete etc und nicht umgekehrt....
Die Care-Pakete, das waren private Spenden von Deutsch-Amerikanern, nicht "der USA". ;)
Hast du denn ein Problem wenn jemand jüdisch und erfolgreich ist?
Ja durchaus, wenn der Erfolg durch Spekulation zugunsten von Individuen und nicht durch Leistung für die Allgemeinheit erworben ist.
Tja es gibt nicht nur geniale Einsteins, Heines und Bernsteins etc unter den Juden - Es gibt auch die machtbesessenen Kissingers, Wolfowitzes und die Soros....bis hin zu Madoffs...
Ist bei Juden nunmal darin ebenso bunt gemischt wie bei jedem anderen Verein auch....;)
Das bezweifle ich .
Das Schwergewicht jüdischer Genialität liegt auf dem Sektor finanzieller Spekulation zu Lasten der Allgemeinheit.
Welchen Nutzen hatte Einstein ,Heine oder Bernstein für die Allgemeinheit?
Da fällt mir ein; Die USA gab ua. Deutschland damals Care-Pakete etc und nicht umgekehrt....
Ja da hast du Recht.
Den Amis war es dann letzlich doch lieber den "Feind" aus der Umarmung des Kommunismus zu retten als ihn im Osten erstarken zu sehen.
Übrigens: Seit dem Niedergang des Kommunismus ist auch der Verfall der glorifizierten freien Marktwirtschaft zu verzeichnen. Es fehlt einfach das Drohpotential der Kommunisten.
Dafür haben wir jetzt die Finanzbetrugskrise, die weltweit die Menschen ausbeuterisch abstürzen lässt.
Unsere Soziale Marktwirtschaft war eine Schimäre, die vom jüdisch-amerikanischen Kapitalismus nur geduldet war.
Die Zeiten stehen auf Sturm.
Vom Islam ist nichts Gutes zu erwarten und vom Kapitalismus ebenfalls nicht.
Bleiben noch die Asiaten?
fatalist
10.04.2010, 12:18
Welchen Nutzen hatte Einstein ,Heine oder Bernstein für die Allgemeinheit?
Selig sind die geistig Armen :cool2:
David Addison
10.04.2010, 12:25
Die Ratingagentur Fitch hat Griechenland erneut um zwei Stufen auf die Note „BBB-“ herabgestuft. Griechenland ist damit auf der Stufe von Kroatien und Kasachstan.
„Junk“-Status naht: Mieses Griechenland-Rating setzt EU unter Zugzwang
Der Euro wackelt, die Märkte sind nervös: Für das hoch verschuldete Griechenland wird es immer schwerer, sich frisches Geld zu beschaffen. Noch ziert sich Europa, das Land notfalls mit Milliardenhilfen zu retten. Doch der Druck wächst, nachdem die Ratingagentur Fitch die Bonität Griechenlands gesenkt hat.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/junk-status-naht-mieses-griechenland-rating-setzt-eu-unter-zugzwang;2559229
Der „Junk“-Status ist für Griechenland kaum mehr zu vermeiden. Alle Aussagen, von Politikern und selbst die des EZB Chefs Trichet haben nichts gebracht. Man kann davon ausgehen, dass griechische Staatsanleihen ab nächster Woche dann als Schrott-Anleihen gehandelt werden.
Das bezweifle ich .
Das Schwergewicht jüdischer Genialität liegt auf dem Sektor finanzieller Spekulation zu Lasten der Allgemeinheit.Das ist so beliebig dargestellt, das man es je nach Bedarf ebenso auf Christen, Muslime etc anwenden könnte...
Juden haben seit Alters her tatsächlich einen Vorteil gehabt, nämlich das sie schon wegen ihrer religiösen Praxis lesen und schreiben lernen MUSSTEN. Und die letzten 3000 Jahre sogar auf einer recht komplexen Sprache welche sie sonst nicht sprachen: Hebräisch!
Während also die meisten anderen Religionen Analphabetimus förderten oder zumindest zuliessen, war in den letzten 3000 Jahren kaum ein gläubiger Jude mal Analphabet. Dieses jahrtausendalte ständige Intellektuelle Training schuf Vorteile die wir heute noch an den vielen hohen Positionen in Bildung und Wissenschaft von Juden in aller Welt ablesen können. Selbstverständlich wird da auch die Politik und ebenso der Finanzsektor keine Ausnahme bilden.
Welchen Nutzen hatte Einstein ,Heine oder Bernstein für die Allgemeinheit?Einen unschätzbaren. Immens.
Einstein steht für ein gänzlich neues Zeitalter in der Menschheitsgeschichte.
Ja durchaus, wenn der Erfolg durch Spekulation zugunsten von Individuen und nicht durch Leistung für die Allgemeinheit erworben ist.Und Nichtjuden machen alle sowas nicht, oder was?
Und Nichtjuden machen alle sowas nicht, oder was?
Es arbeiten aber auch Millionen Nichtjuden in Fabriken, im Handwerk und Dienstleistung jeder Art.Ich frage mich oft ob es Juden gibt, die an der Werkbank stehen und ein Leben lang nützliche Arbeit verrichten?
z.B. in den vielen Autofabriken, deren Produkte auch von Juden gerne benutzt werden.
Gibt es in Israel eine Automobilproduktion?
Es arbeiten aber auch Millionen Nichtjuden in Fabriken, im Handwerk und Dienstleistung jeder Art.Ich frage mich oft ob es Juden gibt, die an der Werkbank stehen und ein Leben lang nützliche Arbeit verrichten?
z.B. in den vielen Autofabriken, deren Produkte auch von Juden gerne benutzt werden.Mal davon abgesehen das nicht nur die Werkbank der Fabrik für nützliche Arbeit steht: Klar gibt es auch Juden die in Fabriken arbeiten, Taxi fahren, nenn Imbiss haben oder bei Mc Doof jobben, Hafenarbeiter sind etc etc etc
Gibt es in Israel eine Automobilproduktion?Nö, kann ja nicht in jedem Land Autoproduktion geben, denn dann wäre Deutschland mit dem Auto-Export ja völlig am Ende und damit dann jeder 7 Deutsche arbeitslos.... ;)
Es gibt aber dennoch ua. eine relativ grosse Millitärindustrie. Und viel leckeres Obst kommt auch aus Israel.:)
Aber Juden und Israel sind nicht unbedingt immer deckungsgleich, denn es gibt Juden welche als Deutsche zB. bei Mercedes und als US-Amis zB. bei GM arbeiten bzw. gearbeitet haben....
Und zB. meine Grosseltern hatten in Thessaloniki/Griechenland ua. neben jüdischen Ärtzten und Rechstanwälten auch jüdische Nachbarn welche Schuster, Geigenbauer aber auch ebenso Hafenarbeiter etc waren....
Es arbeiten aber auch Millionen Nichtjuden in Fabriken, im Handwerk und Dienstleistung jeder Art.Ich frage mich oft ob es Juden gibt, die an der Werkbank stehen und ein Leben lang nützliche Arbeit verrichten?
z.B. in den vielen Autofabriken, deren Produkte auch von Juden gerne benutzt werden.
Gibt es in Israel eine Automobilproduktion?
Du hast echt einen an der Waffel, oder?
Schon mal was von Kibbuz gehört? Schon mal israelische Militärfahrzeuge gesehen?
Es gab m.w. auch mal eine Zivilproduktion
http://images.google.de/images?q=Sabra+car+factory
Feuerfalter
10.04.2010, 13:06
Du hast echt einen an der Waffel, oder?
Schon mal was von Kibbuz gehört? Schon mal israelische Militärfahrzeuge gesehen?
Du hast hier noch die Uzi als feinmechanisches Meisterwerk ausser acht gelassen.
Du hast hier noch die Uzi als feinmechanisches Meisterwerk ausser acht gelassen.
War meine Stan Waffe im Panzer!
Schoss selten mal eine Patrone alleine und war nahkampftauglich, entsichern, durchs Fenster werfen, den Rest machte das Ding ganz von selbst... :D
klartext
10.04.2010, 13:14
Es arbeiten aber auch Millionen Nichtjuden in Fabriken, im Handwerk und Dienstleistung jeder Art.Ich frage mich oft ob es Juden gibt, die an der Werkbank stehen und ein Leben lang nützliche Arbeit verrichten?
z.B. in den vielen Autofabriken, deren Produkte auch von Juden gerne benutzt werden.
Gibt es in Israel eine Automobilproduktion?
Du laberst wirklich nur Mist und hast weder von den Juden noch von Israel den Hauch einer Ahnung.
Was glaubst du, womit die Millionen Deutschen mit jüdischen Wurzeln, die die Nazis ermordet haben, ihren Lebensunterhalt verdient haben. Alles Banker und Geldwechsler ? Es waren ganz normale Bürger wie andere Deutsche auch, manche klug, manche dumm, manche reich, manche arm.
Du laberst wirklich nur Mist und hast weder von den Juden noch von Israel den Hauch einer Ahnung.
Was glaubst du, womit die Millionen Deutschen mit jüdischen Wurzeln, die die Nazis ermordet haben, ihren Lebensunterhalt verdient haben. Alles Banker und Geldwechsler ? Es waren ganz normale Bürger wie andere Deutsche auch, manche klug, manche dumm, manche reich, manche arm.
dein wenig überzeugendes Standardargument.
Die Millionen Juden von den du redest stammten vorwiegend aus Mitteleuropa und Osteuropa und waren sicher Hungerleider wie deren Völker auch.
Im heutigen Deutschland gab es damals keine Millionen Juden dafür umso einflussreichere in Politik und Finanzwirtschaft.
dein wenig überzeugendes Standardargument.
Die Millionen Juden von den du redest stammten vorwiegend aus Mitteleuropa und Osteuropa und waren sicher Hungerleider wie deren Völker auch.
Im heutigen Deutschland gab es damals keine Millionen Juden dafür umso einflussreichere in Politik und Finanzwirtschaft.Keine Mio Juden, aber Mio Jüdischstämmige...
Keine Mio Juden, aber Mio Jüdischstämmige...
...meinst du jetzt solche Leute wie Helmut Schmidt dessen Vater von einem jüdischen Bankier außerehelich gezeugt wurde und der es nach dem Krieg bis zum deutschen Bundeskanzler gebracht hat?
David Addison
10.04.2010, 14:10
Keine Mio Juden, aber Mio Jüdischstämmige...
Und bei euch Griechen Mio. von Türkischstämmigen.
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 14:35
Die Amis wollen dem Euro den Garaus machen damit sie weiter die Welt mit ihrer ungedeckten Papierwährung fluten können.
Dazu ist der IWF ein nützliches Vehikel.
Der Dollar soll auch kollabieren, diese Globalisten sind nicht pro amerikanisch, man will ja eine Weltpapierwährung einführen. Den Währungskurs in Bezug auf den Dollar anzugeben ist sowieso irreführend, man sollte eher eine Währung in Bezug auf die Rohstoffe betrachten und da verliert der Dollar genauso wie der Euro (siehe Tankstelle).
Zum Thema Juden. Juden werden automatisch in solche Positionen gesetzt, damit die Bevölkerung aufgehetzt wird und den wahren Feind (Jesuiten) nicht erkennt.
Der Dollar soll auch kollabieren, diese Globalisten sind nicht pro amerikanisch, man will ja eine Weltpapierwährung einführen. Den Währungskurs in Bezug auf den Dollar anzugeben ist sowieso irreführend, man sollte eher eine Währung in Bezug auf die Rohstoffe betrachten und da verliert der Dollar genauso wie der Euro (siehe Tankstelle).
Zum Thema Juden. Juden werden automatisch in solche Positionen gesetzt, damit die Bevölkerung aufgehetzt wird und den wahren Feind (Jesuiten) nicht erkennt.
Deutschland muss ebenso wie China nach Ansicht von IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn die Exportlastigkeit seiner Wirtschaft korrigieren und die Binnennachfrage stärken. Der Kampf gegen die globalen Ungleichgewichte in der Weltwirtschaft müsse nach der Krise angegangen werden, sagte Strauss-Kahn n Brüssel bei einer Anhörung im Europäischen Parlament.
aus:http://www.n-tv.de/wirtschaft/IWF-Chef-mahnt-Korrektur-an-article779810.html
PS: Dominique Strauss-Kahn stammt aus einer jüdisch-marokkanischen Familie. Seine Kindheit verbrachte Dominique Strauss-Kahn in Marokko und Monaco.
klartext
10.04.2010, 15:10
...meinst du jetzt solche Leute wie Helmut Schmidt dessen Vater von einem jüdischen Bankier außerehelich gezeugt wurde und der es nach dem Krieg bis zum deutschen Bundeskanzler gebracht hat?
Ausserehelich gezeugt ? Ein ungeheuerer Vorwurf und natürlich ein Grund, dass man für ein politisches Amt disqualifiziert ist.
Du bist noch dümmer, als ich vermutete und topst dich laufend selbst.
klartext
10.04.2010, 15:11
Und bei euch Griechen Mio. von Türkischstämmigen.
Dummtürke, verschwinde in dein Gettho.
Ausserehelich gezeugt ? Ein ungeheuerer Vorwurf und natürlich ein Grund, dass man für ein politisches Amt disqualifiziert ist.
Du bist noch dümmer, als ich vermutete und topst dich laufend selbst.
Verstehst du keinen deutschen Satz?
Der Vater Helmut Schmidts wurde unehelich gezeugt.
Naja mit dem Rechnen von Währungen hast du ja auch so deine Probleme.
Die Hauptsache die Muckis stimmen.
klartext
10.04.2010, 15:26
Verstehst du keinen deutschen Satz?
Der Vater Helmut Schmidts wurde unehelich gezeugt.
Naja mit dem Rechnen von Währungen hast du ja auch so deine Probleme.
Die Hauptsache die Muckis stimmen.
Aussereheliche Zeugung ist ein Vorwurf oder Makel ? Bist du noch richtig im Kopf ?
Aussereheliche Zeugung ist ein Vorwurf oder Makel ? Bist du noch richtig im Kopf ?
Was ist los mit dir?
Hast du jetzt dein Gehirn vollkommen ausgeschaltet?
Es ging um jüdischstämmige Deutsche und nicht um Unehelichkeit.
Könntet ihr mal mit der Juden und Nazi Riecherei aufhören?
Das geht vor dem BVerfG in die Hose:
"Der EU-Vertreter sagte, für Kredite bis zu drei Jahren Laufzeit werde der Zinssatz von Sonderziehungsrechten des IWF zuzüglich 300 Basispunkten und weiteren 50 Basispunkten Sonderaufschlag verlangt. Volumen und Laufzeiten von Krediten würden erst von der Europäischen Zentralbank und der EU-Kommission festgelegt, sobald Griechenland um Hilfe gebeten habe."
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE63803A20100409
Dieser zentralistische Ansatz ist ein klarer Verstoss gegen das Schengen-Bailout-Verbot.
Könntet ihr mal mit der Juden und Nazi Riecherei aufhören?
Jetzt wo Klartext in der Ecke steht......gern.
Wenn die Zinsen für Griechenland unter dem derzeitigen Markt-Satz zzgl. CDS Versicherung liegen, dann wird es eng für Miss Hosenanzug...
Kanzlette: "Der IWF hat seine eigenen Zinsmodalitäten. Aber wenn wir etwas als bilaterale Hilfe anbieten, dann dürfen die Zinsen keine Subventionselemente enthalten, weil es in den Verträgen für den Euroraum bekanntermaßen ein klares Bail-out-Verbot gibt."
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2010/03/2010-03-26-pk-bk-bruessel,layoutVariant=Druckansicht.html
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 16:25
Wenn die Zinsen für Griechenland unter dem derzeitigen Markt-Satz zzgl. CDS Versicherung liegen, dann wird es eng für Miss Hosenanzug...
Kanzlette: "Der IWF hat seine eigenen Zinsmodalitäten. Aber wenn wir etwas als bilaterale Hilfe anbieten, dann dürfen die Zinsen keine Subventionselemente enthalten, weil es in den Verträgen für den Euroraum bekanntermaßen ein klares Bail-out-Verbot gibt."
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2010/03/2010-03-26-pk-bk-bruessel,layoutVariant=Druckansicht.html
Wenn man die Zinsen zu niedrig ansetzt dann zahlt man durch Inflation, das ist jedoch nichts Neues, denn Deutschland zahlt schon seit Einführung des Euros indirekt durch Inflation, da eben durch den Euro die Zinsen für die schwachen Länder viel zu niedrig sind.
Aber ich glaube das Merkel das nicht einmal kapiert, man lässt sich ja von sogenannten "Experten" beraten.
Wenn die Zinsen für Griechenland unter dem derzeitigen Markt-Satz zzgl. CDS Versicherung liegen, dann wird es eng für Miss Hosenanzug...
Kanzlette: "Der IWF hat seine eigenen Zinsmodalitäten. Aber wenn wir etwas als bilaterale Hilfe anbieten, dann dürfen die Zinsen keine Subventionselemente enthalten, weil es in den Verträgen für den Euroraum bekanntermaßen ein klares Bail-out-Verbot gibt."
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2010/03/2010-03-26-pk-bk-bruessel,layoutVariant=Druckansicht.html
Notfallplan für Griechenland steht
Brüssel (dpa) - Der milliardenschwere Notfallplan für das dramatisch verschuldete Griechenland steht. Nach einer Einigung auf Expertenebene wollen die Finanzminister des Eurogebiets am Sonntag in einer Videokonferenz das Ergebnis politisch besiegeln.
Wie EU-Diplomaten am Samstag in Brüssel berichteten, soll die Konferenz um 14.00 Uhr beginnen. Nötig ist ein einstimmiger Beschluss.
Der Vorsitzende der Eurogruppe, Luxemburgs Jean-Claude Juncker, und EU-Währungskommissar Olli Rehn wollen sich nach der Sitzung den Medien in Brüssel stellen. Einen präzisen Termin dafür gab es zunächst nicht. Dem Vernehmen soll eine Lösung gefunden werden, bevor die Finanzmärkte am Montag wieder öffnen.
Nach Informationen aus Delegationskreisen gibt es eine Einigung auf Zinshöhe und Kreditumfang. Nach Angaben des staatlichen griechischen Rundfunks und des Fernsehens soll es bei dem Kredithilfen um 20 bis 25 Milliarden Euro kombinierte Gelder der EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit längerer Laufzeit gehen - zu einem Zinssatz von 5,1 Prozent, wesentlich niedriger als Athen bislang aufbringen musste, um Kredite an den Finanzmärkten zu erhalten.
Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten Ende März beschlossen, dem hoch verschuldeten Land notfalls unter die Arme zu greifen. Die Schuldenkrise Griechenlands hatte sich in den vergangenen Tagen zugespitzt, so waren die Risikoprämien für Staatsanleihen auf Rekordhöhe gestiegen.
Wie es weiter in Brüssel hieß, habe Athen bisher nicht um Geld gefragt. Das ist nötig, um den Katastrophenplan zu aktivieren. Griechenland mit 300 Milliarden Euro Schulden wird von der EU in einer beispiellosen Weise überwacht. Das Mittelmeerland muss allein im laufenden Jahr sei Budgetdefizit um vier Prozentpunkte senken. Der nächste Bericht an die EU über die Umsetzung des drakonischen Sparprogramms mit harten Einschnitten für Bürger und Unternehmen ist im Mai fällig.
Die Ratingagentur Fitch hatte am Freitag die Bonitätsnote für griechische Staatsanleihen von bisher «BBB+» auf ein denkbar schlechtes «BBB-» herabgestuft. Die Agentur begründete ihr Vorgehen mit schlechteren Aussichten für das wirtschaftliche Wachstum Griechenlands und die gestiegenen Refinanzierungskosten.
http://de.news.yahoo.com/26/20100410/tbs-notfallplan-fr-griechenland-steht-6f7ded7.html
Das kommt uns Deutsche wieder teuer zu stehen.
Es geht weiter :
Griechenland vor PleiteDer Notfall tritt ein
Der Fall der Fälle kommt wohl schneller als gedacht. In Athen muss die Regierung auf den Notfallplan zurückgreifen und die EU um Hilfe bitten. Die gigantische Belastung durch die hohen Zinsen für die Altschulden frisst den griechischen Staatshaushalt derzeit auf.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Der-Notfall-tritt-ein-article817453.html
Morgen Am Sonntag !!!
gibts eine Pressekonferenz dazu - Olli Rehn + Jan-Claude Juncker ....
Mr Capone-E
10.04.2010, 18:14
Normalerweise dürften die keine Kredite bekommen, da sie inkompetent ohne Aussicht auf Besserung sind
Normalerweise dürften die keine Kredite bekommen, da sie inkompetent ohne Aussicht auf Besserung sind
Bei dir und deinesgleichen muss man einen neuen Begriff einführen:
Ethnische Panikdeutsche!:D
Udo Lindenberg hat das schon vor Jahrzehnten vorausgesehen, das muss man ihm lassen.....:D
Wie EU-Diplomaten am Samstag in Brüssel berichteten, soll die Konferenz um 14.00 Uhr beginnen. Nötig ist ein einstimmiger Beschluss....
Nach Angaben des staatlichen griechischen Rundfunks und des Fernsehens soll es bei dem Kredithilfen um 20 bis 25 Milliarden Euro kombinierte Gelder der EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit längerer Laufzeit gehen - zu einem Zinssatz von 5,1 Prozent, wesentlich niedriger als Athen bislang aufbringen musste, um Kredite an den Finanzmärkten zu erhalten....
http://de.news.yahoo.com/26/20100410/tbs-notfallplan-fr-griechenland-steht-6f7ded7.html
Das kommt uns Deutsche wieder teuer zu stehen.
Damit schiessen sie sich direkt vor dem BVerfG weg und das wissen sie auch.
Die Kredite gehen nur rein bilateral und eben nicht zentral koordiniert und sie dürfen nicht unter Marktzins liegen.
Das ist vorsätzlicher Rechtsbruch.
"Da ein Bail-out nicht im EU-Recht vorgesehen ist, führt der Beschluss, Darlehen an Griechenland zu vergeben, faktisch zu einer Änderung des AEUV. In Deutschland ist dafür ein Zustimmungsgesetz gemäß Art. 23 Abs. 1 S. 2 i.Vm. Art. 59 Abs. 2 GG erforderlich. Sollte die Bundesregierung Darlehen zustimmen, ohne dass vorher ein solches Gesetz verabschiedet wird, steht jedem Bundestagsabgeordneten die Möglichkeit einer Organklage vor dem Bundesverfassungsgericht offen."
http://www.euractiv.de/druck-version/artikel/weder-klarheit-noch-rechtssicherheit-002897
Du Narr, die Rechnung zahlt der kleine Mann.
das ist zwar richtig. Aber der kleine Mann hat ohnehin nichts. Es trifft ihn also nicht so doll.
Aber es birgt vielleicht einen Neuanfang.
DFas mit diesem unseligen EURO war doch voraus zu sehen. Nicht umsonst haben damal viele Fachleute gewarnt.
Es war doch geradzu kriminell derart unterschiedlichen Ländern, die alle einen anderen Lebensstandard hatten, so ein Kusntgeld über zu stülpen und gleich machen zu wollen.
Unsere extremen Ränder sehnen geradezu Untergang und Chaos herbei, in der Meinung, dann im Trüben fischen zu können und sich als Retter der Nation zu profilieren. Da sie kaum jemand wählt, hoffen sie, auf diese Weise eine politische Rolle spielen zu können.
Vernunft, Augenmass und Ruhe ist das Wichtigste in solchen Krisen . Dass man genügend Bares für alle Fälle hat, versteht sich ohnhin. Egal was passiert, am Ende zählt nur das, was man bar auf den Tresen legen kann.
nicht nur die extremen Rchten oder Linken.
Sondern jeder halbwegs intelligente Mensch hat Befürchtungen und zum Teil sogar den Wusnch, dass dieser Seiß-EURO den bach runter geht.
Damit schiessen sie sich direkt vor dem BVerfG weg und das wissen sie auch.
Die Kredite gehen nur rein bilateral und eben nicht zentral koordiniert und sie dürfen nicht unter Marktzins liegen.
Das ist vorsätzlicher Rechtsbruch.
"Da ein Bail-out nicht im EU-Recht vorgesehen ist, führt der Beschluss, Darlehen an Griechenland zu vergeben, faktisch zu einer Änderung des AEUV. In Deutschland ist dafür ein Zustimmungsgesetz gemäß Art. 23 Abs. 1 S. 2 i.Vm. Art. 59 Abs. 2 GG erforderlich. Sollte die Bundesregierung Darlehen zustimmen, ohne dass vorher ein solches Gesetz verabschiedet wird, steht jedem Bundestagsabgeordneten die Möglichkeit einer Organklage vor dem Bundesverfassungsgericht offen."
http://www.euractiv.de/druck-version/artikel/weder-klarheit-noch-rechtssicherheit-002897
Die Halbwertszeiten bis zum endgültigen Kollaps des Euro werden schnell sinken.
Erik der Rote
10.04.2010, 20:44
Gerade (00.20 Uhr) im n-tv-Live-Ticker:
Panik in Griechenland. Kunden ziehen massenhaft Geld von ihren Konten ab. Bares ist angesagt. Stündlich werden die ersten griechischen Bankinsolvenzen erwartet.
Auch deutsche und andere europäische Banken könnten mit in den Strudel geraten, ob ihres Engagements in griechische Schrottpapiere. Und heute ist Freitag!
Warum erinnert das alles so an 1929?
Ach ja, eine der größten und renommiertesten deutschen Werbeagenturen, Springer & Jacobi, hat Insolvenz angemeldet.
Ich denke, jetzt gehts erst richtig los.
keine Panik wir Deutschen werden einspringen !!!
wieso hat man Griechenland eigentlich nicht schon lange aus der EU rausgeschmissen ?
keine Panik wir Deutschen werden einspringen !!!Die einzigen die schon im Vorweg Panik haben sind die Deutschen...:))
wieso hat man Griechenland eigentlich nicht schon lange aus der EU rausgeschmissen ?Weil die EU keine Wünsch-Dir-Was Vorstellung für Panikdeutsche ist....;)
Die einzigen die schon im Vorweg Panik haben sind die Deutschen...:))
Weil die EU keine Wünsch-Dir-Was Vorstellung für Panikdeutsche ist....;)
Nein ... weil wir Deutsche ausgenutzt, ausgebeutet, ausgesaugt werden ... von allen ...
von Scheinasylanten
von den eigenen Faulbären
und NEU ... jetzt auch von den eigenen Freunden (Griechenland) oder
waren das NIE Freunde ?(
so wie die Scheinasylanten NIE Asylanten waren, waren die Griechen NIE unsere Freunde ?(
Fragen über Fragen ...?(
Feuerfalter
10.04.2010, 21:49
Die Halbwertszeiten bis zum endgültigen Kollaps des Euro werden schnell sinken.
Zumal Griechenland nur der Eisberg, je früher die D-Mark wiederkommt desto besser.:cool2:
Nein ... weil wir Deutsche ausgenutzt, ausgebeutet, ausgesaugt werden ... von allen ...
von Scheinasylanten
von den eigenen Faulbären
und NEU ... jetzt auch von den eigenen Freunden (Griechenland) oderDie Juden hast du bei deiner Aufzählung noch vergessen, du Türke!:D
Mir kommen schon die Tränen wie schlecht es Deutschland und deiner Türkei dabei geht...:D
waren das NIE Freunde ?(
so wie die Scheinasylanten NIE Asylanten waren, waren die Griechen NIE unsere Freunde ?(Das pöse, pöse internationale Griechentum...:D
Fragen über Fragen ...?(Eher: Schwachsinn über Schwachsinn....:D
Zumal Griechenland nur der Eisberg, je früher die D-Mark wiederkommt desto besser.:cool2:Ich glaube nicht das die noch rückgängig zu machen ist - Aber ich gönn sie allen Panikern!;)
Die einzigen die schon im Vorweg Panik haben sind die Deutschen...:))
Weil die EU keine Wünsch-Dir-Was Vorstellung für Panikdeutsche ist....;)
Krieche, würdet ihr für uns zahlen, wenn wir uns auf die faule Haut legen würden? :D
Krieche, würdet ihr für uns zahlen, wenn wir uns auf die faule Haut legen würden? :DMal ganz abgesehen davon das Griechen mehr arbeiten als Deutsche und die Blödzeitung nur Blödheiten schreibt - "Kriechen" sind die zum Islam konvertierte Griechen welche heute Türken sein wollen...Also letztlich eure Zukunft, wenn ihr es nicht verhindern könnt....
PS. Wir haben euch schon eure Reparationen gestundet - Allein schon damit haben wir mehr für euch gebracht als umgekehrt!!!!
BRDDR_geschaedigter
10.04.2010, 23:52
Mal ganz abgesehen davon das Griechen mehr arbeiten als Deutsche und die Blödzeitung nur Blödheiten schreibt - "Kriechen" sind die zum Islam konvertierte Griechen welche heute Türken sein wollen...Also letztlich eure Zukunft, wenn ihr es nicht verhindern könnt....
PS. Wir haben euch schon eure Reparationen gestundet - Allein schon damit haben wir mehr für euch gebracht als umgekehrt!!!!
Mehr arbeiten sagt nichts aus, die Produktivität spielt natürlich auch eine Rolle. In der DDR gab es schließlich auch Vollbeschäftigung und man hat viel "gearbeitet".
Am deutschen Wesen könnte Griechenland genesen. :D
Ich bin zwar nicht gläubig, aber dafür würde ich jedem Gott danken!:)
Das Ende der EU naht!:]Ein Pleitestaat zahlt keine Sozialhilfe!Was machst du und deine Kammeraden wenn es soweit kommt?:hihi::hihi::hihi:
Krieche, würdet ihr für uns zahlen, wenn wir uns auf die faule Haut legen würden? :D
Von was träumst du nachts ?( Keinen einzigen Cent würden die für uns tun, die würden sich höchsten vor lachen krümmen :eek:
Mal ganz abgesehen davon das Griechen mehr arbeiten als Deutsche :ironie: und die Blödzeitung nur Blödheiten schreibt - "Kriechen" sind die zum Islam konvertierte Griechen ?( (für mich sind Kriechen faule Griechen:]) welche heute Türken sein wollen...Also letztlich eure Zukunft, wenn ihr es nicht verhindern könnt....?(
PS. Wir haben euch schon eure Reparationen gestundet - Allein schon damit haben wir mehr für euch gebracht als umgekehrt!!!!
Hallo Krieche, nichts habt ihr gestundet, über 90 Milliarden habt ihr heimlich bekommen und sinnlos verpulvert (also normal verbraucht, ist das gleiche) :lach:
Und euere Bleibarren (also die vergoldet waren) habt ihr auch von den Engländern zurück bekommen und dann den Türken teuer verkauft :))
Das war eine eurer besten Aktionen, aber nochmal klappt das halt nicht :lach:
Mehr arbeiten sagt nichts aus, die Produktivität spielt natürlich auch eine Rolle. In der DDR gab es schließlich auch Vollbeschäftigung und man hat viel "gearbeitet". Das mit der Produktivität stimmt - wenn auch nicht so pauschal, denn das Deutschland viel exportiert hat auch was mit "Vertrauen" der "Importeure" zu tun und auch was mit ihrer eigenen Finanzlage. Wenn sowas kippt, dann kannst du auch deine "Produktivität" vergessen....;)
So ähnlichen pauschalisierenden Unsinn schwatzten übrigens die Briten auch noch vor kurzer Zeit was GB als Finanzzentrum angeht - Nun hat es sie voll getroffen und bald trifft es auch Deutschland....
Am deutschen Wesen könnte Griechenland genesen. :D
Hättest du in Geschichte aufgepasst, so wüsstest du:
An diesem "Deutschen Wesen" ist letztlich immer wieder nur Deutschlands Zerfall und Zerstückelung abzulesen...da ist gar keiner dran genesen...
@ Laotse
Willst du hier die Trickser austricksen? Klappt nicht! :D
klartext
11.04.2010, 14:55
Das mit der Produktivität stimmt - wenn auch nicht so pauschal, denn das Deutschland viel exportiert hat auch was mit "Vertrauen" der "Importeure" zu tun und auch was mit ihrer eigenen Finanzlage. Wenn sowas kippt, dann kannst du auch deine "Produktivität" vergessen....;)
So ähnlichen pauschalisierenden Unsinn schwatzten übrigens die Briten auch noch vor kurzer Zeit was GB als Finanzzentrum angeht - Nun hat es sie voll getroffen und bald trifft es auch Deutschland....
Hättest du in Geschichte aufgepasst, so wüsstest du:
An diesem "Deutschen Wesen" ist letztlich immer wieder nur Deutschlands Zerfall und Zerstückelung abzulesen...da ist gar keiner dran genesen...
@ Laotse
Willst du hier die Trickser austricksen? Klappt nicht! :D
Wie es weitergeht, ist beschlossene Sache. Ihr werdet Geld vom IWF bekommen unter knallharten Auflagen. Entweder ihr nehmt diese an oder ihr meldet Staatsbankrott an. Ihr könnt euch selbst entscheiden.
Voortrekker
11.04.2010, 15:44
Nun also doch: Die Euro-Länder haben sich zu einem Hilfspaket für Griechenland durchgerungen – und stellen allein in diesem Jahr bis zu 30 Milliarden Euro bereit. Dafür muss Griechenland deutlich niedrigere Zinsen berappen als an den Finanzmärkten. Noch ist aber offen, ob das Land diese Hilfe auch annehmen wird.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7136886/EU-hilft-Griechenland-mit-30-Milliarden-Euro.html
Na was für eine Überraschung. Aber wir haben ja genug, also weiter raus mit dem Geld.
Nun also doch: Die Euro-Länder haben sich zu einem Hilfspaket für Griechenland durchgerungen – und stellen allein in diesem Jahr bis zu 30 Milliarden Euro bereit. Dafür muss Griechenland deutlich niedrigere Zinsen berappen als an den Finanzmärkten. Noch ist aber offen, ob das Land diese Hilfe auch annehmen wird.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7136886/EU-hilft-Griechenland-mit-30-Milliarden-Euro.html
Na was für eine Überraschung. Aber wir haben ja genug, also weiter raus mit dem Geld.
Auch dieses Desaster für den deutschen Steuerzahler haben wir der doofen Nuss aus der Uckermark zu verdanken..
Wann immer zum Nachteil Deutschlands Politik gemacht wird, hat das Stasiferkel seine Finger im Spiel.
klartext
11.04.2010, 15:51
Auch dieses Desaster für den deutschen Steuerzahler haben wir der doofen Nuss aus der Uckermark zu verdanken..
Wann immer zum Nachteil Deutschlands Politik gemacht wird, hat das Stasiferkel seine Finger im Spiel.
Lerne lesen - der Betrag verteilt sich auf alle EU-Länder und den IWF. Es geht um peanuts.
Bettmaen
11.04.2010, 16:01
Was lernen wir daraus? Betrug lohnt sich!
Wir sollten aber den Gürtel noch enger schnallen und die Steuern noch weiter erhöhen, damit die Griechen weiterhin das Leben in vollen Zügen genießen können.
Lerne lesen - der Betrag verteilt sich auf alle EU-Länder und den IWF. Es geht um peanuts.
Meine Fresse, bist du ein Holzkopf!!!!
Von den 30 Milliarden darf Deutschland den größten Betrag, nämlich ein Fünftel, zahlen und Griechenland braucht insgesamt 300 in Worten 300 Milliarden, um nicht Pleite zu gehen
Und dann müssen noch die Portugiesen und die Spanier und die Iren..... geretttet werden.
Das ist definitiv der Einstieg in die Hyperinflation des Euro.
politisch Verfolgter
11.04.2010, 16:09
Sag ich doch laufend: es ist gewaltig viel Geld da.
Das nimmt sogar mit Griechischem Zinsesins Vorlieb, zumal der vom D Steuerzahler garantiert wird.
Klar, immer bezahlen alles die Affenschieber.
Aber die verteilen es erst an die Gläubiger um.
Das begreifen Erstere offenbar nur nicht.
An jedem Kredit wird verdient.
"Arbeitnehmer"Idiotie garantiert Krediterwirtschafter für jedweden Endzweck in wahren UmverteilungsAufwärtsSogSpiralenExzessen.
Drum gibts ja die Eink./Verm.-Verteilungskurven nicht zu sehen, weil damit 2 % im Schnitt 933mal so viel haben, wie andere 80 % im Schnitt besitzen.
Der Arbeitsgesetzdreck ist die Pumpe, die das alles in Gang setzt.
Stattdessen hats per Erwerbsphase als Anbieter um Villa&Porsche zu gehen.
In der EU rentieren über 33 000 Mrd $ Anlagevermögen durch sog. "Arbeitnehmer".
Lerne lesen - der Betrag verteilt sich auf alle EU-Länder und den IWF. Es geht um peanuts.
kann ich nicht aus dem Artikel rauslesen
Die Länder der Eurozone sind nach Angaben von Luxemburgs Regierungschef Jean-Claude Juncker bereit, Griechenland Kredite in Höhe von 30 Milliarden bereitzustellen. Diese Hilfen müssten dann noch vom Internationalen Währungsfonds (IWF) ergänzt werden.
vom Wortlaut ist es:
30 Milliarden geben die Länder der Eurozone + ein bißchen Ergänzung vom IWF (damit die Alte nicht so rummotzt)
henriof9
11.04.2010, 16:18
Nun also doch: Die Euro-Länder haben sich zu einem Hilfspaket für Griechenland durchgerungen – und stellen allein in diesem Jahr bis zu 30 Milliarden Euro bereit. Dafür muss Griechenland deutlich niedrigere Zinsen berappen als an den Finanzmärkten. Noch ist aber offen, ob das Land diese Hilfe auch annehmen wird.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7136886/EU-hilft-Griechenland-mit-30-Milliarden-Euro.html
Na was für eine Überraschung. Aber wir haben ja genug, also weiter raus mit dem Geld.
War doch schon im vornherein klar das es so kommen wird.
Hach ist das schön.
Ich kassiere für meine Griechenlandanleihen 6,5% Zinsen und ärgere mich ja schon fast ein wenig, daß ich nicht eine ganz große Summe investiert habe. :))
Zimbelstern
11.04.2010, 16:19
Nun also doch: Die Euro-Länder haben sich zu einem Hilfspaket für Griechenland durchgerungen – und stellen allein in diesem Jahr bis zu 30 Milliarden Euro bereit. Dafür muss Griechenland deutlich niedrigere Zinsen berappen als an den Finanzmärkten. Noch ist aber offen, ob das Land diese Hilfe auch annehmen wird.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7136886/EU-hilft-Griechenland-mit-30-Milliarden-Euro.html
Na was für eine Überraschung. Aber wir haben ja genug, also weiter raus mit dem Geld.
Wieviel davon zahlen wir?
derRevisor
11.04.2010, 16:21
War doch schon im vornherein klar das es so kommen wird.
Hach ist das schön.
Ich kassiere für meine Griechenlandanleihen 6,5% Zinsen und ärgere mich ja schon fast ein wenig, daß ich nicht eine ganz große Summe investiert habe. :))
Du must davon noch deinen zusätzlichen Steuer- und Inflationsanteil abziehen, der dir deswegen durch unseren Staat aufgehalst wird. :D
Klageschrift gegen den Euro
Weil sich die Währungsunion in eine Haftungsgemeinschaft verwandelt, ist nun eine Verfassungsklage gerechtfertigt. Griechenland kann nur gerettet werden, wenn es die Euro-Zone verlässt. von Joachim Starbatty
Der Euro begann mit einer großen Illusion: Da eine Währungsunion der Ungleichen auf Dauer unter unüberbrückbaren Spannungen leiden würde, erwarteten die Politiker vor allem in Deutschland, die Einführung des gemeinsamen Geldes sei die Initialzündung für eine umfassende Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Gegenteil ist eingetreten: Die von Deutschland in die Währungsunion eingebrachten niedrigen Zinsen verlockten Regierungen und Privatpersonen, insbesondere im Süden der Euro-Zone, zu leichtfertiger Haushaltspolitik und zu exzessivem Konsum. Nun ist der Katzenjammer da.
http://www.ftd.de/politik/europa/:griechenlandkrise-klageschrift-gegen-den-euro/50097931.html
Ich hoffe dass es noch beherzte Männer in Deutschland gibt, die unserer Regierung über das Verfassungsgericht ordentlich die Leviten lesen.
War doch schon im vornherein klar das es so kommen wird.
Hach ist das schön.
Ich kassiere für meine Griechenlandanleihen 6,5% Zinsen und ärgere mich ja schon fast ein wenig, daß ich nicht eine ganz große Summe investiert habe. :))
Mit Aktien machst du das in einer Woche....und brauchst weniger Angst um dein Geld zu haben.
henriof9
11.04.2010, 16:27
Du must davon noch deinen zusätzlichen Steuer- und Inflationsanteil abziehen, der dir deswegen durch unseren Staat aufgehalst wird. :D
Müßte ich bei einer 2%- Bundesanleihe auch. :D
War doch schon im vornherein klar das es so kommen wird.
Hach ist das schön.
Ich kassiere für meine Griechenlandanleihen 6,5% Zinsen und ärgere mich ja schon fast ein wenig, daß ich nicht eine ganz große Summe investiert habe. :))
Wäre ich nicht so sicher.
"Wollen wir wirklich den Spekulanten immer mehr Zinsen zahlen?"
Mit solchen Parolen werden mittel- bis langfristig Zinszahlungen für Staatsanleihen komplett eingestellt werden.
Auf dieses Szenario wird Schrittweise über die Medien hingearbeitet.
90% der Masse werden damit einverstanden sein wenn du keinen einzigen Cent zurück bekommst weil sie in "dir" den Verursacher der Probleme sehen werden.
henriof9
11.04.2010, 16:31
Mit Aktien machst du das in einer Woche....und brauchst weniger Angst um dein Geld zu haben.
Nee, laß mal.
Mit Aktien habe ich u.a. mein Vermögen aufgebaut, zu Zeiten wo man dies auch relativ risikolos auch noch tun konnte, und die Verluste welche ich durch Aktien realisiert habe waren bei weitem höher, als ich dies jemals mit Anleihen hätte verlieren können.
Wenn ich mir da noch mein Aktiendepot ansehe bekomme ich traurige Augen und bin froh, daß ich das Spielgeld was da in Aktien rumliegt nicht benötige.
Marathon
11.04.2010, 16:35
Die 30 Milliarden gelten aber nur für dieses Jahr.
Nächstes Jahr stehen wieder mindestens 30 Milliarden bereit.
henriof9
11.04.2010, 16:36
Wäre ich nicht so sicher.
"Wollen wir wirklich den Spekulanten immer mehr Zinsen zahlen?"
Mit solchen Parolen werden mittel- bis langfristig Zinszahlungen für Staatsanleihen komplett eingestellt werden.
Auf dieses Szenario wird Schrittweise über die Medien hingearbeitet.
90% der Masse werden damit einverstanden sein wenn du keinen einzigen Cent zurück bekommst weil sie in "dir" den Verursacher der Probleme sehen werden.
Vom Grundgedanken her hast Du nicht unrecht, aber wenn man sich das Konstrukt EU ansieht dann kann man nur mit dieser Art Spekulationen wenigstens einen kleinen Teil seines Geldes wieder zurückerhalten denn, als Steuerzahler steht jeder dafür gerade wenn andere Länder Murks bauen, auch ich.
Staatsanleihen werden immer einen Zinscupon haben, ist es für viele Staaten die einzige Möglichkeit sich selbst Kapital zu beschaffen- und für Nothing wird wohl niemand seine Kohle zur Verfügung stellen.
Im übrigen; der 6,5%-er Griechenlandanleihe ist erst vor kurzem emissiert worden.
Die brauchen meine Kohle ? Dann sollen sie dafür auch zahlen.
Rumburak
11.04.2010, 16:37
Tja, nach der NRW Wahl wird der dumme Michel wieder bluten müssen.
Zu Recht, denn er wehrt sich ja nicht!
Marathon
11.04.2010, 16:38
Tja, nach der NRW Wahl wird der dumme Michel wieder bluten müssen.
Zu Recht, denn er wehrt sich ja nicht!
Wer sich wehrt ist ein Terrorist und darf vernichtet werden.
Wir leben in einem totalitären faschistischen System.
klartext
11.04.2010, 16:38
Meine Fresse, bist du ein Holzkopf!!!!
Von den 30 Milliarden darf Deutschland den größten Betrag, nämlich ein Fünftel, zahlen und Griechenland braucht insgesamt 300 in Worten 300 Milliarden, um nicht Pleite zu gehen
Und dann müssen noch die Portugiesen und die Spanier und die Iren..... geretttet werden.
Das ist definitiv der Einstieg in die Hyperinflation des Euro.
Du verwechselst Staatsverschuldung mit Kreditbedarf.
Bettmaen
11.04.2010, 16:41
Tja, nach der NRW Wahl wird der dumme Michel wieder bluten müssen.
Der dumme Michel trampelt bevorzugt auf denen rum, die er für schwächer hält. Auf die "da oben" schimpft er zwar hinter vorgehaltener Hand oder in Foren, aber schließlich buckelt er doch.
Klageschrift gegen den Euro
Weil sich die Währungsunion in eine Haftungsgemeinschaft verwandelt, ist nun eine Verfassungsklage gerechtfertigt. Griechenland kann nur gerettet werden, wenn es die Euro-Zone verlässt. (...) Ich hoffe dass es noch beherzte Männer in Deutschland gibt, die unserer Regierung über das Verfassungsgericht ordentlich die Leviten lesen.
Wenigstens auf Hankel und Starbatty kann man sich in diesem verlogenen Verbrecherstaat noch verlassen.
Der Klage selbst gebe ich null Chancen. Das BVG wird derart unter Druck gesetzt, die Richter bekommen eindringlich vor Augen geführt, was sie heraufbeschwören, sollte der €uschmarotz ausgerechnet an Deutschland scheitern.
Trotzdem bin ich erleichtert, daß eine Klage angestrengt wird. Die rechtsprechenden Systemhuren der OMF-BRD müssen sich in jedem Fall eine Begründung einfallen lassen, weswegen sie die Klage abweisen. Und das wird geradezu zwingend eine hochblamable Selbstentlarvung dieses Vasallenstaates sein.
Das BVG muß sich hinstellen und sagen: *Was wir bei Einführung des €urotz an Währungsstabilität verlangt und dem deutschen Bürger versprochen haben, war alles heiße Luft und glatte Lüge. Urteilsbegründungen des höchsten deutschen Gerichts sind nicht mehr wert als die Aussagen der Waschmittelwerbung*.
Damit haben sich die Damen und Herren in den roten Roben für die Zeit danach den Strick um den Hals gelegt. Ich bin mir sehr sicher, daß das Volkstribunal darauf noch zurückkommen wird. Auch einen furchtbaren Nazi-Richter wie Hans-Karl Filbinger hat spät, aber doch die Gerechtigkeit ereilt.
Diesen Schweinen und ihren politischen Paten wird es nicht anders ergehen, so meine Hoffnung. Möge der Tag der Abrechnung endlich heraufdämmern!
klartext
11.04.2010, 16:42
Die 30 Milliarden gelten aber nur für dieses Jahr.
Nächstes Jahr stehen wieder mindestens 30 Milliarden bereit.
30 Mrd. auf drei Jahre mit 5 % verzinst. Dazu knallharte Auflagen des IWF. Mir scheint ein guter Kompromiss gefunden zu sein, das kleinste aller möglichen Übel.
Nee, laß mal.
Mit Aktien habe ich u.a. mein Vermögen aufgebaut, zu Zeiten wo man dies auch relativ risikolos auch noch tun konnte, und die Verluste welche ich durch Aktien realisiert habe waren bei weitem höher, als ich dies jemals mit Anleihen hätte verlieren können.
Wenn ich mir da noch mein Aktiendepot ansehe bekomme ich traurige Augen und bin froh, daß ich das Spielgeld was da in Aktien rumliegt nicht benötige.
Du musst nur Aktien kaufen wenn der Markt steigt und verkaufen wenn er fällt (langfristig betrachtet.
https://chart.cortalconsors.is-teledata.com/module.chart?LANG=de&COUNTRY=de&ID_NOTATION=20735&QUALITY=BSD&LOGO=bnp&TYPE_CHART=STAIR&TIME_SPAN=10Y&INDICATORS_COLOR1=000000&INDICATORS_COLOR2=00FF00&INDICATORS_COLOR3=0000FF&ID_TYPE_SIZE=2&WITH_EARNINGS=0&NO_DAYS_MA3=150&COLOR_MA3=FF0000
Konkret:
Verkauf Ende 2000
Kauf Mitte 2003
Verkauf Anfang 2008
Kauf Mitte 2009
Die rote Linie GD 150Tg gibt dir den Takt vor.
PS: Bitte nicht weitersagen! Bleibt unter uns.
Vom Grundgedanken her hast Du nicht unrecht, aber wenn man sich das Konstrukt EU ansieht dann kann man nur mit dieser Art Spekulationen wenigstens einen kleinen Teil seines Geldes wieder zurückerhalten denn, als Steuerzahler steht jeder dafür gerade wenn andere Länder Murks bauen, auch ich.
Staatsanleihen werden immer einen Zinscupon haben, ist es für viele Staaten die einzige Möglichkeit sich selbst Kapital zu beschaffen- und für Nothing wird wohl niemand seine Kohle zur Verfügung stellen.
Ein Gysi hat vor einem Monat im Bundestag in der Debatte über Griechenland vorgeschlagen:
"Wir sollten uns in Europa gegenseitig Kredite zu einem festen Zinssatz geben."
Nichts anderes sind diese 30 Milliarden mit ihrem festen Zins von 5%.
Da der reale Markt nicht nur für Griechenland immer höhere Zinsen verlangen wird, werden diese Nachbarschaftshilfen, ganz im Sinne von Gysi, ausgebaut werden.
Warum sollte Portugal 6% zahlen wenn Griechenland von seinen "Freunden" Kredite für 5% bekommt?
Somit verliert zwangsläufig deine Annahme: "Die müssen schon zurück zahlen ansonsten bekommen sie kein neues Geld" immer mehr an Wert.
BRDDR_geschaedigter
11.04.2010, 16:48
Ein Gysi hat vor einem Monat im Bundestag in der Debatte über Griechenland vorgeschlagen:
"Wir sollten uns in Europa gegenseitig Kredite zu einem festen Zinssatz geben."
Nichts anderes sind diese 30 Milliarden mit ihrem festen Zins von 5%.
Da der reale Markt nicht nur für Griechenland immer höhere Zinsen verlangen wird, werden diese Nachbarschaftshilfen, ganz im Sinne von Gysi, ausgebaut werden.
Warum sollte Portugal 6% zahlen wenn Griechenland von seinen "Freunden" Kredite für 5% bekommt?
Somit verliert zwangsläufig deine Annahme: "Die müssen schon zurück zahlen ansonsten bekommen sie kein neues Geld" immer mehr an Wert.
Also man senkt die Zinsen hier wieder künstlich herunter, das hat man auch in der USA beim Immobilienmarkt getan. Man tut hier genau das, was zur Krise geführt hat. Hohe ZInsen haben schon einen Sinn und sind nicht umsonst hoch.
Die Inflation wird kommen.
Ein Gysi hat vor einem Monat im Bundestag in der Debatte über Griechenland vorgeschlagen:
"Wir sollten uns in Europa gegenseitig Kredite zu einem festen Zinssatz geben."
Nichts anderes sind diese 30 Milliarden mit ihrem festen Zins von 5%.
Da der reale Markt nicht nur für Griechenland immer höhere Zinsen verlangen wird, werden diese Nachbarschaftshilfen, ganz im Sinne von Gysi, ausgebaut werden.
Warum sollte Portugal 6% zahlen wenn Griechenland von seinen "Freunden" Kredite für 5% bekommt?
Somit verliert zwangsläufig deine Annahme: "Die müssen schon zurück zahlen ansonsten bekommen sie kein neues Geld" immer mehr an Wert.
Also bei wirtschaftlichen Ratschlägen aus Gysi`s Welt wäre ich vorsichtig.
PS: als Finanzsenator hat er hingeschmissen diese Memme.......der kann nur blöd daherquatschen......und das risikolos bei bester Bezahlung!
Deutschland, Frankreich und Italien sollten die EU verlassen!
Diese drei Länder sind die größten Geldgeber für dieses dämliche Konstrukt.
henriof9
11.04.2010, 16:50
Du musst nur Aktien kaufen wenn der Markt steigt und verkaufen wenn er fällt (langfristig betrachtet.
Die rote Linie GD 150Tg gibt dir den Takt vor.
PS: Bitte nicht weitersagen! Bleibt unter uns.
Gerade die langfristige Betrachtung nützt nur herzlich wenig wenn man solche Dinge wie seinerzeit den Zusammenbruch der Dotcom-Unternehmen in der New Economy nicht vorraussehen kann. Oder wenn wieder irgendein Irrer meint irgendwo einen ganz fiesen Anschlag zu begehen.
Und zeige mir den, der es regelmäßig schafft beim niedrigsten Kurs einzusteigen und beim höchsten Kurs wieder auszusteigen, mir ist dies nicht sehr häufig gelungen. :))
Da ist das Daytrading bei weitem risikoloser und einfacher zu handhaben, mit viel schnellerem Erfolg.
Marathon
11.04.2010, 16:52
30 Mrd. auf drei Jahre mit 5 % verzinst.
Diese Zinsen erwirtschaftet Griechenland aber nicht, sondern sie werden durch neue Kredite bezahlt, die wir ihnen geben.
Lerne lesen - der Betrag verteilt sich auf alle EU-Länder und den IWF. Es geht um peanuts.
ma klar, verteilt sich das auf alle EU-Länder, nur Deutschland muß am meisten zahlen.
30 Mrd. auf drei Jahre mit 5 % verzinst. Dazu knallharte Auflagen des IWF. Mir scheint ein guter Kompromiss gefunden zu sein, das kleinste aller möglichen Übel.
Du wirst Dich noch wundern.
Ich habe jedenf alls meinem Sohn geraten, seine paar ersparten Kröten schnellstens aus Deutschalnd raus zu schaffen
Also bei wirtschaftlichen Ratschlägen aus Gysi`s Welt wäre ich vorsichtig.
PS: als Finanzsenator hat er hingeschmissen diese Memme.......der kann nur blöd daherquatschen......und das risikolos bei bester Bezahlung!
Damit wollte ich nur zeigen, dass es exakt diese linke Ideologie ist, welche umgesetzt wird.
Die Zinsen die Griechenland zahlen muß sind nicht ohne Grund am realen Markt hoch.
Konsequent wäre jetzt der Rauswurf Griechenlands, Einführung der Drachme, Abwertung der Drachme und Hilfen vom IWF.
Sowie es Argentien 2001 / 2002 durchgemacht hatte.
Im Grunde verschiebt man das Problem im Moment nur aber man löst es nicht.
Marathon
11.04.2010, 16:58
Warum sollte Portugal 6% zahlen wenn Griechenland von seinen "Freunden" Kredite für 5% bekommt?
Das wäre eine Subvention und die ist im Lissabonvertrag verboten
Aber wenn wir etwas als bilaterale Hilfe anbieten, dann dürfen die Zinsen keine Subventionselemente enthalten, weil es in den Verträgen für den Euroraum bekanntermaßen ein klares Bail-out-Verbot gibt.
Quelle (http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2010/03/2010-03-26-pk-bk-bruessel,layoutVariant=Druckansicht.html)
Das wäre eine Subvention und die ist im Lissabonvertrag verboten
Ach?
und wenn Griechenland sagt:
"Wir wollen keine 7.5%+ zahlen. Gebt uns Kredite zu 5%."
Was ist dies?
Exakt dies wird doch gerade gemacht.
Gerade die langfristige Betrachtung nützt nur herzlich wenig wenn man solche Dinge wie seinerzeit den Zusammenbruch der Dotcom-Unternehmen in der New Economy nicht vorraussehen kann. Oder wenn wieder irgendein Irrer meint irgendwo einen ganz fiesen Anschlag zu begehen.
Und zeige mir den, der es regelmäßig schafft beim niedrigsten Kurs einzusteigen und beim höchsten Kurs wieder auszusteigen, mir ist dies nicht sehr häufig gelungen. :))
Da ist das Daytrading bei weitem risikoloser und einfacher zu handhaben, mit viel schnellerem Erfolg.
Du sollst keine Dot.com-Blase voraussehen sondern dich an den GD150 halten, der sagt dir wo`s lang geht.
Und um niedrigsten und höchsten Kurs geht es auch nicht sondern um das Signal des GD150.
henriof9
11.04.2010, 17:01
Ein Gysi hat vor einem Monat im Bundestag in der Debatte über Griechenland vorgeschlagen:
"Wir sollten uns in Europa gegenseitig Kredite zu einem festen Zinssatz geben."
Nichts anderes sind diese 30 Milliarden mit ihrem festen Zins von 5%.
Da der reale Markt nicht nur für Griechenland immer höhere Zinsen verlangen wird, werden diese Nachbarschaftshilfen, ganz im Sinne von Gysi, ausgebaut werden.
Warum sollte Portugal 6% zahlen wenn Griechenland von seinen "Freunden" Kredite für 5% bekommt?
Somit verliert zwangsläufig deine Annahme: "Die müssen schon zurück zahlen ansonsten bekommen sie kein neues Geld" immer mehr an Wert.
Moment, ich habe nicht gesagt, daß sie schon zurückzahlen müssen weil sie ansonsten kein neues Geld bekommen würden.
Nur, das Risiko bei Griechenland ist relativ überschaubar weil es ein EU- Land ist und weil ein Rausschmiß aus der EU, zumindest derzeitig, nicht möglich ist ohne das das Konstrukt EU unglaubwürdig erscheint.
Und wenn der IWF einen Schuldenerlaß mit den beteiligten Ländern und Gläubigern aushandelt ist die Zinslast für die Griechen um vieles niedriger geworden.
Und was Du hier realen Markt nennst ist ja ein anderes Konstrukt wie Staatsanleihen.
Reine Staatsanleihen werden nur vom Staat selbst ausgegeben, wobei, mit 5% wäre ich auch zufrieden.
Marathon
11.04.2010, 17:03
Diese Lüge ist nach gerade mal 2 Wochen bereits geplatzt:
26.03.2010
[...]
Merkel konnte immerhin durchsetzen, dass Griechenland dafür *marktübliche Zinsen* zahlen muss.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/pressestimmen-griechische-medien-bejubeln-weiches-kissen;2552465;2
Damit wollte ich nur zeigen, dass es exakt diese linke Ideologie ist, welche umgesetzt wird.
Die Zinsen die Griechenland zahlen muß sind nicht ohne Grund am realen Markt hoch.
Konsequent wäre jetzt der Rauswurf Griechenlands, Einführung der Drachme, Abwertung der Drachme und Hilfen vom IWF.
Sowie es Argentien 2001 / 2002 durchgemacht hatte.
Im Grunde verschiebt man das Problem im Moment nur aber man löst es nicht.
Ok.......Nicht nur dass man das Problem nicht löst....man verschlimmert es.
Bei Kapital und Zinsen ist die Zeit ein entscheidenter Faktor.
Du wirst Dich noch wundern.
Ich habe jedenf alls meinem Sohn geraten, seine paar ersparten Kröten schnellstens aus Deutschalnd raus zu schaffen
So machen es bereits die Griechen die was auf der Seite haben.
Lerne lesen - der Betrag verteilt sich auf alle EU-Länder und den IWF. Es geht um peanuts.
du loch eines systemar...es.
dir ist jede blödheit nicht zu schade.
wir, das heißt, du und ich, zahlen für diese abzocker und "lebenskünstler.
und unser wundersamer hosenanzug, ist staatsmännisch bereit, ihre eigenen bürger für diese sauerei, zu gunsten des wahns EU, zur kasse zu beten.
.
Trotzdem bin ich erleichtert, daß eine Klage angestrengt wird. Die rechtsprechenden Systemhuren der OMF-BRD müssen sich in jedem Fall eine Begründung einfallen lassen, weswegen sie die Klage abweisen. Und das wird geradezu zwingend eine hochblamable Selbstentlarvung dieses Vasallenstaates sein. (...)
Das BVG muß sich hinstellen und sagen: *Was wir bei Einführung des €urotz an Währungsstabilität verlangt und dem deutschen Bürger versprochen haben, war alles heiße Luft und glatte Lüge. Urteilsbegründungen des höchsten deutschen Gerichts sind nicht mehr wert als die Aussagen der Waschmittelwerbung*.
Aus dem Artikel der FTD:
>>Der Maastricht-Vertrag hat strikt ausgeschlossen, dass die Gemeinschaft oder ein Mitgliedsstaat für die Verbindlichkeiten der Zentralregierungen oder anderer politischer Organe haften - die berühmte No-Bailout-Klausel. Wir vier werden deshalb in Karlsruhe klagen, wenn der Schritt von einer Währungsunion in Richtung Haftungsgemeinschaft gemacht wird.
Wir (die Kläger gegen den €urotz, B.) sehen die Grundlagen der Währungsunion als einer Stabilitätsgemeinschaft bedroht, wenn sich Mitgliedsstaaten darauf verlassen, dass sie im Falle eines Falles mit einem finanziellen Auffangnetz rechnen können.
Das Bundesverfassungsgericht hat dazu in seinem Maastricht-Urteil 1993 festgestellt, dass dann die vertragliche Konzeption verlassen wird und einem Ausscheiden Deutschlands aus der Währungsunion keine institutionellen Vorkehrungen entgegenstünden. Darauf werden wir uns bei unserer Verfassungsklage stützen. <<
Wie das BVG sein eigenes Urteil für null und nichtig erklärt und zugibt, mit dem ersten €urotz-Urteil den deutschen Bürger belogen und betrogen zu haben, wird das eigentlich Interessante sein.
Theoretisch wäre es natürlich möglich, das BVG legt der BRD einen Austritt aus der Währungsunion nahe, aber angesichts der gegebenen Machtverhältnisse mehr als unwahrscheinlich.
Sollte das BVG jedoch in einem Anfall von Korrektheit auf einen weiteren Akt schwerstkrimineller Rechtsbeugung verzichten, also dem €urotz das Grab schaufeln, wird es anschließend richtig spannend.
Marathon
11.04.2010, 17:11
Gab es bisher darüber eigentlich eine Abstimmung im Parlament?
Falls nicht, dann frage ich mich, wodurch so eine Zahlung legitimiert sein soll.
Weder der Kanzler noch der Finanzminister dürfen Geld eigenmächtig transferieren.
Warum hört man bei solchen Bail-Outs eigentlich nie das strapazierte Argument, dass man erstmal die Steuerschätzung im Mai abwarten muss?
Moment, ich habe nicht gesagt, daß sie schon zurückzahlen müssen weil sie ansonsten kein neues Geld bekommen würden.
Nur, das Risiko bei Griechenland ist relativ überschaubar weil es ein EU- Land ist und weil ein Rausschmiß aus der EU, zumindest derzeitig, nicht möglich ist ohne das das Konstrukt EU unglaubwürdig erscheint.
Und wenn der IWF einen Schuldenerlaß mit den beteiligten Ländern und Gläubigern aushandelt ist die Zinslast für die Griechen um vieles niedriger geworden.
Und was Du hier realen Markt nennst ist ja ein anderes Konstrukt wie Staatsanleihen.
Reine Staatsanleihen werden nur vom Staat selbst ausgegeben, wobei, mit 5% wäre ich auch zufrieden.
Langfristig wird es keine Bedeutung haben ob Griechenland ein EU-Land ist oder nicht.
Einem großen Land wie Spanien wird man nicht helfen können, was unweigerlich Folgen für die gesamte Südschiene Europas haben wird.
Deine Spekulation ist im Grunde ob du vorher mit Gewinn rauskommst.
henriof9
11.04.2010, 17:20
Langfristig wird es keine Bedeutung haben ob Griechenland ein EU-Land ist oder nicht.
Einem großen Land wie Spanien wird man nicht helfen können, was unweigerlich Folgen für die gesamte Südschiene Europas haben wird.
Deine Spekulation ist im Grunde ob du vorher mit Gewinn rauskommst.
Diese Griechenlandanleihe läuft 10 Jahre, also noch im Rahmen und was in den nächsten Jahren kommt, in Bezug auf Griechenland, wird man sehen.
Das sich die EU da etwas einfallen lassen muß, da eben nicht nur Griechenland ein Wackelkandidat ist, ist auch klar aber ob dies in absehbarer Zeit geschehen wird wage ich zu bezweifeln zumal die anderen Länder ja wissen, daß sie im Falle eines Falles auch auf die Unterstützung der restl. EU- Länder angewiesen sind.
Und in der Zwischenzeit nehme ich 6,5% Zinsen eben mit. :D
Siegfriedphirit
11.04.2010, 17:20
Die Krise soll durch sein-ne die fängt erst mal an, weil das System fertig ist. Ein System, was Menschen und Natür ohne Sinn und Verstand ausbeutet, wird im Chaos enden. Zockerbanden und korrupte Eliten haben beim Raffen und Gieren wohl das Kotzen bekommen....
Ok.......Nicht nur dass man das Problem nicht löst....man verschlimmert es.
Bei Kapital und Zinsen ist die Zeit ein entscheidenter Faktor.
Würde mich nicht wundern wenn das ganze in eine Art Schneeballsystem münden wird.
Staat A gibt Staat B Kredite.
Staat A hinterlegt seine Kredite an Staat B als Sicherheit und bekommt von EZB diese ausgezahlt.
Staat B gibt mit dem Geld von Staat A, Staat A Kredite.
Staat B hinterlegt seine Kredite an Staat A als Sicherheit und bekommt von EZB diese ausgezahlt.
Dies macht man Ping-Pong mäßig über alle Staaten in der Eurozone.
Eine zwangsläufige Inflation, die sich zum Beispiel im steigenden Benzinpreis sichtbar macht, schiebt man auf Spekulanten und Großkonzerne.
Das Bundesverfassungsgericht hat dazu in seinem Maastricht-Urteil 1993 festgestellt, dass dann die vertragliche Konzeption verlassen wird und einem Ausscheiden Deutschlands aus der Währungsunion keine institutionellen Vorkehrungen entgegenstünden. Darauf werden wir uns bei unserer Verfassungsklage stützen.
Dem SPIEGEL gegenüber hat Bundespräser Horst Köhler das Gleiche gesagt.
"Wenn die Währungsunion keine Stabilitätsgemeinschaft ist, müßte Deutschland ausscheiden", SPIEGEL-Special Nr 2/1998, S. 36.
Vor dem Volkstribunal wird Herr Köhler hoffentlich Gelegenheit bekommen, diesen Satz zu erklären!
BRDDR_geschaedigter
11.04.2010, 17:26
Würde mich nicht wundern wenn das ganze in eine Art Schneeballsystem münden wird.
Staat A gibt Staat B Kredite.
Staat A hinterlegt seine Kredite an Staat B als Sicherheit und bekommt von EZB diese ausgezahlt.
Staat B gibt mit dem Geld von Staat A, Staat A Kredite.
Staat B hinterlegt seine Kredite an Staat A als Sicherheit und bekommt von EZB diese ausgezahlt.
Dies macht man Ping-Pong mäßig über alle Staaten in der Eurozone.
Eine zwangsläufige Inflation, die sich zum Beispiel im steigenden Benzinpreis sichtbar macht, schiebt man auf Spekulanten und Großkonzerne.
Exakt, zuerst drucken unsere Mainstreamparteien Geld wie blöd, wenn dann dadurch Missstände auftreten, dann sind die Konzerne und die Unternehmer die Schuldigen.
Du hast gerade beschrieben, wie unser Finanzsystem funktioniert, genau das machen die Banken unter sich.
Nun also doch: Die Euro-Länder haben sich zu einem Hilfspaket für Griechenland durchgerungen – und stellen allein in diesem Jahr bis zu 30 Milliarden Euro bereit. Dafür muss Griechenland deutlich niedrigere Zinsen berappen als an den Finanzmärkten. Noch ist aber offen, ob das Land diese Hilfe auch annehmen wird.
http://www.welt.de/wirtschaft/article7136886/EU-hilft-Griechenland-mit-30-Milliarden-Euro.html
Na was für eine Überraschung. Aber wir haben ja genug, also weiter raus mit dem Geld.
Na ja - da hat die Clique in Brüssel das Ende des EUROs und Europas noch ein paar Jahre aufgeschoben.
Um so lauter wird allerdings der "Endknall" werden! :rolleyes:
E:
Würde mich nicht wundern wenn das ganze in eine Art Schneeballsystem münden wird.
Staat A gibt Staat B Kredite.
Staat A hinterlegt seine Kredite an Staat B als Sicherheit und bekommt von EZB diese ausgezahlt.
Staat B gibt mit dem Geld von Staat A, Staat A Kredite.
Staat B hinterlegt seine Kredite an Staat A als Sicherheit und bekommt von EZB diese ausgezahlt.
Dies macht man Ping-Pong mäßig über alle Staaten in der Eurozone.
Eine zwangsläufige Inflation, die sich zum Beispiel im steigenden Benzinpreis sichtbar macht, schiebt man auf Spekulanten und Großkonzerne.
....und den letzten sprich den ehrlichsten beissen die Hunde.....und wer wird das wohl sein......natürlich der deusche Michel.
Exakt, zuerst drucken unsere Mainstreamparteien Geld wie blöd, wenn dann dadurch Missstände auftreten, dann sind die Konzerne und die Unternehmer die Schuldigen.
Du hast gerade beschrieben, wie unser Finanzsystem funktioniert, genau das machen die Banken unter sich.
Man schaue sich unsere Medien an:
"Der Benzinpreis ist um 15Cent gestiegen dabei ist der Öl-Preis immer noch bei 80$"
Solche Sätze konnte man vor 2 bis 3 Wochen überall lesen.
Das der Euro in den letzten 4 Monaten 10% an Wert verloren hat im Vergleich zum Dollar und somit ein direkter Vergleich der beiden Zahlen total unsinnig ist, wird dabei gar nicht erst erwähnt
Du verwechselst Staatsverschuldung mit Kreditbedarf.
Ich gebs auf mit dir.:vogel:
....und den letzten sprich den ehrlichsten beissen die Hunde.....und wer wird das wohl sein......natürlich der deusche Michel.
Mein Mitleid mit dem deutschen Michel hält sich in Grenzen.
Mehr Sorgen mache ich mir um den deutschen Mittelstand der als Spielball zwischen Ober- und Unterschicht immer weiter ausgedünnt wird.
klartext
11.04.2010, 17:54
du loch eines systemar...es.
dir ist jede blödheit nicht zu schade.
wir, das heißt, du und ich, zahlen für diese abzocker und "lebenskünstler.
und unser wundersamer hosenanzug, ist staatsmännisch bereit, ihre eigenen bürger für diese sauerei, zu gunsten des wahns EU, zur kasse zu beten.
.
Nochmals zum Mitschreiben - es ist ein Kredit, der verzinst und zurückgezahlt wird. Es werden keine Geschenke verteilt.
Nochmals zum Mitschreiben - es ist ein Kredit, der verzinst und zurückgezahlt wird. Es werden keine Geschenke verteilt.
Die Logik ist bestechend.
Ich gebe einen Hartz4 Empfänger einen Kredit über x Jahre damit dieser mir in x Jahren diesen mit einen neuen Kredit von mir zurückzahlen kann.
BRDDR_geschaedigter
11.04.2010, 17:56
Nochmals zum Mitschreiben - es ist ein Kredit, der verzinst und zurückgezahlt wird. Es werden keine Geschenke verteilt.
Nein falsch, Zinsen künstlich zu senken ist ein Geschenk, man zahlt hier für ein niedrigeres Risiko. Anscheinend hast du von Ökonomie wenig Ahnung.
Marathon
11.04.2010, 17:56
150 Milliarden sind innerhalb 3 Jahren nötig:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32423/1.html
klartext
11.04.2010, 17:57
Ich gebs auf mit dir.:vogel:
Du solltest mal darüber nachdenken, was auch uns ein griechischer Staatsbankrott kosten würde, und das wäre dann kein Kredit.
In der derzeitigen Situation hat man nur die Wahl des kleinsten Übels.
Du solltest mal darüber nachdenken, was auch uns ein griechischer Staatsbankrott kosten würde, und das wäre dann kein Kredit.
In der derzeitigen Situation hat man nur die Wahl des kleinsten Übels.
Nur mal um dich zu verstehen Klartext.
Ein Staatsbrankrott von Griechenland würde uns jetzt einen Betrag x kosten.
Um dies zu umgehen geben wir ihnen Kredite.
In ein paar Jahren kostet uns dann ein Staatsbankrott immer noch den Betrag x aber plus den neuen Kredite.
Ich sehe nicht das wir das kleinere Übel gewählt haben.
klartext
11.04.2010, 18:00
Nein falsch, Zinsen künstlich zu senken ist ein Geschenk, man zahlt hier für ein niedrigeres Risiko. Anscheinend hast du von Ökonomie wenig Ahnung.
Der Zins wird nicht künstlich gesenkt. Mit dieser Sicherheit im Rücken bekommt G. am Privatmarkt Geld zu günstigeren Konditionen, die Spekulation wird gedämpft.
Wer also weniger Zinsen bekommt, sind die Banken dank reduzierter Zitterprämie.
Alle, die hier laut krähen, seien nach einer besseren Alternative gefragt. Allerdings sollten die, die nur in der Hoffnung, dass das System untergeht, sich über G. auslassen, besser den Mund halten. Sie sind nicht an einer Lösung interessiert, sondern wollen den Untergang. Es wird ihn nicht geben.
BRDDR_geschaedigter
11.04.2010, 18:01
Du solltest mal darüber nachdenken, was auch uns ein griechischer Staatsbankrott kosten würde, und das wäre dann kein Kredit.
In der derzeitigen Situation hat man nur die Wahl des kleinsten Übels.
Wieder falsch, ein Hinauszögern des Bankrotts verschlimmert das Ganze und ist schädlicher als ein früherer Bankrott.
Das Problem war der künstliche Boom durch zu niedrige Zinsen, diesen will man jetzt mit noch niedrigeren Zinsen lösen. Wie soll das denn bitte funktionieren?
Die Logik ist bestechend. Ich gebe einen Hartz4 Empfänger einen Kredit über x Jahre damit dieser mir in x Jahren diesen mit einen neuen Kredit von mir zurückzahlen kann.
Genau so ist es. Bravo!!!
Man schmeißt gutes Geld dem schlechten hinterher. Jemand, der bereits zahlungsunfähig ist, also seine laufenden Kredite nicht bedienen kann, bekommt neue Kredite, um seine Zahlungsfähigkeit wieder herzustellen. :vogel:
Geht es denn noch blöder?
Was die EU macht, entspricht einer Therapie, die darin besteht, einen Heroinsüchtigen mit Heroin, Alkoholiker mit Wodka oder Zuckerkranken mit Sahnetorten kurieren zu wollen.
klartext
11.04.2010, 18:11
Wieder falsch, ein Hinauszögern des Bankrotts verschlimmert das Ganze und ist weniger schädlich als ein späterer Bankrott.
Das Problem war der künstliche Boom durch zu niedrige Zinsen, diesen will man jetzt mit noch niedrigeren Zinsen lösen. Wie soll das denn bitte funktionieren?
5 % sind nicht niedrig, da ist schon eine Zitterprämie eingepreist. D. bezahlt 3,5 %. Und du scheinst einen Firmenbankrott mit einem Staatsbankrott zu verwechseln.
Gewinnt die Spekulation gegen G., ist als nächstes Spanien und Portugel fällig. Dann ist endgültig der Ofen aus, das stemmt niemand mehr. Das würden auch wir kaum noch überleben, alles hängt mit allem zusammen. Ich weiss, unsere radiklaen Ränder hoffen darauf, um sich dann im Chaos profilierern zu können. Es wird nicht kommen. G. hat bereits erklärt, dass es den Kredit nicht in Anspruch nehmen wird.
Wenn Griechenland so weiter macht, wird es die EU in den Ruin treiben;)
BRDDR_geschaedigter
11.04.2010, 18:14
5 % sind nicht niedrig, da ist schon eine Zitterprämie eingepreist. D. bezahlt 3,5 %. Und du scheinst einen Firmenbankrott mit einem Staatsbankrott zu verwechseln.
Gewinnt die Spekulation gegen G., ist als nächstes Spanien und Portugel fällig. Dann ist endgültig der Ofen aus, das stemmt niemand mehr. Das würden auch wir kaum noch überleben, alles hängt mit allem zusammen. Ich weiss, unsere radiklaen Ränder hoffen darauf, um sich dann im Chaos profilierern zu können. Es wird nicht kommen. G. hat bereits erklärt, dass es den Kredit nicht in Anspruch nehmen wird.
Was willst du überhaupt, man versucht hier das Problem der Inflation mit noch mehr INflation zu bekämpfen. Wie soll das denn funktionieren? Du gehst auf die Argumente nicht ein und laberst nur ideologisch daher.
Ich verwechsle hier keinen Firmenbankrott mit einem Staatsbankrott. Ein Staatsbankrott ist da, wenn man die Anleihen nicht mehr losbekommt oder nur zu extrem hohen Zinsen, welche man nicht bedienen kann.
Du solltest dich mal informieren, was ein Zins überhaupt ist. Unfassbar dein Geschwalle.
Außerdem ist eine Währungskrise immer schlimmer (politisch) als eine starke Rezession, welche Griechenland durchmachen MUSS.
Gewinnt die Spekulation gegen G., ist als nächstes Spanien und Portugel fällig. Dann ist endgültig der Ofen aus, das stemmt niemand mehr. Das würden auch wir kaum noch überleben, alles hängt mit allem zusammen. Ich weiss, unsere radiklaen Ränder hoffen darauf, um sich dann im Chaos profilierern zu können. Es wird nicht kommen. G. hat bereits erklärt, dass es den Kredit nicht in Anspruch nehmen wird.
Griechenland hat erklärt, es wird die Hilfe in Anspruch nehmen wenn eine neue Emission scheitert.
Als scheitern hat Griechenland schon definiert wenn sie aus Angst vor zu hohen Zinsen die Emission erst gar nicht starten.
Erzähl solche Märchen sonst wem.
Nochmals zum Mitschreiben - es ist ein Kredit, der verzinst und zurückgezahlt wird. Es werden keine Geschenke verteilt.
mensch kerl, wie saublöd bist du!
.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.