PDA

Vollständige Version anzeigen : Greta Thunberg



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

truthCH
24.05.2019, 09:13
so gesehen basiert alles im Leben auf Glauben, es gibt aber einen relevanten Unterschied ob ich der Wissenschaft bzw Wisssenschaftlern und der wissenschaftlichen Methodik vertraue oder irgendwelchen Theologen oder was in irgendwelchen heiligen Büchern steht. Da kommen wir wieder zurück zum wichtigen Punkt Reputation. Insofern ist eine Gleichsetzung hier unzulässig.

Fettung durch mich

Und wer vergibt die Reputation? Nicht andere Wissenschaftler? Führt doch automatisch zu Problemen, denn wenn Du konträr zum Gros der Wissenschaftler publizierst, wird Deine Reputation sicherlich nicht steigen sondern eher fallen. Weil durch das Widerlegen einer Hypothese wird Deine steigen und die des Widerlegten fallen - ergo kommen hier auch Schutzgedanken zusammen, wer will schon, dass seine Reputation sinkt?

Zusätzlich kommt hinzu, dass die Begutachtung wissenschaftlicher Hypothesen Objektivität brauchen - dazu müssen Wissenschaftler berücksichtigen, wie ihre Mitgliedschaft in einer Gruppe die Objektivität beeinträchtigen kann (Stichwort IPCC, welche keine Kritiker ihrer Hypothesen aufnimmt/zulässt und somit in einer kompletten Filterblase lebt).

Sabine Hossenfelder hat das formuliert (ausser mein Stichwort, dass ich auf ihre Aussage adaptierte) und sie sagte noch mehr. Sie meinte ebenfalls, dass schlechte Methodik akzeptierte Norm werden kann, wenn viele Wissenschaftler sich gegenseitig versichern, dass sie das Richtige tun. Bei ihrem Vortrag ging es um das was in der gegenwärtigen Physik falsch läuft, ich würde jedoch behaupten, dass man das auf viele Disziplinen der Wissenschaft adaptieren kann.

Natürlich - das gilt dann für beide Seiten einer wissenschaftlichen Sicht, ohne Frage. Aber etwas, was sie ebenfalls formulierte, zeigt doch klar auf, wo das Manko vor allem zu finden ist.

Sie sagte:


Die derzeitige Organisation akademischer Forschung belohnt Wissenschaftler, wenn sie an Themen arbeiten, die produktiv und beliebt sind. Sorgfältige Methoden und vorsichtige Schlussfolgerungen sind weder produktiv noch beliebt.

Schwabenpower
24.05.2019, 09:15
Der Pfarrer ist kein Wissenschaftler du Troll. Da du es offenbar nicht schaffst meine Frage zu beantworten, noch irgendein Anzeichen von Verständnis oder konkreten Gegenargumentation aufweisen kannst, bleiben wieder mal nur zwei Möglichkeiten.
Entweder du trollst oder du bis tatsächlich so dämlich das du mein Beispiel nicht verstanden hast - suchs dir aus.
Du hast keine sinnvolle Frage gestellt. Nur dargestellt, daß Du von Wissenschaft nicht den Hauch einer Ahnung hast

Skorpion968
24.05.2019, 09:17
Es waren meinerseits eben nicht nur Einzelpersonen. Nimm die Beispiele als die Spitze des Eisbergs. Von den Doktoranden, die zu meiner Zeit dort tätig waren, sind 80% solche Dampfblasen gewesen.
Die sehr guten Professoren und Dozenten waren in meinem Studium und während meiner Tätigkeit an der Uni fast ausschließlich die älteren Herren, die heute zum größten Teil im Ruhestand sind. Dafür sind viele der Dampfblasen an deren Stelle getreten. Menschen, die bei objektiver Betrachtung niemals hätten den Doktortitel erhalten dürfen. Menschen, die diese Titel erhielten, weil man jemandem einen Gefallen schuldete. Menschen, deren Haupttalent es war (und ist), sich stromlinienförmig und angepasst zu verhalten.
Das ist auch der Hauptgrund, warum ich es, trotz zwei Anläufen, nicht bis zum Doktor brachte bzw. zwei Mal wieder abbrach: Ich war nicht bereit, irgendeinen gewünschten jedoch unwissenschaftlichen Käse zusammenschreiben und ich war nicht bereit, die hochschulinterne political correctness einzuhalten.





Es ist einfach ein interessantes Thema und der Schlüssel zur Erwärmungstheorie.

Du bist also ein Studienabbrecher. Erhebst dich hier aber großmäulig über die Mehrzahl der weltweiten Klimawissenschaftler. Das ist überzeugend. Ich bin beeindruckt! :D

Schopenhauer
24.05.2019, 09:17
Du hast keine sinnvolle Frage gestellt. Nur dargestellt, daß Du von Wissenschaft nicht den Hauch einer Ahnung hast

Er schrieb ja auch, daß er kein Wissenschaftler ist und schloß somit halt auf die Anderen hier...

Schwabenpower
24.05.2019, 09:19
Er schrieb ja auch, daß er kein Wissenschaftler ist und schloß somit halt auf die Anderen hier...
Ach so.

Ich habe den Verdacht, er hat die 99 % Wissenschaftler bestochen zu behaupten, die schwarzen Bonbons als giftig zu bezeichnen. Damit er die selber alle essen kann.

Skorpion968
24.05.2019, 09:20
Interessant, da könntest du Recht haben, der war auch so besserwisserisch/arrogant und hat nur 2 Zeiler ohne Quellen gebracht. Bestimmt das Passwort vergessen vom alten Account :D

Wenn du mal seinen Schreibstil und die ganze Geschichte, die er hier verbreitet, verfolgst, ist es eindeutig. Das ist tatsächlich unser alter Paul. :D

Schwabenpower
24.05.2019, 09:20
Interessant, da könntest du Recht haben, der war auch so besserwisserisch/arrogant und hat nur 2 Zeiler ohne Quellen gebracht. Bestimmt das Passwort vergessen vom alten Account :D
Wärest Du auf dem Forentreffen gewesen, hättest Du die Wahrheit gewußt. So seid ihr beide leider völlig daneben.

Maitre
24.05.2019, 09:25
Du bist also ein Studienabbrecher. Erhebst dich hier aber großmäulig über die Mehrzahl der weltweiten Klimawissenschaftler. Das ist überzeugend. Ich bin beeindruckt! :D

Du Dummsabbel! Ich habe zwei Hochschulstudien erfolgreich absolviert. Ich hatte nur keine Lust, im Rahmen der Promotion einen "wissenschaftlichen Beweis" für eine reichlich gewagte, im Übrigen neoliberale, These zu erbringen, die zudem so offensichtlich falsch war. Das sollte gerade dir eigentlich gefallen, denn mein selbst ernannter Mentor wünschte von mir, ein bewährtes System staatlicher Bildung zu diskreditieren und sein pervertiertes privatisiertes und mittlerweile krachend gescheitertes System zum Standard zu erheben. Es hat mich einige Überwindung gekostet, ihm seinen Mist vor die Füße zu werfen.

Schopenhauer
24.05.2019, 09:26
Ach so.

Ich habe den Verdacht, er hat die 99 % Wissenschaftler bestochen zu behaupten, die schwarzen Bonbons als giftig zu bezeichnen. Damit er die selber alle essen kann.

Das schließe ich nicht daraus...
Was Du zuvor geschrieben hast trifft es wohl eher...:D

ganja
24.05.2019, 09:28
Wenn du mal seinen Schreibstil und die ganze Geschichte, die er hier verbreitet, verfolgst, ist es eindeutig. Das ist tatsächlich unser alter Paul. :D
Er ist ja nach einer Threadsperre mit Franz in ein anderes Forum abgezogen. Ich hab nun mit der verbesserungswürdigen Forensuche etwas in den Beiträgen rumgesucht, er hat sich +/- wieder hier angemeldet, als auch Franz wieder aufgetaucht ist.
Ich kann natürlich auch daneben liegen, die Ähnlichkeit ist aber wirklich auffallend.

SprecherZwo
24.05.2019, 09:28
Wenn du mal seinen Schreibstil und die ganze Geschichte, die er hier verbreitet, verfolgst, ist es eindeutig. Das ist tatsächlich unser alter Paul. :D

Wer ist Paul?

Skorpion968
24.05.2019, 09:29
Wie jetzt? Also doch nicht final countdown in 12 - 15 Jahren sondern in 800 - 1000?

Oh Nein Deutschmann, NEIIN! Bitte verfolge doch den Diskussionsverlauf. Nicht einfach reinblöken. Die 800-1000 Jahre beziehen sich auf etwas anderes. Nämlich auf die unsinnige Alternativerklärung der Leugner. Also: Erst LESEN. Dann SCHREIBEN! :)

ganja
24.05.2019, 09:29
Wer ist Paul?
PaulFelz

Schopenhauer
24.05.2019, 09:32
Oh Nein Deutschmann, NEIIN! Bitte verfolge doch den Diskussionsverlauf. Nicht einfach reinblöken. Die 800-1000 Jahre beziehen sich auf etwas anderes. Nämlich auf die unsinnige Alternativerklärung der Leugner. Also: Erst LESEN. Dann SCHREIBEN! :)

Wenn Du dich daran mal selbst halten würdest (327 Seiten: Viel Spaß :D....)

Skorpion968
24.05.2019, 09:33
Wer ist Paul?

Paul Felz. So sein alter Forumsname. War weit vor deiner Zeit hier im Forum. Die Alteingesessenen erinnern sich noch.

Skorpion968
24.05.2019, 09:35
Wenn Du dich daran mal selbst halten würdest (327 Seiten: Viel Spaß :D....)

Oh, ich halte mich daran.

Ist übrigens nicht 327 Seiten her, sondern höchstens 2.

Trantor
24.05.2019, 09:37
Fettung durch mich

Und wer vergibt die Reputation? Nicht andere Wissenschaftler? Führt doch automatisch zu Problemen, denn wenn Du konträr zum Gros der Wissenschaftler publizierst, wird Deine Reputation sicherlich nicht steigen sondern eher fallen. Weil durch das Widerlegen einer Hypothese wird Deine steigen und die des widerlegten fallen - ergo kommen hier auch Schutzgedanken zusammen, wer will schon, dass seine Reputation sinkt?

so funktioniert der wissenschaftliche Diskurs nicht, wer eine gegenläufige Therorie hat muss diese mit wissenschaftlicher Methodik belegen, kann er das und stimmen andere Wissenschaftler zu, kommt es uU su einem Paradigmenwechsel und die Person wird sogar uU berühmt und bekommt den Nobelpreis. Insofern wäre jeder Wissenschaftler froh er könnte soetwas vorweisen. Nur er muss halt auch fähig sein seine Theorie zu beweise und andere Wissenschaftler müssen das bestätigen.


Zusätzlich kommt hinzu, dass die Begutachtung wissenschaftlicher Hypothesen Objektivität brauchen - dazu müssen Wissenschaftler berücksichtigen, wie ihre Mitgliedschaft in einer Gruppe die Objektivität beeinträchtigen kann (Stichwort IPCC, welche keine Kritiker ihrer Hypothesen aufnimmt/zulässt und somit in einer kompletten Filterblase lebt).

Sabine Hossenfelder hat das formuliert (ausser mein Stichwort, dass ich auf ihre Aussage adaptierte) und sie sagte noch mehr. Sie meinte ebenfalls, dass schlechte Methodik akzeptierte Norm werden kann, wenn viele Wissenschaftler sich gegenseitig versichern, dass sie das Richtige tun. Bei ihrem Vortrag ging es um das was in der gegenwärtigen Physik falsch läuft, ich würde jedoch behaupten, dass man das auch viele Disziplinen der Wissenschaft adaptieren kann.

hey den Vortrag hab ich auch gesehen auf Youtube, da ging es aber mehr um die "Krise" in der Physik, weil eben herkömmliche theorien wie Teilchenphysik und Stringtheorie und Supersymetrie und entsprechende Ansätze nicht die Ergebnisse liefern welche erwartet wurden. Dh sie hat dafür plädiert etwas über den Tellerrand zu schauen und vllt andere Ansätze zu finden (bei ihr gings konkret um schöne oder nicht schöne Theorien und entsprechend Voreingenommenheiten) - sie hat aber sicher nicht die wissenschftliche Methodik ansich in Frage gestellt.

Was dein Einwand hinsichtlich "Mitglied in einer Gruppe betrifft" bzw deren Einwirkung auf die Objektivität möchte gar nicht widersprechen, dennoch inwieweit und wie relevant ein solcher Einfluss auf das Ergebnis ist, ist nicht belegt.
Es hindert die Gegner ja niemand eine eigene Gruppe zu gründen und entsprechende Gegentheorien vorzutragen, das Problem ist nur es finden sich eben nicht ausreichend Forscher die da s unterstützen würden, und das ist das allg Problem die signifikante Mehrheit der Wissenschftlern folgt nunmal der Standardtheorie.
Zu behaupten das ist nur so ist, weil sie sonst alle ihren Job verlieren oder ausgeschlossen werden oder alle gekauft wurden ist mir als Argument zu schwach und unbewiesen , man kann sicher auch Wissenschftler kaufen aber eben nicht die Masse. Wenn die Klimatheorie klar widerlegt wäre würde auch kein Geld und kein Druck mehr etwas helfen.

Schopenhauer
24.05.2019, 09:37
Oh, ich halte mich daran.


Selbstverständlich.
Und immer noch nichts verstanden.
Sapperlott.

sunbeam
24.05.2019, 09:39
letztendlich kann man niemanden zwingen etwas zu glauben, wer aber dahingehend keine vernunftorientierten Kriterien anlegt sondern immer nur das glaubt was ihm gerade passt bzw seinem Weltbild entspricht, wird immer der Willkür unterworfen sein.

Hmmm, nichts anderes ist meine Meinung! Sehr gut!

pixelschubser
24.05.2019, 09:39
Wenn Du dich daran mal selbst halten würdest (327 Seiten: Viel Spaß :D....)

Hat sich unser Superhirn mal wieder ein schönes Ei gelegt. Angeblich folgt ja das CO2 der Erwärmung. Vor 800-1000 Jahren hat man also ganz grosse Feuer angezündet, um Greta heute huldigen zu können.

Widder58
24.05.2019, 09:40
Du bist also ein Studienabbrecher. Erhebst dich hier aber großmäulig über die Mehrzahl der weltweiten Klimawissenschaftler. Das ist überzeugend. Ich bin beeindruckt! :D

Was hat das mit Studienabbrecher zu tun?
Was ist ein Klimawissenschaftler? Sowas wie Thunberg?
Seriöse Wissenschaftler werden klarmachen, dass die Klimaproblematik nicht vorhersehbar ist.
Es geht nicht um Binsenweisheiten und mediale Hysterie, so wie Du sie verbreitest.
Das Menschen einen Anteil am Klima haben, dazu bedarf es keines Klimawissenschaftlers.
Man wird sich damit abzufinden haben, dass sich das Bild der Erde ständig verändert.
Der Meeresspiegel steigt und fällt, ob mit oder ohne Menschheit. Vulkane brechen aus, die Sonne ist veränderlich.
Landmassen verschieben sich. Die Vegetation verändert sich ständig, ebenso die Klimazonen.
Niemand kann sagen, wie die Welt in 100 Jahren aussieht. Niemand kann sagen ob in 100 Jahren überhaupt noch Menschen exitieren.
Niemand braucht Thunbergs Klugscheißerei und ihre dreckerzeugende Generation als Mahner.

Trantor
24.05.2019, 09:41
Du hast keine sinnvolle Frage gestellt. Nur dargestellt, daß Du von Wissenschaft nicht den Hauch einer Ahnung hast

jede Frage hat einen Sinn, immer, die entsprechenden Antworten eben nicht.
es gibt nur Menschen die nicht fähig sind Fragen zu beantworten so wie du, sei es aus Trotz da ihr Ego zu dominant ist und das Gehirn unterdrückt oder eben weil gar nichts da ist zum unterdrücken.
Wie gesagt deine Entscheidung, suchs dir aus.

Seligman
24.05.2019, 09:44
Ich glaube ja fest daran, dass die alle von einem politischen Klimawandel sprechen! Irgendwann wird er wieder kommen, der Eine mit der Peitsche. Wo dann alle Depperten wieder wie kleine Schweinchen aufschreien werden, weil sie ohne Peitsche nicht hoehren wollten...


Ps. Fuer alle Depperten: Der Eine. kann auch eine Frau gemeint sein. "Der" bezieht sich auf Mensch. Ihr depperten Unmenschen.

Trantor
24.05.2019, 09:45
Hmmm, nichts anderes ist meine Meinung! Sehr gut!

hihi ja, da ist vermutlich ein ähnlicher Konsens wie:
Mann und Frau sagen beide: Farben sind schön und wichtig" schöner Konsens...dann sagt der Mann "blau" und die Frau "gelb"....und schon gehts los :D

Michael A
24.05.2019, 09:49
Die Aktionen der Autistin Greta sind durchaus richtig. Wenn sie desweiteren niemals Sex hat und immer ihre Furze verabscheut sollte man sie für heilig erklären. Meines Erachtens sind die Gegner von Greta nichts weiter als Obrigkeitsgehörige Hinterwäldler. Der Klimawandel ist ein Fakt. Wir Laien verstehen halt nur die globalen Auswirkungen nicht. Es wäre natürlich besser wenn Frau Thunberg aus China oder den USA käme und dort großen Einfluss hätte.

Skorpion968
24.05.2019, 09:51
Du Dummsabbel! Ich habe zwei Hochschulstudien erfolgreich absolviert. Ich hatte nur keine Lust, im Rahmen der Promotion einen "wissenschaftlichen Beweis" für eine reichlich gewagte, im Übrigen neoliberale, These zu erbringen, die zudem so offensichtlich falsch war. Das sollte gerade dir eigentlich gefallen, denn mein selbst ernannter Mentor wünschte von mir, ein bewährtes System staatlicher Bildung zu diskreditieren und sein pervertiertes privatisiertes und mittlerweile krachend gescheitertes System zum Standard zu erheben. Es hat mich einige Überwindung gekostet, ihm seinen Mist vor die Füße zu werfen.

Also vermutlich VWL. Okay, das kann ich nachvollziehen. Unter so einer neoliberalen Bratze hätte ich auch nicht promoviert. Insofern vollstes Verständnis. Das erklärt aber nicht, warum du hier Wissenschaftler pauschal diskreditierst. Es mag sicher einige geben, die nur Schaumschläger sind. Aber das gilt doch nicht für die ganze Bandbreite an Wissenschaftlern. Oder willst du das ernsthaft behaupten? Dann kann ich dich nicht ernst nehmen.

sunbeam
24.05.2019, 09:53
hihi ja, da ist vermutlich ein ähnlicher Konsens wie:
Mann und Frau sagen beide: Farben sind schön und wichtig" schöner Konsens...dann sagt der Mann "blau" und die Frau "gelb"....und schon gehts los :D

Du darfst glauben was Du willst, dieses Recht hast Du und ich respektiere Deine Meinung. Ich habe vielleicht eine andere Meinung, erwarte aber auch das diese respektiert wird. Wenn Du persönlich wegen dem Klima Dein Verhalten ändern möchtest, dann tue dies bitte. Aber oktroyiere bitte nicht Deine Handlungen anderen auf.

Schwabenpower
24.05.2019, 09:55
jede Frage hat einen Sinn, immer, die entsprechenden Antworten eben nicht.
es gibt nur Menschen die nicht fähig sind Fragen zu beantworten so wie du, sei es aus Trotz da ihr Ego zu dominant ist und das Gehirn unterdrückt oder eben weil gar nichts da ist zum unterdrücken.
Wie gesagt deine Entscheidung, suchs dir aus.
Falsch. Denn die eigentliche Frage war längst beantwortet.

Du hast den Schwachsinn behauptet, daß Wissenschaftler die Giftigkeit feststellen, dann zurück gerudert. Dann war es die Glaubwürdigkeit.

Die interessiert nur nicht. Weil Meßergebnisse maßgebend sind.

Genau wie beim CO2 und der Erwärmung. Nur doof, daß alle Meßergebnisse eben gegen die - ohnehin widerlegte - Theorie der CO2-Schuld sprechen.

Schopenhauer
24.05.2019, 09:56
Du darfst glauben was Du willst, dieses Recht hast Du und ich respektiere Deine Meinung. Ich habe vielleicht eine andere Meinung, erwarte aber auch das diese respektiert wird. Wenn Du persönlich wegen dem Klima Dein Verhalten ändern möchtest, dann tue dies bitte. Aber oktroyiere bitte nicht Deine Handlungen anderen auf.

Das ist wieder mal das Typische, vor allen Dingen auf diesem Forum hier:
Glauben, meinen vs. Wissen.

Schwabenpower
24.05.2019, 09:57
Das schließe ich nicht daraus...
Was Du zuvor geschrieben hast trifft es wohl eher...:D
War ja auch keine Schlußfolgerung, sondern lediglich eine Möglichkeit. Auszuschließen ist das nicht.

Schließlich sind wir hier im Religionsforum.

So, und jetzt setze ich die Abgastemperatur auf 1000°C, weil 5 von 6 Leuten das glauben. Gemessen wurden zwar nur 530, aber die Mehrheit entscheidet

Bruddler
24.05.2019, 09:57
Die Aktionen der Autistin Greta sind durchaus richtig. Wenn sie desweiteren niemals Sex hat und immer ihre Furze verabscheut sollte man sie für heilig erklären. Meines Erachtens sind die Gegner von Greta nichts weiter als Obrigkeitsgehörige Hinterwäldler. Der Klimawandel ist ein Fakt. Wir Laien verstehen halt nur die globalen Auswirkungen nicht. Es wäre natürlich besser wenn Frau Thunberg aus China oder den USA käme und dort großen Einfluss hätte.

Früher haben die Ideologen den Dalai Lama in's Rennen geschickt, heute schicken sie die Autistin Greta Thunberg...

Skorpion968
24.05.2019, 09:58
Hat sich unser Superhirn mal wieder ein schönes Ei gelegt. Angeblich folgt ja das CO2 der Erwärmung. Vor 800-1000 Jahren hat man also ganz grosse Feuer angezündet, um Greta heute huldigen zu können.

Dummschwatz. Wenn du es wirklich verstehen wolltest, müsstest du einfach nur die von mir verlinkte Quelle lesen. Da ist es wirklich anschaulich erklärt. Also, trau dich. :)

truthCH
24.05.2019, 09:59
so funktioniert der wissenschaftliche Diskurs nicht, wer eine gegenläufige Therorie hat muss diese mit wissenschaftlicher Methodik belegen, kann er das und stimmen andere Wissenschaftler zu, kommt es uU su einem Paradigmenwechsel und die Person wird sogar uU berühmt und bekommt den Nobelpreis. Insofern wäre jeder Wissenschaftler froh er könnte soetwas vorweisen. Nur er muss halt auch fähig sein seine Theorie zu beweise und andere Wissenschaftler müssen das bestätigen.

In der Theorie ist das so - aber in der Praxis zeigt sich, die wissenschaftliche "Wahrheit" liegt vielfach da wo die Mehrheit ist. Es gibt ja genügend Fachleute, die das CO2 als Grund ablehnen und das auch schlüssig belegen. Sie werden aber nicht gehört bzw. übertönt, so dass dann der Standpunkt entsteht, die Gegner seien nur eine kleine versprengte Gruppe.




hey den Vortrag hab ich auch gesehen auf Youtube, da ging es aber mehr um die "Krise" in der Physik, weil eben herkömmliche theorien wie Teilchenphysik und Stringtheorie und Supersymetrie und entsprechende Anätze nicht die Ergebnisse liefern welche erwartet wurden. Dh sie hat dafür plädiert etwas über den Tellerrand zu schauen und vllt andere Ansätze zu finden (bei ihr gings konkret um schöne oder nicht schöne Theorien) - sie hat aber sicher nicht die wissenschftliche Methodik in Frage gestellt.

Aber ihre Herleitung der Problematik kam ja unter anderem auch deswegen weil die Methodik ja auch andere vollzogen - und damit meinte sie nicht nur die Physik.



Was dein Einwand hinsichtlich "Mitglied in einer Gruppe betrifft" bzw deren Einwirkung auf die Objektivität möchte gar nicht widersprechen, dennoch inwieweit und wie relevant ein solcher Einfluss auf das Ergebnis ist, ist nicht belegt.
Es hindert die Gegner ja niemand eine eigene Gruppe zu gründen und entsprechende Gegentheorien vorzutragen, das Problem ist nur es finden sich eben nicht ausreichend Forscher die da s unterstützen würden, und das ist das allg Problem die signifikante Mehrheit der Wissenschftlern folgt nunmal der Standardtheorie.
Zu behaupten das ist nur so ist, weil sie sonst alle ihren Job verlieren oder ausgeschlossen werden oder alle gekauft wurden ist mir als Argument zu schwach und unbewiesen , man kann sicher auch Wissenschftler kaufen aber eben nicht die Masse. Wenn die Klimatheorie klar widerlegt wäre würde auch kein Geld und kein Druck mehr etwas helfen.


Fettung durch mich

Na ja, es gibt ja diese Vereinigungen - was man darüber sagt spricht Bände - Beispiel EIKE - und wie viele Forscher sind denn notwendig? Da wären wir wieder beim Mehrheitsproblem, welches eben dazu führt, dass auch Theorien, die falsch sind, trotzdem als richtig gelten.

Letzteres von Dir behaupte ich nicht mal - aber was Fakt ist, Forschungsgelder für Klimaforschung würden reduziert werden, wenn CO2 nicht der Schuldige ist - Damit geht auch ein Stellenabbau in der Forschung einher. Und Druck existiert, wie in vielen anderen Themenbereichen auch allein durch die Tatsache, dass eben Deine Reputation massiv geschädigt werden kann durch diese Mehrheit, wenn Du ihr widersprichst.

Als abstraktes Beispiel Daniele Ganser - der wurde ja aus mehr als einer Uni rausgekickt, obwohl er ja wissenschaftlich arbeitet - er wird auch massiv diffamiert.


Und bezüglich Mehrheit noch als Anmerkung, diese Mehrheit existiert nicht - sie wird mit medialem Getöse inszeniert, denn die Gruppen sind gleich gross (1/3 Pro, 1/3 Neutral, 1/3 Contra)

Schopenhauer
24.05.2019, 09:59
War ja auch keine Schlußfolgerung, sondern lediglich eine Möglichkeit. Auszuschließen ist das nicht.

Schließlich sind wir hier im Religionsforum.

So, und jetzt setze ich die Abgastemperatur auf 1000°C, weil 5 von 6 Leuten das glauben. Gemessen wurden zwar nur 530, aber die Mehrheit entscheidet

Stimmt.

:gp:Grün

Trantor
24.05.2019, 10:02
Du darfst glauben was Du willst, dieses Recht hast Du und ich respektiere Deine Meinung. Ich habe vielleicht eine andere Meinung, erwarte aber auch das diese respektiert wird. Wenn Du persönlich wegen dem Klima Dein Verhalten ändern möchtest, dann tue dies bitte. Aber oktroyiere bitte nicht Deine Handlungen anderen auf.

ich habe gar nicht die Macht jemand zu etwas zu zwingen, der Staat allerdings schon.
in welchem Rahmen der Staat auch das Recht hat diese Macht zu nutze ist ein weiteres Fass, welches wenn wir das hier aufmachen würden definitiv den Rahmen des Treads sprengen würde.


und ich habe mein Verhalten nicht wegen des Klimas geändert sondern versuche es grundsätzlich im Rahmen des allg Umweltschutzes bzw befürworte im gewissen Rahmen eben auch entsprechend staatliche Saktionen.
Der Ansatz ist klar, die Welt ist nicht unser Eigentum, wir haben sie von unseren Kindern geliehen - das ist zugegebener Massen eine ideologische prinzipielle Einstellung, meiner Meinung aber eben eine die in einer sozialen Gemeinschaft verbindlich ist. Basierend auf diesem Standpunkt haben wir kein Recht das Eigentum zukünftiger Generationen zu zerstören, und die Zerstörung fremde Eigentums sollte sanktioniert werden.

Insofern nein ich kann dich zu nichts zwingen aber ich befürworte es wenn es der Staat im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung macht.

kotzfisch
24.05.2019, 10:06
Hättest du einfach mal die Quellen gelesen, die ich verlinkt hatte, statt nur zu plärren, müsstest du diesen Unsinn nicht schreiben.

https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-der-co2-anstieg-ist-nicht-ursache-sondern-folge-des-klimawandels
Der CO2-Anstieg nach der Erwärmung dauert etwa 800 bis 1000 Jahre.


Junge, du bist ein blutiger Laie und du hast überhaupt keine Ahnung von den Vorgängen. Zumal die nicht linear in eine Richtung verlaufen, sondern dynamisch in Wechselwirkung stehen.

Sehr richtig- nichtlinear und chaotisch, laut IPCC ,weswegen keinerlei Prognosen möglich sind. TAR IV, Chapter 13.
Es ist völlig klar, dass Du selbstverständlich keine Ahnung hast, wovon Du sprichst, wie jeder Normalsinnige hier lesen kann.

Zudem ist der Artikel inhaltlich falsch.Er vermischt Milankovich Zyklen mit herbeihalluzinierten Einflüssen von CO2, die völlig unbewiesen sind.Es ist eine klassische Verteidigungs und vErneblungsstrategie, nichtssagend mit scheinbar aussagekräftigen Vokabeln,viel Blablabla um nichts.Genau Dein Ding: Junge.

kotzfisch
24.05.2019, 10:08
ich habe gar nicht die Macht jemand zu etwas zu zwingen, der Staat allerdings schon.
in welchem Rahmen der Staat auch das Recht hat diese Macht zu nutze ist ein weiteres Fass, welches wenn wir das hier aufmachen würden definitiv den Rahmen des Treads sprengen würde.


und ich habe mein Verhalten nicht wegen des Klimas geändert sondern versuche es grundsätzlich im Rahmen des allg Umweltschutzes bzw befürworte im gewissen Rahmen eben auch entsprechend staatliche Saktionen.
Der Ansatz ist klar, die Welt ist nicht unser Eigentum, wir haben sie von unseren Kindern geliehen - das ist zugegebener Massen eine ideologische prinzipielle Einstellung, meiner Meinung aber eben eine die in einer sozialen Gemeinschaft verbindlich ist. Basierend auf diesem Standpunkt haben wir kein Recht das Eigentum zukünftiger Generationen zu zerstören, und die Zerstörung fremde Eigentums sollte sanktioniert werden.

Insofern nein ich kann dich zu nichts zwingen aber ich befürworte es wenn es der Staat im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung macht.

Staatliche Erziehungsmaßnahmen sollten bei jedem Grausen auslösen.Denken wir an Lyssenko ,Stalin, Mao oder Pol Pot. Nein Danke.
Wir haben den Planeten auch nicht geliehen von Leuten, die noch gar nicht existieren- das ist rein logisch völliger Unsinn.

Trantor
24.05.2019, 10:16
In der Theorie ist das so - aber in der Praxis zeigt sich, die wissenschaftliche "Wahrheit" liegt vielfach da wo die Mehrheit ist. Es gibt ja genügend Fachleute, die das CO2 als Grund ablehnen und das auch schlüssig belegen. Sie werden aber nicht gehört bzw. übertönt, so dass dann der Standpunkt entsteht, die Gegner seien nur eine kleine versprengte Gruppe.



Aber ihre Herleitung der Problematik kam ja unter anderem auch deswegen weil die Methodik ja auch andere vollzogen - und damit meinte sie nicht nur die Physik.



Fettung durch mich

Na ja, es gibt ja diese Vereinigungen - was man darüber sagt spricht Bände - Beispiel EIKE - und wie viele Forscher sind denn notwendig? Da wären wir wieder beim Mehrheitsproblem, welches eben dazu führt, dass auch Theorien, die falsch sind, trotzdem als richtig gelten.

Letzteres von Dir behaupte ich nicht mal - aber was Fakt ist, Forschungsgelder für Klimaforschung würden reduziert werden, wenn CO2 nicht der Schuldige ist - Damit geht auch ein Stellenabbau in der Forschung einher. Und Druck existiert, wie in vielen anderen Themenbereichen auch allein durch die Tatsache, dass eben Deine Reputation massiv geschädigt werden kann durch diese Mehrheit, wenn Du ihr widersprichst.

Als abstraktes Beispiel Daniele Ganser - der wurde ja aus mehr als einer Uni rausgekickt, obwohl er ja wissenschaftlich arbeitet - er wird auch massiv diffamiert.


Und bezüglich Mehrheit noch als Anmerkung, diese Mehrheit existiert nicht - sie wird mit medialem Getöse inszeniert, denn die Gruppen sind gleich gross (1/3 Pro, 1/3 Neutral, 1/3 Contra)


https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-noch-keinen-wissenschaftlichen-konsens-zum-klimawandel

90%, und das sind nur die die einen menschlichen Einfluss bestätigen. Darüber das der Klimawandel/Temperaturanstieg ansich stattfindet ob Menschen gemacht oder nicht darüber gibt es überhaupt keinen Dissens.

klar kannst du jetzt sagen alles Propaganda aber dann lege bitte Quellen vor die sagen die Verteilung wäre gedrittelt bzw es gäbe überhaupt einen relevanten reputativen Widerspruch gegen die Erwärmung ansich.

kotzfisch
24.05.2019, 10:17
Dafür hast Du das Beispiel der Wüste nicht verstanden.
Eszeigt exemplarisch, dass CO2 Nichts kann, Wolkendecken sehr wohl.
Wolken und Sonne sind in den AOGCMs aber nicht enthalten.
Daher ist Deine ewige Mahnung, wir seien nicht fachkundig genug auch völliger Blödsinn.
Wohin uns Fachleute führen sieht man am Klimazirkus oder den grossen Fehlschlägen andernorts.Danke.
Menschenverstand wäre gefragt statt Gretismus.

ganja
24.05.2019, 10:17
Alles ist gut, das Klima hat sich in den letzten Jahrtausenden schon immer geändert. Man denke nur an die Eiszeiten, die Mittelalterliche Warmperiode, die kleine Eiszeit im 17. Jahrundert. Sieht man auch schön in dieser Grafik, alles normal und ganz natürlich... *Ironie off*

https://www.sciencealert.com/images/2017-01/earth_temperature_timeline.png

kotzfisch
24.05.2019, 10:21
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-noch-keinen-wissenschaftlichen-konsens-zum-klimawandel

90%, und das sind nur die die einen menschlichen Einfluss bestätigen. Darüber das der Klimawandel/Temperaturanstieg ansich stattfindet ob Menschen gemacht oder nicht darüber gibt es überhaupt keinen Dissens.

klar kannst du jetzt sagen alles Propaganda aber dann lege bitte Quellen vor die sagen die Verteilung wäre gedrittelt bzw es gäbe überhaupt einen relevanten reputativen Widerspruch gegen die Erwärmung ansich.

Unsinn.90% kann man gar nicht quantifizieren.Auch höhere Zustimmungsraten belegen nichts und sind, wie längst in der Fachpresse bestätigt: Fake.
Zudemist die ganzeDiskussion sinnlos, selbst wenn wir annehmen, dass AGW wirklich real ist.Denn die großen Emittenten machen gar nicht mit.
Sinnlos also, dass ein Fliegenschiss wie Deutschland Milliarden für nichts aufwendet.

Lieber alles auf Gas und Kohlekraftwerke umstellen und in hocheffiziente Filter investieren.

Aber von der etablierten Politik her muß ja dreckiges Fracking Gas aus den USA her statt Nordstream II, sinnlose Elektroautos
undPlastiktüten verboten werden.Völlig sinnloserAktivismus.

truthCH
24.05.2019, 10:22
ich habe gar nicht die Macht jemand zu etwas zu zwingen, der Staat allerdings schon.
in welchem Rahmen der Staat auch das Recht hat diese Macht zu nutze ist ein weiteres Fass, welches wenn wir das hier aufmachen würden definitiv den Rahmen des Treads sprengen würde.


und ich habe mein Verhalten nicht wegen des Klimas geändert sondern versuche es grundsätzlich im Rahmen des allg Umweltschutzes bzw befürworte im gewissen Rahmen eben auch entsprechend staatliche Saktionen.
Der Ansatz ist klar, die Welt ist nicht unser Eigentum, wir haben sie von unseren Kindern geliehen - das ist zugegebener Massen eine ideologische prinzipielle Einstellung, meiner Meinung aber eben eine die in einer sozialen Gemeinschaft verbindlich ist. Basierend auf diesem Standpunkt haben wir kein Recht das Eigentum zukünftiger Generationen zu zerstören, und die Zerstörung fremde Eigentums sollte sanktioniert werden.

Insofern nein ich kann dich zu nichts zwingen aber ich befürworte es wenn es der Staat im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung macht.

Da stimme ich Dir zu, dass es kein Recht gibt das Eigentum der zukünftigen Generationen zu zerstören. Aber was hat das mit dem CO2 zu tun? Wenn Du sowas ansprichst, dann hab ich Bilder im Kopf von Raubbau (also nicht nachhaltiger Nutzung), Vermüllung und so weiter, wie es Pythia schon eindrücklich gezeigt hat. Man könnte auch noch die Punkte einbringen die Chronos und Pixelschubser eingebracht haben, wegen Bevölkerungsexplosion gerade in den Ländern, wo Umweltschutz und so weiter nur ein müdes Lächeln auslöst.

Und was will Greta? Greta reitet auch nur auf dem Thema CO2 rum, den Rest interessiert sie gar nicht wie auch den Rest ihrer Anhänger nicht. Aushängeschild ist die angebliche Klimaerwärmung durch den Menschen. Dabei war es ja bei höherer und niedriger Konzentration schon wärmer, was uns zeigt, dass das nicht das Hauptproblem sein kann und wir kein Anspruch auf ein stabiles Klima haben.

Und der Staat, ich sagte es schon, ist zu verhältnismässigem Handeln verpflichtet - das ist hier schlicht nicht gegeben. Das sollte Dir auch auffallen, dass es in keinem Land, wo es die CO2 schon Steuer gibt, diese zweckgebunden ist. Wenn man wirklich etwas gegen die Zerstörung tun möchte, würde man diese Steuern dazu verwenden, die internationalen Gewässer vom Plastik zu befreien als Beispiel oder Regenwald aufzukaufen, der dann nicht mehr gerodet werden darf und ähnliches in die Richtung gehender Aktionismus.

Ablasshandel wird nicht dazu führen, dass die Natur nicht zerstört wird, sondern nur dazu, dass es teurer wird - und wie wir wissen, unter dem Strich bezahlt das nicht jener der die Natur zerstört, sondern im Endeffekt immer der Bürger bzw. Kunde.

Trantor
24.05.2019, 10:23
Staatliche Erziehungsmaßnahmen sollten bei jedem Grausen auslösen.Denken wir an Lyssenko ,Stalin, Mao oder Pol Pot. Nein Danke.
Wir haben den Planeten auch nicht geliehen von Leuten, die noch gar nicht existieren- das ist rein logisch völliger Unsinn.


dir ist schon klar das Sanktionen hinsichtlich der Kriminalität auch "staatliche Erziehungsmaßnahmen" sind oder?
du brauchst mir da nichts unterstellen, ich bin durch und duch Liberalist und die Freiheit des Einzelnen ist mir heilig - sie endet aber an der Freiheit des anderen - ein essenzieller Grundsatz des Liberalismus'.

Und Verseuchung und Verschmutzung und Ausbeutung der Umwelt beschneidet nunmal die Freiheiten anderer - objektiv, genauso wie bei der Kriminalität ebenfalls.
in den wirtschaftswissenschaften gibts dafür auc einen Ausdruck der nennt sich "externe Effekte" und die sind vom Staat entsprechend zu sanktionieren.

und nein der Ansatz hinsichtlich von Menschen die noch nicht existieren ist nicht unlogisch da diese Menschen ja existieren werden - es sei denn man vertitt eben den nihilistischen Grundgedanken nach mir die Sintflut und mir ist die Menschheit Kinder und die Zukunft egal weil ich dann eh tot bin - das kannst du so sehen, aber diese Lebnsprinzip teilt eben nur eine Mindeheit und ist mM nach nicht gesellschaftsfähig.

Maitre
24.05.2019, 10:26
Also vermutlich VWL. Okay, das kann ich nachvollziehen. Unter so einer neoliberalen Bratze hätte ich auch nicht promoviert. Insofern vollstes Verständnis. Das erklärt aber nicht, warum du hier Wissenschaftler pauschal diskreditierst. Es mag sicher einige geben, die nur Schaumschläger sind. Aber das gilt doch nicht für die ganze Bandbreite an Wissenschaftlern. Oder willst du das ernsthaft behaupten? Dann kann ich dich nicht ernst nehmen.

Kein VWL. Ich habe einen Abschluss in Maschinenbau und einen in Bildungswissenschaften. Im Maschinenbau sollte ich in der Dissertation ein totes Pferd reiten, über das ich schon meine Diplomarbeit schrieb und das ich auf keinen Fall weiter bearbeiten wollte. Ein weiteres für mich interessantes und wissenschaftlich anspruchsvolles Thema bekamen wir aus eher hochschulpolitischen Gründen nicht ins Haus. Ausserdem ödeten mich meine teils extrem inkompetenten Doktorandenkollegen ziemlich an. Und nein, ich diskeditiere diese Leute nicht pauschal, denn es waren zwei, drei echte Koryphäen darunter. Aber der Rest erhielt seine Titel eher zu unrecht. Einer der Herren stellte seine Dissertation zu einem Drittel aus meiner Diplomarbeit zusammen. Wenn ich also meine eigene Arbeit öffentlich verwenden wollte, müsste ich ihn als Urheber angeben.

Und im zweiten Anlauf kam die besagte Geschichte. Ich sollte mithelfen, das duale System der beruflichen Bildung zu schleifen. Das wurde mir natürlich erst so richtig mitgeteilt, als ich mittendrin steckte. Und leider kann ich gegen meine Überzeugungen nicht. Es fand sich jedoch ein würdiger Nachfolger, der dazu bereit war.

Von daher tut es mir leid oder auch nicht: Mein Respekt vor Wissenschaftlern hat jedenfalls nachhaltig gelitten.

Nichtsdestotrotz bin ich sogar bereit, mich ergebnisoffen mit den beschriebenen physikalischen Mechanismen von CO2 und Klima zu befassen, was ich seit ein paar Tagen tue; jedoch abseits des Niveaus von "99% der Wissenschaftler sind sich einig" sondern eher mit Physikbüchern, Dissertationen und Fachbeiträgen zum Thema Strahlungsabsorption durch atmosphärische Gase; und komme Stück für Stück zu dem Schluss, dass ich vermutlich einige Zeit einem Irrtum nachrannte. Einen begangenen Irrtum kann man ja aber zugeben. Würde dir auch durchaus mal gut zu Gesicht stehen, denn deine Art der Diskussion ist alles andere als geeignet, um jemanden von deinen Ansichten zu überzeugen.

truthCH
24.05.2019, 10:30
Alles ist gut, das Klima hat sich in den letzten Jahrtausenden schon immer geändert. Man denke nur an die Eiszeiten, die Mittelalterliche Warmperiode, die kleine Eiszeit im 17. Jahrundert. Sieht man auch schön in dieser Grafik, alles normal und ganz natürlich... *Ironie off*



Längeres Bild heisst nicht automatisch mehr Wahrheit - und sie ähnelt wieder genau der Hockeystick Statistik.

Nehmen wir mal Bezug auf die Aussage "Medieval warm period and some northern regions (to regional to affect the global warming average to much)"

Lies mal hier:

https://www.sciencedirect.com/topics/earth-and-planetary-sciences/medieval-warm-period

====

Soon and Baliunas (2003) found that 92% of 112 studies showed physical evidence of the MWP, only two showed no evidence, and 21 of 22 studies in the Southern Hemisphere (https://www.sciencedirect.com/topics/earth-and-planetary-sciences/southern-hemisphere)showed evidence of Medieval warming. Evidence of the MWP at specific sites is summarized in Fagan (2007) and Singer and Avery (2007). Evidence that the Medieval Warm Period was a global event is so widespread that one wonders why Mann et al. (1998) ignored it.

====

kotzfisch
24.05.2019, 10:32
dir ist schon klar das Sanktionen hinsichtlich der Kriminalität auch "staatliche Erziehungsmaßnahmen" sind oder?
du brauchst mir da nichts unterstellen, ich bin durch und duch Liberalist und die Freiheit des Einzelnen ist mir heilig - sie endet aber an der Freiheit des anderen - ein essenzieller Grundsatz des Liberalismus'.

Und Verseuchung und Verschmutzung und Ausbeutung der Umwelt beschneidet nunmal die Freiheiten anderer - objektiv, genauso wie bei der Kriminalität ebenfalls.
in den wirtschaftswissenschaften gibts dafür auc einen Ausdruck der nennt sich "externe Effekte" und die sind vom Staat entsprechend zu sanktionieren.

und nein der Ansatz hinsichtlich von Menschen die noch nicht existieren ist nicht unlogisch da diese Menschen ja existieren werden - es sei denn man vertitt eben den nihilistischen Grundgedanken nach mir die Sintflut und mir ist die Menschheit Kinder und die Zukunft egal weil ich dann eh tot bin - das kannst du so sehen, aber diese Lebnsprinzip teilt eben nur eine Mindeheit und ist mM nach nicht gesellschaftsfähig.

Zum ersteren: Kriminalität soll sanktioniert werden, das kann ja wohl keine Frage sein.
Verhaltensmaßregeln im Sinne erzieherischer Intervention von Seiten des Staates dagegen sind abzulehnen.Schön wäre es überdies, wenn er (der Staat) sich a. an eigene Regeln hielte (Seit 2015 nicht mehr) und b. keine unterschiedlichen Maßstäbe anlegte, was die Justiz zunehmend tut.

Zum geliehenen Planeten: es ist die eine sehr romantische Vorstellung aber vermutlich völlig falsch.
Vor Jahren wurde aufgerufen (Club of Rome) Kupfer zu sparen, damit zukünftige Generationen noch telefonieren können, lustig was?
Damit soll illustriertwerden, dass morgen technische Lösungen möglich sind, die wir uns heute nicht vorstelle können.

Und Umweltschutz: In den dritte Welt Ländern sollte man mal anfangen.Während man das Rheinwasser wieder trinken kann, kann man Flußwasser
in Sandland/Negerland kaum bebaden.Schon klar, wo man ansetzen sollte oder?

Trantor
24.05.2019, 10:34
Da stimme ich Dir zu, dass es kein Recht gibt das Eigentum der zukünftigen Generationen zu zerstören. Aber was hat das mit dem CO2 zu tun? Wenn Du sowas ansprichst, dann hab ich Bilder im Kopf von Raubbau (also nicht nachhaltiger Nutzung), Vermüllung und so weiter, wie es Pythia schon eindrücklich gezeigt hat. Man könnte auch noch die Punkte einbringen die Chronos und Pixelschubser eingebracht haben, wegen Bevölkerungsexplosion gerade in den Ländern, wo Umweltschutz und so weiter nur ein müdes Lächeln auslöst.

Und was will Greta? Greta reitet auch nur auf dem Thema CO2 rum, den Rest interessiert sie gar nicht wie auch den Rest ihrer Anhänger nicht. Aushängeschild ist die angebliche Klimaerwärmung durch den Menschen. Dabei war es ja bei höherer und niedriger Konzentration schon wärmer, was uns zeigt, dass das nicht das Hauptproblem sein kann und wir kein Anspruch auf ein stabiles Klima haben.

Und der Staat, ich sagte es schon, ist zu verhältnismässigem Handeln verpflichtet - das ist hier schlicht nicht gegeben. Das sollte Dir auch auffallen, dass es in keinem Land, wo es die CO2 schon Steuer gibt, diese zweckgebunden ist. Wenn man wirklich etwas gegen die Zerstörung tun möchte, würde man diese Steuern dazu verwenden, die internationalen Gewässer vom Plastik zu befreien als Beispiel oder Regenwald aufzukaufen, der dann nicht mehr gerodet werden darf und ähnliches in die Richtung gehender Aktionismus.

Ablasshandel wird nicht dazu führen, dass die Natur nicht zerstört wird, sondern nur dazu, dass es teurer wird - und wie wir wissen, unter dem Strich bezahlt das nicht jener der die Natur zerstört, sondern im Endeffekt immer der Bürger bzw. Kunde.

Das hat damit was zu tun was ich schon von Anfang an schreibe, das ich für jegliche Massnahmen bin die tatsächlich dazu beitragen den Planten zu erhalten, wenn sie tatsächlich Sinn machen und nicht nur das Problem verschieben, wie eben der verzicht aur Plastik wie eben Energiesparen, Recycling, langfristiger Trendwende zu regenerierbaren Energiegewinnungsformen, genau das sind ja die Punkte welche den Raubbau und die Vermschutzung verhindern könnten - ob ich das nun zum Klima verlinke oder nicht is doch vollkommen unerheblich, die ganze Diskussion darum ist unerheblich solage die entsprechenden Aktionen sinn machen und zum Erhalt des Planeten ansich beitragen.

truthCH
24.05.2019, 10:37
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-noch-keinen-wissenschaftlichen-konsens-zum-klimawandel

90%, und das sind nur die die einen menschlichen Einfluss bestätigen. Darüber das der Klimawandel/Temperaturanstieg ansich stattfindet ob Menschen gemacht oder nicht darüber gibt es überhaupt keinen Dissens.

klar kannst du jetzt sagen alles Propaganda aber dann lege bitte Quellen vor die sagen die Verteilung wäre gedrittelt bzw es gäbe überhaupt einen relevanten reputativen Widerspruch gegen die Erwärmung ansich.

Natürlich ist es Propaganda - schon mal über Oreske, die bei Klimafakten zitiert wird, recherchiert?

Ich hab dazu an einer anderen Stelle hier im Forum wie auch in einer Gruppe dazu was geschrieben

====

Naomi Oreskes, Geschichtsprofessorin, behauptete 2004, 75% akzeptierten den Konsens, 25% würde nichts sagen und das niemand dagegen wäre.

Prof. Kepplinger von der Universität Mainz sagte aber 2007 was ganz anderes, nämlich dass die Gruppen gleich gross seien. Also 1/3 Warner, 1/3 unentschlossen und 1/3 Skeptiker. Die Warner würden sich jedoch viel mehr in Pose setzen, offensiver präsentieren und entsprechend würde der Eindruck erweckt, die Skeptiker seien eine kleine, versprengte Gruppe Unverbesserlicher (wie das von vielen auch immer wieder postuliert wird auf den sozialen Medien in Diskussionen). Dieser Eindruck sei jedoch falsch.

Siehe hier => https://www.youtube.com/watch?v=wElzyWjmngI (https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv% 3DwElzyWjmngI%26fbclid%3DIwAR0dwrvIOOjdmFZXGJXGdDm x9ljZZiaA6I4j9z3TIVQ0EO3bPpDIRjC0UOs&h=AT087EMt37U2e-VOxdbppmN0OspohOJ8khka2vG4FlP0XMqZiIiJImupAOLKc1-yLC0Elq2k8-Ed9gtyJEXK3qZWtD8kJht7UOe8DHUjDz4xlSXl07pVt-MnT30FbFwJSvfzCw)

Auch die Arbeiten von Klaus Martin Schulte in dieser Hinsicht sind erhellend - gerade einmal 7% der Wissenschaftler (beim Peer Review festgestellt) würden explizit zustimmen.

Siehe hier => https://journals.sagepub.com/doi/10.1260/095830508783900744 (https://journals.sagepub.com/doi/10.1260/095830508783900744?fbclid=IwAR1Thr7sN9iG1roudDLH49 V1qmgaVb0ZNFT-UMAXyRjcnyK4DyZgIL4Zz3w)

Von diesem Schulte ging auch eine gute Aussage aus, die da lautete:



Ursache des Klimawandels sei hauptsächlich Kohlendioxid (CO2), das der Mensch mit Abgasen in die Luft blase. Der Klimarat ist sich dabei “zu 95 Prozent sicher”, im vorigen Bericht lag die Sicherheit noch bei 90 Prozent. Die Zahl beruht nicht auf statistischer Berechnung, sondern auf einer Abstimmung unter Fachleuten.


In Neuseeland wurde eine Studie von John McLean veröffentlicht, die den neuesten Klimabericht des IPCC 2007 unter die Lupe nahm und untersuchte, wieviele Experten an der Begutachtung der wesentlichen Teile, die sich auf den menschengemachten Klimawandel bezog überhaupt teilgenommen haben. Immer wieder werden 2500 Experten zitiert, die seit 6 Jahren an dem neusten Bericht des Weltklimarates gearbeitet hätten, tatsächlich bleiben 5 !!! Gutachter übrig, die das wesentliche Kapitel um den menschengemachten Klimawandel vollständig bejahen.

Siehe hier => http://mclean.ch/climate/docs/IPCC_review_updated_analysis.pdf (http://mclean.ch/climate/docs/IPCC_review_updated_analysis.pdf?fbclid=IwAR2VbJmQ 0v0wuFpajq3tvQWAMg7ccWHofMFqGMlUcCPHCVh907oDkzB8aX Y)

====

Trantor
24.05.2019, 10:39
Zum ersteren: Kriminalität soll sanktioniert werden, das kann ja wohl keine Frage sein.
Verhaltensmaßregeln im Sinne erzieherischer Intervention von Seiten des Staates dagegen sind abzulehnen.Schön wäre es überdies, wenn er (der Staat) sich a. an eigene Regeln hielte (Seit 2015 nicht mehr) und b. keine unterschiedlichen Maßstäbe anlegte, was die Justiz zunehmend tut.

Zum geliehenen Planeten: es ist die eine sehr romantische Vorstellung aber vermutlich völlig falsch.
Vor Jahren wurde aufgerufen (Club of Rome) Kupfer zu sparen, damit zukünftige Generationen noch telefonieren können, lustig was?
Damit soll illustriertwerden, dass morgen technische Lösungen möglich sind, die wir uns heute nicht vorstelle können.

Und Umweltschutz: In den dritte Welt Ländern sollte man mal anfangen.Während man das Rheinwasser wieder trinken kann, kann man Flußwasser
in Sandland/Negerland kaum bebaden.Schon klar, wo man ansetzen sollte oder?
wie gesagt wer einen sozialen Ansatz zum Erhalt der Menschheit vertritt und diesen unterstützt muss so denken, da gibt es keine zwei Meinungen. Kupfer , Ein element kann man wohl kaum vergleichen mit der massiven allgemeinen Zerstörung, Vergiftung Verschmutzung Verwüstung des Lebensraumes von Flora und Fauna in allen Bereichen die heutzutage stattfindet.
und sicherlich, gilt das nicht nur für uns sondern für alle Menschen, auch und besonders in den Entwicklungsländern und ihrer Vermüllung Verseuchung und vor allem Bevölkerungsexplosion....nur das sprich uns von unserer Verantwortung ja nicht frei.

SprecherZwo
24.05.2019, 10:46
Dafür hast Du das Beispiel der Wüste nicht verstanden.
Eszeigt exemplarisch, dass CO2 Nichts kann, Wolkendecken sehr wohl.
Wolken und Sonne sind in den AOGCMs aber nicht enthalten.
Daher ist Deine ewige Mahnung, wir seien nicht fachkundig genug auch völliger Blödsinn.
Wohin uns Fachleute führen sieht man am Klimazirkus oder den grossen Fehlschlägen andernorts.Danke.
Menschenverstand wäre gefragt statt Gretismus.

Was CO2 kann liest man bereits in Standardbüchern zur Meterologie. Hier z.B.
https://www.amazon.de/Meteorologie-Hans-H%C3%A4ckel/dp/3825246035
Solltest du mal lesen, statt immer nur Achse des Guten und Co.

Schwabenpower
24.05.2019, 10:48
[...]

Und was will Greta? Greta reitet auch nur auf dem Thema CO2 rum, den Rest interessiert sie gar nicht wie auch den Rest ihrer Anhänger nicht. Aushängeschild ist die angebliche Klimaerwärmung durch den Menschen.

[..]
(Gekürzt, nicht verändert)

Eben, deshalb stellte ich Trantor weiter vorne die Frage nach dem Strangtitel.

Schwabenpower
24.05.2019, 10:51
Was CO2 kann liest man bereits in Standardbüchern zur Meterologie. Hier z.B.
https://www.amazon.de/Meteorologie-Hans-H%C3%A4ckel/dp/3825246035
Solltest du mal lesen, statt immer nur Achse des Guten und Co.
Und wir kaufen jetzt das Buch, oder wie?

Hier:

http://www.bautschweb.de/chemie/CO2_IR/CO2_IR_Absorption.htm

Und jetzt denken und ein wenig Grundrechenarten,

truthCH
24.05.2019, 10:52
Das hat damit was zu tun was ich schon von Anfang an schreibe, das ich für jegliche Massnahmen bin die tatsächlich dazu beitragen den Planten zu erhalten, wenn sie tatsächlich Sinn machen und nicht nur das Problem verschieben, wie eben der verzicht aur Plastik wie eben Energiesparen, Recycling, langfristiger Trendwende zu regenerierbaren Energiegewinnungsformen, genau das sind ja die Punkte welche den Raubbau und die Vermschutzung verhindern könnten - ob ich das nun zum Klima verlinke oder nicht is doch vollkommen unerheblich, die ganze Diskussion darum ist unerheblich solage die entsprechenden Aktionen sinn machen und zum Erhalt des Planeten ansich beitragen.

Um keinen Raubbau zu betreiben heisst das aber nicht, dass man zum Null-Austoss hin muss und das lieber seit gestern als heute.

Punkto regenerierbar - wo es Sinn macht sicher, aber ein ganzes Land wegen lustig zuzupflastern mit Windrädern, dafür Quadratkilometer natürliche Filteranlagen für CO2 zu roden und solchen Stuss sollte auch Dir klar sein, dass das nicht zielführend sein kann. Auch wenn man jetzt sagt, man geht Offshore mit den ganzen Windrädern, weil dort stört es keinen - dann impliziert das ganz andere Dimensionen an das Stromnetz. Darum ist es auch so utopisch, wenn man meint, man könnte einfach Solarkraftwerke in die Wüste bauen und ein dickes Kabel nach Europa verlegen.

Auch die Mär Diesel ist so schädlich, nach meiner Auffassung wurde das ganze Thema Feinstaub und Co nur entwickelt, dass man nicht auf die Idee kommen könnte eFuel in Afrika herzustellen. Ich persönlich sehe da ein enormes Potential, man möge mich korrigieren wenn man das anders sieht, näme mich durchaus Wunder.

Und bezüglich Regeneration - auch Kohle und Öl sind regenerativ. Auch wenn das Thema viel grösser ist und ich es jetzt nur anschneide, aber es stellt sich immer noch die Frage welche These jetzt stimmt - biotisch oder abiotisch. Ist es abiotisch reden wir von Jahrzehnten, reden wir von biotisch dann von ein paar Hunderttausend Jahren. Ist aber in komplett eigenes Thema meiner Meinung nach, also nicht unbedingt hier zu diskutieren.

Schwabenpower
24.05.2019, 10:53
Um keinen Raubbau zu betreiben heisst das aber nicht, dass man zum Null-Austoss hin muss und das lieber seit gestern als heute.

Punkto regenerierbar - wo es Sinn macht sicher, aber ein ganzes Land wegen lustig zuzupflastern mit Windrädern, dafür Quadratkilometer natürliche Filteranlagen für CO2 zu roden und solchen Stuss sollte auch Dir klar sein, dass das nicht zielführend sein kann. Auch wenn man jetzt sagt, man geht Offshore mit den ganzen Windrädern, weil dort stört es keinen - dann impliziert das ganz andere Dimensionen an das Stromnetz. Darum ist es auch so utopisch, wenn man meint, man könnte einfach Solarkraftwerke in die Wüste bauen und ein dickes Kabel nach Europa verlegen.

Auch die Mär Diesel ist so schädlich, nach meiner Auffassung wurde das ganze Thema Feinstaub und Co nur entwickelt, dass man nicht auf die Idee kommen könnte eFuel in Afrika herzustellen. Ich persönlich sehe da ein enormes Potential, man möge mich korrigieren wenn man das anders sieht, näme mich durchaus Wunder.

Und bezüglich Regeneration - auch Kohle und Öl sind regenerativ. Auch wenn das Thema viel grösser ist und ich es jetzt nur anschneide, aber es stellt sich immer noch die Frage welche These jetzt stimmt - biotisch oder abiotisch. Ist es abiotisch reden wir von Jahrzehnten, reden wir von biotisch dann von ein paar Hunderttausend Jahren. Ist aber in komplett eigenes Thema meiner Meinung nach, also nicht unbedingt hier zu diskutieren.
(Fett von mir)

Gewagte Behauptung ;)

SprecherZwo
24.05.2019, 11:03
Und wir kaufen jetzt das Buch, oder wie?

Hier:

http://www.bautschweb.de/chemie/CO2_IR/CO2_IR_Absorption.htm

Und jetzt denken und ein wenig Grundrechenarten,

Geh Wasserhähne reparieren, das kannst du vielleicht.

ganja
24.05.2019, 11:04
Längeres Bild heisst nicht automatisch mehr Wahrheit - und sie ähnelt wieder genau der Hockeystick Statistik.

Aber man sieht schön, dass das Klima über all die Jahrtausende relativ stabil war und die Erwärmung, die zurzeit stattfindet, es in diesem Ausmass in so kurzer Zeit noch nie gegeben hat.



Nehmen wir mal Bezug auf die Aussage "Medieval warm period and some northern regions (to regional to affect the global warming average to much)"

Lies mal hier:

https://www.sciencedirect.com/topics/earth-and-planetary-sciences/medieval-warm-period

====

Soon and Baliunas (2003) found that 92% of 112 studies showed physical evidence of the MWP, only two showed no evidence, and 21 of 22 studies in the Southern Hemisphere (https://www.sciencedirect.com/topics/earth-and-planetary-sciences/southern-hemisphere)showed evidence of Medieval warming. Evidence of the MWP at specific sites is summarized in Fagan (2007) and Singer and Avery (2007). Evidence that the Medieval Warm Period was a global event is so widespread that one wonders why Mann et al. (1998) ignored it.

====
Ich hab nicht alle Einträge überprüft und bin kein Experte über die Mittelalterliche Warmzeit.
Wenn man sich aber diese Grafik anschaut, dann scheint da wirklich nicht die grosse Einigkeit zu herrschen, man kann sich nicht mal über den genauen Zeitraum/Dauer einigen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Klimaanomalie#/media/File:Definitions_MCA_de.svg
(svg Datei kann ich leider nicht direkt als Bild anzeigen lassen)

Jedenfalls dauerte die bei jeder Schätzung auch mindestens ein paar Hundert Jahre und die Termperaturunterschiede bewegten sich bei weniger als einem Grad. Also auch kein Vergleich zur aktuellen Klimaerwärmung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Klimaanomalie#/media/File:Definitions_MCA_de.svg

SprecherZwo
24.05.2019, 11:12
Aber man sieht schön, dass das Klima über all die Jahrtausende relativ stabil war und die Erwärmung, die zurzeit stattfindet, es in diesem Ausmass in so kurzer Zeit noch nie gegeben hat.



Ich hab nicht alle Einträge überprüft und bin kein Experte über die Mittelalterliche Warmzeit.
Wenn man sich aber diese Grafik anschaut, dann scheint da wirklich nicht die grosse Einigkeit zu herrschen, man kann sich nicht mal über den genauen Zeitraum/Dauer einigen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Klimaanomalie#/media/File:Definitions_MCA_de.svg
(svg Datei kann ich leider nicht direkt als Bild anzeigen lassen)

Jedenfalls dauerte die bei jeder Schätzung auch mindestens ein paar Hundert Jahre und die Termperaturunterschiede bewegten sich bei weniger als einem Grad. Also auch kein Vergleich zur aktuellen Klimaerwärmung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Klimaanomalie#/media/File:Definitions_MCA_de.svg

Ötzi scheint jedenfalls auch im Mittelalter eingefroren gewesen zu sein.

truthCH
24.05.2019, 11:20
Aber man sieht schön, dass das Klima über all die Jahrtausende relativ stabil war und die Erwärmung, die zurzeit stattfindet, es in diesem Ausmass in so kurzer Zeit noch nie gegeben hat.
Nicht - kann man auch anders sehen
https://i.ibb.co/Qfcj976/arktis1.jpg

https://i.ibb.co/YTr3Rr2/arktis2.jpg

Vor allem Abbildung 2 sollte Dir zu Denken geben, wenn Du Deine Aussage nochmals wiederholen willst. Die Ausschläge sind drastischer in den 30-iger und 40-iger Jahren des letzten Jahrhunderts. Und der wirklich grosse CO2 Ausstoss folgte erst nach dem 2. Weltkrieg wie auch die Verdoppelung der Erdbevölkerung (hatten wir ja heute schon 1960 -> 3 Mrd. heute 7.6 Mrd).

Da muss man schon ziemlich resistent sein um das zu negieren.




Ich hab nicht alle Einträge überprüft und bin kein Experte über die Mittelalterliche Warmzeit.
Wenn man sich aber diese Grafik anschaut, dann scheint da wirklich nicht die grosse Einigkeit zu herrschen, man kann sich nicht mal über den genauen Zeitraum/Dauer einigen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Klimaanomalie#/media/File:Definitions_MCA_de.svg
(svg Datei kann ich leider nicht direkt als Bild anzeigen lassen)

Jedenfalls dauerte die bei jeder Schätzung auch mindestens ein paar Hundert Jahre und die Termperaturunterschiede bewegten sich bei weniger als einem Grad. Also auch kein Vergleich zur aktuellen Klimaerwärmung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Klimaanomalie#/media/File:Definitions_MCA_de.svg

Auch das würde ich bezweifeln, weil sonst würde man in Grönland schon wieder Weizen pflanzen und guten Wein aus England trinken können. Weil genau das war während der MWP möglich.

kotzfisch
24.05.2019, 11:21
Was CO2 kann liest man bereits in Standardbüchern zur Meterologie. Hier z.B.
https://www.amazon.de/Meteorologie-Hans-H%C3%A4ckel/dp/3825246035
Solltest du mal lesen, statt immer nur Achse des Guten und Co.

Lieber Sprecher Zwo.
Das Strahlungsfenster kann durch CO2 nicht geschlossen werden.
Deswegen saust abends bei klarem Himmel alles an IR da raus.
Wolken können es zt:schließen.
Geh mal vor die Tür, da kannst Du es live sehen.
Ist besser als reine Theorie.

truthCH
24.05.2019, 11:27
Ötzi scheint jedenfalls auch im Mittelalter eingefroren gewesen zu sein.

Was für ein Argument - wo wurde Ötzi gefunden? Tisenjoch auf 3210m ü.M.

https://www.almenrausch.at/uploads/tx_wctrip/DSC_5184_41114_02.jpg

SprecherZwo
24.05.2019, 11:30
Was für ein Argument - wo wurde Ötzi gefunden? Tisenjoch auf 3210m ü.M.

https://www.almenrausch.at/uploads/tx_wctrip/DSC_5184_41114_02.jpg

Ja und?

Trantor
24.05.2019, 11:34
Natürlich ist es Propaganda - schon mal über Oreske, die bei Klimafakten zitiert wird, recherchiert?

Ich hab dazu an einer anderen Stelle hier im Forum wie auch in einer Gruppe dazu was geschrieben

====

Naomi Oreskes, Geschichtsprofessorin, behauptete 2004, 75% akzeptierten den Konsens, 25% würde nichts sagen und das niemand dagegen wäre.

Prof. Kepplinger von der Universität Mainz sagte aber 2007 was ganz anderes, nämlich dass die Gruppen gleich gross seien. Also 1/3 Warner, 1/3 unentschlossen und 1/3 Skeptiker. Die Warner würden sich jedoch viel mehr in Pose setzen, offensiver präsentieren und entsprechend würde der Eindruck erweckt, die Skeptiker seien eine kleine, versprengte Gruppe Unverbesserlicher (wie das von vielen auch immer wieder postuliert wird auf den sozialen Medien in Diskussionen). Dieser Eindruck sei jedoch falsch.

Siehe hier => https://www.youtube.com/watch?v=wElzyWjmngI (https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv% 3DwElzyWjmngI%26fbclid%3DIwAR0dwrvIOOjdmFZXGJXGdDm x9ljZZiaA6I4j9z3TIVQ0EO3bPpDIRjC0UOs&h=AT087EMt37U2e-VOxdbppmN0OspohOJ8khka2vG4FlP0XMqZiIiJImupAOLKc1-yLC0Elq2k8-Ed9gtyJEXK3qZWtD8kJht7UOe8DHUjDz4xlSXl07pVt-MnT30FbFwJSvfzCw)

Auch die Arbeiten von Klaus Martin Schulte in dieser Hinsicht sind erhellend - gerade einmal 7% der Wissenschaftler (beim Peer Review festgestellt) würden explizit zustimmen.

Siehe hier => https://journals.sagepub.com/doi/10.1260/095830508783900744 (https://journals.sagepub.com/doi/10.1260/095830508783900744?fbclid=IwAR1Thr7sN9iG1roudDLH49 V1qmgaVb0ZNFT-UMAXyRjcnyK4DyZgIL4Zz3w)

Von diesem Schulte ging auch eine gute Aussage aus, die da lautete:



In Neuseeland wurde eine Studie von John McLean veröffentlicht, die den neuesten Klimabericht des IPCC 2007 unter die Lupe nahm und untersuchte, wieviele Experten an der Begutachtung der wesentlichen Teile, die sich auf den menschengemachten Klimawandel bezog überhaupt teilgenommen haben. Immer wieder werden 2500 Experten zitiert, die seit 6 Jahren an dem neusten Bericht des Weltklimarates gearbeitet hätten, tatsächlich bleiben 5 !!! Gutachter übrig, die das wesentliche Kapitel um den menschengemachten Klimawandel vollständig bejahen.

Siehe hier => http://mclean.ch/climate/docs/IPCC_review_updated_analysis.pdf (http://mclean.ch/climate/docs/IPCC_review_updated_analysis.pdf?fbclid=IwAR2VbJmQ 0v0wuFpajq3tvQWAMg7ccWHofMFqGMlUcCPHCVh907oDkzB8aX Y)

====
nun gut fangen wir mal an die erste Quelle die du verlinkt hast: consensus clima change - ist 10-15! Jahre alt gibts nichts akuelleres?

wer genau hat die jeweiligen Artikel verfasst, welche Reputation haben diejenigen die die Artikel verfasst haben wer genau hat die Artikel und Studien bewertet , welche Reputation haben diejenigen welche sie bewertet haben? Ohne solche Informationen ist mehrheitliche reputative Zustimmung oder Ablehnung aus dem Artikel nicht ableitbar. Und selbst wenn lehnen gerade mal 6% den Konsens ab und zwar einen Konsens dazu das die Hälfte erd Erwärmung der letzten 50 Jahre auf menschliche Einflüssee zurückzuführen ist, nichtmal eine Ablehnung das der Mensch überhaupt einen Enfluss hat, geschweige denn das die Erwärmung überhaupt bestritten wird.

Und das willst du als reputative Gegenaussage zu den Standpunkten der wissenschaftliche Akademien aus 80 Ländern gelten lassen? - no way.

ansonsten wirst du es mir hoffentlich nachsehen das ich sicher nicht die Zeit aufwenden werde den gesamen Report durchzugehen - und das auch noch auf Englisch. Wenn darin etwas relevantes steht, was den Aussage die ic dir verlinkt habe konkret und explizit widerspricht bitte ich um Ztierung und benennung der Textstelle ansonsten sprengt das definitiv den Rahmen.

truthCH
24.05.2019, 11:34
Lieber Sprecher Zwo.
Das Strahlungsfenster kann durch CO2 nicht geschlossen werden.
Deswegen saust abends bei klarem Himmel alles an IR da raus.
Wolken können es zt:schließen.
Geh mal vor die Tür, da kannst Du es live sehen.
Ist besser als reine Theorie.

Am Besten ersichtlich in der Wüste

https://www.tagesspiegel.de/themen/gesundheit/warum-ist-es-in-der-wueste-nachts-so-kalt/736224.html

===
Je weniger Wolken, umso stärker erwärmt sich tagsüber der Boden durch die direkte Sonneneinstrahlung. „Die Hitze entweicht nachts aber auch schnell wieder, wenn keine Wolken da sind, die die Wärme zurückstrahlen.“ Bei gelegentlich bewölktem Himmel dagegen fallen auch in der Sahara die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht geringer aus.
===

Genau in diese Kerbe schlägt ja unter anderem auch Shaviv.

Klopperhorst
24.05.2019, 11:36
Ötzi scheint jedenfalls auch im Mittelalter eingefroren gewesen zu sein.

Das Ötzi-Argument ist für die Tonne.
Die Gletscher sind nicht durch die Hitze geschmolzen, sondern durch die Verunreinigungen (Staub und Aerosole) im Zuge der Industrialisierung.
Stichwort: Schwarzer Körper absorbiert mehr Wärme.

---

truthCH
24.05.2019, 11:37
Ja und?

Dir ist schon klar, dass es da in der Nacht auch mal Minusgrade geben kann auf der Höhe oder? Notabene auch im Sommer. Ergo kann er auch in der Nacht da oben erfroren sein. Scheint ja keine "viel belaufene" Route gewesen zu sein, sonst hätte man nicht nur einen gefunden.

Politikqualle
24.05.2019, 11:37
Aber man sieht schön, dass das Klima über all die Jahrtausende relativ stabil war und die Erwärmung, die zurzeit stattfindet, es in diesem Ausmass in so kurzer Zeit noch nie gegeben hat. .. vollkommener Schwachsinn ... die Erde ist ein Planet der sich ständig ändert , die Beweise wurden dir ja schon geschrieben und noch ein Beweis , wenn du rechnen kannst , dann setz mal ein Menschenleben von 100 Jahren im Vergleich zu dem Alter dieser Erde , dann wirst du feststellen , daß der Mensch sich im Verhältnis zum Alter der Erde nur Zehntelsekunden auf dieser Erde bewegt und die Erde sich ständig und ewig verändert hat und nun kommen da so ganz große Spinner an und behaupten , der Mensch würde das Klima der Erde ändern , wenn die Erde das verstehen könnte , würde die Erde fürchterlich lachen und diese Spinner einfach in den Weltall schicken und zwar zur Sonne damit diese Spinner die Sonneneruptionen bewundern können .. ..

SprecherZwo
24.05.2019, 11:38
Nicht - kann man auch anders sehen
https://i.ibb.co/Qfcj976/arktis1.jpg

https://i.ibb.co/YTr3Rr2/arktis2.jpg

Vor allem Abbildung 2 sollte Dir zu Denken geben, wenn Du Deine Aussage nochmals wiederholen willst. Die Ausschläge sind drastischer in den 30-iger und 40-iger Jahren des letzten Jahrhunderts. Und der wirklich grosse CO2 Ausstoss folgte erst nach dem 2. Weltkrieg wie auch die Verdoppelung der Erdbevölkerung (hatten wir ja heute schon 1960 -> 3 Mrd. heute 7.6 Mrd).

Da muss man schon ziemlich resistent sein um das zu negieren.




Auch das würde ich bezweifeln, weil sonst würde man in Grönland schon wieder Weizen pflanzen und guten Wein aus England trinken können. Weil genau das war während der MWP möglich.

In Grönland könnte man auch jetzt Weizen anpflanzen, man tut es nur nicht, weil es volkswirtschaftlichlicher Unsinn wäre. Und ob der englische Wein im Mittelalter nach heutigen Maßstäben "gut" war, bleibt reine Spekulation.

Politikqualle
24.05.2019, 11:38
Das Ötzi-Argument ist für die Tonne.
Die Gletscher sind nicht durch die Hitze geschmolzen, sondern durch die Verunreinigungen (Staub und Aerosole) im Zuge der Industrialisierung.
Stichwort: Schwarzer Körper absorbiert mehr Wärme. --- .. außerdem ist ein Gletscher eine sich bewegende Eismasse ..

SprecherZwo
24.05.2019, 11:40
Dir ist schon klar, dass es da in der Nacht auch mal Minusgrade geben kann auf der Höhe oder? Notabene auch im Sommer. Ergo kann er auch in der Nacht da oben erfroren sein. Scheint ja keine "viel belaufene" Route gewesen zu sein, sonst hätte man nicht nur einen gefunden.

Es geht darum, dass seine Leiche erhalten blieb. Wie lange hält sich wohl ein Leichnam unter freiem Himmel bis er verwest und zersetzt wird? Bestimmt keine hunderte, geschweige Tausende von Jahren.

SprecherZwo
24.05.2019, 11:43
Das Ötzi-Argument ist für die Tonne.
Die Gletscher sind nicht durch die Hitze geschmolzen, sondern durch die Verunreinigungen (Staub und Aerosole) im Zuge der Industrialisierung.
Stichwort: Schwarzer Körper absorbiert mehr Wärme.

---

Dann müssten die Gletscher ja seit dem Zusammenbruch des Ostblocks wieder wachsen, denn seitdem ist die Verschmutzung durch Russpartikel etc. deutlich zurückgegangen. Tatsächlich hat sich die Gletscherschmelze beschleunigt.

Klopperhorst
24.05.2019, 11:43
.. außerdem ist ein Gletscher eine sich bewegende Eismasse ..

Erhöht sich die Temperatur um 1 Grad, steigt die Schneefallgrenze um 150 Meter.
Die ausgewiesene Erwärmung seit 1850 liegt bei 1,x Grad. Wie hoch sind die Alpen? Es kann sich jeder ausrechnen.
Allerdings sind grundlegende physikalische Gesetze nicht mehr bekannt, wie z.B. Schwarzkörper-Absorption.
Wenn man sich die schmelzenden Gletscher dort ansieht, sind sie alle "dreckig".
Weiße Gletscher schmelzen natürlich nicht in dieser Höhe.

---

Valdyn
24.05.2019, 11:45
Es geht darum, dass seine Leiche erhalten blieb. Wie lange hält sich wohl ein Leichnam unter freiem Himmel bis er verwest und zersetzt wird? Bestimmt keine hunderte, geschweige Tausende von Jahren.

Ötzi ist ja auch ein Fake. Den haben da Reptiloiden hingelegt. Da steckt ein Plan dahinter!

Klopperhorst
24.05.2019, 11:46
Dann müssten die Gletscher ja seit dem Zusammenbruch des Ostblocks wieder wachsen...

Tun sie ja auch teilw.
Aktuell haben wir wieder Schnee-Rekorde auf der Zugspitze und in den Schweizer Ostalpen.

Relevant sind aber auch Winde, die z.B. Sahara-Staub transportieren. Geänderte Windsysteme können also auch Gletscher schmelzen lassen.
Mit Erwärmung kann das in diesen Höhen überhaupt nichts zu tun haben.

---

Trantor
24.05.2019, 11:46
Um keinen Raubbau zu betreiben heisst das aber nicht, dass man zum Null-Austoss hin muss und das lieber seit gestern als heute.

nochmal es geht hier nicht nur um Raubbau es geht um den Erhalt des Planeten inklusive Flora und Fauna und dazu gehört auch saubere Luft vor allem in den Städten schonmal was von Smog gehört oder wie zB in China die Leute mit Mundschutz rumlaufen?
Ob das E-auto dahingehen eine Lösung bietet ist fraglich wenn dann die Emissionen auf Kohlekraftwerke umgelegt werden, bei Atomstrom wäre die Umweltbilanz, von der Endlagerung abgesehen, besser.


Punkto regenerierbar - wo es Sinn macht sicher, aber ein ganzes Land wegen lustig zuzupflastern mit Windrädern, dafür Quadratkilometer natürliche Filteranlagen für CO2 zu roden und solchen Stuss sollte auch Dir klar sein, dass das nicht zielführend sein kann. Auch wenn man jetzt sagt, man geht Offshore mit den ganzen Windrädern, weil dort stört es keinen - dann impliziert das ganz andere Dimensionen an das Stromnetz. Darum ist es auch so utopisch, wenn man meint, man könnte einfach Solarkraftwerke in die Wüste bauen und ein dickes Kabel nach Europa verlegen.

ist es, ich befürworte nach wie vor Atomenergie, allerdings definitiv mit einem Ansatz auf regenerative Energieformen innerhalb der nächstene 100 Jahre zu wechseln, das bedeutet Subventionen und Versuche und Ideen für weitere Forschung in dem Bereich, als auch in der Atomenergiegewinnung weiter zu forschen und zu verbesseren, ideologische Denkblockaden halte ich da für absolut schädlich.


Auch die Mär Diesel ist so schädlich, nach meiner Auffassung wurde das ganze Thema Feinstaub und Co nur entwickelt, dass man nicht auf die Idee kommen könnte eFuel in Afrika herzustellen. Ich persönlich sehe da ein enormes Potential, man möge mich korrigieren wenn man das anders sieht, näme mich durchaus Wunder.

Antidiesel ist amerikanisch um die deutsche Dominanz im Autoexport zu stören, das ist ein reiner Wirtschaftkrieg, den amerika gegen Deutschland (und ander Länder) führt, man sieht das ja mit den Mrd strafzahlungen jetzt auch für Bayer, es wird klar versucht Konkurrenz über politische Wege auszuschalten - Amerika first eben, gut kann ich verstehen leider denken die Deutschen da nicht genauso und verlieren deshalb.


Und bezüglich Regeneration - auch Kohle und Öl sind regenerativ. Auch wenn das Thema viel grösser ist und ich es jetzt nur anschneide, aber es stellt sich immer noch die Frage welche These jetzt stimmt - biotisch oder abiotisch. Ist es abiotisch reden wir von Jahrzehnten, reden wir von biotisch dann von ein paar Hunderttausend Jahren. Ist aber in komplett eigenes Thema meiner Meinung nach, also nicht unbedingt hier zu diskutieren.

Äh nein Kohle und Öl benötigt mio von Jahren um zu entstehen wenn das Zeugs weg ist kannst du Mio von Jahre warten bis was nachkommt, das ist nicht das was man unter Regenration versteht.
ich weiss nicht was du unter biotisch oder abiotisch verstehst, aber Kohle und Öl sind organische Stoffe die duch hohen Druck über Mio Jahren (nicht Jahrhunderte und auch nicht Jahrtausende) entstanden sind, das ist simples Schulwissen Erdkunde 8.Klasse.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l#Ursprung

Ps - weiss jetzt was du meinst deshalb hier der Nachtrag:

Tatsächlich gibt es einige Beispiele für größere, teilweise sogar kommerziell interessante Ansammlungen nachweislich abiogen entstandener Kohlenwasserstoffe in der Erdkruste, jedoch sind diese nicht aus dem Mantel ausgegast, sondern durch diagenetische oder metasomatische Prozesse direkt in der oberen Kruste entstanden. Die von Kenney, Kutscherow und einigen wenigen weiteren Wissenschaftlern vertretene Ansicht, dass Erdöl- und Erdgaslagerstätten primär das Resultat der vertikalen Migration (dynamic fluid injection) juveniler Kohlenwasserstoffe aus dem Erdmantel in die obere Kruste seien, und der daraus folgende Schluss, dass Erdöl und Erdgas keine endlichen Ressourcen seien, dass sich weitgehend ausgeförderte Lagerstätten sogar wieder auffüllten, entbehren somit einer seriösen wissenschaftlichen Grundlage.[30]

Schwabenpower
24.05.2019, 11:48
Geh Wasserhähne reparieren, das kannst du vielleicht.
Noch bunter und kinderfreundlicher habe ich nicht gefunden. Es liegt sicher nicht an mir, daß Du es immer noch nicht kapierst.

Politikqualle
24.05.2019, 11:48
Erhöht sich die Temperatur um 1 Grad, steigt die Schneefallgrenze um 150 Meter. Die ausgewiesene Erwärmung seit 1850 liegt bei 1,x Grad. Wie hoch sind die Alpen? Es kann sich jeder ausrechnen. Allerdings sind grundlegende physikalische Gesetze nicht mehr bekannt, wie z.B. Schwarzkörper-Absorption. Wenn man sich die schmelzenden Gletscher dort ansieht, sind sie alle "dreckig". Weiße Gletscher schmelzen natürlich nicht in dieser Höhe.
--- .. entschuldige bitte , aber diese grundlegenden Kenntnisse werden in den Schulen nicht mehr gelehrt , dafür geht man am Freitag auf die Straße und folgt einer GRETA-Klimapäpstin ... :D

Trantor
24.05.2019, 11:53
Am Besten ersichtlich in der Wüste

https://www.tagesspiegel.de/themen/gesundheit/warum-ist-es-in-der-wueste-nachts-so-kalt/736224.html

===
Je weniger Wolken, umso stärker erwärmt sich tagsüber der Boden durch die direkte Sonneneinstrahlung. „Die Hitze entweicht nachts aber auch schnell wieder, wenn keine Wolken da sind, die die Wärme zurückstrahlen.“ Bei gelegentlich bewölktem Himmel dagegen fallen auch in der Sahara die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht geringer aus.
===

Genau in diese Kerbe schlägt ja unter anderem auch Shaviv.

und was ist jetzt die These, das die Erwärmung der Erde durch "mehr wolken" zustande gekommen ist?

Pythia
24.05.2019, 11:56
KLIMASCHUTZ ist Schwachsinn.Regenschutz/Sonnenscheinschutz/Wetterschutz- völliger Unsinn.

http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sombrero als Schutz vor Regen und Sonne, Inuit-Klamotten und Schuhe vor Kälte, Berber-Klamotten vor Hitze, Sonnen- und Schnee-Brille vor Licht, Atem-Maske vor Smog, sexy Arsch, pralle Titten und Goldkreuz vor Alice Schwarzer, alles Unsinn?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Tschuldigung, aber Freunde sind da. um sie zu mißbrauchen und auf ihnen rum zu trampeln, und Du hast eben das ach so pöhse Schicksal einer meiner Freunde zu sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Schalt Deinen Sinn für Humor ab und ertrags mit Stärke. Neger, Sozen und Conchita-Würste haben ein viel härteres Los als Du.

http://www.24-carat.de/2019/05/Cross-tit.jpg



http://www.24-carat.de/2019/05/Smog.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wald auf Borneo:
http://www.24-carat.de/2019/05/Borneo.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

... Wir alle wissen ja (hoffentlich), dass die Erde eine Kugel ist ...Ihr habt Eure Weisheit aber von den falschen Einpeitschern, die Euch Kapital oder Kampf um die Ohren hauen bis ihr mit Schaum vorm Maul Eure Plattitüden drescht von Eurer international oder national sozialistischen Kugel-Welt mit oder ohne Osterhasen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2019/05/Astrid-a.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die Philosophin Astrid Lindgren gab uns doch zu Weihnachten 1945 den richtigen Leitsatz: "Mach die Welt wie sie Dir gefällt!" Und so schufen wir 1948 dIe DM und machten damit dann das Wirtschaftswunder, was Allen auf der Erde neue Hoffnung gab. Auch wenn es noch weit ist bis Takatuka, hatten wir zumindest auf einem Tel der Erde angefangen die Welt so zu machen wie sie uns gefiel:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/10/BMW-jeep.gif. http://www.24-carat.de/2019/05/300-SL.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In der Welt tasteten wir uns sogar schon vor bis zum Mond und sahen: die Welt mit ihren mrd. Galaxien ist keine internatiional oder national sozialistische Kugel-Welt, und wird nie eine sein. Aber die Kugel-Welt-Rindviehcher, von den Fürzen aus den Rinder-Ärschen vor ihnen völlig enthirnt, wollen natürlich eine Kugel-Welt wie in Kapital oder Kampf propagiert, ohne zu ahnen, wie das ist, zum Beispiel in Nordkorea.

Trantor
24.05.2019, 12:04
Falsch. Denn die eigentliche Frage war längst beantwortet.

Du hast den Schwachsinn behauptet, daß Wissenschaftler die Giftigkeit feststellen, dann zurück gerudert. Dann war es die Glaubwürdigkeit.

Die interessiert nur nicht. Weil Meßergebnisse maßgebend sind.

Genau wie beim CO2 und der Erwärmung. Nur doof, daß alle Meßergebnisse eben gegen die - ohnehin widerlegte - Theorie der CO2-Schuld sprechen.

die Frage war welches Bonbon du ist - darauf gibt es nur zwei inhaltlich korrekte Antworten, weiss oder schwarz alles andere ist trollen und rumschwurbeln.

truthCH
24.05.2019, 12:21
nochmal es geht hier nicht nur um Raubbau es geht um den Erhalt des Planeten inklusive Flora und Fauna und dazu gehört auch saubere Luft vor allem in den Städten schonmal was von Smog gehört oder wie zB in China die Leute mit Mundschutz rumlaufen?
Ob das E-auto dahingehen eine Läsung bietet ist fraglich wenn dan die Emissionen auf Kohlekraftwerke umgelegt werden, bei Atomstrom wäre die umweltbilanz von der Endlösung abgesehen besser.

Aha - saubere Luft - die laufen sicher mit Maske herum wegen dem CO2 :crazy:. Schon mal aufgefallen, das Smog vor allem da entsteht wo Einhaltung von Abgaswerten nicht so extrem reglementiert ist wie bei uns? Gibt eine gute Seite, die zeigt, wie gut die Luft ist - es fehlen zwar Parameter, aber trotzdem äusserst interessant -> http://aqicn.org/map/
Ist auch interessant diese Karte an verschiedenen Tagen aufzurufen mit Blick auf das Wetter des angeschauten Bereiches - gewisse Gebiete verändern sich von Tag zu Tag andere sind immer gut und wieder andere sind immer schlecht bis katastrophal.

Desweiteren an der Sauberkeit von Verbrennungsmotoren zu arbeiten finde ich gut, aber die Problematik von CO2 beim Verbrenner in Bezug auf Schutzmasken ist eine verklärende Sicht.



Antidiesel ist amerikanisch um die deutsche Dominanz im Autoexport zu stören, das ist ein reiner Wirtschaftkrieg, den amerika gegen Deutschland (und ander Länder) führt, man sieht das ja mit den Mrd strafzahlungen jetzt auch für Bayer, es wird klar versucht Konkurrenz über politische Wege auszuschalten - Amerika first eben, gut kann ich verstehen leider denken die Deutschen da nicht genauso und verlieren deshalb.

Kann sicherlich auch ein Grund sein - wobei Diesel in den Staaten auch immer mehr kommt, vom Skandal nur ein bisschen gebremst wurde.




Äh nein Kohle und Öl bötigt mio von Jahren um zu entstehen wenn das zeugs weg ist kannst du Mio von Jahre warten bis was nachkommt, das ist nicht das was man unter Regenration versteht.
ich weiss nicht was du unter biotisch oder abiotisch verstehst, aber Kohle und Öl sind organische Stoffe die duch hohen Druck über Mio Jahren( nicht Jahrhunderte und auch nicht Jahrtausende) entstanden sind, das ist simples Schulwissen Erdkunde 8.Klasse.

Das ist die eine These - es gibt aber eben noch die abiotische These. Bei der abiotischen These geht man salopp formuliert davon aus, dass Öl und Gas aus dem Erdinnern entstehen und nicht aus Sedimenten. Nikolai Kudrjawzew war der Erste, folgten dann noch andere, die ebenfalls dieser Ansicht waren. Und ja, die Anhänger der biotischen sehen die abiotische These widerlegt, ist ja nicht verwunderlich.

Verwunderlich ist aber, wenn ich mich zurückbesinne auf meine Schulzeit (80/90-iger Jahre), denn dann dürften wir jetzt schon bald kein Öl mehr haben - bei uns hiess es 2020/2030. Der Zeitraum wo das Öl ausgeht, wenn man noch mit älteren Semestern redet, beträgt kontinuierlich immer so um 40-50 Jahre.

truthCH
24.05.2019, 12:24
und was ist jetzt die These, das die Erwärmung der Erde durch "mehr wolken" zustande gekommen ist?
Befass Dich mit Shaviv - ich hab den Namen ja noch extra genannt. Das war auch jener, den Levermann immer mit "Quatsch" und "Kugelschreiber fallen lassen" widerlegt hat im Fachausschuss.

Michael A
24.05.2019, 12:35
Früher haben die Ideologen den Dalai Lama in's Rennen geschickt, heute schicken sie die Autistin Greta Thunberg...

Ich bin überzeugt, dass auch Hitler Autist war. Aber vermutlich würde es den Ruf der Autisten schädigen, wenn dies öffentlich behauptet würde.

truthCH
24.05.2019, 12:45
nun gut fangen wir mal an die erste Quelle die du verlinkt hast: consensus clima change - ist 10-15! Jahre alt gibts nichts akuelleres?

wer genau hat die jeweiligen Artikel verfasst, welche Reputation haben diejenigen die die Artikel verfasst haben wer genau hat die Artikel und Studien bewertet , welche Reputation haben diejenigen welche sie bewertet haben? Ohne solche Informationen ist mehrheitliche reputative Zustimmung oder Ablehnung aus dem Artikel nicht ableitbar. Und selbst wenn lehnen gerade mal 6% den Konsens ab und zwar einen Konsens dazu das die Hälfte erd Erwärmung der letzten 50 Jahre auf menschliche Einflüssee zurückzuführen ist, nichtmal eine Ablehnung das der Mensch überhaupt einen Enfluss hat, geschweige denn das die Erwärmung überhaupt bestritten wird.

Und das willst du als reputative Gegenaussage zu den Standpunkten der wissenschaftliche Akademien aus 80 Ländern gelten lassen? - no way.

ansonsten wirst du es mir hoffentlich nachsehen das ich sicher nicht die Zeit aufwenden werde den gesamen Report durchzugehen - und das auch noch auf Englisch. Wenn darin etwas relevantes steht, was den Aussage die ic dir verlinkt habe konkret und explizit widerspricht bitte ich um Ztierung und benennung der Textstelle ansonsten sprengt das definitiv den Rahmen.

Man müsste mal anders fragen - was ist für Dich ein Konsens?

Laut Wiki => Der Konsens bedeutet die übereinstimmende Meinung von Personen zu einer bestimmten Frage ohne verdeckten oder offenen Widerspruch (https://de.wikipedia.org/wiki/Widerspruch_(Dialektik)).

Ich weiss nicht wie Du das siehst, aber von einem Konsens zu sprechen in Bezug auf die These des durch Menschen verursachenden Klimawandels/erwärmung ist schlicht eine Lüge - denn es gibt offenen Widerspruch! Wenn man natürlich nur das IPCC fragt oder andere Einrichtungen, die Kritiker nicht in ihre Reihen aufnehmen, ja dann redet man von einem Konsens. Aber wie viel ist der dann wert?

Und ja, sicher, Du wendest die Zeit auf die Du für richtig empfindest - wie auch Du selbst entscheidest, wessen Argumentation Du folgen willst. Ich sag Dir ja nur, wie ich darüber denke und wir tauschen uns aus. Ich glaube auch, dass wir in den zentralen Themen wie Umweltschutz durchaus kongruente Meinungen haben, was aber das CO2 anbelangt oder den menschlichen Einfluss aufs Klima mittels CO2, da gehen unsere Meinungen auseinander. Wie wahrscheinlich auch im Verständnis, was die Verhältnismässigkeit angeht für staatlichen Zwang in Bezug auf die diametrale Annahme bzw. Standpunkte.

Trantor
24.05.2019, 12:47
Erhöht sich die Temperatur um 1 Grad, steigt die Schneefallgrenze um 150 Meter.
Die ausgewiesene Erwärmung seit 1850 liegt bei 1,x Grad. Wie hoch sind die Alpen? Es kann sich jeder ausrechnen.
Allerdings sind grundlegende physikalische Gesetze nicht mehr bekannt, wie z.B. Schwarzkörper-Absorption.
Wenn man sich die schmelzenden Gletscher dort ansieht, sind sie alle "dreckig".
Weiße Gletscher schmelzen natürlich nicht in dieser Höhe.

---

bei uns hier im Schwarzwald lag als ich noch Kind war jedes Jahr meterhoch schnee meine eltern haben mir damasl schon erzählt das es zu ihrer Kindheit noch vie mehr war. Die Skigebiete waren in meiner Kindheit jedes Jahr voll besucht haben mittlerweile alle dicht gemacht, man hat sich die letzten paar Jahre noch versucht mit Kunstschnee über Wasser zu halten war aber zu teuer und ist halt auch nicht das gleiche. letztes Jahr hat der letze zu gemacht, winterreifen wegen Schnee brauch ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr, wenn kommt vllt noch ein paar Flöckchen die nicht liegen bleiben.
Dafür haben wir im Sommer teilweise Trockenperioden von 6-8 Wochen wo nicht ein Tropfen Regen mehr fällt.

Pillefiz
24.05.2019, 12:50
.. entschuldige bitte , aber diese grundlegenden Kenntnisse werden in den Schulen nicht mehr gelehrt , dafür geht man am Freitag auf die Straße und folgt einer GRETA-Klimapäpstin ... :D

Jetzt gibt es die ersten Quittungen https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article221388395/Fridays-for-Future-Schuelerproteste-am-Lessing-Gymnasium.html

sunbeam
24.05.2019, 12:52
ich habe gar nicht die Macht jemand zu etwas zu zwingen, der Staat allerdings schon.
in welchem Rahmen der Staat auch das Recht hat diese Macht zu nutze ist ein weiteres Fass, welches wenn wir das hier aufmachen würden definitiv den Rahmen des Treads sprengen würde.


und ich habe mein Verhalten nicht wegen des Klimas geändert sondern versuche es grundsätzlich im Rahmen des allg Umweltschutzes bzw befürworte im gewissen Rahmen eben auch entsprechend staatliche Saktionen.
Der Ansatz ist klar, die Welt ist nicht unser Eigentum, wir haben sie von unseren Kindern geliehen - das ist zugegebener Massen eine ideologische prinzipielle Einstellung, meiner Meinung aber eben eine die in einer sozialen Gemeinschaft verbindlich ist. Basierend auf diesem Standpunkt haben wir kein Recht das Eigentum zukünftiger Generationen zu zerstören, und die Zerstörung fremde Eigentums sollte sanktioniert werden.

Insofern nein ich kann dich zu nichts zwingen aber ich befürworte es wenn es der Staat im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung macht.

Nicht reden, einfach machen. Anstatt blöd Freitags zu demonstrieren, einfach das eigene Verhalten komplett ändern. Nur so entstehen neue Bewegungen, nicht vom Reden. Ich war letzten Freitag in München Innenstadt, ich hatte frei und musste Besorgungen machen. Zufällig kam ich zum Ende einer Fridays4Future–Demo in der Innenstadt an, es waren vielleicht so 50 Schüler die sich gerade auflösten nach der Veranstaltung, die meisten gingen schnurstracks in den nahegelegenen McDonalds. Du weißt worauf ich hinauswill, oder?

Lilly
24.05.2019, 12:53
Jetzt gibt es die ersten Quittungen https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article221388395/Fridays-for-Future-Schuelerproteste-am-Lessing-Gymnasium.html

Es wird auch höchste Zeit, dass es Konsequenzen gibt.

sunbeam
24.05.2019, 12:54
Das ist wieder mal das Typische, vor allen Dingen auf diesem Forum hier:
Glauben, meinen vs. Wissen.

Warum, wenn jemand meint glauben zu müssen Maria hatte eine unbefleckte Empfängnis, dann ist das ihr/sein gutes Recht!

Schopenhauer
24.05.2019, 12:58
Warum, wenn jemand meint glauben zu müssen Maria hatte eine unbefleckte Empfängnis, dann ist das ihr/sein gutes Recht!

Selbstverständlich.
Glauben kann jemand alles...

Stellt sich die Frage, ob dieses (Glaube) für diese Thematik (Greta Thunberg/Ideologie etc.pp) von irgendeiner Relevanz wäre...

Trantor
24.05.2019, 12:58
Man müsste mal anders fragen - was ist für Dich ein Konsens?

Laut Wiki => Der Konsens bedeutet die übereinstimmende Meinung von Personen zu einer bestimmten Frage ohne verdeckten oder offenen Widerspruch (https://de.wikipedia.org/wiki/Widerspruch_(Dialektik)).

Ich weiss nicht wie Du das siehst, aber von einem Konsens zu sprechen in Bezug auf die These des durch Menschen verursachenden Klimawandels/erwärmung ist schlicht eine Lüge - denn es gibt offenen Widerspruch! Wenn man natürlich nur das IPCC fragt oder andere Einrichtungen, die Kritiker nicht in ihre Reihen aufnehmen, ja dann redet man von einem Konsens. Aber wie viel ist der dann wert?

Und ja, sicher, Du wendest die Zeit auf die Du für richtig empfindest - wie auch Du selbst entscheidest, wessen Argumentation Du folgen willst. Ich sag Dir ja nur, wie ich darüber denke und wir tauschen uns aus. Ich glaube auch, dass wir in den zentralen Themen wie Umweltschutz durchaus kongruente Meinungen haben, was aber das CO2 anbelangt oder den menschlichen Einfluss aufs Klima mittels CO2, da gehen unsere Meinungen auseinander. Wie wahrscheinlich auch im Verständnis, was die Verhältnismässigkeit angeht für staatlichen Zwang in Bezug auf die diametrale Annahme bzw. Standpunkte.

der Widerspruch oder Konsens steckt im Detail und in der präzisen Formulierung und Abstufung-

zB:

die Erdwerwärmung ist auschliesslich auf den Menschen zurückzuführen
Die Erdwerwärmung der letzten Jahre ist zu 50% auf den Menschen zurückzuführen (aussage aus deinem Link)
Der Mensch hat einen Einfluss auf die Erderwärmung
Die Erde erwärmt sich

Der Konses zu diesen Aussagen steigt von oben nach unten, beider obersten Aussage hast du vermutlich kaum einen nennenswerten Konsens, bei der zweiten schon einen grösseren, bei der vorletzten aussage liegt die Konsensrate wohl bei 80-90% bei der letzten Aussage bei annähernd 100%.

relevant für mich sind allerdings nur die letzten beiden Aussagen.

sunbeam
24.05.2019, 13:00
der Widerspruch oder Konsens steckt im Detail und in der präzisen Formulierung und Abstufung-

zB:

die Erdwerwärmung ist auschliesslich auf den Menschen zurückzuführen
Die Erdwerwärmung der letzten Jahre ist zu 50% auf den Menschen zurückzuführen (aussage aus deinem Link)
Der Mensch hat einen Einfluss auf die Erderwärmung
Die Erde erwärmt sich

Der Konses zu diesen Aussagen steigt von oben nach unten, beider obersten Aussage hast du vermutlich kaum einen nennenswerten Konsens, bei der zweiten schon einen grösseren, bei der vorletzten aussage liegt die Konsensrate wohl bei 80-90% bei der letzten Aussage bei annähernd 100%.

relevant für mich sind allerdings nur die letzten beiden Aussagen.

Dann sollte jeder, der diesem Konsens folgt, sein Verhalten dementsprechend anpassen und anderen nicht auf den Sack gehen, und alles wird gut.

Trantor
24.05.2019, 13:00
Nicht reden, einfach machen. Anstatt blöd Freitags zu demonstrieren, einfach das eigene Verhalten komplett ändern. Nur so entstehen neue Bewegungen, nicht vom Reden. Ich war letzten Freitag in München Innenstadt, ich hatte frei und musste Besorgungen machen. Zufällig kam ich zum Ende einer Fridays4Future–Demo in der Innenstadt an, es waren vielleicht so 50 Schüler die sich gerade auflösten nach der Veranstaltung, die meisten gingen schnurstracks in den nahegelegenen McDonalds. Du weißt worauf ich hinauswill, oder?

absolut, das Problem ist nur wenn ich mich alleine nur ändere und keiner sonst, hilft das mir nicht weiter ich bin auf das Mitwirken meiner volks(welt)genossen angewiesen.

Trantor
24.05.2019, 13:03
Dann sollte jeder, der diesem Konsens folgt, sein Verhalten dementsprechend anpassen und anderen nicht auf den Sack gehen, und alles wird gut.

nein wenn ich mich vor Verbrechen schützen will reicht es nicht aus wenn nur ich alleine kein Verbrechen begehe. Auch das Verhalten derer denen das wurscht ist muss entsprechend sanktioniert werden sobald es eine objektive Auswirkung auf mich und mein Leben hat.

Maggie
24.05.2019, 13:04
Es versucht sich Schäuble auch noch bei den maingestreamten Kids einzuschleimen:


Schäuble fordert konsequentere Klimapolitik von der Bundesregierung

Wolfgang Schäuble nennt die wöchentlichen Schülerproteste "ein Mut machendes Zeichen". Die Kampagne Fridays for Future ruft zu Aktionen in europäischen Städten auf.

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat eine entschlossenere Klimapolitik von der Bundesregierung gefordert. "Wir brauchen Entscheidungen, in der Klimapolitik wie anderswo", sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Deutschland habe sich bereits mit Angela Merkel als Umweltministerin in den Neunzigerjahren in Kyoto zu Klimazielen verpflichtet. "Es geht nicht, dass man Vereinbarungen trifft, und sie dann nicht erfüllt. Ich kann verstehen, dass junge Leute das nicht akzeptieren", sagte Schäuble.
https://www.zeit.de/politik/2019-05/wolfgang-schaeuble-bundestagspraesident-klimapolitik-bundesregierung-klimaproteste

sunbeam
24.05.2019, 13:04
absolut, das Problem ist nur wenn ich mich alleine nur ändere und keiner sonst, hilft das mir nicht weiter ich bin auf das Mitwirken meiner volks(welt)genossen angewiesen.

Wieso alleine? Soweit ich den gegenwärtigen Kommentaren der Politik und der öffentlichen Meinung entnehmen kann, sind außer den rechten AfD–Nazis und anderer Sektierer doch gut 85% Deiner/Eurer Meinung? Also wenn diese 85% ihr Verhalten ihrer Klimathematik nach ändern anstatt immer nur zu verlangen der Staat solle dies oder das tun, hätte es schon enorme Auswirkungen. Also, los geht’s, erschafft einen Megatrend! Los!

sunbeam
24.05.2019, 13:07
nein wenn ich mich vor Verbrechen schützen will reicht es nicht aus wenn nur ich alleine kein Verbrechen begehe. Auch das Verhalten derer denen das wurscht ist muss entsprechend sanktioniert werden sobald es eine objektive Auswirkung auf mich und mein Leben hat.

Das ist faschistisch! Auch Minderheiten haben das Recht, so zu leben wie sie wollen. Wenn einer Minderheit erlaubt wird, Moscheen zu bauen sollte einer Minderheit auch erlaubt sein, 4x im Jahr in den Urlaub zu fliegen!

Trantor
24.05.2019, 13:10
Wieso alleine? Soweit ich den gegenwärtigen Kommentaren der Politik und der öffentlichen Meinung entnehmen kann, sind außer den rechten AfD–Nazis und anderer Sektierer doch gut 85% Deiner/Eurer Meinung? Also wenn diese 85% ihr Verhalten ihrer Klimathematik nach ändern anstatt immer nur zu verlangen der Staat solle dies oder das tun, hätte es schon enorme Auswirkungen. Also, los geht’s, erschafft einen Megatrend! Los!

erstens nur weil Menschen dem Klimawandel zustimmen heisst das nicht das sie ihr Verhalten ändern - wie gesagt beides hat offensichtlich wenig miteinander zu tun, ansonsten würden wir über das Verhalten von Menschn streiten und nichtüber den Klimawandel. Es ist die Bequemlichkeit Gier nd Egoismus welcher viel stärker ist als irgendwlche Überzeugungen. Der unterschied zu dir is nur das du um einen inenren Konflikt zu vermeiden dich gar nicht erst darauf einässt iSv - "ist doch eh alles quasitot".
Dh ohne entsprechende politische Regelungen wird es nicht gehen und im Rahmen der Gleichbehandlung haben diese dann selbstverständlich für alle Gleichermassen zu gelten.

Trantor
24.05.2019, 13:14
Das ist faschistisch! Auch Minderheiten haben das Recht, so zu leben wie sie wollen. Wenn einer Minderheit erlaubt wird, Moscheen zu bauen sollte einer Minderheit auch erlaubt sein, 4x im Jahr in den Urlaub zu fliegen!

Nö, weder stimme ich dem einen zu noch dem anderen, seit wann bist du islamophil...wird ja immer schlimmer mit dir......
erst meinen ein Recht drauf zu haben die Umwelt und das Leben der Mitbürger zerstören zu dürfen und jetzt auch noch zu meinen Menschen unter die religiös faschistische Rute pressen zu dürfen?
...ich diskutiere hier meine Standpunkt und nicht die der Regierung also hör auf mich mit sonem Bullshit zu trollen.

Schopenhauer
24.05.2019, 13:14
Das ist faschistisch! Auch Minderheiten haben das Recht, so zu leben wie sie wollen. Wenn einer Minderheit erlaubt wird, Moscheen zu bauen sollte einer Minderheit auch erlaubt sein, 4x im Jahr in den Urlaub zu fliegen!

Na, wen willst Du denn da fragen bez. 'erlaubt'?

sunbeam
24.05.2019, 13:15
erstens nur weil Menschen dem Klimawandel zustimmen heisst das nicht das sie ihr Verhalten ändern - wie gesagt beides hat offensichtlich wenig miteinander zu tun, ansonsten würden wir über das Verhalten von Menschn streiten und nichtüber den Klimawandel. Es ist die Bequemlichkeit Gier nd Egoismus welcher viel stärker ist als irgendwlche Überzeugungen. Der unterschied zu dir is nur das du um einen inenren Konflikt zu vermeiden dich gar nicht erst darauf einässt iSv - "ist doch eh alles quasitot".
Dh ohne entsprechende politische Regelungen wird es nicht gehen und im Rahmen der Gleichbehandlung haben diese dann selbstverständlich für alle Gleichermassen zu gelten.

Was wirst Du denn jetzt so emotional und patzig? Ich bin gegen Verbote, wem es wichtig ist das Klima „zu retten“ der soll nicht auf andere zeigen sondern bei sich anfangen. Wenn es so ist wie Du sagst dass einer Mehrheit die Jacke näher als die Hose ist, so ist dies demokratisch gesehen, auch gut. Eine Mehrheit hat entschieden, Punkt.

sunbeam
24.05.2019, 13:17
Na, wen willst Du denn da fragen bez. 'erlaubt'?


Ich will darauf hinaus das ich gegen einen staatlichen Eingriff, Thema CO2–Steuer, bin!

Schopenhauer
24.05.2019, 13:17
Ich will darauf hinaus das ich gegen einen staatlichen Eingriff, Thema CO2–Steuer, bin!

Ich auch!
Für diesen Schwach-Sinn will ich nicht auch noch zahlen müssen...

ganja
24.05.2019, 13:18
Nicht - kann man auch anders sehen
https://i.ibb.co/Qfcj976/arktis1.jpg

https://i.ibb.co/YTr3Rr2/arktis2.jpg

Vor allem Abbildung 2 sollte Dir zu Denken geben, wenn Du Deine Aussage nochmals wiederholen willst. Die Ausschläge sind drastischer in den 30-iger und 40-iger Jahren des letzten Jahrhunderts. Und der wirklich grosse CO2 Ausstoss folgte erst nach dem 2. Weltkrieg wie auch die Verdoppelung der Erdbevölkerung (hatten wir ja heute schon 1960 -> 3 Mrd. heute 7.6 Mrd).

Da muss man schon ziemlich resistent sein um das zu negieren.

Kannst du natürlich anders sehen :)

Ich sehe es so, dass das Klima über die Jahrtausende weltweit immer relativ stabil blieb, wie man in meiner geposteten Grafik erkennt, die Temperatur-Schwankungen fanden jeweils sehr langsam statt.
Ist halt die Frage, welchen Zahlen man vertraut...

Wenn ich aber in deiner Grafik sehe, dass es nur die Arktis betrifft, dann ist das doch eher "regional". Regionale Schwankungen über mehrere Jahren kommen gerne mal vor.
Und wenn dann in der Bildunterschrift steht, dass die Periode ab 2000 etwa so warm ist wie 1930-1940, dann erachte ich das bei all den Hitzerekorden, die jährlich wieder übertroffen werden, als doch eher unglaubwürdig.


Und der wirklich grosse CO2 Ausstoss folgte erst nach dem 2. Weltkrieg wie auch die Verdoppelung der Erdbevölkerung (hatten wir ja heute schon 1960 -> 3 Mrd. heute 7.6 Mrd).

Da muss man schon ziemlich resistent sein um das zu negieren.

Ich bin kein Wissenschaftler und ob der Klimawandel mit dem CO2 Ausstoss, mit Methan, Umweltverschmutzung, Angela Merkels Fürzen oder was auch immer zusammenhängt kann und will ich nicht beurteilen. Was ich beurteilen kann ist, dass es immer wärmer wird und etwas dagegen unternommen werden muss. Meine Meinung...


Auch das würde ich bezweifeln, weil sonst würde man in Grönland schon wieder Weizen pflanzen und guten Wein aus England trinken können. Weil genau das war während der MWP möglich.
Vor allem Grönland ist stark vom Klimawandel betroffen:
https://www.klima-warnsignale.uni-hamburg.de/wp-content/uploads/2015/04/Gr%C3%B6nlandEis1985_2012-500x200.jpg
https://www.klima-warnsignale.uni-hamburg.de/folgen-des-klimawandels/

Für Getreideanbau aber scheinbar noch nicht ideal, da unter anderem der Boden noch nicht dafür geeignet ist.
--> Wie Boden entsteht:
https://www.schweizerbauer.ch/pflanzen/ackerbau/wird-groenland-eine-kornkammer-23949.html

Wir werden sehen, was die Zukunft bringt... Ich hoffe keinen Getreideanbau in Grönland.

Englischer Wein? Hmm, ich bleib lieber bei schottischem Whisky :)


.. vollkommener Schwachsinn ... die Erde ist ein Planet der sich ständig ändert , die Beweise wurden dir ja schon geschrieben und noch ein Beweis , wenn du rechnen kannst , dann setz mal ein Menschenleben von 100 Jahren im Vergleich zu dem Alter dieser Erde , dann wirst du feststellen , daß der Mensch sich im Verhältnis zum Alter der Erde nur Zehntelsekunden auf dieser Erde bewegt und die Erde sich ständig und ewig verändert hat und nun kommen da so ganz große Spinner an und behaupten , der Mensch würde das Klima der Erde ändern , wenn die Erde das verstehen könnte , würde die Erde fürchterlich lachen und diese Spinner einfach in den Weltall schicken und zwar zur Sonne damit diese Spinner die Sonneneruptionen bewundern können .. ..
WTF? :D

sunbeam
24.05.2019, 13:20
Nö, weder stimme ich dem einen zu noch dem anderen, seit wann bist du islamophil...wird ja immer schlimmer mit dir......
erst meinen ein Recht drauf zu haben die Umwelt und das Leben der Mitbürger zerstören zu dürfen und jetzt auch noch zu meinen Menschen unter die religiös faschistische Rute pressen zu dürfen?
...ich diskutiere hier meine Standpunkt und nicht die der Regierung also hör auf mich mit sonem Bullshit zu trollen.

An Deinen emotionalen Antworten erkennt man, dass dieses Thema mit Euch nicht sachlich zu durchleuchten ist. Ihr seid im dystopischen Weltuntergangs–Greta–Erweckungs–und–Rettun gs–Modus. Ich gönne Euch das, lebt Euch aus. Nur hört endlich auf uns anderen auf den Sack zu gehen!

sunbeam
24.05.2019, 13:21
Ich auch!
Für diesen Schwach-Sinn will ich nicht auch noch zahlen müssen...

Eben. Wer dafür seinen Ablass–Obolus zum eigenen Seelenheil entrichten will, soll dies tun!

Schopenhauer
24.05.2019, 13:23
Eben. Wer dafür seinen Ablass–Obolus zum eigenen Seelenheil entrichten will, soll dies tun!

Meinetwegen.
Nicht auf meine bzw. 'unsere' Kosten. :)

Trantor
24.05.2019, 13:34
An Deinen emotionalen Antworten erkennt man, dass dieses Thema mit Euch nicht sachlich zu durchleuchten ist. Ihr seid im dystopischen Weltuntergangs–Greta–Erweckungs–und–Rettun gs–Modus. Ich gönne Euch das, lebt Euch aus. Nur hört endlich auf uns anderen auf den Sack zu gehen!

sagte der Räuber Mörder und Dieb zu seinem Opfer als es sich beschwerte und anklagte......

nein tut mir leid wer mir bewusst und aus egositischen Gründen Schaden zu fügt wird entsprechend auch die Antwort zu spüren bekommen, bin kein Gutmensch, ich verteidige meine Interessen :)

sunbeam
24.05.2019, 13:36
sagte der Räuber Mörder und Dieb zu seinem Opfer als es sich bechwerte und anklagte......

Was stehle ich Dir denn? Bedrohe ich Dich? Versuche ich Dich zu töten?

Trantor
24.05.2019, 13:38
Was stehle ich Dir denn? Bedrohe ich Dich? Versuche ich Dich zu töten?

ja du zerstörst den Lebensraum in dem ich auch leben muss, das fügt mir Schaden objektiv messbaren Schaden zu.

wie gesagt externe Effekte!
https://de.wikipedia.org/wiki/Externer_Effekt

sunbeam
24.05.2019, 13:40
ja du zerstörst den Lebensraum in dem ich auch leben muss, das fügt mir Schaden objektiv messbaren Schaden zu.

wie gesagt externe Effekte!
https://de.wikipedia.org/wiki/Externer_Effekt

Das tut mir leid. Ich verspreche in 3 Wochen wenn ich wieder im Flieger sitze weniger zu furzen um CO2 einzusparen. Versprochen!

Klopperhorst
24.05.2019, 13:41
bei uns hier im Schwarzwald lag als ich noch Kind war jedes Jahr meterhoch schnee meine eltern haben mir damasl schon erzählt das es zu ihrer Kindheit noch vie mehr war. Die Skigebiete waren in meiner Kindheit jedes Jahr voll besucht haben mittlerweile alle dicht gemacht, man hat sich die letzten paar Jahre noch versucht mit Kunstschnee über Wasser zu halten war aber zu teuer und ist halt auch nicht das gleiche. letztes Jahr hat der letze zu gemacht, winterreifen wegen Schnee brauch ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr, wenn kommt vllt noch ein paar Flöckchen die nicht liegen bleiben.
Dafür haben wir im Sommer teilweise Trockenperioden von 6-8 Wochen wo nicht ein Tropfen Regen mehr fällt.

Hattest ihr im Schwarzwald Gletscher? Wie gesagt: Erhöht sich die Temperatur um 1 Grad, steigt die Schneefallgrenze um 150 Meter.
Dass es seit 1850 wärmer geworden ist, insbesondere in den letzten 40 Jahren, bestreitet kein Mensch.
Nur sind das eben natürliche Zyklen, und die Gletscherschmelze in den Alpen hat damit nichts zu tun.

---

truthCH
24.05.2019, 13:47
Kannst du natürlich anders sehen :)

Ich sehe es so, dass das Klima über die Jahrtausende weltweit immer relativ stabil blieb, wie man in meiner geposteten Grafik erkennt, die Temperatur-Schwankungen fanden jeweils sehr langsam statt.
Ist halt die Frage, welchen Zahlen man vertraut...

Stabil? Was bezeichnest Du als stabil? Es gab also keine Eiszeiten und Warmzeiten mit einem Temepraturunterschied von mehreren Grad? Und die Schwankungen war auch nicht langsam, sondern verliefen zum Teil über 2-3 Jahrzehnte relativ abrupt.



Wenn ich aber in deiner Grafik sehe, dass es nur die Arktis betrifft, dann ist das doch eher "regional". Regionale Schwankungen über mehrere Jahren kommen gerne mal vor.
Und wenn dann in der Bildunterschrift steht, dass die Periode ab 2000 etwa so warm ist wie 1930-1940, dann erachte ich das bei all den Hitzerekorden, die jährlich wieder übertroffen werden, als doch eher unglaubwürdig.

Du siehst aber schon, dass die Skala auf der ersten Statistik kleiner ist als auf der zweiten, und dass die Anomalien unsere heutigen Rekorde brachen? (Anomalie dazumals ~6-7°, > 2000 ~4°)




Ich bin kein Wissenschaftler und ob der Klimawandel mit dem CO2 Ausstoss, mit Methan, Umweltverschmutzung, Angela Merkels Fürzen oder was auch immer zusammenhängt kann und will ich nicht beurteilen. Was ich beurteilen kann ist, dass es immer wärmer wird und etwas dagegen unternommen werden muss. Meine Meinung...


Vor allem Grönland ist stark vom Klimawandel betroffen:

https://www.klima-warnsignale.uni-hamburg.de/folgen-des-klimawandels/

Natürlich darfst Du der Meinung sein, dass man etwas gegen die Erwärmung tun soll - die Frage ist nur warum? Und ob es kontinuierlich wärmer wird, muss sich erst noch zeigen - gerade im Hinblick darauf, dass es schon Warmzeiten gab, die höher waren als heute.



Für Getreideanbau aber scheinbar noch nicht ideal, da unter anderem der Boden noch nicht dafür geeignet ist.
--> Wie Boden entsteht:
https://www.schweizerbauer.ch/pflanzen/ackerbau/wird-groenland-eine-kornkammer-23949.html
[B]
Wir werden sehen, was die Zukunft bringt... Ich hoffe keinen Getreideanbau in Grönland.

Englischer Wein? Hmm, ich bleib lieber bei schottischem Whisky :)


Fettung durch mich

Korrekt - aber diese vorauseilende Panik zu schieben, denn die These muss ich zuerst noch beweisen, und den Leuten immer mehr Geld abzunehmen bzw. sie immer weiter zu drangsalieren aufgrund der These ist ein Punkt, wo es mir absolut gegen den Strich geht. Ich wäre einfach mal für ein Moratorium die nächsten 10-15 Jahre, das heisst man kann forschen und so weiter, aber sicherlich keine Zwangsmassnahmen anwenden für seine These.

Weil von den Skeptikern/Leugnern/Bestreiter/Nenn-es-wie-Du-willst zwingt Dich niemand einen Verbrenner zu fahren, Dich vegan zu ernähren oder sonst was. Anders herum siehts dann schon anders aus, da kommt ein ganzes Füllhorn an Zwangsmassnahmen.

Trantor
24.05.2019, 13:48
Hattest ihr im Schwarzwald Gletscher? Wie gesagt: Erhöht sich die Temperatur um 1 Grad, steigt die Schneefallgrenze um 150 Meter.
Dass es seit 1850 wärmer geworden ist, insbesondere in den letzten 40 Jahren, bestreitet kein Mensch.
Nur sind das eben natürliche Zyklen, und die Gletscherschmelze in den Alpen hat damit nichts zu tun.

---

soso, natürlich Zyklen, seit es in dieser Region Aufzeichnungen gibt und die reichen mehrere Jahrhundere zurück gab es dort noch nie schneefreie Winter und auch die Meinung der Wissenschafkler ist dahingehend eine andere .
ja sicher gibts zyklen, und nein diese allein reichen nicht aus um den Temperaturanstieg in einem solch kurzen Zeitraum zu erkären.

Bringt aber alles nix, das einzige was den nachfolgenden Genrationen noch übrig bleibt ist nachträglich aus Wut auf unsere Gräber zu pissen...sofern dafür noch genug Wasser da ist.....lol

Trantor
24.05.2019, 13:50
Das tut mir leid. Ich verspreche in 3 Wochen wenn ich wieder im Flieger sitze weniger zu furzen um CO2 einzusparen. Versprochen!

nein tut es nicht und ist auch nicht relevant. Aber das ist eben der Puntk der staatliche Sanktionen begründet.

Trantor
24.05.2019, 13:52
Weil von den Skeptikern/Leugnern/Bestreiter/Nenn-es-wie-Du-willst zwingt Dich niemand einen Verbrenner zu fahren, Dich vegan zu ernähren oder sonst was. Anders herum siehts dann schon anders aus, da kommt ein ganzes Füllhorn an Zwangsmassnahmen.

wie ich schon sunbeam schrieb um sich gegen Verbrechen zu schützen hilft es nichts wenn ich nur selbst auf Verbrechen verzichte, es ist notwendig das auch meine Mitmenschen auf Verbrechen verzichten und dazu sind entsprechende Sanktionen notwendig.

sunbeam
24.05.2019, 13:53
nein tut es nicht und ist auch nicht relevant. Aber das ist eben der Puntk der staatliche Sanktionen begründet.

Das aber dieses vermaledeite CO2 nicht Halt macht vor D. ist Dir bewusst, oder? Ich frage mich, was es Dir persönlich bringt wenn unser deutscher Anteil am globalen CO2 ( dt. Anteil bei ca. 0,00048%) auf illusorische 0% gefahren werden würde?

sunbeam
24.05.2019, 13:54
wie ich schon sunbeam schrieb um sich gegen Verbrechen zu schützen hilft es nichts wenn ich nur selbst auf Verbrechen verzichte, es ist notwendig das auch meine Mitmenschen auf Verbrechen verzichten und dazu sind entsprechende Sanktionen notwendig.


Wir könnten die Todesstrafe einführen wenn jemand im Winter trotz laufender Heizung länger als 2 Minuten stoßlüftet!

ganja
24.05.2019, 14:05
...
ich danke für die Antwort, ich muss mich aber etwas kurz fassen, ich bin heute schon viel zu lange auf Arbeitszeit im HPF am surfen und Quellen am suchen/nachlesen und sollte noch etwas produktiver sein ;)


Stabil? Was bezeichnest Du als stabil? Es gab also keine Eiszeiten und Warmzeiten mit einem Temepraturunterschied von mehreren Grad? Und die Schwankungen war auch nicht langsam, sondern verliefen zum Teil über 2-3 Jahrzehnte relativ abrupt.


Du siehst aber schon, dass die Skala auf der ersten Statistik kleiner ist als auf der zweiten, und dass die Anomalien unsere heutigen Rekorde brachen? (Anomalie dazumals ~6-7°, > 2000 ~4°)
Da widersprechen sich unserer Daten halt...


Natürlich darfst Du der Meinung sein, dass man etwas gegen die Erwärmung tun soll - die Frage ist nur warum? Und ob es kontinuierlich wärmer wird, muss sich erst noch zeigen - gerade im Hinblick darauf, dass es schon Warmzeiten gab, die höher waren als heute.

Laut meiner Grafik nicht (zumindest seit 20000bc), laut deinen Daten ev. schon.
Da gibts soviele verschiedenen Modelle, ich blick da auch nicht durch. Leider haben die Höhlenbewohner und co. die Temperaturen noch nicht so schön dokumentiert....


Ich wäre einfach mal für ein Moratorium die nächsten 10-15 Jahre, das heisst man kann forschen und so weiter, aber sicherlich keine Zwangsmassnahmen anwenden für seine These.
Als Schweizer müssten wir eigentlich eine Volksabstimmung zum Thema verlangen :D


Weil von den Skeptikern/Leugnern/Bestreiter/Nenn-es-wie-Du-willst zwingt Dich niemand einen Verbrenner zu fahren, Dich vegan zu ernähren oder sonst was. Anders herum siehts dann schon anders aus, da kommt ein ganzes Füllhorn an Zwangsmassnahmen.
Ich bin selber ja auch kein Vorbild und würde niemanden vorschreiben, wie er zu leben hat. Ich bin weniger für Verbote, sondern mehr für das Fördern von Umweltschutz/Forschung in "grünen" Energien/Nachhaltige Bewirtschaftung und so weiter.

Klopperhorst
24.05.2019, 14:05
soso, natürlich Zyklen, seit es in dieser Region Aufzeichnungen gibt und die reichen mehrere Jahrhundere zurück gab es dort noch nie schneefreie Winter und auch die Meinung der Wissenschafkler ist dahingehend eine andere .
ja sicher gibts zyklen, und nein diese allein reichen nicht aus um den Temperaturanstieg in einem solch kurzen Zeitraum zu erkären.

Bringt aber alles nix, das einzige was den nachfolgenden Genrationen noch übrig bleibt ist nachträglich aus Wut auf unsere Gräber zu pissen...sofern dafür noch genug Wasser da ist.....lol

In der Mittelalterlichen Warmzeit war es ähnlich warm wie heute, im Römischen Optimum konnte Hannibal mit Elefanten über die Alpen.
Die Erwärmung seit der kleinen Eiszeit und dem Dalton Minimum ist völlig natürlichen Ursprungs, wird mit schwächerer Sonnenaktivität und den Meeresströmungen auch wieder umkippen.
Bis 2050 wird es wieder kälter werden.

---

Trantor
24.05.2019, 14:07
Wir könnten die Todesstrafe einführen wenn jemand im Winter trotz laufender Heizung länger als 2 Minuten stoßlüftet!


ich würde da andere effektivere und etwas weniger brachiale Ansätze verfolgen, zB eine Steuer auf Platiktüten, sodass sie teurer werden als Stoff oder Papiertaschen.
allgemein eine Steuer auf Plastikware die nicht für den industrielle Gebrauch bestimmt sind.

Benzin ansich ist ja schon stark versteuert, höhere KFZ steur je nach verbrauch Heizkosten ebenfalls und das wird vermutlich noch zunehmen, Flugreisen entsprechend verteueren etc etc über den Geldbeutel bekommt man die Personen recht gut.

truthCH
24.05.2019, 14:07
wie ich schon sunbeam schrieb um sich gegen Verbrechen zu schützen hilft es nichts wenn ich nur selbst auf Verbrechen verzichte, es ist notwendig das auch meine Mitmenschen auf Verbrechen verzichten und dazu sind entsprechende Sanktionen notwendig.

Deine Sicht in Ehren und kausal gesehen sicherlich berechtigt, aber sie hat einen gewaltigen Haken im Detail.

Deine meisten Mitmenschen verzichten ja auf das Verbrechen? Oder kennst Du viele die Vergehen/Verbrechen begehen, auch wenn es das Gesetz nicht gäbe (womit es ja dann kein Verbrechen mehr wäre)? Würdest Du Öl ins Gewässer kippen wenn es legal wäre? Würdest Du Wälder abbrennen wenn es legal wäre?

Die andere Frage stellt sich - gerade im Thema Klima - da müsstest Du auch andere Staaten dazu zwingen. Wie willst Du das anstellen? Krieg fürs Klima? Töten für die Rettung?

sunbeam
24.05.2019, 14:07
In der Mittelalterlichen Warmzeit war es ähnlich warm wie heute, im Römischen Optimum konnte Hannibal mit Elefanten über die Alpen.
Die Erwärmung seit der kleinen Eiszeit und dem Dalton Minimum ist völlig natürlichen Ursprungs, wird mit schwächerer Sonnenaktivität und den Meeresströmungen auch wieder umkippen.
Bis 2050 wird es wieder kälter werden.

---

Das mit Hannibal & den Alpen, könnte daran liegen das die Römer so unglaublich viel Holz verbrannten und Rauch und CO2 und so....

Trantor
24.05.2019, 14:08
In der Mittelalterlichen Warmzeit war es ähnlich warm wie heute, im Römischen Optimum konnte Hannibal mit Elefanten über die Alpen.
Die Erwärmung seit der kleinen Eiszeit und dem Dalton Minimum ist völlig natürlichen Ursprungs, wird mit schwächerer Sonnenaktivität und den Meeresströmungen auch wieder umkippen.
Bis 2050 wird es wieder kälter werden.

---

und wenn nicht?

Klopperhorst
24.05.2019, 14:09
und wenn nicht?

Dann eben nicht, ändern kannst du das sowieso nicht. Es war hier mal deutlich wärmer (subtropisch).
Kann man nicht beeinflussen.

---

sunbeam
24.05.2019, 14:09
ich würde da andere effektivere und etwas weniger brachiale Ansätze verfolgen, zB eine Steuer auf Platiktüten, sodass sie teurer werden als Stoff oder Papiertaschen.
allgemein eine Steuer auf Plastikware die nicht für den industrielle Gebrauch bestimmt sind.

Benzin ansich ist ja schon stark versteuert, höhere KFZ steur je nach verbrauch Heizkosten ebenfalls und das wird vermutlich noch zunehmen, Flugreisen entsprechend verteueren etc etc über den Geldbeutel bekommt man die Personen recht gut.

Fände ich gut! Je mehr Benzin und Flugreisen kosten umso leerer wird es für mich auf den Straßen und im Flieger! Bin dabei! Diesel und Benzin rauf auf 5€ pro Liter und ich stehe nie wieder im Berufsverkehr!

sunbeam
24.05.2019, 14:10
und wenn nicht?

Dann wird’s wärmer. Da ich eh der sommerliche Typ bin kann ich’s kaum erwarten bis hier mediterranes Klima vorherrscht!

sibilla
24.05.2019, 14:11
Du Sünder! :D

wenn er den thunfisch für 10 euronen zum eisessen einlädt, hat er seinen ablaß bezahlt. :beten:

Schopenhauer
24.05.2019, 14:13
Fände ich gut! Je mehr Benzin und Flugreisen kosten umso leerer wird es für mich auf den Straßen und im Flieger! Bin dabei! Diesel und Benzin rauf auf 5€ pro Liter und ich stehe nie wieder im Berufsverkehr!

Klasse. :gib5:

Ich habe eh nicht so viel übrig für Menschenmassen.
Du hast immer so brilliante Ideen.

Ein ganzes Abteil oder was weiß ich für mich alleine.

Jubel! Kreisch....

sibilla
24.05.2019, 14:14
Bauern kannst du es wettertechnisch sowieso nicht recht machen. Da sich das Wetter seltenst an die optimalen Bedingungen hält und diese Bedingungen für verschiedene Fruchtarten auch noch unterschiedlich sind, ist es irgendwie immer irgendwie zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu feucht. Und da es sich aktuell durchaus lohnen kann, auf eventuelle Einnahmeverluste hinzuweisen um vielleicht staatliche Entschädigungen zu bekommen, wird kräftig gejammert. Die Bauernschaft wäre aber auch dumm, würde sie nicht partizipieren wollen.

mir ging beim lesen gerade durch den kopf, ob wir da wieder mal ganz süffisant auf preiserhöhungen vorbereitet werden sollen.

ist doch jedes jahr, wie du schreibst, fast immer das gleiche.

truthCH
24.05.2019, 14:14
Als Schweizer müssten wir eigentlich eine Volksabstimmung zum Thema verlangen :D

Ja, kannst es ja mal versuchen - Hast ja gesehen, wie die SVP angegangen wurde, die sich ja auch dafür ausspricht wenn auch vehementer (also nicht nur Moratorium). Das Problem ist, Du wirst die mediale Macht nicht hinter Dich bringen, hat man ja sehr gut gesehen am 19. wegen Schengen Ja - die Leute lassen sich von etwas einlullen was nicht existent ist. Schengen Aussengrenzen und Frontex (2024) lassen da grüssen. Und seit gestern wissen wir, Dänemark als EU Mitglied (sozusagen als Insasse) verweigert sich Schengen ebenfalls.

Ehrliche Berichterstattung sieht anders aus - wenn es nach mir ginge müsste für jede Minute Pro auch eine Minute Contra gesendet werden dürfen - aber Balance ist schon lange nicht mehr das Thema.



Ich bin selber ja auch kein Vorbild und würde niemanden vorschreiben, wie er zu leben hat. Ich bin weniger für Verbote, sondern mehr für das Fördern von Umweltschutz/Forschung in "grünen" Energien/Nachhaltige Bewirtschaftung und so weiter.

Fördern kannst Du aber nur, wenn Du auch Gelder aus Zwang umverteilst. Sprich Du zwingst jemanden zu zahlen für etwas, was er unter Umständen komplett anders siehst. Wenn Du förderst mit freiwilligen Zuwendungen sag ich nichts dagegen, aber das ist ja selten bis gar nie der Fall.

sunbeam
24.05.2019, 14:17
Klasse. :gib5:

Ich habe eh nicht so viel übrig für Menschenmassen.
Du hast immer so brilliante Ideen.

Ein ganzes Abteil oder was weiß ich für mich alleine.

Jubel! Kreisch....

Wie sagte mein Chef 1998 als er mit einem neuen Porsche daherkam anlässlich der Forderung der Grünen, den Liter Kraftstoff auf 5DM zu erhöhen: „Sollen‘s 10 Mark machen, dann hab ich Platz den 911er richtig auszufahren“!

Der Mann war Visionär!

Dr Mittendrin
24.05.2019, 14:18
ich danke für die Antwort, ich muss mich aber etwas kurz fassen, ich bin heute schon viel zu lange auf Arbeitszeit im HPF am surfen und Quellen am suchen/nachlesen und sollte noch etwas produktiver sein ;)


Da widersprechen sich unserer Daten halt...


Laut meiner Grafik nicht (zumindest seit 20000bc), laut deinen Daten ev. schon.
Da gibts soviele verschiedenen Modelle, ich blick da auch nicht durch. Leider haben die Höhlenbewohner und co. die Temperaturen noch nicht so schön dokumentiert....


Als Schweizer müssten wir eigentlich eine Volksabstimmung zum Thema verlangen :D


Ich bin selber ja auch kein Vorbild und würde niemanden vorschreiben, wie er zu leben hat. Ich bin weniger für Verbote, sondern mehr für das Fördern von Umweltschutz/Forschung in "grünen" Energien/Nachhaltige Bewirtschaftung und so weiter.

https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html

Der CO2-Schwindel (IV): Auch auf dem Mars schmolzen die Polkappen in den letzten 14 Jahren, Pluto erwärmte sich um 2 Grad
Von Klaus Müller19. April 2007 Aktualisiert: 15. April 2019 18:16
Globale Erwärmung oder kosmische Erwärmung? Es kam in den letzten Jahren im gesamten Sonnensystem zu einer Erwärmung. Davon betroffen sind Mars, Jupiter, Pluto und andere Planeten und Monde. So schmolz bereits ein Teil der Polkappen des Mars weg und Pluto erlebte eine Erwärmung von fast zwei Grad Celsius während der letzten 14 Jahre.





https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html
So entstehen falsche Fakten in der Klimadebatte
von Peter Vollmer 07. Juli 2016
Eine zwielichtige Stiftung fördert eine Klimastudie - und das zweifelhafte Ergebnis geistert jahrzehntelang durch die Debatte.
In der Debatte um das Klima sind Fakten die wichtigste Währung. Für den menschengemachten Klimawandel, die globale Erwärmung und die daraus resultierenden Folgen gibt es viele Indizien, viele Hinweise und auch Belege.
Doch auch diejenigen, die nicht an einen Klimawandel glauben, oder zumindest nicht an Menschen als Auslöser, sammeln fleißig Indizien, Hinweise und Fakten. Das ist wichtig; und auch wissenschaftlich: Jede bestehende Theorie muss den Argumenten ihrer Kritiker standhalten können.
Schwierig wird es nur, wenn Fakten ins Spiel kommen, die nur vermeintlich richtig sind. Wie das aussehen kann, hat nun der Rechercheverbund aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung herausgefunden




https://www.youtube.com/watch?v=wCnUUGilH5Y
Vortrag über den Klimawandel seit der kleinen Eiszeit von Prof. Horst Malberg, ehemals Leiter des Instituts für Meteorologie an der Freien Universität Berlin


https://www.youtube.com/watch?v=ElADRqjmDeY
IPPC Gutachter

unterstellt so eine Drecksau einem Wissenschaftler Halbwissen !!


https://www.youtube.com/watch?v=jdQiSWY1GWo

https://www.youtube.com/watch?v=jdQiSWY1GWo
Ist der Klimawandel menschengemacht? Ganz klar nein, sagt Prof. Dr. Werner Kirstein. Als Klimageograph kennt er die Daten der Klimaaufzeichnungen sehr genau. Und so weiß er auch, dass der Gehalt von CO2 in unserer Atmosphäre nicht nur einen historischen Tiefstand aufweist, welcher nahezu kritische



https://www.welt.de/debatte/kommentare/article13466483/Die-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutto n
Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda
Veröffentlicht am 04.07.2011

Auf die Idee des menschengemachten Klimawandels baut die Politik eine preistreibende Energiepolitik auf. Dabei sind die Treibhaus-Thesen längst widerlegt.
0
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2 Fkommentare%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.facebook.shar ed.webhttps://twitter.com/share?url=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fko mmentare%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.twitter.share d.web&text=Umweltschutz%3A+Die+CO2-Theorie+ist+nur+geniale+Propaganda&via=weltwhatsapp://send?text=Hallo%2C%0A%0Aich+habe+gerade+einen+sehr +interessanten+Text+in+der+%22Welt%22+gelesen%3A%0 A%0Ahttps%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fkommenta re%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.whatsapp.shar ed.webmailto:?subject=Empfohlener%20Artikel%20von% 20welt.de&body=Hallo%2C%0A%0Adas%20hier%20ist%20interessant% 20%E2%80%93%20kommt%20von%20welt.de%3A%0A%0Ahttps% 3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fkommentare%2Fartic le13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtrid%3Dsocialmedia.email.shareb utton%0A%0ACheck%20die%20Welt%3A%20Aktuelle%20Nach richten%2C%20Hintergr%C3%BCnde%2C%20Analysen%20%E2 %80%93%20jetzt%20auf%20https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2 F%0A
Werbung ausblendenAnzeige
\l "
Alle Parteien der Industriestaaten, ob rechts oder links, werden die CO2- Erderwärmungstheorie übernehmen. Dies ist eine einmalige Chance, die Luft zum Atmen zu besteuern. Weil sie damit angeblich die Welt vor dem Hitzetod bewahren, erhalten die Politiker dafür auch noch Beifall. Keine Partei wird dieser Versuchung widerstehen.“ Dies prophezeite mir schon 1998 Nigel Calder, der vielfach ausgezeichnete britische Wissenschaftsjournalist, jahrelanger Herausgeber vom „New Scientist“ und BBC-Autor.
Zusammen mit den dänischen Physikern Hendrik Svensmark und Egil Friis-Christensen vom renommierten Niels Bohr Institut hatte er 1997 das Buch: „The manic sun – die launische Sonne“ veröffentlicht, in dem sie anhand von Forschungen die Sonne für unser Klima verantwortlich machen.
Klimawandel: Die große Co2-Lüge?
Er hat mit seiner Einschätzung der Parteien Recht behalten. Die Ergebnisse der Forscher, die wissenschaftliche Arbeiten über die Auswirkungen der Sonne und der Strahlungen aus dem Weltall auf unser Klima beinhalten, aber werden weitgehend totgeschwiegen.
Damit können die Politiker nichts anfangen. Das würde bedeuten, dass die Flut von Gesetzen, mit denen die Bürger zu immer neuen Abgaben und Steuern gezwungen werden, um die Welt zu retten, nicht mehr zu rechtfertigen wäre.
Weder Glühbirnenverbot noch die gigantischen Subventionen für die so genannte erneuerbare Energie würden einen Sinn machen. Statt mit Steuern den Klimawandel zu beeinflussen, müssten sie sich mit den Folgen des natürlichen Klimawandels beschäftigen.
Es gibt keine Debatte über die Ursachen des Klimawandels
Eine Debatte über die Ursachen für den Klimawandel gibt es im politischen Deutschland nicht. Da wird einfach erklärt: „Der Ausstoß von Treibhausgasen führt zur Erderwärmung, das ist weitgehend unstrittig“ , so Otmar Edenhofer, der Chefökonom und Vizedirektor des Potsdamer Instituts für Klimafolgeforschung. Sein Kollege Stefan Rahmstorf hat die Debatte über die Ursachen des Klimawandels einfach für beendet erklärt.
Anzeige
\l "
Die Partei der Grünen , die die von Menschen gemachte Klimahybris zum Parteiprogramm erhoben hat, empörte sich in einer Anfrage an die Bundesregierung, ob sie wisse, dass Klimaleugner in den Räumen des Bundestags sprechen durften. Auf Einladung des FDP-Abgeordneten Paul Friedhoff referierte der Begründer der Nasa-Meteorologie und vielfach ausgezeichnete amerikanische Wissenschaftler Fred Singer über seine Forschungsergebnisse. Schon wer sich unabhängig mit dem Klimadiktat auseinandersetzt, wird der Häresie angeklagt.
800 wissenschaftliche Veröffentlichungen gegen die Co2-These
Schwarzenegger trotzt Trump - „Wir werden weitermachen“
„“ äüä
Seit einer Woche beraten Vertreter aus fast 200 Ländern über die konkrete Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Verstärkung kam jetzt aus Hollywood. Arnold Schwarzenegger, Kaliforniens Ex-Gouverneur, warnt vor einem Klimakollaps.
Quelle: N24/Laura Fritsch
Doch was als unerschütterliche Wahrheit streng wissenschaftlich daher kommt, kann als geschickte, ja geniale Propaganda enttarnen, wer sich nicht nur einseitig informiert. Es gibt aus den letzten Jahren circa 800 wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die CO2-Treibhausthesen widerlegen.
Der Hauptunterschied zu den Klimamodellierern: Sie legen Versuche mit Messungen vor, während die vom IPCC (der gern als „Weltklimarat“ bezeichneten internationalen Behörde) veröffentlichten Studien auf Computermodellen und Berechnungen basieren. Auf einen kurzen Nenner gebracht, lautet der Gegensatz: Fakten gegen Berechnungen. Wenn aber die Fakten nicht von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, haben sie in der politischen Entscheidungsfindung auch keinen Einfluss.
Die Behauptungen der Klimamodellierer sind mit Vorsicht zu genießen
Dabei sollte die immer wieder vorgetragene Behauptung der Klimamodellierer schon misstrauisch machen: „Die wissenschaftliche Debatte über den menschengemachten Klimawandel ist beendet.“ Das ist an Hybris und Arroganz nicht zu überbieten und widerspricht jeglicher Definition von Wissenschaft. Als Beleg für die endgültige Treibhausgastheorie wird immer wieder vorgebracht: 97 Prozent der Wissenschaftler seien sich einig. Nachzulesen im Spiegel, wiederholt im ZDF in „Frontal 21“ und von Guido Knopps History. „97 Prozent!“ – da müssten doch alle journalistischen Warnsignale aufleuchten.
Zum Beispiel: 97 Prozent von wie vielen Wissenschaftlern? Und welche Wissenschaftler zählen dazu? Wer hat sie ausgewählt? Zweimal in den letzten beiden Jahren haben sich in Berlin die kritischen Wissenschaftler aus aller Welt getroffen, um ihre neuen Forschungen vorzustellen, die zu anderen Ergebnissen kommen als die IPCC- Macher und ihre Gläubigen. Doch dann glänzt das Potsdamer Institut durch Abwesenheit, kaum ein Bundestagsabgeordneter und kaum ein Journalist machen sich die Mühe, sich zu informieren.

Eine unbequeme Wahrheit“: Film weitgehend fehlerhaft
Al Gore stellt eine neue Klima-Doku vor
äü
Elf Jahre nach "Eine unbequeme Wahrheit" folgt jetzt die Fortsetzung. In der Hauptrolle neben Al Gore: Präsident Donald Trump und seine Entscheidung, das Weltklimaabkommen von Paris zu kündigen.
Quelle: N24/Isabelle Bhuiyan

Klopperhorst
24.05.2019, 14:18
Das mit Hannibal & den Alpen, könnte daran liegen das die Römer so unglaublich viel Holz verbrannten und Rauch und CO2 und so....

Römische Sklavenschiffe produzierten wohl zu viel CO2.

---

Dr Mittendrin
24.05.2019, 14:20
ich danke für die Antwort, ich muss mich aber etwas kurz fassen, ich bin heute schon viel zu lange auf Arbeitszeit im HPF am surfen und Quellen am suchen/nachlesen und sollte noch etwas produktiver sein ;)


Da widersprechen sich unserer Daten halt...


Laut meiner Grafik nicht (zumindest seit 20000bc), laut deinen Daten ev. schon.
Da gibts soviele verschiedenen Modelle, ich blick da auch nicht durch. Leider haben die Höhlenbewohner und co. die Temperaturen noch nicht so schön dokumentiert....


Als Schweizer müssten wir eigentlich eine Volksabstimmung zum Thema verlangen :D


Ich bin selber ja auch kein Vorbild und würde niemanden vorschreiben, wie er zu leben hat. Ich bin weniger für Verbote, sondern mehr für das Fördern von Umweltschutz/Forschung in "grünen" Energien/Nachhaltige Bewirtschaftung und so weiter.

Ein weiterer Trick, der die Debatte ersticken soll, ist die Behauptung, dass der Einfluss des CO2 auf das Klima schon seit 150 Jahren bekannt sei. Damit wird auf den schwedischen Chemiker und Allroundwissenschaftler Svente Arrhenius verwiesen, der rein hypothetisch, ohne Beweise, davon ausging, dass CO2 das Klima erwärmen würde, was er allerdings für einen großen Segen für die Menschheit hielt. Außer Hochrechnungen haben die CO2-Klimaerwärmer bis heute nichts Handfestes zu bieten.
Die Basiszahlen für die Berechnungen des IPCC sind im federführenden britischen Institut der Universität Norwich vernichtet worden. Für seine die Welt aufrüttelnden Beispiele in seinem Film: „Eine unbequeme Wahrheit“ hat sich das Büro Al Gore entschuldigt.
Die Zahlen und Daten seien ungeprüft von der Münchner Rückversicherung übernommen worden, schrieb Roger Pielke jr. In der „New York Times“ vom 23. Februar 2009. Der Film wurde wegen seiner vielen Fehler übrigens vom High Court in England und Wales für den Schulunterricht verboten, wenn er ohne Berichtigungen gezeigt wird. In Deutschland ist er immer noch Unterrichtsstoff.
Die Bepreisung von CO2 hat nichts mit Umweltschutz zu tun
Klimaziele setzen Deutschlands Wohlstand aufs Spiel
ööü
Deutschland verfehlt seine Klimaziele meilenweit. Unter ökonomischen Gesichtspunkten sei es unmöglich, die Versprechen umzusetzen, die die Regierung bis 2030 gegeben hat. Das geht aus einer Berechnung für das Wirtschaftsministerium hervor.
Quelle: N24
Gleichwohl baut die Bundesregierung samt Opposition auf dem Modell eines menschengemachten Klimawandels eine preistreibende Energiepolitik auf, die die deutsche Volkswirtschaft dreistellige Milliardenbeträge kostet. Dass sie damit zunehmend allein in der Welt steht, macht ihr nichts aus. Von der deutschen Öffentlichkeit fast unbemerkt haben sich beim letzten G8-Gipfel in Deauville Kanada, Japan, Russland und Frankreich versichert, dass sie an keinen Konferenzen mehr für ein Kyoto-Nachfolgeprotokoll teilnehmen werden.
Die USA wollen nur noch Beobachter schicken. Während die Berater der Kanzlerin in Klimafragen vom Potsdamer Institut noch an Szenarien basteln, wie in Zukunft das CO2 durch eine weltumspannende Behörde gerecht verteilt werden kann, was natürlich die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit eines jeden Landes mitbestimmt, verabschiedet sich der Rest der Welt so langsam aus diesem neuen babylonischen Turmbau, der die Zentrale Planungsbehörde der UdSSR marginalisiert hätte.
In den USA ist die CO2-Börse geplatzt, in Asien wurde sie gar nicht erst eingeführt, in Australien stürzen darüber Regierungen – nur in Europa und unter der Führung Deutschlands soll CO2 einen Preis haben. Es ist eine echte Luftnummer. Tragisch nur: Selbst wenn keiner mehr mitmacht, so sind die deutschen Parteien trotzdem entschlossen, die Bepreisung von CO2 durchzuziehen. Als Vorbild für die ganze Welt. Mit Energiewende und Umweltschutz hat das alles nichts zu tun.
Die Deutschen und die Angst vor dem Weltuntergang
Nigel Calder hatte dafür 1998 auch schon eine Begründung. „Am Anfang war die CO2- und Erderwärmungstheorie eine angelsächsische Erfindung, die nicht zuletzt von der Nuklearindustrie gefördert wurde, die für sich eine Wiederbelebung erhoffte. Aber dann wurde daraus mehr und mehr ein Szenarium für den Weltuntergang und das widerstrebt den nüchternen Angelsachsen. Da erinnerte man sich im IPCC: The Germans are best for doomsday theories“! Wenn es um den Weltuntergang geht, sind die Deutschen am Besten. So wurde die Klima-Treibhaus-Untergangstheorie den Deutschen übergeben. Ich fürchte: Nigel Calder hat hier auch wieder Recht.

sunbeam
24.05.2019, 14:20
Römische Sklavenschiffe produzierten wohl zu viel CO2.

---

Wenn man den Sklaven Bohnen zu essen gab und Getreide, dann dürften die gefurzt haben ohne Ende!

truthCH
24.05.2019, 14:21
Römische Sklavenschiffe produzierten wohl zu viel CO2.

---

Wenn sie rudern mussten sicher als wenn sie nur gesegelt sind :D

Trantor
24.05.2019, 14:21
Deine Sicht in Ehren und kausal gesehen sicherlich berechtigt, aber sie hat einen gewaltigen Haken im Detail.

Deine meisten Mitmenschen verzichten ja auf das Verbrechen? Oder kennst Du viele die Vergehen/Verbrechen begehen, auch wenn es das Gesetz nicht gäbe (womit es ja dann kein Verbrechen mehr wäre)? Würdest Du Öl ins Gewässer kippen wenn es legal wäre? Würdest Du Wälder abbrennen wenn es legal wäre?

Die andere Frage stellt sich - gerade im Thema Klima - da müsstest Du auch andere Staaten dazu zwingen. Wie willst Du das anstellen? Krieg fürs Klima? Töten für die Rettung?

ich würde das nicht tun andere definitiv, die machen das sogar obwohls illegal ist. Schau dir doch mal andere Länder an wies da aussieht wo solche Gesetze und auch das Bewusstsein dafür nicht existieren, ich war vor ein paar Jahren mal in Bali, da fleisst ein Fluss durch die grösset Hstadt, da haste kei Fluss mehr gesehen da lagen nur Pgefüllt eÜlatikbeute mit Müll drin und keine hats gejuckt....der Strand war auch nixcht viel besser.
...und das ist ja nur das was gleich ins Auge springt.

FranzKonz
24.05.2019, 14:23
Wie sagte mein Chef 1998 als er mit einem neuen Porsche daherkam anlässlich der Forderung der Grünen, den Liter Kraftstoff auf 5DM zu erhöhen: „Sollen‘s 10 Mark machen, dann hab ich Platz den 911er richtig auszufahren“!

Der Mann war Visionär!

Daran habe ich meine Zweifel, denn wenn die Grünen mal derartige Spritpreise durchsetzen können, ist die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht mehr weit.

sunbeam
24.05.2019, 14:24
Daran habe ich meine Zweifel, denn wenn die Grünen mal derartige Spritpreise durchsetzen können, ist die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht mehr weit.

Valider Punkt.

Trantor
24.05.2019, 14:25
Dann wird’s wärmer. Da ich eh der sommerliche Typ bin kann ich’s kaum erwarten bis hier mediterranes Klima vorherrscht!

tja ich hasse es wenns zu heiss ist, ich fand Ägypten und Afrika zum kotzen. Hitze macht dumm......
mediterranes klima habe ich in der rheineben jetzt schon und fürchte mich jetzt schn vor dem nächsten Sommer hier wenn wieder alles vertrocknet......

egal wenn du Wüsten geil findest warum zeiehst du dann nicht nach Afrika - übrigend da sKlima prägt die kultuer ebenfalls, es hat seine Gründe warum diese Hitzestaaten kulturell so hinterherhinken.

sunbeam
24.05.2019, 14:26
ich würde das nicht tun andere definitiv, die machen das sogar obwohls illegal ist. Schau dir doch mal andere Länder an wies da aussieht wo solche Gesetze und auch das Bewusstsein dafür nicht existieren, ich war vor ein paar Jahren mal in Bali, da fleisst ein Fluss durch die grösset Hstadt, da haste kei Fluss mehr gesehen da lagen nur Pgefüllt eÜlatikbeute mit Müll drin und keine hats gejuckt....der Strand war auch nixcht viel besser.
...und das ist ja nur das was gleich ins Auge springt.

Deutschland sollte diesen Ländern den Krieg erklären und mit einer CO2–neutralen Ruderboot–Marine diese Länder besetzen und deutsche Umweltschutzrichtlinien einführen!

Schopenhauer
24.05.2019, 14:26
Wie sagte mein Chef 1998 als er mit einem neuen Porsche daherkam anlässlich der Forderung der Grünen, den Liter Kraftstoff auf 5DM zu erhöhen: „Sollen‘s 10 Mark machen, dann hab ich Platz den 911er richtig auszufahren“!

Der Mann war Visionär!

Eben!

Der Mann gefällt mir. :)

sunbeam
24.05.2019, 14:27
tja ich hasse es wenns zu heiss ist, ich fand Ägypten und Afrika zum kotzen. Hitze macht dumm......
mediterranes klima habe ich in der rheineben jetzt schon und fürchte mich jetzt schn vor dem nächsten Sommer hier wenn wieder alles vertrocknet......

egal wenn du Wüsten geil findest warum zeiehst du dann nicht nach Afrika - übrigend da sKlima prägt die kultuer ebenfalls, es hat seine Gründe warum diese Hitzestaaten kulturell so hinterherhinken.


Warum sollte ich umziehen? Du sagst doch der Klimawandel kommt und es wird hier wärmer? Ich warte also bis ich unter sengender Hitze noch mehr verblöden kann. Freu mich schon!

Trantor
24.05.2019, 14:28
Dann eben nicht, ändern kannst du das sowieso nicht. Es war hier mal deutlich wärmer (subtropisch).
Kann man nicht beeinflussen.

---

wie ich ja sagte - wenn nicht dann eben nach mir die Sintflut scheiss auf Zukunft - ok is halt nicht meine Weltsicht, und weil ich glaube das es nix bringt versuch ich erst garnicht lol....ist wie wenn son Fettsack von sich sagt "das ist genetisch ich kann garnicht abnehmen", schöner Selbstbetrug zum weiterfressen......

Klopperhorst
24.05.2019, 14:28
tja ich hasse es wenns zu heiss ist, ich fand Ägypten und Afrika zum kotzen. Hitze macht dumm......
mediterranes klima habe ich in der rheineben jetzt schon und fürchte mich jetzt schn vor dem nächsten Sommer hier wenn wieder alles vertrocknet......

egal wenn du Wüsten geil findest warum zeiehst du dann nicht nach Afrika - übrigend da sKlima prägt die kultuer ebenfalls, es hat seine Gründe warum diese Hitzestaaten kulturell so hinterherhinken.

Der Mai ist jetzt schon eine Anomalie, zumal es nächste Woche wieder kühl werden soll, und der Mai wird wohl der kühlste seit 13 Jahren werden.
Ich würde mich nicht wundern, wenn der Sommer extrem kühl und nass würde.

---

sunbeam
24.05.2019, 14:29
tja ich hasse es wenns zu heiss ist, ich fand Ägypten und Afrika zum kotzen. Hitze macht dumm......
mediterranes klima habe ich in der rheineben jetzt schon und fürchte mich jetzt schn vor dem nächsten Sommer hier wenn wieder alles vertrocknet......

egal wenn du Wüsten geil findest warum zeiehst du dann nicht nach Afrika - übrigend da sKlima prägt die kultuer ebenfalls, es hat seine Gründe warum diese Hitzestaaten kulturell so hinterherhinken.

Bist Du nach Ägypten oder Afrika mit der Bahn oder dem Fahrrad, oder gelaufen?

Trantor
24.05.2019, 14:29
Warum sollte ich umziehen? Du sagst doch der Klimawandel kommt und es wird hier wärmer? Ich warte also bis ich unter sengender Hitze noch mehr verblöden kann. Freu mich schon!

nö leider wirst du d s nicht mehr erleben weil das noch ein paar Generationen dauert, dh wenn du jetzt schon in der Wüste leben willst um dumm zu werden muss du konsequenter Weise auch in die Wüste ziehen.....

sunbeam
24.05.2019, 14:33
nö leider wirst du d s nicht mehr erleben weil das noch ein paar Generationen dauert, dh wenn du jetzt schon in der Wüste leben willst um dumm zu werden muss du konsequenter Weise auch in die Wüste ziehen.....

Schade. Bleibt mir also nix übrig als weiter in den Süden zu fliegen.

Trantor
24.05.2019, 14:33
Bist Du nach Ägypten oder Afrika mit der Bahn oder dem Fahrrad, oder gelaufen?

nö bin geflogen, wie ich ja schrieb gehts ja nicht darum das fliegen zu verbieten sondern um zu verteuern um externe Effekt auszugleichn , ein Wort was ich dir nun schon dreimal unter die Nase gerieben und verlinkt habe udn du immer noch nicht verstanden hast was es bedeutet oder?

truthCH
24.05.2019, 14:34
ich würde das nicht tun andere definitiv, die machen das sogar obwohls illegal ist. Schau dir doch mal andere Länder an wies da aussieht wo solche Gesetze und auch das Bewusstsein dafür nicht existieren, ich war vor ein paar Jahren mal in Bali, da fleisst ein Fluss durch die grösset Hstadt, da haste kei Fluss mehr gesehen da lagen nur Pgefüllt eÜlatikbeute mit Müll drin und keine hats gejuckt....der Strand war auch nixcht viel besser.
...und das ist ja nur das was gleich ins Auge springt.

Fettung durch mich

Ja in anderen Ländern ist das normal, aber es ist vor allem das Zweitere was dazu führt, dass es so ist (Bewusstsein). Das Bewusstsein wirst Du aber nicht mit Gesetzen erschaffen sondern mit Bildung. Für Bildung braucht es aber auch eine gewisse Intelligenz, das fehlt in diversen Ländern auch massiv (Tendenz, nicht alle, Ausnahmen bestätigen die Regel).

Aber nach wie vor - wenn wir uns solche Beispiele raussuchen kommen wir nicht umhin zu konstatieren, dass es vor allem ausserhalb Europas so ausschaut (Konzerne sind auch ein Thema, natürlich, aber der Konzern bist nicht Du oder ich, ergo kann ich dagegen nichts machen - versuch mal kein Produkt zu kaufen, dass nicht über Umwegen von den grossen 5 produziert wird).

Wie willst DU jetzt also diese Länder dazu bringen damit aufzuhören? Willst Du für den Umweltschutz Kriege führen? Oder einfach andere Länder mit Sanktionen überziehen bis die dann zur Waffe greifen? Wie gesagt, ich bin bei Dir, dass vor allem im Ausland das Problem gross ist - das heisst aber nicht, dass wir dann noch mehr machen müssen, vor allem weil es faktisch 0 bringt.

sunbeam
24.05.2019, 14:34
nö bin geflogen, wie ich ja schrieb gehts ja nicht darum das fliegen zu verbieten sondern um zu verteuern um externe Effekt auszugleichn , ein Wort was ich dir nun schon dreimal unter die Nase gerieben und verlinkt habe udn du immer noch nicht verstanden hast was es bedeutet oder?

Nein, natürlich nicht. Bin wegen der Hitze am Verblöden und leide unter einem Aufmerksamkeitsdefizit. Sorry.

Dr Mittendrin
24.05.2019, 14:34
Offenkundig.
Religion hat eben Suchtfaktor

Ich wurde gerötet. Habe zurück ge.... holfen.

Schopenhauer
24.05.2019, 14:38
Deutschland sollte diesen Ländern den Krieg erklären und mit einer CO2–neutralen Ruderboot–Marine diese Länder besetzen und deutsche Umweltschutzrichtlinien einführen!

:gp::haha:

Dr Mittendrin
24.05.2019, 14:38
tja ich hasse es wenns zu heiss ist, ich fand Ägypten und Afrika zum kotzen. Hitze macht dumm......
mediterranes klima habe ich in der rheineben jetzt schon und fürchte mich jetzt schn vor dem nächsten Sommer hier wenn wieder alles vertrocknet......

egal wenn du Wüsten geil findest warum zeiehst du dann nicht nach Afrika - übrigend da sKlima prägt die kultuer ebenfalls, es hat seine Gründe warum diese Hitzestaaten kulturell so hinterherhinken.

Hitze ist auch nicht so meins, nur glaube ich nicht an diese Lüge. Erwiesen ist auch, dass die Sonne nicht konstant strahlt, schon bedacht ? Denn es geht um Milliarden und da lügt man immer. Würdest du im Leben alles glauben ? kritiklos ? nicht suchen nach einem Logikfehler, Widerspruch ?

Trantor
24.05.2019, 14:40
Schade. Bleibt mir also nix übrig als weiter in den Süden zu fliegen.

sicher und anderen bleibt dannn nichts anderes übrig als das uU zu sanktionieren....
so ist halt die Welt....

Pillefiz
24.05.2019, 14:41
nö bin geflogen, wie ich ja schrieb gehts ja nicht darum das fliegen zu verbieten sondern um zu verteuern um externe Effekt auszugleichn , ein Wort was ich dir nun schon dreimal unter die Nase gerieben und verlinkt habe udn du immer noch nicht verstanden hast was es bedeutet oder?

Wenn der Flieger nach Jotwede billiger ist als das Taxi zum Bahnhof, dann stimmt was nicht. Ich finde auch, Flüge sind zu billig.

Dr Mittendrin
24.05.2019, 14:43
Was CO2 kann liest man bereits in Standardbüchern zur Meterologie. Hier z.B.
https://www.amazon.de/Meteorologie-Hans-H%C3%A4ckel/dp/3825246035
Solltest du mal lesen, statt immer nur Achse des Guten und Co.

Lesen kann man erst nach dem Kauf.

sunbeam
24.05.2019, 14:43
sicher und anderen bleibt dannn nichts anderes übrig als das uU zu sanktionieren....
so ist halt die Welt....

Glaube ich nicht.

DaBayer
24.05.2019, 14:43
Hitze ist auch nicht so meins, nur glaube ich nicht an diese Lüge. Erwiesen ist auch, dass die Sonne nicht konstant strahlt, schon bedacht ? Denn es geht um Milliarden und da lügt man immer. Würdest du im Leben alles glauben ? kritiklos ? nicht suchen nach einem Logikfehler, Widerspruch ?
Wie aus seinen vorherigen Kommentaren herauszulesen ist, würde er wohl alles glauben, so lange das Gesagte aus den Mündern einer "Mehrheit" von "Wissenschaftlern" mit genügend "Reputation" kommt.

sunbeam
24.05.2019, 14:45
Wenn der Flieger nach Jotwede billiger ist als das Taxi zum Bahnhof, dann stimmt was nicht. Ich finde auch, Flüge sind zu billig.

Gott sei Dank richtet sich Ökonomie nicht danach was gewisse Menschen finden....

truthCH
24.05.2019, 14:47
Wenn der Flieger nach Jotwede billiger ist als das Taxi zum Bahnhof, dann stimmt was nicht. Ich finde auch, Flüge sind zu billig.

Der Flieger ist auch nicht mit dem Taxi so zu vergleichen - chartere mal ein Flugzeug (ein kleines, kein Jumbo) für Dich allein, dann sieht die ganze Sache schon ganz anders aus und Du könntest die Aussage nicht wiederholen. Weil der Vergleich wäre eher, wenn der Bus zum Bahnhof günstiger wäre als das Fliegen.

Aber schon klar was Du eigentlich sagen wolltest.

Trantor
24.05.2019, 14:49
Hitze ist auch nicht so meins, nur glaube ich nicht an diese Lüge. Erwiesen ist auch, dass die Sonne nicht konstant strahlt, schon bedacht ? Denn es geht um Milliarden und da lügt man immer. Würdest du im Leben alles glauben ? kritiklos ? nicht suchen nach einem Logikfehler, Widerspruch ?

puh ich will die ganze Diskussion nicht wieder von vorne aufrollen - ich glaube nach reputation und merhheiten und die Mehrheit der Wissenschaft hat dahingehend eben einen konsen, du glaubst ja auc nur und hast dich etschieden eienr Minderheit zu glauben, nur weil es deinem Weltbild entspricht.

Ob es bewiesen ist ob wir was ändern können oder nicht ist nicht wichtig, der Versuch ist es nicht nur wert sondern essenziell.

sunbeam
24.05.2019, 14:51
puh ich will die ganze Diskussion nicht wieder von vorne aufrollen - ich glaube nach reputation und merhheiten und die Mehrheit der Wissenschaft hat dahingehend eben einen konsen, du glaubst ja auc nur und hast dich etschieden eienr Minderheit zu glauben, nur weil es deinem Weltbild entspricht.

Ob es bewiesen ist ob wir was ändern können oder nicht ist nicht wichtig, der Versuch ist es nicht nur wert sondern essenziell.

Warum essenziell? Was prophezeist Du wenn wir uns nicht der Klimadoktrin unterwerfen?

Klopperhorst
24.05.2019, 14:52
... ich glaube nach reputation und merhheiten und die Mehrheit der Wissenschaft hat dahingehend eben einen konsen, du glaubst ja auc nur und hast dich etschieden eienr Minderheit zu glauben, nur weil es deinem Weltbild entspricht. ...

Es war auch mal Konsens, dass sich die Sonne um die Erde dreht.
Es ist lächerlich, die Erwärmung seit 40 Jahren bzw. seit 1850 mit dem Rosa Elefanten CO2 zu erklären, wenn die ganze Klimageschichte viel drastischer Schwankungen ohne menschlichen Einfluss zeigt.

Es gab Temperatur-Veränderungen von 10 Grad in der Vergangenheit innerhalb weniger Dekaden.
Dagegen ist die 1,x Grad Erhöhung aktuell ein Witz.

---

Trantor
24.05.2019, 14:53
Gott sei Dank richtet sich Ökonomie nicht danach was gewisse Menschen finden....

Extrene Effekt sind marktversagen, solange du nicht kapierst was Externe Effekte sind und warum sie wie Marktversagen ansich entsprechend von Regierungen mit auflagen und Sanktionen kompensiert werden müssen ist jedes Kommentardahingehend von dir sinnbefreit....

sunbeam
24.05.2019, 14:54
Extrene Effekt sind marktversagen, solange du nicht kapierst was Externe Effekte sind und warum sie wie Marktversagen ansich entsprechend von Regierungen mit auflagen und Sanktionen kompensiert werden müssen ist jedes Kommentardahingehend von dir sinnbefreit....

Du vergisst, ich bin am Verblöden, daher sollten meine Beiträge immer unter dem Attribut :achtung: gesehen werden!

Postkarte
24.05.2019, 15:01
Wenn der Flieger nach Jotwede billiger ist als das Taxi zum Bahnhof, dann stimmt was nicht. Ich finde auch, Flüge sind zu billig.

Nur weil ein Teil eines Kontingents für 39,99€ verkauft wird, heißt ja nicht, dass alle 200 Sitzplätze im Malle-Bomber zu diesem Preis verkauft werden. Kostendeckend sind die Flüge allemal. Und mittlerweile sind die Preise durch die Insolvenzen von AirBerlin und Co. teurer geworden.

Trantor
24.05.2019, 15:09
Fettung durch mich

Ja in anderen Ländern ist das normal, aber es ist vor allem das Zweitere was dazu führt, dass es so ist (Bewusstsein). Das Bewusstsein wirst Du aber nicht mit Gesetzen erschaffen sondern mit Bildung. Für Bildung braucht es aber auch eine gewisse Intelligenz, das fehlt in diversen Ländern auch massiv (Tendenz, nicht alle, Ausnahmen bestätigen die Regel).

Aber nach wie vor - wenn wir uns solche Beispiele raussuchen kommen wir nicht umhin zu konstatieren, dass es vor allem ausserhalb Europas so ausschaut (Konzerne sind auch ein Thema, natürlich, aber der Konzern bist nicht Du oder ich, ergo kann ich dagegen nichts machen - versuch mal kein Produkt zu kaufen, dass nicht über Umwegen von den grossen 5 produziert wird).

Wie willst DU jetzt also diese Länder dazu bringen damit aufzuhören? Willst Du für den Umweltschutz Kriege führen? Oder einfach andere Länder mit Sanktionen überziehen bis die dann zur Waffe greifen? Wie gesagt, ich bin bei Dir, dass vor allem im Ausland das Problem gross ist - das heisst aber nicht, dass wir dann noch mehr machen müssen, vor allem weil es faktisch 0 bringt.

sicherlich ist Bildung der erste Schritt aber damit erreicht man halt auch nicht alle, der Rest muss halt über Gesetze folgen und das andere Länder daa teilweise noch viel schlimmer sind würde ich nie bestreiten.
Und ja ich denke man hat ein Recht kompensation zu fordern wenn andere einem Schaden zufügen, das gilt auch für Umweltverschmutzung die definitiv einen signifikanten Schaden für meine Lebensqualität sein kann...aber dazu müsste man erstmal selbst sauber sein bevor man Forderungen ans Ausland stellen kann.

SprecherZwo
24.05.2019, 15:09
Es war auch mal Konsens, dass sich die Sonne um die Erde dreht.
Es ist lächerlich, die Erwärmung seit 40 Jahren bzw. seit 1850 mit dem Rosa Elefanten CO2 zu erklären, wenn die ganze Klimageschichte viel drastischer Schwankungen ohne menschlichen Einfluss zeigt.

Es gab Temperatur-Veränderungen von 10 Grad in der Vergangenheit innerhalb weniger Dekaden.
Dagegen ist die 1,x Grad Erhöhung aktuell ein Witz.

---

Mit derartigen Argumenten kann man alles in Zweifel ziehen. Angesehene Klimatologen wie Hermann Flohn haben die Erderwärmung durch CO2 Emissionen bereits in den 80ern vorhergesagt und ihre Vorhersagen sind eingetroffen, der Schwachsinn von euren US-Republican-nahen Dummschwätzern dagegen wird jeden Tag aufs Neue widerlegt.

schlaufix
24.05.2019, 15:11
Wenn der Flieger nach Jotwede billiger ist als das Taxi zum Bahnhof, dann stimmt was nicht. Ich finde auch, Flüge sind zu billig.

Weshalb sind Flüge denn zu billig?

Trantor
24.05.2019, 15:13
Du vergisst, ich bin am Verblöden, daher sollten meine Beiträge immer unter dem Attribut :achtung: gesehen werden!

ich bin ein hoffnungsvoller realistischer Mensch das gilt auch für angeblich hoffnungslose Fälle, jeder Mensch kann lernen und seinen Horizont erweitern..... und wenn nicht verlier ich auch nichts dabei.

Klopperhorst
24.05.2019, 15:14
Mit derartigen Argumenten kann man alles in Zweifel ziehen. Angesehene Klimatologen wie Hermann Flohn haben die Erderwärmung durch CO2 Emissionen bereits in den 80ern vorhergesagt und ihre Vorhersagen sind eingetroffen, der Schwachsinn von euren US-Republican-nahen Dummschwätzern dagegen wird jeden Tag aufs Neue widerlegt.

Flohn hat einen Rosa Elefanten in den Raum gestellt, und es ist auch die einleuchtendste Erklärung für Dumme, die sich mit dem Thema nicht auskennen.
Ich beschäftige mich nun seit 2007 mit dem Thema und habe privat viele Klimareihen analysiert, bin zu anderen Ergebnissen als Flohn gekommen.

Wenn, dann ist CO2 nur ein Mosaikstein. Die Sache ist viel komplexer, siehe Meeresströmungen, Wolkenbildung, Albedo-Effekt, Solarkonstante usw.
CO2 ist als Rosa Elefant installiert worden, weil es sich gut für politische Implikationen, z.B. Zwangsabgaben, nutzen lässt.
Wenn aber für den Unsinn die deutsche Autoindustrie zerstört wird oder die Landschaft mit sinnlosen Windanlagen zugekleistert, hört der Spaß auf!

---

Trantor
24.05.2019, 15:15
Weshalb sind Flüge denn zu billig?
weil ihre Umweltbilanz verheerend ist , damit haben sie schädigenden Einfluss auf Unbeteiligte die finanziell nicht kompensiert werden - ist das gleiche wie die KFZ steuer für Autos.

truthCH
24.05.2019, 15:15
sicherlich ist Bildung der erste Schritt aber damit erreicht man halt auch nicht alle, der Rest muss halt über Gesetze folgen und das andere Länder daa teilweise noch viel schlimmer sind würde ich nie bestreiten.
Und ja ich denke man hat ein Recht kompensation zu fordern wenn andere einem Schaden zufügen, das gilt auch für Umweltverschmutzung die definitiv einen signifikanten Schaden für meine Lebensqualität sein kann...aber dazu müsste man erstmal selbst sauber sein bevor man Forderungen ans Ausland stellen kann.

Im Gegensatz zu solchen Ländern über die wir sprachen sind wir das, bei weitem!

DaBayer
24.05.2019, 15:18
Mit derartigen Argumenten kann man alles in Zweifel ziehen. Angesehene Klimatologen wie Hermann Flohn haben die Erderwärmung durch CO2 Emissionen bereits in den 80ern vorhergesagt und ihre Vorhersagen sind eingetroffen, der Schwachsinn von euren US-Republican-nahen Dummschwätzern dagegen wird jeden Tag aufs Neue widerlegt.
Das CO2-Gedöns kam auch von den Demokraten, hier sei vor allem auf die Person Al Gore verwiesen.

Ich würde es aber nicht wagen, Dich in der Nähe der US-Demokraten zu verorten, wenn Du verstehst, was ich meine.

Trantor
24.05.2019, 15:19
Es war auch mal Konsens, dass sich die Sonne um die Erde dreht.
Es ist lächerlich, die Erwärmung seit 40 Jahren bzw. seit 1850 mit dem Rosa Elefanten CO2 zu erklären, wenn die ganze Klimageschichte viel drastischer Schwankungen ohne menschlichen Einfluss zeigt.

Es gab Temperatur-Veränderungen von 10 Grad in der Vergangenheit innerhalb weniger Dekaden.
Dagegen ist die 1,x Grad Erhöhung aktuell ein Witz.

---

das war nie wissenschftlicher Konsens sondern religiöse Ideologie bzw davon abgeleitet, ich spreceh hier von einem wissenschftliche Konsens der nach wissenschaftlicher Methodik ermittelt wurde und nicht nach heiligen Büchern....

als man wissenschaftlich Methodik anwendete hat man schnell festgestellt das da was nicht stimmen kann und hat das Weltbild geändert, Kopernikus sei dank - bis auf die Religiösen die einfach nicht von ihrem ideologischm Weltbild lassen konnten und sturm rannten.....

Trantor
24.05.2019, 15:23
Im Gegensatz zu solchen Ländern über die wir sprachen sind wir das, bei weitem!

da geht noch mehr meiner Meinung nach......Energieverbrauch Plastik Zubetonierung von Fläche, Luft und Wasserverschmutzung Waldfläche die ganze einwanderung und Häuserbauscheisse geht mir da schon wieder ziemlich auf den Sack - 50Mio Menschn reichen vollkommen in diesem Land.....

Klopperhorst
24.05.2019, 15:25
das war nie wissenschftlicher Konsens sondern religiöse Ideologie bzw davon abgeleitet, ich spreceh hier von einem wissenschftliche Konsens der nach wissenschaftlicher Methodik ermittelt wurde und nicht nach heiligen Büchern....

Der aktuelle Klimawahn ist ja auch großteils Religion.

Das IPCC hat nur ausgewählte Studien zusammengefasst.
Der kleine Wissenschaftler kennt oft nur sein Fachgebiet, hat aber den Überblick über das Große Ganz kaum.

Es obliegt den politischen Strippenziehern, die vielen Studien entsprechend zu gewichten.


als man wissenschaftlich Methodik anwendete hat man schnell festgestellt das da was nicht stimmen kann und hat das Weltbild geändert, Kopernikus sei dank - bis auf die Religiösen die einfach nicht von ihrem ideologischm Weltbild lassen konnten und sturm rannten.....

In wenigen Jahren wird vom aktuellen Klimawahn nichts mehr übrig geblieben sein, weil es sich entgegen der Theorie wieder abgekühlt hat und Ausgeburten wie Batterie-Autos oder Energiewende epochal gescheitert sein werden.

Jede Generation sitzt einer Lüge und einem Irrglauben auf, aber das gehört dazu, dass sie von ihrem Irrglauben einst erwachen werden.

---

Schwabenpower
24.05.2019, 15:25
die Frage war welches Bonbon du ist - darauf gibt es nur zwei inhaltlich korrekte Antworten, weiss oder schwarz alles andere ist trollen und rumschwurbeln.
Blödsinn. Schwacher Versuch, sehr schwach

Trantor
24.05.2019, 15:30
Der aktuelle Klimawahn ist ja auch großteils Religion.

Das IPCC hat nur ausgewählte Studien zusammengefasst.
Der kleine Wissenschaftler kennt oft nur sein Fachgebiet, hat aber den Überblick über das Große Ganz kaum.

Es obliegt den politischen Strippenziehern, die vielen Studien entsprechend zu gewichten.



In wenigen Jahren wird vom aktuellen Klimawahn nichts mehr übrig geblieben sein, weil es sich entgegen der Theorie wieder abgekühlt hat und Ausgeburten wie Batterie-Autos oder Energiewende epochal gescheitert sein werden.

Jede Generation sitzt einer Lüge und einem Irrglauben auf, aber das gehört dazu, dass sie von ihrem Irrglauben einst erwachen werden.

---

nun folgt man der signifikanten Mehrheit von Wissenschftlern und das tue ich, gehe ich davon aus das der Temperaturanstieg beschleunigt zunehmen wird und nachfolgende Generation dann hier im Dreck und in der scheisse leben müssen
nein ich gehe nicht davon aus das ich es noch erleben werde das es jamals wieder kühler wird eher frage ich mich ob es nicht jetzt schon sinn machen könnte weiter nach Norden zu wandern....

ich denke Grönland wird in ein paar Generatione das angenehmste Klima haben zum Leben, danach bleibt noch die Antarktis zum überleben

Trantor
24.05.2019, 15:32
Blödsinn. Schwacher Versuch, sehr schwach

immer noch unfähig mir eine konkrete Antwort zu geben? dann lass es doch anstatt ständig nur rumzublöken...
ich brauch keine Diskussionspartner die nichtmal ne simple Fage konkret beantworten können.....

sunbeam
24.05.2019, 15:36
weil ihre Umweltbilanz verheerend ist , damit haben sie schädigenden Einfluss auf Unbeteiligte die finanziell nicht kompensiert werden - ist das gleiche wie die KFZ steuer für Autos.

Wenn man also mehr für das Ticket bezahlt, reguliert sich das Klima, es wird kälter. Verstehe ich das richtig? Was genau passiert mit dem Geld was man extra für das CO2 zahlen muss? Bekommt das dann Greta?

schlaufix
24.05.2019, 15:36
weil ihre Umweltbilanz verheerend ist , damit haben sie schädigenden Einfluss auf Unbeteiligte die finanziell nicht kompensiert werden - ist das gleiche wie die KFZ steuer für Autos.

Kreuzfahrten sind auch schlecht für die Umwelt. Autos sowieso. Flugzeuge natürlich auch. Die Gülle auf den Feldern nicht zu vergessen. Muss deshalb alles teurer werden? Ist schon erstaunlich, dass man nach einer Verteuerung schreit. Greta macht es möglich.

Schwabenpower
24.05.2019, 15:37
immer noch unfähig mir eine konkrete Antwort zu geben? dann lass es doch anstatt ständig nur rumzublöken...
ich brauch keine Diskussionspartner die nichtmal ne simple Fage konkret beantworten können.....
Immer noch zu blöd, die Antwort zu lesen? Es sind sogar zwei.

Aber typisch: Glaube schlägt Beweis

truthCH
24.05.2019, 15:40
da geht noch mehr meiner Meinung nach......Energieverbrauch Plastik Zubetonierung von Fläche, Luft und Wasserverschmutzung Waldfläche die ganze einwanderung und Häuserbauscheisse geht mir da schon wieder ziemlich auf den Sack - 50Mio Menschn reichen vollkommen in diesem Land.....

Wenn ich etwas gelernt habe aus Massnahmen, um ein Ziel zu erreichen, dann eines, dass die letzten 20% die teuersten sind. Das geht dann in Richtung Harakiri.

Und bezüglich Wasser und Luftverschmutzung hier in Europa, speziell im D-A-CH Raum, von was redest Du da?

Punkt Energieverbrauch - was wäre denn so Deine Grösse für einen 2 Personen Haushalt ... 7000KWh / Jahr sind es bei mir, wie würdest Du das beurteilen?

Trantor
24.05.2019, 15:42
Wenn man also mehr für das Ticket bezahlt, reguliert sich das Klima, es wird kälter. Verstehe ich das richtig? Was genau passiert mit dem Geld was man extra für das CO2 zahlen muss? Bekommt das dann Greta?

ich persönlich würde es in die Forschung stecken oder dazu verwenden umwelschäden zu kompensieren oder vorzubeugen. Zumal es auch dazu führen wird das der Flugverkehr ansich abnimmt und zu einem realistischen Preis/Lesitungverhältnis kommt. Gerne und gerecht wären auch Steuersenkungen oder eine Rückzahlung an die Bevölkerung die damit zB dann höhere Energiekosten kompensieren könnte....

es ist auch nicht nur eine Aktion die etwas bewirken könnte sondern sehr viele und das Verhelten jedes einzelnen Menschen und ob es dann kühler wird wage ich zu bezweifeln der Effekt wäre eher der das gehofft werden kann das sich der Temperaturanstieg entschleunigt.

sunbeam
24.05.2019, 15:49
ich persönlich würde es in die Forschung stecken oder dazu verwenden umwelschäden zu kompensieren oder vorzubeugen. Zumal es auch dazu führen wird das der Flugverkehr ansich abnimmt und zu einem realistischen Preis/Lesitungverhältnis kommt. Gerne und gerecht wären auch Steuersenkungen oder eine Rückzahlung an die Bevölkerung die damit zB dann höhere Energiekosten kompensieren könnte....

es ist auch nicht nur eine Aktion die etwas bewirken könnte sondern sehr viele und das Verhelten jedes einzelnen Menschen und ob es dann kühler wird wage ich zu bezweifeln der Effekt wäre eher der das gehofft werden kann das sich der Temperaturanstieg entschleunigt.

Wieso „gehofft werden kann“? Ich dachte es ist wissenschaftlich bewiesen das eine Reduktion von CO2 sich direkt auf das Klima auswirkt? Deine Antwort lässt ziemlich klar ein marxistisches Weltbild erkennen...“Gerechtigkeit“.... irgendwie alles sehr nebulös und wirr das Ganze.

Politikqualle
24.05.2019, 15:50
Aber typisch: Glaube schlägt Beweis .. Allah hat den schwarzen Stein nach Mekka geschleudert und ist daher übernatürlicher Herkunft ... noch Fragen Kienzle ? ..

Trantor
24.05.2019, 15:50
Wenn ich etwas gelernt habe aus Massnahmen, um ein Ziel zu erreichen, dann eines, dass die letzten 20% die teuersten sind. Das geht dann in Richtung Harakiri.

Und bezüglich Wasser und Luftverschmutzung hier in Europa, speziell im D-A-CH Raum, von was redest Du da?

Punkt Energieverbrauch - was wäre denn so Deine Grösse für einen 2 Personen Haushalt ... 7000KWh / Jahr sind es bei mir, wie würdest Du das beurteilen?


ich glaube nicht das es die "letzten 20% sind eher die ersten....
Wasser: https://www.sueddeutsche.de/wissen/wasserqualitaet-duengemittel-belasten-deutsche-fluesse-und-seen-stark-1.4038428

selbstverständlich hat sich da was verbessert auch bei der Luft aber eben durch Aktione gebote verbote Filter etc, dh es zeigt das es möglich ist, die Luftqualität in Städten ist immr noch weit schlechter als auf dem Land oder im Dorf das merkt man auch ohne Feinstaubmessung.

Energie keine Ahnung wie gesagt ich würde das nicht über Verbote steuern sondern über den Preis, und das grösste Problem in D sehe ich bei der Überbesiedelung bzw dem zubetonieren von fläche der Verlust von flora und Fauna zu Gunsten der Masse an Menschen.....

ansonsten verwende wir immer noch viele Plastik produkte chemikalien Dünger Kohlekraftwerke billige flugreisen etz, ich sage einfach nur jegliche sinnvolle Aktionen dahingehend unterstütze ich , das ist alles.

zB kommt ja bald da Verbot von Platikgeschirr - ja auch da sunterstütze ich....

Trantor
24.05.2019, 15:57
Wieso „gehofft werden kann“? Ich dachte es ist wissenschaftlich bewiesen das eine Reduktion von CO2 sich direkt auf das Klima auswirkt? Deine Antwort lässt ziemlich klar ein marxistisches Weltbild erkennen...“Gerechtigkeit“.... irgendwie alles sehr nebulös und wirr das Ganze.

kein Wissenschaftler kann dir die Zukunft vorhersagen und dir genau sagen wieviel CO2 reduktion genau wieviel Einfluss in Grad auf die Temperatur hat oder auf den Zeitraum oder die Beschleunigung.
der konsens ist das so ist, und nicht wieviel in Zahlen.

ist wie beim Mindestlohn jeder weiss das er arbeitplätze kostet abhängig von der Höhe, aber wieviel bei welcher Höhe kann keiner sagen.

kotzfisch
24.05.2019, 15:57
In Grönland könnte man auch jetzt Weizen anpflanzen, man tut es nur nicht, weil es volkswirtschaftlichlicher Unsinn wäre. Und ob der englische Wein im Mittelalter nach heutigen Maßstäben "gut" war, bleibt reine Spekulation.

Weinanbau in England gibt es bis heute.Im Süden gedeihen Palmen und Rhododendren.Golfstrom- schonmal gehört vielleicht.
ImMittelalter gab es Weinanbau in Schweden.Ist belegt.

Schwabenpower
24.05.2019, 15:58
.. Allah hat den schwarzen Stein nach Mekka geschleudert und ist daher übernatürlicher Herkunft ... noch Fragen Kienzle ? ..
Nein, Hauser

kotzfisch
24.05.2019, 15:59
Befass Dich mit Shaviv - ich hab den Namen ja noch extra genannt. Das war auch jener, den Levermann immer mit "Quatsch" und "Kugelschreiber fallen lassen" widerlegt hat im Fachausschuss.

Und mit Veizer, seinem engsten Kollegen.
Jan Veizer ist überdies so nett und beantwortet Emails ausführlich.
Ein echter Wissenschaftler.

Schwabenpower
24.05.2019, 16:00
kein Wissenschaftler kann dir die Zukunft vorhersagen und dir genau sagen wieviel CO2 reduktion genau wieviel Einfluss in Grad auf die Temperatur hat oder auf den Zeitraum oder die Beschleunigung.
der konsens ist das so ist, und nicht wieviel in Zahlen.

ist wie beim Mindestlohn jeder weiss das er arbeitplätze kostet abhängig von der Höhe, aber wieviel bei welcher Höhe kann keiner sagen.
Ach nee.

Trantor
24.05.2019, 16:04
Das aber dieses vermaledeite CO2 nicht Halt macht vor D. ist Dir bewusst, oder? Ich frage mich, was es Dir persönlich bringt wenn unser deutscher Anteil am globalen CO2 ( dt. Anteil bei ca. 0,00048%) auf illusorische 0% gefahren werden würde?

wie ich dir jetzt schon xmal schrieb es geht mir nicht zwingedn nur um Co2 ansich oder nur um das Klima es geht mir um ein Verhalten was im Einklang mit der Natur steht ohne sich über sie zu erheben ohne sie auszubeuten ohne sie zu zertören oder zu verschmutzen,und jegliche Erlasse dahingehend unterstütze ich ob nun Klimabegründet oder nicht.

der beste Erlass wäre die Weltbevölkerung auf 5Mrd max zu limitieren...oder besser noch weniger.... 1Mrd vllt....

hurxhobel
24.05.2019, 16:04
...

zB kommt ja bald da Verbot von Platikgeschirr - ja auch da sunterstütze ich....

Hast du bestimmt immer direkt in der Nordsee entsorgt, gib's zu!

Trantor
24.05.2019, 16:05
Hast du bestimmt immer direkt in der Nordsee entsorgt, gib's zu!

ich hab keines...

truthCH
24.05.2019, 16:08
kein Wissenschaftler kann dir die Zukunft vorhersagen und dir genau sagen wieviel CO2 reduktion genau wieviel Einfluss in Grad auf die Temperatur hat oder auf den Zeitraum oder die Beschleunigung.
der konsens ist das so ist, und nicht wieviel in Zahlen.


Ähm - bei allem Respekt, aber wenn es rückwärts nicht geht, wieso dann vorwärts?

Trantor
24.05.2019, 16:08
Immer noch zu blöd, die Antwort zu lesen? Es sind sogar zwei.

Aber typisch: Glaube schlägt Beweis
konkrete atworten du Troll schrieb jetzt auch schon dreimal, und konkrete Antwormöglichkeiten gibts halt nur zwei.

egal ich werde das jetzt mit dir beenden Trolle sollte man nicht füttern.....

Trantor
24.05.2019, 16:12
Ähm - bei allem Respekt, aber wenn es rückwärts nicht geht, wieso dann vorwärts?

manchmal gibt es einen PONR - point of no return, dann gehts nur noch in eine Richtung, da die Bedinungen schon so etabliert sind das ein Rückkehren zum status quo in absehbarer Zeit nicht mehr möglich ist.
Beziehungsweise Aktionen und Veränderungen in einem solchen ausmmass erfolgen müssten die nicht mehr machbar sind.

Schwabenpower
24.05.2019, 16:14
konkrete atworten du Troll schrieb jetzt auch schon dreimal, und konkrete Antwormöglichkeiten gibts halt nur zwei.

egal ich werde das jetzt mit dir beenden Trolle sollte man nicht füttern.....
Ich habe die konkrete Antwort gegeben, Andersbegabter

Schwabenpower
24.05.2019, 16:16
wie ich dir jetzt schon xmal schrieb es geht mir nicht zwingedn nur um Co2 ansich oder nur um das Klima es geht mir um ein Verhalten was im Einklang mit der Natur steht ohne sich über sie zu erheben ohne sie auszubeuten ohne sie zu zertören oder zu verschmutzen,und jegliche Erlasse dahingehend unterstütze ich ob nun Klimabegründet oder nicht.

der beste Erlass wäre die Weltbevölkerung auf 5Mrd max zu limitieren...oder besser noch weniger.... 1Mrd vllt....
Doch, Hirnbefreiter, es geht um CO2. Lies endlich den Strangtitel und hör auf zu schreddern.

sunbeam
24.05.2019, 16:20
wie ich dir jetzt schon xmal schrieb es geht mir nicht zwingedn nur um Co2 ansich oder nur um das Klima es geht mir um ein Verhalten was im Einklang mit der Natur steht ohne sich über sie zu erheben ohne sie auszubeuten ohne sie zu zertören oder zu verschmutzen,und jegliche Erlasse dahingehend unterstütze ich ob nun Klimabegründet oder nicht.

der beste Erlass wäre die Weltbevölkerung auf 5Mrd max zu limitieren...oder besser noch weniger.... 1Mrd vllt....

Warum nicht auf max. 500 Millionen?

sunbeam
24.05.2019, 16:21
kein Wissenschaftler kann dir die Zukunft vorhersagen und dir genau sagen wieviel CO2 reduktion genau wieviel Einfluss in Grad auf die Temperatur hat oder auf den Zeitraum oder die Beschleunigung.
der konsens ist das so ist, und nicht wieviel in Zahlen.

ist wie beim Mindestlohn jeder weiss das er arbeitplätze kostet abhängig von der Höhe, aber wieviel bei welcher Höhe kann keiner sagen.

Darf ich Dich fragen welchen Bildungsgrad Du hast?

truthCH
24.05.2019, 16:27
ich glaube nicht das es die "letzten 20% sind eher die ersten....
Wasser: https://www.sueddeutsche.de/wissen/wasserqualitaet-duengemittel-belasten-deutsche-fluesse-und-seen-stark-1.4038428

Aber da ist man ja dran, nicht so wie man es gerne gehabt hätte, aber man tut was. Ist nicht so wie in den schon besprochenen Ländern. Bei uns kannst Du bedenkenlos in jedem See oder Fluss baden - was man von diversen anderen Ländern nicht behaupten kann bzw. es nicht ratsam ist.



selbstverständlich hat sich da was verbessert auch bei der Luft aber eben durch Aktione gebote verbote Filter etc, dh es zeigt das es möglich ist, die Luftqualität in Städten ist immr noch weit schlechter als auf dem Land oder im Dorf das merkt man auch ohne Feinstaubmessung.

Nebenbei noch, die Stadtluft wird niemals so gut sein wie die Landluft - liegt nur schon an der Konzentration an Menschen die da zusammenkommen.



Energie keine Ahnung wie gesagt ich würde das nicht über Verbote steuern sondern über den Preis, und das grösste Problem in D sehe ich bei der Überbesiedelung bzw dem zubetonieren von fläche der Verlust von flora und Fauna zu Gunsten der Masse an Menschen.....

ansonsten verwende wir immer noch viele Plastik produkte chemikalien Dünger Kohlekraftwerke billige flugreisen etz, ich sage einfach nur jegliche sinnvolle Aktionen dahingehend unterstütze ich , das ist alles.

zB kommt ja bald da Verbot von Platikgeschirr - ja auch da sunterstütze ich....

Aha - also einfach alles immer teurer machen, bis es sich nur noch die Oberen leisten können (Energie)? Wenn die Robotik weiterschreitet, alle nur noch Elektroautos fahren, dann wirst Du Strom ohne Ende brauchen - da werden Wind/Wasser/Solarkraft nur noch ein Tropfen auf den heissen Stein sein - oder Du pflasterst einfach noch mehr Windräder in die Gegend. EIKE hat mal eine Rechnung präsentiert (bei Annahme alle fahren Elektroautos) - wenn ich mich recht entsinne waren es um ~20'000 neue Windkraftanlagen. Wo die Du hinstellen willst ohne Fauna und Flora zu vernichten bleibt ein Rätsel. Selbes gilt auch für die Solarkraftwerke, die ebenfalls wie die Windräder ziemliche Killer sind. Auch wenn Du Stauseen baust, Du flutest da immense Flächen - das ist kein Problem?

Das Problem ist doch eindeutig - mit der aktuellen Technologie gehts einfach nicht und ums verrecken den Wandel herbeizuführen ist Harakiri Mentalität. Gleichzeitig von Energierückgang zu träumen und alle per Elektro fortzubewegen beisst sich nun mal gewaltig, noch mehr wenn man das dann mit Wind/Solar/Wasserkraft versucht.

Enkidu
24.05.2019, 16:27
"Wir stehen vor einer existenziellen Krise" (https://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-klima-fridays-for-future-1.4461045):haha:

A crisis actor (aka actor-patient or actor victim) is a trained actor (https://en.wikipedia.org/wiki/Actor), role player, volunteer, or other person engaged to portray a disaster victim during emergency drills (https://en.wikipedia.org/wiki/Safety_drill) to train first responders such as police, firefighters or EMT personnel. Crisis actors are used to create high-fidelity simulations of disasters in order to allow first responders to practice their skills and help emergency services organizations to prepare and train in realistic scenarios as part of full-scale disaster exercises.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/aa/Security_forces_respond_in_active_shooter_exercise _140204-F-OC707-015.jpg/1280px-Security_forces_respond_in_active_shooter_exercise _140204-F-OC707-015.jpg

truthCH
24.05.2019, 16:29
manchmal gibt es einen PONR - point of no return, dann gehts nur noch in eine Richtung, da die Bedinungen schon so etabliert sind das ein Rückkehren zum status quo in absehbarer Zeit nicht mehr möglich ist.
Beziehungsweise Aktionen und Veränderungen in einem solchen ausmmass erfolgen müssten die nicht mehr machbar sind.

Du meinst, irgendwann wirds hier so heiss, dass es nie mehr eine Eiszeit geben kann? Wo liegt denn dieser? Das sind doch jetzt ziemlich steile Thesen in dem Thema nicht?

Trantor
24.05.2019, 16:41
Du meinst, irgendwann wirds hier so heiss, dass es nie mehr eine Eiszeit geben kann? Wo liegt denn dieser? Das sind doch jetzt ziemlich steile Thesen in dem Thema nicht?

ich schriewb in absehbarer Zeit, was bringt es wenn in 10.000 odder 100.000 Jahren ne neue Eiszeit kommt?

Wenn überhaupt?

Trantor
24.05.2019, 16:47
Aber da ist man ja dran, nicht so wie man es gerne gehabt hätte, aber man tut was. Ist nicht so wie in den schon besprochenen Ländern. Bei uns kannst Du bedenkenlos in jedem See oder Fluss baden - was man von diversen anderen Ländern nicht behaupten kann bzw. es nicht ratsam ist.


Nebenbei noch, die Stadtluft wird niemals so gut sein wie die Landluft - liegt nur schon an der Konzentration an Menschen die da zusammenkommen.


Aha - also einfach alles immer teurer machen, bis es sich nur noch die Oberen leisten können (Energie)? Wenn die Robotik weiterschreitet, alle nur noch Elektroautos fahren, dann wirst Du Strom ohne Ende brauchen - da werden Wind/Wasser/Solarkraft nur noch ein Tropfen auf den heissen Stein sein - oder Du pflasterst einfach noch mehr Windräder in die Gegend. EIKE hat mal eine Rechnung präsentiert (bei Annahme alle fahren Elektroautos) - wenn ich mich recht entsinne waren es um ~20'000 neue Windkraftanlagen. Wo die Du hinstellen willst ohne Fauna und Flora zu vernichten bleibt ein Rätsel. Selbes gilt auch für die Solarkraftwerke, die ebenfalls wie die Windräder ziemliche Killer sind. Auch wenn Du Stauseen baust, Du flutest da immense Flächen - das ist kein Problem?

Das Problem ist doch eindeutig - mit der aktuellen Technologie gehts einfach nicht und ums verrecken den Wandel herbeizuführen ist Harakiri Mentalität. Gleichzeitig von Energierückgang zu träumen und alle per Elektro fortzubewegen beisst sich nun mal gewaltig, noch mehr wenn man das dann mit Wind/Solar/Wasserkraft versucht.

Den soziale Gerechtigkeitspunkt sehe ich natürlich, ist ja heute schon so das man sich mit Geld im Prinzip überall freikaufen kann und Gesetze Moral Vorschriften der "normalen" Menschen für sie keine Gültigkeit haben - das ist ein grundsätzliches aber anders Problem was wir hier jetzt nicht auch noch diskutiern sollten, auch da braucht es langfristig Lösungen für....

es geht aber nicht darum das man im Winter "frieren sollte" oder eher kein Geld mehr für Klima hat sondern das es so teuer ist das man sparsam damit umgeht oder eben auch mal in D Urlaub macht ansatt dreimal im Jahr Skifahren und auf die Malediven fliegt wie es ja auch aktuell gerade beworben wird.

Was die Energie angeht, nochmals da gibt es langfristig keine Alternativen, die Ressourcen sind begrenzt auch Uran, Kohle Öl sowieso dh langfristig führt an Alternativen absolut kein Weg vorbei.

Trantor
24.05.2019, 16:50
Darf ich Dich fragen welchen Bildungsgrad Du hast?

Abi, Bachelor BWL/VWL

Frontferkel
24.05.2019, 16:50
Heutzutage erteilt wer „Reputation“? Komm, lass gut sein, bevor das Klimathema noch in einen hl. Krieg ausartet. Warum versuchen religiös Erleuchtete ihren Glauben anderen so penetrant aufs Auge zu drücken? Freikirchler, Zeugen Jehovas, Salafisten, immer dieses übersteigerte Sendungsbewusstsein. Wenn jeder für sich einfach so lebt wie er es für richtig erachtet und den anderen nicht immer auf den Sack gehen würde, wäre alles in bester Ordnung.
:gp:

Trantor
24.05.2019, 16:51
Warum nicht auf max. 500 Millionen?


die Zahl ist verhandelbar, da bin ich nicht so streng....

kotzfisch
24.05.2019, 16:51
absolut, das Problem ist nur wenn ich mich alleine nur ändere und keiner sonst, hilft das mir nicht weiter ich bin auf das Mitwirken meiner volks(welt)genossen angewiesen.

Es gibt zahlreiche Umwelt aber keine Klimaprobleme.
Es ist übrigens eine Ausnahme, dass mit Dir eine strittige Diskussion ohne persönliche Anfeindung gut möglich ist.Dafür herzlichen Dank, esist erfrischend nicht gegen dumpfe Beleidiger ankämpfen zu müssen.

zu DeinemPost-es verhält sich auch mit Deutschland und CO2 Verminderung so: weltweit hatdieskeinen Effekt.
Dafür Abermilliarden ist ein unverantwortlicher Unsinn.

Frontferkel
24.05.2019, 16:52
letztendlich kann man niemanden zwingen etwas zu glauben, wer aber dahingehend keine vernunftorientierten Kriterien anlegt sondern immer nur das glaubt was ihm gerade passt bzw seinem Weltbild entspricht, wird immer der Willkür unterworfen sein.
Redest Du gerade von dir?

Trantor
24.05.2019, 16:54
Redest Du gerade von dir?

was ist los, gerade aufgewacht und gedacht muss mal wieder den Troll geben?

truthCH
24.05.2019, 16:55
in absehbarer zeit, was bringt es wenn in 10.000 odder 100.000 Jahren ne neue Eiszeit kommt?

Also Du meinst, wenn wir nicht gegensteuern und nur aufhören CO2 in die Luft zu blasen, werden wir bis zum Ende des Jahrhunderts in den Alpen alle Gletscher verlieren (ETH Projektion)? Und ab welchem ppm Wert ist der PONR erreicht nach Deiner Meinung? Weil Klimaerwärmung hat ja nur mit dem CO2 tun, den ganzen Rest den wir besprochen haben von Smog über Wasserqualität etc. nimmt keinen Einfluss auf die Erwärmung.

Frontferkel
24.05.2019, 16:58
was ist los, gerade aufgewacht und gedacht muss mal wieder den Troll geben?
:peace:Hallo , noch immer auf dem Holztrampelpfad? Oder gegen die idiologische Mauer gelatscht, zur Abwechslung. :wand:

Klopperhorst
24.05.2019, 16:59
... nein ich gehe nicht davon aus das ich es noch erleben werde das es jamals wieder kühler wird ...

Wirst du, der Hype ist spätestens um 2030 beendet.
Sonnenaktivität und Meeresströmungen weisen in Richtung globaler Abkühlung.

---

Trantor
24.05.2019, 17:03
Es gibt zahlreiche Umwelt aber keine Klimaprobleme.
Es ist übrigens eine Ausnahme, dass mit Dir eine strittige Diskussion ohne persönliche Anfeindung gut möglich ist.Dafür herzlichen Dank, esist erfrischend nicht gegen dumpfe Beleidiger ankämpfen zu müssen.

zu DeinemPost-es verhält sich auch mit Deutschland und CO2 Verminderung so: weltweit hatdieskeinen Effekt.
Dafür Abermilliarden ist ein unverantwortlicher Unsinn.

danke, kann ich zurückgeben sehe ich genauso, mit ein par usern hier kann man gut gegensätzliche Meinungen ohne Beleidigungen austauschen, und beim Rest, naja das muss man aushalten ;)

wie gesagt ich trenne was die Aktionen angeht nicht so sehr den Klima vom allg Umweltschutz, für mich geht da beides Hand in Hand und wenn ich bestimmte Aktionen und vorschriften für sinnvoll halte unabhängig wie manche sie begründen finde ich sie gut und sinnlose eben nicht. Allerdings sollte dann halt auch de Fokus auf die entsprechenden Aktionen liegen und nicht darauf ob und wievel der Mensch nun Einfluss auf das Klima hat....diese Diskussion werden wir sowieso niemals zu keiner Zufriedenheit lösen.

Die Umwelt, das Land die Natur die Wälder sie sind mir wichtig und erfahrungsgemäss kenne ich enige Leute die einen Scheiss drauf geben und die "Klimalüge" als Entschuldigung herhalten muss das sie weiter die Sau rauslassen können .

Trantor
24.05.2019, 17:04
:peace:Hallo , noch immer auf dem Holztrampelpfad? Oder gegen die idiologische Mauer gelatscht, zur Abwechslung. :wand:
also ja....
hast du keinen anderen der mit dir spielen will?

kotzfisch
24.05.2019, 17:05
nein tut es nicht und ist auch nicht relevant. Aber das ist eben der Puntk der staatliche Sanktionen begründet.

Du bist kein Liberaler,sonst könntest Du nicht eine Ökodiktatur befürworten,in der der Staat zb. Sunbeams Flüge verbietet oder einschränkt.
Sorry, das ganze Konzept Freiheit
in die Tonne wegen völlig unbewiesener und absurder Theorien?
Für die nichts spricht aber viel dagegen?

Wo bleiben denn zb. die Überflutungen von Inselstaaten?
Warum hat man in Male für 300 Millionen einen neue Runway gebau?
Warum entstehen neue Siedlungen aufgeschüttet im Meer vor Dubai?
Warum gönnen die sich zwei Großairports auf praktisch Meereshöhe?
Warum haben die in Hongkong ihren Großflughafen auf Meereshöhe neu aufgeschüttet und erweitern ihn jetzt gerade um 600 Hektar?

Alle Welt investiert Milliarden,wo doch bald alles unter wasser steht?

Bleib bitte auf dem Teppich.

Trantor
24.05.2019, 17:07
Also Du meinst, wenn wir nicht gegensteuern und nur aufhören CO2 in die Luft zu blasen, werden wir bis zum Ende des Jahrhunderts in den Alpen alle Gletscher verlieren (ETH Projektion)? Und ab welchem ppm Wert ist der PONR erreicht nach Deiner Meinung? Weil Klimaerwärmung hat ja nur mit dem CO2 tun, den ganzen Rest den wir besprochen haben von Smog über Wasserqualität etc. nimmt keinen Einfluss auf die Erwärmung.

ich glaube wenn wir unser grundsätzliches Verhalten nicht ändern in allen Bereichen und unsere Ansprüche und Egoismen zurückschrauben und reflektieren wird der Planet enden wie be Madmax....mit Glück.....

kotzfisch
24.05.2019, 17:08
danke, kann ich zurückgeben sehe ich genauso, mit ein par usern hier kann man gut gegensätzliche Meinungen ohne Beleidigungen austauschen, und beim Rest, naja das muss man aushalten ;)

wie gesagt ich trenne was die Aktionen angeht nicht so sehr den Klima vom allg Umweltschutz, für mich geht da beides Hand in Hand und wenn ich bestimmte Aktionen und vorschriften für sinnvoll halte unabhängig wie manche sie begründen finde ich sie gut und sinnlose eben nicht. Allerdings sollte dann halt auch de Fokus auf die entsprechenden Aktionen liegen und nicht darauf ob und wievel der Mensch nun Einfluss auf das Klima hat....diese Diskussion werden wir sowieso niemals zu keiner Zufriedenheit lösen.

Die Umwelt, das Land die Natur die Wälder sie sind mir wichtig und erfahrungsgemäss kenne ich enige Leute die einen Scheiss drauf geben und die "Klimalüge" als Entschuldigung herhalten muss das sie weiter die Sau rauslassen können .

Klimaschutz ist ungefähr so sinnvoll wie "Schützt den Regen".Es ist nichts,was wir beeinflussen könnten.
Genauer gesagt können wir nur in unserem Lande für gewissen Umweltschutz sorgen,nicht global.
Plastik imMeer zb.ist nicht in unserer Hand.Wenn wir in allen deutschen Supermärkten jetzt Papiertüten haben, gerät kein Gramm weniger ins Meer.
Das ist doch wohlvöllig klar.

kotzfisch
24.05.2019, 17:10
ich glaube wenn wir unser grundsätzliches Verhalten nicht ändern in allen Bereichen und unsere Ansprüche und Egoismen zurückschrauben und reflektieren wird der Planet enden wie be Madmax....mit Glück.....

Das ist eine überholte malthusianische Sichtweise.
Nur durch neue Technik und Innovationen werdenwir eine wachsende Bevölkerung ernähren können.
Eine Reduzierung mittels unorthodoxer Mittel schwebte ChefgrünemHerbert Gruhl früher schon mal vor aber das
ist ja wohltotal naziesk und totalitär...

Trantor
24.05.2019, 17:11
Du bist kein Liberaler,sonst könntest Du nicht eine Ökodiktatur befürworten,in der der Staat zb. Sunbeams Flüge verbietet oder einschränkt.
Sorry, das ganze Konzept Freiheit
in die Tonne wegen völlig unbewiesener und absurder Theorien?
Für die nichts spricht aber viel dagegen?

Wo bleiben denn zb. die Überflutungen von Inselstaaten?
Warum hat man in Male für 300 Millionen einen neue Runway gebau?
Warum entstehen neue Siedlungen aufgeschüttet im Meer vor Dubai?
Warum gönnen die sich zwei Großairports auf praktisch Meereshöhe?
Warum haben die in Hongkong ihren Großflughafen auf Meereshöhe neu aufgeschüttet und erweitern ihn jetzt gerade um 600 Hektar?

Alle Welt investiert Milliarden,wo doch bald alles unter wasser steht?

Bleib bitte auf dem Teppich.

doch bin ich, externe Effekt sind marktversagen, und Handlungen die andern objektiven Schaden zufügen sollten staatlich sanktioniert werden - dem widerspricht auch kein Liberaler.
Es ist ein Unterschied zwischen Liberalität und Anarchie.

Der Mensch handelt und denkt kurzfristig die Entwicklung aber geht über Generationen und in das was araber investieren würde ich mihc eher nicht beteiligen, ich habe da eher so das Gefühl wenn das Öl schwindet hast du da einfach nur noch Mrd Ruinen rumstehen.....

Trantor
24.05.2019, 17:14
Das ist eine überholte malthusianische Sichtweise.
Nur durch neue Technik und Innovationen werdenwir eine wachsende Bevölkerung ernähren können.
Eine Reduzierung mittels unorthodoxer Mittel schwebte ChefgrünemHerbert Gruhl früher schon mal vor aber das
ist ja wohltotal naziesk und totalitär...

ich will keine wachsende Bevölkerung alles ist begrenzt Ressourcen Wasser Lebensraum - eine begrenzung der Population ist die zwingende Konsequenz daraus, unabwendbar, besser wäre es allerings die Begrenzung fände statt bevor der Lebensraum komplett zerstört wurde.

Nichts was real existiert ist unendlich, wenn du physikalisch bewandert bist müsstest du dem zustimmen.

Trantor
24.05.2019, 17:17
Wirst du, der Hype ist spätestens um 2030 beendet.
Sonnenaktivität und Meeresströmungen weisen in Richtung globaler Abkühlung.

---

ok ich hoffe du bist dann noch bei guter Gesundheit, dann sprechen wir uns wieder ;)

truthCH
24.05.2019, 17:21
Klimaschutz ist ungefähr so sinnvoll wie "Schützt den Regen".Es ist nichts,was wir beeinflussen könnten.
Genauer gesagt können wir nur in unserem Lande für gewissen Umweltschutz sorgen,nicht global.
Plastik imMeer zb.ist nicht in unserer Hand.Wenn wir in allen deutschen Supermärkten jetzt Papiertüten haben, gerät kein Gramm weniger ins Meer.
Das ist doch wohlvöllig klar.

Insofern schon - aber man kann natürlich global was unternehmen um zum Beispiel die Meere vom Plastik zu befreien. Dafür wäre ich auch bereit eine Steuer zu entrichten.

Aber doch nicht für irgendwelche Projektionen der Zukunft, wo nicht klar ist, ob das überhaupt stimmt und eintritt. Der Ablasshandel der damit einher geht hat 0 Nutzen, ausser für jene die sich daran bereichern.

Klopperhorst
24.05.2019, 17:23
ok ich hoffe du bist dann noch bei guter Gesundheit, dann sprechen wir uns wieder ;)

Selbst die Typen vom IPCC sagen, dass sie Sonne und Meeresströmungen unterschätzten.
Es gibt da Schwingungen von 50-70 Jahren und einen 200-Jahres-Zyklus, der diese kurzen Schwingungen modelliert. Das Hoch haben wir bereits um 2010 erreicht.
Es kann jetzt prinzipiell keine weitere Erwärmung mehr stattfinden, wenngleich sie behaupten werden, die nun kommende Abkühlung wäre minimal.
Sie wird aber aber wohl ähnlich des Dalton-Minimum werden. Dazu noch einen megamäßigen Vulkanausbruch, und wir haben ein Jahr ohne Sommer.

---

Schwabenpower
24.05.2019, 17:27
Insofern schon - aber man kann natürlich global was unternehmen um zum Beispiel die Meere vom Plastik zu befreien. Dafür wäre ich auch bereit eine Steuer zu entrichten.

Aber doch nicht für irgendwelche Projektionen der Zukunft, wo nicht klar ist, ob das überhaupt stimmt und eintritt. Der Ablasshandel der damit einher geht hat 0 Nutzen, ausser für jene die sich daran bereichern.
Warum sollen wir Steuern dafür bezahlen, wenn die Neger den Dreck ins Meer werfen?

Afrika eine Mauer drum und raushalten. Dann erledigen sich 60 % der Probleme von selbst

Frontferkel
24.05.2019, 17:27
also ja....
hast du keinen anderen der mit dir spielen will?
Nein … Herr Klimapapst. Mit Dir macht es Spaß , Du beißt immer so schön. :))

sunbeam
24.05.2019, 17:28
Abi, Bachelor BWL/VWL

Bachelor, also bist Du um die 30. Ich mag Dich als User, Deine Beiträge sind aber unter aller Sau. Wie kannst Du als vernunftbegabter Mensch nur so einem unfassbar blöden Scheissdreck wie dieser Klimahysterie nachlaufen und so dermaßen unverfroren das Nachplappern was obskure Globalisten sich wieder ausgedacht haben, um den Leuten ihr Geld aus der Tasche zu ziehen?

Schwabenpower
24.05.2019, 17:31
Bachelor, also bist Du um die 30. Ich mag Dich als User, Deine Beiträge sind aber unter aller Sau. Wie kannst Du als vernunftbegabter Mensch nur so einem unfassbar blöden Scheissdreck wie dieser Klimahysterie nachlaufen und so dermaßen unverfroren das Nachplappern was obskure Globalisten sich wieder ausgedacht haben, um den Leuten ihr Geld aus der Tasche zu ziehen?
Ist doch klar. Er hofft, daß durch den Betrug das Geld in seine Tasche fließt. Das erklärt seine wirren Beiträge.

Hat ja selber zugegeben, daß die "Forscher" eben nichts wissen.

kotzfisch
24.05.2019, 17:32
doch bin ich, externe Effekt sind marktversagen, und Handlungen die andern objektiven Schaden zufügen sollten staatlich sanktioniert werden - dem widerspricht auch kein Liberaler.
Es ist ein Unterschied zwischen Liberalität und Anarchie.

Der Mensch handelt und denkt kurzfristig die Entwicklung aber geht über Generationen und in das was araber investieren würde ich mihc eher nicht beteiligen, ich habe da eher so das Gefühl wenn das Öl schwindet hast du da einfach nur noch Mrd Ruinen rumstehen.....

Hongkong? Dubai lebt von Dienstleistungen, kaum von Öl.
Finanzzentrum.Nicht verwechseln mit Bahrain, Qatar (größter Gaslieferant).
Das Öl geht auch nicht aus, das wollte der CofRome schon 1980 (vertagt) und 2000 (vertagt) vorausgesehen haben.Pech, dass apokalypsen immer verschoben werden.Frad mal die Zeugen Jehovas.Der
Messias bleibt einfach aus...Blöd gelaufen.

Du gehst insgesamt nicht auf Milliardeninvestments ein, die auf Meereshöhe getätigt werden und die völig widersinnig wären, gäbe es eine reale Bedrohung.Dem ist natürlich nicht so.

Die Maledivianer sind die größten Schelme: Geld verlangen von Industriestaaten aber 300 Millionen für ein Startbahn ausgeben.Das ist sportlich, zeigt eben aber auch die ungeheure Verlogenheit der Klimareligion.Folge dem Geld.

Diese logischen Widersprüche lösemal auf, da bin ich gespannt.
Sind die Hongkonger, Russen, Chinesen und Dubaianer einfach blöd?
Seltsam.

Frontferkel
24.05.2019, 17:34
nein tut es nicht und ist auch nicht relevant. Aber das ist eben der Puntk der staatliche Sanktionen begründet.
Na dann zahle halt schön eine weitere unsinnig Steuer.

truthCH
24.05.2019, 17:35
Warum sollen wir Steuern dafür bezahlen, wenn die Neger den Dreck ins Meer werfen?

Afrika eine Mauer drum und raushalten. Dann erledigen sich 60 % der Probleme von selbst

Ja der Dreck der aber schon drin ist, geht wegen dem dann nicht weg - und da können wir dann schon was tun auch wenn wir nicht direkt dafür verantwortlich sind in dem Sinne. Ansonsten bin ich schon auch Deiner Meinung.

kotzfisch
24.05.2019, 17:36
ich will keine wachsende Bevölkerung alles ist begrenzt Ressourcen Wasser Lebensraum - eine begrenzung der Population ist die zwingende Konsequenz daraus, unabwendbar, besser wäre es allerings die Begrenzung fände statt bevor der Lebensraum komplett zerstört wurde.

Nichts was real existiert ist unendlich, wenn du physikalisch bewandert bist müsstest du dem zustimmen.

1. Schade, dass sich keiner danach richtet.
2. Endlich ja- aber icht im Sinne von Ressourcen erschöpft- das hat es so noch nie gegeben, immer kam eine Innovation daher.
Kupferbeispiel/Telefon.AndereAbfälle wurden zu Ressourcen plötzlich.("verwolftesErz"- Wolfram!)

So einfach ist das alles nicht.

sunbeam
24.05.2019, 17:36
Ist doch klar. Er hofft, daß durch den Betrug das Geld in seine Tasche fließt. Das erklärt seine wirren Beiträge.

Hat ja selber zugegeben, daß die "Forscher" eben nichts wissen.

Früher wurde mit der Kohle durch den Ablasshandel wenigstens Kriege finanziert oder es wurden sakrale Prachtbauten für die Ewigkeit errichtet. Heute soll jeder wegen eines Gases und vermeintlicher negativer Auswirkungen auf das Klima an anonyme Hintermänner Kohle abdrücken ohne das irgendwas verändert wird. Ja ist die Menschheit denn komplett am Überschnappen?

Frontferkel
24.05.2019, 17:42
mir ging beim lesen gerade durch den kopf, ob wir da wieder mal ganz süffisant auf preiserhöhungen vorbereitet werden sollen.

ist doch jedes jahr, wie du schreibst, fast immer das gleiche.
Du kennst es doch auch.






Durch Wetterbeobachtungen über viele Jahre und Jahrhunderte hinweg entstanden im Lauf der Zeit die Bauernregeln. Diese betrafen hauptsächlich die Landwirtschaft und wurden von Generation zu Generation weitergegeben.
Aus einer im 3. Jahrhundert entstandenen Schrift wird ein Regenmesser beschrieben und dann gibt es noch den antiken Athener "Turm der Winde" mit einer Wasseruhr und einer Windfahne. Diese zwei Relikte zählen zu den ältesten Hilfsmitteln in der Wetterbeobachtung.

http://www.helpster.de/seit-wann-gibt-es-die-wetteraufzeichnung-informatives_185614

Dr Mittendrin
24.05.2019, 17:45
Also vermutlich VWL. Okay, das kann ich nachvollziehen. Unter so einer neoliberalen Bratze hätte ich auch nicht promoviert. Insofern vollstes Verständnis. Das erklärt aber nicht, warum du hier Wissenschaftler pauschal diskreditierst. Es mag sicher einige geben, die nur Schaumschläger sind. Aber das gilt doch nicht für die ganze Bandbreite an Wissenschaftlern. Oder willst du das ernsthaft behaupten? Dann kann ich dich nicht ernst nehmen.

In einem der Videos mit Mehrzahl gut erklärt. 800 Wissenschaftler gegen die CO2 These.



























https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html

Der CO2-Schwindel (IV): Auch auf dem Mars schmolzen die Polkappen in den letzten 14 Jahren, Pluto erwärmte sich um 2 Grad
Von Klaus Müller19. April 2007 Aktualisiert: 15. April 2019 18:16
Globale Erwärmung oder kosmische Erwärmung? Es kam in den letzten Jahren im gesamten Sonnensystem zu einer Erwärmung. Davon betroffen sind Mars, Jupiter, Pluto und andere Planeten und Monde. So schmolz bereits ein Teil der Polkappen des Mars weg und Pluto erlebte eine Erwärmung von fast zwei Grad Celsius während der letzten 14 Jahre.





https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html
So entstehen falsche Fakten in der Klimadebatte
von Peter Vollmer 07. Juli 2016
Eine zwielichtige Stiftung fördert eine Klimastudie - und das zweifelhafte Ergebnis geistert jahrzehntelang durch die Debatte.
In der Debatte um das Klima sind Fakten die wichtigste Währung. Für den menschengemachten Klimawandel, die globale Erwärmung und die daraus resultierenden Folgen gibt es viele Indizien, viele Hinweise und auch Belege.
Doch auch diejenigen, die nicht an einen Klimawandel glauben, oder zumindest nicht an Menschen als Auslöser, sammeln fleißig Indizien, Hinweise und Fakten. Das ist wichtig; und auch wissenschaftlich: Jede bestehende Theorie muss den Argumenten ihrer Kritiker standhalten können.
Schwierig wird es nur, wenn Fakten ins Spiel kommen, die nur vermeintlich richtig sind. Wie das aussehen kann, hat nun der Rechercheverbund aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung herausgefunden




https://www.youtube.com/watch?v=wCnUUGilH5Y
Vortrag über den Klimawandel seit der kleinen Eiszeit von Prof. Horst Malberg, ehemals Leiter des Instituts für Meteorologie an der Freien Universität Berlin


https://www.youtube.com/watch?v=ElADRqjmDeY
IPPC Gutachter

unterstellt so eine Drecksau einem Wissenschaftler Halbwissen !!


https://www.youtube.com/watch?v=jdQiSWY1GWo

https://www.youtube.com/watch?v=jdQiSWY1GWo
Ist der Klimawandel menschengemacht? Ganz klar nein, sagt Prof. Dr. Werner Kirstein. Als Klimageograph kennt er die Daten der Klimaaufzeichnungen sehr genau. Und so weiß er auch, dass der Gehalt von CO2 in unserer Atmosphäre nicht nur einen historischen Tiefstand aufweist, welcher nahezu kritische



https://www.welt.de/debatte/kommentare/article13466483/Die-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutto n
Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda
Veröffentlicht am 04.07.2011

Auf die Idee des menschengemachten Klimawandels baut die Politik eine preistreibende Energiepolitik auf. Dabei sind die Treibhaus-Thesen längst widerlegt.
0
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2 Fkommentare%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.facebook.shar ed.webhttps://twitter.com/share?url=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fko mmentare%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.twitter.share d.web&text=Umweltschutz%3A+Die+CO2-Theorie+ist+nur+geniale+Propaganda&via=weltwhatsapp://send?text=Hallo%2C%0A%0Aich+habe+gerade+einen+sehr +interessanten+Text+in+der+%22Welt%22+gelesen%3A%0 A%0Ahttps%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fkommenta re%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.whatsapp.shar ed.webmailto:?subject=Empfohlener%20Artikel%20von% 20welt.de&body=Hallo%2C%0A%0Adas%20hier%20ist%20interessant% 20%E2%80%93%20kommt%20von%20welt.de%3A%0A%0Ahttps% 3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fkommentare%2Fartic le13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtrid%3Dsocialmedia.email.shareb utton%0A%0ACheck%20die%20Welt%3A%20Aktuelle%20Nach richten%2C%20Hintergr%C3%BCnde%2C%20Analysen%20%E2 %80%93%20jetzt%20auf%20https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2 F%0A
Werbung ausblendenAnzeige
\l "
Alle Parteien der Industriestaaten, ob rechts oder links, werden die CO2- Erderwärmungstheorie übernehmen. Dies ist eine einmalige Chance, die Luft zum Atmen zu besteuern. Weil sie damit angeblich die Welt vor dem Hitzetod bewahren, erhalten die Politiker dafür auch noch Beifall. Keine Partei wird dieser Versuchung widerstehen.“ Dies prophezeite mir schon 1998 Nigel Calder, der vielfach ausgezeichnete britische Wissenschaftsjournalist, jahrelanger Herausgeber vom „New Scientist“ und BBC-Autor.
Zusammen mit den dänischen Physikern Hendrik Svensmark und Egil Friis-Christensen vom renommierten Niels Bohr Institut hatte er 1997 das Buch: „The manic sun – die launische Sonne“ veröffentlicht, in dem sie anhand von Forschungen die Sonne für unser Klima verantwortlich machen.
Klimawandel: Die große Co2-Lüge?
Er hat mit seiner Einschätzung der Parteien Recht behalten. Die Ergebnisse der Forscher, die wissenschaftliche Arbeiten über die Auswirkungen der Sonne und der Strahlungen aus dem Weltall auf unser Klima beinhalten, aber werden weitgehend totgeschwiegen.
Damit können die Politiker nichts anfangen. Das würde bedeuten, dass die Flut von Gesetzen, mit denen die Bürger zu immer neuen Abgaben und Steuern gezwungen werden, um die Welt zu retten, nicht mehr zu rechtfertigen wäre.
Weder Glühbirnenverbot noch die gigantischen Subventionen für die so genannte erneuerbare Energie würden einen Sinn machen. Statt mit Steuern den Klimawandel zu beeinflussen, müssten sie sich mit den Folgen des natürlichen Klimawandels beschäftigen.
Es gibt keine Debatte über die Ursachen des Klimawandels
Eine Debatte über die Ursachen für den Klimawandel gibt es im politischen Deutschland nicht. Da wird einfach erklärt: „Der Ausstoß von Treibhausgasen führt zur Erderwärmung, das ist weitgehend unstrittig“ , so Otmar Edenhofer, der Chefökonom und Vizedirektor des Potsdamer Instituts für Klimafolgeforschung. Sein Kollege Stefan Rahmstorf hat die Debatte über die Ursachen des Klimawandels einfach für beendet erklärt.
Anzeige
\l "
Die Partei der Grünen , die die von Menschen gemachte Klimahybris zum Parteiprogramm erhoben hat, empörte sich in einer Anfrage an die Bundesregierung, ob sie wisse, dass Klimaleugner in den Räumen des Bundestags sprechen durften. Auf Einladung des FDP-Abgeordneten Paul Friedhoff referierte der Begründer der Nasa-Meteorologie und vielfach ausgezeichnete amerikanische Wissenschaftler Fred Singer über seine Forschungsergebnisse. Schon wer sich unabhängig mit dem Klimadiktat auseinandersetzt, wird der Häresie angeklagt.

sunbeam
24.05.2019, 17:46
In einem der Videos mit Mehrzahl gut erklärt. 800 Wissenschaftler gegen die CO2 These.



























https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html

Der CO2-Schwindel (IV): Auch auf dem Mars schmolzen die Polkappen in den letzten 14 Jahren, Pluto erwärmte sich um 2 Grad
Von Klaus Müller19. April 2007 Aktualisiert: 15. April 2019 18:16
Globale Erwärmung oder kosmische Erwärmung? Es kam in den letzten Jahren im gesamten Sonnensystem zu einer Erwärmung. Davon betroffen sind Mars, Jupiter, Pluto und andere Planeten und Monde. So schmolz bereits ein Teil der Polkappen des Mars weg und Pluto erlebte eine Erwärmung von fast zwei Grad Celsius während der letzten 14 Jahre.





https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html
So entstehen falsche Fakten in der Klimadebatte
von Peter Vollmer 07. Juli 2016
Eine zwielichtige Stiftung fördert eine Klimastudie - und das zweifelhafte Ergebnis geistert jahrzehntelang durch die Debatte.
In der Debatte um das Klima sind Fakten die wichtigste Währung. Für den menschengemachten Klimawandel, die globale Erwärmung und die daraus resultierenden Folgen gibt es viele Indizien, viele Hinweise und auch Belege.
Doch auch diejenigen, die nicht an einen Klimawandel glauben, oder zumindest nicht an Menschen als Auslöser, sammeln fleißig Indizien, Hinweise und Fakten. Das ist wichtig; und auch wissenschaftlich: Jede bestehende Theorie muss den Argumenten ihrer Kritiker standhalten können.
Schwierig wird es nur, wenn Fakten ins Spiel kommen, die nur vermeintlich richtig sind. Wie das aussehen kann, hat nun der Rechercheverbund aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung herausgefunden




https://www.youtube.com/watch?v=wCnUUGilH5Y
Vortrag über den Klimawandel seit der kleinen Eiszeit von Prof. Horst Malberg, ehemals Leiter des Instituts für Meteorologie an der Freien Universität Berlin


https://www.youtube.com/watch?v=ElADRqjmDeY
IPPC Gutachter

unterstellt so eine Drecksau einem Wissenschaftler Halbwissen !!


https://www.youtube.com/watch?v=jdQiSWY1GWo

https://www.youtube.com/watch?v=jdQiSWY1GWo
Ist der Klimawandel menschengemacht? Ganz klar nein, sagt Prof. Dr. Werner Kirstein. Als Klimageograph kennt er die Daten der Klimaaufzeichnungen sehr genau. Und so weiß er auch, dass der Gehalt von CO2 in unserer Atmosphäre nicht nur einen historischen Tiefstand aufweist, welcher nahezu kritische



https://www.welt.de/debatte/kommentare/article13466483/Die-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutto n
Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda
Veröffentlicht am 04.07.2011

Auf die Idee des menschengemachten Klimawandels baut die Politik eine preistreibende Energiepolitik auf. Dabei sind die Treibhaus-Thesen längst widerlegt.
0
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2 Fkommentare%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.facebook.shar ed.webhttps://twitter.com/share?url=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fko mmentare%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.twitter.share d.web&text=Umweltschutz%3A+Die+CO2-Theorie+ist+nur+geniale+Propaganda&via=weltwhatsapp://send?text=Hallo%2C%0A%0Aich+habe+gerade+einen+sehr +interessanten+Text+in+der+%22Welt%22+gelesen%3A%0 A%0Ahttps%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fkommenta re%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.whatsapp.shar ed.webmailto:?subject=Empfohlener%20Artikel%20von% 20welt.de&body=Hallo%2C%0A%0Adas%20hier%20ist%20interessant% 20%E2%80%93%20kommt%20von%20welt.de%3A%0A%0Ahttps% 3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fkommentare%2Fartic le13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtrid%3Dsocialmedia.email.shareb utton%0A%0ACheck%20die%20Welt%3A%20Aktuelle%20Nach richten%2C%20Hintergr%C3%BCnde%2C%20Analysen%20%E2 %80%93%20jetzt%20auf%20https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2 F%0A
Werbung ausblendenAnzeige
\l "
Alle Parteien der Industriestaaten, ob rechts oder links, werden die CO2- Erderwärmungstheorie übernehmen. Dies ist eine einmalige Chance, die Luft zum Atmen zu besteuern. Weil sie damit angeblich die Welt vor dem Hitzetod bewahren, erhalten die Politiker dafür auch noch Beifall. Keine Partei wird dieser Versuchung widerstehen.“ Dies prophezeite mir schon 1998 Nigel Calder, der vielfach ausgezeichnete britische Wissenschaftsjournalist, jahrelanger Herausgeber vom „New Scientist“ und BBC-Autor.
Zusammen mit den dänischen Physikern Hendrik Svensmark und Egil Friis-Christensen vom renommierten Niels Bohr Institut hatte er 1997 das Buch: „The manic sun – die launische Sonne“ veröffentlicht, in dem sie anhand von Forschungen die Sonne für unser Klima verantwortlich machen.
Klimawandel: Die große Co2-Lüge?
Er hat mit seiner Einschätzung der Parteien Recht behalten. Die Ergebnisse der Forscher, die wissenschaftliche Arbeiten über die Auswirkungen der Sonne und der Strahlungen aus dem Weltall auf unser Klima beinhalten, aber werden weitgehend totgeschwiegen.
Damit können die Politiker nichts anfangen. Das würde bedeuten, dass die Flut von Gesetzen, mit denen die Bürger zu immer neuen Abgaben und Steuern gezwungen werden, um die Welt zu retten, nicht mehr zu rechtfertigen wäre.
Weder Glühbirnenverbot noch die gigantischen Subventionen für die so genannte erneuerbare Energie würden einen Sinn machen. Statt mit Steuern den Klimawandel zu beeinflussen, müssten sie sich mit den Folgen des natürlichen Klimawandels beschäftigen.
Es gibt keine Debatte über die Ursachen des Klimawandels
Eine Debatte über die Ursachen für den Klimawandel gibt es im politischen Deutschland nicht. Da wird einfach erklärt: „Der Ausstoß von Treibhausgasen führt zur Erderwärmung, das ist weitgehend unstrittig“ , so Otmar Edenhofer, der Chefökonom und Vizedirektor des Potsdamer Instituts für Klimafolgeforschung. Sein Kollege Stefan Rahmstorf hat die Debatte über die Ursachen des Klimawandels einfach für beendet erklärt.
Anzeige
\l "
Die Partei der Grünen , die die von Menschen gemachte Klimahybris zum Parteiprogramm erhoben hat, empörte sich in einer Anfrage an die Bundesregierung, ob sie wisse, dass Klimaleugner in den Räumen des Bundestags sprechen durften. Auf Einladung des FDP-Abgeordneten Paul Friedhoff referierte der Begründer der Nasa-Meteorologie und vielfach ausgezeichnete amerikanische Wissenschaftler Fred Singer über seine Forschungsergebnisse. Schon wer sich unabhängig mit dem Klimadiktat auseinandersetzt, wird der Häresie angeklagt.

Mars macht mobil....:D

Dr Mittendrin
24.05.2019, 17:46
Also vermutlich VWL. Okay, das kann ich nachvollziehen. Unter so einer neoliberalen Bratze hätte ich auch nicht promoviert. Insofern vollstes Verständnis. Das erklärt aber nicht, warum du hier Wissenschaftler pauschal diskreditierst. Es mag sicher einige geben, die nur Schaumschläger sind. Aber das gilt doch nicht für die ganze Bandbreite an Wissenschaftlern. Oder willst du das ernsthaft behaupten? Dann kann ich dich nicht ernst nehmen.

800 wissenschaftliche Veröffentlichungen gegen die Co2-These
Schwarzenegger trotzt Trump - „Wir werden weitermachen“
„“ äüä
Seit einer Woche beraten Vertreter aus fast 200 Ländern über die konkrete Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Verstärkung kam jetzt aus Hollywood. Arnold Schwarzenegger, Kaliforniens Ex-Gouverneur, warnt vor einem Klimakollaps.
Quelle: N24/Laura Fritsch
Doch was als unerschütterliche Wahrheit streng wissenschaftlich daher kommt, kann als geschickte, ja geniale Propaganda enttarnen, wer sich nicht nur einseitig informiert. Es gibt aus den letzten Jahren circa 800 wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die CO2-Treibhausthesen widerlegen.
Der Hauptunterschied zu den Klimamodellierern: Sie legen Versuche mit Messungen vor, während die vom IPCC (der gern als „Weltklimarat“ bezeichneten internationalen Behörde) veröffentlichten Studien auf Computermodellen und Berechnungen basieren. Auf einen kurzen Nenner gebracht, lautet der Gegensatz: Fakten gegen Berechnungen. Wenn aber die Fakten nicht von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, haben sie in der politischen Entscheidungsfindung auch keinen Einfluss.
Die Behauptungen der Klimamodellierer sind mit Vorsicht zu genießen
Dabei sollte die immer wieder vorgetragene Behauptung der Klimamodellierer schon misstrauisch machen: „Die wissenschaftliche Debatte über den menschengemachten Klimawandel ist beendet.“ Das ist an Hybris und Arroganz nicht zu überbieten und widerspricht jeglicher Definition von Wissenschaft. Als Beleg für die endgültige Treibhausgastheorie wird immer wieder vorgebracht: 97 Prozent der Wissenschaftler seien sich einig. Nachzulesen im Spiegel, wiederholt im ZDF in „Frontal 21“ und von Guido Knopps History. „97 Prozent!“ – da müssten doch alle journalistischen Warnsignale aufleuchten.
Zum Beispiel: 97 Prozent von wie vielen Wissenschaftlern? Und welche Wissenschaftler zählen dazu? Wer hat sie ausgewählt? Zweimal in den letzten beiden Jahren haben sich in Berlin die kritischen Wissenschaftler aus aller Welt getroffen, um ihre neuen Forschungen vorzustellen, die zu anderen Ergebnissen kommen als die IPCC- Macher und ihre Gläubigen. Doch dann glänzt das Potsdamer Institut durch Abwesenheit, kaum ein Bundestagsabgeordneter und kaum ein Journalist machen sich die Mühe, sich zu informieren.Eine unbequeme Wahrheit“: Film weitgehend fehlerhaft
Al Gore stellt eine neue Klima-Doku vor
äü
Elf Jahre nach "Eine unbequeme Wahrheit" folgt jetzt die Fortsetzung. In der Hauptrolle neben Al Gore: Präsident Donald Trump und seine Entscheidung, das Weltklimaabkommen von Paris zu kündigen.
Quelle: N24/Isabelle Bhuiyan
Ein weiterer Trick, der die Debatte ersticken soll, ist die Behauptung, dass der Einfluss des CO2 auf das Klima schon seit 150 Jahren bekannt sei. Damit wird auf den schwedischen Chemiker und Allroundwissenschaftler Svente Arrhenius verwiesen, der rein hypothetisch, ohne Beweise, davon ausging, dass CO2 das Klima erwärmen würde, was er allerdings für einen großen Segen für die Menschheit hielt. Außer Hochrechnungen haben die CO2-Klimaerwärmer bis heute nichts Handfestes zu bieten.
Die Basiszahlen für die Berechnungen des IPCC sind im federführenden britischen Institut der Universität Norwich vernichtet worden. Für seine die Welt aufrüttelnden Beispiele in seinem Film: „Eine unbequeme Wahrheit“ hat sich das Büro Al Gore entschuldigt.
Die Zahlen und Daten seien ungeprüft von der Münchner Rückversicherung übernommen worden, schrieb Roger Pielke jr. In der „New York Times“ vom 23. Februar 2009. Der Film wurde wegen seiner vielen Fehler übrigens vom High Court in England und Wales für den Schulunterricht verboten, wenn er ohne Berichtigungen gezeigt wird. In Deutschland ist er immer noch Unterrichtsstoff.
Die Bepreisung von CO2 hat nichts mit Umweltschutz zu tun
Klimaziele setzen Deutschlands Wohlstand aufs Spiel
ööü
Deutschland verfehlt seine Klimaziele meilenweit. Unter ökonomischen Gesichtspunkten sei es unmöglich, die Versprechen umzusetzen, die die Regierung bis 2030 gegeben hat. Das geht aus einer Berechnung für das Wirtschaftsministerium hervor.
Quelle: N24
Gleichwohl baut die Bundesregierung samt Opposition auf dem Modell eines menschengemachten Klimawandels eine preistreibende Energiepolitik auf, die die deutsche Volkswirtschaft dreistellige Milliardenbeträge kostet. Dass sie damit zunehmend allein in der Welt steht, macht ihr nichts aus. Von der deutschen Öffentlichkeit fast unbemerkt haben sich beim letzten G8-Gipfel in Deauville Kanada, Japan, Russland und Frankreich versichert, dass sie an keinen Konferenzen mehr für ein Kyoto-Nachfolgeprotokoll teilnehmen werden.
Die USA wollen nur noch Beobachter schicken. Während die Berater der Kanzlerin in Klimafragen vom Potsdamer Institut noch an Szenarien basteln, wie in Zukunft das CO2 durch eine weltumspannende Behörde gerecht verteilt werden kann, was natürlich die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit eines jeden Landes mitbestimmt, verabschiedet sich der Rest der Welt so langsam aus diesem neuen babylonischen Turmbau, der die Zentrale Planungsbehörde der UdSSR marginalisiert hätte.
In den USA ist die CO2-Börse geplatzt, in Asien wurde sie gar nicht erst eingeführt, in Australien stürzen darüber Regierungen – nur in Europa und unter der Führung Deutschlands soll CO2 einen Preis haben. Es ist eine echte Luftnummer. Tragisch nur: Selbst wenn keiner mehr mitmacht, so sind die deutschen Parteien trotzdem entschlossen, die Bepreisung von CO2 durchzuziehen. Als Vorbild für die ganze Welt. Mit Energiewende und Umweltschutz hat das alles nichts zu tun.
Die Deutschen und die Angst vor dem Weltuntergang
Nigel Calder hatte dafür 1998 auch schon eine Begründung. „Am Anfang war die CO2- und Erderwärmungstheorie eine angelsächsische Erfindung, die nicht zuletzt von der Nuklearindustrie gefördert wurde, die für sich eine Wiederbelebung erhoffte. Aber dann wurde daraus mehr und mehr ein Szenarium für den Weltuntergang und das widerstrebt den nüchternen Angelsachsen. Da erinnerte man sich im IPCC: The Germans are best for doomsday theories“! Wenn es um den Weltuntergang geht, sind die Deutschen am Besten. So wurde die Klima-Treibhaus-Untergangstheorie den Deutschen übergeben. Ich fürchte: Nigel Calder hat hier auch wieder Recht.

Frontferkel
24.05.2019, 17:56
Mit derartigen Argumenten kann man alles in Zweifel ziehen. Angesehene Klimatologen wie Hermann Flohn haben die Erderwärmung durch CO2 Emissionen bereits in den 80ern vorhergesagt und ihre Vorhersagen sind eingetroffen, der Schwachsinn von euren US-Republican-nahen Dummschwätzern dagegen wird jeden Tag aufs Neue widerlegt.
Wer ist Hermann Flohn?

sibilla
24.05.2019, 17:56
Du kennst es doch auch.

http://www.helpster.de/seit-wann-gibt-es-die-wetteraufzeichnung-informatives_185614

klar kenne ich die bauernregeln, zwar nicht alle, aber immerhin.

nur stellte ich in den letzten jahren immer mal wieder fest, daß sich irgendwie alles nach hinten rausschiebt? also so rein gefühlsmäßig.

und was ich auch noch feststelle, meine kampfnarben, die immer sehr zuverlässige weterprognosen waren, hören inzwischen nicht mehr auf, mich zu plagen.

zum glück gibt es schmerztabletten, die ich nach wie vor gut vertrage und die auch wirken, sonst wäre ich in der letzten längeren zeit schon verrückt geworden.

ich kann mich an keinen tag mehr erinnern, an dem ich mal keine schmerzen gehabt hätte. :hd:

der link ist sehr informativ, danke dafür. :))

Dr Mittendrin
24.05.2019, 17:58
Mars macht mobil....:D

Ich fragte letzte Woche Kollegen ob sie den Klimascheiss glauben, sie gaben keinen Ton von sich, während ich 10 Minuten lang losratterte, welche Unlogik das ganze hat. Scheinbar nicht so gut informiert, wollten sie keine Blamage.

Frontferkel
24.05.2019, 17:59
klar kenne ich die bauernregeln, zwar nicht alle, aber immerhin.

nur stellte ich in den letzten jahren immer mal wieder fest, daß sich irgendwie alles nach hinten rausschiebt? also so rein gefühlsmäßig.

und was ich auch noch feststelle, meine kampfnarben, die immer sehr zuverlässige weterprognosen waren, hören inzwischen nicht mehr auf, mich zu plagen.

zum glück gibt es schmerztabletten, die ich nach wie vor gut vertrage und die auch wirken, sonst wäre ich in der letzten längeren zeit schon verrückt geworden.

ich kann mich an keinen tag mehr erinnern, an dem ich mal keine schmerzen gehabt hätte. :hd:

der link ist sehr informativ, danke dafür. :))
Ich kann Dir gut nachfühlen , nur bei mir jucken die OP-Narben seit ca. 15 Jahren nicht mehr. Davor waren die besser wie jeder Wetterfrosch.

sunbeam
24.05.2019, 18:00
Ich fragte letzte Woche Kollegen ob sie den Klimascheiss glauben, sie gaben keinen Ton von sich, während ich 10 Minuten lang losratterte, welche Unlogik das ganze hat. Scheinbar nicht so gut informiert, wollten sie keine Blamage.

Exponier Dich nicht so, sonst wirst Du Ketzer noch verhaftet!

Dr Mittendrin
24.05.2019, 18:01
Mit derartigen Argumenten kann man alles in Zweifel ziehen. Angesehene Klimatologen wie Hermann Flohn haben die Erderwärmung durch CO2 Emissionen bereits in den 80ern vorhergesagt und ihre Vorhersagen sind eingetroffen, der Schwachsinn von euren US-Republican-nahen Dummschwätzern dagegen wird jeden Tag aufs Neue widerlegt.

Määäääh, 1974 sprach die Presse von einer neuen Eiszeit.














https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html

Der CO2-Schwindel (IV): Auch auf dem Mars schmolzen die Polkappen in den letzten 14 Jahren, Pluto erwärmte sich um 2 Grad
Von Klaus Müller19. April 2007 Aktualisiert: 15. April 2019 18:16
Globale Erwärmung oder kosmische Erwärmung? Es kam in den letzten Jahren im gesamten Sonnensystem zu einer Erwärmung. Davon betroffen sind Mars, Jupiter, Pluto und andere Planeten und Monde. So schmolz bereits ein Teil der Polkappen des Mars weg und Pluto erlebte eine Erwärmung von fast zwei Grad Celsius während der letzten 14 Jahre.





https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html
So entstehen falsche Fakten in der Klimadebatte
von Peter Vollmer 07. Juli 2016
Eine zwielichtige Stiftung fördert eine Klimastudie - und das zweifelhafte Ergebnis geistert jahrzehntelang durch die Debatte.
In der Debatte um das Klima sind Fakten die wichtigste Währung. Für den menschengemachten Klimawandel, die globale Erwärmung und die daraus resultierenden Folgen gibt es viele Indizien, viele Hinweise und auch Belege.
Doch auch diejenigen, die nicht an einen Klimawandel glauben, oder zumindest nicht an Menschen als Auslöser, sammeln fleißig Indizien, Hinweise und Fakten. Das ist wichtig; und auch wissenschaftlich: Jede bestehende Theorie muss den Argumenten ihrer Kritiker standhalten können.
Schwierig wird es nur, wenn Fakten ins Spiel kommen, die nur vermeintlich richtig sind. Wie das aussehen kann, hat nun der Rechercheverbund aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung herausgefunden




https://www.youtube.com/watch?v=wCnUUGilH5Y
Vortrag über den Klimawandel seit der kleinen Eiszeit von Prof. Horst Malberg, ehemals Leiter des Instituts für Meteorologie an der Freien Universität Berlin


https://www.youtube.com/watch?v=ElADRqjmDeY
IPPC Gutachter

unterstellt so eine Drecksau einem Wissenschaftler Halbwissen !!


https://www.youtube.com/watch?v=jdQiSWY1GWo

https://www.youtube.com/watch?v=jdQiSWY1GWo
Ist der Klimawandel menschengemacht? Ganz klar nein, sagt Prof. Dr. Werner Kirstein. Als Klimageograph kennt er die Daten der Klimaaufzeichnungen sehr genau. Und so weiß er auch, dass der Gehalt von CO2 in unserer Atmosphäre nicht nur einen historischen Tiefstand aufweist, welcher nahezu kritische



https://www.welt.de/debatte/kommentare/article13466483/Die-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutto n
Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda
Veröffentlicht am 04.07.2011

Auf die Idee des menschengemachten Klimawandels baut die Politik eine preistreibende Energiepolitik auf. Dabei sind die Treibhaus-Thesen längst widerlegt.
0
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2 Fkommentare%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.facebook.shar ed.webhttps://twitter.com/share?url=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fko mmentare%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.twitter.share d.web&text=Umweltschutz%3A+Die+CO2-Theorie+ist+nur+geniale+Propaganda&via=weltwhatsapp://send?text=Hallo%2C%0A%0Aich+habe+gerade+einen+sehr +interessanten+Text+in+der+%22Welt%22+gelesen%3A%0 A%0Ahttps%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fkommenta re%2Farticle13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.whatsapp.shar ed.webmailto:?subject=Empfohlener%20Artikel%20von% 20welt.de&body=Hallo%2C%0A%0Adas%20hier%20ist%20interessant% 20%E2%80%93%20kommt%20von%20welt.de%3A%0A%0Ahttps% 3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fdebatte%2Fkommentare%2Fartic le13466483%2FDie-CO2-Theorie-ist-nur-geniale-Propaganda.html%3Fwtrid%3Dsocialmedia.email.shareb utton%0A%0ACheck%20die%20Welt%3A%20Aktuelle%20Nach richten%2C%20Hintergr%C3%BCnde%2C%20Analysen%20%E2 %80%93%20jetzt%20auf%20https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2 F%0A
Werbung ausblendenAnzeige
\l "
Alle Parteien der Industriestaaten, ob rechts oder links, werden die CO2- Erderwärmungstheorie übernehmen. Dies ist eine einmalige Chance, die Luft zum Atmen zu besteuern. Weil sie damit angeblich die Welt vor dem Hitzetod bewahren, erhalten die Politiker dafür auch noch Beifall. Keine Partei wird dieser Versuchung widerstehen.“ Dies prophezeite mir schon 1998 Nigel Calder, der vielfach ausgezeichnete britische Wissenschaftsjournalist, jahrelanger Herausgeber vom „New Scientist“ und BBC-Autor.
Zusammen mit den dänischen Physikern Hendrik Svensmark und Egil Friis-Christensen vom renommierten Niels Bohr Institut hatte er 1997 das Buch: „The manic sun – die launische Sonne“ veröffentlicht, in dem sie anhand von Forschungen die Sonne für unser Klima verantwortlich machen.
Klimawandel: Die große Co2-Lüge?
Er hat mit seiner Einschätzung der Parteien Recht behalten. Die Ergebnisse der Forscher, die wissenschaftliche Arbeiten über die Auswirkungen der Sonne und der Strahlungen aus dem Weltall auf unser Klima beinhalten, aber werden weitgehend totgeschwiegen.
Damit können die Politiker nichts anfangen. Das würde bedeuten, dass die Flut von Gesetzen, mit denen die Bürger zu immer neuen Abgaben und Steuern gezwungen werden, um die Welt zu retten, nicht mehr zu rechtfertigen wäre.
Weder Glühbirnenverbot noch die gigantischen Subventionen für die so genannte erneuerbare Energie würden einen Sinn machen. Statt mit Steuern den Klimawandel zu beeinflussen, müssten sie sich mit den Folgen des natürlichen Klimawandels beschäftigen.
Es gibt keine Debatte über die Ursachen des Klimawandels
Eine Debatte über die Ursachen für den Klimawandel gibt es im politischen Deutschland nicht. Da wird einfach erklärt: „Der Ausstoß von Treibhausgasen führt zur Erderwärmung, das ist weitgehend unstrittig“ , so Otmar Edenhofer, der Chefökonom und Vizedirektor des Potsdamer Instituts für Klimafolgeforschung. Sein Kollege Stefan Rahmstorf hat die Debatte über die Ursachen des Klimawandels einfach für beendet erklärt.
Anzeige
\l "
Die Partei der Grünen , die die von Menschen gemachte Klimahybris zum Parteiprogramm erhoben hat, empörte sich in einer Anfrage an die Bundesregierung, ob sie wisse, dass Klimaleugner in den Räumen des Bundestags sprechen durften. Auf Einladung des FDP-Abgeordneten Paul Friedhoff referierte der Begründer der Nasa-Meteorologie und vielfach ausgezeichnete amerikanische Wissenschaftler Fred Singer über seine Forschungsergebnisse. Schon wer sich unabhängig mit dem Klimadiktat auseinandersetzt, wird der Häresie angeklagt.

truthCH
24.05.2019, 18:01
...

Deine Informationen sind interessant - aber eine absolute Qual, mangels Formatierung, zu lesen.

sibilla
24.05.2019, 18:02
Mars macht mobil....:D

... bei arbeit, sport und spiel :))

und dazu noch:

mars bringt verbrauchte energie sofort zurück, heißt also:

nix zum mars schicken, das erweist sich als bumerang, gelle?

grüßle s.