Vollständige Version anzeigen : Gottesbeweise ? .....Wo? ......Was ? .............
Die Häme empfindest du nur, aus welchen Gründen auch immer. Ich kann nur wiederholen, daß nach meinen Informationen die Verbreitung der Nächstenliebe im Zentrum jeglichen christlichen Handelns steht. Ist das korrekt?
Ok, vergiß es. Dein kindisches Getue, mit Spiegeleieraugen festzustellen, daß es auch bei Christens Lügner, Machtgeile, Großmäuler, Feiglinge und Opportunisten gibt, ist so lahm wie langweilig. Mit dieser schmerzlichen Erkenntnis leben wir Christen von Anfang an. Frag nach bei Petrus.
Meld dich wieder, wenn du erwachsen bist.
Argutiae
12.05.2013, 22:50
Meld dich wieder, wenn du erwachsen bist.
Was ist nur aus dir geworden? Warst du schon immer so?
So habe ich dich garnicht in Erinnerung! :O
Was ist nur aus dir geworden? Warst du schon immer so?
So habe ich dich garnicht in Erinnerung! :O
Ja, weißt du, wenn man versucht, auf Kritikpunkte einzugehen, auch wenn sie den eigenen Laden betreffen, und ausnahmslos nur Antworten auf Kindergartenniveau erhält, verliert man irgendwann die Lust. Ich bin nun zuallerletzt einer der Deppen, die in primitivem s/w-Denken "right or wrong, my church" brabbeln. Ich weiß genau um die Fehlbarkeit von Christen und der Hierarchie und benenne die auch. Aber ich habe schlichtweg nicht den Nerv, mich von Binärdenkern in ihr simples Schema pressen zu lassen. Ich bin zu alt für diesen Scheiß, um einen populären Film zu zitieren.
Deswegen ist das Gespräch mit Usern wie z.B. "Irratio" so außerordentlich gewinnbringend. Er ist ein differenziert™ denkender Mensch, der diese Differenzierung™ auch seinem Meinungsgegner zugesteht, was immer eine gedeihliche Debatte ermöglicht.
Heifüsch
12.05.2013, 23:09
Ok, vergiß es. Dein kindisches Getue, mit Spiegeleieraugen festzustellen, daß es auch bei Christens Lügner, Machtgeile, Großmäuler, Feiglinge und Opportunisten gibt, ist so lahm wie langweilig. Mit dieser schmerzlichen Erkenntnis leben wir Christen von Anfang an. Frag nach bei Petrus.
Meld dich wieder, wenn du erwachsen bist.
Mir musste eben mit anderen Dingen imponieren als mit deinem strahlenden neuen Avatar. Und wenn du dir die Mühe machen würdest, etwas mitzudenken, dann wäre dir auch klar, daß es mein gutes Recht ist, gerade in dieser Diskussion die offensichtliche Diskrepanz christlichen Anspruchs und trauriger Wirklichkeit zu thematisieren, zu welcher ihr Christen euch bitteschön auch zu äussern habt, sofern ihr das institutionalisierte Christentum per se verteidigt. Erlaube mir also, deine Patzigkeit als feiges Ausweichen zu werten, welches ich meinerseits nun als postpubertäre Unart einzuordnen habe. Hier rennen übrigens genügend unabhängige Christen herum, die ich aus guten Gründen nicht mit besagten unangenehmen Fakten belästigen würde. Verteidiger dogmatischer Institutionen machen sich allerdings ganz bewusst zur Zielscheibe, das dürfte dir aber auch klar sein...
Mir musste eben mit anderen Dingen imponieren als mit deinem strahlenden neuen Avatar. (...)
Du überschätzt die Bedeutung deiner Person ganz ungemein, wenn du sie in ursächlichen Zusammenhang mit meinem Benutzerbild bringen möchtest. Und daß es in Debatten nicht andauernd um Strunz und Gockelei geht, scheint dir ebenfalls fremd zu sein.
Gute Güte...
Heifüsch
12.05.2013, 23:40
Du überschätzt die Bedeutung deiner Person ganz ungemein, wenn du sie in ursächlichen Zusammenhang mit meinem Benutzerbild bringen möchtest. Und daß es in Debatten nicht andauernd um Strunz und Gockelei geht, scheint dir ebenfalls fremd zu sein.
Gute Güte...
Die Freiheit des Wortes ist wohl nicht gerade deine Sache. Vielleicht solltest du deinen eigenen Predigerkanal mitsamt Türstehern aufmachen, um hier nach deiner Facon glücklich zu werden...
Die Freiheit des Wortes ist wohl nicht gerade deine Sache. Vielleicht solltest du deinen eigenen Predigerkanal mitsamt Türstehern aufmachen, um hier nach deiner Facon glücklich zu werden...
Die Freiheit des Wortes ist sogar eins meiner Herzensanliegen. Das bedeutet aber nicht, daß ich jede Äußerung auch wertschätzen muß. Also spar dir deinen Prediger-Unsinn und fang an, deine Gesprächspartner ernstzunehmen. Ironie ist zwischendurch ein nettes Stilmittel, aber auf Dauer ist es albern.
Ach ja: die Freiheit des Wortes beinhaltet auch, daß andere deine Worte kommentieren. Deal with it.
Vielleicht schaffen wir es dann irgendwann, uns floskelfrei über das Niveau zu erheben, auf dem jeder den jeweils anderen als Depp behandelt.
Heifüsch
13.05.2013, 00:14
Die Freiheit des Wortes ist sogar eins meiner Herzensanliegen. Das bedeutet aber nicht, daß ich jede Äußerung auch wertschätzen muß. Also spar dir deinen Prediger-Unsinn und fang an, deine Gesprächspartner ernstzunehmen. Ironie ist zwischendurch ein nettes Stilmittel, aber auf Dauer ist es albern.
Ach ja: die Freiheit des Wortes beinhaltet auch, daß andere deine Worte kommentieren. Deal with it.
Vielleicht schaffen wir es dann irgendwann, uns floskelfrei über das Niveau zu erheben, auf dem jeder den jeweils anderen als Depp behandelt.
Ich denke nicht, daß ich an meiner dir entgegengebrachten Konzilianz noch etwas zu optimieren hätte. Und ist es nicht vielmehr deine ewige Gereiztheit, die eine vernünftige Unterhaltung immer wieder zunichte macht? Über deine Beleidigungen sehe ich ja schon großzügig hinweg, aber daß du dich einer inhaltlichen Auseinandersetzung permanent entziehst, das fällt mir schon sehr unangenehm auf. Wir hatten uns jedenfalls auf ein gesittetes Gesprächsniveau verständigt und dazu stehe ich nach wie vor.
Leo Navis
13.05.2013, 02:42
Ja, weißt du, wenn man versucht, auf Kritikpunkte einzugehen, auch wenn sie den eigenen Laden betreffen, und ausnahmslos nur Antworten auf Kindergartenniveau erhält, verliert man irgendwann die Lust. Ich bin nun zuallerletzt einer der Deppen, die in primitivem s/w-Denken "right or wrong, my church" brabbeln. Ich weiß genau um die Fehlbarkeit von Christen und der Hierarchie und benenne die auch. Aber ich habe schlichtweg nicht den Nerv, mich von Binärdenkern in ihr simples Schema pressen zu lassen. Ich bin zu alt für diesen Scheiß, um einen populären Film zu zitieren.
Deswegen ist das Gespräch mit Usern wie z.B. "Irratio" so außerordentlich gewinnbringend. Er ist ein differenziert™ denkender Mensch, der diese Differenzierung™ auch seinem Meinungsgegner zugesteht, was immer eine gedeihliche Debatte ermöglicht.
Ich stimme zu: egal, ob man für oder gegen seinen Standpunkt argumentiert, Diskussionen mit Irratio sind immer gewinnbringend.
:)
Oh, Baby hot stuff dididiDDIIDDII hot stuuuuuufffffff :-)
zoon politikon
13.05.2013, 09:06
Dann wäre es eigentlich in deinem Interesse sämtliche Finanzströme zwischen Staat und Kirche zu trennen. Steuern werden, dann nicht mehr für Religion ausgegeben. Dann kannst du deinen Bischof selbst finanzieren und hast keine bockigen Kinder.
Uppps... dann würden ja viele Einrichtungen wegfallen, die zu 99% der Steuerzahler finanziert, aber der Kirchenmann das Sagen hat.
Ähhhm, vielleicht hast du das noch nicht begriffen: 90% der Steueraufkommen wird von Christen erarbeitet. Deshalb bin ich sehr dafür, genau zu trennen, ob Christen oder Atheisten eingezahlt haben und dann könnt ihr euch selbst alimentieren, fast den gesamten Osten + dem Dreckloch Berlin. Mal schauen, wie schnell ihr bei 5,98 Euro als H4- Satz angekommen seid. :D
zoon politikon
13.05.2013, 09:10
Carsten Frerk: Violettbuch Kirchenfinanzen: Wie der Staat die Kirchen finanziert. Alibri Verlag 2010.
Jep, der wurde hier auch schon mehrfach wiederlegt und seine Lügen aufgedeckt.
Der Mann ist einfach nicht zurechnungsfähig.
Immernoch werden in der BRD die meisten Steuergelder von Christen erwirtschaftet, es sollte selbstverständlich sein, denen, die zahlen, auch entsprechende Interessen durchzusetzen. Auch dürfen sämtliche kirchliche soziale Einrichtungen von Atheisten genutzt werden.
Unschlagbarer
13.05.2013, 09:15
Damit kannst du mich keinesfalls meinen, ich habe hier unverrückbare Prioritäten.Du warst ja auch gar nicht angesprochen.
Unschlagbarer
13.05.2013, 09:25
Ja, natürlich, entschuldige. Aber der mehrheitliche Eindruck bleibt (leider). Was wohl auch daran liegen mag, daß Atheismus zumeist als linkes Projekt begriffen wird...Wenn man sich Denkweisen wie von zoon ansieht, dann hast du sicher Recht. Marxismus -- Materialismus -- Kommunismus -- Atheismus. Da ist die Reihe perfekt, fehlen nur noch die "Verbrechen des Atheismus". Wer auf dieser Basis denkt und argumentiert, hat von vornherein schon jede Glaubwürdigkeit verspielt.
Solche primitiven Kinderdenkweisen sind lediglich Pfaffengedöhns, auch weil ihnen jede Beweismöglichkeit fehlt.
Ich hatte den Eindruck, du hattest Bedarf zu diskutieren. Dann schieß doch mal los. Stelle eine Frage in den Raum, die mich auch interessiert.
Natürlich nicht zum Thema "Gibts Gott nun oder nicht". Auch nicht rein theologisch, sondern aus der Logik und Denkweise vernünftiger Menschen. Was stellst du dir vor, worüber man diskutieren könnte?
Unschlagbarer
13.05.2013, 09:26
An solchen Themen kann man sehr schön beobachten, wie verlogen die Linken im Grunde sind.Und du gehörst natürlich zu denen, die auf solchen Unsinn hereinfallen, weil sie deiner Denkweise entsprechen.
Unschlagbarer
13.05.2013, 09:34
Du wirst uns doch keine Islamnähe unterstellen wollen?
Ich vermute doch. Eine solche Darstellung lenkt a) von der Kritik am Christentum ab, b) diskreditiert uns und kommt c) dem allgemeinen Antiislamismus sehr entgegen. Immer schön die Gegner mit miesen und verachteten Ideologien und Gruppen verbinden, das bringt Punkte.
Kommunismus - Atheismus - Verbrechen.
Atheisten verschonen angeblich den Islam - also stecken sie vermutlich mit ihnen unter einer Decke.
Sowas haben sie auch mit mir schon gemacht. Man wird absichtlich nicht oder missverstanden und dann in diese Ecken gestellt.
So haben es Christen immer schon gemacht.
"Was!!! Du leugnest unseren Gott!!! Du stehst also mit dem Satan im Bunde!!!"
Die Methode hat sich nicht geändert, nur die Spielarten sind etwas verfeinert worden.
Der Papst kürzlich: "Wer Gott nicht anbetet, betet den Satan an!"
Genau deshalb steht fest: Religion, Gottesglaube steht für eine Spaltung der Gesellschaft in Gut und Böse.
Sie organisiert das geradezu. Und die Gottgläubigen sind natürlich immer nur "die Guten". In ihren Augen natürlich nur.
Die Wahrheit: Religion, Gottesglaube bessert den Menschen mitnichten!
Unschlagbarer
13.05.2013, 09:38
Man kann auch durch Schweigen unterstützen.Das ist richtig.
Genau deshalb aber schweigen wir nicht, wenn es um die Kritik am Christentum, an der Märchenreligion und an der Kirche geht.
Nicht, dass uns noch jemand vorwirft, wir wären mitschuldig an der Verdummung der Menschen durch die Pfaffen, an den Morden und Verbrechen der Kirche.
Unschlagbarer
13.05.2013, 09:42
Ich bin gehöre ja auch eher zu denen, die hier gelegentlich etwas aggressiver gegenüber "dem Christentum" auftreten. Dabei gibts eben mehrere Facetten:
1. Bestreite ich, dass irgendeine Form von Gottglauben rational zu begründen ist.
2. Bestreite ich, dass die meisten Christen hierzulande an das Glauben, was in ihrem Buch steht.
3. Kritisiere ich den Einfluss, den christliche Institutionen in einem säkularen Staat haben.
4. Kritisiere ich den Staat, der dem keinen Einhalt gebietet.
Ich möchte ergänzen:
5. Religion und Kirche verdummen die Menschen, verhindern Forschung, wenn sie der Bibel und ihrer Lehre widerpricht.
6. Glaube an Götter (egal, ob Christengott, Jahwe (sind ja eh dieselben) oder Allah bessert die Menschen in keiner Weise. Die Geschichte hat es bewiesen und beweist es noch immer tagtäglich.
7. ....
Unschlagbarer
13.05.2013, 09:44
Bischöfe drohen Regierung mit dem Tod
Ich habs grade gesagt. Auch Christentum bessert die Menschen in keiner Weise.
Ursache ist der gleiche fanatische Gottesglaube wie im Islam auch.
zoon politikon
13.05.2013, 09:53
Wenn man sich Denkweisen wie von zoon ansieht, dann hast du sicher Recht. Marxismus -- Materialismus -- Kommunismus -- Atheismus. Da ist die Reihe perfekt, fehlen nur noch die "Verbrechen des Atheismus". Wer auf dieser Basis denkt und argumentiert, hat von vornherein schon jede Glaubwürdigkeit verspielt.
Solche primitiven Kinderdenkweisen sind lediglich Pfaffengedöhns, auch weil ihnen jede Beweismöglichkeit fehlt.
Ich hatte den Eindruck, du hattest Bedarf zu diskutieren. Dann schieß doch mal los. Stelle eine Frage in den Raum, die mich auch interessiert.
Natürlich nicht zum Thema "Gibts Gott nun oder nicht". Auch nicht rein theologisch, sondern aus der Logik und Denkweise vernünftiger Menschen. Was stellst du dir vor, worüber man diskutieren könnte?
Ich weise dich gern daraufhin, dass auch Michael Schmidt-Salomon dieser Reihe zustimmt:
http://www.schmidt-salomon.de/atheismus.htm
"Es gibt sicherlich nicht wenige AtheistInnen, die die "moralische Überlegenheit" ihres Denkansatzes mit einem schlichten Verweis auf Deschners "Kriminalgeschichte des Christentums" begründen. Doch: So richtig es auch ist, die frohe Botschaft des Christentums an ihren wenig erfreulichen Früchten zu messen, ein solcher Schuss kann durchaus nach hinten losgehen: Viele AtheistInnen übersehen nämlich allzu gerne, dass zahlreiche "Staatsatheisten" in der Vergangenheit kaum ein besseres Bild abgaben als z.B. der Initiator des ersten Kreuzzugs, Papst Urban II.
Joseph Stalin beispielsweise, der sich bekanntlich im Theologischen Seminar von Tiflis zum überzeugten Atheisten mauserte (2), ging als einer der größten Schreibtisch-Massenmörder in die Geschichte ein. In der Zeit des "Großen Terrors" (1936-38) ließ er breit angelegte "Säuberungsaktionen" durchführen, die u.a. auch das Ziel hatten, die "letzten Reste der Geistlichkeit zu liquidieren". (3) Hierzu heißt es in einem der besseren Aufsätze des insgesamt durchaus problematischen Sammelbandes "Schwarzbuch des Kommunismus"(4) : "Tausende von Priestern und nahezu alle Bischöfe fanden sich in den Lagern wieder, und dieses Mal wurde ein großer Teil von ihnen hingerichtet. Von den 20.000 Kirchen und Moscheen, die 1936 noch für religiöse Zwecke genutzt worden waren, standen 1941 nicht einmal mehr 1000 für den Gottesdienst offen. Die Zahl der amtlich registrierten Geistlichen wurde Anfang 1941 mit 5665 angegeben [...] 1936 waren es noch mehr als 24.000 Geistliche gewesen." (5)
Zugegeben: Stalin als Beleg für die Inhumanität des Atheismus anzuführen, ist reichlich perfide und dementsprechend würden sich viele Verteidiger des Atheismus (mit Recht) gegen das Beispiel wehren. Stalin, würden sie sagen, war alles andere als ein Musterbeispiel des Atheismus. Gab es nicht Legionen von Atheisten, die keine Morde begangen haben, Abertausende, die selbst den Säuberungsaktionen Stalins zum Opfer fielen?
Eine solche Argumentation klingt plausibel, hat aber einen Haken: Christen könnten zur Verteidigung ihres Glaubens nahezu das Gleiche sagen, schließlich verhielten sich nur (relativ!) wenige unter ihnen wie Papst Urban II.. Außerdem waren es ja häufig auch Christen, die den Säuberungsaktionen der Kirche zum Opfer fielen. Ein gescheiter Christ könnte an diesem Punkte sogar in die Offensive gehen, könnte Deschners berühmtes Wort von den "guten Christen" (6) umdrehen und behaupten, dass die sogenannten "guten Atheisten", die gefährlichsten seien, weil man sie allzu leicht mit dem Atheismus verwechsle. Sein wahres Gesicht zeige der Atheismus erst, wenn er an die Macht kommt. Und triumphierend könnte er auf eine durchaus aussagekräftige Statistik verweisen, derzufolge die relative Anzahl mordender christlicher Staatsoberhäupter gering sei - verglichen mit der relativen Anzahl mordender atheistischer Staatschefs (Lenin, Stalin, Mao, Pol Pot etc.)."
MSS kann man schwerlich als "Pfaffen" bezeichnen. :D
Hat der jetzt auch seine "Glaubwürdigkeit verspielt"? :D Immerhin ist er der Chef der GBS und als kämpferischer Neu-Atheist bekannt. Gut, er ist nicht so dumm wie du, das wäre ziemlich schwer, selbst für einen Atheisten kaum machbar.
Was sagst du dazu? Also dass MSS meiner Darstellung zustimmt? Die Verbrechen des Atheismus hat es gegeben, und zwar weit nach der Erklärung der Menschenrechte! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
PS: Selbstverständlich gibt es Gott. Eigentlich gibt es für mich da überhaupt nichts zu diskutieren. Ich missioniere ja auch nicht.
zoon politikon
13.05.2013, 09:55
Ich möchte ergänzen:
5. Religion und Kirche verdummen die Menschen, verhindern Forschung, wenn sie der Bibel und ihrer Lehre widerpricht.
6. Glaube an Götter (egal, ob Christengott, Jahwe (sind ja eh dieselben) oder Allah bessert die Menschen in keiner Weise. Die Geschichte hat es bewiesen und beweist es noch immer tagtäglich.
7. ....
5. Du musst sehr, sehr religiös sein...
6. Der Nicht-Glaube an selbige bessert den Menschen leider auch nicht, wie die Geschichte beweist...
Brotzeit
13.05.2013, 11:20
Geschwätz. Deine eigene Entgegnung auf meinen ursprünglichen Beitrag lautete:
Noch bevor überhaupt ein Gespräch stattfinden kann, weißt du schon, was geschehen wird und wirfst mit Vorwürfen und Unterstellungen nur so um dich.
Du selbst bist nicht daran interessiert, also ist meine Feststellung, beim Gedanken an ein sachliches Gedspräch nicht an dich gedacht zu haben, keine Diffamierung, sondern die schlichte Bestätigung deiner Position.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.
~~~
PS:
Du meinst, für Bildung und die Verwendung allgemein bekannter Redewendungen muß man sich entschuldigen? In deinen Kreisen vielleicht, wo man auf diesem Niveau nicht zu debattieren gewohnt ist.
Geh ´ mit deinen Blümchen im Gemeindegarten reden! .
Es ist besser so für alle!
Brotzeit
13.05.2013, 11:51
Man kann auch durch Schweigen unterstützen.
Genau das tun die christlichen Karnickel!
Sehenden Auges sind sie angesichts der fiktiven Story in der sogenannten Bibel, die sie dank des ihnen von aussen aufoktroierten und initiierten psychologischen Selbstbetruges; dieser Psychose , die sich "Christlicher Glauben" nennt und der Aussagen gegen jedes bessere Wissens der Pfaffen still ..............
Das ist richtig.
Genau deshalb aber schweigen wir nicht, wenn es um die Kritik am Christentum, an der Märchenreligion und an der Kirche geht.
Nicht, dass uns noch jemand vorwirft, wir wären mitschuldig an der Verdummung der Menschen durch die Pfaffen, an den Morden und Verbrechen der Kirche.
Und darum ging es eben nicht.
Ich habs grade gesagt. Auch Christentum bessert die Menschen in keiner Weise.
Ursache ist der gleiche fanatische Gottesglaube wie im Islam auch.
Hatte ich nicht gerade auf den Unterschied zwischen den Kirchen des Westens und denen der Orthodoxie hingewiesen, welch letztere geistes- (und religions)geschichtlich einen völlig anderen Entwicklungsweg genommen haben, ohne Reformation, Aufklärung usw. und die daher einem Staatskirchentum nach wie vor anhängen? Doch, das hatte ich.
Aber warum auch differenzieren. Dann kann man ja gleich viel schlechter über "den" Gottesglauben" schwadronieren und durch die Hereinnahme des Islam auch gleich noch Äpfelbirnen produzieren.
Jep, der wurde hier auch schon mehrfach wiederlegt und seine Lügen aufgedeckt.
Wo genau? „Violettbuch“ liefert hier einen Treffer (meinen obenstehenden Beitrag), desgleichen „Frerk“ (nochmals denselben Beitrag).
Der Mann ist einfach nicht zurechnungsfähig.
Welches Gerichtsurteil stützte sich in welchem Prozeß auf welches psychologische Gutachten, das seine Unzurechnungsfähigkeit feststellte?
Immernoch werden in der BRD die meisten Steuergelder von Christen erwirtschaftet, es sollte selbstverständlich sein, denen, die zahlen, auch entsprechende Interessen durchzusetzen. Auch dürfen sämtliche kirchliche soziale Einrichtungen von Atheisten genutzt werden.
Als Befürworterin der strikten Trennung von Kirche und Staat verzichte ich gerne auf die vom Staat finanzierten ‚kirchlichen‘ sozialen Einrichtungen.
Carsten Frerk hat übrigens einen Sitz im wissenschaftlichen Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung, deren Vorstandssprecher der von Dir oben zitierte Michael Schmidt-Salomon ist.
Unschlagbarer
13.05.2013, 12:36
Ich weise dich gern daraufhin, dass auch Michael Schmidt-Salomon dieser Reihe zustimmt
Du unterschlägst schon wieder, und zwar dass wir nicht behaupten, der Atheismus wäre moralischer als der Götterglaube oder die Religion, der Atheist wäre der bessere Mensch gegenüber dem Gottesgläubigen.
MSS bezieht sich im Artikel aber genau darauf. Somit geht deine ganze Wortmeldung wieder mal nur ins Leere.
Im übrigen ist dieser MSS nicht mein Vorbild. Ich brauche niemanden, der mir sagt, was falsch und was richtig ist.
MSS übrigens ist katholisch erzogen, und sicher auch kein Kommunistenfreund.
Atheistische Menschen haben natürlich auch Verbrechen begangen, aber nicht aus der atheistischen Haltung heraus. Höchstens wenn sie sich gegen Kirchen und Pfaffen gewendet haben. Und Stalin hat bekanntlich noch viel mehr eigene Leute umgebracht als Pfaffen. Er war sicher krankhaft verfolgungssüchtig und sah in jedem Augenzucken gleich einen Feind. Bei vielen Verbrechen der Kirche war aber die Religion, der fanatische Gottesglaube - der fanatische Aberglaube an Götter und Geister - die Ursache. Auch heute werden Christen nicht von Atheisten verfolgt, sondern von ebenfalls fanatischen Gottgläubigen anderer Religionen. Man liebt die Christen nunmal nicht auf der Welt. Sicher ist deren Überheblichkeit neben dem Missionierungszwang eine der Ursachen, so wie z.B. die Kopten behaupten, nur sie wären die wahren Ägypter.
Weiterhin ist dir offenbar entgangen, dass der Atheismus die Antwort auf die Religion und auf die Kirche ist, und nicht umgekehrt. Und die Antwort auf den Anspruch der Religion und der Leute die sich auf diese Religion berufen und sie als "einzig wahr" dringendst durchsetzen wollten und auch fast 2000 Jahre lang durchgesetzt haben. Hätten sich die Christen nicht so aufgeführt wie sie sich aufgeführt haben, würde es den Atheismus und die Gegenwehr sicherlich gegen sie gar nicht so vehement gegeben haben. Sowohl der Protestantismus als auch der Atheismus sind Antworten auf die Verruchtheit der katholischen Kirche, die sich trotz - oder vielleicht grade wegen - ihrer eigenen Verruchtheit jedoch immer über die anderen gestellt hat und sich noch immer stellt.
Diese Kirche war längst zur unerträglichen und selbstherrlichen Macht geworden mit dem unbedingten Anspruch auf Vorrang und Vorrechte, die ihr von der Sache her niemals zugestanden hätten und auch heute nicht zustehn. Da es nicht mal einen Gott nachweislich gibt, fehlt der Kirche (dem gesamten Christentum und dem Islam natürlich auch) jegliche Handhabe, sich als besser und als berechtigt über allem zu stellen und alles bestimmen zu wollen.
Sie haben eine erfundene Ideologie zum Hintergrund, die sie zu überhaupt nichts berechtigt, höchstens zum weiteren Erfinden und zum Lügen.
Sie haben also keinen einzigen moralischen Vorteil gegenüber dem Atheismus.
Und nochmal, denn das war an dich gerichtet: Was sagt der Dumme, der als Dummer entlarvt wird, zum Entlarver? Dummkopf!
Und nochmal: Die Verbrechen von Kommunisten waren keine "Verbrechen des Atheismus", sondern des Kommunismus, einer Diktatur.
Ihr schreit immer nur "Verbrechen des Atheismus!" Was schreit ihr denn, wenn andere Dikttatoren zigtausende von Toten erzeugen?
Wieviele Tote - ohne die Verletzten und ohne die, die ihr Haus, ihre Wohnung, ihre gesamte Habe verloren haben, hat wohl das nichtkommunistische Regime in Syrien auf dem Gewissen? Und anderswo ebenfalls, wo der Atheismus und nicht die Staatsideologie Marxismus maßgebend sind.
Sie alle in der Sowjetunion tranken vermutlich Wodka und aßen Brot oder glaubten sogar auch an Gott. Haben sie etwa deshalb gemordet?
Und wenn Du und MSS behaupten, es gäbe "Verbrechen des Atheismus", muss man euch beide wohl auch zu Dummen zählen. Der Antikommunismus gehört zum allgemeinen Feindbild, und wer sich da anschließt, hat gute Freunde in der ganzen Welt.
Die Sowjetunion war das Böse und davon gehn Sowjet- und Kommunismus-Feinde niemals ab. Nur nebenbei: In einem Ami-Film gingen zwei Amis (oder Engländer) über den Roten Platz, und einer sagte, "hier war die Zentrale des Kalten Krieges". Als ob die Sowjetunion alleine und ohne ebenbürtigen Feind jahrzenhntelang einen Kalten Krieg geführt hätte! Wahrscheinlich aus Langeweile. Soviel zu Feindbildern und zu bewussten Falschdarstellungen...
Sag mal wer soll den Mist durchlesen :D
A: „Diese haben gemordet.“
B: „Jene haben auch gemordet.“
Das ist die Beweisführung verzogener Kindergärtner. Erwachsene, die also argumentieren, halte ich für sittlich, moralisch und intellektuell verkommen, wenn sie meinen, ein Verbrechen durch ein anderes Verbrechen relativieren zu können.
Rolf1973
13.05.2013, 13:56
5. Du musst sehr, sehr religiös sein...
6. Der Nicht-Glaube an selbige bessert den Menschen leider auch nicht, wie die Geschichte beweist...
Ein Atheist kann allerdings seine schlechten Taten nicht mit "Gott will es/befiehlt" entschuldigen, er kann seine
persönliche Verantwortung nicht mit dem Verweis auf "Heilige Schriften" und "höhere Mächte" ablegen. Insofern
ist Atheismus ehrlicher.
Wo Atheismus sich mit politischem Totalitarismus verbindet, mag das zutreffen, was Du schreibst. Du solltest aber
nicht so tun, als sei das untrennbar miteinander verbandelt. Ich würde meinerseits auch nie behaupten, alle Christen
seien "Hexenbrenner" und "Kreuzzügler". Nein, mit den meisten kann man gut auskommen. Nur hin und wieder stößt
man doch auf Idioten......
Heifüsch
13.05.2013, 13:59
Ich vermute doch. Eine solche Darstellung lenkt a) von der Kritik am Christentum ab, b) diskreditiert uns und kommt c) dem allgemeinen Antiislamismus sehr entgegen. Immer schön die Gegner mit miesen und verachteten Ideologien und Gruppen verbinden, das bringt Punkte....
Der Gärtner versucht eben, vom bösen Strangthema abzulenken, dem er verständlicherweise nichts anderes entgegenzusetzen hat als sein trotziges "Doch!"
Dennoch könnte er sich natürlich die Mühe machen, sich seine Gesprächspartner erst einmal genauer anzusehen, bevor er ihnen derart ehrenrührige Dinge unterstellt.
Er scheint wirklich größte Probleme damit zu haben, seine einst so mächtige und schlagkräftige Kirche nur noch als Schatten ihrer selbst wiederzuerkennen. Aber anstatt das einfach zu akzeptieren und wieder seinen gemütlichen Gärtner-Avatar reinzusetzen steigert er sich nun so langsam in die Rolle des Stellvertreters Christi im Forum hinein und es würde mich nicht wundern, wenn er demnächst zwölf ausgesuchte User um sich scharte und zur höheren Ehre Gottes den ersten Permagefrosteten wieder zum Leben erweckte...>%-(
Ich kann nur schreiben, das es Gott gibt.
Ein Atheist kann allerdings seine schlechten Taten nicht mit "Gott will es/befiehlt" entschuldigen, er kann seine persönliche Verantwortung nicht mit dem Verweis auf "Heilige Schriften" und "höhere Mächte" ablegen. Insofern ist Atheismus ehrlicher.
Wo Atheismus sich mit politischem Totalitarismus verbindet, mag das zutreffen, was Du schreibst. Du solltest aber nicht so tun, als sei das untrennbar miteinander verbandelt. Ich würde meinerseits auch nie behaupten, alle Christen seien "Hexenbrenner" und "Kreuzzügler". Nein, mit den meisten kann man gut auskommen. Nur hin und wieder stößt man doch auf Idioten......
Auch kennen die Atheisten nicht den bequemen Ablaß oder die Vergebung ihrer Sünden nach der Beichte, welche zum weitersündigen geradezu ermuntert.
Ich kann nur schreiben, das es Gott gibt.
Zur Zeit widerlegst Du Dich selbst mit genau 10'454 Beiträgen:
Auf die Schnelle fällt mir folgendes dazu ein:
1. Durch solche Aussagen der letzten Bundespräsidenten "der Islam gehört zu Deutschland" fühlen sich die hiesigen Vertreter ermutigt.
2. Das Christentum wird in den Medien ständig kritisiert, der Islam so gut wie nie.
3. Medien und Politik haben Angst (bzw. sind geschmiert) vor der Menge und der Aggressivität der hier ansässigen Araber und Türken.
4. Die innere Aushöhlung Deutschlands ist von höherer Stelle gewollt und befohlen.
5. Insbesondere die EKD ist schlichtweg zu einem Gutmenschenverein verkommen.
Danke für die Antwort, doch meinte ich eher das Grundsätzliche im Direktvergleich dieser beiden totalitären Ideologien mit religiösem Umhang Christentum u. Allahtum.
Meine Frage stellte darauf ab, ob Du irgendeine Vorstellung / Meinung haben könntest, warum der Islam so streitbar / militant auftritt, was die Ideologie Christentum auf den ersten Blick (scheinbar) nicht tut.
http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Nationalix http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=6279305#post6279305) Der Islam tritt sehr viel streitbarer als das Christentum auf.
Wir sollten wieder mit dem Schwert missionieren.
zoon politikon
13.05.2013, 14:33
Ein Atheist kann allerdings seine schlechten Taten nicht mit "Gott will es/befiehlt" entschuldigen, er kann seine
persönliche Verantwortung nicht mit dem Verweis auf "Heilige Schriften" und "höhere Mächte" ablegen. Insofern
ist Atheismus ehrlicher.
Wo Atheismus sich mit politischem Totalitarismus verbindet, mag das zutreffen, was Du schreibst. Du solltest aber
nicht so tun, als sei das untrennbar miteinander verbandelt. Ich würde meinerseits auch nie behaupten, alle Christen
seien "Hexenbrenner" und "Kreuzzügler". Nein, mit den meisten kann man gut auskommen. Nur hin und wieder stößt
man doch auf Idioten......
Ach komm, bisher haben noch alle irgendeine Ausrede gefunden, ob man es jetzt dieb "gute Sache" oder "die neue Zeit" oder "Gott" nennt...
zoon politikon
13.05.2013, 14:34
Auch kennen die Atheisten nicht den bequemen Ablaß oder die Vergebung ihrer Sünden nach der Beichte, welche zum weitersündigen geradezu ermuntert.
DAS ist nicht der Sinn der Beichte und wurde auch nie so gehandhabt.
Dass Menschen sich von Schuld befreien dürfen, ist vielleicht für Dich unvorstellbar.
kotzfisch
13.05.2013, 14:39
DAS ist nicht der Sinn der Beichte und wurde auch nie so gehandhabt.
Dass Menschen sich von Schuld befreien dürfen, ist vielleicht für Dich unvorstellbar.
Ich finde diese Seite des Christentums, die Seite der Vergebung mitmenschlich und schön.
zoon politikon
13.05.2013, 14:39
Wo genau? „Violettbuch“ liefert hier einen Treffer (meinen obenstehenden Beitrag), desgleichen „Frerk“ (nochmals denselben Beitrag).
Welches Gerichtsurteil stützte sich in welchem Prozeß auf welches psychologische Gutachten, das seine Unzurechnungsfähigkeit feststellte?
Als Befürworterin der strikten Trennung von Kirche und Staat verzichte ich gerne auf die vom Staat finanzierten ‚kirchlichen‘ sozialen Einrichtungen.
Carsten Frerk hat übrigens einen Sitz im wissenschaftlichen Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung, deren Vorstandssprecher der von Dir oben zitierte Michael Schmidt-Salomon ist.
Frerk tut geradeso, als wären die Atheisten die meisten Steuerzahler, was aber faktisch falsch ist.
Er behauptet wieder besseren Wissens, dass z.B. die Absetzbarkeit der Kirchensteuer eine Subvention der Kirchen sei. Das ist falsch, das entlastet nur den Steuerzahler.
Er behauptet, der Staat würde Kirchen besser stellen - besser als wen? Alle Körperschaften öffentlichen Rechts haben dieselben Privilegien.
Er tut so, als könnte der Staat Krankenhäuser, Schulen usw. billiger und besser betreiben. Fakt ist, dass der Staat nur in den roten Zahlen wirtschaftet und versucht, so schnell wie möglich diese Infrastrukturen zu privatisieren.
Der Staat kann nur teuer und schlechter, siehe BER.
Hier noch einige Richtigstellungen:
http://www.ekd.de/kirchenfinanzen/angedacht/frerk.html
zoon politikon
13.05.2013, 14:41
Ich finde diese Seite des Christentums, die Seite der Vergebung mitmenschlich und schön.
Danke, das finde ich aber auch! Man darf ja nie vergessen, dass viele Menschen die Schuld, die sie irgendwie auf sich geladen haben, nicht mehr so einfach loswerden können.
Wie z.B. lebt man weiter, wenn man durch Fahrlässigkeit einen Menschen getötet hat? Dieser Mensch kann einem nicht mehr verzeihen, da kann man als Gläubiger aber auf Gottes Gnade hoffen, wenn man denn aufrichtig bereut. Dann kann man vielleicht wieder Frieden finden.
Auch kennen die Atheisten nicht den bequemen Ablaß oder die Vergebung ihrer Sünden nach der Beichte, welche zum weitersündigen geradezu ermuntert.
Das ist richtig, das Wesen der Ideologie Christentum ist nicht GUTES zu verbreiten, sondern seinen Einfluss zu verstärken, egal um welchen Preis, sei es auch darum, einen Kriminellen von seiner weltlichen Strafe zu schützen und ihn reinzuwaschen, damit er demnächst erneut reingebeichtet wird, u.s.w.
Das ist glasklar und bedarf keiner Diskussion, die Vergangenheit steht Zeuge hierfür.
Ein jeder denkende Mensch ist aufgefordert, dieser Ideologie mit religiösem Umhang und krimineller Vergangenheit den finanlen Tritt zu geben.
Brathering
13.05.2013, 14:46
DAS ist nicht der Sinn der Beichte und wurde auch nie so gehandhabt.
Dass Menschen sich von Schuld befreien dürfen, ist vielleicht für Dich unvorstellbar.
Vor allem lehrt uns das Christentum, dass wir schuldig sind. Da sind weitere Anschuldigungen zwecklos :)
zoon politikon
13.05.2013, 14:51
Vor allem lehrt uns das Christentum, dass wir schuldig sind. Da sind weitere Anschuldigungen zwecklos :)
:D Das liegt daran, dass JC den Menschen radikal ernstnimmt - in seinem Denken und Handeln. Damit ist JC weit weg von kolportieren lieben Jesulein. Nein, er sagt uns klar und deutlich: "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein."
Aber er sagt auch: "Kommet her zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken."
Das ist radikaler Humanismus!
Brathering
13.05.2013, 14:53
:D Das liegt daran, dass JC den Menschen radikal ernstnimmt - in seinem Denken und Handeln. Damit ist JC weit weg von kolportieren lieben Jesulein. Nein, er sagt uns klar und deutlich: "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein."
Aber er sagt auch: "Kommet her zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken."
Das ist radikaler Humanismus!
Und all das ganze wurde theoretisch weiterentwickelt und verfeinert in fast zweitausend Jahren Kirchengeschichte. Die mag zwar voller Irrtümer gewesen sein, hat aber daraus gelernt und der Prozess geht weiter.
Drum muss ein Christentumkritiker zwangsläufig die Kirchen gut finden :D
Zur Zeit widerlegst Du Dich selbst mit genau 10'454 Beiträgen:
Ich will mal so schreiben, letztes Jahr vor Weihnachten hätte vielleicht mein letztes Stündchen geschlagen.
Ob man es glaub oder nicht, da haben sich komische Sachen zugetragen, damit mich die Dachlawine nicht trifft.
Da ist eine große Eisscholle von 10 Metern direkt hinter der Frau, wo ich gelaufen wäre runtergegagen.
Was ich schon Glück gehabt habe ........ hahahahahahahahaha
Heifüsch
13.05.2013, 15:01
Vor allem lehrt uns das Christentum, dass wir schuldig sind. Da sind weitere Anschuldigungen zwecklos :)
Ne komische Lehre, aber leider sehr effektiv >%.(
"Du bist schlecht, deine Seele ist verloren! Aber wir hätten da etwas für dich, miez miez, ...komm! Eine Hostie, hehe! Die kann zaubern und wenn du die isst, dann bist du deine ganzen Sünden los und kommst ins Himmelreich!
Macht 184,56, monatlich im voraus zu entrichten. Hier unten rechts unterschreiben bitte..." Genial! >8-)
Vor allem lehrt uns das Christentum, dass wir schuldig sind. Da sind weitere Anschuldigungen zwecklos :)
Das fängt gleich mit der sogenannten Erbsünde an, dieser boshaften Unterstellung sondergleichen.
:D Das liegt daran, dass JC den Menschen radikal ernstnimmt - in seinem Denken und Handeln. Damit ist JC weit weg von kolportieren lieben Jesulein. Nein, er sagt uns klar und deutlich: "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein."
Aber er sagt auch: "Kommet her zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken."
Das ist radikaler Humanismus!
„Radikaler Humanismus“ – welch eine Hirnverbranntheit!
„Meint nicht, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen Frieden zu bringen, sondern das Schwert.“ (Mt. 10:34)
Brathering
13.05.2013, 15:16
Das fängt gleich mit der sogenannten Erbsünde an, dieser boshaften Unterstellung sondergleichen.
Als Frau solltest du dazu schweigen :D
Brathering
13.05.2013, 15:23
Ne komische Lehre, aber leider sehr effektiv >%.(
"Du bist schlecht, deine Seele ist verloren! Aber wir hätten da etwas für dich, miez miez, ...komm! Eine Hostie, hehe! Die kann zaubern und wenn du die isst, dann bist du deine ganzen Sünden los und kommst ins Himmelreich!
Macht 184,56, monatlich im voraus zu entrichten. Hier unten rechts unterschreiben bitte..." Genial! >8-)
Meine Kirche hat zum Glück keinen derartigen Vertrag mit dem Staat.
Die Sündenvergebung ist allein eine Sache zwischen dir und Gott und Hostien belästigen dich auch nicht.
Aber, dass du schlecht bist und deine Seele verloren ist.... das ist eine transzendentale Wahrheit, mit der du dich auch ohne Kirche abfinden musst :(
Unschlagbarer
13.05.2013, 15:30
... Drum muss ein Christentumkritiker zwangsläufig die Kirchen gut finden :DDas ist reine Satire. Das Gegenteil ist der Fall.
Solche Sprüche wie du sie zitierst führen geradezu weg vom Christentum. Sie öden uns nur an.
Mit jedem solchen Spruch verbreiten sie mehr Ödnis.
Unschlagbarer
13.05.2013, 15:32
Als Frau solltest du dazu schweigen :DTypisch orthodox. Kusch dich, Weib! An den Herd mit dir! Was mischst du dich überhaupt ein, wenn Männer sich unterhalten!
So seht ihr aus! Das gegenteil ist dringend erforderlich, vor allem in der gesamten katholischen Riege wie natürlich auch im Islam.
Der Männerwirtschaft muss ein Ende gesetzt werden!
Ich will mal so schreiben, letztes Jahr vor Weihnachten hätte vielleicht mein letztes Stündchen geschlagen.
Ob man es glaub oder nicht, da haben sich komische Sachen zugetragen, damit mich die Dachlawine nicht trifft.
Da ist eine große Eisscholle von 10 Metern direkt hinter der Frau, wo ich gelaufen wäre runtergegagen.
Was ich schon Glück gehabt habe ........ hahahahahahahahaha
Du hast im Übereifer vergessen, Deinen Glücksfall und überhaupt Dein Glück Gott zuzuschreiben.
Wenn man alles Gute Gott und alles Böse dem Teufel zuschreibt, dann muß Gott ein Faulpelz sein. Die Schöpfung, welche Gott für gut befand („Und Gott sah, daß es gut war.“), fand er später schlecht: Daher ertränkte er alle Lebewesen bis auf zweie jeder Art in einer Sintflut. Er fing also nochmals von vorne an – und selbst die Theologen wissen, daß die Schöpfung Nummer zwei nicht besser wurde: nämlich ihretwegen!
Unschlagbarer
13.05.2013, 15:35
Ich will mal so schreiben, letztes Jahr vor Weihnachten hätte vielleicht mein letztes Stündchen geschlagen.
Ob man es glaub oder nicht, da haben sich komische Sachen zugetragen, damit mich die Dachlawine nicht trifft.
Da ist eine große Eisscholle von 10 Metern direkt hinter der Frau, wo ich gelaufen wäre runtergegagen.
Was ich schon Glück gehabt habe ........ hahahahahahahahahaDu hast vergessen, Glück und Zufall gibts doch nach eurer Ansicht gar nicht.
Euch beschützt doch allein Gott. Und alles ist Vorsehung, vorbestimmt, von Gott natürlich. So hast du also im Religionsunterricht aufgepasst!
Sehe gerade, Leila hats ähnlich geschrieben.
Du hast im Übereifer vergessen, Deinen Glücksfall und überhaupt Dein Glück Gott zuzuschreiben.
Wenn man alles Gute Gott und alles Böse dem Teufel zuschreibt, dann muß Gott ein Faulpelz sein. Die Schöpfung, welche Gott für gut befand („Und Gott sah, daß es gut war.“), fand er später schlecht: Daher ertränkte er alle Lebewesen bis auf zweie jeder Art in einer Sintflut. Er fing also nochmals von vorne an – und selbst die Theologen wissen, daß die Schöpfung Nummer zwei nicht besser wurde: nämlich ihretwegen!
Ich weiß nicht, ob du getauft bist.... :D
Selbst wenn ich es wüsste möchte ich nichts dazu sagen, ich bekomme es vielleicht ab... hahahaha
Ich weiß nicht, ob du getauft bist.... :D
Selbst wenn ich es wüsste möchte ich nichts dazu sagen, ich bekomme es vielleicht ab... hahahaha
Ich wurde nicht getauft, bin aber – außer mit geweihtem – mit vielen Wassern gewaschen. Ich hoffe, daß mir die Zwangstaufe und das Waterboarding (http://de.wikipedia.org/wiki/Waterboarding) erspart bleibt.
Ich wurde nicht getauft, bin aber – außer mit geweihtem – mit vielen Wassern gewaschen. Ich hoffe, daß mir die Zwangstaufe und das Waterboarding (http://de.wikipedia.org/wiki/Waterboarding) erspart bleibt.
Geh zum Taufen ... mehr sag ich nicht :D
Königstiger87
13.05.2013, 17:05
Ähhhm, vielleicht hast du das noch nicht begriffen: 90% der Steueraufkommen wird von Christen erarbeitet.
2/3 aller Steueraufkommen werden von Christen getragen. Du kannst aber nicht für alle Konfessionen sprechen, deswegen reduziert sich die Anzahl auf 1/3. Ich glaub kaum, dass Katholiken und Evangelen oder gar Muslime sich gegenseitig finanzieren möchten. Bleiben also 2/3 der Steuerzahler die nicht deiner Kirche angehören. Das heißt du hast gar keine Legitimation anderen vorzuschreiben deine Kirche zu finanzieren, du christlicher Raubritter....
zoon politikon
13.05.2013, 17:12
Ne komische Lehre, aber leider sehr effektiv >%.(
"Du bist schlecht, deine Seele ist verloren! Aber wir hätten da etwas für dich, miez miez, ...komm! Eine Hostie, hehe! Die kann zaubern und wenn du die isst, dann bist du deine ganzen Sünden los und kommst ins Himmelreich!
Macht 184,56, monatlich im voraus zu entrichten. Hier unten rechts unterschreiben bitte..." Genial! >8-)
Nö. Darum geht es überhaupt nicht.
zoon politikon
13.05.2013, 17:15
2/3 aller Steueraufkommen werden von Christen getragen. Du kannst aber nicht für alle Konfessionen sprechen, deswegen reduziert sich die Anzahl auf 1/3. Ich glaub kaum, dass Katholiken und Evangelen oder gar Muslime sich gegenseitig finanzieren möchten. Bleiben also 2/3 der Steuerzahler die nicht deiner Kirche angehören. Das heißt du hast gar keine Legitimation anderen vorzuschreiben deine Kirche zu finanzieren, du christlicher Raubritter....
65% der Deutschen sind Christen, allein der Länderfinanzausgleich zeigt, dass die am stärksten konfessionalisierten Bundesländer weit überdurchschnittlich hohes Steuereinkommen verzeichen, im Osten sieht es ganz düster aus. Von Berlin will ich gar nicht reden. Allein über den Länderfinanzausgleich alimetieren Katholiken aus Bayern etliche Ostbundeländer.
Deshalb kann man auch deiner kruden Milchmädchenrechnung nicht folgen. Wir Evangelen und Katholiken sind CHRISTEN! Das ist dieselbe Religion. Und ich hab kein Problem damit, katholische Schulen mitzufinanzieren.
Also bitte noch mal...
zoon politikon
13.05.2013, 17:18
„Radikaler Humanismus“ – welch eine Hirnverbranntheit!
„Meint nicht, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen Frieden zu bringen, sondern das Schwert.“ (Mt. 10:34)
Ja, die Nachfolge Jesu wird mit dem Schwert des Glaubens (keinem realen Schwert!!! "Steck das Schwert zurück in die Scheide.") erkämpft werden. Viele werden sich gegen die Lehre JC stellen, weil sie unbequem ist. Trotzdem dürfen wir Christen nicht aufhören, Menschen immer wieder einzuladen. Es kann keinen Frieden im Sinn von Friede, Freude, Eierkuchen geben, das ist verlogen.
2/3 aller Steueraufkommen werden von Christen getragen. Du kannst aber nicht für alle Konfessionen sprechen, deswegen reduziert sich die Anzahl auf 1/3. Ich glaub kaum, dass Katholiken und Evangelen oder gar Muslime sich gegenseitig finanzieren möchten. Bleiben also 2/3 der Steuerzahler die nicht deiner Kirche angehören. Das heißt du hast gar keine Legitimation anderen vorzuschreiben deine Kirche zu finanzieren, du christlicher Raubritter....
Viele der den öffentlich-rechtlich anerkannten Konfessionen hinzugezählten Gläubigen sind bloß als Steuerzahler „praktizierend“, von den Konfessionslosen ganz zu schweigen!
http://www.kirche-heute.ch/wAssets-kirche-heute/img/2011-47/weblication/wThumbnails/W_4711_grafik_03%5B0f708020c5ab2a37210c4c21afd4a81 8%5D.jpg
Quelle (http://www.kirche-heute.ch/kirche-heute/beitraege/3aktuell/2011-47-Religionszugehoerigkeit.php)
Brotzeit
13.05.2013, 17:23
2/3 aller Steueraufkommen werden von Christen getragen. Du kannst aber nicht für alle Konfessionen sprechen, deswegen reduziert sich die Anzahl auf 1/3. Ich glaub kaum, dass Katholiken und Evangelen oder gar Muslime sich gegenseitig finanzieren möchten. Bleiben also 2/3 der Steuerzahler die nicht deiner Kirche angehören. Das heißt du hast gar keine Legitimation anderen vorzuschreiben deine Kirche zu finanzieren, du christlicher Raubritter....
Er kommt orgasmusartig immer wieder mit der von der Kirche gezielt und bewußt gestreuten statistischen Lüge ...
Nur weil ich mal zwangsweise gegen meinen erklärten Willen einen Schwapp Wasser von einem Dummschmuß babbelnden Pfaffen über den Kopf gegossen bekommen habe, bin ich noch lange kein Christ auch wenn ich die widerliche Zwangskontribution "Kirchensteuer" entrichte, die auf das widerliche Konkordat mit den braunen Dreckschweinen zurückzuführen ist, mit dem sich die Pfaffen das Wohlwollen der braunen Scheisser erkauften bzw. sich und die die Christen an die Nazi-Säue verkauften und dessen sich die parasitär lebenden Dreckschweine in ihren phantasievollen Papagaienkostümen noch nicht mal schämen!
Brotzeit
13.05.2013, 17:25
Ich will mal so schreiben, letztes Jahr vor Weihnachten hätte vielleicht mein letztes Stündchen geschlagen.
Ob man es glaub oder nicht, da haben sich komische Sachen zugetragen, damit mich die Dachlawine nicht trifft.
Da ist eine große Eisscholle von 10 Metern direkt hinter der Frau, wo ich gelaufen wäre runtergegagen.
Was ich schon Glück gehabt habe ........ hahahahahahahahaha
Das war kein Glück!
Dein G-TT wollte Dich killen!
Kommt immer wieder mit der von der Kirche gezielt und bewußt gestreuten statistischen Lüge ...
Die dreisteste Lüge ist die Lüge von der Erbsünde.
Heifüsch
13.05.2013, 17:33
Meine Kirche hat zum Glück keinen derartigen Vertrag mit dem Staat.
Die Sündenvergebung ist allein eine Sache zwischen dir und Gott und Hostien belästigen dich auch nicht.
Aber, dass du schlecht bist und deine Seele verloren ist.... das ist eine transzendentale Wahrheit, mit der du dich auch ohne Kirche abfinden musst :(
Dann will ich erst mal nix gegen deine Bratherings-Kirche sagen. Nur das mit der transzendentalen Wahrheit behältst du mal bitte lieber für dich. Esoterik ist immer noch Privatsache >8.)=
Brotzeit
13.05.2013, 17:35
Die dreisteste Lüge ist die Lüge von der Erbsünde.
Die Pfaffen haben einen an der Erbseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Heifüsch
13.05.2013, 17:37
Ich will mal so schreiben, letztes Jahr vor Weihnachten hätte vielleicht mein letztes Stündchen geschlagen.
Ob man es glaub oder nicht, da haben sich komische Sachen zugetragen, damit mich die Dachlawine nicht trifft.
Da ist eine große Eisscholle von 10 Metern direkt hinter der Frau, wo ich gelaufen wäre runtergegagen.
Was ich schon Glück gehabt habe ........ hahahahahahahahaha
Auweia! Saß ein Eisbär auf der Scholle? Das würde die Dramatik noch erhöhen...>x´(
Die Pfaffen haben einen an der Erbseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Die behauptete Erbsünde paßt aber ganz gut zum Kindesmißbrauch der Pfaffen.
Königstiger87
13.05.2013, 17:59
65% der Deutschen sind Christen, allein der Länderfinanzausgleich zeigt, dass die am stärksten konfessionalisierten Bundesländer weit überdurchschnittlich hohes Steuereinkommen verzeichen, im Osten sieht es ganz düster aus. Von Berlin will ich gar nicht reden. Allein über den Länderfinanzausgleich alimetieren Katholiken aus Bayern etliche Ostbundeländer.
Deshalb kann man auch deiner kruden Milchmädchenrechnung nicht folgen. Wir Evangelen und Katholiken sind CHRISTEN! Das ist dieselbe Religion. Und ich hab kein Problem damit, katholische Schulen mitzufinanzieren.
Also bitte noch mal...
Ihr seit Christen, trotzdem kannst du nicht für alle sprechen. Es gibt jede Menge Evangelen (Und auch Christen ohne Kirchenzugehörigkeit), die das Papstum nicht mitfinanzieren möchten und umgekehrt. Wie wäre es denn mal sich wie Franz von Assisi zu verhalten und euren weltlichen Besitz aufzugeben? Das gibt auch Gummipunkte beim Fantasiefreund.....
zoon politikon
13.05.2013, 18:29
Ihr seit Christen, trotzdem kannst du nicht für alle sprechen. Es gibt jede Menge Evangelen (Und auch Christen ohne Kirchenzugehörigkeit), die das Papstum nicht mitfinanzieren möchten und umgekehrt. Wie wäre es denn mal sich wie Franz von Assisi zu verhalten und euren weltlichen Besitz aufzugeben? Das gibt auch Gummipunkte beim Fantasiefreund.....
Mit unseren Steuergeldern finanzieren wir Krankenhäuser, Kindergärten, Altenheime und nicht das Papsttum.
Wer möchte kann natürlich sofort ein Ordensleben führen, wer nicht, der nicht. Da die meisten Christen eh schon über die Steuern enteignet werden, was soll man da noch aufgeben? Und vor allem: wer finanziert dann euch? :D
Brotzeit
13.05.2013, 18:30
Die behauptete Erbsünde paßt aber ganz gut zum Kindesmißbrauch der Pfaffen.
:cool: "Cool!"
Demnach ist klerikale Pädophilie vererbt ...........
:)) :gib5: :haha: :D
zoon politikon
13.05.2013, 18:31
Viele der den öffentlich-rechtlich anerkannten Konfessionen hinzugezählten Gläubigen sind bloß als Steuerzahler „praktizierend“, von den Konfessionslosen ganz zu schweigen!
http://www.kirche-heute.ch/wAssets-kirche-heute/img/2011-47/weblication/wThumbnails/W_4711_grafik_03%5B0f708020c5ab2a37210c4c21afd4a81 8%5D.jpg
Quelle (http://www.kirche-heute.ch/kirche-heute/beitraege/3aktuell/2011-47-Religionszugehoerigkeit.php)
Das ist doch eine pure Spekulation deinerseits. Warum sollte man Kirchensteuer zahlen, wenn man es nicht für richtig hält? Warum sollte man dann nicht einfach austreten?
Nein. So einfach kann man es sich nicht machen.
Brotzeit
13.05.2013, 18:35
Na ?
Hat da wieder einer mal die nächste Aussage gegen jegliches Wissne und Gewissen gemacht und behauptet, daß die Kirche Krankenhäuser baut etc ... ?
Dann hat er sicherlich damit gemeint , daß die Kirche Häuser für ihre psychopathischen Pfaffen auf Kosten der Gläubigen baut , die sie parasitiert!
Das ist doch eine pure Spekulation deinerseits. Warum sollte man Kirchensteuer zahlen, wenn man es nicht für richtig hält? Warum sollte man dann nicht einfach austreten?
Nein. So einfach kann man es sich nicht machen.
Die Statistik stammt nicht von mir, sondern aus dem römisch-katholischen Pfarrblatt der Nordwestschweiz.
Brotzeit
13.05.2013, 18:59
Die Statistik stammt nicht von mir, sondern aus dem römisch-katholischen Pfarrblatt der Nordwestschweiz.
Warum sollte man Kirchensteuer zahlen, wenn man es nicht für richtig hält?
Warum sollen Christen Kirchensteuern zahlen ?
Der Typ mit suizidären Tendenzen , der in seinem Größenwahn meinte, er wäre der Sohn ((s)eines) G-TTes und
sich von den Römer auf das Masochistischte elendigst freiwillig massakrieren ließ , sprach nicht ein Wort von einem zwangsweise zu entrichtenden
Mitgliedsbeitrag der sich am Einkommen orientiert und sprach auch Nichts von einem Konkordat .........
Diese dümmlichen Lügen der Christen...............Einfach nur widerlich!
Du warst ja auch gar nicht angesprochen.
Doch, er bezichtigte die anderen Foristi ebenfalls.
Ja, natürlich, entschuldige. Aber der mehrheitliche Eindruck bleibt (leider). Was wohl auch daran liegen mag, daß Atheismus zumeist als linkes Projekt begriffen wird. In solchen Kreisen fängt man sich dann ob islamkritischer Bemerkungen, selbst solcher, die sich auf linkerseits sonst sakrosankte Fragen wie Frauenrechte beziehen, schnell den Rassismus-Vorwurf ein.
Das perlt inzwischen ab wie von Lotusblättern. Rassist ist praktisch jeder der nicht linksgrün ist. Der Begriff ist mittlerweile bereits ein Synonym für Mensch.
zoon politikon
13.05.2013, 19:16
Die Statistik stammt nicht von mir, sondern aus dem römisch-katholischen Pfarrblatt der Nordwestschweiz.
Und wie liest du daraus, dass Christen eigentlich keine Christen sind?
Und wie liest du daraus, dass Christen eigentlich keine Christen sind?
Nein – sondern: daß es viele Menschen gibt, die keiner staatlich anerkannten Konfession angehören. Ob die in der Statistik erwähnten Christen eigentlich keine Christen sind, kann ich aus der Statistik nicht herauslesen.
MANFREDM
13.05.2013, 19:28
Das perlt inzwischen ab wie von Lotusblättern. Rassist ist praktisch jeder der nicht linksgrün ist. Der Begriff ist mittlerweile bereits ein Synonym für Mensch.
Darf ich das zitieren?
Darf ich das zitieren?
Was ich hier schreibe ist public domain. Oder commons sense. Suchs dir aus.
Heifüsch
13.05.2013, 23:12
Was ich hier schreibe ist public domain. Oder commons sense. Suchs dir aus.
Pass aber auf, daß er dich korrekt zitiert, ohne sein Lieblingswort "dümmlich" >&.)
Punkt zwei bis vier: d'accord.
Punkt eins: es ist kompliziert.
Ich möchte es mal "rationale Annäherung" nennen. Wie ich schon mal schrub: Der Glaube an Gott ist letztlich ein Stück Weltbejahung, die Überzeugung, daß es mit allem doch sein Gutes, einen Sinn hat.
Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt. Der Gottesglaube ist nichts anderes als radikal und letztlich begründetes Grundvertrauen. Das sprengt den Rahmen jeglicher "Gottesbeweise", die funktionieren ohnehin nicht.
Wer heute noch glaubt, muß sich der vielfachen Religionskritik stellten, da erfährt der Gläubige dann eine harte, aber letztlich eine auf das Eigentliche zurückführende ideologiekritische Entlarvung Gottes. All diesen Anfragen muß sich der Gottesglaube stellen, wie "Gold, das im Feuer geläutert wird" (1 Petr 1,6f.). Sei es die Diagnose, es handele sich beim Glauben an Gott (bzw. die Götter) nur um eine (anthropomorphe) Projektion des Menschen (Ludwig Feuerbach); oder die, daß es sich nur interessenbedingte Vertröstung der Mächtigen handele (Karl Marx); oder jene, nach der die Anbetung Gottes nur eine infantile Illusion darstelle (Sigmund Freud).
Über die Existenz Gottes sagen alle diese Religionskritiken notabene nicht das Geringste aus, wohl aber, wie redlich unser Glaube ist.
Ich spreche, wenn ich über Gott spreche, als Analytiker, und halte es auch mit dem unsichtbaren fliegenden Teekessel.
Weltbejahung befürworte ich mit jedem Atemzug, den ich tu. Gelegentlich hab' mich deshalb auch als Taoist oder Pantheist verstanden. Mittlerweile ist das bei mir losgelöst von jeder Religiösität, aber die Grundvorstellung, die einen zur Religion bewegt kann ich vielleicht gerade deswegen gut verstehen. Ich sehe nur mittlerweile keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Geglaubten und dem Grundgefühl, und von daher trenne ich das.
Irratio.
Punkt zwei bis vier: d'accord.
Punkt eins: es ist kompliziert.
Ich möchte es mal "rationale Annäherung" nennen. Wie ich schon mal schrub: Der Glaube an Gott ist letztlich ein Stück Weltbejahung, die Überzeugung, daß es mit allem doch sein Gutes, einen Sinn hat.
Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt. Der Gottesglaube ist nichts anderes als radikal und letztlich begründetes Grundvertrauen. Das sprengt den Rahmen jeglicher "Gottesbeweise", die funktionieren ohnehin nicht.
Wer heute noch glaubt, muß sich der vielfachen Religionskritik stellten, da erfährt der Gläubige dann eine harte, aber letztlich eine auf das Eigentliche zurückführende ideologiekritische Entlarvung Gottes. All diesen Anfragen muß sich der Gottesglaube stellen, wie "Gold, das im Feuer geläutert wird" (1 Petr 1,6f.). Sei es die Diagnose, es handele sich beim Glauben an Gott (bzw. die Götter) nur um eine (anthropomorphe) Projektion des Menschen (Ludwig Feuerbach); oder die, daß es sich nur interessenbedingte Vertröstung der Mächtigen handele (Karl Marx); oder jene, nach der die Anbetung Gottes nur eine infantile Illusion darstelle (Sigmund Freud).
Über die Existenz Gottes sagen alle diese Religionskritiken notabene nicht das Geringste aus, wohl aber, wie redlich unser Glaube ist.
Kein Glaube kann redlich sein – allenfalls ein Glaubender.
Dein ganzer Beitrag ist reine Theologie, kurzum das, was ich Blabla nenne.
„Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt.“ Und nochmals sage ich: Dies ist bloßes Blabla. Der Glaube soll, verkürzt gefragt, eine Antwort auf eine Frage sein? Darob mögen die Schafe blöken, ich nicht. Die Gläubigen überspringen mit ihrem Glauben an Gott wie die Schafsböcke die Frage nach der Existenz Gottes, ohne eine Antwort auf sie zu erwarten.
Unschlagbarer
14.05.2013, 10:30
Geh zum Taufen ... mehr sag ich nicht :DWas kriegst du für einen erfolgreich Missionierten?
Unschlagbarer
14.05.2013, 10:36
2/3 aller Steueraufkommen werden von Christen getragen. Du kannst aber nicht für alle Konfessionen sprechen, deswegen reduziert sich die Anzahl auf 1/3. Ich glaub kaum, dass Katholiken und Evangelen oder gar Muslime sich gegenseitig finanzieren möchten. Bleiben also 2/3 der Steuerzahler die nicht deiner Kirche angehören. Das heißt du hast gar keine Legitimation anderen vorzuschreiben deine Kirche zu finanzieren, du christlicher Raubritter....
Christen zahlen deine Rente, Stalin war Atheist und deshalb Verbrecher, Atheisten verbuddeln ihre Babys in Blumenkästen...
Solange diese Christen keine stichhaltigen Argumente für ihren Glauben zustande bringen, der im Grunde auch nur Aberglaube ist, können sie weder mit Zustimmung noch mit Mitleid unsererseits rechnen. Solange zahlen wir auch deren Rente. Jedenfalls teilweise.
Nein, das sind doch alles nur hilflose und absolut untaugliche Versuche, das Christentum und seine Kirchen zu retten. Sie stehn aber bereits einen Schritt vor dem Abgrund. Noch einen Schritt und ...
Unschlagbarer
14.05.2013, 10:38
Viele der den öffentlich-rechtlich anerkannten Konfessionen hinzugezählten Gläubigen sind bloß als Steuerzahler „praktizierend“, von den Konfessionslosen ganz zu schweigen!
http://www.kirche-heute.ch/wAssets-kirche-heute/img/2011-47/weblication/wThumbnails/W_4711_grafik_03%5B0f708020c5ab2a37210c4c21afd4a81 8%5D.jpg
Quelle (http://www.kirche-heute.ch/kirche-heute/beitraege/3aktuell/2011-47-Religionszugehoerigkeit.php)Beeindruckende Kurven.
Nur bei Leuten wie zoon hinterlassen sie keinen bleibenden Eindruck. Für die ist die Welt immer noch 1000 Jahre zurück.
Unschlagbarer
14.05.2013, 10:39
Er kommt orgasmusartig immer wieder mit der von der Kirche gezielt und bewußt gestreuten statistischen Lüge ...
Dann hätte er aber beeindruckend viele Orgasmen...
Unschlagbarer
14.05.2013, 10:45
Die dreisteste Lüge ist die Lüge von der Erbsünde.Diese verlogene Erfindung ist schon heftig. Hier mal paar Splitter aus einem anderen Forum:
"Christentum - größte Lüge der Geschichte"
"Ufos sind Blödsinn!
Yetis sind Quatsch!
Seemonster sind Humbug!
Aber Gott existiert???"
"Ok, trifft heute nicht mehr so krass zu, aber wenn man nur wenig nachdenkt kann man nur zu dem Schluss kommen, dass die Kathos meilenweit vom wahren Glauben entfernt sein müssen:
Hätte Jesus Dome und Kathedralen gebaut, anstatt mit dem dafür benötigten Geld Leben zu retten?
Hätte Jesus edle Gewänder für Priester und Bischöfe spendiert?
Hätte Jesus eine Macht- und wirtschaftlich orientierte Struktur wie den Vatikan geschaffen?
Hätte Jesus Andersgläubigen Eltern verwehrt, ihre Kinder in einem christlichen Hort unterzubringen?
Hätte Jesus seinen Priestern so etwas krankes wie das Zölibat auferlegt?
Hätte Jesus eine Polen-Paul-CD mit Ansprachen gekauft, auch wenn das Geld nicht für wohltätige Zwecke genutzt wird?
Hätte Jesus Menschen nach deren sexuellen Neigungen bewertet?
...
etc...etc...es passt einfach nicht zusammen.
Jede Sekte oder Religion (wo ist da schon der Unterschied) interpretiert die Bibel eben so, wie's grad am Besten passt, das allein ist schon zutiefst menschlich und sollte Grund genug sein, dass man nicht einfach alles schluckt, sondern auch mal hinterfragt. Heutzutage wird man zumindest nicht mehr verbrannt dafür
Jedenfalls als Christ, der Islam ist da ja immer noch etwas primitiver...
aber blind zu folgen ist halt viel bequemer."
Quelle (http://www.weltverschwoerung.de/glaube-religion/6226-christentum-groesste-luege-geschichte.html)
Unschlagbarer
14.05.2013, 10:47
Die Pfaffen haben einen an der ErbseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeUnd was ist mit all den anderen Theologen, mit dem Papst und mit allen, die das unbesehn für Wahrheit halten?
Ist der Gottesglaube, besonders der fanatische und absolut unbeirrbare, etwa doch eine neurologische Störung des Menschen an sich?
Unschlagbarer
14.05.2013, 10:51
Die Statistik stammt nicht von mir, sondern aus dem römisch-katholischen Pfarrblatt der Nordwestschweiz.Ach lass doch, der Mann ist doch die Weltfremdheit in Person! Der hat doch keine Ahnung vom Leben und von den Menschen! Der lebt in einer rechten, nationalistischen, Atheismus hassenden und absolut rückständigen Gedankenwelt!
Man muss sich nur mal die Behauptungen und auch solche seltsamen Fragen richtig anschaun, da lugt doch die Borniertheit regelrecht hervor!
Unschlagbarer
14.05.2013, 10:59
Dein ganzer Beitrag ist reine Theologie, kurzum das, was ich Blabla nenne.
„Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt.“ Und nochmals sage ich: Dies ist bloßes Blabla. Der Glaube soll, verkürzt gefragt, eine Antwort auf eine Frage sein? Darob mögen die Schafe blöken, ich nicht. Die Gläubigen überspringen mit ihrem Glauben an Gott wie die Schafsböcke die Frage nach der Existenz Gottes, ohne eine Antwort auf sie zu erwarten.
Er möchte auch mit mir theologisch diskutieren, was mir allerdings wirklich am A... vorbeigeht.
Weshalb sollen wir uns überhaupt mit Theologie auseinandersetzen? Das ergibt doch keinen Sinn.
Nen Theologen würde ich höchstens akzeptieren, wenn er die offensichtlichen Irrtümer der Theologie zugibt und nach anderen, nach glaubhafteren und kaum zu widerlegenden Begründungen für einen irrationalen Gottesglauben suchen würde.
Solange die aber nur mit heiligen Sprüchen kommen, die nichts als Borniertheit und die heimliche Absicht, uns zu missionieren herausschaun, sollen sie bleiben wo der Pfeffer wächst. Über Lügen lachen wir nur, sie entlarven wir und Misisonierung kann uns mal...
Und hier werden Gedanken ausgetauscht, mit Splittern aus der großen Welt des Wissens und der Fakten.
Und was ist mit all den anderen Theologen, mit dem Papst und mit allen, die das unbesehn für Wahrheit halten?
Ist der Gottesglaube, besonders der fanatische und absolut unbeirrbare, etwa doch eine neurologische Störung des Menschen an sich?
"Unbesehn"? Da liegt dein Denkfehler. Solange du und andere Atheisten Gläubige als doof einrubrizieren, macht ihr euch es ein bißchen zu leicht.
~~~
Er möchte auch mit mir theologisch diskutieren, was mir allerdings wirklich am A... vorbeigeht.
Also lieber Schulterklopfen mit deinesgleichen? Sehr anspruchsvoll scheinst du ja nicht zu sein.
Nen Theologen würde ich höchstens akzeptieren, wenn er die offensichtlichen Irrtümer der Theologie zugibt und nach anderen, nach glaubhafteren und kaum zu widerlegenden Begründungen für einen irrationalen Gottesglauben suchen würde.
Du akzeptierst Gesprächspartner nur, wenn sie deine Ansicht teilen bzw. zur Verfestigung derselben beitragen können?
Dann haben wir uns wirklich nichts mehr zu sagen.
Kein Glaube kann redlich sein – allenfalls ein Glaubender.
Dein ganzer Beitrag ist reine Theologie, kurzum das, was ich Blabla nenne.
„Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt.“ Und nochmals sage ich: Dies ist bloßes Blabla. Der Glaube soll, verkürzt gefragt, eine Antwort auf eine Frage sein? Darob mögen die Schafe blöken, ich nicht. Die Gläubigen überspringen mit ihrem Glauben an Gott wie die Schafsböcke die Frage nach der Existenz Gottes, ohne eine Antwort auf sie zu erwarten.
Määäh, ich bin ein dummes Schaf!
So, zufrieden? Du machst es dir auch ziemlich einfach.
Brotzeit
14.05.2013, 12:17
Und was ist mit all den anderen Theologen, mit dem Papst und mit allen, die das unbesehn für Wahrheit halten?
Ist der Gottesglaube, besonders der fanatische und absolut unbeirrbare, etwa doch eine neurologische Störung des Menschen an sich?
Es ist eine langsam aber sicher dem Menschen aufoktroierte Psychose!
Apollyon
14.05.2013, 13:36
Glaube muss nichts mit Wissen zu tun haben, sowas lernt man eigentlich recht früh. Die meisten Menschen glauben an irgendwas, der Glauben an Gerechtigkeit, ist auch kein Beweiß dass es wirklich Gerechtigkeit ist.
Wenn Glaube eine Störung ist, dann ist jeder Mensch in jedem Zeitalter in jeder Generation ein Krankheitsfall, bis in alle Ewigkeit.
Heifüsch
14.05.2013, 13:51
http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Leila http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=6282364#post6282364)
" Kein Glaube kann redlich sein – allenfalls ein Glaubender.
Dein ganzer Beitrag ist reine Theologie, kurzum das, was ich Blabla nenne.
„Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt.“ Und nochmals sage ich: Dies ist bloßes Blabla. Der Glaube soll, verkürzt gefragt, eine Antwort auf eine Frage sein? Darob mögen die Schafe blöken, ich nicht. Die Gläubigen überspringen mit ihrem Glauben an Gott wie die Schafsböcke die Frage nach der Existenz Gottes, ohne eine Antwort auf sie zu erwarten."
Määäh, ich bin ein dummes Schaf!
So, zufrieden? Du machst es dir auch ziemlich einfach.
Hallo Gesalbter >:-)=
Dürfte ich mal eben nachfragen, was sich die Leila hier denn nach deinem Empfinden so schrecklich einfach macht? Die verlässliche Grundgewissheit unseres Daseins ist bekanntlich das Wissen darüber, daß wir alle Teil der Natur und ihrer Gesetzmäßigkeiten sind. Kein Grund also, sich darüber aufzuregen und nach genehmeren Erklärungsalternativen zu suchen, die es bekanntermaßen nicht gibt. Wer solches dennoch tut und sich mit großem autosuggestivem Aufwand einen großen Bruder zusammenphantasiert, der ihn in allen Lebenslagen beschützt, soll das gerne machen. Allerdings wird sowas immer dann ärgerlich, wenn einem dieses kindische Verhalten als erwachsen und vernünftig angepriesen wird, da Phantasiewelten nun mal die Eigenschaft haben, die Wahrnehmung der realen Welt zu verzerren. Wer sich in Glaubenswunderwelten verliert, verliert auch das Interesse an den eigentlichen Bedürfnissen seiner Mitmenschen, das ist bei Religiösen leider grundsätzlich zu beobachten. Und deshalb isses mehr als legitim, euch ein entwaffnendes "määh!" entgegenzuschleudern, um erst gar nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, eure gedankliche Parallelwelt hätte auch nur ansatzweise irgendetwas Positives zur Bewältigung und zum Verständnis unseres Daseins beizutragen. Määäh!
Zur Debatte um die Islam-Kritik gibts auch eine schöne kleine Textpassage von Schmidt-Salomon, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
"Deshalb wenden wir uns mit der Kritischen Islamkonferenz gegen beide Strömungen, sind also kritisch im doppelten Sinne: Einerseits halten wir den Propagandisten und Verteidigern des politischen Islam entgegen, dass die Religionsfreiheit kein Freibrief ist, sich über die grundlegenden Werte des säkularen Rechtsstaates hinwegzusetzen, andererseits grenzen wir uns von jenen ab, die die notwendige Kritik an freiheitsfeindlichen Entwicklungen innerhalb der "muslimischen Community" missbrauchen, um fremdenfeindliche Ressentiments zu schüren."
Nachzulesen hier:
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39061/1.html
Irratio.
Heifüsch
14.05.2013, 14:12
Glaube muss nichts mit Wissen zu tun haben, sowas lernt man eigentlich recht früh. Die meisten Menschen glauben an irgendwas, der Glauben an Gerechtigkeit, ist auch kein Beweiß dass es wirklich Gerechtigkeit ist.
Wenn Glaube eine Störung ist, dann ist jeder Mensch in jedem Zeitalter in jeder Generation ein Krankheitsfall, bis in alle Ewigkeit.
Unterscheide bitte zwischen berechtigtem Glauben (Auch morgen geht wieder die Sonne auf.) und irrationalem Glauben (Morgen werde ich endlich mal im Lotto gewinnen.), sonst wird das hier nix...
Apollyon
14.05.2013, 14:19
Unterscheide bitte zwischen berechtigtem Glauben (Auch morgen geht wieder die Sonne auf.) und irrationalem Glauben (Morgen werde ich endlich mal im Lotto gewinnen.), sonst wird das hier nix...
Vielleichst sollte man den unterschied zwischen "Glaube" und "Glauben" hier definieren. Wenn Unkenntnis und unwissen ein Thema dominieren muss ich mal Dr. Aufgeklärt sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Glaube
http://de.wikipedia.org/wiki/Glauben
Ich dachte es wäre klar das es hier um "Glaube" geht, auch wenn man aus meinen Kontext etwas falsches herauslesen könnte. Aber die Atheisten welche sich auf "Wissen" berufen was doch wohl nicht dafür ausreicht, zeigt doch eindeutig den Charakter dahinter.
Vielleichst sollte man den unterschied zwischen "Glaube" und "Glauben" hier definieren. Wenn Unkenntnis und unwissen ein Thema dominieren muss ich mal Dr. Aufgeklärt sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Glaube
http://de.wikipedia.org/wiki/Glauben
Ich dachte es wäre klar das es hier um "Glaube" geht, auch wenn man aus meinen Kontext etwas falsches herauslesen könnte. Aber die Atheisten welche sich auf "Wissen" berufen was doch wohl nicht dafür ausreicht, zeigt doch eindeutig den Charakter dahinter.
Glaube ist kein Freifahrtschein für belieibige Behauptungen.
Irratio.
Apollyon
14.05.2013, 14:35
Glaube ist kein Freifahrtschein für belieibige Behauptungen.
Irratio.
Glaube ist keine Behauptung, dabei hatte ich doch extra auf Wikipedia verlinkt, es gibt eine Methode die sich Lesen nennt um Wissen aufzunehmen. Fraglich ist wer hier den Freifahrtschein benutzt, ein Christ der auf seinen Glaube fixiert ist oder jemand der auf sich selber fixiert ist oder an materiellen dingen.
Viele (nicht alle ) Leute im osten Deuschlands die sich Atheisten (auch nicht alle Atheisten) nennen sind nicht die aufgeklärten Leute, die Achtung vor andere haben sondern Leute die ihre extreme und kaputte Welt auf andere übertragen wollen, dabei ist die Rate an Alkoholkonsum und Nikotinkonsum sehr hoch, und von solchen Leuten weiß ich was ich erwarten kann, nichts.
Fan Noli
14.05.2013, 14:43
Die Wissenschaft bietet auch keine Erklärung wie die Dinge enstanden sind: "Zufall". Es fängt schon bei der Urknalltheorie an die Dinge sind vom Nichts enstanden und haben sich in einer bestimmten Anfangszeit in überlichtgeschindigkeit ausgbereitet. Wie die Dinge vom Nichts entstehen sollen und das Universum sich in der Anfangszeit in überlichtgeschwindigkeit ausbreiten konnte, kann uns die gleiche Wissenschaft nicht erklären. Ja dann kann ich auch Gott glauben, ein großer Unterschied ist es auch nicht.
Ich glaube zwar auch nicht an ein religiösen Gott. Aber von der Logik her spricht mehr (wenn nicht alles) dafür das komplexe Wesen nicht durch Zufall enstanden sein könne. Es gibt nicht einen einzigen Beweis dafür das etwas Komplexes durch Zufall enstanden ist (nicht ein Beispiel wo man es definitiv belegen kann), dagegen gibt es unzählige Beweise erschaffener komplexer Dinge (alles was der Mensch erschaffen hat). Es gibt auch überhaupt keine Erklärung dafür wie etwas Komplexes ungesteuert entstehen kann.
Heifüsch
14.05.2013, 15:08
Zur Debatte um die Islam-Kritik gibts auch eine schöne kleine Textpassage von Schmidt-Salomon, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
"Deshalb wenden wir uns mit der Kritischen Islamkonferenz gegen beide Strömungen, sind also kritisch im doppelten Sinne: Einerseits halten wir den Propagandisten und Verteidigern des politischen Islam entgegen, dass die Religionsfreiheit kein Freibrief ist, sich über die grundlegenden Werte des säkularen Rechtsstaates hinwegzusetzen, andererseits grenzen wir uns von jenen ab, die die notwendige Kritik an freiheitsfeindlichen Entwicklungen innerhalb der "muslimischen Community" missbrauchen, um fremdenfeindliche Ressentiments zu schüren."
Nachzulesen hier:
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39061/1.html
Irratio.
Ich halte dieses Differenzieren für selbstverständlich; wir sind hier schließlich nicht bei PI News.
Allerdings muß neben der Islamproblematik auch immer die ganz besondere Mentalität unserer Orientalen angesprochen werden, die einer reibungslosen Integration nun mal diametral entgegensteht. Aber auch da ist man auf keine rassistischen Argumente angewiesen, denn die nichtrassistischen genügen vollauf, die Mehrzahl dieser Leute als grundsätzlich inkompatibel mit unseren westlichen Werten zu erkennen.
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39061/39061_1.jpg
http://www.drpaulschulz.eu/wp-content/uploads/2012/05/ist_gott_eine_math_formel.gif
Rolf1973
14.05.2013, 15:19
Ich halte dieses Differenzieren für selbstverständlich; wir sind hier schließlich nicht bei PI News.
Allerdings muß neben der Islamproblematik auch immer die ganz besondere Mentalität unserer Orientalen angesprochen werden, die einer reibungslosen Integration nun mal diametral entgegensteht. Aber auch da ist man auf keine rassistischen Argumente angewiesen, denn die nichtrassistischen genügen vollauf, die Mehrzahl dieser Leute als grundsätzlich inkompatibel mit unseren westlichen Werten zu erkennen.
:gp:Richtig! Man braucht ja auch keine westlichen Quellen, um das menschenverachtende Wesen des Islam
und die abstoßende Persönlichkeit seines Erfinders Mohammed zu erkennen. Das Lesen des Korans und der Hadithe
(gesunder Menschenverstand und Rechtsempfinden vorausgesetzt) als auch ein oder mehrere Blicke in die Historie
und Gegenwart dieser "Religion" reichen aus, um ein vernichtendes Urteil darüber zu fällen.-Ich glaube, den Begriff
"Exegese" kann man sich beim Koran auch sparen. Mordbefehl bleibt Mordbefehl.
Heifüsch
14.05.2013, 15:30
:gp:Richtig! Man braucht ja auch keine westlichen Quellen, um das menschenverachtende Wesen des Islam
und die abstoßende Persönlichkeit seines Erfinders Mohammed zu erkennen. Das Lesen des Korans und der Hadithe
(gesunder Menschenverstand und Rechtsempfinden vorausgesetzt) als auch ein oder mehrere Blicke in die Historie
und Gegenwart dieser "Religion" reichen aus, um ein vernichtendes Urteil darüber zu fällen.-Ich glaube, den Begriff
"Exegese" kann man sich beim Koran auch sparen. Mordbefehl bleibt Mordbefehl.
Interpretieren lassen sich die Aussagen dieses schrecklichen Buches tatsächlich nur in sehr engen Grenzen. Dazu haben sie diese finster dreinblickenden alten Zausel, die sich "Rechtsgelehrte" nennen und in ihrem Leben noch nie gearbeitet haben. Aber solche Typen haben wir im Christentum ja auch jede Menge :-(
http://www.drpaulschulz.eu/wp-content/uploads/2012/05/ist_gott_eine_math_formel.gif
Nein Gott ist keine mathematische Formel.
Warum sollte Gott mit jemandem Kontakt aufnehmen, der sich absolut 0 für Gott interessiert.
Gott hat es nicht nötig.....
Ich will mal so schreiben, ohne Jesus läuft da gar nichts ..... hahahahahaha :D
Unschlagbarer
14.05.2013, 16:12
"Unbesehn"? Da liegt dein Denkfehler. Solange du und andere Atheisten Gläubige als doof einrubrizieren, macht ihr euch es ein bißchen zu leicht.Das ist doch wenigstens ein Ansatz.
Das "doof" hast du jetzt hier selber "einrubriziert".
Also: Was bitte an eurer Religion von Jesus Christus, seinem Vater im Himmel, seiner Jungfrau-Mutter, von der Erweckung von den Toten, von seiner Himmelfahrt danach, oder von seiner einstigen Wiederkehr nach etwa dem Muster eures Johannes (dem mit der Apokalypse) und von der sog. Entrückung eurer Seelen - aller menschlichen Seelen - in den Himmel (andere nennen es Paradies) wird jetzt von Christen nicht geglaubt?
Des weiteren: Inwieweit glauben die Christen dem AT, besonders solchen Geschichten, dass Gott die Lebewesen und das gesamte Universum im Handstreich gewissermaßen erschaffen haben soll, dass es ein Zusammentreffen Gottes mit Mose und vielen anderen gegeben haben soll, dass es eine (ich glaub 40-tägige) Überschwemmung gegeben haben soll, bei der alle Tiere (außer den im Wasser lebenden wohl, und was ist mit den Vögeln, Albatrosse evtl. - oder kannten die Alten diese gar nicht? - oder mit den schwimmenden Vögeln, mit Pinguinen, Enten etc.) umgekommen sein sollen, außer denen, die grad mal auf die Arche Noah passten?
Stammen wir demnach also alle von der Familie Noah ab? Und weshalb sind die Dinosaurier ausgestorben? Passten sie nur nicht auf die Arche?
Und wieso wollen die Menschen das alles eigentlich wissen, wo es sie doch in dieser uralten Zeit noch gar nicht gegeben haben kann? Oder sind Darwin & Kollegen doch nur Spinner und die Evolution eine Lügengeschichte?
Ist die Bibel Gottes Wort, oder geschrieben im Glauben oder gar in verführerischer Absicht vorzutäuschen, es wäre Gotte Wort, oder doch nur von Menschen erdacht, erfunden, berichtet, und Gott mit seinen Bezügen nur hinein"rubriziert"?
Und was meinst du, war der Marx'sche Materialismus (eigentlich ist der ja viel älter) mit seiner folgerichtigen Überzeugung, dass es keine Götter gibt, tatsächlich das Motiv, die Ursache z.B. der Stalinschen Verbrechen? Oder gab es da völlig andere Motive, die ich weiter oben (evtl. war's auch im Thema Kirchenstaat Dt.) angedeutet habe und die man überall nachlesen kann, nur nicht auf Hetzseiten und Hetzkommentaren gegen den Atheismus von christlicher Seite?
Du akzeptierst Gesprächspartner nur, wenn sie deine Ansicht teilen bzw. zur Verfestigung derselben beitragen können?Nein, aber ich muss dessen Argumente wenigstens ansatzweise verstehn und evtl. sogar nachvollziehn zu können. Jedenfalls dürfen sie nicht so plump erfunden oder gelogen sein wie man sie auch von so manchen Christen kennt. Nicht von dir, denn du hast ja eine geschlossene Ausbildung erhalten - nimmt man an.
Dann haben wir uns wirklich nichts mehr zu sagen.Warte es doch einfach ab, gib Antworten auf meine Fragen und dann werden wir ja weiter sehn.
Das alles habe ich schon x-mal beantwortet.
Unschlagbarer
14.05.2013, 16:22
Die verlässliche Grundgewissheit unseres Daseins ist bekanntlich das Wissen darüber, daß wir alle Teil der Natur und ihrer Gesetzmäßigkeiten sind. Kein Grund also, sich darüber aufzuregen und nach genehmeren Erklärungsalternativen zu suchen, die es bekanntermaßen nicht gibt. Wer solches dennoch tut und sich mit großem autosuggestivem Aufwand einen großen Bruder zusammenphantasiert, der ihn in allen Lebenslagen beschützt, soll das gerne machen. Allerdings wird sowas immer dann ärgerlich, wenn einem dieses kindische Verhalten als erwachsen und vernünftig angepriesen wird, da Phantasiewelten nun mal die Eigenschaft haben, die Wahrnehmung der realen Welt zu verzerren. Wer sich in Glaubenswunderwelten verliert, verliert auch das Interesse an den eigentlichen Bedürfnissen seiner Mitmenschen, das ist bei Religiösen leider grundsätzlich zu beobachten. Und deshalb isses mehr als legitim, euch ein entwaffnendes "määh!" entgegenzuschleudern, um erst gar nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, eure gedankliche Parallelwelt hätte auch nur ansatzweise irgendetwas Positives zur Bewältigung und zum Verständnis unseres Daseins beizutragen. Määäh!
Also kann man sagen, dass sich beide Seiten als Schafherde fühlen.
Fehlt nur noch "der gute Hirte", den sich die Christenheit ja auch schon unter den Nagel gerissen hat,
genau wie das Kind an sich, was es natürlich ganz schnell zu taufen gilt, um die vermaledeite Erbsünde abzuwaschen,
(die sich die Römische Super-Kirche aber erst mal in kranken Hirnen ausgedacht hat).
http://www.stader-bibelgesellschaft.de/uploads/tx_rkbibeln/stei6.jpg
Und schwupps hat man alle kinderlieben Mütter auf seiner Seite! (Grafik von stader-bibelgesellschaft)
haha.... dich scheints mehr zu interessieren wie den Buchautor von oben :D
Unschlagbarer
14.05.2013, 16:48
Vielleichst sollte man den unterschied zwischen "Glaube" und "Glauben" hier definieren. Wenn Unkenntnis und unwissen ein Thema dominieren muss ich mal Dr. Aufgeklärt sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Glaube
http://de.wikipedia.org/wiki/Glauben
Ich dachte es wäre klar das es hier um "Glaube" geht, auch wenn man aus meinen Kontext etwas falsches herauslesen könnte. Aber die Atheisten welche sich auf "Wissen" berufen was doch wohl nicht dafür ausreicht, zeigt doch eindeutig den Charakter dahinter.Hat der Glaube jetzt auch schon eine Mehrzahl? ;-))
Meines Wissens gibt es das Substantiv "Glauben" gar nicht, es ist ein Verb und wird auch klein geschrieben, und deine Quelle trennt das nur, um den religiösen Glauben extra abhandeln zu können. In dem Fall taugt also nicht mal wiki. Achja, "den Glauben" ist gebeugt, daher auch ein Substantiv. Wen meinst du? Den Glauben. Die neuere Rechtschreibung nennt "Glauben" allerdings als Nebenform von "Glaube", was aber höchst ungewöhnlich ist und mein Deutschverständnis verletzt. In jedem Fall ist der Unterschied, auf den du hier pochst, nicht vorhanden, wie auch immer.
Heifüsch hat den eigentlichen Unterschied beim Glauben aber bereits gut erklärt. ("Unterschied" und "Unwissen" sind übrigens auch Substantive. Ich glaube, du solltest "vielleichst" mal deine Rechtschreibung deutlich aufbessern, ehe du dich als Erklärer der deutschen Sprache aufschwingst.)
Der Unterschied liegt nicht in den beiden Schreibweisen, sondern eben darin, woran man so glaubt. Ich glaube, die ganzen Geschichten dass es Götter oder nur einen Gott geben soll, sind erfunden und eigentlich längst überholt, deshalb glaube ich, sie gehören auf den Müllhaufen der Geschichte, in die Museen und - sofern in schriftlicher Form vorliegend - in Antiquariate oder in Märchen- und bestenfalls in historisch interessante Sammlungen. Ich glaub aber auch, dass die Menschen auch weiterhin an so Zeug glauben werden, denn Aberglaube ist ein schöner Ersatz für Wissen und Bildung, vor allem für eigenes Nachdenken.
Unschlagbarer
14.05.2013, 16:59
Es gibt auch überhaupt keine Erklärung dafür wie etwas Komplexes ungesteuert entstehen kann.
Wer sagt denn sowas? Es ist nur die Frage, wen oder was man als Steuerelemente betrachtet. Gottgläubige meinen natürlich, es wäre ihr Gott. In Wahrheit ist es aber wohl etwas völlig anderes: Die Gesetze der Materie, der Natur, der Biologie und der Cheme, also die Natur selbst.
Es gibt überhaupt keinen glaubhaften Nachweis, dass höchst komplexe Vorgänge wie die Entstehung des Universums oder von Leben von einem Urzeitgott erdacht und auch noch gesteuert werden könnten. Der oder die (vielleicht war es ja eine Göttin?) hat doch davon überhaupt keine Ahnung! Der macht noch Feuer mit dem Feuerstein, lässt sich Opfer bringen, schickt seine Späher aus (Engel) und freut sich, wenn er angebetet wird, weil er eitel ist. Außerdem wäre er erhaben darüber, wenn Menschen sich andere Götter einbilden oder gar nicht an Götter glauben. Es würde ihn schlicht nicht jucken. Ein Menschlein ignoriert ihn! Drama!
Na und? Tiere ignorieren ihn auch, oder hat etwa schon mal jemand gesehn, wie Tiere den Kopf auf den Boden schlagen, die Hände falten, die Augen gen Himmel richten (außer wenn der Feind von oben kommt) oder religiöse Tänze und Opferfeiern begehn? Weshalb nimmt sich der Mensch nur so fürchterlich wichtig? Er hat wahrlich keinen Grund dazu! Vielleicht rottet er ja seine genetischen Verwandten, die Menschenaffen aus, aus Rache, weil sie seinen Gottes-Mummenschanz nicht mitmachen?
Glaube ist vertrauen, vertrauen 100% das es Gott gibt und er einem im Notfall hilft.
War nicht Daniel im Ofen und hat es überlebt.
Bei Samson war es schon anderest, der hat nur rumgeblödelt mit dem Weib. :-)
Unschlagbarer
14.05.2013, 17:03
Nein Gott ist keine mathematische Formel.
Warum sollte Gott mit jemandem Kontakt aufnehmen, der sich absolut 0 für Gott interessiert.
Gott hat es nicht nötig.....
Ich will mal so schreiben, ohne Jesus läuft da gar nichts ..... hahahahahaha :DDu weißt es natürlich wieder mal ganz genau!
Unschlagbarer
14.05.2013, 17:04
Das alles habe ich schon x-mal beantwortet.Ich wusste es. Du gibst also auf.
Das zeigt wenigstens eine gewisse Klugkeit und Einsichtsfähigkeit.
Ich halte dieses Differenzieren für selbstverständlich; wir sind hier schließlich nicht bei PI News.
Allerdings muß neben der Islamproblematik auch immer die ganz besondere Mentalität unserer Orientalen angesprochen werden, die einer reibungslosen Integration nun mal diametral entgegensteht. Aber auch da ist man auf keine rassistischen Argumente angewiesen, denn die nichtrassistischen genügen vollauf, die Mehrzahl dieser Leute als grundsätzlich inkompatibel mit unseren westlichen Werten zu erkennen.
... und die prinzipielle deutsche Obrigkeitshörigkeit führt zwangsläufig zum Nationalsozialismus.
Ich hatte es in einem anderen Thread mal angemerkt: Mehr individuelle Maßnahmen, und weniger prinzipielle Vorbehalte sind gefragt. Ich möchte nicht über die "Mentalität der Orientalen" urteilen, sondern über ihre Handlungen. Wenn die rechtswidrig sind, dann ist Kultur keine Entschuldigung. Wenn sies nicht sind, dann brauchts mich nicht zu kümmern.
Ich bin für eine kompromisslose Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien. Vorzugsweise ohne Verweis auf kulturtypische Mentalitäten. Diese Klassifizierung ist hochgradig kontroproduktiv und verursacht letztlich nur Lagerbildung.
Irratio.
Nein Gott ist keine mathematische Formel.
Warum sollte Gott mit jemandem Kontakt aufnehmen, der sich absolut 0 für Gott interessiert.
Gott hat es nicht nötig.....
Ich will mal so schreiben, ohne Jesus läuft da gar nichts ..... hahahahahaha :D
Meinst Du DEN Christós, den Sohn des Römers Pantheras?
zoon politikon
14.05.2013, 18:53
Christen zahlen deine Rente, Stalin war Atheist und deshalb Verbrecher, Atheisten verbuddeln ihre Babys in Blumenkästen...
Solange diese Christen keine stichhaltigen Argumente für ihren Glauben zustande bringen, der im Grunde auch nur Aberglaube ist, können sie weder mit Zustimmung noch mit Mitleid unsererseits rechnen. Solange zahlen wir auch deren Rente. Jedenfalls teilweise.
Nein, das sind doch alles nur hilflose und absolut untaugliche Versuche, das Christentum und seine Kirchen zu retten. Sie stehn aber bereits einen Schritt vor dem Abgrund. Noch einen Schritt und ...
Nö, das kann man alles leicht mit Quellen und Statistiken nachweisen. Aber das interessiert euch hasszerfressenes Gesocks ja nicht.
zoon politikon
14.05.2013, 18:55
Ich wusste es. Du gibst also auf.
Das zeigt wenigstens eine gewisse Klugkeit und Einsichtsfähigkeit.
Nö, das zeigt nur eure Unbelehrbarkeit und euren abstoßenden Dogmatismus auf allen Ebenen!
Und nun fang mit deiner Litanei von vorn an, alter Mann!
Er möchte auch mit mir theologisch diskutieren, was mir allerdings wirklich am A... vorbeigeht.
Weshalb sollen wir uns überhaupt mit Theologie auseinandersetzen? Das ergibt doch keinen Sinn.
Richtig erkannt. Wären Gott und Jesus echt gäbe es keine Theologie.
Richtig erkannt. Wären Gott und Jesus echt gäbe es keine Theologie.
Interessant. Warum nicht?
zoon politikon
14.05.2013, 19:05
http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Leila http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=6282364#post6282364)
" Kein Glaube kann redlich sein – allenfalls ein Glaubender.
Dein ganzer Beitrag ist reine Theologie, kurzum das, was ich Blabla nenne.
„Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt.“ Und nochmals sage ich: Dies ist bloßes Blabla. Der Glaube soll, verkürzt gefragt, eine Antwort auf eine Frage sein? Darob mögen die Schafe blöken, ich nicht. Die Gläubigen überspringen mit ihrem Glauben an Gott wie die Schafsböcke die Frage nach der Existenz Gottes, ohne eine Antwort auf sie zu erwarten."
Hallo Gesalbter >:-)=
Dürfte ich mal eben nachfragen, was sich die Leila hier denn nach deinem Empfinden so schrecklich einfach macht? Die verlässliche Grundgewissheit unseres Daseins ist bekanntlich das Wissen darüber, daß wir alle Teil der Natur und ihrer Gesetzmäßigkeiten sind. Kein Grund also, sich darüber aufzuregen und nach genehmeren Erklärungsalternativen zu suchen, die es bekanntermaßen nicht gibt. Wer solches dennoch tut und sich mit großem autosuggestivem Aufwand einen großen Bruder zusammenphantasiert, der ihn in allen Lebenslagen beschützt, soll das gerne machen. Allerdings wird sowas immer dann ärgerlich, wenn einem dieses kindische Verhalten als erwachsen und vernünftig angepriesen wird, da Phantasiewelten nun mal die Eigenschaft haben, die Wahrnehmung der realen Welt zu verzerren. Wer sich in Glaubenswunderwelten verliert, verliert auch das Interesse an den eigentlichen Bedürfnissen seiner Mitmenschen, das ist bei Religiösen leider grundsätzlich zu beobachten. Und deshalb isses mehr als legitim, euch ein entwaffnendes "määh!" entgegenzuschleudern, um erst gar nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, eure gedankliche Parallelwelt hätte auch nur ansatzweise irgendetwas Positives zur Bewältigung und zum Verständnis unseres Daseins beizutragen. Määäh!
Kompletter Schwachsinn! Das ist schon rein anthropologisch hochgradig unsinnig! "Verlässliche Grundgewissheit" - wenn du die aus der Natur ziehen willst, dann müsstest du konsequenterweise deinen eigenen Lebensstil als unnatürlich ansehen. Die Gesetzmäßigkeiten der Natur schxxxx auf solche Leute wie dich. Es gibt eben keine Grundgewissheit aus Gesetzmäßigkeiten der Natur - vielleicht für Tiere, aber niemals für Menschen. In existentiellen Krisen hilft die Besinnung auf irgendwelche "Gesetzmäßigkeiten" (wie die im psychologischen aussehen sollen, das würde mich auch interessieren!) niemandem weiter, NIEMANDEM!
Rein evolutionär konnte sich Religiosität auch nur entwickeln, weil sie eben "vernünftig" war und ist. Das kannst du gern dem Buch von Volandt bzw. dem Sammelband von Oehler entnehmen:
"Der evolutionäre Blick auf Religion generiert neue Aspekte und auch neue Fronten im ewigen Streit zwischen Wissen und Glauben, Religion und Aufklärung. Atheisten müssen vielleicht ein bisschen mehr als bisher akzeptieren lernen, dass Glauben 'funktionieren' kann und Religion von eigen interessierten, intrinsisch motivierten Gehirnen nachgefragt wird. Religionskritik auf die historische Kopplung von Religion und Macht zu gründen, greift angesichts eines offensichtlich evolutionär prädisponierten Bedarfs an Religion zu kurz."
http://www.scilogs.de/chrono/blog/natur-des-glaubens/kleine-weisheiten/2011-05-26/eckart-voland-zur-evolution-der-religiosit-t
Kompletter Schwachsinn! Das ist schon rein anthropologisch hochgradig unsinnig! "Verlässliche Grundgewissheit" - wenn du die aus der Natur ziehen willst, dann müsstest du konsequenterweise deinen eigenen Lebensstil als unnatürlich ansehen. Die Gesetzmäßigkeiten der Natur schxxxx auf solche Leute wie dich. Es gibt eben keine Grundgewissheit aus Gesetzmäßigkeiten der Natur - vielleicht für Tiere, aber niemals für Menschen. In existentiellen Krisen hilft die Besinnung auf irgendwelche "Gesetzmäßigkeiten" (wie die im psychologischen aussehen sollen, das würde mich auch interessieren!) niemandem weiter, NIEMANDEM!
Schreien machts nicht wahrer. Es gibt auch Tiere mit einem gesunden Urvertrauen.
Rein evolutionär konnte sich Religiosität auch nur entwickeln, weil sie eben "vernünftig" war und ist. Das kannst du gern dem Buch von Volandt bzw. dem Sammelband von Oehler entnehmen:
Der "evolutionäre Bedarf" an Religion kann auch über die geschaffene Pseudo-Identität und die damit verbundene gesellschaftliche Abgrenzung laufen. Die wiederum ist in einer globalisierten Welt einfach nur noch fatal.
Irratio.
Interessant. Warum nicht?
Wozu Lügengebäude wenn Gott echt ist? Schau, Theologen erklären z.B. (schriftlich, regalmeterweise Literatur darüber) bis ind kleinste Detail explizit wie die jungfräuliche Empfängnis Mariens denn so vonstatten ging. Wobei sie ausnahmslos geflissentlich unterschlagen daß Gott quasi Sex mit einer Minderjährigen hatte. Außerehelich. Um sie als Leihmutter zu benutzen. Und er machte es nichtmal selbst, er schickte die Taube vor.
Woraus die Gläubigen dann ihre Moral herleiten, die was genau verbietet?
Well, if that's not weird, what is?
zoon politikon
14.05.2013, 19:21
Schreien machts nicht wahrer. Es gibt auch Tiere mit einem gesunden Urvertrauen.
Der "evolutionäre Bedarf" an Religion kann auch über die geschaffene Pseudo-Identität und die damit verbundene gesellschaftliche Abgrenzung laufen. Die wiederum ist in einer globalisierten Welt einfach nur noch fatal.
Irratio.
Bitte, ignoriere halt den Forschungsstand.
An einer "globalisierten Welt" kann ich nichts Positives erkennen. Identität entsteht nur über Abgrenzung.
Tiere haben auch keine existentiellen Krisen zu bewältigen, wo sie überlegen, sich vielleicht umzubringen. Ja, es ist schön, dass auch Tiere ein "Urvertrauen" haben, ist evolutionär für einige Arten auch überlebenswichtig, z.B. Haustiere.
Bitte, ignoriere halt den Forschungsstand.
Das erste war deines Kommentars der Natürlichkeit wegen geschrieben worden.
An einer "globalisierten Welt" kann ich nichts Positives erkennen. Identität entsteht nur über Abgrenzung.
Es geht nicht darum, was du willst, sondern was ist.
Tiere haben auch keine existentiellen Krisen zu bewältigen, wo sie überlegen, sich vielleicht umzubringen. Ja, es ist schön, dass auch Tiere ein "Urvertrauen" haben, ist evolutionär für einige Arten auch überlebenswichtig, z.B. Haustiere.
s. o.
Natürlichkeit von Urvertrauen prinzipiell anzuzweifel ist eher nicht sinnvoll.
Irratio.
Wozu Lügengebäude wenn Gott echt ist? Schau, Theologen erklären z.B. (schriftlich, regalmeterweise Literatur darüber) bis ind kleinste Detail explizit wie die jungfräuliche Empfängnis Mariens denn so vonstatten ging. Wobei sie ausnahmslos geflissentlich unterschlagen daß Gott quasi Sex mit einer Minderjährigen hatte. Außerehelich. Um sie als Leihmutter zu benutzen. Und er machte es nichtmal selbst, er schickte die Taube vor.
Woraus die Gläubigen dann ihre Moral herleiten, die was genau verbietet?
Well, if that's not weird, what is?
Aus dieser Prooptik heraus gebe ich Dir Recht, doch beachte, und das sage ich Dir gegenüber mit allem Respekt, daß der Begriff "Theion", darauf "Theologie" ursprünglich nicht auf die monotheokratischen Ideologien abgestellt war.
Das könnte also bedeuten, daß man unter Theologie bzw. dem THEION etwas anderes verstehen könnte, etwas, was als Stütze zur Realität dienlich sein könnte, und in keinerlei Widerspruch zur Wissenschaft steht, diese geradezu hervorlockt und ermöglicht, genauso wie die einstige Mythologie (Vorsicht: keine Para-Mythologie!) ihren "Nachwuchs" in der Demokratie und der Rechtsethik bzw. Rechtsphilosophie hat.
Ingeborg
14.05.2013, 19:58
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/482185_438737556207474_1340862763_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/486514_438733166207913_1844244741_n.jpg
Heifüsch
14.05.2013, 20:10
Glaube ist vertrauen, vertrauen 100% das es Gott gibt und er einem im Notfall hilft.
War nicht Daniel im Ofen und hat es überlebt.
Bei Samson war es schon anderest, der hat nur rumgeblödelt mit dem Weib. :-)
Deine Christophorus-Medaille scheint dir die Sicht zu nehmen :-)
Christophorus-Medaille | Kaufen Sie Christophorus-Medaille auf ... (http://www.twenga.de/christophorus-medaille.html)
www.twenga.de/christophorus-medaille.html
Christophorus-Medaille auf Twenga. Christophorus-Medaille aus einer riesigen Auswahl von führenden Marken und Online-Shops auswählen und kaufen.
Das könnte also bedeuten, daß man unter Theologie bzw. dem THEION etwas anderes verstehen könnte, .
Könnte. Tut man aber nicht. Nichtmal die Theologen. Und nein, sie diente noch nie dazu Wissenschaft zu promoten.
Das ist Taquiya. Nichtmal die erfanden die Mohammedaner.
Könnte. Tut man aber nicht. Nichtmal die Theologen. Und nein, sie diente noch nie dazu Wissenschaft zu promoten.
Das ist Taquiya. Nichtmal die erfanden die Mohammedaner.
Na gut, wir lassen das Thema.
Vielleicht sprichst Du bei Gelegenheit jemanden an, für den dieser Begriff kein Fremdwort ist und der zudem nicht am Zünglein der Kirche hängt, sondern sich den klassischen Werten verpflichtet sieht, die jene einmalige Entwicklung der Menschheit einleiteten, auf die noch heute jeder stolz ist..
Argutiae
14.05.2013, 21:06
Und daß es in Debatten nicht andauernd um Strunz und Gockelei geht, scheint dir ebenfalls fremd zu sein.
Gute Güte...
Das ist mir auch fremd, ist eine lustige Debatte doch viel lustiger!
Deine Christophorus-Medaille scheint dir die Sicht zu nehmen :-)
Christophorus-Medaille | Kaufen Sie Christophorus-Medaille auf ... (http://www.twenga.de/christophorus-medaille.html)
www.twenga.de/christophorus-medaille.html
Christophorus-Medaille auf Twenga. Christophorus-Medaille aus einer riesigen Auswahl von führenden Marken und Online-Shops auswählen und kaufen.
Hab ich seit mindestens 27 Jahren nicht mehr gesehen :))
Heifüsch
14.05.2013, 21:49
Hab ich seit mindestens 27 Jahren nicht mehr gesehen :))
Deck´dich rechtzeitig mit den Dingern ein! Man kann ja nie wissen, bei deinem Fahrstil..., hehe! Hahahahahaaa! >:-)=
Deck´dich rechtzeitig mit den Dingern ein! Man kann ja nie wissen, bei deinem Fahrstil..., hehe! Hahahahahaaa! >:-)=
Auf die Idee komme ich bestimmt nicht :-)
Unschlagbarer
15.05.2013, 07:38
Schreien machts nicht wahrer.
Man hört und sieht ihn richtig toben, wenn man das liest.
Jaja, es wird für solche Höhenflügler ein langer und beschwerlicher Abstieg von göttlichen Höhen zur realen und gesunden Basis des Denkens und des Lebens, eigentlich mehr ein Absturz...
Manche werden es nicht schaffen.
Es gibt auch Tiere mit einem gesundem Urvertrauen.Ich denke schon. Als erstes fällt mir der Delphin ein, der einen Taucher so lange umkreist, bis der ihn von der Angelschnur um die Flosse befreit. Mit 'nem Messer! Hätte bloß noch gefehlt, dass er DANKE sagt!
http://www.youtube.com/watch?v=jiMgNyjAAn8
Unschlagbarer
15.05.2013, 07:49
Es geht nicht darum, was du willst, sondern was ist.Das passt auf alle Gottgläubigen. Sie möchten, dass es Gott gibt. Und dann erfanden sie die Theologie, um es möglichst hochwissenschaftlich aussehn zu lassen, was es jedoch in keiner Weise ist. Wäre es das tatsächlich, müssten sie ihre sämtlichen Irrtümer schon längst erkannt haben.
Tiere haben auch keine existentiellen Krisen zu bewältigen, wo sie überlegen, sich vielleicht umzubringen. Ja, es ist schön, dass auch Tiere ein "Urvertrauen" haben, ist evolutionär für einige Arten auch überlebenswichtig, z.B. Haustiere.
Diese Antwort zeigt, dass der Mann wirklich keine Ahnung hat. Als wenn Tiere nur überlegen würden, wie sie sich gegenseitig umbringen können. Das tun eher Menschen, auch christliche, und wenn es stimmt, was z.p. u.a. behaupten, dass die meisten Menschen christlich sind, und dass es immer mehr werden, dann möchte ich mir diese wachsende christliche Mordgesellschaft nicht vorstellen müssen...
"Haustiere"! Die sind ja nicht mal Bestandteil der "Schöpfung", sondern eindeutig vom Menschen erzeugt.
Die genetischen Verwandten des Menschen, auch die von z.p. - die Menschenaffen, etwa Gorillas im wilden Afrika - zeigten im Laufe der Forschungstätigkeiten auch ein Vertrauen, sofern man den Oberaffen und seine Vorherrschaft respektierte. Ums Fressen oder Gefressenwerden gings dabei überhaupt nicht.
Ne wirklich, ich sollte auch nicht den anderen zitierten Müll dieses Users beachten.
Unschlagbarer
15.05.2013, 07:58
Was ist nur aus dir geworden? Warst du schon immer so?
So habe ich dich garnicht in Erinnerung! :O
Das ist gesamttierisches Urverhalten:
Mit Beißen anfangen, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen.
Unschlagbarer
15.05.2013, 08:04
Der Gärtner versucht eben, vom bösen Strangthema abzulenken, dem er verständlicherweise nichts anderes entgegenzusetzen hat als sein trotziges "Doch!"
Dennoch könnte er sich natürlich die Mühe machen, sich seine Gesprächspartner erst einmal genauer anzusehen, bevor er ihnen derart ehrenrührige Dinge unterstellt.
Er scheint wirklich größte Probleme damit zu haben, seine einst so mächtige und schlagkräftige Kirche nur noch als Schatten ihrer selbst wiederzuerkennen. Aber anstatt das einfach zu akzeptieren und wieder seinen gemütlichen Gärtner-Avatar reinzusetzen steigert er sich nun so langsam in die Rolle des Stellvertreters Christi im Forum hinein und es würde mich nicht wundern, wenn er demnächst zwölf ausgesuchte User um sich scharte und zur höheren Ehre Gottes den ersten Permagefrosteten wieder zum Leben erweckte...>%-(Jedenfalls hat er die Segel gestreckt, weil er sonst so einiges zugeben müsste.
"Ich hab das alles schon irgendwann man gesagt" oder so könnte ich auch schreiben, aber wer liest sich schon die Tausenden von Beiträgen durch, die ich hier, im politikforum.de, in anderen Foren und was Gärtner alias "Der Gelehrte" bisher schon geschrieben haben?
Dann würde eine Diskussion etwa so aussehn:
Ich sage (s. da und da, 2007)
Antwort: Nein, lies meinen Beitrag von 2006 da und da.
Ach so, du meinst also s. da und da (2008, Quelle) ...
Nein. Gärtner hat ganz klar aufgegeben.
Er weiß keine Antworten - außer vielleicht Ausflüchten - auf diese klaren Fragen:
Also: Was bitte an eurer Religion von Jesus Christus, seinem Vater im Himmel, seiner Jungfrau-Mutter, von der Erweckung von den Toten, von seiner Himmelfahrt danach, oder von seiner einstigen Wiederkehr nach etwa dem Muster eures Johannes (dem mit der Apokalypse) und von der sog. Entrückung eurer Seelen - aller menschlichen Seelen - in den Himmel (andere nennen es Paradies) wird jetzt von Christen nicht geglaubt?
Des weiteren: Inwieweit glauben die Christen dem AT, besonders solchen Geschichten, dass Gott die Lebewesen und das gesamte Universum im Handstreich gewissermaßen erschaffen haben soll, dass es ein Zusammentreffen Gottes mit Mose und vielen anderen gegeben haben soll, dass es eine (ich glaub 40-tägige) Überschwemmung gegeben haben soll, bei der alle Tiere (außer den im Wasser lebenden wohl, und was ist mit den Vögeln, Albatrosse evtl. - oder kannten die Alten diese gar nicht? - oder mit den schwimmenden Vögeln, mit Pinguinen, Enten etc.) umgekommen sein sollen, außer denen, die grad mal auf die Arche Noah passten?
Stammen wir demnach also alle von der Familie Noah ab? Und weshalb sind die Dinosaurier ausgestorben? Passten sie nur nicht auf die Arche?
Und wieso wollen die Menschen das alles eigentlich wissen, wo es sie doch in dieser uralten Zeit noch gar nicht gegeben haben kann? Oder sind Darwin & Kollegen doch nur Spinner und die Evolution eine Lügengeschichte?
Ist die Bibel Gottes Wort, oder geschrieben im Glauben oder gar in verführerischer Absicht vorzutäuschen, es wäre Gotte Wort, oder doch nur von Menschen erdacht, erfunden, berichtet, und Gott mit seinen Bezügen nur hinein"rubriziert"?
Und was meinst du, war der Marx'sche Materialismus (eigentlich ist der ja viel älter) mit seiner folgerichtigen Überzeugung, dass es keine Götter gibt, tatsächlich das Motiv, die Ursache z.B. der Stalinschen Verbrechen? Oder gab es da völlig andere Motive, die ich weiter oben (evtl. war's auch im Thema Kirchenstaat Dt.) angedeutet habe und die man überall nachlesen kann, nur nicht auf Hetzseiten und Hetzkommentaren gegen den Atheismus von christlicher Seite?
MANFREDM
15.05.2013, 09:10
Ein User, der wie hier 4 Beiträge hintereinander im Minutenabstand einstellt, sollte sich mal in einer entsprechenden Einrichtung ohne Internetzzugang betreuen lassen.
Der Gärtner versucht eben, vom bösen Strangthema abzulenken, dem er verständlicherweise nichts anderes entgegenzusetzen hat als sein trotziges "Doch!"
Macht Spaß, Monologe zu führen, hm?
Er scheint wirklich größte Probleme damit zu haben, seine einst so mächtige und schlagkräftige Kirche nur noch als Schatten ihrer selbst wiederzuerkennen.
Warum schaffst du es nicht, wenigstens einmal bei der Wahrheit zu bleiben? Ich habe oft genug den Prozeß beschrieben, der von der Volkskirche von einst, deren tote, herzverfettete Reste wir heute noch besichtigen können (bis hin zu der Albernheit kirchlicher Vertreter in Rundfunkräten), zu einer kleinen Minderheitenkirche führt, in der ein wirkliches Entscheidungschristentum gelebt wird. Und das ist wesentlich näher an den Geboten Jesu.
Also hör endlich auf, mir Sachen zu unterstellen, die ich nie gesagt habe. Dann würdest du uns auch Unsinn wie diesen hier ersparen:
Aber anstatt das einfach zu akzeptieren und wieder seinen gemütlichen Gärtner-Avatar reinzusetzen steigert er sich nun so langsam in die Rolle des Stellvertreters Christi im Forum hinein und es würde mich nicht wundern, wenn er demnächst zwölf ausgesuchte User um sich scharte und zur höheren Ehre Gottes den ersten Permagefrosteten wieder zum Leben erweckte...>%-(
... der über mich nichts aussagt, aber über dich und deine phantasievolle Pappdrachenjagd um so mehr.
~~~
Jedenfalls hat er die Segel gestreckt, weil er sonst so einiges zugeben müsste.
"Ich hab das alles schon irgendwann man gesagt" oder so könnte ich auch schreiben, aber wer liest sich schon die Tausenden von Beiträgen durch, die ich hier, im politikforum.de, in anderen Foren und was Gärtner alias "Der Gelehrte" bisher schon geschrieben haben?
Dann würde eine Diskussion etwa so aussehn:
Ich sage (s. da und da, 2007)
Antwort: Nein, lies meinen Beitrag von 2006 da und da.
Ach so, du meinst also s. da und da (2008, Quelle) ...
Nein. Gärtner hat ganz klar aufgegeben.
Er weiß keine Antworten - außer vielleicht Ausflüchten - auf diese klaren Fragen:
Du lügst dir ein ums andere Mal in die Tasche. Natürlich weiß ich Antworten und habe sie dutzendfach gegeben. Nur habe ich keine Lust, sie zigmal zu wiederholen, bis auch du geneigt bist, sie zur Kenntnis zu nehmen. Deine törichten Fragen nach einem wörtlichen Bibelverständnis habe ich in der Vergangenheit schon des öfteren unter Verweis auf text- und literarkritisches Usancen geklärt.
Ob du jetzt deinen "Sieg" feierst oder sonstwas machst, ist mir einfach vollkommen egal. Ich bin nicht dein Betreuer.
Macht Spaß, Monologe zu führen, hm?
.
Warum schaffst du es nicht, wenigstens einmal bei der Wahrheit zu bleiben? Ich habe oft genug den Prozeß beschrieben, der von der Volkskirche von einst, deren tote, herzverfettete Reste wir heute noch besichtigen können (bis hin zu der Albernheit kirchlicher Vertreter in Rundfunkräten), zu einer kleinen Minderheitenkirche führt, in der ein wirkliches Entscheidungschristentum gelebt wird. Und das ist wesentlich näher an den Geboten Jesu.
Also hör endlich auf, mir Sachen zu unterstellen, die ich nie gesagt habe. Dann würdest du uns auch Unsinn wie diesen hier ersparen:
... der über mich nichts aussagt, aber über dich und deine phantasievolle Pappdrachenjagd um so mehr.
~~~
Du lügst dir ein ums andere Mal in die Tasche. Natürlich weiß ich Antworten und habe sie dutzendfach gegeben. Nur habe ich keine Lust, sie zigmal zu wiederholen, bis auch du geneigt bist, sie zur Kenntnis zu nehmen. Deine törichten Fragen nach einem wörtlichen Bibelverständnis habe ich in der Vergangenheit schon des öfteren unter Verweis auf text- und literarkritisches Usancen geklärt.
Ob du jetzt deinen "Sieg" feierst oder sonstwas machst, ist mir einfach vollkommen egal. Ich bin nicht dein Betreuer.
Der Gärtner hat sich gleich mit unseren Hardcoreatheisten angelegt.
Fehlt ja nur noch der User Brotzeit, dann hat er sie alle am Wickel.
Der Gärtner hat sich gleich mit unseren Hardcoreatheisten angelegt.
Fehlt ja nur noch der User Brotzeit, dann hat er sie alle am Wickel.
Brotzeit ist nicht satisfaktionsfähig.
Tantalit
15.05.2013, 12:35
Der Gärtner versucht eben, vom bösen Strangthema abzulenken, dem er verständlicherweise nichts anderes entgegenzusetzen hat als sein trotziges "Doch!"
Dennoch könnte er sich natürlich die Mühe machen, sich seine Gesprächspartner erst einmal genauer anzusehen, bevor er ihnen derart ehrenrührige Dinge unterstellt.
Er scheint wirklich größte Probleme damit zu haben, seine einst so mächtige und schlagkräftige Kirche nur noch als Schatten ihrer selbst wiederzuerkennen. Aber anstatt das einfach zu akzeptieren und wieder seinen gemütlichen Gärtner-Avatar reinzusetzen steigert er sich nun so langsam in die Rolle des Stellvertreters Christi im Forum hinein und es würde mich nicht wundern, wenn er demnächst zwölf ausgesuchte User um sich scharte und zur höheren Ehre Gottes den ersten Permagefrosteten wieder zum Leben erweckte...>%-(
Sein Avatar wird auch immer unheimlicher als würde er einen Exorxismus betreiben wollen. ;)
Die einen haben einen Gottmythos, die anderen einen guten Tag, man kann nicht alles haben.
5. Du musst sehr, sehr religiös sein...
6. Der Nicht-Glaube an selbige bessert den Menschen leider auch nicht, wie die Geschichte beweist...
"Die Geschichte" als Beweis anzuführen ist schon recht dürftig. Ich würde behaupten, dass es niemals ein vollständig humanistisches oder utilitaristisches System gab. Nach irgendeiner Ideologie wird immer entschieden, und Ersatzreligionen wie (die militante Ausprägung des) Kommunismus finden leider mehr Anhänger als gemäßigtere, menschlichere Philosophien.
Irratio.
Heifüsch
15.05.2013, 15:18
Macht Spaß, Monologe zu führen, hm?
Solange sie auf offene Ohren treffen, immer... >&-)=
Warum schaffst du es nicht, wenigstens einmal bei der Wahrheit zu bleiben? Ich habe oft genug den Prozeß beschrieben, der von der Volkskirche von einst, deren tote, herzverfettete Reste wir heute noch besichtigen können (bis hin zu der Albernheit kirchlicher Vertreter in Rundfunkräten), zu einer kleinen Minderheitenkirche führt, in der ein wirkliches Entscheidungschristentum gelebt wird. Und das ist wesentlich näher an den Geboten Jesu.
Also hör endlich auf, mir Sachen zu unterstellen, die ich nie gesagt habe. Dann würdest du uns auch Unsinn wie diesen hier ersparen...
Wenn ich das entgegen meiner ehrlichen Absicht nicht geschafft haben sollte, dann liegt´s wohl daran, daß ich mich noch nicht durch deine mittlerweile 25.749 Anmerkungen zum Weltgeschehen durchgearbeitet habe und mir somit noch kein umfassendes Gesamtbild deiner religiösen Befindlichkeit verschaffen konnte. Ich muß also von deinen aktuellen Verlautbarungen ausgehen und die erschöpfen sich nun mal in der dogmatischen "Diskussionskultur" des Belehrens oder des Beleidigtseins bei vorliegender Belehrungsresistenz. Daß du dabei auch selbst gerne zu Beleidigungen greifst, hatten wir ja schon festgestellt, wozu ich aber sagen muß, daß Christen mich nicht beleidigen können. Allerdings dürfen sie dann auch nicht erwarten, daß ich sie mit Samthandschuhen anfasse >&.)=
Wie du zu deiner Kirche stehst, interessiert hier übrigens nicht. Hier geht es allein darum, die ideologische Basis des andernstrangs konstatierten "Kirchenstaats Deutschland" zu hinterfragen. Dort wurde eine erdrückende Einflussnahme der Kirchen auf unser aller Gemeinwesen festgestellt, welches nun mal mehrheitlich nicht gottgläubig im Sinne der Akzeptanz christlicher Dogmen ist und somit auch keine christlich orientierte ethisch-moralische Leitkultur wünscht.
PS: Du bist wohl noch nicht dazu gekommen, auf mein Nachhaken zu Leilas "Mäh!-Beitrag einzugehen? Vielleicht klappt´s ja noch...:-)
Heifüsch
15.05.2013, 15:33
Sein Avatar wird auch immer unheimlicher als würde er einen Exorxismus betreiben wollen. ;)
Die einen haben einen Gottmythos, die anderen einen guten Tag, man kann nicht alles haben.
So als Papst gestyled kann er sich jedenfalls auf keinem nichttheologischen Strang mehr sehen lassen :-)
zoon politikon
15.05.2013, 17:03
Solange sie auf offene Ohren treffen, immer... >&-)=
Wenn ich das entgegen meiner ehrlichen Absicht nicht geschafft haben sollte, dann liegt´s wohl daran, daß ich mich noch nicht durch deine mittlerweile 25.749 Anmerkungen zum Weltgeschehen durchgearbeitet habe und mir somit noch kein umfassendes Gesamtbild deiner religiösen Befindlichkeit verschaffen konnte. Ich muß also von deinen aktuellen Verlautbarungen ausgehen und die erschöpfen sich nun mal in der dogmatischen "Diskussionskultur" des Belehrens oder des Beleidigtseins bei vorliegender Belehrungsresistenz. Daß du dabei auch selbst gerne zu Beleidigungen greifst, hatten wir ja schon festgestellt, wozu ich aber sagen muß, daß Christen mich nicht beleidigen können. Allerdings dürfen sie dann auch nicht erwarten, daß ich sie mit Samthandschuhen anfasse >&.)=
Wie du zu deiner Kirche stehst, interessiert hier übrigens nicht. Hier geht es allein darum, die ideologische Basis des andernstrangs konstatierten "Kirchenstaats Deutschland" zu hinterfragen. Dort wurde eine erdrückende Einflussnahme der Kirchen auf unser aller Gemeinwesen festgestellt, welches nun mal mehrheitlich nicht gottgläubig im Sinne der Akzeptanz christlicher Dogmen ist und somit auch keine christlich orientierte ethisch-moralische Leitkultur wünscht.
PS: Du bist wohl noch nicht dazu gekommen, auf mein Nachhaken zu Leilas "Mäh!-Beitrag einzugehen? Vielleicht klappt´s ja noch...:-)
Es gibt keinen Kirchenstaat namens BRD! Das ist aberwitziger Unsinn.
Heifüsch
15.05.2013, 17:11
Es gibt keinen Kirchenstaat namens BRD! Das ist aberwitziger Unsinn.
Zur offiziellen Bezeichnung ist dieser Begriff noch nicht avanciert, das stimmt. Das hat aber seinen guten Grund, denn wir haben es hier prinzipiell mit so etwas ähnlichem wie dem "tiefen Staat" in der Türkei zu tun. Nicht so verbrecherisch, aber ebenso unterwandernd...
Es gibt keinen Kirchenstaat namens BRD! Das ist aberwitziger Unsinn.
Du stellst immer Behauptungen auf. "Das stimmt...", "Das stimmt nicht...", aber mehr kommt von dir nicht. Ist das etwa nur deine reine religiöse Ignoranz, oder kannst du auch mal ein paar Beweise für deine unglaublichen Behauptungen vorlegen?
Es gibt keinen Kirchenstaat namens BRD! Das ist aberwitziger Unsinn.
Huch! Das ich dich nochmal erwische mein Guter! :D Deine Aussage ist aber leider eine Halbwahrheit. Wir werden zwar nicht von der Kirche regiert, aber du wirst doch sicher nicht leugnen das sie krasse Vorteile hat?
Heifüsch
15.05.2013, 17:56
Huch! Das ich dich nochmal erwische mein Guter! :D Deine Aussage ist aber leider eine Halbwahrheit. Wir werden zwar nicht von der Kirche regiert, aber du wirst doch sicher nicht leugnen das sie krasse Vorteile hat?
Aber natürlich wird er das leugnen. Er tut ja tagein tagaus nichts anderes, als die Fakten auf den Kopf zu stellen und den mündigen und arbeitsamen Bürger als schmarotzenden Kostgänger edler Christen hinzustellen >&.)=
Narcissus
15.05.2013, 17:59
Sind alle tot, Michael Schmidt Salomon mit seinem Humanistenverband ist das öffentliche Sprachrohr der deutschen militanten Atheisten.
Paulus ist auch tot und immer noch für Christen wie Atheisten zitierungswürdig, oder? Und was ist mit good ol' Jesus?
Oh da is' er ja, verdammt....hehe
Aber natürlich wird er das leugnen. Er tut ja tagein tagaus nichts anderes, als die Fakten auf den Kopf zu stellen und den mündigen und arbeitsamen Bürger als schmarotzenden Kostgänger edler Christen hinzustellen >&.)=
Natürlich die edlen Christen haha :D Wenn man das so liest könntest du auch von Pythia reden^^ Naja hab nich so mitbekommen was der so geschrieben hat die letzte Zeit war eher im politischen Bereich tätig und die meisten Diskussionen gibts bei mir halt gerade mit ner sehr sehr netten Userin hier ;) Da verpasst man was, was ging denn so ab? Hab nur mitbekommen das du dich ständig mit Casus in die Haare kriegst :D
Heifüsch
15.05.2013, 18:13
Jedenfalls hat er die Segel gestreckt, weil er sonst so einiges zugeben müsste.
[......]
Nein. Gärtner hat ganz klar aufgegeben.
Er weiß keine Antworten - außer vielleicht Ausflüchten - auf diese klaren Fragen:
Ich seh´s so, daß er die Schwachstellen seiner Religion durchaus kennt und die von dir angesprochenen Ungereimtheiten deshalb lieber zur Privatsache erklärt, anstatt sie öffentlich zu erörtern. Soweit ist das ja auch schön und gut, wenn er nicht andererseits so täte, als wäre dieser ganze Mix aus absurden Bibelgeschichten, Kirchenverfälschungen und jeder Menge willkürlicher Zugaben ein homogenes Etwas, dessen erhabene Schlichtheit eigentlich jedem vernünftigen Menschen sofort einleuchten müsste. Aber so eindimensional kann man wohl nur denken, wenn man richtiggehend hineinkonditioniert wurde in dieses katholische Milieu mit seinen Engelchen und Teufelchen und dem ganzen ungenießbaren Quark, der dazugehört.
Oh Gott! Gleich wird´s wieder nen Anschiß geben, weil ich seine gesammelten Werke noch nicht gelesen habe, wart´s ab... >%.(
zoon politikon
15.05.2013, 18:16
Zur offiziellen Bezeichnung ist dieser Begriff noch nicht avanciert, das stimmt. Das hat aber seinen guten Grund, denn wir haben es hier prinzipiell mit so etwas ähnlichem wie dem "tiefen Staat" in der Türkei zu tun. Nicht so verbrecherisch, aber ebenso unterwandernd...
Na, man immerhin haben wir schon eine Pfarrerstocher und einen Pfarrer als oberste Staatschefs. :D
zoon politikon
15.05.2013, 18:17
Huch! Das ich dich nochmal erwische mein Guter! :D Deine Aussage ist aber leider eine Halbwahrheit. Wir werden zwar nicht von der Kirche regiert, aber du wirst doch sicher nicht leugnen das sie krasse Vorteile hat?
Welche denn? Also welche Vorteile, die nicht alle anderen Körperschaften öffentlichen Rechts auch haben?
zoon politikon
15.05.2013, 18:19
Du stellst immer Behauptungen auf. "Das stimmt...", "Das stimmt nicht...", aber mehr kommt von dir nicht. Ist das etwa nur deine reine religiöse Ignoranz, oder kannst du auch mal ein paar Beweise für deine unglaublichen Behauptungen vorlegen?
Beweise für einen nichtexistenten Kirchenstaat??
Schon dass ihr hier euren Unsinn verbreiten dürft, ist doch Beweis genug! Wo ist denn die mächtige pööööhse Kirche, die ihre Feinde auf den Scheiterhaufen bringt? Ha? Habt ihr irgendwelche persönlichen Nachteile zu befürchten, wenn ihr öffentlich die Kirche beschimpft, Gläubige beleidigt (ich rede von Christen, soviel PC muss sein...) oder für Atheismus werbt?
Siehste.
Welche denn? Also welche Vorteile, die nicht alle anderen Körperschaften öffentlichen Rechts auch haben?
Das ist es doch. Warum sollte die Kirche die gleichen Privilegien haben wie staatliche Organe?
Heifüsch
15.05.2013, 18:25
Natürlich die edlen Christen haha :D Wenn man das so liest könntest du auch von Pythia reden^^ Naja hab nich so mitbekommen was der so geschrieben hat die letzte Zeit war eher im politischen Bereich tätig und die meisten Diskussionen gibts bei mir halt gerade mit ner sehr sehr netten Userin hier ;) Da verpasst man was, was ging denn so ab? Hab nur mitbekommen das du dich ständig mit Casus in die Haare kriegst :D
Ja, ich bin endlich dahintergekommen, weshalb Casus mit Nachnamen Belli heißt :-)) Aber sag mal, ist Branka nicht zu alt für dich? Naja, vielleicht isses auch ne andere, meinen Glückwunsch jedenfalls :-)
Ach ja, Zoon,...weißte noch, wie er dich zur Schnecke gemacht hast, weil du an die Natur glaubst und an keine Geister und Dämonen? An irgendwas muß man doch glauben! An etwas, das man nicht sieht, sonst isses doch kein Glauben, zum Kuckuck nochmal! Hahahaaa! Richtich uffjerecht hat er sich, der Gute! Inzwischen isser total verbiestert. Meist hängt er in Pythias Fälscherwerkstatt herum und lässt sich die neuesten Statistiken für seinen Kreuzzug vorlegen. Ansonsten kuckt er eben betrübt aus der Wäsche und wenn er mal nen lichten Moment hat, fragt er sich wohl selbst, ob er noch alle Hostien im Tabernakel hat >&.)=
zoon politikon
15.05.2013, 18:30
Das ist es doch. Warum sollte die Kirche die gleichen Privilegien haben wie staatliche Organe?
Weil sie staatliche Aufgaben übernehmen und das der Verfassung so vorgesehen ist.
Warum auch nicht? Was stört es dich? Du musst kein einziges Angebot der Kirchen annehmen.
zoon politikon
15.05.2013, 18:32
Ja, ich bin endlich dahintergekommen, weshalb Casus mit Nachnamen Belli heißt :-)) Aber sag mal, ist Branka nicht zu alt für dich? Naja, vielleicht isses auch ne andere, meinen Glückwunsch jedenfalls :-)
Ach ja, Zoon,...weißte noch, wie er dich zur Schnecke gemacht hast, weil du an die Natur glaubst und an keine Geister und Dämonen? An irgendwas muß man doch glauben! An etwas, das man nicht sieht, sonst isses doch kein Glauben, zum Kuckuck nochmal! Hahahaaa! Richtich uffjerecht hat er sich, der Gute! Inzwischen isser total verbiestert. Meist hängt er in Pythias Fälscherwerkstatt herum und lässt sich die neuesten Statistiken für seinen Kreuzzug vorlegen. Ansonsten kuckt er eben betrübt aus der Wäsche und wenn er mal nen lichten Moment hat, fragt er sich wohl selbst, ob er noch alle Hostien im Tabernakel hat >&.)=
Gut, mehr ist von dir nicht zu erwarten. Dein beschämender Umgang mit dem Gärtner, Alt-Usern noch gut als "der Gelehrte" bekannt, der dir in allen Fragen überlegen ist, zeigt schon, dass man sich keine Mühe geben sollte. Deine Monologe werden auch immer langweiliger.
Heifüsch
15.05.2013, 18:34
Na, man immerhin haben wir schon eine Pfarrerstocher und einen Pfarrer als oberste Staatschefs. :D
Du sagst es! Und wie bei einem Eisbären ist gerade mal ein Siebtel an der Oberfläche sichtbar. Der Rest schwimmt unsichtbar unter Wasser und bedroht alles, was ihm in die Quere kommt...:-(
Beweise für einen nichtexistenten Kirchenstaat??
Schon dass ihr hier euren Unsinn verbreiten dürft, ist doch Beweis genug! Wo ist denn die mächtige pööööhse Kirche, die ihre Feinde auf den Scheiterhaufen bringt? Ha? Habt ihr irgendwelche persönlichen Nachteile zu befürchten, wenn ihr öffentlich die Kirche beschimpft, Gläubige beleidigt (ich rede von Christen, soviel PC muss sein...) oder für Atheismus werbt?
Siehste.
Stimmt nicht. Völliger Unsinn!. Punkt.
- So ist deine Argumentation und mehr kommt von dir nicht, wenn du auf einen meiner Postings antworten müsstest.
Da ich aber nicht so wie du auf blanke Ignoranz mein Weltbild aufgebaut habe, kann ich meine Argumentation sogar begründen und das ganze sogar in einem zivilisierten Unterton. Stell dir vor, das geht bei mir sogar, ohne das mein Blutdruck in besorgniserregende Höhen ansteigt. ;)
Wenn es nach dir geht, was würdest du mit Ketzern, Satirikern und Nichtgläubigen machen? Deinem Schreibstil nach wäre selbst die Todesstrafe nicht ausreichend genug. Da muß vorher noch gefoltert werden, um die Leiden zu erhöhen. Stimmt doch oder?
Genau wie in guten, alten Zeiten, als die Kirche noch nicht in an der politischen kurzen Leine gehalten worden. Damals konnte sich die Kirche noch voll entfalten und zeigen, was ein wahrer Gottesstaat für die Bevölkerung bedeutet. Von euren Methoden können echt die Taliban in Afghanistan noch was lernen.
Eure Nächstenliebe hört bei Nichtgläubigen auf. Wer euren Gott beleidigt, der hat die schlimmstdenkbaren Qualen verdient und nichts anderes.
Siehst du, da ist die ach so pöse Kirche und sie steckt noch immer genau so voller Hass, wie vor 500 Jahren. Du bist der beste Beweis dafür.
Heifüsch
15.05.2013, 18:43
Gut, mehr ist von dir nicht zu erwarten. Dein beschämender Umgang mit dem Gärtner, Alt-Usern noch gut als "der Gelehrte" bekannt, der dir in allen Fragen überlegen ist, zeigt schon, dass man sich keine Mühe geben sollte. Deine Monologe werden auch immer langweiliger.
Der Gärtner wird mich schon richtig einzuschätzen wissen und es begrüssen, daß ich ihm meine Verehrung mittels stacheliger Blumensträuße signalisiere, anstatt mich ihm öffentlich an den Hals zu schmeissen >:-)=
Weil sie staatliche Aufgaben übernehmen und das der Verfassung so vorgesehen ist.
Warum auch nicht? Was stört es dich? Du musst kein einziges Angebot der Kirchen annehmen.
Mich stört die Macht die die Kirche dadurch bekommt? Wie Politiker sich davon beeindrucken lassen? Sowas halt? Das ist nichts ideologisches, sondern für meinen Teil was rein politisches.
Ja, ich bin endlich dahintergekommen, weshalb Casus mit Nachnamen Belli heißt :-)) Aber sag mal, ist Branka nicht zu alt für dich? Naja, vielleicht isses auch ne andere, meinen Glückwunsch jedenfalls :-)
Ach ja, Zoon,...weißte noch, wie er dich zur Schnecke gemacht hast, weil du an die Natur glaubst und an keine Geister und Dämonen? An irgendwas muß man doch glauben! An etwas, das man nicht sieht, sonst isses doch kein Glauben, zum Kuckuck nochmal! Hahahaaa! Richtich uffjerecht hat er sich, der Gute! Inzwischen isser total verbiestert. Meist hängt er in Pythias Fälscherwerkstatt herum und lässt sich die neuesten Statistiken für seinen Kreuzzug vorlegen. Ansonsten kuckt er eben betrübt aus der Wäsche und wenn er mal nen lichten Moment hat, fragt er sich wohl selbst, ob er noch alle Hostien im Tabernakel hat >&.)=
Ich kann mir fast denken was du meinst. Also vom Sinn her obwohl meine Erfahrungen mit ihm da anders sind ;) Ach quatsch Branka, nene. Mit der guten Frente, falls du die kennst und das wegen so einer einfachen Sachen und jetzt...hach die besten Storys schreibt das Leben? Auf jeden Fall ne gute Freundin ohne Frage :D
Hach ja die guten alten Zeiten! War das nicht schön, als wir den Armen immer zur absoluten Sprachlosigkeit gebracht haben? :D Schade das er sich anscheinend so entwickelt hat, tja kann man leider nichts machen, Religiotie ist halt leider weit verbreitet.
"Glauben" das ist auch immer so eine Sache. Man glaubt natürlich immer, entweder das es xy gibt oder das es den/das eben nicht gibt. Ich bin da eher so...hach das is eher ideologisch theoretisch ist alles möglich gerade wenn es in Metaphern packt. Aber die Natur ist halt das was definitiv existiert, warum sollte man das nicht ehren? Wenn das sonstige mit einbezieht bin ich aber halt meines Zeichens Paganist und was soll ich sagen die Christen, also im Grunde auch Zoon, sind sowas wie "unsere" Erben. Heidenchristen und so weißte bescheid ne? :D
Na gut, wir lassen das Thema.
Vielleicht sprichst Du bei Gelegenheit jemanden an, für den dieser Begriff kein Fremdwort ist und der zudem nicht am Zünglein der Kirche hängt, sondern sich den klassischen Werten verpflichtet sieht, die jene einmalige Entwicklung der Menschheit einleiteten, auf die noch heute jeder stolz ist..
Du meinst sicher die Werte der Erfinder des Rades, der Entdecker des Feuermachens und der Werkzeugherstellung.
Ohne die würden sich nämlich heute noch die Theologen auf Bäumen vor Säbelzahntigern verstecken. Aber vermutlich gäbe es gar keine.
Sie hätten keine Zeit über Unfug nachzudenken ohne zu verhungern, aufgeblasener Pseudointellektueller. Es waren Techniker die die Nadel erfanden um dir die Luft aus dem Ballon auf deinem Hals zu lassen.
Heifüsch
15.05.2013, 19:07
Ich kann mir fast denken was du meinst. Also vom Sinn her obwohl meine Erfahrungen mit ihm da anders sind ;) Ach quatsch Branka, nene. Mit der guten Frente, falls du die kennst und das wegen so einer einfachen Sachen und jetzt...hach die besten Storys schreibt das Leben? Auf jeden Fall ne gute Freundin ohne Frage :D
Hach ja die guten alten Zeiten! War das nicht schön, als wir den Armen immer zur absoluten Sprachlosigkeit gebracht haben? :D Schade das er sich anscheinend so entwickelt hat, tja kann man leider nichts machen, Religiotie ist halt leider weit verbreitet.
"Glauben" das ist auch immer so eine Sache. Man glaubt natürlich immer, entweder das es xy gibt oder das es den/das eben nicht gibt. Ich bin da eher so...hach das is eher ideologisch theoretisch ist alles möglich gerade wenn es in Metaphern packt. Aber die Natur ist halt das was definitiv existiert, warum sollte man das nicht ehren? Wenn das sonstige mit einbezieht bin ich aber halt meines Zeichens Paganist und was soll ich sagen die Christen, also im Grunde auch Zoon, sind sowas wie "unsere" Erben. Heidenchristen und so weißte bescheid ne? :D
Das haste schön gesagt! Nur das mit der Religiotie, das musste schnell wieder löschen. Das hört er gar nicht gerne und du weißt doch, wie erregbar er ist :-(
Du meinst sicher die Werte der Erfinder des Rades, der Entdecker des Feuermachens und der Werkzeugherstellung.
Ohne die würden sich nämlich heute noch die Theologen auf Bäumen vor Säbelzahntigern verstecken. Aber vermutlich gäbe es gar keine.
Sie hätten keine Zeit über Unfug nachzudenken ohne zu verhungern, aufgeblasener Pseudointellektueller. Es waren Techniker die die Nadel erfanden um dir die Luft aus dem Ballon auf deinem Hals zu lassen.
Laß' mal, habe mich in Deiner Person geirrt; für misanthropischen (so Dein Profil) Schwachsinn habe ich keinen Bedarf.
Aber Du solltest Dich beizeiten informieren, so Du Interesse haben solltest, und nicht derartigen Stuß von Dir geben. Das Thema mit Dir ist durch.
Das haste schön gesagt! Nur das mit der Religiotie, das musste schnell wieder löschen. Das hört er gar nicht gerne und du weißt doch, wie erregbar er ist :-(
Wenn er sich angesprochen wird, oder gar bezweifelt das es sowas gibt entart er sich selbst als einer :) Ist ein bisschen wie dieses "Sch****" in den Raum rufen und gucken wer sich umdreht...naja nicht ganz aber wer sich halt angesprochen fühlt wirft kein gutes Licht auf sich :D
Laß' mal, habe mich in Deiner Person geirrt; für misanthropischen (so Dein Profil) Schwachsinn habe ich keinen Bedarf.
Aber Du solltest Dich beizeiten informieren, so Du Interesse haben solltest, und nicht derartigen Stuß von Dir geben. Das Thema mit Dir ist durch.
Ich bin informiert. Du irrst also immer noch. Es ist mir völlig wurscht auf welche Weltanschauung du ausweichst um die vorzüglchen Aspekte irgendeiner Theologie zu preisen. Sie wird immer nichts weiter sein als wortgeschwülstige Phantasterei. Sie kann nichts weiter sein, denn sie basiert auf... NICHTS.
Jede.
Ich bin informiert. Du irrst also immer noch. Es ist mir völlig wurscht auf welche Weltanschauung du ausweichst um die vorzüglchen Aspekte irgendeiner Theologie zu preisen. Sie wird immer nichts weiter sein als wortgeschwülstige Phantasterei. Sie kann nichts weiter sein, denn sie basiert auf... NICHTS.
Jede.
Da Du es mit dem Hirn zu haben scheinst und anscheinend schwer verstehst, wiederhole ich es nach Art und Manier der Klassik:
"Laß' mal, habe mich in Deiner Person geirrt;
für misanthropischen (so Dein Profil) Schwachsinn habe ich keinen Bedarf."
Unschlagbarer
16.05.2013, 07:05
Interessant. Warum nicht?Wenn es einen Jesus Christus wirklich gegeben hätte, dann müsste er nicht andauernd begründet und neu definiert werden. Aber was hieße schon "echt". Einen Mann dieses Namens, oder irgendeinen Namens, einen von den Römern hingerichteten Aufständischen oder wen denn. Einen Gottessohn kanns ja wohl nicht geben. Um einen solchen ständig neu zu "begründen", dann gabs also wohl doch wieder Theologie.
Eine andere Behauptung der Christen-Kirche ist aber auch recht interessant, nämlich wie bringen es diese Theologen und Kleriker nur fertig, sich außerhalb eines Gottes samt Gottessohn und -mutter auch fertig, sich einen sog. "Heiligen Geist" vorzustellen?
Ist das ein Geist noch über ihrem Gott, ist das der Geist, das Hirn, die Seele dieses eingebildeten Gottes oder was ist das denn nun eigentlich.
Raum für eigene Vorstellung und Fantasien jedes einzelnen Menschen gibts da jede Menge. Dieses Phantastikum ist zwar nicht zu fassen, nicht zu sehn, nicht zu spüren, es hat keine nachweisbaren Wirkungen, kein Mensch weiß wirklich was das ist, und trotzdem wird unkaputtbar fest daran fest geglaubt. Kathpedia (http://www.kathpedia.com/index.php?title=Heiliger_Geist) bezeichnet den heiligen Geist gar als "Person"!
"Der Heilige Geist ist die dritte Person der Hl. Dreifaltigkeit. Er bildet gemeinsam mit dem Vater und dem Sohn den dreifaltigen Gott und ist selbst Gott. Der Heilige Geist erneuert die Schöpfung von innen her, er macht alles neu. Wer an die Kraft dieses Geistes glaubt und um sein Kommen bittet, ruft die göttliche Gnadenfülle herbei. In der Taufe kommt der Mensch mit dem Heiligen Geist in Berührung."
Meingottwalter! Also ist die katholische Religion doch ein Multigott-Glaube! Drei Götter allein dort! Was für ein Gedränge muss im Himmel herrschen...
Was ist, wenn einer der nicht daran glaubt - also z.B. ich - um das Kommen dieses Geistes bittet? Erscheint dem dann auch ein Geist, der sich "heiliger Geist" nennt? Bekomme ich dann auch die "Gnadenfülle" geschenkt? Werde ich dann auch "von innen her" erneuert? Paar Bandscheiben würde ich schon gerne ersetzt haben!
Unschlagbarer
16.05.2013, 07:18
Du lügst dir ein ums andere Mal in die Tasche. Natürlich weiß ich Antworten und habe sie dutzendfach gegeben. Nur habe ich keine Lust, sie zigmal zu wiederholen, bis auch du geneigt bist, sie zur Kenntnis zu nehmen. Deine törichten Fragen nach einem wörtlichen Bibelverständnis habe ich in der Vergangenheit schon des öfteren unter Verweis auf text- und literarkritisches Usancen geklärt.
Ob du jetzt deinen "Sieg" feierst oder sonstwas machst, ist mir einfach vollkommen egal. Ich bin nicht dein Betreuer.Ich wüsste nicht, dass ich je gelogen hätte. Auch hier nicht. Ich hab nur die für mich richtige Schlussfolgerung gezogen, die du natürlich nicht anerkennen willst. Und du meinst wohl, ich würde nach deinen Antworten deine über 25.000 Beiträge durchsuchen! Sag mal, dennst du das etwa Diskussion?
Weshalb zeigst du wohl als unfähig, auf ein paar entscheidende Fragen kurz und bündig zu antworten?
Ich sage es dir: Weil du sonst entweder deine Behauptung - die Christen würden das alles gar nicht mehr so glauben - zurücknehmen müsstest oder zugeben, dass man als halbwegs gebildeter und aufgeklärter diese Märchen gar nicht mehr für ernst und wahr nehemen kann. Und damit käme das ganze Lügengebäude ins Wanken, woran du un deine Glaubensgenossen glauben.
Erst ermunterst du mich zu einer Diskussion, die du allerdings wohl nur theologisch führen möchtest, ich dagegen nicht, dann stelle ich dir Fragen, und zwar zu deiner Behauptung, wir würden die Gläubigen als Märchengläubige bezeichnen, dann sagst du sogar, die Christen würden das gar nicht alles so glauben (sinngemäß), und nun will ich natürlich wissen, was denn die Christen von ihrem Märchenglauben nicht mehr glauben würden.
Aber auf solche Antworten werden wir bekanntlich weiter vergeblich warten. Statt dessen bezichtigt ihr uns doch wieder nur der Lüge, der Dummheit und droht uns mit den bekannten Strafen, wenn wir uns weiter störrisch gegen die heilige Erleuchtung eures Glaubens verwahren.
Und - Gärtner - auch das ist Teil eurer Theologie, und zwar ob du es zugibst oder nicht.
Wenn ich dich weiter ernst nehmen soll, dann gib Antworten auf meine paar Fragen, egal ob du das irgendwo und irgendwann schon mal geschrieben hast. Ich hab auch alles schon irgendwann und irgendwo mal geschrieben. Diese Fragen sind von hoher Bedeutung, bzw. eigentlich die Antworten darauf. Meine Fragen als töricht zu bezeichnen, hilft dir jedenfalls nicht weiter.
Töricht ist deine Behauptung, die Christen würden nicht mehr an die Grundaussagen ihrer Religion glauben!
Unschlagbarer
16.05.2013, 07:25
Der Gärtner hat sich gleich mit unseren Hardcoreatheisten angelegt.
Fehlt ja nur noch der User Brotzeit, dann hat er sie alle am Wickel.
Hahaha. Der Gärtner spuckt nur große Töne, und wenn es zur Sache geht, kneift er und wird persönlich.
Wir sind es, die den Gärtner "am Wickel" haben, er kann es nur nicht zugeben.
Leo Navis
16.05.2013, 07:26
Ein Atheist kann allerdings seine schlechten Taten nicht mit "Gott will es/befiehlt" entschuldigen, er kann seine
persönliche Verantwortung nicht mit dem Verweis auf "Heilige Schriften" und "höhere Mächte" ablegen. Insofern
ist Atheismus ehrlicher.
Stimmt nur, wenn Gott nicht existiert - da wir das anscheinend nicht wissen können, ist Atheismus keineswegs ehrlicher.
Unschlagbarer
16.05.2013, 07:27
Sein Avatar wird auch immer unheimlicher als würde er einen Exorxismus betreiben wollen. ;)
Die einen haben einen Gottmythos, die anderen einen guten Tag, man kann nicht alles haben.
Nicht nur "als würde er", denn der Katholizismus geht ja praktisch immer noch mit dem Exorzismus Hand in Hand.
Teufelsaustreibung ist eins der wichtigsten Themen der katholischen Lehre.
Leo Navis
16.05.2013, 07:46
Du meinst sicher die Werte der Erfinder des Rades, der Entdecker des Feuermachens und der Werkzeugherstellung.
Ohne die würden sich nämlich heute noch die Theologen auf Bäumen vor Säbelzahntigern verstecken. Aber vermutlich gäbe es gar keine.
Sie hätten keine Zeit über Unfug nachzudenken ohne zu verhungern, aufgeblasener Pseudointellektueller. Es waren Techniker die die Nadel erfanden um dir die Luft aus dem Ballon auf deinem Hals zu lassen.
Wie sagte Kant so schön? "Denken ohne Erfahrung ist leer, Erfahrung ohne Denken ist blind."
Mit anderen Worten: Ohne die Theologen und Philosophen hätten wir kein Denken; ohne den Rest keine Erfahrung. Beides ergänzt einander ganz vorzüglich. Eines schlecht und das andere gut zu finden ignoriert das Wesen des Menschen.
Leo Navis
16.05.2013, 07:49
Wenn es einen Jesus Christus wirklich gegeben hätte, dann müsste er nicht andauernd begründet und neu definiert werden. ...
Mit dem gleichen Argument könnte man die Existenz des Universums negieren.
:D
Unschlagbarer
16.05.2013, 07:52
"Die Geschichte" als Beweis anzuführen ist schon recht dürftig. Ich würde behaupten, dass es niemals ein vollständig humanistisches oder utilitaristisches System gab. Nach irgendeiner Ideologie wird immer entschieden, und Ersatzreligionen wie (die militante Ausprägung des) Kommunismus finden leider mehr Anhänger als gemäßigtere, menschlichere Philosophien.
Irratio.Nicht dur das ist recht dürftig, sondern alles, was dieser Kirchenverteidiger anführt ist mehr als "recht dürftig".
Sinngemäß behauptet er: Die Kommunisten aßen Brot, und das war die Ursache der Verbrechen des Stalinismus.
Brot essen ist also verwerflich und moralisch nicht zu vertreten.
Ersetze "Brot essen" mit "von der Nichtexistenz von Göttern überzeugt sein" und du hast seine Aussage.
Unschlagbarer
16.05.2013, 07:55
Du stellst immer Behauptungen auf. "Das stimmt...", "Das stimmt nicht...", aber mehr kommt von dir nicht. Ist das etwa nur deine reine religiöse Ignoranz, oder kannst du auch mal ein paar Beweise für deine unglaublichen Behauptungen vorlegen?Beweise? Fehlanzeige!
Dubiose "Statistiken und Studien aus der Uni von innen", die von Kirchentreuen und gottgläubigen Leuten erstellt sind, und denen er bedingungslos glaubt, genügen ihm vollauf.
Eigenes Denken? ebenso Fehlanzeige!
Wie das eben so ist bei "den lieben Gläubigen".
Unschlagbarer
16.05.2013, 08:02
Aber natürlich wird er das leugnen. Er tut ja tagein tagaus nichts anderes, als die Fakten auf den Kopf zu stellen und den mündigen und arbeitsamen Bürger als schmarotzenden Kostgänger edler Christen hinzustellen >&.)=Wie kannst du an dem zweifeln! Wo er doch unser beider Rente zahlt!
Meine jetzt schon und deine erst später. Also denk dann immer dran, das hast du nur zoon und seinen Kirchentreuen zu verdanken!
Ich frage mich, wie man überhaupt sein ganzes Leben auf solchen Lügen aufbauen kann. Naja, das tun ja Gottgläubige eh so schon. Da kommts auf eine Lüge oder Falschdarstellung mehr auch nicht mehr an.
Die Sowjets aßen Brot. Dann gingen sie hin und erschossen sie Millionen Leute.
Also ist Brot essen mit Sicherheit die Ursache ihres moralisch verwerflichen Verhaltens.
Der Zusammenhang liegt auf der Hand. Hätten sie nichts mehr gegessen, hätten sie auch nicht die Millionen Leute erschießen können.
Man beweise doch bitte das Gegenteil!
Wann hört die Dummheit endlich mal auf!
Unschlagbarer
16.05.2013, 08:09
Du sagst es! Und wie bei einem Eisbären ist gerade mal ein Siebtel an der Oberfläche sichtbar. Der Rest schwimmt unsichtbar unter Wasser und bedroht alles, was ihm in die Quere kommt...:-(Ich war zuerst bei Gnauck auch skeptisch, aber der Gute hat wohl begriffen, dass unserer Staat sich offiziell der Religion gegenüber neutral verhält. (So der Christ Friedrich bei der Islamkonferenz.)
Und die Merkel? Die hat sogar schon mal den Papst zusammengenietet, weil der den Holocaustleugner wieder rehabilitiert hatte.
Die Protestanten taugen doch manchmal noch recht gut, den Katholiken die Meinung zu geigen. Seit Luther schon...
Unschlagbarer
16.05.2013, 08:13
...Es waren Techniker die die Nadel erfanden um dir die Luft aus dem Ballon auf deinem Hals zu lassen.
Du unterschlägst die Geldgeber. Ohne die hätte kein Techniker je "eine Nadel erfinden" und auch noch erfolgreich vermarkten können...
Unschlagbarer
16.05.2013, 08:25
Stimmt nur, wenn Gott nicht existiert - da wir das anscheinend nicht wissen können, ist Atheismus keineswegs ehrlicher.Das sagst du nur, weil du dir inzwischen die Welt anders zu erklären versuchst und natürlich von deiner neuen Ansicht derart über-überzeugt bist, dass du deine vorige am liebsten vergessen würdest.
Deine Ansicht ist selbst unehrlich, denn wenn du alles als fraglich und als unbeweisbar ansiehst, weshalb dann nicht auch deine neuere Überzeugung? Das ist wohl die einzige Ansicht, für die das nicht gilt, was sonst für alles andere gilt?
Nein, du stellst dich damit im Grunde nur auf die Seite der Gottgläubigen.
Du bist dir zwar nicht sicher, aber wer von den Gottgläubigen ist das schon...
Und du übersiehst leider einen wesentlichen Aspekt.
Der Unterschied ist der, dass der Atheismus (als Bestandteil und logischer Folge der materialistischen Weltanschauung) sich nichts vorzumachen braucht, wie es andererseits jede idealistische Ideologie machen muss, damit sie überhaupt bestehen kann.
Der Atheismus hat die Naturwissenschaft zur Grundlage, die Religion bekämpft diese. Jedenfalls, wenn sie ihrer Lehre und der Bibel widerspricht, wie z.B. Darwin es tat.
Die Religion lässt sich durch nichts, durch keinen einzigen noch so wahren Hinweis je erschüttern,
der Atheismus wäre sofort zur Kehrtwende bereit und in der Lage, würde Götterexistenz auf einmal nachweisbar.
Der Atheismus würde sagen: Wir haben uns geirrt.
Die Voraussage, dass dies aber aller Wahrscheinlichkeit nach niemals eintreten wird, weil eigentlich alles aus der Religion jeder Vernunft, jeder Erkenntnis der Natur und der Realität - so unvollkommen diese Erkenntnis auch sein mag - widerspricht, vor allem aber der Naturwissenschaft, die nach Wahrheit strebt, nicht nach irgendwelchen Wundern und Geistern - jedenfalls die seriöse - ist nun zwar so direkt nicht beweisbar, aber sie hat in jedem Fall entscheidend mehr Aussicht auf Verwirklichung als die religiösen Märchen und Mythen von Göttern, Gottessöhnen, Teufeln, Himmel und Hölle, von Himmelfahrt, Sitzen an Gottes Seite und Wiederkehr zwecks Ausübung von Rache und Belobigung (sprich Erlösung). Einen Toten erlösen zu wollen, ist doch bereits das Nonplusultra des Götterglaubens, besonders des "der lieben Christen".
Sowas ist in deinen Augen also ehrlicher als jeder noch so überzeugt vorgetragene Atheismus.
Viel Glück auch weiterhin auf deinen Irrwegen...
Unschlagbarer
16.05.2013, 08:32
Mit dem gleichen Argument könnte man die Existenz des Universums negieren. :DDas ist doch einfach nur Unsinn. Denk mal bisschen darüber nach.
Du scheinst diesen Gottessohn Jesus wohl für möglich zu halten, wie das Universum.
Weshalb zweifelst du die Existenz eines - dieses, unseres - Universums denn nicht ebenso an wie alles andere?
Leo, Leo, man solltest dir wirklich Sorgen um deinen Verstand machen...
Ich will dich nicht beleidigen, denn ich meine es durchaus ernst.
Leo Navis
16.05.2013, 08:33
...
Der Atheismus hat die Naturwissenschaft zur Grundlage, die Religion bekämpft sie.
...
Dein Atheismus setzt sich eine seltsame und, nach meiner Meinung nach, nicht vertretbaren Form von Naturwissenschaft zur Grundlage, um die Religion zu widerlegen.
Die Religion lässt sich durch nichts, durch keinen einzigen noch so wahren Hinweis je entkräften
Wahr. Nichts desto weniger lässt sie sich auch durch keinen noch so wahren Hinweis je bekräften. Letztlich ist es alles Sache des freien Willens des einzelnen: Will ich glauben oder will ich das nicht?
Deine Argumente aber lassen sich eben nicht so an, dass sie irgendwem dabei helfen, diese Entscheidung zu treffen. Sie lassen sich eher so an, dass Du versuchst mit möglichst großen Buchstaben jeden an die Wand zu fahren, und am Ende fühlen sich alle schlecht. Und ehe jetzt wieder ein 'Beschäftige Dich mit dem Thema, nicht mit mir!' kommt - solange Du so argumentierst brauchst Du nichts anderes zu erwarten.
...
der Atheismus wäre sofort zur Kehrtwende bereit und in der Lage, würde Götterexistenz nachweisbar.
Der Atheismus würde sagen: Wir haben uns geirrt.
Schau: Ich bringe seit langer Zeit Argumente dafür, warum Gott prinzipiell nicht auszuschließen ist. Aber Du sagst nicht 'Ich habe mich geirrt'. Du erzählst mir, ich gehe 'Irrwege', gemischt mit offenkundig fehlinterpretierten Teilen meiner Beiträge:
Sowas ist in deinen Augen also ehrlicher als jeder noch so überzeugt vorgetragene Atheismus.
Viel Glück auch weiterhin auf deinen Irrwegen...
Produktiv ist das nicht.
Leo Navis
16.05.2013, 08:33
Das ist doch einfach nur Unsinn. Denk mal bisschen darüber nach.
Die Analogie hättest Du mit ein bisschen Nachdenken sofort verstanden, statt sie einfach als 'Unsinn' abzutun.
Jesus Christus, steh mir bei! :D
[...]
Raum für eigene Vorstellung und Fantasien jedes einzelnen Menschen gibts da jede Menge. Dieses Phantastikum ist zwar nicht zu fassen, nicht zu sehn, nicht zu spüren, es hat keine nachweisbaren Wirkungen, kein Mensch weiß wirklich was das ist, und trotzdem wird unkaputtbar fest daran fest geglaubt. Kathpedia (http://www.kathpedia.com/index.php?title=Heiliger_Geist) bezeichnet den heiligen Geist gar als "Person"!
"Der Heilige Geist ist die dritte Person der Hl. Dreifaltigkeit. Er bildet gemeinsam mit dem Vater und dem Sohn den dreifaltigen Gott und ist selbst Gott. Der Heilige Geist erneuert die Schöpfung von innen her, er macht alles neu. Wer an die Kraft dieses Geistes glaubt und um sein Kommen bittet, ruft die göttliche Gnadenfülle herbei. In der Taufe kommt der Mensch mit dem Heiligen Geist in Berührung."
Meingottwalter! Also ist die katholische Religion doch ein Multigott-Glaube! Drei Götter allein dort! Was für ein Gedränge muss im Himmel herrschen...
Hatte ich nicht schon mehrfach gepostet, daß meiner Ansicht nach das Christentum keine monotheistische Religion sei und spätestens mit der Akkommodation der hellenischen Trinität aller monotheistischer Rahmen gesprengt wurde, da es unter keinem Fall in das christlich-monotheistische Gesuppe hineingepresst werden könne?
In der alten Zeit verstand man in der hellenischen Welt unter Trinität z.B. Deus als Gottvater und Pantokrator, seinen Sohn Dionysos (im deutschen oft als Dionys, aber auch Denis benannt, und bedeutet: Diós Nús - der Geist des Deus (Zeus)) als Ausdruck der Lebensfreude, sowie seine Tochter Pallas Athéne, die nicht geboren sondern seinem Geist entsprungen, aus dem Geis des Deus gezeugt, reiner Geist somit, reine LOGIK, reine Vernunft).
Daher "heiliger Geist".
Und da die Christen natürlich alles aus dem Hellenismus heraus akkommodierten, denn das war über Jahrhunderte die vorherrschende Religion und Lebensweise, mußten sie es irgendwie in ihrem Denkkorsett hineinpressen, was natürlich nicht gehen kann.
Ab diesem Momment ist das Christentum faktisch keine monotheokratische Religion mehr.
Die Christen haben nur eines im Laufe der Jahrhunderte nicht erreichen können: Ablegen des Hasses und des Absolutheitsanspruches der Alleinvertretung der göttlichen Wahrheit, also den Restbestand des primitiven semitischen Denkens.
Das zu tun und nachzuholen ist oberste Pflicht des Christen, es muß sein.
Was ist, wenn einer der nicht daran glaubt - also z.B. ich - um das Kommen dieses Geistes bittet? Erscheint dem dann auch ein Geist, der sich "heiliger Geist" nennt? Bekomme ich dann auch die "Gnadenfülle" geschenkt? Werde ich dann auch "von innen her" erneuert? Paar Bandscheiben würde ich schon gerne ersetzt haben!
Die neuen Bandscheiben werden durch Nachwuchs erneuert, dafür sorgt schon die Mutter Physis (Natur).
Unschlagbarer
16.05.2013, 10:21
@Leo Navis:
Nein, du bist mit Sicherheit nicht im Recht, jedenfalls nicht so pauschal wie du das vertrittst.
Es wird mit dir daher - genau wie mit anderen Gläubgen - auch keine Annäherung geben.
Du kannst gerne "meinen Atheismus" ablehnen, das ändert jedenfalls nichts daran, dass es so sein wird, wie ich zu 99,9999 (unendlich) annehme.
Was bleibt, ist der kleine Rest, die kleine Chance für die Gottesgläubigen oder derer, die das nicht ausschließen wollen, ihre Annahme zu beweisen.
Aber - und hier spiele ich doch mal Prophet - du und ich werden das nicht erleben. Ich verwette meinen Hals dafür.
Und wenn du bisschen darüber nachdenken würdest, und zwar unabhängig von deiner starren Haltung, kämst du selbst dahinter.
Aber das wird dir vermutlich nicht gelingen, auch und vor allem weil du es gar nicht willst.
Deine frühere Überzeugung -Atheismus - war schon die Richtige. Die Philosophen können dir bei der Erarbeitung deines Weltbildes garantiert nicht helfen, jedenfalls nicht so wie die Naturwissenschaften. Und dein Stoßseufzer und Hilferuf an deinen Jesus Christus gibt dir den Rest. Oder mir. Oder unserer möglichen Annäherung.
Dann bete mal schön weiter...
Leo Navis
16.05.2013, 10:24
@Leo Navis:
Nein, du bist mit Sicherheit nicht im Recht, jedenfalls nicht so pauschal wie du das vertrittst.
Es wird mit dir daher - genau wie mit anderen Gläubgen - auch keine Annäherung geben.
Du kannst gerne "meinen Atheismus" ablehnen, das ändert jedenfalls nichts daran, dass es so sein wird, wie ich zu 99,9999 (unendlich) annehme.
Was bleibt, ist der kleine Rest, die kleine Chance für die Gottesgläubigen oder derer, die das nicht ausschließen wollen, ihre Annahme zu beweisen.
Aber - und hier spiele ich doch mal Prophet - du und ich werden das nicht erleben. Ich verwette meinen Hals dafür.
Und wenn du bisschen darüber nachdenken würdest, und zwar unabhängig von deiner starren Haltung, kämst du selbst dahinter.
Aber das wird dir vermutlich nicht gelingen, auch und vor allem weil du es gar nicht willst.
Deine frühere Überzeugung -Atheismus - war schon die Richtige. Die Philosophen können dir bei der Erarbeitung deines Weltbildes garantiert nicht helfen, jedenfalls nicht so wie die Naturwissenschaften.
„Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.“ - André Gide
Unschlagbarer
16.05.2013, 10:28
Hatte ich nicht schon mehrfach gepostet, daß meiner Ansicht nach das Christentum keine monotheistische Religion sei und spätestens mit der Akkommodation der hellenischen Trinität aller monotheistischer Rahmen gesprengt wurde, da es unter keinem Fall in das christlich-monotheistische Gesuppe hineingepresst werden könne?
In der alten Zeit verstand man in der hellenischen Welt unter Trinität z.B. Deus als Gottvater und Pantokrator, seinen Sohn Dionysos (im deutschen oft als Dionys, aber auch Denis benannt, und bedeutet: Diós Nús - der Geist des Deus (Zeus)) als Ausdruck der Lebensfreude, sowie seine Tochter Pallas Athéne, die nicht geboren sondern seinem Geist entsprungen, aus dem Geis des Deus gezeugt, reiner Geist somit, reine LOGIK, reine Vernunft).
Daher "heiliger Geist".
Und da die Christen natürlich alles aus dem Hellenismus heraus akkommodierten, denn das war über Jahrhunderte die vorherrschende Religion und Lebensweise, mußten sie es irgendwie in ihrem Denkkorsett hineinpressen, was natürlich nicht gehen kann.
Ab diesem Momment ist das Christentum faktisch keine monotheokratische Religion mehr.
Die Christen haben nur eines im Laufe der Jahrhunderte nicht erreichen können: Ablegen des Hasses und des Absolutheitsanspruches der Alleinvertretung der göttlichen Wahrheit, also den Restbestand des primitiven semitischen Denkens.
Das zu tun und nachzuholen ist oberste Pflicht des Christen, es muß sein.
Die neuen Bandscheiben werden durch Nachwuchs erneuert, dafür sorgt schon die Mutter Physis (Natur).Alles soweit ganz richtig, denke ich mal.
Alles soweit ganz richtig, denke ich mal.
Nur Mut, es gibt eine andere Form der Religion, die absolut diametral zu denen steht, die Du zurecht bekämpfst, es gibt eine Wissensreligion, bei der die Ethik, Logik u. der Fortschritt ganz oben stehen, natürlich auch unter Beachtung der menschlichen Natur und der Schwächen des Menschen, seiner Sehnsucht nach einer gewissen Form der Geborgenheit.
Du lebst in dieser, nur müssen die Scheuklappen fallen, nicht alles aus christlicher perspektive sehen, das stärkt nur die Monotheokraten.
In der alten Zeit verstand man in der hellenischen Welt unter Trinität z.B. Deus als Gottvater und Pantokrator, seinen Sohn Dionysos (im deutschen oft als Dionys, aber auch Denis benannt, und bedeutet: Diós Nús - der Geist des Deus (Zeus)) als Ausdruck der Lebensfreude, sowie seine Tochter Pallas Athéne, die nicht geboren sondern seinem Geist entsprungen, aus dem Geist des Deus (Zeus) gezeugt, reiner Geistsomit, , reine LOGIK, reine Vernunft).
Die Analogie hättest Du mit ein bisschen Nachdenken sofort verstanden, statt sie einfach als 'Unsinn' abzutun.
Jesus Christus, steh mir bei! :D
Gings dir dabei um die mangelnd Notwendigkeit der Existenz, oder hab ich dich da falsch verstanden?
Irratio.
Unschlagbarer
16.05.2013, 12:04
Du lebst in dieser, nur müssen die Scheuklappen fallen, nicht alles aus christlicher perspektive sehen, das stärkt nur die Monotheokraten.Vielleicht solltest du ja auch mal deine griechischen Scheuklappen abnehmen und nicht alles durch die griechische Brille sehn, denn sowas schränkt das Gesichtsfeld doch mächtig ein, glaube mir.
Übrigens erkennst da dann ja auch nicht, dass ich nichts "aus christlicher Perspektive" sehe, sondern aus der materialistischen. Aber das kann man eben auch nur merken, wenn man gar keine Scheuklappen trägt.
Und sowas wie deine "Wissensreligion" gibts dann natürlich auch nicht.
Sorry, aber das musste mal gesagt werden.
Unschlagbarer
16.05.2013, 12:07
Gings dir dabei um die mangelnd Notwendigkeit der Existenz, oder hab ich dich da falsch verstanden?
Ich denke mal weder noch. Es geht ihm - wie anderen Gläubigen auch - wohl einzig darum, seine Sicht aller Dinge als einzig wahr hinzustellen.
Vielleicht solltest du ja auch mal deine griechischen Scheuklappen abnehmen und nicht alles durch die griechische Brille sehn, denn sowas schränkt das Gesichtsfeld doch mächtig ein, glaube mir.
Übrigens erkennst da dann ja auch nicht, dass ich nichts "aus christlicher Perspektive" sehe, sondern aus der materialistischen. Aber das kann man eben auch nur merken, wenn man gar keine Scheuklappen trägt.
So so, kläre mich doch mal auf, was unter Hylismus zu verstehen ist, denn als Hylisten sehe ich mich.
Mal sehen, ob Du den Schwung zu den Polytheisten noch hinkriegst, bei all' dem Traratratararara.
Und sowas wie deine "Wissensreligion" gibts dann natürlich auch nicht.
Sorry, aber das musste mal gesagt werden.
So so, Du mußt es ja wissen, immerhin kannst Du nur aus der christlichen Perspektive aus argumentieren, leider sehe bei Dir keine andere. Ich wäre ja froh, wärest Du ein A-Theist, doch scheinst Du mir zu oft als reiner Reflektor der Inhalte einer monotheokratisch-totalitären Ecke.
Leo Navis
16.05.2013, 12:13
Gings dir dabei um die mangelnd Notwendigkeit der Existenz, oder hab ich dich da falsch verstanden?
Irratio.
Das Argument war, dass etwas wie Jesus Christus, was ständig neu überdacht, neu definiert und neu interpretiert wird, kaum 'echt' sein kann, dass es ihn deshalb nicht gegeben habe. Bei dem Universum ist das aber genauso: Gerade weil es so ein wichtiges Thema für uns ist, wird es ständig neu interpretiert. Und die Physik hat ja nun mal mittlerweile mehr als einen radikalen Umschwung erfahren (auch wenn die heutigen Sichtweisen den 'ursprünglichen' erstaunlich nah sind :) ).
"Wenn es das Universum wirklich geben würde, dann müsste man es nicht ständig neu interpretieren" - so was würde niemand sagen, weil es schlichtweg Unsinn ist.
zoon politikon
16.05.2013, 12:52
Ich denke mal weder noch. Es geht ihm - wie anderen Gläubigen auch - wohl einzig darum, seine Sicht aller Dinge als einzig wahr hinzustellen.
Dann bist du hier im weiten Umkreis aber der einzige Gläubige! Das sollte dir zu denken geben, falls du überhaupt in der Lage bist, deine Position mal zu reflektieren.
Unschlagbarer
16.05.2013, 13:33
So so, kläre mich doch mal auf, was unter Hylismus zu verstehen ist, denn als Hylisten sehe ich mich.
Mal sehen, ob Du den Schwung zu den Polytheisten noch hinkriegst, bei all' dem Traratratararara.Ich soll dich darüber aufklären, was du für Fremdwörter benutzt? Komisch...
So so, Du mußt es ja wissen, immerhin kannst Du nur aus der christlichen Perspektive aus argumentieren, leider sehe bei Dir keine andere. Scheuklappen eben. Wie kann man nicht mit den christlichen Glaubens-Inhalten und christlichen Verhaltensweisen kommen, wenn man es kritisieren will?
Das musst du mir mal vormachen. Aber lass es lieber da, kommen sicher doch wieder nur Griechomanismen.
Glaube mir, die ersten waren die Griechen nicht, denn die ersten kamen aus Mittelafrika. Da war an die Griechen noch gar nicht zu denken.
Gläubige, Christen vor allem hier, versuchen ja auch den Atheismus zu kritisieren, indem sie über ihn reden. Aber die bringen es eben nicht zustande. Was wiederum an ihrer christlichen Erziehung liegt. Und an ihrer christlichen Brille.
Nein, loben kann ich dich vorerst nicht mehr, ich sehe ja, was dabei herauskommt.
Es ist doch seltsam. Jeder hier tut so, als wäre seine Weltauffassung die einzig Richtige. Es wird nicht diskutiert, sondern nur die jeweils abweichende oder andere kritisiert. Und immer nur aus seiner eigenen Ecke. Egal, ob Gärtner, der nicht mal Fragen beantwortet, Leo Navis, der alles anzweifelt, nur seine eigene Überzeugung nicht, du, der alles von den Griechen ableiten möchte und keine andere Blickrichtung gelten lässt. Keiner von euch ist wirklich offen, nicht mal sehn könnte ihr andere Überlegungen, geschweige denn sinnvoll und intelligent darüber diskutieren.
Bei dir bin ich mir nicht mal sicher, dass du nicht doch heimlich an deine griechischen Zaubergestalten glaubst. Du leitest sogar das Christentum vom Griechischen ab, was in einigen Punkten sicher nicht verkehrt ist, aber eben nicht so absolut, wie du das immer darstellst. Alles, alles hat bei dir griechische Wurzeln. Das nennen ich Griechomanie.
Ich würde ja gerne auch den Islam mehr kritisieren, nur fehlen hier paar Moslems und außerdem hab ich kaum persönliche Erfahrungen. Und die die ich hab, hab ich früher schon berichtet, bin aber natürlich auch da völlig falsch, nämlich als Islamfreund und -beförderer verstanden worden.
So, jetzt hab ich mal paar andere Dinge zu tun. Schreibt also mal schön weiter, ihr Helden...
Heifüsch
16.05.2013, 14:12
Wie kannst du an dem zweifeln! Wo er doch unser beider Rente zahlt!
Meine jetzt schon und deine erst später. Also denk dann immer dran, das hast du nur zoon und seinen Kirchentreuen zu verdanken!
Ich frage mich, wie man überhaupt sein ganzes Leben auf solchen Lügen aufbauen kann. Naja, das tun ja Gottgläubige eh so schon. Da kommts auf eine Lüge oder Falschdarstellung mehr auch nicht mehr an.
Die Sowjets aßen Brot. Dann gingen sie hin und erschossen sie Millionen Leute.
Also ist Brot essen mit Sicherheit die Ursache ihres moralisch verwerflichen Verhaltens.
Der Zusammenhang liegt auf der Hand. Hätten sie nichts mehr gegessen, hätten sie auch nicht die Millionen Leute erschießen können.
Man beweise doch bitte das Gegenteil!
Wann hört die Dummheit endlich mal auf!
...sobald Zoon ausgestopft im Museum der Religioten zu besichtigen ist. :-(
Ich soll dich darüber aufklären, was du für Fremdwörter benutzt? Komisch...
Dir also nicht bekannt, hast kein Bewußtsein hierüber vorrätig.
[...][/QUOTE]
Du kannst Dich drehen und wenden, wie Du möchtest, Du willst unter Anwendung aller Dir möglichen Gewalt alles in einem Topf werfen, alles aus dem Blickwinkel heraus, den einem der heutige Zeitgeist aufzwingt.
Nein, loben kann ich dich vorerst nicht mehr, ich sehe ja, was dabei herauskommt.
Du würdest sogar einen alten Griechen statt zu loben eher beschimpfen, da folgendes sagend: "hätten die Pferde Hände, so könnten sie zeichnen, und ihre Götter bekämen das Aussehen der Pferde".
Selbst solche Inhalte beschimpfst und beleidigst Du, wenn Du dick ausholst und meinst, mich nicht mehr loben zu können. Dabei wollte ich es nie, daß man mich lobt, aber Dir scheint es weniger um den Inhalt zu gehen als eher um die Person.
Schade, schade, schade, warum Du auch, warum auch Du ein Besserwisser, nur halt aus der umgekehrten Ecke.
Religiös-wissenschaftlich: Gott ist der geometrische Punkt.
Wissenschaftlich-religiös: Der geometrische Punkt ist Gott.
Religiös-wissenschaftlich: Gott ist der geometrische Punkt.
Wissenschaftlich-religiös: Der geometrische Punkt ist Gott.
Jeder Dialog über das 'THEION' ist Spekulation.
Es hängt somit davon ab, was der Kern der jeweiligen Ideologie für ein Weltbild züchtet, und damit den Menschen.
Das Argument war, dass etwas wie Jesus Christus, was ständig neu überdacht, neu definiert und neu interpretiert wird, kaum 'echt' sein kann, dass es ihn deshalb nicht gegeben habe. Bei dem Universum ist das aber genauso: Gerade weil es so ein wichtiges Thema für uns ist, wird es ständig neu interpretiert. Und die Physik hat ja nun mal mittlerweile mehr als einen radikalen Umschwung erfahren (auch wenn die heutigen Sichtweisen den 'ursprünglichen' erstaunlich nah sind :) ).
"Wenn es das Universum wirklich geben würde, dann müsste man es nicht ständig neu interpretieren" - so was würde niemand sagen, weil es schlichtweg Unsinn ist.
Umdeutung alter Geschichten fällt für mich zwar in eine andere Kategorie als die Erforschung des Universums, aber syntaktische Ähnlichkeiten sind erkennbar.
Irratio.
Es gibt Gott !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Herr Schmidt
16.05.2013, 17:01
Es gibt Gott !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber welchen? Das ist die Frage !
Gott ist universell und es gibt nur einen Gott, - schade dass du die Lehren Christi nicht kennst, du solltest die Bibel lesen.
Herr Schmidt
16.05.2013, 17:05
Gott ist universell und es gibt nur einen Gott, - schade dass du die Lehren Christi nicht kennst, du solltest die Bibel lesen.
Ich kenne sie ... auch die Thomasevangelien ... und wie sagte der gute alte Laotse immer zu seinen Schülern:
Der wahre Gott ist nicht erklärbar,
der erklärbare Gott ist nicht der wahre.
Also kannst du mir mal deinen Gott erklären ? (Achtung Falle)
Gott ist universell und es gibt nur einen Gott, - schade dass du die Lehren Christi nicht kennst, du solltest die Bibel lesen.
Wohin nun mit den Göttern?
Wohin nun mit den Göttern?
es gibt nur einen einzigen Gott und das ist der Vater von Jesus Christus !!!
Nicht nur "als würde er", denn der Katholizismus geht ja praktisch immer noch mit dem Exorzismus Hand in Hand.
Teufelsaustreibung ist eins der wichtigsten Themen der katholischen Lehre.
Wieso, du lebst doch noch. ^^
Alles soweit ganz richtig, denke ich mal.
Nein, völlig unsinnig. Das einzige tertium (sic) comparationis zur christlichen Trinität ist die Zahl drei.
Du unterschlägst die Geldgeber. Ohne die hätte kein Techniker je "eine Nadel erfinden" und auch noch erfolgreich vermarkten können...
Als die Nadel erfunden wurde gab es noch kein Geld.
Wie sagte Kant so schön? "Denken ohne Erfahrung ist leer, Erfahrung ohne Denken ist blind."
Mit anderen Worten: Ohne die Theologen und Philosophen hätten wir kein Denken; ohne den Rest keine Erfahrung. Beides ergänzt einander ganz vorzüglich. Eines schlecht und das andere gut zu finden ignoriert das Wesen des Menschen.
Das nennt man nicht Beweisführung sondern Rabulistik.
Alles soweit ganz richtig, denke ich mal.
Vernunftsorientierte Menschen können es nur so sehen.
es gibt nur einen einzigen Gott und das ist der Vater von Jesus Christus !!!
Der Vater von Christus ist der Römer Pantheras.
Hat Dir das Dein Gehirnneutralisator zur Sonntagszeit nicht mitgeteilt?
Die Wüstentochter Maria hat sich dem gutaussehenden und zivilisierten Römer willig hingegeben.
Somit ist Christus ein Bastard.
DerRebell
16.05.2013, 19:14
Ihr gläubigen und ungläubigen kindelein, ich musste euch wenige tage alleine lassen. Mir wurde gehuldigt, bis ich besoffen vom himmel fiel. Kniet hinieder und bestaunt meine göttlichkeit - somit sollten alle zweifel beseitigt sein - es gibt EINEN gott - MICH :hzu:
36503
Beweise? Fehlanzeige!
Dubiose "Statistiken und Studien aus der Uni von innen", die von Kirchentreuen und gottgläubigen Leuten erstellt sind, und denen er bedingungslos glaubt, genügen ihm vollauf.
Eigenes Denken? ebenso Fehlanzeige!
Wie das eben so ist bei "den lieben Gläubigen".
Richtig, und dann beklagen sie sich noch über uns, wir seien ihnen gegenüber respektlos :vogel:
Zooni hat auf meinen letzten Beitrag wieder nicht geantwortet. Ich hab das von so einem wie auch nicht wirklich anders erwartet.
Unter Christen darf es kein privates Eigentum geben.
Wir lesen:
Alle aber, welche glaubten, waren beisammen und hatten alles gemein;
und sie verkauften die Güter und die Habe und verteilten sie an alle, jenachdem einer irgend Bedürfnis hatte
[Apg 2,44]
Heifüsch
16.05.2013, 19:47
es gibt nur einen einzigen Gott und das ist der Vater von Jesus Christus !!!
Noch so´n Karel Gott-Fan >&.(
Mit solch arbeitsfaulen Bürgern überlebte kein Staat, wären alle Christen.
(zum Glück sind es nur Pseudochristen)
Wir lesen:
Und indem sie täglich einmütig im Tempel verharrten und zu Hause das Brot brachen, nahmen sie Speise mit Frohlocken und Einfalt des Herzens, lobten Gott und hatten Gunst bei dem ganzen Volke. Der Herr aber tat täglich [zu der Versammlung] hinzu, die gerettet werden sollten.
[Apg, 2,46-47]
Heifüsch
16.05.2013, 19:54
Ihr gläubigen und ungläubigen kindelein, ich musste euch wenige tage alleine lassen. Mir wurde gehuldigt, bis ich besoffen vom himmel fiel. Kniet hinieder und bestaunt meine göttlichkeit - somit sollten alle zweifel beseitigt sein - es gibt EINEN gott - MICH :hzu:
36503
Gelobt sei der Rebellengott! Aus Fleisch und Blut und nicht aus Schrott >:-)=
Gelobt sei der Rebellengott! Aus Fleisch und Blut und nicht aus Schrott >:-)=
Für einige Atheisten, die nicht Gott fürchten und deshalb glauben, sich im Leben alles erlauben zu dürfen, wird es nach ihrem Tod ein böses Erwachen geben.
Heifüsch
16.05.2013, 19:57
Für einige Atheisten, die nicht Gott fürchten und deshalb glauben, sich im Leben alles erlauben zu dürfen, wird es nach ihrem Tod ein böses Erwachen geben.
Aber wo denkst du hin!? Alles wird gut, laß mich nur machen, hehe...>8.)=
Für einige Atheisten, die nicht Gott fürchten und deshalb glauben, sich im Leben alles erlauben zu dürfen, wird es nach ihrem Tod ein böses Erwachen geben.
Nach ihrem Tod?
Was kommt nach dem Tod?
Ist man nicht mehr tot, wenn man gestorben ist?
Aber wo denkst du hin!? Alles wird gut, laß mich nur machen, hehe...>8.)=
Wollen wir für dein Seelenheil hoffen, dass für dich alles gut wird.:D
Nach ihrem Tod?
Was kommt nach dem Tod?
Ist man nicht mehr tot, wenn man gestorben ist?
Der Tod ist für einen Gottgläubigen nur der Übergang in eine andere Sphäre der Realität.
Für einige Atheisten, die nicht Gott fürchten und deshalb glauben, sich im Leben alles erlauben zu dürfen, wird es nach ihrem Tod ein böses Erwachen geben.
Oh, Du scheinst ja schon tot zu sein;
berichte doch mal von diesem bösen Erwachen nach dem Todeseintritt, welches Dir aus eigener Erfahrung oder durch Beobachtung bekannt.
Heifüsch
16.05.2013, 20:05
Wollen wir für dein Seelenheil hoffen, dass für dich alles gut wird.:D
Ach weißte, "Seelenheil", das ist auch so ne esoterische Erfindung. Es gibt keine Seele, es gibt nur ein Bewusstsein. Und das brauche ich nicht mehr, wenn ich mausetot bin, logisch :-)
zoon politikon
16.05.2013, 20:05
Richtig, und dann beklagen sie sich noch über uns, wir seien ihnen gegenüber respektlos :vogel:
Zooni hat auf meinen letzten Beitrag wieder nicht geantwortet. Ich hab das von so einem wie auch nicht wirklich anders erwartet.
Oh, sorry, was schrubest du denn Geistreiches, das einer Antwort würdig wäre?
Oh, Du scheinst ja schon tot zu sein;
berichte doch mal von diesem bösen Erwachen nach dem Todeseintritt, welches Dir aus eigener Erfahrung oder durch Beobachtung bekannt.
Es gibt keine Beweise, nur den Glauben.
Ach weißte, "Seelenheil", das ist auch so ne esoterische Erfindung. Es gibt keine Seele, es gibt nur ein Bewusstsein. Und das brauche ich nicht mehr, wenn ich mausetot bin, logisch :-)
Dann erkläre mir doch mal, was das Bewusstsein ist!!!
Es gibt keine Beweise, nur den Glauben.
Du machst also anderen nur Angst und bedrohst sie, weil es Dir so in den Sinn kommt.
Du machst also anderen nur Angst und bedrohst sie, weil es Dir so in den Sinn kommt.
Ich bedrohe niemanden.
Ich bedrohe niemanden.
Weißt Du wie man Bedrohung definiert?
Heifüsch
16.05.2013, 20:17
Dann erkläre mir doch mal, was das Bewusstsein ist!!!
Kannste googeln! Wiki hat dazu bestimmt was zu sagen. Du kannst aber auch deinen Arzt fragen, was mit deinem Gehirn passiert, wenn du hinüber bist. Totsein ist übrigens ne weitverbreitete Angewohnheit. Die meisten Menschen sind tot, und wenn die alle irgendwo herumkrauchen würden, wäre das bestimmt ein Riesenstreß für Gott&Co, weil die ja auch unterhalten werden wollen mit Handys und Bauchtanz und so, keine Ahnung. Jedenfalls biste nach deiner Sterbung wieder genau dort, wo du vor deiner Geburt warst, soviel kann man wohl schon mal mit Sicherheit sagen. Cool, wa? Alles andere ist dummes Geschwätz... :-)
Weißt Du wie man Bedrohung definiert?
Lass mich Dummerchen raten.
Androhung psychischer oder physischer Gewalt???
Lass mich Dummerchen raten.
Androhung psychischer oder physischer Gewalt???
Wir alle sind Dummerchen, alle unter dem Antlitz des Pantokrators.
Du kannst nicht den Begriff 'Bedrohung' dadurch definieren, indem du diesen Begriff in Deine Definition einpflegst. Versuche es erneut, ohne irgendwo nachzugucken.
Kannste googeln! Wiki hat dazu bestimmt was zu sagen. Du kannst aber auch deinen Arzt fragen, was mit deinem Gehirn passiert, wenn du hinüber bist. Totsein ist übrigens ne weitverbreitete Angewohnheit. Die meisten Menschen sind tot, und wenn die alle irgendwo herumkrauchen würden, wäre das bestimmt ein Riesenstreß für Gott&Co, weil die ja auch unterhalten werden wollen mit Handys und Bauchtanz und so, keine Ahnung. Jedenfalls biste nach deiner Sterbung wieder genau dort, wo du vor deiner Geburt warst, soviel kann man wohl schon mal mit Sicherheit sagen. Cool, wa? Alles andere ist dummes Geschwätz... :-)
Was wiki dazu sagt, interessiert mich einen Scheißdreck. Ich will wissen, was du unter Bewusstsein verstehst!!!
Die rot markierte Aussage ist dein Glaube, gelle.
Wir alle sind Dummerchen, alle unter dem Antlitz des Pantokrators.
Du kannst nicht den Begriff 'Bedrohung' dadurch definieren, indem du diesen Begriff in Deine Definition einpflegst. Versuche es erneut, ohne irgendwo nachzugucken.
Dann ersetzen wir Androhung durch Ankündigung und schon ist der Denker zufrieden, gelle.
Dann ersetzen wir Androhung durch Ankündigung und schon ist der Denker zufrieden, gelle.
Du bedrohst mit Deiner Formulierung, weil Du mit Eintritt des Todes ein empfindliches Übel in Aussicht stellst.
Oh, sorry, was schrubest du denn Geistreiches, das einer Antwort würdig wäre?
Ist das alles, was dir dazu einfällt? Aber ich kenne es andererseits auch nicht anders von dir. Wie üblich versuchst du wieder vor eine Antwort zu fliehen.
Heifüsch
16.05.2013, 20:52
Was wiki dazu sagt, interessiert mich einen Scheißdreck. Ich will wissen, was du unter Bewusstsein verstehst!!!
Die rot markierte Aussage ist dein Glaube, gelle.
Warum haste meinen Smiley nicht mit eingerötet? Der gehört mit zu meinem "Glauben"! Bei diesem Glauben handelt es sich übrigens um eine fundierte Annahme und um nix Irrationales.
Habe gerade heute erst wieder gelesen, daß die Esoteriker krass auf dem Vormarsch sind. Wiedergeburt und so was alles, als ob wir keine wichtigeren Probleme hätten! Ich kann ja verstehen, daß die Leute sich irgendwann so an ihr Leben gewöhnen, daß sie nicht mehr davon lassen wollen, wenn´s denn soweit ist. Dabei ist es aber absoluter Quatsch, sich an die Vorstellung eines "Lebens danach" zu klammern, weil man dabei vollkommen vergisst, was das Leben eigentlich ausmacht! Und was macht es aus? Die Erinnerung! Die eigene Biografie isses, die allem erst einen Sinn gibt! Und an der Biografie wird ja nun minütlich gewerkelt und gefeilt, damit ja alles glatt läuft. Das ist Leben und nicht ein erinnerungsloses Dahinvegetieren in einem körperlosen Geisterzustand. Huh! Wie gruselich, findeste nich auch? Wenn ein Körper stirbt, dann ist das wie ne Festplatte, die verbrannt wird. Alle Informationen gehen verloren und übrig bleibt nur ein Häufchen zusammenhangsloser Asche, so ist das nun mal. Das Bewusstsein erlischt, sobald es nicht mehr gebraucht wird und damit erlischt auch das selbstimaginierte "Ich", oder die "Seele", wie du das nennst. Ich war schon mal für kurze Zeit tot. Halb so schlimm, sag ich dir. Nicht anders jedenfalls als ne Vollnarkose :-) Aber wer unbedingt wiedergeboren werden möchte, kann das ja gerne tun. Nur wird er sich nicht mehr in sich selbst wiederfinden, sondern in ganz anderen molekularen Konstellationen und schon gar nicht mit seiner Erinnerung im Gepäck. So what..?
Brotzeit
16.05.2013, 21:07
Dann erkläre mir doch mal, was das Bewusstsein ist!!!
Eine "Droge" , die sich Leben nennt und die ich in vollen Zügen ; auch bei der Bahn , geniesse, seit ich diese Psychose " Christlicher Glauben" abgestreift habe wie eine alten modrig stinkenden und dreckigen Mantel!
Bewusstsein beschreibt im Prinzip zwei verschiedene Dinge.
Das erste ist im Prinzip einfach eine Feedbackschleife bzw. deren Nutzung. Die Fähigkeit, kognitiv zu arbeiten, und diese Impulse wieder loszuschicken. Im Wesentlichen also, dass Entscheidungen übers Hirn geleitet werden.
Das zweite ist phänomenologisch und beschreibt das "Ich-Gefühl". Wissenschaftlich ist das eher schwer fassbar.
Irratio.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.