Vollständige Version anzeigen : Gottesbeweise ? .....Wo? ......Was ? .............
Nein, leider nicht.
Ich bin freischaffender Atheist und ein wenig menschenscheu. Ein Eremit gewissermaßen... >&´(
Paß' nur auf, daß Dein A-Theismus nicht bloß zur zweiten Seite einer Medaille wird, derer Du kritisierst, indem Du Dich von der Weltanschauung her zu sehr zu dieser fundamentalfeudal-totalitären Gesinnung in Abhängigkeit setzest.
zoon politikon
29.04.2013, 21:02
Ja, aber heute heizen sie dort nicht mehr mit Ketzern >&.(
Und nun wieder Werbung:
Giordano-Bruno-Stiftung
Giordano-Bruno-Stiftung (gbs)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/3/39/GiordanoBrunoStiftung-Logo.svg/200px-GiordanoBrunoStiftung-Logo.svg.png (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GiordanoBrunoStiftung-Logo.svg&filetimestamp=20110928193609)
Rechtsform:
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Zweck:
Förderung des evolutionären Humanismus
Vorsitz:
Herbert Steffen (https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Steffen)
(1. Vorsitzender)
Michael Schmidt-Salomon (https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Schmidt-Salomon)
(Vorstandssprecher)
Gründungsdatum:
30. März 2004
Stifter:
Herbert Steffen
Sitz:
Oberwesel (https://de.wikipedia.org/wiki/Oberwesel)
Website:
www.giordano-bruno-stiftung.de (http://www.giordano-bruno-stiftung.de/)
Die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) ist eine gemeinnützige Stiftung (https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung) des bürgerlichen Rechts, die sich die Förderung des Evolutionären Humanismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution%C3%A4rer_Humanismus) zum Ziel gesetzt hat. Sie wurde 2004 vom Unternehmer Herbert Steffen (https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Steffen) gegründet. Vorstandssprecher (https://de.wikipedia.org/wiki/Vorstandssprecher) der Stiftung ist Michael Schmidt-Salomon (https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Schmidt-Salomon), der in ihrem Auftrag das Manifest des Evolutionären Humanismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution%C3%A4rer_Humanismus) geschrieben hat. Von Beginn an war die Stiftung insbesondere dem Werk des Religions- und Kirchenkritikers (https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenkritik) Karlheinz Deschner (https://de.wikipedia.org/wiki/Karlheinz_Deschner) verpflichtet. Sie ist nach dem ehemaligen Dominikanermönch Giordano Bruno (https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano_Bruno) benannt. Sitz der Stiftung ist seit September 2011 Oberwesel (https://de.wikipedia.org/wiki/Oberwesel) in Rheinland-Pfalz (https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland-Pfalz).
Ziele und Stiftungszweck
Die Giordano-Bruno-Stiftung hat eine naturalistische (https://de.wikipedia.org/wiki/Naturalismus_%28Philosophie%29), humanistische (https://de.wikipedia.org/wiki/Humanismus) und religionskritische (https://de.wikipedia.org/wiki/Religionskritik) Ausrichtung und vertritt die Ansicht, dass Religionen „die kulturelle Evolution der Menschheit bis heute auf unheilvolle Weise beeinflussen“. Sie fordert eine „Leitkultur Humanismus und Aufklärung (https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitalter_der_Aufkl%C3%A4rung)“, um sowohl den Überlegungen einer „deutschen (christlichen) Leitkultur“ als auch einem politisch indifferenten Multikulturalismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Multikulturalismus) entgegenzutreten.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano-Bruno-Stiftung#cite_note-1) Die Stiftung sammelt Erkenntnisse der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, um ihre Bedeutung für das humanistische Anliegen eines „friedlichen und gleichberechtigten Zusammenlebens der Menschen im Diesseits“ herauszuarbeiten. Auf diese Weise sollen die „Grundzüge einer säkularen, evolutionär-humanistischen Ethik" entwickelt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano-Bruno-Stiftung#cite_note-2)[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano-Bruno-Stiftung#cite_note-3)
https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano-Bruno-Stiftung
Nun, der Kommunismus hat uns allen gezeigt, wohin es führt, wenn man sich "Aufklärung und Humanismus" auf die Fahnen schreibt - Massenmord und staatlicher Terror.
Na, die GBS sollte sich ebenfalls lieber fragen, wie sie ihre Anhänger zu Geburtenraten bringt, die über der Bestandserhaltungsgrenze liegen - aber bei solchen Fans wie dir ist das eh vergeblich. :D
Andererseits kann man da nur hoffen, dass die GBS recht viele Menschen zu Atheisten macht, denn paradoxerweise ist das die einzige Religion, die umso schneller ausstirbt, je mehr Mitglieder sie hat.
So hat alles sein Gutes. :cool:
kotzfisch
29.04.2013, 21:04
Ja, es gibt aber auch keine steuerzahlenden Zahnfeeanhänger, im Gegensatz zu der Tatsache, dass immer noch Atheisten von Christen alimentiert werden und dieser Staat mit christlichem Steuergeld am Laufen gehalten wird.
Und gar nicht zu reden von der unterirdischen Demografieentwicklung der Atheisten - es gibt noch wesentlich weniger rationale Gründe, sich einer solchen Todesideologie wie dem Atheismus zu verschreiben als an Götter welcher Art auch immer zu glauben.
Die Frage ist auch, welche Moral man von der Zahnfee ableiten soll?? Vor allem gesellschaftlich.
Fakt ist nur, dass es eine ganz persönliche Glaubensentscheidung bleibt, wobei das religiöse Glauben etwas völlig anderes ist, als "unbewiesenes für wahr halten", sondern eine zutiefst menschliche Dimension berührt, die man zwar ignorieren kann, aber da kann man schlecht jemandem vorschreiben!
Lieber Freund,
Es mag Atheisten geben, die das als Ersatz-Glaubenssystem sehen.Du und ich kennen da Beispiele.
Das ist fatal.Und besonders gut ist Dein letzter Satz, den ich nur unterschreiben kann.
Casus Statement bleibt- die Achse der Vernunft zwischen aufgeklärten beider "Seiten" ist dünn aber stabil.
zoon politikon
29.04.2013, 21:04
Flache Argumentation!!!
Gott ist eine Sache des Glaubens nicht des Wissens, von daher erübrigt sich eine rationale Argumentation.
Dabei ist Glauben höchst rational!
Irrational ist der Atheismus, der evolutionär eine Sackgasse ist.
Nur das begreifen die Missionare der Gottesfeindschaft nicht.
zoon politikon
29.04.2013, 21:06
Lieber Freund,
Es mag Atheisten geben, die das als Ersatz-Glaubenssystem sehen.Du und ich kennen da Beispiele.
Das ist fatal.Und besonders gut ist Dein letzter Satz, den ich nur unterschreiben kann.
Casus Statement bleibt- die Achse der Vernunft zwischen aufgeklärten beider "Seiten" ist dünn aber stabil.
Ja, die Beispiele sind in diesem Forum Legion. Du gehörst nicht zu diesen dogmatischen Knallköppen, worüber ich sehr froh bin. Ich kenne eigentlich auch eher Atheisten wie dich als die der anderen Sorte.
Für ein christliches Abendland - gegen Scharia und Kommunismus!
kotzfisch
29.04.2013, 21:07
Dabei ist Glauben höchst rational!
Irrational ist der Atheismus, der evolutionär eine Sackgasse ist.
Nur das begreifen die Missionare der Gottesfeindschaft nicht.
Der Atheismus, der für sich selbst sagt, ich kann Gott nicht erkennen und dem Glauben zubilligt, dass es eine persönliche Geschichte ist, die sich
nicht mit Wissen messen läßt, sondern ein eigenständiges Phänomen, kann weder in einer evolutionären Sackgasse stecken, denn auch diese Menschen haben Kinder
und bemühen sich um sie.Ich weiß natürlich, dass Du solche Menschen auch nicht gemeint hast.Ganz klar.
kotzfisch
29.04.2013, 21:08
Ja, die Beispiele sind in diesem Forum Legion. Du gehörst nicht zu diesen dogmatischen Knallköppen, worüber ich sehr froh bin. Ich kenne eigentlich auch eher Atheisten wie dich als die der anderen Sorte.
Für ein christliches Abendland - gegen Scharia und Kommunismus!
Für ein christliches Abendland - gegen Scharia und Kommunismus.
100%
Keine Frage.
Dabei ist Glauben höchst rational!
Irrational ist der Atheismus, der evolutionär eine Sackgasse ist.
Nur das begreifen die Missionare der Gottesfeindschaft nicht.
Ich hätte nicht gedacht, daß ich dem Zoo zustimmen würde.
Aber, gleich Aristoteles, bin ich der Wahrheit verpflichtet.
Nur, sollte er es tatsächlich so sehen (damit kann er unmöglich die christliche Gesinnung meinen), dann nennt er sich zwar Christ, dürfte aber seiner Gesinnung und seines Bewußtseins nach ganz woanders sich befinden.
Es kommt also darauf an, wie man 'Glauben' definiert.
zoon politikon
29.04.2013, 21:12
Der Atheismus, der für sich selbst sagt, ich kann Gott nicht erkennen und dem Glauben zubilligt, dass es eine persönliche Geschichte ist, die sich
nicht mit Wissen messen läßt, sondern ein eigenständiges Phänomen, kann weder in einer evolutionären Sackgasse stecken, denn auch diese Menschen haben Kinder
und bemühen sich um sie.Ich weiß natürlich, dass Du solche Menschen auch nicht gemeint hast.Ganz klar.
Wenn es so wäre, wie du Atheismus beschreibst, dann gäbe es diese Diskussion hier nicht. :aggr:
Ich würde es sehr begrüßen, träfe deine Definition zu, mit der ich überhaupt keine Probleme habe. Und solche Atheisten können auch mit unterdurchschnittlichen Geburtenraten auf die Solidarität und das gedeihliche Zusammenleben von Christen zählen. Das ist selbstredend. Man profitiert voneinander gesellschaftlich, kulturell und sozial.
Es ist schon statistisch so, dass Konfessionslose (was anderes lässt sich schlecht zählen) wirklich in der Kinderzahl unter der Bestandserhaltungsgrenze liegen, ich mache das niemandem zum Vorwurf, das ist eine ganz persönliche Entscheidung. Aber man muss dann so ehrlich sein und kann nicht gesellschaftlich propagieren, ohne Alternativen aufzuzeigen.
Heifüsch
29.04.2013, 21:13
Paß' nur auf, daß Dein A-Theismus nicht bloß zur zweiten Seite einer Medaille wird, derer Du kritisierst, indem Du Dich von der Weltanschauung her zu sehr zu dieser fundamentalfeudal-totalitären Gesinnung in Abhängigkeit setzest.
Ich atheisiere eigentlich nur nebenbei, denn der Atheismus ist schließlich kein Lebensinhalt. Mir geht es nur darum, mir von Gehirngewaschenen keine Vorschriften machen zu lassen, egal ob die christlich, islamistisch oder anderweitig ideologisch gestört sind >&.(
Ich atheisiere eigentlich nur nebenbei, denn der Atheismus ist schließlich kein Lebensinhalt. Mir geht es nur darum, mir von Gehirngewaschenen keine Vorschriften machen zu lassen, egal ob die christlich, islamistisch oder anderweitig ideologisch gestört sind >&.(
Ist das A-Theismus?
Soll das der A-Theismus sein?
zoon politikon
29.04.2013, 21:15
Ich atheisiere eigentlich nur nebenbei, denn der Atheismus ist schließlich kein Lebensinhalt. Mir geht es nur darum, mir von Gehirngewaschenen keine Vorschriften machen zu lassen, egal ob die christlich, islamistisch oder anderweitig ideologisch gestört sind >&.(
Also auch keine atheistischen Vorschriften? Oder ist da die ideologische Störung ok?? :crazy:
Hätten die Babylonier das nicht aufgezeichnet und praktiziert wüßte man es nicht, Glaubenskranker.
Ausschlaggebend ist daß man selbst denkt.
Die 6/7 Teilung erforschen Anthropologen schon lange, sie scheint einem biologischen Rhytmus zu folgen.
Dies zu einem Lobreisungstag für einen nichtexistenten Herrn im Himmel umzulackieren ist zwar eine propagandistische und demagogische Meisterleistung, jedoch bleibt es eine Lüge.
...auch der biologischer Rhytmus gehört zur Gottes Schöpfung... :)
Ich habe mit deiner Behauptung kein Problem...
kotzfisch
29.04.2013, 21:21
Ideologien sind immer eine Störung.
Christlicher Glaube, der nicht missionierend im Sinne einer Indoktrination auftritt und mich so akzeptiert,
wie ich denke, ist kein Problem.Im Gegenteil- wir alle leben in einem von christlichen Werten geprägten Umfeld
und das schadet ja wohl nicht.
Jeder Irre wähnt sich im Recht.
...ja ja, wir sind alle eine irre Schöpfung... :cool:
zoon politikon
29.04.2013, 21:24
Ideologien sind immer eine Störung.
Christlicher Glaube, der nicht missionierend im Sinne einer Indoktrination auftritt und mich so akzeptiert,
wie ich denke, ist kein Problem.Im Gegenteil- wir alle leben in einem von christlichen Werten geprägten Umfeld
und das schadet ja wohl nicht.
So ist es!!!
Es ist nur so, dass so, wie du denkst - also vernünftig und nicht dogmatisch-totalitär - leider in dieser Diskussion vor allem auf atheistischer Seite nicht gedacht wird. Schade.
Ja, aber heute heizen sie dort nicht mehr mit Ketzern >&.(
Es wir auch niemand mehr an Kreuze genagelt.
Ich lebe nur versehentlich mal nach Deinen Geboten, wenn sie sich mit den für mich gültigen überschneiden. Wenn nicht, dann nicht! :D
Und das Schicksal war mir immer wohlgesonnen und ich glaube das bleibt auch so.
...ja so lange du keinen Fehler machst, nur ist es so, dass jeder früher oder später malein Fehler macht...
...ja so lange du keinen Fehler machst, nur ist es so, dass jeder früher oder später malein Fehler macht...
Was für Fehler? Odhin hat den längeren! :)
Wenn man NICHTS hat, dann ist jede Kleinigkeit ausschlaggebend.
Selbst der Gott Yahwe ist ausgeliehen, ein Rent-A-Weathergod-Yahwe.
In den alten Fibelsammlungen steht auch was vom GENOZID gegenüber anderen Ethnien,
eine Leistung dieses Genozid-Gottes angeblich.
Aus reiner Neugier frage ich an, warum der Genozid anderen Ethnien gegenüber verherrlicht wird?
Müsste man dann nicht ebenfalls eine Person aus einer anderen Ethnie ebenfalls verherrlichen, die solches auch praktiziert hat, sich ein Beispiel am Genozid-Gott genommen haben könnte?
Warum dieses unterschiedliche Verhalten?
Wie läßt sich das Ausmaß an Heuchelei erklären?
...es gibt nur einen Gott... (versuche mal das zu begreifen, bevor du dich mit den "großen" Fragen beschäftigst) :)
Heifüsch
29.04.2013, 21:34
Ideologien sind immer eine Störung.
Christlicher Glaube, der nicht missionierend im Sinne einer Indoktrination auftritt und mich so akzeptiert,
wie ich denke, ist kein Problem.Im Gegenteil- wir alle leben in einem von christlichen Werten geprägten Umfeld
und das schadet ja wohl nicht.
Du bist ja ein richtiger Christenbändiger, gratuliere! :-)
Allerdings sieht das eher nach einem Canossagang aus, wenn du hier postulierst, daß christliche Werte keinem schaden. Wenn dem tatsächlich so wäre, hätte Zoon natürlich recht, allein die Wirklichkeit, die ist nicht so... >&.(
kotzfisch
29.04.2013, 21:35
So ist es!!!
Es ist nur so, dass so, wie du denkst - also vernünftig und nicht dogmatisch-totalitär - leider in dieser Diskussion vor allem auf atheistischer Seite nicht gedacht wird. Schade.
Darüber können wir uns einfach hinwegsetzen.Feindbilder sind etwas für Narren.
Die Wertegemeinschaft ist ausschlaggebend.
Was für Fehler? Odhin hat den längeren! :)
...abwarten, wenn es so weit ist wirst du es merken...
Heifüsch
29.04.2013, 21:38
Es wir auch niemand mehr an Kreuze genagelt.
Welch geistreiche Replik! Aber ich will dir den Triumph mal lassen, kein Problem :-)
kotzfisch
29.04.2013, 21:39
Du bist ja ein richtiger Christenbändiger, gratuliere! :-)
Allerdings sieht das eher nach einem Canossagang aus, wenn du hier postulierst, daß christliche Werte keinem schaden. Wenn dem tatsächlich so wäre, hätte Zoon natürlich recht, allein die Wirklichkeit, die ist nicht so... >&.(
Nein,ich bin nicht Heinrich III (?).
Anerkennen, dass vernünftige Menschen glauben können.
Ok.
So what?
Mit bändigen hat das nichts zu tun.
kotzfisch
29.04.2013, 21:41
Du bist ja ein richtiger Christenbändiger, gratuliere! :-)
Allerdings sieht das eher nach einem Canossagang aus, wenn du hier postulierst, daß christliche Werte keinem schaden. Wenn dem tatsächlich so wäre, hätte Zoon natürlich recht, allein die Wirklichkeit, die ist nicht so... >&.(
Die Werte, die sie heute vertreten, sind in Ordnung.
löse es von der Institution Kirche.
zoon politikon
29.04.2013, 21:41
Darüber können wir uns einfach hinwegsetzen.Feindbilder sind etwas für Narren.
Die Wertegemeinschaft ist ausschlaggebend.
Ein wahres Wort.
Man muss alles dafür tun, dass die Werte nicht erodiert werden.
...abwarten, wenn es so weit ist wirst du es merken...
Ich weiss es auch so schon. :)
Erzähl Deine Kindermärchen potentiell verwirrbaren Religionsblinden.
Wahrlich, ich glaube es Dir, daß Du versuchst, WIE ein Mensch zu leben.
Ob es gelingt, gleich einem Menschen zu leben, das sei dahingestellt.
Menschen sind halt Menschen,
und Wesen sind halt Wesen.
Natürlich können Wesen versuchen, WIE ein Mensch zu leben.
Im Tierreich versuchen die Haustiere ja auch, mit ihrem Herren zu "sprechen".
Ja solange man sich wie ein Mensch benimmt, ist man auch ein Mensch!
Ich weiss es auch so schon. :)
Erzähl Deine Kindermärchen potentiell verwirrbaren Religionsblinden.
...du weisst gar nichts...
kotzfisch
29.04.2013, 21:53
Ein wahres Wort.
Man muss alles dafür tun, dass die Werte nicht erodiert werden.
Und wo der gemeinsame Gegner steht.Der Dich und mich im Extremfalle als Ungläubige entsorgen will.
Die Endlösung der Ungläubigenfrage steht an.
Heifüsch
29.04.2013, 21:59
Nein,ich bin nicht Heinrich III (?).
Anerkennen, dass vernünftige Menschen glauben können.
Ok.
So what?
Mit bändigen hat das nichts zu tun.
Alles, was es an positiven "christlichen" Werten gibt wird längst bzw. schon immer vom Humanismus propagiert, insofern ist das Christentum in dieser Beziehung obsolet.
Aber dann gibt es ja noch diese anderen christlichen "Werte", als da wären: Die erzwungene Selbsterniedrigung, das Absprechen der freien Selbstbestimmung, die systematische Förderung von Sexualneurosen, die Erniedrigung von Frauen, die Diffamierung Homosexueller und Nichtgläubiger und der christliche Drang zu Machtanhäufung und Machtmißbrauch. "Christliche Werte", das hört sich an wie "Islam bedeutet Frieden." Die einen verdrehen verzückt die Augen und die anderen kriegen ne Gänsehaut und Alpträume, vergiß das bitte nicht >:-(
Ja, aber heute heizen sie dort nicht mehr mit Ketzern >&.(
Und nun wieder Werbung:
Giordano-Bruno-Stiftung
Giordano-Bruno-Stiftung (gbs)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/3/39/GiordanoBrunoStiftung-Logo.svg/200px-GiordanoBrunoStiftung-Logo.svg.png (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GiordanoBrunoStiftung-Logo.svg&filetimestamp=20110928193609)
Rechtsform:
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Zweck:
Förderung des evolutionären Humanismus
Vorsitz:
Herbert Steffen (https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Steffen)
(1. Vorsitzender)
Michael Schmidt-Salomon (https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Schmidt-Salomon)
(Vorstandssprecher)
Gründungsdatum:
30. März 2004
Stifter:
Herbert Steffen
Sitz:
Oberwesel (https://de.wikipedia.org/wiki/Oberwesel)
Website:
www.giordano-bruno-stiftung.de (http://www.giordano-bruno-stiftung.de/)
Die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) ist eine gemeinnützige Stiftung (https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung) des bürgerlichen Rechts, die sich die Förderung des Evolutionären Humanismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution%C3%A4rer_Humanismus) zum Ziel gesetzt hat. Sie wurde 2004 vom Unternehmer Herbert Steffen (https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Steffen) gegründet. Vorstandssprecher (https://de.wikipedia.org/wiki/Vorstandssprecher) der Stiftung ist Michael Schmidt-Salomon (https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Schmidt-Salomon), der in ihrem Auftrag das Manifest des Evolutionären Humanismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution%C3%A4rer_Humanismus) geschrieben hat. Von Beginn an war die Stiftung insbesondere dem Werk des Religions- und Kirchenkritikers (https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenkritik) Karlheinz Deschner (https://de.wikipedia.org/wiki/Karlheinz_Deschner) verpflichtet. Sie ist nach dem ehemaligen Dominikanermönch Giordano Bruno (https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano_Bruno) benannt. Sitz der Stiftung ist seit September 2011 Oberwesel (https://de.wikipedia.org/wiki/Oberwesel) in Rheinland-Pfalz (https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland-Pfalz).
Ziele und Stiftungszweck
Die Giordano-Bruno-Stiftung hat eine naturalistische (https://de.wikipedia.org/wiki/Naturalismus_%28Philosophie%29), humanistische (https://de.wikipedia.org/wiki/Humanismus) und religionskritische (https://de.wikipedia.org/wiki/Religionskritik) Ausrichtung und vertritt die Ansicht, dass Religionen „die kulturelle Evolution der Menschheit bis heute auf unheilvolle Weise beeinflussen“. Sie fordert eine „Leitkultur Humanismus und Aufklärung (https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitalter_der_Aufkl%C3%A4rung)“, um sowohl den Überlegungen einer „deutschen (christlichen) Leitkultur“ als auch einem politisch indifferenten Multikulturalismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Multikulturalismus) entgegenzutreten.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano-Bruno-Stiftung#cite_note-1) Die Stiftung sammelt Erkenntnisse der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, um ihre Bedeutung für das humanistische Anliegen eines „friedlichen und gleichberechtigten Zusammenlebens der Menschen im Diesseits“ herauszuarbeiten. Auf diese Weise sollen die „Grundzüge einer säkularen, evolutionär-humanistischen Ethik" entwickelt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano-Bruno-Stiftung#cite_note-2)[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano-Bruno-Stiftung#cite_note-3)
https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano-Bruno-Stiftung
Jaja, die Humanisten, die wacker gegen die Finsternis streiten. Und Giordano Bruno ist ihr Prophet.
Wollen doch mal genauer hinsehen, welchen Patron sich unsere Menschenfreunde als Galeonsfigur auserkoren haben:
Giordano Bruno (1548 bis 1600) war ein erklärter Judenhasser und wurde deshalb von den völkischen Antisemiten, nicht zuletzt von Adolf Hitler, andächtig verehrt. Von christlichem Antijudaismus ist in seinem Fall schon deshalb nicht zu sprechen, weil er kein Christ war. In seinem in Form platonischer Dialoge gehaltenen Traktat „Die Vertreibung der triumphierenden Bestie“ aus dem Jahr 1584 unterhalten sich vermutlich allegorisch gemeinte olympische Götter, hier der Götterbote Merkur und die Göttin der Weisheit, Sophia, über Geiz, Klugheit, Gerechtigkeit und Religion.
In einem Abschnitt des Gesprächs geht es, in jeder Hinsicht vernünftig, um die Verurteilung der Sippenhaft, der Bestrafung von Kindern für die Untaten ihrer Väter. Bruno aber lässt seine Göttin Sophia dazu sagen, dass dieser Brauch zuerst von den Juden geübt worden sei und fährt fort: „Die Juden sind eine so pestilenzialische, aussätzige und gemeingefährliche Rasse, dass sie schon vor ihrer Geburt ausgerottet zu werden verdienen.“ Später bezeichnet er die Juden als den „Auswurf“, „die Exkremente“ Ägyptens. Beinahe überflüssig zu erwähnen, dass Bruno „Juden und Sarazenen“ an anderer Stelle in einem Atemzug nennt.
http://taz.de/Kolumne-Gott-und-die-Welt/!102730/
Vielleicht sollten sich die "Humanisten" einen geeigneteren Pin-up-Boy suchen. Meinjanur...
Heifüsch
29.04.2013, 22:07
Jaja, die Humanisten, die wacker gegen die Finsternis streiten. Und Giordano Bruno ist ihr Prophet.
Wollen doch mal genauer hinsehen, welchen Patron sich unsere Menschenfreunde als Galeonsfigur auserkoren haben:
Giordano Bruno (1548 bis 1600) war ein erklärter Judenhasser und wurde deshalb von den völkischen Antisemiten, nicht zuletzt von Adolf Hitler, andächtig verehrt. Von christlichem Antijudaismus ist in seinem Fall schon deshalb nicht zu sprechen, weil er kein Christ war. In seinem in Form platonischer Dialoge gehaltenen Traktat „Die Vertreibung der triumphierenden Bestie“ aus dem Jahr 1584 unterhalten sich vermutlich allegorisch gemeinte olympische Götter, hier der Götterbote Merkur und die Göttin der Weisheit, Sophia, über Geiz, Klugheit, Gerechtigkeit und Religion.
In einem Abschnitt des Gesprächs geht es, in jeder Hinsicht vernünftig, um die Verurteilung der Sippenhaft, der Bestrafung von Kindern für die Untaten ihrer Väter. Bruno aber lässt seine Göttin Sophia dazu sagen, dass dieser Brauch zuerst von den Juden geübt worden sei und fährt fort: „Die Juden sind eine so pestilenzialische, aussätzige und gemeingefährliche Rasse, dass sie schon vor ihrer Geburt ausgerottet zu werden verdienen.“ Später bezeichnet er die Juden als den „Auswurf“, „die Exkremente“ Ägyptens. Beinahe überflüssig zu erwähnen, dass Bruno „Juden und Sarazenen“ an anderer Stelle in einem Atemzug nennt.
http://taz.de/Kolumne-Gott-und-die-Welt/!102730/
Vielleicht sollten sich die "Humanisten" einen geeigneteren Pin-up-Boy suchen. Meinjanur...
Auweia! In der Beziehung war er also kein bißchen besser als Luther, nicht? Tja, ferne Zeiten, ferne Sitten und aus heutiger Sicht absolut zu verurteilen. Ich verurteile den Giordano Bruno und du den Martin Luther und die katholischen Judenhasser, okay? Mach schon... :-)
kotzfisch
29.04.2013, 22:08
Alles, was es an positiven "christlichen" Werten gibt wird längst bzw. schon immer vom Humanismus propagiert, insofern ist das Christentum in dieser Beziehung obsolet.
Aber dann gibt es ja noch diese anderen christlichen "Werte", als da wären: Die erzwungene Selbsterniedrigung, das Absprechen der freien Selbstbestimmung, die systematische Förderung von Sexualneurosen, die Erniedrigung von Frauen, die Diffamierung Homosexueller und Nichtgläubiger und der christliche Drang zu Machtanhäufung und Machtmißbrauch. "Christliche Werte", das hört sich an wie "Islam bedeutet Frieden." Die einen verdrehen verzückt die Augen und die anderen kriegen ne Gänsehaut und Alpträume, vergiß das bitte nicht >:-(
Lieber Fischkollege- das meine ich ja nicht- das sind Auswüchse, keine Werte.
Da würde uns auch Zoon zustimmen, dass das reformiert gehört, keine Frage.
Nur: Im Zustand des Vorwurfs funktioniert das nicht.
Schau, ich bin als Verhaltenstrainer (Verhaltenstherapie) tätig im wesentlichen, nebst
der psychiatrischen Kiste- gehört halt dazu.Menschen nehmen auf der Basis von Vorwürfen niemals vernünftige
Positionen ein- man muß eine gemeinsame Basis suchen.Man muß überzeugen und ressourcenorientiert arbeiten.
Insofern ein Testfeld für mich hier.Zoon ist aber ein vernünftiger Mensch mit Herz und Verstand, der solcher Interventionen
und Tricks gar nicht bedarf.Lass den Leuten ihren Glauben, er schadet uns nicht und man stachelt sie nur zur Verteidigung auf, indem man angreift.
Die Institution Kirche ist nicht der Glaube an Christi.
Eiferer und Spinner gibt's auf allen Seiten.
Auweia! In der Beziehung war er also kein bißchen besser als Luther, nicht? Tja, ferne Zeiten, ferne Sitten und aus heutiger Sicht absolut zu verurteilen. Ich verurteile den Giordano Bruno und du den Martin Luther und die katholischen Judenhasser, okay? Mach schon... :-)
Daß die Kirche Bruno verbrannt hat, war schon aus grundsätzlichen Erwägungen heraus ein schwerer Fehler, auch wenn man hier nicht um den Eindruck herumkommt, daß sich hier gewissermaßen gleich und gleich bekämpft und umgebracht haben.
Lieber Fischkollege- das meine ich ja nicht- das sind Auswüchse, keine Werte.
Da würde uns auch Zoon zustimmen, dass das reformiert gehört, keine Frage.
Nur: Im Zustand des Vorwurfs funktioniert das nicht.
Schau, ich bin als Verhaltenstrainer (Verhaltenstherapie) tätig im wesentlichen, nebst
der psychiatrischen Kiste- gehört halt dazu.Menschen nehmen auf der Basis von Vorwürfen niemals vernünftige
Positionen ein- man muß eine gemeinsame Basis suchen.Man muß überzeugen und ressourcenorientiert arbeiten.
Insofern ein Testfeld für mich hier.Zoon ist aber ein vernünftiger Mensch mit Herz und Verstand, der solcher Interventionen
und Tricks gar nicht bedarf.Lass den Leuten ihren Glauben, er schadet uns nicht und man stachelt sie nur zur Verteidigung auf, indem man angreift.
Die Institution Kirche ist nicht der Glaube an Christi.
Eiferer und Spinner gibt's auf allen Seiten.
Mein Reden. Ressourcen- und vor allem zielorientiertes Arbeiten tut not. Auch wenn Gläubige ihre Religion nicht unbedingt auf ein sozialpädagogisches Funktionschristentum reduzieren möchten. Doch Schnittmengen gibt es zuhauf.
Lieber Fischkollege- das meine ich ja nicht- das sind Auswüchse, keine Werte.
Da würde uns auch Zoon zustimmen, dass das reformiert gehört, keine Frage.
Nur: Im Zustand des Vorwurfs funktioniert das nicht.
Schau, ich bin als Verhaltenstrainer (Verhaltenstherapie) tätig im wesentlichen, nebst
der psychiatrischen Kiste- gehört halt dazu.Menschen nehmen auf der Basis von Vorwürfen niemals vernünftige
Positionen ein- man muß eine gemeinsame Basis suchen.Man muß überzeugen und ressourcenorientiert arbeiten.
Insofern ein Testfeld für mich hier.Zoon ist aber ein vernünftiger Mensch mit Herz und Verstand, der solcher Interventionen
und Tricks gar nicht bedarf.Lass den Leuten ihren Glauben, er schadet uns nicht und man stachelt sie nur zur Verteidigung auf, indem man angreift.
Die Institution Kirche ist nicht der Glaube an Christi.
Eiferer und Spinner gibt's auf allen Seiten.
mh, klingt nach interreligiösem Dialog!?
kotzfisch
29.04.2013, 22:28
Mein Reden. Ressourcen- und vor allem zielorientiertes Arbeiten tut not. Auch wenn Gläubige ihre Religion nicht unbedingt auf ein sozialpädagogisches Funktionschristentum reduzieren möchten. Doch Schnittmengen gibt es zuhauf.
Verhaltenstheraputisch bitte- mit sozialpädagogischen Ansätzen- IGITT- habe ich nicht zu tun.Schüttel.
kotzfisch
29.04.2013, 22:29
mh, klingt nach interreligiösem Dialog!?
Atheistisch-christlichem Dialog, nicht interreligiös.
Es geht um den gemeinsamen Gegner.Klingelts?
Atheistisch-christlichem Dialog, nicht interreligiös.
Es geht um den gemeinsamen Gegner.Klingelts?
ganz laut!
kotzfisch
29.04.2013, 22:36
Bei Dir schon!
Ja, es gibt aber auch keine steuerzahlenden Zahnfeeanhänger, im Gegensatz zu der Tatsache, dass immer noch Atheisten von Christen alimentiert werden und dieser Staat mit christlichem Steuergeld am Laufen gehalten wird.
Mit dieser Argumentation kann man auch das gesamte verhasste Proletariat entmachten:
Die Armen zahlen keine Steuern. Nehmen wir ihnen ihre Rechte! Preiset den Herrn!
Und gar nicht zu reden von der unterirdischen Demografieentwicklung der Atheisten - es gibt noch wesentlich weniger rationale Gründe, sich einer solchen Todesideologie wie dem Atheismus zu verschreiben als an Götter welcher Art auch immer zu glauben.
Weltanschauliche Neutralität des Staates ist im Grundgesetz verankert. Ich gestehe jedem ein, zu glauben was er will. Ich gestehe niemandem ein, seine persönliche Glaubenssache zur Staatssache zu machen. Genau das widerspricht nämlich diesem Prinzip.
Der Begriff Todesideologie ist übrigens auch ein polemischer Kampfbegriff. Ich mag zwar nicht nett sein, aber zumindest sachlich. Ich glaube z. B. nicht, dass ich außerhalb dieses Satzes schon mal den Begriff Kinderficker gepostet habe.
Die Frage ist auch, welche Moral man von der Zahnfee ableiten soll?? Vor allem gesellschaftlich.
Die Zahnfee ist offensichtlich eine kapitalistische Heilige, die einem erklärt, dass man auch Teile seines Körpers, die man gerade nicht braucht, zwecks Profit verkaufen kann.
Fakt ist nur, dass es eine ganz persönliche Glaubensentscheidung bleibt, wobei das religiöse Glauben etwas völlig anderes ist, als "unbewiesenes für wahr halten", sondern eine zutiefst menschliche Dimension berührt, die man zwar ignorieren kann, aber da kann man schlecht jemandem vorschreiben!
Ich sage nur, dass es völlig irrational ist zu glauben. Dass man meint, aus irgendwelchen menschlichen Dimensionen ein Wesen herleiten zu können, dass nciht in dieser wohnt und andererseits für die absoluten moralischen Richtlinien unserer Welt verantwortlich ist... das ist schon ziemlich nah an "unbewiesenes für wahr halten".
Irratio.
Flache Argumentation!!!
Gott ist eine Sache des Glaubens nicht des Wissens, von daher erübrigt sich eine rationale Argumentation.
Von daher erübrigt sich auch noch die Möglichkeit, dass der Glaube an Gott vernünftig sei.
Irratio.
Von daher erübrigt sich auch noch die Möglichkeit, dass der Glaube an Gott vernünftig sei.
Irratio.
Unter der Voraussetzung, daß die menschliche Erkenntnisfähigkeit absolut und unbegrenzt sei, ist das eine schlüssige These.
Jaja, die Humanisten, die wacker gegen die Finsternis streiten. Und Giordano Bruno ist ihr Prophet.
Propheten hat es doch erstmalig in der Religion gegeben, die in ihren "heiligen" Büchern den GENOZID an anderen Völkern heroisiert, einst wie heute, und dies ihrem aus den Nachbarvölkern entlehnten Gott in die Schuhe geschoben hat, oder?
Theophilos war folglich kein Prophet, er war das Gegenteil dessen, er war Philosoph.
Wollen doch mal genauer hinsehen, welchen Patron sich unsere Menschenfreunde als Galeonsfigur auserkoren haben: Giordano Bruno (1548 bis 1600) war ein erklärter Judenhasser [...]
Aufrichtige Frage:
Gibt es neutrale Studien darüber, die das Thema des Judeshasses epistemisch analysiert haben? Falls Quellen bekannt, bitte posten.
Uns ist allen klar, was für Inhalte diese sog. 'heiligen' Bücher an Inhalten vermitteln, daher bitte nicht um den heissen Brei rumreden. Es wurde auch jüdischerseits vor Gericht eingestanden, daher bitte keine weiteren Beschimpfungen und Beleidigungen, die Deiner geistigen Größe nicht gerecht werden.
Deinen Reaktionen nach dürften die Hebraeer auf alle Fälle dazu nicht beigetragen haben.
Wie verträgt sich das aber, andere mit deren uns bekannten menschenverachtenden Inhalten zu ...?
Mein Interesse ist aufrichtig.
Danke
Unter der Voraussetzung, daß die menschliche Erkenntnisfähigkeit absolut und unbegrenzt sei, ist das eine schlüssige These.
Ich würde behaupten, die folgende Formulierung ist hinreichend:
Alles Vernünftige entspringt der Ratio.
Irratio.
Ich würde behaupten, die folgende Formulierung ist hinreichend:
Alles Vernünftige entspringt der Ratio.
Irratio.
Ich würde entgegnen, die Ratio vermag das Vernünftige nach Maßgabe ihrer Erkenntnisfähigkeit zu erfassen.
...du weisst gar nichts...
Bloß weil Du mal die falschen Drogen konsumiert hast brauchst Du Dir nicht einzubilden irgendetwas zu verstehen, Kleiner. :D
Ihr scheitert regelmäßig an euch selbst. Immer und immer wieder.
Heifüsch
29.04.2013, 23:16
Lieber Fischkollege- das meine ich ja nicht- das sind Auswüchse, keine Werte.
Da würde uns auch Zoon zustimmen, dass das reformiert gehört, keine Frage.
Nur: Im Zustand des Vorwurfs funktioniert das nicht.
Schau, ich bin als Verhaltenstrainer (Verhaltenstherapie) tätig im wesentlichen, nebst
der psychiatrischen Kiste- gehört halt dazu.Menschen nehmen auf der Basis von Vorwürfen niemals vernünftige
Positionen ein- man muß eine gemeinsame Basis suchen.Man muß überzeugen und ressourcenorientiert arbeiten.
Insofern ein Testfeld für mich hier.Zoon ist aber ein vernünftiger Mensch mit Herz und Verstand, der solcher Interventionen
und Tricks gar nicht bedarf.Lass den Leuten ihren Glauben, er schadet uns nicht und man stachelt sie nur zur Verteidigung auf, indem man angreift.
Die Institution Kirche ist nicht der Glaube an Christi.
Eiferer und Spinner gibt's auf allen Seiten.
Na ja, ich wüsste nun wirklich nicht, warum ich mich noch mit atheistischen Gedanken beschäftigen sollte, handelte es sich hier tatsächlich nur um Auswüchse und nicht um den Kern christlichen Bestrebens. Zumindest nach meinem Empfinden.
Ich bin kein Wiedergänger Lacis und mir liegt nichts daran zu polarisieren um des Polarisierens Willen. Ich bin aber auch nicht bereit, alle nur möglichen Augen zuzudrücken, um endlich Gnade vor Zoons gestrengem Urteil zu finden. Meine Intention, diesen Strang aufzumachen waren die auf "Kirchenstaat Deutschland" christlicherseits mit Hinweis auf die unbedingte Allgemeingültigkeit "göttlicher Gebote" vorgetragenen Argumente für den Fortbestand der traditionellen christlich-staatlichen Liaison. Und wer mir so kommt, muß natürlich damit rechnen, daß ich der christlichen Arroganz an die Wurzeln gehe und versuche, diese auszureissen, wenn´s denn nicht anders geht. Ansonsten gehe ich auf jeden zu, der mir nicht von vorneherein signalisiert, in mir das Feindbild jeglicher Zivilisation par excellence zu erkennen. Bei Casus sieht´s schon wieder anders aus. Der ist - mit Verlaub - ein Quartalsgläubiger mit langen lichten Phasen, insofern das genaue Gegenteil Zoons, wenn ich´s so recht bedenke :-)
mit füschkollegialen Grüssen....>>cCÔD;>
Ich würde behaupten, die folgende Formulierung ist hinreichend:
Alles Vernünftige entspringt der Ratio.
Die menschliche Fähigkeit zur Rationalität zu überschätzen ist höchst irrational.
Meine Intention, diesen Strang aufzumachen waren die auf "Kirchenstaat Deutschland" christlicherseits mit Hinweis auf die unbedingte Allgemeingültigkeit "göttlicher Gebote" vorgetragenen Argumente für den Fortbestand der traditionellen christlich-staatlichen Liaison.
Meditier mal über die Frage wieviel die Kirche durch das Zöllibat dazu beigetragen hat die Spiritualität aus dieser Gesellschaft herauszuzüchten, wieviel Atheismus um Dich herum Du ihr also verdankst! :D
Bloß weil Du mal die falschen Drogen konsumiert hast brauchst Du Dir nicht einzubilden irgendetwas zu verstehen, Kleiner. :D
Ihr scheitert regelmäßig an euch selbst. Immer und immer wieder.
Dass du auch ein Fehler machen wirst (vielleicht hast du schon) hat mit "Drogen konsumieren" nichts zu tun, das wird unabhängig davon geschehen... :)
Dass du auch ein Fehler machen wirst (vielleicht hast du schon) hat mit "Drogen konsumieren" nichts zu tun, das wird unabhängig davon geschehen... :)
Ich mache ständig mal irgendwelche Fehler, aber ich bin ein Stehaufmännchen. Liegt in meiner Natur. :)
Der Glaube an Gott ist möglicherweise eine menschliche Schwäche, bzw. ein menschlicher Systemfehler.
Gott musste ja immer für alles herhalten, was der Mensch nicht erklären konnte (Blitz, Donner usw.).
Aktuell kann der Mensch nicht erklären, warum es überhaupt etwas gibt. Deshalb braucht er dafür Gott (Kausalität).
Ich frage mich immer: Wenn es einen Gott gibt, der alles erschaffen hat, wer hat dann diesen Gott erschaffen?
Die zwangsweise Suche nach Kausalität beweist, dass wir die Welt falsch wahrnehmen, bzw. dass mit dem Menschen irgendetwas nicht stimmt.
Ja, es gibt keinen Gott und zwar mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit. Das wissen wir nicht erst seit dem bemerkenswerten Eingeständnis des Theologen Dietrich Bonhoeffer (Es gibt keinen Gott, den es gibt. Es gibt nur einen Gott, den es nicht gibt.) Das belegen auch alle Diskussionen, die bisher zu diesem Thema geführt wurden, aktuell auch in diesem Forum unter dem provokanten und für verblendete Christen so bezeichnenden Titel "Neue Atheisten", eine Gefahr für jeden vernünftigen (sic!) Menschen!"
http://img102.fansshare.com/pic109/w/non-celebrity/369/23959_atheist_cartoon.jpg?rnd=5758
Dabei haben die Gottesbehaupter in diesem Diskurs einen zunehmend schweren Stand, denn anders als noch vor zwanzig Jahren haben sie alle Mediengewalt verloren, mit der sie es gewohnt waren, ihre verquere Weltsicht gegen die Vernunft durchzusetzen. Heute sind sie gezwungen, sich ihren Kritikern auf Augenhöhe zu stellen, anstatt ihnen von der Kanzel herab auf den Kopf zu spucken. Heute können sie sich nicht mehr hinter tradierten Meinungsmonopolen verschanzen, sondern müssen sich denen erklären, die sie früher mit Vorliebe verbrannten. Und sie werden dabei sichtlich nervöser, fühlen sich gar gemobbt und schrecken nicht mal mehr davor zurück, sich als Opfer einer angeblich wachsenden Pogromstimmung zu stilisieren. Mit dem Austeilen hatten diese Leute allerdings noch nie Probleme, an das Einstecken werden sie sich jedoch gewöhnen müssen, ob sie wollen oder nicht...
Atheisten sind keine Gläubigen, denn sie wollen nicht glauben, sondern wissen. Und wenn ihnen die Religionen überzeugende Argumente für die Existenz eines Schöpfergottes lieferten, wären sie wohl die Letzten, die diese Argumente nicht begeistert prüfen und auf ihre Plausibilität hin abklopfen würden. Und genau das unterscheidet sie von Religiösen, daß sie skeptisch sind und kritisch alles hinterfragen, was ihnen suspekt erscheint, gerade auch in Situationen, die das Herunterfahren des Verstandes zwingend voraussetzen.
Atheismus ist gesund fürs Selbstverständnis, für das Verständnis der Welt, der Natur und der Menschen untereinander. Nicht der eingebildete Diktator im Himmel ist die oberste Instanz, sondern das menschliche Gewissen und die humanistische Moral, die keine für die Hölle bestimmten Untermenschen kennt und die sich nicht anmaßt, sich in das intimste Privatleben der Bürger einzumischen.
Es gibt keinen Gott. Je früher wir uns mit dieser befreienden Erkenntnis vertraut machen, desto eher werden wir die Probleme der Menschheit lösen, denn der Gotteswahn hat nichts als Tod und Verderben über die Menschheit gebracht. Aktuell in Form der Islamisierung weiter Teile der westlichen Welt, Afrikas und des Orients, früher vor allem als gewaltsame Verbreitung christlicher Nächstenliebe, verbunden mit der Ausrottung unzähliger Menschen mitsamt ihrer Kulturen. Aber auch heute noch werden im Namen Christi und Mohammeds Frauen unterdrückt, Homosexuelle verteufelt und Sterbenden der erlösende Gnadentod verweigert. Damit sich etwas ändert, muß jedoch erst einmal darüber diskutiert werden, ob wir uns die massenhafte Zwangsneurose der Gottesgläubigkeit weiter leisten können oder ob wir nicht endlich damit beginnen sollten, die Menschen aus ihrer durch Denkfaulheit selbstverschuldeten geistigen Enge zu befreien.
http://www.atheismus-info.de/
Wolf Fenrir
29.04.2013, 23:35
Hat nun endlich jeder seinen Gott gefunden ? oder der keinen haben will seinen nicht ?
Wird ja wohl nach 256 Beiträgen nun mal endlich Zeit das dieses Thema mal zum Ende kommt !!!:D:cool::cool::cool::bäh:
Heifüsch
29.04.2013, 23:37
Daß die Kirche Bruno verbrannt hat, war schon aus grundsätzlichen Erwägungen heraus ein schwerer Fehler, auch wenn man hier nicht um den Eindruck herumkommt, daß sich hier gewissermaßen gleich und gleich bekämpft und umgebracht haben.
Nicht zu vergessen daß Verbrennen verdammt weh tut! Aber mit "gleich und gleich" möchtest du doch hoffentlich nicht so etwas wie eine gleiche Schuld postulieren? Dann sag mal an, wieviele Juden hatte Bruno denn auf dem Gewissen? Welche Macht hatte er denn, seinen Antisemitismus unter die Leute zu bringen, wo er übrigens längst angekommen war, nämlich durch die Kirche, die den Judenhass tagtäglich von den Kanzeln predigte. Ohne mich nun näher damit beschäftigt zu haben, möchte ich einfach mal behaupten, daß Bruno durch seine christliche Sozialisation geradezu hineingepresst wurde in dieses Denken.
Übrigens muß man doch feststellen, daß nicht die Kirche mit ihrem Hang, Menschen bei lebendigem Leib zu verbrennen, Opfer der damaligen rustikalen Zeitumstände war, sondern daß sie diese als unangefochtene oberste moralische Instanz höchstselbst zu verantworten hatte.
Heifüsch
29.04.2013, 23:39
Hat nun endlich jeder seinen Gott gefunden ? oder der keinen haben will seinen nicht ?
Wird ja wohl nach 256 Beiträgen nun mal endlich Zeit das dieses Thema mal zum Ende kommt !!!:D:cool::cool::cool::bäh:
Von wem wirst du eigentlich bezahlt? :cool:
Wolf Fenrir
29.04.2013, 23:40
:wand::vogel:
Anscheinend doch nicht :kotz:
Wolf Fenrir
29.04.2013, 23:41
Von wem wirst du eigentlich bezahlt? :cool:
Rate doch mal ???:D
Heifüsch
29.04.2013, 23:42
Meditier mal über die Frage wieviel die Kirche durch das Zöllibat dazu beigetragen hat die Spiritualität aus dieser Gesellschaft herauszuzüchten, wieviel Atheismus um Dich herum Du ihr also verdankst! :D
Ich war schon immer der Meinung, daß ich spiritueller drauf bin als zehn fromme Christen zusammen :-)
Von daher erübrigt sich auch noch die Möglichkeit, dass der Glaube an Gott vernünftig sei.
War die irrational erscheinende Furcht vor schadenbringenden "Berggeistern" von Bergleuten in radonverseuchten Stollen evolutionär gesehen im Ergebnis wirklich irrational? Bloß weil man die Radioaktivität lange Zeit noch nicht messen und ihre Folgen noch nicht abschätzen konnte?
Oder war deren Furcht vor dem für sie nicht fassbaren evolutionär vernünftig, obwohl sie sie nicht rational begründen konnten? :)
Heifüsch
29.04.2013, 23:46
Der Glaube an Gott ist möglicherweise eine menschliche Schwäche, bzw. ein menschlicher Systemfehler.
Gott musste ja immer für alles herhalten, was der Mensch nicht erklären konnte (Blitz, Donner usw.).
Aktuell kann der Mensch nicht erklären, warum es überhaupt etwas gibt. Deshalb braucht er dafür Gott (Kausalität).
Ich frage mich immer: Wenn es einen Gott gibt, der alles erschaffen hat, wer hat dann diesen Gott erschaffen?
Die zwangsweise Suche nach Kausalität beweist, dass wir die Welt falsch wahrnehmen, bzw. dass mit dem Menschen irgendetwas nicht stimmt.
Mit "Systemfehler" wirst du wohl richtig liegen. Dummerweise hat der jedoch weitreichende Auswirkungen auf das friedliche Zusammenleben der Menschen, weshalb wir uns hier etwas näher damit befassen wollen >8-)
Heifüsch
29.04.2013, 23:49
Rate doch mal ???:D
RKK oder EKD. Vom ADAC wohl eher nicht >&.)=
OneDownOne2Go
29.04.2013, 23:58
War die irrational erscheinende Furcht vor schadenbringenden "Berggeistern" von Bergleuten in radonverseuchten Stollen evolutionär gesehen im Ergebnis wirklich irrational? Bloß weil man die Radioaktivität lange Zeit noch nicht messen und ihre Folgen noch nicht abschätzen konnte?
Oder war deren Furcht vor dem für sie nicht fassbaren evolutionär vernünftig, obwohl sie sie nicht rational begründen konnten? :)
Hm, ich lese hier "Gott ist schleichendes Gift", aber das war wohl nicht gemeint, oder?
Du kannst schlecht einen Mangel an wissenschaftlicher Kenntnis und die Verweigerung vor einem Dogma miteinander vergleichen, und wenn du es doch tust, so unterschlägst du noch immer den Fakt, dass Radon eine beobachtbare Wirkung hat, Gott jedoch nicht...
Wolf Fenrir
30.04.2013, 00:25
RKK oder EKD. Vom ADAC wohl eher nicht >&.)=:fizeig:Weder noch bin kein Judas! bin nur ein Christenhasser. Einer den ihr Christen als Heiden bezeichnet.
Und denen ihr in eurer missionarischen Überheblichkeit die Richtigkeit ihrer Weltanschauung absprecht.
Heifüsch
30.04.2013, 00:30
:fizeig:Weder noch bin kein Judas! bin nur ein Christenhasser. Einer den ihr Christen als Heiden bezeichnet.
Und denen ihr in eurer missionarischen Überheblichkeit die Richtigkeit ihrer Weltanschauung absprecht.
Ich bin doch kein Christ! Fast hätte ich jetzt vor Schreck den Meldebutton gedrückt, denn dermaßen infam wurde ich schon seit Stunden nicht mehr beleidigt! >&.(
Mit "Systemfehler" wirst du wohl richtig liegen. Dummerweise hat der jedoch weitreichende Auswirkungen auf das friedliche Zusammenleben der Menschen, weshalb wir uns hier etwas näher damit befassen wollen >8-)
Schlimm sind eigentlich nicht die Leute, die an einen Gott glauben.
Schlimm sind die Leute, die auch noch behaupten genau zu wissen, was dieser Gott will.
Es gibt ja aus menschlicher Sicht einen grundlegenden Unterschied zwischen Wissen (Wissenschaft), und Glauben (Religion). Als Wissenschaftler ist die Antwort ganz einfach:
Wir wissen nicht, was vor dem Universum war bzw. wer den Urknall geschaffen hat, oder ob es einen Gott gibt.
Wir wissen es einfach nicht, es ist nicht bewiesen.
Und damit hat es sich.
Es ist vollkommen in Ordnung, etwas einfach (noch) nicht zu wissen.
Von daher erübrigt sich auch noch die Möglichkeit, dass der Glaube an Gott vernünftig sei.
Irratio.
Vernunft.... erkläre mir doch mal, was du unter Vernunft verstehst.
Dabei ist Glauben höchst rational!
Irrational ist der Atheismus, der evolutionär eine Sackgasse ist.
Nur das begreifen die Missionare der Gottesfeindschaft nicht.
Glauben ist vor allen Dingen eine Sache der Emotionalität.
Der Verstand spielt dabei eine Nebenrolle.
Der Glaube darf nur nicht im Widerspruch zur Rationalität sein.
Hm, ich lese hier "Gott ist schleichendes Gift", aber das war wohl nicht gemeint, oder?
Ich wollte damit sagen, dass man sich als Mensch manchmal besser auf seine Instinkte verlässt, auch wenn noch keine Messwerte vorliegen und natürlich auch bezüglich der Götter. :)
Ich muß die Götter nicht messen können, um instinktiv zu wissen, das ich sie besser mit einkalkulieren sollte.
Herr Schmidt
30.04.2013, 08:23
Ich wollte damit sagen, dass man sich als Mensch manchmal besser auf seine Instinkte verlässt, auch wenn noch keine Messwerte vorliegen und natürlich auch bezüglich der Götter. :)
Ich muß die Götter nicht messen können, um instinktiv zu wissen, das ich sie besser mit einkalkulieren sollte.
Also doch mehrere :auro:
Also doch mehrere :auro:
Als Polytheist bin ich tolerant, ich nicht auf die Götter anderer eifersüchtig, einer mehr oder weniger juckt mich doch nicht und Atheisten tragen eh regelmässig zu meiner Unterhaltung bei! :D
Herr Schmidt
30.04.2013, 08:36
Als Polytheist bin ich tolerant, ich nicht auf die Götter anderer eifersüchtig, einer mehr oder weniger juckt mich doch nicht und Atheisten tragen eh regelmässig zu meiner Unterhaltung bei!
Lass das aber nicht einen Islamisten hören ... eine kleine Autobo...! kann der immer zünden :D
Ich mache ständig mal irgendwelche Fehler, aber ich bin ein Stehaufmännchen. Liegt in meiner Natur. :)
Dann ist ja gut... :)
kotzfisch
30.04.2013, 08:38
Na ja, ich wüsste nun wirklich nicht, warum ich mich noch mit atheistischen Gedanken beschäftigen sollte, handelte es sich hier tatsächlich nur um Auswüchse und nicht um den Kern christlichen Bestrebens. Zumindest nach meinem Empfinden.
Ich bin kein Wiedergänger Lacis und mir liegt nichts daran zu polarisieren um des Polarisierens Willen. Ich bin aber auch nicht bereit, alle nur möglichen Augen zuzudrücken, um endlich Gnade vor Zoons gestrengem Urteil zu finden. Meine Intention, diesen Strang aufzumachen waren die auf "Kirchenstaat Deutschland" christlicherseits mit Hinweis auf die unbedingte Allgemeingültigkeit "göttlicher Gebote" vorgetragenen Argumente für den Fortbestand der traditionellen christlich-staatlichen Liaison. Und wer mir so kommt, muß natürlich damit rechnen, daß ich der christlichen Arroganz an die Wurzeln gehe und versuche, diese auszureissen, wenn´s denn nicht anders geht. Ansonsten gehe ich auf jeden zu, der mir nicht von vorneherein signalisiert, in mir das Feindbild jeglicher Zivilisation par excellence zu erkennen. Bei Casus sieht´s schon wieder anders aus. Der ist - mit Verlaub - ein Quartalsgläubiger mit langen lichten Phasen, insofern das genaue Gegenteil Zoons, wenn ich´s so recht bedenke :-)
mit füschkollegialen Grüssen....>>cCÔD;>
Das ist alles auch vollkommen legitim.
Die Institution ist auch in meinen Augen völlig deligitimiert.
Keine Frage.
Brotzeit
30.04.2013, 08:44
Glauben ist vor allen Dingen eine Sache der Emotionalität.
Der Verstand spielt dabei eine Nebenrolle.
Der Glaube darf nur nicht im Widerspruch zur Rationalität sein.
Soll das etwa legitimierne , daß eine christliche Frau sich nicht von ihrem alkoholkranken und sie prügelnden
Ehemann scheiden lassen darf ?
..............
Unschlagbarer
30.04.2013, 09:30
Die Pflanzen sind es Unschlagbarer, es ist so einfach Gott zu beweisen :-)Und du denkst, mit einem solchen dahingeworfenen Wort deinen Gott zu beweisen?
Ich halte dagegen, weshalb nicht die Steine?
Unschlagbarer
30.04.2013, 09:33
Ich muß die Götter nicht messen können, um instinktiv zu wissen, das ich sie besser mit einkalkulieren sollte.
Noch so ein kleiner Angsthase...
Es könnte ja sein..., Falls es doch..., Lieber auf Nummer sicher gehn...
Unschlagbarer
30.04.2013, 09:39
Welch geistreiche Replik! Aber ich will dir den Triumph mal lassen, kein Problem :-)Und was ist mit den Irren, die sich in jedem Jahr vor Ostern trotzdem und immer noch an Kreuze nageln lassen und sich selber den Rücken blutig schlagen?
Heifüsch
30.04.2013, 09:51
Das ist alles auch vollkommen legitim.
Die Institution ist auch in meinen Augen völlig deligitimiert.
Keine Frage.
Ich hatte einigen Forums-Gläubigen schon mehrfach den Vorschlag unterbreitet, doch bitte alles zu unterlassen, was Nichtreligiöse in ihrer Lebensführung beeinträchtigt. Im Gegenzug hatte ich ihnen einen umfassenden Schutzbrief des Bundesverbandes praktizierender Atheisten zugesagt. Darauf wollte sich allerdings noch keiner der Herrschaften einlassen >&.(
Unschlagbarer
30.04.2013, 09:52
Es gibt Leute , die glauben daran, dass es einen Gott gibt und dann gibt es Menschen, die glauben daran, dass es keinen Gott gibt.
Und wo ist das Problem???Das allein ist nicht das Problem.
Das Problem ist ja wohl, dass ihr Atheisten glaubt, die Nichtexistenz eines Gottes beweisen zu können.Volltrefer!
Aber leider total daneben. Wir würden es schon gern, wenn es denn gelänge.
So wie gottgläubige Weltall-Forscher immer noch und immer wieder (wenn auch vergeblich) nach dem großen Geist hinter allem suchen, so könnte es eines Tages vielleicht wirklich gelingen, mit naturwissenschaftlichen Mitteln eine solche Existenz klar zu verneinen.
Aber selbst das wird die Gottesfreaks nicht dazu bringen, ihren Irrtum einzusehn, denn Glaube lässt sich bekanntlich durch nichts korrigieren, auch nicht und schon gar nicht durch die Realität.
Das Problem ist aber nämlich ein völlig anderes, dass uns die Gläubigen ihren Glauben aufdrängen und uns am liebsten dazu zwingen möchten, dürften sie es denn wieder.
Aber das geht ja bekanntermaßen über den Horizont jedes einzelnen Gottes-Freak hinaus.
Dass du wie alle Gottesgläubigen meistens absolut daneben liegen in euren Einschätzungen, was die Beurteilung von Ungläubigen betrifft, ist auch ein Problem, sobald sie zu Taten schreiten sollten und sich wieder zu Richtern und Henkern aufspielen möchten.
Dass z.B. die Christen unsere Bestrafung ihrem Jesus zum Zeitpunkt seiner nur von denen erwarteten Wiederkehr überlassen, darüber können wir ehrlich gesagt nur lachen. Dann sollen sie mal schön weiter warten... Zweitausend Jahre warten sie ja schon.
Wie ist das eigentlich mit dir, wenn du kein Christ bist, aber doch die Bibel zur Grundlage hernimmst? Was ist mit dem besonders märchenhaften Teil der Bibel, dem sog. Neuen Testament? Sagt das auch die Wahrheit?
kotzfisch
30.04.2013, 09:53
Ich hatte einigen Forums-Gläubigen schon mehrfach den Vorschlag unterbreitet, doch bitte alles zu unterlassen, was Nichtreligiöse in ihrer Lebensführung beeinträchtigt. Im Gegenzug hatte ich ihnen einen umfassenden Schutzbrief des Bundesverbandes praktizierender Atheisten zugesagt. Darauf wollte sich allerdings noch keiner der Herrschaften einlassen >&.(
Da bin ich dabei.Ich ernenne mich zum stellv.Bundesvorsitzenden.
Heifüsch
30.04.2013, 10:04
Da bin ich dabei.Ich ernenne mich zum stellv.Bundesvorsitzenden.
Das werden die Deputierten des Exekutivausschusses des Zentralkomitees nach Kenntnisnahme der Sachlage in geheimer Sitzung zu entscheiden haben.
Und du denkst, mit einem solchen dahingeworfenen Wort deinen Gott zu beweisen?
Ich halte dagegen, weshalb nicht die Steine?
Die Fleischfressende Pflanze ist es.
Diese Pflanze kann nicht wissen, dass es Fliegen gibt und auch noch die Mineralien hat, die ihr fehlen um zu wachsen. Es gab mal einen Trickfilm da haben diese fleisch Fressenden Pflanzen in Blumentöpfen, Essiggurken gejagt :-) :-)
OneDownOne2Go
30.04.2013, 10:30
Ich wollte damit sagen, dass man sich als Mensch manchmal besser auf seine Instinkte verlässt, auch wenn noch keine Messwerte vorliegen und natürlich auch bezüglich der Götter. :)
Ich muß die Götter nicht messen können, um instinktiv zu wissen, das ich sie besser mit einkalkulieren sollte.
Instinkt ist ja nun sehr individuell und subjektiv. Meiner sagt mir zum Beispiel, dass es entweder keinen Gott gibt oder er ein Ignorant oder perverser Sadist ist...
Heifüsch
30.04.2013, 10:50
Die Fleischfressende Pflanze ist es.
Diese Pflanze kann nicht wissen, dass es Fliegen gibt und auch noch die Mineralien hat, die ihr fehlen um zu wachsen. Es gab mal einen Trickfilm da haben diese fleisch Fressenden Pflanzen in Blumentöpfen, Essiggurken gejagt :-) :-)
Ich liebe deine Beiträge! >8-))
He Heifisch,
Und die, die erkennen das es Gott gibt, verehren in weder also Gott noch sind sie DDAANNKKBBAAR...
Deshalb übergibt sie Gott ihren schändlichen Lüsten
Römer ??? 1-22 ??? :-D
Die fleischfressende Pflanze hat keine Augen und keinen Geruchssinn und kann nichts von einer Fliege wissen.... Das Gleiche mit den Bienen und Blumen.... (((stirbt die Biene, stirbt der Mensch :D )))
Heifüsch
30.04.2013, 11:04
He Heifisch,
Und die, die erkennen das es Gott gibt, verehren in weder also Gott noch sind sie DDAANNKKBBAAR...
Deshalb übergibt sie Gott ihren schändlichen Lüsten
Römer ??? 1-22 ??? :-D
Die fleischfressende Pflanze hat keine Augen und keinen Geruchssinn und kann nichts von einer Fliege wissen.... Das Gleiche mit den Bienen und Blumen.... (((stirbt die Biene, stirbt der Mensch :D )))
Die Prophezeihung der Biene Maja, ich weiß. Die hat sich aber nicht erfüllt :-)
Das allein ist nicht das Problem.
Volltrefer!
Aber leider total daneben. Wir würden es schon gern, wenn es denn gelänge.
So wie gottgläubige Weltall-Forscher immer noch und immer wieder (wenn auch vergeblich) nach dem großen Geist hinter allem suchen, so könnte es eines Tages vielleicht wirklich gelingen, mit naturwissenschaftlichen Mitteln eine solche Existenz klar zu verneinen.
Aber selbst das wird die Gottesfreaks nicht dazu bringen, ihren Irrtum einzusehn, denn Glaube lässt sich bekanntlich durch nichts korrigieren, auch nicht und schon gar nicht durch die Realität.
Das Problem ist aber nämlich ein völlig anderes, dass uns die Gläubigen ihren Glauben aufdrängen und uns am liebsten dazu zwingen möchten, dürften sie es denn wieder.
Aber das geht ja bekanntermaßen über den Horizont jedes einzelnen Gottes-Freak hinaus.
Dass du wie alle Gottesgläubigen meistens absolut daneben liegen in euren Einschätzungen, was die Beurteilung von Ungläubigen betrifft, ist auch ein Problem, sobald sie zu Taten schreiten sollten und sich wieder zu Richtern und Henkern aufspielen möchten.
Dass z.B. die Christen unsere Bestrafung ihrem Jesus zum Zeitpunkt seiner nur von denen erwarteten Wiederkehr überlassen, darüber können wir ehrlich gesagt nur lachen. Dann sollen sie mal schön weiter warten... Zweitausend Jahre warten sie ja schon.
Wie ist das eigentlich mit dir, wenn du kein Christ bist, aber doch die Bibel zur Grundlage hernimmst? Was ist mit dem besonders märchenhaften Teil der Bibel, dem sog. Neuen Testament? Sagt das auch die Wahrheit?
Ich bin Christ, aber einer, der das alte Testament nicht relativiert oder negiert oder als Beiwerk betrachtet.
In der Bibel geht es vom ersten bis zum letzten Kapitel um die Erklärung von Gut und Böse und den Kampf zwischen Gut und Böse.
Das ist das Entscheidende für mich.
Christus , hatte den göttlichen Auftrag den Weg zur Friedfertigkeit, Gutmütigkeit und Nächstenliebe aufzuzeigen.
Dies hat er radikal und 150-prozentig, bis ans Kreuz und selbst am Kreuz erfüllt.
Das wir Menschen, ob gottgläubig oder nicht Christus nicht nacheifern brauchen, um gottgefällig zu leben, folgt aus dem Kontext des Alten Testaments.
Nein, wir brauchen nicht radikal, bis zum Verrecken friedfertig, gutmütig und nächstenlieb sein, wie es Christus uns vorgelebt hat, um uns den Weg zum Guten aufzuzeigen.
Wenn sich in unseren Mitmenschen das Böse (das Teuflische) zeigt, haben wir geradezu die Pflicht das Böse zu bekämpfen und uns gegen das Böse zur Wehr zu setzen.
Gutmütig und friedfertig ja, aber wenn es denn sein muss, ist geben seliger denn nehmen.
Unschlagbarer
30.04.2013, 14:11
Die Fleischfressende Pflanze ist es.
Diese Pflanze kann nicht wissen, dass es Fliegen gibt und auch noch die Mineralien hat, die ihr fehlen um zu wachsen. Es gab mal einen Trickfilm da haben diese Fleisch fressenden Pflanzen in Blumentöpfen, Essiggurken gejagt :-) :-)Aha. Da hat Gott es ihr also verraten. Toller Gottesbeweis.
Wenn ich ne tolle Frau sehe, dann kanns passieren, dass sich was in meiner Hose regt.
Woher weiß meine Hose, dass sich ihr Inhalt zu regen hat?
Sie kann es doch gar nicht wissen?
Unschlagbarer
30.04.2013, 14:12
Jeder Irre wähnt sich im Recht.Jeder nicht als Irrer Anerkannter auch. Meistens jedenfalls.
Unschlagbarer
30.04.2013, 14:19
...denn der Atheismus ist schließlich kein Lebensinhalt. Mir geht es nur darum, mir von Gehirngewaschenen keine Vorschriften machen zu lassen, egal ob die christlich, islamistisch oder anderweitig ideologisch gestört sind
Ist das A-Theismus?
Soll das der A-Theismus sein?
Mehr isses im Grunde nicht. Und weil das andere - sich gegen diese Vorschriften und Bevormundungen zu wehren - von manchen Gottes-Freaks als Neu-Atheismus beschimpft wird, ist das leider ein Schauspiel ohne Ende.
Heifüsch konnte meine Argumentation nicht entkräften und hat durch seine Pseudoantworten gezeigt, dass er unrecht hat und ich im Recht bin.Ja, als gottgläubiger Jude hast Du Recht, wenn es gegen Atheisten mit ihrem mittelerweile bedeutungslosem Minderheits-Glauben geht: 1985 gab es weltweit noch über 1½ mrd. Atheisten, vorwiegend zwar Zwangs-Atheisten, aber nunmehr nur noch ca. 180 mio. laut Wikipedia. Ihre einzige Funktion: Steigbügelhalter der Islamis bei deren Bekämpfung der christlichen Abendland-Kultur.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du als gläubiger Jude hast jedoch alle gläubigen Juden auf Deiner Seite und somit auf jeden Fall Recht, wenn es gegen Atheisten geht. Das Recht der geistig und materiell Stärkeren. Als Agnostiker habe ich sogar noch mehr Recht: alle Gott- oder Göttergläubigen, deren Glaube ich achte, sind auf meiner Seite gegen Atheisten, die seit 2½ Jahrtausenden eben ein lästiger Fliegenschiß sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur waren sie unter Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und einigen anderen Ärschen auch mal große Scheiße: in Umerziehungslagern, Gulags, KZs, und Folterkellern hatten sie über 200 mio. Menschen ermordet und über 1½ mrd. in fürchterlichem Elend versklavt ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... so wie Islamis auch mio. Menschen ermordeten und mrd. im Elend versklavten. Im Abendland leben Islamis aber wie Maden im Speck. Allerdings sind nur eine kleine Mindergeit der Opfer von Islamis und Atheisten Andersgläubige:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Islamis ermorden vorwiegend andere Islamis, und Athheisten vorwiegend andere Atheisten. Islamis und Atheisten haben auch irre viele Verbrecher in ihren Reihen: 87% der BRD-Knast-Insassen sind Islamis und Atheisten, obwohl zusammen nur 10% der Bevölkerung. Also sind wohl auch 87% der BRD-Freilauf-Verbrecher Islamis und Atheisten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dann sind wohl auch 87% des BRD-Sozial-Ballasts, der in der sozialen Hängematte vor sich hin fault, Islamis und Atheisten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Islamis quetschen sich aber von Kindergeld und HartzIV noch Spenden ab für Koranschulen, Moscheen und Organisationen wie Al Quaida!
Atheisten speden eher Kohle für ihre Kiff- und Koks-Lieferungen.
http://www.24-carat.de/2012/08/BRD-REL.GIF
kotzfisch
30.04.2013, 14:20
Das werden die Deputierten des Exekutivausschusses des Zentralkomitees nach Kenntnisnahme der Sachlage in geheimer Sitzung zu entscheiden haben.
Demokratisch? ich bin im Schock.
Unschlagbarer
30.04.2013, 14:26
Ich bin Christ, aber einer, der das alte Testament nicht relativiert oder negiert oder als Beiwerk betrachtet.
In der Bibel geht es vom ersten bis zum letzten Kapitel um die Erklärung von Gut und Böse und den Kampf zwischen Gut und Böse.
Das ist das Entscheidende für mich.
Christus hatte den göttlichen Auftrag den Weg zur Friedfertigkeit, Gutmütigkeit und Nächstenliebe aufzuzeigen.
Dies hat er radikal und 150-prozentig, bis ans Kreuz und selbst am Kreuz erfüllt.
Das wir Menschen, ob gottgläubig oder nicht Christus nicht nacheifern brauchen, um gottgefällig zu leben, folgt aus dem Kontext des Alten Testaments.
Nein, wir brauchen nicht radikal, bis zum Verrecken friedfertig, gutmütig und nächstenlieb sein, wie es Christus uns vorgelebt hat, um uns den Weg zum Guten aufzuzeigen.
Wenn sich in unseren Mitmenschen das Böse (das Teuflische) zeigt, haben wir geradezu die Pflicht das Böse zu bekämpfen und uns gegen das Böse zur Wehr zu setzen.
Gutmütig und friedfertig ja, aber wenn es denn sein muss, ist geben seliger denn nehmen.
Jetzt verwirrst du mich aber total. Ich hatte mir extra notiert, "hat seinen eigenen Glauben aufgrund der Bibel definiert".
Und jetzt kommst du mir doch mit dem Christentum. Das ist doch kein eigener Glaube!
Nach deiner Darstellung hier musst du dich fragen lassen:
Was - außer deinem Glauben an Gott und an Jesus - macht dich dann anders als mich oder als Millionen Ungläubige, die über das Leben, das Verhalten, die Moral ebenso wie du denken? Ich brauch dafür aber weder einen Gott noch einen Sohn von ihm. Mir genügte eine humanistische Erziehung und Bildung ohne jeden Gottesbezug.
Jetzt verwirrst du mich aber total. Ich hatte mir extra notiert, "hat seinen eigenen Glauben aufgrund der Bibel definiert".
Und jetzt kommst du mir doch mit dem Christentum. Das ist doch kein eigener Glaube!
Nach deiner Darstellung hier musst du dich fragen lassen:
Was - außer deinem Glauben an Gott und an Jesus - macht dich dann anders als mich oder als Millionen Ungläubige, die über das Leben, das Verhalten, die Moral ebenso wie du denken? Ich brauch dafür aber weder einen Gott noch einen Sohn von ihm. Mir genügte eine humanistische Erziehung und Bildung ohne jeden Gottesbezug.
Dich braucht man nicht verwirren, du bist grundsätzlich verwirrt.
Woraus besteht die Bibel hä???? Richtig, aus dem Alten und Neuen Testament.
Ich akzeptiere beide Testamente.
Heifüsch
30.04.2013, 14:31
Mehr isses im Grunde nicht. Und weil das andere - sich gegen diese Vorschriften und Bevormundungen zu wehren - von manchen Gottes-Freaks als Neu-Atheismus beschimpft wird, ist das leider ein Schauspiel ohne Ende.
Man braucht ja nicht in jede Schublade zu hüpfen, die einem von den Herrschaften reserviert wird :-) Ich frage mich immer, ob die noch alle Tassen im Schrank haben, wenn sie hier anfangen, fein säuberlich nach Neu- und Alt-Atheisten zu differenzieren. Haben die nix besseres zu tun? >8-)=
Heifüsch
30.04.2013, 14:33
Demokratisch? ich bin im Schock.
Scheindemokratisch natürlich! Bei uns ist Willkür oberstes Gebot, aber man will ja nicht unangenehm auffallen. Frag Zoon oder Pythia ...>&.)=
Noch so ein kleiner Angsthase...
Es könnte ja sein..., Falls es doch..., Lieber auf Nummer sicher gehn...
Lass Deine Paranoia behandeln! Was hat "einkalkulieren" mit "Angst" zu tun? :D
Instinkt ist ja nun sehr individuell und subjektiv. Meiner sagt mir zum Beispiel, dass es entweder keinen Gott gibt oder er ein Ignorant oder perverser Sadist ist...
Die Götter stellen sich gerne mal gegenseitig ein Bein und sie sind auch nicht alle lieb und nett.
Unschlagbarer
30.04.2013, 15:22
Dich braucht man nicht verwirren, du bist grundsätzlich verwirrt.
Woraus besteht die Bibel hä???? Richtig, aus dem Alten und Neuen Testament.
Ich akzeptiere beide Testamente.Wer hier verwirrt ist, das ist noch offen.
Ich akzeptiere die Bibel auch, als Märchenbuch mit vielen vielen wunderschönen, aber leider unglaubwürdigen Geschichtchen.
Ich akzeptiere sogar Juden, Moslems und sogar Christen, wenn sie nicht grad versuchen mich zu missionieren, halte alle aber für Menschen mit einer gewissen neurologischen Störung oder sogar Psychose, nur dass diese nicht zeitweilig, sondern andauernd ist, also chronisch. Dafür können sie sicherlich nichts, denn sowas hat ihr Gott ja für sie bereitgehalten und in sie mit "hineingeschöpft".
("Als Psychose bezeichnet man eine schwere psychische Störung, die mit einem zeitweiligen weitgehenden Verlust des Realitätsbezugs einhergeht." wiki)
Unschlagbarer
30.04.2013, 15:23
Lass Deine Paranoia behandeln! Was hat "einkalkulieren" mit "Angst" zu tun? :DEs ist noch die Frage, wer hier eine Paranoia hat.
Ich hab jedenfalls keine Angst, dass es solche Götter nicht doch gibt und sie mir letzendlich doch eine Strafe aufbürden könnten oder sich an mir rächen wegen Nichtanerkennung. Ich hab auch keine Sorge, dass mich deine Heidengötter heimlich verfolgen oder aufpassen, was ich sage und tue.
Wer hier verwirrt ist, das ist noch offen.
Ich akzeptiere die Bibel auch, als Märchenbuch mit vielen vielen wunderschönen, aber leider unglaubwürdigen Geschichtchen.
Ich akzeptiere sogar Juden, Moslems und sogar Christen, wenn sie nicht grad versuchen mich zu missionieren, halte alle aber für Menschen mit einer gewissen neurologischen Störung oder sogar Psychose, nur dass diese nicht zeitweilig, sondern andauernd ist, also chronisch. Dafür können sie sicherlich nichts, denn sowas hat ihr Gott ja für sie bereitgehalten und in sie mit "hineingeschöpft".
("Als Psychose bezeichnet man eine schwere psychische Störung, die mit einem zeitweiligen weitgehenden Verlust des Realitätsbezugs einhergeht." wiki)
Was für eine Realität???
Erklär du mir doch mal, was du unter Realität verstehst.
Heifüsch
30.04.2013, 15:47
Es ist noch die Frage, wer hier eine Paranoia hat.
Ich hab jedenfalls keine Angst, dass es solche Götter nicht doch gibt und sie mir letzendlich doch eine Strafe aufbürden könnten oder sich an mir rächen wegen Nichtanerkennung. Ich hab auch keine Sorge, dass mich deine Heidengötter heimlich verfolgen oder aufpassen, was ich sage und tue.
Und wenn es denn doch einen gäbe, dann würde der uns Atheisten wohl als einige Denkende unter seiner mißratenen Schöpfung mit Lob überhäufen. So bekloppt kann ein einigermaßen intelligenter Weltenzauberer gar nicht sein, dem psychotischen Treiben der diversen Gottesanbeter nicht fassungslos gegenüberzustehen >%-)
Oft genug habe ich es vorgetragen, oft genug ist das Verstehen verweigert worden.
Hier "diskutieren" zur Frage nach einer etwaigen Existenz des Deus
christliche MONOtheokraten
allahistische MONOtheokraten
yahowitische MONOtheokraten
Freigeister
Naturreligionisten
Heiden
Atheisten
Pantheisten
ohne sich zuvor darüber im Klaren geworden zu sein, ob denn diese Grammatakombination "Deus" für ALLE den gleichen Inhalt abwirft.
Hier schon mal die Antwort: sie ist arnetisch.
Sie wollen sich nicht verstehen, sie werden sich nicht verstehen, erst recht nicht, da die Monotromokraten zur Diskussion unfähig sind, weil sie auf alle ihrer Fragen schon längst die Antwort haben:
Sie haben das Wort des von Kanaan entliehenen Wettergottes Yahwe,
oder die des Sohnes des Römers Pantheras, der inmitten von kultivierten Menschen dem Volk seiner Mutter Sitte und Anstand beibringen wollte, dafür von ihnen gekillt wurde,
oder die Worte des von einer älteren Frau zum Mann und Kaufmann gemachten Mohammed.
Alle anderen haben KEINEN personalisierten Gott, egal was sie sagen, es könnte stimmen.
Sie haben KEINEN personalisierten Gott, der mit Mord- u. Totschlag durchgesetzt wird.
Unschlagbarer
30.04.2013, 15:48
Was für eine Realität???
Erklär du mir doch mal, was du unter Realität verstehst.Aber gerne doch. Nur verstehe nicht nur ich das folgende darunter, sondern es ist die allgemeingültige Beschreibung von Realität:
Kurz kann man sie mit "Wirklichkeit" übersetzen.
Vielleicht hilft dir diese Erklärung bei wiki:
"Als „real“ wird ... etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist."
und
"Realität ist in diesem Sinne dasjenige, dem „Bestimmtheit“ zugeschrieben werden kann."
Bezüglich Überzeugungen (dazu gehört ja der Gottesglaube):
"eine Überzeugung, ... gilt als „realistisch“, wenn es die Eigenschaften der darzustellenden Wirklichkeit in vielerlei Hinsichten und ohne Verzerrungen wiedergibt."
Bezüglich des Gottesglaubens weiß keiner, wie diese in einer Religion darzustellende Wirklichkeit wirklich ist. Hierbei kann man nicht einmal feststellen, wie groß die Verzerrungen einer solchen nur angenommenen Wirklichkeit in Wahrheit sind. Dass sie zutreffen, hat also eine Wahrscheinlichkeit nahe Null.
Gottesglaube dagegen ist eine reine Illusion, ist allein von den Wünschen und Hoffnungen der daran Glaubenden bestimmt. Das hat aber keinen einzigen wirklichen Bezug zu irgendeiner Wirklichkeit. Also ist Gottesglaube absolut irreal.
Wenn du weitere Fragen haben solltest, nur zu!
Aber gerne doch. Nur verstehe nicht nur ich das folgende darunter, sondern es ist die allgemeingültige Beschreibung von Realität:
Kurz kann man sie mit "Wirklichkeit" übersetzen.
Vielleicht hilft dir diese Erklärung bei wiki:
"Als „real“ wird ... etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist."
und
"Realität ist in diesem Sinne dasjenige, dem „Bestimmtheit“ zugeschrieben werden kann."
Bezüglich Überzeugungen (dazu gehört ja der Gottesglaube):
"eine Überzeugung, ... gilt als „realistisch“, wenn es die Eigenschaften der darzustellenden Wirklichkeit in vielerlei Hinsichten und ohne Verzerrungen wiedergibt."
Bezüglich des Gottesglaubens weiß keiner, wie diese in einer Religion darzustellende Wirklichkeit wirklich ist. Hierbei kann man nicht einmal feststellen, wie groß die Verzerrungen einer solchen nur angenommenen Wirklichkeit in Wahrheit sind. Dass sie zutreffen, hat also eine Wahrscheinlichkeit nahe Null.
Gottesglaube dagegen ist eine reine Illusion, ist allein von den Wünschen und Hoffnungen der daran Glaubenden bestimmt. Das hat aber keinen einzigen wirklichen Bezug zu irgendeiner Wirklichkeit. Also ist Gottesglaube absolut irreal.
Wenn du weitere Fragen haben solltest, nur zu!
Alles Mist, typischer wiki-Mist.
Die Realität, also die Wirklichkeit, sind unsere Sinneswahrnehmungen, aus die unser Hirn dann eine Wirklichkeit (Realität) macht.
Damit wird auch sofort klar, dass die menschliche Realität beschränkt ist und sich jeder Mensch seine eigene Realität schafft.
Es gibt eine Objektive Realität, die durch das, was wir messen können, bestimmt wird.
Usw. und sofort.
Die Religiosität schafft eine höhere Form der Realität, die wir objektiv nicht überprüfen können.
Was daran eine Psychose sein , soll ist mir schleierhaft.
Aha. Da hat Gott es ihr also verraten. Toller Gottesbeweis.
Wenn ich ne tolle Frau sehe, dann kanns passieren, dass sich was in meiner Hose regt.
Woher weiß meine Hose, dass sich ihr Inhalt zu regen hat?
Sie kann es doch gar nicht wissen?
Es geht noch einfacher!!
Ich meine wenn du das schon nicht begreifst, wie blöd müsstest du dir vorkommen...... :-)
Deshalb lasse ich es... es geht noch einfacher :dg:
kotzfisch
30.04.2013, 16:23
Scheindemokratisch natürlich! Bei uns ist Willkür oberstes Gebot, aber man will ja nicht unangenehm auffallen. Frag Zoon oder Pythia ...>&.)=
Scheindemokratisch, also zu 99%.
Hahaha.
Unschlagbarer
30.04.2013, 16:42
Alles Mist, typischer wiki-Mist.
Die Realität, also die Wirklichkeit, sind unsere Sinneswahrnehmungen, aus die unser Hirn dann eine Wirklichkeit (Realität) macht.
Damit wird auch sofort klar, dass die menschliche Realität beschränkt ist und sich jeder Mensch seine eigene Realität schafft.
Es gibt eine Objektive Realität, die durch das, was wir messen können, bestimmt wird.
Usw. und sofort.
Die Religiosität schafft eine höhere Form der Realität, die wir objektiv nicht überprüfen können.
Was daran eine Psychose sein , soll ist mir schleierhaft.Alles mystischer Glaubenskram, mehr nicht, was du schreibst.
Es ist ja auch völlig klar, denn die Realität ist ja grade das, was ihr Gläubigen ununterbrochen ausblendet. Wie könntet ihr diese Realität dann auch noch etwa anerkennen... Dann würde euer Glaubens-Kram ja sofort auffliegen.
Aber Enzyklopädien sind natürlich Mist, egal ob bei wiki, im Wahrig oder im Brockhaus.
Der Wahrig beschreibt Realität ebenfalls mit Wirklichkeit. Aber die Theologen behaupten einfach, es gäbe Glaubenswirklichkeiten. Sie nennen es sogar vermessen "Glaubenswahrheiten"!
Ihr aber steht völlig über der Realität, ihr schafft euch einfach "höhere Formen der Realität". Fertig.
Der Irre schafft sich seine eigene Scheinwelt. Und ihm geht es natürlich sehr gut in dieser Scheinwelt.
Daher kannst du auch nicht zwischen eigenen Wahrnehmungen und Realität unterscheiden.
Du redest dir ein, das, was du wahrnimmst, sei die Realität!
Du meinst, das was deine Sinne wahrnehmen, sei die Realität?
Dann gratuliere ich dir. Dann bist du wahrscheinlich der einzige, der die Realität unverfälscht erfassen kann.
Es gibt aber keine "menschliche Realität", wie du behauptest. Lediglich die Existenz des Menschen ist real.
Es gibt nur menschliche Wahrnehmung, die oft von der Realität völlig getrennt ist.
Gottgläubige nehmen angeblich wahr (in Wirklichkeit - in der Realität - bilden sie es sich aber nur ein), ihr Gott würde mit ihnen sprechen, er würde sie beschützen und dafür sorgen, dass sie zu essen und zu trinken hätten. Sie bilden sich ein, wer hätte sie geschaffen, und er würde sie auch dereinst bestrafen oder belobigen. Deshalb bedanken sie sich ja auch ununterbrochen bei diesem Phantom.
Und wer mit einem Phantom spricht, wer sich bei einem Phantom für die natürlichsten Dinge auf der Welt bedankt, der leidet wohl unter einer heftigen Psychose.
Die Prophezeihung der Biene Maja, ich weiß. Die hat sich aber nicht erfüllt :-)
Ja Biene Maja, da gibt es eine Folge die fängt gut an mit einem Traum.
Da zeichnet die Maja einen saugefährlichen Käfer auf den Boden.
Die Maja sucht ja in jeder Folge Freunde.... eigentlich ganz nett gemacht die ersten Folgen :-)
Ist aber auch ansatzweise verhunzt :-) :-) :-) die Folge hahahahaha
Alles mystischer Glaubenskram, mehr nicht, was du schreibst.
Es ist ja auch völlig klar, denn die Realität ist ja grade das, was ihr Gläubigen ununterbrochen ausblendet. Wie könntet ihr diese Realität dann auch noch etwa anerkennen... Dann würde euer Glaubens-Kram ja sofort auffliegen.
Aber Enzyklopädien sind natürlich Mist, egal ob bei wiki, im Wahrig oder im Brockhaus.
Der Wahrig beschreibt Realität ebenfalls mit Wirklichkeit. Aber die Theologen behaupten einfach, es gäbe Glaubenswirklichkeiten. Sie nennen es sogar vermessen "Glaubenswahrheiten"!
Ihr aber steht völlig über der Realität, ihr schafft euch einfach "höhere Formen der Realität". Fertig.
Der Irre schafft sich seine eigene Scheinwelt. Und ihm geht es natürlich sehr gut in dieser Scheinwelt.
Daher kannst du auch nicht zwischen eigenen Wahrnehmungen und Realität unterscheiden.
Du redest dir ein, das, was du wahrnimmst, sei die Realität!
Du meinst, das was deine Sinne wahrnehmen, sei die Realität?
Dann gratuliere ich dir. Dann bist du wahrscheinlich der einzige, der die Realität unverfälscht erfassen kann.
Es gibt aber keine "menschliche Realität", wie du behauptest. Lediglich die Existenz des Menschen ist real.
Es gibt nur menschliche Wahrnehmung, die oft von der Realität völlig getrennt ist.
Gottgläubige nehmen angeblich wahr (in Wirklichkeit - in der Realität - bilden sie es sich aber nur ein), ihr Gott würde mit ihnen sprechen, er würde sie beschützen und dafür sorgen, dass sie zu essen und zu trinken hätten. Sie bilden sich ein, wer hätte sie geschaffen, und er würde sie auch dereinst bestrafen oder belobigen. Deshalb bedanken sie sich ja auch ununterbrochen bei diesem Phantom.
Und wer mit einem Phantom spricht, wer sich bei einem Phantom für die natürlichsten Dinge auf der Welt bedankt, der leidet wohl unter einer heftigen Psychose.
Du hast doch ein Bild vom Glauben, dass es weh tut.
Menschen blenden, ob sie krank oder gesund sind, mehr oder minder immer die Realität aus.
Das Realität überwiegend auch noch etwas Subjektives ist, lässt von der objektiven Realität nicht mehr viel übrig bleiben.
Leb du mal weiter in deiner eigenen Realität, aber verschone die Gläubigen damit.
Heifüsch
30.04.2013, 17:19
Ja Biene Maja, da gibt es eine Folge die fängt gut an mit einem Traum.
Da zeichnet die Maja einen saugefährlichen Käfer auf den Boden.
Die Maja sucht ja in jeder Folge Freunde.... eigentlich ganz nett gemacht die ersten Folgen :-)
Ist aber auch ansatzweise verhunzt :-) :-) :-) die Folge hahahahaha
Der saugefährliche Käfer sollte wohl Gott darstellen, hehe! Muhahahahaaa!!! >x.))
Der saugefährliche Käfer sollte wohl Gott darstellen, hehe! Muhahahahaaa!!! >x.))
Nein... die neue Freundin... ahso Willi ist ja immer dabei hahahaha
Wolf Fenrir
30.04.2013, 17:45
Ich bin doch kein Christ! Fast hätte ich jetzt vor Schreck den Meldebutton gedrückt, denn dermaßen infam wurde ich schon seit Stunden nicht mehr beleidigt! >&.(
Kannst mal sehen wie dermaßen oberflächlich ich mir diesen Quatsch ansehe , außerdem wollte ich nur ein wenig Pöbeln !!!
PS: Aber nun nicht mehr !
Unschlagbarer
30.04.2013, 18:14
Du hast doch ein Bild vom Glauben, dass es weh tut.
Menschen blenden, ob sie krank oder gesund sind, mehr oder minder immer die Realität aus.
Das Realität überwiegend auch noch etwas Subjektives ist, lässt von der objektiven Realität nicht mehr viel übrig bleiben.
Leb du mal weiter in deiner eigenen Realität, aber verschone die Gläubigen damit.Dass es dir wehtut, glaube ich dir gern, aber das ist nicht meine Absicht.
Natürlich blenden Menschen oft die Realität aus, sonst würden viele einfach verzweifeln, aber sie ist in keinem Fall etwas Subjektives.
Das genau ist der Fehler, den du hier machst.
Und nochmal, weil du es nicht verstehst:
Es gibt keine eigene Realität, es gibt nur eine.
Ich lebe zwar auch in meiner geistigen Welt, aber ich weiß, dass unabhängig davon eine objektive Realität existiert. Es kommt darauf an, soviel wie möglich davon zu erkennen.
Habt ihr sowas denn nicht schon in der Schule gelernt?
Abweichend davon stellen sich Menschen die Realität oft so vor, wie es ihnen am besten in ihre eigene Vorstellungswelt past (s. Gottesglaube).
Die Naturwissenschaft bemüht sich (meistens), die objetive Realität zu ergründen. Genau deshalb wird Forschung betrieben.
Welchen Unsinn würde man wohl meistens dabei herausbekommen, wenn man die objektive nicht von der subjektiven Realität unterscheiden könnte!
Es gibt keine eigene Realität, es gibt nur eine.
Kommt drauf an. Wenn Du z.B. die Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik zugrundelegst wird das gleich richtig schwierig mit "der einen Realität"... :)
... aber man will ja nicht unangenehm auffallen. Frag Zoon oder Pythia ... Zoon als guter Christ mag ja demokratisch sein, aber ich bin ein Mann vom Bau: ich lasse mein Pflichtbewußtsein und meine Trägheit abstimmen, gebe das Ergebnis weiter, und Alle richten sich danach oder können zum Teufel gehen. Auf See ist es noch härter: Ärsche, die sich nicht nach dem Kapitän richten, werden im nächstem Hafen der jeweiligen Zöllner-Willlür in Ketten übergeben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Stell Dir mal vor Du würdest in Ch’ŏngjin (Nordkorea) der Willkür der atheistischen Zoll-Bullen übergeben, mit dem kleinem Hinweis Du könntest von einem Geheimkonto in Seoul viel Kohle abrufen, aber störrisch wie Du nun mal bist, hättest Du Dich bisher geweigert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/JAIL-KOR.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Heifüsch
30.04.2013, 22:13
Zoon als guter Christ mag ja demokratisch sein, aber ich bin ein Mann vom Bau: ich lasse mein Pflichtbewußtsein und meine Trägheit abstimmen, gebe das Ergebnis weiter, und Alle richten sich danach oder können zum Teufel gehen. Auf See ist es noch härter: Ärsche, die sich nicht nach dem Kapitän richten, werden im nächstem Hafen der jeweiligen Zöllner-Willlür in Ketten übergeben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Stell Dir mal vor Du würdest in Ch’ŏngjin (Nordkorea) der Willkür der atheistischen Zoll-Bullen übergeben, mit dem kleinem Hinweis Du könntest von einem Geheimkonto in Seoul viel Kohle abrufen, aber störrisch wie Du nun mal bist, hättest Du Dich bisher geweigert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/JAIL-KOR.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ach du Scheisse... %-(
Dass es dir wehtut, glaube ich dir gern, aber das ist nicht meine Absicht.
Natürlich blenden Menschen oft die Realität aus, sonst würden viele einfach verzweifeln, aber sie ist in keinem Fall etwas Subjektives.
Das genau ist der Fehler, den du hier machst.
Und nochmal, weil du es nicht verstehst:
Es gibt keine eigene Realität, es gibt nur eine.
Ich lebe zwar auch in meiner geistigen Welt, aber ich weiß, dass unabhängig davon eine objektive Realität existiert. Es kommt darauf an, soviel wie möglich davon zu erkennen.
Habt ihr sowas denn nicht schon in der Schule gelernt?
Abweichend davon stellen sich Menschen die Realität oft so vor, wie es ihnen am besten in ihre eigene Vorstellungswelt past (s. Gottesglaube).
Die Naturwissenschaft bemüht sich (meistens), die objetive Realität zu ergründen. Genau deshalb wird Forschung betrieben.
Welchen Unsinn würde man wohl meistens dabei herausbekommen, wenn man die objektive nicht von der subjektiven Realität unterscheiden könnte!
Natürlich gibt es nur eine Realität, aber die können wir Menschen nicht vollständig erfassen, so dass die Realität immer noch auf Glauben beruht.
Wenn wir die gesamte Realität wahrnehmen könnten, wäre Gott real und nicht mehr Sache des Glaubens, da bin ich mir sicher.
Was wir wahrnehmen und in unserem Hirn verarbeiten, ist nur ein Ausschnitt der Realität.
Unschlagbarer
01.05.2013, 08:10
Kommt drauf an. Wenn Du z.B. die Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik zugrundelegst wird das gleich richtig schwierig mit "der einen Realität"... :)Diesen Gedanken oder von mir aus diese mathemathische Theorie lege ich nicht zugrunde, weil ich sie für Unsinn, für Spinnerei halte. Desgleichen das sog. Überuniversum. Es sind Gedanken, von mir aus gestützt durch höchstkomplizerte Rechenoperationen, die nicht wirklich bewiesen sind (mathematische Formeln halte ich nicht für echte Beweise, sondern nur für Hilfsmittel) und jeder praktischen (jeder realen) Grundlage entbehren.
Um dir aber entgegenzukommen, selbst wenn es noch andere oder ein Überuniversum gäbe, auch das wäre nichts anderes als die Realität.
Ich gehe sogar noch weiter:
Selbst wenn es gelingen würde (ich betone "würde", obwohl ich das ausschließe), einen Übergeist, eine alle umspannende Weltformel, eine Hintergrund- bzw. Überkraft, also das worunter man einen Gott verstehn "könnte" zu finden, so müsste diese Kraft zum einen auch den Naturgesetzen gehorchen oder von mir aus umdefinieren (wobei allerdings alle derzeit erkannten Gesetze integriert sein müssen, denn diese gehn bekanntlich nicht und nirgends umzustoßen), und zum andern wäre das dann auch nur Bestandteil der einen Realität, die es gibt, die vorhanden ist, und zwar unabhängig von unserem Willen, von unserem Empfinden, von unseren Wünschen.
Und als Materialist und Atheist hätte ich keine Problem damit, die Fakten anzuerkennen.
Eine solche Überkraft könnte eines aber mit Sicherheit nicht: Die Wünsche der Bibel- oder Korangläubigen erfüllen oder sich gar in jeden einzelnen Menschen hinein zu versetzen, sie zu lenken und zu leiten, Lebewesen zu erschaffen und die menschliche Psyche nach dem Tode weiter"leben" lassen.
Unschlagbarer
01.05.2013, 08:22
Natürlich gibt es nur eine Realität, aber die können wir Menschen nicht vollständig erfassen, so dass die Realität immer noch auf Glauben beruht...
Was wir wahrnehmen und in unserem Hirn verarbeiten, ist nur ein Ausschnitt der Realität.Hab ich denn jemals was anderes behauptet?
Der Zusatz "so dass die Realität immer noch auf Glauben beruht" ist allerdings falsch, denn die Realität beruht eben nicht auf Glauben, sondern unabhängig von unserer Glaubenswelt. Weshalb kannst du das nicht begreifen? Du klammerst dich da an irgendetwas und ignorierst weiterhin grundsätzliche Wahrheiten.
Würde die Realität, die wir noch immer nicht nicht vollständig erkennen können, würde sie auf dem Glauben von Menschen "beruhen", hieße das, dieser Glaube wäre die Grundlage der Realität. Und das ist eben der große Irrtum des Idealismus, mit dem die Religion ja Hand in Hand geht.
Wenn wir die gesamte Realität wahrnehmen könnten, wäre Gott real und nicht mehr Sache des Glaubens, da bin ich mir sicher.Diese deine "Sicherheit" ist eben nur Bestandteil bzw. Ausdruck deiner eigenen Gedankenwelt. Deine Sicherheit hat keine Realität zur Grundlage, sondern ausschließlich deine eigene Glaubens- und Wunschwelt (und die vieler anderer Menschen). Voraussetzung dafür wäre nämlich, dass es wirklich, in Wirklichkeit, in der Realität einen Gott gibt, und zwar eben unabhängig von unserer Gedankenwelt und unserem Erkenntnisstand.
Ansonsten siehe meine Antwort an Gawen hier drüber.
Unschlagbarer
01.05.2013, 08:24
Ach du Scheisse... %-("du Scheisse" ?
War das persönlich gemeint?
Hab ich denn jemals was anderes behauptet?
Der Zusatz "so dass die Realität immer noch auf Glauben beruht" ist allerdings falsch, denn die Realität beruht eben nicht auf Glauben, sondern unabhängig von unserer Glaubenswelt. Weshalb kannst du das nicht begreifen? Du klammerst dich da an irgendetwas und ignorierst weiterhin grundsätzliche Wahrheiten.
Würde die Realität, die wir noch immer nicht nicht vollständig erkennen können, würde sie auf dem Glauben von Menschen "beruhen", hieße das, dieser Glaube wäre die Grundlage der Realität. Und das ist eben der große Irrtum des Idealismus, mit dem die Religion ja Hand in Hand geht.
Diese deine "Sicherheit" ist eben nur Bestandteil bzw. Ausdruck deiner eigenen Gedankenwelt. Deine Sicherheit hat keine Realität zur Grundlage, sondern ausschließlich deine eigene Glaubens- und Wunschwelt (und die vieler anderer Menschen). Voraussetzung dafür wäre nämlich, dass es wirklich, in Wirklichkeit, in der Realität einen Gott gibt, und zwar eben unabhängig von unserer Gedankenwelt und unserem Erkenntnisstand.
Ansonsten siehe meine Antwort an Gawen hier drüber.
Ja und???
Du hast die Frage für dich beantwortet und ich habe die Frage für mich beantwortet.
Wo wird da gegen die Rationalität verstoßen, wo???
Tantalit
01.05.2013, 09:06
Es gibt viele Götter, man weiß aber nicht welcher mehr zu sagen hat.
Unschlagbarer
01.05.2013, 09:29
Ja und???
Du hast die Frage für dich beantwortet und ich habe die Frage für mich beantwortet.
Wo wird da gegen die Rationalität verstoßen, wo???Klingt wie ein versöhnliches Schlusswort.
Rationalität = "ein an Zwecken ausgerichtetes Denken..."
Sagt nichts über die tatsächliche Realität aus oder darüber, ob es nun Götter gibt oder nicht.
Diese Frage muss weiter ungeklärt im Raum zwischen Gläubigen und Ungläubigen schweben.
(Ich hab erst mal das Jesuskreuz ganz oben auf jeder Seite abgeschaltet.
Passt doch irgendwie zumindest nicht zu diesem Thema.)
Eine solche Überkraft könnte eines aber mit Sicherheit nicht: Die Wünsche der Bibel- oder Korangläubigen erfüllen oder sich gar in jeden einzelnen Menschen hinein zu versetzen, sie zu lenken und zu leiten, Lebewesen zu erschaffen und die menschliche Psyche nach dem Tode weiter"leben" lassen.
Und genau darin besteht Dein aus Selbstüberschätzung resultierender Aberglaube.
Es gibt unglaublich viele Formen von Wechselwirkungen in der Quantensuppe Universum, die Dein Gehirn nicht einzukalkulieren in der Lage ist.
Es gibt viele Götter, man weiß aber nicht welcher mehr zu sagen hat.
Darin liegt das Berechenbarkeitsproblem mit denen. :)
Klingt wie ein versöhnliches Schlusswort.
Rationalität = "ein an Zwecken ausgerichtetes Denken..."
Sagt nichts über die tatsächliche Realität aus oder darüber, ob es nun Götter gibt oder nicht.
Diese Frage muss weiter ungeklärt im Raum zwischen Gläubigen und Ungläubigen schweben.
(Ich hab erst mal das Jesuskreuz ganz oben auf jeder Seite abgeschaltet.
Passt doch irgendwie zumindest nicht zu diesem Thema.)
Die tatsächliche , reine und ganze Realität können wir Menschen gar nicht wahrnehmen.
Weder mit unseren Sinnen noch mit unserem Verstand.
Heifüsch
01.05.2013, 11:50
"du Scheisse" ?
War das persönlich gemeint?
Ich würde mir doch nie ein persönliches Urteil über Pythia erlauben! Zumindest nicht öffentlich; man möchte ja auch nicht gleich permagefrostet werden :-))
Unschlagbarer
01.05.2013, 12:05
Und genau darin besteht Dein aus Selbstüberschätzung resultierender Aberglaube. Es ist noch die Frage, wer hier unter Selbstüberschätzung leidet und wer von Aberglauben heimgesucht wird.
Wie heißen deine neuheidnischen Götter doch alle gleich mal?
Und welcher von denen ist verantwortlich für deine Besserwisserei?
Es gibt unglaublich viele Formen von Wechselwirkungen in der Quantensuppe Universum, die Dein Gehirn nicht einzukalkulieren in der Lage ist.Aber deins ist es offenbar, sonst würdest du nicht so überheblich daherschwafeln.
Von meinen Aussagen hast du jedenfalls nicht eine einzige widerlegt.
Wenn du alles so gut weißt, dann erkläre uns Unwissenden doch z.B. mal, wie die Gravitation im Detail funktioniert.
Was ist das konkret für eine Kraft, die die Massen sich gegenseitig anziehn lässt?
Weißt du, Gawen, du kannst ja glauben an welche Götter du immer willst, das ist deine Sache.
Aber denke nur nicht, dass du irgendwie schlauer wärst, nur weil du an Götter glaubst.
Und solche Allgemeinplätze wie du sie hier verbreitest, die helfen bei der Erkenntnis und Erforschung der Realität schon mal gar nicht.
Sie klingen nur wie die Reden aus der Priesterschaft, die sich auch für schlauer halten als alle anderen.
Aber das ist ja Methode aller Gottgläubigen.
Wir haben euch längst durchschaut!
Von meinen Aussagen hast du jedenfalls nicht eine einzige widerlegt.
Na dann formuliere Deinen Aberglaube mal falsifizierbar! :D
Eine solche Überkraft könnte eines aber mit Sicherheit nicht: Die Wünsche der Bibel- oder Korangläubigen erfüllen oder sich gar in jeden einzelnen Menschen hinein zu versetzen, sie zu lenken und zu leiten, Lebewesen zu erschaffen und die menschliche Psyche nach dem Tode weiter"leben" lassen.
Erklär uns wie Du wissenschaftlich zu Deiner "Sicherheit" kommst und ich zerlege Dir dann Deine falsifizierbar formulierte Erklärung wissenschaftlich! :)
Unschlagbarer
01.05.2013, 12:13
Die tatsächliche, reine und ganze Realität können wir Menschen gar nicht wahrnehmen.
Weder mit unseren Sinnen noch mit unserem Verstand.Jetzt wiederholst du dich aber.
Wobei es keine "reine Realität" gibt, sondern eben - wie x-mal gesagt - nur eine Realität. Die ist so wie sie ist, weder rein noch ungewaschen. Wenn schon, dann eher ungewaschen. Und auch deine tatsächliche Realität ist nur die Realität. Das, was du sonst noch meinst, ist keine Realität, sondern nur eine eingebildete Scheinwelt.
Aber ich wiederhole mich auch. Für mich ist die Sache mit der Realität klar gesagt und abgeschlossen.
Deshalb ne andere Frage:
Hat Gott nun wie in der Bibel erzählt, die Lebewesen erschaffen oder hat er nicht?
Was meinst du? Sind alle Lebewesen (Tiere, inkl. des Menschen) aus kleinsten Zellen entstanden,
oder ist der Mensch ein Extra-Wesen, gottgleich, nur geschaffen, um seinen Schöpfer zu ehren, anzubeten, um Hilfe zu bitten und ihm für alles zu danken?
Wie es in der Bibel steht?
Unschlagbarer
01.05.2013, 12:18
Na dann formuliere Deinen Aberglaube mal falsifizierbar! :D
Erklär uns wie Du wissenschaftlich zu Deiner "Sicherheit" kommst und zerlege Dir dann Deine falsifizierbar formulierte Erklärung wissenschaftlich! :)Nö, denn für eine solche Diskussion diskutierst du mir viel zu vage und auch zu unsachlich. Ich glaub nicht, dass du was grundsätzlich anderes beweisen kannst als ich sagte. In keinem Punkt, was Götter oder nicht angeht.
Was das Universum angeht, so kann ich deinen Wissensdrang, was mich betrifft, befriedigen. Lies einfach mal mein Thema: "Meine Theorie zum Universum (http://politikforen.net/showthread.php?105732-Meine-Theorie-zum-Universum)". Dort kannst du gerne dazu deine Meinungen zum Besten geben.
Wobei ich das Thema etwas anders hätte nennen sollen, denn eine Theorie im wissenschaftlichen Sinn ist das nicht, sondern nur meine Meinung, meine Überzeugungen.
Unschlagbarer
01.05.2013, 12:21
Ich würde mir doch nie ein persönliches Urteil über Pythia erlauben! Zumindest nicht öffentlich; man möchte ja auch nicht gleich permagefrostet werden :-))Und wenn schon, dann nur ein anerkennendes. Man muss erst mal auf einen solchen Schwachsinn kommen, den er ständig, in endlosem Geiferfluss über den Atheismus verbreitet. Sicher will er sich damit nur bei Zoon einschleimen, der ja wie bekannt sehr ähnlich über uns denkt.
Ich glaub nicht, ... eine Theorie im wissenschaftlichen Sinn ist das nicht, sondern nur meine Meinung, meine Überzeugungen.
Also alles nur Aberglaube, der sich nicht falsifizierbar formulieren lässt. Quod erat demonstandum.
Der nächste atheistische Patient bitte! :D
Unschlagbarer
01.05.2013, 12:48
Also alles nur Aberglaube, der sich nicht falsifizierbar formulieren lässt. Quod erat demonstandum.
Der nächste atheistische Patient bitte! :DFrechheit. Aberglaube ist der völlig falsche Begriff für eigene Ansichten zum Universum.
Du überträgst hier aber deinen eigenen Aberglauben auf andere, und das wirkt reichlich inkompetent. Außerdem diskutierst du völlig schräg, nur um auch was zu sagen, denn ich hab nicht auf einer wissenschaftlichen Theorie zum Universum bestanden und hab dir das extra auch gesagt. Also komm jetzt nicht mit irgendeiner Falsifizierbarkeit. Ich bin hier nicht im wissenschaftlichen Seminar. Klar?
Lass es sein oder schreib dort was über deine eigenen Meinungen, aber nicht über die derzeit vorherrschenden Universums-Dogmen wie Urknall etc. Die kann ich alleine nachlesen.
Hast du sonst noch was zu sagen, zur Abwechslung mal was Gescheites?
Zum Beispiel mal deine Antworten auf meine Fragen:
Wie heißen deine neuheidnischen Götter doch alle gleich mal?
Und welcher von denen ist verantwortlich für deine Besserwisserei?
Frechheit. Aberglaube ist der völlig falsche Begriff für eigene Ansichten zum Universum.
Deine Frechheit besteht darin die Wissenschaft für Deine kruden Ansichten in Geiselhaft nehmen zu wollen.
Solange Du Deine Ansichten nicht wissenschaftlich, also falsifizierbar, formulierst sind sie ein Ausdruck eines Glaubens. Und kein Glaube ist besser als ein anderer.
Über die unterschiedliche gesellschaftliche Nützlichkeit und Schädlichkeit von verschiedenen Glaubensformen kann man natürlich weiterhin debattieren. :)
Die Ignoranz der Religiösen ist wirklich beeindruckend.
Jetzt wiederholst du dich aber.
Wobei es keine "reine Realität" gibt, sondern eben - wie x-mal gesagt - nur eine Realität. Die ist so wie sie ist, weder rein noch ungewaschen. Wenn schon, dann eher ungewaschen. Und auch deine tatsächliche Realität ist nur die Realität. Das, was du sonst noch meinst, ist keine Realität, sondern nur eine eingebildete Scheinwelt.
Ja, und diese Realität können wir nur in einem kleinen Ausschnitt wahrnehmen.
Das scheinst du aber nicht zu kapieren.
Deshalb ne andere Frage:
Hat Gott nun wie in der Bibel erzählt, die Lebewesen erschaffen oder hat er nicht?
Was meinst du? Sind alle Lebewesen (Tiere, inkl. des Menschen) aus kleinsten Zellen entstanden,
oder ist der Mensch ein Extra-Wesen, gottgleich, nur geschaffen, um seinen Schöpfer zu ehren, anzubeten, um Hilfe zu bitten und ihm für alles zu danken?
Wie es in der Bibel steht?
Natürlich hat er das.
Gott hat das Universum geschaffen und damit die Schöpfung(Evolution), die nie abgeschlossen ist, in Gang gesetzt.
Warum Gott den Menschen erschaffen hat, warum er einem Primaten Intelligenz und Bewusstsein gab, weiß ich nicht.
Aber er wird schon seine Gründe dafür gehabt haben.
Heifüsch
01.05.2013, 14:39
Ja, und diese Realität können wir nur in einem kleinen Ausschnitt wahrnehmen.
Das scheinst du aber nicht zu kapieren.
Natürlich hat er das.
Gott hat das Universum geschaffen und damit die Schöpfung(Evolution), die nie abgeschlossen ist, in Gang gesetzt.
Warum Gott den Menschen erschaffen hat, warum er einem Primaten Intelligenz und Bewusstsein gab, weiß ich nicht.
Aber er wird schon seine Gründe dafür gehabt haben.
Dieser ganze Disput würde sich in Wohlgefallen auflösen, wenn man endlich bereit wäre, den undefinierbaren Gottesbegriff durch den der exakt definierbaren "Natur" zu ersetzen. Daß die alten Göttermythen lediglich Metaphern sind, um den Menschen das Unerklärliche erklärbar zu machen, darüber besteht längst kein Zweifel mehr. Das ist nur noch nicht bei allen angekommen...
Dieser ganze Disput würde sich in Wohlgefallen auflösen, wenn man endlich bereit wäre, den undefinierbaren Gottesbegriff durch den der exakt definierbaren "Natur" zu ersetzen. Daß die alten Göttermythen lediglich Metaphern sind, um den Menschen das Unerklärliche erklärbar zu machen, darüber besteht längst kein Zweifel mehr. Das ist nur noch nicht bei allen angekommen...
Die Natur ist die Gottheit der Atheisten.
Die Natur, also die Schöpfung wurde nach meinem Glauben von Gott geschaffen.
kotzfisch
01.05.2013, 14:50
Dieser ganze Disput würde sich in Wohlgefallen auflösen, wenn man endlich bereit wäre, den undefinierbaren Gottesbegriff durch den der exakt definierbaren "Natur" zu ersetzen. Daß die alten Göttermythen lediglich Metaphern sind, um den Menschen das Unerklärliche erklärbar zu machen, darüber besteht längst kein Zweifel mehr. Das ist nur noch nicht bei allen angekommen...
So ist es.
Dieser ganze Disput würde sich in Wohlgefallen auflösen, wenn man endlich bereit wäre, den undefinierbaren Gottesbegriff durch den der exakt definierbaren "Natur" zu ersetzen. Daß die alten Göttermythen lediglich Metaphern sind, um den Menschen das Unerklärliche erklärbar zu machen, darüber besteht längst kein Zweifel mehr. Das ist nur noch nicht bei allen angekommen...
Nicht ganz, ich billige den Göttern durchaus eigenen Willen zu, der in Form von Naturerscheinungen wirkt.
Heifüsch
01.05.2013, 15:04
Die Natur ist die Gottheit der Atheisten.
Die Natur, also die Schöpfung wurde nach meinem Glauben von Gott geschaffen.
Dann sind wir uns ja einig, was die sich selbst generierende und regenerierende Natur betrifft. Und falls dir so viel an deiner Hilfskonstruktion "Gott" liegt, will sie dir ja keiner streitig machen, solange du diesem "Gott" keine Befehle an die Menschheit andichtest :-)
Dann sind wir uns ja einig, was die sich selbst generierende und regenerierende Natur betrifft. Und falls dir so viel an deiner Hilfskonstruktion "Gott" liegt, will sie dir ja keiner streitig machen, solange du diesem "Gott" keine Befehle an die Menschheit andichtest :-)
Natürlich hat Gott in der Vergangenheit einigen Menschen Ratschläge oder sogar Befehle erteilt.
Das ist fester Bestandteil meines Glaubens.
Nikolaus
01.05.2013, 15:09
Dieser ganze Disput würde sich in Wohlgefallen auflösen, wenn man endlich bereit wäre, den undefinierbaren Gottesbegriff durch den der exakt definierbaren "Natur" zu ersetzen.Wäre aber unsinnig, weil das nun mal was anderes ist.
Warum löst ihr den Disput nicht einfach dadurch auf, daß ihr nicht mehr disputiert? Da zwingt euch doch keiner zu.
Nikolaus
01.05.2013, 15:10
Natürlich hat Gott in der Vergangenheit einigen Menschen Ratschläge oder sogar Befehle erteilt.
Das ist fester Bestandteil meines Glaubens.Jo. Und darüber braucht kein Atheist zu disputieren, wenn er nicht will.
Ich versteh das Problem nicht.
Heifüsch
01.05.2013, 15:13
Nicht ganz, ich billige den Göttern durchaus eigenen Willen zu, der in Form von Naturerscheinungen wirkt.
Es gibt nichts außerhalb der Natur und deshalb sind ihr auch deine "Götter" unterworfen. Wenn es "Götter" geben sollte, dann sind diese naheliegenderweise auf natürlichem Wege entstanden, also sind sie selbst ein Produkt der Natur und nicht die Natur ein Produkt der "Götter". Und "übernatürliche" Naturerscheinungen sind natürlicherweise nichts anderes als unbekannte und unerforschte Naturphänomene, logisch eigentlich ...&-)
Heifüsch
01.05.2013, 15:18
Natürlich hat Gott in der Vergangenheit einigen Menschen Ratschläge oder sogar Befehle erteilt.
Das ist fester Bestandteil meines Glaubens.
Siehste, und genau deswegen ist der Götterglaube eine Wahnvorstellung.
Heifüsch
01.05.2013, 15:21
Wäre aber unsinnig, weil das nun mal was anderes ist.
Warum löst ihr den Disput nicht einfach dadurch auf, daß ihr nicht mehr disputiert? Da zwingt euch doch keiner zu.
Das ist hier keine zweckfreie Diskussion, da die Religiösen ihren enormen gesellschaftlichen Einfluß einzig auf das Postulat eines ominösen Weltenzauberers stützen.
Das ist das eigentliche Problem:
http://www.politikforen.net/showthread.php?137024-Kirchenstaat-Deutschland
Es gibt nichts außerhalb der Natur und deshalb sind ihr auch deine "Götter" unterworfen.
Definiere Natur falsifizierbar.
Menschen erzeugen willentlich Wirkungen, warum sollten Götter das nicht können?
Heifüsch
01.05.2013, 16:27
Definiere Natur falsifizierbar.
Menschen erzeugen willentlich Wirkungen, warum sollten Götter das nicht können?
Ein Gottgläubiger sollte sich Begriffe wie "falsifizierbar" vielleicht besser verkneifen :-))
Aber was die Natur angeht, so beinhaltet diese alles, was wir mit unseren Sinnen und unserem Verstand wahrnehmen können. Alles Seiende, Existierende und aufgrund stichhaltiger Indizien Anzunehmende um uns herum gewissermaßen, ob es sich um Primzahlen, Wasserflöhe, Antimaterie oder ferne Galaxien handelt. Menschen sind übrigens vielfach belegt und nachgewisesn. Wie sieht´s da mit deinen Göttern aus?
Siehste, und genau deswegen ist der Götterglaube eine Wahnvorstellung.
Blödsinn!!!
Ein Wahn ist ein Gedanke oder Gedankengebäude, das der objektiven Wahrheit widerspricht.
Gott kann durch uns Menschen rational und damit objektiv überhaupt nicht erfasst werden.
Unser Verstand reicht nicht zu Gott unsere Religiosität schon.
Darum ist der Glaube auch vielmehr eine Sache der Seele denn des Verstandes.
Jo. Und darüber braucht kein Atheist zu disputieren, wenn er nicht will.
Ich versteh das Problem nicht.
Er versucht ja durch Argumentation , also mittels des Verstandes, den Glauben als Wahn entlarven zu können.
Was ihm natürlich nicht gelingen kann, weil der menschliche Verstand überhaupt nicht bis zu Gott reicht.
Heifüsch
01.05.2013, 17:00
Blödsinn!!!
Ein Wahn ist ein Gedanke oder Gedankengebäude, das der objektiven Wahrheit widerspricht.
Gott kann durch uns Menschen rational und damit objektiv überhaupt nicht erfasst werden.
Unser Verstand reicht nicht zu Gott unsere Religiosität schon.
Darum ist der Glaube auch vielmehr eine Sache der Seele denn des Verstandes.
Eben! Und wenn der Verstand runtergefahren wird, um im Kopf Platz zu machen für etwas anderes, Irrationales, dann nennt man das eine Wahnvorstellung. Ich meine das auch nicht abwertend, sondern vollkommen neutral, allerdings mit dem Hinweis, daß ein solcher Wahn nicht gerade geeignet ist, die Welt friedlicher zu machen, siehe Dawkins. Der wurde übrigens gerade nach einer internationalen Onlineumfrage des britischen Magazins "Prospect" als gegenwärtig einflussreichster Intellektueller zum "Weltdenker 2013" erkoren. "Intellegere" heißt übrigens "verstehen" :-)
Aber du selbst anerkennst ja die Objektivität, wenn du diese dem Wahn entgegenstellst. Zugleich stellst du dieser Objektivität aber auch deinen Gottesglauben gegenüber. Ergibt diese Gleichung oder Ungleichung dann nicht automatisch das Ergebnis Gott=Wahn? Und warum versucht ihr immer, euren Gott zu beweisen, wenn der nur als Einbildung wahrnehmbar ist?
Ich hab auch keine Sorge, dass mich deine Heidengötter heimlich verfolgen oder aufpassen, was ich sage und tue.
Gibt auch keinen Grund dazu. Mit denen säuft man gegebenenfalls ein Hörnchen Met und gut ist.
Unschlagbarer
01.05.2013, 17:21
Deine Frechheit besteht darin die Wissenschaft für Deine kruden Ansichten in Geiselhaft nehmen zu wollen.
Solange Du Deine Ansichten nicht wissenschaftlich, also falsifizierbar, formulierst sind sie ein Ausdruck eines Glaubens. Und kein Glaube ist besser als ein anderer.
Über die unterschiedliche gesellschaftliche Nützlichkeit und Schädlichkeit von verschiedenen Glaubensformen kann man natürlich weiterhin debattieren.Dummkopf. Frechheit ist persönlich gemeint. Du tust es. Ich rede über allgemeine Dinge - die du allerdings nicht verstehst.
Und zuerst diskutiere ich nicht über die Nützlichkeit oder Schädlichkeit von Lügen und von Aberglauben, sondern ob es der Wahrheit entspricht oder zumindest glaubhaft ist oder ob es nur dummes Gefasel von Göttern ist und wie die Menschen nur auf solche Ansichten kommen können. Und hier gehts auch gar nicht um Nützlichkeit oder Schädlichkeit.
Und die Wahrheit hat noch nie geschadet, außer Lügnern, Betrügern und Verführern.
Und die Priesterschaft hat sich immer schon gegen die Wahrheit gewehrt. Und nicht nur friedlich.
Und viele ihrer Untergebenen folgen geistig und tätlich ihren Dummheiten und Frechheiten. Das ist der Punkt.
Zu Göttern: Viele wissen auch gar nicht:
Aus der Tatsache, dass der Mensch etwas denken kann, folgt noch lange nicht dessen Existenz.
Unschlagbarer
01.05.2013, 17:23
Die Ignoranz der Religiösen ist wirklich beeindruckend.Abstoßend trifft es noch besser.
Eben! Und wenn der Verstand runtergefahren wird, um im Kopf Platz zu machen für etwas anderes, Irrationales, dann nennt man das eine Wahnvorstellung. Ich meine das auch nicht abwertend, sondern vollkommen neutral, allerdings mit dem Hinweis, daß ein solcher Wahn nicht gerade geeignet ist, die Welt friedlicher zu machen, siehe Dawkins. Der wurde übrigens gerade nach einer internationalen Onlineumfrage des britischen Magazins "Prospect" als gegenwärtig einflussreichster Intellektueller zum "Weltdenker 2013" erkoren. "Intellegere" heißt übrigens "verstehen" :-)
Aber du selbst anerkennst ja die Objektivität, wenn du diese dem Wahn entgegenstellst. Zugleich stellst du dieser Objektivität aber auch deinen Gottesglauben gegenüber. Ergibt diese Gleichung oder Ungleichung dann nicht automatisch das Ergebnis Gott=Wahn? Und warum versucht ihr immer, euren Gott zu beweisen, wenn der nur als Einbildung wahrnehmbar ist?
Der Glaube ist natürlich irrational... Blödsinn!!!
Der Glaube an Gott kommt der Rationalität überhaupt nicht in die Quere.
Jedenfalls nicht mein Glaube.
Dummkopf. Frechheit ist persönlich gemeint. Du tust es. Ich rede über allgemeine Dinge - die du allerdings nicht verstehst.
Und zuerst diskutiere ich nicht über die Nützlichkeit oder Schädlichkeit von Lügen und von Aberglauben, sondern ob es der Wahrheit entspricht oder zumindest glaubhaft ist oder ob es nur dummes Gefasel von Göttern ist und wie die Menschen nur auf solche Ansichten kommen können. Und hier gehts auch gar nicht um Nützlichkeit oder Schädlichkeit.
Und die Wahrheit hat noch nie geschadet, außer Lügnern, Betrügern und Verführern.
Und die Priesterschaft hat sich immer schon gegen die Wahrheit gewehrt. Und nicht nur friedlich.
Und viele ihrer Untergebenen folgen geistig und tätlich ihren Dummheiten und Frechheiten. Das ist der Punkt.
Zu Göttern: Viele wissen auch gar nicht:
Aus der Tatsache, dass der Mensch etwas denken kann, folgt noch lange nicht dessen Existenz.
Erst die Realität und nun die Wahrheit.....
Was verstehst du denn jetzt wieder unter Wahrheit????
Unschlagbarer
01.05.2013, 17:28
Nicht ganz, ich billige den Göttern durchaus eigenen Willen zu, der in Form von Naturerscheinungen wirkt.Immer wenn man denkt, jetzt gehts endlich mal in Richtung Einsicht, dann kommt von irgendwoher wieder einer, der behauptet, Götter hätten einen eigenen Willen!
Vielleicht ham sie ja auch noch einen Charakter, sind eingeschnappt, wenn man sie ignoriert, haben ein bestimmtes Aussehn, gehn zum Frisör oder leiden unter Krankheiten, brauchen einen Psychiater, der ihnen Pillen verschreibt...
Ich lach mich krank! Die Dummheit stirbt wirklich nicht aus.
Abstoßend trifft es noch besser.
Vor allem anders rum geht Kritik überhaupt nicht. Da ist man gleich ein Hetzer, nur weil man seine Sicht der Dinge ausspricht.
Heifüsch
01.05.2013, 17:31
Der Glaube ist natürlich irrational... Blödsinn!!!
Der Glaube an Gott kommt der Rationalität überhaupt nicht in die Quere.
Jedenfalls nicht mein Glaube.
Dein spezieller Glaube erscheint mir einigermaßen kirchenfern zu sein, insofern habe ich auch keine Probleme damit. Allerdings unterstützt du mit deiner Argumentation natürlich die Konfessionellen und schon stehste wieder auf meiner Schwarzen Liste. Was machen wir da nur? %.(
Immer wenn man denkt, jetzt gehts endlich mal in Richtung Einsicht, dann kommt von irgendwoher wieder einer, der behauptet, Götter hätten einen eigenen Willen!
Vielleicht ham sie ja auch noch einen Charakter, sind eingeschnappt, wenn man sie ignoriert, haben ein bestimmtes Aussehn, gehn zum Frisör oder leiden unter Krankheiten, brauchen einen Psychiater, der ihnen Pillen verschreibt...
Ich lach mich krank! Die Dummheit stirbt wirklich nicht aus.
Man kann das diesen armen Menschen 1000x-logisch erklären; es nützt nichts......das steckt seit 1900 Jahren tief im Gehirn drin, hat sich dort manifestiert und sogar in einem celebralen Bereich ein erbsengroßes Gebilde generiert: Das Gottes-Gen.
#
Ach ja - Noch mal erkläre ich es euch nicht.......bin's leid.
Also ich weiß ganz sicher das es Gott gibt ....
Und wenn man mal ehrlich ist, wenn man so am Bodensee läuft am Ufer und die Leute nicht sieht.
Also die Leute + Sprache alles ausgeblendet, dann dreht man sich zum Wasser und dreht sich wieder um und urplötzlich sind Leute da, wo vorher keine waren ... hahahahahahahaha
Dann sollte einem schon ein Licht aufgehen hahahahahahaha
Unschlagbarer
01.05.2013, 17:33
Natürlich hat Gott in der Vergangenheit einigen Menschen Ratschläge oder sogar Befehle erteilt.
Wie hat er das? schriftlich, hat er angerufen, oder ne SMS geschickt?
Lässt er dazu "einige Menschen" strammstehn und nach Befehlserteilung wegtreten?
Und ganz entscheidend: Weshalb tut er es heute nicht mehr? Ist er müde geworden, hat er gar Depressionen und will nicht mehr?
Oder ist er überfordert, weil er unter all den Milliarden Menschen keine Auswahl mehr treffen kann?
Das ist fester Bestandteil meines Glaubens.Du darfst das gerne glauben, keiner wird dich deshalb verfolgen...
Solange du nicht zu missionieren versuchst.
Dein spezieller Glaube erscheint mir einigermaßen kirchenfern zu sein, insofern habe ich auch keine Probleme damit. Allerdings unterstützt du mit deiner Argumentation natürlich die Konfessionellen und schon stehste wieder auf meiner Schwarzen Liste. Was machen wir da nur? %.(
Ob ich auf deiner Liste stehe oder nicht, interessiert mich einen Dreck.
Heifüsch
01.05.2013, 17:34
Also ich weiß ganz sicher das es Gott gibt ....
Und wenn man mal ehrlich ist, wenn man so am Bodensee läuft am Ufer und die Leute nicht sieht.
Also die Leute + Sprache alles ausgeblendet, dann dreht man sich zum Wasser und dreht sich wieder um und urplötzlich sind Leute da, wo vorher keine waren ... hahahahahahahaha
Dann sollte einem schon ein Licht aufgehen hahahahahahaha
Die Schwaben sind überall. Das ist kein Gottesbeweis &.(
Heifüsch
01.05.2013, 17:36
Ob ich auf deiner Liste stehe oder nicht, interessiert mich einen Dreck.
Warum so gereizt? Etwas mehr Souveränität würde eurem Anliegen sicher guttun. Aber die muß man natürlich erst mal haben...
Wie hat er das? schriftlich, hat er angerufen, oder ne SMS geschickt?
Lässt er dazu "einige Menschen" strammstehn und nach Befehlserteilung wegtreten?
Und ganz entscheidend: Weshalb tut er es heute nicht mehr? Ist er müde geworden, hat er gar Depressionen und will nicht mehr?
Oder ist er überfordert, weil er unter all den Milliarden Menschen keine Auswahl mehr treffen kann?
Er wird sich den von ihm Auserwählten schon verständlich gemacht haben.
Ich bin mir da nicht sicher, ob er heute nicht auch noch zu Menschen spricht.
Aber die werden die Fresse halten, weil sie sonst in der Klapsmühle landen würden.
Du darfst das gerne glauben, keiner wird dich deshalb verfolgen...
Solange du nicht zu missionieren versuchst.
Na, da bin ich aber froh, dass du Gläubige nicht ausrotten willst.
Warum so gereizt? Etwas mehr Souveränität würde eurem Anliegen sicher guttun. Aber die muß man natürlich erst mal haben...
Wer über Menschen Listen führt, führt Böses im Schilde.
Unschlagbarer
01.05.2013, 17:42
Der Glaube ist natürlich irrational... Blödsinn!!!
Der Glaube an Gott kommt der Rationalität überhaupt nicht in die Quere.
Jedenfalls nicht mein Glaube.
Das erinnert mich an die Geschichte, wo der Sohn eines schöpfungsgläubigen Vaters aus der Schule kommt und seinem Vater berichtet, dass er glaubt, was der Biologielehrer ihnen erzählt hat, nämlich dass wir alle vom Affen abstammen.
Der Vater ruft entrüstet: "Du vielleicht, ich nicht!"
Brotzeit
01.05.2013, 17:43
Also ich weiß ganz sicher das es Gott gibt ....
Diesen Unsinn habe ich auch mal geglaubt!
:D
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/184.gif
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/schilder_07.gif
Heifüsch
01.05.2013, 17:43
Wer über Menschen Listen führt, führt Böses im Schilde.
Ich führe keine Listen :-) Das war nur so ne kleine Spitze in Richtung Zoon, der fest davon ausgeht, daß wir´s tun.
Liest du hier mit, zoon politikon? Die Atheisten sind doch alle Stalinisten und Vaterlandsverräter, die eine Endlösung der Gläubigenfrage anstreben, stimmt´s? Hehe... :-)
Unschlagbarer
01.05.2013, 17:44
Vor allem anders rum geht Kritik überhaupt nicht. Da ist man gleich ein Hetzer, nur weil man seine Sicht der Dinge ausspricht.Lass dich nicht beirren. "Hetzer" ist eins der beliebtesten Schimpfworte einiger fanatischer Gottes-Freaks, weil sie keine vernünftigen Argumente mehr haben. Früher benutzten sie statt dem "H" ein "K" und aus wars mit dem Hetzer.
Brotzeit
01.05.2013, 17:44
Wer über Menschen Listen führt, führt Böses im Schilde.
Ohne Listen könnte G-TT auch dein Leben nicht planen ...............
Es gäbe keinen g-ttlichen Masterplan!
Schon mal drüber nachgedacht ?
Heifüsch
01.05.2013, 17:47
Das erinnert mich an die Geschichte, wo der Sohn eines schöpfungsgläubigen Vaters aus der Schule kommt und seinem Vater berichtet, dass er glaubt, was der Biologielehrer ihnen erzählt hat, nämlich dass wir alle vom Affen abstammen.
Der Vater ruft entrüstet: "Du vielleicht, ich nicht!"
Mich erinnert´s an diese Stelle, die aus der Bibel entfernt wurde, als Josef seinen mißratenen Sohn Jesus mit den Worten anschnauzte "Hab etwas mehr Respekt vor deiner Mutter, du Hurensohn! :-)
Unschlagbarer
01.05.2013, 17:47
Dein spezieller Glaube erscheint mir einigermaßen kirchenfern zu sein, insofern habe ich auch keine Probleme damit. Allerdings unterstützt du mit deiner Argumentation natürlich die Konfessionellen und schon stehste wieder auf meiner Schwarzen Liste. Was machen wir da nur? %.(Vielleicht bieteste ihm mal die Freundschaft an? Ich hab auch schon überlegt, denn ganz so versessen ist er ja nicht. Er scheint ein gehörig Maß an Anstand und Kollegialität zu besitzen.
Brotzeit
01.05.2013, 17:47
Lass dich nicht beirren. "Hetzer" ist eins der beliebtesten Schimpfworte einiger fanatischer Gottes-Freaks, weil sie keine vernünftigen Argumente mehr haben.
Das Wort "Hetzer" ist das "finale Argument"; die "ultimo ratio regis" der christlichen Fanatiker, wenn sie merken , daß sie mit ihren absurden "Argumenten" an den logischen Ketten der Atheisten scheitern .......
Die Schwaben sind überall. Das ist kein Gottesbeweis &.(
Seit ich beim MC 4 Hampe geholt habe gehts wieder hahahahaha
Unschlagbarer
01.05.2013, 17:49
Also ich weiß ganz sicher das es Gott gibt ....Du hast also keinen "Glauben", sondern gesichertes "Wissen" darüber?
Komisch. Kürzlich hat jemand geschrieben, dass alle Gottgläubigen auch an ihrem Glauben zweifeln. Was stimmt nun?
Das erinnert mich an die Geschichte, wo der Sohn eines schöpfungsgläubigen Vaters aus der Schule kommt und seinem Vater berichtet, dass er glaubt, was der Biologielehrer ihnen erzählt hat, nämlich dass wir alle vom Affen abstammen.
Der Vater ruft entrüstet: "Du vielleicht, ich nicht!"
Schöne Geschichte.
Komisch. Kürzlich hat jemand geschrieben, dass alle Gottgläubigen auch an ihrem Glauben zweifeln. Was stimmt nun?
Das tun sie auch ab und an.
Unschlagbarer
01.05.2013, 17:51
Ob ich auf deiner Liste stehe oder nicht, interessiert mich einen Dreck.Nanana, Anstand lernt ihr wohl nicht in eurem Religionsunterricht! Grade hatte ich dich noch gelobt...
Ohne Listen könnte G-TT auch dein Leben nicht planen ...............
Es gäbe keinen g-ttlichen Masterplan!
Schon mal drüber nachgedacht ?
Gott plant das Leben eines Menschen nicht, das ist Blödsinn hoch drei.
Nanana, Anstand lernt ihr wohl nicht in eurem Religionsunterricht! Grade hatte ich dich noch gelobt...
Ich brauche keinen Religionsunterricht.
Heifüsch
01.05.2013, 17:52
Vielleicht bieteste ihm mal die Freundschaft an? Ich hab auch schon überlegt, denn ganz so versessen ist er ja nicht. Er scheint ein gehörig Maß an Anstand und Kollegialität zu besitzen.
Er lässt aber nicht locker, das könnte´n Problem werden. Außerdem bin ich schon mit zwei Hardcore-Christen befreundet, die mir dauernd die Pinnwand vollsülzen. Noch einer wäre zuviel für meine schwachen Nerven >&.(
Er lässt aber nicht locker, das könnte´n Problem werden. Außerdem bin ich schon mit zwei Hardcore-Christen befreundet, die mir dauernd die Pinnwand vollsülzen. Noch einer wäre zuviel für meine schwachen Nerven >&.(
Ein Problem für deinen atheistischen Glauben oder was???
Brauchst keine Angst haben, dass ich dir deinen Atheismus ausreden oder dich gar missionieren will.
An was jemand glaubt, ist mir egal, solange er nur anständig und friedfertig ist.
Du hast also keinen "Glauben", sondern gesichertes "Wissen" darüber?
Komisch. Kürzlich hat jemand geschrieben, dass alle Gottgläubigen auch an ihrem Glauben zweifeln. Was stimmt nun?
Ohja, bevor die Leute ausgeblendet wurden war ich noch im Wald und da schoß mir ein Gedanke in den Kopf ob ich vielleicht Gold finde?? (Das wäre nicht schlecht :D :D)
Ob dus glaubst oder nicht ich hab Gold gefunden so ein 1 Km weiter und hab dieses Kabel auch noch mitgenommen... So ein scheiß es lag auf dem Boden schon richtig dreckig....
Ein Gottgläubiger sollte sich Begriffe wie "falsifizierbar" vielleicht besser verkneifen :-))
Aber was die Natur angeht, so beinhaltet diese alles, was wir mit unseren Sinnen und unserem Verstand wahrnehmen können. Alles Seiende, Existierende und aufgrund stichhaltiger Indizien Anzunehmende um uns herum gewissermaßen
Quatsch, ich kann Wissen und Glauben sehr gut trennen! :D
Beinhaltete der Begriff Natur für Dich auch dann schon die Radioaktivität, als sie noch nicht bekannt war? Umfasst Natur auch alles noch nicht bekannte und gemessene, aber potentiell messbare?
Dummkopf. Frechheit ist persönlich gemeint. Du tust es. Ich rede über allgemeine Dinge - die du allerdings nicht verstehst.
Die Realität (als vermessene Untermenge der Gesamtheit aller Wechselwirkungen im Gesamtuniversum) besteht aus exakt falsifizierbar beschriebenem und nicht aus Deinen beliebigen Allgemeinplätzen, Cretin! :D
Brotzeit
01.05.2013, 18:11
Gott plant das Leben eines Menschen nicht, das ist Blödsinn hoch drei.
Wieso sprechen die Christen immer vom g-ttlichen Masterplan und legen ihr "Leben in G-TTes Hand" ?????????
"G-TTes Hand" ...
:D http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/schilder_07.gif
Lass dich nicht beirren. "Hetzer" ist eins der beliebtesten Schimpfworte einiger fanatischer Gottes-Freaks, weil sie keine vernünftigen Argumente mehr haben. Früher benutzten sie statt dem "H" ein "K" und aus wars mit dem Hetzer.
Aber wie soll so eine vernünftige Diskussion zustande kommen?
Unschlagbarer
01.05.2013, 18:33
Er wird sich den von ihm Auserwählten schon verständlich gemacht haben.
Ich bin mir da nicht sicher, ob er heute nicht auch noch zu Menschen spricht.
Aber die werden die Fresse halten, weil sie sonst in der Klapsmühle landen würden.
So schlimm stehts schon um den Gottesglauben?
Aber die halten nicht "die Fresse", die sich sowas einbilden. Müsste mal bisschen googeln...
Gib mal bei Google mit den Gänsefüßchen ein:
"gott sprach zu mir"
Mit Angelika hat er jedenfalls gesprochen:
http://www.youtube.com/watch?v=rIqdIuHbhqM
Na, da bin ich aber froh, dass du Gläubige nicht ausrotten willst.Hattest du etwa den Eindruck?
Unschlagbarer
01.05.2013, 18:35
Aber wie soll so eine vernünftige Diskussion zustande kommen?Über Gott und Religion? Gar nicht.
Übers Wetter oder über alle anderen Themen problemlos.
Ich schreib hier auch, weil diejenigen, die an Götter glauben aber die Diskussion darüber seltsamerweise trotzdem suchen, nicht aussterben wollen, oder besser es nicht aufgeben wollen.
Unschlagbarer
01.05.2013, 18:42
Die Realität (als vermessene Untermenge der Gesamtheit aller Wechselwirkungen im Gesamtuniversum) besteht aus exakt falsifizierbar beschriebenem und nicht aus Deinen beliebigen Allgemeinplätzen, ...(Frechheit gelöscht) Falsch. Realität ist nicht Untermenge von irgendwas, sondern die Gesamtmenge von allem, was existiert. Realität ist auch, dass du nicht ohne irgendeine Religion leben willst.
Du versuchst die Realität mit (unfertigen) philosophischen Gedanken zu beschreiben. Und das führt eben in die Irre.
Mir scheint aber, dass du nicht einmal den Begriff "falsifizierbar" verstehst, jedenfalls nicht im Zusammenhang mit der objektiven Realität.
Aber davon hast du offenbar
Keine Ahnung.
Über Gott und Religion? Gar nicht.
Übers Wetter oder über alle anderen Themen problemlos.
Ich schreib hier auch, weil diejenigen, die an Götter glauben aber die Diskussion darüber seltsamerweise trotzdem suchen, nicht aussterben wollen, oder besser es nicht aufgeben wollen.
Richtig diskutieren kann man hier schon lange nicht mehr. Früher war das mal anders, aber heute wollen sie nur noch missionieren, und wenn das nicht klappt, wird beleidigt, ignoriert und verleumnet. Traurig ist das ganze.
Unschlagbarer
01.05.2013, 18:50
Richtig diskutieren kann man hier schon lange nicht mehr. Früher war das mal anders, aber heute wollen sie nur noch missionieren, und wenn das nicht klappt, wird beleidigt, ignoriert und verleumnet. Traurig ist das ganze.Sei nicht traurig. Versuchs mal 'ne Weile in einem anderen Forum, und dann komm hier mal wieder vorbei. Das entspannt.
Weils da auch nicht besser ist, entspannt es umso mehr:
GeOtteskrieger am Fr 12. Apr 2013, 15:24
HIER (http://www.atheisten.org/forum/viewtopic.php?f=5&t=8939)
ganz ehrlich, alle Atheisten sind doch total dumm das sie nicht an gott glauben. Ich mein es steht doch in der Bibel, wie könnt ihr Teufelsanbeter das Wort Gottes ignorieren. Die Evolutionsteorie ist von Satan erfunden worden und ihr fallt auch noch darauf herein!
Das zeigt doch klar, wer der eigentlich Dumme ist.
Aber wie heißt doch der Spruch?
Dummheit regiert die Welt!
So schlimm stehts schon um den Gottesglauben?
Aber die halten nicht "die Fresse", die sich sowas einbilden. Müsste mal bisschen googeln...
Gib mal bei Google mit den Gänsefüßchen ein:
"gott sprach zu mir"
Mit Angelika hat er jedenfalls gesprochen:
http://www.youtube.com/watch?v=rIqdIuHbhqM
Hattest du etwa den Eindruck?
Das sind alles Psychopathen.
Wieso sprechen die Christen immer vom g-ttlichen Masterplan und legen ihr "Leben in G-TTes Hand" ?????????
"G-TTes Hand" ...
:D http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/schilder_07.gif
Gottes Masterplan, was soll das denn sein???
Brotzeit
01.05.2013, 18:56
Gottes Masterplan, was soll das denn sein???
Das musst du mal die Christen fragen , die davon sprechen ............
Brotzeit
01.05.2013, 18:59
Richtig diskutieren kann man hier schon lange nicht mehr. Früher war das mal anders, aber heute wollen sie nur noch missionieren, und wenn das nicht klappt, wird beleidigt, ignoriert und verleumnet. Traurig ist das ganze.
Woran das wohl liegt ?
An der (nicht vorhandenen) Latenz ihrer "Beweise" ?
Heifüsch
01.05.2013, 19:00
Ein Problem für deinen atheistischen Glauben oder was???
Brauchst keine Angst haben, dass ich dir deinen Atheismus ausreden oder dich gar missionieren will.
An was jemand glaubt, ist mir egal, solange er nur anständig und friedfertig ist.
Das issn Wort! Aber ich bin der Friedfertigsten einer, so wahr mir Gott helfe! :engel:
Mein Atheismus war übrigens noch zu keiner Zeit gefährdet, nur meine Contenance Christen gegenüber >&-)
Heifüsch
01.05.2013, 19:07
Beinhaltete der Begriff Natur für Dich auch dann schon die Radioaktivität, als sie noch nicht bekannt war? Umfasst Natur auch alles noch nicht bekannte und gemessene, aber potentiell messbare?
Aber sicher doch, nichts anderes hatte ich geschrieben. Radioaktivität war noch nie unnatürlich, auch wenn ihre Folgen für Anhänger von Naturreligionen auf Dämonen zurückzuführen sein sollten. Und ja, wir haben erst einen sehr kleinen Einblick in die Geheimnisse der Natur. Aber wir werden sie weiter erforschen und wenn wir irgendwann auf ein "Copyright God" stoßen, dann wissen wir genau, daß da raffinierte Fälscher am Werk waren :-)
Falsch. Realität ist nicht Untermenge von irgendwas, sondern die Gesamtmenge von allem, was existiert.
Ein Anhänger des konstruktiven Empirismus würde Dich jetzt in der Luft zerreissen, weil Du nicht vermessenen aber theoretisch notwendigen Entitäten Existenz zubilligst. :D
Wie stehst Du zu dunkler Materie? Gibt es sie, weil sie mathematisch benötigt wird oder gibt es sie nicht, weil sie nicht messbar ist?
Heifüsch
01.05.2013, 19:13
Richtig diskutieren kann man hier schon lange nicht mehr. Früher war das mal anders, aber heute wollen sie nur noch missionieren, und wenn das nicht klappt, wird beleidigt, ignoriert und verleumnet. Traurig ist das ganze.
Der Islam färbt immer mehr ab...:-(
Aber sicher doch, nichts anderes hatte ich geschrieben. Radioaktivität war noch nie unnatürlich, auch wenn ihre Folgen für Anhänger von Naturreligionen auf Dämonen zurückzuführen sein sollten. Und ja, wir haben erst einen sehr kleinen Einblick in die Geheimnisse der Natur. Aber wir werden sie weiter erforschen und wenn wir irgendwann auf ein "Copyright God" stoßen, dann wissen wir genau, daß da raffinierte Fälscher am Werk waren :-)
Ausser es gäbe irgendwann ein gPhone, das Dir erlaubte mit ihnen zu kommunizieren! :D
Und auch an Dich die Frage: Wie stehst Du zu dunkler Materie? Gibt es sie, weil sie mathematisch benötigt wird oder gibt es sie nicht, weil sie nicht messbar ist?
Heifüsch
01.05.2013, 19:20
Ausser es gäbe irgendwann ein gPhone, das Dir erlaubte mit ihnen zu kommunizieren! :D
Und auch an Dich die Frage: Wie stehst Du zu dunkler Materie? Gibt es sie, weil sie mathematisch benötigt wird oder gibt es sie nicht, weil sie nicht messbar ist?
Bin ich Einstein? Wenn, dann habe ich dunkle Materie unter den Fingernägeln und dem stehe ich eher ablehnend gegenüber. Ansonsten braucht man wohl mathematische und physikalische Modelle, um das Unbekannte zu erkunden...%-(
Bin ich Einstein? ... Ansonsten braucht man wohl mathematische und physikalische Modelle, um das Unbekannte zu erkunden...%-(
Na dann erklär mir mal mit welchem mathematischen Modell Du Nicht-Einstein zu dieser statistischen Aussage kamst:
"es gibt keinen Gott und zwar mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit."
Irgendein mathematisches Modell muß Du da doch zugrundegelegt haben, Du brauchtest ja nach eigener Aussage eines um bezüglich der Dir unbekannten Entität "Gott" zu einer einem Forscher würdigen Aussage zu kommen, oder? Oder ist das alles nur pseudostatistisches Geschwafel ohne mathematisches Modell dahinter gewesen? :D
Nikolaus
01.05.2013, 19:34
Eben! Und wenn der Verstand runtergefahren wird, um im Kopf Platz zu machen für etwas anderes, Irrationales, dann nennt man das eine WahnvorstellungDu glaubst ja selber an etwas vollkommen Irrationales.
Unschlagbarer
01.05.2013, 19:40
Mein Atheismus war übrigens noch zu keiner Zeit gefährdet, ... >&-)
Hand drauf? Soll ich mal versuchen, dich fürs Christentum zu missionieren?
Ich hab von Christen allerhand gelernt (aber eben nur nicht, wie man es fertigbringen kann, sein Herz und seinen Verstand für's Christentum zu erwärmen!)
Unschlagbarer
01.05.2013, 19:42
Na dann erklär mir mal mit welchem mathematischen Modell Du Nicht-Einstein (heifüsch ist gemeint) zu dieser statistischen Aussage kamst:
"es gibt keinen Gott und zwar mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit."...
Also das lernt ja nun schon fast jedes Schulkind heutzutage!
Nur die nicht, die zum Religionsunterricht gehn (müssen) oder zum Islamlehrer.
Heifüsch
01.05.2013, 19:46
Du glaubst ja selber an etwas vollkommen Irrationales.
Woran denn bitte? %.)
Casus Belli
01.05.2013, 19:46
Gawen, respekt. Da stottern und winden sich aber ein Paar sonst so schlagfertige Neu-Atheisten...:)
Heifüsch
01.05.2013, 19:47
Hand drauf? Soll ich mal versuchen, dich fürs Christentum zu missionieren?
Ich hab von Christen allerhand gelernt (aber eben nur nicht, wie man es fertigbringen kann, sein Herz und seinen Verstand für's Christentum zu erwärmen!)
Nur zu! Soll ich mich zuvor besaufen? Moment...%.))
Leo Navis
01.05.2013, 19:47
Also das lernt ja nun schon fast jedes Schulkind heutzutage!
Nur die nicht, die zum Religionsunterricht gehn (müssen) oder zum Islamlehrer.
Nee, die Aussage "es gibt keinen Gott und zwar mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit" ist schlichtweg unsinnig, weil wir keinerlei Fixpunkt haben, auf dem wir die Wahrscheinlichkeit basieren können.
Was Haifisch meinte war etwas wie 'Alle Anzeichen scheinen darauf hinzudeuten, dass Gott lediglich eine Erfindung von Menschen ist und kein reales Pendant hat'. Das Wort 'Wahrscheinlichkeit' ist in dem Zusammenhang streng genommen einfach Quatsch.
Nichts desto weniger ist das hier Pünktchenpisserei, Gawen. :)
Tantalit
01.05.2013, 20:03
Na dann erklär mir mal mit welchem mathematischen Modell Du Nicht-Einstein zu dieser statistischen Aussage kamst:
"es gibt keinen Gott und zwar mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit."
Irgendein mathematisches Modell muß Du da doch zugrundegelegt haben, Du brauchtest ja nach eigener Aussage eines um bezüglich der Dir unbekannten Entität "Gott" zu einer einem Forscher würdigen Aussage zu kommen, oder? Oder ist das alles nur pseudostatistisches Geschwafel ohne mathematisches Modell dahinter gewesen? :D
Man sieht ihn nicht, man schmeckt ihn nicht, man riecht ihn nicht, man fühlt ihn nicht und man hört ihn nicht also gibt es ihn auch nicht.
Also das lernt ja nun schon fast jedes Schulkind heutzutage!
Na dann rechne mal vor, bei wieviel Prozent oder Promille Wahrscheinlichkeit liegt die Wahrscheinlichkeit der Existenz der Götter.
Und jetzt mal kein Geschwafel von geistig Minderbemittelten mehr, Zahlen und Formeln auf den Tisch! :D
Man sieht ihn nicht, man schmeckt ihn nicht, man riecht ihn nicht, man fühlt ihn nicht und man hört ihn nicht also gibt es ihn auch nicht.
Genausowenig wie Röntgenstrahlen oder Neutrinos, richtig? :D
Nichts desto weniger ist das hier Pünktchenpisserei, Gawen. :)
Keineswegs, es ist mein gutes Recht von Menschen die eine Wissenschaftlichkeit ihrer Glaubenssätze behaupten verlangen zu dürfen, dass sie dann gefälligst konkrete falsifizierbare Theorien präsentieren und nicht unwissenschaftlich herumschwafeln. :)
Oft genug habe ich es vorgetragen, oft genug ist das Verstehen verweigert worden.
Hier "diskutieren" zur Frage nach einer etwaigen Existenz des Deus
christliche MONOtheokraten
allahistische MONOtheokraten
yahowitische MONOtheokraten
Freigeister
Naturreligionisten
Heiden
Atheisten
Pantheisten
ohne sich zuvor darüber im Klaren geworden zu sein, ob denn diese Grammatakombination "Deus" für ALLE den gleichen Inhalt abwirft.
Hier schon mal die Antwort: sie ist arnetisch.
Sie wollen sich nicht verstehen, sie werden sich nicht verstehen, erst recht nicht, da die Monotromokraten zur Diskussion unfähig sind, weil sie auf alle ihrer Fragen schon längst die Antwort haben:
Sie haben das Wort des von Kanaan entliehenen Wettergottes Yahwe,
oder die des Sohnes des Römers Pantheras, der inmitten von kultivierten Menschen dem Volk seiner Mutter Sitte und Anstand beibringen wollte, dafür von ihnen gekillt wurde,
oder die Worte des von einer älteren Frau zum Mann und Kaufmann gemachten Mohammed.
Alle anderen haben KEINEN personalisierten Gott, egal was sie sagen, es könnte stimmen.
Sie haben KEINEN personalisierten Gott, der mit Mord- u. Totschlag durchgesetzt wird.
Tantalit
01.05.2013, 20:34
Genausowenig wie Röntgenstrahlen oder Neutrinos, richtig? :D
Röntgenstrahlen und Neutrinos kann man doch sichtbar machen oder wie weißt du davon?
Heifüsch
01.05.2013, 20:36
Na dann erklär mir mal mit welchem mathematischen Modell Du Nicht-Einstein zu dieser statistischen Aussage kamst:
"es gibt keinen Gott und zwar mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit."
Irgendein mathematisches Modell muß Du da doch zugrundegelegt haben, Du brauchtest ja nach eigener Aussage eines um bezüglich der Dir unbekannten Entität "Gott" zu einer einem Forscher würdigen Aussage zu kommen, oder? Oder ist das alles nur pseudostatistisches Geschwafel ohne mathematisches Modell dahinter gewesen? :D
"Es gibt keinen Gott und zwar mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit."
Das ist heutzutage Konsens. Zumindest unter einigermaßen aufgeklärten und gebildeten Leuten, wobei ich betone, in der zehnten Klasse wegen chronischer Insubordination aus dem Gymnasium geflogen zu sein. Man kann seinen Verstand aber auch woanders trainieren, vielleicht sogar besser >&.)=
Unterscheiden wir doch erst einmal zwischen einer angenommenen und mit X bezeichneten Urkraft als Quelle allen Seins, dann lässt sich diese wie ausgeführt als selbstgenerierende und-regenerierende Natur per se definieren. Ich habe also kein Problem mit Einsteins Gottesdefinition, weil die keinem abverlangt, Hostien zu fressen, Schwule zu verachten oder im Staub zu kriechen.
Für Religiöse ist ein X allerdings zu hoch. Die wollen leiden, jammern und beten. Und träumen von einem jenseitigen All inclusive-Wellnesscenter ohne Angela Merkel, Regen und Pickel. Und diese Vorstellung geht mir nun mal vollkommen gegen den Strich. Man möge sich bitte einmal daran erinnern, daß der Glaubenswahn allein den Zweck hat, sich dieses "Jenseits" in den schönsten Farben auszumalen, dabei aber keine Ahnung zu haben, wie das ist, ewig zu leben und Kreuzworträtsel zu lösen. Die Pfaffen bieten auch nichts weiter als schwammige Andeutungen, mit denen kein Mensch etwas anfangen kann. Aber sie bieten einen "Gott", der das schon irgendwie regeln wird. Immerhin! Aber mal im Ernst, was soll denn das für ne Type sein, der dem Pöbel seinen eigenen Sohn zum Fraß vorwirft, um seine Pfuscharbeit zu vertuschen? Dieser ganze Erlösungsplot stinkt zum Himmel, aber die Religiösen merken´s nicht!
Ach so, ja. Einen negativen Gottesbeweis willste haben... Ich versuch´s mal so: Du wirst angeklagt, vor Jahren irgendeinen Atheisten ermordet und aufgefressen zu haben. Irgendwo hattest du was Böses gegen Atheisten gepostet und nun setzt sich die Justizmaschinerie in Bewegung und unterstellt dir einen Mord aus niederen religiösen Beweggründen. Wenn du nun so konsequent bist wie in der Gottesfrage wirst du natürlich nicht nach Beweisen fragen, sondern ein Geständnis ablegen, denn nicht derjenige, der eine Behauptung aufstellt hat diese zu beweisen, sondern der andere hat zu beweisen, daß die aufgestellte Behauptung falsch ist, ansonsten gilt diese als Fakt, richtig? Weißte, wenn es nach dir ginge, würde unsere gesamte Justiz zusammenbrechen. Chaos und Anarchie würden sich breitmachen und böse Nachbarn sich gegenseitig aus dem Weg räumen lassen. Nein, wer etwas behauptet, hat das auch zu beweisen, das ist Grundkonsens jeder zivilisierten Gesellschaft. Und wenn du deinen Gott nicht mal ansatzweise beweisen kannst, bedarf es keines weiteren Beweises seiner Nichtexixtenz, denn dieser Beweis bist du selbst mit deiner entlarvenden Aussage, verstehste? :-)
Leo Navis
01.05.2013, 20:39
Keineswegs, es ist mein gutes Recht von Menschen die eine Wissenschaftlichkeit ihrer Glaubenssätze behaupten verlangen zu dürfen, dass sie dann gefälligst konkrete falsifizierbare Theorien präsentieren und nicht unwissenschaftlich herumschwafeln. :)
Das ist zweifelsohne Dein Recht und wir beide wissen, dass Du richtig liegst. Und doch hat es nicht so viel mit dem Thema zu tun aus dem einfachen Grund, dass offensichtlich etwas anderes gemeint war aber die Worte äußerst unglücklich und schlampig gewählt waren.
Leo Navis
01.05.2013, 20:43
...
Ach so, ja. Einen negativen Gottesbeweis willste haben... ...
Nein, er will eine wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema.
Was auch durchaus helfen könnte, den Dunst hier ein wenig zu lüften. ;-)
Ohja nehmen wir Einstein :D den mag ich :D :D
Also (jetzt mitdenken) oben läuft die Zeit schneller wie unten!!!!
Auf dem Berg läuft die Uhr schneller wie im Tal.
Was ist jetzt wenn sich die Erde überall mit 24 Stunden drehen soll, auf dem Berg und im Tal??
Wenn die Erde 5 Milliarden Jahre alt sein sollte müsste es abhängig von der Höhe Tag und Nacht gleichzeitig sein!!!!
Wo liegt das Problem????
Ja genau die Erde ist im Zentrum des Universum und dreht sich keinen Meter, weil es nicht gleichzeitig Tag und Nacht ist.
HAhahahahahahahahahahahajajahahahahaha
hahahahahahaha
hahahaahahah :D :D :D
Ist doch einleuchtend
hahahaha
Heifüsch
01.05.2013, 21:00
Nein, er will eine wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema.
Was auch durchaus helfen könnte, den Dunst hier ein wenig zu lüften. ;-)
Mach doch mal nen Vorschlag, wie man Hirngespinste wissenschaftlich widerlegen sollte. Die sind doch per definitionem bereits widerlegt :-))
Heifüsch
01.05.2013, 21:02
http://hpd.de/node/4584
(http://hpd.de/node/4584)„Primitiver Aberglaube“: Einstein über Religion
http://hpd.de/files/imagecache/article_picture/Einstein.jpg
Ein bislang unveröffentlichter Brief von Albert Einstein beendet die Debatte über seine religiösen Ansichten.
„Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.“ Das sagte Albert Einstein und sein berühmter Aphorismus war seitdem Quelle endloser Debatten zwischen Gläubigen und Ungläubigen, die den größten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts zu sich zählen wollen.
Ein wenig bekannter Brief von ihm könnte jedoch dabei helfen, den Streit zu beenden – oder zumindest könnte er eine weitere Kontroverse über seine Ansichten auslösen.
Der Brief, der sich über 50 Jahre lang in einer Privatsammlung befand, soll diese Woche in London versteigert werden. Er lässt keinen Zweifel daran, dass der theoretische Physiker kein Unterstützer religiöser Glaubenssysteme war, die er für „kindischen Aberglauben“ hielt.
Einstein schrieb den Brief am 3. Januar 1954 an den Philosophen Eric Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte geschickt hatte. Der Brief wurde ein Jahr später öffentlich zum Verkauf angeboten und befindet sich seitdem in Privatbesitz.
In dem Brief sagt er: „Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger aber reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann (für mich) etwas daran ändern.“
Einstein, der Jude war und der ein Angebot ablehnte, das Amt des zweiten israelischen Präsidenten zu bekleiden, lehnte auch die Idee ab, dass die Juden Gottes außerwähltes Volk seien.
„Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gerne gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Dignität als alle anderen Völker. Soweit meine Erfahrung reicht ist es auch um nichts besser als andere menschliche Gruppen wenn es auch durch Mangel an Macht gegen die schlimmsten Auswüchse gesichert ist. Sonst kann ich nichts 'Auserwähltes' an ihm wahrnehmen.“
Der Brief wird bei den Bloomsbury Auktionen in Mayfair am Donnerstag versteigert werden und man rechnet mit bis zu 8000 Pfund. Dieser handgeschriebene, deutsche Beitrag ist nicht im Quellenmaterial des maßgeblichen akademischen Textes zum Thema gelistet, in Max Jammers Buch „Einstein und die Religion“.
Einer der führenden Einstein-Experten des Landes, John Brooke von der Oxford Universität, räumte ein, noch niemals davon gehört zu haben.
Nationalix
01.05.2013, 21:06
http://hpd.de/node/4584
(http://hpd.de/node/4584)„Primitiver Aberglaube“: Einstein über Religion
http://hpd.de/files/imagecache/article_picture/Einstein.jpg
Ein bislang unveröffentlichter Brief von Albert Einstein beendet die Debatte über seine religiösen Ansichten.
„Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.“ Das sagte Albert Einstein und sein berühmter Aphorismus war seitdem Quelle endloser Debatten zwischen Gläubigen und Ungläubigen, die den größten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts zu sich zählen wollen.
Ein wenig bekannter Brief von ihm könnte jedoch dabei helfen, den Streit zu beenden – oder zumindest könnte er eine weitere Kontroverse über seine Ansichten auslösen.
Der Brief, der sich über 50 Jahre lang in einer Privatsammlung befand, soll diese Woche in London versteigert werden. Er lässt keinen Zweifel daran, dass der theoretische Physiker kein Unterstützer religiöser Glaubenssysteme war, die er für „kindischen Aberglauben“ hielt.
Einstein schrieb den Brief am 3. Januar 1954 an den Philosophen Eric Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte geschickt hatte. Der Brief wurde ein Jahr später öffentlich zum Verkauf angeboten und befindet sich seitdem in Privatbesitz.
In dem Brief sagt er: „Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger aber reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann (für mich) etwas daran ändern.“
Einstein, der Jude war und der ein Angebot ablehnte, das Amt des zweiten israelischen Präsidenten zu bekleiden, lehnte auch die Idee ab, dass die Juden Gottes außerwähltes Volk seien.
„Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gerne gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Dignität als alle anderen Völker. Soweit meine Erfahrung reicht ist es auch um nichts besser als andere menschliche Gruppen wenn es auch durch Mangel an Macht gegen die schlimmsten Auswüchse gesichert ist. Sonst kann ich nichts 'Auserwähltes' an ihm wahrnehmen.“
Der Brief wird bei den Bloomsbury Auktionen in Mayfair am Donnerstag versteigert werden und man rechnet mit bis zu 8000 Pfund. Dieser handgeschriebene, deutsche Beitrag ist nicht im Quellenmaterial des maßgeblichen akademischen Textes zum Thema gelistet, in Max Jammers Buch „Einstein und die Religion“.
Einer der führenden Einstein-Experten des Landes, John Brooke von der Oxford Universität, räumte ein, noch niemals davon gehört zu haben.
(http://hpd.de/node/4584)
Ob Albert Einstein an Gott glaubte oder nicht, war doch seine Privatsache.
Nikolaus
01.05.2013, 21:06
Woran denn bitte? %.)Sicher an sehr vieles. Allermindestens glaubst du daran, daß dein eigenes Leben einen Wert und Sinn hat. Dafür gibts keine rationale Begründung.
Heifüsch
01.05.2013, 21:10
Ob Albert Einstein an Gott glaubte oder nicht, war doch seine Privatsache.
Da stimmt zwar, aber seine Meinung zu diesem Thema halte ich doch für ein klein wenig gewichtiger als die eines x-beliebigen Gottesanbeters &.)=
Mach doch mal nen Vorschlag, wie man Hirngespinste wissenschaftlich widerlegen sollte. Die sind doch per definitionem bereits widerlegt :-))
Nein, er will eine wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema.
Was auch durchaus helfen könnte, den Dunst hier ein wenig zu lüften. ;-)
Leo, hilf mir, wie erklärt man einem verbohrten Antitheisten, das man über den Bereich des unvermessenen keine sinnvollen Aussagen machen kann? :D
Er ist sich bewußt, dass die Radioaktivität schon als als ganz normaler Teil der Natur existierte, als sie noch nicht gemessen werden konnte und nur intuitiv gefürchtet werden konnte von den Bergleuten, die von ihr betroffen waren. Aber er hat trotzdem ein Problem damit anzuerkennen, dass die spirituelle Intuition eines göttergläubigen Menschen durchaus genauso auf ein potentiell real existierendes Phänomen, Götter, zurückzuführen sein könnte. Die Götter sind halt noch nicht vermessen, das Universum ist groß und die Wissenschaft ist sich ja noch nicht einmal über die Zahl der existierenden Dimensionen einig, siehe String-Theorie.
Da ist genug Platz für noch unvermessene, willentlich agierende Götter, aber der Gedanke ist ihnen zuwieder und so schmücken sie sich mit pseudowissenschaftlichen Federn in der Debatte....
Mach doch mal nen Vorschlag, wie man Hirngespinste wissenschaftlich widerlegen sollte. Die sind doch per definitionem bereits widerlegt :-))
Per welcher Definition ist die potentielle Existenz willentlich agierender Götter widerlegt. Keine Phrasen, Butter bei die Fische! :D
Da stimmt zwar, aber seine Meinung zu diesem Thema halte ich doch für ein klein wenig gewichtiger als die eines x-beliebigen Gottesanbeters &.)=
Na dann erklär uns mal wie Einstein zu der Aussage kam, dass ein Gott nicht würfle! :)
Heifüsch
01.05.2013, 21:18
Leo, hilf mir, wie erklärt man einem verbohrten Antitheisten, das man über den Bereich des unvermessenen keine sinnvollen Aussagen machen kann? :D
Er ist sich bewußt, dass die Radioaktivität schon als als ganz normaler Teil der Natur existierte, als sie noch nicht gemessen werden konnte und nur intuitiv gefürchtet werden konnte von den Bergleuten, die von ihr betroffen waren. Aber er hat trotzdem ein Problem damit anzuerkennen, dass die spirituelle Intuition eines göttergläubigen Menschen durchaus genauso auf ein potentiell real existierendes Phänomen, Götter, zurückzuführen sein könnte. Die Götter sind halt noch nicht vermessen, das Universum ist groß und die Wissenschaft ist sich ja noch nicht einmal über die Zahl der existierenden Dimensionen einig, siehe String-Theorie.
Da ist genug Platz für noch unvermessene, willentlich agierende Götter, aber der Gedanke ist ihnen zuwieder und so schmücken sie sich mit pseudowissenschaftlichen Federn in der Debatte....
Ich weiß nicht, ob du´s gemerkt hast, aber dein Post ist ganz in meinem Sinn! >8.)
1.) Man kann über einen "Gott" nichts aussagen, schon gar nichts Sinnvolles. Also hört auch endlich auf damit.
2.) Alles was wir wahrnehmen ist eine Ausdrucksform der Natur, welche wir gerade erst beginnen, einigermaßen zu verstehen. Insofern sind deine "Götter" Metaphern, nichts anderes.
Heifüsch
01.05.2013, 21:20
Na dann erklär uns mal wie Einstein zu der Aussage kam, dass ein Gott nicht würfle! :)
Muß ich dir wirklich erklären, daß es sich auch hier um eine Metapher handelt? Mein Gott, nee...! >%.(
Nationalix
01.05.2013, 21:21
Da stimmt zwar, aber seine Meinung zu diesem Thema halte ich doch für ein klein wenig gewichtiger als die eines x-beliebigen Gottesanbeters &.)=
Aus welchem Grund?
Welche Eigenschaft befähigt Einstein zu dieser Bevorzugung? Physiker? Nobelpreisträger? Jude?
Na dann erklär uns mal wie Einstein zu der Aussage kam, dass ein Gott nicht würfle! :)
Muß ich dir wirklich erklären, daß es sich auch hier um eine Metapher handelt? Mein Gott, nee...! >%.(
mich interessiert es auch, also bitte :)
Ich weiß nicht, ob du´s gemerkt hast, aber dein Post ist ganz in meinem Sinn! >8.)
1.) Man kann über einen "Gott" nichts aussagen, schon gar nichts Sinnvolles. Also hört auch endlich auf damit.
2.) Alles was wir wahrnehmen ist eine Ausdrucksform der Natur, welche wir gerade erst beginnen, einigermaßen zu verstehen. Insofern sind deine "Götter" Metaphern, nichts anderes.
Nimm Deinen Einstein doch mal ernst! :D
"Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, daß das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, daß der nicht würfelt."
Wir Gläubigen können weder unsere Intuition ausschalten, noch können wir sie euch Intuitionsblinden vermitteln! Ich verstehe ja, dass man sich als Blinder an das klammern muß, was man wahrnehmen kann, aber eine beschränkte Wahrnehmung begrenzt halt nicht das Universum und die Götter in ihrer Vielfalt! Und ohne uns intuitiven Menschen sässet ihr noch auf den Bäumen, denn wir Menschen der Intuition sind die kreativ schaffenden, die Künstler, die Erfinder! Wo ihr noch auswendig lernen müsst, da nehmen wir schon an der kreativen Schöpfung teil! :)
Heifüsch
01.05.2013, 21:25
Per welcher Definition ist die potentielle Existenz willentlich agierender Götter widerlegt. Keine Phrasen, Butter bei die Fische! :D
Füsche, wenn schon! Aber hier sage ich nur eins: Teekanne in der Umlaufbahn des Saturn! Na? Erinnerst du dich? Statt deiner Götter könnteste ebenso Superman anführen oder Graf Dracula, huuuh! >$´)=
Füsche, wenn schon! Aber hier sage ich nur eins: Teekanne in der Umlaufbahn des Saturn! Na? Erinnerst du dich? Statt deiner Götter könnteste ebenso Superman anführen oder Graf Dracula, huuuh! >$´)=
Wo Gläubige Engel sehen, da sehen Atheisten Ufos! :D
Muß ich dir wirklich erklären, daß es sich auch hier um eine Metapher handelt? Mein Gott, nee...! >%.(
Eben nicht, da hast Du mal wieder einen großen freidenkenden Gläubigen zu vereinnnahmen versucht! :D
Einstein berief sich da eben auf seine innere Stimme, seine Intuition, so wie alle wahrhaft Götter-Gläubigen. (Heuchelnde Religions-Mitläufer ausgenommen)
Heifüsch
01.05.2013, 21:33
Aus welchem Grund?
Welche Eigenschaft befähigt Einstein zu dieser Bevorzugung? Physiker? Nobelpreisträger? Jude?
Hab ne besondere Affinität zu ihm seit ich weiß, daß ich beim Schuleschwänzen zuweilen dasselbe Lokal frequentierte wie er in den 20er Jahren. :-))
Aber ich denke, sein Eindringen in die kompliziertesten Fragen der Naturwissenschaften befähigt ihn in besonderer Weise, sich ein fundiertes Urteil über die menschliche Gottesvorstellung zu erlauben. Gerade Physiker sind ja generell alles andere als gottgläubig.
Eben nicht, da hast Du mal wieder einen großen freidenkenden Gläubigen zu vereinnnahmen versucht! :D
Einstein berief sich da eben auf seine innere Stimme, seine Intuition, so wie alle Gläubigen.
Als belesener Deutscher dürfte der Ulmer Einstein dieses wahrscheinlich eher irgendwoanders gelesen haben.
Zudem hatte er ja sehr engen Kontakt zu einem Griechen, der ihm bei seinen mathematischen Formulierungen behilflich war.
Der Spruch selbst wurde bereits mind. 2200 Jahre zuvor geneuso vorgetragen,
und davon gibt es zwei unterschiedliche Ausführungen.
Sollte jemand interessiert sein ...
Anmerkung:
Diejenigen, die das einst formulierten, sind Polytheisten gewesen, also kraft Religion Forscher & Wissenschaftler.
Somit wird deutlich, daß die Epistéme, die Wissenschaft, ein wesentlicher Faktor des hellenischen Polytheismus ist, es ist quasi eine Voraussetzung dessen, Hellene zu sein.
(Dehalb unterscheiden Christen u. Juden: hier Juden + Christen, dort Hellenen)
Es ist ein anderes, rein weltliches und anthropozentrisches Bewußtsein, frei der Dogmatik und nicht mit dem der MONOtheokraten vergleichbar.
Gerade Physiker sind ja generell alles andere als gottgläubig.
Sind sie das? :D
Ich erkläre mit Stolz, dass ich gläubig bin. Ich glaube an die Macht des Gebetes. Ich glaube nicht nur als gläubiger Katholik, sondern auch als Wissenschaftler.
Guglielmo Marchese Marconi (1874-1937), italienischer Ingenieur und Physiker
Die Naturwissenschaften braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. Religion und Naturwissenschaft schließen sich nicht aus, wie heutzutage manche glauben und fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander. Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen.
Max Planck (1858-1947), deutscher Physiker, Begründer der Quantentheorie1
Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. - Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen.
Sir Arthur Stanley Eddington (1882-1946), englischer Astronom und Physiker
Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.
Werner Heisenberg (1901-1976), deutscher Physiker
Ohne allen Zweifel konnte diese Welt, so wie wir sie erfahren, mit all ihrer Vielfalt an Formen und Bewegungen, nur und aus nichts anderem entstehen als aus dem absoluten und freien Willen Gottes, der über alles herrscht und regiert.
Sir Isaac Newton (1643-1727), englischer Physiker, Mathematiker und Astronom
Die Religion formt das soziale Leben, gliedert die Zeiten, bestimmt oder rechtfertigt die Moral, interpretiert die Ängste, gestaltet die Freuden, tröstet die Hilflosen, deutet die Welt.
Carl Friedrich von Weizsäcker (1912-2007), deutscher Physiker und Philosoph
(zitiert in: Peter Gerdsen: Die Gefährdung des Christentums durch einen umgedeuteten Toleranzbegriff )
Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.
(Albert Einstein Aus meinen späten Jahren, Selbstporträt, 1936)
Heifüsch
01.05.2013, 21:43
Nimm Deinen Einstein doch mal ernst! :D
"Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, daß das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, daß der nicht würfelt."
Wir Gläubigen können weder unsere Intuition ausschalten, noch können wir sie euch Intuitionsblinden vermitteln! Ich verstehe ja, dass man sich als Blinder an das klammern muß, was man wahrnehmen kann, aber eine beschränkte Wahrnehmung begrenzt halt nicht das Universum und die Götter in ihrer Vielfalt! Und ohne uns intuitiven Menschen sässet ihr noch auf den Bäumen, denn wir Menschen der Intuition sind die kreativ schaffenden, die Künstler, die Erfinder! Wo ihr noch auswendig lernen müsst, da nehmen wir schon an der kreativen Schöpfung teil! :)
Äh, der zweite Absatz stammt jetzt aber nicht von Einstein, oder? :-)
Okay, Spaß beiseite. Ich weiß jetzt nicht, aufgrund welcher Informationen du dir ein Urteil über meine Intuition, Kreativität und Spiritualität erlauben kannst. Nach meinem Selbstverständnis bestehe ich nämlich aus nichts anderem :-) Und was den guten Einstein betrifft, so ist sein Gottesbegriff identisch mit der Natur als solcher. Daß er meilenweit von irgendwelchen "heiligen" Büchern entfernt ist, belegt sein oben angeführter Brief doch wohl in eindrucksvoller Weise.
Leo Navis
01.05.2013, 21:45
Leo, hilf mir, wie erklärt man einem verbohrten Antitheisten, das man über den Bereich des unvermessenen keine sinnvollen Aussagen machen kann? :D
Tjaa ... den Gedankensprung muss man irgendwie erst mal machen.
Der nächste Gedankensprung ist dann die vollständige Akzeptanz des Induktionsproblems und das vollständige Verwerfen eines Wahrscheinlichkeitsdenkens zugunsten eines wahrhaft wissenschaftlichen Denkens zugunsten der Falsifikation. Meiner Meinung nach.
Er ist sich bewußt, dass die Radioaktivität schon als als ganz normaler Teil der Natur existierte, als sie noch nicht gemessen werden konnte und nur intuitiv gefürchtet werden konnte von den Bergleuten, die von ihr betroffen waren. Aber er hat trotzdem ein Problem damit anzuerkennen, dass die spirituelle Intuition eines göttergläubigen Menschen durchaus genauso auf ein potentiell real existierendes Phänomen, Götter, zurückzuführen sein könnte. Die Götter sind halt noch nicht vermessen, das Universum ist groß und die Wissenschaft ist sich ja noch nicht einmal über die Zahl der existierenden Dimensionen einig, siehe String-Theorie.
Da ist genug Platz für noch unvermessene, willentlich agierende Götter, aber der Gedanke ist ihnen zuwieder und so schmücken sie sich mit pseudowissenschaftlichen Federn in der Debatte....
Klar ist dafür Platz ... nichtsdestoweniger deutet aus meiner Sicht nichts darauf hin, dass Gott oder Götter existieren, und das größte Problem an der Theorie ist die fehlende Falsifizierbarkeit. Mit anderen Worten: Ich KANN gar nicht wissen, ob es einen Gott oder Götter gibt oder nicht gibt, weswegen es mir völlig sinnlos erscheint, darüber eine Aussage zu treffen.
Wenn jemand glaubt, dass seine Intuition ihm sagt, dass es einen Gott / mehrere Götter gibt, dann gerne, soll er das glauben. Meine Intuition sagt mir das nicht - tatsächlich sagt mir meine Intuition insgesamt über solcherlei Dinge überhaupt nichts, und ich muss mir stets mit den Mitteln der Logik helfen, weil das Mittel des Gefühls bei dem Thema einfach vollständig die Schnauze hält. Das ist glaube ich bei vielen Menschen anders, weswegen ich Götterglauben durchaus nachvollziehen kann.
Ps. Ich sehe mich selbst übrigens als vollständig ungläubig, weil ich gar nichts glaube. Ich halte jede Theorie für möglicherweise falsch, außer die eine: Dass etwas existiert; aber auch die nur, weil mir keine logische Alternative einfallen will, ich sie also notgedrungenerweise glauben muss.
Klar ist dafür Platz ... nichtsdestoweniger deutet aus meiner Sicht nichts darauf hin, dass Gott oder Götter existieren, und das größte Problem an der Theorie ist die fehlende Falsifizierbarkeit. Mit anderen Worten: Ich KANN gar nicht wissen, ob es einen Gott oder Götter gibt oder nicht gibt, weswegen es mir völlig sinnlos erscheint, darüber eine Aussage zu treffen.
Leo, auf der Basis können wir gut miteinander auskommen. :)
Ich kann mich nur auf meine innere Stimme berufen, die mir sagt sie sind da, beweisen kann ich die Existenz der Götter bisher halt leider nicht.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.