Vollständige Version anzeigen : Gottesbeweise ? .....Wo? ......Was ? .............
Gleich mal vollspamen.
Ich hätte auch nicht erwartet, dass du irgend etwas relevantes zu sagen hättest...
Tantalit
22.04.2013, 07:33
Gleich mal vollspamen.
Warum, kannst du nicht mal wenige Minuten zuhören ohne dich aggressiv und dumm zu verhalten?
Von einem Musel würde man nichts anderes erwarten......
Warum, kannst du nicht mal wenige Minuten zuhören ohne dich aggressiv und dumm zu verhalten?
Von einem Musel würde man nichts anderes erwarten......
Lass ihn sich doch lächerlich machen, wenns ihm Spass macht. Vielleicht erhofft er sich durch diese Aktion Pluspunkte fürs Paradies zu sammeln. :haha:
Heifüsch
22.04.2013, 07:57
Gleich mal vollspamen.
Hihi! Schon entdeckt! Na warte, bis er seinen Dienst antritt. Dein Opfer wohnt nämlich geradezu auf diesem Video und beisst jeden weg, der es wagt, sein Revier zu beschmutzen >&.)=
Hihi! Schon entdeckt! Na warte, bis er seinen Dienst antritt. Dein Opfer wohnt nämlich geradezu auf diesem Video und beisst jeden weg, der es wagt, sein Revier zu beschmutzen >&.)=
Er hat sich aber den falschen Nick ausgesucht. Besser hätte zu ihm "Der (Voll)Pfosten" gepasst. :D
Herr Schmidt
22.04.2013, 08:07
Das Kultvideo zum Thema auf Youtube. Das Video ist dabei weniger interessant als die fast 90.000 Kommentare, die alle nur denkbaren Aspekte des Götterglaubens beleuchten. Seit 2007 nach besten Kräften moderiert vom Frankfurter Star-Moraltheologen und bekennenden Atheisten newfan7! >&.)=
http://www.youtube.com/watch?v=GPClXWr3tNw
:danke:
:gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::gp::g p::gp::gp::gp::gp:
Herr Schmidt
22.04.2013, 08:08
Gleich mal vollspamen.
:vogel:
Hihi! Schon entdeckt! Na warte, bis er seinen Dienst antritt. Dein Opfer wohnt nämlich geradezu auf diesem Video und beisst jeden weg, der es wagt, sein Revier zu beschmutzen >&.)=
Eine Antwort hat er schon bekommen. Eine sehr gute sogar, und der Shitstorm wird noch weitergehen. :D
"Es gibt keinen Gott". So, so. Ist wie beim Pilze suchen, der eine findet, der andere nicht. Für solche "Eventualitäten" hat die Bibel mitgegeben: "Suchet und Ihr werdet finden". Damit ist das Thema eigentlich abgefrühstückt.
Herr Schmidt
22.04.2013, 09:05
"Es gibt keinen Gott". So, so. Ist wie beim Pilze suchen, der eine findet, der andere nicht. Für solche "Eventualitäten" hat die Bibel mitgegeben: "Suchet und Ihr werdet finden". Damit ist das Thema eigentlich abgefrühstückt.
Eben nicht ... die einen behaupten sie hätten Gott gefunden .... aber gesehen hat ihn noch keiner !
Wie sagte Laotse:
Den wahren Gott kann man nicht finden,
den Gott den man finden kann ist nicht der wahre.
Damit ist das Thema eigentlich abgefrühstückt !
Dr. Strangelove
22.04.2013, 09:27
Eben nicht ... die einen behaupten sie hätten Gott gefunden .... aber gesehen hat ihn noch keiner !
Warum sind sie sich dessen so sicher?
Haben sie denn noch nie nachts in den Sternenhimmel gesehen?
Senator74
22.04.2013, 09:37
Warum sind sie sich dessen so sicher?
Haben sie denn noch nie nachts in den Sternenhimmel gesehen?
Hinter dem Sternbild des "Großen Bären" schaut er manchmal hervor, aber nur kurz!!!:fizeig:
Eben nicht ... die einen behaupten sie hätten Gott gefunden .... aber gesehen hat ihn noch keiner !
Wie sagte Laotse:
Den wahren Gott kann man nicht finden,
den Gott den man finden kann ist nicht der wahre.
Damit ist das Thema eigentlich abgefrühstückt !
Das ist richtig, es gibt halt Sachen die man nicht sehen kann. Manche Sachen wie den Regenbogen kann man ab und zu sehen, andere nie, wie z.B. die die letztlich einen Sender im Radio erreichen. Und gibt es deswegen diese nicht? Wie blöd ist es denn, dewegen deren Existenz zu bestreiten?
Ich kann damit gut leben, daß man nicht alles sehen oder "erklären" oder "beweisen" kann.
Wer ist "Laotse" wenn Du von Gott sprichst?
Dr. Strangelove
22.04.2013, 10:30
Hinter dem Sternbild des "Großen Bären" schaut er manchmal hervor, aber nur kurz!!!:fizeig:
Das Nichts explodiert.
Urgewaltig zerreißt der Weltraum,
reißt, kollabiert, öffnet seinen brüllenden Schlund direkt in die flammenden Eingeweide der Hölle,
heißer als der innere Kern einer explodierenden Supernova,
kälter als der absolute Nullpunkt des vierdimensionalen Raums,
schwärzer als die verlorenste Ecke des Kohlensacks
und doch
so unendlich hell, dass arme, menschliche Augen wie überreife Tomaten im Feuer platzen,
wenn sie nur einen einzigen,
begnadeten Blick
auf das Licht in diesem sich auftuenden Auge Gottes erhaschen.
Der Mahlstrom des Hyperraums saugt,
zermalmt,
martert den menschlichen Verstand
alleine durch den Geist zerfetzenden Anblick des Uninterpretierbaren,
alles Verdrehenden,
bis der blanke Wahnsinn gnädig wie eine dämpfende Decke herabsinkt,
und sich der bis über die Grenzen des Erträglichen gefolterte Verstand winselnd unter ihr verkriecht.
Entfesselte Dämonengewalten entweichen,
brechen hervor,
umschlingen wie sich windende feurige Schlangen das Tor zur Hölle,
speien aus medusenhäuptigen tausend Mäulern blutrote Energiebahnen in die Schwärze des Alls.
Der Raum krümmt sich in der Zeit mit unendlichem Radius.
Der Verstand versucht dem verdampfenden Gehirn zu entfliehen ....
Gott!
OH, MEIN GOTT!
Nie wieder werde ich diesen verdammten Fusel auch nur anrühren!
Ich schwör‘s bei allen Heiligen!
(Verfasst von El Präsidente Zaphod Beeblebrox,
in einer Stunde wahrhaft geistiger Erleuchtung,
nach einem kleinen Umtrunk zur Feier des Tages der Arbeit auf Sternhagelbasis DS9)
Senator74
22.04.2013, 10:32
Das Nichts explodiert.
Urgewaltig zerreißt der Weltraum,
reißt, kollabiert, öffnet seinen brüllenden Schlund direkt in die flammenden Eingeweide der Hölle,
heißer als der innere Kern einer explodierenden Supernova,
kälter als der absolute Nullpunkt des vierdimensionalen Raums,
schwärzer als die verlorenste Ecke des Kohlensacks
und doch
so unendlich hell, dass arme, menschliche Augen wie überreife Tomaten im Feuer platzen,
wenn sie nur einen einzigen,
begnadeten Blick
auf das Licht in diesem sich auftuenden Auge Gottes erhaschen.
Der Mahlstrom des Hyperraums saugt,
zermalmt,
martert den menschlichen Verstand
alleine durch den Geist zerfetzenden Anblick des Uninterpretierbaren,
alles Verdrehenden,
bis der blanke Wahnsinn gnädig wie eine dämpfende Decke herabsinkt,
und sich der bis über die Grenzen des Erträglichen gefolterte Verstand winselnd unter ihr verkriecht.
Entfesselte Dämonengewalten entweichen,
brechen hervor,
umschlingen wie sich windende feurige Schlangen das Tor zur Hölle,
speien aus medusenhäuptigen tausend Mäulern blutrote Energiebahnen in die Schwärze des Alls.
Der Raum krümmt sich in der Zeit mit unendlichem Radius.
Der Verstand versucht dem verdampfenden Gehirn zu entfliehen ....
Gott!
OH, MEIN GOTT!
Nie wieder werde ich diesen verdammten Fusel auch nur anrühren!
Ich schwör‘s bei allen Heiligen!
(Verfasst von El Präsidente Zaphod Beeblebrox,
in einer Stunde wahrhaft geistiger Erleuchtung,
nach einem kleinen Umtrunk zur Feier des Tages der Arbeit auf Sternhagelbasis DS9)
Grins...ist ja fast würdig, in die Pudel-IG aufgenommen zu werden...der Beitrag!!
DerRebell
22.04.2013, 11:14
Gott nicht.
Konstantin der Große wollte, daß Du den Sonn(en)tag als Feiertag zu betrachten habest,
weil er selber als Kaiser seines Imperiums seinen Sonnen-Gott SOL INVICTUS am Sonn(en)tag feierte.
Der siebte Tag:
So wurden der Himmel und die Erde vollendet samt ihrem ganzen Heer. 2 Und Gott hatte am siebten Tag sein Werk vollendet, das er gemacht hatte; und er ruhte am siebten Tag von seinem ganzen Werk, das er gemacht hatte.
3 Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn, denn an ihm ruhte er von seinem ganzen Werk, das Gott schuf, als er es machte.
(Schlachter 2000)
Heifüsch
22.04.2013, 11:33
Eine Antwort hat er schon bekommen. Eine sehr gute sogar, und der Shitstorm wird noch weitergehen. :D
Ich hätte ihn vielleicht warnen sollen >8-))
Heifüsch
22.04.2013, 11:34
"Es gibt keinen Gott". So, so. Ist wie beim Pilze suchen, der eine findet, der andere nicht. Für solche "Eventualitäten" hat die Bibel mitgegeben: "Suchet und Ihr werdet finden". Damit ist das Thema eigentlich abgefrühstückt.
Sorry, aber einen tatsächlich existierenden Gott müsste man wohl nicht erst umständlich suchen :-)
Unschlagbarer
22.04.2013, 12:42
Warum sind sie sich dessen so sicher?
Haben sie denn noch nie nachts in den Sternenhimmel gesehen?Ich hab mal ne Oma gesehn, die im Hühnerstall Motorrad fuhr.
Steckt da etwa auch Gott dahinter?
Übrigens ein Dr. und weiß nichts von der höflichen Persönlichen Anrede von jemandem, den man nicht mit Du anreden will?
Ist dein Dr. etwa auch geklaut?
Brotzeit
22.04.2013, 12:46
Sorry, aber einen tatsächlich existierenden Gott müsste man wohl nicht erst umständlich suchen :-)
Da Gleichnis von Tankred ist wieder mal absolut unterste Schublade ....
Pilze braucht man nicht suchen.
Man findet sie ohne grosse Probleme überall an den bekannten Platzen!
Und Tankred hat einen halluzinogenen Pilz erwischt und ist seit dem "Christ"
Deshlab ist er so giftig hie rim Forum .........
Brotzeit
22.04.2013, 12:48
Hinter dem Sternbild des "Großen Bären" schaut er manchmal hervor, aber nur kurz!!!:fizeig:
Nö!
Der versteckt sich im Slip .................
Senator74
22.04.2013, 12:59
Nö!
Der versteckt sich im Slip .................
Wie kannst du den hehrsten Strang des Forums derart blasphemisch anpinkeln???
Ich fasse es nicht!!!:crazy::fizeig::haha:
Brotzeit
22.04.2013, 13:10
Kreuze wurden auf Zypern und Kreta und anders wo in Hellas schon um 2500 vdZ. getragen, wie das Abbild einer antike Figur der benannten Zeit zeigt: ein Phylakton in Form des Kreuzes um den Hals......................! Sind somit die "besseren" Christen)
Das Kreuz bzw. die Form wie es die Christen kennen ist nicht eine Erfindung des Christentums.
Gem . anderer Quellen sollen die Römer einst ihre Delinquenten lediglich auf ein T-förmiges Gerüst gebunden haben.
Der senkrechte Balken ist bei den Römer also nicht nachweisbar. Es gibt Vermutungen, daß dieser Balkenteil nach
oben; hinter dem Kopf des Lattengustl´s lediglich im Rahmen der christlichen Mythologie und der Vollständigkeit des Jesus Bausatzes ordnunghalber ergänzt wurde, um diesen Zettel mit den 4 Buchstaben noch in der Story unterbringen zu können!
Die Römer wollten dem Delinquenten das Leben nicht unnötig erleichtern ..............
Der Balken hinter dem Kopf; der bei einem Durchschnittsmenschen ca. 3kg wiegt, hätte für den Delinquenten eine Erleichterung bedeutet.
Was die Nägel betrifft ; nur an Nägeln hätten die Nägel nie das Gewicht halten können, daß menschliche Geweb ausgerissene wäre!
Der Deliquent würde angebunden und genagelt! (Die Römer waren auch nicht dumm! Die Nägel konnte man nicht ohne Weiteres entfernen!)
Auch der Fusskeil wird von den Historikern als christliche Ergänzung angesehen! Er hätte eine Erleichterung bedeutet.....
Also wie dumm muss man sein sich freiwillig ans Kreuz nageln bzw. binden zu lassen und wie infantil und naiv muss man sein um den Mythos zu glauben und zu beten ?
Brotzeit
22.04.2013, 13:13
Wie kannst du den hehrsten Strang des Forums derart blasphemisch anpinkeln???
Ich fasse es nicht!!!:crazy::fizeig::haha:
"Sorry!"
Berufsbedingt ...
Ich habe ein Fehler gemacht; ich habe den PACKING - SLIP gemeint ...
"Mein G-TT!" was bin ich froh wenn ich den finde ....! :D
Senator74
22.04.2013, 13:21
"Sorry!"
Berufsbedingt ...
Ich habe ein Fehler gemacht; ich habe den PACKING - SLIP gemeint ...
"Mein G-TT!" was bin ich froh wenn ich den finde ....! :D
Da bin ich ja beruhigt!!!:happy:
Agnostiker
22.04.2013, 13:37
Ich hab mal Lust einige Zitate Berühmter Personen/Nobelpreisträge zu posten, natürlich zum Thema passend.
Physik-Nobelpreisträger Werner Heisenberg:
"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Physik-Nobelpreisträger Max Planck:
"Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen.
Religion und Naturwissenschaft - sie schließen sich nicht aus, wie manche heutzutage glauben oder fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander."
Physik-Nobelpreisträger Albert Einstein:
"Jedem tiefen Naturforscher muß eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, daß die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. - Die gängige Vorstellung, ich sei Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat sie kaum begriffen."
Stephen Hawking, Astrophysiker und Mathematiker:
"Die Zeit ist nur eine Eigenschaft des Universums, das Gott geschaffen hat."
M. Gandhi, ind. Staatsmann:
"Ich zögere nicht zu sagen, daß ich der Existenz Gottes mehr gewiß bin als unserer Anwesenheit in diesem Raum."
Pascal Jordan, deutscher Physiker und Mitbegründer der Quantenmechanik:
"Die moderne Entwicklung hat die früheren Hindernisse einer Harmonie von Naturwissenschaft und religiöser Weltauffassung beseitigt. Die heutige naturwissenschaftliche Erkenntnis liefert keinen Einwand mehr gegen einen Schöpfergott."
kotzfisch
22.04.2013, 13:50
Ich hab mal Lust einige Zitate Berühmter Personen/Nobelpreisträge zu posten, natürlich zum Thema passend.
Physik-Nobelpreisträger Werner Heisenberg:
"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Physik-Nobelpreisträger Max Planck:
"Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen.
Religion und Naturwissenschaft - sie schließen sich nicht aus, wie manche heutzutage glauben oder fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander."
Physik-Nobelpreisträger Albert Einstein:
"Jedem tiefen Naturforscher muß eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, daß die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. - Die gängige Vorstellung, ich sei Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat sie kaum begriffen."
Stephen Hawking, Astrophysiker und Mathematiker:
"Die Zeit ist nur eine Eigenschaft des Universums, das Gott geschaffen hat."
M. Gandhi, ind. Staatsmann:
"Ich zögere nicht zu sagen, daß ich der Existenz Gottes mehr gewiß bin als unserer Anwesenheit in diesem Raum."
Pascal Jordan, deutscher Physiker und Mitbegründer der Quantenmechanik:
"Die moderne Entwicklung hat die früheren Hindernisse einer Harmonie von Naturwissenschaft und religiöser Weltauffassung beseitigt. Die heutige naturwissenschaftliche Erkenntnis liefert keinen Einwand mehr gegen einen Schöpfergott."
Altbekannte Zitate, entweder falsch oder aus dem Zusammenhang gerissen oder von Nichtwissenschaftlern (Gandhi zb, welchen Gott meinte er als Hindu denn wohl?)
Und selbst wenn die so gefallen wären, was bewiesen sie denn? Nichts.
Gott ließe sich auch von denen nicht in die Karten schauen- aus welchem Grunde wohl?
Agnostiker
22.04.2013, 14:02
Altbekannte Zitate, entweder falsch oder aus dem Zusammenhang gerissen oder von Nichtwissenschaftlern (Gandhi zb, welchen Gott meinte er als Hindu denn wohl?)
Und selbst wenn die so gefallen wären, was bewiesen sie denn? Nichts.
Gott ließe sich auch von denen nicht in die Karten schauen- aus welchem Grunde wohl?
Na welchen sollte Ghandi schon meinen, wieviele gibt es den deiner Meinung nach?
Und was diese Worte Beweisen? Sie Beweisen das Intelligentere Menschen, als Du und Konsorten hier, die einen Beträchtlichen Anteil an unserem jetzigen Wissenschaftlichen stand haben die Sache nunmal anders sehen und einen Gott nicht einfach verleugnen, bzw ihn für möglich halten.
kotzfisch
22.04.2013, 14:06
Na welchen sollte Ghandi schon meinen, wieviele gibt es den deiner Meinung nach?
Und was diese Worte Beweisen? Sie Beweisen das Intelligentere Menschen, als Du und Konsorten hier, die einen Beträchtlichen Anteil an unserem jetzigen Wissenschaftlichen stand haben die Sache nunmal anders sehen und einen Gott nicht einfach verleugnen, bzw ihn für möglich halten.
Na ja, du solltest es hier nicht ins Persönliche ziehen, um mich geht's hier nicht.
Einstein hatte sich seinerzeit ausdrücklich verwahrt, als Testimonial herangezogen zu werden.
Deine Einlassungen stimmen also nicht.
Und: es geht niemals um "Leugnung", Du leugnest vermutlich auch die berühmte Teekanne.
Das ist auch Dein gutes Recht, denn die Postulierung des Teekannegottes ist etwa so plausibel,
wie die des Allmächtigen.
Klar denken.
Ich hab mal Lust einige Zitate Berühmter Personen/Nobelpreisträge zu posten, natürlich zum Thema passend.
Physik-Nobelpreisträger Werner Heisenberg:
"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Physik-Nobelpreisträger Max Planck:
"Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen.
Religion und Naturwissenschaft - sie schließen sich nicht aus, wie manche heutzutage glauben oder fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander."
Physik-Nobelpreisträger Albert Einstein:
"Jedem tiefen Naturforscher muß eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, daß die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. - Die gängige Vorstellung, ich sei Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat sie kaum begriffen."
Stephen Hawking, Astrophysiker und Mathematiker:
"Die Zeit ist nur eine Eigenschaft des Universums, das Gott geschaffen hat."
M. Gandhi, ind. Staatsmann:
"Ich zögere nicht zu sagen, daß ich der Existenz Gottes mehr gewiß bin als unserer Anwesenheit in diesem Raum."
Pascal Jordan, deutscher Physiker und Mitbegründer der Quantenmechanik:
"Die moderne Entwicklung hat die früheren Hindernisse einer Harmonie von Naturwissenschaft und religiöser Weltauffassung beseitigt. Die heutige naturwissenschaftliche Erkenntnis liefert keinen Einwand mehr gegen einen Schöpfergott."
Sobald man sich von den fundamentalfeudalistischen Monotheokraten verabschiedet, kommen wunderbare Inhalte zustande.
Ein Blick in die Realität der aktuellen und vergangenen, wohl auch der nächsten Zeit zeigt aber grauenhaftes aus jener Ecke:
"Religiöse Intoleranz ist eine Folge des Monotheismus.
Ihn vertraten die Juden und Christen im Reich.
Hier gab es einen elementaren Dissens, weil die Juden damals und die Christen immer ihren Gott als den einzig wahren Gott betrachteten"
Quelle:
"Widerstand - Anpassung - Integration. Die griechische Staatenwelt und Rom."
von Jürgen Deininger, Norbert Ehrhardt, Linda-Marie Günther
kotzfisch
22.04.2013, 14:13
Beispiel Einstein: Seine Auffassung zur Religion läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig:
Einstein schrieb den Brief am 3. Januar 1954 an den Philosophen Eric Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte geschickt hatte. Der Brief wurde ein Jahr später öffentlich zum Verkauf angeboten und befindet sich seitdem in Privatbesitz.
In dem Brief sagt er: „Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger aber reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann (für mich) etwas daran ändern.“
Einstein, der Jude war und der ein Angebot ablehnte, das Amt des zweiten israelischen Präsidenten zu bekleiden, lehnte auch die Idee ab, dass die Juden Gottes außerwähltes Volk seien.
„Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gerne gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Dignität als alle anderen Völker. Soweit meine Erfahrung reicht ist es auch um nichts besser als andere menschliche Gruppen wenn es auch durch Mangel an Macht gegen die schlimmsten Auswüchse gesichert ist. Sonst kann ich nichts 'Auserwähltes' an ihm wahrnehmen.“
Der Brief wird bei den Bloomsbury Auktionen in Mayfair am Donnerstag versteigert werden und man rechnet mit bis zu 8000 Pfund. Dieser handgeschriebene, deutsche Beitrag ist nicht im Quellenmaterial des maßgeblichen akademischen Textes zum Thema gelistet, in Max Jammers Buch „Einstein und die Religion“.
Einer der führenden Einstein-Experten des Landes, John Brooke von der Oxford Universität, räumte ein, noch niemals davon gehört zu haben.
Einstein ist am bekanntesten für seine Relativitätstheorien und die berühmte Gleichung E=mc², welche das Verhältnis von Masse und Energie beschreibt, aber seine Ansichten über die Religion waren lange Zeit umstritten. Seine Eltern waren nicht religiös, aber er besuchte eine katholische Grundschule und erhielt zur gleichen Zeit Privatunterricht im Judaismus. Dies war der Ansporn für das, was er später als sein „religiöses Jugendparadies“ bezeichnete, während dessen er religiöse Regeln einhielt, wie etwa kein Schweinefleisch zu essen. Es blieb jedoch nicht lange so und im Alter von zwölf Jahren hinterfragte er den Wahrheitsgehalt vieler Bibelgeschichten.
„Die Folge war eine geradezu fanatische Orgie des freien Denkens, die sich mit dem Eindruck vermischte, dass die Jugend durch den Staat mit Lügen verblendet wird; es war ein vernichtender Eindruck“, schrieb er später.
In seinen späteren Jahren sprach er von einem „kosmischen, religiösen Gefühl“, das seine wissenschaftliche Arbeit durchdrang und stützte. 1954, ein Jahr vor seinem Tod, sagte er, er möchte „das Universum als einziges kosmisches Ganzes erfahren“. Er gebrauchte auch gerne religiöse Ausschmückungen wie seine Erklärung von 1926, „Gott würfelt nicht“, als er Bezug nahm auf den Zufall, den die Quantentheorie ins Spiel brachte.
Ergänzung des Übersetzers: Die letzten Absätze dieser Meldung vom Guardian erspare ich den Lesern, weil sie nicht sehr zur Klärung von Einsteins Position beiträgt. Stattdessen noch ein weiteres Zitat des Physikers, das seine Meinung angemessen verdeutlicht:
„Es war natürlich eine Lüge, was Sie über meine religiösen Überzeugungen gelesen haben, eine Lüge, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und ich habe dies niemals geleugnet, sondern habe es deutlich ausgesprochen. Falls es in mir etwas gibt, das man religiös nennen könnte, so ist es eine unbegrenzete Bewunderung der Struktur der Welt, so weit sie unsere Wissenschaft enthüllen kann.“
Albert Einstein in einem Brief vom 24. März 1954, von Albert Einstein: The Human Side. Hrsg. von Helen Dukas und Banesh Hoffman. Princton, New Jersey 1981, S. 43. Eigene Übersetzung.
Übersetzung: Andreas Müller
Quelle: James Randerson. Childish superstition: Einstein's letter makes view of religion relatively clear. Guardian. 12. Mai 2008.
Damit ist er aus dem Rennen.
Was bleibt?
Verfälschende und selektive Zitate ohne jeden Zusammenhang.
Tantalit
22.04.2013, 14:14
Gehen wir davon aus es gibt Gott und das Spaghetti Monster wer von beiden hat mehr Macht?
Agnostiker
22.04.2013, 14:14
Klar denken.
Das tue ich immer.
Dr. Strangelove
22.04.2013, 14:18
Gehen wir davon aus es gibt Gott und das Spaghetti Monster wer von beiden hat mehr Macht?
Keine Frage: Derjenige, der mehr Anhänger hat.
Gehen wir davon aus es gibt Gott und das Spaghetti Monster wer von beiden hat mehr Macht?
Herabwürdige den Spaghetti-Gott bitte nicht.
ER hat so manchem Menschen das Leben gerettet!
Dagegen bringt ein anderer "Gott" nur Todessehnsucht und Märtyrertum,
als Gott hat er immerhin eine Vorbildfunktion.
Kurfürst
22.04.2013, 14:29
Er hat sich aber den falschen Nick ausgesucht. Besser hätte zu ihm "Der (Voll)Pfosten" gepasst. :D
Soviel zu Brotzeit´s Aussage, das nur ich Namen verschandele.
Mir soll es recht sein, ich habe es nicht anders gewollt.
Kurfürst
22.04.2013, 14:30
Warum, kannst du nicht mal wenige Minuten zuhören ohne dich aggressiv und dumm zu verhalten?
Von einem Musel würde man nichts anderes erwarten......
Das habe ich.
Danach musste aber alles raus, denn den "Religioten" konnte ich so nicht stehen lassen.
Gehen wir davon aus es gibt Gott und das Spaghetti Monster wer von beiden hat mehr Macht?
Eines ist sicher; ...über die Dummheit in euch hat keiner der Genannten die Macht... :)
OneDownOne2Go
22.04.2013, 14:37
Eines ist sicher; ...über die Dummheit in euch hat keiner der Genannten die Macht... :)
Da du offenbar das "stillschweigende Einverständnis" für deine Äußerungen zu reklamieren gedenkst, lass mich hier offen wieder sprechen:
Jede Art der Gottesvorstellung wirkt auf die, die ihr nicht anhängen, seltsam, widersinnig, abstrus oder gar "krank", dabei macht es auch keinen Unterschied, ob es sich um ein altes Dogma oder einen zeitgenössischen Scherz handelt. Und das würde sich erst ändern, wenn irgend jemand für seine Vorstellung den Beweis zu führen in der Lage wäre, was wohl eher nicht zu erwarten ist...
Shahirrim
22.04.2013, 14:37
Der siebte Tag:
So wurden der Himmel und die Erde vollendet samt ihrem ganzen Heer. 2 Und Gott hatte am siebten Tag sein Werk vollendet, das er gemacht hatte; und er ruhte am siebten Tag von seinem ganzen Werk, das er gemacht hatte.
3 Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn, denn an ihm ruhte er von seinem ganzen Werk, das Gott schuf, als er es machte.
(Schlachter 2000)
Der Sonntag ist aber der erste Tag der Woche. Guck mal ins Lexikon.
Dr. Strangelove
22.04.2013, 14:44
Jede Art der Gottesvorstellung wirkt auf die, die ihr nicht anhängen, seltsam, widersinnig, abstrus oder gar "krank", dabei macht es auch keinen Unterschied, ob es sich um ein altes Dogma oder einen zeitgenössischen Scherz handelt. Und das würde sich erst ändern, wenn irgend jemand für seine Vorstellung den Beweis zu führen in der Lage wäre, was wohl eher nicht zu erwarten ist...
Sehen sie, das stimmt eben nicht.
Ich selbst beispielsweise hänge keinem klassischen Gott-Glauben an, betrachte aber Gläubige weder als seltsam, noch als widersinnig, abstrus oder krank.
Der Glaube an Gott ist bloß ein seelisches "Werkzeug" das manche brauchen oder sich dessen, (wofür auch immer), bedienen.
Gott-Glaube ist letztendlich auch nur ein Mittel zum Zweck.
OneDownOne2Go
22.04.2013, 14:47
Sehen sie, das stimmt eben nicht.
Ich selbst beispielsweise hänge keinem klassischen Gott-Glauben an, betrachte aber Gläubige weder als seltsam, noch als widersinnig, abstrus oder krank.
Der Glaube an Gott ist bloß ein seelisches "Werkzeug" das manche brauchen oder sich dessen (wofür auch immer) bedienen.
Gott-Glaube ist letztendlich auch nur ein Mittel zum Zweck.
Vielleicht hätte ich "dogmatische Gottesvorstellung" sagen sollen? Oder Gottesvorstellung mit totalitärem Anspruch und missionarischem Eifer? Beides war jedenfalls gemeint, nicht der persönliche Glaube, den jemand hat. Steht allerdings schon im Strang, dass ich damit immer "organisierten" Glauben meine, der dogmatisch ist und missionieren will. Und wenn das nicht seltsam und abstrus ist, dann brauche zumindest ich ganze neue Definitionen für diese Begriffe...
Gleich mal vollspamen.
Ich kann dich beruhigen; Dawkins redet nur in der Luft herum. Er vermischt Kraut und Rüben. Ich habe sogar seinen Buch "Gotteswahn" gelesen. Zwar lästert er viel über Religion, aber im Grunde genommen kennt er sich darin überhaupt nicht aus. Seine Vorstellungen über Gott sind die eines Kindes. Somit sind seine kindlichen Ansichten nicht sehr ernst zu nehmen.
cajadeahorros
22.04.2013, 14:53
Ich hab mal Lust einige Zitate Berühmter Personen/Nobelpreisträge zu posten, natürlich zum Thema passend.
Physik-Nobelpreisträger Werner Heisenberg:
"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Physik-Nobelpreisträger Max Planck:
"Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen.
Religion und Naturwissenschaft - sie schließen sich nicht aus, wie manche heutzutage glauben oder fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander."
Physik-Nobelpreisträger Albert Einstein:
"Jedem tiefen Naturforscher muß eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, daß die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. - Die gängige Vorstellung, ich sei Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat sie kaum begriffen."
Stephen Hawking, Astrophysiker und Mathematiker:
"Die Zeit ist nur eine Eigenschaft des Universums, das Gott geschaffen hat."
M. Gandhi, ind. Staatsmann:
"Ich zögere nicht zu sagen, daß ich der Existenz Gottes mehr gewiß bin als unserer Anwesenheit in diesem Raum."
Pascal Jordan, deutscher Physiker und Mitbegründer der Quantenmechanik:
"Die moderne Entwicklung hat die früheren Hindernisse einer Harmonie von Naturwissenschaft und religiöser Weltauffassung beseitigt. Die heutige naturwissenschaftliche Erkenntnis liefert keinen Einwand mehr gegen einen Schöpfergott."
Kürzt man die Aussagen zusammen, kann man nur feststellen, daß der Ausdruck "Quantenpfaffen", den man gelegentlich hört, durchaus zutreffend ist. Vor allem, bei der letzten Aussage.
Gandhi kann man dagegen nur antworten, er soll einfach mal den Kopf kräftig an die Wand schlagen, dann wird er schon merken, daß er im Gegensatz zu Gott im Raum anwesend ist.
Dr. Strangelove
22.04.2013, 14:56
Vielleicht hätte ich "dogmatische Gottesvorstellung" sagen sollen? Oder Gottesvorstellung mit totalitärem Anspruch und missionarischem Eifer? Beides war jedenfalls gemeint, nicht der persönliche Glaube, den jemand hat. Steht allerdings schon im Strang, dass ich damit immer "organisierten" Glauben meine, der dogmatisch ist und missionieren will. Und wenn das nicht seltsam und abstrus ist, dann brauche zumindest ich ganze neue Definitionen für diese Begriffe...
Emotionsfrei betrachtet, ist auch der Machtanspruch oder der Machtwille, denn um einen solchen handelt es sich bei den von ihnen genannten Missständen, ein pragmatischer, auch wenn er, zugegeben, skurril „verpackt“ ist.
Von allem Hokuspokus entblättert, entpuppt sich auch diese Art „Religion“ als bloßes Werkzeug zur Befriedigung der Machtgier oder des Wunsches nach elitärer Zugehörigkeit.
Da du offenbar das "stillschweigende Einverständnis" für deine Äußerungen zu reklamieren gedenkst, lass mich hier offen wieder sprechen:
Jede Art der Gottesvorstellung wirkt auf die, die ihr nicht anhängen, seltsam, widersinnig, abstrus oder gar "krank", dabei macht es auch keinen Unterschied, ob es sich um ein altes Dogma oder einen zeitgenössischen Scherz handelt. Und das würde sich erst ändern, wenn irgend jemand für seine Vorstellung den Beweis zu führen in der Lage wäre, was wohl eher nicht zu erwarten ist...
Der glaube an Gott ist (oder wird) in jedem Menschen schon bei der Geburt in die Seele eingebrannt. Auch ein Richard Dawkins glaubt an Gott, ob er nun will oder nicht. Da kann er gegen Gott reden so viel er will, das alles spielt keine Rolle.
Der mächtigste Beweis ist die Todesangst, die Falle in die sich ein Mensch manövriert hat, und wo es kein Entkommen gibt. Das können alle möglichen Situationen sein. Z.B. Du hängst über einem 400m Abgrund mit dem Gesicht nach unten an einen langsam reissenden Seil, und es ist keine Hilfe in Sicht, da wirst du garantiert anfangen zum Beten... usw usw :)
Also bevor man selbst noch nicht in heikle Situationen gekommen ist, ist alles paletti und man kann groß daherreden...
Dr. Strangelove
22.04.2013, 15:01
Der glaube an Gott ist (oder wird) in jedem Menschen schon bei der Geburt in die Seele eingebrannt. Auch ein Richard Dawkins glaubt an Gott, ob er nun will oder nicht. Da kann er gegen Gott reden so viel er will, das alles spielt keine Rolle.
Der mächtigste Beweis ist die Todesangst, die Falle in die sich ein Mensch manövriert hat, und wo es kein Entkommen gibt. Das können alle möglichen Situationen sein. Z.B. Du hängst über einem 400m Abgrund mit dem Gesicht nach unten an einen langsam reissenden Seil, und es ist keine Hilfe in Sicht, da wirst du garantiert anfangen zum Beten... usw usw :)
Also bevor man selbst noch nicht in heikle Situationen gekommen ist, ist alles paletti und man kann groß daherreden...
Verzeihung, aber ihr Beitrag enthält mitnichten Beweise sondern bloß Behauptungen.
DerRebell
22.04.2013, 15:03
Der Sonntag ist aber der erste Tag der Woche. Guck mal ins Lexikon.
Sag mal, ist dein glaube geprägt durch lexikon und nt?
Shahirrim
22.04.2013, 15:06
Sag mal, ist dein glaube geprägt durch lexikon und nt?
Nein, sondern durch das, was ist. Ich ändere nichts. Der Sonntag ist nun mal der erste Tag der Woche, das steht überall, auch außerhalb des Lexikons.
Nur weil du dich hier nicht auskennst habe ich dir einen Blick ins Lexikon empfohlen, weil es in eigentlich jedem Lexikon drin steht. Ich meine, es steht sogar auf Wikipedia.
DerRebell
22.04.2013, 15:07
Der Sonntag ist aber der erste Tag der Woche. Guck mal ins Lexikon.
und wenn sonntag, der erste tag der woche ist, wieso gehen dann die menschen(zumindest die meisten) erst am montag zur arbeit?
:?
Sagen denn nicht alle menschen, dass der montag der erste tag der woche ist - bzw. wochenbeginn? läbe isch dän gonz allä hinnerm mond? :hd:
Kurfürst
22.04.2013, 15:07
Ich kann dich beruhigen; Dawkins redet nur in der Luft herum. Er vermischt Kraut und Rüben. Ich habe sogar seinen Buch "Gotteswahn" gelesen. Zwar lästert er viel über Religion, aber im Grunde genommen kennt er sich darin überhaupt nicht aus. Seine Vorstellungen über Gott sind die eines Kindes. Somit sind seine kindlichen Ansichten nicht sehr ernst zu nehmen.
Dawkins und Konsorten versuchen immer wieder uns Gläubige zu verspotten, in dem sie von einem kindlichen, lieben "Jesulein" ausgehen und diese Vorstellung anschließend selbst als lachhaft darstellen.
Andererseits meinen sie, dass Jahwe im Alten Testament menschenverachtend gehandelt hätte, obwohl er stets alles zum Besten seiner Geschöpfe tat. Aus Liebe zu seinem Volk.
Sie schwingen leichtfertig hohle Parolen, ohne sich mit dem eigentlichen Sinn des Textes zu befassen. Klar, dass das heutzutage in der Bevölkerung großen Anklang findet.
OneDownOne2Go
22.04.2013, 15:08
Der glaube an Gott ist (oder wird) in jedem Menschen schon bei der Geburt in die Seele eingebrannt. Auch ein Richard Dawkins glaubt an Gott, ob er nun will oder nicht. Da kann er gegen Gott reden so viel er will, das alles spielt keine Rolle.
Der mächtigste Beweis ist die Todesangst, die Falle in die sich ein Mensch manövriert hat, und wo es kein Entkommen gibt. Das können alle möglichen Situationen sein. Z.B. Du hängst über einem 400m Abgrund mit dem Gesicht nach unten an einen langsam reissenden Seil, und es ist keine Hilfe in Sicht, da wirst du garantiert anfangen zum Beten... usw usw :)
Also bevor man selbst noch nicht in heikle Situationen gekommen ist, ist alles paletti und man kann groß daherreden...
Zunächst nimm bitte zur Kenntnis, dass ich "heikle Situationen" in ausreichendem Maß erlebt habe, wenn auch dein Beispiel am Seil über dem Abgrund nicht dabei war, um mir über die Gefühlslage in solchen Momenten hinreichend klar zu sein. Und ich habe bereits eingeräumt, dass ich in diesen Situationen auch erlebt habe, wie Menschen plötzlich intensiv zu Beten begannen, die das vorher strikt abgelehnt hätten.
Was aber nicht stimmt ist, dass jedem schon bei Geburt ein Glaube mitgegeben wird. Auch die Angst vor dem Tod ist, in ihrer hochakademischen Form der Angst vor dem Zustand der Nichtexistenz, ist dem Menschen nicht natürlich mitgegeben, wenn er auch - wie jedes andere Tier - auf Bedrohung mit Selbsterhaltung reagiert. Es gibt Naturvölker z.B. in Südamerika, die den Tod als integralen Bestandteil des Lebens ohne Furcht und Trauer akzeptiert haben. Die bei uns vorherrschende Art der Todesangst ist eine in mehr als 2 Jahrtausenden anerzogene Furcht vor dem, was nach dem Tod auf uns wartet, ein "Geschenk" jüdisch-christlicher Erziehung und Prägung, wenn man so will.
Brotzeit
22.04.2013, 15:08
Der glaube an Gott ist (oder wird) in jedem Menschen schon bei der Geburt in die Seele eingebrannt. Auch ein Richard Dawkins glaubt an Gott, ob er nun will oder nicht. Da kann er gegen Gott reden so viel er will, das alles spielt keine Rolle.
Der mächtigste Beweis ist die Todesangst, die Falle in die sich ein Mensch manövriert hat, und wo es kein Entkommen gibt. Das können alle möglichen Situationen sein. Z.B. Du hängst über einem 400m Abgrund mit dem Gesicht nach unten an einen langsam reissenden Seil, und es ist keine Hilfe in Sicht, da wirst du garantiert anfangen zum Beten... usw usw :)
Also bevor man selbst noch nicht in heikle Situationen gekommen ist, ist alles paletti und man kann groß daherreden...
Wie heissen die Pillen, die genommen hast?
Oder war nur Eines der Mehlpampenscheibchen schlecht , die du zu Dir genommen hast ?
Shahirrim
22.04.2013, 15:09
Kreuze wurden auf Zypern und Kreta und anders wo in Hellas schon um 2500 vdZ. getragen, wie das Abbild einer antike Figur der benannten Zeit zeigt: ein Phylakton in Form des Kreuzes um den Hals.
Das Kreuz ist nichts christliches, die Kirchenväter haben in der ersten Zeit des Christentums sogar diejenigen beschimpft, die ein Kreuz als Symbol hatten und einen darauf angeschlagenen Mann sogar anbeteten.
...
Mensch, da kennt sich einer richtig aus. Das Kreuz ist ja auch nur deswegen in der Bibel, weil es die Art der Hinrichtung durch die Römer war. Ein christliches Symbol ist es wirklich nicht.
Christliche Kreuze sind Synkretismus!
Verzeihung, aber ihr Beitrag enthält mitnichten Beweise sondern bloß Behauptungen.
Du meinst da hängt einer den Tod vor den Augen kühl lächelnd...? Der hat dann echt den Dachschaden! Oder Todeszelle; Fast alle werden dort zu Gläubigen und studieren Tag und Nacht das NT... :)
Es ist einfach so, jeder beinhaltet in sich den Glauben an Gott! Für mich ist das eine Tatsache!
Brotzeit
22.04.2013, 15:10
Dawkins und Konsorten versuchen immer wieder uns Gläubige zu verspotten, in dem sie von einem kindlichen, lieben "Jesulein" ausgehen und diese Vorstellung anschließend selbst als lachhaft darstellen.
Andererseits meinen sie, dass Jahwe im Alten Testament menschenverachtend gehandelt hätte, obwohl er stets alles zum Besten seiner Geschöpfe tat. Aus Liebe zu seinem Volk.
Sie schwingen leichtfertig hohle Parolen, ohne sich mit dem eigentlichen Sinn des Textes zu befassen. Klar, dass das heutzutage in der Bevölkerung großen Anklang findet.
Er zählst Du wieder aus deinem jungen Leben ; dem "Leben" eine infantilen Naivlings der seine "Erfahrungen" auf Andere adaptiert (hat)?
Shahirrim
22.04.2013, 15:11
und wenn sonntag, der erste tag der woche ist, wieso gehen dann die menschen(zumindest die meisten) erst am montag zur arbeit?
:?
Sagen denn nicht alle menschen, dass der montag der erste tag der woche ist - bzw. wochenbeginn? läbe isch dän gonz allä hinnerm mond? :hd:
Wer sagt denn, dass die Arbeit am ersten Tag der Woche beginnen muss?
P.S.: Ich weiß nicht, was du erreichen willst. Es steht nun mal fest, dass Sonntag der erste Tag der Woche ist, die Arbeitswoche beginnt allerdings mit Montag!
Wie heissen die Pillen, die genommen hast?
Oder war nur Eines der Mehlpampenscheibchen schlecht , die du zu Dir genommen hast ?
...meinst du nicht, dass an deiner Auffassungsgabe noch zu arbeiten wäre...? :)
OneDownOne2Go
22.04.2013, 15:13
Emotionsfrei betrachtet, ist auch der Machtanspruch oder der Machtwille, denn um einen solchen handelt es sich bei den von ihnen genannten Missständen, ein pragmatischer, auch wenn er, zugegeben, skurril „verpackt“ ist.
Von allem Hokuspokus entblättert, entpuppt sich auch diese Art „Religion“ als bloßes Werkzeug zur Befriedigung der Machtgier oder des Wunsches nach elitärer Zugehörigkeit.
Es ging aber um Glauben, nicht um Religion, und obwohl beides nahezu synonym verwendet wird, unterscheidet es sich doch ganz erheblich, mindestens um den von dir beschriebenen Umstand.
Brotzeit
22.04.2013, 15:14
Du meinst da hängt einer den Tod vor den Augen kühl lächelnd...? Der hat dann echt den Dachschaden! Oder Todeszelle; Fast alle werden dort zu Gläubigen und studieren Tag und Nacht das NT... :)
Es ist einfach so, jeder beinhaltet in sich den Glauben an Gott! Für mich ist das eine Tatsache!
Die Gläubigen merken einfach nicht, daß der Glauben ein knallhartes Gewerbe / Geschäft mit der
Unwissenheit und Ungewissheit bezüglich der nie zulösenden Frage was denn nach dem Tod sein wird ist!
Dazu bzw. damit macht seit Jahrtausenden eine Gerneration der nächsten Generation Kopfschmerzen
und verkauft dann das entsprechende "Medikament"!
Kurfürst
22.04.2013, 15:14
Er zählst Du wieder aus deinem jungen Leben ; dem "Leben" eine infantilen Naivlings der seine "Erfahrungen" auf Andere adaptiert (hat)?
Nein, ich rede von Dawkins, der die christliche (und jüdische) Sicht von Gott bewusst falsch darlegt, damit er die Gläubigen besser verspotten kann.
Ich stehe mit beiden Beinen Leben, hab einen festen, eigenen Wohnsitz, eine sichere Arbeit, wenn auch im Schichtdienst, und Zukunftsperspektiven in den USA.
Man könnte nicht behaupten, das ich keine Erfahrungen hätte.
Dr. Strangelove
22.04.2013, 15:16
Du meinst da hängt einer den Tod vor den Augen kühl lächelnd...? Der hat dann echt den Dachschaden! Oder Todeszelle; Fast alle werden dort zu Gläubigen und studieren Tag und Nacht das NT... :)
Es ist einfach so, jeder beinhaltet in sich den Glauben an Gott! Für mich ist das eine Tatsache!
Manche werden in Todesgefahr beten, manche jammern, manche nach ihrer Mutter rufen.
Manche werden laut fluchen.
Mache werden vor Schock körperlich wie geistig paralysiert sein.
Und, ja, es wird auch einige Wenige geben, die in solch einer Situation sogar kühl lächeln.
Sie sollten nicht den Fehler begehen und menschliche Reaktionen als fix vorhersehbar und einheitlich anzusehen.
Denn das sind sie keinesfalls.
In der Tat ist das einer der größten Fehler, die man im Umgang mit seinen Mitmenschen überhaupt begehen kann.
Brotzeit
22.04.2013, 15:17
...meinst du nicht, dass an deiner Auffassungsgabe noch zu arbeiten wäre...? :)
Oweia ; der oder die Nächste, der / die bei einem ehemaligen Weltmeister im Hundertmeterhindenrisbeten über Schotter ohne Knieschoner
mit Hilfe vermeintlich schlauer und pseudo - intellektueller Sprüchlein sowas wie Eindruck hinterlassen will ....
Herr Schmidt
22.04.2013, 15:19
Das ist richtig, es gibt halt Sachen die man nicht sehen kann. Manche Sachen wie den Regenbogen kann man ab und zu sehen, andere nie, wie z.B. die die letztlich einen Sender im Radio erreichen. Und gibt es deswegen diese nicht? Wie blöd ist es denn, dewegen deren Existenz zu bestreiten?
Ich kann damit gut leben, daß man nicht alles sehen oder "erklären" oder "beweisen" kann.
Wer ist "Laotse" wenn Du von Gott sprichst?
Laotse ist der Schöpfer vom Taoismus ... sorry, das geht hier zu weit ... aber er hat schon vor über 2500 Jahren erkannt, daß es einen "eingreifenden" Gott nicht geben kann ... sollte es irgendetwas geben, das man als Schöpfer bezeichnen könnte ...
... ok ... dieser Schöpfer hat die Welt erschaffen, und bis heute nichts mehr von sich hören lassen ... weder hat er heilige Bücher diktiert, noch greift er in unser Leben ein usw. ... das alles sind Erfindungen, Erzählungen, Geschichten, ja sogar Lügen von Menschen um andere Menschen zu beherrschen !
PS.: ich bin Taoist ... jedenfalls auf dem beste Weg ...
Zunächst nimm bitte zur Kenntnis, dass ich "heikle Situationen" in ausreichendem Maß erlebt habe, wenn auch dein Beispiel am Seil über dem Abgrund nicht dabei war, um mir über die Gefühlslage in solchen Momenten hinreichend klar zu sein. Und ich habe bereits eingeräumt, dass ich in diesen Situationen auch erlebt habe, wie Menschen plötzlich intensiv zu Beten begannen, die das vorher strikt abgelehnt hätten.
Was aber nicht stimmt ist, dass jedem schon bei Geburt ein Glaube mitgegeben wird. Auch die Angst vor dem Tod ist, in ihrer hochakademischen Form der Angst vor dem Zustand der Nichtexistenz, ist dem Menschen nicht natürlich mitgegeben, wenn er auch - wie jedes andere Tier - auf Bedrohung mit Selbsterhaltung reagiert. Es gibt Naturvölker z.B. in Südamerika, die den Tod als integralen Bestandteil des Lebens ohne Furcht und Trauer akzeptiert haben. Die bei uns vorherrschende Art der Todesangst ist eine in mehr als 2 Jahrtausenden anerzogene Furcht vor dem, was nach dem Tod auf uns wartet, ein "Geschenk" jüdisch-christlicher Erziehung und Prägung, wenn man so will.
Es wird nicht ein "Glaube" mitgegeben, sondern der Glaube an Gott! Den Selbsterhaltungstrieb gibt es in jeden Lebewesen sogar in den Pflanzen, aber die Hoffnung vielleichtdoch nicht sterben zu müssen hat nur der Mensch. Und die letzte Hoffnung in solchen Situationen ist Gott!!!
DerRebell
22.04.2013, 15:20
Wer sagt denn, dass die Arbeit am ersten Tag der Woche beginnen muss?
P.S.: Ich weiß nicht, was du erreichen willst. Es steht nun mal fest, dass Sonntag der erste Tag der Woche ist, die Arbeitswoche beginnt allerdings mit Montag!
hier nochmal, was ich geschrieben habe:
""so, an alle, gott will dass ich den sonntag heilige, lieber etwas später als nie, meint er. in diesem sinne Schönen abend alle"
damit wollte ich sagen (ich kleiner dummer) dass für mich sonntags ruhetag ist. so wie es allgemein üblich ist. Sonntag als sonntag und nicht als zahl. habe ich jetzt die geschichte durchgewirbelt bitte ich massa um värgäbung :dd:
und wenn ich mich durchgelesen habe (wikipedia und so ((als nichtstudierter habe ich da keine so ahnung von geschichte und religion - bin in arbeiterzeit aufgewachsen und musste früh schuften - ist keine ausrede für meine dummheit)) werde ich wieder senf lassen. bin wissbegierung und gelehrig.
Oweia ; der oder die Nächste, der / die bei einem ehemaligen Weltmeister im Hundertmeterhindenrisbeten über Schotter ohne Knieschoner
mit Hilfe vermeintlich schlauer und pseudo - intellektueller Sprüchlein sowas wie Eindruck hinterlassen will ....
...also doch...
Dr. Strangelove
22.04.2013, 15:21
Es ging aber um Glauben, nicht um Religion, und obwohl beides nahezu synonym verwendet wird, unterscheidet es sich doch ganz erheblich, mindestens um den von dir beschriebenen Umstand.
Ich verstehe jetzt nicht ganz, worauf sie mit dieser Unterscheidung hinaus wollen.
"Organisierter Glaube",
geht das überhaupt?
Kann man Glaube "organisieren"?
Brotzeit
22.04.2013, 15:22
Nein, ich rede von Dawkins, der die christliche (und jüdische) Sicht von Gott bewusst falsch darlegt, damit er die Gläubigen besser verspotten kann.
Ich stehe mit beiden Beinen Leben, hab einen festen, eigenen Wohnsitz, eine sichere Arbeit, wenn auch im Schichtdienst, und Zukunftsperspektiven in den USA.
Man könnte nicht behaupten, das ich keine Erfahrungen hätte.
Ach G-TT ; einer de rglaubt er hat die glücklichste Zukunft in der "Great Nation of Freedom" ; dem Lander bigotten Amerikaner , die
die heute in die Kirche rennen; beten "Unser täglich Abfallbrot gib uns heute!" und dann spenden, um dann am nächsten Tag in
der Bank einem ehemaligen Kollegen, der wegrationalisiert worden ist , daß Haus über dem Kopf weg zu nehmen ....
Brotzeit
22.04.2013, 15:22
...also doch...
Und ?
Herr Schmidt
22.04.2013, 15:23
Hinter dem Sternbild des "Großen Bären" schaut er manchmal hervor, aber nur kurz!!!:fizeig:
Stimmt ... das hatte ich vergessen .... es gibt doch Gott :ätsch: und manchmal schau er uns zu .... :gib5:
OneDownOne2Go
22.04.2013, 15:24
Es wird nicht ein "Glaube" mitgegeben, sondern der Glaube an Gott! Den Selbsterhaltungstrieb gibt es in jeden Lebewesen sogar in den Pflanzen, aber die Hoffnung vielleichtdoch nicht sterben zu müssen hat nur der Mensch. Und die letzte Hoffnung in solchen Situationen ist Gott!!!
Das ist dogmatischer Unsinn. Wenn es bei manchen diese letzte Hoffnung gibt, so ist es die allgemeine Hoffnung auf das Eintreten des Unmöglichen, es ist nur in unserem Kulturkreis von gewisser Tradition, den zufälligen Eintritt dieses Unmöglichen dem Wirken Gottes zuzuschreiben, daraus lässt sich aber maximal ein Beweis für die Prägung unserer Gedankenwelt ableiten, keiner aber für einen universellen oder gar "angeborenen" Gottglauben.
Brotzeit
22.04.2013, 15:24
Stimmt ... das hatte ich vergessen .... es gibt doch Gott :ätsch: und manchmal schau er uns zu .... :gib5:
Doch er schaut uns wie ein Karnichen zu und macht mit offnen Augen Bubu!
Die Gläubigen merken einfach nicht, daß der Glauben ein knallhartes Gewerbe / Geschäft mit der
Unwissenheit und Ungewissheit bezüglich der nie zulösenden Frage was denn nach dem Tod sein wird ist!
Dazu bzw. damit macht seit Jahrtausenden eine Gerneration der nächsten Generation Kopfschmerzen
und verkauft dann das entsprechende "Medikament"!
Gott und das "Geschäft mit dem Glauben" sind zwei verschiedene Dinge und hat nichts miteinander zu tun!
OneDownOne2Go
22.04.2013, 15:26
Ich verstehe jetzt nicht ganz, worauf sie mit dieser Unterscheidung hinaus wollen.
"Organisierter Glaube",
geht das überhaupt?
Kann man Glaube "organisieren"?
Jain - ganz klares Statement!
Dem eigentlichen Sinn nach kann man Glauben natürlich nicht organisieren, und in organisierten Religionen sind maximal noch ähnliche Denkansätze vorhanden, wie sie sich auch in persönlichem Glauben finden. Aber gerade von denen, die am vehementesten für die Existenz eines Gottes argumentieren, werden diese beiden Begriffe bedeutungsidentisch verwendet (mit Ausnahmen durch einige Diskutanten) und es wird sogar bestritten, dass es "wahren" Glaube außerhalb einer Religionsgemeinschaft überhaupt geben kann.
Kurfürst
22.04.2013, 15:27
Ach G-TT ; einer de rglaubt er hat die glücklichste Zukunft in der "Great Nation of Freedom" ; dem Lander bigotten Amerikaner , die
die heute in die Kirche rennen; beten "Unser täglich Abfallbrot gib uns heute!" und dann spenden, um dann am nächsten Tag in
der Bank einem ehemaligen Kollegen, der wegrationalisiert worden ist , daß Haus über dem Kopf weg zu nehmen ....
Du bist wirklich nicht besser als diejenigen, die hier alles auf die Juden schieben. Denkst du wirklich, das die großen Banker und Abzocker in den USA fromme Christen sind?
Ich zumindest hab in den Kirchen dort keine Großkapitalisten gesehen, sondern einfache Menschen, die Arbeiten, ihre Familie ernähren und an Gott glauben.
Die US- Amerikaner können auch nichts für diese schlechte Situation deines ehemaligen Kollegen. Schon gar nicht "die Christen". Wer sagt, das der Verantwortliche kein Moslem war?
Du bist ganz groß im Verallgemeinern.
Herr Schmidt
22.04.2013, 15:29
Gott und das "Geschäft mit dem Glauben" sind zwei verschiedene Dinge und hat nichts miteinander zu tun!
Ich lach mich (fast) tot. Die Erfindung von Göttern war schon immer ein "Geschäft", sei es Geld, oder Macht ... verarscht wurden nur die Gläubigen und sie werden es heute auch noch !
Senator74
22.04.2013, 15:29
Stimmt ... das hatte ich vergessen .... es gibt doch Gott :ätsch: und manchmal schau er uns zu .... :gib5:
Eben!! Manchmal und nur kurz!!:crazy:
Das ist dogmatischer Unsinn. Wenn es bei manchen diese letzte Hoffnung gibt, so ist es die allgemeine Hoffnung auf das Eintreten des Unmöglichen, es ist nur in unserem Kulturkreis von gewisser Tradition, den zufälligen Eintritt dieses Unmöglichen dem Wirken Gottes zuzuschreiben, daraus lässt sich aber maximal ein Beweis für die Prägung unserer Gedankenwelt ableiten, keiner aber für einen universellen oder gar "angeborenen" Gottglauben.
Und doch fangen in solchen Situationen die meisten zu beten an, denn genau das Eintreten des Unmöglichen könnte nur noch Gott bewirken...
Senator74
22.04.2013, 15:30
Du bist wirklich nicht besser als diejenigen, die hier alles auf die Juden schieben. Denkst du wirklich, das die großen Banker und Abzocker in den USA fromme Christen sind?
Ich zumindest hab in den Kirchen dort keine Großkapitalisten gesehen, sondern einfache Menschen, die Arbeiten, ihre Familie ernähren und an Gott glauben.
Die US- Amerikaner können auch nichts für diese schlechte Situation deines ehemaligen Kollegen. Schon gar nicht "die Christen". Wer sagt, das der Verantwortliche kein Moslem war?
Du bist ganz groß im Verallgemeinern.
"Pecunia non olet!"
Catholicus Romanus
22.04.2013, 15:31
Kreuze wurden auf Zypern und Kreta und anders wo in Hellas schon um 2500 vdZ. getragen, wie das Abbild einer antike Figur der benannten Zeit zeigt: ein Phylakton in Form des Kreuzes um den Hals.
Das Kreuz ist nichts christliches, die Kirchenväter haben in der ersten Zeit des Christentums sogar diejenigen beschimpft, die ein Kreuz als Symbol hatten und einen darauf angeschlagenen Mann sogar anbeteten.
Wenn man nicht hat, so übernimmt man.
So wurde z.B. das Hexagramm erst jüngst ein Zeichen für das Jüdische.
Ein echter Lacher, oder sollte ich davor Respekt haben?
Ist ja wir im Karneval
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRzxuTEiQ00OpL5o7Og4tLD6eBqHBEF4 zC5AtA5qPCu5VEyFl2r4TvdJZc
-
zur Vergrößerung:
http://www.muenz-news.de/euro/2-euro-zypern-gross.jpg
ht tp://www.muenz-news.de/euro/2-euro-zypern-gross.jpg
Das bedeutet dem Grunde nach, daß jeder Christ ein heidnisches Symbol um den Hals trägt.
(Die Zeugen Yahowas wissen darum und tragen es deshaln nicht! Sind somit die "besseren" Christen)
Echt, Kreuze gab es schon vor Christus? Das kann nicht sein! Wenn das wahr ist, dann hast du mich überzeugt! Ich kann einfach kein Christ mehr sein mit diesem Wissen!
Ne, jetzt mal im Ernst, ein Kreuz besteht aus zwei Strichen. Sich solch ein Symbol auszudenken, ist, denke ich, nicht sonderlich schwierig. Dass dieses Symbol bereits vor Christus verwendet wurde, haut mich demnach nicht wirklich aus den Socken.
Außerdem hat das christliche Kreuz eine ganz andere Bedeutung. Zu behaupten, dass Christen heidnische Symbole um den Hals tragen ist so, als würde man sagen, dass Andorra und Tschad eigentlich rumänische Flaggen haben, nur, weil sie gleich aussehen. Das ist genau derselbe Schwachsinn wie die Behauptung, Weihnachten und Ostern seien heidnische Feste, obwohl kein Heide je die Geburt und Auferstehung Christi feierte.
Dr. Strangelove
22.04.2013, 15:31
Jain - ganz klares Statement!
Dem eigentlichen Sinn nach kann man Glauben natürlich nicht organisieren, und in organisierten Religionen sind maximal noch ähnliche Denkansätze vorhanden, wie sie sich auch in persönlichem Glauben finden. Aber gerade von denen, die am vehementesten für die Existenz eines Gottes argumentieren, werden diese beiden Begriffe bedeutungsidentisch verwendet (mit Ausnahmen durch einige Diskutanten) und es wird sogar bestritten, dass es "wahren" Glaube außerhalb einer Religionsgemeinschaft überhaupt geben kann.
Stimmt.
Das ist wohl für die Gläubigen so eine Art Selbstschutz, um sich selbst gegen das Einwirken von Kritik zu immunisieren.
Für jene, die einer Religion vorstehen, ist es ein Mittel, die Konkurrenz klein zu halten und den eigenen Machtbereich möglichst auszudehnen.
OneDownOne2Go
22.04.2013, 15:32
Und doch fangen in solchen Situationen die meisten zu beten an, denn genau das Eintreten des Unmöglichen könnte nur noch Gott bewirken...
Trotzdem ist das Effekt von Prägung und Erziehung, dem sich selbst die Mehrheit derer nicht entziehen kann, die das Konzept eines Gottglaubens vorher für sich abgelehnt haben. Und vor allem ist es eines nicht: der Beweis für einen universellen Glauben an irgend eine Form von Gott!
Kurfürst
22.04.2013, 15:32
"Pecunia non olet!"
Das sowieso nicht. :-)
Shahirrim
22.04.2013, 15:32
... Zu behaupten, dass Christen heidnische Symbole um den Hals tragen ist so, als würde man sagen, dass Andorra und Tschad eigentlich rumänische Flaggen haben, nur, weil sie gleich aussehen. Das ist genau derselbe Schwachsinn wie die Behauptung, Weihnachten und Ostern seien christliche Feste, obwohl kein Heide je die Geburt und Auferstehung Christi feierte.
Eigentlich nicht! :D
Man nennt das Synkretismus, wenn christliche Feste sich mit heidnischen Festen mischten! Feierst du kein Weihnachten?
Ich lach mich (fast) tot. Die Erfindung von Göttern war schon immer ein "Geschäft", sei es Geld, oder Macht ... verarscht wurden nur die Gläubigen und sie werden es heute auch noch !
Das Gläubige verarscht werden streite ich ja gar nicht ab, aber das hat mit Gott selbst nichts zu tun! Nicht Gott verarscht, sondern die Menschen verarschen einander... :)
Senator74
22.04.2013, 15:34
Das sowieso nicht. :-)
Nun wird das Strangthema aber recht profan...
Brotzeit
22.04.2013, 15:36
Es wird nicht ein "Glaube" mitgegeben, sondern der Glaube an Gott! Den Selbsterhaltungstrieb gibt es in jeden Lebewesen sogar in den Pflanzen, aber die Hoffnung vielleichtdoch nicht sterben zu müssen hat nur der Mensch. Und die letzte Hoffnung in solchen Situationen ist Gott!!!
Weißt du was Hoffnung ist ?
Ein verdammt schlechtes Ruhekissen!
Wenn heute weißt und du im "Gebet" dem G-TT anvertraust, daß der Lehrer für kath. Religion ; ein Priester dich Morgen mit dem Rohstock prügelt ; dann hilft Dir das Beten .......
"Geil!"
Das nenne ich doch "Hoffnung" .........
OneDownOne2Go
22.04.2013, 15:37
Nun wird das Strangthema aber recht profan...
Wieso? Pecunia ist doch eines der Dinge, um die es bei Religionen geht. Pecunia & potentia, das steht, das schmückende Beiwerk mal ausgelassen, bei allen Religionen im Mittelpunkt bzw. ist sogar der Grund, aus dem sich Religionen "formieren" - zu Schaden der eigenen Gläubigen.
Brotzeit
22.04.2013, 15:38
Das Gläubige verarscht werden streite ich ja gar nicht ab, aber das hat mit Gott selbst nichts zu tun! Nicht Gott verarscht, sondern die Menschen verarschen einander... :)
Kennen wir Alles!
Der Mensch ist böse und von G-TT kommt nur das Gute und de rgute und gütige G-TT will nur unser Bestes ....Blablablablaba...........
Catholicus Romanus
22.04.2013, 15:38
Eigentlich nicht! :D
Man nennt das Synkretismus, wenn christliche Feste sich mit heidnischen Festen mischten! Oder feierst du kein Weihnachten?
Doch, aber das ist keine Mischung. Weihnachten ist ein rein christliches Fest, kein heidnisches. Nur, weil Weihnachten auf das Datum eines heidnischen Festes gelegt wurde, um dieses aussterben zu lassen, ist es noch lange nicht heidnisch. Oder sind wir etwa Heiden, weil wir die Geburt Christi feiern?
Ein kleines Gleichnis: Wenn eine Aldifiliale abgerissen wird und auf diese Stelle ein Lidl gebaut wird, ist dieses Lidl immer noch Aldi?
Brotzeit
22.04.2013, 15:40
Du bist wirklich nicht besser als diejenigen, die hier alles auf die Juden schieben. Denkst du wirklich, das die großen Banker und Abzocker in den USA fromme Christen sind?
Ich zumindest hab in den Kirchen dort keine Großkapitalisten gesehen, sondern einfache Menschen, die Arbeiten, ihre Familie ernähren und an Gott glauben.
Die US- Amerikaner können auch nichts für diese schlechte Situation deines ehemaligen Kollegen. Schon gar nicht "die Christen". Wer sagt, das der Verantwortliche kein Moslem war?
Du bist ganz groß im Verallgemeinern.
Es geht hier nicht um Juden du "Redner!"
Deine Nazi - Peitsche kannst Du sonst wo hinstecken!
Viel Spaß bei den janusköpgfigen und bigotten Amerikanern , die heut enoch fragne , ob Deutshcland noch die Mauer hat .......
Shahirrim
22.04.2013, 15:40
Doch, aber das ist keine Mischung. Weihnachten ist ein rein christliches Fest, kein heidnisches. Nur, weil Weihnachten auf das Datum eines heidnischen Festes gelegt wurde, um dieses aussterben zu lassen, ist es noch lange nicht heidnisch. Oder sind wir etwa Heiden, weil wir die Geburt Christi feiern?
Nein, es ist nur nicht ein REIN christliches Fest, sondern Synkretismus! Oder steht irgendwo das Datum der Geburt in der Bibel?
Dank Daniels Zeitangabe kann man zwar das Jahr errechnen (es wahr 4 vor Christus), aber der Tag ist weiterhin der Kaiser aus Aurelians Kult.
Senator74
22.04.2013, 15:44
Wieso? Pecunia ist doch eines der Dinge, um die es bei Religionen geht. Pecunia & potentia, das steht, das schmückende Beiwerk mal ausgelassen, bei allen Religionen im Mittelpunkt bzw. ist sogar der Grund, aus dem sich Religionen "formieren" - zu Schaden der eigenen Gläubigen.
Das stimmt zwar, aber so deutlich darf man es nicht sagen...höchstens hier!!:cool:
Manche werden in Todesgefahr beten, manche jammern, manche nach ihrer Mutter rufen.
Manche werden laut fluchen.
Mache werden vor Schock körperlich wie geistig paralysiert sein.
Und, ja, es wird auch einige Wenige geben, die in solch einer Situation sogar kühl lächeln.
Sie sollten nicht den Fehler begehen und menschliche Reaktionen als fix vorhersehbar und einheitlich anzusehen.
Denn das sind sie keinesfalls.
In der Tat ist das einer der größten Fehler, die man im Umgang mit seinen Mitmenschen überhaupt begehen kann.
Aber die beschriebenen Reaktionen haben alle den gleichen Ziel. Die letzte Hoffnung nicht sterben zu müssen. Sie beten das nicht Sichtbare an, egal ob sie dieses nicht Sichtbare, Mutter oder Gott nennen oder fluchen oder unter Schock stehen. Jeder reagiert auf seiner Weise und meinen aber das gleiche!
DerRebell
22.04.2013, 15:45
Der Sonntag ist aber der erste Tag der Woche. Guck mal ins Lexikon.
gugge mol, is nät bäs gemeent
schau mal,ist bestimmt nicht heilig und biblisch -- aber KÖNNTE FÜR MICH SPRECHEN - oder? :achtung:
DIN 1355-1 Wechseln zu: Navigation (http://de.wikipedia.org/wiki/DIN_1355-1#mw-head), Suche (http://de.wikipedia.org/wiki/DIN_1355-1#p-search)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/DIN-Logo.svg/25px-DIN-Logo.svg.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:DIN-Logo.svg&page=1&filetimestamp=20100127174216)
DIN (http://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Norm) 1355-1
Bereich
Zeitrechnung
Titel
Zeit; Kalender, Wochennumerierung, Tagesdatum, Uhrzeit
Letzte Ausgabe
1975-03 (1994 zurückgezogen)
ISO (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Organisation_f%C3%BCr_Normung)
8601
Die DIN-Norm (http://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Norm) DIN 1355-1 enthält Empfehlungen für die Zeitrechnung (http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitrechnung), insbesondere Kalender, Wochennummerierung (http://de.wikipedia.org/wiki/Woche), Schreibweisen von Tagesdatum und Uhrzeit (http://de.wikipedia.org/wiki/Uhrzeit).[1] (http://de.wikipedia.org/wiki/DIN_1355-1#cite_note-0)
Die Erstausgabe ist im Januar 1943 als DIN 1355 unter dem Titel „Zeit. Zeiteinheiten, Wochentage, Wochen, Monate“ erschienen. Sie empfiehlt die heute unüblichen Kurzzeichen w und mo für Woche und Monat sowie das Kurzzeichen a für die Zeiteinheit Jahr und außerdem die mit Punkt geschriebenen Abkürzungen Sek., Min., Std., Tg., Wo., Mon. und J. für die Zeiteinheiten. Wenn keine Verwechslung mit m (Meter) möglich ist, kann min durch m ersetzt werden. Bei Uhrzeiten sind die Zeichen h, m und s erhöht zu setzen. Für die Monate sind die mit Punkt geschriebenen Abkürzungen Jan., Febr., ... , Dez. und die ohne Punkt geschriebenen dreibuchstabigen „Abkürzungen bei Platzmangel“ Jan, Feb, Mrz, ... , Dez vorgesehen. Wochen beginnen am Sonntag 0.00 Uhr und enden am darauffolgenden Sonnabend (Samstag) 24.00 Uhr. Für die Wochenbenummerung wird empfohlen, dass die mit dem 1. Januar beginnende Woche oder derjenige Wochenteil als erste Woche gilt; ggf. besteht also die erste Woche nur aus dem 1. Januar eines Jahres.
Die Folgeausgabe DIN 1355-1 vom März 1975 behandelt auch die Zählung von Kalenderjahren und führt die Schreibweisen n. Chr. Geb. bzw. n. Chr. und v. Chr. Geb. bzw. v. Chr. ein. Die Festlegung „Ein Kalenderjahr 0 gibt es nicht“ erfährt in einer Anmerkung die Ausnahme: „Dies gilt nicht für den Bereich der Astronomie“. Als „abgekürzte Namen“ der Kalendermonate werden die 3-Buchstaben-Kürzel der Erstausgabe übernommen, die dortigen mit Punkt geschriebenen „Abkürzungen“ sind weggefallen. Neu hinzugekommen ist die „Nummer des Kalendermonats“: 01, 02, .., 12. Angemerkt ist auch, dass gelegentlich die Sprechweise Juno für Juni und Julei für Juli „zur Vermeidung von Mißverständnissen“ benutzt wird. Anstelle der Woche finden wir in dieser Ausgabe die „Kalenderwoche“, die stets 7 „Wochentage“ - nicht „Kalenderwochentage“ - hat. Die Benennung Samstag hat nun Vorrang gegenüber dem Sonnabend. Neu ist die „Nummer des Wochentages“, wobei der Montag die Nummer 1, der Sonntag die 7 hat. Eine Festlegung über den Wochenanfang, die ähnlich präzise wie die der Erstausgabe ist, fehlt für die Kalenderwoche. Außerhalb des Norminhalts ist angemerkt: „In dieser Zählung ist nicht der Mittwoch, sondern der Donnerstag der mittlere Tag der Kalenderwoche“. Weggefallen sind Empfehlungen über die Schreibweise von Zeiteinheiten und die Uhrzeitangabe mit hochgestellten Zeichen.
Diese Ausgabe wurde im November 1994 mit der Einführung der EN (http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Norm) 28601 zurückgezogen. Die nationale Umsetzung DIN EN 28601 war bereits im Februar 1993 unter dem Titel „Datenelemente und Austauschformate - Informationsaustausch - Darstellung von Datum und Uhrzeit“ erschienen.
Auf internationaler Ebene hatte seit 1988 die ISO (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Organisation_f%C3%BCr_Normung) mit ihrer Norm (http://de.wikipedia.org/wiki/Normung) ISO 8601 (http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8601) dasselbe Thema bearbeitet. Die dritte - und derzeit [Stand: März 2012] aktuelle - Ausgabe dieser internationalen Norm stammt vom Dezember 2004 und wurde als DIN ISO 8601 „Datenelemente und Austauschformate - Informationsaustausch - Darstellung von Datum und Uhrzeit“ im September 2006 in das deutsche Normenwerk eingearbeitet; zuvor hatte es einen Entwurf DIN EN ISO 8601 vom März 2002 gegeben.
Catholicus Romanus
22.04.2013, 15:46
Nein, es ist nur nicht ein REIN christliches Fest, sondern Synkretismus! Oder steht irgendwo das Datum der Geburt in der Bibel?
Dank Daniels Zeitangabe kann man zwar das Jahr errechnen (es wahr 4 vor Christus), aber der Tag ist weiterhin der Kaiser Aurelians Kult.
Es ist doch scheißegal WANN genau das war, es geht darum, was gefeiert wird. Wenn alle sich einig sind, dass Weihnachten am 25. Dezember stattfindet, dann wird halt am 25. Dezember gefeiert. Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem. Deiner Logik nach müsste man alle Jesusbilder verbieten, weil man nicht weiß, wie Jesus wirklich aussah und demnach jedes Bild Jesus potentiell falsch darstellt.
Catholicus Romanus
22.04.2013, 15:50
Nein, es ist nur nicht ein REIN christliches Fest, sondern Synkretismus! Oder steht irgendwo das Datum der Geburt in der Bibel?
Dank Daniels Zeitangabe kann man zwar das Jahr errechnen (es wahr 4 vor Christus), aber der Tag ist weiterhin der Kaiser aus Aurelians Kult.
Feierst du nur jüdische Feste? In der Bibel werden nämlich keine christlichen Feste erwähnt, sondern nur jüdische. Es wird aber gesagt, dass Jesus Christus geboren wurde, was währenddessen stattfand und dasselbe gilt für seine Auferstehung und Himmelfahrt. Aus dieses Darstellungen wurden die christlichen Feste geboren. Demnach gibt es, wenn man deiner Logik folgt, keine reinchristlichen Feste.
Dr. Strangelove
22.04.2013, 15:50
Aber die beschriebenen Reaktionen haben alle den gleichen Ziel. Die letzte Hoffnung nicht sterben zu müssen. Sie beten das nicht Sichtbare an, egal ob sie dieses nicht Sichtbare, Mutter oder Gott nennen oder fluchen oder unter Schock stehen. Jeder reagiert auf seiner Weise und meinen aber das gleiche!
Hm?
Selbstverständlich wollen die meisten nicht sterben.
Aber dass alle sich dabei an "Gott" wenden, ist eine mehr als gewagte Behauptung, die weder logisch, noch psychologisch auch nur ansatzweise haltbar ist.
Kennen wir Alles!
Der Mensch ist böse und von G-TT kommt nur das Gute und de rgute und gütige G-TT will nur unser Bestes ....Blablablablaba...........
Wieso blabla? Stimmt doch! Und deine Frau will doch hoffentlich auch nur dein Bestes oder... :):)
OneDownOne2Go
22.04.2013, 15:52
Es ist doch scheißegal WANN genau das war, es geht darum, was gefeiert wird. Wenn alle sich einig sind, dass Weihnachten am 25. Dezember stattfindet, dann wird halt am 25. Dezember gefeiert. Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem. Deiner Logik nach müsste man alle Jesusbilder verbieten, weil man nicht weiß, wie Jesus wirklich aussah und demnach jedes Bild Jesus potentiell falsch darstellt.
Ich weiß nicht, ob es schon Synkretismus ist, wenn man ein heidnisches Fest deswegen mit einem christlichen Anlass besetzt, um die Akzeptanz bei "Heiden" zu fördern und ihnen die Bekehrung (mit Wort und Schwert) etwas schmackhafter zu machen, aber ganz sicher diente diese "willkürliche" Festlegung missionarischen Zwecken. Synkretismus würde ja voraussetzen, dass das Christentum keinen totalitären Anspruch erhebt, und auf dieses Basis kann es Synkretismus im Christentum eigentlich gar nicht geben...
Shahirrim
22.04.2013, 15:52
Feierst du nur jüdische Feste? In der Bibel werden nämlich keine christlichen Feste erwähnt, sondern nur jüdische. Es wird aber gesagt, dass Jesus Christus geboren wurde, was währenddessen stattfand und dasselbe gilt für seine Auferstehung und Himmelfahrt. Aus dieses Darstellungen wurden die christlichen Feste geboren. Demnach gibt es, wenn man deiner Logik folgt, keine reinchristlichen Feste.
Kommt drauf an. Ich feier das, was Jesus feierte.
Purim würde ich z. B. nicht feiern. Und feiern Juden Pfingsten? Eher nicht, oder?
Hm?
Selbstverständlich wollen die meisten nicht sterben.
Aber dass alle sich dabei an "Gott" wenden, ist eine mehr als gewagte Behauptung, die weder logisch, noch psychologisch auch nur ansatzweise haltbar ist.
Man kann das alles auch so sehen, dass die Verurteilten sich nicht an die Lehre Gottes gehalten haben und deswegen in jene Situation gekommen sind. Es steht ja auch geschrieben, wenn man vom Wege Gottes abkommt dann wird man bestraft. Ja sie wenden sich an Gott, im Unterbewustsein wissen sie, dass sie falsch (gegen Gottes Lehre) gehandelt haben und es bleibt ihnen nur noch die Hoffnung in Gott (was immer die sich halt darunter vorstellen) als einziger Ausweg!
Kommt drauf an. Ich feier das, was Jesus feierte.
Purim würde ich z. B. nicht feiern. Und feiern Juden Pfingsten? Eher nicht, oder?
Jesus feierte Pessach, Auszug aus Ägypten und 50 Tage danach Schawuot, die Übergabe der Thora an Berg Sinai...
Shahirrim
22.04.2013, 16:14
Jesus feierte Pessach, Auszug aus Ägypten und 50 Tage danach Schawuot, die Übergabe der Thora an Berg Sinai...
Ja, und noch etwas mehr. Das ist aber sehr versteckt und nur mit sehr viel Kenntnis herauszulesen! Außerdem sind manche Feste leicht geändert worden, da Jesus ihnen ihren wahren Sinngehalt gab.
Bestes Beispiel, das Abendmahl. Christen brauchen kein Lamm mehr, da Jesus Christus das Lamm ist, sondern nehmen Brot und Wein.
OneDownOne2Go
22.04.2013, 16:21
Man kann das alles auch so sehen, dass die Verurteilten sich nicht an die Lehre Gottes gehalten haben und deswegen in jene Situation gekommen sind. Es steht ja auch geschrieben, wenn man vom Wege Gottes abkommt dann wird man bestraft. Ja sie wenden sich an Gott, im Unterbewustsein wissen sie, dass sie falsch (gegen Gottes Lehre) gehandelt haben und es bleibt ihnen nur noch die Hoffnung in Gott (was immer die sich halt darunter vorstellen) als einziger Ausweg!
Zumindest zeigst du hier eins ganz klar: Einem Dogma-Gläubigen ist es egal, wie sehr er die Realität verbiegen muss, damit sie in sein Weltbild passt, er tut es einfach! Das ist - leider! - die übliche Art Antwort, die man bekommt, wenn Gläubige in einer Diskussion mit leeren Händen da stehen. "Glaub' es, weil es so ist, und wenn du was anderes denkst, hast du halt Unrecht".
Unschlagbarer
22.04.2013, 16:55
aber gesehen hat ihn noch keiner !
Warum sind sie sich dessen so sicher?
Es ist doch ganz einfach:
Behauptungen davon gibt es eine Menge, die hauptsächlichsten stehn in der Bibel, dem Uralt-Märchenbuch von Gott.
Hätte ihn wirklich jemand gesehn, könnte er ihn heutzutage fotografieren.
Was Augen sehn, sehn auch Kameras.
Hätte jemand wirklich mit (seinem) Gott gesprochen, müsste man seine Stimme aufnehmen können.
Alles, was ein menschliches Ohr hören kann, kann auch ein hochempfindliches Mikrofon aufnehmen.
Solange beides nicht passiert, ist alles nur Einbildung.
Falls - ich sage mal: falls - sowas je geschieht, wäre zuerst der Nachweis fällig, dass es nicht etwa eine Manipulation ist. Das könnte sich schwierig gestalten, denn Manipulatoren sind sehr geschickt und arbeiten mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Tricks.
Solange also kein klarer Nachweis der Stimme oder des Lichtbildes von einem Gott auftaucht, können wir wohl mit an absolute Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehn, dass sich kein Gott irgendwo im sicht- und hörbaren Bereich aufhält. Und - ehrlich - ein Geist ohne jede materialle, d.h. biologische Lebensgrundlage, das ist nach den Gesetzen der Natur nicht möglich.
Unschlagbarer
22.04.2013, 16:58
Zumindest zeigst du hier eins ganz klar: Einem Dogma-Gläubigen ist es egal, wie sehr er die Realität verbiegen muss, damit sie in sein Weltbild passt, er tut es einfach! Das ist - leider! - die übliche Art Antwort, die man bekommt, wenn Gläubige in einer Diskussion mit leeren Händen da stehen. "Glaub' es, weil es so ist, und wenn du was anderes denkst, hast du halt Unrecht".So ist es. Dogma-Gläubige können sich jedenfalls auch nicht damit herausreden, man hätte sie im Unklaren gelassen über die wirklichen Verhältnisse in "Gottes freier Natur".
Abgesehn davon, dass sie sich selber heutzutage über alles informieren können, wir Atheisten verraten ihnen ja Tag für Tag die ganzen irrationalen "Geheimnisse" des Götterwahns.
Echt, Kreuze gab es schon vor Christus? Das kann nicht sein! Wenn das wahr ist, dann hast du mich überzeugt! Ich kann einfach kein Christ mehr sein mit diesem Wissen!
Ne, jetzt mal im Ernst, ein Kreuz besteht aus zwei Strichen. Sich solch ein Symbol auszudenken, ist, denke ich, nicht sonderlich schwierig. Dass dieses Symbol bereits vor Christus verwendet wurde, haut mich demnach nicht wirklich aus den Socken.
Außerdem hat das christliche Kreuz eine ganz andere Bedeutung. Zu behaupten, dass Christen heidnische Symbole um den Hals tragen ist so, als würde man sagen, dass Andorra und Tschad eigentlich rumänische Flaggen haben, nur, weil sie gleich aussehen. Das ist genau derselbe Schwachsinn wie die Behauptung, Weihnachten und Ostern seien heidnische Feste, obwohl kein Heide je die Geburt und Auferstehung Christi feierte.
Gem. des Inhaltes Deines Beitrages oben teile ich Dir mir, daß Andorra u. Tschad rumänische Flaggen haben!
Mensch, folgendes hat ein Priester (oberer Stufung) während einer Diskussion INNERHALB SEINER KIRCHE und im Kreis seiner Gläubigen gesagt, bevor mir eine sehr gläubige Dame mit dem bereits erhobenem Stuhl eine auf dem Kopf schlagen wollte:
"es ist richtig, was D. gesagt hat!
Nichts an Symbolen haben wir Christen als eigen zu nennen! Alles ist aus seiner Religion übernommen werden, alles. Sowohl die Theologie, die liturgie, als auch die Feste und Symbola, die bereits vorhanden waren! Wir Christen haben sie nur übernommen (Akkommodation), damit wir über diesem Weg die Menschen* locken konnten, es war ihnen somit nicht mehr fremd."
Und nun springe ruhig weiter gegen die Wand.
Wir sind nicht sonderlich beeindruckt von den "Argumenten" der fundamentalfeudalistischen Sektenvertreter.
Manchem aus diesem Dunstkreis kann die Verdrehung der Wahrheit und historischer Ereignisse nicht groß genug sein.
----
* einhergehend mit den Verbotsedikten und Todenanrohungen der damaligen Zeit von Kaiser und Kirche gegenüber Menschen, die ihre bisherige Tradition und religiöse Kultur beibehalten und KEINE Christen werden wollten. Und das Hauptgewicht liegt bei diesem Thema nicht in Franken oder Sachsen, sondern auf jenem Gebiet, welches bis Dato in seiner universellen Leistungsfähigkeit uneinholbar und unerreichbar war.
Ja, und noch etwas mehr. Das ist aber sehr versteckt und nur mit sehr viel Kenntnis herauszulesen! Außerdem sind manche Feste leicht geändert worden, da Jesus ihnen ihren wahren Sinngehalt gab.
Bestes Beispiel, das Abendmahl. Christen brauchen kein Lamm mehr, da Jesus Christus das Lamm ist, sondern nehmen Brot und Wein.
Die Juden nehmen Mazza und Wein, oder Barches und Wein... :) Ausserdem hasse ich Lamm es schmeckt mir nicht.
Zumindest zeigst du hier eins ganz klar: Einem Dogma-Gläubigen ist es egal, wie sehr er die Realität verbiegen muss, damit sie in sein Weltbild passt, er tut es einfach! Das ist - leider! - die übliche Art Antwort, die man bekommt, wenn Gläubige in einer Diskussion mit leeren Händen da stehen. "Glaub' es, weil es so ist, und wenn du was anderes denkst, hast du halt Unrecht".
Die Realität ist doch, dass wenn einer etwas anstellt wird er bestraft. Was wird da verbogen...? Wo ist dein Problem? :)
OneDownOne2Go
22.04.2013, 17:30
Die Realität ist doch, dass wenn einer etwas anstellt wird er bestraft. Was wird da verbogen...? Wo ist dein Problem? :)
Zum Beispiel, dass du hier "mal eben so" die Existenz einer omnipotenten Instanz festschreiben willst, die solche Urteile fällt und vollstreckt oder eben "Gnade walten" lässt. Und das - um das Maß der Realitätsbeugung voll zu machen - zu keinem anderen Zweck, als die Existenz dieser Instanz implizit zu beweisen.
Du kannst an Dogmen glauben, das steht dir frei. Aber du kannst sie nicht als alleinige Wahrheit verkaufen...
Herr Schmidt
22.04.2013, 17:35
Das Gläubige verarscht werden streite ich ja gar nicht ab, aber das hat mit Gott selbst nichts zu tun! Nicht Gott verarscht, sondern die Menschen verarschen einander... :)
Aber Gott gibt es doch nicht .... oder doch ? :haha:
(die nicht in Gottes Willen war, denn er hat einen Mann und eine Frau am Anfang erschaffen) !
Da mag man sich ja gar nicht vorstellen wer denn da mit wem........., damit am Ende 7 Millarden rauskommen.
OneDownOne2Go
22.04.2013, 18:13
Da mag man sich ja gar nicht vorstellen wer denn da mit wem........., damit am Ende 7 Millarden rauskommen.
Und da verbieten die Statthalter dieses Schöpfergottes heute Inzest als Todsünde... man müsste lachen, wär's nicht so traurig :D
Nein, ich rede von Dawkins, der die christliche (und jüdische) Sicht von Gott bewusst falsch darlegt, damit er die Gläubigen besser verspotten kann.
.
Ach, es gibt also mehrere Sichten von Gott. Interessant. Gott scheint eine Art Wim Thoelke zu sein und läßt die Kandidaten gerne ein bißchen rumraten.
Und da verbieten die Statthalter dieses Schöpfergottes heute Inzest als Todsünde... man müsste lachen, wär's nicht so traurig :D
Naja, direkt verbieten...immerhin hat ja Lot auch mit seinen Töchtern....mit beiden zusammen wenn ich recht erinnere.
War schon ein lockeres Völkchen, das auserwählte.
DerRebell
22.04.2013, 18:24
Und da verbieten die Statthalter dieses Schöpfergottes heute Inzest als Todsünde... man müsste lachen, wär's nicht so traurig :D
habe ich das nicht schon ein paar beiträge vorher erwähnt -inzucht und so. naja, ich und neuling, glaubt ja keiner :hd:
DerRebell
22.04.2013, 18:26
Naja, direkt verbieten...immerhin hat ja Lot auch mit seinen Töchtern....mit beiden zusammen wenn ich recht erinnere.
War schon ein lockeres Völkchen, das auserwählte.
ja, den haben seine töchter abends besoffen gemacht und dann sind sie über ihn "gerutscht", hahaha und der hats nicht gemerkt - hatte wohl hornhaut am Rollkragenpullover :haha:
Ach, es gibt also mehrere Sichten von Gott. Interessant. Gott scheint eine Art Wim Thoelke zu sein und läßt die Kandidaten gerne ein bißchen rumraten.
Du sollst ja auch glauben und nicht wissen.
Wenn du um die Existenz Gottes wüsstest, währst du als Rationalist bestimmt der eifrigste Gläubige....äh Wissende, gelle.
Herr Schmidt
22.04.2013, 20:34
Du sollst ja auch glauben und nicht wissen.
Wenn du um die Existenz Gottes wüsstest, währst du als Rationalist bestimmt der eifrigste Gläubige....äh Wissende, gelle.
Stimmt .... !!!!
Heifüsch
22.04.2013, 21:02
Doch, aber das ist keine Mischung. Weihnachten ist ein rein christliches Fest, kein heidnisches. Nur, weil Weihnachten auf das Datum eines heidnischen Festes gelegt wurde, um dieses aussterben zu lassen, ist es noch lange nicht heidnisch. Oder sind wir etwa Heiden, weil wir die Geburt Christi feiern?
Ein kleines Gleichnis: Wenn eine Aldifiliale abgerissen wird und auf diese Stelle ein Lidl gebaut wird, ist dieses Lidl immer noch Aldi?
Aus christlicher Sicht war´s natürlich ein genialer Schachzug, der als solcher auch lange nicht erkannt wurde. Heute wissen wir allerdings, daß es vielleicht weniger um die Zweckentfremdung "heidnischer" Feste ging, als um die knallharte Symbolik, die mit Weihnachten und Ostern rübergebracht werden sollte.
Zur Wintersonnenwende werden die Tage bekanntlich immer kürzer und die Nächte immer länger und kälter. Bis um den 25. Dezenber herum dieser Trend gestoppt und ungekehrt wird. Durch die Geburt Christi natürlich, wodurch auch sonst, hehe :-) Neue Hoffnung keimt auf, denn schwupps, werden die Tage wieder länger und die Nächte kürzer - wie schön! Und dann ab Ostern ist der Tag plötzlich länger als die Nacht. Der Sieg des Lichts über die Finsternis, juchhuuu! Und wie´s der Zufall will wird just zu diesem Datum der Erlöser ans Kreuz getackert, um kurz darauf mit nem Victoryzeichen bei seinem Papi Vollzug zu melden. Der freut sich, daß seine mißratene Schöpfung nun doch noch die Kurve kriegt und er nicht als Totalversager dasteht. Jesus kriegt für seinen Einsatz ne Traumabehandlung und drei Wünsche frei und wenn sie nicht gestorben sind, dann feiern sie noch heute, hehe. Krasse Geschichte das und genau das richtige für Fantasyfans, nich...? >&-)=
Zur Wintersonnenwende werden die Tage bekanntlich immer kürzer und die Nächte immer länger und kälter. Bis um den 25. Dezenber herum dieser Trend gestoppt und ungekehrt wird.
Auch HELIOS braucht eine Ruhepause. Prüfen.
Ist denn der Grund für die Feier vor dem Geburtstag des SOL INVICTUS nicht mehr gegeben?
Heifüsch
22.04.2013, 21:22
Auch HELIOS braucht eine Ruhepause. Prüfen.
Ist denn der Grund für die Feier vor dem Geburtstag des SOL INVICTUS nicht mehr gegeben?
Da kennst du dich bestimmt besser aus. Erzähl doch mal was über die unbesiegte Sonne :-)
Da kennst du dich bestimmt besser aus. Erzähl doch mal was über die unbesiegte Sonne :-)
Nein, ich kenne mich nicht aus.
Was sollte ich denn von der Sonne berichten?
Sie ist jedem zugänglich, und deren Werk tut jedem Menschen gut, unaufhaltsam, und frei jeder Haßtirade eines "heiligen" Buches.
Als Christ, der das heidnische Fest entlehnt hat, und am 25.12. den Sol Invictus alias Christus feiert, müßte man wohl studieren, um hier etwaige natürlichen Zusammenhänge zu verstehen.
Studiert man nicht, bleibt man unwissend, ungeschliffen, stumpf.
Als Pantheist bzw. Polytheist kennt man diese etwaigen natürlichen Zusammenhänge bereits, soweit man sich mit Sol Invictus befasst, was man ohnehin tun wird, da er als Teil der Natur dich ergreifen wird und dir deine physischen (bildungsbedingten) Horizonterweiterung abverlangt.
Cerridwenn
22.04.2013, 22:19
Doch, aber das ist keine Mischung. Weihnachten ist ein rein christliches Fest, kein heidnisches. Nur, weil Weihnachten auf das Datum eines heidnischen Festes gelegt wurde, um dieses aussterben zu lassen, ist es noch lange nicht heidnisch. Oder sind wir etwa Heiden, weil wir die Geburt Christi feiern?
Ein kleines Gleichnis: Wenn eine Aldifiliale abgerissen wird und auf diese Stelle ein Lidl gebaut wird, ist dieses Lidl immer noch Aldi?
Wann ist denn Jesus geboren? Du willst mir nicht sagen am 24.12.?
Geronimo
22.04.2013, 22:22
Wann ist denn Jesus geboren? Du willst mir nicht sagen am 24.12.?
So steht es geschrieben in den Unterlagen vom Standesamt Bethlehem.:))
Catholicus Romanus
22.04.2013, 22:24
Wann ist denn Jesus geboren? Du willst mir nicht sagen am 24.12.?
Das genaue Datum ist mir ehrlich gesagt wurscht. Es war ca. vor 2010 Jahren und fertig. ;)
Heifüsch
22.04.2013, 22:30
Das genaue Datum ist mir ehrlich gesagt wurscht. Es war ca. vor 2010 Jahren und fertig. ;)
Entweder 7 v. Chr. oder 7 n. Chr. Ich verwechsle das immer >:-)=
Heifüsch
22.04.2013, 22:31
So steht es geschrieben in den Unterlagen vom Standesamt Bethlehem.:))
War´s nicht Nazareth? %.)
Cerridwenn
22.04.2013, 22:33
So steht es geschrieben in den Unterlagen vom Standesamt Bethlehem.:))
Dann sind wir uns ja einig!:))
Wann ist denn Jesus geboren? Du willst mir nicht sagen am 24.12.?
Einfach ein toller Tag, am 25. des zehnten Monats wurden geboren
Sol Invictus
Herkules
Apoll
Adonis
Dionysos
Mithras
Christus (durch Konstantin dem Großen festgelegt, tatsächlich gar nicht geboren, oder am 30.02.)
Nachbar
Cerridwenn
22.04.2013, 22:38
Das genaue Datum ist mir ehrlich gesagt wurscht. Es war ca. vor 2010 Jahren und fertig. ;)
Ich verstehe. Es ist ja sowieso alles so ein bisschen vage.
Catholicus Romanus
22.04.2013, 22:40
Ich verstehe. Es ist ja sowieso alles so ein bisschen vage.
Zumindest nicht so vage wie die Geschichten um Mohammed. :D
Wann ist denn Jesus geboren? Du willst mir nicht sagen am 24.12.?
Einfach ein toller Tag, am 25. des zehnten Monats wurden geboren
Sol Invictus
Herkules
Apoll
Adonis
Dionysos
Mithras
Christus (durch Konstantin dem Großen festgelegt, tatsächlich gar nicht geboren, oder am 30.02.)
Nachbar
Gemeinsamkeiten Adonis + Christus
am 25.12. wurden geboren: Adonis + Christus
in Bethlehem wurden geboren: Adonis + Christus
im Stall wurden geboren: Adonis + Christus
Im Stall von Haustieren wurden gewärmt: Adonis + Christus
bekamen Besuch von drei Personen: Adonis + Christus
Der Unterschied:
Adonis HAT einen Bezug zu Bethlehem (außer als Geburtsort)
Christus HAT KEINEN Bezug zu Bethlehem (außer als Geburtsort)
Fazit: Christus = 100% Plagiat von ADONIS
Heifüsch
22.04.2013, 22:43
Einfach ein toller Tag, am 25. des zehnten Monats wurden geboren
Sol Invictus
Herkules
Apoll
Adonis
Dionysos
Mithras
Christus (durch Konstantin dem Großen festgelegt, tatsächlich gar nicht geboren, oder am 30.02.)
Nachbar
Zufälle gibt´s :-) Aber Christen ignorieren das ja geflissentlich >&.(
Cerridwenn
22.04.2013, 22:45
Einfach ein toller Tag, am 25. des zehnten Monats wurden geboren
Sol Invictus
Herkules
Apoll
Adonis
Dionysos
Mithras
Christus (durch Konstantin dem Großen festgelegt, tatsächlich gar nicht geboren, oder am 30.02.)
Nachbar
So eine Ahnenreihe habe ich nicht vorzuweisen. :D
Cerridwenn
22.04.2013, 22:49
Zumindest nicht so vage wie die Geschichten um Mohammed. :D
Der hatte dafür seinen Gabriel.:))
Cerridwenn
22.04.2013, 22:54
Einfach ein toller Tag, am 25. des zehnten Monats wurden geboren
Sol Invictus
Herkules
Apoll
Adonis
Dionysos
Mithras
Christus (durch Konstantin dem Großen festgelegt, tatsächlich gar nicht geboren, oder am 30.02.)
Nachbar
Gemeinsamkeiten Adonis + Christus
am 25.12. wurden geboren: Adonis + Christus
in Bethlehem wurden geboren: Adonis + Christus
im Stall wurden geboren: Adonis + Christus
Im Stall von Haustieren wurden gewärmt: Adonis + Christus
bekamen Besuch von drei Personen: Adonis + Christus
Der Unterschied:
Adonis HAT einen Bezug zu Bethlehem (außer als Geburtsort)
Christus HAT KEINEN Bezug zu Bethlehem (außer als Geburtsort)
Fazit: Christus = 100% Plagiat von ADONIS
Weiß man auch wie der Adonis gestorben ist?
Weiß man auch wie der Adonis gestorben ist?
Ein solcher Gott, ein solches Symbol stirbt nie!
Du erlebst seine auf jede Frau austrahlende Wirkung jedes Jahr neu,
die Schönsten aller Schönen wollen mit ihm zusammen sein, mit ihm flirten, sich mit ihm paaren.
Sie wollen zum Leben JA sagen, nicht zum Toten- und Mumienkult (á la Christentum)
Er ist ein Symbol für die Wiederauferstehung allen Lebens.
(beachte: totes Fleisch am Kreuz geschlagen vergammelt,
kann nicht auferstehen, es bewegt sich durch das Gewürmrennen!)
(Die christliche Karwoche wurde vom Adoniskult direkt entlehnt)
Widder58
22.04.2013, 23:09
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen - die Sache ist viel einfacher: Der ganze Religionsquatsch ist das Ergebnis einer unreifen Menschheit - fehlende Antworten, fehlendes Wissen - durch Spekulationen und Glaube ersetzt, vor allem aber einer handvoll machtbessesener Menschen skrupellos ausgenutzt.
Heifüsch
23.04.2013, 00:14
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen - die Sache ist viel einfacher: Der ganze Religionsquatsch ist das Ergebnis einer unreifen Menschheit - fehlende Antworten, fehlendes Wissen - durch Spekulationen und Glaube ersetzt, vor allem aber einer handvoll machtbessesener Menschen skrupellos ausgenutzt.
Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte, die unreife Menschheit ist das Ergebnis eben dieses Religionsquatschs. Das ist dann schon wesentlich brisanter, da es die Ursache der weitverbreiteten Unreife benennt.
Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte, die unreife Menschheit ist das Ergebnis eben dieses Religionsquatschs. Das ist dann schon wesentlich brisanter, da es die Ursache der weitverbreiteten Unreife benennt.
http://max.wilsonsd.org:8080/Clip_Art/Af_ess2/people_q_z/roman_toga/roman_speaker_sw.gif
Naja, man wird nicht unreif als Mensch, wenn man im eigentlichen Sinne des Begriffs RELIGION seine Ahnen regelmäßig und zu bestimmten Daten verehrt. Dadurch wird kein Mensch gezwungen, sich einer Ideologie zu unterwerfen, und schon gar keiner gekillt (siehe christliche Vergangenheit).
Auch HIER sollte genau darauf geachtet werden, daß man unter dem Begriff "Religion" nicht das versteht, was die fundamentalfeudalistische Gesinnung der totalitären Monotheokraten verstanden wissen will.
Es ist sicher nicht einfach, auch im diesem Punkt sich fit zu machen und das auferlegte monotheokratische Scheuklappendenken abzulegen.
OneDownOne2Go
23.04.2013, 00:39
Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte, die unreife Menschheit ist das Ergebnis eben dieses Religionsquatschs. Das ist dann schon wesentlich brisanter, da es die Ursache der weitverbreiteten Unreife benennt.
Ich glaube, du überschätzt die Art Mensch dann doch ein wenig. Natürlich, eine gewisse Einfalt kommt den Kirchenfürsten (und nicht nur denen) entgegen, aber es ist schon sehr menschlich, sich hauptsächlich um seine eigenen Dinge zu kümmern und nach einem bequemen Leben mit dem erreichbaren Komfort eher zu streben, als nach "geistiger Klarheit" oder anderen abstrakten Werten und Idealen. Hier hat sich eben die Neigung des Menschen trefflich mit den "Bedürfnissen der Obrigkeit" verbunden. Nach dem Prinzip funktionieren ja auch "Demokratien". Dumm, unmündig, friedlich und leicht zu regieren, so lange sie satt sind :D
Heifüsch
23.04.2013, 00:47
Ich glaube, du überschätzt die Art Mensch dann doch ein wenig. Natürlich, eine gewisse Einfalt kommt den Kirchenfürsten (und nicht nur denen) entgegen, aber es ist schon sehr menschlich, sich hauptsächlich um seine eigenen Dinge zu kümmern und nach einem bequemen Leben mit dem erreichbaren Komfort eher zu streben, als nach "geistiger Klarheit" oder anderen abstrakten Werten und Idealen. Hier hat sich eben die Neigung des Menschen trefflich mit den "Bedürfnissen der Obrigkeit" verbunden. Nach dem Prinzip funktionieren ja auch "Demokratien". Dumm, unmündig, friedlich und leicht zu regieren, so lange sie satt sind :D
...und deswegen auch die Religionsaffinität unserer Demokratien (Siehe Strang "Kirchenstaat Deutschland"). Nicht der kritische Bürger ist nun mal entgegen allen Lippenbekenntnissen gefragt, sondern das geistig anspruchslose Herdentier, das alles frisst, was man ihm vorsetzt :-(
Heifüsch
23.04.2013, 00:50
http://max.wilsonsd.org:8080/Clip_Art/Af_ess2/people_q_z/roman_toga/roman_speaker_sw.gif
Naja, man wird nicht unreif als Mensch, wenn man im eigentlichen Sinne des Begriffs RELIGION seine Ahnen regelmäßig und zu bestimmten Daten verehrt. Dadurch wird kein Mensch gezwungen, sich einer Ideologie zu unterwerfen, und schon gar keiner gekillt (siehe christliche Vergangenheit).
Auch HIER sollte genau darauf geachtet werden, daß man unter dem Begriff "Religion" nicht das versteht, was die fundamentalfeudalistische Gesinnung der totalitären Monotheokraten verstanden wissen will.
Es ist sicher nicht einfach, auch im diesem Punkt sich fit zu machen und das auferlegte monotheokratische Scheuklappendenken abzulegen.
Mir geht´s ausschließlich um den Mißbrauch religiösen Denkens. Um selbsternannte Autoritäten, die mir vorschreiben, wie ich mich zu verhalten habe.
Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte, die unreife Menschheit ist das Ergebnis eben dieses Religionsquatschs. Das ist dann schon wesentlich brisanter, da es die Ursache der weitverbreiteten Unreife benennt.
Falsch!!!
Die unreife Menschheit ist die Folge der menschlichen Gene!!!
Genetisch gesehen, sind wir immer noch Steinzeitmenschen, auf hohem technischen und wissenschaftlichem Niveau.
Das kann auf die Dauer nicht gut gehen.
Heifüsch
23.04.2013, 01:34
Falsch!!!
Die unreife Menschheit ist die Folge der menschlichen Gene!!!
Genetisch gesehen, sind wir immer noch Steinzeitmenschen, auf hohem technischen und wissenschaftlichem Niveau.
Das kann auf die Dauer nicht gut gehen.
War dein Trecker kaputt? Naja, nun läuft er wieder, wie ich sehe :-)
Ich formulier´s mal anders: Das verbreitete Steinzeitmenschentum wird von interessierter Seite durch das Mittel der religiösen Indoktrination künstlich aufrechterhalten und verlängert. Ohne diese finsteren Machenschaften hätte die Menschheit längst einen höheren zivilisatorischen Entwicklungsstand erreicht - trotz ihrer Gene!
Herr Schmidt
23.04.2013, 07:40
War dein Trecker kaputt? Naja, nun läuft er wieder, wie ich sehe :-)
Ich formulier´s mal anders: Das verbreitete Steinzeitmenschentum wird von interessierter Seite durch das Mittel der religiösen Indoktrination künstlich aufrechterhalten und verlängert. Ohne diese finsteren Machenschaften hätte die Menschheit längst einen höheren zivilisatorischen Entwicklungsstand erreicht - trotz ihrer Gene!
Das glaube ich weniger ... die Religion hat nur diese Macht, weil die Menschen noch zu dumm/einfältig sind ... die Menschen sind nicht dumm, weil es die Religion gibt (Islam ausgenommen, da trifft beides zu)
Tantalit
23.04.2013, 07:47
Gestern sah ich Gott, Schalk, hihi.
Heute heißt der Gott "Bayern München"!
Heifüsch
23.04.2013, 08:02
Heute heißt der Gott "Bayern München"!
Noch ein Grund, zum Atheismus zu konvertieren >&.(
War dein Trecker kaputt? Naja, nun läuft er wieder, wie ich sehe :-)
Ich formulier´s mal anders: Das verbreitete Steinzeitmenschentum wird von interessierter Seite durch das Mittel der religiösen Indoktrination künstlich aufrechterhalten und verlängert. Ohne diese finsteren Machenschaften hätte die Menschheit längst einen höheren zivilisatorischen Entwicklungsstand erreicht - trotz ihrer Gene!
Unsinn!!!
Das sich die menschlichen Gene und damit das menschliche Verhalten seit der Steinzeit nicht geändert hat, ist Fakt, Haifisch.
Hallo Christ,
wie ist Deine Haltung zu dieser Meinung eines Theologen?
"Christ kann nur sein wer das Christentum nicht kennt"
Joachim Kahl
(geb. 1941) Theologe und Philosoph.
Nach seiner theologischen Promotion widmete er sich besonders religions- und kirchenkritischen Arbeiten.
1968 veröffentlichte er sein Buch "Das Elend des Christentums", das zu einem Klassiker der kirchenkritischen Literatur in Deutschland geworden ist.
Kennt so mancher, uns beschimpfender Christ das Christentum nicht?
Oder hat er eine weitergehende Kenntnis als der Theologe und Philosoph Joachim Kahl?
Warum wird in diesem Sinne eine Ideologie mit einer äußerst kriminellen Vergangenheit trotz des Wissens unterstützt?
Würde man diese Unterstützung auch einer politischen Partei mit einer kriminellen Vergangenheit zuteil werden lassen?
Worin liegt der Unterschied zwischen der Kirche mit ihrer kriminellen Vergangenheit und einer politischen Partei mit einer kriminellen Vergangenheit, daß man trotz dieses Wissens die Kirche unterstützt, die Partei aber bekämpft und gleich jeden Kritiker herabwürdigend in ihre Nähe rückt?
Zum Beispiel, dass du hier "mal eben so" die Existenz einer omnipotenten Instanz festschreiben willst, die solche Urteile fällt und vollstreckt oder eben "Gnade walten" lässt. Und das - um das Maß der Realitätsbeugung voll zu machen - zu keinem anderen Zweck, als die Existenz dieser Instanz implizit zu beweisen.
Du kannst an Dogmen glauben, das steht dir frei. Aber du kannst sie nicht als alleinige Wahrheit verkaufen...
Du hast nichts verstanden! Gott fällt kein Urteil!
Aber Gott gibt es doch nicht .... oder doch ? :haha:
Selbstverständlich gibt es Gott... :cool:
Das genaue Datum ist mir ehrlich gesagt wurscht. Es war ca. vor 2010 Jahren und fertig. ;)
Na vielleicht ist Jesus gar nicht geboren. Schliesslich war doch seine seelige Mutter Miriam ja noch Jungfrau absolut unbefleckt jenseits jeglichen fleischlichen Lust...
Oder gab es schon damals die Leihmutterschaft? :)
So steht es geschrieben in den Unterlagen vom Standesamt Bethlehem.:))
Steuer und Versicherungnummer gab es auch schon...?
OneDownOne2Go
23.04.2013, 09:11
Du hast nichts verstanden! Gott fällt kein Urteil!
Weißt du wirklich nicht, was du gesagt hast, oder passt es die nur grade nicht in den Kram? Wenn es Gott ist, der sich angeblich im Eintritt des (nahezu) Unmöglichen zeigt, dann handelt es sich bei deinem Gott um einen Akteur, der - auf Basis seiner Regeln - von Fall zu Fall entscheidet, ob er "retten" will, oder eben nicht. Wenn das kein Urteil ist, was sonst?
Aber naja, die Karte in deiner Signatur zeigt ja klar genug, welch Schwierigkeiten du hast, die Realität zu sehen...
Weißt du wirklich nicht, was du gesagt hast, oder passt es die nur grade nicht in den Kram? Wenn es Gott ist, der sich angeblich im Eintritt des (nahezu) Unmöglichen zeigt, dann handelt es sich bei deinem Gott um einen Akteur, der - auf Basis seiner Regeln - von Fall zu Fall entscheidet, ob er "retten" will, oder eben nicht. Wenn das kein Urteil ist, was sonst?
Aber naja, die Karte in deiner Signatur zeigt ja klar genug, welch Schwierigkeiten du hast, die Realität zu sehen...
Du verstehst immer weniger...
Herr Schmidt
23.04.2013, 09:26
Selbstverständlich gibt es Gott... :cool:
Wo sind die Beweise ??
OneDownOne2Go
23.04.2013, 09:27
Du verstehst immer weniger...
Ich habe eher den Eindruck, dir gegen die Argumente für deinen Kinderglauben aus...
MANFREDM
23.04.2013, 09:32
Weißt du wirklich nicht, was du gesagt hast, oder passt es die nur grade nicht in den Kram? Wenn es Gott ist, der sich angeblich im Eintritt des (nahezu) Unmöglichen zeigt, dann handelt es sich bei deinem Gott um einen Akteur, der - auf Basis seiner Regeln - von Fall zu Fall entscheidet, ob er "retten" will, oder eben nicht. Wenn das kein Urteil ist, was sonst?
Aber naja, die Karte in deiner Signatur zeigt ja klar genug, welch Schwierigkeiten du hast, die Realität zu sehen...
Wenn es Gott nicht gibt, warum macht Ihr dann diesen Strang auf? Ihr hättet es doch einfach dabei belassen können.
OneDownOne2Go
23.04.2013, 09:38
Wenn es Gott nicht gibt, warum macht Ihr dann diesen Strang auf? Ihr hättet es doch einfach dabei belassen können.
Als offenbarem Anhänger eines Verkündigungs- und Missionierungsglaubens sollte dir die Antwort eigentlich klar sein...
Wo sind die Beweise ??
Wo sind die Beweise, dass es keinen Gott gibt??
Wenn es Gott nicht gibt, warum macht Ihr dann diesen Strang auf? Ihr hättet es doch einfach dabei belassen können.
Gute Frage.
Ich habe eher den Eindruck, dir gegen die Argumente für deinen Kinderglauben aus...
Es ist schwer (und mühsam) einen Unverständigen etwas zu erklären...
Dr. Strangelove
23.04.2013, 09:54
Wo sind die Beweise, dass es keinen Gott gibt??
Das ist gerade das Geniale an der Religion, nicht wahr?
Und nicht nur hier.
Der Glaube erschafft Realitäten, spirituelle, ökonomische und allgemein gesellschaftliche.
Nur die Ökologie, die Natur selbst spielt dabei nicht mit.
Aber was spielt das schon für eine Rolle, da wir doch die Wahrnehmung nach Belieben "erschaffen" können.
OneDownOne2Go
23.04.2013, 10:03
Es ist schwer (und mühsam) einen Unverständigen etwas zu erklären...
Nun spiel dich nicht so auf. Du kannst ja gerne glauben, was immer du möchtest, das ist dir unbenommen. Aber unhaltbare Behauptungen über die Zwangsläufigkeit einer Gottesexistenz sind und bleiben Unsinn.
Und dir fällt es so schwer, das zu erklären, weil es - außer ein paar Dogmen - keine Argumente für deine Behauptungen gibt. Das liegt also in der Natur der Sache, beklag dich nicht...
Das ist gerade das Geniale an der Religion, nicht wahr?
Und nicht nur hier.
Der Glaube erschafft Realitäten, spirituelle, ökonomische und allgemein gesellschaftliche.
Nur die Ökologie, die Natur selbst spielt dabei nicht mit.
Aber was spielt das schon für eine Rolle, da wir doch die Wahrnehmung nach Belieben "erschaffen" können.
Und die Realitäten erzeugen Glauben bzw. sind selbst schon Glauben.
Dr. Strangelove
23.04.2013, 10:11
Und die Realitäten erzeugen Glauben bzw. sind selbst schon Glauben.
Unter anderem.
Auch Fiktionen erzeugen Glauben.
Einbildung erzeugt Glauben.
Emotionen erzeugen Glauben.
Wie schon einige Beiträge zuvor erwähnt:
Unser Gehirn erschafft sich die Realität.
Darum ist Gott für überzeugte Gläubige "real".
OneDownOne2Go
23.04.2013, 10:21
Unter anderem.
Auch Fiktionen erzeugen Glaube.
Einbildung erzeugt Glaube.
Emotionen erzeugen Glaube.
Wie schon einige Beiträge zuvor erwähnt:
Unser Gehirn erschafft sich die Realität.
Darum ist Gott für überzeugte Gläubige "real".
Vor allem eines erzeugt Glauben: Angst!
Ganz gleich, ob Blitz und Donner Menschen ohne naturwissenschaftliche Erklärung an einen Gewittergott glauben lassen, die Furcht vor Missernte und Hunger an Ceres, oder eben die Angst vor der Ungewissheit über das, was nach dem Tod kommt, ans Christentum, immer sind Ungewissheit, Unwissenheit und Angst bestimmend für die Etablierung eines Gottesbildes.
Die großen monotheistischen Religionen haben das nur noch um eine Methodik erweitert, die man sonst eher bei mafiöser Schutzgelderpressung findet: sie bieten Schutz vor Ängsten, die sie den Menschen vorher selbst gemacht haben...
Dr. Strangelove
23.04.2013, 10:32
Vor allem eines erzeugt Glauben: Angst!
Ganz gleich, ob Blitz und Donner Menschen ohne naturwissenschaftliche Erklärung an einen Gewittergott glauben lassen, die Furcht vor Missernte und Hunger an Ceres, oder eben die Angst vor der Ungewissheit über das, was nach dem Tod kommt, ans Christentum, immer sind Ungewissheit, Unwissenheit und Angst bestimmend für die Etablierung eines Gottesbildes.
Die großen monotheistischen Religionen haben das nur noch um eine Methodik erweitert, die man sonst eher bei mafiöser Schutzgelderpressung findet: sie bieten Schutz vor Ängsten, die sie den Menschen vorher selbst gemacht haben...
Ja, könnte man so sagen.
Recht brauchbare Ergänzung.
Gefällt mir.
Das ist gerade das Geniale an der Religion, nicht wahr?
Und nicht nur hier.
Der Glaube erschafft Realitäten, spirituelle, ökonomische und allgemein gesellschaftliche.
Nur die Ökologie, die Natur selbst spielt dabei nicht mit.
Aber was spielt das schon für eine Rolle, da wir doch die Wahrnehmung nach Belieben "erschaffen" können.
Ich rede weniger von Religion, sondern von einer Lebensphilosophie. Für mich geht es auch nicht um irgendwelche "Wahrnehmungen" sondern schlicht und einfach um die zwischenmenschlichen Beziehungen.
Es ist aber trotzdem unbestreitbar, dass eine höhere Kraft existiert. Unsichtbar und nicht fassbar, aber allgegenwärtig.
Nun spiel dich nicht so auf. Du kannst ja gerne glauben, was immer du möchtest, das ist dir unbenommen. Aber unhaltbare Behauptungen über die Zwangsläufigkeit einer Gottesexistenz sind und bleiben Unsinn.
Und dir fällt es so schwer, das zu erklären, weil es - außer ein paar Dogmen - keine Argumente für deine Behauptungen gibt. Das liegt also in der Natur der Sache, beklag dich nicht...
Um die Erklärung zu verstehen, müsstest du dazu "vorpräpariert" werden. Das heisst, du müsstes schon ein gewisses Wissen mitbringen um besondere Gedankengänge nachvollziehen zu können...
Das ist gerade das Geniale an der Religion, nicht wahr?
Und nicht nur hier.
Der Glaube erschafft Realitäten, spirituelle, ökonomische und allgemein gesellschaftliche.
Nur die Ökologie, die Natur selbst spielt dabei nicht mit.
Aber was spielt das schon für eine Rolle, da wir doch die Wahrnehmung nach Belieben "erschaffen" können.
WORTE erschaffen Realitäten.
Gib dem Wort Gott eine Bedeutung x und Du hast Deine Realität, soweit Du Menschen eine gewisse Zeit in diesem vom Wort ausgehenden Bewußtsein leben lässt, und schon hast Du den Glauben ins Hirn des Menschen verwurzelt.
Hast Du einen Gott, der einen GENOZID betrieben hat, um Dir zu "helfen",
so wirst Du als Gläubiger den Genozid anderen gegenüber als gut begrüssen.
Üben andere den Genozid auf Dich und deinesgleichen aus, so wirst Du es nicht begrüssen.
Warum dieser Unterschied?
Wie nennt man diese Glaubenshaltung?
Würde man den GENOZID auch ohne diesen Genozid-Gott gekannt haben?
Fragen über Fragen, auf die kein Gläubiger dieser "Religion" antworten möchte.
Dr. Strangelove
23.04.2013, 10:52
Ich rede weniger von Religion, sondern von einer Lebensphilosophie. Für mich geht es auch nicht um irgendwelche "Wahrnehmungen" sondern schlicht und einfach um die zwischenmenschlichen Beziehungen.
Es ist aber trotzdem unbestreitbar, dass eine höhere Kraft existiert. Unsichtbar und nicht fassbar, aber allgegenwärtig.
Na, selbstverständlich sind wir als biologisches, sich selbst reproduzierendes Molekül-Konglomerat ebenso in unserer Wahrnehmung wie in unserer geistigen Kapazität derart begrenzt, dass wir die höheren Zusammenhänge nicht erfassen können.
OneDownOne2Go
23.04.2013, 10:53
Um die Erklärung zu verstehen, müsstest du dazu "vorpräpariert" werden. Das heisst, du müsstes schon ein gewisses Wissen mitbringen um besondere Gedankengänge nachvollziehen zu können...
Na, dann spiel dich halt doch weiter auf und fabuliere von der sicheren Existenz einer höheren Macht.
Solange noch Hirngespinste wie "Gott", "höhere Macht" etc. kursieren haben wir die Wissensgesellschaft leider noch nicht erreicht!
Aber das wird noch!
Dr. Strangelove
23.04.2013, 11:10
Solange noch Hirngespinste wie "Gott", "höhere Macht" etc. kursieren haben wir die Wissensgesellschaft leider noch nicht erreicht!
Aber das wird noch!
Sie bezweifeln ernsthaft, dass es eine höhere Macht gibt, die wir Menschen nicht erfassen können?
Na, selbstverständlich sind wir als biologisches, sich selbst reproduzierendes Molekül-Konglomerat ebenso in unserer Wahrnehmung wie in unserer geistigen Kapazität derart begrenzt, dass wir die höheren Zusammenhänge nicht erfassen können.
...eben...
Sie bezweifeln ernsthaft, dass es eine höhere Macht gibt, die wir Menschen nicht erfassen können?
Natürlich. Dieses ganze Geschwafel von höherer Macht ist antiquiert, wenn man sich die heutige Forschung im Bereich der Physik ansieht.
Früher hat man auch geglaubt, die Sterne seien am Himmel festgeschraubte helle Punkte.
OneDownOne2Go
23.04.2013, 11:19
Sie bezweifeln ernsthaft, dass es eine höhere Macht gibt, die wir Menschen nicht erfassen können?
Also, ich glaube nicht an die Existenz einer höheren Macht, höchstens daran, dass diese Vorstellung vielen Menschen gefällt - und sei es nur, weil unsere Existens sonst sehr profan wäre...
Ich räume allerdings gerne ein, dass unsere Möglichkeiten nicht ausreichen dürfte, solch eine Macht, gäbe es sie denn, irgendwie zu erfassen.
Solange noch Hirngespinste wie "Gott", "höhere Macht" etc. kursieren haben wir die Wissensgesellschaft leider noch nicht erreicht!
Aber das wird noch!
Erst wenn du erkennst und weisst, dass du nichts weisst bist du Weise... Die Wissenschaft weisst noch lange nichts ausser das Bissl was es weisst...
Heifüsch
23.04.2013, 11:23
Gute Frage.
Zur Information: Dieser Strang ist die Antwort auf die unqualifizierte Atheistenhetze des Kurfürsten.
Nanu, versucht ein junger Religionsjude etwa Inhalte des Polytheisten sich zu eigen zu machen?
(-> siehe Post 1934)
Erst wenn du erkennst und weisst, dass du nichts weisst bist du Weise...*
Er sollte bei seiner Religion bleiben, sie ist von Juden für Juden gemacht.
Polytheistische Federn passen ihm vielleicht nicht, oder?
Willkommen wäre er.
(bezeugt: das Ende seiner Argumentationsstange aus seiner Religion heraus wurde erreicht.
Nichts neues.)
----
* das Fazit ist übrigens nicht richtig!
Der Originalsprecher aus Hellas hat etwas völlig anderes vorgesehen.
Herr Schmidt
23.04.2013, 12:05
Wo sind die Beweise, dass es keinen Gott gibt??
Das erkannte schon Laotse, daß es keinen Gott gibt ! Wie oft muß man das noch "beweisen". Einfacher wäre es, wenn man einen Gott nachweisen könnte. Seit Jahrtausenden wurden tausende von Göttern "erfunden" und wieder abgeschafft .... kein einziger wurde "bewiesen" .... typisch oder ?
Unschlagbarer
23.04.2013, 12:18
Sorry, aber einen tatsächlich existierenden Gott müsste man wohl nicht erst umständlich suchen :-)Der Vergleich mit dem Pilzesuchen ist nicht so schlecht. Wer sich auskennt, findet schnell viele gute Pilze, so denn überhaupt welche da sind.
Nun ist ja der Atheist als einziger überhaupt befugt, weil er als einzige in der Lage wäre, Gott zu finden, gäbe es ihn denn.
Der Gottesanbeter ist jedenfalls kaum in der Lage und deshalb auch kaum befugt zur Suche, da er seinen Gott ja längst gefunden zu haben glaubt.
Er ist wie der Pilzesucher, der meint, sein Korb wäre schon voll, dabei ist es nur seine dicke Anleitung zum Pilzezubereiten.
Unschlagbarer
23.04.2013, 12:28
Na welchen sollte Ghandi schon meinen, wieviele gibt es den deiner Meinung nach?
Und was diese Worte Beweisen? Sie Beweisen das Intelligentere Menschen, ... die einen Beträchtlichen Anteil an unserem jetzigen Wissenschaftlichen stand haben die Sache nunmal anders sehen und einen Gott nicht einfach verleugnen, bzw ihn für möglich halten.
Mal langsam. Wieviele der Genannten äußerten sich wohl so indifferent zur Gottesfrage? Und vor allem weshalb taten sie es?
Gottesglaube war und ist heute noch in vielen Ländern ganz einfach usus. In manchen Ländern oder Regionen kann man nicht einmal eine Karriere machen, ohne sich mündlich zu Gott bekennen. Wenn z.B. ein Institutsleiter (und/oder Geldgeber) gottgläubig ist, wird sich ein ihm Unterstellter wohl kaum als Atheist outen.
Gleiches gilt, wenn man als Wissenschaftler von möglichst vielen akzeptiert und anerkannt werden möchte.
Der Gottesglaube ist einfach so tief in der Gesellschaft verwurzelt, dass es jemand, der sich klar davon distanziert, ziemlich schwer hat. Das siehst du ja selbst hier im Forum. Wer ist der Böse? Der Atheist!
Ich verleugne keinen Gott, denn verleugnen kann man nur etwas, was andere für wahr oder richtig halten. Da es aber keinen Gott gibt, kann man sowas auch gar nicht verleugnen. Leugnen kann man nur die Wahrheit, nur die Tatsachen. Gott ist aber weder wahr noch eine Tatsache, er ist nur ein Gedankenkonstrukt von Leuten, die sich nicht vorstellen können, dass die Natur völlig ohne heiligen Geist auskommt.
Unschlagbarer
23.04.2013, 12:34
Doch, aber das ist keine Mischung. Weihnachten ist ein rein christliches Fest, kein heidnisches. Nur, weil Weihnachten auf das Datum eines heidnischen Festes gelegt wurde, um dieses aussterben zu lassen, ist es noch lange nicht heidnisch. Oder sind wir etwa Heiden, weil wir die Geburt Christi feiern?
Ein kleines Gleichnis: Wenn eine Aldifiliale abgerissen wird und auf diese Stelle ein Lidl gebaut wird, ist dieses Lidl immer noch Aldi?
Ziemlich dummes Gleichnis, das gar keines ist.
Übrigens feiern die allermeisten Leute Weihnachten nicht als Geburt eures Heilandes, sondern als Fress- und Geschenkorgie, Vielleicht noch beim Absingen von ein paar Weihnachts- oder Winterliedern. Vor allem ist Weihnachten ein Familienfest.
Brotzeit
23.04.2013, 12:39
Wieso blabla? Stimmt doch! Und deine Frau will doch hoffentlich auch nur dein Bestes oder... :):)
Was meine Frau will ; daß geht Dich überhaupt Nichts an .....
Denke mal lieber über deine Verhältnis zur Realität des Lebens nach!
Mal langsam. Wieviele der Genannten äußerten sich wohl so indifferent zur Gottesfrage? Und vor allem weshalb taten sie es?
Gottesglaube war und ist heute noch in vielen Ländern ganz einfach usus. In manchen Ländern oder Regionen kann man nicht einmal eine Karriere machen, ohne sich mündlich zu Gott bekennen. Wenn z.B. ein Institutsleiter (und/oder Geldgeber) gottgläubig ist, wird sich ein ihm Unterstellter wohl kaum als Atheist outen.
Gleiches gilt, wenn man als Wissenschaftler von möglichst vielen akzeptiert und anerkannt werden möchte.
Der Gottesglaube ist einfach so tief in der Gesellschaft verwurzelt, dass es jemand, der sich klar davon distanziert, ziemlich schwer hat. Das siehst du ja selbst hier im Forum. Wer ist der Böse? Der Atheist!
Ich verleugne keinen Gott, denn verleugnen kann man nur etwas, was andere für wahr oder richtig halten. Da es aber keinen Gott gibt, kann man sowas auch gar nicht verleugnen. Leugnen kann man nur die Wahrheit, nur die Tatsachen. Gott ist aber weder wahr noch eine Tatsache, er ist nur ein Gedankenkonstrukt von Leuten, die sich nicht vorstellen können, dass die Natur völlig ohne heiligen Geist auskommt.
Guter Inhalt!
Doch machst Du für meinen Geschmack ab und an zu große Schritte.
Hast Du eigentlich eine Vorstellung davon, WIE LANGE (geht in die Jahrhunderte) die christliche Seite gebraucht hat, um das polytheistische Element des "Heiligen Geistes" (in Hellas z.B. die Göttin Athene, ihr Aufgabengebiet: Bildung, Wissenschaft, auch während des Krieges die Zivilisation einhalten und die Brutalität nicht ausufern zu lassen. Alles akzeptable Eigenschaften, oder hättest Du daran was auszusetzen?) zu übernehmen und für die christliche Seite passend geknetet zu haben?
Es verträgt sich mit dem "christlichen" Inhalt an sich überhaupt nicht!
Falls nicht, viel Spaß, ein prüfenswertes Thema.
Das Christentum müsste an sich so bezeichnet werden: Tritheismus.
Es ist schon lange keine monotheistische Religion mehr,
nur sind die negativen und sehr störenden Elemente aus einer anderen, haßerfüllten monotheokratischen Religion mit Genozidberichten in ihren "heiligen" Büchern vorhanden, die abzuschütteln sind, damit der reine hellenistische Charakter zum Vorschein komme, aus dessen Zeit er auch stamme.
Das ist der auf die Kirche zukommende Schritt, und der wird auch getan.
Agnostiker
23.04.2013, 12:47
Mal langsam. Wieviele der Genannten äußerten sich wohl so indifferent zur Gottesfrage? Und vor allem weshalb taten sie es?
Gottesglaube war und ist heute noch in vielen Ländern ganz einfach usus. In manchen Ländern oder Regionen kann man nicht einmal eine Karriere machen, ohne sich mündlich zu Gott bekennen. Wenn z.B. ein Institutsleiter (und/oder Geldgeber) gottgläubig ist, wird sich ein ihm Unterstellter wohl kaum als Atheist outen.
Gleiches gilt, wenn man als Wissenschaftler von möglichst vielen akzeptiert und anerkannt werden möchte.
Der Gottesglaube ist einfach so tief in der Gesellschaft verwurzelt, dass es jemand, der sich klar davon distanziert, ziemlich schwer hat. Das siehst du ja selbst hier im Forum. Wer ist der Böse? Der Atheist!
Ich verleugne keinen Gott, denn verleugnen kann man nur etwas, was andere für wahr oder richtig halten. Da es aber keinen Gott gibt, kann man sowas auch gar nicht verleugnen. Leugnen kann man nur die Wahrheit, nur die Tatsachen. Gott ist aber weder wahr noch eine Tatsache, er ist nur ein Gedankenkonstrukt von Leuten, die sich nicht vorstellen können, dass die Natur völlig ohne heiligen Geist auskommt.
Ja mal wieder viel Blablablup von dir. Da dachte ich zuerst du wirst einsichtig, aber dann im nächsten Satzteil machts du sdich wieder selber lächerlich. Naja dein Bier.
Natürlich verleugnest du, kein wirklich Gottgläuber sagt, ich habe Beweise das es Gott gibt, er sagt er weis es für sich, ob die Bibel oder andere Schriften so stimmen, spiel eigentlich garkeine Rolle, es handelt sich solange es keine Beweise für oder eben gegen einen Gott gibt um eine unbewiesene Theorie, eben wie eine der vielen unbewiesenen Theorien aus der Wissenschaft. Und eben diese Theorie verleugnest du.
Dr. Strangelove
23.04.2013, 12:56
Also, ich glaube nicht an die Existenz einer höheren Macht, höchstens daran, dass diese Vorstellung vielen Menschen gefällt - und sei es nur, weil unsere Existens sonst sehr profan wäre...
Ich räume allerdings gerne ein, dass unsere Möglichkeiten nicht ausreichen dürfte, solch eine Macht, gäbe es sie denn, irgendwie zu erfassen.
Ich bin absolut überzeugt von der Existenz höherer "Mächte", wobei ich diese "Mächte" keinesfalls vermenschliche, (perverser, sadistischer, strafender, alter Mann mit weißem Rauschebart und so).
Als eine "höhere Macht" verstehe ich ua. die für uns undurchschaubaren Gesetze der Quantenebenen, die Organisationsgesetze, nach denen das Universum inclusive das Leben abläuft und denen wir allen unterworfen sind, ob wir wollen oder nicht.
Wenn das keine "höhere Macht" ist, dann weiß ich wirklich nicht.
Was meine Frau will ; daß geht Dich überhaupt Nichts an .....
Denke mal lieber über deine Verhältnis zur Realität des Lebens nach!
...da mach mal dir keine Sorgen... :):)
Am liebsten würdie ich den PSalm von David auswendig sagen können,
... Und muss ich auch wandern durchs dunkle Tal...... (Jetzt weiß ich nicht mehr weiter)
Und dann gehts beim Erlkönig weiter hahahahahaha
Das mit dem Erlkönig war jetzt ein Schwerz...
Catholicus Romanus
23.04.2013, 15:02
Ziemlich dummes Gleichnis, das gar keines ist.
Übrigens feiern die allermeisten Leute Weihnachten nicht als Geburt eures Heilandes, sondern als Fress- und Geschenkorgie, Vielleicht noch beim Absingen von ein paar Weihnachts- oder Winterliedern. Vor allem ist Weihnachten ein Familienfest.
Ja, ihr materialistischen Atheisten feiert Weihnachten als Fress- und Geschenkorgie und zerstört damit dessen Bedeutung. Christen, die ihren Glauben ernst nehmen, feiern Weihnachten, wie es sich gehört. Ich habe z.B. letzte Weihnacht auf Geschenke verzichtet.
Glaub mir, wenn ich dir sage, dass ich ein entschiedener Gegner dieser amerikanistischen Schändung des Weihnachtsfests bin. Ich rege mich bereits auf, wenn ich Bilder des "Weihnachtsmanns" sehen muss. Dasselbe gilt für "Osterhasen". Die Mammon-Anbeter sollen sich gefälligst ihr eigenes Fest ausdenken und Weihnachten den Christen lassen.
Catholicus Romanus
23.04.2013, 15:08
Das Christentum müsste an sich so bezeichnet werden: Tritheismus.
Es ist schon lange keine monotheistische Religion mehr
36032
:hdf:
36032
:hdf:
Du kannst ja schlagen, mit der offenen Handfläche, daß einem die Zähne wegfliegen.
Na, das ist ja mal eine christliche Tat.
Das entspricht der Studie des niedersächsischen Kriminallabors, die zu folgendem Fazit kommen:
"Je Gläubiger der Mensch, umso eher und williger greift er zur Gewalt gegenüber anderen"
(heute im Radio ausgestrahlt)
Aber vom Thema hast Du keine Ahnung.
Unschlagbarer
23.04.2013, 16:53
Ja mal wieder viel Blablablup von dir. Da dachte ich zuerst du wirst einsichtig, aber dann im nächsten Satzteil machts du sdich wieder selber lächerlich. Naja dein Bier.
Natürlich verleugnest du, kein wirklich Gottgläuber sagt, ich habe Beweise das es Gott gibt, er sagt er weis es für sich, ob die Bibel oder andere Schriften so stimmen, spiel eigentlich garkeine Rolle, es handelt sich solange es keine Beweise für oder eben gegen einen Gott gibt um eine unbewiesene Theorie, eben wie eine der vielen unbewiesenen Theorien aus der Wissenschaft. Und eben diese Theorie verleugnest du.So ist das nunmal. Der eine lobt den Inhalt, der andere (du) hält ihn für Blabla.
Vielleicht ist es ja so, dass dir "e klee weng" Verständnis und auch jede Menge Kenntnisse der Menschen fehlen.
1. Schau also mal nach, was leugnen heißt, aber nicht im Heiligenlexikon, sondern in einem neutralen, was die deutsche Sprache erklärt.
Erst mal kommt das Wort von ahd. "lügen". Das sagt schon fast alles. Man findet da sowas wie "die Wahrheit (und eine Tat) bestreiten.
Der Christ, der überzeugt ist, der seinen Glauben für "die Wahrheit" hält (der Moslem und der Jude auch), kann gar nicht anders. Er muss "leugnen" selbstverständlich für das Bestreiten der "Wahrheit", seiner Wahrheit natürlich halten.
2. Du meinst also, kein wirklich Gottgläubiger sagt, er habe Beweise, dass es Gott gibt?
Nun, du kennst offenbar meine Beispiele mitten aus dem Leben nicht, dann google mal nach einem "alten Bekannten aus der Kindheit". Der hat welche.
Du darfst nicht von dir auf andere schließen. Und schon gar nicht auf alle anderen. Was hast du denn für eine Ahnung, wieviele Leute es gab und gibt, die genau das behaupten!
Bezeichnend ist auch dein Versuch, mich lächerlich zu machen. Typisch Gläubiger, kann ich da nur sagen. Aber das kennen wir ja, auch von sog. Agnostikern, die im Grunde ja auch gläubig sind.
Unschlagbarer
23.04.2013, 16:54
Aber vom Thema hast Du keine Ahnung.
Sag ich doch ...
Cerridwenn
23.04.2013, 17:03
Ein solcher Gott, ein solches Symbol stirbt nie!
Du erlebst seine auf jede Frau austrahlende Wirkung jedes Jahr neu,
die Schönsten aller Schönen wollen mit ihm zusammen sein, mit ihm flirten, sich mit ihm paaren.
Sie wollen zum Leben JA sagen, nicht zum Toten- und Mumienkult (á la Christentum)
Er ist ein Symbol für die Wiederauferstehung allen Lebens.
(beachte: totes Fleisch am Kreuz geschlagen vergammelt,
kann nicht auferstehen, es bewegt sich durch das Gewürmrennen!)
(Die christliche Karwoche wurde vom Adoniskult direkt entlehnt)
Zur Zeit der Göttinnen , hatte jede Göttin ihren Heros, ihren Sakralkönig, ihren Sohn/Geliebten, ihren Jahreszeitenkönig, je nach Zeit oder Land.
Allen gemeinsam war, daß sie nach einem Jahr der Herrschaft getötet wurden um im nächsten Jahr wieder Auferstehung mit einer Heiligen Hochzeit zu feiern.
Der Auferstehungsgedanke ist uralt.
Zur Zeit der Göttinnen , hatte jede Göttin ihren Heros, ihren Sakralkönig, ihren Sohn/Geliebten, ihren Jahreszeitenkönig, je nach Zeit oder Land.
Allen gemeinsam war, daß sie nach einem Jahr der Herrschaft getötet wurden um im nächsten Jahr wieder Auferstehung mit einer Heiligen Hochzeit zu feiern.
Wirklich?
Klingt lesenswert, bitte poste etwas hierzu, falls von Dir auch gewollt.
Der Auferstehungsgedanke ist uralt.
Wahrscheinlich fast so alt die die Natur des Menschen selbst, als er sich seiner Person und Umwelt bewußt wurde.
Unschlagbarer
23.04.2013, 17:13
Ja, ihr materialistischen Atheisten feiert Weihnachten als Fress- und Geschenkorgie und zerstört damit dessen Bedeutung. Christen, die ihren Glauben ernst nehmen, feiern Weihnachten, wie es sich gehört. Ich habe z.B. letzte Weihnacht auf Geschenke verzichtet.
Glaub mir, wenn ich dir sage, dass ich ein entschiedener Gegner dieser amerikanistischen Schändung des Weihnachtsfests bin. Ich rege mich bereits auf, wenn ich Bilder des "Weihnachtsmanns" sehen muss. Dasselbe gilt für "Osterhasen". Die Mammon-Anbeter sollen sich gefälligst ihr eigenes Fest ausdenken und Weihnachten den Christen lassen.
Was bist du nur für ein Dödel. Glaubst du, so nimmt dich irgendjemand (außer fanatischen Gottesvertretern) ernst?
Christliches Weihnachten ohne Geschenke für die Kinder? Bist du aber brutal! Oder du hast keine Kinder und lebst noch immer bei Mama.
Wir haben Weihnachten mit Tannenbaum (jeder kennt ihn, jeder nimmt ihn, auch Christen) gefeiert, solange unsre Kinder im Haus waren. Heute haben wir nur einen kleinen Strauß mit Fichtenzweigen, wenn überhaupt.
Geschenke, ich? Du hast wirklich keine Ahnung und laberst fleißig nur dumm rum. Frag meine Leute, ob ich irgendwas möchte.
Die Feste, die sich das Christentum ausgedacht und einverleibt hat, schlage ich schon lange vor, abzuschaffen. Wer religiöse Feiertage haben möchte, kann das gerne tun, und falls es ein Arbeitstag ist, sollte er gewzungen werden, Urlaub zu nehmen. Für mich ist jeder Tag, an dem ich lebe, ein Feiertag. Naja nicht jeder, zugegeben...
Eins muss ich den Bibelverehrern lassen: Dass die Verfasser sich ausgedacht haben, den siebenten Tag der Woche frei zu haben, ist nicht schlecht, auch wenn diese Freizeit teilweise der kultischen Massenveranstaltung der Gottesverehrung vorbehalten war. Nur - weshalb haben viele meist christliche (früher musste ja jeder christlich sein!) Ausbeuter das jahrhundertelang missachtet? Selber am Sonntag beten gehn und die Arbeiter 7 Tage lang schuften lassen.
Mammon-Anbeter? Wer? Mich triffst du da nicht ins Mark. Wenn wiki Mammon erklärt: "ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum", dann weißt du, wo du die Opfer deiner hier mal berechtigten Vorwürfe suchen musst. Bei mir jedenfalls nicht.
Aber sag mal, wenn ihr doch immer noch fleißig missioniert, wehalb versuchst du eigentlich nicht, uns "materialistische Atheisten" zu bekehren?
Unschlagbarer
23.04.2013, 17:14
Am liebsten würdie ich den PSalm von David auswendig sagen können,
... Und muss ich auch wandern durchs dunkle Tal...... (Jetzt weiß ich nicht mehr weiter)
Und dann gehts beim Erlkönig weiter hahahahahaha
Das mit dem Erlkönig war jetzt ein Schwerz...Kommst du zurecht?
Brauchst du Hilfe?
Dann sags einfach!
Agnostiker
23.04.2013, 17:15
So ist das nunmal. Der eine lobt den Inhalt, der andere (du) hält ihn für Blabla.
Vielleicht ist es ja so, dass dir "e klee weng" Verständnis und auch jede Menge Kenntnisse der Menschen fehlen.
.
.
.
.
Bezeichnend ist auch dein Versuch, mich lächerlich zu machen. Typisch Gläubiger, kann ich da nur sagen. Aber das kennen wir ja, auch von sog. Agnostikern, die im Grunde ja auch gläubig sind.
Sieh da, das was du mir vorwirfst, das treibst du selber, am laufenden Band, mit jeden hier!
Du scheinst wirklich sehr vom Leben frustriert zu sein. Hast anscheinend nichts im Leben, keine Erfüllung und deshalb versuchst du ihn mit deiner Atheismus predigerei auszufüllen und jeden anzugehen der nicht deine Meinung teilt, hast mein Mitleid.
Unschlagbarer
23.04.2013, 17:18
Sieh da, das was du mir vorwirfst, das treibst du selber, am laufenden Band, mit jeden hier!
Du scheinst wirklich sehr vom Leben frustriert zu sein. Hast anscheinend nichts im Leben, keine Erfüllung und deshalb versuchst du ihn mit deiner Atheismus predigerei auszufüllen und jeden anzugehen der nicht deine Meinung teilt, hast mein Mitleid.Du kommst mir vor wie ein Wurm, der zappelnd und grimmige Miene ziehend versucht, sich aus der Umklammerung zu befreien.
Aber Mitleid ist nicht unbedingt christliche Tugend. Nicht, dass du dich da verrenst...
Übrigens, dein Fehler, mich beurteilen zu wollen.
Cerridwenn
23.04.2013, 18:02
Wirklich?
Klingt lesenswert, bitte poste etwas hierzu, falls von Dir auch gewollt.
Wahrscheinlich fast so alt die die Natur des Menschen selbst, als er sich seiner Person und Umwelt bewußt wurde.
Das kannst du in allen Büchern lesen, die sich mit der Zeit der "Göttin" beschäftigen. Dieser "König" gehörte zu den Göttinnen.
.....so alt wie die Natur des Menschen.............. Um die Dinge in der "Grauen Vorzeit" (sie war nicht grau) zu verstehen, muss man sich unbedingt hineinversetzen, was die Menschen damals täglich sahen. Was zur Menschwerdung, zu Kultur, zu Erkenntnissen führte war die Menstruation der Frauen. Sie geschah wie der Mondwechsel. Sie war das große Geheimnis! Die Frauen setzten das Leben fort.Geheimnis! Wohin ging der Geist, die Seele der Toten? Geheimnis! Konnten sich die Toten eine Frau suchen und wiedergeboren werden? Konnten sie wieder "Auferstehen" ? Aus diesen Tatsachen und diesen Fragen, entstand Religion.
Agnostiker
23.04.2013, 18:02
Du kommst mir vor wie ein Wurm, der zappelnd und grimmige Miene ziehend versucht, sich aus der Umklammerung zu befreien.Welcher Umklammerung?
Aber Mitleid ist nicht unbedingt christliche Tugend. Nicht, dass du dich da verrenst...Du bist wie ein alter Gaul mit Scheuklappen auf, du kennst nur das eine, du beschränkst alles nur auf ein Thema, armes Kerlchen.
Übrigens, dein Fehler, mich beurteilen zu wollen. Wirklich? Wieso? Oder soll es gar eine Drohung sein?
Unschlagbarer
23.04.2013, 18:18
Am Besten wäre es , der Papst würde die Kirche in Deutschland als letzter verlassen und hinter sich für immer abschliessen!Ja, die Kirche ist ja weder befugt (Stichwort "Stellvertreter Gottes" - wer darf sich sonst schon ungestraft selbst zum Stellverteter ernennen?) noch in der Lage, einen Gott überhaupt zu vertreten - auch inhaltlich nicht - wo sich doch dieser Gott niemals wirklich zeigt, mit niemandem spricht - auch wenn das noch so viele behaupten - und sich total verweigert, ihn überhaupt zu erfahren - außer in der eigenen Einbildung, die man dann auch "Erfahrung" nennen kann.
»Jesus verkündete das Reich Gottes - gekommen ist die Kirche.« In diesem Satz von Alfred Loisy ist das Dilemma der Kirche prägnant zusammengefaßt: In den Evangelien predigt Jesus seinen Jüngern, daß der Anbruch des Reiches Gottes unmittelbar bevorsteht. Von der Kirche ist nicht die Rede. Was ist die Kirche? Ein 2000 Jahre altes Mißverständnis...?
nachzulesen überall im Web, hier von www.credo.de
Unschlagbarer
23.04.2013, 18:20
Welcher Umklammerung?
Du bist wie ein alter Gaul mit Scheuklappen auf, du kennst nur das eine, du beschränkst alles nur auf ein Thema, armes Kerlchen.
Wirklich? Wieso? Oder soll es gar eine Drohung sein?Wieso weshalb warum... Wer niemals fragt bleibt dumm...
So, nun lassen wirs mal gut sein und kommen wieder zu inhaltlichen Themen.
zoon politikon
23.04.2013, 18:20
Sieh da, das was du mir vorwirfst, das treibst du selber, am laufenden Band, mit jeden hier!
Du scheinst wirklich sehr vom Leben frustriert zu sein. Hast anscheinend nichts im Leben, keine Erfüllung und deshalb versuchst du ihn mit deiner Atheismus predigerei auszufüllen und jeden anzugehen der nicht deine Meinung teilt, hast mein Mitleid.
Ach, Mitleid braucht der nicht, nur einen guten Nervenarzt.
zoon politikon
23.04.2013, 18:21
Wieso weshalb warum... Wer niemals fragt bleibt dumm...
So, nun lassen wirs mal gut sein und kommen wieder zu inhaltlichen Themen.
INHALT? Bei dir?? :D :D
zoon politikon
23.04.2013, 18:23
Natürlich. Dieses ganze Geschwafel von höherer Macht ist antiquiert, wenn man sich die heutige Forschung im Bereich der Physik ansieht.
Früher hat man auch geglaubt, die Sterne seien am Himmel festgeschraubte helle Punkte.
Paradoxerweise gibt es unter den Physiker die meisten Gottgläubigen...
Unschlagbarer
23.04.2013, 18:24
Huuuh gleich dreimal Zoon Politikon!
Zum Glück hat man ja ein Scrollrad...
Catholicus Romanus
23.04.2013, 19:23
Du kannst ja schlagen, mit der offenen Handfläche, daß einem die Zähne wegfliegen.
Na, das ist ja mal eine christliche Tat.
Jaja, wir sind alle böse Kreuzritter und Hexenverbrenner, wa? :auro:
Das entspricht der Studie des niedersächsischen Kriminallabors, die zu folgendem Fazit kommen:
"Je Gläubiger der Mensch, umso eher und williger greift er zur Gewalt gegenüber anderen"
(heute im Radio ausgestrahlt)
Nimm das, du Heide! (S. 29)
http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-218A936F-DC5F1BF5/bst/xcms_bst_dms_32620_33011_2.pdf (http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-218A936F-DC5F1BF5/bst/xcms_bst_dms_32620_33011_2.pdf)
Die vom Radio haben wahrscheinlich auch die Moslems dazugerechnet, aber diese Verallgemeinerung von Religionen ist stümperhaft und nicht ernstzunehmen.
Aber vom Thema hast Du keine Ahnung.
Ach, ich habe also weniger Ahnung von meiner eigenen Religion als du? Das ist aber eine ganz schön arrogante Aussage, zumal sie von einem heidnischen Christenverachter und Möchtegerngriechen stammt.
Paradoxerweise gibt es unter den Physiker die meisten Gottgläubigen...
Auch hierfür wirst du den Nachweis schuldig bleiben.
Jaja, wir sind alle böse Kreuzritter und Hexenverbrenner, wa? :auro:
Du bist mir unbekannt, und nur nach Deinem Geschriebenem kann ich mir ein Bild machen.
Nimm das, du Heide! (S. 29)
http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-218A936F-DC5F1BF5/bst/xcms_bst_dms_32620_33011_2.pdf (http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-218A936F-DC5F1BF5/bst/xcms_bst_dms_32620_33011_2.pdf)
Die vom Radio haben wahrscheinlich auch die Moslems dazugerechnet, aber diese Verallgemeinerung von Religionen ist stümperhaft und nicht ernstzunehmen.
Moslems wurden nicht einbezogen, nur Papisten, Protestanten, reformierte bzw. Freikirchliche.
Ach, ich habe also weniger Ahnung von meiner eigenen Religion als du? Das ist aber eine ganz schön arrogante Aussage, zumal sie von einem heidnischen Christenverachter und Möchtegerngriechen stammt.
Du verbreitest mit solchen Inhalten nur weitere Unwissenheit. Auch wurde ich nicht arrogant, lies einfach bei diversen Theologen nach, die werden es Dir erklären. Warum konntest Du das Gatter Deiner Zähne nicht geschlossen halten? Mir ist die Kirche vielleicht näher bekannt als Dir lieb sein könnte, aber das gehört nicht hierher.
Am Ende habe ich kaum was anderes erwartet, Beleidigungen, Beschimpfungen, persönliche Herabwürdigung.
Ich empfehle Dir, Dich frei zu machen von Haßempfindungen.
Agnostiker
23.04.2013, 19:39
Auch hierfür wirst du den Nachweis schuldig bleiben.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wissenschaft-und-religion-wie-forscher-nach-gott-suchen-a-296564-2.html
http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/tid-20873/gott-vs-wissenschaft-woran-naturforscher-glauben_aid_585443.html
Auf die schnelle. Sollte doch erstmal reichen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wissenschaft-und-religion-wie-forscher-nach-gott-suchen-a-296564-2.html
http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/tid-20873/gott-vs-wissenschaft-woran-naturforscher-glauben_aid_585443.html
Auf die schnelle. Sollte doch erstmal reichen.
Deutsche Nasenpoplermagazine sind nicht zitierfähig.
Agnostiker
23.04.2013, 19:44
Deutsche Nasenpoplermagazine sind nicht zitierfähig.
Welche bevorzugst du? Welche schenkst du Glauben in dieser Sache?
zoon politikon
23.04.2013, 20:03
Auch hierfür wirst du den Nachweis schuldig bleiben.
Nö. Als Quellenfreund bin ich eigentlich bekannt:
"Dabei war der Prozentsatz der Gläubigen unter Physikern und Mathematikern stets höher als bei den Biologen, von denen sich 1998 nur noch 5 Prozent zu Gott bekannten."
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/wissenschaft-vs-gott-1.559193
Es gibt aber auch andere Studien, wo die Chemiker die gläubigsten waren...
zoon politikon
23.04.2013, 20:04
Deutsche Nasenpoplermagazine sind nicht zitierfähig.
Tscha, so ein Mist, wenn das eigene Kartenhaus einstürzt!
Nö. Als Quellenfreund bin ich eigentlich bekannt:
"Dabei war der Prozentsatz der Gläubigen unter Physikern und Mathematikern stets höher als bei den Biologen, von denen sich 1998 nur noch 5 Prozent zu Gott bekannten."
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/wissenschaft-vs-gott-1.559193
Es gibt aber auch andere Studien, wo die Chemiker die gläubigsten waren...
... vielleicht ,- weil sie den Bausteinen der Schöpfung so nahe kommen ,- das die weitergedachten Konsequenzen nur DEN EINEN Schluß zulassen....
Casus Belli
23.04.2013, 20:12
Das entspricht der Studie des niedersächsischen Kriminallabors, die zu folgendem Fazit kommen:
"Je Gläubiger der Mensch, umso eher und williger greift er zur Gewalt gegenüber anderen"
(heute im Radio ausgestrahlt)
(Gekürzt)
Das kommt schon hin, sieh nur mit welcher Aggressivität du deinen Standpunkt vertrittst. Damit stehst du in keiner Hinsicht irgendwelchen "Monotheistischen" Fundamentalisten nach.
Widder58
23.04.2013, 20:14
Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte, die unreife Menschheit ist das Ergebnis eben dieses Religionsquatschs. Das ist dann schon wesentlich brisanter, da es die Ursache der weitverbreiteten Unreife benennt.
Jau, das kann man durchaus auch so sehen.
Sieh da, das was du mir vorwirfst, das treibst du selber, am laufenden Band, mit jeden hier!
Du scheinst wirklich sehr vom Leben frustriert zu sein. Hast anscheinend nichts im Leben, keine Erfüllung und deshalb versuchst du ihn mit deiner Atheismus predigerei auszufüllen und jeden anzugehen der nicht deine Meinung teilt, hast mein Mitleid.
Ja wo Du recht hast, hast Du einfach recht. Wie krank muss man sein, einen großen Teil seiner Freizeit damit zu verbringen irgendwo in den www Weiten immer wieder gebetsmühlenartig seinen Atheismus zu Schau zu stellen. Wir dagegen, einfach reif und tolerant, können glauben und müssen nicht ständig Nichtgläubige verbal angreifen, beleidigen oder über ihren Mangel lästern. Und da liest man kurz rein in all den Bla-Bla Müll, den man irgendwie schon zig-Mal überflogen hat und weiß, daß man auf dem richtigen Dampfer ist. Wieviel Seiten noch, für die einen gibt es Gott für die anderen nicht. Nicht jeder hat alles. So ist das Leben, so ist das mit dem Geld oder auch den Pilzen.
Gewaltstudie des Niedersächsischen Krimonologischen Forschungsinstitutes:
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/freikirchen101.html
ht tp://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/freikirchen101.html
(Im Radio am 23.04.2013 vorgestellt)
Freikirchen wehren sich gegen Gewaltstudie
Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) setzt sich gegen eine neue Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) zur Wehr, laut der streng religiöse Eltern ihre Kinder massiver und häufiger schlagen als andere. Peter Jörgensen, der die VEF im Bund vertritt, erklärte am Dienstag gegenüber der ARD, dass er die Untersuchung für ungenau und damit auch für unseriös halte. Das Forschungsinstitut betrachte die Situation nur oberflächlich.
"Wir haben seit Jahren im Gespräch mit dem KFN angeboten, unsere Expertise zur Verfügung zu stellen, um diesen genaueren Blick zu machen", so Jörgensen. Doch das habe dessen Leiter und Mitautor der Studie, Christian Pfeiffer, nicht genutzt.
Jedes sechste Kind in Freikirchen erlebt Gewalt
Die Studie besagt, dass Kinder in sehr religiösen freikirchlichen Familien besonders häufig Opfer von Gewalt werden. Mehr als jeder sechste freikirchliche Schüler hat demnach in der Kindheit schwere elterliche Gewalt erlebt. Und: Je religiöser die Eltern seien, desto häufiger und massiver schlügen sie ihre Kinder.
Bei den katholischen und evangelischen Schülern liege die Quote deutlich niedriger. "Die Aussage, je gläubiger, desto mehr wird zugeschlagen, gilt erfreulicherweise nur für die evangelisch-freikirchlichen Gemeinden", erklärte Pfeiffer. Diese Ergebnisse sprächen dafür, dass "in einem beachtlichen Teil" der Freikirchen "Eltern dazu aufgerufen werden, in der Erziehung ihrer Kinder Schläge gezielt einzusetzen".
"Christliche Tradition" erzieherischen Schlagens
Bei Eltern aus Freikirchen, die keine akademische Ausbildung haben, aber als "religiös" oder "sehr religiös" gelten, ist der Trend noch stärker ausgeprägt: Mehr als ein Viertel der befragten Kinder aus diesen Familien hat massive Gewalt erlitten. Die Autoren der Studie liefern auch eine mögliche Erklärung: Es gebe "eine christliche Tradition des erzieherisch motivierten Schlagens von Kindern". Und insbesondere Nicht-Akademiker in Freikirchen haben diese Tradition offenbar noch nicht überwunden.
Die Folgen für die Kinder sind laut der aktuellen Untersuchung schwerwiegend. Viele, die in ihren Familien Opfer von massiver Gewalt werden, sind mit ihrem Leben unzufrieden. Etwa 60 Prozent von ihnen haben demnach schon mal über Suizid nachgedacht. Auf der anderen Seite zeige die Studie, je gläubiger evangelische und katholische Jugendliche seien, desto lebensfroher seien sie auch. Dies gelte für die evangelisch-freikirchlichen Jugendlichen leider nicht, so Pfeiffer.
----
Vielleicht wäre ein Extra-Thread zum Thema Gewalt im Christentum viel passender
Casus Belli
23.04.2013, 21:00
Nachbar, du stammst doch selber aus einer Katholischen Familie. Hat man dich geprügelt?
kotzfisch
23.04.2013, 21:04
Casus und Zoon: wir lassen uns nicht aufhetzen- Werte sind gemeinsam- lediglich die Frage nach der Existenz Gottes ist offen.
Heifüsch
23.04.2013, 21:20
Casus und Zoon: wir lassen uns nicht aufhetzen- Werte sind gemeinsam- lediglich die Frage nach der Existenz Gottes ist offen.
Die Existenz irgendeines Gottes interessiert sie aber nicht. Ihnen geht es allein um die Existenz ihres Gottes und um nichts anderes...
Heifüsch
23.04.2013, 21:23
Ja wo Du recht hast, hast Du einfach recht. Wie krank muss man sein, einen großen Teil seiner Freizeit damit zu verbringen irgendwo in den www Weiten immer wieder gebetsmühlenartig seinen Atheismus zu Schau zu stellen. Wir dagegen, einfach reif und tolerant, können glauben und müssen nicht ständig Nichtgläubige verbal angreifen, beleidigen oder über ihren Mangel lästern. Und da liest man kurz rein in all den Bla-Bla Müll, den man irgendwie schon zig-Mal überflogen hat und weiß, daß man auf dem richtigen Dampfer ist. Wieviel Seiten noch, für die einen gibt es Gott für die anderen nicht. Nicht jeder hat alles. So ist das Leben, so ist das mit dem Geld oder auch den Pilzen.
Du bist einfach zu gut für diese böse Welt! Der Herr segne dich >%.)=
Die Existenz irgendeines Gottes interessiert sie aber nicht.
Ihnen geht es allein um die Existenz ihres Gottes und um nichts anderes...
Ja, gut, aber ER ist der einzige unter allen Göttern, dessen Tod die Öffentlichkeit feststellen konnte.
Er wurde nach der gleichen Weise wie der ehrwürdige und auf FREIHEIT setzende SPARTAKUS hingerichtet.
Jeder hat den Tod des Christus beobachten können, der bei diesem Todesrummel dabei war.
Tot ist tot, sie hatten nur diesen personalisierten Gott, und er ist dahin.
kotzfisch
23.04.2013, 21:31
Die Existenz irgendeines Gottes interessiert sie aber nicht. Ihnen geht es allein um die Existenz ihres Gottes und um nichts anderes...
Die beiden sind aber völlig ok.
Sie bewegen sich auf einer sympathischen Ebene, sind wertekonservative Christen und Mitmenschen, die ich sehr schätze.
Heifüsch
23.04.2013, 21:43
Die beiden sind aber völlig ok.
Sie bewegen sich auf einer sympathischen Ebene, sind wertekonservative Christen und Mitmenschen, die ich sehr schätze.
Mit Casus kann man sicher Hostien klauen :-) Aber reden wir hier von selben Zoon? %-(
Heifüsch
23.04.2013, 21:47
Ja, gut, aber ER ist der einzige unter allen Göttern, dessen Tod die Öffentlichkeit feststellen konnte.
Er wurde nach der gleichen Weise wie der ehrwürdige und auf FREIHEIT setzende SPARTAKUS hingerichtet.
Jeder hat den Tod des Christus beobachten können, der bei diesem Todesrummel dabei war.
Tot ist tot, sie hatten nur diesen personalisierten Gott, und er ist dahin.
So ein Jammer aber auch! Immerhin haben sie ne ziemlich geile Erklärung für die verschwundene Leiche geliefert, das muß man ihnen einfach lassen. Und die ist auch noch dermaßen überzeugend, daß man da gar nicht gegen ankommt mit Logik oder irgendwelchen Argumenten, hehe... >&.)=
So ein Jammer aber auch! Immerhin haben sie ne ziemlich geile Erklärung für die verschwundene Leiche geliefert, das muß man ihnen einfach lassen. Und die ist auch noch dermaßen überzeugend, daß man da gar nicht gegen ankommt mit Logik oder irgendwelchen Argumenten, hehe... >&.)=
Vermutlich gleich dem Ägypter Moses ebenfalls stoned gewesen.
Bewußtseinserweiterung nennen es manche ...
kotzfisch
23.04.2013, 21:53
Mit Casus kann man sicher Hostien klauen :-) Aber reden wir hier von selben Zoon? %-(
Doch, doch- beide sind wunderbare Menschen, die Atheisten akzeptieren. Und nicht krumm denken.Es ist in Ordnung.
Beide sind vollkommen in Ordnung.Und man kann sie für den Gedankengang interessieren, dass die Feinde der Freiheit
in der Muselzone stehen.
Heifüsch
23.04.2013, 22:02
Vermutlich gleich dem Ägypter Moses ebenfalls stoned gewesen.
Bewußtseinserweiterung nennen es manche ...
Moses,..Moses..., war das nicht der Typ, dem Gott persönlich seine Gesetzestafeln in die Hand drückte, die der dann umgehend verschlampte? Also wenn mir ein Gott so ne Dinger überantwortete, könnte ich ja nicht mehr schlafen aus Sorge, den kostbaren Tafeln könnte was geschehen!
Wahrscheinlich wusste er auch nicht mehr, was draufstand und hat sich dann irgendwas zusammenphantasiert. Aus "Du sollst dich meinetwegen nicht zum Affen machen!" wurde dann "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!" oder so, keine Ahnung. Wurde die Glaubwürdigkeit dieses ominösen Zeugen eigentlich schon mal überprüft? >&-(
Heifüsch
23.04.2013, 22:07
Doch, doch- beide sind wunderbare Menschen, die Atheisten akzeptieren. Und nicht krumm denken.Es ist in Ordnung.
Beide sind vollkommen in Ordnung.Und man kann sie für den Gedankengang interessieren, dass die Feinde der Freiheit
in der Muselzone stehen.
Bei Letzterem komme ich noch irgendwie mit, aber daß Zoon Atheisten akzeptieren würde, wäre mir neu. Als Schrumpfkopf-Trophäen, wenn überhaupt...>&-)
Kreuze wurden auf Zypern und Kreta und anders wo in Hellas schon um 2500 vdZ. getragen, wie das Abbild einer antike Figur der benannten Zeit zeigt: ein Phylakton in Form des Kreuzes um den Hals.
Das Kreuz ist nichts christliches, die Kirchenväter haben in der ersten Zeit des Christentums sogar diejenigen beschimpft, die ein Kreuz als Symbol hatten und einen darauf angeschlagenen Mann sogar anbeteten.
Wenn man nicht hat, so übernimmt man.
So wurde z.B. das Hexagramm erst jüngst ein Zeichen für das Jüdische.
Ein echter Lacher, oder sollte ich davor Respekt haben?
Ist ja wir im Karneval
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRzxuTEiQ00OpL5o7Og4tLD6eBqHBEF4 zC5AtA5qPCu5VEyFl2r4TvdJZc
-
zur Vergrößerung:
http://www.muenz-news.de/euro/2-euro-zypern-gross.jpg
ht tp://www.muenz-news.de/euro/2-euro-zypern-gross.jpg
Das bedeutet dem Grunde nach, daß jeder Christ ein heidnisches Symbol um den Hals trägt.
(Die Zeugen Yahowas wissen darum und tragen es deshaln nicht! Sind somit die "besseren" Christen)
Das christliche Kreuz bezieht sich auf das römische Hinrichtungsinstrument und hat daher nichts mit den von dir vorgebrachten Inhalten zu tun.
Einmal mehr muß auf den Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation hingewiesen werden.
Catholicus Romanus
23.04.2013, 22:09
Nachbar, du stammst doch selber aus einer Katholischen Familie. Hat man dich geprügelt?
Bestimmt, deshalb macht er alle Christen für seine missratene Kindheit verantwortlich. ;)
kotzfisch
23.04.2013, 22:12
Bei Letzterem komme ich noch irgendwie mit, aber daß Zoon Atheisten akzeptieren würde, wäre mir neu. Als Schrumpfkopf-Trophäen, wenn überhaupt...>&-)
Doch, doch- er ist vollkommen ok.
Uns ideologiefreien Atheisten kommt zugute, dass wir uns auch mit Gläubigen wirklich austauschen können.
Heifüsch
23.04.2013, 22:29
Doch, doch- er ist vollkommen ok.
Uns ideologiefreien Atheisten kommt zugute, dass wir uns auch mit Gläubigen wirklich austauschen können.
Wenn du meinst... Mir schiebt er jedenfalls nicht nur die stalinistischen Massenmorde sondern auch die Kirchenpolitik der DDR und den bevorstehenden Untergang des Abendlands in die Schuhe. Aber wahrscheinlich hast du nur deine Ironie-Anzeige vergessen :-)
Heifüsch
23.04.2013, 22:29
Bestimmt, deshalb macht er alle Christen für seine missratene Kindheit verantwortlich. ;)
Drachenschänder! >&.(=
Moses,..Moses..., war das nicht der Typ, dem Gott persönlich seine Gesetzestafeln in die Hand drückte, die der dann umgehend verschlampte? Also wenn mir ein Gott so ne Dinger überantwortete, könnte ich ja nicht mehr schlafen aus Sorge, den kostbaren Tafeln könnte was geschehen!
Da ihm seitens seiner Schutzbefohlenen ein grauenhaftes Bild dargeboten wurde, indem sie sich erneut dem GELD zuneigten und es auf allen vieren anbeteten, konnte er es, zudem benebelt von den Restbeständen des "be stoned be happy harre harre", schlug er diese aus Ägypten entwendeten Platten der Versprechen aus dem ägyptischen Totenbuch kaputt.
Das wars dann mit der Wirtschaftsspionage, dem aus dem Kulturland Ägypten entwendetem Diebesgut.
Wahrscheinlich wusste er auch nicht mehr, was draufstand und hat sich dann irgendwas zusammenphantasiert. Aus "Du sollst dich meinetwegen nicht zum Affen machen!" wurde dann "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!" oder so, keine Ahnung. Wurde die Glaubwürdigkeit dieses ominösen Zeugen eigentlich schon mal überprüft? >&-(
Der Ägypter Moses war doch, so mir bekannt, ein Priester des Echnaton. Darum mußte er ja auch Ägypten verlassen, da die kurze Phase des Anbetens von nur einer Gottheit verlassen, und seine Echnaton-Gläubigen, die ihm als Priester seine Existenz zu sichern hatten, nahm er natürlich mit. (so o. so ähnlich soll es sich abgespielt haben)
Catholicus Romanus
23.04.2013, 22:31
Drachenschänder! >&.(=
Satansanbeter! >&.(=
Rolf1973
23.04.2013, 22:33
Drachenschänder! >&.(=
Ich für mein Teil mache lediglich Catholicus` Eltern für ein missratenes Kind verantwortlich. Und keiner soll
mir erzählen, das wäre eine christenheitsbeleidigende Pauschalisierung:-(.
Heifüsch
23.04.2013, 22:34
Satansanbeter! >&.(=
Hostienjunkie! >&-(=
Heifüsch
23.04.2013, 22:35
Ich für mein Teil mache lediglich Catholicus` Eltern für ein missratenes Kind verantwortlich. Und keiner soll
mir erzählen, das wäre eine christenheitsbeleidigende Pauschalisierung:-(.
Moment,...ich habe gerade einen inhaltlichen Schlagabtausch mit dem Kerl.... >&.(
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.