Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alternative für Deutschland



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

MBL
23.03.2013, 16:16
Das Argument kommt mit bekannt vor, aber normalerweise geht das so:

Für Kinder habe ich jetzt keine Zeit, erstmal muss ich "Karriere" machen, damit ich dem Nachwuchs später etwas bieten kann.




Das ist eine berechtigte Frage.

Das ist was ganz anderes. Ausserdem mache ich keinen "Abschluss" sondern einen Abschluss und den werde ich sicher nicht vernachlässigen für eine Sache deren Erfolg fragwürdig ist.

Maggie
23.03.2013, 16:26
Gestern Abend in der HeuteShow wurde die AfD in übelster Weise durch den Kakao gezogen. Man versuchte sie als rechtslastig zu entlarven. Das Publikum war begeistert. Typen wie Welke haben einen großen Einfluss auf junge Wähler.

Elmo allein zu Hause
23.03.2013, 16:42
Warum wollen Sie zurück zur D-Mark, Herr Lucke?

Das kann ein Zurück zur D-Mark oder zu kleineren Währungsverbünden sein.

Er sagt nicht das er Deutschland als Nationalstaat Neu Aufbauen möchte sondern eine Nordunion schaffen möchte genau das selbe sagt im übrigen auch Henkel sein Partei Kollege!

Wenn Deutschland dort das sagen hat ok, wenn nicht kann man auch den EURO behalten...und Griechische Inseln kaufen und Zypern dazu!
Für mich klingt das alles nach Neoliberalem wischi waschi!

Affenpriester
23.03.2013, 16:44
Wo und wann hast Du denn persönlich solche "Glatzen" real zuletzt gesehen ?

Im Fernsehen bestimmt.

Bruddler
23.03.2013, 16:46
Im Fernsehen bestimmt.

in den bekannten Uralt-Filmchen....

Maggie
23.03.2013, 16:47
Warum wollen Sie zurück zur D-Mark, Herr Lucke?


Er sagt nicht das er Deutschland als Nationalstaat Neu Aufbauen möchte sondern eine Nordunion schaffen möchte genau das selbe sagt im übrigen auch Henkel sein Partei Kollege!
Wenn Deutschland dort das sagen hat ok, wenn nicht kann man auch den EURO behalten...und Griechische Inseln kaufen und Zypern dazu!
Für mich klingt das alles nach Neoliberalem wischi waschi!

Erst war doch dir Rede davon, aus dem Euro auszusteigen. Offenbar hat ein Sinneswandel bei der AfD stattgefunden.

Bruddler
23.03.2013, 16:49
Gestern Abend in der HeuteShow wurde die AfD in übelster Weise durch den Kakao gezogen. Man versuchte sie als rechtslastig zu entlarven. Das Publikum war begeistert. Typen wie Welke haben einen großen Einfluss auf junge Wähler.

Es ist nicht Welke, der da Einfluss auf junge Wähler nimmt, es sind diejenigen, die im Hintergrund bestimmen, wo es langgeht...

Maggie
23.03.2013, 16:53
Es ist nicht Welke, der da Einfluss auf junge Wähler nimmt, es sind diejenigen, die im Hintergrund bestimmen, wo es langgeht...

Welke lässt sich aber gerne vor diesen Wagen spannen. Wenn er nicht linkslastig wäre, würde er es ablehnen.

Elmo allein zu Hause
23.03.2013, 16:53
Erst war doch dir Rede davon, aus dem Euro auszusteigen. Offenbar hat ein Sinneswandel bei der AfD stattgefunden.

Also eigentlich ist das bekannt gewesen, gesagt hat Henkel das zb hier:
Der ESM Vertrag - Der Weg in die Schuldenunion? - Abschaffung von Demokratie und
http://www.youtube.com/watch?v=c1QLXSboznk

Bruddler
23.03.2013, 16:54
Welke lässt sich aber gerne vor diesen Wagen spannen. Wenn er nicht linkslastig wäre, würde er es ablehnen.

Würdest Du so einen lukrativen Job ablehnen ?

Maggie
23.03.2013, 16:59
Würdest Du so einen lukrativen Job ablehnen ?

Sicher. Man kann etwas nur gut und überzeugend verkaufen, wenn man dahinter steht.

elas
23.03.2013, 17:01
Gestern Abend in der HeuteShow wurde die AfD in übelster Weise durch den Kakao gezogen. Man versuchte sie als rechtslastig zu entlarven. Das Publikum war begeistert. Typen wie Welke haben einen großen Einfluss auf junge Wähler.

aber keinen auf den Absturz des Euro!

Maggie
23.03.2013, 17:03
Also eigentlich ist das bekannt gewesen, gesagt hat Henkel das zb hier:
Der ESM Vertrag - Der Weg in die Schuldenunion? - Abschaffung von Demokratie und
http://www.youtube.com/watch?v=c1QLXSboznk

Es ist doch die Rede von der "'Anti-Euro-Partei", dann sollte man doch davon ausgehen, dass der Name Programm ist.
Aber offenbar haben sie schon gemerkt, dass dies unrealistisch ist.

Elmo allein zu Hause
23.03.2013, 17:15
Es ist doch die Rede von der "'Anti-Euro-Partei", dann sollte man doch davon ausgehen, dass der Name Programm ist.

Stimmt da gebe ich Dir recht im letzten Video
"Der ESM Vertrag - Der Weg in die Schuldenunion? - Abschaffung von Demokratie und " Kritisiert man den EURO ja auch als Henkel anfängt zu reden verteufelt er den EURO auf Wissenschaftliche Basis, ich habs etwas salopp formuliert gleichzeitig aber plädiert Henkel für einen "Nord Euro" und wenn Du Dir mal die Leute im Video anschaust sind das keine Rebellen sondern Nutznießer des Systems, die jetzt einfach angst haben das IHR Geld flöten geht.

Traumtänzerschreck
23.03.2013, 17:19
Vieles, was ich hier Kritisches lesen muss, ist richtig. Ja, sie werden versuchen, die AfD zu zersetzen. Es wird geschnüffelt werden, bis irgendwo eine launige, nicht pc-konforme e-mail gefunden wird. Die Nazi-Keule wird geschwungen werden. Was bei den Grünen und den Piraten toleriert wurde (zunächst Konzentration auf ein Thema), wird hier heftig kritisiert werden. Aber dennoch: NPD - verbrannt, DVU - aufgelöst, Republikaner - Zombies, Pro-Bewegung - zwiespältig (und auch nur ein Thema), viele andere Initiativen -unbekannt.
Daher sehe ich in der Alternative für Deutschland den bisher hoffnungsvollsten Ansatz. Wenn der nicht funktioniert, wo soll dann noch Hoffnung herkommen ? Oberbedenkenträger und Kaputtredner gibts immer, aber die Partei ist ja offiziell noch gar nicht gegründet. Jetzt besteht die Chance, von Anfang an mitzureden. Die politisch Erfahrerenen von uns,
die die Fallstricke kennen, können mithelfen, die gröbsten Fettnäpfchen zu vermeiden ohne die bundesrepublikanischen Rituale mitzumachen. Das wird schwierig aber auch spannend werden. Es muss bis zum September nur noch irgendwo ein zweites Zypern akut werden - von Italien, über Spanien, bis Frankreich, Luxemburg, Portugal - ist da vieles möglich, dann besteht eine realistische Chance - selbst gegen die Medien. Und wenn nicht, dann haben wir es wenigstens versucht. Schluss mit dem Gerede, gestern bin ich eingetreten. Sehen wir uns dort ?

Maggie
23.03.2013, 17:26
Vieles, was ich hier Kritisches lesen muss, ist richtig. Ja, sie werden versuchen, die AfD zu zersetzen. Es wird geschnüffelt werden, bis irgendwo eine launige, nicht pc-konforme e-mail gefunden wird. Die Nazi-Keule wird geschwungen werden. Was bei den Grünen und den Piraten toleriert wurde (zunächst Konzentration auf ein Thema), wird hier heftig kritisiert werden. Aber dennoch: NPD - verbrannt, DVU - aufgelöst, Republikaner - Zombies, Pro-Bewegung - zwiespältig (und auch nur ein Thema), viele andere Initiativen -unbekannt.
Daher sehe ich in der Alternative für Deutschland den bisher hoffnungsvollsten Ansatz. Wenn der nicht funktioniert, wo soll dann noch Hoffnung herkommen ? Oberbedenkenträger und Kaputtredner gibts immer, aber die Partei ist ja offiziell noch gar nicht gegründet. Jetzt besteht die Chance, von Anfang an mitzureden. Die politisch Erfahrerenen von uns,
die die Fallstricke kennen, können mithelfen, die gröbsten Fettnäpfchen zu vermeiden ohne die bundesrepublikanischen Rituale mitzumachen. Das wird schwierig aber auch spannend werden. Es muss bis zum September nur noch irgendwo ein zweites Zypern akut werden - von Italien, über Spanien, bis Frankreich, Luxemburg, Portugal - ist da vieles möglich, dann besteht eine realistische Chance - selbst gegen die Medien. Und wenn nicht, dann haben wir es wenigstens versucht. Schluss mit dem Gerede, gestern bin ich eingetreten. Sehen wir uns dort ?

Ich möchte dir gerne Grün für deinen Beitrag geben!
(Leider kann ich den Button für die Bewertung seit gestern nicht mehr sehen. Ist das bei euch genau, oder muss ich einen bestimmten Knopf drücken? Ich habe nur noch dieses Beitrag-Melden-Zeichen.)

Elmo allein zu Hause
23.03.2013, 18:20
Vieles, was ich hier Kritisches lesen muss, ist richtig. Ja, sie werden versuchen, die AfD zu zersetzen. Es wird geschnüffelt werden, bis irgendwo eine launige, nicht pc-konforme e-mail gefunden wird. Die Nazi-Keule wird geschwungen werden. Was bei den Grünen und den Piraten toleriert wurde (zunächst Konzentration auf ein Thema), wird hier heftig kritisiert werden. Aber dennoch: NPD - verbrannt, DVU - aufgelöst, Republikaner - Zombies, Pro-Bewegung - zwiespältig (und auch nur ein Thema), viele andere Initiativen -unbekannt.
Daher sehe ich in der Alternative für Deutschland den bisher hoffnungsvollsten Ansatz. Wenn der nicht funktioniert, wo soll dann noch Hoffnung herkommen ? Oberbedenkenträger und Kaputtredner gibts immer, aber die Partei ist ja offiziell noch gar nicht gegründet. Jetzt besteht die Chance, von Anfang an mitzureden. Die politisch Erfahrerenen von uns,
die die Fallstricke kennen, können mithelfen, die gröbsten Fettnäpfchen zu vermeiden ohne die bundesrepublikanischen Rituale mitzumachen. Das wird schwierig aber auch spannend werden. Es muss bis zum September nur noch irgendwo ein zweites Zypern akut werden - von Italien, über Spanien, bis Frankreich, Luxemburg, Portugal - ist da vieles möglich, dann besteht eine realistische Chance - selbst gegen die Medien. Und wenn nicht, dann haben wir es wenigstens versucht. Schluss mit dem Gerede, gestern bin ich eingetreten. Sehen wir uns dort ?

Sehr schön wieso sind die denn die EINZIGE Hoffnung weil der Michel nur das Wählt was er bei Anne Will und co maaal gesehen hat und er möchte weiter DSDS schauen oder wie?

Wieso ist die NPD verbrannt weil Frau Merkel das sagt?!

Maggie
23.03.2013, 18:27
Sehr schön wieso sind die denn die EINZIGE Hoffnung weil der Michel nur das Wählt was er bei Anne Will und co maaal gesehen hat und er möchte weiter DSDS schauen oder wie?

Wieso ist die NPD verbrannt weil Frau Merkel das sagt?!

Elmo, bei aller Liebe, aber die NDP hat keine Akzeptanz in der Bevölkerung. Das ist (leider) nun mal Fakt.

Traumtänzerschreck
23.03.2013, 19:10
Sehr schön wieso sind die denn die EINZIGE Hoffnung weil der Michel nur das Wählt was er bei Anne Will und co maaal gesehen hat und er möchte weiter DSDS schauen oder wie?

Wieso ist die NPD verbrannt weil Frau Merkel das sagt?!

Die NPD ist gründlich stigmatisiert, völlig egal, ob zu recht oder unrecht. Ich habe es oft genug erlebt, wie eiseskalt es wird, wenn jemand Sympathien gegenüber der NPD bekennt. Zudem zeigen die Wahlergebnisse das deutlich. Ähnlich ist es mit den Republikanern. Ich sage gar nicht, dass deren politische Aussagen sonderlich falsch sind aber wenn man nach einem schnellen Aufstieg so einen Abstieg hinlegt, dann ist Wiederbelebung kaum möglich. Wir reden hier also nicht nur über Inhalte, sondern auch über Strategie und Taktik. Vielleicht wird man eines Tages die AfD als den Eisbrecher betrachten, der freies Denken und freies Äußern von Gedanken in diesem Lande wieder ermöglicht hat, egal was aus der AfD dann selbst geworden ist - zum Nutzen aller. Und damit meine ich: Alle, Ich lese heute z.B. die "Rote Fahne" mit mehr Genuss als den "Spiegel", denn da kommen mal Gedanken vor, die ich noch nicht kenne, natürlich auch abwegige. Das Problem mit unseren Qualitätsmedien ist, dass jeder begonnene Satz nach zwei Worten ohne weiterzulesen zuverlässig vervollständigt werden kann: Genauso, wie man das in der 2. Klasse im Schulbuch zu machen hat.
Auch wenn schon fleißig versucht wird, die AfD zu dekonstruieren: Der hohe Anteil an ausgewiesenen Wirtschaftsfachleuten, die überwiegend geltend machen können, vieles von der Euro-Misere zuverlässig vorhergesagt zu haben und die bisher gehaltene Linie, die PC-Leitplanken nicht zu beachten (immerhin hat Starbatty schon wieder ein Interview in der Jungen Freiheit gegeben) trifft den Geschmack auch solcher Mitbürger, die - Wiederholung - Vorurteile hin oder her niemals die NPD wählen würden.

Feldmann
23.03.2013, 21:34
Die NPD ist gründlich stigmatisiert, völlig egal, ob zu recht oder unrecht. Ich habe es oft genug erlebt, wie eiseskalt es wird, wenn jemand Sympathien gegenüber der NPD bekennt. Zudem zeigen die Wahlergebnisse das deutlich. Ähnlich ist es mit den Republikanern. Ich sage gar nicht, dass deren politische Aussagen sonderlich falsch sind aber wenn man nach einem schnellen Aufstieg so einen Abstieg hinlegt, dann ist Wiederbelebung kaum möglich. Wir reden hier also nicht nur über Inhalte, sondern auch über Strategie und Taktik. Vielleicht wird man eines Tages die AfD als den Eisbrecher betrachten, der freies Denken und freies Äußern von Gedanken in diesem Lande wieder ermöglicht hat, egal was aus der AfD dann selbst geworden ist - zum Nutzen aller. Und damit meine ich: Alle, Ich lese heute z.B. die "Rote Fahne" mit mehr Genuss als den "Spiegel", denn da kommen mal Gedanken vor, die ich noch nicht kenne, natürlich auch abwegige. Das Problem mit unseren Qualitätsmedien ist, dass jeder begonnene Satz nach zwei Worten ohne weiterzulesen zuverlässig vervollständigt werden kann: Genauso, wie man das in der 2. Klasse im Schulbuch zu machen hat.
Auch wenn schon fleißig versucht wird, die AfD zu dekonstruieren: Der hohe Anteil an ausgewiesenen Wirtschaftsfachleuten, die überwiegend geltend machen können, vieles von der Euro-Misere zuverlässig vorhergesagt zu haben und die bisher gehaltene Linie, die PC-Leitplanken nicht zu beachten (immerhin hat Starbatty schon wieder ein Interview in der Jungen Freiheit gegeben) trifft den Geschmack auch solcher Mitbürger, die - Wiederholung - Vorurteile hin oder her niemals die NPD wählen würden.

So ist es. :gp:

Zack1
24.03.2013, 11:40
Wo und wann hast Du denn persönlich solche "Glatzen" real zuletzt gesehen ?

Gestern.



















Er hat sich mit seinen Freunden getroffen. :haha:

Elmo allein zu Hause
24.03.2013, 13:06
So ist es. :gp:

Sehe ich anders man plappert nur Regierungs Statements nach!
Eine Partei ist also Verbrannt wenn die CDU das sagt ok...?!

Ich habe eine eigene Meinung und muß das nicht mit der Grünen Fraktion rechtfertigen!

direkt
24.03.2013, 17:00
Da werde sogar ich wieder vom Nichtwähler zum Wähler!!!:dd:

Im Moment gibt es nur eine Alternative zu den etablierten Parteien und das ist schlicht und ergreifend die NPD.
Sollte die Neue-Anti-Euro-Partei: Alternative für Deutschland Mitbegründer Bernd Lucke zu den Bundestagswahlen 2013 antreten, sollte man sich als Wähler deren Wahlprogramm genau anschauen.
Für mich gilt der Grundsatz, solange eine Partei von den etablierten Parteien als rechts,
Rechtslastig oder gar als rechtsradikal bekämpft wird, ist sie für mich wählbar.
Seitdem die Republikaner nicht mehr von dem Verfassungsschutz beobachtet werden, haben sie mehr als die Hälfte ihrer Mitglieder verloren, und sind zu einer 0,5%-Partei verkommen.

profracking
25.03.2013, 08:26
Hallo zusammen,

### edit ###

Die AfD ist die Alternative für Deutschland und damit der parteipolitische Offspring des politischen Vereins "Wahlalternative 2013" (Wa2013). Beide Bewegungen wurden durch Prof. Lucke (Uni Hamburg) gegründet. Die www.wa2013.de (http://www.wa2013.de) versteht sich als eine Art Lobbygruppe oder Analogon zu einer politischen Stiftung und betreibt Öffentlichkeitsarbeit. Sie flankiert nach 1 Jahr Gründungsphase mit bisher bereits 16.000 Mitgliedern den organisatorischen Arm der bürgerlichen Protestbewegung in Deutschland.

Die www.alternativefuer.de (http://www.alternativefuer.de) (AfD) ist hingegen seit gerade mal 4 Wochen aktiv geworden und konnte in dieser Zeit auf ihrer Facebookseite (http://www.facebook.com/alternativefuer.de?fref=ts) über 10.000 Likes und 9.600 über sie redende Facebook'ler generieren. Jedesmal, wenn in der Presse über den AfD berichtet wird, kann man einen Anstieg der Likes auf der Facebookpage bewundern. So sprang nach der Sendung von Maybritt Illner vorletzte Woche die Zahl der Likes von 3000 auf über 5000 und nach der Anne-Will-Show letzte Woche von 6000 auf über 9000 Likes.

Die AfD hat nun binnen 4 Wochen halb so viel Likes wie von SPD-Spitzenkandidat Peer Steinbrück/SPD, der es übrigens nur auf schmähliche 2500 über ihn Redende bringt und schon viel, viel länger ein Facebook-Dasein fristet. Claudia Roth von den B90/Grünen hat interessanterweise etwa 17.000 Likes, aber nur noch 1350 Leute, die über sie reden. Tja, wundert das jemand?

Auf dem Twitter Tweeds analysierenden www.wahl-o-meter.com (http://www.wahl-o-meter.com) schoß die AfD binnen der letzten vier Wochen auf 2,9% und legt jeden Tag um 0,1%-Punkte zu. Interessant bei diesem politischen Tool ist, dass es im Vergleich zu konventionellen Umfragen DIE LINKE und B90/Grüne leicht zu unterschätzen scheint, hingegen die Entwicklung der anderen Parteien (Ausn. sonstige Parteien plus AfD, weil diese z.B. bei Allensbach oder Infratest-DIMAP nicht abgefragt werden) korrekt einzustufen scheinen. Legt man das Wahl-o-Meter zugrunde, so hat in der letzten Woche die CDU am stärksten verloren (-1%), gefolgt von der FDP (-0,4%), der SPD (-0,2%) und der Mikropartei der Piraten (-0,1%), während das Groß des entsprechenden Zuwachses auf seiten der sonstigen Parteien (+0,8%) und des AfD (+0,6%) lag. Linke und Grüne konnten zusammen nur 0,3% Zuwachs auf sich vereinigen. Daraus lässt sich eine Wanderungsbewegung aus dem bürgerlichen und teilweise dem sozialdemokratischen Lager rüber in die sonstige Wählerschaft und den AfD ableiten, während die dt. Linke von dem Trend nur zu einem Viertel profitiert.

Auf der Facebookpage der AfD wurde kürzlich eine Mitteilung veröffentlicht, dass man binnen 4 Wochen bereits eine AfD-Parteimitgliederzahl von 5000 erreicht hätte. Das entspricht bereits der gesamten Mitgliederschaft der Freien Wähler Deutschlands, die nur in Bayern bei den Kommunalwahlen eine Chance haben, jedoch bei allen anderen Landtagswahlen seit Baden-Württemburg/Fukushima ein desaströs schlechtes Wahlergebnis nach dem anderen einfuhren. Zum AfD-Gründungsparteitag in Berlin am 14.3.2013 haben sich über 450 Mitglieder angemeldet.

Bald dürfte sich auch der 0815-Kampagnenjournalismusvorwurf "Rechtspopulismus, Rechtslastig" gegenüber der AfD in Wohlgefallen auflösen, denn bei einer durchschnittlichen Zunahme von 230 Mitgliedern/Tag im AfD dürfte die neue bürgerliche Bewegung am Monatsende die politische Nachrichtendienst-Partei-Deutschland (NPD) "mit links" überholt haben, denn jene kommt trotz 1000jähriger Vergangenheit in Deutschland immer noch auf nur schmähliche 5900 Mitglieder.

Wirklich interessant wird es werden, wenn die erste ernstzunehmende politische Alternative Deutschlands, die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Eliten(be-)förderung und basisdemokratische Alternative (die PARTEI mit immerhin 18.800 Mitgliedern bundesweit) überholt werden wird. Das dürfte vermutlich Ende April/Mitte Mai geschehen ;-)

Elmo allein zu Hause
25.03.2013, 08:50
Wir fordern die Wiedereinführung nationaler Währungen oder die Schaffung kleinerer und stabilerer Währungsverbünde.
https://www.alternativefuer.de/pdf/Flugblatt%20Mitglieder.pdf


Also einen Euro Light.


Wie gesagt über alles muß geredet werden können man sollte sie Wählen wenn derjenige für sich keine bessere Alternative sieht(Wie die NPD zb!!!).

Agnostiker
25.03.2013, 08:53
Ich halt es mit Reinhard Mey Sei wachsam (http://www.youtube.com/watch?v=BU9w9ZtiO8I)

Rolling Stone
25.03.2013, 16:51
Vieles, was ich hier Kritisches lesen muss, ist richtig. Ja, sie werden versuchen, die AfD zu zersetzen. Es wird geschnüffelt werden, bis irgendwo eine launige, nicht pc-konforme e-mail gefunden wird. Die Nazi-Keule wird geschwungen werden. Was bei den Grünen und den Piraten toleriert wurde (zunächst Konzentration auf ein Thema), wird hier heftig kritisiert werden. Aber dennoch: NPD - verbrannt, DVU - aufgelöst, Republikaner - Zombies, Pro-Bewegung - zwiespältig (und auch nur ein Thema), viele andere Initiativen -unbekannt.

Daher sehe ich in der Alternative für Deutschland den bisher hoffnungsvollsten Ansatz. Wenn der nicht funktioniert, wo soll dann noch Hoffnung herkommen ? Oberbedenkenträger und Kaputtredner gibts immer, aber die Partei ist ja offiziell noch gar nicht gegründet. Jetzt besteht die Chance, von Anfang an mitzureden. Die politisch Erfahrerenen von uns,
die die Fallstricke kennen, können mithelfen, die gröbsten Fettnäpfchen zu vermeiden ohne die bundesrepublikanischen Rituale mitzumachen. Das wird schwierig aber auch spannend werden. Es muss bis zum September nur noch irgendwo ein zweites Zypern akut werden - von Italien, über Spanien, bis Frankreich, Luxemburg, Portugal - ist da vieles möglich, dann besteht eine realistische Chance - selbst gegen die Medien. Und wenn nicht, dann haben wir es wenigstens versucht. Schluss mit dem Gerede, gestern bin ich eingetreten. Sehen wir uns dort ?

Ja, wir sehen uns dort.

War am Freitag auf dem 3. treffen der AfD in der Region. Teilnehmerzahl 28 (vorher 4, danach 6). Vorangegangene Parteizugehörigkeit (FDP, CDU, 1xSPD, 2xPdV) lag bei 50% - die anderen gehörten keiner Partei jemals an. Intelligente Leute (erster Eindruck), konstruktive, kritische Ansätze. Am Ende des Abends standen 3 zentrale Punkte, für die sich die 28 Teilnehmer engagieren konnten - und alle dies auch taten!, freiwillig, jeder nach Einschätzung seiner Stärken und Qualität des eigenen Netzwerks. Diskussionsbedarf war groß. Ebenso das Erkennen der in den Medien kolportierten Rechtslastigkeit und Vorschläge, wie damit umzugehen sei. Auch das Thema "Unterwanderungsgefahr" wurde angerissen.
Dank einer konstruktiv und stringent leitenden Professorion (die kennt das aus dem Lehrbetrieb), mehrerer Abstimmungen und einer zur Veränderung willigen Schar standen am Abend nach 3 Stunden mehr konkrete Vorschläge, Lösungswege als vermutlich bei manchen Parteien nach 10 Sitzungen. Ich war echt überrascht.
Altersstruktur: 18-65, 18-25 ca 6, die Meisten um die 40-50, Frauen 5, Einzugsbereich bis 70 km.
Die Orgastrukturen (wahlbezirksorientiert) werden jetzt aufgebaut. Das geht echt zügig - verglichen mit z.B. PdV-Bemühungen, wo nach 3 Jahren immer noch dieselben 4 Personen die Show gestalten mussten.

Mein Fazit: Der Wille ist da. Die Bereitschaft mitzuwirken - vorhanden. Freiwilligkeit hoch. Zulauf in Prozent: immens.

Meine Bedenken: Vieles, was hier auch im Thread kritisch gesehen wird (Euroausstieg, fehlende oder unkonkrete Programmpunkte (Programmatik), eventuell zweifelhafte Mitglieder (es wurden bereits zwei ausgesondert), klare fehlende Stellungnahmen, die Gefahr einer hierarchischen Organisation - ist auch in den Köpfen der Teilnehmer dieser Veranstaltung zu finden.

Daher gilt umsomehr: Diejenigen, die wirklich was bewirken wollen und die nicht nur Bedenkenträger sind, diejenigen, die Hirn, Herz, Verstand nutzen können um die AfD in ihrer konkreten Ausgestaltung zu beraten, aktiv mitzuwirken - die sollten das tun. Es gibt nur eine Alternative - und die heißt Alternative für Deutschland. Alles andere wird in der Kürze der Zeit nicht funktionieren.

@Profracking: Nice to see you again in this theatre.

Rolling Stone
25.03.2013, 16:55
Gerade gefunden:

"ressemitteilungen
Prof. Dr. Jörn Kruse wechselt mit sieben weiteren Freien Wählern zur Partei "Alternative für Deutschland"

25.03.2013, Hamburg

"Nach kurzer Zugehörigkeit habe ich mich jetzt gegen die Freien Wähler entschieden. Ich will Mitglied einer Partei sein, die aktiv und durchsetzungsfreudig für meine politischen Kernanliegen "Verhinderung einer blinden Euro–Rettungspolitik" sowie "Demokratiereform in Deutschland und Europa" eintritt. Innerhalb der deutschen Parteienlandschaft fühle ich mich allein von der Alternative für Deutschland angemessen vertreten. Das geht vielen politisch Interessierten so. Deshalb habe ich – gemeinsam mit sieben in Hamburg bislang sehr engagierten Freien Wählern – diese Partei verlassen, um der Alternative für Deutschland beizutreten", so Prof. Dr. Jörn Kruse.

Ein zentrales Anliegen von Prof. Kruse ist das Ende der nicht nur wirkungslosen sondern vielmehr schadhaften Euro–Rettungspolitik, wie sie von der derzeitigen Bundesregierung betrieben wird. "Die Auflösung des jetzigen Euro–Systems ist auch ein Friedensprojekt für Europa. Die in Schieflage geratenen Euro–Länder hätten damit eine echte Chance, wieder auf die Beine zu kommen", bezieht Prof. Kruse eindeutig Position. Die Freien Wähler vertreten bei dieser Frage sowie beim Thema Demokratiereform eine, seiner Auffassung nach, zu unverbindliche und vage Position. Deshalb suchte er sich mit der Alternative für Deutschland eine Partei, die seine Positionen nachhaltig vertritt.

Der renommierte Wissenschaftler Prof. Dr. Jörn Kruse hat seit 1998 den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre am Institut für Wirtschaftspolitik der Hamburger Helmut– Schmidt–Universität inne. Darüber hinaus berät er auf europäischer Ebene zahlreiche Ministerien, Regulierungsbehörden, Unternehmen und Verbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prof. Dr. Jörn Kruse ist zudem Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Schriften in den Bereichen Wettbewerb und Regulierung, Telekommunikation, Internet, Mobilfunk, Post, Medien, Sport sowie Politische Ökonomie und Politik– und Verfassungsprobleme."

https://www.alternativefuer.de/presse/

Maggie
25.03.2013, 16:57
Heute Abend gibt sich Olaf Henkel die Ehre bei "Hart aber fair" mit dem Thema "Der Fall Zypern - wem kann man in Europa noch trauen?"

Einschalten! Um 21.00 Uhr ARD

Ich hoffe, Henkel kommt besser rüber als Prof. Lucke bei der Will.

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/

Rolling Stone
25.03.2013, 17:27
Wir sind nicht die Einzigen, die merken daß in diesem Lande die Faulheit am Strunk sitzt. Anbei ein paar Kommentare direkt hintereinander aus dem Anne-Will-Blog nach der Sendung mit Prof Lucke.

"
412
Steffen Beier:
21. März 2013 um 04:58 Uhr

Stoiber hatte wieder einmal den lächerlichen Schreihals gegeben
413
michael schiecke:
21. März 2013 um 05:00 Uhr

Wie schon geschrieben wurde, es war abartik das die Zuschauer Applaus für solch EU und Euro-Wahnsinnigen wie Stoiber applaudierten
414
Thorsten Schmitz:
21. März 2013 um 05:21 Uhr

Zu dem Schlußwort von Schawan, dass eine Rückführung in nationale Währungen die Südländer nicht produktiver macht:

Das ist schlicht falsch. Nur durch Abwertung der nationalen Währung kann ein Land wieder wettbewerbsfähig werden und wirtschaftswachstum entwickeln.

Sie sagt auch nicht, was die *einzige* Alternative ist, wenn man beim gemeinsamen Euro bleibt: Nämlich die DAIERHAFTE Transferunion. D.h. es wird dauerhaft und ohne absehbares Ende Geld von den reichen Ländern in die wirtschaftsschwachen Länder gepumpt.

Dass der Euro die Bevölkerungen der EU-Länder extremst spaltet – und zwar auf eine Weise, wie wir es seit dem Ende des 2. Weltkriegs nicht mehr erlebt haben – ist unübersehbar.

Ansonsten zur Sendung: Ein glatter FAIL!
Stoiber ist unverschämt und benimmt sich wie ein kleines Kind. Lucke wird gefragt ob er nationalistisch sei. Und zwar in einem Tonfall, als fragte man ob er alte Omas nachts im Park überfällt. Was ist eigentlich daran falsch, nationale Interessen zu vertreten? Das verstehe ich jedenfalls unter nationalistisch. Alle Länder machen das. Bricht man die Vertretung der eigenen Interessen hinunter auf die Ebene des Individuums, dann hat das etwas mit Selbsterhaltung zu tun.
415
Euro-Gegner:
21. März 2013 um 05:30 Uhr

Herr Stoiber und Frau Schwan haben diese
Runde kaputtgeredet. Ohne Sachkenntnis
haben sie diese Diskussion mit ideologischen
Phrasen zugemüllt.

Wider Erwarten war Herr Trittin sehr sachlich
und machte einen kompetenten Eindruck.
Auch Herr Blome war professionell.
Leider ist er nicht genügend zu Wort
gekommen.

Herr Lucke war wie erwartet sachkundig und
ruhig. Leider konnte er seine interessante
Position nicht genug erklären, da er durch
einen brüllenden und unbeherrschten Stoiber
ständig unterbrochen wurde.

Diese absurden Behauptungen, dass Deutschland
am meisten vom Euro profitiert, glauben die Bürger
die entsprechend informiert sind, schon lange nicht
mehr.

Eine Anregung:
Man sollte diese Sendung ohne Publikum durchführen.
Mancher Beifall wirkt wie bestellt.
416
Europa-Befürworter:
21. März 2013 um 06:44 Uhr

Diese Sendung war von vornherein ein abgekartetes Spiel.Peinlich Steuber und Schwan,arrogant wie immer Trittin und als pseudosachlich dazu geladen der Herr von der ‘führenden”Journaille der BRD.Oberpeinlich aber waren die gekauften Klatscher.Von Moderation war nichts zu bemerken.Der einzige Lichtblick war der bewundernswert sachliche Prof.Lücke.Für mich hat die Sendung,die meine letzte war,doch was gebracht.Nach 20.Jahren Wahlverweigerung sehe ich jetzt doch wieder eine Alternative. Meine Stimme haben sie
417
Ralf Wagner:
21. März 2013 um 06:56 Uhr

Ich danke Frau Anne Will für ihre hervoragenden Bemühungen mir, einem “dummen Bürger” dieses Staates aufzuzeigen, wie parteiisch man eine solche Sendung mit den Gebühren der anderen “dummen Bürgern” doch gestalten kann!"

Jo.

Ede Pazonka
25.03.2013, 21:49
Ich bin aber schon etwas enttäuscht.
Von einer neuen Partei, die sich etablieren will, und deshalb sogar extra mind. 1 Person abgestellt hat, die in Twitter postet, hätte ich auch mal eine Antwort auf eine vernünftige E-Mail erwartet.
Aber leider scheint die Alternative da genau so arrogant zu sein, wie die Systemparteien.
Ich kann mich leider nur mittels Internet einbringen, aber dazu müsste auch erst einmal auf meine Schreiben geantwortet werden.
Traurig, traurig, traurig!!!

Traumtänzerschreck
26.03.2013, 08:53
Ich bin aber schon etwas enttäuscht.
Von einer neuen Partei, die sich etablieren will, und deshalb sogar extra mind. 1 Person abgestellt hat, die in Twitter postet, hätte ich auch mal eine Antwort auf eine vernünftige E-Mail erwartet.
Aber leider scheint die Alternative da genau so arrogant zu sein, wie die Systemparteien.
Ich kann mich leider nur mittels Internet einbringen, aber dazu müsste auch erst einmal auf meine Schreiben geantwortet werden.
Traurig, traurig, traurig!!!
Nun, ich habe meinen Mitgliedantrag abgesendet und meine aktive Teilnahme am Bundesparteitag und am Aufbau eines Landesverbandes bekundet. Habe auch noch keine Antwort. Ich sehe darin allerdings zunächst keine Arroganz, sondern wahrscheinlich ist dies der totalen Überlastung aufgrund der vielen Anfragen geschuldet und das wäre eine sehr positive Nachricht. Der Aufbau der Struktur wird viel Kraft kosten aber wenn der Zustrom anhält, wird das Geld aufgebracht werden können und sich das schon sortieren und organisieren. Etwas Verständnis und Geduld müssen wir da schon aufbringen.

Sprecher
26.03.2013, 08:55
Nun, ich habe meinen Mitgliedantrag abgesendet und meine aktive Teilnahme am Bundesparteitag und am Aufbau eines Landesverbandes bekundet. Habe auch noch keine Antwort. Ich sehe darin allerdings zunächst keine Arroganz, sondern wahrscheinlich ist dies der totalen Überlastung aufgrund der vielen Anfragen geschuldet und das wäre eine sehr positive Nachricht. Der Aufbau der Struktur wird viel Kraft kosten aber wenn der Zustrom anhält, wird das Geld aufgebracht werden können und sich das schon sortieren und organisieren. Etwas Verständnis und Geduld müssen wir da schon aufbringen.


Erstmal muß geprüft werden ob du nicht ein pöhser Naaaazi bist. Das dauert nunmal seine Zeit.

Die Petze
26.03.2013, 10:01
Ich bin aber schon etwas enttäuscht.
Von einer neuen Partei, die sich etablieren will, und deshalb sogar extra mind. 1 Person abgestellt hat, die in Twitter postet, hätte ich auch mal eine Antwort auf eine vernünftige E-Mail erwartet.
Aber leider scheint die Alternative da genau so arrogant zu sein, wie die Systemparteien.
Ich kann mich leider nur mittels Internet einbringen, aber dazu müsste auch erst einmal auf meine Schreiben geantwortet werden.
Traurig, traurig, traurig!!!

Das ist ne Türsteher-Auffangbecken-Partei....gleiches Schema wie die Piraten....
Gut gemeint....aber nur Mittel zum Zweck

Immer wenn es irgendeinen perversen Spaltpunkt gibt wird so eine von der MSM gehyped...
...dass die Wähler nicht zu den Kleinstparteien greifen....die die Blocks zerfleddern

Das Konzept der repräsentativen Demokratie lässt keine Revision des Systems zu...sie schneidet dem Volkssouverän die Mitbestimmung ab...
Das komplette Staatsmonopol ist faschistoid auslegt.....Wirtschaft (M)acht Politik
Bewusstheit im Volk >Zero
...und als Verhinderer das es dazu kommt, setzt man eine völlig substanzlose Mischpoke an den Start...

Ja toll: €uro weg! ....und dann....ja schaumer mal...

Eine Schmierenkomödie.....

Siddhartha
26.03.2013, 13:13
Wir sind nicht die Einzigen, die merken daß in diesem Lande die Faulheit am Strunk sitzt. Anbei ein paar Kommentare direkt hintereinander aus dem Anne-Will-Blog nach der Sendung mit Prof Lucke.

"
412
Steffen Beier:
21. März 2013 um 04:58 Uhr

Stoiber hatte wieder einmal den lächerlichen Schreihals gegeben
413
michael schiecke:
21. März 2013 um 05:00 Uhr

Wie schon geschrieben wurde, es war abartik das die Zuschauer Applaus für solch EU und Euro-Wahnsinnigen wie Stoiber applaudierten
414
Thorsten Schmitz:
21. März 2013 um 05:21 Uhr

Zu dem Schlußwort von Schawan, dass eine Rückführung in nationale Währungen die Südländer nicht produktiver macht:

Das ist schlicht falsch. Nur durch Abwertung der nationalen Währung kann ein Land wieder wettbewerbsfähig werden und wirtschaftswachstum entwickeln.

Sie sagt auch nicht, was die *einzige* Alternative ist, wenn man beim gemeinsamen Euro bleibt: Nämlich die DAIERHAFTE Transferunion. D.h. es wird dauerhaft und ohne absehbares Ende Geld von den reichen Ländern in die wirtschaftsschwachen Länder gepumpt.

Dass der Euro die Bevölkerungen der EU-Länder extremst spaltet – und zwar auf eine Weise, wie wir es seit dem Ende des 2. Weltkriegs nicht mehr erlebt haben – ist unübersehbar.

Ansonsten zur Sendung: Ein glatter FAIL!
Stoiber ist unverschämt und benimmt sich wie ein kleines Kind. Lucke wird gefragt ob er nationalistisch sei. Und zwar in einem Tonfall, als fragte man ob er alte Omas nachts im Park überfällt. Was ist eigentlich daran falsch, nationale Interessen zu vertreten? Das verstehe ich jedenfalls unter nationalistisch. Alle Länder machen das. Bricht man die Vertretung der eigenen Interessen hinunter auf die Ebene des Individuums, dann hat das etwas mit Selbsterhaltung zu tun.
415
Euro-Gegner:
21. März 2013 um 05:30 Uhr

Herr Stoiber und Frau Schwan haben diese
Runde kaputtgeredet. Ohne Sachkenntnis
haben sie diese Diskussion mit ideologischen
Phrasen zugemüllt.

Wider Erwarten war Herr Trittin sehr sachlich
und machte einen kompetenten Eindruck.
Auch Herr Blome war professionell.
Leider ist er nicht genügend zu Wort
gekommen.

Herr Lucke war wie erwartet sachkundig und
ruhig. Leider konnte er seine interessante
Position nicht genug erklären, da er durch
einen brüllenden und unbeherrschten Stoiber
ständig unterbrochen wurde.

Diese absurden Behauptungen, dass Deutschland
am meisten vom Euro profitiert, glauben die Bürger
die entsprechend informiert sind, schon lange nicht
mehr.

Eine Anregung:
Man sollte diese Sendung ohne Publikum durchführen.
Mancher Beifall wirkt wie bestellt.
416
Europa-Befürworter:
21. März 2013 um 06:44 Uhr

Diese Sendung war von vornherein ein abgekartetes Spiel.Peinlich Steuber und Schwan,arrogant wie immer Trittin und als pseudosachlich dazu geladen der Herr von der ‘führenden”Journaille der BRD.Oberpeinlich aber waren die gekauften Klatscher.Von Moderation war nichts zu bemerken.Der einzige Lichtblick war der bewundernswert sachliche Prof.Lücke.Für mich hat die Sendung,die meine letzte war,doch was gebracht.Nach 20.Jahren Wahlverweigerung sehe ich jetzt doch wieder eine Alternative. Meine Stimme haben sie
417
Ralf Wagner:
21. März 2013 um 06:56 Uhr

Ich danke Frau Anne Will für ihre hervoragenden Bemühungen mir, einem “dummen Bürger” dieses Staates aufzuzeigen, wie parteiisch man eine solche Sendung mit den Gebühren der anderen “dummen Bürgern” doch gestalten kann!"

Jo.

Gestern habe ich bei ARD auf dem Ersten "Hart aber fair" gesehen. Es war schon mal erstaunlich, daß ein Eurokritiker wie Hans-Olaf Henkel überhaupt teilnehmen durfte. http://www.ardmediathek.de/das-erste/hart-aber-fair/21-00-uhr-der-fall-zypern-wem-kann-man-in-europa-noch?documentId=13865592

Hans-Olaf Henkel, Unterstützer der „Alternative für Deutschland“, wurde dann aber konsequent und auf die uns bekannte plumpe und unhöfliche Art von Moderator Plasberg, Eichel SPD und Grühe CDU unterbrochen und abgewürgt.

Trotzdem gelang es ihm, mit klaren und ruhigen Worten, die Lügen bloßzustellen und konstruktive Kritik zu äußern.

Alle Achtung! Die "Alternative für Deutschland" ist seit gestern mein Favorit für die Bundestagswahl.

Maggie
26.03.2013, 17:52
Kritik zu "Hart aber fair" mit dem Thema "Der Fall Zypern - wem kann man in Europa noch trauen?"

Bravo Olaf Henkel! Er zeigte Sachverstand, konnterte richtig, machte einfach eine gute Figur. Hoffentlich sehen das die Parteioberen der AfD genauso und überlassen künftig Henkel die Rolle des Zugpferdes. Henkel weiß, wie man mit Politikern umgeht und hat keine Scheu vor der Kamera.

http://mediathek.daserste.de/sendung-verpasst/13865406_der-fall-zypern-wem-kann-man-in-europa-noch/13865570_21-00-uhr-der-fall-zypern-wem-kann-man-in?datum=20130325

Stadtknecht
26.03.2013, 18:49
Mitte April wird in Berlin der Gründungsparteitag der eurokritischen Partei „Alternative für Deutschland“ stattfinden. Ihre Ziele sind die Auflösung des Euro, ein Ende der Rettungsschirme und ein Zurück zu nationalen Kompetenzen.


Mitte April wird in Berlin der Gründungsparteitag der eurokritischen Partei „Alternative für Deutschland“ stattfinden. Ihre Ziele sind die Auflösung des Euro, ein Ende der Rettungsschirme und ein Zurück zu nationalen Kompetenzen.
Ihren XING-Kontakten zeigen
Themen: Alexander Gauland, Alternative für Deutschland, Bernd Lucke, Deutschland, Euro, Euro-Austritt, Karl Albrecht Schachtschneider, Konrad Adam, Olaf Henkel, Partei, Peter Christ, Wahlalternative 2013

In der kommenden Woche soll in Deutschland die Gründung einer neuen Partei bekannt gegeben werden, der „Alternative für Deutschland“. Dies teilte Bernd Lucke, Hochschullehrer und Mitgründer des eurokritischen Bündnisses Wahlalternative 2013, in einer E-Mail an die Unterstützer des Bündnisses mit.

Die neue Partei werde die Auflösung des Euros zugunsten nationaler Währungen fordern sowie ein Ende der milliardenschweren Rettungsschirme und eine Rückverlagerung von Kompetenzen auf die nationale Ebene, so Bernd Lucke.

Lucke war schon vor der ESM-Entscheidung mit einer Bürgerinitiative in Erscheinung getreten, die in kurzer Zeit öffentlich wahrgenommen wurde. Er ist Wirtschafts-Professor in Hamburg (hier im DWN-Interview seinerzeit zu seinem Kampf gegen die europäische Kollektiv-Verschuldung und die Crash-Gefahr).

„Wir hoffen, dass Sie sich uns in großer Zahl anschließen werden“, schreibt Lucke. Es sei jeder herzlich eingeladen, „der einen Erfolg der eurokritischen Bewegung wünscht“. Für Mitte April kündigt Lucke einen Gründungsparteitag an, zu dem er alle Mitglieder einlädt.

Lucke schreibt, er habe auch den eurokritischen Freien Wählern angeboten, sich an der Parteigründung zu beteiligen. Doch die Führungsspitze der Freien Wähler habe dies abgelehnt. „Ich bedaure das, weil es bei den Freien Wählern von der Basis bis hin zu den Landesvorständen viele ernsthafte und vernünftige Menschen gibt, die sich eine größere Kooperationsbereitschaft ihrer Führung gewünscht hätten“, schreibt Lucke.

Damit zeigt sich das Problem, dass die Euro-Gegner in Deutschland weiter zersplittert sind. Schon heute gibt es neben den freien Wählern einige kleinere Gruppen, wie die „Partei der Vernunft“, die sich die Abschaffung des Euro auf die Fahnen geschrieben haben.

In anderen Ländern haben die Anti-Euro-Parteien entweder viel Geld, wie in Österreich mit Frank Stronach , oder aber charismatische Führer, wie in Italien mit Beppe Grillo


Weiter unter. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/28/zurueck-zur-d-mark-euro-gegner-gruenden-partei-zur-bundestags-wahl/

*****************************

Das solle man sich doch mal vielleicht etwas näher betrachten....


Eine Partei, die gegen den Euro ist, ohne irgendwelchen Nazis nahe zu stehen.

Das lässt hoffen!

Patriotistin
26.03.2013, 19:00
Eine Partei, die gegen den Euro ist, ohne irgendwelchen Nazis nahe zu stehen.

Das lässt hoffen!

Ach wo denkst du den hin, ist doch schon wieder überholt

http://www.welt.de/politik/deutschland/article114542461/Ist-die-Anti-Euro-Partei-rechtsradikal.html

Stadtknecht
26.03.2013, 19:11
Ach wo denkst du den hin, ist doch schon wieder überholt

http://www.welt.de/politik/deutschland/article114542461/Ist-die-Anti-Euro-Partei-rechtsradikal.html


Das halte ich für einen leider normalen politischen Reflex auf eine neu gegründete Partei.

Hat man nicht auch den Piraten Rechtsextremismus angedichtet?

lobentanz
26.03.2013, 19:18
Wo und wann hast Du denn persönlich solche "Glatzen" real zuletzt gesehen ?

Ich habe noch niemals einen gesehen. Ich kenne auch niemanden, der schon einen gesehen hat.

lobentanz
26.03.2013, 19:28
Es ist doch die Rede von der "'Anti-Euro-Partei", dann sollte man doch davon ausgehen, dass der Name Programm ist.
Aber offenbar haben sie schon gemerkt, dass dies unrealistisch ist.
Der Name IST Programm: Ausstieg aus dem Euro, Einstieg in kleinere Währungsverbunde oder die DM. Steht doch alles klar im Programm. Das einzige Unrealistische in der derzeitigen Situation ist der Euro, von dem schon immer klar war, dass er niemals funktionieren kann.

tommy3333
26.03.2013, 19:37
Ach wo denkst du den hin, ist doch schon wieder überholt

http://www.welt.de/politik/deutschland/article114542461/Ist-die-Anti-Euro-Partei-rechtsradikal.html
Der Autor dieses Welt-Artikels trägt seinen Namen zurecht.

Soshana
26.03.2013, 21:53
Die AfD muesste das Geldsystem in ihrem Parteiprogramm in Frage stellen, sonst ist sie auch nur eine Partei, die die Bankenmacht weiter staerken moechte.

http://www.politaia.org/sonstige-nachrichten/eine-echte-alternative-fur-deutschland-muss-uber-das-geldsystem-aufklaren/

Gegenwaertig kann eine Bank aus 100,- Euro Kundeneinlage neues Geld in Hoehe von 10.000,- € schaffen und dieses als einen Kredit ausgeben, an dem sie auch noch mit Zinsen hinzuverdienen darf. Bei 1000,- Euro Einlage eines Bankkunden kann die Bank daraus sogar 100.000,- € als Kredit schaffen.

Bestaetigung hier:

http://www.youtube.com/watch?v=Nvr0PMBDekk&feature=player_embedded

Wuerden alle Kunden ihre Gelder von den Banken abziehen, dann braeche dieses Geschaeftsmodell der Banken in sich zusammen.

ERNEUERER
27.03.2013, 02:03
@ Ede Pazonka und Traumtänzerschreck




Folgende Nachricht erreicht all die, welche an Gründungsversammlungen in NRW interessiert sind .
Also keine Angst in die Sache kommt Bewegung ...


Sehr geehrter Unterstützerinnen und Unterstützer der Wahlalternative 2013,

Herr Günter Schröder aus Werdohl hat Initiative gezeigt und zu einem Treffen der Unterstützer der Wahlalternative 2013 in Lüdenscheid eingeladen.
Ich verbreite dies nun auch an die Unterstützer in Ihren Kreisen, da vielleicht Interesse an einem zweiten Treffen oder auch ersten Kennenlernen
besteht.

Das Treffen findet statt am Osterdienstag, den 2. April 2013, ab 19 Uhr im Hotel zum Markgrafen, Altenaer Str. 209, 58513 Lüdenscheid.

Als kleine, unverbindliche Tagesordnung schlage ich vor:


1. Vorstellungsrunde
2. NRW-Gründungsparteitag
3. Bundesparteitag in Berlin
4. Aktivitäten vor Ort
5. Verschiedenes

Der NRW-Gründungsparteitag wird übrigens Freitag, den 12. April, stattfinden. Alle Parteimitglieder bekommen dazu morgen, Dienstag, eine Information zugeschickt und noch im Laufe der Woche die offizielle Einladung.
Der Bundesparteitag in Berlin ist dann am Sonntag, den 14 April. Wer hinfahren möchte, sollte sich noch schnell anmelden.


Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage und freue mich auf das Treffen.
Alexander Dilger

P. S.: Bitte geben Sie eine kurze Rückmeldung, wenn Sie am 2. April kommen wollen. Wem Ort oder Zeit des Treffens nicht genehm sind, kann ich auf Anfrage noch eine Einladung zu einem ähnlichen Treffen in Münster am 4. April schicken.

Prof. Dr. Alexander Dilger
Landesbeauftrager NRW der Wahlalternative 2013

Die Petze
27.03.2013, 10:01
Die AfD greift nicht die Wurzel des Problems an....klar..... sonst wäre sie nicht in den MSM


http://www.youtube.com/watch?v=G-NqGmUCoDk

Lamm
27.03.2013, 12:07
Der Autor dieses Welt-Artikels trägt seinen Namen zurecht.

Da musste ich erst noch einmal nachsehen, nach deiner Bemerkung dachte ich der heisst vielleicht "Arsch", "Mietmaul" oder so in der Art.

Elmo allein zu Hause
27.03.2013, 13:15
Das ist ne Türsteher-Auffangbecken-Partei....gleiches Schema wie die Piraten....
Gut gemeint....aber nur Mittel zum Zweck

Immer wenn es irgendeinen perversen Spaltpunkt gibt wird so eine von der MSM gehyped...
...dass die Wähler nicht zu den Kleinstparteien greifen....die die Blocks zerfleddern

Das Konzept der repräsentativen Demokratie lässt keine Revision des Systems zu...sie schneidet dem Volkssouverän die Mitbestimmung ab...
Das komplette Staatsmonopol ist faschistoid auslegt.....Wirtschaft (M)acht Politik
Bewusstheit im Volk >Zero
...und als Verhinderer das es dazu kommt, setzt man eine völlig substanzlose Mischpoke an den Start...

Ja toll: €uro weg! ....und dann....ja schaumer mal...

Eine Schmierenkomödie.....

Ein Euro-Light soll es geben wo selbst das Heutige System mit leben kann und alles geht weiter wie bisher, warum wohl werden andere Parteien nicht erwähnt, die wirklich etwas verändern wollen?

Elmo allein zu Hause
27.03.2013, 13:27
Bernd Lucke ist keinen Deut bekannter gewesen, als Polleit, Hoppe, Hülsmann, Block oder Ron Paul. Daran kann´s wohl kaum liegen. Die Redaktionen kennen uns schon deshalb, weil laufende Beiträge von uns gelöscht werden. Günther Jauch´s Produktionsgesellschaft hat uns sogar verboten zu zeigen, als ein Parteimitglied von uns bei ihm im TV war. Sofort als er dort pdv sagte wurde ihm das Wort abgeschnitten. Mit dem Verbot verstößt Jauchs Firma gegen das Zitierverbot. Aber klar, reiner Zufall.
Oliver Janich
Quelle
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=G-NqGmUCoDk

Elmo allein zu Hause
27.03.2013, 13:35
Ja, wir sehen uns dort.

War am Freitag auf dem 3. treffen der AfD in der Region. Teilnehmerzahl 28 (vorher 4, danach 6). Vorangegangene Parteizugehörigkeit (FDP, CDU, 1xSPD, 2xPdV) lag bei 50% - die anderen gehörten keiner Partei jemals an. Intelligente Leute (erster Eindruck), konstruktive, kritische Ansätze. Am Ende des Abends standen 3 zentrale Punkte, für die sich die 28 Teilnehmer engagieren konnten - und alle dies auch taten!, freiwillig, jeder nach Einschätzung seiner Stärken und Qualität des eigenen Netzwerks. Diskussionsbedarf war groß. Ebenso das Erkennen der in den Medien kolportierten Rechtslastigkeit und Vorschläge, wie damit umzugehen sei. Auch das Thema "Unterwanderungsgefahr" wurde angerissen.
Dank einer konstruktiv und stringent leitenden Professorion (die kennt das aus dem Lehrbetrieb), mehrerer Abstimmungen und einer zur Veränderung willigen Schar standen am Abend nach 3 Stunden mehr konkrete Vorschläge, Lösungswege als vermutlich bei manchen Parteien nach 10 Sitzungen. Ich war echt überrascht.
Altersstruktur: 18-65, 18-25 ca 6, die Meisten um die 40-50, Frauen 5, Einzugsbereich bis 70 km.
Die Orgastrukturen (wahlbezirksorientiert) werden jetzt aufgebaut. Das geht echt zügig - verglichen mit z.B. PdV-Bemühungen, wo nach 3 Jahren immer noch dieselben 4 Personen die Show gestalten mussten.

Mein Fazit: Der Wille ist da. Die Bereitschaft mitzuwirken - vorhanden. Freiwilligkeit hoch. Zulauf in Prozent: immens.

Meine Bedenken: Vieles, was hier auch im Thread kritisch gesehen wird (Euroausstieg, fehlende oder unkonkrete Programmpunkte (Programmatik), eventuell zweifelhafte Mitglieder (es wurden bereits zwei ausgesondert), klare fehlende Stellungnahmen, die Gefahr einer hierarchischen Organisation - ist auch in den Köpfen der Teilnehmer dieser Veranstaltung zu finden.

Daher gilt umsomehr: Diejenigen, die wirklich was bewirken wollen und die nicht nur Bedenkenträger sind, diejenigen, die Hirn, Herz, Verstand nutzen können um die AfD in ihrer konkreten Ausgestaltung zu beraten, aktiv mitzuwirken - die sollten das tun. Es gibt nur eine Alternative - und die heißt Alternative für Deutschland. Alles andere wird in der Kürze der Zeit nicht funktionieren.

@Profracking: Nice to see you again in this theatre.
Lass mich raten von der NPD?

tommy3333
27.03.2013, 15:53
Die AfD greift nicht die Wurzel des Problems an....klar..... sonst wäre sie nicht in den MSM


http://www.youtube.com/watch?v=G-NqGmUCoDk

Die PdV wäre sicherlich auch eine Möglichkeit - vielleicht sogar die bessere 'Alternative' - aber in der aktuellen Parteieneinfalt muss man schon jede nicht-etablierte Parte, die in den Parlamenten einzieht, dankbar sein, da sie zumindest die Mehrheitsfindung der Etablierten ein wenig erschwert. Je mehr Parteien im Parlament vertreten sind, desto kleiner wird der gemeinsame Nenner der jeweiligen Koalitionspartner. Solange keine Alternativen vertreten sind, die auch Mehrheiten für eine Regierungsbildung erreichen könnten, wären ital. Mehrheitsverhältnisse zumindest das zweitbeste Szenario angesichts der vielen unsinnigen Beschlüsse, die über die Köpfe der Wähler einfach mal so hinweg getroffen werden. Italien ging es bislang auch immer dann besser, wenn eine Regierung umgekippt ist.

Maggie
27.03.2013, 16:59
Der Name IST Programm: Ausstieg aus dem Euro, Einstieg in kleinere Währungsverbunde oder die DM. Steht doch alles klar im Programm. Das einzige Unrealistische in der derzeitigen Situation ist der Euro, von dem schon immer klar war, dass er niemals funktionieren kann.

Wenn die letzten Äußerungen von Lucke und Henkel verfolgt hättest, wäre dir aufgefallen, dass von Ausstieg keine Rede mehr ist, sondern von einem Nord- bzw. Südeuro.

annullator
27.03.2013, 17:04
Wenn die letzten Äußerungen von Lucke und Henkel verfolgt hättest, wäre dir aufgefallen, dass von Ausstieg keine Rede mehr ist, sondern von einem Nord- bzw. Südeuro.

Lucke hat aber auch gesagt, daß erstens Frankreich nicht in demselben Währungsverbund wie Deutschland sein dürfe, und daß es zweitens unrealistisch sei, zu glauben, man könne einen Mini-Euro ohne Frankreich in der EU durchsetzen (Gesichtswahrung), weshalb er eine Rückkehr zu nationalen Währungen für wahrscheinlicher halte.

Maggie
27.03.2013, 17:07
Lucke hat aber auch gesagt, daß erstens Frankreich nicht in demselben Währungsverbund wie Deutschland sein dürfe, und daß es zweitens unrealistisch sei, zu glauben, man könne einen Mini-Euro ohne Frankreich in der EU durchsetzen (Gesichtswahrung), weshalb er eine Rückkehr zu nationalen Währungen für wahrscheinlicher halte.

Während Henkel bei Plasberg nur von zwei verschiedenen Euros geredet hat.
Ich denke mal, dass man mittlerweile schon zu der Ansicht gelangt ist, dass ein Ausstieg nur schwer zu realisieren ist.

annullator
27.03.2013, 17:10
Während Henkel bei Plasberg nur von zwei verschiedenen Euros geredet hat.
Ich denke mal, dass man mittlerweile schon zu der Ansicht gelangt ist, dass ein Ausstieg nur schwer zu realisieren ist.

Ich sehe nicht, wieso ein Ausstieg, also die Erschaffung einer zweiten D-Mark, schwieriger sein sollte als die Erschaffung eines zweiten Euros. Eher einfacher. Naja ist doch egal. Ich wäre schon über 5% froh erstmal.

elas
27.03.2013, 17:12
Lucke hat aber auch gesagt, daß erstens Frankreich nicht in demselben Währungsverbund wie Deutschland sein dürfe, und daß es zweitens unrealistisch sei, zu glauben, man könne einen Mini-Euro ohne Frankreich in der EU durchsetzen (Gesichtswahrung), weshalb er eine Rückkehr zu nationalen Währungen für wahrscheinlicher halte.

Ihr diskutiert hier so als ob Lucke die absolute Mehrheit bekommt.
Der Euro ist außerdem eine 17-stimmige Veranstaltung.

Der Euro wird krepieren mit oder ohne Lucke!

Stadtknecht
27.03.2013, 17:16
Eigentlich ist es ja auch egal, was die AfD fordert, Nordeuro, Südeuro oder Austritt aus dem Euro.

Wichtig ist, daß sie stark und einflußreich wird und somit die Politik unter Druck setzt, endlich etwas gegen diesen Irrsinn auf Kosten des deutschen Volkes zu unternehmen.

deckard
27.03.2013, 17:17
http://www.youtube.com/watch?v=iMshyD8DDTg

Maggie
27.03.2013, 17:20
Ihr diskutiert hier so als ob Lucke die absolute Mehrheit bekommt.
Der Euro ist außerdem eine 17-stimmige Veranstaltung.

Der Euro wird krepieren mit oder ohne Lucke!


Die Frage ist nur wann, und welchen Schaden richtet er bis dahin noch an?

Du weißt selbst, dass sich keiner mehr freut als ich, wenn er fallen würde;-).

Maggie
27.03.2013, 17:24
Ich sehe nicht, wieso ein Ausstieg, also die Erschaffung einer zweiten D-Mark, schwieriger sein sollte als die Erschaffung eines zweiten Euros. Eher einfacher. Naja ist doch egal. Ich wäre schon über 5% froh erstmal.

Logistisch schenkt sich das wahrscheinlich gar nichts, wie du sagst.
Aber diese Fucking-Ideologie "Europa" aus den Hirnen(?) der Politiker herauszugekommen, das ist das Problem.

Ich denke, dass die AfD mindestens 15% holt.

Maggie
27.03.2013, 17:26
Eigentlich ist es ja auch egal, was die AfD fordert, Nordeuro, Südeuro oder Austritt aus dem Euro.

Wichtig ist, daß sie stark und einflußreich wird und somit die Politik unter Druck setzt, endlich etwas gegen diesen Irrsinn auf Kosten des deutschen Volkes zu unternehmen.

Ja, ich bin ja auch für einen großen Sieg der AfD. Du hast vollkommen Recht.

Nur enttäuscht es mich etwas, dass offenbar der Ausstieg aus dem Euro nicht mehr so propagiert wird, wie anfangs.

annullator
27.03.2013, 17:27
Logistisch schenkt sich das wahrscheinlich gar nichts, wie du sagst.
Aber diese Fucking-Ideologie "Europa" aus den Hirnen(?) der Politiker herauszugekommen, das ist das Problem. Ja, die EUdSSR muß sofort abgetrieben werden. Auch wenn ich sonst strikt gegen Abtreibung bin ;)


Ich denke, dass die AfD mindestens 15% holt.

Na Du bist ja ein Optimist :) Wenn das so kommt, werde ich die französische Außenhandelsbilanz mit einer Menge Champagner aufbessern!

lobentanz
27.03.2013, 17:28
Wenn die letzten Äußerungen von Lucke und Henkel verfolgt hättest, wäre dir aufgefallen, dass von Ausstieg keine Rede mehr ist, sondern von einem Nord- bzw. Südeuro.

Das sind "kleinere Währungsverbunde".

lobentanz
27.03.2013, 17:34
Während Henkel bei Plasberg nur von zwei verschiedenen Euros geredet hat.
Ich denke mal, dass man mittlerweile schon zu der Ansicht gelangt ist, dass ein Ausstieg nur schwer zu realisieren ist.
Der Ausstieg aus dem Euro dürfte einfacher sein als der Einstieg.

Maggie
27.03.2013, 17:37
Ja, die EUdSSR muß sofort abgetrieben werden. Auch wenn ich sonst strikt gegen Abtreibung bin ;)



Na Du bist ja ein Optimist :) Wenn das so kommt, werde ich die französische Außenhandelsbilanz mit einer Menge Champagner aufbessern!

Ich auch!
Ich weiß leider nicht, was die Prognosen sagen. Dieser Wahl-O-Meter funktioniert bei mir nicht.

lobentanz
27.03.2013, 17:38
Ihr diskutiert hier so als ob Lucke die absolute Mehrheit bekommt.
Der Euro ist außerdem eine 17-stimmige Veranstaltung.

Der Euro wird krepieren mit oder ohne Lucke!

Ich muss dir beipflichten. Der Euro ist schon jetzt tot. Das ganze Reanimieren dient nur dazu, Zeit zu schinden.

Maggie
27.03.2013, 17:39
Der Ausstieg aus dem Euro dürfte einfacher sein als der Einstieg.

Logischtisch ja, aber nicht politisch!

annullator
27.03.2013, 17:39
Ich weiß leider nicht, was die Prognosen sagen. Dieser Wahl-O-Meter funktioniert bei mir nicht.

Auf den geb ich eh nicht viel. Erstmal gründen, dann schauen wir mal, was Allensbach sagt.

Geronimo
27.03.2013, 17:41
Na, dann machen wir eben die Nord-Mark. Gabs so ähnlich schon mal. Nannte sich RKKS. ReichsKreditKassenScheine.:D

lobentanz
27.03.2013, 17:43
Logischtisch ja, aber nicht politisch!

Auch politisch. Es muss nur richtig portiert werden, welchen Schaden diese Kunstwährung bisher angerichtet hat.

Maggie
27.03.2013, 17:43
Auf den geb ich eh nicht viel. Erstmal gründen, dann schauen wir mal, was Allensbach sagt.
Am 3. April wird in Hessen gegründet!

Geronimo
27.03.2013, 17:44
Auch politisch. Es muss nur richtig portiert werden, welchen Schaden diese Kunstwährung bisher angerichtet hat.

Das werden die Verbrecher niemals zugeben. Weil dann die Laternen drohen!

Maggie
27.03.2013, 17:45
Auch politisch. Es muss nur richtig portiert werden, welchen Schaden diese Kunstwährung bisher angerichtet hat.

...warten wir's ab....

Rocko
27.03.2013, 17:54
Auch politisch. Es muss nur richtig portiert werden, welchen Schaden diese Kunstwährung bisher angerichtet hat.

Ich habe den Hergang hier (http://31.192.105.106/showthread.php?138538-Zypern-kein-Einzelfall-Drei-weitere-Staaten-m%C3%BCssen-zittern&p=6167311&viewfull=1#post6167311) mal versucht, logisch herzuleiten und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Gründe...:


Das eigene Unvermögen und die eigene Unfähigkeit, im politischen Geschäft auch mal Fehler zuzugeben, auch wenn diese von gravierender Natur sind!

Maggie
27.03.2013, 17:56
Auf den geb ich eh nicht viel. Erstmal gründen, dann schauen wir mal, was Allensbach sagt.

Könntest du mir aber trotzdem mal die Prognose der AdD im Wahl-O-Meter mitteilen? Würde mich mal interessieren.

annullator
27.03.2013, 18:31
Könntest du mir aber trotzdem mal die Prognose der AdD im Wahl-O-Meter mitteilen? Würde mich mal interessieren.
Ist derzeit bei 3.3%. http://www.wahl-o-meter.com

Maggie
27.03.2013, 19:11
Ist derzeit bei 3.3%. http://www.wahl-o-meter.com

Mehr nicht? Das ist ja wirklich traurig...

annullator
27.03.2013, 19:19
Mehr nicht? Das ist ja wirklich traurig...

Das Wahl-o-Meter »glättet Daten und eliminiert Ausreißer«. Noch Fragen? ;) Da darf man wirklich nicht viel drauf geben.

Alexandermerow
27.03.2013, 19:20
Im Grunde sind es die Medien und das hinter den Medien stehende Geld, die in einer "Demokratie" die Massen in die jeweils vorgesehene Richtung manipulieren. Innerhalb dieses Systems kann man keine echte Veränderung bewirken, denn es ist so gemacht, dass so etwas gar nicht geschehen kann.

deckard
27.03.2013, 19:31
Die gesamte Moderatoren Kaste, sollte sich fragen und ggf. schämen für diverse Sperrungen,
die hier in letzter Zeit immer offenkundiger gegen sogenannte politisch unkorrekte Äusserungen verhängt werden.

Wenn ihr gegen die Menschen vorgeht seid ihr einfach nur eine Speerspitze ,
der im Hintegrund agierenden Mächte gegen die Bürger und seid unverzüglich abzusetzen,
da ihr nicht mehr unsere Interessen vertretet sondern die unserer Unterdrücker!!

Elmo allein zu Hause
28.03.2013, 08:31
Lucke hat aber auch gesagt, daß erstens Frankreich nicht in demselben Währungsverbund wie Deutschland sein dürfe, und daß es zweitens unrealistisch sei, zu glauben, man könne einen Mini-Euro ohne Frankreich in der EU durchsetzen (Gesichtswahrung), weshalb er eine Rückkehr zu nationalen Währungen für wahrscheinlicher halte.

Daran habe ich mich auch mal vor Jahren geklammert, besser wäre wirklich eine andere Partei...

Aloisius
28.03.2013, 08:54
Die gesamte Moderatoren Kaste, sollte sich fragen und ggf. schämen für diverse Sperrungen,
die hier in letzter Zeit immer offenkundiger gegen sogenannte politisch unkorrekte Äusserungen verhängt werden.

Wenn ihr gegen die Menschen vorgeht seid ihr einfach nur eine Speerspitze ,
der im Hintegrund agierenden Mächte gegen die Bürger und seid unverzüglich abzusetzen,
da ihr nicht mehr unsere Interessen vertretet sondern die unserer Unterdrücker!!
Dazu möchte ich anmerken, dass so genannte "political Correctness" nur ein anderes Wort für Zensur ist (die es in Deutschland offiziell nicht gibt).

Affenpriester
28.03.2013, 08:56
Dazu möchte ich anmerken, dass so genannte "political Correctness" nur ein anderes Wort für Zensur ist (die es in Deutschland offiziell nicht gibt).

Ist es, ja. "Freiwillige" Selbstkontrolle die bei Bedarf durch Zwang von außen durchgesetzt wird oder bestraft bei Unterlassen.

Soshana
28.03.2013, 11:11
Ich muss dir beipflichten. Der Euro ist schon jetzt tot. Das ganze Reanimieren dient nur dazu, Zeit zu schinden.

Momentan soll eine massive Kapitalflucht der internationalen Investoren aus dem Euroraum stattfinden. Das duerfte den Zerfall des Euros weiter beschleunigen. Dagegen hilft kein "Euro, Euro, ueber alles, ueber alles auf der Welt"-Gerede mehr weiter. Das wirkt langsam laecherlich.

Europa wird gerade als Investitionsstandort zerstoert. Es verliert jetzt sogar den Anschluss an die BRIC-Staaten. Europa wird immer unattraktiver fuer Investoren.

Wer will bitte noch sein Geld in Spanien, Italien, Griechenland oder Zypern reinstecken ? Viel zu gefaehrlich, schliesslich kann man ja morgen von der EUdSSR enteignet werden und das ueber Nacht.

Also, wenn jetzt nicht die Alarmglocken in Deutschland laeuten, wann dann ?

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/28/kapitalflucht-aus-italien-und-spanien-in-vollem-gang/

Soshana
28.03.2013, 11:18
Dazu möchte ich anmerken, dass so genannte "political Correctness" nur ein anderes Wort für Zensur ist (die es in Deutschland offiziell nicht gibt).

Richtig. Dabei haben die heutigen Staats- und Konzernmedien in Deutschland die Rolle der Kirchen im Mittelalter eingenommen. Das Volk soll geistig betaeubt und kontrolliert werden.

Die GEZ-Steuer ist der Ablass, den die Deutschen fuer ihre Indoktrinierung und Benebelung jeden Monat bezahlen muessen.

elas
28.03.2013, 11:21
Momentan soll eine massive Kapitalflucht der internationalen Investoren aus dem Euroraum stattfinden. Das duerfte den Zerfall des Euros weiter beschleunigen. Dagegen hilft kein "Euro, Euro, ueber alles, ueber alles auf der Welt"-Gerede mehr weiter. Das wirkt langsam laecherlich.

Europa wird gerade als Investitionsstandort zerstoert. Es verlierft jetzt sogar den Anschluss an die BRIC-Staaten. Europa wird immer unattraktiver fuer Investoren.

Wer will bitte noch sein Geld in Spanien, Italien, Griechenland oder Zypern reinstecken ? Viel zu gefaehrlich, schliesslich kann man ja morgen von der EUdSSR enteignet werden und das ueber Nacht.

Also, wenn jetzt nicht die Alarmglocken in Deutschland laeuten, wann dann ?

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/28/kapitalflucht-aus-italien-und-spanien-in-vollem-gang/

In Deutschland werden keine Alarmglocken geläutet sondern nur das Totenglöcklein!:haha:

Soshana
28.03.2013, 11:26
Das werden die Verbrecher niemals zugeben. Weil dann die Laternen drohen!

Selbst ein Cohn-Bendit arbeitet unter dem Deckmaentelchen der gruenen Anti-Atomkultur als EU-Abgeordneter dem militaerisch-industriellen Komplex der westlichen Hochfinanz zu. Anscheinend haben die Bankster schon fast ueberall in Europa ihre Finger drin.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/28/gruener-cohn-bendit-eu-lobbyist-im-dienst-von-us-konzernen/

Soshana
28.03.2013, 11:29
In Deutschland werden keine Alarmglocken geläutet sondern nur das Totenglöcklein!:haha:

Was auch ein Herr Rothschild wusste:

“Es gibt kein gutmuetigeres, aber auch kein leichtglaeubigeres Volk als das deutsche.

Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu saeen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewuergt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Toerichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Luege kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit groesserer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“

Napoleon I. (Napoleon Bonaparte) (1769-1821),

elas
28.03.2013, 12:02
Was auch ein Herr Rothschild wusste:

“Es gibt kein gutmuetigeres, aber auch kein leichtglaeubigeres Volk als das deutsche.

Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu saeen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewuergt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Toerichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Luege kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit groesserer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“

Napoleon I. (Napoleon Bonaparte) (1769-1821),

Erschreckend wie uns das Ausland und die Juden sehen!:crazy:

Soshana
28.03.2013, 12:19
Erschreckend wie uns das Ausland und die Juden sehen!:crazy:

In Deutschland muss man die geistigen und politischen Eliten an den Profiten interessieren und sie so von der Gunst des Systems abhaengig machen, dass sie es niemals in Frage stellen. Auf diese Weise kann aus deren Reihen auch nie eine richtige Opposition gegen das System hervorgehen.

Die grosse Masse der Leute aber, wird weiter abgelenkt und mental unfaehig gemacht, das System zu begreifen. Die Deutschen werden dann ihre Last ohne Murren weiter tragen. Die Masse wird niemals merken, dass das System ihren Interessen eigentlich feindlich gesonnen ist.

Die Wenigen, die das System in Frage stellen und es bekaempfen, werden mundtot gemacht und 
irgendwann entsorgt werden.

Narcissus
28.03.2013, 12:21
In Deutschland muss man die geistigen und politischen Eliten an den Profiten interessieren und sie so von der Gunst des Systems abhaengig machen, dass sie es niemals in Frage stellen. Auf diese Weise kann aus deren Reihen auch nie eine richtige Opposition gegen das System hervorgehen.

Die grosse Masse der Leute aber, wird weiter abgelenkt und mental unfaehig gemacht, das System zu begreifen. Die Deutschen werden dann seine Last ohne Murren weiter tragen. Die Masse wird niemals merken, dass das System ihren Interessen eigentlich feindlich gesonnen ist.

Die Wenigen, die das System in Frage stellen und es bekaempfen, werden mundtot gemacht und 
irgendwann entsorgt werden.

Vollkommen richtig!

ochmensch
28.03.2013, 12:27
Ja, ich bin ja auch für einen großen Sieg der AfD. Du hast vollkommen Recht.

Nur enttäuscht es mich etwas, dass offenbar der Ausstieg aus dem Euro nicht mehr so propagiert wird, wie anfangs.

Henkel hat schon immer für Nord- und Südeuro plädiert. Das ist jetzt kein Zurückrudern der AfD, sondern dessen persönliche Meinung (die im Prinzip auch nicht schlecht ist, aber ich hätte auch lieber die DM wieder).

tommy3333
28.03.2013, 12:57
In Deutschland werden keine Alarmglocken geläutet sondern nur das Totenglöcklein!:haha:
Und nur ganz leise, damit es möglichst niemand mitbekommt.

Lamm
28.03.2013, 13:11
Henkel hat schon immer für Nord- und Südeuro plädiert. Das ist jetzt kein Zurückrudern der AfD, sondern dessen persönliche Meinung (die im Prinzip auch nicht schlecht ist, aber ich hätte auch lieber die DM wieder).

Zurecht wird ja öfter auf die Problematik Frankreichs eingegangen.
Frankreich sieht sich halt als Grande Nation und wird daher mit Sicherheit nicht in den Südeuro wollen, wenn DE, NL, AT, FI u.a. in den NordEuro gehen. Vielleicht kann Frankreich diesen Weg (N/S-Euro) verhindern, dies wiederum könnte den Weg für die nationalen Währungen frei machen.

Ich bin gegen jede Form eines "Neuen" Euro. Verschiedene Länder, eine Währung: No, no.
(das ganze Thema Fiat-Money noch aussen vor)

ochmensch
28.03.2013, 13:31
Zurecht wird ja öfter auf die Problematik Frankreichs eingegangen.
Frankreich sieht sich halt als Grande Nation und wird daher mit Sicherheit nicht in den Südeuro wollen, wenn DE, NL, AT, FI u.a. in den NordEuro gehen. Vielleicht kann Frankreich diesen Weg (N/S-Euro) verhindern, dies wiederum könnte den Weg für die nationalen Währungen frei machen.

Ich bin gegen jede Form eines "Neuen" Euro. Verschiedene Länder, eine Währung: No, no.
(das ganze Thema Fiat-Money noch aussen vor)
Ich denke auch, dass nicht nur Frankreich, sondern sicher auch z.B. Italien ihre nationalen Währungen einem Süd-Euro vorziehen.

Aloisius
28.03.2013, 14:39
Ehe der Deutsche einen Bahnhof besetzt, löst er vorher eine Bahnsteigkarte W.I.Lenin

tommy3333
28.03.2013, 14:41
... und wenn der Deutsche eine Revolution macht, dann fragt er, wo es die Antragsformulare gibt.

Die Petze
28.03.2013, 16:13
... und wenn der Deutsche eine Revolution macht, dann fragt er, wo es die Antragsformulare gibt.
...und da es dafür kein Formular gibt, fällt die Revolution aus....:D

direkt
28.03.2013, 17:20
Austritt aus dem Euro ... nicht mehr für die Schulden anderer Staaten eintreten ... einheitliches €-Währungsgebiet aufgeben ... Volksabstimmungen bezgl. Hoheitsrechten .

All dies führt zwangsläufig auch zu einem schließen der Außengrenzen - zumindest strengere Kontrollen.
Vielleicht gibts auch die Möglichkeit Sozialabzocker wie unsere geliebten Zigeuner ect. von der Backe
zu kriegen u. allen anderen ausl. Bewohnern Deutschland nicht mehr schmackhaft zu machen ?

Ich gehe davon aus, dass viele andere Ungereimtheiten in Bewegung kommen - eben auf einem
gemäßigten Weg nicht die Brachialtour einer NPD !

Zumindest sehe ich in dieser sich bildenden Partei die l e t z t e Möglichkeit einer Wende, unter
der Leitung von Bürgern mit "Grips"

Danach kommt nur der Weg der Anarchi u. dem sollte keine Chance gegeben werden !

Ich sehe das genauso wie du, wenn die AfD antritt wähle, ich die Alternative für Deutschland, andernfalls die NPD.
Die elektronischen Sprachorgane der etablierten Parteien in Berlin versuchen, obwohl die Partei noch gar nicht gegründet ist, sie jetzt schon in die rechte Ecke zu stellen.
Hier ein interessanter Link von pi-news.net der hessische Rotfunk (Hessischer Rundfunk) zeigt leere Ränge von der AfD Veranstaltung in Oberursel, es wurde vom Rotfunk so dargestellt als seien nur ein paar Leutchen zu dieser Veranstaltung erschienen. In Wahrheit war der Saal dermaßen überfüllt, dass sich manche Interessenten die Veranstaltung sogar vor dem Eingang zur Stadthalle anschauen mussten.
Die verbrecherischen Berliner Marionetten werden alles versuchen, auch diese neu gegründete Partei mit hinterfotzigen Lügen und Halbwahrheiten als Nazipartei zu diffamieren, wie sie es mit allen bisher neu gegründeten Parteien die für Recht und Ordnung eintraten gemacht haben.
http://www.pi-news.net/wp/uploads/2013/03/IMG_2833.jpg

http://www.pi-news.net/2013/03/hr-zeigt-leere-range-von-afd-veranstaltung/

HansMaier.
28.03.2013, 17:44
Kontinuität im Augenblick bedeutet, daß wir weiter mit Vollgas auf die Betonmauer zurasen. Und zwischen Merkel und rot-grün sehe ich keinen wesentlichen Unterschied.

Ich habe schon unter Schwarzgelben wie auch Rotgrünen gelebt. Unterschied Null.
Und eher fault mir die Hand ab, als das ich nochmal Blockparteien wähle.
Ich wähle anders...
MfG
H.Maier

hamburger
28.03.2013, 19:28
Die Idee von Olaf Henkel ist an sich nicht schlecht, da die von ihm bevorzugten Länder eine solide basis haben. Damit wäre Deutschland nicht zu isolieren, was ansonsten leicht passieren könnte.
Im Grunde schlagt er damit einen gemässigten Ausstieg aus dem Euro vor.
Die sogenannten Märkte würden schlagartig verschwinden, da eine Spekulation nur die Vernichtung ihres eigenen Kapitals bedeuten würde, da niemand im Ernstfall mehr zahlt, schöne Grüsse aus Zypern.....
Wir müssen die DM ja auch garnicht einführen, sie ist immer noch Zahlungsmittel......
Der Übergang könnte ja fließend geschehen, so wie die AfD vorschlägt......
Leider ist für die einfachen Bürger der Ernst der Lage noch nicht erkennbar....erst ab 2017 werden dann radikale Parteien die Situation ausnutzen......
Was alles möglich sein wird.....Laternenpfähle mit Namen....

Bruddler
28.03.2013, 19:32
Ich sehe das genauso wie du, wenn die AfD antritt wähle, ich die Alternative für Deutschland, andernfalls die NPD.
Die elektronischen Sprachorgane der etablierten Parteien in Berlin versuchen, obwohl die Partei noch gar nicht gegründet ist, sie jetzt schon in die rechte Ecke zu stellen.
Hier ein interessanter Link von pi-news.net der hessische Rotfunk (Hessischer Rundfunk) zeigt leere Ränge von der AfD Veranstaltung in Oberursel, es wurde vom Rotfunk so dargestellt als seien nur ein paar Leutchen zu dieser Veranstaltung erschienen. In Wahrheit war der Saal dermaßen überfüllt, dass sich manche Interessenten die Veranstaltung sogar vor dem Eingang zur Stadthalle anschauen mussten.
Die verbrecherischen Berliner Marionetten werden alles versuchen, auch diese neu gegründete Partei mit hinterfotzigen Lügen und Halbwahrheiten als Nazipartei zu diffamieren, wie sie es mit allen bisher neu gegründeten Parteien die für Recht und Ordnung eintraten gemacht haben.


http://www.pi-news.net/2013/03/hr-zeigt-leere-range-von-afd-veranstaltung/

:gib5::dg:

Elmo allein zu Hause
28.03.2013, 19:49
Leere Ränge?!

Die HR3-Fuzzis waren von Anfang an überhaupt nicht an einer kompletten Berichterstattung interessiert. Als nach der Pressekonferenz die Saaltüren wegen des großen Andrangs verfrüht geöffnet wurden, um das schon bedrohliche Gedränge im Foyer der Stadthalle etwas zu entschärfen, konnte man den HR-Apparatschiks so richtig ansehen wie sie angesichts des Massenandrangs erst blaß, dann grün und dann rot im Gesicht wurden. Sie haben getuschelt und sich “beraten” und im Anschluß haben sie sofort die Kameras abgeschaltet, ihr Equipment abgebaut und sind im luxuriösen, GEZ-finanzierten Mercedes Vito-SAT-Bus mit Minibar weggefahren.

Noch besser war das ZDF-Team. Man hat nämlich nicht die HEUTE-Redaktion geschickt, sondern die Spaßfraktion von der “Heute-Show”. Die dachten sie kriegen was zum Lachen, dem war aber nicht so.

Freikorps
28.03.2013, 22:16
Die Republikaner haben die Alternative für Deutschland (AfD) aufgefordert, von einer Kandidatur bei der Bundestagswahl abzusehen und stattdessen die Republikaner zu unterstützen. „Wir brauchen keine neue Partei, sondern einen Zusammenschluß aller rechtskonservativen Parteien“, heißt es von der Partei. Die AfD unterschätze die enormen bürokratischen Hürden, die ein Wahlantritt – noch zur Bundestagswahl – mit sich brächte. „Besteht Deutschland nur aus Sektierern, denen es nicht um das Land als Gesamtheit geht, sondern um die eigene Profilneurose?“, kritisierte die Partei die „Alternative“.


Mit dem Vorschlag werden die Reps wol auf wenig Gegenliebe stoßen!

Sloth
28.03.2013, 22:57
Mal ehrlich, wie hoch schätzt Du den Anteil der Wähler, die sich das Partei- oder Wahlkampfprogramm der Parteien durchlesen, geschweige denn vergleichen? Die Meißten wählen "taktisch", also dumm. Ich habe Leute kennengelernt, die wählen CDU, damit die SPD nicht gewinnt. Oder GRÜNE, um die SPD abzustrafen. Das ist doch die Realität in diesem Land!!! Demokratie ist die Herrschaft der Dummen. Leute die einen IQ <90 haben, haben das gleiche Stimmrecht wie Leute mit einem IQ >130 ...
Guter Post. Einem IQ-abhängigen Stimmrecht kann ich jedoch nicht zustimmen. Es sollte auch für die Dümmsten unter den Wählern klar ersichtlich sein, daß es keine elementaren Unterscheide unter den etablierten Parteien gibt. Wie ich bereits mal dargelegt habe, ist ein Großteil der Bevölkerung bereits abhängig vom Fortbestand dieses Systems. Homo-Kultur, Multikulti, usw. Ein stetig wachsender Anteil an der Bevölkerung, dessen Sprießen durch die Politik munter mit "Wachstumshormonen" gefördert wird, kann es sich einfach nicht leisten, anständig zu wählen. Hinzu kommt, daß die Parteien, die keine Satelliten des Systems sind, einheitlich dämonisiert werden. Was bringt es, wenn die bspw. die NPD von klugen Köpfen gelenkt wird wenn das Volk glaubt, es handele sich um gewalttätige haßerfüllte "Nazi"-Verbrecher? Und was bringt ein hehres Ziel wenn Staatsorgane die Partei oder auch "Szene" unterwandern und "in ihrem Namen" Straftaten begehen, die dann im großen Stil in den Medien präsentiert werden?

Elmo allein zu Hause
29.03.2013, 17:35
Mit dem Vorschlag werden die Reps wol auf wenig Gegenliebe stoßen!

Ich glaubs auch, wäre aber am besten und eine langsame Ausrichtung zu Nationaler Ideen.

Wer glaubt bei der abschaffung EU hört es auf liegt doch falsch.

Zeitgeist1
29.03.2013, 22:07
Hier mal ein Vergleich der Parteiprogramme der neuen Parteien zu wichtigen Themen:

http://wahlalternative.wordpress.com/4-wahlthemen-und-parteienvergleich/

Lutz
30.03.2013, 07:03
Ich glaubs auch, wäre aber am besten und eine langsame Ausrichtung zu Nationaler Ideen.

Wer glaubt bei der abschaffung EU hört es auf liegt doch falsch.

Ich denke eine Nationale, vom Staat geschöpfte Währung, ist der Weg aus der Euro Falle,
aus der Schuldenfalle, aus der ESM Falle und es ist der Weg in einen Schuldenfreien Staat.

Das was die Banken machen, sollte auf Staatsebene, zum Nutzen der Masse, auch gehen, oder ?

Denn Geld aus dem nichts schöpfen und dafür Zinsen kassieren, ist keine Zauberei, sie brauchen es
nur tun und sie haben das Königsrecht dazu und der Staat ist der einzige, der das Königsrecht dafür hat.

Alles andere ist Machtmissbrauch und führt zu immer mehr Machtmissbrauch,
jetzt sogar bis hin, zur Entmachtung und bis zur Enteignung der Staaten.

Durch diese und nur durch diese Entmachtung und Enteignung, kann ihnen dieses Königsrecht
der Geldschöpfung niemand mehr streitig machen. Das ist das eigentliche Ziel, denn den Markt
an sich, haben sie ja schon und einen unrentablen Staat übernehmen, macht sonst gar keinen Sinn.

Die haben Angst und es besteht für die großen Bänker, einfach nur noch eine Gefahr und das ist die, wenn
die Staaten selbst die Geldschöpfung in die Hand nehmen, nur das will man, mit der ESM Übernahme verhindern.

Und nur diese eigene Geldschöpfung, ist die einzige Lösung und Rettung, für den Staat und für das Volk !

Der andere Alternativlose Weg, ist natürlich nur für die Banken und deren Helfer gut.

Commodus
30.03.2013, 07:10
Berliner Freie Wähler wechseln zur Anti-Euro-Partei

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-berliner-freie-waehler-wechseln-zur-anti-euro-partei/8002520.html

hubb
30.03.2013, 07:32
wo kann ich unterschreiben??

Lutz
30.03.2013, 07:38
wo kann ich unterschreiben??

http://www.wa2013.de/index.php?id=209

ich denke hier

Irmingsul
02.04.2013, 09:18
Guter Post. Einem IQ-abhängigen Stimmrecht kann ich jedoch nicht zustimmen. Es sollte auch für die Dümmsten unter den Wählern klar ersichtlich sein, daß es keine elementaren Unterscheide unter den etablierten Parteien gibt. Wie ich bereits mal dargelegt habe, ist ein Großteil der Bevölkerung bereits abhängig vom Fortbestand dieses Systems. Homo-Kultur, Multikulti, usw. Ein stetig wachsender Anteil an der Bevölkerung, dessen Sprießen durch die Politik munter mit "Wachstumshormonen" gefördert wird, kann es sich einfach nicht leisten, anständig zu wählen. Hinzu kommt, daß die Parteien, die keine Satelliten des Systems sind, einheitlich dämonisiert werden. Was bringt es, wenn die bspw. die NPD von klugen Köpfen gelenkt wird wenn das Volk glaubt, es handele sich um gewalttätige haßerfüllte "Nazi"-Verbrecher? Und was bringt ein hehres Ziel wenn Staatsorgane die Partei oder auch "Szene" unterwandern und "in ihrem Namen" Straftaten begehen, die dann im großen Stil in den Medien präsentiert werden?

Was ist die Lösung?

Tantalit
02.04.2013, 09:40
AfD Armut für Deutschland ein Selbstläufer.

Tantalit
02.04.2013, 09:43
Guter Post. Einem IQ-abhängigen Stimmrecht kann ich jedoch nicht zustimmen. Es sollte auch für die Dümmsten unter den Wählern klar ersichtlich sein, daß es keine elementaren Unterscheide unter den etablierten Parteien gibt. Wie ich bereits mal dargelegt habe, ist ein Großteil der Bevölkerung bereits abhängig vom Fortbestand dieses Systems. Homo-Kultur, Multikulti, usw. Ein stetig wachsender Anteil an der Bevölkerung, dessen Sprießen durch die Politik munter mit "Wachstumshormonen" gefördert wird, kann es sich einfach nicht leisten, anständig zu wählen. Hinzu kommt, daß die Parteien, die keine Satelliten des Systems sind, einheitlich dämonisiert werden. Was bringt es, wenn die bspw. die NPD von klugen Köpfen gelenkt wird wenn das Volk glaubt, es handele sich um gewalttätige haßerfüllte "Nazi"-Verbrecher? Und was bringt ein hehres Ziel wenn Staatsorgane die Partei oder auch "Szene" unterwandern und "in ihrem Namen" Straftaten begehen, die dann im großen Stil in den Medien präsentiert werden?

Man sagt ja nicht umsonst ins Leben geworfen und zack überfordert. ;)

Siegfriedphirit
02.04.2013, 09:48
...wir brauchen eine Alternative zu CDU,FDP, SPD und selbst den Grünen, weil die alle nur jene Kräfte unterstützen, die am Euro toll verdient haben und das auch weiterhin wollen. Denen ist es egal ob dabei die Völker Südeuropas verelenden und in die Staatspleite laufen. Die Verluste zahlt der Steuerzahler-aber nicht die Gewinner am Euro.
Die Merkel sagt das die Spareinlagen sicher wären-obwohl sie sie schon längst verpfändet hat. Mit welchem Geld Bürgt den Frau Merkel, wo doch die Staatskassen total verschuldet sind und die Steuereinnahmen kaum für den eigenen Staatshaushalt reichen? Doch nur mit den Spareinlagen der Bürger.
Fällt eines dieser Staaten , dann sind die Bürgschaften fällig - dann sind unsere Spareinlagen fällig. Selbst dem Dümmsten müsset einleuchten , das der welcher nur Schulden hat kaum ein Bürge für andere Schuldner sein kann. Aber die Bundesregierung hat schon für hunderte von Milliarden Bürgschaften übernommen. Die Marionettenparteien-SPD und Grüne hatten deshalb sogar in einer Sondersitzung diesen Zahlungen zugestimmt.
Ich finde es immer toll, wenn in Umfragen ausgerechnet die Politiker ganz in Front liegen, die dem Bürger am Meisten in den Geldbeutel langen. Deshalb sehe ich für alternative Parteien kaum ein Chance. Die Masse des Volkes ist einfach zu doof...
Das es uns zurzeit ein Wenig besser geht als den meisten anderen EU - Staaten ist doch nicht das Verdienst von der Merkel und ihrer Regierung. Der Erfolg ist im Euro begründet, denn der Euro hat uns Vorteile verschafft, da er für unsere Wirtschaftskraft zu schwach ist.
Merkels sinnloser Atomausstieg-wer bezahlt?-der Steuerzahler. Die Euro- Rettung- wer bezahlt?-der Steuerzahler. Die energetische Gebäudesanierung - wer bezahlt?- der Mieter.
Merkels Politik hat die Lebenshaltungskosten stark erhöht - aber die Einkünfte des Steuerzahlers sanken. Wo also ist ein Erfolg zu verbuchen, der den Lebensstandard des Normalverbrauchers erhöhte?.
Warum sollte der Normalo eine solche Partei wählen? Eine alternative Partei wäre ein Ausweg - ein Anfang- wenn die, an der Macht, nicht gleich wieder zur Marionette der Geldeliten verkommen würde.

Sloth
02.04.2013, 10:50
Was ist die Lösung?
Mit den Kräften, die euch zur Verfügung stehen, müßt ihr so weitermachen wie bisher. Für mehr reicht es nicht, dafür habt ihr zuwenig Leute und Rückhalt in der Bevölkerung.

Sloth
02.04.2013, 10:54
Man sagt ja nicht umsonst ins Leben geworfen und zack überfordert. ;)
Wie meinste das jetzt?

elas
02.04.2013, 10:57
...wir brauchen eine Alternative zu CDU,FDP, SPD und selbst den Grünen, weil die alle nur jene Kräfte unterstützen, die am Euro toll verdient haben und das auch weiterhin wollen. Denen ist es egal ob dabei die Völker Südeuropas verelenden und in die Staatspleite laufen. Die Verluste zahlt der Steuerzahler-aber nicht die Gewinner am Euro.
Die Merkel sagt das die Spareinlagen sicher wären-obwohl sie sie schon längst verpfändet hat. Mit welchem Geld Bürgt den Frau Merkel, wo doch die Staatskassen total verschuldet sind und die Steuereinnahmen kaum für den eigenen Staatshaushalt reichen? Doch nur mit den Spareinlagen der Bürger.
Fällt eines dieser Staaten , dann sind die Bürgschaften fällig - dann sind unsere Spareinlagen fällig. Selbst dem Dümmsten müsset einleuchten , das der welcher nur Schulden hat kaum ein Bürge für andere Schuldner sein kann. Aber die Bundesregierung hat schon für hunderte von Milliarden Bürgschaften übernommen. Die Marionettenparteien-SPD und Grüne hatten deshalb sogar in einer Sondersitzung diesen Zahlungen zugestimmt.
Ich finde es immer toll, wenn in Umfragen ausgerechnet die Politiker ganz in Front liegen, die dem Bürger am Meisten in den Geldbeutel langen. Deshalb sehe ich für alternative Parteien kaum ein Chance. Die Masse des Volkes ist einfach zu doof...
Das es uns zurzeit ein Wenig besser geht als den meisten anderen EU - Staaten ist doch nicht das Verdienst von der Merkel und ihrer Regierung. Der Erfolg ist im Euro begründet, denn der Euro hat uns Vorteile verschafft, da er für unsere Wirtschaftskraft zu schwach ist.
Merkels sinnloser Atomausstieg-wer bezahlt?-der Steuerzahler. Die Euro- Rettung- wer bezahlt?-der Steuerzahler. Die energetische Gebäudesanierung - wer bezahlt?- der Mieter.
Merkels Politik hat die Lebenshaltungskosten stark erhöht - aber die Einkünfte des Steuerzahlers sanken. Wo also ist ein Erfolg zu verbuchen, der den Lebensstandard des Normalverbrauchers erhöhte?.
Warum sollte der Normalo eine solche Partei wählen? Eine alternative Partei wäre ein Ausweg - ein Anfang- wenn die, an der Macht, nicht gleich wieder zur Marionette der Geldeliten verkommen würde.

Widerspruch.

Bürgschaften und Garantien können durch weitere Schulden abgesichert werden.
Der Preis:
Immer schnellere Inflation.

elas
02.04.2013, 10:59
AfD Armut für Deutschland ein Selbstläufer.

Eine gefährliche (weil griffige) Umdeutung des Parteikürzels.

Tantalit
02.04.2013, 11:05
Wie meinste das jetzt?

Was ich meine ist das man das Leben selbst in die Hand nehmen muß auch wenn nicht alle die gleichen Startmöglichkeiten haben liegt es zum Großteil an einem selber was man daraus macht und man es selbst gestaltet oder hofft das andere es für einen tun, was jedoch selten passiert wird und noch seltener dann auch gefällt.

Sloth
02.04.2013, 11:18
Was ich meine ist das man das Leben selbst in die Hand nehmen muß auch wenn nicht alle die gleichen Startmöglichkeiten haben liegt es zum Großteil an einem selber was man daraus macht und man es selbst gestaltet oder hofft das andere es für einen tun, was jedoch selten passiert wird und noch seltener dann auch gefällt.
Ja, das höre ich dauernd. Trifft auf mich nicht zu.

Irmingsul
02.04.2013, 13:18
Mit den Kräften, die euch zur Verfügung stehen, müßt ihr so weitermachen wie bisher. Für mehr reicht es nicht, dafür habt ihr zuwenig Leute und Rückhalt in der Bevölkerung.

Ich hatte mir jetzt was besseres erhofft.

Sloth
02.04.2013, 14:46
Ich hatte mir jetzt was besseres erhofft.
Was denn? Einen Plan?

Irmingsul
02.04.2013, 22:07
Was denn? Einen Plan?

Eine Idee vielleicht. Es ist ja oft so, daß man in seinem Denken festgefahren ist und um so mehr man über etwas nachdenkt, um so schlimmer wird es.

Sloth
03.04.2013, 00:27
Eine Idee vielleicht. Es ist ja oft so, daß man in seinem Denken festgefahren ist und um so mehr man über etwas nachdenkt, um so schlimmer wird es.
Da tue ich mich schwer. Versucht habe ich damals, die Ideen und Vorstellungen unter anderem Namen zu verkaufen. So passen sie plötzlich in den "demokratischen Rahmen" und finden schnell ihren Weg zu den Bürgern, die sonst hermetisch abgeschottet werden.

Irmingsul
03.04.2013, 05:18
Da tue ich mich schwer. Versucht habe ich damals, die Ideen und Vorstellungen unter anderem Namen zu verkaufen. So passen sie plötzlich in den "demokratischen Rahmen" und finden schnell ihren Weg zu den Bürgern, die sonst hermetisch abgeschottet werden.

Ich glaube, langfristig führt das zu nichts. Das Bürgertum neigt zur Feigheit und zum Umfallen.

Sloth
03.04.2013, 05:29
Ich glaube, langfristig führt das zu nichts. Das Bürgertum neigt zur Feigheit und zum Umfallen.
Aber was sollte die Bürger bewegen, gegen die Systemparteien zu stimmen? Ihr konsequentes Wegsehen und ihre Erfüllungspolitik alleine reichen nachweisbar nicht aus. Es ist notwendig, daß nationale Themen über die Systemparteien kommen.

Irmingsul
03.04.2013, 10:50
Aber was sollte die Bürger bewegen, gegen die Systemparteien zu stimmen? Ihr konsequentes Wegsehen und ihre Erfüllungspolitik alleine reichen nachweisbar nicht aus. Es ist notwendig, daß nationale Themen über die Systemparteien kommen.

Von der Sache her richtig, doch sobald ihnen ein Wind entgegenbläst, kippen derartige Politiker um.

Sloth
03.04.2013, 11:04
Von der Sache her richtig, doch sobald ihnen ein Wind entgegenbläst, kippen derartige Politiker um.
Momentan versuchen die Parteien, die aufbegehrenden Jungpolitiker zurückzuhalten. So verschreibt sich die SPD eine absurde und lächerliche Migrantenquote. Das alles wird nichts nutzen. Wenn sich der Patex löst, mit dem die Alten an ihren Sesseln kleben, wird sich einiges ändern.

Irmingsul
03.04.2013, 11:10
Momentan versuchen die Parteien, die aufbegehrenden Jungpolitiker zurückzuhalten. So verschreibt sich die SPD eine absurde und lächerliche Migrantenquote. Das alles wird nichts nutzen. Wenn sich der Patex löst, mit dem die Alten an ihren Sesseln kleben, wird sich einiges ändern.

Diese Hoffnung hatte ich auch und dann kam die Andrea Nahles. Da wächst keine Jugend nach, die einen Wechsel der Politik bewirken könnten. Im Gegenteil, die Linken versuchen andere Linke noch links zu überhohlen.

romeo1
03.04.2013, 11:59
Diese Hoffnung hatte ich auch und dann kam die Andrea Nahles. Da wächst keine Jugend nach, die einen Wechsel der Politik bewirken könnten. Im Gegenteil, die Linken versuchen andere Linke noch links zu überhohlen.

Mir persönlich erscheinen die ganzen Jungpolitiker noch stromlinienförmiger und gleichgeschalteter als die alten Säcke.

Siegfriedphirit
03.04.2013, 12:15
Widerspruch.

Bürgschaften und Garantien können durch weitere Schulden abgesichert werden.
Der Preis:
Immer schnellere Inflation.

-mit Schulden kann man Garnichts absichern-wer leere Taschen hat , der überhaupt kein Recht zu bürgen oder gar Garantien zu geben. Wenn ja wenigstes soviel Steuern reinkommen würden , das da ein Überschuss wäre -das ist auch nicht der Fall.

Sloth
03.04.2013, 12:28
Diese Hoffnung hatte ich auch und dann kam die Andrea Nahles.
Es geschieht ja nicht von heute auf morgen. Die Frage ist ja, wie lange die Parteien, besonders ausgeprägt bei den Linken, diese Diskrepanz zwischen Spitze und Basis noch ausbalancieren können.



Da wächst keine Jugend nach, die einen Wechsel der Politik bewirken könnten.
Am ehesten noch bei CDU/CSU und FDP.



Im Gegenteil, die Linken versuchen andere Linke noch links zu überhohlen.
DIE LINKE und die gesamte europäische Linke haben mit "links" nichts mehr gemein. Mehr Hartz, Homoehen und Multikulti - Das ist purer Populismus und das Gegenteil von Sozialismus. Diesen Begriff verwendet DIE LINKE jedoch nach wie vor im Programm.
Die in Frankreich Regierenden schimpfen sich gar offiziel "Sozialisten". Bemühungen, den Sozialismus einzuführen, sucht man in Frankreich allerdings vergeblich. Da war Sarkozy ja sozialistischer, als er sich des "Protektionismus" beschuldigt sah, weil er die Schlüsselbetriebe der französischen Wirtschaft verstaatlichen wollte. Die Pseudosozialisten jedoch sind vollauf mit ihrer Homoehe beschäftigt.

elas
03.04.2013, 13:11
-mit Schulden kann man Garnichts absichern-wer leere Taschen hat , der überhaupt kein Recht zu bürgen oder gar Garantien zu geben. Wenn ja wenigstes soviel Steuern reinkommen würden , das da ein Überschuss wäre -das ist auch nicht der Fall.

So wie es bis jetzt funktioniert hat, so funktioniert es weiter!:ätsch:

Efna
03.04.2013, 13:17
Ich denke das viele Leute die Partei einschätzen. wie es scheint idst sie eine zweite CSU auf Bundesebene. Einige Ansätze finde ich sogar gut, nämlich das Flüchtlinge es hier erlaubt ist zu arbeiten. Das wäre für alle gut.

Affenpriester
03.04.2013, 13:20
Ich denke das viele Leute die Partei einschätzen. wie es scheint idst sie eine zweite CSU auf Bundesebene. Einige Ansätze finde ich sogar gut, nämlich das Flüchtlinge es hier erlaubt ist zu arbeiten. Das wäre für alle gut.

Warum sollten Flüchtlinge hier arbeiten? Wenn dann nur niederste Arbeit, Straßen fegen und so weiter, und das ohne zusätzliche Bezahlung.
Aber normale Arbeiten verrichten? Da bin ich gegen. Warum sollten sie anderen die Arbeitsplätze wegnehmen? Macht für mich keinen Sinn. Dann wird ein windiger Arbeitgeber nur noch diese billigen Leute beschäftigen.

Efna
03.04.2013, 13:22
Warum sollten Flüchtlinge hier arbeiten? Wenn dann nur niederste Arbeit, Straßen fegen und so weiter, und das ohne zusätzliche Bezahlung.
Aber normale Arbeiten verrichten? Da bin ich gegen.

Dann bist du dafür das Flüchtling auch weiterhin von der öffentlichen Hand leben. Und für die Flüchtlinge wäre es auczh besser produktiv zu sein, was sich vielleicht auch positiv darauf auswirkt das sie nach de,m Asyl wieder zurückkehren.

Affenpriester
03.04.2013, 13:28
Dann bist du dafür das Flüchtling auch weiterhin von der öffentlichen Hand leben. Und für die Flüchtlinge wäre es auczh besser produktiv zu sein, was sich vielleicht auch positiv darauf auswirkt das sie nach de,m Asyl wieder zurückkehren.

So sehe ich das. Flüchtlinge haben mit dieser Gesellschaft hier nichts zu tun. Sie bleiben ein halbes Jahr, oder eins, und dann sind sie weg. Jedenfalls sollte es so laufen. Humanitäre Hilfe ist das.
Das eigentliche Problem ist doch ein anderes, das Problem ist dass fast alle "Flüchtlinge" in Wirklichkeit gar keine sind. Sie kommen her weil sie ein schönes Leben haben wollen.
Wenn Deutschland kein Sozialstaat mehr wäre, wären sie gar nicht gekommen. Sie hoffen darauf dass sie hier bleiben können. Man sollte da hart und konsequent vorgehen.
Wirtschaftsflüchtlinge sofort wieder abschieben, weg mit den ganzen Leuten. Warum sollten wir denen noch eine Arbeit geben, wo wir 3 Millionen arbeitslose Deutsche haben?

Irmingsul
03.04.2013, 13:52
Mir persönlich erscheinen die ganzen Jungpolitiker noch stromlinienförmiger und gleichgeschalteter als die alten Säcke.

Ganz genau, am Besten sieht man das im folgenden Film, in welchem junge Leute dumm aus der Wäsche guckte, als ein Rechter argumentierte und applaudierte, als so ein idiotischer Bunzeldemokrat seinen schwachsinnigen Senf dazu gab:


http://www.youtube.com/watch?v=3nPP6IgCRo4

Irmingsul
03.04.2013, 14:08
Es geschieht ja nicht von heute auf morgen. Die Frage ist ja, wie lange die Parteien, besonders ausgeprägt bei den Linken, diese Diskrepanz zwischen Spitze und Basis noch ausbalancieren können.
Ist denn da eine erkennbare Diskrepanz? Davon gehört habe ich auch schon mal, selber erlebt aber noch nie.


Am ehesten noch bei CDU/CSU und FDP.
Wer denn? Auch in der Jungen Union ist kein Hoffnungsschimmer zu erkennen, im Gegenteil, die rudern sofort zurück, wenn sie kritisiert werden. Typisches Bürgertum, feige und ohne Rückgrat.
http://www.npd-loebau-zittau.de/?p=6987




DIE LINKE und die gesamte europäische Linke haben mit "links" nichts mehr gemein. Mehr Hartz, Homoehen und Multikulti - Das ist purer Populismus und das Gegenteil von Sozialismus. Diesen Begriff verwendet DIE LINKE jedoch nach wie vor im Programm.
Links bedeutet schon lange nicht mehr, daß für soziale Belange gekämpft wird. Links steht heute für antinational, antikulturell und Familienzersetzung.



Die in Frankreich Regierenden schimpfen sich gar offiziel "Sozialisten". Bemühungen, den Sozialismus einzuführen, sucht man in Frankreich allerdings vergeblich. Da war Sarkozy ja sozialistischer, als er sich des "Protektionismus" beschuldigt sah, weil er die Schlüsselbetriebe der französischen Wirtschaft verstaatlichen wollte. Die Pseudosozialisten jedoch sind vollauf mit ihrer Homoehe beschäftigt.
Richtig, die Pseudosozialisten sind die Steigbügelhalter des Neoliberalismus, der durchaus neomarxistische Züge hat. Da passt es dann wieder.

Sloth
03.04.2013, 15:14
Ist denn da eine erkennbare Diskrepanz? Davon gehört habe ich auch schon mal, selber erlebt aber noch nie.
Aber sicher. Beginnen wir noch unterhalb der Basis und zwar bei den Wählern. Es wird ersichtlich, daß DIE LINKE Werte verkörpert, für die sie überhaupt nicht gewählt wird.
Klar ist, daß DIE LINKE exakt auf dem Gebiet der ehemaligen DDR hohe Stimmenanteile einfährt:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/61/Bundestag_2009_Linke.svg/419px-Bundestag_2009_Linke.svg.png


Untermauert wird dieses durch das Abschneiden der Parteien bei Wählern verschiedener Altersklassen. Beispiel Mecklenburg Vorpommern.
Je älter die Wähler, desto Höher der Anteil der Linkswähler:
http://img847.imageshack.us/img847/9192/linkemwalter.jpg


Damit ist klar, daß DIE LINKE sich hauptsächlich von "Ostalgikern" ernährt, ihnen aber nichts bietet, sondern mit aller Macht versucht, sich im Westen mit zügellosem Liberalismus und Wohlfahrtsprogrammen beliebt zu machen. Das bringt bekanntlich nichts.
Bei der NPD ist es übrigens umgekehrt. Bei den unter 30-Jährigen schlug die NPD gar DIE LINKE:
http://img29.imageshack.us/img29/9409/npdmwalter.jpg


Des Weiteren existiert z.B. eine "Kommunistische Plattform" in der Partei, der auch die bekannte Sarah Wagenknecht angehört.
"Das Bundesamt für Verfassungsschutz zählt sie nach wie vor zu den "offen extremistischen" Zusammenschlüssen in der Partei Die Linke,..."


Bemerkenswert ist auch, daß die Führung offenbar Angst vor der Basis hat:
http://www.lvz-online.de/linke-basis-darf-nicht-ueber-fuehrung-entscheiden/r-brennpunkte-b-173802.html




Wer denn? Auch in der Jungen Union ist kein Hoffnungsschimmer zu erkennen, im Gegenteil, die rudern sofort zurück, wenn sie kritisiert werden. Typisches Bürgertum, feige und ohne Rückgrat.
http://www.npd-loebau-zittau.de/?p=6987
„Die Union bietet ein Musterbeispiel dafür, wie man die Politik der NPD normalisiert und legitimiert.“

„Nun sitzt sie in der Falle und muss, weil sie nicht mit der NPD stimmen will, Verrat an der frisch bekundeten eigenen Überzeugung üben.“

"Am Ende sangen CDU- und NPD-Vertreter gemeinsam die Nationalhymne,..."

Dem Fazit des Herrn Gansel halte ich entgegen, daß hier mit etwas Pragmatismus mehr erreicht werden kann. Statt gegen die CDU zu wettern und sie vorzuführen, was ohnehin nicht viele Wähler erfahren, wäre es vielleicht sinnvoll, diesem Verhalten etwas mehr Verständnis entgegenzubringen. Das "Rechtsblinken" der CDU bringt NPD-Themen in den Konsenz. Man könnte also so agieren, daß die CDU weniger Angst vor den Folgen des "Rechtsblinkens" hat.

Maggie
03.04.2013, 17:49
Die Freien Wähler möchten nicht mit der AfD koalieren. Dadurch könnten Stimmen verschenkt werden:
http://www.wz-newsline.de/home/politik/inland/die-freien-waehler-in-der-krise-euroskeptiker-zerfleischen-sich-1.1281425

Zitrone
03.04.2013, 17:52
Wie ist der Landesbeauftragte in Hamburg, Jens Eckleben, einzuschätzen. Er hat den Youtube Kanal Geschichtsdokumente " Der Blumenkrieg" von Gerd Honsik abonniert. Es ist schwer zu glauben, dass er wirklich so liberal ist wie er von sich selbst behauptet. Ich verstehe nicht, warum von der AfD solche in Widerspuch stehende Personen angesprochen werden, einen Landesverband aufzubauen. Das erzeugt doch bei vielen Menschen schon von Anfang an eine ablehnende Haltung gegenüber der AfD.

Frumpel
03.04.2013, 18:10
Wie ist der Landesbeauftragte in Hamburg, Jens Eckleben, einzuschätzen. Er hat den Youtube Kanal Geschichtsdokumente " Der Blumenkrieg" von Gerd Honsik abonniert. Es ist schwer zu glauben, dass er wirklich so liberal ist wie er von sich selbst behauptet. Ich verstehe nicht, warum von der AfD solche in Widerspuch stehende Personen angesprochen werden, einen Landesverband aufzubauen. Das erzeugt doch bei vielen Menschen schon von Anfang an eine ablehnende Haltung gegenüber der AfD.

Im Gegenteil. Wenn Linkspopulisten gegen Jens Eckleben hetzen, dann hat der Mann etwas richtig gemacht.

Die für ihre ultra-linken Beiträge berüchtigte Berliner Zeitung hat Herrn Eckleben 2011 nach eigenem Bekunden gleich mal "am rechten Rand der Republik" verortet: BZ: Erkundungen am rechten Rand der Republik (http://www.berliner-zeitung.de/newsticker/erkundungen-am-rechten-rand-der-republik,10917074,10792652.html) .

Berliner Zeitung? Richtig, bei diesem Blättchen waren doch erst im März 2008 zwei Mitarbeiter der Redaktion als Stasi-IMs enttarnt worden. Na sowas!

Zitrone
03.04.2013, 18:29
Eckleben gibt sich also als Sympathisant des Holocaust Leugners Honsik um damit Hetze von Linkspopulisten zu erzeugen und somit sympathisch für die Mitte zu werden, ein sehr interessanter Ansatz.

Patriotistin
06.04.2013, 13:37
Die konkreten Ziele der Alternative für Deutschland

Die Anti-Euro-Partei Alternative für Deutschland wächst rasant. Aber die Newcomer wollen mehr als die Rückkehr zur D-Mark. Was sie bei Steuerrecht, Zuwanderung und Energiewende verändern wollen.

Die Konturen der neuen Partei Alternative für Deutschland (AfD) nehmen konkrete Formen an. Nach Bayern gründen sich an diesem Wochenende die Landesverbände Sachsen-Anhalt und Hamburg. In der nächsten Woche ist der nordrhein-westfälische Landesverband dran, dann folgen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Das bestätigte das AfD-Vorstandsmitglied Frauke Petry der "Welt". Nach dem Bundesparteitag am 14. April in Berlin will die AfD ihren sächsischen Landesverband aus der Taufe heben, Anfang Mai dann Niedersachsen. Inzwischen zählt die AfD laut Petry über 6600 Mitglieder. Das ist ein deutlicher Zuwachs, denn vor vier Wochen waren es noch 5000.

Aber wofür steht die neue Bewegung, die sich anschickt, in die Parlamente zu kommen? Die "Welt" hat die wichtigsten Inhalte aus dem Parteiprogramm zusammengefasst, das von einer kleinen Gruppe um den Parteisprecher Bernd Lucke zusammengeschrieben wurde. Der Bundesparteitag soll es am 14. April in Berlin beschließen

Euro-Austritt und Währungsverbünde

Die Partei fordert eine geordnete Auflösung des Euro-Währungsgebietes und die Wiedereinführung nationaler Währungen wie der D-Mark. Sie tritt zudem für die Schaffung kleinerer und stabilerer Währungsverbünde ein. Konkrete Beispiele nennt das Programm dazu nicht.

So ist auch nicht die Rede von einem Nord- beziehungsweise Süd-Euro-Konzept, wie es beispielsweise der ehemalige Industriepräsident Hans-Olaf Henkel vertritt. In einem Interview mit der "Welt" hatte sich Lucke unter anderem für Parallelwährungen ausgesprochen. Griechenland etwa solle neben dem Euro die Drachme wieder einführen.

Die AfD will die Europäischen Verträge so ändern, dass jeder Staat aus dem Euro ausscheiden kann. "Jedes Volk muss demokratisch über seine Währung entscheiden dürfen", heißt es im Parteiprogramm. Und weiter: "Wir fordern, dass Deutschland dieses Austrittsrecht aus dem Euro erzwingt, indem es weitere Hilfskredite des ESM mit seinem Veto blockiert."

Banken sollen Euro-Rettung bezahlen

Die AfD will sich dafür einsetzen, dass die Kosten der Rettungspolitik "nicht vom Steuerzahler getragen werden". In ihrem Programm schreibt die Partei: "Banken, Hedge-Fonds und private Großanleger sind die Nutznießer dieser Politik. Sie müssen zuerst dafür geradestehen." Überschuldete Staaten wie Griechenland müssten durch einen Schuldenschnitt entschuldet werden.

Dabei sollten Banken ihre Verluste selbst tragen und von ihren privaten Großgläubigern stabilisiert werden. "Eine Transferunion oder gar einen zentralisierten Europastaat lehnen wir entschieden ab", schreibt die AfD.

Geregelte Zuwanderung à la Kanada

Für ganz Europa dringt die Partei auf ein einheitliches Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Ziel der AfD ist die Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften. Das kanadische Punkte-Modell funktioniert so: Je höher die Qualifikationen und Sprachkenntnisse des Einwanderers, desto mehr Punkte bekommt er.

Nur wer eine bestimmte Punktzahl erreicht, hat überhaupt die Chance einzuwandern. Wie das Zuwanderungsmodell der AfD genau aussehen könnte, ist offen. Übrigens ist auch die FDP für ein Punktesystem.

Weiter unter:http://www.welt.de/politik/deutschland/article115038859/Die-konkreten-Ziele-der-Alternative-fuer-Deutschland.html

Elmo allein zu Hause
06.04.2013, 13:39
Ich glaube, langfristig führt das zu nichts. Das Bürgertum neigt zur Feigheit und zum Umfallen.

Welche Partei hat den jemals die Mehrheit durch den Bürger bekommen?

Gawen
06.04.2013, 13:50
Eckleben gibt sich also als Sympathisant des Holocaust Leugners Honsik

Willst Du Menschen daran messen, welche Informationen sie sich ansehen? Du hast doch echt den Schuss nicht gehört. :D

"Jeder hat das Recht, ... sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten."

Kennst Du diesen Satz?

Elmo allein zu Hause
06.04.2013, 13:55
Und was ändert sich bei 12% bis 15% für die AFD?

ochmensch
06.04.2013, 14:08
Und was ändert sich bei 12% bis 15% für die AFD?

Was hat sich denn bei 12-15% für die Grünen geändert?

elas
06.04.2013, 14:18
Was hat sich denn bei 12-15% für die Grünen geändert?

Sie fahren mit Staatskarossen und machen auf dickes Ei zu Lasten der Steuerzahler!

ochmensch
06.04.2013, 14:25
Sie fahren mit Staatskarossen und machen auf dickes Ei zu Lasten der Steuerzahler!

Nicht nur das: "Energiewende", Gender Mainstreaming, Einwanderung als Staatsdoktrin, weitverbreitete Technik-Feindlichkeit, Anti-Nationalismus und Artenschutz für "Migranten". Ganz Deutschland ist heute defacto "grün", völlig egal, ob der Kanzler Merkel oder Steinbrück heißt.

Friedrich.
06.04.2013, 14:32
Tut mir Leid für euch, aber die AfD kommt in der Springer-Welt entschieden zu gut weg. Das kann nur zwei mögliche Ursachen haben:

1. Eine ausgefuchste Kriegstaktik, die die AfD in Sicherheit wiegen will und eine "gerechte Berichterstattung" suggerieren will, während der große Skandal schon in Vorbereitung ist. (Höchstens im 2. Punkt wahrscheinlich.)

2. Man hat kein Problem mit den tatsächlichen politischen Absichten dieser Partei. Ganz gleich was im Parteiprogramm steht. Genau wie bei den gleichgeschalteten etablierten Parteien.

Freikorps
06.04.2013, 14:34
Nicht nur das: "Energiewende", Gender Mainstreaming, Einwanderung als Staatsdoktrin, weitverbreitete Technik-Feindlichkeit, Anti-Nationalismus und Artenschutz für "Migranten". Ganz Deutschland ist heute defacto "grün", völlig egal, ob der Kanzler Merkel oder Steinbrück heißt.

Es ist wirklich die Wahl zwischen Pest und Cholera. Leider sind die Alternativen so sehr zersplittert, daß kaum eine dieser Parteien Aussicht auf Einzug in den Bundestag hat. Wohin also mit der wertvollen Wahlstimme?

Friedrich.
06.04.2013, 14:38
Es ist wirklich die Wahl zwischen Pest und Cholera. Leider sind die Alternativen so sehr zersplittert, daß kaum eine dieser Parteien Aussicht auf Einzug in den Bundestag hat. Wohin also mit der wertvollen Wahlstimme?

Deine Wahlstimme ist nicht wertvoll, obwohl die demokratische Werberomantik dir das eintrichtern will. Die meisten Wähler stimmen sowieso für eine etablierte Partei, was an der Politik nichts ändert.
Aber Russland wirft man vor, eine wirkliche Opposition verbieten zu wollen.

Leif
06.04.2013, 14:38
So lange sich keine Massen auf der Straße mobilisieren lassen, werde ich doch für die Alternative stimmen. Einwanderungssystem nach kanadischem Vorbild - in Ordnung. Viel dringender wäre zu klären, wie mit den verbliebenen U... Menschen zu vefahren ist. Besonders ärgern tut mich das Festhalten an der Förderung von Wind- und Solarkraft, wobei die Umlage direkt aus Steuermitteln erfolgen soll. Ich vermute, dass damit die Mittelschicht geködert werden soll - immerhin Hauptprofiteur dieser Machenschaften.

ochmensch
06.04.2013, 14:43
Es ist wirklich die Wahl zwischen Pest und Cholera. Leider sind die Alternativen so sehr zersplittert, daß kaum eine dieser Parteien Aussicht auf Einzug in den Bundestag hat. Wohin also mit der wertvollen Wahlstimme?

Im Moment läuft alles auf die AfD hinaus: Pro und REPs dürften schon an den Unterschriften scheitern, DIE FREIHEIT tritt nicht an, Die Freien Wähler sind total zerstritten, bzw. treten der AfD bei. Die hat schon über 6000 Mitglieder und gründet gerade überall Landesverbände. Und Potential nach oben ist massig da: http://www.welt.de/politik/deutschland/article115062994/24-Prozent-liebaeugeln-mit-Wahl-der-Anti-Euro-Partei.html

Sprecher
06.04.2013, 14:46
Die konkreten Ziele der Alternative für Deutschland

Die Anti-Euro-Partei Alternative für Deutschland wächst rasant. Aber die Newcomer wollen mehr als die Rückkehr zur D-Mark. Was sie bei Steuerrecht, Zuwanderung und Energiewende verändern wollen.

Die Konturen der neuen Partei Alternative für Deutschland (AfD) nehmen konkrete Formen an. Nach Bayern gründen sich an diesem Wochenende die Landesverbände Sachsen-Anhalt und Hamburg. In der nächsten Woche ist der nordrhein-westfälische Landesverband dran, dann folgen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Das bestätigte das AfD-Vorstandsmitglied Frauke Petry der "Welt". Nach dem Bundesparteitag am 14. April in Berlin will die AfD ihren sächsischen Landesverband aus der Taufe heben, Anfang Mai dann Niedersachsen. Inzwischen zählt die AfD laut Petry über 6600 Mitglieder. Das ist ein deutlicher Zuwachs, denn vor vier Wochen waren es noch 5000.

Aber wofür steht die neue Bewegung, die sich anschickt, in die Parlamente zu kommen? Die "Welt" hat die wichtigsten Inhalte aus dem Parteiprogramm zusammengefasst, das von einer kleinen Gruppe um den Parteisprecher Bernd Lucke zusammengeschrieben wurde. Der Bundesparteitag soll es am 14. April in Berlin beschließen

Euro-Austritt und Währungsverbünde

Die Partei fordert eine geordnete Auflösung des Euro-Währungsgebietes und die Wiedereinführung nationaler Währungen wie der D-Mark. Sie tritt zudem für die Schaffung kleinerer und stabilerer Währungsverbünde ein. Konkrete Beispiele nennt das Programm dazu nicht.

So ist auch nicht die Rede von einem Nord- beziehungsweise Süd-Euro-Konzept, wie es beispielsweise der ehemalige Industriepräsident Hans-Olaf Henkel vertritt. In einem Interview mit der "Welt" hatte sich Lucke unter anderem für Parallelwährungen ausgesprochen. Griechenland etwa solle neben dem Euro die Drachme wieder einführen.

Die AfD will die Europäischen Verträge so ändern, dass jeder Staat aus dem Euro ausscheiden kann. "Jedes Volk muss demokratisch über seine Währung entscheiden dürfen", heißt es im Parteiprogramm. Und weiter: "Wir fordern, dass Deutschland dieses Austrittsrecht aus dem Euro erzwingt, indem es weitere Hilfskredite des ESM mit seinem Veto blockiert."

Banken sollen Euro-Rettung bezahlen

Die AfD will sich dafür einsetzen, dass die Kosten der Rettungspolitik "nicht vom Steuerzahler getragen werden". In ihrem Programm schreibt die Partei: "Banken, Hedge-Fonds und private Großanleger sind die Nutznießer dieser Politik. Sie müssen zuerst dafür geradestehen." Überschuldete Staaten wie Griechenland müssten durch einen Schuldenschnitt entschuldet werden.

Dabei sollten Banken ihre Verluste selbst tragen und von ihren privaten Großgläubigern stabilisiert werden. "Eine Transferunion oder gar einen zentralisierten Europastaat lehnen wir entschieden ab", schreibt die AfD.

Geregelte Zuwanderung à la Kanada

Für ganz Europa dringt die Partei auf ein einheitliches Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Ziel der AfD ist die Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften. Das kanadische Punkte-Modell funktioniert so: Je höher die Qualifikationen und Sprachkenntnisse des Einwanderers, desto mehr Punkte bekommt er.

Nur wer eine bestimmte Punktzahl erreicht, hat überhaupt die Chance einzuwandern. Wie das Zuwanderungsmodell der AfD genau aussehen könnte, ist offen. Übrigens ist auch die FDP für ein Punktesystem.

Weiter unter:http://www.welt.de/politik/deutschland/article115038859/Die-konkreten-Ziele-der-Alternative-fuer-Deutschland.html

Ist mir zu weichgespült. Ich werde weiter braun wählen.

Shahirrim
06.04.2013, 14:47
Ist mir zu weichgespült. Ich werde weiter braun wählen.

Da ist sowieso alles andere zusätzlich drin!

Fiji Mermaid
06.04.2013, 14:50
Laut welt-online liebäugeln 24% aller Wähler mit der AfD.

Ich habe mich noch nicht entschieden, tendiere aber am ehesten zur AfD... aber nur, wenn die Pro-Parteien nicht antreten.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article115062994/24-Prozent-liebaeugeln-mit-Wahl-der-Anti-Euro-Partei.html

direkt
06.04.2013, 14:58
Anti-Euro-Partei hat ein Wählerpotenzial von 24 Prozent.
Quelle: Nachrichten 06.04.2013, 14:58 Uhr | t-online.de

Die im Februar 2013 gegründete Partei "Alternative für Deutschland (AfD)" hat offenbar ein beträchtliches Wählerpotenzial. Laut einer von der "Welt auf Sonntag" in Auftrag gegebenen Studie können sich 24 Prozent der Deutschen vorstellen, die sogenannte Anti-Euro-Partei bei der Bundestagswahl zu wählen.
http://bilder.t-online.de/b/62/86/25/42/id_62862542/425/tid_da/statt-des-euro-will-die-alternative-fuer-deutschland-kleinere-waehrungsverbuende-einfuehren-oder-zu-nationalen-waehrungen-zurueckkehren.jpg
Statt des Euro will die "Alternative für Deutschland" kleinere Währungsverbünde einführen oder zu nationalen Währungen zurückkehren (Quelle: Thinkstock by Getty-Images)

Wie die Zeitung berichtet, antworteten gegenüber dem Institut Infratest dimap 7 Prozent der Befragten mit "Ja, Sicher". 17 Prozent beantworteten die Frage mit "Ja, vielleicht". 59 Prozent schlossen demnach aus, für AfD zu stimmen.
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_62862308/anti-euro-partei-hat-ein-waehlerpotenzial-von-24-prozent.html
Ich bin davon überzeugt, dass das Berliner Establishment und ihre hörigen Medien mit Hochdruck daran arbeiten, diese neu gegründete Partei, Alternative für Deutschland (AfD) zu diskreditieren, und versuchen werden in die rechte Naziecke zustellen.

Sprecher
06.04.2013, 14:59
Einwanderung nach Kanada 2011

Rank Country Number of immigrants admitted Proportion of total
1 Philippines 34,991 14.1%
2 China 28,696 11.5%
3 India 24,965 10%
4 United States 8,829 3.5%
5 Iran 6,840 2.7%
6 United Kingdom 6,550 2.6%
7 Haiti 6,208 2.5%
8 Pakistan 6,073 2.4%
9 France 5,867 2.4%
10 United Arab Emirates 5,223 2.1%
11 Iraq 4,698 1.9%
12 South Korea 4,573 1.8%
13 Colombia 4,317 1.7%
14 Morocco 4,155 1.7%
15 Algeria 3,800 1.5%
16 Mexico 3,642 1.5%
17 Egypt 3,403 1.4%
18 Sri Lanka 3,104 1.2%
19 Nigeria 2,768 1.1%
20 Ukraine 2,455 1%

http://en.wikipedia.org/wiki/Immigration_to_Canada#2011_immigration_statistics

Das scheint die AfD also "vorbildlich" zu finden.

Sprecher
06.04.2013, 15:02
According to Canada's 2001 census, there were 579,740 Muslims in Canada, just under 2% of the population.[1] In 2006, the Muslim population was estimated to be 0.8 million or about 2.6%. In 2010, the Pew Research Center estimates there were about 940,000 Muslims in Canada.[2]

http://en.wikipedia.org/wiki/Islam_in_Canada

Die Zahl der Moslems hat sich in Kanada innerhalb der letzten 10 Jahre beinahe verdoppelt und die Zuwanderungszahlen aus moslemischen Ländern steigen immer weiter an.

Zitrone
06.04.2013, 15:35
Willst Du Menschen daran messen, welche Informationen sie sich ansehen? Du hast doch echt den Schuss nicht gehört. :D

"Jeder hat das Recht, ... sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten."

Kennst Du diesen Satz?

Natürlich hat jeder dieses Recht. Aber warum abonniert, für jeden ersichtlich, ein politisch aktiver Mensch, die Balladen eines Nazis. Informationen gibt es auch ohne öffentliche Sympathiekundgebung.
Den Schuss habe ich gehört, Schwerhörigkeit und Taubheit sollen aber weit verbreitet sein.

Gawen
06.04.2013, 15:40
Natürlich hat jeder dieses Recht. Aber warum abonniert, für jeden ersichtlich, ein politisch aktiver Mensch, die Balladen eines Nazis. Informationen gibt es auch ohne öffentliche Sympathiekundgebung.
Den Schuss habe ich gehört, Schwerhörigkeit und Taubheit sollen aber weit verbreitet sein.

Dieses Gesinnungsgerieche muß Dir doch eigentlich peinlich sein! :D

Warum setzt man ein Lesezeichen? Weil man gerade keine Zeit hat und später nochmal schauen will?

Zitrone
06.04.2013, 15:42
Laut welt-online liebäugeln 24% aller Wähler mit der AfD.



Da werden dann mindesten 23 % enttäuscht, wenn es keine Wiedereinführung der DM gibt. Das hat Lucke nämlich überhaupt nicht vor.

LUCKE:
Eigentlich ist die Schuldenkrise keine Krise des Euro

Bogenberger Erklärung:
Länder, die nicht in der Lage sind, ihre Schulden zurückzuzahlen, treten aus der Währungsunion aus.


.

Zitrone
06.04.2013, 15:44
Dieses Gesinnungsgerieche muß Dir doch eigentlich peinlich sein! :D

Warum setzt man ein Lesezeichen? Weil man gerade keine Zeit hat und später nochmal schauen will?

Mir ist das genauso wenig oder viel peinlich wie dir deine Rechtfertigungsversuche.

Gawen
06.04.2013, 15:49
Mir ist das genauso wenig oder viel peinlich wie dir deine Rechtfertigungsversuche.

Echt die Stasi-Blockwart-Mentalität ist aus Roten wie Dir nicht rauszubekommen! Nationale Sozialisten, internationale, alles das gleiche Pack! :D

Zitrone
06.04.2013, 15:53
35641

Das kannst du dir ja ausdrucken und übers Bett hängen, wenn du gerade keine Zeit hast und später nachschauen möchtest.

Irmingsul
06.04.2013, 16:00
Welche Partei hat den jemals die Mehrheit durch den Bürger bekommen?

Jede die regiert hat, aber darum geht es nicht. Es geht darum nationale Positionen durch bürgerliche Parteien umzusetzen und ich bin davon überzeugt, daß diese Politiker nach einem Extremismusvorwurf umgehend umfallen und damit beginnen sich von allem und jeden zu distanzieren und sich medienwirksam in Auschwitz unterwürfigst - mit Tränen in den Augen - in Demut zu sulen. Das braucht keine Sau!

ochmensch
06.04.2013, 16:05
35641

Das kannst du dir ja ausdrucken und übers Bett hängen, wenn du gerade keine Zeit hast und später nachschauen möchtest.

Der scheint dich ja ganz schön zu interessieren. Sechs Beiträge und nur zu Herrn Eckleben. Was hat er dir getan?

Rocko
06.04.2013, 16:11
Wenn in Niedersachsen der Landesverband besteht, trete ich da ein.

Zitrone
06.04.2013, 16:14
Der scheint dich ja ganz schön zu interessieren. Sechs Beiträge und nur zu Herrn Eckleben. Was hat er dir getan?

Nichts und wenn ich die AfD nicht wähle, kann er mir auch in Zukunft nichts tun.
Und es stimmt, es gibt auch noch andere Landesbeauftragte der AfD, denen es weniger um das Parteiprogramm geht.

ochmensch
06.04.2013, 16:18
Nichts und wenn ich die AfD nicht wähle, kann er mir auch in Zukunft nichts tun.
Und es stimmt, es gibt auch noch andere Landesbeauftragte der AfD, denen es weniger um das Parteiprogramm geht.

Um was geht es denen denn so?

Zitrone
06.04.2013, 16:26
Um was geht es denen denn so?

kannst du hier nachlesen


http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerrechtspartei_f%C3%BCr_mehr_Freiheit_und _Demokratie_%E2%80%93_Die_Freiheit

ochmensch
06.04.2013, 16:32
kannst du hier nachlesen


http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerrechtspartei_f%C3%BCr_mehr_Freiheit_und _Demokratie_%E2%80%93_Die_Freiheit
Die Landesbeauftragten der AfD wollen die Partei DIE FREIHEIT? Ergibt das für dich einen Sinn?

Fiji Mermaid
06.04.2013, 16:35
Die Landesbeauftragten der AfD wollen die Partei DIE FREIHEIT? Ergibt das für dich einen Sinn?

Du, ich glaube, Zitrone meinte eher dass die politischen Ziele der beiden Parteien sich ähneln. Glaub ich zumindest, herausgelesen zu haben.


Die Freiheit bezeichnet sich selbst als „wertkonservativ“ und „bürgerlich-liberal“. Von den meisten Beobachtern wird sie dagegen als rechtspopulistische Partei mit anti-islamischen Tendenzen bezeichnet.

Hört sich doch sympathisch an :).

ochmensch
06.04.2013, 16:37
Du, ich glaube, Zitrone meinte eher dass die politischen Ziele der beiden Parteien sich ähneln. Glaub ich zumindest, herausgelesen zu haben.



Hört sich doch sympathisch an :).Ja oder dass Leute, die jetzt in der AfD sind, vorher in der "Freiheit" waren (wie Eckleben). Das muss wohl ein Verbrechen sein oder so.

Fiji Mermaid
06.04.2013, 16:46
Ja oder dass Leute, die jetzt in der AfD sind, vorher in der "Freiheit" waren (wie Eckleben). Das muss wohl ein Verbrechen sein oder so.

Naja, die Freiheit hat ja nach ihrem Start einen bemerkenswerten Sturzflug gemacht, von daher wundert mich das nicht, dass die Leute weg,-und überlaufen.

Zitrone
06.04.2013, 16:57
Die Landesbeauftragten der AfD wollen die Partei DIE FREIHEIT? Ergibt das für dich einen Sinn?

Wollen sie es oder wollen sie es nicht, manchmal ja , manchmal nein, wie es gerade passt.

Im Fadenkreuz: Klarstellung in eigener Sache

In den letzten Tagen wurde auf mehreren großen Internetportalen aus dem linksradikalen Umfeld sowie im Kommentarbereich einiger Zeitungen die Falschbehauptung verbreitet, ich hätte als Landesbeauftragter für die Alternative für Deutschland zu einer Zusammenarbeit mit der Partei Republikaner und Die Freiheit aufgerufen. Ich bekomme zunehmend Anfragen, weiterhin gab es offenbar Irritationen bis in den Bundesvorstand. Dazu möchte ich klarstellen: Ich habe in einem Gedankenspiel besagte Parteien beiläufig neben ungefähr 10 anderen Parteien zu einem Wahlverzicht ermuntert. Ich war zum damaligen Zeitpunkt weder Landesbeauftragter noch gab es die Alternative für Deutschland. Ich vertrete in keiner Weise eine Zusammenarbeit mit den Parteien Republikaner oder Die Freiheit und habe das auch in der Vergangenheit nicht. Ich habe heute Strafanzeige wegen Verleumdung gegen anderslautende Falschberichte erstattet, die einzig dazu dienen aufgrund schamloser Verdrehungen die Alternative für Deutschland zu diffamieren und meinen guten Ruf zu beschädigen.

19. März 2013 / Jan Czada"
http://europablog.net/post/45748888803/im-fadenkreuz-klarstellung-in-eigener-sache

Zitat Ende.

Somit wären einige zweifelbehaftete Aussagen und Spekulationen beendet. Gutes Zeichen: Transparenz.

So ganz hat das mit der Transparenz nicht geklappt.

https://www.openpetition.de/petition/online/allianz-fuer-europa-fuer-eine-vernunftkoalition-der-einheit-in-vielfalt-zum-18-deutschen-bundestag

Wir ermutigen die Vertreter aller Parteien, insbesondere kleiner Parteien, ihre Gegensätze zur Bundestagswahl 2013 zu überwinden, um mit einer gemeinsamen Liste mit dem Ziel anzutreten, eine neue Europapolitik, die sich an den Interessen der Menschen ausrichtet, in den Bundestag zu bringen. Für Europa und europäische Solidarität braucht es keine EU-Diktatur. Im Gegenteil: es braucht einen starken gesamtgesellschaftlichen Aufbruch für ein neues Europa, dass dem technokratischen Zentralstaat ohne Demokratie, Parlamentarismus und Gewaltenteilung, dem momentan angestrebten europäischem Großreich, erfolgreich Widerstand entgegen bringen kann. Weitere Informationen: europablog.net/post/41795684132/vernunftkoalition-allianz-fuer-europa (http://europablog.net/post/41795684132/vernunftkoalition-allianz-fuer-europa)


Im Namen der neugegründeten Stiftung Freies Europa / Free Europe Foundation. Wo erfährt man etwas über diese Stiftung.

Petition eröffnet, Petition beendet, Aufruf zu einer gemeinsamen Liste, Widerruf des Aufrufs.

Wann und wie wurden diese Herren denn Landesbauftragte der AfD.

Alle sehr intransparent und undurchsichtig.

ochmensch
06.04.2013, 17:07
Wollen sie es oder wollen sie es nicht, manchmal ja , manchmal nein, wie es gerade passt.

Im Fadenkreuz: Klarstellung in eigener Sache

In den letzten Tagen wurde auf mehreren großen Internetportalen aus dem linksradikalen Umfeld sowie im Kommentarbereich einiger Zeitungen die Falschbehauptung verbreitet, ich hätte als Landesbeauftragter für die Alternative für Deutschland zu einer Zusammenarbeit mit der Partei Republikaner und Die Freiheit aufgerufen. Ich bekomme zunehmend Anfragen, weiterhin gab es offenbar Irritationen bis in den Bundesvorstand. Dazu möchte ich klarstellen: Ich habe in einem Gedankenspiel besagte Parteien beiläufig neben ungefähr 10 anderen Parteien zu einem Wahlverzicht ermuntert. Ich war zum damaligen Zeitpunkt weder Landesbeauftragter noch gab es die Alternative für Deutschland. Ich vertrete in keiner Weise eine Zusammenarbeit mit den Parteien Republikaner oder Die Freiheit und habe das auch in der Vergangenheit nicht. Ich habe heute Strafanzeige wegen Verleumdung gegen anderslautende Falschberichte erstattet, die einzig dazu dienen aufgrund schamloser Verdrehungen die Alternative für Deutschland zu diffamieren und meinen guten Ruf zu beschädigen.

19. März 2013 / Jan Czada"
http://europablog.net/post/45748888803/im-fadenkreuz-klarstellung-in-eigener-sache

Zitat Ende.

Somit wären einige zweifelbehaftete Aussagen und Spekulationen beendet. Gutes Zeichen: Transparenz.

So ganz hat das mit der Transparenz nicht geklappt.

https://www.openpetition.de/petition/online/allianz-fuer-europa-fuer-eine-vernunftkoalition-der-einheit-in-vielfalt-zum-18-deutschen-bundestag

Wir ermutigen die Vertreter aller Parteien, insbesondere kleiner Parteien, ihre Gegensätze zur Bundestagswahl 2013 zu überwinden, um mit einer gemeinsamen Liste mit dem Ziel anzutreten, eine neue Europapolitik, die sich an den Interessen der Menschen ausrichtet, in den Bundestag zu bringen. Für Europa und europäische Solidarität braucht es keine EU-Diktatur. Im Gegenteil: es braucht einen starken gesamtgesellschaftlichen Aufbruch für ein neues Europa, dass dem technokratischen Zentralstaat ohne Demokratie, Parlamentarismus und Gewaltenteilung, dem momentan angestrebten europäischem Großreich, erfolgreich Widerstand entgegen bringen kann. Weitere Informationen: europablog.net/post/41795684132/vernunftkoalition-allianz-fuer-europa (http://europablog.net/post/41795684132/vernunftkoalition-allianz-fuer-europa)


Im Namen der neugegründeten Stiftung Freies Europa / Free Europe Foundation. Wo erfährt man etwas über diese Stiftung.

Petition eröffnet, Petition beendet, Aufruf zu einer gemeinsamen Liste, Widerruf des Aufrufs.

Wann und wie wurden diese Herren denn Landesbauftragte der AfD.

Alle sehr intransparent und undurchsichtig.

Jemand wollte konkurrierende Kleinparteien zu einem Wahlverzicht zugunsten der AfD ermuntern - finde ich einen Schritt in die richtige Richtung. Wo liegt jetzt das Problem? Wenn du wissen willst, wann irgendwer Landesbeauftragter der AfD geworden ist, schreib' denen doch eine Mail und frag' sie.

Zitrone
06.04.2013, 17:17
Jemand wollte konkurrierende Kleinparteien zu einem Wahlverzicht zugunsten der AfD ermuntern - finde ich einen Schritt in die richtige Richtung. Wo liegt jetzt das Problem? Wenn du wissen willst, wann irgendwer Landesbeauftragter der AfD geworden ist, schreib' denen doch eine Mail und frag' sie.

das kann nicht sein

Zitat: "Ich war zum damaligen Zeitpunkt weder Landesbeauftragter noch gab es die Alternative für Deutschland."

Für wen hätten die anderen Parteien auf ihre eigene Liste verzichten sollen?

Zitat: Ich habe in einem Gedankenspiel besagte Parteien beiläufig neben ungefähr 10 anderen Parteien zu einem Wahlverzicht ermuntert.

Ist eine Petition ein Gedankenspiel?
https://www.openpetition.de/petition/online/allianz-fuer-europa-fuer-eine-vernunftkoalition-der-einheit-in-vielfalt-zum-18-deutschen-bundestag

ochmensch
06.04.2013, 17:33
das kann nicht sein

Zitat: "Ich war zum damaligen Zeitpunkt weder Landesbeauftragter noch gab es die Alternative für Deutschland."

Für wen hätten die anderen Parteien auf ihre eigene Liste verzichten sollen?

Zitat: Ich habe in einem Gedankenspiel besagte Parteien beiläufig neben ungefähr 10 anderen Parteien zu einem Wahlverzicht ermuntert.

Ist eine Petition ein Gedankenspiel?
https://www.openpetition.de/petition/online/allianz-fuer-europa-fuer-eine-vernunftkoalition-der-einheit-in-vielfalt-zum-18-deutschen-bundestag

Zu der Zeit waren es eben noch die Freien Wähler. Was willst du denn jetzt eigentlich sagen?

Sprecher
06.04.2013, 17:36
Da werden dann mindesten 23 % enttäuscht, wenn es keine Wiedereinführung der DM gibt. Das hat Lucke nämlich überhaupt nicht vor.

LUCKE:
Eigentlich ist die Schuldenkrise keine Krise des Euro

Bogenberger Erklärung:
Länder, die nicht in der Lage sind, ihre Schulden zurückzuzahlen, treten aus der Währungsunion aus.


.

Er ist eben ein Systemling der nur ein wenig an den Symptomen rumdoktorn will.
Die gleichen Leute die jetzt die AfD bejubeln haben sich damals über die Wahl vom Gauckler zum BuPrä gefreut. Sogar die JF hat damals Lobeshymnen auf den geschrieben.

Zitrone
06.04.2013, 17:42
Zu der Zeit waren es eben noch die Freien Wähler. Was willst du denn jetzt eigentlich sagen?

Wie kommst du darauf, dass es die freien Wähler waren?
Bei Eckleben mit Sicherheit nicht.

Was ich ausdrücken möchte, dass die AfD ein Zusamenschluß ist, der zumindest im Moment nicht das ist, was er vorgibt zu sein. Das kann alles noch werden, keine Frage, aber so ein blindes Hinterherrennen wie das aktuell von vielen der Fall ist, kann böse ins Auge gehen.

Und die Gegenfrage ist , was du mit deinen Beiträgen sagen möchtest.

ochmensch
06.04.2013, 17:56
Wie kommst du darauf, dass es die freien Wähler waren?Weil das in der Petition, die du verlinkt hast, drinsteht.

Bei Eckleben mit Sicherheit nicht.Hä? Was spielt der jetzt bei dieser Petition für eine Rolle?


Was ich ausdrücken möchte, dass die AfD ein Zusamenschluß ist, der zumindest im Moment nicht das ist, was er vorgibt zu sein. Das kann alles noch werden, keine Frage, aber so ein blindes Hinterherrennen wie das aktuell von vielen der Fall ist, kann böse ins Auge gehen. Die AfD ist die Partei, die von der Wahlalternative 2013 gegründet wurde. Oder hast du da andere Infos?


Und die Gegenfrage ist , was du mit deinen Beiträgen sagen möchtest.Was ich mit Beiträgen sagen will, in denen ich dir Fragen stelle? Nun, eine Frage impliziert den Wunsch nach einer Antwort.

Zitrone
06.04.2013, 18:03
Weil das in der Petition, die du verlinkt hast, drinsteht.
Hä? Was spielt der jetzt bei dieser Petition für eine Rolle?

wo steht das in der Petition?

Spielt bei der Petition keine Rolle, stimmt.

Die AfD ist die Partei, die von der Wahlalternative 2013 gegründet wurde. Oder hast du da andere Infos?

Woher hast du diese Info, die WA 2013 unterstützt die AfD.



Was ich mit Beiträgen sagen will, in denen ich dir Fragen stelle? Nun, eine Frage impliziert den Wunsch nach einer Antwort.

Deine diversen Behauptungen waren bisher nicht richtig. Dann eine andere Frage, findest du die AfD transparent und durchsichtig?

Traumtänzerschreck
06.04.2013, 19:27
Die AfD ist offiziell noch gar nicht gegründet. Wer da alles reinströmt und welche Richtung das nimmt ist noch gar nicht ausgemacht. Tatsache scheint mir zu sein, dass viele Menschen bereits erkannt haben, dass hier mal ein ernsthafter und aussichtsreicher Versuch gemacht wird, breiten Teilen der (autochthonen) Bevölkerung wieder eine Stimme gegen die Blockparteien zu geben. Die AfD kann allen Bundestagsparteien einen kräftigen Strich durch ihre jeweiligen Rechnungen machen. Alleine die Aussicht auf die entgeisterten Gesichter von Roth bis Merkel am 22.09. ist jede Anstrengung wert. Wie wär's mal mit konstruktiver Beteiligung statt altmarxistischer Dekonstruktion ?

tommy3333
06.04.2013, 22:12
kannst du hier nachlesen


http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerrechtspartei_f%C3%BCr_mehr_Freiheit_und _Demokratie_%E2%80%93_Die_Freiheit
Um es in Anlehnung eines unwichtigen Zitats zu beantworten:

"Erstens: 'Die Freiheit' ist eine zugelassene konservative Partei. Zweitens: Wikipedia ist ein linkes Denunziantenstadl."

tommy3333
06.04.2013, 22:20
Da werden dann mindesten 23 % enttäuscht, wenn es keine Wiedereinführung der DM gibt. Das hat Lucke nämlich überhaupt nicht vor.

LUCKE:
Eigentlich ist die Schuldenkrise keine Krise des Euro

Bogenberger Erklärung:
Länder, die nicht in der Lage sind, ihre Schulden zurückzuzahlen, treten aus der Währungsunion aus.


.
Du solltest Dir mal angewöhnen, (a) Quellen für Deine Zitate anzugeben und (b) richtig zu zitieren. Dazu gehört es auch, einzele Sätze nicht aus dem Kontext herauszureißen, um ihren Sinn zu manipulieren.

Das Vollständige Zitat - aus einem Interview von EurAktiv.de - sieht so aus:

EurActiv.de: Sehen Sie den Fortbestand der Währungsgemeinschaft ernsthaft in Gefahr?

LUCKE: Eigentlich ist die Schuldenkrise keine Krise des Euro. Wenn die EZB ihre Unabhängigkeit gewahrt hätte, wäre die Existenz des Euro gewährleistet, solange die Euro-Staaten ihn wollen. Leider hat sich aber die EZB instrumentalisieren lassen, auf mannigfache Weise die überschuldeten Staaten zu unterstützen. Hier sind besonders die sogenannten Target-2-Salden zu erwähnen: Ungleichgewichte in der EZB-internen Geldversorgung, die es den peripheren EU-Staaten ermöglicht haben, ihre enormen Leistungsbilanzdefizite zu finanzieren.

Im wesentlichen handelt es sich bei den Target-2-Salden um Kredite in Höhe von mehr als 300 Milliarden Euro an Griechenland, Portugal, Irland und - in geringerem Maße - Spanien. Diese Kredite müssen zu der weidlich bekannten Staatsverschuldung dieser Länder noch hinzuaddiert werden. Es ist völlig unklar, wie diese Kredite mittelfristig zurückgezahlt werden sollen. Solange derartige Spannungen im EZB-System existieren - und seitens der Politik totgeschwiegen werden, halte ich es in der Tat für möglich, dass die Währungsunion bei einer dramatischen Zuspitzung der Schuldenkrise zerbricht.

http://www.euractiv.de/druck-version/artikel/lucke-der-rettungsschirm-kann-destabilisierend-wirken-005181


Berufsdenunziant.

Zitrone
06.04.2013, 23:38
Ich bin weder rechts noch links, weder Marxist noch Denunziant.
Ich bin Sammler relevanter Daten und erkenne, dass bei der AfD Leute unterwegs sind, die da nicht hingehören , wenn der Anspruch auf eine Mitte Partei aufrecht erhalten werden soll.
Dies ist im Moment nicht der Fall und von daher, wenn man an der Mitte orientiert ist, eine uninteressante Alternative.
Schreibt nur so einen Käse weiter, es schadet mehr als dass es hilft.

akainu2012
06.04.2013, 23:52
AfD = Abgrund für Deutschland.

elas
06.04.2013, 23:56
AfD = Abgrund für Deutschland.

Akainu2012 fick Dich :ätsch:

Gawen
07.04.2013, 00:50
AfD = Abgrund für Deutschland.

AfD = Abgrund für Durchschnorrer! :D

akainu2012
07.04.2013, 01:23
AfD = Abgrund für Durchschnorrer! :D

AfD = Arbeitslosengeld für Deutschland


http://www.youtube.com/watch?v=nmuohcD11K0

Gawen
07.04.2013, 01:30
AfD = Arbeitslosengeld für Deutschland

AfD = Allgemeinwohl für Deutschland! :D


https://www.youtube.com/watch?v=w5n4N4apae0&playnext=1&list=PL37C0AFA516C3330C&feature=results_video

akainu2012
07.04.2013, 01:40
AfD = Arschkarte für Deutschland

AfD = Ausländer für Deutschland

AfD = Absturz für Deutschland


http://www.youtube.com/watch?v=0yRYxiAdjZM

Elmo allein zu Hause
07.04.2013, 11:14
Jede die regiert hat, aber darum geht es nicht. Es geht darum nationale Positionen durch bürgerliche Parteien umzusetzen und ich bin davon überzeugt, daß diese Politiker nach einem Extremismusvorwurf umgehend umfallen und damit beginnen sich von allem und jeden zu distanzieren und sich medienwirksam in Auschwitz unterwürfigst - mit Tränen in den Augen - in Demut zu sulen. Das braucht keine Sau!

Falsch keiner hat bisher wirklich eine Mehrheit bekommen also zu 100% wir erleben folgendes ein Partei bekommt 25% und muß ein Bündnis eingehen mit einer anderen Kleinenpartei die bei etwa 12% liegt!

Ich denke desweiteren auf deine Aussage bezogen hast Du natürlich recht vielleicht könnte die AFD als Steigbügelhalter dienen?
Ich finde nämlich die Partei viel zu Proletenhaft und noch nicht wirklich Menschbezogen agiert, die NPD ist viel kerniger und bringt es auch auf den Punkt...

Ede Pazonka
07.04.2013, 13:03
Wenn man eure Berichte so liest, erkennt man eines ganz genau:
Die meisten hier, auch viele mit grosser Klappe, das alles scheisse sei, wählen aber garantiert schwarzgelbrotgrün.
Davon bin ich überzeugt.
Jetzt gibt es mal eine Chance, dass eine Partei dieses alteingesessene etwas aufmischen kann.
Wenn die sich auch nur an ihre Anti-Euro Strategie halten und damit genug Prozente erhalten, das sie vielleicht jede Abstimmung im Reichstag zum scheitern bringen können, dann wäre uns schon geholfen.
Diejenigen, welche die AfD jetzt totzureden versuchen, sind entweder löbliche NPD Anhänger, was ich als Alternative befürworte, oder es sind heimliche Anhänger der Systemparteien, die hier nur grosses Geschrei machen, aber Angst haben, sich wirklich zu outen.
JEDE Partei, die etwas ab vom Antideutschen Weg ist und Einzug in den Reichstag erhält, ist hilfreich, weil sie den etablierten Parteien Stimmen weg nimmt.
Aber das scheinen ja viele nicht zu begreifen.

tommy3333
07.04.2013, 13:18
Ich bin weder rechts noch links, weder Marxist noch Denunziant.
Ich bin Sammler relevanter Daten und erkenne, dass bei der AfD Leute unterwegs sind, die da nicht hingehören , wenn der Anspruch auf eine Mitte Partei aufrecht erhalten werden soll.
Dies ist im Moment nicht der Fall und von daher, wenn man an der Mitte orientiert ist, eine uninteressante Alternative.
Schreibt nur so einen Käse weiter, es schadet mehr als dass es hilft.
Man merkt, dass Du "sammelst". Vor allem selektiv. Wie die Leute mit der Schere im Kopf. Weil Hobbydenunzinaten im Kontext die Zusammenhänge, die sie weglassen, nicht verstehen, und Berufsdenunzianten sie dagegen bewusst weglassen. Solche politisch-korrekt vernagelte Lemminge und "Alternativlos"-Nachäffer rieche ich bis hinter dem Horizont.

elas
07.04.2013, 13:24
Ich bin weder rechts noch links, weder Marxist noch Denunziant.
Ich bin Sammler relevanter Daten und erkenne, dass bei der AfD Leute unterwegs sind, die da nicht hingehören , wenn der Anspruch auf eine Mitte Partei aufrecht erhalten werden soll.
Dies ist im Moment nicht der Fall und von daher, wenn man an der Mitte orientiert ist, eine uninteressante Alternative.
Schreibt nur so einen Käse weiter, es schadet mehr als dass es hilft.


Vor allem hilft dein Käse gegen die Systemverbrecher noch grössere Wut aufzubauen als sie ohnehin schon vorhanden ist!

Zitrone
07.04.2013, 14:11
Man merkt, dass Du "sammelst". Vor allem selektiv. Wie die Leute mit der Schere im Kopf. Weil Hobbydenunzinaten im Kontext die Zusammenhänge, die sie weglassen, nicht verstehen, und Berufsdenunzianten sie dagegen bewusst weglassen. Solche politisch-korrekt vernagelte Lemminge und "Alternativlos"-Nachäffer rieche ich bis hinter dem Horizont.

Der größte Denunziant und Diffamierer, der sich hier outet, bist du. Keine Wort zur Sache, nur persönliche Beleidigungen. Du bist ein Profi-Lemming, der jedem populistischem Geschrei nachläuft, dann mal bis zur nächsten Alternative, wird schon wieder mal eine geben für dich, dann kannst du von einer anderen Seite weiterpöbeln. Viel Spaß noch beim pöbeln und diffamieren, mit solchen Fans geht die AfD schon im Ansatz unter, eigentlich schade für die AfD, dass sie eine solche Anhängerschaft anzieht und dadurch jegliche Chance schon im Keim erstickt wird.

Elmo allein zu Hause
07.04.2013, 14:13
Der größte Denunziant und Diffamierer, der sich hier outet, bist du. Keine Wort zur Sache, nur persönliche Beleidigungen. Du bist ein Profi-Lemming, der jedem populistischem Geschrei nachläuft, dann mal bis zur nächsten Alternative, wird schon wieder mal eine geben für dich, dann kannst du von einer anderen Seite weiterpöbeln. Viel Spaß noch beim pöbeln und diffamieren, mit solchen Fans geht die AfD schon im Ansatz unter, eigentlich schade für die AfD, dass sie eine solche Anhängerschaft anzieht und dadurch jegliche Chance schon im Keim erstickt wird.

Ist die AFD keine System Partei?

Zitrone
07.04.2013, 14:15
Vor allem hilft dein Käse gegen die Systemverbrecher noch grössere Wut aufzubauen als sie ohnehin schon vorhanden ist!

Wie kann man nur so einen Mist verzapfen.

Zitrone
07.04.2013, 14:23
Ist die AFD keine System Partei?

Ich denke schon, dass sie gerne eine wäre. Was die ganzen Schreihälse daraus machen, muss man einfach abwarten. Im Moment sieht es danach aus, dass sie sich selbst wieder abschaffen, weil die Radikalen von links und von rechts einströmen, Trittbrettfahrer und Karrieristen, die anderswo nicht zum Zuge gekommen sind.

elas
07.04.2013, 14:25
Wie kann man nur so einen Mist verzapfen.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/wegen-hoher-arbeitslosigkeit-uno-warnt-vor-sozialen-unruhen-in-europa-12140281.html

Du kommst mir vor wie der irakische Propagandaminister beim CNN-Interview!

deutsch
07.04.2013, 14:28
...
AfD = Aus für Dein H4 ?
Bedrohung? :D

Aus welchen Löchern kommt ihr Typen eigentlich gekrochen,
sobald eine Partei das Schweinesystem bedroht?

Zitrone
07.04.2013, 14:30
Du kommst mir vor wie der irakische Propagandaminister beim CNN-Interview!

Und du kommst mir vor wie W. Eichelburg.

Zitrone
07.04.2013, 14:35
Mich würde mal interessieren, wovon die AfD Akteure hier ausgehen, welche Marktorientierung Lucke vertritt.

Apart
07.04.2013, 14:39
Man wird die AfD nur konstruktiv Politik machen lassen, wenn sie zuvor systemkonform durchgeimpft worden ist.

Um die Partei in der räächtsextremen Versenkung verschwinden zu lassen, sind deren Mitglieder viel zu intellektuell und populär.

Ich bin gespannt, was sich die Strippenzieher des deutschen Ausbeutesystems jetzt einfallen lassen. Es wird interessant.

Marine Corps
07.04.2013, 14:42
AfD = Aus für Dein H4 ?
Bedrohung? :D

Aus welchen Löchern kommt ihr Typen eigentlich gekrochen,
sobald eine Partei das Schweinesystem bedroht?

Geile Einlassung.

Die AfD ist zur Zeit das EINZIGE Projekt, was auch nur annähernd die Chance hätte den Politiksaustall von IRRSISTAN mal etwas ins Schwanken zu bringen.
Jede Detail- und Grundsatzkritik ist daher für den Eimer!!!
Wer weder Merkel noch Steinbrück toll findet, der sollte schlicht und ergreifend alles Gemaule und Gejaule vergessen und der AfD seine Stimme und seine Kraft geben.
Die Stärke der oppositionellen Kräfte kann nur darin liegen ALLE Anstrengungen, ALLES Engagement und ALLES Geld auf EINEN Punkt zu konzentrieren und die linken Affen sich zersplittern lassen in SPD, GRÜNE, LINKE und PIRATEN... Um so mehr linke Parteien um so besser.... Jede Woche eine neue.
Auf der konservativen Seite aber alles einstellen und einstampfen und ALLE auf einen Punkt. DAS ist der EINZIGE Weg.

tommy3333
07.04.2013, 15:03
Der größte Denunziant und Diffamierer, der sich hier outet, bist du. Keine Wort zur Sache, nur persönliche Beleidigungen. Du bist ein Profi-Lemming, der jedem populistischem Geschrei nachläuft, dann mal bis zur nächsten Alternative, wird schon wieder mal eine geben für dich, dann kannst du von einer anderen Seite weiterpöbeln. Viel Spaß noch beim pöbeln und diffamieren, mit solchen Fans geht die AfD schon im Ansatz unter, eigentlich schade für die AfD, dass sie eine solche Anhängerschaft anzieht und dadurch jegliche Chance schon im Keim erstickt wird.
Dir geht es überhaupt nicht um die "Sache". Du scheibst ja selbst nur über Personen und nicht über die Sache. Ich habe Dir Dein dämliches Zitat mit dem Originalzitat um die Ohren gehauen, nicht umgekehrt. Sammler. Wenn Du von mir etwas zur Sache lesen willst, steht es Dir frei, im Strag zurückzublättern oder in anderen Strängen zu entsprechenden Themen zu suchen. Populismus ist das pol. Geschäft derer, die "Alternativlosigkeit" zur pol. Agenda gemacht haben. Weil sie nicht mal den Willen habn, über Alternativen auch nur nachzudenken. Es sind diejenigen, die u.a. mal eine Schulden- und Transferunion abgelehnt hatten, die vorgaben, den ESFS nach Einführung des ESM angeblich nicht mehr weiterzuführen, die jetzt predigen, die Spareinlagen seien "sicher" (obwohl sie eine solche garantie nicht geben können), und die früher schon gepredigt haben, die Renten seien "sicher", als man noch nicht den Beschluss fasste, künftig bis 67 arbeiten zu müssen. Ich gehe aber nicht davon aus, dass Dich die Zusammenhänge dazu interessieren - das zeigen mir schon Deine paar wenigen Beiträge hier. Mit Dir zu diskutieren, wäre Perlen vor die Säue zu werfen. Daher lass ich es.

elas
07.04.2013, 16:12
Dir geht es überhaupt nicht um die "Sache". Du scheibst ja selbst nur über Personen und nicht über die Sache. Ich habe Dir Dein dämliches Zitat mit dem Originalzitat um die Ohren gehauen, nicht umgekehrt. Sammler. Wenn Du von mir etwas zur Sache lesen willst, steht es Dir frei, im Strag zurückzublättern oder in anderen Strängen zu entsprechenden Themen zu suchen. Populismus ist das pol. Geschäft derer, die "Alternativlosigkeit" zur pol. Agenda gemacht haben. Weil sie nicht mal den Willen habn, über Alternativen auch nur nachzudenken. Es sind diejenigen, die u.a. mal eine Schulden- und Transferunion abgelehnt hatten, die vorgaben, den ESFS nach Einführung des ESM angeblich nicht mehr weiterzuführen, die jetzt predigen, die Spareinlagen seien "sicher" (obwohl sie eine solche garantie nicht geben können), und die früher schon gepredigt haben, die Renten seien "sicher", als man noch nicht den Beschluss fasste, künftig bis 67 arbeiten zu müssen. Ich gehe aber nicht davon aus, dass Dich die Zusammenhänge dazu interessieren - das zeigen mir schon Deine paar wenigen Beiträge hier. Mit Dir zu diskutieren, wäre Perlen vor die Säue zu werfen. Daher lass ich es.

Diese Zitrone ist auf der Linie von Naumann im Presseclub wörtlich:

Die Deutschen sollen nicht jammern sondern zahlen!

Eine unerhörte Verunglimpfung der arbeitsamen Deutschen.

Zitrone
07.04.2013, 16:40
Dir geht es überhaupt nicht um die "Sache". Du scheibst ja selbst nur über Personen und nicht über die Sache. Ich habe Dir Dein dämliches Zitat mit dem Originalzitat um die Ohren gehauen, nicht umgekehrt. .

Dir geht es darum mit Diffamierungen, meine Argumente zu verunglimpfen. Um die Sache geht es bei dir nicht.
Ich habe bisher von 2 Landesbeauftragten geschrieben, die für die AfD auf Wählerfang gehen.
Der eine Landesbeuftragte sympathisiert öffentlich mit Pig und AfD Logo mit einem österreichischen Neonazi.
Der andere Landesbeauftragte verschweigt eine Petition, die er veröffentlicht hat, um als Unschuldslamm darzustehen.
Und die dritte Person ist Lucke, der in keiner seiner Veröffentlichungen auch nur annähernd über einem Euroaustritt Deutschlands nachdenkt.Die AfD lebt nur von der ständigen Euro-Panik-Presse. Und das kommt bei solchen leuten wie dir alles super gut an. Wenn Lucke die Gelegenheit durch Wähler wie dich in die Lage kommen sollte, seine neoliberale Orientierung umzusezten, dann wird es Rente ab 70 geben. Danach werden dann auch dir die Augen aufgehen. Immer noch den Euro, noch länger arbeiten, noch mehr private Altersvorsorge und immer noch keine Regulierungen für die Zockerbanken. Die AfD macht ihren Job insofern erstklassig, dass sie Leute wie dich, mit Emotionen versucht auf ihre Seite zu bringen. Das böse Erwachen kommt dann eventuell zu spät. So ist das mit Perlen vor die Säue werfen.

Zitrone
07.04.2013, 16:42
Diese Zitrone ist auf der Linie von Naumann im Presseclub wörtlich:

Die Deutschen sollen nicht jammern sondern zahlen!

Eine unerhörte Verunglimpfung der arbeitsamen Deutschen.

blablabla

ochmensch
07.04.2013, 16:51
[...] Der eine Landesbeuftragte sympathisiert öffentlich mit Pig und AfD Logo mit einem österreichischen Neonazi.Das ist gelogen. Er hat lediglich einen Youtube-Kanal abonniert, in dem auch ein Video dieses Neonazis abrufbar ist. Hat er dieses Video vielleicht kommentiert, für gut bewertet oder überhaupt angesehen?

Der andere Landesbeauftragte verschweigt eine Petition, die er veröffentlicht hat, um als Unschuldslamm darzustehen.Du hast mir selber einen Text verlinkt, in dem er sich zu der Petition äußert. Offensichtlich verschweigt er also nichts. Was genau an der Petition schlimm sein soll, konntest du bisher auch nicht sagen.

Und die dritte Person ist Lucke, der in keiner seiner Veröffentlichungen auch nur annähernd über einem Euroaustritt Deutschlands nachdenkt.Das ist ebenso unwahr:

Die Welt: Also doch zurück zur D-Mark?

Lucke: Ja, genau. Aus den genannten politischen Gründen.

http://www.welt.de/politik/article114489232/Warum-wollen-Sie-zurueck-zur-D-Mark-Herr-Lucke.html

Zitrone
07.04.2013, 17:02
Und schon wieder der nächste Kandidat, bei dem die Emotionsstrategie funktioniert.
Und hör bitte auf, mich einen Lügner zu nennen. Oder könnt ihr Typen nicht anders, als zu diffamieren.

1.
Er hat den Youtube Kanal abonniert mit Pig und AfD Logo, so etwas nennt man Sympathiekundgebung.
2.
Die Petition habe ich durch Zufall gefunden. Er selbst hat nur von einem Gedankenspiel gesprochen, das er auf seinem Blog veröffentlicht hatte. Diese Petition hat er in seiner Klarstellung nicht erwähnt. Dann wäre es ja auch kein Gedankenspiel mehr gewesen.
3.
Lucke hat sich selbst sinngemäß geäußert. " Jeder, der meint, dass man schnell aus dem Euro herauskommt, irrt. Es gilt, Verträge einzuhalten."
Und auf der Homepage " Bündnis für Bürger", deren Sprecher Lucke ist, veröffentlicht er die Bogenberger Erklärung.
"Länder, die nicht in der Lage sind, ihre Schulden zurückzuzahlen, treten aus der Währungsunion aus.
Und damit ist bestimmt nicht Deutschland gemeint.
http://buendnis-buergerwille.de/index.php?id=115

deutsch
07.04.2013, 17:06
Jeder, der meint, dass man schnell aus dem Euro herauskommt, irrt. Es gilt, Verträge einzuhalten." Das sehe ich ganz anders..
Diese Verträge sind nicht einzuhalten. Übrigens, würde man Verträge einhalten, gäbe es gar keine Transferunion, und auch keine Rettungspakete.
Verträge werden schon lange nicht mehr eingehalten.

Zitrone
07.04.2013, 17:10
Das sehe ich ganz anders..
Diese Verträge sind nicht einzuhalten. Übrigens, würde man Verträge einhalten, gäbe es gar keine Transferunion, und auch keine Rettungspakete.
Verträge werden schon lange nicht mehr eingehalten.

"Jeder, der meint, dass man schnell aus dem Euro herauskommt, irrt. Es gilt, Verträge einzuhalten." Diese Aussage stammt von Lucke.
Nur um Verwechlsungen vorzubeugen.

Gawen
07.04.2013, 17:14
"Jeder, der meint, dass man schnell aus dem Euro herauskommt, irrt. Es gilt, Verträge einzuhalten." Diese Aussage stammt von Lucke.
Nur um Verwechlsungen vorzubeugen.

Genau dafür gibt es ja Artikel 50 Vertrag von Lissabon. 2-Jahresfrist.

Gawen
07.04.2013, 17:16
1.
Er hat den Youtube Kanal abonniert mit Pig und AfD Logo, so etwas nennt man Sympathiekundgebung.

Lass Deinen Verfolgungswahn mal behandeln.

tommy3333
07.04.2013, 17:20
Dir geht es darum mit Diffamierungen, meine Argumente zu verunglimpfen. Um die Sache geht es bei dir nicht.
Ich habe bisher von 2 Landesbeauftragten geschrieben, die für die AfD auf Wählerfang gehen. (...)
Und für Deine "Sache" betreibst Du Zitatfälschung durch Weglassen und beschwerst, nachdem Du ertappt wurdest. Schon klar. Vor allem, was DEINE "Sache" ist. Kein Wunder, dass Du keine Quelle angegeben hattest.

Zitrone
07.04.2013, 17:22
Lass Deinen Verfolgungswahn mal behandeln.

Ich habe keinen Verfolgungswahn.
Wenn ich mir deine und die der anderen Akteure hier so anschaue, kann man aber bei euch diese Vermutung durchaus in Betracht ziehen.
Bei jeder Kritik an der AfD werdet ihr sofort unsachlich und persönlich beleidigend, so als wolle man euch damit persönlich etwas Böses.

Zitrone
07.04.2013, 17:27
Und für Deine "Sache" betreibst Du Zitatfälschung durch Weglassen und beschwerst, nachdem Du ertappt wurdest. Schon klar. Vor allem, was DEINE "Sache" ist.

Du bist ja einer von den ganz üblen Hetzern. Ich habe nichts verfälscht.
Könnt ihr eigentlich nur diffamieren und beleidigen, was für ein schräger Haufen.
Ihr gebt ein Bild von der AfD ab, das mehr als beschämend ist.
Euer Verhalten solle man jedem vor die Nase halten, der auch nur annähernd mit dem Gedanken spielt, eine Wahl der AfD in Betracht zu ziehen.
Nur üble Hetze und Diffamierungen und nicht den Ansatz sich mit irgendetwas sachlich auseinander setzen zu wollen.

ochmensch
07.04.2013, 17:35
Du bist ja einer von den ganz üblen Hetzern. Ich habe nichts verfälscht.
Könnt ihr eigentlich nur diffamieren und bleidigen, was für ein schräger Haufen.
Ihr gebt ein Bild von der AfD ab, das mehr als beschämend ist.
Euer Verhalten solle man jedem vor die Nase halten, der auch nur annähernd mit dem Gedanken spielt, eine Wahl der AfD in Betracht zu ziehen.
Nur üble Hetze und Diffamierungen und nicht den Ansatz sich mit irgendetwas sachlich auseinander setzen zu wollen.Komm' mal wieder runter. Du hast unwahre Behauptungen aufgestellt, diese wurden widerlegt. Jetzt das bockige Kind zu spielen und die anderen "üble Hetzer" etc. zu nennen, wird dir da auch nicht weiterhelfen.

elas
07.04.2013, 17:36
blablabla

http://www.politikforen.net/images/smilies/fuck_you.gif

tommy3333
07.04.2013, 17:40
Du bist ja einer von den ganz üblen Hetzern. Ich habe nichts verfälscht. (...)
Jeder kann nachlesen, wie Du Lucke ohne Quellenangabe und durch Weglassen "zitiert" haben willst. Vor allem, nachdem ich es mit der Originalquelle richtig gestellt habe. Zu Guttenberg und Schavan wären stolz auf Dich. Du soltest auch mal so eine Doktorarbeit schreiben. Vielleicht bringst Du es ja auch zum Minister.

Zitrone
07.04.2013, 17:40
Komm' mal wieder runter. Du hast unwahre Behauptungen aufgestellt, diese wurden widerlegt. Jetzt das bockige Kind zu spielen und die anderen "üble Hetzer" etc. zu nennen, wird dir da auch nicht weiterhelfen.

Was wurde denn widerlegt? Nicht ein Punkt habt ihr geschafft zu widerlegen.
Nur Hetzerei und persönliche Beleidigungen habt ihr auf Lager, ein klares Bild.

Kein schönes Bild, das ihr abgebt, aber dafür sehr offensichtlich.

Weitere Hetze und Diffamierungen könnt ihr euch sparen, mir reicht das Bisherige vollkommen aus, um auch andere davon überzeugen zu können, dass die AfD unwählbar ist.
Sollte die AfD Emotionsstrategie wider Erwarten doch erfolgreich sein, dann sieht man, was Deutschland in der Zukunft blüht.

Tschüß

elas
07.04.2013, 17:43
Was wurde denn widerlegt? Nicht ein Punkt habt ihr geschafft zu widerlegen.
Nur Hetzerei und persönliche Beleidigungen habt ihr auf Lager, ein klares Bild.

Kein schönes Bild, das ihr abgebt, aber dafür sehr offensichtlich.

Weitere Hetze und Diffamierungen könnt ihr euch sparen, mir reicht das Bisherige vollkommen aus, um auch andere davon überzeugen zu können, dass die AfD unwählbar ist.
Sollte die AfD Emotionsstrategie wider Erwarten doch erfolgreich sein, dann sieht man, was Deutschland in der Zukunft blüht.

Tschüß

Genau....mit AfD wird Deutschland blühen:ätsch:

Volker
07.04.2013, 17:45
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/wegen-hoher-arbeitslosigkeit-uno-warnt-vor-sozialen-unruhen-in-europa-12140281.html

Du kommst mir vor wie der irakische Propagandaminister beim CNN-Interview!

Ach so eener is dit ! Banane, Zitrone, an der Ecke steht n Mann ..., nur noch zum Lachen !

Ede Pazonka
07.04.2013, 21:32
Ich rege mich schon nicht mehr über Zitrone auf.
In meinen Augen ist das wieder mal ein Lohnschreiber im Auftrag der Antideutschen, der versucht, mit allen Mitteln eine Partei schlecht zu machen, die den etablierten Stimmen nehmen könnte..
Dafür bring ich meine Nerven nicht in Wallung.

Irmingsul
08.04.2013, 06:51
Falsch keiner hat bisher wirklich eine Mehrheit bekommen also zu 100% wir erleben folgendes ein Partei bekommt 25% und muß ein Bündnis eingehen mit einer anderen Kleinenpartei die bei etwa 12% liegt!Das ist richtig, größer 45% ist eher eine Ausnahme und selbst das muß nicht bedeuten, daß eine solche Partei einen reißen kann. Stemmen sich die anderen 55% gegen sie, hat ihnen die relative Mehrheit nichts gebracht.


Ich denke desweiteren auf deine Aussage bezogen hast Du natürlich recht vielleicht könnte die AFD als Steigbügelhalter dienen?
Ich finde nämlich die Partei viel zu Proletenhaft und noch nicht wirklich Menschbezogen agiert, die NPD ist viel kerniger und bringt es auch auf den Punkt...So sehe ich das auch, ihr Problem ist nur, daß sie durch ihre Stigmatisierung keinen regen Zulauf erfährt, obgleich nicht wenige Leute ihre Thematik und Ausrichtung durchaus teilen. So fehlt es der Partei an ausstrahlungsstarken Aktivisten und Vertretern. Jeder der sich in der NPD engagiert, muß damit rechnen aufgrund dessen als "vogelfrei" zu gelten. Einfache Grundrechte werden einem solchen Menschen entzogen.

Irmingsul
08.04.2013, 07:44
Man wird die AfD nur konstruktiv Politik machen lassen, wenn sie zuvor systemkonform durchgeimpft worden ist.

Um die Partei in der räächtsextremen Versenkung verschwinden zu lassen, sind deren Mitglieder viel zu intellektuell und populär.

Ich bin gespannt, was sich die Strippenzieher des deutschen Ausbeutesystems jetzt einfallen lassen. Es wird interessant.

Als Eva Herman noch Tagesschausprecherin war, galt sie auch noch als intellektuell und populär. Du ittst, wenn Du meinst sie können eine Person, oder eine Gruppe nicht ächten.

Irmingsul
08.04.2013, 07:48
Geile Einlassung.

Die AfD ist zur Zeit das EINZIGE Projekt, was auch nur annähernd die Chance hätte den Politiksaustall von IRRSISTAN mal etwas ins Schwanken zu bringen.
Jede Detail- und Grundsatzkritik ist daher für den Eimer!!!
Wie kommst Du darauf? Was lässt eine solche Annahme zu?



Wer weder Merkel noch Steinbrück toll findet, der sollte schlicht und ergreifend alles Gemaule und Gejaule vergessen und der AfD seine Stimme und seine Kraft geben.
Die Stärke der oppositionellen Kräfte kann nur darin liegen ALLE Anstrengungen, ALLES Engagement und ALLES Geld auf EINEN Punkt zu konzentrieren und die linken Affen sich zersplittern lassen in SPD, GRÜNE, LINKE und PIRATEN... Um so mehr linke Parteien um so besser.... Jede Woche eine neue.
Auf der konservativen Seite aber alles einstellen und einstampfen und ALLE auf einen Punkt. DAS ist der EINZIGE Weg.

Wenn dieses Projekt erfolg haben wird, wird man der Führungsebene rechtsextreme Tendenzen andichten, wieder und wieder... Danach fällt das Haupt und die, die da nach kommen, zerfleischen sich um Posten und Pöstchen, wie die Piraten.

Apart
08.04.2013, 11:43
Als Eva Herman noch Tagesschausprecherin war, galt sie auch noch als intellektuell und populär. Du ittst, wenn Du meinst sie können eine Person, oder eine Gruppe nicht ächten.


Nein, ich glaube mit der plumpen Nazikeule haben sie bei der AfD längst keine Chance mehr, dazu ist sie jetzt schon zu groß und hat zuviele Uniprofessoren und Wirtschaftseliten in ihren Reihen.

Die AfD hat personell ein vielfaches an Profil und Potential, wie alle konservativen Alternativen vor ihren ( Freiheit, PRO, Schill Partei, Reps, Etc.....)

Einfach ignorieren wie bei der "Freiheit" das gemacht worden ist, geht auch nicht mehr. Die AfD wird es zu verstehen wissen, ans Volk zu kommen, auch ohne den Zuspruch der Allgemeinmedien.

Ich denke man wird sie unterwandern, zerrütten und wenn sie dann doch auf 5 % kommen, werden sie systemgerecht durchgejudelt.

Irmingsul
08.04.2013, 11:48
Nein, ich glaube mit der plumpen Nazikeule haben sie bei der AfD längst keine Chance mehr, dazu ist sie jetzt schon zu groß und hat zuviele Uniprofessoren und Wirtschaftseliten in ihren Reihen.
Die REP waren noch größer.


Die AfD hat personell ein vielfaches an Profil und Potential, wie alle konservativen Alternativen vor ihren ( Freiheit, PRO, Schill Partei, Reps, Etc.....)
Denen ist noch kein Wind ins Gesicht geweht. Am Sandsack kämpft doch jeder wie ein Held, im Ring schlägt aber der Gong der Wahrheit.


Einfach ignorieren wie bei der "Freiheit" das gemacht worden ist, geht auch nicht mehr. Die AfD wird es zu verstehen wissen, ans Volk zu kommen, auch ohne den Zuspruch der Allgemeinmedien.
...und was hat es der "Freiheit" gebracht?


Ich denke man wird sie unterwandern, zerrütten und wenn sie dann doch auf 5 % kommen, werden sie systemgerecht durchgejudelt.Keiner kennt die, darum werden sie auch nicht gewählt. Ich habe zum ersten mal hier im Forum was von denen erfahren.

Apart
08.04.2013, 11:54
Die REP waren noch größer.


Denen ist noch kein Wind ins Gesicht geweht. Am Sandsack kämpft doch jeder wie ein Held, im Ring schlägt aber der Gong der Wahrheit.


...und was hat es der "Freiheit" gebracht?

Keiner kennt die, darum werden sie auch nicht gewählt. Ich habe zum ersten mal hier im Forum was von denen erfahren.



Auch wieder wahr. Die NPD hatte ja auch mal 18 % und war eine völlig normale, rechtskonservative Partei. Bis Big Brother das zu verhindern wußte.

Das andere Problem ist natürlich, daß der Michel viel zu naiv, uninformiert, hirngewaschen und ängstlich ist, um von den Blockparteien loszukommen.

Wie auch immer, ich schätze mal, daß es die Alternative über kurz oder lang über 5 % schaffen wird.
Hoffnung auf Abschaffung des antideutschen Systems mache ich mir aber sicher keine.

Wenn man das System begriffen hat, dann weiß man, daß bei Beibehaltung der BRD keine Besserung in Sicht ist.

Irmingsul
08.04.2013, 12:06
Auch wieder wahr. Die NPD hatte ja auch mal 18 % und war eine völlig normale, rechtskonservative Partei. Bis Big Brother das zu verhindern wußte.Ich hätte sie damals als Nationalliberale bezeichnet.


Das andere Problem ist natürlich, daß der Michel viel zu naiv, uninformiert, hirngewaschen und ängstlich ist, um von den Blockparteien loszukommen.Und es geht ihm noch zu gut, er merkt nicht, daß sein Wohlstand bloß geliehen ist.


Wie auch immer, ich schätze mal, daß es die Alternative über kurz oder lang über 5 % schaffen wird.
Hoffnung auf Abschaffung des antideutschen Systems mache ich mir aber sicher keine.Sie werden nichts schaffen. Den Machern dieser Partei geht es um ihre Kohle. Sie besitzen sogar Chemieunternehmen, gehen die unter ist die Knete weg. Mit Begriffen wie "Vaterland" haben die nichts zu tun.


Wenn man das System begriffen hat, dann weiß man, daß bei Beibehaltung der BRD keine Besserung in Sicht ist.Darum NPD, die nehmen kein Blatt vor den Mund.

ERNEUERER
08.04.2013, 21:01
Darf ich mal ...
habe mir auf Grund unserer neuen Partei - nein lass mich anders anfangen.

Da ich als kleiner Selbstst. mit der Politik von mir seit etlichen Jahren gewählten CDU, nicht mehr im Einklang bin und mit den
anderen Blockparteien wie ihr sie nennt schon gar nicht , habe ich mich mit der NPD beschäftigt.

Außer mit NPD-Demos-Besuchen habe ich mich auch mit den mit ihr zusammen praktizierenden "Kameradschaften" auseinander gesetzt. Sogar Gesprächsabendewurden in Erwägung gezogen. Denn es störte mich, dass eine zugelassene Partei in diesr Form totgeschwiegen, abgewertet, verunglimpft wird. Selbst den ein oder anderen NPD-YouTube-Beitrag im Sachhsenparlament habe
ich mir reingezogen - einige waren nicht schlecht.

Was mich letztlich abhielt waren die tatsächlich "ewig gestrigen u. Dritte Reich" gefärbten Aussagen. Ich könnte mir vorstellen dass bei
Unterlassung solch extremen Aussagen der ein oder andere Wähler sich zu einem "Kreuzchen" bereiterklären würde - so auch ich. Sie
müßten es einfach lernen den Stil einer geächteten PDS-Linken zu übernehmen, sich in ihrer Wortwahl ein wenig verbindlicher zu benehmen.
Der Deutsche Normalbürger, so er an einem Parteienwechsel interessiert ist liebt diese wenn auch teilweise wahren, so doch
"extrem" rüber gebrachten Aussagen nicht.

Nun, da sich die A f D bildet u. nicht mit solcher Brachhialgewalt auftritt, finde ich, dass dies der Weg ist, sich ein Mitspracherecht
in der Tagespolitik zu erstreiten - zumindest ist die Hoffnung gegeben mit einer Prozentzahl X in den Bu.Tag zu kommen.
Darum habe ich mich auf Grund der Aussagen, den Vorreitern eingeschrieben, meine Mitgliedsschaft beantragt u. mich zum
Eröffn.Parteitag in Berlin angemeldet. Des weiteren mich bereit erklärt an "Marktständen" usw.zu beteiligen.



Und nun labert die Chancen nicht kaputt , es wird schon ...


Gruß

ochmensch
08.04.2013, 21:32
Darf ich mal ...
habe mir auf Grund unserer neuen Partei - nein lass mich anders anfangen.

Da ich als kleiner Selbstst. mit der Politik von mir seit etlichen Jahren gewählten CDU, nicht mehr im Einklang bin und mit den
anderen Blockparteien wie ihr sie nennt schon gar nicht , habe ich mich mit der NPD beschäftigt.

Außer mit NPD-Demos-Besuchen habe ich mich auch mit den mit ihr zusammen praktizierenden "Kameradschaften" auseinander gesetzt. Sogar Gesprächsabendewurden in Erwägung gezogen. Denn es störte mich, dass eine zugelassene Partei in diesr Form totgeschwiegen, abgewertet, verunglimpft wird. Selbst den ein oder anderen NPD-YouTube-Beitrag im Sachhsenparlament habe
ich mir reingezogen - einige waren nicht schlecht.

Was mich letztlich abhielt waren die tatsächlich "ewig gestrigen u. Dritte Reich" gefärbten Aussagen. Ich könnte mir vorstellen dass bei
Unterlassung solch extremen Aussagen der ein oder andere Wähler sich zu einem "Kreuzchen" bereiterklären würde - so auch ich. Sie
müßten es einfach lernen den Stil einer geächteten PDS-Linken zu übernehmen, sich in ihrer Wortwahl ein wenig verbindlicher zu benehmen.
Der Deutsche Normalbürger, so er an einem Parteienwechsel interessiert ist liebt diese wenn auch teilweise wahren, so doch
"extrem" rüber gebrachten Aussagen nicht.

Nun, da sich die A f D bildet u. nicht mit solcher Brachhialgewalt auftritt, finde ich, dass dies der Weg ist, sich ein Mitspracherecht
in der Tagespolitik zu erstreiten - zumindest ist die Hoffnung gegeben mit einer Prozentzahl X in den Bu.Tag zu kommen.
Darum habe ich mich auf Grund der Aussagen, den Vorreitern eingeschrieben, meine Mitgliedsschaft beantragt u. mich zum
Eröffn.Parteitag in Berlin angemeldet. Des weiteren mich bereit erklärt an "Marktständen" usw.zu beteiligen.



Und nun labert die Chancen nicht kaputt , es wird schon ...


GrußDie Chancen sind ohne Zweifel da, da muss man garnicht irgendwelche Umfragen lesen, da reicht der Blick auf die Mitgliederzahl und das Presseecho. Hier bahnt sich in der Tat eine neue Partei an. Ob es die Wunschpartei wird, muss man sehen. Momentan muss man seitens der AfD den Spagat zwischen "den-Medien-gefallen" und "den-Bürger-gefallen" hinbekommen. Denn wenn sich die "Alternative" zu zahm gibt, ist sie ja keine Alternative mehr.

Traumtänzerschreck
08.04.2013, 23:13
Ich bin weder rechts noch links, weder Marxist noch Denunziant.
Ich bin Sammler relevanter Daten und erkenne, dass bei der AfD Leute unterwegs sind, die da nicht hingehören , wenn der Anspruch auf eine Mitte Partei aufrecht erhalten werden soll.
Dies ist im Moment nicht der Fall und von daher, wenn man an der Mitte orientiert ist, eine uninteressante Alternative.
Schreibt nur so einen Käse weiter, es schadet mehr als dass es hilft.

Wir befinden uns im zweidimensionalen Raum. Eine Linie, mit einer Mitte, einem links und einem rechts. Irgendwo befindest Du Dich da, natürlich in der Mitte, dem einzigen Dir behaglichen Ort. Nun stößt einer rechts gegen diese Line und verschiebt das ganze ein bisschen nach links. Wo befindest Du Dich ? In der Mitte, weil Du da hingehörst. Dann haut noch einer etwas kräftiger von rechts gegen diese Linie und der ganze Strich geht kräftig nach links. Wo bist Du ? In der Mitte, da wo Du immer warst und wo Du halt hingehörst. Und dann gibt es da eine Partei, die einfach mal definiert "Wir sind die Mitte" (CDU) und dann gibts eine, die sagt, "wir sind die neue Mitte" (SPD). DU aber bist die wahre Mitte, immer mittendrin. Merkst Du wie armselig das ist ? Merkst Du, wie das wahre Wort für sowas heißt ? Soll ich es Dir sagen: O P P O R T U N I S T.

ERNEUERER
09.04.2013, 00:36
@ ochmensch


... genau , die Medien !
sie sind der größte Feind einer sich neu konstituierenden Partei , sie sind die Handlanger der, wie ihr sie nennt, Blockparteien. Diese haben wiederum deren Bestand durch Zwangsbeiträgen gegenüber dem Volk abgesichert. Selbst die niedrigsten Medienangestellten verdienen `ne goldene Nase (Monatsgehälter)

... genau !
Wäre mir schon recht, wenn unsere Partei a bisserl saftiger in ihren Argumentationen rüber kämen aber langsam, laaaangsaaaam mit "den jungen Pferden". Unsere Macher haben von den Denunzierungskampagnen gegenüber anderen Parteien gelernt ... hoffe ich zumindest !


Gruß

Herr Schmidt
09.04.2013, 16:41
@ ochmensch


... genau , die Medien !
sie sind der größte Feind einer sich neu konstituierenden Partei , sie sind die Handlanger der, wie ihr sie nennt, Blockparteien. Diese haben wiederum deren Bestand durch Zwangsbeiträgen gegenüber dem Volk abgesichert. Selbst die niedrigsten Medienangestellten verdienen `ne goldene Nase (Monatsgehälter)

... genau !
Wäre mir schon recht, wenn unsere Partei a bisserl saftiger in ihren Argumentationen rüber kämen aber langsam, laaaangsaaaam mit "den jungen Pferden". Unsere Macher haben von den Denunzierungskampagnen gegenüber anderen Parteien gelernt ... hoffe ich zumindest !


Gruß


:gp:


aber es geht schon los: SPON Umfrage 70% für den Euro ! Langsam läuft die Verdummungsmaschinerie an !

Feldmann
11.04.2013, 10:39
Weiß jemand wo in Berlin und wann der Gründungsparteitag am 14.04.2013 stattfindet?

Deutschmann
11.04.2013, 10:57
Weiß jemand wo in Berlin und wann der Gründungsparteitag am 14.04.2013 stattfindet?

Wäre empfehlenswert wenn diese Information nur ausgesuchte Leute bekommen. Kann mir schon vorstellen wen das so alles interessieren würde. :D

cajadeahorros
11.04.2013, 10:59
Der bekannte "Nazi" von den Freien Wählern Frankfurt, Wolfgang Hübner, ist jetzt auch bei der AfD dabei. Das wird die FR und Konsorten freuen, noch mehr Munition im antifaschistischen Abwehrkampf.

Herr Schmidt
11.04.2013, 11:02
Der bekannte "Nazi" von den Freien Wählern Frankfurt, Wolfgang Hübner, ist jetzt auch bei der AfD dabei. Das wird die FR und Konsorten freuen, noch mehr Munition im antifaschistischen Abwehrkampf.

Ist der vom VS ? Würde mich nicht wundern !

annullator
11.04.2013, 11:02
Der bekannte "Nazi" von den Freien Wählern Frankfurt, Wolfgang Hübner, ist jetzt auch bei der AfD dabei. Das wird die FR und Konsorten freuen, noch mehr Munition im antifaschistischen Abwehrkampf.

»Eine guter Gedanke, schon ist man ein Nazi!«

Feldmann
11.04.2013, 11:11
Wäre empfehlenswert wenn diese Information nur ausgesuchte Leute bekommen. Kann mir schon vorstellen wen das so alles interessieren würde. :D

Mich zum Beispiel.

Also weiß hier auch keiner Bescheid, angeblich sind doch einige Mitforisten Mitglied in der AfD. :?

Ede Pazonka
11.04.2013, 11:56
Mich zum Beispiel.

Also weiß hier auch keiner Bescheid, angeblich sind doch einige Mitforisten Mitglied in der AfD. :?

Sollte das tatsächlich Absicht sein, den Termin nur den ausgesuchtesten zukommen zu lassen, finde ich das schon gut, damit sich bei diesem Parteitag nicht zuviel unnötiges Gesochse einfindet.
Ihr AfD´ler haltet ruhig mal dicht dazu.

Feldmann
11.04.2013, 12:09
Sollte das tatsächlich Absicht sein, den Termin nur den ausgesuchtesten zukommen zu lassen, finde ich das schon gut, damit sich bei diesem Parteitag nicht zuviel unnötiges Gesochse einfindet.
Ihr AfD´ler haltet ruhig mal dicht dazu.

Und was willst du damit andeuten?