Vollständige Version anzeigen : Alternative für Deutschland
Aktuelle Umfragen findet man immer hier:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
DER FOCUS hat es auch:
CDU/CSU in der Meta-Prognose bei rund 37%, FDP knapp über 5%, AfD bei rund 7%. Die aktuelle Umfrage von Prognose bestätigt die Meta-Prognose von Wahl-Radar: Rund 50 % der Wähler sind Wechselwähler.
http://www.focus.de/politik/diverses/wahl-radar-2013-das-neue-wahl-radar2013-ausgabe-2-sep-ist-da-_aid_1088102.html
ochmensch
04.09.2013, 19:42
Da die Pro-Kopf-Einwanderung nach Kanada höher ist als in die BRD muß man das bejahen.
Und woher die meisten Einwanderer nach Kanada kommen kann man hier sehen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Immigration_to_Canada#2011_immigration_statistics
Der Zahl der Moslems in Kanada hat sich übrigens in den letzten 10 jahren verdoppelt. Tolles Vorbild.
Kanada ist ein klassisches Einwanderungsland, natürlich haben die mehr Einwanderung als wir. Nur eben auch eine ganz andere. Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, wir hätten eine vergleichbar hohe Überfremdung wie jetzt, wenn die Sozialsysteme als Anreiz wegfallen würden?
Kanada ist ein klassisches Einwanderungsland, natürlich haben die mehr Einwanderung als wir. Nur eben auch eine ganz andere. Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, wir hätten eine vergleichbar hohe Überfremdung wie jetzt, wenn die Sozialsysteme als Anreiz wegfallen würden?
Streiche sämtliche Unterstützungen für Einwanderer, und plötzlich ist das Wetter in Deutschland doch sehr viel schlechter und lädt deutlich weniger zum Bleiben ein!
:D
Nettaktivist
04.09.2013, 19:49
Kanada ist ein klassisches Einwanderungsland, natürlich haben die mehr Einwanderung als wir. Nur eben auch eine ganz andere. Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, wir hätten eine vergleichbar hohe Überfremdung wie jetzt, wenn die Sozialsysteme als Anreiz wegfallen würden?
Anders sähe das aus, man würde die Asylschlampen direkt ausweisen, ohne irgendwelche langen sündhaftteuren Verfahren, gib es genug andere Flächenländer wo sie frei leben könnten, Russland z.B.Jede Menge frei Fläche, da können sie sich breit machen und ihre Kriegsspielchen weiter treiben. Kein H4 für zugereiste, jeder muss in der Lage sein sich selbst zu versogen. Kein Kindergeld und Deutschen Pass, der zufällig hier geborenen. Da muss man den Gutmenschen recht geben: eine Nation ist nur ein konstrukt. Also bitteschön, das passt nicht in den konstrukt, sollen sie die nationalität ihrer konstruktiven Eltern annehmen. Es würde vieles leichter gehen...
ochmensch
04.09.2013, 19:52
Streiche sämtliche Unterstützungen für Einwanderer, und plötzlich ist das Wetter in Deutschland doch sehr viel schlechter und lädt deutlich weniger zum Bleiben ein!
:D
Das ist eigentlich der Königsweg. Aber schwer durchzusetzen, da die Linken ja genau auf diese Masche bauen: Wer vom Staat lebt, wählt links. Also immer hereinspaziert.
Das ist eigentlich der Königsweg. Aber schwer durchzusetzen, da die Linken ja genau auf diese Masche bauen: Wer vom Staat lebt, wählt links. Also immer hereinspaziert.
Dieser Weg kommt.
Spätestens, wenn sämtliche bisherigen 700 Mrd. der tEURO-Rettung bezahlt werden müssen, dann ist das Geld alle.
Aus die Maus.
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/1240131_411480558958110_693787069_n.jpg
Sprecher
04.09.2013, 19:58
Kanada ist ein klassisches Einwanderungsland, natürlich haben die mehr Einwanderung als wir.
Warum nennt man dann ein solches Land als Vorbild? Das weckt den Verdacht daß die AfD Deutschland gerne auch zu so einem "klassischen Einwanderungsland" machen möchte.
Nur eben auch eine ganz andere.
Schau dir mal die oben verlinkte Statistik an. Nach Kanada wandern überwigend Nichtweisse ein, darunter viele Muslime und Afrikaner. Bei uns wandern derzeit hauptsächlich Osteuropäer ein, was mir im Zweifel immer noch lieber ist.
Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, wir hätten eine vergleichbar hohe Überfremdung wie jetzt, wenn die Sozialsysteme als Anreiz wegfallen würden?
Nein, allerdings habe ich im AfD-Programm nichts darüber gefunden daß die AfD Ausländern soziale Leistungen vorenthalten will.
Sprecher
04.09.2013, 20:01
Das ist eigentlich der Königsweg. Aber schwer durchzusetzen, da die Linken ja genau auf diese Masche bauen: Wer vom Staat lebt, wählt links. Also immer hereinspaziert.
Es sind nicht nur die Linken sondern auch und gerade die Wirtschaft welche massiv auf Zuwanderung setzt und entsprechend Druck ausübt. Und aktuell regieren ja nicht Linke sondern schwarz-gelb und die machen die Tore auch ständig weiter auf.
Z.B. glaubt man ja ernsthaft für 36.000 € Bruttogehalt p.a. qualifizierte Ingenieure aus Tacka-Tucka-Ländern anlocken zu können.
ochmensch
04.09.2013, 20:06
Nein, allerdings habe ich im AfD-Programm nichts darüber gefunden daß die AfD Ausländern soziale Leistungen vorenthalten will.
Dann sieh dir mal eine x-beliebige Rede von Bernd Lucke an. Die AfD fordert seit jeher eine Beseitigung der Zuwanderung in die Sozialsysteme und Lucke thematisiert ständig, dass momentan der Hauptzuwanderungsgrund die Sozialleistungen sind das abgestellt gehört. Deswegen will er ja auch z.B. bei "EU-Binnenwanderung" (Zigeuner) die Herkunftsländer für deren Sozialleistungen als verantwortlich deklarieren. Der Anreiz entfällt also. Das kanadische Zuwanderungsmodell gilt als restriktiv und lässt ebenfalls keine Einwanderung in die Sozialsysteme zu.
Nein, allerdings habe ich im AfD-Programm nichts darüber gefunden daß die AfD Ausländern soziale Leistungen vorenthalten will.
Das ist ja die Automatik:
Wenn du nur gesuchte Qualifizierte rein lässt sinkt automatisch die Hartzer-Dichte.
ochmensch
04.09.2013, 20:11
Es sind nicht nur die Linken sondern auch und gerade die Wirtschaft welche massiv auf Zuwanderung setzt und entsprechend Druck ausübt. Und aktuell regieren ja nicht Linke sondern schwarz-gelb und die machen die Tore auch ständig weiter auf.
Z.B. glaubt man ja ernsthaft für 36.000 € Bruttogehalt p.a. qualifizierte Ingenieure aus Tacka-Tucka-Ländern anlocken zu können.
Schwarz-Gelb ist nur die Light-Version von Rot-Grün. Auch diese Parteien verfolgen dieselbe Agenda. Die setzen dann abgeschwächt die Maximalforderungen der Linken durch, damit der Bürger sich freut, dass es nicht ganz so schlimm gekommen ist.
Irmingsul
04.09.2013, 20:17
Was redest du bloß für einen Stuss ... ?
Gruß
Die äußer sich doch direkt selber so ... warum weißt Du das nicht?
Irmingsul
04.09.2013, 20:18
Polen z.B.
Und die USA würden eher denen als uns helfen.
Polen .... und warum?
Affenpriester
04.09.2013, 20:20
So schauts aus, Landsleute:
http://landtag2013.de/wp-content/uploads/2013/02/Plakat-Ortsschild.jpg
Raus aus der BRD! Raus, raus, raus!
Separatistenpack!
Liegt doch auf der Hand. Hier lebten früher Slawen, deshalb sollten diese Teile Deutschlands zu Polen gehören. So denken die übrigens wirklich.
Sprecher
04.09.2013, 21:39
Polen .... und warum?
Polnische Nationalisten meinen alles daß alles östlich der Elbe urpolnisches Land sei.
Geronimo
04.09.2013, 21:44
Polnische Nationalisten meinen alles daß alles östlich der Elbe urpolnisches Land sei.
Ihnen fehlt ein Zugang zur Nordsee. Das muß man verstehen. Ist schließlich ein Menschenrecht.:ja:
Das verstehe ich nicht. Warum nicht die NPD?
Wegen der geschichtsrevisionistischen Einstellung der NPD. Und der dortigen Russenfeindlichkeit. Wobei ich den Eindruck habe, dass es in der NPD zwei Lager gibt. Pro-Russland und Anti-Russland.
Suppenkasper
04.09.2013, 22:31
Jaaa aus der NATO raus natürlich! Dann kann jede Sau eine Invasion Deutschlands starten *hust*USA*hust* und KEINER würde uns helfen da wir keine Verbündeten mehr haben. Und ein Austritt aus der EU wird auch ziemlich schwer sein und mit unabsehbaren Folgen.
Es startet auch keiner eine Invasion der Schweiz, seit kläglichen Versuchen vom ollen Napoleon. Der Austritt Deutschlands aus der EU wäre sicherlich der Tod der EU, aber keinesfalls der Tod Deutschlands. Verbündete finden sich auch außerhalb der USRaelischen Sphäre, die uns wie das verlorene Söhnchen an die Brust drücken würden. Wobei Deutschland am stärksten stets alleine war, auf unsere Verbündeten war ohnehin nie Verlass. In den beiden Weltkriegen war's jedenfalls eine Bande von absterbenden Nationen, Zauderern, Größenwahnsinnigen und Feiglingen.
Nettaktivist
04.09.2013, 23:57
Schwarz-Gelb ist nur die Light-Version von Rot-Grün. Auch diese Parteien verfolgen dieselbe Agenda. Die setzen dann abgeschwächt die Maximalforderungen der Linken durch, damit der Bürger sich freut, dass es nicht ganz so schlimm gekommen ist.
Würde Schwarz beispielsweise ein 50%tige Mehrheit bekommen, bräuchten sie sich nicht mehr in die Wählerströmungen verbiegen. Dann würde wahrscheinlich wieder die soziale Marktwirtschaft zu Fusse kommen. Denn da müssen alle ran. Auch die Faulenzer, die sich irgendwie durchmogeln, haben sie ja in der Schule gelernt, die müßen dann ran, oder es gibt keine xbox, ohne Knete keine Fete, nix mit Knallermarkt Lcd3d View. Niente in der Tangente, wer nix schafft, bekommt nix. Da müßen wir hin. Wenn ich seh, was bei uns am hellichten Tag, so um 10h rumläuft, wird mir schlecht. Warum brauchen wir Fachkräfte aus dem Orient, sie laufen bei uns doch frei rum, können zwar als Deutsche nur Stockdeutsch und hä? aber immerhin.
bismarke
05.09.2013, 00:02
Separatistenpack!
Steuergelder aus Bayern adé!
Gottfried
05.09.2013, 03:23
Erstmalig werde ich meine Stimmabgabe teilen.
Erststimme-NPD
Zweitstimme - AfD
Die Journalisten bräuchten jetzt nur diesen Forenpost zitieren und schon morgen wäre die AfD um einen Skandal reicher.
Die Journalisten bräuchten jetzt nur diesen Forenpost zitieren und schon morgen wäre die AfD um einen Skandal reicher.
Gottfried, du bist scheiße. Deine Beiträge sind die Beweise.
Hast du ein Problem mit dem Fünkchen Rest-Demokratie?
Die AfD liegt aktuell erstmals bei 4 % (Forsa). Es könnte tatsächlich klappen, mit dem BT-Einzug.
Mobilisiert eure Anhänger.
Der Altdeutsche
05.09.2013, 05:42
Ja, die AfD ist systemkonform und ich glaube nicht das uns der Euro ruiniert oder in der D-Mark das Heil für die Wiederherstellung der deutschen Gemütlichkeit liegt. Oder in einer Nordwährung oder was auch immer auf dem bunt bedruckten Papier stünde, welches sich Geld nennt: Ich bin mit der DDR-Mark aufgewachsen, dann kam die D-Mark, hernach der Euro. Es geht mir deshalb nicht besser oder schlechter, es geht höchstens weiter. Irgendwie. Immer.
Ich habe den Hass auf dieses Schweinesystem "da drüben", jenseits der Mauer, mit der Muttermilch aufgesogen und kann nun, da ich diesen Staat täglich selbst erleide, von diesem Hass nicht lassen. Im Gegenteil, war die jugendliche Verachtung eher abstrakt, aus dem Lehrbuch angelesen, vermittelt durch die Erzählungen von Kommunisten der ersten Stunde, so ist er heuer konkret geworden: Alles, was man mir damals erzählte ist wahr und eigentlich noch um ein vielfaches schlimmer. Hinter den glitzernden Fassaden des Konsumparadieses versteckt sich die Fratze der Hochfinanz und die lässt alle und jeden nach ihrer Pfeife tanzen. Wer nicht mittanzt, bekommt das zu spüren. Erst sanft, dann brutal.
Man kann sich einrichten, sich eine Nische suchen, sich mehr um das eigene Leben kümmern, statt um Politik; aber das konnte man in der DDR auch.
Ich zähle zu den Nicht-Wählern, weil ich Demokratie aus tiefsten Herzen verachte und ich halte jeden, der wählt, mindestens für einen politischen Naivling. Was meine Achtung dieser Menschen nicht schmälert, denn ich kann zwischen Mensch und Meinung unterscheiden.
Genau dieser Achtung wegen, gehe ich diesmal an die Wahlurne. Um einiger Menschen willen, die ich persönlich kenne und die sich für diese neue Partei engagieren. Menschen, denen ich vertraue, obwohl ich deren Meinung oft nicht teile. Sie haben mich angesprochen und ich erweise ihnen diesen Freundschaftsdienst gerne. Diesmal. Dies ist mein erster Grund.
Betrachte ich die Schnittmengen meiner politischen Ansichten, die ich mit den Parteien teile, so ist die quantitative Menge mit der AfD am größten. Sie ist immer noch sehr klein, aber eben größer als die mit anderen Parteien. Wenn ich schon wählen gehe, dann ist diese Quantität ein gewichtiger Probierstein für die Wahl meiner Entscheidung. Dies, mein zweiter Grund.
Die Afd wird nicht die Rolle eines Sargnagels übernehmen. Aber wenn diese Partei in den Bundestag einzieht, wird die BRD der Weimarer Republik ein kleines Stück ähnlicher, weil jede, wie auch immer geartete, Fraktionierung politische Systeme destabilisieren, sie ein wenig unregierbarer machen. Dann säßen im Bundestag sieben Parteien, was die Bildung stabiler Mehrheiten erschwert. Der dritte Grund für meine Wahl.
Eine ideale Partei, die all meinen Vorstellung und Wünschen entspricht, wird es niemals geben. Ich glaube sowenig an Parteien, wie ich an ein Fliegendes Spaghettimonster zu glauben vermag.
Noch nie standen die Chancen so gut, dass eine quasi-konservative Partei es schafft, in den Bundestag einzuziehen. Schafft es die AfD nicht, wird sich das Zeitfenster für mindestens eine Generation schließen, was die Rotgrünen radikal nutzen werden, um das Land weiter nach ihrem Gusto umzubauen. Wer wissen will, was die vorhaben, der sollte sich auf den Netzseiten der Grünen Jugend umschauen. Die AfD wird diese Idioten nicht stoppen können, aber wenigstens bremsen, sofern man sie wählt. Wer es nicht tut, kann sich nach dem 22. September wieder schmollend in seine Nische zurückziehen, um im Privaten mit dem System zu hadern oder es bemeckern. Nur wirklich ernst nehmen, kann ich ihn dann nicht mehr.
Dies ist, obwohl ich die AfD ganz bestimmt nicht wählen werde, einer der besten Beiträge, die ich in diesem Forum bis jetzt lesen durfte. Ich bin in dieser Oligarchie, oder besser, in dieser Diktatur des Kapitals aufgewachsen. Seit ich denken gelernt habe, hasse ich die Chancenlosigkeit, die der Mensch in diesem menschenverachtenden System hat. Eines der wenigen, auf deutsch gesprochenen Argumente meinerseits lautet: "Wer nicht bescheissen kann, hat keine Chande." Leider - oder besser, eben nicht leider - gehöre ich zu der Sorte Mensch, die anderen nichts wegnehmen können. Man hat mich im Leben gelehrt, geradlinieg und ehrlich zu sein. Wenn man einen solchen Weg eingeschlagen hat, kann man in der BRD eben nichts erreichen. Sicher, man kann viel lernen. Man kann arbeiten. Aber man kommt zu nichts, weil einem jeder das Geld aus der Tasche ziehen kann. Wehrt man sich dagegen, hilft einem keiner. Und da fängt dann auch die Abkunft vom Prinzip Ehrlichkeit an. Denn wenn man in diesem System auf Abwehrstellung geht, muss man zwangsläufig die Methoden anwenden, die man abgrundtief hasst. Und somit genau die Methoden anwenden, die der "politische" Gegner tagtäglich anwendet. Das fällt mir mit jedem Tag, den ich hier und jetzt lebe, schwerer. Und darum werde ich, obwohl auch ich schon sehr lange die Sinnlosigkeit von Wahlen sehe, wieder die NPD wählen. Denn sie ist wirklich die einzige Partei, die nicht rechts, nicht links und auch nicht in der Mitte dieses Staates steht: sie steht davor. Sie will zwar das politische Mitbestimmungsrecht des Deutschen stärken, aber lehnt dieses System ab. Es ist falsch, so falsch und unehrlich, wie eben ein solches System sein kann. Und darum gehe ich wählen.
Bergischer Löwe
05.09.2013, 07:30
Verbündete finden sich auch außerhalb der USRaelischen Sphäre, die uns wie das verlorene Söhnchen an die Brust drücken würden.
:D
Eine interessante Idee. Leider nicht neu. Zieht sich durch die deutsche Geschichte wie ein roter Faden. Bis heute. Nämlich die Fehleinschätzung, daß es irgendjemand auf der Welt "gut mit uns meint". Selbst der Kaiser, sein Kanzler und später Hitler waren dieser Überzeugung. Dann Adenauer, Brandt, Kohl, Schröder und schließlich Merkel. Alle hatten sich einen "Freund" ausgesucht, von dem sie hofften, er würde sie an seine Brust drücken. Leider vergebens, denn speziell wenn es um Deutschland geht herrscht seit Jahrhunderten Neid, Mißgunst und Hass.
Moral: Warum immer "Freunde"? Brauchen wir das wirklich? Sind wir so klein und unbedeutend, daß man in Deutschland immer "Freunde" sucht, hinter denen wir uns verstecken müssen, wenn es ernst wird? Ich meine Nein.
Gottfried, du bist scheiße. Deine Beiträge sind die Beweise.
Hast du ein Problem mit dem Fünkchen Rest-Demokratie?
Die AfD liegt aktuell erstmals bei 4 % (Forsa). Es könnte tatsächlich klappen, mit dem BT-Einzug.
Mobilisiert eure Anhänger.
Genau, wir haben momentan sonst keine "Alternative" und Afd ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Die BILD hilft mit mit ihrem Beitrag, man beachte mal die Kommentare dazu.
http://www.bild.de/politik/inland/alternative-fuer-deutschland/umfrage-vier-prozent-32257276.bild.html
Irmingsul
05.09.2013, 07:33
Polnische Nationalisten meinen alles daß alles östlich der Elbe urpolnisches Land sei.
Das sind doch Randerscheinungen. Außerdem heißt es doch immer, wir seien nur von Freunden umgeben.
Irmingsul
05.09.2013, 07:35
Wegen der geschichtsrevisionistischen Einstellung der NPD. Und der dortigen Russenfeindlichkeit. Wobei ich den Eindruck habe, dass es in der NPD zwei Lager gibt. Pro-Russland und Anti-Russland.
Russenfeindlichkeit? Meinst Du die Aussiedler? Das sind Russlanddeutsche. Schau mal hier rein, stelle das Deinen Leuten vor und diskutiere es mit ihnen: http://www.volksdeutsche-stimme.de/npd/npd_de.htm
Dr Mittendrin
05.09.2013, 07:38
Mach es umgekehrt, laß die AfD regional kommen, die NPD braucht aber Bundesweit ihre Stimmen. Eigentlich schließen sie sich ja völlig aus, die NPD national, sozial und die AfD international-globalistisch und liberalextrem.
Schmarrn international. Alleine die DM wäre mehr national.
AfD nähert sich der Fünf-Prozent-Hürde.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/umfrage-schub-afd-naehert-sich-der-fuenf-prozent-huerde/8743126.html
Wer erreicht national mehr ? eine Partei mit 1,5% oder mit 5 % aber light.
Herr Schmidt
05.09.2013, 08:00
Separatistenpack!
Na na na !! :vorsicht:
Irmingsul
05.09.2013, 08:00
Schmarrn international. Alleine die DM wäre mehr national.
AfD nähert sich der Fünf-Prozent-Hürde.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/umfrage-schub-afd-naehert-sich-der-fuenf-prozent-huerde/8743126.html
Wer erreicht national mehr ? eine Partei mit 1,5% oder mit 5 % aber light.
Du scheinst wirklich nicht zu wissen, wem Du Dich da anbiederst: Zuwanderung? Ja! Globalismus? Ja! Das reicht doch wohl!
Gottfried
05.09.2013, 08:05
Gottfried, du bist scheiße. Deine Beiträge sind die Beweise.
Hast du ein Problem mit dem Fünkchen Rest-Demokratie?
Die AfD liegt aktuell erstmals bei 4 % (Forsa). Es könnte tatsächlich klappen, mit dem BT-Einzug.
Mobilisiert eure Anhänger.
Ist es nicht Bernd Lucke selber, der sich vom rechten Gedankengut distanziert?
Hat er mehrmals sehr deutlich betont.
Kann Dir gern einen Link schicken, falls es Dir entgangen ist. Du dummes Wählerschaf.
Russenfeindlichkeit? Meinst Du die Aussiedler? Das sind Russlanddeutsche. Schau mal hier rein, stelle das Deinen Leuten vor und diskutiere es mit ihnen: http://www.volksdeutsche-stimme.de/npd/npd_de.htm
Es gibt auch ethnische Russen in Deutschland. Ich habe mich darüber mal mit NPDlern am Infostand unterhalten und die meinten, ja, Russen bzw. Slawen allgemein sind Dreck.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 08:07
Ich hab mich mal umgegoogelt, weil mir diese Partei bisher unbekannt war.
Laut Umfragen liegt die AfD derzeit bei 2,7%
:-)
Euch steht offenbar ein großartiger Triumph bevor, der Deutschland und die halbe Welt befreien wird.
Dir wird das Lachen noch im Halse stecken bleiben.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/umfrage-schub-afd-naehert-sich-der-fuenf-prozent-huerde/8743126.html
In dem am Mittwoch veröffentlichten Wahltrend für „Stern“ und RTL steigerte sich die eurokritische Partei auf 4 Prozent und damit auf den bislang besten Wert in dieser von Forsa erstellten Erhebung. Bei Allensbach verharrt die AfD allerdings bei drei Prozent verharrt. Lucke hält sogar deutlich mehr an Wählerzustimmung für möglich. Er habe „auf sieben Prozent getippt“, sagte der AfD-Chef. Im Übrigen habe er „eindeutige Hinweise von Mitarbeitern der Wahlforscher“, dass seine Partei in den Rohdaten „deutlich über fünf Prozent“ liege.
Kommt es so, wie von Lucke erhofft, könnten die etablierten Parteien ein dickes Problem bekommen. Am ehesten wohl Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Denn ungewiss ist nach wie vor, ob die FDP den Wiedereinzug in den Bundestag schafft. Laut Wahltrend liegt die schwarz-gelbe Koalition mit zusammen 45 Prozent zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl noch knapp vor dem Oppositionslager, das auf 43 Prozent kommt. Die Union rutschte um einen Punkt auf 40 Prozent, die FDP verharrt bei 5 Prozent.
Man muss sich hallt mit Logik und mit Zahlen befassen und nicht mit der mainstreampresse.
Ich werde dich erinnern am 23.9
Herr Schmidt
05.09.2013, 08:09
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1175084_589592041103043_99382992_n.jpg
Ohne Worte ... wer das nicht begreift, dem ist nicht mehr zu helfen !
Irmingsul
05.09.2013, 08:10
Es gibt auch ethnische Russen in Deutschland. Ich habe mich darüber mal mit NPDlern am Infostand unterhalten und die meinten, ja, Russen bzw. Slawen allgemein sind Dreck.
Ich würde sofort jeden Neger und Türken gegen einen Russen, Tschechen, Slovaken oder Polen eintauschen. Allerdings sollte es nicht angestrebt werden Solche Völker hierher einzuladen. Das ist natürlich keine schöne Erfahrung die Du da gemacht hat, aber ich persönlich kenne solche Leute nicht.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 08:12
Gottfried, du bist scheiße. Deine Beiträge sind die Beweise.
Hast du ein Problem mit dem Fünkchen Rest-Demokratie?
Die AfD liegt aktuell erstmals bei 4 % (Forsa). Es könnte tatsächlich klappen, mit dem BT-Einzug.
Mobilisiert eure Anhänger.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/umfrage-schub-afd-naehert-sich-der-fuenf-prozent-huerde/8743126.html
Wetten die kommen über 5 %
Dr Mittendrin
05.09.2013, 08:13
Ich würde sofort jeden Neger und Türken gegen einen Russen, Tschechen, Slovaken oder Polen eintauschen. Allerdings sollte es nicht angestrebt werden Solche Völker hierher einzuladen. Das ist natürlich keine schöne Erfahrung die Du da gemacht hat, aber ich persönlich kenne solche Leute nicht.
Stimme ich zu, auch Le Pen ist für eine Partnerschaft mit Russland.
Herr Schmidt
05.09.2013, 08:15
Würde Schwarz beispielsweise ein 50%tige Mehrheit bekommen, bräuchten sie sich nicht mehr in die Wählerströmungen verbiegen. :?
Dann würde wahrscheinlich wieder die soziale Marktwirtschaft zu Fusse kommen. :haha:
Denn da müssen alle ran. :haha:
Auch die Faulenzer, die sich irgendwie durchmogeln, haben sie ja in der Schule gelernt, die müßen dann ran, oder es gibt keine xbox, ohne Knete keine Fete, nix mit Knallermarkt Lcd3d View. :haha:
Niente in der Tangente, wer nix schafft, bekommt nix. :haha:
Da müßen wir hin. Wenn ich seh, was bei uns am hellichten Tag, so um 10h rumläuft, wird mir schlecht. Warum brauchen wir Fachkräfte aus dem Orient, sie laufen bei uns doch frei rum, können zwar als Deutsche nur Stockdeutsch und hä? aber immerhin.
Deine Ideen sind zwar gut :respekt: aber völlig weltfremd, darum überall :haha: weil sich die Politiker darüber totlachen würden.
Ich will es mal so sagen: "Deutschland schafft sich ab" ... (leider) der zutreffendste Satz des letzten Jahrzehnt. Und diese Situation ist unumkehrbar !!
--------------------
Und auch die AfD wird daran nicht viel ändern, aber vielleicht ein klein wenig verzögern ... und das wäre schon ein großer Erfolg. Darum: Jede Stimme ist wichtig, JEDE !
Dr Mittendrin
05.09.2013, 08:17
Du scheinst wirklich nicht zu wissen, wem Du Dich da anbiederst: Zuwanderung? Ja! Globalismus? Ja! Das reicht doch wohl!
Dass die AfD zu wenig macht, was ich wünsche steht ausser Frage.
Die NPD wird es jedenfalls nicht schaffen der Politbande den Schweiss auf die Stirn zu treiben, aber die AfD.
Sie wird, sofern es ihr möglich ist die Plünderung Deutschlands stoppen.
Ebenso den Globalismus, der auf EU Ebene voranschreitet.
Das EEG stärkt auch andere Länder und schwächt uns.
Gottfried
05.09.2013, 08:18
Es gibt auch ethnische Russen in Deutschland. Ich habe mich darüber mal mit NPDlern am Infostand unterhalten und die meinten, ja, Russen bzw. Slawen allgemein sind Dreck.
Muss mit den Erfahrungen in der Zone zusammenhängen. So mancher um 1945 hat auch einen russischen Vater, den er allerdings nie zu Gesicht bekommen hat. Wenn Du weißt, was ich meine.
„Auf einmal Finger an meinem Mund, Gestank von Gaul und Tabak. Ich reiße die Augen auf. Geschickt klemmen die fremden Hände mir die Kiefer auseinander. Aug in Auge. Dann lässt der über mir aus seinem Mund bedächtig den angesammelten Speichel in meinen Mund fallen.“
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/video-filmkritiken/video-filmkritik-kitsch-und-vergewaltigung-anonyma-1105171.html
:auro:
Irmingsul
05.09.2013, 08:21
Ohne Worte ... wer das nicht begreift, dem ist nicht mehr zu helfen !
Es ist aber auch naiv zu glauben, daß wenn wir anschließend wieder mit einem 50 DM_Schein einkaufen gehen, daß der Einkaufswagen wieder so voll sein wird. 1998 haben wir eben noch die Maastrichtkriterien erreicht, ein Defizit zum BIP von etwa 60%, nun liegen wir bei etwa >80%. Glaubst Du wir erhalten unser altes Geld zurück und alles wird schön? Ein Systemwechsel ist notwendig, daß eine eigene Währung beinhaltet!
Irmingsul
05.09.2013, 08:26
Deine Ideen sind zwar gut :respekt: aber völlig weltfremd, darum überall :haha: weil sich die Politiker darüber totlachen würden.
Ich will es mal so sagen: "Deutschland schafft sich ab" ... (leider) der zutreffendste Satz des letzten Jahrzehnt. Und diese Situation ist unumkehrbar !!
--------------------
Und auch die AfD wird daran nicht viel ändern, aber vielleicht ein klein wenig verzögern ... und das wäre schon ein großer Erfolg. Darum: Jede Stimme ist wichtig, JEDE !
Ja, ich weiß, alternativlos ... unumkehrbar... das war doch immer der kohlsche Spruch und jetzt kommt die AfD und will das Unumkehrbare umkehren.
Du siehst, Deine Ansichten sind blöde. Wo ein starker Wille herrscht, wird ein Weg geebnet. Das war immer so! Immer wenn alle gesagthaben "Das geht nicht!", kam irgend wann einer, der genau daß getan hat, was nicht geht.
Wolfger von Leginfeld
05.09.2013, 08:27
Problem ist, dass die Stimmen vielfach gesplittet werden, rechts der Mitte, und dadurch wiedereinmal knapp der Einzug ins Bundesparlament verpasst werden könnte.
Jede kritische und verärgerte Stimme, die entweder zu Hause bleibt oder an Rep, Pro & Co geht, wird in der Endabrechnung fehlen. Und wer wird sich wohl diebisch darüber freuen???...DIE ALTPARTEIEN im Bundestag.
Das entscheidende ist, dass es mit der "Alternative für Deutschland" AfD endlich eine reale Chance rechts neben der in vielen Punkten
vertrauensbrüchigen CDU gibt u. das sollte man wahrnehmen !
Was danach kommt ist erst einmal unwichtig ...
Gruß
Irmingsul
05.09.2013, 08:30
Stimme ich zu, auch Le Pen ist für eine Partnerschaft mit Russland.
Natürlich muß es Partnerschaften geben, wenn sie von Nutzen sind. Russland wäre ein sehr starker Partner, man müsste nur mal in den Genuss kommen soetwas zu erreichen. Die NPD sähe im Russen das größte Potenzial für Deutschland. Kulturell, wirtschaftlich und militärisch.
Herr Schmidt
05.09.2013, 08:34
Es ist aber auch naiv zu glauben, daß wenn wir anschließend wieder mit einem 50 DM_Schein einkaufen gehen, daß der Einkaufswagen wieder so voll sein wird. 1998 haben wir eben noch die Maastrichtkriterien erreicht, ein Defizit zum BIP von etwa 60%, nun liegen wir bei etwa >80%. Glaubst Du wir erhalten unser altes Geld zurück und alles wird schön? Ein Systemwechsel ist notwendig, daß eine eigene Währung beinhaltet!
Das ist richtig ... aber wenn wir so weiter machen wie bisher, dann wird der Warenkorb nicht weniger, aber man muß dann 2 oder 3 50-Euro-Scheine verwenden ... so sieht die Zukunft des Euros aus.
Und wir (AfD) wollen gar keine DM zurück, sondern, der Euro sollte geteilt werden: Nord-Euro (nenn wir ihn Gulden) und Süd-Euro (Euro) ... und damit kommen alle wieder auf die Beine ... denn auch Griechenland wird davon profitieren, die Menschen nicht die Millionäre (sind keine Menschen)
Stell die vor der Urlaub in Italien, Griechenland oder Spanien wird sofort 30-40% billiger, oder der FIAT auch 30%, wie dort die Wirtschaft anspringen würde. So macht man Politik ... gut, es gäbe auch Verlierer, z.B. Goldman Sachs, oder der Dollar ...
Dr Mittendrin
05.09.2013, 08:34
Natürlich muß es Partnerschaften geben, wenn sie von Nutzen sind. Russland wäre ein sehr starker Partner, man müsste nur mal in den Genuss kommen soetwas zu erreichen. Die NPD sähe im Russen das größte Potenzial für Deutschland. Kulturell, wirtschaftlich und militärisch.
Klar, man muss Russland ja nix schenken. Aber das Putin- und Russland-Bashing und die Haltung zum arabischen Frühling, Syrien sind sehr kontrovers, schädlich und völlig unnötig.
Herr Schmidt
05.09.2013, 08:38
Ja, ich weiß, alternativlos ... unumkehrbar... das war doch immer der kohlsche Spruch und jetzt kommt die AfD und will das Unumkehrbare umkehren.
Du siehst, Deine Ansichten sind blöde. Wo ein starker Wille herrscht, wird ein Weg geebnet. Das war immer so! Immer wenn alle gesagthaben "Das geht nicht!", kam irgend wann einer, der genau daß getan hat, was nicht geht.
blöde würde ich jetzt nicht sagen, sondern "negativ", oder "falsch" ... aber in Wirklichkeit sind sie (meine Ansichten) REALISTISCH ... die heute an der Macht sind, sind auch morgen noch dran ... und diese "Verbrecher" holen jährlich 150.000 neue Einwanderer ins Land, damit die Sache unumkehrbar wird. Nimmt man die "Vermehrung" dazu, dann sind das in 10 Jahren 2-3 Millionen ... was oder wer soll das ändern?
Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach ... wer jetzt AfD wählt, kann diese Entwicklung verlangsamen ... und vielleicht kommt dann eine andere Generation (als die jetzigen 68er) an die Schalthebel der Macht ... vielleicht ...
Darum ... jetzt haben allen noch die Chance etwas für die deutsche Kultur zu tun, jetzt oder nie ... darum JETZT Afd wählen. Was nützt es, wenn die NPD 1%, die Reps 0,1% bekommen und gleichzeitig die AfD 4,99% .... ??????
Schon mal darüber nachgedacht, wie man Deutschland am besten helfen kann?
Stättler
05.09.2013, 08:46
Es ist aber auch naiv zu glauben, daß wenn wir anschließend wieder mit einem 50 DM_Schein einkaufen gehen, daß der Einkaufswagen wieder so voll sein wird. 1998 haben wir eben noch die Maastrichtkriterien erreicht, ein Defizit zum BIP von etwa 60%, nun liegen wir bei etwa >80%. Glaubst Du wir erhalten unser altes Geld zurück und alles wird schön? Ein Systemwechsel ist notwendig, daß eine eigene Währung beinhaltet!
Du hängst dich an der Bezeichnung " DM " fahrlässigerweise auf......
Es geht nicht um den Namen - von mir aus kann der Gulden , Batzen oder Florin heißen .....
Es geht darum , eine nationale - ausschließlich von der Bundesbank gesteuerte Währung wiederzuerlangen !
Eine nationale Währung , welche nicht durch Beschlüsse von beliebigen EU - Funktionsträgern mit immer neuen Schulden belastet werden kann -
Schulden, deren Zurechnung die deutschen Bürger belastet - ohne daß sie irgendeinen Gegenwert dafür erhalten - außer den Sprüchen von der EU - Solidarität ....
Gottfried
05.09.2013, 08:49
Schon mal darüber nachgedacht, wie man Deutschland am besten helfen kann?
Die AfD ist aber nicht gegen Zuwanderung. Und wenn ein Journalist hier mitliest, wie sich manche AfD-Sympathisanten Politiker an den Galgen wünschen, gibt's auch nen Riesenskandal.
De facto ist es doch so, dass viele Forenschreiber für Bernd Lucke nur der braune Narrensaum sind, mit dem man offiziell nichts zu tun haben will.
Dagegen ist das Schwenken einer Deutschlandflagge (Schwarz-Rot-Gold) bei der AfD noch ein minderschweres Vergehen.
Bergischer Löwe
05.09.2013, 08:53
Und wir (AfD) wollen gar keine DM zurück, sondern, der Euro sollte geteilt werden: Nord-Euro (nenn wir ihn Gulden) und Süd-Euro (Euro) ... und damit kommen alle wieder auf die Beine ... denn auch Griechenland wird davon profitieren, die Menschen nicht die Millionäre (sind keine Menschen)
Nun, das liest sich aber im Wahlprogramm unter www.alternativefuer.de anders. Dort wird die geordnete Auflösung des Euro Raumes gefordert. Und das heißt für mich nichts Anderes als die Rückkehr zur nationalen Währung. Und da gibt es keine Alternative als die DM. Nichts anderes wird der Bürger akzeptieren. Sollte die AfD den katastrophalen Fehler machen ein misslungenes Experiment (allg. Euro) durch ein Weiteres (Nord-Euro) ersetzen zu wollen, wird der Bürger irgendwann auf die Barrikaden gehen und die Politiker zwingen, die Experimente zu beenden. Nur das wird nicht gut ausgehen. Dann werden alte Rechnungen beglichen, deren Ausmaß wir uns heute noch nicht vorstellen können.
Aber machen wir uns nichts vor: Ein großer Teil der Bürger, die mit der wirtschaftlichen Entwicklung ab 2002 unzufrieden sind, werden die AfD nicht wählen. Sie erliegen einer Gräuelpropaganda, die partei- und medienübergreifend in den überwiegend wenig aufnahmefähigen deutschen Gehirnen einen Virus gesetzt hat, den man nur mit viel Überzeugungsarbeit ausmerzen kann. Hier liegt die wahre Aufgabe der AfD.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 08:54
Die AfD ist aber nicht gegen Zuwanderung. Und wenn ein Journalist hier mitliest, wie sich manche AfD-Sympathisanten Politiker an den Galgen wünschen, gibt's auch nen Riesenskandal.
De facto ist es doch so, dass viele Forenschreiber für Bernd Lucke nur der braune Narrensaum sind, mit dem man offiziell nichts zu tun haben will.
Dagegen ist das Schwenken einer Deutschlandflagge (Schwarz-Rot-Gold) bei der AfD noch ein minderschweres Vergehen.
Gegen Zuwanderung bin ich auch nicht. Aber gegen den unnützen Bodensatz, der zudem kriminell ist.
Und denen wird die AfD mit Sozialrassismus ala USA begegnen.
Für mich ist es eine Mischung aus Republikanern (USA ) und FDP.
Gottfried
05.09.2013, 08:54
Du hängst dich an der Bezeichnung " DM " fahrlässigerweise auf......
Es geht nicht um den Namen - von mir aus kann der Gulden , Batzen oder Florin heißen .....
Es geht darum , eine nationale - ausschließlich von der Bundesbank gesteuerte Währung wiederzuerlangen !
Es ist völlig egal, wie die Währung heißt. Geld gehört nicht in Politikerhände. Und Geld darf nicht aus dem Nichts entstehen. Und Geld darf auch nicht zentral gesteuert werden.
Sowas führt IMMER ins Unglück. Über kurz oder lang.
Aber genau das strebt die AfD ja an.
Gottfried
05.09.2013, 08:56
Für mich ist es eine Mischung aus Republikanern (USA ) und FDP.
Ich würde beide Parteien nicht wählen.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 08:56
Nun, das liest sich aber im Wahlprogramm unter www.alternativefuer.de anders. Dort wird die geordnete Auflösung des Euro Raumes gefordert. Und das heißt für mich nichts Anderes als die Rückkehr zur nationalen Währung. Und da gibt es keine Alternative als die DM. Nichts anderes wird der Bürger akzeptieren. Sollte die AfD den katastrophalen Fehler machen ein misslungenes Experiment (allg. Euro) durch ein Weiteres (Nord-Euro) ersetzen zu wollen, wird der Bürger irgendwann auf die Barrikaden gehen und die Politiker zwingen, die Experimente zu beenden. Nur das wird nicht gut ausgehen. Dann werden alte Rechnungen beglichen, deren Ausmaß wir uns heute noch nicht vorstellen können.
Ich könnte mich mit einem Nordeuro nahezu genauso anfreunden wie mit DM. Stehe der Meinung hierzu dem Henkel sehr nahe.
Wolfger von Leginfeld
05.09.2013, 08:56
Und wenn sie es offiziell wäre, wäre sie schon als totale Nazi-Partei erledigt. Und wen würde das wohl etwas bringen? Rate mal...
Warum sind viele Deutsche so verbohrt, ohne taktisches Gefühl ohne Flexibilität, nur herumreitend auf irgendwelchen (jederzeit "verbesserbaren") Parteiprogrammpunkten...können vielfach nicht das große Bild erkennen. Kein Wunder, dass es diese Bundestagsparteien so unglaublich leicht haben in der BRD.
Die AfD ist aber nicht gegen Zuwanderung. .
Stättler
05.09.2013, 08:57
Aber genau das strebt die AfD ja an.
Was streben die an ?
Die Plazierung der Währung ganz ohne steuernde Nationalbank ? Gar die Einführung einer privaten " FED " ? Oder was ?
Irmingsul
05.09.2013, 08:57
Das ist richtig ... aber wenn wir so weiter machen wie bisher, dann wird der Warenkorb nicht weniger, aber man muß dann 2 oder 3 50-Euro-Scheine verwenden ... so sieht die Zukunft des Euros aus.
Die Erkenntnis kommt aber reichlich spät! Als die Kritiker des Euros schon vor der Einführung ein solches Szenario malten, wurden sie als Spinner belächelt, oder, weil die Kritiker meistens Nationalisten waren, als Neonazis und ewig gestrige. Ohne Dich beleidigen zu wollen, es waren meist Leute Deines Schlages. Auch die ganzen klugen AfDler haben damals auf dem Euro geschwommen. Das zeugt von deren Kurzsichtigkeit und Unvermögen. Sie sind Doktoren und Professoren und vor allem Fachidioten. Jeder Gärtner weiß, daß man die Wurzel entfernen muß um Unkraut zu bekämpfen.
Und wir (AfD) wollen gar keine DM zurück, sondern, der Euro sollte geteilt werden: Nord-Euro (nenn wir ihn Gulden) und Süd-Euro (Euro) ... und damit kommen alle wieder auf die Beine ... denn auch Griechenland wird davon profitieren, die Menschen nicht die Millionäre (sind keine Menschen)Ok, dann kommen andere Probleme auf uns zu, aber Du hast sicher Recht, daß wäre eine Option. Die Frage ist, wollen die mit uns? Für den 31.12.2011 nennt die Europä*ische Union folgende Zahlen: Staatsschulden zu BIP:
Deutschland: 81,2%
Dänemark: 46,5%
Finnland: 48,6%
Schweden 38,4%
Aus welchem Grund sollten die mit uns was anfangen?
Stell die vor der Urlaub in Italien, Griechenland oder Spanien wird sofort 30-40% billiger, oder der FIAT auch 30%, wie dort die Wirtschaft anspringen würde. So macht man Politik ... gut, es gäbe auch Verlierer, z.B. Goldman Sachs, oder der Dollar ...Und bei uns? Wenn die Bürger dann nur noch Seat und Fiat kaufen würden, der Inlandstourismus einbräche, der gegenwärtig blüht, dann würde bei uns die Automobilindustrie einknicken, an der fast unsere gesamte Wirtschaft hängt ... Ganz toll. Also was würde der Staat vernünftiger weise tun? Zölle einführen!
Irmingsul
05.09.2013, 08:58
Das ist richtig ... aber wenn wir so weiter machen wie bisher, dann wird der Warenkorb nicht weniger, aber man muß dann 2 oder 3 50-Euro-Scheine verwenden ... so sieht die Zukunft des Euros aus.
Die Erkenntnis kommt aber reichlich spät! Als die Kritiker des Euros schon vor der Einführung ein solches Szenario malten, wurden sie als Spinner belächelt, oder, weil die Kritiker meistens Nationalisten waren, als Neonazis und ewig gestrige. Ohne Dich beleidigen zu wollen, es waren meist Leute Deines Schlages. Auch die ganzen klugen AfDler haben damals auf dem Euro geschwommen. Das zeugt von deren Kurzsichtigkeit und Unvermögen. Sie sind Doktoren und Professoren und vor allem Fachidioten. Jeder Gärtner weiß, daß man die Wurzel entfernen muß um Unkraut zu bekämpfen.
Und wir (AfD) wollen gar keine DM zurück, sondern, der Euro sollte geteilt werden: Nord-Euro (nenn wir ihn Gulden) und Süd-Euro (Euro) ... und damit kommen alle wieder auf die Beine ... denn auch Griechenland wird davon profitieren, die Menschen nicht die Millionäre (sind keine Menschen)Ok, dann kommen andere Probleme auf uns zu, aber Du hast sicher Recht, daß wäre eine Option. Die Frage ist, wollen die mit uns? Für den 31.12.2011 nennt die Europä*ische Union folgende Zahlen: Staatsschulden zu BIP:
Deutschland: 81,2%
Dänemark: 46,5%
Finnland: 48,6%
Schweden 38,4%
Aus welchem Grund sollten die mit uns was anfangen?
Stell die vor der Urlaub in Italien, Griechenland oder Spanien wird sofort 30-40% billiger, oder der FIAT auch 30%, wie dort die Wirtschaft anspringen würde. So macht man Politik ... gut, es gäbe auch Verlierer, z.B. Goldman Sachs, oder der Dollar ...Und bei uns? Wenn die Bürger dann nur noch Seat und Fiat kaufen würden, der Inlandstourismus einbräche, der gegenwärtig blüht, dann würde bei uns die Automobilindustrie einknicken, an der fast unsere gesamte Wirtschaft hängt ... Ganz toll. Also was würde der Staat vernünftiger weise tun? Zölle einführen!
Dr Mittendrin
05.09.2013, 08:58
Und wenn sie es offiziell wäre, wäre sie schon als totale Nazi-Partei erledigt. Und wen würde das wohl etwas bringen? Rate mal...
Warum sind viele Deutsche so verbohrt, ohne taktisches Gefühl ohne Flexibilität, nur herumreitend auf irgendwelche Parteiprogrammpunkten...können vielfach nicht das große Bild erkennen. Kein Wunder, dass es diese Bundestagsparteien so unglaublich leicht haben in der BRD.
Bremse doch mal die Wirtschaftsflüchtlinge aus, dann hast du 90 % weniger Zuwanderung.
Mann hört mit eurem Totalitarismus auf.
Bergischer Löwe
05.09.2013, 08:59
Ich könnte mich mit einem Nordeuro nahezu genauso anfreunden wie mit DM. Stehe der Meinung hierzu dem Henkel sehr nahe.
Ich ehrlich gesagt nicht. Wer ist denn der "Nordeuro"? Deutschland, die Niederlande, Österreich und Finnland. Und? Wer noch? Also ein Gigant und drei Zwerge. Volkswirtschaftlich gesehen. Macht das wirklich Sinn? Ich meine nicht.
Die AfD ist aber nicht gegen Zuwanderung. Und wenn ein Journalist hier mitliest, wie sich manche AfD-Sympathisanten Politiker an den Galgen wünschen, gibt's auch nen Riesenskandal.
De facto ist es doch so, dass viele Forenschreiber für Bernd Lucke nur der braune Narrensaum sind, mit dem man offiziell nichts zu tun haben will.
Dagegen ist das Schwenken einer Deutschlandflagge (Schwarz-Rot-Gold) bei der AfD noch ein minderschweres Vergehen.
Bedeutet das, dass man ihn nicht wählen soll? Ich fände das schade.
Reilinger
05.09.2013, 09:00
Ich denke, die ganze Diskussion ist hinfällig. Die Systemmedien prognostizieren die AfD weiterhin deutlich unter die 5%-Hürde. Die Blockparteien wünschen sich keine Konkurrenz, also wird sie jetzt schon medial zu Grabe getragen. Die große Wählermasse wird sich davon wie üblich beeinflussen und abschrecken lassen. Die Piraten tauchen in den Prognosen des ZDF z.B. nicht mal mehr auf. Das Wahlergebnis steht längst fest. Man sollte nicht mit Überraschungen rechnen, dazu ist das System viel zu clever installiert.
Bergischer Löwe
05.09.2013, 09:00
Ich könnte mich mit einem Nordeuro nahezu genauso anfreunden wie mit DM. Stehe der Meinung hierzu dem Henkel sehr nahe.
Ich ehrlich gesagt nicht. Wer ist denn der "Nordeuro"? Deutschland, die Niederlande, Österreich und Finnland. Und? Wer noch. Ach ja, Luxemburg. Also ein Gigant und vier Zwerge. Volkswirtschaftlich gesehen. Macht das wirklich Sinn? Ich meine nicht.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:00
Die Erkenntnis kommt aber reichlich spät! Als die Kritiker des Euros schon vor der Einführung ein solches Szenario malten, wurden sie als Spinner belächelt, oder, weil die Kritiker meistens Nationalisten waren, als Neonazis und ewig gestrige. Ohne Dich beleidigen zu wollen, es waren meist Leute Deines Schlages. Auch die ganzen klugen AfDler haben damals auf dem Euro geschwommen. Das zeugt von deren Kurzsichtigkeit und Unvermögen. Sie sind Doktoren und Professoren und vor allem Fachidioten. Jeder Gärtner weiß, daß man die Wurzel entfernen muß um Unkraut zu bekämpfen.
Ok, dann kommen andere Probleme auf uns zu, aber Du hast sicher Recht, daß wäre eine Option. Die Frage ist, wollen die mit uns? Für den 31.12.2011 nennt die Europä*ische Union folgende Zahlen: Staatsschulden zu BIP:
Deutschland: 81,2%
Dänemark: 46,5%
Finnland: 48,6%
Schweden 38,4%
Aus welchem Grund sollten die mit uns was anfangen?
Und bei uns? Wenn die Bürger dann nur noch Seat und Fiat kaufen würden, der Inlandstourismus einbräche, der gegenwärtig blüht, dann würde bei uns die Automobilindustrie einknicken, an der fast unsere gesamte Wirtschaft hängt ... Ganz toll. Also was würde der Staat vernünftiger weise tun? Zölle einführen!
Prof. Hankel ( nicht Henkel ) hat den Euro von Beginn an kritisiert.
Reilinger
05.09.2013, 09:01
Ich ehrlich gesagt nicht. Wer ist denn der "Nordeuro"? Deutschland, die Niederlande, Österreich und Finnland. Und? Wer noch? Also ein Gigant und drei Zwerge. Volkswirtschaftlich gesehen. Macht das wirklich Sinn? Ich meine nicht.
Korrekt, das macht keinen Sinn. Mal davon abgesehen, daß die Niederlande und Österreich da wohl gleich wieder einen "Anschluß" an Deutschland befürchten würden. Das kann man vergessen.
Ich ehrlich gesagt nicht. Wer ist denn der "Nordeuro"? Deutschland, die Niederlande, Österreich und Finnland. Und? Wer noch? Also ein Gigant und drei Zwerge. Volkswirtschaftlich gesehen. Macht das wirklich Sinn? Ich meine nicht.
Ob für Europa oder für den "Norden" ist der Euro eine schlechte Idee, wenn man keine politische Union und Migration will bzw hin bekommt. Das ist wirtschaftliches 1x1.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:04
Ich ehrlich gesagt nicht. Wer ist denn der "Nordeuro"? Deutschland, die Niederlande, Österreich und Finnland. Und? Wer noch. Ach ja, Luxemburg. Also ein Gigant und vier Zwerge. Volkswirtschaftlich gesehen. Macht das wirklich Sinn? Ich meine nicht.
Stimmt es macht nicht viel Sinn. Man wäre nur den Geruch los DM ist gleich Nazi.
Einem Nordeuro könnten sich Estland, Dänemark, Schweden, Österreich, Schweiz, Norwegen, Finnländ, Holland, Begien, Luxemburg anschliessen.
Wolfger von Leginfeld
05.09.2013, 09:05
Ich ehrlich gesagt nicht. Wer ist denn der "Nordeuro"? Deutschland, die Niederlande, Österreich und Finnland. Und? Wer noch? Also ein Gigant und drei Zwerge. Volkswirtschaftlich gesehen. Macht das wirklich Sinn? Ich meine nicht.
Belgien, Irland (trotz Banken-Verschuldung fleißige Leute), Luxemburg vielleicht könnte man dann auch Schweden, Dänemark noch dazu überreden beizutreten. Sogar Tschechen sind 1000 mal besser in einem Euro als z.b Griechenland. Ohne Frankreich ginge es aber sicherlich nicht. Diese Pille müsste der Nord-Euro schlucken.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:06
Korrekt, das macht keinen Sinn. Mal davon abgesehen, daß die Niederlande und Österreich da wohl gleich wieder einen "Anschluß" an Deutschland befürchten würden. Das kann man vergessen.
Um klein oder gross geht es nicht, sondern dass jeder zuverlässig die Hausaufgaben im Euro macht, das gelang den Olivenländern nicht.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:07
Belgien, Irland (trotz Banken-Verschuldung fleißige Leute), Luxemburg vielleicht könnte man dann auch Schweden, Dänemark noch dazu überreden beizutreten. Sogar Tschechen sind 1000 mal besser in einem Euro als z.b Griechenland. Ohne Frankreich ginge es aber sicherlich nicht. Diese Pille müsste der Nord-Euro schlucken.
Auch das Baltikum wäre zuverlässiger als die Feiergriechen und Olivenländer.
Gottfried
05.09.2013, 09:08
Was streben die an ?
Die Plazierung der Währung ganz ohne steuernde Nationalbank ? Gar die Einführung einer privaten " FED " ? Oder was ?
Wenn das Geld aus dem Nichts erzeugt werden kann, werden über kurz oder lang immer mehr Geld gedruckt, als es dem Produktivitätsfortschritt entspricht.
Das war schon zu D-Mark-Zeiten so, auch wenn die AfD über dieses Thema nicht spricht.
Die D-Mark hat nämlich zwischen 1950 und 2000 über 70 % an Kaufkraft eingebüßt.
Irmingsul
05.09.2013, 09:08
blöde würde ich jetzt nicht sagen, sondern "negativ", oder "falsch" ... aber in Wirklichkeit sind sie (meine Ansichten) REALISTISCH ... die heute an der Macht sind, sind auch morgen noch dran ... und diese "Verbrecher" holen jährlich 150.000 neue Einwanderer ins Land, damit die Sache unumkehrbar wird. Nimmt man die "Vermehrung" dazu, dann sind das in 10 Jahren 2-3 Millionen ... was oder wer soll das ändern?Entschuldige, war nicht so gemeint, ich wollte Dich nicht als "blöde" bezeichnen.
Wenn man dem Volk das vor Augen hielte, zusammen mit der Ausländergewalt und den Kosten, die durch Ausländer direkt und indirekt verursacht werden und das kontinuierlich, täglich und monatelang vor LT- und BTW, wirst Du sehen wer und wie man diese Leute schnell und effektiv wieder los wird. Man brauch niemanden zu belügen, man müsste nur erstmal den Menschen die Wahrheit so lange präsentieren, bis sie sich erbrechen!
Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach ... wer jetzt AfD wählt, kann diese Entwicklung verlangsamen ... und vielleicht kommt dann eine andere Generation (als die jetzigen 68er) an die Schalthebel der Macht ... vielleicht ...Verlangsamen? Die Masseneinwanderung wurde gezielt langsam eingeführt, um in der Bevölkerung ein Gewöhnungsprozess zu festigen. Glaubst Du irgend wehr hätte Kohl zum Kanzler gewählt wenn der sich da hingestellt und propagiert hätte Ausländer millionenfach einwandern zu lassen, die DM gegen eine Europäische Währung zu tauschen und dadurch für die Schulden der anderen Staaten verantwortlich zu sein? Das wäre ein Schock gewesen und man hätte ich zum Teufel gejagt.
Darum ... jetzt haben allen noch die Chance etwas für die deutsche Kultur zu tun, jetzt oder nie ... darum JETZT Afd wählen. Was nützt es, wenn die NPD 1%, die Reps 0,1% bekommen und gleichzeitig die AfD 4,99% .... ??????
Schon mal darüber nachgedacht, wie man Deutschland am besten helfen kann?
Die AfD ist als liberalextreme Partei keine Alternative.
Prof. Hankel ( nicht Henkel ) hat den Euro von Beginn an kritisiert.
Obwohl ich Hankel nicht besonders mag, hat er da zurecht gewarnt. Vermutlich konnte er sich nicht vorstellen, dass die Euro Lobby sich gegen jede wirtschaftliche Vernunft durchsetzen würde und das GG reinterpretiert werden würde um diese Lobby zu bedienen. Dass wir über mittlere Frist an den heutigen Punkt kommen würden, war nämlich schon mit der Unterschrift unter dem Vertrag zu Maastricht klar, wie auch die Notwendigkeit wirtschaftliche und somit politische Souveränität nach Brüssel zu verschieben und massive Migration zuzulassen, wenn der Euro überleben soll. Das Volk wollte nicht hören und hat die üblichen Parteien gewählt. Nun bekommt es, was es verdient.
Wolfger von Leginfeld
05.09.2013, 09:09
Auch das Baltikum wäre zuverlässiger als die Feiergriechen und Olivenländer.
Das stimmt. Welche schmerzhaften Reformen die knallhart durchgezogen haben ist respektable. Dass diesen Balten, dann nicht mehr von Seiten der EU geholfen wurde ist eine Schande. Lieber hat man 100erte Mrd in den Süden gepumpt als ein paar Millionen in das Baltikum. Zum Kotzen diese EU-Apparatschiks.
Gottfried
05.09.2013, 09:09
Ich ehrlich gesagt nicht. Wer ist denn der "Nordeuro"? Deutschland, die Niederlande, Österreich und Finnland. Und? Wer noch? Also ein Gigant und drei Zwerge. Volkswirtschaftlich gesehen. Macht das wirklich Sinn? Ich meine nicht.
Ist letztlich auch nur ein Wechselkursregime unter einem einheitlichen Währungsnamen. Und historisch sind alle (!) Wechselkursregime gescheitert.
Stättler
05.09.2013, 09:10
Belgien, Irland (trotz Banken-Verschuldung fleißige Leute), Luxemburg vielleicht könnte man dann auch Schweden, Dänemark noch dazu überreden beizutreten. Sogar Tschechen sind 1000 mal besser in einem Euro als z.b Griechenland. Ohne Frankreich ginge es aber sicherlich nicht. Diese Pille müsste der Nord-Euro schlucken.
Ich halte generell nichts von einem Nord - Euro .
Warum ?
Weil die alte Leier der " Abstimmung " , der " Mehrheiten " , der " notwendigen Kompromisse " wieder von neuem losgeht !
Deutschland hat es (noch) nicht nötig, sich gleich wie gearteten " Währungsunionen " zu unterwerfen - in welchen die meisten Partner sich irgendwie alimentieren lassen wollen.
Möglich wäre allenfalls , aufgrund ähnlicher Strukturen und Wirtschaftsordnungen - eine gemeinsame Währung mit Österreich - das aber würde wieder zur Verdächtigung nach Großmachtstreben führen ....
Irmingsul
05.09.2013, 09:11
Du hängst dich an der Bezeichnung " DM " fahrlässigerweise auf......
Es geht nicht um den Namen - von mir aus kann der Gulden , Batzen oder Florin heißen .....
Es geht darum , eine nationale - ausschließlich von der Bundesbank gesteuerte Währung wiederzuerlangen !
Eine nationale Währung , welche nicht durch Beschlüsse von beliebigen EU - Funktionsträgern mit immer neuen Schulden belastet werden kann -
Schulden, deren Zurechnung die deutschen Bürger belastet - ohne daß sie irgendeinen Gegenwert dafür erhalten - außer den Sprüchen von der EU - Solidarität ....
Ok, dann sind es eben Taler ... aber das wird unsere Schulden nicht mindern. Viele Leute glauben es wäre dann alles wie früher.
Reilinger
05.09.2013, 09:12
Um klein oder gross geht es nicht, sondern dass jeder zuverlässig die Hausaufgaben im Euro macht, das gelang den Olivenländern nicht.
Wenn wir ganz ehrlich sind, dann macht die BRD ihre Hausaufgaben genausowenig. Die Staatsverschuldung steigt trotz immer neuer Rekordsummen bei den Steuereinnahmen weiter fröhlich an. Wir leben nicht minder auf Pump. Der Unterschied ist, daß Deutschland bislang noch überall den Zahlmeister macht und man hier am Ende des Geldes auch wieder Maschinen, Fabriken und jede Art von Wertgegenständen abtransportieren kann, wie das in jüngerer Geschichte schon zweimal getan wurde. Nur deshalb drückt man bei Deutschland momentan noch beide Augen zu. Sollte sich allerdings politisch etwas verändern und die Gefahr bestehen, daß sich Deutschland aus seinen ewigen Zahlungsverstrickungen befreit und versucht, seine Finanzen zu konsolidieren, werden die Karten ganz schnell neu gemischt werden.
Gottfried
05.09.2013, 09:13
Das Volk wollte nicht hören und hat die üblichen Parteien gewählt. Nun bekommt es, was es verdient.
Die Frage stellt sich doch, warum die AfD überhaupt nötig ist? 1998 gab es die Partei Pro DM, die sogar großflächige Anzeigen in Tageszeitungen gegen die Euroeinführung geschaltet hat. Jeder wusste es, dass es diese Partei gibt.
Es hat aber alles nichts genützt.
Deswegen kann ich das Gejammere über den (T)Euro und auch die Deutschen allgemein nicht mehr ernst nehmen.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:14
Obwohl ich Hankel nicht besonders mag, hat er da zurecht gewarnt. Vermutlich konnte er sich nicht vorstellen, dass die Euro Lobby sich gegen jede wirtschaftliche Vernunft durchsetzen würde und das GG reinterpretiert werden würde um diese Lobby zu bedienen. Dass wir über mittlere Frist an den heutigen Punkt kommen würden, war nämlich schon mit der Unterschrift unter dem Vertrag zu Maastricht klar, wie auch die Notwendigkeit wirtschaftliche und somit politische Souveränität nach Brüssel zu verschieben und massive Migration zuzulassen, wenn der Euro überleben soll. Das Volk wollte nicht hören und hat die üblichen Parteien gewählt. Nun bekommt es, was es verdient.
Mit der Migration soll Deutschland womöglich auf ein Durchschnittsmas gestutzt werden. Michel schläft noch.
Maximilian
05.09.2013, 09:14
http://www.youtube.com/watch?v=56DmZWmR1sc
Irmingsul
05.09.2013, 09:14
Prof. Hankel ( nicht Henkel ) hat den Euro von Beginn an kritisiert.
Oh, da komme ich manchmal durcheinander ... ok einer von hunderten "Experten". Das läßt die Partei als ganzes nicht besser erscheinen. Das gesamte Paket ist unstimmig.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:16
Die Frage stellt sich doch, warum die AfD überhaupt nötig ist? 1998 gab es die Partei Pro DM, die sogar großflächige Anzeigen in Tageszeitungen gegen die Euroeinführung geschaltet hat. Jeder wusste es, dass es diese Partei gibt.
Es hat aber alles nichts genützt.
Deswegen kann ich das Gejammere über den (T)Euro und auch die Deutschen allgemein nicht mehr ernst nehmen.
Die AfD thematisiert aber mehr als nur den Euro / DM.
Du weisst der Raucher lässt auch erst sein Lunge untersuchen, wenn der Krebs schon da ist.
Bergischer Löwe
05.09.2013, 09:18
Belgien, Irland (trotz Banken-Verschuldung fleißige Leute), Luxemburg vielleicht könnte man dann auch Schweden, Dänemark noch dazu überreden beizutreten. Sogar Tschechen sind 1000 mal besser in einem Euro als z.b Griechenland. Ohne Frankreich ginge es aber sicherlich nicht. Diese Pille müsste der Nord-Euro schlucken.
Die gehören definitiv nicht in einen Nord-Euro.
Irmingsul
05.09.2013, 09:18
Korrekt, das macht keinen Sinn. Mal davon abgesehen, daß die Niederlande und Österreich da wohl gleich wieder einen "Anschluß" an Deutschland befürchten würden. Das kann man vergessen.
Das wäre der einzige sinnvolle Zweck. Zurück zum deutschen Bund, oder besser, zum germanischen Bund. Man müsste die Schweiz, Österreich, Deutschland, die Niederlande und Skandinavien zu einem Wirtschaftsbund bewegen. Wenn das vollzogen wäre folgte ein politischer Bund, ein Staat nach vorbild des Kantonsystems der Schweiz.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:20
Oh, da komme ich manchmal durcheinander ... ok einer von hunderten "Experten". Das läßt die Partei als ganzes nicht besser erscheinen. Das gesamte Paket ist unstimmig.
Der Euro hätte auch funktionieren können, wenn die Bedingungen eingehalten worden wären.
Selbst die BRD hat die Regeln verletzt.
Politiker die Parkverstösse konsequenter ahnden als Masstrichtkriterien sind der Oberdreck.
Stättler
05.09.2013, 09:20
Die D-Mark hat nämlich zwischen 1950 und 2000 über 70 % an Kaufkraft eingebüßt.
Ja, das ist gemäß der zum Vergleich angezogenen " Warenkörbe" und Leistungspreise richtig.
Ich sehe aber auch , das diese Vergleiche nicht alles erfassen - zB. durch geänderte Bedürfnisse und Verlagerung des Sortiments.
Der Bürger hatte 1950 weit mehr Orientierung auf Lebenserhaltung als 2000 - daher Preise für Essen + Kohle waren eminent wichtig -
heute wird kräftig für Auto , Elektronik , Fitness etc - ausgegeben - das spielte 1950 kaum eine Rolle ......
Und das sich die Preise am Weltmarkt ohne deutsches Verschulden änderten ( siehe nur mal 1. Ölkrise usw ) hat ebenfalls mächtig an den Kosten und letztlich den Preisen gedreht -
insofern gibt diese Kaufkraft - Betrachtung nicht sehr viel her -
ganz abgesehen davon - daß man auch parallel andere Währungen innerhalb dieser Zeiträume vergleichend betrachten müßte !
Ich meine zB das Pfund hat noch wesentlich mehr Kaufkraft eingebüßt - um in Europa zu bleiben.....
Gottfried
05.09.2013, 09:21
Die AfD thematisiert aber mehr als nur den Euro / DM.
Du weisst der Raucher lässt auch erst sein Lunge untersuchen, wenn der Krebs schon da ist.
Das kann man überhaupt nicht vergleichen. Man kann ein Individuum nicht mit der Masse gleichsetzen, da hier die Verantwortungszusammenhänge ganz andere sind.
Ein Individuum, dass persönlcih noch ein Fünkchen Verantwortung kennt, verliert diese in der Masse vollkommen und wird zu einem völlig anderen Menschen.
Die breite Masse ist blind und dumm.
Die Frage stellt sich doch, warum die AfD überhaupt nötig ist? 1998 gab es die Partei Pro DM, die sogar großflächige Anzeigen in Tageszeitungen gegen die Euroeinführung geschaltet hat. Jeder wusste es, dass es diese Partei gibt.
Es hat aber alles nichts genützt.
Deswegen kann ich das Gejammere über den (T)Euro und auch die Deutschen allgemein nicht mehr ernst nehmen.
Aber die Deutschen habe doch eine so gute und soziale Demokratie!
Irmingsul
05.09.2013, 09:22
Die gehören definitiv nicht in einen Nord-Euro.
Mein Reden! Die vielbesungene "deutsch-französische - Freundschaft" ist ein erzwungenes Kunstgebilde. Kämen die dazu, wollten sie alles bestimmen.
Irmingsul
05.09.2013, 09:24
Der Euro hätte auch funktionieren können, wenn die Bedingungen eingehalten worden wären.
Selbst die BRD hat die Regeln verletzt.
Politiker die Parkverstösse konsequenter ahnden als Masstrichtkriterien sind der Oberdreck.
Der hätte nie funktioniert. Der Untergang wäre nur langsamer vorgeschlichen.
Das stimmt. Welche schmerzhaften Reformen die knallhart durchgezogen haben ist respektable. Dass diesen Balten, dann nicht mehr von Seiten der EU geholfen wurde ist eine Schande. Lieber hat man 100erte Mrd in den Süden gepumpt als ein paar Millionen in das Baltikum. Zum Kotzen diese EU-Apparatschiks.
Typisches Linke dilemma.
Linke gehen nie von Eigenverschuldung oder Selbstverantwortung aus.
Der dem es schlecht geht ist nie selbst schuld, sondern nur die anderen, deshalb muss man sie unterstützen, das führt dann zu Dauersubventionierung und verhindert den eigenen kulturellen Wandel Eigeninitiative und Disziplin sich selbst zu bewegen, Länder die nicht unterstützt werden müssen sich selbst aus der Sch... ziehen und sind dann erfolgreicher als dauerhaft subventionierte Länder - vor allem langfristig.
Gottfried
05.09.2013, 09:29
Ja, das ist gemäß der zum Vergleich angezogenen " Warenkörbe" und Leistungspreise richtig.
In diesen Warenkörben sind nur Konsumgüter enthalten. Bei den Anlagegütern ist der Kaufkraftverlust in DM noch viel extremer.
Gut für jene, die in Anlagegütern investiert sind.
Das erkärt auch, warum Kunstgegenstände und Fußballer inzwischen für 100 Mio. Euro über den Auktionstisch gehen und Spitzenweine fast 20 % im Jahr an Wert zulegen.
Und zum Kontrast: in der Mittelschicht müssen Mutter und Vater (oder wie man es heutzutage eben so nennt) arbeiten gehen. Und selbst dann bleibt nicht genug für die Rente. Das war früher nicht so.
Phänomenal, dass die breite Masse das nicht erkennt und das System sogar noch verteidigt.
Gottfried
05.09.2013, 09:33
Aber die Deutschen habe doch eine so gute und soziale Demokratie!
Ich kenne über zwei, drei Ecken Leute, die sich praktisch jahrzehntelang aufgerieben haben, weil sie dachten, bei der nächsten Wahl ist Zahltag.
Das sind mittlerweile richtig verkrachte Existenzen.
Und auch dieses Mal wird es wieder solche verrückten Leute geben, die in vier Jahren voller Hoffnung in den Wahlkampf ziehen werden.
Stättler
05.09.2013, 09:34
Und zum Kontrast: in der Mittelschicht müssen Mutter und Vater (oder wie man es heutzutage eben so nennt) arbeiten gehen. Und selbst dann bleibt nicht genug für die Rente. Das war früher nicht so.
Phänomenal, dass die breite Masse das nicht erkennt und das System sogar noch verteidigt.
Das hat aber systemisch mehr mit der Gewinnverteilung zu tun .......da ist es zuungunsten der abhängig Beschäftigten schleichend bergab gegangen .
Das verantwortet sowohl die Politik der Regierungen , die schlappe Tätigkeit der Gewerkschaften als auch die dümmliche politische Trägheit der Bundesbürger - die sich von den Medien einlullen lassen ......
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:38
Das kann man überhaupt nicht vergleichen. Man kann ein Individuum nicht mit der Masse gleichsetzen, da hier die Verantwortungszusammenhänge ganz andere sind.
Ein Individuum, dass persönlcih noch ein Fünkchen Verantwortung kennt, verliert diese in der Masse vollkommen und wird zu einem völlig anderen Menschen.
Die breite Masse ist blind und dumm.
Die pro DM hatte doch nicht mal 0,1 %, auf den Zug springe ich erst gar nicht auf.
Sicher ist die Masse blind und dumm.
Das hat aber systemisch mehr mit der Gewinnverteilung zu tun .......da ist es zuungunsten der abhängig Beschäftigten schleichend bergab gegangen .
Das verantwortet sowohl die Politik der Regierungen , die schlappe Tätigkeit der Gewerkschaften als auch die dümmliche politische Trägheit der Bundesbürger - die sich von den Medien einlullen lassen ......
Genau, deswegen Mindestlohn von 50€ und 25h/Woche und alles wird gut :D
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:41
Wenn das Geld aus dem Nichts erzeugt werden kann, werden über kurz oder lang immer mehr Geld gedruckt, als es dem Produktivitätsfortschritt entspricht.
Das war schon zu D-Mark-Zeiten so, auch wenn die AfD über dieses Thema nicht spricht.
Die D-Mark hat nämlich zwischen 1950 und 2000 über 70 % an Kaufkraft eingebüßt.
Wenigsten gab es zu DM Zeiten Zinsen über der Inflation.
Heute nicht, wegen Eurorettung.
Nettaktivist
05.09.2013, 09:43
Alles Quatsch mit Sosse. Wenn wir zur DM zurückkehren werden die Waren wieder doppelt so teuer. Die Unternehmen werden im Vorfeld die Preise erhöhen und bei der Umwandlung wieder erzählen, gar nichts ist teurer geworden...Wer weiss es nicht mehr? Bei der Einführung des Euro hat manns genauso gemacht. Das dollste ist ja, wenn die Verbraucherschützer anfangen zu rechnen. Nehmen sie immer die Vergleichszahlen vorher und nachher. Sie gehen aber nicht ein Jahr zurück! Banalste Beispiele? Brot 1000g beim Bäcker 4,80 Dm, heute 3,80€. Margarine 0,89 DM beim Aldi, heute 1,29€. Fleisch, Beisp. Rinderbraten, 16DM das Kilo heute 16-20€. Milch ,70 DM heute zwischen 90 und 1,30€. Der Lucke ist ein Traumtänzer. In meinen Augen ein eloquenter Streber. Den interessiert Deutschland in wirklichkeit nicht. Ihm geht es nur um seinen Verein, da unterscheidet er sich kein bisschen von den Grünen. Heut abend seh ich mir den Vogel mal genauer an 22.15 Maybritt Illner. Ich sach nur, Vorsicht vor kleinen Männer mit einem Kreuz wien Hering, das sind die linksten Schweine, sagte meine Ommma immer. Und meine Omma ist nicht dumm gestorben.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:44
Der hätte nie funktioniert. Der Untergang wäre nur langsamer vorgeschlichen.
Doch da bin ich mir sicher.
Frag Berlusconi, was den diese Dinge interessieren.
Ebenso Hollande usw.
Die Esten haben eisern gespart.
Gottfried
05.09.2013, 09:45
Das hat aber systemisch mehr mit der Gewinnverteilung zu tun .......da ist es zuungunsten der abhängig Beschäftigten schleichend bergab gegangen .
Das verantwortet sowohl die Politik der Regierungen , die schlappe Tätigkeit der Gewerkschaften als auch die dümmliche politische Trägheit der Bundesbürger - die sich von den Medien einlullen lassen ......
Nee, das ist der Cantillon-Effekt.
Aber lass gut sein. Bringt nichts, das auszudiskutieren. Jetzt kommt wieder die Politikleier. Kenne das hier schon. Nichts für ungut. Diskussion ist zu Ende.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:46
Alles Quatsch mit Sosse. Wenn wir zur DM zurückkehren werden die Waren wieder doppelt so teuer. Die Unternehmen werden im Vorfeld die Preise erhöhen und bei der Umwandlung wieder erzählen, gar nichts ist teurer geworden...Wer weiss es nicht mehr? Bei der Einführung des Euro hat manns genauso gemacht. Das dollste ist ja, wenn die Verbraucherschützer anfangen zu rechnen. Nehmen sie immer die Vergleichszahlen vorher und nachher. Sie gehen aber nicht ein Jahr zurück! Banalste Beispiele? Brot 1000g beim Bäcker 4,80 Dm, heute 3,80€. Margarine 0,89 DM beim Aldi, heute 1,29€. Fleisch, Beisp. Rinderbraten, 16DM das Kilo heute 16-20€. Milch ,70 DM heute zwischen 90 und 1,30€. Der Lucke ist ein Traumtänzer. In meinen Augen ein eloquenter Streber. Den interessiert Deutschland in wirklichkeit nicht. Ihm geht es nur um seinen Verein, da unterscheidet er sich kein bisschen von den Grünen. Heut abend seh ich mir den Vogel mal genauer an 22.15 Maybritt Illner. Ich sach nur, Vorsicht vor kleinen Männer mit einem Kreuz wien Hering, das sind die linksten Schweine, sagte meine Ommma immer. Und meine Omma ist nicht dumm gestorben.
Ne das wird wie beim Franken, da wird nix teurer, kein Teuro.
Gottfried
05.09.2013, 09:46
Wenigsten gab es zu DM Zeiten Zinsen über der Inflation.
Heute nicht, wegen Eurorettung.
Aber nicht über der Asset-Preisinflation.
Egal. Diskussion zu Ende.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 09:50
Aber nicht über der Asset-Preisinflation.
Egal. Diskussion zu Ende.
Stimmt, das ist ja weltweit diese Zinseszinsdikussion mit Assets.
Das kann auch ohne Euro knallen, nur später.
Siehe Chinas Immobilienblase.
Oder damals in Japan.
Alles Quatsch mit Sosse. Wenn wir zur DM zurückkehren werden die Waren wieder doppelt so teuer. Die Unternehmen werden im Vorfeld die Preise erhöhen und bei der Umwandlung wieder erzählen, gar nichts ist teurer geworden...Wer weiss es nicht mehr? Bei der Einführung des Euro hat manns genauso gemacht. Das dollste ist ja, wenn die Verbraucherschützer anfangen zu rechnen. Nehmen sie immer die Vergleichszahlen vorher und nachher. Sie gehen aber nicht ein Jahr zurück! Banalste Beispiele? Brot 1000g beim Bäcker 4,80 Dm, heute 3,80€. Margarine 0,89 DM beim Aldi, heute 1,29€. Fleisch, Beisp. Rinderbraten, 16DM das Kilo heute 16-20€. Milch ,70 DM heute zwischen 90 und 1,30€. Der Lucke ist ein Traumtänzer. In meinen Augen ein eloquenter Streber. Den interessiert Deutschland in wirklichkeit nicht. Ihm geht es nur um seinen Verein, da unterscheidet er sich kein bisschen von den Grünen. Heut abend seh ich mir den Vogel mal genauer an 22.15 Maybritt Illner. Ich sach nur, Vorsicht vor kleinen Männer mit einem Kreuz wien Hering, das sind die linksten Schweine, sagte meine Ommma immer. Und meine Omma ist nicht dumm gestorben.
Also das ist schon sehr kurzsichtig gedacht.
Beim Euro ist nicht das Problem "das die Preise steigen" oder die "Unternehmen nun mehr Gewinn machen". Das Problem ist das wir finanzschwache innovationslose und reformunwillige Lämder mit Mrd Beträge subventionieren und zwar nicht auf Schuldenbasis sondern auf Geschenkebasis, "hier nimm, zurück kommt da sowieso nichts mehr". DH wie finanzieren Ländern wie Griechenland aber auch Portugal und dann Italien und spanien bis irgendwann wohl den Grossteil der EU einen Lebenstandard den sie sich aus eigener Tasche niemals leisten könnten, und das eben auf Basis unserer Steuergelder und Wohlstand.
Der geneigte H4 Empfänger mag sich denken, mir doch egal ich zahl eh keine Steuern, aber auch das ist kurzsichtig denn letztendlich muss das Geld ja irgendwoher kommen und da wird eben überall gespart werden.
Ohne die Euro Zone kann der Drachme oder die Lira abgewertet werden und wir sind nicht mehr gezwungen andere Länder oder die Banken zu subventionieren nur um den EURO stabil zu halten.
Ist es nicht Bernd Lucke selber, der sich vom rechten Gedankengut distanziert?
Hat er mehrmals sehr deutlich betont.
Kann Dir gern einen Link schicken, falls es Dir entgangen ist. Du dummes Wählerschaf.
Sag ich doch. Was kann die AfD dafür, wenn ein paar Rechte sie auch wählen,
und überhaupt:
"Ich glaube man muss nicht soviel Angst haben, nur weil einige Bürger eine andere Meinung haben" (Angela Merkel)
Das ist demokratischer Wettbewerb. AfD im Bundestag, fänd ich gut.
Heinrich_Kraemer
05.09.2013, 10:03
Separatistenpack!
Daß eine Separation Bayerns gerade in Ossiland Ressentiments erzeugt ist schon klar, befürchtet man doch sein flottes Leben gegen selber mal die Ärmel hochkrempeln (v.a. in den roten Ossiländern) verlieren zu müssen.
Nichts mehr Geld der Bayern in die Taschen von Ossi-SED-Wählern.
Irmingsul
05.09.2013, 10:17
Doch da bin ich mir sicher.
Frag Berlusconi, was den diese Dinge interessieren.
Ebenso Hollande usw.
Die Esten haben eisern gespart.
Das eigentliche Problem ist das Geldsystem. Zins und Zinseszins, Hedgefonds, u.s.w. sind das Grundproblem. Darüber hinaus hat niemand ein interesse seinen Haushalt ernsthaft zu sanieren, wenn das Fremde für ihn erledigen. Die EU ist eine Totgeburt.
Ich kenne über zwei, drei Ecken Leute, die sich praktisch jahrzehntelang aufgerieben haben, weil sie dachten, bei der nächsten Wahl ist Zahltag.
Das sind mittlerweile richtig verkrachte Existenzen.
Und auch dieses Mal wird es wieder solche verrückten Leute geben, die in vier Jahren voller Hoffnung in den Wahlkampf ziehen werden.
Wie ich sagte: Eine gute und soziale Demokratie! Ihre entfernten Bekannten kennen dann ja auch das weiche Netz des deutschen Sozialnetzes. Die sind nun sicherlich weiser als früher.
Dr. Strangelove
05.09.2013, 10:30
Dir wird das Lachen noch im Halse stecken bleiben.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/umfrage-schub-afd-naehert-sich-der-fuenf-prozent-huerde/8743126.html
Man muss sich hallt mit Logik und mit Zahlen befassen und nicht mit der mainstreampresse.
Ich werde dich erinnern am 23.9
Natürlich.
Wenn die ... wie heißt die doch gleich noch? ... AFD 5% oder gar 6-7% erreichen würde,
das würde mir und all den "Feinden" die Kehle zuschnüren,
ein Ereignis, das Deutschland ...,
na, was schreibe ich da,
EUROPA, die ganze Welt in ihren Grundfesten erschüttern und alles verändern würde.
:-)
Ist es nicht Bernd Lucke selber, der sich vom rechten Gedankengut distanziert?
Hat er mehrmals sehr deutlich betont.
Kann Dir gern einen Link schicken, falls es Dir entgangen ist. Du dummes Wählerschaf.
Ja das habe ich auch gehört, von Lucke im Radio selber. Ehemalige NPD Mitglieder werden nicht aufgenommen, bei Republikanern wird eine Art Eignungstest gemacht um festzustellen, dass diese kein rechtes Gedankengut mehr haben.
Aber: Es ist immerhin mal eine Partei, die wenn sie auch nur annähernd hält was sie verspricht und ich meine damit nicht den Euroaustritt des Landes, vielmehr eine rege Diskussion hinsichtlich einiger Themen, die die Einheitsparteien abnickten (Bundeswehreinsätze Ausland, Eurohilfen) - uns einfach weiterbringt.
Das es in D momentan gut geht, vor allem im Vergleich mit anderen Staaten hängt weniger an der Politik der jetzt Regierenden, sondern an der noch immer starken Innovationskraft deutscher Unternehmen. Damit kann sich notfalls jede Partei schmücken, je nachdem ob das Land sich im Auf-oder Abschwung befindet. Und wenn ich jetzt höre, dass sie am Ehegattensplitting ändern sind, dann muss ich sagen, es wird Zeit für frischen Wind und für mehr Kritik am Verhalten mit unserem Steuergeldern und den Hinterlassenschaften für spätere Generationen.
Natürlich.
Wenn die ... wie heißt die doch gleich noch? ... AFD 5% oder gar 6-7% erreichen würde,
das würde mir und all den "Feinden" die Kehle zuschnüren,
ein Ereignis, das Deutschland ...,
na, was schreibe ich da,
EUROPA, die ganze Welt in ihren Grundfesten erschüttern und alles verändern würde.
:-)
Aber denk mal nach, wie hoch ist die Staatsverschuldung derzeit? Woher kommen die Gelder, die für Griechenland etc. ausgegeben werden? Sind denn die da oder nimmt man selbst Gelder auf um sie dort abzugeben, wo man schon keins mehr ausleihen kann? Macht Dir das nichts aus, selbst auch zur Kasse gebeten zu werden, wenn das Kartenhaus zusammenbricht? Warum müssen die Bürger denn persönlich haften, warum ist das denn so überhaupt gemacht worden und woher holt sich der Staat am Ende das Geld? Sofern Du arbeitest, kann uns das nicht Wurscht sein und wir lassen uns weiter einlullen, denk mal nach was Schäuble so gesagt hat und was später Fakt wurde.
Stättler
05.09.2013, 10:47
Natürlich.
Wenn die ... wie heißt die doch gleich noch? ... AFD 5% oder gar 6-7% erreichen würde,
das würde mir und all den "Feinden" die Kehle zuschnüren,
ein Ereignis, das Deutschland ...,
na, was schreibe ich da,
EUROPA, die ganze Welt in ihren Grundfesten erschüttern und alles verändern würde.
:-)
Mal wieder am Aufbau des " Potemkinschen Pappkameraden " .........:haha:
Du weißt mit Sicherheit, wie die Minderheiten in deutschen Parlamenten stets niedergestimmt wurden - ob nun NPD , REP oder Die Linke (SED).....
Also spar dir die Hetze im Vorfeld .....
Aber denk mal nach, wie hoch ist die Staatsverschuldung derzeit? Woher kommen die Gelder, die für Griechenland etc. ausgegeben werden? Sind denn die da oder nimmt man selbst Gelder auf um sie dort abzugeben, wo man schon keins mehr ausleihen kann? Macht Dir das nichts aus, selbst auch zur Kasse gebeten zu werden, wenn das Kartenhaus zusammenbricht? Warum müssen die Bürger denn persönlich haften, warum ist das denn so überhaupt gemacht worden und woher holt sich der Staat am Ende das Geld? Sofern Du arbeitest, kann uns das nicht Wurscht sein und wir lassen uns weiter einlullen, denk mal nach was Schäuble so gesagt hat und was später Fakt wurde.
Man kann es nur immer wiederholen.....der Staat hat per se kein Geld und generiert auch keines im Gegenteil für seine eigene Existenz (Politikerunwesen) verbraucht er Unsummen.
Das Geld haben und erwirtschaften nur die arbeitenden Menschen in diesem Land.
Wenn wir also an Griechenland und andere bezahlen werden auf Grund der Politik dann leert das die Taschen dieser arbeitenden Menschen und sonst gar nix anderes
Dr Mittendrin
05.09.2013, 11:24
Natürlich.
Wenn die ... wie heißt die doch gleich noch? ... AFD 5% oder gar 6-7% erreichen würde,
das würde mir und all den "Feinden" die Kehle zuschnüren,
ein Ereignis, das Deutschland ...,
na, was schreibe ich da,
EUROPA, die ganze Welt in ihren Grundfesten erschüttern und alles verändern würde.
:-)
Klar, das wäre so, als würde die FPÖ 55 % erreichen und den Hitlergruss einführen.
Mit deinen 2,7 % kannst weiterträumen.Alpträumen.
Der ganze Eurorotz ist linke Politik und die ist nur süsses Gift und nicht nachhaltig, das wir noch viel Leid im Land bedeuten.
Özdemir als Kanzler, da würde es mir auch die Kehle zuschnüren.
Klar, das wäre so, als würde die FPÖ 55 % erreichen und den Hitlergruss einführen.
Mit deinen 2,7 % kannst weiterträumen.Alpträumen.
Der ganze Eurorotz ist linke Politik und die ist nur süsses Gift und nicht nachhaltig, das wir noch viel Leid im Land bedeuten.
Der Dr. Fremdgänger hat doch nur seine Alpträume beschrieben!:haha:
Dr Mittendrin
05.09.2013, 11:33
Der Dr. Fremdgänger hat doch nur seine Alpträume beschrieben!:haha:
Die wünsche ich ihm.
Irmingsul
05.09.2013, 11:47
Ist es nicht Bernd Lucke selber, der sich vom rechten Gedankengut distanziert?
Hat er mehrmals sehr deutlich betont.
Kann Dir gern einen Link schicken, falls es Dir entgangen ist. Du dummes Wählerschaf.
Setze den Verweis trotzdem rein.
Irmingsul
05.09.2013, 11:49
Dass die AfD zu wenig macht, was ich wünsche steht ausser Frage.
Die NPD wird es jedenfalls nicht schaffen der Politbande den Schweiss auf die Stirn zu treiben, aber die AfD.
Sie wird, sofern es ihr möglich ist die Plünderung Deutschlands stoppen.
Ebenso den Globalismus, der auf EU Ebene voranschreitet.
Das EEG stärkt auch andere Länder und schwächt uns.
Warum glaubst Du das?
Irmingsul
05.09.2013, 11:54
Ja das habe ich auch gehört, von Lucke im Radio selber. Ehemalige NPD Mitglieder werden nicht aufgenommen, bei Republikanern wird eine Art Eignungstest gemacht um festzustellen, dass diese kein rechtes Gedankengut mehr haben. Das ist doch krank!
Aber: Es ist immerhin mal eine Partei, die wenn sie auch nur annähernd hält was sie verspricht und ich meine damit nicht den Euroaustritt des Landes, vielmehr eine rege Diskussion hinsichtlich einiger Themen, die die Einheitsparteien abnickten (Bundeswehreinsätze Ausland, Eurohilfen) - uns einfach weiterbringt.Das gab es doch schon vorher, BiW z. B. und natürlich die NPD.
Das es in D momentan gut geht, vor allem im Vergleich mit anderen Staaten hängt weniger an der Politik der jetzt Regierenden, sondern an der noch immer starken Innovationskraft deutscher Unternehmen. Damit kann sich notfalls jede Partei schmücken, je nachdem ob das Land sich im Auf-oder Abschwung befindet. Und wenn ich jetzt höre, dass sie am Ehegattensplitting ändern sind, dann muss ich sagen, es wird Zeit für frischen Wind und für mehr Kritik am Verhalten mit unserem Steuergeldern und den Hinterlassenschaften für spätere Generationen.
Auch hier: http://www.npd.de/html/3182/
Affenpriester
05.09.2013, 11:57
Daß eine Separation Bayerns gerade in Ossiland Ressentiments erzeugt ist schon klar, befürchtet man doch sein flottes Leben gegen selber mal die Ärmel hochkrempeln (v.a. in den roten Ossiländern) verlieren zu müssen.
Nichts mehr Geld der Bayern in die Taschen von Ossi-SED-Wählern.
Ihr werdet schön zahlen, immer weiter zahlen, keine Sorge.
Als ihr nur eine Horde Bauerntrampel wart, haben die anderen für euch gezahlt und jetzt zahlt ihr, ihr undankbaren Südländer.
Bayern wird nie separat ein eigenes Land stellen, völlig ausgeschlossen. Habt ihr das überhaupt schon mal rechtlich überprüft?
Das Geld haben und erwirtschaften nur die arbeitenden Menschen in diesem Land.
Wenn wir also an Griechenland und andere bezahlen werden auf Grund der Politik dann leert das die Taschen dieser arbeitenden Menschen und sonst gar nix anderes
Und darum sollte man die Menschen nicht verarschen, einlullen mit Phrasen sondern mit Fakten, Zahlen konfrontieren und dann mitreden lassen. Das macht der Staat in Form seiner Wahlen. Nur kommen wir da wieder zum Grundübel, nämlich den Medien, die weder ausgewogen, noch allen fair gegenüber, noch unvoreingenommen berichten.
Statt einem Fernsehduell zweier Kanditaten für das Kanzleramt wünschte ich mir eine Sendung in der Hauptsendezeit, wo alle Parteien sich und ihre Ziele, Programme und Themen vorstellen können, ohne Zensur, ohne irgendwelchen Zwängen zu genügen. Auch würde ich begrüßen, wenn deutsche Zeitungen jeden Tag eine der Parteien näher vorstellen würde genau mit demselben Hintergrund. Da kämen alle zu Wort und der Wähler könnte sich wirklich für "seine" Partei entscheiden.
Das gab es doch schon vorher, BiW z. B. und natürlich die NPD.
Auch hier: http://www.npd.de/html/3182/
Mir ist schon klar, dass Du für die NPD hier Werbung machen magst, aber sag doch selber, die AfD schafft es auf Anhieb auf 3, 4, 5 oder sogar mehr Prozent. An was liegt es wohl? Was meinst Du warum die NPD nicht hochkommt? Nach der Abstimmung in diesem Forum ist sie ja zweitstärkste Partei in Deutschland, nach den Fakten schafft sie es nicht benannt zu werden, fällt unter "Sonstige".
Und darum sollte man die Menschen nicht verarschen, einlullen mit Phrasen sondern mit Fakten, Zahlen konfrontieren und dann mitreden lassen. Das macht der Staat in Form seiner Wahlen. Nur kommen wir da wieder zum Grundübel, nämlich den Medien, die weder ausgewogen, noch allen fair gegenüber, noch unvoreingenommen berichten.
Statt einem Fernsehduell zweier Kanditaten für das Kanzleramt wünschte ich mir eine Sendung in der Hauptsendezeit, wo alle Parteien sich und ihre Ziele, Programme und Themen vorstellen können, ohne Zensur, ohne irgendwelchen Zwängen zu genügen. Auch würde ich begrüßen, wenn deutsche Zeitungen jeden Tag eine der Parteien näher vorstellen würde genau mit demselben Hintergrund. Da kämen alle zu Wort und der Wähler könnte sich wirklich für "seine" Partei entscheiden.
Es gab doch die kleiner Runde mit Grünen, Linke und FDP. Bei Wahlsendungen-diskussionen geht es doch nur augenscheinlich um Inhalte. Es gaht darum am symphatischten und glaubwürdigsten beim Publikum anzukommen - der Wahrheitsgehalt, ja der Inhalt ansich ist dabei doch irrelevant - auch für die Wahlentscheidung. 90% der Wähler wählt die Partei zu der er am meisten Vertrauen hat und die seinen eigenen ideologischen Masstäben am nächsten kommt. Ob das dann wahr ist ob die vorgeschalegenen "Lösungswege" auch tatsächlich eine Lösung anbietet um das gewünschte ziel zu erreichen bzw abzuschätzen was die Konsequenzen im einzelnen sind, kann der Wähler für ein grossteil der themen doch sowieso nicht selbst beurteilen - er wählt das was ihm am glaubwürdigsten, oder vertrauenswürdigsten vorkommt, mit Inhalt und Fakten hat das nichts zu tun, deswegen ist eine solche "Diskussion" eine reine Werbeveranstaltung um die eigene Macht zu sichern, und deswegen würde ich mir so eine Sendung nie anschaun, zumindest nicht um eine Wahlentscheidung danach zu fällen.
Irmingsul
05.09.2013, 12:22
Mir ist schon klar, dass Du für die NPD hier Werbung machen magst, aber sag doch selber, die AfD schafft es auf Anhieb auf 3, 4, 5 oder sogar mehr Prozent. An was liegt es wohl? Was meinst Du warum die NPD nicht hochkommt? Nach der Abstimmung in diesem Forum ist sie ja zweitstärkste Partei in Deutschland, nach den Fakten schafft sie es nicht benannt zu werden, fällt unter "Sonstige".
Aber das ist doch ganz klar. Geh tief in Dich und verrate mir, warum Du die NPD nicht wählst.
Aber das ist doch ganz klar. Geh tief in Dich und verrate mir, warum Du die NPD nicht wählst.
Es ist erst ein paar Tage her, da hat mich hier jemand als "linkskonservativ" beschrieben, war es nicht Eridani?
Dr Mittendrin
05.09.2013, 12:26
Warum glaubst Du das?
Sieht man doch wie Wahlstände angegriffen werden, wie sich Medien verhalten.
Genau, dann macht eine Partei was richtig.
Irmingsul
05.09.2013, 12:30
Es ist erst ein paar Tage her, da hat mich hier jemand als "linkskonservativ" beschrieben, war es nicht Eridani?
Jemand ... sage selbst, warum wählst Du nicht die NPD?
Irmingsul
05.09.2013, 12:33
Sieht man doch wie Wahlstände angegriffen werden, wie sich Medien verhalten.
Genau, dann macht eine Partei was richtig.
Aber das hat doch jede Partei, die rechts ist, oder der man es nachsagt, durchgemacht.
Bergischer Löwe
05.09.2013, 12:34
Mein Reden! Die vielbesungene "deutsch-französische - Freundschaft" ist ein erzwungenes Kunstgebilde. Kämen die dazu, wollten sie alles bestimmen.
Insbesondere weil wir die tatsächliche Umsetzung des Euro (die Idee kam schon in der Kanzlerschaft Brandts auf - wurde aber von Frankreich immer verzögert bzw. als nicht wünschenswert angesehen) Frankreich zu "verdanken" haben. Hätte Kohl im Winter 89-90 "Nein" gesagt, hätten wir heute noch die Deutsche Mark. Aber Kohl war auch ein Euromantiker der Nachkriegszeit. Deswegen war für ihn die Kröte leicht zu schlucken. Wußte er doch, das während seiner Kanzlerschaft die Wahrheit über den Euro niemals herauskommen würde. Tatsächlich passierte das ja erst zwei Kanzler später.
Ich gestehe, daß ich dem Europa der Politiker immer schon mißtrauisch gegenüberstand. Meine Sorge um meine Heimat Deutschland begann schon früh als ich erkannte, daß die Volkswirtschaften Europas mit Deutschlands industriell-innovativer Geschwindigkeit nie würden mithalten können. Ich habe den Euro schon immer als Mittel gesehen, "auch was vom deutschen Kuchen abbekommen zu können". Wie Recht ich hatte, zeigen Target 2 und die gefühlt Dutzenden von Rettungsmaßnahmen, die er hervorrief.
Aus diesem Grunde sehe ich die AfD sehr zwiegespalten. Es sitzen hier Menschen mit im Boot, die das System repräsentieren. Professoren, die in Hörsälen deutscher und internationaler Universitäten jungen Menschen den Kopf verdreht haben. Dies im Sinne von "Profitmaximierung" oder "Lean Management" und dabei offenbar (die jungen Nieten in Nadelstreifen begegnen mir buchstäblich täglich in meiner Berufswelt) Kernpunkte der Betriebswirtschaftslehre wie etwa soziale Verantwortung sehr klein geschrieben haben. Kurzfristiges Denken ersetzte in den letzten Jahrzehnten gerade in der Betriebswirtschaftslehre und der Schnittmenge mit der Volkswirtschaftslehre langfristiges Handeln und Verantwortung für Volk und Nation. Dies begrenzt mein Vertrauen in die AfD beträchtlich.
Andererseits haben die etablierten Parteien, speziell in den vergangenen zwei Legislaturperioden gezeigt, daß die repräsentative Demokratie in einer Informationsgesellschaft von heute obsolet geworden ist. Der denkende Bürger gibt sich nicht mehr damit zufrieden, von seinen Repräsentanten gelenkt zu werden, da er heute die Hintergründe von Entscheidungen erfahren kann. Ja sogar, dank Menschen wie Assange oder Snowden, Geheimnisse erfährt, die die Mächtigen aus eigenem Antrieb niemals mit ihren Mandatsgebern geteilt hätten. Offenbar scheinen die Etablierten diesbezüglich nicht reformierbar und haben es somit auch nicht verdient, eine Stimme eines denkenden Wählers zu erhalten. Unglücklicherweise sind die Alternativen rar und der Wähler, speziell der Deutsche, träge. Und so rückt die AfD ins Interesse. Ihr ist als einzige Randerscheinung des politischen Spektrums erfolgversprechend zuzutrauen, eine Botschaft des mit der Entwicklung der Demokratie unzufriedenen Bürgers an die Etablierten weiterzuleiten.
Und genau aus diesem Grund behalte ich mir eine Stimmabgabe zugunsten der AfD vor.
feuermax2
05.09.2013, 12:36
Ihr werdet schön zahlen, immer weiter zahlen, keine Sorge.
Als ihr nur eine Horde Bauerntrampel wart, haben die anderen für euch gezahlt und jetzt zahlt ihr, ihr undankbaren Südländer.
Bayern wird nie separat ein eigenes Land stellen, völlig ausgeschlossen. Habt ihr das überhaupt schon mal rechtlich überprüft?
Recht kann man sich zurecht biegen. Siehe Old-Sxchwurhand Zimmermann.
Jemand ... sage selbst, warum wählst Du nicht die NPD?
Sie hat auch bei mir nicht so einen guten Ruf, sie hat nicht mein Vertrauen, ich kann mich mit ihrer Führung nicht identifizieren und ich möchte mithelfen, dass wirklich hier bissel Wind reinkommt. Von abkapseln in Europa halte ich nichts, isoliert werden wir noch verhasster und schaden unserer Wirtschaft.
Auch wenn ich in vielen Anderen Dingen übereinstimme.
Und darum sollte man die Menschen nicht verarschen, einlullen mit Phrasen sondern mit Fakten, Zahlen konfrontieren und dann mitreden lassen. Das macht der Staat in Form seiner Wahlen. Nur kommen wir da wieder zum Grundübel, nämlich den Medien, die weder ausgewogen, noch allen fair gegenüber, noch unvoreingenommen berichten.
Statt einem Fernsehduell zweier Kanditaten für das Kanzleramt wünschte ich mir eine Sendung in der Hauptsendezeit, wo alle Parteien sich und ihre Ziele, Programme und Themen vorstellen können, ohne Zensur, ohne irgendwelchen Zwängen zu genügen. Auch würde ich begrüßen, wenn deutsche Zeitungen jeden Tag eine der Parteien näher vorstellen würde genau mit demselben Hintergrund. Da kämen alle zu Wort und der Wähler könnte sich wirklich für "seine" Partei entscheiden.
Noch besser fände ich Informationssendungen unabhängig von jeder Parteipolitik.
Die Menschen wissen einfach zu wenig.
Also z.B. Rentensystem erklären
Gesundheitssystem
Haushaltssystem
etc.
alles andere ist doch nur Personenkult!
Irmingsul
05.09.2013, 12:52
Sie hat auch bei mir nicht so einen guten Ruf, sie hat nicht mein Vertrauen, ich kann mich mit ihrer Führung nicht identifizieren und ich möchte mithelfen, dass wirklich hier bissel Wind reinkommt. Von abkapseln in Europa halte ich nichts, isoliert werden wir noch verhasster und schaden unserer Wirtschaft.
Auch wenn ich in vielen Anderen Dingen übereinstimme.
Das verstehe ich nicht. Was für ein Ruf stört Dich? Klar, wenn Dich etwas stört, kannst Du dem nicht vertrauen, aber warum? Was ist es, daß sich in deren Ruf negativ auf Dich wirkt?
Dr Mittendrin
05.09.2013, 12:56
Aber das hat doch jede Partei, die rechts ist, oder der man es nachsagt, durchgemacht.
Eben deswegen passt sie ja.
Wolfger von Leginfeld
05.09.2013, 12:57
Die gehören definitiv nicht in einen Nord-Euro.
Dann gibt es auch, realpolitisch (abseits irgendwelcher Träumerein), keinen Nordeuro.
Sie hat auch bei mir nicht so einen guten Ruf, sie hat nicht mein Vertrauen, ich kann mich mit ihrer Führung nicht identifizieren und ich möchte mithelfen, dass wirklich hier bissel Wind reinkommt. Von abkapseln in Europa halte ich nichts, isoliert werden wir noch verhasster und schaden unserer Wirtschaft.
Auch wenn ich in vielen Anderen Dingen übereinstimme.
Dazu kann ich aus eigener Geschichte einen Beitrag leisten.
Mein erster Urlaub in Cap d'Ail Südfrankreich war 1960. Dort traf ich mit Italienern, Franzosen, Belgiern, Engländern und anderen zusammen. Es war einfach toll und international!
Mein Enkel war jetzt in Spanien in Urlaub und außer Deutschen gab es keine anderen Europäer mit denen er in Kontakt kam.
Europa ist was für Geschäftemacher bringt aber die Menschen überhaupt nicht zusammen.
Dass der Euro die europäischen Kontakte fördern würde ist eine reine Propagandalüge.
Wolfger von Leginfeld
05.09.2013, 13:06
Der Nordeuro wird ohne Frankreich nicht kommen und mit Frankreich nicht funktionieren, da sie, wie die Italiener, auf Weichwährung getrimmt sind und bei ihren Schuldenproblemen sofort die EZB-Notenpresse beschleunigen wollen. Mit Ländern, die keine EHRLICHE postive innerliche Einstellung zu einer Hartwährung haben, kann man keine Währungsunion machen.
Ich halte generell nichts von einem Nord - Euro .
Warum ?
Weil die alte Leier der " Abstimmung " , der " Mehrheiten " , der " notwendigen Kompromisse " wieder von neuem losgeht !
Deutschland hat es (noch) nicht nötig, sich gleich wie gearteten " Währungsunionen " zu unterwerfen - in welchen die meisten Partner sich irgendwie alimentieren lassen wollen.
Möglich wäre allenfalls , aufgrund ähnlicher Strukturen und Wirtschaftsordnungen - eine gemeinsame Währung mit Österreich - das aber würde wieder zur Verdächtigung nach Großmachtstreben führen ....
Irmingsul
05.09.2013, 13:07
Eben deswegen passt sie ja.
Das ist es etwas dünn... Die werden ja zu unrecht beschuldigt rechts, oder gar national zu sein!
Schwarzer Rabe
05.09.2013, 13:11
Daß eine Separation Bayerns gerade in Ossiland Ressentiments erzeugt ist schon klar, befürchtet man doch sein flottes Leben gegen selber mal die Ärmel hochkrempeln (v.a. in den roten Ossiländern) verlieren zu müssen.
Nichts mehr Geld der Bayern in die Taschen von Ossi-SED-Wählern.
Schön über Ossis lästern und Muschkoten und Negern den Arsch kraulen!
Noch besser fände ich Informationssendungen unabhängig von jeder Parteipolitik.
Die Menschen wissen einfach zu wenig.
Also z.B. Rentensystem erklären
Gesundheitssystem
Haushaltssystem
etc.
alles andere ist doch nur Personenkult!
Eine gute Partei würde sich der Themen annehmen und dazu Stellung beziehen. Und ich würde in Betracht die Partei ziehen, die z.B. das Rentenalter nicht raufsetzt und nicht zahlt, solange anderswo das Alter weit unter dem unsrigen liegt. Klare Ansage zum Thema. Ich finde auch, es sollte schon ein wenig fair sein, wer sein ganzes Leben lang eingezahlt hat, sollte auch entsprechend mehr bekommen als Ewigstudierende oder auch Sozialhilfeempfänger.
Dazu kann ich aus eigener Geschichte einen Beitrag leisten.
Mein erster Urlaub in Cap d'Ail Südfrankreich war 1960. Dort traf ich mit Italienern, Franzosen, Belgiern, Engländern und anderen zusammen. Es war einfach toll und international!
Mein Enkel war jetzt in Spanien in Urlaub und außer Deutschen gab es keine anderen Europäer mit denen er in Kontakt kam.
Europa ist was für Geschäftemacher bringt aber die Menschen überhaupt nicht zusammen.
Dass der Euro die europäischen Kontakte fördern würde ist eine reine Propagandalüge.
Nun ich hab schon irgendwo mich geoutet, die AFD warscheinlich zu wählen, ich überlege noch ob ich nicht wähle oder sie, also ich bin nicht für eine zwanghafte Zusammenhaltung der Eurostaaten. Ich bin ganz klar dagegen, Hilfsgelder an Griechenland, Zypern oder sonstwen zu zahlen, nicht mangels fehlendem Solidaritätswillen, sondern weil die Bürger dieses Landes dafür meines Erachtens bald aufkommen müssen und der Staat niemals Geld verschenken sollte was er selbst besorgen muss und wie gesagt, auch ich die Zeche zahlen werde.
Warum ich die AfD nicht wähle.
1. Schein und Wirklichkeit der AfD (http://diefreiheitlichen.wordpress.com/2013/09/01/schein-und-wirklichkeit/)
2. Wo bleibt die Positionierung der neuen Bewegung zur Islam- und Zuwanderungsproblematik? Der Sprecher der AfD, Prof. Lucke, hat bereits mehrfach öffentlich erklärt, Deutschland brauche aufgrund der demographisch-wirtschaftlichen Entwicklung auch künftig Zuwanderung!
Noch krasser zeigen sich die inhaltlichen Defizite der neuen Partei beim Thema Integration und Islamisierung.
Diese „heiße Eisen“ werden praktisch gar nicht angefasst.
Kommt alles später... Dann, wenn die Professorenpartei ihre warmen Sessel im Bundestag auf unsere Kosten breit drücken?
Das verstehe ich nicht. Was für ein Ruf stört Dich? Klar, wenn Dich etwas stört, kannst Du dem nicht vertrauen, aber warum? Was ist es, daß sich in deren Ruf negativ auf Dich wirkt?
na der völlig desaströse. Die Partei ist unterwandert von V-Leuten?
Distanziert sich nicht von Gewalt egal ob von links oder rechts?
Manchmal sehr dümmliche Parolen von Mitgliedern? Nicht fähig, gesellschaftsfähig zu werden um überhaupt eine Chance zu haben?
Neigung ins Extreme zu verfallen?
Also ich erinnere mich noch an einen älteren Herrn, der meinte mal, erst kommen die Roten noch und dann kommen wir. Klang im Zusammenhang so, dass dann "aufgeräumt wird". Was auch immer er darunter verstand, ich emfand den Mann als intolerant und irgendwie extrem.
ERNEUERER
05.09.2013, 13:48
Natürlich muß es Partnerschaften geben, wenn sie von Nutzen sind. Russland wäre ein sehr starker Partner, man müsste nur mal in den Genuss kommen soetwas zu erreichen. Die NPD sähe im Russen das größte Potenzial für Deutschland. Kulturell, wirtschaftlich und militärisch.
... um gleichzeitig von ehemaligen 3.Reich-Größen zu träumen, schwadronieren, sie verherrlichen usw. - das zur Freude der Russen ?
Kann es sein, dass du Wahrnehmungsprobleme hast :haha:
Gruß
Nettaktivist
05.09.2013, 13:56
Schön über Ossis lästern und Muschkoten und Negern den Arsch kraulen!
Grün, das ist alles Rot/Grün.
Heinrich_Kraemer
05.09.2013, 14:10
Ihr werdet schön zahlen, immer weiter zahlen, keine Sorge.
Als ihr nur eine Horde Bauerntrampel wart, haben die anderen für euch gezahlt und jetzt zahlt ihr, ihr undankbaren Südländer.
Bayern wird nie separat ein eigenes Land stellen, völlig ausgeschlossen. Habt ihr das überhaupt schon mal rechtlich überprüft?
Danke schön für den unverblümten Klartext. Bayern ist anscheinend so manchen Ossis gerade soweit recht, weiter von BY dreist ruterzuschmarotzen, um auch ja nicht selber sich langsam mal anzustrengen.
Dazu ein grossmannsüchtiges Maul.
Tatsache ist jedoch., daß aus dem LFA, der zu Zeiten des kalten Krieges u.a. zum Ausbau nutzbarer militärischer Infrastruktur diente, seit 89 längst zu einem Ossidauerkonsumumverteilungsinstrument pervertierte.
Im entsprechenden Strang sind die rechtlichen Grundlagen längst dargelegt, bzw. meinem Verweis in der Signatur folgen.
Übrigens schon vergessen, wie sich die CCCP pulverisierte?! *lach*
Mir könnt Ihr gestohlen bleiben, mit Eurer beknackten Sozialistenmentalität und Eurem grossen Maul. Nichts im Zipfel nichts im Sack aber ein grosses Maul und abschmarotzen.
Paßt fei bloß auf, wenn Ihr nächstes mal die schmarotzenden PIGS kritisiert. *lach* Die sind vom gleichen Format.
Sprecher
05.09.2013, 14:13
Danke schön für den unverblümten Klartext. Bayern ist anscheinend so manchen Ossis gerade soweit recht, weiter von BY dreist ruterzuschmarotzen, um auch ja nicht selber sich langsam mal anzustrengen.
Dazu ein grossmannsüchtiges Maul.
Der einzige der eine grosse Fresse und nichts dahinter hat bist du germanophober Separatistentrottel und Amiarschablecker.
Dauernd gegen Ossis und Saupreissn schimpfen aber keinen Ton zu den 20.000 Yankee-Soldaten in Bayern sagen, das passt zu so einem landesverräterischen Minusmenschen wie dir.
Heinrich_Kraemer
05.09.2013, 14:13
Schön über Ossis lästern und Muschkoten und Negern den Arsch kraulen!
In Deiner Phantasie. Allerdings ist mir die Verossisierung meiner Heimat mittlerweile ebenso "angenehm", wie das ganze Gesindel aus dem Orient oder sonstwo her.
Auch die Zahlungen an PIGS sind mir analog angenehm, wie ans Ossilkommiland, mit seinen SED-Parteibonzen.
Soweit stimmen wir überein.
Schwarzer Rabe
05.09.2013, 14:14
In Deiner Phantasie. Allerdings ist mir die Verossisierung meiner Heimat mittlerweile ebenso "angenehm", wie das ganze Gesindel aus dem Orient oder sonstwo her.
Auch die Zahlungen an PIGS sind mir analog angenehm, wie ans Ossilkommiland, mit seinen SED-Parteibonzen.
Soweit stimmen wir überein.
Werde glücklich mit deinen Negern in Negerbayern!
Sprecher
05.09.2013, 14:14
Schön über Ossis lästern und Muschkoten und Negern den Arsch kraulen!
Der ist eben ein typischer Besatzerknecht. Gegen das eigene Volk hetzen traut er sich, das ist ja politisch korrekt. Die Bayernpartei gehört verboten und ihre Mitglieder in die Steinbrüche geschickt.
Heinrich_Kraemer
05.09.2013, 14:17
Der einzige der eine grosse Fresse und nichts dahinter hat bist du germanophober Separatistentrottel und Amiarschablecker.
Dauernd gegen Ossis und Saupreissn schimpfen aber keinen Ton zu den 20.000 Yankee-Soldaten in Bayern sagen, das passt zu so einem landesverräterischen Minusmenschen wie dir.
Jaja, wie gesagt. Daß Parasiten das Ausscheiden Bayerns aus der BRD nicht gefallen dürfte ,ist ja klar. Müsste man nämlich langsam selber mal aus dem Hintern kommen.
Denn ein Ausscheiden Bayerns hätte für die Rest-BRD den Effekt, Reformen notwendig durchzuführen, welche eben die Fleissigen bevorteilen und nicht das nutzlose Gesindel via Wohlfahrtsstaat mästet.
Achja, die bösen Yankeesoldaten. Na dann ists ja gut, denn denen hauen wir gute Teutsche immer wieder eine aufs Maul. Rein verbal halt nur, von grün über rot bis braun.
*lach* Schon ein witziges Völkchen, die Deutschen.
Heinrich_Kraemer
05.09.2013, 14:19
Werde glücklich mit deinen Negern in Negerbayern!
Ganz ein tolles Argument. Hast Du gut gesagt. So stichhaltig.
Bergischer Löwe
05.09.2013, 14:19
Der ist eben ein typischer Besatzerknecht. Gegen das eigene Volk hetzen traut er sich, das ist ja politisch korrekt. Die Bayernpartei gehört verboten und ihre Mitglieder in die Steinbrüche geschickt.
Separatismus auf deutschem Boden hatte noch nie Erfolg. Weder in Bayern noch im Rheinland. Also ist es müßig darüber zu diskutieren, da eine minimale Randerscheinung von Wirrköpfen.
Heinrich_Kraemer
05.09.2013, 14:22
Der ist eben ein typischer Besatzerknecht. Gegen das eigene Volk hetzen traut er sich, das ist ja politisch korrekt. Die Bayernpartei gehört verboten und ihre Mitglieder in die Steinbrüche geschickt.
So jetzt wird wieder treuteutsch rumgetuschelt und mittels Unterstellungen der Inhalt zugemüllt.
Der teutsche Recke im Netz.
So jetzt könnt ihr alleine weiter Klatsch und Tratsch verbreiten.
Und genießt das flotte Leben auf Pump und Kosten anderer noch fein.
Schwarzer Rabe
05.09.2013, 14:22
Ganz ein tolles Argument. Hast Du gut gesagt. So stichhaltig.
Dann schaue dich doch mal in deinem Bayern um!
Schwarzer Rabe
05.09.2013, 14:23
Und genießt das flotte Leben auf Pump und Kosten anderer noch fein.
So wir ihr das immer getan habt, Bauern?
Sprecher
05.09.2013, 14:23
Jaja, wie gesagt. Daß Parasiten das Ausscheiden Bayerns aus der BRD nicht gefallen dürfte ,ist ja klar. Müsste man nämlich langsam selber mal aus dem Hintern kommen.
.
Wirklich lustig. Ohne die "Preussenkolonie" wie ihr München und Umland bekanntlich nennt wäre Bayern immer noch Nehmerland.
Heinrich_Kraemer
05.09.2013, 14:25
Dann schaue dich doch mal in deinem Bayern um!
Also abschließend noch:
Es ist also für Bayern voll o.k. weiter schön Ossiland den flotten Konsum zu zahlen mit bayrischem Eigentum, weil in Bayern mehr Neger rumlaufen als in der Ossiprovinz?!
PffffHAHAHAHAHAHHAA.
So jetzt aber Schluß hier. Gehts doch um die AfD.
Sprecher
05.09.2013, 14:26
So jetzt wird wieder treuteutsch rumgetuschelt und mittels Unterstellungen der Inhalt zugemüllt.
Die Adjektive "treu" und "deutsch" scheien für dich die Bedeutung von Schimpfworten zu haben wenn du sie so verballhornst. Nicht daß das bei solch einem besatzerhörigen Charakterlumpen überraschen würde.
Schwarzer Rabe
05.09.2013, 14:27
Die Adjektive "treu" und "deutsch" scheien für dich die Bedeutung von Schimpfworten zu haben wenn du sie so verballhornst. Nicht daß das bei solch einem besatzerhörigen Charakterlumpen überraschen würde.
Bayern wird mit als erstes im Mischmasch aus Musckoten und Neger untergehen. Möge Allah ihm gnädig sein!
Catholicus Romanus
05.09.2013, 14:28
Ihr werdet schön zahlen, immer weiter zahlen, keine Sorge.
Als ihr nur eine Horde Bauerntrampel wart, haben die anderen für euch gezahlt und jetzt zahlt ihr, ihr undankbaren Südländer.
Bayern wird nie separat ein eigenes Land stellen, völlig ausgeschlossen. Habt ihr das überhaupt schon mal rechtlich überprüft?
Ihr Brandenburger seid immer noch Bauerntrampel. ;)
Quo vadis
05.09.2013, 14:29
Wirklich lustig. Ohne die "Preussenkolonie" wie ihr München und Umland bekanntlich nennt wäre Bayern immer noch Nehmerland.
Heinrich_Kraemer lebt in Berlin so wie ich da aus einigen seiner Beiträge entnommen habe.
Heinrich_Kraemer
05.09.2013, 14:30
Wirklich lustig. Ohne die "Preussenkolonie" wie ihr München und Umland bekanntlich nennt wäre Bayern immer noch Nehmerland.
Teutsche "Logik". Wenn dem so wäre, wäre jedoch Preussenland nicht stets am Tropf der Zahler. V.a. auch BW.
Naja, das norddeutsche Bildungssystem, sozialdemokratisch geprägt: Produziert die dümmsten Schüler, die dümmste Bevölkerung und hat die meisten Ausgaben für Lehrer, innerhalb der BRD. Gemäß Herrn Sarrazins vorletztem. Selbst im OECD-Schnitt überdurchschnittlich dumm. Aber schon noch vor der Türkei. *lach*
Aber jetzt genug Zeit verschwendet mit Euch.
Sprecher
05.09.2013, 14:30
Und wenn sie es offiziell wäre, wäre sie schon als totale Nazi-Partei erledigt.
Unsinn. Man kann natürlich auch vor lauter Angst vor dem Sterben Selbstmord begehen.
Wolfger von Leginfeld
05.09.2013, 14:54
Unsinn. Man kann natürlich auch vor lauter Angst vor dem Sterben Selbstmord begehen.
Es geht nicht um Angst, sondern um eine gewisse Schlauheit. Ins offene Messer zu laufen ist einfach dumm.
ochmensch
05.09.2013, 15:05
// Bitte beim Thema bleiben!
Nochmal. Zum mitschreiben.
Es geht nicht darum die AfD zu herzen, sondern, darum sie zu wählen. Wer das aus moralischen Gründen ablehnt, nun ja, der hat meinen Respekt, er ist trotzdem ein politischer Idiot. Der Mainstream hasst diese Partei, weil sie nicht so chancenlos ist, wie andere politische Irrläufer, eben weil sich hier nicht der plebejische, wie in der NPD, sondern der akademische Widerstand formiert. Dies mag manchen suspekt sein, aber es ist ein Durchbruch. Endlich raffen sich wieder Teile der akademischen Elite auf und haben den Mut andere Meinungen zu formulieren. Wer glaubt, er könne ohne sie auskommen, irrt.
Ich sag es nochmal: Am 22. September schließt sich das Zeitfenster. Entweder bleibt alles, wie es immer war oder es gibt zumindest eine kleine Chance für einen Aufbruch. Das ist nicht garantiert, aber es kommt darauf an, was man daraus macht. Wer nichts tut, außer endlos zu meckern, wie viele hier, der hat schon verloren.
ERNEUERER
05.09.2013, 16:33
Nochmal. Zum mitschreiben.
Es geht nicht darum die AfD zu herzen, sondern, darum sie zu wählen. Wer das aus moralischen Gründen ablehnt, nun ja, der hat meinen Respekt, er ist trotzdem ein politischer Idiot. Der Mainstream hasst diese Partei, weil sie nicht so chancenlos ist, wie andere politische Irrläufer, eben weil sich hier nicht der plebejische, wie in der NPD, sondern der akademische Widerstand formiert. Dies mag manchen suspekt sein, aber es ist ein Durchbruch. Endlich raffen sich wieder Teile der akademischen Elite auf und haben den Mut andere Meinungen zu formulieren. Wer glaubt, er könne ohne sie auskommen, irrt.
Ich sag es nochmal: Am 22. September schließt sich das Zeitfenster. Entweder bleibt alles, wie es immer war oder es gibt zumindest eine kleine Chance für einen Aufbruch. Das ist nicht garantiert, aber es kommt darauf an, was man daraus macht. Wer nichts tut, außer endlos zu meckern, wie viele hier, der hat schon verloren.
Ich befürworte jede Silbe deines Beitrages :gp:
Gruß
Nettaktivist
05.09.2013, 17:03
Unsinn. Man kann natürlich auch vor lauter Angst vor dem Sterben Selbstmord begehen.
Das haben wir alles dem verkrüppeltem Journalismus zu verdanken. Alles was Demokratisch gewählt wurde wird in die Naziecke gedrückt, wenns nicht Systemconform ist. Weichgespülte Demokratie, die die Grünen zur Faschodemokratie machen.
Heinrich_Kraemer
05.09.2013, 17:42
Schade, daß hier zensiert wurde. Wäre doch eine so schöne unumgängliche Wahlempfehlung geworden.
:D
Muss mit den Erfahrungen in der Zone zusammenhängen. So mancher um 1945 hat auch einen russischen Vater, den er allerdings nie zu Gesicht bekommen hat. Wenn Du weißt, was ich meine.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/video-filmkritiken/video-filmkritik-kitsch-und-vergewaltigung-anonyma-1105171.html
:auro:
Die Vergewaltiger waren aber sehr oft keine Russen, sondern Kaukasier oder Zentralasiaten aus den südlichen Sowjetrepubliken, die noch nie in ihrem Leben eine richtige Frau gesehen haben, sondern nur ihre behaarten Kopftuchfrauen vom Dorf. Oder es handelte sich um Russen aus dem Strafbataillon.
Normale Rotarmisten, wie mein Opa einer war, hatten so einen Scheiß nicht nötig. Er war sogar an der Hinrichtung zweier Vergewaltiger beteiligt. Einer war ein Russe aus dem Strafbataillon und der andere ein Usbeke. Er hat erzählt, dass der Offizier die Soldaten aufstellen ließ und dann musste das vergewaltigte deutsche Mädchen mit dem Finger auf die Vergewaltiger zeigen. Die wurden dann ohne Diskussion abgeführt und erschossen.
Sprecher
05.09.2013, 18:44
Es geht nicht um Angst, sondern um eine gewisse Schlauheit. Ins offene Messer zu laufen ist einfach dumm.
Wenn es so weit geht daß man sich nicht mal traut eine Begrenzung der Zuwanderung zu fordern läuft definitiv etwas verkehrt. Kohl hat in den 80ern gefordert die Hälfte der Türken heimzuschicken (es natürlich dann nicht getan) und wurde auch nicht als "Nazi" diffamiert.
Danke. Nicht schlecht. Ich habe zu aktuellen Prognosen unserer Meinungsmanipulationsinstitute immer diesen Link benutzt:
http://www.election.de/cgi-bin/showpoll.pl
Da sind zwar auch Umfragen zu anderen Wahlen und Wahlkreisprognosen (Erststimme), aber man kann nicht so schön quer vergleichen.
Um so mehr Nichtwähler, umso besser für kleine Parteien wie die AfD. Wollen wir mal hoffen, dass das Wetter schlecht ist am 22. d. M. :)
Ganz ehrlich, wer die AfD dieses Jahr nicht wählt verpasst diese noch zu kleine Chance, dass wenn die AfD die 5 % erreichen sollte(und das wird Sie) wenigstens etwas Wind reinkommt.
Klar, es würde sich bei einem NPD-Einzug einiges ändern, so hofft man wenigstens, aber die NPD wird so wie sie heute und jetzt besteht nie wieder mehr als 5% erreichen.
Selbst 1% Hürde wird schon schwer, Splitterparteien wie ProDeutschland, Die Freiheit, Die Rechten, Republikanern etc und deren Image sorgen dafür.
Deswegen AfD wählen, sie wahren noch nicht im Bundestag, haben noch kein Vertrauen missbraucht, aber haben eine realistische 5% Chance.
Wenn sie es nicht schafft, sich anders positioniert, kann man wieder zuhause bleiben oder NPD wählen, dann ändert sich sowieso nichts. ;)
Nun ich hab schon irgendwo mich geoutet, die AFD warscheinlich zu wählen, ich überlege noch ob ich nicht wähle oder sie, also ich bin nicht für eine zwanghafte Zusammenhaltung der Eurostaaten. Ich bin ganz klar dagegen, Hilfsgelder an Griechenland, Zypern oder sonstwen zu zahlen, nicht mangels fehlendem Solidaritätswillen, sondern weil die Bürger dieses Landes dafür meines Erachtens bald aufkommen müssen und der Staat niemals Geld verschenken sollte was er selbst besorgen muss und wie gesagt, auch ich die Zeche zahlen werde.
Leider ist es ja viel komplizierter.
Wir helfen mit unserem Geld ja nicht der griechischen Bevölkerung sondern wir tilgen lediglich die Schulden die eine marode griechische Regierung aufgehäuft hat und durch welche einige Superreiche und gewisse Banken profitiert haben.
Ein Ende dieser Mißwirtschaft ist leider derzeit überhaupt nicht abzusehen!
Somit zahlen wir in ein Fass ohne Boden!
Freikorps
05.09.2013, 21:15
Um 22.15 Uhr ist BERND LUCKE bei Maybrit Illner! Mal sehen ob er dort punkten kann!
Dr Mittendrin
05.09.2013, 21:19
Um 22.15 Uhr ist BERND LUCKE bei Maybrit Illner! Mal sehen ob er dort punkten kann!
mal sehen
Lucke erinnert irgendwie an Alan aus Two and a half men mit diesem Schnellsprechen und den hektischen Bewegungen.
Dr Mittendrin
05.09.2013, 22:01
Der Schuldenschnitt war nur ein Zinserlass.
Schulden wurden nicht kleiner, viel bla bla.
Klar dass der Banker für den Euro ist.
Sprecher
05.09.2013, 22:26
Um 22.15 Uhr ist BERND LUCKE bei Maybrit Illner! Mal sehen ob er dort punkten kann!
Haben die eigentlich keinen anderen den sie mal in eine Talkshow schicken können als ewig nur Lucke?
Lucke war super - alle anderen haben nur dumm dahergeredet! Das bringt wieder viele Wählerstimmen für AfD!
Freikorps
05.09.2013, 22:31
Lucke war super - alle anderen haben nur dumm dahergeredet! Das bringt wieder viele Wählerstimmen für AfD!
Der Banker war ein riesen Arschl..., kein Wunder das er alle Zahlungen gut findet und die AfD als "verantwortungslos" bezeichnet, für mich ist eher das Verhalten der Bankster verantwortungslos, das zu so einer Entwicklung geführt hat.
Der Austritt aus dem Euro wäre katastrophal, 100.000ende Arbeitsplätze würden in Deutschland verloren gehen wurde behauptet, so ein Quatsch, wir haben vor dem Euro auch nach Europa exportiert und andere nicht Euro Länder leben auch ganz gut!
Freikorps
05.09.2013, 22:32
Haben die eigentlich keinen anderen den sie mal in eine Talkshow schicken können als ewig nur Lucke?
Lucke ist Vorstandssprecher der AfD, vielleicht ist er deshalb in den Sendungen präsent.
Sprecher
05.09.2013, 22:36
Lucke ist Vorstandssprecher der AfD, vielleicht ist er deshalb in den Sendungen präsent.
Von den anderen Parteien werden ja auch nicht immer nur die Vorsitzenden eingeladen.
Der Banker war ein riesen Arschl..., kein Wunder das er alle Zahlungen gut findet und die AfD als "verantwortungslos" bezeichnet, für mich ist eher das Verhalten der Bankster verantwortungslos, das zu so einer Entwicklung geführt hat.
Der Austritt aus dem Euro wäre katastrophal, 100.000ende Arbeitsplätze würden in Deutschland verloren gehen wurde behauptet, so ein Quatsch, wir haben vor dem Euro auch nach Europa exportiert und andere nicht Euro Länder leben auch ganz gut!
Sehe ich genauso wie Du. Was mich am meisten aufregt ist dieses bewusste niedermachen der AfD in den Medien. Schaut man sich mal diese Seite an, steht AfD klar an der Spitze.
Guck Dir das mal an Freikorps, nicht schlecht was? :D
http://www.fanpagekarma.com/wahl2013
Freikorps
05.09.2013, 22:42
Von den anderen Parteien werden ja auch nicht immer nur die Vorsitzenden eingeladen.
Bei der heutigen Illner Sendung waren Söder und ein vollkommen unsympathischer SPD Mensch aus Thüringen da!
Sprecher
05.09.2013, 22:48
Um so mehr Nichtwähler, umso besser für kleine Parteien wie die AfD.
Das ist erwiesenermaßen falsch. Je mehr Nichtwähler, desto besser schneiden die Rentnerparteien SPD, CDU und Linke ab.
Die Systemlinge gehen nämlich immer zur Wahl weil sie glauben das wäre ihre "staatsbürgerliche Pflicht".
Registrierter
05.09.2013, 22:49
Sehe ich genauso wie Du. Was mich am meisten aufregt ist dieses bewusste niedermachen der AfD in den Medien. Schaut man sich mal diese Seite an, steht AfD klar an der Spitze.
Guck Dir das mal an Freikorps, nicht schlecht was? :D
http://www.fanpagekarma.com/wahl2013
Die AfD ist so durch und durch eine Systempartei, dass man eigentlich kein Wort über sie verlieren sollte.
Es liegt doch auf der Hand, dass dieser BRD-Professor, bar jedes Charismas, von den Strippenziehern des Systems aufs Gleis geschickt wurde, die Diffusionsverluste der Wählerschaft am rechten Rand einzufangen und zugleich aber schwach genug bleibt, um Muttis Alleinherrschaft nicht zu gefährden.
Der schwule Schwesterwelle ist ja schon seit Ewigkeit stummgeschaltet.
Man kann doch nur den Kopf schütteln, wie sich selbst Leute mit IQ über Durchschnitt von so einer billigen Masche des Systemstaates einfangen lassen.
Göbbels hätte seine wahre Freude.
Shahirrim
05.09.2013, 22:49
Das ist erwiesenermaßen falsch. Je mehr Nichtwähler, desto besser schneiden die Rentnerparteien SPD, CDU und Linke ab.
Die Systemlinge gehen nämlich immer zur Wahl weil sie glauben das wäre ihre "staatsbürgerliche Pflicht".
Eben, ich habe das Argument schon 1000 mal gehört, aber selbst bei einem Nichtwählerrekord in Niedersachsen (weiß nicht mehr das Jahr, aber da war Mohlau der Spitzenkandidat) konnte die NPD nichts gewinnen.
Nettaktivist
05.09.2013, 23:04
Nun liebe Leute, habt gut acht, das Sandmännchen gibt euch die Wacht...
Maybritt SPD. Was fürn Scheiss. Null Infos, am besten kam der Söder rüber. Die AfD Schwuchtel benutzte viele Worte, ohne was zu klären, traurig. Von was für Vasallen werden wir regiert? Die Konkurenz ist schwach und schwächer. Der Machtnix von der Spd, hat einfach seinen Lügenkatalog aufgemacht und ihn runtergefaselt. Die Moderatorin war einstudiert zurückhaltend, ja so kennen wir die Mädels, im auswendiglernen immer Spitze. Die ganze Sendung war Zeitverschwendung. Man hat nur Versuchskaninchen gesehen, die sich als Kompetent ausgaben, oder verausgaben? Der AfD Vogel erinnerte mich immer daran:
39125
ERNEUERER
05.09.2013, 23:24
Nun liebe Leute, habt gut acht, das Sandmännchen gibt euch die Wacht...
Maybritt SPD. Was fürn Scheiss. Null Infos, am besten kam der Söder rüber. Die AfD Schwuchtel benutzte viele Worte, ohne was zu klären, traurig. Von was für Vasallen werden wir regiert? Die Konkurenz ist schwach und schwächer. Der Machtnix von der Spd, hat einfach seinen Lügenkatalog aufgemacht und ihn runtergefaselt. Die Moderatorin war einstudiert zurückhaltend, ja so kennen wir die Mädels, im auswendiglernen immer Spitze. Die ganze Sendung war Zeitverschwendung. Man hat nur Versuchskaninchen gesehen, die sich als Kompetent ausgaben, oder verausgaben? Der AfD Vogel erinnerte mich immer daran:
39125
:vogel: :vogel: :vogel:
Gruß
ERNEUERER
05.09.2013, 23:30
Haben die eigentlich keinen anderen den sie mal in eine Talkshow schicken können als ewig nur Lucke?
... hoffentlich nicht dich :))
Gruß
ERNEUERER
05.09.2013, 23:31
Lucke war super - alle anderen haben nur dumm dahergeredet! Das bringt wieder viele Wählerstimmen für AfD!
:hsl:
Gruß
Das Blabla von der "Systempartei" geht mir auf den Senkel. Ich gebe meine Überzeugungen nicht deshalb auf, weil ich diesmal AfD wähle. Was haben die "Nationalen" in den letzten zwanzig Jahren gerissen? Nichts?! Sie werden mit ihrer oberdämmlichen Fundamentalopposition auch weiter nichts erreichen. Wer so weiter machen will: Bitte, dem ist halt nicht zu helfen.
Das Blabla von der "Systempartei" geht mir auf den Senkel. Ich gebe meine Überzeugungen nicht deshalb auf, weil ich diesmal AfD wähle. Was haben die "Nationalen" in den letzten zwanzig Jahren gerissen? Nichts?! Sie werden mit ihrer oberdämmlichen Fundamentalopposition auch weiter nichts erreichen. Wer so weiter machen will: Bitte, dem ist halt nicht helfen.
Shahirrim
05.09.2013, 23:48
Bei der heutigen Illner Sendung waren Söder und ein vollkommen unsympathischer SPD Mensch aus Thüringen da!
Eben, die mussten hin, weil kein Spitzenpolitiker neben Lucke sein Gesicht verlieren will.
Denn die Merkel hätte neben Lucke genauso dämlich ausgesehen, das tut die sich als (Schreckens)Göttin der BRD nicht an!
Nettaktivist
05.09.2013, 23:50
:vogel: :vogel: :vogel:
Gruß
Oda a so:
39127
sag bloss noch, das dein Hund mehr Ähnlichkeit hätte....
hamburger
05.09.2013, 23:55
Oda a so:
39127
sag bloss noch, das dein Hund mehr Ähnlichkeit hätte....
Gab es vielleicht zwei verschiedene Sendungen? Es waren dort ausreichend Informationen zu dem Euro zu bekommen. Wer nicht ganz blöde ist, hat gemerkt, was für ein Klientel den Euro behalten will.
Heifüsch
06.09.2013, 00:20
Ich wähle diesmal übrigens auch die AfD. Warum auch immer...
Nettaktivist
06.09.2013, 00:31
Gab es vielleicht zwei verschiedene Sendungen? Es waren dort ausreichend Informationen zu dem Euro zu bekommen. Wer nicht ganz blöde ist, hat gemerkt, was für ein Klientel den Euro behalten will.
Ja dann hättst wohl besser zugehört. Kurzfristig sieht alles rosig aus. lamgfristig ist der Plan. Wir krankem am kurzfristigem. Da sind keine Erfolge mit machbar, sondern nur kurzfristige Swallowkids, Richtige Entscheidungen sind langfristig ausgelegtr. aber beim schnellen Geld machen, zählt das nicht! Bevorzugte Vasallen sind unerfahrene Fachhhochschulabgänger. Betriebsergebnisoptimierer die ihren Plan in zwei Jahren durchziehen...Auf der Strecke bleiben die Mitarbeiter, die Produktivität, das Produkt und am Ende wird die Firma zum Opfer eines ShareHolders, Heuschrecke auf Deutsch. Nachdenken lohnt manchesmal!
Freikorps
06.09.2013, 00:52
Sei FJS und Erhard haben wir keine soziale Marktwirtschaft mehr. Das haben die SPD und deren Vasallen alles in Grund und Boden getreten. Den letzten Rest hat uns SPD und Grüne beigebracht! Und jetzt wollen die wieder mit aller Inkompetenz an die Macht! Schade um die verlorenen Stimmen an die AFD und die Linken. Grüne Zwangswähler kann man eh von nix mehr überzeugen. Die Ham schon BSE obwohl sie Veganer sind und nur Bio auf den Teller kommt, aber mit Affen f.....
Du hast uns jetzt schon mehrfach gesagt, gegen wen du alles bist, aber irgendwie scheine ich überlesen zuhaben, wen du dann präferierst?
Freikorps
06.09.2013, 00:56
Eure Führer ordnen sich selber im Thema „Menschenrechte und Asylrecht" links von den Grünen ein... Statt dumme Zugewanderte wieder zu entsorgen, wollen die noch mehr Zuwanderer.
Sie wollen ein Zuwanderungsrecht nach kanadischem Recht. Das mit "links von den Grünen" kann ich mir nicht vorstellen.
Freikorps
06.09.2013, 01:02
Würde Schwarz beispielsweise ein 50%tige Mehrheit bekommen, bräuchten sie sich nicht mehr in die Wählerströmungen verbiegen. Dann würde wahrscheinlich wieder die soziale Marktwirtschaft zu Fusse kommen. Denn da müssen alle ran. Auch die Faulenzer, die sich irgendwie durchmogeln, haben sie ja in der Schule gelernt, die müßen dann ran, oder es gibt keine xbox, ohne Knete keine Fete, nix mit Knallermarkt Lcd3d View. Niente in der Tangente, wer nix schafft, bekommt nix. Da müßen wir hin. Wenn ich seh, was bei uns am hellichten Tag, so um 10h rumläuft, wird mir schlecht. Warum brauchen wir Fachkräfte aus dem Orient, sie laufen bei uns doch frei rum, können zwar als Deutsche nur Stockdeutsch und hä? aber immerhin.
Also ich weiß nicht. In meiner Kindheit gab es auch schon Schmarotzer, die sich jahrzehntelang vom Staat aushalten haben lassen und damals hatte die CSU hier in Bayern noch über 60%.
Freikorps
06.09.2013, 01:11
Die Frage stellt sich doch, warum die AfD überhaupt nötig ist? 1998 gab es die Partei Pro DM, die sogar großflächige Anzeigen in Tageszeitungen gegen die Euroeinführung geschaltet hat. Jeder wusste es, dass es diese Partei gibt.
Es hat aber alles nichts genützt.
Deswegen kann ich das Gejammere über den (T)Euro und auch die Deutschen allgemein nicht mehr ernst nehmen.
Damals war das ganze noch Zukunftsmusik und die Leute glaubten den Beteuerungen der Politiker und der Medien. Es war doch ein Riesenhype, die Leute haben mitten in der Nacht am Geldautomaten Schlange gestanden um den Euro in den Händen zu halten. Nun, sind sie auf die Schnauze gefallen und haben entsprechend negative Erfahrungen machen müssen. Von daher ist der Zeitpunkt für eine Eurokritische Partei vielleicht gekommen.
Wenn die AfD an der 5% Hürde scheitert, wird sie in Vergessenheit geraten, wenn sie es schaffen, haben sie alle Möglichkeiten zu wachsen und wirklich etwas zu verändern!
Freikorps
06.09.2013, 01:36
Ihr werdet schön zahlen, immer weiter zahlen, keine Sorge.
Als ihr nur eine Horde Bauerntrampel wart, haben die anderen für euch gezahlt und jetzt zahlt ihr, ihr undankbaren Südländer.
Bayern wird nie separat ein eigenes Land stellen, völlig ausgeschlossen. Habt ihr das überhaupt schon mal rechtlich überprüft?
Warum wird immer gleich auf alle Bayern rumgetrampelt. Bauerntrampel waren "wir" im übrigen noch nie. Bayern ist ein Flächenland, das größte in Deutschland, von daher wurde hier von alters her auch immer viel Landwirtschaft betrieben. Allerdings war man hier immer der Technik und den Künsten aufgeschlossen. Deine Kritik ist polemisch und nicht angebracht.
Bayern hat im übrigen die wenigen Milliarden, die es selbst mal aus dem Länderfinanzausgleich erhalten hat zigfach zurückgezahlt. Die Klage Bayerns und Hessens bezieht sich ja auch nicht darauf gar nicht mehr zahlen zu wollen, sondern gerechter!
Was die immer wieder aufflammenden Separationswünsche anbelangt, muß man sich auch mal damit befassen, wie Bayern damals überhaupt zum deutschen Reich gekommen ist, nur weil König Ludwig pleite war und Preußen einen Partner für den Krieg gegen Frankreich brauchte. Bayern stand zuvor immer eher Österreich näher als Preußen.
Sollte sich wirklich eine Mehrheit der Bayern für eine Loslösung von der Bundesrepublik entscheiden, was ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt für ausgeschlossen halte, wären es überwiegend finanzielle und vertragsrechtliche Aspekte, die geregelt werden müssen.
Derzeit sitzen wir aber alle im selben Boot und sollten die Suppe, die uns verantwortungslose Politiker eingebrockt haben auch gemeinsam auslöffeln und gemeinsam gerade biegen.
Wenn wir nur mal das ganze ausländische Volk rauswerfen, das sich in unsere soziale Netze eingeschlichen hat, sparen wir so viele Milliarden, das der Länderfinanzausgleich daneben ein Bagatellbetrag ist! Sparen wir uns dann noch die Milliarden, die für eine Euro Totgeburt ans Ausland verschleudert werden und verzichten künftig auf kostenlose U-Boote und dergleichen für Israel, haben wir genug Geld um die Mißstände im eigenen Land zu bereinigen und können unseren Bürgern wieder vernünftige Perspektiven geben!
Freikorps
06.09.2013, 01:41
Wirklich lustig. Ohne die "Preussenkolonie" wie ihr München und Umland bekanntlich nennt wäre Bayern immer noch Nehmerland.
Das ist Schmäh, wie der Wiener sagen würde! BMW, Krauss Maffei, Siemens, Audi wurden alle nicht von "Preußen" gegründet. Und die Überheblichkeit, die Preußen den Bayern gegenüber an den Tag legen ist in keinster Weise gerechtfertigt und führt nur zu so überflüssigen Diskussionen!
hamburger
06.09.2013, 01:45
Von wem wird der Euro verteidigt und wer profitiert? Die BRD trägt eine gewaltige Schuldenlast....das können die Politiker nur verschleiern, weil es dn Euro gibt.
Lohneinbussen, Sozialkürzungen.....als Grund wird die globale Entwicklung genannt...
Die Transferzahlungen von 80 Milliarden für Griechenland hat Lucke verglichen mit den Kosten der Rentenerhöhung von 2 Milliarden....
Man hätte also die Rente 40 fach erhöhen können anstatt das Geld nach Griechenland zu schicken...damit die dort mit 52 Jahren in Rente gehen können.
Und die zukünftigen Überweisungen und Abschreibungen hat er auch thematisiert....was den Parteibeamten nicht gefiel.
Dazu am Tisch eine Betrügerin aus dem Luxemburger Steuerparadies....ein Bremer Banker, der richtig Geld mit dem Euro macht...für 1 % von der EZB holen und für 7 % an Griechenland ausleihen...der Steuerzahler garantiert den Gewinn.
Natürlich muss man bei solchen Diskussionen zuhören und mitdenken, was manchen wohl nicht so gut gelingt.:D
Die Krise wird ohnehin kommen....mit dem Euro wird sie gigantische Auswirkungen haben....für Deutschland...das für sämtliche ausfallenden Forderungen haftbar ist...laut Vertrag.
Dort steht nämlich, dass wenn Länder ausfallen, der Rest für alle Verpflichtugen haftet...und wer wird am Ende übrig sein?
Klar, Deutschland...da landet dann der schwarze Peter.....
Und das war den Fachleuten bekannt, deswegen erfolgte die Gründung der AfD.....
Freikorps
06.09.2013, 01:45
So wir ihr das immer getan habt, Bauern?
Was soll das jetzt? Bayern hat insgesamt in all den Jahren 3,4 Milliarden Euro erhalten, das ist in etwa der Betrag, den Berlin inzwischen jedes Jahr erhält! Ich bin ja eigentlich gegen diese Aufrechnerei, aber dass jeder immer meint alle Bayern pauschal als "Bauern" oder sonstwas beleidigen zu müssen ist eine Sauerei und so werden die Bande zwischen deutschen Ländern sicher nicht gestärkt!
Geronimo
06.09.2013, 01:45
Das ist Schmäh, wie der Wiener sagen würde! BMW, Krauss Maffei, Siemens, Audi wurden alle nicht von "Preußen" gegründet. Und die Überheblichkeit, die Preußen den Bayern gegenüber an den Tag legen ist in keinster Weise gerechtfertigt und führt nur zu so überflüssigen Diskussionen!
Hrrm. AUDI wurde von August Horch in Eisenach gegründet. Und Werner v. Siemens war waschechter Preuße der sein Unternehmen selbstverständlich in Berlin gründete. Die sind vor den Roten nach Bayern geflohen. 1945. AUDI wurde sogar erst später als NSU/VW-Tochter wieder begründet.
Freikorps
06.09.2013, 01:49
Nun liebe Leute, habt gut acht, das Sandmännchen gibt euch die Wacht...
Maybritt SPD. Was fürn Scheiss. Null Infos, am besten kam der Söder rüber. Die AfD Schwuchtel benutzte viele Worte, ohne was zu klären, traurig. Von was für Vasallen werden wir regiert? Die Konkurenz ist schwach und schwächer. Der Machtnix von der Spd, hat einfach seinen Lügenkatalog aufgemacht und ihn runtergefaselt. Die Moderatorin war einstudiert zurückhaltend, ja so kennen wir die Mädels, im auswendiglernen immer Spitze. Die ganze Sendung war Zeitverschwendung. Man hat nur Versuchskaninchen gesehen, die sich als Kompetent ausgaben, oder verausgaben? Der AfD Vogel erinnerte mich immer daran:
39125
Lucke ist mit Sicherheit keine "Schwuchtel" der Mann hat Familie und Kinder! Außerdem regiert er uns nicht! Seine Argumente waren doch gut, Söder hat ihm nicht mal großartig widersprochen.
Freikorps
06.09.2013, 01:56
Hrrm. AUDI wurde von August Horch in Eisenach gegründet. Und Werner v. Siemens war waschechter Preuße der sein Unternehmen selbstverständlich in Berlin gründete. Die sind vor den Roten nach Bayern geflohen. 1945. AUDI wurde sogar erst später als NSU/VW-Tochter wieder begründet.
Auch gut, dann streich Audi und nimm von mir aus MAN oder ein anderes bayrisches Großunternehmen!
Die AfD Schwuchtel benutzte viele Worte, ohne was zu klären, traurig.
....
Prof. Lucke ist das Gegenteil einer Schwuchtel.
4 Kinder, verh.
Präzise, schnell, freundlich.
Aber knallhart.
Super.
:D
http://www.youtube.com/watch?v=56DmZWmR1sc
Ich wähle diesmal übrigens auch die AfD. Warum auch immer...
:gib5:
Geronimo
06.09.2013, 06:49
Auch gut, dann streich Audi und nimm von mir aus MAN oder ein anderes bayrisches Großunternehmen!
Und auf Siemens gehen wir mal lieber gar nicht erst ein, oder? Ich könnte dir eine endlose Liste solcher Unternehmen posten. Kommt mal auf den Boden zurück, ihr durchgeknallten Bayern!
Und auf Siemens gehen wir mal lieber gar nicht erst ein, oder? Ich könnte dir eine endlose Liste solcher Unternehmen posten. Kommt mal auf den Boden zurück, ihr durchgeknallten Bayern!
Ey, ey, Vorsicht Gero :germane:
;)
Geronimo
06.09.2013, 06:54
Ey, ey, Vorsicht Gero :germane:
;)
Ich habe es langsam satt! Bis 1985 hat Bayern sich reichlich bedient aus dem Länderfinanzausgleich. Und Industrie wurde da ganz gezielt angesiedelt um den unterentwickelten Süden an Nordniveau anzupassen. Auf unsere Kosten. Jetzt großes Maul haben, aber bei jeder Gelegenheit als Verräter und Spalter auftreten. Erbärmliches Pack!!
MANFREDM
06.09.2013, 07:00
Nun liebe Leute, habt gut acht, das Sandmännchen gibt euch die Wacht...
Maybritt SPD. Was fürn Scheiss. Null Infos, am besten kam der Söder rüber. Die AfD Schwuchtel benutzte viele Worte, ohne was zu klären, traurig. Von was für Vasallen werden wir regiert? Die Konkurenz ist schwach und schwächer. Der Machtnix von der Spd, hat einfach seinen Lügenkatalog aufgemacht und ihn runtergefaselt. Die Moderatorin war einstudiert zurückhaltend, ja so kennen wir die Mädels, im auswendiglernen immer Spitze. Die ganze Sendung war Zeitverschwendung. Man hat nur Versuchskaninchen gesehen, die sich als Kompetent ausgaben, oder verausgaben? Der AfD Vogel erinnerte mich immer daran:
39125
Und Ihre Evolution Herr "Netzaktivist" schein so verlaufen zu sein:
http://blog.b2sm.de/wp-content/uploads/2010/11/evolution.png
Die AfD ist so durch und durch eine Systempartei, dass man eigentlich kein Wort über sie verlieren sollte.
Es liegt doch auf der Hand, dass dieser BRD-Professor, bar jedes Charismas, von den Strippenziehern des Systems aufs Gleis geschickt wurde, die Diffusionsverluste der Wählerschaft am rechten Rand einzufangen und zugleich aber schwach genug bleibt, um Muttis Alleinherrschaft nicht zu gefährden.
Der schwule Schwesterwelle ist ja schon seit Ewigkeit stummgeschaltet.
Man kann doch nur den Kopf schütteln, wie sich selbst Leute mit IQ über Durchschnitt von so einer billigen Masche des Systemstaates einfangen lassen.
Göbbels hätte seine wahre Freude.
Was bleibt dir, außer deinem Wissen, alles zu wissen und durchzublicken? Nörgeln und beleidigt sein. Aber dich irgendwo einzubringen, wird dir so nicht gelingen. Was Du dir vorstellst, wird weiterhin, wenn denn überhaupt durch eine Partei dargestellt und vertreten, weiterhin im "Ferner liefen" Bereich bleiben.
Darüber solltest Du dir mal Gedanken machen.
Gruß
Ps.: Ich könnte mir vorstellen, die AFD zu wählen. Ich denk drüber nach.
Die AfD ist für mich ein tragbarer Kompromiss. Dort wandern meine Kreuze hin.
Noch weiter rechts, wird es mir zu dünn, inhaltlich als auch personell.
AjD find ich scheeeee. :)
X X
Die AfD ist für mich ein tragbarer Kompromiss. Dort wandern meine Kreuze hin.
Noch weiter rechts, wird es mir zu dünn, inhaltlich als auch personell.
AjD find ich scheeeee. :)
X X
YES!! :gib5:
Prof. Lucke ist das Gegenteil einer Schwuchtel.
4 Kinder, verh.
Präzise, schnell, freundlich.
Aber knallhart.
Super.
:D
Also ich finde seine Stimme auch etwas piepsig, aber er erscheint klug und rational. Nebenbei bemerkt: Lucke hat fünf Kinder.
Nettaktivist
06.09.2013, 07:16
Du hast uns jetzt schon mehrfach gesagt, gegen wen du alles bist, aber irgendwie scheine ich überlesen zuhaben, wen du dann präferierst?
Gute Frage! Keinen von denen die die Sessel benutzen um uns (Volk) zu verarschen. Seit es die Grünen gibt, gibt es auch keine Volksvertreter mehr. Da haben die Etablierten schnell von den Chaoten gelernt. Scheissegal wieviel Schei..e wir bauen, wir werden wieder gewählt. Siehe Stuttgart!
Favorit wäre für mich eindeutig Bosbach. Mensch, Politiker ohne Angst und seiner Verpflichtung treu. Haben wir viel zu wenig von.
Irmingsul
06.09.2013, 07:20
Insbesondere weil wir die tatsächliche Umsetzung des Euro (die Idee kam schon in der Kanzlerschaft Brandts auf - wurde aber von Frankreich immer verzögert bzw. als nicht wünschenswert angesehen) Frankreich zu "verdanken" haben. Hätte Kohl im Winter 89-90 "Nein" gesagt, hätten wir heute noch die Deutsche Mark. Aber Kohl war auch ein Euromantiker der Nachkriegszeit. Deswegen war für ihn die Kröte leicht zu schlucken. Wußte er doch, das während seiner Kanzlerschaft die Wahrheit über den Euro niemals herauskommen würde. Tatsächlich passierte das ja erst zwei Kanzler später.
Aber auch zu Kohls Zeiten gab es Warner und Mahner. Doch da kamen gleich die Medien ins Spiel, die, wenn man es wohlwollend ausdrücken möchte, tendenziös für den Euro berichteten. Vorsorglich lehnten die Demokraten eine Volksabstimmung ab.
Ich gestehe, daß ich dem Europa der Politiker immer schon mißtrauisch gegenüberstand. Meine Sorge um meine Heimat Deutschland begann schon früh als ich erkannte, daß die Volkswirtschaften Europas mit Deutschlands industriell-innovativer Geschwindigkeit nie würden mithalten können. Ich habe den Euro schon immer als Mittel gesehen, "auch was vom deutschen Kuchen abbekommen zu können". Wie Recht ich hatte, zeigen Target 2 und die gefühlt Dutzenden von Rettungsmaßnahmen, die er hervorrief. Den Euro muß man aus der Geschichte heraus verstehen. Als das deutsche Kaiserreich anfing wirtschaftlich aufzublühen, wurde es zum Störfaktor für Briten und Franzosen. Wehmütig erinnerten sie sich an die deutsche Zerrissenheit vor 1871 und dieser Zustand sollte wieder hergestellt werden. Es kam zum Krieg gegen Deutschland. Das nächste wirtschaftliche und soziale Aufblühen kam nach 1933. Wieder überholte die deutsche Wirtschaft ihre Konkurenten und wieder musste es niedergeworfen werden. Danach haben sie gelernt, nicht schlachten, die Deutschen kommen eh wieder, sondern melken, parasitär. Dazu war es aber notwendig, die Deutschen klein zu halten. EWG, EG, und nun EU ... hoffentlich ist der Alptraum zu Ende, bevor wir griechisches Niveau erreicht haben.
Aus diesem Grunde sehe ich die AfD sehr zwiegespalten. Es sitzen hier Menschen mit im Boot, die das System repräsentieren. Professoren, die in Hörsälen deutscher und internationaler Universitäten jungen Menschen den Kopf verdreht haben. Dies im Sinne von "Profitmaximierung" oder "Lean Management" und dabei offenbar (die jungen Nieten in Nadelstreifen begegnen mir buchstäblich täglich in meiner Berufswelt) Kernpunkte der Betriebswirtschaftslehre wie etwa soziale Verantwortung sehr klein geschrieben haben. Kurzfristiges Denken ersetzte in den letzten Jahrzehnten gerade in der Betriebswirtschaftslehre und der Schnittmenge mit der Volkswirtschaftslehre langfristiges Handeln und Verantwortung für Volk und Nation. Dies begrenzt mein Vertrauen in die AfD beträchtlich.Darum sehe ich diese Partei als neoliberal, bzw. liberalextremistisch an und empfinde ihre politischen Ansätze als asozial.
Andererseits haben die etablierten Parteien, speziell in den vergangenen zwei Legislaturperioden gezeigt, daß die repräsentative Demokratie in einer Informationsgesellschaft von heute obsolet geworden ist. Der denkende Bürger gibt sich nicht mehr damit zufrieden, von seinen Repräsentanten gelenkt zu werden, da er heute die Hintergründe von Entscheidungen erfahren kann. Ja sogar, dank Menschen wie Assange oder Snowden, Geheimnisse erfährt, die die Mächtigen aus eigenem Antrieb niemals mit ihren Mandatsgebern geteilt hätten. Ich würde den denkenden Bürger nicht überbewerten. Mit solchen Leuten habe ich auf der Arbeit und in meinem privaten Umfeld zu tun. Die einen sind durch das III. Reich und in den Sagen um das III. Reich, in einer antideutschen Geisteshaltung gefangen und meinen die EU ist mit allen unappetitlichen Begleiterscheinungen die richtige Strafe für die Deutschen und die anderen gehen voll auf Mainstreamkurs. Nur wenige sind da wirklich kritisch und hinterfragen den Nutzen.
Offenbar scheinen die Etablierten diesbezüglich nicht reformierbar und haben es somit auch nicht verdient, eine Stimme eines denkenden Wählers zu erhalten. Unglücklicherweise sind die Alternativen rar und der Wähler, speziell der Deutsche, träge. Und so rückt die AfD ins Interesse. Ihr ist als einzige Randerscheinung des politischen Spektrums erfolgversprechend zuzutrauen, eine Botschaft des mit der Entwicklung der Demokratie unzufriedenen Bürgers an die Etablierten weiterzuleiten.
Und genau aus diesem Grund behalte ich mir eine Stimmabgabe zugunsten der AfD vor.
Wir hätten damals eine Wahl gehabt, die REP. Konservativ, sozial, national und demokratisch, hätte der denkende Bürger vieles verhindern können. Aber er ließ sich von der "freien Presse" einlullen und merkwürdiger Weise kam es in der Hochphase der REP vermehrt zu Brandanschlägen auf Ausländerheime und Asylunterkünfte und das genau so lange, bis die REP politisch abstürzten. Seit der NSU wissen Bürger, die wirklich denken, wer hinter diesen Verbrechen steckt.
Heute haben wir die Nationaldemokraten, sozial, national, radikal, aber auch demokratisch, was ich bedauere. Die Medien bedienen sich des gleichen Tricks wie damals bei den REP, man bringt diese Leute mit Verbrechen in Verbindung, zeigt in den TV-Berichten einen Misch aus gegenwärtigen und vergangenen Filmaufnahmen. So habe ich einmal bei einem Bericht über einen "NPD-Aufmarsch" Fahnen von der FAP gesehen. Dies lässt wohl darauf schließen, daß man bemüht war die NPD möglichst unmöglich aussehen zu lassen.
Die Umstände werden immer schlimmen und es reichen lange schon keine Schönheitsoperationen mehr aus. Experimente können wir uns nicht mehr leisten, in 20-30 Jahren wird es keine Deutschen mehr geben, die den Karren aus dem Dreck ziehen, dann ist das jahrtausende alte Volk ausgelöscht worden!
Schau Dir auf google die Plenardebatten der NPD an und Du wirst vielleicht umdenken.
Nettaktivist
06.09.2013, 07:26
Also ich finde seine Stimme auch etwas piepsig, aber er erscheint klug und rational. Nebenbei bemerkt: Lucke hat fünf Kinder.
Wir wollen mal nicht glauben von fünf verschiedenen Vätern? Einer der so eisern arbeitet wie gestern in der Sendung, jo mei. Der geht auch schon als Sprechblasenpräsident durch. Kannte mal einen der wollte unbedingt die Piraten wählen, zwei Jahre"!" später hat er gemerkt, die Stimme hättste dir sparen können...
Watt hat er denn erzählt? Mach mal ein Rsümee. Nur gefühlte Unzufriedenheit hat er bedient, sonst nix. Der Kerl ist Professor, kaum zu glauben. Der kam mir vor, als wenn er den Qualm vom Topf wegwedeln will, damit keiner merkt das der Kessel gleich hochgeht. Den Knopf am Herd hat er nicht gefunden.
MANFREDM
06.09.2013, 07:29
Die drei letzten Umfragen haben wieder nur 3% für die AfD ergeben. Nur Forsa kommt auf 4%.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Nettaktivist
06.09.2013, 07:30
Und Ihre Evolution Herr "Netzaktivist" schein so verlaufen zu sein:
http://blog.b2sm.de/wp-content/uploads/2010/11/evolution.png
Wenns Ihnen gefällt? Warum nicht. Fratzenbuch is nich mein Ding, da biste verpeilt.
tommy3333
06.09.2013, 07:33
Ich habe es langsam satt! Bis 1985 hat Bayern sich reichlich bedient aus dem Länderfinanzausgleich. Und Industrie wurde da ganz gezielt angesiedelt um den unterentwickelten Süden an Nordniveau anzupassen. Auf unsere Kosten. Jetzt großes Maul haben, aber bei jeder Gelegenheit als Verräter und Spalter auftreten. Erbärmliches Pack!!
Frag mal lieber, welche Industrien NRW oder Berlin gezielt ansiedeln, um mal auf eigenen Füßen stehen zu können. Mit den Ökostromträumereien haben die - insbes. grünroten - Parteien die verarbeitenden Industrien doch vergrault und dafür lieber u.a. Windparkbetreiber angelockt, die über das EEG von den Stromverbrauchern subventioniert werden müssen - neben den Eigenheimbesitzern, für die man mit den EEG-"Förderungen" für Sonnenplatten eine neue Form von "Eigenheimzulage" geschaffen hat.
Die drei letzten Umfragen haben wieder nur 3% für die AfD ergeben. Nur Forsa kommt auf 4%.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Ich komme hier auf ... tagesaktuell ... 10,9%
Irmingsul
06.09.2013, 07:42
na der völlig desaströse. Die Partei ist unterwandert von V-Leuten?
Für eine Unterwanderung gibt es keinen Beweis, es wurde nur von den Medien und den Etablierten behauptet ... und zwar in widersprüchlicher Art. Sicher werden da ein paar Schlapphüte untergekommen sein, als Agent Provokateur.
Distanziert sich nicht von Gewalt egal ob von links oder rechts?
Hundertfach hat sich die NPD gegen Gewalt in jeder Form ausgesprochen, schon immer. Zitat:
Die NPD hat das Gewaltmonopol des Staates zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt und lehnt Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung ab. Jede Form der Gewalt ist politisch kontraproduktiv und ein Ausdruck geistiger Schwäche und fehlender Argumente. Wir aber brauchen keine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Gegner zu scheuen, da wir die besseren Argumente haben und die Systemkräfte mit ihrem politischen Latein längst am Ende sind.http://www.npd.de/html/1939/artikel/detail/2105/
Manchmal sehr dümmliche Parolen von Mitgliedern? Nicht fähig, gesellschaftsfähig zu werden um überhaupt eine Chance zu haben? Eben hast Du noch die VSler angesprochen. Weißt Du, ob es Mitglieder sind, die idiotische Aussagen tätigen?
Neigung ins Extreme zu verfallen?
Gesinnungsschnüffelei bei der AfD ist extrem, was kommt Dir bei der NPD extrem vor? Bissig und oft provokant, auch radikal, aber extrem? In keinem Fall. Schau mal hier, wie ich schrieb, bissig, provokant und radikal, aber vor allem gut:
http://www.youtube.com/watch?v=6Vo8o-YDdKc
Also ich erinnere mich noch an einen älteren Herrn, der meinte mal, erst kommen die Roten noch und dann kommen wir. Klang im Zusammenhang so, dass dann "aufgeräumt wird". Was auch immer er darunter verstand, ich emfand den Mann als intolerant und irgendwie extrem.
Aufräumen? Es wird Zeit aufzuräumen.
Nettaktivist
06.09.2013, 07:44
Frag mal lieber, welche Industrien NRW oder Berlin gezielt ansiedeln, um mal auf eigenen Füßen stehen zu können. Mit den Ökostromträumereien haben die - insbes. grünroten - Parteien die verarbeitenden Industrien doch vergrault und dafür lieber u.a. Windparkbetreiber angelockt, die über das EEG von den Stromverbrauchern subventioniert werden müssen - neben den Eigenheimbesitzern, für die man mit den EEG-"Förderungen" für Sonnenplatten eine neue Form von "Eigenheimzulage" geschaffen hat.
Das ist ja gerade die Perversion. Der der Geld hat, bekommt vom Staat auch noch Geld um sone Windschleuder dahin zu stellen. Der kleine Verbraucher bezahlt das ganze dann auch noch mit Sondersteuern auf der Stromrechnung. Wir bedanken uns bei den 'Grünen. Das einzig wahre dagegen ist wirklich die stille Blockade mittels EEG. Alles muss erneuert werden, bis die Chaoten merken, das das Rad schon erfunden wurde, wonach sie krampfhaft suchen.
Irmingsul
06.09.2013, 07:46
... um gleichzeitig von ehemaligen 3.Reich-Größen zu träumen, schwadronieren, sie verherrlichen usw. - das zur Freude der Russen ?
Kann es sein, dass du Wahrnehmungsprobleme hast :haha:
Gruß
Wir sind ja auch im 21ten Jahrhundert angekommen, Du scheinbar nicht. Im Übrigen ist Deutschland gegen die SU angetreten und nicht gegen den Russen. Blinde wie Du vermischen alles und blicken dann selber nicht mehr durch, was Lüge, Halbwahrheit und Wahrheit ist. Also spare Dir diese dümmlich Kommentare.
Geronimo
06.09.2013, 07:59
Frag mal lieber, welche Industrien NRW oder Berlin gezielt ansiedeln, um mal auf eigenen Füßen stehen zu können. Mit den Ökostromträumereien haben die - insbes. grünroten - Parteien die verarbeitenden Industrien doch vergrault und dafür lieber u.a. Windparkbetreiber angelockt, die über das EEG von den Stromverbrauchern subventioniert werden müssen - neben den Eigenheimbesitzern, für die man mit den EEG-"Förderungen" für Sonnenplatten eine neue Form von "Eigenheimzulage" geschaffen hat.
Bis Mitte der 1990er Jahre konnte NRW durchaus auf eigenen Füßen stehen. Erst die verbrecherische Rotz-Grüne Regierung hat es geschafft, das Unternehmen wie Mannesmann von Hedgefonds ausgeschlachtet werden konnten. Gerade in meiner Gegend hier war das ein Thema. Uns ging es früher richtig gut. Richtig gut! Und hier ist NICHT der Ruhrpott! Westfalen mit seinem gesunden Mittelstand kann sich bis heute auch selbst ernähren. Die Ghettos im Ruhrpott und vor allem im Rheinland mal ausgenommen. Vielen Dank an die Sozen und grünen Khmer.
Deutschmann
06.09.2013, 08:00
Die drei letzten Umfragen haben wieder nur 3% für die AfD ergeben. Nur Forsa kommt auf 4%.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Gestern in der BILD hat irgendjemand von so einem Umfrageinstitut gesagt, dass die AfD sehr schwer einzuschätzen wäre. Die Wählerschaft soll weitgehend aus enttäuschten CDUlern, FDPlern und Nichtwählern bestehen. Und die kann man kaum vorhersagen.
Wie die AfD abschneidet, wird sich wohl an der Wahlbeteiligung messen lassen.
Nationalix
06.09.2013, 08:02
Gestern in der BILD hat irgendjemand von so einem Umfrageinstitut gesagt, dass die AfD sehr schwer einzuschätzen wäre. Die Wählerschaft soll weitgehend aus enttäuschten CDUlern, FDPlern und Nichtwählern bestehen. Und die kann man kaum vorhersagen.
Wie die AfD abschneidet, wird sich wohl an der Wahlbeteiligung messen lassen.
Wenn nur die Hälfte der Nichtwähler die AfD ankreuzt, dann kommen die locker auf 10%.
Geronimo
06.09.2013, 08:07
Wir sind ja auch im 21ten Jahrhundert angekommen, Du scheinbar nicht. Im Übrigen ist Deutschland gegen die SU angetreten und nicht gegen den Russen. Blinde wie Du vermischen alles und blicken dann selber nicht mehr durch, was Lüge, Halbwahrheit und Wahrheit ist. Also spare Dir diese dümmlich Kommentare.
Da geht's schon los. Du bist wirklich ein Abziehbild des blöden Neo-Nazis! Verlierer, absoluter Verlierer. Durch eigene Blödheit. Gleich kommt wieder die dämliche Frage nach dem "warum". Menno, wer das immer noch nicht schnallt......Leckt mich doch. Idioten.
Bergischer Löwe
06.09.2013, 08:09
Schau Dir auf google die Plenardebatten der NPD an und Du wirst vielleicht umdenken.
Danke für den guten und konstruktiven Beitrag. Aber leider stört mich - und das habe ich hier im Forum immer offen kundgetan - an der NPD der wirtschaftspolitische Ansatz. Streicht die NPD ihre sozialistisch-isolationistischen Ansätze und ersetzt sie durch ein ökonomisches Programm, das Leistung und Wettbewerb unterstreicht, werde ich umdenken, denn mit großen Teile ihres von mir penibel studierten Parteiprogrammes gehe ich konform.
Nettaktivist
06.09.2013, 08:12
Bis Mitte der 1990er Jahre konnte NRW durchaus auf eigenen Füßen stehen. Erst die verbrecherische Rotz-Grüne Regierung hat es geschafft, das Unternehmen wie Mannesmann von Hedgefonds ausgeschlachtet werden konnten. Gerade in meiner Gegend hier war das ein Thema. Uns ging es früher richtig gut. Richtig gut! Und hier ist NICHT der Ruhrpott! Westfalen mit seinem gesunden Mittelstand kann sich bis heute auch selbst ernähren. Die Ghettos im Ruhrpott und vor allem im Rheinland mal ausgenommen. Vielen Dank an die Sozen und grünen Khmer.
Mein reden. Lasst den Mittelstand in Ruhe. Die haben mehr soziale Verantwortung wie die sch+++s Politiker. Die gucken nur auf ihren frisch polierten Sessel. Verantwortung kennen die nicht mehr.
Nettaktivist
06.09.2013, 08:22
Bis Mitte der 1990er Jahre konnte NRW durchaus auf eigenen Füßen stehen. Erst die verbrecherische Rotz-Grüne Regierung hat es geschafft, das Unternehmen wie Mannesmann von Hedgefonds ausgeschlachtet werden konnten. Gerade in meiner Gegend hier war das ein Thema. Uns ging es früher richtig gut. Richtig gut! Und hier ist NICHT der Ruhrpott! Westfalen mit seinem gesunden Mittelstand kann sich bis heute auch selbst ernähren. Die Ghettos im Ruhrpott und vor allem im Rheinland mal ausgenommen. Vielen Dank an die Sozen und grünen Khmer.
Bestes Beispiel. Die Remscheid Brüder. Deutsche Armaturen AG! Den Burschen war arbeiten zu lästig geworden, so gründeten sie eine Aktiengesellschaft. Aber nicht um die etwa 123 Firmen zu erhalten, nä, um sie an die Ammis zu verkaufen. Ein Teil der Deutschen Wasserwirtschaft ist jetzt in Ammis Hand. Unzählige Arbeitnehmer wurden sozial freigesetzt. Der erste Schritt zur Dominanz der Wasserwirtschaft. Talsperren und Kläranlagen sind die nächsten Opfer. Das endziel ist der Verbraucher, der sich dumm und dämlich zahlen darf, für jeden Tropfen!
Deutschmann
06.09.2013, 08:23
Wenn nur die Hälfte der Nichtwähler die AfD ankreuzt, dann kommen die locker auf 10%.
So ist es. Und darum steht jetzt die Frage im Raum wie weit die AfD die Nichtwähler aktivieren kann.
Geronimo
06.09.2013, 08:30
Bestes Beispiel. Die Remscheid Brüder. Deutsche Armaturen AG! Den Burschen war arbeiten zu lästig geworden, so gründeten sie eine Aktiengesellschaft. Aber nicht um die etwa 123 Firmen zu erhalten, nä, um sie an die Ammis zu verkaufen. Ein Teil der Deutschen Wasserwirtschaft ist jetzt in Ammis Hand. Unzählige Arbeitnehmer wurden sozial freigesetzt. Der erste Schritt zur Dominanz der Wasserwirtschaft. Talsperren und Kläranlagen sind die nächsten Opfer. Das endziel ist der Verbraucher, der sich dumm und dämlich zahlen darf, für jeden Tropfen!
Bei uns ist gerade "Gelsenwasser" das Thema. Und der "Ruhrtalsperrenverband". Sprich ungefähr die halbe Wasserversorgung von NRW. Ich lebe ja direkt am Möhnesee und bin betroffen. Wie allerdings auch ca. 7 Mio. andere Menschen die ihr Trinkwasser aus unseren Talsperren bekommen. Eins ist allen Fachleuten hier klar: die Wasserqualität wird sinken und der Preis wird steigen. Beispiele dafür gibt es genug in ganz Europa! Aber hier formiert sich der Widerstand! Mal sehen was sie machen, wenn wir die Staureserven übernehmen. Ein bißchen Durst hat schon so manchem geholfen.:ja:
Wolfger von Leginfeld
06.09.2013, 08:40
Wenn es so weit geht daß man sich nicht mal traut eine Begrenzung der Zuwanderung zu fordern läuft definitiv etwas verkehrt. Kohl hat in den 80ern gefordert die Hälfte der Türken heimzuschicken (es natürlich dann nicht getan) und wurde auch nicht als "Nazi" diffamiert.
1. war das eine andere Zeit (z.b Kalter Krieg, sogar RSA Apartheid war noch ok, es lebten noch viele alte Wähler, die ganze PC war noch nicht so perfektioniert wie heute, etc.) und 2. war er ein pro-eg Liebkind und transatlantischer CDU-Kanzler (MG, was durfte der Koni noch alles in den 50/60iger Jahre sagen)...10 Jahre später hat er dann auch kräftig, dank Gegenwind, bei diesen Thema zurückgerudert.
Ausserdem läuft wirklich alles verkehrt, darum muss man es verkehrt angehen.
Aber ich befürchte sowieso, dass es die AfD nicht schaffen könnte. Die paar kritischen Deutschen bleiben entweder Nicht-Wähler oder 6%, laut Umfrage, wählen eine Splitterpartei, die 0% Chancen hat auf den Einzug ins Bundesparlament hat.
MANFREDM
06.09.2013, 08:53
Wenn nur die Hälfte der Nichtwähler die AfD ankreuzt, dann kommen die locker auf 10%.
Ich habe mit sehr vielen Leuten gesprochen, die die AfD nicht kennen und nicht einschätzen können. Das scheint mir derzeit das Problem zu sein.
Möglicherweise brauchen wir erst den Einzug über Landtagswahlen in die Parlamente.r
Nettaktivist
06.09.2013, 09:06
Bei uns ist gerade "Gelsenwasser" das Thema. Und der "Ruhrtalsperrenverband". Sprich ungefähr die halbe Wasserversorgung von NRW. Ich lebe ja direkt am Möhnesee und bin betroffen. Wie allerdings auch ca. 7 Mio. andere Menschen die ihr Trinkwasser aus unseren Talsperren bekommen. Eins ist allen Fachleuten hier klar: die Wasserqualität wird sinken und der Preis wird steigen. Beispiele dafür gibt es genug in ganz Europa! Aber hier formiert sich der Widerstand! Mal sehen was sie machen, wenn wir die Staureserven übernehmen. Ein bißchen Durst hat schon so manchem geholfen.:ja:
Da kommt nur keiner drauf. Für unser eigenes Wasser, müssen wir ebans drucken und nach Amiland Gold überweisen? Wie krank ist unser Staat?
Irmingsul
06.09.2013, 09:33
Sie wollen ein Zuwanderungsrecht nach kanadischem Recht. Das mit "links von den Grünen" kann ich mir nicht vorstellen.
Wollten sie nicht schon immer "Fachkräfte"? Was haben wir bekommen? Glaubst Du, eine Partei die sich aus den Etablierten gründet wird da anders verfahren? Sobald sie selektieren wollen knicken die nach Rassismusvorwürfen ein.
Und hier die Quelle zum linksextremismus der AfD:
Ex-BDI-Chef Henkel betont hingegen, dass die ihm bekannten Personen, die sich für die Alternative für Deutschland engagieren, nichts mit „rechts“ oder „links“ zu tun hätten. „In der Asylpolitik ist diese Partei zum Beispiel linker als die Grünen und die SPD zusammen“, sagt er. http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/euro-kritiker-in-der-asylpolitik-linker-als-gruene-und-spd-zusammen/8419392-5.html
Irmingsul
06.09.2013, 09:35
Da geht's schon los. Du bist wirklich ein Abziehbild des blöden Neo-Nazis! Verlierer, absoluter Verlierer. Durch eigene Blödheit. Gleich kommt wieder die dämliche Frage nach dem "warum". Menno, wer das immer noch nicht schnallt......Leckt mich doch. Idioten.
Noch kein Aa gemacht? Ich kann nichts für Deine eingeschränkte Aufnahmefähigkeit, also atme mal durch die Nase ... :D
Irmingsul
06.09.2013, 09:50
Danke für den guten und konstruktiven Beitrag. Aber leider stört mich - und das habe ich hier im Forum immer offen kundgetan - an der NPD der wirtschaftspolitische Ansatz. Streicht die NPD ihre sozialistisch-isolationistischen Ansätze und ersetzt sie durch ein ökonomisches Programm, das Leistung und Wettbewerb unterstreicht, werde ich umdenken, denn mit großen Teile ihres von mir penibel studierten Parteiprogrammes gehe ich konform.
In der Realpolitik angekommen wird oft nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Das eine ist die Theorie, daß andere die Praxis. Für mich steht im Vordergrund die Existens Deutschlands und der Deutschen und ich traue der NPD eben mehr zu als jeder anderen Partei. Die Fallen nicht bei Rassismusvorwürfen und Hitlervergleichen um, aber jede andere Partei wird es tun. Die AfD kontrolliert sogar das pol. Vorleben ihrer Mitglieder, ob nicht vielleicht ein "Rechter" einen Mitgliedsantrag ausgefüllt hat, daß ist bedenklich! Und wie erkennt man einen "Rechtsextremen"? Wer entscheidet in der AfD wer ein Rechtsextremer ist? Es stimmt, die sozialen Punkte in der NPD-Politik wiegen schwer, aber die Realpolitik passt die Theorie der Wirklichkeit an. Selbst die Grünen sind nicht die Grünen der 80er.
Nationalix
06.09.2013, 09:53
So ist es. Und darum steht jetzt die Frage im Raum wie weit die AfD die Nichtwähler aktivieren kann.
Meiner Ansicht nach gibt es so viele Nichtwähler, weil die bisherigen Bundestagsparteien zur linken Einheitsfront verkommen sind. Ich sehe ein großes Potential für eine halbwegs moderate Rechtspartei. Ein großer Teil der Deutschen ist nämlich gar nicht so links oder gutmenschlich, wie es in der Öffentlichkeit immer dargestellt wird oder Regierung und Medien gerne hätten.
Ein großer Teil der bürgerlichen Rechten ist schlichtweg in die innere Emigration gegangen und hält sich (noch) zurück. Es bedarf erst eines konservativen Brückenkopfes im Bundestag. Dann ändern sich die Zeiten auch wieder. Zwar sehr langsam aber stetig.
Inzwischen glaube ich auch nicht mehr, dass man mit Hauruckparolen à la NPD etwas erreichen kann. Auch wenn ich inhaltlich mit der NPD konform gehe, diese Partei ist in der Öffentlichkeit schlichtweg verbrannt. Dazu bedarf es auch keines Verbotsverfahrens mehr.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.