Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alternative für Deutschland



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

haihunter
16.06.2013, 22:11
Oh, nein Danke. Die FDP ist die letzte die ich wählen würde. Deren liberale Sichtweise zu allem und jeden geht mir dermaßen auf den Keks, dass ich mir wünschen würde, die fliegen raus. Jetzt müsste ich aber nur noch wissen wie das neue Wahlrecht aussehen soll. Vielleicht gibts da ne Möglichkeit "taktisch" zu wählen.

So arg liberal sind die doch gar nicht! Die sind meiner Ansicht nach in weiten Teilen konservativer als die Union!

BRDDR_geschaedigter
16.06.2013, 22:12
Die Realität ist, dass bisher noch kaum Geld geflossen ist. Was die Regierung in erster Linie gemacht hat, ist Bürgschaften zu übernehmen.

Griechenland steht kurz vor einem Haircut. Also wird bald Geld fließen.

Schwarz Gelb hat daher die Lage keineswegs gelöst, sondern noch verschimmert.

Du willst ein Konservativer sein? :D :D :D

Im SED Büro wärst du gut aufgehoben gewesen.

haihunter
16.06.2013, 22:12
Es gibt zahlreiche, glaubwürdige Darstellungen dafür, dass das Merkel tatsächlich Stasi Spitzel war.
Noch dafür spricht auch die Weigerung von das Merkel, ein Foto, das sie als Stasispitzel überführt zu veröffentlichen.
Warum verweigert man so etwas, wenn man nichts zu verbergen hat? Warum gibt man sich bei siesem Thema dann so wortkarg?
Ich bin überzeugt davon, das IM Erika das Merkel war, denn ihre ganze Regierungspolitik ist meiner Meinung nach absolute Stasiarbeit. Falls es dir entgangen ist, Der BND liest jährlich in Deutschland E-Mails in 2-stelliger Millionenhöhe mit, was wohl von Merkels Gang veranlasst wurde und heute noch geduldet wird.
Auch das sind Stasi Methoden.
Bringe du mal etwas gegen den Verdacht, wenn du so darauf bestehst, das es nicht stimmt, das sie nicht Stasi Spitzel war.

Falsch! Es gibt nicht eine glaubhafte Quelle, die das bestätigen würde! Nicht eine einzige!

haihunter
16.06.2013, 22:13
Griechenland steht kurz vor einem Haircut. Also wird bald Geld fließen.

Schwarz Gelb hat daher die Lage keineswegs gelöst, sondern noch verschimmert.

Du willst ein Konservativer sein? :D :D :D

Im SED Büro wärst du gut aufgehoben gewesen.

Du hast echt keine Ahnung von Politik! Aber das ist ja bei Euch Sozialisten nix neues!

BRDDR_geschaedigter
16.06.2013, 22:15
Du hast echt keine Ahnung von Politik! Aber das ist ja bei Euch Sozialisten nix neues!

Sozialist...

Ich hätte die Banken pleite gehen lassen (Markwirtschaft), aber das willst du anscheinend nicht, da du SChiss hast.

Genauso ist auch die Merkel CDU (auch die anderen Blockparteien), die wie die SED regieren.

ochmensch
16.06.2013, 22:20
Seh ich mittlerweile auch so. Aber nicht wegen ihrem Programm (ist mitnichten einen "Ein-Themen-Partei"), sondern weil sie ganz bewusst in den Medien als Protestpartei und nicht als Alternative dargestellt wird. Für mich ist auf jeden Fall sicher: die CDU bekommt diesmal meine Stimme nicht.

Im Prinzip ist erstmal nur wichtig, dass die AfD bekannt gemacht wird. Sollte Lucke weiter durch die Talkshows ziehen, dürfte auch die Eigendarstellung der Partei ankommen. Aber letztendlich wird es an den Unterschriften und dem Budget hängen.

HansMaier.
16.06.2013, 22:28
Die Realität ist, dass bisher noch kaum Geld geflossen ist. Was die Regierung in erster Linie gemacht hat, ist Bürgschaften zu übernehmen.

Lol. Und wenn die schlagend werden, was unvermeidlich ist, ist die BRD bankrott.
Erika hat Zeit gekauft, sonst nichts. Und nicht aus eigener Schlauheit, sondern
weil sie vom goßen Bruder hinter dem großen Teich, der im Besitz der Rosenholzdateien
und damit Erikas Stasiaktivitäten ist, so befohlen wurde.
MfG
H.Maier

ERNEUERER
16.06.2013, 23:00
Falsch! Es gibt nicht eine glaubhafte Quelle, die das bestätigen würde! Nicht eine einzige!




Die Dame stand bei mir mal in hohem Anseh`n ... nachdem ich merkte, dass ihre Entscheidungen noch ROTER / GRÜNER

als die Originalen sind ... sie es versteht, die Grundsätze, welche die CDU noch in den 80igern hatte, nahm ... dürfte es

klar sein, dass mit Merkels politischem Background einiges nicht stimmen kann :kk:


Aber wie gesagt ... es ist die gesamte Systemparteienklique die Deutschland verkauft. Darum, wenn schon keine

brutale Kehrtwende durchführbar ist, doch wenigstens der letzte, moderate Versuch einer Wende duch / mit der

" Alternative für Deutschland " ( AfD )


Gruß

tommy3333
17.06.2013, 00:12
Schwarz-gelb hat eine sehr, sehr erflogreiche Politik gemacht, insbesondere in der Eurokrise. Wer das nicht ekennt, der hat schlichtweg keine Ahnung von Politik! Oder warum glaubst Du, ist die ganze EU neidisch auf uns? Während die anderen pleite gehen, geht's uns richtig gut! Und das verdanken wir ausschließlich der schwarz-gelben Regierung.
Das die EU neidisch auf uns blickt, liegt nicht an unsere Stärke, sondern an der Schwäche der anderen. Und wenn der Preis dafür ist, dass wir für unbezahlte Rechnungen der Schuldenmacher in Südeuropa in 3-stelliger Mrd-Höhe haften, sobald diese Pleite sind (fallen alle GIPS-Länder aus, überschreiten wir die Billion). Was meinst Du wohl, warum gerade die Bankenunion durchgewunken wird? Damit dt. Steuerzahler auch für griech. u. span. Banken direkt in Haftung genommen werden können, sobald die Pleitebanken "systemrelevant" und deren "Rettung" mal wieder "alternativlos" werden wird. Mit Target-2 haben wir unsere Exporte an die GIPS-Länder quasi verschenkt, da sie mit frisch gedrucktem Bndesbankgeld bezahlt wurden. Glaubst Du allen Ernstes, D sieht das Geld wieder? Da kann man das gedruckte Geld auch gleich direkt an die Steuerzahler verteilen und sie nach Hause schicken. Das wäre dann eine neue Form von "bedingungsloses Grundeinkommen". Und an der Zapfsäule, auf der Strom- und Heizkostenrechnung wundern sich die Leute dann, warum alles wieder teurer wird. Und um Frankreichs Rente mit 60 zu sichern, arbeiten dann die Deutschen bis 67 oder wie? Was da als "Erfolg" verkauft wird, ist reinste Propaganda. Erfolgreiche Politik sieht anders aus. Vor allem verteilt sich keine Steuergelder, die noch gar nicht eingenommen sind.

romeo1
17.06.2013, 06:16
Die Realität ist, dass bisher noch kaum Geld geflossen ist. Was die Regierung in erster Linie gemacht hat, ist Bürgschaften zu übernehmen.

Noch etwas Du blinder Schwätzer: "Unser" Politgesindel hat bis jetzt jeden Vetrag und jede Regelung den Euro betreffend gebrochen. Schwarz-gelb hat es eingerührt, während die rotzgrünen Dampflauderer in bester Volkskammertradition alternativlos zugestimmt haben.

ERNEUERER
17.06.2013, 06:22
Noch etwas Du blinder Schwätzer: "Unser" Politgesindel hat bis jetzt jeden Vetrag und jede Regelung den Euro betreffend gebrochen. Schwarz-gelb hat es eingerührt, während die rotzgrünen Dampflauderer in bester Volkskammertradition alternativlos zugestimmt haben.


Hart aber RICHTIG :appl:


Gruß

direkt
17.06.2013, 06:44
Falsch! Es gibt nicht eine glaubhafte Quelle, die das bestätigen würde! Nicht eine einzige!

Kann schon sein das der ehemalige Bundesbeauftragte für Stasiunterlagen der Pfaffe Joachim Gauck alias IM Larve die Akte Merkel alias IM Erika erstmals sichergestellt hat und seine eigenen Schreddern ließ.
Somit ist Merkel sowie auch Gauck erpressbar.

Lamm
17.06.2013, 07:46
Das ist nicht Schwarz-Gelb. Das ist der innovative Unternehmer der investiert um marktfähig zu bleiben. Das ist der Arbeiter der auf Lohn verzichtet oder Überstunden schiebt. Das ist Lieschen Müller die ihren Porsche gegen einen Golf eintauscht. Das ist der Hartz4-Empfänger der mit den 345 Euro zufrieden ist. Das alle sind die Leute die unser Schiff Deutschland am Laufen halten. Aber ganz gewiss nicht unsere Regierungen. Egal ob Schwarz-Gelb oder Rot-Grün.

Vollste Zustimmung!
Deutschland steht nicht wegen, sondern trotz unserer Politikerkaste "gut" da, natürlich nur relativ im Vergleich zu unseren traurigen Nachbarn und einem möglichen Deutschland wie es sein könnte, würde man nicht die dt. Steuergelder mit dem großen Schlauch an 3. verteilen.

tommy3333
17.06.2013, 07:58
Die Realität ist, dass bisher noch kaum Geld geflossen ist. Was die Regierung in erster Linie gemacht hat, ist Bürgschaften zu übernehmen.

Das Geld ist doch schon längst geflossen. Es wird nur nicht wieder zurückfließen. Jedenfalls nicht von den Griechen. Es wird stattdessen wieder einen Schuldenschnitt geben müssen, um Griechenland vor der Pleite zu bewahren. Dann fließt das Geld von den Steuereinnahmen an die Banken und dem EFS bzw. ESM wieder zurück. Natürlich "alternativlos", weil dann die Banken wieder "gerettet" werden sollen. OK - eigentlich fließt es ja nicht wirklich, es wird ja heutzutage nur noch "angeschrieben".

Deutschmann
17.06.2013, 08:01
Vollste Zustimmung!
Deutschland steht nicht wegen, sondern trotz unserer Politikerkaste "gut" da, natürlich nur relativ im Vergleich zu unseren traurigen Nachbarn und einem möglichen Deutschland wie es sein könnte, würde man nicht die dt. Steuergelder mit dem großen Schlauch an 3. verteilen.

So kann man sagen. Wir torkeln ja von einer Krise in die andere. Ich kann mich noch an die letzte erinner, da haben die Gebetsmühlenartig die Bevölkerung gewarnt dass wir "in der Krise" stecken. Das hat die Bevölkerung alles nicht gejuckt. Die hat einfach weitergemacht wie gewohnt. Und zwar so lange bis die Regierung sich den Erfolg auf die Fahne geschrieben hat. Und so ist es auch diesmal. Und wird es auch das nächste mal sein. Zumindest wenn uns die Regierung nicht völlig die Hosen auszieht.

Lamm
17.06.2013, 08:20
Schwarz-gelb hat eine sehr, sehr erflogreiche Politik gemacht, insbesondere in der Eurokrise. Wer das nicht ekennt, der hat schlichtweg keine Ahnung von Politik! Oder warum glaubst Du, ist die ganze EU neidisch auf uns? Während die anderen pleite gehen, geht's uns richtig gut! Und das verdanken wir ausschließlich der schwarz-gelben Regierung.

Das jemand, der angeblich Selbständig ist, so etwas ernsthaft schreiben kann.....
Deutschland garantiert für die Schulden anderer Staaten mit Steuern die hier den arbeitenden Menschen weg genommen werden. Das Geld fehlt für alles wofür der Staat angeblich da ist. Infrastruktur an erster Stelle.
Die EU ist nicht neidisch auf unsere Politiker, sondern auf das Sparvermögen Deutschlands, das wird jetzt gemeinsam verfrühstückt, auch deins.
Wenn du das so toll findest, solltest du auch mal in deiner Branche die Pleitiers mit deinem Geld unterstützen.

Lamm
17.06.2013, 08:23
Du hast echt keine Ahnung von Politik! Aber das ist ja bei Euch Sozialisten nix neues!

Ok, du bist vermutlich der Einzige der BRDDR_geschädigter als Sozialist bezeichnet. Aber anderen keine Ahnung von Politik vorwerfen.... :rofl:
Realsatire....

Lamm
17.06.2013, 09:45
Wir bräuchten mal eine Zeit lang genau das Gegenteil: Eine Einparteienregierung mit eigener zwei/drittel Mehrheit.

Das führt gerne zu einem neuen Wahlrecht: One man, one vote, one time.
Sobald der vermeintliche Wählerwille einmal festgestellt ist, braucht man ja nicht mehr dauernd nachwählen.

Ede Pazonka
17.06.2013, 13:39
So Leute, jetzt haben wir nicht nur hier sondern auch in anderen Strängen soviel über die Unfähigkeit der Politiker gesprochen, haben gemeinsam festgestellt, das die Politiker kriminell sind, weil sie Aktionen durchziehen, für die ein Normalsterblicher jahrelang in dren Knast gehen würde. Und die machen das nicht einmal heimlich, sondern für wirklich jeden erkennbar.

Und jetztr sagt mir bitte mal, warum das deutsche nicht schon längsr auf die Barrikaden geht.
Mittlerweile sollte doch nun wirklich jedem einleuchten, das es bei diesem Kurs bald auch ein Ende mit Brot und Spielen haben wird, haben muss.

Ich will und kann wirklich nicht glauben, dass meine Nachfolgegeneration wirklich auf einen Schlag so bescheuert geworden ist.
Ich glaube, die beeinflussen uns wirklich irgendwie über Drogen in den Lebensmitteln und mittels unterschwelliger Werbung im Fernsehen.
Und damit keiner daran glaubt, hat man vor geraumer Zeit mal festgestellt, dasa unterschwellige Werbung nicht funktiomiert, wobei eindeutige Tets das Gegenteil bewiesen haben.

Liebe Leute, sagt mir, was da vorgeht, ich verstehe es nicht mehr.
Die Türken gehen auf die Strasse, sogar in Deutschland für die Türkei.
Der Deutsche ist zu blöd, im eigenen Land für Recht zu sorgen.

Lamm
17.06.2013, 14:55
So Leute, jetzt haben wir nicht nur hier sondern auch in anderen Strängen soviel über die Unfähigkeit der Politiker gesprochen, haben gemeinsam festgestellt, das die Politiker kriminell sind, weil sie Aktionen durchziehen, für die ein Normalsterblicher jahrelang in dren Knast gehen würde. Und die machen das nicht einmal heimlich, sondern für wirklich jeden erkennbar.

Und jetztr sagt mir bitte mal, warum das deutsche nicht schon längsr auf die Barrikaden geht.
Mittlerweile sollte doch nun wirklich jedem einleuchten, das es bei diesem Kurs bald auch ein Ende mit Brot und Spielen haben wird, haben muss.

Ich will und kann wirklich nicht glauben, dass meine Nachfolgegeneration wirklich auf einen Schlag so bescheuert geworden ist.
Ich glaube, die beeinflussen uns wirklich irgendwie über Drogen in den Lebensmitteln und mittels unterschwelliger Werbung im Fernsehen.
Und damit keiner daran glaubt, hat man vor geraumer Zeit mal festgestellt, dasa unterschwellige Werbung nicht funktiomiert, wobei eindeutige Tets das Gegenteil bewiesen haben.

Liebe Leute, sagt mir, was da vorgeht, ich verstehe es nicht mehr.
Die Türken gehen auf die Strasse, sogar in Deutschland für die Türkei.
Der Deutsche ist zu blöd, im eigenen Land für Recht zu sorgen.

Meine Erklärung ist dass über den "Bildungsweg" gesteuert wird (nicht besonders originell die Meinung, ich weiss).
Schau mal nach Frankreich, die leben eigentlich im Sozialismus, denken Sarkozy wäre ein Konservativer und wählen so jemanden wie Hollande mit seiner 75% Lachnummer. Ich kenne da "normale" Leute, die in der Kommunistische Partei Frankreichs sind (ok, ist glaube ich die Größte in Westeuropa). Da gibt es aber halt auch schon staatliche Bildung für die kleinsten ganztags, irgendwo muss das halt angelernt werden.

Hydrant
17.06.2013, 15:05
Viel mehr werden die auch nicht bekommen.

Das bleibt abzuwarten.

Momentan wird *alles* getan, um nicht noch weiteren Unmut beim Vok zu erzeugen.
Aber hast Du heute Nacht die Debatte auf Phönix verfolgt?
Das war hochinteressant! Solltest Du Dir anschauen...

Tantalit
17.06.2013, 15:07
So kann man sagen. Wir torkeln ja von einer Krise in die andere. Ich kann mich noch an die letzte erinner, da haben die Gebetsmühlenartig die Bevölkerung gewarnt dass wir "in der Krise" stecken. Das hat die Bevölkerung alles nicht gejuckt. Die hat einfach weitergemacht wie gewohnt. Und zwar so lange bis die Regierung sich den Erfolg auf die Fahne geschrieben hat. Und so ist es auch diesmal. Und wird es auch das nächste mal sein. Zumindest wenn uns die Regierung nicht völlig die Hosen auszieht.

Nur das es den Deutschen trotz aller Jubelmeldungen immer schlechter geht und das fällt langsam auf.

Tantalit
17.06.2013, 15:15
So Leute, jetzt haben wir nicht nur hier sondern auch in anderen Strängen soviel über die Unfähigkeit der Politiker gesprochen, haben gemeinsam festgestellt, das die Politiker kriminell sind, weil sie Aktionen durchziehen, für die ein Normalsterblicher jahrelang in dren Knast gehen würde. Und die machen das nicht einmal heimlich, sondern für wirklich jeden erkennbar.

Und jetztr sagt mir bitte mal, warum das deutsche nicht schon längsr auf die Barrikaden geht.
Mittlerweile sollte doch nun wirklich jedem einleuchten, das es bei diesem Kurs bald auch ein Ende mit Brot und Spielen haben wird, haben muss.

Ich will und kann wirklich nicht glauben, dass meine Nachfolgegeneration wirklich auf einen Schlag so bescheuert geworden ist.
Ich glaube, die beeinflussen uns wirklich irgendwie über Drogen in den Lebensmitteln und mittels unterschwelliger Werbung im Fernsehen.
Und damit keiner daran glaubt, hat man vor geraumer Zeit mal festgestellt, dasa unterschwellige Werbung nicht funktiomiert, wobei eindeutige Tets das Gegenteil bewiesen haben.

Liebe Leute, sagt mir, was da vorgeht, ich verstehe es nicht mehr.
Die Türken gehen auf die Strasse, sogar in Deutschland für die Türkei.
Der Deutsche ist zu blöd, im eigenen Land für Recht zu sorgen.

Klar sind wir Deutschen bescheuert, sie flüchten sich in Arbeit und ins Internet um der Realität zu entkommen.

Wir Deutschen sind sehr genügsam, wie Maultiere.

Der Deutsche geht erst auf die Straße wenn man ihm sagt geh auf die Straße und vorher kauft er sich ne Bürgersteigkarte.

Die intelligenten Deutschen hoffen natürlich das die Armen den Karren aus dem Dreck ziehen.

Lassen wir sie noch etwas zappeln.

ursula
17.06.2013, 16:47
ab 2014 werden geldgeschäfte nur noch europäisch abgewickelt. die nation wird abgewickelt und der bürger eingewickelt:

01.02.2014:

Wechsel auf den
SEPA-Zahlungsverkehr

Nationale Zahlverfahren werden zum 1. Februar 2014 abgeschaltet. Nutzen Sie die Informationsangebote Ihrer Sparkasse und erfahren Sie, was sich für Sie ändert.

Jetzt informieren:

Europa befindet sich im stetigen Wandel. Ländergrenzen verlieren immer mehr an Bedeutung. Unternehmen und Konsumenten können Waren und Dienstleistungen auf einfachem Wege in ganz Europa erwerben. Diese Entwicklung wird durch die schrittweise Standardisierung der in Europa existierenden Bezahlverfahren beschleunigt.

Europa wächst zusammen. Ein wichtiger Schritt zu einem europäischen Wirtschaftsraum war die Einführung des Euro-Bargeldes 2002. Anfang 2008 hat die europäische Kreditwirtschaft damit begonnen den europäischen Zahlungsverkehr zu vereinfachen. Ziel ist die Schaffung eines einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums in Europa, der so genannten "Single Euro Payments Area", kurz: SEPA.

von der sparkassenwebsite....

der grund für nationenbildung - das massenhafte abschlachten benachbarter ethnien - wurde negiert, ... ein glück, dass ich schon so alt bin. ihr mich auch......

haihunter
17.06.2013, 16:58
... mit der

" Alternative für Deutschland " ( AfD )


Gruß

Das Einzige, was man mit der AfD erreichen wird, ist, dass die europäischen Schulden verallgemeinert werden. Mit der Wahl dieser Ein-Themen-Partei macht man nämlich rot-grün stark.

haihunter
17.06.2013, 17:02
... Glaubst Du allen Ernstes, D sieht das Geld wieder? ...

Glaubst Du allen Ernstes, die AfD wird daran wa ändern????


Und an der Zapfsäule, auf der Strom- und Heizkostenrechnung wundern sich die Leute dann, warum alles wieder teurer wird. ...

Und wenn die AfD gewählt wird, wird alles billiger oder es gibt dann keine Inflation mehr oder was? Oder die Erdölvorräte vermehren sich plötzlich derart, dass die Heizkostenrechnung wieder billiger wird? Träum weiter!

haihunter
17.06.2013, 17:07
Kann schon sein das der ehemalige Bundesbeauftragte für Stasiunterlagen der Pfaffe Joachim Gauck alias IM Larve die Akte Merkel alias IM Erika erstmals sichergestellt hat und seine eigenen Schreddern ließ.
Somit ist Merkel sowie auch Gauck erpressbar.

Rechtsextremes Dummgeschwätz, sonst nix! Beweise? - Fehlanzeige, wie immer bei Typen wie Dir!

haihunter
17.06.2013, 17:08
Das Geld ist doch schon längst geflossen. ...

Aber bei weitem nicht so viel, wie uninformierte Typen wie Du immer denken!

bernhard44
17.06.2013, 17:10
Glaubst Du allen Ernstes, die AfD wird daran wa ändern????



Und wenn die AfD gewählt wird, wird alles billiger oder es gibt dann keine Inflation mehr oder was? Oder die Erdölvorräte vermehren sich plötzlich derart, dass die Heizkostenrechnung wieder billiger wird? Träum weiter!

der Stachel "AfD" scheint dir ja tief im CDU-Fleisch zu sitzen.....
Wenn es so wäre wie die hier tust, würdet ihr CDU-Parteisoldaten kein Wort über den Pups AfD verlieren!

joG
17.06.2013, 17:13
„Wir hoffen, dass Sie sich uns in großer Zahl anschließen werden“, schreibt Lucke. Es sei jeder herzlich eingeladen, „der einen Erfolg der eurokritischen Bewegung wünscht“. Für Mitte April kündigt Lucke einen Gründungsparteitag an, zu dem er alle Mitglieder einlädt.



Leider ist die Partei ungenügend sichtbar. Wenn sie etwas bewegen will, wenn sie Wähler will, muss sie sichtbar werden. Sie haben es trotz der Bedeutung für die Bürger es nicht geschafft ihre Causa klar und verständlich dazustellen.

So wird das nichts. Und das wäre schade.

haihunter
17.06.2013, 17:17
So kann man sagen. Wir torkeln ja von einer Krise in die andere. Ich kann mich noch an die letzte erinner, da haben die Gebetsmühlenartig die Bevölkerung gewarnt dass wir "in der Krise" stecken. Das hat die Bevölkerung alles nicht gejuckt. Die hat einfach weitergemacht wie gewohnt. Und zwar so lange bis die Regierung sich den Erfolg auf die Fahne geschrieben hat. Und so ist es auch diesmal. Und wird es auch das nächste mal sein. Zumindest wenn uns die Regierung nicht völlig die Hosen auszieht.

Das ist so aber nicht richtig! Ohne die Anstrengungen unserer Regierung wäre unsere Situation ganz sicher nicht so gut, wie sie zur Zeit wirklich ist! Die Regierung gibt die Rahmenbedingungen vor, sind diese schlecht, kann niemand richtig gut wirtschaften. Genau das kann man an den südeuropäischen Pleitestaaten sehen. Spanier z.B. sind keine Faulenzer, die haben aber halt schlechte politische Bedingungen. Spanien wurde bis 2011 von Sozialisten regiert und daran kann man schön sehen, wohin das geführt hat! Die Konservativen sollen den Dreck jetzt wegräumen! Genau das sollten wir uns als Beispiel nehmen: kommen bei uns die rot-grünen Sozialisten dran, und nix anderes als Sozialisten sind das, wird uns innerhalb weniger Monate oder Jahre die Krise voll im Griff haben! Es sind nun mal die Regierungen, die den Kurs der einzelnen Ländern vorgeben!

haihunter
17.06.2013, 17:19
Das jemand, der angeblich Selbständig ist, so etwas ernsthaft schreiben kann.....
Deutschland garantiert für die Schulden anderer Staaten mit Steuern die hier den arbeitenden Menschen weg genommen werden. Das Geld fehlt für alles wofür der Staat angeblich da ist. Infrastruktur an erster Stelle.
Die EU ist nicht neidisch auf unsere Politiker, sondern auf das Sparvermögen Deutschlands, das wird jetzt gemeinsam verfrühstückt, auch deins.
Wenn du das so toll findest, solltest du auch mal in deiner Branche die Pleitiers mit deinem Geld unterstützen.

Auch Du hast keine Ahnung! Bisher ist nicht viel Geld geflossen, wäre rot-grün dran, wäre das anders. und es wird anders sein, wenn die wirklich die Wahl gewinnen, weil so viele Nicht-Informierte wie Du blind einer Protestpartei nachrennen, die nur ein Thema haben und ansonsten, selbst wenn die gewählt werden sollten, nix änden werden!

romeo1
17.06.2013, 17:22
Das Einzige, was man mit der AfD erreichen wird, ist, dass die europäischen Schulden verallgemeinert werden. Mit der Wahl dieser Ein-Themen-Partei macht man nämlich rot-grün stark.

Noch einmal für Dich Schwätzer, die Einheitsparteien inkl. Deiner Union haben jeden Vertrag und jede Regelung den Euro betreffend gebrochen. Sie verramschen und verscherbeln ohne die Bevölkerung zu befragen unsere nationale Souverenität und haben Bürgschaften in mehrfacher Höhe des Bundeshaushaltes übernommen.

Die AfD ist alles andere als eine 1-Themen-Partei, nur bekommen ideologisch Erblindete wie Du so etwas nicht mit.

haihunter
17.06.2013, 17:23
Ok, du bist vermutlich der Einzige der BRDDR_geschädigter als Sozialist bezeichnet. Aber anderen keine Ahnung von Politik vorwerfen.... :rofl:
Realsatire....

Jemand der sich als "BRD-Geschädigter" bezeichnet ist ja wohl ein National-SOZIALIST!! Zumindest ist das deren Ausdrucksweise!

haihunter
17.06.2013, 17:25
...
Liebe Leute, sagt mir, was da vorgeht, ich verstehe es nicht mehr.
Die Türken gehen auf die Strasse, sogar in Deutschland für die Türkei.
Der Deutsche ist zu blöd, im eigenen Land für Recht zu sorgen.

Es gibt nun mal keinen Grund für uns auf die Strasse zu gehen, denn uns geht es gut! Die ganze EU beneidet uns. Sollen wir dagegen demonstrieren?

romeo1
17.06.2013, 17:26
Es gibt nun mal keinen Grund für uns auf die Strasse zu gehen, denn uns geht es gut! Die ganze EU beneidet uns. Sollen wir dagegen demonstrieren?

Deine Gläubigkeit und Naivität ist schon etwas bizarr.

tommy3333
17.06.2013, 18:05
Aber bei weitem nicht so viel, wie uninformierte Typen wie Du immer denken!
Es ist doch nur eine Frage der zeit, bis der ESM ausgeschöpft ist. Der EFSF war es doch auch schon nahezu, oder weshalb sonst ließ man ihn weiterlaufen anstatt wie ursprünglich geplant (!) den EFSF durch den ESM zu ersetzen? Im ESFS liegen immerhin ca. 440 Mrd Euro. D haftet etwa mit knapp der Hälfte. ca. 80% davon sind an die GIPS-Länder verteilt worden. Die EU erkauft diesen Ländern damit doch nur Zeit, während die Fallhöhe für die Bürgen immer weiter steigt. Wahrscheinlich wird das eher die Zeit sein, die man braucht, um die kommenden Verluste der Banken zu "sozialisieren".

Die Bilanzen werden durch div. Taschenspielertricks frisiert - wie auch in D, in dem man bspw. die Schulden der verstaatlichten HRE am Haushalt vorbei führt. Und solange vor allem Griechenland in der Eurozone verbleibt, geht das so weiter. Die machen Schulden, und die EU muss entweder finanziell aushelfen oder Griechenland muss mit seinen Gläubigern einen Schuldenschnitt vereinbaren, deren Folgen dann Zypern ebenfalls zum Sorgenkind machte. Die Wirtschaft kommt dort nicht mehr auf die Beine, weil niemand mit halben Hirn dort investiert. In den ähnlichen Krisenländern gilt das analog. Deshalb - und NUR deshalb - steht D noch so gut da, weil das Kapital in D noch einen sicheren Investitionsstandort sieht. Noch.

Das ist kein Verdienst Merkels, der Union oder von Schwarz-Gelb. Man kann auch sagen, unter den Blinden ist der Einäugige König. Sobald der ESM soweit ausgeweitet wird, dass D die Bürgschaften nicht mehr tragen kann, wird diese Blase unweigerlich platzen, weil dann auch dt. Staatsanleihen von den Kapüitalmärkten gemieden werden. Es wird damit beginnen, dass die Ratinagenturen auch die Bonität der jetzt noch "sichren" Länder abwerten. Erst wird es die Eurobonds treffen, sofern sie eingeführt werden, dann fällt die Bonität eines Landes nach dem anderen, weil sie die Garantien nicht mehr einlösen können, insbes. weil dann auch die Lasten auf immer weniger Schultern verteilt werden (oder es gibt dann wieder Schuldenschnitte). D wird zwar das letzte Land sein, das seine Bonität verlieren wird, aber verlieren wird es die trotzdem - und wenn das passiert, ist das "Haus Europa" eingestürzt. Dieser Knall ist nur eine Frage der Zeit, solange dieser Eurokurs weitergegangen wird. Und der Fallhöhe. Wenn D allein die Haftungen aus EFSF und ESM bedienen muss, wird auch die dt. Staatsverschuldungsquote die 100%-Quote überschreiten. D haftet mit ca. 400 Mrd. EUR, sobald diese ausfallen. Eine Ausdehnung des ESM ist nicht ausgeschlossen - ein Limit gibt es ja nicht und wurde auch bewusst unbegrenz und ohne Ausstiegsklausel beschlossen. Dass innerhalb so weniger Jahre so viele Staaten ungeniert gemeinsames Vertragsrecht brechen, frühere europ. Diktaturen in den Schatten. Aber der autoritäre europ. Zentralstaat mit einem europ. Parlament, das soviele befugnisse hat wie die DDR-Volkskammer, ist wohl offenbar das, was pol. Agitatoren aller coleur hier antreibt, Wahlpropaganda zu betreiben.

Und derzeit sieht es auch nicht mal im Ansatz so aus, als könne D entgegen seiner Träumereien über eine Schuldenbremse seine eigenen Schulden abbauen. D kann sie selbst in Wahstumsphasen noch nicht mal halten. Dafür träumen die Wahlkämpfer aller Parteien um immer Wahlgeschenke - und noch höheren Steuern.

Lamm
17.06.2013, 18:13
Deine Gläubigkeit und Naivität ist schon etwas bizarr.

Die ist so bizarr, man hofft fast es ist ein Fake.
Oder ein (bezahlter) Parteisoldat. Die haben in Deutschland ja eine lange Tradition...

direkt
17.06.2013, 18:46
Rechtsextremes Dummgeschwätz, sonst nix! Beweise? - Fehlanzeige, wie immer bei Typen wie Dir!

Erika und die Larve

Quelle: Stern.De 23. Februar 2012, 13:22 Uhr
Zitatauszüge:
Endlich wird auch Westdeutschland gegauckt: Der Mann, den die Stasi "Larve" nannte, soll das Vertrauen in die Demokratie wiederherstellen. Schade drum - um beide. Ein Maskenball. Von Holger Witzel
Schon die Stasi führte den Vorgang Gauck unter dem Decknamen "Larve". Obskure Quellen bringen Angela Merkel hartnäckig mit einer inoffiziellen Mitarbeiterin namens "Erika" in Verbindung. Das mag alles vergifteter Quatsch sein und "Erikas Larve" natürlich auch nur eine geschmacklose Karnevalsanspielung. Aber was weiß man schon genau, wenn man bisher nie alle Akten lesen durfte? Nach eigenen Bekundungen war die eine "selbstverständlich" in der FDJ, der andere "selbstverständlich nicht". Im Westen bewundern sie das bei der einen als "pragmatisch", bei dem anderen als "unbeugsam". DDR-Selbstverständlichkeiten verwirren sie immer noch.
Tatsächlich gehörte als Pfarrer nicht viel Mut dazu, ein bisschen gegen den Staat zu sein. Jeder Punk riskierte damals mehr. Mit etwas Instinkt konnte man sich falsche Freunde auch nach 1989 vom Hals halten, vor allem, wenn man echte hatte. Und selbst wenn Gauck als Chef der nach ihm benannten Behörde ohne Ansehen der Person Akten herausgegeben und bewertet hätte - war das nicht sein Job?<<

Lies mal den Link: http://www.stern.de/politik/deutschland/schnauze-wessi-erikas-larve-1790365.html

In dem, was du so von dir gibst, bist du 100-prozentiger CDU Parteisoldat, sozusagen ein CDU-Analakrobat, der sich so peu à peu von einer ### edit ### zur anderen nach oben hangelt.
Mit Sicherheit zeigst du jeden tag deine im Forum geschrieben Beiträge dem Parteivorsitzenden.

Deutschmann
17.06.2013, 19:57
Das ist so aber nicht richtig! Ohne die Anstrengungen unserer Regierung wäre unsere Situation ganz sicher nicht so gut, wie sie zur Zeit wirklich ist! Die Regierung gibt die Rahmenbedingungen vor, sind diese schlecht, kann niemand richtig gut wirtschaften. Genau das kann man an den südeuropäischen Pleitestaaten sehen. Spanier z.B. sind keine Faulenzer, die haben aber halt schlechte politische Bedingungen. Spanien wurde bis 2011 von Sozialisten regiert und daran kann man schön sehen, wohin das geführt hat! Die Konservativen sollen den Dreck jetzt wegräumen! Genau das sollten wir uns als Beispiel nehmen: kommen bei uns die rot-grünen Sozialisten dran, und nix anderes als Sozialisten sind das, wird uns innerhalb weniger Monate oder Jahre die Krise voll im Griff haben! Es sind nun mal die Regierungen, die den Kurs der einzelnen Ländern vorgeben!

Jetzt muss ich aber doch mal direkt fragen: welche Rahmenbedingungen hat die Regierung so schnell geändert, dass es der Wirtschaft noch einigermaßen gut geht?

Deutschmann
17.06.2013, 19:59
Auch Du hast keine Ahnung! Bisher ist nicht viel Geld geflossen, wäre rot-grün dran, wäre das anders. und es wird anders sein, wenn die wirklich die Wahl gewinnen, weil so viele Nicht-Informierte wie Du blind einer Protestpartei nachrennen, die nur ein Thema haben und ansonsten, selbst wenn die gewählt werden sollten, nix änden werden!

Es wird auch bei der CDU fließen. Die retten sich jetzt nur über die Wahl hinweg. Die kann gar nicht anders mehr weil sie europolitisch so dermaßen unter Druck steht. Im Zusammenhang mit ihrer Selbstverpflichtung den Euro zu halten, eine mehr als ungünstige Situation.

ERNEUERER
17.06.2013, 22:06
Glaubst Du allen Ernstes, die AfD wird daran wa ändern????

Und wenn die AfD gewählt wird, wird alles billiger oder es gibt dann keine Inflation mehr oder was? Oder die Erdölvorräte vermehren sich plötzlich derart, dass die Heizkostenrechnung wieder billiger wird? Träum weiter!




Laber-Rabarber, davon hat keiner gesprochen, ist nicht das Thema u. lass dir nicht ständig neuen Quatsch einfallen !

Hier geht es darum, dass unter verstärkter Mithilfe der CDU die "Karre seit Jahren an die Wand gefahren wird" u.
sich die CDU an ihren jahrzehntelangen treuen Wählern "versündigt", sie "bescheißt" u. das nicht nur beim Euro !

(von den anderen Systemis haben wir es nichts anders erwartet, sollen auch gar kein Thema sein)

So , nun geh ins Bett , wähl im September die " Alternative für Deutschland " ( AfD ) und gut ist ...:compr:


Gruß

haihunter
17.06.2013, 22:58
der Stachel "AfD" scheint dir ja tief im CDU-Fleisch zu sitzen.....
Wenn es so wäre wie die hier tust, würdet ihr CDU-Parteisoldaten kein Wort über den Pups AfD verlieren!

Wenn Du meine Beiträge hier verfolgt hast, dann weisst Du, dass mir der "Stachel" AfD tatsächlich tief im Fleisch sitzt, denn es gibt nun mal etliche Leute, die meisten davon scheinen hier zu schreiben, die einfach nicht erkennen, dass sie mit der Wahl der AfD genau gegen ihre eigenen Interessen wählen. Denn sie machen damit halt rot-grün völlig unnötig stark! Die AfD wird weniger als 5 % bekommen, es ist aber möglich, dass das genau die Prozentpunkte sind, die dann später fehlen und die uns das rot-grüne Sozialistenpack bescheren.

Ist auch schon auffällig, dass alle, die vor einigen Monaten noch "Freiheits-Jubler" waren, jetzt für die AfD das Maul aufreissen. Der AfD wird's gehen wie der damaligen Partei "Pro Deutsche Mitte – Initiative Pro D-Mark". Die AfD wird zar sicherlich mehr als die 0,9 % (was mich halt ärgert, weil das, wie gesagt, zu rot-grün führen kann), aber sie werden scheitern und danach verschwinden.

haihunter
17.06.2013, 23:03
Noch einmal für Dich Schwätzer, die Einheitsparteien inkl. Deiner Union haben jeden Vertrag und jede Regelung den Euro betreffend gebrochen. Sie verramschen und verscherbeln ohne die Bevölkerung zu befragen unsere nationale Souverenität und haben Bürgschaften in mehrfacher Höhe des Bundeshaushaltes übernommen.

Natürlich hat das deutsche Volk eine Bürgschaft übernommen, eine Bürgerschaft wird aber nicht zwingend fällig, Dumpfbacke!


Die AfD ist alles andere als eine 1-Themen-Partei, nur bekommen ideologisch Erblindete wie Du so etwas nicht mit.

Ideologisch erblindet sind solche Schwätzer wie Du. Dann nenn doch mal einen anderen Punkt, Dumpfbacke! Wie ist denn deren Position zum deutschen Waffenrecht? Welches Umweltkonzept haben die? Wie stehen sie zum Asyl-und Ausländerecht?

haihunter
17.06.2013, 23:05
Deine Gläubigkeit und Naivität ist schon etwas bizarr.

Ich kenne nicht einen Deutschen, der durch die Eurokrise geschädigt worden wäre.

haihunter
17.06.2013, 23:12
Jetzt muss ich aber doch mal direkt fragen: welche Rahmenbedingungen hat die Regierung so schnell geändert, dass es der Wirtschaft noch einigermaßen gut geht?

Welche Regierung? Unsere oder die spanische? Ich gehe mal davon aus, dass Du die spanishe meinst, weil ich die ja erwähnt habe. Allerdings hast Du mich ja falsch verstanden. Ich schrieb doch, dass Spanien bis 2011 von Sozialisten regiert wurde und die jetzige konservative Regierung jetzt den Dreck wegräumen soll. Da geht jetzt erst mal gar nix schnell. Das dauert halt, wie immer, wenn Sozialisten ein Land an den Rande des Abgrunds gefahren haben.

haihunter
17.06.2013, 23:14
Es wird auch bei der CDU fließen. Die retten sich jetzt nur über die Wahl hinweg. Die kann gar nicht anders mehr weil sie europolitisch so dermaßen unter Druck steht. Im Zusammenhang mit ihrer Selbstverpflichtung den Euro zu halten, eine mehr als ungünstige Situation.

Abwarten. Alles was die Regierung Merkel tun wird oder würde, wäre immer noch wesentlich moderater als das, was uns unter rot-grün erwarten würde. Ich nehme an, da gibst Du mir schon Recht.

ochmensch
17.06.2013, 23:17
Ich kenne nicht einen Deutschen, der durch die Eurokrise geschädigt worden wäre.

Offenbar kennst du dann keine Arbeitnehmer, denen durch eine unterbewertete Währung die Gehälter gekürzt wurden und keine Anleger, die durch Inflation Realverluste haben. Die wirtschaftstärkste Nation wird zum Billiglohnland, zu Lasten aller anderen und das gefällt dir?

haihunter
17.06.2013, 23:18
Laber-Rabarber, davon hat keiner gesprochen, ist nicht das Thema u. lass dir nicht ständig neuen Quatsch einfallen !

Das war eine Antwort auf einen entsprechenden beitrag. Also hat doch jemand davon gesprochen, gell? :auro:


Hier geht es darum, dass unter verstärkter Mithilfe der CDU die "Karre seit Jahren an die Wand gefahren wird" u.
sich die CDU an ihren jahrzehntelangen treuen Wählern "versündigt", sie "bescheißt" u. das nicht nur beim Euro !

(von den anderen Systemis haben wir es nichts anders erwartet, sollen auch gar kein Thema sein)

So , nun geh ins Bett , wähl im September die " Alternative für Deutschland " ( AfD ) und gut ist ...:compr:


Gruß

Tja, wenn die Situation, die wir jetzt haben, bezeichnet wird mit "den Karren an die Wand fahren", dann hoffe ich, dass unsere Regierung noch lange so weiterfährt. Uns geht's nämlich echt supergut. Die ganze EU beneidet uns darum, wer AfD wählt, wählt damit indirekt rot-grün. Das muss jedem Wähler klar sein! davon mal abgesehen fürht der heutige Kurs unserer Regierung viel eher zur Wiedereinführung der D-Mark als alles, was die AfD jemals tun wird.

Deutschmann
17.06.2013, 23:20
Welche Regierung? Unsere oder die spanische? Ich gehe mal davon aus, dass Du die spanishe meinst, weil ich die ja erwähnt habe. Allerdings hast Du mich ja falsch verstanden. Ich schrieb doch, dass Spanien bis 2011 von Sozialisten regiert wurde und die jetzige konservative Regierung jetzt den Dreck wegräumen soll. Da geht jetzt erst mal gar nix schnell. Das dauert halt, wie immer, wenn Sozialisten ein Land an den Rande des Abgrunds gefahren haben.

Nein. Ich meine die deutsche Regierung. Mir fallen da nur zwei "Eingriffe" ein, die dem kleinen Mann zu Gute kam. Die Abwrackprämie und dass man die Kosten für Gesundheit nun absetzen kann. Mehr nicht.

Deutschmann
17.06.2013, 23:24
Abwarten. Alles was die Regierung Merkel tun wird oder würde, wäre immer noch wesentlich moderater als das, was uns unter rot-grün erwarten würde. Ich nehme an, da gibst Du mir schon Recht.

Rot-Grün wird uns nur schneller "ans Ziel" bringen. Aber ich habe bislang keine Regierung erlebt, die uns weltweit so unbeliebt macht. Da gehts nicht nur um Wirtschaft sondern auch um andere Dinge.

OneDownOne2Go
17.06.2013, 23:26
Rot-Grün wird uns nur schneller "ans Ziel" bringen. Aber ich habe bislang keine Regierung erlebt, die uns weltweit so unbeliebt macht. Da gehts nicht nur um Wirtschaft sondern auch um andere Dinge.

Vor 10, 15 Jahren hätte ich noch mit Inbrunst geschworen, eine "konservative" Regierung könnte gar nicht den gleichen Schaden anrichten, wie es Schmuse-Kommunisten und Ökofaschisten zusammen könnten. Aber leider muss ich heute sagen, liegt der Unterschied maximal noch im Tempo, in dem sie dieses Land in den Untergang regieren...

Deutschmann
17.06.2013, 23:30
Vor 10, 15 Jahren hätte ich noch mit Inbrunst geschworen, eine "konservative" Regierung könnte gar nicht den gleichen Schaden anrichten, wie es Schmuse-Kommunisten und Ökofaschisten zusammen könnten. Aber leider muss ich heute sagen, liegt der Unterschied maximal noch im Tempo, in dem sie dieses Land in den Untergang regieren...

Seh ich auch so. Auf dem Trip war ich noch vor gut einem Jahr. Man muss sich nur mit den Leuten unterhalten. Mittlerweile gebe ich gar nichts mehr auf das "kleinere Übel"-Geschwätz. Ich setze eher auf ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

haihunter
17.06.2013, 23:30
Offenbar kennst du dann keine Arbeitnehmer, denen durch eine unterbewertete Währung die Gehälter gekürzt wurden und keine Anleger, die durch Inflation Realverluste haben. Die wirtschaftstärkste Nation wird zum Billiglohnland, zu Lasten aller anderen und das gefällt dir?

Den Lohn verhandeln Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wer für wenig Geld arbeiten will, der macht das freiwillig. Muss er aber nicht, kann sich ja was anderes suchen. Wir haben zur Zeit eine sehr gute Arbeitsmarktsituation. Auch da kannste mal über die Grenzen schauen und kucken wie's anderen EU-Staaten geht.

Die Inflation hat nix mit der Euro-Krise zu tun, sondern sehr, sehr viel mit den hohen Energiekosten. Davon abgesehen ist die Inflation in Deutschland recht nieder. Nicht Euro-Länder wie z.B. Russland haben da eine deutlich höhere Inflation.

Wer sein geld anlegt, muss die Zinsen und die Inflation eben gegenrechnen. Wer seine Kohle auf ein Sparbuch packt, ist selber Schuld. Es gibt sehr viele Anlagearten, wo die Zinsen die Inflationsrate übersteigen. Wie gesagt, man muss sich da halt informieren.

haihunter
17.06.2013, 23:32
Rot-Grün wird uns nur schneller "ans Ziel" bringen. Aber ich habe bislang keine Regierung erlebt, die uns weltweit so unbeliebt macht. Da gehts nicht nur um Wirtschaft sondern auch um andere Dinge.

Mensch, Deutschmann! Unbeliebt sind wir, weil's uns so gut geht und die anderen halt neidisch sind!!! Was willst Du daran denn ändern?

Rot-grün wird Deutschland kaputt machen, da wirst Du und ich ganz reale Einschnitte erleben. Ganz gravierende! Ich prophezeie Dir, falls rot-grün wirklich dran kommen sollten, dass Du froh sein wirst, bei den nächsten Wahlen dann wieder CDU wählen zu dürfen!

haihunter
17.06.2013, 23:33
Nein. Ich meine die deutsche Regierung. Mir fallen da nur zwei "Eingriffe" ein, die dem kleinen Mann zu Gute kam. Die Abwrackprämie und dass man die Kosten für Gesundheit nun absetzen kann. Mehr nicht.

Na, dann schau Dir mal unseren Arbeitsmarkt an. Auch darum werden wir vom Ausland beneidet! Ein klarer Verdienst unserer Regierung.

haihunter
17.06.2013, 23:34
Vor 10, 15 Jahren hätte ich noch mit Inbrunst geschworen, eine "konservative" Regierung könnte gar nicht den gleichen Schaden anrichten, wie es Schmuse-Kommunisten und Ökofaschisten zusammen könnten. Aber leider muss ich heute sagen, liegt der Unterschied maximal noch im Tempo, in dem sie dieses Land in den Untergang regieren...

Das ist völliger Quatsch! Sollte rot-grün dran kommen, dann Bye-Bye Freiheit und Wohlstand!

Deutschmann
17.06.2013, 23:36
Den Lohn verhandeln Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wer für wenig Geld arbeiten will, der macht das freiwillig. Muss er aber nicht, kann sich ja was anderes suchen. Wir haben zur Zeit eine sehr gute Arbeitsmarktsituation. Auch da kannste mal über die Grenzen schauen und kucken wie's anderen EU-Staaten geht.
...

Das liegt aber nicht an der Regierung sondern am Bedarf. Wir haben unsere Exportquote in den letzten 3 Jahren verdoppelt. Die Waren gehen nicht an Dieter Müller oder Klaus Meier. Die gehen an Chong Chau, Etoshita San oder an James Steward.

Deutschmann
17.06.2013, 23:38
Na, dann schau Dir mal unseren Arbeitsmarkt an. Auch darum werden wir vom Ausland beneidet! Ein klarer Verdienst unserer Regierung.

Kauft die Regierung unsere Produkte oder die Welt? Stellt die Regierung die Leute ein oder die Unternehmen? Verprasst die Regierung unsere Steuergelder oder die Arbeitnehmer?

haihunter
17.06.2013, 23:39
Das liegt aber nicht an der Regierung sondern am Bedarf. Wir haben unsere Exportquote in den letzten 3 Jahren verdoppelt. Die Waren gehen nicht an Dieter Müller oder Klaus Meier. Die gehen an Chong Chau, Etoshita San oder an James Steward.

Ja, weil unsere Regierung zu all diesen Ländern gute Beziehungen aufgebaut und der Exportwirtschaft gute Rahmenbedingunnge erstellt hat. Danke, schwarz-gelb!!

OneDownOne2Go
17.06.2013, 23:40
Das liegt aber nicht an der Regierung sondern am Bedarf. Wir haben unsere Exportquote in den letzten 3 Jahren verdoppelt. Die Waren gehen nicht an Dieter Müller oder Klaus Meier. Die gehen an Chong Chau, Etoshita San oder an James Steward.

Mit dem Fischfänger zu diskutieren ist sehr, sehr müßig. Der Vater eines Bekannten wählt z.B. CDU, weil er hofft, damit der Hölle zu entgehen (kein Scherz...). Und welchen Grund Haihunter auch immer für seinen sinnbefreiten CDU-Lobgesang hat - an der Partei und ihrer Politik, wie sie sich präsentiert, kann es kaum liegen - er dürfte ähnlich irrational sein. Oder, er ist einfach ein Idiot...

ochmensch
17.06.2013, 23:41
Es gibt also tatsächlich noch 'echte' Angie-Fans, zumindest einen. Wer wirklich bürgerlich, konservativ, liberal, freiheitlich oder rechts ist hat ja jetzt seine Alternative. Habt ihr alle schon unterschrieben?
https://www.alternativefuer.de/de/downloads.html

haihunter
17.06.2013, 23:41
Kauft die Regierung unsere Produkte oder die Welt? Stellt die Regierung die Leute ein oder die Unternehmen? Verprasst die Regierung unsere Steuergelder oder die Arbeitnehmer?

Nochmals: unsere Regierung erstellt die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft und das macht sie so gut, dass wir davon sehr gut leben können und der Arbeitsmarkt Richtung Vollbeschäftigung marschiert.

Was die Steuergelder angeht, ja, da wird viel, sehr viel falsch gemacht. Da gebe ich Dir absolut Recht, behaupte aber, dass es bei den rot-grünen Sozialisten nicht besser wäre. Garantiert nicht!

Leif
17.06.2013, 23:43
Uns geht es so gut in Europa, dass wir die Ärmsten in diesem Irrenhaus sind. Danke, Europa! Danke, CDU-Abschaum!

Die Petze
17.06.2013, 23:43
Das ist völliger Quatsch! Sollte rot-grün dran kommen, dann Bye-Bye Freiheit und Wohlstand!

Oh...ein Glück dass diese Komponenten von der EU gerade verschont werden :D

....wo lebst du eigentlich...Wolkenkuckucksheim???

IÜ ist es egal welche Schattenregierung an die Diäten kommt....die sind nur demokratischer Lametter....

Deutschmann
17.06.2013, 23:43
Ja, weil unsere Regierung zu all diesen Ländern gute Beziehungen aufgebaut und der Exportwirtschaft gute Rahmenbedingunnge erstellt hat. Danke, schwarz-gelb!!

Das stimmt doch gar nicht. Anstatt mit China einen Markt aufzubauen, lädt man lieber diesen tibetischen Widerstandskämpfer ein und brüskiert so die Chinesen. Da ist der Ami cleverer - der setzt sich mit denen an einen Tisch. Das Ausland kauft nicht weil sie Merkel so mag, sondern weil sie um die Qualität und Standhaftigkeit der deutschen Produkte weiß.

haihunter
17.06.2013, 23:43
Es gibt also tatsächlich noch 'echte' Angie-Fans, zumindest einen. Wer wirklich bürgerlich, konservativ, liberal, freiheitlich oder rechts ist hat ja jetzt seine Alternative. Habt ihr alle schon unterschrieben?
https://www.alternativefuer.de/de/downloads.html

Ich unteschreibe ganz sicher nicht für eine Ein-Themen-Partei, die an der 5 %-Hürde scheitern wird.

Und "Angie-Fan" bin ich absolut nicht. Aber ich bin ein Fan von schwarz-gelber Politik! Denn die haben uns hervorragend durch die Krise gebraht!

OneDownOne2Go
17.06.2013, 23:43
Es gibt also tatsächlich noch 'echte' Angie-Fans, zumindest einen. Wer wirklich bürgerlich, konservativ, liberal, freiheitlich oder rechts ist hat ja jetzt seine Alternative. Habt ihr alle schon unterschrieben?
https://www.alternativefuer.de/de/downloads.html

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber die AfD ist für mich bereits ähnlich unwählbar, wie es die CDU geworden ist. MuKu-Schmusekurs, Euro-Einsicht (sollte weg, geht aber nicht...), dazu ein organisatorisches Chaos, das an die Piraten erinnert, akademisches Wortgewichse und Wichtigtuerei.... oh je, das soll die Alternative sein?

Deutschmann
17.06.2013, 23:45
Mit dem Fischfänger zu diskutieren ist sehr, sehr müßig. Der Vater eines Bekannten wählt z.B. CDU, weil er hofft, damit der Hölle zu entgehen (kein Scherz...). Und welchen Grund Haihunter auch immer für seinen sinnbefreiten CDU-Lobgesang hat - an der Partei und ihrer Politik, wie sie sich präsentiert, kann es kaum liegen - er dürfte ähnlich irrational sein. Oder, er ist einfach ein Idiot...

Naja, ich bin ja auch CDUler. Aber die muss sich mal wieder regenerieren. Das Alternativlos-Geschwätz von Mutti geht mir so auf den Keks ...

haihunter
17.06.2013, 23:46
Das stimmt doch gar nicht. Anstatt mit China einen Markt aufzubauen, lädt man lieber diesen tibetischen Widerstandskämpfer ein und brüskiert so die Chinesen. Da ist der Ami cleverer - der setzt sich mit denen an einen Tisch. Das Ausland kauft nicht weil sie Merkel so mag, sondern weil sie um die Qualität und Standhaftigkeit der deutschen Produkte weiß.

Das sehe ich anders. Und den Dalai Lama zu empfangen ist gut und richtig! China kauft ja trotzdem unsere Produkte. Für das etikett "Made in Germany" steht nicht nur die Industrie, sondern ganz klar auch unsere Regierung! Musste ja nur mal kucken, wieviele Wirtschafsvertreter dabei sind, wenn unsere Regeriungsvertreter irgendwo einen Staatsbesuch machen. Die Politiker ebnen den Weg und die Manager schliessen dann die Verträge.

Brathering
17.06.2013, 23:46
Es gibt also tatsächlich noch 'echte' Angie-Fans, zumindest einen. Wer wirklich bürgerlich, konservativ, liberal, freiheitlich oder rechts ist hat ja jetzt seine Alternative. Habt ihr alle schon unterschrieben?
https://www.alternativefuer.de/de/downloads.html

Nie und nimmer, ich halte zu unserer geliebten Bundesmutter und alles was schwarz-gelb bedroht ist schlimmer als was gerade passiert.

Die Petze
17.06.2013, 23:47
Ich unteschreibe ganz sicher nicht für eine Ein-Themen-Partei, die an der 5 %-Hürde scheitern wird.

Und "Angie-Fan" bin ich absolut nicht. Aber ich bin ein Fan von schwarz-gelber Politik! Denn die haben uns hervorragend durch die Krise gebraht!

Es muss "gebraten" heissen
:ja:

haihunter
17.06.2013, 23:49
Naja, ich bin ja auch CDUler. Aber die muss sich mal wieder regenerieren. Das Alternativlos-Geschwätz von Mutti geht mir so auf den Keks ...

Ich gebe Dir da sogar Recht. Wie Du weisst, mag ich Merkel auch nicht. Nur, die Alternative zu Merkel ist nun mal nicht die AfD, sondern rot-grün! Und da ist mir die Merkel echt lieber.

OneDownOne2Go
17.06.2013, 23:49
Naja, ich bin ja auch CDUler. Aber die muss sich mal wieder regenerieren. Das Alternativlos-Geschwätz von Mutti geht mir so auf den Keks ...

An so eine Regenration habe ich auch länger geglaubt. Oder zumindest habe ich gehofft, sie käme. Aber ... Hand auf's Herz, "Mutti" hat jeden einzelnen demontiert, vertrieben oder in die EU-Bürokatur abgeschoben, von dem sowas zu erhoffen gewesen wäre. Statt dessen hat sie sich mit einer Truppe von meinungsflexiblen Speichelleckern umgeben, von denen man eher erwarten kann, dass sie später mal ein Merkel-Mausoleum errichten, in dem die große Vorsitzende aufgebahrt ist wie Lenin ...

Deutschmann
17.06.2013, 23:50
Das sehe ich anders. Und den Dalai Lama zu empfangen ist gut und richtig! China kauft ja trotzdem unsere Produkte. Für das etikett "Made in Germany" steht nicht nur die Industrie, sondern ganz klar auch unsere Regierung! Musste ja nur mal kucken, wieviele Wirtschafsvertreter dabei sind, wenn unsere Regeriungsvertreter irgendwo einen Staatsbesuch machen. Die Politiker ebnen den Weg und die Manager schliessen dann die Verträge.

Kenn ich. Das ist nur Klüngel. China kauft unsere Produkte? Hast du nicht mitbekommen dass die Strafzölle auferlegen wollen?

Deutschmann
17.06.2013, 23:52
An so eine Regenration habe ich auch länger geglaubt. Oder zumindest habe ich gehofft, sie käme. Aber ... Hand auf's Herz, "Mutti" hat jeden einzelnen demontiert, vertrieben oder in die EU-Bürokatur abgeschoben, von dem sowas zu erhoffen gewesen wäre. Statt dessen hat sie sich mit einer Truppe von meinungsflexiblen Speichelleckern umgeben, von denen man eher erwarten kann, dass sie später mal ein Merkel-Mausoleum errichten, in dem die große Vorsitzende aufgebahrt ist wie Lenin ...

Genau so ist es. Vorher Töne spucken und beim Parteitag mit 98% bestätigt. Die gesamte CDU-Riege ist zur Arschkriecherfraktion verkommen.

Brathering
17.06.2013, 23:54
An so eine Regenration habe ich auch länger geglaubt. Oder zumindest habe ich gehofft, sie käme. Aber ... Hand auf's Herz, "Mutti" hat jeden einzelnen demontiert, vertrieben oder in die EU-Bürokatur abgeschoben, von dem sowas zu erhoffen gewesen wäre. Statt dessen hat sie sich mit einer Truppe von meinungsflexiblen Speichelleckern umgeben, von denen man eher erwarten kann, dass sie später mal ein Merkel-Mausoleum errichten, in dem die große Vorsitzende aufgebahrt ist wie Lenin ...

Meine Hoffnung ist, dass Mutti endlich loslegt, wenn wir ihr Rückendeckung und absolute Macht geben.
Wenn es nach mir ginge, würden wir Pro Merkel Solidaritätskundgebungen in Berlin täglich abhalten, wenn Südländer aufmucken.

OneDownOne2Go
17.06.2013, 23:56
Genau so ist es. Vorher Töne spucken und beim Parteitag mit 98% bestätigt. Die gesamte CDU-Riege ist zur Arschkriecherfraktion verkommen.

Naja, das fing bei Kohl schon an. Der hat die CDU auch nach dem Motto geführt: "Finden sie den Mann, der mich ersetzen kann! Und dann werfen sie ihn raus!" Mit Merkel zog dann noch der konspirative Geist der DDR mit ein, aber da war der Schaden zumindest in Ansätzen schon angerichtet. Hätte es geeignete Nachfolger gegeben, die Quoten-Ostfrau wäre vermutlich als Bundesministerin mit der schlechtesten Frisur in die Geschichte eingegangen, und fertig ...

OneDownOne2Go
17.06.2013, 23:57
Meine Hoffnung ist, dass Mutti endlich loslegt, wenn wir ihr Rückendeckung und absolute Macht geben.
Wenn es nach mir ginge, würden wir Pro Merkel Solidaritätskundgebungen in Berlin täglich abhalten, wenn Südländer aufmucken.

Das meinst du nicht ernst, oder? Bitte.. mein' das nicht ernst!

Brathering
17.06.2013, 23:57
Genau so ist es. Vorher Töne spucken und beim Parteitag mit 98% bestätigt. Die gesamte CDU-Riege ist zur Arschkriecherfraktion verkommen.

In Krisenzeiten/Wahlen muss man stark sein und mit einer Stimme sprechen.
Aber gut, ich bin auch nicht ein Musterdemokrat :)

Brathering
17.06.2013, 23:59
Das meinst du nicht ernst, oder? Bitte.. mein' das nicht ernst!

Von allen ernstzunehmenden Optionen ist sie halt die Beste. La vie est dure
Es gibt viel das ich gern hätte, in 100 Tagen bin ich mit ihr aber überglücklich.

Meine bevorzugte Partei ist zwar die FDP aber ihr Personal ist sowas von fürn Arsch...

Deutschmann
18.06.2013, 00:01
In Krisenzeiten/Wahlen muss man stark sein und mit einer Stimme sprechen.
Aber gut, ich bin auch nicht ein Musterdemokrat :)

Mit einer Stimme sprechen? Ich habe mittlerweile das Gefühl dass die mich wie eine Drückerkolonne belästigen, sollte ich austreten.

OneDownOne2Go
18.06.2013, 00:02
Von allen ernstzunehmenden Optionen ist sie halt die Beste. La vie est dure
Es gibt viel das ich gern hätte, in 100 Tagen bin ich mit ihr aber überglücklich.

Wie gesagt, noch vor ein paar Jahren hätte ich dir zugestimmt. Heute muss ich sagen, kann ich zwischen Pest und Cholera keinen hinreichenden Unterschied mehr ausmachen, der meine Stimme verdienen würde.

Brathering
18.06.2013, 00:04
Mit einer Stimme sprechen? Ich habe mittlerweile das Gefühl dass die mich wie eine Drückerkolonne belästigen, sollte ich austreten.

Leider aber wir sind nun mal in einer schlechten Lage, in 100 Tagen ist Wahl und wir kennen die rotgrünen Phantasien zur Europarettung.
Mit 5% für AFD und NPD würde zwar das halbe Forum jubeln aber das Land wär binnen 3 Jahren auf italienischem Niveau...

Brathering
18.06.2013, 00:07
Wie gesagt, noch vor ein paar Jahren hätte ich dir zugestimmt. Heute muss ich sagen, kann ich zwischen Pest und Cholera keinen hinreichenden Unterschied mehr ausmachen, der meine Stimme verdienen würde.

Also das ist so mein Wunsch für die Wahl, ich wähle nicht, halte nichts davon.
Bin aber vor einer Weile den Grünen beigetreten und horte Werbematerial für sie.

Das wird mein Beitrag zur Wahl sein: subversive negative Propaganda für die Grünen

es ist auch mir viel leichter zu sagen gegen was ich bin als was ich gern hätte aus dem Angebot :)

romeo1
18.06.2013, 04:56
Natürlich hat das deutsche Volk eine Bürgschaft übernommen, eine Bürgerschaft wird aber nicht zwingend fällig, Dumpfbacke!



Ideologisch erblindet sind solche Schwätzer wie Du. Dann nenn doch mal einen anderen Punkt, Dumpfbacke! Wie ist denn deren Position zum deutschen Waffenrecht? Welches Umweltkonzept haben die? Wie stehen sie zum Asyl-und Ausländerecht?

Ach Du Ahnungsloser Traumtänzer, eine Regierung, die zig Verträge bricht, ungefragt unsere nationale Souverenität verramscht und gigantische Bürgschaftsrisiken übernimmt, handelt zum Nachteil dieses Landes. Sie unterscheiden sich nur geringfügig von rotz-grün, die ja von Anfang an Eurobonds einführen wollten und denen das Verschleudern unseres Landes nicht schnell genug gehen kann.Im Übrigen kostet uns der Euro z.B. durch seine Niedrigzinsen Geld, die Lohnentwicklung der letzten 10-12 Jahre hat ja auch reale Einbußen gebracht.
Was das Wahlprogramm der AfD beftrifft, versuche es doch einmal mit dem Lesen desselben. Findet man sehr schnell im Internet.

tommy3333
18.06.2013, 07:44
Wenn Du meine Beiträge hier verfolgt hast, dann weisst Du, dass mir der "Stachel" AfD tatsächlich tief im Fleisch sitzt, denn es gibt nun mal etliche Leute, die meisten davon scheinen hier zu schreiben, die einfach nicht erkennen, dass sie mit der Wahl der AfD genau gegen ihre eigenen Interessen wählen. (...)
Wessen Interessen vertritt denn noch die Merkel-Union? Die des Volkes wohl kaum. Die konnten den ESM doch gar nicht schnell genug beschließen, um dabei sogar das Parlament zu übergehen, wenn sie vom BVerfG nicht gebremst worden wären. Sowohl der liberale als auch der konservative Flügel ist in der Parteiführung nicht mehr vertreten. Es wird auch keine liberal-konservative Politik mehr betrieben. Die Union ist der Schröder-SPD inzwischen viel näher als der Adenauer-Union und der Kohl-Union. Die Schmidt-SPD hat sie bereits links überholt. Frühere liberale und konservative Unionswähler (und auch FDP-Wähler) müssen sich angesichts dieses Profilverlusts doch regelrecht verschaukelt vorkommen. Und jetzt mault der verbliebene Rest dieser pol. kastrierten Partei, wenn verprellte Wähler sich einer Protestpartei zuwenden (oder mehr als wenn sie zu Hause bleiben würden). Das hättet Ihr Euch früher überlegen sollen.

tommy3333
18.06.2013, 07:49
Vor 10, 15 Jahren hätte ich noch mit Inbrunst geschworen, eine "konservative" Regierung könnte gar nicht den gleichen Schaden anrichten, wie es Schmuse-Kommunisten und Ökofaschisten zusammen könnten. Aber leider muss ich heute sagen, liegt der Unterschied maximal noch im Tempo, in dem sie dieses Land in den Untergang regieren...
Du tust recht daran, das Wort "konservativ in Anführungsstriche zu setzen. Das ist nämlich inzwischen der reinste Etikettenschwindel.

tommy3333
18.06.2013, 08:07
Was die Steuergelder angeht, ja, da wird viel, sehr viel falsch gemacht. Da gebe ich Dir absolut Recht, behaupte aber, dass es bei den rot-grünen Sozialisten nicht besser wäre. Garantiert nicht!
Das ist aber eine schwache Messlatte, einfach "nur" besser zu sein zu wollen als rot-grün. Vor allem wenn die pol. Tendenz der Union sich immer mehr rot-grün annähert. Sei es Atomausstieg, Energiewende oder Mindestlohn, Homoehen oder Frauenquoten. Das unsinnige Glühbirnenverbot wurde übrigens von schwarz-gelb über den Umweg Brüssels eingeführt. Auch im Atomausstieg ist die Merkel-Union umgefallen. So viel zu "rot-grün wäre nicht besser" - die Union ist auch nicht mehr besser. Wahrscheinlich will die Union sich damit den Grünen für eine Koalition anbiedern, falls es mit der FDP nicht reichen oder die FDP die 5% nicht schaffen sollte. Im Falle einer schwarz-grünen Koalition wäre die Union dann entgültig bei mir unten durch. Ich wähle keine Partei, die mit den Grünen koaliert oder das auch nur in Erwägung zieht.

tommy3333
18.06.2013, 08:14
Leider aber wir sind nun mal in einer schlechten Lage, in 100 Tagen ist Wahl und wir kennen die rotgrünen Phantasien zur Europarettung.
Mit 5% für AFD und NPD würde zwar das halbe Forum jubeln aber das Land wär binnen 3 Jahren auf italienischem Niveau...

Das wäre inzwischen sogar besser als dieser Einheitsbrei aus Möchtegern-Volksparteien, der mit zunehmender Zeit immer etwas mehr gegen das eigene Volk arbeitet.

CarlCarlsen
18.06.2013, 09:57
Natürlich hat das deutsche Volk eine Bürgschaft übernommen, eine Bürgerschaft wird aber nicht zwingend fällig, Dumpfbacke!




Ist ja toll. Ich will mir in ein paar Jahren vielleicht 'n Haus kaufen. Wie wäre es, wenn Du für mich bürgtest?

haihunter
18.06.2013, 12:29
Kenn ich. Das ist nur Klüngel. China kauft unsere Produkte? Hast du nicht mitbekommen dass die Strafzölle auferlegen wollen?

Da verwechselst Du was. China ist zunächst mal der zweitgrößte Handelspartner Deutschlands ausserhalb der EU. Die Exporte dahin boomen! Dann geht es wohl in erster Linie um Strafzölle auf chinesische Solarprodukte. Solche Strafzölle wollte die EU erheben. China wird, sollte das kommen, dann natürlich ebenfalls mit Strafzöllen reagieren. Beide Seiten haben damit bisher gedroht, passiert ist aber meines Wissens noch nichts. Verhandelt darüber wird zur Zeit. Am Freitag gitb's da ein Treffen in Peking.

Und Küngel?? Was soll das? Dass Wirtschaftsbosse bei wichtigen Staatsbesuchen dabei sind, ist normal. Bei jeder Regierung. Wie ich schon sagte, die Politik ebnet den Weg, die Manager schliessen die Verträge. Ich kann daran nix schlechtes sehen. Küngel? Dieses Wort hätte ich von Dir nicht erwartet. Das passt viel eher in die links-grüne Ecke! Du solltest vor lauter Hass auf Merkel die guten Seite der schwarz-gelben Regierung nicht komplett ausblenden!

haihunter
18.06.2013, 12:32
Mit einer Stimme sprechen? Ich habe mittlerweile das Gefühl dass die mich wie eine Drückerkolonne belästigen, sollte ich austreten.

Wieso? Hast Du da schon schlechte Erfahrungen gemacht?

haihunter
18.06.2013, 12:33
Leider aber wir sind nun mal in einer schlechten Lage, in 100 Tagen ist Wahl und wir kennen die rotgrünen Phantasien zur Europarettung.
Mit 5% für AFD und NPD würde zwar das halbe Forum jubeln aber das Land wär binnen 3 Jahren auf italienischem Niveau...

Sehr, sehr gut erkannt! Das ist genau meine Rede! Wer AfD wählt, wählt indirekt gegen seine eigenen Interessen!!!

haihunter
18.06.2013, 12:35
Ist ja toll. Ich will mir in ein paar Jahren vielleicht 'n Haus kaufen. Wie wäre es, wenn Du für mich bürgtest?

Glaube kaum, dass die Bank das akzeptieren würde! :D

ERNEUERER
18.06.2013, 13:15
Meine Hoffnung ist, dass Mutti endlich loslegt, wenn wir ihr Rückendeckung und absolute Macht geben.
Wenn es nach mir ginge, würden wir Pro Merkel Solidaritätskundgebungen in Berlin täglich abhalten, wenn Südländer aufmucken.


Selbst wenn Merkel 100% Inlandszusage hätte ... das westl. europ. Ausland würde "einmarschieren"

Träume ... nichts als feuchte Träume von Wählern der CDU u. anderen Systemparteien, sie werden von Wahl zu Wahl verarscht !


Nur eine starke " Alternative für Deutschland " ( AfD ) kann das Thema vernünftig angeh`n :ok:


Gruß

haihunter
18.06.2013, 13:20
Wessen Interessen vertritt denn noch die Merkel-Union? Die des Volkes wohl kaum. Die konnten den ESM doch gar nicht schnell genug beschließen, um dabei sogar das Parlament zu übergehen, wenn sie vom BVerfG nicht gebremst worden wären. Sowohl der liberale als auch der konservative Flügel ist in der Parteiführung nicht mehr vertreten. Es wird auch keine liberal-konservative Politik mehr betrieben. Die Union ist der Schröder-SPD inzwischen viel näher als der Adenauer-Union und der Kohl-Union. Die Schmidt-SPD hat sie bereits links überholt. Frühere liberale und konservative Unionswähler (und auch FDP-Wähler) müssen sich angesichts dieses Profilverlusts doch regelrecht verschaukelt vorkommen. Und jetzt mault der verbliebene Rest dieser pol. kastrierten Partei, wenn verprellte Wähler sich einer Protestpartei zuwenden (oder mehr als wenn sie zu Hause bleiben würden). Das hättet Ihr Euch früher überlegen sollen.

Der "verbliebene Rest", na, das sind ja immerhin noch über 40 % und somit klar die stärkste Partei Deutschlands! Und richtig: die AfD ist eine Protestpartei und sonst nix. Sie wird maximal 3 % bekommen.

haihunter
18.06.2013, 13:23
... Im Falle einer schwarz-grünen Koalition wäre die Union dann entgültig bei mir unten durch. ...

Ja, das kann ich verstehen. Sollte das einmal auf Bundeseben kommen, werde auch ich die Union auf Bundesebene nicht mehr wählen!

romeo1
18.06.2013, 15:37
Sehr, sehr gut erkannt! Das ist genau meine Rede! Wer AfD wählt, wählt indirekt gegen seine eigenen Interessen!!!

Schwachsinn in Potenz! Wer die Einheitsparteien wählt, der entscheidet sich für die weitere Aufgabe unserer nationalen Souverenität, ausufernde Verschuldung und weitere Übernahme gigantischer Bürgschaften, weitere Einwanderung in die sozialen Netze und einen EU-Beitritt der Türkei. Denn dafür steht dieser verlogene Parteienklüngel.

Sprecher
18.06.2013, 16:00
Ich kenne nicht einen Deutschen, der durch die Eurokrise geschädigt worden wäre.

Frag mal Millionen von Sparen, deren Vermögen nun weginflationiert wird.

tommy3333
18.06.2013, 16:06
Der "verbliebene Rest", na, das sind ja immerhin noch über 40 % und somit klar die stärkste Partei Deutschlands! Und richtig: die AfD ist eine Protestpartei und sonst nix. Sie wird maximal 3 % bekommen.
Die maulenden Parteisoldaten machen mit Sicherheit nicht 40% der gesamten Wählerschaft aus. So viele Mitglieder wird die Partei nicht in ihren kühnsten Träumen haben oder bekommen.

CarlCarlsen
19.06.2013, 10:51
Glaube kaum, dass die Bank das akzeptieren würde! :D

Schade, ich dachte, Du seist ein solventer Schuldner. :(

Lamm
19.06.2013, 12:11
Schade, ich dachte, Du seist ein solventer Schuldner. :(

Vermutlich bürgt er schon für einige ihm unbekannte Dritte, vielleicht in Südspanien?
Bürgen heisst ja nicht zahlen :hsl: und es könnte bestimmt noch viel schlimmer kommen...

Alwin
19.06.2013, 14:34
Mit der Partei "Alternative für Deutschland würde es eine Partei geben, die eine Opposition zu den Systemparteien darstellt.
Die Partei vertritt kein extremes Gedankengut.
Eine Partei, die sich zumindest gegen die EU-Diktatur stellt.
Ich fürchte aber, das die Deutschen nur in sehr geringer Zahl diese Partei wählen werden.

ERNEUERER
19.06.2013, 15:17
Mit der Partei "Alternative für Deutschland würde es eine Partei geben, die eine Opposition zu den Systemparteien darstellt.
Die Partei vertritt kein extremes Gedankengut.
Eine Partei, die sich zumindest gegen die EU-Diktatur stellt.
Ich fürchte aber, das die Deutschen nur in sehr geringer Zahl diese Partei wählen werden.




Dann hätte Deutschland eine große Chance der Umkehr aus dem Euro-Desaster u. anderen Unzulänglichkeiten

verpasst u. muß sehen wie es weiter geht !

Meiner Meinung nach gibt es dann nach den Wahlen den bitteren Weg :cool:


Darum lasst uns versuchen das Ruder rumzuwerfen mit einer starken, möglichst hochprozentig in den

Bundestag kommenden ...

" Alternative für Deutschland " ( AfD )


Gruß

Olliver
19.06.2013, 15:36
Dann hätte Deutschland eine große Chance der Umkehr aus dem Euro-Desaster u. anderen Unzulänglichkeiten

verpasst u. muß sehen wie es weiter geht !

Meiner Meinung nach gibt es dann nach den Wahlen den bitteren Weg :cool:


Darum lasst uns versuchen das Ruder rumzuwerfen mit einer starken, möglichst hochprozentig in den

Bundestag kommenden ...

" Alternative für Deutschland " ( AfD )

Gruß


:gp::gp::gp:

Alwin
19.06.2013, 19:56
Dann hätte Deutschland eine große Chance der Umkehr aus dem Euro-Desaster u. anderen Unzulänglichkeiten

verpasst u. muß sehen wie es weiter geht !

Meiner Meinung nach gibt es dann nach den Wahlen den bitteren Weg :cool:


Darum lasst uns versuchen das Ruder rumzuwerfen mit einer starken, möglichst hochprozentig in den

Bundestag kommenden ...

" Alternative für Deutschland " ( AfD )


Gruß

Ich habe nur leider keine Hoffnung, das eine wirklich bedeutsame Anzahl von Deutschen
die "Alternative für Deutschland" wählt.

Es würde mich aber freuen, wenn ich mich in diesem Punkt täusche.

ursula
19.06.2013, 23:28
Ich habe nur leider keine Hoffnung, das eine wirklich bedeutsame Anzahl von Deutschen
die "Alternative für Deutschland" wählt.

Es würde mich aber freuen, wenn ich mich in diesem Punkt täusche.


auch nachts abgreifbar: die zahlen von soeben:



... welche Partei würden Sie wählen?

Union (CDU/CSU)
44%

Alternative für Deutschland (AfD)
18%

SPD
17%

Bündnis 90/Die Grünen
7%

FDP
6%

Die Linke
5%

eine andere Partei (Sonstige)
2%

Piratenpartei
2%


Abfrage bei bild online, die die afd nur bei koalitionen drausssen lässt.

Deutschmann
19.06.2013, 23:43
auch nachts abgreifbar: die zahlen von soeben:



... welche Partei würden Sie wählen?

Union (CDU/CSU)
44%

Alternative für Deutschland (AfD)
18%

SPD
17%

Bündnis 90/Die Grünen
7%

FDP
6%

Die Linke
5%

eine andere Partei (Sonstige)
2%

Piratenpartei
2%


Abfrage bei bild online, die die afd nur bei koalitionen drausssen lässt.

Merkwürdig. In der Printausgabe tingelt die immer zwischen 2 und 3% hin und her.

Wolf Fenrir
19.06.2013, 23:48
auch nachts abgreifbar: die zahlen von soeben:



... welche Partei würden Sie wählen?

Union (CDU/CSU)
44%

Alternative für Deutschland (AfD)
18%

SPD
17%

Bündnis 90/Die Grünen
7%

FDP
6%

Die Linke
5%

eine andere Partei (Sonstige)
2%

Piratenpartei
2%


Abfrage bei bild online, die die afd nur bei koalitionen drausssen lässt.

Merkwürdig :cool: die Zahlen die ich heute im TV gesehen hab sahen ein wenig anders aus.

Da lagen die Grünen bei 15% und die AfD bei 2%

Man gut das wir in einem Land leben in dem Medien unabhängig und frei von jeglicher Beeinflussung berichten :haha:

romeo1
20.06.2013, 05:57
Merkwürdig :cool: die Zahlen die ich heute im TV gesehen hab sahen ein wenig anders aus.

Da lagen die Grünen bei 15% und die AfD bei 2%

Man gut das wir in einem Land leben in dem Medien unabhängig und frei von jeglicher Beeinflussung berichten :haha:

Daran merkt man wie Umfragen manipuliert werden. Denke z.B. auch mal an die Islamumfragen die regelmäßig von der Bildfläche verschwanden, wenn die Ablehnung dieser abartigen Politreligion überwog.

mick31
20.06.2013, 18:22
Hat sich der Kasperverein eigentlich schon "zu Israel bekannt", und von "besonderer Verantwortung" und ewiger Schuld geschwafelt?

NationalDemokrat
20.06.2013, 19:16
Keine Alternative für Deutschland – Mogelpackung AfD

Die Euro-Krise hat, obwohl die ökonomischen Folgen für viele Bundesbürger noch nicht hinreichend spürbar sind, zu einer massiven Delegitimation der politischen Klasse der Bundesrepublik geführt:
-Steuergelder werden in beispiellosem Ausmaß verschwendet,
-im Rahmen der Zypern-Krise wurden erstmals die Einlagen der Sparer angetastet;
-die Installation des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) unter Mitwirkung des
Bundestages war und ist wegen des damit einhergehenden Souveränitätsverzichts der Bundesrepublik grundgesetzwidrig.

Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) begründete mit dem durch die Euro-Krise verursachten Unmut vieler Bürger das Erfordernis eines Verbots der NPD. Schily bezeichnete die „Angst vor der Schuldenkrise, vor sozialem Abstieg“ als „ideale Ansatzpunkte“ für die NPD und warnte davor, daß die NPD „durchaus ein Gefahrenherd werden“ könne („Stern“, 24.11.2011).

Da ein NPD-Verbot inzwischen immer unwahrscheinlicher wird, galt es für die politische Klasse der Bundesrepublik, einen anderen Weg zu finden, um potentiellen Protest gegen die Euro-„Rettungs”politik der etablierten Parteien zu kanalisieren. Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) wurde formell als Partei zwar erst am 6. Februar 2013 gegründet, mit der großspurig angekündigten „Wahlalternative 2013“ als Gegenmodell aber frühzeitig in Stellung gebracht. Diese wollte ursprünglich keine eigene Partei gründen, sondern die Freien Wähler unterstützen. Da diese aber bei der Landtagswahl in Niedersachsen nur ein Wahlergebnis von 1,1 Prozent erreichten, erschien eine eigene Neugründung aussichtsreicher.

Medial auf allen Ebenen hofiert, gelang es der AfD binnen weniger Monate, einen respektablen Bekanntheitsgrad zu erlangen. Als Ergebnis der medial inszenierten Parteigründung lag die AfD in Umfragen zuletzt bei rund drei Prozent der Stimmen. Parallel dazu machen Vertreter der etablierten Parteien – unfreiwillig oder freiwillig – den Fehler, eine Gefahr für das politische System herbeizuhalluzinieren. Ziel ist dabei, die AfD als mögliches Sammelbecken für Protestwähler vor allem aus dem bürgerlich-konservativen Spektrum in Stellung zu bringen, um deren Abwanderung zur NPD zu verhindern.

Gegenwärtig zeichnen sich bei der AfD – ähnlich wie bei den „Piraten“ – erste Probleme ab. Da es sich ebenso wie bei den „Piraten“ lediglich um eine Ein-Punkt-Partei handelt und rasch steigende Mitgliederzahlen auf eine nur prekär strukturierte Parteiorganisation treffen, führten interne Konflikte bereits nach wenigen Monaten des Bestehens der Partei dazu, daß mehrere Landesverbände de facto führungslos sind.

Bei der „Alternative für Deutschland“ (AfD) handelt es sich
NICHT um eine Alternative für Deutschland und
NICHT um eine Anti-Euro-Partei.

Denn die AfD greift die fundamentalen Konstruktionsfehler der EU nicht grundsätzlich an, sondern begnügt sich mit Teil- und kosmetischen Lösungen. So bekräftigte AfD-Sprecher Bernd Lucke, daß die Partei nicht den Ausstieg Deutschlands aus dem Euro fordere, sondern nur den Austritt der südeuropäischen Krisenländer. Lucke gegenüber der FAZ: „Nein, nicht Deutschland soll den Euro verlassen, sondern die südeuropäischen Staaten.“

Die Partei insgesamt scheint sich in diesem Punkt noch nicht zu einer klaren Linie durchgerungen zu haben, stellt sie doch noch in ihrem erst jüngst verabschiedeten Parteiprogramm fest, daß Deutschland den Euro nicht brauche. Demgegenüber erklärten nun sowohl der AfD-Unterstützer Joachim Starbatty als auch AfD-Sprecher Lucke unmißverständlich, daß das primäre Ziel der Partei die Euro-Rettung sei, nur mit anderen Vorzeichen als von der Merkel-Regierung angestrebt.

Der AfD geht es mithin nicht nur nicht um eine Abkehr vom Euro, sondern nicht einmal um eine grundsätzliche Diskussion über den Euro. Erstrebt wird demgegenüber offenkundig nur eine Sicherung des Vermögens der Bessergestellten. Daß der Euro zu einem massiven Preisanstieg geführt hat, der vor allem die unteren Einkommensschichten belastet, daß er die Souveränität Deutschlands weiter untergraben hat und daß er die deutsche Volkswirtschaft noch abhängiger von den Entwicklungen im Ausland gemacht hat, ist für die AfD (nach bisherigen Äußerungen führender Sprecher) augenscheinlich kein Thema.

Ähnlich wie Oskar Lafontaine (Linke) kratzt die Partei damit populistisch an der Oberfläche, einen fundamentalen Ausweg aus dem von allen etablierten Parteien zu verantwortenden währungs- und wirtschaftspolitischen Dilemma bietet sie jedoch nicht an.

Auch mit Blick auf die AfD (wie zuvor schon den Freien Wählern gegenüber) bleibt das Argument stichhaltig, daß es das Original, eine authentische Anti-Euro-Partei, in Gestalt der NPD längst gibt. Schon in den 90er Jahren, also vor der Einführung der Einheitswährung, hat sich die NPD gegen den Euro und für den Erhalt der stabilen D-Mark ausgesprochen. Schon damals wurde von der NPD exakt jene Entwicklung prognostiziert, die nun im Zuge der Eurokrise eingetreten ist: Deutschland muß für die Schulden anderer Staaten haften, die Löhne in Deutschland sinken seit Jahren real, und die Preise steigen dramatisch an – Nutznießer des Euro sind Banken und international agierende Konzerne.

Im Wege der Euro-„Rettungs“politik werden letztlich auch nicht die maroden Staatshaushalte der EU-Pleitestaaten, sondern die in die Krise geratenen Banken saniert. Die AfD wird kurz- und mittelfristig nur Erfolg haben können, wenn sie weiterhin die von den Massenmedien vorgegebene – kapitalfreundliche – Linie hält und demzufolge von diesen hofiert wird. Hierzu gehört, daß sie sich überzeugend gegen jede Nähe zu „Rechtspopulisten“ oder gar „Rechtsextremisten“ verwahrt. Mit dieser Position beraubt sich die AfD allerdings jeder auch nur theoretischen Möglichkeit, die Ursachen der Krise – wie die NPD – fundamental anzugehen.

Denn: Jede politische Kraft, die den Euro, den ESM, die EU grundsätzlich (= radikal, „an die Wurzel gehend”) angreift, wird vom etablierten System unverzüglich als „rechtsextrem” diffamiert. Damit der AfD dies erspart bleibt, darf sie keine fundamentale Kritik am System üben.

Ede Pazonka
20.06.2013, 21:03
Hat sich der Kasperverein eigentlich schon "zu Israel bekannt", und von "besonderer Verantwortung" und ewiger Schuld geschwafelt?

Der Mossad kümmert sich nicht um ungelegte Eier.
Aber spätestens nach der Wahl, sollte die AfD wirklich einziehen, müssen die AfD-Politiker das Israel-in-Treue-Dokument unterzeichnen, welches der Mossad verfasst hat.
Ist sehr demokratisch, man kann sich sogar aussuchen, was im Falle der Zuwiderhandlung geschieht:
0 Falschirmsprung ohne Schirm
0 Autounfall
0 Ersaufen in der Badewanne
0 sonstiges _____________________________

Guten morgen.

ERNEUERER
20.06.2013, 23:25
Hat sich der Kasperverein eigentlich schon "zu Israel bekannt", und von "besonderer Verantwortung" und ewiger Schuld geschwafelt?



Das hättet ihr gern :D aber selbst da können wir nicht mit dienen auf solchen Dummfuck fallen nur die PIRATEN rein !

Beschäftige dich nicht mit so dämlichen Aussagen sondern mit unserem Programm u. übe dich schon mal im Kreuzchen malen ...

natürlich bei der " Alternative für Deutschland " ( AfD )


Gruß

ERNEUERER
20.06.2013, 23:36
Keine Alternative für Deutschland – Mogelpackung AfD
Die Euro-Krise hat, obwohl die ökonomischen Folgen für viele Bundesbürger noch nicht hinreichend spürbar sind, zu einer massiven Delegitimation der politischen Klasse der Bundesrepublik geführt:
-Steuergelder werden in beispiellosem Ausmaß verschwendet,
-im Rahmen der Zypern-Krise wurden erstmals die Einlagen der Sparer angetastet;
-die Installation des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) unter Mitwirkung des
Bundestages war und ist wegen des damit einhergehenden Souveränitätsverzichts der Bundesrepublik grundgesetzwidrig.
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) begründete mit dem durch die Euro-Krise verursachten Unmut vieler Bürger das Erfordernis eines Verbots der NPD. Schily bezeichnete die „Angst vor der Schuldenkrise, vor sozialem Abstieg“ als „ideale Ansatzpunkte“ für die NPD und warnte davor, daß die NPD „durchaus ein Gefahrenherd werden“ könne („Stern“, 24.11.2011).
Da ein NPD-Verbot inzwischen immer unwahrscheinlicher wird, galt es für die politische Klasse der Bundesrepublik, einen anderen Weg zu finden, um potentiellen Protest gegen die Euro-„Rettungs”politik der etablierten Parteien zu kanalisieren. Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) wurde formell als Partei zwar erst am 6. Februar 2013 gegründet, mit der großspurig angekündigten „Wahlalternative 2013“ als Gegenmodell aber frühzeitig in Stellung gebracht. Diese wollte ursprünglich keine eigene Partei gründen, sondern die Freien Wähler unterstützen. Da diese aber bei der Landtagswahl in Niedersachsen nur ein Wahlergebnis von 1,1 Prozent erreichten, erschien eine eigene Neugründung aussichtsreicher.
Medial auf allen Ebenen hofiert, gelang es der AfD binnen weniger Monate, einen respektablen Bekanntheitsgrad zu erlangen. Als Ergebnis der medial inszenierten Parteigründung lag die AfD in Umfragen zuletzt bei rund drei Prozent der Stimmen. Parallel dazu machen Vertreter der etablierten Parteien – unfreiwillig oder freiwillig – den Fehler, eine Gefahr für das politische System herbeizuhalluzinieren. Ziel ist dabei, die AfD als mögliches Sammelbecken für Protestwähler vor allem aus dem bürgerlich-konservativen Spektrum in Stellung zu bringen, um deren Abwanderung zur NPD zu verhindern.
Gegenwärtig zeichnen sich bei der AfD – ähnlich wie bei den „Piraten“ – erste Probleme ab. Da es sich ebenso wie bei den „Piraten“ lediglich um eine Ein-Punkt-Partei handelt und rasch steigende Mitgliederzahlen auf eine nur prekär strukturierte Parteiorganisation treffen, führten interne Konflikte bereits nach wenigen Monaten des Bestehens der Partei dazu, daß mehrere Landesverbände de facto führungslos sind.
Bei der „Alternative für Deutschland“ (AfD) handelt es sich
NICHT um eine Alternative für Deutschland und
NICHT um eine Anti-Euro-Partei.
Denn die AfD greift die fundamentalen Konstruktionsfehler der EU nicht grundsätzlich an, sondern begnügt sich mit Teil- und kosmetischen Lösungen. So bekräftigte AfD-Sprecher Bernd Lucke, daß die Partei nicht den Ausstieg Deutschlands aus dem Euro fordere, sondern nur den Austritt der südeuropäischen Krisenländer. Lucke gegenüber der FAZ: „Nein, nicht Deutschland soll den Euro verlassen, sondern die südeuropäischen Staaten.“
Die Partei insgesamt scheint sich in diesem Punkt noch nicht zu einer klaren Linie durchgerungen zu haben, stellt sie doch noch in ihrem erst jüngst verabschiedeten Parteiprogramm fest, daß Deutschland den Euro nicht brauche. Demgegenüber erklärten nun sowohl der AfD-Unterstützer Joachim Starbatty als auch AfD-Sprecher Lucke unmißverständlich, daß das primäre Ziel der Partei die Euro-Rettung sei, nur mit anderen Vorzeichen als von der Merkel-Regierung angestrebt.
Der AfD geht es mithin nicht nur nicht um eine Abkehr vom Euro, sondern nicht einmal um eine grundsätzliche Diskussion über den Euro. Erstrebt wird demgegenüber offenkundig nur eine Sicherung des Vermögens der Bessergestellten. Daß der Euro zu einem massiven Preisanstieg geführt hat, der vor allem die unteren Einkommensschichten belastet, daß er die Souveränität Deutschlands weiter untergraben hat und daß er die deutsche Volkswirtschaft noch abhängiger von den Entwicklungen im Ausland gemacht hat, ist für die AfD (nach bisherigen Äußerungen führender Sprecher) augenscheinlich kein Thema.
Ähnlich wie Oskar Lafontaine (Linke) kratzt die Partei damit populistisch an der Oberfläche, einen fundamentalen Ausweg aus dem von allen etablierten Parteien zu verantwortenden währungs- und wirtschaftspolitischen Dilemma bietet sie jedoch nicht an.
Auch mit Blick auf die AfD (wie zuvor schon den Freien Wählern gegenüber) bleibt das Argument stichhaltig, daß es das Original, eine authentische Anti-Euro-Partei, in Gestalt der NPD längst gibt. Schon in den 90er Jahren, also vor der Einführung der Einheitswährung, hat sich die NPD gegen den Euro und für den Erhalt der stabilen D-Mark ausgesprochen. Schon damals wurde von der NPD exakt jene Entwicklung prognostiziert, die nun im Zuge der Eurokrise eingetreten ist: Deutschland muß für die Schulden anderer Staaten haften, die Löhne in Deutschland sinken seit Jahren real, und die Preise steigen dramatisch an – Nutznießer des Euro sind Banken und international agierende Konzerne.
Im Wege der Euro-„Rettungs“politik werden letztlich auch nicht die maroden Staatshaushalte der EU-Pleitestaaten, sondern die in die Krise geratenen Banken saniert. Die AfD wird kurz- und mittelfristig nur Erfolg haben können, wenn sie weiterhin die von den Massenmedien vorgegebene – kapitalfreundliche – Linie hält und demzufolge von diesen hofiert wird. Hierzu gehört, daß sie sich überzeugend gegen jede Nähe zu „Rechtspopulisten“ oder gar „Rechtsextremisten“ verwahrt. Mit dieser Position beraubt sich die AfD allerdings jeder auch nur theoretischen Möglichkeit, die Ursachen der Krise – wie die NPD – fundamental anzugehen.
Denn: Jede politische Kraft, die den Euro, den ESM, die EU grundsätzlich (= radikal, „an die Wurzel gehend”) angreift, wird vom etablierten System unverzüglich als „rechtsextrem” diffamiert. Damit der AfD dies erspart bleibt, darf sie keine fundamentale Kritik am System üben.




Hast dir ja richtig Mühe gegeben ... leider alles schon hinreichend diskutierte Luftblasen, welche auf nicht ausreichende
Kenntnisse zurückgreifen !

Bleib du bei deiner 20 Jahre währenden Maximal Forderung der NPD auf allen Gebieten u. dümpel weiter im 0.01 Bereich ...


Wir, die " Alternative für Deutschland " ( AfD ) bleiben bei machbaren Forderung u. werden sehn was sich tut,
wenn wir euch aus dem Bundestag grüßen :compr:


Gruß

Elmo allein zu Hause
21.06.2013, 11:46
Wir, die " Alternative für Deutschland " ( AfD ) bleiben bei machbaren Forderung u.

Welchen Räte und Arbeitskampf bevorzugt ihr denn?

ERNEUERER
21.06.2013, 16:42
Welchen Räte und Arbeitskampf bevorzugt ihr denn?


Räte ... Arbeitskampf ... von was träumst du gerade, klär mich auf ?

Hydrant
21.06.2013, 18:26
Hat eigentlich jemand von Euch heute Nacht N24 geguckt?

Depp Friedman + Großkotz von der SPD gegen Bernd Lucke.
Armselig, was der der EU-politische Sprecher der SPD da gebracht hat. Ich schäme mich, mal ein Mitglied von diesem Verein gewesen zu sein.
Verbalmüll ohne Substanz!

Depp Friedman hat schier in den Tisch gebissen, seine Stimme hat sich überschlagen und ich konnte nicht mehr vor lachen, wogegen Lucke relativ cool geblieben ist, aber sehr selbstbewußt.
Mehr davon, das war eine tolle Runde.
Grandios!

Volker
21.06.2013, 18:33
Hat eigentlich jemand von Euch heute Nacht N24 geguckt?

Depp Friedman + Großkotz von der SPD gegen Bernd Lucke.
Armselig, was der der EU-politische Sprecher der SPD da gebracht hat. Ich schäme mich, mal ein Mitglied von diesem Verein gewesen zu sein.
Verbalmüll ohne Substanz!

Depp Friedman hat schier in den Tisch gebissen, seine Stimme hat sich überschlagen und ich konnte nicht mehr vor lachen, wogegen Lucke relativ cool geblieben ist, aber sehr selbstbewußt.
Mehr davon, das war eine tolle Runde.
Grandios!

Schön, wenns interessant war, ich tu mir den Deppen nicht mehr an. Werde fast wütend, wenn der anfängt zu schreien und das macht er ja immer ! :D:

Hydrant
21.06.2013, 18:38
Schön, wenns interessant war, ich tu mir den Deppen nicht mehr an. Werde fast wütend, wenn der anfängt zu schreien und das macht er ja immer ! :D:

Dieses mal war es sehenswert!
Dieses Rindvieh hat zeitweise die Tendenz gehabt, den Tisch aufzufressen.
Jedenfalls niemand, außer Lucke, konnte Lucke ausreden lassen.
Die Sendung mit Depp Friedman war eine Farce, wie immer.

Trotz allem: Sehenswert.

Grenzer
21.06.2013, 18:51
Dieses mal war es sehenswert!
Dieses Rindvieh hat zeitweise die Tendenz gehabt, den Tisch aufzufressen.
Jedenfalls niemand, außer Lucke, konnte Lucke ausreden lassen.
Die Sendung mit Depp Friedman war eine Farce, wie immer.

Trotz allem: Sehenswert.

Wenn Friedmann anfängt ,- die Tischkanten zu beknappern,-

http://www.politikforen.net/image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBwgHBgkIBwgKCgkLDRYPDQwMDRsUFRAWIB0iIiAdHx 8kKDQsJCYxJx8fLT0tMTU3Ojo6Iys/RD84QzQ5OjcBCgoKDQwNGg8PGjclHyU3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nz c3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3N//AABEIAKAAggMBIgACEQEDEQH/xAAbAAABBQEBAAAAAAAAAAAAAAAEAgMFBgcAAf/EAEMQAAIBAwIDBgIHAwoGAwAAAAECAwAEEQUhEjFBBhMiUWFxM oEHFCNCkbHBM6HRFSQlUmKSwuHw8TVUc3SCskNTcv/EABoBAAEFAQAAAAAAAAAAAAAAAAMAAQIEBQb/xAAoEQACAgEEAQMDBQAAAAAAAAAAAQIRAwQSITFBE1FxFDIzBS IjJGH/2gAMAwEAAhEDEQA/AAXbAAByeuPKhom8fEdhxCiGPhPL2zQ0DeP5isU60PcY3zjahX GaKbYHH50ORliP31DySQBLzOKbGOtPPGzycKjc0+mmTGFJSuVJ +7uee+1GSITzQh9zAznbPyp2M4IzUza6Valv5yZcc+HAyfSrBF 2f0zhKw2UsbcOQZjni8/3HNLZJlKf6jiXCVlZtvh3I5bV12RkCrXD2ct14mMyoSMBEbken oaHMWmQGbviW4UBCHfJ5H3/CnWGQGX6jB9IxsEY25V3Kr72t7PWdxZJfaRA0b5I7tVzxrjJ+e ao08M1u3BcRSRsRkB1IzV2EiopqStCbc/bCtC+jk41a4z/9H+IVnkH7UGtB+jo/0vMPO3/xCq2u/Cy1i/EzQmbFeKdhSXPjI8q9OwBrmmCGidzXV4eddQyVMz+Ujgznxe1D xAGYDb4vOn35GmYAO8BP9Y7fKuh8Gwg9h9n/AJ0MZI0bhY89gBzp+RwkDSNvwjPCfvelQn84eQTyPsTjK/dp8WPdyV9Tn9KP+krbWE17MpWGaEcezfFkeoGMfjUncwmysne3 uJFdBlljRhgbYOST1oLTdSeztiqlvEfizhpPxIFCwT3urGa3Nt 3RbBRyeIg55H5E+fSrcY0rZgzcskuWGS3k31eK5AmKyylZXA7z gbAO/LO3tmnodde2ldO+DkQ90g4iyvnqP/EY/wBqnbbR4LbTngdQC/CWIyCCN9gTsKhtW0Rm1E3AAVHXYLyUnp6c8fOmWReBenXZGya9 JYtJNI6TzYAhizlQW6tjbbbbry5Zr28upLS3udQ+uvNcTsO7Zx h0j5YXybn7Dlzpm57P3LTcKKiFkAZJG4SMHmc/iCNqcv42mKpNEqOo4cqRg+u1S3KiNWWawvTwLbP9XCIgILAEHb 16+Zqsdr9PuNRjR1eENF4VUD4gd8A+/SpXS7FmiCuvI7YPKpq+s53sWbCYUA54PER/rptUN6btEnFwdmLxZEoyCDnGCMVfvo8ONXk/6B6f2hUJ2z7ltUSWKFUZxuyk7+486mvo931hx525/wDZahrXeFs0MLvEzQT+0NLPL0pqQePNLBxzrmmyAyXGeVdSyDX Uw9meMduW9NQbuuR94mnX35Ae9M2ueMZ5ZPKt/wAGwhntDOyRw20eeFwSf86gzJcd5hXAXOFUDap/XFEUa3JXiwvAB0BzsfzqFsoDcRv3LIxXc5cLgf68qu4K2GNrr9 Qk7C2ubyWGCeWMRudkUfnV+sbWHTUCRKRH0Jzn8efPNVXs9aqk yzSSq7KP2g5c84UfrVqe6D2wXOXz4cih5uUVMP3EnxxuBwDGee 3OuFq8rFVkAQ78v1xUdFeEJjiGeueQoiC+K7iR8HbwLt+J2qvC RceNUE3nZl72OPu5uIKMMC2w/hQUHZ0pOVPCBkDIHKpiG9SWPgR4O8xkhpeNv3ZAqLn1dLSdo3m 4WXmE6e1FlRCMWuCw2lha2VqEwhkX42G4P+tqj7qWKFiw+Fsgg gdetRiXM2o3CKkYkUbs0kzqqjzPi/IUFfzwfWe6tZJXCt4njL8B9N+dNJ82hbFtaZVO2elifi1GElnt/wBqxxgoTsffJpz6PWB1Zun2Bx/eFEXE72yXi3UQe3XiR1bqcbbfh+FM9h3RtdZlLMPq+PEAMbr0F LV/hkPpW/TkjQX3NekYNJkOHpTHcVznkdCa9r3ArqQjN5sjbr1pFvhWDdck V664G/ETjmfyrrffBGOfnW80bJ7rMD3OlTInxcPEMnbag9OitrTTImIW W46A4O/+WamZrwW1hNGY4hxLkuy5J6cPp+tVWG4BJAj4S3UEKB71a06ew yNc90/gnrTUO4AMpRGznCflyo221B2lyHJ4zz5jFU0SST3PCH+9z8/nVz06y+roAXzIfOlqP2or4YXySkc8YBZhx8NMy9oLVVAl08YPI u5BPyqO1WdoUVVGX642qNFlfai57kqGXqRn/ag44rtlib4C7jX7ZpC1pZqpztjiOPxPOhRcfXBJLcMyy7cJ386 i7lruxuDFdFX6cSNtRmgxyavfLZwgcT5AYefSjzglG0NCfPIXH dy2cTrbzOzybHJJ+deR9pdStUIjjdsDBIYEH1II50F2ktrrQtU ezugd1BTB+KoKO+PegcZz1AyP31KEFttgcmS3RYO0+pzXVrFdY KSXOFlKHAzjBHz2qR7AYOstvk9w2f7y1WNZJ7qycbxv3n94Ng/pVm+j0/0xJnpbn/2WgatL6dh8C/jZocu9K5rXP09a8AIQA1zhEdA2rq4DauqNCMzm5MBjPXek2/IbDNdNsPLFeW7AeEkg+YNdAzZDZvtEFuzIsDFXlHV1U5IHl70D/KFhq2IrrSooYmYrDNEuOH54/jRN1biYRyZOY8ht/ukYIpi4nfStLgt4F8XAQzFc79ampcL3KOXH+5t+SKhtVsdTEb5 ZEYnJHPernE6uwfG2NtqhNO0w3OjfWb5mF13gKjGCF9fepK3kV CeJuXSmyy3NX2AhBRboPutOEyidQrMOeRnHsKr+q2bR2/dg3K4J4ijHhb8OVTCalLCcBjvR8LW9zGWmfhONxgVGEqGlAze2 0p7q5VLeKQguCxIOBV70S1i0a+WQj7UKM9KTfalbaUx7pVY+Xn ROlyy3dmbyeaCMyDKxFcZ+dFyTlNChjSfIV9KsEOraHDerEFmi 4WjYDoRuD+NZT3MqqRJbshAxn0rUdR1y1lsfqF8w4ZIjE3kuds/lVIJa2RoZnE0aHgLp1AosJyBywxsb121hj7LaPNC2ZFkfvQR1c Z/w1K/R6P6Wf/tz+a0D2rvbS50u3W0GESRRwgbgAGjvo9I/ldv+3b81oOpf9eTCY1SkjRX50s74ps75r0Hw4rnWQFE7866mHf xHY866o2IzmYkA/wCtq8gO4ycnzzXsp3z+Ve2/hwefpXQVwbITel1sZpI/2gQkZ3zStHvIr3To7iWNpjgcYRc8DDrjyPnS/ubbHGxNV+6e50++a40/MTBcsEGzehHrT40pceSvqE0t3gtTPbvExtZJXZm8YdSOGhtjGd t6iZO1i31lJFFEYrrhyRjbPoaMguRLGrAbOA1O8biVuHyhziyQ CDkV7JdPEhwOfXypOQTkGmp/tl4MUopXyRcqAYo31LU44iTwZ4n9h0qQ17SI7mNXiaSFI/8A4lbw7elR8eoRab3rYfw/GY0JI/DkKSvaS3uvheNRjnIjOTvg1Z2vwC3+7Ap7q6EDQeHhGR3gJJ51 2lSNlkfJDbYPWndR1GzFux72OUrySGEjJ98UNYTd6qv3XA53xn OKNVoDKS3cMb1dlCRxrsC2TVl7AHGrPj/l2/NaqeqN9tGh8s1a/o//AOLNnrbt+a1U1i/ry+A+F2pGjE4zXOfBmktmudsptXM2RHsA74511eA7CvaQjMZSc Hf3zS4BnAOdqRKcZ/hS7fPEu3OuhfRshUh2GAcfnQ8o7wEbFSKJfdc46UNyJ9aiuxpS UVbGtJ7KNqcd7c2SSFrc8OeHIc4yRn8OVPXtu1skBAbg4eEgjB UjmD61cPo1u4lluNLdhG8p72Fj1P3h77A/jU92s7LfylC09rwrdEeNW+GTHI+jfnV543KNowvqv5GnwjKo5f 6wrwS4m8I5jljNKmgltZ3huI2SRDhldcEGkrKsTqxUEA86E0H3 Jqw/TYBCryHIZtyQedDX0lirFJrC3fP31QA/uoy2vIn8JIxnkRRElrpksReVO8J/t4x+FMm75EmViYadKGEdkiMfvUJEipKETJAGPWpW+07TeImH7M j+q1QdyTaRMytlnPCv6mrEZXwByP3AryYTXjuOWcL7Crj2A31g AdYW/SqMBhh5DbNXj6P/APjS/wDRf9KDrvwS+AmDqRpRUcjXEAACkswzXhbJWuXEO7eRrqVmuph GXSHmPFn1pyDJYKA3F5CnLPT7zU5uCxgaQj4mBHCvueVWC30R9 JVXnKvN0ZeS+38a6JRcjRy6mGJd8gf1BuEd6/D6DfFFCzt1i4O7ByPixvTjyE9abjc8JXopxRIwSMnLqJ5O2Rdx FNp9wlzayMjIwaOQc1IrVuzeuw67pouFHDMh4Jox91v4HmKzyV ONCpOxoXTL+fs5qi3duDJEfDNH/XT+I6H+NWMWTa6ZVnHci/8Aafs9a6xEe98EyjEUy819D5isq1fTbnSLo29/HhTssi7g1tcFzb39rHcW8gkglUMjjqKiNYsY7yJop1Ei9MijSx p8goZpQ4Mh4N+JHBwM8+decUgYAnb3qU13s69pIzWQPCnOI8x6 j0qqXGpRIN2IcZBB5iguDsuLKmrRJTTwRsy7NKY2YJ6AVWri4e 5l7yQ78gBsB7CrF2ZsZJLiXVL9OKOTwrG4+JeuRU1q/YO0uV+saDOIe8GVilbMZHThPNfnke1SVRIepfZn2NxV4+j3fWh n/l3P5VUdR02/0qYJqFrJCTyJ3VvZhsfkatv0eEHWh6W7/pQNc08EvgtYOmaOBxc6XwgYpKDFLbpjzrmaHPdvOvabLHJrqjY rDFZI0CoqoijAVBgD5Co/U8TQEDmN6da4DjqKElfi22PvXVFAgJCQxzzpKtzz50VfxYbvAN uuKjZpmgXvFieRfv8ABuyjzA6+1RJBw2Az1pMqK6FWGQRSLeeO 4hWS3kWVDyZetOB1KAYyeefSkIV2X1r+QtS+o3T40+4bIY8onO 3F7HYH8avur31hp8f88uAr4yI0HE7ewG9ZhfW4nhIx4hyPp5UJ psN3c3TwQxmeULxcHFh2A54zzwN8VZxT4pgskPKDtX7d2+ps0G n6eI2QlRPd88//AIB/M/KqBq1teQaiL65gt3yeLKr4CfPGasmq6UJ5JZYY+6uo1Lyo6lCc c8g9ajILyNUjjaJJFGeMtvR6T6IR46HdI7SfWXSC9h7tQwAkjO w9wentVw7LXv8AN5tMnOJrSVo8Z6Z8JHoRVBvNPh45J9MJZQDx eHAT0zyzRsOrOnaN73uJIkuUR3RxgEcIDEHruMjFCnjpEk7NNl RZominRZoG2McoyrfI1HaboVhp2pfXbHjhBQo0OcpvjcdRy5U/BfnhAf7RfusDuR50pWDhuHfHKqk4KcXFhITlHol1dWGQRilF9t qhVuGjIbJFH294krYcDO2461lZ9BKKuDssRzJ8MIZ/EfeupZC5O9e1nU/YNaIYyhSGRiUYZG1KEvEfKo+C6WdO7Z8ueQp2Fzjc/wCVdQUQuZRJGV8xUK+Y5Sp2qZRz51GagmH4h86YdMAmtRxvPZy G2uCN2UZVh5OvI++x9aIQyd2vespcgZKjA+VNo6tI0ZGCmDg9R 50vnSJC+LGDzoO5hkWVbu0YxzxNxKy9D50Tgiuztg0k6EWiy1C 31ezt9QEKm6iYpIp3Mb43x1wenpVH7dWSz3ffxiMTqCWVV4Qc8 s/KpCwuX0y/+swkmGQBZ0XqM7H3B/Wie1U1tc30RVAFltsllH3t/wBMVdwyT7KsotPgpdqTcacYJXAaMZCjkfkKf0oJqelXmmvk3dt i5sGc5+H44vTiG4HLIp/ToEjNxkfCpIPl60PYJ9avHmtfsrtFzwcuL1GetFnxVjpJkx2bv lntVhJGVXMZ/seXyqWSSSNxvjz9aq80Z0i/gmt97e5j+swgjGNyskfyYHb2qx5EkQaMjxAcIP3h+lU8kaYRMK lcYGTTBnMTKeLkeQpt2JhONmU8jz9qBnuS6EgNxDzG1D7HLQus Mqgc8DHOuqsNfgEjjWuqv9Nj9ie9n//Z

dann ist dem Paolo Pinkel mal wieder der Koks ausgegangen..... :D

Hydrant
21.06.2013, 19:06
Wenn Friedmann anfängt ,- die Tischkanten zu beknappern,-

http://www.politikforen.net/image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBwgHBgkIBwgKCgkLDRYPDQwMDRsUFRAWIB0iIiAdHx 8kKDQsJCYxJx8fLT0tMTU3Ojo6Iys/RD84QzQ5OjcBCgoKDQwNGg8PGjclHyU3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nz c3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3N//AABEIAKAAggMBIgACEQEDEQH/xAAbAAABBQEBAAAAAAAAAAAAAAAEAgMFBgcAAf/EAEMQAAIBAwIDBgIHAwoGAwAAAAECAwAEEQUhEjFBBhMiUWFxM oEHFCNCkbHBM6HRFSQlUmKSwuHw8TVUc3SCskNTcv/EABoBAAEFAQAAAAAAAAAAAAAAAAMAAQIEBQb/xAAoEQACAgEEAQMDBQAAAAAAAAAAAQIRAwQSITFBE1FxFDIzBS IjJGH/2gAMAwEAAhEDEQA/AAXbAAByeuPKhom8fEdhxCiGPhPL2zQ0DeP5isU60PcY3zjahX GaKbYHH50ORliP31DySQBLzOKbGOtPPGzycKjc0+mmTGFJSuVJ +7uee+1GSITzQh9zAznbPyp2M4IzUza6Valv5yZcc+HAyfSrBF 2f0zhKw2UsbcOQZjni8/3HNLZJlKf6jiXCVlZtvh3I5bV12RkCrXD2ct14mMyoSMBEbken oaHMWmQGbviW4UBCHfJ5H3/CnWGQGX6jB9IxsEY25V3Kr72t7PWdxZJfaRA0b5I7tVzxrjJ+e ao08M1u3BcRSRsRkB1IzV2EiopqStCbc/bCtC+jk41a4z/9H+IVnkH7UGtB+jo/0vMPO3/xCq2u/Cy1i/EzQmbFeKdhSXPjI8q9OwBrmmCGidzXV4eddQyVMz+Ujgznxe1D xAGYDb4vOn35GmYAO8BP9Y7fKuh8Gwg9h9n/AJ0MZI0bhY89gBzp+RwkDSNvwjPCfvelQn84eQTyPsTjK/dp8WPdyV9Tn9KP+krbWE17MpWGaEcezfFkeoGMfjUncwmysne3 uJFdBlljRhgbYOST1oLTdSeztiqlvEfizhpPxIFCwT3urGa3Nt 3RbBRyeIg55H5E+fSrcY0rZgzcskuWGS3k31eK5AmKyylZXA7z gbAO/LO3tmnodde2ldO+DkQ90g4iyvnqP/EY/wBqnbbR4LbTngdQC/CWIyCCN9gTsKhtW0Rm1E3AAVHXYLyUnp6c8fOmWReBenXZGya9 JYtJNI6TzYAhizlQW6tjbbbbry5Zr28upLS3udQ+uvNcTsO7Zx h0j5YXybn7Dlzpm57P3LTcKKiFkAZJG4SMHmc/iCNqcv42mKpNEqOo4cqRg+u1S3KiNWWawvTwLbP9XCIgILAEHb 16+Zqsdr9PuNRjR1eENF4VUD4gd8A+/SpXS7FmiCuvI7YPKpq+s53sWbCYUA54PER/rptUN6btEnFwdmLxZEoyCDnGCMVfvo8ONXk/6B6f2hUJ2z7ltUSWKFUZxuyk7+486mvo931hx525/wDZahrXeFs0MLvEzQT+0NLPL0pqQePNLBxzrmmyAyXGeVdSyDX Uw9meMduW9NQbuuR94mnX35Ae9M2ueMZ5ZPKt/wAGwhntDOyRw20eeFwSf86gzJcd5hXAXOFUDap/XFEUa3JXiwvAB0BzsfzqFsoDcRv3LIxXc5cLgf68qu4K2GNrr9 Qk7C2ubyWGCeWMRudkUfnV+sbWHTUCRKRH0Jzn8efPNVXs9aqk yzSSq7KP2g5c84UfrVqe6D2wXOXz4cih5uUVMP3EnxxuBwDGee 3OuFq8rFVkAQ78v1xUdFeEJjiGeueQoiC+K7iR8HbwLt+J2qvC RceNUE3nZl72OPu5uIKMMC2w/hQUHZ0pOVPCBkDIHKpiG9SWPgR4O8xkhpeNv3ZAqLn1dLSdo3m 4WXmE6e1FlRCMWuCw2lha2VqEwhkX42G4P+tqj7qWKFiw+Fsgg gdetRiXM2o3CKkYkUbs0kzqqjzPi/IUFfzwfWe6tZJXCt4njL8B9N+dNJ82hbFtaZVO2elifi1GElnt/wBqxxgoTsffJpz6PWB1Zun2Bx/eFEXE72yXi3UQe3XiR1bqcbbfh+FM9h3RtdZlLMPq+PEAMbr0F LV/hkPpW/TkjQX3NekYNJkOHpTHcVznkdCa9r3ArqQjN5sjbr1pFvhWDdck V664G/ETjmfyrrffBGOfnW80bJ7rMD3OlTInxcPEMnbag9OitrTTImIW W46A4O/+WamZrwW1hNGY4hxLkuy5J6cPp+tVWG4BJAj4S3UEKB71a06ew yNc90/gnrTUO4AMpRGznCflyo221B2lyHJ4zz5jFU0SST3PCH+9z8/nVz06y+roAXzIfOlqP2or4YXySkc8YBZhx8NMy9oLVVAl08YPI u5BPyqO1WdoUVVGX642qNFlfai57kqGXqRn/ag44rtlib4C7jX7ZpC1pZqpztjiOPxPOhRcfXBJLcMyy7cJ386 i7lruxuDFdFX6cSNtRmgxyavfLZwgcT5AYefSjzglG0NCfPIXH dy2cTrbzOzybHJJ+deR9pdStUIjjdsDBIYEH1II50F2ktrrQtU ezugd1BTB+KoKO+PegcZz1AyP31KEFttgcmS3RYO0+pzXVrFdY KSXOFlKHAzjBHz2qR7AYOstvk9w2f7y1WNZJ7qycbxv3n94Ng/pVm+j0/0xJnpbn/2WgatL6dh8C/jZocu9K5rXP09a8AIQA1zhEdA2rq4DauqNCMzm5MBjPXek2/IbDNdNsPLFeW7AeEkg+YNdAzZDZvtEFuzIsDFXlHV1U5IHl70D/KFhq2IrrSooYmYrDNEuOH54/jRN1biYRyZOY8ht/ukYIpi4nfStLgt4F8XAQzFc79ampcL3KOXH+5t+SKhtVsdTEb5 ZEYnJHPernE6uwfG2NtqhNO0w3OjfWb5mF13gKjGCF9fepK3kV CeJuXSmyy3NX2AhBRboPutOEyidQrMOeRnHsKr+q2bR2/dg3K4J4ijHhb8OVTCalLCcBjvR8LW9zGWmfhONxgVGEqGlAze2 0p7q5VLeKQguCxIOBV70S1i0a+WQj7UKM9KTfalbaUx7pVY+Xn ROlyy3dmbyeaCMyDKxFcZ+dFyTlNChjSfIV9KsEOraHDerEFmi 4WjYDoRuD+NZT3MqqRJbshAxn0rUdR1y1lsfqF8w4ZIjE3kuds/lVIJa2RoZnE0aHgLp1AosJyBywxsb121hj7LaPNC2ZFkfvQR1c Z/w1K/R6P6Wf/tz+a0D2rvbS50u3W0GESRRwgbgAGjvo9I/ldv+3b81oOpf9eTCY1SkjRX50s74ps75r0Hw4rnWQFE7866mHf xHY866o2IzmYkA/wCtq8gO4ycnzzXsp3z+Ve2/hwefpXQVwbITel1sZpI/2gQkZ3zStHvIr3To7iWNpjgcYRc8DDrjyPnS/ubbHGxNV+6e50++a40/MTBcsEGzehHrT40pceSvqE0t3gtTPbvExtZJXZm8YdSOGhtjGd t6iZO1i31lJFFEYrrhyRjbPoaMguRLGrAbOA1O8biVuHyhziyQ CDkV7JdPEhwOfXypOQTkGmp/tl4MUopXyRcqAYo31LU44iTwZ4n9h0qQ17SI7mNXiaSFI/8A4lbw7elR8eoRab3rYfw/GY0JI/DkKSvaS3uvheNRjnIjOTvg1Z2vwC3+7Ap7q6EDQeHhGR3gJJ51 2lSNlkfJDbYPWndR1GzFux72OUrySGEjJ98UNYTd6qv3XA53xn OKNVoDKS3cMb1dlCRxrsC2TVl7AHGrPj/l2/NaqeqN9tGh8s1a/o//AOLNnrbt+a1U1i/ry+A+F2pGjE4zXOfBmktmudsptXM2RHsA74511eA7CvaQjMZSc Hf3zS4BnAOdqRKcZ/hS7fPEu3OuhfRshUh2GAcfnQ8o7wEbFSKJfdc46UNyJ9aiuxpS UVbGtJ7KNqcd7c2SSFrc8OeHIc4yRn8OVPXtu1skBAbg4eEgjB UjmD61cPo1u4lluNLdhG8p72Fj1P3h77A/jU92s7LfylC09rwrdEeNW+GTHI+jfnV543KNowvqv5GnwjKo5f 6wrwS4m8I5jljNKmgltZ3huI2SRDhldcEGkrKsTqxUEA86E0H3 Jqw/TYBCryHIZtyQedDX0lirFJrC3fP31QA/uoy2vIn8JIxnkRRElrpksReVO8J/t4x+FMm75EmViYadKGEdkiMfvUJEipKETJAGPWpW+07TeImH7M j+q1QdyTaRMytlnPCv6mrEZXwByP3AryYTXjuOWcL7Crj2A31g AdYW/SqMBhh5DbNXj6P/APjS/wDRf9KDrvwS+AmDqRpRUcjXEAACkswzXhbJWuXEO7eRrqVmuph GXSHmPFn1pyDJYKA3F5CnLPT7zU5uCxgaQj4mBHCvueVWC30R9 JVXnKvN0ZeS+38a6JRcjRy6mGJd8gf1BuEd6/D6DfFFCzt1i4O7ByPixvTjyE9abjc8JXopxRIwSMnLqJ5O2Rdx FNp9wlzayMjIwaOQc1IrVuzeuw67pouFHDMh4Jox91v4HmKzyV ONCpOxoXTL+fs5qi3duDJEfDNH/XT+I6H+NWMWTa6ZVnHci/8Aafs9a6xEe98EyjEUy819D5isq1fTbnSLo29/HhTssi7g1tcFzb39rHcW8gkglUMjjqKiNYsY7yJop1Ei9MijSx p8goZpQ4Mh4N+JHBwM8+decUgYAnb3qU13s69pIzWQPCnOI8x6 j0qqXGpRIN2IcZBB5iguDsuLKmrRJTTwRsy7NKY2YJ6AVWri4e 5l7yQ78gBsB7CrF2ZsZJLiXVL9OKOTwrG4+JeuRU1q/YO0uV+saDOIe8GVilbMZHThPNfnke1SVRIepfZn2NxV4+j3fWh n/l3P5VUdR02/0qYJqFrJCTyJ3VvZhsfkatv0eEHWh6W7/pQNc08EvgtYOmaOBxc6XwgYpKDFLbpjzrmaHPdvOvabLHJrqjY rDFZI0CoqoijAVBgD5Co/U8TQEDmN6da4DjqKElfi22PvXVFAgJCQxzzpKtzz50VfxYbvAN uuKjZpmgXvFieRfv8ABuyjzA6+1RJBw2Az1pMqK6FWGQRSLeeO 4hWS3kWVDyZetOB1KAYyeefSkIV2X1r+QtS+o3T40+4bIY8onO 3F7HYH8avur31hp8f88uAr4yI0HE7ewG9ZhfW4nhIx4hyPp5UJ psN3c3TwQxmeULxcHFh2A54zzwN8VZxT4pgskPKDtX7d2+ps0G n6eI2QlRPd88//AIB/M/KqBq1teQaiL65gt3yeLKr4CfPGasmq6UJ5JZYY+6uo1Lyo6lCc c8g9ajILyNUjjaJJFGeMtvR6T6IR46HdI7SfWXSC9h7tQwAkjO w9wentVw7LXv8AN5tMnOJrSVo8Z6Z8JHoRVBvNPh45J9MJZQDx eHAT0zyzRsOrOnaN73uJIkuUR3RxgEcIDEHruMjFCnjpEk7NNl RZominRZoG2McoyrfI1HaboVhp2pfXbHjhBQo0OcpvjcdRy5U/BfnhAf7RfusDuR50pWDhuHfHKqk4KcXFhITlHol1dWGQRilF9t qhVuGjIbJFH294krYcDO2461lZ9BKKuDssRzJ8MIZ/EfeupZC5O9e1nU/YNaIYyhSGRiUYZG1KEvEfKo+C6WdO7Z8ueQp2Fzjc/wCVdQUQuZRJGV8xUK+Y5Sp2qZRz51GagmH4h86YdMAmtRxvPZy G2uCN2UZVh5OvI++x9aIQyd2vespcgZKjA+VNo6tI0ZGCmDg9R 50vnSJC+LGDzoO5hkWVbu0YxzxNxKy9D50Tgiuztg0k6EWiy1C 31ezt9QEKm6iYpIp3Mb43x1wenpVH7dWSz3ffxiMTqCWVV4Qc8 s/KpCwuX0y/+swkmGQBZ0XqM7H3B/Wie1U1tc30RVAFltsllH3t/wBMVdwyT7KsotPgpdqTcacYJXAaMZCjkfkKf0oJqelXmmvk3dt i5sGc5+H44vTiG4HLIp/ToEjNxkfCpIPl60PYJ9avHmtfsrtFzwcuL1GetFnxVjpJkx2bv lntVhJGVXMZ/seXyqWSSSNxvjz9aq80Z0i/gmt97e5j+swgjGNyskfyYHb2qx5EkQaMjxAcIP3h+lU8kaYRMK lcYGTTBnMTKeLkeQpt2JhONmU8jz9qBnuS6EgNxDzG1D7HLQus Mqgc8DHOuqsNfgEjjWuqv9Nj9ie9n//Z

dann ist dem Paolo Pinkel mal wieder der Koks ausgegangen..... :D

Genau so hat er ausgesehen!
Wie in seinen besten Zeiten. Ich habe schon auf N24.DE gesucht, aber diese Sendung bislang nicht gefunden.
Möglicherweise bin ich auch zu blöd dazu. Oder N24 schämt sich dafür.

Grenzer
21.06.2013, 19:12
Genau so hat er ausgesehen!
Wie in seinen besten Zeiten. Ich habe schon auf N24.DE gesucht, aber diese Sendung bislang nicht gefunden.
Möglicherweise bin ich auch zu blöd dazu. Oder N24 schämt sich dafür.
Oder der ZdJ hat fix die Rechte an der Sendung aufgekauft... :)

Kaskopp
21.06.2013, 19:15
klingt nach einer guten partei, hahahaha. auch richtig, erstmal auf das wichtigste thema focussieren. manchmal sind die symtome so schlimm, dass man zuerst die bekämpfen muss. erst raus aus dem euro und der brüsseler bürokratie, die von multikultischwuchteln durchgesetzt wurde, dann mit nationaler souveränität wiedererlangt denen ihre kotstecherei wieder verbieten. uns unseren gulden euch eure d-mark.

es macht mich immer traurig, wenn ik kinder sehe, die niet mehr wissen, was ein gulden oder was eine d-mark ist. de südländer müssen selber ihre haushaltsprobleme lösen.

Hydrant
21.06.2013, 19:16
Oder der ZdJ hat fix die Rechte an der Sendung aufgekauft... :)

Das kann natürlich auch sein, denn ein Aushängeschild für diesen Verein war dieses cholerische Schwänzchen mit Schnappatmung mit Sicherheit nicht.

romeo1
21.06.2013, 19:19
klingt nach einer guten partei, hahahaha. auch richtig, erstmal auf das wichtigste thema focussieren. manchmal sind die symtome so schlimm, dass man zuerst die bekämpfen muss. erst raus aus dem euro und der brüsseler bürokratie, die von multikultischwuchteln durchgesetzt wurde, dann mit nationaler souveränität wiedererlangt denen ihre kotstecherei wieder verbieten. uns unseren gulden euch eure d-mark.

es macht mich immer traurig, wenn ik kinder sehe, die niet mehr wissen, was ein gulden oder was eine d-mark ist. de südländer müssen selber ihre haushaltsprobleme lösen.

Richtig. Man denke nur daran, wie das Politgesindel den Maastrichtvertrag gebrochen hat.

Hydrant
21.06.2013, 19:24
Richtig. Man denke nur daran, wie das Politgesindel den Maastrichtvertrag gebrochen hat.

Ja, schon, aber DE war einer der Ersten davon.
Egal ob Maastricht oder Lissabon, DE hat es immer vorgezogen, die Verträge nicht einzuhalten.

romeo1
21.06.2013, 19:32
Ja, schon, aber DE war einer der Ersten davon.
Egal ob Maastricht oder Lissabon, DE hat es immer vorgezogen, die Verträge nicht einzuhalten.

Auch das ist richtig.

Hydrant
21.06.2013, 20:34
Auch das ist richtig.

Leider hat es mit Maastricht schon angefangen.
Sonderdepp Schröder samt seinem Kasper Eichel lehnen die Sanktion aus Brüssel ab, wegen Überschreitung von ca. 9% (weiss ich nicht mehr so genau, aber so um den Dreh rum) des Defizites.
Dem wird stattgegeben.
Wer, zum Teufel, soll sich danach wundern, dass sich Andere auch nicht mehr daran halten?

Die Kuh Merkel vergeigt grandios Lissabon.
Wer soll sich wundern, wenn sich Andere als noch größere Ochsen als Muttikuh gebärden?
Unser Treppenwitz in Berlin - in doppelter Hinsicht - wird uns wohl leider erhalten bleiben.

haihunter
21.06.2013, 20:58
Schwachsinn in Potenz! Wer die Einheitsparteien wählt, der entscheidet sich für die weitere Aufgabe unserer nationalen Souverenität, ausufernde Verschuldung und weitere Übernahme gigantischer Bürgschaften, weitere Einwanderung in die sozialen Netze und einen EU-Beitritt der Türkei. Denn dafür steht dieser verlogene Parteienklüngel.

Und die AfD wird das alles ändern? :D Du bist ein Traumtänzer!

haihunter
21.06.2013, 21:06
Frag mal Millionen von Sparen, deren Vermögen nun weginflationiert wird.

Die Inflation in Deutschland ist recht niedrig, im Mai waren es meines Wissens gerade mal 1,5 %. Das Problem für Anleger sind die niedrigen Zinsen, aber wer sich da ein wenig umschaut, wird auch da fündig.

haihunter
21.06.2013, 21:08
Die maulenden Parteisoldaten machen mit Sicherheit nicht 40% der gesamten Wählerschaft aus. So viele Mitglieder wird die Partei nicht in ihren kühnsten Träumen haben oder bekommen.

Bei Wahlen geht's nicht um die Mitgliederzahl einer Partei, sondern um Wählerstimmen.

haihunter
21.06.2013, 21:10
Schade, ich dachte, Du seist ein solventer Schuldner. :(

Nee, nee! Wie's halt so ist im Leben: viel Arbeit, wenig Brot.

Apollyon
21.06.2013, 21:13
Die Inflation in Deutschland ist recht niedrig, im Mai waren es meines Wissens gerade mal 1,5 %. Das Problem für Anleger sind die niedrigen Zinsen, aber wer sich da ein wenig umschaut, wird auch da fündig.

Vielleicht solltest du dir erstmal durchlesen wie diese Inflationsrate errechnet wird, dann wüssest du das die niedrige Rate ein durchschnitt ist, man nimmt teure Lebensmittel und billige Elektronic und daraus widerum entsteht ein niedrig wirkender Wert. Es ist klar das Waren die man billig im Ausland produzieren kann nichtmehr soeinen hohen Verkaufswert besitzen.

Das Prinzip in dem man nur einen Warenkorb hat, ist eine Augenwischerreiberechnungsmethode.

haihunter
21.06.2013, 21:17
Vielleicht solltest du dir erstmal durchlesen wie diese Inflationsrate errechnet wird, dann wüssest du das die niedrige Rate ein durchschnitt ist, man nimmt teure Lebensmittel und billige Elektronic und daraus widerum entsteht ein niedrig wirkender Wert. Es ist klar das Waren die man billig im Ausland produzieren kann nichtmehr soeinen hohen Verkaufswert besitzen.

Das Prinzip in dem man nur einen Warenkorb hat, ist eine Augenwischerreiberechnungsmethode.

Der Haupursache für eine hohe oder niedere Inflationsrate sind hohe oder niedere Energiekosten!

Apollyon
21.06.2013, 21:21
Der Haupursache für eine hohe oder niedere Inflationsrate sind hohe oder niedere Energiekosten!

???

Hä?

Die ganzen Billigprodukte im Elektronikbereich usw drücken den Inflationswert runter, während Lebensmittel stetig gestiegen sind, sind Elektronik Artikel immer günstiger geworden. Es hat nichts mit Energie zutun, wie die Inflationsrate erechnet wird kann jeder Nachlesen. Es gibt einen "Warenkorb" !



Berechnung der Inflationsrate

Die Berechnung wird hauptsächlich über zwei Methoden durchgeführt. Der sogenannte Laspeyres-Index, mit dem auch die Inflationsrate privater Haushalte in Deutschland bestimmt wird, misst, was der Warenkorb des Vorjahres heute kosten würde. Hierbei werden die Mengen des vorangegangenen Jahres mit den heutigen Preisen berechnet und diese Zahl durch die Mengen des alten Jahres zu den alten Preisen geteilt. Ein alternativer Ansatz, die Inflationsrate zu bestimmen, ist der Paasche-Index. Dabei wird gemessen, was ein heutiger Warenkorb mit aktuellen Mengen kostet und verglichen mit derselben Menge zu alten Preisen.

Probleme ergeben sich unter anderem durch Qualitätsverbesserungen, die schwer eingepreist werden können, sowie Substitutionseffekte, also die Ersetzung von teurer gewordenen Produkten durch günstigere mit ähnlichen Eigenschaften (etwa Butter durch Margarine). Tendenziell überschätzt der Laspeyres-Index daher die Teuerungsrate, während der Paasche-Index sie etwas unterschätzt.


http://www.inflationsrate.com/

Hydrant
21.06.2013, 21:27
Die Inflation in Deutschland ist recht niedrig, im Mai waren es meines Wissens gerade mal 1,5 %. Das Problem für Anleger sind die niedrigen Zinsen, aber wer sich da ein wenig umschaut, wird auch da fündig.

Sorry, die ist ein wenig höher.
Selbst wenn die Inflation bei nur 1,5 % wäre, wäre sie immer noch über dem Sparzins!

Und wenn Du mit 'Anleger' einen Ottonormalverbraucher wie mich meinst, der sich mal nur kurz umschauen muss, um zu - meinetwegen - 5 % anzulegen, dann hast Du Dich geschnitten. Diese Zeit und auch die Kenntnisse habe ich nicht. Ich nehme gerne 1-2 % weniger, habe aber meine Ruhe.

Hydrant
21.06.2013, 21:30
Bei Wahlen geht's nicht um die Mitgliederzahl einer Partei, sondern um Wählerstimmen.

Nun ja, das stimmt nicht ganz. Eigentlich gar nicht.
Eine Partei mit 5 Mitgliedern wird niemals die Stimmen wie eine Partei mit 500.000 bekommen.
Das sollte auch dem Minderbemitteltsten bekannt sein.

Apollyon
21.06.2013, 21:32
Hiermal eine Übersicht der Lebensmittel.

http://www.it.nrw.de/statistik/querschnittsveroeffentlichungen/Statistik_kompakt/ausgabe1_2013/ausgabe1_2013_abb1.jpg

Lebensmittel um fast 20 %.
Also könnt ihr die Infaltionsrate, genauso abschreiben wie eine Grundbereinigte Arbeitslosenquote.

Man sieht auch wie man den Preis der Lebensmittel kurz vor der Euroeinführung gesenkt hat, danach stieg er in höhen auf.

Das ist nur NRW.

Hydrant
21.06.2013, 21:36
Der Haupursache für eine hohe oder niedere Inflationsrate sind hohe oder niedere Energiekosten!

Da gebe ich Dir sogar recht! Hätte ich nicht gedacht... Trotzdem ist es nicht richtig.
Denn der statistische Warenkorb (die Grundlage für diesen Schwindel) spielt da eine viel gewichtigere Rolle, da da schon diese Preisentwicklungen drin sein sollten, es aber nicht drin sind. Bzw. nicht in gebührendem Maße.
Auch nicht die allzeitfälligen Steuererhöhungen.

Olliver
22.06.2013, 06:34
https://www.youtube.com/watch?v=FTTr6T_419E

TEIL 2:


https://www.youtube.com/watch?v=bq_c09rIB1c

romeo1
22.06.2013, 07:06
Lucke hat sich klasse mit Fakten geschlagen, während der Sozi vor allem durch Diffamierungen und Unterstellungen "glänzt".

tommy3333
22.06.2013, 10:36
Bei Wahlen geht's nicht um die Mitgliederzahl einer Partei, sondern um Wählerstimmen.
Eben. Deswegen nehme ich auch den "verbliebenen Rest" dieser kastrierten und profillos gewordenen Partei nicht mehr ernst. Einer Partei, die ihren konservativen und lieralen Flügel konstruktiv verprellt hat und nur noch aus Parteisoldaten und "Ja"-Sagern besteht, die jetzt mault, dass sich mit der AfD eine Protestpartei als Alternative aufgestellt hat, geht es nur noch um Wähler und nicht mehr um Prinzipien und Inhalten. Sie haben nämlich keine mehr. Wahlprogramme sind ohnehin schon längst nicht mehr ernstzunehmen, wie sowohl Merkel als auch schon Müntefehring öffentlich eingeräumt haben.

Elmo allein zu Hause
22.06.2013, 10:48
Räte ... Arbeitskampf ... von was träumst du gerade, klär mich auf ?

Die AFD möchte doch alles verändern oder etwa nicht?

ERNEUERER
22.06.2013, 23:34
Die AFD möchte doch alles verändern oder etwa nicht?



Alles ist ein ungenauer Begriff ... einiges bis vieles , wobei der Begriff vieles vielleicht schon wieder ungenau ist !

Lies unsere Web-Side u. das Programm der " Alternative für Deutschland " ( AfD ) u. du wirst

umfassend informiert !


Noch einmal , was meinst du mit Räte / Arbeitskampf ?


Gruß

Elmo allein zu Hause
23.06.2013, 08:11
Alles ist ein ungenauer Begriff ... einiges bis vieles , wobei der Begriff vieles vielleicht schon wieder ungenau ist !

Lies unsere Web-Side u. das Programm der " Alternative für Deutschland " ( AfD ) u. du wirst

umfassend informiert !


Noch einmal , was meinst du mit Räte / Arbeitskampf ?


Gruß

Was sind Räte
http://www.sozialismus.info/2010/10/13851/

Arbeiterkampf
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitskampf

ERNEUERER
23.06.2013, 22:09
Was sind Räte
http://www.sozialismus.info/2010/10/13851/

Arbeiterkampf
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitskampf


Also, haste dich nun mit dem AfD-Programm vertraut gemacht ?


Im übrigen habe ich nicht nach der Definition von Räten/Arbeitskampf gefragt, sondern in welche
Verbindung du in deinem Beitrag Räte/Arbeitskampf zur AfD stellst ?


Gruß

Ede Pazonka
23.06.2013, 22:42
Mann, ihr führt ja in diesem Strang einen strammen Wahlkampf, der eine für die menschenverachtende CDU der andere für die AfD, die auch bald ihr wahres Gesicht zeigen wird (muss).
Jetzt fehlt eigentlich nur nur ein Fürsprecher der NPD, der sich so vehement für die Partei einsetzt.
Aber wenn ich etwas Zeit habe, lege ich los.

ERNEUERER
23.06.2013, 23:11
Eben. Deswegen nehme ich auch den "verbliebenen Rest" dieser kastrierten und profillos gewordenen Partei nicht mehr ernst. Einer Partei, die ihren konservativen und lieralen Flügel konstruktiv verprellt hat und nur noch aus Parteisoldaten und "Ja"-Sagern besteht, die jetzt mault, dass sich mit der AfD eine Protestpartei als Alternative aufgestellt hat, geht es nur noch um Wähler und nicht mehr um Prinzipien und Inhalten. Sie haben nämlich keine mehr. Wahlprogramme sind ohnehin schon längst nicht mehr ernstzunehmen, wie sowohl Merkel als auch schon Müntefehring öffentlich eingeräumt haben.





Gehst du mit deiner Antwort bewußt nicht auf den YouTube-Trailer 1+2 ein, da du vom erreichten
Diskussionsstand bis 3111 7.34 Uhr ablenken willst

oder

weil auch du formal-sachlich gegen die Ausführungen Prof. Luckes nicht anstinken kannst ?


Ist dir überhaupt bewußt, dass den politisch/ökonomischen Ausführungen eines Prof. Lucke keiner etwas entgegen
zu setzen hat - selbst Friedmännchen mühte sich vergeblich Prof. Lucke ein Quäntchen Rechtes Denken
anzuhängen, er ist kläglich gescheitert !

Merken du u. alle Kritiker dieses Mannes überhaupt, dass man es nur noch mit Diffamierungsversuchen probieren kann,
um einer sachbezogenen Diskussion mit der " Alternative für Deutschland " ( AfD ) aus dem Wege zu gehn ?

Auch der blindeste/gehörloseste Bürger dieses Landes sollte es mittlerweile merken, dass es momentan zu der
" Alternative für Deutschland " ( AfD ) keine Alternative gibt /geben kann !

Diese Partei, ihre Führungsriege u. die Mitglieder sind sachbezogen (u. nur das zählt im Europa-Desaster) einfach
nicht zu schlagen - von der Ehrlichkeit die sie für die Belange Deutschland an den Tag legt, ganz zu schweigen ... Punkt !

Eine Frage zum Schluss ... habt ihr Prof. Lucke schon mal beim Polemisieren (was man ihm, wenn man nicht weiter
weiß unterstellen will) erwischt ?


Gruß

ERNEUERER
23.06.2013, 23:21
Mann, ihr führt ja in diesem Strang einen strammen Wahlkampf, der eine für die menschenverachtende CDU der andere für die AfD, die auch bald ihr wahres Gesicht zeigen wird (muss).
Jetzt fehlt eigentlich nur nur ein Fürsprecher der NPD, der sich so vehement für die Partei einsetzt.
Aber wenn ich etwas Zeit habe, lege ich los.



Na, dann bin ich aber mal gespannt was von dir an sachbezogene Ausführungen so kommt aber geh bitte möglichst
auf Prof. Luckes Ausführungen ein u. versuch sie zu widerlegen ... ich freu mich schon :gib5:


Gruß

elas
23.06.2013, 23:43
Mann, ihr führt ja in diesem Strang einen strammen Wahlkampf, der eine für die menschenverachtende CDU der andere für die AfD, die auch bald ihr wahres Gesicht zeigen wird (muss).
Jetzt fehlt eigentlich nur nur ein Fürsprecher der NPD, der sich so vehement für die Partei einsetzt.
Aber wenn ich etwas Zeit habe, lege ich los.

Die AfD wird doch inzwischen von der Machtelite aus Wirtschaft, Politik und Medien totgeschwiegen.
Die werden auf diese Weise fertiggemacht. Am schlimmsten sind die arschkriechenden Medien, die sich weder bei der NPD noch bei einer anderen unliebsamen Gegenkraft ihr angeblich unabhängiges Maul aufmachen trauen!

Deutschmann
23.06.2013, 23:48
Die AfD wird doch inzwischen von der Machtelite aus Wirtschaft, Politik und Medien totgeschwiegen.
Die werden auf diese Weise fertiggemacht. Am schlimmsten sind die arschkriechenden Medien, die sich weder bei der NPD noch bei einer anderen unliebsamen Gegenkraft ihr angeblich unabhängiges Maul aufmachen trauen!

War ich auch der Meinung. Aber das täuscht. Wenn man mal die Piraten als Beispiel nimmt ... 80% der Berichterstattung war: er hier ist überzeugter Hartz4-ler, die nächste schreibt ein Buch, der andere macht Nazi-Vergleiche. Alles Berichterstattung über Personen. Bei der AfD fällt es den Medien wohl schwer ein "Opfer" zu finden.

tommy3333
23.06.2013, 23:52
Gehst du mit deiner Antwort bewußt nicht auf den YouTube-Trailer 1+2 ein, da du vom erreichten
Diskussionsstand bis 3111 7.34 Uhr ablenken willst

oder

weil auch du formal-sachlich gegen die Ausführungen Prof. Luckes nicht anstinken kannst ?


Ist dir überhaupt bewußt, dass den politisch/ökonomischen Ausführungen eines Prof. Lucke keiner etwas entgegen
zu setzen hat - selbst Friedmännchen mühte sich vergeblich Prof. Lucke ein Quäntchen Rechtes Denken
anzuhängen, er ist kläglich gescheitert !

Merken du u. alle Kritiker dieses Mannes überhaupt, dass man es nur noch mit Diffamierungsversuchen probieren kann,
um einer sachbezogenen Diskussion mit der " Alternative für Deutschland " ( AfD ) aus dem Wege zu gehn ?

Auch der blindeste/gehörloseste Bürger dieses Landes sollte es mittlerweile merken, dass es momentan zu der
" Alternative für Deutschland " ( AfD ) keine Alternative gibt /geben kann !

Diese Partei, ihre Führungsriege u. die Mitglieder sind sachbezogen (u. nur das zählt im Europa-Desaster) einfach
nicht zu schlagen - von der Ehrlichkeit die sie für die Belange Deutschland an den Tag legt, ganz zu schweigen ... Punkt !

Eine Frage zum Schluss ... habt ihr Prof. Lucke schon mal beim Polemisieren (was man ihm, wenn man nicht weiter
weiß unterstellen will) erwischt ?


Gruß
Was hat Dich denn gestochen? Ich habe in meinem Beitrag, den Du zitiert hast, als ich über die "kastrierte Partei" schieb, nicht dei AfD damit gemeint, sondern die Union. Hättest mal besser den Diskussionsstrang zwischen mit und haihunter verfolgen sollen, anstatt blind loszupoltern.

Olliver
24.06.2013, 08:46
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/1006186_589327961097547_239962509_n.png

elas
24.06.2013, 10:23
Gehst du mit deiner Antwort bewußt nicht auf den YouTube-Trailer 1+2 ein, da du vom erreichten
Diskussionsstand bis 3111 7.34 Uhr ablenken willst

oder

weil auch du formal-sachlich gegen die Ausführungen Prof. Luckes nicht anstinken kannst ?


Ist dir überhaupt bewußt, dass den politisch/ökonomischen Ausführungen eines Prof. Lucke keiner etwas entgegen
zu setzen hat - selbst Friedmännchen mühte sich vergeblich Prof. Lucke ein Quäntchen Rechtes Denken
anzuhängen, er ist kläglich gescheitert !

Merken du u. alle Kritiker dieses Mannes überhaupt, dass man es nur noch mit Diffamierungsversuchen probieren kann,
um einer sachbezogenen Diskussion mit der " Alternative für Deutschland " ( AfD ) aus dem Wege zu gehn ?

Auch der blindeste/gehörloseste Bürger dieses Landes sollte es mittlerweile merken, dass es momentan zu der
" Alternative für Deutschland " ( AfD ) keine Alternative gibt /geben kann !

Diese Partei, ihre Führungsriege u. die Mitglieder sind sachbezogen (u. nur das zählt im Europa-Desaster) einfach
nicht zu schlagen - von der Ehrlichkeit die sie für die Belange Deutschland an den Tag legt, ganz zu schweigen ... Punkt !

Eine Frage zum Schluss ... habt ihr Prof. Lucke schon mal beim Polemisieren (was man ihm, wenn man nicht weiter
weiß unterstellen will) erwischt ?


Gruß

Schon mal was davon gehört, dass Recht haben und Recht bekommen zwei sehr unterschiedliche Dinge sind.

Wer sich gegen den Mainstream stellt wird auch nicht mehr mit Geldzuwendungen für sich und seine Anhänger bedient.

Trotzdem: ich wähle AfD

ochmensch
24.06.2013, 10:27
War ich auch der Meinung. Aber das täuscht. Wenn man mal die Piraten als Beispiel nimmt ... 80% der Berichterstattung war: er hier ist überzeugter Hartz4-ler, die nächste schreibt ein Buch, der andere macht Nazi-Vergleiche. Alles Berichterstattung über Personen. Bei der AfD fällt es den Medien wohl schwer ein "Opfer" zu finden.

Hatten sie ja schon versucht, mit einer russischen Professorin aus dem AfD-Vorstand, die sie spontan nicht auf der Homepage ihrer Uni finden konnten. Die musste ja natürlich eine Betrügerin sein. In der kyrillischen Version stand sie aber drin, war blöd gelaufen für die Bild.

tommy3333
24.06.2013, 11:33
Schon mal was davon gehört, dass Recht haben und Recht bekommen zwei sehr unterschiedliche Dinge sind.

Wer sich gegen den Mainstream stellt wird auch nicht mehr mit Geldzuwendungen für sich und seine Anhänger bedient.

Trotzdem: ich wähle AfD
Er sollte mal besser den Diskussionsfaden verfolgen, bevor er sich einmischt. Ich könnte richtig stinkig werden, wenn so einer mir das Wort im Mund herum dreht und irgendwelchen Müll von mir behauptet, den ich nie gesagt habe. Dein zitierter Beitrag vom Beitrag vom ERNEUERER hatte in Bezug auf meinen, den er zitierte, erst mal nichts "Recht haben und Recht" bekommen zu tun, auch wenn es formal erst mal stimmt, dass beides unterschiedliche Dinge sind. Um es noch mal klarzustellen: Ich habe nichts gg. die AfD, sondern bin im Gegenteil froh, dass sie da ist und sie auch den Weg in die Medien geschafft hat. Ich bin es nämlich auch leid, nur zwischen Pest und Cholera wählen zu können. Eine CDU, die weder konservativ noch liberal ist, sondern opportunistisch - und eine FDP, die bei der letzten Wahl als Tiger loslegte und nach den Koalitionsverhandlungen als Bettvorleger endete und nur noch Mehrheitsbeschaffer war. Vom Rest dieser etablierten pol. Mischpoke hülle mal lieber gleich den Mantel des Schweigens, bevor mein Frühstück wieder hochkommt. Auch ich werde AfD wählen, auch wenn sie bspw. das derzeitige Fiatgeldsystem nicht infrage stellt, sondern (noch) stützt. Allein schon als Protestpartei und die Souveränität, mit der sie sich nach außen ggü. des linksgrün dominierten Mainstreams und der etablierten pol. Mischpoke darstellt und sich von ihr abgrenzt, wirkt sie jedoch schon sympathisch. Diesen Entschluss habe ich bereits gefasst, als sie sich gegründet hatte, da weder die Union noch die FDP noch Wahlargumente bietet außer rot-grün zu verhindern, selber aber nicht mehr besser ist.

Grenzer
24.06.2013, 11:50
Er sollte mal besser den Diskussionsfaden verfolgen, bevor er sich einmischt. Ich könnte richtig stinkig werden, wenn so einer mir das Wort im Mund herum dreht und irgendwelchen Müll von mir behauptet, den ich nie gesagt habe. Dein zitierter Beitrag vom Beitrag vom ERNEUERER hatte in Bezug auf meinen, den er zitierte, erst mal nichts "Recht haben und Recht" bekommen zu tun, auch wenn es formal erst mal stimmt, dass beides unterschiedliche Dinge sind. Um es noch mal klarzustellen: Ich habe nichts gg. die AfD, sondern bin im Gegenteil froh, dass sie da ist und sie auch den Weg in die Medien geschafft hat. Ich bin es nämlich auch leid, nur zwischen Pest und Cholera wählen zu können. Eine CDU, die weder konservativ noch liberal ist, sondern opportunistisch - und eine FDP, die bei der letzten Wahl als Tiger loslegte und nach den Koalitionsverhandlungen als Bettvorleger endete und nur noch Mehrheitsbeschaffer war. Vom Rest dieser etablierten pol. Mischpoke hülle mal lieber gleich den Mantel des Schweigens, bevor mein Frühstück wieder hochkommt. Auch ich werde AfD wählen, auch wenn sie bspw. das derzeitige Fiatgeldsystem nicht infrage stellt, sondern (noch) stützt. Allein schon als Protestpartei und die Souveränität, mit der sie sich nach außen ggü. des linksgrün dominierten Mainstreams und der etablierten pol. Mischpoke darstellt und sich von ihr abgrenzt, wirkt sie jedoch schon sympathisch. Diesen Entschluss habe ich bereits gefasst, als sie sich gegründet hatte, da weder die Union noch die FDP noch Wahlargumente bietet außer rot-grün zu verhindern, selber aber nicht mehr besser ist. Dafür gibt's automatisch GRÜN !

Sprecher
24.06.2013, 12:02
War ich auch der Meinung. Aber das täuscht. Wenn man mal die Piraten als Beispiel nimmt ... 80% der Berichterstattung war: er hier ist überzeugter Hartz4-ler, die nächste schreibt ein Buch, der andere macht Nazi-Vergleiche. Alles Berichterstattung über Personen. Bei der AfD fällt es den Medien wohl schwer ein "Opfer" zu finden.

Die Afd wurde von den Medien wahrlich nicht schlecht behandelt wenn man mal den Vergleich zu NPD und anderen rechten Kleinparteien zieht. Lucke wurde ständig in Talkshows eingeladen, hast du du schonmal einen Holger Apfel bei Anne Will sitzen sehen?
Wenn die AfD trotzdem nur bei 2% liegt so dürfte das auch an der übertriebenen political corretness liegen. Zuviel Distanziererei ist eben auch kein Erfolgsrezept.

Ede Pazonka
24.06.2013, 12:18
Die Afd wurde von den Medien wahrlich nicht schlecht behandelt wenn man mal den Vergleich zu NPD und anderen rechten Kleinparteien zieht. Lucke wurde ständig in Talkshows eingeladen, hast du du schonmal einen Holger Apfel bei Anne Will sitzen sehen?
Wenn die AfD trotzdem nur bei 2% liegt so dürfte das auch an der übertriebenen political corretness liegen. Zuviel Distanziererei ist eben auch kein Erfolgsrezept.

:gp:

ursula
24.06.2013, 12:36
2 % ist eine Lüge - L Ü G E -

Sprecher
24.06.2013, 13:21
2 % ist eine Lüge - L Ü G E -

Wird sich am Wahltag zeigen. Inzwischen glaube ich daß es tatsächlich nicht viel mehr wird. Der ganze Afd-Hype ist doch nur auf einige Internetforen beschränkt und ebbt selbst dort schon wieder ab.

Deutschmann
24.06.2013, 13:31
Die Afd wurde von den Medien wahrlich nicht schlecht behandelt wenn man mal den Vergleich zu NPD und anderen rechten Kleinparteien zieht. Lucke wurde ständig in Talkshows eingeladen, hast du du schonmal einen Holger Apfel bei Anne Will sitzen sehen?
Wenn die AfD trotzdem nur bei 2% liegt so dürfte das auch an der übertriebenen political corretness liegen. Zuviel Distanziererei ist eben auch kein Erfolgsrezept.

Stimmt. Rechte Parteien werden komplett ignoriert. Abgesehen von den ganzen Horrorgeschichten mancher Schreiberlinge. Wenn es aber tatsächlich so ist dass die NPD und Co. mit ihrem "offenen Mund" oder die AfD mit ihrer "political correctness" nicht über 2% kommen, sieht es wohl so aus dass der Michel gar keine Veränderung will. Oder an die Prozentzahlen kann man nicht glauben. Wobei ich das Vorhaben der AfD schon gewagt finde - direkt in den Bundestag. Wenn die es schaffen sollte, wäre das etwas völlig neues.

Elmo allein zu Hause
24.06.2013, 15:48
Also, haste dich nun mit dem AfD-Programm vertraut gemacht ?


Im übrigen habe ich nicht nach der Definition von Räten/Arbeitskampf gefragt, sondern in welche
Verbindung du in deinem Beitrag Räte/Arbeitskampf zur AfD stellst ?


Gruß

Dann drücke dich gefälligst vernünftig aus! Und warum beantwortest Du eine Frage mit eine Gegenfrage?!

ERNEUERER
24.06.2013, 19:34
Dann drücke dich gefälligst vernünftig aus! Und warum beantwortest Du eine Frage mit eine Gegenfrage?!


ok, ok, ch versuche es noch einmal ... in welcher Verbindung stellst du Räte/Arbeitskampf zur AfD ?


Gruß

ERNEUERER
24.06.2013, 19:37
Wird sich am Wahltag zeigen. Inzwischen glaube ich daß es tatsächlich nicht viel mehr wird. Der ganze Afd-Hype ist doch nur auf einige Internetforen beschränkt und ebbt selbst dort schon wieder ab.


Wie sagte schon Rudi Carell ... lass dich überrrraschen :D


Gruß

ERNEUERER
24.06.2013, 20:11
Die Afd wurde von den Medien wahrlich nicht schlecht behandelt wenn man mal den Vergleich zu NPD und anderen rechten Kleinparteien zieht. Lucke wurde ständig in Talkshows eingeladen, hast du du schonmal einen Holger Apfel bei Anne Will sitzen sehen?
Wenn die AfD trotzdem nur bei 2% liegt so dürfte das auch an der übertriebenen political corretness liegen. Zuviel Distanziererei ist eben auch kein Erfolgsrezept.



Bin ich voll u. ganz bei dir ... das ist eine Schweinerei der Medien u. Politiker was sie sich da leisten - eine letztlich
zugelassene Partei so zu denunzieren - aber man ist sich auf ganzer Linie einig ... eben keine tatsächl. Demokratie !

Ich bin mir absolut sicher, dass wenn Prof. Lucke in Interwiews "grenzwertige" (rechte) Äußerungen macht, ginge
das Theater auch los - Friedmann hat es ja vergeblich versucht u. ist kläglich gescheitert :haha:


Gruß

haihunter
24.06.2013, 21:14
???

Hä?

...

Lies hier, Dumpfbacke!

http://www.sueddeutsche.de/geld/inflation-teure-energie-treibt-preise-in-der-euro-zone-1.1481567

haihunter
24.06.2013, 21:18
Sorry, die ist ein wenig höher.
...

Lies hier, Dumpfbacke!

http://www.tagesgeldvergleich.com/inflation-inflationsrate



... Diese Zeit und auch die Kenntnisse habe ich nicht. Ich nehme gerne 1-2 % weniger, habe aber meine Ruhe.

Wenn Du dazu zu doof bist, laste das nicht der Regierung an!

haihunter
24.06.2013, 21:19
Wird sich am Wahltag zeigen. Inzwischen glaube ich daß es tatsächlich nicht viel mehr wird. Der ganze Afd-Hype ist doch nur auf einige Internetforen beschränkt und ebbt selbst dort schon wieder ab.

So ist es! (Unglaublich, aber wahr: ich habe Dir gerade mal Recht gegeben!)

haihunter
24.06.2013, 21:28
Nun ja, das stimmt nicht ganz. Eigentlich gar nicht.
Eine Partei mit 5 Mitgliedern wird niemals die Stimmen wie eine Partei mit 500.000 bekommen.
Das sollte auch dem Minderbemitteltsten bekannt sein.

Es gibt keine Partei mit 5 Mitgliedern. Davon abgesehen gibt es nur zwei Parteien, die ungefähr eine Mitgliederzahl von 500 000 haben: CDU und SPD. Die anderen BT-Parteien haben ca. 60 000. Neue Parteien haben es natürlich zweifelos schwerer, das ist auch mit ein Grund, weshalb ich die AfD scheitern sehe. Denen fehlt einfach die Basis.

haihunter
24.06.2013, 21:33
Eben. Deswegen nehme ich auch den "verbliebenen Rest" dieser kastrierten und profillos gewordenen Partei nicht mehr ernst. Einer Partei, die ihren konservativen und lieralen Flügel konstruktiv verprellt hat und nur noch aus Parteisoldaten und "Ja"-Sagern besteht, die jetzt mault, dass sich mit der AfD eine Protestpartei als Alternative aufgestellt hat, geht es nur noch um Wähler und nicht mehr um Prinzipien und Inhalten. Sie haben nämlich keine mehr. Wahlprogramme sind ohnehin schon längst nicht mehr ernstzunehmen, wie sowohl Merkel als auch schon Müntefehring öffentlich eingeräumt haben.

Dein wiederkehrender Denkfehler: die AfD ist nun mal KEINE Alternative! Diese Partei wird scheitern und man macht mit deren Wahl nur und ausschließlich rot-grün stark und erreicht damit genau das gegenteil, was man mit der Wahl dieser Protestpartei erreichen wollte.

Wo sind denn plötzlich die Befürworter der Partei "die Freiheit" geblieben?? Da haben doch letztes Jahr hier auch unheimlich viele Foristen an den sicheren Einzug in den Bundestag geglaubt! :D

haihunter
24.06.2013, 21:34
2 % ist eine Lüge - L Ü G E -

Na, vielleicht werden's ja auch 3 %.

Uvin_Buhallin
24.06.2013, 21:39
Dein wiederkehrender Denkfehler: die AfD ist nun mal KEINE Alternative! Diese Partei wird scheitern und man macht mit deren Wahl nur und ausschließlich rot-grün stark und erreicht damit genau das gegenteil, was man mit der Wahl dieser Protestpartei erreichen wollte.

Wo sind denn plötzlich die Befürworter der Partei "die Freiheit" geblieben?? Da haben doch letztes Jahr hier auch unheimlich viele Foristen an den sicheren Einzug in den Bundestag geglaubt! :D
Viele sind in ihrer Schlichtheit so weit fortgeschritten, dass sie jedes Jahr aufs neue glauben, das es eine Messiasähnliche Interessengemeinschaft gibt, die Deutschland und die Welt retten kann. Damals die Grünen und Linke, über Piraten, zur Freiheit und jetzt AfD. Das scheint mir das selbe Geschäftsmodell zu sein, wie diese ganzen Weltuntergangsvorhersagen...

haihunter
24.06.2013, 21:45
Stimmt. Rechte Parteien werden komplett ignoriert. Abgesehen von den ganzen Horrorgeschichten mancher Schreiberlinge. Wenn es aber tatsächlich so ist dass die NPD und Co. mit ihrem "offenen Mund" oder die AfD mit ihrer "political correctness" nicht über 2% kommen, sieht es wohl so aus dass der Michel gar keine Veränderung will.

Der deutsche Michel will ganz sicher keine NPD-Nazis! Das heisst aber nicht, dass man nicht doch gerne die eine oder andere Veränderung hätte. Allerdings geht's den meisten Deutschen richtig gut, während die meisten anderen EU-Länder unter der Euro-Krise leiden und uns Deutsche beneiden, leben wir hier wie die Made im Speck. Deshalb will der deutsche Michel wahrscheinlich auch keine tiefgreifenden Veränderungne. Weshalb auch Experimente? Ich glaube aber auch, dass die meisten "Michel" schon zwischen einer Protestpartei wie der AfD und Realpolitik unterscheiden können.


Oder an die Prozentzahlen kann man nicht glauben.

Die Prozentzahlen von den Umfragen oder welche meinst Du?


Wobei ich das Vorhaben der AfD schon gewagt finde - direkt in den Bundestag. Wenn die es schaffen sollte, wäre das etwas völlig neues.

Ja, das ist meiner Meinung auch der größte Fehler, wahrscheinlich in der Angst begründet, frühzeitig zu scheitern und so überhaupt keine Chance bei der BTW zu haben. Der nächste und ebenfalls ein Riesenfehler ist, dass man Koalitionen von Anfang an kategorisch ausgeschlossen hat. Das zeigt dem Wähler, dass die im Endeffekt gar nix "reissen" werden, selbst wenn sie gewählt werden würden, denn nur in der Regierung kann man tatsächlich und nachhaltig Politik gestalten und seine Ideen umsetzen. Fundamentalopposition ist was für Ideologen, aber nix für Realisten. Eine solche Aussage, keine Koalitionen eingehen zu wollen, halte ich für sträflich dumm. Selbst wenn man das wirklich vorhat, sollte man das nicht öffentlich machen.

ochmensch
24.06.2013, 21:51
Ja, das ist meiner Meinung auch der größte Fehler, wahrscheinlich in der Angst begründet, frühzeitig zu scheitern und so überhaupt keine Chance bei der BTW zu haben. Der nächste und ebenfalls ein Riesenfehler ist, dass man Koalitionen von Anfang an kategorisch ausgeschlossen hat. Das zeigt dem Wähler, dass die im Endeffekt gar nix "reissen" werden, selbst wenn sie gewählt werden würden, denn nur in der Regierung kann man tatsächlich und nachhaltig Politik gestalten und seine Ideen umsetzen. Fundamentalopposition ist was für Ideologen, aber nix für Realisten. Eine solche Aussage, keine Koalitionen eingehen zu wollen, halte ich für sträflich dumm. Selbst wenn man das wirklich vorhat, sollte man das nicht öffentlich machen.

Eigentlich hatte die AfD ja gesagt, man würde Schwarz-Gelb stützen, wenn die ihre Haltung zu Euro, Haftungen, etc. ändern. Das wurde sogar als konkretes Koalitionsangebot missverstanden. Also verschließen werden die sich sicher nicht, aber als 'Anti-Euro-Partei' kann man logischerweise sein Kernanliegen nicht einfach relativieren.

haihunter
24.06.2013, 22:03
Eigentlich hatte die AfD ja gesagt, man würde Schwarz-Gelb stützen, wenn die ihre Haltung zu Euro, Haftungen, etc. ändern. Das wurde sogar als konkretes Koalitionsangebot missverstanden. Also verschließen werden die sich sicher nicht, aber als 'Anti-Euro-Partei' kann man logischerweise sein Kernanliegen nicht einfach relativieren.

Zitat:
"Zu möglichen Koalitionspartnern sagte Lucke, die AfD werde mit keiner Partei ein Bündnis eingehen, die die bisherige Euro-Rettungspolitik fortsetze."

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/zweistelliges-ergebnis-bei-bundestagswahl-moeglich-1.3361056

Lucke hat das ganz klar und deutlich gesagt! Aber er ist halt Politiker und würde vielleicht doch eine Koalition eingehen.

Aber wie auch immer, ich halte diese Aussage für einen Riesenfehler, denn der mitdenkende, realistische Wähler sieht daran, dass die AfD ihre Forderungen in absolut keiner Weise durchsetzen kann und sie nicht mal die Chance hat, irgendwelche minimalen Erfolge zu erzielen. Warum also sollte man eine solche Partei wählen und damit riskieren, rot-grün stark zu machen und so genau gegen seine Interessen zu wählen?

ochmensch
24.06.2013, 22:09
Zitat:
"Zu möglichen Koalitionspartnern sagte Lucke, die AfD werde mit keiner Partei ein Bündnis eingehen, die die bisherige Euro-Rettungspolitik fortsetze."

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/zweistelliges-ergebnis-bei-bundestagswahl-moeglich-1.3361056

Lucke hat das ganz klar und deutlich gesagt! Aber er ist halt Politiker und würde vielleicht doch eine Koalition eingehen.

Aber wie auch immer, ich halte diese Aussage für einen Riesenfehler, denn der mitdenkende, realistische Wähler sieht daran, dass die AfD ihre Forderungen in absolut keiner Weise durchsetzen kann und sie nicht mal die Chance hat, irgendwelche minimalen Erfolge zu erzielen. Warum also sollte man eine solche Partei wählen und damit riskieren, rot-grün stark zu machen und so genau gegen seine Interessen zu wählen?

Die Antwort ist einfach: Wer gegen die jetzige Euro-Politik ist, wählt AfD. Die müssen ja nichtmal mitregieren. Ansonsten liegt der Ball bei Schwarz-Gelb, entweder ein Ende der Haftungen, oder Machtverlust. Wenn Union und FDP auf Biegen und Brechen eine falsche Politik machen will, ist ja nicht die AfD schuld.

Deutschmann
24.06.2013, 23:21
Der deutsche Michel will ganz sicher keine NPD-Nazis! Das heisst aber nicht, dass man nicht doch gerne die eine oder andere Veränderung hätte. Allerdings geht's den meisten Deutschen richtig gut, während die meisten anderen EU-Länder unter der Euro-Krise leiden und uns Deutsche beneiden, leben wir hier wie die Made im Speck. Deshalb will der deutsche Michel wahrscheinlich auch keine tiefgreifenden Veränderungne. Weshalb auch Experimente? Ich glaube aber auch, dass die meisten "Michel" schon zwischen einer Protestpartei wie der AfD und Realpolitik unterscheiden können.



Die Prozentzahlen von den Umfragen oder welche meinst Du?



Ja, das ist meiner Meinung auch der größte Fehler, wahrscheinlich in der Angst begründet, frühzeitig zu scheitern und so überhaupt keine Chance bei der BTW zu haben. Der nächste und ebenfalls ein Riesenfehler ist, dass man Koalitionen von Anfang an kategorisch ausgeschlossen hat. Das zeigt dem Wähler, dass die im Endeffekt gar nix "reissen" werden, selbst wenn sie gewählt werden würden, denn nur in der Regierung kann man tatsächlich und nachhaltig Politik gestalten und seine Ideen umsetzen. Fundamentalopposition ist was für Ideologen, aber nix für Realisten. Eine solche Aussage, keine Koalitionen eingehen zu wollen, halte ich für sträflich dumm. Selbst wenn man das wirklich vorhat, sollte man das nicht öffentlich machen.

Natürlich leben wir wie die Maden im Speck ... während Mutti hinter unserem Rücken unser Tafelsilber (und nicht nur das) verhökert. Das böse Erwachen kommt noch. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und die weiß das ganz genau. Sonst würden die nicht Wahlversprechen in ihrem neuen Programm machen, die für "Brot und Spiele" sorgt.

Ich will klare Kante. Bumms - Euro gescheitert / Deutschland Schuld. Ende. Das Ding ist unrettbar in der Konstellation. Und ich habe keine Lust darauf das Spielchen noch Jahre weiter zu machen. Lieber jetzt mit ein paar Mark in der Tasche, als in Jahren völlig Blank.

tommy3333
25.06.2013, 07:15
Dein wiederkehrender Denkfehler: die AfD ist nun mal KEINE Alternative! Diese Partei wird scheitern und man macht mit deren Wahl nur und ausschließlich rot-grün stark und erreicht damit genau das gegenteil, was man mit der Wahl dieser Protestpartei erreichen wollte.

Wo sind denn plötzlich die Befürworter der Partei "die Freiheit" geblieben?? Da haben doch letztes Jahr hier auch unheimlich viele Foristen an den sicheren Einzug in den Bundestag geglaubt! :D
Dein Denkfehler: mir ist es egal, ob sich die AfD nach der Wahl wirklich als die Alternative herausstellen wird, wie sie sich heute präsentiert. Weil weder Union noch FDP noch der etablierte Rest Alternative. sind. Im Gegensatz zu den Etablierten hat die AfD wenigstens noch keinen Schaden angerichtet. Noch schlechter als schwarz-gelb oder rotzgrün zu sein, geht schon nicht mehr. Man muss schon auf beiden Augen blind sein, um zu übersehen, was Merkel aus der Union gemacht hat. Früher nannte man so einen ideologischen Propagandaverein "Einheitspartei". Nur die Themen - oder besser gesagt die Dogmas - haben sich geändert.

tommy3333
25.06.2013, 08:41
Soviel zur "Nachhaltigkeit" der Politik der "Etablierten":
 

Die Rating-Agentur Egan Jones (EJ) hat Deutschland herabgestuft: Nach Einschätzung von EJ verliert Deutschland in der Euro-Krise weiter an Boden. EJ hatte Deutschland bereits im Dezember 2012 das Triple A entzogen. Nun stuft die Agentur Deutschland von A+ auf A.
Der Hauptgrund der Herabstufung liegt in den Risiken durch die Target 2 –Salden. EJ erwartet, dass Deutschland von seinen derzeit 700 Milliarden Forderungen gegen die europäischen Südstaaten nur die Hälfte wiedersehen wird: Demnach droht Deutschland allein über das Target 2-System ein Verlust von 350 Milliarden Euro. Auch das deutsche Engagement in den südeuropäischen Banken sei zu hoch. Bei einer angepassten Berechnung, die alle Schulden Deutschlands in die Berechnungen einbezieht, käme Deutschland auf eine Haushaltsverschuldung von 100 Prozent – das sei angesichts der Euro-Krise nicht nachhaltig. EJ verwendet die Zahlen der Verschuldung nach IWF-Berechnungen. Demnach liegt die Verschuldung höher als in den offiziellen Eurostat-Berechnungen.
EJ erwartet im Zuge der Euro-Krise einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Der Handelsüberschuss und die Zahlungsbilanz seien positiv, was von EJ als stabilisierende Faktoren interpretiert wird.
EJ glaubt, dass Deutschland künftig immer häufiger in der EZB überstimmt werde. Daher verringere sich der Einfluss Deutschlands auf die Finanz- und Geldpolitik Deutschlands.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/18/ratingagentur-deutschland-verliert-350-milliarden-euro-aus-target-2/

haihunter
26.06.2013, 14:46
Die Antwort ist einfach: Wer gegen die jetzige Euro-Politik ist, wählt AfD. Die müssen ja nichtmal mitregieren. Ansonsten liegt der Ball bei Schwarz-Gelb, entweder ein Ende der Haftungen, oder Machtverlust. Wenn Union und FDP auf Biegen und Brechen eine falsche Politik machen will, ist ja nicht die AfD schuld.

Das siehst da halt falsch! Wer AfD wählt, wählt ganz klar für rot-grün und damit für eine Verallgemeinerung der europäischen Schulden. Wer die AfD wählt. wählt die Krise nach Deutschland!! Mit schwarz-gelb sind wir bisher supergut gefahren und das sollte man nicht für ein Experiment mit einer Ein-Themen-Partei aufgeben. Davon abgesehen führt Merkel's europolitik viel eher zum Scheitern des Euro als das Wählen aller Portestparteien zusammen.

haihunter
26.06.2013, 14:48
Natürlich leben wir wie die Maden im Speck ... während Mutti hinter unserem Rücken unser Tafelsilber (und nicht nur das) verhökert. Das böse Erwachen kommt noch. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und die weiß das ganz genau. Sonst würden die nicht Wahlversprechen in ihrem neuen Programm machen, die für "Brot und Spiele" sorgt.

Ich will klare Kante. Bumms - Euro gescheitert / Deutschland Schuld. Ende. Das Ding ist unrettbar in der Konstellation. Und ich habe keine Lust darauf das Spielchen noch Jahre weiter zu machen. Lieber jetzt mit ein paar Mark in der Tasche, als in Jahren völlig Blank.

So Knall auf Fall geht das aber nicht! Das muss diplomatischer geschehen und das macht Merkel ja nicht schlecht.

haihunter
26.06.2013, 14:50
Dein Denkfehler: mir ist es egal, ob sich die AfD nach der Wahl wirklich als die Alternative herausstellen wird, wie sie sich heute präsentiert. Weil weder Union noch FDP noch der etablierte Rest Alternative. sind. Im Gegensatz zu den Etablierten hat die AfD wenigstens noch keinen Schaden angerichtet. Noch schlechter als schwarz-gelb oder rotzgrün zu sein, geht schon nicht mehr. Man muss schon auf beiden Augen blind sein, um zu übersehen, was Merkel aus der Union gemacht hat. Früher nannte man so einen ideologischen Propagandaverein "Einheitspartei". Nur die Themen - oder besser gesagt die Dogmas - haben sich geändert.

Das ist ja jetzt wohl ein Schwachsinnsbeitrag von Dir, nach dem Motto: "wer nix macht, macht auch nix falsch!" :auro:

ochmensch
26.06.2013, 15:22
Das siehst da halt falsch! Wer AfD wählt, wählt ganz klar für rot-grün und damit für eine Verallgemeinerung der europäischen Schulden. Wer die AfD wählt. wählt die Krise nach Deutschland!! Mit schwarz-gelb sind wir bisher supergut gefahren und das sollte man nicht für ein Experiment mit einer Ein-Themen-Partei aufgeben. Davon abgesehen führt Merkel's europolitik viel eher zum Scheitern des Euro als das Wählen aller Portestparteien zusammen.
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass AfD-wählen so ziemlich das Gegenteil von Rot-Grün-wählen ist und ich überhaupt nicht der Ansicht bin, dass wir mit Schwarz-Gelb supergut fahren würden, ist deine Panik vor Rot-Grün unbegründet:

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_64178190/bundestagswahl-2013-rot-gruen-bleibt-laut-forsa-umfrage-chancenlos.html

Sprecher
26.06.2013, 15:27
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass AfD-wählen so ziemlich das Gegenteil von Rot-Grün-wählen ist und ich überhaupt nicht der Ansicht bin, dass wir mit Schwarz-Gelb supergut fahren würden, ist deine Panik vor Rot-Grün unbegründet:

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_64178190/bundestagswahl-2013-rot-gruen-bleibt-laut-forsa-umfrage-chancenlos.html

Kann sich alles noch ändern. Richtig ist allerdings daß das Abschneiden der AfD keinen Einfluss darauf haben wird ob nun rot-grün gewählt wird oder nicht. Die AfD nimmt ja auch der SPD einige Stimmen weg.

Deutschmann
26.06.2013, 15:30
So Knall auf Fall geht das aber nicht! Das muss diplomatischer geschehen und das macht Merkel ja nicht schlecht.

Im Zweifel geht das auch von heute auf morgen. Aber das ist ja nicht unbedingt das Thema. Auch ohne Euro werden wir gemolken. Und unser Schäuble hat nichts anderes im Kopf als noch mehr Kompetenzen an Brüssel abzugeben. Die CDU verkauft uns gnadenlos.

ochmensch
26.06.2013, 15:31
Kann sich alles noch ändern. Richtig ist allerdings daß das Abschneiden der AfD keinen Einfluss darauf haben wird ob nun rot-grün gewählt wird oder nicht. Die AfD nimmt ja auch der SPD einige Stimmen weg.
Und der Linkspartei, deswegen mussten die ja auf ihrem Parteitag sogar kurz über einen Euro-Ausstieg reden. Nur bei Grünenwählern wildert die AfD wohl nicht, die haben ja eh nur Luxusprobleme, wie Erderwärmung und Frauenquoten.

Deutschmann
26.06.2013, 15:32
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass AfD-wählen so ziemlich das Gegenteil von Rot-Grün-wählen ist und ich überhaupt nicht der Ansicht bin, dass wir mit Schwarz-Gelb supergut fahren würden, ist deine Panik vor Rot-Grün unbegründet:

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_64178190/bundestagswahl-2013-rot-gruen-bleibt-laut-forsa-umfrage-chancenlos.html

In Baden-Württemberg hat sich trotz Grün-Rot nichts geändert - zumindest was die Wirtschaft betrifft. Einzig ihr Klientel wurde überproportional bedient.

ochmensch
26.06.2013, 15:33
In Baden-Württemberg hat sich trotz Grün-Rot nichts geändert - zumindest was die Wirtschaft betrifft. Einzig ihr Klientel wurde überproportional bedient.

Doch, es gibt kein Bier mehr ab 22 Uhr.

Deutschmann
26.06.2013, 15:36
Doch, es gibt kein Bier mehr ab 22 Uhr.

Dafür hat die Shisha-Bar oder ähnlich grünes Szene-Gelumpe durchgehend geöffnet. :D

ERNEUERER
26.06.2013, 15:40
Ohne die hoffentlich prozentstark in den Bundestag einziehende

Alternative für Deutschland ( AfD ) u. deren Mut zum handeln, wird sich nichts ändern !



Euro-Krise: Da ist es wieder, unser Problem Eine Kolumne von Wolfgang Münchau

Pech gehabt, Kanzlerin! Der Plan der Bundesregierung, bis zur Wahl den Deckel auf der Euro-Krise zu halten, geht nicht auf. Denn der Trend zu höheren Zinsen bringt vor allem Italien in Bedrängnis - und für den Rettungsschirm ist das Land zu groß.

Es war wohl nur eine fromme Hoffnung, dass man den Deckel über der Finanzkrise bis zur Bundestagswahl würde dicht halten können. Jetzt brodelt die Suppe wieder über:



Seit einer Woche sind die Zinsen im Euro-Raum gewaltig gestiegen.
Italien meldet Verluste bei dubiosen Finanzgeschäften (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/euro-krisenland-italien-drohen-milliardenverluste-aus-finanzdeals-a-907848.html), mit denen man sich seinerzeit in den Euro hineinmogelte.
Und der europäische Rettungsfonds hat deutlich weniger Geld zur Verfügung, als man landläufig annahm.



Mit anderen Worten: Wir werden bald wieder einen dieser altbekannten Momente erleben, in dem man wieder dreistellige Milliardenbeträge über rote Linien verschieben wird. Der Anstieg der Zinsen geht auf die Zinswende zurück, die sich in den US anbahnt. Eine Erhöhung der Leitzinsen dort wird sicher noch einige Zeit auf sich warten lassen. Aber die Märkte haben jetzt die Sicherheit, dass die Zinswende mit der Erholung der Konjunktur kommen wird. Und da sich Märkte nicht langsam anpassen, sondern in Schüben, kam es in den vergangenen zwei Wochen zu einem Mini-Crash an den internationalen Anleihemärkten. Denn wenn Zinsen künftig steigen, verlieren bereits ausgegebene, niedrig verzinste Wertpapiere logischerweise an Wert. Die Investoren suchten nur einen Anlass für diese Reaktion, und die Federal Reserve (http://www.spiegel.de/thema/federal_reserve_banks/) lieferte ihn willig. Aus US-Sicht ist das durchaus sinnvoll.
Für uns in Europa aber kommt diese Entwicklung ungelegen. Zwar wird die Europäische Zentralbank (http://www.spiegel.de/thema/europaeische_zentralbank/) der Federal Reserve nicht folgen. Doch die Marktzinsen sind auch in Europa in die Höhe geschossen. Da die Solvenz der hochverschuldeten Staaten und Banken in der Euro-Zone derzeit von Zehntelprozentpünktchen bei den Zinsen abhängt, sollte es nicht überraschen, dass der eine oder andere nun im Wortsinne die Krise bekommt.
Italien drohen Milliardenverluste
Aber wirklich bedrohlich werden die Ereignisse der vergangenen Tage in ihrer Gesamtheit. Die Verurteilung von Silvio Berlusconi (http://www.spiegel.de/politik/ausland/ruby-prozess-berlusconi-zu-sieben-jahren-haft-verurteilt-a-907552.html) in Italien destabilisiert dort die Regierung. Von der Basis der Demokratischen Partei kommt jetzt der Druck zu Neuwahlen. Man setzt auf eine absolute Mehrheit, mit der man hofft, Berlusconi endgültig von der politischen Bühne zu fegen.
Die italienische Regierung berät darüber, ob man eine schon geplante Mehrwertsteuererhöhung verschieben kann und wie man das gegenfinanzieren müsste. Jeder weiß, dass weitere Steuererhöhungen das Land in eine noch tiefere Depression stürzen würden, mit katastrophalen Folgen für Wirtschaft und Politik.
Dann kam am Mittwochmorgen auch noch die Hiobsbotschaft aus Rom, das Land habe sich bei Derivaten verspekuliert (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/euro-krisenland-italien-drohen-milliardenverluste-aus-finanzdeals-a-907848.html), und zwar um lockere acht Milliarden Euro. Hier handelt es sich vorwiegend um sogenannte Zins-Swaps, bei denen man eine Schuld mit gleitenden Zinsätzen gegen eine Schuld mit festen Zinssätzen tauscht. Es gibt gute Gründe für solche Geschäfte, auch gute Gründe, Verluste in Kauf zu nehmen. Zum Beispiel schützt man sich so gegen Extremrisiken.
Was hier aber überrascht, ist die erstaunliche Höhe der Verluste - ein Viertel der Gesamtsumme. Der italienische Haushalt hat für solche Unfälle keine Reserven mehr.
Politiker haben Zeit nicht genutzt, die Draghi verschafft hat
Die italienische Mediobanca, die größte Investitionsbank im Lande, überraschte dann noch die Märkte mit der Aussage, Italien steuere auf ein europäisches Rettungsprogramm zu. Es bestehen kaum noch Möglichkeiten, Steuern noch weiter zu erhöhen, ohne dabei die Konjunktur zu zerschmettern. Die steigenden Zinsen geben dem Land jetzt den Rest.


Das Problem ist nur, dass der Rettungsfonds ESM sich mit Italien übernehmen würde - damit ist die Krise perfekt. Die "Süddeutsche Zeitung" berichtete, dass die europäischen Finanzminister eine wichtige Komponente ihrer Einigung in der vergangenen Woche verschwiegen haben: Für jeden Euro, den der ESM für eine Rekapitalisierung einer Bank ausgibt, muss er zwei Euro als Sicherheit hinterlegen. Da er bis zu 60 Milliarden für Banken ausgeben darf - was er auch tun sollte - sind insgesamt 180 Milliarden an Kapazitäten allein dadurch gebunden. Wenn man bereits verplante Zusagen mit einrechnet, verbleiben nur noch etwas über 200 Milliarden. Für einen Italien-Schutzschirm reicht das nicht. Ganz zu schweigen von dem nächsten Griechenland-Programm, dem nächsten Zypern-Programm, das unmittelbar nach der Bundestagswahl (http://www.spiegel.de/thema/bundestagswahl_2013/) kommen wird, und dem nächsten Portugal-Programm. Und dann wäre da auch noch Slowenien, und dann müsste man wahrscheinlich auch Spanien nachverhandeln.
Wir sind demnächst also wieder in der Debatte dort angelangt, wo wir vor einem Jahr standen. Möglicherweise noch vor der Bundestagswahl im September werden wir realisieren, dass unsere Politiker das Jahr der relativen Ruhe nicht genutzt haben, das uns EZB-Chef Mario Draghi (http://www.spiegel.de/thema/mario_draghi/) mit seinem angekündigten Aufkaufprogramm (http://www.spiegel.de/wirtschaft/ezb-chef-mario-draghi-kuendigt-anleihenankaufprogramm-an-a-854293.html) verschafft hatte.

Marine Corps
26.06.2013, 15:45
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass AfD-wählen so ziemlich das Gegenteil von Rot-Grün-wählen ist und ich überhaupt nicht der Ansicht bin, dass wir mit Schwarz-Gelb supergut fahren würden, ist deine Panik vor Rot-Grün unbegründet:

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_64178190/bundestagswahl-2013-rot-gruen-bleibt-laut-forsa-umfrage-chancenlos.html

Wie so oft hast du Recht! Die AfD holt überall Stimmen ab. Auch und gerade von der Linkspartei und den Piraten und allen anderen Parteien. Am wenigsten von den GRÜNEN. Aber das ist ja auch klar.
Ich habe noch nirgends so viele normale Menschen getroffen wie bei der AfD. Guter Job, verheiratet, Kinder... Da sind die Grünen natürlich das glatte Gegenteil. Denn nirgendwo sonst gibt es so viele Spinner und gescheiterte Existenzen.


Kann sich alles noch ändern. Richtig ist allerdings daß das Abschneiden der AfD keinen Einfluss darauf haben wird ob nun rot-grün gewählt wird oder nicht. Die AfD nimmt ja auch der SPD einige Stimmen weg.

Wie eben gesagt!

Die Sache ist die:
Es gibt entweder eine Fortsetzung von Schwarz-Gelb oder Schwarz-Rot. Wobei die FDJ-Sekretärin sicher lieber mit den Grünen mal ins Bett ginge, denn die bürgerlichen Schichten sind eher dort und die SPD ein sinkendes Schiff. Da würde sie lieber die Finger von lassen.
Es wird sich also eh nichts, aber auch gar nichts ändern.

Und selbst bei Rot-Grün, was momentan so wahrscheinlich ist wie Gold aus Scheiße, würde sich nichts ändern. Noch nicht mal ein Tempolimit auf der Autobahn käme. Steinbrück als Kandidat der Bilderberger würde exakt das fortsetzen, was Merkel gebaut hat, im Gegenteil eher noch ein paar Takte schärfer "rechts", ohne es rechts zu nennen. Es wären selbstredend "überfällige Reformen", eine "Modernisierung", ein "Anpassen an die Globalisierung"...

Die AfD würde lediglich mal einen Hauch Opposition in den BT bringen, ein Lichtlein im dunklen Tunnel sein.

Mehr ist da gar nicht! Das ganze Geschrei darum ist überflüssig wie ein Kropf. Wenn die AfD 20% bekommt, werde ich es euch allen vom BT aus erklären und dann ist es nur für die armen Südländer ein bisschen schlecht, weil die dann in ihren Schulden versinken. Aber dafür kann sich dann jeder Deutsche endlich 2 persönliche HaushälterInnen leisten und sich je nach Geldbörse nen schönes Haus da unten kaufen oder auch gleich ne ganze griechische Insel. Das Geld ist also nicht weg, sondern es landet dann endlich wirklich mal bei den Südländern, damit sie sich noch nen Teller Spagetti oder Gyros leisten können und bei uns sind endlich die Buden sauber, die Kinder betreut, das Sexualleben ausgeglichen, das Essen super.... Also nur Vorteile. Da unten ist es herrlich leer. Keine hupenden und stinkenden Mopedrudel mehr, keine gelangweilten jugendlichen Arbeitslosen, keine Taschendiebe (lohnt nicht mehr!), alles prima!

Und von daher: AfD wählen macht schön, stark und intelligent und bei Männern auch noch potent!

C.Link
26.06.2013, 15:56
[...]

Und von daher: AfD wählen macht schön, stark und intelligent und bei Männern auch noch potent!

… dann landet ihr bei 3,8 % erst dann wird euch bewusst, wie politisch impotent ihr seit.

Darauf einen Whisky.:)

Marine Corps
26.06.2013, 16:02
… dann landet ihr bei 3,8 % erst dann wird euch bewusst, wie politisch impotent ihr seit.

Darauf einen Whisky.:)


DAS kann durchaus sein, aber für den Fall habe ich schon 3 Pullen Maltwhisky an Bord und dann lasse ich Politik in Deutschland endgültig sein und mache mir noch ein paar bunte Tage irgendwo auf der Welt, wo man für ein paar Euro noch den Affen machen kann. Da gibt es noch ein paar Ecken.

C.Link
26.06.2013, 16:06
(...)lasse ich Politik in Deutschland endgültig sein und mache mir noch ein paar bunte Tage irgendwo auf der Welt, wo man für ein paar Euro noch den Affen machen kann. Da gibt es noch ein paar Ecken.


Wer sucht der findet!:))

direkt
26.06.2013, 17:03
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Wahlalternative 2013,

ich wende mich heute in meinen Funktionen als Sprecher der Wahlalternative 2013 und als Sprecher des Bundesvorstandes der Alternative für Deutschland an Sie.
Die Alternative für Deutschland benötigt als neu gegründete Partei in jedem Bundesland eine Mindestzahl an Unterschriften von Unterstützern, um zur Teilnahme an der diesjährigen Bundestagswahl zugelassen zu werden. Diese Unterstützer erklären mit ihrer Unterschrift nur, dass Sie sich für die Zulassung der Alternative für Deutschland bei der Bundestagswahl 2013 einsetzen. Nur wenn die nötige Zahl von Unterschriften bei der jeweiligen Landeswahlleitung bis zum 15.07.2013 vorliegt, darf die Alternative für Deutschland an der Bundestagswahl in diesem Bundesland teilnehmen.
In Ihrem Bundesland werden noch Unterstützerunterschriften benötigt. Im Namen der Alternative für Deutschland bitte ich Sie deshalb herzlich um Ihre Hilfe. Laden Sie sich bitte unter https://www.alternativefuer.de/de/downloads.html das richtige Formular für Ihr Bundesland herunter und drucken und füllen Sie es aus. Bitten Sie ggf. auch Freunde, Bekannte und Nachbarn um deren Unterschrift. Das Formular können Sie beliebig oft vervielfältigen.
Beim Ausfüllen der Unterschriftenblätter bitte Folgendes unbedingt beachten:
1. Das Formblatt ist eigenhändig und in gut lesbarer Druckschrift auszufüllen und eigenhändig zu unterzeichnen.
2. Machen Sie alle Angaben exakt so, wie sie in Ihrem Personalausweis eingetragen sind. Das gilt besonders für mehrere Vornahmen, Doppelnamen usw.
3. Unterzeichnen Sie das Formblatt so wie Sie in Ihrem Personalausweis unterschrieben haben.
4. Machen Sie keine weiteren Kennzeichnungen, Eintragungen oder Markierungen auf dem Formblatt.
Senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formblatt bis spätestens 30. Juni 2013 an Ihren zuständigen Landesverband der Alternative für Deutschland. Die entsprechenden Adressen finden Sie hier: https://www.alternativefuer.de/pdf/ruecksendeadressen.pdf. Ihr Landesverband wird das Formular bei der Stadt oder Gemeinde, in der sich Ihr Erstwohnsitz befindet, einreichen. Das sollte unbedingt gebündelt und nicht einzeln erfolgen! Ihr Einwohnermeldeamt prüft dann, ob Sie wahlberechtigt sind. Damit diese Prüfung möglich ist, gibt es auf dem Unterstützerformular den Passus, dass eine Bescheinigung des Wahlrechts eingeholt wird.
Ich bedanke mich im Namen der Alternative für Deutschland sehr herzlich für Ihre Unterstützung und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Bernd Lucke
Habe heute meine Unterschrift geleistet und das Formular mit der Post an die Alternative für Deutschland (AfD) geschickt.
Bin zwar kein Parteimitglied, aber ich appelliere an dieser Stelle an die User, ihre Unterschrift abzugeben.

Maggie
26.06.2013, 18:20
Heute habe ich eine Mail von der AfD erhalten. Inhalt: Einladung zu einem Vortrag von Prof. Starbatty morgen in Darmstadt, das ging aus dem Anschreiben hervor. Leider konnte ich die Worddatei nicht öffnen, da mein Programm älter ist. Außerdem endlich auch ein Formblatt für Unterstützungsunterschriften der Landesliste und Bundestagswahl.

Wenn der Vortrag interessiert:
https://www.facebook.com/events/538437956212750/

Olliver
26.06.2013, 18:46
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Wahlalternative 2013,

Habe heute meine Unterschrift geleistet und das Formular mit der Post an die Alternative für Deutschland (AfD) geschickt.
Bin zwar kein Parteimitglied, aber ich appelliere an dieser Stelle an die User, ihre Unterschrift abzugeben.

:gp::gp::gp:

Unterstützungs-Unterschriften ohne Waschmaschine:
https://www.alternativefuer.de/de/downloads.html

Grenzer
26.06.2013, 18:48
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Wahlalternative 2013,

Habe heute meine Unterschrift geleistet und das Formular mit der Post an die Alternative für Deutschland (AfD) geschickt.
Bin zwar kein Parteimitglied, aber ich appelliere an dieser Stelle an die User, ihre Unterschrift abzugeben.

Dito !

Es ist doch eigentlich keine große Mühe ,- das Formular herunter zu laden - und niemand ist dadurch verpflichtet - diese Partei dann auch zu wählen !

Aber - ich denke mal - hier schreit jeder nach Veränderung des Systems - und nun gibt es eine Partei,- welche sich wenigstens im Ansatz um einen ersten wichtigen Schritt dahin bemüht !

Man sollte als User dieses Forums doch wenigstens noch soviel Mumm haben ,- dafür zu sorgen- daß die etablierten Parteien einen Mitbewerber vor die Nase gesetzt bekommen.

Wem das schon zuviel Mühe bereitet - der sollte später nicht jammern ,- wenn er weiterhin von jenen regiert wird - die er doch eigentlich nicht mehr haben wollte...

So - das war mein Statement - mehr als drum bitten mag ich nicht...

Also los nun endlich - macht schon ! :)

https://www.alternativefuer.de/de/downloads.html

Branka
26.06.2013, 18:49
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Wahlalternative 2013,

Habe heute meine Unterschrift geleistet und das Formular mit der Post an die Alternative für Deutschland (AfD) geschickt.
Bin zwar kein Parteimitglied, aber ich appelliere an dieser Stelle an die User, ihre Unterschrift abzugeben.

Hab ich auch gemacht :)

Maggie
26.06.2013, 18:53
Hab ich auch gemacht :)

Sehr gut Branka:appl:!

Olliver
26.06.2013, 18:54
Hab ich auch gemacht :)

Ich auch,

erledigt!

:D

Olliver
26.06.2013, 18:57
….... 3,8 % .....impotent .... seit.

.....Whisky.:)

Kein Wunder, dass du impotent geworden bist, einen Whisky mit 3,8%==??

Watt für ne Plörre!
:ätsch::ätsch::ätsch:

tommy3333
26.06.2013, 18:57
Das ist ja jetzt wohl ein Schwachsinnsbeitrag von Dir, nach dem Motto: "wer nix macht, macht auch nix falsch!" :auro:
Was ist daran schwachsinnig? Ich gebe lieber einer Partei, die noch nichts gemacht hat, sich aber zum gegenwärtigen etablierten Schwachsinn abgrenzt, lieber eine Chance, etwas zu machen, als einer Partei, die den Schwachsinn zur pol. Agenda der letzten Jahre gemacht hat und die man nicht mehr von den anderen parteien unterscheiden kann. Niemand weiß, wofür die Partei steht, weil niemand weiß, wofür die Merkel steht. Als wenn die Beliebigkeit dieser profillosen Partei allein nicht schon schlimm genug wäre, so ist diese Partei mit ihrer gesamten Führungsriege auch noch von Merkel abhängig, weil die Merkel andere Kandidaten, die nicht nur Ambitionen, sondern auch Profil gehabt hätten, von der Merkel aus der Führungsspitze herausgemobbt oder weggelobt wurden. Kein Wunder, dass sie dann nur noch so blasse Figren wie den Kauder um sich hat. Oder den Altmeier, mit dem die Union sich wohl auf eine Koalition mit den Grünen einstellen will, falls es mit mit ihrem Mehrheitsbeschaffer vom Dienst - der FDP - nicht reichen sollte. Damit würde dann auch das Einzige fallen, was die Union noch von den Sozen unterscheidet. Das ist längst nicht mehr die Union, die ich noch 1990 oder 2002 gewählt hatte. Das ist ein politisch anonym gewordener Verein, der nicht mal mehr als Selbstdarsteller taugt.

Adunaphel
26.06.2013, 19:00
Hab ich auch gemacht :)

Ich auch. Erledigt.

Olliver
26.06.2013, 19:02
Ich auch. Erledigt.

BRAVO!!!:appl::appl:

C.Link
26.06.2013, 19:04
[...]


Also los nun endlich - macht schon ! :)




Wenn ich "Fastrechts" wäre, dann würde ich auch unterschreiben.:D

Olliver
26.06.2013, 19:09
Wenn ich "Fastrechts" wäre, dann würde ich auch unterschreiben.:D

DU bist ja C.Link........ Correckkkt Links?
:D:D

Grenzer
26.06.2013, 19:10
Wenn ich "Fastrechts" wäre, dann würde ich auch unterschreiben.:D

Es geht um Deutschlands Zukunft ,- da sollten Richtungen erstmal eine untergeordnete Rolle spielen - raunt es aus fastrechter Ecke...

tommy3333
26.06.2013, 19:27
Woran erinnert mich das hier?


Andreas Thiel

Katze im Sack

Unsere Regierung kauft ein Auto und unterschreibt einen Vertrag.

Widmer-Schlumpf: Und wie viel kostet der Wagen?

Verkäufer: Damit ich Ihnen den genauen Preis sagen kann, müssen Sie mir erst diesen Kaufvertrag unterschreiben.

Widmer-Schlumpf: Gerne, darf ich kurz mal lesen?

Verkäufer: Äh, nein. Entweder, Sie unterschreiben den Vertrag, oder Sie lassen es bleiben.

Widmer-Schlumpf: Wieso?

Verkäufer: Entweder Sie wollen den Wagen kaufen, dann unterschreiben Sie, oder Sie wollen ihn nicht kaufen, dann unterschreiben Sie nicht. Darum geht es hier, um den Verkauf dieses Wagens, und nicht um den Inhalt des Vertrages.

Widmer-Schlumpf: Aber ich kann doch den Wagen nicht kaufen, ohne den Inhalt des Vertrages zu kennen.

Verkäufer: Wieso nicht? Das Wichtigste, den Wagen, haben Sie ja gesehen.

Widmer-Schlumpf: Ja, aber ich muss doch auch noch die Vertragsbestimmungen kennen.

Verkäufer: Kein Problem, Sie brauchen bloss hier zu unterschreiben.

Widmer-Schlumpf: Wozu muss ich erst unterschreiben, bevor ich den Preis weiss?

Verkäufer: Um den Preis zu erfahren.

Widmer-Schlumpf: Ich möchte aber den Preis wissen, bevor ich den Vertrag unterzeichne.

Verkäufer: Tut mir leid, Teil des Vertrages ist, dass Sie dessen Inhalt erst nach dessen Unterzeichnung erfahren.

Widmer-Schlumpf: Ist denn der Wagen überhaupt neu? Gibt es im Falle von auftretenden Mängeln eine Rücknahmegarantie?

Verkäufer: Steht alles im Vertrag.

Widmer-Schlumpf: Darf ich mal lesen?

Verkäufer: Erst, wenn Sie den Wagen gekauft haben.

Widmer-Schlumpf: Ach, kommen Sie, das ist doch die Katze im Sack gekauft.

Verkäufer: Wieso? Die Katze steht doch hier. Nur den Sack haben Sie noch nicht gesehen.

Widmer-Schlumpf: Stimmt. Wo muss ich *unterschreiben?

Andreas Thiel, Jahrgang 1971, ist Schriftsteller und Kabarettist.

www.weltwoche.ch (http://www.weltwoche.ch)


Ja, richtig - die "Katze im Sack" ist genau das, was uns die etablierten Parteien jahrzehntelang immer verkauf(t)en. Allerdings zeigen sie uns vor der Wahl den Sack und nach der Wahl die kranke Katze da drin.

Branka
26.06.2013, 19:32
Sehr gut Branka:appl:!


Ich auch. Erledigt.

Haut rein Mädels ;) :gib5:

ERNEUERER
26.06.2013, 20:21
Dito !

Es ist doch eigentlich keine große Mühe ,- das Formular herunter zu laden - und niemand ist dadurch verpflichtet - diese Partei dann auch zu wählen !

Aber - ich denke mal - hier schreit jeder nach Veränderung des Systems - und nun gibt es eine Partei,- welche sich wenigstens im Ansatz um einen ersten wichtigen Schritt dahin bemüht !

Man sollte als User dieses Forums doch wenigstens noch soviel Mumm haben ,- dafür zu sorgen- daß die etablierten Parteien einen Mitbewerber vor die Nase gesetzt bekommen.

Wem das schon zuviel Mühe bereitet - der sollte später nicht jammern ,- wenn er weiterhin von jenen regiert wird - die er doch eigentlich nicht mehr haben wollte...

So - das war mein Statement - mehr als drum bitten mag ich nicht...

Also los nun endlich - macht schon ! :)

https://www.alternativefuer.de/de/downloads.html





:gp:


Gruß

Marine Corps
26.06.2013, 23:52
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Wahlalternative 2013,

Habe heute meine Unterschrift geleistet und das Formular mit der Post an die Alternative für Deutschland (AfD) geschickt.
Bin zwar kein Parteimitglied, aber ich appelliere an dieser Stelle an die User, ihre Unterschrift abzugeben.

DAS nenne ich mal Engagement und Einsatz! Sauber! Guter Junge! :dg:

Olliver
27.06.2013, 03:41
DAS nenne ich mal Engagement und Einsatz! Sauber! Guter Junge! :dg:
:appl:

haihunter
27.06.2013, 11:58
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass AfD-wählen so ziemlich das Gegenteil von Rot-Grün-wählen ist und ich überhaupt nicht der Ansicht bin, dass wir mit Schwarz-Gelb supergut fahren würden, ist deine Panik vor Rot-Grün unbegründet:

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_64178190/bundestagswahl-2013-rot-gruen-bleibt-laut-forsa-umfrage-chancenlos.html

Nee, Du, meine Panik vor rot-grün ist durchaus begründet, denn rot-grün, unterstützt von den Kommunisten der Linkspartei, das IST die Alternative zu schwarz-gelb und nicht die AfD. Und wer AfD wählt, entzieht dem bürgerlichen Lager wichtige Stimmen, die dann fehlen können. Die AfD hat ja bereits sehr deutlich gemacht, dass sie, sollten sie wider erwarten doch in den Bundestag einziehen, mit niemandem koalieren werden. Eine saublöde Aussage im Vorfeld einer Wahl, zeigt jedoch, dass diese Partei für Konservative unwählbar ist.

Trantor
27.06.2013, 12:04
Nee, Du, meine Panik vor rot-grün ist durchaus begründet, denn rot-grün, unterstützt von den Kommunisten der Linkspartei, das IST die Alternative zu schwarz-gelb und nicht die AfD. Und wer AfD wählt, entzieht dem bürgerlichen Lager wichtige Stimmen, die dann fehlen können. Die AfD hat ja bereits sehr deutlich gemacht, dass sie, sollten sie wider erwarten doch in den Bundestag einziehen, mit niemandem koalieren werden. Eine saublöde Aussage im Vorfeld einer Wahl, zeigt jedoch, dass diese Partei für Konservative unwählbar ist.


du willst mir doch , in der jetzigen situation der politischenLage nicht wirklich weis machen es gäbe einen gravierenden Unterschied in den wichtigen Themen zwischen RotGrün und SchwarzGelb.
H4 kam von Rotgün, der ausstieg aus der Atomenergie von SchwarzGelb, in der EURO und EU Frage sind sie sich auch immer irgenwie einig, opposition gibt es doch nur noch auf der persönlichen Ebene wenn es darum geht jemanden zu dikreditieren und aus dem Amt zu drängen.

Ede Pazonka
27.06.2013, 12:16
Heute habe ich eine Mail von der AfD erhalten. Inhalt: Einladung zu einem Vortrag von Prof. Starbatty morgen in Darmstadt, das ging aus dem Anschreiben hervor. Leider konnte ich die Worddatei nicht öffnen, da mein Programm älter ist. Außerdem endlich auch ein Formblatt für Unterstützungsunterschriften der Landesliste und Bundestagswahl.

Wenn der Vortrag interessiert:
https://www.facebook.com/events/538437956212750/

Kein Problem, Maggie. Das habe ich auch. Dafür gibt es ein Tool von Microsoft, dass du neue Dateien auch mit altem Word öffnen kannst. Ich habe es auch und es funzt.
Schaust du hier (http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3) Download
Und hier (http://www.schulhomepage.de/redaktion/arbeitserleichterung/docx-dateien-oeffnen-mit-alten-word-versionen/) eine kurze Erläuterung

Herr Schmidt
27.06.2013, 16:13
Somit für einen wirklichen Nationalisten unwählbar. Unakzeptierbar. Zu Judenunterwürfig.

Sehe ich nicht so ... liest du hier:


Sehr geehrte Damen und Herren,
ich stehe vor Ihnen als Gründer einer neuen Partei. Nicht irgendeiner hoffnungslosen Kleinstpartei sondern einer Partei, die auf dem besten Wege ist, bei den Bundestagswahlen im September in den Deutschen Bundestag einzuziehen: Der Alternative für Deutschland.

Meine Damen und Herren, ich bin kein Politiker. Ich bin ein Familienvater, ich bin ein Universitätsprofessor, ich bin ein politisch engagierter Bürger. Aber ich bin kein Politiker, ich fühle mich nicht als Politiker, und ich denke nicht wie ein Politiker. Leider rede ich auch nicht so gut wie ein Politiker. Aber ich will mich trotzdem bemühen.

Ich habe 33 Jahre lang brav alles mitgetragen, was die CDU gemacht hat, auch wenn mir nicht immer alles geschmeckt hat. Ich denke, das gehört zu einer reifen Demokratie: Dass man seine eigene Meinung mal zurückstellt, dass man Dinge mitträgt, dass man auch einfach mal die Klappe hält. Aber es gehört auch zu einer Demokratie, dass man nicht alles hinnimmt. Es gehört auch zu einer Demokratie, dass man bei den wirklich wichtigen Dingen sagt: Bis hierhin und nicht weiter. Es gehört auch zu einer Demokratie, dass man an entscheidenden Stellen sagt: Leute, was ihr macht, ist falsch. Es ist grundlegend falsch und es gibt eine Alternative.

Für mich kam der innere Bruch mit der CDU – und auch der Bruch mit der FDP, die ich 2009 aus Enttäuschung über die große Koalition gewählt habe – im Mai 2010. Er kam mit der Entscheidung der Bundesregierung, den Maastricht-Vertrag zu brechen. Er kam mit der Entscheidung, sich nicht mehr um das zu scheren, was man dem Wähler versprochen hatte. Er kam, als die Bundesregierung die Arroganz der Macht praktizierte. Denn die Bundesregierung kümmerte sich einen feuchten Kehrricht um Verträge und Versprechen. Und das, meine Damen und Herren, kann eine aufgeklärte Bürgergesellschaft nicht widerspruchslos hinnehmen.

Ich habe hier ein Flugblatt der CDU aus dem Jahre 1999. In diesem Jahr war Herr Schäuble Parteivorsitzender der CDU und Frau Merkel war seine Generalsekretärin. Sie saßen an den Schaltstellen der Macht. Der Titel des Flugblatts ist „Was kostet uns der Euro?“ Auf die dort aufgeworfene Frage „Muss Deutschland für die Schulden anderer Länder aufkommen?“ heißt es: „Ein ganz klares Nein! Der Maastrichter Vertrag verbietet ausdrücklich“ – und ich betone „verbietet“ – „dass die Europäische Union oder die anderen EU-Partner für die Schulden eines Mitgliedsstaates haften“. Meine Damen und Herren, das ist das Wahlversprechen der CDU gewesen. Das hat sie die Wähler glauben gemacht. Für diese Politik ist sie gewählt worden. Meine Damen und Herren, es ist ein eklatanter Mangel an Anstand und Wahrhaftigkeit, dass die CDU diese Prinzipien in einer einzigen Nacht sang- und klanglos über Bord geworfen hat!

Die CDU hat das Vertrauen, das die Wähler ihr verliehen haben, schamlos missbraucht. Nun hat uns der Vorsitzende des CDU Wirtschaftsrates, Herr Lauk, ja gerade erst darüber belehrt, dass man Wahlversprechen der CDU nicht ernst zu nehmen braucht. Deshalb stören ihn die 29 Mrd Euro nicht, mit denen Angela Merkel in diesem Wahlkampf Wähler zu ködern versucht. Meine Damen und Herren, dies alles ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten.

Es ist eine dreifache Dreistigkeit: Erstens benutzt die CDU völlig ungeniert Steuermittel, um Leimruten für die Wähler auszulegen, zweitens nennt sie dies ganz unverblümt „Wahlgeschenke“ – als wäre nichts selbstverständlicher, als dass eine Regierungspartei den Staat und die Mittel der Steuerpflichtigen als Selbstbedienungsladen verwendet und drittens wird dann noch der Vogel abgeschossen von einem CDU-Funktionär, der dabei nichts Anrüchiges findet, weil CDU-Versprechen doch sowieso nicht gehalten würden? Meine Damen und Herren, dies Gebahren ist eine Schande für unser Land!

Meine Damen und Herren, es ist eine Verlogenheit in der Politik, die einem die Zornesröte ins Gesicht treiben muss. Können Sie sich noch an den früheren hessischen Ministerpräsidenten Börner (SPD) erinnern? Der meinte, er würde nie und nimmer mit den Grünen zusammenarbeiten: „Fotos mit mir und den Grünen an einem Verhandlungstisch werden noch nicht einmal als Montage zu sehen sein“. Schließlich sei er Nassrasierer. Er müsse sich halt jeden Morgen ins Gesicht gucken können. Frau Merkel – keine Nassrasiererin, aber sicherlich eine Frau, die täglich in den Spiegel guckt – scheint diese Hemmungen nicht zu haben. Und auch Holger Börner war kein Mann, der sich lange an sein Wort gebunden fühlte: Er war es, der noch in derselben Legislaturperiode die erste rot-grüne Koalition in Deutschland einging. Das ganze Gerede von Selbstachtung und Nassrasierer war bloße Volksverdummung. Im Nachhinein blieb dem Volk nur die Erkenntnis über die charakterlichen Mängel eines Holger Börner. Das, meine Damen und Herren, kann und darf aber nicht die einzige Sanktion sein, wenn Politiker ihr Wort brechen.

Und wo ich schon in Hessen und bei den Hessen bin: Erinnern Sie sich an Frau Ypsilanti? An das feste Versprechen: Es gibt keine irgendwie geartete Zusammenarbeit mit den Linken? Wohlgemerkt, vor der Wahl! Erinnern Sie sich an Ypsilantis Worte nach der Wahl, als sie umgehend eine rot-grüne Minderheits-regierung unter Tolerierung durch die Linke anstrebte: Sie habe so viel versprochen, dass sie leider nicht alle Versprechen halten könne? Dieselbe moralische Verkommenheit: Der Wortbruch von Merkel und Schäuble nicht minder beschämend als der von Börner und Ypsilanti. Herrn zu Guttenberg will ich in diesem Zusammenhang gar nicht erst erwähnen, denn der hat wenigstens die Konsequenzen ziehen müssen. Und das, meine Damen und Herren, war gut so!

Lassen Sie mich zurückkehren zur Eurokrise, zum Mai 2010. Denn die Sache war ja noch schlimmer: Es ging ja nicht nur um die persönliche Redlichkeit Frau Merkels und Herrn Schäubles. Es ging um den Bruch eines Vertrages, den der Bundestag beschlossen, der Bundespräsident unterzeichnet, die Bundesrepublik Deutschland ratifiziert hatte. Der ehemalige Maastricht-Vertrag heißt heute AEUV und bestimmt in Artikel 125: „Ein Mitgliedstaat haftet nicht für die Verbindlichkeiten … eines anderen Mitgliedstaats und tritt nicht für derartige Verbindlichkeiten ein.“ Das ist die sog. Nicht-Beistandsklausel. Sie ist glasklar: Es gibt keine Haftung und man tritt auch nicht in die Haftung ein. Dazu hat Frau Lagarde, die IWF-Chefin, ebenfalls glasklar gesagt: „Wir mussten die Verträge brechen, um den Euro retten zu können.“ Meine Damen und Herren, das ist, wie wenn eine Regierung sagt: Wir mussten das Recht brechen, um unsere Ziele durchsetzen zu können. Das ist, wie wenn eine Regierung sagt: Dem Rechtsstaat sind wir nicht verpflichtet. Das ist die Haltung des Absolutismus, die Haltung eines Sonnenkönigs, der sagt: Der Staat bin ich!

Meine Dame und Herren, wie kann man eine Frau, die offen zugibt, internationale Verträge gebrochen zu haben, zum Geschäftsführenden Direktor des Internationalen Währungsfonds wählen?

Wie verhält es sich nun mit der Rechtfertigung der Euro-Retter? Ist die Gefährdung des Euro der rechtfertigende Notstand gewesen, der den Bruch des gegebenen Worts, den Verrat am Vertrauen der Wähler, den Bruch des Grundlagenvertrages der Europäischen Union akzeptabel macht?

Meine Damen und Herren, schon der Satz Frau Lagardes, „Wir mussten die Verträge brechen, um den Euro retten zu können.“ ist in sich widersprüchlich. Denn mit dem Bruch des Vertrages gab es „den Euro“ nicht mehr. Der Vertrag, die Nicht-Beistandsklausel, besagter Artikel 125, war ein konstituierendes Merkmal des Euro! Mit dem Bruch der Nicht-Beistandsklausel hat man dem Euro das Grab geschaufelt.

Oder, für die, die es noch bildlicher lieben: Europa war dem Mythos nach eine holde Jungfrau, die vom Göttervater Zeus in Gestalt eines schönen, maskulinen Stiers entführt wurde. Lassen Sie es mich daher am Beispiel des Stieres sagen: Wenn Sie dem Stier das nehmen, was ihn zum Stier macht, dann ist er eben kein Stier mehr, sondern nur noch ein lahmer Ochse.

Und so verhält es sich mit dem Euro auch. Der Euro des Jahres 1999 war die stolze, stabile Währung, die ihr Stabilitätsversprechen durch die Nichtbeistandsklausel begründete. Diese Währung wurde nicht gerettet, sie wurde zerstört durch den Vertragsbruch des Jahres 2010. Seitdem haben wir eine Ersatzwährung, die denselben Namen usurpiert.

Seitdem haben wir einen Ochsen, der sich als Stier ausgibt, oder besser: der uns, den gutgläubigen Bürgern und Wählern, als Stier verkauft wird. Der Vertragsbruch von 2010 hat den eigentlichen Euro auf immer verschwinden lassen, und der Verlust der Glaubwürdigkeit des Euro ist genausowenig wieder rückgängig zu machen, wie der Verlust der Männlichkeit.

Bleiben wir noch bei Frau Lagardes Satz: „Wir mussten die Verträge brechen, um den Euro retten zu können.“ Da ist sie, die berühmte Alternativlosigkeit, und sie ist so falsch wie eh und je. Denn eine Alternative ergibt sich schon einmal rein logisch, indem wir den Satz umkehren: „Wir mussten den Euro aufgeben, um die Verträge zu retten“. Die Verträge, meine Damen und Herren, sind die Grundlagen der Europäischen Union. Wer die EU bejaht, muss ihre Grundlagen retten, muss Demokratie und Rechtsstaatlichkeit bewahren.

Meine Damen und Herren, ich habe mir oft den Vorwurf anhören müssen, ein Ende des Euro bedeute das Ende der Europäischen Union. So ein Quatsch! Meine Damen und Herren, die EU hat mehr als 40 Jahre lang ohne Euro existiert und sich dabei sehr gedeihlich entwickelt!

Die eigentliche Gefährdung der EU geht von denen aus, die die Rechtsgrundlagen der EU missachten! Frau Merkel und Herr Schäuble stehen da in der üblen Tradition von Gerhard Schröder und Hans Eichel (tut mir leid, schon wieder ein Hesse!). Die rot/grüne Regierung Schröder/Eichel hat bekanntlich den Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt erst durch exzessive Neuverschuldung missachtet und ihm dann die Zähne gezogen – ohne dass das Volk dazu gefragt wurde. Das war der erste Sündenfall der Euro-Politik!

So wie Schröder und Eichel schlicht keinerlei Respekt vor den vertraglichen Bestimmungen zur Begrenzung des Defizits auf 3% des BIPs hatten, so hatten Merkel und Schäuble keinen Respekt vor der Nicht-Beistandsklausel in Artikel 125 AEUV. Wie aber soll die EU vom Bürger respektiert werden, wenn ihre vertraglichen Grundlagen nicht verlässlich sind? Mit welcher moralischen Autorität können die Regierungen der EU Rechtstreue ihrer Bürger verlangen, wenn sie selbst Rechtstreue nicht praktizieren? Meine Damen und Herren, die wahren EU-Gegner sind die, die behaupten, die EU durch Rechtsbrüche zu bewahren!

Herr Schmidt
27.06.2013, 16:20
und weil es so schön war, auch der Teil II


Was ich sagen will, ist: Die Überschuldungssituation Griechenlands war lange vor dem Mai 2010 absehbar. Man kannte doch längst den griechischen Schuldenstand, das griechische Haushaltsdefizit und hatte eine realistische Vorstellung über die Wachstumsrate des BIPs. Ein panischer Beschluss in einer Nachtsitzung im Mai 2010 war alles andere als nötig. Heute macht der IWF die phantastischsten Schuldenprojektionen für Griechenland bis ins Jahr 2040. Warum hat der IWF – oder die eigentlich zuständige EU - nicht im Jahr 2009 den Schuldenstand für 2010 vorausberechnet? Nur ein Jahr im voraus? Dann hätte man genügend Zeit gehabt, um eine griechische Staatsinsolvenz und ein kontrolliertes Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro vorzubereiten. Dann meine Damen und Herren, hätte man den Griechen viel Not und uns viel, viel Geld ersparen können!

Denn teuer, meine Damen und Herren, wird es, und das gleich nach der Bundestagswahl. Griechenland ist pleite. Unsere famose Bundesregierung hat es geschafft, in drei Jahren praktisch die ganze untragbare griechische Staatsschuld von den privaten Gläubigern auf den Steuerzahler zu überwälzen. Die Rettungsschirme waren (und sind) eine gewaltige Umverteilungsmaschine: Von den Steuerzahlern zu Banken, Hedgefonds und Spekulanten. Das Nachsehen haben die einfachen Bürger, in Deutschland genauso wie in Griechenland.

Meine Damen und Herren, eigentlich ist es falsch, die Rettungsschirme als gigantische Umverteilungs-maschine zu bezeichnen. Denn die wirkliche Umverteilungsmaschine ist noch viel größer. Die Rettungsschirme sind nur ein Rädchen. Die anderen Räder heißen Target 2, unlimitierte monetäre Staatsfinanzierung durch die EZB, europaweite Einlagensicherung in der Bankenunion, Konfiskation von Bankguthaben bei der Bankenrekapitalisierung, schleichende Entwertung von Ersparnissen und Altersvorsorge durch Niedrigzinsen und Inflation. Meine Damen und Herren, die bewährte soziale Marktwirtschaft ist von der Bundesregierung in ein Gruselkabinett des Interventionismus und des Eingriffs in Eigentumsrechte geführt worden.

Aber lassen Sie mich noch kurz bei der Rettungspolitik verharren. Ich habe bislang staatsbürgerlich argumentiert, mit den offenkundigen Schäden, die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zugefügt wurden. Ich habe noch nicht über das ökonomisch Unsinnige dieser Politik gesprochen und dabei ist dies ebenso mit Händen zu greifen.

Denn die angebliche Rettungspolitik ist schon gedanklich fehlkonzipiert. Und der logische Widerspruch ergibt sich sofort, wenn man auf die vermeintlichen Ziele der Rettungspolitik schaut: Es sind deren zwei und sie sind nicht gleichzeitig zu erreichen, genausowenig, wie man Diener zweier Herren sein kann.

Gut, das mag die Finanzmärkte beruhigen. Die Eurozone und die EZB spannen ein Sicherheitsnetz und sagen: Was auch immer passiert, wir sind da.

Zweitens aber soll die Rettungspolitik die Krisenstaaten zu Reformanstrengungen nötigen. Da soll der Rettungsschirm gleichzeitig als erzieherische Maßnahme funktionieren: Wenn die Krisenstaaten spuren, ist er da. Wenn sie nicht spuren, gibt es kein Geld. Dann ist der Staat pleite.

Meine Damen und Herren, das passt nicht zusammen. Wenn die Rettungsschirme ein Sicherheitsnetz sein sollen, dann kann man sie nicht fallweise in Frage stellen. Wenn die Rettungsschirme erziehen sollen, dann darf das Geld nicht verfügbar sein, komme was wolle. Was ich der Bundesregierung vorwerfe, ist, dass sie diesen elementaren Zielkonflikt nicht begriffen zu haben scheint. Sie hat Hunderte von Milliarden Euro auf eine Politik verwettet, die logisch inkonsistent ist. Auf eine Politik, die nicht funktionieren kann und die nicht funktioniert hat. Auf eine Politik, die man deshalb baldmöglichst ändern muss.

Meine Damen und Herren, ich will Ihnen heute keinen wissenschaftlichen Vortrag halten. Die Politik der Eurozone versucht alles, um eine Staatspleite zu verhindern. Dadurch wird nichts besser, im Gegenteil: Die Krise breitet sich immer weiter aus. Sie erfasst immer mehr Staaten, immer mehr Banken und immer mehr Unternehmen. Die Leidtragenden sind die Bürger in den Krisenstaaten, die in Arbeitslosigkeit und soziale Not abgleiten. Die Leidtragenden sind die Bürger in Deutschland und Mitteleuropa, die mit ihren Steuern, ihren Ersparnissen und ihrer Alterversorgung dafür zahlen müssen. Leidtragend ist unser Erfolgsmodell der sozialen Marktwirtschaft, deren Ressourcen über Gebühr beansprucht und deren wesentliche Mechanismen in beängstigendem Tempo außer Kraft gesetzt werden. Dies zu ändern ist die Alternative für Deutschland angetreten.

Und die Änderung geht nur so: Wir müssen raus aus den Haftungsverbünden. Wir müssen die fatale Rettungsschirmpolitik beenden, ehe sie uns selbst in den Schuldenstrudel reißt. Wir müssen raus aus dem Haftungsverbund des Euro. Wir dürfen um Gottes Willen nicht rein in den Haftungsverbund der Bankenunion, denn die Bankschulden sind ein Vielfaches der Staatsschulden!

Noch tut die Eurozone als scheue sie den Staatsbankrott wie der Teufel das Weihwasser. Wieder die Verlogenheit der Politik: Die nächste Umschuldung Griechenlands wird vom IWF offen gefordert und hinter den Kulissen längst vorbereitet. Sie wird für Griechenland eine Erleichterung sein. Aber die Griechen dürfen in den Genuss dieser Erleichterung erst nach den Bundestagswahlen kommen, denn jetzt würde ein Bankrott Griechenlands die Bundesregierung ihre Wiederwahl kosten. Denn wegen ihrer kopf- und konzeptionslosen Politik geht der nächste griechische Schuldenerlass voll zu Lasten der Steuerzahler!

Noch sind es nur die kleinen Staaten, für die wir bürgen: Griechenland, Irland, Portugal, Zypern. Aber Spanien hat schon angeklopft, Italien steht vor der Tür und selbst Frankreich mag bald mehr Last als Hilfe sein. Schon jetzt ist alles Unendlich teuer, aber noch ist Zeit zum Umsteuern, denn zum Glück muss jeder neue Kredit vom Bundestag bewilligt werden. Meine Damen und Herren, helfen Sie uns dabei, dass wir keinen einzigen mehr bewilligen!

Meine Damen und Herren, für diese Ziele steht die Alternative für Deutschland. Wir sind die einzige Partei, die den europäischen Stier bei den Hörnern packt. Wir sind die einzige Partei, die die Wurzel des Problems beim Namen nennt und es dort lösen möchte, wo es herrührt: Bei der gemeinsamen Währung, dem neuen Euro, dem Haftungs- und Schuldeneuro, den wir seit 2010 haben.

Die anderen Parteien kurieren statt dessen nur an den Symptomen. Keine hat den Mut die Ursachen zu benennen. Schauen wir uns an, was sie zur Eurokrise zu sagen haben:

SPD und Grüne tragen folgsam mit, was Frau Merkel vorgibt. SPD und Grüne kommen gar nicht auf die Idee, dass Griechenland vielleicht wirklich pleite ist und einen Schuldenschnitt braucht. Sie kommen gar nicht auf die Idee, dass es unsozial ist, wenn die Steuerzahler den Banken ihre riskanten Griechenland-Papiere abkaufen. Sie kommen gar nicht auf die Idee, dass es ungerecht ist, wenn die griechische Bevölkerung jetzt leidet für das, was die griechische Regierung und die Banken verbockt haben. Meine Damen und Herren, wenn es so zugeht, dann ist etwas faul an der Opposition. Um nicht zu sagen: Die Opposition ist faul!

Nehmen wir die Grünen: Die Grünen waren einst eine junge Partei des Aufbegehrens. Heute sind sie alt und arriviert. Sie sind nicht weniger verkrustet als die anderen Altparteien. Sie haben sich dem Mainstream angepasst, soweit sich der Mainstream nicht den Grünen angepasst hat. Sie sind verbraucht und ideenlos. Außer Steuererhöhung fällt ihnen in ihrem Wahlprogramm zur Eurokrise nichts mehr ein. Aber um die Steuern zu erhöhen hätte man die Grünen nicht gebraucht. Das hätte die SPD auch alleine gekonnt.

Immerhin sind Grüne und SPD ehrlich: Sie wissen: Auf Deutschland kommen gewaltige Lasten aus der Eurorettung zu. Hunderte von Milliarden Euro sind nach Südeuropa geflossen, aber die Lage dort hat sich immer weiter verschlechtert. Deshalb wollen SPD und Grüne die deutschen Steuerzahler zur Ader lassen – und zwar kräftig. So zeigen sie den unwissenden Bürgern immerhin ein bisschen von dem, was Folge der kopflosen Euro-Politik der Bundesregierung ist!

Nebenbei: Herrn Steinbrück macht das natürlich keine schlaflosen Nächte. Seine Honorare kennen wir, - es trifft keinen Armen. Ihm fällt es leicht, offen Steuererhöhungen zu fordern. Aber da, wo hart gearbeitet wird, bei den Arbeitnehmern, in der Industrie und im deutschen Mittelstand sieht man das begreiflicherweise ganz anders!

Schauen wir auf die Regierung, auf CDU/CSU und FDP. Die bagatellisieren den lieben langen Tag lang die Eurokrise und schwindeln dem Bürger eine heile Welt vor. Sie sind noch nicht einmal bereit zuzugestehen, dass es ein Problem gibt. Gewiss, klammheimlich wird ein Vermögen an Steuergeldern in den Sand gesetzt. Aber wenn es nach CDU und FDP geht, sollte man dem Bürger das Zuschauen verbieten. Die sollen sich lieber mit Homo-Ehen und Frauenquoten beschäftigen, während die Eurokrise die Guthaben deutscher Sparer und die Altersvorsorge der Rentner auffrisst.

Inzwischen hat Griechenland ein zweites Hilfspaket und dann noch eine Aufstockung des zweiten Hilfspakets von insgesamt weiteren 170 Milliarden bekommen und wir alle wissen: Dieses Geld sehen wir nie wieder! Meine Damen und Herren, wenn so mit unseren Steuergeldern umgegangen wird, ohne dass dies auf lauten Protest stößt, dann ist etwas faul im Staate!

Den Verfall der Sitten, das Verschwinden von Anstand, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit ist leider nicht auf Deutschland begrenzt.

haihunter
27.06.2013, 16:36
Was ist daran schwachsinnig? Ich gebe lieber einer Partei, die noch nichts gemacht hat, sich aber zum gegenwärtigen etablierten Schwachsinn abgrenzt, lieber eine Chance, etwas zu machen, als einer Partei, die den Schwachsinn zur pol. Agenda der letzten Jahre gemacht hat und die man nicht mehr von den anderen parteien unterscheiden kann. Niemand weiß, wofür die Partei steht, weil niemand weiß, wofür die Merkel steht. Als wenn die Beliebigkeit dieser profillosen Partei allein nicht schon schlimm genug wäre, so ist diese Partei mit ihrer gesamten Führungsriege auch noch von Merkel abhängig, weil die Merkel andere Kandidaten, die nicht nur Ambitionen, sondern auch Profil gehabt hätten, von der Merkel aus der Führungsspitze herausgemobbt oder weggelobt wurden. Kein Wunder, dass sie dann nur noch so blasse Figren wie den Kauder um sich hat. Oder den Altmeier, mit dem die Union sich wohl auf eine Koalition mit den Grünen einstellen will, falls es mit mit ihrem Mehrheitsbeschaffer vom Dienst - der FDP - nicht reichen sollte. Damit würde dann auch das Einzige fallen, was die Union noch von den Sozen unterscheidet. Das ist längst nicht mehr die Union, die ich noch 1990 oder 2002 gewählt hatte. Das ist ein politisch anonym gewordener Verein, der nicht mal mehr als Selbstdarsteller taugt.

Quatsch! Wir haben zur Zeit eine sehr erfolgreiche Regierungs-Politik, insbesondere bezogen auf die Euro-Krise. Wer das nicht sieht, hat entweder keine Ahnung von Politik oder er will es einfach nicht wahrhaben. Wer aber jetzt unbedingt die AfD wählt, weil er denkt, damit würde er die D-Mark weider bekommen, so ist das der reine Schwachsinn und absolut kontraproduktiv. 1. hat die AfD ja schon längst gesagt, dass sie gar nicht die D-Mark wieder einführen wollen, sondern im Euro beliben wollen. 2. Selbst wenn die AfD in den Bundestag kommt und dann, wie angekündigt, keine Koalition eingeht, wird sich nix ändern, es sei denn, rot-grün kommt dran und dann wird halt alles noch viel schlimmer, als es jetzt schon ist. Fazit: der einzige gangbare Weg ist, dass man rot-grün verhindert und unsere gute schwarz-gelbe Regierung beibehält. Das erreicht man, indem man die Union oder die FDP wählt. Nur so ist unser Geld sicher. Zumindest so lange, wie rot-grün nix zu sagen hat.

haihunter
27.06.2013, 16:40
du willst mir doch , in der jetzigen situation der politischenLage nicht wirklich weis machen es gäbe einen gravierenden Unterschied in den wichtigen Themen zwischen RotGrün und SchwarzGelb.
H4 kam von Rotgün, der ausstieg aus der Atomenergie von SchwarzGelb, in der EURO und EU Frage sind sie sich auch immer irgenwie einig, opposition gibt es doch nur noch auf der persönlichen Ebene wenn es darum geht jemanden zu dikreditieren und aus dem Amt zu drängen.

Selbstverständlich gibt's gravierende Unterschiede. Zunächst mal in der Euro-Politik, dann aber auch in der Steuerpolitik und generell auch, was unsere Freiheit angeht. Die politischen Mittel von rot-grün bestehen in der Hauptsache aus Steuererhöhungen, Verboten aller Art, Verallgemeinerung der europäischen Schulden und einem Schmusekurs gegenüber den Türken bis hin zur Aufnahme der Türkei in die EU. Das erwartet Dich bei rot-grün und das unterscheidet die GRAVIEREND von schwarz-gelb!

tommy3333
27.06.2013, 17:35
Quatsch! Wir haben zur Zeit eine sehr erfolgreiche Regierungs-Politik, insbesondere bezogen auf die Euro-Krise. Wer das nicht sieht, hat entweder keine Ahnung von Politik oder er will es einfach nicht wahrhaben. Wer aber jetzt unbedingt die AfD wählt, weil er denkt, damit würde er die D-Mark weider bekommen, so ist das der reine Schwachsinn und absolut kontraproduktiv. 1. hat die AfD ja schon längst gesagt, dass sie gar nicht die D-Mark wieder einführen wollen, sondern im Euro beliben wollen. 2. Selbst wenn die AfD in den Bundestag kommt und dann, wie angekündigt, keine Koalition eingeht, wird sich nix ändern, es sei denn, rot-grün kommt dran und dann wird halt alles noch viel schlimmer, als es jetzt schon ist. Fazit: der einzige gangbare Weg ist, dass man rot-grün verhindert und unsere gute schwarz-gelbe Regierung beibehält. Das erreicht man, indem man die Union oder die FDP wählt. Nur so ist unser Geld sicher. Zumindest so lange, wie rot-grün nix zu sagen hat.
Diese Politik iast alles andere als erfolgreich, da sie schwere Hypotheken eingegangen ist, die der Wirtschaft noch auf die Füße fallen werden, dadurch dass die Regierung Steuergelder für finanzielle Garantien verfrühstückt hat, die sie weder eingenommen hat noch jemals einnehmen wird. Oder glaubst Du allen ernstes, die Südländer werden diese Schulden jemals abbauen? Dann bist Du so naiv, dass Du auch an der Friedfertigkeit des Islam glauben könntest. Für wie blöd hält die Merkel eigentlich die Menschen, dass sie derartige Garantien für die Südländer abgibt, und sich dann sich histellen muss mit irgendwelchen beteuerungen, die Sparguthaben seien sicher? Wessen Sparguthaben denn? Oder für wie blöd halten Unionsjünger eignetlich die Menschen, die D gern als "Exportweltmeister" darstellt, aber der Exportsaldo an die Südländer durch frisch gedrucktes Bundesbankgeld über den Umweg der EZB finanziert wird? Und als wäre das schon nicht genug aufgeblasener Schwachsinn, begründen die Unionsjünger - genauso wie die Sozenjünger und die Deppen anderer etablierter Parteien - damit die Notwendigkeit des Euro? Eine Partei, durch die wirtsch. Erfolge Adenauers und Erhards groß geworden ist, sollte sich über soviel Volksverdummung in Grund und Boden schämen. So eine Politik hat nichts mehr mit Marktwirtschaft zu tun. Das ist die reinste Gehirnwäsche, wie man sie nur früher von der SED oder noch früher von der NSDAP kannte.

Es ist übrigens kein gangbarer Weg, rot-grün zu verhindern, wenn schwarz-gelb die gleiche Politik betreibt. Di sog. "Energiewende", die Frauenquoten, die Homoehen, das Rauchverbot, das Glühbirnenverbot, das BKA-Gesetz, die Vorratsdatenspeicherung, die staatlche Kontenüberwachung (Ihr braucht Euch gar nicht über die Datenspionage der USA aufregen) durch den Fiskus, die Hehlerei mit gestohlenen Daten-CD's, der Bundestrojaner, das (neue) Rundfunkgebührengesetz sind alles nur Bespiele rotgrüner Politik unter schwarz-gelb. Fortsetzungen sind u.a. mit dem gesetzl. Mindestlohn, der PkW-Maut, dem allgemeinen Tempolimit geplant und nur eine Frage, bis der öffentliche Widerstand erlahmt (und wann passend dazu ein sportl. Großereignis stattfindet), und eine(n) sog. "KlimakanzlerIn" kannst Du von rot-grün genauso haben. Und Du willst mit weismachen, rot-grün mit schwarz-gelb verhindern zu wollen? Aber sonst geht es Dir noch ganz gut?

Was die DM angeht, ist es mir egal, eb die hochverschuldeten Südländer aus dem Euro austreten oder D - und der AfD offenbar auch (das hättest Du auch selber herausfinden können, wenn Du deren Programme und öffentl. Stellungnahmen gelesen, geschweige denn verstanden, hättest) - nur eine gemeinsame Währung mit diesen Schuldenfetischisten lehne ich kategorisch ab. Wie lange sollen eigentlich die Deutschen Deiner Meinung nach arbeiten, bevor sie in Rente gehen dürfen, um die Rente der Franzosen mit 60 zu alimentieren?

laurin
27.06.2013, 17:37
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Wahlalternative 2013,

Habe heute meine Unterschrift geleistet und das Formular mit der Post an die Alternative für Deutschland (AfD) geschickt.
Bin zwar kein Parteimitglied, aber ich appelliere an dieser Stelle an die User, ihre Unterschrift abzugeben.

Hoffentlich habt ihr das unterschriebene Unterstützerformular auch an den jeweiligen AfD-Landesverband geschickt, denn eure Anschriften müssen ja noch von eurer Gemeindeverwaltung bestätigt werden. Und bis zum 15.07.13 bei der Landeswahlleitung abgegeben werden.

Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit, und wenn jetzt in einigen Bundesländern noch Unterschriften fehlen, dann sehe ich ganz schön schwarz für die Zulassung zur BTW.

Wenn dann eventuell noch die Einwohnermeldeämter von oben angewiesen werden, diese Sache besonders schleppend zu bearbeiten... na Mahlzeit.

Laurin

Trantor
27.06.2013, 17:46
Selbstverständlich gibt's gravierende Unterschiede. Zunächst mal in der Euro-Politik, dann aber auch in der Steuerpolitik und generell auch, was unsere Freiheit angeht. Die politischen Mittel von rot-grün bestehen in der Hauptsache aus Steuererhöhungen, Verboten aller Art, Verallgemeinerung der europäischen Schulden und einem Schmusekurs gegenüber den Türken bis hin zur Aufnahme der Türkei in die EU. Das erwartet Dich bei rot-grün und das unterscheidet die GRAVIEREND von schwarz-gelb!

Das dachte ich auch mal, aber, nochmals H4 (was ich unterstütze) wurde von RG eingeführt, Atomausstieg (absoluter Blödsinn), steckenpferd von RG wurde von Merkel fabriziert. Die Grenzen sind verschwommen, Schulden machen Schwarz Gelb genauso - ein ausgeglichener HH wird schon seit Jahren immerweiter nach hinten verschoben, es wird ja schon als sieg in der Presse kolportierte wenn die Neuverschuldung ne halbe RD niedriger liegt als geplant Schuldenabbau?Zinstilgung? Wir Fahren doch mit Vollgas die zukunft unserer Kinder voll gegen die Wand. wenn erstnmal die ganzen Euro staaten Pleite gehen werden auch wir in Schulden ersticken. Steuererhöhung gabs auch unter SG siehe Mehrwertsteuer, Subventionsabbau ist bei beiden nichts zu sehen. Gelb hat zuwenig Einfluss auf die Politik, auch natürlich geschuldet ihren marginalen Prozentanteil und die links und antiliberal und antikapitalisitsch verseuchte Presse. Die Türkei wird nicht in die EU kommen weder mit RG noch SG. Merkel ist brutal von der rechten konservativen Seite in die Mitte nach links gerückt - entsprecheden dem medialen Mainstream, mag sein das es noch unterschiede zu der Likspartei sprich Kommunisten gibt und auch noch zu ein paar Grünen wie Roth und Tritihn, die im Prinzip auch nichts anderes sind als ehemalige Kommunisten. Einen Unterschied aber zur SPD sehe ich bei der CDU nichtmehr.

Den planlosen emotionalen Atomausstieg auch nur dem medialen Mainstream hier in D geschldet und bar jeder realistischen Grundlage, als auch das Vorgehen in der Europolitik mit dem strikten Festahlten an EU und EURO bis das Schiff eben sinkt und wir mit, werde ich Schwarz aber vor allem auch Gelb so schnell nicht verzeihen. Ich werde Afd wählen, das ist schon sicher und die Programme der "Pro"- Parteien sehe ich mir ebenfalls genau an.

romeo1
27.06.2013, 19:11
Quatsch! Wir haben zur Zeit eine sehr erfolgreiche Regierungs-Politik, insbesondere bezogen auf die Euro-Krise. Wer das nicht sieht, hat entweder keine Ahnung von Politik oder er will es einfach nicht wahrhaben. Wer aber jetzt unbedingt die AfD wählt, weil er denkt, damit würde er die D-Mark weider bekommen, so ist das der reine Schwachsinn und absolut kontraproduktiv. 1. hat die AfD ja schon längst gesagt, dass sie gar nicht die D-Mark wieder einführen wollen, sondern im Euro beliben wollen. 2. Selbst wenn die AfD in den Bundestag kommt und dann, wie angekündigt, keine Koalition eingeht, wird sich nix ändern, es sei denn, rot-grün kommt dran und dann wird halt alles noch viel schlimmer, als es jetzt schon ist. Fazit: der einzige gangbare Weg ist, dass man rot-grün verhindert und unsere gute schwarz-gelbe Regierung beibehält. Das erreicht man, indem man die Union oder die FDP wählt. Nur so ist unser Geld sicher. Zumindest so lange, wie rot-grün nix zu sagen hat.

Noch einmal für Dich Blindfisch: Das Gesindel der Einheitsparteien hat bis jetzt jeden Vertrag den Euro betreffend gebrochen, überträgt ungefragt wesentliche nationale Kompetenzen an nichtgewählte undurchsichtige EU-Konstruktionen und untergräbt so Stück für Stück die Demokratie. Und Du fabulierst hier etwas von einer angeblich erfolgreichen Krisenpolitik? Mich deucht, Du lebst in einer Traumwelt.

Olliver
28.06.2013, 04:43
.... Wie lange sollen eigentlich die Deutschen Deiner Meinung nach arbeiten, bevor sie in Rente gehen dürfen, um die Rente der Franzosen mit 60 zu alimentieren?

Der Sozialist Hollande hat für die Pleite-Franzosen das Rentenalter wieder auf 60 Jahre wg. Wahlversprechens herabgesetzt.

Deutschland hat 67 beschlossen und diskutiert 70!

RAUS AUS DEM TEURO!
AfD unterstützen!

Traumtänzerschreck
28.06.2013, 06:17
Noch einmal für Dich Blindfisch: Das Gesindel der Einheitsparteien hat bis jetzt jeden Vertrag den Euro betreffend gebrochen, überträgt ungefragt wesentliche nationale Kompetenzen an nichtgewählte undurchsichtige EU-Konstruktionen und untergräbt so Stück für Stück die Demokratie. Und Du fabulierst hier etwas von einer angeblich erfolgreichen Krisenpolitik? Mich deucht, Du lebst in einer Traumwelt.

Schön zusammengefasst, warum mittels Stimmabgabe für die Alternative für Deutschland die gelbe Karte gezeigt werden muss (zur roten wirds nicht reichen) - ganz unabhängig davon, ob einem die Protagonisten oder jede einzelne Programmpunkt gefällt.

Traumtänzerschreck
28.06.2013, 06:20
Der Sozialist Hollande hat für die Pleite-Franzosen das Rentenalter wieder auf 60 Jahre wg. Wahlversprechens herabgesetzt.

Deutschland hat 67 beschlossen und diskutiert 70!

RAUS AUS DEM TEURO!
AfD unterstützen!

richtig, wobei Merkel gerade zeigt: Im Versprechen ist sie genauso gut und leider werden sie wieder zu Millionen an den ausgelegten Leimruten zappeln - die Deutschen Demokratischen WählerInnen.

ERNEUERER
28.06.2013, 14:23
Hoffentlich habt ihr das unterschriebene Unterstützerformular auch an den jeweiligen AfD-Landesverband geschickt, denn eure Anschriften müssen ja noch von eurer Gemeindeverwaltung bestätigt werden. Und bis zum 15.07.13 bei der Landeswahlleitung abgegeben werden.

Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit, und wenn jetzt in einigen Bundesländern noch Unterschriften fehlen, dann sehe ich ganz schön schwarz für die Zulassung zur BTW.

Wenn dann eventuell noch die Einwohnermeldeämter von oben angewiesen werden, diese Sache besonders schleppend zu bearbeiten... na Mahlzeit.

Laurin



Die Möglichkeit die Wahl der AfD zu behindern, gar zu verhindern gibt es viele - bis über den Tag der Wahl hinaus !

Um die Anzahl der Unterstützerformulare nachzuweisen bzw. nicht verlustig zu werden kopiert unsere
Schriftführerin jedes Formular bevor sie stets eine gehörige Anzahl persönlich bei den Ämtern abgibt !

Also ... rafft euch auf hier im Forum " Alternative für Deutschland " ( AfD ) :wink:


Werdet zumindest bis zur Wahl zum AfD - Forum :kla:


Gruß

haihunter
28.06.2013, 15:05
Diese Politik iast alles andere als erfolgreich, da sie schwere Hypotheken eingegangen ist, die der Wirtschaft noch auf die Füße fallen werden, dadurch dass die Regierung Steuergelder für finanzielle Garantien verfrühstückt hat, die sie weder eingenommen hat noch jemals einnehmen wird. Oder glaubst Du allen ernstes, die Südländer werden diese Schulden jemals abbauen?

Nein, das werden sie sicher nicht. Aber glaubst Du, dass die AfD daran irgendetwas ändern würde? Selbst wenn die AfD in den Bundestag einziehen würde, glaubst Du allen Ernstes, dass die was daran ändern würden? Und selbst wenn wir wieder nationale Währungen einführen würden, was ich übrigens begrüssen würde (Merkel's Kurs steuert übrigens genau darauf zu), glaubst Du, Deutschlnd würde dann den anderen EU-Mitgliedsstaaten die Hilfe verweigern? Falls Du das alles tatsächlich glauben solltest, dann träum mal schön weiter.


Dann bist Du so naiv, dass Du auch an der Friedfertigkeit des Islam glauben könntest.

Dummschwätzer!


Für wie blöd hält die Merkel eigentlich die Menschen, dass sie derartige Garantien für die Südländer abgibt, und sich dann sich histellen muss mit irgendwelchen beteuerungen, die Sparguthaben seien sicher? Wessen Sparguthaben denn? Oder für wie blöd halten Unionsjünger eignetlich die Menschen, die D gern als "Exportweltmeister" darstellt, aber der Exportsaldo an die Südländer durch frisch gedrucktes Bundesbankgeld über den Umweg der EZB finanziert wird? Und als wäre das schon nicht genug aufgeblasener Schwachsinn, begründen die Unionsjünger - genauso wie die Sozenjünger und die Deppen anderer etablierter Parteien - damit die Notwendigkeit des Euro?

Es gab keine "Notwendigkeit", den Euro einzuführen. Das war eine politische Entscheidung, keine wirtschaftliche. Das Problem jetzt: wir haben den Euro nun mal und sind so viel stärker mit den anderen EU-Staaten verbunden als mir (und auch Dir) lieb ist. Man kann diese starken Bande aber nicht einfach so lösen. Das gäbe einen wirklich großen Knall und eventuell sogar Krieg. Merkels Kurs ist das viel besser, denn er ist weit dezenter und wird am Ende zu nationalen Währungen führen. Das wird es aber nicht, wenn rot-grün drankommt. Dann werden die europäischen Schulden verallgemeinert und wir blechen mal richtig! Das kann passieren, wenn man AfD wählt und so schwarz-gelb die notwendigen stimmen entzieht. AfD-Wähler wählen also im Prinzip genau das, was sie verhindern wollen!


Eine Partei, durch die wirtsch. Erfolge Adenauers und Erhards groß geworden ist, sollte sich über soviel Volksverdummung in Grund und Boden schämen. So eine Politik hat nichts mehr mit Marktwirtschaft zu tun. Das ist die reinste Gehirnwäsche, wie man sie nur früher von der SED oder noch früher von der NSDAP kannte.

Ahungsloser Dummschwätzer!


Es ist übrigens kein gangbarer Weg, rot-grün zu verhindern, wenn schwarz-gelb die gleiche Politik betreibt. Di sog. "Energiewende", die Frauenquoten, die Homoehen, das Rauchverbot, das Glühbirnenverbot, das BKA-Gesetz, die Vorratsdatenspeicherung, die staatlche Kontenüberwachung (Ihr braucht Euch gar nicht über die Datenspionage der USA aufregen) durch den Fiskus, die Hehlerei mit gestohlenen Daten-CD's, der Bundestrojaner, das (neue) Rundfunkgebührengesetz sind alles nur Bespiele rotgrüner Politik unter schwarz-gelb. Fortsetzungen sind u.a. mit dem gesetzl. Mindestlohn, der PkW-Maut, dem allgemeinen Tempolimit geplant und nur eine Frage, bis der öffentliche Widerstand erlahmt (und wann passend dazu ein sportl. Großereignis stattfindet), und eine(n) sog. "KlimakanzlerIn" kannst Du von rot-grün genauso haben. Und Du willst mit weismachen, rot-grün mit schwarz-gelb verhindern zu wollen? Aber sonst geht es Dir noch ganz gut?

Und mit was willst rot-grün verhindern? Mit dem Wählen einer Splitterpartei, die höchstwahrscheinlich an der 5 % Hürde scheitern wird und die so dämlich waren, schon im Vorfeld Koalitionen auszuschließen? Nochmals: Träum weiter! Schwarz-gelb macht eine hervorragende Politik. Wie gut die ist, wird man wahrscheinlich aber erst sehen, wenn rot-grün wirklich mal wieder an der Macht ist. Dann setzt das große Jammern ein von ahnungslosen Polit-Clowns wie Dir!


Was die DM angeht, ist es mir egal, eb die hochverschuldeten Südländer aus dem Euro austreten oder D - und der AfD offenbar auch (das hättest Du auch selber herausfinden können, wenn Du deren Programme und öffentl. Stellungnahmen gelesen, geschweige denn verstanden, hättest) - nur eine gemeinsame Währung mit diesen Schuldenfetischisten lehne ich kategorisch ab. Wie lange sollen eigentlich die Deutschen Deiner Meinung nach arbeiten, bevor sie in Rente gehen dürfen, um die Rente der Franzosen mit 60 zu alimentieren?

Dass die Südländer austreten sollen, ist auch durchaus kein Tabufür schwarz-gelb. Die machen das eben nur geschickter und dezenter und nicht mit dem Holzhammer. Aber wir werden ja sehen, wie weit die AfD bei den BTW kommt. Bleibt zu hoffen, dass ahnunglose Protestwähler wie Du damit dann nicht rot-grün verschulden!

haihunter
28.06.2013, 15:11
Das dachte ich auch mal, aber, nochmals H4 (was ich unterstütze) wurde von RG eingeführt, Atomausstieg (absoluter Blödsinn), steckenpferd von RG wurde von Merkel fabriziert. Die Grenzen sind verschwommen, Schulden machen Schwarz Gelb genauso - ein ausgeglichener HH wird schon seit Jahren immerweiter nach hinten verschoben, es wird ja schon als sieg in der Presse kolportierte wenn die Neuverschuldung ne halbe RD niedriger liegt als geplant Schuldenabbau?Zinstilgung? Wir Fahren doch mit Vollgas die zukunft unserer Kinder voll gegen die Wand. wenn erstnmal die ganzen Euro staaten Pleite gehen werden auch wir in Schulden ersticken. Steuererhöhung gabs auch unter SG siehe Mehrwertsteuer, Subventionsabbau ist bei beiden nichts zu sehen. Gelb hat zuwenig Einfluss auf die Politik, auch natürlich geschuldet ihren marginalen Prozentanteil und die links und antiliberal und antikapitalisitsch verseuchte Presse. Die Türkei wird nicht in die EU kommen weder mit RG noch SG. Merkel ist brutal von der rechten konservativen Seite in die Mitte nach links gerückt - entsprecheden dem medialen Mainstream, mag sein das es noch unterschiede zu der Likspartei sprich Kommunisten gibt und auch noch zu ein paar Grünen wie Roth und Tritihn, die im Prinzip auch nichts anderes sind als ehemalige Kommunisten. Einen Unterschied aber zur SPD sehe ich bei der CDU nichtmehr.

Den planlosen emotionalen Atomausstieg auch nur dem medialen Mainstream hier in D geschldet und bar jeder realistischen Grundlage, als auch das Vorgehen in der Europolitik mit dem strikten Festahlten an EU und EURO bis das Schiff eben sinkt und wir mit, werde ich Schwarz aber vor allem auch Gelb so schnell nicht verzeihen. Ich werde Afd wählen, das ist schon sicher und die Programme der "Pro"- Parteien sehe ich mir ebenfalls genau an.

Stimmt zum Teil, was du hier schreibst. Der Atomausstieg ist der größte Schwachsinn überhaupt! Allerdings gibt es doch enorme Unterschiede zwischen rot-grün und schwarz-gelb. So haben die roten und grünen Sozialisten ja eh nur zwei politische Mittel: Verbote und Steuererhöhungen! Andere Ideen haben die nicht, schwarz-gelb dagegen macht eine wirklich gute Politik, um die uns die gnaze EU beneidet! Ich will, dass das so weitergeht und werde deshalb ganz sicher nicht eine Partei wählen, die kaum Chancen hat, in den BT einzuziehen und die dazu noch so dämlich ist, ijm Vorfeld jegliche Koalitionen auszuschließen. Damit machen die sich zu einer reinen Protestpartei und der intelligente Wähler, der ja eh keine Partei mit nur einem Thema wählt, wird seine Stimme ganz sicher so nicht verschenken.

haihunter
28.06.2013, 15:13
Noch einmal für Dich Blindfisch: Das Gesindel der Einheitsparteien hat bis jetzt jeden Vertrag den Euro betreffend gebrochen, überträgt ungefragt wesentliche nationale Kompetenzen an nichtgewählte undurchsichtige EU-Konstruktionen und untergräbt so Stück für Stück die Demokratie. Und Du fabulierst hier etwas von einer angeblich erfolgreichen Krisenpolitik? Mich deucht, Du lebst in einer Traumwelt.

Nee, Schwätzer, Du lebst in einer Traumwelt, wenn Du allen Ernstes glauben solltest, dass das Wählen einer Protestpartei auch nur das geringste ändern würde.

ochmensch
28.06.2013, 15:44
Alternative für Deutschland: Rede von Bernd Lucke in Frankfurt 25.06.2013


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Lpz6aIlJEjc#at=391

kandis
28.06.2013, 15:52
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Wahlalternative 2013,

Habe heute meine Unterschrift geleistet und das Formular mit der Post an die Alternative für Deutschland (AfD) geschickt.
.


Ich auch! :)

haihunter
28.06.2013, 15:53
Alternative für Deutschland: Rede von Bernd Lucke in Frankfurt 25.06.2013


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Lpz6aIlJEjc#at=391

Scheib doch mal ein paar Auszüge von der Rede! Immer diese ellenlangen Filmchen!!! Ich will hier lesen und dann darauf antworten und nicht stundenlang fernsehkucken!

NationalDemokrat
28.06.2013, 15:56
Wir habens ja damals schon gesagt. Es wollte nur keiner auf uns hören.
Macht nicht wieder den selben Fehler. Am 22.9.2013 mit beiden Stimmen NPD und nicht diese Pseudo Partei.
https://lh6.googleusercontent.com/-7EhtnFd_ddE/Uc2jE3rDUSI/AAAAAAAADSI/byNsrQ8n8xk/w240-h401-no/1014289_585118954842839_1380839758_n.jpg

Trantor
28.06.2013, 16:06
Stimmt zum Teil, was du hier schreibst. Der Atomausstieg ist der größte Schwachsinn überhaupt! Allerdings gibt es doch enorme Unterschiede zwischen rot-grün und schwarz-gelb. So haben die roten und grünen Sozialisten ja eh nur zwei politische Mittel: Verbote und Steuererhöhungen! Andere Ideen haben die nicht, schwarz-gelb dagegen macht eine wirklich gute Politik, um die uns die gnaze EU beneidet! Ich will, dass das so weitergeht und werde deshalb ganz sicher nicht eine Partei wählen, die kaum Chancen hat, in den BT einzuziehen und die dazu noch so dämlich ist, ijm Vorfeld jegliche Koalitionen auszuschließen. Damit machen die sich zu einer reinen Protestpartei und der intelligente Wähler, der ja eh keine Partei mit nur einem Thema wählt, wird seine Stimme ganz sicher so nicht verschenken.


Nun Unterschiede hin oder her, ich werde sicher nicht in Gefahr geraten Rot-Grün zu wählen insofern kann ich dich beruhigen. Und nein Schwarz-Gelb macht keine gute Politik zumindest nicht in meinen Augen oder anders ausgedrückt, es geht wesentlich besser, Die Politk der Zentralbank ist eine Katastrophe, die EU ist eine reine Umverteilungs-und Schuldenmaschine bei der an allem sowieso nur Deutschland schuld hat, wir lassen uns in die Rolle des Oberlehreres und Diktators pressen die überall verhasst sind, dazu wie gesagt der Atomausstieg und viele andere Entscheidungen die ich nicht mittragen möchte. Inwieweit die Afd in der BT einzeiht muss man abwarten, das Potential auch von den Personalien her hat sie allemal um allen anderen Parteien inhaltlich weit voraus zu sein. Ihr Problem ist nur das sie die gesamten Medien gegen sich haben, ist ähnlich wie bei den Pro Parteien, folgt man nicht dem medialen Mainstream wird man von TV ud Presse zerissen und diffamiert wo es nur geht, es vergeht doch kein Tag andem nicht versucht wird den Pro Parteien sowieso als auch der Afd irgdenwelche rechtsradikalen Tendenzen nachzusagen. Man versucht sie zu ignorieren ihre Meinung zu unterdrücken sie von Diskussionen auszuschliessen oder einfach dummblöd niederzubrüllen. Dh wer halt nicht dem medialen linken Mainstream folgt und eben kein Euro-Freund oder kein Islam-Freund oder kein Antikapitalist ist hats unglaublich schwer Gehör zu finden, dh die Hoffnung besteht erstmal in den BT einzuziehen und auf Basis dessen sich dann die Medien gezwungen sehen sie mehr in ihr Programm zu berücksichtigen - allerdings wird dann sicherlich auch noch mehr Schmutz geworfen.
Inwieweit sie Koalitionen eingeht wird man da sehen, es macht wenig Sinn bzw wäre auch überheblich sich darüber jetzt schon Gedanken zu machen wenn man bangen muss ob man überhaupt in den BT einziehen kann, das wäre ziemlich vermessen, ansonsten sollten sie sich alle Optionen frei halten.
Für mich haben taktische Spielchen bezüglich Koalition noch nie eine Rolle gespielt ich habe immer das gewählt was meine Interessen und Vorstellungen am nächsten kommt, ansonsten hätte niemals eine andere Partei die Chance Einfluss nehmen zu können weil immer nur die etablierten gewählt würden, das ist dann keine Demokratie mehr sondern festgefahrener Bockmist.

Trantor
28.06.2013, 16:18
Wir habens ja damals schon gesagt. Es wollte nur keiner auf uns hören.
Macht nicht wieder den selben Fehler. Am 22.9.2013 mit beiden Stimmen NPD und nicht diese Pseudo Partei.
https://lh6.googleusercontent.com/-7EhtnFd_ddE/Uc2jE3rDUSI/AAAAAAAADSI/byNsrQ8n8xk/w240-h401-no/1014289_585118954842839_1380839758_n.jpg

Ich frag mich warum ihr immer Parallen zwischen der AfD und der NPD sucht, diese beide Parteien haben nichts gemeinsam.
Die Afd ist eine Partei die den EURO kritisch sieht als Gefahr für den Frieden in Europa als auch für unseren Wohlstand, die NPd ist eine Partei nach dem Motto Deutschland Deutschland über alles deswegen auch DM als nationale identifikation, auf Rassenreinheit bedacht und Antisemitisch, wirtschaftliche- Wohlstandsentwicklungen der Frieden in Europa ist bei euch doch zweitrangig.
ebendso bezüglich Zuwanderung , wärend die Afd nicht grundsätlich was gegen Zuwanderung hat solange hierher gut ausgebildete motivierte und fleissige Menschen herkommen die sich assimilieren und helfen unser Land voranzubringen und nicht von unserem Wohlfartsstaat ernährt werden wollen, geht es euch doch darum jegfliche Zuwanderung zu verhindern damit Deutschland rassnrein bleibt, oder wieder wird, oder was auch immer.

Das eine macht Sinn, das andere ist ideologischer Blödsinn, wer nurmal die NPD aus Protest gewählt hat, klar der kann vllt wechseln, wer seine wahre Heimat auch ideologisch in der NPD gefunden hat, hat bei der AfD nix verloren.

Edmund
28.06.2013, 16:23
Scheib doch mal ein paar Auszüge von der Rede! Immer diese ellenlangen Filmchen!!! Ich will hier lesen und dann darauf antworten und nicht stundenlang fernsehkucken!
Die immer gleichen Phrasen dieses Blenders müßte man eigentlich auch dann auswendig kennen, wenn man eher selten fernsieht. :langw:

tommy3333
28.06.2013, 16:49
Nein, das werden sie sicher nicht. Aber glaubst Du, dass die AfD daran irgendetwas ändern würde? Selbst wenn die AfD in den Bundestag einziehen würde, glaubst Du allen Ernstes, dass die was daran ändern würden? Und selbst wenn wir wieder nationale Währungen einführen würden, was ich übrigens begrüssen würde (Merkel's Kurs steuert übrigens genau darauf zu), glaubst Du, Deutschlnd würde dann den anderen EU-Mitgliedsstaaten die Hilfe verweigern? Falls Du das alles tatsächlich glauben solltest, dann träum mal schön weiter.
Mir ist es völlig egal, ob die AfD daran letzlich auch wirklich etwas ändern wird, weil weder schwarz-gelb und schon gar nicht rot-grün etwas ändern werden. Schwaz-gelb hatte die Gelegenheit bereits. Das einzige, wo Merkels Kurs aber hinsteuert, ist die Haftungs- und Transferunion, oder soll ich Dir etwa noch den O-Ton von Schäuble verlinken, der in einer Sitzung mit den portug. Finanzminister ohne Rücksprache mit dem Parlament bereits den Bailout Portugals (natürlich auf Kosten der dt. Steuerzahler) beschlossen hatte, sobald sich der öffentl. Widerstand ggü. Griechenlands Bailout gelegt hätte? Ich wette, Du kennst dieses Video nicht einmal. Wie kann man nur so ignorant sein? UNd wenn die Südländer D um Hilfe bitten würde, dann käme das D billiger, wenn die Südländer ihre eigene Währung hätten und den Südländern käme das nicht teurer. Du träumst aber offenbar schon lange davon, dass D die Schulden jemals wieder zurückzahlen wird.



Dummschwätzer!
Ignorant, blinder.


Es gab keine "Notwendigkeit", den Euro einzuführen. Das war eine politische Entscheidung, keine wirtschaftliche. Das Problem jetzt: wir haben den Euro nun mal und sind so viel stärker mit den anderen EU-Staaten verbunden als mir (und auch Dir) lieb ist. Man kann diese starken Bande aber nicht einfach so lösen. Das gäbe einen wirklich großen Knall und eventuell sogar Krieg. Merkels Kurs ist das viel besser, denn er ist weit dezenter und wird am Ende zu nationalen Währungen führen. Das wird es aber nicht, wenn rot-grün drankommt. Dann werden die europäischen Schulden verallgemeinert und wir blechen mal richtig! Das kann passieren, wenn man AfD wählt und so schwarz-gelb die notwendigen stimmen entzieht. AfD-Wähler wählen also im Prinzip genau das, was sie verhindern wollen!
Es gibt auch keine Notwendigkeit, den Euro zu behalten. Die Verträge, die zur Zusammenarbeit geschlossen wurden, hängen weder von der Existenz des Euro noch von seinem Verbleib ab. Dein Geschwafel vom "Großen Knall" ist dümmste Panikmache, die schon dem Klima- und CO2-Wahn gleichkommt. Die europ. Schulden sind doch schon längst verallgemeinert, oder wofür glaubst Du eigentlich, wurde der ESM geschaffen? Die Politik Deiner Merkel-Union führt nur dazu, dass es dabei keine Grenze nach oben gibt. Und Du willst allen Ernstes daraus noch einen Vorteil ggü. rot-grün abgewinnen. Ich wähle kein rot-grüne Politik, auch dann nicht, wenn sie von schwarz-gelb verbrochen wird. Wenn Du das tust, ist das Deine eigene Entscheidung, mit der Du leben musst, aber dass schwarz-gelb meine Stimme auf absehbare zeit nicht mehr bekommen wird, haban sich beide Parteien selber zuzuschreiben. Solche überflüssigen Parteien wähle ich nicht, und damit werden sie leben müssen. Punkt.


Ahungsloser Dummschwätzer!
Du solltest mal in die Geschichtsbücher über Wirtaschaftsgeschichte nachlesen, wie Adenauer und Erhard, Wirtschafts-, Steuer-, Fiskal- und Geldpolitik gemacht haben. Offenbar fehlt Dire darüber jede blasse Ahnung. Erhard würde sich im Grabe herumdrehen, wenn er wüsste, dass die heutige EZB sich nicht mehr der Geldstabilität verpflichtet fühlt, sondern wertlose Staatsanleihen gegen frisch gedrucktes Geld aufkauft, mit dem die Pleiteländer ihre Importe bezahlen (Target2). Ebenso könntest Du Dir mal abschauen, wie hoch die damaligen Steuersätze und Haushaltssalden waren. Damals waren die Finanzen noch in Ordnung und nicht mit Subventionen und Verschwendungen aller Art überfrachtet. Wie lange wusste eigentelich De Maiziere, dass seine Drohne nie die Zulassung für den europ. Lauftraum bekommen wird? Ihr seit die letzten, die sich über den Berliner Flughafen lustig machen könnt, weil Ihr es genausowenig drauf habt. Deine Partei ist eine Partei ohne Rückgrat, ohne Eier, ohne Kompetenz und ohne Profil.


Und mit was willst rot-grün verhindern? Mit dem Wählen einer Splitterpartei, die höchstwahrscheinlich an der 5 % Hürde scheitern wird und die so dämlich waren, schon im Vorfeld Koalitionen auszuschließen? Nochmals: Träum weiter! Schwarz-gelb macht eine hervorragende Politik. Wie gut die ist, wird man wahrscheinlich aber erst sehen, wenn rot-grün wirklich mal wieder an der Macht ist. Dann setzt das große Jammern ein von ahnungslosen Polit-Clowns wie Dir!
Warum sollte ich etwas mit rot-grün verhindern wollen, wenn ich rot-grün nicht wähle? Kannst Du nicht lesen? Ich lehne rot-grüne Politik sowohl von ihrem Original als auch von ihrem schwarz-gelben Abklatsch ab. Für so einen Scheiß gibt es keine Stimme von mir. Und wenn Du Dich melken lassen willst, kannst Du Dich über die "freie Auswahl" ja nicht beschweren.


Dass die Südländer austreten sollen, ist auch durchaus kein Tabufür schwarz-gelb. Die machen das eben nur geschickter und dezenter und nicht mit dem Holzhammer. Aber wir werden ja sehen, wie weit die AfD bei den BTW kommt. Bleibt zu hoffen, dass ahnunglose Protestwähler wie Du damit dann nicht rot-grün verschulden!
Träum weiter. Schwarz-Gelb wird überhaupt nichts erreichen, schon gar nicht, dass die Südländer austreten. Die Südländer machen einfach weiter wie bisher: immer mehr neue Schulden aufnehmen - und wenn es dann zuviele werden, sich entweder von der EU "aushelfen" lassen (u.a. auf Kosten D's) oder einen Schuldenschnitt erwirken - und dann wieder neue Schulden aufnehmen. So macht es ja Griechenland seit ca. 5 Jahren - und wann glaubst Du treten die aus? Träumer! Es ist völlig egal, ob wir ab dem Herbst von schwarz-gelb oder rot-grün oder von einer GK regiert werden. Das Ergebnis wird das gleiche sein, weil sich alle diese Politschranzen in ihrer eigenen Dummheit die Hand reichen können. Die fähigen Leute, die die Unioin mal hatte, hat die Merkel ja erfolgreich aus der Politik vertrieben.

tommy3333
28.06.2013, 16:55
Nee, Schwätzer, Du lebst in einer Traumwelt, wenn Du allen Ernstes glauben solltest, dass das Wählen einer Protestpartei auch nur das geringste ändern würde.
Das muss sie noch nicht mal. Sie muss nur Euch (und gern auch dem dummen Rest des "etablierten" Größenwahns) genügend Stimmen wegnehmen, damit bei Euch endlich mal ein Wahrnehmungs- und Lerneffekt einsetzt.

Olliver
28.06.2013, 19:45
Alternative für Deutschland: Rede von Bernd Lucke in Frankfurt 25.06.2013


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Lpz6aIlJEjc#at=391

Sehenswert!


Standing Ovation!

romeo1
28.06.2013, 19:48
Nee, Schwätzer, Du lebst in einer Traumwelt, wenn Du allen Ernstes glauben solltest, dass das Wählen einer Protestpartei auch nur das geringste ändern würde.

Ich lebe im Gegensatz zu Dir in der Realität. Und in der Realität hat das Gesindel der Einheitsparteien jeden Vertrag den Euro betreffend gebrochen, sie verramschen unsere nationale Souverenität und sind gigantische Bürgschaftsrisiken zugunsten anderer Länder eingegangen, obwohl die EU-VEträge derartiges ausdrücklich verbieten. DAS ist die Realität und nicht Dein sinnbefreites Geblubber.

romeo1
28.06.2013, 19:52
Wir habens ja damals schon gesagt. Es wollte nur keiner auf uns hören.
Macht nicht wieder den selben Fehler. Am 22.9.2013 mit beiden Stimmen NPD und nicht diese Pseudo Partei.
https://lh6.googleusercontent.com/-7EhtnFd_ddE/Uc2jE3rDUSI/AAAAAAAADSI/byNsrQ8n8xk/w240-h401-no/1014289_585118954842839_1380839758_n.jpg

Da die Affinität der NPD zu jenen unsäglichen 12 Jahren viel zu groß ist, wird sie auch in den kommenden Jahrzehnten unter den "sonstigen Parteien" firmieren.

D-Moll
29.06.2013, 18:50
und weil es so schön war, auch der Teil II

Ich wähle AfD .... warum Du nicht ?




Weil ich seit Jahren Rechts außen NPD DVU wählte, welche allein die Zuwanderung und Überfremdung stoppen und alles fürs eigene deutsche Volk tun wollen ohne sich von Juden gängeln zu lassen , wie all die anderen Oppositionsparteien, die vorgeben Deutschland retten zu wolllen. Finanziell vielleicht? Aber Geld ist eben nicht alles.

Olliver
29.06.2013, 19:38
Probe-Wahl-Abstimmung mit interessanten Ergebnissen, dort runter scrollen:

http://www.bild.de/politik/inland/bundestagswahl/augstein-und-blome-orakeln-so-waehlt-deutschland-im-september-31035810.bild.html

Olliver
01.07.2013, 05:57
http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/540507_499709456755223_391313037_n.jpg

Die Petze
01.07.2013, 08:26
Sehenswert!


Standing Ovation!

Contra :D


http://www.youtube.com/watch?v=WFKeuH1rG5w&html5=1