Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alternative für Deutschland



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

hamburger
10.09.2013, 18:45
Schwätzer. Diese Einlagensicherung greift halt nur in einem gewissen Rahmen und garantiert nicht, dass die Sparer ihr Geld zu 100 % zurück bekommen. Auch kann eine derart große und starke und international verflochtene Volkswirtschaft wie die deutsche nicht einfach Banken kaputt gehen lassen. Das ist doch nicht sooooo schwer zu begreifen, oder?
Hailhunter, soll ich deine Unwissenheit nun dem Bildungsnotstand zuschreiben oder ist der Fanatismus, der blind macht? Oder bist du auch alternativlos....:D

Sparer werden bis zu 100000 € abgesichert....wer mehr hat, sollte sich was einfallen lassen.
Dann mach mal deine Augen auf und werfe einen Blick auf Island....
Wenn du dann deine Tränen getrocknet hat, geh in die VHS, geh nicht über Los und belege einen Kurs in Mathematik.
Hinterher kannst du mir mal erklären, wo der Unterschied ist, wenn der Staat den Banken Milliarden gibt oder alternativ die Eigentümer enteignet und die Differnz zum Auffangen der anderen Risiken nutzt, in Eigenregie.
Wenn du dann in der Schule aufgepasst hat, wirst feststellen, dass im zweiten Fall die Summen wesentlich kleiner ausfallen, die man zur Stabilisierung braucht.
Wenn du Problemehast, ruf mich an, ich helfe dir ausmahmsweise mal bei den Hausaufgaben.

Hydrant
10.09.2013, 19:05
Schwätzer. Diese Einlagensicherung greift halt nur in einem gewissen Rahmen und garantiert nicht, dass die Sparer ihr Geld zu 100 % zurück bekommen. Auch kann eine derart große und starke und international verflochtene Volkswirtschaft wie die deutsche nicht einfach Banken kaputt gehen lassen. Das ist doch nicht sooooo schwer zu begreifen, oder?
Hervorhebung durch mich.

Ah ja? Die USA konnten es sich leisten. seit dem Crash 2007 ca. 100 große Banken zu schließen.
Wie geht das denn? Waren die nicht verflochten? Nur in den USA tätig? Nein? Wer glaubt das denn?

Nathan
10.09.2013, 19:11
Hailhunter, soll ich deine Unwissenheit nun dem Bildungsnotstand zuschreiben oder ist der Fanatismus, der blind macht? Oder bist du auch alternativlos....:D

Sparer werden bis zu 100000 € abgesichert....wer mehr hat, sollte sich was einfallen lassen.
Dann mach mal deine Augen auf und werfe einen Blick auf Island....
Wenn du dann deine Tränen getrocknet hat, geh in die VHS, geh nicht über Los und belege einen Kurs in Mathematik.
Hinterher kannst du mir mal erklären, wo der Unterschied ist, wenn der Staat den Banken Milliarden gibt oder alternativ die Eigentümer enteignet und die Differnz zum Auffangen der anderen Risiken nutzt, in Eigenregie.
Wenn du dann in der Schule aufgepasst hat, wirst feststellen, dass im zweiten Fall die Summen wesentlich kleiner ausfallen, die man zur Stabilisierung braucht.
Wenn du Problemehast, ruf mich an, ich helfe dir ausmahmsweise mal bei den Hausaufgaben.
Großartig! nach all dem rassistischen Müll, den du hier fast täglich servierst überrascht du nun mit profunden Kenntnissen der internationalen Finanzmärkte und einer Powerlösung, nach der die Banker aller Welt schon lange verzweifelt suchen.
Wie konnte es nur geschehen, dass dich noch keiner entdeckt hat? Wieso kurvst du noch mit dem Dreirad durch dieses Forum anstatt mit großen Benzen bei den internationalen Finanzmetropolen vorzufahren?
Da stimmt doch irgendetwas nicht? Diese Banker sind sehr häufig Dummköpfe mit viel mehr krimineller Energie als Finanzwissen, sicher. Aber es gibt auch andere. Läute doch mal bei Freund Müller, der kann immer solche Leute wie dich gebrauchen. Zum Ablachen.

Hydrant
10.09.2013, 19:18
Großartig! nach all dem rassistischen Müll, den du hier fast täglich servierst überrascht du nun mit profunden Kenntnissen der internationalen Finanzmärkte und einer Powerlösung, nach der die Banker aller Welt schon lange verzweifelt suchen.
Wie konnte es nur geschehen, dass dich noch keiner entdeckt hat? Wieso kurvst du noch mit dem Dreirad durch dieses Forum anstatt mit großen Benzen bei den internationalen Finanzmetropolen vorzufahren?
Da stimmt doch irgendetwas nicht? Diese Banker sind sehr häufig Dummköpfe mit viel mehr krimineller Energie als Finanzwissen, sicher. Aber es gibt auch andere. Läute doch mal bei Freund Müller, der kann immer solche Leute wie dich gebrauchen. Zum Ablachen.

Könntest Du außer Verbalmüll auch mal noch etwas anderes absondern?
Etwas, das, wenigstens entfernt, nach Fakten riecht?

hamburger
10.09.2013, 19:20
Großartig! nach all dem rassistischen Müll, den du hier fast täglich servierst

Nathan, mit deinen Beiträgen zeigst du immer wieder, wie man viele Zeilen ohne jeglichen Inhalt schreiben kann.
Deine Dummheit ist fast schon genial.
Wenn man das liest, kann man die Teilnehmer, die dich aus dem Forum entfernen möchten gut verstehen.
Denk mal nach und versehe dein Gestammel mit einem Inhalt....

Ansonsten musst du dich über negative Bewertungen nicht wundern...

Olliver
10.09.2013, 19:29
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1185105_630444706985872_1416602686_n.png

Olliver
10.09.2013, 19:34
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=So4cQGjKpdY

Verrari
10.09.2013, 19:35
... Die USA konnten es sich leisten. seit dem Crash 2007 ca. 100 große Banken zu schließen.
Wie geht das denn? Waren die nicht verflochten? Nur in den USA tätig? Nein? Wer glaubt das denn?

1. "Die USA" haben überhaupt nichts geschlossen, rein gar nichts! Es war nichts anderes als eine "natürliche Marktbereinigung" von Geldinstituten, die sich verzockt hatten. Auf gut deutsch: sie waren pleite!

2. Von den von Dir erwähnten ~100 Banken sind in den letzten 5 Jahren ungefähr etwas mehr als die Hälfte lediglich durch Fusion vom Markt verschwunden (die exakte Zahl weiß ich leider nicht mehr) und existieren unter neuen Namen, bzw. unter den Namen der übernehmenden Käufer weiter!

3. Wie viele andere Mitmenschen verwechselst Du das amerikanischen Bankensystem mit den deutschen "Universal-Banken". Nicht alles was dort Investmentgesellschaften und Hedge-Fonds sind würde man in Deutschland als "Bank" bezeichnen, mit Ausnahme vielleicht dem "SPIEGEL" und die "SÜDDEUTSCHE" und der "TAZ".

ochmensch
10.09.2013, 19:40
Eine ganz raffinierte Art Wahlwerbung ohne Geld zu betreiben.

Sowas machen die Grünen auch, die Idee ist nicht neu.

Hydrant
10.09.2013, 20:16
1. "Die USA" haben überhaupt nichts geschlossen, rein gar nichts! Es war nichts anderes als eine "natürliche Marktbereinigung" von Geldinstituten, die sich verzockt hatten. Auf gut deutsch: sie waren pleite!


Ja, meinte ich doch, die waren pleite. Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt.
Diese natürliche Marktbereinigung vermisse ich in Europa! Und speziell in Deutschland.



2. Von den von Dir erwähnten ~100 Banken sind in den letzten 5 Jahren ungefähr etwas mehr als die Hälfte lediglich durch Fusion vom Markt verschwunden (die exakte Zahl weiß ich leider nicht mehr) und existieren unter neuen Namen, bzw. unter den Namen der übernehmenden Käufer weiter!


Gut, mag sein.
Auch in Deutschland haben wir mittlerweile Bad Banks.



3. Wie viele andere Mitmenschen verwechselst Du das amerikanischen Bankensystem mit den deutschen "Universal-Banken". Nicht alles was dort Investmentgesellschaften und Hedge-Fonds sind würde man in Deutschland als "Bank" bezeichnen, mit Ausnahme vielleicht dem "SPIEGEL" und die "SÜDDEUTSCHE" und der "TAZ".

Ich gebe zu, dass ich die USA und das dortige Bankensystem nicht aus eigener Anschauung kenne, sondern nur aus der Ferne.

Aber ich denke, dass ich nichts wesentliches verpasst habe.
Wurde mir durch meinen Sohn bestätigt, der sich erst vor nicht langer Zeit dort für 6 Monate rumgetrieben hat.

Nathan
10.09.2013, 20:55
Könntest Du außer Verbalmüll auch mal noch etwas anderes absondern?
Etwas, das, wenigstens entfernt, nach Fakten riecht?
Ja, könnte ich. Aber wozu? Ihr habt von solchen Dingen zu wenig Ahnung und ich hab gerade keinen Bock auf euer Geschrei. Wäre mal interessant, posts von gero und mir einfach auszutauschen (ok, ich müsste mich etwas knapper fassen und gero zumindest einen zusammenhängenden Satz schreiben lernen) - ich denke, das würde große Überraschungen geben, wenn ihr auf einmal meine posts bejubelt, nur weil gero drunter steht und sich meine Freunde von mir abwenden, weil unter geros Inhalten Nathan steht... (vorsicht, diese Passage ist nicht ganz fair..., das ist ein kleiner Leckerbissen für Cetric)

das_Schaf
10.09.2013, 20:56
Hmmm...

Geld müssen sie jedenfalls haben - ich sichtete bei mir einen Großaufsteller der AfD ! Donnerwetter !

Denke die Hoffnung auf Änderung macht freigiebig. Selbst ich habe gespendet. ;)

Hydrant
10.09.2013, 21:02
Ja, könnte ich. Aber wozu? Ihr habt von solchen Dingen zu wenig Ahnung und ich hab gerade keinen Bock auf euer Geschrei. Wäre mal interessant, posts von gero und mir einfach auszutauschen (ok, ich müsste mich etwas knapper fassen und gero zumindest einen zusammenhängenden Satz schreiben lernen) - ich denke, das würde große Überraschungen geben, wenn ihr auf einmal meine posts bejubelt, nur weil gero drunter steht und sich meine Freunde von mir abwenden, weil unter geros Inhalten Nathan steht... (vorsicht, diese Passage ist nicht ganz fair..., das ist ein kleiner Leckerbissen für Cetric)

*Seufz*
Wieder keine Fakten, außer wirrem Sondermüll.
Was interessiert mich Gero?

Hast Du sie noch alle?

Algebra
10.09.2013, 21:04
Ja, könnte ich. Aber wozu? Ihr habt von solchen Dingen zu wenig Ahnung und ich hab gerade keinen Bock auf euer Geschrei. Wäre mal interessant, posts von gero und mir einfach auszutauschen (ok, ich müsste mich etwas knapper fassen und gero zumindest einen zusammenhängenden Satz schreiben lernen) - ich denke, das würde große Überraschungen geben, wenn ihr auf einmal meine posts bejubelt, nur weil gero drunter steht und sich meine Freunde von mir abwenden, weil unter geros Inhalten Nathan steht... (vorsicht, diese Passage ist nicht ganz fair..., das ist ein kleiner Leckerbissen für Cetric)

Du bist ein unglaublicher Schwätzer und Narziss.

Kannst du außer Gelaber auf Meta-Ebene hier auch einmal irgendetwas Inhaltliches beitragen???

das_Schaf
10.09.2013, 21:05
Wir setzen uns dafür ein, dass auch unkonventionelle Meinungen im öffentlichen Diskurs ergebnisoffen diskutiert werden, solange die Meinungen nicht gegen die Werte des Grundgesetzes verstoßen.

Allein dieser Punkt aus dem Wahlprogramm, ist für mich ein Grund die Partei zu wählen...

Ist der eigentlich noch recht neu?

Hydrant
10.09.2013, 21:20
Wir setzen uns dafür ein, dass auch unkonventionelle Meinungen im öffentlichen Diskurs ergebnisoffen diskutiert werden, solange die Meinungen nicht gegen die Werte des Grundgesetzes verstoßen.

Allein dieser Punkt aus dem Wahlprogramm, ist für mich ein Grund die Partei zu wählen...

Ist der eigentlich noch recht neu?

Welchen Punkt meinst Du?

Hydrant
10.09.2013, 21:24
Du bist ein unglaublicher Schwätzer und Narziss.

Kannst du außer Gelaber auf Meta-Ebene hier auch einmal irgendetwas Inhaltliches beitragen???

Das Attribut Narziss trifft es wohl am besten.

Freikorps
10.09.2013, 21:33
Könntest Du außer Verbalmüll auch mal noch etwas anderes absondern?
Etwas, das, wenigstens entfernt, nach Fakten riecht?

Über Selbstbeweihräucherung, Nazi-Hysterie, Beleidigungen, Ignoranz und Arroganz kommt er nicht hinaus!

Bieleboh
10.09.2013, 21:36
Welchen Punkt meinst Du?

Diesen:
Wir setzen uns dafür ein, dass auch unkonventionelle Meinungen im öffentlichen Diskurs ergebnisoffen diskutiert werden, solange die Meinungen nicht gegen die Werte des Grundgesetzes verstoßen.

das_Schaf
10.09.2013, 21:37
Welchen Punkt meinst Du?

Den:
Wir setzen uns dafür ein, dass auch unkonventionelle Meinungen im öffentlichen Diskurs ergebnisoffen diskutiert werden, solange die Meinungen nicht gegen die Werte des Grundgesetzes verstoßen.

Ist mir beim ersten Mal lesen vor einigen Wochen nicht aufgefallen.

HansMaier.
10.09.2013, 21:38
Über Selbstbeweihräucherung, Nazi-Hysterie, Beleidigungen, Ignoranz und Arroganz kommt er nicht hinaus!

Wenn der Staat die Nathans nicht mehr bezahlen kann, werden sie verstummen.
Ich freu mich drauf....
MfG
H.Maier

Gottfried
10.09.2013, 21:39
Eben. Die Politiker der Etablierten sind Statisten in einem Speil der Sachbearbeiter. Darum hoffe ich dass mal jemand aus dem Leben in den Bundestag einzieht. Und nicht von der Schülerbank über die Lehrerbank auf die Regierungsbank.

So wie Bernd Lucke?

Vom Kreissaal in den Hörsaal. Und vom Hörsaal in den Plenarsaal.

Deutschmann
10.09.2013, 21:40
So wie Bernd Lucke?

Vom Kreissaal in den Hörsaal. Und vom Hörsaal in den Plenarsaal.

Jep. Wirtschaftsprofessor ... nicht Musiklehrer!

Frankenberger_Funker
10.09.2013, 21:41
... Wir setzen uns dafür ein, dass auch unkonventionelle Meinungen im öffentlichen Diskurs ergebnisoffen diskutiert werden, solange die Meinungen nicht gegen die Werte des Grundgesetzes verstoßen. ...

Das sollte im Rahmen des "freiheitlich-demokratischen" Diskurses doch eine Selbstverständlichkeit sein und nicht eigens in ein Parteiprogramm aufgenommen werden müssen.

Freikorps
10.09.2013, 21:42
39243

Gottfried
10.09.2013, 21:42
Jep. Wirtschaftsprofessor ... nicht Musiklehrer!

Musik ist eine Naturwissenschaft, Wirtschaft ist ein Laberfach.

Hydrant
10.09.2013, 21:44
Diesen:


Den:
Wir setzen uns dafür ein, dass auch unkonventionelle Meinungen im öffentlichen Diskurs ergebnisoffen diskutiert werden, solange die Meinungen nicht gegen die Werte des Grundgesetzes verstoßen.

Ist mir beim ersten Mal lesen vor einigen Wochen nicht aufgefallen.

Herzlichen Dank, ja, den würde ich auch unterstützen, denn genau daran fehlt es momentan...
An der Meinungsfreiheit!

Deutschmann
10.09.2013, 21:44
Musik ist eine Naturwissenschaft, Wirtschaft ist ein Laberfach.

Musik hilft einem natürlich enorm wenn es darum geht komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen.

Freikorps
10.09.2013, 21:44
Wenn der Staat die Nathans nicht mehr bezahlen kann, werden sie verstummen.
Ich freu mich drauf....
MfG
H.Maier

Ich vermute mal dass er noch von Papi unterstützt wird, aber in ein paar Jahren ist er sicher einer der von sich selbst am meisten überzeugten Hartz 4 Bezieher!

Gottfried
10.09.2013, 21:45
Musik hilft einem natürlich enorm wenn es darum geht komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen.

Und Bernd Lucke kann diese Zusammenhänge erkennen? Warum spekuliert er sich dann nicht an der Börse zum reichsten Mann der Welt?

Die Frage richtet sich auch an andere Wirtschaftsprofessoren bzw. "Wirtschaftsweisen".

Helgoland
10.09.2013, 21:46
Jep. Wirtschaftsprofessor ... nicht Musiklehrer!

Das ist überhaupt ein Kernproblem der "Demokratie": Nicht Qualifikation, sondern Parteiklüngel bestimmt die Postenverteilung.

Gottfried
10.09.2013, 21:48
Das ist überhaupt ein Kernproblem der "Demokratie": Nicht Qualifikation, sondern Parteiklüngel bestimmt die Postenverteilung.

Es gibt im ganzen Bundestag nur einen Musiker, aber unzählige Ökonomen.

Die Ökonomen sind ein Teil des Systems "Politik".

Vor allem hören Politiker gerne auf die sogenannten Wirtschaftsweisen.

Labersäcke, die nie eine große Marktlücke entdeckt haben, aber natürlich ganz viel von den Märkten verstehen (in der Theorie).

Hydrant
10.09.2013, 21:48
Über Selbstbeweihräucherung, Nazi-Hysterie, Beleidigungen, Ignoranz und Arroganz kommt er nicht hinaus!

Sieht ganz so aus...

das_Schaf
10.09.2013, 21:48
Das sollte im Rahmen des "freiheitlich-demokratischen" Diskurses doch eine Selbstverständlichkeit sein und nicht eigens in ein Parteiprogramm aufgenommen werden müssen.

Theorie und Praxis... ;)

Deutschmann
10.09.2013, 21:49
Und Bernd Lucke kann diese Zusammenhänge erkennen? Warum spekuliert er sich dann nicht an der Börse zum reichsten Mann der Welt?

Die Frage richtet sich auch an andere Wirtschaftsprofessoren bzw. "Wirtschaftsweisen".

Vermutlich aus dem gleichen Grund weswegen ein Musiklehrer nicht Beethoven 2013 wird?

Hydrant
10.09.2013, 21:50
Musik ist eine Naturwissenschaft, Wirtschaft ist ein Laberfach.

...und Anarchokapitalisten haben einen an der Waffel.

Nathan
10.09.2013, 21:53
...
Ansonsten musst du dich über negative Bewertungen nicht wundern...
Tatsächlich? Dann vergleich doch mal, wir sind ungefähr gleich lange hier...

Helgoland
10.09.2013, 21:55
Es gibt im ganzen Bundestag nur einen Musiker, aber unzählige Ökonomen.

Die Ökonomen sind ein Teil des Systems "Politik".

Vor allem hören Politiker gerne auf die sogenannten Wirtschaftsweisen.

Labersäcke, die nie eine große Marktlücke entdeckt haben, aber natürlich ganz viel von den Märkten verstehen (in der Theorie).

Dann sollten wir Wirtschaftsministerium und ZdJ schnellstens zusammenlegen. ;-)

Margok
10.09.2013, 21:56
Musik ist eine Naturwissenschaft, Wirtschaft ist ein Laberfach.
Eine typische Einstellung eines Ultraneoliberalen.
Der Markt regelt alles, Unsichtbare Hand und so...
Muß man nicht verstehen, wie das abläuft- der Markt übernimmt das.
Hat ja wahnsinnig gut funktioniert.:ironie:
Wäre in der letzten Krise nicht auf Keynes (Konjunkturpakete;Banksterrettungen) zurückgegriffen worden, wäre sie immer noch da.
Aber das kennt man ja von Neoliberalen: Der Staat ist abgrundtief böse, aber wenn die Kohle alle ist, nimmt man sein Geld selbstverständlich trotzdem.

moishe c
10.09.2013, 21:57
Weil ich neugierig war, habe ich jetzt auch mal so einen Wahlk-o-mat bedient. Nein, ich bin nicht ins Koma gefallen und die Antworten wußte ich alle schon vorher.

Heraus kam:

- ein GRÜNling bin ich nicht!
- sämtliche bolschewistischen Parteien - egal ob offen oder verdeckt - sind gnadenlos durchgerauscht!
- die bourgeois-kapitalistischen Gruppierungen betreiben in gewissem Umfang ein Einschleimen bei Wählern, die noch alle Zacken an der Krone haben!
- dann forderte ich den Alkomat auf, mir eine exakte Auskunft zu erteilen!

Darauf meldete er:

Sie sind ein übler Querulant und Besserwisser!
Bitte verlassen Sie unsere Webseite, und zwar sofort!
Am besten, Sie führen mal ein Vier-Augen-Gespräch mit Ihrem Rebbe!


Ich sag mal so, wenn die meinen Rebbe kennen würden ... :fizeig: :sark:

Gottfried
10.09.2013, 21:58
Vermutlich aus dem gleichen Grund weswegen ein Musiklehrer nicht Beethoven 2013 wird?

Wieviele Musiklehrer gibt es denn im Bundestag?

Musik braucht keinen Bundestag.

Genau so wenig wie Physik oder Mathematik.

Aber bei der Ökonomie braucht man einen Bundestag.

Weil es ein Laberfach ist.

Nathan
10.09.2013, 21:59
39243

Was für ein vollendeter Vollidiot! Aber ich versteh langsam, warum ihr die AfD so gut findet.

Glaub mir einfach, es ist völlig sinnlos. Die Türkei wird in die EU aufgenommen werden. Da kann dieser unbekannte Spinner reden was er mag.
Übrigens ist das wahltaktisch doch völlig unklug. Es gibt in Deutschland inzwischen vielmehr "Musel" als Deutsche, wie ihr ja nicht müde werdet, eindeutig zu beweisen. Die Musel aber werden diesen unbekannten Spinner eher nicht wählen, oder sehe ich das falsch?

Gottfried
10.09.2013, 22:00
Eine typische Einstellung eines Ultraneoliberalen.
Der Markt regelt alles, Unsichtbare Hand und so...
Muß man nicht verstehen, wie das abläuft- der Markt übernimmt das.
Hat ja wahnsinnig gut funktioniert.:ironie:
Wäre in der letzten Krise nicht auf Keynes (Konjunkturpakete;Banksterrettungen) zurückgegriffen worden, wäre sie immer noch da.
Aber das kennt man ja von Neoliberalen: Der Staat ist abgrundtief böse, aber wenn die Kohle alle ist, nimmt man sein Geld selbstverständlich trotzdem.

Dann erkläre mir mal, warum sich der Bundestag so wenig mit Naturwissenschaften beschäftigt und so viel mit Sozialpädagogik, Konjunkturprognosen und Kulturförderung?

Weil es alles klassische Laberfächer sind.

Branka
10.09.2013, 22:04
39243

Sehr gut!!! Klare und wahre Worte! :appl:

Meine Stimme hat AfD sowieso!!!

Ingeborg
10.09.2013, 22:05
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1233393_712421578784810_2067092628_n.jpg

Freikorps
10.09.2013, 22:07
Ansonsten musst du dich über negative Bewertungen nicht wundern...

Nathan ist ein kleingeistiger Rachebewerter, sobald er einen roten kassiert hat, gibt er beim nächstbesten Beitrag einen roten zurück, aber wen verwundert das, solche zweifelhaften Charaktere können mit Kritik nicht umgehen. Sie betrachten jede kleinste Kritik als Majestätsbeweise, was für Narzissten wie ihn aber auch nicht weiter verwunderlich ist!

Branka
10.09.2013, 22:07
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1233393_712421578784810_2067092628_n.jpg

Da hat sie auch das Geld in den Arsch geschoben bekommen :haha:

Margok
10.09.2013, 22:09
Dann erkläre mir mal, warum sich der Bundestag so wenig mit Naturwissenschaften beschäftigt und so viel mit Sozialpädagogik, Konjunkturprognosen und Kulturförderung?

Weil es alles klassische Laberfächer sind.
Ist das ernst gemeint?
Konjunkturprognosen müssen dort beackert werden, u.a. zur Berechnung von Steuerprognosen.
Geht die Konjunktur abwärts, ziehen die Steuern nach....

Deutschmann
10.09.2013, 22:10
Was für ein vollendeter Vollidiot! Aber ich versteh langsam, warum ihr die AfD so gut findet.

Glaub mir einfach, es ist völlig sinnlos. Die Türkei wird in die EU aufgenommen werden. Da kann dieser unbekannte Spinner reden was er mag.
Übrigens ist das wahltaktisch doch völlig unklug. Es gibt in Deutschland inzwischen vielmehr "Musel" als Deutsche, wie ihr ja nicht müde werdet, eindeutig zu beweisen. Die Musel aber werden diesen unbekannten Spinner eher nicht wählen, oder sehe ich das falsch?

Tja, manch "vollendeter Vollidiot" wurde auch nicht ernst genommen - mit bösem Erwachen und großen Augen.

Hydrant
10.09.2013, 22:12
Was für ein vollendeter Vollidiot! Aber ich versteh langsam, warum ihr die AfD so gut findet.

Glaub mir einfach, es ist völlig sinnlos. Die Türkei wird in die EU aufgenommen werden. Da kann dieser unbekannte Spinner reden was er mag.
Übrigens ist das wahltaktisch doch völlig unklug. Es gibt in Deutschland inzwischen vielmehr "Musel" als Deutsche, wie ihr ja nicht müde werdet, eindeutig zu beweisen. Die Musel aber werden diesen unbekannten Spinner eher nicht wählen, oder sehe ich das falsch?

Und die Musel werden Dir als Erstem einen messertechnischen Tritt in Deinen maliziösen Arsch verpassen, verlass' Dich drauf!

Gottfried
10.09.2013, 22:14
Ist das ernst gemeint?
Konjunkturprognosen müssen dort beackert werden, u.a. zur Berechnung von Steuerprognosen.
Geht die Konjunktur abwärts, ziehen die Steuern nach....

Und woher weiß man das im Voraus?

Wenn die so genial sind, können sie doch eine Menge Geld machen an der Börse.

Sitzen aber nur im Bundestag.

Wie kommt's?

Gottfried
10.09.2013, 22:16
Falsche Prognosen: Warum Ökonomen so oft daneben liegen

http://www.spiegel.de/wirtschaft/falsche-prognosen-warum-oekonomen-so-oft-daneben-liegen-a-615301.html

Margok
10.09.2013, 22:17
Und woher weiß man das im Voraus?

Wenn die so genial sind, können sie doch eine Menge Geld machen an der Börse.

Sitzen aber nur im Bundestag.

Wie kommt's?
Es gibt Indikatoren wie z.B. den Ölpreis und noch andere.
Aus diesen Indikatoren läßt sich recht zuverlässig die Konjunkturprognose bestimmen.

Gottfried
10.09.2013, 22:18
Es gibt Indikatoren wie z.B. den Ölpreis und noch andere.
Aus diesen Indikatoren läßt sich recht zuverlässig die Konjunkturprognose bestimmen.

Recht zuverlässig?

Wieso spekulieren sich die Ökonomen dann nicht mit ihren Modellen an der Futures-Börse reich?

hamburger
10.09.2013, 22:25
Tatsächlich? Dann vergleich doch mal, wir sind ungefähr gleich lange hier...
Du gehörst zu einer geistig gering qualifizierten Minderheit, die natürlich zusammenrückt.....Proletarierer aller Länder, vereinigt euch.....
Schon deswegen wird du in der realen Welt nicht auffallen..... Dort würden dich wohl unangenehme Konsequenzen erwarten....
Nicht wegen deiner Beiträge, sondern personlichen Angriffe.... Da wäre die Krankenschwester bald deine beste Freundin.

Hydrant
10.09.2013, 22:26
Recht zuverlässig?

Wieso spekulieren sich die Ökonomen dann nicht mit ihren Modellen an der Futures-Börse reich?

Weil sie nicht nur sackdämliche Kohle im Schädel haben wie Du, vielleicht?

Gottfried
10.09.2013, 22:29
Weil sie nicht nur sackdämliche Kohle im Schädel haben wie Du, vielleicht?

Dümmer gehts nimmer. Einem dummdeutschen Wählerdeppen wie Dir sollte man das Wahlrecht entziehen.

Historisch betrachtet ist nämlich das gleiche Wahlrecht eine Abnormität, die es gerade mal seit nicht mal 100 Jahren gibt.

Heute weiß ich auch, warum.

Hydrant
10.09.2013, 22:31
Dümmer gehts nimmer. Einem dummdeutschen Wählerdeppen wie Dir sollte man das Wahlrecht entziehen.

Historisch betrachtet ist nämlich das gleiche Wahlrecht eine Abnormität, die es gerade mal seit nicht mal 100 Jahren gibt.

Heute weiß ich auch, warum.

Ach Schleicherchen, mach Dich einfach weg.
Historisch betrachtet bist Du eine Null.

Deutschmann
10.09.2013, 22:32
Recht zuverlässig?

Wieso spekulieren sich die Ökonomen dann nicht mit ihren Modellen an der Futures-Börse reich?

Welche Wahlempfehlung sprichst du denn aus? Würde mich mal interessieren.

Hydrant
10.09.2013, 22:33
Welche Wahlempfehlung sprichst du denn aus? Würde mich mal interessieren.

Die Börse...

Helgoland
10.09.2013, 22:34
Historisch betrachtet ist nämlich das gleiche Wahlrecht eine Abnormität, die es gerade mal seit nicht mal 100 Jahren gibt. Heute weiß ich auch, warum.

Da muss ich Dir (ich bin überrascht) zustimmen. Wahlrecht und Wahlmündigkeit stehen ungefähr im gleichen Verhältnis wie Recht (im Sinne von Gerechtigkeit) und Gesetz.

Gottfried
10.09.2013, 22:35
Ach Schleicherchen, mach Dich einfach weg.

Also ich habe jetzt eine Superlaune.

Habe gerade erfharen, dass der PIGS-Staat Frankreich wahrscheinlich auf die Reichensteuer für schwerstreiche Fußballer verzichten wird.

Da freue ich aber sehr für die Superstars.

Kannst Dich ja alleine weiter ärgern.

:D

Gottfried
10.09.2013, 22:37
Welche Wahlempfehlung sprichst du denn aus? Würde mich mal interessieren.

Dieses Video angucken und zu Hause bleiben

http://www.youtube.com/watch?v=O56EqzwqrXA

Aber wenn es unbedingt sein muss und Deine Gedanken um Politik kreisen, wie Fliegen um einen Hundehaufen, dann wähle doch einfach "DIE PARTEI".

Margok
10.09.2013, 22:37
Weil sie nicht nur sackdämliche Kohle im Schädel haben wie Du, vielleicht?
Nicht "vielleicht".
Schau auf seinen Titel.
Der sagt alles.
Anarchokapitalismus: kein Staat, der Markt beherrscht alles.
Da ist das höchste Ziel, möglichst viel Kohle einzusacken.
Offenbar paßt die Vorstellung, jemand könne etwas für andere tun und dafür auf Geld verzichten bzw. Gemeinwohl vor privaten Gewinn stellen, nicht in sein Weltbild- genau wie der Sozialstaat.

Hydrant
10.09.2013, 22:38
Also ich habe jetzt eine Superlaune.

Habe gerade erfharen, dass der PIGS-Staat Frankreich wahrscheinlich auf die Reichensteuer für schwerstreiche Fußballer verzichten wird.

Da freue ich aber sehr für die Superstars.

Kannst Dich ja alleine weiter ärgern.

:D

Weißte was?
Das iss mir völlig wurscht.
Die Franzosen gehen eh' mehr über kurz als lang pleite. Vielen Spaß dann mit Deinen Hobbykickern.

Deutschmann
10.09.2013, 22:39
Dieses Video angucken und zu Hause bleiben

http://www.youtube.com/watch?v=O56EqzwqrXA

Aber wenn es unbedingt sein muss und Deine Gedanken um Politik kreisen, wie Fliegen um einen Hundehaufen, dann wähle doch einfach "DIE PARTEI".

Das sind doch die Idioten die 99% erreichen wollen.

Freikorps
10.09.2013, 22:40
Was für ein vollendeter Vollidiot! Aber ich versteh langsam, warum ihr die AfD so gut findet.

Glaub mir einfach, es ist völlig sinnlos. Die Türkei wird in die EU aufgenommen werden. Da kann dieser unbekannte Spinner reden was er mag.
Übrigens ist das wahltaktisch doch völlig unklug. Es gibt in Deutschland inzwischen vielmehr "Musel" als Deutsche, wie ihr ja nicht müde werdet, eindeutig zu beweisen. Die Musel aber werden diesen unbekannten Spinner eher nicht wählen, oder sehe ich das falsch?

Bei dem Gedanken läuft dir jetzt schon die Vorfreude über den Oberschenkel, oder wie muss man sich das vorstellen?

Gottfried
10.09.2013, 22:43
Offenbar paßt die Vorstellung, jemand könne etwas für andere tun und dafür auf Geld verzichten bzw. Gemeinwohl vor privaten Gewinn stellen, nicht in sein Weltbild- genau wie der Sozialstaat.

Greed is good.

Wenn dem nicht so wäre, würden doch nicht so viele hierzuforum Gift und Galle spucken beim Gedanken, Griechenland und anderen PIGS-Staaten Milliarden-Hilfen zukommen zu lassen.

:top:

Gottfried
10.09.2013, 22:45
Weißte was?
Das iss mir völlig wurscht.
Die Franzosen gehen eh' mehr über kurz als lang pleite. Vielen Spaß dann mit Deinen Hobbykickern.

Sei mal nicht so gierig und tue Gutes. Wenn Frankreich vor der Pleite steht, wird Deutschland natürlich einspringen und versuchen zu helfen.

Shahirrim
10.09.2013, 22:45
Nicht "vielleicht".
Schau auf seinen Titel.
Der sagt alles.
Anarchokapitalismus: kein Staat, der Markt beherrscht alles.
Da ist das höchste Ziel, möglichst viel Kohle einzusacken.
Offenbar paßt die Vorstellung, jemand könne etwas für andere tun und dafür auf Geld verzichten bzw. Gemeinwohl vor privaten Gewinn stellen, nicht in sein Weltbild- genau wie der Sozialstaat.

In Wirtschaftssachen ist das aber hilfreich. Der Umverteilungsstaat ist nur für Faulpelze gut. Das ist es, was sich hinter dem Dreck von Sozialstaat versteckt.

Hydrant
10.09.2013, 22:46
Dieses Video angucken und zu Hause bleiben

http://www.youtube.com/watch?v=O56EqzwqrXA

[...]

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst an diese Scheiße?

Hydrant
10.09.2013, 22:47
Sei mal nicht so gierig und tue Gutes. Wenn Frankreich vor der Pleite steht, wird Deutschland natürlich einspringen und versuchen zu helfen.

Damit Deine Kicker und damit auch Deine Kohle gerettet werden?

Margok
10.09.2013, 22:48
Greed is good.

Wenn dem nicht so wäre, würden doch nicht so viele hierzuforum Gift und Galle spucken beim Gedanken, Griechenland und anderen PIGS-Staaten Milliarden-Hilfen zukommen zu lassen.

:top:
:wand::wand::wand:
Das Geld ist nicht für die PIGS, sondern Zockerbanken.
Da VWL für dich ja ein Laberfach darstellt, verzichte ich an dieser Stelle darauf, dir die Hintergründe zu erklären.
Bringt ohnehin nichts.

Gottfried
10.09.2013, 22:48
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst an diese Scheiße?

Du glaubst also nicht daran, dass Politiker sich darauf berufen, ihre Macht aus dem Willen (dem Wahlergebnis) des Volkes zu legitimieren?

Warum gehst Du dann wählen?

Leif
10.09.2013, 22:51
Dieses Video angucken und zu Hause bleiben

http://www.youtube.com/watch?v=O56EqzwqrXA

Aber wenn es unbedingt sein muss und Deine Gedanken um Politik kreisen, wie Fliegen um einen Hundehaufen, dann wähle doch einfach "DIE PARTEI".

Einen Stärkeren wird es immer geben.

Wer AfD wählt, erhöht zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass die beschissenen Pseudoliberalen von der FDP ihre Hackfressen in Zukunft nicht mehr so oft in die Kameras halten werden.

Margok
10.09.2013, 22:51
In Wirtschaftssachen ist das aber hilfreich. Der Umverteilungsstaat ist nur für Faulpelze gut. Das ist es, was sich hinter dem Dreck von Sozialstaat versteckt.
Faulpelze?
Seit wann sind Schwerkranke Faulpelze?
Sollen die sich von dem Lumpenpack, das sich "Elite" nennt, die Kohle für ihre Medizin erbetteln?

Gottfried
10.09.2013, 22:53
:wand::wand::wand:
Das Geld ist nicht für die PIGS, sondern Zockerbanken.
Da VWL für dich ja ein Laberfach darstellt, verzichte ich an dieser Stelle darauf, dir die Hintergründe zu erklären.
Bringt ohnehin nichts.

Wie soll das sonst gehen? Die maroden Staatsanleihen liegen doch bei den Banken in der Bilanzsumme. Also muss die Bilanzsumme stabil gehalten werden. Dafür sind die Hilfen da.

Da kann man sich drüber ärgern oder nicht, aber im jetzigen System geht es nicht anders (wenn man so ein Rettungsfritze, wie Du bist).

Leif
10.09.2013, 22:56
:wand::wand::wand:
Das Geld ist nicht für die PIGS, sondern Zockerbanken.
Da VWL für dich ja ein Laberfach darstellt, verzichte ich an dieser Stelle darauf, dir die Hintergründe zu erklären.
Bringt ohnehin nichts.

Das Geld ist sehr wohl für die betrügerischen Penner im Süden Europas. Wir bezahlen heute die Rechnung für das gute Leben, dass man dort lange Jahre führte, während über Deutschland noch als "kranken Mann Europas" höhnte.

Shahirrim
10.09.2013, 22:56
Faulpelze?
Seit wann sind Schwerkranke Faulpelze?
Sollen die sich von dem Lumpenpack, das sich "Elite" nennt, die Kohle für ihre Medizin erbetteln?

Nein, die Härtefälle meine ich auch nicht, aber wer von der Familie kann sich wegen der ganzen Sozialabgaben es überhaupt noch leisten, sich um Kranke aus der eigenen Familie zu kümmern?

Das ganze Geld geht doch inzwischen für den Sozialismus drauf. Wenn man eigenes Geld hätte, könnte man sich um die Schwachen der eigenen Familie kümmern.

Nathan
10.09.2013, 22:57
Tja, manch "vollendeter Vollidiot" wurde auch nicht ernst genommen - mit bösem Erwachen und großen Augen.
Das ist allerdings auch wieder wahr. Aber nur weil der Typ auch noch ausgerechnet "Gauland" heißt sehe ich in ihm keinen zweiten GRÖFAZ. Das Phänomen AH ist genau nur einmal in 1000 Jahren vorstellbar und die sind noch nicht wieder rum.


Und die Musel werden Dir als Erstem einen messertechnischen Tritt in Deinen maliziösen Arsch verpassen, verlass' Dich drauf!
Werden sie nicht. Da kannst du dich drauf verlassen! Ihr redet so gerne von Dingen, von denen ihr überhaupt nichts versteht und die Türken sind nur ein winzig kleiner Teil davon. *ächz*

Ja, ich habs ja inzwischen kapiert. In manchen Städten fühlt man sich nicht mehr so, als wäre man ein Deutscher in Deutschland. Fällt sogar mir auf bei genauem Hinsehen. Mich stört es ja nicht, mich wundert es nur, wie sehr man das z.B. in Dortmund merkt. Ich verstehe, dass man da vielleicht Angst haben kann, seine "deutsche Identität" zu verlieren...ich hab die Angst nicht, ich hab auch hauptsächlich meine eigene Identität, die ist mir genug. Einem Deutschnationalen muss das Herz bluten, ja, ok, diese Damen und Herren leben in sehr anstrengenden Zeiten. Deswegen aber ein komplettes Volk zu verunglimpfen und pauschal zu verurteilen, ohne jemals einen Fuß in die Türkei gesetzt haben ist schon ein starkes Stück Unkultur!
Den Jungnazis müsste das eigentlich alles am Poppes vorbei gehen. Denen geht es ja nicht um Deutschland im eigentlichen Sinn, denen gehts ums Massakrieren, um ihre perversen Gelüste, Gewalt, Sadismus und ENDLICH mal ne Frau, so geil, wenn die sich auch noch wehrt.Und Geld, viel Geld von den ausgeraubten Opfern. Gut, dass es hier keine (Neu-)Nazis gips.

Hydrant
10.09.2013, 22:57
Du glaubst also nicht daran, dass Politiker sich darauf berufen, ihre Macht aus dem Willen (dem Wahlergebnis) des Volkes zu legitimieren?

Warum gehst Du dann wählen?

Selbstverständlich erhalten sie ihre Macht aus den Händen des Volkes, durch demokratische Wahlen.

Ein paar Kleinigkeiten laufen bei uns nur schief. Es fehlt z.B. grundsätzlich ein Plebiszit.
Als erstes für die Absegnung unserer Verfassung, dann entfällt sofort das GG.
Als zweites für Änderungen der Verfassung.
Dann hören nämlich auch diese lautlosen Änderungen zum Nachteil des Bürgers im GG auf, welche Nachts um 10 von einer Handvoll Abgeordneten abgesegnet wird.

Gottfried
10.09.2013, 22:57
Einen Stärkeren wird es immer geben.

Wer AfD wählt, erhöht zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass die beschissenen Pseudoliberalen von der FDP ihre Hackfressen in Zukunft nicht mehr so oft in die Kameras halten werden.

Macht nichts, denn die Musik spielt in Brüssel und Straßburg und längst nicht mehr in Berlin.

Wer das nicht verstanden hat und sich auf dieses Kasperletheater einlässt und ernsthaft glaubt, die Euro-Krise könne man abwählen, dem ist nicht zu helfen.

Leif
10.09.2013, 22:58
Faulpelze?
Seit wann sind Schwerkranke Faulpelze?
Sollen die sich von dem Lumpenpack, das sich "Elite" nennt, die Kohle für ihre Medizin erbetteln?

Haben die keine Familie?

Es gibt natürlich immer Ausnahmen, aber für diese Fälle würde weniger als ein Bruchteil unseres Sozialbudgets reichen. Zumal das Geld größtenteils im Verwaltungsapparat versickert.

Das Fachkräfteproblem wäre übrigens gelöst, wenn sich die Unmengen an qualifizierten Staatsbediensteten in der echten Welt nach einem Arbeitgeber umschauen müssten.

Gottfried
10.09.2013, 23:01
Selbstverständlich erhalten sie ihre Macht aus den Händen des Volkes, durch demokratische Wahlen.


Aber genau das stimmt eben nicht. 51 % sind nicht das ganze Volk. Sondern nur ein Teil des Volkes. Es ist meist nicht mal die absolute Mehrheit, da die Nichtwähler durch ihre Stimmenthaltung keine Legitimation abgegeben hat.

Und darin liegt die Krux. Woher nehmen die 51 % Wähler das Recht, den anderen 49 % Nichtwählern PLUS den Nichtwählern die Gesetze aufzuzwingen? Und auch noch mit Gewalt?

Leif
10.09.2013, 23:01
Macht nichts, denn die Musik spielt in Brüssel und Straßburg und längst nicht mehr in Berlin.

Wer das nicht verstanden hat und sich auf dieses Kasperletheater einlässt und ernsthaft glaubt, die Euro-Krise könne man abwählen, dem ist nicht zu helfen.

Es waren politische Entscheidigungen, die uns in dieses Elend manövriert haben. Und von zukünftigen politischen Entscheidungen wird abhängen, wie schwer uns diese Krise auch in Zukunft noch belasten wird.

Natürlich kann hier die richtige Partei im Parlament einen Unterschied machen. Man kann natürlich auf Utopia warten. Ich mache lieber das beste aus jeder Situation.

Nathan
10.09.2013, 23:02
Einen Stärkeren wird es immer geben.

Wer AfD wählt, erhöht zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass die beschissenen Pseudoliberalen von der FDP ihre Hackfressen in Zukunft nicht mehr so oft in die Kameras halten werden.
Wenn du DAS garantieren würdest bekämst du sofort eine Vollmacht von mir!

Hydrant
10.09.2013, 23:02
Das ist allerdings auch wieder wahr. Aber nur weil der Typ auch noch ausgerechnet "Gauland" heißt sehe ich in ihm keinen zweiten GRÖFAZ. Das Phänomen AH ist genau nur einmal in 1000 Jahren vorstellbar und die sind noch nicht wieder rum.


Werden sie nicht. Da kannst du dich drauf verlassen! Ihr redet so gerne von Dingen, von denen ihr überhaupt nichts versteht und die Türken sind nur ein winzig kleiner Teil davon. *ächz*

Ja, ich habs ja inzwischen kapiert. In manchen Städten fühlt man sich nicht mehr so, als wäre man ein Deutscher in Deutschland. Fällt sogar mir auf bei genauem Hinsehen. Mich stört es ja nicht, mich wundert es nur, wie sehr man das z.B. in Dortmund merkt. Ich verstehe, dass man da vielleicht Angst haben kann, seine "deutsche Identität" zu verlieren...ich hab die Angst nicht, ich hab auch hauptsächlich meine eigene Identität, die ist mir genug. Einem Deutschnationalen muss das Herz bluten, ja, ok, diese Damen und Herren leben in sehr anstrengenden Zeiten. Deswegen aber ein komplettes Volk zu verunglimpfen und pauschal zu verurteilen, ohne jemals einen Fuß in die Türkei gesetzt haben ist schon ein starkes Stück Unkultur!
Den Jungnazis müsste das eigentlich alles am Poppes vorbei gehen. Denen geht es ja nicht um Deutschland im eigentlichen Sinn, denen gehts ums Massakrieren, um ihre perversen Gelüste, Gewalt, Sadismus und ENDLICH mal ne Frau, so geil, wenn die sich auch noch wehrt.Und Geld, viel Geld von den ausgeraubten Opfern. Gut, dass es hier keine (Neu-)Nazis gips.

...mal wieder null und nix verstanden.
Aber riesen Geblubber.
Ach ja, ich bin alles andere als ein "Deutschnationaler".
Aber ich bin noch stolz darauf, Deutscher zu sein!

Gottfried
10.09.2013, 23:04
Es waren politische Entscheidigungen, die uns in dieses Elend manövriert haben. Und von zukünftigen politischen Entscheidungen wird abhängen, wie schwer uns diese Krise auch in Zukunft noch belasten wird.

Natürlich kann hier die richtige Partei im Parlament einen Unterschied machen. Man kann natürlich auf Utopia warten. Ich mache lieber das beste aus jeder Situation.

Wahlen sind ein Gewaltverbrechen und das ist keine Utopie, sondern Realität.

Mit seiner Stimme "legitimiert" man Dritte, Gewalt über andere auszuüben.

Leif
10.09.2013, 23:06
Wenn du DAS garantieren würdest bekämst du sofort eine Vollmacht von mir!

Deine Stimme für die AfD kann das Wirklichkeit werden lassen! Neulich in der Welt: FDP bei unter 5%. Wir erinnern uns: beim letztem Mal noch 18%! Aber die enttäuschen CDU-Wähler sind auch mit der FDP nicht zufrieden.

Also wen werden diese 13% von damals diesmal wählen? Genau.

Deutschmann
10.09.2013, 23:07
Das ist allerdings auch wieder wahr. Aber nur weil der Typ auch noch ausgerechnet "Gauland" heißt sehe ich in ihm keinen zweiten GRÖFAZ. Das Phänomen AH ist genau nur einmal in 1000 Jahren vorstellbar und die sind noch nicht wieder rum.

...

Nicht nur der Schnurbart. Auch über die Grünen hat man herzlich gelacht. Und über die Linke erst ... was für Schenkelklopfer die abgelassen haben. Und alle spielen sie heute mit. Noch vor einiger Zeit hätte ich nicht geglaubt dass der Hosenanzug den Atom-Rückzieher durchzieht. Was hätte ich gelacht wenn mir das einer 2008 erzählt hätte ...

Nathan
10.09.2013, 23:08
Macht nichts, denn die Musik spielt in Brüssel und Straßburg und längst nicht mehr in Berlin.

Wer das nicht verstanden hat und sich auf dieses Kasperletheater einlässt und ernsthaft glaubt, die Euro-Krise könne man abwählen, dem ist nicht zu helfen.
Du machst mir Angst. Du heißt wie mein Opa, dein Profilbild sieht aus wie mein Opa und du denkst auch noch wie mein Opa! Und du denkst völlig richtig! Nimm Grün und behalte es bis zum nächsten Fauxpas...

Branka
10.09.2013, 23:11
Na sowas aber auch!

AfD hat mehr Facebook Fans als SPD und CDU!

Donnerwetter, die AfD gibts es seit Anfang März 2013 und hat mehr Fans als die jahrelangen Blockparteien. Heute dominiert bzw. beeinflusst das Internet die Wahlen und spiegelt auch die Meinung des Bürgers wieder.
Aber nein, die AfD kommt nicht in den Bundestag :D


http://www.stern.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013-afd-hat-mehr-facebook-fans-als-cdu-und-spd-2056505.html

Hydrant
10.09.2013, 23:11
Aber genau das stimmt eben nicht. 51 % sind nicht das ganze Volk. Sondern nur ein Teil des Volkes. Es ist meist nicht mal die absolute Mehrheit, da die Nichtwähler durch ihre Stimmenthaltung keine Legitimation abgegeben hat.

Und darin liegt die Krux. Woher nehmen die 51 % Wähler das Recht, den anderen 49 % Nichtwählern PLUS den Nichtwählern die Gesetze aufzuzwingen? Und auch noch mit Gewalt?

Nein, es ist sogar noch schlimmer: Es könnte sogar nur 30 % Wählerbeteiligung sein und das Wahlergebnis wäre rechtens.
Deshalb meine ich, dass das Wahlgesetz sogar noch aufgebohrt werden sollte, dass mindestens eine Wahlbeteiligung von 51 % stattgefunden haben sollte, ansonsten ist die Wahl ungültig.

Leute, welche sich der Wahl verweigern bzw. ungültig wählen zählen nicht, das ist für mich absolut korrekt! Die müssen mit dem leben, was die Anderen gewählt haben, ob so so.

Gottfried
10.09.2013, 23:14
Leute, welche sich der Wahl verweigern bzw. ungültig wählen zählen nicht, das ist für mich absolut korrekt! Die müssen mit dem leben, was die Anderen gewählt haben, ob so so.

Aber woher nehmen die anderen das Recht, mit Gewalt ihre Forderungen durchzusetzen?

Möchtest Du gerne, dass man Forderungen mit Gewalt gegen Dich durchsetzt?

Oder setzt Du gern Gewalt gegen andere ein?

Nur weil Du auf Sado-Maso stehst, heißt das nicht, dass das andere auch müssen.

Hydrant
10.09.2013, 23:16
Wenn du DAS garantieren würdest bekämst du sofort eine Vollmacht von mir!

Das kann Dir niemand garantieren, aber zumindest wird es mit jedem Prozent mehr für die AfD immer wahrscheinlicher, dass ein Prozent bei den Gelben (wie auch bei den Grünen) wegfällt.

Freikorps
10.09.2013, 23:19
Dümmer gehts nimmer. Einem dummdeutschen Wählerdeppen wie Dir sollte man das Wahlrecht entziehen.

Historisch betrachtet ist nämlich das gleiche Wahlrecht eine Abnormität, die es gerade mal seit nicht mal 100 Jahren gibt.

Heute weiß ich auch, warum.

Und mit welchem Recht hältst du dich für was besseres?

Leif
10.09.2013, 23:20
Wahlen sind ein Gewaltverbrechen und das ist keine Utopie, sondern Realität.

Mit seiner Stimme "legitimiert" man Dritte, Gewalt über andere auszuüben.

Gewalt ist ein unabänderlicher Bestandteil der menschlichen Realität. Du kannst entweder um dein Überleben kämpfen oder dich dem Stärkeren unterwerfen. Daneben existiert hingegen die Möglichkeit, sich in einer Gruppe so zu organisieren, dass stets auf ein Gleichgewicht der innerhalb dieser Gruppe konkurrierenden Kräfte existiert.

In einer Demokratie schafft sich das Volk theoretisch einen Tyrannen, damit ein anderer, nicht von ihnen erwählter nicht zum Herrscher über sie werden kann. Dazu gibt es noch etliche Kontrollmechanismen.

Darin ist die Menschheit so erfinderisch wie zum Scheitern verurteilt.

Und doch, Wohlstand und Frieden währen doch so am längsten. Wobei all das auch nichts mit der BRD zu tun hat. Denn hier haben die Menschen gar keine Wahl, ihre Wahl wiederum wirklich zu kontrollieren.

Erinnern wir uns, es geht um ein künstliches Gleichgewicht der Gewalt. Im Falle er BRD ist es krass asymmetrisch: Die Bürger sind unbewaffnet, haben staatlicher Willkür also gar nichts entgegenzusetzen.

Hydrant
10.09.2013, 23:22
Aber woher nehmen die anderen das Recht, mit Gewalt ihre Forderungen durchzusetzen?

Möchtest Du gerne, dass man Forderungen mit Gewalt gegen Dich durchsetzt?

Oder setzt Du gern Gewalt gegen andere ein?

Nur weil Du auf Sado-Maso stehst, heißt das nicht, dass das andere auch müssen.

Wer redet eigentlich von einer gewaltsamen Durchsetzung von Rechten, sag mal?
Unsere Rechte stehen in der Verfassung und im Grundgesetz.
Keine neue (oder alte) Partei kann das so ohne weiteres außer Kraft setzen und irgendwas gewaltsam durchsetzen!

Mir scheint eher, dass Du oder Dein Arsch auf SM stehst. Wie außerordentlich dämlich kann man nur sein!

Meine Güte!

Nathan
10.09.2013, 23:24
...mal wieder null und nix verstanden.
Aber riesen Geblubber.
Ach ja, ich bin alles andere als ein "Deutschnationaler".
Aber ich bin noch stolz darauf, Deutscher zu sein!
Echt großartig! Was bleibt einem auch schon anderes übrig, wenn man selbst nichts vorzuweisen hat, auf das man stolz sein kann. Dann greift man sich einen Popanz heraus und ist stolz drauf. Mannomann, merkst du nicht, wie lächerlich das ist?
Stolz kannst du sein auf deine eigene Leistung und wenn du mitgeholfen hast, Deutschland aufzubauen, dann kannst du von mir aus stolz auf dein Werk sein, obwohl es ne ziemliche Fehlkonstruktion geworden ist, windschief, zu klein, viel zu viele braune Faschisten (wo die nur überall herkommen...), ein einziger lebender und waffenproduzierender Betrug am Bürger. Aber schön, sei stolz drauf. Lies Marx. Wenn du die Kritik der politischen Ökonomie gelesen hast, dann kannst du stolz sein, denn dann hast du die Verbindung Staat-Kapital verstanden und du hast dieses doch knifflig zu lesende Buch geschafft. Aber nur von "TV Hören und Sehen" vergeht dir selbiges auf Dauer...

Nochwas: wer ist der beste deutsche Fußballer? Du oder Thomas Müller*? Auf den darf seine Mami stolz sein, du nicht, oder kennst du seine Mutter wirklich näher?

* is nur mal son bajuwarisches Beispiel, ich will hier nicht mit Fußball herumspammen.

Gottfried
10.09.2013, 23:26
Gewalt ist ein unabänderlicher Bestandteil der menschlichen Realität. Du kannst entweder um dein Überleben kämpfen oder dich dem Stärkeren unterwerfen. Daneben existiert hingegen die Möglichkeit, sich in einer Gruppe so zu organisieren, dass stets auf ein Gleichgewicht der innerhalb dieser Gruppe konkurrierenden Kräfte existiert.


Ist die häufigste unnatürliche Todesursache nicht Mord durch eine Regierung, also Genozid?

Hier geht's aber nicht um Tod, sondern um Zwang zu Lebzeiten.

Du willst ja auch nicht von den Grünen gezwungen werden, in einer multikulturellen Gesellschaft 70 % Deines Einkommens für Asylbewerber und so weiter zu bezahlen, oder?

Warum erwartest Du dann, dass die grünen Wähler sich Deinem Votum beugen sollen?

Als Kind habe ich gelernt: was Du nicht, das man Dir tu, das füge keinem andern zu.

Deutschmann
10.09.2013, 23:27
...
Nochwas: wer ist der beste deutsche Fußballer? Du oder Thomas Müller*? Auf den darf seine Mami stolz sein, du nicht, oder kennst du seine Mutter wirklich näher?

* is nur mal son bajuwarisches Beispiel, ich will hier nicht mit Fußball herumspammen.

Wieso sollte seine Mutti stolz auf ihn sein? Hat sie ihn trainiert?

Freikorps
10.09.2013, 23:31
Na sowas aber auch!

AfD hat mehr Facebook Fans als SPD und CDU!

Donnerwetter, die AfD gibts es seit Anfang März 2013 und hat mehr Fans als die jahrelangen Blockparteien. Heute dominiert bzw. beeinflusst das Internet die Wahlen und spiegelt auch die Meinung des Bürgers wieder.
Aber nein, die AfD kommt nicht in den Bundestag :D


http://www.stern.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013-afd-hat-mehr-facebook-fans-als-cdu-und-spd-2056505.html

Ganz zu schweigen von den Grüninnen, die wurden schon länger überholt!

Gottfried
10.09.2013, 23:31
Wer redet eigentlich von einer gewaltsamen Durchsetzung von Rechten, sag mal?
Unsere Rechte stehen in der Verfassung und im Grundgesetz.
Keine neue (oder alte) Partei kann das so ohne weiteres außer Kraft setzen und irgendwas gewaltsam durchsetzen!

Mir scheint eher, dass Du Arsch auf SM stehst. Wie außerordentlich dämlich kann man nur sein!

Meine Güte!

Über das Grundgesetz konntest Du auch nie entscheiden.

Genau so wenig, wie Du über die EU-Verträge.

Im Grund genommen bist Du nur ein kleiner Hilfloser, dummdeutscher Wählertroll.

Schmore ruhig weiter, in Deinem Gallensaft.

Gottfried
10.09.2013, 23:32
Und mit welchem Recht hältst du dich für was besseres?

Das tue ich doch gar nicht. Meinungen sind wie Arschlöcher. Jeder hat eins.

Hydrant
10.09.2013, 23:32
Echt großartig! Was bleibt einem auch schon anderes übrig, wenn man selbst nichts vorzuweisen hat, auf das man stolz sein kann. Dann greift man sich einen Popanz heraus und ist stolz drauf. Mannomann, merkst du nicht, wie lächerlich das ist?
Stolz kannst du sein auf deine eigene Leistung und wenn du mitgeholfen hast, Deutschland aufzubauen, dann kannst du von mir aus stolz auf dein Werk sein, obwohl es ne ziemliche Fehlkonstruktion geworden ist, windschief, zu klein, viel zu viele braune Faschisten (wo die nur überall herkommen...), ein einziger lebender und waffenproduzierender Betrug am Bürger. Aber schön, sei stolz drauf. Lies Marx. Wenn du die Kritik der politischen Ökonomie gelesen hast, dann kannst du stolz sein, denn dann hast du die Verbindung Staat-Kapital verstanden und du hast dieses doch knifflig zu lesende Buch geschafft. Aber nur von "TV Hören und Sehen" vergeht dir selbiges auf Dauer...

Nochwas: wer ist der beste deutsche Fußballer? Du oder Thomas Müller*? Auf den darf seine Mami stolz sein, du nicht, oder kennst du seine Mutter wirklich näher?

* is nur mal son bajuwarisches Beispiel, ich will hier nicht mit Fußball herumspammen.

Iss klar, Spasmo...
R.I.P. (Ignoriert)

Branka
10.09.2013, 23:33
Ganz zu schweigen von den Grüninnen, die wurden schon länger überholt!

Die Grünnen werden dort nur beschimpft und verachtet - danach werden sie gesperrt (Zensur herrscht ohne Ende bei den Arschlöchern) und kommen mit dem löschem der bösen Kommentare nicht mehr nach:D

Den Grünen geht der Arsch auf Grundeis, aber sowas von, wenn die schon Werbun auf fremden FB Accounts machen müssen:D

Das hat AfD nicht nötig!

Hydrant
10.09.2013, 23:33
Das tue ich doch gar nicht. Meinungen sind wie Arschlöcher. Jeder hat eins.

Manche 2-3.

Leif
10.09.2013, 23:34
Ist die häufigste unnatürliche Todesursache nicht Mord durch eine Regierung, also Genozid?

Hier geht's aber nicht um Tod, sondern um Zwang zu Lebzeiten.

Du willst ja auch nicht von den Grünen gezwungen werden, in einer multikulturellen Gesellschaft 70 % Deines Einkommens für Asylbewerber und so weiter zu bezahlen, oder?

Warum erwartest Du dann, dass die grünen Wähler sich Deinem Votum beugen sollen?

Als Kind habe ich gelernt: was Du nicht, das man Dir tu, das füge keinem andern zu.

Hier geht es nicht um die theoretischen Grundlagen einer moralisch gefestigten Gesellschaftsordnung. Politik ist die Kunst des Machbaren. Man kann sich gerne in einem Canyon verstecken und eine heile Welt aufbauen - eine Horde Neger kann doch wieder alle unterwerfen.

Die Frage ist also nicht, was ich will. Das wäre das neue Mercedes S-Klasse Coupe. Nein.

Es stellt sich die Frage, was ich erreichen kann. Im Leben, heute, morgen. Und ganz konkret: Was kann ich für diejenigen, die mir lieb und teuer sind; für das, was ich liebe; für meine Familie und mein Vaterland tun, damit es ihnen gut geht.

Bist Du dir langsam der Dimension deines Handelns bewusst? Ob es eine Demokratie gibt oder nicht, macht die Welt nicht besser oder schlechter. Sie existiert so seit vielen Milliarden Jahren.

Regierungen wird es immer geben. Und sei es nur der Vater in der letzten Familie der Menschheit.

Daran wirst Du nichts ändern. Aber ob unsere Rentner sich die Miete noch leisten können, Kinder Spielzeug, Eltern Urlaub, die Jugend ein Studium - das kann diese Wahl beeinflussen.

Verstehst Du? Nur weil Du an Gott glaubst, glaubt er noch lange nicht an dich.

Freikorps
10.09.2013, 23:35
Echt großartig! Was bleibt einem auch schon anderes übrig, wenn man selbst nichts vorzuweisen hat, auf das man stolz sein kann. Dann greift man sich einen Popanz heraus und ist stolz drauf. Mannomann, merkst du nicht, wie lächerlich das ist?
Stolz kannst du sein auf deine eigene Leistung und wenn du mitgeholfen hast, Deutschland aufzubauen, dann kannst du von mir aus stolz auf dein Werk sein, obwohl es ne ziemliche Fehlkonstruktion geworden ist, windschief, zu klein, viel zu viele braune Faschisten (wo die nur überall herkommen...), ein einziger lebender und waffenproduzierender Betrug am Bürger. Aber schön, sei stolz drauf. Lies Marx. Wenn du die Kritik der politischen Ökonomie gelesen hast, dann kannst du stolz sein, denn dann hast du die Verbindung Staat-Kapital verstanden und du hast dieses doch knifflig zu lesende Buch geschafft. Aber nur von "TV Hören und Sehen" vergeht dir selbiges auf Dauer...

Nochwas: wer ist der beste deutsche Fußballer? Du oder Thomas Müller*? Auf den darf seine Mami stolz sein, du nicht, oder kennst du seine Mutter wirklich näher?

* is nur mal son bajuwarisches Beispiel, ich will hier nicht mit Fußball herumspammen.

Erstens gibt es viel mehr rote Faschisten, zweitens, was hast du denn großartiges geleistet, dass du vorzuweisen hättest und drittens, verschone uns mit deinem "bajuwarischem Beispiel", jeder echte Bayer würde sich fremdschämen, wenn solche Nestbeschmutzer wie du hier ihre wirren Gedankengänge absondern!

Hydrant
10.09.2013, 23:38
Über das Grundgesetz konntest Du auch nie entscheiden.

Genau so wenig, wie Du über die EU-Verträge.

Im Grund genommen bist Du nur ein kleiner Hilfloser, dummdeutscher Wählertroll.

Schmore ruhig weiter, in Deinem Gallensaft.

Meine Güte, was bist Du nur für ein saudummes, pseudodeutsches Arschloch.
R.I.P. (Ignoriert)

Gottfried
11.09.2013, 00:06
Daran wirst Du nichts ändern. Aber ob unsere Rentner sich die Miete noch leisten können, Kinder Spielzeug, Eltern Urlaub, die Jugend ein Studium - das kann diese Wahl beeinflussen.


Das ist genau der Irrtum. Das entscheiden die Bond-Märkte und Ratingagenturen.

Gottfried
11.09.2013, 00:12
Manche 2-3.

Viel mehr!

In Deutschland gibt es 60.000.000 wahlberechtigte Arschlöcher.

40.000.000 von Ihnen glauben, dass ihre Stimme die Wahl entscheidet.

Das ist natürlich lächerlich, da Meinungen, also auch eine abgebene Stimme, wie Arschlöcher sind.

Leif
11.09.2013, 00:34
Das ist genau der Irrtum. Das entscheiden die Bond-Märkte und Ratingagenturen.

Aber uns kann das Rating Griechenlands teuer oder auch sehr teuer zu stehen kommen, natürlich macht da die Politik einen Unterschied, da uns erst die Politik diese Scheiße eingebrockt hat!

Ach, was soll's. Ab einem gewissen Niveau kann man Diskussionen hier vergessen.

Hydrant
11.09.2013, 00:38
Gut, dieser Tag hat mir 2 Ignos eingebracht.
Hmmpf...
Ja, meine Seite ist nun viel schwerer mit den 2 Säcken.

Gottfried
11.09.2013, 00:49
Ach, was soll's. Ab einem gewissen Niveau kann man Diskussionen hier vergessen.

Genau so funktioniert Politik.

Aber warum Du immer noch wählen willst, verstehe ich nicht. Denn im Bundestag werden genau die gleichen Diskussionen, die ins Leere führen, wie hier geführt.

Gottfried
11.09.2013, 00:50
Gut, dieser Tag hat mir 2 Ignos eingebracht.
Hmmpf...
Ja, meine Seite ist nun viel schwerer mit den 2 Säcken.

Siehst Du. Die Diskussion hat null gebracht. Weder ich habe meine Meinung geändert, noch Du.

Genau so funktionieren Debatten im Bundestag.

Warum also Wählen gehen?

Leif
11.09.2013, 00:55
Wat ein Psycho...

Gibt es Länder, in denen man besser lebt als in anderen? Hat das nur mit dem Klima zu schaffen? Nein? Muss es dann an der Politik liegen? Ja!

Hydrant
11.09.2013, 00:57
Ein Sack ist besonders schwer.
Da steht außen ein großes G drauf. G wie Gottfried.
Hat aber nix mit Gott zu tun, sondern eher mit einer Sekte.
Naja, was soll's.

Affenpriester
11.09.2013, 01:13
Echt großartig! Was bleibt einem auch schon anderes übrig, wenn man selbst nichts vorzuweisen hat, auf das man stolz sein kann. Dann greift man sich einen Popanz heraus und ist stolz drauf. Mannomann, merkst du nicht, wie lächerlich das ist?
Stolz kannst du sein auf deine eigene Leistung und wenn du mitgeholfen hast, Deutschland aufzubauen, dann kannst du von mir aus stolz auf dein Werk sein, obwohl es ne ziemliche Fehlkonstruktion geworden ist, windschief, zu klein, viel zu viele braune Faschisten (wo die nur überall herkommen...), ein einziger lebender und waffenproduzierender Betrug am Bürger. Aber schön, sei stolz drauf. Lies Marx. Wenn du die Kritik der politischen Ökonomie gelesen hast, dann kannst du stolz sein, denn dann hast du die Verbindung Staat-Kapital verstanden und du hast dieses doch knifflig zu lesende Buch geschafft. Aber nur von "TV Hören und Sehen" vergeht dir selbiges auf Dauer...

Nochwas: wer ist der beste deutsche Fußballer? Du oder Thomas Müller*? Auf den darf seine Mami stolz sein, du nicht, oder kennst du seine Mutter wirklich näher?

* is nur mal son bajuwarisches Beispiel, ich will hier nicht mit Fußball herumspammen.

Stolz ist man nie auf die eigene Leistung, okay du vielleicht.
Stolz ist man auf seine Familie, auf seine Mutter, auf sein Kind, auf seine Firma, Nation, Kultur. Wer nur stolz auf sich selbst ist, hat gar nichts verstanden.
Hat dir deine Mutter nie gesagt, dass sie stolz auf dich ist? Hast du ihr da gesagt "sei lieber stolz auf dich selbst, Alte" oder wie?
Selbstherrlichkeit, so nenne ich den Stolz auf sich selbst.

Gottfried
11.09.2013, 01:17
Wat ein Psycho...

Gibt es Länder, in denen man besser lebt als in anderen? Hat das nur mit dem Klima zu schaffen? Nein? Muss es dann an der Politik liegen? Ja!

Wenn Du hier schon im Forum die Nerven verlierst, weil Du eine Person nicht überzeugen kannst, wie diese andere Weichschwuchtel, dann kannst Du Dich darauf gefasst machen, dass die Politik im Bundestag, von der Du Dir so viel versprichst, Dich absolut depressiv machen wird.

:ätsch:

Olliver
11.09.2013, 03:28
Denke die Hoffnung auf Änderung macht freigiebig. Selbst ich habe gespendet. ;)

Ich auch! :happy:

Nikolaus
11.09.2013, 03:55
In Deutschland gibt es 60.000.000 wahlberechtigte Arschlöcher.

40.000.000 von Ihnen glauben, dass ihre Stimme die Wahl entscheidet..Und die größten Arschlöcher wählen überhaupt nicht und regen sich auf weil die anderen Arschlöcher immer die falsche Parteien wählen.
Was für ein Arschloch bist du eigentlich?

Shahirrim
11.09.2013, 04:01
Die AfD will mehr Bismarck wagen.

Das finde ich gut, das Verhältnis zu Russland muss dringend besser werden!

http://www.welt.de/politik/deutschland/article119895035/Die-AfD-will-zurueck-zu-Bismarcks-Aussenpolitik.html

Wählen werde ich sie dieses Mal nicht, aber sollte daran angeknüpft werden, werde ich sie vielleicht bei der übernächsten Wahl wählen.

Geronimo
11.09.2013, 04:15
Die AfD will mehr Bismarck wagen.

Das finde ich gut, das Verhältnis zu Russland muss dringend besser werden!

http://www.welt.de/politik/deutschland/article119895035/Die-AfD-will-zurueck-zu-Bismarcks-Aussenpolitik.html

Wählen werde ich sie dieses Mal nicht, aber sollte daran angeknüpft werden, werde ich sie vielleicht bei der übernächsten Wahl wählen.

Sehr gutes Positionspapier. Für die augenblickliche Situation wohl das Äusserste was formuliert werden "darf". Darauf kann aufgebaut werden.

Pythia
11.09.2013, 04:38
Und die größten Arschlöcher wählen überhaupt nicht und regen sich auf weil die anderen Arschlöcher immer die falsche Parteien wählen.Ist ja selten, daß ich Dir zustimme, aber Du hast Recht, denn Nichtwähler fördern ihre politischen Gegner, weil sie nicht gegen ihre politischen Gegner stimmen. Und wer seine Gegner fördert ist zweifellos ein Arschloch.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fast alle Parteien sind meine politischen Gegner, und mit meiner Stimme für deren Gegner schwäche ich sie. Klar, meine Stimme alleine macht gar nichts, aber in keiner Partei stimme ich alleine gegen meine politischen Gegner.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/04/Bluebell.jpg

Gottfried
11.09.2013, 04:56
Und die größten Arschlöcher wählen überhaupt nicht und regen sich auf weil die anderen Arschlöcher immer die falsche Parteien wählen.
Was für ein Arschloch bist du eigentlich?

Ok, ihr habt mich vom Wählen überzeugt.

Ich werde die Grünen wählen.

Jetzt zufrieden?

iGude
11.09.2013, 05:10
Ok, ihr habt mich vom Wählen überzeugt.

Ich werde die Grünen wählen.

Jetzt zufrieden?



Wenn Du Grün wählst, lasse ich Deinen Internethandel vom Netz nehmen!

Deutschmann
11.09.2013, 06:44
Die AfD will mehr Bismarck wagen.

Das finde ich gut, das Verhältnis zu Russland muss dringend besser werden!

http://www.welt.de/politik/deutschland/article119895035/Die-AfD-will-zurueck-zu-Bismarcks-Aussenpolitik.html

Wählen werde ich sie dieses Mal nicht, aber sollte daran angeknüpft werden, werde ich sie vielleicht bei der übernächsten Wahl wählen.

Hört sich gut an. Selbst der Part mit Israel hat Merkel die Maske vom Gesicht gerissen. :)

Nathan
11.09.2013, 07:03
Gewalt ist ein unabänderlicher Bestandteil der menschlichen Realität. Du kannst entweder um dein Überleben kämpfen oder dich dem Stärkeren unterwerfen. Daneben existiert hingegen die Möglichkeit, sich in einer Gruppe so zu organisieren, dass stets auf ein Gleichgewicht der innerhalb dieser Gruppe konkurrierenden Kräfte existiert.

In einer Demokratie schafft sich das Volk theoretisch einen Tyrannen, damit ein anderer, nicht von ihnen erwählter nicht zum Herrscher über sie werden kann. Dazu gibt es noch etliche Kontrollmechanismen.

Darin ist die Menschheit so erfinderisch wie zum Scheitern verurteilt.

Und doch, Wohlstand und Frieden währen doch so am längsten. Wobei all das auch nichts mit der BRD zu tun hat. Denn hier haben die Menschen gar keine Wahl, ihre Wahl wiederum wirklich zu kontrollieren.

Erinnern wir uns, es geht um ein künstliches Gleichgewicht der Gewalt. Im Falle er BRD ist es krass asymmetrisch: Die Bürger sind unbewaffnet, haben staatlicher Willkür also gar nichts entgegenzusetzen.

Dies gab mal Grün, nicht weil es richtig wäre, es ist sogar alles falsch, aber man erkennt endlich wieder mal eine Vernunftbegabung unter der reaktionären Glocke!

Gewalt ist womöglich ein unabänderlicher Bestandteil deiner Realität. "Realität" ist aber kein Bild, das an der Wand hängt und bei genügend genauer Betrachtung für jeden gleich aussehen muss, sondern ein interaktiver, dynamischer Prozess, in dem jeder für sich agiert. Realität ist erstens also höchst subjektiv empfunden und zweitens nicht gottgegeben sondern jederzeit von Menschen veränderbar.


Erinnern wir uns, es geht um ein künstliches Gleichgewicht der Gewalt. Im Falle er BRD ist es krass asymmetrisch: Die Bürger sind unbewaffnet, haben staatlicher Willkür also gar nichts entgegenzusetzen.
Für dich vielleicht, für mich nicht. Der rest stammt aus der faschistischen Ecke. Nur der bewaffnete Bürger sei ein guter Demokrat, weil er nur bewaffnet den bösen Staat im Zaum halten kann. Hey, nicht schon wieder diese Waffendiskussion...

Die Bürger in der BRD haben sehr wohl die Möglichkeit, ihre Wahl wirklich zu kontrollieren und sie tun das auch, höchst effektiv sogar. Es mag einzelne Gemeinden geben, in denen die Kontrolle lückenhaft ist, aber die Stimmen aus solchen kleinen Gemeinden können kein gesamtdeutsches Ergebnis verzerren.

Die Bürger haben staatlicher Willkür sehr wohl etwas entgegenzusetzen. Siehe "Stuttgart21", dort hat die Polizeiwillkür sogar den Job des Ministerpräsidenten gekostet, eine der schwärzesten CDU-Hochburgen in die Hände der Grünen fallen lassen. Da hat Demokratie funktioniert. Das war schon beinahe so etwas wie direkte Demokratie über das Internet. Schockierende Bilder der Gewalt per UMTS und W-LAN in jedes Smartphone mobilisierten auch noch die letzte Schlafmütze. Ob es sinnvoll ist, wenn Demokratie auf diese Weise "funktioniert" lasse ich gerne mal dahingestellt...

Deutschmann
11.09.2013, 07:06
Stuttgart21 wurde politisch instrumentalisiert.

Nathan
11.09.2013, 07:19
Hört sich gut an. Selbst der Part mit Israel hat Merkel die Maske vom Gesicht gerissen. :)
Sorry, Deutschmann, aber das ist wirklich völliger Unsinn, was der Kerl verzapft. Sie brauchen ja dringend ein außenpolitisches Profil, nachdem sie sonst eher in der bei den meisten Wählern unbeliebten völkischen Ecke sitzen mit ihrer EU-Phobie. Also nehmen sie sich Russland vor. Warum? Gerade deswegen, weil es dort im Moment absolut nichts zu tun gibt. Unser Verhältnis zu Russland war noch NIE, und schon garnicht zu Bismarcks Zeiten, so gut wie heute, was natürlich auch daran liegt, dass es das damalige Russland heute nicht mehr gibt. "Russland" ist heute etwas ganz anderes als damals. Bitte nicht vergessen!

gero hat übrigens recht, das ist nur der erste vorbereitende Schritt, denn neben EU-Austritt, DM-Wiedereinführung ist natürlich auch der Austritt aus der NATO geplant, ein konsequenter Schritt in die vollständige Isolation, aus der dann in der kranken Phantasie der Säbelrassler und Armhochreißer ein neues deutsches Reich wie Phönix aus der Asche entstehen soll und erneut den Anlauf nehmen wird, die Welt zu beherrschen und die Juden nun wirklich mal zu vernichten, wobei der Begriff künftig weiter gefasst werden wird und z.B. auch alle Mohammedaner meint. Sehr konsequent und logisch, keine Frage. Na dann viel Spaß! BTW, ich denke schon, ich sollte meiner Tochter die Spezialisierung in Richtung chemischer Kampfstoffe empfehlen. Das Gebiet hat Zukunft!

Irmingsul
11.09.2013, 07:22
Auffällig ist ,- daß die Stimmenzuwächse hauptsächlich von den Sonstigen kommen ,-
ich vermute mal vernünftige NPD-Wähler - die ihre Stimme nun besser einsetzen... :))
Für mich absolut unverständlich. Von einer nationalen Partei zu Antideutschen zu wechseln.

Commodus
11.09.2013, 07:22
Aha ... die Glaskugel hat wohl neue Batterien bekommen.

Deutschmann
11.09.2013, 07:26
Sorry, Deutschmann, aber das ist wirklich völliger Unsinn, was der Kerl verzapft. Sie brauchen ja dringend ein außenpolitisches Profil, nachdem sie sonst eher in der bei den meisten Wählern unbeliebten völkischen Ecke sitzen mit ihrer EU-Phobie. Also nehmen sie sich Russland vor. Warum? Gerade deswegen, weil es dort im Moment absolut nichts zu tun gibt. Unser Verhältnis zu Russland war noch NIE, und schon garnicht zu Bismarcks Zeiten, so gut wie heute, was natürlich auch daran liegt, dass es das damalige Russland heute nicht mehr gibt. "Russland" ist heute etwas ganz anderes als damals. Bitte nicht vergessen!

gero hat übrigens recht, das ist nur der erste vorbereitende Schritt, denn neben EU-Austritt, DM-Wiedereinführung ist natürlich auch der Austritt aus der NATO geplant, ein konsequenter Schritt in die vollständige Isolation, aus der dann in der kranken Phantasie der Säbelrassler und Armhochreißer ein neues deutsches Reich wie Phönix aus der Asche entstehen soll und erneut den Anlauf nehmen wird, die Welt zu beherrschen und die Juden nun wirklich mal zu vernichten, wobei der Begriff künftig weiter gefasst werden wird und z.B. auch alle Mohammedaner meint. Sehr konsequent und logisch, keine Frage. Na dann viel Spaß! BTW, ich denke schon, ich sollte meiner Tochter die Spezialisierung in Richtung chemischer Kampfstoffe empfehlen. Das Gebiet hat Zukunft!

Nicht ganz. Die Bindung zur Nato bzw. USA hat er ja nicht bestritten. Es geht in der Summe darum, die eigenen Interessen selbstbewusst vorzutragen ohne Damoklesschwert "Nazikeule". Und zum Spruch mit Israel ... da möchte ich doch wirklich mal wissen wie Deutschland im Fall der Fälle reagieren soll. Kinkel hatte den Israelis schon mal Truppen angeboten. Mit der Antwort: uns kommen keine deutschen Soldaten ins Land. Ich glaube das war Kinkel. Kann mich aber auch irren.

Nathan
11.09.2013, 07:29
Stuttgart21 wurde politisch instrumentalisiert.
Sicher. Aber genau das ist Demokratie!
Du musst keine Angst vor diesem Begriff haben, auch wenn er semantisch sehr schräg belastet ist. Nüchtern betrachtet macht ja Demokratie nichts anderes. Ein Ereignis wird zum Instrument der Politik. Nichts anderes geschieht hier tagtäglich im HPF. Das Tagesgeschehen wird politisch intrumentalisiert. Der Türke hat wieder eine blonde Deutsche geschlagen, der Jude hat wieder jemand über den Tisch gezogen, die Zigeuner haben wieder einen Wohnblock besetzt usw. usw., eine sehr einseitige Sicht des Geschehens, aber immerhin, das Geschehen als solches ist ja nicht erfunden und wird nun zum Instrument der Politik, in dem Fall einer Politik der Abgrenzung gegen das Ausland. Einige Bürger wehren sich gegen zuviele Ausländer in ihren Städten.
Das ist legitim, solange es nicht in Gewalt ausartet. Das ist gelebte Demokratie und deswegen ist auch für mich das HPF einfach gelebte Demokratie, da kann woanders über das HPF stehen, was will. Da werde ich tatsächlich auf meine alten Tage noch so richtig wild. Demokratie ist auch nicht per se "gerecht" , im Sinn von "behandelt alle gleich", sondern sie hat ihre eigenen Gesetze. Dass es in Deutschland gerecht zuginge behaupten nur die Reichen und die stammen zumeist aus dem rechten Lager. hehe, auch hier finden sich Parallelen zum HPF... ;-)

Nathan
11.09.2013, 07:47
Nicht ganz. Die Bindung zur Nato bzw. USA hat er ja nicht bestritten. Es geht in der Summe darum, die eigenen Interessen selbstbewusst vorzutragen ohne Damoklesschwert "Nazikeule". Und zum Spruch mit Israel ... da möchte ich doch wirklich mal wissen wie Deutschland im Fall der Fälle reagieren soll. Kinkel hatte den Israelis schon mal Truppen angeboten. Mit der Antwort: uns kommen keine deutschen Soldaten ins Land. Ich glaube das war Kinkel. Kann mich aber auch irren.

ist doch klar, dass die Israelis keine deutschen Soldaten in ihrem Land wollen, kannst du das nicht verstehen? Die Israelis brauchen auch unsere Hilfe nicht. Der israelischen Armee hätte Deutschland heute wenig entgegenzusetzen, das nur am Rand.
ich habs schon paar mal gesagt. Das Verhältnis zu Israel muss endlich vollständig entkrampft werden. Nicht ständige neue Holocaustdenkmäler aber eben auch nicht ständig neue Holocaustleugnungen. Aufhören mit dem Scheiß. Die Vergangenheit ist ausführlichst beschrieben. Vergangenheit hat den Vorteil, dass man hinterher schlauer sein könnte, wenn es per Gegenwart in die Zukunft geht. Nicht wieder von vorne den ganzen Mist. Aber was red ich, hier ist ja im Moment ne besonders feine Brownieparty zugange...
ich würde Deutschland empfehlen, sich aus allem rauszuhalten, wo irgendwo "Jude" oder "Israel" drauf steht. Und ich würde die Strafen für alle blöden Äußerungen Richtung "Jude" und "Israel" verschärfen und ich würde das HPF thematisch (nicht personell!) zur endgültig judenfreien Zone erklären und konsequent jede blöde Bemerkung, jeden faschistischen Strang der sich um Juden dreht einfach schließen und die Strangeröffner konsequent rauswerfen!
Sicher, freie Meinung und so, aber irgendwann muss man sich doch überlegen, wo man hinwill. Auch ein Forenbetreiber hat gesellschaftliche Verantwortung, irgendwann. Wenn man wirklich weg will von der alten, mühsamen und verkrampften Haltung unserer Politiker zu Israel, dann muss aber innenpolitisch absolut Ruhe im Karton sein, sonst wird das nie was!

Begreifen wir Israel als Staat wie jeden anderen, die Israelis als Staatsvolk, die Juden als Glaubensgemeinschaft und die militanten Zionisten als Nazis, als Faschisten, dann ist alles gesagt, alles verstanden.

Deutschmann
11.09.2013, 07:58
ist doch klar, dass die Israelis keine deutschen Soldaten in ihrem Land wollen, kannst du das nicht verstehen? Die Israelis brauchen auch unsere Hilfe nicht. Der israelischen Armee hätte Deutschland heute wenig entgegenzusetzen, das nur am Rand.
ich habs schon paar mal gesagt. Das Verhältnis zu Israel muss endlich vollständig entkrampft werden. Nicht ständige neue Holocaustdenkmäler aber eben auch nicht ständig neue Holocaustleugnungen. Aufhören mit dem Scheiß. Die Vergangenheit ist ausführlichst beschrieben. Vergangenheit hat den Vorteil, dass man hinterher schlauer sein könnte, wenn es per Gegenwart in die Zukunft geht. Nicht wieder von vorne den ganzen Mist. Aber was red ich, hier ist ja im Moment ne besonders feine Brownieparty zugange...
ich würde Deutschland empfehlen, sich aus allem rauszuhalten, wo irgendwo "Jude" oder "Israel" drauf steht. Und ich würde die Strafen für alle blöden Äußerungen Richtung "Jude" und "Israel" verschärfen und ich würde das HPF thematisch (nicht personell!) zur endgültig judenfreien Zone erklären und konsequent jede blöde Bemerkung, jeden faschistischen Strang der sich um Juden dreht einfach schließen und die Strangeröffner konsequent rauswerfen!
Sicher, freie Meinung und so, aber irgendwann muss man sich doch überlegen, wo man hinwill. Auch ein Forenbetreiber hat gesellschaftliche Verantwortung, irgendwann. Wenn man wirklich weg will von der alten, mühsamen und verkrampften Haltung unserer Politiker zu Israel, dann muss aber innenpolitisch absolut Ruhe im Karton sein, sonst wird das nie was!

Begreifen wir Israel als Staat wie jeden anderen, die Israelis als Staatsvolk, die Juden als Glaubensgemeinschaft und die militanten Zionisten als Nazis, als Faschisten, dann ist alles gesagt, alles verstanden.

Es geht nicht um die Realität Israel / Deutschland, sondern um die Luftblase die Merkel in Raum geschmissen hat.

Herr Schmidt
11.09.2013, 08:09
Für mich absolut unverständlich. Von einer nationalen Partei zu Antideutschen zu wechseln.

Ganz im Gegenteil

... diese Partei ist jetzt das Beste, was "Bürger des ehemaligen deutschen Reiches" wählen können ... nur damit kann man einen Wechsel einleiten ... wenn man NPD wählen würde, wäre es Wasser auf die Mühlen der Antideutschen. Sorry, das ist nicht leicht zu verstehen, aber es ist so !

Habe die Ehre :hi:

Herr Schmidt
11.09.2013, 08:21
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1184901_551741231558553_561123969_n.jpg


https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1184901_551741231558553_561123969_n.jpg

Nathan
11.09.2013, 09:00
Es geht nicht um die Realität Israel / Deutschland, sondern um die Luftblase die Merkel in Raum geschmissen hat.
Erwarte nicht zuviel von den Politikern und vergiss nicht, Lucke ist auch nur einer! Die wollen zur Macht und wenn sie die Macht haben dann wollen sie sie behalten. Dazu sind ihnen sehr viele Mittel recht, manchen alle.

Commodus
11.09.2013, 09:08
Erwarte nicht zuviel von den Politikern und vergiss nicht, Lucke ist auch nur einer! Die wollen zur Macht und wenn sie die Macht haben dann wollen sie sie behalten. Dazu sind ihnen sehr viele Mittel recht, manchen alle.

Das wollen wir doch mal stark hoffen !!!

Nathan
11.09.2013, 09:56
Das wollen wir doch mal stark hoffen !!!
Danke, ist notiert. Sende ich Herrn Lucke per email...hrhrhr

ochmensch
11.09.2013, 10:08
[...] EU-Phobie [...] Warum erklärt ihr Volkserzieher eigentlich jede abweichende Meinung zur Krankheit? Sollte man sich schonmal mit dem Zuchthaus anfreunden?

Heifüsch
11.09.2013, 10:11
http://www.tagesspiegel.de/politik/alternative-fuer-deutschland-die-afd-und-ihre-probleme-am-rechten-rand/8770148.html


Alternative für Deutschland
Die AfD und ihre Probleme am rechten Rand

09:52 Uhrvon Fabian Leber (http://www.tagesspiegel.de/leber-fabian/6012624.html)http://www.tagesspiegel.de/images/heprodimagesfotos82420130911afdneu-jpg/8770156/3-format1.JPG

(http://www.tagesspiegel.de/politik/wie-rechts-ist-die-afd-in-hamburg-beschmierten-unbekannte-ein-plakat-der-neuen-partei-die-sich/8770156.html)"Wie rechts ist die AfD? In Hamburg beschmierten Unbekannte ein Plakat der neuen Partei, die sich dagegen wehrt, ins rechte Lager geschoben zu werden. Doch die Abgrenzung gelingt... - Foto: picture alliance / dpa

„Einwanderung ja. Aber nicht in unsere Sozialsysteme“: Mit diesem Slogan wirbt die „Alternative für Deutschland“ auf Wahlplakaten - doch mindestens zwei Landesverbände wollen den Spruch nicht plakatieren. Innerhalb der Partei wird über rechtsextreme Ressentiments diskutiert - und Abgrenzungsprobleme nach rechts...."

Sprecher
11.09.2013, 10:15
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1184901_551741231558553_561123969_n.jpg


https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1184901_551741231558553_561123969_n.jpg

Lol ein Neger-Musel als Münchener Rep-Spitzenkandidat.

http://www.abgeordnetenwatch.de/abdul_latife_khalid-1234-74727.html

Schönhuber rotiert im Grab.

Nathan
11.09.2013, 10:51
Warum erklärt ihr Volkserzieher eigentlich jede abweichende Meinung zur Krankheit? Sollte man sich schonmal mit dem Zuchthaus anfreunden?
Was mich betrifft so will ich niemand erziehen. Ganz sicher nicht und es ist auch nicht jede abweichende Meinung in meinen Augen eine Krankheit. Es gibt hier einige kluge und geistig sehr gesunde Menschen, die ne ganz andere Meinung zu den Dingen haben als ich. Und? geht trotzdem.

Die ganze Angst vor der EU ist tatsächlich so etwas wie eine Krankheit, eine Art Panik, wir könnten wegen der EU verarmen, unsere Jobs verlieren usw. usw. Diese Angst ist völlig irrational. Das Gegenteil ist der Fall. Uns geht es nur deswegen so gut, weil es anderen in der EU so schlecht geht. Es zahlt immer jemand den Reichtum eines anderen. Das ist eine grundsätzliche Funktion des Kapitalismus. Und es ist sehr schlau von Frau Merkel, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die unseren Reichtum finanzieren, indem sie uns unsere Waren und Dienstleistungen abkaufen, auch weiterhin zahlungsfähig bleiben. Wirklich, es geht nicht um mehr. Und gegen deine Professoren stehen meine Professoren. Da vertraue ich dann eher auf Freund Müller und meinen gesunden Menschenverstand.

ochmensch
11.09.2013, 11:22
Was mich betrifft so will ich niemand erziehen. Ganz sicher nicht und es ist auch nicht jede abweichende Meinung in meinen Augen eine Krankheit. Es gibt hier einige kluge und geistig sehr gesunde Menschen, die ne ganz andere Meinung zu den Dingen haben als ich. Und? geht trotzdem.

Die ganze Angst vor der EU ist tatsächlich so etwas wie eine Krankheit, eine Art Panik, wir könnten wegen der EU verarmen, unsere Jobs verlieren usw. usw. Diese Angst ist völlig irrational. Das Gegenteil ist der Fall. Uns geht es nur deswegen so gut, weil es anderen in der EU so schlecht geht. Es zahlt immer jemand den Reichtum eines anderen. Das ist eine grundsätzliche Funktion des Kapitalismus. Und es ist sehr schlau von Frau Merkel, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die unseren Reichtum finanzieren, indem sie uns unsere Waren und Dienstleistungen abkaufen, auch weiterhin zahlungsfähig bleiben. Wirklich, es geht nicht um mehr. Und gegen deine Professoren stehen meine Professoren. Da vertraue ich dann eher auf Freund Müller und meinen gesunden Menschenverstand.

Vielleicht wäre das Vertrauen in deinen "gesunden Menschenverstand" hierzuforum höher, wenn du ihn der Gegenseite nicht pauschal absprechen und Irrationalität und Paranoia unterstellen würdest. In Diktaturen mag das ein probates Mittel sein, hier im Forum solltest du lieber Argumente bringen.

D-Moll
11.09.2013, 11:35
Ich kann mir vorstellen die AfD wird es schaffen reinzukommen mit so kapp 5 Prozent. Na hoffentlich halten sie dann Wort und machen sich stark für Stopp der Zuwanderungs ins Sozialsystem?
Meinen Wahlpartei NPD wir die 5 Prozenthürde wohl leider wieder nicht knacken , dank intensive Hetzkampange gegen sie und NSU Verbindung Unterstellungen.
Und die Rechte ist wohl noch zu jung um bekannt genug zu sein?

Maggie
11.09.2013, 12:13
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/?s=Bundestag%3A+Abgeordnete+wollen+mehr+Br%C3%BCss el+und+weniger+Deutschland&searchsubmit=
"Bundestag: Abgeordnete wollen mehr Brüssel und weniger Deutschland"


Eine Umfrage der Deutschen Wirtschafts Nachrichten unter den Bundestags-Abgeordneten hat ergeben: Die Politiker wollen in der Europa-Politik etwas ganz anderes als die Wähler. Quer durch die Parteien sind es gerade noch 9 (!) Prozent, die ausdrücklich mehr Souveränität für Deutschland fordern. Der Großteil will in einer Mischform die Integration vorantreiben oder ausdrücklich mehr Macht an Brüssel abgeben. Bericht von der Selbstaufgabe eines Parlaments.
Auf dem Reichstag in Berlin steht, dass die Abgeordneten zum Deutschen Bundestag niemandem verpflichtet sind als dem deutschen Volk. Bei den EU-Themen scheint es jedoch, dass die Politik zu einer Art Selbstgespräch geworden ist. (Foto: DWN/Laurence Chaperon)
Wird der Deutsche Bundestag nach dem 22. September zu einer Dependance des Deutschen Historischen Museums?
Eine Umfrage der Deutschen Wirtschafts Nachrichten unter allen 620 Bundestags-Abgeordneten hat ergeben, dass eine überwältigende Mehrheit der Abgeordneten im Grund nicht mehr an das Modell der nationalstaatlichen Souveränität glaubt. Sie wollen die Integration in Europa vorantreiben und sind zu diesem Zweck auch parteiübergreifend bereit, mehr Macht an Brüssel abzugeben.
Vertreten die Parteien damit den Willen den Bürger?
Oder verfolgen sie eine ganz andere Agenda, von der die Wähler nichts mitbekommen, weil die europäische Integration schon so weit fortgeschritten ist?
Eines steht fest: Offiziell gefragt wurden die Deutschen zu keinem Zeitpunkt, ob sie die EU in ihrer aktuellen Form als Nachfolge-Modell der Bundesrepublik Deutschland haben wollen.
Zwei kürzlich veröffentlichte Studien legen nahe, dass die Deutschen diesen Weg nicht für richtig halten.
Die Deutschen wollen nämlich eindeutig keine Souveränität an Brüssel abgeben. Sie lehnen insbesondere eine gemeinsame Haftung für die Staats-Schulden in Europa ab. Der Think-Tank Open Europe hat gemeinsam mit YouGov ermittelt, dass 55 Prozent aller Deutschen keine intensivere politische Union in Europa wünschen. Zwei Drittel der Deutschen wollen von Fiskalunion, Eurobonds und Banken-Rettungsschirmen nichts wissen (mehr dazu hier).
Die Universität Hohenheim kommt in einer Langzeitstudie zu ähnlichen Ergebnissen: Die Euro-Krise ist für die Deutschen das wichtigste politische Thema – noch deutlich vor dem Thema Arbeitslosigkeit. Diese Studie förderte noch ein anderes, interessantes Detail zu Tage: 89 Prozent der Deutschen glauben, dass die Politiker ihnen nicht die Wahrheit sagen (mehr hier).
Von besonderer Brisanz erwies sich mitten im Wahlkampf eine völlig unerwartet aufgebrochene Debatte um die deutsche Souveränität. Ausgelöst von dem NSA-Skandal, in dessen Gefolge Bundeskanzlerin Angela Merkel einräumen musste, dass die deutsche Souveränität tatsächlich nicht voll hergestellt ist, zeigten sich viele Deutsche überrascht und enttäuscht: Die meisten waren davon ausgegangen, dass mit der Wiedervereinigung das Thema vom Tisch sein müsste. Merkel sagte nun, dass ein kleines, in Vergessenheit geratenes Gesetz – das sogenannte G-10-Gesetz – nun gekündigt worden sei: Man habe Amerikanern und Briten mitgeteilt, dass die Deutschen dieses Gesetz nicht mehr für gültig erachten. Und damit, so Merkel bei einer Veranstaltung in Stuttgart, sei endgültig alles klar: „Damit ist auch in diesem letzten Bereich unsere Souveränität hergestellt. Und ich glaube, damit haben wir eigentlich das Problem gelöst.“ (mehr hier).
Das ist jedoch nicht der Fall: Historiker und Juristen haben nachgewiesen, dass die deutsche Souveränität durch den Nato-Vertrag und in der Folge durch verschiedene diplomatische Noten und Vereinbarungen nach dem 11. September 2001 nach wie vor in wesentlichen Punkten beschnitten ist.
Diese Erkenntnis hätte jene Politiker, die sich der Wahl zum Deutschen Bundestag gestellt haben, eigentlich aufschrecken müssen. Man hätte erwartet, dass nun ein Aufschrei quer durch die Parteien gehen würde. Die wahlwerbenden Politiker hätten sich geradezu überbieten müssen im Bemühen um die Wiederherstellung der Souveränität Deutschlands.
Doch das Gegenteil ist der Fall: Eine Umfrage der Deutschen Wirtschafts Nachrichten bei allen Abgeordneten aus dem Deutschen Bundestag ergab, dass nur neun Prozent der Abgeordneten wollen, dass innerhalb der EU wieder mehr Macht an die Nationalstaaten abgegeben wird. 91 Prozent sind der Auffassung, dass entweder mehr Macht nach Brüssel gehen soll oder aber eine Mischform bestehen soll, deren wesentlichstes Merkmal eine vertiefte Integration der EU sein soll.
Das Herzstück der Integration soll, wenn es nach den Politikern geht, eine gemeinsame Haftung für die Schulden in der EU sein: Zwei Drittel der Abgeordneten befürworten genau jene Maßnahmen, die von zwei Dritteln der Bürger abgelehnt werden: Rettungsschirme, Eurobonds, Schuldenschnitt und Schuldentilgungsfonds.
Dieses Ergebnis zeigt eine gravierende Diskrepanz: Es bedeutet, dass die Politiker in einer anderen Welt leben als ihre Wähler. Denn auch in einem anderen Punkt denken die Abgeordneten fundamental anders: Während die Bürger ohnmächtig sich über die fortgesetzte Verschwendung von Steuergeldern ärgert – Berliner Großflughafen, Hamburger Elbphilharmonie, Stuttgart 21 – können die Abgeordneten keine Versäumnisse bei der Politik erkennen: Drei Viertel aller Abgeordneten lehnen eine Bestrafung von nachgewiesener Steuerverschwendung ab.
Die Umfrage, die wir im Detail in der aktuellen Ausgabe des DWN-Magazins vorstellen werden (zum Abo geht es hier), sagt im Kern nichts anderes, als dass die deutschen Bundestags-Abgeordneten sich selbst weniger trauen als der EU. Sie wollen die Macht, die ihnen vom Souverän bei Bundestagswahlen übertragen wird, wie eine heiße Kartoffel weiterreichen. Es regiert sich bequem, wenn man sagen kann, dass andere für die Fehlentwicklungen zuständig sind.
Die deutschen Politiker haben es sich gemütlich eingerichtet im Zustand der von Kanzlerin Angela Merkel beschworenen „Alternativlosigkeit“.
Offenbar haben die Abgeordneten vor der Komplexität der Probleme kapituliert. Sie sind froh, dass ihnen alle wichtigen Entscheidungen abgenommen werden. Sie fügen sich willfährig in die Rolle der Bedeutungslosigkeit, die ihnen von Lobbyisten, Beratern, Experten und Medien tagtäglich suggeriert wird.
Die DWN-Umfrage hat daher folgerichtig ergeben, dass in einigen Fraktionen das eigenständige Denken bereits an der Garderobe abgegeben wird: Grüne, SPD und Linke haben „Sprachregelungen“ ausgegeben, als die jeweilige Fraktionsführung von der DWN-Umfrage Kenntnis erlangte. Bei CDU und FDP herrscht zumindest eine gewisse Meinungsvielfalt: Hier haben viele Abgeordnete sichtlich nachgedacht und eigene Argumente angeführt. Bei Rot-Rot-Grün erfreute sich dagegen die Copy-and-Paste-Methode großer Beliebtheit. Besonders originell: Viele Abgeordnete haben die Textbausteine, die ihnen vorgekaut wurden, in liebevoller Kleinarbeit umformuliert, ohne in der Sache auch nur ein Jota von der Parteilinie abzuweichen. Damit sollte der Eindruck erweckt werden, dass es sich um eigenständige gedankliche Leistungen handelt. Das sollte in der Nach-Guttenberg-Ära eigentlich nicht mehr passieren.


Noch ein Grund mehr, die alten Parteien nicht mehr zu wählen!

Lamm
11.09.2013, 12:44
Vor allem hören Politiker gerne auf die sogenannten Wirtschaftsweisen.
Labersäcke, die nie eine große Marktlücke entdeckt haben, aber natürlich ganz viel von den Märkten verstehen (in der Theorie).

Politiker halten sich gerne die sog. Wirtschaftsweisen als Feigenblatt.

Wo kommen die her?
Was qualifiziert diese?
Wiki:


Die Aufgaben des Sachverständigenrates und die Berufung der Mitglieder sind in einem eigenen Gesetz zur Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geregelt.
Da muss es ja ein Gesetz zu geben! Vielleicht sogar einen 5-Punkte Plan! Qualität ist hier garantiert.

Wiki:


Der Rat hat fünf Mitglieder, die vom Bundespräsidenten auf Vorschlag der Bundesregierung jeweils für die Dauer von fünf Jahren berufen werden. Wiederberufungen sind möglich.

Das sind also quasi die Ökonomischen Sprechpuppen der Regierungen. Sieht man ja bei Bofinger, der erzählt für Geld alles!

Irmingsul
11.09.2013, 12:52
Ganz im Gegenteil

... diese Partei ist jetzt das Beste, was "Bürger des ehemaligen deutschen Reiches" wählen können ... nur damit kann man einen Wechsel einleiten ... wenn man NPD wählen würde, wäre es Wasser auf die Mühlen der Antideutschen. Sorry, das ist nicht leicht zu verstehen, aber es ist so !

Habe die Ehre :hi:

Das wäre ja die haihuntersche Logig, quasi die Umkehrung der Begriffe.

Herr Schmidt
11.09.2013, 13:55
Das wäre ja die haihuntersche Logig, quasi die Umkehrung der Begriffe.


Die haihuntersche Logik (wenn es diese überhaupt gibt) kann ich auch nicht verstehen ... hier ist diese sicherlich nicht ... aber manchmal muß man Umwege gehen, um schneller (oder überhaupt) an das Ziel zu kommen.

Was nützen 4,9% AfD und sagen wir mal großzügig 1,2% für die NPD ? Nichts, absolut nichts ... aber bei

5,1 % AfD und 1% NPD sieht es schon ganz anders aus ... die Verräter am deutschen Volksvermögen (sorry, ich lese gerade: "Er ist wieder da") werden gestoppt ... man haut diesen Gesindel auf die Finger !


Also, warum zögerst du noch? Jeder Stimme (für die AfD) zählt !


BERND LUCKE heute früh im Morgenmagazin: die Wahrheit präzise auf den Punkt gebracht!

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/AfD-Chef-Lucke-Wir-kurieren-am-Symptom-100.html (http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/AfD-Chef-Lucke-Wir-kurieren-am-Symptom-100.html)

Bergischer Löwe
11.09.2013, 14:17
Die haihuntersche Logik (wenn es diese überhaupt gibt) kann ich auch nicht verstehen ... hier ist diese sicherlich nicht ... aber manchmal muß man Umwege gehen, um schneller (oder überhaupt) an das Ziel zu kommen.

Was nützen 4,9% AfD und sagen wir mal großzügig 1,2% für die NPD ? Nichts, absolut nichts ... aber bei

5,1 % AfD und 1% NPD sieht es schon ganz anders aus ... die Verräter am deutschen Volksvermögen (sorry, ich lese gerade: "Er ist wieder da") werden gestoppt ... man haut diesen Gesindel auf die Finger !


Also, warum zögerst du noch? Jeder Stimme (für die AfD) zählt !


BERND LUCKE heute früh im Morgenmagazin: die Wahrheit präzise auf den Punkt gebracht!

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/AfD-Chef-Lucke-Wir-kurieren-am-Symptom-100.html (http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/AfD-Chef-Lucke-Wir-kurieren-am-Symptom-100.html)


Ein kleiner Tip für Herrn Lucke für die letzten anderthalb Wochen des Wahlkampfes:

Als Mitterrand 1990 danach trachtete "Deutschland seine Atombombe wegzunehmen", entging dem Froschkönig ein wichtiges Detail, das Kohl in diesem Moment nicht überblickte oder es ihm aufgrund der zu erwartenden Länge des monetären Einigungsprozesses egal war: Die emotionale Ebene unseres Geldes. Das Nachkriegs-Deutschland (West) definierte sich überwiegend über seine ökonomische Kraft. Nationalstolz war aufgrund der omnipräsenten Niederlage und des Status einer besetzten Nation regelrecht in Rauch aufgegangen - stiller Stolz auf die Stabilität der Währung und ihre weltweite Geltung als Ersatz-Reservewährung war allerdings überall zu spüren. Mit "schwarzrotsenf", dem Bonner Provisorium und der dritten Strophe der Hymne ließ sich bei den Menschen der Geburtsjahrgänge zwischen 1920 und 1940 kein Staat machen. Man winkte freundlich - nahm es aber alles recht gelassen. Beim lieben Geld allerdings - da hörte die Gelassenheit auf. Davon konnte man schließlich konsumieren. Die Dinge, die man so schmerzlich vermisst hatte in der armen Zeit. Diesen Menschen hätte man in der Blüte ihrer Jahre niemals die Währung genommen und durch ein Kunstprodukt ohne Wert ersetzt.

1989 sah für den Froschkönig die Lage allerdings anders aus. Die Kriegs- und Aufbaugeneration war in Rente. Wahrscheinlich zu schwach und durch 30 Jahre Fettlebe träge gemacht. Also sah er seine Chance gekommen, Deutschland zu schwächen. Attali`s Erinnerungen sind ja öffentlich. Was aber der Welsche übersah war, daß die Deutsche Mark mittlerweile in der Folgegeneration ebenso fest verankert war. Dazu kamen die Menschen, die in Ostdeutschland Jahrzehnte von der Deutschen Mark geträumt hatten. Und genau diese Gefühle gilt es wieder zu wecken. Den Nebel aus Euro-Hosianna zu lichten und den Menschen die Sehnsucht nach ihrer nationalen Währung zu erlauben.

Was ich Lucke rate ist folgendes: Weg von der rein rationalen Ebene - hin zur emotionalen Schiene. Und zwar ganz kurz vor der Wahlurne, um den Systemmedien keine Chance mehr zu erlauben, die Anti-Rechts Haubitze rechtzeitig in Stellung zu bringen. Freitag der 20. wäre dafür ein guter Zeitpunkt...

Sprecher
11.09.2013, 14:24
E
Was ich Lucke rate ist folgendes: Weg von der rein rationalen Ebene - hin zur emotionalen Schiene. U

Kann der nicht. Ist halt ein Professor durch und durch und kommt zwar schlau aber auch langweilig rüber.

Sprecher
11.09.2013, 14:24
Auffällig ist ,- daß die Stimmenzuwächse hauptsächlich von den Sonstigen kommen ,-
ich vermute mal vernünftige NPD-Wähler - die ihre Stimme nun besser einsetzen... :))

wäre es nicht besser den Systemparteien Stimmen wegzunehmen?

Bergischer Löwe
11.09.2013, 14:26
Kann der nicht. Ist halt ein Professor durch und durch und kommt zwar schlau aber auch langweilig rüber.

Das ist genau mein Problem mit ihm. Blutleer wirkt er.

hamburger
11.09.2013, 14:35
Und gegen deine Professoren stehen meine Professoren

Es gab in der UDSSR Umerziehungslager, in China gibt es die immer noch..... Ich meine, man sollte diese Lager auch in Deutschland einführen....für Gestalten ala Nathan,
einer wissentechnischen Nullnummer.
Es gibt nämlich erwiesenermaßen keine Professoren, die den bisherigen Eurokurs legitimieren.
Die Regierungsabhängigen warnen nur vor einer Katastrophe, wenn er aufgelöst werden sollte.....sie bestreiten aber nicht, dass die Einführung ein Fehler war.
Das der Fehler korrigiert werden muss ist nicht strittig. Durch die Beibehaltung dieses Systems werden die Probleme aber verschärft....wir sind auf einem guten Weg...in den Abgrund.
Einige Teilnehmer hier im Forum haben noch nicht einmal die Dimension des Szenarios begriffen....
Kein Land wird die Schulden tilgen können...auch Deutschland nicht. Sogar Stefan Rab hat das der Bundestrulla vorhalten können:D allerdings wie immer keine Antwort erhalten.
Die wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Wirtschaft ist die Währungspolitik. Mit dem Euro ist das aber für kein Land der Eurozone mehr möglich.
Heute schon erlebt man im Land eine Flucht in die Sachwerte....bei denen, die noch Geld haben.
Im Gespräch sind Währungsreform, Lastenausgleich...Euroabgabe...etc.
Prof. Sinn hat schon mal die realen Schulden Deutschlands überschlagen...ganz andere Summen wie die offiziellen :cool:
Abschließend noch mal der Hiweis, die AfD ist keine Partei im übertragenen Sinne, sondern ein Zweckbündnis von Experten, die eine Katastrophe für Deutschland abwenden wollen...
Nach den bisherigen Erkenntnissen wird das auch bei Erfolg der AfD nur teilweise gelingen.....was den alten Strukturen in Deutschland geschuldet ist, die ebenfalls einen Neustart unabdingbar machen.
Mit dem Ausscheiden Griechenlands wären andere Lösungen in der Eurokrise möglich gewesen....für betroffene Länder wie Zypern oder auch Italien und Frankreich.
Nachdem jetzt viele Milliarden verbrannt worden sind gibt es nur noch einen Ausweg...raus aus dem Euro in der jetzigen Konstellation.
Übrigens, die Auswirkungen werden wir bald erleben, wenn nicht mehr Schulden gemacht werden können.

Alter Stubentiger
11.09.2013, 14:36
Warum erklärt ihr Volkserzieher eigentlich jede abweichende Meinung zur Krankheit? Sollte man sich schonmal mit dem Zuchthaus anfreunden?

Volkserzieher sehe ich mehr auf der anderen Seite. Da werden heute auch schon mal harmlose Jugendorganisationen wie "die Falken" zu kommunistischen vom Staat unterstützten Erziehungslagern stilisiert. So im Vorfeld um bei der Machtübernahme ohne viel Widerstand aus der Bevölkerung schnell zuschlagen zu können. Davor sollte man Angst haben. Aus der Ecke kommen die Foristen die mir schon oft genug mit der "Abrechnung" oder sogar dem "Volksgerichtshof" gedroht haben.

Nathan als Volkserzieher? Mach dich nicht lächerlich. Der plaudert nur. Dafür ist man ja auch hier.

Irmingsul
11.09.2013, 14:45
Die haihuntersche Logik (wenn es diese überhaupt gibt) kann ich auch nicht verstehen ... hier ist diese sicherlich nicht ... aber manchmal muß man Umwege gehen, um schneller (oder überhaupt) an das Ziel zu kommen.

Was nützen 4,9% AfD und sagen wir mal großzügig 1,2% für die NPD ? Nichts, absolut nichts ... aber bei

5,1 % AfD und 1% NPD sieht es schon ganz anders aus ... die Verräter am deutschen Volksvermögen (sorry, ich lese gerade: "Er ist wieder da") werden gestoppt ... man haut diesen Gesindel auf die Finger !


Also, warum zögerst du noch? Jeder Stimme (für die AfD) zählt !


BERND LUCKE heute früh im Morgenmagazin: die Wahrheit präzise auf den Punkt gebracht!

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/AfD-Chef-Lucke-Wir-kurieren-am-Symptom-100.html (http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/AfD-Chef-Lucke-Wir-kurieren-am-Symptom-100.html)


Was Lucke sagt ist nicht falsch, aber das Gleiche, oder ähnliches hört man doch seit Jahren von der NPD. Und die ganzen Floskeln von den "Rechtsradikalen" und blabla und der will in Deutschland nichts ändern, sagt er .... Nein, im Ernst... Die AfD hat nur EIN Thema, dem ich teilweise zustimmen kann und das war's. Die NPD hat hingegen teilweise Ansichten denen ich nicht unbedingt zustimme, aber im Ganzen passt sie schon. AfD wählen, wäre für mich so, als wählte ich die Grünen.

Lamm
11.09.2013, 14:59
[...]das ist nur der erste vorbereitende Schritt, denn neben EU-Austritt, DM-Wiedereinführung ist natürlich auch der Austritt aus der NATO geplant, ein konsequenter Schritt in die vollständige Isolation, aus der dann in der kranken Phantasie der Säbelrassler und Armhochreißer ein neues deutsches Reich wie Phönix aus der Asche entstehen soll und erneut den Anlauf nehmen wird, die Welt zu beherrschen und die Juden nun wirklich mal zu vernichten, wobei der Begriff künftig weiter gefasst werden wird und z.B. auch alle Mohammedaner meint.

Wenn Deutschland nicht mehr Kriege Dritter (zB Afghanistan, Mali, Libyen, Irak, younameit) finanziert, oder aktiv mitwirkt, dann isoliert man sich?

Wenn man nicht mehr in aller Welt ungefragt/ungewünscht militärisch eingreift, in regionale, teils alte Konflikte die uns weder betreffen noch die wir wirklich verstehen oder beurteilen können, dann isoliert man sich und du siehst die Gefahr eines 4. Reiches am Horizont?



Die ganze Angst vor der EU ist tatsächlich so etwas wie eine Krankheit, eine Art Panik, wir könnten wegen der EU verarmen, unsere Jobs verlieren usw. usw. Diese Angst ist völlig irrational. Das Gegenteil ist der Fall. Uns geht es nur deswegen so gut, weil es anderen in der EU so schlecht geht. Es zahlt immer jemand den Reichtum eines anderen. Das ist eine grundsätzliche Funktion des Kapitalismus. Und es ist sehr schlau von Frau Merkel, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die unseren Reichtum finanzieren, indem sie uns unsere Waren und Dienstleistungen abkaufen, auch weiterhin zahlungsfähig bleiben.

Puh, dann bin ich ja nur krank.
Ich dachte wirklich, die EU mit ihren (weiter wachsenden) Demokratiedefiziten stellt eine Bedrohung dar.
Die EU ist auf dem Weg eine Kopie anderer sozialistischer "Staatsgemeinschaften" zu werden.

Wir haben Kommissare, einen PLAN und guten Willen einen besseren Menschen zu schaffen!

:römpömmpömm!:

Und das findest du vorbehaltlos gut?
39265

Nathan
11.09.2013, 15:37
...
Und das findest du vorbehaltlos gut?...

Nö. Auch ein europäischer Staat ist ein Staat mit all seinen Machtinstrumenten. Das lehne ich prinzipiell ab. Aber so wie sich die globalen Kräfte entwickeln, ist Europa unsere einzige Chance im Moment.

Vor zwanzig Jahren gabe es in München und Umgebung viele kleine konkurrierende Elektroläden. Später wurden diese weniger, wurde Franchisenehmer und verschwanden irgendwann ganz. Heute wird die deutsche Elektrowelt dominiert von zwei, drei großen Ketten, die z.Tl. auch schon 100% Schwesterunternehmen sind. Vor kurzem holten sie sich noch Redcoon ins Boot, um den Internethandel zu lernen und Amazon anzugreifen. Wachsen oder Sterben ist die Devise und nicht Klein-Klein Schusterei. leider.
Natürlich kann man auch mit Gewalt wachsen wollen statt mit Vereinbarungen. Unterm Strich ging das bisher immer schief. Komischerweise lernt hier keiner was draus, Gewalt ist nach wie vor das Mittel der Wahl. Verstehst du das? Ich nicht.

Nathan
11.09.2013, 15:43
Vielleicht wäre das Vertrauen in deinen "gesunden Menschenverstand" hierzuforum höher, wenn du ihn der Gegenseite nicht pauschal absprechen und Irrationalität und Paranoia unterstellen würdest. In Diktaturen mag das ein probates Mittel sein, hier im Forum solltest du lieber Argumente bringen.
Hm? das schreibst du jetzt direkt als Antwort auf mein:


Es gibt hier einige kluge und geistig sehr gesunde Menschen, die ne ganz andere Meinung zu den Dingen haben als ich. Und? geht trotzdem.
Das ist es, was ich gerade vermeiden will: Pauschalisierungen. Wie deutlich soll ich das noch sagen? Ich suche die verbale Konfrontation, die Sachauseinandersetzung und du findest hier sehr viele posts mit sehr sehr vielen Argumenten, gerade von mir. Was darauf von anderen kommt ist leider nur selten ein Gegenargument. Sehr oft ist es reiner ad personam Spam, nichts weiter. Bedauerlich, dass du das nicht sehen kannst/willst (?)

Trantor
11.09.2013, 15:51
In der AfD ist zum Beispiel Olaf Henckel...der sich für seinen Einsatz für den Euro öffentlich entschuldigt hat.
Dazu noch weitere Experten, die die heutige Situation vor Einführung des Euros vorher gesagt haben.
Die CDU ist zu einer Führer befiehl...wir folgen...oder...Kanzler befiehl.....:D
Fast sämtliche noch halbwegs intelligenten Mitglieder wurden im Zuge der Kanzler Reinigungsaktionen entsorgt. Somit ist die CDU schon tod....sie weigert sich bis dato nur, umzufallen.
Sie steuert das Volk mit Vollgas in die Altersarmut....und mit ihren Kapitalgedeckten Altersversorgungen...sollten mal in die USA reisen und bei den Pensionskassen nachfragen...was dabei rauskommen kann.
Die Sozialsysteme hätten schon vor 30 Jahren reformiert werden müssen....weder CDU noch SPD haben das getan....ausser bei den Leistungen zu kürzen....
Nun ja...die Banken haben ja gerettet....scheiß auf das Volk...:cool:

Nicht nur die Parteimitglieder der CDU auch ihre bevorzugte Koalitionspartei die FDP tendiert dahin. finanz-und Wirtschaftspolitik war schon immer ein Kernthema der FDP, und gerade von ihr hätte ich mir mit Sachverstand und nüchterenen Fakten wesentlich mehr Widerspruch in der Koalition zur Euro politik erhofft. Ebendso wie beim Atomausstieg der unser Land weiterhin langfristig und konstant wirtschaftlich Schaden wird. Aber da kommt nichts von der FDP keine Abgrenzung keine eigene abweichende Meinung nichts. Könnte mir gut vorstellen, dass die FDP rausfliegt und die AfD ins Parlament kommt.

Lamm
11.09.2013, 15:54
Nö. Auch ein europäischer Staat ist ein Staat mit all seinen Machtinstrumenten. Das lehne ich prinzipiell ab. Aber so wie sich die globalen Kräfte entwickeln, ist Europa unsere einzige Chance im Moment.

Vor zwanzig Jahren gabe es in München und Umgebung viele kleine konkurrierende Elektroläden. Später wurden diese weniger, wurde Franchisenehmer und verschwanden irgendwann ganz. Heute wird die deutsche Elektrowelt dominiert von zwei, drei großen Ketten, die z.Tl. auch schon 100% Schwesterunternehmen sind. Vor kurzem holten sie sich noch Redcoon ins Boot, um den Internethandel zu lernen und Amazon anzugreifen. Wachsen oder Sterben ist die Devise und nicht Klein-Klein Schusterei. leider.
Natürlich kann man auch mit Gewalt wachsen wollen statt mit Vereinbarungen. Unterm Strich ging das bisher immer schief. Komischerweise lernt hier keiner was draus, Gewalt ist nach wie vor das Mittel der Wahl. Verstehst du das? Ich nicht.

Und ich sehe Europa als einheitlichen Staat als Hauptgefahr, für Deutschland und für alle anderen europäischen Länder! Glaubst du, dass die Mehrheit der Bürger in Europa diese Entwicklung zu einem zentralistischen Bürokratiemoloch EU wünscht?
Ich nicht. Und diese Entwicklungen, weg von individueller Freiheit, hin zur Planwirtschaft, enden üblicherweise a) früher oder später und b) oft gewaltsam. Das würde ich zumindest gerne vermeiden.

Dein Beispiel mit den Elektroläden bezieht sich auf MediaM und Saturn?
Beiden geht es nicht gut.
Internet verpennt, der Zug ist weit weg. Die gehen jetzt denselben Weg, den vorher die "kleinen" gegangen sind. Der Kunde entscheidet sich für andere Angebote.
Erinner dich an Microsoft, der Gigant der unsere Zukunft bestimmt. Heute?
Nokia, allen weit weit voraus? Heute?
Dies war schon immer so. Generell entscheidet der Konsument wo und was er wann kauft. Viel Müll, aber halt dann sein Müll.

Die letzten Zeilen verstehe ich nicht :crazy:

Trantor
11.09.2013, 15:56
Nö. Auch ein europäischer Staat ist ein Staat mit all seinen Machtinstrumenten. Das lehne ich prinzipiell ab. Aber so wie sich die globalen Kräfte entwickeln, ist Europa unsere einzige Chance im Moment.

Unsere chance auf was?


Vor zwanzig Jahren gabe es in München und Umgebung viele kleine konkurrierende Elektroläden. Später wurden diese weniger, wurde Franchisenehmer und verschwanden irgendwann ganz. Heute wird die deutsche Elektrowelt dominiert von zwei, drei großen Ketten, die z.Tl. auch schon 100% Schwesterunternehmen sind. Vor kurzem holten sie sich noch Redcoon ins Boot, um den Internethandel zu lernen und Amazon anzugreifen. Wachsen oder Sterben ist die Devise und nicht Klein-Klein Schusterei. leider.
Natürlich kann man auch mit Gewalt wachsen wollen statt mit Vereinbarungen. Unterm Strich ging das bisher immer schief. Komischerweise lernt hier keiner was draus, Gewalt ist nach wie vor das Mittel der Wahl. Verstehst du das? Ich nicht.


Ja versteh ich sehr gut. Nur was hat die Entwicklung der wirtschaftlichen Globalisierung mit der EU zu tun?

hamburger
11.09.2013, 16:30
Uns geht es nur deswegen so gut, weil es anderen in der EU so schlecht geht.

Um mal die absolute Dummheit gewisser Teilnehmer hier zu demostrieren.....Namen braucht man wohl nicht nennen...:D

In einer Währungsunion kann es dem einzelnen Land nur gut gehen, wenn es allen gut geht. Das ist ein Naturgesetz....
Denn alle teilnehmer sind fest an die Währung gefesselt, womit automatisch ein Transfer von den Fleissigen zu den Faulen erfolgen muss.
Bei einer eigenen Währung stimmtdann das Prinzip wieder, die starke Währung fördert den Wohlstand des Landes, das sie besitzt.
Genau deswegen ist der Euro geschaffen worden, um die Vorherrschaft der DM, die bereits in diversen anderen Ländern die offizielle Währung verdrängt hat, zu brechen.
Die deutsche Einheit haben nicht die Ostdeutschen mit ihren Protesten erreicht, auch der Natodoppelbeschluß war nicht der Grund, sondern die starke DM.
Gefürchtet von Frankreich und England. Mittlerweile wird offenkundig, was für Probleme Frankreich hat. Werke müssen geschlossen werden, die Bevölkerung geht auf die Strasse...da helfen auch Steuererhöhungen wenig.
Ohne dieses Szenario gäbe es überhaupt keine AfD.....-der bürgerliche Widerstand

Herr Schmidt
11.09.2013, 16:38
Was Lucke sagt ist nicht falsch, aber das Gleiche, oder ähnliches hört man doch seit Jahren von der NPD. Und die ganzen Floskeln von den "Rechtsradikalen" und blabla und der will in Deutschland nichts ändern, sagt er .... Nein, im Ernst... Die AfD hat nur EIN Thema, dem ich teilweise zustimmen kann und das war's. Die NPD hat hingegen teilweise Ansichten denen ich nicht unbedingt zustimme, aber im Ganzen passt sie schon. AfD wählen, wäre für mich so, als wählte ich die Grünen.

Nur ist bei der NPD die Stimme für den Arsch ... während die Stimme bei der AfD viel bewergen kann.

Alternative für Deutschland (https://www.facebook.com/alternativefuer.de?ref=stream&hc_location=stream)
In Online-Umfragen erreichen wir durchweg hohe Umfragewerte weit über 5 %. Nur die etablierten Institute rechnen uns weniger als 5 % aus. Das Wahlradar www.wahl-radar2013.de (http://www.wahl-radar2013.de/) vermutet dahinter „einen systematischen Fehler in der Erfassung der AfD-Wählerschaft bei den Meinungsumfragen. Die Abweichung ist zu stark, um noch in der statistischen Fehlerbandbreite zu liegen.“
Das Wahlradar hat aus allen Umfragearten eine Gesamtprognose erstellt: Dort steht die AfD schon lange stabil über 7 %!

Und: „Wenn die AfD den Sprung über die 5%-Hürde schafft, wird es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine linke Mehrheit (rot-grün und LINKE) geben.“
...

Wolfger von Leginfeld
11.09.2013, 16:41
AfD mutiert zum Schreckgespenst

http://www.n-tv.de/politik/AfD-mutiert-zum-Schreckgespenst-article11345821.html

Die AfD und ihre Probleme am rechten Rand

http://www.tagesspiegel.de/politik/alternative-fuer-deutschland-die-afd-und-ihre-probleme-am-rechten-rand/8770148.html

Olliver
11.09.2013, 16:45
Kann der nicht. Ist halt ein Professor durch und durch und kommt zwar schlau aber auch langweilig rüber.

Langweilig ist was anderes!

Er ist witzig, schlagfertig, schnell und dabei immer freundlich.

Ein Kanzler-Typ!
Für 2017!
;-)

Nathan
11.09.2013, 16:46
Und ich sehe Europa als einheitlichen Staat als Hauptgefahr, für Deutschland und für alle anderen europäischen Länder! Glaubst du, dass die Mehrheit der Bürger in Europa diese Entwicklung zu einem zentralistischen Bürokratiemoloch EU wünscht?
Ich nicht. Und diese Entwicklungen, weg von individueller Freiheit, hin zur Planwirtschaft, enden üblicherweise a) früher oder später und b) oft gewaltsam. Das würde ich zumindest gerne vermeiden.

Dein Beispiel mit den Elektroläden bezieht sich auf MediaM und Saturn?
Beiden geht es nicht gut.
Internet verpennt, der Zug ist weit weg. Die gehen jetzt denselben Weg, den vorher die "kleinen" gegangen sind. Der Kunde entscheidet sich für andere Angebote.
Erinner dich an Microsoft, der Gigant der unsere Zukunft bestimmt. Heute?
Nokia, allen weit weit voraus? Heute?
Dies war schon immer so. Generell entscheidet der Konsument wo und was er wann kauft. Viel Müll, aber halt dann sein Müll.

Die letzten Zeilen verstehe ich nicht :crazy:

ja, mediamarkt und Co. Ihr Internet-lack haben sie so halbwegs geschlossen (eben mit redcoon). Der Zug ist keineswegs weit weg.
Microsoft ist milliardenfach auf der Welt vertreten und als Arbeitsplatz-Betriebssystem ist windows immer noch weltweit führend.
Nokia hats verpennt, das stimmt, aber was taugt dieser Fall als Gegenargument zu meiner Aussage, dass es heißt wachsen oder sterben? Sie konnten nicht wachsen, weil ihre Produkte zu schlecht waren und nun sind sie tot, zumindest die Mobilesparte.

Politisch betrachtet kann man wachsen durch friedlichen Zusammenschluss oder gewaltsame Landnahme. Das habe ich gemeint.

Die EU wird sicher nicht zentralistisch werden sondern föderalistisch und ich denke, dass es sehr vielen Bürgern leider trotzdem nicht recht wäre, ihre geliebte "Nation" in einem gemeinsamen größeren Gebilde aufgehen zu sehen. Politisch ist das ja auch nicht unbedingt erforderlich, aber wirtschaftlich auf jeden Fall. Nur stößt die Wirtschaft eben immer wieder auch an politische Grenzen innerhalb der EU, seien es Rentensysteme, Bildungssysteme, Gesundheitssysteme, Energiepolitik oder auch Datenschutzbestimmungen. Da herrscht heilloses Durcheinander. Das schwächt die europäische Wirtschaft im Vergleich zu anderen Kontinenten enorm.

Rocko
11.09.2013, 16:53
ja, mediamarkt und Co. Ihr Internet-lack haben sie so halbwegs geschlossen (eben mit redcoon). Der Zug ist keineswegs weit weg.
Microsoft ist milliardenfach auf der Welt vertreten und als Arbeitsplatz-Betriebssystem ist windows immer noch weltweit führend.
Nokia hats verpennt, das stimmt, aber was taugt dieser Fall als Gegenargument zu meiner Aussage, dass es heißt wachsen oder sterben? Sie konnten nicht wachsen, weil ihre Produkte zu schlecht waren und nun sind sie tot, zumindest die Mobilesparte.

Politisch betrachtet kann man wachsen durch friedlichen Zusammenschluss oder gewaltsame Landnahme. Das habe ich gemeint.

Die EU wird sicher nicht zentralistisch werden sondern föderalistisch und ich denke, dass es sehr vielen Bürgern leider trotzdem nicht recht wäre, ihre geliebte "Nation" in einem gemeinsamen größeren Gebilde aufgehen zu sehen. Politisch ist das ja auch nicht unbedingt erforderlich, aber wirtschaftlich auf jeden Fall. Nur stößt die Wirtschaft eben immer wieder auch an politische Grenzen innerhalb der EU, seien es Rentensysteme, Bildungssysteme, Gesundheitssysteme, Energiepolitik oder auch Datenschutzbestimmungen. Da herrscht heilloses Durcheinander. Das schwächt die europäische Wirtschaft im Vergleich zu anderen Kontinenten enorm.

Die EU kann nicht föderalistisch werden, weil sie dafür zu unterschiedlich und zu groß ist.
Die Bundesrepublik ist föderalistisch und auch dort gibt es Gerangel und Gestreite im Länderfinanzausschuss wegen verglichen mit "europäischer Finanzpolitik" viel belangloserer Dinge. Verglichen mit der EU ist die Bundesrepublik aber geradezu homogen...wenn aber schon in der Bundesrepublik eine gemeinsame Finanzpolitik ihrer Mitgliedsländer schwierig ist, dann ist sie bei der EU unmöglich.

Maggie
11.09.2013, 17:11
39270

Nicht vergessen, gell!

Commodus
11.09.2013, 17:12
39270

Nicht vergessen, gell!

Gut zu wissen !! 14.09. ... ist notiert

Maggie
11.09.2013, 17:12
Langweilig ist was anderes!

Er ist witzig, schlagfertig, schnell und dabei immer freundlich.

Ein Kanzler-Typ!
Für 2017!
;-)

Vollkommen richtig!

Maggie
11.09.2013, 17:13
Gut zu wissen !! 14.09. ... ist notiert

Richard Sulik ist auch klasse. Spricht allerdings nur 15 Minuten.

Nathan
11.09.2013, 17:18
Um mal die absolute Dummheit gewisser Teilnehmer hier zu demostrieren.....Namen braucht man wohl nicht nennen...:D

In einer Währungsunion kann es dem einzelnen Land nur gut gehen, wenn es allen gut geht. Das ist ein Naturgesetz....
Denn alle teilnehmer sind fest an die Währung gefesselt, womit automatisch ein Transfer von den Fleissigen zu den Faulen erfolgen muss.
Bei einer eigenen Währung stimmtdann das Prinzip wieder, die starke Währung fördert den Wohlstand des Landes, das sie besitzt.
Genau deswegen ist der Euro geschaffen worden, um die Vorherrschaft der DM, die bereits in diversen anderen Ländern die offizielle Währung verdrängt hat, zu brechen.
Die deutsche Einheit haben nicht die Ostdeutschen mit ihren Protesten erreicht, auch der Natodoppelbeschluß war nicht der Grund, sondern die starke DM.
Gefürchtet von Frankreich und England. Mittlerweile wird offenkundig, was für Probleme Frankreich hat. Werke müssen geschlossen werden, die Bevölkerung geht auf die Strasse...da helfen auch Steuererhöhungen wenig.
Ohne dieses Szenario gäbe es überhaupt keine AfD.....-der bürgerliche Widerstand
Das reicht für die Lufthoheit bei ländlichen Stammtischen. Mit der Realität hat es nichts zu tun. Informiere dich doch erstmal über die Grundfunktionen des Kapitalismus und des europäischen Wirtschaftssystems.
Das von dir genannte "Naturgesetz" gibt es nicht und deine pseudokommunistische Gleichmacherei ist ja nun völlig absurd. Die aktuelle Realität beweist genau das Gegenteil. Uns geht es gut in Deutschland, obwohl hier eine Menge ungebetener Gäste unsere Sozialsysteme belasten, und den Griechen geht es schlecht. Den Italienern nicht viel besser, den Franzosen, na, so lala, auch nicht besonders, Tendenz fallend. Auch das restliche Europa schwächelt so vor sich hin. Deutschland ist noch(!) der Leuchtturm dank wem? Wer bezahlt denn unsere Zeche? Wie funktioniert denn das alles? Zum Beispiel mit China?
Die wichtigste deutsche Schlüsselindustrie ist der Maschinenbau, speziell die Automobilproduktion. Gäbe es den chinesischen Markt nicht, könnten wir hier ziemlich einpacken.
In den letzten Jahren hat sich unser Export nach China insgesamt knapp auf über 66 Milliarden verfünffacht---> http://de.statista.com/statistik/daten/studie/152360/umfrage/deutsche-exporte-nach-china/ Womit bezahlen die Chinesen das?

Die Bezahlen das mit einer erzkapitalistischen Ausrichtung ihrer Produktionsweise, mir einer noch viel extremeren Ausbeutung der Arbeiter und einer demzufolge viel extremeren Diskrepanz zwischen arm und reich. Und sie bezahlen es, indem sie anderswo Kosten sparen, z.B. beim Umweltschutz. Das geht nicht mehr sehr lange gut. Soziale Spannungen, unmäßige Umweltverschmutzung - die kommunistische Führung macht sich Sorgen.

http://img.welt.de/img/wirtschaft/crop113208043/9769849288-ci3x2s-w300/Superreiche-in-China.jpg

ganz einfach ausgedrückt: unseren relativen Wohlstand bezahlen zu einem Teil die chinesischen Arbeiter. Klingt komisch, ist aber so. Über all da, wo reichtum angehäuft wird, wird auch Armut erzeugt. Das perpetuum mobile wurde noch nicht erfunden. Oder doch? Vielleicht von Herrn Stoll? hrhrhr
Du glaubst mir natürlich nicht, ich hab das nur aus dem bolschewistischen Hetzblatt "Die Welt", is klar, ne ---> http://www.welt.de/wirtschaft/article113208044/Chinas-Problem-ist-der-Lamborghini-Koeffizient.html

Nathan
11.09.2013, 17:24
Die EU kann nicht föderalistisch werden, weil sie dafür zu unterschiedlich und zu groß ist.
Die Bundesrepublik ist föderalistisch und auch dort gibt es Gerangel und Gestreite im Länderfinanzausschuss wegen verglichen mit "europäischer Finanzpolitik" viel belangloserer Dinge. Verglichen mit der EU ist die Bundesrepublik aber geradezu homogen...wenn aber schon in der Bundesrepublik eine gemeinsame Finanzpolitik ihrer Mitgliedsländer schwierig ist, dann ist sie bei der EU unmöglich.

Deine sicher mit vielen Belegen beweisbare Einschätzung (wo sind diese Beweise?) wird offiziell nicht geteilt, wie zumindest das inkompetente Skandalblättchen "Die Zeit" meint:

http://images.zeit.de/wirtschaft/2012-06/madrid-boerse-2/madrid-boerse-2-220x124.jpg

--> http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-06/eu-finanzpolitik-schaeuble

elas
11.09.2013, 17:25
Das reicht für die Lufthoheit bei ländlichen Stammtischen. Mit der Realität hat es nichts zu tun. Informiere dich doch erstmal über die Grundfunktionen des Kapitalismus und des europäischen Wirtschaftssystems.
Das von dir genannte "Naturgesetz" gibt es nicht und deine pseudokommunistische Gleichmacherei ist ja nun völlig absurd. Die aktuelle Realität beweist genau das Gegenteil. Uns geht es gut in Deutschland, obwohl hier eine Menge ungebetener Gäste unsere Sozialsysteme belasten, und den Griechen geht es schlecht. Den Italienern nicht viel besser, den Franzosen, na, so lala, auch nicht besonders, Tendenz fallend. Auch das restliche Europa schwächelt so vor sich hin. Deutschland ist noch(!) der Leuchtturm dank wem? Wer bezahlt denn unsere Zeche? Wie funktioniert denn das alles? Zum Beispiel mit China?
Die wichtigste deutsche Schlüsselindustrie ist der Maschinenbau, speziell die Automobilproduktion. Gäbe es den chinesischen Markt nicht, könnten wir hier ziemlich einpacken.
In den letzten Jahren hat sich unser Export nach China insgesamt knapp auf über 66 Milliarden verfünffacht---> http://de.statista.com/statistik/daten/studie/152360/umfrage/deutsche-exporte-nach-china/ Womit bezahlen die Chinesen das?

Die Bezahlen das mit einer erzkapitalistischen Ausrichtung ihrer Produktionsweise, mir einer noch viel extremeren Ausbeutung der Arbeiter und einer demzufolge viel extremeren Diskrepanz zwischen arm und reich. Und sie bezahlen es, indem sie anderswo Kosten sparen, z.B. beim Umweltschutz. Das geht nicht mehr sehr lange gut. Soziale Spannungen, unmäßige Umweltverschmutzung - die kommunistische Führung macht sich Sorgen.

http://img.welt.de/img/wirtschaft/crop113208043/9769849288-ci3x2s-w300/Superreiche-in-China.jpg

ganz einfach ausgedrückt: unseren relativen Wohlstand bezahlen zu einem Teil die chinesischen Arbeiter. Klingt komisch, ist aber so. Über all da, wo reichtum angehäuft wird, wird auch Armut erzeugt. Das perpetuum mobile wurde noch nicht erfunden. Oder doch? Vielleicht von Herrn Stoll? hrhrhr
Du glaubst mir natürlich nicht, ich hab das nur aus dem bolschewistischen Hetzblatt "Die Welt", is klar, ne ---> http://www.welt.de/wirtschaft/article113208044/Chinas-Problem-ist-der-Lamborghini-Koeffizient.html

Aha... die chinesischen Arbeiter kaufen BMW und Mercedes......klingt nicht nur komisch sondern ist vollkommener Blödsinn!:ätsch:

Shahirrim
11.09.2013, 17:32
http://www.youtube.com/watch?v=uzoN9Lu9xXc

Ui, der Lucke hat aber eine hübsche Tochter! :D

Die kann sich ruhig öfter mal im Wahlkampf sehen lassen!

tommy3333
11.09.2013, 17:38
Die EU kann nicht föderalistisch werden, weil sie dafür zu unterschiedlich und zu groß ist.
Die Bundesrepublik ist föderalistisch und auch dort gibt es Gerangel und Gestreite im Länderfinanzausschuss wegen verglichen mit "europäischer Finanzpolitik" viel belangloserer Dinge. Verglichen mit der EU ist die Bundesrepublik aber geradezu homogen...wenn aber schon in der Bundesrepublik eine gemeinsame Finanzpolitik ihrer Mitgliedsländer schwierig ist, dann ist sie bei der EU unmöglich.
Doch, das ginge. Größe ist dafür nicht entscheidend. Ein Blick in die USA genügt, um zu sehen, wie sowas geht. Nur mit den derzeitigen Strukturen ist das in der EU nicht möglich.

Erst mal sind sie zentralistisch, und dann noch nicht mal demokratisch. Das EU-Parlament hat keine gesetzgebende o.ä. Befugnisse. Das liegt bei der EU-Kommission. Deren Mitglieder werden auch nicht von den Völkern gewählt, sondern von den Regierungsstaaten der Mitgliedsländer "berufen" und vom Parlament abgenickt. Das ist die einzige Befugnis, die das Palament hat. Es hat im Gesetzgebungsverfahren nicht mal ein Vetorecht, sondern nur ein Anhörungsrecht. 4 Jahre lang fürstlich bezahlter Absitzdienst für ein paar Kreuze an einem Wahlabend. Am Ende der Karriere winkt eine üppige Pension.

In den USA befindet der Kongress lediglich über Bundesthemen - nicht über Themen einzelner Bundesstaaten. Das ist nur eine Frage nach der Aufteilung der jeweiligen Kompetenzen. Ein "bisschen schwanger" gibt es nur in der dt. Gesetzgebung.

hamburger
11.09.2013, 17:45
Aha... die chinesischen Arbeiter kaufen BMW und Mercedes......klingt nicht nur komisch sondern ist vollkommener Blödsinn!:ätsch:
wenn man wirtschaftliche Zusammenhänge nur in der Volksschule gelernt hat.....wie Nathan...dann kann man nur so argumentieren. In einer Währungsunion muss das erfolgreiche Land die anderen mit Transfers beglücken....anders würde die Währung, der Euro, abstürzen. tatsächlich hat auch Rocko den Irrweg der gemeinsamen Währung erkannt...und wohl auch verstanden, dass der Euro scheitern muss. Auch in der BRD ist der Föderalismus an seine Grenzen gestoßen. Überflüssige Verwaltungen, Minister und nutzlose Länderparlamente....Milliarden Kosten... Ja, der Blick in die USA zeigt mal wieder, wie der Föderalismus aufgebaut sein muss.... Dort gibt es keinen Finanzausgleich......und deswegen auch kein Problem damit. Wenn China nicht den Handel mit dem Westen eröffnet hätte, dann würden die chinesischen Arbeiten noch Löcher in den Boden graben müssen, um ihre Notdurft verrichten zu können......das Wort sche...habe ich gut umschifft:D . Kriege zwischen Nationenfinden heute auf dem Kapitalmarkt statt, und die Währung ist die Waffe.

Rocko
11.09.2013, 18:01
Doch, das ginge. Größe ist dafür nicht entscheidend. Ein Blick in die USA genügt, um zu sehen, wie sowas geht. Nur mit den derzeitigen Strukturen ist das in der EU nicht möglich.

Erst mal sind sie zentralistisch, und dann noch nicht mal demokratisch. Das EU-Parlament hat keine gesetzgebende o.ä. Befugnisse. Das liegt bei der EU-Kommission. Deren Mitglieder werden auch nicht von den Völkern gewählt, sondern von den Regierungsstaaten der Mitgliedsländer "berufen" und vom Parlament abgenickt. Das ist die einzige Befugnis, die das Palament hat. Es hat im Gesetzgebungsverfahren nicht mal ein Vetorecht, sondern nur ein Anhörungsrecht. 4 Jahre lang fürstlich bezahlter Absitzdienst für ein paar Kreuze an einem Wahlabend. Am Ende der Karriere winkt eine üppige Pension.

In den USA befindet der Kongress lediglich über Bundesthemen - nicht über Themen einzelner Bundesstaaten. Das ist nur eine Frage nach der Aufteilung der jeweiligen Kompetenzen. Ein "bisschen schwanger" gibt es nur in der dt. Gesetzgebung.

Wobei du da allerdings das Selbstverständnis der Bürger der Unionsstaaten in den USA mit denen der Nationalstaaten Europas gleichsetzt, was nicht gleichgesetzt werden kann.
Europa ist nunmal historisch gewachsen eine Gruppe von eigenständigen Nationalstaaten, man versteht sich in allererster Linie als Bürger seines eigenen Nationalstaates und nicht als "Unionsbürger". Das wird sich auch nicht ändern, da der Europäischen Union wichtige Identitäts- und Identifikationskriterien abgehen und diese auch nicht erschaffen werden können, weder durch Zwang noch "einfach so".


wenn man wirtschaftliche Zusammenhänge nur in der Volksschule gelernt hat.....wie Nathan...dann kann man nur so argumentieren. In einer Währungsunion muss das erfolgreiche Land die anderen mit Transfers beglücken....anders würde die Währung, der Euro, abstürzen. tatsächlich hat auch Rocko den Irrweg der gemeinsamen Währung erkannt...und wohl auch verstanden, dass der Euro scheitern muss. Auch in der BRD ist der Föderalismus an seine Grenzen gestoßen. Überflüssige Verwaltungen, Minister und nutzlose Länderparlamente....Milliarden Kosten... Ja, der Blick in die USA zeigt mal wieder, wie der Föderalismus aufgebaut sein muss.... Dort gibt es keinen Finanzausgleich......und deswegen auch kein Problem damit. Wenn China nicht den Handel mit dem Westen eröffnet hätte, dann würden die chinesischen Arbeiten noch Löcher in den Boden graben müssen, um ihre Notdurft verrichten zu können......das Wort sche...habe ich gut umschifft:D . Kriege zwischen Nationenfinden heute auf dem Kapitalmarkt statt, und die Währung ist die Waffe.

Den Irrweg des Euro habe ich 2001 schon erarbeitet, als frischgebackener Student.

elas
11.09.2013, 18:01
wenn man wirtschaftliche Zusammenhänge nur in der Volksschule gelernt hat.....wie Nathan...dann kann man nur so argumentieren. In einer Währungsunion muss das erfolgreiche Land die anderen mit Transfers beglücken....anders würde die Währung, der Euro, abstürzen. tatsächlich hat auch Rocko den Irrweg der gemeinsamen Währung erkannt...und wohl auch verstanden, dass der Euro scheitern muss. Auch in der BRD ist der Föderalismus an seine Grenzen gestoßen. Überflüssige Verwaltungen, Minister und nutzlose Länderparlamente....Milliarden Kosten... Ja, der Blick in die USA zeigt mal wieder, wie der Föderalismus aufgebaut sein muss.... Dort gibt es keinen Finanzausgleich......und deswegen auch kein Problem damit. Wenn China nicht den Handel mit dem Westen eröffnet hätte, dann würden die chinesischen Arbeiten noch Löcher in den Boden graben müssen, um ihre Notdurft verrichten zu können......das Wort sche...habe ich gut umschifft:D . Kriege zwischen Nationenfinden heute auf dem Kapitalmarkt statt, und die Währung ist die Waffe.


Wenn der Euro nicht scheitert dann muss vorher das Wohlstandsniveau so einnivelliert werden dass alle die gleichen Löhne und Kosten haben.
Das wird es aber nicht geben.
Die UdSSR hat uns vorgemacht dass es 70 Jahre dauert bis der Spuk ein Ende hat.
Davor kommt Diktatur und Elend.

Das will die AfD verhindern!

tommy3333
11.09.2013, 18:09
Wobei du da allerdings das Selbstverständnis der Bürger der Unionsstaaten in den USA mit denen der Nationalstaaten Europas gleichsetzt, was nicht gleichgesetzt werden kann.
Europa ist nunmal historisch gewachsen eine Gruppe von eigenständigen Nationalstaaten, man versteht sich in allererster Linie als Bürger seines eigenen Nationalstaates und nicht als "Unionsbürger". Das wird sich auch nicht ändern, da der Europäischen Union wichtige Identitäts- und Identifikationskriterien abgehen und diese auch nicht erschaffen werden können, weder durch Zwang noch "einfach so".
Was meinst Du, wie sich die die Südstaatler nach dem Ende des amerik. Bürgerkrieges gefühlt haben? Sowas braucht natürlich viel Zeit. Man will natürlich in Europa keinen Bürgerkirieg. Es spricht aber nichts gegen eine immer enger werdende Zusammenarbeit in Europa, sofern die Kompetenzen klar und eindeutig abgegrenzt sind (das ist alles Verhandlungssache) und sofern die gesetzgebenden Institutionen demokratisch gewählt werden (die Völker müssen selber bestimmen, wer sie vertritt und wer welche Kompetenzen bekommen oder behalten soll). Das ist in der derzeitigen EU jedoch beides nicht gegeben.

Rocko
11.09.2013, 18:19
Was meinst Du, wie sich die die Südstaatler nach dem Ende des amerik. Bürgerkrieges gefühlt haben? Sowas braucht natürlich viel Zeit. Man will natürlich in Europa keinen Bürgerkirieg. Es spricht aber nichts gegen eine immer enger werdende Zusammenarbeit in Europa, sofern die Kompetenzen klar und eindeutig abgegrenzt sind (das ist alles Verhandlungssache) und sofern die gesetzgebenden Institutionen demokratisch gewählt werden (die Völker müssen selber bestimmen, wer sie vertritt und wer welche Kompetenzen bekommen oder behalten soll). Das ist in der derzeitigen EU jedoch beides nicht gegeben.

Nochmal: Die Amerikaner hatten alle mehr oder weniger die gleichen Grunderfahrungen, die sie bis heute verbinden.
In Europa gibt es so etwas nicht, da versucht man, diese Grunderfahrungen künstlich zu erzeugen, was nicht funktioniert (hat man in der Sowjetunion 70 Jahre und in Jugoslawien 50 Jahre lang durch Zwang versucht, wie in der EU heute, am Ende, als man die Knute nicht mehr draufhatte, gab es sofort Bürgerkriege!).

Es geht nicht um demokratische Strukturen, auch die werden keinen europäischen Einheitsstaat entstehen lassen, das geht nur durch Gewalt, siehe Sowjetunion und Jugoslawien.
Man sieht doch gerade sehr gut, was passiert, wenn man versucht, die europäischen Staaten zwangszuvereinigen: Sie streiten sich und machen sich gegenseitig bittere Vorwürfe.
Wo soll also darin der Nutzen liegen? Eben, es gibt keinen...

Jeder einzelne Staat ist in der Europäischen Union schwächer und angreifbarer, sowohl politisch als auch wirtschaftlich, als wenn er komplett eigenständig handeln würde.

Olliver
11.09.2013, 18:20
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1186165_414252162014283_867555819_n.jpg

Mit zZ prognostizierten 9% brauchen sie nur noch 4,01% abzusacken, dann ist alles OK!
;-)

tommy3333
11.09.2013, 18:24
Nochmal: Die Amerikaner hatten alle mehr oder weniger die gleichen Grunderfahrungen, die sie bis heute verbinden.
In Europa gibt es so etwas nicht, da versucht man, diese Grunderfahrungen künstlich zu erzeugen, was nicht funktioniert (hat man in der Sowjetunion 70 Jahre und in Jugoslawien 50 Jahre lang durch Zwang versucht, wie in der EU heute, am Ende, als man die Knute nicht mehr draufhatte, gab es sofort Bürgerkriege!).

Es geht nicht um demokratische Strukturen, auch die werden keinen europäischen Einheitsstaat entstehen lassen, das geht nur durch Gewalt, siehe Sowjetunion und Jugoslawien.
Man sieht doch gerade sehr gut, was passiert, wenn man versucht, die europäischen Staaten zwangszuvereinigen: Sie streiten sich und machen sich gegenseitig bittere Vorwürfe.
Wo soll also darin der Nutzen liegen? Eben, es gibt keinen...

Jeder einzelne Staat ist in der Europäischen Union schwächer und angreifbarer, sowohl politisch als auch wirtschaftlich, als wenn er komplett eigenständig handeln würde.
Die "Grunderfahrungen" in Europa gibt es doch schon durch die Vernetzung und viele, die eine Zeit lang im Ausland arbeiten oder studieren und dort leben bzw. auch Ausländer bei uns. Das müsstest Du doch eigentlich wissen. Die gesellschaftlichen und kulturellen Schnittmengen sind groß, solange man islamisch geprägte Länder draußen lässt.

Olliver
11.09.2013, 18:26
39270

Nicht vergessen, gell!

Wie gesagt, WIR KOMMEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEN!
;-)

Rocko
11.09.2013, 18:27
Die "Grunderfahrungen" in Europa gibt es doch schon durch die Vernetzung und viele, die eine Zeit lang im Ausland arbeiten oder studieren und dort leben bzw. auch Ausländer bei uns. Die gesellschaftlichen und kulturellen Schnittmengen sind groß, solange man islamisch geprägte Länder draußen lässt.

Bitte? Vernetzung seit 20 Jahren ersetzt nicht, was historisch über Jahrhunderte gewachsen ist...das ist doch lächerlich!
Was ist nun mit dem Gestreite? Ist in Europa jetzt, wo die Staaten enger zusammengerückt sind, etwa mehr Frieden eingekehrt?

Das Gegenteil ist wohl eher der Fall...

Maggie
11.09.2013, 18:28
Wie gesagt, WIR KOMMEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEN!
;-)

Wer ist denn "Wir"? :?

Branka
11.09.2013, 18:28
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1186165_414252162014283_867555819_n.jpg

Mit zZ prognostizierten 9% brauchen sie nur noch 4,01% abzusacken, dann ist alles OK!
;-)


Wie gesagt, WIR KOMMEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEN!
;-)

Aber sowas von;).

Sieh dir mal nur die Facebookseite von AfD an und dann von den Grünen:D. Die bösen Kommentare bei den Grünen von den Usern - einfach herrlich, die grüne Pest kommt nicht mehr mit dem löschen nach :D

tommy3333
11.09.2013, 18:32
Bitte? Vernetzung seit 20 Jahren ersetzt nicht, was historisch über Jahrhunderte gewachsen ist...das ist doch lächerlich!
Was ist nun mit dem Gestreite? Ist in Europa jetzt, wo die Staaten enger zusammengerückt sind, etwa mehr Frieden eingekehrt?

Das Gegenteil ist wohl eher der Fall...
Ich rede ja auch nicht von 20 Jahren, sondern habe geschrieben, dass das noch viel Zeit braucht. das bedeutet doch nicht, dass eine wachsende Annäherung auf ewig unmöglich wäre. Wir können diese Erfahrungen in unserer Zukunft genauso machen wie die Amis. nur mit dem Unterschied, dass wir das Tempo des Zusammenwachsens selber bestimmen. Sofern wir eine andere EU bekämen.

Rocko
11.09.2013, 18:33
Ich rede ja auch nicht von 20 Jahren, sondern habe geschrieben, dass das noch viel Zeit braucht. das bedeutet doch nicht, dass eine wachsende Annäherung auf ewig unmöglich wäre. Wir können diese Erfahrungen in unserer Zukunft genauso machen wie die Amis.

Bleibt die Frage nach dem Sinn...natürlich ist das theoretisch möglich, man braucht halt noch mindestens 200 Jahre dafür...aber cui bono?

Olliver
11.09.2013, 18:38
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1186165_414252162014283_867555819_n.jpg

Mit zZ prognostizierten 9% brauchen sie nur noch 4,01% abzusacken, dann ist alles OK!
;-)

tommy3333
11.09.2013, 18:39
Bleibt die Frage nach dem Sinn...natürlich ist das theoretisch möglich, man braucht halt noch mindestens 200 Jahre dafür...aber cui bono?
Der Sinn ist genauso idealistischer und visionärer Natur wie einst bei den amerik. Gründervätern. Wenn Du Dir mal ansiehst, woher die amerik. Siedler eigentlich kamen, dann wirst Du sie keinem einzelnen eorop. Land zuordnen können, weil aus vielen europ. Ländern Menschen auswanderten, die ihr Glück und ihre Zukunft in Amerika sahen.

Olliver
11.09.2013, 18:40
Wer ist denn "Wir"? :?

Meine Frau und meine Wenigkeit!
;)

Rocko
11.09.2013, 18:44
Der Sinn ist genauso idealistischer und visionärer Natur wie einst bei den amerik. Gründervätern. Wenn Du Dir mal ansiehst, woher die amerik. Siedler eigentlich kamen, dann wirst Du sie keinem einzelnen eorop. Land zuordnen können, weil aus vielen europ. Ländern Menschen auswanderten, die ihr Glück und ihre Zukunft in Amerika sahen.

Ja, wobei es dort den nicht gerade unbedeutenden Faktor der Ortsveränderung verbunden mit dem "zwingend aufeinander angewiesen sein" gab.
Das sieht man selbst im Urlaub auf Übersee...da klappt das auch mit den "North European"!

Diese Faktoren gibt es in Europa aber nicht (und nochmal: sie lassen sich auch nicht indoktrinieren!), also ist der Vergleich Entwicklung USA - Entwicklung EU wie der zwischen Äpfeln und Birnen.

Commodus
11.09.2013, 18:48
Meine Frau und meine Wenigkeit!
;)

So so ... ihr "kommt". :D

Ok, war ein Scherz. Werde auch erscheinen.

Olliver
11.09.2013, 18:49
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/1174941_458785194219241_889430650_n.jpg

Exponentielles Wachstum bei der AfD, alle anderen Parteien dümpeln unten rum, genial!
DA ist Druck drauf!
Es läääääääääääääääääuft!
;)

tommy3333
11.09.2013, 18:50
Ja, wobei es dort den nicht gerade unbedeutenden Faktor der Ortsveränderung verbunden mit dem "zwingend aufeinander angewiesen sein" gab.
Das sieht man selbst im Urlaub auf Übersee...da klappt das auch mit den "North European"!

Diese Faktoren gibt es in Europa aber nicht (und nochmal: sie lassen sich auch nicht indoktrinieren!), also ist der Vergleich Entwicklung USA - Entwicklung EU wie der zwischen Äpfeln und Birnen.
Ich will sie ja niemanden indoktrinieren lassen, sondern die Völker selber entscheiden lassen. ich habe auch geschrieben, dass das diese Entwicklung mit der derzeitigen EU nicht möglich ist (weil zentralistisch und undemokratisch). Und wenn es keine 200 Jahre dauert, sondern vielleicht nur 100 oder auch 400, dann ist das ja auch kein Widerspruch dazu dass ein europ. Staat grundsätzlich nicht unmöglich wäre, sondern nur mit den derzeitigen Strukturen in der EU unmöglich wäre.

Olliver
11.09.2013, 18:51
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/1174941_458785194219241_889430650_n.jpg

Exponentielles Wachstum bei der AfD, alle anderen Parteien dümpeln unten rum, genial!
DA ist Druck drauf!
Es läääääääääääääääääuft!
;)

Olliver
11.09.2013, 18:55
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1236250_658928024126014_512971953_n.jpg

Olliver
11.09.2013, 18:56
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1236250_658928024126014_512971953_n.jpg

ochmensch
11.09.2013, 19:19
Hm? das schreibst du jetzt direkt als Antwort auf mein:


Das ist es, was ich gerade vermeiden will: Pauschalisierungen. Wie deutlich soll ich das noch sagen? Ich suche die verbale Konfrontation, die Sachauseinandersetzung und du findest hier sehr viele posts mit sehr sehr vielen Argumenten, gerade von mir. Was darauf von anderen kommt ist leider nur selten ein Gegenargument. Sehr oft ist es reiner ad personam Spam, nichts weiter. Bedauerlich, dass du das nicht sehen kannst/willst (?)
Wenn du EU-Kritik als Paranoia und Phobie bezeichnest, sehe ich da keine Sachauseinandersetzung. Das ist nichts weiter, als eine andere Meinung zur Geisteskrankheit zur erklären.

Olliver
11.09.2013, 19:23
Wenn du EU-Kritik als Paranoia und Phobie bezeichnest, sehe ich da keine Sachauseinandersetzung. Das ist nichts weiter, als eine andere Meinung zur Geisteskrankheit zur erklären.

:gp::gp::gp:

Olliver
11.09.2013, 19:44
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1174608_414006435372189_2145604645_n.jpg

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=414006435372189&set=o.540404695989874&type=1&theater

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1001744_10201865494069915_1750402781_n.jpg

Olliver
11.09.2013, 19:45
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1174608_414006435372189_2145604645_n.jpg

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=414006435372189&set=o.540404695989874&type=1&theater


https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1001744_10201865494069915_1750402781_n.jpg

Olliver
11.09.2013, 20:04
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/1239628_10201248288243022_1842536353_n.jpg

Es spiegelt die Dynamik des Aufbruchs ab!
Und die traditionellen Dämoskopen werden blöde aus der Wäsche gucken!
*zum Kaputt-Lachen*!
;)

das_Schaf
11.09.2013, 20:33
Wer fährt denn Samstag zur Demo nach Frankfurt? Je mehr je besser...

Olliver
11.09.2013, 20:48
guck dir nur mal kurz die Komplett-Demontage von der EU-QuotHilde Reding hier an:



https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zdL2WcBZqY4

Und stell dir nur mal ein Streitgespräch Lucke-Merkel vor!
Schon dafür lohnt jede Stimme für die AfD.
Das wird ein Hammer!
;)

Olliver
11.09.2013, 20:49
guck dir nur mal kurz die Komplett-Demontage von der EU-QuotHilde Reding hier an:



https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zdL2WcBZqY4

Und stell dir nur mal ein Streitgespräch Lucke-Merkel vor!
Schon dafür lohnt jede Stimme für die AfD.
Das wird ein Hammer!
;)

Nathan
11.09.2013, 21:47
Wenn du EU-Kritik als Paranoia und Phobie bezeichnest, sehe ich da keine Sachauseinandersetzung. Das ist nichts weiter, als eine andere Meinung zur Geisteskrankheit zur erklären.
Nichts liegt mir ferner, wiewohl natürlich eine reine Meinungsäußerung ohne Argumentation reine Pixelvergewaltigung ist - wertlos! Das aber ist hier der Knackpunkt: Die Argumentation ist dünn bis absolut verschroben. Nicht nur, dass die hier versammelten Kritiker mich bisher noch nicht davon überzeugt haben, dass ihr Fachwissen in Staatskunde, Bankenwesen und internationaler Wirtschaftskunde größer ist als das der offiziellen europäischen Protagonisten, sondern darüber hinaus werden die abenteuerlichsten Verschwörungstheorien bis hin zur sattsam bekannten jüdischen Weltverschwörung präsentiert. Das ist nicht die erforderliche wissenschaftliche Herangehensweise, das ist bestenfalls absurdes Theater, schlimmstenfalls übelster Amateurpopulismus!

So kommt man den Problemen nicht auf die Spur. Ich selbst bin keineswegs in der Lage und verfüge auch keineswegs über die notwendigen Fähigkeiten und das notwendige Wissen, die überaus komplexen Vorgänge des europäischen Geschehens in seiner Gesamtheit erfassen zu können und hierzu einen fundierten Standpunkt zu entwickeln. Ich bin aber sehr wohl in der Lage, die wirtschaftlichen Vorteile eines gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraumes zu erkennen und damit aktiv zu arbeiten. Schengen II z.B., ein weit über die EU-Grenzen reichendes Abkommen über Grenzkontrollen oder die für uns wichtigere Europäische Zollunion bedeuten erstmal Preisgabe bestimmter nationaler Hoheitsrechte der einzelnen Mitgliedstaaten bieten aber immense Vorteile im Güterverkehr und Außenhandel. Ein Austritt Deutschlands aus der EU würde z.B. automatisch einen Ausschluss aus der Zollunion nach sich führen. Dann müsste Deutschland zumindest Mitglied der EFTA werden und könnte damit zumindest vom sogenannten Europäischen Wirtschaftsraum EWR profitieren, in dem sich fast die Hälfte des gesamten Welthandels bewegt(!), und der Personen, Güter und Kapitalverkehr liberalisiert. Diese Liberalisierung ist unter vielem anderen auch für den Tourismus entscheidend. Zur Zeit haben wir in Deutschland jährlich ca. 60 Millionen Übernachtungen aus dem Ausland, bei denen unsere ausländischen Gäste 36,6 Milliarden(!) Euro ausgeben, wohlgemerkt, das ist der reine Auslandstourismus! Deutschland kann es sich schlicht nicht leisten, die politische und wirtschaftliche Bühne Europas einfach so zu verlassen und wieder mit Pässen, Visa und womöglich einer eigenen Währung vorwärts in die Steinzeit zu fahren. Die Welt funktioniert nicht so, wie sich Hänschen das vorstellt und die Juden, um Himmels Christi Willen, lasst die armen Juden in Ruhe, die haben mit dieser ganzen Sache überhaupt nichts zu tun.

Hier hast du mal meine eher weniger emotionsgeladene Meinungsäußerung nebst ein paar gültigen Argumenten und einer sehr hübschen seriösen Quelle (http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/wirtschaftsfaktor-tourismus-deutschland,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache= de,rwb=true.pdf)

Nathan
11.09.2013, 21:51
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1174608_414006435372189_2145604645_n.jpg

...



da kann ich für dich nur hoffen, dass niemand der unentschlossenen Wähler die rassistischen und gewaltverherrlichenden grottenposts einiger AfD Sympathisanten hier liest...

Shahirrim
11.09.2013, 21:53
da kann ich für dich nur hoffen, dass niemand der unentschlossenen Wähler die rassistischen und gewaltverherrlichenden grottenposts einiger AfD Sympathisanten hier liest...

Du Knecht. Seit wann hat man denn seine Regierung zu schonen?

Shahirrim
11.09.2013, 21:54
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1174608_414006435372189_2145604645_n.jpg

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=414006435372189&set=o.540404695989874&type=1&theater


https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1001744_10201865494069915_1750402781_n.jpg

Hey, die Hornissen sind nicht schwarz-gelb! :basta:

Nathan
11.09.2013, 21:59
...[Vollzitat]...


Weg mit all den Blockparteien CDUFDPSPDGRÜNLINKEN!
https://www.facebook.com/alternativefuer.de
AfD wählen und sich auf die langen Gesichter der dämonischen Demoskopen freuen! ;-)

Bist du die Einrichtung einer Einheitspartei aus der ehemaligen DDR gewöhnt oder schwebt dir das Vorbild der NSDAP vor? Ist der Kern der AfD tatsächlich so total undemokratisch wie du es hier darstellst?

Nathan
11.09.2013, 22:02
Du Knecht. Seit wann hat man denn seine Regierung zu schonen?
Muss man sie gleich umbringen, wie es hier vielfach zusammenphantasiert wird?

Helgoland
11.09.2013, 22:04
.....schwebt dir das Vorbild der NSDAP vor?

Was? Dieser Haufen von Sozialromantikern?

OneDownOne2Go
11.09.2013, 22:05
Bist du die Einrichtung einer Einheitspartei aus der ehemaligen DDR gewöhnt oder schwebt dir das Vorbild der NSDAP vor? Ist der Kern der AfD tatsächlich so total undemokratisch wie du es hier darstellst?

Unsinn. Hier geht es nicht darum, eine neue SED zu etablieren, die haben wir faktisch bereits, denn ganz gleich, welcher der etablierten Parteien du deine Stimme gibst, eine andere Politik bekommst du nicht. Sicher, die Nuancen unterscheiden sich, aber im Kern gibt's nur noch rigorose Mittigkeit mit linksliberaler Färbung.

Im Gründe könnten die Wahlzettel viel einfacher gestaltet sein, jeder eine Stimme, und nur ein "JA" mit Kreis zum Ankreuzen dahinter. Früher war das mal anders, aber in den letzten 20 Jahren wurde die demokratische Basis, die ja auf der Unterschiedlichkeit der Positionen der Parteien beruht, so sehr ausgehölt, dass es heute ehrlich keine Rolle mehr spielt, welche Farbkombination am Ende auf der Kabinettsbank sitzt.

Also wirf der AfD nicht vor, etwas etablieren zu wollen, was längst Realität ist....

Rocko
11.09.2013, 22:09
Nichts liegt mir ferner, wiewohl natürlich eine reine Meinungsäußerung ohne Argumentation reine Pixelvergewaltigung ist - wertlos! Das aber ist hier der Knackpunkt: Die Argumentation ist dünn bis absolut verschroben. Nicht nur, dass die hier versammelten Kritiker mich bisher noch nicht davon überzeugt haben, dass ihr Fachwissen in Staatskunde, Bankenwesen und internationaler Wirtschaftskunde größer ist als das der offiziellen europäischen Protagonisten, sondern darüber hinaus werden die abenteuerlichsten Verschwörungstheorien bis hin zur sattsam bekannten jüdischen Weltverschwörung präsentiert. Das ist nicht die erforderliche wissenschaftliche Herangehensweise, das ist bestenfalls absurdes Theater, schlimmstenfalls übelster Amateurpopulismus!

So kommt man den Problemen nicht auf die Spur. Ich selbst bin keineswegs in der lage und verfüge auch keineswegs über die notwendigen Fähigkeiten und das notwendige Wissen, die überaus komplexen Vorgänge des europäischen geschehens in seiner Gesamtheit erfassen zu können und hierzu einen fundierten Standpunkt zu entwickeln. Ich bin aber sehr wohl in der Lage, die wirtschaftlichen Vorteile eines gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraumes zu erkennen und damit aktiv zu arbeiten. Schengen II z.B., ein weit über die EU-Grenzen reichendes Abkommen über grenzkontrollen oder das für uns wichtigere Europäische Zollunion bedeuten erstmal Preisgabe bestimmter nationaler Hoheitsrechte der einzelnen Mitgliedstaaten bieten aber immense Vorteile im Güterverkehr und Außenhandel. Ein Austritt Deutschlands aus der EU würde z.B. automatisch einen Ausschluss aus der Zollunion nach sich führen. Dann müsste Deutschland zumindest Mitglied der EFTA werden und könnte damit zumindest vom sogenannten Europäischen Wirtschaftsraum EWR profitieren, in dem sich fast die Hälfte des gesamten Welthandels bewegt(!), und der Personen, Güter und Kapitalverkehr liberalisiert. Diese Liberalisierung ist unter vielem anderen auch für den Tourismus entscheidend. Zur Zeit haben wir in Deutschland jährlich ca. 60 Millionen Übernachtungen aus dem Ausland, bei denen unsere ausländischen Gäste 36,6 Milliarden(!) Euro ausgeben, wohlgemerkt, das ist der reine Auslandstourismus! Deutschland kann es sich schlicht nicht leisten, die politische und wirtschaftliche Bühne Europas einfach so zu verlassen und wieder mit Pässen, Visa und womöglich einer eigenen Währung vorwärts in die Steinzeit zu fahren. Die Welt funktioniert nicht so, wie sich Hänschen das vorstellt und die Juden, um Himmels Christi Willen, lasst die armen Juden in Ruhe, die haben mit dieser ganzen Sache überhaupt nichts zu tun.

Hier hast du mal meine eher weniger emotionsgeladene Meinungsäußerung nebst ein paar gültigen Argumenten und einer sehr hübschen seriösen Quelle (http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/wirtschaftsfaktor-tourismus-deutschland,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache= de,rwb=true.pdf)

Eine Zollunion oder ein gemeinsamer Wirtschaftsraum funktioniert nur dann, wenn die Bediungungen und Vorraussetzungen zur Handelsteilnahme (und damit sind nicht nur Gesetze und Bestimmungen oder eine Währung gemeint) innerhalb dieses Wirtschaftsraumes an jedem Ort nahezu identisch sind. Ansonsten kommt es zu immerwährenden Wanderungsbewegungen der Kapazitäten.

Dies ist in der Europäischen Union nicht der Fall, also kann dieser Wirtschaftsraum ohne gleichzeitigen Lastenausgleich nicht aufrecht erhalten werden.
Dieser Lastenausgleich bewirkt aber, wie es in Deutschland auch der Fall ist, eine entsprechende Nivellierung der Bedingungen, im Falle Nordeuropas eine Nivellierung nach unten.
Die Vorteile, die sich daraus ergeben mögen (etwaiger leichterer Absatz von Produkten und Dienstleistungen sowie flexiblerer Kapitalverkehr) wiegen aber den Umfang des Lastenausgleiches nicht auf, d.H. die Nordwirtschaften zahlen drauf.

Was man ohne weitere Anstrengung verwirklich kann, wäre ein Nordeuropäischer Wirtschaftsraum, der die Niederlande, Deutschland, Skandinavien, die Schweiz und Österreich umfasst, vielleicht, mit Abstrichen, noch Grossbritannien, und der keinen politischen Zweck erfüllt...aber ich denke, das war nicht deine Intention!

Grenzer
11.09.2013, 22:11
Im Gründe könnten die Wahlzettel viel einfacher gestaltet sein, jeder eine Stimme, und nur ein "JA" mit Kreis zum Ankreuzen dahinter. .

Oder großer Kreis fürs Kreuz und kleiner Kreis für Umerziehungsantrag... :)) http://666kb.com/i/chgcxago1rd9kf0n3.jpg

OneDownOne2Go
11.09.2013, 22:18
Oder großer Kreis fürs Kreuz und kleiner Kreis für Umerziehungsantrag... :)) http://666kb.com/i/chgcxago1rd9kf0n3.jpg

Das war ja Diktatur. Unsere Super-Demokraten brauchen keine "Nein"-Option mehr...

kotzfisch
11.09.2013, 22:27
Das war ja Diktatur. Unsere Super-Demokraten brauchen keine "Nein"-Option mehr...

Eben- eine Nichtwählerschaft ist auch recht.

OneDownOne2Go
11.09.2013, 22:29
Eben- eine Nichtwählerschaft ist auch recht.

Ja, die fällt ja im Ergebnis nicht mehr auf ... Ist schon schlau ausgedacht!

Corpus Delicti
11.09.2013, 22:34
Hey, die Hornissen sind nicht schwarz-gelb! :basta:

Doch Adanos.Hornissen sind schwarz-gelb aber zum Glück sind schwarz-gelb keine Hornissen. :)

kotzfisch
11.09.2013, 22:36
Muss man sie gleich umbringen, wie es hier vielfach zusammenphantasiert wird?

Nein, wie schon Popper ausführte, liegt der etwa einzige Reiz der Demokratie darin, dass man seine Regierung durch Wahlen, nicht durch
Bürgerkrieg loswerden kann.

Das ist in Deutschland kaum noch gegeben, da man ohnehin nur denselben Aufguß bekommt.

Es sind bedrohliche Anzeichen erkennbar.

Beispiel: Wir finanzieren mit, wenn Franzosen mit 61 in Rente gehen können (in Wirklichkeit liegt das Berentungsalter, wie bei uns unter dem Nominaleintrittsalter)

Bei uns sollen wir bis 66 plus x arbeiten in der Staffel.

70 ist die Tendenz.

Das sind 8 Jahre erlebte Rente in Deutschland versus...ach rechne es Dir doch selbst aus.

In Griechenland noch viel krasser.

Ist das Sprengstoff?

Ja.

ochmensch
11.09.2013, 22:46
Nichts liegt mir ferner, wiewohl natürlich eine reine Meinungsäußerung ohne Argumentation reine Pixelvergewaltigung ist - wertlos! Das aber ist hier der Knackpunkt: Die Argumentation ist dünn bis absolut verschroben. Nicht nur, dass die hier versammelten Kritiker mich bisher noch nicht davon überzeugt haben, dass ihr Fachwissen in Staatskunde, Bankenwesen und internationaler Wirtschaftskunde größer ist als das der offiziellen europäischen Protagonisten, sondern darüber hinaus werden die abenteuerlichsten Verschwörungstheorien bis hin zur sattsam bekannten jüdischen Weltverschwörung präsentiert. Das ist nicht die erforderliche wissenschaftliche Herangehensweise, das ist bestenfalls absurdes Theater, schlimmstenfalls übelster Amateurpopulismus!

So kommt man den Problemen nicht auf die Spur. Ich selbst bin keineswegs in der Lage und verfüge auch keineswegs über die notwendigen Fähigkeiten und das notwendige Wissen, die überaus komplexen Vorgänge des europäischen Geschehens in seiner Gesamtheit erfassen zu können und hierzu einen fundierten Standpunkt zu entwickeln. Ich bin aber sehr wohl in der Lage, die wirtschaftlichen Vorteile eines gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraumes zu erkennen und damit aktiv zu arbeiten. Schengen II z.B., ein weit über die EU-Grenzen reichendes Abkommen über Grenzkontrollen oder die für uns wichtigere Europäische Zollunion bedeuten erstmal Preisgabe bestimmter nationaler Hoheitsrechte der einzelnen Mitgliedstaaten bieten aber immense Vorteile im Güterverkehr und Außenhandel. Ein Austritt Deutschlands aus der EU würde z.B. automatisch einen Ausschluss aus der Zollunion nach sich führen. Dann müsste Deutschland zumindest Mitglied der EFTA werden und könnte damit zumindest vom sogenannten Europäischen Wirtschaftsraum EWR profitieren, in dem sich fast die Hälfte des gesamten Welthandels bewegt(!), und der Personen, Güter und Kapitalverkehr liberalisiert. Diese Liberalisierung ist unter vielem anderen auch für den Tourismus entscheidend. Zur Zeit haben wir in Deutschland jährlich ca. 60 Millionen Übernachtungen aus dem Ausland, bei denen unsere ausländischen Gäste 36,6 Milliarden(!) Euro ausgeben, wohlgemerkt, das ist der reine Auslandstourismus! Deutschland kann es sich schlicht nicht leisten, die politische und wirtschaftliche Bühne Europas einfach so zu verlassen und wieder mit Pässen, Visa und womöglich einer eigenen Währung vorwärts in die Steinzeit zu fahren. Die Welt funktioniert nicht so, wie sich Hänschen das vorstellt und die Juden, um Himmels Christi Willen, lasst die armen Juden in Ruhe, die haben mit dieser ganzen Sache überhaupt nichts zu tun.

Hier hast du mal meine eher weniger emotionsgeladene Meinungsäußerung nebst ein paar gültigen Argumenten und einer sehr hübschen seriösen Quelle (http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/wirtschaftsfaktor-tourismus-deutschland,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache= de,rwb=true.pdf)

Du musst jetzt mit mir garkeine Diskussion über die EU führen und dass du das könntest, wenn du wolltest, ist mir auch klar. Mir geht es darum, dass du die negative Angewohnheit hast, in einem Nebensatz gleich mal jede Gegenposition für verrückt zu erklären. Damit überzeugst du im Übrigen auch niemanden. Jemand der meint, Kritik an bestimmten Entwicklungen sei nur Hokuspokus und die Mutti macht das alles schon, treibt sich nicht in Politikforen rum. Ich empfehle dir also auch ganz in deinem eigenen Interesse, geh mit Gegenmeinungen etwas sensibler um. Ich sehe das ja im Fernsehen, sitzt der Lucke mit in der Runde heißt es, 'Sie haben ja Recht, aber...', ist er nicht dabei wird die AfD zur radikalen Idiotenpartei erklärt. Das aber frisst der Wähler nicht.

Freikorps
11.09.2013, 22:49
Siehst Du. Die Diskussion hat null gebracht. Weder ich habe meine Meinung geändert, noch Du.

Genau so funktionieren Debatten im Bundestag.

Warum also Wählen gehen?

In anderen Teilen der Welt würden die Menschen alles tun um wählen zu dürfen und hier in Dummdeutschland wird einem von feisten Kapitalisten erzählt, man soll das bleiben lassen, natürlich, damit sich nur ja nichts ändert!

Branka
11.09.2013, 22:51
In anderen Teilen der Welt würden die Menschen alles tun um wählen zu dürfen und hier in Dummdeutschland wird einem von feisten Kapitalisten erzählt, man soll das bleiben lassen, natürlich, damit sich nur ja nichts ändert!

Super gesagt!

Wer sagte das nochmal: Wer alles beim alten belässt und aber trotzdem hofft das sich was ändert, dem ist nicht zu helfen!

BRDDR_geschaedigter
11.09.2013, 22:52
In anderen Teilen der Welt würden die Menschen alles tun um wählen zu dürfen und hier in Dummdeutschland wird einem von feisten Kapitalisten erzählt, man soll das bleiben lassen, natürlich, damit sich nur ja nichts ändert!

In welchem Land hat sich denn etwas durch Wahlen grundlegend verbessert oder verändert? NIrgendswo.

Da spielen andere Dinge eine Rolle.

Nathan
11.09.2013, 22:53
Nein, wie schon Popper ausführte, liegt der etwa einzige Reiz der Demokratie darin, dass man seine Regierung durch Wahlen, nicht durch
Bürgerkrieg loswerden kann.

Das ist in Deutschland kaum noch gegeben, da man ohnehin nur denselben Aufguß bekommt.

Es sind bedrohliche Anzeichen erkennbar.

Beispiel: Wir finanzieren mit, wenn Franzosen mit 61 in Rente gehen können (in Wirklichkeit liegt das Berentungsalter, wie bei uns unter dem Nominaleintrittsalter)

Bei uns sollen wir bis 66 plus x arbeiten in der Staffel.

70 ist die Tendenz.

Das sind 8 Jahre erlebte Rente in Deutschland versus...ach rechne es Dir doch selbst aus.

In Griechenland noch viel krasser.

Ist das Sprengstoff?

Ja.
Stimmt. Deswegen u.a. Europäisierung der Rentensysteme am liebsten nach französischem Standard, aber daraus kann und wird nichts werden. Dann eben nach deutschem Standard. Bringt natürlich in Frankreich NOCH mehr Jugendarbeitslosigkeit...ich möchte kein Politiker sein...

JWalker
11.09.2013, 22:57
So und jetzt alle zusammen nochmal im Chor :

Ich wähle AfD, weil ich den kommunistischen Blockparteien mal kräftig in den Arsch treten will !

Freikorps
11.09.2013, 23:02
In welchem Land hat sich denn etwas durch Wahlen grundlegend verbessert oder verändert? NIrgendswo.

Da spielen andere Dinge eine Rolle.

Also Merkel und Steinbrück bis zu ihrem Tod? oder was schwebt dir vor?

Deutschmann
11.09.2013, 23:04
In welchem Land hat sich denn etwas durch Wahlen grundlegend verbessert oder verändert? NIrgendswo.

Da spielen andere Dinge eine Rolle.

In unserem. Die Grünen haben durch ihre Existenz im Bundestag die anderen Parteien dazu gebracht, Umweltpositionen zu vertreten. Bei der CDU sogar bis hin zum Atomausstieg.

BRDDR_geschaedigter
11.09.2013, 23:08
In unserem. Die Grünen haben durch ihre Existenz im Bundestag die anderen Parteien dazu gebracht, Umweltpositionen zu vertreten. Bei der CDU sogar bis hin zum Atomausstieg.

Was soll da gut sein? Umweltschutz wird ganz simpel durch Eigentum automatisch geschützt.

Gar nichts hat sich da verbessert.

Deutschmann
11.09.2013, 23:11
Was soll da gut sein? Umweltschutz wird ganz simpel durch Eigentum automatisch geschützt.

Gar nichts hat sich da verbessert.

Du hast auch nach "geändert" gefragt. Und Eigentum gabs auch in der Vor-Grünen-Ära ohne dass sich einer Gedanken gemacht hat ob er das Spülwasser ungefiltert in Ausguss lässt. (sinngemäß)

BRDDR_geschaedigter
11.09.2013, 23:13
Du hast auch nach "geändert" gefragt. Und Eigentum gabs auch in der Vor-Grünen-Ära ohne dass sich einer Gedanken gemacht hat ob er das Spülwasser ungefiltert in Ausguss lässt. (sinngemäß)

Wer Dreck in den Fluss spült schädigt das Eigentum der anderen Bewohner die weiter unten am Fluss wohnen. Ganz simpel.

MIt "ändern" meine ich etwas Positives. Laut Hoppe und Hayek strebt Demokratie immer hin zum Sozialismus, bzw. Diktatur, da sich die Politiker durch Staatsgeld ihr eigenes abhängiges Wählerklientel hernzüchten. Das
weitet sich dann immer mehr aus.

Vergiss den Quatsch, echte Veränderungen kamen in der Geschichte nie von Mehrheiten, sondern eher von Minderheiten bzw. einzelnen Eliten.

Deutschmann
11.09.2013, 23:16
Wer Dreck in den Fluss spült schädigt das Eigentum der anderen Bewohner die weiter unten am Fluss wohnen. Ganz simpel.

MIt "ändern" meine ich etwas Positives. Laut Hoppe und Hayek strebt Demokratie immer hin zum Sozialismus, bzw. Diktatur, da sich die Politiker durch Staatsgeld ihr eigenes abhängiges Wählerklientel hernzüchten. Das
weitet sich dann immer mehr aus.

Vergiss den Quatsch, echte Veränderungen kamen in der Geschichte nie von Mehrheiten, sondern eher von Minderheiten bzw. einzelnen Eliten.

Wenn du es ganz krass willst .... der Schnurbart wurde ganz demokratisch rein gewählt. Und was der gebracht hat, war ja nun wirklich ne "echte Veränderung".

Nathan
11.09.2013, 23:17
Du musst jetzt mit mir garkeine Diskussion über die EU führen und dass du das könntest, wenn du wolltest, ist mir auch klar. Mir geht es darum, dass du die negative Angewohnheit hast, in einem Nebensatz gleich mal jede Gegenposition für verrückt zu erklären. Damit überzeugst du im Übrigen auch niemanden. Jemand der meint, Kritik an bestimmten Entwicklungen sei nur Hokuspokus und die Mutti macht das alles schon, treibt sich nicht in Politikforen rum. Ich empfehle dir also auch ganz in deinem eigenen Interesse, geh mit Gegenmeinungen etwas sensibler um. Ich sehe das ja im Fernsehen, sitzt der Lucke mit in der Runde heißt es, 'Sie haben ja Recht, aber...', ist er nicht dabei wird die AfD zur radikalen Idiotenpartei erklärt. Das aber frisst der Wähler nicht.
Gut dass wir es jetzt doch langsam ganz sachlich hinbekommen, ich will mich auch wirklich anstrengen!

Mir geht es darum, dass du die negative Angewohnheit hast, in einem Nebensatz gleich mal jede Gegenposition für verrückt zu erklären. Damit überzeugst du im Übrigen auch niemanden
Naja, jede nun auch nicht, sagen wir "einige", es gibt aber auch echt ein paar Verrückte hier, wie überall. Überzeugen will ich wirklich niemand. Jetzt mal ganz ernsthaft, mir ist das egal, was einer denkt, aber wenn er es hier laut sagt, dann sollte es halt nicht allzu abenteuerlich sein und vielleicht ein bisserl wenigstens Sinn ergeben. Sonst wirds halt doch anstrengend.

Ich sehe das ja im Fernsehen, sitzt der Lucke mit in der Runde heißt es, 'Sie haben ja Recht, aber...', ist er nicht dabei wird die AfD zur radikalen Idiotenpartei erklärt.
Das fuchst mich echt. Freund Müller ist viel berühmter. Den Nathan laden sie nicht ein, den kennt keiner. Aber WENN der Nathan mal mit dem Lucke in einer Runde sitzen WÜRDE, dann hätte er es nicht mehr so leicht, dann heißt es für Lucke beim Thema EU und Euro Sieg oder Niederlage und kein blabla. Wenn er siegt dann hat er es aber auch verdient. jaja der Lucke, mir gehts ja genau andersrum wie dem: Wenn ich online bin, dann heißts, ah, der Nathan, der dumme Arsch, Idiot, radikaler...wen ich aber off bin dann heißt es, ja, naja, hat ja doch nicht so ganz Unrecht...hehe. Lucke und ich sollten vielleicht zusammen auftreten, also miteinander, aber wenn ich mir hier mein künftiges Wählerpotential so anschaue... hmmmmmm *grübel*

Außerdem hab ich keine Zeit, erst muss noch die NPD saniert werden. Bin gespannt wie ein Flitzebogen! ich sag mal, ja, die AfD schafft es über die Jungwähler, die FDP fliegt raus, die NPD geht völlig unter. Das haben sie dann von ihrem Geiz, mich nicht zu engagieren und von ihrem ganzen Judenkrempel, in dem sie sich suhlen wie die Sau im Morast! Schaun mer mal, ich bin echt so unschlüssig...wer zahlt denn wieviel für meine Stimme...? ich hab insgesamt 6 Stimmen, weil meine Frau mich liebt und meine Kinder gut erzogen sind, die wissen den Wert des Geldes zu schätzen! Sechs harte Wählerstimmen mit Zusatzzahl, sieben mit Gottfried. Gottfried, ich kann doch auf dich ZÄHLEN?

BRDDR_geschaedigter
11.09.2013, 23:18
Wenn du es ganz krass willst .... der Schnurbart wurde ganz demokratisch rein gewählt. Und was der gebracht hat, war ja nun wirklich ne "echte Veränderung".

Ja, wo war das positiv oder hat zu mehr Freiheit geführt? DAs besätigt ja gerade meine These.

Die Wahlen sind einfach irrelevant, man sollte sich auf andere Dinge konzentrieren.

Ich stelle mir gerade G. Washington vor, wie er King George III nach Wahlen bittet. :rofl: :rofl:

Deutschmann
11.09.2013, 23:21
Ja, wo war das positiv oder hat zu mehr Freiheit geführt? DAs besätigt ja gerade meine These.

Die Wahlen sind einfach irrelevant, man sollte sich auf andere Dinge konzentrieren.

Ich stelle mir gerade G. Washington vor, wie er King George III nach Wahlen bittet. :rofl: :rofl:

Du raffst es nicht, oder?

BRDDR_geschaedigter
11.09.2013, 23:24
Du raffst es nicht, oder?

Sag mir doch mal endlich, wo demokratische Wahlen mehr Freiheit gebracht haben. Fakt ist, Demokratien wirtschaften ständig ab, da die Politiker immer mehr Umverteilung versprechen
um wiedergewählt zu werden. Beste Beispiele sind ja z.B. die USA, Briten und auch die BRD.

Deutschmann
11.09.2013, 23:30
Sag mir doch mal endlich, wo demokratische Wahlen mehr Freiheit gebracht haben. Fakt ist, Demokratien wirtschaften ständig ab, da die Politiker immer mehr Umverteilung versprechen
um wiedergewählt zu werden. Beste Beispiele sind ja z.B. die USA, Briten und auch die BRD.

Scheiß auf Freiheit. Darum gehts nicht. Du hast gesagt Wahlen würden nichts ändern. Und ich hab dir zwei Beispiele aus Gegenwart und Vergangenheit gebracht. Jetzt versuch die zu widerlegen.

ochmensch
11.09.2013, 23:30
Gut dass wir es jetzt doch langsam ganz sachlich hinbekommen, ich will mich auch wirklich anstrengen!

Naja, jede nun auch nicht, sagen wir "einige", es gibt aber auch echt ein paar Verrückte hier, wie überall. Überzeugen will ich wirklich niemand. Jetzt mal ganz ernsthaft, mir ist das egal, was einer denkt, aber wenn er es hier laut sagt, dann sollte es halt nicht allzu abenteuerlich sein und vielleicht ein bisserl wenigstens Sinn ergeben. Sonst wirds halt doch anstrengend.

Das fuchst mich echt. Freund Müller ist viel berühmter. Den Nathan laden sie nicht ein, den kennt keiner. Aber WENN der Nathan mal mit dem Lucke in einer Runde sitzen WÜRDE, dann hätte er es nicht mehr so leicht, dann heißt es für Lucke beim Thema EU und Euro Sieg oder Niederlage und kein blabla. Wenn er siegt dann hat er es aber auch verdient. jaja der Lucke, mir gehts ja genau andersrum wie dem: Wenn ich online bin, dann heißts, ah, der Nathan, der dumme Arsch, Idiot, radikaler...wen ich aber off bin dann heißt es, ja, naja, hat ja doch nicht so ganz Unrecht...hehe. Lucke und ich sollten vielleicht zusammen auftreten, also miteinander, aber wenn ich mir hier mein künftiges Wählerpotential so anschaue... hmmmmmm *grübel*

Außerdem hab ich keine Zeit, erst muss noch die NPD saniert werden. Bin gespannt wie ein Flitzebogen! ich sag mal, ja, die AfD schafft es über die Jungwähler, die FDP fliegt raus, die NPD geht völlig unter. Das haben sie dann von ihrem Geiz, mich nicht zu engagieren und von ihrem ganzen Judenkrempel, in dem sie sich suhlen wie die Sau im Morast! Schaun mer mal, ich bin echt so unschlüssig...wer zahlt denn wieviel für meine Stimme...? ich hab insgesamt 6 Stimmen, weil meine Frau mich liebt und meine Kinder gut erzogen sind, die wissen den Wert des Geldes zu schätzen! Sechs harte Wählerstimmen mit Zusatzzahl, sieben mit Gottfried. Gottfried, ich kann doch auf dich ZÄHLEN?

Ja gut, wo wir das denn gekärt haben, wer ist denn dein 'Freund Müller'? Dirk Müller, "Mr. Dax"? Denn der wird nach eigenen Aussagen wohl selber AfD wählen.

Nathan
11.09.2013, 23:42
Eine Zollunion oder ein gemeinsamer Wirtschaftsraum funktioniert nur dann, wenn die Bediungungen und Vorraussetzungen zur Handelsteilnahme (und damit sind nicht nur Gesetze und Bestimmungen oder eine Währung gemeint) innerhalb dieses Wirtschaftsraumes an jedem Ort nahezu identisch sind. Ansonsten kommt es zu immerwährenden Wanderungsbewegungen der Kapazitäten.

Dies ist in der Europäischen Union nicht der Fall, also kann dieser Wirtschaftsraum ohne gleichzeitigen Lastenausgleich nicht aufrecht erhalten werden.
Dieser Lastenausgleich bewirkt aber, wie es in Deutschland auch der Fall ist, eine entsprechende Nivellierung der Bedingungen, im Falle Nordeuropas eine Nivellierung nach unten.
Die Vorteile, die sich daraus ergeben mögen (etwaiger leichterer Absatz von Produkten und Dienstleistungen sowie flexiblerer Kapitalverkehr) wiegen aber den Umfang des Lastenausgleiches nicht auf, d.H. die Nordwirtschaften zahlen drauf.

Was man ohne weitere Anstrengung verwirklich kann, wäre ein Nordeuropäischer Wirtschaftsraum, der die Niederlande, Deutschland, Skandinavien, die Schweiz und Österreich umfasst, vielleicht, mit Abstrichen, noch Grossbritannien, und der keinen politischen Zweck erfüllt...aber ich denke, das war nicht deine Intention!

Nicht schlecht! Ich verschon dich lieber mit dem, was mir EIGENTLICH vorschwebt, jedenfalls wäre ein vereinigtes Europa politisch gesehen auch nur ein Zwischenschritt. Ne, wir können gerne uns auf die wirtschaftlichen Aspekte stürzen.
Unterschätze das südeuropäische Potential nicht. Da ist sehr viel schief gelaufen, in Spanien Und Griechenland besonders, aber das ist ja nun kein Naturgesetz. Ich kenne die Statistik nicht, wonach wir insgesamt draufzahlen, wie du sagst. Um das zu entscheiden wäre umfangreichstes Zahlenmaterial nötig. Die deutschen Exporte (erstmal egal wohin) sprechen doch eine andere Sprache.

Shahirrim
12.09.2013, 00:06
Doch Adanos.Hornissen sind schwarz-gelb aber zum Glück sind schwarz-gelb keine Hornissen. :)

Hornissen sind gelb-rot und etwas schwarz (eher braun).

Nathan
12.09.2013, 00:11
Ja gut, wo wir das denn gekärt haben, wer ist denn dein 'Freund Müller'? Dirk Müller, "Mr. Dax"? Denn der wird nach eigenen Aussagen wohl selber AfD wählen.
Ja, Dirk Müller. Wobei "Freund Müller" nur eine Redensart ist. Wir kennen uns von früher. Jetzt ist er ja richtig berühmt und ich nicht. Wir sind nicht so befreundet, dass wir zusammen mit nem Glas Rotwein auf der Treppe der Frankfurter Börse sitzen würden. Er ist auch in einem anderen Business als ich unterwegs, aber es gibt Berührungspunkte. Dirk Müller wählt ganz sicher nicht die AfD, das kannste mal komplett vergessen, er berät sie nur in Fragen des Euro, und zwar um ihre größten irrtümer zu beseitigen. Aber er ist ein Gutmensch, wie ihr wohl sagen würdet, er kämpft, um dem System das abzuringen, was für die Allgemeinheit drin ist.
Sehr geiles Interview, bei dem es einem heiß und kalt den Rücken runter läuft, völlig ohne Stollsche Wunderwaffen oder irgendwelche Verschwörungstheorien. Die einfach Realität haut dich auch so aus den Socken!

Achtung! Dies ist kein Video, sondern was zum lesen:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagestrategie/dirk-mueller-im-interview-die-leute-haben-die-schnauze-voll/8085168.html (http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagestrategie/dirk-mueller-im-interview-die-leute-haben-die-schnauze-voll/8085168.html)

Shahirrim
12.09.2013, 00:13
Muss man sie gleich umbringen, wie es hier vielfach zusammenphantasiert wird?

Nimmst du Karikaturen so ernst?

Bist du ein Asperger-Typ?

tommy3333
12.09.2013, 00:25
Stimmt. Deswegen u.a. Europäisierung der Rentensysteme am liebsten nach französischem Standard, aber daraus kann und wird nichts werden. Dann eben nach deutschem Standard. Bringt natürlich in Frankreich NOCH mehr Jugendarbeitslosigkeit...ich möchte kein Politiker sein...
Die Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich hat nichts mit dem Renteneintrittsalter zu tun, sondern mit der schwächer gewordenen Wettbewerbsfähigkeit der frz. Wirtschaft. Wurden die ihr Rentensystem nach dt. Vorbild umstellen, kämen die zusätzlichen Arbeitslosen aus den älteren Generationen.

tommy3333
12.09.2013, 00:44
Achtung! Dies ist kein Video, sondern was zum lesen:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagestrategie/dirk-mueller-im-interview-die-leute-haben-die-schnauze-voll/8085168.html (http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagestrategie/dirk-mueller-im-interview-die-leute-haben-die-schnauze-voll/8085168.html)
Das gibt es in ähnlicher Form auch als Video (Dirk Müller bei Markus Lanz) - ca. ab 2:30 min:


http://www.youtube.com/watch?v=2EqnZPzI9Rw