Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alternative für Deutschland



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

Liberalist
07.03.2013, 19:18
Redest du von der Annahme, dass Deutschland Forderungen an ein nicht mehr existentes System hätte, wenn der Euro zusammenbricht ?
Da gibt es auch andere Meinungen, wie z.B. von Prof. Hickel, der sagt, dass man die Forderungen auf die jeweiligen Nationalbanken übertragen könnte.
Prof. Sinn hat sicherlich zurecht auf die Problematik hingewiesen, aber letztlich ist es egal in welchen System die Forderungen nie beglichen werden. Die Frage ist nicht ob, sondern wann es richtig teuer für Deutschland wird.

Forderungen auf dei Nationalbanken?

Es handelt sich um Forderungen von der deutschen Zentralbank an die anderen Zentralbanken, wie sollen diese auf die nationalen Banken umgelegt werden?:?

Die Problematik ist doch, wenn deutschland aussteigt, verzichtet es auf die Forderungen (zwischen 700 und 800 Milliarden) und muss den Verlust der Zentralbank ausgleichen.

Zeitgeist1
07.03.2013, 21:36
Unter den Unterstützern sind viele bekannte Namen. Einer der Gründer zum Beispiel, Konrad Adam, schreibt seit Jahrzehnten in Faz und Welt und wird entsprechende Beziehungen haben (war immer schon einer meiner Lieblingsautoren). Aber ob das nun als Erklärung ausreicht, frage ich mich auch. Ist mir aber relativ egal. Wär' schön, wenn es so bliebe :)

Grundsätzlich ist es doch so, daß eine Partei und deren Vertreter nur dann eingeladen werden bzw. sie überhaupt thematisiert wird, wenn diese Partei dem linken Mainstream entspricht.

laurin
07.03.2013, 21:45
Ich schau mir gerade die Illner an.

Ich finde, Professor Lucke macht schon mal bis jetzt eine sehr gute Figur.

Laurin

laurin
07.03.2013, 21:50
Die Italienierin ist ja der Hammer: Wir haben ja auch Solidarität gezeigt bei der Wiedervereinigung Deutschlands.Grööööööööööl Brülllll

Wenigstens der Brüderle hat gefragt inwiefern?

Die Italiener haben uns Deutschen bei dem Kraftakt der Wiedervereinigung geholfen, wahrscheinlich überhaupt finanziert. Ich komme heute vor Lachen nicht mehr in den Schlaf...

Das haben wir Deutschen ganz allein geschafft..

Laurin

laurin
07.03.2013, 21:52
Wenn gleich noch der Spruch kommt: Deutschland profitiert am meisten vom Euro, muß ich aber leider abschalten.

Bensen
07.03.2013, 21:56
Forderungen auf dei Nationalbanken?

Es handelt sich um Forderungen von der deutschen Zentralbank an die anderen Zentralbanken, wie sollen diese auf die nationalen Banken umgelegt werden?:?

Die Problematik ist doch, wenn deutschland aussteigt, verzichtet es auf die Forderungen (zwischen 700 und 800 Milliarden) und muss den Verlust der Zentralbank ausgleichen.

Ja stimmt, ich meine natürlich die Zentralbanken.
Er weist darauf hin, dass es buchungstechnisch durchaus zuregeln wäre. Da müssen dann natürlich alle mitspielen, wie es ja jetzt auch schon ist. Oder anders gesagt, Deutschland ist nicht im Euro gefangen, es gibt auch andere Wege.

Bensen
07.03.2013, 21:57
Wenn gleich noch der Spruch kommt: Deutschland profitiert am meisten vom Euro, muß ich aber leider abschalten.

Ich kann es auch nicht mehr hören. ;)

laurin
07.03.2013, 22:02
Und schon kam die Leier.

Aber Dirk Müller - der mir auch sehr gut gefällt - hat endlich mal gesagt, daß nur die großen Konzerne profitieren - und der Steuerzahler alles blecht.

Zeitgeist1
07.03.2013, 22:09
Die Italiener haben uns Deutschen bei dem Kraftakt der Wiedervereinigung geholfen, wahrscheinlich überhaupt finanziert. Ich komme heute vor Lachen nicht mehr in den Schlaf...

Das haben wir Deutschen ganz allein geschafft..


Nein, haben wir nicht.

http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/43784/2-plus-4-vertrag

Zeitgeist1
07.03.2013, 22:15
Ich schau mir gerade die Illner an.

Ich finde, Professor Lucke macht schon mal bis jetzt eine sehr gute Figur.

Laurin

Seh ich nicht so. Der Mann hat kein Charisma.

laurin
07.03.2013, 22:18
Nein, haben wir nicht.

http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/43784/2-plus-4-vertrag

Ach, die haben uns finanziell unter die Arme gegriffen? Wär mir neu.

Laurin

laurin
07.03.2013, 22:21
Seh ich nicht so. Der Mann hat kein Charisma.

Ob jemand charismatisch ist oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. Für mich haben er und Dirk Müller, - ob sie nun Charisma haben oder nicht - Dinge gesagt, die Hand und Fuß haben.

Laurin

Klopperhorst
07.03.2013, 22:22
http://www.alternativefuer.de/programm.html

Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.

Da sind sie wieder, diese verkleideten Systemkritiker - die doch in Wahrheit
nur ein billiger Abklatsch der Volkszerstörungs-Politiker sind.

Bähhhh.

---

BRDDR_geschaedigter
07.03.2013, 22:33
Ob jemand charismatisch ist oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. Für mich haben er und Dirk Müller, - ob sie nun Charisma haben oder nicht - Dinge gesagt, die Hand und Fuß haben.

Laurin

Der Müller hat auch viel Müll verzählt, z.B. dass Sparen schlecht ist.

Das System ist einfach total am Ende, der Crash kommt, egal was man macht.

Shahirrim
07.03.2013, 22:38
Der Müller hat auch viel Müll verzählt, z.B. dass Sparen schlecht ist.

Das System ist einfach total am Ende, der Crash kommt, egal was man macht.

Müller war auch für die Vereinigten Staaten von Europa.

Aber immerhin, im Gegensatz zu Anja Kohl, kein Goldhetzer und hat auch mir viel Verständnis für Wirtschaft gebracht!

hamburger
07.03.2013, 22:41
Nein, haben wir nicht.

Der 2 + 4 Vertrag war nur eine billige Show.
Die Russen wollten die DDR nicht mehr, sie hatten eigene Probleme. Wie hätten die Siegermächte dann agieren können. Sie hatten überhaupt keine Wahl mehr, ob nun die DDR der zweite deutsche Staat mit offenen Grenzen ein weiteres Bundesland faktisch wird, oder ob das Ganze ein zusammenhängender Staat wird....total egal:ätsch:

Es gibt natürlich hier auch einge .....XXX...., die an den 2 + 4 Vertrag glauben:fizeig:
Die Umfragen bei Maybritt machen mir schon Hoffnung, dass das Ende in Sicht ist, und nicht erst 2017...

BRDDR_geschaedigter
07.03.2013, 22:43
Müller war auch für die Vereinigten Staaten von Europa.

Aber immerhin, im Gegensatz zu Anja Kohl, kein Goldhetzer und hat auch mir viel Verständnis für Wirtschaft gebracht!

Ich schau immer Peter Schiff (nicht verwandt mit dem alten Bankster Schiff) auf youtube an, der Müller hat nur Halbwissen.

laurin
07.03.2013, 22:51
http://www.alternativefuer.de/programm.html

Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.

Da sind sie wieder, diese verkleideten Systemkritiker - die doch in Wahrheit
nur ein billiger Abklatsch der Volkszerstörungs-Politiker sind.

Bähhhh.

---

Mein Verstand faßt das nicht mehr. Man hört täglich, wieviele Firmen schließen, Insolvenz anmelden, Leute entlassen usw. Aber wir brauchen noch Fachkräfte aus dem Ausland.

Erst müßten mal alle Deutsche in Lohn und Brot gebracht werden - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes - aber was solls - auf mich hört keiner.
Man kann hier schon mal irgendwann anfangen zu resignieren.

Laurin

BRDDR_geschaedigter
07.03.2013, 22:55
http://www.alternativefuer.de/programm.html

Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.

Da sind sie wieder, diese verkleideten Systemkritiker - die doch in Wahrheit
nur ein billiger Abklatsch der Volkszerstörungs-Politiker sind.

Bähhhh.

---

Ahja, ich habs doch gewusst.

Rohrkrepierer. Das Thema Migranten ist beim MIchel neben dem Euro ein absolutes Top Thema, da die Bereicherungen immer unerträglicher und offensichtlich werden.

annullator
07.03.2013, 23:06
http://www.alternativefuer.de/programm.html

Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.

Da sind sie wieder, diese verkleideten Systemkritiker - die doch in Wahrheit
nur ein billiger Abklatsch der Volkszerstörungs-Politiker sind.

Bähhhh.

---

Es heißt aber auch:


Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden.

Wenn das heißt, daß es keine Sozialhilfe, Kindergeld etc für Einwanderer aus der dritten Welt mehr gibt, muß das ganze Gesocks weiterziehen und sich einen neuen Wirt suchen. Masseneinwanderung von Qualifizierten, die sich ihren Lebensunterhalt selber verdienen, haben wir ja gar nicht, zumindest nicht in einem Maße, das irgendjemandem Sorge bereiten müßte. (Wer was kann geht lieber dorthin, wo ihm nicht fast sein ganzes Gehalt gleich über Steuern wieder eingezogen wird, damit die Merkel es an die EUdSSR und eingewanderte Asoziale verteilen kann.) Von daher würde ich solche Aussagen nicht auf die Goldwage legen.

BRDDR_geschaedigter
07.03.2013, 23:11
Es heißt aber auch:

Wenn das heißt, daß es keine Sozialhilfe, Kindergeld etc für Einwanderer aus der dritten Welt mehr gibt, muß das ganze Gesocks weiterziehen und sich einen neuen Wirt suchen. Masseneinwanderung von Qualifizierten, die sich ihren Lebensunterhalt selber verdienen, haben wir ja gar nicht, zumindest nicht in einem Maße, das irgendjemandem Sorge bereiten müßte. (Wer was kann geht lieber dorthin, wo ihm nicht fast sein ganzes Gehalt gleich über Steuern wieder eingezogen wird, damit die Merkel es an die EUdSSR und eingewanderte Asoziale verteilen kann.) Von daher würde ich solche Aussagen nicht auf die Goldwage legen.

Man braucht auch keine nennenswerte Zuwanderung von Fachkräften. Die USA haben damals extrem profitiert, da damals geniale INDIVIDUEN wie Tesla dahin ausgewandert sind.

Bellerophon
07.03.2013, 23:13
Den Professor Lucke kann man nur bewundern. Ich weiß nicht, ob ich mir die Maybritt Illner morgen antue; er wird wahrscheinlich runtergemacht werden wie Sarrazin in sämtlichen Talkshows.

Ich wollte schon die Flinte ins Korn werfen. Als Klägerin gegen den ESM habe ich immer Post von Herrn Lucke und Wahlalternative 2013 bekommen. Ich habe - wie empfohlen - brav für die Freien Wähler gespendet (den Betrag kann ich aber gerade noch verschmerzen), habe brav die Freien Wähler in Niedersachsen gewählt, was ich heute bereue.Sie haben in Niedersachsen nichts gerissen.
Aus der Korrespondenz kann ich ersehen, daß Prof. Lucke einen viel viel höheren Beitrag gespendet hat. Das muß doch sehr entmutigend sein, daß die FW nun nicht mitmachen wollen, obwohl sie von uns eine so große Unterstützung erhalten haben. Die Spenden haben sie aber gern eingesackt. Am liebsten hätte ich mein Geld zurück.

Laurin

Die "Freien Wähler" in Niedersachsen sind die, die mehr Geld für das EEG haben wollen nicht?

Hab mal so ein Wahlplakat gesehen, "Weniger Geld für die EU mehr Geld für Erneuerbare Energien"....

Man/frau muss immer auf dem Quivive sein.... Politik ist kein Spiel oder Sportverein sondern ein sehr schmutziges Geschäft..

Leute die einem Post schicken sind immer mit Vorsicht zu genießen.

Und Leute die von einer Lüge absehen um auf eine andere zu setzen sind es offensichtlich. Also schmutzig.

Und Leute die einem so was empfehlen sind entweder dumm oder.....

Bellerophon
07.03.2013, 23:22
Mein Verstand faßt das nicht mehr. Man hört täglich, wieviele Firmen schließen, Insolvenz anmelden, Leute entlassen usw. Aber wir brauchen noch Fachkräfte aus dem Ausland.

Erst müßten mal alle Deutsche in Lohn und Brot gebracht werden - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes - aber was solls - auf mich hört keiner.
Man kann hier schon mal irgendwann anfangen zu resignieren.

Laurin

Ach was.

Das sind einfach Opfer.

Wir haben keine Teilhabe an diesem Spiel. Werden sie auch nie bekommen - im Gegensatz zu ausländischen Religionsbehörden und organisierten Kriminellen und Räten und kinderhassenden Lesben.

Nur sind wir trotzdem Menschen. Grade deswegen.

Deren Spiel ist nicht unseres.

Das sind Dämonen. Böse Geister. Abschaum.

Die definieren uns nicht.

Und derangieren nicht unsere Psyche.

Gelassen bleiben und Tee trinken. Mit Ingwer und Zitrone und einem Schuss Mineralwasser.

annullator
07.03.2013, 23:25
Man braucht auch keine nennenswerte Zuwanderung von Fachkräften. Die USA haben damals extrem profitiert, da damals geniale INDIVIDUEN wie Tesla dahin ausgewandert sind.

Ganz genau!

annullator
07.03.2013, 23:30
Den Professor Lucke kann man nur bewundern. Ich weiß nicht, ob ich mir die Maybritt Illner morgen antue; er wird wahrscheinlich runtergemacht werden wie Sarrazin in sämtlichen Talkshows.

War eine gute Sendung, eigentlich. Lucke und die anderen Euro-Gegner haben die Debatte deutlich gewonnen. Sogar die bolschewistische Kröte war ausnahmsweise mal ganz amüsant!

Liberalist
08.03.2013, 06:37
Ja stimmt, ich meine natürlich die Zentralbanken.
Er weist darauf hin, dass es buchungstechnisch durchaus zuregeln wäre. Da müssen dann natürlich alle mitspielen, wie es ja jetzt auch schon ist. Oder anders gesagt, Deutschland ist nicht im Euro gefangen, es gibt auch andere Wege.

Keine Frage, möglich ist es, das hab ich nie bezweifelt, aber es wird eben teuer, dies war ja auch mein Statement, entweder Inflation oder Steuer, oder gibt es noch einen dritten Weg?

Klopperhorst
08.03.2013, 09:35
...Masseneinwanderung von Qualifizierten, die sich ihren Lebensunterhalt selber verdienen, haben wir ja gar nicht...

Brauchen wir auch nicht!
Wir können ohne indische Ärzte und kongolesische Wasserbauingenieure überleben.

Wir haben uns in 1000 Jahren als Kulturvolk hier alles selbst aufgebaut und
entwickelt, warum sollen wir nun ausländische Fachkräfte benötigen?

Sag mir mal, warum?
Was können die besser als deutsche Fachkräfte und deutscher Nachwuchs?

---

Zeitgeist1
08.03.2013, 11:26
Ach, die haben uns finanziell unter die Arme gegriffen? Wär mir neu.


Hast Du wirklich keine Ahnung oder tust Du nur so? Die Alliierten haben die Wiedervereinigung beschlossen, unter der Prämisse, Teile der Souveränität Deutschlands an die EU abzugeben. Und Mitterand hat Kohl genötigt, dafür den Euro einzuführen. Du solltest den Vertrag besser mal lesen, anstatt hier dumme Kommentare abzugeben.

annullator
08.03.2013, 14:07
Brauchen wir auch nicht!
Wir können ohne indische Ärzte und kongolesische Wasserbauingenieure überleben.

Wir haben uns in 1000 Jahren als Kulturvolk hier alles selbst aufgebaut und
entwickelt, warum sollen wir nun ausländische Fachkräfte benötigen?

Sag mir mal, warum?
Was können die besser als deutsche Fachkräfte und deutscher Nachwuchs?

Von brauchen kann offensichtlich keine Rede sein: Sie kommen ja gar nicht. Das heißt nicht, daß sie nicht theoretisch nützlich sein könnten. Amerika hat sicherlich sehr profitiert von all den deutschen Wissenschaftlern, die vor Hitler geflohen waren. Wenn nun eine Handvoll (!) nach Deutschland kommen will, sollen sie doch. Schon um den Durchschnitt zu heben. Hochqualifizierte gibt es ja schon per definitionem nur in kleinen Mengen :)

Trantor
08.03.2013, 14:11
Das Allensbach-Institut gibt der neuen Anti-Euro-Partei „wenig Chancen“. Tatsächlich ist die Landschaft der kleinen euro-skeptischen Parteien sehr zersplittert. Das deutsche Wahlrecht macht es Newcomern besonders schwer.

Der Meinungsforscher Thomas Petersen vom Institut für Demoskopie Allensbach sagte der FAZ, die neue Anti-Euro-Partei des Wirtschafts-Professors Bernd Lucke habe „wenig Chancen, stark wahrgenommen zu werden und viel Zuspruch zu bekommen“. Es herrsche zwar eine gewisse Verunsicherung in der Bevölkerung. Aber: „Das hat kein großes Potential für Volksaufregung“. Die Deutschen betrachten den Euro als eine „Sache von Fachleuten“.

Tatsächlich wird es schwierig für die „Alternative für Deutschland“, den Einzug in den Bundestag zu schaffen. Denn die Fünf-Prozent-Hürde ist schwer zu nehmen. Außerdem bevorzugt das deutsche Wahlrecht mit den Überhang-Mandaten größere Parteien.

Hinzu kommt, dass die Euro-Gegner in Deutschland – noch – sehr zersplittert sind. Die Finanz-Website Hartgeld hat die neuen Parteien, die in eine ähnliche Richtung tendieren, aufgelistet. Dabei kommt Hartgeld auf ein breites Spektrum:

- Die Freien Wähler
- Nationaldemokratische Partei Deutschland
- Die Republikaner
- Alternative für Deutschland
- Die Freiheit
- Partei der Vernunft

Walter Eichelburg von Hartgeld wundert sich, warum sich einige dieser Parteien nicht zu einer „schlagkräftigen Organisation“ zusammenschließen. Er glaubt die Ursache darin zu sehen, dass „niemand den anderen traut“.

Schon der versuchte Zusammenschluss der Alternative mit den Freien Wählern in Bayern endete im Fiasko. In Niedersachsen blieben die vereinten Euro-Gegner unterhalb der Wahrnehmung. Nach dem misslungenen Paarlauf trennten sich die Wege wieder, wie Lucke erzählt .

Weiter unter:http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/06/meinungsforscher-neue-euro-partei-wird-keinen-zuspruch-bekommen/

***************************************

Klar sie wissen das nun schon diese Schmierfinken..............

Als ich das von der Partei gelesen hatte war für mich schon klar das sie meine Stimme erhalten wird, und was die Medien darüber senden schaue ich sowieso nicht an.

Maggie
08.03.2013, 17:19
Maybrit Illner hatte gestern Abend den Gründer von "Alternative Deutschland" als Gast. Es ging um den Euro. Ein gutes Zeichen, die Medien werden also nicht versuchen, die Partei zu ignorieren.

Volker
08.03.2013, 17:26
Wir Deutsche kämen schon ganz gut über die Runden wenn die Gesetze dahingehend geändert würden, dass die Fachleute die aus dem Ausland kommen und gekommen sind und hier auf Staatskosten leben, umgehend nach Hause geschickt werden. Das wir Schuldenstaaten nicht ewig unterstützen können, ist wohl ganz klar. Leider ist das alles ein wenig komplizierter als wie es sich der kleine Mann vorstellt.

Mit mir wäre es ganz einfach zu machen, aber sicherlich auch mit radikalen Entscheidungen ...

Volker
08.03.2013, 17:29
LOL

Richtig! Die denken tatsächlich, der Staat hat einen Geldspeicher wie Dagobert Duck.

Kann das Merkel den nicht adoptieren ? Wir wären alle Sorgen los !

Volker
08.03.2013, 17:35
Mensch Maggie, besser Du meldest dich für heute ab.

Wäre auch dafür, User mit sinnlosen Beiträgen sind zur Zeit schon genug vor Ort.

Maggie
08.03.2013, 17:55
Wäre auch dafür, User mit sinnlosen Beiträgen sind zur Zeit schon genug vor Ort.

Dann solltest du mal als "gutes Beispiel" vorangehen!

Volker
08.03.2013, 17:58
Dann solltest du mal als "gutes Beispiel" vorangehen!

Tut mir leid, hab nicht aufs Datum geachtet ! Werd ich nie werden " Gutes Beispiel " , hätt dann ja schon mehr Grüne, okay ?

BlackForrester
08.03.2013, 18:16
Einmal davon ausgesehen, das sich Denen, welche in demagogischer oder volksverdummender Art Horrorszenarien verkünden, wenn Deutschland aus dem Euro aussteigen würde nicht einmal glaube, wenn Sie erst die Luft holen zum reden holen...was wäre denn gewonnen, wenn Deutschland aus dem Euro aussteigt?

Würde es "billiger" für Deutschland? Das glaube ich nun Denen nicht einmal im Ansatz, welche dies verkünden. Dann würde der Euro wohl in sich zusammenkrachen und die Folgen wären dann auch für Deutschland nicht mehr kalkulierbar und auch nicht absehbar.

Wir bezahlen heute die Zeche für, in erster Linie politisches Vollversagen der rot-grünen Regierung Schröder, welche als Aufnahmekriterium Griechenlands in den Euro-Raum die "Wiege der Demokratie" über alles gestellt haben...einem Staat der in nicht einem wesentlichen Kriteriumfeld die Anforderungen auch nur im entferntesten erfüllt hat (und dies wusste man) und man einen politischen Blindflug nach dem Motto "Ich sehe zwar nicht wohin es geht, aber es wird schon gutgehen" gestartet hat.

Nur...wer hat denn Schröder und seine Dilettantentruppe gewählt...nicht Wenige von denen, welche heute am größten die Fresse aufreißen und sich Ihrer eigenen Verantwortung nicht stellen

Maggie
08.03.2013, 18:17
Tut mir leid, hab nicht aufs Datum geachtet ! Werd ich nie werden " Gutes Beispiel " , hätt dann ja schon mehr Grüne, okay ?

Schon ok.

bismarke
08.03.2013, 18:19
Wählt die Partei der Vernunft. Eine Partei mit großer ökonomischer Kompetenz.

laurin
08.03.2013, 21:16
Hast Du wirklich keine Ahnung oder tust Du nur so? Die Alliierten haben die Wiedervereinigung beschlossen, unter der Prämisse, Teile der Souveränität Deutschlands an die EU abzugeben. Und Mitterand hat Kohl genötigt, dafür den Euro einzuführen. Du solltest den Vertrag besser mal lesen, anstatt hier dumme Kommentare abzugeben.

Du hast mich wohl mißverstanden:trost:
Es geht hier um die Behauptung der Italienerin Flaminia Bussotti in der Talkshow Maybrit Illner "Zieht uns Italien mit in den Abgrund", daß Italien schließlich Deutschland bei der Wiedervereinigung geholfen habe.:compr:
Ich behaupte, wir haben die Wiedervereinigung allein geschafft und es hat uns niemand finanziell geholfen. Der Meinung bist du nicht.
Wenn du natürlich nachweisen kannst, daß uns Italien einige Milliarden als Hilfe überwiesen hat, dann entschuldige ich mich. Das habe ich nicht gewußt. Und es ist auch das Neueste, was ich höre.

Laurin

ochmensch
08.03.2013, 21:19
Wählt die Partei der Vernunft. Eine Partei mit großer ökonomischer Kompetenz.

Was die ökonomische Kompetenz angeht, ist die AfD ja nun nicht zu toppen. Und man muss auch nicht Österreichische Schule studiert haben, um überhaupt zu kapieren, was die wollen.

laurin
08.03.2013, 21:32
War eine gute Sendung, eigentlich. Lucke und die anderen Euro-Gegner haben die Debatte deutlich gewonnen. Sogar die bolschewistische Kröte war ausnahmsweise mal ganz amüsant!

Ja, das finde ich auch. Lucke und die anderen Euro-Gegner haben überzeugt. Jean Asselborn und Brüderle haben fast nur das übliche Geschwafel vom Stapel gelassen (ein paar Geistesblitze waren bei Brüderle zwar dabei)...
Ich hab es mal nicht bereut, mir so eine Talkshow anzuschauen und brauchte meinen Fernseher nicht aus dem Fenster zu schmeißen.

Laurin

Zeitgeist1
09.03.2013, 00:21
Du hast mich wohl mißverstanden:trost:
Es geht hier um die Behauptung der Italienerin Flaminia Bussotti in der Talkshow Maybrit Illner "Zieht uns Italien mit in den Abgrund", daß Italien schließlich Deutschland bei der Wiedervereinigung geholfen habe.:compr:


Sorry, ich hatte Deinen Beitrag anders verstanden. :hsl:

lupus
09.03.2013, 06:44
Den heutigen Parteifunktionären ist das doch im tiefsten Grunde scheixxegal, wie es den kleinen Rentnern geht. Die waren nie in derselben Lage und werden sich hüten, diese Erfahrungen zu machen.


Das ist zwar richtig, aber muß ich noch eins drauflegen und durch meine Wahlstimme noch fördern...ich denke , nein

Karl_Murx
09.03.2013, 09:45
Die Italienierin ist ja der Hammer: Wir haben ja auch Solidarität gezeigt bei der Wiedervereinigung Deutschlands.Grööööööööööl Brülllll

Wenigstens der Brüderle hat gefragt inwiefern?

Die Italiener haben uns Deutschen bei dem Kraftakt der Wiedervereinigung geholfen, wahrscheinlich überhaupt finanziert. Ich komme heute vor Lachen nicht mehr in den Schlaf...

Das haben wir Deutschen ganz allein geschafft..

Laurin

Na sicher doch. Kein Mensch hat damals auch nur im Entferntesten daran gedacht, dem Land zu helfen als Deutschland nach dem Crash der ostdeutschen Wirtschaft die Folgen zu stemmen hatte, inklusive einer Nettozuwanderung von bis zur Änderung des Asylartikels mindestens einer halben Million Leuten aus Osteuropa und allen möglichen Regionen. Deutschland und dessen Steuerzahler hatten das alles zu schultern und tragen zusätzlich die Lasten aller eingegangenen Verpflichtungen unserer Politiker, die es sich in den über zwanzig Jahren nach der Wende noch immer nicht abgewöhnen konnten, alles Elend der Welt mit dem Scheckbuch und unseren Steuern lösen zu wollen.

Karl_Murx
09.03.2013, 09:46
Das ist zwar richtig, aber muß ich noch eins drauflegen und durch meine Wahlstimme noch fördern...ich denke , nein

Es sei denn, es bildete sich eine akzeptable Alternative?

fatalist
09.03.2013, 11:17
Wenn man Erfolg hat, dann wird mit Scheisse geschmissen.


Harte Attacken gegen Farage:
Erpressung, Bedrohung, Sexismus
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/08/harte-attacken-gegen-farage-erpressung-bedrohung-sexismus/

guter Kommentar:


Welch Zufall, gut eine Woche nach Farages Wahlsieg mit der UKIP kommen “Vorfälle” aus 2010. Wenn man nichts findet wird halt ein Skandal gemacht. Da finden sich dann 2 Frauen, wie bei Assange, die schlecht behandelt wurden.http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/01/grossbritannien-eu-gegner-stuermen-bei-lokaler-wahl-auf-platz-2/
Kaum hat Berlusconi, anstatt Goldman-Sachs Bänkster Monti die Wahl gewonnen wird Berlusconi zu einem Jahr Haft verurteilt.
Kaum hatte Christian Wulff in seiner Lindauer Rede die Politik, die Banken und den ESM auf das schärfste verurteilt, startete die Medienhetze mit “Fällen” die Jahre zurück lagen.
Übrigens, würde der gleiche Maßstab für alle gelten müssten die übrigen Politiker und fast alle Journalisten ebenfalls entlassen werden.
Das sind natürlich alles nur Zufälle http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif .
Herrliche VTs ;)

fatalist
09.03.2013, 11:23
Hartgeld.com


Donnerstag Abend lief im deutschen Fernsehen eine Diskussionssendung (Maybrit Illner - siehe ZDF Mediathek), bei der auf einmal ein Präsentator der neuen Alternative Platz nehmen durfte. Dieser durfte sogar ungehemmt reden. Dirk Müller musste erst am Katzentisch Platz nehmen, bevor er "dazustoßen" durfte. Die anderen Gäste waren Brüderle, Asselborn, Lafonteine und eine italienische Journalistin. Sehr erstaunlich war, dass man dem Vertreter der Alternative, Bernd Lucke, einen großen Raum einräumte, ohne dass er niedergeschrien wurde. Er konnte immer ausreden. Dies ist bemerkenswert.Wie schafft es jemand ins zwangsfinanzierte Fernsehen, um dort ungestört - was vor einem Jahr undenkbar war - eine Meinung gegen den Euro zu vertreten? Diese Meinungen gab es die letzten Jahre immer schon. Kaum gründet sich eine Partei der Alternative, schon sitzt ein Vertreter im Fernsehen. Das gibt zu bedenken.
Nebenbei gesagt, ist dem Namen "Alternative" ein Lob auszusprechen, da es der ausgesprochenen Alternativlosigkeit ein unschlagbares Pendant entgegensetzt.
Wie viele Alternativparteien gibt es und wie lange? Nach nur einer Woche sitzt die Alternative im ZDF. Das sollte zu denken geben.
Wenn man die richtigen Leute hat, kommt man auch in solche Sendungen hinein. PDV & co schaut her.WE.
Ich mag Walter Eichelburgs Kommentare :appl:
PdV & Co, die haben alle keine Chance, weil sie keine Führungsfiguren haben. Stimmt genau.

lupus
09.03.2013, 11:33
Es sei denn, es bildete sich eine akzeptable Alternative?


dann bin ich sofort dabei....

Karl_Murx
09.03.2013, 13:43
dann bin ich sofort dabei....

Wie steht es also zur hier diskutierten Alternative für Deutschland, wenn sie sich denn im April zur Partei konsolidieren sollte?

Karl_Murx
09.03.2013, 13:52
Hartgeld.com


Ich mag Walter Eichelburgs Kommentare :appl:
PdV & Co, die haben alle keine Chance, weil sie keine Führungsfiguren haben. Stimmt genau.

Woher sollte man die auch nehmen? Backen können wir uns niemanden. Sollten wir nicht versuchen, mit denen zu haushalten, die wir haben?

Aber kann es sein, daß man nun den Umstand, daß Vertreter der AfD in öffentliche Talk-Show einlädt, gegen diese verwendet? Das ist zumindest erst mal ein Indiz, daß der Pfui-Bäh-alles-pöhse-Rechte-Reflex hier nicht greift, angesichts der Vita der Protagonisten, die zu bekannt sind, als daß man sie glaubhaft in der Öffentlichkeit mit den üblichen -ismus-Vorwürfen verunglimpfen könnte. Die große Unterstützung der Anti-Euro-Bewegung in der Bevölkerung kann man ebenfalls nicht mehr ignoreren; die hat man inzwischen selbst zugegeben, weil man es einfach nicht mehr leugnen kann.

Es wird jetzt vermutlich also die Taktik gefahren, die Bedeutung bzw. die politische Relevanz der AfD herunterzuspielen und den Leuten zu suggerieren, daß sie ohnehin chancenlos ist. Entsprechende Tendenzen siehst Du auch im Elsässer-Blog, wo ich einige Kommentare geschrieben habe.

Ignorieren, Verunglimpfen, Diffamieren und Herunterspielen: Die gefahrenen Strategien zur Verhinderung einer politischen Alternative.

fatalist
09.03.2013, 13:58
Es wird jetzt vermutlich also die Taktik gefahren, die Bedeutung bzw. die politische Relevanz der AfD herunterzuspielen und den Leuten zu suggerieren, daß sie ohnehin chancenlos ist. Entsprechende Tendenzen siehst Du auch im Elsässer-Blog, wo ich einige Kommentare geschrieben habe.
Hab ich gelesen, nicht schlecht, aber wo steht Elsässer?


Ignorieren, Verunglimpfen, Diffamieren und Herunterspielen: Die gefahrenen Strategien zur Verhinderung einer politischen Alternative. Das klappt auch deshalb so gut, weil deutsche Eliten kaum Revolutionäre hervorbrachten.
Angepasste Spiesser. Sarrazin hat sich meines Wissens auch noch nicht als Unterstützer/Mitmacher bekannt.

elas
09.03.2013, 14:00
Ein genialer Redner mit überzeugendem Sachverstand ist Dirk Müller (Dirk of the DAX) .....der könnte ähnlich wie Grillo die Menschen begeistern und mitnehmen........aber der wird sich vermutlich aus der Politik raushalten......wer weiss?

Karl_Murx
09.03.2013, 14:46
Hab ich gelesen, nicht schlecht, aber wo steht Elsässer?

Der scheint sich noch gar nicht zu positionieren. Vielleicht wartet er erst mal die Reaktionen in der Öffentlichkeit ab.


Das klappt auch deshalb so gut, weil deutsche Eliten kaum Revolutionäre hervorbrachten.
Angepasste Spiesser. Sarrazin hat sich meines Wissens auch noch nicht als Unterstützer/Mitmacher bekannt.

Die Leute sind, wie sie sind. Hab ich ja so geschrieben. Wir sind die Deutschen mit der frommen Stube und keine röm`sche Mördergrube.

Sterntaler
09.03.2013, 14:58
Hauptsache die FDP und CDU werden geschwächt, wie bei Linken Spektrum die Perversen von der Seeräuber Partei es tun.

profracking
09.03.2013, 15:57
Das Allensbach-Institut gibt der neuen Anti-Euro-Partei „wenig Chancen“.

Allensbach ist eine blütenrein-parteinah arbeitende Umfrageinstitution. Es liegt auf der Hand, dass die Gefälligkeitsumfragen produzieren. Das wäre auch nicht das erste Mal.


Tatsächlich ist die Landschaft der kleinen euro-skeptischen Parteien sehr zersplittert. Das deutsche Wahlrecht macht es Newcomern besonders schwer.

Nein, das Wahlrecht macht es jedem gleich schwer. Der haken sind die Inhalte der Parteien und ihre Unfähigkeit, sie einfach und glaubwürdig zu vermitteln.


Die Deutschen betrachten den Euro als eine „Sache von Fachleuten“.

Ach, wirklich? Da hätte der Allensbacher Umfrage-Prof. mal besser einfach in eine Kneipe oder eine Elternversammlung gehen müssen. Da hätte man ihm schon die Meinung gegeigt zum Euro. Das Problem ist, dass die Leute keine Wahlalternative sehen, ergo bleiben v.a. die konservativen und liberalen Frauen gleich der Wahl fern.


Tatsächlich wird es schwierig für die „Alternative für Deutschland“, den Einzug in den Bundestag zu schaffen.

Die vier älteren Herren haben den klassischen Anfängerfehler begangen. Man posaunt nicht die Gründung einer Partei heraus, wenn man noch nicht mal eine Website und einen Youtube-Kanal online hat und deshalb auf dem Revers keine URL tragen kann. So überlässt man sofort der Propagandamaschine der Lügen-Journalie und der Manipulations-Umfrageinstitute die Meinungsführerschaft. Die Deutschen sind keine Italiener. Sie folgen keinem Grillo, der die Kampagne offline fährt. Die Deutschen folgen auch keinem Frank Stronach, weil der ein Multimilliardär ist. Die Deutschen wollen eine klare bürgerlich-liberale Alternative und keine indirekte Berichterstattung über Dritte. Und genau da fängt der Fehler schon an.


Denn die Fünf-Prozent-Hürde ist schwer zu nehmen.

Wirklich? Man blicke mal zur Piratenpartei rüber, da hat es nur 4 Jahre gebraucht, bis die Journalie diese Propagandapartei hochgeschrieben und kurz danach wieder in die politische Tonne getreten hatte, als der Wähler auf diese meist linken Heuchler nicht mehr ansprang.
In Austria gelang es der Propagandajournalie nicht, Frank Stronach runterzuschreiben. Grillo kam ganz ohne Lügenjournalisten auf 25%. UKIP in England hat 7 Jahre gebraucht, um über das EU-Parlament (Nigel Farage) zur derzeit 2-3stärksten politischen Kraft in England zu werden, die bei der nächsten Wahl Cameron politisch niederprügeln dürfte. UKIP hat die beste Öffentlichkeitsarbeit hingelegt von allen neuen Parteien. Das liegt wohl daran, dass dort erfahrene politische Kämpen u.a. aus dem ehemaligen Torrie-Lager aktiv sind sowie echt helle junge konservativ-libertinäre Köpfe von Universitäten. Die Wahlalternative für Deutschland kann sich da gleich mal ein paar Scheiben abschneiden -> www.ukip.org


Außerdem bevorzugt das deutsche Wahlrecht mit den Überhang-Mandaten größere Parteien.

Sofern es gelingt, in den Wahlkreisen mit hoher Nichtwählerschaft sowie 2009 hoher CDU-Wählerschaft die Wähler per Flyer auf die Existenz der Wahlalternative für Deutschland aufmerksam zu machen und dies mit einer geschickten Online-Kampagne zu verbinden, würde ich mir als angeblich ach so kompetentes Umfrageinstitut da nicht so sicher. Es wäre nicht der erste Fehler, den Allensbach gemacht hat. Und analoges "Umfrage-Gefälligskeitsgutachtengewäsch" gab's gegen UKIP und Stronach auch und geholfen hat es Null.


- Die Freien Wähler

Die schaffen in Bayern 10%, im Bund werden sie trotz Euro-Skepsis vermutlich kaum punkten, weil sie immer noch die grüne Heuchelei des EEG vertreten. Der guturale Aiwanger wird analog zu Strauß nie von Wählern nördlich des Weißwursthorizonts gewählt werden. Man konnte das bei den Landtagswahlen im Saarland, NRW, Niedersachsen und SL sehen, wo die FW-Globalisten antraten und versagten.


- Nationaldemokratische Partei Deutschland

Die Bundesnachrichtendienst-Partei-Deutschlands liegt unter 1%, weil sich über diese Knobelbechern jeder halb tot lacht. Wenn da der BND seine Informanten abzieht, fallen die unter 0,1%.


- Die Republikaner

Ach, die gibt es wieder? Die waren doch schon früher nur ein Witz. Ich habe jene in der Rubrik "sonstiges" bei den Wahlleitern nicht erblicken können. Die liegen wohl unter 0,1%. Wo sollen die den letztmalig angetreten sein? Im Saarland oder Niedersachsen nachweislich nicht.

profracking
09.03.2013, 15:57
- Die Freiheit

Die wurde vom Ex-MdL/CDU Rene Stadtkewitz in Berlin gegründet und wurde so schnell von rechten Knobelbechern überlaufen, dass sie selbst gutgläubigen Berlinern bei der Berliner Landtagswahl nur 1% wert war und damit etwa soviel wie dir Satirepartei DIE PARTEI vom im grauen Anzug herumlaufende Satire-Titanic-Führer Martin Sonneborn erreichte. An der Saar rammte übrigens die Partei DIE PARTEI mit 0,5% die Konkurrenz (Aktion Direkte Demokratie: 0,1%) brutal in den politischen Boden. Das lag natürlich am perfekten Wahlsong -> http://www.youtube.com/watch?v=6ZxGVKCHoTY und -> http://www.youtube.com/watch?v=NxakVSUml_E


- Partei der Vernunft

Die trat bei der NRW-Wahl an und hielt sich im Vortragsumfeld von Hans-Olaf-Henkels Buchtour "Rettet unser Geld" auf. Man kann sie und deren Veranstaltungen Youtuben. Man erkennt schnell, dass deren Vorstand von tuten und blasen keine Ahnung hat und ein esoterisch-verqueres Finanzweltbild mit leichtem Rechtsdrall verkauft. Man jubelt die Gefahr des fraktionierten Kreditgewährens als Ursache der Eurokrise hoch und verpennt komplett, dass es im Euroraum die Targetsaldenkredite, die EZB-Blütendruckerei und die exzessive Emission von Staatspapieren durch die Finanzminister (also indirektes Gelddrucken) sind, die den Laden ruiniert haben. Die PdV kam bei der NRW-Wahl zurecht auf unter 0,2%.



- Alternative für Deutschland

Deren Programm ist noch nicht mal online. Man wird sehen, was die tun.

Im übrigen haben die Herrschaften von Hartgeld die FAMILIENPARTEI verschlafen. Die ist derzeit eine der größten Mikroparteien unter 5%, hat eine eher sozialdemokratische Ausrichtung und den politischen Schwerpunkt im saarl. St. Ingbert, wo sie bei der letzten Kommunalwahl den korrupten Bürgermeister der CDU mit 51% schlug und ihm zurecht wegen krimineller Machenschaften die Staatsanwaltschaft auf den Pelz hetzte. Die Familienpartei ist für die Einführung von lokalem Geld (was etwas strange ist, aber sei's drum). Man sollte halt die polit. Szene kennen und nicht nur copy&pasten können bei Hartgeld.


Walter Eichelburg von Hartgeld wundert sich, warum sich einige dieser Parteien nicht zu einer „schlagkräftigen Organisation“ zusammenschließen.

Ist das ein Witz? Was haben anständige Demokraten der Alternative für Deutschland mit NPD-Gesindel oder PdV-Esoterikern zu tun? Hätte Walter mal gegoogelt, hätte er die Mutbuergerpartei.at in Austria erblickt. Die war so ein Zusammenschluss und der wurde zurecht mit 0,6% in der NÖ-Wahl politisch kastriert. Solche fragwürdigen Konglomerate wählt niemand, der demokratisch-bürgerlich-liberal ist und was auf sich hält.


Er glaubt die Ursache darin zu sehen, dass „niemand den anderen traut“.

Nein, die Ursache ist, dass die meisten sonstigen Parteien mit Ausnahme der FW's, Alternative f. Deutschland und Familienpartei sich mit politischen halbbraunen Geisterfahren und Knobelbechern nicht an einen Tisch setzen.


Schon der versuchte Zusammenschluss der Alternative mit den Freien Wählern in Bayern endete im Fiasko.

Das liegt daran, dass Aiwanger ein eigenes Anti-Euro-Konzept fährt. Der hat keine Lust, sich wirklich ernsthaft zu positionieren. Dem reicht es, nur die Bayernwahl zu gewinnen. Zudem sind die FW's extrem zersplittert. Die Masse (80% sind Lokalisten) wollen nur Gemeinde-/Kommunalpolitik machen und maximal 20% sind Globlisten, die auch Landes-, Bundes- und des wirkliche Machtzentrum, das EU-Parlament, erobern wollen.


In Niedersachsen blieben die vereinten Euro-Gegner unterhalb der Wahrnehmung.

Das ist auch mal wieder typisch. Es hat in Niedersachsen überhaupt keine solche "Vereinigung" gegeben. Das ist schlicht frei erfunden. Das kann jeder Depp nachprüfen -> http://www.nls.niedersachsen.de/LW2013/000.html . Die FW's kamen auf 1,1% bzw. 0,9%, die Freiheit zurecht auf 0% und die läppische Bundesnachrichtendienstpartei Deutschlands (NPD) auf läppische 0,2% - vermutlich deshalb, weil der BND seinen Spitzeln verboten hat, für die NPD zu stimmen, sonst wären die eher bei 1% gelandet ;) . NRW war übrigens für die Familienpartei, die im Saarland immerhin auf 1,7% kam und mehr Stimmen einstrich als die FDP (1,2%) oder die FWs (0,9%), mit 0,4% der Zweitstimmen ein Desaster.


Nach dem misslungenen Paarlauf trennten sich die Wege wieder, wie Lucke erzählt .

Man sollte mal richtig nachfragen, wer da wem wirklich was erzählt hat, denn ein Wahlbündnis hat's laut Wahlleiter (s.o.) ganz offenbar gar nicht gegeben.

profracking
09.03.2013, 16:09
Hauptsache die FDP und CDU werden geschwächt, wie bei Linken Spektrum die Perversen von der Seeräuber Partei es tun.

Wer sich die Piratenpartei ansieht, erkennt, dass sie eine von politischen Stiftungen, Gewerkschaften, DIE LINKE und der SPD (über deren politische Stiftung Demokratie) hochgejubelt und u.a. im Saarland durch staatsnahe Tageszeitungen (SZ) und den öffentl.-rechtl. Rundfunk künstlich hochgepusht wurden. Man kann sie als ein Follow up-Modell der ebenfalls gekünstelten, primär von Verdi, Greenpeace, Attac und Pax Christi sowie der strammen universitären deutschen Linken gepuschte Kunstbewegung der 99% bzw. der Occupy-Bewegung ansehen.

Wer sich die letzten 5 dt. Landtagswahlen im Detail bei den Landeswahlleitern online ansieht, erkennt, dass die Piraten nur 3 Landtage besetzen konnten. In Berlin bekamen sie von scharf links massiven Protestzuspruch zu Lasten der dort zurecht verrufenen Grünen. In SL zogen sie schon mit deutlich mieserem Ergebnis ein, im Saarland schafften sie es gerade mal mit 4/51 Sitzen und in NRW lief es dann mit ca. 6% auch nicht viel besser. Im Bund liegen die Piraten in Umfragen schon deutlich unter 4%, was angesichts des mageren Abschneidens (2%) in Niedersachsen nicht verwundert.

Wer die gesamten Landtagswahlen betrachtet, erkennt, dass die CDU konsistent an absoluten Wählern verliert, die SPD (Ausn. Saarland, Niedersachsen) ebenso, aber in geringerem Umfang. Die Grünen profitieren von DIE LINKE und den Piraten, die FDP verschwindet in den Bundesländern unter 5%, wo sie von korrupten oder inkompetenten Figuren geleitet wird. Die vertrauenswürdigeren FDP'ler (Kubicki, Lindner) fahren hingegen gute Ergebnisse ein, weil sie jene gefrusteten konservativ-liberalen Wähler binden, die der CDU zu Hauf weglaufen und eben nicht gleich in die Nichtwählerschaft abwandern.

Ergo würde ich Deine Schlussfolgerung nicht direkt Teilen. Die Piraten sind ein zeitliches Phänomen, ein Kunstprodukt der SPD/DIE LINKE zum Abfischen der extremen Linken in Deutschland, die sonst unter 1% liegt und von naiven Protestwählern aus der Jugend. Das hat aber nicht funktioniert, weil die jungen Onliner schnell die Heuchlei der Piraten erkannt haben und ihnen davonlaufen. Davon profitiert teilweise Rot-Grün, aber sonst niemand. Es bleibt immer noch eine Frust-Wahlreserve von 20-25% in der CDU+Nichtwählerschaft, die Merkel so zum Kotzen und Rösler-Westerwelle-Brüderle so abstoßend finden, dass sie die Wahlalternative für Deutschland wählen könnten, sofern sich jene wirklich als wählbar darstellen sollte.

laurin
09.03.2013, 16:46
Sorry, ich hatte Deinen Beitrag anders verstanden. :hsl:

Alles klar!:hsl:

elas
09.03.2013, 17:05
Na sicher doch. Kein Mensch hat damals auch nur im Entferntesten daran gedacht, dem Land zu helfen als Deutschland nach dem Crash der ostdeutschen Wirtschaft die Folgen zu stemmen hatte, inklusive einer Nettozuwanderung von bis zur Änderung des Asylartikels mindestens einer halben Million Leuten aus Osteuropa und allen möglichen Regionen. Deutschland und dessen Steuerzahler hatten das alles zu schultern und tragen zusätzlich die Lasten aller eingegangenen Verpflichtungen unserer Politiker, die es sich in den über zwanzig Jahren nach der Wende noch immer nicht abgewöhnen konnten, alles Elend der Welt mit dem Scheckbuch und unseren Steuern lösen zu wollen.

Hat der deutsche Osten nicht auch aus EU-Fördertöpfen Geld bekommen?
Da sind auch die Italiener anteilig beteiligt.
Vielleicht hat sie das gemeint?

laurin
09.03.2013, 17:14
Hab ich gelesen, nicht schlecht, aber wo steht Elsässer?

Das klappt auch deshalb so gut, weil deutsche Eliten kaum Revolutionäre hervorbrachten.
Angepasste Spiesser. Sarrazin hat sich meines Wissens auch noch nicht als Unterstützer/Mitmacher bekannt.

Das kann man ihm nicht zum Vorwurf machen. Der Mann hat seit zweieinhalb Jahren genug auszustehen. Möchtest du bei einer Podiumsdiskussion von Türken und linken Chaoten mit Scheiße beschmissen werden? Möchtest du in aller Öffentlichkeit von Türken als "zuckendes hilfloses Bündel Mensch" bezeichnet werden oder "beim nächsten Schlaganfall sollte das Werk vollendet werden"? Er ist 67 und irgendwann reichts.

Und ich kann ihn verstehen. Als ich gestern hörte, daß die Grünen bei 17% sind, da habe ich mich auch gefagt: Laurin, was regst du dich eigentlich noch auf? Willst du als intelligente Frau für Dummbatzen die Kohlen aus dem Feuer holen?

Laurin

Laurin

Karl_Murx
09.03.2013, 17:58
Hat der deutsche Osten nicht auch aus EU-Fördertöpfen Geld bekommen?

Woher hat denn die großzügige EU das viele Geld bekommen?


Da sind auch die Italiener anteilig beteiligt.

In der Tat.


Vielleicht hat sie das gemeint?

Ob sie das gemeint hat, kann ich nur vermuten. Fest steht jedenfalls, daß Italien Deutschland damals nicht bei der Lösung seiner massiven inneren Probleme geholfen hat.

Woh

elas
09.03.2013, 18:05
Woher hat denn die großzügige EU das viele Geld bekommen?



In der Tat.



Ob sie das gemeint hat, kann ich nur vermuten. Fest steht jedenfalls, daß Italien Deutschland damals nicht bei der Lösung seiner massiven inneren Probleme geholfen hat.

Woh

Doch dass die Italiener beteiligt waren kann man nicht abstreiten.

Karl_Murx
09.03.2013, 18:08
Doch dass die Italiener beteiligt waren kann man nicht abstreiten.

An der Finanzierung der EU, wo sie Nettozahler sind. Inwiefern hätte Italien denn Deutschland geholfen, den Niedergang der ostdeutschen Wirtschaft und den Ansturm der Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Osten zu bewältigen?

elas
09.03.2013, 21:02
An der Finanzierung der EU, wo sie Nettozahler sind. Inwiefern hätte Italien denn Deutschland geholfen, den Niedergang der ostdeutschen Wirtschaft und den Ansturm der Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Osten zu bewältigen?

zu irgendwas müssen doch auch die nettozahler gut sein.....oder nicht?

fatalist
10.03.2013, 04:25
Der scheint sich noch gar nicht zu positionieren. Vielleicht wartet er erst mal die Reaktionen in der Öffentlichkeit ab.
Souveränitätsfrage, Euro, ESM, das sind Elsässers Themen.
"Richtige Ansätze" wäre das Mindeste, was er konstatieren müsste, der Feigling.


Das kann man ihm nicht zum Vorwurf machen. Der Mann hat seit zweieinhalb Jahren genug auszustehen. Möchtest du bei einer Podiumsdiskussion von Türken und linken Chaoten mit Scheiße beschmissen werden? Möchtest du in aller Öffentlichkeit von Türken als "zuckendes hilfloses Bündel Mensch" bezeichnet werden oder "beim nächsten Schlaganfall sollte das Werk vollendet werden"? Er ist 67 und irgendwann reichts.
Okay, das würde ich verstehen, wenn er sich so äussern würde.
"Die haben die richtigen Ansätze", das erwarte ich trotzdem.


Und ich kann ihn verstehen. Als ich gestern hörte, daß die Grünen bei 17% sind, da habe ich mich auch gefagt: Laurin, was regst du dich eigentlich noch auf? Willst du als intelligente Frau für Dummbatzen die Kohlen aus dem Feuer holen?
Laurin
Da sind wir schon zu zweit, beim "Wozu eigentlich?" :ätsch:

Karl_Murx
10.03.2013, 08:56
Souveränitätsfrage, Euro, ESM, das sind Elsässers Themen.
"Richtige Ansätze" wäre das Mindeste, was er konstatieren müsste, der Feigling.

Im nächsten Heft will er sich dazu äußern. Schreibt er zumindest ím Blog.

http://juergenelsaesser.wordpress.com/2013/03/08/was-will-die-alternative-fur-deutschland/#more-5323

fatalist
10.03.2013, 09:06
Im nächsten Heft will er sich dazu äußern. Schreibt er zumindest ím Blog.

http://juergenelsaesser.wordpress.com/2013/03/08/was-will-die-alternative-fur-deutschland/#more-5323
Hab es gelesen.
Ich sage Dir schon mal, was er schreiben wird: "Im Prinzip gut, aber...aber...aber..."
Er wird sich drücken, er wird nicht Farbe bekennen.

Mitmachen müsste er, und all die Infokrieger müssten das auch tun.

Zarah
10.03.2013, 11:14
Die Merkel wäre gut beraten, wenn sie mit der neuen Partei "Alternative für Deutschland" eine Koalition eingehen würde. Dann hätten wir endlich Leute an der Macht, die was von der gesamten politischen und volkswirtschaftlichen Materie verstehen. Der Traum einer Steuerreform wäre endlich Realität. Die Einwanderung in unsere Sozialsysteme wäre Geschichte. Merkel könnte sich stärker in der EU behaupten und mit dem Austritt drohen, oder eine neue Währungsreform in die Wege leiten.

Sprecher
10.03.2013, 11:16
Hab es gelesen.
Ich sage Dir schon mal, was er schreiben wird: "Im Prinzip gut, aber...aber...aber..."
Er wird sich drücken, er wird nicht Farbe bekennen.

Mitmachen müsste er, und all die Infokrieger müssten das auch tun.

Würden die Professoren den pöhsen "Antisemiten" und "Antiamerikaner" Elsässer denn mitmachen lassen?

Sprecher
10.03.2013, 11:25
An der Finanzierung der EU, wo sie Nettozahler sind. Inwiefern hätte Italien denn Deutschland geholfen, den Niedergang der ostdeutschen Wirtschaft und den Ansturm der Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Osten zu bewältigen?

Die BRD musste auch die ganzen 90er Jahre über größter EU-Nettozahler bleiben obwohl sie gleichzeitig die Wiedervereinigung bezahlen musste. Die meisten Gelder für Mitteldeutschland sind sowieso ins "befreundete" Ausland abgeflossen, vor allem nach Frankreich, GB und USA. Paradebeispiel sind Leuna und Buna und deren Verscherbelung an Dow Chemical sowie Elf Aquitaine.
Die Franzosen und Amis kassierten damals Milliardensubventionen von der Treuhand damit sie die Chemiewerke gnädigerweise übernehmen. Westdeutsche Firmen die bessere Angebote machten (z.B. BASF) gingen leer aus.
Insgesamt wurden 80% der DDR-Industrie an ausländische "Investoren" verhökert die obendrein noch einen Haufen Subventionen kassierten. Fast alles was an Großindustrie im Osten übrig blieb ist heute in ausländischer Hand, Werften, Stahlwerke, Chemiewerke, selbst die Braunkohlegruben.
Vermutlich wurde Deutschland dieser Ausverkauf bei den 2+4-Verhandlungen als Bedingung für die Zustimmung zur Wiedervereinigung auferlegt.
Die jeweiligen Chefs der Treuhand, Rohwedder und Breuel waren selbstverständlich Atlantik-Brücken-Mitglieder. Rohwedder hat dann wohl nicht mehr so funktioniert wie erwartet und wurde umgenietet.

Sprecher
10.03.2013, 11:46
Der Mitgliedantrag:

"Ich beantrage die Aufnahme in die Alternative für Deutschland. Ich gehöre keiner konkurrierenden Partei an. Ich versichere ferner, keiner rechtsextremen, linksextremen oder ausländerfeindlichen Organisation anzugehören und mich vorbehaltslos zur freiheitlich‐demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland zu bekennen."

http://www.alternativefuer.de/beitreten.html

Bruharhar, Distanzeritis pur. Vermutlich gilt da sogar ProNRW als "Ausländerfeindlich".
Und in die Tonne damit, da wähle ich lieber weiter NPD, diese feigen Spießbürger können mir gestohlen bleiben.

fatalist
10.03.2013, 11:47
Würden die Professoren den pöhsen "Antisemiten" und "Antiamerikaner" Elsässer denn mitmachen lassen?
Denke schon. Käme auf einen Versuch an.

Sprecher
10.03.2013, 11:49
Was, die sollen sich mit der NPD zusammenschließen und das soll helfen? Was rauchen denn die da?

Was die von dir präferierte Distanzeritis- und Israel-Arschkriecher-Strategie hilft hat sich ja jüngst in Niedersachsen gezeigt.

Sprecher
10.03.2013, 11:51
Denke schon. Käme auf einen Versuch an.

Elsässer würde vermutlich als "Linksextremer" und "Antisemit" abgelehnt werden. Vielleicht sollte er wirklich eine Aufnahmeantrag stellen, wäre interessant zu sehen wie die dann reagieren.

BRDDR_geschaedigter
10.03.2013, 11:51
Der Mitgliedantrag:

"Ich beantrage die Aufnahme in die Alternative für Deutschland. Ich gehöre keiner konkurrierenden Partei an. Ich versichere ferner, keiner rechtsextremen, linksextremen oder ausländerfeindlichen Organisation anzugehören und mich vorbehaltslos zur freiheitlich‐demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland zu bekennen."

http://www.alternativefuer.de/beitreten.html

Bruharhar, Distanzeritis pur. Vermutlich gilt da sogar ProNRW als "Ausländerfeindlich".
Und in die Tonne damit, da wähle ich lieber weiter NPD, diese feigen Spießbürger können mir gestohlen bleiben.

Was für ein Witz.

Da will man Widerstand spielen hat aber vor so etwas schon Angst. Wenn unsere Vorfahren so gedacht hätten, dann wären wir schon lange ausgestorben.

Widerstand ist eben hart, ungerecht und oft auch lebensgefährlich.

Sprecher
10.03.2013, 11:52
Was für ein Witz.

Da will man Widerstand spielen hat aber vor so etwas schon Angst. Wenn unsere Vorfahren so gedacht hätten, dann wären wir schon lange ausgestorben.

Widerstand ist eben hart, ungerecht und oft auch lebensgefährlich.

Und vermutlich wird die ganze Anbiederei noch nichtmal zusätzliche Wählerstimmen einbringen. Haben schon so viele versucht, gebracht hats nix.

fatalist
10.03.2013, 11:54
Bruharhar, Distanzeritis pur. Vermutlich gilt da sogar ProNRW als "Ausländerfeindlich".
Und in die Tonne damit, da wähle ich lieber weiter NPD, diese feigen Spießbürger können mir gestohlen bleiben.
Bleib mal auf dem Teppich, was sollen sie schreiben?
Nazis willkommen, Antifa mit Kusshand?

BRDDR_geschaedigter
10.03.2013, 11:55
Und vermutlich wird die ganze Anbiederei noch nichtmal zusätzliche Wählerstimmen einbringen. Haben schon so viele versucht, gebracht hats nix.

Ja eben, das ist es ja. Das sogenannte Migrantenthema ist beim MIchel ein Topthema neben dem Euro. Man will da kein Wischiwaschi mehr hören.

Wenn interessiert denn noch die Meinung dieser staatl. gesteuerten Medien?

BRDDR_geschaedigter
10.03.2013, 11:55
Bleib mal auf dem Teppich, was sollen sie schreiben?
Nazis willkommen, Antifa mit Kusshand?

Gar nichts brauchen sie schreiben. Seit wann hat man die PFlicht sich vor allem möglichen zu distanzieren? Was ist das für eine hündische Haltung.

fatalist
10.03.2013, 11:56
Elsässer würde vermutlich als "Linksextremer" und "Antisemit" abgelehnt werden. Vielleicht sollte er wirklich eine Aufnahmeantrag stellen, wäre interessant zu sehen wie die dann reagieren.
In der Tat. Lackmus-Test.

Karl_Murx
10.03.2013, 14:56
Bleib mal auf dem Teppich, was sollen sie schreiben?
Nazis willkommen, Antifa mit Kusshand?

Wenn beim Aufnahmeantrag noch gestanden hätte "verpflichte mich, keiner deutschfeindlichen Organisation anzugehören", wäre es eindeutiger gewesen. Aber heutzutage muß man mit Kompromissen leben. Immerhin wird anerkannt, daß es Linksextremismus gibt. Die wird wohl inzwischen von verschiedenen Bundesländern gar nicht mehr bekämpft, weil das ja kein Problem mehr darstellt, dagegen Rechtsextremismus schon. Konnte man ja an der meuchelnden "NSU"-Truppe erkennen.

Karl_Murx
10.03.2013, 14:58
Bleib mal auf dem Teppich, was sollen sie schreiben?
Nazis willkommen, Antifa mit Kusshand?

Ohne diesen üblichen Kotau vor unseren politisch-korrekten Tugendwächtern wäre es evetuell auch gegangen. Einfach schreiben: Wir sind die Partei, die das und das will und die und die Ziele hat, und fertig. Warum muß man sich hier ständig von irgendwas distanzieren? (Weiß ja, daß auch die Neugründungen mit den Wölfen heulen müssen ...).

BRDDR_geschaedigter
10.03.2013, 15:01
Ohne diesen üblichen Kotau vor unseren politisch-korrekten Tugendwächtern wäre es evetuell auch gegangen. Einfach schreiben: Wir sind die Partei, die das und das will und die und die Ziele hat, und fertig. Warum muß man sich hier ständig von irgendwas distanzieren? (Weiß ja, daß auch die Neugründungen mit den Wölfen heulen müssen ...).

Jeder muss eben in diesem System sein Glaubensbekenntnis ablegen, dass ist die Distanzierung. Das System ist sehr wohl schon religiös.

Karl_Murx
10.03.2013, 15:12
Jeder muss eben in diesem System sein Glaubensbekenntnis ablegen, dass ist die Distanzierung. Das System ist sehr wohl schon religiös.

Korrekt. Ich kann diese pseudoreligiös-faschistische Ideologie aber nicht über Nacht abschaffen, genauso wie die AfD das von heute auf morgen könnte.

Shahirrim
10.03.2013, 15:15
Der Mitgliedantrag:

"Ich beantrage die Aufnahme in die Alternative für Deutschland. Ich gehöre keiner konkurrierenden Partei an. Ich versichere ferner, keiner rechtsextremen, linksextremen oder ausländerfeindlichen Organisation anzugehören und mich vorbehaltslos zur freiheitlich‐demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland zu bekennen."

http://www.alternativefuer.de/beitreten.html

Bruharhar, Distanzeritis pur. Vermutlich gilt da sogar ProNRW als "Ausländerfeindlich".
Und in die Tonne damit, da wähle ich lieber weiter NPD, diese feigen Spießbürger können mir gestohlen bleiben.

:haha:
Da würde ich ja sogar eher Republikaner wählen, als die!

elas
10.03.2013, 15:23
:haha:
Da würde ich ja sogar eher Republikaner wählen, als die!

Wenn die jetzt keiner wählen will wie soll sich dann was ändern????

Shahirrim
10.03.2013, 15:25
Wenn die jetzt keiner wählen will wie soll sich dann was ändern????

Wie soll sich was ändern, wenn die Partei unter Distanzeritis leidet? Man braucht nur eine noch so unmögliche Parallele zu Addi ziehen und schon springt diese Partei über das Stöckchen!

Karl_Murx
10.03.2013, 16:05
:haha:
Da würde ich ja sogar eher Republikaner wählen, als die!

Sei doch mal realistisch: Wie stehen denn die Chancen der Republikaner? Hier hast Du im Gegensatz dazu mal eine Gruppe, der man beim besten Willen keine -Ismen anhängen kann und wo man das deswegen (bisher) auch gar nicht erst versucht. Es sind einfach biedere, ältere Professoren und Konservative, die sich aber ein konkretes Ziel gesetzt haben, nämlich diesen Euro-Irrsinn zu beenden und die Souveränität des Landes wieder herzustellen. Das sind Ziele, die man unterstützen kann und wo man sicher ist, daß man sie überall äußern könnte, weil sie von einer großen Zahl von Leuten, wahrscheinlich der Mehrheit der Bevölkerung, unterstützt wird. D.h., diese AfD hätte realistische Chancen, wegen seiner Ziele von ausreichend Leuten gewählt zu werden. Warum sollte man diese offenkundig aussichtsreichen politischen Kraft nicht unterstützen? Du bist nicht beim Wunschkonzert, genausowenig wie jeder von uns hier im Forum.

Shahirrim
10.03.2013, 16:07
Sei doch mal realistisch: Wie stehen denn die Chancen der Republikaner? Hier hast Du im Gegensatz dazu mal eine Gruppe, der man beim besten Willen keine -Ismen anhängen kann und wo man das deswegen (bisher) auch gar nicht erst versucht. Es sind einfach biedere, ältere Professoren und Konservative, die sich aber ein konkretes Ziel gesetzt haben, nämlich diesen Euro-Irrsinn zu beenden und die Souveränität des Landes wieder herzustellen. Das sind Ziele, die man unterstützen kann und wo man sicher ist, daß man sie überall äußern könnte, weil sie von einer großen Zahl von Leuten, wahrscheinlich der Mehrheit der Bevölkerung, unterstützt wird. D.h., diese AfD hätte realistische Chancen, wegen seiner Ziele von ausreichend Leuten gewählt zu werden. Warum sollte man diese offenkundig aussichtsreichen politischen Kraft nicht unterstützen? Du bist nicht beim Wunschkonzert, genausowenig wie jeder von uns hier im Forum.

Ich wähle da lieber die NPD, da ist der Euroaustritt mit drin!

elas
10.03.2013, 16:54
Wie soll sich was ändern, wenn die Partei unter Distanzeritis leidet? Man braucht nur eine noch so unmögliche Parallele zu Addi ziehen und schon springt diese Partei über das Stöckchen!

Ich tendiere zu Nichtwählen, denn ich bin es leid jedes mal zu den Verlierern zu gehören......warum sollte ich mich für Loser aus dem Sessel erheben?

Alternative klingt erst mal gut....mal schauen wie sich das entwickelt!

Shahirrim
10.03.2013, 16:55
Ich tendiere zu Nichtwählen, denn ich bin es leid jedes mal zu den Verlierern zu gehören......warum sollte ich mich für die aus dem Sessel erheben?

Alternative klingt erst mal gut....mal schauen wie sich das entwickelt!

Du machst also das hier? Auch nicht schlecht!


http://www.youtube.com/watch?v=dirAHiclm4A

Zeitgeist1
10.03.2013, 17:07
Ich tendiere zu Nichtwählen, denn ich bin es leid jedes mal zu den Verlierern zu gehören......warum sollte ich mich für Loser aus dem Sessel erheben?

Alternative klingt erst mal gut....mal schauen wie sich das entwickelt!

Meine Güte, ich hab's schon so oft erklärt... Du gehörst nur zu den Verlierern, wenn Du nicht wählen gehst. Eine gültig abgegebene Stimme für andere Parteien entzieht eben diesen Etablierten diese Stimme und verändert das prozentuale Ergebnis.

Wenn Du z.B. an einer Online-Umfrage nicht teilnimmst, schert sich auch keiner drum, weil nur die das Ergebnis bestimmen, die teilgenommen haben. :basta:


Siehe hier (Beiträge #5 und #7):

http://www.politikforen.net/showthread.php?130426-Bundestagswahlen-2013&p=5656271#post5656271

elas
10.03.2013, 17:32
Meine Güte, ich hab's schon so oft erklärt... Du gehörst nur zu den Verlierern, wenn Du nicht wählen gehst. Eine gültig abgegebene Stimme für andere Parteien entzieht eben diesen Etablierten diese Stimme und verändert das prozentuale Ergebnis.

Wenn Du z.B. an einer Online-Umfrage nicht teilnimmst, schert sich auch keiner drum, weil nur die das Ergebnis bestimmen, die teilgenommen haben. :basta:


Siehe hier (Beiträge #5 und #7):

http://www.politikforen.net/showthread.php?130426-Bundestagswahlen-2013&p=5656271#post5656271

Bei den aktuellen Kräfteverhältnissen der CDUCSUSPDGRÜNEFDPLINKE-Parteien zu den SONSTIGEN überzeugt mich dein Appell nicht:D

Karl_Murx
10.03.2013, 17:36
Ich tendiere zu Nichtwählen, denn ich bin es leid jedes mal zu den Verlierern zu gehören......warum sollte ich mich für Loser aus dem Sessel erheben?

Du möchtest also deine Stimme nicht verschenken, indem du sie einer chancenlosen Partei gibst, die nachher nicht über die 5 %-Klausel kommt? Verständlich. Wollen die meisten nicht. Also tendieren die Leute dazu, zu schauen, wer es schaffen könnte, und orientieren sich hinsichtlich ihres Wahlverhaltens daran. Genau darum kommt es auch darauf an, das Vertrauen der Leute bzw. deren Zuversicht zu stärken, daß eine bestimmte Partei es über diese Hürde schafft. Das passiert dann am ehesten, wenn möglichst viel von dieser Partei die Rede ist bzw. daß die Wähler im Freundes- und Bekanntenkreis bzw. in der Nachbarschaft oft genug Zustimmung oder Unterstützung dafür erleben. So kann man den (persönlich) erwünschten Erfolg dieser Partei zu einer Art selbsterfüllender Prophezeiung machen. Denn wenn die einzelnen Wähler oft genug positive Resonanz in seiner Umgebung dafür erleben, fassen sie Vertrauen, ihre Stimme nicht zu verschenken, wenn sie für eine solche Partei stimmen. Dieses Vertrauen sorgt dann bei Umfragen für erhöhte Zustimmungswerte, die dann die Leute in ihrer Zuversicht verstärken, ihre Stimme nicht nutzlos abzugeben.

Der (frühere) Wahlerfolg der Piraten ist z.B. darauf zurückzuführen, daß sie gezielt von den Mainstreammedien hochgeschrieben wurden. Dort wurde oft und und in positiver Weise von ihnen berichtet, um sie der Öffentlichkeit bekanntzumachen. Bei dem großen Protestwählerpotential, also den Leuten, die entschlossen waren, außerhalb der etablierten Parteien zu wählen, weil sie auf Veränderungen hofften, schaffte das zum ersten den ausreichend hohen Bekanntheitsgrad und zweitens die Zuversicht, die Piraten könnten eine Chance auf Einzug in die Parlamente haben. Das schlug sich in entsprechenden Umfragewerten nieder, die auch veröffentlicht wurden und die Popularität der Piraten erhöhten wie die Aussicht auf Erfolg. Auf diese Weise wurde ganz gezielt das Protestwählerpotential in einer Art kanalisiert, von der die politisch-mediale Kaste wußte, daß sie ihnen nicht gefährlich werden konnte.

Das Ganze klappt aber als selbsterfüllende Prophezeiung auch bei anderen Parteien, wie es bei der AfD funktionieren könnte, wenn sie sich denn tatsächlich als Partei konsolidiert und zu den Bundestagswahlen antritt, was ich hoffe. Daß das Potential an Wechsel- und Protestwähler inzwischen beträchtlich ist, das kannst du mittlerweile mit Händen greifen. Da braucht es gar keine Umfrage wie im "Focus", wo bei zuletzt knapp 30.0000 Teilnehmer sich 94 % dafür ausgesprochen haben, eine Anti-Euro-Partei wählen zu wollen.

Wenn du allerdings gar nicht wählen gehst, stärkt das nur den Einfluß derjenigen Stimmen, die tatsächlich abgegeben werden und gültig sind. Denn nur die fließen in das Wahlergebnis ein.


Alternative klingt erst mal gut....mal schauen wie sich das entwickelt!

Mache ich auch. Aber eine solche Bewegung müßte auf einer Woge der öffentlichen Zustimmung getragen werden, weil auch deren Aktivisten auf die Reaktionen der Bevölkerung schauen.

elas
10.03.2013, 17:41
Du möchtest also deine Stimme nicht verschenken, indem du sie einer chancenlosen Partei gibst, die nachher nicht über die 5 %-Klausel kommt? Verständlich. Wollen die meisten nicht. Also tendieren die Leute dazu, zu schauen, wer es schaffen könnte, und orientieren sich hinsichtlich ihres Wahlverhaltens daran. Genau darum kommt es auch darauf an, das Vertrauen der Leute bzw. deren Zuversicht zu stärken, daß eine bestimmte Partei es über diese Hürde schafft. Das passiert dann am ehesten, wenn möglichst viel von dieser Partei die Rede ist bzw. daß die Wähler im Freundes- und Bekanntenkreis bzw. in der Nachbarschaft oft genug Zustimmung oder Unterstützung dafür erleben. So kann man den (persönlich) erwünschten Erfolg dieser Partei zu einer Art selbsterfüllender Prophezeiung machen. Denn wenn die einzelnen Wähler oft genug positive Resonanz in seiner Umgebung dafür erleben, fassen sie Vertrauen, ihre Stimme nicht zu verschenken, wenn sie für eine solche Partei stimmen. Dieses Vertrauen sorgt dann bei Umfragen für erhöhte Zustimmungswerte, die dann die Leute in ihrer Zuversicht verstärken, ihre Stimme nicht nutzlos abzugeben.

Der (frühere) Wahlerfolg der Piraten ist z.B. darauf zurückzuführen, daß sie gezielt von den Mainstreammedien hochgeschrieben wurden. Dort wurde oft und und in positiver Weise von ihnen berichtet, um sie der Öffentlichkeit bekanntzumachen. Bei dem großen Protestwählerpotential, also den Leuten, die entschlossen waren, außerhalb der etablierten Parteien zu wählen, weil sie auf Veränderungen hofften, schaffte das zum ersten den ausreichend hohen Bekanntheitsgrad und zweitens die Zuversicht, die Piraten könnten eine Chance auf Einzug in die Parlamente haben. Das schlug sich in entsprechenden Umfragewerten nieder, die auch veröffentlicht wurden und die Popularität der Piraten erhöhten wie die Aussicht auf Erfolg. Auf diese Weise wurde ganz gezielt das Protestwählerpotential in einer Art kanalisiert, von der die politisch-mediale Kaste wußte, daß sie ihnen nicht gefährlich werden konnte.

Das Ganze klappt aber als selbsterfüllende Prophezeiung auch bei anderen Parteien, wie es bei der AfD funktionieren könnte, wenn sie sich denn tatsächlich als Partei konsolidiert und zu den Bundestagswahlen antritt, was ich hoffe. Daß das Potential an Wechsel- und Protestwähler inzwischen beträchtlich ist, das kannst du mittlerweile mit Händen greifen. Da braucht es gar keine Umfrage wie im "Focus", wo bei zuletzt knapp 30.0000 Teilnehmer sich 94 % dafür ausgesprochen haben, eine Anti-Euro-Partei wählen zu wollen.

Wenn du allerdings gar nicht wählen gehst, stärkt das nur den Einfluß derjenigen Stimmen, die tatsächlich abgegeben werden und gültig sind. Denn nur die fließen in das Wahlergebnis ein.



Mache ich auch. Aber eine solche Bewegung müßte auf einer Woge der öffentlichen Zustimmung getragen werden, weil auch deren Aktivisten auf die Reaktionen der Bevölkerung schauen.

Ich glaube du und andere---- ihr überschätzt euch da ein wenig.
Recht hast du mit dem Hinweis auf "gezielt von den Mainstreammedien hochgeschrieben"
Nur sowas kann Veränderung bewirken. Alles andere ist Kinderkram.

Zeitgeist1
10.03.2013, 17:57
Bei den aktuellen Kräfteverhältnissen der CDUCSUSPDGRÜNEFDPLINKE-Parteien zu den SONSTIGEN überzeugt mich dein Appell nicht:D

Wenn 40% der Wahlberechtigten (wer weiß, ob die Zahl nicht höher ist) so denken wie Du, kann das ja nichts werden. Dann bleib halt der Verlierer. :))

Ich zeige hier nur Ursache und Wirkung auf.

elas
10.03.2013, 18:00
Wenn 40% der Wahlberechtigten (wer weiß, ob die Zahl nicht höher ist) so denken wie Du, kann das ja nichts werden. Dann bleib halt der Verlierer. :))

Ich zeige hier nur Ursache und Wirkung auf.

Es denken aber keine 40 % so wie ich:haha:.....sonst wäre ich schon längst bei den Gewinnern!

Karl_Murx
10.03.2013, 18:06
Ich glaube du und andere---- ihr überschätzt euch da ein wenig.


Ich beschreibe nur den Mechanismus, der bei den Wahlpräferenzen der Leute wirksam wird.


Recht hast du mit dem Hinweis auf "gezielt von den Mainstreammedien hochgeschrieben"
Nur sowas kann Veränderung bewirken. Alles andere ist Kinderkram.

Würden die jemals eine Partei hochschreiben, die eine Gefahr für das linksgrüne Politestablishment werden könnte?

Zeitgeist1
10.03.2013, 18:10
Aber eine solche Bewegung müßte auf einer Woge der öffentlichen Zustimmung getragen werden, weil auch deren Aktivisten auf die Reaktionen der Bevölkerung schauen.

Und das kann sie nur, wenn sie auch aktiv etwas öffentlich tut, wie z.B. DIE FREIHEIT in München sich gegen das geplante Islam-Zentrum engagiert. Diese Partei ist ebenfalls für den EU-Austritt. Da wird etwas gemacht und nicht nur dem Bürger nach dem Mund geredet.

Karl_Murx
10.03.2013, 18:38
Und das kann sie nur, wenn sie auch aktiv etwas öffentlich tut, wie z.B. DIE FREIHEIT in München sich gegen das geplante Islam-Zentrum engagiert. Diese Partei ist ebenfalls für den EU-Austritt. Da wird etwas gemacht und nicht nur dem Bürger nach dem Mund geredet.

DIE FREIHEIT hat aber offenkundig nicht den Anklang bei den Leuten gefunden, der ihr zu ausreichend Wählerstimmen verholfen hätte. Diese Fakten muß man anerkennen.

schwedeii
10.03.2013, 18:38
Was soll man da schon sagen. Die "Bürger" sind zu bequem zum nachdenken. Das macht Veränderungen den Weg schwer. Im Namen der Politik darf man lügen und betrügen, wie man will(Den Diplomatischen Rechten sei Dank ???) also ist es nur eine Frage der Zeit, bis alles den Bach runter geht. Auch eine " Anti-Euro-Partei" wird daran nix ändern. Zumal der Euro ja zu Anfang recht erfolgreich war. Außerdem liegt das Problem nicht am Geld, sondern an den Menschen, die es benutzen. Und da das auch bei einer Veränderung immer noch die gleichen sind, wird auch eine andere Währung nichts besser hinkriegen. Irgendwann wird es hoffentlich mal ein paar schlauere Menschen geben, aber noch nicht in absehbarer Zeit. Also labert hübsch weiter, denn die meisten, von denen, die hier die Sau rauslassen, kneifen eh, wenn es drauf ankommt, mal wirklich etwas zu tun. Also quasselt schön weiter, ihr Waschweiber...

fatalist
11.03.2013, 04:05
Wenn beim Aufnahmeantrag noch gestanden hätte "verpflichte mich, keiner deutschfeindlichen Organisation anzugehören", wäre es eindeutiger gewesen. Aber heutzutage muß man mit Kompromissen leben. Immerhin wird anerkannt, daß es Linksextremismus gibt. Die wird wohl inzwischen von verschiedenen Bundesländern gar nicht mehr bekämpft, weil das ja kein Problem mehr darstellt, dagegen Rechtsextremismus schon. Konnte man ja an der meuchelnden "NSU"-Truppe erkennen.
Jede Partei/Gruppierung muss auf dem Boden des GG stehen und sich von Extremisten distanzieren.
Ich sehe das Problem daher gar nicht.
Opposition aus dem System heraus mit fähigen, bekannten Leuten ist der einzig gangbare Weg.
Ich werde keine Extremisten wählen.


Ohne diesen üblichen Kotau vor unseren politisch-korrekten Tugendwächtern wäre es evetuell auch gegangen. Einfach schreiben: Wir sind die Partei, die das und das will und die und die Ziele hat, und fertig. Warum muß man sich hier ständig von irgendwas distanzieren? (Weiß ja, daß auch die Neugründungen mit den Wölfen heulen müssen ...).
Man sieht nur, was man sehen will ;)
Ich sehe da keinen Kotau.

OT: Bei Elsässer hast Du die Spinner recht gut abgewürgt.

Karl_Murx
11.03.2013, 06:21
Jede Partei/Gruppierung muss auf dem Boden des GG stehen und sich von Extremisten distanzieren.
Ich sehe das Problem daher gar nicht.
Opposition aus dem System heraus mit fähigen, bekannten Leuten ist der einzig gangbare Weg.
Ich werde keine Extremisten wählen.

Echte Extremisten wollen die allerwenigsten.



Man sieht nur, was man sehen will ;)
Ich sehe da keinen Kotau.

OT: Bei Elsässer hast Du die Spinner recht gut abgewürgt.

Werde sehen, wer da noch alles dazukommt. Aber zumindest scheinen dort vernünftige Argumente zu wirken.

fatalist
11.03.2013, 06:39
Werde sehen, wer da noch alles dazukommt. Aber zumindest scheinen dort vernünftige Argumente zu wirken.
Ist ja auch nicht das HPF ;)

Nochmal OT: Fatima kriegt mächtig Zunder, ich würde sie fast schon als die "umananda des Elsässer-Blogs" bezeichnen wollen.
Sie hat aber auch Senatoren, zwar nicht 74, aber immerhin

profracking
11.03.2013, 09:13
Du möchtest also deine Stimme nicht verschenken, indem du sie einer chancenlosen Partei gibst, die nachher nicht über die 5 %-Klausel kommt? Verständlich.

Tja, Leute, es ist schon traurig, wie wenig Ahnung ihr von Demokratie habt. Ihr solltet Euch einfach mal mehr Selbstvertrauen von der US-Tea-Party- und Fiscal-Conseervative-Szene um Bill Whittle usw. holen.

Wer als Demokrat gefrustet ist und nur so wählen will, dass er zu den Siegern gehört, ist entweder ein Narr (weil niemand einen Wahlausgang prognostizieren kann, auch wenn viele so tun, als könnten sie das) oder schon ein Stiefelknecht jeder Parteien, die er gar nicht gewählt sehen will.

Warum? Nun, wer sich eine Partei ansieht, weiß sofort, dass dort grundsätzlich gelogen wird. Kein einziges Parteiprogramm, egal, wie hochtrabend, schafft es über Koalitionsverhandlungen. Ergo lügt jede Partei, wenn sie dem Wähler vor der Wahl was verspricht, was sie später sofort verschachert.
So ist das Leben, das ändert sich auch leider wohl nicht.

Wer also meint, seine Stimme zu verschleudern, weil er nicht die Partei bekommt, sollte sich darüber klar werden, dass es keine ideale Partei gibt. Alle Parteien, die ideal für den jeweiligen Wähler sind, bestehen genau aus einem einzigen Mitglied ... nämlich exakt diesem einen einzigen Wähler. Und weil das nicht funktioniert, bilden wir Lobby-/Interessen-/Parteiengruppen, die mehr oder weniger Kompromisse bieten.

Kleine Mikroparteien können es sich leisten, radikal zu sein, große Parteien schweben immer zwischen Korruption und Ehrlichkeit und verlieren, wie man bei den derzeitigen Parteien im Parlament einschließlich der Piraten sieht, sofort, wenn man ihnen Korruption anbietet.

Wenn man nichtwählt, gehört man bereits zu einer 30%-Partei. Nur hat die eben keine parlamentar. Vertretung. Wählt man ungültig, kann man damit protestieren und sagen: "Ihr Penner im Parlament seid keine Wahl, sondern eine Zumutung!" und gleichzeitig dafür sorgen, dass keiner von denen einen Cent Wahlkampfkostenerstattung bekommt und gleichzeitig zeigt man öffentlich an, dass man politisch nicht aufgegeben hat. Das ist wichtig als Signal für Mikroparteien, am Ball zu bleiben in der Hoffnung, diese aktiven Wähler überzeugen zu können.

Wenn man seine Stimme nicht verschwenden will, dann sucht man sich eine Mikropartei aus, schaut sie sich genau an und wählt sie solange, wie man das vor sich selbst vertreten kann. Und man wechselt dann auch ruhig mal, wo ist da das Problem? Man ist ja weder ein politischer Heuchler noch ein schmieriger Parteisoldat.

Und es gibt eine Reihe Möglichkeiten, bei der nächsten Bundestagswahl zu wählen

1) Ungültig
2) Protest in Form der Satirepartei DIE PARTEI
3) konservativ-liberal mit kräftig grün-bayerischem Einschlag (Freie Wähler), aber dafür euroskeptisch
4) eher sozialliberal-euroskeptisch (Familienpartei)
5) konservativ-wirtschaftsliberal und intelligent (so ist zu hoffen) -> Wahlalternative für Deutschland.

Die braunen und bräunlichen Socken sowie esoterisch durchgeknallte Parteien kann man jeder Zeit links-rechts liegen lassen.

Nur eines gehört sich eben nicht: man bleibt als Demokrat nicht zu Hause. Hätten diese Einstelllung die Marines 1944 an den Stränden der Normandie gegenüber unseren Vorvätern an den Tag gelegt, anstatt sich für u.a. unsere Generation schreiend in Fetzen schießen lassen zu müssen, würden wir heute noch alle kleine Hakenkreuze an den Ärmelchen tragen und "Hi Hintner!" brüllen.

Sprecher
11.03.2013, 09:17
Ich tendiere zu Nichtwählen, denn ich bin es leid jedes mal zu den Verlierern zu gehören......warum sollte ich mich für Loser aus dem Sessel erheben?


Tja genau darauf baut das antideutsche System. Mir ist egal ob ich zu irgendwelchen "Verlierern" gehöre, ich wähle das was ich mit meiner Überzeugung vereinbaren kann.

profracking
11.03.2013, 09:17
Wir Deutsche kämen schon ganz gut über die Runden wenn die Gesetze dahingehend geändert würden, dass die Fachleute die aus dem Ausland kommen und gekommen sind und hier auf Staatskosten leben, umgehend nach Hause geschickt werden. Das wir Schuldenstaaten nicht ewig unterstützen können, ist wohl ganz klar. Leider ist das alles ein wenig komplizierter als wie es sich der kleine Mann vorstellt.

Was soll an einem Austritt aus der politischen Union der EU kompliziert sein? In England reichte ein simples Händchen heben im Parlament, um sich aus der EU-Innenpolitik-Diktatur herauszuklinken.

Grönland ist 1982 auch per simpler Volksabstimmung aus der Europäischen Union AUSGETRETEN und ist damit bestens gefahren.

Ergo ist das alles sehr simpel. Und wer einen unkontrollierten Zuzug aus dem Osten nicht will, setzt selektiv das Schengenabkommen außer Kraft bzw. führt eine Visapflicht ein. Das ist ein Fingerschnipp.

Sprecher
11.03.2013, 09:19
Bleib mal auf dem Teppich, was sollen sie schreiben?
Nazis willkommen, Antifa mit Kusshand?

Nö, nur auf so idiotische Klauseln verzichten. Bestimmte Leute kann man immer ablehnen oder ausschließen wenn man es für nötig hält. Das Problem von "Nazis unterwandert" zu sein hatte noch keine der zahlreichen Neugründungen der letzten 20 Jahre, das Problem waren immer profillose, unpolitische Glücksritter, Chaoten und Anbiederer. In dem man die Tür nach rechts zuschlägt überlässt man aber genau solchen Leuten das Feld.
Wieviele Abgrenzeritis-Spießbürger-Parteien haben es schon versucht und sind kläglich gescheitert? Schill, BfB, Statt-Partei, "Freiheit" und wie die alle heißen.
Sind die an zuvielen "Nazis" in der Partei gescheitert? Denk mal drüber nach...

Sprecher
11.03.2013, 09:27
Und das kann sie nur, wenn sie auch aktiv etwas öffentlich tut, wie z.B. DIE FREIHEIT in München sich gegen das geplante Islam-Zentrum engagiert. Diese Partei ist ebenfalls für den EU-Austritt. Da wird etwas gemacht und nicht nur dem Bürger nach dem Mund geredet.

Die "Freiheit" interessiert sich weit mehr für Israel als für Deutschland. Ich hoffe aber daß die Philosemiten-Knallköpfe bei der "Freiheit" bleiben und nicht auch gleich wieder diese neue Partei mit ihrem blödsinnigen Israel-Fetish verseuchen.
Vielleicht kann diese AfD wenigstens die FDP ersetzen, wäre ja schonmal ein Fortschritt.

Sprecher
11.03.2013, 09:30
Hätten diese Einstelllung die Marines 1944 an den Stränden der Normandie gegenüber unseren Vorvätern an den Tag gelegt, anstatt sich für u.a. unsere Generation schreiend in Fetzen schießen lassen zu müssen,

Diese antideutsche Scheisse konntest du wohl nicht lassen wie? Solche vaterlandslosen *********e wie du sind schlimmer als alle Linken zusammen. Am besten du legst noch einen Kranz am Arthur-Harris-Denkmal in London nieder oder hast du schon? :kotz:
Meiner Generation und allen anständigen Deutschen ginge es jedenfalls weit besser wenn deine geliebten "Marines" damals zuhause geblieben wären. Bei Sklavenseelen wie dir mag das anders sein!

fatalist
11.03.2013, 09:31
Die "Freiheit" interessiert sich weit mehr für Israel als für Deutschland. Ich hoffe aber daß die Philosemiten-Knallköpfe bei der "Freiheit" bleiben und nicht auch gleich wieder diese neue Partei mit ihrem blödsinnigen Israel-Fetish verseuchen.
Vielleicht kann diese AfD wenigstens die FDP ersetzen, wäre ja schonmal ein Fortschritt.
Die Freiheit ist Pipi-News als Partei.
Eklig, echt eklig.

Sprecher
11.03.2013, 09:35
Die Freiheit ist Pipi-News als Partei.
Eklig, echt eklig.

Teils noch schlimmer. Kewil wäre der "Freiheit" vermutlich schon zu reaktionär :D

fatalist
11.03.2013, 09:35
Nö, nur auf so idiotische Klauseln verzichten.
Einverstanden.
Dann schaun mer mal, wie die sich etablieren, und was sie verlautbaren lassen.
Daran werde ich sie messen.

http://juergenelsaesser.wordpress.com/2013/03/10/zuruck-zur-d-mark-uber-einen-umweg-hankel-am-15-marz-in-leipzig/


Wenn die Euro-Gegner die schwankenden, ängstlichen Teile der Bevölkerung auf ihre Seite ziehen wollen, müssen sie einen Vorschlag präsentieren, der wirtschaftliches und politisches Chaos vermeidet. Einfach zu sagen “”Zurück zur D-Mark” (wie im COMPACT-Artikel unten aus der Ausgabe 10/2011) reicht nicht aus, so Professor Hankel. Da darf man eine lebhafte Diskussion erwarten!

fatalist
11.03.2013, 09:38
Teils noch schlimmer. Kewil wäre der "Freiheit" vermutlich schon zu reaktionär :D
:haha:
Die spielen eh keine Rolle, also egal. Vergiss diese Luschen.

profracking
11.03.2013, 11:19
Diese antideutsche Scheisse konntest du wohl nicht lassen wie?

Habe ich Dir damit auf den geistig-braun-linken Knobelbecher gepinkelt. Hm.... tut mir überhaupt nicht leid. Würde ich sofort wieder tun ;)


Solche vaterlandslosen *********e wie du sind schlimmer als alle Linken zusammen.

Da habe ich doch glatt flugs meinen Personalausweis betrachtet und mich als das empfunden, was dort steht: ich bin doch glatt, vermutlich analog zu Dir, nur Personal der Bundesrepublik Deutschland. In Frankreich hätte ich übrigens eine carte d'identité und wäre damit automatisch Citoyen aka Bürger meines Landes. Im übrigen muss ich zwingend einen Vater gehabt haben, denn selbst heute geht das alles mit der kompletten menschlichen Herstellung noch nicht im Reagenzglas. Und unter uns: zwischen linken und rechten Kollektivisten passt bekanntlich kein Blatt politisches Papier. Also tue nicht so, als seit's Du ein Rechter. Du bist ein Links-Rechter, also heute Links- und morgen Rechtsfaschist und eben überhaupt kein Demokrat. Das unterscheidet und beide ja auch so diametral.

Am besten du legst noch einen Kranz am Arthur-Harris-Denkmal in London nieder oder hast du schon? :kotz:

Da war ich noch nicht, aber ich schaue mir das gerne an. Ich war als Schüler im Imperial War Museum in London auf einer Englandfahrt, wenn Du es wissen willst.


Meiner Generation und allen anständigen Deutschen ginge es jedenfalls weit besser wenn deine geliebten "Marines" damals zuhause geblieben wären.

Ja, links-rechten Kollektivisten wie Dir ging es damals richtig mies, als die objektivistischen Marines brüllend über die Strände stürmten und Deines Vorväterngleichen den Allerwertesten in den Bunkeranlagen bis zur braunen Falte quer aufrissen...... bekanntlich sind dann Deines Vorfahren gleichen wie die Hasen weggerannt, erinnerst Du Dich? Und der letzte Deiner politischen SS-Vorfahren lutschte auf dem Weg zur Rattenlinie/Odessa noch flugs eine Zyankali-Kapsel. Und der andere Fettsack, der doch angeblich für den Führer England mit seinen Fliegern erobern wollte (einer meiner mütterlichen Onkels platschte damals leicht letal in den Kanal im Luftkrieg um England, wobei ich nicht weiß, wer ihn damals abschoss - könnte durchaus einer der berühmt-berüchtigten polnischen Fliegerasse der RAF gewesen sein), stopfte sich doch kurz vor dem Erhängen auch noch 'ne Zyankalikapsel in den Wanst, erinnerst Du Dich?

Sind das etwa die geistig verrotteten kollektivistischen Vorfahren, auf die Du ach so stolz bist? Falls ja, kann ich Dein ständiges Erbrechen in die Kloschüssel dort oben gut nachvollziehen <wangentätschel>

Maggie
11.03.2013, 12:18
Was soll an einem Austritt aus der politischen Union der EU kompliziert sein? In England reichte ein simples Händchen heben im Parlament, um sich aus der EU-Innenpolitik-Diktatur herauszuklinken.

Grönland ist 1982 auch per simpler Volksabstimmung aus der Europäischen Union AUSGETRETEN und ist damit bestens gefahren.

Ergo ist das alles sehr simpel. Und wer einen unkontrollierten Zuzug aus dem Osten nicht will, setzt selektiv das Schengenabkommen außer Kraft bzw. führt eine Visapflicht ein. Das ist ein Fingerschnipp.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn es hier Abstimmungen im Bundesrat brauch, kannst du es vergessen.

schlaufix
11.03.2013, 12:37
Was soll an einem Austritt aus der politischen Union der EU kompliziert sein? In England reichte ein simples Händchen heben im Parlament, um sich aus der EU-Innenpolitik-Diktatur herauszuklinken.

Grönland ist 1982 auch per simpler Volksabstimmung aus der Europäischen Union AUSGETRETEN und ist damit bestens gefahren.

Ergo ist das alles sehr simpel. Und wer einen unkontrollierten Zuzug aus dem Osten nicht will, setzt selektiv das Schengenabkommen außer Kraft bzw. führt eine Visapflicht ein. Das ist ein Fingerschnipp.

Hört sich auch sehr simpel an. Man muß aber kein Abitur haben um zu verstehen das es mehr als ein Hand heben braucht um bestehende Verträge aufzukündigen.

profracking
11.03.2013, 13:19
Die Partei "Alternative für Deutschland" hat eine eigene Website unter
www.alternativefuer.de/ (http://www.alternativefuer.de/) . Dort kann man sich das aktuelle Parteiprogramm u.ä. downloaden/ansehen

Unterstützt wird diese neue Partei durch die bereits etwas länger bestehende sog. "Wahlalternative für Deutschland e.V." http://www.wa2013.de/index.php?id=203, bei der es sich um eine politische Lobbygruppe handelt. Es gilt zu beachten, dass Prof. Dr. Bernd Lucke, sowohl im Vorstand der Wahlalternative für Deutschland e.V. sitzt als auch einer der Sprecher der "Alternative für Deutschland" ist.

Der Sprecherrat der als politische Partei auftretenden "Alternative für Deutschland" sind derzeit folgende Personen
-> http://www.wa2013.de/index.php?id=242 (siehe auch Schatzmeister und Beisitzer).

Im Beirat sitzt u.a. der Euro-Skeptiker Prof. Stabatty -> http://www.alternativefuer.de/beirat.html

Das politische Wahlprogramm enthält folgende Kernpunkte -> http://www.alternativefuer.de/programm.html

Währung: geordnete Auflösung des Euro-Währungsgebietes. Wiedereinführung nationaler Währungen (D-Mark darf kein Tabu sein) oder die Schaffung kleinerer und stabilerer Währungsverbünde. Sofortiges Verbot des Ankaufs von Schrottpapieren durch die Europäische Zentralbank.

Europapolitik: Ein Europa souveräner Staaten mit einem gemeinsamen Binnenmarkt. Wir wollen in Freundschaft und guter Nachbarschaft zusammenleben.

Staatsfinanzen/Steuern: Schuldenbremse beachten, Schuldenberge abbauen, drastische Vereinfachung des Steuerrechts.

Alterssicherung/Familie: Renten- und Krankenversicherung stehen auf tönernen Füßen. Deutschland muss kinder- und mütterfreundlicher werden.

Bildung: einheitliche Bildungsstandards deutschlandweit, Familiensplitting


Demokratie: Demokratie und demokratische Bürgerrechte, Parteien sollen am politischen System mitwirken, es aber nicht beherrschen.

Energiepolitik: Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG)

Integrationspolitik: Neuordnung des Einwanderungsrechts (nach kanad. Vorbild), ungeordnete Zuwanderung in Sozialsysteme unterbinden, verpflichtende Deutsch- und Staatsbürgerschaftskurse für Zuwanderer, politisch Verfolgte müssen in Deutschland Asyl finden können, Asylbewerber sollen Arbeitserlaubnis erhalten können.

Das hört sich extrem viel besser an als das übliche Links-Rechts-Geheuchel von linken und rechten Knobelbechern, was man ansonsten in Foren wie jenem hier zu lesen erhält. Vor allem ist keine bräunliche Soße dabei, sondern bestandenes konservatives und liberales und stur demokratisch-bürgerliches Gedankengut.

Mal sehen, was die nächste Bundestagswahl Patin Merkel und ihren Mafia-Gesellen für eine Klatsche verpasst.

Bürger! Aufgestanden! Es gibt eine WAHLALTERNATIVE ohne LINKS-RECHTS-Knobelbecher in Deutschland! Sagt das Euren Mitbürgern weiter, ladet Euch Flugblätter runter und verteilt sie bei Euren Nachbarn in die Briefkästen!
-> http://www.alternativefuer.de/pdf/Flugb ... rderer.pdf (http://www.alternativefuer.de/pdf/Flugblatt%20Foerderer.pdf)

hamburger
11.03.2013, 13:38
Es gibt keinen Weg zurück zur D-Mark. Die wurde uns 1989-1990 endgültig von Frankreich geraubt.

Das ist so nicht richtig. Die Einführung des Euros war rechtlich illegal, trotz gegenteiliger Entscheidung des BVerGs. Oder wer hält die Urteile von Freislers Volksgerichtshof für rechtmäßig?
Vertrage muss man nicht kündigen, denn diese Verträge sind mangels einer vollziehenden Instanz nur Absichtserklärungen und nur durch militärische Gewalt durchsetzbar.
Insofern hat Junker recht, wenn er Angst vor Krieg in Europa hat, nur sind die Agressoren dann international in einer schwierigen Lage....Frankreich und England....wie würden Russland, China und die USA wohl reagieren?:haha:
Mit anderen Worten....Krieg als Mittel der Durchsetzung des Euros....das geht nicht. Wirtschaftsblockade.....lächerlich...der Aussenhandel hat seinen Schwerpunkt längst ausserhalb der Eurozone.
Amerikanische Ökonomen haben übrigens schon lange die Rückkehr Deutschlands zur DM gefordert,, weil nur dann ein Überleben des Euros möglich wäre.
die CDU Politiker haben schon offiziell verkündet, Diskussion auf Phönix, dass der Euro nur mit einer Transferunion zu halten ist.
Spätestens 2017 wird das in Deutschland ein Thema sein, dass der Politik auf die Füsse fällt:appl:
Übrigens gibt es bereits so einen Plan, vorgestellt und preisgekrönt, ich meine von englischen Ökonomen.....?
Prof. Hankel beziffert die deutschen Verpflichtungen, incl. Penssionsversprechen, Target 2 etc. für das Jahr 2020 auf ca. 7,5 Billionen.
Bei der erwähnten Diskussion war die einhellige Meinung der Teilnehmer, dass die Schulden der Eurozone ohnehin nie zurück gezahlt werden könnten:haha:
Das stimmt natürlich....wird den dummen Deutschen aber nicht offiziell mitgeteilt....
Was für Möglichkeiten gibt es.....Hyperinflation....Währungsreform.....zurü ck zur DM..... welche ist wohl für Deutschland die beste?
Sollen wir eine Umfrage machen? .....Da müsste man dem Michel nur die Folgen der angesprochenen Aktionen aufzeigen....spätestens dann hätten wir die Revolution:gib5:

Karl_Murx
11.03.2013, 17:29
Die Freiheit ist Pipi-News als Partei.
Eklig, echt eklig.

Vor allem politisch irrelevant. Das ist es, was zählt. Wäre es anders, wäre die "Freiheit" auch als Partei interessant. So pragmatisch muß man die Sache sehen. Hier zählen nicht ideale Parteiprogramme und das übrige Wunschkonzert, sondern realer politischer Einfluß und Zuspruch bei den Leuten.

Karl_Murx
11.03.2013, 17:32
Habe ich Dir damit auf den geistig-braun-linken Knobelbecher gepinkelt. Hm.... tut mir überhaupt nicht leid. Würde ich sofort wieder tun ;)



Da habe ich doch glatt flugs meinen Personalausweis betrachtet und mich als das empfunden, was dort steht: ich bin doch glatt, vermutlich analog zu Dir, nur Personal der Bundesrepublik Deutschland. In Frankreich hätte ich übrigens eine carte d'identité und wäre damit automatisch Citoyen aka Bürger meines Landes. Im übrigen muss ich zwingend einen Vater gehabt haben, denn selbst heute geht das alles mit der kompletten menschlichen Herstellung noch nicht im Reagenzglas. Und unter uns: zwischen linken und rechten Kollektivisten passt bekanntlich kein Blatt politisches Papier. Also tue nicht so, als seit's Du ein Rechter. Du bist ein Links-Rechter, also heute Links- und morgen Rechtsfaschist und eben überhaupt kein Demokrat. Das unterscheidet und beide ja auch so diametral.


Da war ich noch nicht, aber ich schaue mir das gerne an. Ich war als Schüler im Imperial War Museum in London auf einer Englandfahrt, wenn Du es wissen willst.



Ja, links-rechten Kollektivisten wie Dir ging es damals richtig mies, als die objektivistischen Marines brüllend über die Strände stürmten und Deines Vorväterngleichen den Allerwertesten in den Bunkeranlagen bis zur braunen Falte quer aufrissen...... bekanntlich sind dann Deines Vorfahren gleichen wie die Hasen weggerannt, erinnerst Du Dich? Und der letzte Deiner politischen SS-Vorfahren lutschte auf dem Weg zur Rattenlinie/Odessa noch flugs eine Zyankali-Kapsel. Und der andere Fettsack, der doch angeblich für den Führer England mit seinen Fliegern erobern wollte (einer meiner mütterlichen Onkels platschte damals leicht letal in den Kanal im Luftkrieg um England, wobei ich nicht weiß, wer ihn damals abschoss - könnte durchaus einer der berühmt-berüchtigten polnischen Fliegerasse der RAF gewesen sein), stopfte sich doch kurz vor dem Erhängen auch noch 'ne Zyankalikapsel in den Wanst, erinnerst Du Dich?

Sind das etwa die geistig verrotteten kollektivistischen Vorfahren, auf die Du ach so stolz bist? Falls ja, kann ich Dein ständiges Erbrechen in die Kloschüssel dort oben gut nachvollziehen <wangentätschel>

profracking, dein antinazistisches Getrolle geht mir auf den Zeiger. Kannst du dich nicht woanders auskotzen?

Bei Leuten wie dir versuche ich mir immer vorzustellen, wie sie wohl während des 3. Reichs geredet hätten. Das geht nicht zugunsten von dir aus.

profracking
11.03.2013, 22:12
Vor allem politisch irrelevant. Das ist es, was zählt. Wäre es anders, wäre die "Freiheit" auch als Partei interessant. So pragmatisch muß man die Sache sehen. Hier zählen nicht ideale Parteiprogramme und das übrige Wunschkonzert, sondern realer politischer Einfluß und Zuspruch bei den Leuten.

"Die Freiheit" hat sich unter Rene Stadtkewitz zu schnell nach bräunlich-rechts bewegt, weil Rene wohl gemeint hat, er käme damit durch, die bräunliche Soße der NPD zu übernehmen und mit Republikanern und anderen halbbraunen Komikern aufzufüllen. Ihm hätte klar sein müssen - man konnte das ja auch bei den erbärmlich kleinen lokalen Neugründungs-Videos auf Youtube im Detail bewundern - dass das nichts wird. Man erinnere sich an seine Einladung an Geert Wilders nach Berlin, wo er den relativ kleinen Theatersaal nicht mal mit Anhängern gefüllt bekam, obwohl die Unterstützerszene bundesweit nach Berlin gerufen hatte. Da war doch klar, dass die Sache baden geht.
Und spätestens nach seiner Reise nach Jerusalem (inkl. Flams Belang und Svedendemokraten), wo nicht mal die Leute vom Front National mit machten, war die Sache zu sehr nach braunwärts verschoben.

Denke mal an England und die English Defence League um Thommy Robinson. Der hatte eine größere Medienstreuung in Westmedien als Stadtkewitz jemals erreichte. Und die EDL ist politisch absolut bedeutungslos, wenn auch eine Art britischer Internetkult. Da hilft es nichts, wenn ihn Marine le Pen ins EU-Parlament karrt und die Sabaditsch-Wulff daneben stellt oder auch mit Strache posiert. Es gibt halt die braune Unterschied, die halbbraune Oberschicht und dann gibt es einen deutlichen Abstand zu den konservativ-liberalen um Stronach oder UKIP, die eher eine Adenauer/Erhardt-Position einnehmen und damit erheblich wählbarer sind als das kollektivistische Grüppchen aus Braunen.

Mal sehen, was die EU-Wahl 2014 bringt in Sachen UKIP und Front National/F und ggf. Stronach und Wahlalternative für Deutschland.

profracking
11.03.2013, 22:14
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn es hier Abstimmungen im Bundesrat brauch, kannst du es vergessen.

Schengenabkommen sind außenpolitische Entscheidungen. Die obliegen der Bundesregierung, nicht den Ländern. Und wir haben auch schon ab und zu Schengen ausgesetzt.

elas
11.03.2013, 22:28
Das ist so nicht richtig. Die Einführung des Euros war rechtlich illegal, trotz gegenteiliger Entscheidung des BVerGs. Oder wer hält die Urteile von Freislers Volksgerichtshof für rechtmäßig?
Vertrage muss man nicht kündigen, denn diese Verträge sind mangels einer vollziehenden Instanz nur Absichtserklärungen und nur durch militärische Gewalt durchsetzbar.
Insofern hat Junker recht, wenn er Angst vor Krieg in Europa hat, nur sind die Agressoren dann international in einer schwierigen Lage....Frankreich und England....wie würden Russland, China und die USA wohl reagieren?:haha:
Mit anderen Worten....Krieg als Mittel der Durchsetzung des Euros....das geht nicht. Wirtschaftsblockade.....lächerlich...der Aussenhandel hat seinen Schwerpunkt längst ausserhalb der Eurozone.
Amerikanische Ökonomen haben übrigens schon lange die Rückkehr Deutschlands zur DM gefordert,, weil nur dann ein Überleben des Euros möglich wäre.
die CDU Politiker haben schon offiziell verkündet, Diskussion auf Phönix, dass der Euro nur mit einer Transferunion zu halten ist.
Spätestens 2017 wird das in Deutschland ein Thema sein, dass der Politik auf die Füsse fällt:appl:
Übrigens gibt es bereits so einen Plan, vorgestellt und preisgekrönt, ich meine von englischen Ökonomen.....?
Prof. Hankel beziffert die deutschen Verpflichtungen, incl. Penssionsversprechen, Target 2 etc. für das Jahr 2020 auf ca. 7,5 Billionen.
Bei der erwähnten Diskussion war die einhellige Meinung der Teilnehmer, dass die Schulden der Eurozone ohnehin nie zurück gezahlt werden könnten:haha:
Das stimmt natürlich....wird den dummen Deutschen aber nicht offiziell mitgeteilt....
Was für Möglichkeiten gibt es.....Hyperinflation....Währungsreform.....zurü ck zur DM..... welche ist wohl für Deutschland die beste?
Sollen wir eine Umfrage machen? .....Da müsste man dem Michel nur die Folgen der angesprochenen Aktionen aufzeigen....spätestens dann hätten wir die Revolution:gib5:

Bisher wurde nur immer "Zeit gekauft" will heissen auch in Zukunft wird man dies tun und dabei durch Inflation die Währungsschäden versuchen in Grenzen zu halten.
Statt durch unsere Arbeit wohlhabender zu werden bleiben wir bestenfalls auf dem jetztigen Niveau oder werden ärmer. Das ist meine Prognose.....zumal eine politische Änderung derzeit weit und breit nicht erkennbar ist.

profracking
11.03.2013, 22:31
Die Einführung des Euros war rechtlich illegal, trotz gegenteiliger Entscheidung des BVerGs. Oder wer hält die Urteile von Freislers Volksgerichtshof für rechtmäßig?

Diese Sichtweise ist realpolitisch gesehen höflich gesprochen unrealistisch.



Vertrage muss man nicht kündigen, denn diese Verträge sind mangels einer vollziehenden Instanz nur Absichtserklärungen und nur durch militärische Gewalt durchsetzbar.

Es reicht eine Regierungserklärung plus ggf. eine Abstimmung im Bundestag und der Euro ist Geschichte.


Insofern hat Junker recht, wenn er Angst vor Krieg in Europa hat, nur sind die Agressoren dann international in einer schwierigen Lage....Frankreich und England....wie würden Russland, China und die USA wohl reagieren?:haha:

Es gibt keinen Krieg in Europa. Das einzige, was Junckers blüht, ist, dass ihn seine Luxemburger öffentlich von der Stadtbrücke in die Tiefe
schmeissen, weil sie bemerkt haben, wir er das Land ruiniert hat. Vielleicht fliegt Jean Asselborn dann gleich hinterher.
Russland ist der Euro egal, denn wir bezahlen unsere Importe in Dollar. China wird sauer, denn sie haben Euro-Währungsreserven. Es wäre also ein Deal erforderlich - Teilanerkennung der Schulden auf Goldbasis oder D-Mark-Anleihen o.ä.
Die USA wären glücklich, wenn der Euro zerbröselt, denn dann erschien der Dollar für ein paar Monate als scheinbar harter Hafen, bis der dann auch inflationär zerplatzen würde.


Mit anderen Worten....Krieg als Mittel der Durchsetzung des Euros....das geht nicht.

Wozu auch? Niemand führt Kriege um leere Tresore. Unsere EU-Schuldner haben leere Tresore, und wir, die unsere Gelder an jene verliehen hatten, haben nun auch kein Geld mehr im Tresor. Ich wüsste nicht, dass jemals ein Krieg um den Raub leerer Tresore geführt worden wäre.


Wirtschaftsblockade.....lächerlich...der Aussenhandel hat seinen Schwerpunkt längst ausserhalb der Eurozone.

Sozu sollte man den Handel blockieren? Sowohl unsere (Pleite-)Kunden kaufen immer noch a bisserl bei uns ein als auch wir wollen weiter verkaufen. Die Frage ist, wieviel das nach dem reinigen Gewitter noch sein wird. Und ich bin mir sehr sicher, dass wir eine scharfe Rezession kriegen werden. Wir haben sie in der Eurozone ja sowieso schon, nur noch nicht bei uns, weil wir sie derzeit inflationär verschleiern.


Amerikanische Ökonomen haben übrigens schon lange die Rückkehr Deutschlands zur DM gefordert,, weil nur dann ein Überleben des Euros möglich wäre.

Was die Amis sagen, interessiert mich wenig.


die CDU Politiker haben schon offiziell verkündet, Diskussion auf Phönix, dass der Euro nur mit einer Transferunion zu halten ist.

Unsere Politiker der Einheitsliste aus allen Parteien sind entweder dumm oder korrupt oder beides. Deshalb sollte der Bürger den Jungs im September auch die politische Chance geben, hübsch munter stempeln zu gehen.


Prof. Hankel beziffert die deutschen Verpflichtungen, incl. Penssionsversprechen, Target 2 etc. für das Jahr 2020 auf ca. 7,5 Billionen.

Kann gut sein. Sinn war schon 2012 bei etwa 4,5 Bio. Euro angelangt.


Bei der erwähnten Diskussion war die einhellige Meinung der Teilnehmer, dass die Schulden der Eurozone ohnehin nie zurück gezahlt werden könnten Das stimmt natürlich....wird den dummen Deutschen aber nicht offiziell mitgeteilt....

Das Problem vieler Deutscher ist, dass sie so dumm sind, vom Henker, der sie köpft, vorher noch auf ein Stückchen Urteilspapier zu bestehen, damit sie auch wissen, wann und wie sie geköpft werden sollen. Dabei rammt man doch bekanntlich dem Henker in Messer in den After. Der verblutet dann und man selbst läuft hinfort.


Was für Möglichkeiten gibt es.....Hyperinflation....Währungsreform.....zurü ck zur DM..... welche ist wohl für Deutschland die beste?

Rückkehr zur D-Mark in Form einer Zweitwährung mit Implementierung einer politisch unabhängigen Bundesbank (2%-Inflationsgebot, Ankaufsverbot von Staatsanleihen) plus Verschuldungsverbot für den Finanzminister via Staatsanleihen von mehr als 1% am BIP. So was hatten wir de fakto von 1945-1972 und auch eine stabile D-Mark trotz Wirtschaftswunder. Erst Helmut Schmidt hat begonnen, die D-Mark zu inflationieren und hat seinen vorsätzlichen Betrug am dt. Steuerzahler allen seinen Amtsnachfolgern als Finanzminister beigebracht. Deshalb gehört auf seinen Grabstein auch nicht "Schmidt-Schnauze", sondern "Schuldenmacher-Schmidt".

Nanu
11.03.2013, 22:32
Das stimmt natürlich....wird den dummen Deutschen aber nicht offiziell mitgeteilt....
Was für Möglichkeiten gibt es.....Hyperinflation....Währungsreform.....zurü ck zur DM..... welche ist wohl für Deutschland die beste?
Sollen wir eine Umfrage machen? .....Da müsste man dem Michel nur die Folgen der angesprochenen Aktionen aufzeigen....spätestens dann hätten wir die Revolution:gib5:
Mit Kartoffeln ist keine Revolution zu machen. Man wird es allenfalls muhen hören: "Da kann man nix machen." Ich werde dann mit den Franzosen Champagner saufen und mich mit den Engländern über die saudummen Krauts lustig machen.

Dr Mittendrin
11.03.2013, 23:01
Es denken aber keine 40 % so wie ich:haha:.....sonst wäre ich schon längst bei den Gewinnern!

Doch, denn ess gibt 40 % Nichtwähler.

Hier rumprollen hilft 0,00.

So entstand keine FPÖ, kein le Pen usw

Die Türken lachen über euch.Ihr seid die Dummen.

Karl_Murx
12.03.2013, 05:56
"Die Freiheit" hat sich unter Rene Stadtkewitz zu schnell nach bräunlich-rechts bewegt, weil Rene wohl gemeint hat, er käme damit durch, die bräunliche Soße der NPD zu übernehmen und mit Republikanern und anderen halbbraunen Komikern aufzufüllen. Ihm hätte klar sein müssen - man konnte das ja auch bei den erbärmlich kleinen lokalen Neugründungs-Videos auf Youtube im Detail bewundern - dass das nichts wird. Man erinnere sich an seine Einladung an Geert Wilders nach Berlin, wo er den relativ kleinen Theatersaal nicht mal mit Anhängern gefüllt bekam, obwohl die Unterstützerszene bundesweit nach Berlin gerufen hatte. Da war doch klar, dass die Sache baden geht.
Und spätestens nach seiner Reise nach Jerusalem (inkl. Flams Belang und Svedendemokraten), wo nicht mal die Leute vom Front National mit machten, war die Sache zu sehr nach braunwärts verschoben.

Denke mal an England und die English Defence League um Thommy Robinson. Der hatte eine größere Medienstreuung in Westmedien als Stadtkewitz jemals erreichte. Und die EDL ist politisch absolut bedeutungslos, wenn auch eine Art britischer Internetkult. Da hilft es nichts, wenn ihn Marine le Pen ins EU-Parlament karrt und die Sabaditsch-Wulff daneben stellt oder auch mit Strache posiert. Es gibt halt die braune Unterschied, die halbbraune Oberschicht und dann gibt es einen deutlichen Abstand zu den konservativ-liberalen um Stronach oder UKIP, die eher eine Adenauer/Erhardt-Position einnehmen und damit erheblich wählbarer sind als das kollektivistische Grüppchen aus Braunen.

Mal sehen, was die EU-Wahl 2014 bringt in Sachen UKIP und Front National/F und ggf. Stronach und Wahlalternative für Deutschland.


Du solltest mal deine Braunfixierung einem gutem Therapeuten vortragen. Klingt echt pathologisch bei dir.

Karl_Murx
12.03.2013, 06:07
Tja, Leute, es ist schon traurig, wie wenig Ahnung ihr von Demokratie habt.

Na wie gut, daß wenigstens einer Ahnung hat.


Ihr solltet Euch einfach mal mehr Selbstvertrauen von der US-Tea-Party- und Fiscal-Conseervative-Szene um Bill Whittle usw. holen.

Kennst du den Inhalt dessen, was die US-Tea-Party will? Anscheinend nicht. Sonst würdest du nicht einmal, sondern mindestens dreimal pro Satz das Attribut "braun" benutzen. So wie man das von deinen Beiträgen gewohnt ist.


1) Ungültig

Wäre bei Protestwählern eine Unterstützung der Blockparteien, denn es gehen nur die abgegebenen und gültigen Stimmen in das Wahlergebnis ein.


2) Protest in Form der Satirepartei DIE PARTEI

Genau das, was der Wähler für gewöhnlich nicht will: Die Wahl einer offenkundig chancenlosen Partei und damit das Verschenken der eigenen Stimme.


3) konservativ-liberal mit kräftig grün-bayerischem Einschlag (Freie Wähler), aber dafür euroskeptisch

Ist nur ein Regionalpartei und zickt außerdem sichtbar, wenn es bei der bundesweiten Ausdehnung um die Zusammenarbeit mit anderen Gruppierungen mit ähnlichem Programm geht. So gesehen ein Hindernis auf dem Weg zum Erfolg.


4) eher sozialliberal-euroskeptisch (Familienpartei)

Siehe Punkt 2.


5) konservativ-wirtschaftsliberal und intelligent (so ist zu hoffen) -> Wahlalternative für Deutschland.

Scheint nach Lage der Dinge die aussichtsreichste Partei zu sein, wenn sie sich denn als Partei gründet. Aber wieso zählst du dann vorher und im gleichen Kommentar all die anderen chancenlosen Parteien auf und empfiehlst sie als Alternative für Euroskeptiker? Läuft das nicht auf eine Zersplitterung und damit Schwächung der Front der vielen Wähler hinaus, die den Euro-Wahnsinn nicht mehr wollen und außerdem die Souveränität Deutschlands bewahren respektive wiederherstellen wollen? Sind ja wieder ganz schlaue Leute unterwegs.


Die braunen und bräunlichen Socken sowie esoterisch durchgeknallte Parteien kann man jeder Zeit links-rechts liegen lassen.

Das Wort braun und bräunlich durfte ja in einem Kommentar von dir nicht fehlen. Trolle sollte man auch links liegenlassen.

fatalist
12.03.2013, 06:20
Das Wort braun und bräunlich durfte ja in einem Kommentar von dir nicht fehlen. Trolle sollte man auch links liegenlassen.
Der wieder geborene Gelehrte, so scheint mir.
Die "Ablösung für den @Demokrat" ist alter Wein in neuen Schläuchen.

profracking
12.03.2013, 08:41
Du solltest mal deine Braunfixierung einem gutem Therapeuten vortragen. Klingt echt pathologisch bei dir.

So kann man auch ausdrücken, dass man mit einfachsten Suchstrategien bei Google oder Youtube nicht auskennt, Murx, richtig?

Sprecher
12.03.2013, 08:53
profracking, dein antinazistisches Getrolle geht mir auf den Zeiger.

Aussagen wie



Ja, links-rechten Kollektivisten wie Dir ging es damals richtig mies, als die objektivistischen Marines brüllend über die Strände stürmten und Deines Vorväterngleichen den Allerwertesten in den Bunkeranlagen bis zur braunen Falte quer aufrissen...... bekanntlich sind dann Deines Vorfahren gleichen wie die Hasen weggerannt, erinnerst Du Dich?

sind eindeutig antideutsch, nicht antinazistisch.
Ich wünsche widerlichen Drecksäuen die sowas von sich geben die Pest an den Hals und dazu stehe ich.

Sprecher
12.03.2013, 08:54
Vor allem politisch irrelevant. Das ist es, was zählt. Wäre es anders, wäre die "Freiheit" auch als Partei interessant. So pragmatisch muß man die Sache sehen. Hier zählen nicht ideale Parteiprogramme und das übrige Wunschkonzert, sondern realer politischer Einfluß und Zuspruch bei den Leuten.

Wenn man danach geht kann man sich auch bei den Grünen versuchen. Die "Freiheit" steht mir jedenfalls nicht einen Jota näher als Letztere.

Sprecher
12.03.2013, 08:56
(einer meiner mütterlichen Onkels platschte damals leicht letal in den Kanal im Luftkrieg um England, wobei ich nicht weiß, wer ihn damals abschoss - könnte durchaus einer der berühmt-berüchtigten polnischen Fliegerasse der RAF gewesen sein), s

Bemerkenswert wie du hier sogar deine eigenen im Krieg gefallen Verwandten verhöhnst. Abartiger gehts wirklich nicht mehr.

profracking
12.03.2013, 08:57
Na wie gut, daß wenigstens einer Ahnung hat.

Finde ich auch. Es wäre ja schrecklich, wenn man nur den Murx vn Anhängern der Bundes-Nachrichtendienstpartei Deutschlands (NPD) und deren Jugendorganisation DKP/DIE LINKE vor der Nase liegen hätte, richtig? Das wäre dann richtiger Murx und total vermurxt .... würde zumindest der Führer sagen, oder?



Kennst du den Inhalt dessen, was die US-Tea-Party will? Anscheinend nicht.

Och, den Inhalt kenne ich gut. Ich kann nämlich (vermutlich deutlich besser als Du) englisch. Sagt Dir Bill Whittle, Andrew Breitbart, Dana Loesch, Allen West oder Paul Rayn was? Nötigenfalls auch Brigitte Gabrielle, David Horowitz, PJTV oder Sun News TV Network Canada/Wildrose Party-Canada? Und wenn Du's a bisserl verschwörungstheoretisch brauchst, dann guckst Du einfach Alex Jones Channel.



Sonst würdest du nicht einmal, sondern mindestens dreimal pro Satz das Attribut "braun" benutzen. So wie man das von deinen Beiträgen gewohnt ist.

Du bist einer von der Sorte, der glaubt, informierten Bürgern wie mir vormachen zu können, dass Braune Socken in Deutschland Demokraten (Die Freiheit) seien. Vermutlich erzählst Du demnächst noch von deiner politischen Ehefrau Sarah Wagenknecht, dass die eine blütenreine Demokratin ist.


Wäre bei Protestwählern eine Unterstützung der Blockparteien, denn es gehen nur die abgegebenen und gültigen Stimmen in das Wahlergebnis ein.

Das Wort "Blockparteien" - ein Standardschlagwort aus der dt. rechten Szene, Du politischer Knobelbecher - verrät Dich.



Genau das, was der Wähler für gewöhnlich nicht will: Die Wahl einer offenkundig chancenlosen Partei und damit das Verschenken der eigenen Stimme.

Deshalb hat die Tea-Party-Bewegung bei der vorletzten Kongreßwahl aus dem Stand auch locker 30% aller damaligen Abgeordneten in der 1. Obama-Periode ausgewechselt und ihn handlungsunfähig gemacht. Weil die ja so machtlos waren, nicht?
Und obwohl die letzte Wahl keine richtige Wahlalternative geboten hat (Romney gehörte zu der Clique der Heuchler innerhalb der CINO-Rep's, die keine Alternative, sondern eher eine Zumutung waren) und Obama alles an Propaganda für Milliarden Spenden aus der Industrie auffuhr, was er nur konnte, war die letzte Wahl nur messerscharf für ihn gewonnen worden und sie lief de fakto auf ein politisches Patt raus.


Ist nur ein Regionalpartei

Träum' weiter -> https://www.youtube.com/watch?v=mZl-n6JUlMQ -> https://www.youtube.com/watch?v=sB3cv1JLwjo



So gesehen ein Hindernis auf dem Weg zum Erfolg.

Pass mal auf, Knobelbecher'chen. Mir ist klar, dass Deine braune politische Soße gefrustet ist, weil ihr bei den letzten 5 Landtagswahlen u.a. von Konservativ-Liberalen wie mir nicht mal mit einem Stimm'chen gewürdigt, sondern zurecht in den politischen Mülleimer unter 1% gestoßen wurdet. Zum Teil kam die NPD nicht mal auf 0,5% - vermutlich, weil der Bundesinnenminister seinen Spitzeln in der Partei verboten hat, NPD zu wählen >;-)

Jetzt gurckt ihr wieder im Netz herum und phantasiert vom Aufstieg von rechten Hohlköpfen, die längst illustriert haben, dass sie nichts taugen. Nimm Dir'n Beispiel an Wilders. Als Anti-Islam-Kritiker gestartet und - sobald die Liberalen dort etwas stärker anti-EU aufgestellt waren - kräftig abrasiert vom Wähler. Schau Dir Strache/Austria/FPÖ an - dem passierte EXAKT das Gleiche in Niederösterreich und Kärnten letzte Woche. Was ist der logische Schluss, na?

Rechte Socken will kein Schwein, liberale Konservative oder konservative Liberale wollen die Leute und zwar die Nicht-Wähler wollen die, weil CINO's wie Merkel eine Zumutung und Westerwelle/Rössler keine Wahl sind.


Trolle sollte man auch links liegenlassen.

Ja, ich stimme Dir zu. Zwischen einem rechten und einem linken Knobelbecher passt kein Blatt politisches Papier, weil beides kollektivistisches Mörderdrecksgesindel ist. Findest Du doch auch, oder?

profracking
12.03.2013, 09:08
Aussagen wie sind eindeutig antideutsch, nicht antinazistisch.

Ein Typ, der sich in eigener Hybris "Sprecher" (von was eigentlich? etwa von der rechten Dummes-Zeug-Partei?) bezeichnet und dazu ein Avatarbildchen eines Buch-/Filmfigürchen ("Der Seewolf") verwendet, der sich im Erzählstrang durch Unterdrücken, Mord und Totschlag ausgezeichnet hat, zeigt mit seinem Spruch für jeden intelligenten Leser folgendes:

Der Sprecher spricht für gar nichts, er verspricht sich höchstens.

Der Sprecher identifiziert sich mit einer Romanfigur, die negativ besetzt ist und durch Mord, Entführung und Gewaltverbrechen glänzt.

Der Sprecher zeigt mit seiner Bewertung meiner Aussage, ich sei "antideutsch", dass er sich erdreistet/heuchlerisch aufschwingt, bewerten zu können, was Deutsch sei und damit auch Antideutsch sei. Dabei verwechselt er bewusst meine Anti-Braune-Socken-Position (die er als "nicht antinazistisch" darstellt), wohl wissend, dass meine Position antinazistisch und antilinks ist, weil beides EXAKT das Gleiche (nämlich politischer Kollektivismus) ist.


Ich wünsche widerlichen Drecksäuen die sowas von sich geben die Pest an den Hals und dazu stehe ich.

Tja, Fäkalsprache nutzt Dir nichts. Du und Deinesgleichen seit politischer Bodensatz deutlich unter 1% der Wählenden und - wenn man es auf die Wahlberechtigten überträgt - regelhaft unter 0,5% bei allen zurückliegenden Landtagswahlen. Also träum weiter von einer fetten politischen Prise auf Deinem Seelenverkäufer auf dem Knobelbecher-Ozean.

Meine Crew hat 'n fettes deutsches U-31-Tarn-Uboot. Wenn ich mein Zielfernrohr auf Dich richte und einen fetten Torpedo auf Deinen vergimmelten politischen Seelenverkäufer abschießen würde, würdest Du erst bei der Explosion bemerken, was Dich getroffen hat. Aber unter uns: ich verschwende meine teuren Torpedos nicht an ranzige Gimmeltypen, da reicht jede dahergelaufene 0815-Railgun. Ich hebe meine fetten Fischchen für größere Stahltanker von Union, SPD und FDP auf. Aber Vorsicht, mein kleiner Seelenverkäufer-Kapitän. Deren Tanker machen im politischen Leerlauf an der Wahlurne schon so große Wellen, dass die Wellen Deinen verrotteten Gimmelkahn sofort unter 1% drücken.

<wangentätschel>

profracking
12.03.2013, 09:18
Bemerkenswert wie du hier sogar deine eigenen im Krieg gefallen Verwandten verhöhnst. Abartiger gehts wirklich nicht mehr.

Ich verhöhne meine Vorfahren nicht. Ich kannte sie nicht. Sie kannten mich auch nicht. Sie kannten nur meine Mutter. Das war nämlich die einzige, die von den Kindern den Krieg überlebt hat. Was mir geblieben ist, sind deren Tagebucheinträge. Und auch Einträge in alten Aufsätzen, als sie auf einer NAPOLA waren. Das, was diese kleinen Typen damals schrieben und deren Köpfe vergiftete, spukt auch in Deinem Schädel herum. So ist das halt mit Zwangsneurosen. Haben die einen erst mal im Griff/infiziert, wird man sie nur selten los, weil sie die Wahrnehmung verändern und einen in einen Teufelskreis aus Selbsttäuschung, Heuchelei und Ignoranz führen.

Deshalb bin ich Dir auch geistig (wie auch meinen Ahnen) viel weiter voraus. Während meine Onkels offensichtlich stramme Nazis waren (wie witzigerweise meine Großmutter auch, deren Nazi-/Juden-Menschenverachtung für freies Denken ich noch höchstselbst in der Pubertät bewundern durfte), war meine Frau Mutter eine unbeugsame Liberale. Die hat mich mir dieser Denke nicht mal infiziert, sondern mir selbst freie geistige Hand zur eigenen Entwicklung gelassen. Niemand hat mich gezwungen, liberal zu werden. Als Junger war ich noch ein Anhänger der Grünen und wollte die Welt verbessern, dann habe ich deren Umweltfaschismus erkannt und meine familiäre Vergangenheit erforscht und zwar viel weiter zurück als zum WK II.
So weiß ich heute, dass Vorfahren von mir für den Katholen Tilly vermutlich Magdeburg magdeburgisiert haben als "reisige Knechte" aka herumreisende Landsknechte.

Und weil mich niemand gezwungen hat, liberal zu werden (ich war nie Mitglied in einer Partei), bin ich doch ein freier Denker geworden. Und witzig dabei ist, dass mir das Freie Denken sogar ein echter Anhänger der Frankfurter Schule von Adorno (mein Ethiklehrer) beigebogen hat. Der hat sich wohl gedacht, ich würde ein Linker werden, aber dafür war ich nicht doof genug ;). Und deshalb wurde ich auch kein Rechter, denn dafür war ich auch nicht doof genug. Nur Links-Rechte sind so doof, dass die Heide brummt, oder irre ich mich da?

Sprecher
12.03.2013, 09:33
Meine Crew hat 'n fettes deutsches U-31-Tarn-Uboot. Wenn ich mein Zielfernrohr auf Dich richte und einen fetten Torpedo auf Deinen vergimmelten politischen Seelenverkäufer abschießen würde, würdest Du erst bei der Explosion bemerken, was Dich getroffen hat.


Der Einzige den du hier versenkst wirst du selber sein, allzulange wird es sicher nicht mehr dauern :D

ochmensch
12.03.2013, 10:14
"Die Freiheit" hat sich unter Rene Stadtkewitz zu schnell nach bräunlich-rechts bewegt [...] Gibt´s dafür jetzt noch Belege, oder sollen wir dir einfach mal glauben? Für Kamerad Sprecher musst du schon mehr bieten, damit der sich von den Grünen trennt.

elas
12.03.2013, 10:25
Aussagen wie



sind eindeutig antideutsch, nicht antinazistisch.
Ich wünsche widerlichen Drecksäuen die sowas von sich geben die Pest an den Hals und dazu stehe ich.

Profracking scheint mir eine geistige Störung zu haben....seine Beiträge sind angefüllt mit Widerwärtigkeiten, Dreck und Pseudowissenschaftlichkeit:D

profracking
12.03.2013, 11:31
Der Einzige den du hier versenkst wirst du selber sein, allzulange wird es sicher nicht mehr dauern :D

Das stört mich doch nicht wirklich, mein Sprachrohr.

profracking
12.03.2013, 11:32
Profracking scheint mir eine geistige Störung zu haben....seine Beiträge sind angefüllt mit Widerwärtigkeiten, Dreck und Pseudowissenschaftlichkeit:D

Oha! mal wieder ein total objektiver Beitrag von Elas.

profracking
12.03.2013, 11:33
Gibt´s dafür jetzt noch Belege, oder sollen wir dir einfach mal glauben? Für Kamerad Sprecher musst du schon mehr bieten, damit der sich von den Grünen trennt.

Du hättest Stadtkewitz nur googeln oder Youtuben müssen. Du bräuchtest auch nur mal die deren Website zu gehen und die Foreneinträge zu lesen und wenn Dir das zu aktuell ist, dann ab zu webarchive.org und die alten Ausgaben lesen. Ist das zu schwer für Dich?

elas
12.03.2013, 11:35
Oha! mal wieder ein total objektiver Beitrag von Elas.

Aber mal ehrlich.....einige deiner Beiträge strotzen von ordinären Ausdrücken, so dass ich seit Jahren das erste Mal den Meldebutton getätigt habe.

ochmensch
12.03.2013, 11:36
Du hättest Stadtkewitz nur googeln oder Youtuben müssen. Du bräuchtest auch nur mal die deren Website zu gehen und die Foreneinträge zu lesen und wenn Dir das zu aktuell ist, dann ab zu webarchive.org und die alten Ausgaben lesen. Ist das zu schwer für Dich?

Ja genau, in einem Forum belegt man sein Aussagen prinzipiell nicht selbst, das müssen immer die anderen machen. Also nur heiße Luft, dachte ich mir.

fatalist
12.03.2013, 13:21
Frankfurt/Oberursel: Über 1.200 Besucher bei Informationsveranstaltung der Alternative für Deutschland (Update: Hessischer Rundfunk zeichnet Zerrbild von der Veranstaltung)

http://www.blu-news.eu/2013/03/11/groser-zulauf-fur-alternative/


Als eifrigster Berichterstatter erwies sich allerdings Carsten van Ryssen, „Außenreporter“ bei der ZDF-Satiresendung heute-show, der noch bis weit nach Ende der Veranstaltung auf der Suche nach Verwertbarem durch die Halle zog. In der Pressekonferenz war van Ryssen jedenfalls gescheitert: Ob die AfD den Sozialstaat abschaffen wolle, lautete seine Frage; er habe das in einem FAZ-Interview gelesen. Das war selbst manch einem anwesenden Journalisten zu plump, der Komiker erntete beschämtes Gelächter. Man darf gespannt sein, ob van Ryssen zu später Stunde in Oberursel noch gefunden hat, was er suchte. Die nächste heute-showkommt bestimmt. (MP)

Update: Einen ersten Vorgeschmack darauf, wie Deutschlands öffentlich-rechtliche Medien mit unliebsamen Parteien umzugehen pflegen, liefert aktuell der Hessische Rundfunk (HR) in seinem Videobericht über die gestrige Veranstaltung (http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/video_archiv5300.jsp?key=standard_document_4775324 3&jmpage=1&type=v&rubrik=5300&jm=2&mediakey=fs%2Fhessenschau%2F130311194332_hs_partei _2119). Dort zu sehen: Erst Doktor Konrad Adam, der in Oberursel Flyer verteilt. Dann: Ein beinahe leerer Saal, der suggeriert, das Vorhaben der Partei sei aussichtlos. Dass die Aufnahme von der Pressekonferenz stammt, bei der nur Medienvertreter zugegen waren, verschweigt der HR seinen Zuschauern ebenso wie die Tatsache, dass über 1.200 Interessierte zu der Veranstaltung erschienen sind. Wer dem HR-Video die hier gezeigten Photos gegenüberstellt, muss unweigerlich feststellen: Willkommen in der „DDR“.

:gp:

Olliver
12.03.2013, 13:22
Facebook-Statusmeldung von Claudia Roth gelesen?


"Heute vor zwei Jahren ereignete sich die verheerende Atom-Katastrophe von Fukushima, die nach Tschernobyl ein weiteres Mal eine ganze Region und mit ihr die ganze Welt in den atomaren Abgrund blicken ließ. Insgesamt starben bei der Katastrophe in Japan 16.000 Menschen, mehr als 2.700 gelten immer noch als vermisst. Hunderttausende Menschen leben heute fernab ihrer verstrahlten Heimat. Unsere Gedanken sind heute bei den Opfern und ihren Familien. Die Katastrophe von Fukushima hat uns einmal mehr gezeigt, wie unkontrollierbar und tödlich die Hochrisikotechnologie Atom ist. Wir müssen deshalb alles daran setzen, den Atomausstieg in Deutschland, aber auch in Europa und weltweit so schnell wie möglich umzusetzen und die Energiewende voranzubringen, anstatt sie wie Schwarz-Gelb immer wieder zu hintertreiben. Fukushima mahnt."

Dann erhob sich ein Shit-Tsunami!
Und plötzlich wurde aus der Propaganda ein unbeabsichtigten Fehler.- ja eigentlich nur ein Tippfehler?
:D


Nochmal für alle an prominenterer Stelle: Es tut uns leid, dass wir aufgrund der Knappheit des Textes leider den Eindruck erweckt haben, als wären die insgesamt rund 16.000 Tote in Folge des Reaktorunfalls in Fukushima gestorben. Richtig ist natürlich, dass sie in Folge des am 11. März 2011 durch ein schweres Erdbeben ausgelösten Tsunamis gestorben sind, der auch zu den drei Kernschmelzen in Fukushima führte. Wir bitten diesen unbeabsichtigten Fehler zu entschuldigen. (Team Roth)


Kommentare anzeigen

Mirko Renrew Grüne Propaganda wie zu Adolfs Zeiten. Da hilft auch keine Entschuldigung mehr. Sie haben es mit voller Absicht getextet.
Die Grünen sind eh eine Partei der Verbote und Unwahrheiten geworden. Das was "Die Grünen" mal ausgezeichnet hat, ist schon lange verloren.

Gisbert Gösebrecht Was hier betrieben wird (oder versucht wird zu betreiben) ist Demagogie der allerübelsten Sorte. Die Wahrheit wird bis zur Unkenntlichkeit verbogen. Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei. Orwell hätte sich wohl nicht gedacht, dass seine Fiktion "1984" schon so bald zur Wirklichkeit wird. Aber es gibt gottseidank noch Bürger in D, die des selbständigen Denkens mächtig sind.

https://www.facebook.com/Roth

Sprecher
12.03.2013, 13:25
Frankfurt/Oberursel: Über 1.200 Besucher bei Informationsveranstaltung der Alternative für Deutschland (Update: Hessischer Rundfunk zeichnet Zerrbild von der Veranstaltung)

http://www.blu-news.eu/2013/03/11/groser-zulauf-fur-alternative/



:gp:

Ich erwarte zwar nicht viel von der neuen Partei aber vielleicht schafft die es wenigstens die FDP endgültig zu zertrümmern, das wäre ja schonmal was.

profracking
12.03.2013, 15:09
Ja genau, in einem Forum belegt man sein Aussagen prinzipiell nicht selbst, das müssen immer die anderen machen. Also nur heiße Luft, dachte ich mir.

Nein, mein Diktatur, mitnichten. Ich bin nur nicht Dein Google-Angestellter. Ein wenig Eigeninitiative wirst Du schon noch mitbringen müssen.

Aber für Dich will ich mal Fünfe gerade sein lassen und gezielt auf die höflich gesprochen "stramm-konservative" Blätterszene am fast schon rechten Rand
verweisen -> http://www.jungefreiheit.de/Archiv.611.0.html?archiv10/201051121714.htm (Stadtkewitz fährt nach Israel).

Auf dem Rückweg fiel ihm wohl ein, dass er politischen leicht daneben lag und distanzierte sich hurtig -> http://www.freiheitlich.me/?p=1428

Unter uns: Jeder kann doch sehen, dass es in Deutschland/Europa verschiedene Strömungen gibt.

Da gibt's die staatlich kontrollierte NPD (Nachrichtendienst-Partei-Deutschland), es gibt Geert-Wilders-Analoga wie DIE FREIHEIT und es gibt richtige Schläger wie die British Defence League, die sich unter Tommy Robinson etwas zivilisierter benehmen. Dann gibt es die Schnittstellen der strammen Rechten mit den öster. Islamkritikern (Robinson+Sabbaditsch-Wolf im EU-Parlament http://www.youtube.com/watch?v=mXD_HKiaBnA ) und es gibt das Ankuscheln von Sabbaditsch-Wolf bei der EDL http://www.youtube.com/watch?v=VljEQQekN_U sowie das Ankuscheln von Strache/FPÖ und Le Pen in EU-Parlament -> http://www.youtube.com/watch?v=TfezD0LQ9zs . Also mir musst Du da nicht sagen, wer da mit wem politisch knutscht. Das sind die netteren Herrn/Damen, die zwar im Geert-Wilders-Stil meinen, mit Anti-Islam-Kritik punkten zu können, aber noch nicht begriffen haben, dass das in Europa (mit Ausnahme von Holland, Teilen Belgiens und Frankreichs) nicht wirklich funktioniert.

Deinesgleichen hat noch nicht verstanden, was UKIP geschafft hat. Die waren ursprünglich auch mal bräunliche Socken, bis Nigel Farage vorbei kam, den Laden umgedreht hat, vernünftige Abgeordnete gewonnen hat, die alten Kader-Braunen gefeuert hat und am Ende einen Achtungserfolg mit 10 MdEU's bei der letzten Wahl hatte. Und auf der Basis hat er weitergemacht, noch Intelligentere gewonnen, einen kleinen brit. Wahlkreis nach dem anderen gewonnen und schließlich binnen 7 Jahren dem Cameron so an's Bein gepinkelt, dass sowohl er als auch der Chef-Heuchler von den brit. Sozialisten von einem erheblichen Teil derer Westminster-Mandatsträger im Stich gelassen wurde, als es um das erneute Niederbügeln der Forderung nach EU-Volksabstimmung ging.

Ihr alten überholten Rechten kapiert einfach nicht, dass Ihr Strammnudler politische Auslaufmodelle seid. Euch will keiner, ihr hättet nur mal das peinliche Abschneiden unter den "sonstige Parteien" bei den letzten 5 Landtagswahlen lesen sollen. Die Leute wollen keine ganzen und auch keine halben braunen Socken. Sie Leute wollen auch keine heuchlerisch-linken Piraten-Nichtsversteher-Faulenzer. Die Leute wollen eine saubere, konservativ-liberale Alternative und zwar eine vom Adenauer-Ehrhardt-Style. Und das sind eben jene 25-30%, die derzeit wutschnaubend zu Hause in der Nichtwählerschaft bleiben. Und das sind nicht Eure Wähler, weil die zu schlau sind, auf Eure leeren Phrasen reinzufallen.

Die Frage ist nur, kriegt man die Leute zur Wahlurne, um einen Vertrauensvorschuss bei der Alternative für Deutschland zu machen. Ich hätte das Ganze zwar "Alternative für die Wähler der Bundesrepublik Deutschland" oder "Alternative für eine Bürgerrepublik Deutschland" genannt, aber das wäre wohl zu langatmig gewesen. Nu, schau ma mal.....

profracking
12.03.2013, 15:12
Ich erwarte zwar nicht viel von der neuen Partei aber vielleicht schafft die es wenigstens die FDP endgültig zu zertrümmern, das wäre ja schonmal was.

Hey, Herr Seewolf-Sprecher. Du bist doch glatt noch zu was nutze. Besten Dank für den Link.

ochmensch
12.03.2013, 15:22
Nein, mein Diktatur, mitnichten. Ich bin nur nicht Dein Google-Angestellter. Ein wenig Eigeninitiative wirst Du schon noch mitbringen müssen.

Aber für Dich will ich mal Fünfe gerade sein lassen und gezielt auf die höflich gesprochen "stramm-konservative" Blätterszene am fast schon rechten Rand
verweisen -> http://www.jungefreiheit.de/Archiv.611.0.html?archiv10/201051121714.htm (Stadtkewitz fährt nach Israel).

Auf dem Rückweg fiel ihm wohl ein, dass er politischen leicht daneben lag und distanzierte sich hurtig -> http://www.freiheitlich.me/?p=1428

[...]Auf dieses "ihr" und "deinesgleichen" will ich mal garnicht eingehen, da du überhaupt keine Ahnung von meinen politschen Positionen hast und mir das auch zu flach ist. Okay, also was ist jetzt "bräunlich", nach Israel fahren oder sich von der FPÖ zu distanzieren?

profracking
12.03.2013, 15:27
Auf dieses "ihr" und "deinesgleichen" will ich mal garnicht eingehen, da du überhaupt keine Ahnung von meinen politschen Positionen hast und mir das auch zu flach ist. Okay, also was ist jetzt "bräunlich", nach Israel fahren oder sich von der FPÖ zu distanzieren?

So, wie Du bisher argumentiert hast, ist Deine Position offensichtlich "bräunlich"-absolutistisch. Sieht man schon an Deinem Avatar, nicht? Und unter braun kann man zwangslos auch einen DKP'ler verstehen, weil es keinen Unterschied zwischen links und rechts gibt. Beides ist politisch kollektivistisch, was Du als politisch offenbar nicht so gut Gebildeter offenbar noch nicht verstanden hast. Aber Ayn Rand kann Dir mit Atlas Shrugged weiterhelfen.

Um mich korrekt zu wiederholen: Bräunlich war's, mit deutlich rechtsverschobenen Figuren nach Israel zu fahren und so zu tun, als sei man deshalb automatisch ein wackerer Demokrat. Heuchlerisch war's dann, auf dem Rückweg so zu tun, als hätte man mit der Sache nichts zu tun.

Konnte ich mich da klar ausdrücken oder möchtest Du mich trotz eindeutiger Position weiterhin absichtlich gründlich missverstehen?

ochmensch
12.03.2013, 15:58
So, wie Du bisher argumentiert hast, ist Deine Position offensichtlich "bräunlich"-absolutistisch. Sieht man schon an Deinem Avatar, nicht?
Ah ja, natürlich. :auro:


Und unter braun kann man zwangslos auch einen DKP'ler verstehen, weil es keinen Unterschied zwischen links und rechts gibt. Beides ist politisch kollektivistisch, Ach so, also rechts=braun=links=kollektivistisch. Und nicht links/rechts/braun/rot/kollektivistisch ist jetzt nur die UKIP, bei der FREIHEIT geht quasi schon der braune Kommunismus los?


was Du als politisch offenbar nicht so gut Gebildeter offenbar noch nicht verstanden hast. Aber Ayn Rand kann Dir mit Atlas Shrugged weiterhelfen.
Wir haben hier jemanden, der ein Buch gelesen hat, sollen wir dich zum Forenmitglied des Jahres wählen?


Um mich korrekt zu wiederholen: Bräunlich war's, mit deutlich rechtsverschobenen Figuren nach Israel zu fahren und so zu tun, als sei man deshalb automatisch ein wackerer Demokrat. Heuchlerisch war's dann, auf dem Rückweg so zu tun, als hätte man mit der Sache nichts zu tun.

Konnte ich mich da klar ausdrücken oder möchtest Du mich trotz eindeutiger Position weiterhin absichtlich gründlich missverstehen?Du willst uns also erzählen, die braunen Kommunistennazis fahren einfach so nach Israel und verfassen eine proisraelische Erklärung. Sind natürlich trotzdem Kommunistennazis, weil sie zusammen reisen. Und kollektivistisch, weil du ein Buch gelesen hast oder so. Ich glaube, ich lasse dich mit deinem Buch und deinen Drogen jetzt allein.

profracking
12.03.2013, 17:14
Ach so, also rechts=braun=links=kollektivistisch.

gut erkannt. Ayn Rand, die alte russische Jüdin, würde Dir jetzt ein klassisches <wangentäschel> verabfolgen.


der FREIHEIT geht quasi schon der braune Kommunismus los?

unter uns: warum sollte ich mich mit irrelevanten Mini-Parteien auseinandersetzen. Meine Partei ist die Partei DIE PARTEI und die hängte
DIE FREIHEIT mit 0,5% der Stimmen bei der Saarlandwahl total ab (die Freiheit trat übrigens nicht an, also waren wir 5000% besser!). http://www.statistikextern.saarland.de/wahlen/wahlen/2012/internet_saar/LT_SL_12/landesergebnisse/

Kein Wunder, unser saarländischen Truppen konnten schon seit jeher einfach besser marschieren! -> http://www.youtube.com/watch?v=6ZxGVKCHoTY und jeden Eindringling in die Flucht schlagen im berühmt-berüchtigten virtuellen Saarheimer Sezessionskrieg!
-> http://www.saarheim.de/Faelle/sezession-fall.htm


Du willst uns also erzählen, die braunen Kommunistennazis fahren einfach so nach Israel und verfassen eine proisraelische Erklärung.

taten dass die damals doch leicht angebräunten beiden Herrn nicht? -> http://www.youtube.com/watch?v=pVSgEPw-hAs


Ich glaube, ich lasse dich mit deinem Buch und deinen Drogen jetzt allein.

Danke... aber eigentlich habe ich das bei youtube auf englisch vorlesen lassen -> http://www.youtube.com/watch?v=SEDtQkeLFCE (wobei es damals noch eine mehrstündige Gesamtausgabe zu hören gab). Aber hier der passende Kinoschmalzfilm für Dich -> http://www.youtube.com/watch?v=G1-_k6mKSxk (das Drehbuch stammt von Rand).

Karl_Murx
12.03.2013, 17:25
Ich verhöhne meine Vorfahren nicht. Ich kannte sie nicht. Sie kannten mich auch nicht. Sie kannten nur meine Mutter. Das war nämlich die einzige, die von den Kindern den Krieg überlebt hat. Was mir geblieben ist, sind deren Tagebucheinträge. Und auch Einträge in alten Aufsätzen, als sie auf einer NAPOLA waren. Das, was diese kleinen Typen damals schrieben und deren Köpfe vergiftete, spukt auch in Deinem Schädel herum. So ist das halt mit Zwangsneurosen. Haben die einen erst mal im Griff/infiziert, wird man sie nur selten los, weil sie die Wahrnehmung verändern und einen in einen Teufelskreis aus Selbsttäuschung, Heuchelei und Ignoranz führen.

Deshalb bin ich Dir auch geistig (wie auch meinen Ahnen) viel weiter voraus. Während meine Onkels offensichtlich stramme Nazis waren (wie witzigerweise meine Großmutter auch, deren Nazi-/Juden-Menschenverachtung für freies Denken ich noch höchstselbst in der Pubertät bewundern durfte), war meine Frau Mutter eine unbeugsame Liberale. Die hat mich mir dieser Denke nicht mal infiziert, sondern mir selbst freie geistige Hand zur eigenen Entwicklung gelassen. Niemand hat mich gezwungen, liberal zu werden. Als Junger war ich noch ein Anhänger der Grünen und wollte die Welt verbessern, dann habe ich deren Umweltfaschismus erkannt und meine familiäre Vergangenheit erforscht und zwar viel weiter zurück als zum WK II.
So weiß ich heute, dass Vorfahren von mir für den Katholen Tilly vermutlich Magdeburg magdeburgisiert haben als "reisige Knechte" aka herumreisende Landsknechte.

Und weil mich niemand gezwungen hat, liberal zu werden (ich war nie Mitglied in einer Partei), bin ich doch ein freier Denker geworden. Und witzig dabei ist, dass mir das Freie Denken sogar ein echter Anhänger der Frankfurter Schule von Adorno (mein Ethiklehrer) beigebogen hat. Der hat sich wohl gedacht, ich würde ein Linker werden, aber dafür war ich nicht doof genug ;). Und deshalb wurde ich auch kein Rechter, denn dafür war ich auch nicht doof genug. Nur Links-Rechte sind so doof, dass die Heide brummt, oder irre ich mich da?

Die Drogen sind anscheinend auch nicht mehr das, was sie mal waren. Over and out, Troll.

Karl_Murx
12.03.2013, 17:32
Frankfurt/Oberursel: Über 1.200 Besucher bei Informationsveranstaltung der Alternative für Deutschland (Update: Hessischer Rundfunk zeichnet Zerrbild von der Veranstaltung)

http://www.blu-news.eu/2013/03/11/groser-zulauf-fur-alternative/



:gp:


Die neue eurokritische Partei AfD war in den vergangenen Wochen medial in aller Munde, und so interessierten sich zahlreiche Bürger dafür, was es mit dieser Alternative denn auf sich hat. Der Andrang schien selbst die Veranstalter überrascht zu haben: Für gut 500 Personen wäre der Saal in der Stadthalle Oberursel ausgelegt gewesen. Schnell entschied man sich, eine Trennwand zu entfernen, um die Kapazität zu verdoppeln. Als auch das nicht reichte, wurde der Oberrang besetzt. Schlussendlich mussten sogar die Zugangstüren geöffnet werden, so dass die zuletzt gekommenen Besucher zumindest vom Foyer aus die Redebeiträge verfolgen konnten. Über 1.200 Personen seien es schließlich gewesen, teilten die Veranstalter mit. Man habe extra einen Raum gemietet, der sich modular erweitern ließe, da die Besucherzahl schwer abschätzbar gewesen sei, so ein AfD-Sprecher gegenüber blu-News. Die finale Anzahl der Besucher habe jedoch selbst die hoffnungsvollsten Erwartungen noch weit übertroffen.

Zuvor wurden die Medien in einer Pressekonferenz von Parteigründer Lucke auf den neuesten Stand gebracht: Die WA2013 hatte bis vor kurzem zirka 10.000 Mitglieder, allein in den vergangen Tagen stieg diese Zahl auf über 13.000 Mitglieder an. Der AfD hätten sich binnen weniger Tage über 2.000 Personen angeschlossen. Die Partei sei schon am 6. Februar gegründet worden, die Zeit seitdem habe man für Vorarbeiten genutzt. Am 14. April solle ein neuer Vorstand auf einem Gründungsparteitag in Berlin gewählt werden, so Lucke weiter.


Bist du mir schon wieder zuvorgekommen. Ja ja, andere Gegenden, andere Zeiten ... :)) :appl:


Als eifrigster Berichterstatter erwies sich allerdings Carsten van Ryssen, „Außenreporter“ bei der ZDF-Satiresendung heute-show, der noch bis weit nach Ende der Veranstaltung auf der Suche nach Verwertbarem durch die Halle zog. In der Pressekonferenz war van Ryssen jedenfalls gescheitert: Ob die AfD den Sozialstaat abschaffen wolle, lautete seine Frage; er habe das in einem FAZ-Interview gelesen. Das war selbst manch einem anwesenden Journalisten zu plump, der Komiker erntete beschämtes Gelächter. Man darf gespannt sein, ob van Ryssen zu später Stunde in Oberursel noch gefunden hat, was er suchte. Die nächste heute-showkommt bestimmt. (MP)

Update: Einen ersten Vorgeschmack darauf, wie Deutschlands öffentlich-rechtliche Medien mit unliebsamen Parteien umzugehen pflegen, liefert aktuell der Hessische Rundfunk (HR)in seinem Videobericht über die gestrige Veranstaltung. Dort zu sehen: Erst Doktor Konrad Adam, der in Oberursel Flyer verteilt. Dann: Ein beinahe leerer Saal, der suggeriert, das Vorhaben der Partei sei aussichtlos. Dass die Aufnahme von der Pressekonferenz stammt, bei der nur Medienvertreter zugegen waren, verschweigt der HR seinen Zuschauern ebenso wie die Tatsache, dass über 1.200 Interessierte zu der Veranstaltung erschienen sind. Wer dem HR-Video die hier gezeigten Photos gegenüberstellt, muss unweigerlich feststellen: Willkommen in der „DDR“.

So wird das bis zur Wahl weitergehen. Dem gilt es entgegenzusteuern, und das wird auch passieren.

HansMaier.
12.03.2013, 18:09
So, wie Du bisher argumentiert hast, ist Deine Position offensichtlich "bräunlich"-absolutistisch. Sieht man schon an Deinem Avatar, nicht? Und unter braun kann man zwangslos auch einen DKP'ler verstehen, weil es keinen Unterschied zwischen links und rechts gibt. Beides ist politisch kollektivistisch, was Du als politisch offenbar nicht so gut Gebildeter offenbar noch nicht verstanden hast....


Wahr ist, das alle Sozialismen kollektivistisch und damit zwangsläufig totalitär sind.
Unwahr ist, das "Rechte" Sozialisten sein könnten, Sozialisten sind immer Links.
Egal ob rot, braun oder grün.
Rechts, das sind nicht nur Konservative, Kleriker oder Militaristen, auch Liberale sind Rechte.
MfG
H.Maier

profracking
12.03.2013, 18:44
Wahr ist, das alle Sozialismen kollektivistisch und damit zwangsläufig totalitär sind.
Unwahr ist, das "Rechte" Sozialisten sein könnten, Sozialisten sind immer Links.
Egal ob rot, braun oder grün.
Rechts, das sind nicht nur Konservative, Kleriker oder Militaristen, auch Liberale sind Rechte.
MfG
H.Maier

Sie verstehen mich falsch. Ich habe nicht im Zusammenhang von Rechten und Linken von Sozialisten gesprochen, sondern von sog. politischen Kollektivisten. Das ist eine Begrifflichkeit der aus dem späten zarristischen Russland nach den USA geflohenen Jüdin Ayn Rand, die die Philosophie des sog. "Objektivismus" begründete. Ihre Schriften sind Standardlektüre für jeden halbwegs gebildeten US-Amerikaner, so wie es bei uns Goethe und sein links-rechtes Fäust'chen oder Schiller und sein Glockengebimmel ist.

Rand hat eine sehr einfach und IMHO wesentlich besser die politischen Zustände in einem Land universell beschreibende Systematik für politische/religiöse Strömungen erstellt als wir es hier in Europa mit dem klassischen - aber grottenfalschen -
"politischen Lineal" tun. Bei uns sind die "guten" links und die "bösen" rechts außen auf der Linie, während dazwischen die berühmt-berüchtigte bürgerliche Mitte und an deren Rändern mehr oder weniger links der Sozialismus rüber zum Kommunismus und Stalinismus und Bollschewismus reicht wie er mehr oder weniger nach rechts über braungefärbt-national-kaiserliches rüber zu braunen Knobelbechern österr. Schnauzbärte führt.

Rand hat diesen Stuß normiert und zwar sehr einfach. Sie teilt in Kollektivisten (Schnorrer, Abzocker, Lügner, Betrüger, Märchenerzähler, die zu faul zum arbeiten sind und anderen Leuten das Geld/Glück stehlen und es für sich verprassen) und den Objektivisten (das sind die ehrlich arbeitenden Leute, die der naiven Ansicht anhängen, es müsse fair und ehrlich zugehen, und die ständig von Kollektivisten beklaut/beraubt werden).

Kollektivisten sind eine Minderheit. Ihre Stärke liegt darin, einen Mythos (das Paradies) zu verkaufen. Sie sind selbst in der Regel stinkend faul, nicht dumm, aber verschlagen und versuchen alle Tricks, um nicht arbeiten zu müssen. Sie sind sind nicht selten absolut gewissenlos, sind unfähig zu teilen und raffgierig bis zum Abwinken.

Zusätzlich teilt Ayn die Kollektivisten in drei Subtypen

a) den religiösen Kollektivisten (Pfarrrer, Erfinder von religiösen/Sekten-Irrlehren): diese rechtfertigen ihre dreiste Abzocke mit dem Paradies, jedoch verlagern sie jenes aus Bequemlichkeit ins Jenseits. Flankiert wird dies mit Bibeln, wer quer treibt, wird gekreuzigt. Der Gott verlangt natürlich immer Opfer und diese Opfergaben landen natürlich immer zufällig in den fetten Wänsten der Religionsoberhäupter und deren willig-schleimigen Unterlingen.

b) der politische Kollektivist (Politiker, Gewerkschaftsführer, Mafia-Bosse und ähnliches Pack): diese rechtfertigen ihre dreiste Abzocke, die über abgepresste Zwangssteuern/-abgaben erfolgt, mit der Lüge, ein Paradies auf Erden erschaffen zu wollen. Blöderweise liegt das Paradies immer 3 Generationen in der Zukunft und wenn 2 Generationen (wie damals in der DDR oder UdSSR oder auf Kuba oder Nord-Korea) vergangen sind, ist die Zukunft leider immer noch 2-3 Generationen weit weg. Wer quertreibt und sich nicht für die fette Führungsschicht ausbeuten lässt, fliegt in den Gulag oder wird vergast.

c) den wirtschaftlichen Kollektivisten (Großunternehmer einer staatsnahen Firma, etc.): dieser ist ein Unternehmer, der meist miserabel ineffiziente Produkte herstellt, die kein Aas kaufen würde. Er wäre also blitzartig pleite. Er schmiert jedoch willige Genossen der Bosse oder EU-Komissare und ähnliches Gesindel und schneidert sich so Gesetze auf den Leib, um seine objektivistische Konkurrenz (die so was nicht macht) auszubooten und vom Markt zu drücken. Sein Gewinn entsteht de fakto aus umgeleiteten Zwangssteuern. Man könnte ihn als blütenreinen Schmarotzer mit miesen Geschäftsideen bezeichnen.

d) den Objektivsten (der schlichte Rest der Gesellschaft, der mehr oder weniger versucht, ehrlich über die Runden zu kommen und seinen Kindern eine halbwegs gesicherte, freie und selbstverantwortliche Gesellschaft zu hinterlassen).

Insofern passt jeder Politiker (egal ob Merkel oder andere Bollschewisten) und auch staatsnahe Großunternehmen wie die EZB, die FED oder gerne auch der alte Rockefeller in den USA exakt in dieses einfache Schema. Und wenn Sie einen religiösen Kollektivisten sehen wollen ... nun, da trat doch kürzlich einer in Rom als Stellvertreter seines Gottes zurück, nicht? Der hat ja bis heute nicht gelernt, mit eigenen Händen zu arbeiten, oder? Und sein Gott wirft ihm komischerweise bis heute keine Geldscheine oder Goldbarren vom Himmel. Wenn sie seine Quislinge sehen wollen, dann sehen sie sich die Figuren auf dem Petersplatz mal genau an.

ochmensch
12.03.2013, 18:50
Wahr ist, das alle Sozialismen kollektivistisch und damit zwangsläufig totalitär sind.
Unwahr ist, das "Rechte" Sozialisten sein könnten, Sozialisten sind immer Links.
Egal ob rot, braun oder grün.
Rechts, das sind nicht nur Konservative, Kleriker oder Militaristen, auch Liberale sind Rechte.
MfG
H.MaierEr wollte ja erklären, warum eine rechtsliberale Partei, wie "Die Freiheit" Nazis sein sollen, daher der Stuss. Oder er wollte uns unbedingt sein Buch vorstellen.

Sprecher
12.03.2013, 18:54
Meine Partei ist die Partei DIE PARTEI

Ach du bist der Titanic-Herausgeber, sag das doch gleich.

Geronimo
12.03.2013, 19:02
Er wollte ja erklären, warum eine rechtsliberale Partei, wie "Die Freiheit" Nazis sein sollen, daher der Stuss. Oder er wollte uns unbedingt sein Buch vorstellen.

Schmeiss dieses ### edit ### doch endlich raus. Ist ja nicht zum Aushalten hier.

Übrigens, Friede Springer hat den Kampf gegen Lucke für ihre Freundin Angela schon aufgenommen:

Müssen wir vor diesem Anti-Euro-Professor Angst haben?

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/euro-krise/alternative-fuer-deutschland-will-bei-bundestagswahl-antreten-29468950.bild.html

profracking
12.03.2013, 19:06
So wird das bis zur Wahl weitergehen. Dem gilt es entgegenzusteuern, und das wird auch passieren.

Es hindert Dich niemand, dem HR direkt auf seiner Website eine giftige eMail zu senden und seine Lügen und Ammenmärchen in dem Video anzuprangern. Ich habe meine eMail vorhin schon abgesetzt und Du?

Einfach bei diesem Link http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/video_archiv5300.jsp?key=standard_document_4775324 3&jmpage=1&type=v&rubrik=5300&jm=2&mediakey=fs%2Fhessenschau%2F130311194332_hs_partei _2119 rechts oben auf der Leiste auf den kleinen Briefumschlag klicken, eMail-Text eingeben, eigene eMail eintragen und raus damit. Dauert keine 5 Minuten.

profracking
12.03.2013, 19:07
Schmeiss dieses ### edit ### doch endlich raus. Ist ja nicht zum Aushalten hier.


Oha, das mag ein rechter politischer Kollektivist nicht, wenn man ihn als solchen bezeichnet, richtig? Kann ich verstehen, aber unter uns: ich bin halt Objektivist. Ich finde Deinesgleichen zum K.....nutschen.

Du kennst ja den Witz:

"Oh, kollektivistischer Gevattern, warum müsst Ihr bloß so schrecklich tattern?"

"Geh weg! Du bist nicht mehr mein Sohn!"

"Schon gut, schon gut ... ich geh' ja schon....."

ochmensch
12.03.2013, 19:10
Schmeiss dieses ### edit ### doch endlich raus. Ist ja nicht zum Aushalten hier.

Übrigens, Friede Springer hat den Kampf gegen Lucke für ihre Freundin Angela schon aufgenommen:


http://www.bild.de/geld/wirtschaft/euro-krise/alternative-fuer-deutschland-will-bei-bundestagswahl-antreten-29468950.bild.html
Volkstribun heißt also Rattenfänger. Da scheint ja jemand Geschichte studiert zu haben. Fast so gut, wie unser "Bücherwurm". ;)

Geronimo
12.03.2013, 19:14
Volkstribun heißt also Rattenfänger. Da scheint ja jemand Geschichte studiert zu haben. Fast so gut, wie unser "Bücherwurm". ;)

Ja. Fand ich auch beeindruckend. Na ja, Springer-Presse. In jeder Schülerzeitung steckt mehr Wissen.

ochmensch
12.03.2013, 19:17
Ja. Fand ich auch beeindruckend. Na ja, Springer-Presse. In jeder Schülerzeitung steckt mehr Wissen.

Der Artikel ist so schlecht, dass man schon einen CDU-Auftrag dahinter vermuten könnte. Zumal dieselbe Zeitung Sarrazin und Buschkowsky protegiert, aber die sind ja auch nicht der CDU gefährlich.

Geronimo
12.03.2013, 19:19
Der Artikel ist so schlecht, dass man schon einen CDU-Auftrag dahinter vermuten könnte. Zumal dieselbe Zeitung Sarrazin und Buschkowsky protegiert, aber die sind ja auch nicht der CDU gefährlich.

Friede Springer ist ja bekanntermaßen eine enge, persönliche Freundin von Merkel. Ein Schelm....usw.

Don Pacifico
12.03.2013, 19:25
Volkstribun heißt also Rattenfänger. Da scheint ja jemand Geschichte studiert zu haben. Fast so gut, wie unser "Bücherwurm". ;)

Eben gelesen und sehr erschüttert:

Für wie blöd hält denn BILD seine Leser/innen? Ist ja fast so schlimm wie Orwells newspeak.

Nun gut, bin Realist: Dahinter steckt System, man will diese neuen Leute schlecht machen.

Sprecher
12.03.2013, 19:25
Friede Springer ist ja bekanntermaßen eine enge, persönliche Freundin von Merkel. Ein Schelm....usw.

Vor allem und weit wichtiger, sie ist sie Mitglied in der verbrecherischen Atlantik-Bücke e.V.

http://www.atlantik-bruecke.org/programme/preisverleihungen/eric-m-warburg-preis/emw-preis-an-helmut-schmidt/

HansMaier.
12.03.2013, 19:26
Sie verstehen mich falsch. Ich habe nicht im Zusammenhang von Rechten und Linken von Sozialisten gesprochen, sondern von sog. politischen Kollektivisten. Das ist eine Begrifflichkeit der aus dem späten zarristischen Russland nach den USA geflohenen Jüdin Ayn Rand, die die Philosophie des sog. "Objektivismus" begründete. Ihre Schriften sind Standardlektüre für jeden halbwegs gebildeten US-Amerikaner, so wie es bei uns Goethe und sein links-rechtes Fäust'chen oder Schiller und sein Glockengebimmel ist.

Rand hat eine sehr einfach und IMHO wesentlich besser die politischen Zustände in einem Land universell beschreibende Systematik für politische/religiöse Strömungen erstellt als wir es hier in Europa mit dem klassischen - aber grottenfalschen -
"politischen Lineal" tun. Bei uns sind die "guten" links und die "bösen" rechts außen auf der Linie, während dazwischen die berühmt-berüchtigte bürgerliche Mitte und an deren Rändern mehr oder weniger links der Sozialismus rüber zum Kommunismus und Stalinismus und Bollschewismus reicht wie er mehr oder weniger nach rechts über braungefärbt-national-kaiserliches rüber zu braunen Knobelbechern österr. Schnauzbärte führt.

Rand hat diesen Stuß normiert und zwar sehr einfach. Sie teilt in Kollektivisten (Schnorrer, Abzocker, Lügner, Betrüger, Märchenerzähler, die zu faul zum arbeiten sind und anderen Leuten das Geld/Glück stehlen und es für sich verprassen) und den Objektivisten (das sind die ehrlich arbeitenden Leute, die der naiven Ansicht anhängen, es müsse fair und ehrlich zugehen, und die ständig von Kollektivisten beklaut/beraubt werden).

Kollektivisten sind eine Minderheit. Ihre Stärke liegt darin, einen Mythos (das Paradies) zu verkaufen. Sie sind selbst in der Regel stinkend faul, nicht dumm, aber verschlagen und versuchen alle Tricks, um nicht arbeiten zu müssen. Sie sind sind nicht selten absolut gewissenlos, sind unfähig zu teilen und raffgierig bis zum Abwinken....


Ja, ich verstehe schon. In dem Sinne, das jede Führung Geführte braucht und diese um sich schart, des
eigenen Vorteils willen. Das ist quasi die soziobilogische Erkenntnis über den Homo Sapiens als Rudeltier.
Die Alphatiere fressen zuerst und das Beste. Das ist leider oder zum Glück, unsere Art.
Rein politisch betrachtet ist mir das zu allgemein. Wenn auch der Pfaffe, Mullah oder Rabbi, nichts anderes
tut, als der Große Vorsitzende der roten Partei, von mir auch aus der Börsen Guru oder sonstwer, so
sind die jeweiligen Heilslehren ja verschieden, auch im Grad ihres Kollektivismus. Man kann die verschiedenen
Menschenrudel schon dementsprechend benennen.
MfG
H.Maier

ochmensch
12.03.2013, 19:30
Eben gelesen und sehr erschüttert:

Für wie blöd hält denn BILD seine Leser/innen? Ist ja fast so schlimm wie Orwells newspeak.

Nun gut, bin Realist: Dahinter steckt System, man will diese neuen Leute schlecht machen.Ich glaube nur die FAZ hat objektiv berichtet (naja neben der JF), aber von denen ist ja auch einer in der Partei. Ansonsten wird es natürlich in Richtung "Rechtspopulisten", "Rattenfänger", "Ängste schüren" gehen, völlig klar.

Shahirrim
12.03.2013, 19:32
Volkstribun heißt also Rattenfänger. Da scheint ja jemand Geschichte studiert zu haben. Fast so gut, wie unser "Bücherwurm". ;)

Es geht wohl eher darum, dass die Menschen ihn verstehen und zustimmen, was bei den Systemparteien längst nur noch bei Parteimitgliedern der Fall ist!

ochmensch
12.03.2013, 19:40
Es geht wohl eher darum, dass die Menschen ihn verstehen und zustimmen, was bei den Systemparteien längst nur noch bei Parteimitgliedern der Fall ist!

Lucke hat mit seinem Auftritt bei Maybrit Illner positiv überrascht. Die Medien ziehen gerne immer einen Experten ran, der dann erzählt, dass das ohne "charismatischen Führer" nix wird. Offenbar hat man jetzt Angst, dass der "Herr Professor" sich doch ganz gut verkaufen kann.

Shahirrim
12.03.2013, 19:43
Lucke hat mit seinem Auftritt bei Maybrit Illner positiv überrascht. Die Medien ziehen gerne immer einen Experten ran, der dann erzählt, dass das ohne "charismatischen Führer" nix wird. Offenbar hat man jetzt Angst, dass der "Herr Professor" sich doch ganz gut verkaufen kann.

Das war wirklich eine Überraschung und sicher nicht so geplant. Den hat man sich vorher zu schlecht angesehen, sonst wäre der doch nie eingeladen worden!

ochmensch
12.03.2013, 19:48
Das war wirklich eine Überraschung und sicher nicht so geplant. Den hat man sich vorher zu schlecht angesehen, sonst wäre der doch nie eingeladen worden!

Denke ich auch. Zumal er völlig konstruktiv rübergekommen ist und sogut wie keine Angriffsfläche geboten hatte. Aber gut, beim Thema Euro konnten sich auch Sarrazin und Wagenknecht nur um Nunancen streiten.

Shahirrim
12.03.2013, 19:52
Denke ich auch. Zumal er völlig konstruktiv rübergekommen ist und sogut wie keine Angriffsfläche geboten hatte. Aber gut, beim Thema Euro konnten sich auch Sarrazin und Wagenknecht nur um Nunancen streiten.

Sarrazin hat zwar recht, aber er ist doch besser zu lesen. Dem Lucke konnte man auch anhören. Ich will Sarrazin nicht beleidigen, aber bei ihm muss man konzentrierter zuhören, was nach einer Weile anstrengt!

ochmensch
12.03.2013, 19:56
Sarrazin hat zwar recht, aber er ist doch besser zu lesen. Dem Lucke konnte man auch anhören. Ich will Sarrazin nicht beleidigen, aber bei ihm muss man konzentrierter zuhören, was nach einer Weile anstrengt!

Der ist ja auch mehr ein Zahlenmensch, das ist nicht für jeden was. Hoffen wir mal, dass Herr Lucke sich nicht von Angriffen der untersten Schublade abschrecken lässt. Sowas ist der mit Sicherheit nicht gewohnt.

Karl_Murx
12.03.2013, 20:00
Facebook-Statusmeldung von Claudia Roth gelesen?



Dann erhob sich ein Shit-Tsunami!
Und plötzlich wurde aus der Propaganda ein unbeabsichtigten Fehler.- ja eigentlich nur ein Tippfehler?
:D




Kommentare anzeigen

Mirko Renrew Grüne Propaganda wie zu Adolfs Zeiten. Da hilft auch keine Entschuldigung mehr. Sie haben es mit voller Absicht getextet.
Die Grünen sind eh eine Partei der Verbote und Unwahrheiten geworden. Das was "Die Grünen" mal ausgezeichnet hat, ist schon lange verloren.

Gisbert Gösebrecht Was hier betrieben wird (oder versucht wird zu betreiben) ist Demagogie der allerübelsten Sorte. Die Wahrheit wird bis zur Unkenntlichkeit verbogen. Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei. Orwell hätte sich wohl nicht gedacht, dass seine Fiktion "1984" schon so bald zur Wirklichkeit wird. Aber es gibt gottseidank noch Bürger in D, die des selbständigen Denkens mächtig sind.

https://www.facebook.com/Roth

Lies Dir dazu mal den Artikel auf politplatschquatsch durch:

http://www.politplatschquatsch.com/2013/03/fukushima-wer-bietet-mehr.html

Karl_Murx
12.03.2013, 20:19
Souveränitätsfrage, Euro, ESM, das sind Elsässers Themen.
"Richtige Ansätze" wäre das Mindeste, was er konstatieren müsste, der Feigling.


Okay, das würde ich verstehen, wenn er sich so äussern würde.
"Die haben die richtigen Ansätze", das erwarte ich trotzdem.

So, Monsieur le Fataliste. Jetzt hast Du endlich die Positionierung von Elsässer, die Du wolltest.

http://juergenelsaesser.wordpress.com/2013/03/12/alternative-fur-deutschland-grosveranstaltung-mit-1200-leuten/#comment-63157


Bitte kein Foulspiel gegen einen sehr guten Ansatz!! Jetzt ist Fairness und Einheit am Wichtigsten!


Wow, das haut rein! 1.200 Leute bei der Auftaktveranstaltung der Alternative für Deutschland (AfD) in Oberursel! Es gibt derzeit keine politische Kraft, die in kürzester Zeit so viele Leute in Bewegung setzen kann – und zwar für eine sehr begrüßenswerte Sache: Die Abschaffung des Euro! Der Parteiname “Alternative für Deutschland” ist auch schön, weil er der “Alternativlosigkeit”-Propaganda offensiv entgegentritt und eine klare Orientierung auf mehr nationale Souveränität ausstrahlt. Das ist für den Anfang MEHR als genug!




Obwohl ich selbst skeptisch bin, ob ein Wahlantritt zur Bundestagswahl noch Sinn macht und mich sicherlich nicht in das Projekt einbringen kann, da ich mit COMPACT voll ausgelastet bin, wünsche ich Bernd Lucke und seinen Mitstreitern alles Gute. Allein schon, dass Ihr so viele Leute aus den unterschiedlichsten Richtungen in Bewegung gesetzt hat, ist wichtig. Haltet die Leute zusammen, verheizt sie nicht. Vermutlich ist es besser, erst zur Europawahl 2014 anzutreten… Oder ist es noch besser, die Kräfte für einen Volksentscheid zu bündeln? Das könnt Ihr in Ruhe klären. Sammelt weiter Aktivisten, Geld und Ideen, nutzt die Dynamik, die entstanden ist. – COMPACT wird sich von der “Alternative” genau so wenig vereinnahmen lassen wie von jeder anderen Partei – aber eine faire Berichterstattung habt Ihr verdient!

Zumindest ein Anfang. Darauf kann man aufbauen.

Was hier überzeugt, auch skeptische Leute wie Elsässer, sind nicht schöne Reden, sondern großer Zuspruch bei der Bevölkerung und damit realer politischer Einfluß.
Im nächsten Heft gibt es eine ausführlichere Stellungnahme von ihm.

Don Pacifico
12.03.2013, 22:09
Aus dem Parteiprogramm (bitte Abschnitt "Integrationspolitik" anklicken):

https://www.alternativefuer.de/programm.html

Teilzitat, weil Großzitate nicht zulässig sind.




Wir fordern ein Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden.
Wir fordern verpflichtende Deutsch- und Staatsbürgerschaftskurse für Zuwanderer.



Mir läuft das Wasser im Mund zusammen! :dg:

ERNEUERER
12.03.2013, 22:53
Aus dem Parteiprogramm (bitte Abschnitt "Integrationspolitik" anklicken):

https://www.alternativefuer.de/programm.html

Teilzitat, weil Großzitate nicht zulässig sind.

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen! :dg:




Hoffentlich ... Hoffentlich ... Hoffentlich ...

machen sie keine Fehler u. lassen sich durch unüberlegte Äußerungen in die Rechte Ecke drängen .

Nur so wie es momentan läuft besteht zumindest die Chance, die alte Blockparteienkungelei aufzubrechen !

Auch das heiße Thema Migration wurde doch superschlau in Worte gefasst (nicht so plump wie gewisse Splitter-Parteien)
Nur so ist es einem gemäßigt-national-denkenden Bürger zu vermitteln, ohne die Pferde gleich scheu zu machen !

Hatte mich zunächst als Befürworter eingeschrieben u. schließlich meine Mitgliedschaft in der A f D beantragt.
Vielleicht ist dies die letzte Chance das Ruder in die richtige Richtung rumzureißen !

Schließe mich deiner Äußerung an ... auch mir läuft das Wasser im Mund zusammen :appl:


Gruß

fatalist
13.03.2013, 03:22
So wird das bis zur Wahl weitergehen. Dem gilt es entgegenzusteuern, und das wird auch passieren.
Ignorieren kann man sie nicht, also wird man sie diffamieren. War zu erwarten, wird hoffentlich nicht klappen.


Ich glaube nur die FAZ hat objektiv berichtet (naja neben der JF), aber von denen ist ja auch einer in der Partei. Ansonsten wird es natürlich in Richtung "Rechtspopulisten", "Rattenfänger", "Ängste schüren" gehen, völlig klar.
Das System wehrt sich, die Alternativlosigkeit seiner Politik darf nicht Alternativen aufgezeigt bekommen.

profracking
13.03.2013, 08:57
Ja, ich verstehe schon. In dem Sinne, das jede Führung Geführte braucht und diese um sich schart, des
eigenen Vorteils willen. Das ist quasi die soziobilogische Erkenntnis über den Homo Sapiens als Rudeltier.
Die Alphatiere fressen zuerst und das Beste. Das ist leider oder zum Glück, unsere Art.

So könnte man es wohl auch ausdrücken. IMHO rächt sich bei uns unsere Abstammung. Wir sind Affenartige mit sehr großem präfrontalem Cortex (ergo großem Hirnvolumen zur Simulation eines bewussten Selbst oder ICH's). Wir sind aus Kleinhorden heraus entstanden, die hierarchisch konzipiert gewesen sind. Die kleinste Einheit war die heute als "Großfamilie" bezeichnete Struktureinheit, die mittlerweile zu einer Kleinfamilie zerbröselt ist. Gleichzeitig siedeln wir in Industrienationen in der Mehrzahl in großen, städtischen Einheiten und verlieren diesen durch hohe Kommunikation gekennzeichneten "Großfamilien-Zusammenhalt". Deshalb tendieren wir politisch betrachtet jedoch immer noch zum gleichen Verhaltensmuster. In einer "Parteifamilie" wird nach der mütterlichen und/oder väterlichen Figur gesucht (Kanzler/-innen und deren Unterlinge) sowie nach dem weisen alten Ratgeber (aka Präsident/-in). Und natürlich gibt's die berühmten undurchdacht agierenden Kindergärten-/Jugendorganisationen der Parteien. De fakto kann man sich Parteien und deren Wirkung leicht erklären, wenn man ein paar Tage im Zoo verbracht und sich Schimpansen- und andere Affenhorden mal genauer angesehen hat.


Rein politisch betrachtet ist mir das zu allgemein. Wenn auch der Pfaffe, Mullah oder Rabbi, nichts anderes
tut, als der Große Vorsitzende der roten Partei, von mir auch aus der Börsen Guru oder sonstwer, so
sind die jeweiligen Heilslehren ja verschieden, auch im Grad ihres Kollektivismus.

Der eigentliche Unterschied zwischen einem religiösen und einem politischen Kollektivisten ist nur die zeitliche bzw. organisatorische Achse, wohin er sein Heilsversprechen (das ist stets das Paradies aka die ewige Sehnsucht nach dem mütterlichen Busen, der einen umsonst ernährt, kleidet und betütelt) verschoben wird. Es ist die Distanz, mit der die Mohrrübe dem Esel Wähler vor die Schnauze gehängt wird und nach der er zu streben (aka den mit Kollektivisten beladenen Wagen zu ziehen) hat.
Die Stange mit der Mohrrübe bei den religiösen ist viel, viel länger als bei den politischen Kollektivisten. Aber in beiden Fällen kriegt der Esel die Rübe nicht zu fassen. Deshalb wird's langsam Zeit, dass der Esel quittiert, die Möhrrübe frisst und geht...... sollen die faulen Kollektivisten auf dem Wagen doch Zeter und Mordio rufen oder lernen, den Wagen selbst zu ziehen, oder - sofern sie das alles nicht wollen - eben verhungern.


Man kann die verschiedenen
Menschenrudel schon dementsprechend benennen.

Die Rudel benannten sich schon entsprechend. Aber ihr Verhalten ist stets das Gleiche und eigentlich ziemlich vorhersehbar.

Frank
13.03.2013, 13:10
Ich sehe da recht wenige Chancen.

Es fehlen einfach die Gesichter. Menschen brauchen eine Figur, mit der sie sich identifizieren oder auseinandersetzen können. Wo sind Henkel, Merz, Meyer und Co.?

MANFREDM
13.03.2013, 14:18
Aus dem Parteiprogramm (bitte Abschnitt "Integrationspolitik" anklicken):

https://www.alternativefuer.de/programm.html

Teilzitat, weil Großzitate nicht zulässig sind.

Wir fordern ein Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden.
Wir fordern verpflichtende Deutsch- und Staatsbürgerschaftskurse für Zuwanderer.

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen! :dg:

Die CDU wird schon nervös. Spiegel-Online:


Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat die neue Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" scharf angegriffen. "Deutschland braucht Europa. Das verkennt die sogenannte 'Alternative für Deutschland'", sagte Kauder SPIEGEL ONLINE. "Diese Gruppe ist die institutionalisierte Angst vor der Zukunft. Wir müssen aber mutig sein und dieses Europa gestalten wollen, trotz aller Schwächen, die frühere Regelungen zum Euro ja zweifelsohne hatten."

Ich hab mich dort angemeldet.

ochmensch
13.03.2013, 14:27
Ich sehe da recht wenige Chancen.

Es fehlen einfach die Gesichter. Menschen brauchen eine Figur, mit der sie sich identifizieren oder auseinandersetzen können. Wo sind Henkel, Merz, Meyer und Co.?

Henkel ist doch dabei.

Karl_Murx
13.03.2013, 16:26
Die CDU wird schon nervös. Spiegel-Online:

Finde ich bemerkenswert, daß SPON sich einigermaßen neutral über die AfD äußert, jedenfalls bis jetzt. Der Grund dürfte wohl darin zu suchen sein, daß man dort hofft, die AfD könnte vor allem der CDU einige Prozentpunkte abnehmen, wodurch die Lieblingsherzenspartei der einheimische Journaille - die Grünen - bessere Chancen bekämen, in eine neue Regierung einzuziehen. Dieses Kalkül könnte in die Hose gehen. Die EUdSSR ist nicht nur beim bürgerlichen Flügel verhaßt, sondern inzwischen in allen Teilen der Bevölkerung. Vor allem, was die geplante Regulierung der Einwanderung betrifft, könnte die neue Partei auch bei vielen bisherigen SPD- und FDP-Anhängern punkten. Auf jeden Fall könnte sie allein schon durch die bloße Möglichkeit, in den Bundestag einziehen zu können, die Blockparteien nervös machen und sie zur Änderung deren Kurses bewegen.

bernhard44
13.03.2013, 16:59
endlich melden sich die Eliten!


Die Alternative für Deutschland wird unterstützt von



Dr. Konrad Adam, Journalist (FAZ, Die Welt) und Publizist.
Walther Adler, Oberregierungsrat, Statistisches Bundesamt, Diez.
Prof. Dr. Hans–Günter Appel, Beiratsvorsitzender Nationale Anti–EEG–Bewegung.
Prof. Dr. Ronald Asch, Geschichtswissenschaften, Freiburg.
Dr. Bruno Bandulet, Journalist und Verleger, Bad Kissingen.
Prof. Dr. Charles Blankart, Volkswirtschaftslehre, Berlin.
Prof. Dr. Ulrich Blum, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle a. D.
Prof. Dr. Ursula Braun–Moser, Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU) 1984–1994.
Peter Christ, vormals Leiter der Wirtschaftsredaktion "Die Zeit" und Chefredakteur von Stuttgarter Zeitung, Manager Magazin, Sächsische Zeitung u. a., Luzern.
Prof. Dr. Ludwig Cromme, Mathematik, Cottbus.
Wolfgang von Eichborn, Richter, vormals Referent der SPD–Bundestagsfraktion, Ebersberg.
Dieter Farwick, Brigadegeneral a. D. und Publizist, Sigmaringen–Laiz.
Prof. Dr.–Ing. Thomas Albert Fechter, Maschinenbau, Wiesbaden.
Prof. Dr. Herbert Frohnhofen, Systematische Theologie, Mainz.
Dr. Alexander Gauland, Staatssekretär a. D., Potsdam.
Ass. Jur. Albrecht Glaser, Stadtkämmerer der Stadt Frankfurt/Main a. D., Bürgermeister a. D., Niedenstein.
Prof. Dr. Andrea Gubitz, Volkswirtschaftslehre, Frankfurt.
Prof. Dr. Gernot Gutmann, Volkswirtschaftslehre, Rektor Universität zu Köln a. D.
Prof. Dr. Wilhelm Hankel, Präsident der Hessischen Landesbank a. D., Königswinter.
Michael Heendorf, Kriminalbeamter a. D., Magdeburg.
Prof. Dr. Ing. E.h. Hans–Olaf Henkel, Praesident der IBM Europa, des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und der Leibniz–Gemeinschaft a.D.
Prof. Dr. Carsten Herrmann–Pillath, Volkswirtschaftslehre, Frankfurt.
Prof. Dr. Stefan Homburg, Volkswirtschaftslehre, Hannover.
Dr. Wolfgang Hönig, Generalbevollmächtigter a. D. der Commerzbank AG, Frankfurt.
Dr. Johannes Hüdepohl, Sprecher Bündnis Bürgerwille, Ahrweiler.
Markus Keller, Aktiva Consult GmbH, Frankfurt.
Gerhard Koning, Bankvorstand a. D., Kelkheim.
Wolfgang Kräher, Dipl.–Ing. Werkstofftechnik, Bad Dürkheim.
Caroline Kreusler, Klipp+Klar Unternehmenskommunikation, Hamburg.
Prof. Dr. Jörn Kruse, Volkswirtschaftslehre, Hamburg.
Dr. Klaus–Peter Last, freiberuflicher Softwarespezialist, 1991–1998 Landesschatzmeister von Bündnis90/Die Grünen Mecklenburg–Vorpommern.
Prof. Dr. Bernd Lucke, Hochschullehrer, Universität Hamburg.
Prof. Dr. Helga Luckenbach, Volkswirtschaftslehre, Gießen.
Dagmar Metzger, wordstatt GmbH, München.
Prof. Dr. Dirk Meyer, Volkswirtschaftslehre, Hamburg.
Stefan Milkereit, Steuerberater, Biebertal.
Klaus Müller, Horländer GmbH, Speyer.
Dr. Frauke Petry, Geschäftsführerin purinvent GmbH, Leipzig.
Prof. Manfred Philipp, Chemie, The City University of New York.
Prof. Dr. Hayo Reimers, Wirtschaftswissenschaften, Gießen.
Martin Renner, Cosmed Marketing und Kommunikation GmbH, Wuppertal.
Prof. Dr. Christian Rennert, Betriebswirtschaftslehre, Köln.
Prof. Dr. Gisbert Richard, Direktor der Universitäts–Augenklinik, Hamburg.
Dr. Thomas Rietzschel, Autor und Journalist, Roßbach.
Dr. Oliver Safarowsky, Chemiker und Betriebswirt, Köln.
Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider, Öffentliches Recht, Hamburg.
Bodo Schmidt, Kölnische Haus– und Grundstücksverwaltung, Köln.
Prof. Dr. Peter Schneider, Erziehungswissenschaft, Paderborn.
Hansjörg Schrade, ecofit, Stv. Vorsitzender Aktionsbündnis Direkte Demokratie, Reutlingen.
Prof. Dr. Wolfgang Schöhl, Wirtschaftsjournalismus, Darmstadt.
Wolf–Joachim Schünemann, ASS Versicherungsmakler GmbH.
Prof. Dr. Wolfgang Seeger, Neurochirurgie, Freiburg.
Dr. Bernhard Seitz, Aktionsbündnis Direkte Demokratie, Stuttgart.
Dr. Dieter Spethmann, Vorstandsvorsitzender Thyssen AG a. D.
Prof. Dr. Michael Stahl, Geschichtswissenschaften, Darmstadt/Berlin.
Prof. Dr. Joachim Starbatty, Volkswirtschaftslehre, Tübingen.
Dr. Norbert Stenzel, Geschäftsführer Wetterauer Lieferbeton, Bad Nauheim.
Prof. Dr. Roland Vaubel, Volkswirtschaftslehre, Mannheim.
Dr. Katharina Vocke–Schöhl, Geschäftsführerin und Dozentin, Darmstadt.
Prof. Dr. Heiner Willenberg, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Hamburg.




https://www.alternativefuer.de/

das Parteiprogramm:

https://www.alternativefuer.de/programm.html

Lutz
13.03.2013, 17:28
[QUOTE=bernhard44;6129199]endlich melden sich die Eliten!

Genau, es wird Zeit, das die endlich aktiv werden.

Denn alle Appelle und auch die Wege zum Verfassungsgericht,
hatten nichts gebracht. Weder gegen den Euro, noch gegen den ESM.
Eine Veränderung geht nur mit und durch eine neue Partei, und wenn sie genug Stimmen bekommt.

Und das liegt nur am Volk, also an uns !

Hans Huckebein
13.03.2013, 17:52
Das parteiprogramm gefällt mir, durchaus wählbar!

Benjamin
13.03.2013, 17:58
Mir gefällts auch, aber ich habe noch meine Zweifel, dass dies eine echte Oppositionspartei ist und keine Marionette, die lediglich taktisch geschickt die Unzufriedenen davon abhalten soll wirklich aktiv zu werden.

Kater
13.03.2013, 17:59
Fand es auch ansprechend. Da ist für jeden etwas dabei. Und ja, ohne linkes Gebrülle und rechtes Stiefeltreten.

Langwitsch
13.03.2013, 18:11
Falls die in meiner Stadt einen Infostand einrichten, werde ich wohl den Dialog suchen.

Widder58
13.03.2013, 18:11
Geht grundsätzlich in die richtige Richtung.
Im Detail gibts natürlich noch einiges mehr - in Sachen Schuldenrecht, Sklaven- äh Zeitarbeit und Reform der Arbeitsämter bzw. Arbeitsmarktreform, die sich gewaschen hat- weg von der Chaosverwaltung mit völlig weltfremder "Förderung", die mehr ein Verhinderungs- als Förderprogramm ist. Man betrachte sich dazu die Anklage EKS. "Schätzen Sie Ihre Einkünfte der nächsten 6 Monate"... eine angeblich ernste Frage für einen, der sich gerade selbständig macht...
Auch die totale Entkernung vom Zockerhandel, inkl Daytrader und Computerprogrammen zur Gewinnmaximierung, gehören ganz oben auf die Liste (das ist mir im Programm noch zu diffus). Maximale Förderung und Unterstützung durch Risikokapital für Existenzgründung, kleine Unternehmen und Mittelstand. Radikaler Umbau des Versicherungs- und Bankensystems. Kein Schwein braucht 500 Versicherungsbuden und Tausende "Finanzprodukte".
Und schließlich Kontrolle des Immobilienmarktes, Verbot von Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen, Recht auf Wohnung. Wer heute mit kleinen Gehältern oder als Aufstocker eine Wohnung sucht ist quasi chancenlos.

Im Endeffekt bin ich gespannt auf die detaillierten Programmteile und wie man sich die Umsetzung vorstellt.

Efna
13.03.2013, 18:14
Ist das für die meisten nicht zu wenig radikal?

Agnostiker
13.03.2013, 18:17
Wenn ich ehrlich bin, da sind einige Punkte die mir absolut nicht gefallen, sogar zum Teil diskriminierend sind. Dazu kommt, sie haben keine wirkliche Ideen wie sie etwas angehen wollen, jedenfalls finde ich da keine wirkliche Richtung, nur Forderungen ohne auch nur im Ansatz eine Lösung vorzugeben wie sie es angehen werden. Hohles Geschwätzt, so empfinde ich dieses Programm. So wird das nix.

Sprecher
13.03.2013, 18:48
Bürger! Aufgestanden! Es gibt eine WAHLALTERNATIVE ohne LINKS-RECHTS-Knobelbecher in Deutschland! Sagt das Euren Mitbürgern weiter, ladet Euch Flugblätter runter und verteilt sie bei Euren Nachbarn in die Briefkästen!
-> http://www.alternativefuer.de/pdf/Flugb ... rderer.pdf (http://www.alternativefuer.de/pdf/Flugblatt%20Foerderer.pdf)

Na hoffentlich laufen da nicht welche von deiner Sorte rum :auro:

Friedrich.
13.03.2013, 19:06
Ach Kinders, warum glaubt ihr denn noch an Parteien? Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie schon längst verboten!

Eine Eigenschaft des Parteisystems ist, dass die größten Dummschwätzer, Kuhhändler und Ränkeschmiede für gewöhnlich die Parteispitzen stellen. Und die sind dankbare Kandidaten für Korruption und "politische Sachzwänge". Deshalb gleichen sich unsere Parteien auch wie ein Ei dem anderen. In Wahrheit regiert das Geld.

Allerdings kauft man sich eine ganze Parteiführung auch nicht an einem Tag ein. Normalerweise kochen die großen Lobbys die Parteien Jahrelang und länger weich. Nur jetzt kommt Friedrichs zweite große Behauptung ins Spiel: Das Wahlvolk ist in seinen Entscheidungen so träge, dass es unsagbar lange dauert, bis eine neue Partei relevante Entscheidungen treffen darf. Und bis dahin sind die Parteispitzen allemal weichgekocht oder ausgetauscht worden.

Wer mir nicht glaubt, möge es an diesem Experiment selbst beobachten!

Apart
13.03.2013, 19:32
Wenn ich ehrlich bin, da sind einige Punkte die mir absolut nicht gefallen, sogar zum Teil diskriminierend sind. Dazu kommt, sie haben keine wirkliche Ideen wie sie etwas angehen wollen, jedenfalls finde ich da keine wirkliche Richtung, nur Forderungen ohne auch nur im Ansatz eine Lösung vorzugeben wie sie es angehen werden. Hohles Geschwätzt, so empfinde ich dieses Programm. So wird das nix.

Stimmt.
Aber bedenke, wenn sie die Lösungsvorschläge gleich mitliefern, dann wird sie kein Schwein wählen, denn Lösungen tuen meistens weh.

Was mich am meisten stört ist das Wort "Demokratie" denn mit Demokratie kannst du mit einem politisch verdummten Volk nichts mehr verbessern.

Friedrich.
13.03.2013, 19:36
Was mich am meisten stört ist das Wort "Demokratie" denn mit Demokratie kannst du mit einem politisch verdummten Volk nichts mehr verbessern.

Demokratie bzw. "Demokratie" funktioniert generell nicht. Und bei uns schon mal gar nicht.

An dieser Stelle möchte ich übrigens die neue Serie House of Cards mit Kevin Spacey empfehlen! Da wird spannend und unterhaltsam aufgezeigt, wie Politik funktioniert! (Die Lobbys kommen ein wenig kurz weg, aber das sei mal geschenkt)

kadir
13.03.2013, 19:40
Die Partei "Alternative für Deutschland" hat eine eigene Website unter
www.alternativefuer.de/ (http://www.alternativefuer.de/) . Dort kann man sich das aktuelle Parteiprogramm u.ä. downloaden/ansehen

Unterstützt wird diese neue Partei durch die bereits etwas länger bestehende sog. "Wahlalternative für Deutschland e.V." http://www.wa2013.de/index.php?id=203, bei der es sich um eine politische Lobbygruppe handelt. Es gilt zu beachten, dass Prof. Dr. Bernd Lucke, sowohl im Vorstand der Wahlalternative für Deutschland e.V. sitzt als auch einer der Sprecher der "Alternative für Deutschland" ist.

Der Sprecherrat der als politische Partei auftretenden "Alternative für Deutschland" sind derzeit folgende Personen
-> http://www.wa2013.de/index.php?id=242 (siehe auch Schatzmeister und Beisitzer).

Im Beirat sitzt u.a. der Euro-Skeptiker Prof. Stabatty -> http://www.alternativefuer.de/beirat.html

Das politische Wahlprogramm enthält folgende Kernpunkte -> http://www.alternativefuer.de/programm.html

Währung: geordnete Auflösung des Euro-Währungsgebietes. Wiedereinführung nationaler Währungen (D-Mark darf kein Tabu sein) oder die Schaffung kleinerer und stabilerer Währungsverbünde. Sofortiges Verbot des Ankaufs von Schrottpapieren durch die Europäische Zentralbank.

Europapolitik: Ein Europa souveräner Staaten mit einem gemeinsamen Binnenmarkt. Wir wollen in Freundschaft und guter Nachbarschaft zusammenleben.

Staatsfinanzen/Steuern: Schuldenbremse beachten, Schuldenberge abbauen, drastische Vereinfachung des Steuerrechts.

Alterssicherung/Familie: Renten- und Krankenversicherung stehen auf tönernen Füßen. Deutschland muss kinder- und mütterfreundlicher werden.

Bildung: einheitliche Bildungsstandards deutschlandweit, Familiensplitting


Demokratie: Demokratie und demokratische Bürgerrechte, Parteien sollen am politischen System mitwirken, es aber nicht beherrschen.

Energiepolitik: Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG)

Integrationspolitik: Neuordnung des Einwanderungsrechts (nach kanad. Vorbild), ungeordnete Zuwanderung in Sozialsysteme unterbinden, verpflichtende Deutsch- und Staatsbürgerschaftskurse für Zuwanderer, politisch Verfolgte müssen in Deutschland Asyl finden können, Asylbewerber sollen Arbeitserlaubnis erhalten können.

Das hört sich extrem viel besser an als das übliche Links-Rechts-Geheuchel von linken und rechten Knobelbechern, was man ansonsten in Foren wie jenem hier zu lesen erhält. Vor allem ist keine bräunliche Soße dabei, sondern bestandenes konservatives und liberales und stur demokratisch-bürgerliches Gedankengut.

Mal sehen, was die nächste Bundestagswahl Patin Merkel und ihren Mafia-Gesellen für eine Klatsche verpasst.

Bürger! Aufgestanden! Es gibt eine WAHLALTERNATIVE ohne LINKS-RECHTS-Knobelbecher in Deutschland! Sagt das Euren Mitbürgern weiter, ladet Euch Flugblätter runter und verteilt sie bei Euren Nachbarn in die Briefkästen!
-> http://www.alternativefuer.de/pdf/Flugb ... rderer.pdf (http://www.alternativefuer.de/pdf/Flugblatt%20Foerderer.pdf)

meine stimme hat die partei sicher.:D

-jmw-
13.03.2013, 19:52
Ist das für die meisten nicht zu wenig radikal?
Max Weber bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten Brettern. (o.s.ä.) LOL

RmdP
13.03.2013, 19:53
Wenn ich ehrlich bin, da sind einige Punkte die mir absolut nicht gefallen, sogar zum Teil diskriminierend sind. Dazu kommt, sie haben keine wirkliche Ideen wie sie etwas angehen wollen, jedenfalls finde ich da keine wirkliche Richtung, nur Forderungen ohne auch nur im Ansatz eine Lösung vorzugeben wie sie es angehen werden. Hohles Geschwätzt, so empfinde ich dieses Programm. So wird das nix.

Ich tippe mal das Du die Piraten wählst?

Apart
13.03.2013, 19:54
meine stimme hat die partei sicher.:D


Sicher ?

Die Wiedereinführung der nationalen Währungen wird sehr teuer und wird wer bezahlen ? Die Zyprioten ?

Souveräne Staaten in Europa, d. h. auch ein souveränes Deutschland. Hast du den Mut, aus der amihörigen BRD auszutreten ?

Schuldenbremse heißt weniger Sozialstaat.

Reform des EEG bedeutet AKWs wieder hochfahren, Atommüllendlager einrichten.


Die Duckmauser und Wohlstandskids von heute haben doch gar nicht den Mumm in den Knochen für solche eine Partei.

-jmw-
13.03.2013, 19:58
Die Partei könnte zwecks Ausbau ihres Programms Bürgertreffen einrichten, 'Runde Tische', worin der potentielle Wähler seine Wünsche und Vorschläge anbringen und diskutieren kann.

Langwitsch
13.03.2013, 20:03
Die Partei könnte zwecks Ausbau ihres Programms Bürgertreffen einrichten, 'Runde Tische', worin der potentielle Wähler seine Wünsche und Vorschläge anbringen und diskutieren kann.

Solch eine Bodenständigkeit würde allen Parteien nicht schaden.

-jmw-
13.03.2013, 20:08
Solch eine Bodenständigkeit würde allen Parteien nicht schaden.
Denen nicht, wohl aber uns - denn so ziemlich alles, was den etablierten Parteien nutzt, schadet uns.
Union, SPD, Grüne usw. sollen also bitte den Bürger nicht weiter behelligen, sondern dies Feld anderen überlassen.

Ganz_unten
13.03.2013, 20:21
Wenn ich ehrlich bin, da sind einige Punkte die mir absolut nicht gefallen, sogar zum Teil diskriminierend sind. Dazu kommt, sie haben keine wirkliche Ideen wie sie etwas angehen wollen, jedenfalls finde ich da keine wirkliche Richtung, nur Forderungen ohne auch nur im Ansatz eine Lösung vorzugeben wie sie es angehen werden. Hohles Geschwätzt, so empfinde ich dieses Programm. So wird das nix.

Die haben mehr Wirtschaftskompetenz in Ihren Reihen als die etablierten Parteien CDU/SPD/FDP/Grüne/Linke, das ist mal sicher!

Feldmann
13.03.2013, 21:02
Wenn ich ehrlich bin, da sind einige Punkte die mir absolut nicht gefallen, sogar zum Teil diskriminierend sind. Dazu kommt, sie haben keine wirkliche Ideen wie sie etwas angehen wollen, jedenfalls finde ich da keine wirkliche Richtung, nur Forderungen ohne auch nur im Ansatz eine Lösung vorzugeben wie sie es angehen werden. Hohles Geschwätzt, so empfinde ich dieses Programm. So wird das nix.

Seit wann sind die Wahlprogramme verbindlich? Am Ende wird sowieso wieder etwas anderes umgesetzt. Deshalb darf man die aufgelisteten Punkte nicht überbewerten, klingt aber erstmal interessant.

Vielleicht gibt es in diesem Wahljahr wirklich eine Überraschung.

elas
13.03.2013, 21:10
Fand es auch ansprechend. Da ist für jeden etwas dabei. Und ja, ohne linkes Gebrülle und rechtes Stiefeltreten.

Es fehlt ein Schuss Beppi Grillo in der Melange!

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=w7I9OwaPq7g

goldrush
13.03.2013, 21:21
Da sind natürlich ne Menge "Adelstitel" im Spiel. Nicht, dass da (wieder) Feudalherren auf uns zu kommen ;)Andererseits, unser Land befindet sich in einem Zustand, wo eine klare, direkte politische Linie, ohne Ausnahme hier, Winkelzug da, von Nöten ist.Im Auge behalten werde ich diese Alternative schon mal.

kadir
13.03.2013, 23:00
Sicher ?

Die Wiedereinführung der nationalen Währungen wird sehr teuer und wird wer bezahlen ? Die Zyprioten ?

Souveräne Staaten in Europa, d. h. auch ein souveränes Deutschland. Hast du den Mut, aus der amihörigen BRD auszutreten ?

Schuldenbremse heißt weniger Sozialstaat.

Reform des EEG bedeutet AKWs wieder hochfahren, Atommüllendlager einrichten.


Die Duckmauser und Wohlstandskids von heute haben doch gar nicht den Mumm in den Knochen für solche eine Partei.

deutschland muss alle sozialschmarotzer und scheinasylanten ausweisen und den zuzug von ausländern stoppen..den sozialstaat massiv kürzen.alle akw s hochfahren und nebenbei auch neue errichten und sich vom biowahn trennen.sich vom vasallen von israel und usa loslösen.aus der eu austreten und die alte währung wieder einführen.es würde eine renassaince geben und deutschland die nr.1 der welt werden.:D

Dr Mittendrin
13.03.2013, 23:10
deutschland muss alle sozialschmarotzer und scheinasylanten ausweisen und den zuzug von ausländern stoppen..den sozialstaat massiv kürzen.alle akw s hochfahren und nebenbei auch neue errichten und sich vom biowahn trennen.sich vom vasallen von israel und usa loslösen.aus der eu austreten und die alte währung wieder einführen.es würde eine renassaince geben und deutschland die nr.1 der welt werden.:D


:gp:

Frank
14.03.2013, 07:08
Henkel ist doch dabei.

Dann versteckt er sich aber ganz gut. Er steht in der Unterstützerliste unscheinbar an zwanzigster Stelle. So wird das nix.

Zack1
14.03.2013, 07:22
Hallo,


Ach Kinders, warum glaubt ihr denn noch an Parteien?

Weil ich keine 2 Million absolut opferbereiten Freunde habe Sonst wäre der Reichstag schon lange besetzt, die Volksverräter
weggejagt und einiges anders im Land. Ich würde eine Diktatur auf Zeit errichten um die schlimmsten Fehler, die wir
aus schlechten Mehrheitsverhältnissen, dauernden Wahlen, Besitzstandwahrung, wo halt viele Strukturen erhalten bleiben
obwohl es schädlich erkannt wird. Z. B. eines meiner Lieblingsprojekte die Zusammenlegung von Bundesländern (ich meine
mal gelesen zu haben das es gegen die Verfassung verstösst sie zu reduzieren / abzuschaffen weil es gegen die
föderalistische Struktur die Deutschland hat verstossen würde). Eine Volksabstimmung ob es 7 / 5 oder 3 sein sollen.
oder gar nur 2, Aldi Lehen Süd und Aldi Lehen Nord.:scherz:

Nein, ich wäre für Süd, Nord und Ost, aber natürlich mit schöneren Namen. Die dann fälligen Wahlen müssten terminlich
immer wieder zusammengelegt werden um den dauernden Wahlkrampf und das belügen der Einwohner zu reduzieren.
Bildung wird Bundsache um einen einheitlichen Lehrplan zu bekommen. Ach ja und ich hätte gerne eine Sonderzone (mw.
auch länderübergreifend) wo man Dinge ausprobieren kann. Ich hätte z. B. gerne eine zeitbegrenzte wissenschaftlich begleitete Cannabisfreigabe um dann nach 2-3 Jahren per Volksabstimmung eine Ausdehnung oder Beendigung zu haben. Vermtl. nicht das wichtigste mir fällt gerade nichts besseres ein. Jedenfalls hätten wir weniger Kriminalität, könnten die Hujas aus dem Geschäft drängen und unsere Bauern und Cannabisindustrie würden einiges an "Holz" machen und der Staat würde doppelt profitieren.
Einmal sparen, 1 x kassieren. Glaube ich. Das müsste man halt probieren und wie man beim "Dialüg" mit der grossen Vorsitzenden
gelesen hat war das scheinbar unser drängendstes Problem.

Ich muss sagen mit Henkel habe ich so meine Probleme weil der Mann ein Wirtschaftsvertreter ist, ebenso mit der storchigen die einen Teilrevisionismus predigt. Aber das könnte man durch Masseneintritte korrigieren. Was ich möchte ist der Austritt aus dem Euro und ein Wiedererlangung der Souveränität. Sonst kann es nicht bunt genug zu gehen, small ist beautiful (siehe auch Bundesländer),
aber in Sachen Europa kann man gar nicht genug zusammenwürfeln und einverleiben obwohl die EU noch lange nicht konsolidiert
war. Bestes Beispiel zur Zeit. Bulgarien und Rumänien, Bsp. / Kopf unter der Türkei. War klar das passiert was jetzt passiert.
Da hilft keine Kosmetik, da muss ein Totallifting her. :D
Ich möchte keine Dauertransferunion und wenn Währungsverbund dann nur mit gleichstarken Staaten mit vorher angepasster
Fiskalpolitik. Zudem möchte ich "mir" ungern von Brüssel oder Strassburg vorschreiben lassen wen ich aufnehme und wie viel er
bekommt.

Kurz: ich bin dabei und werde Stimmen für die Zulassung als Partei sammeln. Pro Bundesland brauchen die
2000 Stimmen. Die haben jetzt schon rd. 2500 Mitglieder und mir gefällt das die Spitze weiss wovon sie spricht
weil viele Ökonomen dabei sind.
Manche sind hier leicht unrealistisch. Ich möchte alles und das sofort! mag je nach Richtung vllt. lobenswert sein,
aber realistisch ist es nicht. Wir haben endlich eine Alternative zum Euro und dem angeblich alternativlosen "weiter so".
Zumal der "Rest" auch nicht völlig falsch ist. Steuervereinfachung usw. usf.

nb. Ich hätte gerne ein Dauer Unterforum für "meine" (bin kein Mitglied) Partei.

MfG.

Z1

ps. interessant zu beobachten das viele Medien nicht darüber berichteten und auch Spon die Lügner und Manipulierer
nur weil Kauder (CDU)ein paar Sprüche in Richtung AfD losgelassen hat. Noch paar Tage/Wochen weiter und dann
hätten Massen von Spon Lesern gemerkt wie sie auf den Arm genommen werden.

Zack1
14.03.2013, 07:32
...........
Vielleicht gibt es in diesem Wahljahr wirklich eine Überraschung.

Hoffentlich! Und wenn es "nur" ein Warnschuß um 8% herum ist.
Aber es wird eine Zulassung gebraucht. Die Zeit ist Knapp!

z1

Buella
14.03.2013, 07:59
Das Ratten-System ist dabei, alles aufzubieten, eine Alternative zu der systemischen Parteien-Diktatur zu verhindern:


Ökonomen und Publizisten gründen neue Partei
Mit Anti-Euro-Parolen in den Bundestag? (http://www.tagesschau.de/inland/antieuro100.html)

Das Euro-Währungsgebiet auflösen - mit dieser Forderung will die "Alternative für Deutschland" (AfD) punkten. Experten werfen den namhaften Gründern der neuen Partei Rechtspopulismus vor. Dass viele Ökonomen das Projekt unterstützen, sei zudem eine "Schande für die Zunft".

Von Patrick Gensing, tagesschau.de

...

Probleme bei der Abgrenzung

Allerdings haben viele Euro-Gegner immer wieder Probleme, sich klar nach rechts abzugrenzen. In rechtsradikalen Kreisen wird AfD-Gründer und Ökonom Lucke beispielsweise derzeit gelobt, da er in der ZDF-Sendung "Maybritt Illner" von "Propaganda" sprach, weil der Euro als "Friedensprojekt" bezeichnet worden sei. Auf rechtsradikalen Internet-Seiten heißt es zu der angekündigten Gründung der "Alternative für Deutschland", die unter anderem von Ex-BDI-Chef Hans-Olaf Henkel unterstützt wird, Mut mache, dass die Basis aus Finanzexperten und Ökonomen bestehe.

...

Namhafte Forscher, die sonst sehr gegensätzliche Meinungen vertreten, verfassten gemeinsam einen Gegenaufruf. Gustav Horn, Thomas Straubhaar, Peter Bofinger und Michael Hüther warfen ihren Kollegen darin eine "von nationalen Klischees geprägte Sprache" vor. Der offene Brief der deutschen Ökonomen baue "ein Schreckgespenst auf und schürt Furcht".

Apokalyptische Szenarien

Auch in der Sprache der "Alternative für Deutschland" geht es eher populistisch zu: Die Bundesrepublik Deutschland stecke "in der schwersten Krise ihrer Geschichte". Die Einführung des Euro habe sich als eine "fatale Fehlentscheidung erwiesen, die unser aller Wohlstand bedroht", heißt es dort. Die Altparteien seien "verkrustet und verbraucht", der Euroraum solle geordnet aufgelöst werden. "Diese nationalen Untergangsprophezeiungen - übrigens im Kontrast zur realen Rolle der deutschen Wirtschaft als Profiteur vom Euro und der EU-Politik - finden sich bei allen rechtspopulistischen Parteien in Europa", betont Alexander Häusler, Politikwissenschaftler an der FH Düsseldorf im Interview mit tagesschau.de.

...

"Schande für die Zunft"

Der Ökonom Gustav Horn kritisiert im Gespräch mit tagesschau.de aber das Engagement von zahlreichen Wissenschaftlern für die "Alternative für Deutschland" scharf.

Gustav Horn, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung Großansicht des Bildes Gustav Horn ist wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung. Viele deutsche Ökonomen seien schon immer gegen den Euro gewesen, betonte Horn; erst hätten sie vor der Inflation gewarnt, nun versuchten sie mit "dumpfen Ressentiments" den Euro als prinzipielles Problem darzustellen. Dies sei eine "Schande für unsere Zunft", so Horn.

...

Politikwissenschaftler Häusler kritisierte zudem, durch den Populismus verrohe die politische Kultur. Dies hatte auch schon der Wissenschaftler Wilhelm Heitmeyer in seiner Langzeituntersuchung "Deutsche Zustände" betont. Heitmeyer kam zu dem Ergebnis, dass Abstiegsängste den Mittelstand in Deutschland schon seit der Einführung von Hartz IV plagten - "und sie sind nach der Finanzkrise von 2008 noch stärker geworden". Er sprach von einer verrohenden Bürgerlichkeit: Zivilisierte, tolerante, differenzierte Einstellungen in höheren Einkommensgruppen wandeln sich in unzivilisierte, intolerante Einstellungen.

Die neuen Anti-Euro-Parteien scheinen politischer Ausdruck dieser neuen Rohheit und der gewachsenen Ängste zu sein.

Selten habe ich einen solch unfundierten propagandistischen Scheißdreck gelesen, welcher von der asozialen Politik und dem Unvermögen der Parteien-Diktatur ablenken soll, bzw. die Realitäten verdreht und vertauscht!

Wenn sich solche Kreaturen Experten, Wissenschaftler, in diesem Fall "wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung" schimpfen, kann man ahnen, wie tief Deutschland tatsächlich bereits gesunken ist und in der Scheiße steckt!

Herr Horn und der Autor, Herr Patrick Gensing, mit Verlaub! Sie sind eine Schande für den denkenden Teil der Menschheit!

:cool:

Agnostiker
14.03.2013, 08:32
Die haben mehr Wirtschaftskompetenz in Ihren Reihen als die etablierten Parteien CDU/SPD/FDP/Grüne/Linke, das ist mal sicher!Wenn ich jetzt Bösartig wäre, würde ich sagen fein, dann weiß man ja in welche Richtung das ganze dann gehen wird, bei der geballten Kompetenz. Alles für die Wirtschaft und nichts für das Volk. Aber ich bin ja nicht bösartig, obwohl...

Agnostiker
14.03.2013, 08:35
Ich tippe mal das Du die Piraten wählst? Kann ich nichts mit Anfangen. Ich tendiere mehr zu den Linken, weil sie die größere Schnittmenge an übereinstimmungen mit meinen politischen Vorstellungen haben, ca 50-60%, als eine andere Partei.

direkt
14.03.2013, 08:36
Quelle: MM News 14.03.2013

Kaum ist die "Alternative für Deutschland" am Start, beginnt die übliche Verleumdungskampagne: IMK-Chef Horn wirft neuer Anti-Euro-Partei „nationalistischen Unterton“ vor. Außerdem drohe mit der "Neuen DM" großes Ungemach.
Der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, hat die neue Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" scharf angegriffen. „Sehr unappetitlich ist der nationalistische Unterton der Parteigründer“, sagte Horn Handelsblatt Online. „Die Zunft der Ökonomen gerät durch solches Tun noch mehr in Verruf als sie es ohnehin schon ist.
http://www.mmnews.de/index.php/politik/12404-anti-euro-partei-alles-nazis

Ist die diktatorische Viererbande von CDU SPD grüne FDP in Panik?
Da zeigt sich das Demokratieverständnis der Einheitsparteien wieder einmal in vollem Umfang.
Um so platter das Totschlagargument um so größer die Angst der Etablierten vor Machtverlust! Auf jeden Fall ist die anti Euro Partei eine Alternative zu der Berliner Viererbande und könnte das konservative Lager wertvolle Stimmen kosten - die Anti-Euro-Partei kritisiert Angela Merkels Rettungspolitik und will die Währungsunion auflösen.
Wenigstens eine Alternative - die Einparteienlösung hatte Deutschland doch schon zu genüge. Und Merkel (& Konsorten), Alternativen sind heutzutage alternativlos!

fatalist
14.03.2013, 08:40
Sack Reis umgefallen, wer ist denn das schon?
Eine BRD-Staatsnutte.

Neuer Strang unnötig.

Langwitsch
14.03.2013, 08:40
Merke: Alles was außer CDUSPDFDPGRÜNEPIRATENLINKE ist, ist NAZI.

Buella
14.03.2013, 08:42
http://politikforen.net/showthread.php?137810-Alternative-f%C3%BCr-Deutschland-ist-online!&p=6130765&viewfull=1#post6130765

cajadeahorros
14.03.2013, 08:43
Natürlich sind das alles Nazis. Widerwärtige sogar. Alle Grenzen, die dem schrankenlosen Monopolkapital im Wege stehen, sind NAZI. Und die pseudolinken, riesengroßen Vollidioten glauben es, weil internationaaaal ja so schön progressiv klingt.

Akra
14.03.2013, 08:45
Kann ich nichts mit Anfangen. Ich tendiere mehr zu den Linken, weil sie die größere Schnittmenge an übereinstimmungen mit meinen politischen Vorstellungen haben, ca 50-60%, als eine andere Partei.

wenn DAS deine Schnittmenge und politische Vorstellung ist:

Christin Löchner (LINKE):

"Es mag Sie vielleicht überraschen, aber ich bin eine Volksverräterin. Ich liebe und fördere den Volkstod, beglückwünsche Polen für das erlangte Gebiet und die Tschech/innen für die verdiente Ruhe vor den Sudetendeutschen."

wärst du bei einer Partei die gegen den weiteren Wohlstandsverlust der Deutschen ist, eh falsch.

Buella
14.03.2013, 08:47
Der demokratische brd-Faschismus ist eben alternativlos!

Also ist es geradezu ein Affront, wenn nicht gar Blasphemie, eine andere Meinung zu vertreten und dazu auch noch "Alternative für Deutschland" zu nennen!

Der mediale Scheiterhaufen ist schon fleißig am lodern!

Bruddler
14.03.2013, 08:52
Natürlich sind das alles Nazis. Widerwärtige sogar. Alle Grenzen, die dem schrankenlosen Monopolkapital im Wege stehen, sind NAZI. Und die pseudolinken, riesengroßen Vollidioten glauben es, weil internationaaaal ja so schön progressiv klingt.

Ich schreibe es noch einmal:
Jede (!) neue Partei, die vom Mainstream abweicht und das bestehende System in Frage stellt, wird umgehend diffamiert und an die Wand geklatscht,
alles getreu dem Motto: "Kampf gegen Rechts"...das wirkt !

Buella
14.03.2013, 08:57
Ich schreibe es noch einmal:
Jede (!) neue Partei, die vom Mainstream abweicht und das bestehende System in Frage stellt, wird umgehend diffamiert und an die Wand geklatscht,
alles getreu dem Motto: "Kampf gegen Rechts"...das wirkt !

Was die System-Huren als den "Kampf gegen Rechts" bezeichnen ist genau genommen der "Kampf gegen den gesunden Menschenverstand"!

Aber auch der ist dann natürlich so was von Naszi und muß auf der Selektionsrampe der Meinungs-Diktatur zur Vernichtung getrieben werden!

latrop
14.03.2013, 09:05
Ich schreibe es noch einmal:
Jede (!) neue Partei, die vom Mainstream abweicht und das bestehende System in Frage stellt, wird umgehend diffamiert und an die Wand geklatscht,
alles getreu dem Motto: "Kampf gegen Rechts"...das wirkt !

Siehe unsere PRO-PARTEIEN !!

Bruddler
14.03.2013, 09:06
Was die System-Huren als den "Kampf gegen Rechts" bezeichnen ist genau genommen der "Kampf gegen den gesunden Menschenverstand"!

Aber auch der ist dann natürlich so was von Naszi und muß auf der Selektionsrampe der Meinungs-Diktatur zur Vernichtung getrieben werden!

"Kampf gegen Rechts" ist im Prinzip nichts anderes, als der "Kampf gegen systemkritische Meinungen"...

cajadeahorros
14.03.2013, 09:06
Ich schreibe es noch einmal:
Jede (!) neue Partei, die vom Mainstream abweicht und das bestehende System in Frage stellt, wird umgehend diffamiert und an die Wand geklatscht,
alles getreu dem Motto: "Kampf gegen Rechts"...das wirkt !

Und Parteien, bei denen das beim besten Willen (noch) nicht geht wie die MLPD werden heimlich behindert, zum Beispiel bekam der Vorsitzende Engel (und die Partei glaube ich auch, aber egal) von der Commerzbank die Konten gekündigt, ohne daß irgendein Antifant oder grüner Gesinnungsschnüffler die Stimme erhoben hätte. Oder sie werden anderweitig verleumdet, also sie "neue Montagsdemos" organisierten tönte es aus der Presse, sie würden den heiligen Begriff "Montagsdemonstration" mißbrauchen.

Habt ihr das mit dem Elsässer und seiner "Souveränitätskonferenz" in Berlin mitbekommen (mit Schachtschneider, Scholl-Latour und dem mir bislang unbekannten, ganz offensichtlich aber ausgesprochen scharfsinnigen John Laughland)?

https://www.compact-magazin.com/compact-souveraenitaetskonferenz-ueber-700-teilnehmer-riesiger-erfolg/


Vor einer weiteren Auswertung – wichtige Beiträge kommen in der Januar-COMPACT, alle Reden werden auf DVD erscheinen (jetzt bestellen im COMPACT-Shop) – muss vor allem der erste praktische Erfolg der Konferenz festgehalten werden: Die FU-Leitung hatte wenige Tage vorher versucht, uns ein Audio- und Videoaufzeichnungsverbot aufzudrücken – und andernfalls mit Räumung gedroht. Ein finsterer Eingriff in die Presse- und Meinungsfreiheit, die ja nicht nur das Äußern von Meinungen, sondern auch deren Verbreitung schützt. Die FU-Leitung ließ schließlich mitteilen, dass sie auf eine Räumung des Saals verzichtet. Allerdings behält man sich Klagen gegen COMPACT und insbesondere gegen Jürgen Elsässer vor. Aber auch das werden wir durchstehen, wenn unsere Leser uns so kämpferisch unterstützen, wie es dem Geist der Konferenz entsprach.

-jmw-
14.03.2013, 09:06
Wenn ich die im Eingangsbeitrag zitierten Sätze richtig verstehe, ist dem Herrn Horn der Ruf des Faches Volkswirtschaftslehre und seiner Vertreter wichtiger als die Beteiligung an der parlamentarischen Demokratie - Was die AfD ja versucht - und auch wichtiger, als Deutschland zu retten - was die AfD ihrer Ansicht nach ja versucht.

Langwitsch
14.03.2013, 09:07
Wo ist eigentlich Arnold?

latrop
14.03.2013, 09:09
Wo ist eigentlich Arnold?

Der ist knurrig.

Man hat ihm das Schmierer-Gehalt gestrichen. :crazy:

Langwitsch
14.03.2013, 09:10
Der ist knurrig.

Man hat ihm das Schmierer-Gehalt gestrichen. :crazy:

Wieso der war doch stets auf Linie!?

fatalist
14.03.2013, 09:11
Demokrat ist auch weg.
Sparmassnahmen?

Er wollte hierzuforum einen Strang zum Thema Revisionismus aufmachen, und dann... war er plötzlich weg.

latrop
14.03.2013, 09:11
Wieso der war doch stets auf Linie!?

Er hatte nicht richtig gegenargumentiert.

Bruddler
14.03.2013, 09:12
Siehe unsere PRO-PARTEIEN !!


Mir ist keine einzige "Pro-Partei" bekannt, die dem Adi huldigt oder sich die NS-Zeit zurückwünscht.
Das einzige "Vergehen" dieser "Pro-Parteien" ist die Tatsache, dass sie den Islam ablehnen...

Langwitsch
14.03.2013, 09:13
Demokrat ist auch weg.
Sparmassnahmen?

Er wollte hierzuforum einen Strang zum Thema Revisionismus aufmachen, und dann... war er plötzlich weg.

Vielleicht gibts bald Hausbesuche:crazy:

Bruddler
14.03.2013, 09:14
Wo ist eigentlich Arnold?

Er ist auf "Schulung".

Filofax
14.03.2013, 09:16
Ich schreibe es noch einmal:
Jede (!) neue Partei, die vom Mainstream abweicht und das bestehende System in Frage stellt, wird umgehend diffamiert und an die Wand geklatscht,
alles getreu dem Motto: "Kampf gegen Rechts"...das wirkt !

Es wirkt deshalb, weil diese neuen Parteien oder Bewegungen mit Begeisterung in die Fallen hineintrappen, die für sie ausgelegt werden.
Sie distanzieren sich dann sofort, erklären lang und breit warum sie keine Nazis sind und wie sehr sie doch demokrarisch usw usf.

Und wer sich da so lange herumwindet der ist halt nicht glaubwürdig, da entsteht der Eindruck: Da wird schon was dran gewesen sein, jetzt wird halt zurückgerudert.

Agnostiker
14.03.2013, 09:16
wenn DAS deine Schnittmenge und politische Vorstellung ist:

Christin Löchner (LINKE):

"Es mag Sie vielleicht überraschen, aber ich bin eine Volksverräterin. Ich liebe und fördere den Volkstod, beglückwünsche Polen für das erlangte Gebiet und die Tschech/innen für die verdiente Ruhe vor den Sudetendeutschen."

wärst du bei einer Partei die gegen den weiteren Wohlstandsverlust der Deutschen ist, eh falsch.
Solche Deppen, vor allem in den jugend Ablegern der Parteien, findet man überall. Auf dieses Geschwätz gebe ich nicht wirklich viel. Aber wenn ich mal Zeit habe, nehme ich mir mal die Kandidaten der AFD unter die Lupe und ihre dämlichen Aussagen die sie irgendwann mal irgendwo getroffen haben und präsentiere sie dir hier.

profracking
14.03.2013, 09:21
Wenn ich ehrlich bin, da sind einige Punkte die mir absolut nicht gefallen, sogar zum Teil diskriminierend sind.

Welche Punkte genau sind denn angeblich diskriminierend?



Dazu kommt, sie haben keine wirkliche Ideen wie sie etwas angehen wollen,

Das ist so nicht korrekt. Du kannst Dir die Auftaktveranstaltung in Oberursel bei Youtube in 3 Teilen (wenn auch mit zeitl. Lücken) voll anhören.
http://www.youtube.com/watch?v=nN9pTc-FX40
bzw.
http://www.youtube.com/watch?v=g8djUBhr0N4

Hieran erkennst Du, dass die Bewegung gerade bestürmt wird. Die Oberurseler Veranstaltung, so Prof. Lucke, war ursprünglich nur als Vorstellung von Ideen gedacht, mutierte aber wegen massiver Nachfrage (schau schlicht mal nach Wahlalternative 2013 bei Facebook nach) zu einer Auftaktveranstaltung. Die Parteigründung ist am 14. April 2013 in Berlin angekündigt.


jedenfalls finde ich da keine wirkliche Richtung, nur Forderungen ohne auch nur im Ansatz eine Lösung vorzugeben wie sie es angehen werden.

Du könntest Dir selbst über Starbatty oder Lucke bei Youtube ein Bild machen. Das kostet Dich ein paar Stunden zuhören, mehr nicht. Im übrigen: wo ist noch mal was in Sachen Euro bei der Parteieinheitsliste Deutschlands (CSU-CDU-FDP-SPD-B90/Grüne-DIE Linke-PIRATENPARTEI) zu lesen?


Hohles Geschwätzt, so empfinde ich dieses Programm. So wird das nix.

Also wenn Du schon oben nicht definierst, was denn angeblich diskriminierend sei, Du Dich offenbar auch nicht über die Köpfe der Bewegung informiert zu haben scheinst, auch nicht www.freiewelt.net oder www.zivilekoalition.de oder www.abgeordnetencheck.de kennst, dann ist es schon politisch gewagt, sich hinzustellen, und das bisherige Programm als "hohles Geschwätz" abzutun, findest Du nicht?

profracking
14.03.2013, 09:23
Kann ich nichts mit Anfangen. Ich tendiere mehr zu den Linken, weil sie die größere Schnittmenge an übereinstimmungen mit meinen politischen Vorstellungen haben, ca 50-60%, als eine andere Partei.

Ja, das war ja auch zu erwarten. Ich vermute, Du liest z.B. gerne die Heuchelei im linken HR oder der linken ARD in Sachen WfD oder auch die Lügereien von Schwarf-Links-Bloggern im Netz, die gerne die Holocaust-Keule schwingen, aber dabei vergessen, welche Stiefelknechte sie für Massenmörder wie Stalin, Ulbricht, Honnecker oder anderem Gesindel waren, nicht?

Buella
14.03.2013, 09:32
"Kampf gegen Rechts" ist im Prinzip nichts anderes, als der "Kampf gegen systemkritische Meinungen"...

Dieses System stigmatisiert jeden normal-denkenden Menschen zum Naszi!

Normal-denkend im Sinne von sebstständig und frei, und ohne Zwänge und Ängste!

Lamm
14.03.2013, 09:38
Wenn ich ehrlich bin, da sind einige Punkte die mir absolut nicht gefallen, sogar zum Teil diskriminierend sind. Dazu kommt, sie haben keine wirkliche Ideen wie sie etwas angehen wollen, jedenfalls finde ich da keine wirkliche Richtung, nur Forderungen ohne auch nur im Ansatz eine Lösung vorzugeben wie sie es angehen werden. Hohles Geschwätzt, so empfinde ich dieses Programm. So wird das nix.

Was ist denn "diskriminierend"?
Welche "Lösungen" haben denn die "etablierten" Parteien? Ich sehe da nur bestenfalls ahnungsloses rumgewurstel.
Hohles Geschwätz.....dann sollten die im Parteienkarussel ja bestens zurecht kommen.

Immer dieses kaputt reden wegen angeblicher Programmmängel. Als wenn es wichtig für eine neue Partei ist, bereits fertig formulierte Vorschläge (egal wie blöd) für jedes denkbare vermeintlich wichtige Thema wie den Schutz der Blauamöbe im Wichtelwald zu haben.

Wer mit den Parteien die das Land seit Jahrzehnten regieren zufrieden ist, dem gönne ich auch die Folgen.

Agnostiker
14.03.2013, 09:41
Welche Punkte genau sind denn angeblich diskriminierend? Wie wäre der Punkt das Kinderlose schlechter bei der Rente gestellt werden sollen, dir sollte bekannt sein das die Fruchtbarkeit / Zeugungsfähigkeit der Deutschen rückläufig ist und somit viele Paare, die eigentlich Kindern wollen, keine bekommen können. Sowas erachte ich als diskriminierend.



*

Das ist so nicht korrekt. Du kannst Dir die Auftaktveranstaltung in Oberursel bei Youtube in 3 Teilen (wenn auch mit zeitl. Lücken) voll anhören.
http://www.youtube.com/watch?v=nN9pTc-FX40
bzw.
http://www.youtube.com/watch?v=g8djUBhr0N4

Hieran erkennst Du, dass die Bewegung gerade bestürmt wird. Die Oberurseler Veranstaltung, so Prof. Lucke, war ursprünglich nur als Vorstellung von Ideen gedacht, mutierte aber wegen massiver Nachfrage (schau schlicht mal nach Wahlalternative 2013 bei Facebook nach) zu einer Auftaktveranstaltung. Die Parteigründung ist am 14. April 2013 in Berlin angekündigt. Sorry, ich bin kein Schaf das wie blöde mit der Herde läuft.


*

Du könntest Dir selbst über Starbatty oder Lucke bei Youtube ein Bild machen. Das kostet Dich ein paar Stunden zuhören, mehr nicht. Im übrigen: wo ist noch mal was in Sachen Euro bei der Parteieinheitsliste Deutschlands (CSU-CDU-FDP-SPD-B90/Grüne-DIE Linke-PIRATENPARTEI) zu lesen? Ich habe einen ersten Eindruck von der Partei und dieses reicht mir erstmal, sobald die Partei offiziell angetreten, mit Zulassung zur Bundestagswahl, da schau ich mir das Programm nochmals genauer an.

Buella
14.03.2013, 09:42
Es wirkt deshalb, weil diese neuen Parteien oder Bewegungen mit Begeisterung in die Fallen hineintrappen, die für sie ausgelegt werden.
Sie distanzieren sich dann sofort, erklären lang und breit warum sie keine Nazis sind und wie sehr sie doch demokrarisch usw usf.

Und wer sich da so lange herumwindet der ist halt nicht glaubwürdig, da entsteht der Eindruck: Da wird schon was dran gewesen sein, jetzt wird halt zurückgerudert.

Im aktuellen Fall der "Alternative für Deutschland" wird die Partei oder die Bewegung durch die System-Huren in die Falle getappt, ohne daß diese Partei oder diese Bewegung überhaupt einen Schritt in Richtung Falle getan hätte!

Das läßt sich hier (http://www.tagesschau.de/inland/antieuro100.html) wunderbar nachvollziehen!

Lamm
14.03.2013, 09:44
Das Ratten-System ist dabei, alles aufzubieten, eine Alternative zu der systemischen Parteien-Diktatur zu verhindern:



Selten habe ich einen solch unfundierten propagandistischen Scheißdreck gelesen, welcher von der asozialen Politik und dem Unvermögen der Parteien-Diktatur ablenken soll, bzw. die Realitäten verdreht und vertauscht!

Wenn sich solche Kreaturen Experten, Wissenschaftler, in diesem Fall "wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung" schimpfen, kann man ahnen, wie tief Deutschland tatsächlich bereits gesunken ist und in der Scheiße steckt!

Herr Horn und der Autor, Herr Patrick Gensing, mit Verlaub! Sie sind eine Schande für den denkenden Teil der Menschheit!

:cool:

Bei dem Bericht war ich auch kurz fassungslos. Muss ich zugeben.
Der Horn arbeitet ja als Gewerkschafts-ökonom (ich schaffe es kaum diese Worte zu verbinden). Da überraschen seine Aussagen natürlich eher nicht.