Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alternative für Deutschland



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

Grenzer
22.09.2013, 22:42
Irgendjemand hat daran gedreht ... alle Parteien schwanken (auch die AfD in Hesser!!) ... aber angeblich NICHT bei der Bundestagswahl !

Sorry, jetzt 4,8 %

Und dabei wir es auch bleiben ,- Befehl von Mielkes Erben.... :cool:

Karl_Murx
22.09.2013, 22:58
Irgendjemand hat daran gedreht ... alle Parteien schwanken (auch die AfD in Hesser!!) ... aber angeblich NICHT bei der Bundestagswahl !

Sorry, jetzt 4,8 %

Nichts zu machen. Die Matrix sagt, ab 4,9 % wird für die AfD nicht mehr weitergezählt.

Karl_Murx
22.09.2013, 23:01
Thüringen AfD bei 6,2%!

http://www.wahlen.thueringen.de/wahlseite.asp?aktiv=BW01&startbei=bundestagswahlen/BW_wahlergebnisse.asp

Im Osten liegt die AfD stabil über 6 %, in Sachsen bei fast 7 %. In den ABULÄ dagegen so bei 4,5 %. Obwohl man denken sollte, daß die Leute dort noch viel mehr durch die "Eurorettungspolitik" zu verlieren hätten

Es scheint, als ob gewisse Erkenntnisprozesse noch nicht weit genug fortgeschritten sind, vor allem im Westen des Landes. Aber mit dieser BTW hat die AfD nur eine Schlacht verloren, nicht aber einen Krieg. Der geht weiter.

Alpha.Bravo.Charlie
22.09.2013, 23:04
Friedmann sagte AfD ist eine rechtsnationale Partei :crazy:

Der Unsymphat darf ja nur weitermachen weil er Jude ist, mehr nicht. :basta:

Nathan
22.09.2013, 23:10
Wo sind jetzt eigentlich die Spinner, die die AfD zweistellig gesehen haben?
das kann ich dir genau sagen: Diese Spinner sitzen jetzt gerade beim Billigbier und schmieden eine Verschwörungstheorie. Wahlbetrug, ganz Klar! Warts ab...
(User @praktiker nehme ich davon aus, da war einfach die Hoffnung stärker als die Vernunft und dafür ist die Hoffnung schließlich auch da)
EDIT: Schade, geht nicht, auch user @praktiker faselt schon von "Mielkes Erben"...

Vor rot-rot-grün muss du dich nicht fürchten, da passiert überhaupt nichts. Die CDU stellt den Kanzler, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, wobei ich mir eine absolute Mehrheit für die CDU und eine Alleinregierung wünsche, denn das führt automatisch zu einer äußerst starken Opposition, die wir dringend brauchen werden. Bloß weiß das Frau Merkel auch und wird sich jemand dazu ins Boot holen. Bei der aktuellen Konstellation hat dieser Jemand nicht viel zu melden, aber er ist aus der Opposition schon mal weg... so läuft Politik nun mal. Insofern glaube ich an eine große Koalition. Wenigstens die Lobbylügner sind nun nicht mehr dabei - was für ein Segen!

Freikorps
22.09.2013, 23:12
das kann ich dir genau sagen: Diese Spinner sitzen jetzt gerade beim Billigbier und schmieden eine Verschwörungstheorie. Wahlbetrug, ganz Klar! Warts ab...
(User @praktiker nehme ich davon aus, da war einfach die Hoffnung stärker als die Vernunft und dafür ist die Hoffnung schließlich auch da)



Das ist normalerweise eher der Standard linker Claqueure wie Deinereiner!

Quo vadis
22.09.2013, 23:13
das kann ich dir genau sagen: Diese Spinner sitzen jetzt gerade beim Billigbier und schmieden eine Verschwörungstheorie. Wahlbetrug, ganz Klar! Warts ab...
(User @praktiker nehme ich davon aus, da war einfach die Hoffnung stärker als die Vernunft und dafür ist die Hoffnung schließlich auch da)


Der Bundeswahlleiter ist für dich bestimmt kein Teil einer Verschwörung, oder? Dann schau dir die Wahlkreise mit den höchsten AFD Ergebnissen an, dort findest du auch immer im Schnitt 1000-1500 mehr ungültige Stimmen als in Wahlkreisen wo die Afd so bei 4% geführt wird....

Nathan
22.09.2013, 23:16
Der Bundeswahlleiter ist für dich bestimmt kein Teil einer Verschwörung, oder? Dann schau dir die Wahlkreise mit den höchsten AFD Ergebnissen an, dort findest du auch immer im Schnitt 1000-1500 mehr ungültige Stimmen als in Wahlkreisen wo die Afd so bei 4% geführt wird....
kaum hab ich es ausgesprochen...

Ne is klaaaar!

Nereus
22.09.2013, 23:19
Im Osten liegt die AfD stabil über 6 %, in Sachsen bei fast 7 %. In den ABULÄ dagegen so bei 4,5 %. Obwohl man denken sollte, daß die Leute dort noch viel mehr durch die "Eurorettungspolitik" zu verlieren hätten

Es scheint, als ob gewisse Erkenntnisprozesse noch nicht weit genug fortgeschritten sind, vor allem im Westen des Landes. Aber mit dieser BTW hat die AfD nur eine Schlacht verloren, nicht aber einen Krieg. Der geht weiter.

Hier kann man stöbern: Für einzelne Parteien und für alle Wahlkreise
http://www.berliner-zeitung.de/politik,10808018,23958698.html#/live

Karnivore
22.09.2013, 23:19
kaum hab ich es ausgesprochen...

Ne is klaaaar!

ich hab das in dem thread zur bundestagswahl schon viel eher prophezeit! :D

Nathan
22.09.2013, 23:29
Das ist normalerweise eher der Standard linker Claqueure wie Deinereiner!

Ach sieh mal an, selbst jahrelang linker Claqueur gewesen oder woher kennst du deren "Standards"? Bist du einer von denen, die sich hier vorstellen mit "jahrenlang war ich links doch nun bin ich schlauer und rechts"?

Ich hab mich schon auf die vielen Kisten Wein von onedown one2go gefreut, die er kofi spendiert hätte und die dieser niemals hätte allein trinken können, aber der onedown one2go ist ein ziemlich kluger Mistkerl, der wettet nicht einfach so aus Laune, der war sich seiner Sache sehr sicher, sicherer als ich auf jeden Fall. Die Version AfD 5.0 hätte ihn 10 Kisten gekostet, üblicherweise á 6 Flaschen macht nach Adam Riese 59 Stück (eine geht an den Spender zurück!), also das wären schon ein paar Räuscherl gewesen. Möglicherweise hätte man den guten onedown ectcpp. auch gebeten, die Kisten gleich persönlich gen Süden zu karren, denn zu dritt wärs vielleicht noch lustiger geworden...ich hätt auf jeden Fall die Brotzeit spendiert...aber vielleicht findet user @quo vadis noch ein Bündel Wahlzettel irgendwo in Meckpomm oder in Wanne-Eickel. Ich drück ihm die Daumen, allein schon weil ich dann nicht wieder die neuesten VTs zu lesen kriegte...

ABAS
22.09.2013, 23:31
Diese AFD scheint mir mittlerweile ziemlich populistisch geworden zu sein. Oder war sie das schon die ganze Zeit?

Lucke steckt popolistisch im Arsch der Europagegner und US Finanzfachisten und
der "wissenschaftliche" Egg-Head ist sogar zu daemlich das geschickt zu verbergen. :haha:

Nathan
22.09.2013, 23:32
ich hab das in dem thread zur bundestagswahl schon viel eher prophezeit! :D
Pah! Sogar ich muss eben auch mal was essen und kann dann wg. guter Erziehung nicht posten. Mag dein post früher erfolgt sein als meiner, aber die IDEE hatte ich schon viel früher als du!

Freikorps
22.09.2013, 23:38
Ach sieh mal an, selbst jahrelang linker Claqueur gewesen oder woher kennst du deren "Standards"? Bist du einer von denen, die sich hier vorstellen mit "jahrenlang war ich links doch nun bin ich schlauer und rechts"?



Stell dir vor du liegst wieder einmal völlig daneben mit deiner Vermutung/Unterstellung. Ich war noch nie in meinem Leben Anhänger einer linken Partei und habe so eine auch noch nie gewählt.

Nathan
22.09.2013, 23:56
Stell dir vor du liegst wieder einmal völlig daneben mit deiner Vermutung/Unterstellung. Ich war noch nie in meinem Leben Anhänger einer linken Partei und habe so eine auch noch nie gewählt.
Woher beziehst du dann deine Kenntnisse über linke Standards? Meine Kenntnisse über rechte Standards waren sträflich lückenhaft. Nach einem Jahr HPF hat sich das sehr deutlich gebessert. Darf ich dir also ein marxistisches Forum empfehlen, um deine Kenntnisse über linke Standards aufzufüllen? Du wirst sicher auch sehr häufig gesperrt werden (vielleicht verzichtest du auf "Freikorps" und nennst dich besser "Dostojewski" oder zumindest "Rasputin") aber "a Guada hoits aus", wie man bei uns in Bayern sagt.

Nathan
23.09.2013, 00:07
Sorry, ... du bist ein Idiot ... wir brauchen, ja wir wollen KEINE Stimme von der NPD ... kapiert ?
Das klingt zwar richtig gut ist aber leider auch richtig falsch. Wenn du in einer ruhigen Minute mal die knapp 7000 posts durchliest, wirst du zumindest während der heißen Phase des Wahlkampfs einige finden, in denen einer der NPD-Waldläufer aufgefordert wird, doch besser die AfD zu wählen, wo es doch für einen guten Zweck wäre...

Quo vadis
23.09.2013, 00:08
kaum hab ich es ausgesprochen...

Ne is klaaaar!

Hast es dir ja nicht mal angesehen, typisch für einen ideologischen Triebschreiber wie dich. Glaubst wohl der Bundeswahlleiter hat ein NPD Parteibuch oder was?

Nathan
23.09.2013, 00:13
Hast es dir ja nicht mal angesehen, typisch für einen ideologischen Triebschreiber wie dich. Glaubst wohl der Bundeswahlleiter hat ein NPD Parteibuch oder was?
nein, das glaube ich nicht. Der Bundeswahlleiter ist Kommunist. Dafür habe ich Beweise! Wenn du nämlich die Buchstaben seines Namens in Zahlen umwandelst und zwar einfach ganz zufällig, was dir gerade einfällt, und dann die Quersumme durch Null teilst bekommst du eine Fehlermeldung. Diese Fehlermeldung rückwärts gelesen ergibt keinen Sinn, genausowenig wie dein post.
q.e.d.

akainu2012
23.09.2013, 03:44
AfD 4,7%

soll jetzt so langsam amtlich sein, dass die raus sind.

genauso wie die FDP es auch nicht geschafft hat mit ihren 4,8%

fatalist
23.09.2013, 07:01
Aber mit dieser BTW hat die AfD nur eine Schlacht verloren, nicht aber einen Krieg. Der geht weiter. Schaun mer mal. Die AFD ist grandios gescheitert, der Katzenjammer kommt erst noch.

akainu2012
23.09.2013, 07:14
Mamn Man man, da wurde so viel rumgehypt, geredet, diskutiert, gehofft und gebetet, Energieingesetzt, berichtet und befürwortet, Aufbruchstimmung machte sich breit und was haben sich nicht schon manche über den Einzug der AfD gefreuet weil sie überzeugt waren dass es es kommen würde und was ist an Ende rausgekommen ? vernichtung aller 4,7% für die AfD :D

sie haben nicht mal die 5% Marke erreicht.

Schuld ist vorallem uch die AfD selber, die keine wirkliche alternative darstellt und Mafiageld/Fed Systemkonform war/ist und nicht wirklich überzeugen konnte. Da hat es auch nicht gereicht dass der Lucke ab und zu Sympathisch rüber kam. Der Partei hat es Substanz und einer wirklichen wahren ernsthaften Alternative gefehlt, bisweilen wusste man nicht für was den die AfD jetzt steht, für oder gegen Euroasutritt, oder nur Halb Halb, und vorallem wie, wusste ma auch nciht wirklich, ja es hieß man müsse schauen was das beste ist usw..

Schade um die Fehlgeleitete Energie. Hätte man besser nutzen können für eine wirkliche Alternative in Form von Aufklärung über das Mafiageldsystem und nicht für sowas was in seinem Namen nur die Alternative trägt, die wie gesagt Geldsystemkonform ist und an diesem Mafiasstem nicht Grundlegende verändern möhcte, sondern höchsten an den Symtomen rum doktern möchte in From von Euroaustritt.

So ist die Enrgie irgendwie verpufft und man hätte es besser in Aufklärung investieren können mit echten alternativen und Zielen.

Mit so einer Partei wie der AfD kommt kein Umbruch, keine Gerechtigkeit und schon gar nicht eine Alternative.

Es mus ssich in den Köpfen der Menschen was änder sie müssen ich viele bewusst werden und das geht nur durch Aufklärung, Aufklärung und Aufklärung. Diese aufklärung sehe ich kaum und bei der AfD schon gar nicht. Entsprechend haben sie die Quittung bekommen, bzw, das was kommen musste, unzwar das Scheitern auf voller Länge.

kotzfisch
23.09.2013, 07:19
Der Bundeswahlleiter ist für dich bestimmt kein Teil einer Verschwörung, oder? Dann schau dir die Wahlkreise mit den höchsten AFD Ergebnissen an, dort findest du auch immer im Schnitt 1000-1500 mehr ungültige Stimmen als in Wahlkreisen wo die Afd so bei 4% geführt wird....

Dazu muß eine Quelle her.

Helgoland
23.09.2013, 07:22
Schaun mer mal. Die AFD ist grandios gescheitert, der Katzenjammer kommt erst noch.

Nicht zuletzt durch den Versuch, sie in die rechte Ecke zu verschieben:

Michel Friedman findet, bei der AfD sei „ein bisschen hellbraun“ auch dabei, Jörges findet das eher nicht, bemerkt aber, dass zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik eine Partei, die rechts von der Union angesiedelt sei, im Bundestag vertreten sein könne. Wo das vermeintliche „hellbraun“ herkommt oder die nationalkonservative Verortung der AfD, das müssen sich die Zuschauer von N24 selbst denken.

Quelle: SPON

kotzfisch
23.09.2013, 07:23
Ach sieh mal an, selbst jahrelang linker Claqueur gewesen oder woher kennst du deren "Standards"? Bist du einer von denen, die sich hier vorstellen mit "jahrenlang war ich links doch nun bin ich schlauer und rechts"?

Ich hab mich schon auf die vielen Kisten Wein von onedown one2go gefreut, die er kofi spendiert hätte und die dieser niemals hätte allein trinken können, aber der onedown one2go ist ein ziemlich kluger Mistkerl, der wettet nicht einfach so aus Laune, der war sich seiner Sache sehr sicher, sicherer als ich auf jeden Fall. Die Version AfD 5.0 hätte ihn 10 Kisten gekostet, üblicherweise á 6 Flaschen macht nach Adam Riese 59 Stück (eine geht an den Spender zurück!), also das wären schon ein paar Räuscherl gewesen. Möglicherweise hätte man den guten onedown ectcpp. auch gebeten, die Kisten gleich persönlich gen Süden zu karren, denn zu dritt wärs vielleicht noch lustiger geworden...ich hätt auf jeden Fall die Brotzeit spendiert...aber vielleicht findet user @quo vadis noch ein Bündel Wahlzettel irgendwo in Meckpomm oder in Wanne-Eickel. Ich drück ihm die Daumen, allein schon weil ich dann nicht wieder die neuesten VTs zu lesen kriegte...

Ein Zehntelprozentpunkt über 4,9:eine Kiste war die Abmachung.
Ich stöberte GAVI Kisten bei Hawesko zu 12 Flaschen auf.
5,2 erhoffte ich- macht dann 3 mal 12 Falschen.
ok, Du hättest vorbeikommen können.
Brotzeit und so.

Herr Schmidt
23.09.2013, 07:26
Das klingt zwar richtig gut ist aber leider auch richtig falsch. Wenn du in einer ruhigen Minute mal die knapp 7000 posts durchliest, wirst du zumindest während der heißen Phase des Wahlkampfs einige finden, in denen einer der NPD-Waldläufer aufgefordert wird, doch besser die AfD zu wählen, wo es doch für einen guten Zweck wäre...

Die meisten Stimmen kamen von der FDP und von den Linken ... also was sagste nun ?

fatalist
23.09.2013, 07:28
Nicht zuletzt durch den Versuch, sie in die rechte Ecke zu verschieben:

Michel Friedman findet, bei der AfD sei „ein bisschen hellbraun“ auch dabei, Jörges findet das eher nicht, bemerkt aber, dass zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik eine Partei, die rechts von der Union angesiedelt sei, im Bundestag vertreten sein könne. Wo das vermeintliche „hellbraun“ herkommt oder die nationalkonservative Verortung der AfD, das müssen sich die Zuschauer von N24 selbst denken.

Quelle: SPON imo hat die AFD zu sehr herumgeeiert,wo klare Botschaften benötigt wurden.

kotzfisch
23.09.2013, 07:29
Hier bin ich ,- und ich stehe dazu !

Unterschätzt habe ich alllerdings die Dummheit und die Faulheit und die Bequemlichkeit der breiten deutschen Masse !

Und so war mein Engagement doch nicht ganz umsonst - jedenfalls für mich......

Tja, die Hoffnung wars auch bei mir.
Im Handelsblatt wurden sie zwischenzeitlich um 13% gehandelt.
Na ja.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 07:52
das kann ich dir genau sagen: Diese Spinner sitzen jetzt gerade beim Billigbier und schmieden eine Verschwörungstheorie. Wahlbetrug, ganz Klar! Warts ab...
(User @praktiker nehme ich davon aus, da war einfach die Hoffnung stärker als die Vernunft und dafür ist die Hoffnung schließlich auch da)
EDIT: Schade, geht nicht, auch user @praktiker faselt schon von "Mielkes Erben"...

Vor rot-rot-grün muss du dich nicht fürchten, da passiert überhaupt nichts. Die CDU stellt den Kanzler, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, wobei ich mir eine absolute Mehrheit für die CDU und eine Alleinregierung wünsche, denn das führt automatisch zu einer äußerst starken Opposition, die wir dringend brauchen werden. Bloß weiß das Frau Merkel auch und wird sich jemand dazu ins Boot holen. Bei der aktuellen Konstellation hat dieser Jemand nicht viel zu melden, aber er ist aus der Opposition schon mal weg... so läuft Politik nun mal. Insofern glaube ich an eine große Koalition. Wenigstens die Lobbylügner sind nun nicht mehr dabei - was für ein Segen!

Klar Wahlbetrug:4,9......kein Verdacht ? damits schöner aussieht hat man die auf 4,7 justiert.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 07:56
Mamn Man man, da wurde so viel rumgehypt, geredet, diskutiert, gehofft und gebetet, Energieingesetzt, berichtet und befürwortet, Aufbruchstimmung machte sich breit und was haben sich nicht schon manche über den Einzug der AfD gefreuet weil sie überzeugt waren dass es es kommen würde und was ist an Ende rausgekommen ? vernichtung aller 4,7% für die AfD :D

sie haben nicht mal die 5% Marke erreicht.

Schuld ist vorallem uch die AfD selber, die keine wirkliche alternative darstellt und Mafiageld/Fed Systemkonform war/ist und nicht wirklich überzeugen konnte. Da hat es auch nicht gereicht dass der Lucke ab und zu Sympathisch rüber kam. Der Partei hat es Substanz und einer wirklichen wahren ernsthaften Alternative gefehlt, bisweilen wusste man nicht für was den die AfD jetzt steht, für oder gegen Euroasutritt, oder nur Halb Halb, und vorallem wie, wusste ma auch nciht wirklich, ja es hieß man müsse schauen was das beste ist usw..

Schade um die Fehlgeleitete Energie. Hätte man besser nutzen können für eine wirkliche Alternative in Form von Aufklärung über das Mafiageldsystem und nicht für sowas was in seinem Namen nur die Alternative trägt, die wie gesagt Geldsystemkonform ist und an diesem Mafiasstem nicht Grundlegende verändern möhcte, sondern höchsten an den Symtomen rum doktern möchte in From von Euroaustritt.

So ist die Enrgie irgendwie verpufft und man hätte es besser in Aufklärung investieren können mit echten alternativen und Zielen.

Mit so einer Partei wie der AfD kommt kein Umbruch, keine Gerechtigkeit und schon gar nicht eine Alternative.

Es mus ssich in den Köpfen der Menschen was änder sie müssen ich viele bewusst werden und das geht nur durch Aufklärung, Aufklärung und Aufklärung. Diese aufklärung sehe ich kaum und bei der AfD schon gar nicht. Entsprechend haben sie die Quittung bekommen, bzw, das was kommen musste, unzwar das Scheitern auf voller Länge.

Die AfD hätte auch der Bankmafia in die Eier getreten wie die Linke du Dummkopf.

willy
23.09.2013, 07:57
Klar Wahlbetrug:4,9......kein Verdacht ? damits schöner aussieht hat man die auf 4,7 justiert.

Tja, die Hoffnung wars auch bei mir.
Im Handelsblatt wurden sie zwischenzeitlich um 13% gehandelt.
Na ja.

Es lag an der Generation 60+. Vermutlich weil die meisten die AFD nicht kennen oder in ihrer Wahltradition verharren und das "Risiko" scheuen. Alle anderen Altergruppen wählten die AFD zu rund 5-6%.

Nach Berufsgruppen aufgeschlüsselt, lag dir AFD lediglich bei Arbeitsscheuen und Rentnern unter 5%.

Erstwähler wählten gar zu 7% die AFD.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013-waehlerwanderung-gewinne-verluste-direktmandate-a-923290.html#startTab=1

Dr Mittendrin
23.09.2013, 08:00
Lucke steckt popolistisch im Arsch der Europagegner und US Finanzfachisten und
der "wissenschaftliche" Egg-Head ist sogar zu daemlich das geschickt zu verbergen. :haha:

Du Schwachkopf kannst doch nicht logisch denken. Die Finzfaschisten wollen doch ein Zahlerland BRD sehen.

Einzig Soros will die DM. Spekulieren tun die immer.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 08:03
Es lag an der Generation 60+. Vermutlich weil die meisten die AFD nicht kennen oder in ihrer Wahltradition verharren und das "Risiko" scheuen. Alle anderen Altergruppen wählten die AFD zu rund 5-6%.

Nach Berufsgruppen aufgeschlüsselt, lag dir AFD lediglich bei Arbeitsscheuen und Rentnern unter 5%.

Erstwähler wählten gar zu 7% die AFD.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013-waehlerwanderung-gewinne-verluste-direktmandate-a-923290.html#startTab=1

Theoretisch sind sie wegen Bekanntheit steigerungsfähig.

Bergischer Löwe
23.09.2013, 08:04
Das Ergebnis der AFD - so enttäuschend und Fragen aufwerfend es auf den ersten Blick auch scheinen mag - birgt aber auch einen positiven Aspekt. Nämlich den, daß die Stimmen, die die CDU an sie verloren hat bzw. nicht mobilisieren konnte, für Erika die mögliche absolute Mehrheit bedeutet hätten. Dazu hätten die Stimmen, die die AFD von der FDP bekommen hat, zum Einzug der FDP in den Bundestag und zur Fortführung von schwarz-gelb gereicht. Dies dürfte für scharfe Analysten im Adenauer-Haus eine klare Konsequenz ergeben, daß ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bevölkerung bereit war, vom gewohntem Wahlverhalten bundesweit in bisher nie dagewesenem Umfang abzuweichen, um eine Haltung zu demonstrieren, die vor einem Jahr noch als nicht gesellschaftsfähig galt.

Somit könnte man zum Schluss gelangen, daß die Weiterexistenz der AFD für die CDU die Gefahr birgt, bei den Bürgern noch tiefer vorzudringen und die Idee der Euro Reform bzw. der Rückkehr zur nationalen Währung bis in tief bürgerliche Schichten zu tragen. Dies könnte die Strategen dazu veranlassen, Merkel zu raten, härter gegenüber Brüssel, Draghi und den PIIGS+F aufzutreten, um nicht ein permanentes AFD Szenario langfristig parlamentarisch zu institutionalisieren.

Eine Situation, die jedermann ja bereits heute auf der anderen Seite des politischen Spektrums in Form von SPD und Linkspartei in Natura bewundern kann.

Deutschmann
23.09.2013, 08:05
Theoretisch sind sie wegen Bekanntheit steigerungsfähig.

Seh ich auch so. Bei diesem Ergebnis kann man die in der Politszene kaum noch ignorieren. Jetzt müssen halt die Landtagswahlen herhalten.

willy
23.09.2013, 08:05
Theoretisch sind sie wegen Bekanntheit steigerungsfähig.

Auf jeden Fall, und das nicht nur theoretisch.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 08:09
Auf jeden Fall, und das nicht nur theoretisch.

Ich sage theoretisch, weil ich an Wahlmanipulation glaube.

Deutschmann
23.09.2013, 08:12
Ich sage theoretisch, weil ich an Wahlmanipulation glaube.

Ja. Theoretisch. Da steht die AfD auf gleicher Stufe wie die FDP. Man kann sie also nicht mehr vernachlässigen. Wenn also in künftigen Politrunden ein Brüderle eingeladen ist, muss auch ein Lucke dabei sitzen. ... oder keiner von beiden.

Reilinger
23.09.2013, 08:12
Klar Wahlbetrug:4,9......kein Verdacht ? damits schöner aussieht hat man die auf 4,7 justiert.

Seh ich genauso. Das war einfach zu auffällig, wie lange die da auf 4,9% festgepinnt waren und dann erst in der Nacht, wenn die Leute schon schlafen, wird ein bißchen herumkorrigiert. Absurdes Affentheater.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 08:13
Es lag an der Generation 60+. Vermutlich weil die meisten die AFD nicht kennen oder in ihrer Wahltradition verharren und das "Risiko" scheuen. Alle anderen Altergruppen wählten die AFD zu rund 5-6%.

Nach Berufsgruppen aufgeschlüsselt, lag dir AFD lediglich bei Arbeitsscheuen und Rentnern unter 5%.

Erstwähler wählten gar zu 7% die AFD.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013-waehlerwanderung-gewinne-verluste-direktmandate-a-923290.html#startTab=1

OH WEI, DIE DUMMEN Älteren denken immer noch die CDU sei konservativ.

Konservativ heisst bewahren und nicht D zerstören.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 08:15
Ja. Theoretisch. Da steht die AfD auf gleicher Stufe wie die FDP. Man kann sie also nicht mehr vernachlässigen. Wenn also in künftigen Politrunden ein Brüderle eingeladen ist, muss auch ein Lucke dabei sitzen. ... oder keiner von beiden.

Klar. Nur die FDP ist themenlos geworden und hat nix bewegt. Sollten sich von liberal in freiheitlich umbenennen.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 08:17
OH WEI, DIE DUMMEN Älteren denken immer noch die CDU sei konservativ.

Konservativ heisst bewahren, das Land wird nicht bewahrt, sondern zerstört.

Tantalit
23.09.2013, 08:26
Das Ergebnis der AFD - so enttäuschend und Fragen aufwerfend es auf den ersten Blick auch scheinen mag - birgt aber auch einen positiven Aspekt. Nämlich den, daß die Stimmen, die die CDU an sie verloren hat bzw. nicht mobilisieren konnte, für Erika die mögliche absolute Mehrheit bedeutet hätten. Dazu hätten die Stimmen, die die AFD von der FDP bekommen hat, zum Einzug der FDP in den Bundestag und zur Fortführung von schwarz-gelb gereicht. Dies dürfte für scharfe Analysten im Adenauer-Haus eine klare Konsequenz ergeben, daß ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bevölkerung bereit war, vom gewohntem Wahlverhalten bundesweit in bisher nie dagewesenem Umfang abzuweichen, um eine Haltung zu demonstrieren, die vor einem Jahr noch als nicht gesellschaftsfähig galt.

Somit könnte man zum Schluss gelangen, daß die Weiterexistenz der AFD für die CDU die Gefahr birgt, bei den Bürgern noch tiefer vorzudringen und die Idee der Euro Reform bzw. der Rückkehr zur nationalen Währung bis in tief bürgerliche Schichten zu tragen. Dies könnte die Strategen dazu veranlassen, Merkel zu raten, härter gegenüber Brüssel, Draghi und den PIIGS+F aufzutreten, um nicht ein permanentes AFD Szenario langfristig parlamentarisch zu institutionalisieren.

Eine Situation, die jedermann ja bereits heute auf der anderen Seite des politischen Spektrums in Form von SPD und Linkspartei in Natura bewundern kann.

So schön deine Überlegungen auch sind, in vier Jahren ist das Projekt Europa und Euro soweit vorangetrieben das es immer schwieriger wird darauf Einfluß zu nehmen um die Haushaltshoheit der Länder vor der EU zu gewährleisten und wer übers Geld bestimmt, der bestimmt eben alles.

Die Frage die ich mir stelle ist selbst wenn Merkel härter gegen Brüssel auftritt heißt das eigentlich nur das sie sich härter gegenüber den Bürgern verhält, denn wirklich den Menschen helfen tut sie ja nicht sondern nur Banken retten und das nutzt den USA und den Briten was wohl auch das eigentliche Ziel ist.

In Deutschland Gewinne für unsere Besatzer erwirtschaften durch Ausbeutung der Bevölkerung und kein Geld mehr in Soziales und Infrastrukturrelles verplempern und das macht sie wirklich gut.

Deutschland geht den selben Weg wie die USA immer mehr Bürger hängen am Tropf des Wohlfahrtssystem und die Reichen können in Ruhe weiter scheffeln unter sehr guten Bedingungen.

Soziale Marktwirtschaft heist heute nur noch Brot und Spiele.

Liberalist
23.09.2013, 09:06
Als Analphabeten hatte ich bisher noch nicht eingestuft, wenn du jetzt aber deinen Mangel an inhaltlichem Textverständnis als "Rechtschreibfehler" bezeichnest, dann muss ich meine allzu positive Meinung doch ändern...

Bringst du jetzt Argumente oder betreibst du weiter diese Luftnummern?:fizeig:

Bergischer Löwe
23.09.2013, 09:49
So schön deine Überlegungen auch sind, in vier Jahren ist das Projekt Europa und Euro soweit vorangetrieben das es immer schwieriger wird darauf Einfluß zu nehmen um die Haushaltshoheit der Länder vor der EU zu gewährleisten und wer übers Geld bestimmt, der bestimmt eben alles.

Die Frage die ich mir stelle ist selbst wenn Merkel härter gegen Brüssel auftritt heißt das eigentlich nur das sie sich härter gegenüber den Bürgern verhält, denn wirklich den Menschen helfen tut sie ja nicht sondern nur Banken retten und das nutzt den USA und den Briten was wohl auch das eigentliche Ziel ist.

In Deutschland Gewinne für unsere Besatzer erwirtschaften durch Ausbeutung der Bevölkerung und kein Geld mehr in Soziales und Infrastrukturrelles verplempern und das macht sie wirklich gut.

Deutschland geht den selben Weg wie die USA immer mehr Bürger hängen am Tropf des Wohlfahrtssystem und die Reichen können in Ruhe weiter scheffeln unter sehr guten Bedingungen.

Soziale Marktwirtschaft heist heute nur noch Brot und Spiele.

Nichts ist unabänderlich und es gibt kein "zu spät". Daran glaube ich nicht mehr. Hätte man den Menschen vor 40 Jahren etwas von einem Euro erzählt, hätten die auch abgewunken und die DM für "unabänderlich" erklärt. Auch die Wiedervereinigung fällt unter diese Kategorie. Und zu spät für Veränderungen ist es nie. Das hat die Vergangenheit immer wieder - gerade in Währungsfragen - gezeigt. Beispiel: Die Rentenmark, die trotz aller Schmerzen in ein Umfeld hineingeboren wurde, das katastrophaler nicht sein konnte und trotzdem - mit gewiss anderen Faktoren zusammen - eine Zeitlang für eine gewisse Stabilität gesorgt hat. Und dies in einem höchst instabilen Staatsgebilde wie Weimar. Da dürfte es für die vergleichsweise stabile Bundesrepublik längst noch nicht zu spät für eine Währungsreform sein, selbst nicht nach weiteren 4 Jahren.

Wichtig dabei ist nur, daß die AFD den Druck auf die Etablierten auch außerhalb des Parlamentes aufrecht erhält. Den Bürgern erklärt, was von Draghis Anleihenkäufen zu halten ist, was die European Liquidity Assistance für uns alle bedeutet, warum Goldman-Sachs die EZB und die EU berät, selbst aber tief involviert bei Beratungen zu Währungswetten gegen den Euro ist (und diese hochrisiko-Anleihe auch ihren Anlegern rät) usw.. All diese Punkte muß der ökonomisch unbeleckte Durchschnittsbürger leicht verständlich aber schwer bekömmlich serviert bekommen, um bei den nächsten Wahlen das richtige Rüstzeug für seine Entscheidung an der Hand zu haben.

Gelingt der AFD dies, dürfte es Merkel und ihrem zukünftigen Koalitionspartner schwerfallen, die Abnick-Orgie der vergangenen zwei Jahre fortzuführen, ohne Angst zu haben, bei der nächsten Wahl statt ein Paar Hundertausend Stimmen, Millionenen Stimmen an die AFD zu verlieren.

Wolfger von Leginfeld
23.09.2013, 09:55
Es geht für viele einfach nur darum, dass die Rente jeden Monat rüberwächst, das die Pflege, Medikamente, Spital etc. irgendwer noch bezahlt. Etlichen ist alles andere egal.

Ich möchte gar nicht wissen wieviele Deutsche sagen: "Hinter mir die Sintflut".


OH WEI, DIE DUMMEN Älteren denken immer noch die CDU sei konservativ.

Konservativ heisst bewahren, das Land wird nicht bewahrt, sondern zerstört.

Wolfger von Leginfeld
23.09.2013, 10:01
Nur ist jetzt eines sicher. Die etablierten Ewig und Altparteien werden jetzt, da sie sahen wie gefährlich ihnen die AfD geworden ist, den Druck auf die AfD, mit ihren Massenmedien im Rücken, erhöhen und sie werden vorallem den medialen Spielraum der AfD einzuschränken versuchen. Merkel & Co werden auch alles dran setzen, um erst nach der Europawahl 2014, eine sich weiter verschärfende Schuldenkatastrophe publik zu machen. Vorher wird noch solange wie möglich die heile Welt zelebriert werden.

Lucke & Co müssen jetzt noch hartnäckiger sein als vorher.


Wichtig dabei ist nur, daß die AFD den Druck auf die Etablierten auch außerhalb des Parlamentes aufrecht erhält. Den Bürgern erklärt, was von Draghis Anleihenkäufen zu halten ist, was die European Liquidity Assistance für uns alle bedeutet, warum Goldman-Sachs die EZB und die EU berät, selbst aber tief involviert bei Beratungen zu Währungswetten gegen den Euro ist (und diese hochrisiko-Anleihe auch ihren Anlegern rät) usw.. All diese Punkte muß der ökonomisch unbeleckte Durchschnittsbürger leicht verständlich aber schwer bekömmlich serviert bekommen, um bei den nächsten Wahlen das richtige Rüstzeug für seine Entscheidung an der Hand zu haben.

Gelingt der AFD dies, dürfte es Merkel und ihrem zukünftigen Koalitionspartner schwerfallen, die Abnick-Orgie der vergangenen zwei Jahre fortzuführen, ohne Angst zu haben, bei der nächsten Wahl statt ein Paar Hundertausend Stimmen, Millionenen Stimmen an die AFD zu verlieren.

Wolfger von Leginfeld
23.09.2013, 10:17
Die Gangart wird schon härter. Das Imperium schlägt zurück.:

Euro-Hasser knapp unter 5%

Nach den Worten von Forsa-Chef Manfred Güllner spricht die AfD ein rechtspopulistisches bis rechtsradikales Wählerpotenzial an. „Das sind überwiegend Männer, überwiegend Alte, überwiegend gut Situierte aus den oberen Mittelschichten, die extreme Existenz-, Status- und Zukunftsängste haben”, beschrieb der Wahlforscher den klassischen AfD-Wähler.

http://www.bild.de/politik/inland/bundestagswahl/afd-schneidet-ueberraschend-stark-ab-32501460.bild.html

tommy3333
23.09.2013, 10:41
Aaaalso, wir wissen, wie die Asylpolitik von SPD/Grüne aussieht. Wir können uns vorstellen, was noch "linker" bedeutet (noch mehr Fremdländer).
So skizziert er die Asylpolitik der AfD, im Parteiprogramm steht was Anderes. Was ist das denn, wenn nicht Doppelzüngigkeit?
Das ist Wischiwaschikauderwelsch - und das weißt Du auch, da Du ja die Position trotz wiederholter Nachfrage nicht nennst, die Henkel für linker als rot+grün hält.

Sagen wir mal so: Lucke hat sich bereits öffentlich dazu geäußert, dass Asylanten der Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht werden solle, weil - wie er sagte - "das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit" gemäß GG dies erfordere. Das - so könnte ich mir vorstellen - ist die "linke" Position, um die es ging. Man kann zwar darüber geteilter Meinung sein. Aber wenn man (a) wieder zwischen Asyl (Zuflucht wg. pol. Verfolgung) und Einwanderung (aus welchen Gründen auch immer) unter scheidet und (b) die Einwanderung an Bedingungen knüpft, um die ungezügelte Einwanderung in die Sozialsysteme zu beenden, macht das Sinn. Und letztere Position ist allerdings wiederum rechter als die der Union. Damit kann man Wirtschaftsflüchtlinge, die hier nur von Sozialhilfe und Kindergeld leben wollen und der Staat denen vielleicht noch die Wohnung etc. besorgt, schon per se draußen lassen. Gut ausgebildete Leute kommen dagegen ohnehin, weil sie schon aus eigenem Antrieb arbeiten wollen und ggf. schon eine Stelle in D gefunden haben oder sich selbständig machen wollen. Selbst die Gewährung pol. Asyls kann eingeschränkt werden, wenn die Transitstaatenklausel angewendet wird. Ich glaube, dass die einstige Regelung sogar noch in Kraft ist, dass ein Asylsuchender nur dann Anspruch auf Asyl hätte, wenn er nicht durch ein anderes (freies) Land nach D gekommen wäre, in dem er keine pol. Verfolgung zu befürchten hätte. Sie wird wohl nur nicht mehr angewendet.

elas
23.09.2013, 10:45
So schön deine Überlegungen auch sind, in vier Jahren ist das Projekt Europa und Euro soweit vorangetrieben das es immer schwieriger wird darauf Einfluß zu nehmen um die Haushaltshoheit der Länder vor der EU zu gewährleisten und wer übers Geld bestimmt, der bestimmt eben alles.

Die Frage die ich mir stelle ist selbst wenn Merkel härter gegen Brüssel auftritt heißt das eigentlich nur das sie sich härter gegenüber den Bürgern verhält, denn wirklich den Menschen helfen tut sie ja nicht sondern nur Banken retten und das nutzt den USA und den Briten was wohl auch das eigentliche Ziel ist.

In Deutschland Gewinne für unsere Besatzer erwirtschaften durch Ausbeutung der Bevölkerung und kein Geld mehr in Soziales und Infrastrukturrelles verplempern und das macht sie wirklich gut.

Deutschland geht den selben Weg wie die USA immer mehr Bürger hängen am Tropf des Wohlfahrtssystem und die Reichen können in Ruhe weiter scheffeln unter sehr guten Bedingungen.

Soziale Marktwirtschaft heist heute nur noch Brot und Spiele.

Europa besteht Gott sei dank nicht nur aus der BRD.
Auch die anderen haben so ihre eigenen Strategien und politischen Entwicklungen.
Wann werden die ersten freiwillig ausscheren?

Griechenland? Italien? Frankreich?

hthor
23.09.2013, 10:48
Die Gangart wird schon härter. Das Imperium schlägt zurück.:

Euro-Hasser knapp unter 5%

Nach den Worten von Forsa-Chef Manfred Güllner spricht die AfD ein rechtspopulistisches bis rechtsradikales Wählerpotenzial an. „Das sind überwiegend Männer, überwiegend Alte, überwiegend gut Situierte aus den oberen Mittelschichten, die extreme Existenz-, Status- und Zukunftsängste haben”, beschrieb der Wahlforscher den klassischen AfD-Wähler.

http://www.bild.de/politik/inland/bundestagswahl/afd-schneidet-ueberraschend-stark-ab-32501460.bild.html so alt bin ich noch nicht, als Unternehmer gehöre ich vielleicht zur Mittelschicht aber Existenz- Status- oder Zukunftsangst kenne ich nicht, bin aber auch nicht in Deutschland. Die Behauptung Rechtsradikal finde ich ziemlich maßlos und respektlos, aber das Wort Patriotismus für unser Land könnte ja die AfD bei den Wählern sympathisch werden lassen.

ABAS
23.09.2013, 10:52
Ja. Theoretisch. Da steht die AfD auf gleicher Stufe wie die FDP. Man kann sie also nicht mehr vernachlässigen. Wenn also in künftigen Politrunden ein Brüderle eingeladen ist, muss auch ein Lucke dabei sitzen. ... oder keiner von beiden.

Parteivorsitzende von Parteien die nicht im Bundestag vertreten sind
gehen den Journalisten, den Medien und dem Volk am Hintern vorbei!

In 4 Wochen interessiert sich keiner mehr fuer die FDP und AfD. Der
Medienhype ist dann vorbei und eine andere "Sau" wird durchs Dorf
getrieben.

Mein Abschiedsvideo fuer das Bruederle, das Westerwelle und das Lucke
die sich unbeschreiblich daemlich gegenseitig in die Knie gefickt haben:

It's All Over Now Baby Blue :haha:


https://www.youtube.com/watch?v=9L50OJ3iIkw

Quo vadis
23.09.2013, 10:53
Seh ich genauso. Das war einfach zu auffällig, wie lange die da auf 4,9% festgepinnt waren und dann erst in der Nacht, wenn die Leute schon schlafen, wird ein bißchen herumkorrigiert. Absurdes Affentheater.

Niedriger ging ja nicht weil dafür die abgegebenen Stimmen schon viel zu hoch waren und gleich über 5% macht auch keinen Sinn weil der Einzug ja nicht vorgesehen war. Die für eine Prognose wirklich komischen 4,9% verstehe ich als Signal an die Wahllokale, dass es kräftigen Streichungsbedarf gibt, immerhin weiß jedes Wahllokal durch diese völlig undemokratischen Prognosen Punkt 18 Uhr was sie gleich in etwa erwarten wird wenn sie die Wahlurne ausschütten...

Stättler
23.09.2013, 10:58
Niedriger ging ja nicht weil dafür die abgegebenen Stimmen schon viel zu hoch waren und gleich über 5% macht auch keinen Sinn weil der Einzug ja nicht vorgesehen war. Die für eine Prognose wirklich komischen 4,9% verstehe ich als Signal an die Wahllokale, dass es kräftigen Streichungsbedarf gibt, immerhin weiß jedes Wahllokal durch diese völlig undemokratischen Prognosen Punkt 18 Uhr was sie gleich in etwa erwarten wird wenn sie die Wahlurne ausschütten...

Komischerweise lags nicht am Osten .........man kann also die Bereitschaft, sich politisch neu einzusortieren dort erkennen - träge und tradionalistisch verhielten sich die Wähler im Westen.

ABAS
23.09.2013, 11:04
Du Schwachkopf kannst doch nicht logisch denken. Die Finzfaschisten wollen doch ein Zahlerland BRD sehen.

Einzig Soros will die DM. Spekulieren tun die immer.

Was sind Finzfaschisten? Du eidgenoessische Presswurst! :haha:

Tantalit
23.09.2013, 11:34
so alt bin ich noch nicht, als Unternehmer gehöre ich vielleicht zur Mittelschicht aber Existenz- Status- oder Zukunftsangst kenne ich nicht, bin aber auch nicht in Deutschland. Die Behauptung Rechtsradikal finde ich ziemlich maßlos und respektlos, aber das Wort Patriotismus für unser Land könnte ja die AfD bei den Wählern sympathisch werden lassen.

Entweder sagt der Wahlforscher die Wahrheit weil er sie kennt oder er ist ein Arsch, eins von beidem wird wohl zutreffen.

Bergischer Löwe
23.09.2013, 11:49
Komischerweise lags nicht am Osten .........man kann also die Bereitschaft, sich politisch neu einzusortieren dort erkennen - träge und tradionalistisch verhielten sich die Wähler im Westen.

Warum sollten sie es ja auch nicht? Der überwiegenden Mehrheit geht es ja noch "gut". Erst wenn sie die Griechenlandmilliarden in ihrem Portemonnaie vermissen, werden sie vielleicht wach. Aber das kann noch dauern.

tommy3333
23.09.2013, 12:02
so alt bin ich noch nicht, als Unternehmer gehöre ich vielleicht zur Mittelschicht aber Existenz- Status- oder Zukunftsangst kenne ich nicht, bin aber auch nicht in Deutschland. Die Behauptung Rechtsradikal finde ich ziemlich maßlos und respektlos, aber das Wort Patriotismus für unser Land könnte ja die AfD bei den Wählern sympathisch werden lassen.

Güllner ist selber SPD-Mitglied. Das sagt schon alles. Und dass die BLÖD sich nicht entBLÖDet, jeden Käse zu drucken, ist auch kein Geheimnis.

willy
23.09.2013, 12:04
Die Gangart wird schon härter. Das Imperium schlägt zurück.:

Euro-Hasser knapp unter 5%

Nach den Worten von Forsa-Chef Manfred Güllner spricht die AfD ein rechtspopulistisches bis rechtsradikales Wählerpotenzial an. „Das sind überwiegend Männer, überwiegend Alte, überwiegend gut Situierte aus den oberen Mittelschichten, die extreme Existenz-, Status- und Zukunftsängste haben”, beschrieb der Wahlforscher den klassischen AfD-Wähler.

http://www.bild.de/politik/inland/bundestagswahl/afd-schneidet-ueberraschend-stark-ab-32501460.bild.html

Bei den ü60ern kam die AfD auf weniger als 5%. Alle anderen Altersklassen wählten die AfD zu rund 6%, Erstwähler sogar zu 7%. Also nichts als substanzlose Hetze!

Pillefiz
23.09.2013, 12:08
OH WEI, DIE DUMMEN Älteren denken immer noch die CDU sei konservativ.

Konservativ heisst bewahren und nicht D zerstören.

die "dummen Älteren" sitzen in Altenheimen..... und die wenigsten wissen, was sie gewählt haben (sollen)

OneDownOne2Go
23.09.2013, 12:10
die "dummen Älteren" sitzen in Altenheimen..... und die wenigsten wissen, was sie gewählt haben (sollen)

Na, na.. noch haben wir keine russischen Verhältnisse, wo selbst ganze Friedhofsbelegschaften geschlossen Putin gewählt haben sollen :D

Pillefiz
23.09.2013, 12:13
Na, na.. noch haben wir keine russischen Verhältnisse, wo selbst ganze Friedhofsbelegschaften geschlossen Putin gewählt haben sollen :D

verlass dich drauf, genauso läuft es. Gegen eine "Spende" der Partei für das Altenheim, versteht sich

OneDownOne2Go
23.09.2013, 12:17
verlass dich drauf, genauso läuft es. Gegen eine "Spende" der Partei für das Altenheim, versteht sich

Ich bin ja eh für eine regelmäßige Prüfung der "Wahltauglichkeit". Demente & Co. dürften bei mir keine Stimme mehr abgeben...

tommy3333
23.09.2013, 12:26
Ich bin ja eh für eine regelmäßige Prüfung der "Wahltauglichkeit". Demente & Co. dürften bei mir keine Stimme mehr abgeben...

Das wäre sogar sinnvoll. Ein Testament bspw. ist schließlich auch nur dann rechtsgültig, wenn es unter "Vollbesitz der geistigen Kräfte" der Erblasser verfasst wurde. Wenn das nicht gegeben ist, dann ist quasi jede Unterschrift unter ein Dokument anfechtbar. Warum sollte es dann bei einem Wahlschein anders sein?

Erik der Rote
23.09.2013, 12:44
wieso werden die AfD Wähler in den Wahlkreisen nicht aufgeführt das verstehe ich nicht in vielen Wahlkreisen liegen die bei 0 %

wo gibt es Graphiken wo man das einsehen kann

Wolfger von Leginfeld
23.09.2013, 13:05
Bei den ü60ern kam die AfD auf weniger als 5%. Alle anderen Altersklassen wählten die AfD zu rund 6%, Erstwähler sogar zu 7%. Also nichts als substanzlose Hetze!

Aber es zeigt womit die AfD in Zukunft verstärkt rechnen muss...auf eine verschärfte Gangart. Wenn man längere Zeit, in Massenmedien mit angeblichen Experten, jemanden in Deutschland rechtsradikal schimpft, bleibt meistens was hängen. Diese Taktik hat bei den Bundesbürgern immer gut funktioniert, warum diesmal nicht...

Don Pacifico
23.09.2013, 13:16
Man nimmt die AfD langsam ernst:

http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article120302314/Die-AfD-wird-zum-schwersten-Problem-der-CDU.html

In Sachsen und Thüringen sind 2014 Landtagswahlen, schreibt der Verfassser. Dort bekamen sie gestern über 5 Prozent.
Also: Macht einen guten Wahlkampf in Sachsen und Thüringen - plus Konzentration auf die Europawahl.

Deutschmann
23.09.2013, 13:18
Aber es zeigt womit die AfD in Zukunft verstärkt rechnen muss...auf eine verschärfte Gangart. Wenn man längere Zeit, in Massenmedien mit angeblichen Experten jemanden in Deutschland rechtsradikal schimpft, bleibt meistens was hängen. Diese Taktik hat bei den Bundesbürgern immer gut funktioniert, warum diesmal nicht...

Weil das Erscheinungsbild, die Personen und die Themen so gar nicht in die rechtsextreme Ecke gepasst haben.

Feldmann
23.09.2013, 13:20
Bei den ü60ern kam die AfD auf weniger als 5%.

Vielleicht sollte man den Rentnern doch das Wahlrecht entziehen. :auro:



Ich bin ja eh für eine regelmäßige Prüfung der "Wahltauglichkeit". Demente & Co. dürften bei mir keine Stimme mehr abgeben...

Verbrecher auch nicht!

willy
23.09.2013, 13:22
Vielleicht sollte man den Rentnern doch das Wahlrecht entziehen. :auro: [...]


So viel dazu, die AfD wäre eine Partei für alte Säcke.

Feldmann
23.09.2013, 13:25
So viel dazu, die AfD wäre eine Partei für alte Säcke.

Die AfD ist von "alten Säcken".

hthor
23.09.2013, 13:26
Entweder sagt der Wahlforscher die Wahrheit weil er sie kennt oder er ist ein Arsch, eins von beidem wird wohl zutreffen.
Wer alles glaubt was geschrieben steht oder was gesagt wird, ist nicht nur naiv sondern auch ziemlich dumm.

Güllner ist selber SPD-Mitglied. Das sagt schon alles. Und dass die BLÖD sich nicht entBLÖDet, jeden Käse zu drucken, ist auch kein Geheimnis. Richtig, dann wissen wir auch in welchem Sinne er veröffentlicht, manchmal kommt es mir vor, das die Ostdeutschen durch die Wende und weil sie die Verlogenheit der Politik bereits kennen und Hautnah erlebt haben, für solche Veröffentlichungen viel mehr sensibilisiert sind als viele aus den Altbundesländer. Aber was soll man auch von der Masse erwarten die sich an der Blöd orientiert, wo das Haupthema Scheidungen der Promis und wer mit wem ne Nummer schiebt und der böse Rechtsradikale Osten ist, für den auch noch so viel Geld bezahlt werden muß.

Klopperhorst
23.09.2013, 13:26
Bei den ü60ern kam die AfD auf weniger als 5%. Alle anderen Altersklassen wählten die AfD zu rund 6%, Erstwähler sogar zu 7%. Also nichts als substanzlose Hetze!

Die Alten haben leider ziemliches Gewicht.
Wenn man bedenkt, dass man die ca. 900.000 Stimmen für die Piraten auf die AfD ziehen hätte können, wäre die AfD im Bundestag.
Eine Kannibalisierung im unteren Wähler-Sektor ist kontraproduktiv, das ist die Quintessenz dieser Wahl.

---

Wolfger von Leginfeld
23.09.2013, 13:28
Sind Piraten nicht eher tendenziell Grünwähler?


Die Alten haben leider ziemliches Gewicht.
Wenn man bedenkt, dass man die ca. 900.000 Stimmen für die Piraten auf die AfD ziehen hätte können, wäre die AfD im Bundestag.
Eine Kannibalisierung im unteren Wähler-Sektor ist kontraproduktiv, das ist die Quintessenz dieser Wahl.

---

Wolfger von Leginfeld
23.09.2013, 13:34
Weil das Erscheinungsbild, die Personen und die Themen so gar nicht in die rechtsextreme Ecke gepasst haben.

Das stimmt, dass erkennen auch langsam die etablierten Neider. Im Gegensatz zu Rep & Co, die bei Interviews immer irgendwie zum Fremdschämen, in der Sache überhaupt nicht sattelfest und dadurch auch leicht angreifbar sind, gefallen hier die hartnäckigen, kompetenten und professionellen Antworten, auf die oft aggressive Provokation seitens diverser Systemlinge.

Ja, das macht AfD so neu und besonders.

Karnivore
23.09.2013, 13:40
ich gratuliere der afd zu ihrem besten bundestagswahlergebnis aller zeiten! :fizeig:

willy
23.09.2013, 13:45
Die AfD ist von "alten Säcken".


Nach den Worten von Forsa-Chef Manfred Güllner spricht die AfD ein rechtspopulistisches bis rechtsradikales Wählerpotenzial an. „Das sind überwiegend Männer, überwiegend Alte, überwiegend gut Situierte aus den oberen Mittelschichten, die extreme Existenz-, Status- und Zukunftsängste haben”,

Hier wird über die Wähler gesprochen, die die AfD anspricht, und damit die Unwahrheit gesprochen, denn das Gegenteil ist der Fall: Gerade die Jüngsten wählten die AFD, Erstwähler sogar zu 7%! ü60er dagegen weniger als 5%.

willy
23.09.2013, 13:52
Die Alten haben leider ziemliches Gewicht.
Wenn man bedenkt, dass man die ca. 900.000 Stimmen für die Piraten auf die AfD ziehen hätte können, wäre die AfD im Bundestag.
Eine Kannibalisierung im unteren Wähler-Sektor ist kontraproduktiv, das ist die Quintessenz dieser Wahl.

---

Die Klientel der Piraten ist eine gänzlich andere als die der AfD. Wohingegen sie anfangs noch auch rechtes "Protestpotential" anlockten, haben sich die Piraten nun eindeutig links positioniert, sie werden verschwinden, denn links ist leergefischt.

Bezüglich der Alten hast du recht, ein gewaltiges Problem, auf das wir zusteuern; denn Alte, zumindest die kinderlosen, denken und wählen nicht langfristig und zukunftsorientiert.
Es kam ja auch wieder auf, Nettostaatsprofiteuren das Wahlrecht zu entziehen, das zielte auch auf die Rentnerproblematik, die du berechtigterweise ansprichst.

Feldmann
23.09.2013, 13:53
Die Alten haben leider ziemliches Gewicht.

Welches auch weiter zunehmen wird. Darüber sollte man mal ernsthaft nachdenken.

MANFREDM
23.09.2013, 14:02
Die Alten haben leider ziemliches Gewicht.
Wenn man bedenkt, dass man die ca. 900.000 Stimmen für die Piraten auf die AfD ziehen hätte können, wäre die AfD im Bundestag.
Eine Kannibalisierung im unteren Wähler-Sektor ist kontraproduktiv, das ist die Quintessenz dieser Wahl. ---

Völliger Stuss. Die Volltrottel von den Freien Wählern haben den Sprung der AfD über 5% verhindert. Die AfD hat übrigens bei der Landtagswahl in Bayern zugunsten der Freien Wähler auf die Teilnahme verzichtet.


http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_13/ergebnisse/bundesergebnisse/

Übrigens wäre ohne die Volltrottel von den freien Wählern ein Einzug der AfD in den Bundestag möglich gewesen:

AfD 2.052.372 4,7%
FREIE WÄHLER 422.857 1,0%

Don Pacifico
23.09.2013, 14:08
Hier wird über die Wähler gesprochen, die die AfD anspricht, und damit die Unwahrheit gesprochen, denn das Gegenteil ist der Fall: Gerade die Jüngsten wählten die AFD, Erstwähler sogar zu 7%! ü60er dagegen weniger als 5%.

Zustimmung. Bin kürzlich 55 geworden und somit noch "in den besten Jahren". Brauche auch keinen Stock.

Wenn der liebe Herr Güllner tatsächlich "Alte" mit einem großen "A" gesagt hat und das kein Hörfehler des Journalisten war, dann kommt das bei mir als Diskriminierung an.
Das Wort "der oder die Alte" hat bei uns leider einen abwertenden Beigeschmack bekommen.

In der afrikanischen Verkehrssprache Swahili nennt man einen Menschen im vorgerückten Alter "Mzee", was ungefähr "Lehrer" bedeutet. Andere Kulturen pflegen einen anderen Umgang mit älteren Leuten.

Klopperhorst
23.09.2013, 14:10
Völliger Stuss. ...

So stussig ist das nicht.
Die dummen Kinder von den Piraten sind ja noch formbar. Wenn die AfD sich noch ein Technologie-Programm gesetzt hätte...
Ausserdem sind die Linken ja eurokritisch, also wenn Piraten links sind, sollten sie doch gegen den Euro sein.

Prof. Hankel hat übrigens bei den Piraten einmal gesprochen und viel Zuspruch erfahren.

---

Leo Navis
23.09.2013, 14:11
Sind Piraten nicht eher tendenziell Grünwähler?
Beides. Nicht umsonst haben die Piraten damals die erste "Schelle" bekommen als einigen auffiel dass §130 StGB irgendwie nicht mit den Grundrechten vereinbar ist.

Leo Navis
23.09.2013, 14:13
Zustimmung. Bin kürzlich 55 geworden und somit noch "in den besten Jahren". Brauche auch keinen Stock.

Wenn der liebe Herr Güllner tatsächlich "Alte" mit einem großen "A" gesagt hat und das kein Hörfehler des Journalisten war, dann kommt das bei mir als Diskriminierung an.
Das Wort "der oder die Alte" hat bei uns leider einen abwertenden Beigeschmack bekommen.

In der afrikanischen Verkehrssprache Swahili nennt man einen Menschen im vorgerückten Alter "Mzee", was ungefähr "Lehrer" bedeutet. Andere Kulturen pflegen einen anderen Umgang mit älteren Leuten.
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Eines dermaßen großen Umbruchs dass die jüngeren Menschen die Älteren gar nicht mehr ernstnehmen können. ;-)

Don Pacifico
23.09.2013, 14:17
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Eines dermaßen großen Umbruchs dass die jüngeren Menschen die Älteren gar nicht mehr ernstnehmen können. ;-)

Ich denke, es kommt auf den Standpunkt des einzelnen an. Es gibt einzelne ältere Menschen, die in der Tat unausstehlich sind, aber auch einzelnen Junge, die rotzig sind. Alles schon selber erlebt. Der Umbruch bringt es eher mit sich, daß eine gewisse Sprachlosigkeit zwischen den Generationen eintritt.
Hat also weniger mit Ernst- oder Nicht-Ernst-Nehmen zu tun.

Xarrion
23.09.2013, 14:20
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Eines dermaßen großen Umbruchs dass die jüngeren Menschen die Älteren gar nicht mehr ernstnehmen können. ;-)

Es ist eines der grundlegenden Probleme der deutschen Gesellschaft, daß die jüngeren Menschen den Rat und die Erfahrung der älteren Menschen nicht zu schätzen wissen. Ein fataler Fehler.
Nicht ohne Grund wird die heutige junge Generation "Generation doof" genannt.

Leo Navis
23.09.2013, 14:22
Ich denke, es kommt auf den Standpunkt des einzelnen an. Es gibt einzelne ältere Menschen, die in der Tat unausstehlich sind, aber auch einzelnen Junge, die rotzig sind. Alles schon selber erlebt. Der Umbruch bringt es eher mit sich, daß eine gewisse Sprachlosigkeit zwischen den Generationen eintritt.
Hat also weniger mit Ernst- oder Nicht-Ernst-Nehmen zu tun.
Das meine ich gar nicht so sehr. Schon immer gab es eine gewisse Diskrepanz zwischen den Generationen, doch heute ist das stark wie nie. Weswegen? Hauptsächlich wegen der Technologie, denke ich. Die "jungen" von heute leben einfach in einer vollständigen anderen Welt als die alten; viele realisieren dabei gar nicht, dass es ja eigentlich immer noch dieselbe Welt, was eben bedeutend einfacher ist, weil's im Internet nur wenig Spuren von der Welt von gestern gibt. ;-)

Dass viel gelernt werden kann von den Alten merken nur die wenigsten. Ich glaube aber bis zu einem gewissen Grade war das schon immer so. Mein größter "Mzee" ;-) lebte vor 2500 Jahren in China. Insofern ... :-D

kotzfisch
23.09.2013, 14:24
Das Ergebnis der AFD - so enttäuschend und Fragen aufwerfend es auf den ersten Blick auch scheinen mag - birgt aber auch einen positiven Aspekt. Nämlich den, daß die Stimmen, die die CDU an sie verloren hat bzw. nicht mobilisieren konnte, für Erika die mögliche absolute Mehrheit bedeutet hätten. Dazu hätten die Stimmen, die die AFD von der FDP bekommen hat, zum Einzug der FDP in den Bundestag und zur Fortführung von schwarz-gelb gereicht. Dies dürfte für scharfe Analysten im Adenauer-Haus eine klare Konsequenz ergeben, daß ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bevölkerung bereit war, vom gewohntem Wahlverhalten bundesweit in bisher nie dagewesenem Umfang abzuweichen, um eine Haltung zu demonstrieren, die vor einem Jahr noch als nicht gesellschaftsfähig galt.

Somit könnte man zum Schluss gelangen, daß die Weiterexistenz der AFD für die CDU die Gefahr birgt, bei den Bürgern noch tiefer vorzudringen und die Idee der Euro Reform bzw. der Rückkehr zur nationalen Währung bis in tief bürgerliche Schichten zu tragen. Dies könnte die Strategen dazu veranlassen, Merkel zu raten, härter gegenüber Brüssel, Draghi und den PIIGS+F aufzutreten, um nicht ein permanentes AFD Szenario langfristig parlamentarisch zu institutionalisieren.

Eine Situation, die jedermann ja bereits heute auf der anderen Seite des politischen Spektrums in Form von SPD und Linkspartei in Natura bewundern kann.

Sehr gute Analyse. Hoffen wir es.

Leo Navis
23.09.2013, 14:30
Es ist eines der grundlegenden Probleme der deutschen Gesellschaft, daß die jüngeren Menschen den Rat und die Erfahrung der älteren Menschen nicht zu schätzen wissen. Ein fataler Fehler.
Nicht ohne Grund wird die heutige junge Generation "Generation doof" genannt.
Man nimmt Rat nur dann an wenn man ihn braucht. Warum genau sollte man heute den Rat von Älteren brauchen?

Der wird erst in der Krise gesucht. Derzeit brauchen wir spezialisierte Fachkräfte - die brauchen keine Ahnung von der Welt zu haben. Ist das nicht eigentlich sehr witzig? Wir sind wie ein Ameisenhaufen und bilden das aus was wir gerade brauchen. :-)

Leo Navis
23.09.2013, 14:31
Das Ergebnis der AFD - so enttäuschend und Fragen aufwerfend es auf den ersten Blick auch scheinen mag - birgt aber auch einen positiven Aspekt. Nämlich den, daß die Stimmen, die die CDU an sie verloren hat bzw. nicht mobilisieren konnte, für Erika die mögliche absolute Mehrheit bedeutet hätten. Dazu hätten die Stimmen, die die AFD von der FDP bekommen hat, zum Einzug der FDP in den Bundestag und zur Fortführung von schwarz-gelb gereicht. Dies dürfte für scharfe Analysten im Adenauer-Haus eine klare Konsequenz ergeben, daß ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bevölkerung bereit war, vom gewohntem Wahlverhalten bundesweit in bisher nie dagewesenem Umfang abzuweichen, um eine Haltung zu demonstrieren, die vor einem Jahr noch als nicht gesellschaftsfähig galt.
...
Gefällt mir, wie Du denkst. Gerade angesichts der Niedersachsenwahl kann man offen sagen: Ja, das hier ist neu. ;-)

Sprecher
23.09.2013, 14:43
Es ist eines der grundlegenden Probleme der deutschen Gesellschaft, daß die jüngeren Menschen den Rat und die Erfahrung der älteren Menschen nicht zu schätzen wissen. Ein fataler Fehler.
Nicht ohne Grund wird die heutige junge Generation "Generation doof" genannt.

Bei den Erstwählern schneiden rechte Parteien aber stets besser ab als bei den älteren Semestern. Die AfD soll auch 7% bei den Erstwählern bekommen haben.

ochmensch
23.09.2013, 14:58
Zur AfD muss man sagen, ist diese wohl mit dem gestrigen Tag bei 70% der Politikinteressierten das erste Mal auf dem Radarschirm aufgetaucht. Hier im Forum diskutieren wir diese Partei zwar schon seit Februar, aber für die Masse der Wähler ist da jetzt auf einmal eine Partei, die bei ersten Auftauchen gleich mal 4,7% bekommt. Spannend wird jetzt, ob die AfD das Tempo bis zur Eurowahl halten kann.

Ingeborg
23.09.2013, 15:17
Zur AfD muss man sagen, ist diese wohl mit dem gestrigen Tag bei 70% der Politikinteressierten das erste Mal auf dem Radarschirm aufgetaucht. Hier im Forum diskutieren wir diese Partei zwar schon seit Februar, aber für die Masse der Wähler ist da jetzt auf einmal eine Partei, die bei ersten Auftauchen gleich mal 4,7% bekommt. Spannend wird jetzt, ob die AfD das Tempo bis zur Eurowahl halten kann.

genau richtig!

Wenn man Leuten die AFD erklärt, haben sie sofort Lust die zu wählen.

Ingeborg
23.09.2013, 15:20
Die Alten haben leider ziemliches Gewicht.
Wenn man bedenkt, dass man die ca. 900.000 Stimmen für die Piraten auf die AfD ziehen hätte können, wäre die AfD im Bundestag.
Eine Kannibalisierung im unteren Wähler-Sektor ist kontraproduktiv, das ist die Quintessenz dieser Wahl.

---

es gibt viele alte Frauen ... und die wählen ALLE .... Merkel

Ingeborg
23.09.2013, 15:21
Sind Piraten nicht eher tendenziell Grünwähler?

ja, beide werden nur von naiven Ahnungslosen gewählt

ElizaDoolittle
23.09.2013, 15:25
4,7% bei der Bundestagswahl bei einer Partei, die erst seit einem halben Jahr existiert, das ist ein cooles
Ergebnis!

Knapp 3 Millionen Stimmen, chapeau (die fehlenden 180.000 wuppt die AfD dann bei der nächsten Bundestags-Wahl, bis wohin sie dann sicher auch ein komplettes unmissverständliches Programm ausarbeiten kann).

Irgendwie schade ist doch, dass sie den Einzug in den Bundestag nicht geschafft hat. Ich hätte mich schon gefreut! Allein schon, weil dann die üble Nachrede (DM-Nostalgiker, Europafeinde, Griechenfresser, rechtsradikal...) über diese noch vielen sehr unbekannte neue Partei schwieriger geworden wäre und sie endlich einmal ihre ja völlig berechtigten Kernziele allen hätte darstellen können.

Eine Klippe könnte die Organisation der Parteistruktur sein, woran viele neuen Parteien scheitern. (Seinerzeit wäre es auch den Grünen so ergangen, hätten sie nicht als Ratgeber den ehemaligen CDU-Abgeordneten Gruhl gehabt.) Vielleicht sollte sich auch die AfD unter ihren 17.000 (?) Mitgliedern einen parteipolitisch erfahrenen Mitarbeiter suchen, der sie diesbezüglich berät. Mindestens einen solchen wie damals mit Gruhl die Grünen sollte sie doch haben!

Xarrion
23.09.2013, 15:52
Bei den Erstwählern schneiden rechte Parteien aber stets besser ab als bei den älteren Semestern. Die AfD soll auch 7% bei den Erstwählern bekommen haben.

AfD bezeichnest Du als rechte Partei?

Rocko
23.09.2013, 16:05
AfD bezeichnest Du als rechte Partei?

Das wäre ja falsch...sie ist nicht rechts, sondern rechtskonservativ!

Herr Schmidt
23.09.2013, 17:04
Das wäre ja falsch...sie ist nicht rechts, sondern rechtskonservativ!

nein ... sie ist wertkonservativ !

Deutschmann
23.09.2013, 17:14
nein ... sie ist wertkonservativ !

Ich würde sagen sie ist die Neue Mitte. Sie hat die festen Strukturen aufgebrochen. Wer sagt eigentlich dass Wirtschaftskompetenz nicht mit sozialer Absicherung konform gehen kann? Darum wird sie von links bis rechts angefeindet.

bernhard44
23.09.2013, 17:15
Giovanni di Lorenzo Chefredakteur von "Die Zeit" und Mitherausgeber des "Tagesspiegel" wurde kurz vor 18:00 Uhr nochmal nach seiner Prognose gefragt! Er sagte das die FDP raus fällt und dafür die AfD in den Bundestag einzieht und das ziemlich sicher........tja so wurde auch er ent(ge)täuscht, ein Mann der sich im Politzirkus bestens auskennt! Nach den Bekanntgaben der Hochrechnungen hat er sich einen Kommentar verkniffen!

Quo vadis
23.09.2013, 17:17
Giovanni di Lorenzo Chefredakteur von "Die Zeit" und Mitherausgeber des "Tagesspiegel" wurde kurz vor18 Uhr nochmal nach seiner Prognose gefragt! Er sagte das die FDP raus fällt und dafür die AfD in den Bundestag einzieht und das ziemlich sicher........tja so wurde auch er ent(ge)täuscht, ein Mann der sich im Politzirkus bestens auskennt! Nach den Bekanntgaben der Hochrechnungen hat er sich einen Kommentar verkniffen!

Ich hatte mich ja schon unter der Woche festgelegt, dass die Afd draussen bleibt. Mit der 4,9 Farce Prognose hätte ich dem System allerdings so offen bei einer Btw nicht zugetraut.

bernhard44
23.09.2013, 17:19
AfD bezeichnest Du als rechte Partei?

Claudia Roth (Grüne) sprach gestern, die Grünen seien bereit mit allen demokratischen Parteien zu reden! Die gelte aber nicht für die AfD.........! Ja wie nun Claudia? Wer ist hier nun undemokratisch?

Pappenheimer
23.09.2013, 17:20
Claudia Roth (Grüne) sprach gestern, die Grünen seien bereit mit allen demokratischen Parteien zu reden! Die gelte aber nicht für die AfD.........! Ja wie nun Claudia? Wer ist hier nun undemokratisch?

Vor allem sind die Gruenen extrem antidemokratisch. Schon auf ihrer Webseite zeigen die Gruenen was sie von Demokratie halten, vergleichen die Demokratie dort mit Muell...

willy
23.09.2013, 17:21
Das wäre ja falsch...sie ist nicht rechts, sondern rechtskonservativ!

Inwiefern konservativ?
in meinen Augen scheint sie liberal-rechts zu sein.

bernhard44
23.09.2013, 17:22
Inwiefern konservativ?
in meinen Augen scheint sie liberal-rechts zu sein.

es ist scheißegal was sie ist, Hauptsache sie ist gut! Und was bitte soll "liberal-rechts" sein?

Bulldog
23.09.2013, 17:24
Claudia Roth (Grüne) sprach gestern, die Grünen seien bereit mit allen demokratischen Parteien zu reden! Die gelte aber nicht für die AfD.........! Ja wie nun Claudia? Wer ist hier nun undemokratisch?

Was demokratisch ist und was nicht, entscheidet das ZK der bolschewistischen Grünen.

Gestern ein Interview mit der Roth gesehen.

Roth:" Wir wollen niemandem etwas verbieten."

Tja," Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten", gelle.

Nettaktivist
23.09.2013, 17:43
Vielleicht sollte man den Rentnern doch das Wahlrecht entziehen. :auro:




Verbrecher auch nicht!

Da könnte man 50% der Jugendlichen unter 25 ebenfalls das Wahlrecht entziehen. Fast alle sind mitm Smartphone vor ne Ampel gelaufen und haben von Politik und Geschichte null Ahnung!

In Köln z.B. haben die Ausländerghetto Spd gewählt. Nur die Ausländerghetto, ganze vier Bezirke, die restlichen 15 waren CDU. Das schlimme ist, der oberschwule Päderast Beck zieht auch noch direkt in Berlin ein. In diesen vier Bezirken holten auch die Grünen 12-15%! Wenn jeder dahergelaufene wählen darf, dem Deutschland eigentlich am Arsch vorbeigeht und von deutscher Politik Intellektuell her keine Ahnung hat, wählt das was er versteht, den Stinkefinger. Muss man sich mal vorstellen,
Parasiten bestimmen wer uns regiert. Demnächst haben wir hier westasiatische Stammelaraber als Volksvertreter....

Don
23.09.2013, 18:30
Inwiefern konservativ?
in meinen Augen scheint sie liberal-rechts zu sein.

Nur Konservative können auch liberal sein. Um liberal zu sein braucht man einen sicheren eigenen Standpunkt, keine angsbeisserische Verbotsprofilneurose.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 18:35
Es geht für viele einfach nur darum, dass die Rente jeden Monat rüberwächst, das die Pflege, Medikamente, Spital etc. irgendwer noch bezahlt. Etlichen ist alles andere egal.

Ich möchte gar nicht wissen wieviele Deutsche sagen: "Hinter mir die Sintflut".

Wenn aber die Renterhöhung knapp ausfällt ist der Staat schuld den sie gewählt haben.

Das Muselhartz wurde besser erhöht ( 9€ ) als in vielen Fällen die Rente.

Karl_Murx
23.09.2013, 19:05
Schaun mer mal. Die AFD ist grandios gescheitert, der Katzenjammer kommt erst noch.

Meinst du? Fragt sich nur, Katzenjammer für wen. Der Wahlerfolg für die Merkel-CDU ist ein Pyrrhussieg. Jetzt kommen doch erst die wahren Kosten der alternativlosen (im wahrsten Sinne des Wortes) Eurorettung zum Vorschein, und zwar noch in diesem Herbst. Dann peu a peu all die anderen Folgen der EU-Erweiterung inklusive der Masseneinwanderung von osteuropäischen Elend und Kriminalität. Die hat jetzt die CDU zu schultern, im Bündnis mit wem auch immer. In der Beziehung braucht sich die AfD jetzt nur noch zurückzulehnen und auf das verweisen, was sie vor den Wahlen immer wieder gesagt hat.

Die AfD macht weiter. Die über 2 Mio Stimmen bei der BTW sorgen für eine Wahlkampferstattung, den die Partei gut für die nächsten Wahlkämpfe gebrauchen kann. Die nächsten Landtagswahlen stehen an. In Sachsen und den anderen Nebulä, Sachsen-Anhaltinien mal ausgenommen, hat sie gute Chancen, in die Landtage zu kommen.


Ich kann mir zwar vorstellen, daß jetzt viele sehr enttäuscht sind, bin es selbst. Aber wir müssen klipp und klar feststellen, daß das bunzeldeutsche Hornvieh einfach noch nicht reif ist, um als mündiges Volk zu wandeln und die Realität in vollem Umfang zur Kenntnis zu nehmen, obwohl es in der Beziehung - unabhängig vom jüngsten Wahlergebnis - erfreuliche und massenhafte Entwicklungen gibt. Wer aber nicht hören will, muß fühlen. Es wird also demnächst schlechter werden, damit es besser wird. Die AfD wird sich weder auflösen noch aufgeben.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 19:12
Das Ergebnis der AFD - so enttäuschend und Fragen aufwerfend es auf den ersten Blick auch scheinen mag - birgt aber auch einen positiven Aspekt. Nämlich den, daß die Stimmen, die die CDU an sie verloren hat bzw. nicht mobilisieren konnte, für Erika die mögliche absolute Mehrheit bedeutet hätten. Dazu hätten die Stimmen, die die AFD von der FDP bekommen hat, zum Einzug der FDP in den Bundestag und zur Fortführung von schwarz-gelb gereicht. Dies dürfte für scharfe Analysten im Adenauer-Haus eine klare Konsequenz ergeben, daß ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bevölkerung bereit war, vom gewohntem Wahlverhalten bundesweit in bisher nie dagewesenem Umfang abzuweichen, um eine Haltung zu demonstrieren, die vor einem Jahr noch als nicht gesellschaftsfähig galt.

Somit könnte man zum Schluss gelangen, daß die Weiterexistenz der AFD für die CDU die Gefahr birgt, bei den Bürgern noch tiefer vorzudringen und die Idee der Euro Reform bzw. der Rückkehr zur nationalen Währung bis in tief bürgerliche Schichten zu tragen. Dies könnte die Strategen dazu veranlassen, Merkel zu raten, härter gegenüber Brüssel, Draghi und den PIIGS+F aufzutreten, um nicht ein permanentes AFD Szenario langfristig parlamentarisch zu institutionalisieren.

Eine Situation, die jedermann ja bereits heute auf der anderen Seite des politischen Spektrums in Form von SPD und Linkspartei in Natura bewundern kann.

Die Grünen haben jahrelang die grossen Parteien schon vor sich hergetrieben, auch die REPS schafften das schon. Nun ist die AfD dran.

BRDDR_geschaedigter
23.09.2013, 19:19
Inwiefern konservativ?
in meinen Augen scheint sie liberal-rechts zu sein.

Nationalliberal. In einem freien System bilden sich automatisch wieder konservative Familien, daher sind auch die Liberalen auch etwas konsevativ. Deswegen
kämpfen auch die Linken so gegen die Freihiet weil das für sie ja automatisch in den Faschismus führt.

meckerle
23.09.2013, 19:25
Claudia Roth (Grüne) sprach gestern, die Grünen seien bereit mit allen demokratischen Parteien zu reden! Die gelte aber nicht für die AfD.........! Ja wie nun Claudia? Wer ist hier nun undemokratisch?

Die grüne Spitze ist doch komplett zurückgetreten, die Claudia mit ihrem Trittihn ist weg. Jetzt kann sie in ihre Villa in der Türkei ziehen und Erdogan Politikunterricht erteilen.

kotzfisch
23.09.2013, 19:29
Schaun mer mal. Die AFD ist grandios gescheitert, der Katzenjammer kommt erst noch.

4,9 als Partei, die erst 4 Monate alt ist?
Einen solchen Erfolg hat es in der verkrusteten Parteienlandschaft noch NIE gegeben.
Jetzt erst recht.
Auf zur Europawahl.

Olliver
23.09.2013, 19:40
http://www.youtube.com/watch?v=kWVqfVcbKy8&feature=youtu.be

Schlaglicht 23.9.2013 - Wahl-Fazit - Erfolg von Bernd Lucke - Parteiergebnisse - Ausblick

Olliver
23.09.2013, 19:41
4,9 als Partei, die erst 4 Monate alt ist?
Einen solchen Erfolg hat es in der verkrusteten Parteienlandschaft noch NIE gegeben.
Jetzt erst recht.
Auf zur Europawahl.

Da gibt´s nur eine 3-Prozent-Hürde, deshalb sind da 10% drinne!

haihunter
23.09.2013, 19:44
das kann ich dir genau sagen: Diese Spinner sitzen jetzt gerade beim Billigbier und schmieden eine Verschwörungstheorie. Wahlbetrug, ganz Klar! Warts ab...
(User @praktiker nehme ich davon aus, da war einfach die Hoffnung stärker als die Vernunft und dafür ist die Hoffnung schließlich auch da)
EDIT: Schade, geht nicht, auch user @praktiker faselt schon von "Mielkes Erben"...

Vor rot-rot-grün muss du dich nicht fürchten, da passiert überhaupt nichts. Die CDU stellt den Kanzler, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, wobei ich mir eine absolute Mehrheit für die CDU und eine Alleinregierung wünsche, denn das führt automatisch zu einer äußerst starken Opposition, die wir dringend brauchen werden. Bloß weiß das Frau Merkel auch und wird sich jemand dazu ins Boot holen. Bei der aktuellen Konstellation hat dieser Jemand nicht viel zu melden, aber er ist aus der Opposition schon mal weg... so läuft Politik nun mal. Insofern glaube ich an eine große Koalition. Wenigstens die Lobbylügner sind nun nicht mehr dabei - was für ein Segen!

Die FDP im Bundestag wäre schon wichtig.

Ich weiss nicht, ob die SPD nicht doch umfällt und rot-grün von den Kommunisten dulden lässt.

haihunter
23.09.2013, 19:49
Das ist normalerweise eher der Standard linker Claqueure wie Deinereiner!

Na, ob die Afden unbedingt Billigbier trinken, das glaube ich nicht. Allerdings haben die Wähler der Afd das bürgerliche Lager deutlich geschwächt und uns so eine rot-rot-grüne Bundestagsmehrheit beschert, die uns nun durchaus eine Verallgemeinerung der europäischen Schulden bringen kann. Die Wähler der Afd haben also gegen ihre eigenen Interessen gewählt und ich glaube nicht, dass das nochmals passiert. Bei der nächsten Bundestagswahl wird die Afd nur noch die Bedeutung der Piraten haben.

kotzfisch
23.09.2013, 19:53
Na, ob die Afden unbedingt Billigbier trinken, das glaube ich nicht. Allerdings haben die Wähler der Afd das bürgerliche Lager deutlich geschwächt und uns so eine rot-rot-grüne Bundestagsmehrheit beschert, die uns nun durchaus eine Verallgemeinerung der europäischen Schulden bringen kann. Die Wähler der Afd haben also gegen ihre eigenen Interessen gewählt und ich glaube nicht, dass das nochmals passiert. Bei der nächsten Bundestagswahl wird die Afd nur noch die Bedeutung der Piraten haben.

Unter Umständen eine völlige Fehleinschätzung: Die CDU könnte nun aufgeschreckt durch das Startup AfD viel vorsichtiger werden, uns an Europa zu verkaufen.Die Eurowahl wird's zeigen.
Prognosen sind immer schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.

haihunter
23.09.2013, 19:53
4,9 als Partei, die erst 4 Monate alt ist?
Einen solchen Erfolg hat es in der verkrusteten Parteienlandschaft noch NIE gegeben.
Jetzt erst recht.
Auf zur Europawahl.

Es waren nur 4,7 %. Und die Europawahl interessiert nicht wirklich. Bei der nächsten Bundestagswahl werden die Afden nur noch auf dem Niveau der Piraten sein.

kotzfisch
23.09.2013, 19:55
Es waren nur 4,7 %. Und die Europawahl interessiert nicht wirklich. Bei der nächsten Bundestagswahl werden die Afden nur noch auf dem Niveau der Piraten sein.

Wir sprechen uns dann einfach wieder.

haihunter
23.09.2013, 19:56
Unter Umständen eine völlige Fehleinschätzung: Die CDU könnte nun aufgeschreckt durch das Startup AfD viel vorsichtiger werden, uns an Europa zu verkaufen.Die Eurowahl wird's zeigen.
Prognosen sind immer schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.

Die Europawahl interessiert niemanden wirklich. Die CDU wäre dann aufgeschreckt gewesen, wenn sie mit der FDP hätte weitermachen können. So besteht die Gefahr von rot-grün, geduldet von den Kommunisten. Und denen ist die Afd scheissegal.

kotzfisch
23.09.2013, 19:57
Die Europawahl interessiert niemanden wirklich. Die CDU wäre dann aufgeschreckt gewesen, wenn sie mit der FDP hätte weitermachen können. So besteht die Gefahr von rot-grün, geduldet von den Kommunisten. Und denen ist die Afd scheissegal.

Glaube ich nicht- rot/rot/grün oder Duldungsmodelle?
Man wird sehen! Neuwahlen?

Herr Schmidt
23.09.2013, 19:58
Ich würde sagen sie ist die Neue Mitte. Sie hat die festen Strukturen aufgebrochen. Wer sagt eigentlich dass Wirtschaftskompetenz nicht mit sozialer Absicherung konform gehen kann? Darum wird sie von links bis rechts angefeindet.

gut ... aber sie ist nicht die Mitte, sondern sie geht vorne weg ! :dg:

warum?

1. sie will Zuwanderung ... aber nicht wie die Blockparteien (dumm, blöd, ungebildet, islamisch) sondern: gebildet, jung, gesund, nicht muslimisch

2. sie will nicht DIESEN Euro ... notfalls, gehen wir aus DIESEN Euro raus !

3. sie will bundesweite Volksentscheide ... das ist echte Demokratie

usw.

haihunter
23.09.2013, 19:59
Wir sprechen uns dann einfach wieder.

Klar. Die, die jetzt die Afd gewählt haben und z. B. von der FDP-Seite kamen, werden das nicht wieder tun, denn sie haben jetzt gesehen, dass sie mit der Wahl der Afd rot-rot-grün stark gemacht und somit gegen ihre eigenen Interessen gewählt haben.

haihunter
23.09.2013, 20:00
Glaube ich nicht- rot/rot/grün oder Duldungsmodelle?
Man wird sehen! Neuwahlen?

Neuwahlen? Mòglich, aber nicht wahrscheinlich. Es gibt ja Möglichkeiten zur Regierungsbildung.

Herr Schmidt
23.09.2013, 20:02
Klar. Die, die jetzt die Afd gewählt haben und z. B. von der FDP-Seite kamen, werden das nicht wieder tun, denn sie haben jetzt gesehen, dass sie mit der Wahl der Afd rot-rot-grün stark gemacht und somit gegen ihre eigenen Interessen gewählt haben.

Wo gehobelt wird fallen Späne ...

und wer nichts macht, kann zwar nichts falsch machen, aber auch nichts richtig. Einmal AfD ... immer AfD ... das sagt ein großer Anhänger von FJS !!

Herr Schmidt
23.09.2013, 20:03
Neuwahlen? Mòglich, aber nicht wahrscheinlich. Es gibt ja Möglichkeiten zur Regierungsbildung.

JA wäre schön, aber davor haben alle Parteien panische Angst

denn dann bekommt die AfD über 10% !!!

kotzfisch
23.09.2013, 20:13
JA wäre schön, aber davor haben alle Parteien panische Angst

denn dann bekommt die AfD über 10% !!!

Ich trete bei und lasse mich evtl. aufstellen- das gibt's ja gar nicht.
Kruzifix!

HansMaier.
23.09.2013, 20:13
Schaun mer mal. Die AFD ist grandios gescheitert, der Katzenjammer kommt erst noch.

Ah, ich seh das nicht so. Wäre die AfD ins Reichsaffenhaus eingezogen, würde
sie sich da derzeit nur verheizen. Die Stunde der AfD kommt nach dem Schuldenschnitt.
Bis dahin läufts nach Drehbuch. Kaiserin Angela muss die Sache jetzt durchziehen und
dann gehts ab nach Paraguay....
MfG
H.Maier

HansMaier.
23.09.2013, 20:16
Mamn Man man, da wurde so viel rumgehypt, geredet, diskutiert, gehofft und gebetet, Energieingesetzt, berichtet und befürwortet, Aufbruchstimmung machte sich breit und was haben sich nicht schon manche über den Einzug der AfD gefreuet weil sie überzeugt waren dass es es kommen würde und was ist an Ende rausgekommen ? vernichtung aller 4,7% für die AfD :D

sie haben nicht mal die 5% Marke erreicht.

Schuld ist vorallem uch die AfD selber, die keine wirkliche alternative darstellt und Mafiageld/Fed Systemkonform war/ist und nicht wirklich überzeugen konnte. Da hat es auch nicht gereicht dass der Lucke ab und zu Sympathisch rüber kam. Der Partei hat es Substanz und einer wirklichen wahren ernsthaften Alternative gefehlt, bisweilen wusste man nicht für was den die AfD jetzt steht, für oder gegen Euroasutritt, oder nur Halb Halb, und vorallem wie, wusste ma auch nciht wirklich, ja es hieß man müsse schauen was das beste ist usw..

Schade um die Fehlgeleitete Energie. Hätte man besser nutzen können für eine wirkliche Alternative in Form von Aufklärung über das Mafiageldsystem und nicht für sowas was in seinem Namen nur die Alternative trägt, die wie gesagt Geldsystemkonform ist und an diesem Mafiasstem nicht Grundlegende verändern möhcte, sondern höchsten an den Symtomen rum doktern möchte in From von Euroaustritt.

So ist die Enrgie irgendwie verpufft und man hätte es besser in Aufklärung investieren können mit echten alternativen und Zielen.

Mit so einer Partei wie der AfD kommt kein Umbruch, keine Gerechtigkeit und schon gar nicht eine Alternative.

Es mus ssich in den Köpfen der Menschen was änder sie müssen ich viele bewusst werden und das geht nur durch Aufklärung, Aufklärung und Aufklärung. Diese aufklärung sehe ich kaum und bei der AfD schon gar nicht. Entsprechend haben sie die Quittung bekommen, bzw, das was kommen musste, unzwar das Scheitern auf voller Länge.

Bleib locker. Auch die Griechen haben, als es mit dem Bankrott los ging, zuerst
immer noch die alten Blockparteien gewählt. In der Krise scharen sich die Schafe
um die bekannten Führer, ist halt so bei Menschen. Erst wenn die alten Führer
offensichtlich versagen, kommt die Zeit für neue. Und die kommt, die Zeit...
MfG
H.Maier

HansMaier.
23.09.2013, 20:21
Warum sollten sie es ja auch nicht? Der überwiegenden Mehrheit geht es ja noch "gut". Erst wenn sie die Griechenlandmilliarden in ihrem Portemonnaie vermissen, werden sie vielleicht wach. Aber das kann noch dauern.

Ich hoffe nicht, daß es noch lange dauert....
MfG
H.Maier

HansMaier.
23.09.2013, 20:24
AfD bezeichnest Du als rechte Partei?

Hmm, sie ist nicht sozialistisch, daher rechts. Die NPD ist
ja auch nicht rechts, höchstens von der Warte der SED aus
gesehen.
MfG
H.Maier

HansMaier.
23.09.2013, 20:27
Meinst du? Fragt sich nur, Katzenjammer für wen. Der Wahlerfolg für die Merkel-CDU ist ein Pyrrhussieg. Jetzt kommen doch erst die wahren Kosten der alternativlosen (im wahrsten Sinne des Wortes) Eurorettung zum Vorschein, und zwar noch in diesem Herbst. Dann peu a peu all die anderen Folgen der EU-Erweiterung inklusive der Masseneinwanderung von osteuropäischen Elend und Kriminalität. Die hat jetzt die CDU zu schultern, im Bündnis mit wem auch immer. In der Beziehung braucht sich die AfD jetzt nur noch zurückzulehnen und auf das verweisen, was sie vor den Wahlen immer wieder gesagt hat.

Die AfD macht weiter. Die über 2 Mio Stimmen bei der BTW sorgen für eine Wahlkampferstattung, den die Partei gut für die nächsten Wahlkämpfe gebrauchen kann. Die nächsten Landtagswahlen stehen an. In Sachsen und den anderen Nebulä, Sachsen-Anhaltinien mal ausgenommen, hat sie gute Chancen, in die Landtage zu kommen.


Ich kann mir zwar vorstellen, daß jetzt viele sehr enttäuscht sind, bin es selbst. Aber wir müssen klipp und klar feststellen, daß das bunzeldeutsche Hornvieh einfach noch nicht reif ist, um als mündiges Volk zu wandeln und die Realität in vollem Umfang zur Kenntnis zu nehmen, obwohl es in der Beziehung - unabhängig vom jüngsten Wahlergebnis - erfreuliche und massenhafte Entwicklungen gibt. Wer aber nicht hören will, muß fühlen. Es wird also demnächst schlechter werden, damit es besser wird. Die AfD wird sich weder auflösen noch aufgeben.

Sehr richtig. Dem Michelschaf gehts noch zu gut. Aber sobald es die Rechnung
kriegt, beginnen andere Zeiten...
MfG
H.maier

HansMaier.
23.09.2013, 20:30
Die grüne Spitze ist doch komplett zurückgetreten, die Claudia mit ihrem Trittihn ist weg. Jetzt kann sie in ihre Villa in der Türkei ziehen und Erdogan Politikunterricht erteilen.

Das ist mal ne interessante Meldung. Mit 8% sind die Grünfaschos doch in ihrem
üblichen Bereich. Weswegen machen sich die alten Kommies jetzt da vom Acker?
Müssten die doch gar nicht. Die geben ihre Pfründe nicht auf, wenns nicht um was
wichtigeres ginge.
MfG
H.Maier

meckerle
23.09.2013, 20:34
Das ist mal ne interessante Meldung. Mit 8% sind die Grünfaschos doch in ihrem
üblichen Bereich. Weswegen machen sich die alten Kommies jetzt da vom Acker?
Müssten die doch gar nicht. Die geben ihre Pfründe nicht auf, wenns nicht um was
wichtigeres ginge.
MfG
H.Maier
Was gibt es noch wichtigeres als ihre Pensionen und die sind sicher.

Margok
23.09.2013, 20:42
Ich hoffe nicht, daß es noch lange dauert....
MfG
H.Maier
Kommt drauf an, was du als lang definierst.
Andererseits ist es auch von Vorteil, wenn es länger dauert.
Der Zustand der heutigen nationalen Szene ist miserabel.
Selbst wenn morgen der Euro kaputtgehen würde, würden die Kommies denen die Butter vom Brot klauen.
Die Nationalen sind kein bißchen vorbereitet; so ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
Je länger es dauert, desto mehr Zeit haben die Nationalen, um Kräfte zu sammeln und sich vorzubereiten, um die Gelegenheit zu ergreifen, wenn sie sich bietet.
PS: Von "Rechten" will ich nicht sprechen, da dieser schwammig ist und vor allem nicht mehr zeitgemäß:
Wenn national rechts ist, und sozialistisch links, was bin ich dann als Nationalsozialist?

meckerle
23.09.2013, 20:42
Klar. Die, die jetzt die Afd gewählt haben und z. B. von der FDP-Seite kamen, werden das nicht wieder tun, denn sie haben jetzt gesehen, dass sie mit der Wahl der Afd rot-rot-grün stark gemacht und somit gegen ihre eigenen Interessen gewählt haben.
Rot-Rot-Grün wird nicht kommen.

kotzfisch
23.09.2013, 20:49
Ich gehe zur AfD und lasse mich aufstellen- für den ByLtag in 5 Jahren als gesundheitspolitischer Sprecher.
Oder als EU Abgeordneter? Ist ja viel schicker- da habe ich noch 5 Monate Zeit.
Der Landesverband hier konnte noch nichtmal den Vorstand besetzen, da geht noch etwas.
Hahahaha.

HansMaier.
23.09.2013, 20:50
Kommt drauf an, was du als lang definierst.
Andererseits ist es auch von Vorteil, wenn es länger dauert.
Der Zustand der heutigen nationalen Szene ist miserabel.
Selbst wenn morgen der Euro kaputtgehen würde, würden die Kommies denen die Butter vom Brot klauen.
Die Nationalen sind kein bißchen vorbereitet; so ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
Je länger es dauert, desto mehr Zeit haben die Nationalen, um Kräfte zu sammeln und sich vorzubereiten, um die Gelegenheit zu ergreifen, wenn sie sich bietet.
PS: Von "Rechten" will ich nicht sprechen, da dieser schwammig ist und vor allem nicht mehr zeitgemäß:
Wenn national rechts ist, und sozialistisch links, was bin ich dann als Nationalsozialist?

Du bist dann n Hybrid. In Züchterkreisen ist bekannt, daß Hybriden besonders
gut wachsen und robust sind.:cool:
Natürlich wird eine nationale Bewegung einen sozialistischen Flügel
haben, ich halte nichts davon, aber normal ist es.
Was das Dauern angeht, die BIZ, also die Zentralbank der Zentralbanken
sagt, die Lage ist gefährlich wie 2007 aber die Schulden im System sind
um 30% größer. Und auch sonst hört man Massen von Crashwarnungen.
Dazu kommt, daß die rechtlichen Vorbereitungen für einen Reset abgeschlossen
sind, die Planungen vorliegen und der Testfall absolviert wurde.
Die Zeit ist also reif.
MfG
H.Maier

Ingeborg
23.09.2013, 20:54
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1267490_675777335768586_332833785_o.jpg

Ingeborg
23.09.2013, 20:55
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/1374862_675358475810472_2081272083_n.jpg

Alter Preuße
23.09.2013, 21:05
Die Volltrottel von den Freien Wählern haben den Sprung der AfD über 5% verhindert.

Den Einzug in den Bundestag haben die Umfrageinstitute verhindert, indem sie bis Donnerstag nur 2-3% für die AfD prognostiziert haben. Dadurch haben viele die AfD nicht gewählt, weil sie ihre Stimme nicht verschenken wollten. Das aktuell herrschende Linkssystem hat also den Einzug erfolgreich verhindert. Und das nennt sich auch noch demokratisch !

Langwitsch
23.09.2013, 21:09
Im Ersten wird die AfD mit der Front National gleichgesetzt...Wahnsinn unser Qualitätsfernsehen.

HansMaier.
23.09.2013, 21:15
Im Ersten wird die AfD mit der Front National gleichgesetzt...Wahnsinn unser Qualitätsfernsehen.

Ja, völliger Stuß, Mediennutten bei der Arbeit.
Der FN ist am ehesten mit der NPD vergleichbar.
MfG
H.Maier

Langwitsch
23.09.2013, 21:18
Ja, völliger Stuß, Mediennutten bei der Arbeit.
Der FN ist am ehesten mit der NPD vergleichbar.
MfG
H.Maier

Ich bin kein Sympathisant der AfD, aber ich finde es unmöglich einen solchen Vergleich anzustellen ohne überhaupt richtig darauf einzugehen, ohne die Involvierten überhaupt mal zu Wort kommen zu lassen. Nach diesem Prinzip kann man doch alles Mögliche behaupten, wenn keine Stellungnahme zu befürchten ist.

romeo1
23.09.2013, 21:34
Im Ersten wird die AfD mit der Front National gleichgesetzt...Wahnsinn unser Qualitätsfernsehen.

Ja Qualitätsfernsehen auf dem Niveau von Sudel-Ede vom Schwarzen Kanal.

HansMaier.
23.09.2013, 21:38
Ich bin kein Sympathisant der AfD, aber ich finde es unmöglich einen solchen Vergleich anzustellen ohne überhaupt richtig darauf einzugehen, ohne die Involvierten überhaupt mal zu Wort kommen zu lassen. Nach diesem Prinzip kann man doch alles Mögliche behaupten, wenn keine Stellungnahme zu befürchten ist.

Was erwartest Du von den BRD Medien? Das sind Systemmedien wie in der DDR oder
im NS. Das ist der Job der Mediennutten. Und so ist es überall.
Die Medien dienen der Kontrolle der Schafe, das ist ihre Aufgabe.
Ich seh mir den Mist nicht an.
MfG
H.Maier

Langwitsch
23.09.2013, 21:40
Was erwartest Du von den BRD Medien? Das sind Systemmedien wie in der DDR oder
im NS. Das ist der Job der Mediennutten. Und so ist es überall.
Die Medien dienen der Kontrolle der Schafe, das ist ihre Aufgabe.
Ich seh mir den Mist nicht an.
MfG
H.Maier

Viel kann man nicht erwarten, schon richtig.
Hoffentlich gehen solchen Sendungen die Quoten aus.

kotzfisch
23.09.2013, 21:47
Ja Qualitätsfernsehen auf dem Niveau von Sudel-Ede vom Schwarzen Kanal.

Nazi Keule geht immer.
Wie wäre es mit der Idiotenkeule: denkt halt mal nach.
Alle Verträge bezüglich des Euro wurden gebrochen.
Maastrichtvertrag- Konvergenzkriterien-Bail out-Lissabon.

Alles illegitim, weil nicht abgestimmt und dennoch verbogen, verloren, verlogen und gebrochen.

So etwas nennt man: Hochverrat.

BRDDR_geschaedigter
23.09.2013, 21:48
Im Ersten wird die AfD mit der Front National gleichgesetzt...Wahnsinn unser Qualitätsfernsehen.

Man hat an den Propgandaberichten gemerkt, dass sie verzweifelt irgendetwas bei der AFD finden wollen, finden aber anscheinend nichts.

Aber der Sprecher hat selber gesagt, dass die AFD ab heute unter strengster Beobachtung steht. Was fällt diesen Ärsche ein.

Langwitsch
23.09.2013, 21:50
Man hat an den Propgandaberichten gemerkt, dass sie verzweifelt irgendetwas bei der AFD finden wollen, finden aber anscheinend nichts.

Aber der Sprecher hat selber gesagt, dass die AFD ab heute unter strengster Beobachtung steht. Was fällt diesen Ärsche ein.

Sollen die doch den Verfassungsschutz auf die schicken.

Ingeborg
23.09.2013, 21:54
https://lh3.ggpht.com/-UeDqRB1uIwU/Uj848teu8cI/AAAAAAAAZiI/0FRQ6YhoUnM/s1600/FDP-runterfahren.jpg

Algebra
23.09.2013, 22:03
Man hat an den Propgandaberichten gemerkt, dass sie verzweifelt irgendetwas bei der AFD finden wollen, finden aber anscheinend nichts.

Aber der Sprecher hat selber gesagt, dass die AFD ab heute unter strengster Beobachtung steht. Was fällt diesen Ärsche ein.

Abgesehen von einer Hundertschaft an Professoren und Doktoren werden diese Sonderschüler von ARD und ZDF bei der AfD nichts finden. Das muss sie wahnsinnig machen, die eigene Dummheit. Die AfD hat alle Argumente auf ihrer Seite. Das ärgert sogar mich, da ich den Eur gerne behalten würde. Aber er ist gescheitert, das ist Fakt. Warum sonst müsste man ihn "retten"? Wer mit Rettungspaketen anfängt, hat schon verloren.
Also können sie noch 20 "Rettungspakete" nachschieben; ändern wird dies am Ungleichgewicht in Europa nichts.

Langwitsch
23.09.2013, 22:05
Abgesehen von einer Hundertschaft an Professoren und Doktoren werden diese Sonderschüler von ARD und ZDF bei der AfD nichts finden. Das muss sie wahnsinnig machen. Die eigene Dummheit.

Freilich nicht, aber es reicht doch eine Lüge mehrmals zu wiederholen um damit etwas zu bewirken.

BRDDR_geschaedigter
23.09.2013, 22:08
Abgesehen von einer Hundertschaft an Professoren und Doktoren werden diese Sonderschüler von ARD und ZDF bei der AfD nichts finden. Das muss sie wahnsinnig machen, die eigene Dummheit. Die AfD hat alle Argumente auf ihrer Seite. Das ärgert sogar mich, da ich den Eur gerne behalten würde. Aber er ist gescheitert, das ist Fakt. Warum sonst müsste man ihn "retten"? Wer mit Rettungspaketen anfängt, hat schon verloren.

Dann wird zur Not einfach gelogen.

Dr Mittendrin
23.09.2013, 22:09
Ah, ich seh das nicht so. Wäre die AfD ins Reichsaffenhaus eingezogen, würde
sie sich da derzeit nur verheizen. Die Stunde der AfD kommt nach dem Schuldenschnitt.
Bis dahin läufts nach Drehbuch. Kaiserin Angela muss die Sache jetzt durchziehen und
dann gehts ab nach Paraguay....
MfG
H.Maier

:gp:

Grenzer
23.09.2013, 22:11
Man hat an den Propgandaberichten gemerkt, dass sie verzweifelt irgendetwas bei der AFD finden wollen, finden aber anscheinend nichts.

Aber der Sprecher hat selber gesagt, dass die AFD ab heute unter strengster Beobachtung steht. Was fällt diesen Ärsche ein.

Das ist die alte kommunistische Hetzjagdmethode : Wer nicht für uns ist ,- der ist gegen uns !

Ingeborg
23.09.2013, 22:12
Rot-Rot-Grün wird nicht kommen.

dein Wort in Gottes Ohr

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/roesler_34647948_mbhf-1379924056-32515710/2,c=0,h=554.bild.jpg

Algebra
23.09.2013, 22:14
Dann wird zur Not einfach gelogen.

Das ändert nichts. Die Lügen kommen auf den Tisch.
In Südeuropa ist kein einziges Problem gelöst worden. Griechenland wird seine Schulden nicht bedienen können, niemals. Vor allem die SPDler sind die größten Traumtänzer wenn sie glauben, mit ein paar Investitionen käme solch ein Land auf die Beine.
Also warten wir schön die nächste Eskalationsstufe ab; und immer mehr Menschen werden feststellen müssen: Die AfD hat leider Recht.

Erik der Rote
23.09.2013, 22:15
die Afd wird jetzt von Berufsprovokateuren zersetzt soviel steht fest ! LEute die "Hitlergrüße zeigen" und sagen" Juden ins GAs" beim PArteitag etc. pp.

danach wird dem Ottonormalmichel nicht mehr einfallen die zu wählen um sich nicht bei seinen Mitmenschen als geistiger Idiot zu outen !!!

Olliver
24.09.2013, 04:46
Glaube ich nicht- rot/rot/grün oder Duldungsmodelle?
Man wird sehen! Neuwahlen?

Neuwahlen werden sie meiden wie der Teufel das Weihwasser, weil DANN die AfD drinne wäre.
;)

Olliver
24.09.2013, 04:53
Abgesehen von einer Hundertschaft an Professoren und Doktoren werden diese Sonderschüler von ARD und ZDF bei der AfD nichts finden. Das muss sie wahnsinnig machen, die eigene Dummheit. Die AfD hat alle Argumente auf ihrer Seite. Das ärgert sogar mich, da ich den Eur gerne behalten würde. Aber er ist gescheitert, das ist Fakt. Warum sonst müsste man ihn "retten"? Wer mit Rettungspaketen anfängt, hat schon verloren.
Also können sie noch 20 "Rettungspakete" nachschieben; ändern wird dies am Ungleichgewicht in Europa nichts.

In die AfD eintreten!
Mitmachen!
Siegen!
;)

Algebra
24.09.2013, 06:59
Das ändert nichts. Die Lügen kommen auf den Tisch.
In Südeuropa ist kein einziges Problem gelöst worden. Griechenland wird seine Schulden nicht bedienen können, niemals. Vor allem die SPDler sind die größten Traumtänzer wenn sie glauben, mit ein paar Investitionen käme solch ein Land auf die Beine.
Also warten wir schön die nächste Eskalationsstufe ab; und immer mehr Menschen werden feststellen müssen: Die AfD hat leider Recht.

Zu meinem Beitrag, dass sich gar nichts geändert hat, und kein einziges Problem gelöst wurde:

„Das sieht für mich genau aus wie 2007, nur noch schlimmer“ – William White findet eindeutige Worte für seine Einschätzung der derzeitigen Situation an den Kreditmärkten. Der ehemalige Chefökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hatte schon vor dem Lehman-Crash vor dem ausufernden Verhalten an den Kreditmärkten gewarnt. Jetzt hebt White den Zeigefinger erneut – und verweist auf altbekannte Symptome. So hätte sich die Verschuldung öffentlicher und privater Haushalte in den Industrieländern im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) seit Lehman um 30 Prozent erhöht." etc. etc.

Aber der deutsche Wähler meint, Merkel habe die Eurokrise gelöst, den Euro stabilisiert, auch sonst alle Probleme gelöst und "uns geht es doch gut" :haha: Sie hat gar nichts gelöst. Sie hat nur alles verschoben, bis nach der Wahl. Merkel ist eine gute Machtpolitikerin, von Wirtschaft und Finanzen hat sie keine Ahnung. Und den Deutschen geht es nicht mehr lange gut.

Das Problem ist das Leben auf Pump, nur noch viel schlimmer als vor Lehman und dem Beginn der Eurokrise.

MANFREDM
24.09.2013, 07:25
Den Einzug in den Bundestag haben die Umfrageinstitute verhindert, indem sie bis Donnerstag nur 2-3% für die AfD prognostiziert haben. Dadurch haben viele die AfD nicht gewählt, weil sie ihre Stimme nicht verschenken wollten. Das aktuell herrschende Linkssystem hat also den Einzug erfolgreich verhindert. Und das nennt sich auch noch demokratisch !

Das ist gelogen. Bis Donnerstag waren schon 4% prognostiziert. Forsa schwankte in der Woche davor zwischen 3 und 4%.

Wolfger von Leginfeld
24.09.2013, 07:29
Fakt ist aber, schaffen sie es nicht in das Europaparlament (und das ist schon fast Pflicht), und ein dementsprechender Gegenwind der Mächtigen wird versuchen dafür zu sorgen, dann wird es schwer die Flamme weiter lodern zu lassen. Alles hat sein Momentum und wenn das verfliegt wird es schwerer.


4,9 als Partei, die erst 4 Monate alt ist?
Einen solchen Erfolg hat es in der verkrusteten Parteienlandschaft noch NIE gegeben.
Jetzt erst recht.
Auf zur Europawahl.

Wolfger von Leginfeld
24.09.2013, 07:32
die Afd wird jetzt von Berufsprovokateuren zersetzt soviel steht fest ! LEute die "Hitlergrüße zeigen" und sagen" Juden ins GAs" beim PArteitag etc. pp.

danach wird dem Ottonormalmichel nicht mehr einfallen die zu wählen um sich nicht bei seinen Mitmenschen als geistiger Idiot zu outen !!!

Kann durchaus sein, dass sich jetzt auch hasserfüllte (und gesteuerte?) Provokateure, aber auch ganz normale Idioten einschleichen. Wird noch harte Arbeit werden, die AfD zu konsolidieren.

Wolfger von Leginfeld
24.09.2013, 07:36
Kommt drauf an, ob sich die wahnwitzigen Euro-Bürgschaften in den Taschen der Bundesbürger, in ihrer größeren Masse, niederschlägen. Nur darauf kommt es an.


Bei der nächsten Bundestagswahl wird die Afd nur noch die Bedeutung der Piraten haben.

Commodus
24.09.2013, 07:42
Fakt ist aber, schaffen sie es nicht in das Europaparlament (und das ist schon fast Pflicht), und ein dementsprechender Gegenwind der Mächtigen wird versuchen dafür zu sorgen, dann wird es schwer die Flamme weiter lodern zu lassen. Alles hat sein Momentum und wenn das verfliegt wird es schwerer.

Naja, also Merkel wird sich dennoch hüten müssen. Im kommenden Jahr stehen neben die Europawahl auch einige Landes- u. Regionalwahlen an. Die AfD sitzt der Angie fest im Nacken. Dazu ein interessanter Artikel:

http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article120302314/Die-AfD-wird-zum-groessten-Problem-der-CDU.html

Deutschmann
24.09.2013, 07:44
Fakt ist aber, schaffen sie es nicht in das Europaparlament (und das ist schon fast Pflicht), und ein dementsprechender Gegenwind der Mächtigen wird versuchen dafür zu sorgen, dann wird es schwer die Flamme weiter lodern zu lassen. Alles hat sein Momentum und wenn das verfliegt wird es schwerer.

Ich denke nicht. Da stecken Leute dahinter die das aus Überzeugung machen und nicht um ihren Protest auszudrücken. Könnte mir vorstellen dass die ordentlich "Sitzfleisch" haben bis es mal soweit ist.

Frank
24.09.2013, 07:47
Ich denke nicht. Da stecken Leute dahinter die das aus Überzeugung machen und nicht um ihren Protest auszudrücken. Könnte mir vorstellen dass die ordentlich "Sitzfleisch" haben bis es mal soweit ist.

Das sehe ich auch so. Und vor allem haben sie jetzt erst einen richtigen Motivationsschub bekommen.

Wolfger von Leginfeld
24.09.2013, 07:47
Den Vorteil den AfD hat ist, dass das Euro-Thema, das Thema der irren Staatsverschuldungen, der Vergemeinschaftung von Schulden (Eurobonds etc) virulent bleibt. Probleme werden sich über die Jahre eher verschärfen als sich verbessern. Das ist ein strategischer Vorteil der AfD, aber auch die Angst der Mächtigen. Trotzdem muss am Ende mal ein Erfolg her.


Naja, also Merkel wird sich dennoch hüten müssen. Im kommenden Jahr stehen neben die Europawahl auch einige Landes- u. Regionalwahlen an. Die AfD sitzt der Angie fest im Nacken. Dazu ein interessanter Artikel:

http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article120302314/Die-AfD-wird-zum-groessten-Problem-der-CDU.html

Wolfger von Leginfeld
24.09.2013, 07:47
Ich denke nicht. Da stecken Leute dahinter die das aus Überzeugung machen und nicht um ihren Protest auszudrücken. Könnte mir vorstellen dass die ordentlich "Sitzfleisch" haben bis es mal soweit ist.

Nichts ist so erfolgreich wie Erfolg. :)

Bensen
24.09.2013, 07:49
Den Vorteil den AfD hat ist, dass das Euro-Thema, das Thema der irren Staatsverschuldungen, der Vergemeinschaftung von Schulden (Eurobonds etc) virulent bleibt. Probleme werden sich über die Jahre eher verschärfen als sich verbessern. Das ist ein strategischer Vorteil der AfD, aber auch die Angst der Mächtigen. Trotzdem muss am Ende mal ein Erfolg her.

Genau das ist auch meine EInschätzung. Die Nächsten Monate/Jahre werden der AFD in die Hände spielen.

Deutschmann
24.09.2013, 07:50
Das sehe ich auch so. Und vor allem haben sie jetzt erst einen richtigen Motivationsschub bekommen.

Wäre auch idiotisch aufzuhören. Als relativ unbekannte und junge Partei gleich an der 5%-Hürde zu schrammen. Dass da mehr drin ist, müsste jedem einleuchten. Darum sehe ich auch die Gefahr die EricderRote erwähnt hat: Provokateure. Provokateure werden eingesetzt um die AfD ins Ultrarechte Lager zu bugsieren. Da sehe ich momentan die größte Gefahr für ein Scheitern.

Commodus
24.09.2013, 07:52
Den Vorteil den AfD hat ist, dass das Euro-Thema, das Thema der irren Staatsverschuldungen, der Vergemeinschaftung von Schulden (Eurobonds etc) virulent bleibt. Probleme werden sich über die Jahre eher verschärfen als sich verbessern. Das ist ein strategischer Vorteil der AfD, aber auch die Angst der Mächtigen. Trotzdem muss am Ende mal ein Erfolg her.

Genau deshalb dürfen wir gespannt auf 2014 blicken. Vor allem die Eurorettungspolitik der CDU und wie sich diese auf uns allen auswirkt, denn sie sitzen noch immer in der AfD-Falle. Die darf hier nicht locker lassen und jeden Misstand aufdecken. WIR (Foristen) haben die Pflicht, neue Erkenntnisse an unseren Umgebenden weiter zu vermitteln.

Das wird schon !

Frank
24.09.2013, 07:52
Wäre auch idiotisch aufzuhören. Als relativ unbekannte und junge Partei gleich an der 5%-Hürde zu schrammen. Dass da mehr drin ist, müsste jedem einleuchten. Darum sehe ich auch die Gefahr die EricderRote erwähnt hat: Provokateure. Provokateure werden eingesetzt um die AfD ins Ultrarechte Lager zu bugsieren. Da sehe ich momentan die größte Gefahr für ein Scheitern.

Die Gefahr besteht immer. Das war bei den Piraten so und es wird auch bei jeder anderen Partei versucht werden. Dies Keule trifft halt am härtesten.

Deutschmann
24.09.2013, 07:54
Die Gefahr besteht immer. Das war bei den Piraten so und es wird auch bei jeder anderen Partei versucht werden. Dies Keule trifft halt am härtesten.

Richtig übel wird es erst, wenn es einer von "denen" bis in den Vorstand schafft.

Vistar
24.09.2013, 07:55
Naja, also Merkel wird sich dennoch hüten müssen. Im kommenden Jahr stehen neben die Europawahl auch einige Landes- u. Regionalwahlen an. Die AfD sitzt der Angie fest im Nacken. Dazu ein interessanter Artikel:

Die AfD wird nie wieder so viele Stimmen bekommen wie letzten Sonntag. Die Wähler werden ihre Stimmen nun wieder den Parteien geben die sie vorher auch gewählt haben. Vor allem der Absturz der FDP wird viele geschockt haben.

Deutschmann
24.09.2013, 07:59
Die AfD wird nie wieder so viele Stimmen bekommen wie letzten Sonntag. Die Wähler werden ihre Stimmen nun wieder den Parteien geben die sie vorher auch gewählt haben. Vor allem der Absturz der FDP wird viele geschockt haben.

Das war kein FDP-Schock. Die Stimmen die die FDP bekommen haben, waren von Überzeugungstätern. Die Prozente 14+ und so, kommen nur von CDUlern die "auf Nummer Sicher" wählen.

Liberalist
24.09.2013, 08:01
Die AfD wird nie wieder so viele Stimmen bekommen wie letzten Sonntag. Die Wähler werden ihre Stimmen nun wieder den Parteien geben die sie vorher auch gewählt haben. Vor allem der Absturz der FDP wird viele geschockt haben.

Das hängt von verschiedenen Fragen ab, sollte der Euro noch vier Jahre halten und in vier Jahren die Existenzfrage des Euros gestellt werden, dann wird sie populärer und jeder Tag der vergeht erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Eurosystem kollabiert.

Commodus
24.09.2013, 08:03
Die AfD wird nie wieder so viele Stimmen bekommen wie letzten Sonntag. Die Wähler werden ihre Stimmen nun wieder den Parteien geben die sie vorher auch gewählt haben. Vor allem der Absturz der FDP wird viele geschockt haben.

Ja ja ja ... abwarten sage ich da nur. Alles hängt vom kommenden Eurorettungskurs ab und welche Auswirkungen diese auf uns alle haben. Daher nochmal die Verknüpfung zu einem interessanten Artikel zum Lesen:

http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article120302314/Die-AfD-wird-zum-groessten-Problem-der-CDU.html

Wolfger von Leginfeld
24.09.2013, 09:00
Wobei ich glaube, dass alles unternommen werden wird (+ die Druckerpresse auf Hochtouren), seitens der Bundestagsparteien, dass 2014 noch nicht der Supergau kommt. Erst wenn die Europawahl und diverse Regionalwahlen vorbei sind, können wir uns, dann 2015/16 und die Jahre darauf, auf etliches gefasst machen.



Genau deshalb dürfen wir gespannt auf 2014 blicken. Vor allem die Eurorettungspolitik der CDU und wie sich diese auf uns allen auswirkt, denn sie sitzen noch immer in der AfD-Falle. Die darf hier nicht locker lassen und jeden Misstand aufdecken. WIR (Foristen) haben die Pflicht, neue Erkenntnisse an unseren Umgebenden weiter zu vermitteln.

Das wird schon !

Soshana
24.09.2013, 09:16
Das hängt von verschiedenen Fragen ab, sollte der Euro noch vier Jahre halten und in vier Jahren die Existenzfrage des Euros gestellt werden, dann wird sie populärer und jeder Tag der vergeht erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Eurosystem kollabiert.


Deutschland wird in meinen Augen ganz klar jetzt auf eine Katastrophe zusteuern.

Die Plaene zur Enteignung und Auspluenderung der Deutschen sind laengst ausgearbeitet.

Draghi von der EZB hat 24 Stunden nach der Wahl ganz frech von Merkel Not-Kredite des deutschen Gesetzgebers eingefordert. Warum nur hat er das nicht 24 Stunden vor der Wahl gemacht ? Es zeigt, wie Ihr belogen und betrogen werdet.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/23/banken-rettung-ezb-fordert-not-kredite-vom-deutschen-steuerzahler/

Jetzt werden die Deutschen die Euro- und Bankenkrise am eigenen Geldbeutel zu spueren bekommen. Die Krise wird sich ins Zentrum Europas nach Deutschland durchfressen.

Hier ist die aktuelle Analyse dazu auf Wertperspektive. Die Seite kann ich jedem Deutschen waermstens empfehlen. Dort erhaelt man auch sehr gute Infos ueber das Betrugs- Falschgeldsystem, dem Merkel & Co. sich unterworfen haben.

Merkel wird jetzt zu 100% den Anweisungen Goldmans, Draghis & Konsorten Folge leisten.


http://www.youtube.com/watch?v=kWVqfVcbKy8

Heute Abend auf Arte, Goldman Sachs, eine Bank lenkt die Welt ( Themenabend ), 20:15 Uhr.

Liberalist
24.09.2013, 09:24
Deutschland wird in meinen Augen ganz klar jetzt auf eine Katastrophe zusteuern.

Die Plaene zur Enteignung und Auspluenderung der Deutschen sind laengst ausgearbeitet.

Nicht nur der Deutschen, Nordeuropas, lediglich von der Dauer stimme ich grundsätzlich niemanden zu, das kann theoretisch noch 15 Jahre dauern, leider ist es nicht ausrechenbar, aber sicher ist, dass es kommen wird.


Draghi von der EZB hat 24 Stunden nach der Wahl ganz frech von Merkel Not-Kredite des deutschen Gesetzgebers eingefordert. Warum nur hat er das nicht 24 Stunden vor der Wahl gemacht ? Es zeigt, wie Ihr belogen und betrogen werdet.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/23/banken-rettung-ezb-fordert-not-kredite-vom-deutschen-steuerzahler/

Damit Merkel klar die Wahl gewinnt und die Eurokritiker keinen weiteren Zulauf bekommen, keine Frage. Aber grundsätzlich gilt, jedes Volk bekommt die Poltiker die es verdient. Noch kann man sich informieren wen nman will, die Dummheit stirbt zuletzt.


Jetzt werden die Deutschen die Euro- und Bankenkrise am eigenen Geldbeutel zu spueren bekommen. Die Krise wird sich ins Zentrum Europas nach Deutschland durchfressen.

Eigentlich tun sie das doch jetzt schon, z.B. Riester-renten.


Hier ist die aktuelle Analyse dazu auf Wertperspektive. Die Seite kann ich jedem Deutschen waermstens empfehlen. Dort erhaelt man auch sehr gute Infos ueber das Betrugs- Falschgeldsystem, dem Merkel & Co. sich unterworfen haben.

Merkel wird jetzt zu 100% den Anweisungen Goldmans, Draghis & Konsorten Folge leisten.


http://www.youtube.com/watch?v=kWVqfVcbKy8

Heute Abend auf Arte, Goldman Sachs, eine Bank lenkt die Welt ( Themenabend ), 20:15 Uhr.

Kenn ich schon, also Leute angucken (also das mit den Goldmännern).

Soshana
24.09.2013, 09:31
Ja ja ja ... abwarten sage ich da nur. Alles hängt vom kommenden Eurorettungskurs ab und welche Auswirkungen diese auf uns alle haben. Daher nochmal die Verknüpfung zu einem interessanten Artikel zum Lesen:

http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article120302314/Die-AfD-wird-zum-groessten-Problem-der-CDU.html

Merkel war bisher gegen Eurobonds und die SPD sowie die Gruenen dafuer.

Diese Thematik koennte jede Koalition zum Zerreissen bringen, ausser Merkel kippt um, wovon ich persoenlich ausgehe.

Dann wird der Hochverrat jedem Deutschen deutlich vor Augen gefuehrt und die Taeter sind fuer jeden sichtbar entlarvt.

Die Frage der Eurobonds wird ein Kernthema der kuenftigen Regierung sein.

Jeder wird sehen, dass es sich bei der CDU/CSU in Wahrheit um Volksverraeter handelt.

Soshana
24.09.2013, 09:36
...
Damit Merkel klar die Wahl gewinnt und die Eurokritiker keinen weiteren Zulauf bekommen, keine Frage. Aber grundsätzlich gilt, jedes Volk bekommt die Poltiker die es verdient. Noch kann man sich informieren wen nman will, die Dummheit stirbt zuletzt.
...
Eigentlich tun sie das doch jetzt schon, z.B. Riester-renten.
...


Oder bei den Niedrigzinsen kombiniert mit der Inflationsrate, die die Ersparnisse der Deutschen schleichend auffressen werden. Da geht es um zweistellige Milliardenbetraege pro Jahr.

Ich glaube, es sind um die 28 Milliarden, um die die deutschen Sparer jedes Jahr regelrecht bestohlen werden.

Das ist Diebstahl am deutschen Volke. Leider wurde das von den Blockparteien und den Luegenmedien im Wahlkampf nicht thematisiert.


http://www.youtube.com/watch?v=R6MdD_Md96c

Liberalist
24.09.2013, 09:42
Oder bei den Niedrigzinsen kombiniert mit der Inflationsrate, die die Ersparnisse der Deutschen schleichend auffressen wird.

Das ist Diebstahl am deutschen Volke. Leider wurde das von den Blockparteien und den Luegenmedien im Wahlkampf nicht thematisiert.


http://www.youtube.com/watch?v=R6MdD_Md96c

Ja, das meinte ich ja mit den Rister-Renten, das liegt daran das die Leitzinsen bei allen Zentralbanken derzeit niedrig sind, dies ist nicht nur in Deutschland der Fall, das ist bei der Fed so und in diversen einzelnen Staaten wie GB, Norwegen, Japan, Schweiz, usw.
Hier werden Geldblasen produziert, die irgendwann zwangsläufig platzen müssen, dies hat angefangen nach der Dot-Com Krise und den Anschlägen auf das World-Trade Center, wurde zwischendurch gekappt weil die Inflation zu hoch wurde und führte in die Depression 2009, jetzt liegen die Leitzinsen niedriger als zur Mitte des Jahrtzehnts.

Also abwarten was da noch kommt. :compr:

Soshana
24.09.2013, 10:04
Wäre auch idiotisch aufzuhören. Als relativ unbekannte und junge Partei gleich an der 5%-Hürde zu schrammen. Dass da mehr drin ist, müsste jedem einleuchten. Darum sehe ich auch die Gefahr die EricderRote erwähnt hat: Provokateure. Provokateure werden eingesetzt um die AfD ins Ultrarechte Lager zu bugsieren. Da sehe ich momentan die größte Gefahr für ein Scheitern.

Die AfD sollte sich auch thematisch noch weiter verbreitern und einige soziale und rechtstaatliche bzw. buergerfreiheitliche Themen aufgreifen und sich noch mehr im Volk verankern. Wichtig ist auch, in den Wahlkreisen Praesenz zu zeigen.

Nach dem Ausverkauf Deutschlands durch die CDU/CSU wird jeder deutlich sehen, wer die wahren Hochverraeter sind. Merkel wird ihr wahres Gesicht zeigen und die Maske runterlassen.

Die grosse Stunde der AfD wird noch kommen.

Gut ist auch, dass die AfD jetzt mit knapp 5% im Bundestag nicht aufgerieben und verschliessen wird. Die AfD koennte in diesem Scheinparlament nichts gegen den Hochverrat ausrichten.

Erst mit 10% plus X wird die AfD in Zukunft ernst genommen.

Die Linke wird im Osten weiter zerrieben. Die Gefahr der Aufloesung und des Verschwindens der Linken besteht in Zukunft durchaus. Auch das wird der AfD zuspielen.

SPD und CDU/CSU koennen nach dem Desaster in der grossen Koalition nur massiv an Waehlerzustimmung verlieren.

Jeder sieht dann, wer sich am Volk vergriffen und es an die Hochfinanz verraten hat.

Interessant wird auch sein, ob die neoliberale und neofeudalistische FDP sich wieder erholen und aus ihrem finsteren Loch herauskriechen wird ?

Die AfD sollte deshalb auch liberale Themen eines gestaerkten Mittelstandes als Herzstueck der deutschen Wirtschaft vermehrt aufgreifen. Die Luecke bei der FDP koennte in Zukunft von der AfD ausgefuellt werden.

Die AfD hat durchaus das Zeug dazu, die Partei des Mittelstandes und der buergerlichen Mitte zu werden.

Es ist an der Zeit, dass der deutsche Buerger seine Wuerde zurueckerhaelt.

Soshana
24.09.2013, 10:24
Das war kein FDP-Schock. Die Stimmen die die FDP bekommen haben, waren von Überzeugungstätern. Die Prozente 14+ und so, kommen nur von CDUlern die "auf Nummer Sicher" wählen.

Vielleicht haben viele Deutsche die neoliberale Politik der FDP zur Deregulierung der Banken und Maerkte Anfang der 2000er Jahre im Nachhinein abgestraft ?

Die Deregulierung der Banken sowie die Abschaffung des Trennbankensystems wurde lange Zeit massiv von der FDP propagiert, was letztendlich auch die Katastrophe bei den Pleitebanken mitverursacht hat.

Ich glaube, da sind in den letzten Jahren doch einige ehemalige FDP-Waehler aufgewacht.

Hinzu kam, dass die FDP gegen den NSA-BND-Ueberwachungsstaat nicht massiv protestiert und diesen bis heute nicht verhindert hat.

Da hat die FDP ganz viel an Glaubwuerdigkeit beim liberal und rechtsstaatlich denkenden Buergertum verloren.

Ausserdem war das Fuehrungspersonal um Bruederle und Roessler einfach zu schmalbruestig und schlecht. Denen hat man in der kommenden Krise nicht zugetraut, dass sie diese meistern koennten.

Die FDP kam am Ende nur wie ein wuerdeloser Steigbuegelhalter Merkels bzw. wie ihr Rockzipfel rueber. Sie war nur noch reine Lobbypartei.

Herr Schmidt
24.09.2013, 10:36
Den Einzug in den Bundestag haben die Umfrageinstitute verhindert, indem sie bis Donnerstag nur 2-3% für die AfD prognostiziert haben. Dadurch haben viele die AfD nicht gewählt, weil sie ihre Stimme nicht verschenken wollten. Das aktuell herrschende Linkssystem hat also den Einzug erfolgreich verhindert. Und das nennt sich auch noch demokratisch !

Stimmt ... aber dennoch: "Ich muß immer mit Überzeugung wählen ... und ich wähle die AfD auch, wenn sie nur 1% bekommen würde" ... aber ich denke, die Deutschen sind schon so verblödet (worden) ... die können gar nicht mehr denken.

Soshana
24.09.2013, 10:38
Zu meinem Beitrag, dass sich gar nichts geändert hat, und kein einziges Problem gelöst wurde:

„Das sieht für mich genau aus wie 2007, nur noch schlimmer“ – William White findet eindeutige Worte für seine Einschätzung der derzeitigen Situation an den Kreditmärkten. Der ehemalige Chefökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hatte schon vor dem Lehman-Crash vor dem ausufernden Verhalten an den Kreditmärkten gewarnt. Jetzt hebt White den Zeigefinger erneut – und verweist auf altbekannte Symptome. So hätte sich die Verschuldung öffentlicher und privater Haushalte in den Industrieländern im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) seit Lehman um 30 Prozent erhöht." etc. etc.

Aber der deutsche Wähler meint, Merkel habe die Eurokrise gelöst, den Euro stabilisiert, auch sonst alle Probleme gelöst und "uns geht es doch gut" :haha: Sie hat gar nichts gelöst. Sie hat nur alles verschoben, bis nach der Wahl. Merkel ist eine gute Machtpolitikerin, von Wirtschaft und Finanzen hat sie keine Ahnung. Und den Deutschen geht es nicht mehr lange gut.

Das Problem ist das Leben auf Pump, nur noch viel schlimmer als vor Lehman und dem Beginn der Eurokrise.

Nach dieser Wahl kann es eigentlich nur noch den Abstieg der CDU/CSU geben. Merkel wird das politisch nicht ueberleben.

Die Karten kommen auf den Tisch, das merkelsche IM-Luegengebaeude wird in sich zusammenfallen und den vergaukelten Deutschen wird ploetzlich ein Licht aufgehen.

Hintergrund zu der Analyse des Ex-Chefvolkswirts der BIZ:

http://www.telegraph.co.uk/finance/10310598/BIS-veteran-says-global-credit-excess-worse-than-pre-Lehman.html

http://www.welt.de/wirtschaft/article120250576/Das-ganze-System-kann-zusammenbrechen.html

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/19/biz-die-maechtigste-bank-der-welt-kuendigt-den-crash-an/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/19/kein-problem-geloest-schulden-explodieren-weltweit/

Soshana
24.09.2013, 10:43
Stimmt ... aber dennoch: "Ich muß immer mit Überzeugung wählen ... und ich wähle die AfD auch, wenn sie nur 1% bekommen würde" ... aber ich denke, die Deutschen sind schon so verblödet (worden) ... die können gar nicht mehr denken.

Die Deutschen brauchen anscheinend erst die ganz harte Tour und die wird jetzt kommen...

Die Schickse Merkel hat die Gut- und Leichtglaeubigkeit der Deutschen eiskalt ausgenutzt. Mutti wird Deutschland abschaffen und genau dafuer wurde sie auch von der Hochfinanz um Blankfein & Co. eingesetzt.

Was man im 1. und 2. Weltkrieg nicht schaffte, wird jetzt mit Versaille 2.0 nachgeholt.

Herr Schmidt
24.09.2013, 10:45
Die Deutschen brauchen anscheinend erst die ganz harte Tour und die wird jetzt kommen...

Die Schickse Merkel hat die Gut- und Leichtglaeubigkeit der Deutschen eiskalt ausgenutzt. Mutti wird Deutschland abschaffen und genau dafuer wurde sie auch von der Hochfinanz um Blankfein & Co. eingesetzt.

Was man im 1. und 2. Weltkrieg nicht schaffte, wird jetzt mit Versaille 2.0 nachgeholt.

Soll den die SPD/GRÜNEN/LINKEN besser sein ?

schlau
24.09.2013, 10:47
Die Deutschen brauchen anscheinend erst die ganz harte Tour und die wird jetzt kommen...

Die Schickse Merkel hat die Gut- und Leichtglaeubigkeit der Deutschen eiskalt ausgenutzt. Mutti wird Deutschland abschaffen und genau dafuer wurde sie auch von der Hochfinanz um Blankfein & Co. eingesetzt.

Was man im 1. und 2. Weltkrieg nicht schaffte, wird jetzt mit Versaille 2.0 nachgeholt.

ist schon gut.. es wird alles wieder gut Beruhigt dich... die Pillen wirken gleich :trost:

Soshana
24.09.2013, 10:50
Das ist gelogen. Bis Donnerstag waren schon 4% prognostiziert. Forsa schwankte in der Woche davor zwischen 3 und 4%.

Aber bei den Prognosen, dass es zwischen der CDU/CSU und der SPD ein Kopf an Kopf Rennen geben wuerde, lagen die Prognoseinstitiute total falsch.

Die Fehlanalyse war diesbezueglich schon erschreckend. Viel heisse Luft und nichts dahinter bei denen.

Hydrant
24.09.2013, 11:03
Neuwahlen werden sie meiden wie der Teufel das Weihwasser, weil DANN die AfD drinne wäre.
;)

Eine Koalition werden die SPD als auch die Grünen sich gut überlegen und vermutlich auch ablehnen, weil sie dabei nur verlieren können.
Deshalb könnte die Union auch nur mit einer Minderheit und mit Duldung regieren und das geht auf Dauer nicht gut.

Neuwahlen sind für mich durchaus im Bereich des Möglichen, aber schaun mer mal...
Es bleibt spannend.

Soshana
24.09.2013, 11:07
Soll den die SPD/GRÜNEN/LINKEN besser sein ?

Diese Parteien haben die Deutschen ueber das wahre Ausmass der Finanz- und Bankenkrise ebenfalls nicht aufgeklaert. Allein die Deutsche Bank ist mit mindestens 50 Billionen in Derivaten drin.

Sollten die Zinsen steigen, koennte diese Bank den gesamten Finanzsektor zum Einsturz bringen. So anfaellig ist das Ganze.

http://theeconomiccollapseblog.com/archives/the-most-important-number-in-the-entire-u-s-economy+

http://www.silverdoctors.com/jim-willie-breakdown-signals-contagion-looms/

http://www.silverdoctors.com/jim-willie-if-deutsche-bank-goes-under-it-will-be-lehman-times-five/

http://www.gegenfrage.com/jim-willie-deutsche-bank-pleite-waere-fuenf-mal-lehman/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/07/22/zu-viel-risiko-deutsche-bank-will-bilanz-massiv-kuerzen/

http://www.zerohedge.com/news/2013-04-29/728-trillion-presenting-bank-biggest-derivative-exposure-world-hint-not-jpmorgan

http://www.examiner.com/article/banking-insider-deutsche-bank-danger-zone-and-will-go-belly-up

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/11/deutsche-bank-gefaehrdet-alle-48-billionen-euro-in-riskanten-wetten/

Die deutschen Steuerzahler sollen den gesamten europaeischen Bankensektor retten:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/05/03/eu-gesetz-deutsche-sparer-sollen-fuer-europaeische-banken-haften/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/13/bundestag-beschliesst-enteignung-der-deutschen-steuerzahler/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/03/eu-geheimplan-deutsche-steuerzahler-sollen-banken-in-europa-retten/

http://www.zerohedge.com/contributed/2013-03-16/imf-eurozone-banks-are-trouble-trample-taxpayers-and-democracy-bail-them-out

Der Bund der Steuerzahler spricht von einem Billionengrab:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/10/12/bund-der-steuerzahler-das-billionengrab/

Ein wichtiger Bayerischer Banker spricht hier von einem Ermaechtigungsgesetz:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/07/13/bayrischer-banker-attackiert-eu-rustikal-banken-rettung-ermaechtigungsgesetz/

Mit Hilfe des ESM soll der deutsche Steuerzahler die angeschlagenen Banken retten:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/13/der-weg-ist-frei-steuerzahler-muessen-europas-banken-retten/

Wie bitte soll der Deutsche das bewaeltigen ? Diese ganze Bankenretterei wird sich fuer die Deutschen noch wie ein Versaille 2.0 auswirken.

Soshana
24.09.2013, 11:09
ist schon gut.. es wird alles wieder gut Beruhigt dich... die Pillen wirken gleich :trost:

Mehr als ad personam und Beleidigungen haben Sie in Ihrer Argumentationsarmut anscheinend nicht zu bieten ?

Herr Schmidt
24.09.2013, 11:13
Diese Parteien haben die Deutschen ueber das wahre Ausmass der Finanz- und Bankenkrise ebenfalls nicht aufgeklaert. Allein die Deutsche Bank ist mit mindestens 50 Billionen in Derivaten drin.

Sollten die Zinsen steigen, koennte diese Bank den gesamten Finanzsektor zum Einsturz bringen. So anfaellig ist das Ganze.

http://theeconomiccollapseblog.com/archives/the-most-important-number-in-the-entire-u-s-economy+

http://www.silverdoctors.com/jim-willie-breakdown-signals-contagion-looms/

http://www.silverdoctors.com/jim-willie-if-deutsche-bank-goes-under-it-will-be-lehman-times-five/

http://www.gegenfrage.com/jim-willie-deutsche-bank-pleite-waere-fuenf-mal-lehman/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/07/22/zu-viel-risiko-deutsche-bank-will-bilanz-massiv-kuerzen/

http://www.zerohedge.com/news/2013-04-29/728-trillion-presenting-bank-biggest-derivative-exposure-world-hint-not-jpmorgan


Mit Hilfe des ESM soll der deutsche Steuerzahler die angeschlagenen Banken retten:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/13/der-weg-ist-frei-steuerzahler-muessen-europas-banken-retten/

Wie bitte soll der Deutsche das bewaeltigen ? Diese ganze Bankenretterei wird sich fuer die Deutschen noch wie ein Versaille 2.0 auswirken.

Niemand wird jemals die Schulden bezahlen ... niemals ... es werden immer weiter Milliarden "gedruckt" ... also Staatsanleihen kauft die EZB auf ... nach dem Vorbild der USA.

Und das könnte noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte gut gehen ... aber, (es gibt immer ein aber) ... die Sparer "bezahlen" das indirekt ... wenn du 1,5% Zinsen bekommst, davon 25% Steuer bezahlst und die Inflation beträgt 5-6% (offiziell dann 2%), dann rinnt dir dein Sparguthaben durch die Finger.

Soshana
24.09.2013, 11:14
Eine Koalition werden die SPD als auch die Grünen sich gut überlegen und vermutlich auch ablehnen, weil sie dabei nur verlieren können.
Deshalb könnte die Union auch nur mit einer Minderheit und mit Duldung regieren und das geht auf Dauer nicht gut.

Neuwahlen sind für mich durchaus im Bereich des Möglichen, aber schaun mer mal...
Es bleibt spannend.

Sehe ich auch so.

tommy3333
24.09.2013, 11:15
Meinst du? Fragt sich nur, Katzenjammer für wen. Der Wahlerfolg für die Merkel-CDU ist ein Pyrrhussieg. Jetzt kommen doch erst die wahren Kosten der alternativlosen (im wahrsten Sinne des Wortes) Eurorettung zum Vorschein, und zwar noch in diesem Herbst. Dann peu a peu all die anderen Folgen der EU-Erweiterung inklusive der Masseneinwanderung von osteuropäischen Elend und Kriminalität. (...)
Du meinst, das pol. Establishment lässt sie erst jetzt zum Vorschein kommen... scheibchenweise...

Vistar
24.09.2013, 11:17
Stimmt ... aber dennoch: "Ich muß immer mit Überzeugung wählen ... und ich wähle die AfD auch, wenn sie nur 1% bekommen würde"

Dann wähl die Piraten. Die kommen über 1%.

Soshana
24.09.2013, 11:18
Niemand wird jemals die Schulden bezahlen ... niemals ... es werden immer weiter Milliarden "gedruckt" ... also Staatsanleihen kauft die EZB auf ... nach dem Vorbild der USA.

Und das könnte noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte gut gehen ... aber, (es gibt immer ein aber) ... die Sparer "bezahlen" das indirekt ... wenn du 1,5% Zinsen bekommst, davon 25% Steuer bezahlst und die Inflation beträgt 5-6% (offiziell dann 2%), dann rinnt dir dein Sparguthaben durch die Finger.

Die Probleme in der europaeischen Suedflanke sind allerdings nicht vom Tisch. Wenn es zum Schuldenschnitt in Griechenland kommen sollte, duerften andere Laender dies auch fuer sich einfordern wollen.

Ausserdem kann es sein, dass Frankreich und Italien bald unter den Rettungsschirm muessen.

Die Krise wird also weiter an Dynamik gewinnen. Die Chance fuer ein endloses Hinauszoegern sehe ich deshalb als eher gering an.

tommy3333
24.09.2013, 11:26
Na, ob die Afden unbedingt Billigbier trinken, das glaube ich nicht. Allerdings haben die Wähler der Afd das bürgerliche Lager deutlich geschwächt und uns so eine rot-rot-grüne Bundestagsmehrheit beschert, die uns nun durchaus eine Verallgemeinerung der europäischen Schulden bringen kann. Die Wähler der Afd haben also gegen ihre eigenen Interessen gewählt und ich glaube nicht, dass das nochmals passiert. Bei der nächsten Bundestagswahl wird die Afd nur noch die Bedeutung der Piraten haben.Geldverbrenner und Seelenverkäufer gehören nicht zum "bürgerlichen" Lager. Die Union hat ihre eigenen Traditionen von Adenauer und Erhard verraten und ihre kompetenten Leute aus der Berufspolitik herausgemobbt. Ihr seid in der Parteienlandschaft dort, wo schon Schröder einst mit seiner SPD stand. Der Unterschied ist nur, dass Schröder nach rechts rückte und die Merkel nach links. Es schadet der Union also gar nichts. Vielleicht wäre es mal an der Zeit, darüber nachzudenken, warum Ihr die Wähler an die AfD verloren habt, die zur Fortsetzung von schwarz-gelb oder einer schwarzen Alleinregierung gefehlt haben. Dabei hättet Ihr Eure Koalition fortsetzen können, wenn Ihr nicht den wahltaktischen Fehler gemacht hättet, der Leihstimmenkampagne zu Gunsten der FDP eine Totalabsage zu stellen - trotz des Ergebnisses der Bayern-Wahl. Kümmern tut mich das allerdings nicht. Ist ohnehin alles der gleiche profillose Einheitsbrei.

Hydrant
24.09.2013, 11:30
Die Probleme in der europaeischen Suedflanke sind allerdings nicht vom Tisch. Wenn es zum Schuldenschnitt in Griechenland kommen sollte, duerften andere Laender dies auch fuer sich einfordern wollen.

Ausserdem kann es sein, dass Frankreich und Italien bald unter den Rettungsschirm muessen.

Die Krise wird also weiter an Dynamik gewinnen. Die Chance fuer ein endloses Hinauszoegern sehe ich deshalb als eher gering an.

Frankreich steht m.E. knapp davor. Dann wird es richtig interessant.

tommy3333
24.09.2013, 11:34
Glaube ich nicht- rot/rot/grün oder Duldungsmodelle?
Man wird sehen! Neuwahlen?

Das wäre vorübergehend zwar schlecht für D, könnte aber eine Art Therapie für Union und FDP sein, wenn sie die richtigen Schlüsse zögen. Aber wahrscheinlich wird die AfD dazu erst mal zulegen müssen. Manche lernen eben nicht so schnell.

tommy3333
24.09.2013, 11:35
Klar. Die, die jetzt die Afd gewählt haben und z. B. von der FDP-Seite kamen, werden das nicht wieder tun, denn sie haben jetzt gesehen, dass sie mit der Wahl der Afd rot-rot-grün stark gemacht und somit gegen ihre eigenen Interessen gewählt haben.

Macht einfach weiter so wie bisher, verbrennt noch mehr Geld, und es werden noch mehr zur AfD überlaufen.

elas
24.09.2013, 11:36
Frankreich steht m.E. knapp davor. Dann wird es richtig interessant.

Was ist daran interessant wenn man den deutschen Bürgern noch mehr Geld abpresst.
Schon jetzt gehen jährlich fast 100 Milliarden durch das Gefälle Zinsen/Inflation an den Staat aus der Kasse der Bürger! (das bemerken nur die wenigsten!)

tommy3333
24.09.2013, 11:43
Was erwartest Du von den BRD Medien? Das sind Systemmedien wie in der DDR oder
im NS. Das ist der Job der Mediennutten. Und so ist es überall.
Die Medien dienen der Kontrolle der Schafe, das ist ihre Aufgabe.
Ich seh mir den Mist nicht an.
MfG
H.Maier
Deswegen hatte die AfD in Ost-D auch einen höheren Wähleranteil (mit ca. 6%) als in West-D. In Ost-D haben die Menschen noch Erfahrung mit Staatsmedienpropaganda und merken eher, wenn sie von denen verarscht und für blöd verkauft werden.

Hydrant
24.09.2013, 11:44
Was ist daran interessant wenn man den deutschen Bürgern noch mehr Geld abpresst.
Schon jetzt gehen jährlich fast 100 Milliarden durch das Gefälle Zinsen/Inflation an den Staat aus der Kasse der Bürger! (das bemerken nur die wenigsten!)

Weil die Wahl gezeigt hat, dass die Leute nur durch Dreck fressen dazulernen.

tommy3333
24.09.2013, 11:45
Nazi Keule geht immer.
Wie wäre es mit der Idiotenkeule: denkt halt mal nach.
Alle Verträge bezüglich des Euro wurden gebrochen.
Maastrichtvertrag- Konvergenzkriterien-Bail out-Lissabon.

Alles illegitim, weil nicht abgestimmt und dennoch verbogen, verloren, verlogen und gebrochen.

So etwas nennt man: Hochverrat.
... und Staatsfinanzierung durch die EZB kommt noch oben drauf (unbegrenzte Ankäufe von Staatsanleihen insbes. von Pleitestaaten).

tommy3333
24.09.2013, 12:21
Genau deshalb dürfen wir gespannt auf 2014 blicken. Vor allem die Eurorettungspolitik der CDU und wie sich diese auf uns allen auswirkt, denn sie sitzen noch immer in der AfD-Falle. Die darf hier nicht locker lassen und jeden Misstand aufdecken. WIR (Foristen) haben die Pflicht, neue Erkenntnisse an unseren Umgebenden weiter zu vermitteln.

Das wird schon !
Das sehe ich auch so. Schon im kommenden Frühjahr gibt es die nächsten Landtagswahlen. Auch wenn die Euro-"Rettungs"- Politik kein Landesthema ist, so wird es ein Thema bleiben, das die Menschen weiterhin beschäftigen wird - und auch Landtagswahlen wurden von den (Protest-)Wählern schon häufig genutzt, um Bundesparteien für ihre Bundespolitik abzustrafen. Andere Möglichkeiten zur demokr. Mitbestimmung haben die Wähler ja nicht.

tommy3333
24.09.2013, 12:30
Die AfD wird nie wieder so viele Stimmen bekommen wie letzten Sonntag. Die Wähler werden ihre Stimmen nun wieder den Parteien geben die sie vorher auch gewählt haben. Vor allem der Absturz der FDP wird viele geschockt haben.

Ich glaube eher, das war so gewollt, wie es für die FDP gekommen ist. Auch wenn es knapp war. Die FDP hätte wohl nur mit einer Leistimmenkampagne der Union die 5% Hürde geknackt. Lass die mal 3% Stammwähler haben. Der Rest waren bisher taktische Wähler, die ihre Stimmen zugunsten von Überhangmandaten der Union nutzten, und Leihstimmen, die die FDP über die 5% Hürde verhalfen. Bei der letzten BTW kamen vielleicht noch eine Protestwähler hinzu, die sich gg. eine Fortsetzung der Großen Koalition positionieren wollten. Jetzt ist bzw. war es so, dass Überhangmandate keine Vorteile in der Mehrheitsbildung mehr bringen werden (wg. BVerfG Urteil) und Merkel einer Leihstimmenkampagne eine Absage erteilte. Ein Schock wird das Abschneiden der FDP daher nur für Union und FDP selber gewesen sein. Vielleicht haben sie ja die AfD sogar unterschätzt, denn ich fand Merkels Positionierung zur Leihstimmenkampagne für die FDP unlogisch (es sei denn Merkel wollte die FDP rauskegeln, aber auch das wäre letzten Endes unlogisch). Deswegen wird es bei künftigen Wahlen vielleicht wieder mehr Leihstimmen aus der Union geben - ich glaube aber nicht, dass sie so schnell verloren gegangene aus der AfD zurück gewinnen werden.

Vistar
24.09.2013, 12:59
Ich glaube eher, das war so gewollt, wie es für die FDP gekommen ist. Auch wenn es knapp war. Die FDP hätte wohl nur mit einer Leistimmenkampagne der Union die 5% Hürde geknackt. Lass die mal 3% Stammwähler haben. Der Rest waren bisher taktische Wähler, die ihre Stimmen zugunsten von Überhangmandaten der Union nutzten, und Leihstimmen, die die FDP über die 5% Hürde verhalfen. Bei der letzten BTW kamen vielleicht noch eine Protestwähler hinzu, die sich gg. eine Fortsetzung der Großen Koalition positionieren wollten. Jetzt ist bzw. war es so, dass Überhangmandate keine Vorteile in der Mehrheitsbildung mehr bringen werden (wg. BVerfG Urteil) und Merkel einer Leihstimmenkampagne eine Absage erteilte. Ein Schock wird das Abschneiden der FDP daher nur für Union und FDP selber gewesen sein. Vielleicht haben sie ja die AfD sogar unterschätzt, denn ich fand Merkels Positionierung zur Leihstimmenkampagne für die FDP unlogisch (es sei denn Merkel wollte die FDP rauskegeln, aber auch das wäre letzten Endes unlogisch). Deswegen wird es bei künftigen Wahlen vielleicht wieder mehr Leihstimmen aus der Union geben - ich glaube aber nicht, dass sie so schnell verloren gegangene aus der AfD zurück gewinnen werden.

Bei einer neuen Partei die einigermaßen Wirbel macht sind die Wähler erstmal euphorisch. Das war doch bei den Piraten auch so. Wenn sich nun Deutschland weiter hinsichtlich seiner Wirtschaft positiv entwickelt, dann wird die AfD ganz schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Die Monothematik der AfD verhindert, dass sie von Konservativen als vollwertige Partei akzeptiert wird. Dabei hift Lucke auch sein gemäßigter Rechtspopulismus nichts, den er manchmal anklingen lässt.

Die Deutschen sind mit Merkel sehr zufrieden und dagegen wird erstmal niemand anstinken können.

Herr Schmidt
24.09.2013, 13:04
Dann wähl die Piraten. Die kommen über 1%.

lesen bildet ! ... erst meinen Beitrag lesen, versuchen ihn zu verstehen, dann posten ... dann kommt was anderes, vielleicht etwas gescheiteres heraus ... nochmal versuchen !

Herr Schmidt
24.09.2013, 13:07
Die Probleme in der europaeischen Suedflanke sind allerdings nicht vom Tisch. Wenn es zum Schuldenschnitt in Griechenland kommen sollte, duerften andere Laender dies auch fuer sich einfordern wollen.

Ausserdem kann es sein, dass Frankreich und Italien bald unter den Rettungsschirm muessen.

Die Krise wird also weiter an Dynamik gewinnen. Die Chance fuer ein endloses Hinauszoegern sehe ich deshalb als eher gering an.


Die USA haben schulden von 18 Billionen und es funktioniert, also wird versucht werden auch in diesen Dimensionen zu agieren. Natürlich muß man so tun, als wollte man sparen usw.

Du hast evtl. recht, natürlich kann die ganze Aktion auch scheitern, na gut, dann gibt es eine Währungsreform (die Menschen verlieren ihr Geldvermögen) und es heißt wie bei Monopoly: "alles zurück auf Los".

Soshana
24.09.2013, 13:09
Ich glaube eher, das war so gewollt, wie es für die FDP gekommen ist. Auch wenn es knapp war. Die FDP hätte wohl nur mit einer Leistimmenkampagne der Union die 5% Hürde geknackt. Lass die mal 3% Stammwähler haben. Der Rest waren bisher taktische Wähler, die ihre Stimmen zugunsten von Überhangmandaten der Union nutzten, und Leihstimmen, die die FDP über die 5% Hürde verhalfen. Bei der letzten BTW kamen vielleicht noch eine Protestwähler hinzu, die sich gg. eine Fortsetzung der Großen Koalition positionieren wollten. Jetzt ist bzw. war es so, dass Überhangmandate keine Vorteile in der Mehrheitsbildung mehr bringen werden (wg. BVerfG Urteil) und Merkel einer Leihstimmenkampagne eine Absage erteilte. Ein Schock wird das Abschneiden der FDP daher nur für Union und FDP selber gewesen sein. Vielleicht haben sie ja die AfD sogar unterschätzt, denn ich fand Merkels Positionierung zur Leihstimmenkampagne für die FDP unlogisch (es sei denn Merkel wollte die FDP rauskegeln, aber auch das wäre letzten Endes unlogisch). Deswegen wird es bei künftigen Wahlen vielleicht wieder mehr Leihstimmen aus der Union geben - ich glaube aber nicht, dass sie so schnell verloren gegangene aus der AfD zurück gewinnen werden.

Vielleicht hatte es Merkel, geschickt wie sie nun mal ist, auf eine grosse Koalition geradezu angelegt ?

Die FDP ist jetzt als Hindernis fuer die Errichtung eines zentralistischen Superstaates EUdSSR weggeraeumt.

Goldman Sachs freut sich ueber das Ausscheiden der FDP haemisch und soll jetzt auf eine grosse Koalition draengen:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/24/goldman-sachs-wuenscht-grosse-koalition-in-deutschland/

Eurobonds und die Abschaffung Deutschlands als Nationalstaat sind nur noch eine Frage der Zeit.

Die Deutschen haben mehrheitlich den eigenen Untergang gewaehlt.

tommy3333
24.09.2013, 13:12
Bei einer neuen Partei die einigermaßen Wirbel macht sind die Wähler erstmal euphorisch. Das war doch bei den Piraten auch so. Wenn sich nun Deutschland weiter hinsichtlich seiner Wirtschaft positiv entwickelt, dann wird die AfD ganz schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Die Monothematik der AfD verhindert, dass sie von Konservativen als vollwertige Partei akzeptiert wird. Dabei hift Lucke auch sein gemäßigter Rechtspopulismus nichts, den er manchmal anklingen lässt.

Die Deutschen sind mit Merkel sehr zufrieden und dagegen wird erstmal niemand anstinken können.
Die Piraten sind in der Versenkung verschwunden, weil nicht aus der Hefe gekommen sind, sich zu anderen Themen zu Positionen oder tlw. von der Linken abgeschrieben hat (Bürgergeld) - und Datenschutz reicht als Thema nicht. Nicht mal als Kernthema. Das ist zwar theoretisch auch bei der AfD möglich, aber denen traue ich erheblich mehr Tempo zu, sich auch in anderen Themen zu positionieren als die gefühlten Langzeitstudenten.

Soshana
24.09.2013, 13:16
Die USA haben schulden von 18 Billionen und es funktioniert, also wird versucht werden auch in diesen Dimensionen zu agieren. Natürlich muß man so tun, als wollte man sparen usw.

Du hast evtl. recht, natürlich kann die ganze Aktion auch scheitern, na gut, dann gibt es eine Währungsreform (die Menschen verlieren ihr Geldvermögen) und es heißt wie bei Monopoly: "alles zurück auf Los".

Ganz so reibungslos wird das alles aber nicht ablaufen. Die Niederlaender kuendigen bereits die Abschaffung des Sozialstaates an:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/20/niederlaendischer-koenig-verkuendet-das-ende-des-wohlfahrts-staats/

Dann kommt noch die hohe Arbeitslosigkeit in einigen Laendern hinzu. Die mittelstaendischen Betriebe verlieren immer mehr am Boden. Gleichzeitig schreitet der Zerfall der Infrastruktur sowie die Islamisierung voran.

Weiterhin wird Europa und vor allem Deutschland mit Wirtschaftsfluechtlingen geflutet.

willy
24.09.2013, 13:19
Die Piraten sind in der Versenkung verschwunden, weil nicht aus der Hefe gekommen sind, sich zu anderen Themen zu Positionen oder tlw. von der Linken abgeschrieben hat (Bürgergeld) - und Datenschutz reicht als Thema nicht. Nicht mal als Kernthema. Das ist zwar theoretisch auch bei der AfD möglich, aber denen traue ich erheblich mehr Tempo zu, sich auch in anderen Themen zu positionieren als die gefühlten Langzeitstudenten.

Vor allem existiert im konservativ-liberalen Spektrum ein Vakuum, das die AfD ausfüllen könnte. Im linksliberalen Spektrum, in das die Piraten sich auch betten, fischen heute dagegen nahezu alle etablierten Parteien.

Soshana
24.09.2013, 13:20
Die Piraten sind in der Versenkung verschwunden, weil nicht aus der Hefe gekommen sind, sich zu anderen Themen zu Positionen oder tlw. von der Linken abgeschrieben hat (Bürgergeld) - und Datenschutz reicht als Thema nicht. Nicht mal als Kernthema. Das ist zwar theoretisch auch bei der AfD möglich, aber denen traue ich erheblich mehr Tempo zu, sich auch in anderen Themen zu positionieren als die gefühlten Langzeitstudenten.

Die reine Faktenlage sowie die nackten Zahlen sprechen dafuer, dass sich die Krise weiter in Deutschland und Europa verschaerfen muss und genau das wird der AfD weiteren Auftrieb geben.

Herr Schmidt
24.09.2013, 16:48
Ganz so reibungslos wird das alles aber nicht ablaufen. Die Niederlaender kuendigen bereits die Abschaffung des Sozialstaates an:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/20/niederlaendischer-koenig-verkuendet-das-ende-des-wohlfahrts-staats/

Dann kommt noch die hohe Arbeitslosigkeit in einigen Laendern hinzu. Die mittelstaendischen Betriebe verlieren immer mehr am Boden. Gleichzeitig schreitet der Zerfall der Infrastruktur sowie die Islamisierung voran.

Weiterhin wird Europa und vor allem Deutschland mit Wirtschaftsfluechtlingen geflutet.

Das sind DREI Paar Schuhe !

1. Der Über-Sozialstaat muss beschnitten werden, auch wenn die LINKEN aufschreien werden !

2. Die Islamisierung geht schnell voran ... das sehe ich auch ... hat aber NOCH keinen Einfluß auf die Fiskalpolitik

3. Die Flüchtlinge sind ebenfalls ein großes Problem ... da bereichern sich bestimmte Gruppen (z.B. Wohnungsbaugesellschaften)


Ich schreibe von den nächsten 10, wenn es gut läuft 15, wenn es super läuft 20 Jahren ... danach wird sowieso alles neu gemischt/verteilt/organisiert .... (vielleicht auch viel früher)

haihunter
24.09.2013, 16:57
JA wäre schön, aber davor haben alle Parteien panische Angst

denn dann bekommt die AfD über 10% !!!

Nee, dann bewegen die Afden sich auf dem Niveau der Piraten, denn wie man jetzt gesehen hat, macht man mit der Wahl der AfD nur rot-rot-grün stark. Die AfD wird wohl bei den Europawahlen ins EU-Parlament einziehen, das aber auch nur, weil diese Wahlennicht wichtig sind. Bei den nächsten Bundestagswahlen ist die Afd Geschichte.

haihunter
24.09.2013, 16:58
Rot-Rot-Grün wird nicht kommen.

Eine Mehrheit haben die schon und die SPD scheint ja von einer großen Koalition nicht gerade begeistert zu sein.

Bensen
24.09.2013, 17:00
Nee, dann bewegen die Afden sich auf dem Niveau der Piraten, denn wie man jetzt gesehen hat, macht man mit der Wahl der AfD nur rot-rot-grün stark. Die AfD wird wohl bei den Europawahlen ins EU-Parlament einziehen, das aber auch nur, weil diese Wahlennicht wichtig sind. Bei den nächsten Bundestagswahlen ist die Afd Geschichte.

Das wird sich in den kommenden Monaten erst entscheiden. Da werden noch einige Entscheidungen gefällt werden, die den Zulauf der AfD verstärken werden. Und das sie Rot-Rot-Grün stark machen ist falsch. Wären sie jetzt im Parlament, gäbe es keine linke Mehrheit, die man als Druckmittel benutzen könnte, auch wenn SPD/Grüne sie angeblich kategorisch ausschließen.

Deutschmann
24.09.2013, 17:00
Nee, dann bewegen die Afden sich auf dem Niveau der Piraten, denn wie man jetzt gesehen hat, macht man mit der Wahl der AfD nur rot-rot-grün stark. Die AfD wird wohl bei den Europawahlen ins EU-Parlament einziehen, das aber auch nur, weil diese Wahlennicht wichtig sind. Bei den nächsten Bundestagswahlen ist die Afd Geschichte.

Das hat man bei den Grünen damals auch gesagt ... und heute bestimmen die maßgeblich die Politik mit.

haihunter
24.09.2013, 17:01
Ich denke nicht. Da stecken Leute dahinter die das aus Überzeugung machen und nicht um ihren Protest auszudrücken. Könnte mir vorstellen dass die ordentlich "Sitzfleisch" haben bis es mal soweit ist.

Die Afd wird bei den EU-Wahlen ins Parlament einziehen, denn erstens gibt es nur eine 3 %-Hürde und zweitens interessiert sich niemand wirklich für diese Wahl. Bei den nächsten Budnestagswahlen haben die nur noch das Niveau der Piraten, denn, wie man gerade gesehen hat, macht man mit der Wahl der Afden nur rot-rot-grün stark.

Herr Schmidt
24.09.2013, 17:02
Nee, dann bewegen die Afden sich auf dem Niveau der Piraten, denn wie man jetzt gesehen hat, macht man mit der Wahl der AfD nur rot-rot-grün stark. Die AfD wird wohl bei den Europawahlen ins EU-Parlament einziehen, das aber auch nur, weil diese Wahlen nicht wichtig sind. Bei den nächsten Bundestagswahlen ist die Afd Geschichte.

Wer einmal im Leben FJS gewählt hat ... der kann niemals die Merkel wählen .... da verzichte ich lieber auf meine Stimme. Ich wähle nicht das zweitgrößte Übel, wenn ich die richtige Partei wählen kann ... auch wenn meine Stimme nicht zählt ... noch habe ich Charakter und Ehre.

Ich sehe es ganz anders ... wenn die dummen Deutschen jetzt langsam merken, daß wir die Zahlmeister der EU werden, dann fängt langsam der Schwenk an ....

Deutschmann
24.09.2013, 17:03
Die Afd wird bei den EU-Wahlen ins Parlament einziehen, denn erstens gibt es nur eine 3 %-Hürde und zweitens interessiert sich niemand wirklich für diese Wahl.

... und damit den Fuß in der Tür.

Herr Schmidt
24.09.2013, 17:03
Die Afd wird bei den EU-Wahlen ins Parlament einziehen, denn erstens gibt es nur eine 3 %-Hürde und zweitens interessiert sich niemand wirklich für diese Wahl.

Aber sie kann dort viel erreichen ... natürlich nur Aufmerksamkeit ... aber das langt, dann wird sie hier bekannt und zieht in die Landtage ein.

haihunter
24.09.2013, 17:08
Das hat man bei den Grünen damals auch gesagt ... und heute bestimmen die maßgeblich die Politik mit.

Das ist was anderes und nicht vergleichbar. Die Grünen kamen aus der sehr starken und schon lange vorher aktiven 68iger Bewegung und waren (und sind) durch und durch verbohrte Ideologen. Die Afd will eine bürgerliche Partei sein und bekommt ihre Wählerstimmen auch von dieser Seite. Die bürgerlichen Wähler sind aber schockiert, dass rot-rot-grün eine rechnerischen Mehrheit im Bundestag hat und das Risiko werden wviele nicht mehr eingehen. Dazu kommt, dass jetzt viele Rechtsextreme Morgenluft witteern und verstärkt versuchenwerden, die Afden zu unterwandern. wenn das gelingen sollte, ist die Afd noch schneller weg vom Fenster.

haihunter
24.09.2013, 17:09
Aber sie kann dort viel erreichen ... natürlich nur Aufmerksamkeit ... aber das langt, dann wird sie hier bekannt und zieht in die Landtage ein.

Vielleicht in den einen oder anderen Landatg, aber nicht flächendeckend. Landespolitisch haben die ja nun mal gar nix zu bieten mit ihrem einen Thema, das sie ja eh nur haben.

Bensen
24.09.2013, 17:14
Vielleicht in den einen oder anderen Landatg, aber nicht flächendeckend. Landespolitisch haben die ja nun mal gar nix zu bieten mit ihrem einen Thema, das sie ja eh nur haben.

Das wird sich Anfang nächsten Jahres ändern, auf den Parteitag wird dann alles Form annehmen.

BRDDR_geschaedigter
24.09.2013, 17:16
Das ändert nichts. Die Lügen kommen auf den Tisch.
In Südeuropa ist kein einziges Problem gelöst worden. Griechenland wird seine Schulden nicht bedienen können, niemals. Vor allem die SPDler sind die größten Traumtänzer wenn sie glauben, mit ein paar Investitionen käme solch ein Land auf die Beine.
Also warten wir schön die nächste Eskalationsstufe ab; und immer mehr Menschen werden feststellen müssen: Die AfD hat leider Recht.

Meine Schafsarbeitskollegen z.B. glauben den Quatsch alles.

Herr Schmidt
24.09.2013, 17:17
Vielleicht in den einen oder anderen Landatg, aber nicht flächendeckend. Landespolitisch haben die ja nun mal gar nix zu bieten mit ihrem einen Thema, das sie ja eh nur haben.

Sorry, ich habe es vergessen: Wie alt ist die Partei ?

Maggie
24.09.2013, 17:47
https://www.compact-magazin.com/kaiserin-angela-i-demuetigt-gegner/
Kaiserin Angela I. demütigt ihre Gegner

Erdrutschsieg für die Union – ein klares Votum für das “Weiter so!”. AfD kann höchst zufrieden in die Zukunft blicken. Von Jürgen Elsässer, Chefredakteur COMPACT-Magazin

meckerle
24.09.2013, 18:46
dein Wort in Gottes Ohr


Hoffentlich erhört er mich auch.

Ingeborg
24.09.2013, 18:55
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/a-neue-bundestag_34687698-1380040568-32540294/2,w=658,c=0.bild.jpg

http://www.bild.de/politik/inland/bundestag/bundestag-das-sind-die-neuen-32530702.bild.html

Ingeborg
24.09.2013, 18:57
Hoffentlich erhört er mich auch.

http://www.zukunftskinder.org/?p=44095#more-44095

meckerle
24.09.2013, 18:57
Ich denke nicht. Da stecken Leute dahinter die das aus Überzeugung machen und nicht um ihren Protest auszudrücken. Könnte mir vorstellen dass die ordentlich "Sitzfleisch" haben bis es mal soweit ist.
Die Macher der AfD sind auch finanziell unabhängig. Daher können sie sich "zurücklehnen" bis ihre Zeit gekommen ist.

meckerle
24.09.2013, 19:00
Wäre auch idiotisch aufzuhören. Als relativ unbekannte und junge Partei gleich an der 5%-Hürde zu schrammen. Dass da mehr drin ist, müsste jedem einleuchten. Darum sehe ich auch die Gefahr die EricderRote erwähnt hat: Provokateure. Provokateure werden eingesetzt um die AfD ins Ultrarechte Lager zu bugsieren. Da sehe ich momentan die größte Gefahr für ein Scheitern.
Das sind gebildete Menschen, die werden sich zu wehren wissen.

Sprecher
24.09.2013, 19:01
Meine Schafsarbeitskollegen z.B. glauben den Quatsch alles.

Haihunter auch :D

meckerle
24.09.2013, 19:05
Die AfD wird nie wieder so viele Stimmen bekommen wie letzten Sonntag. Die Wähler werden ihre Stimmen nun wieder den Parteien geben die sie vorher auch gewählt haben. Vor allem der Absturz der FDP wird viele geschockt haben.
Die FDP ist an ihrem Absturz selber schuld und sonst Niemand. Absolut Niemand. Wer kann solche Pfeifen noch wählen?

Olliver
24.09.2013, 19:19
AfÖ gegründet. Für Österreich, super!

Die Bewegung nimmt weiter Fahrt auf! Toll! Gruß aus Deutschland nach Ö, weiter so!


https://www.facebook.com/pages/Alternative-f%C3%BCr-%C3%96sterreich/583206301737073

meckerle
24.09.2013, 19:25
Sorry, ich habe es vergessen: Wie alt ist die Partei ?


Ca. 6 Monate!

haihunter
24.09.2013, 20:45
... und damit den Fuß in der Tür.

Es wird der Afd nix helfen. Die EU-Wahl interessiert kaum jemanden und bis zur nächsten Bundestagswahl sind es dann noch 3 1/2 Jahre. Die FDP wird wieder einziehen, da kaum noch jemand seine Stimme verschenken wird und niemand im bürgerlichen Lager rot-rot-grün akzeptabel findet. Die Afd ist Geschichte!

haihunter
24.09.2013, 20:49
Sorry, ich habe es vergessen: Wie alt ist die Partei ?


Alt wird sie auch nicht werden.

Nationalix
24.09.2013, 20:51
Es wird der Afd nix helfen. Die EU-Wahl interessiert kaum jemanden und bis zur nächsten Bundestagswahl sind es dann noch 3 1/2 Jahre. Die FDP wird wieder einziehen, da kaum noch jemand seine Stimme verschenken wird und niemand im bürgerlichen Lager rot-rot-grün akzeptabel findet. Die Afd ist Geschichte!

Und Du hast mit Sicherheit wieder stramm Dein Kreuzchen bei der CDU gemacht und Deiner geliebten Merkel zum Sieg verholfen. :)
Frei nach haihunter:
CDU nur ohne Merkel!

haihunter
24.09.2013, 20:52
Die FDP ist an ihrem Absturz selber schuld und sonst Niemand. Absolut Niemand. Wer kann solche Pfeifen noch wählen?

Vistar hat aber Recht. Die FDP wird sich regenerieren und wieder in den Bundestag einziehen. Die Afden sind Geschichte.