Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alternative für Deutschland



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 [40] 41 42

Olliver
10.05.2015, 17:15
Herbe Verluste für die Grünen!
MINUS ACHT PROZENT!

Toll!
;)

Bergischer Löwe
10.05.2015, 18:05
In schwierigen Umfeldern wie den roten Hochburgen Bremen und Hamburg sind das sehr zufriedenstellende Ergebnisse bzw. Prognosen. Ich erwarte bessere Resultate in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und NRW. Besonders gespannt bin ich auf Bayern.

JWalker
10.05.2015, 18:15
die Verluste für die Grünen sind hoch, leider aber nicht hoch genug.
Die Anti-deutsch-Rassisten dürfen weiterregieren. :aggr:

Cybeth
10.05.2015, 18:16
Komme gerade heim! Wie schauts denn mit der AfD aus?

Tryllhase
10.05.2015, 18:18
Komme gerade heim! Wie schauts denn mit der AfD aus?
Die werden gerade softwaregestützt auf die übliche Zone um die 5 Prozent eingeregelt.

Cybeth
10.05.2015, 18:23
Die werden gerade softwaregestützt auf die übliche Zone um die 5 Prozent eingeregelt.

LOL, genau das habe ich mir schon gedacht!

Der Wirtschaftslibertarist
10.05.2015, 18:29
Lucke ist der Partei-Gründer.

Nur hier und allenfalls in PI wird er so runter gemacht.

Die Leute kennen ihn nicht, unterhalte dich mit ihm mal länger.
Dann weißt du warum er erfolgreich ist.

Das Bernd Lucke in der AfD die wichtigste Person ist, daran gibt es nichts zu rütteln.

Arcona
10.05.2015, 18:30
In schwierigen Umfeldern wie den roten Hochburgen Bremen und Hamburg sind das sehr zufriedenstellende Ergebnisse bzw. Prognosen. Ich erwarte bessere Resultate in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und NRW. Besonders gespannt bin ich auf Bayern.

Zumal unter dem Eindruck massiver innerparteilicher Streitigkeiten. Darauf kann man aufbauen, wie man auch bei den Linken sieht, die bei der letzten Wahl noch 5,6% erreicht haben und nun bei rund 10% stehen.

Helenos von Troja
10.05.2015, 20:22
Der Hammer, wenn's denn stimmt: Lucke will die AfD verlassen. http://www.stern.de/politik/deutschland/afd-bernd-lucke-steht-offenbar-vor-dem-parteiaustritt-2193052.html

Apart
10.05.2015, 20:26
Herbe Verluste für die Grünen!
MINUS ACHT PROZENT!

Toll!
;)


Aber immernoch haben sie 15 %, also mind. 10 zuviel.

Dem verdummten Volk trau ich wählen nicht mehr zu.

Shahirrim
10.05.2015, 20:28
Aber immernoch haben sie 15 %, also mind. 10 zuviel.

Dem verdummten Volk trau ich wählen nicht mehr zu.

In Bremen ist nicht nur das Volk dumm. Ich habe gestern die CDU-Spitzenkandidatin gesehen. Da ist Bremen gut mit repräsentiert.

Glaub mir, wenn du die reden hörst, dann werden Berliner Piraten auf einmal ganz seriös!

Apart
10.05.2015, 20:30
Bei Bremen ist nicht nur das Volk dumm. Ich habe gestern die CDU-Spitzenkandidatin gesehen. Da ist Bremen gut mit repräsentiert.

Glaub mir, wenn du die reden hörst, dann werden Berliner Piraten auf einmal ganz seriös!


Und eine Hochleitungsblondine mal wieder, die die FDP aus dem Loch holt. Diese ganze Dummokratie ist mittlerweile schlimmer wie kalter Kaffee, wie gekotztes Bier.

Liberalist
10.05.2015, 20:32
Und eine Hochleitungsblondine mal wieder, die die FDP aus dem Loch holt. Diese ganze Dummokratie ist mittlerweile schlimmer wie kalter Kaffee, wie gekotztes Bier.

Wieso? Westerwelle hat auch 14,5% geschafft.

Apart
10.05.2015, 20:33
Wieso? Westerwelle hat auch 14,5% geschafft.

Ja klar. Sprüche klopfen und dann schwul oder blond und sexy sein reicht anscheinend für dieses abgeflachte Unvolk.

Liberalist
10.05.2015, 20:35
Ja klar. Sprüche klopfen und dann schwul oder blond und sexy sein reicht anscheinend für dieses abgeflachte Unvolk.

So ist es.

Olliver
11.05.2015, 05:01
Aber immernoch haben sie 15 %, also mind. 10 zuviel.

Dem verdummten Volk trau ich wählen nicht mehr zu.

Den linken Ökostalinisten würde ich auch gerne 4,999% gönnen!
;)

MANFREDM
11.05.2015, 05:29
Lucke ist der Partei-Gründer.

Nur hier und allenfalls in PI wird er so runter gemacht.

Die Leute kennen ihn nicht, unterhalte dich mit ihm mal länger.
Dann weißt du warum er erfolgreich ist.

Kann ich nur bestätigen. Ich würde mich als Lucke auch nicht von dem rechten Abschaum vorführen lassen. Das rechte Gesocks muß raus aus der AfD.

Olliver
11.05.2015, 05:48
Bürgerschaftswahl Bremen 2015
Ergebnisse und Kommentare
Live-Blog

Nach der amtlichen Hochrechnung (Basis: 100 Prozent der Stimmzettel in Bremerhaven, 89 Prozent in Bremen) kommt die seit 1946 ununterbrochen regierende SPD nur noch auf 32,9 Prozent (2011: 38,6). Die CDU wird mit 22,6 Prozent (2011: 20,4) zweitstärkste Kraft, gefolgt von den Grünen mit 15,3 Prozent (2011: 22,5). Die Linke holt 9,2 Prozent (2011: 5,6). Mit 6,5 Prozent (2011: 2,4) schafft die FDP deutlich den Einzug in die Bürgerschaft. Der rechtskonservativen AfD gelingt dies nach der Wahlamtshochrechnung mit 5,5 Prozent.

Dies ergäbe folgende Sitzverteilung: SPD 30, CDU 20, Grüne 14, Linke 8, FDP 6, AfD 4. Die rechtspopulistische Gruppierung "Bürger in Wut" (BiW) holte wieder ein Mandat. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 50 Prozent – so niedrig wie nie zuvor in einem westdeutschen Bundesland.

http://www.radiobremen.de/politik/dossiers/wahl15/liveblog136.html

Deutschmann
11.05.2015, 06:54
Frage mich warum die AfD immer als "rechtskonservativ" betitelt wird? Die vertritt Positionen von links bis rechts ...

Xarrion
11.05.2015, 06:56
Frage mich warum die AfD immer als "rechtskonservativ" betitelt wird? Die vertritt Positionen von links bis rechts ...

Eben. Wankelmütig und schwammig trifft es wesentlich besser.
Mit "rechts" hat die AfD gar nichts zu tun. Sie biedert sich lieber bei den etablierten Parteien an.

Van der Graf Generator
11.05.2015, 07:00
Umfrage
Sollte Europa das australische Flüchtlings-Modell übernehmen?
Es haben 46232 Besucher abgestimmt.


Nein, das Vorgehen ist unmenschlich.
7.9%
(3654 Stimmen)

Ja, es ist effektiv.
90.8%
(41978 Stimmen)

http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_73719932/fluechtlinge-australien-fordert-europa-zu-totaler-abschottung-auf.html

Hört doch endlich mit diesen bescheuerten Umfragen auf. Die sind absolut nicht repräsentativ, der Mehrheitsdeutsche will noch mehr Moslems bis zum Anschlag, für die er immer verdichteter arbeiten geht, und der Mehrheitsdeutsche würde sogar deutsche und andere ausländische nichtmuslimische alte Menschen und kleine Kinder opfern, damit es den Moslems hier so richtig gut geht. Das IST SO. Stellt Euch doch endlich dieser unangenehmen Wahrheit und handelt.
Diese ganzen "Umfragen" a la "Was würden Sie wählen, wenn heute BT Wahl wäre?" enden meist mit einer absoluten mehrheit der AfD, und wie siehts dann in der Realität aus??

Also, vergesst diese "Umfragen".

Nurmalso
11.05.2015, 07:35
Komische "rechtskonservative Alternative", wenn der Bundessprecher der Partei Konrad Adam über das Systemblatt BILD mit Lucke versucht zu sprechen.:hmm: Die Merkel-BILD ein Scharnier in der Alternative! :vogel:

"Die Parteifreunde, vor allem Konrad Adam, versuchten vergeblich, Lucke zum Reden zu bringen. Ob es wahr sei, dass er zurücktreten wolle. Ob er etwas gegen die Vorstandskollegen plane? Aber was? "Kein Kommentar", war die einzige Antwort, die sie erhielten. Adam, immerhin als Bundessprecher formal gleichrangig mit Lucke, riss der Geduldsfaden: Er appellierte über die "Bild"-Zeitung an Lucke. "Es gibt handfeste Indizien dafür, dass Bernd Lucke sich dazu entschieden hat, die AfD zu verlassen", sagte er dem Reporter. "Meine Kollegen und ich nehmen das sehr ernst und fordern ihn in tiefer Sorge um die Zukunft der AfD auf, sich dazu zu erklären."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-bernd-lucke-plant-keinen-ruecktritt-a-1033121.html

MANFREDM
11.05.2015, 08:16
Rundmail von Lucke:


Liebe Mitglieder und Förderer der AfD,

mein Mitsprecher Dr. Konrad Adam hat der Bild-Zeitung mitgeteilt, es gebe handfeste Indizien dafür, dass ich mich entschlossen habe, die AfD zu verlassen. Ich war sehr überrascht, sozusagen die Nachricht meines eigenen Ablebens lesen zu müssen. Dies umso mehr, als Herr Adam mich zu meiner angeblichen Absicht nie befragt hat. (Eine gegenteilige Darstellung im Spiegel ist unwahr.) Herr Adam hat ein Gerücht an die Bild-Zeitung gegeben, ohne sich vorab bei mir nach dessen Wahrheitsgehalt zu erkundigen.

An dem Gerücht ist lediglich wahr, dass ich mir große Sorgen um die AfD mache. Und zu diesen Sorgen zählt, dass ein von mir geschätzter Mann wie Herr Dr. Adam mit falschen Freunden an der falschen Front kämpft.

Meine Damen und Herren, ich mache mir Sorgen um die AfD. Ich werde darauf gleich ausführlich eingehen, aber lassen Sie mich zunächst zu den positiven Nachrichten kommen: Seit heute liegt die Bremer Bürgerschaftswahl hinter uns. Vermutlich sind wir zum fünften Mal in Folge in ein Landesparlament eingezogen. Mein Glückwunsch gilt Christian Schäfer und seinem Team, mein Dank allen Parteifreunden, die sich am Bremer Wahlkampf beteiligt haben und dafür teilweise lange Anreisen aus anderen Bundesländern auf sich genommen haben.

Zum zweiten Mal aber hat die FDP aus der Versenkung hochsteigen können – mit Resultaten, die besser sind als die der AfD. Das ist nicht gut. Liberalen Wählern scheint eine profillose FDP attraktiver als die AfD. Das war im vorigen Jahr noch ganz anders: Die FDP schien sicher für „fast drei Prozent“ zu stehen. Ein Narr, wer nicht unser Erscheinungsbild in den letzten Monaten dafür verantwortlich machte, dass uns eine Wählergruppe den Rücken kehrt, die einst aus gutem Grund zu uns gekommen ist.

Bei der Bundestagswahl in Bremen errang die AfD 3,7% der Stimmen, bei der Europawahl waren es 5,8%. Bremen ist für uns ein schwieriges Terrain. Zudem wurde der Wahlkampf jetzt durch ausgiebige mediale Berichterstattung über parteiinterne Querelen behindert. Wir selbst haben es den Bremer Parteifreunden so schwer gemacht wie nur möglich. Und damit haben wir nur fortgesetzt, was schon den Hamburger Parteifreunden den Wahlkampf vergällt hat.

Meine Damen und Herren, in dieser Form können wir nicht weitermachen. Seit unserer Gründung kommt es immer wieder zu teilweise heftigen innerparteilichen Streitigkeiten. Sie nehmen mit der Zeit eher zu als ab. Sie ramponieren unser Ansehen in der Öffentlichkeit, sie kosten unendlich viel Kraft, sie vergiften das Klima in der Partei und sie führen dazu, dass engagierte Mitglieder entnervt aufgeben.

Die nächsten Landtagswahlen sind erst im März 2016. Das gibt uns eine kleine Atempause, in der wir uns dringend offen mit den Ursachen einer sich immer tiefer in die Partei hineinfressenden Krise befassen müssen. Denn wir dürfen nicht länger das tun, was wir an den Eurorettern kritisieren: Uns mit schönen Worten der Einheit und des Zusammenhalts vorzulügen, dass wir einfach so weiter machen könnten wie bisher. Es gibt Spannungen und Probleme in der Partei, die ein Umsteuern erfordern, sonst scheitert die AfD.

Wie ich aus zahllosen Gesprächen weiß, sind vielen Mitgliedern - vor allem denen, die weniger aktiv sind - diese Gefahren für die Partei nicht bewusst. Das liegt teilweise daran, dass wir immer versucht haben, Geschehnisse, die die Presse zu negativer Berichterstattung nutzen könnte, zu verdecken oder möglichst geräuschlos beiseite zu schieben. Es liegt aber auch daran, dass sich gerade die besorgniserregenden Veränderungen in der Partei zunächst und vor allem „unterirdisch“ abspielen: In einigen der Allgemeinheit nicht zugänglichen Facebookgruppen, in Netzwerken Gleichgesinnter, die Mehrheiten organisieren, um Vorstände zu stürzen, oder in geschlossenen Foren, in denen in teilweise unsäglicher Art völlig abwegige Gerüchte geschürt, politische Rülpser bejubelt oder missliebige Parteifunktionäre geschmäht werden.

Meine Damen und Herren, wir wollten anders sein als die Altparteien – eine wahre Alternative. In diesen verdeckten Strukturen zeigt sich aber ein Anderssein, das unsere Partei nicht auszeichnet sondern besudelt. Und jetzt, wo wir erstmals längere Zeit keinen Wahlkampf vor uns haben, müssen wir mit dem Mut zur Wahrheit über Zersetzungsprozesse im Inneren der Partei und über einige andere Probleme sprechen, durch die die Partei gefährdet ist. In dieser email will ich meine Sicht der Dinge relativ ungeschminkt darlegen – und weil die Gefährdung der Partei groß ist, bitte ich um Verständnis für die Länge der Mail.

MANFREDM
11.05.2015, 08:17
Rest der Mail:


Ich sehe im wesentlichen drei Probleme, die den Bestand der Partei gefährden. Ich will sie hier einigermaßen ausführlich beschreiben:

1. Der Verlust „bürgerlicher“ Mitglieder

Das erste Problem ist untrennbar verbunden mit dem Schmuddelimage, das politische und mediale Gegner der AfD in der öffentlichen Wahrnehmung verpasst haben. Hierauf gibt es in der Partei im wesentlichen zwei Reaktionen. Ein Teil der Partei hat sich damit abgefunden und betrachtet es als den notwendigen Preis, den man bezahlen müsse, wenn man gegen den „Mainstream“ agiere. Ein anderer Teil der Partei aber ist zunehmend besorgt, weil die Mitgliedschaft in der AfD immer öfter vom Arbeitgeber missbilligt wird, weil sie zu beruflichen Nachteilen führt, weil Kunden verloren gehen und weil man sich sozial ins Abseits gerückt sieht, wenn man merkt, dass Freunde und Bekannte, ja manchmal sogar Familienmitglieder auf Distanz gehen. Und diese Mitglieder ziehen sich resignierend zurück und verlassen früher oder später die Partei.

Solche Entwicklungen haben in den letzten Monaten in beunruhigendem Maße zugenommen: Mitglieder treten aus oder kündigen mir ihren Austritt an, wenn sich das Ansehen der AfD in der Öffentlichkeit nicht sehr bald wieder bessere. Und es handelt sich nicht um Einzelfälle, sondern um eine inzwischen weitverbreitete Stimmung insbesondere im bürgerlichen Kern unserer Partei. Hier spielt sich ein schleichender, aber sich beschleunigender Erosionsprozess ab, der inzwischen auch verdiente, aktive Funktionsträger erfasst hat – Menschen, die sich seit unserer Gründung unermüdlich für die AfD eingesetzt haben.

Wir müssen diese Entwicklung unbedingt stoppen. Ich widerspreche hier energisch Herrn Gauland, der im Handelsblatt (und mir persönlich) gesagt hat, er wolle nicht auf das Bürgertum setzen, denn wir seien eine Partei der kleinen Leute. Ich kann vor dieser Strategie nur eindringlich warnen. Wer die AfD zu einer Partei der „kleinen Leute“ machen will, zerstört die AfD, in der „bürgerliche“ Mitglieder einen ganz wesentlichen Teil der Mitgliedschaft ausmachen.

Die AfD ist keine Partei der kleinen Leute, sondern eine Volkspartei, die allen Schichten des Volkes eine Heimat bietet. Gute Politik besteht darin, dass man nicht allein den Interessen einer bestimmten Klientel dient, sondern einen vernünftigen Interessenausgleich erwirkt - auch zwischen den Gruppen, die man etwas holzschnittartig als „bürgerlich“ oder als „kleine Leute“ bezeichnen mag.

Um von diesen Klischees schnell wieder wegzukommen: Ein seriöses Image der AfD ist wichtig für viele Mitglieder, die mitten im Beruf stehen, die auf ein berufliches Fortkommen hoffen und in ihrem Freundeskreis nicht mit schiefen Blicken bedacht werden möchten. Wir wollen die AfD-Mitgliedschaft ja nicht verstecken müssen, sondern wir wollen stolz darauf verweisen und für die AfD werben können.

Viele von uns haben einen Ruf zu verlieren und jeder, der in der AfD Verantwortung trägt, ist verpflichtet, den guten Ruf der Mitglieder zu schützen. Deshalb muss er das Ansehen der Partei fördern und alles vermeiden, was dazu führen könnte, dass allein die bloße Parteimitgliedschaft von unseren Mitgliedern als rufschädigend wahrgenommen wird.

Nun sind es natürlich insbesondere die Medien, die das Image der AfD prägen. Aber so gehässig dies zum Teil geschieht, so ist es doch nicht so, dass wir nicht ebenfalls Einfluss darauf haben, wie die AfD wahrgenommen wird. Und hier fehlt es oft an Verantwortung derer, denen ein angeschlagener Ruf der AfD eher egal ist. Wer glaubt, der AfD mit steilen Thesen, scharfer Kante und provokativen Aktionen einen Gefallen zu tun, der übersieht, welchen Schaden er tatsächlich der Partei zufügt, weil er wertvolle Mitglieder vertreibt und so zur Entbürgerlichung der AfD beiträgt. Manche mögen das beabsichtigen. Klügeren sollte klar sein, dass die Partei zerbrechen wird, wenn dieser Prozess weiter vorangetrieben wird.


2. Grundausrichtung und inhaltliche Grenzen der AfD

Das zweite große Problem liegt in der Grundausrichtung der Partei bzw. in den inhaltlichen Grenzen, die sich die AfD setzt. Dabei geht es nicht um eine Abgrenzung zum Rechtsradikalismus. Diese ist für alle Parteimitglieder selbstverständlich. Sondern es geht darum, klar zu sagen, wofür die AfD steht und für welche Positionen sie nicht steht. Der Bürger muss wissen, was die AfD vertritt und auch die AfD-Mitglieder müssen sich darauf verlassen können, dass sie nicht für Vorstellungen in Haftung genommen werden, die ihren eigenen diametral entgegengesetzt sind.

Gewiss: Es gibt viele politische Fragen, bei denen es geradezu zu den Stärken einer Partei gehört, dass sie unterschiedliche Meinungen vereint. Dass in der AfD konservative, liberale, soziale und libertäre Ideen vertreten werden, ist gut, weil dies die Grundlager lebendiger Diskussionen ist. Aber es gibt auch besonders grundlegende Positionen, die Mitglieder als nicht verhandelbar ansehen. Jedes Mitglied hat rote Linien, die nicht überschritten werden können, ohne dass es die Partei verlässt.

Auch hier gibt es, vereinfacht gesprochen, zwei sehr unterschiedliche Gruppen von Mitgliedern. Die eine Gruppe kritisiert wichtige politische Fehlentwicklungen (z. B. Euro, Energiepolitik, Bildungspolitik, Einwanderungsgesetze, Demokratiedefizite), akzeptiert aber die wesentlichen gesellschaftlichen Grundentscheidungen der Bundesrepublik Deutschland. Die andere Gruppe stellt eben diese in Frage, sie äußert sich deshalb in den unterschiedlichsten Akzentsetzungen neutralistisch, deutschnational, antiislamisch, zuwanderungsfeindlich, teilweise auch antikapitalistisch, antiamerikanisch oder antietatistisch. Es fallen in diesem Zusammenhang auch unpräzise (aber bezeichnende) Kampfbegriffe wie Mainstream, Establishment, Systemfrage.

Die programmatische Beschlusslage der AfD ist eindeutig im Sinne der ersten Gruppe – und ich bin der festen Überzeugung, dass diese die große Mehrheit der Parteimitglieder ausmacht. Vielleicht ist aber eben dies der Grund dafür, dass die zweite Gruppe ihre Vorstellungen besonders vehement und laut vorträgt. Dies wiederum provoziert Vertreter der ersten Gruppe und darüber entbrennt ein heftiger Streit, der das Ansehen der AfD in der Öffentlichkeit schädigt.

Wir alle wünschen uns Harmonie in der Partei – und immer wieder werden angesichts des fortgesetzten Streits Rufe zum Zusammenhalt laut. So verständlich dies ist: Ich glaube nicht, dass Appelle zur Geschlossenheit hier weiterhelfen. Die Grundvorstellungen dieser beiden Gruppen sind unvereinbar, auch wenn man in Einzelfragen Kompromisslösungen erreichen kann. Tatsächlich aber ist es ein Streit darüber, ob die Grundausrichtung der Partei hin zu dem radikalen, systemkritischen Ansatz verschoben werden soll. Ich hielte das für fatal, aber wir haben den Streit und er muss entschieden werden. Dies umso mehr als sich damit auch entscheidet, welche Personen die Partei künftig vertreten sollen.

Meine Damen und Herren, lassen Sie uns Mut zur Klarheit haben. Es nützt nichts, Konflikte zuzukleistern - man muss sie lösen. Der Konflikt über die Grundausrichtung der Partei muss entschieden werden und auch wenn diese Entscheidung zu Mitgliederverlusten auf der einen oder anderen Seite führen wird, halte ich dies für besser, als dass die Partei sich in einem ständig schwelenden und immer wieder aufflackernden Streit über Monate oder Jahre hin zerreibt. Dies ist weder unseren Mitgliedern, noch unseren Funktionsträgern noch unseren Wählern zuzumuten. Deshalb: Je eher wir diese Entscheidung treffen, desto besser.

Übrigens überlappt dieses zweite Problem (die Grundausrichtung der Partei) natürlich mit dem ersten Problem (die drohende Entbürgerlichung). Und auch die am Anfang von mir bereits erwähnten Stilfragen spielen hier eine große Rolle. Insbesondere in den geschlossenen Facebookgruppen, in den Foren, die nur die Freaks kennen, oder in Netzwerken Gleichgesinnter werden fundamental-oppositionelle Vorstellungen teilweise in einem Ton vorgetragen, der moderate Parteimitglieder erschauern lässt.


3. Karrieristen, Querulanten und Intriganten.

Das dritte große Problem der AfD ist einfach beschrieben: Es gibt Mitglieder, die aus ganz unpolitischen Gründen große Aktivitäten in der Partei entfalten. Manche wittern in der Partei die berufliche Chance eines bislang eher erfolglosen Erwerbslebens, andere sehen die Bedeutung ihrer Person dadurch hervorgehoben, dass sie bei allen passenden Gelegenheiten irgendwelche Schwierigkeiten machen und wieder andere (oder auch die gleichen) empfinden eine klammheimliche Freude daran, Parteifreunde mit Intrigen Schwierigkeiten zu machen.

Dies alles gibt es sicherlich auch in den Altparteien – vielleicht sogar im selben Umfang. Aber die Altparteien haben die zuvor beschriebenen Probleme der AfD nicht. Und genau diese Probleme bieten Karrieristen, Querulanten und Intriganten die trefflichsten Gelegenheiten der Selbstverwirklichung. Wem es mehr um das eigene Fortkommen als um politische Inhalte geht, der paktiert auch mit den Falschen, wenn dies die Gelegenheit schafft, vermeintliche Konkurrenten aus dem Wege zu räumen. Auch Querulanten und Intriganten richten sich naturgemäß gegen die, die in den bestehenden Strukturen arbeiten und nutzen deshalb gerne die Möglichkeit, denen zu dienen, die am liebsten das Bestehende umstürzen würden. So erhalten Kräfte in der Partei Auftrieb weit jenseits ihrer tatsächlichen Bedeutung. Manches Resultat dieser vereinten Anstrengungen haben wir in den vergangenen Wochen auf Mitgliederversammlungen und Parteitagen gesehen – und es war nicht zum Vorteil der AfD.

...

SRG
11.05.2015, 08:39
Kann ich nur bestätigen. Ich würde mich als Lucke auch nicht von dem rechten Abschaum vorführen lassen. Das rechte Gesocks muß raus aus der AfD.

Wenn ich so´n Scheiß lese kommt´s mir hoch!
Was ist denn rechts?
Sobald man eine unkonforme aber absolut natürliche Meinung in Bezug zur Ethnie und Nation hat?
Dein Beitrag zeigt wes Geistes Kind Du bist.
Das hat nichts aber auch gar nichts mit einer Alternative zu tun und wenn Du mal Dein Hirn einschahlten würdest, auch nichts mit Demokratie, denn in einer solchen gehören rechts und links dazu.


Im Radio habe ich gerade gehört, dass die AFD vor einer Spaltung stehen könnte.
Das wundert mich nicht, da insbesondere um Lucke und Henkel alles andere als alternative Positionen vertreten werden.
Das fängt mit der Zustimmung zu den Rußlandsanktionen an bis zur weiteren Anbiederung an die USA (TTIP). Die Verlogenheit zeigt sich auch in der offiziellen Ablehnung der PEGIDA während im Programm Volksabstimmungen ganz vorn stehen. Das ist ein Widerspruch an sich. Merkt das keiner?
Die AFD war ein Hoffnungsschimmer. Lediglich die Positionen Von Höcke, Poggenburg, Gauland (und ein paar anderen) sind übrig vom Geist der Alternative. Keiner braucht eine CDU 2.0 oder FDP 2.0. Was Deutschland bracht ist Mut zur Nation und Mut zu sagen was faul ist.
Höcke fordert die Abschaffung des §130 und kam erneut in die Kritik, doch genau diese Forderung ist korrekt. In unserem ach so freiem Staat wird man eingesperrt für eine Meinung (auch wenn man diese noch so daneben findet - es ist nur eine Meinung!) während Kinderficker frei rumlaufen. Allerorten wird gegen Rechts oder nationalismus aufgefahren, vor den Gefahren der Faschisten gewarnt, während längst faschistische Tendenzen in der freiheitlichen Demokratie stecken.
Wir brauchen eine Alternative, die nicht den Konsens mit den Alparteien sucht sondern Paroli bietet, auf allen Ebenen!
Die Altparteien ignorieren die NPD (z.B. in Kreistagen) auch wenn gute Vorschläge kommen, was soll das? Eine Alternative hätte keine Hemmungen auch eine Position von NPD oder Linken zu unterstützen, wenn diese gut für die Region wäre.
Luckes AfD ist für mich gestorben.
Ob eine Neuausrichtung a´la Erfurter Resolution eine Chance hat weiß ich nicht, meine Unterstützung hätte sie!

laurin
11.05.2015, 10:20
Wenn ich so´n Scheiß lese kommt´s mir hoch!
Was ist denn rechts?
Sobald man eine unkonforme aber absolut natürliche Meinung in Bezug zur Ethnie und Nation hat?
Dein Beitrag zeigt wes Geistes Kind Du bist.
Das hat nichts aber auch gar nichts mit einer Alternative zu tun und wenn Du mal Dein Hirn einschahlten würdest, auch nichts mit Demokratie, denn in einer solchen gehören rechts und links dazu.


Im Radio habe ich gerade gehört, dass die AFD vor einer Spaltung stehen könnte.
Das wundert mich nicht, da insbesondere um Lucke und Henkel alles andere als alternative Positionen vertreten werden.
Das fängt mit der Zustimmung zu den Rußlandsanktionen an bis zur weiteren Anbiederung an die USA (TTIP). Die Verlogenheit zeigt sich auch in der offiziellen Ablehnung der PEGIDA während im Programm Volksabstimmungen ganz vorn stehen. Das ist ein Widerspruch an sich. Merkt das keiner?
Die AFD war ein Hoffnungsschimmer. Lediglich die Positionen Von Höcke, Poggenburg, Gauland (und ein paar anderen) sind übrig vom Geist der Alternative. Keiner braucht eine CDU 2.0 oder FDP 2.0. Was Deutschland bracht ist Mut zur Nation und Mut zu sagen was faul ist.
Höcke fordert die Abschaffung des §130 und kam erneut in die Kritik, doch genau diese Forderung ist korrekt. In unserem ach so freiem Staat wird man eingesperrt für eine Meinung (auch wenn man diese noch so daneben findet - es ist nur eine Meinung!) während Kinderficker frei rumlaufen. Allerorten wird gegen Rechts oder nationalismus aufgefahren, vor den Gefahren der Faschisten gewarnt, während längst faschistische Tendenzen in der freiheitlichen Demokratie stecken.
Wir brauchen eine Alternative, die nicht den Konsens mit den Alparteien sucht sondern Paroli bietet, auf allen Ebenen!
Die Altparteien ignorieren die NPD (z.B. in Kreistagen) auch wenn gute Vorschläge kommen, was soll das? Eine Alternative hätte keine Hemmungen auch eine Position von NPD oder Linken zu unterstützen, wenn diese gut für die Region wäre.
Luckes AfD ist für mich gestorben.
Ob eine Neuausrichtung a´la Erfurter Resolution eine Chance hat weiß ich nicht, meine Unterstützung hätte sie!(Gefettet durch mich).

Bravo! :gp: Genau meine Meinung. Ich habe die Erfurter Resolution unterschrieben, weil sie und die Positionen der Initiative Bürgerliche AfD für mich ein Hoffnungsschimmer sind, denn ich hatte das Interesse an der AfD schon weitgehend verloren und sah keinen Mut zu Wahrheit und eine Alternative schon gar nicht.

Bei deiner Aufzählung der Einknickerei und Anbiederung fehlt noch das Verhalten der AfD im Münchner Stadtrat, indem die AfD mit den anderen Parteien ein Bürgerbegehren gegen ein Islamzentrum, für das Stürzenberger 60.000 Unterschriften (!) gesammelt hatte, wegen eines Formfehlers, den ein SPD-Rechtsverdreher gefunden haben wollte, abgelehnt hat
und zweitens die AfD im Chor mit den anderen Systemparteien mehr Kohle für den "Krampf gegen Rechts" bewilligt hat.:D

mick31
11.05.2015, 15:30
Wenn ich so´n Scheiß lese kommt´s mir hoch!
Was ist denn rechts?
Sobald man eine unkonforme aber absolut natürliche Meinung in Bezug zur Ethnie und Nation hat?
Dein Beitrag zeigt wes Geistes Kind Du bist.
Das hat nichts aber auch gar nichts mit einer Alternative zu tun und wenn Du mal Dein Hirn einschahlten würdest, auch nichts mit Demokratie, denn in einer solchen gehören rechts und links dazu.


Im Radio habe ich gerade gehört, dass die AFD vor einer Spaltung stehen könnte.
Das wundert mich nicht, da insbesondere um Lucke und Henkel alles andere als alternative Positionen vertreten werden.
Das fängt mit der Zustimmung zu den Rußlandsanktionen an bis zur weiteren Anbiederung an die USA (TTIP). Die Verlogenheit zeigt sich auch in der offiziellen Ablehnung der PEGIDA während im Programm Volksabstimmungen ganz vorn stehen. Das ist ein Widerspruch an sich. Merkt das keiner?
Die AFD war ein Hoffnungsschimmer. Lediglich die Positionen Von Höcke, Poggenburg, Gauland (und ein paar anderen) sind übrig vom Geist der Alternative. Keiner braucht eine CDU 2.0 oder FDP 2.0. Was Deutschland bracht ist Mut zur Nation und Mut zu sagen was faul ist.
Höcke fordert die Abschaffung des §130 und kam erneut in die Kritik, doch genau diese Forderung ist korrekt. In unserem ach so freiem Staat wird man eingesperrt für eine Meinung (auch wenn man diese noch so daneben findet - es ist nur eine Meinung!) während Kinderficker frei rumlaufen. Allerorten wird gegen Rechts oder nationalismus aufgefahren, vor den Gefahren der Faschisten gewarnt, während längst faschistische Tendenzen in der freiheitlichen Demokratie stecken.
Wir brauchen eine Alternative, die nicht den Konsens mit den Alparteien sucht sondern Paroli bietet, auf allen Ebenen!
Die Altparteien ignorieren die NPD (z.B. in Kreistagen) auch wenn gute Vorschläge kommen, was soll das? Eine Alternative hätte keine Hemmungen auch eine Position von NPD oder Linken zu unterstützen, wenn diese gut für die Region wäre.
Luckes AfD ist für mich gestorben.
Ob eine Neuausrichtung a´la Erfurter Resolution eine Chance hat weiß ich nicht, meine Unterstützung hätte sie!

Schön gesagt, aber der dürre Kasper will eine FDP 2.0

mick31
11.05.2015, 15:31
Rundmail von Lucke:

Wer die FDP will wählt die FDP, der wählt keine Lucke FDP, ist der so dumm das nicht zu kapieren???

tommy3333
11.05.2015, 17:52
Frage mich warum die AfD immer als "rechtskonservativ" betitelt wird? Die vertritt Positionen von links bis rechts ...
Weil das pöööhse Wort "Rechts" drin steht. Wie auch in "Rechtsstaat".

SRG
12.05.2015, 10:50
Weil das pöööhse Wort "Rechts" drin steht. Wie auch in "Rechtsstaat".
Rechtsanwalt
rechtschaffend (OK ein bisschen geflunkert)

aber vergleiche dazu
gelinkt, "zwei linke Hände"...

Sprache ist schon was tolles und immer wieder sehr aussagekräftig. :bäh:

Leseratte
13.05.2015, 17:45
Da hat sich einer ins EU-Parlament verliebt.




EU-Abgeordneter Starbatty: Thüringens AfD-Chef Höcke ist “aufgeblasener Studienrat” (http://zuerst.de/2015/05/13/eu-abgeordneter-starbatty-thuerings-afd-chef-hoecke-ist-ein-aufgeblasener-studienrat/)

13. Mai 2015

Brüssel/Erfurt. Der EU-Parlamentsabgeordnete Joachim Starbatty springt im AfD-Richtungsstreit Parteichef Bernd Lucke bei. Der von Lucke mit einem Amtsenthebungsverfahren bedachte thüringische Landes- und Fraktionschef Björn Höcke (http://zuerst.de/2015/05/12/lucke-vs-hoecke-afd-vorstand-will-thueringens-landeschef-hoecke-des-amtes-entheben/)solle die Partei verlassen.
Höcke, der kürzlich gesagt hatte, daß nicht jedes einzelne Mitglied der NPD extremistisch sei, sei “ein aufgeblasener Studienrat” und müsse gehen, erklärte Starbatty gegenüber dem “Schwäbischen Tagblatt”. (http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Joachim-Starbatty-Tuebinger-EU-Abgeordneter-ueber-den-Richtungsstreit-in-der-AfD-_arid,302334.html) Sollte es den “Rechtsradikalen” gelingen, die Partei unter ihre Kontrolle zu bringen, wolle umgehend austreten. “Das würde ich nicht mehr mit meinem Namen decken wollen.” Zunächst wolle er aber Luckes Kampf gegen den rechten Parteiflügel unterstützen.

Entsprechende Mitglieder und Funktionäre müsse man sich einzeln vornehmen und dann entweder “disziplinieren” oder “aus der Partei werfen”. Im Falle eines Austritts wolle er sein EU-Abgeordnetenmandat jedoch nicht abgeben: “Es macht mir einfach Spaß, hier zu arbeiten, das ist ein sehr fleißiges Parlament, muß ich sagen.” (lp)

Helenos von Troja
13.05.2015, 17:50
Da hat sich einer ins EU-Parlament verliebt.
Ich hätte Starbatty für klüger gehalten.

Leseratte
13.05.2015, 17:52
In der AfD läuft ein Mitgliederentscheid, wie ich gerade lese.




BERLIN. Der Staatsrechtler Hans-Herbert von Arnim hat den geplanten Mitgliederentscheid der AfD (http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-rechter-unterwanderung/) über den künftigen Kurs der Partei für rechtlich unzulässig erklärt. Die Bundessatzung der AfD verbiete einen Mitgliederentscheid über programmatische Aussagen, schrieb von Arnim in einem Gutachten im Auftrag des sächsischen Landesverbands der AfD, das der JUNGEN FREIHIET vorliegt.

Der Mitgliederentscheid (http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-mitgliederentscheid/) wurde Anfang der Woche verschickt. Die Fragen zu dem zweiseitigen Text sind in sieben Kapitel aufgeteilt, über die einzeln abgestimmt wird. Bislang sollte über das Papier im Block abgestimmt werden. Auf einem eigens angefertigten Stimmzettel, der an alle Parteimitglieder der AfD verschickt wurde, sind die einzelnen Thesen zusammengefaßt wiedergegeben.

So findet sich die Passage, die AfD-Mitgliedern Fundamentalkritik an den Zuständen in Deutschland verbieten soll, unter der Überschrift „Bekenntnis zur freilich-demokratischen Grundordnung“. Die Absage an ein Bündnis mit Geert Wilders’ Freiheitspartei ist mit den Worten „Bekenntnis zu sachorientierter Politik“ zusammengefaßt. Es ist nur möglich mit „Ja“ oder „Nein“ zu antworten, oder sich zu enthalten. (krk)




https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/parteienrechtler-haelt-mitgliederentscheid-fuer-unzulaessig/

Der Wirtschaftslibertarist
13.05.2015, 17:52
Da hat sich einer ins EU-Parlament verliebt.

Da hat Herr Starbatty recht.

Der Wirtschaftslibertarist
13.05.2015, 17:54
Ich hätte Starbatty für klüger gehalten.

Warum? Wenn man behauptet, dass nicht jedes Mitglied der NPD extremistisch ist, dann darf Herr Starbatty das so sagen.

Helenos von Troja
13.05.2015, 17:58
Warum? Wenn man behauptet, dass nicht jedes Mitglied der NPD extremistisch ist, dann darf Herr Starbatty das so sagen.
Mal abgesehen von der Sachfrage, stört mich die Rigorosität, mit der die AfD Meinungs-Abweichler verfolgt. Diese Partei war eigentlich mal für das Gegenteil angetreten. Gerade Leute wie Starbatty, die zu Recht das Demokratiedefizit in der EU anprangern, lassen scheinbar wenig Pluralität in den eigenen Reihen zu.

tommy3333
13.05.2015, 18:10
Das Problem an Höckes Aussage ist nicht, ob sie stimmt oder nicht, sondern dass sie den Ruf der Partei schadet. Denn um auch nur halbwegs auszuloten, ob diese Aussage stimmt, müsste sie irgendwo mit NPD Mitgliedern, die Höcke nicht für "extremistisch" hält, auf irgendeiner Ebene in irgendeiner Form zusammenarbeiten: ein gemeinsames Abstimmungsverhalten zu irgendeiner Beschlussvorlage, oder ein gemeinsamer Antrag auf irgendwas etc. (bspw. in Kommunen, je nachdem, wo die NPD vertreten ist). Das würde von der Lügenpresse in der Öffentlichkeit so dargestellt, als mache die AfD nicht nur gemeinsame Sache mit der NPD, sondern auch als wären diese beiden Parteien per se gemeinsam. Der NPD kann es egal sein sein, und es darauf ankommen lassen. Der AfD kann das dagegen nur schaden, weil die NPD für die Wählerzielgruppen der AfD wie ein rotes Tuch ist.

Helenos von Troja
13.05.2015, 18:18
Das Problem an Höckes Aussage ist nicht, ob sie stimmt oder nicht, sondern dass sie den Ruf der Partei schadet. Denn um auch nur halbwegs auszuloten, ob diese Aussage stimmt, müsste sie irgendwo mit NPD Mitgliedern, die Höcke nicht für "extremistisch" hält, auf irgendeiner Ebene in irgendeiner Form zusammenarbeiten: ein gemeinsames Abstimmungsverhalten zu irgendeiner Beschlussvorlage, oder ein gemeinsamer Antrag auf irgendwas etc. (bspw. in Kommunen, je nachdem, wo die NPD vertreten ist). Das würde von der Lügenpresse in der Öffentlichkeit so dargestellt, als mache die AfD nicht nur gemeinsame Sache mit der NPD, sondern auch als wären diese beiden Parteien per se gemeinsam. Der NPD kann es egal sein sein, und es darauf ankommen lassen. Der AfD kann das dagegen nur schaden, weil die NPD für die Wählerzielgruppen der AfD wie ein rotes Tuch ist.
Höcke stellt die Beschlusslage in der Partei doch gar nicht infrage. Sein Einwand ist trotzdem berechtigt. Was soll denn sonst mit Ex-NPDlern geschehen? Auf ewig ausgrenzen, weil sie mal gefehlt haben? Das kann es doch nicht sein.

Der Wirtschaftslibertarist
13.05.2015, 18:29
Mal abgesehen von der Sachfrage, stört mich die Rigorosität, mit der die AfD Meinungs-Abweichler verfolgt. Diese Partei war eigentlich mal für das Gegenteil angetreten. Gerade Leute wie Starbatty, die zu Recht das Demokratiedefizit in der EU anprangern, lassen scheinbar wenig Pluralität in den eigenen Reihen zu.

Nur weil man gegen die aktuelle Wirtschaftspolitik ist, was bei der AfD immer noch der Fall ist, heißt das nicht, dass man rechtsextrem sein muss.

Helenos von Troja
13.05.2015, 18:37
Nur weil man gegen die aktuelle Wirtschaftspolitik ist, was bei der AfD immer noch der Fall ist, heißt das nicht, dass man rechtsextrem sein muss.
Du hast meine Antwort nicht verstanden. Wo hab ich das je behauptet?

Der Wirtschaftslibertarist
13.05.2015, 18:38
Du hast meine Antwort nicht verstanden. Wo hab ich das je behauptet?

Ich meinte das an alle, weil viele hier behaupten, die AfD würde sich so über die rechten Politiker innerhalb der Partei ärgern. Das tut sie zurecht, weil sie so nicht ausgerichtet war.

Helenos von Troja
13.05.2015, 18:44
Ich meinte das an alle, weil viele hier behaupten, die AfD würde sich so über die rechten Politiker innerhalb der Partei ärgern. Das tut sie zurecht, weil sie so nicht ausgerichtet war.
Lucke füttert gerade mit seiner scharfen Reaktion alle Klischees, die es über die AfD je gab. Seht ihr, sagen nun alle Kritiker, das sind doch nur Rechtspopulisten. Selbst die Parteiführung warnt davor. Das war politisch einfach mal saudumm.

Der Wirtschaftslibertarist
13.05.2015, 18:45
Lucke füttert gerade mit seiner scharfen Reaktion alle Klischees, die es über die AfD je gab. Seht ihr, sagen nun alle Kritiker, das sind doch nur Rechtspopulisten. Selbst die Parteiführung warnt davor. Das war politisch einfach mal saudumm.

Er macht das Gegenteil, indem er die Rechten in der AfD bekämpft.

tommy3333
13.05.2015, 18:46
Höcke stellt die Beschlusslage in der Partei doch gar nicht infrage. Sein Einwand ist trotzdem berechtigt. Was soll denn sonst mit Ex-NPDlern geschehen? Auf ewig ausgrenzen, weil sie mal gefehlt haben? Das kann es doch nicht sein.
Ich dachte es ging in Höckes Aussage eben nicht "nur" um Ex-NPD-Mitglieder in der Frage um eine Aufnahme in die Partei (da gibt es einen AfD Beschluss, der dies ablehnt), sondern um NPD Mitglieder in der Frage nach deren pol. Weltanschauung hinsichtlich Radikalität.

Helenos von Troja
13.05.2015, 18:55
Er macht das Gegenteil, indem er die Rechten in der AfD bekämpft.
Nee, er liefert dem politischen Gegner unschlagbare Argumente, indem er höchstpersönlich bestätigt, dass es solche Rechtsblinker in der AfD sogar als Landeschefs gibt.

Helenos von Troja
13.05.2015, 18:57
Ich dachte es ging in Höckes Aussage eben nicht "nur" um Ex-NPD-Mitglieder in der Frage um eine Aufnahme in die Partei (da gibt es einen AfD Beschluss, der dies ablehnt), sondern um NPD Mitglieder in der Frage nach deren pol. Weltanschauung hinsichtlich Radikalität.
Stimmt beides.

tommy3333
13.05.2015, 19:04
Stimmt beides.
Und trotzdem ist so eine Aussage wie von Höcke gefährlich für den pol. Ruf der AfD. Unabhängig davon ob sie stimmt oder nicht, denn wir leben in einer linksgepolten Medienlandschaft mit einer überwiegend linkslastig gehirngewaschenen Öffentlichkeit. Deswegen gab es keinen Aufschrei, als vor allem Sozen ung Grüne der PDS (sogar als Partei) Demokratiefähigkeit bescheinigten und sie durch Koalitionen auf Landesebene salonfähig machten, aber jeder noch so kleine Versuch zu einem gelassenen Umgang sowohl mit der NPD als auch mit der eigenen auf 12 Jahre verkürzten Geschichte wie ein Sakrileg, wie ein Kardinalverbrechen, behandelt wird inkl. Generalverdacht und Sippenhaft (und kaum einer merkt es - und wer es merkt, äußert sich nicht dazu im Sinne des Sprichworts "Reden ist Silber...").

Der Wirtschaftslibertarist
13.05.2015, 19:07
Nee, er liefert dem politischen Gegner unschlagbare Argumente, indem er höchstpersönlich bestätigt, dass es solche Rechtsblinker in der AfD sogar als Landeschefs gibt.

Deswegen muss man sehen, dass man solche Leute nicht in der Partei hat.

Helenos von Troja
13.05.2015, 19:15
Und trotzdem ist so eine Aussage wie von Höcke gefährlich für den pol. Ruf der AfD. Unabhängig davon ob sie stimmt oder nicht, denn wir leben in einer linksgepolten Medienlandschaft mit einer überwiegend linkslastig gehirngewaschenen Öffentlichkeit. Deswegen gab es keinen Aufschrei, als vor allem Sozen ung Grüne der PDS (sogar als Partei) Demokratiefähigkeit bescheinigten und sie durch Koalitionen auf Landesebene salonfähig machten, aber jeder noch so kleine Versuch zu einem gelassenen Umgang sowohl mit der NPD als auch mit der eigenen auf 12 Jahre verkürzten Geschichte wie ein Sakrileg, wie ein Kardinalverbrechen, behandelt wird inkl. Generalverdacht und Sippenhaft (und kaum einer merkt es - und wer es merkt, äußert sich nicht dazu im Sinne des Sprichworts "Reden ist Silber...").
Was heißt gefährlich? Die Nazikeule ist doch seit der Gründung unablässig auf die AfD herniedergesaust. So what. Dem hätte man viel gelassener begegnen müssen. Den Aspekt mit der SED-PDS-Linkspartei könnte ich aber auch der AfD vorwerfen. Warum grenzt sie sich von Rechten so sehr ab und hat keine Probleme mit Mauermördern?

DonauDude
13.05.2015, 19:29
Er macht das Gegenteil, indem er die Rechten in der AfD bekämpft.

Es hat den gegenteiligen Effekt.
Um gegen ein Schmuddelimage vorzugehen nutzt es nichts zu sagen "ich bin gar nicht schmuddelig".
Beim Medienkonsumenten kommt nur "schmuddelig" an.

Stattdessen sollte er diese "Rechtenfrage" komplett ignorieren und zum Angriff übergehen. Es gibt genug Themen, wo
es innerhalb der AfD Konsens gibt. Darüber sollte er sprechen, wenn ihm ein Mikrofon hingehalten wird.

Der Wirtschaftslibertarist
13.05.2015, 19:35
Es hat den gegenteiligen Effekt.
Um gegen ein Schmuddelimage vorzugehen nutzt es nichts zu sagen "ich bin gar nicht schmuddelig".
Beim Medienkonsumenten kommt nur "schmuddelig" an.

Stattdessen sollte er diese "Rechtenfrage" komplett ignorieren und zum Angriff übergehen. Es gibt genug Themen, wo
es innerhalb der AfD Konsens gibt. Darüber sollte er sprechen, wenn ihm ein Mikrofon hingehalten wird.

Man kann in der AfD nichts verändern, wenn man weiter den rechten Flügel hat.

tommy3333
13.05.2015, 23:51
Was heißt gefährlich? Die Nazikeule ist doch seit der Gründung unablässig auf die AfD herniedergesaust. So what. Dem hätte man viel gelassener begegnen müssen. Den Aspekt mit der SED-PDS-Linkspartei könnte ich aber auch der AfD vorwerfen. Warum grenzt sie sich von Rechten so sehr ab und hat keine Probleme mit Mauermördern?
Bislang war die Nazikeule ggü. der AfD relativ stumpf, weil genug enttäuschte Wähler der Lügenpresse auch keinen Glauben schenkte. Sämtliche pol.-korrekte Hirngespinste konnte die AfD bislang glaubhaft abwehren. Die AfD muss daher den Volkserziehern auch nicht die Munition und Argumente liefern, nach denen sie bislang vergeblich suchte. Die AfD kann als junge Partei ja erst mal nur mit wechselwilligen Wählern rechnen. Wenn diese jedoch sich von der Lügenpresse beeinflussen lässt, dann passiert auch das, was die Lügenpresse anstrebt. Es gibt noch zu viele, die der Lügenpresse im Zweifelsfalle doch wieder - oder immer noch - vertrauen. Genau das macht die Nazikeule ja erst zur Allzweckwaffe für die pol.-Korrekten gegen alles und jeden, der von dieser Linie abweicht.

Rikimer
14.05.2015, 03:28
Mal abgesehen von der Sachfrage, stört mich die Rigorosität, mit der die AfD Meinungs-Abweichler verfolgt. Diese Partei war eigentlich mal für das Gegenteil angetreten. Gerade Leute wie Starbatty, die zu Recht das Demokratiedefizit in der EU anprangern, lassen scheinbar wenig Pluralität in den eigenen Reihen zu.

Leider sieht es so aus als ob es in der AfD keine redegewandten Charismatiker, Populisten, Fuehrergestalten gibt. Sondern nur feige, rueckgratlose Gestalten, welche sich so schnell wie moeglich an das Establishment anbiedern wollen, an System, aber keinen wirklichen Mut zeigen, nicht zum Volk stehen und daher ihre Partei zerlegen werden. Schade, war aber dennoch zu erwarten, wenn man die feige, bequeme menschliche Natur kennt.

Rikimer
14.05.2015, 03:34
Und trotzdem ist so eine Aussage wie von Höcke gefährlich für den pol. Ruf der AfD. Unabhängig davon ob sie stimmt oder nicht, denn wir leben in einer linksgepolten Medienlandschaft mit einer überwiegend linkslastig gehirngewaschenen Öffentlichkeit. Deswegen gab es keinen Aufschrei, als vor allem Sozen ung Grüne der PDS (sogar als Partei) Demokratiefähigkeit bescheinigten und sie durch Koalitionen auf Landesebene salonfähig machten, aber jeder noch so kleine Versuch zu einem gelassenen Umgang sowohl mit der NPD als auch mit der eigenen auf 12 Jahre verkürzten Geschichte wie ein Sakrileg, wie ein Kardinalverbrechen, behandelt wird inkl. Generalverdacht und Sippenhaft (und kaum einer merkt es - und wer es merkt, äußert sich nicht dazu im Sinne des Sprichworts "Reden ist Silber...").

Die linksgepolten Systemmedien, welche vom Volk als Luegenpresse bezeichnet werden, vertreten schon lange nicht mehr die Lebensrealitaet und damit das Volk. Wenn die AfD sich nun diesen anbiedert und sich im inneren spaltet, wie es der wenig faehige Lucke macht, hat die Partei keine Chance und wird sich zerlegen, weil es sich selbst bekaempft und damit seinen Feinden nur hilft. Es ist doch klar es es schwierig ist in Opposition zu sein, wer aber wirklich etwas am System veraendern will zum besseren fuer das Volk muss innerlich staerker sein als der Durchschnitt, als seine Gegner. Wie soll das sonst gehen? Aber von Staerke sehe ich da nichts, eher von Anbiederung, von Feigheit, von Bequemlichkeit. So wird das nichts. Beruflich und auf allen moeglichen Lebensfeldern wird man aufgrund der Mitgliedschaft vom Staat, den Medien und diesen nahen Personen und Unternehmen bekaempft. Ja, so ist es und es zeigt die Natur dieses falschen Systems auf. Was haben diese erwartet? Das es einfach wird? Die Natur der BRD nicht erkannt? Das wird nichts, es ist vorbei.

Rikimer
14.05.2015, 03:36
Es hat den gegenteiligen Effekt.
Um gegen ein Schmuddelimage vorzugehen nutzt es nichts zu sagen "ich bin gar nicht schmuddelig".
Beim Medienkonsumenten kommt nur "schmuddelig" an.

Stattdessen sollte er diese "Rechtenfrage" komplett ignorieren und zum Angriff übergehen. Es gibt genug Themen, wo
es innerhalb der AfD Konsens gibt. Darüber sollte er sprechen, wenn ihm ein Mikrofon hingehalten wird.

Richtig, wenn Lucke dies nicht erkannt hat, diese einfachste Strategie der Politik, dann wird er untergehen. Es ist psychologisch, eine Natur des Menschen ansprechend, ein Herrschaftsinstrument.

Aber man gewinnt nur indem man nicht gegen etwas kaempft, sondern fuer etwas. So wie Lucke jetzt vorgeht, wird er die Partei in kuerzester Zeit zerlegt haben. Und sich hernach noch darueber wundern. :hd:

Rikimer
14.05.2015, 03:42
http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2013-09-22-BT-DE/charts/analyse-wanderung/chart_2528519.png

Das hat doch theoretisch das Potential zu einer Volkspartei. Aber wenn man mit so antiken Begriffen wie links-rechts hantiert und sich nach rechts abgrenzt um sich nach links anzubiedern, dann wird das nichts.

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 06:11
Das hat doch theoretisch das Potential zu einer Volkspartei. Aber wenn man mit so antiken Begriffen wie links-rechts hantiert und sich nach rechts abgrenzt um sich nach links anzubiedern, dann wird das nichts.


Man wäre auch eine Volkspartei, wenn man die Rechten rauswerfen würde, da man von denen eher wenige Stimmen bekommt.

Rikimer
14.05.2015, 06:38
Man wäre auch eine Volkspartei, wenn man die Rechten rauswerfen würde, da man von denen eher wenige Stimmen bekommt.

Was recht, also Rechts und Recht ist, willst du also beseitigen lassen und linken, denn link und links ist dein Denken, abgrundtief falsch. Bei deiner Person handelt es sich klar um keinen Demokraten, sondern um einen Volksfeind, um einen Antidemokraten, einen Totalitaeren, einen Faschisten.

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 07:16
Was recht, also Rechts und Recht ist, willst du also beseitigen lassen und linken, denn link und links ist dein Denken, abgrundtief falsch. Bei deiner Person handelt es sich klar um keinen Demokraten, sondern um einen Volksfeind, um einen Antidemokraten, einen Totalitaeren, einen Faschisten.

Nein, ich bin weder ein Antifaschist, noch ein Volksfeind. Natürlich möchte man auch Linksextremisten nicht in der AfD haben.

Leseratte
14.05.2015, 08:16
Ich glaube eigentlich nicht, daß die Wähler der AfD erwarten, daß die Partei sich andauernd von jemandem oder etwas distanziert. Würden die AfD-Politiker dem einfach standhalten, würden die Wähler sie wohl immer noch wählen. Wenn die AfD für etwas gut war, dann um zu erkennen, daß es doch noch gute Männer gibt, denen man folgen kann, wie Höcke. Selbst wenn sie ihn kaltstellen, muß das nicht das Ende für ihn sein.

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 08:17
Ich glaube eigentlich nicht, daß die Wähler der AfD erwarten, daß die Partei sich andauernd von jemandem oder etwas distanziert. Würden die AfD-Politiker dem einfach standhalten, würden die Wähler sie wohl immer noch wählen. Wenn die AfD für etwas gut war, dann um zu erkennen, daß es doch noch gute Männer gibt, denen man folgen kann, wie Höcke. Selbst wenn sie ihn kaltstellen, muß das nicht das Ende für ihn sein.

Höcke passt aber nicht zu der AfD, weil er einfach nicht ihre Grundsätze vertritt. Er ist weder wirtschaftsliberal noch konservativ. Lucke und Starbatty hingegen sind wirklich wichtige Personen in der AfD.

DonauDude
14.05.2015, 08:32
Man wäre auch eine Volkspartei, wenn man die Rechten rauswerfen würde, da man von denen eher wenige Stimmen bekommt.

Was wäre denn für dich eine inakzeptable "rechte" Position oder Aussage?

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 08:37
Was wäre denn für dich eine inakzeptable "rechte" Position oder Aussage?

Die Aussage von Höcke, in der NPD wären nicht nur Extremisten ist für die AfD schädlich. Das zeigt, dass er sich von der NPD nicht distanzieren möchte.

DonauDude
14.05.2015, 08:40
Die Aussage von Höcke, in der NPD wären nicht nur Extremisten ist für die AfD schädlich. Das zeigt, dass er sich von der NPD nicht distanzieren möchte.

Aber diese Aussage ist doch eine wahre Aussage, oder nicht?
Warum sollte man sich überhaupt distanzieren?
Ist doch besser, das Thema komplett zu ignorieren.

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 08:40
Aber diese Aussage ist doch eine wahre Aussage, oder nicht?

Die NPD wird als rechtsextrem eingestuft. Hast du eine Information, die das Gegenteil belegt?

DonauDude
14.05.2015, 08:53
Die NPD wird als rechtsextrem eingestuft. Hast du eine Information, die das Gegenteil belegt?

Na und?
Das belegt nicht, dass jedes derzeitige oder ehemalige Mitglied Extremist ist.

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 08:55
Na und?
Das belegt nicht, dass jedes derzeitige oder ehemalige Mitglied Extremist ist.

Warum sollte man dann in der Partei sein? In kommunistischen Partei ist auch jedes Mitglied extremistisch.

DonauDude
14.05.2015, 08:58
Warum sollte man dann in der Partei sein? ...

Weil man es vielleicht als einzige Alternative für pro-deutsche Politik ansieht oder ansah?

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 08:59
Weil man es vielleicht als einzige Alternative für pro-deutsche Politik ansieht oder ansah?

Das kann ja sein, aber trotzdem ist man in einer extremistischen Partei nur dann, wenn man auch selber die Ansichten hat.

romeo1
14.05.2015, 09:15
Nein, ich bin weder ein Antifaschist, noch ein Volksfeind. Natürlich möchte man auch Linksextremisten nicht in der AfD haben.

Ach du bist einfach ein Dummkopf und noch derartig grün hinter den Ohren, daß man noch die Reste der Eierschalen sieht. Für Dich Spatzenhirn scheint wohl jeder Rechts und ein Nazi zu sein, der von der vorgegebenen pol.-korr. Linie abweicht. Was Du und so manch anderer Unterbelichteter nicht erkennen wollen, die AfD wird nur dann eine Chance haben, wenn bei Flügel sich auf einem gemeinsamen Niveau einigen. Weder der eine noch der andere Flügel werden allein jemals eine Chance haben, nennenswerte Stimmenanteile der Bevölkerung zu vertreten.

DonauDude
14.05.2015, 11:04
Das kann ja sein, aber trotzdem ist man in einer extremistischen Partei nur dann, wenn man auch selber die Ansichten hat.

Welche Ansichten der NPD sind denn extremistisch?

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 11:06
Welche Ansichten der NPD sind denn extremistisch?

Die über Ausländer zum Beispiel. Warum muss man nicht erklären, da sprechen die Wahlplakate für sich.

Ajax
14.05.2015, 11:07
Höcke passt aber nicht zu der AfD, weil er einfach nicht ihre Grundsätze vertritt. Er ist weder wirtschaftsliberal noch konservativ. Lucke und Starbatty hingegen sind wirklich wichtige Personen in der AfD.

Beweise!

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 11:08
Beweise!

Das zeigen doch schon seine Aussagen, bei denen es meistens um Einwanderer oder eine Islamisierung geht.

tommy3333
14.05.2015, 11:26
Die linksgepolten Systemmedien, welche vom Volk als Luegenpresse bezeichnet werden, vertreten schon lange nicht mehr die Lebensrealitaet und damit das Volk. Wenn die AfD sich nun diesen anbiedert und sich im inneren spaltet, wie es der wenig faehige Lucke macht, hat die Partei keine Chance und wird sich zerlegen, weil es sich selbst bekaempft und damit seinen Feinden nur hilft. Es ist doch klar es es schwierig ist in Opposition zu sein, wer aber wirklich etwas am System veraendern will zum besseren fuer das Volk muss innerlich staerker sein als der Durchschnitt, als seine Gegner. Wie soll das sonst gehen? Aber von Staerke sehe ich da nichts, eher von Anbiederung, von Feigheit, von Bequemlichkeit. So wird das nichts. Beruflich und auf allen moeglichen Lebensfeldern wird man aufgrund der Mitgliedschaft vom Staat, den Medien und diesen nahen Personen und Unternehmen bekaempft. Ja, so ist es und es zeigt die Natur dieses falschen Systems auf. Was haben diese erwartet? Das es einfach wird? Die Natur der BRD nicht erkannt? Das wird nichts, es ist vorbei.
Das Problem ist ja, dass die meisten die Systemmedien immer noch für seriös halten, wo sie doch inzwischen zu einer Mischung aus Propagandamaschinerie und Boulevard verkommen sind. Die AfD muss sich denen ja nicht anbiedern, sie muss deren Unwesen allerdings auch nicht Vorschub leisten. Da stellt sich dann auch längst nicht mehr die Frage, wie richtig Höckes Aussage in der Öffentlichkeit, die zu seinen Rücktrittsforderungen in der Partei führten, denn nun sein mag oder nicht, sondern die viel wichtigere Frage ist, was sie der AfD bringt. Wobei diese Rücktrittsforderungen auch wiederum nur ein Kotau und eine Anbiederei vor unserer linksgepolten Propagandamaschine ist. Die AfD muss nicht die Systemmedien für sich gewinnen - das wird sie so oder so nicht, wenn sie eine "Alternative" sein will. Sondern sie muss die Wähler für sich gewinnen - nicht alle, aber diejenigen, die ihren Zielgruppen entspricht.

Ajax
14.05.2015, 11:26
Das zeigen doch schon seine Aussagen, bei denen es meistens um Einwanderer oder eine Islamisierung geht.

Die Forderung nach einem konsequent durchgesetzten Einwanderungs- und Asylgesetz als auch der Hinweis auf eine schleichende Islamisierung sprechen nicht gegen seinen Wirtschaftsliberalismus und schon gar nicht gegen seinen Konservatismus. Im Gegenteil! Man erwartet gerade zu solchen Fragen einen solchen Standpunkt von einem wahrhaft Konservativen.

DonauDude
14.05.2015, 11:38
Die über Ausländer zum Beispiel. Warum muss man nicht erklären, da sprechen die Wahlplakate für sich.

Was ist daran extremistisch?
Das ist das australische Modell.

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 11:40
Die Forderung nach einem konsequent durchgesetzten Einwanderungs- und Asylgesetz als auch der Hinweis auf eine schleichende Islamisierung sprechen nicht gegen seinen Wirtschaftsliberalismus und schon gar nicht gegen seinen Konservatismus. Im Gegenteil! Man erwartet gerade zu solchen Fragen einen solchen Standpunkt von einem wahrhaft Konservativen.

In dem Fall artet der Konservatismus aus. Was hat es mit dem Wirtschaftsliberalismus zu tun?

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 11:42
Was ist daran extremistisch?
Das ist das australische Modell.

Ich glaube nicht, dass in Australien irgendwo auf Englisch "Geld für die Oma, anstatt für Sinti und Roma" steht.

Ajax
14.05.2015, 11:47
In dem Fall artet der Konservatismus aus.

Nein, tut er nicht. Das ist eine normale, legitime konservative Position, die Höcke vertritt, die so auch von der CDU der 60 Jahre stammen könnte. Entarteter Konservatismus ist wohl eher das, was wir heute unter Merkels Union zu sehen bekommen.


Was hat es mit dem Wirtschaftsliberalismus zu tun?

Nichts! Der Einwurf kam von dir. Du behauptest, Höcke sei nicht wirtschaftsliberal. Ich forderte einen Beleg dafür, den du mir noch schuldig bist.

DonauDude
14.05.2015, 11:47
Ich glaube nicht, dass in Australien irgendwo auf Englisch "Geld für die Oma, anstatt für Sinti und Roma" steht.

Da steht sinngemäß dasselbe.
"No way. You will not make Australia home".

http://www.customs.gov.au/site/offshore-communication-campaign-people-smuggling.asp
http://www.customs.gov.au/site/Translations/images/Flier-English-low-res.jpg

Ajax
14.05.2015, 11:49
Ich glaube nicht, dass in Australien irgendwo auf Englisch "Geld für die Oma, anstatt für Sinti und Roma" steht.

Der Spruch ist zwar platt (obgleich in seiner Form schon wieder witzig :D ), jedoch im Kern eine völlig legitime Forderung, die genau dem entspricht, was in Australien Gesetz ist.

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 12:28
Der Spruch ist zwar platt (obgleich in seiner Form schon wieder witzig :D ), jedoch im Kern eine völlig legitime Forderung, die genau dem entspricht, was in Australien Gesetz ist.

Wenn du einen solchen Spruch witzig findest kann ich mit dir nicht diskutieren.

romeo1
14.05.2015, 15:10
Wenn du einen solchen Spruch witzig findest kann ich mit dir nicht diskutieren.

Dann wird es bei Dir wohl bei Selbstgesprächen bleiben.

Ausonius
14.05.2015, 16:28
Soso, da will der Lucke wohl den Landolf Ladig aus der Partei werfen. Selbst schuld, kann man da nur sagen. Um den Preis der Macht hat Lucke sich ja mit Ladig und ähnlichen Personen im Osten verbündet und diese habe ihm Stimmen beschafft. Der Konflikt war natürlich absehbar. Trotzdem ist die E-Mail von Lucke ganz lustig zu lesen. Manche Passagen lesen sich wie ein dickes "Fuck you!" an die rechteren und primitiveren Mitglieder seiner Partei, wie sie gerade hier im HPF so zahlreich vertreten sind. Für uns Linke ist der Streit in der AfD sowieso große Klasse.

Ausonius
14.05.2015, 16:30
Landolf Ladig greift jetzt Kritiker in seiner Fraktion an, wohl eine Retourkutsche:

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-05/afd-thueringen-kritiker-bjoern-hoecke

Soshana
14.05.2015, 16:38
Höcke ist in der AfD wohl isoliert. Im Wahlkampf in Brandenburg warb Gauland noch offensiv um Wähler der Linkspartei.






https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-gauland-und-petry-ruecken-von-hoecke-ab/




Weil Herr Hoecke die Wahrheit sagt, deshalb will Lucke ihn entsorgen.


Björn Höcke: Deutsche dürfen stolz auf sich sein
...

http://www.pi-news.net/2015/05/bjoern-hoecke-deutsche-duerfen-stolz-auf-sich-sein/


https://www.youtube.com/watch?v=uqCghK3gHas

Soshana
14.05.2015, 16:42
Soso, da will der Lucke wohl den Landolf Ladig aus der Partei werfen. Selbst schuld, kann man da nur sagen. Um den Preis der Macht hat Lucke sich ja mit Ladig und ähnlichen Personen im Osten verbündet und diese habe ihm Stimmen beschafft. Der Konflikt war natürlich absehbar. Trotzdem ist die E-Mail von Lucke ganz lustig zu lesen. Manche Passagen lesen sich wie ein dickes "Fuck you!" an die rechteren und primitiveren Mitglieder seiner Partei, wie sie gerade hier im HPF so zahlreich vertreten sind. Für uns Linke ist der Streit in der AfD sowieso große Klasse.

Mir ist wirklich schleierhaft, warum solche Politiker wie der Herr Hoecke aus der Partei ausgeschlossen und all ihrer Aemter enthoben werden sollen ?

Nichts braucht die BRD dringender als eine nationalkonservative patriotische Partei zusammen mit einem nationalliberalen Fluegel.

Den ganzen Blockparteieneinheitsmist a la DDR 2.0 kann man doch langsam wegen ihres transatlantischen Vasallengehabes in die Tonne schmeissen ?

Es hat schon seinen Grund, warum sich so viele Buerger in der BRD aus Frust und Resignationen von der Politik abgewendet haben.


https://www.youtube.com/watch?v=21mnsQpLkG8

Nationalix
14.05.2015, 16:44
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/05/05/10/28543A1500000578-3068429-image-a-9_1430816670491.jpg

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/05/05/10/28543A1500000578-3068429-image-a-9_1430816670491.jpg

Wahlkampfveranstaltung der Laberpartei ääääh Labour in England. :D

Kann ich nur gutheißen. Ich möchte nicht neben einer Schleiereule sitzen.

Soshana
14.05.2015, 17:58
Wenn du einen solchen Spruch witzig findest kann ich mit dir nicht diskutieren.

Es ist aber eine Tatsache und kann jederzeit nachgewiesen werden, dass in der BRD eine 100% schwerstbehinderte Rentnerin, die auch von Grundsicherung leben muss, keinen kaputten Kuehlschrank und auch keine kaputte Waschmaschine vom Sozialamt ersetzt bekommt.

Das kann Dir jede juristische Abteilung des VdK sofort bestaetigen.

Und eine juedische Niederlaenderin, die nach Judaea und Samaria umziehen moechte, bekommt deshalb von dem niederlaendischen Staat ihre Rente gekuerzt, als Strafe dafuer, weil sie in die sog "Westbank" und "Besatzungszone" ziehen moechte.

Dass man dabei als 90 Jaehrige Shoah-Opfer ist, spielt natuerlich ueberhaupt keine Rolle:

http://www.jpost.com/Israel-News/Politics-And-Diplomacy/Holland-to-slash-stipends-of-Holocaust-survivors-living-in-settlements-402702

Gleichzeitig bekommen die Fluechtlinge und Asylanten es in der BRD und in den Niederlanden vorne und hintern reingestopft. Diese werden auch vor einheimischen Obdachlosen bei der Wohnungsvergabe bevorzugt behandelt.

Die politische Korrektheit liegt wie ein Mehltau ueber dem Land.

Schlummifix
14.05.2015, 18:00
Björn Höcke ist der beste Mann in der AfD

laurin
14.05.2015, 18:03
Björn Höcke ist der beste Mann in der AfD

Das finde ich auch.

Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 18:06
Das finde ich auch.

Und warum? Nur weil er bewusst gegen Lucke ist? Oder weil er den Forderungen von Lucke nicht nachkommt?

Soshana
14.05.2015, 18:15
Björn Höcke ist der beste Mann in der AfD

Seine aktuelle Rede finde ich wirklich gut.

Ich kann bei ihm ueberhaupt nichts Rechtsextremes erkennen, und dass nicht alle Mitglieder bei der Partei die Linke linksextreme Kommunisten sind, duerfte doch auch einleuchtend sein ?


https://www.youtube.com/watch?v=21mnsQpLkG8

Eine AfD, die sich bei ihrer Gruendung den Slogan "Mut zur Wahrheit" auf die Fahnen geschrieben hat, muss Leute wie Gauland, Petri und Hoecke schon aushalten koennen.

Solche Stimmen aus dem Volke, wenn sie nicht total gegen alle Statuten der AfD und nicht eindeutig als rechtsextrem-braun einzustufen sind, gehoeren doch einfach zu einem internen und demokratischen Willensbildungsprozess dazu ?

Man kann doch als deutscher Patriot fuer deutsche Interessen nationalkonservativ und nationalliberal bzw. wirtschafts- und mittelstandsfreundlich eintreten, ohne gleich als Nazi abgestempelt zu werden ?

Fuer mich spinnen die Deutschen.

schlaufix
14.05.2015, 18:44
Lucke hat seine eigene Partei an die Wand gefahren. Gut angefangen hat er, dann ging es aber nur noch den Bach runter. Schade, hätte was werden können mit der AfD.

Arcona
15.05.2015, 14:18
Der Bremer LV prüft, die Wahl für den Bereich Bremerhaven anzufechten.

http://www.weser-kurier.de/bremen/buergerschaftswahl2015_artikel,-AfD-prueft-Wahl-anzufechten-_arid,1122487.html


Ganze 10 Wähler fehlen in Bremerhaven, aber der Wahlleiter weigert sich, eine Neuauszählung vorzunehmen.
Na, wer fühlt sich da noch an den Fall der "Bürger in Wut" erinnert, die 2007 in Bremerhaven erst unter der Sperrklausel blieben und nach gerichtlich erwirkten Neuauszählungen und Teileneuwahlen plötzlich deutlich drüber waren?

Wahlfälschung ist leider Realität in diesem Staate und besonders im Land Bremen.

mick31
15.05.2015, 22:39
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-schatzmeister-fordert-aufloesung-des-bundesvorstands/

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-mitgliederentscheid-abgeblasen-leidreiter-tritt-ab/

Wie es scheint zerlegt sich die AfD noch kurz vor ihrem Parteitag endgültig, Lucke mobbt jetzt alles und jeden weg.

laurin
15.05.2015, 23:11
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-schatzmeister-fordert-aufloesung-des-bundesvorstands/

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-mitgliederentscheid-abgeblasen-leidreiter-tritt-ab/

Wie es scheint zerlegt sich die AfD noch kurz vor ihrem Parteitag endgültig, Lucke mobbt jetzt alles und jeden weg.

Ich mag die JF nicht mehr. Schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Bin froh, daß mein Abo im Februar abgelaufen ist.

Die JF hat Björn Höcke als "rechtsaußen" bezeichnet! Das muß man sich mal vorstellen. Die Zeitung der neuen Rechten bezeichnet den besten Mann der AfD als rechtsaußen. So macht sie sich überflüssig, so wie Lucke die AfD überflüssig macht.

Vielleicht möchte die JF aus der "Schmuddelecke" heraus und auch mit mitmischen im Mainstreammedienchor? Ich weiß es nicht.

Ich lese nur noch die Preussische Allgemeine.

mick31
16.05.2015, 00:30
Ich lese nur noch die Preussische Allgemeine.

Da zieht sich bei mir schon wegen des Namen alles zusammen.

Leseratte
16.05.2015, 06:18
Es gibt noch den Preussischen Anzeiger. Einer der Autoren Hagen Ernst hat ein Buch über die AfD geschrieben.




Ein bedeutender Entdecker Österreichs

Julius Payer gehörte zu den größten und bedeutendsten Entdeckern Österreichs und zu den ganz wenigen österreichischen Polarfahrern von Weltrang. Sein bewegtes und abenteuerliches Leben wurde anlässlich seines 100. Todestages in einer detaillierten und umfangreich bebilderten Biografie nachgezeichnet:
Julius Payer. Die unerforschte Welt der Berge und des Eises: Bergpionier – Polarfahrer – Historienmaler (http://www.amazon.de/Julius-Payer-unerforschte-Berge-Eises/dp/3702234411/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1431617671&sr=1-1&keywords=Julius+Payer)








http://preussischer-anzeiger.de/2015/05/14/ein-bedeutender-entdecker-oesterreichs/


http://www.amazon.de/Alternative-Deutschland-gegen-Reihe-Schwarz/dp/1489548599

Der Wirtschaftslibertarist
16.05.2015, 07:42
Björn Höcke ist der beste Mann in der AfD

Er hat teilweise gute Ansätze, aber dann sollte er auch mal den Forderungen von Herr Lucke nachkommen.

Ingenieur
16.05.2015, 08:00
Er hat teilweise gute Ansätze, aber dann sollte er auch mal den Forderungen von Herr Lucke nachkommen.

Wieso sollte Höcke irgendwelchen Forderungen eines Lucke, der zuletzt öfters versuchte die Wahlgewinner Höcke, Petry oder Gauland zu isolieren, noch nachkommen. Nebenbei haben Lucke und Henkel der Partei massiv (siehe Bremen und Hamburg) geschadet. Nicht umgekehrt.

Leseratte
16.05.2015, 08:28
Gauland hat sich aber auch von Höcke distanziert. Im Grunde müßten ihre Wähler wohl die Einigkeit, der AfD-Politiker erzwingen. Ich glaube aber grundsätzlich, daß die völkische Richtung, wie sie Henkel nennt, bevorzugt wird.

Es müßte mal so ein richtig völkischer Wahlkampf in einem westdeutschen Flächenland geführt werden, dann würden wir es wissen.

Helenos von Troja
16.05.2015, 08:40
Ich mag die JF nicht mehr. Schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Bin froh, daß mein Abo im Februar abgelaufen ist.

Die JF hat Björn Höcke als "rechtsaußen" bezeichnet! Das muß man sich mal vorstellen. Die Zeitung der neuen Rechten bezeichnet den besten Mann der AfD als rechtsaußen. So macht sie sich überflüssig, so wie Lucke die AfD überflüssig macht.

Vielleicht möchte die JF aus der "Schmuddelecke" heraus und auch mit mitmischen im Mainstreammedienchor? Ich weiß es nicht.

Ich lese nur noch die Preussische Allgemeine.
Wobei man sagen muss, dass die JF über zwei Jahre das Haus- und Hofblatt der AfD gewesen ist. Aber nach dem Desaster mit dem Mitgliederentscheid kann Lucke doch am Dienstag nur noch zurücktreten, oder?

Der Wirtschaftslibertarist
16.05.2015, 09:26
Gauland hat sich aber auch von Höcke distanziert. Im Grunde müßten ihre Wähler wohl die Einigkeit, der AfD-Politiker erzwingen. Ich glaube aber grundsätzlich, daß die völkische Richtung, wie sie Henkel nennt, bevorzugt wird.

Es müßte mal so ein richtig völkischer Wahlkampf in einem westdeutschen Flächenland geführt werden, dann würden wir es wissen.

In welcher Hinsicht hat sich Gauland distanziert? Er vertritt doch teilweise ähnliche Ansichten.

Der Wirtschaftslibertarist
16.05.2015, 09:27
Wieso sollte Höcke irgendwelchen Forderungen eines Lucke, der zuletzt öfters versuchte die Wahlgewinner Höcke, Petry oder Gauland zu isolieren, noch nachkommen. Nebenbei haben Lucke und Henkel der Partei massiv (siehe Bremen und Hamburg) geschadet. Nicht umgekehrt.

Weil das für die Unstimmigkeiten in der Partei nicht förderlich wäre. Wie haben Lucke und Henkel der Partei geschadet?

Buchenholz
16.05.2015, 09:42
Wieso sollte Höcke irgendwelchen Forderungen eines Lucke, der zuletzt öfters versuchte die Wahlgewinner Höcke, Petry oder Gauland zu isolieren, noch nachkommen. Nebenbei haben Lucke und Henkel der Partei massiv (siehe Bremen und Hamburg) geschadet. Nicht umgekehrt.
Nicht auf Gueli antworten! Er ist ein Foren-Troll. Mit dem stimmt etwas nicht. In einigen Beiträgen markiert er den harten Konservativen, in anderen preist er dann plötzlich die FDP als Alternative an. Eröffnet reihenweise eigene Fäden mit Themen auf Illustrierten-Niveau und abgesehen von den Startbeiträgen seiner eigenen Themen hat er hier in gerade mal gut drei Wochen fast 900 nichtssagene Beiträge gepostet, die zu >95% aus kurzen Einzeilern bestehen.

Klickt mal auf seinen Usernamen und auf "Beiträge anzeigen"! Wie gesagt, an dem User ist etwas oberfaul...!

frundsberg
16.05.2015, 09:46
Nicht auf Gueli antworten! Er ist ein Foren-Troll. Mit dem stimmt etwas nicht. In einigen Beiträgen markiert er den harten Konservativen, in anderen preist er dann plötzlich die FDP als Alternative an. Eröffnet reihenweise eigene Fäden mit Themen auf Illustrierten-Niveau und abgesehen von den Startbeiträgen seiner eigenen Themen hat er hier in gerade mal gut drei Wochen fast 900 nichtssagene Beiträge gepostet, die zu >95% aus kurzen Einzeilern bestehen.

Klickt mal auf seinen Usernamen und auf "Beiträge anzeigen"! Wie gesagt, an dem User ist etwas oberfaul...!

Vielleicht ist er Mitarbeiter des Inlandgeheimdienst VS??? Mir ist auch nicht klar, was das alles soll. Fühlt sich immer an, wie Kinderkacke. Leider hat das meistens aber einen Hintergrund, den man nur nicht erfaßt.


https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ekwPSp3c608

Leseratte
16.05.2015, 13:25
Der Saubermann meldet sich wieder zu Wort.




Henkel will AfD von rechtem Flügel "säubern"


Einen Kompromiss mit den nationalkonservativen AfD-Vertretern schließt Ex-Vorstand Hans-Olaf Henkel aus. Ihre Vertreter Petry oder Gauland will er aus der Partei drängen.





http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-05/hans-olaf-henkel-afd-lucke-petry

ochmensch
16.05.2015, 13:31
Der Saubermann meldet sich wieder zu Wort.






http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-05/hans-olaf-henkel-afd-lucke-petry

Als wohl parteiintern unbeliebtester Spitzenvertreter ist das ganz schön mutig von ihm.

willy
16.05.2015, 13:38
Als wohl parteiintern unbeliebtester Spitzenvertreter ist das ganz schön mutig von ihm.

Nicht nur parteiintern ...

romeo1
16.05.2015, 18:28
Der Saubermann meldet sich wieder zu Wort.






http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-05/hans-olaf-henkel-afd-lucke-petry

Henkel führt sich wie ein Stalinist auf - dessen Forderung ist schon ein starkes Stück.

Leseratte
16.05.2015, 19:19
Daß es der Welt leid tut, ist dann aber doch überraschend.




Die AfD hat eine große Chance verschenkt

Dass sich die "Alternative für Deutschland" zerlegt, sollte kein Grund zur Häme sein. Eine wirklich bürgerlich-konservative Partei täte dem Land gut. Die AfD aber ist unfähig, diese Rolle zu spielen.







http://www.welt.de/debatte/kommentare/article141006424/Die-AfD-hat-eine-grosse-Chance-verschenkt.html

Feldmann
16.05.2015, 19:45
Daß es der Welt leid tut, ist dann aber doch überraschend.

Der Welt tut vor allem leid, dass sich die AfD anscheinend doch nicht in eine eurokritische FDP 2.0 entwickeln wird.

Arcona
16.05.2015, 22:01
Als wohl parteiintern unbeliebtester Spitzenvertreter ist das ganz schön mutig von ihm.

Die Beliebtheit hat er sich auch hart erarbeitet.

Eigentlich braucht es einen kompletten Neuanfang an der Führungsspitze. Diese von persönlichen Befindlichkeiten und gekränkten Eitelkeiten getriebene Schlammschlacht muss aufhören. Ständig fühlt sich einer nicht genug beachtet, und tritt mit irgendeiner neuen Blödsinns-Erklärung an die Presse.

Um hier mal Sven Tritschler zu zitieren, den Vorsitzenden der JA NRW:


Für meine Generation ist diese Partei eine große - ja sogar 'die' - Hoffnung und nicht nur ein bisschen Rahmenprogramm für den Lebensabend, das man bei entsprechender Laune wie ein Spielzeug wieder kaputtschlägt.

So sieht es aus. Ein neuerliches Zitat: "Das einzig Alternativlose ist die Alternative für Deutschland". Wenn Henkel, Lucke, Adam, Gauland und Co. zu einer vernünftigen Zusammenarbeit zum Wohle der Partei nicht in der Lage sind, dann müssen sie gehen.
Ich hoffe, dass der Parteitag im Juni da ein Zeichen setzt.

ochmensch
16.05.2015, 22:10
Die Beliebtheit hat er sich auch hart erarbeitet.

Eigentlich braucht es einen kompletten Neuanfang an der Führungsspitze. Diese von persönlichen Befindlichkeiten und gekränkten Eitelkeiten getriebene Schlammschlacht muss aufhören. Ständig fühlt sich einer nicht genug beachtet, und tritt mit irgendeiner neuen Blödsinns-Erklärung an die Presse.

Um hier mal Sven Tritschler zu zitieren, den Vorsitzenden der JA NRW:



So sieht es aus. Ein neuerliches Zitat: "Das einzig Alternativlose ist die Alternative für Deutschland". Wenn Henkel, Lucke, Adam, Gauland und Co. zu einer vernünftigen Zusammenarbeit zum Wohle der Partei nicht in der Lage sind, dann müssen sie gehen.
Ich hoffe, dass der Parteitag im Juni da ein Zeichen setzt.

Mit Henkel wird das nix mehr, der hat der Partei einfach zu stark geschadet, die Basis ist durch mit dem. Ich hoffe, dass sich Lucke und Petry irgendwie einigen können.

Arcona
16.05.2015, 22:42
Mit Henkel wird das nix mehr, der hat der Partei einfach zu stark geschadet, die Basis ist durch mit dem. Ich hoffe, dass sich Lucke und Petry irgendwie einigen können.

Mittlerweile bin ich so weit, dass ich auch einen Abgang von Lucke nicht mehr für katastrophal halte. Ich habe ihn nun ein paar Mal erlebt und besonders auf dem letzten Landesparteitag der AfD Niedersachsen wurde offensichtlich, was der Mann nicht kann: einigen.
Ich weiß nicht, wie tief du in der Materie drin bist, aber in Niedersachsen - Luckes Heimatverband - hatte sich eine Gruppierung gegründet, deren Ziel das Durchpeitschen ihr genehmer Kandidaten war. Damit hat sie auf ganzer Linie Erfolg gehabt, muss man sagen. Alle Vorstandsmitglieder bis auf einen sind Mitglied dieser Gruppierung.

Lucke hat natürlich im Vorfeld von dieser Gruppierung erfahren und auf dem Parteitag alles getan, um denen ein Bein zu stellen, einschließlich einer bestimmt halbstündigen Rede, in der diese Gruppierung und ihre Vertreter wirklich grenzwertig angegangen hat.
Spätestens nach dieser Rede jedoch hatte diese Gruppe eindeutig eine Mehrheit zusammen. Die Art und Weise nämlich, in der Lucke auf seine Gegner eingedroschen hat, fanden nach meiner Einschätzung die meisten zum Kotzen, was eher eine Solidarisierung mit den Angegriffenen bewirkt hat, als eine Abwendung.

Lucke doziert und alle müssen folgen, so sieht er das. Und so sehr ich Lucke auch schätze; so funktioniert eine Partei nicht. Wenn er das nicht begreifen kann oder will, dann müssen halt andere übernehmen.
INSA jedenfalls hat gerade erst im Auftrage der Blöd rausgefunden, dass ein Abgang Luckes keineswegs das Ende der Partei bedeuten müsste. Jedenfalls, was die Wähler betrifft.

ochmensch
16.05.2015, 23:26
Mittlerweile bin ich so weit, dass ich auch einen Abgang von Lucke nicht mehr für katastrophal halte. Ich habe ihn nun ein paar Mal erlebt und besonders auf dem letzten Landesparteitag der AfD Niedersachsen wurde offensichtlich, was der Mann nicht kann: einigen.
Ich weiß nicht, wie tief du in der Materie drin bist, aber in Niedersachsen - Luckes Heimatverband - hatte sich eine Gruppierung gegründet, deren Ziel das Durchpeitschen ihr genehmer Kandidaten war. Damit hat sie auf ganzer Linie Erfolg gehabt, muss man sagen. Alle Vorstandsmitglieder bis auf einen sind Mitglied dieser Gruppierung.

Lucke hat natürlich im Vorfeld von dieser Gruppierung erfahren und auf dem Parteitag alles getan, um denen ein Bein zu stellen, einschließlich einer bestimmt halbstündigen Rede, in der diese Gruppierung und ihre Vertreter wirklich grenzwertig angegangen hat.
Spätestens nach dieser Rede jedoch hatte diese Gruppe eindeutig eine Mehrheit zusammen. Die Art und Weise nämlich, in der Lucke auf seine Gegner eingedroschen hat, fanden nach meiner Einschätzung die meisten zum Kotzen, was eher eine Solidarisierung mit den Angegriffenen bewirkt hat, als eine Abwendung.

Lucke doziert und alle müssen folgen, so sieht er das. Und so sehr ich Lucke auch schätze; so funktioniert eine Partei nicht. Wenn er das nicht begreifen kann oder will, dann müssen halt andere übernehmen.
INSA jedenfalls hat gerade erst im Auftrage der Blöd rausgefunden, dass ein Abgang Luckes keineswegs das Ende der Partei bedeuten müsste. Jedenfalls, was die Wähler betrifft.

Luckes Abgang wäre nicht das Ende der AfD, den kannte vorher auch keiner. Aber es müsste schon ein adäquater Ersatz her. Lucke steht in jedem Fall für Seriösität, für die "brave AfD". Außerdem steht er sehr stark für die Eurokritik. Wenn er geht, dann nicht nur mit Henkel, sondern auch mit Starbatty. Dann ist nicht mehr so viel eurokritische Substanz da. Luckes Abgang wäre schon ein schwerer Verlust für die AfD.

Deutschmann
16.05.2015, 23:31
Luckes Abgang wäre nicht das Ende der AfD, den kannte vorher auch keiner. Aber es müsste schon ein adäquater Ersatz her. Lucke steht in jedem Fall für Seriösität, für die "brave AfD". Außerdem steht er sehr stark für die Eurokritik. Wenn er geht, dann nicht nur mit Henkel, sondern auch mit Starbatty. Dann ist nicht mehr so viel eurokritische Substanz da. Luckes Abgang wäre schon ein schwerer Verlust für die AfD.

Ich würde Petry folgen. Die hat echt Charisma.

ochmensch
16.05.2015, 23:40
Ich würde Petry folgen. Die hat echt Charisma.

Es wird wohl darauf hinauslaufen. Selbst Beatrix von Storch hat heute von BL verlangt, die Zusammenarbeit mit Henkel zu beenden. Wenn Lucke das nicht tut, wird dafür niemand Verständnis aufbringen.

Deutschmann
16.05.2015, 23:46
Es wird wohl darauf hinauslaufen. Selbst Beatrix von Storch hat heute von BL verlangt, die Zusammenarbeit mit Henkel zu beenden. Wenn Lucke das nicht tut, wird dafür niemand Verständnis aufbringen.

Anders als die meisten sehe ich die Personalie im Vorstand jetzt nicht als das Problem. Ohne abwertend zu klingen, muss ich sagen dass die Wählerschaft der AfD derzeit überwiegend aus Leuten besteht, die "selber denken" können und nicht Versprechungen hinterher laufen wie die der CDU, SPD oder Grünen. Ich denke die Richtung bzw. das Programm ist hier wichtiger als dass wer an der Spitze steht.

ochmensch
17.05.2015, 00:08
Anders als die meisten sehe ich die Personalie im Vorstand jetzt nicht als das Problem. Ohne abwertend zu klingen, muss ich sagen dass die Wählerschaft der AfD derzeit überwiegend aus Leuten besteht, die "selber denken" können und nicht Versprechungen hinterher laufen wie die der CDU, SPD oder Grünen. Ich denke die Richtung bzw. das Programm ist hier wichtiger als dass wer an der Spitze steht.

Das ist schon richtig, ich würde aber die "Henkel-Anhänger" auch nicht unterschätzen. Für viele ist eine AfD ohne Lucke und Henkel schlicht uninteressant, gerade für eurokritische Liberale. Sollte es zum Bruch kommen, muss die AfD da wieder nachlegen.

Syntrillium
17.05.2015, 00:21
hallo,

Das ist schon richtig, ich würde aber die "Henkel-Anhänger" auch nicht unterschätzen. Für viele ist eine AfD ohne Lucke und Henkel schlicht uninteressant, gerade für eurokritische Liberale. Sollte es zum Bruch kommen, muss die AfD da wieder nachlegen.

man sollte aber bedenken das der Hans-Olaf-Henkel mächtig über siebzig ist und das Schleimer Geschäft (Politik) nochmals erlernen muss.

Schaue mal nach dem Bundespräsidenten, der ist ähnlich alt, seine Äußerungen sind manchmal mehr als peinlich für das Deutsche Volk(Ethnie)!

mfg

Helenos von Troja
17.05.2015, 01:03
Also, wenn die schon solche Plakate erstellen... Da tobt echt der totale Krieg.

Leseratte
17.05.2015, 06:29
Und ist die AfD jetzt klinisch rein und sauber? Wurden alle Völkischen entfernt?

Der Wirtschaftslibertarist
17.05.2015, 06:35
Also, wenn die schon solche Plakate erstellen... Da tobt echt der totale Krieg.


Damit hat die AfD kein Profil mehr. Auch wenn Henkel gewisse Sachen gesagt hat, muss man denn da so reagieren?

Helenos von Troja
17.05.2015, 07:16
Damit hat die AfD kein Profil mehr. Auch wenn Henkel gewisse Sachen gesagt hat, muss man denn da so reagieren?

Dass Lucke für Dienstag eine Pressekonferenz angesetzt hat, ohne Partei, lässt einiges erahnen. Entweder droht er mit Rücktritt oder zieht ihn gleich durch.

Der Wirtschaftslibertarist
17.05.2015, 07:43
Dass Lucke für Dienstag eine Pressekonferenz angesetzt hat, ohne Partei, lässt einiges erahnen. Entweder droht er mit Rücktritt oder zieht ihn gleich durch.


Wird das übertragen?

Helenos von Troja
17.05.2015, 07:45
Wird das übertragen?
Ich weiß es nicht, nehme es aber stark an. Frauke Petry gibt heute in der FAS ein großes Interview und baut schon mal vor.

Soshana
18.05.2015, 10:33
Also, wenn die schon solche Plakate erstellen... Da tobt echt der totale Krieg.

Wer hat das Plakat genau erstellen lassen ? Kommt das tatsaechlich von der AfD ?

Helenos von Troja
18.05.2015, 10:39
Wer hat das Plakat genau erstellen lassen ? Kommt das tatsaechlich von der AfD ?
Ja, aus irgendeinem Regionalverband in Meck-Pom, glaube ich. Hab's zufällig unter den Gastbeiträgen auf der FB-Seite entdeckt.

Soshana
18.05.2015, 10:43
Dass Lucke für Dienstag eine Pressekonferenz angesetzt hat, ohne Partei, lässt einiges erahnen. Entweder droht er mit Rücktritt oder zieht ihn gleich durch.

Interessant wird sein, ob Herr Lucke sich beim angepeilten Rausschmiss von Herrn Hoecke durchsetzen wird ? Herr Hoecke soll der Sache aber gelassen entgegen sehen:

http://www.geolitico.de/2015/05/12/luckes-frontalangriff-auf-hoecke/

Falls Lucke mit seinem Ansinnen scheitern sollte, stellt sich die Frage, wie er darauf reagieren wird ?

Umgekehrt koennte die AfD in extrem schwere Fahrwasser geraten, falls Hoecke tatsaechlich am Ende gehen muss.

Dieser Streit koennte die Partei durchaus zerreisssen ?

Sollten sich Herr Lucke und Herr Henkel bei der Person Hoeckel durchsetzen, dann wird die AfD eine CDU / CSU 2.0 bzw. eine FDP 2.0 werden. Die AfD wird in dieser transatlantisch und neoliberalen Form dieses fragwuerdige BRD-System weiter staerken und verfestigen.

Dazu werden dann in der AfD alle diffamiert, die sich mit diesem System kritisch auseinandersetzen.

Helenos von Troja
18.05.2015, 10:46
Interessant wird sein, ob Herr Lucke sich beim angepeilten Rausschmiss von Herrn Hoecke durchsetzen wird ? Herr Hoecke soll der Sache aber gelassen entgegen sehen:

http://www.geolitico.de/2015/05/12/luckes-frontalangriff-auf-hoecke/

Falls Lucke mit seinem Ansinnen scheitern sollte, stellt sich die Frage, wie er darauf reagieren wird ?

Umgekehrt koennte die AfD in extrem schwere Fahrwasser geraten, falls Hoecke tatsaechlich am Ende gehen muss.

Dieser Streit koennte die Partei durchaus zerreisssen ?

Sollten sich Herr Lucke und Herr Henkel bei der Person Hoeckel durchsetzen, dann wird die AfD eine CDU / CSU 2.0 bzw. eine FDP 2.0 werden. Die AfD wird in dieser transatlantisch und neoliberalen Form dieses fragwuerdige BRD-System weiter staerken und verfestigen.

Dazu werden dann in der AfD alle diffamiert, die sich mit diesem System kritisch auseinandersetzen.
Die Gefahr besteht zwar, aber dann wird sie nicht mehr gewählt. Hat man doch in Hamburg und Bremen gesehen: schwächelt die AfD, ist die FDP sofort wieder obenauf.

Soshana
18.05.2015, 11:13
Ja, aus irgendeinem Regionalverband in Meck-Pom, glaube ich. Hab's zufällig unter den Gastbeiträgen auf der FB-Seite entdeckt.

Heftig. Das wird jetzt eine richtige Schlammschlacht werden.

Einiger Insider weisen immer wieder drauf hin, dass Herr Lucke damals auf diese Welle unzufriedener und enttaeuschter CDU- , FDP-Mitglieder aufgesprungen sein soll.

Es hatte schon laenger an der Basis und in intellektuellen Kreisen der deutschen Mittelschicht gebrodelt. Das Buch von Sarrazin "Deutschland schafft sich ab" wurde vor der AfD-Gruendung geschrieben. Die Missstaende hat also nicht erst der Herr Lucke in der BRD aufgedeckt. Da gab es mit Professor Hanckel und Herrn Professor Schachtschneider durchaus Vorreiter.

Herr Lucke ist also nicht der Begruender alternativer Denkmuster gewesen. Die Sehnsucht nach einer Alternative war schon vor ihm sichtbar und Herr Lucke hat das dann fuer sich auch nutzbar gemacht.

Der schnelle Aufstieg der AfD sowie die hohe Mitgliederzahl von 20.000 sind ein guter Hinweis dafuer. Der Kessel kochte in der BRD schon laenger und es brauchte nur das Ventil, das Lucke mit der AfD-Gruendung gezogen hatte.

Wahrscheinlich wollte Herr Lucke am Anfang mit der AfD lediglich die unzufriedenen CDU, FDP-Waehler auf seine Seite ziehen ? An eine national-konservative und patriotische deutsche Partei hatte er moeglicherweise gar nicht erst gedacht ? Zudem kam ihm wohl auch keine anti NATO und US-kritische Partei in den Sinn ? Diese Entwicklung duerfte von Lucke unterschaetzt und nicht vorausgesehen worden sein ?

Vielleicht rechnete Herr Lucke auch nicht damit, dass einige AfD-Mitglieder das BRD-System in Frage stellen wurden, also den Vasallenstatus der BRD zu den USA.

Konzern- und Bankenkritik, die Kritik am Finanzsystem usw., all das duerfte Herr Lucke nicht vorausgesehen haben ? Ebenso nicht die massive Islamkritik und die Kritik an der voranschreitenden Umvolkung.

Ich gehe davon aus, dass Herr Lucke und Herr Henkel sowie der CIA-Agent Adam ( ? ) aus der AfD-Partei nie eine echte Alternative zu den Blockparteien machen wollten ? Es sollten nur unzufriedene Stimmen aus den Blockparteien aufgefangen werden.

Lucke mag zwar kein CDU-Mitglied mehr sein, aber de facto arbeitet er fuer sie.

Er ist als Transatlantiker und Befuerworter der NATO sowie des FIAT-Geldsystems eine Stuetze des BRD-Systems.

Und so wie es ausschaut, wird er zusammen mit Herrn Henkel und Herrn Adam es auch schaffen, die AfD als Alternative wieder in die Versenkung zu bringen ?

Gleichzeitig wird einer echten Alternative auf Jahre der Boden vergiftet werden.

Wir duerfen eins nicht verkennen: Die angelsaechsischen Machteliten setzen im Moment alles daran, dass in Europa nationalkonservative, NATO-kritische und russlandfreundliche Parteien nicht an die Macht kommen koennen.

Die CIA-Aktion in Mazedonien vor 1-2 Wochen ist ein sehr guter Hinweis dafuer:

https://deepresource.wordpress.com/2015/05/13/what-is-going-on-in-macedonia/

http://www.globalresearch.ca/separatists-fires-in-macedonia-and-the-virtues-of-corruption/5448717

Vielleicht ist die AfD-Gruendung von vornherein eine false flag Aktion des CIA gewesen ?

Arcona
18.05.2015, 11:26
Es ist kein Geheimnis, dass der Laden brennt. Einige Leute befehden sich bis aufs Blut, ohne den völligen Überdruss der Basis zur Kenntnis zu nehmen, die dieses Spektakel lieber heute als morgen beendet sehen würde.

Das ist zum Kotzen, überdeckt es doch alles andere und sorgt sogar dafür, dass wirklich gute Leute der Partei den Rücken kehren, weil sie die Lust verlieren, sich für eine derartig egomanische Funktionärselite zu engagieren.

Soshana
18.05.2015, 11:28
Die Gefahr besteht zwar, aber dann wird sie nicht mehr gewählt. Hat man doch in Hamburg und Bremen gesehen: schwächelt die AfD, ist die FDP sofort wieder obenauf.

Die Politikverdrossenheit in der BRD hat ja auch seinen Grund.

Viele Buerger koennen diese Blockparteien nicht mehr ertragen und sie sehnen sich geradezu nach einer echten Alternative.

Eine CDU/ CSU 2.0 oder FDP 2.0 braucht kein Mensch. Dann kann man gleich das Original waehlen.

Soshana
18.05.2015, 11:41
Es ist kein Geheimnis, dass der Laden brennt. Einige Leute befehden sich bis aufs Blut, ohne den völligen Überdruss der Basis zur Kenntnis zu nehmen, die dieses Spektakel lieber heute als morgen beendet sehen würde.

Das ist zum Kotzen, überdeckt es doch alles andere und sorgt sogar dafür, dass wirklich gute Leute der Partei den Rücken kehren, weil sie die Lust verlieren, sich für eine derartig egomanische Funktionärselite zu engagieren.

Ich bin nur Aussenstehende und sehe mir das von weiter Ferne an.

Meine Vermutung ist die, dass der Laden bei der AfD intern vom CIA vergiftet wurde. Die angelsaechsischen Machteliten wollen jede deutschnationale und nationalkonservative Partei verhindern.

Mit grosser Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei Konrad Adam und Herrn Henkel um Zuarbeiter fuer den CIA ? Die wurden in die AfD als U-Boote und Maulwuerfe eingeschleust.

Bei Lucke glaube ich, dass seine Kinder ins Visier des CIA geraten sind ? Das duerfte Lucke eingeschuechtert haben ? Seine Familie ist der wundeste Punkt, wo man Lucke treffen kann.

Im CIA arbeiten Vollprofis und die wisssen schon, wie man jemanden gezielt ausschalten kann.

Der CIA sieht die Gefahr, dass die BRD aufwachen und aus seinem Vasallenstatus zu den USA ausscheren koennte. Auch muss mit allen Mittel eine prorussische und patriotische AfD, die den NATO-Status der BRD in Frage stellen koennte, verhindert werden.

Ich glaube, dass der Befehl zur Zerstoerung der AfD jetzt direkt aus Langley kam ? Die Euro-Krise brodelt gewaltig. Frankreich steht bald auf der Kippe. Die Deutschen sollen vollkommen ausgepluendert werden. Merkel hat alle deutschen Interessen an die Angelsachsen verraten und verkauft ( ESM / No bail out Klausel / Lissabon Vertrag / Bankenrettung / Wirtschaftsspionage des BND usw. )

Die Deutschen befinden sich in einer extremen Gefaehrdungslage:

http://www.geolitico.de/2015/05/16/deutschland-hilft-kein-grexit/

Klar ist, dass der CIA da keine Euro kritische und nationalkonservative patriotische Partei in der BRD gebrauchen kann.

Es gibt unzaehlige Beispiele, wo sich der CIA in innenpolitische Angelegenheiten anderer Laender eingemischt hat. Ob es jetzt Tschechien, Polen, Ungarn, die Ukraine, Griechenland oder Mazedonien ist, auch die BRD ist nicht immun davor.

Arcona
18.05.2015, 11:46
Ich bin nur Aussenstehende und sehe mir das von weiter Ferne an.

Meine Vermutung ist die, dass der Laden bei der AfD intern vom CIA vergiftet wurde. Die angelsaechsischen Machteliten wollen jede deutschnationale und nationalkonservative Partei verhindern.

Mit grosser Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei Konrad Adam und Herrn Henkel um Zuarbeiter fuer den CIA ? Die wurden in die AfD als U-Boote und Maulwuerfe eingeschleust.

Bei Lucke glaube ich, dass seine Kinder ins Visier des CIA geraten sind ? Das duerfte Lucke eingeschuechtert haben ? Seine Familie ist der wundeste Punkt, wo man Lucke treffen kann.

Im CIA arbeiten Vollprofis und die wisssen schon, wie man jemanden gezielt ausschalten kann.

Der CIA sieht die Gefahr, dass die BRD aufwachen und aus seinem Vasallenstatus zu den USA ausscheren koennte. Auch muss mit allen Mittel eine prorussische und patriotische AfD, die den NATO-Status der BRD in Frage stellen koennte, verhindert werden.

Ich glaube, dass der Befehl zur Zerstoerung der AfD jetzt direkt aus Langley kam ? Die Euro-Krise brodelt gewaltig. Frankreich steht bald auf der Kippe. Die Deutschen sollen vollkommen ausgplundert werden. Merkel hat alle deutschen Interessen an die Angelsachsen verraten

Die Deutschen befinden sich in einer extremen Gefaehrdungslage:

http://www.geolitico.de/2015/05/16/deutschland-hilft-kein-grexit/

Klar ist, dass der CIA da keine Euro kritische und nationalkonservative patriotische Partei in der BRD gebrauchen kann.

Es gibt unzaehlige Beispiele, wo sich der CIA in innenpolitische Angelegenheiten anderer Laender eingemischt hat. Ob es jetzt Tschechien, Polen, Ungarn, die Ukraine, Griechenland oder Mazedonien ist, auch die BRD ist nicht immun davor.

Mir fehlen noch Rothschilds und Marsianer in den Überlegungen.

Leseratte
18.05.2015, 12:10
Lucke will Bedingungen verkünden, unter denen er bereit wäre, weiter zu machen.



Berlin (dpa) - Im Richtungsstreit der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland strebt Parteichef Bernd Lucke eine baldige Klärung an.
Lucke will nach Medienberichten am Dienstag in Strassburg öffentlich machen, unter welchen personellen und inhaltlichen Bedingungen er zu einem Verbleib an der AfD-Parteispitze bereit ist. Vier Wochen vor dem Bundesparteitag wird der Ton zwischen dem bürgerlichen und dem rechten Flügel immer schärfer.





http://www.gmx.ch/magazine/politik/lucke-bedingungen-verbleib-afd-verkuenden-30643944

Soshana
18.05.2015, 12:13
Mir fehlen noch Rothschilds und Marsianer in den Überlegungen.

Ich muss da mal nachschauen. Bestimmt finde ich da was ? :cool::hmm:

Aber Spass beiseite.

Beim Gruendungsakt der AfD in Berlin war der damalige Botschafter der USA mit dabei im Saal.

Dass die US-Botschaft in Berlin eine wichtige CIA-Basis unterhaelt, ist Insidern bekannt.

Von Anfang an war die AfD im Visier der USA gewesen und dass der CIA hier nur die ganze Zeit weggeschaut hat, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Helenos von Troja
18.05.2015, 12:45
Lucke lügt wirklich, dass sich die Balken biegen. Er plant also doch den Austritt und sammelt schon seine Getreuen! Hatte er das nicht erst letzte Woche abgestritten, als Konrad Adam davon berichtete?

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/partei-vor-der-spaltung-lucke-gruendet-verein-zum-kollektiven-austritt-aus-der-afd-13598488.html

Soshana
18.05.2015, 13:06
Lucke lügt wirklich, dass sich die Balken biegen. Er plant also doch den Austritt und sammelt schon seine Getreuen! Hatte er das nicht erst letzte Woche abgestritten, als Konrad Adam davon berichtete?

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/partei-vor-der-spaltung-lucke-gruendet-verein-zum-kollektiven-austritt-aus-der-afd-13598488.html

Der luegt wie gedruckt.

Noch vor 1 Woche hatte Lucke das von Herrn Adam gestreute "Geruecht" mit folgendem Satz weggebuegelt: „Schwachsinn, ich kommentiere das gar nicht erst“,...

Quelle:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bernd-lucke-haelt-spaltung-der-afd-fuer-unsausweichlich-13586753.html

Herr Henkel hatte die AfD-Waehler vor 1 Woche ebenfalls mit folgender Aussage belogen: „Da ist ueberhaupt nichts dran“,

Quelle:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bernd-lucke-haelt-spaltung-der-afd-fuer-unsausweichlich-13586753.html

Die vielen AfD-Waehler muessen sich von ihm und Lucke langsam total verschaukelt fuehlen ? So stillos geht man doch nicht mit AfD-Waehlern und der Parteibasis um ?

Kein Wunder, dass die Partei- und Politikverdrossenheit der BRD-Buerger immer groesser wird.

Helenos von Troja
18.05.2015, 13:09
Der luegt wie gedruckt.

Noch vor 1 Woche hatte Lucke das von Herrn Adam gestreute "Geruecht" mit folgendem Satz weggebuegelt: „Schwachsinn, ich kommentiere das gar nicht erst“,...

Quelle:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bernd-lucke-haelt-spaltung-der-afd-fuer-unsausweichlich-13586753.html

Die vielen AfD-Waehler muessen sich von ihm langsam total verschaukelt fuehlen ? So stillos geht man doch nicht mit AfD-Waehlern und der Parteibasis um ?

Kein Wunder, dass die Partei- und Politikverdrossenheit der BRD-Buerger immer groesser wird.
So hatte ich das auch in Erinnerung. Die Basis scheint zu kochen. Eigentlich müssten sie jetzt mit ihm so gnadenlos umspringen, wie er seine Widersacher immer abserviert hat: Rauswurf wegen parteischädigendem Verhalten.

Soshana
18.05.2015, 13:24
So hatte ich das auch in Erinnerung. Die Basis scheint zu kochen. Eigentlich müssten sie jetzt mit ihm so gnadenlos umspringen, wie er seine Widersacher immer abserviert hat: Rauswurf wegen parteischädigendem Verhalten.

Wenn Frau Merkel einen Verein zum kollektiven Austritt aus der CDU gruenden wuerde, dann wuerde das gewiss automatisch ein Parteiaustrittsverfahren gegen sie einleiten.

Bei Herrn Lucke und den anderen Vereinsmitgliedern duerfte deshalb dieses Verfahren jetzt in der AfD zur Anwendung kommen. Alles andere waere inkonsequent und wuerde die Schwaeche der AfD aufzeigen. Die AfD muss jetzt gegen Lucke und seinen Verein geschlossen auftreten.

Der Verstoss gegen die Partei ist derartig gravierend und schwerwiegend, dass nur noch die Entfernung Luckes aus der Partei die Folge sein muss.

Ein anderes milderes Mittel sehe ich nicht. Lucke ist als AfD-Mitglied nicht mehr zu halten.

Da muss jetzt schnell, zuegig und sehr konsequent gegen ihn geschlossen in der AfD vorgegangen werden.

romeo1
18.05.2015, 14:03
Ich denke, Lucke & Co haben mit ihrer Kompromißunfähigkeit und ihrem Drang sich den Einheitsparteien anzubiedern, das Ende der AfD eingeleitet. Das ist eine außerordentlich bedauerliche Nachricht. Egal wie es ausgeht, es wird nur Verlierer geben und die Einheitsparteien können frohlocken und ihr deutschlandfeindliches Treiben ungestört fortsetzen.

Bergischer Löwe
18.05.2015, 14:06
Ich denke, Lucke & Co haben mit ihrer Kompromißunfähigkeit und ihrem Drang sich den Einheitsparteien anzubiedern, das Ende der AfD eingeleitet. Das ist eine außerordentlich bedauerliche Nachricht. Egal wie es ausgeht, es wird nur Verlierer geben und die Einheitsparteien können frohlocken und ihr deutschlandfeindliches Treiben ungestört fortsetzen.

Na, na, na. Wer wird denn gleich die Flinte ins Korn schmeißen? Lucke ist nicht die zentrale Figur, um die sich alles dreht. Ist wie auf Schalke - die kommen, wenn`s Flutlicht eingeschaltet wird. Genauso sicher wird 2016 die AfD in die Parlamente Westdeutschlands einziehen. Wette ne gute Kiste Ahrwein drauf.

Leseratte
18.05.2015, 14:48
Wieder was anderes.



Eigentlich wollten Bernd Lucke, Hans-Olaf Henkel und weitere Gefolgsleute am Dienstagmorgen in Straßburg eine Pressekonferenz abhalten. Doch schon die Einladung zeigte, wie chaotisch es bei der AfD zugeht: Der genaue Ort - ob Europaparlament oder ein anderer - werde noch bekannt gegeben.



Schließlich wurde die Pressekonferenz im Verlaufe des Montagvormittags abgesagt und zu einem Hintergrundgespräch umfunktioniert. Man wolle dort nun "so offen wie möglich" die Vorstellungen darlegen, die für den "dauerhaften Erfolg der Partei erforderlich" seien.

Von Dauer und Erfolg kann aber derzeit keine Rede mehr sein. Beides ist höchst gefährdet. In der AfD tobt ein harter Machtkampf um die politische Ausrichtung, in dem sich Zu- und Abneigungen der Akteure zu einer hochexplosiven Stimmung vermischen. Es hagelt seit Wochen Rücktritte und Austritte, an der Basis legen ganze Kreisvorstände ihre Arbeit nieder.

Auch ein Auseinanderfallen der erst vor zwei Jahren gegründeten Partei ist nicht mehr ausgeschlossen.





http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-bernd-lucke-sendet-weckruf-an-die-eigene-partei-a-1034228.html

Helenos von Troja
18.05.2015, 14:51
Wenn Frau Merkel einen Verein zum kollektiven Austritt aus der CDU gruenden wuerde, dann wuerde das gewiss automatisch ein Parteiaustrittsverfahren gegen sie einleiten.

Bei Herrn Lucke und den anderen Vereinsmitgliedern duerfte deshalb dieses Verfahren jetzt in der AfD zur Anwendung kommen. Alles andere waere inkonsequent und wuerde die Schwaeche der AfD aufzeigen. Die AfD muss jetzt gegen Lucke und seinen Verein geschlossen auftreten.

Der Verstoss gegen die Partei ist derartig gravierend und schwerwiegend, dass nur noch die Entfernung Luckes aus der Partei die Folge sein muss.

Ein anderes milderes Mittel sehe ich nicht. Lucke ist als AfD-Mitglied nicht mehr zu halten.

Da muss jetzt schnell, zuegig und sehr konsequent gegen ihn geschlossen in der AfD vorgegangen werden.
Hoffentlich tun sie's.

romeo1
18.05.2015, 17:19
Na, na, na. Wer wird denn gleich die Flinte ins Korn schmeißen? Lucke ist nicht die zentrale Figur, um die sich alles dreht. Ist wie auf Schalke - die kommen, wenn`s Flutlicht eingeschaltet wird. Genauso sicher wird 2016 die AfD in die Parlamente Westdeutschlands einziehen. Wette ne gute Kiste Ahrwein drauf.

Die Wette würde ich gern verlieren. Hoffe, daß Du recht behälst.

tommy3333
18.05.2015, 18:24
Ich würde Spiegel und faz nicht so uneingeschränkt Glauben schenken. Wir haben doch hierzuforums sicherlich ein paar User, die in der AfD engagiert sind. Vielleicht halten die uns besser auf dem Laufenden. Abgesehen davon gibt es immer noch JF, blu-News, die AdG etc. Oder meinetwegen auch RT Deutsch.

Dayan
24.05.2015, 16:29
Die Realitäten:https://www.youtube.com/watch?v=EWMoHyDXBJw

Siegfriedphirit
29.05.2015, 06:52
...was soll hier der alte Kram?

Der Wirtschaftslibertarist
29.05.2015, 06:57
Die AfD büßt bei den Umfragen gerade ein, da sollte sich auf dem Parteitag was tun.

Leseratte
29.05.2015, 13:21
Höcke find ich gut. Die Kampagne gegen ihn schlecht. Er sollte AfD-Chef werden.




Wie weit rechts steht Thüringens AfD-Chef Björn Höcke? Eine E-Mail von ihm belegt, dass der Vertreter der Nationalkonservativen in der Partei schon im Jahr 2014 dieselben Positionen vertrat wie die NPD. Der Tenor: Die Meinungsfreiheit werde rechtlich in Deutschland zu stark eingeschränkt.





http://www.mdr.de/thueringen/afd-hoecke-e-mail100.html

Der Wirtschaftslibertarist
30.05.2015, 06:57
Höcke find ich gut. Die Kampagne gegen ihn schlecht. Er sollte AfD-Chef werden.






http://www.mdr.de/thueringen/afd-hoecke-e-mail100.html


Wenn Bernd Lucke mit dem "Weckruf 2015" die Partei verlässt, dann kann sich Höcke versuchen. Aber warum sollte er damit mehr Stimmen bekommen als die NPD?

Leseratte
30.05.2015, 18:53
Es geht in die nächste Runde.




Hessischer AfD-Parteitag Gauland will „liberalen Flügel ohne Lucke“

Alexander Gauland hat Bernd Lucke auf dem Landesparteitag der hessischen Alternative für Deutschland scharf kritisiert. „Ich bin völlig gegen den „Weckruf“, sagte Gauland unter dem Applaus der Delegierten.
30.05.2015






http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-gauland-will-liberalen-fluegel-ohne-lucke-13620465.html

Olliver
01.06.2015, 16:13
Höcke find ich gut. Die Kampagne gegen ihn schlecht. Er sollte AfD-Chef werden.








https://www.youtube.com/watch?v=21mnsQpLkG8#t=2960

Helenos von Troja
02.06.2015, 13:05
Lucke schlägt zurück. Der AfD-Parteitag wurde abgesagt. Offenbar setzt er auf eine Mitgliederversammlung, um seine Kritiker auszuschalten.
http://www.faz.net/aktuell/juristische-bedenken-afd-sagt-bundesparteitag-in-kassel-ab-13625329.html

Thomas1734
02.06.2015, 17:39
Es wird Zeit das dieser Lucke bezüglich seiner Idee "Weckruf" mal seinen Wecker stellt, damit er noch
rechtzeitig mitbekommt wo es schon viel lauter klingelt im AfD-Lande.

Es könnte schnell passieren, dass sich der Gründer der AfD selbst abschafft, weil - er ist bereits mit
180 auf dieser Irrfahrt unterwegs.

Deutschland braucht endlich Politiker die ihr Volk verstehen und nicht solche "Weichspüler" !

Thomas

Tryllhase
02.06.2015, 17:43
Es wird Zeit das dieser Lucke bezüglich seiner Idee "Weckruf" mal seinen Wecker stellt, damit er noch
rechtzeitig mitbekommt wo es schon viel lauter klingelt im AfD-Lande.

Es könnte schnell passieren, dass sich der Gründer der AfD selbst abschafft, weil - er ist bereits mit
180 auf dieser Irrfahrt unterwegs.

Deutschland braucht endlich Politiker die ihr Volk verstehen und nicht solche "Weichspüler" !

Thomas
Allein der Begriff "Weckruf" wird ihm bald auf die Füße fallen. Klingt er doch sehr nach "erwache".

D-Moll
02.06.2015, 17:44
AfD ist out und Punkt. FDP 2.0 braucht keiner.

Thomas1734
02.06.2015, 18:01
Man stelle sich vor, die AfD publiziere nachträglich nur dieses nachfolgende sehenswerte Video


https://www.youtube.com/watch?v=pMh2QJYnfsU

und der Interessnt nähme sich nur noch 1 x im Leben die Zeit sich diese knapp 5 Minuten anzusehen um
dann über seine und die Zukunft seiner Heimat, seiner Kinder, Enkel und Verwandten nachzudenken, falls
diesen nicht das große K....en ankommt inzwischen.

Und genau das ist die Wahrheit die auch die Politik bereits kennt, aber......warum wohl nichts unternimmt?

Und wenn alle glauben die AfD sei ein Auslaufmodell, so mag das für diesen Gründer inzwischen schon
fast zutreffen, aber die AfD hat mit den richtigen Leuten an der Spitze das Zeug, schon in wenigen Jahren
"jede Bundesregierung" vor sich herzutreiben um massenhaft neue Wähler zu gewinnen.

Ja ich hatte damals auch gedacht, was die Grünen da so manchmal angeboten haben, dass diese Partei
nie eine Chanace hat. Die hatten alles an Personal aufgeboten, vom Pornokönig, über den Steinewerfer
und künftigen Außenminister bis heute im Angebot die Claudia mit diesen Ozdemier.
(..ich glaub..... mir wird.... schlecht...)

Thomas

Tryllhase
02.06.2015, 18:23
Man stelle sich vor, die AfD publiziere nachträglich nur dieses nachfolgende sehenswerte Video


https://www.youtube.com/watch?v=pMh2QJYnfsU

und der Interessnt nähme sich nur noch 1 x im Leben die Zeit sich diese knapp 5 Minuten anzusehen um
dann über seine und die Zukunft seiner Heimat, seiner Kinder, Enkel und Verwandten nachzudenken, falls
diesen nicht das große K....en ankommt inzwischen.

Und genau das ist die Wahrheit die auch die Politik bereits kennt, aber......warum wohl nichts unternimmt?

Und wenn alle glauben die AfD sei ein Auslaufmodell, so mag das für diesen Gründer inzwischen schon
fast zutreffen, aber die AfD hat mit den richtigen Leuten an der Spitze das Zeug, schon in wenigen Jahren
"jede Bundesregierung" vor sich herzutreiben um massenhaft neue Wähler zu gewinnen.

Ja ich hatte damals auch gedacht, was die Grünen da so manchmal angeboten haben, dass diese Partei
nie eine Chanace hat. Die hatten alles an Personal aufgeboten, vom Pornokönig, über den Steinewerfer
und künftigen Außenminister bis heute im Angebot die Claudia mit diesen Ozdemier.
(..ich glaub..... mir wird.... schlecht...)

Thomas

Das Video verschweigt eine wichtige Tatsache, die von amerikanischen Wirtschaftsexperten schon vor dem WK2 klar benannt wurden: Ein großer Teil der Bevölkerung wird von der Wirtschaft nicht mehr gebraucht. Es gibt keinen vernünftigen Grund, weshalb sie überhaupt am Leben sind."
Wenn man die Kinderzahl im Staat erhöhen wollte, müsste dieser erst mal wirklich bahnbrechende Vergünstigungen für Eltern schaffen. Die DDR als Vorbild. Es funktionierte dort wunderbar. Aber die Bundesregierung tut genau das Gegenteil. Es fördert die, die "nicht mehr gebraucht werden"

Helgoland
13.06.2015, 15:22
AfD ist out und Punkt. FDP 2.0 braucht keiner.

Eine Lucke-AfD braucht keiner! Mit Petry an der Spitze sähe die Sache vermutlich anders aus.

Der Wirtschaftslibertarist
17.06.2015, 07:37
AfD ist out und Punkt. FDP 2.0 braucht keiner.

Die AfD vertritt auch noch andere Punkte als die FDP, allerdings kann man die mit dem rechten Flügel nicht umsetzen.

Der Wirtschaftslibertarist
17.06.2015, 07:38
Eine Lucke-AfD braucht keiner! Mit Petry an der Spitze sähe die Sache vermutlich anders aus.
Was gefällt dir an Lucke nicht? Dass er ein "Transatlantiker" ist?

Der Wirtschaftslibertarist
17.06.2015, 07:39
Es geht in die nächste Runde.





http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-gauland-will-liberalen-fluegel-ohne-lucke-13620465.html

Es ist dreist, wenn man als Vertreter eines weniger wichtigen Flügels den Gründer der Partei nicht mehr möchte.

Helgoland
17.06.2015, 19:40
Was gefällt dir an Lucke nicht?

Seine Feigheit.

FranzKonz
17.06.2015, 19:46
Es ist dreist, wenn man als Vertreter eines weniger wichtigen Flügels den Gründer der Partei nicht mehr möchte.

Oh Blödmannsgehilfe. Gauland ist Gründungsmitglied.

FranzKonz
17.06.2015, 19:48
AfD ist out und Punkt. FDP 2.0 braucht keiner.

Wenn die Konservativen mal zusammenhalten würden, statt sich gegenseitig abzuwürgen, kämen sie bequem auf 10%.

D-Moll
18.06.2015, 15:38
Wenn die Konservativen mal zusammenhalten würden, statt sich gegenseitig abzuwürgen, kämen sie bequem auf 10%.

Und dann?
Jeder labert seine Vorstellungen in der absurden scheiß Demokratie.

Und untern Strich kommt am Ende gar nichts oder nur Müll raus.
Viele Köche vederben den Brei und das erleben wir täglich.

Politik geht nur gut wen einer für sein Volk entscheidet. Früher waren das Könige . waren sie gegen ihr Volk wurden sie gestürzt.

Peter Fitzeks (luhtersadt Wittenberg)Weg ist schon eine gute Richtung und solle sich durchsetzen. Stattdessen kriminalisiiert man ihn. und enteignet ihn.

D-Moll
18.06.2015, 16:44
https://www.youtube.com/user/KRDeutschlandTV/videos

https://www.youtube.com/watch?v=XF1_Tn55SFo

http://m.taz.de/!5009455;m/

D-Moll
18.06.2015, 17:04
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44886/1.html
Wieso könnte das scheitern?

Shahirrim
18.06.2015, 17:07
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44886/1.html
Wieso könnte das scheitern?

Wer von denen ist schon bereit, so loszulegen, wie der IS? Denn das ist eine Voraussetzung, so was zum Erfolg zu bringen. Dazu darf man keine Hemmung haben, die Verbrecher abzuknallen. Das sehe ich in unserer "Der Klügere gibt nach!"-Gesellschaft nicht. Noch lange nicht.

FranzKonz
18.06.2015, 18:25
Und dann?
Jeder labert seine Vorstellungen in der absurden scheiß Demokratie.

Und untern Strich kommt am Ende gar nichts oder nur Müll raus.
Viele Köche vederben den Brei und das erleben wir täglich.

Politik geht nur gut wen einer für sein Volk entscheidet. Früher waren das Könige . waren sie gegen ihr Volk wurden sie gestürzt.

Peter Fitzeks (luhtersadt Wittenberg)Weg ist schon eine gute Richtung und solle sich durchsetzen. Stattdessen kriminalisiiert man ihn. und enteignet ihn.

Heute entscheidet Mutti, was die Amis ihr in's Ohr flöten und keine Sau denkt auch nur daran, das Aas zu stürzen.

Deine Theorie hat ein fettes Loch.

derNeue
19.06.2015, 07:48
Neues Politmagazin POLIFAKT mit Beiträgen von Vaclav Klaus, Karl Albrecht Schachtschneider, Peter Gauland, dem Volkswirtschaftler Jörg Meuthen, B. v. Storch und vielen anderen.

Absolut lesenswert!

http://issuu.com/polifakt/docs/polifakt_sonderausgabe?e=16049052/13563534

romeo1
19.06.2015, 12:40
Neues Politmagazin POLIFAKT mit Beiträgen von Vaclav Klaus, Karl Albrecht Schachtschneider, Peter Gauland, dem Volkswirtschaftler Jörg Meuthen, B. v. Storch und vielen anderen.

Absolut lesenswert!

http://issuu.com/polifakt/docs/polifakt_sonderausgabe?e=16049052/13563534

Kann da leider nur die Überschriften lesen, der Rest ist mir zu klein geschrieben. Wie kann man das vergrößern?

derNeue
19.06.2015, 20:39
Kann da leider nur die Überschriften lesen, der Rest ist mir zu klein geschrieben. Wie kann man das vergrößern?

Wenn Du mit dem Adobe flash player öffnest,müßte unten eine symbolleiste mit einem Schieberegler sein. Da kann man stufenlos vergrößern.

romeo1
20.06.2015, 07:10
Wenn Du mit dem Adobe flash player öffnest,müßte unten eine symbolleiste mit einem Schieberegler sein. Da kann man stufenlos vergrößern.

Danke.

cornjung
25.06.2015, 13:25
Das Problem bei Lucke ist sein fehlendes Rückgrat. Als er mit der AfD angetreten ist, standen ausser der Eurokritik auch Themen wie Ausländer- und Asylproblematik ganz oben auf der Agenda. Damals wurde auch noch Klartext gesprochen, was vielen Wählern aus dem national-konservativen Lager das Gefühl gab, endlich eine seriöse politische Heimat gefunden zu haben. Nachdem dann mit eifriger Unterstützung der Medien eine Hetzkampagne gegen die neue, in erster Linie (natürlich pauschal!) "fremdenfeindliche" Partei gestartet wurde, gab Lucke sich plötzlich alle Mühe, diesen "Makel" zu beseitigen. Statt seinen Gegnern die Stirn zu bieten und zu diesem Thema eindeutig und vernünftig Stellung zu beziehen, gab er sich alle Mühe, bloß nicht als "Rechter" dazustehen, was etliche Stimmen gekostet haben dürfte. Das "etablierte" Lager hat diese Schwäche sehr schnell erkannt und permanent hämisch nachgelegt. Was die AfD braucht (ich sagte das schon einmal) ist eine charismatische, rhetorisch gewandte Führungsfigur, die hart und unbeirrt die Dinge beim Namen nennt, sich nicht verbiegt und souverän die Kläffermeute abbügelt. Wenn ich die Stimmung der sogenannten Nichtwähler richtig einschätze, dürfte dort für einen Kurs in dieser Richtung ein großes Stimmenpotential vorhanden sein. Frauke Petry gefällt mir eigentlich mit ihrer ruhigen, intelligenten Art ganz gut und ist schon so manchem Diffamierungsversuch energisch entgegengetreten. Mal abwarten, wie sie sich weiterentwickelt. Momentan ist für mich die AfD tatsächlich die einzige wählbare Alternative.
:gp:

MANFREDM
25.06.2015, 20:58
Luckes Verein "Weckruf" ist satzungskonform. http://www.sueddeutsche.de/politik/machtkampf-in-der-afd-weckruf-bleibt-lucke-frohlockt-1.2538635


Neue Wendung im Machtkampf bei der Alternative für Deutschland (AfD): Auf Antrag des Bundesvorstands unter Führung von Bernd Lucke ist jetzt eine Entscheidung gegen den von Lucke gegründeten "Weckruf 2015" wieder aufgehoben worden. Demnach können sich alle Mitglieder der AfD diesem Verein "frei anschließen", wie Lucke am Freitag erklärte.

Ingeborg
27.06.2015, 08:11
Seine TV-Schwüre, ab jetzt moderat sein zu wollen, sind noch kein halbes Jahr alt. Und doch: Das Berliner Skandal-Imämchen hat wieder zugeschlagen, diesmal zeiht er die Schlampe Europa eine „Undankbare Tochter“ zu sein, das ist ein feststehender islamischer Begriff, selber ein Todesurteil quasi, eine undankbare Tochter des Islams nämlich. Denn alle Zivilisation Europas sei geklauter Islam sozusagen.

Kopernikus, dessen Namen er vom Blatt abstottern muss mit dreifachem Anlauf, habe abgeschrieben, beim Islam natürlich, ätsch!

Video unbedingt anschauen!

http://pamelageller.com/2015/06/berlin-friday-sermon-modern-europe-is-the-ungrateful-daughter-of-islamic-civilization.html/

derNeue
27.06.2015, 08:28
Seine TV-Schwüre, ab jetzt moderat sein zu wollen, sind noch kein halbes Jahr alt. Und doch: Das Berliner Skandal-Imämchen hat wieder zugeschlagen, diesmal zeiht er die Schlampe Europa eine „Undankbare Tochter“ zu sein, das ist ein feststehender islamischer Begriff, selber ein Todesurteil quasi, eine undankbare Tochter des Islams nämlich. Denn alle Zivilisation Europas sei geklauter Islam sozusagen.

Kopernikus, dessen Namen er vom Blatt abstottern muss mit dreifachem Anlauf, habe abgeschrieben, beim Islam natürlich, ätsch!

Video unbedingt anschauen!

http://pamelageller.com/2015/06/berlin-friday-sermon-modern-europe-is-the-ungrateful-daughter-of-islamic-civilization.html/

Immer wenn man denkt der grad des islamischen Wahnsinns ist nicht mehr zu steigern, baucht man sich nur die neueste Predigt anzuhören.

tommy3333
27.06.2015, 11:25
https://www.youtube.com/watch?t=908&v=ilpjft3WVbs

Tutsi
27.06.2015, 11:29
Seine TV-Schwüre, ab jetzt moderat sein zu wollen, sind noch kein halbes Jahr alt. Und doch: Das Berliner Skandal-Imämchen hat wieder zugeschlagen, diesmal zeiht er die Schlampe Europa eine „Undankbare Tochter“ zu sein, das ist ein feststehender islamischer Begriff, selber ein Todesurteil quasi, eine undankbare Tochter des Islams nämlich. Denn alle Zivilisation Europas sei geklauter Islam sozusagen.

Kopernikus, dessen Namen er vom Blatt abstottern muss mit dreifachem Anlauf, habe abgeschrieben, beim Islam natürlich, ätsch!

Video unbedingt anschauen!

http://pamelageller.com/2015/06/berlin-friday-sermon-modern-europe-is-the-ungrateful-daughter-of-islamic-civilization.html/

Was die Meinung des Islams über die Menschen allgemein ist, grenzt an Höhenkoller, denn sie meinen, alle Menschen auf der Welt wären geborene Muslime, sie müßten nur davon überzeugt werden...und wenn nicht, da schadet es nicht, wenn man 500 Mio Menschen ausrottet - .... so die Salafisten... und die Politiker hat "Bohnen in die Ohr`n" und hört und sieht nichts...

Shahirrim
29.06.2015, 16:56
Lucke will einen homosexuellen Törken als Generalsekretär.


Lucke will schwulen Deutsch-Türken als General

AfD-Chef Lucke hat seine Wunschführung beisammen: Generalsekretär soll der homosexuelle Deutschtürke André Yorulmaz werden, Vizevorsitzende Ulrike Trebesius. Ob es so kommt, entscheidet der Parteitag.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article143285808/Lucke-will-schwulen-Deutsch-Tuerken-als-General.html

:haha:

OneDownOne2Go
29.06.2015, 16:57
Lucke will einen homosexuellen Törken als Generalsekretär.



http://www.welt.de/politik/deutschland/article143285808/Lucke-will-schwulen-Deutsch-Tuerken-als-General.html

:haha:

Tja, ohne Lucke kann die AfD nicht ehrlich, mit ihm aber offenbar auch nicht mehr. :auro:

BRDDR_geschaedigter
29.06.2015, 16:59
Lucke will einen homosexuellen Törken als Generalsekretär.



http://www.welt.de/politik/deutschland/article143285808/Lucke-will-schwulen-Deutsch-Tuerken-als-General.html

:haha:

So kann sich nur ein Troll verhalten.

DeRu
29.06.2015, 17:01
Lucke will einen homosexuellen Törken als Generalsekretär.



http://www.welt.de/politik/deutschland/article143285808/Lucke-will-schwulen-Deutsch-Tuerken-als-General.html

:haha:
Tolle Alternative. :haha:

Shahirrim
29.06.2015, 17:02
Tolle Alternative. :haha:

Ich weiß schon, warum ich bei der NPD bleibe. Mag ja sein, dass sie voll mit V-Leute sind oder nicht, darauf kommt es mir aber nicht an, denn die verbiegen sich nicht dermaßen.

Helgoland
29.06.2015, 17:06
Lucke will einen homosexuellen Törken als Generalsekretär.



http://www.welt.de/politik/deutschland/article143285808/Lucke-will-schwulen-Deutsch-Tuerken-als-General.html

:haha:

Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für solch eine Kapriole. Das wird die AfD weiter spalten und könnte sogar dazu führen, daß das Lager um Frauke Petry eine neue Partei gründet. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, daß dieser Schachzug innerhalb der Partei mehrheitsfähig ist.

DeRu
29.06.2015, 17:14
Ich weiß schon, warum ich bei der NPD bleibe. Mag ja sein, dass sie voll mit V-Leute sind oder nicht, darauf kommt es mir aber nicht an, denn die verbiegen sich nicht dermaßen.
Für mich ist die NPD nichts, denn für viele dort bin ich wahrscheinlich ein osteuropäischer Untermensch.
Ich habe die ein mal in der Nachbarstadt an einem Wahlkampfstand gesehen, und da bestand die Hälfte tatsächlich aus dumpfbackigen, tätowierten Glatzköpfen. Zudem ist die Partei von V-Leuten durchsetzt.

Shahirrim
29.06.2015, 17:18
Für mich ist die NPD nichts, denn für viele dort bin ich wahrscheinlich ein osteuropäischer Untermensch.
Ich habe die ein mal in der Nachbarstadt an einem Wahlkampfstand gesehen, und da bestand die Hälfte tatsächlich aus dumpfbackigen, tätowierten Glatzköpfen. Zudem ist die Partei von V-Leuten durchsetzt.

Einige haben zu viel Siegerpropaganda konsumiert. Russland ist da pragmatischer. Hat sogar den NPD-Europaabgeordneten mal nach Moskau eingeladen.

Die V-Leute halte ich für übertrieben, aber selbst wenn es stimmt, ich würde selbst dann NPD wählen, wenn der Kandidat ein Hund wäre. Denn der Hund wäre nicht absichtlich germanophob.

Shahirrim
29.06.2015, 17:19
Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für solch eine Kapriole. Das wird die AfD weiter spalten und könnte sogar dazu führen, daß das Lager um Frauke Petry eine neue Partei gründet. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, daß dieser Schachzug innerhalb der Partei mehrheitsfähig ist.

Ich glaub auch, dass Luckes Zeit abgelaufen ist. Denn auch eher liberalere Teile der Partei wollen sicher nicht die Grünen an Toleranz überholen.

Esreicht!
29.06.2015, 17:24
Lucke will einen homosexuellen Törken als Generalsekretär.



http://www.welt.de/politik/deutschland/article143285808/Lucke-will-schwulen-Deutsch-Tuerken-als-General.html




:haha:

Lucke scheint einem Rechts-Abgrenzungswahn verfallen zu sein...

Nur ist Lucke nicht die AfD!




kd

Arcona
29.06.2015, 17:51
Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für solch eine Kapriole. Das wird die AfD weiter spalten und könnte sogar dazu führen, daß das Lager um Frauke Petry eine neue Partei gründet. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, daß dieser Schachzug innerhalb der Partei mehrheitsfähig ist.

Lucke hat sich mit seinem "Weckruf" massiv selbst geschadet, er weiß es nur noch nicht. Die Präsentation eines gänzlich unbekannten Kreisvorsitzenden aus NRW als Generalsekretär in spe und von Ulrike Trebesisus, die immerhin Vereinsvorsitzende des "Weckruf" ist, als 2. Vorsitzende, macht die Sache für ihn nicht besser. Nun sollte auch der letzte Unentschlossene begreifen, dass einzig Ja-Sager in Luckes Interesse sind.

Es gibt viele, die sich von ihm abgewendet haben, weil sie von seinen Egoismen einfach restlos bedient waren. Lucke denkt er sei die Partei, aber da täuscht er sich.

romeo1
29.06.2015, 21:13
Lucke hat sich mit seinem "Weckruf" massiv selbst geschadet, er weiß es nur noch nicht. Die Präsentation eines gänzlich unbekannten Kreisvorsitzenden aus NRW als Generalsekretär in spe und von Ulrike Trebesisus, die immerhin Vereinsvorsitzende des "Weckruf" ist, als 2. Vorsitzende, macht die Sache für ihn nicht besser. Nun sollte auch der letzte Unentschlossene begreifen, dass einzig Ja-Sager in Luckes Interesse sind.

Es gibt viele, die sich von ihm abgewendet haben, weil sie von seinen Egoismen einfach restlos bedient waren. Lucke denkt er sei die Partei, aber da täuscht er sich.

Hoffentlich hast Du recht, denn sonst ist die AfD restlos erledigt.

Leseratte
04.07.2015, 06:54
Vielleicht wird doch Petry zur Vorsitzenden gewählt.




Jung, weiblich, rechts – so präsentiert sich Frauke Petry in der Öffentlichkeit. Die 40-Jährige will alleinige Vorsitzende der AfD werden, arbeitet hartnäckig an ihrem Aufstieg und vor allem gegen Lucke.



http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/afd-vorsitz-petry-greift-nach-der-macht/12006668.html



Henkel soll sich zum Teufel scheren.





Entscheidung bei der AfDHenkel warnt mit NPD-Vergleich vor Petry

Am Wochenende will die Alternative für Deutschland die Machtfrage klären. Entweder Bernd Lucke oder Frauke Petry, darum geht es. Entscheidendes Kriterium für die Wahl: Die Abgrenzung nach rechts. Das ehemalige Führungsmitglied Hans-Olaf Henkel warnt eindringlich vor Luckes erbitterter Konkurrentin.







http://www.rp-online.de/politik/deutschland/hans-olaf-henkel-warnt-mit-npd-vergleich-vor-frauke-petry-aid-1.5212590

Leseratte
04.07.2015, 07:54
Ob er sich davon erholen kann?




Thüringer Landtag Immunität von AfD-Fraktionschef Höcke aufgehoben


Der Thüringer Landtag hat die parlamentarische Immunität von AfD-Fraktionschef Björn Höcke vor Strafverfolgung aufgehoben. Das teilte Höcke selbst am Freitag mit. Der Justizausschuss folgte damit einem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Behörde will nach Informationen von MDR THÜRINGEN einem Betrugsverdacht gegen Höcke nachgehen, der zugleich Landesvorsitzender der AfD ist.

Wie aus Parlamentskreisen verlautete, geht es in dem Verfahren um die Anstellung eines Mitarbeiters. Ähnlich wie bei seiner Fraktionskollegin Wiebke Muhsal soll der Vorwurf im Raum stehen, dass Höcke Scheingehälter abgerechnet haben könnte. Außerdem hat bereits Anfang April der AfD-Parlamentarier Stephan Brandner seine Immunität verloren. In diesem Fall geht es um den Vorwurf, er habe intime Fotos einer Studienfreundin ins Internet gestellt. Vor wenigen Tagen hatte die Staatsanwaltschaft dazu erklärt, die Auswertung entsprechender Beweismittel habe keine eindeutigen Ergebnisse erbracht. Bisher habe man Brandner den Tatvorwurf nicht nachweisen können.






http://www.mdr.de/thueringen/immunitaet-hoecke-afd100.html

Zausel
04.07.2015, 08:34
Für mich ist die NPD nichts, denn für viele dort bin ich wahrscheinlich ein osteuropäischer Untermensch.
Ich habe die ein mal in der Nachbarstadt an einem Wahlkampfstand gesehen, und da bestand die Hälfte tatsächlich aus dumpfbackigen, tätowierten Glatzköpfen. Zudem ist die Partei von V-Leuten durchsetzt.

Glaubst Du, dass es sich in "unserer Demokratie" ein Lehrer erlauben könnte, sich an einen NPD-Wahlkamfstand zu stellen?
Da werden doch schon Mitglieder der Feuerwehr fristlos entlassen, wenn sie nur in der Nähe einer NPD-Kundgebung gesehen werden!

Übrigens: Wer wieder einmal so richtiges widerliches, intolerantes und antidemokratisches Pack sehen will, der gehe morgen 9°° Uhr zur Grugahalle in Essen.
Da findet der Sonderparteiteg der AfD statt und das linke Bündniss "Essen stellt sich quer" sorgt wieder eimal für Terror in der Stadt.

Don Pacifico
04.07.2015, 15:59
Guter Liveticker bei der JF.


Der entscheidende Wahlgang läuft gerade.

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-beginnt-entscheidungsparteitag/

Don Pacifico
04.07.2015, 16:04
Offenbar ist schon eine ziemliche Ernüchterung bezüglich der AfD eingetreten, weil zum Essener Parteitag bisher nicht direkt kommentiert wurde.

romeo1
05.07.2015, 10:37
Eine gute Wahlentscheidung. Jetzt muß nur noch die Partei zusammengehalten werden, dann kann man sich ENDLICH um die aktuellen zum Himmel schreienden Themen kümmern. Ich denke, daß in den nächsten Tagen der umfassende mediale Einsatz der Nazikeule mit dem üblichen "gegen Rechts" Gesabbere einsetzen wird. Die angeblichen Qualitätsjournalisten werden wieder beweisen, daß sie keine Diffamierung und Hinterhältigkeit zu schäbig sein wird, um der AfD irgendwas mit Rechts anzuhängen.

Im Übrigen war Lucke für die Entstehung der AfD enorm wichtig, andere wären dazu kaum in der Lage gewesen. Allerdings wollte er einen Verein führen, über den er wie ein Diktator hätte herrschen können. Die Mitglieder haben ihm nun gezeigt, daß es so nicht geht.

Leseratte
06.07.2015, 06:13
Ich werde ihn nicht vermissen.




Der Europa-Abgeordnete Hans-Olaf Henkel verlässt die AfD (http://www.t-online.de/themen/alternative-fuer-deutschland). Das berichtet das ZDF. Es drohe eine "NPD im Schafspelz" sagte der 75-Jährige dem TV-Sender. Zuvor hatte er heftige Kritik an der neuen Führung unter Parteichefin Frauke Petry geäußert.



http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_74616394/zdf-hans-olaf-henkel-verlaesst-die-afd.html

Leseratte
06.07.2015, 06:14
Frauke Petry hat den Machtkampf in der Alternative für Deutschland (AfD) gegen Bernd Lucke für sich entschieden. Doch die Auseinandersetzungen haben tiefe Wunden in der Partei hinterlassen. Wie geht es mit der Partei nun weiter? Im Interview mit JF-TV steht die neue AfD-Chefin Rede und Antwort.



https://jungefreiheit.de/debatte/interview/2015/wie-geht-es-mit-der-afd-weiter-frau-petry/

tommy3333
06.07.2015, 18:03
Ein interessanter Kommentar auf blue-news:

http://www.blu-news.org/2015/07/05/entlassen-aber-nicht-entlastet/


Weckruf-Partei könnte Segen für die AfD sein

Bernd Lucke könnte dazu einen großen Beitrag leisten. Sollten er, Hans-Olaf Henkel und andere aus dem Weckruf eine Partei formen, würde dies wahrscheinlich bis zu deren sicherem Gang in die Bedeutungslosigkeit zur Disziplinierung der AfD beitragen. Müsste sie, müsste ihr Vorstand doch sogleich beweisen, dass man es besser als Lucke, dass man es demokratischer, dass man es mit mehr Mut zu Kontroverse als Lucke und seine Mitstreiter kann.

Den Weckruf als Konkurrent zu haben, würde den Versöhnungsprozess innerhalb der AfD wohl sehr beschleunigen. Nichts eint mehr als ein gemeinsamer Gegner. Nichts mahnt mehr zu Disziplin und Leistung als die Konkurrenz. Die Reifung der neu gestarteten Partei würde schneller voranschreiten. Sie könnte schneller zu einer Partei werden, die Themen setzt, die den Diskurs bestimmt, die Gegner der gesamtlinken Restparteien vor sich hertreiben und den Ton bestimmt und alleine durch ihre Anwesenheit, durch ihre Wählbarkeit die ersten Änderungen in der Politik vorantreibt.

Frauke Petry hat zweifellos das politische Talent dazu. Doch nur auf die AfD-Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag und frisch gewählte (faktische) Parteivorsitzende zu hoffen, wäre falsch und – das lehrt die Lucke-Ära – möglicherweise fatal. Stattdessen muss die Basis dieser Partei, dieser Bürgerbewegung, diesen Aufbruch nach den eigenen demokratischen Grundsätzen gestalten und mutig in die Kontroversen dieses Landes führen. Diese wird nach diesem Parteitag wieder in den politischen Alltag entlassen. Entlastet von ihrer Mammut-Aufgabe ist sie hingegen nicht.

SRG
08.07.2015, 06:52
Somit wird die AFD wieder eine Altenative.
Das von den MSM so verschriene konservativ nationale Lager hat die Wahl in der AFD gewonnen.

Ein Glück! Denn nur eine Partei, die gegen den Mainstream aufsteht, ist eine Alternative.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer für unser Land kehrt damit zurück. Obwohl, wenn ich mir meine Mitmenschen so angucke, verfliegt dieser auch ganz schnell wieder.
Da sind die BILDleser, Stammwähler von SPD und CDU, die Schlaf- und Konsumschafe und (zumindest in unserer Region) ganz stark im kommen die sogenannten Reichsbürger und deren Ableger. Tja ich weiß nicht, will ich mit solchen Leuten überhaupt irgendwas?
Doch was ist die Alternative? Auswandern? Dafür bin ich zu sehr verwurzelt, zu sehr Deutscher.

Dr Mittendrin
10.07.2015, 20:05
Die AfD vertritt auch noch andere Punkte als die FDP, allerdings kann man die mit dem rechten Flügel nicht umsetzen.

warum nicht umsetzen ?

Dr Mittendrin
10.07.2015, 20:07
Was gefällt dir an Lucke nicht? Dass er ein "Transatlantiker" ist?

Linke sind auch keine Transatlantiker. Sind eh Feinde der Wirtschaft diese Sanktionsdeppen.

Dr Mittendrin
10.07.2015, 20:07
Es ist dreist, wenn man als Vertreter eines weniger wichtigen Flügels den Gründer der Partei nicht mehr möchte.


Ein ökonomisch wichtiger Flügel.

Der Wirtschaftslibertarist
10.07.2015, 20:51
Linke sind auch keine Transatlantiker. Sind eh Feinde der Wirtschaft diese Sanktionsdeppen.

Das sind Rechte ebenso.

Dr Mittendrin
10.07.2015, 22:07
Das sind Rechte ebenso.
Du bist für Russlandsanktionen du Russenenfeind.
Nein du lügst dauernd ,die FPÖler sind es nicht.
Transatlantiker sind Wirtschaftsfeinde. Sie sind nur Freunde der US Wirtschaft, nicht der deutschen.

Leseratte
11.07.2015, 07:01
Seit dem turbulenten Parteitag der Alternative für Deutschland (http://www.t-online.de/themen/alternative-fuer-deutschland) (AfD) am vergangenen Wochenende mit der Wahl eines neuen Vorstands hat die Partei knapp zehn Prozent ihrer 21.000 Mitglieder verloren. Das teilte die neue Bundesvorsitzende Frauke Petry (http://www.t-online.de/themen/frauke-petry) in Berlin mit.



http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_74673050/afd-verliert-mehr-als-2000-mitglieder-petry-bleibt-gelassen.html

Der Weckruf wird meiner Meinung nach Schiffbruch erleiden, wenn er zur Partei wird. Bei den Landtagswahlen nächstes Jahr, kann die AfD im Westen den Einzug durchaus schaffen glaube ich, nach dem die Führungsfrage nun endlich geklärt wurde. In Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern halte ich zweistellige Ergebnisse immer noch für möglich.

Der Wirtschaftslibertarist
11.07.2015, 07:03
Du bist für Russlandsanktionen du Russenenfeind.
Nein du lügst dauernd ,die FPÖler sind es nicht.
Transatlantiker sind Wirtschaftsfeinde. Sie sind nur Freunde der US Wirtschaft, nicht der deutschen.

Was sind die FPÖler nicht?

Leberecht
11.07.2015, 07:37
Das sind Rechte ebenso.
Nein, die verlangen lediglich, daß Deutschland Kartoffeln aus deutscher Erde ißt und Äpfel von deutschen Bäumen, also weder solche aus Ägypten noch aus Australien.

MANFREDM
11.07.2015, 09:45
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_74673050/afd-verliert-mehr-als-2000-mitglieder-petry-bleibt-gelassen.html

Der Weckruf wird meiner Meinung nach Schiffbruch erleiden, wenn er zur Partei wird. Bei den Landtagswahlen nächstes Jahr, kann die AfD im Westen den Einzug durchaus schaffen glaube ich, nach dem die Führungsfrage nun endlich geklärt wurde. In Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern halte ich zweistellige Ergebnisse immer noch für möglich.

Möglich ist alles. Mehr als 2000 Austritte. Vor 4 Tagen waren es noch 600 Austritte. http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/frauke-petry-sieht-bernd-luckes-afd-ruecktritt-als-chance-13693426.html


Nach Auskunft der Bundesgeschäftsstelle vom Mittwoch traten nach dem Parteitag rund 600 der zuletzt rund 21.000 Mitglieder aus der AfD aus.

derNeue
11.07.2015, 09:50
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_74673050/afd-verliert-mehr-als-2000-mitglieder-petry-bleibt-gelassen.html

Der Weckruf wird meiner Meinung nach Schiffbruch erleiden, wenn er zur Partei wird. Bei den Landtagswahlen nächstes Jahr, kann die AfD im Westen den Einzug durchaus schaffen glaube ich, nach dem die Führungsfrage nun endlich geklärt wurde. In Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern halte ich zweistellige Ergebnisse immer noch für möglich.

Für eine neue Partei zwischen AfD und FDP/CDU gibt es schlicht keine Wählerklientel. Davon abgesehen gibt es dafür auch kaum Inhalte.

derNeue
11.07.2015, 09:58
Ein interessanter Kommentar auf blue-news:

http://www.blu-news.org/2015/07/05/entlassen-aber-nicht-entlastet/

Ich sehe aber nicht, daß die AfD so einen Konkurrenten in Form einer Weckrufpartei benötigt. Ihr natürlicher Konkurrent sind die Altparteien. Gegenüber denen kann und muß die AfD zeigen, daß sie es in jeder Hinsicht besser macht.
Eine Weckruf-Partei ist zur Erfolglosigkeit verdammt. Weil sie schlicht nicht gebraucht wird. Von keiner Seite. Da wird sogar eine NPD noch eher gebraucht. Als Ork zur Disziplinierung unzufriedener CDU-Wähler.

Bolle
11.07.2015, 10:00
Möglich ist alles. Mehr als 2000 Austritte. Vor 4 Tagen waren es noch 600 Austritte. http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/frauke-petry-sieht-bernd-luckes-afd-ruecktritt-als-chance-13693426.html

was sollen dann erst die "Etablierten" sagen......


Der Mitgliederschwund bei den beiden großen Volksparteien CDU und SPD hat sich auch 2014 fortgesetzt. Grund ist vor allem ihre nach wie vor überalterte Mitgliederschaft – mit einem Altersschnitt von 59 Jahren. Bis Ende November verlor die CDU rund 7200 Anhänger mit Parteibuch, die SPD sogar 12.100. Gleichwohl bleiben die Sozialdemokraten mit 461.537 Genossen auch 2014 die mitgliederstärkste Partei in Deutschland. Die CDU zählte zum gleichen Termin Ende November 459.878 Mitglieder – 1659 weniger als die rote Konkurrenz, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab.
Aber auch CSU, Grüne, Linke sowie die nicht mehr im Bundestag vertretene FDP büßten im Jahr nach der Bundestagswahl Mitglieder ein. Lediglich die Newcomer-Partei, die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD), konnte laut eigenen Angaben ihre Mitgliederschaft von 15.344 (Ende 2013) auf 21.203 (November 2014) erhöhen. Über die Entwicklung berichtete auch die „Frankfurter Rundschau“ (Mittwoch).
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mitgliederschwund-volksparteien-schrumpfen-die-afd-waechst-13340441.html


http://www.bpb.de/cache/images/5/148355-1x2-article620.gif?1889C
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/138672/mitgliederentwicklung-cdu-und-spd-ab-1990

MANFREDM
12.07.2015, 08:53
Die Petry-NPD 2.0 liegt jetzt aktuell bei 3%.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umfrage-afd-stuerzt-nach-fuehrungsstreit-auf-drei-prozent-ab-a-1043253.html

In BW und RP wird die Partei 2016 nicht in den Landtag kommen!

Don
12.07.2015, 09:02
Die Petry-NPD 2.0 liegt jetzt aktuell bei 3%.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umfrage-afd-stuerzt-nach-fuehrungsstreit-auf-drei-prozent-ab-a-1043253.html

In BW und RP wird die Partei 2016 nicht in den Landtag kommen!

In BW stehen die Chancen ausgezeichnet.
Denn dort herrscht bereits Katerstimmung, die Grünen werden winselnd untergehen.
SPD ist praktisch nicht vorhanden, und die CDU landet nochmal auf der Strafbank. Stellt die AfD es klug an können sie dort abstauben ohne Ende. Sie brauchen nur die Themen von der Straße aufklauben.

tommy3333
12.07.2015, 14:40
Ich sehe aber nicht, daß die AfD so einen Konkurrenten in Form einer Weckrufpartei benötigt. Ihr natürlicher Konkurrent sind die Altparteien. Gegenüber denen kann und muß die AfD zeigen, daß sie es in jeder Hinsicht besser macht.
Eine Weckruf-Partei ist zur Erfolglosigkeit verdammt. Weil sie schlicht nicht gebraucht wird. Von keiner Seite. Da wird sogar eine NPD noch eher gebraucht. Als Ork zur Disziplinierung unzufriedener CDU-Wähler.
Benötigen würden sie den neuen Konkurrenten sicherlich nicht. Schaden wird es amS die AfD allenfalls nur kurzfristig. Der Erfolg der AfD hängt immer noch von der AfD selber ab. Ich rechne kurzfristig jedoch mit einer Schlammschlacht, sobald jeweils die nächsten Wahlen vor der Tür stehen. Das wird erst abebben, wenn sich die AfD in der Parteienlandschaft festgesetzt haben sollte. Solange wie jedoch nichts klar und nichts entschieden ist, wirds schmutzig, vor allem mit dem inflationärem Gebrauch der "Nazukeule" bei der Argumentations- und Verantwortungslosigkeit der "etablierten" Volksverräter und ihrer Lügenpresse. Das ist nun mal die Buschmännermentalität, mit der sie Politik machen und um Wähler 'werben'.

Frumpel
12.07.2015, 15:11
Die Petry-NPD 2.0 liegt jetzt aktuell bei 3%.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umfrage-afd-stuerzt-nach-fuehrungsstreit-auf-drei-prozent-ab-a-1043253.html

In BW und RP wird die Partei 2016 nicht in den Landtag kommen!

Das führt zunächst zu 2 Fragen, lieber ManfredM:

1. Welche neuen Inhalte im Parteiprogramm führen zu Deiner Erkenntnis, daß es sich nach dem Essener Parteitag der AfD nunmehr um eine NPD 2.0 handeln würde?
2. Welche neu in die AfD aufgenommenen Personen führen zu Deiner Erkenntnis, daß es sich nach dem Essener Parteitag der AfD nunmehr um eine NPD 2.0 handeln würde?
Es müssen ja schließlich entweder neue inhaltliche Positionen oder neue handelnde Personen dazu geführt haben, daß sich aus Deiner Sicht die Partei AfD verändert hat, und zwar hin zu einer neuen NPD.

Weiterhin entsteht beim interessierten Leser die Frage, wie Du zu der Erkenntnis gekommen bist, daß es sich bei der AfD um eine Petry-NPD handeln würde? Die AfD hat 2 gleichberechtigte Sprecher, also eine Doppelspitze. Neben Frau Dr. Petry steht da Herr Prof. Dr. Meuthen. Beide treten immer gleichzeitig auf.

Ach ja, da war ja noch die lustige Emnid-Umfrage.
Emnid hatte die AfD 5 Wochen vor der letzten Bundestagswahl am 18.08.13 bei 1% gesehen. Trotz vermuteter Manipulationen kam die AfD dann am 22.09.13 immerhin auf 4,7%.
Wenn sich das Dödelblatt Spiegel auf diese Kameraden beruft, dann wäre es seriöser gewesen, die Redaktion hätte einen Sitzkreis um den Kaffeesatz gemacht ....

derNeue
12.07.2015, 18:13
Benötigen würden sie den neuen Konkurrenten sicherlich nicht. Schaden wird es amS die AfD allenfalls nur kurzfristig. Der Erfolg der AfD hängt immer noch von der AfD selber ab. Ich rechne kurzfristig jedoch mit einer Schlammschlacht, sobald jeweils die nächsten Wahlen vor der Tür stehen. Das wird erst abebben, wenn sich die AfD in der Parteienlandschaft festgesetzt haben sollte. Solange wie jedoch nichts klar und nichts entschieden ist, wirds schmutzig, vor allem mit dem inflationärem Gebrauch der "Nazukeule" bei der Argumentations- und Verantwortungslosigkeit der "etablierten" Volksverräter und ihrer Lügenpresse. Das ist nun mal die Buschmännermentalität, mit der sie Politik machen und um Wähler 'werben'.

Ich sehe das auch so, nur mit dem Unterschied, daß wir i.m.O. die Zeiten der Schlammschlacht schon hinter uns haben. Kommt es zu einer Spaltung und internen Querelen, dann macht jede Partei in der Wählergunst erst mal einen Knick durch. Den haben wir jetzt hinter uns. Der war nicht auf den Austritt Luckes zurückzuführen, sondern auf die Schlammschlacht selbst, die die Partei davon abgehalten hat, die wichtigen Sachthemen, die jetzt anstehen, öffentlich zu thematisieren. In erster Linie nämlich den genau jetzt fälligen Euro-Austritt Deutschlands. Im Fall der AfD wird dieser Knick von extrem kurzer Dauer sein, ich vermute sogar, er ist schon jetzt vorbei, denn die letzten Umfragen waren von Anfang Juli, also von der Zeit noch vor dem Bundesparteitag.
Die AfD ist ja nicht stark geworden, weil irgendein Lucke daher kam und sie gegründet und aufgebaut hat, sondern weil ein riesiger Bedarf nach den Themen da ist, die die AfD vertritt. Und der ist nach wie vor da und wird sogar noch größer. Daher hat die AfD eine goldene Zukunft vor sich.
Ein weiterer Grund, warum ich glaube, daß das so ist: die Nazikeule stumpft erkennbar immer mehr ab. Zum einen Teil ist es die Abnutzung durch übertriebenen Gebrauch, zum anderen aber auch die vermehrte Nutzung des Bürgers von alternativen Informationsquellen, die immer öfter überführten Lügen der Mainstreammedien und nicht zuletzt die immer extremer und offen gegen das eigene Volk agierende Politik der Altparteien. Das alles läßt die Nazikeule langsam aber sicher wirkungslos werden. Und wir sind bereits eher am Ende als am Anfang in diesem Prozess.
Ohne Nazi- bzw. Rassismuskeule aber verliert das Estabilshement seine letzte und einzig verbliebene Bastion, die sie den Sachargumenten der AfD (und anderen alternativen Strömungen) noch entgegenzusetzen hätte.

Die nächsten Bt-Wahlen sind in 2 Jahren. Wetten, daß bis dahin kaum noch einer den Namen Lucke mit der AfD verbindet?

Stanley_Beamish
12.07.2015, 18:28
In BW stehen die Chancen ausgezeichnet.
Denn dort herrscht bereits Katerstimmung, die Grünen werden winselnd untergehen.
SPD ist praktisch nicht vorhanden, und die CDU landet nochmal auf der Strafbank. Stellt die AfD es klug an können sie dort abstauben ohne Ende. Sie brauchen nur die Themen von der Straße aufklauben.

Die letzte Forsa-Umfrage von vor 2 Monaten zeigt fast das gleiche Bild wie das Wahlergebnis 2011. Wäre heute Wahl, würde die AfD nicht in den Landtag kommen.
Da mach dir mal nichts vor, BW ist genauso links-grün versifft und verloren wie der Rest West-Deutschlands.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm

derNeue
12.07.2015, 18:29
In BW stehen die Chancen ausgezeichnet.
Denn dort herrscht bereits Katerstimmung, die Grünen werden winselnd untergehen.
SPD ist praktisch nicht vorhanden, und die CDU landet nochmal auf der Strafbank. Stellt die AfD es klug an können sie dort abstauben ohne Ende. Sie brauchen nur die Themen von der Straße aufklauben.

Als Bewohner dieses Bundeslandes habe ich genau den gleichen Eindruck. Man sieht das z.B. an der immer größer werdenden "Demo für alle" in Stuttgart. Hier werden regelmäßig AfD Plakate hochgehalten. Die Grünen haben sich ganz schnell entzaubert, die Union nagt immer noch an der Anti-Mappus Kampagne (an der im Nachhinein ja alles zusammengelogen war, das nur nebenbei). Die AfD braucht hier einen fruchtbaren Boden nur zu beackern. Um so wichtiger, daß sie sich jetzt endlich wieder Sachthemen zuwendet.

derNeue
12.07.2015, 18:44
Die letzte Forsa-Umfrage von vor 2 Monaten zeigt fast das gleiche Bild wie das Wahlergebnis 2011. Wäre heute Wahl, würde die AfD nicht in den Landtag kommen.
Da mach dir mal nichts vor, BW ist genauso links-grün versifft und verloren wie der Rest West-Deutschlands.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm

Nein.BW hat eine strukturelle konservative Mehrheit. Dazu eine traditionell schwache SPD und eine leider stark vertretene Pädophilenpartei. Es fehlt hier das klassische Genossenmilieu. Dafür gibt es viel zu viele Aussteiger, pseudointellektuelle antroposophische Sektierer und überschlaue Studenten, die vom Leben keine Ahnung haben.

Stanley_Beamish
12.07.2015, 18:59
Nein.BW hat eine strukturelle konservative Mehrheit. Dazu eine traditionell schwache SPD und eine leider stark vertretene Pädophilenpartei. Es fehlt hier das klassische Genossenmilieu. Dafür gibt es viel zu viele Aussteiger, pseudointellektuelle antroposophische Sektierer und überschlaue Studenten, die vom Leben keine Ahnung haben.

Es gibt das grün/alternative Milieu. Stuttgart und Heidelberg haben grüne Oberbürgermeister, den Rest der Oberbürgermeister der BW-Großstädte stellt bis auf zwei Ausnahmen die SPD.

Brathering
12.07.2015, 19:01
Nein.BW hat eine strukturelle konservative Mehrheit. Dazu eine traditionell schwache SPD und eine leider stark vertretene Pädophilenpartei. Es fehlt hier das klassische Genossenmilieu. Dafür gibt es viel zu viele Aussteiger, pseudointellektuelle antroposophische Sektierer und überschlaue Studenten, die vom Leben keine Ahnung haben.

Konservativ würde ich zu BW nicht sagen.
Es sind Spießbürger mit einem großen Herzen für Schwule, Schwarze und Bäume.

Rockatansky
12.07.2015, 19:09
Die Petry-NPD 2.0 liegt jetzt aktuell bei 3%.
:auro:
minderbemittelt.


und da wundert sich unser Ex-grüner Spast, dass er hier als linker Idiot verschrien ist.

Leseratte
13.07.2015, 07:08
Es gibt das grün/alternative Milieu. Stuttgart und Heidelberg haben grüne Oberbürgermeister, den Rest der Oberbürgermeister der BW-Großstädte stellt bis auf zwei Ausnahmen die SPD.

Hast du da nicht einen vergessen.



Boris Erasmus Palmer ist ein deutscher Politiker (https://de.wikipedia.org/wiki/Politiker) der Grünen (https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnis_90/Die_Gr%C3%BCnen). Palmer ist seit Januar 2007 Oberbürgermeister (https://de.wikipedia.org/wiki/Oberb%C3%BCrgermeister) der Stadt Tübingen (https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCbingen). Am 19. Oktober 2014 wurde er im ersten Wahlgang für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Palmer#cite_note-1)[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Palmer#cite_note-faz-13218471-2)


https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Palmer

derNeue
13.07.2015, 07:55
Hihi:

Lucke gründet neue Partei:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-abspaltung-luckes-anhaenger-kuendigen-gruendung-von-neuer-partei-an-13699629.html

Mal sehn, wie lange es dauert, bis sie ihn wieder abwählen. Wahrscheinlich länger, als die Partei überhaupt existiert. :D

MANFREDM
13.07.2015, 13:38
Ach ja, da war ja noch die lustige Emnid-Umfrage.
Emnid hatte die AfD 5 Wochen vor der letzten Bundestagswahl am 18.08.13 bei 1% gesehen. Trotz vermuteter Manipulationen kam die AfD dann am 22.09.13 immerhin auf 4,7%.
Wenn sich das Dödelblatt Spiegel auf diese Kameraden beruft, dann wäre es seriöser gewesen, die Redaktion hätte einen Sitzkreis um den Kaffeesatz gemacht ....

Genau das interessiert mich nicht. Warum sollte ich auf solchen Müll antworten? Emnid lad vor der Wahl bei 4%. Hier übrigens die richtigen Daten von allen Instituten:

https://d28wbuch0jlv7v.cloudfront.net/images/infografik/normal/infografik_1479_endergebnis_der_bundestagswahl_201 3_vs_sonntagsfrage_n.jpg


In BW stehen die Chancen ausgezeichnet. Denn dort herrscht bereits Katerstimmung, die Grünen werden winselnd untergehen. SPD ist praktisch nicht vorhanden, und die CDU landet nochmal auf der Strafbank. Stellt die AfD es klug an können sie dort abstauben ohne Ende. Sie brauchen nur die Themen von der Straße aufklauben.

Schätze, die AfD wird bei 12% landen ... :haha:


:auro: minderbemittelt. und da wundert sich unser Ex-grüner Spast, dass er hier als linker Idiot verschrien ist.

Wer bei Euch politischen Versagern als "linker Idiot" verschrien ist, kann nicht so falsch liegen.

Don
13.07.2015, 19:09
Die letzte Forsa-Umfrage von vor 2 Monaten zeigt fast das gleiche Bild wie das Wahlergebnis 2011. Wäre heute Wahl, würde die AfD nicht in den Landtag kommen.
Da mach dir mal nichts vor, BW ist genauso links-grün versifft und verloren wie der Rest West-Deutschlands.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm

Ich traue Umfragen genauso weit wie ich ein Klavier werfen kann.

MANFREDM
13.07.2015, 21:51
Ich traue Umfragen genauso weit wie ich ein Klavier werfen kann.

1. Ob Du Umfragen traust, ist relativ belanglos.
2. Die Wahlumfragen waren bei den letzten Wahlen relativ gut.

Allerdings gibt es eine statistische Schwankungsbreite, von mindestens +- 1%. Deswegen solltest Du Klavier werfen.

derNeue
13.07.2015, 22:50
Konservativ würde ich zu BW nicht sagen.
Es sind Spießbürger mit einem großen Herzen für Schwule, Schwarze und Bäume.

Nette Beschreibung.
:D

Horste
13.07.2015, 22:55
1. Ob Du Umfragen traust, ist relativ belanglos.
2. Die Wahlumfragen waren bei den letzten Wahlen relativ gut.

Allerdings gibt es eine statistische Schwankungsbreite, von mindestens +- 1%. Deswegen solltest Du Klavier werfen.

Die Meinungsmachungsinstitute prognostizieren immer das von ihnen, bzw. von den Auftraggebern erwünschte Ergebnis. Wer das glaubt ist halt einfach ein Idiot. Aber da sich immer wieder rausstellt "Linke können nicht denken", sei dir verziehen.

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit:
die Propaganda in Griechenland sah eine knappe Mehrheit für ein "ja" aber die Realität ...
die Propaganda während der UK-Wahlen sah ein Kopf an Kopf rennen zwischen Linken und Konservativen, aber die Realität...
die Propaganda während der Dresdner OB-Wahl sah die Pegida-Kandidatin bei 2% aber die Realität... (psst es waren 10%)

Diese Ungenauigkeiten sind nicht mehr statistisch erklärbar, sondern hier wurde heftigst(!) manipuliert.
Wenn wir den Manipulationskoeffizienten der Dresdner Wahl verwenden, dann sollte die AfD aktuell bundesweit bei ca 15% liegen.

derNeue
13.07.2015, 22:59
Hast du da nicht einen vergessen.



https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Palmer

Das große Herz des Schwaben für Bäume dürfte sich wohl zum Teil auf die überduchschnittliche Zahl von Traditionsunis und dementsprechend auch Studenten erklären. Tübingen ist so eine typische Uni-Provinz. Grüne Spießer im Rotweingürtel. Ein vom Leben geprägter Charakter wie Heinz Buschkowsky würde hier die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Das ist das Pflaster von Salonlöwen und Kir Royal-Sozialisten wie Boris Palmer. Die lebensunerfahrenen Studenten finden solche Figuren toll. Und die Professoren halten sich zurück, weil sie ja noch im Amt sind. Der Verstand kommt ja erst hinterher, wie Schachtschneider sagte.

derNeue
13.07.2015, 23:09
Die Meinungsmachungsinstitute prognostizieren immer das von ihnen, bzw. von den Auftraggebern erwünschte Ergebnis. Wer das glaubt ist halt einfach ein Idiot. Aber da sich immer wieder rausstellt "Linke können nicht denken", sei dir verziehen.

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit:
die Propaganda in Griechenland sah eine knappe Mehrheit für ein "ja" aber die Realität ...
die Propaganda während der UK-Wahlen sah ein Kopf an Kopf rennen zwischen Linken und Konservativen, aber die Realität...
die Propaganda während der Dresdner OB-Wahl sah die Pegida-Kandidatin bei 2% aber die Realität... (psst es waren 10%)

Diese Ungenauigkeiten sind nicht mehr statistisch erklärbar, sondern hier wurde heftigst(!) manipuliert.
Wenn wir den Manipulationskoeffizienten der Dresdner Wahl verwenden, dann sollte die AfD aktuell bundesweit bei ca 15% liegen.

Das stimmt und diese Manipulation hat ja auch einen konkreten Zweck: Wenn nämlich eine Meinungsforschungsinstitut verbreitet, eine Mehrheit der Menschen hätte eine bestimmte Meinung, dann ist das auch immer eine Beeinfussung der Öffentlichkeit für diese Meinung. Die meisten Menschen gerhören nämlich lieber der Mehrheit als der Minderheit an.
Erfährt eine Leser, die Mehrheit würde seine Meinung teilen, dann fühlt er sich spontan in der Richtigkeit seiner Sichtweise bestätigt. Ließt er dagegen: die Mehrheit ist anderer Meinung, so wird er spontan denken: Vielleicht irre ich mich und mit meiner Auffassung stimmt etwas nicht. Psychologisch ist das längst untersucht und erwiesen.
Gneau deswegen verbreitet z.B. die FAZ gerade die Behauptung, die Mehrheit der Deutschen sei gegen einen Euro-Austritt Griechenlands.

Dr Mittendrin
13.07.2015, 23:12
Genau das interessiert mich nicht. Warum sollte ich auf solchen Müll antworten? Emnid lad vor der Wahl bei 4%. Hier übrigens die richtigen Daten von allen Instituten:

https://d28wbuch0jlv7v.cloudfront.net/images/infografik/normal/infografik_1479_endergebnis_der_bundestagswahl_201 3_vs_sonntagsfrage_n.jpg



Schätze, die AfD wird bei 12% landen ... :haha:



Wer bei Euch politischen Versagern als "linker Idiot" verschrien ist, kann nicht so falsch liegen.

Linke Idioten sind doch EUROVERSAGER

Dr Mittendrin
13.07.2015, 23:14
Das sind Rechte ebenso.

kEINE Feinde der Wirtschaft :

MANFREDM
14.07.2015, 07:03
Die Meinungsmachungsinstitute prognostizieren immer das von ihnen, bzw. von den Auftraggebern erwünschte Ergebnis. Wer das glaubt ist halt einfach ein Idiot. Aber da sich immer wieder rausstellt "Linke können nicht denken", sei dir verziehen.

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit:
die Propaganda in Griechenland sah eine knappe Mehrheit für ein "ja" aber die Realität ...
die Propaganda während der UK-Wahlen sah ein Kopf an Kopf rennen zwischen Linken und Konservativen, aber die Realität...
die Propaganda während der Dresdner OB-Wahl sah die Pegida-Kandidatin bei 2% aber die Realität... (psst es waren 10%)

Diese Ungenauigkeiten sind nicht mehr statistisch erklärbar, sondern hier wurde heftigst(!) manipuliert.
Wenn wir den Manipulationskoeffizienten der Dresdner Wahl verwenden, dann sollte die AfD aktuell bundesweit bei ca 15% liegen.

Die Prognosen bei der letzten Bundestagswahl waren ziemlich genau. Bei unbedeutenden Kommunalwahlen wird kein derartiger Aufwand getrieben. Warum auch?

Horste
14.07.2015, 21:05
Die Prognosen bei der letzten Bundestagswahl waren ziemlich genau. Bei unbedeutenden Kommunalwahlen wird kein derartiger Aufwand getrieben. Warum auch?

Dieser Satz zeigt nur, daß du linke Dumpfbacke (kurz: DumpfLi) keinerlei Ahnung von Statistik hast. Die Umfragen waren alle statistisch signifikant, ergo wurde bei dieser Fehlerquote mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit manipuliert.

DumpfLi hat nichtmal ein Abitur oder?

MANFREDM
14.07.2015, 21:22
Dieser Satz zeigt nur, daß du linke Dumpfbacke (kurz: DumpfLi) keinerlei Ahnung von Statistik hast. Die Umfragen waren alle statistisch signifikant, ergo wurde bei dieser Fehlerquote mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit manipuliert. DumpfLi hat nichtmal ein Abitur oder?

Laber Deinen geisteskranken Dreck woanders. Die Umfragen zur OB-Wahl in Dresden 2015 waren Müll und nicht statistisch signifikant. Im Gegensatz dazu die Umfragen zur Bundestagswahl 2013. Beispiel:

http://www.dnn-online.de/dresden/web/regional/politik/detail/-/specific/Umfrage-zur-OB-Wahl-in-Dresden-2015-Hilbert-eher-geeignet-als-Ulbig-Orosz-verliert-an-Rueckhalt-3305934769


Das ist das Ergebnis des aktuellen DNN-Barometers, für das das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden 470 repräsentativ ausgewählte Dresdner befragt hat.

Ein Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden ist offensichtlich nicht in der Lage eine ordentliche Umfrage hinzubekommen und dann schreibt das wertlose Ergebnis ein fauler Journalist vom anderen ab. Hier übrigens ein Kommentar zur Umfragequalität:


Das aktuelle Ergebnis der Wahlbörse ist vielleicht noch höher zu bewerten als beim ersten Wahlgang, weil es nur ein rudimentäres Umfrageergebnis der TU Dresden vor der Wahl gab. Die Kurse an der PESM-Wahlbörse haben sich dadurch nicht verändert. Eindrucksvoll wurde damit das Hauptargument der Kritiker entkräftet, dass Wahlbörsen Umfragen zur Orientierung benötigen und nur mit ihrer Hilfe gute Voraussagen liefern können. Bei dieser OB-Wahl in Dresden sind in beiden Wahlgängen unter schwierigen Bedingungen von den Wahlbörsen sehr gute Ergebnisse erreicht worden, während sich die etablierten Umfrageinstitute keine Prognose zugetraut haben.

Aus: Abschlussbericht zur Wahlbörse OB-Wahl-Dresden (2. Wahlgang) Von ProfDrWalterMohr am 07.07.2015, 12:34 Uhr http://boerse.prognosys.de/forum/thema/195

Und nu: einfach mal die Fresse einhorsten.

Horste
14.07.2015, 23:28
Laber Deinen geisteskranken Dreck woanders. Die Umfragen zur OB-Wahl in Dresden 2015 waren Müll und nicht statistisch signifikant. Im Gegensatz dazu die Umfragen zur Bundestagswahl 2013. Beispiel:

http://www.dnn-online.de/dresden/web/regional/politik/detail/-/specific/Umfrage-zur-OB-Wahl-in-Dresden-2015-Hilbert-eher-geeignet-als-Ulbig-Orosz-verliert-an-Rueckhalt-3305934769



Ich hatte den Begriff statistisch siginifikant in dem Kontext falsch benutzt, aber gut das es DumpfLi gar nicht aufgefallen ist. Ich meinte natürlich repräsentativ. Dein Link sagt übrigens gar nichts, aber wie wir wissen gilt: "Linke können nicht denken". Also sei dir verziehen.



Ein Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden ist offensichtlich nicht in der Lage eine ordentliche Umfrage hinzubekommen und dann schreibt das wertlose Ergebnis ein fauler Journalist vom anderen ab. Hier übrigens ein Kommentar zur Umfragequalität:

Aus: Abschlussbericht zur Wahlbörse OB-Wahl-Dresden (2. Wahlgang) Von ProfDrWalterMohr am 07.07.2015, 12:34 Uhr http://boerse.prognosys.de/forum/thema/195


Was auch immer eine Wahlbörse ist, erklär doch bitte kurz das dahinter stehende mathematische Modell.

So nun wieder zur eigentlichen Statistik, bei einer 95,5% Trefferwahrscheinlichkeit (hier wird im Allgemeinen von Signifikanz gesprochen) und knapp 500 Befragten, liefert eine Partei, die 10% bringt eine mögliche Schwankungsbreite von 2,4-2,7%.


En Detail: http://www.sdi-research.at/aktuell/wissen/repraesentativitaet.html

Ich weiß Rechnen war sicher nie so deins, aber trotzdem ein heißer Tipp: 8% >>>> 2,7%.

Ein Schelm würde hier von Manipulation sprechen.



Und nu: einfach mal die Fresse einhorsten.

Los DumpfLi ! Hauptschulabschluss! GO FOR IT!

Deutschmann
14.07.2015, 23:36
Hey ... gehts auch ohne persönliches Anpissen?

MANFREDM
15.07.2015, 07:39
Ich hatte den Begriff statistisch siginifikant in dem Kontext falsch benutzt, aber gut das es DumpfLi gar nicht aufgefallen ist. Ich meinte natürlich repräsentativ. Dein Link sagt übrigens gar nichts, aber wie wir wissen gilt: "Linke können nicht denken". Also sei dir verziehen.

Was auch immer eine Wahlbörse ist, erklär doch bitte kurz das dahinter stehende mathematische Modell.

So nun wieder zur eigentlichen Statistik, bei einer 95,5% Trefferwahrscheinlichkeit (hier wird im Allgemeinen von Signifikanz gesprochen) und knapp 500 Befragten, liefert eine Partei, die 10% bringt eine mögliche Schwankungsbreite von 2,4-2,7%.

En Detail: http://www.sdi-research.at/aktuell/wissen/repraesentativitaet.html

Ich weiß Rechnen war sicher nie so deins, aber trotzdem ein heißer Tipp: 8% >>>> 2,7%.

Ein Schelm würde hier von Manipulation sprechen. Los DumpfLi ! Hauptschulabschluss! GO FOR IT!

Ich habe Ihnen nachgewiesen, daß "sich die etablierten Umfrageinstitute keine Prognose zugetraut haben."

Aus: Abschlussbericht zur Wahlbörse OB-Wahl-Dresden (2. Wahlgang) Von ProfDrWalterMohr am 07.07.2015, 12:34 Uhr http://boerse.prognosys.de/forum/thema/195

Die Prognosen zur Dresdener OB-Wahl kamen von Nichtskönnern und Dumpfbacken aus der TU, die bekanntlich nicht als Pegida-Ableger bekannt ist. Gut möglich, daß dort absichtlich gepfuscht wurde. Jedenfalls hat kein etabliertes Umfrageinstitut dort mitgepfuscht. Wenn faule Journaille oder Sie auf derartigen Müll heinfallen, dann ist das Ihr Problem.

Und nu: einfach mal die Fresse einhorsten. Oder eindaggen.

Horste
15.07.2015, 15:41
Ich habe Ihnen nachgewiesen, daß "sich die etablierten Umfrageinstitute keine Prognose zugetraut haben."

Und warum haben die das nicht? Hatten die Angst in Dresden verprügelt(zu Recht) zu werden?



Aus: Abschlussbericht zur Wahlbörse OB-Wahl-Dresden (2. Wahlgang) Von ProfDrWalterMohr am 07.07.2015, 12:34 Uhr http://boerse.prognosys.de/forum/thema/195


Das was du da zitierst hast, hat nichts mit Umfragen oder mathematischen Modellen zu tun, es ist ein Wettbüro, dadurch würde sich jemand der manipulieren will wirtschaftlich schaden. Aus diesem Grund sind die Ergebnisse dort immer relativ nah an der Realität, da ein Meinungsmachungsversuch einfach nur sehr viel Geld kosten würde.



Die Prognosen zur Dresdener OB-Wahl kamen von Nichtskönnern und Dumpfbacken aus der TU,


Ja linke Geistes"wissenschaft"sfuzzis eben, genau wie in den Meinungsmachungsinstituten. Tendenziell sind die an der TU aber qualifizierter, wenn man davon in einer Geistes"Wissenschaft" sprechen kann...



Jedenfalls hat kein etabliertes Umfrageinstitut dort mitgepfuscht.


Dort haben sie vieleicht mal nicht mitmanipuliert, sondern es den Kollegen der Uni Dresden überlassen, Fakt ist sie tun es trotzdem. Teilweise geben sie es ja auch offen zu, wie Allensbach bei den Landtagswahlen in den 90er-Jahren. Schauen wir doch mal auf die Landtagswahlen des vergangen Jahres und die AfD. Bei echten Meinungsuntersuchungen, die nicht interessentsgeleitet durchgeführt werden, müssten im Mittel 50% der Prognosen über und 50% der Prognosen unter dem finalen Ergebnis liegen. Wenn man natürlich manipulieren will, wird das nicht der Fall sein. Und das schöne ist, mit den Umfragen waren alle großen Meinungsmachungsinstitute vertreten, hier kannst du dich nicht mehr rausreden. :)

Betrachtet werden jeweils die letzten 6 Propagandaaktionen vor der Wahl.


die Umfragen für Brandenburg reichten von 5% - 9,5%, das Ergebnis war allerdings 12,2%.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/brandenburg.htm

Also haben wir hier von 6 Versuchen 6 Fehlurteile nach unten.

die Umfragen für Sachsen reichten von 5% - 7%, das Ergebnis war allerdings 9,7%.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen.htm

Also haben wir hier erneut von 6 Versuchen 6 Fehlurteile nach unten.

die Umfragen für Thüringen reichten von 4% - 8%, das Ergebnis war allerdings 10,6%.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/thueringen.htm

Also haben wir hier mal wieder von 6 Versuchen 6 Fehlurteile nach unten.


Also nur für die Wahlen aus dem letzten Jahr haben die großen Institute 18 mal nach unten "daneben" gelegen, aber NIE nach oben.

Wenn sie nicht hätten manipulieren wollen, hätte die Wahrscheinlichkeit für diesen Ausgang bei 0,0003814697265625% gelegen.

Auch in diesem Jahr wurden die Wahlen auf diese Art und Weise manipuliert, in Hamburg und Bremen wurde von 12 Versuchen 12 mal zu weit nach unten "getippt".





Wenn faule Journaille oder Sie auf derartigen Müll heinfallen, dann ist das Ihr Problem.

Das ist normal, die einen Linken manipulieren die Umfragen, die anderen Linken schreiben dankend ab und propagieren die Lüge in die Welt hinaus.




Und nu: einfach mal die Fresse einhorsten. Oder eindaggen.

Armes Tucktuck, habe ich deine linke Traumwelt in Trümmer zerlegt? Die Realität ist grausam.

MANFREDM
15.07.2015, 16:40
die Umfragen für Brandenburg reichten von 5% - 9,5%, das Ergebnis war allerdings 12,2%.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/brandenburg.htm

Also haben wir hier von 6 Versuchen 6 Fehlurteile nach unten.

Dumm gelogen! Infratest Dimap und Forschungsgruppe Wahlen lagen bei 9% und 9,5%. Also eine korrekte Prognose.




die Umfragen für Sachsen reichten von 5% - 7%, das Ergebnis war allerdings 9,7%.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen.htm

Also haben wir hier erneut von 6 Versuchen 6 Fehlurteile nach unten.

Dumm gelogen! Infratest Dimap und Forschungsgruppe Wahlen lagen bei 7% und 7%. Also eine korrekte Prognose.



die Umfragen für Thüringen reichten von 4% - 8%, das Ergebnis war allerdings 10,6%.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/thueringen.htm

Also haben wir hier mal wieder von 6 Versuchen 6 Fehlurteile nach unten.

Dumm gelogen! Infratest Dimap und Forschungsgruppe Wahlen lagen bei 7% und 8%. Also eine korrekte Prognose.

Den Rest Ihres dummen Gelabers können Sie sich sparen. Die Prognosen waren schon deswegen korrekt, weil es sich bei der AfD um eine neue Partei handelte.

Horste
15.07.2015, 16:48
Du Vollidiot verstehst halt einfach nicht, daß korrekt durchgeführte Umfragen im Mittel genauso oft nach oben wie nach unten abweichen müssten.

Ich weiß, sowas überfordert einen Linken denken undso. :)