Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alternative für Deutschland



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42

Xarrion
04.01.2015, 09:36
Anfangs war auch ich Feuer und Flamme für diese neue Partei. Mittlerweile hat sich die Begeisterung gelegt und Lucke wird mir immer unsympathischer.
Wofür steht diese Partei eigentlich noch? Ich steig da nicht mehr ganz durch.... jeden Tag haben die ne andere Ansicht und das gleiche Gewäsch drauf wie alle anderen Parteien...!

Diese Partei zerlegt sich gerade selbst.

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/henkel-beschimpft-afd-chef-adam-ich-hoffe-sie-treten-von-der-buehne-/11182068.html

Flow
04.01.2015, 10:24
Das was Herr Henkel sagt stimmt an der Stelle. Bernd Lucke sollte weiterhin Parteivorstand bleiben. Wenn er Pegida nicht mehr befürwortet werden auch die Umfragen wieder bessere Ergebnisse für die AfD bringen.

schlaufix
04.01.2015, 16:09
Anfangs war auch ich Feuer und Flamme für diese neue Partei. Mittlerweile hat sich die Begeisterung gelegt und Lucke wird mir immer unsympathischer.
Wofür steht diese Partei eigentlich noch? Ich steig da nicht mehr ganz durch.... jeden Tag haben die ne andere Ansicht und das gleiche Gewäsch drauf wie alle anderen Parteien...!

Der AfD Vize Konrad Adam will Arbeitslosen und Rentnern sogar das Wahlrecht entziehen. Im gegenzug fordern andere AfD Politiker das Wahlrecht für Kinder. Da hat Lucke es ganz klar versäumt sich von den Schädlingen in seiner Partei zu trennen.

Eintracht
04.01.2015, 16:14
Das was Herr Henkel sagt stimmt an der Stelle. Bernd Lucke sollte weiterhin Parteivorstand bleiben. Wenn er Pegida nicht mehr befürwortet werden auch die Umfragen wieder bessere Ergebnisse für die AfD bringen.

Schwachsinn, Pro PEGIDA Kurs - Lucke weg, der ist weder fähig diese Partei zu leiten noch sie nach außen hin zu präsentieren. Ich erinnere an seine peinlichen Auftritte in verschiedenen Talkshows

Flow
04.01.2015, 16:15
Schwachsinn, Pro PEGIDA Kurs - Lücke weg, der ist weder fähig diese Partei zu leiten noch sie nach außen hin zu präsentieren. Ich erinnere an seine peinlichen Auftritte in verschiedenen Talkshows


Die Partei hätte auf dieser Weise keinen Erfolg in Westdeutschland.

Eintracht
04.01.2015, 16:17
Die Partei hätte auf dieser Weise keinen Erfolg in Westdeutschland.

Wie kommst du darauf? Menschen wie Fr.Petry können reden, die reißen die Leute mit. Egal ob Ost oder West

Flow
04.01.2015, 16:19
Wie kommst du darauf? Menschen wie Fr.Petry können reden, die reißen die Leute mit. Egal ob Ost oder West

Das ist der Unterschied, Bernd Lucke ist für die Wähler in Westdeutschland besser, Petry für die in Westdeutschland.

Arcona
04.01.2015, 17:49
Der AfD Vize Konrad Adam will Arbeitslosen und Rentnern sogar das Wahlrecht entziehen. Im gegenzug fordern andere AfD Politiker das Wahlrecht für Kinder. Da hat Lucke es ganz klar versäumt sich von den Schädlingen in seiner Partei zu trennen.

Schwachsinnige Behauptung. Konrad Adam hat lediglich in einem Artikel für die FAZ mal die Überlegung angestellt, allen Netto-Staatsprofiteuren das Wahlrecht zu entziehen. Also nicht nur Arbeitslosen, sondern auch Staatsbediensteten. Es handelte sich dabei lediglich um ein Gedankenspiel, mehr nicht.

schlaufix
04.01.2015, 17:59
Schwachsinnige Behauptung. Konrad Adam hat lediglich in einem Artikel für die FAZ mal die Überlegung angestellt, allen Netto-Staatsprofiteuren das Wahlrecht zu entziehen. Also nicht nur Arbeitslosen, sondern auch Staatsbediensteten. Es handelte sich dabei lediglich um ein Gedankenspiel, mehr nicht.

Wenn du mal älter wirst, lernst du auch den Unterschied von Behauptung, Überlegung oder Gedankenspiel der Politiker kennen. Es gibt faktisch keinen.
Aber um beim Thema zu bleiben: Wenn er die " Überlegung " angestellt und allen Netto-Staatsprofiteuren das Wahlrecht entziehen wollte, hätte Lucke ihn sogar Teeren und Federn müßen.

Corega
04.01.2015, 18:10
Der Vorstand ist zerstritten, was im Wesentlichen wohl drei Gründe hat: 1. der Führungsstil von Bernd Lucke. Lucke ist sicher nicht das, was man gemeinhin als umgänglichen Menschen bezeichnet. Er neigt zu Alleingängen und zu einem herrischen Führunsstil. 2. die Satzungsdiskussion. Bernd Lucke und Hans-Olaf Henkel wollen einen einzelnen Vorsitzenden, Gauland, Petry und Adam wollen mindestens zwei Vorsitzende. Aktuell hat die Partei drei Vorsitzende. 3. Inhaltliches. Wobei das das geringste Problem ist. Da gibt es zwei Gegenpole; Gauland, der für den russlandfreundlichen und nationalkonservativen Kurs steht, und Hans-Olaf Henkel, der für den liberalen, transatlantischen Weg steht.

Wie SpOn berichtet, soll es nun am 18.01 ein Aussprache geben. Für den 18.01 hat Lucke auch Kreis-, Bezirks- und Landesvorsitzende aus ganz Deutschland zu einem Gespräch eingeladen, in dem er sie von dem von ihm favorisierten Modell überzeugen will. Das hat ihm ebenfalls Kritik eingebracht, weil es nicht im Bundesvorstand abgesprochen war. Lucke ist für die Partei enorm wichtig, und steht nicht zur Disposition, trotz aller Kritik. Frauke Petry hat bereits angekündigt, nicht gegen ihn antreten zu wollen, sollte sich der Vorschlag der Satzungskommission durchsetzen, der nur noch einen Vorsitzenden vorsieht.
Sollte der Vorschlag scheitern, was so unwahrscheinlich nicht ist, weil es dafür eine 75%ige Mehrheit braucht, dann wäre auch das kein Beinbruch. Sicher; es würde Lucke schwächen, aber es würde ih nicht stürzen. Zumal an einem Sturz Luckes, und damit an einer Gefährdung des Erfolges der Gesamtpartei, niemand Interesse hat. Gegen Ende des Jahres erfolgt dann eine Neuwahl des Vorstandes, wo vielleicht ein bisschen (aus)sortiert werden wird. Lucke wird in jedem Fall wiedergewählt werden, davon bin ich überzeugt. In der Partei hat er immer noch eine große Mehrheit hinter sich.


Meine Einschätzung: die Situation ist sicherlich unerfreulich, aber für die Partei nicht lebensbedrohlich. Es wird immer noch miteinander geredet, und das ist schon einmal viel wert.

Danke für deinen informativen Post.

Nationalix
04.01.2015, 18:11
Das ist der Unterschied, Bernd Lucke ist für die Wähler in Westdeutschland besser, Petry für die in Westdeutschland.

Versuchs noch mal.

Flow
05.01.2015, 05:35
Schwachsinnige Behauptung. Konrad Adam hat lediglich in einem Artikel für die FAZ mal die Überlegung angestellt, allen Netto-Staatsprofiteuren das Wahlrecht zu entziehen. Also nicht nur Arbeitslosen, sondern auch Staatsbediensteten. Es handelte sich dabei lediglich um ein Gedankenspiel, mehr nicht.


Wer ist deiner Meinung nach der richtige Vorstand der AfD?

Schlummifix
08.01.2015, 07:18
Und noch ein neuer AfD-Anhänger:


"Ex-BDI-Chef Heinrich Weiß hält die Merkel-CDU für eine "sozialistische Gleichmacherpartei", die Deutschlands Zukunft gefährdet. Deshalb unterstützt er jetzt das neue Mittelstandsforum der AfD.

Er hat viele Jahre lang geschwiegen. Vor allem in der Öffentlichkeit. Doch jetzt reicht es Heinrich Weiß, dem 72jährigen Mitgründer und Aufsichtsratschef des Anlagenbauers SMS-Group (14.000 Beschäftigte). Der frühere BDI-Präsident will nicht mehr dabei zusehen, wie seine ehemalige Partei CDU das Fundament der deutschen Wirtschaft zertrümmert.

"Frau Merkel schafft es mit ihrer Wohlfühlpolitik, die Bürger blind für die Zukunft zu machen", polterte Weiß kürzlich in der FAZ. Die CDU arbeite "genau wie die SPD an der sozialistischen Gleichmacherei" und bürde "den kommenden Generationen enorme Lasten" auf. Außerdem sei "die Währungsunion der größte Fehler der Nachkriegsgeschichte"."


Rumms...alles wahr.

http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/ex-bdi-chef-schert-aus-unternehmer-klagt-merkels-wohlfuehlpolitik-ruiniert-uns_id_4387828.html

Arcona
09.01.2015, 01:31
Vortrag durch den amerikanischen Generalkonsul in Bayern bei einer Veranstaltung des LV Bayern


https://www.youtube.com/watch?v=crIrUxjvbUA

Ingeborg
09.01.2015, 11:46
Cem Özdemir, “Deutsch”-Türke, seit November 2008 Bundesvorsitzender der Partei “Bündnis90/Die Grünen”, in einem Interview mit dem Tagesspiegel auf die Frage, wie er sich die Zukunft vorstellt: „In zwanzig Jahren haben wir eine Grüne Bundeskanzlerin und ich berate die türkische Regierung bei der Frage, wie sie ihre Probleme mit der deutschen Minderheit an der Mittelmeerküste in den Griff bekommt.”


Claudia Roth, Bündnis90/Die Grünen, äußerte sich in einem Wunschdenken zum Tag der Deutschen Einheit wie folgt:
„Am Nationalfeiertag der Deutschen ertrinken die Straßen in einem Meer aus roten Türkenflaggen und ein paar schwarzrotgoldenen Fahnen.”


Hier gibt es noch jede Menge solcher Zitate:

http://www.dewion24.de/?page_id=3673


Joshua Fishman alias Joschka Fischer alias Joseph Martin Fischer, Atlantiker, CFR-Komplize, ehem. “Die Grünen”:

„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter
und begabter als der Rest Europas sind.
Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen.
Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal, wofür. Es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.”

(Fischer 2008 in den USA)

http://www.dewion24.de/?page_id=3673


Bundeskanzlerin Angela Merkel hat einen weiteren Kredit für die Ukraine in Höhe von 1,8 Milliarden Euro frei gegeben. Die Mittel stammen aus EU-Steuergeldern.

Der ukrainische Regierungschef Arseni Jazenjuk habe Merkel einen "überzeugenden Plan" vorlegen können, was Reformen in der Ukraine beträfe.

Über die neuen Mittel freut sich auch Russland, denn so kann die Ukraine die noch ausstehenden Zahlungen an den Nachbarn leisten.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/01/08/merkel-gibt-neuen-milliarden-eu-kredit-fuer-ukraine-frei/

Arcona
11.01.2015, 00:21
Kommentar der AfD Köln zu Pegida, den Aktionen gegen Pegida und den allgemeinen politischen Umgangsformen.


In der Tat findet leider inzwischen ein Großteil aktueller "Politik" auf einem erbärmlichen Niveau wechselseitiger Diffamierung und Beschimpfung statt. Politiker beschimpfen sich gegenseitig oder gemeinsam das Volk. "Breite Bündnisse" von selbsternannten "Anständigen" beschimpfen jeden, der auch nur ein Jota von ihrem geschlossenen Weltbild abweicht. Die so Bedachten geben am Ende mit gleicher Münze zurück. Und der Betrachter steht daneben, faßt sich an den Kopf und fragt sich: Geht's noch?
Das alles zeigt einen offenbar verbreiteten erschütternden Mangel an demokratischer Gesinnung und bürgerlicher Gesittung. Dagegen helfen keine Pillen, da hilft höchstens, daß ein jeder in den Spiegel schaut, sich an die eigene Nase faßt und es besser macht.

Bolle
14.01.2015, 12:04
Stralsund Kleintransporter von AfD-Politiker ausgebrannt

Die Kriminalpolizei in Stralsund ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
13.01.2015 15:57 Uhr




http://www.ostsee-zeitung.de/var/storage/images/oz/extra/polizei-report/aktuelle-beitraege/kleintransporter-von-afd-politiker-ausgebrannt/164514933-3-ger-DE/Kleintransporter-von-AfD-Politiker-ausgebrannt_ArtikelQuer.jpg
Die Stralsunder Berufsfeuerwehr wurde am Montagabend, gegen 20.50 Uhr, von der Rettungsleitstelle wegen eines brennenden Transporters alarmiert.

© Privat


Stralsund. Ein Kleintransporter ist am Montagabend auf dem Gelände des Gewerbegebiets in der Lindenstraße in Stralsund (Kreis Vorpommern-Rügen) komplett ausgebrannt. Wie das Polizeipräsidium in der Nacht zu Dienstag mitteilte, stand das Fahrzeug bereits in Flammen, als die Polizei und die Stralsunder Berufsfeuerwehr eintrafen.

Wie im Laufe des Tages bekannt wurde, gehört das Fahrzeug Jens Kühnel. Der 40-Jährige will bei der kommenden Oberbürgermeisterwahl in Stralsund für die Alternative für Deutschland (AfD) kandidieren.

„Das war ein eindeutig ein Anschlag, die Kripo hat ja den Brandsatz gefunden“, sagt Jens Kühnel am Dienstag gegenüber der OZ. „Das Auto ist nach dem Brand jetzt Schrott. Und wenn das Feuer nicht so schnell gelöscht worden wäre, hätten den Flammen einen hinter dem Auto stehenden Stromverteilerkasten erfasst.


http://www.ostsee-zeitung.de/Extra/Polizei-Report/Aktuelle-Beitraege/Kleintransporter-von-AfD-Politiker-ausgebrannt

Truitte
14.01.2015, 12:08
http://www.ostsee-zeitung.de/Extra/Polizei-Report/Aktuelle-Beitraege/Kleintransporter-von-AfD-Politiker-ausgebrannt

die AfD wird den Provinzfürsten allmählich zu gefährlich!!!!:basta:

Arcona
14.01.2015, 19:18
Am heutigen Mittwoch wurden neue Umfrageergebnisse für Hamburg veröffentlicht. In einer Umfrage von 'Infratest Dimap' liegt die AfD bei 5%, bei einer von INSA bei 6%.
Besonders interessant fande ich aber vor allem eine Erhebung von Infratest Dimap, die die Sicherheit der Wahlentscheidung angibt.

http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/wahl/wahlumfrage284_v-vierspaltig.jpg

88% (!) sind sich in ihrer Wahlentscheidung für die AfD sicher. Ist sicher nicht vermessen, wenn man daraus den Schluss zieht, dass die AfD sich schon jetzt ein beachtliches Stammwählerpotential aufgebaut hat und damit eine Kraft ist, mit der zu rechnen ist.

tommy3333
14.01.2015, 21:55
Am heutigen Mittwoch wurden neue Umfrageergebnisse für Hamburg veröffentlicht. In einer Umfrage von 'Infratest Dimap' liegt die AfD bei 5%, bei einer von INSA bei 6%.
Besonders interessant fande ich aber vor allem eine Erhebung von Infratest Dimap, die die Sicherheit der Wahlentscheidung angibt.

http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/wahl/wahlumfrage284_v-vierspaltig.jpg

88% (!) sind sich in ihrer Wahlentscheidung für die AfD sicher. Ist sicher nicht vermessen, wenn man daraus den Schluss zieht, dass die AfD sich schon jetzt ein beachtliches Stammwählerpotential aufgebaut hat und damit eine Kraft ist, mit der zu rechnen ist.
Vorsicht. das sind zumindest erst mal Wähler, die sich festgelegt haben, den anderen Parteien, die sie beim letzten Mal gewählt hatten, den Rücken zu kehren, was wohl erst mal gegen die Etablierten und für die "Wählbarkeit" der AfD als Alternative spricht. Ob daraus dann aber auch sowas wie Stammwähler werden, wird man erst nach weiteren Wahlen in HH feststellen können.

Maggie
16.01.2015, 12:41
AfD-Kompromiss: Ab Dezember nur noch ein Vorsitzender
Nach monatelangem Streit hat die eurokritische Alternative für Deutschland (AfD) einen Kompromiss über ihre Führungsstruktur erzielt. Der Vorstand beschloss, dass die Partei ab Dezember nur noch von einem Vorsitzenden geführt wird. Von Februar bis Dezember soll es zwei statt bisher drei Vorsitzende geben, wie aus der Beschlussvorlage für den Parteitag Ende Januar hervorgeht. Damit setzte sich nach einem monatelangen Führungsstreit in der AfD Bernd Lucke durch, der den Vorsitz für sich allein beansprucht.
http://www.stern.de/news2/aktuell/afd-kompromiss-ab-dezember-nur-noch-ein-vorsitzender-2166766.html

Ingenieur
16.01.2015, 14:10
Das hat zwar nicht unmittelbar etwas mit der AFD an sich zu tun, ist aber deutlich an sie gerichtet.

Der Franken-Hammer: "Deutschland kann nun nicht mehr aus dem Euro aussteigen"
Die abrupte Kehrtwende der Schweizerischen Nationalbank hat Währungshändler ins Mark getroffen. Die Unternehmen leiden massiv unter der überraschenden Entscheidung der Zürcher Zentralbank vom Donnerstag, die 2011 eingeführte Bindung des Franken an den Euro aufzugeben.
http://www.focus.de/finanzen/nach-franken-freigabe-der-franken-hammer-deutschland-kann-nun-nicht-mehr-aus-dem-euro-aussteigen_id_4410410.html

Einen Tag nach der Entscheidung der Schweizer Nationalbank sind sich die "Experten" nun einig, dass die Wirtschaft dramatisch einbrechen wird.
Des Weiteren finde ich es sehr interessant, wie man hier Verknüpfungen zieht, die nicht Existent sind. Deutschland soll demnach bis zur Apokalypse an den EUR gebunden sein, weil die Schweiz ihre Koppelung an diese Plastikwährung aus Eigenschutz aufhob?
:crazy:

Maggie
16.01.2015, 17:12
Das hat zwar nicht unmittelbar etwas mit der AFD an sich zu tun, ist aber deutlich an sie gerichtet.

Der Franken-Hammer: "Deutschland kann nun nicht mehr aus dem Euro aussteigen"
Die abrupte Kehrtwende der Schweizerischen Nationalbank hat Währungshändler ins Mark getroffen. Die Unternehmen leiden massiv unter der überraschenden Entscheidung der Zürcher Zentralbank vom Donnerstag, die 2011 eingeführte Bindung des Franken an den Euro aufzugeben.
http://www.focus.de/finanzen/nach-franken-freigabe-der-franken-hammer-deutschland-kann-nun-nicht-mehr-aus-dem-euro-aussteigen_id_4410410.html

Einen Tag nach der Entscheidung der Schweizer Nationalbank sind sich die "Experten" nun einig, dass die Wirtschaft dramatisch einbrechen wird.
Des Weiteren finde ich es sehr interessant, wie man hier Verknüpfungen zieht, die nicht Existent sind. Deutschland soll demnach bis zur Apokalypse an den EUR gebunden sein, weil die Schweiz ihre Koppelung an diese Plastikwährung aus Eigenschutz aufhob?
:crazy:

Dazu hätte ich gerne noch mal was von Lucke oder Dirk Müller gehört. Der Kerl hier kann auch ein Eurobefürworter sein.

Ingenieur
16.01.2015, 18:19
Als ich das Focus Video zum ersten Mal aufgerufen habe, hatte es eine Bewertung von 1 1/2 Sternen bei 43 Bewertungen. Bei der Verlinkunge hatte es schließlich nur noch knapp 21 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 2 Sternen und gerade eben sind es nur noch 5 Bewertungen bei 3 Sternen. :blabla:

Gurkenglas
16.01.2015, 18:30
Als ich das Focus Video zum ersten Mal aufgerufen habe, hatte es eine Bewertung von 1 1/2 Sternen bei 43 Bewertungen. Bei der Verlinkunge hatte es schließlich nur noch knapp 21 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 2 Sternen und gerade eben sind es nur noch 5 Bewertungen bei 3 Sternen. :blabla:

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

tommy3333
16.01.2015, 18:39
Dazu hätte ich gerne noch mal was von Lucke oder Dirk Müller gehört. Der Kerl hier kann auch ein Eurobefürworter sein.
Sehe ich ähnlich. Seine Argumente halte ich für reine Spekulation. Es könnte auch genau das Gegenteil passieren, dass der Euro noch schneller auseinanderbricht. Vor allem, wenn Spekulanten wieder anfangen, gegen den Euro oder gegen die PIGS-Länder zu wetten.

tommy3333
16.01.2015, 19:42
Dazu hätte ich gerne noch mal was von Lucke oder Dirk Müller gehört. Der Kerl hier kann auch ein Eurobefürworter sein.
Hier ist übrigens ein guter und nüchterner Kommentar von Roland Tichy:


7 Punkte zum Euro, nachdem die Schweiz ihn fallen läßt

(...)

6. Was bedeutet das für den Euro?

Der Euro ist Blech. Während die Deutsche Mark eine Hartwährung war, wird der Euro zur Weichwährung. Die Europäische Währungsunion verliert ihren Charakter. Sie sollte ja so sein wie eine gesamteuropäische Mark: Hart, wertbeständig, vertrauenserweckend. Was bisher eher Gedankenspiele kritischer Ökonomen waren, wird jetzt spürbar: Der Euro wird zu einer Art neuen Lira, die ständig abwerten wird. Viele Anleger haben sofort reagiert: Die Kurse deutscher Aktien stiegen, ebenso der Goldpreis (der allerdings immer schon in Dollar abrechnet wird). Es erscheint sicherer, sein Geld in schwankenden Werten der Realwirtschaft oder in Gold anzulegen als in einer Währung zu halten, deren Wert ständig schwindet. Immobilienpreise werden weiter steigen, die Flucht ins Betongeld sich also fortsetzen. Es sind die ersten Anzeichen dafür, was dann drohen kann: massive Inflation. Derzeit fallen die Verbraucherpreise, die Inflation scheint besiegt. Aber sie wartet nur wie der Hund hinter dem Ofen. Aktien- und Immobilienpreise, die in die Verbraucherpreise nicht eingehen, zeigen: Der Hund scharrt schon mit den Pfoten. Es kann losgehen. Früher oder später.

7. ….und die Zukunft?

Europa insgesamt wird ärmer und hat offensichtlich aufgegeben, sich wirklich zu reformieren. Griechenland, Frankreich und Italien murksen weiter, statt sich zu reformieren. Der Druck wird durch diese Art von Staatsfinanzierung aus der Notenpresse vorübergehend gemildert. Aber solche Währungsmanipulationen sind wie Schminke auf der Leiche. Die Welt wird ein Stück unsicherer; es drohen Währungskonflikte, denn es kann gut sein, dass die USA sich diese Spielchen nicht unbedingt gefallen lassen. Kommt es zu einer eklatanten Flucht von Geldern aus der Euro-Zone, beginnt ein anderes Spiel: Dann müssen, um Turbulenzen zu verhindern, beispielsweise die Zinsen massiv erhöht werden (was die Wirtschaft im Süden abwürgt), Kapitalverkehrskontrollen als letztes Mittel. All das zeigt: die Euro-Krise beruhigt sich nicht, sie verschärft sich. Was sollten Sie hier sonst noch dazu lesen? Etwa Frank Schäffler zum neuesten Griechenland-Rettungspaket oder Roland Tichy zur Geldpolitik in der aktuellen Situation.

http://www.rolandtichy.de/allgemein/7-punkt-zum-euro-nachdem-die-schweiz-ihn-fallen-laesst/

Arcona
20.01.2015, 00:32
Sieht aus, als hat die AfD nun einen eigenen, regionalen Fraktions-TV-Sender :))


https://www.youtube.com/watch?v=w93JoGsDbVA

Ich kann mich noch an Planungen des niedersächsischen Landesverbandes für ein bundesweites Format "AfD TV" erinnern, aber davon habe ich schon seit geraumer Zeit nichts mehr gehört...

Arcona
07.02.2015, 17:16
Schöne Kurzdoku der JF über den BPT in Bremen.


https://www.youtube.com/watch?v=aMdulrxdKbU

Leseratte
08.02.2015, 13:59
Weiß jemand was darüber?




Gerüchte über einen Putsch
In Berlin gab es seit Wochen Gerüchte über eine mögliche Kandidatur Schachtschneiders. Sein Auftritt auf einer Veranstaltung, an der auch zahlreiche Ländervertreter der AfD teilnahmen, wurde als deutliches Indiz für seine Ambitionen gewertet. Der “Blaue Salon” in Berlin war das dritte Treffen der Gruppe hoher AfD-Funktionäre, auf denen eine andere Ausrichtung der Partei gefordert und mit Kritik an AfD-Chef Bernd Lucke keineswegs gespart wurde. Zweimal hatten sie sich zuvor in München zusammengefunden.
Schachtscheider soll auf der Veranstaltung in Berlin ein achtseitiges Konzept für den Europawahlkampf der AfD verteilt haben. Das Konzept war keineswegs mit der Parteispitze abgesprochen, sie kannte nicht einmal dessen Existenz. Flugs machte in der Partei daraufhin das Gerücht von einem Putschversuch die Runde.
Keine Unterstützung
In AfD-Kreisen war eine mögliche Kandidatur Schachtschneiders immer wieder Thema. Demnach soll er bei führenden Parteimitgliedern um Unterstützung gebeten haben. Sein Ziel sei es gewesen, auf den ersten fünf Plätzen der Liste zur Europawahl anzutreten. Allerdings hätten sowohl Joachim Starbatty, AfD-Politiker und Gründungsmitglied der Wahlalternative 2013, als auch AfD-Chef Lucke ihm keine ausreichende Unterstützung zugesichert.

http://www.geolitico.de/2014/01/07/schachtschneider-kein-afd-kandidat/

Olliver
14.02.2015, 11:04
Der AfD werden in der Landtagswahl in HH morgen 6% eingeräumt.

Also werden sie wohl auf 8-9% kommen?!
;)

mick31
14.02.2015, 11:07
Der AfD werden in der Landtagswahl in HH morgen 6% eingeräumt.

Also werden sie wohl auf 8-9% kommen?!
;)

Sie werden zwischen 4.5 und 4.75% bekommen und damit nicht in den Senat einziehen,die Software dazu ist schon lange fertig.

Olliver
14.02.2015, 15:13
Sie werden zwischen 4.5 und 4.75% bekommen und damit nicht in den Senat einziehen,die Software dazu ist schon lange fertig.

Verstehe!
;)

Leseratte
14.02.2015, 18:28
Er glaubt wohl, daß er mehr Stimmen bekommt wenn er den Ost/West Gegensatz ein wenig schürt. Er baut auch schon mal vor, wenn er verliert ist Gauland dran schuld.


“Simple Sprüche”, “rücksichtslos”: Hamburgs AfD-Chef attackiert Ost-Verbände (http://zuerst.de/2015/02/14/simple-sprueche-ruecksichtslos-hamburgs-afd-chef-attackiert-ost-verbaende/)

14. Februar 2015
Hamburg. Kurz vor der Bürgerschaftswahl am Sonntag hat Hamburgs liberaler AfD-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat, Jörn Kruse, harsche Kritik an den nationalkonservativen Landesverbänden im Osten geübt.
Bezogen auf die guten Wahlergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg erklärte Kruse bei einer Wahlkampfveranstaltung in Hamburg einem Bericht der “Zeit” zufolge, (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-02/afd-hamburg-wahl-henkel) diese hingen auch damit zusammen, daß es dort Menschen gebe, die “weniger Erfahrung mit Demokratie und Marktwirtschaft” hätten. “Im Osten ist das eine ganz andere Szene, da kann man offenbar noch mit simplen Sprüchen punkten.” Auch machte Kruse die Ost-Verbände für die Querelen der letzten Monate und damit ein etwaiges Scheitern in Hamburg verantwortlich. “Die Landesverbände im Osten, die ihre Wahlen schon hinter sich haben, haben sich uns gegenüber sehr rücksichtslos verhalten. Ich habe deutlich gemacht, daß sie unsere Wahlchancen stark beeinträchtigen”, so Kruse gegenüber dem “Handelsblatt”. (http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/buergerschaftswahlen-2015/afd-spitzenkandidat-kruse-die-landesverbaende-im-osten-haben-sich-sehr-ruecksichtslos-verhalten/11358352-4.html) (lp)


http://zuerst.de/2015/02/14/simple-sprueche-ruecksichtslos-hamburgs-afd-chef-attackiert-ost-verbaende/


Sieg schreibt:14. Februar 2015 (http://zuerst.de/2015/02/14/simple-sprueche-ruecksichtslos-hamburgs-afd-chef-attackiert-ost-verbaende/#comment-10322)
Unverschämte Frechheit! Anstatt den politischen Gegner, greift er die eigenen Parteifreunde an, um eine Ausrede parat zu haben, falls er selber scheitert! In Mitteldeutschland weiß man sehr viel besser, was gut ist, für das deutsche Volk!
Da weiß man noch, wie unerträgliche Verhältnisse überwunden werden! Mit Arroganz erwirbt man keine Sympathien!


Dazu lernen müssen Menschen ganz wo anders, nicht in Mitteldeutschland!


Marc Thomas schreibt:14. Februar 2015 (http://zuerst.de/2015/02/14/simple-sprueche-ruecksichtslos-hamburgs-afd-chef-attackiert-ost-verbaende/#comment-10329)
Die zwei Gesichter der AfD spiegeln die zwei Gesichter eines geistig-seelisch gespaltenen Volkes wieder. Höcke repräsentiert den vitalen Volkstumsorientierten; Kruse die seelenlose Materie, das zerstörte Leben!

Irgendwann wird die AfD diese Frage ein für alle Mal klären müssen. Es kann auch nicht sein, daß ein Parteitag sich gegen Rußland-Sanktionen ausspricht und die Abgeordneten dann machen was sie wollen. Dann brauchen sie nämlich gar nicht erst einen Parteitag veranstalten, wenn dessen Beschlüsse gleichgültig sind.

Leseratte
14.02.2015, 18:38
Die JF ist praktisch das Parteiblatt der AfD geworden die muß es wissen.


Bei Niederlage drohen AfD neue FlügelkämpfeSollte die AfD sowohl in Hamburg als auch in Bremen scheitern, wäre die deutschlandweite Etablierung damit zumindest vorerst gestoppt. Die nächsten Landtagswahlen sind erst im Frühjahr 2016 in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Zudem dürfte eine Niederlage bei der Wahl in Hamburg für neue Richtungskämpfe innerhalb der Partei sorgen. Denn die AfD hatte in der Hansestadt im Vergleich zu Sachsen, Brandenburg und Thüringen auf einen eher moderaten Wahlkampf gesetzt und Themen wie Asyl und innere Sicherheit nicht in den Mittelpunkt gerückt. Sollte dies nicht beim Wähler verfangen, dürften sich die Vertreter des konservativen Flügels wie der Brandenburgische AfD-Chef Alexander Gauland, die dies kritisiert hatten, gestärkt fühlen. (krk)
> Die JUNGE FREIHEIT berichtet am Sonntag ab 18.00 Uhr mit einem Live-Ticker über die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft.

http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/fdp-und-afd-blicken-mit-spannung-auf-hamburg/

Helenos von Troja
14.02.2015, 18:45
Die JF ist praktisch das Parteiblatt der AfD geworden die muß es wissen.



http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/fdp-und-afd-blicken-mit-spannung-auf-hamburg/

Wenn die AfD in Hamburg scheitert, ist Lucke gescheitert. Und kein anderer.

Olliver
14.02.2015, 18:47
https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/l/t1.0-9/10994586_362279853959073_544503998929421226_n.jpg? oh=07f37d2cd1de7a7261551d1044f6bc0f&oe=55524F59

https://www.facebook.com/PEGIDAKarlsruhe/photos/gm.327039290838656/362279853959073/?type=1&theater

Bolle
15.02.2015, 13:35
Na dann gutes Gelingen, es geht um die Wurst bzw. um unser letztes Hemd!





AfD plant Klage gegen Bundesregierung (http://www.blu-news.org/2015/02/14/afd-plant-klage-gegen-bundesregierung/)


Europolitik (http://www.blu-news.org/category/news/europolitik/) Gesellschaft (http://www.blu-news.org/category/news/gesellschaft/) Innenpolitik (http://www.blu-news.org/category/news/innenpolitik/) News (http://www.blu-news.org/category/news/) Titel (http://www.blu-news.org/category/titel/) — 14 Februar 2015

Die AfD ist der Überzeugung, dass die Bundesregierung die Pflicht habe, gegen die beschlossenen Anleihekäufe der EZB und die damit verbundene verbotene monetäre Staatsfinanzierung vorzugehen. Da sie dies nicht tue, sei der Amtseid verletzt. Die AfD wird daher die Regierung vor dem Bundesverfassungsgericht verklagen.
http://www.blu-news.org/wp-content/uploads/2015/02/berndlucke-300x199.jpg
Bernd Lucke – Chef der AfD plant mit anderen eine Klage gegen die Bundesregierung wegen verbotener Staatsfinanzierung (Bild: blu-News.org))

Die Alternative für Deutschland (AfD) will die Bundesregierung wegen des enormen Anleihe-Kaufprogramms der EZB vor dem Bundesverfassungsgericht verklagen.
Nach Ansicht der AfD habe die Bundesregierung die Pflicht, das geplante Vorgehen der Europäischen Zentralbank (EZB) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu stoppen, da es sich hier um eine verbotene monetäre Staatsfinanzierung handele und den Deutschen Verbindlichkeiten aufhalse, über die weder die Bundesregierung noch der Bundestag eine Kontrolle habe, so Bernd Lucke, Chef der AfD.

Ankäufe in Höhe von 60 Milliarden Euro pro Monat

Mario Draghi, Präsident der EZB, hatte am 22. Januar ein enormes Anleihe-Kaufprogramme angekündigt. Die EZB hat vor, Staatsanleihen und andere Wertpapiere im Volumen von über einer Billion Euro zu erwerben. Die Käufe sollen 60 Milliarden Euro pro Monat umfassen, sind unbefristet und werden bis mindestens Ende September 2016 andauern.
Das Volumen beträgt damit deutlich mehr als 1 Billion Euro. Die EZB will mit dieser Form des Gelddruckens die Inflation in die Höhe treiben, erleichtert überschuldeten Staaten die Schuldenaufnahme auf Kosten der Sparer und rettet und subventioniert marode Banken zulasten der Steuerzahler, so die Einschätzung der AfD (http://www.buergerklage.de/). Über die Notenbanken der Euro-Mitgliedsstaaten soll dann von März bis September 2016 das Programm abgewickelt werden, indem die Notenbanken der Mitgliedsländer jeweils landeseigene Staatsanleihen aufkaufen sollen.
Somit wird die deutsche Bundesbank dementsprechend deutsche Anleihen aufkaufen müssen. Die Höhe der Käufe richtet sich hierbei nach dem jeweiligen Kapitalanteil bei der EZB. Dies wäre dann der größte Anleihekauf, den es jemals gegeben hat.

„EZB überschreitet massiv ihr Mandat”

Mit diesem Programm überschreite die EZB ihr Mandat und betreibe eine ihr untersagte Wirtschafts-, Bankenrettungs- und Bankenförderungspolitik. Durch den Ankauf von Staatsanleihen verstoße die EZB zudem gegen das Verbot der monetären Staatsfinanzierung. Die Bundesregierung sei in der Pflicht, umgehend Klage beim Europäischen Gerichtshof zu erheben, um die Interessen der deutschen Steuerzahler und Sparer zu schützen und die Budgethoheit des Deutschen Bundestages zu verteidigen.
Die AfD ist der Überzeugung, dass die Bundesregierung ihrer Klagepflicht nicht nachkommen wird und bereitet deshalb eine Klage vor und ruft alle Bürger auf, sich dieser anzuschließen.

http://www.blu-news.org/2015/02/14/afd-plant-klage-gegen-bundesregierung/

Olliver
16.02.2015, 16:16
https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/10968597_989484537728406_24686690198057611_n.jpg?o h=53a4d45e6fb8467e798c87aaa7c4333f&oe=55885B25

Olliver
16.02.2015, 16:18
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10989129_987644527912407_1604880571066883165_n.png ?oh=b2cf3ddff196b110694f122f83b5ec12&oe=55504AFF&__gda__=1435865493_00434a33edcf0c0103acddf62b0d1a0 1

laurin
21.02.2015, 17:58
Die AfD hat die Mitgliedsanträge von Götz Kubitschek und seiner Frau Ellen Kositza abgelehnt.

Sehr unklug, meiner Meinung nach. Götz Kubitschek hat wundervolle Reden auf Pegida und Legida gehalten.

http://www.sz-online.de/nachrichten/afd-lehnt-goetz-kubitschek-ab-3042514.html

und

http://www.sezession.de/48611/wie-ich-294-stunden-dachte-afd-mitglied-zu-sein.html/2

laurin
21.02.2015, 18:14
Die AfD hat die Mitgliedsanträge von Götz Kubitschek und seiner Frau Ellen Kositza abgelehnt.

Sehr unklug, meiner Meinung nach. Götz Kubitschek hat wundervolle Reden auf Pegida und Legida gehalten.

http://www.sz-online.de/nachrichten/afd-lehnt-goetz-kubitschek-ab-3042514.html

und

http://www.sezession.de/48611/wie-ich-294-stunden-dachte-afd-mitglied-zu-sein.html/2

Und Reaktion der Patriotischen Plattform (Zusammenschluß von Mitgliedern der AfD):


Erklärung der Patriotischen Plattform: Die AfD wird entweder mit Götz Kubitschek sein oder sie wird gar nicht sein!

Mit völligem Unverständnis hat die Patriotische Plattform davon erfahren, daß der Bundesvorstand der AfD der Aufnahme von Götz Kubitschek und seiner Frau Ellen Kositza widersprochen und gemäß der neuen Satzung damit die Aufnahme widerrufen hat. Wir weisen diesen Akt als einen Verstoß gegen das Subsidiaritätsprinzip und im Fall Kubitschek/Kositza als schwere Fehlentscheidung aufs Schärfste zurück.

Niemand hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland mehr um die intellektuelle Aufrüstung des demokratischen Spektrums rechts von der CDU verdient gemacht als Götz Kubitschek und Ellen Kositza. Wir, die Patriotische Plattform, sahen in ihnen schon immer die natürlichen Verbündeten der AfD.


Wir sind überzeugt: Mit dieser Frage steht die AfD am Scheideweg. Gelingt es den schalen Köpfen, deren politisches Denken sich in den Phrasen der Mainstreampresse abspielt, Götz Kubitschek aus der Partei herauszuhalten, dann werden all jene kritischen Geistern, die die AfD so dringend benötigt, die Partei verlassen. Das wäre ihr Ende. Deshalb ist es keine Übertreibung, wenn wir sagen: Die AfD wird entweder mit Götz Kubitschek sein oder sie wird gar nicht sein!

Helenos von Troja
21.02.2015, 18:14
Die AfD hat die Mitgliedsanträge von Götz Kubitschek und seiner Frau Ellen Kositza abgelehnt.

Sehr unklug, meiner Meinung nach. Götz Kubitschek hat wundervolle Reden auf Pegida und Legida gehalten.

http://www.sz-online.de/nachrichten/afd-lehnt-goetz-kubitschek-ab-3042514.html

und

http://www.sezession.de/48611/wie-ich-294-stunden-dachte-afd-mitglied-zu-sein.html/2

Lucke setzt halt seinen Linkskurs knallhart durch. Das Resultat sieht man in Hamburg. Schleierhaft ist mir nur, warum der je aus der CDU ausgetreten ist.

Nettaktivist
21.02.2015, 18:36
Die AfD hat die Mitgliedsanträge von Götz Kubitschek und seiner Frau Ellen Kositza abgelehnt.

Sehr unklug, meiner Meinung nach. Götz Kubitschek hat wundervolle Reden auf Pegida und Legida gehalten.

http://www.sz-online.de/nachrichten/afd-lehnt-goetz-kubitschek-ab-3042514.html

und

http://www.sezession.de/48611/wie-ich-294-stunden-dachte-afd-mitglied-zu-sein.html/2
Wers noch nicht weiss, wir sind in der DDR2.0 angekommen. Allen Systemkritikern wird mit lupenreinem Demokratismus ein Maulkorb verpasst. Wie man das macht, schaue man sich an den Hochschulen an. Zu verdanken haben wir diese Zustände der grünen Klicke, die versucht haben, die Meinungsvielfalt mittels systemischer Gewalt zu unterdrücken.

Arthas
21.02.2015, 20:51
Und Reaktion der Patriotischen Plattform (Zusammenschluß von Mitgliedern der AfD):

Recht haben sie. Damit hat die AfD sich endgültig ins Aus geschossen.

Nettaktivist
21.02.2015, 21:07
Recht haben sie. Damit hat die AfD sich endgültig ins Aus geschossen.

So siehts aus, rechte waren schon immer die ersten Verlierer, ne, Schuldigen die es zu Befreien gilt, ne , Bereicherungsnotdürftige. Ja das triffts besser. Kommen se her, kommen se ran, wir lassen uns bescheissen, nicht so wie nebenan.

tommy3333
22.02.2015, 14:59
Wers noch nicht weiss, wir sind in der DDR2.0 angekommen. Allen Systemkritikern wird mit lupenreinem Demokratismus ein Maulkorb verpasst. Wie man das macht, schaue man sich an den Hochschulen an. Zu verdanken haben wir diese Zustände der grünen Klicke, die versucht haben, die Meinungsvielfalt mittels systemischer Gewalt zu unterdrücken.
Wenn die AfD sich selber enteiert, nur um sich den Altparteien anzubiedern und der Lügenpresse zu gefallen, dann wird sie mittel- oder langfristig auch nichts mehr von den Altparteien unterscheiden. In dem Falle sind sie dann auch keine Alternative mehr, sondern nur noch das neue kleinste Übel.

romeo1
22.02.2015, 15:31
Wenn die AfD sich selber enteiert, nur um sich den Altparteien anzubiedern und der Lügenpresse zu gefallen, dann wird sie mittel- oder langfristig auch nichts mehr von den Altparteien unterscheiden. In dem Falle sind sie dann auch keine Alternative mehr, sondern nur noch das neue kleinste Übel.

Ich sehe diese Entwicklung ebenfalls sehr bedenklich. Von den pol.-korr. Einheitsparteien habe ich z.B. die Nase gründlich voll, sollte sich die AfD in eine ähnliche Richtung entwickeln, dann hat sie sich für mich erledigt.

Olliver
23.02.2015, 15:51
Ich sehe diese Entwicklung ebenfalls sehr bedenklich. Von den pol.-korr. Einheitsparteien habe ich z.B. die Nase gründlich voll, sollte sich die AfD in eine ähnliche Richtung entwickeln, dann hat sie sich für mich erledigt.

Die Gründung und Entwicklung einer neuen Partei ist nicht einfach.
Vor allem nicht im Nazikeulen-schwingenden Deutschland.

Ich empfehle einen Eintritt in die AfD, (http://www.alternativefuer.de/mitwirken/beitreten/) und dann den entsprechenden Schwerpunkt angehen.

Arcona
23.02.2015, 16:57
Der Landesverband NRW kommentiert Überlegungen der Grünen, den Dieselpreis zu erhöhen. http://www.t-online.de/auto/news/id_72994390/gruene-fordern-hoeheren-diesel-preis.html


https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/1508172_815678795170770_1907039663360953964_n.png? oh=1b3ac250f977263785b5905941e94580&oe=554B7354&__gda__=1434810729_f5e48ea210354340a8007a0b8b9016b 4

Xarrion
23.02.2015, 16:59
Der Landesverband NRW kommentiert Überlegungen der Grünen, den Dieselpreis zu erhöhen. http://www.t-online.de/auto/news/id_72994390/gruene-fordern-hoeheren-diesel-preis.html


https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/1508172_815678795170770_1907039663360953964_n.png? oh=1b3ac250f977263785b5905941e94580&oe=554B7354&__gda__=1434810729_f5e48ea210354340a8007a0b8b9016b 4

Schöne Aktion.
Hat sich Lucke schon davon distanziert? :cool:

Tantalit
23.02.2015, 17:06
Der Landesverband NRW kommentiert Überlegungen der Grünen, den Dieselpreis zu erhöhen. http://www.t-online.de/auto/news/id_72994390/gruene-fordern-hoeheren-diesel-preis.html


https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/1508172_815678795170770_1907039663360953964_n.png? oh=1b3ac250f977263785b5905941e94580&oe=554B7354&__gda__=1434810729_f5e48ea210354340a8007a0b8b9016b 4

Warum eigentlich nicht ich fahre keinen Diesel und man kann ja auch mal das Fahrrad nehmen. ;)

Frontferkel
23.02.2015, 17:10
Warum eigentlich nicht ich fahre keinen Diesel und man kann ja auch mal das Fahrrad nehmen. ;)

Und meine LKW lasse ich dann von "unseren heiß geliebten FACH äh Zudringlingen " schieben . Oder was ? Und wie stellt Ihr Euch alle die Versorgung mit den Notwendigen Lebensmitteln vor ?

Arcona
23.02.2015, 17:12
Schöne Aktion.
Hat sich Lucke schon davon distanziert? :cool:

Es gibt ein Spektrum von liberal bis nationalkonservativ in der AfD. Ich verweise nur auf Alexander Gauland als Landevoristzenden von Brandenburg und prominentesten Vertreter des rechten Flügels. Leute aber, die mit Hooligans gemeinsame Sache machen oder in ihrer Freizeit Hitler heilen, die kann man nicht gebrauchen.
Und ja; da sind dann auch Distanzierungen angebracht. Ich erinnere nur an die Republikaner, die das mit den Distanzierungen gelassen haben, und letztlich untergegangen sind.

Xarrion
23.02.2015, 17:14
Und meine LKW lasse ich dann von "unseren heiß geliebten FACH äh Zudringlingen " schieben . Oder was ? Und wie stellt Ihr Euch alle die Versorgung mit den Notwendigen Lebensmitteln vor ?

Das geht auch prima mit Rikschas.
Klappt in Indien doch auch. :D

Frontferkel
23.02.2015, 17:20
Das geht auch prima mit Rikschas.
Klappt in Indien doch auch. :D

Genau . Back to the roots . :))

Tantalit
23.02.2015, 20:23
Und meine LKW lasse ich dann von "unseren heiß geliebten FACH äh Zudringlingen " schieben . Oder was ? Und wie stellt Ihr Euch alle die Versorgung mit den Notwendigen Lebensmitteln vor ?

Hey Fronti, ich stelle mir das so vor die Fachkräfte ziehen deinen LKW, wie früher das ja eh schon die Esel immer gemacht haben und meine Lebensmittel kaufe ich im Edeka.

PS: Ein bißchen Spaß muß sein. ;)

Frontferkel
23.02.2015, 20:33
Hey Fronti, ich stelle mir das so vor die Fachkräfte ziehen deinen LKW, wie früher das ja eh schon die Esel immer gemacht haben und meine Lebensmittel kaufe ich im Edeka.

PS: Ein bißchen Spaß muß sein. ;)

Lol , nur gut das ich als Kind bei Oma noch gelernt habe mit einem Fuhrwerk umzugehen . Und das Peitsche knallen natürlich auch .:))

Ingeborg
23.02.2015, 21:01
Der Bund rechnet mit 300.000 Asylbewerbern in diesem Jahr. Der Präsident des Deutschen Städtetags fordert deshalb den Bau von 30.000 bis 40.000 neuen Wohnungen. Dabei sieht er den Bund in der Pflicht.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article137735725/Staedte-fordern-40-000-Wohnungen-fuer-Fluechtlinge.html

junge deutsche Paare treiben ab, weil die Mieten so hoch sind.

Arcona
27.02.2015, 16:43
https://www.youtube.com/watch?v=m7O3AuoeDwU

Na, wenn die Frau kein politisches Talent ist. :)

tommy3333
28.02.2015, 12:33
https://www.youtube.com/watch?v=m7O3AuoeDwU

Na, wenn die Frau kein politisches Talent ist. :)
Nicht schlecht. Argumente hat sie. An der freien Rede muss sie jedoch noch arbeiten, damit auch der Auftritt und der Gesamteindruck sich verbessern.

Olliver
01.03.2015, 12:23
https://www.youtube.com/watch?v=ctJpWc9sv2s

schlaufix
01.03.2015, 13:30
Warum eigentlich nicht ich fahre keinen Diesel und man kann ja auch mal das Fahrrad nehmen. ;)

Für jeden dummen Vorschlag gibt es noch dümmere die Beifall klatschen.

Arcona
01.03.2015, 22:51
Noch ein Videobeitrag aus Thüringen.


https://www.youtube.com/watch?v=ioX34TbsmuA

Guter Mann, der Brandner. :)

Arcona
02.03.2015, 15:57
Erst vor ein paar Wochen habe ich mich darüber beklagt, dass innerhalb der AfD Niedersachsen ein AfD-TV entstehen sollte, von dem man aber nie etwas gehört hat. Heute nun finde ich eine Mail vom "Arbeitskreis Medien" in meinem Postfach, mit dem Link zu folgendem Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=LSgeUHUbozk&feature=youtu.be

Unglaublich, was mittlerweile alles in der Entstehung begriffen ist und wie schnell die Professionalisierung vorangetrieben wird. Großes Lob an alle Verantwortlichen!

Trantor
02.03.2015, 16:06
Lucke setzt halt seinen Linkskurs knallhart durch. Das Resultat sieht man in Hamburg. Schleierhaft ist mir nur, warum der je aus der CDU ausgetreten ist.

Weil die CDU rep W.Schäuble gerade erst wieder die Griechenhilfen zur Rettung des EURO mit pathetischen Reden im BT durchgepeitscht hat.

Leseratte
02.03.2015, 17:27
Der Grünen-Politiker Sven-Christian Kindler (http://themen.t-online.de/news/sven-christian-kindler) betonte: "Inhaltlich gibt es eine Reihe von Gemeinsamkeiten." Als Beispiele nannte er die Integrationspolitik (http://themen.t-online.de/news/integrationspolitik), den sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft, die stärkere steuerliche Belastung von Vermögen und die Bürgerversicherung. Der Linken-Abgeordnete Stefan Liebich wertete es als positives Zeichen, dass die SPD auch in der Großen Koalition eine rot-rot-grüne Perspektive nicht zu den Akten lege.

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_73104356/koalition-kommt-rot-rot-gruen-auf-bundesebene-.html

2013 hatte die Union fast die Mehrheit der Sitze errungen im Bundestag. Kiesinger ging damit allerdings baden, als er 1969 auf eine absolute Mehrheit setzte.

Außenpolitisch ist mit den Linken aber immer noch kein Staat zu machen. Das kann aber schnell, gehen wie die Grünen das 1998 bewiesen haben, von der Friedens- zur-Kriegspartei zu werden.

Oder die FDP kommt wieder ins Spiel wie in Hamburg. Dann wären da noch die Ampel und Jamaica. Schwarz-Grün hätte heute schon eine Mehrheit. Wenn selbst der Stahlhelm-Verband der CDU das machen kann, steht dem wohl langfristig nichts im Weg.

Um Rot-Rot-Grün zu verhindern könnten viele geneigt sein, doch wieder Union zu wählen. Dabei könnte auch die AfD unter die Räder kommen.

Helenos von Troja
02.03.2015, 17:34
Weil die CDU rep W.Schäuble gerade erst wieder die Griechenhilfen zur Rettung des EURO mit pathetischen Reden im BT durchgepeitscht hat.

Die AfD hat in puncto Euro schon so oft rumgeeiert, dass ich selbst dort nicht mehr weiß, wohin sie eigentlich will.

Nanu
02.03.2015, 17:36
Dabei könnte auch die AfD unter die Räder kommen.Eine weitere Systempartei ist überflüssig. Die AfD ist sogar gefährlich, weil sie nicht nachdenkende Konservative anlocken könnte, die einer echten Alternative dann ggf. fehlen würden. Aber vielleicht ist genau das beabsichtigt.

Olliver
02.03.2015, 18:54
Die AfD hat in puncto Euro schon so oft rumgeeiert, dass ich selbst dort nicht mehr weiß, wohin sie eigentlich will.

Geschlossen gegen die Griechenland-Rettung hätte die AfD gestimmt,
zweifelst du daran?

Helenos von Troja
02.03.2015, 19:09
Geschlossen gegen die Griechenland-Rettung hätte die AfD gestimmt,
zweifelst du daran?

Allerdings. Noch vor der Parteigründung betonte Lucke, wenn weit über 30 Prozent der Menschen bei Umfragen gegen den Euro wären, müsse eine neue Gruppierung diesen Willen auch ausdrücken dürfen. Kurz darauf legte er großen Wert auf die Feststellung, die AfD sei gar nicht gegen den Euro. Dann sollte Griechenland selber aus dem Euro austreten, weil man sie nicht zwingen kann. Schließlich kam Henkel mit seiner Idee vom Nord- und Süd-Euro. Und so weiter. Sorry, ich vertrau der AfD nicht mehr. Hab sie zwar zweimal gewählt, aber Hamburg war eine Zäsur. Das konservative Lager wird von Lucke und Henkel sukzessive zurückgedrängt. Nicht mehr mein Ding.

Insurgent
02.03.2015, 19:42
Die AfD hat in puncto Euro schon so oft rumgeeiert, dass ich selbst dort nicht mehr weiß, wohin sie eigentlich will.

Ganz einfach, immer noch aus dem Teuro raus:

48563

Wer wirklich noch meint, daß irgendeine radikalere Partei als die AfD in nächster Zeit (ganz gleich ob es den Finanzcrash oder den Bürgerkrieg gibt) die Bürger zum Umdenken bewegen könnte, der glaubt sicherlich auch an den Osterhasen und den Weihnachtsmann. :jawo:

Helenos von Troja
02.03.2015, 19:46
Ganz einfach, immer noch aus dem Teuro raus:

48563

Wer wirklich noch meint, daß irgendeine radikalere Partei als die AfD in nächster Zeit (ganz gleich ob es den Finanzcrash oder den Bürgerkrieg gibt) die Bürger zum Umdenken bewegen könnte, der glaubt sicherlich auch an den Osterhasen und den Weihnachtsmann. :jawo:

Der Euro wird zerbrechen, aber ganz sicher nicht an Deutschland - und schon gar nicht an der AfD. Da sind andere Länder viel früher aufgewacht. Zum Glück.

Insurgent
02.03.2015, 19:51
Der Euro wird zerbrechen, aber ganz sicher nicht an Deutschland - und schon gar nicht an der AfD. Da sind andere Länder viel früher aufgewacht. Zum Glück.

Der T€uro wird erst dann zerbrechen, wenn die NWO absolut in trockenen Tüchern ist. Dafür sorgen schon Rothschild, Rockefeller und Konsorten...und ganz ohne NPD, Die Rääächte, III.Weg und wie die ganzen BRD-Schreckgespenster noch so heißen mögen...

Nanu
03.03.2015, 00:37
Geschlossen gegen die Griechenland-Rettung hätte die AfD gestimmt,
zweifelst du daran?JA, durchaus!

Olliver
03.03.2015, 05:10
JA, durchaus!

Das sehe ich anders,

ein AfD-ler, der für die GriechenlandweiterGeldverbrennung gestimmt hätte?
Der wäre geteert, gefedert und rausgeworfen worden.

Also bitte die 95% Mainstream-Parteien bashen, doch nicht die AfD!
Bekloppte Schwerpunkte, die mit der Realität nichts zu tun haben.

Leseratte
03.03.2015, 08:28
Die Zeche für die Sanktionen gegen Rußland zahlen die Deutschen und die Europäer. Nicht aber die Amerikaner. AfD-Politiker haben dafür gestimmt im EU-Parlament.

Nanu
03.03.2015, 15:07
Das sehe ich anders,

ein AfD-ler, der für die GriechenlandweiterGeldverbrennung gestimmt hätte?
Der wäre geteert, gefedert und rausgeworfen worden.

Also bitte die 95% Mainstream-Parteien bashen, doch nicht die AfD!
Bekloppte Schwerpunkte, die mit der Realität nichts zu tun haben.

Sinngemäß hat darauf bereits Helenos von Troja geantwortet. Da ich mich ungern mit fremden Fefern schmücke, hier das Zitat:


Noch vor der Parteigründung betonte Lucke, wenn weit über 30 Prozent der Menschen bei Umfragen gegen den Euro wären, müsse eine neue Gruppierung diesen Willen auch ausdrücken dürfen. Kurz darauf legte er großen Wert auf die Feststellung, die AfD sei gar nicht gegen den Euro. Dann sollte Griechenland selber aus dem Euro austreten, weil man sie nicht zwingen kann. Schließlich kam Henkel mit seiner Idee vom Nord- und Süd-Euro. Und so weiter. Sorry, ich vertrau der AfD nicht mehr. Das konservative Lager wird von Lucke und Henkel sukzessive zurückgedrängt. Nicht mehr mein Ding.

Olliver
03.03.2015, 17:15
https://www.youtube.com/watch?v=KZ_S2vP6g3M#t=125


https://www.youtube.com/watch?v=KZ_S2vP6g3M#t=125

JackGinger
03.03.2015, 17:18
https://www.youtube.com/watch?v=KZ_S2vP6g3M#t=125


https://www.youtube.com/watch?v=KZ_S2vP6g3M#t=125

Also mir ist klar welche Partei ich bei allen möglichen Gelegenheiten wählen werde.

das_Schaf
03.03.2015, 17:40
https://www.youtube.com/watch?v=KZ_S2vP6g3M#t=125


https://www.youtube.com/watch?v=KZ_S2vP6g3M#t=125

Das entschädigt schon mal ein wenig für die Unterstützung im Europaparlament für die Russlandsanktionen.

Daumen hoch!!

tommy3333
03.03.2015, 18:33
Der Euro wird zerbrechen, aber ganz sicher nicht an Deutschland - und schon gar nicht an der AfD. Da sind andere Länder viel früher aufgewacht. Zum Glück.
Er wird wahrscheinlich an Frankreich zerbrechen. Hollande ist nur noch eine lame duck - und Le Pen wartet schon in den Startlöchern. 2017 sind dort die nächsten Präsidentschadftswahlen.

Helenos von Troja
03.03.2015, 19:10
Er wird wahrscheinlich an Frankreich zerbrechen. Hollande ist nur noch eine lame duck - und Le Pen wartet schon in den Startlöchern. 2017 sind dort die nächsten Präsidentschadftswahlen.

Toi, toi, toi. Ich drück ihr beide Daumen.

Olliver
03.03.2015, 19:15
https://www.youtube.com/watch?v=Jo-1ZaTpCwo#t=224
AfD
Anti-Gender!

Weg mit diesem linksradikalen Genderschwachsinn!

tommy3333
04.03.2015, 18:41
https://www.youtube.com/watch?v=Jo-1ZaTpCwo#t=224
AfD
Anti-Gender!

Weg mit diesem linksradikalen Genderschwachsinn!
Während die kommunist. Spinner noch glaub(t)en, sie könnten sich über ökonomische Gesetze hinwegsetzen, glauben die grünen Spinner offenbar, sich über biolog. Gesetze sich hinwegsetzen zu können.

tommy3333
04.03.2015, 18:47
Nach der Rassentheorie der Nationalsozialisten und der Klassentheorie der Internationalsozialisten jetzt also die Gendertheorie der Gendersozialisten. Warum muss eigentlich immer D von solchem Schwachsinn und solchen Schwachsinnigen heimgesucht werden?

Tantalit
05.03.2015, 11:51
Für jeden dummen Vorschlag gibt es noch dümmere die Beifall klatschen.

Das mit den Smileys erkläre ich dir dann mal wenn ich Lust habe. ;)

FahrRat. :D

Leseratte
05.03.2015, 13:25
ERFURT. Die AfD-Thüringen hat den Vorschlag der Erfurter Stadtverwaltung unterstützt, wonach die Thüringer Landtagsabgeordneten ihre Wohnungen für Asylbewerber räumen sollten. „Ich bin auch selbst gerne bereit, mein Zimmer im Abgeordnetenhaus auch kurzfristig zur Verfügung zu stellen“, sagte AfD-Landeschef Björn Höcke.

„Außerdem paßt in jedes Abgeordnetenbüro im Landtag eine Schlafcouch. Da könnten die Abgeordneten wunderbar übergangsweise übernachten, bis eine andere Dauerlösung gefunden ist.“ Von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linkspartei) erwartet Höcke, „daß er dafür sorgt, daß auch die Staatsregierung entsprechende Maßnahmen“ ergreife. „In der Staatskanzlei soll es übrigens auch noch freie Flächen geben.“

Laut dem Thüringer Landtag liegt jedoch noch keine offizielle Anfrage der Stadtverwaltung vor. SPD und Grüne zeigten sich offen für das Vorhaben. Für die Abgeordneten stehen etwa 60 Einraumwohnung in Erfurt zur Verfügung.


http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/abgeordnete-sollen-asylbewerbern-weichen/

tommy3333
05.03.2015, 19:56
http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/abgeordnete-sollen-asylbewerbern-weichen/
Sie wollen die Volksverräter von ihrer eigenen Medizin kosten lassen. Köstlich... Hintergrund ist der Abschiebestopp seitens der Volksverräter und die Ankündigung der AfD, dagegen zu klagen (steht auch in diesem Link).

tommy3333
06.03.2015, 17:41
Der Dresdner AfD Fraktionssprecher erstattet nun Strafanzeige wegen des Verdachts auf Untreue:

http://www.blu-news.org/2015/03/06/dresdner-afd-fraktionssprecher-erstattet-strafanzeige/

Leseratte
11.03.2015, 20:06
Ich bin immer noch dafür das Gauland die Partei führt. Höcke wäre auch ein guter Vorsitzender.

Wenn die Parteitags-Delegierten keine Sanktionen gegen Rußland wollen und sich darin der Wille der Wähler und Mitglieder der Partei wiederspiegelt, dann haben sich die Abgeordneten der Partei daran gefälligst auch zu halten.




Berlin. Auf dem kommenden Parteitag der AfD im Juni wollen offenbar mehrere prominente Kritiker Parteichef Bernd Lucke durch eigene Kandidaturen Paroli bieten.
Um nach der Satzungsänderung auf dem Parteitag in Bremen (http://www.welt.de/politik/deutschland/article138041362/Bernd-Luckes-eiskalte-Eroberung-der-AfD.html) einen weiteren Machtzuwachs Luckes zu verhindern, planen Alexander Gauland, Frauke Petry, Marcus Pretzell und Beatrix von Storch laut “Spiegel” (http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/lucke-widersacher-wollen-in-afd-vorstand-a-1022137.html) die “Umzingelung” Luckes durch vier ihm kritisch gegenüberstehende Vize-Vorsitzende. Gauland ist in Brandenburg Partei- und Fraktionsvorsitzender, ebenso wie Petry in Sachsen. Pretzell steht dem Landesverband Nordrhein-Westfalen vor, von Storch ist EU-Abgeordnete und gut vernetzt im konservativen Flügel der Partei. Auf Anfrage des Magazins wollte sich das Quartett nicht zu den Plänen äußern. Lediglich Gauland erklärte, er sorge sich um die “innerparteiliche Demokratie” der AfD: “Lucke hat sich leider in jüngster Zeit nicht immer kollegial verhalten.”


http://zuerst.de/2015/03/11/afd-parteitag-im-juni-kritiker-wollen-parteichef-lucke-im-vorstand-einhegen/

Nettaktivist
11.03.2015, 20:40
Der Dresdner AfD Fraktionssprecher erstattet nun Strafanzeige wegen des Verdachts auf Untreue:

http://www.blu-news.org/2015/03/06/dresdner-afd-fraktionssprecher-erstattet-strafanzeige/

Ist das nicht schön? Wir brauchen mehr Menschen mit Rücken!

Arthas
14.03.2015, 20:26
Die AfD hat die Mitgliedsanträge von Götz Kubitschek und seiner Frau Ellen Kositza abgelehnt.

Sehr unklug, meiner Meinung nach. Götz Kubitschek hat wundervolle Reden auf Pegida und Legida gehalten.

http://www.sz-online.de/nachrichten/afd-lehnt-goetz-kubitschek-ab-3042514.html

und

http://www.sezession.de/48611/wie-ich-294-stunden-dachte-afd-mitglied-zu-sein.html/2

Hier nun endlich die Begründung für die Ablehnung:


„Es entspräche dem Leitfaden der AfD, dass wir eine Zuwanderung nach Deutschland bejahten. Schon bei den Vorträgen in Bremen sei auf den dramatischen Bevölkerungsrückgang verwiesen worden und dessen Auswirkung auf die Sozialsysteme. Aus Artikeln, Vorträgen und Reden des Herrn Kubitschek würde deutlich, dass er eine Zuwanderung generell ablehne, und den Ausländeranteil durch Rückführung nichtintegrierter Zuwanderer reduzieren möchte. Dabei spreche er auch von staatlichem Druck bis hin zu einer Segregationspolitik. Dies sei nicht vereinbar mit den AfD-Wertevorstellungen. Herr Kubitschek möge sich eine Partei suchen, die seinen Gedanken entspreche. Die AfD solle solchen Leuten wie ihm keine Plattform geben.

Anders gesagt, die AfD ist ausdrücklich für die Hierbehaltung nichtintegrierter Ausländer!

Aber noch besser:


Der BuVo verweist auf Videos auf Youtube, die Herrn Kubitschek bei Auftritten bei Pegida und Legida zeige. Besonders wird hier auf seine Kleidung verwiesen, nämlich: schwarzes Hemd und braune Uniformjacke. Dies sei eine bewusste Anspielung auf die faschistischen Bewegungen im Europa der 20er und 30er Jahre.

Die AfD ist genauso plemplem wie die Linken.

Auch noch interessant:


Durchgedrungen ist auch, wer im Rahmen einer Bundesvorstandskonferenz gegen unsere Aufnahme gestimmt hat: Es schlackern einem die Ohren, denn auch Frauke Petrys Name wurde genannt,

http://www.sezession.de/48873/bei-der-afd-bin-ich-strategisch-unerwuenscht-oder-nicht-ich-sondern-ueberhaupt.html/2

Nettaktivist
14.03.2015, 21:51
Hier nun endlich die Begründung für die Ablehnung:



Anders gesagt, die AfD ist ausdrücklich für die Hierbehaltung nichtintegrierter Ausländer!

Aber noch besser:



Die AfD ist genauso plemplem wie die Linken.

Auch noch interessant:



http://www.sezession.de/48873/bei-der-afd-bin-ich-strategisch-unerwuenscht-oder-nicht-ich-sondern-ueberhaupt.html/2

Das kommt dabei heraus, wenn man sich der Lügenpresse meint beugen zu müssen. Distanzieren bis zum auswechseln des Klingelschilds. Einbrecher, hier wohnen keine Deutschen und wir haben auch keine Geld, versuchen sies beim Nachbarn. Wenn man Glück hat, sind die Kuhfussträger des Lesens mächtig. Müssten sie ja sein, schliesslich ist die Mehrzahl Sozialistisch Erzogen und seid der Grundschule Injenöre oder Ehrzte.

frundsberg
14.03.2015, 22:01
Hier nun endlich die Begründung für die Ablehnung:



Anders gesagt, die AfD ist ausdrücklich für die Hierbehaltung nichtintegrierter Ausländer!

Aber noch besser:



Die AfD ist genauso plemplem wie die Linken.

Auch noch interessant:



http://www.sezession.de/48873/bei-der-afd-bin-ich-strategisch-unerwuenscht-oder-nicht-ich-sondern-ueberhaupt.html/2

Am Besten ist ja, daß Kubitschek es nicht rafft, daß die AfD eine CSU-Version der transatlantischen NWO-Kartell-Parteien ist.
Und überhaupt, immer dieses Parteiengerenne. Kann das Volk nicht einfach so zusammenhalten, ganz ohne "demokratische Parteienprogramme"???

Nettaktivist
14.03.2015, 22:58
Am Besten ist ja, daß Kubitschek es nicht rafft, daß die AfD eine CSU-Version der transatlantischen NWO-Kartell-Parteien ist.
Und überhaupt, immer dieses Parteiengerenne. Kann das Volk nicht einfach so zusammenhalten, ganz ohne "demokratische Parteienprogramme"???

Das Volk weiss ja gar nicht mehr, was ihm guttut. Seit Politikersein ein neuer Wirtschaftszweig ist, reiben sich die Steuerschaffenden tagtäglich die Augen, wenn sie sehen, was wir da in homogene Sessel gehiefft haben. Nimm dir mal den Jahn von der CDU, der Kotzbrocken hat noch nie eine Steuermark in den Euro einbezahlt. Er hat wie C. Roth nie nichts vernünftiges geleistet. Ich persönlich würde mich haufenweise Schämen mit solch einem Unfähigkeitshintergrund, gestanden Männern und Frauen zu erklären wie das überleben in D funktioniert!

Nurmalso
15.03.2015, 08:11
"Die sächsische AfD-Fraktionsvorsitzende Frauke Petry erklärt, das Kopftuch-Urteil sei ein Ausdruck der religiösen Toleranz.
Alexander Gauland sagte: «Es ist vollkommen richtig, dass ein Kopftuch pauschal keine hinreichend konkrete Gefahr für den Schulfrieden oder die staatliche Neutralität in Deutschland darstellt.» http://www.wn.de/Welt/Thema/Aktuell/1913403-Urteile-AfD-begruesst-Urteil-Religionsfreiheit-muss-fuer-alle-gelten

Die AFD beim "sich anpassen". Und so was nennt sich alternativ :vogel:
Wäre diese Ansammlung CDU/CSU/FDP-Verdrossener/Geschädigter tatsächlich alternativ, hätten sie zuerst einmal das Reichskonkordat v. 1933 und die Bezeichnung Religionsfreiheit im GG infrage stellen-, und im gleichen Atemzug den Begriff "Religion" als einfältigen und völlig überflüssigen Geisterglauben demaskieren müssen, mit der logischen Schlussfolgerung, dass religiöse Indoktrination an Schulen genauso wenig etwas verloren hat wie die Indoktrination der Kinder mit der Geisteskrankheit Gender-Mainstream.

Leseratte
15.03.2015, 11:52
Der Konflikt schwelt weiter.



Kritik an Weichspülung: AfD Thüringen verabschiedet “Erfurter Resolution” (http://zuerst.de/2015/03/15/kritik-an-weichspuelung-afd-thueringen-verabschiedet-erfurter-resolution/)

15. März 2015

Arnstadt/Erfurt. Die AfD in Thüringen hat auf ihrem Parteitag in Arnstadt am Samstag die “Erfurter Resolution” verabschiedet, die mit der stellenweisen Anpassung an die etablierten Parteien hart ins Gericht geht.
Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der AfD Thüringen, Björn Höcke, stellte in seiner Eröffnungsansprache an die Mitglieder und Gäste gemeinsam mit dem Landessprecher aus Sachsen-Anhalt, Andrè Poggenburg, den Resolutionstext vor. Darin heißt es: (http://derfluegel.de/die-erfurter-resolution-wortlaut-und-erstunterzeichner/) “Die Bürger haben uns gewählt, weil sie hoffen, daß wir anders sind als die etablierten Parteien: demokratischer, patriotischer, mutiger.” Das Projekt AfD sei jedoch in Gefahr: “Wir haben im Laufe des vergangenen Jahres glänzende Wahlerfolge errungen, drohen aber den Vertrauensvorschuß der Wähler leichtfertig zu verspielen.” Anstatt eine wirkliche Alternative zu sein, “passen wir uns ohne Not mehr und mehr dem etablierten Politikbetrieb an: dem Technokratentum, der Feigheit und dem Verrat an den Interessen unseres Landes.” Teile der Partei orientierten ihr Handeln “ängstlich an dem, was uns Institutionen, Parteien und Medien als Spielraum zuweisen, anstatt selbst den Radius unseres Handelns abzustecken und zu erweitern.” Die Erstunterzeichner der Resolution, zu denen auch zahlreiche Landtagsabgeordnete gehören, verstünden die Partei dagegen “immer noch und gegen jede Verengungstendenz als grundsätzliche, patriotische und demokratische Alternative zu den etablierten Parteien, als Bewegung unseres Volkes gegen die Gesellschaftsexperimente der letzten Jahrzehnte (Gender Mainstreaming, Multikulturalismus, Erziehungsbeliebigkeit usf.), als Widerstandsbewegung gegen die weitere Aushöhlung der Souveränität und der Identität Deutschlands, als Partei, die den Mut zur Wahrheit und zum wirklich freien Wort besitzt.” Die Teilnehmer des Parteitages stimmten der Resolution im Anschluß an die Vorstellung durch Höcke mit überwältigender Mehrheit zu, heißt es in einer Pressemitteilung. (http://afd-thueringen.de/2015/03/afd-thueringen-beschliesst-erfurter-resolution/) (lp)

Nurmalso
15.03.2015, 12:04
Der Konflikt schwelt weiter.


Ein Sturm im Wasserglas! Das Weichei Lucke hat sich längst dafür entschieden den seriösen, weichen, zahnlosen Weg zu gehen.

Helenos von Troja
15.03.2015, 12:06
Die Kommentare der AfD zum Kopftuchurteil sind an Dummheit und Wendehals-Mentalität nur schwer zu überbieten. Der Entscheid ist kein Sieg der Religionsfreiheit, sondern das exakte Gegenteil; er ist der Bückling vor einer militanten Religionsgruppe.

Nurmalso
15.03.2015, 12:21
Der AFD-Führer Lucke erinnert mich im Ganzen an diverse Schlappschwänze meiner Schulzeit, denen man ins Mäppchen spuckte und eine Kopfnuss verpasste und die mit 15 immer noch nicht wußten wie man sich einen runterholt.

laurin
15.03.2015, 21:48
Am Besten ist ja, daß Kubitschek es nicht rafft, daß die AfD eine CSU-Version der transatlantischen NWO-Kartell-Parteien ist.
Und überhaupt, immer dieses Parteiengerenne. Kann das Volk nicht einfach so zusammenhalten, ganz ohne "demokratische Parteienprogramme"???

Das habe ich auch nicht so recht verstanden, warum Götz Kubitschek da überhaupt eintreten wollte.

laurin
15.03.2015, 22:06
Der Konflikt schwelt weiter.

Ja, wahre Worte:


Anstatt eine wirkliche Alternative zu sein, “passen wir uns ohne Not mehr und mehr dem etablierten Politikbetrieb an: dem Technokratentum, der Feigheit und dem Verrat an den Interessen unseres Landes.” Teile der Partei orientierten ihr Handeln “ängstlich an dem, was uns Institutionen, Parteien und Medien als Spielraum zuweisen, anstatt selbst den Radius unseres Handelns abzustecken und zu erweitern.”

Außer der "Erfurter Resolution" gibt es ja nun auch noch die "Initiative Bürgerliche AfD", deren Positionen mir bis auf eine voll zusagen.
http://www.afd-om.de/index.php/8-medienspiegel/presse/683-initiative-buergerliche-afd-in-niedersachsen-gegruendet

konservativ und werteorientiert
für soziale Marktwirtschaft
für Verbraucherschutz und gegen Freihandelsabkommen wie TTIP/TISA
für den Austritt Deutschlands aus dem EURO
für ein Europa souveräner Staaten
für eine Konsolidierung der Europäischen Union, bevor weitere Aufnahmen vorbereitet
werden
für Frieden und Freundschaft in Europa, unter Einbindung Russlands
für Vermeidung einer Spaltung Europas durch Russland-Sanktionen und
NATO-Osterweiterung
für ein strenges Einwanderungsgesetz
für eine Begrenzung der Einwanderung nicht integrationswilliger Menschen
für eine Integrationspflicht
gegen eine doppelte Staatsbürgerschaft
für ein leistungsorientiertes Bildungssystem
gegen Gender-Ideologie
für eine AfD im Sinne unserer Gründungsideale, keine FDP/CDU 2.0
für direkte Demokratie durch bundesweite Volksentscheide
für Meinungsvielfalt und Basisdemokratie in unserer Partei

Na, schaun wir mal.

Vielleicht ist die AfD auch eine Art Arche Noah, in der viele Tiere Platz finden? (Das ist jetzt nicht negativ gemeint!)

Arcona
15.03.2015, 22:21
Ja, wahre Worte:



Außer der "Erfurter Resolution" gibt es ja nun auch noch die "Initiative Bürgerliche AfD", deren Positionen mir bis auf eine voll zusagen.
http://www.afd-om.de/index.php/8-medienspiegel/presse/683-initiative-buergerliche-afd-in-niedersachsen-gegruendet

konservativ und werteorientiert
für soziale Marktwirtschaft
für Verbraucherschutz und gegen Freihandelsabkommen wie TTIP/TISA
für den Austritt Deutschlands aus dem EURO
für ein Europa souveräner Staaten
für eine Konsolidierung der Europäischen Union, bevor weitere Aufnahmen vorbereitet
werden
für Frieden und Freundschaft in Europa, unter Einbindung Russlands
für Vermeidung einer Spaltung Europas durch Russland-Sanktionen und
NATO-Osterweiterung
für ein strenges Einwanderungsgesetz
für eine Begrenzung der Einwanderung nicht integrationswilliger Menschen
für eine Integrationspflicht
gegen eine doppelte Staatsbürgerschaft
für ein leistungsorientiertes Bildungssystem
gegen Gender-Ideologie
für eine AfD im Sinne unserer Gründungsideale, keine FDP/CDU 2.0
für direkte Demokratie durch bundesweite Volksentscheide
für Meinungsvielfalt und Basisdemokratie in unserer Partei

Na, schaun wir mal.

Vielleicht ist die AfD auch eine Art Arche Noah, in der viele Tiere Platz finden? (Das ist jetzt nicht negativ gemeint!)

Die "Bürgerliche Initiative" hat sich nahezu vollständig durchgesetzt. Fast der gesamte Vorstand besteht nun aus Mitgliedern dieser Gruppierung. Alle anderen Kandidaten wurden niedergestimmt.

Ich sehe das skeptisch. Nicht nur, weil ich die Ausrichtung der Initiative nicht teile, sondern auch, weil eine solche Lagerbildung für die Landespartei nicht gut ist. Gründet sich nun als Reaktion auf diese gut organisierte Gruppe eine Gegenbewegung, drohen uns heftige Grabenkämpfe. Hoffen wir, dass es zu solch einer Spaltung nicht kommt.

laurin
15.03.2015, 22:29
Die "Bürgerliche Initiative" hat sich nahezu vollständig durchgesetzt. Fast der gesamte Vorstand besteht nun aus Mitgliedern dieser Gruppierung. Alle anderen Kandidaten wurden niedergestimmt.

Ich sehe das skeptisch. Nicht nur, weil ich die Ausrichtung der Initiative nicht teile, sondern auch, weil eine solche Lagerbildung für die Landespartei nicht gut ist. Gründet sich nun als Reaktion auf diese gut organisierte Gruppe eine Gegenbewegung, drohen uns heftige Grabenkämpfe. Hoffen wir, dass es zu solch einer Spaltung nicht kommt.

Ja, hoffen wir das. Ich sage ja, vielleicht kann die AfD auch eine Art Arche Noah für viele komische Tiere sein. Aber das mag naiv von mir sein.

laurin
15.03.2015, 22:32
Der AFD-Führer Lucke erinnert mich im Ganzen an diverse Schlappschwänze meiner Schulzeit, denen man ins Mäppchen spuckte und eine Kopfnuss verpasste und die mit 15 immer noch nicht wußten wie man sich einen runterholt.

So ein kleiner Rüpel warst du?:watschn:

Nurmalso
16.03.2015, 07:56
Vielleicht ist die AfD auch eine Art Arche Noah, in der viele Tiere Platz finden? (Das ist jetzt nicht negativ gemeint!)


Noah nahm alle Tiere auf!

Gesinnungsrassisten am Werk, oder, wie sich eine Partei bei den Medien einschleimen möchte:

"Peter Münch, bisher einer der drei Sprecher des hessischen AfD-Landesverbandes, ist vom Landesschiedsgericht seines Amtes enthoben worden. Zur Begründung heißt es in dem am Freitag bekannt gewordenen Urteil, dass bei Münchs Eintritt in die Partei die erforderlichen, von der Satzung vorgeschriebenen Angaben auf dem Aufnahmebogen unterblieben seien. „Wesentliche Fakten“ aus dem politischen Vorleben Peter Münchs seien erst nach seiner Wahl zum Landesprecher bekannt geworden. Zu diesen Fakten zählt das Gericht insbesondere die nicht geringe Zahl herausgehobener Ämter, die Münch bei den „Republikanern“ zu einer Zeit bekleidet oder angestrebt habe, in der diese Partei vom Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft und beobachtet worden war. Unter anderem hatte Münch für den Landesvorsitz der Republikaner kandidiert, war aber nicht gewählt worden und hatte die Partei daraufhin verlassen.

In dem ausführlich begründeten Urteil kommt das Schiedsgericht zu dem Ergebnis, dass Münchs Verhalten Zweifel an seinem vorbehaltlosen Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung aufkommen lasse. Durch die unvollständigen Angaben zu seiner parteipolitischen Vergangenheit habe Münch diese Zweifel nicht ausräumen können. Die Begründung, mit der er seinerzeit die „Republikaner“ verlassen hatte, habe kein Abrücken von den Zielen dieser Partei erkennen lassen. Da diese und andere Einzelheiten bei Münchs Wahl zum Sprecher gar nicht oder nur unvollständig bekannt gewesen seien, entbehre seine Wahl zum Landessprecher der demokratischen Legitimation. „Nur informierte Mitglieder können frei, selbstbestimmt und verantwortungsbewusst über die Besetzung des für das Ansehen der AfD wichtigen Sprecheramtes entscheiden“ heißt es abschließend."
http://www.afd-hessen.org/landesschiedsgericht-enthebt-peter-munch-seines-sprecheramtes/

Würfelqualle
16.03.2015, 08:03
Die AfD ist unwählbar wie Linke, SPD, GRÜNE,CDU/CSU UND FDP.

Einzige Alternative für Deutschland ist die NPD, wobei die mir auch nicht rechts genug ist.

Nettaktivist
16.03.2015, 09:56
Die AfD ist unwählbar wie Linke, SPD, GRÜNE,CDU/CSU UND FDP.

Einzige Alternative für Deutschland ist die NPD, wobei die mir auch nicht rechts genug ist.

Man muss aber auch sagen, es gibt wenig Alternativloses handeln. Allein die Volksverhetzung die die Systemparteien über ihr Volk und andersdenkende ungestraft auskübeln, gibt da schwer zu denken.

Arcona
16.03.2015, 11:38
https://www.youtube.com/watch?v=vYGLK8qwPIs

Klasse Typ. Wer sich für Steuerpolitik interessiert, sollte sich den Vortrag einmal ansehen.

mick31
16.03.2015, 12:13
Ja, wahre Worte:



Außer der "Erfurter Resolution" gibt es ja nun auch noch die "Initiative Bürgerliche AfD", deren Positionen mir bis auf eine voll zusagen.
http://www.afd-om.de/index.php/8-medienspiegel/presse/683-initiative-buergerliche-afd-in-niedersachsen-gegruendet

konservativ und werteorientiert
für soziale Marktwirtschaft
für Verbraucherschutz und gegen Freihandelsabkommen wie TTIP/TISA
für den Austritt Deutschlands aus dem EURO
für ein Europa souveräner Staaten
für eine Konsolidierung der Europäischen Union, bevor weitere Aufnahmen vorbereitet
werden
für Frieden und Freundschaft in Europa, unter Einbindung Russlands
für Vermeidung einer Spaltung Europas durch Russland-Sanktionen und
NATO-Osterweiterung
für ein strenges Einwanderungsgesetz
für eine Begrenzung der Einwanderung nicht integrationswilliger Menschen
für eine Integrationspflicht
gegen eine doppelte Staatsbürgerschaft
für ein leistungsorientiertes Bildungssystem
gegen Gender-Ideologie
für eine AfD im Sinne unserer Gründungsideale, keine FDP/CDU 2.0
für direkte Demokratie durch bundesweite Volksentscheide
für Meinungsvielfalt und Basisdemokratie in unserer Partei

Na, schaun wir mal.

Vielleicht ist die AfD auch eine Art Arche Noah, in der viele Tiere Platz finden? (Das ist jetzt nicht negativ gemeint!)

Dazu müssen Lucke/Henkel weg

mick31
16.03.2015, 12:17
Noah nahm alle Tiere auf!

Gesinnungsrassisten am Werk, oder, wie sich eine Partei bei den Medien einschleimen möchte:

"Peter Münch, bisher einer der drei Sprecher des hessischen AfD-Landesverbandes, ist vom Landesschiedsgericht seines Amtes enthoben worden. Zur Begründung heißt es in dem am Freitag bekannt gewordenen Urteil, dass bei Münchs Eintritt in die Partei die erforderlichen, von der Satzung vorgeschriebenen Angaben auf dem Aufnahmebogen unterblieben seien. „Wesentliche Fakten“ aus dem politischen Vorleben Peter Münchs seien erst nach seiner Wahl zum Landesprecher bekannt geworden. Zu diesen Fakten zählt das Gericht insbesondere die nicht geringe Zahl herausgehobener Ämter, die Münch bei den „Republikanern“ zu einer Zeit bekleidet oder angestrebt habe, in der diese Partei vom Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft und beobachtet worden war. Unter anderem hatte Münch für den Landesvorsitz der Republikaner kandidiert, war aber nicht gewählt worden und hatte die Partei daraufhin verlassen.

In dem ausführlich begründeten Urteil kommt das Schiedsgericht zu dem Ergebnis, dass Münchs Verhalten Zweifel an seinem vorbehaltlosen Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung aufkommen lasse. Durch die unvollständigen Angaben zu seiner parteipolitischen Vergangenheit habe Münch diese Zweifel nicht ausräumen können. Die Begründung, mit der er seinerzeit die „Republikaner“ verlassen hatte, habe kein Abrücken von den Zielen dieser Partei erkennen lassen. Da diese und andere Einzelheiten bei Münchs Wahl zum Sprecher gar nicht oder nur unvollständig bekannt gewesen seien, entbehre seine Wahl zum Landessprecher der demokratischen Legitimation. „Nur informierte Mitglieder können frei, selbstbestimmt und verantwortungsbewusst über die Besetzung des für das Ansehen der AfD wichtigen Sprecheramtes entscheiden“ heißt es abschließend."
http://www.afd-hessen.org/landesschiedsgericht-enthebt-peter-munch-seines-sprecheramtes/

Jetzt sind die braven Gamsbartrträger und Kirchgänger der Republikaner auch für die AfD schon zu rechts??
Wenn Lucke so weitermacht dann kann man gleich FDP wählen.

Leseratte
16.03.2015, 12:33
Hier Luckes Reaktion.




AfD-Chef Bernd Lucke hat seine Partei mit Blick auf die am Wochenende veröffentlichte „Erfurter Resolution“ (http://derfluegel.de/) vor Flügelkämpfen gewarnt. „Ich bedaure, daß sich einige Mitglieder hier als Flügel empfinden. Die AfD braucht keine Flügel, denn Flügel führen zu Flügelkämpfen“, sagte Lucke der JUNGEN FREIHEIT.


Gauland: „Die Verfasser haben Recht“

Bereits am Wochenende hatte Luckes Ko-Sprecherin Frauke Petry zurückhaltend auf das auch im Internet veröffentlichte Papier reagiert. „Die Wahrnehmungen in den verschiedenen Landesverbänden sind naturgemäß unterschiedlich. Unsere Aufgabe im Bundesvorstand ist es, diese zusammenzuführen“, sagte sie.

Der stellvertretende Bundesvorsitzende Alexander Gauland, der wie Petry als Führungsfigur des konservativen Parteiflügels gilt, stellte sich dagegen hinter die Resolution und unterzeichnete diese auch. „Die Verfasser und Erstunterzeichner dieser Resolution haben vollkommen Recht“, sagte er. Er teile die Sorge um das Ansehen der Partei und trage die Resolution „ohne Wenn und Aber“ mit.


http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-fluegelstreit/

Sprecher
16.03.2015, 16:17
Die "Bürgerliche Initiative" hat sich nahezu vollständig durchgesetzt. Fast der gesamte Vorstand besteht nun aus Mitgliedern dieser Gruppierung. Alle anderen Kandidaten wurden niedergestimmt.

Ich sehe das skeptisch. Nicht nur, weil ich die Ausrichtung der Initiative nicht teile, sondern auch, weil eine solche Lagerbildung für die Landespartei nicht gut ist. Gründet sich nun als Reaktion auf diese gut organisierte Gruppe eine Gegenbewegung, drohen uns heftige Grabenkämpfe. Hoffen wir, dass es zu solch einer Spaltung nicht kommt.

Doch eine Spaltung ist dringend vonnöten.Die ganzen liberalen und transatlantischen Weicheier sollen besser wieder zur FDP gehen, die scheint ja auch in den Umfragen vor einem Comeback zu stehen. Insbesondere Henkel und der Egomane Lucke müssen weg. Die Petry scheint auch ein liberales UBoot zu sein die nur auf konservativ macht.

Leseratte
17.03.2015, 15:42
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Henkel sollte die Partei verlassen. Wenn sie weiter erfolgreich bleiben soll.



Aufforderung zum Parteiwechsel: AfD-Vize Henkel wirft Höcke “völkisches Gedankengut” vor (http://zuerst.de/2015/03/17/aufforderung-zum-parteiwechsel-afd-vize-henkel-wirft-hoecke-voelkisches-gedankengut-vor/)

17. März 2015

Berlin. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, Hans-Olaf Henkel, sorgt für eine neuerliche Eskalation im schwelenden Streit um die Ausrichtung der Partei.

In einem Interview mit der “Jungen Freiheit” (http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/streit-in-afd-henkel-warnt-vor-voelkischem-gedankengut/) kritisierte Henkel die “Erfurter Resolution” scharf, in der Thüringens Landes- und Fraktionschef Björn Höcke eine weniger liberale Ausrichtung der Partei fordert. (http://zuerst.de/2015/03/15/kritik-an-weichspuelung-afd-thueringen-verabschiedet-erfurter-resolution/) “Diese Erklärung ist nicht nur grotesk formuliert, sie steckt voller Ungereimtheiten”, sagte Henkel dem Blatt. Sie ignoriere, wie schädlich sich die “dauernden Querschüsse aus dem Osten” auf die Umfrage- und Wahlergebnisse im Westen auswirkten. “Wenn wir erfolgreich bleiben wollen, dann nur als wahre Volkspartei und nicht als sektiererische Rechtsaußenpartei, die sich auf völkisches Gedankengut reduziert und Ausländerfeindlichkeit unter dem Deckmantel der Opposition gegen die verbreitete ‘Political Correctness’ im Land in Kauf nimmt”, so Henkel.

Linkspopulisten gäbe es bei den anderen Parteien schon genug, und den “Bedarf an rechtspopulistischen Anheizern” hätten die NPD und die Republikaner längst gedeckt. “Weder Bernd Lucke noch ich müssen uns von Herrn Höcke sagen lassen, daß wir angeblich zu feige sind, den Mund aufzumachen. Uns ‘vorauseilenden Gehorsam’ vorzuwerfen, ist geradezu absurd. Wenn der Partei geschadet und Wähler und Mitglieder verprellt werden sollen, dann durch solche unsinnigen Angriffe.”

Im Wahlkampf in Hamburg, wo die Partei lediglich 6,4 Prozent erreichte, sei er immer wieder kritisch auf das Verhältnis der AfD im Osten Deutschlands zu “Pegida, Legida, (http://zuerst.de/2015/01/30/afd-vize-alexander-gauland-pegida-nach-wie-vor-natuerlicher-verbuendeter/) Kögida, deren Wortführern, zu ‘Putin-Verstehern’ (http://zuerst.de/2014/01/07/afd-niedersachsen-parteichef-hampel-verteidigt-putin-gegen-kritik-aus-dem-westen/) und zu ‘Schlieffenplänen’ (http://zuerst.de/2015/02/07/afd-vize-gauland-macht-den-rechten-fluegel-stark/) aus Ostdeutschland” angesprochen worden. Besonders einige “spinnerte völkische Ansichten und der primitive Antiamerikanismus aus Thüringen” hätten für Empörung gesorgt, so Henkel.

Abschließend forderte Henkel Höcke nahezu unverhohlen zum Austritt auf: “Wenn sie mit dem AfD-Programm nicht mehr klarkommen, gäbe es auch noch die Alternative, sich eine andere Partei zu suchen anstatt zu versuchen, die AfD zu spalten. Und ich hätte da auch einen Vorschlag, wo sie besser aufgehoben wären…” (lp)

> Kritik an Weichspülung: AfD Thüringen verabschiedet “Erfurter Resolution” (http://zuerst.de/2015/03/15/kritik-an-weichspuelung-afd-thueringen-verabschiedet-erfurter-resolution/)
> Thüringer AfD-Fraktionschef: Höcke warnt vor transatlantisch ausgerichteter “FDP/CDU 2.0″
(http://zuerst.de/2015/02/03/thueringer-afd-fraktionschef-hoecke-warnt-vor-transatlantisch-ausgerichteter-fdpcdu-2-0/)> Björn Höcke (AfD) in ZUERST!: Fachkräftebedarf langfristig aus dem eigenen Volk decken
(http://zuerst.de/2015/01/23/bjoern-hoecke-afd-in-zuerst-fachkraeftebedarf-langfristig-aus-dem-eigenen-volk-decken/)> Thüringens AfD-Chef Höcke in ZUERST!: “Asyl muß von Einwanderung entkoppelt werden” (http://zuerst.de/2014/09/26/thueringens-afd-chef-hoecke-im-zuerst-interview-asyl-muss-von-einwanderung-entkoppelt-werden/)

tommy3333
17.03.2015, 18:33
https://www.youtube.com/watch?v=vYGLK8qwPIs

Klasse Typ. Wer sich für Steuerpolitik interessiert, sollte sich den Vortrag einmal ansehen.
Ein guter Mann. Wer ist das?

Arcona
17.03.2015, 18:41
Ein guter Mann. Wer ist das?

Stefan Homburg ist Professor an der Leibnitz Universität Hannover und einer der frühen Unterstützer der 'Wahlalternative 2013', des Vorgängers der heutigen AfD. Leider ist er (noch?) kein Parteimitglied. Sojemanden könnte man bedenkenlos in den Bundestag schicken.

Leseratte
20.03.2015, 13:30
Ich bin dafür, Höcke sollte AfD-Chef werden. Henkel sollte die AfD verlassen.



Die AfD benötige weder “Flügelkämpfe noch wolkige Phrasen aus dem Arsenal rechter Splitterparteien. Statt dessen brauchen wir Sachkompetenz, Realitätssinn und Überzeugungskraft. Nur damit werden wir zu einer echten Alternative zu den Altparteien und nur damit dienen wir Deutschland.” Es liege eine Richtungsentscheidung vor der Partei. “Wir fordern daher den Wortführer der Erfurter Erklärung auf, gegen Bernd Lucke für den künftigen Vorsitz der AfD zu kandidieren. Feige ist, wer sich und seine Art der Politik nicht als Alternative anbietet. Mehrheit siegt.” Bereits am Dienstag hatte Henkel Höcke scharf attackiert und ihm den Austritt aus der Partei nahegelegt. (http://zuerst.de/2015/03/17/aufforderung-zum-parteiwechsel-afd-vize-henkel-wirft-hoecke-voelkisches-gedankengut-vor/) Auf der Internetseite der “Erfurter Resolution” gaben inzwischen über 1.000 Parteimitglieder ihre Unterstützungsunterschrift ab. (http://derfluegel.de/mehr-als-1000-unterzeichner-erfurter-resolution-auf-erfolgskurs/) (lp)


http://zuerst.de/2015/03/18/afd-der-flachen-parolen-eu-abgeordnete-um-vize-henkel-attackieren-erfurter-resolution/

romeo1
20.03.2015, 15:18
Sollte sich Henkel mit seinem absurden Kurs durchsetzen, dann beende ich für mich leider das Kapitel AfD. Es wäre aber schade, da es dann ein interessanter und überaus erfolgreicher Ansatz war, das bestehende Kartell der Einheitsparteien aufzubrechen. Aber auch danach wären die Ewigestrigen der NPD keine Alternative für mich.

Leseratte
21.03.2015, 12:27
Der Machtkampf geht weiter.




Berlin/Brüssel. In der AfD deutet sich eine Rückkehr der vor einem Jahr zurückgetretenen ehemaligen Pressesprecherin Dagmar Metzger an. Parteichef Bernd Lucke plant, sie auf dem Parteitag im Juni zur Wahl vorzuschlagen – als seine Generalsekretärin.
Metzger war bis März 2014 Pressesprecherin der Partei (http://www.alternativefuer.de/afd-pressesprecherin-dagmar-metzger-hoert-auf/) und galt bis zu ihrem ohne Angabe von Gründen erfolgten Rücktritt als führende Netzwerkerin des liberalen Flügels. Der “Tagesspiegel” berichtete damals, (http://www.tagesspiegel.de/politik/afd-pressesprecherin-dagmar-metzger-tritt-zurueck-prominente-liberale-verlaesst-spitze-der-afd/9567646.html) Parteichef Lucke habe den Rückzug Metzgers bedauert, die unter anderemverantwortlich zeichnete für die Gründung der “Kolibri”-Plattform, (http://www.presseportal.de/pm/110332/2645948/kolibris-zum-flug-bereit-konservative-und-liberale-in-der-afd-bilden-gemeinsame-plattform) einer Vereinigung liberaler Parteifunktionäre, von denen inzwischen viele der Partei den Rücken gekehrt haben. (http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/afd212.html) Umstritten war sie intern jedoch auch, weil ihr nachgesagt wurde, (https://kolibriwatch.wordpress.com/2014/01/23/die-strippenzieherin-dagmar-metzger/) wiederholt unliebsame Parteifreunde über die Presse attackiert zu haben; so etwa im Frühjahr 2014, als sie nach einer Niederlage gegen den damaligen Vorsitzenden der Parteijugend “Junge Alternative”, Torsten Heinrich, diesem im “Münchner Merkur” ohne Angabe von Gründen “nationalistische Töne” vorwarf. (http://www.blu-news.org/2014/02/04/die-afd-und-die-zwei-nazikeulen/)

Nun, ein Jahr später, plant Metzger ihre Rückkehr auf die Bühne der AfD. Wie ZUERST! aus ranghohen Brüsseler Parteikreisen erfuhr, will Lucke sie auf dem Parteitag im Juni für den Ende Januar neu geschaffenen Posten des Generalsekretärs (http://www.geolitico.de/2015/03/04/luckes-eiskalte-eroberung-der-afd/) vorschlagen. Sollte Metzger gewählt werden, hätte sie damit die Kontrolle über eine mächtige Schlüsselposition innerhalb der Partei: Laut Satzung (http://www.alternativefuer.de/partei/satzung/) koordiniert der Generalsekretär die “gesamte Parteiarbeit aller Gebietsverbände, der Vereinigungen, Fachausschüsse und Kommissionen.” Vorgeschlagen werden kann er nur vom Bundesvorsitzenden selbst, welcher nach Einschätzung von Beobachtern auch nach der Neuwahl des Vorstandes im Juni Bernd Lucke heißen dürfte. Den Mitgliedern bleiben dann nur zwei Optionen: Abzunicken oder abzulehnen - auch wenn die Satzung für diesen Fall keinerlei Ersatzregelung vorsieht.

Lucke reagiert mit der Reaktivierung Metzgers auch auf die jüngsten Entwicklungen innerhalb der AfD. Vor einer Woche veröffentlichten Björn Höcke und André Poggenburg, Landesvorsitzende in Thüringen und Sachsen-Anhalt, die sogenannte “Erfurter Resolution”, (http://zuerst.de/2015/03/15/kritik-an-weichspuelung-afd-thueringen-verabschiedet-erfurter-resolution/) in der vor einem zu liberalen Kurs der Partei gewarnt wird, als dessen Vertreter insbesondere der Vize-Vorsitzende und EU-Abgeordnete Hans-Olaf Henkel gilt. Höcke und Poggenburg reihten sich damit in die Riege zahlreicher Kritiker ein, die von den brandenburgischen und sächsischen Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland und Frauke Petry bis zu den EU-Abgeordneten Marcus Pretzell und Beatrix von Storch reicht. (http://zuerst.de/2015/03/11/afd-parteitag-im-juni-kritiker-wollen-parteichef-lucke-im-vorstand-einhegen/) Henkel selbst reagierte darauf mit lautstarken Beschimpfungen: Er warf seinen Kritikern vor, sie strebten eine “AfD der flachen Parolen” (http://zuerst.de/2015/03/18/afd-der-flachen-parolen-eu-abgeordnete-um-vize-henkel-attackieren-erfurter-resolution/) mit “völkischem Gedankengut” (http://zuerst.de/2015/03/17/aufforderung-zum-parteiwechsel-afd-vize-henkel-wirft-hoecke-voelkisches-gedankengut-vor/) an. Mit der Inthronisierung der von Lucke und Henkel gleichermaßen geschätzten liberalen Frontfrau Dagmar Metzger als Generalsekretärin könnte der Richtungsstreit folglich endgültig eskalieren. (lp)



http://zuerst.de/2015/03/21/afd-lucke-und-henkel-wollen-ex-pressesprecherin-metzger-als-generalsekretaerin-installieren/

Leseratte
22.03.2015, 12:52
Höckes Hausmacht bröckelt.



ERFURT. Im Richtungsstreit in der AfD (https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-richtungsstreit-spitzt-sich-zu/) wachsen auch innerhalb der Landtagsfraktion in Thüringen die Spannungen. Die drei Abgeordneten Oskar Helmerich, Jens Krumpe und Siegfried Gentele haben sich gegen die von Fraktionschef Björn Höcke initiierte „Erfurter Resolution“ (https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-fluegelstreit/) gestellt und die konkurrierende „Deutschland-Resolution“ unterzeichnet. Diese war am Mittwoch von den Europaabgeordneten Ulrike Trebesius, Bernd Kölmel, Hans-Olaf Henkel und Joachim Starbatty verbreitet worden.

„Die Deutschland-Resolution habe ich als einer der Erstunterzeichner unterschrieben um eine mögliche Spaltung unserer AfD durch Herrn Höcke zu verhindern“, sagte Gentele der JUNGEN FREIHEIT. Die „Erfurter Resolution“ sei ein bewußter Angriff auf den AfD-Bundesvorsitzenden Bernd Lucke. „Wir müssen jetzt geschlossen hinter unserem Parteigründer stehen“, forderte der AfD-Landtagsabgeordnete.


https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/spannungen-in-thueringer-afd-landtagsfraktion/

tommy3333
22.03.2015, 14:15
Irgendwie gefällt mir dieses innerparteiliche Hauen und Stechen nicht. Das sieht mir verdächtig nach Intrigentum aus.

Die AFD ist zwar in einer Phase der Selbstfindung, durch die sie durch muss, aber ich habe irgendwie kein gutes Gefühl dabei, was am Ende heraus kommen könnte.

Cybeth
22.03.2015, 14:17
Irgendwie gefällt mir dieses innerparteiliche Hauen und Stechen nicht. Das sieht mir verdächtig nach Intrigentum aus.Die AfD hat sich bis zur nächsten Bundestagswahl selbst zerlegt! Jede Wette. Das passt aber zu dieser Bananenrepublik, wie die Faust auf´s Auge.

tommy3333
22.03.2015, 14:18
Die AfD hat sich bis zur nächsten Bundestagswahl selbst zerlegt! Jede Wette. Das passt aber zu dieser Bananenrepublik, wie die Faust auf´s Auge.
Das befürchte ich auch.

romeo1
22.03.2015, 16:39
Irgendwie gefällt mir dieses innerparteiliche Hauen und Stechen nicht. Das sieht mir verdächtig nach Intrigentum aus.

Die AFD ist zwar in einer Phase der Selbstfindung, durch die sie durch muss, aber ich habe irgendwie kein gutes Gefühl dabei, was am Ende heraus kommen könnte.

Den Eindruck habe ich gerade auch. Eine Entwicklung hin zu einer FDP 2.0 wird m.M.n. nicht gebraucht. Wenn es so weitergeht, werde ich mir meine Wahlentscheidung für die AfD noch einmal reiflich überlegen.

Leseratte
24.03.2015, 09:35
Die AfD gründet eine parteinahe Stiftung.




BERLIN. Die AfD hat eine parteinahe Stiftung gegründet. Die Einrichtung werde den Namen des Desiderius Erasmus von Rotterdam tragen, teilte die Partei am Montag mit. Der Name des 1536 gestorbenen Humanisten stehe für die pro-europäische, aber Euro-kritische Haltung der Partei. Das in der Satzung festgelegte Ziel der Stiftung sei es, die staatsbürgerliche Bildung zu fördern und wissenschaftliche Untersuchungen in Auftrag zu geben. Darüber hinaus solle die Stiftung der internationalen Verständigung dienen sowie die Aus- und Weiterbildung begabter junger Menschen unterstützen.
Zum Vorstandsvorsitzenden der Stiftung wählte der AfD-Bundesvorstand Parteisprecher Konrad Adam. „Ich sehe die AfD als Anwältin zur Verteidigung der bürgerlichen Freiheiten“, sagte er der JUNGEN FREIHEIT. In diesem Sinne sollte seiner Ansicht nach künftig auch die Parteistiftung wirken. Als ein weiteres mögliches Betätigungsfeld der Einrichtung nannte Adam die Auseinandersetzung mit Debatten über die Zukunft der Demokratie. Die genaue Ausrichtung der Stiftung werde in Absprache mit dem Parteivorstand erfolgen.




https://jungefreiheit.de/allgemein/2015/afd-gruendet-offizielle-parteistiftung/

Dazu fällt mir das hier ein.




Seit 1989 versuchten die Republikaner, eine „Franz-Schönhuber-Stiftung“ als parteinahe Stiftung (http://de.wikipedia.org/wiki/Parteinahe_Stiftung) zu gründen; dies scheiterte jedoch letztlich an einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverwaltungsgericht_(Deutschland)),[11] (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Republikaner#cite_note-11) das sich auf eine Gefährdung des Gemeinwohls durch den Stiftungszweck berief, der „auf die Mißachtung der Menschenwürde (http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenw%C3%BCrde) der in Deutschland lebenden Ausländer und auf die Abschaffung der pluralistischen Demokratie gerichtet“ sei; eine Verletzung des Parteienprivilegs (http://de.wikipedia.org/wiki/Parteienprivileg) sei zudem nicht erfolgt.[12] (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Republikaner#cite_note-12) Am 15. Juni 1996 wurde die Johann-Gottlieb-Fichte (http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottlieb_Fichte)-Stiftung e.V.[13] (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Republikaner#cite_note-13) im Fichte-Museum im Barockschloss Rammenau (http://de.wikipedia.org/wiki/Barockschloss_Rammenau)/Sachsen gegründet. Sie ist die parteinahe Stiftung der Republikaner.



http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Republikaner

Die NPD hat auch eine.



Das Bildungswerk für Heimat und nationale Identität ist ein eingetragener Verein (http://de.wikipedia.org/wiki/Eingetragener_Verein) mit Vereinssitz (http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinssitz) in Dresden (http://de.wikipedia.org/wiki/Dresden), der als parteinahe Stiftung (http://de.wikipedia.org/wiki/Parteinahe_Stiftung) der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (http://de.wikipedia.org/wiki/Nationaldemokratische_Partei_Deutschlands) (NPD) fungiert. Als parteinahe Stiftung in der Rechtsform eingetragener Verein (http://de.wikipedia.org/wiki/Eingetragener_Verein)unterliegt er keiner staatlichen Aufsicht und Rechnungslegungspflicht. Der Verein wurde am 18. April 2005 gegründet, ohne große öffentliche Aufmerksamkeit zu erzielen oder durch Aktionen auf sich aufmerksam zu machen. Ziel sei es, die „Denkansätze der Dresdner Schule (http://de.wikipedia.org/wiki/Nationaldemokratische_Partei_Deutschlands#Dresdner _Schule) im öffentlichen Diskurs“ zu popularisieren.[1] (http://de.wikipedia.org/wiki/Bildungswerk_f%C3%BCr_Heimat_und_nationale_Identit %C3%A4t#cite_note-1)




http://de.wikipedia.org/wiki/Bildungswerk_f%C3%BCr_Heimat_und_nationale_Identit %C3%A4t



Im April 1965 beschloss der CSU-Landesvorstand die Gründung der Hanns-Seidel-Stiftung, benannt nach dem ehemaligen CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Hanns Seidel (http://de.wikipedia.org/wiki/Hanns_Seidel).




http://de.wikipedia.org/wiki/Hanns-Seidel-Stiftung

Ist das derselbe Hanns Seidel der auch Verfasser dieses Buches ist?



Unter jüdischer pfandknechtschaft.



Verfasser/in:
Hans Seidel (http://www.worldcat.org/search?q=au%3ASeidel%2C+Hans.&qt=hot_author)


Verlag:
München : Zentralverlag der NSDAP., F. Eher nachf., [1939]


Serien:
Judentum und recht. (http://www.worldcat.org/search?qt=hotseries&q=se%3A%22Judentum+und+recht.%22), Hft. 1.





http://www.worldcat.org/title/unter-judischer-pfandknechtschaft/oclc/15651516?referer=di&ht=edition

Das zweite -n ist mir aufgefallen.

Leseratte
24.03.2015, 19:14
Grüne vs AfD



BERLIN. Die Grünen haben scharfe Kritik am Namen der parteinahen „Erasmus“-Stiftung der AfD (https://jungefreiheit.de/allgemein/2015/afd-gruendet-offizielle-parteistiftung/)geübt. Es sei eine „Unverschämtheit, daß die europafeindliche AfD eine ‘Erasmus’-Stiftung gründen will und damit diesen großen Europäer vereinnahmt und verunglimpft“, kritisierte der hochschulpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Kai Gehring.

„Als bedeutender pro-europäischer Gelehrter des Humanismus würde es Desiderius Erasmus ablehnen, daß die Stiftung einer rechtskonservativen und europafeindlichen Partei seinen Namen trägt.“ Zugleich forderte Gehring eine Prüfung, ob die AfD den Namen überhaupt nutzen dürfe.

„Aufgrund der großen Verwechslungsgefahr mit dem europäischen Austauschprogramm sollte geprüft werden, ob die Vereinnahmung von Erasmus durch die AfD rechtens ist.“ Aus Sicht des Erasmus-Programms, „das für Weltoffenheit und Austausch steht, ist die Vereinnahmung wohl kaum akzeptabel“, monierte der Politiker. Die Grünen haben mit der „Heinrich-Böll-Stiftung“ eine eigene parteinahe Stiftung deren Budget von mehr als 51 Millionen Euro (2013) zum Großteil aus Steuergeldern finanziert wird. (ho)

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/gruene-schimpfen-ueber-erasmus-stiftung-der-afd/ (https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/gruene-schimpfen-ueber-erasmus-stiftung-der-afd/)

Sherpa
25.03.2015, 00:11
Die AfD hat sich bis zur nächsten Bundestagswahl selbst zerlegt! Jede Wette. Das passt aber zu dieser Bananenrepublik, wie die Faust auf´s Auge.
"Selbst zerlegt" ist gut. :D
Welche der neueren Parteien der letzten Jahre hat das nicht?
MMn wird da kräftig nachgeholfen.

Feldmann
25.03.2015, 01:00
Die AfD gründet eine parteinahe Stiftung.

Der Name "Erasmus" ist für die Stiftung aber nicht gerade passend gewählt worden.

günterbro
25.03.2015, 08:48
Höckes Hausmacht bröckelt.




https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/spannungen-in-thueringer-afd-landtagsfraktion/

Es gab mal eine Alternative, sie hies WASG.

Leseratte
25.03.2015, 08:50
Es gab mal eine Alternative, sie hies WASG.

Die bildet jetzt mit der PDS zusammen die Linkspartei.

elas
25.03.2015, 08:53
Irgendwie gefällt mir dieses innerparteiliche Hauen und Stechen nicht. Das sieht mir verdächtig nach Intrigentum aus.

Die AFD ist zwar in einer Phase der Selbstfindung, durch die sie durch muss, aber ich habe irgendwie kein gutes Gefühl dabei, was am Ende heraus kommen könnte.

Mich stört vielmehr dass die AFD das Kopftuchurteil gutgeheissen hat.
Damit ist sie für mich ein NO-GO.

günterbro
25.03.2015, 12:57
Die bildet jetzt mit der PDS zusammen die Linkspartei.

Ja bloss - es wurde keine Alterntiive für Deutschland. Die Fusion mit der Linkspartei wurde viel zu schnell gemacht, sodass erst mal schon die Hälfte der WASG verschwanden. Lasst uns doch erst mal richtig kennen lernen, habe ich gerufen, aber wer hört schon auf einen nicht-Vorsteher. Was nicht von oben kommt, mus ja Kraam sein...

tommy3333
25.03.2015, 17:30
Mich stört vielmehr dass die AFD das Kopftuchurteil gutgeheissen hat.
Damit ist sie für mich ein NO-GO.
Für mich ist sie zum kleinsten Übel zurück gefallen. Was früher mal die FDP war. Die sog. "Volksparteien" sind schon längst grün-geschädigt. Alternativen sind nicht in Sicht.

Silencer
25.03.2015, 17:53
Mich stört vielmehr dass die AFD das Kopftuchurteil gutgeheissen hat.
Damit ist sie für mich ein NO-GO.

Wer sich irgendwie, auch nur klein wenig positiv zum Thema Islam äussert, ist für mich unten durch. Dazu gehört bereits die AfD. Nur wenn Gauland dort noch Einfluss behalten sollte, könnte ich mir vorstellen mangels Alternative diese neue Systempartei vielleicht noch zu wählen.

mick31
25.03.2015, 20:38
Wer sich irgendwie, auch nur klein wenig positiv zum Thema Islam äussert, ist für mich unten durch. Dazu gehört bereits die AfD. Nur wenn Gauland dort noch Einfluss behalten sollte, könnte ich mir vorstellen mangels Alternative diese neue Systempartei vielleicht noch zu wählen.

Wieder die am wenigsten schlechte unter allen schlechten Alternativen auswählen?

Hast so dein auto gekauft?
Dein Haus?
Deine Frau gesucht?
Gehst so essen, in die Wirtschaft in der es dich am wenigsten graust ?

Genau deswegen wird Erika 2017 wiedergewählt, wenn es sein muß bildet sie eine Regierung mit CDU CSU SPD grün, Hauptsache sie kann länger Politik für Brüssel und die USA machen.

Am Sonntag machst das ganze mal anders, da gehst du in ein schönes Lokal, mit hübschen Tschechischen Bedienungen, und frisst ein leckeres 400g Steak, auch wenn es teurer wird.

Silencer
26.03.2015, 07:04
Wieder die am wenigsten schlechte unter allen schlechten Alternativen auswählen?

Hast so dein auto gekauft?
Dein Haus?
Deine Frau gesucht?
Gehst so essen, in die Wirtschaft in der es dich am wenigsten graust ?

Genau deswegen wird Erika 2017 wiedergewählt, wenn es sein muß bildet sie eine Regierung mit CDU CSU SPD grün, Hauptsache sie kann länger Politik für Brüssel und die USA machen.

Am Sonntag machst das ganze mal anders, da gehst du in ein schönes Lokal, mit hübschen Tschechischen Bedienungen, und frisst ein leckeres 400g Steak, auch wenn es teurer wird.

Was willst du mir damit sagen? Dass ich die FDP 2.0 wählen soll?
Niemals. Alle Liberalen sind für mich Vaterlandsverräter. Lucke und Henkel würde ich auch nicht mehr wählen.

mick31
26.03.2015, 07:11
Was willst du mir damit sagen? Dass ich die FDP 2.0 wählen soll?
Niemals. Alle Liberalen sind für mich Vaterlandsverräter. Lucke und Henkel würde ich auch nicht mehr wählen.

Eben genau die nicht mehr wählen weil die am wenigsten schlechte alternative ist trotzdem Scheiße, das am wenigsten verbrannte Schnitzel schmeck auch Scheiße

Leseratte
26.03.2015, 16:37
Ich hoffe weiter auf Gauland und Höcke.




Konkurrierende Strömungen in der Partei

Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag in Bremen Ende Januar eine Satzungsänderung beschlossen, die Abschied nimmt von drei Sprechern hin zu nur noch einem Vorsitzenden. Bernd Lucke, dem es am stärksten gelungen ist, die Partei zu personifizieren, arbeitet zielgerichtet darauf hin, seine Führung auszubauen und den Kurs der AfD zu prägen. Mit der Satzungsänderung hat der Bundesvorstand jetzt auch ein Veto, was die Neuaufnahme von Mitgliedern betrifft.

Gegen den von manchen als technokratisch kritisierten „Lucke-Kurs“ formiert sich nun mit einer vom Thüringer Landeschef Björn Höcke initiierten „Erfurter Resolution“ eine Strömung in der AfD, die letztlich die Partei weiter nach rechts öffnen will und damit keineswegs den konservativen Flügel repräsentiert – denn eine wichtige Integrationsfigur, Frauke Petry, ging rechtzeitig auf Distanz. Auf Höckes Vorstoß lancierte das Lucke-Lager indes eine „Deutschland-Resolution“, die vor dem Abdriften der Partei warnt.

Die Partei steht vor ihren härtesten Auseinandersetzungen

Atmosphärisch wollen unterschiedliche Strömungen Mehrheiten ausloten, die beim Bundesparteitag im Juni eine Richtungsentscheidung treffen sollen. Es geht dabei nicht nur um Inhalte, sondern auch um Posten – und eine Machtprobe. Es ist überfällig, daß nach zwei Jahren die Führung der Partei und ihre Ausrichtung demokratisch neu legitimiert und auf eine vervielfachte Mitgliederschaft abgestimmt werden.

Lucke stand bislang für den vernünftigen Kurs einer „Partei des gesunden Menschenverstandes“. Sollte es jetzt einsamer um ihn werden, dann weniger wegen seiner inhaltlichen Linie, sondern wenn es ihm nicht gelingt, integrierend zu wirken. Seine Effizienz ist gefürchtet, sein Arbeitspensum beängstigend, das Tempo des AfD-Aufstiegs trägt seine Handschrift.

Doch lebt jede Organisation von Menschen, die an einem Strang ziehen und aufeinander zugehen. Die Partei steht vor ihren härtesten Auseinandersetzungen. Deren Ausgang wird darüber entscheiden, ob die AfD bei der Bundestagswahl 2017 noch ein politisch ernstzunehmender Faktor ist.

https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2015/richtung-und-macht/

Wie bei der letzten Bundestagswahl. Die Ausgangslage ist wiederhergestellt.



Berlin. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, müsste die AfD wieder um ihren Einzug in den Bundestag bangen.
Wie das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von “Stern” und RTL ermittelte, (http://www.presseportal.de/pm/6329/2981276/stern-rtl-wahltrend-gruene-legen-zu-linke-und-afd-verlieren-forsa-chef-guellner-afd-profitiert) büßt sie im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt ein und kommt nun noch auf fünf Prozent. Auch die Linke verschlechtert sich um einen Punkt auf acht Prozent, während die Grünen um einen zulegen auf zehn Prozent. Die Werte für die anderen Parteien bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert: CDU/CSU liegen mit 41 Prozent weiter unter ihrem Ergebnis von 41,5 Prozent, das sie bei der Bundestagswahl 2013 erzielten. Die SPD rangiert nach wie vor bei 24 Prozent, die FDP bei fünf Prozent. Auf die sonstigen Parteien entfallen sieben Prozent. (lp)



http://zuerst.de/2015/03/26/umfrage-fdp-und-afd-mit-jeweils-fuenf-prozent-gleichauf/

Leseratte
26.03.2015, 19:27
Der Thüringer Landtagsfraktion droht jetzt sogar die Spaltung.




ERFURT. Vor dem Hintergrund des Richtungsstreits in der AfD (https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-richtungsstreit-spitzt-sich-zu/) haben sich die Spannungen innerhalb der Fraktion im Thüringer Landtag verschärft. In einem am Mittwoch von acht der elf Fraktionsmitgliedern unterzeichneten Brief werden die Abgeordneten Jens Krumpe und Oskar Helmerich aufgefordert, ihre Sitze in den Fachausschüssen des Erfurter Parlamentes aufzugeben.

Gleichzeitig wurde ihnen der Ausschluß aus der Fraktion angedroht. Nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT hatte der Fraktionsvorstand bereits am vergangenen Freitag versucht, Krumpe und Helmerich sowie den Abgeordneten Siegfried Gentele aus der Fraktion auszuschließen. Die dafür notwendige Zweidrittelmehrheit war aber nicht zustande gekommen.


https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-richtungsstreit-thueringer-fraktion-droht-spaltung/

Sherpa
26.03.2015, 23:02
Mich stört vielmehr dass die AFD das Kopftuchurteil gutgeheissen hat.
Damit ist sie für mich ein NO-GO.
Für mich schon seit einiger Zeit.
Die Zustimmung zum Kopftuchurteil paßt zur Bewilligung von Mitteln für den "Krampf" gegen Rechts - in München z.Bb

Leseratte
27.03.2015, 15:17
Dann kann der Parteitag wohl auch einen anderen als Lucke zum Vorsitzenden wählen.




Berlin. Der Richtungs- und Machtkampf in der AfD (http://zuerst.de/2015/03/18/afd-der-flachen-parolen-eu-abgeordnete-um-vize-henkel-attackieren-erfurter-resolution/) geht weiter. Die Co-Vorsitzende Frauke Petry forderte von Parteichef Bernd Lucke ein klares Bekenntnis zu ihrer Person. Lucke lehnte ab.

“Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Frauke Petry. Aber die Entscheidung darüber fällt natürlich der Bundesparteitag”, sagte Lucke dem “Tagesspiegel”. (http://www.tagesspiegel.de/politik/fuehrungsstreit-in-der-afd-lucke-vermeidet-bekenntnis-zu-petry/11562124.html) Petry, die auch Landes- und Fraktionsvorsitzende in Sachsen ist, hatte zuvor ein Signal Luckes an ihre Adresse gefordert: “Ohne eine starke Co-Vorsitzende geht es nicht”, sagt sie der “Bild”-Zeitung. Es falle ihr schwer, Luckes “Willen zur Integration” zu erkennen. (lp)


http://zuerst.de/2015/03/27/streit-in-der-afd-lucke-vermeidet-bekenntnis-zu-petry-als-co-vorsitzender/

tommy3333
27.03.2015, 15:47
Vielleicht wird es für die LTW in HB noch reichen - aber wenn die AfD ihre eigene Selbstzerfleischung weiter so fortsetzt, dann ist sie schnell wieder weg, wie sie einst gekommen ist - und die FDP an ihrer Stelle wieder da. Wer solche Parteifreunde hat, braucht keine pol. Gegner mehr. UNd die "Altparteien" brauchen noch nicht mal irgendwast tun. Die brauchen nur zuschauen und können sich dann hinterher auf ihre Schultern klopfen und feiern lassen, dass sie angeblich die "Rechtspopulisten" "demaskiert" habe und den Dummmichels noch etwas süßen Honig ums Maul schmieren, bevor sie ihn weiter abkassieren und zu Multikulti u.ä. (um-)erziehen.

mick31
27.03.2015, 15:48
Dann kann der Parteitag wohl auch einen anderen als Lucke zum Vorsitzenden wählen.


Das wäre bitter nötig.

Leseratte
28.03.2015, 08:49
Es geht weiter.



Berlin. Der Richtungs- und Machtkampf innerhalb der AfD (http://zuerst.de/2015/03/27/streit-in-der-afd-lucke-vermeidet-bekenntnis-zu-petry-als-co-vorsitzender/) hat zum Rücktritt einer Beisitzerin im Bundesvorstand geführt. Beatrix Diefenbach gab am Freitag bekannt, aus der Partei ausgetreten zu sein.

In einem auf Twitter kursierenden Schreiben, (https://twitter.com/MelAmann/status/581588920204423168) das von Diefenbach und ihrem Mann unterschrieben ist, heißt es: “Während sich zahlreiche Mitglieder mit viel Idealismus für eine bessere Politik engagierten, standen in den Leitungsgremien auf Bundes- und Landesebene zunehmend Egomanien und das Streben nach Macht im Mittelpunkt; dementsprechend wurden Energien und Zeit in jüngster Zeit hauptsächlich in Strategien und Kämpfe gegeneinander investiert.” Die dabei angewandten Methoden empfänden sie als “widerlich”, die eingesetzten Diffamierungen als “unerträglich”. Das Faß zum Überlaufen habe schließlich die “entgegen dem ausdrücklichen Parteitagsbeschluß von Erfurt und völlig an den Mitgliedern vorbei” erfolgte Gründung der parteinahen Desiderius-Erasmus-Stiftung. (http://www.focus.de/politik/deutschland/erasmus-war-gegenteil-der-afd-funktionaere-union-reagiert-erbost-auf-erasmus-stiftung-der-afd_id_4574491.html) “Warum eigentlich”, fragen Diefenbach und ihr Mann, “treten wir gesellschaftlich für das Einhalten des Rechts ein, wenn wir in der eigenen Partei einen bedeutsamen Beschluß des Parteitags übergehen?” Und weiter: “Warum fordern wir, die unangemessene Finanzierung parteinaher Stiftungen einzustellen, wenn wir dann selbst eine solche gründen?” (lp)


http://zuerst.de/2015/03/28/charakterlich-benachteiligte-personen-beisitzerin-diefenbach-verlaesst-afd-fuehrung/

Olliver
29.03.2015, 06:38
https://www.youtube.com/user/AlternativeFuerDE?annotation_id=annotation_985671&feature=iv&src_vid=EpiBzUB5EhI

laurin
29.03.2015, 22:07
Die Erfurter Resolution und die "Bürgerliche Initiative AfD" gibt mir Hoffnung. Ich hatte das Interesse ein wenig verloren in den letzten Wochen, zu wenig "Mut zur Wahrheit" und zu wenig "Alternative".

Na, schaun wir mal. Für Deutschland und Europa seh ich sowieso nur noch wenig Hoffnung. Man klammert sich halt an einen Strohhalm.

http://www.afd-nienburg-schaumburg.de/index.php/beitraege/aus-dem-kreisverband/693-02-03-2015-initiative-buergerliche-afd-in-niedersachsen-gegruendet

Leseratte
30.03.2015, 07:55
Ich hoffe, daß sich die völkischen, wie sie Henkel nennt, in der AfD durchsetzen. Eine Spaltung wäre nicht gut.

Lafontaine hätte sich 1999 gegen Schröder durchsetzen und ihn stürzen müssen. Wenn das die einzige Alternative dazu war, daß Schröder Lafontaine rausdrängt.

Leseratte
31.03.2015, 14:29
Ich bin davon ausgegangen, daß Gauweiler sich nur wählen ließ, um der AfD stimmen wegzunehmen. Wenn ich mich getäuscht habe, leiste ich hiermit Abbitte.



Auslöser ist ein Streit mit CSU-Parteichef Horst Seehofer: "Wer Peter Gauweiler zum stellvertretenden CSU-Vorsitzenden wählte, wusste genau, welche Positionen in Sachen Euro und Rettungspolitik damit gewählt wurden", heißt es in der Erklärung des 65-Jährigen. Von ihm sei aber öffentlich verlangt worden, dass er - "weil CSU-Vize" - im Bundestag für das Gegenteil seiner Haltung abstimme. "Dies ist mit meinem Verständnis der Aufgaben eines Abgeordneten unvereinbar."




AfD unterbreitet Angebot

Die AfD unterbreitete dem umstrittenen Politiker gleich ein Angebot: "Wir laden Herrn Gauweiler herzlich ein, der AfD beizutreten, und begrüßen es, dass er konsequent genug ist, das Versagen der Union in Sachen Eurorettungspolitik durch einen Verzicht auf alle seine Ämter in der Öffentlichkeit deutlich zu machen", sagte der AfD-Bundesvorsitzende Bernd Lucke.


http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_73478862/peter-gauweiler-schmeisst-hin-alle-aemter-niedergelegt.html


Gauweiler sollte der AfD beitreten. Aber so wie er sich gibt, kann er dort eigentlich nur den Kurs von Gauland und Höcke unterstützen, aber nicht den von Lucke und Henkel. Ich bin heute sicher, daß die AfD ohne den weichgespülten Kurs auch in Hamburg besser abgeschnitten hätte.

Leseratte
31.03.2015, 15:43
Und weiter gehts.





BERLIN. Die AfD kommt nicht zur Ruhe. Mit einem offenen Brief an AfD-Sprecherin Frauke Petry und Bundesvize Alexander Gauland hat der Europaabgeordnete Hans-Olaf Henkel den derzeitigen Flügelkampf in der Partei neu befeuert. Gauland wiederum weißt die Kritik mit deutlichen Worten zurück. „Herr Henkel will die AfD zu einer anderen Partei umbauen und uns loswerden“, sagte Gauland der JUNGEN FREIHEIT. „Aber Herr Henkel ist nicht die Partei, auch wenn er das glaubt.“
Er kämpfe für etwas, das Henkel offenbar nie wichtig gewesen sei, unterstrich Gauland. „Eine echte Alternative zu den etablierten Parteien. Hans-Olaf Henkel dagegen will eine Partei, die anschlußfähig ist an die etablierten Parteien – nur ohne Euro.“







„Ständiges Geplappere“
Zugleich forderte der ehemalige Chef des Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) Petry und Gauland auf, sich nicht mehr durch „ständiges Geplappere mit Welt, Bild am Sonntag und Bild zu Lasten von Bernd Lucke zu profilieren und damit der Partei zu schaden“. Sachsens Fraktions- und Landeschefin Petry wollte sich gegenüber der JF nicht zu den neusten Attacken Henkels äußern. (krk/ho)



https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/gauland-henkel-will-eine-andere-partei/

Leseratte
31.03.2015, 16:16
Jetzt wissen wir auch warum die FDP wieder lebendig geworden ist.





Berlin. Der stellvertretende Parteivorsitzende der AfD, Hans-Olaf Henkel, kritisiert seinen Amtskollegen Alexander Gauland (Brandenburg) und die Co-Vorsitzende Frauke Petry (Sachsen) in einem offenen Brief.
In dem auf Facebook veröffentlichten Text schreibt Henkel, (https://www.facebook.com/hansolafhenkel/posts/929719530393121) “ein klares und offenes Wort an Ihre persönliche Adresse” sei inzwischen “mehr als überfällig”. Er wirft ihnen vor, “die Presse für Ihre innerparteilichen Zwecke und Machtspielchen zu instrumentalisieren” und insbesondere von Sachsen ausgehend Intrigen gegen Parteifreunde zu spinnen. Konkrete Beispiele nennt der ehemalige BDI-Chef allerdings nicht. Stattdessen wirft er der sächsischen AfD-Fraktionsvorsitzenden und deren brandenburgischem Pendant vor, für die Auferstehung der FDP verantwortlich zu sein. Wörtlich schreibt Henkel: “Das Wiedererstarken der FDP und die stagnierenden Umfragewerte für unsere Partei gehen inzwischen weitestgehend auf Ihr Konto.”Hintergrund ist ein Streit um den Stellenwert liberalen Gedankenguts in der Partei. (http://zuerst.de/2015/03/18/afd-der-flachen-parolen-eu-abgeordnete-um-vize-henkel-attackieren-erfurter-resolution/) (lp)





http://zuerst.de/2015/03/31/afd-richtungsstreit-parteivize-henkel-attackiert-petry-und-gauland-in-offenem-brief/

ochmensch
31.03.2015, 16:29
Jetzt wissen wir auch warum die FDP wieder lebendig geworden ist.





http://zuerst.de/2015/03/31/afd-richtungsstreit-parteivize-henkel-attackiert-petry-und-gauland-in-offenem-brief/


Warum knallen die sich das nicht alles bei der Vorstandssitzung an den Kopf? Zur Not kann man ja auch Skypen.

Franko
23.04.2015, 15:52
„Fundamentalkritik an unserem Staat, unserer Gesellschaft oder unserem Wirtschaftssystem“ lehne die AfD ab.

„Wir setzen uns für das Wohl des deutschen Volkes und für die Interessen Deutschlands in der Welt ein. Die AfD lehnt es aber entschieden ab, sich mit überhöhten ‘vaterländischen’ Attributen zu schmücken. Ein markig zur Schau gestellter deutscher Patriotismus ist der wünschenswerten Völkerverständigung nicht zuträglich. Er erschwert die Durchsetzung unserer nationalen Interessen.“

Des weiteren spricht sich das Positionspapier für eine „sinnvoll gesteuerte „Einwanderung“ aus. Diese sei aufgrund der demographischen Entwicklung notwendig. „Die AfD lehnt es strikt ab, Einwanderung nach ‘völkischen’ Kriterien zu steuern. Herkunft oder Hautfarbe sind für die Frage der Einwanderung irrelevant.

Auch stehe die Partei zum Asylrecht, dieses dürfe aber nicht mißbraucht werden.

Zum Thema Religionsfreiheit und Islam heißt es :Jeder das Recht habe, sich friedlich in Gotteshäusern zu versammeln und zu beten.

Auch lehne die AfD eine Zusammenarbeit mit Parteien ab, „die europafeindliche oder ausländerfeindliche Positionen vertreten. Dazu zählen zum Beispiel der französische Front National und die niederländische Partij voor de Vrijheid.“

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-rechter-unterwanderung/

Nochmal bekommen die meine Stimme nicht!

wtf
23.04.2015, 15:54
Ja, das stammt auf Luckes E-Mail, die gestern in den Verteiler ging. Nebenbei ist gerade Hans-Olaf Henkel zurückgetreten. Die beiden Flügel, (wirtschafts-) liberal und (national-) konservativ machen da gerade etwas unter sich aus.

Klopperhorst
23.04.2015, 15:58
War klar. Abgehakt.

---

Wolfger von Leginfeld
23.04.2015, 16:00
Das System hat schon wieder eine Partei erledigt. War klar. Im Endeffekt werden die Deutschen mit ihren System untergehen.


Ja, das stammt auf Luckes E-Mail, die gestern in den Verteiler ging. Nebenbei ist gerade Hans-Olaf Henkel zurückgetreten. Die beiden Flügel, (wirtschafts-) liberal und (national-) konservativ machen da gerade etwas unter sich aus.

Quo vadis
23.04.2015, 16:01
Ist die AFD jetzt also schon zur SPD mutiert? War ja klar, Politik nervt nur noch, sinnlos über jeden Satz den man darüber verliert.

Ajax
23.04.2015, 16:03
Ist die AfD auch schon vom Systemvokabular beeinflusst? Parteien wie der Front National sind nicht europafeindlich, sondern EU-feindlich und das zurecht! Man muss beides ganz klar trennen. Europafeindlich klingt so, als wolle man sich nationalstaatlich abschotten, dabei gilt es lediglich, die EU-Diktator zu bekämpfen.

mick31
23.04.2015, 16:03
Henckel hat heute hingeschmissen, ganz schwarz muss man noch nicht sehen.

Ajax
23.04.2015, 16:06
Ja, das stammt auf Luckes E-Mail, die gestern in den Verteiler ging. Nebenbei ist gerade Hans-Olaf Henkel zurückgetreten. Die beiden Flügel, (wirtschafts-) liberal und (national-) konservativ machen da gerade etwas unter sich aus.

Gott sei Dank. Hoffentlich gewinnt der nationalkonservative Flügel weiterhin an Boden und Einfluss.

Efna
23.04.2015, 16:07
Die AfD hat sich niemals Fundamentalopposition verstanden. Jetzt nehme ich schon die AfD in Schutz....

wtf
23.04.2015, 16:11
Gott sei Dank. Hoffentlich gewinnt der nationalkonservative Flügel weiterhin an Boden und Einfluss.

Dann muß er aber das Antinazisperrfeuer aushalten.

Klopperhorst
23.04.2015, 16:17
Die AfD hat sich niemals Fundamentalopposition verstanden. Jetzt nehme ich schon die AfD in Schutz....

Doch, ganz zum Anfang.
Damals gings sogar um die Eurofrage. Seit der Kreis der Eurokritiker um Hankel weg ist, hat sich diese Partei zur zweiten FDP entwickelt.
Ekelhaft, mit selchen Systemfloskeln dort jetzt argumentiert wird.

---

Arthas
23.04.2015, 16:18
Die AfD hat sich niemals Fundamentalopposition verstanden. Jetzt nehme ich schon die AfD in Schutz....

Was ja auch Einiges über die momentane AfD aussagt.

Arcona
23.04.2015, 16:19
Der reinste Kindergarten, der da momentan abläuft. Und zwar von beiden Seiten - Nationalkonservativen wie Wirtschaftsliberalen. Der Parteitag in NRW sollte eigentlich die Delegierten des Landesverbandes NRW bestimmen, die dann den neuen Bundesvorstand wählen sollen.
Die Gruppe um den derzeitigen Stellvertretenden Vorsitzen in NRW - Rohlje - hat es jedoch geschafft, den Parteitag zu kippen, so dass nun der Mitglieder- und auch Delegiertenstärkste Landesverband bei der Besetzung der Vorstandsämter nicht mitreden kann. Für Lucke ist das nur gut - NRW ist ein Lucke gegenüber kritisch eingestellter Landesverband.

Eigentlich kann man nur mit dem Kopf schütteln, bei so viel Machtspielen und Intrigantentum.

Trantor
23.04.2015, 16:20
„Fundamentalkritik an unserem Staat, unserer Gesellschaft oder unserem Wirtschaftssystem“ lehne die AfD ab.

„Wir setzen uns für das Wohl des deutschen Volkes und für die Interessen Deutschlands in der Welt ein. Die AfD lehnt es aber entschieden ab, sich mit überhöhten ‘vaterländischen’ Attributen zu schmücken. Ein markig zur Schau gestellter deutscher Patriotismus ist der wünschenswerten Völkerverständigung nicht zuträglich. Er erschwert die Durchsetzung unserer nationalen Interessen.“

Des weiteren spricht sich das Positionspapier für eine „sinnvoll gesteuerte „Einwanderung“ aus. Diese sei aufgrund der demographischen Entwicklung notwendig. „Die AfD lehnt es strikt ab, Einwanderung nach ‘völkischen’ Kriterien zu steuern. Herkunft oder Hautfarbe sind für die Frage der Einwanderung irrelevant.

Auch stehe die Partei zum Asylrecht, dieses dürfe aber nicht mißbraucht werden.

Zum Thema Religionsfreiheit und Islam heißt es :Jeder das Recht habe, sich friedlich in Gotteshäusern zu versammeln und zu beten.

Auch lehne die AfD eine Zusammenarbeit mit Parteien ab, „die europafeindliche oder ausländerfeindliche Positionen vertreten. Dazu zählen zum Beispiel der französische Front National und die niederländische Partij voor de Vrijheid.“

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-rechter-unterwanderung/

Nochmal bekommen die meine Stimme nicht!

Na wennd du sowas suchst da gibt es doch schon eine Partei in Deutschland, die nennt sich NPD warum wählst du denn dann nicht sie, die hat auch bestimmt kein Problem mit Fundementalkritik und Patriotismus.

Wer braucht denn hier in D eine NPD2.0 bitte wenn es das Original schon gibt, habe nie verstanden was die ganzen völkischen bei der Afd gesucht hatte....

Soshana
23.04.2015, 16:21
Gott sei Dank. Hoffentlich gewinnt der nationalkonservative Flügel weiterhin an Boden und Einfluss.

Bei PI freuen sich auch schon einige:

http://www.pi-news.net/2015/04/afd-henkel-ruecktritt-wegen-rechtsideologen/

Eine Weichspuelpartei, die wie eine lahme CSU daherkommt, braucht das deutschnationale patriotische Lager doch nicht ?

Jetzt muss man den Block- und Volksvernichtungsparteien klare Kante zeigen, so, wie es die Nationale Front in Frankreich tut.

Deutliche und glasklare Ansagen braucht das Land.

Trantor
23.04.2015, 16:21
Dann muß er aber das Antinazisperrfeuer aushalten.

Die Afd ohne Lucke ist eine NPD 2.0 - welche Überlebenschance hat die dann schon wenn nichtmal die NPD als original in den BT einziehen kann?

willy
23.04.2015, 16:22
War klar. Abgehakt.

---

Lucke ist eben kein Haider. Dass er deshalb versucht, unter dem Radar zu fliegen, ist kaum verwunderlich. Ich wäre deshalb nicht zu vorschnell mit einer Aburteilung, denn Alternativen sind nicht in Sicht.

Offtopic:
http://www.gmx.net/magazine/panorama/moegliche-gruppenvergewaltigung-tuebingen-tatverdaechtige-30595016

Gruppenvergewaltigung, mal wieder typisch deutsch.

Efna
23.04.2015, 16:23
Doch, ganz zum Anfang.
Damals gings sogar um die Eurofrage. Seit der Kreis der Eurokritiker um Hankel weg ist, hat sich diese Partei zur zweiten FDP entwickelt.
Ekelhaft, mit selchen Systemfloskeln dort jetzt argumentiert wird.

---

Umgekehrt wird ein Schuh drauss, Henkel und Lucke, sozusagen der Liberale Flügel repräsentiert eher das als was die AfD angefangen. sie fing nämlich nicht als eine Nationalkonservative Partei auf, sondern als eine Partei von Eurokritischen Liberalen sowie auch Enttäuschter FDPler und auch einige CDUler. erst später kam auch der Nationalkonservative Flügel auf und mit ihm Einwanderer und Patriotismus Debatten, wenn dieser Nationalkonserrvative Flügel nun behauptet er repräsentiert die AfD als das was sie angefangen hat, ist das schlicht und ergreifend eine Lüge!

Trantor
23.04.2015, 16:25
Die AfD hat sich niemals Fundamentalopposition verstanden. Jetzt nehme ich schon die AfD in Schutz....

Nein hat sie nicht, der Ursprungsgedanke war eine Gegenbewegung zum Euro, da soetwas in der politischen Landschaft nicht vertreten war.
eine nationlaistische Partei die gibt es schon und gab es bereits in der NPD, habe nie verstanden was die Nationalisten in der AFD zu suchen hatten

Klopperhorst
23.04.2015, 16:26
Umgekehrt wird ein Schuh drauss, Henkel und Lucke, sozusagen der Liberale Flügel repräsentiert eher das als was die AfD angefangen.....

Blödsinn. Der Name "Alternative" war eine Antwort auf Merkels "alternativlos" im Zuge der Eurorettung 2012.
Der Kenkreis war um die Eurokritikergruppe Hankel organisiert. Du hast halt nicht von Anfang an die Entwicklung nachvollzogen.
Hankel hat übrigens Henkel immer stark kritisiert, wegen seiner Idee des Nordeuro.

---

Arthas
23.04.2015, 16:26
Na wennd du sowas suchst da gibt es doch schon eine Partei in Deutschland, die nennt sich NPD warum wählst du denn dann nicht sie, die hat auch bestimmt kein Problem mit Fundementalkritik und Patriotismus.

Wer braucht denn hier in D eine NPD2.0 bitte wenn es das Original schon gibt, habe nie verstanden was die ganzen völkischen bei der Afd gesucht hatte....

Genauso unverständlich ist aber auch, was ein Linksliberaler mit einer AfD will, wenn er doch schon mit CDU und FDP bestens bedient ist. http://s18785.storage.proboards.com/168785/i/YFaE4hP7F1CtH0BwzfEL.gif

Architeuthis
23.04.2015, 16:27
„Fundamentalkritik an unserem Staat, unserer Gesellschaft oder unserem Wirtschaftssystem“ lehne die AfD ab.

„Wir setzen uns für das Wohl des deutschen Volkes und für die Interessen Deutschlands in der Welt ein. Die AfD lehnt es aber entschieden ab, sich mit überhöhten ‘vaterländischen’ Attributen zu schmücken. Ein markig zur Schau gestellter deutscher Patriotismus ist der wünschenswerten Völkerverständigung nicht zuträglich. Er erschwert die Durchsetzung unserer nationalen Interessen.“

Des weiteren spricht sich das Positionspapier für eine „sinnvoll gesteuerte „Einwanderung“ aus. Diese sei aufgrund der demographischen Entwicklung notwendig. „Die AfD lehnt es strikt ab, Einwanderung nach ‘völkischen’ Kriterien zu steuern. Herkunft oder Hautfarbe sind für die Frage der Einwanderung irrelevant.

Auch stehe die Partei zum Asylrecht, dieses dürfe aber nicht mißbraucht werden.

Zum Thema Religionsfreiheit und Islam heißt es :Jeder das Recht habe, sich friedlich in Gotteshäusern zu versammeln und zu beten.

Auch lehne die AfD eine Zusammenarbeit mit Parteien ab, „die europafeindliche oder ausländerfeindliche Positionen vertreten. Dazu zählen zum Beispiel der französische Front National und die niederländische Partij voor de Vrijheid.“

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-rechter-unterwanderung/

Nochmal bekommen die meine Stimme nicht!

Welcher Partei soll man denn sonst seine Stimme geben ? Die NPD zu wählen wäre eine rausgeschmissene Wählerstimme. Das wäre ungefähr so, als wenn man gar nicht wählen würde. Bei der letzten Bundestagswahl hatten sie gerade mal 1,3 %. Die AFD ist der einzige Kandidat unter den Rechten Parteien, die die große Chance haben in den nächsten Bundestag einzuziehen. Bevor ich jetzt die CDU/CSU wähle, ist die AFD das kleinere Übel.

Und bevor die AFD wieder alle Wähler verlieren, werden die sich rechtzeitig wieder auf ihre alten Werte besinnen. Da bin ich mir fast sicher.

Margok
23.04.2015, 16:27
Das heißt nicht "leider nicht mehr"- die waren noch nie wählbar.

Soshana
23.04.2015, 16:29
Die Afd ohne Lucke ist eine NPD 2.0 - welche Überlebenschance hat die dann schon wenn nichtmal die NPD als original in den BT einziehen kann?

Deutschland braucht in dem Umfeld der Masseneinwanderung und Ueberfremdung, in einem Umfeld der weiter voranschreitenden Islamisierung und Umvolkung, eine Partei, die ganz deutlich dagegen eingestellt ist. Die Partei sollte auch den Austritt Deutschlands aus der NATO und dem Euro-Verbund sowie die Staerkung der innereren und aeusseren Sicherheit einfordern.

Deutschland muss weg aus der Transferunion und zurueck zu einer eigenen Waehrung. Kein Freihandelsabkommen mit den USA, sondern Hinwendung zu Russland.

Efna
23.04.2015, 16:30
Blödsinn. Der Name "Alternative" war eine Antwort auf Merkels "alternativlos" im Zuge der Eurorettung 2012.
Der Kenkreis war um die Eurokritikergruppe Hankel organisiert. Du hast halt nicht von Anfang an die Entwicklung nachvollzogen.
Hankel hat übrigens Henkel immer stark kritisiert, wegen seiner Idee des Nordeuro.

---

Die AfD ist als Eurokritische Partei gegründet wurdemn, in erster Linie von Liberalen, und nicht als Nationalkonservative Partei, dieser Flügel kam erst später auf.

Trantor
23.04.2015, 16:30
Doch, ganz zum Anfang.
Damals gings sogar um die Eurofrage. Seit der Kreis der Eurokritiker um Hankel weg ist, hat sich diese Partei zur zweiten FDP entwickelt.
Ekelhaft, mit selchen Systemfloskeln dort jetzt argumentiert wird.

---

Schwachsinn die Eurofrage ist keine Fundamentaloppostion wie sie zB eine NPD macht.
ehemalige FDP Wähler wie ich haben zu Anfang den grössten Teil der Wähleraschaft gestellt, danach kamen die Leute von der CDU die ebenfalls mit der Wirtschaftspolitik nicht einverstanden waren.
Der ganze ausländermist kam erst mit Pegida und dem Erfolg im Osten auf, wo Nationalisten erkannt haben das mit dem Image der NPD bei der Bevölkerung kein Blumentopf zu gewinen ist und man auf den anziehenden AfD Zug aufspringen wollte.

Wenn Lucke sich nicht durchstezten kann empfehle ich seinen austritt und eine erneute Neugründung, dann kann Petry und Gauland schauen wo sie bleiben.

Soshana
23.04.2015, 16:31
Blödsinn. Der Name "Alternative" war eine Antwort auf Merkels "alternativlos" im Zuge der Eurorettung 2012.
Der Kenkreis war um die Eurokritikergruppe Hankel organisiert. Du hast halt nicht von Anfang an die Entwicklung nachvollzogen.
Hankel hat übrigens Henkel immer stark kritisiert, wegen seiner Idee des Nordeuro.

---

Lucke und Henkel sind Transatlantiker. Das ist ein echtes Problem und nicht im Sinne des Deutschen Volkes, das sich von den Angelsachsen emanzipieren muss.

Klopperhorst
23.04.2015, 16:31
Schwachsinn die Eurofrage ist keine Fundamentaloppostion wie sie zB eine NPD macht....

Die NPD hat die Eurofrage natürlich auch auf ihrem Papier, aber eher aus D-Mark-Rücksehnungsreflexen.
Sie hat nie die wissenschaftlichen Grundlagen der Eurokrise analysiert und dargestellt.
Dazu sind deren Protagonisten auch intellektuell nicht so in der Lage.

---

Trantor
23.04.2015, 16:32
Deutschland braucht in dem Umfeld der Masseneinwanderung und Ueberfremdung, in einem Umfeld der weiter voranschreitenden Islamisierung und Umvolkung, eine Partei, die ganz deutlich dagegen eingestellt ist. Die Partei sollte auch den Austritt Deutschlands aus der NATO und dem Euro-Verbund sowie die Staerkung der innereren und aeusseren Sicherheit einfordern.

Deutschland muss weg aus der Transferunion und zurueck zu einer eigenen Waehrung. Kein Freihandelsabkommen mit den USA, sondern Hinwendung zu Russland.

Nochmals, Diese Partei gibt es schon und die nennt sich NPD, und wieviele Voklksstimmen die bekommt dürfte auch bekannt sein, was glaubst du kommt dabi raus wenn sie sich diese Stimen auch noch mit dre AfD teilen muss.

Denkt denn hier niemals jemals etwas weiter als von 12 bis Mittags?

Trantor
23.04.2015, 16:34
Die NPD hat die Eurofrage natürlich auch auf ihrem Papier, aber eher aus D-Mark-Rücksehnungsreflexen.
Sie hat nie die wissenschaftlichen Grundlagen der Eurokrise analysiert und dargestellt.
Dazu sind deren Protagonisten auch intellektuell nicht so in der Lage.

---


eben darum hat sie auch andere Schwerpunkte als die Afd, nochmals ohne Lucke und den wirtschaftsliberalem Föügel ist die Partei am Ende, denn dann gbt es keine Grund mehr anstatt sie nicht gleich das Original die NPD zu wählen.
Der aufstieg der Afd war auch eng verknüpft mit dem Untergang der FDP, was auch deutlich zeigt woher viel Wähler kamen.

Feldmann
23.04.2015, 16:35
Hans-Olaf Henkel ist zurückgetreten.

Seiner Meinung nach werde die AfD von "Rechtsideologen" unterwandert und das Führungspersonal weise "charakterliche Defizite" auf.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-vorstand-hans-olaf-henkel-erklaert-seinen-ruecktritt-13555058.html

Leseratte
23.04.2015, 16:36
Das Henkel zurückgetreten ist halte ich für eine gute Nachricht.



BERLIN. Der AfD-Europaabgeordnete Hans-Olaf Henkel ist von seinem Amt als stellvertretender Parteivorsitzender zurückgetreten. Henkel bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht der FAZ. „Ich lege meine Funktion als stellvertretender Sprecher der AfD nieder“, sagte Henkel der JUNGEN FREIHEIT.




https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-vize-henkel-tritt-zurueck/

Klopperhorst
23.04.2015, 16:36
eben darum hat sie auch andere Schwerpunkte als die Afd, nochmals ohne Lucke und den wirtschaftsliberalem Föügel ist die Partei am Ende, denn dann gbt es keine Grund mehr anstatt sie nicht gleich das Original die NPD zu wählen.
Der aufstieg der Afd war auch eng verknüpft mit dem Untergang der FDP, was auch deutlich zeigt woher viel Wähler kamen.

Die NPD ist verbrannt bis in alle Ewigkeit. Kapier das endlich du Marketinggenie.
Die AfD war gerade deswegen interessant, weil sie breiten (vorurteilsbelasteten) Gruppen des Volkes eine Alternative darstellte.
Die NPD wird das niemals übernehmen!

---

Frumpel
23.04.2015, 16:37
Henkel ist zurückgetreten. Seiner Meinung nach werde die AfD von "Rechtsideologen" unterwandert und das Führungspersonal weise "charakterliche Defizite" auf.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-vorstand-hans-olaf-henkel-erklaert-seinen-ruecktritt-13555058.html

Henkels dümmliches Geplapper auf FAZ-Niveau.
Die AfD sollte lauthals jubeln, diesen FDP-lastigen Transatlantiker los zu sein. Nun wird sie für immer mehr Menschen wählbar.

Soshana
23.04.2015, 16:37
Die Afd ohne Lucke ist eine NPD 2.0 - welche Überlebenschance hat die dann schon wenn nichtmal die NPD als original in den BT einziehen kann?

Bei der AfD sind mir aber Leute wie Frau Petry aufgefallen, die nicht gerade NPD like dahergekommen ist. Mir ist Frau Petry sehr positiv aufgefallen, muss aber sagen, dass ich diese Thematik AfD und deutsche Politik nicht besonders verfolgt habe.

Von deutscher Politik habe ich nur wenig Kenntnisse und betrachte das als Aussenstehende.

Ich bin tausende Meilen weg, wundere mich aber, dass die Deutschen sich so viel mit sich gefallen lassen ?

Pappenheimer
23.04.2015, 16:38
Für mich war die AfD nie eine Alternative, geht genau denselben Weg wie die Piraten. Erst viel Wirbel um nichts und dann eine Systempartei wie die anderen.

Franko
23.04.2015, 16:39
Wer braucht denn hier in D eine NPD2.0 bitte wenn es das Original schon gibt, habe nie verstanden was die ganzen völkischen bei der Afd gesucht hatte....

Was bringt mir die NPD, wenn sie nirgends (außer bischen in MVP) was zu melden hat? Selbst im Europaparlament sitzt nur Udo.


Lucke ist eben kein Haider. Dass er deshalb versucht, unter dem Radar zu fliegen, ist kaum verwunderlich. Ich wäre deshalb nicht zu vorschnell mit einer Aburteilung, denn Alternativen sind nicht in Sicht.

Und deswegen sollen wir nun weiterhin der AfD die Stange halten? ;) Ich wähl doch dann lieber NPD oder gar nicht.

Vermutlich würde die Situation anders aussehen, wenn die Petry an der Spitze wäre...

Trantor
23.04.2015, 16:40
Genau so unverständlich ist aber auch, was ein Linksliberaler mit einer AfD will, wenn er doch schon mit CDU und FDP bestens bedient ist. http://s18785.storage.proboards.com/168785/i/YFaE4hP7F1CtH0BwzfEL.gif

Ich bin Liberal und Liberalismus ist Fundamentalopposition zu Links.
Wenn es ein Feindbild der Linken gibt und wenn es eine Gemeinsamkeit der Linken Arschlöcher mit den Rechten Arschlöchern gibt dann die Ablehung des Liberalismus.
Man sagt immer Links sei das Gegenteil von Rechts, nein ich sage die Linke Scheisse stinkt genauso wie die rechte scheisse nur der Liberalismus ist die wirkliche Opposition zu Links und Rechts

Trantor
23.04.2015, 16:42
Was bringt mir die NPD, wenn sie nirgends (außer bischen in MVP) was zu melden hat? Selbst im Europaparlament sitzt nur Udo.
Was bringt es dir eine Partei zu wähln die deine Meinung und Idelogie nicht teilt?
Das du sie wählst ubnd dich danach ärgerst das sie das tut was in ihrem Parteiprogramm steht aber nicht das was du gerne möchtest?

Ich will hier sicher keine Werbung für die NPD machen aber wenn diese deien Ideologische Überzeugung vertritt soltest du sie wählen egal welche Chancen sie auch haben mag.

Arthas
23.04.2015, 16:42
Welcher Partei soll man denn sonst seine Stimme geben ? Die NPD zu wählen wäre eine rausgeschmissene Wählerstimme. Das wäre ungefähr so, als wenn man gar nicht wählen würde. Bei der letzten Bundestagswahl hatten sie gerade mal 1,3 %. Die AFD ist der einzige Kandidat unter den Rechten Parteien, die die große Chance haben in den nächsten Bundestag einzuziehen. Bevor ich jetzt die CDU/CSU wähle, ist die AFD das kleinere Übel.

Und bevor die AFD wieder alle Wähler verlieren, werden die sich rechtzeitig wieder auf ihre alten Werte besinnen. Da bin ich mir fast sicher.

Und Du glaubst, eine nicht ganz so linke AfD auf 5% bringt mehr als eine NPD? Zumal in einigen europäischen Staaten wesentlich rechtere Parteien mit 10-20% als teilweise zweitstärkste Kraft im Parlament sitzen, ohne daß es dort wesentlich anders zuginge als hier.

Leseratte
23.04.2015, 16:43
Er will die Partei damit wachrütteln.



„Ich bleibe aber Mitglied der AfD und auch Europaabgeordneter.“ Gleichzeitig kündigte Henkel an, sich in Zukunft wieder verstärkt in den Wahlkampf einbringen zu wollen. „Vor allem in den nächsten zwei Wochen in Bremen.“
„Weckruf an die Anständigen und Vernünftigen in der Partei“
In der FAZ begründete Henkel seine Entscheidung mit den angeblichen Versuchen von „Rechtsideologen“, (http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-rechter-unterwanderung/) die Partei zu übernehmen, sowie mit charakterlichen Defiziten führender Parteifunktionäre. Sollte es nicht zu einer „Klärung“ im Richtungsstreit seiner Partei kommen, drohe der AfD der Untergang, warnte er. „Dann wird die AfD scheitern. Das ist meine feste Überzeugung.



https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-vize-henkel-tritt-zurueck/


Sein Rücktritt ist eine gute Sache.

Soshana
23.04.2015, 16:44
Die NPD ist verbrannt bis auf alle Ewigkeit. Kapier das endlich du Marketinggenie.
Die AfD war gerade deswegen interessant, weil sie breiten (vorurteilsbelasteten) Gruppen des Volkes eine Alternative darstellte.
Die NPD wird das niemals übernehmen!

---

Naziparolen sollte man auch besser tunlichst unterlassen. Das macht jede neue Partei im Ansatz kaputt.

Mit der Nazikeule kannst Du jeden fertig machen.

Deshalb ist es extrem wichtig, dass man sich nicht in diese Ecke draengen laesst. Frau Le Pen distanziert sich in Frankreich jetzt auch von ihrem Vater und faehrt mehr einen zionistischen Kurs, sodass sie gerade fuer buergerliche Schichten besser waehlbar geworden ist.

Radikale Naziparolen wirken fuer die eher abschreckend. Entscheidend ist, dass Waehlergruppen aus der Mittelschicht, der Wirtschaft und dem Mittelstand bzw. dem Handwerk in Zukunft gewonnen werden...

Trantor
23.04.2015, 16:46
[QUOTE=Arthas;7856031][I][B]Und Du glaubst, eine nicht ganz so linke AfD auf 5% bringt mehr als eine NPD?


Novhmals die Afd war nie links und wird es auch nicht sein, die Afd steht für einen liberalen Kurs und liberal ist das Gegenstück zu rechts und links - was war daran unverständlich?
Und was sie bringen wird und wieviel die NPd weiss ich nicht, ist aber für auch nicht relevant.

Trantor
23.04.2015, 16:47
Für mich war die AfD nie eine Alternative, geht genau denselben Weg wie die Piraten. Erst viel Wirbel um nichts und dann eine Systempartei wie die anderen.

Selbstverständlich eine Systempartei und weisst du was selbst die NPD ist eine Systempartei auch wenn du es nicht wahrhaben willst.
Alles ist System ausser ein paar Vögel und VTler hier im Forum vllt.

Arcona
23.04.2015, 16:48
Schwachsinn die Eurofrage ist keine Fundamentaloppostion wie sie zB eine NPD macht.
ehemalige FDP Wähler wie ich haben zu Anfang den grössten Teil der Wähleraschaft gestellt, danach kamen die Leute von der CDU die ebenfalls mit der Wirtschaftspolitik nicht einverstanden waren.
Der ganze ausländermist kam erst mit Pegida und dem Erfolg im Osten auf, wo Nationalisten erkannt haben das mit dem Image der NPD bei der Bevölkerung kein Blumentopf zu gewinen ist und man auf den anziehenden AfD Zug aufspringen wollte.

Wenn Lucke sich nicht durchstezten kann empfehle ich seinen austritt und eine erneute Neugründung, dann kann Petry und Gauland schauen wo sie bleiben.

Lucke kann sich durchsetzen. Er hat immer noch einen Großteil der Partei hinter sich. Die aktuellen Streitigkeiten entzünden sich aber auch nicht an inhaltlichen Differenzen, sondern speisen sich schlicht aus persönlichen Animositäten und Machtspielchen.

Trantor
23.04.2015, 16:49
Bei der AfD sind mir aber Leute wie Frau Petry aufgefallen, die nicht gerade NPD like dahergekommen ist. Mir ist Frau Petry sehr positiv aufgefallen, muss aber sagen, dass ich diese Thematik AfD und deutsche Politik nicht besonders verfolgt habe.

Von deutscher Politik habe ich nur wenig Kenntnisse und betrachte das als Aussenstehende.

Ich bin tausende Meilen weg, wundere mich aber, dass die Deutschen sich so viel mit sich gefallen lassen ?

Ich habe nichts gegen Petry auch nicht zwingend was gegen Gauland, solange sie ihren Platz in der Partei kennen. Wenn sie meinen die AFD zu einer rechten Partzei ala NPD 2.0 umzumodeln werden sie definitiv scheitern.

Trantor
23.04.2015, 16:51
Lucke kann sich durchsetzen. Er hat immer noch einen Großteil der Partei hinter sich. Die aktuellen Streitigkeiten entzünden sich aber auch nicht an inhaltlichen Differenzen, sondern speisen sich schlicht aus persönlichen Animositäten und Machtspielchen.

Das hoffe ich sehr, *Daumendrück, der Rücktritt von Henkel ist allerdings nicht wirklich ein gutes Zeichen und das die Presse genüsslich darüber herfällt ist ja auch nicht überraschend

DetlefFröbe
23.04.2015, 16:52
„Fundamentalkritik an unserem Staat, unserer Gesellschaft oder unserem Wirtschaftssystem“ lehne die AfD ab.

„Wir setzen uns für das Wohl des deutschen Volkes und für die Interessen Deutschlands in der Welt ein. Die AfD lehnt es aber entschieden ab, sich mit überhöhten ‘vaterländischen’ Attributen zu schmücken. Ein markig zur Schau gestellter deutscher Patriotismus ist der wünschenswerten Völkerverständigung nicht zuträglich. Er erschwert die Durchsetzung unserer nationalen Interessen.“

Des weiteren spricht sich das Positionspapier für eine „sinnvoll gesteuerte „Einwanderung“ aus. Diese sei aufgrund der demographischen Entwicklung notwendig. „Die AfD lehnt es strikt ab, Einwanderung nach ‘völkischen’ Kriterien zu steuern. Herkunft oder Hautfarbe sind für die Frage der Einwanderung irrelevant.

Auch stehe die Partei zum Asylrecht, dieses dürfe aber nicht mißbraucht werden.

Zum Thema Religionsfreiheit und Islam heißt es :Jeder das Recht habe, sich friedlich in Gotteshäusern zu versammeln und zu beten.

Auch lehne die AfD eine Zusammenarbeit mit Parteien ab, „die europafeindliche oder ausländerfeindliche Positionen vertreten. Dazu zählen zum Beispiel der französische Front National und die niederländische Partij voor de Vrijheid.“

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-rechter-unterwanderung/

Nochmal bekommen die meine Stimme nicht!

Man nennt das "korrumpiert"! Erinnere an Joshka Fischer. Je weiter er kam desto mehr glänzten seine Lackschuhe!

WIENER
23.04.2015, 16:52
„Fundamentalkritik an unserem Staat, unserer Gesellschaft oder unserem Wirtschaftssystem“ lehne die AfD ab.

„Wir setzen uns für das Wohl des deutschen Volkes und für die Interessen Deutschlands in der Welt ein. Die AfD lehnt es aber entschieden ab, sich mit überhöhten ‘vaterländischen’ Attributen zu schmücken. Ein markig zur Schau gestellter deutscher Patriotismus ist der wünschenswerten Völkerverständigung nicht zuträglich. Er erschwert die Durchsetzung unserer nationalen Interessen.“

Des weiteren spricht sich das Positionspapier für eine „sinnvoll gesteuerte „Einwanderung“ aus. Diese sei aufgrund der demographischen Entwicklung notwendig. „Die AfD lehnt es strikt ab, Einwanderung nach ‘völkischen’ Kriterien zu steuern. Herkunft oder Hautfarbe sind für die Frage der Einwanderung irrelevant.

Auch stehe die Partei zum Asylrecht, dieses dürfe aber nicht mißbraucht werden.

Zum Thema Religionsfreiheit und Islam heißt es :Jeder das Recht habe, sich friedlich in Gotteshäusern zu versammeln und zu beten.

Auch lehne die AfD eine Zusammenarbeit mit Parteien ab, „die europafeindliche oder ausländerfeindliche Positionen vertreten. Dazu zählen zum Beispiel der französische Front National und die niederländische Partij voor de Vrijheid.“

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-rechter-unterwanderung/

Nochmal bekommen die meine Stimme nicht!


Für was sollte man diese Partei dann noch brauchen? Zum Scheiße labbern und Cash abzukassieren sind ja ohnehin schon die Systemparteien da.

Soshana
23.04.2015, 16:53
Ich habe nichts gegen Petry auch nicht zwingend was gegen Gauland, solange sie ihren Platz in der Partei kennen. Wenn sie meinen die AFD zu einer rechten Partzei ala NPD 2.0 umzumodeln werden sie definitiv scheitern.

NPD 2.0 waere wohl das Ende. Bloss keine Nazisprueche raushauen. Die muessen auch fuer die Mittelschicht und den Mittelstand waehlbar werden.

Man kann doch Patriot und fuer Deutschland und den Erhalt des Deutschen Volkes sein, ohne gleich als Nazi abgestempelt werden zu muessen ?

Trantor
23.04.2015, 16:54
Die NPD ist verbrannt bis in alle Ewigkeit. Kapier das endlich du Marketinggenie.
Die AfD war gerade deswegen interessant, weil sie breiten (vorurteilsbelasteten) Gruppen des Volkes eine Alternative darstellte.
Die NPD wird das niemals übernehmen!

---

Und du hast dir nie die Frage gestellt warum? Um daraus Schlüsse und Konsequnzen zu ziehen und willst die gleichen Fehler mit der Afd nun wiederholen?

Trantor
23.04.2015, 16:55
NPD 2.0 waere wohl das Ende. Bloss keine Nazisprueche raushauen. Die muessen auch fuer die Mittelschicht und den Mittelstand waehlbar werden.

Man kann doch Patriot und fuer Deutschland und den Erhalt des Deutschen Volkes sein, ohne gleich als Nazi abgestempelt werden zu muessen ?

Meiner meinung nach schon, allerdings in Deutschland ist das nicht so einfach, leider.

mick31
23.04.2015, 16:56
Bei der AfD sind mir aber Leute wie Frau Petry aufgefallen, die nicht gerade NPD like dahergekommen ist. Mir ist Frau Petry sehr positiv aufgefallen, muss aber sagen, dass ich diese Thematik AfD und deutsche Politik nicht besonders verfolgt habe.

Von deutscher Politik habe ich nur wenig Kenntnisse und betrachte das als Aussenstehende.

Ich bin tausende Meilen weg, wundere mich aber, dass die Deutschen sich so viel mit sich gefallen lassen ?

Naja die Haare könnte sie sich wachsen lassen und evtl. gescheite Titten kaufen.

umananda
23.04.2015, 16:57
War die AfD überhaupt jemals wählbar?

Servus umananda

Thomas1734
23.04.2015, 16:58
Der langsame Niedergang der AfD, ähnlich vergleichbar wie die FDP oder insbesondere der Partei
"Die Freiheit" ist das Ergebnis von Hochmut; Kurzsichtigkeit und ganz besonders von
egoistischer Führungsschwäche!

Die AfD hat bereits in der Entwicklungsphase, viel schlimmer noch in der Gründungsphase und unmittelbar
nach der Gründung unzählige fundamentale Fehler gemacht, die genau das Gegenteil bewirkten wofür diese
eigentlich angetreten war und stehen wollte. Das ist auch bis jetzt noch nicht anders geworden.

Fast immer noch täglich tritt wenigstens einer in den Medien-Fettnapf der dann auch noch in aller Öffentlichkeit
- natürlich gegen die AfD - ausgeschlachtet wird.

Die AfD wollte eigentlich eine "Alternative für Deutschland" werden, diese Partei mit dem Führungsstil vom Lucke
und dem regional aufgestellten Verantwortlichen dies jedoch richtig hochkarätig vermasselt hat.

Übereilte Beschlüsse, zwielichtes und unterbelichtetes Personal in den oberen Etagen und dann solche Leute
wie die F. Petri u.a., die weder der verständlichen Kommunikation mächtig sind, noch stehen sie für eine klare
Haltung für alle Partei-Mitglieder.

Lücke kann nur labbern, sich nicht klar und eindrucksvoll präsentieren, ist einer freien aber sehr zielgerichteten
Gesprächsführung selbst auch nicht mächtig und hatte nie wirklich eine Chance als 1. Mann dieser AfD.

Er wollte seine Partei und wie beim Stadtgewitz der Partei "Die Freiheit" wird wohl auch nur ein kleiner
orientierungsloser Mitglieder-Haufen von zahlenden Mitgliedern (es sind wohl weniger als 500 Mitglieder)
übrig bleiben, bis diese dann endlich auch noch selbst auf die Idee kommen, dass man mit Mitgliedsbeiträgen
, also mit Geld auch noch etwas anderen machen kann als Träume zu finanzieren.

Es wird schon sehr bald Nachfolge-Parteien geben, an neuen Versuchen wird es künftig auch nie mangeln,
bis es irgendwann einem Gründer dann doch gelingt den Nerv des Volkes zu treffen, der es dann auch versteht
sich excellent zu vermarkten, bei bester Kommunikation wie Führungsstärke.

Genau das fehlte der AfD leider schon vor dem 1. Tag ihrer Gründung! Und das das noch anders wird ist kaum
zu erwarten, weil - Lucke ist nicht der Frontmann den eine Partei überhaupt ausmacht.

Wer die Medien hinter sich hat, hat in der Politik auch schon fast gewonnen. Das wird die AfD ganz sicher nie
begreifen und genau das ist ihr Makel!

Je mehr und je schneller aber die Widersprüche in Politik und Gesellschaft offen zu Tage treten, je größer ist
aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass es schon sehr bald hier sehr ernst werden könnte im Lande.

Zum Beispiel wenn unsere Politiker glauben auf Kosten der Steuerzahler für die Aufgabe der Perspektive
unserer und die unserer Kinder und Enkel - die Welt retten zu müssen.

Derzeitig sind weltweit nicht weniger als ca. 25 000 000 Flüchtlinge in Richtung Europa, vorrangig mit Ziel
Deutschland, dem Schlaraffenland der EU, der Erde und des Universums - unterwegs.

Hier stellt sich die Frage, wer bezahlt diesen Wahnsinn dessen Folge Versagen der Außenpolitik viele Länder,
auch ganz besonders der EU ist?

Da könnte es dann wohl schon doch sehr bald ein böses Erwachen in den oberen Rängen der Politiker geben,
diese schon jetzt größte Schwierigkeiten haben sein eigenes Volk überhaupt noch zu verstehen.

Genau das ist die Mischung die neue Parteien hervorbringt, wenn sich ein Volk von seinen Volksvertretern
nicht mehr verstanden fühlt. Dann füllen sich die Straßen bis zu jenem Tag, an dem die erbosten Bürger
eben nicht mehr nach Hause gehen oder sich mit unverständlichen Politikgeschwafel abspeisen lassen.

Das wird geschehen - müssen, weil es sonst weiter abwärts geht. Schuldner können eben untereinander
keine Geschäfte machen, es sei denn die Finanz-/Politik erfindet diese Ökonomie völlig neu.
Und genau danach sieht es leider aus, zum Nachteil künftiger Generationen!

Die AfD ist zu schwach um dies wirksam u. mit Nachdruck über die Medien zu steuern. Ihre eigene
Wiedersprüchlichkeit wird sie automatisch klein halten.

Eigentlich schade, aber vermasselt ist vermasselt!

Thomas

Architeuthis
23.04.2015, 16:59
Und Du glaubst, eine nicht ganz so linke AfD auf 5% bringt mehr als eine NPD? Zumal in einigen europäischen Staaten wesentlich rechtere Parteien mit 10-20% als teilweise zweitstärkste Kraft im Parlament sitzen, ohne daß es dort wesentlich anders zuginge als hier.


Die NPD kann man leider nicht wählen, weil sie

a) vom Verfassungsschutz unter Beobachtung steht.
b) bei der letzten BT-Wahl nur 1,3 % der Wählerstimmen für sich verbuchen konnte. Wir hier im Forum sind einfach zu wenig, um der NPD zu deutlich mehr Stimmen zu verhelfen.
c) sie im Autrag des Bundestages verboten werden soll.


Man kann die rechten Parteien im Ausland nicht mit unseren rechten Parteien vergleichen, weil sie nicht mit der Nazikeule diffamiert werden. Rassist, Nazi, Neonazi, Faschist um nur mal einige zu nennen brauchen sich die Parteien nicht drum zu kümmern. Von daher sind sie auch für den Mittelstand, für den braven Bürger durchaus wählbar.

Trantor
23.04.2015, 17:01
War die AfD überhaupt jemals wählbar?

Servus umananda

Afd ist ein ziemlicher Männerverein, kein wunder wenn sich alle anderen Parteien ausschlieslich Sorgen um die Frauen ihre Nöte und ihren Machtanspruch machen. :D

Klopperhorst
23.04.2015, 17:04
Und du hast dir nie die Frage gestellt warum? Um daraus Schlüsse und Konsequnzen zu ziehen und willst die gleichen Fehler mit der Afd nun wiederholen?

Wer redet von wiederholen. Ich sagte nur, dass die NPD nie so viele Stimmen bekommen wird, weil sie medientechnisch total verbrannt ist.

---

Arthas
23.04.2015, 17:04
Novhmals die Afd war nie links und wird es auch nicht sein, die Afd steht für einen liberalen Kurs und liberal ist das Gegenstück zu rechts und links - was war daran unverständlich?
Und was sie bringen wird und wieviel die NPd weiss ich nicht, ist aber für auch nicht relevant.

Du scheinst ein etwas wirres politisches Koordinatensystem zu haben. Natürlich ist der Liberalismus eine Spielart der Linken. Sogar die erste geschichtliche Ausformulierung dieser. Und da wir hier über deutsche Politik sprechen, kommen noch einige Sonderbegebenheiten hinzu. So ist die Position zu Deutschland eine der wichtigsten Teilkomponenten zur politischen Richtungsbestimmung. Das A- bis Antinationale, das Antideutsche ist links. Das Prodeutsche, Volk und Nation einen Wert Beimessende und es in den Mittelpunkt des politischen Handelns Rückende ist rechts. Somit ist auch mindestens jeder Liberale der auf dem Ersteres zutrifft ein Linker. Wie ihr euch innerhalb der politischen Linken dann noch mal betitelt und was für Zwiste ihr habt ist eure Sache.

Towarish
23.04.2015, 17:04
Die NPD kann man leider nicht wählen, weil sie

a) vom Verfassungsschutz unter Beobachtung steht.
b) bei der letzten BT-Wahl nur 1,3 % der Wählerstimmen für sich verbuchen konnte. Wir hier im Forum sind einfach zu wenig, um der NPD zu deutlich mehr Stimmen zu verhelfen.
c) sie im Autrag des Bundestages verboten werden soll.


Man kann die rechten Parteien im Ausland nicht mit unseren rechten Parteien vergleichen, weil sie nicht mit der Nazikeule diffamiert werden. Rassist, Nazi, Neonazi, Faschist um mal einige zu nennen brauchen sich die Parteien nicht kümmern. Von daher sind sie auch für den Mittelstand, für den braven Bürger durchaus wählbar.

Exakt. Aber! Ich bin der Meinung, dass die NPD nicht nur unter Beobachtung steht, sondern auch stark unterwandert ist. Wie eigentlich die gesamte Rechte Szene. Der VS benutzt linke Trolle um die Gewalt zu schüren, um die Rechten im Zaun zu halten. Genauso mit de Rechten.

Schlägertrupps sind halt immer noch unverzichtbar aus Sicht der BRD. Gleichzeitig werden die Linken so diskreditiert, weil gewisse Leute es wahrscheinlich absichtlich übertreiben, damit die Mitte besser aussieht, als Links und Rechts zusammen.

umananda
23.04.2015, 17:05
Afd ist ein ziemlicher Männerverein, kein wunder wenn sich alle anderen Parteien ausschlieslich Sorgen um die Frauen ihre Nöte und ihren Machtanspruch machen. :D

Ob Männerverein oder Hasenzüchterverein. Es spielt keine Rolle. Keine Partei hat eine Zukunft, wenn sie nur mit einem Thema im Zusammenhang gebracht wird.

Servus umananda

Architeuthis
23.04.2015, 17:14
Exakt. Aber! Ich bin der Meinung, dass die NPD nicht nur unter Beobachtung steht, sondern auch stark unterwandert ist. Wie eigentlich die gesamte Rechte Szene. Der VS benutzt linke Trolle um die Gewalt zu schüren, um die Rechten im Zaun zu halten. Genauso mit de Rechten.

Schlägertrupps sind halt immer noch unverzichtbar aus Sicht der BRD. Gleichzeitig werden die Linken so diskreditiert, weil gewisse Leute es wahrscheinlich absichtlich übertreiben, damit die Mitte besser aussieht, als Links und Rechts zusammen.



Das ist absolut richtig. Die Unterwanderung der NPD ist auch ein Zeichen dafür, daß diese Partei von den mittleren Schichten, von den braven Bürgern einfach nicht gewählt werden kann, weil diese Partei mit kriminellen Banden in Verbindung gebracht wird. Wir aus diesem Forum wissen es besser. Allerdings der brave Bürger weiß nicht mehr als das, was er in der Bild-Zeitung liest.

Arcona
23.04.2015, 17:16
Das hoffe ich sehr, *Daumendrück, der Rücktritt von Henkel ist allerdings nicht wirklich ein gutes Zeichen und das die Presse genüsslich darüber herfällt ist ja auch nicht überraschend

Das sehe ich ein bisschen anders. In letzter Zeit war auch gerade Hans-Olaf Henkel Quell steter Unruhe in der Partei. Ist vielleicht gar nicht schlecht, wenn er nun ins zweite Glied zurücktritt.
Zumal es durchaus Liberale gibt, die ihn ersetzen können. Beispielsweise Ulrike Trebesius, MdEP und Vorsitzende von Schleswig-Holstein.

Thomas1734
23.04.2015, 17:21
NACHTRAG!

Der langsame Niedergang der AfD, ähnlich vergleichbar wie die FDP oder insbesondere der Partei
"Die Freiheit" ist das Ergebnis von Hochmut; Kurzsichtigkeit und ganz besonders von
egoistischer Führungsschwäche!

Die AfD hat bereits in der Entwicklungsphase, viel schlimmer noch in der Gründungsphase und unmittelbar
nach der Gründung unzählige fundamentale Fehler gemacht, die genau das Gegenteil bewirkten wofür diese
eigentlich angetreten war und stehen wollte. Das ist auch bis jetzt noch nicht anders geworden.

Fast immer noch täglich tritt wenigstens einer in den Medien-Fettnapf der dann auch noch in aller Öffentlichkeit
- natürlich gegen die AfD - ausgeschlachtet wird.

Die AfD wollte eigentlich eine "Alternative für Deutschland" werden, diese Partei mit dem Führungsstil vom Lucke
und dem regional aufgestellten Verantwortlichen dies jedoch richtig hochkarätig vermasselt hat.

Übereilte Beschlüsse, zwielichtes und unterbelichtetes Personal in den oberen Etagen und dann solche Leute
wie die F. Petri u.a., die weder der verständlichen Kommunikation mächtig sind, noch stehen sie für eine klare
Haltung für alle Partei-Mitglieder.

Lücke kann nur labbern, sich nicht klar und eindrucksvoll präsentieren, ist einer freien aber sehr zielgerichteten
Gesprächsführung selbst auch nicht mächtig und hatte nie wirklich eine Chance als 1. Mann dieser AfD.

Er wollte seine Partei und wie beim Stadtgewitz der Partei "Die Freiheit" wird wohl auch nur ein kleiner
orientierungsloser Mitglieder-Haufen von zahlenden Mitgliedern (es sind wohl weniger als 500 Mitglieder)
übrig bleiben, bis diese dann endlich auch noch selbst auf die Idee kommen, dass man mit Mitgliedsbeiträgen
, also mit Geld auch noch etwas anderen machen kann als Träume zu finanzieren.

Es wird schon sehr bald Nachfolge-Parteien geben, an neuen Versuchen wird es künftig auch nie mangeln,
bis es irgendwann einem Gründer dann doch gelingt den Nerv des Volkes zu treffen, der es dann auch versteht
sich excellent zu vermarkten, bei bester Kommunikation wie Führungsstärke.

Genau das fehlte der AfD leider schon vor dem 1. Tag ihrer Gründung! Und das das noch anders wird ist kaum
zu erwarten, weil - Lucke ist nicht der Frontmann den eine Partei überhaupt ausmacht.

Wer die Medien hinter sich hat, hat in der Politik auch schon fast gewonnen. Das wird die AfD ganz sicher nie
begreifen und genau das ist ihr Makel!

Je mehr und je schneller aber die Widersprüche in Politik und Gesellschaft offen zu Tage treten, je größer ist
aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass es schon sehr bald hier sehr ernst werden könnte im Lande.

Zum Beispiel wenn unsere Politiker glauben auf Kosten der Steuerzahler für die Aufgabe der Perspektive
unserer und die unserer Kinder und Enkel - die Welt retten zu müssen.

Derzeitig sind weltweit nicht weniger als ca. 25 000 000 Flüchtlinge in Richtung Europa, vorrangig mit Ziel
Deutschland, dem Schlaraffenland der EU, der Erde und des Universums - unterwegs.

Hier stellt sich die Frage, wer bezahlt diesen Wahnsinn dessen Folge Versagen der Außenpolitik viele Länder,
auch ganz besonders der EU ist?

Da könnte es dann wohl schon doch sehr bald ein böses Erwachen in den oberen Rängen der Politiker geben,
diese schon jetzt größte Schwierigkeiten haben sein eigenes Volk überhaupt noch zu verstehen.

Genau das ist die Mischung die neue Parteien hervorbringt, wenn sich ein Volk von seinen Volksvertretern
nicht mehr verstanden fühlt. Dann füllen sich die Straßen bis zu jenem Tag, an dem die erbosten Bürger
eben nicht mehr nach Hause gehen oder sich mit unverständlichen Politikgeschwafel abspeisen lassen.

Das wird geschehen - müssen, weil es sonst weiter abwärts geht. Schuldner können eben untereinander
keine Geschäfte machen, es sei denn die Finanz-/Politik erfindet diese Ökonomie völlig neu.
Und genau danach sieht es leider aus, zum Nachteil künftiger Generationen!

Die AfD ist zu schwach um dies wirksam u. mit Nachdruck über die Medien zu steuern. Ihre eigene
Wiedersprüchlichkeit wird sie automatisch klein halten.

Eigentlich schade, aber vermasselt ist vermasselt!

Thomas

Franko
23.04.2015, 17:29
Was bringt es dir eine Partei zu wähln die deine Meinung und Idelogie nicht teilt? Ich will hier sicher keine Werbung für die NPD machen aber wenn diese deien Ideologische Überzeugung vertritt soltest du sie wählen egal welche Chancen sie auch haben mag.

Nun die AfD hat(te) die Chance eben überall schnell reinzukommen und ev. was zu verändern. Ich wäge daher Sinn/Nutzen ab und muss nicht unbedingt 100%ig hinter dieser Partei stehen.

Der AfD wird/wurde außerdem eine mediale Plattform geboten, die NPD hingegen ist praktisch unsichtbar.

Neu
23.04.2015, 17:30
„Fundamentalkritik an unserem Staat, unserer Gesellschaft oder unserem Wirtschaftssystem“ lehne die AfD ab.

„Wir setzen uns für das Wohl des deutschen Volkes und für die Interessen Deutschlands in der Welt ein. Die AfD lehnt es aber entschieden ab, sich mit überhöhten ‘vaterländischen’ Attributen zu schmücken. Ein markig zur Schau gestellter deutscher Patriotismus ist der wünschenswerten Völkerverständigung nicht zuträglich. Er erschwert die Durchsetzung unserer nationalen Interessen.“

Des weiteren spricht sich das Positionspapier für eine „sinnvoll gesteuerte „Einwanderung“ aus. Diese sei aufgrund der demographischen Entwicklung notwendig. „Die AfD lehnt es strikt ab, Einwanderung nach ‘völkischen’ Kriterien zu steuern. Herkunft oder Hautfarbe sind für die Frage der Einwanderung irrelevant.

Auch stehe die Partei zum Asylrecht, dieses dürfe aber nicht mißbraucht werden.

Zum Thema Religionsfreiheit und Islam heißt es :Jeder das Recht habe, sich friedlich in Gotteshäusern zu versammeln und zu beten.

Auch lehne die AfD eine Zusammenarbeit mit Parteien ab, „die europafeindliche oder ausländerfeindliche Positionen vertreten. Dazu zählen zum Beispiel der französische Front National und die niederländische Partij voor de Vrijheid.“

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-rechter-unterwanderung/

Nochmal bekommen die meine Stimme nicht!

Jetzt musst du aber auch andere Sachen bringen. Wichtige Sachen. Diese hier:

http://www.afd-berlin.de/2013/09/direkte-demokratie/

Und da ist die AfD die wichtigste Partei, um das umzusetzen. Andere argumentieren so:
http://www.afd-rnk.de/?tag=direkte-demokratie

Einfach darüber abstimmen, was gemacht werden soll. Ist das dann sooo schwer? Das Volk ist doch nicht blöd. Und deine angesprochen Sachfragen - schon abgehakt, das Volk wills eben so, wies zukünftig abstimmt.

Doch dazu muß man die AfD wählen, alle anderen Parteien sind dazu nicht tauglich.

Nurmalso
23.04.2015, 17:35
„Fundamentalkritik an unserem Staat, unserer Gesellschaft oder unserem Wirtschaftssystem“ lehne die AfD ab.

„Wir setzen uns für das Wohl des deutschen Volkes und für die Interessen Deutschlands in der Welt ein. Die AfD lehnt es aber entschieden ab, sich mit überhöhten ‘vaterländischen’ Attributen zu schmücken. Ein markig zur Schau gestellter deutscher Patriotismus ist der wünschenswerten Völkerverständigung nicht zuträglich. Er erschwert die Durchsetzung unserer nationalen Interessen.“

Des weiteren spricht sich das Positionspapier für eine „sinnvoll gesteuerte „Einwanderung“ aus. Diese sei aufgrund der demographischen Entwicklung notwendig. „Die AfD lehnt es strikt ab, Einwanderung nach ‘völkischen’ Kriterien zu steuern. Herkunft oder Hautfarbe sind für die Frage der Einwanderung irrelevant.

Auch stehe die Partei zum Asylrecht, dieses dürfe aber nicht mißbraucht werden.

Zum Thema Religionsfreiheit und Islam heißt es :Jeder das Recht habe, sich friedlich in Gotteshäusern zu versammeln und zu beten.

Auch lehne die AfD eine Zusammenarbeit mit Parteien ab, „die europafeindliche oder ausländerfeindliche Positionen vertreten. Dazu zählen zum Beispiel der französische Front National und die niederländische Partij voor de Vrijheid.“

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/afd-chef-lucke-warnt-vor-rechter-unterwanderung/

Nochmal bekommen die meine Stimme nicht!


Die waren mir von Anfang an suspekt. Man hat doch bloß mal schauen müssen, wo diese "Alternativen" denn vorher politisch/ideologisch verortet waren, da wusste man doch wo der Zug hinfährt. Schön das andere das inzwischen auch so sehen. Mit der AFD in der Regierungsverantwortung würde sich der Status Quo um 0,00 Grad verändern.

tommy3333
23.04.2015, 17:35
Hans-Olaf Henkel ist zurückgetreten.

Seiner Meinung nach werde die AfD von "Rechtsideologen" unterwandert und das Führungspersonal weise "charakterliche Defizite" auf.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-vorstand-hans-olaf-henkel-erklaert-seinen-ruecktritt-13555058.html
Als ob von dieser ganzen Mischpoke von Politikern aller coleur irgend einer jemals "Charakter" gehabt hätte.

FranzKonz
23.04.2015, 17:44
Als ob von dieser ganzen Mischpoke von Politikern aller coleur irgend einer jemals "Charakter" gehabt hätte.

Gerade Henkel ist ein Musterbeispiel dafür.

Aber sei's drum: Jede neue Partei, die auch nur ein wenig Erfolg hat, wird von Unzufriedenen aus allen Richtungen gestürmt. Und jeder meint, diese neue Partei müsse genau seine Richtung vertreten.

Dann kommt eine Konsolidierung, ein Prozess der Selbstfindung. Es ist dumm, die Partei jetzt niederzumachen, weil sie eben diesen Prozess durchläuft. Wir brauchen unbedingt eine neue Oppositionspartei, die kein linkes Profil hat. Und wir brauchen auch neue Liberale. Ob die sich letztendlich in der alten FDP oder eben in der AfD zusammen mit Konservativen finden, ist mir eigentlich wurscht, wobei die FDP ihren Niedergang redlich verdient hat. Insoweit ist mir die AfD als notwendige Opposition aktuell sympathischer.

tommy3333
23.04.2015, 17:55
Gerade Henkel ist ein Musterbeispiel dafür.

Aber sei's drum: Jede neue Partei, die auch nur ein wenig Erfolg hat, wird von Unzufriedenen aus allen Richtungen gestürmt. Und jeder meint, diese neue Partei müsse genau seine Richtung vertreten.

Dann kommt eine Konsolidierung, ein Prozess der Selbstfindung. Es ist dumm, die Partei jetzt niederzumachen, weil sie eben diesen Prozess durchläuft. Wir brauchen unbedingt eine neue Oppositionspartei, die kein linkes Profil hat. Und wir brauchen auch neue Liberale. Ob die sich letztendlich in der alten FDP oder eben in der AfD zusammen mit Konservativen finden, ist mir eigentlich wurscht, wobei die FDP ihren Niedergang redlich verdient hat. Insoweit ist mir die AfD als notwendige Opposition aktuell sympathischer.
Sehe ich auch so. Wenn man die Entwicklung gerade der Union unter Merkel beobachtet, dann würden Adenauer, Erhard und Strauß angesichts dessen in ihren Gräbern rotieren. Dazu kommt noch die negative Auslese in den pol. Eliten, wenn man beobachtet, was für Sumpfblüten heute pol. Karriere machen.

tommy3333
23.04.2015, 18:05
Was bringt mir die NPD, wenn sie nirgends (außer bischen in MVP) was zu melden hat? Selbst im Europaparlament sitzt nur Udo.
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für den Verfassungsschutz?

FranzKonz
23.04.2015, 18:07
Sehe ich auch so. Wenn man die Entwicklung gerade der Union unter Merkel beobachtet, dann würden Adenauer, Erhard und Strauß angesichts dessen in ihren Gräbern rotieren. Dazu kommt noch die negative Auslese in den pol. Eliten, wenn man beobachtet, was für Sumpfblüten heute pol. Karriere machen.

Weil Du gerade Adenauer nennst:


Es gibt zwei Wege für den politschen Aufstieg:
Entweder man paßt sich an
oder man legt sich quer


Ich bin wie ich bin, die Einen kennen mich, die Anderen können mich.


Ich bin diktatorisch, nur mit stark demokratischem Einschlag.

tommy3333
23.04.2015, 18:08
Selbstverständlich eine Systempartei und weisst du was selbst die NPD ist eine Systempartei auch wenn du es nicht wahrhaben willst.
Das stimmt. Auch die NPD dient dem "System". Nur auf andere Weise.

MANFREDM
23.04.2015, 18:10
„Fundamentalkritik an unserem Staat, unserer Gesellschaft oder unserem Wirtschaftssystem“ lehne die AfD ab.

...

Nochmal bekommen die meine Stimme nicht!

Ist für die AfD auch besser so.


Die waren mir von Anfang an suspekt. Man hat doch bloß mal schauen müssen, wo diese "Alternativen" denn vorher politisch/ideologisch verortet waren, da wusste man doch wo der Zug hinfährt. Schön das andere das inzwischen auch so sehen. Mit der AFD in der Regierungsverantwortung würde sich der Status Quo um 0,00 Grad verändern.

Na ja das übliche dumme Gelaber. Auf Deine Stimme wird gern verzichtet.

tommy3333
23.04.2015, 18:11
Lucke kann sich durchsetzen. Er hat immer noch einen Großteil der Partei hinter sich. Die aktuellen Streitigkeiten entzünden sich aber auch nicht an inhaltlichen Differenzen, sondern speisen sich schlicht aus persönlichen Animositäten und Machtspielchen.
Gerade das ist allerdings nicht professionell. Und zudem ein gefundenes Fressen für die pol. Gegner und die Lügenpresse. Die nächsten Wahlen sind mW in Bremen, das schon immer rot regiert wurde. Wenn ich eine Prognose wagen sollte, dann denke ich, dass die AfD in Bremen an der 5% Hürde scheitern wird.

Thomas1734
23.04.2015, 18:12
Die AfD ist leider durch Uneinsichtigkeit und Führungsschwäche seiner Initiatoren zu einem Auslaufmodell geworden!

Und genau das registriert die Politik in Berlin zusehens zum Nachteil der Bürger - in der Hoffnung bei der AfD
verstanden zu werden. Leider trat bisher genau das Gegenteil ein!

So gesehen bewundere ich O. Henkel für seine enorme Ausdauer in diesem "Club"!

Thomas

tommy3333
23.04.2015, 18:15
Man kann doch Patriot und fuer Deutschland und den Erhalt des Deutschen Volkes sein, ohne gleich als Nazi abgestempelt werden zu muessen ?
Unter "normalen" Umständen ja. In D wird das aber quasi verunmöglicht. Was ist in D schon noch "normal"?

Maggie
23.04.2015, 18:19
Die andere Seite: Henkel ist in den letzten Monaten öffentlich gar nicht mehr in Erscheinung getreten, von daher ist es nicht so entscheidend, ob er noch dabei ist oder nicht. Schlimm wäre es, wenn Frauke Petry hinschmeißen würde.

FranzKonz
23.04.2015, 18:19
Gerade das ist allerdings nicht professionell. Und zudem ein gefundenes Fressen für die pol. Gegner und die Lügenpresse. Die nächsten Wahlen sind mW in Bremen, das schon immer rot regiert wurde. Wenn ich eine Prognose wagen sollte, dann denke ich, dass die AfD in Bremen an der 5% Hürde scheitern wird.

Demokratie sollte gerade nicht professionell sein. Eben deshalb freue ich mich über jede neue Partei, die ein wenig mehr Demokratie in die politische Landschaft bringt.

Thomas1734
23.04.2015, 18:25
Frauke Petry ist ausgerechnet und hauptsächlich verantwortlich für die Zerwürfnisse in dieser Partei.

Und da jeder sich selbst der Nächste war, Parteidisziplin war in der AfD schon immer ein Fremdwort,
sieht es so aus wie jetzt und der Prellbock ist auch schon in Sichtweite gekommen.

Henkel hat nicht umsonst zuletzt aufgehört sich einzumischen, hat er doch der Partei eindeutig
deren Perspektive aufgezeigt, wenn diese innerparteilichen Querelen keinen Ende finden.

Dann ist es das Ende der Partei, der dann die Mitglieder an Rückhalt fehlen.

Und genau da steht man jetzt und hat nichts begriffen!

Thomas

tommy3333
23.04.2015, 18:27
Du scheinst ein etwas wirres politisches Koordinatensystem zu haben. Natürlich ist der Liberalismus eine Spielart der Linken. Sogar die erste geschichtliche Ausformulierung dieser. Und da wir hier über deutsche Politik sprechen, kommen noch einige Sonderbegebenheiten hinzu. So ist die Position zu Deutschland eine der wichtigsten Teilkomponenten zur politischen Richtungsbestimmung. Das A- bis Antinationale, das Antideutsche ist links. Das Prodeutsche, Volk und Nation einen Wert Beimessende und es in den Mittelpunkt des politischen Handelns Rückende ist rechts. Somit ist auch mindestens jeder Liberale der auf dem Ersteres zutrifft ein Linker. Wie ihr euch innerhalb der politischen Linken dann noch mal betitelt und was für Zwiste ihr habt ist eure Sache.
Die Linken waren noch nie liberal. Linke sind Staatshörige, die heimlich Wein trinken und öffentlich Wasser predigen. Und letzteres mit gespaltener Zunge. Sie sind Umverteiler und leben von der Umverteilung, denn Leisten tun und können sie nichts. Dazu sind sie zu beschränkt. Linke fühlen sich nur wohl, wenn sie andere, vor allem Nichtlinke, kommandieren und herumschubsen können. Linke waren schon immer gegen die Freiheit im Allgemeinen und nur für ihre eigene Freiheit im Speziellen.

tommy3333
23.04.2015, 18:29
Demokratie sollte gerade nicht professionell sein. Eben deshalb freue ich mich über jede neue Partei, die ein wenig mehr Demokratie in die politische Landschaft bringt.
Demokratie nicht. Die Außendarstellung einer Partei und die Parteiarbeit selbst dagegen schon. Auch im Interesse der Demokratie.

batumi
23.04.2015, 18:30
Schön, es gibt Dinge, die sich von selbst erledigen. Freut mich.

Leseratte
23.04.2015, 18:33
Er versteht seinen Rücktritt als Weckruf und warnt vor der Übernahme der Partei durch rechte Ideologen. Für diesen Fall sieht er ihr scheitern voraus. Ich sehe ihr scheitern voraus, wenn sie weiter einen weichgespülten Kurs fährt wie in Hamburg.

FranzKonz
23.04.2015, 18:34
Demokratie nicht. Die Außendarstellung einer Partei dagegen schon. Auch im Interesse der Demokratie.

Das sehe ich anders. Eine Partei, die jede öffentliche Auseinandersetzung vermeidet, wird dadurch intransparent. Nun setzt aber die Demokratie Transparenz voraus. Das ist sozusagen das Gegenteil von Alternativlosigkeit.

Tragisch ist, dass sich unsere Medien auf die Dispute um Personen stürzen, während sie Dispute um die Sache untergehen lassen. Wie soll ich eine Wahl treffen, wenn ich nicht weiß, worum es geht?

tommy3333
23.04.2015, 18:41
Das sehe ich anders. Eine Partei, die jede öffentliche Auseinandersetzung vermeidet, wird dadurch intransparent. Nun setzt aber die Demokratie Transparenz voraus. Das ist sozusagen das Gegenteil von Alternativlosigkeit.

Tragisch ist, dass sich unsere Medien auf die Dispute um Personen stürzen, während sie Dispute um die Sache untergehen lassen. Wie soll ich eine Wahl treffen, wenn ich nicht weiß, worum es geht?
Es ging aber beim Steit in der AfD, der nun auch in Henkels Rücktritt und verbalem Nachtreten gipfelte, ja nicht um die öffentliche Vermeidung inhaltlicher Auseinandersetzungen - inhaltliche Auseinandersetzung würden der Außendarstellung dieser Partei auch nicht schaden. Auch ihrer Professionalität nicht. Es ging um persönliche Angriffe und Anfeindungen und Intrigen.

Hier ist noch mal das Zitat:

(...) Die aktuellen Streitigkeiten entzünden sich aber auch nicht an inhaltlichen Differenzen, sondern speisen sich schlicht aus persönlichen Animositäten und Machtspielchen.

http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7856043#post7856043


Und genau diesen Eindruck habe ich auch.

BTW:
Wie wollteten - nur mal rein hypotetisch - die Spitzenvertreter der AfD mal Koalitionsverhandlungen mit Spitzenvertretern anderer Parteien bspw. Koalitionsverhandlungen führen, wenn die AfD-ler sich schon untereinander pol. u. verbal an die Kehle gehen?

Maggie
23.04.2015, 18:44
Frauke Petry ist ausgerechnet und hauptsächlich verantwortlich für die Zerwürfnisse in dieser Partei.

Und da jeder sich selbst der Nächste war, Parteidisziplin war in der AfD schon immer ein Fremdwort,
sieht es so aus wie jetzt und der Prellbock ist auch schon in Sichtweite gekommen.

Henkel hat nicht umsonst zuletzt aufgehört sich einzumischen, hat er doch der Partei eindeutig
deren Perspektive aufgezeigt, wenn diese innerparteilichen Querelen keinen Ende finden.

Dann ist es das Ende der Partei, der dann die Mitglieder an Rückhalt fehlen.

Und genau da steht man jetzt und hat nichts begriffen!

Thomas

Die Partei braucht mehr rechtes Profil. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dann sogar mehr Chancen auf Stimmen hätte.
Ein Beispiel warum es außerdem positiv wäre: Die Chefs der EU-Staaten, die keine Flüchtlinge aufnehmen, begründen das damit, dass sie Angst vor den Rechten Parteien in ihren Ländern haben. Bei uns ist das (leider) anders, und somit wird uns zugemutet, einen Großteil aufzunehmen. Wäre die AfD eine Rechtspartei und hätte viele Protestwähler, könnte auch Merkel behaupten, dass sie Angst vor zu viel AfD hätte.

Arcona
23.04.2015, 18:53
Gerade das ist allerdings nicht professionell. Und zudem ein gefundenes Fressen für die pol. Gegner und die Lügenpresse. Die nächsten Wahlen sind mW in Bremen, das schon immer rot regiert wurde. Wenn ich eine Prognose wagen sollte, dann denke ich, dass die AfD in Bremen an der 5% Hürde scheitern wird.

Es wird schwierig, keine Frage. An der 5%-Hürde wird die AfD jedoch nicht scheitern. Selbst wenn es im Land Bremen nicht reichen sollte, gibt es immer noch die Möglichkeit über die Stadt Bremerhaven in die Bürgerschaft einzuziehen.
Das ist eine Eigenheit des bremischen Wahlrechts; wer die 5%-Hürde nicht überspringt, jedoch in der Stadt Bremen oder in Bremerhaven über 5% bekommt, der zieht trotzdem ein.

Die Wahlkämpfer vor Ort jedenfalls sind optimistisch und wenn die es sind, bin ich es auch. Am Wochenende bin ich auch an der Front, vielleicht berichte ich dann mal.

tommy3333
23.04.2015, 18:58
Es wird schwierig, keine Frage. An der 5%-Hürde wird die AfD jedoch nicht scheitern. Selbst wenn es im Land Bremen nicht reichen sollte, gibt es immer noch die Möglichkeit über die Stadt Bremerhaven in die Bürgerschaft einzuziehen.
Das ist eine Eigenheit des bremischen Wahlrechts; wer die 5%-Hürde nicht überspringt, jedoch in der Stadt Bremen oder in Bremerhaven über 5% bekommt, der zieht trotzdem ein.

Die Wahlkämpfer vor Ort jedenfalls sind optimistisch und wenn die es sind, bin ich es auch. Am Wochenende bin ich auch an der Front, vielleicht berichte ich dann mal.
Na schön, dann wird sie vielleicht über die Hintertür einziehen. Aber überleg mal, welches Signal durch ein Scheitern an der 5%-Hürde ausgehen wird? Was dann pol. Gegner zusammen mit der Lügenpresse wochenlang für eine "Haben-wir-schon-immer-gesagt..."- oder "Alles-ist-gut..."- oder "Keine-Chance-den Rechtspopulisten..."-Kampagne o.ä. zusammenphantasieren werden... Die werden das sogar als Bestätigung sehen, D noch schneller abzuschaffen oder den Euro "alternativlos" gegen den Baum fahren zu lassen.

Thomas1734
23.04.2015, 18:59
Hallo Maggie,

noch glaubt man der deutsche Michel wird auch weiterhin und noch lange alles kommentarlos hinnehmen
und man meint in Brüssel Deutschland mit jährlich mind. 500 000 ...es werden sowieso mehr, beachte man
die Lügen der Politiker bezügl. Migranten/Flüchtlinge usw. aus letzter Zeit, so wird hier spätestens Ende 2015
bzw. in 2016 die Stimmung im Lande auf breiter Front in vielen Bereichen der Bevölkerungsschichten kippen.

Dann wird man sich bewusst, dass diese Flüchtlinge hier für immer bleiben werden...müssen, die man aber in
der Wirtschaft nicht einsetzen kann.
Man muss sie finanziell bis ans Lebensende durchfüttern, was man dann nach bestehenden Gesetzen und
deren Anwendung wie Folgen daraus keinem deutschen Staatsbürger mehr plausibel erklären kann.

Das - genau das ist der Stoff aus dem etnische unlösbare Konflikte drohen, auf deren Weg wir bereits heute
nur noch ein bis zwei Jahre entfernt sind.

Begreift das die Politik nicht, werden wir sehr bald in unserem Land bürgerkriegsähnliche Zustände haben.

Das wird so kommen und lässt sich auch schon heute kaum noch vermeiden! LEIDER!

Thomas

Arthas
23.04.2015, 19:00
Die NPD kann man leider nicht wählen, weil sie

a) vom Verfassungsschutz unter Beobachtung steht.
b) bei der letzten BT-Wahl nur 1,3 % der Wählerstimmen für sich verbuchen konnte. Wir hier im Forum sind einfach zu wenig, um der NPD zu deutlich mehr Stimmen zu verhelfen.
c) sie im Autrag des Bundestages verboten werden soll.


Man kann die rechten Parteien im Ausland nicht mit unseren rechten Parteien vergleichen, weil sie nicht mit der Nazikeule diffamiert werden. Rassist, Nazi, Neonazi, Faschist um nur mal einige zu nennen brauchen sich die Parteien nicht drum zu kümmern. Von daher sind sie auch für den Mittelstand, für den braven Bürger durchaus wählbar.

Du scheinst mich da etwas falsch verstanden zu haben: In Österreich sitzt die FPÖ mit über 20% im Parlament, dennoch sind die Zustände dort die gleichen wie in der BRiD. Was sollte eine AfD, die noch deutlich links der FPÖ steht, dann mit gerade mal 5% erst ändern? Letztlich muß das System außerparlamentarisch durchbrochen werden. Pegida wäre da ein wesentlich vielversprechenderer Ansatzpunkt.

FranzKonz
23.04.2015, 19:04
Es ging aber beim Steit in der AfD, der nun auch in Henkels Rücktritt und verbalem Nachtreten gipfelte, ja nicht um die öffentliche Vermeidung inhaltlicher Auseinandersetzungen - inhaltliche Auseinandersetzung würden der Außendarstellung dieser Partei auch nicht schaden. Auch ihrer Professionalität nicht. Es ging um persönliche Angriffe und Anfeindungen und Intrigen.

Hier ist noch mal das Zitat:


Und genau diesen Eindruck habe ich auch.

BTW:
Wie wollteten - nur mal rein hypotetisch - die Spitzenvertreter der AfD mal Koalitionsverhandlungen mit Spitzenvertretern anderer Parteien bspw. Koalitionsverhandlungen führen, wenn die AfD-ler sich schon untereinander pol. u. verbal an die Kehle gehen?

Wie bereits gesagt: Ich vermute den Ursprung dieser Animositäten in der Sache, und darüber erfahren wir nichts. Henkel ist Transatlantiker, Gauland und Petry stehen mehr dem nationalkonservativen Flügel vor. Es gab beispielsweise heftige Rüffel, als die EU-Abgeordneten für die Russlandsanktionen stimmten, obwohl sich der Parteitag dagegen ausgesprochen hatte.

Insofern denke ich, wir reden über die personellen Auswirkungen sachlicher Differenzen. Es könnte natürlich auch anders sein, Henkel ist ein ziemlich eingebildeter Fatzke, Gauland kann recht grob werden. Auch diese unterschiedlichen Anlagen können natürlich einen Konflikt auslösen.

mick31
23.04.2015, 19:08
Wie bereits gesagt: Ich vermute den Ursprung dieser Animositäten in der Sache, und darüber erfahren wir nichts. Henkel ist Transatlantiker, Gauland und Petry stehen mehr dem nationalkonservativen Flügel vor. Es gab beispielsweise heftige Rüffel, als die EU-Abgeordneten für die Russlandsanktionen stimmten, obwohl sich der Parteitag dagegen ausgesprochen hatte.

Insofern denke ich, wir reden über die personellen Auswirkungen sachlicher Differenzen. Es könnte natürlich auch anders sein, Henkel ist ein ziemlich eingebildeter Fatzke, Gauland kann recht grob werden. Auch diese unterschiedlichen Anlagen können natürlich einen Konflikt auslösen.

Mit Henkel hat die AfD nix getaugt, evtl. wird sie ohne ihm eine echte Alternative, falls nicht ist es nicht Schade drum.
Obwohl man jetzt nicht weiß ob Lucke nicht das Spinnen anfängt und die AfD ruiniert weil sie in eine Deutschfreundliche Richtung will, obwohl er sich nach einer Koalition mit Erika geradezu verzehrt hat.

Arcona
23.04.2015, 19:11
Na schön, dann wird sie vielleicht über die Hintertür einziehen. Aber überleg mal, welches Signal durch ein Scheitern an der 5%-Hürde ausgehen wird? Was dann pol. Gegner zusammen mit der Lügenpresse wochenlang für eine "Haben-wir-schon-immer-gesagt..."- oder "Alles-ist-gut..."- oder "Keine-Chance-den Rechtspopulisten..."-Kampagne o.ä. zusammenphantasieren werden... Die werden das sogar als Bestätigung sehen, D noch schneller abzuschaffen oder den Euro "alternativlos" gegen den Baum fahren zu lassen.

Man darf halt nicht alles glauben, was die Presse schreibt. Ich denke, so schnell bekommt man die AfD nicht mehr weg. Mittlerweile gibt es eine Stammwählerschaft, die ich zwischen 6 bis 7 Prozent sehe.

Und - anders als bei den Piraten etwa - ist die Wählerschaft sehr homogen. Das kann man immer sehr schön sehen, wenn die Institute Meinungen zu politischen Themen abfragen und die Antworten anch Parteipräferenz aufschlüsseln.
In der Wählerschaft der AfD gibt es niemanden, der den Euro in seiner jetzigen Form gut findet. Auch wird man kaum jemanden finden, der das EEG begrüßt, Mindestlohn will oder gar die doppelte Staatsbürgerschaft.
Die Wähler wissen, dass es aktuell nur eine Partei gibt, die all das bündelt - die AfD. Und deswegen wählen sie AfD und werden das auch weiterhin tun. Und selbst wenn es in Bremen schief gehen sollte: wie viele Landtagswahlen hat die FDP verloren und ist immer noch nicht tot? Die AfD ist kein kurzfristiges Protestvehikel; Erfolg ist wichtig, aber eben nicht essentiell.

tommy3333
23.04.2015, 19:12
Wie bereits gesagt: Ich vermute den Ursprung dieser Animositäten in der Sache, und darüber erfahren wir nichts. Henkel ist Transatlantiker, Gauland und Petry stehen mehr dem nationalkonservativen Flügel vor. Es gab beispielsweise heftige Rüffel, als die EU-Abgeordneten für die Russlandsanktionen stimmten, obwohl sich der Parteitag dagegen ausgesprochen hatte.

Insofern denke ich, wir reden über die personellen Auswirkungen sachlicher Differenzen. Es könnte natürlich auch anders sein, Henkel ist ein ziemlich eingebildeter Fatzke, Gauland kann recht grob werden. Auch diese unterschiedlichen Anlagen können natürlich einen Konflikt auslösen.
Wir haben doch schon etwas erfahren. Henkel begründete seinen Rücktritt, indem er u.a. den Charakter einiger führender "Parteifreunde" absprach und denen "Rechtsideologie" nachsagte. Allein die Tatsache, dass er dies offenbar bewusst in die Öffentlichkeit getragen hat, lässt schlimmeres erahnen. Gerade bei einem wie Henkel, der als Ex-BDI Präsident wissen sollte, was man in die Öffentlichkeit trägt und was man lieber für sich behält, muss man sich fragen, welche Absicht dahinter steckt. Und wie groß dieser Eisberg noch unter seiner Spitze sein mag.

tommy3333
23.04.2015, 19:16
Man darf halt nicht alles glauben, was die Presse schreibt. Ich denke, so schnell bekommt man die AfD nicht mehr weg. Mittlerweile gibt es eine Stammwählerschaft, die ich zwischen 6 bis 7 Prozent sehe.

Und - anders als bei den Piraten etwa - ist die Wählerschaft sehr homogen. Das kann man immer sehr schön sehen, wenn die Institute Meinungen zu politischen Themen abfragen und die Antworten anch Parteipräferenz aufschlüsseln.
In der Wählerschaft der AfD gibt es niemanden, der den Euro in seiner jetzigen Form gut findet. Auch wird man kaum jemanden finden, der das EEG begrüßt, Mindestlohn will oder gar die doppelte Staatsbürgerschaft.
Die Wähler wissen, dass es aktuell nur eine Partei gibt, die all das bündelt - die AfD. Und deswegen wählen sie AfD und werden das auch weiterhin tun. Und selbst wenn es in Bremen schief gehen sollte: wie viele Landtagswahlen hat die FDP verloren und ist immer noch nicht tot? Die AfD ist kein kurzfristiges Protestvehikel; Erfolg ist wichtig, aber eben nicht essentiell.
Also, in Hamburg waren es ja auch schon "nur" noch ca. 6%. Nun wurde bis auf wenigen Ausnahmen auch Hamburg meist rot regiert, aber wenn noch zusätzlich solche Schoten wie von Henkel nach außen dringen, dann ist das nicht gerade partei- und wahlkampffördernd.

elas
23.04.2015, 19:16
Henckel hat heute hingeschmissen, ganz schwarz muss man noch nicht sehen.

Die brauchen einen charismatischen Führer. Das Schulbubigesicht Lucke`s ist kontraproduktiv.

Olliver
23.04.2015, 19:18
Die AfD ist immer noch als einzige wählbar!

Wer mag, kann ja mit machen.
Lohnt!