Vollständige Version anzeigen : Griechenland in der Krise / Sammelstrang
 
 
Nicht die Zinsknechtschaft des Fiat-Moneysystems bedingt den ausufernden Sozialstaat, sondern die Verschuldung der öffentlichen Hand sind Ursache der Finanzkrisen. Dabei sind die Zinsen, die Wurzel allen Übels, derweil es ausschließlich Privatbanken sind, welche sie festsetzen, kassieren und sich daran bereichern. Dadurch geraten Staaten, Länder und Kommunen in Abhängigkeit und werden mehr oder weniger von den Banken regiert. Motor dieses Systems ist die Korruption.
Die uneendliche Verschuldung ist nur mit Geld aus dem nichts (Fiat-Money) möglich.
In einem kapitalistischen System wie das unsere ist soziale Marktwirtschaft ein Widerspruch.
"unser System" ist, mit einer Staatsquote von ca 60%, ein Sozialismus mit einer Planwirtschaft.
Ein Markt kann aber auch funktionieren, wenn die Güter sozial verteilt werden.
Um die Güter zu verteilen musst du sie vorher aber erst den Eigentümern weg nehmen. Und die Eigentümer sind die Produzenten. Also die arbeiter.
 Das ist nur eine Preisfrage. Die Preise werden über die Steuern auch für Sozialleistungen reguliert.
Preise fest zu legen hat die DDR auch schon versucht. Das funktioniert nicht weil Preise immer relativ sind. 
Beim Grundeinkommen ist es das gleiche.
Finanziert wird das Grundeinkommen mit Hilfe von ‚Steuern und Abgaben.
Also in dem man das Volk erst enteignet und das Enteignete dann wieder verteilt. 
Das Grundeinkommen wird von der Allgemeinheit finanziert. Dabei werden natürlich die Millionäre mehr zur Kasse gebeten als die Arbeitnehmer. Dabei spielt insbesondere die Produktivität eine herausragende Rolle. Mit zunehmender Rationalisierung und Automatisierung schrumpft die benötigte menschliche Arbeitskraft. Daran dürfen nicht nur Unternehmen, sondern es müssen alle daran profitieren.
Hast du dir mal gedanken gemacht wie der Millionär zum Millionär geworden ist? Entweder hat er dafür gearbeitet, gespart, oder geerbt (was aber bedeutet das vorher die Beerbten das Vermögen erwirtschaftet haben).
Einzige Ausnahme sind die, die ihr Vermögen vom Staat oder durch den Staat bezogen haben (durch staatliche Subventionierung oder bevorteilung am Markt)
Warum sollen die erstens: ihr Eigentum für die faulen hergeben? Und zweitens: warum soll überhaupt noch irgendjemand beschtrebt sein besser oder härter zu arbeiten und so den Fortschritt voran zu treiben wenn es ihm sowieso weg genommen wird und er garnichts von seinem persönlichem Einsatz hat? 
Enteignen braucht man nur die Banken. Die gehören allesamt in staatliche Hand. Sie dienen nur dazu, Geld, dem entsprechende reale Werte gegenüber stehen, unter die Leute zu bringen.
Steuern sind Enteignung. 
Zwangsabgaben in Sozialsysteme sind Enteignung.
Geldschöpfung aus dem nichts ist eine versteckte Steuer und somit Enteignung.
Banken müssen nicht Enteignet werden. Es muss lediglich ein Mindestreservesatz von 100% durchgesetzt werden. Und das in Umlauf bringen von ungedecktem Geld muss als Geldfälschung betrachtet und bestraft werden.
Wir haben nicht nur eine freie, sondern eine turbokapitalistische Marktwirtschaft. Einem weltweiten Geldumlauf von 200 Billionen stehen gerade mal 20 Billionen reale Werte gegenüber. Kein Wunder das so was von einem Crash in den anderen führen muss.
Eine freie Marktwirtschaft bedeutet das Verträge freiwillig zwischen zwei Parteien geschlossen werden dürfen (solang keim dritten geschadet wird)
Davon sind wir meilenweit entfernt. Egal in welchem bereich werden die Verträge und Inhalte vom Staat vor gegeben und abweichungen bestraft.
Einem weltweiten Geldumlauf von 200 Billionen stehen gerade mal 20 Billionen reale Werte gegenüber. Kein Wunder das so was von einem Crash in den anderen führen muss.
Nein. Hinter dem Geld steht garkein wert. In Worten: NULL
Ja, das muss von einer Krise in die nächste führen.
Aber das hat nichts mit Kapitalismus zu tun. Weil ein Staatsmonopol auf Geld schonmal nicht kapitalistisch ist sondern Planwirtschaftlich.
Dieses Kasino der Finanzmärkte vermag man nur dadurch abzustellen, indem man das Zinsnehmen verbietet. Dann hört die ganze Spekulation von ganz alleine auf, weil daran nichts mehr zu verdienen ist.
Dann wird eben mit Waren spekuliert. 
Wenn du Eigentümer einer Wohnung bist und sie vermietest bekommst du Miete. Also eine Nutzungsgebühr auf dein Eigentum. Nichts anderes ist das mit dem Geld. Zinsen zu verbieten bedeutet erstens Eigentum zu verbieten und bedeutet zweitens das es nahezu keinen Fortschritt mehr gibt.
Vor dem Hintergrund dieses Spektakels frage ich mich, was die wenigen mit all ihrem Geld machen, wenn ihnen dafür nur ein winziger Bruchteil von Gütern und Dienstleistungen zur Verfügung steht. Dagegen leiden Millionen unter Armut oder müssen sogar verhungern. 
Sie haben recht. Soziale Marktwirtschaft in unserem kapitalistischen System ist nicht nur ein Widerspruch, sondern ein Witz.
Die Menschen müssen hungern weil ihnen das Recht sich selbst zu versorgen vom Staat genommen wird.
Dann ist es zu spät
Es wird überall nur mit Wasser gekocht.
Ein Zurück in die Zeit des letzten Jahrhunderts gibt es nicht und hat es nie gegeben.
Es gibt immer Lösungen durch neue Entwicklungen.
in 10 Jahren steht der Dax bei 15000 Euro/Neuro/Globo oder sonstwas.
Man muss dabeibleiben!
Die Sozialhilfe-Empfänger bekommen jetzt schon kein Geld mehr vom Staat.
GR hat sich auch von gr Banken riesige Summen geliehen, die dürfen sie (und ihre sparenden Kunden) wohl in den Wind schreiben.
Und gr Bürger, die noch wertvolle Euros in der Tasche haben, werden sicher nicht so blöd sein, die gegen fast wertlose Drachmen einzutauschen!
Sie säen nicht, sie ernten nicht und die EU ernähret sie doch!
cruncher
13.05.2012, 17:43
Es wird überall nur mit Wasser gekocht.
Ein Zurück in die Zeit des letzten Jahrhunderts gibt es nicht und hat es nie gegeben.
Es gibt immer Lösungen durch neue Entwicklungen.
in 10 Jahren steht der Dax bei 15000 Euro/Neuro/Globo oder sonstwas.
Man muss dabeibleiben!
Das mit dem Dax und der Weiterentwicklung würde ich ja unterschreiben, aber wenn man bei MM jetzt plötzlich liest D müßte trotz des Risikos einer ernsten Rezession aus dem Euro ausscheiden, kommen mir kangsam Zweifel ob hier noch jemand durchblickt.
[QUOTE=lupus;5363365]Das ist aber nur die halbe Wahrheit.
Wir sind jedenfalls in Deutschland  besser gebildet als vor hundert Jahren und was hat es uns gebracht in der Zwischenzeit.....
Was für eine Frage, es hat uns gebracht das das Wohlstandsniveau höher ist als vor 100J.
Wir bewegen uns zur Zeit stark entgegen gesetzt. Die rangezogene Elite hat sich zum Geldadel entwickelt und beutet seine
eigene Gesellschaft und die Welt aus. 
Verschon mich mit linken Spontisprüchen....
Der Faktor EQ wurde sträflich vernachlässigt, und heute bekommen wir die Rechnung
durch eine falsch verstandene Demokratie sprich Freiheit für alle die tun und lassen können, was Ihnen gerade einfällt.
genauso wird in Deutschland und Europa Politik gemacht, Allerdings werden die Habenden bevorzugt.
Ach was, wer sind denn die "Habenden"?
Übrigens:
Monopole gibt es zuhauf, man beachte nur die Energiewirtschaft. Andere Monopol-Gemeinschaften bilden sich dadurch , das sie
Intressensgemeinschaften bilden siehe Apotheker und  Ärzteverbände, Schornsteinfegermonopol, oder der TÜV der Angeblich 
kein Monopol mehr hat...sind hier die preise seit dem gefallen ...mitnichten sie sind gestiegen, weil man sich einig ist und genügend
für jeden TÜV übrig bleibt, und wie gesagt man notfalls die preise erhöht wie seit Jahren es passiert. Dabei bedenke man, das 
der TÜV zum Beispiel kein Produzierendes Gewerbe ist, sondern nur kosten verursacht zu lasten der Bürger.......
....gibts da eigentlich auch eine Quintessenz..oder anders gefragt, was möchtest du mir mitteilen?
...das Thema war Bildung und desssen Notwendigkeit....
Ein Staat hat kein Geld! Er nimmt es den Bürgern weg und verteilt es dann an die von dem er bei der nächsten Wahl die meißten stimmen möchte. 
Auch Schulen sind keine Erfindung vom Staat sondern der privaten Wirtschaft.
Welche Privatwirtschaft hat denn die Schulen erfunden??:rolleyes:
Die ersten Schulen waren Klosterschulen, also religiöse einrichtungen, die ersten Universitäten ebendso da sie aus diesen Schulen hervorgingen.
Ist für die Debatte dennoch unerheblich, private Investitionen werden nie eine flächendeckende Bildung hervorbringen da für sie nicht profitabel genug, desweiteren ist eine neutrale Bildung noch weniger gewährleistet als bei staatlichen Schulen.
Diese Bildungssülze wird derartig überhöht dass es einem schlecht wird.
Vor allem brauchen wir junge Menschen, die etwas unternehmen mit dem was sie auf der Schule gelernt haben nicht nur Akademiker, die warten bis man ihnen ein tolles Angebot macht.
Du kannst keinen Wohlstand auf Hilfsarbeitern aufbauen, ohne Akademiker ohne Ingenieure und Wissenschaftler die für den technologischen Vorsprung vor anderen Ländern sorgen kannst du hier diese Lohnniveau nicht weiter halten und werden uns an Osteuropäische Verhältnisse anpassen. Hilfsarbeiter und geringqualifizierte haben wir genug, verdienen wollen die hier10€/h wärend die imOsten vllt 3€/h verdienen.
Das sie das hier auch bekommen haben sie gerade diesen Akademikern zu verdanken die durch ihre Maschinen für die notwendige Produktivität sorgen.
Will heissen nicht nur geistige Bildung sondern charakterliche Bildung ist gefragt.
Wo aber soll die herkommen?
...sicher nicht aus diesem Forum...
Die Menschen werden immer mehr vom Staat abhängig gemacht anstatt sich um ihr Leben selbst zu kümmern.
Die Staatsquote ist zu hoch und muss dringend halbiert werden damit sich handeln wieder lohnt.
selten das man sowas noch hört, mir als FDP Wähler, wahrscheinlich der letzte FDP wähler brauchst du das nicht erzählen.
Dennoch gespart werden muss an Umverteilung, an sinnlosen dauerhaften Subventionen, die nur zur Lähmung und Stillstand führen, sparen an Verwaltung und andere unproduktive Ausgaben, aber sicher nicht an Bildung und Forschung.
ErhardWittek
14.05.2012, 02:41
Der Plan (u.a. der Morgenthau-Plan) wurde lediglich aufgeschoben, weil die BRD noch im kalten Krieg als Puffer gegen den Osten gebraucht wurde.
Unsere alttestamentarisch verbogenen "Freunde" müssen jahrzehntelang schwer daran gelitten haben, daß sie uns "Amalekiter" nicht einfach vernichten durften, so wie es ihrer alttestamentarischen Rachsucht (gegen wen auch immer!) und ihrem angeborenen Hang zur Grausamkeit entspricht. Jetzt hoffen sie, sich endlich mal wieder so richtig austoben zu dürfen.
[QUOTE=Trantor;5367636][QUOTE]
Was für eine Frage, es hat uns gebracht das das Wohlstandsniveau höher ist als vor 100J.
Das ist schon richtig, nur kannste auch nicht leugnen, das wir erheblich Rückentwicklungen haben, was für eine Gesellschaft 
wie Deutschland nun mal probleme aufwirft. können  oder wollen wir uns das leisten....:(
Verschon mich mit linken Spontisprüchen....
Was heisst hier sponti-Sprüche, Ich versuche als Bürger und Steuerzahler meine nicht von der Politik abhängige Meinung dazustellen.
das sind zwei paar Stiefel. 
Ach was, wer sind denn die "Habenden"?
Gute Frage und sie ist auch schwer zu beantworten, weil gewisse Faktoren ausgeschlossen werden müssen.
Gemessen an das Brutto-sozialprodukt eine Inders, bin ich Habend....?(
gemessen aber an meiner Lebens-leistung verwehrt mir der Staat mein Haben im erheblichen maße, das ist
der feine Unterschied.
Die uneendliche Verschuldung ist nur mit Geld aus dem nichts (Fiat-Money) möglich. 
Wenn die Politik die Kontrolle über das Geld rigoros einführte, den Oligarchen und Bankern das Handwerk legte und die Zinsknechtschaft abschaffte, gäbe es keine Verschuldung. Grundbedingung dafür wären öffentlich-rechtliche Zentralbanken und Enteignung aller Banken.
"unser System" ist, mit einer Staatsquote von ca 60%, ein Sozialismus mit einer Planwirtschaft. 
Das Gegenteil ist der Fall. Der Turbokapitalismus, der die Finanzmärkte als riesengroße Spielhallen betrachtet, in denen es nur Gewinner gibt, führt uns von einer Schuldenfalle in die andere, wo der kleine Mann die Schulden aufgehalst bekommt, und die Reichen immer reicher werden. Schaue man sich doch nur an, was in Griechenland abgeht. Den Schulden der Bevölkerung stehen die Forderungen einiger weniger gegenüber, die ihr Vermögen im Ausland deponiert haben. Würde man die zur Kasse bitten, gäbe es keine Finanzkrise in diesem Land.
Um die Güter zu verteilen musst du sie vorher aber erst den Eigentümern weg nehmen. Und die Eigentümer sind die Produzenten. Also die arbeiter. 
Die Eigentümer von Unternehmungen produzieren keine Güter. Es sind die Arbeiter mit ihren Maschinen und Automaten, welche das Vermögen einiger weniger erwirtschaften  und dabei noch ausgebeutet werden, weil die menschliche Arbeitskraft immer weniger und die automatische immer mehr wird. Auch das ist ausschließlich Verdienst der Arbeitnehmer. Will heißen, die Produktivitätssteigerung ist ausschließlich auf den Einsatz der Arbeitnehmer zurückzuführen, die sich mit Hilfe ihrer Innovation, Rationalisierung und Atomatisierung selber mehr und mehr ausschalten. Die Arbeitnehmer allein sind es, die den Profit einfahren müssten. Stattdessen werden sie als faules Gesindel beschimpft, nachdem sie dafür gesorgt haben, dass die Produktion auch ohne sie sogar noch besser läuft.
Preise fest zu legen hat die DDR auch schon versucht. Das funktioniert nicht weil Preise immer relativ sind. 
Von Festsetzen der Preise ist nicht die Rede. Preise müssen sich frei nach Angebot und Nachfrage gestalten. Dazu bedarf es eines Marktes, in dem nur soviel Geld vorhanden ist, wie dem Werte und Dienstleistungen gegenüberstehen. Das ist freie Marktwirtschaft. Die gestaltet sich in einem freien Wettbewerb, in dem alle, die daran beteiligt sind, einen angemessenen Anteil bekommen, von ganz allein.
Also in dem man das Volk erst enteignet und das Enteignete dann wieder verteilt. 
Enteignen braucht man nur Banken. Alles andere läuft von ganz allein, nachdem die Zinsknechtschaft und die Herrschaft der Oligarchen, Banker und  Multimillionäre ihr Ende hat.
Hast du dir mal gedanken gemacht wie der Millionär zum Millionär geworden ist? Entweder hat er dafür gearbeitet, gespart, oder geerbt (was aber bedeutet das vorher die Beerbten das Vermögen erwirtschaftet haben). 
Zum Millionär kann man nur durch Erbschaft, Zinsknechtschaft oder Unterdrückung der arbeitenden Bevölkerung kommen. Bis zu einer gewissen Höhe muss es gefördert werden, Unternehmen zu gründen und besondere Leistungen, die auch der Allgemeinheit zu gute kommen. Aber ab einer festgesetzten Höhe muss eine Besteuerung einsetzen, die Missbrauch von Vermögen verhindert.
Einzige Ausnahme sind die, die ihr Vermögen vom Staat oder durch den Staat bezogen haben (durch staatliche Subventionierung oder bevorteilung am Markt) 
Bei Zugrundlegung einer gerechten Vermögensverteilung erübrigen sich solche Maßnahmen.
Warum sollen die erstens: ihr Eigentum für die faulen hergeben? Und zweitens: warum soll überhaupt noch irgendjemand beschtrebt sein besser oder härter zu arbeiten und so den Fortschritt voran zu treiben wenn es ihm sowieso weg genommen wird und er garnichts von seinem persönlichem Einsatz hat? 
Mit zunehmender Automatisierung, gilt es nicht nur den Arbeitsmarkt zu beleben, sondern vor allem die Nachfrage sicherzustellen. Was nützt es, wenn man Autos vollautomatisch herzustellen vermag, und niemand da ist, der sie kaufen kann. Das wusste schon Henry Ford vor 100 Jahren: „Autos kaufen keine Autos.“
Steuern sind Enteignung. 
Zwangsabgaben in Sozialsysteme sind Enteignung. Geldschöpfung aus dem nichts ist eine versteckte Steuer und somit Enteignung. 
Steuern sind nötig, um Aufgaben des allgemeinen Wohls zu finanzieren. Dabei denke ich z. B. nur an die Infrastruktur, die ohne Steuern nicht finanzierbar wäre. Geldschöpfung ist erforderlich, um überhaupt Geld in den Markt zu bringen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass dem geschöpften Geld eine gleiche Menge an Güter und Dienstleistungen gegenübersteht.
Banken müssen nicht Enteignet werden. Es muss lediglich ein Mindestreservesatz von 100% durchgesetzt werden. Und das in Umlauf bringen von ungedecktem Geld muss als Geldfälschung betrachtet und bestraft werden. 
Banken mit dem Zweck, Gewinne zu erzielen, müssten unbedingt enteignet werden. Banken auf genossenschaftlicher Basis könnten in privater Hand bleiben.
Eine freie Marktwirtschaft bedeutet das Verträge freiwillig zwischen zwei Parteien geschlossen werden dürfen (solang keim dritten geschadet wird)
Davon sind wir meilenweit entfernt. Egal in welchem bereich werden die Verträge und Inhalte vom Staat vor gegeben und abweichungen bestraft. 
Eine freie Marktwirtschaft basiert auf Angebot und Nachfrage, wobei der Staat lediglich darüber wacht, dass sich Geld, Güter und Dienstleistungen ausgewogen gegenüberstehen, so dass weder Inflation noch Deflation eintreten können.
Nein. Hinter dem Geld steht garkein wert. In Worten: NULL Ja, das muss von einer Krise in die nächste führen.Aber das hat nichts mit Kapitalismus zu tun. Weil ein Staatsmonopol auf Geld schonmal nicht kapitalistisch ist sondern Planwirtschaftlich. 
Geld an sich ist wertlos. Es dient nur dazu den Warenaustausch sicherzustellen. Geld ist also nur ein Kompensationsmittel. Allein der Staat muss dafür sorgen, dass dies problemlos geschieht. Davon sind wir allerdings mit unserem derzeitigen globalen Finanzsystem weit entfernt. Nicht die Politik bestimmt über den Zahlungsverkehr und die Finanzmärkte, sondern einige wenige haben den unter sich aufgeteilt und bestimmen damit, angetrieben von der Korruption, über die Politiker.
Dann wird eben mit Waren spekuliert. Wenn du Eigentümer einer Wohnung bist und sie vermietest bekommst du Miete. Also eine Nutzungsgebühr auf dein Eigentum. Nichts anderes ist das mit dem Geld. Zinsen zu verbieten bedeutet erstens Eigentum zu verbieten und bedeutet zweitens das es nahezu keinen Fortschritt mehr gibt. 
Nicht die Spekulation, sondern ausschließlich Angebot und Nachfrage bestimmen über den Preis. Das ist bei Mieten genauso wie bei sonstigen Gütern und Dienstleistungen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein gut funktionierender Markt unter staatlicher Kontrolle.
Die Menschen müssen hungern weil ihnen das Recht sich selbst zu versorgen vom Staat genommen wird. 
Die Menschheit hungert deshalb zu einem großen Teil, weil ihnen die Lebensgrundlage durch Ausbeutung und Unterdrückung entzogen wird.
Griechenland vor Neuwahlen – letzter Versuch der Einigung
Staatspräsident Karolos Papoulias will am Montagabend (18.30 Uhr MESZ) noch einmal versuchen, die wichtigsten Parteien des Landes auf eine gemeinsame Regierung einzuschwören. Allerdings kündigte der Vorsitzende der Linksradikalen, Alexis Tsipras, nach Angaben aus Parteikreisen an, dass er „wahrscheinlich nicht an dem Treffen teilnehmen wird“. Wenig Hoffnung auf eine Einigung signalisierte auch die kleine Partei der Demokratischen Linken.
Sollte die Regierungsbildung scheitern, könnte sich das Parlament bereits am Donnerstag wieder auflösen. Damit wäre der Weg frei für Neuwahlen am 17. Juni. Die Griechen hatten erst am 6. Mai ein Parlament gewählt. Das Land fahre „mit Vollgas entlang des Abgrunds in Richtung Neuwahlen“, titelte am Montag die Athener Zeitung „Ta Nea“.
Staatspräsident Karolos Papoulias will am Montagabend (18.30 Uhr MESZ) noch einmal versuchen, die wichtigsten Parteien des Landes auf eine gemeinsame Regierung einzuschwören. Allerdings kündigte der Vorsitzende der Linksradikalen*, Alexis Tsipras, nach Angaben aus Parteikreisen an, dass er „wahrscheinlich nicht an dem Treffen teilnehmen wird“. Wenig Hoffnung auf eine Einigung signalisierte auch die kleine Partei der Demokratischen Linken.
Sollte die Regierungsbildung scheitern, könnte sich das Parlament bereits am Donnerstag wieder auflösen. Damit wäre der Weg frei für Neuwahlen am 17. Juni. Die Griechen hatten erst am 6. Mai ein Parlament gewählt. Das Land fahre „mit Vollgas entlang des Abgrunds in Richtung Neuwahlen“, titelte am Montag die Athener Zeitung „Ta Nea“.
....
Eine einseitige Aufkündigung des vereinbarten Spar- und Reformprogramms gefährdet jedoch weitere Zahlungen der EU und des Internationalen Währungsfonds IMF. 
Griechenland hat nach Angaben des Finanzministeriums nur noch Geld bis etwa Mitte Juni
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/treffen-ohne-linksradikale-griechenland-vor-neuwahlen-letzter-versuch-der-einigung_aid_752387.html
*die Linksradikalen verlangen, dass alle Sparmaßnahmen eingefroren werden.
Da bei Neuwahlen die Linksradikalen wohl stärkste Partei werden, wäre es wohl das Ende der Sparauflagen.
Würden EU, IWF, EZB dann den Geldhahn wirklich zudrehen und GR abstürzen lassen?
Worauf läuft's am Ende hinaus?
Eine Koalition aus Linken, Sozialdemokraten und Kommunisten?
Macht das die PASOK mit?
Hollande zieht Deutschland-Besuch vor
François Hollande kann es offenbar kaum erwarten, Kanzlerin Angela Merkel zu treffen. Der neue französische Staatspräsident wird bereits am Tag seiner Amtseinführung, nach Deutschland kommen. 
Es gibt Konfliktpotenzial. 
......
Hollande verlangte unterdessen eine Neuverhandlung des Fiskalpaktes mit der Schuldenbremse für alle Staaten der Eurozone. 
Hollande „wird seine Position nicht ändern, da er jetzt ein Mandat des französischen Volkes hat“, bekräftigte der Sprecher Sozialistischen Partei, Benoît Hamon, im Fernsehsender BFM in Paris. 
„Er hat seinen Wahlkampf geführt für die Neuverhandlung. Wir könnten nicht klarer sein: Wird der Vertrag nicht neu verhandelt, wird er nicht zur Ratifizierung vorgelegt.“ ....
http://www.handelsblatt.com/politik/international/treffen-mit-merkel-hollande-zieht-deutschland-besuch-vor/6617520.html
Merkel: Fiskalpakt wird nicht neu verhandelt
07.05.2012 ·  Nach der Wahl Hollandes in Frankreich hat Bundeskanzlerin Merkel Nachverhandlungen am Fiskalpakt abermals strikt abgelehnt.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-wahlen-in-paris-und-athen-merkel-fiskalpakt-wird-nicht-neu-verhandelt-11742735.html
Das Gleiche hat auch Schäuble betont, Verträge müßten eingehalten werden.
Nur ist der Vertrag noch nicht durch die Parlamente ratifiziert.
Andere Medien spielen das Treffen herunter, ich vermute mal, dass da eher die Fetzen fliegen werden.
Wird sich das Merkel wieder über den Tisch ziehen lassen?
Durch Griechenland droht der € zu scheitern, durch Hollande der Fiskalpakt....
Es wird spannend. Ich denke, daß wir dem Ende des stümperhaft vorbereiteten Euroexperimentes ein gutes Stück näher gekommen sind. Die Griechen ticken völlig aus, Fr. will neu verhandeln und Dtl. sollte auf den bisherigen Einigungen bestehen. Das war's dann.
Junker ist ein wahrer Dreckskerl. Er will mit aller Macht verhindern, dass Griechenland rausfliegt. Vermutlich hat er Angst um seinen Posten. Er hat eine ungeheurer Macht im Europaparlament.  Nun hat er Barroso wieder über den Mund gefahren, der den Austritts Griechenland nicht mehr ausgeschlossen hatte.
http://www.dw.de/dw/article/0,,15949245,00.html
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Eurogruppen-Chef-Juncker-Austritt-Griechenlands-kein-Thema-1864147
Juncker ist die personifizierte Arroganz der EU und Barroso bekennender Kommunist.
Beide gehören zu den top-ten der EU-Gangster!
Junker ist ein wahrer Dreckskerl. Er will mit aller Macht verhindern, dass Griechenland rausfliegt. Vermutlich hat er Angst um seinen Posten. Er hat eine ungeheurer Macht im Europaparlament.  Nun hat er Barroso wieder über den Mund gefahren, der den Austritts Griechenland nicht mehr ausgeschlossen hatte.
http://www.dw.de/dw/article/0,,15949245,00.html
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Eurogruppen-Chef-Juncker-Austritt-Griechenlands-kein-Thema-1864147
Junckers Macht ist wie die aller Demokratten geliehen - von Rothschild, Warburg, Rockefeller und usraelischen Atombomben.
Es wird spannend. Die Griechen ticken völlig aus, Fr. will neu verhandeln und Dtl. sollte auf den bisherigen Einigungen bestehen. Das war's dann.
Das war´s noch nicht ganz. Die BRD wird zunäschst noch bis zur Pleite zur Kasse gebeten. Ist das vollbracht, war´s das dann wirklich. Nicht, dass ich was dagegen hätte. Immerhin könnte sich eine Chance für Deutschland daraus ergeben.
[QUOTE=Verrari;5369327]Juncker ist die personifizierte Arroganz QUOTE]
Ein Unsympath wie er im Buch steht!
Junckers Macht ist wie die aller Demokratten geliehen - von Rothschild, Warburg, Rockefeller und usraelischen Atombomben.
Du sagst es!
... Ich glaube das werden grad zu viele Themen auf einmal. Desswegen geh ich jetzt mal nur auf den Teil ein wo du m.E. nach dein grßter Irrtum liegt. 
Du beschreibst ein Geldsystem das auf Keynes zurückgeht. Der eine Fehler ist der das du glaubst, dass das Geldmonopol in privater und nicht in Staatlicher Hand liegt. Fakt ist aber das der Staat das recht auf Geldschöpfung nur verliehen hat. Und nur der Staat festlegt was Gesetzliches Zahlungsmittel ist.
Der eigentliche Fehler aber den du hast ist der das du glaubst das die Geldmenge an die Warenmenge angepasst werden muss. 
Das ist der größte Irrglauge der Ökonomie. 
Erstens ist diese Geldpolitik nach Keynes nur mit Inflation. Denn die Mittel die die Zentralbanken zur Verfügung haben sind begrenzt. Zum einen wäre da der Leihzins und zum andern die Mindestreserve. 
Der Leihzins kann bei zu hoher Inflation angehoben werden, bei zu geringer Inflation gesenkt werden. Ist die Inflation aber zu gering und der Leihzins bereits bei null ist schluss mit regulieren.
Ähnlich ist es bei der Mindestreserve. Bei zu hoher Inflation wird die Mindestreserve hoch gesetzt um eine Kreditexpansion ein zu dämmen, bei zu niedriger Inflation kann man die Mindestreserve senken und somit die verfügbare Geldmenge steigern. Eine Mindestreserve von 0% allerdings würde die Banken bevollmächtigen Geld zu "drucken" wie sie wollen. Das wäre nicht mehr kontrollierbar und endet wie es enden muss in einer Hyperinflation. 
Der nächste Trugschluss ist der das man glaubt das bei einer Geldmengen ausweitung alle Preise um die gestiegene Geldmenge ansteigen. 
A.F. Hayek hat aber nachgewisen (der gesunde Menschenverstand kann das bestätigen) das die Preise bei einer Geldmengenausweitung auch untereinander sich verschieben. Grund ist das das "neue" Geld nicht gleichmäßig auf den Markt kommt. Die ersten die das Geld bekommen können es auf einem noch nicht inflationiertem Markt, also zu den alten Preisen, ausgeben. Sie haben also tatsächlich mehrVermögen und ändern dem entsprechend ihr Kaufverhalten. (wenn ein Harz4 Empfänger z.B. 100% seines "Einkommens" für Lebensmittel ausgibt und dann satt ist, wird er, wenn er vom Staat eine Erhöhung des Harzsazesmit "neuem" Geld zusätzlich bekommt es nicht für Lebensmittel ausgeben.) Erst der zweite bekommt die höheren Preise zu spüren. 
Durch diese Verschiebung der Preise ist es unmöglich heraus zufinden ob der Preis einer Ware durch Inflation oder durch normales Marktverhalten (Angebot und Nachfrage) entsteht.
Außerdem ist die Inflationierung einer Währung eine versteckte und die ungerechteste Steuer überhaupt. 
Wenn der Staat einfach Geld drucken darf und den Bürger verpflichtet dieses als Zahlungsmittel zu verwenden ist das Betrug und Raub der schlimmsten sorte. 
Als Lektüre empfehl ich dir Geld, Gold und Gottspieler. Da steht das was ich sagte ausführlicher und mit Quellen hinterlegt drin.
Wenn die Politik die Kontrolle über das Geld rigoros einführte, den Oligarchen und Bankern das Handwerk legte und die Zinsknechtschaft abschaffte, gäbe es keine Verschuldung. Grundbedingung dafür wären öffentlich-rechtliche Zentralbanken und Enteignung aller Banken.
Das Gegenteil ist der Fall. Der Turbokapitalismus, der die Finanzmärkte als riesengroße Spielhallen betrachtet, in denen es nur Gewinner gibt, führt uns von einer Schuldenfalle in die andere, wo der kleine Mann die Schulden aufgehalst bekommt, und die Reichen immer reicher werden. Schaue man sich doch nur an, was in Griechenland abgeht. Den Schulden der Bevölkerung stehen die Forderungen einiger weniger gegenüber, die ihr Vermögen im Ausland deponiert haben. Würde man die zur Kasse bitten, gäbe es keine Finanzkrise in diesem Land.
Die Eigentümer von Unternehmungen produzieren keine Güter. Es sind die Arbeiter mit ihren Maschinen und Automaten, welche das Vermögen einiger weniger erwirtschaften  und dabei noch ausgebeutet werden, weil die menschliche Arbeitskraft immer weniger und die automatische immer mehr wird. Auch das ist ausschließlich Verdienst der Arbeitnehmer. Will heißen, die Produktivitätssteigerung ist ausschließlich auf den Einsatz der Arbeitnehmer zurückzuführen, die sich mit Hilfe ihrer Innovation, Rationalisierung und Atomatisierung selber mehr und mehr ausschalten. Die Arbeitnehmer allein sind es, die den Profit einfahren müssten. Stattdessen werden sie als faules Gesindel beschimpft, nachdem sie dafür gesorgt haben, dass die Produktion auch ohne sie sogar noch besser läuft.
Von Festsetzen der Preise ist nicht die Rede. Preise müssen sich frei nach Angebot und Nachfrage gestalten. Dazu bedarf es eines Marktes, in dem nur soviel Geld vorhanden ist, wie dem Werte und Dienstleistungen gegenüberstehen. Das ist freie Marktwirtschaft. Die gestaltet sich in einem freien Wettbewerb, in dem alle, die daran beteiligt sind, einen angemessenen Anteil bekommen, von ganz allein.
Enteignen braucht man nur Banken. Alles andere läuft von ganz allein, nachdem die Zinsknechtschaft und die Herrschaft der Oligarchen, Banker und  Multimillionäre ihr Ende hat.
Zum Millionär kann man nur durch Erbschaft, Zinsknechtschaft oder Unterdrückung der arbeitenden Bevölkerung kommen. Bis zu einer gewissen Höhe muss es gefördert werden, Unternehmen zu gründen und besondere Leistungen, die auch der Allgemeinheit zu gute kommen. Aber ab einer festgesetzten Höhe muss eine Besteuerung einsetzen, die Missbrauch von Vermögen verhindert.
Bei Zugrundlegung einer gerechten Vermögensverteilung erübrigen sich solche Maßnahmen.
Mit zunehmender Automatisierung, gilt es nicht nur den Arbeitsmarkt zu beleben, sondern vor allem die Nachfrage sicherzustellen. Was nützt es, wenn man Autos vollautomatisch herzustellen vermag, und niemand da ist, der sie kaufen kann. Das wusste schon Henry Ford vor 100 Jahren: „Autos kaufen keine Autos.“
Steuern sind nötig, um Aufgaben des allgemeinen Wohls zu finanzieren. Dabei denke ich z. B. nur an die Infrastruktur, die ohne Steuern nicht finanzierbar wäre. Geldschöpfung ist erforderlich, um überhaupt Geld in den Markt zu bringen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass dem geschöpften Geld eine gleiche Menge an Güter und Dienstleistungen gegenübersteht.
Banken mit dem Zweck, Gewinne zu erzielen, müssten unbedingt enteignet werden. Banken auf genossenschaftlicher Basis könnten in privater Hand bleiben.
Eine freie Marktwirtschaft basiert auf Angebot und Nachfrage, wobei der Staat lediglich darüber wacht, dass sich Geld, Güter und Dienstleistungen ausgewogen gegenüberstehen, so dass weder Inflation noch Deflation eintreten können.
Geld an sich ist wertlos. Es dient nur dazu den Warenaustausch sicherzustellen. Geld ist also nur ein Kompensationsmittel. Allein der Staat muss dafür sorgen, dass dies problemlos geschieht. Davon sind wir allerdings mit unserem derzeitigen globalen Finanzsystem weit entfernt. Nicht die Politik bestimmt über den Zahlungsverkehr und die Finanzmärkte, sondern einige wenige haben den unter sich aufgeteilt und bestimmen damit, angetrieben von der Korruption, über die Politiker.
Nicht die Spekulation, sondern ausschließlich Angebot und Nachfrage bestimmen über den Preis. Das ist bei Mieten genauso wie bei sonstigen Gütern und Dienstleistungen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein gut funktionierender Markt unter staatlicher Kontrolle.
Die Menschheit hungert deshalb zu einem großen Teil, weil ihnen die Lebensgrundlage durch Ausbeutung und Unterdrückung entzogen wird.
P.s: Du widersprichst dir wenn du einerseits einen freien Markt willst auf dem sich Preise durch Angebot und Nachfrage bilden und andererseits ein Staatliches Geld (unfreies Geld) forderst bei dem der Staat durch Geldmengenexpansion die Preise stabil halten soll.
P.s: Du widersprichst dir wenn du einerseits einen freien Markt willst auf dem sich Preise durch Angebot und Nachfrage bilden und andererseits ein Staatliches Geld (unfreies Geld) forderst bei dem der Staat durch Geldmengenexpansion die Preise stabil halten soll.
Angebot und Nachfrage bestimmen auf einem freien Markt den Preis. Das kannst Du am besten auf dem Wochenmarkt beobachten. Wenn die Zeit des Schließens gekommen ist, wird man dir die nicht verkauften Salatköpfe für einige Cent anbieten, derweil man weiß, dass sie nicht mehr zu verkaufen und beim nächsten mal ungenießbar sind. Also dafür keine Nachfrage mehr vorhanden ist.
Dabei spielt das Geld nur den Vermittler. Es vereinfacht den Handel. Selbst stellt es keinen Wert dar, sondern ist lediglich Kompensationsmittel. Das gleiche wäre der Fall, wenn nur getauscht würde. 
Butter hält sich länger als Salat. Also wird man für ein Pfund Butter, dass vielleicht bei Öffnung des Marktes 10 Salatköpfe wert war, zum Schluss den ganzen Restbestand an Salat für das Pfund Butter erhalten. Falls sich dafür überhaupt noch ein Käufer finden sollte. Dann wird man wohl eher noch den Salat vernichten, als ihn zu verschenken. Auch das gehört zur freien Marktwirtschaft.
So funktioniert freie Marktwirtschaft überall, wenn man sich den Markt frei entfalten lässt. Allerdings überall dort, wo Spekulanten unterwegs sind, bei denen es nur auf Profit und Gewinnmaximierung mit unlauteren Mitteln ankommt, herrscht Turbokapitalismus, der jedes freie Marktgeschehen kaputt macht. Aber das ist ein anderes Kapitel, auf das ich vielleicht noch zurückkommen werde.
MANFREDM
15.05.2012, 11:44
http://www.welt.de/politik/ausland/article106315000/Griechen-brechen-Hollaender-die-Nase.html
10:56 EU-Sparprogramm Griechen brechen Holländer die Nase
Erst fragten sie, ob er Deutscher sei, dann sagten sie: "Holländer oder Deutscher ist egal". Zwei Griechen haben einem Bericht zufolge einem niederländischen Rentner die Nase gebrochen.
2 gegen einen 78-jährigen. Multikulti-Niveau Berlins ist erreicht.
EU-Finanzminister flehen Athen an: Bitte weitersparen!
http://www.krone.at/Nachrichten/EU-Finanzminister_flehen_Athen_an_Bitte_weitersparen!-Kurs_fortsetzen-Story-321467
Leise hörte ich Dein Flehen ..... was sagt man denn dazu :)) :)) :))
Ich glaube das werden grad zu viele Themen auf einmal. Desswegen geh ich jetzt mal nur auf den Teil ein wo du m.E. nach dein grßter Irrtum liegt. 
Du beschreibst ein Geldsystem das auf Keynes zurückgeht. Der eine Fehler ist der das du glaubst, dass das Geldmonopol in privater und nicht in Staatlicher Hand liegt. Fakt ist aber das der Staat das recht auf Geldschöpfung nur verliehen hat. Und nur der Staat festlegt was Gesetzliches Zahlungsmittel ist.
Der eigentliche Fehler aber den du hast ist der das du glaubst das die Geldmenge an die Warenmenge angepasst werden muss. 
Das ist der größte Irrglauge der Ökonomie. 
Erstens ist diese Geldpolitik nach Keynes nur mit Inflation. Denn die Mittel die die Zentralbanken zur Verfügung haben sind begrenzt. Zum einen wäre da der Leihzins und zum andern die Mindestreserve. 
Der Leihzins kann bei zu hoher Inflation angehoben werden, bei zu geringer Inflation gesenkt werden. Ist die Inflation aber zu gering und der Leihzins bereits bei null ist schluss mit regulieren.
Ähnlich ist es bei der Mindestreserve. Bei zu hoher Inflation wird die Mindestreserve hoch gesetzt um eine Kreditexpansion ein zu dämmen, bei zu niedriger Inflation kann man die Mindestreserve senken und somit die verfügbare Geldmenge steigern. Eine Mindestreserve von 0% allerdings würde die Banken bevollmächtigen Geld zu "drucken" wie sie wollen. Das wäre nicht mehr kontrollierbar und endet wie es enden muss in einer Hyperinflation. 
Der nächste Trugschluss ist der das man glaubt das bei einer Geldmengen ausweitung alle Preise um die gestiegene Geldmenge ansteigen. 
A.F. Hayek hat aber nachgewisen (der gesunde Menschenverstand kann das bestätigen) das die Preise bei einer Geldmengenausweitung auch untereinander sich verschieben. Grund ist das das "neue" Geld nicht gleichmäßig auf den Markt kommt. Die ersten die das Geld bekommen können es auf einem noch nicht inflationiertem Markt, also zu den alten Preisen, ausgeben. Sie haben also tatsächlich mehrVermögen und ändern dem entsprechend ihr Kaufverhalten. (wenn ein Harz4 Empfänger z.B. 100% seines "Einkommens" für Lebensmittel ausgibt und dann satt ist, wird er, wenn er vom Staat eine Erhöhung des Harzsazesmit "neuem" Geld zusätzlich bekommt es nicht für Lebensmittel ausgeben.) Erst der zweite bekommt die höheren Preise zu spüren. 
Durch diese Verschiebung der Preise ist es unmöglich heraus zufinden ob der Preis einer Ware durch Inflation oder durch normales Marktverhalten (Angebot und Nachfrage) entsteht.
Außerdem ist die Inflationierung einer Währung eine versteckte und die ungerechteste Steuer überhaupt. 
Wenn der Staat einfach Geld drucken darf und den Bürger verpflichtet dieses als Zahlungsmittel zu verwenden ist das Betrug und Raub der schlimmsten sorte. 
Als Lektüre empfehl ich dir Geld, Gold und Gottspieler. Da steht das was ich sagte ausführlicher und mit Quellen hinterlegt drin.
Wie Du den Wert des Geldes beschreibst, läuft das ganze System eher noch auf eine magische Erscheinung hinaus, als dass es einen realen Wert hätte. Aber so scheint es tatsächlich auch zu sein. An sich ist Geld wertlos, aber wer es besitzt, der hält sich für reich. Das allein schon weist auf den Widerspruch in sich hin, mit dem sich das Geld umgibt und darin seine magische Wirkung entfaltet. Die Alchemisten versuchten vergeblich, aus Metall Gold zu machen. Das ist den Oligarchen und Bankern inzwischen gelungen. Sie machen aus Papier Gold. 
Solange sich das die Politiker gefallen lassen, geraten die Staaten von einer Finanzkrise in die andere.
Hauskatze
15.05.2012, 17:23
Griechenland wird doch von den Deutschen Banken ausgelündert wie eine Weihnachtsganz, - mir mißfällt sowieso, dass zum Beispiel so getan wird als sei alles von den Investoren der Kapitalmärkte abhänig und diese Dummheit wird uns über die Medien jeden Tag verkauft.
Eigentlich ist ja Geld nix anderes als ein gesetzliches Zahlungsmittel, die der Staat bestimmt, der Wert des Geldes wird ja durch eine gesunde Politik bestimmt, da müssen Arbeitsplätze, Wirtschaft und Wachstum in einem vernüntigen Zusammenhang stehen. Kaputtsparen ist gleichbedeutend mit Sklaverei genauso wie diese Zinspolitik, das muss man mal in Frage stellen, - auch wird so getan dass man auch Geld aus dem Nix erschaffen kann, wie uns das die Spekulanten weiß machen wollen.
Erstmal braucht es ein gesundes soziales Verhältnis zwischen Ökonomie , Ökologie und dem Humanismus. Dazu gehört in erster Linie dass man anständige staatliche Strukturen erbaut - dazu zählt ein funktionierendes Gesundheitssystem, ein gute Finanzverwaltung und Behörde usw usw. Das man den Rentnern jahrelang Luxusrenten versprochen hat, dass hätte man einsehen müssen, dass dieser Weg falsch ist, falsch deswegen weil es in einem Zusammenhang mit den Jahren der beruflichen Tätigkeit sowie dem voherigen Einkommen sein muss, desweiteren müssen auch stabile Steuereinnahmen realisiert werden - es kann nicht sein das eine Reiche Elite befreit ist und die wenigen die Arbeit haben , werden doppeltbelastet, dass geht so nicht.
In erster Linie muss man sehen ob Privatisierungen der richtige Weg sind, dann auch in der privaten Wirtschaft ist viel Schindluder betrieben worden, dazu braucht es nämlich ein Kompetenzteam - ich wäre für Bereiche die Staatlich bleiben und keinen Gewinnerzielungszweck haben, wie Strom , Wasser, Bildung, Gesundheit und Verkehr und einem System wo zum Beispiel Gewinne erzielt werden sollen, zum Beispiel kleine Handwerksbetriebe, Bäckereien ect ect, aber auch da muss die Steuerlast nicht zu hoch angesetzt werden, dazu zählt dass man der Jugend Arbeit , Ausbildung und eine stabile Einkommensstruktur aufbaut, nur so kann auch Steuern ins Land kommen, der Staat kann es dann seinen Bürgern inform von Renten, Bildung, Gesundheit , Sozialwesen usw usw zurück geben, - ich frage mich zahle ich Steuern für die Zockerbanken oder für wen eigentlich ??? Die Ganze Sache mit Griechenland und EU ist der grösste Betrug nach dem Zerfall des Kommunismus in der Geschichte der Menschheit.
Angebot und Nachfrage bestimmen auf einem freien Markt den Preis. Das kannst Du am besten auf dem Wochenmarkt beobachten. Wenn die Zeit des Schließens gekommen ist, wird man dir die nicht verkauften Salatköpfe für einige Cent anbieten, derweil man weiß, dass sie nicht mehr zu verkaufen und beim nächsten mal ungenießbar sind. Also dafür keine Nachfrage mehr vorhanden ist.
Dabei spielt das Geld nur den Vermittler. Es vereinfacht den Handel. Selbst stellt es keinen Wert dar, sondern ist lediglich Kompensationsmittel. Das gleiche wäre der Fall, wenn nur getauscht würde. 
Butter hält sich länger als Salat. Also wird man für ein Pfund Butter, dass vielleicht bei Öffnung des Marktes 10 Salatköpfe wert war, zum Schluss den ganzen Restbestand an Salat für das Pfund Butter erhalten. Falls sich dafür überhaupt noch ein Käufer finden sollte. Dann wird man wohl eher noch den Salat vernichten, als ihn zu verschenken. Auch das gehört zur freien Marktwirtschaft.
So funktioniert freie Marktwirtschaft überall, wenn man sich den Markt frei entfalten lässt. Allerdings überall dort, wo Spekulanten unterwegs sind, bei denen es nur auf Profit und Gewinnmaximierung mit unlauteren Mitteln ankommt, herrscht Turbokapitalismus, der jedes freie Marktgeschehen kaputt macht. Aber das ist ein anderes Kapitel, auf das ich vielleicht noch zurückkommen werde.
Den freien Markt beschreibst du gut. Trotzdem versteh ich nicht wie du das mit einem Staatlichem Geld das immer inflationiert wird vereinbaren kannst.
Ein freier Markt kann nur entstehen wenn auch das Geld frei ist. Das bedeutet das der Verkäufer selbst entscheiden kann was er für seine Waren als Gegenleistung annimmt. Er wird sich natürlich für das Entscheiden was er für wertstabil hält. 
Gibt man also das Geld frei, d.h. lässt man die Banken privates Geld ausgeben, wird sich nach dem Grehamschen Gesetz, die stabilste Währung durchsetzen.
Höchstwahrscheinlich Gold. Das beste an der Sache aber ist die, das jeder Währungs-Manipulationsversuch vom freien Markt bestraft wird.
Spekulanten, sind kein Problem, im Gegenteil, sie ermöglichen den kurtzfristigen Handel. 
Fakt ist: kein Handel/Vertrag kann schlecht sein wenn er von beiden Seiten freiwillig vereinbart wurde und kein Dritter geschadet wird.
Wie Du den Wert des Geldes beschreibst, läuft das ganze System eher noch auf eine magische Erscheinung hinaus, als dass es einen realen Wert hätte. Aber so scheint es tatsächlich auch zu sein. An sich ist Geld wertlos, aber wer es besitzt, der hält sich für reich. Das allein schon weist auf den Widerspruch in sich hin, mit dem sich das Geld umgibt und darin seine magische Wirkung entfaltet. Die Alchemisten versuchten vergeblich, aus Metall Gold zu machen. Das ist den Oligarchen und Bankern inzwischen gelungen. Sie machen aus Papier Gold. 
Solange sich das die Politiker gefallen lassen, geraten die Staaten von einer Finanzkrise in die andere.
Lange wurde gesagt das Geld einen Wert hat der aus seiner Kaufkraft resultiet. Die Kaufkraft kommt durch den Wert des Geldes zu stande usw usf... man dreht sich im Kreis. Ludwig von Mises hat den Kreis durchbrochen in dem er sagt der Wert des Geldes heute wird vom Wert des Geldes von Gestern bestimmt, der wiederrum von dem Tag davor und so weiter... und irgendwann kommst du an den Punkt als Geld noch Gold war. Und Gold hat seinen Wert aus der Seltenheit und ewigen Haltbarkeit. Aber Gold war zu erst etwas Wert und wurde erst dann zu Geld. Es war für Schmuck und Religion als Ware begehrt, dieser Warenwert wurde dann zum Geldwert. Der Wert des heutigen Geldes, der Fiat- Money ist also nur die Errinerung an Geld(Gold).
Ingeborg
16.05.2012, 08:43
Die ZDF-Dokumentation zeigt, wie es zur schwersten Krise der Euro-Zone kommen konnte und wie die deutschen Bürger von der Politik getäuscht werden. 
mehr auf zdf.de / heute.de
VIDEO
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1634150/Dokumentation-Die-Griechenland-Luege
Habe ich schon am 08.05 bei Frontal21/ZDF gesehen und war, wie du auch, angewidert von den Machenschaften und Schleimbeuteln der Politiker! X(
An Lob an die Doku-Ersteller!
Nur, was können die Menschen  unternehmen, die gegen dieses alles vernichtende Europa sind? Wir alle werden doch mit der Knute gezwungen, hieran teilzunehmen. Anders wählen wird nichts bringen .......
Den freien Markt beschreibst du gut. 
Vielen Dank!
Trotzdem versteh ich nicht wie du das mit einem Staatlichem Geld das immer inflationiert wird vereinbaren kannst.
Geld muss unter der Kontrolle der Staaten nur in der Größenordnung zur Verfügung gestellt werden, wie es dem Wert der gesamten Dienstleistungen und Güter entspricht. Das ist nicht einfach.
Ein freier Markt kann nur entstehen wenn auch das Geld frei ist. 
Geld stellt eine Garantie dafür da, es gegen Güter und Dienstleistungen eintauschen zu können. Das kann nur unter staatlicher Kontrolle funktionieren. 
Das bedeutet das der Verkäufer selbst entscheiden kann was er für seine Waren als Gegenleistung annimmt. Er wird sich natürlich für das Entscheiden was er für wertstabil hält. 
Genauso ist es.
Gibt man also das Geld frei, d.h. lässt man die Banken privates Geld ausgeben, wird sich nach dem Grehamschen Gesetz, die stabilste Währung durchsetzen.
Überllässt man das Schöpfen von Geld den Oligarchen und Bankstern, so sind die nur an einer Maximierung ihrer eigenen Geldes interessiert. Überlässt man ihnen dann auch noch das Zinsnehmen nach eigenem Gusto, wie das im Turbokapitalismus der Fall ist, so ist es nicht verwunderlich, dass 200 Billionen unterwegs sind, denen nur 20 Billionen an Gütern und Dienstleistungen gegenüberstehen. Der Rest sind Schulden. Dabei sind die Gläubiger nur einige wenige. Wogegen die breite Masse die Schulden direkt von den Banken oder über den verschuldeten Staat aufgedrückt bekommt.
Höchstwahrscheinlich Gold. Das beste an der Sache aber ist die, das jeder Währungs-Manipulationsversuch vom freien Markt bestraft wird.
Schön wäre es. Aber das Gegenteil ist der Fall.
Spekulanten, sind kein Problem, im Gegenteil, sie ermöglichen den kurtzfristigen Handel. 
Spekulanten auf den Finanzmärkten sind die Wurzel allen Übels. Sie sind immer die Gewinner. Verlierer sind die Staaten und ihre Bürger. Typisches Beispiel dafür ist Griechenland. Dort verfügen einige wenige zumindest über soviel an Geld, wie das ganze Land verschuldet ist. Sie zur Kasse zu bitten, würde zunächst einmal alle Probleme beseitigen. Daran ist die Finanzhierarchie allein schon deshalb nicht interessiert, weil damit ihre Macht über die Regierenden am Ende ist.
Fakt ist: kein Handel/Vertrag kann schlecht sein wenn er von beiden Seiten freiwillig vereinbart wurde und kein Dritter geschadet wird.
Auf einem freien Markt wäre das möglich. Aber unsere Märkte werden von einigen wenigen manipuliert.
Griechenland wird doch von den Deutschen Banken ausgelündert wie eine Weihnachtsganz, - mir mißfällt sowieso, dass zum Beispiel so getan wird als sei alles von den Investoren der Kapitalmärkte abhänig und diese Dummheit wird uns über die Medien jeden Tag verkauft.
Eigentlich ist ja Geld nix anderes als ein gesetzliches Zahlungsmittel, die der Staat bestimmt, der Wert des Geldes wird ja durch eine gesunde Politik bestimmt, da müssen Arbeitsplätze, Wirtschaft und Wachstum in einem vernüntigen Zusammenhang stehen. Kaputtsparen ist gleichbedeutend mit Sklaverei genauso wie diese Zinspolitik, das muss man mal in Frage stellen, - auch wird so getan dass man auch Geld aus dem Nix erschaffen kann, wie uns das die Spekulanten weiß machen wollen.
Erstmal braucht es ein gesundes soziales Verhältnis zwischen Ökonomie , Ökologie und dem Humanismus. Dazu gehört in erster Linie dass man anständige staatliche Strukturen erbaut - dazu zählt ein funktionierendes Gesundheitssystem, ein gute Finanzverwaltung und Behörde usw usw. Das man den Rentnern jahrelang Luxusrenten versprochen hat, dass hätte man einsehen müssen, dass dieser Weg falsch ist, falsch deswegen weil es in einem Zusammenhang mit den Jahren der beruflichen Tätigkeit sowie dem voherigen Einkommen sein muss, desweiteren müssen auch stabile Steuereinnahmen realisiert werden - es kann nicht sein das eine Reiche Elite befreit ist und die wenigen die Arbeit haben , werden doppeltbelastet, dass geht so nicht.
In erster Linie muss man sehen ob Privatisierungen der richtige Weg sind, dann auch in der privaten Wirtschaft ist viel Schindluder betrieben worden, dazu braucht es nämlich ein Kompetenzteam - ich wäre für Bereiche die Staatlich bleiben und keinen Gewinnerzielungszweck haben, wie Strom , Wasser, Bildung, Gesundheit und Verkehr und einem System wo zum Beispiel Gewinne erzielt werden sollen, zum Beispiel kleine Handwerksbetriebe, Bäckereien ect ect, aber auch da muss die Steuerlast nicht zu hoch angesetzt werden, dazu zählt dass man der Jugend Arbeit , Ausbildung und eine stabile Einkommensstruktur aufbaut, nur so kann auch Steuern ins Land kommen, der Staat kann es dann seinen Bürgern inform von Renten, Bildung, Gesundheit , Sozialwesen usw usw zurück geben, - ich frage mich zahle ich Steuern für die Zockerbanken oder für wen eigentlich ??? Die Ganze Sache mit Griechenland und EU ist der grösste Betrug nach dem Zerfall des Kommunismus in der Geschichte der Menschheit.
Das Problem in Griechenland ist dass die Öffentliche Hand auch die Private Hand ist will heissen die Politikkaste hat sich den Staat für die eigenen Zwecke privatisiert.
Die EU-Trottel hat man jahrelang an der Nase herumgeführt oder sogar mit ihnen Halbe/Halbe gemacht.
Zum Teufel mit diesen Drecksbanden in Brüssel und Athen!
Un die blöde Merkel zockt jetzt den deutschen Michel ab um diese Dreckswirtschaft am Leben zu erhalten!
Ich bin empört (nicht nur ein Stück weit sondern 100 Pro)
Lange wurde gesagt das Geld einen Wert hat der aus seiner Kaufkraft resultiet. Die Kaufkraft kommt durch den Wert des Geldes zu stande usw usf... man dreht sich im Kreis. Ludwig von Mises hat den Kreis durchbrochen in dem er sagt der Wert des Geldes heute wird vom Wert des Geldes von Gestern bestimmt, der wiederrum von dem Tag davor und so weiter... und irgendwann kommst du an den Punkt als Geld noch Gold war. Und Gold hat seinen Wert aus der Seltenheit und ewigen Haltbarkeit. Aber Gold war zu erst etwas Wert und wurde erst dann zu Geld. Es war für Schmuck und Religion als Ware begehrt, dieser Warenwert wurde dann zum Geldwert. Der Wert des heutigen Geldes, der Fiat- Money ist also nur die Errinerung an Geld(Gold).
Eigentlich ist Gold genauso wenig wert wie Papier. Es hat auch nur einen magischen Wert. Aber es unterscheidet sich vom Papier darin, dass es nur begrenzt zur Verfügung steht. Wenn also einer bestimmten Masse an Gold immer mehr Güter gegenüber stehen, so wird entweder der Wert des Goldes steigen, oder aber die Güter werden billiger werden. So funktioniert der Preis auf einem freien Goldmarkt.
Wenn man allerdings unter staatlicher Kontrolle Papier mit unverändebarem Aufdruck als Zahlungsmittel nimmt, so vereinfacht das den Zahlungsverkehr kolossal. 
Papiergeld ist aber leichter zu fälschen als Gold. Deshalb muss der Staat darüber wachen, dass dies nicht geschieht. Insofern unterscheidet sich Papiergeld als Zahlungsmittel nicht vom Gold. Zwingende Voraussetzung ist allerdings, dass man die Herausgabe von Papiergeld nicht privaten Banken oder Oligarchen überlässt, die es nur zu ihrem eigenen Vorteil nutzen, wie das derzeit weltweit der Fall ist.
Hauskatze
16.05.2012, 13:57
Das Problem in Griechenland ist dass die Öffentliche Hand auch die Private Hand ist will heissen die Politikkaste hat sich den Staat für die eigenen Zwecke privatisiert.
Die EU-Trottel hat man jahrelang an der Nase herumgeführt oder sogar mit ihnen Halbe/Halbe gemacht.
Zum Teufel mit diesen Drecksbanden in Brüssel und Athen!
Un die blöde Merkel zockt jetzt den deutschen Michel ab um diese Dreckswirtschaft am Leben zu erhalten!
Ich bin empört (nicht nur ein Stück weit sondern 100 Pro)
dabei wird hetze gegen die Griechen getrieben, - der normale kleine Arbeiter in Griechenland kann nix für die Krise...da sind unsere politischen Verbrecher schuld, aber hier wird alles USA mässig in political correctness prinzip gearbeitet.
Helgoland
16.05.2012, 14:12
Das Problem in Griechenland ist dass die Öffentliche Hand auch die Private Hand ist will heissen die Politikkaste hat sich den Staat für die eigenen Zwecke privatisiert.
Die EU-Trottel hat man jahrelang an der Nase herumgeführt oder sogar mit ihnen Halbe/Halbe gemacht.
Zum Teufel mit diesen Drecksbanden in Brüssel und Athen!
Un die blöde Merkel zockt jetzt den deutschen Michel ab um diese Dreckswirtschaft am Leben zu erhalten!
Ich bin empört (nicht nur ein Stück weit sondern 100 Pro)
Immerhin soll Venizelos jetzt grosszügig auf den weiteren Bezug der Rente seiner vor Jahren gestorbenen Grossmutter verzichtet haben...:ironie:
dabei wird hetze gegen die Griechen getrieben, - der normale kleine Arbeiter in Griechenland kann nix für die Krise...da sind unsere politischen Verbrecher schuld, aber hier wird alles USA mässig in political correctness prinzip gearbeitet.
Die kleinen Leute sind doch nie für etwas verantwortlich zu halten.......das war auch im Dritten Reich so.
und das gilt auch für den ESM der jetzt gegen Deutschland durchgewunken wird und den Steuerzahler zur Schlachtbank führt.
Die Obrigkeit gönnt sich jetzt wieder eine Lohnerhöhung von 5,5 % auf schon üppige Bezüge.
Dabei ist das Ergebnis der Arbeit höchst mangelhaft!
Vielen Dank!
Geld muss unter der Kontrolle der Staaten nur in der Größenordnung zur Verfügung gestellt werden, wie es dem Wert der gesamten Dienstleistungen und Güter entspricht. Das ist nicht einfach.
Geld stellt eine Garantie dafür da, es gegen Güter und Dienstleistungen eintauschen zu können. Das kann nur unter staatlicher Kontrolle funktionieren. 
Genauso ist es.
Überllässt man das Schöpfen von Geld den Oligarchen und Bankstern, so sind die nur an einer Maximierung ihrer eigenen Geldes interessiert. Überlässt man ihnen dann auch noch das Zinsnehmen nach eigenem Gusto, wie das im Turbokapitalismus der Fall ist, so ist es nicht verwunderlich, dass 200 Billionen unterwegs sind, denen nur 20 Billionen an Gütern und Dienstleistungen gegenüberstehen. Der Rest sind Schulden. Dabei sind die Gläubiger nur einige wenige. Wogegen die breite Masse die Schulden direkt von den Banken oder über den verschuldeten Staat aufgedrückt bekommt.
Schön wäre es. Aber das Gegenteil ist der Fall.
Spekulanten auf den Finanzmärkten sind die Wurzel allen Übels. Sie sind immer die Gewinner. Verlierer sind die Staaten und ihre Bürger. Typisches Beispiel dafür ist Griechenland. Dort verfügen einige wenige zumindest über soviel an Geld, wie das ganze Land verschuldet ist. Sie zur Kasse zu bitten, würde zunächst einmal alle Probleme beseitigen. Daran ist die Finanzhierarchie allein schon deshalb nicht interessiert, weil damit ihre Macht über die Regierenden am Ende ist.
Auf einem freien Markt wäre das möglich. Aber unsere Märkte werden von einigen wenigen manipuliert.
Wir sind uns ja einig das Preise, auf einem freien Markt, durch Angebot und Nachfrage gebildet werden. Das bedeutet das der Preis für knappe Waren hoch ist (Angebot<Nachfrage) und das der Preis für Waren die zur genüge auf dem Markt sind geringer sind (Angebot>Nachfrage). Das bedeutet das der Preis ein Knappheitsanzeiger ist. Das ist die erste Lektion der Ökonomie. 
Durch diesen Knappheitsanzeiger können Produzenten und Investoren ablesen in welche Richtung ihre kommende Produktion/ Investition gehen sollen. Wenn z.B. Kohl billiger als Kartoffeln ist wird der Bauer der Kohl angebaut hat auf Kartoffeln umstellen. 
Auch die Kunden werden eher Kohl als Kartoffeln kaufen. 
Durch dieses verhalten pegeln sich die Preise im allgemeinen wieder ein. Wird, durch Fortschritt, die Produktion günstiger und/oder ergiebiger sinkt der Preis für die Ware. Das ist aber nicht schlimm, sondern bedeutet das daurch der Wohlstand der Volkswirtschafft steigt. 
Durch Geldmengenexpansion werden die Preise (wie beschrieben) aber verzerrt.
Investoren und Produzenten haben jetzt nicht mehr die Möglichkeit zu erkennen ob der Preis durch Angebots und Nachfrage Verschiebung oder inflationsbedingt ist. Folglich resultieren Fehlentscheidungen und dadurch Marktblasen und Krisen. 
Produzenten produzieren Waren die niemand braucht und benötigte Waren werden vernachlässigt. 
Schön zu erkennen ist das in den USA der 20er Jahre.
"Die Preisniveau-Statistiken fixierten Ökonomen im Amerika der 20er Jahre haben nicht erkannt das die Kreditexpansion der Banken irreführende Effekte erzeugt, indem sie die relativen Preise verzerrt und -was eher noch wichtiger ist- das die Kreditexpansion die Preise in der Weise verändert daß sie nun anders sind als ohne Kreditexpansion. Die stabilen Großhandelspreise waren das Ergebnis von zwei gegenläufigen Entwicklungen. Es herrschte monetäre Inflation (durch Niedrigzins, niedrige Mindestreserve und dadurch permanente Kreditexpansion), aber diese Inflation schlug sich nicht sichtbar in den Konsumgüterpreisen nieder, weil zugleich die Produktivität deutlich stieg, was die Produktionskosten senkte und das Güterangebot vermehrte. (beides hat preissenkende Wirkung). Die Effekte (monetär verursachter Preisschub nach oben und produktivitätsbedingter Preisdruck nach unten) hoben sich gegenseitig auf. Die Preise waren so zwar statistisch gesehen stabil,haben aber die in der Wirtschaft ablaufende Boom-Bewegung nicht außer Kraft gesetzt sondern lediglich überdeckt. Die modernen Ökonomen (Keynes und co) haben zwar die Übertreibung auf dem Aktien und ImmobilienMarkt gesehen, dachetn aber es läge an spezifischen Kreditexpansionen, nämlich der Kredite auf Aktien. Tatsächlich aber war es genau der Zyklus den Mises beschrieben hat, nämlich die unterschiedliche Preisentwicklung von Kapitalgüterpreisen und Konsumgüterpreise. 
Bei insgesammt "stabilem Preisniveau" bauten sich also enorme ungleichgewichte auf. (keine Lohnsteigerung bei Schuhproduzenten, <3% bei Fleischverabeitern und 6% bei Möbelherstellern dagegen 22% in der Chemischen Industrie ca 25% in der Eisen- und Stahlindustrie). Dieser überschäumende Boom nahm seinen Lauf (ohne das er sich in den Preisniveau-Statistiken nieder geschlagen hätte) und schuf die Bedingungen für den nachfolgenden tiefen Sturz in Depression und Weltkrise"*
Den Profit aus dem Produktionsfortschritt haben nur die Arbeiter und Angestellten der Ivestitionsgüter-Branchen abkassiert obwohl ohne Kreditexpansion alle durch sinkende Preise einen Vorteil davon gehabt hätten.
Eine Geldmengenexpansion führt quasie immer zu Auf und Abschwüngen und verursacht Krisen.
Nur ein freies, privates Geld kann das verhindern. 
Föllig unintressant dabei ist wer die Geldmengenexpansion "überwacht". Schon allein weil jeder der das Mittel zum unbegrenzten Gelddrucken bekommt wird sie früher oder später auch missbrauchen. 
Ein freies Geld aber kann nicht manipuliert werden. Grund ist das es mehrere Währungen gibt, sobald eine Währung schwächer wird schwenken die Kunden auf eine andere um und die Bank der manipulierten Währung ist konkurs. Darum glaube ich auch das sich über kurz oder lang Gold durchsetzen wird. 
*frei nach Roland Baader
In Griechenland, aber auch den anderen Südländern, haben die Menschen, wahrscheinlich aus Angst eines Austriits aus dem Euro, seit Anfang der Woche erhöhte Geldbeträge von ihren Konten abgehoben. Insgesammt sollen laut mmnews schon 900Mio Euro abgehoben bzw ins Ausland gebracht worden sein. 
Hauptprofitör sind laut mmnews die Deutschen Banken. Aber durch das Target 2 System haftet über die die Buundesbank der deutsche Steuerzahler für den ganzen Spass.
Erik der Rote
16.05.2012, 21:56
ich frage mich wann hier der BAnkrun einsetzt ! lang kann es nicht dauern bis der letzte Blödmichel merkt das die EU nur dazu da ist Geld von einem öffenltichen StaatsKonto zur zionistischen  Feudalelite zu transferieren und sie verarscht werden ! ich sag nur ESM !
ich frage mich wann hier der BAnkrun einsetzt ! lang kann es nicht dauern bis der letzte Blödmichel merkt das die EU nur dazu da ist Geld von einem öffenltichen StaatsKonto zur zionistischen  Feudalelite zu transferieren und sie verarscht werden ! ich sag nur ESM !
Ich frage mich eher wieso Menschen aus einem bankrotten Staat ihr Geld an einen anderen bankrotten Staat transferieren.
Ich frage mich eher wieso Menschen aus einem bankrotten Staat ihr Geld an einen anderen bankrotten Staat transferieren.
Na erstmal ist es ja besser wenn man als Grieche sein Geld in Euro hat als in Drachme.
Na erstmal ist es ja besser wenn man als Grieche sein Geld in Euro hat als in Drachme.
Die Alternative zur Drachme gibt's zur Zeit doch gar nicht!!
Bleibt immer noch die Frage offen, weshalb die Griechen ihr Geld angeblich nach Deutschland transferieren.
HansMaier.
16.05.2012, 22:31
Die Alternative zur Drachme gibt's zur Zeit doch gar nicht!! 
Da würde ich nicht drauf wetten, angeblich ist die neue Drachme schon fertig gedruckt.
MfG
H.Maier
Paul Felz
16.05.2012, 22:35
Die Alternative zur Drachme gibt's zur Zeit doch gar nicht!!
Bleibt immer noch die Frage offen, weshalb die Griechen ihr Geld angeblich nach Deutschland transferieren.
Tun sie das denn? Wer behauptet das?
Und wenn, in welcher Form? Auf eine Bank einzahlen? :))
http://www.youtube.com/watch?v=08_0sC-ksyM
Tun sie das denn? Wer behauptet das?
Und wenn, in welcher Form? Auf eine Bank einzahlen? :))
Angeblich ja. Beweisen kann ich es nicht.
Überregionale deutsche Zeitunge berichteten jedenfalls davon, dass ein großer Teil griechischer Bankeinlagen nach Deutschland transferiert würde.
Wieso ausgerechnet nach Deutschland bliebt für mich ein Rätsel.
Da würde ich nicht drauf wetten, angeblich ist die neue Drachme schon fertig gedruckt.
MfG
H.Maier
Womöglich.
Aber geben tut sie es zur Zeit noch nicht!
Paul Felz
16.05.2012, 23:03
Angeblich ja. Beweisen kann ich es nicht.
Überregionale deutsche Zeitunge berichteten jedenfalls davon, dass ein großer Teil griechischer Bankeinlagen nach Deutschland transferiert würde.
Wieso ausgerechnet nach Deutschland bliebt für mich ein Rätsel.
Und die letzte Frage? Tatsächlich überwiesen bzw. eingezahlt? Wie blöde ist das denn?
Gottfried
17.05.2012, 08:12
ich frage mich wann hier der BAnkrun einsetzt ! lang kann es nicht dauern bis der letzte Blödmichel merkt das die EU nur dazu da ist Geld von einem öffenltichen StaatsKonto zur zionistischen  Feudalelite zu transferieren und sie verarscht werden ! ich sag nur ESM !
Und ich frage mich, warum die Leute nicht lieber Silber kaufen.
Als wenn der Bankrun sie vor etwas schützen würde...
Gottfried
17.05.2012, 08:13
Na erstmal ist es ja besser wenn man als Grieche sein Geld in Euro hat als in Drachme.
Woher will man das wissen? Es könnte ja sein, dass griechische Banknoten und Münzen ungültig werden?
Registrierter
17.05.2012, 08:15
Ich frage mich eher wieso Menschen aus einem bankrotten Staat ihr Geld an einen anderen bankrotten Staat transferieren.
Mutti garantiert die Spareinlagen.
Pappadingsbums oder wer da gerade regiert, eben nicht.
Registrierter
17.05.2012, 08:18
Tun sie das denn? Wer behauptet das?
Und wenn, in welcher Form? Auf eine Bank einzahlen? :))
Und die letzte Frage? Tatsächlich überwiesen bzw. eingezahlt? Wie blöde ist das denn?
Deine Ahnungslosigkeit läßt sich in 5 Minuten beheben:
http://www.youtube.com/watch?v=yI4g8Ti6eTM#t=53m0s
Bruddler
17.05.2012, 08:25
Mutti garantiert die Spareinlagen.
Pappadingsbums oder wer da gerade regiert eben nicht.
Mutti sollte sich wohl besser um ihre Slipeinlagen kümmern, davon hat sie sicherlich mehr Ahnung.... :popcorn:
Nationalix
17.05.2012, 09:18
Angeblich ja. Beweisen kann ich es nicht.
Überregionale deutsche Zeitunge berichteten jedenfalls davon, dass ein großer Teil griechischer Bankeinlagen nach Deutschland transferiert würde.
Wieso ausgerechnet nach Deutschland bliebt für mich ein Rätsel.
Die Griechen kommen alle hierher. ;)
Nationalix
17.05.2012, 09:19
Mutti sollte sich wohl besser um ihre Slipeinlagen kümmern, davon hat sie sicherlich mehr Ahnung.... :popcorn:
Also bäh :kotz:
Nationalix
17.05.2012, 09:20
Und ich frage mich, warum die Leute nicht lieber Silber kaufen.
Als wenn der Bankrun sie vor etwas schützen würde...
Warum Silber und nicht Gold?
Woher will man das wissen? Es könnte ja sein, dass griechische Banknoten und Münzen ungültig werden?
Ja, klar. 
Mann, Mann, Mann.
Agnostiker
17.05.2012, 09:28
Warum Silber und nicht Gold?
Weil sich Silber als zahlungsmittel/tauschmittel besser eignet? Kaufst du ein Brot für einen Krügerrand? Sicher nicht, da eignen sich Silbermünzen besser.
Nationalix
17.05.2012, 09:32
Weil sich Silber als zahlungsmittel/tauschmittel besser eignet? Kaufst du ein Brot für einen Krügerrand? Sicher nicht, da eignen sich Silbermünzen besser.
Stimmt schon, aber ist Silber auch ausreichend konvertibel?
Thomas1734
17.05.2012, 09:45
Wir sollte uns vielleicht nicht so sehr über Griechenland ereifern, sind derer Kandidaten in der EU noch viele. Das ist nicht nur Spanien, Italien, Portugal uva., weil - wären die Mitgliedsstaaten der EU alles Patienten, so wären die EU-Intensivstationen voll mit diesen. Und wenn wir Deutschland weiterhin mit den Steuern und der Zukunft seiner Nation, seiner Bürger, Kinder und Enkelkinder für alles in Vollhaftung gehen, könnte es schon sehr bald geschehen, dass man sich daran macht den Politikern klar zu machen, wem dieses Land eigentlich gehört und wer sie bezahlt.
In den oberen Kreisen der Welt-Wirtschafts-u. Finanz-Ökonomie gibt man den Euro noch eine Überlebensfähigkeit von weniger als 10 Jahren. Die Erosion der EU hat bereits ein hohes Niveau erreicht. In Folge dessen mit dem Niedergang der spanischen Volkswirtschaft in den nächsten 2-3 Jahren zu rechnen ist, wird man das National-Programm "RETTE SICH WER NOCH KANN IN DIE EIGENE NATIONALITÄT" mit aller Macht zum Selbsterhalt eigener politischer Integrität anfahren müssen.
Macht man es nicht, wird es zu unbeherrschbaren nationalen Zuständen - soz. Ausschreitungen - kommen. Bleibt Griechenland im Euro-Raum, wird es dort schon sehr bald zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen kommen. Bereits heute schon recht ein Funke, eine unbedachte politisch dümmliche Aussage und in Griechenland herrscht Bürgerkrieg.
Und damit steht Griechenland nicht alleine da, weil es in vielen anderen EU-Staaten mindestens genauso stark knistert. Zwar wäre der erste Schritt auf die Nationalität ein Rückschritt, würde aber landesweiten Ausschreitungen vorbeugen.
Die Bürger der Staaten der EU sind nicht bereit, den Verlust ihrer Lebensleistung, ihrer Nationalität und ihrer Integrität reaktionslos hinzunehmen und für Banken und dem Islam zu opfern.
Hier könnten sich die Politiker - auch der EU - schon sehr bald von ihren Irrtum überzeugen und eingeholt sehen, als diese heute in der Lage sind überhaupt zu erkennen, geschweige überhaupt wahrzunehmen.
Erik der Rote
17.05.2012, 09:49
Und ich frage mich, warum die Leute nicht lieber Silber kaufen.
Als wenn der Bankrun sie vor etwas schützen würde...
besser sind Waffen und viel Munition :D kein Wertverlust und man behält sich das Heft des Handeln vor ist also auch ein aktiver Part
http://www.youtube.com/watch?v=08_0sC-ksyM
Es wurde in der Menschheitsgeschichte noch nie derart gelogen und betrogen, wie beim Ausbeuten und Vernichten des deutschen Volkes!
:O
BRDDR_geschaedigter
17.05.2012, 09:51
Angeblich ja. Beweisen kann ich es nicht.
Überregionale deutsche Zeitunge berichteten jedenfalls davon, dass ein großer Teil griechischer Bankeinlagen nach Deutschland transferiert würde.
Wieso ausgerechnet nach Deutschland bliebt für mich ein Rätsel.
Weil dann die Euros bei einer Währungsreform in Griechenland sicher sind.
Wenn sie es auf einer griechischen Bank lassen, dann wird das ja dann in Drachme umgewandelt, welche dann total wertlos sein wird.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/05/42671/
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will die europäische Integration vorantreiben. Alle Europäer sollen einen Präsidenten wählen, die EU-Kommission soll als europäische Zentralregierung fungieren.
Gottfried
17.05.2012, 10:17
Stimmt schon, aber ist Silber auch ausreichend konvertibel?
Ja, natürlich. Silber in Münzform ist vielleicht nicht so liquide wie ein Geldschein, aber in jeder größeren Stadt gibt es eine Wechselstube, Münzhändler oder eine Bank, die es in Zahlung nimmt.
Gottfried
17.05.2012, 10:18
Ja, klar. 
Mann, Mann, Mann.
Was passiert denn mit den griechischen Banknoten, wenn Griechenland aus dem Euro austritt?
Ich habe gelesen, wenn der Bankenrun in GR anhält, dann haben die Banken in spätestens 10 Tagen kein Bargeld mehr. Das Karussell des Niedergangs dreht sich immer schneller und irgendwann schlägt es auch auf uns durch. 
Es wird immer offensichtlicher, diejenigen die vor der Euroeinführung gewarnt haben wie z.B. Hankel oder Starbatty hatten vollkommen recht mit ihrer Einschätzung, daß die Euroeinführung in einer Katastrophe enden wird.
Ich habe gelesen, wenn der Bankenrun in GR anhält, dann haben die Banken in spätestens 10 Tagen kein Bargeld mehr. Das Karussell des Niedergangs dreht sich immer schneller und irgendwann schlägt es auch auf uns durch. 
Es wird immer offensichtlicher, diejenigen die vor der Euroeinführung gewarnt haben wie z.B. Hankel oder Starbatty hatten vollkommen recht mit ihrer Einschätzung, daß die Euroeinführung in einer Katastrophe enden wird.
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/hans-werner-sinn-euro-krise-deutschland-droht-billionen-verlust/6643114.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Es ist doch so das der durchschnitliche Bürger Griechenlands kein Ökonom ist. Der sieht nur das von einem Ausstieg Griechenlands aus dem Euro gesprochen wird. 
Dann geht er davon aus das alles was auf Griechischen Konten ist von Euro in Drachem umgetauscht wird. 
Auch geht er davon aus das die Drachme wniger wert sein wird als der Euro. 
Folglich überweist er sein Geld auf ein Deutsches Konto weil er davon ausgeht, dass das Geld auf deutschen Kontos in Euro bleibt und Deutschland das letzte Land sein wird das den Euro verlässt bzw wenn Deutschland den Euro aufgibt das Geld auf Deutschen Konten in DM getauscht wird. 
Fakt ist ds bei Giralgeld nicht zwangsläufig nachgewiesen werden kann aus welchem Land das Geld ursprünglich kommt.
Gottfried
17.05.2012, 10:48
Es wird immer offensichtlicher, diejenigen die vor der Euroeinführung gewarnt haben wie z.B. Hankel oder Starbatty hatten vollkommen recht mit ihrer Einschätzung, daß die Euroeinführung in einer Katastrophe enden wird.
Ob es uns mit der DM so viel besser gehen würde, daran habe ich allerdings auch meine Zweifel.
Gottfried
17.05.2012, 10:50
Es ist doch so das der durchschnitliche Bürger Griechenlands kein Ökonom ist. Der sieht nur das von einem Ausstieg Griechenlands aus dem Euro gesprochen wird. 
Dann geht er davon aus das alles was auf Griechischen Konten ist von Euro in Drachem umgetauscht wird. 
Auch geht er davon aus das die Drachme wniger wert sein wird als der Euro. 
Folglich überweist er sein Geld auf ein Deutsches Konto weil er davon ausgeht, dass das Geld auf deutschen Kontos in Euro bleibt und Deutschland das letzte Land sein wird das den Euro verlässt bzw wenn Deutschland den Euro aufgibt das Geld auf Deutschen Konten in DM getauscht wird. 
Fakt ist ds bei Giralgeld nicht zwangsläufig nachgewiesen werden kann aus welchem Land das Geld ursprünglich kommt.
Und wie kommt der Grieche nachher an sein Geld?
Wenn die anderen Europäer auf den Schulden und Target2-Forderungen sitzen bleiben, könnte es auch ein Agreement geben, griechischen Staatsbürgern keinen Euro auszuzahlen.
Und ich frage mich, warum die Leute nicht lieber Silber kaufen.
Wieso ausgerechnet Silber?
Ob es uns mit der DM so viel besser gehen würde, daran habe ich allerdings auch meine Zweifel.
Nun, die Euroeinführung hat zu einer heftigen Depression in Dtl. geführt. Ich erinnere nur an die Rekordzahlen an Arbeitslosen und daran, daß die Südländer Dtl. als den kranken Mann Europas gespottet haben. Der Euro hat zu einer massiven Kapitalflut nach Südeuropa geführt und dort eine gewaltige Finanz- und Immobilienblase geführt; Geld das damals in Dtl. für Investitionen fehlte. Und nun blechen wir wieder für den Süden mittels gigantischer Transferleistungen, gegen die der Aufbau Ost nur peanuts war.
Sterntaler
17.05.2012, 10:58
der Umtausch zu der Drachme wird auf 20 EUR pro Person begrenzt.
Klopperhorst
17.05.2012, 11:01
Die Schafe fühlen sich noch sicher.
Doch mit dem großen Knall beginnt eine neue Zeit.
---
Und wie kommt der Grieche nachher an sein Geld?
Wenn die anderen Europäer auf den Schulden und Target2-Forderungen sitzen bleiben, könnte es auch ein Agreement geben, griechischen Staatsbürgern keinen Euro auszuzahlen.
Wie gesagt.... es sind keine Ökonomen.... auch in Deutschland ist das Target2 Problem kaum jemandem bekannt.
Was passiert denn mit den griechischen Banknoten, wenn Griechenland aus dem Euro austritt?
Nichts. Was soll mit ihnen passieren? Der Herstellungsort entscheidet nicht über Gültigkeit oder Ungültigkeit. Ob nun Euronoten oder Münzen die deutsche oder französische Stempel tragen in Athen kursieren oder griechische hier ist Jacke wie Hose. Oder verloren DM Münzen an Wert weil sie im Pleiteland Berlin mit A gestempelt wurden? Hatten die dann verschiedene Umtauschkurse zum Euro?
Wenn die Griechen aussteigen können sie ihre Euros, wurscht was draufsteht, zu dem dann festgelegten Anfangskurs tauschen. Giralgelder und Buchgeld müssen sie tauschen (weshalb sie Konten grade leerräumen). Auf einem griechischen Bankkonto steht übrigens auch nicht drauf ob es griechisches Geld ist oder italienisches.
Nochmal: es gibt keine griechischen Euros. Das ist Chemtrailergeschwätz. Gäbe es das hätte man den Euro ncht einführen brauchen. Grundkurs Logik VHS 1. Lehrstunde.
Und wie kommt der Grieche nachher an sein Geld?
Er geht zur Bank und hebt es ab.
Wenn die anderen Europäer auf den Schulden und Target2-Forderungen sitzen bleiben, könnte es auch ein Agreement geben, griechischen Staatsbürgern keinen Euro auszuzahlen.
Es dürfte ein wenig schwierig werden einem rechtmäßigen Eigentümer eines Kontoguthabens bei irgendeiner Bank die Auszahlung seines Guthabens zu verweigern weil die Zentralbank Forderungen an dessen Land hat.
Hier laufen schon reichlich geistig unfertige Menschen herum.
Sterntaler
17.05.2012, 11:29
ein verlässliches  Zeichen das Griechenland unmittelbar vor dem Staatsbankrott steht, wie damals Argentinien
http://terragermania.wordpress.com/2011/07/22/bank-run-wie-lange-kann-er-dauern/
derRevisor
17.05.2012, 11:30
Wieso ausgerechnet Silber?
Silber ist richtiges Geld ohne Gegenparteienrisiko. Es wird auch als Gold des kleinen Mannes bezeichnet, weil damit die Alltagsgeschäfte abgewickelt werden können, für die die Wertdichte von Gold einfach zu hoch ist.
Silber ist richtiges Geld ohne Gegenparteienrisiko. Es wird auch als Gold des kleinen Mannes bezeichnet, weil damit die Alltagsgeschäfte abgewickelt werden können, für die die Wertdichte von Gold einfach zu hoch ist.
Das Argument mit dem fehlenden Gegenparteienrisiko ist sicher zutreffend, aber Silber ist äußert volatil. In der Vergangenheit hattest Du, wenn Du zum falschen Zeitpunkt eingestiegen bist, einen Verlust von 90 % erlitten (nach 1980). Vergleiche einmal die Wertentwicklung in den letzten 30 Jahren mit einer koservativen Aktie wie z.B. Nestlé. Als der Silberpreis in den neunziger Jahren am Boden war, hätte man investieren sollen. Jetzt ist es möglicherweise schon zu spät.
Es ist doch so das der durchschnitliche Bürger Griechenlands kein Ökonom ist.
Besser für ihn. Die haben uns den ganzen Scheiß eingebrockt.
 Der sieht nur das von einem Ausstieg Griechenlands aus dem Euro gesprochen wird. 
Dann geht er davon aus das alles was auf Griechischen Konten ist von Euro in Drachem umgetauscht wird. 
Zurecht. Denn genau das wird passieren.
Auch geht er davon aus das die Drachme wniger wert sein wird als der Euro. 
Folglich überweist er sein Geld auf ein Deutsches Konto weil er davon ausgeht, dass das Geld auf deutschen Kontos in Euro bleibt und Deutschland das letzte Land sein wird das den Euro verlässt bzw wenn Deutschland den Euro aufgibt das Geld auf Deutschen Konten in DM getauscht wird. 
Es ist bisher nicht bekannt daß Millionen von Griechen bei deutschen Banken Konten eröffnen. Das wäre auch völliger Schwachsinn, denn wenn sich jemand auf eine währungskrise vorbereitet wird er sich nur auf Bares verlassen das er im Ernstfall sofort verfügbar hat und in welche Werte auch immer umsetzen kann.
Fakt ist ds bei Giralgeld nicht zwangsläufig nachgewiesen werden kann aus welchem Land das Geld ursprünglich kommt.
Nun, wenn ein Grieche von einer griechischen Bank Geld auf sein deutsches Konto überweist ist das sehr wohl nachvollziehbar. Aber auch uninteressant.
Für den Fall der Drachme wäre das nichts weiter als ein Devisenkonto im Ausland. Es wird ihm auch niemand an die Karre fahren wenn er ein Dollarkonto bei der Citycorp. in New York hat.
Das einzige Problem das die Griechen haben könnten ist die Frage ob eine neue Drachme frei konvertierbar wäre was ich nicht glaube, oder relativ rigiden Devisenkontrollen unterworfen sein würde. Was sinnvoll wäre.
Dann müssen sie die Kohle im Ausland lassen bis sie real Verwendung dafür haben, denn in Griechenland müßten sie umtauschen und dabei angeben woher die Kohle ist. Analog z.B. zu Indien, dort mußt Du für den Umtausch in Rupien Deinen Pass vorlegen. Ein Kneipenwirt z.B. hätte dann richtig Probleme wenn er Euros annimmt und die auf die Bank bringt. Aus dem Land schaffen ist auch ncht so einfach weil dann Grenzkontrollen stattfänden wie z.B. Deutschland-Schweiz. Mich filzten einmal ukrainische Zöllner nach den Euros die ich in der Tasche hatte. Das war ganz schön knapp, erlaubt waren 3.000 Dollar nur hatte ich den Kurs zum Euro übersehen.
Gottfried
17.05.2012, 11:43
Wieso ausgerechnet Silber?
Wieso nicht? Silber ist Geld. Wer etwas anderes behauptet, muss es gut begründen.
Das Argument mit dem fehlenden Gegenparteienrisiko ist sicher zutreffend, aber Silber ist äußert volatil. In der Vergangenheit hattest Du, wenn Du zum falschen Zeitpunkt eingestiegen bist, einen Verlust von 90 % erlitten (nach 1980). Vergleiche einmal die Wertentwicklung in den letzten 30 Jahren mit einer koservativen Aktie wie z.B. Nestle. Als der Silberpreis in den neunziger Jahren am Boden war, hätte man investieren sollen. Jetzt ist es möglicherweise schon zu spät.
Naja, damals hatten die Hunt Brüder eine milliardenschwere Spekulationsblase angeworfen. Allerdings waren sie danach bankrott.
Wer da eingestiegen ist hatte ohnehin nicht alle Tassen im Schrank, denn das war Tagesgespräch.
Gottfried
17.05.2012, 11:45
Das Argument mit dem fehlenden Gegenparteienrisiko ist sicher zutreffend, aber Silber ist äußert volatil. In der Vergangenheit hattest Du, wenn Du zum falschen Zeitpunkt eingestiegen bist, einen Verlust von 90 % erlitten (nach 1980). Vergleiche einmal die Wertentwicklung in den letzten 30 Jahren mit einer koservativen Aktie wie z.B. Nestle. Als der Silberpreis in den neunziger Jahren am Boden war, hätte man investieren sollen. Jetzt ist es möglicherweise schon zu spät.
Wir könnten doch ein Währungsregime einführen, dann gibt es kein Kursrisiko mehr.
Ich denke 1.000 USD Fixkurs pro Unze wäre eine faire Bewertung.
Wieso nicht? Silber ist Geld. Wer etwas anderes behauptet, muss es gut begründen.
Silber ist kein Geld. Silber ist ein Rohstoff. Wie Bärenschicnken oder Feuersteine.
Sterntaler
17.05.2012, 11:47
Er geht zur Bank und hebt es ab.
Es dürfte ein wenig schwierig werden einem rechtmäßigen Eigentümer eines Kontoguthabens bei irgendeiner Bank die Auszahlung seines Guthabens zu verweigern weil die Zentralbank Forderungen an dessen Land hat.
Hier laufen schon reichlich geistig unfertige Menschen herum.
der kann so lang zur Bank gehen wie er will, wenn die Tore geschlossen werden und von der Bank kein Geld mehr heraus gerückt wird.
http://www.davidicke.com/images/stories/October20107/bankrunnorthrock.gif
http://matrixsentry.files.wordpress.com/2011/02/bank-run-1931.jpg
Gottfried
17.05.2012, 11:47
Silber ist kein Geld. Silber ist ein Rohstoff. Wie Bärenschicnken oder Feuersteine.
Wir werden dafür Sorgen, dass Silber wieder Geld wird. Und wer gegen Silber hetzt, kommt ins Gefängnis.
Und es werden sich weitere Schafe für ein Schneeballsystem finden. Erst an die Wolle, dann ans Fleisch.
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/lebensversicherung/mehr-geld-im-alter-zehn-jahre-ueberbruecken_aid_740921.html
Ergo-Vorstand Daniel von Borries will Sparer überzeugen, dass sie sich noch lange auf ihre Lebensversicherung verlassen können.
...
Mehr Geld im Alter!: „Zehn Jahre überbrücken“ - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/lebensversicherung/mehr-geld-im-alter-zehn-jahre-ueberbruecken_aid_740921.html
Diese Anlageklasse umfasst nicht einmal ein Prozent Ihrer investierten Gelder. Fast 95 Prozent stecken in Zinspapieren. Wie wollen Sie also dauerhaft die notwendigen Summen für Ihre Garantien erwirtschaften?
...
Dennoch sorgt man sich bei der Ergo offenbar darüber, ob man das Garantieversprechen halten kann. Sie denken im Hause über eine neue Art Lebensversicherung nach, bei der sich bis zum Ende der Ansparphase die Garantie reduzieren kann. Wer soll so etwas kaufen?
Es ist doch selbstverständlich, dass wir über alle möglichen neuen Produkte nachdenken. Dabei sollte man sich erst einmal keine Grenzen setzen. Ob eine solche Versicherung jemals auf den Markt kommt, ist noch völlig offen. Zurzeit wollen die Kunden die Garantien, und deshalb bieten wir sie ihnen auch an.
...
Mehr Geld im Alter!: „Zehn Jahre überbrücken“ - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/lebensversicherung/mehr-geld-im-alter-zehn-jahre-ueberbruecken_aid_740921.html
derRevisor
17.05.2012, 11:50
Das Argument mit dem fehlenden Gegenparteienrisiko ist sicher zutreffend, aber Silber ist äußert volatil. In der Vergangenheit hattest Du, wenn Du zum falschen Zeitpunkt eingestiegen bist, einen Verlust von 90 % erlitten (nach 1980). Vergleiche einmal die Wertentwicklung in den letzten 30 Jahren mit einer koservativen Aktie wie z.B. Nestlé. Als der Silberpreis in den neunziger Jahren am Boden war, hätte man investieren sollen. Jetzt ist es möglicherweise schon zu spät.
In FIAT-Money gemessen sit Silber sicherlich volatil, aber FIAT-Money ist in Silber gemessen ebenso volatil. Du gehst außerdem von dem damaligen künstlichen  Peak aus, was etwas unlauter argumentiert ist.
Wir werden dafür Sorgen, dass Silber wieder Geld wird. Und wer gegen Silber hetzt, kommt ins Gefängnis.
Genau. Silberverhetzung wird mit peinlichen Strafen belegt.
derRevisor
17.05.2012, 11:52
Und es werden sich weitere Schafe für ein Schneeballsystem finden. Erst an die Wolle, dann ans Fleisch.
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/lebensversicherung/mehr-geld-im-alter-zehn-jahre-ueberbruecken_aid_740921.html
:rofl::rofl:
Ich habe es aufgegeben. Immer wenn ich meine Mitmenschen über den Lebensversicherungsbetrug aufklären will, werden diese ziemlich böse. Niemand will hier die Wahrheit hören, die Menschern wollen es spüren.
Wir werden dafür Sorgen, dass Silber wieder Geld wird. Und wer gegen Silber hetzt, kommt ins Gefängnis.
Wie ich schon bemerkte, nur geistig unfertige Menschen hier.
In FIAT-Money gemessen sit Silber sicherlich volatil, aber FIAT-Money ist in Silber gemessen ebenso volatil. Du gehst außerdem von dem damaligen künstlichen  Peak aus, was etwas unlauter argumentiert ist.
Künstlich war er eigentlich nicht. Man hat die Hunts damals auf´s Kreuz gelegt.
derRevisor
17.05.2012, 11:57
Naja, damals hatten die Hunt Brüder eine milliardenschwere Spekulationsblase angeworfen. Allerdings waren sie danach bankrott.
Wer da eingestiegen ist hatte ohnehin nicht alle Tassen im Schrank, denn das war Tagesgespräch.
Silber ist nicht mehr oder weniger Geld und Rohstoff wie es auch bedrucktes Papier ist.
Gottfried
17.05.2012, 11:58
In FIAT-Money gemessen sit Silber sicherlich volatil, aber FIAT-Money ist in Silber gemessen ebenso volatil. Du gehst außerdem von dem damaligen künstlichen  Peak aus, was etwas unlauter argumentiert ist.
Und Kursentwicklungen aus der Vergangenheit sagen nichts über die künftige Kursentwicklung aus. Steht in jeder Werbebeilage drin.
ich frage mich wann hier der BAnkrun einsetzt ! lang kann es nicht dauern bis der letzte Blödmichel merkt das die EU nur dazu da ist Geld von einem öffenltichen StaatsKonto zur zionistischen  Feudalelite zu transferieren und sie verarscht werden ! ich sag nur ESM !
Nur was hilft es den Kartoffeln ihr Geld zu Hause zu haben, wenn der € zusammenbricht?!
Gottfried
17.05.2012, 12:03
Silber ist nicht mehr oder weniger Geld und Rohstoff als es auch bedrucktes Papier ist.
Papier kann recycelt werden, Silber meistens nicht.
Ich frage mich eher wieso Menschen aus einem bankrotten Staat ihr Geld an einen anderen bankrotten Staat transferieren.
Weil verbrecherische Volkszertreter das Bailout-Verbot brechen.
Es geht wohl um Angleichung unserer Schuldenquote (81%) an die von Griechenland (165%) ? ?(
Merkels Stalingrad 
Mit dem absehbaren "walk away from our debt" durch Griechenland nach der Wahl  hat Bundeskanzlerin Merkel ihr Stalingrad erlebt. 
Wenn der Eurowahn nicht bald gestoppt wird, erreicht Deutschland in spätestens zwei Jahren eine Staatsschuldenquote von deutlich über 250% des BIP.
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/10057-merkels-stalingrad
Staatsverschuldung in Europa
Die Staats*schulden in Italien sind mit ca. 1.900 Mrd. € sind ähnlich hoch wie in Deutsch*land (2.100 Mrd. €), doch ist die Wirt*schafts*kraft des Landes um ein Drittel kleiner als die Deutsch*lands. Ohne die Kredite von der Euro*päischen Zentral*bank (EZB) wäre Italien zahlungs*unfähig.
Extrem ist die Entwick*lung in Spanien. Innerhalb von nur drei Jahren hat die Verschul*dung von 40 auf 68% gemessen am BIP zugenommen. Dafür hat Deutsch*land 24 Jahre gebraucht.
Griechenland, Portugal und Irland wären eben*falls ohne die Kredite der EZB ebenfalls zahlungs*unfähig, sind aber vergleichs*weise kleine Länder.
In Frankreich bezeichnet es die Regierung als Erfolg, dass die Staats*schulden nicht mehr um 7, sondern "nur" noch um 5% gestiegen sind - aber das sind 103 Mrd. €, die in Zukunft zusätz*lich verzinst und getilgt werden müssen.
Euro-Zone gesamt 	87,2% 
Belgien 	98,0%
Bulgarien 	16,3%
Tschechien 	41,2%
Dänemark 	46,5%
Deutschland 	81,2%
Estland 	6,0%
Irland 	108,2%
Griechenland 	165,3%
Spanien 	68,5%
Frankreich 	85,8%
Italien 	120,1%
Zypern 	71,6%
Lettland 	42,6%
Litauen 	38,5%
Luxemburg 	18,2%
Ungarn 	80,6%
Malta 	72,0%
Nieder*lande 	65,2%
Österreich 	72,2%
Polen 	56,3%
Portugal 	107,8%
Rumänien 	33,3%
Slowenien 	47,6%
Slowakei 	43,3%
Finnland 	48,6%
Schweden 	38,4%
Groß*britannien 	85,7%
http://www.staatsverschuldung.de/ausland.htm
Erlaubt sind bekanntlich 60% Verschuldung bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt
Die Alternative zur Drachme gibt's zur Zeit doch gar nicht!!
Bleibt immer noch die Frage offen, weshalb die Griechen ihr Geld angeblich nach Deutschland transferieren.
Gerade auch bei den Banken in GR hat sich GR hoch verschuldet! 
Da ist ihr Geld bei Austritt aus dem € natürlich nicht sicher!
Angeblich ja. Beweisen kann ich es nicht.
Überregionale deutsche Zeitunge berichteten jedenfalls davon, dass ein großer Teil griechischer Bankeinlagen nach Deutschland transferiert würde.
Wieso ausgerechnet nach Deutschland bliebt für mich ein Rätsel.
Das scheint am sichersten zu sein.
Französische Banke zB haben wesentlich mehr Schrottpapiere aus GR usw. als die Banken in der BRD.
Hauskatze
17.05.2012, 12:26
In Griechenland, aber auch den anderen Südländern, haben die Menschen, wahrscheinlich aus Angst eines Austriits aus dem Euro, seit Anfang der Woche erhöhte Geldbeträge von ihren Konten abgehoben. Insgesammt sollen laut mmnews schon 900Mio Euro abgehoben bzw ins Ausland gebracht worden sein. 
Hauptprofitör sind laut mmnews die Deutschen Banken. Aber durch das Target 2 System haftet über die die Buundesbank der deutsche Steuerzahler für den ganzen Spass.
wie pervers ist dass dann ?
Woher will man das wissen? Es könnte ja sein, dass griechische Banknoten und Münzen ungültig werden?
Auch wenn die in GR angefertigt wurden, bleiben die Euros bei Rückkehr zur Drachme im verbleibenden €-Raum natürlich gültig.
Mutti garantiert die Spareinlagen.....
....bis zur kommenden Währungsreform!
wie pervers ist dass dann ?
Willkommen im Sozialismus!
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/05/42671/
"Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will die europäische Integration vorantreiben. Alle Europäer sollen einen Präsidenten wählen, 
die EU-Kommission soll als europäische Zentralregierung fungieren. "
Schäuble will Eurogruppen-Vorsitz übernehmen
13.05.2012 ·  Der Posten des Euro-Gruppenchefs gilt als einflussreich. Nach siebeneinhalb Jahren will der bisherige Amtsinhaber Jean-Claude Juncker im Juni abtreten. Wolfgang Schäuble hat Interesse. 
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/waehrungsunion-schaeuble-will-eurogruppen-vorsitz-uebernehmen-11749783.html
Vom Euro-Gruppenchef zum Präsident der EU ist es dann nur ein kleiner Schritt!
Ups, das kann man nicht sagen, weil er im Rollstuhl sitzt. :hide:
Übrigens, mit der jetzt vereinbarten EU-Fiskal-Regierung ist schon ein großer Teil der Wegstrecke geschafft.
Ich habe gelesen, wenn der Bankenrun in GR anhält, dann haben die Banken in spätestens 10 Tagen kein Bargeld mehr
18 MILLIARDEN EURO HILFE FÜR BANKEN
Den griechischen Banken wird jetzt zunächst mit 18 Milliarden Euro aus dem neuen Rettungspaket von EU und IWF unter die Arme gegriffen. 
Diese Gelder stammen aus dem Hilfsprogramm in Höhe von 130 Milliarden Euro, die der Euro-Rettungsschirm EFSF in mehreren Tranchen auszahlen soll. Die 18 Milliarden Euro seien bereits auf ein Sonderkonto der griechischen Zentralbank überwiesen worden, teilte die Regierung in Athen nach einem Bericht des staatlichen Fernsehens mit
...
 http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/gesamt-roundup-neuwahl-in-griechenland-am-17-juni-angst-vor-run-auf-banken_aid_754065.html
Das dürfte für mehr als 10 Tage reichen?
Ob es uns mit der DM so viel besser gehen würde, daran habe ich allerdings auch meine Zweifel.
Doch. Dann müßten wir nicht mehr für die Schulden der Pleitestaaten zahlen!
Und wie kommt der Grieche nachher an sein Geld?
Wenn die anderen Europäer auf den Schulden und Target2-Forderungen sitzen bleiben, könnte es auch ein Agreement geben, griechischen Staatsbürgern keinen Euro auszuzahlen.
Ich glaube nicht, dass private Bürger so für die Schulden des gr Staates bestraft werden könnten.
Es würde sonst auch niemand mehr aus anderen Erdteilen Geld in der EU anlegen.
Die Banken in D müßten zwar hohe Abschreibungen machen, das bedeutet Verluste für alle Anleger, auch die aus GR.
Silber ist nicht mehr oder weniger Geld und Rohstoff wie es auch bedrucktes Papier ist.
Wie immer bestätigt sich meine Erfahrung daß kaum einer mit dem Begriff Geld überhaupt etwas anfangen kann.
Gottfried
17.05.2012, 13:02
Auch wenn die in GR angefertigt wurden, bleiben die Euros bei Rückkehr zur Drachme im verbleibenden €-Raum natürlich gültig.
Hast Du Fakten anzubieten oder ist das nur Dein Bauchgefühl?
Es ist bisher nicht bekannt daß Millionen von Griechen bei deutschen Banken Konten eröffnen. .....
Es wird wohl nur nicht bekannt gemacht.
Die GR-Schuldenkrise schwelt doch schon längere Zeit, wer weiß wieviel Grichen schon längst Konten in D und Schweiz haben.
Gottfried
17.05.2012, 13:03
Doch. Dann müßten wir nicht mehr für die Schulden der Pleitestaaten zahlen!
Falsch. Als Exportnation würden wir immer noch werthaltige Ware gegen Fiat-Luftgeld tauschen. Ziemlich dummes Geschäft.
der kann so lang zur Bank gehen wie er will, wenn die Tore geschlossen werden und von der Bank kein Geld mehr heraus gerückt wird.
Die Griechen sehen die Gefahr, dass die Tore ihrer Banken geschlossen werden könnten!
Deshalb die Überweisungen in sichere Länder.
Und es werden sich weitere Schafe für ein Schneeballsystem finden. Erst an die Wolle, dann ans Fleisch.
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/lebensversicherung/mehr-geld-im-alter-zehn-jahre-ueberbruecken_aid_740921.html
Die Garantieversprechen der Versicherungen wurden und werden künftig beliebig gebrochen bzw. nach unten reduziert! :D
Silber ist nicht mehr oder weniger Geld und Rohstoff wie es auch bedrucktes Papier ist.
Falsch.
Bedrucktes Papier kommt in die Papiertonne.
Papier kann recycelt werden, Silber meistens nicht.
Doch, Silber auch.
http://www.welt.de/wirtschaft/article106329635/Auch-Spanier-heben-eine-Milliarde-von-Konten-ab.html
Nicht nur in Griechenland, auch in Spanien fürchten die Bürger um ihr Geld. Die verstaatlichte Bankia verliert in einer Woche Millionen Euro an Einlagen. Auch an den Finanzmärkten steigt der Druck.
Hast Du Fakten anzubieten oder ist das nur Dein Bauchgefühl?
Wurde bereits von einem anderen Forist näher dargelegt.
Falsch. Als Exportnation würden wir immer noch werthaltige Ware gegen Fiat-Luftgeld tauschen. Ziemlich dummes Geschäft.
Das haben wir auch vor Einführung des € gemacht.
Dann müßten wir aber nicht mehr für die Schulden der Pleitestaaten durch Rettungsschirme, ESM, €-Bonds usw. zahlen!
...Auch an den Finanzmärkten steigt der Druck. 
"Der Euro Umrechnungskurs setzt seine Talfahrt gegenüber dem US Dollar auch am vierten Handelstag der Woche fort und fällt auf EUR/USD 1,2736. 
Das letzte Mal wurde der Euro Dollarkurs im März 2009 auf diesen Kursniveaus gehandelt."
http://forexadler.de/euro-kurs-weiter-auf-talfahrt-spanien-angeschlagen
Gottfried
17.05.2012, 13:24
Das haben wir auch vor Einführung des € gemacht.
Dann müßten wir aber nicht mehr für die Schulden der Pleitestaaten durch Rettungsschirme, ESM, €-Bonds usw. zahlen!
Doch. Als Exportnation haben wir ein Interesse an stabilen Wechselkursen. Die Bundesbank würde dann am Geldmarkt griechische Anleihen aufkaufen und Bundesanleihen verkaufen, damit der Wechselkurs stabilisiert wird. Das wurde zu DM-Zeiten durchgängig praktiziert.
BRDDR_geschaedigter
17.05.2012, 13:28
Doch. Als Exportnation haben wir ein Interesse an stabilen Wechselkursen. Die Bundesbank würde dann am Geldmarkt griechische Anleihen aufkaufen und Bundesanleihen verkaufen, damit der Wechselkurs stabilisiert wird. Das wurde zu DM-Zeiten durchgängig praktiziert.
Das war aber Schwachsinn.
"Der Euro Umrechnungskurs setzt seine Talfahrt gegenüber dem US Dollar auch am vierten Handelstag der Woche fort und fällt auf EUR/USD 1,2736. 
Das letzte Mal wurde der Euro Dollarkurs im März 2009 auf diesen Kursniveaus gehandelt."
http://forexadler.de/euro-kurs-weiter-auf-talfahrt-spanien-angeschlagen
War aber eher Sommer 2010.
Gottfried
17.05.2012, 13:30
Das war aber Schwachsinn.
Genau. Aber komischerweise glauben viele Menschen, dass die DM so gut war.
BRDDR_geschaedigter
17.05.2012, 13:32
Genau. Aber komischerweise glauben viele Menschen, dass die DM so gut war.
Eine PapierDM wäre genauso eine manipulierbare Papierwährung. Das was die damals gemacht haben wir genau fast das Gleiche wie jetzt im Euro.
Die Schweizer haben ja vor einem Jahr auch den Fehler gemacht unde Franken an den sterbenden Euro gekoppelt bei 1,20. Was für eine Idiotie.
Ich frage mich eher wieso Menschen aus einem bankrotten Staat ihr Geld an einen anderen bankrotten Staat transferieren.Na, weil es Staaten gibt, die trotz Pleite noch kreditfähig sind, da sie in Politik und Finanz besser agieren als die PIGS. Die Bevölkerung der PIGS ist eben zu blöde. Die BRD hat zum Beispiel mehr Deutsche als die PIGS, Holland hat mehr Holländer als die PIGs, die Schweiz mehr Schweizer, Finnland mehr Finnen ... usw. und die PIGS haben fast nur PIGS.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/FINANZ.GIF
Wie immer bestätigt sich meine Erfahrung daß kaum einer mit dem Begriff Geld überhaupt etwas anfangen kann.
Weder hier, noch in der Welt der Nationalökonomie.
Unsere vermeintlichen "Truther" hier quatschen ja im Grunde denselben Mist daher, wie diese "Experten" und "Weltökonomen", denen wir dieses Chaos maßgeblich mitzuverdanken haben.
Sprecher
17.05.2012, 14:14
Weder hier, noch in der Welt der Nationalökonomie.
Unsere vermeintlichen "Truther" hier quatschen ja im Grunde denselben Mist daher, wie diese "Experten" und "Weltökonomen", denen wir dieses Chaos maßgeblich mitzuverdanken haben.
Na nur gut daß du als Einziger den Durchblick hast.
Sterntaler
17.05.2012, 14:14
Na nur gut daß du als Einziger den Durchblick hast.
jo :lach:
Sprecher
17.05.2012, 14:15
Doch. Als Exportnation haben wir ein Interesse an stabilen Wechselkursen. Die Bundesbank würde dann am Geldmarkt griechische Anleihen aufkaufen und Bundesanleihen verkaufen, damit der Wechselkurs stabilisiert wird. Das wurde zu DM-Zeiten durchgängig praktiziert.
Griechenland ist als Exportland völlig unbedeutend.
Silber ist kein Geld. Silber ist ein Rohstoff. Wie Bärenschicnken oder Feuersteine.
Eben, und genau desshalb hat es einen Wert. Dieser wird entsteht einfach aus der Knappheit von Silber und des Bedarfs an Silber für die Industrie, als Schmuck und als Wertanlage. Somit hat Silber schonmal einen entscheidenden Vorteil gegenüber wertlosem Fiat-Money.
derRevisor
17.05.2012, 15:30
Wie immer bestätigt sich meine Erfahrung daß kaum einer mit dem Begriff Geld überhaupt etwas anfangen kann.
Du flüchtest dich pöbelnd in billige Gemeinplätze, anstatt Fakten auf den Tisch zu legen.
Geld ist Zahlungsmittelfunktion, Wertaufbewahrungsmittel und Wertmaßstab. Diese Funktion hat und kann Silber erfüllen. Die Aussage, dass Silber kein Geld sei, läßt sich allein schon durch einen kurzen Blick in die Vergangenheit oder auch Gegenwart widerlegen.
26711
26712
Gottfried
17.05.2012, 15:31
Griechenland ist als Exportland völlig unbedeutend.
Worauf willst Du hinaus?
derRevisor
17.05.2012, 15:31
Eben, und genau desshalb hat es einen Wert. Dieser wird entsteht einfach aus der Knappheit von Silber und des Bedarfs an Silber für die Industrie, als Schmuck und als Wertanlage. Somit hat Silber schonmal einen entscheidenden Vorteil gegenüber wertlosem Fiat-Money.
Diese Aussage von Don, sowie dein gesamter Beitrag, ist grober Unfug.
derRevisor
17.05.2012, 15:39
Weder hier, noch in der Welt der Nationalökonomie.
Unsere vermeintlichen "Truther" hier quatschen ja im Grunde denselben Mist daher, wie diese "Experten" und "Weltökonomen", denen wir dieses Chaos maßgeblich mitzuverdanken haben.
Du hast dich hier auch noch nicht durch ökonomischen Sachverstand ausgezeichnest und ziehst dich, wenn du nicht gerade Dons Speichel leckst, regelmäßig rechthaberisch an unbedeutenden Banalitäten hoch, um den Anderen deine angebliche Überlegenheit zu beweisen.
Diese Aussage von Don, sowie dein gesamter Beitrag, ist grober Unfug.
Nähere Erklärung nicht nötig? Du sagst es ist Unfug und damit hat sichs? 
Darf ich das auch?
Dein Beitrag ist Unfug!
derRevisor
17.05.2012, 16:15
Nähere Erklärung nicht nötig? Du sagst es ist Unfug und damit hat sichs? 
Darf ich das auch?
Dein Beitrag ist Unfug!
Was soll ich auf diesen Unfug schon groß eingehen.
1. Du behauptest fälschlich, Silber wäre kein Geld, indem du Dons Unfug zustimmst.
2. Du behauptest fälschlich, das Fiat-Money nicht knapp und daher wertlos sei, obwohl dies eine reine politische Machbarkeitsfrage ist.
3. Du behauptest fälschlich, Silber sei deshalb knapp, weil es wegen Schmuckherstellung und als Wertanlage verbraucht werde, obwohl es maßgeblich als ein Rohstoff für Güterproduktion dient. Der Schmuckanteil ist sogar fast irrelevant.
Du hast dich hier auch noch nicht durch ökonomischen Sachverstand ausgezeichnest und ziehst dich, wenn du nicht gerade Dons Speichel leckst, regelmäßig rechthaberisch an unbedeutenden Banalitäten hoch, um den Anderen deine angebliche Überlegenheit zu beweisen.
Welche unbedeutenden Banalitäten?
Das ihr immer noch nicht kapiert habt, dass nicht das Silber, Gold, Platin, dass Geld ist, selbst wenn es in Münzform vorliegt, sondern allein die Währungseinheit die darauf gedruckt wurde und diese wiederrum nicht dem Materialwert des besagten Edelmetallmediums entspricht, sondern genauso wie die Zahl auf dem Europapierschein im Kredit, als Forderung gegen Gläubigerkapital geschaffen wurde?
Das mit Edelmetallstandard nichts anderes verbunden war, als die Eintauschbarkeit der Banknoten in physisches Gold -historisch nur der Akzeptanz wegen- und definitiv keine ausschließliche Besicherung?
Das Fiat-Money nur bedeutet, dass keine besagte Eintauschbarkeit gegen Edelmetallware vorgesehen ist, alles andere, von der Schaffung in der ZB bis zum Kundenkredit bei der Geschäftsbank analog zu früheren Währungssystemen (auch dem sog. Goldstandard) von Statten geht?
Das ist Fundamentalwissen und keine Banalitäten. Und wie sollen vermeintliche Heilslehren funktionieren, wenn das Fundament nicht existiert bzw. auf Ton fußt?
Löst euch endlich mal von diesem Unfug "Geld == Ware"-Scheißdreck. Tatsächlich wollt ihr Geld abschaffen und stattdessen mit Goldstaubpartikel die Brötchen beim Bäcker bezahlen, nichts anderes wird hier ständig propagiert. Schön für euch, schlecht für die 90% Restmenschheit, die keinerlei Gold, Silber oder sonstwas besitzt.
derRevisor
17.05.2012, 16:48
Das ihr immer noch nicht kapiert habt, dass nicht das Silber, Gold, Platin, dass Geld ist, selbst wenn es in Münzform vorliegt, sondern allein die Währungseinheit die darauf gedruckt wurde und diese wiederrum nicht dem Materialwert des besagten Edelmetallmediums entspricht, sondern genauso wie die Zahl auf dem Europapierschein im Kredit, als Forderung gegen Gläubigerkapital geschaffen wurde?
Das mit Edelmetallstandard nichts anderes verbunden war, als die Eintauschbarkeit der Banknoten in physisches Gold -historisch nur der Akzeptanz wegen- und definitiv keine ausschließliche Besicherung?
Das Fiat-Money nur bedeutet, dass keine besagte Eintauschbarkeit gegen Edelmetallware vorgesehen ist, alles andere, von der Schaffung in der ZB bis zum Kundenkredit bei der Geschäftsbank analog zu früheren Währungssystemen (auch dem sog. Goldstandard) von Statten geht?
Das ist Fundamentalwissen und keine Banalitäten. Und wie sollen vermeintliche Heilslehren funktionieren, wenn das Fundament nicht existiert bzw. auf Ton fußt?
Löst euch endlich mal von diesem Unfug "Geld == Ware"-Scheißdreck. Tatsächlich wollt ihr Geld abschaffen und stattdessen mit Goldstaubpartikel die Brötchen beim Bäcker bezahlen, nichts anderes wird hier ständig propagiert. Schön für euch, schlecht für die 90% Restmenschheit, die keinerlei Gold, Silber oder sonstwas besitzt.
Welche unbedeutenden Banalitäten?
Da sind genau die unbedeutenden Banalitäten, denn das ist nun wirklich jedem bekannt. So kannst du bei mir sicher nicht den Schlauberger geben. Zudem verallgemeinerst und phantasierst du unzulässig. Ich habe nie eine Edelmetallwährung gefordert. Aber es gibt Situationen (z.B. Currency-Events, Revolutionen), die es erforderlich machen, in Edelmetall zu investieren und auch anzunehmen, dass Edelmetall für eine gewisse Zeit als Geld und hier besonders in Funktion als Wertspeicher und Zahlungsmittel, dienen könnte.
Außerdem stelle ich in Frage, dass die Gleichung Geld == Ware falsch sei.
Da sind genau die unbedeutenden Banalitäten, denn das ist nun wirklich jedem bekannt. So kannst du bei mir sicher nicht den Schlauberger geben. Zudem verallgemeinerst und phantasierst du unzulässig.
Aha, aber zwei Beiträge weiter oben schreibst du, Silber sei Geld. 
Offenbar ist das mitnichten bekannt, jedenfalls dir nicht!
Rumburak
17.05.2012, 16:53
Hast Du Fakten anzubieten oder ist das nur Dein Bauchgefühl?
Was ist mit den griechischen Euronoten, die du einstecken hast? Mußt du die abliefern und entwerten lassen?
Man, man, denk doch mal nach....
Außerdem stelle ich in Frage, dass die Gleichung Geld == Ware falsch sei.
Eben, nicht verstanden.
Wenn du angeblich meinst, "meine Banalitäten" seien bekannt, dann aber dieses Gleichung in Frage stellst, hast du es augenscheinlich doch nicht verstanden. 
Wie soll eine Forderung auf etwas, eine Ware sein?
derRevisor
17.05.2012, 17:00
Aha, aber zwei Beiträge weiter oben schreibst du, Silber sei Geld. 
Offenbar ist das mitnichten bekannt, jedenfalls dir nicht!
Natürlich ist mir das bekannt und dennoch sehe ich Edelmetalle als Geld an. Zum Rest siehe obigen Beitrag.
derRevisor
17.05.2012, 17:04
Eben, nicht verstanden.
Wenn du angeblich meinst, "meine Banalitäten" seien bekannt, dann aber dieses Gleichung in Frage stellst, hast du es augenscheinlich doch nicht verstanden. 
Wie soll eine Forderung auf etwas, eine Ware sein?
Ich spielte damit darauf an, dass es verschiedene Formen von Geld gibt, die mehr oder weniger die spezifischen Geldcharakteristika erfüllen und miteinander iauf dem Währungsmarkt in Konkurrenz stehen. Edelmetalle sind eine Form davon genauso wie FIAT-Money. Dir ging es dabei offensichtlich nur um die Deckung. Ein Mißverständnis.
Natürlich ist mir das bekannt und dennoch sehe ich Edelmetalle als Geld an. Zum Rest siehe obigen Beitrag.
Zahlungsmittel.
Und ich bin dafür das klar zu trennen und nicht zu vermengen. Geld ist immer auch Zahlungsmittel, aber Zahlungsmittel ist nicht immer Geld.
Andernfalls läuft man Gefahr, genau die Fehler eines Toshihiko Fukui ´95 und Alan Greenspans ´01 zu machen, die glaubten, indem sie mehr "Ware Geld" in den Markt pumpten, die Wirtschaft (die auch der Meinung einiger Forenteilnehmer, ein bloßer großer Tauschhandel wäre) wieder in Gang zu bringen.
Pustekuchen, die Ergebnisse dieser Denkschule bewundern wir heute.
Was soll ich auf diesen Unfug schon groß eingehen.
 Du behauptest fälschlich, Silber wäre kein Geld, indem du Dons Unfug zustimmst.
 Du behauptest fälschlich, das Fiat-Money nicht knapp und daher wertlos sei, obwohl dies eine reine politische Machbarkeitsfrage ist.
 Du behauptest fälschlich, Silber wird von der Industrie primär wegen Schmuckherstellung verbraucht, obwohl es maßgeblich als ein Rohstoff für Güterproduktion dient. Der Schmuckanteil ist sogar fast irrelevant.
Der Geldwert von Gold und Silber ist gering: die Fälscherwerkstätten der PIGS produzieren schon auf Hochtouren Silver Maples, Krüger Rand und Barren mit allen möglichen Stempeln. Du und jeder Andere muß vor Annahme von Gold und Silber erst prüfen lassen, was es überhaupt ist, und Keiner prüft es gratis.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Feinwaage und Meß-Zylinder zur Volumenprüfung reichen nicht zur Prüfung von Fälschungen mit Schwermetall-Kern. Gold- und Silber-Münzen und -Barren sind einfacher zu fälschen als Geld, und die Ausrüstung dazu ist spottbillig. Meine Holde fand kürzlich einen schweren Goldring und ging auf dem Weg zum Fundbüro in einen Juwelierladen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dort erfuhr sie, daß sie sich den Weg zum Fundbüro sparen konnte, obwohl es vom Juwelier zum Fundbüro nur 200 m waren. Der Ring war ein "Noteverkaufs-Ring" von Zigeunern, die so sehr in Geldnot sind, daß sie "wertvollen alten Familienschmuck" schnell zu "Spottpreisen" verscherbeln müssen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun hat sie den Ring mit anderem Tand in einer leicht zu findenden Kasette, damit eventuelle Einbrecher nicht weiter nach echtem Schmuck suchen. 1-mal wurden wir nämlich schon ausgeraubt, hatten aber unheimliches Glück: die Polizei konnte unser Zeug, noch mehr Beute und die Täter noch in der gleichen Woche aufspüren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, und nichts von unserem Zeug fehlte! Das ersparte uns Zoff mit der Versicherung, die sofort nach Schadensmeldung erst mal irre Zweifeln an Tat und Wert des Verlustes vorbrachte, was bei all den versuchten und geglückten Fällen von Versicherungs-Betrug eigentlich zu erwarten war.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/05/JESUS590.JPG
derRevisor
17.05.2012, 17:19
Zahlungsmittel.
Nein. Geld!
Geld ist Zahlungsmittel, Wertaufbewahrungsmittel und Wertmaßstab. All das trifft auf Edelmetalle genauso wie auf die verschiedenen FIAT-Money-Währungen zu. Nur die Ausprägungen der Eigenschaften sind unterschiedlich. Das meiste FIAT-Money ist z.B. ein schlechtes Wertaufbewahrungsmittel aber sehr gutes Zahlungsmittel und bei Edelmetallen ist es umgekehrt. Die Ausprägungen unterliegen aber Veränderungen, die auch schockartig erfolgen können und sogar dich vielleicht irgendwann zwingen werden, Gold als Geld anzusehen. :)
BRDDR_geschaedigter
17.05.2012, 17:38
Jetzt auch Bankrun in Spanien.
Ole ole, bald ist der Eurotz Geschichte. 
http://www.welt.de/wirtschaft/article106329635/Die-griechische-Krise-setzt-Spanien-unter-Druck.html
In Griechenland, aber auch den anderen Südländern, haben die Menschen, wahrscheinlich aus Angst eines Austriits aus dem Euro, seit Anfang der Woche erhöhte Geldbeträge von ihren Konten abgehoben. Insgesammt sollen laut mmnews schon 900Mio Euro abgehoben bzw ins Ausland gebracht worden sein. 
Hauptprofitör sind laut mmnews die Deutschen Banken. Aber durch das Target 2 System haftet über die die Buundesbank der deutsche Steuerzahler für den ganzen Spass.
900 Mio.....das nennst du Bank-Run? Hast du mal nachgerechnet wieviel da jeder abgehoben Hat?
Das Geld ist längst in Sicherheit.....in Griechenland gibt es keinen Bank-Run mehr
Paul Felz
17.05.2012, 17:58
Deine Ahnungslosigkeit läßt sich in 5 Minuten beheben:
http://www.youtube.com/watch?v=yI4g8Ti6eTM#t=53m0s
Das wußte ich schon und beantwortet die Frage nicht.
Und ich frage mich, warum die Leute nicht lieber Silber kaufen.
Als wenn der Bankrun sie vor etwas schützen würde...
Mit Silber wird man bei Aldi auch nichts kriegen. Geld wird man immer brauchen.
Deshalb bevorzuge ich Aktien, die man nach Bedarf "versilbern" kann.
PS: übrigens ist da die Guldenmark im Gespräch als Parallelwährung zum Euro für die Nicht-Defizit-Länder D-NL-A-L-F
Registrierter
17.05.2012, 18:09
Das Argument mit dem fehlenden Gegenparteienrisiko ist sicher zutreffend, aber Silber ist äußert volatil. In der Vergangenheit hattest Du, wenn Du zum falschen Zeitpunkt eingestiegen bist, einen Verlust von 90 % erlitten (nach 1980). Vergleiche einmal die Wertentwicklung in den letzten 30 Jahren mit einer koservativen Aktie wie z.B. Nestlé. Als der Silberpreis in den neunziger Jahren am Boden war, hätte man investieren sollen. Jetzt ist es möglicherweise schon zu spät.
Silber wird ständig verbraucht, nur 10% aller geförderten Vorkommen existieren noch.
Gold nicht. Hier sind noch 90% des geförderten Goldes vorhanden.
Registrierter
17.05.2012, 18:12
Das wußte ich schon und beantwortet die Frage nicht.
Wenn Du 10 statt 5 Minuten ab Linkbeginn anschaust, folgt die Antwort auf Deine Frage.
In Griechenland, aber auch den anderen Südländern, haben die Menschen, wahrscheinlich aus Angst eines Austriits aus dem Euro, seit Anfang der Woche erhöhte Geldbeträge von ihren Konten abgehoben. Insgesammt sollen laut mmnews schon 900Mio Euro abgehoben bzw ins Ausland gebracht worden sein. 
Hauptprofitör sind laut mmnews die Deutschen Banken. Aber durch das Target 2 System haftet über die die Buundesbank der deutsche Steuerzahler für den ganzen Spass.
Ich glaube für die Griechen ist der Euro Geschichte, die griechische Bevölkerung hebt massenhaft Bargeld ab.
In Griechenland geht die Angst vor einem unkontrollierten Ansturm der Bevölkerung auf die Geldautomaten und -schalter der heimischen Banken um.
 Rund 700 Mio. Euro hätten Menschen des Landes in den vergangenen Tagen von den Banken des Landes abgehoben, sagte Zentralbankchef Giorgos Provopoulos laut einem Redemanuskript.
Es sind nur noch zwei die an dem Euro festhalten, die Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande. Sie Demonstrierten bei ihrem ersten Treffen trotz Differenzen über Details der Euro-Rettung grundsätzliche Einigkeit. 
Beide wollen weiter an einem Strang ziehen.
Merkel: „Wir möchten, dass Griechenland im Euro bleibt“.
WIR? Damit meinte Angela Merkel sich und einen gewissen Francois Hollande, also 2 Personen.
Ich, direkt möchte feststellen, dass ich dies explizit NICHT möchte "Beide wollen weiter an einem Strang ziehen.": ja, nur leider Richtung Abgrund.
Was die Deutschen wollen interessiert Merkel schon lange nicht mehr!
Caput Mundi
17.05.2012, 18:14
Mit Silber wird man bei Aldi auch nichts kriegen. Geld wird man immer brauchen.
Deshalb bevorzuge ich Aktien, die man nach Bedarf "versilbern" kann.
PS: übrigens ist da die Guldenmark im Gespräch als Parallelwährung zum Euro für die Nicht-Defizit-Länder D-NL-A-L-F
Seit wann ist Deutschland ein 'Nicht-Defizit' Land?
Paul Felz
17.05.2012, 18:15
Wenn Du 10 statt 5 Minuten ab Linkbeginn anschaust, folgt die Antwort auf Deine Frage.
Nein, eben nicht. Kann es sein, daß Du die Frage falsch verstanden hast?
Registrierter
17.05.2012, 18:17
Nein, eben nicht. Kann es sein, daß Du die Frage falsch verstanden hast?
Du fragtest, wie das griechische Geld nach Deutschland kommt.
Registrierter
17.05.2012, 18:19
Nein. Geld!
Geld ist Zahlungsmittel, Wertaufbewahrungsmittel und Wertmaßstab. All das trifft auf Edelmetalle genauso wie auf die verschiedenen FIAT-Money-Währungen zu. Nur die Ausprägungen der Eigenschaften sind unterschiedlich. Das meiste FIAT-Money ist z.B. ein schlechtes Wertaufbewahrungsmittel aber sehr gutes Zahlungsmittel und bei Edelmetallen ist es umgekehrt. Die Ausprägungen unterliegen aber Veränderungen, die auch schockartig erfolgen können und sogar dich vielleicht irgendwann zwingen werden, Gold als Geld anzusehen. :)
Das mit dem Wertaufbewahrungsmittel ist Legende.Zuallererst und historisch von seinem Ursprung her, ist Geld mit der Gründung des Staates als Schuldendeckungsmittel entstanden.
Der Staat entstand und trat sofort als Machtmonopolist auf, der dem Bürger Abgaben abpresste, die in Währung zu liefern war.
Fortan begann der Schuldenwettlauf und Geld war geboren.
Seit wann ist Deutschland ein 'Nicht-Defizit' Land?
Wir haben Exportüberschüsse von denen ihr Spagettis nur träumen könnt :)):cool2:
Paul Felz
17.05.2012, 18:20
Du fragtest, wie das griechische Geld nach Deutschland kommt.
Nein, das fragte ich eben nicht.
Ich fragte, ob die Griechen in Griechenland Geld abholen, und dieses in Deutschland einzahlen. Anstatt es einfach zu überweisen.
Beides ist natürlich Unsinn
Caput Mundi
17.05.2012, 18:22
Wir haben Exportüberschüsse von denen ihr Spagettis nur träumen könnt :)):cool2:
Das ist keine Frage auf meine Antwort, du hohle Kartoffel.
Registrierter
17.05.2012, 18:41
Nein, das fragte ich eben nicht.
Ich fragte, ob die Griechen in Griechenland Geld abholen, und dieses in Deutschland einzahlen. Anstatt es einfach zu überweisen.
Beides ist natürlich Unsinn
Nein, beides trifft exakt zu.
Paul Felz
17.05.2012, 18:48
Nein, beides trifft exakt zu.
Da es sich gegenseitig ausschließt, kann nicht beides zutreffen.
Also was nun? Lassen sie es sich bar auszahlen, fahren mit dem Bargeld über die Grenzen und zahlen es in Deutschland auf eine deutsche Bank ein?
ODER
Überweisen sie einfach Kontoguthaben auf ein deutsches Konto?
Den zweiten Teil der Frage stelle ich dann mal später
Angeblich ja. Beweisen kann ich es nicht.
Überregionale deutsche Zeitunge berichteten jedenfalls davon, dass ein großer Teil griechischer Bankeinlagen nach Deutschland transferiert würde.
Wieso ausgerechnet nach Deutschland bliebt für mich ein Rätsel.
Ist doch einfach zu erklären.....
bis jetzt haben die Deutschen doch alles bezahlt in der Welt ...ob erster Weltkrieg, ob zweiter Weltkrieg, ob Atom-U-Boote für die Juden, ob Sozialleistungen 
für alle Welt, ob Pleitebanken, ob marode Unternehmen, ob Förderung für die Chinesen, obwohl sie mehr Kohle haben als wir...und, und, und:]:]:]
Wir sind uns ja einig das Preise, auf einem freien Markt, durch Angebot und Nachfrage gebildet werden. Das bedeutet das der Preis für knappe Waren hoch ist (Angebot<Nachfrage) und das der Preis für Waren die zur genüge auf dem Markt sind geringer sind (Angebot>Nachfrage). Das bedeutet das der Preis ein Knappheitsanzeiger ist. Das ist die erste Lektion der Ökonomie. 
Waren die Knapp sind, werden teurer bzw. vice versa.
Durch diesen Knappheitsanzeiger können Produzenten und Investoren ablesen in welche Richtung ihre kommende Produktion/ Investition gehen sollen. Wenn z.B. Kohl billiger als Kartoffeln ist wird der Bauer der Kohl angebaut hat auf Kartoffeln umstellen. 
Genauso ist es.
Auch die Kunden werden eher Kohl als Kartoffeln kaufen. 
Das kommt darauf an, wie teuer Kohl bezw. Kartoffeln sind und wie viel Geld die Käufer zur Verfügung haben, oder dafür auszugeben bereit sind.
Durch dieses verhalten pegeln sich die Preise im allgemeinen wieder ein. Wird, durch Fortschritt, die Produktion günstiger und/oder ergiebiger sinkt der Preis für die Ware. Das ist aber nicht schlimm, sondern bedeutet das daurch der Wohlstand der Volkswirtschafft steigt. 
Der Wohlstand der Bevölkerung hängt davon ab, ob der Markt unter öffentlich-rechtlicher Kontrolle steht nicht durch Spekulanten beeinflusst wird.
Durch Geldmengenexpansion werden die Preise (wie beschrieben) aber verzerrt. 
Die tritt nicht ein, wenn sichergestellt ist, dass nur soviel Geld unterwegs ist, wie dafür Waren und Dienstleistungen gegenüber stehen.
Investoren und Produzenten haben jetzt nicht mehr die Möglichkeit zu erkennen ob der Preis durch Angebots und Nachfrage Verschiebung oder inflationsbedingt ist. Folglich resultieren Fehlentscheidungen und dadurch Marktblasen und Krisen. 
Die können nicht eintreten, wenn sich der Güterverkehr marktgerecht verhält. Dafür hat der Staat mit seinen Organen zu sorgen.
Produzenten produzieren Waren die niemand braucht und benötigte Waren werden vernachlässigt. 
Waren, die niemand braucht, werden in einem freien Mark nicht produziert, weil die mangels Nachfrage nicht hergestellt werden können, derweil die Produktionskosten nicht finanzierbar sind..
Schön zu erkennen ist das in den USA der 20er Jahre. 
In den USA beherrschen Oligarchen und Bankster das Marktgeschehen. Sie verfügen über die Geldschöpfung und setzen die nur zum eigenen Vorteil ein.
"Die Preisniveau-Statistiken fixierten Ökonomen im Amerika der 20er Jahre haben nicht erkannt das die Kreditexpansion der Banken irreführende Effekte erzeugt, indem sie die relativen Preise verzerrt und -was eher noch wichtiger ist- das die Kreditexpansion die Preise in der Weise verändert daß sie nun anders sind als ohne Kreditexpansion. Die stabilen Großhandelspreise waren das Ergebnis von zwei gegenläufigen Entwicklungen. Es herrschte monetäre Inflation (durch Niedrigzins, niedrige Mindestreserve und dadurch permanente Kreditexpansion), aber diese Inflation schlug sich nicht sichtbar in den Konsumgüterpreisen nieder, weil zugleich die Produktivität deutlich stieg, was die Produktionskosten senkte und das Güterangebot vermehrte. (beides hat preissenkende Wirkung). Die Effekte (monetär verursachter Preisschub nach oben und produktivitätsbedingter Preisdruck nach unten) hoben sich gegenseitig auf. Die Preise waren so zwar statistisch gesehen stabil,haben aber die in der Wirtschaft ablaufende Boom-Bewegung nicht außer Kraft gesetzt sondern lediglich überdeckt. Die modernen Ökonomen (Keynes und co) haben zwar die Übertreibung auf dem Aktien und ImmobilienMarkt gesehen, dachetn aber es läge an spezifischen Kreditexpansionen, nämlich der Kredite auf Aktien. Tatsächlich aber war es genau der Zyklus den Mises beschrieben hat, nämlich die unterschiedliche Preisentwicklung von Kapitalgüterpreisen und Konsumgüterpreise. 
Der Turbokapitalismus wird von der Fed, einer reinen Privatbank, gesteuert, manipuliert und zum Schluss an sich selber zugrunde gehen.
Bei insgesammt "stabilem Preisniveau" bauten sich also enorme ungleichgewichte auf. (keine Lohnsteigerung bei Schuhproduzenten, <3% bei Fleischverabeitern und 6% bei Möbelherstellern dagegen 22% in der Chemischen Industrie ca 25% in der Eisen- und Stahlindustrie). Dieser überschäumende Boom nahm seinen Lauf (ohne das er sich in den Preisniveau-Statistiken nieder geschlagen hätte) und schuf die Bedingungen für den nachfolgenden tiefen Sturz in Depression und Weltkrise"*
Wie gesagt, der Markt in den USA wird implodieren, und der Staat ist bankrott.
Den Profit aus dem Produktionsfortschritt haben nur die Arbeiter und Angestellten der Ivestitionsgüter-Branchen abkassiert obwohl ohne Kreditexpansion alle durch sinkende Preise einen Vorteil davon gehabt hätten. 
Den Arbeitnehmern in den USA geht es zunehmend schlechter. Immer mehr werden arbeitslos. Die amerikanische Wirtschaft ist total ausgelaugt. Der american way of life, der bisher nur von der Ausbeutung anderer Staaten lebte, ist am Ende. Nur noch ein Krieg könnte den totalen Verfall retten. Aber den wird es nicht geben, derweil sich kein Staat mehr mit den USA anlegen will. Außerdem ist auch die militärische Lage des Imperiums längst nicht mehr das, was es einmal war. Der point of no return ist erreicht. Die US-Wirtschaft steht vor dem Abgrund.
Eine Geldmengenexpansion führt quasie immer zu Auf und Abschwüngen und verursacht Krisen.
Nur ein freies, privates Geld kann das verhindern. 
Auf einem Markt, wo weltweit 200 Billionen herum wabern, denen nur 20 Billionen an realen Werten gegenüberstehen, kann nichts funktionieren. Damit muss endlich Schluss sein.
Föllig unintressant dabei ist wer die Geldmengenexpansion "überwacht". Schon allein weil jeder der das Mittel zum unbegrenzten Gelddrucken bekommt wird sie früher oder später auch missbrauchen. 
Überwachen kann das nur der Staat mit Hilfe von völlig unabhängig Organen bei schärfster strafrechtlicher Bewehrung der Überwachung.
Ein freies Geld aber kann nicht manipuliert werden. Grund ist das es mehrere Währungen gibt, sobald eine Währung schwächer wird schwenken die Kunden auf eine andere um und die Bank der manipulierten Währung ist konkurs. Darum glaube ich auch das sich über kurz oder lang Gold durchsetzen wird. 
 
Auch zwischen den Währung herrscht wie auf jedem anderen Markt das Gesetz von Angebot und Nachfrage.
Mariano Rajoy erklärt heute in einem Interview vor der Presse (Video im Blog) (falls nicht schon gesperrt) mit einem " Gesicht als sei ein Auto mit 100 Std. KM  frontal gegen die Mauer gefahren", das Spanien sich in einer äußert schwierigen Lage befinde und das die Banken Schwierigkeiten haben ihre Zinsen für geborgte Gelder, die enorm gestiegen sind, zu bezahlen, und das die Banken aus dem Grund keine Kredite mehr ausgeben könnten. 
Im Klartext, die Schalter der Banken sind in Spanien normalerweise ab 13:30 Uhr geschlossen, jedoch spuckten die Geldautomaten heute Nachmittag kein Geld mehr aus!!!!
Selber probiert, Standort Lloret de Mar, und Barcelona. Es hatten sich viele Menschen vor den Bankautomaten  versammelt, (Caixa). Sie bekamen kein Geld und Einigen wurden die Karten direkt eingezogen. Es gab zudem offensichtlich ein Programmierfehler in den Geldautomaten, denn auf die Kartenrückgabe wartete man mehr als drei Minuten!!!! Endlos lange, wenn hinter einem eine ungeduldige Warteschlange sich gebildet hatte. Es  findet offensichtlich ein "heimlicher Bank Run" statt und die Banken haben vor der "unbekannten Größe Kunde" Panik.
Die Lage in Spanien ist ernster als allen von der Regierung erzählt wird.  Selbst Rayoy war heute offensichtlich erschrocken, man sah es ihm an, wir sind ja alle nur Menschen.  Die  Ergebnisse der Börse sind nur noch über Risikoaufschlag für spanische Staatsanleihen mit Rekord-Niveau zu haben, hieß es.
Wenn kein Schuldiger gefunden wird-Ist es wie immer der Nachbar!
Rajoy macht die Griechenland Krise und seine Debatte den Euro zu verlassen für das Problem der Banken in seinem Land  verantwortlich. Das hätte sich die Regierung Rajoy nicht träumen lassen, das sie über Nacht nur noch "Wärter der Schuldentürme" sein würden.
Die spanische Anleihen sind mit einem Zinssatz von 6,5% zu haben, berichtet  Rajoy während seiner letzten Pressekonferenz, dass sich das Land angesichts der weiter gestiegenen Verschuldung kaum noch refinanzieren kann und trotz aller Anti-Beteuerungen, Hilfe benötigt, es sei denn ein neues Konzept wäre vorhanden. Doch Rajoy bleibt auf seinem Weg und behauptet steif und fest, das er Spanien nicht unter den Rettungsschirm stellen muss.  "Die Lage ist sehr schwierig, die Risikoprämie ist sehr stark gestiegen, die Refinanzierung von den Banken nicht mehr zu tragen und zu bezahlen", daher gäbe es keine Kredite mehr, sagte Rajoy in seinen Abschlussworten der Presse. 
Doch das Volk interessiert diese Erklärungen nicht mehr!
Bis zu den kleinsten spanischen Orten bilden sich Schlangen vor geschlosssenen Banken deren Automaten nichts mehr ausspucken wollen. 
22:23Uhr, Mittwoch der 16. Mai 2012-Spanien befindet sich im Kollaps.
http://spanienleben.blogspot.com.es/2012/05/22223uhr-mittwoch-der-16-mai-2012.html
Was soll ich auf diesen Unfug schon groß eingehen.
1. Du behauptest fälschlich, Silber wäre kein Geld, indem du Dons Unfug zustimmst.
2. Du behauptest fälschlich, das Fiat-Money nicht knapp und daher wertlos sei, obwohl dies eine reine politische Machbarkeitsfrage ist.
3. Du behauptest fälschlich, Silber sei deshalb knapp, weil es wegen Schmuckherstellung und als Wertanlage verbraucht werde, obwohl es maßgeblich als ein Rohstoff für Güterproduktion dient. Der Schmuckanteil ist sogar fast irrelevant.
zu erstens: ich behaupte das Silber das bessere Geld ist
zu zweitens: Fiat-Money ist wertlos, der Wert dem ihm zugeschrieben wird resultiert aus der Errinerung an Geld und aus Staatlichem Zwang
zu drittens: ich bhaupte Silber ist knapp weil die Vorräte auf der Erde begrenzt sind und es nicht reproduzierbar ist. Der Teil mit der Industrie und dem Schmuck war auf die Nachfrageseite bezogen.
o.k. du willst nicht vertsehen.... Der Staat hat keine Möglichkeit den korrekten Preis für eine are zu bestimmen weil keine Ware einen festenPreis hat. Alle Preise sind relativ. Jeder versuch die Preise zu stabilisieren, ja jeder Versuch die Preise überhaupt zu ändern muss zwangsläufig zu Blasenbildung und später auch zu Krisen führen. Wer für die Geldschöpfung verantwortlich ist macht keinen Unterschied. 
Und könntest du mir mal einen Gefallen tun und mir erklären was zum Henker Turbokapitalismus sein soll?
'Griechenland schlittert nicht in die Pleite'
29.01.2010
In der Europäischen Union gibt es keine Pläne für den Fall eines Staatsbankrotts in Griechenland. Das stellte der für die Finanz- und Währungspolitik zuständige EU-Kommissar Joaquin Almunia am Rande des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Kurort Davos klar.
Stattdessen verneinte Almunia in scharfer Form die Notwendigkeit von Hilfen für das Euromitglied mit dem höchsten Staatsdefizit zurück: “Griechenland wird nicht in Zahlungsverzug geraten. In der Eurozone gibt es das nicht”, sagte er. Almunia wies zudem ausdrücklich Presseberichte zurück, nach denen in der EU um Möglichkeiten für eine Rettung des Mittelmeerlandes vor einem Staatsbankrott diskutiert werde.
Am Rentenmarkt hatten griechische Staatsanleihen in dieser Woche mit einem heftigen Renditeaufschlag reagiert. Dazu trugen unter anderem Spekulationen auf notwendige finanzielle Hilfen für das Land bei. Der griechische Premierminister Giorgos Papandreou hatte sein Land am Donnerstag als Opfer einer Gerüchtekampagne an den Finanzmärkten bezeichnet. Griechenland habe nicht bei den anderen EU-Mitgliedern um finanzielle Hilfe nachgesucht.
(Bloomberg)
Was waren das doch noch für Töne ..... Sprücheklopfer EU-Kommissar Joaquin Almunia .... gibt es Den denn noch :))
Du flüchtest dich pöbelnd in billige Gemeinplätze, anstatt Fakten auf den Tisch zu legen.
Geld ist Zahlungsmittelfunktion, Wertaufbewahrungsmittel und Wertmaßstab. Diese Funktion hat und kann Silber erfüllen. Die Aussage, dass Silber kein Geld sei, läßt sich allein schon durch einen kurzen Blick in die Vergangenheit oder auch Gegenwart widerlegen.
26711
26712
Würdest du die Münzen richtig rum drehen sähest du, daß da eine Nominierung draufsteht, nämlich 1USD oder 5 CAN$, unabhängig vom Silberwert der Münze. Was auch mal beim 5 Franken Stück der Fall war. Erst damit wird (genauer geagt wurde) es zu Geld, sonst ist es Metall und du kannst bei jedem Kauf von Klopapier neu drüber verhandeln wieviel Rollen du dafür kriegst.
Hört mit diesen Kinderdefinitionen Wertaufbewahrungs-, Tausch- und Zahlungsmittel auf, das langweilt furchtbar.
Geld ist nichts weiter als die buchhalterische Darstellung von Werten. Ob das in Scheinen und Münzen, also im übertragenen Sinn als Zettelkasten, oder in Form einer Kladde oder einer Datei auf dem Rechner erfolgt ist scheißegal.
Eben, und genau desshalb hat es einen Wert. Dieser wird entsteht einfach aus der Knappheit von Silber und des Bedarfs an Silber für die Industrie, als Schmuck und als Wertanlage. Somit hat Silber schonmal einen entscheidenden Vorteil gegenüber wertlosem Fiat-Money.
Es hat keinen Vorteil, es ist etwas völlig Anderes. Solange das nicht verstanden ist brauchen wir gar nicht weiterreden.
Es hat keinen Vorteil, es ist etwas völlig Anderes. Solange das nicht verstanden ist brauchen wir gar nicht weiterreden.
Du solltest dich mal mit der Geschicht des Geldes beschäftigen. 
Die ersten Münzen hatten keinen Nominalwert aufgeprägt sondern lediglich ein Wappen des Königs oder ähnliches. Erst später wurde dann ein Wert draufgenagelt der lediglich die Menge des verwendeten Materials wiedergab. Und auch da war es schon Geld. Erst mit der erfindung des Fiat-Money musste man auf Münzen drauf schreiben wieviel Papiergeld eine Münze Entsprechen... 
Der aufgedruckte Wert auf der Münze sagt aber nichts über ihren Tatsächlichen Wert aus, sondern lediglich das der Staat dir garantiert diese Münze gegen den aufgedruckten Wert in Papiergeld zu tauschen.
Du solltest dich mal mit der Geschicht des Geldes beschäftigen. 
Die ersten Münzen hatten keinen Nominalwert aufgeprägt sondern lediglich ein Wappen des Königs oder ähnliches. Erst später wurde dann ein Wert draufgenagelt der lediglich die Menge des verwendeten Materials wiedergab. Und auch da war es schon Geld. Erst mit der erfindung des Fiat-Money musste man auf Münzen drauf schreiben wieviel Papiergeld eine Münze Entsprechen... 
Der aufgedruckte Wert auf der Münze sagt aber nichts über ihren Tatsächlichen Wert aus, sondern lediglich das der Staat dir garantiert diese Münze gegen den aufgedruckten Wert in Papiergeld zu tauschen.
Die Geschichte des Geldes ist die Geschichte der Entwicklung vom Naturalientauch zur Verrechnungseinheit. Ich habe mich sehr wohl damit beschäftigt, schlucke aber nicht gedankenlos irgendwelche Wiki-Erklärungen oder das Geschwätz von VTlern.
Was auf einer Münze draufsteht ist scheißegal, der Staat garantiert mir gar nichts. Außer daß er die alleinige Währungshoheit hat.
Es ist auch wurscht ob eine bestimmte Zahl auf einer Münze oder einem Schein steht. Oder als bit auf einer Geldkarte gespeichert ist. Für den reinen Zahlungsverkehr, es gibt ein paar andere Gründe die Bargeld für das Individuum vorteilhafter machen.
Es ist richtig daß die ersten Münzen keinen zahlenmäßigen Nominalwert hatten, da es keine Währungen als solche gab. Die Dinger hießen dann eben 1 Augustus, was auf dasselbe rauskommt. Solche an Materialwerten orientierten Geldsysteme funktionierten auch solange keine dynamische Wirtschaftsentwicklung stattfand.
Was sich in den letzten 100 Jahren auf diesem Planeten diesbezüglich abspielte ist damit nicht zu bewerkstelligen. Deshalb will sie auch keiner zurück, außer ein paaar superschlaue Youtube Videoproduzenten in schlechtsitzenden Anzügen und ihre Anhänger.
Die Geschichte des Geldes ist die Geschichte der Entwicklung vom Naturalientauch zur Verrechnungseinheit. Ich habe mich sehr wohl damit beschäftigt, schlucke aber nicht gedankenlos irgendwelche Wiki-Erklärungen oder das Geschwätz von VTlern.
Was auf einer Münze draufsteht ist scheißegal, der Staat garantiert mir gar nichts. Außer daß er die alleinige Währungshoheit hat.
Es ist auch wurscht ob eine bestimmte Zahl auf einer Münze oder einem Schein steht. Oder als bit auf einer Geldkarte gespeichert ist. Für den reinen Zahlungsverkehr, es gibt ein paar andere Gründe die Bargeld für das Individuum vorteilhafter machen.
Es ist richtig daß die ersten Münzen keinen zahlenmäßigen Nominalwert hatten, da es keine Währungen als solche gab. Die Dinger hießen dann eben 1 Augustus, was auf dasselbe rauskommt. Solche an Materialwerten orientierten Geldsysteme funktionierten auch solange keine dynamische Wirtschaftsentwicklung stattfand.
Was sich in den letzten 100 Jahren auf diesem Planeten diesbezüglich abspielte ist damit nicht zu bewerkstelligen. Deshalb will sie auch keiner zurück, außer ein paaar superschlaue Youtube Videoproduzenten in schlechtsitzenden Anzügen und ihre Anhänger.
Hmm.... Hayek ist für konkurierendes Wertegeld. Und der hat für seine Ausführungen zum Thema nen Nobelpreis bekommen. Und er hat darauf hingewiesen das deine Fiat-Money zwangslüfig zu Blasenbildung und Krisen führt.  Und weil seine Ausführungen,im gegensatz zu deinen, logisch nachvollziehbar sind und ich Hayek nicht zu den superschlauen Youtube Videoproduzenten zähle oder zu den Vtlern die ihr Wissen nur von Wiki haben glaub ich dem jetzt einfach mal mehr als dir.
Gottfried
17.05.2012, 23:18
Was ist mit den griechischen Euronoten, die du einstecken hast? Mußt du die abliefern und entwerten lassen?
Man, man, denk doch mal nach....
Die werden einfach nicht mehr akzeptiert.
Denk doch mal nach.
Du bist ein Arbeiter ... Ich bin ein Investor. Denk doch mal nach.
Rumburak
17.05.2012, 23:19
Die werden einfach nicht mehr akzeptiert.
Denk doch mal nach.
Du bist ein Arbeiter ... Ich bin ein Investor. Denk doch mal nach.
Wie siebst du denn die griechischen Banknoten europaweit aus? Und was ist mit all den ausländischen Euronoten in Griechenland?
Gottfried
17.05.2012, 23:22
Mit Silber wird man bei Aldi auch nichts kriegen. Geld wird man immer brauchen.
Das ist ein positives Zeichen. Eben weil man mit Silber nicht bei ALDI einkauft, muss man Silber haben.
Schon mal vom Greshamschen Gesetz gehört? Wahrscheinlich nicht.
Sonst würdest Du wissen, dass immer mit dem schlechtesten Geld bezahlt wird und das gute Geld aus dem Zahlungskreislauf verschwindet.
Aber Fakt ist, dass man mit Silber liquide ist.
Wer das abstreitet, ist ein Hurensohn.
Gottfried
17.05.2012, 23:26
Wie siebst du denn die griechischen Banknoten europaweit aus? Und was ist mit all den ausländischen Euronoten in Griechenland?
Genau so, wie man Falschgeld aussiebt...
Rumburak
17.05.2012, 23:30
Genau so, wie man Falschgeld aussiebt...
Das ist doch vollkommener Blödsinn! Also wenn ein Grieche aus reinem Zufall fast nur ausländische Euronoten hat, darf er sie behalten und der andere Grieche mit griechischen Banknoten hat Pech gehabt?
Gottfried
17.05.2012, 23:33
Das ist doch vollkommener Blödsinn! Also wenn ein Grieche aus reinem Zufall fast nur ausländische Euronoten hat, darf er sie behalten und der andere Grieche mit griechischen Banknoten hat Pech gehabt?
Nur wenn er im Ausland lebt. In Griechenland wird es womöglich verschärfte Kapitalverkehrskontrollen geben und eine Einschränkung, mit Bargeld anonym einzukaufen. Die Grenze liegt ja bereits bei nur 1500 Euro und wird dann noch weiter runtergesetzt.
Dass Du kleiner Arbeiter aber es wagst, mich von der Seite anzulabern und meine Kompetenz in Frage zu stellen, halte ich ehrlich gesagt für eine Frechheit.
Rumburak
17.05.2012, 23:38
Nur wenn er im Ausland lebt. In Griechenland wird es womöglich verschärfte Kapitalverkehrskontrollen geben und eine Einschränkung, mit Bargeld anonym einzukaufen. Die Grenze liegt ja bereits bei nur 1500 Euro und wird dann noch weiter runtergesetzt.
Dass Du kleiner Arbeiter aber es wagst, mich von der Seite anzulabern und meine Kompetenz in Frage zu stellen, halte ich ehrlich gesagt für eine Frechheit.
Meinst du, du bist etwas Besseres, weil du gut geerbt hast, du Heini? 
Du kannst nichtmal eine Kartoffel züchten, aber die große Fresse haben. Mal sehen, wer besser wegkommt, im Fall der Fälle.:)
Dass Du kleiner Arbeiter aber es wagst, mich von der Seite anzulabern und meine Kompetenz in Frage zu stellen, halte ich ehrlich gesagt für eine Frechheit.
Bist du Investor in Vollräusche oder ist das hier Livesatire?
Gottfried
17.05.2012, 23:42
[/B]
Meinst du, du bist etwas Besseres, weil du gut geerbt hast, du Heini? 
Du kannst nichtmal eine Kartoffel züchten, aber die große Fresse haben. Mal sehen, wer besser wegkommt, im Fall der Fälle.:)
Ich habe Lebensmittelvorräte.
Und Leute wie Du, die bei Silber 10 Euro vor 3-4 Jahren nicht zugegriffen haben und es heute in Frage stellen sind Dummschwätzer.
Mögest Du für immer ein Lohnsklave bleiben.
Gottfried
17.05.2012, 23:45
Bist du Investor in Vollräusche oder ist das hier Livesatire?
Noch ein Dummschwätzer aus dem Mezzogiorno Deutschlands.
Gegen Silber hetzen, aber als die Unze 10 Euro gekostet hat, ewig gepennt. Dämlicher Ossi.
Ich habe Lebensmittelvorräte.
Und Leute wie Du, die bei Silber 10 Euro vor 3-4 Jahren nicht zugegriffen haben und es heute in Frage stellen sind Dummschwätzer.
Mögest Du für immer ein Lohnsklave bleiben.
Was für ein arroganter Volldepp du doch bist.
Rumburak
17.05.2012, 23:46
Ich habe Lebensmittelvorräte.
Und Leute wie Du, die bei Silber 10 Euro vor 3-4 Jahren nicht zugegriffen haben und es heute in Frage stellen sind Dummschwätzer.
Mögest Du für immer ein Lohnsklave bleiben.
Dann friß mal deinen Büchsenfraß. Nicht meins.
Übrigens lege ich keinen Wert auf Reichtum. Du kannst Nichts mitnehmen.
Wenn Ihr nich bald aufwacht, dann nimmermehr.
Dann friß mal deinen Büchsenfraß. Nicht meins.
Übrigens lege ich keinen Wert auf Reichtum. Du kannst Nichts mitnehmen.
Das mag richtig sein. Aber ist es besser, jeden morgen um 5.30 Uhr aufzustehen, und sich den ganzen Tag Anweisungen geben zu lassen. Angst um seinen Arbeitsplatz zu haben? Das ist krank.
Rumburak
17.05.2012, 23:48
Was für ein arroganter Volldepp du doch bist.
Er hat gut gerbt, so schrieb er hier mal. Wie man darauf stolz sein kann, ist mir schleierhaft.
Jeder kleine Arbeiter mit Familie leistet 1000 Mal mehr.
Rumburak
17.05.2012, 23:48
Das mag richtig sein. Aber ist es besser, jeden morgen um 5.30 Uhr aufzustehen, und sich den ganzen Tag Anweisungen geben zu lassen. Angst um seinen Arbeitsplatz zu haben? Das ist krank.
Nö, aber ich bin keine Berufserbe. Du vielleicht?
Er hat gut gerbt, so schrieb er hier mal. Wie man darauf stolz sein kann, ist mir schleierhaft.
Jeder kleine Arbeiter mit Familie leistet 1000 Mal mehr.
Ich glaube, dass ist eher ein ziemlich peinlicher Möchtegern -mit Hang zum Suff!
Was Du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.
Nein, ich bin bekennender Nichterbe materieller Dinge.
Rumburak
17.05.2012, 23:51
Noch ein Dummschwätzer aus dem Mezzogiorno Deutschlands.
Gegen Silber hetzen, aber als die Unze 10 Euro gekostet hat, ewig gepennt. Dämlicher Ossi.
Dann verkauf doch dein Silber und Gold, was auf Rekordhoch ist. Die hungernden Leute werden es dir im Notfall aus den Händen reißen.:lach:
Ich tausche dann lieber ein Huhn gegen kartoffeln und andersherum. Du hast nur Büchsensuppe.:2faces:
Mir egal ob der Hanswurst geerbt oder sein Geld im Lotto gewonnen hat oder dafür Schwänze gelutscht hat, wer einen Deutschen Arbeiter der täglich sowohl das Geld der "Vermögenden" als auch die Kohle für die Arbeitslosen verdient ist nix anderes asozialer Drecksack.
Rumburak
17.05.2012, 23:53
Ich glaube, dass ist eher ein ziemlich peinlicher Möchtegern -mit Hang zum Suff!
Keine Ahnung. Selbst wenn er vermögend ist, ist seine Arroganz mehr als peinlich.
Gottfried
17.05.2012, 23:54
Er hat gut gerbt, so schrieb er hier mal. Wie man darauf stolz sein kann, ist mir schleierhaft.
Jeder kleine Arbeiter mit Familie leistet 1000 Mal mehr.
Mein Erbe ist längst durch schlaue Investments (wie etwa in Silber) vervielfacht worden.
:]
Rumburak
17.05.2012, 23:56
Mein Erbe ist längst durch schlaue Investments (wie etwa in Silber) vervielfacht worden.
:]
Das ist doch schön. Geleistet hast du in deinem Leben trotzdem Nichts.
Mein Erbe ist längst durch schlaue Investments (wie etwa in Silber) vervielfacht worden.
:]
Über Geld spricht man nicht, Geld hat man!
Gottfried
17.05.2012, 23:56
Mir egal ob der Hanswurst geerbt oder sein Geld im Lotto gewonnen hat oder dafür Schwänze gelutscht hat, wer einen Deutschen Arbeiter der täglich sowohl das Geld der "Vermögenden" als auch die Kohle für die Arbeitslosen verdient ist nix anderes asozialer Drecksack.
Was leistet denn der deutsche Arbeiter? Er wählt SPD und lässt sich die Butter vom Brot nehmen. Die Gewerkschaften sind in der Hand der Cosa Nostra.
Ob Kommunismus oder Kapitalismus - der Verlierer ist immer der Arbeiter. Und das zurecht.
Gottfried
17.05.2012, 23:58
Das ist doch schön. Geleistet hast du in deinem Leben trotzdem Nichts.
Statt schwere Kisten auf Anweisung zu tragen, gehe ich ins Fitness-Studio und stemme dort Gewichte. Kleiner, aber feiner Unterschied.
Was leistet denn der deutsche Arbeiter? Er wählt SPD und lässt sich die Butter vom Brot nehmen. Die Gewerkschaften sind in der Hand der Cosa Nostra.
Ob Kommunismus oder Kapitalismus - der Verlierer ist immer der Arbeiter. Und das zurecht.
Du scheinst mir ja ein ganz toller Hecht zu sein, ein "smart investor", leider sehr unglaubwürdig
Rumburak
18.05.2012, 00:01
Statt schwere Kisten auf Anweisung zu tragen, gehe ich ins Fitness-Studio und stemme dort Gewichte. Kleiner, aber feiner Unterschied.
Na und? Kannst du stolz auf deine Leistung sein? Ich wüßte nicht, worin die besteht.
Wenn ich durch Lottogewinn reich würde, hab ich ja auch Nichts geleistet. 
Du hattest Glück, mehr nicht.
Mit etwas weniger Glück, könntest du auch im Ruhrpott in der Platte hausen.
Statt schwere Kisten auf Anweisung zu tragen, gehe ich ins Fitness-Studio und stemme dort Gewichte. Kleiner, aber feiner Unterschied.
Du hast wirklich von nix Ahnung
Statt schwere Kisten auf Anweisung zu tragen, gehe ich ins Fitness-Studio und stemme dort Gewichte. Kleiner, aber feiner Unterschied.
Meine Eltern hatten recht wenn sie immer sagten:
Angeber sind wie Zwiebeln: Alles Schale – der Rest zum Heulen!
Ich mochte noch nie Männer die selber nix geleistet haben und einen auf dicken Maxe machen, das sind in meinen Augen keine Männer!
Nun der Kern der Ausführungen bleibt bestehen:
Silber ist Geld und das Volk wird sich immer weiter atomisieren und ausbeuten lassen. 
Ziel kann es nur sein, nach persönlichem Ausbruch aus der Lohnsklaverei zu suchen.
Es ist in dem Fall auch erst einmal unerheblich, was jemand an Arbeitsleistung erbracht hat, wenn er das System aber noch 30 Jahre stützt. 
Ziel muß es sein, die Verbrecher aus Deutschland herauszutreiben.
Rumburak
18.05.2012, 00:07
Meine Eltern hatten recht wenn sie immer sagten:
Angeber sind wie Zwiebeln: Alles Schale – der Rest zum Heulen!
Ich mochte noch nie Männer die selber nix geleistet haben und einen auf dicken Maxe machen, das sind in meinen Augen keine Männer!
Der ist wirklich gut.:))
Gottfried
18.05.2012, 00:08
Na und? Kannst du stolz auf deine Leistung sein? Ich wüßte nicht, worin die besteht.
Wenn ich durch Lottogewinn reich würde, hab ich ja auch Nichts geleistet. 
Du hattest Glück, mehr nicht.
Mit etwas weniger Glück, könntest du auch im Ruhrpott in der Platte hausen.
Falsch. Lotto ist ein Glücksspiel mit negativer Gewinnerwartung. Das spielen nur Idioten. Ein besseres Beispiel für meinen Aufstieg ist Poker. Erfolg ist planbar.
:]
Rumburak
18.05.2012, 00:08
Nun der Kern der Ausführungen bleibt bestehen:
Silber ist Geld und das Volk wird sich immer weiter atomisieren und ausbeuten lassen. 
Ziel kann es nur sein, nach persönlichem Ausbruch aus der Lohnsklaverei zu suchen.
Es ist in dem Fall auch erst einmal unerheblich, was jemand an Arbeitsleistung erbracht hat, wenn er das System aber noch 30 Jahre stützt. 
Ziel muß es sein, die Verbrecher aus Deutschland herauszutreiben.
Und Silber fällt vom Himmel, oder muß man das eventuell erarbeiten?
Der ist wirklich gut.:))
In Serbien sind Männer die angeben, und selber nix auf die Reihe gebracht haben bzw. geleistet haben, Witzfiguren die keiner ernst nimmt;).
Rumburak
18.05.2012, 00:09
Falsch. Lotto ist ein Glücksspiel mit negativer Gewinnerwartung. Das spielen nur Idioten. Ein besseres Beispiel für meinen Aufstieg ist Poker. Erfolg ist planbar.
:]
Und wie hättest du ohne Grundkapital gepokert?
Rumburak
18.05.2012, 00:11
In Serbien sind Männer die angeben, und selber nix auf die Reihe gebracht haben bzw. geleistet haben, Witzfiguren die keiner ernst nimmt;).
Gottfried kauft sich seine Frauen sicher auch auch denkt, er wäre der große Hecht.
Ich stehe da eher auf ungekaufte Zuneigung.
Jedem das Seine.
Gottfried
18.05.2012, 00:11
Meine Eltern hatten recht wenn sie immer sagten:
Angeber sind wie Zwiebeln: Alles Schale – der Rest zum Heulen!
Ich mochte noch nie Männer die selber nix geleistet haben und einen auf dicken Maxe machen, das sind in meinen Augen keine Männer!
Deine Eltern wurden von den Moslems überrannt. Und Du kannst nichts dagegen tun.
http://www.youtube.com/watch?v=HWOyM_9-_w0
Und Silber fällt vom Himmel, oder muß man das eventuell erarbeiten?
Richtig. Aber die Menschen hätten statt Fernseher und Neuwagen und Häuser und Klimbim auf Kredit vielleicht mal 5 Sekunden nachgedacht.
Deine Eltern wurden von den Moslems überrannt. Und Du kannst nichts dagegen tun.
http://www.youtube.com/watch?v=HWOyM_9-_w0
Was hat das mit deiner angeberei zu tun? 
Schlechte Taktik um von deiner eigenen Unfähigkeit abzulenken!
Rumburak
18.05.2012, 00:13
Richtig. Aber die Menschen hätten statt Fernseher und Neuwagen und Häuser und Klimbim auf Kredit vielleicht mal 5 Sekunden nachgedacht.
Hab ich Alles nicht und bin zufrieden. Ich lebe, hab Essen, Freunde, Familie und das reicht mir.:)
Gottfried kauft sich seine Frauen sicher auch auch denkt, er wäre der große Hecht.
Ich stehe da eher auf ungekaufte Zuneigung.
Jedem das Seine.
Naja, wir wissen doch alle das die grössten Blender nicht grad die hellsten Leuchten sind:D
HansMaier.
18.05.2012, 00:14
Schön für euch, schlecht für die 90% Restmenschheit, die keinerlei Gold, Silber oder sonstwas besitzt.
Lol. Ja, in der Tat, genauso ist es gedacht...:D
MfG
H.Maier
Rumburak
18.05.2012, 00:15
Deine Eltern wurden von den Moslems überrannt. Und Du kannst nichts dagegen tun.
http://www.youtube.com/watch?v=HWOyM_9-_w0
Na und? Typen wie du würden für Geld doch ihre eigene Mutter an die Musels verkaufen....
Hab ich Alles nicht und bin zufrieden. Ich lebe, hab Essen, Freunde, Familie und das reicht mir.:)
Das ist in Ordnung. Die Masse der Lohnsklaven aber schreit nach Fratzenkladde und Apfelschrott, wird über den Leisten gezogen und wird dann wütend, wenn man ihnen erzählt, daß sie auf dem Weg in die totale Sklaverei sind.
FranzKonz
18.05.2012, 00:17
Das ist in Ordnung. Die Masse der Lohnsklaven aber schreit nach Fratzenkladde und Apfelschrott, wird übder den Leisten gezogen und wird dann wütend, wenn man ihnen erzählt, daß sie auf dem Weg in die totale Sklaverei sind.
Gut erkannt. Heil Odin!
Gottfried
18.05.2012, 00:18
Was hat das mit deiner angeberei zu tun? 
Schlechte Taktik um von deiner eigenen Unfähigkeit abzulenken!
Welche Unfähigkeit meinst Du genau? Ich habe ja rechtzeitig in Silber investiert.
Aber Du liest hier seit 2008 im Forum - und arbeitest immer noch in Deinem Scheissjob im Büro.
Gottfried
18.05.2012, 00:19
Das ist in Ordnung. Die Masse der Lohnsklaven aber schreit nach Fratzenkladde und Apfelschrott, wird über den Leisten gezogen und wird dann wütend, wenn man ihnen erzählt, daß sie auf dem Weg in die totale Sklaverei sind.
So ist es.
Welche Unfähigkeit meinst Du genau? Ich habe ja rechtzeitig in Silber investiert.
Aber Du liest hier seit 2008 im Forum - und arbeitest immer noch in Deinem Scheissjob im Büro.
Das grosse Maul ist mit den Händen faul! Dein Glück das Du geerbt hast, den ansonsten würdest Du in der Spielhalle die Automaten leeren dürfen, bei deinem IQ reicht es nicht zu mehr!
Deine Angeberei hierzuforum und deine Arroganz sind ein erbärmliches Armutszeugnis, dein Geltungsbedürfnis ist ein jämmerliches Aufheulen eines einsamen Typen....
Rumburak
18.05.2012, 00:24
Naja, wir wissen doch alle das die grössten Blender nicht grad die hellsten Leuchten sind:D
Ich trinke übrigens ab und an mit einem recht vermögenden, älteren Kaufmann Bier. Der hat mehrere Mietshäuser, und großes Aktien und Geldvermögen.
Alles selbst geschaffen und komischerweise ist der wie du und ich und nicht so ein angeberischer Hampelmann.
Na gut. Recht geizig ist er.:D
Gottfried
18.05.2012, 00:27
Das grosse Maul ist mit den Händen faul! Dein Glück das Du geerbt hast, den ansonsten würdest Du in der Spielhalle die Automaten leeren dürfen, bei deinem IQ reicht es nicht zu mehr!
Deine Angeberei hierzuforum und deine Arroganz sind ein erbärmliches Armutszeugnis, dein Geltungsbedürfnis ist ein jämmerliches Aufheulen eines einsamen Typen....
Selbst, wenn es sich dabei um Glück handeln würde...
Dann bin ich eben Hans im Glück und Du bist Pechmarie, die aus ihrem Heimatland vertrieben wurde und hier auch nichts auf die Beine kriegt.
Ja, und dann?
Meinst Du, Du kannst das ändern? Dann tue es doch.
Ich trinke übrigens ab und an mit einem recht vermögenden, älteren Kaufmann Bier. Der hat mehrere Mietshäuser, und großes Aktien und Geldvermögen.
Alles selbst geschaffen und komischerweise ist der wie du und ich und nicht so ein angeberischer Hampelmann.
Ich sag ja, diejenigen die wirklich Geld haben und sich dies auch selber erarbeitet haben, die geben nicht an. Nur die Neureichen, welche geerbt haben und keinen Finger krumm gemacht haben, binden jedem auf die Nase wie klug sie doch Ihr Geld in das und das investiert haben....
Kennst Du das Gefühl des fremdschämens bei einigen Beiträgen hier? :D. Total peinlich, ne?
Rumburak
18.05.2012, 00:29
Selbst, wenn es sich dabei um Glück handeln würde...
Dann bin ich eben Hans im Glück und Du bist Pechmarie, die aus ihrem Heimatland vertrieben wurde und hier auch nichts auf die Beine kriegt.
Ja, und dann?
Meinst Du, Du kannst das ändern? Dann tue es doch.
In welcher Hinsicht hat sie denn Pech? Vielleicht ist sie viel glücklicher als du.
Selbst, wenn es sich dabei um Glück handeln würde...
Dann bin ich eben Hans im Glück und Du bist Pechmarie, die aus ihrem Heimatland vertrieben wurde und hier auch nichts auf die Beine kriegt.
Ja, und dann?
Meinst Du, Du kannst das ändern? Dann tue es doch.
Abtörner hoch 10.... Wie ein kleiner Junge der mit dem Kopf trotzig auf dem Boden aufschlägt...
Schmück dich weiter mit fremden Federn, im Hühnerstall bist Du ganz gut aufgehoben.... :rofl:
Rumburak
18.05.2012, 00:31
Ich sag ja, diejenigen die wirklich Geld haben und sich dies auch selber erarbeitet haben, die geben nicht an. Nur die Neureichen, welche geerbt haben und keinen Finger krumm gemacht haben, binden jedem auf die Nase wie klug sie doch Ihr Geld in das und das investiert haben....
Kennst Du das Gefühl des fremdschämens bei einigen Beiträgen hier? :D. Total peinlich, ne?
Dafür empfinde ich keinen Fremdscham. Nur Bedauern.
Ich wette, der liebe Gottfried hat auch keine Kinder, weil sie zu teuer und die Welt zu schlecht ist.:D
In welcher Hinsicht hat sie denn Pech? Vielleicht ist sie viel glücklicher als du.
Nein, jeder der nicht geerbt hat ist eine Pechmarie:rofl:
Rumburak
18.05.2012, 00:32
Nein, jeder der nicht geerbt hat ist eine Pechmarie:rofl:
Ich blöder Pechhans aber auch.:D
Freikorps
18.05.2012, 00:35
Nein, jeder der nicht geerbt hat ist eine Pechmarie:rofl:
Ja, da gehör ich dann wohl auch dazu! Ich hab einmal 1.000 DM geerbt, das war es dann aber auch schon!
Ich blöder Pechhans aber auch.:D
Nein, wir sind wertvoll, wir müssen uns nicht wichtig machen;). Alles was sich als wertvoll ansieht muss sich nicht profilieren.
Rumburak
18.05.2012, 00:37
Nein, wir sind wertvoll, wir müssen uns nicht wichtig machen;). Alles was sich als wertvoll ansieht muss sich nicht profilieren.
Dabei hätte ich Dich gern auf mein Schloß eingeladen.;)
Deutschmann
18.05.2012, 00:38
In Griechenland, aber auch den anderen Südländern, haben die Menschen, wahrscheinlich aus Angst eines Austriits aus dem Euro, seit Anfang der Woche erhöhte Geldbeträge von ihren Konten abgehoben. Insgesammt sollen laut mmnews schon 900Mio Euro abgehoben bzw ins Ausland gebracht worden sein. 
Hauptprofitör sind laut mmnews die Deutschen Banken. Aber durch das Target 2 System haftet über die die Buundesbank der deutsche Steuerzahler für den ganzen Spass.
Reine Mentalitätsfrage. Der Deutsche würde höchstens hingehen um seinen Dispo auszugleichen.
Rumburak
18.05.2012, 00:38
Ja, da gehör ich dann wohl auch dazu! Ich hab einmal 1.000 DM geerbt, das war es dann aber auch schon!
Man hast du ein Schwein.X(  
:rofl:
Dabei hätte ich Dich gern auf mein Schloß eingeladen.;)
Hahahahaha, armer Mann der Frau mit Materiellen Dingen ins Herz locken will:rofl:
Gottfried
18.05.2012, 00:38
Ja, da gehör ich dann wohl auch dazu! Ich hab einmal 1.000 DM geerbt, das war es dann aber auch schon!
Du hast auch Deine Gene geerbt. Und die Gene entscheiden darüber, was Du mit den 1.000 DM gemacht hast.
Du brauchst nicht zu schreiben, was Du damit gemacht hast. Denk einfach nur drüber nach.
;)
Rumburak
18.05.2012, 00:41
Hahahahaha, armer Mann der Frau mit Materiellen Dingen ins Herz locken will:rofl:
Du mußt zugeben, daß ein gewisser finanzieller Hintergrund nicht schadet, wenn man Frauen erobern will. Also als ganz armer Schlucker stehen die Chancen schon schlechter.
Ich meine aber keinen Reichtum.
Du mußt zugeben, daß ein gewisser finanzieller Hintergrund nicht schadet, wenn man Frauen erobern will. Also als ganz armer Schlucker stehen die Chancen schon schlechter.
Ich meine aber keinen Reichtum.
Es ist ein Unterschied ob ich mit meinem Reichtum prahle (für mich persönlich der totale Abtörner) oder ob ich als Frau selber entdecke das ein finanzieller Hintergrund vorhanden ist....
Wobei, gibt es in der Liebe regeln? Wenn man sich verliebt, verliebt man sich, verstehst Du?;)
Rumburak
18.05.2012, 00:45
Es ist ein Unterschied ob ich mit meinem Reichtum prahle (für mich persönlich der totale Abtörner) oder ob ich als Frau selber entdecke das ein finanzieller Hintergrund vorhanden ist....
Wobei, gibt es in der Liebe regeln? Wenn man sich verliebt, verliebt man sich, verstehst Du?;)
Ja, schon, aber manche Frauen hören nicht nur auf ihr Herz.
Ja, schon, aber manche Frauen hören nicht nur auf ihr Herz.
Arme Frauen!
Deutschmann
18.05.2012, 00:46
Es ist ein Unterschied ob ich mit meinem Reichtum prahle (für mich persönlich der totale Abtörner) oder ob ich als Frau selber entdecke das ein finanzieller Hintergrund vorhanden ist....
Wobei, gibt es in der Liebe regeln? Wenn man sich verliebt, verliebt man sich, verstehst Du?;)
Du glaubst gar nicht was Männer für Sachen bringen wenn sie in Fahrt sind. Meine Taktik war: ignorieren, leichtes Grinsen und den Sportwagen um die Ecke parken. :D
Du mußt zugeben, daß ein gewisser finanzieller Hintergrund nicht schadet, wenn man Frauen erobern will ...Du machst Dir aber arge Illusionen, wenn Du glaubst "Frauen erobern" zu können. Die teilen die Männer einfach in 2 Gruppen: Männer, die sie sich kaufen, zur Not auch mit Geld, und Männer, von denen sie sich kaufen lassen, mit weit mehr als nur Geld. Erlauben sie Dir sie zu kaufen, geben sie Dir natürlich das Gefühl Du würdest eine Eroberung machen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Denn sie wissen genau, daß Erobertes für Männer mehr Wert hat als Geschenktes, und daß Männer auch zu irren Ausgaben und unendlicher Mühe bereit sind, um Eroberungen zu machen. Jede Frau hat ihren Preis, und wenn Du es billig willst, dann zahl besser gleich. Später wird es viel teurer.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Andererseits darfst Du Dich natürlich nicht gleich geben, wenn sie Dich kaufen wollen, denn da gilt auch: wenn sie es billig wollen, dann zahlen sie gleich. Wie gesagt: zur Not auch mit Geld, lieber jedoch mit Geschenken und Leistung. Das ist natürlich besser ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... denn nach vielen Geschenken und viel Leistung ist Geld gar kein Thema mehr, denn dann kennst Du ihre Grenzen, und bis an diese Grenzen kannst Du verfügen. Umgekehrt läuft es ja sauch so: wenn sie sich "erobern" lassen, kennen sie Deine Grenzen, und bis an diese Grenzen verfügen sie.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und sei gewarnt: Transaktionen zur beiderseitigen Zufriedenheit sind heutzutage extrem selten. Meist bleibt zumindest eine Seite auf der Strecke, und all zu oft beide Seiten. Unser Land ist voll mit Beziehungs-Geschädigten, die Alle beim nächsten Versuch klüger vorgehen wollen, was aber so gut wie nie richtig klappt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kriminelle ebenso wie charakterliche Untaten werden meist von Wiederholungstätern begangen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG
Registrierter
18.05.2012, 06:25
Da es sich gegenseitig ausschließt, kann nicht beides zutreffen.
Also was nun? Lassen sie es sich bar auszahlen, fahren mit dem Bargeld über die Grenzen und zahlen es in Deutschland auf eine deutsche Bank ein?
ODER
Überweisen sie einfach Kontoguthaben auf ein deutsches Konto?
Den zweiten Teil der Frage stelle ich dann mal später
Typische Entweeder-Oder-Falle durch Denkblockade.
Ich glaube für die Griechen ist der Euro Geschichte, die griechische Bevölkerung hebt massenhaft Bargeld ab.
In Griechenland geht die Angst vor einem unkontrollierten Ansturm der Bevölkerung auf die Geldautomaten und -schalter der heimischen Banken um.
 Rund 700 Mio. Euro hätten Menschen des Landes in den vergangenen Tagen von den Banken des Landes abgehoben, sagte Zentralbankchef Giorgos Provopoulos laut einem Redemanuskript.
Es sind nur noch zwei die an dem Euro festhalten, die Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande. Sie Demonstrierten bei ihrem ersten Treffen trotz Differenzen über Details der Euro-Rettung grundsätzliche Einigkeit. 
Beide wollen weiter an einem Strang ziehen.
Merkel: „Wir möchten, dass Griechenland im Euro bleibt“.
WIR? Damit meinte Angela Merkel sich und einen gewissen Francois Hollande, also 2 Personen.
Ich, direkt möchte feststellen, dass ich dies explizit NICHT möchte "Beide wollen weiter an einem Strang ziehen.": ja, nur leider Richtung Abgrund.
Was die Deutschen wollen interessiert Merkel schon lange nicht mehr!
Aus diesem Grund waren die 26 % für die CDU in NRW noch viel zu viel. Diese erkenntnisresistenten Politiker haben die Botschaft nicht verstanden. Wobei die SPD es mindestens genauso schlecht machen würde - die will ja sogar Euro-Bonds. Das Hauptproblem liegt im Desinteresse von noch zu vielen Wählern an solchen Themen, den meisten ist nicht bewußt, welche Lasten Deutschland durch Merkels Euro-Politik auferlegt wurden.
Registrierter
18.05.2012, 07:08
Silber ist nicht mehr oder weniger Geld und Rohstoff wie es auch bedrucktes Papier ist.
Silber, Gold und Papier sind so lange Geld, wie der Mensch ihnen Vertrauen schenkt.
Hier sind Gold und Silber seit König Midas klar im Vorteil.
Es ist nicht erkennbar, warum das Vertrauen in Gold und Silber gegenüber dem in Papier einmal abfallen sollte.
 
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.