Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Griechenland in der Krise / Sammelstrang



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

Nikos7
10.02.2010, 13:47
GR geht nicht bankrott. und der Euro bleibt. Ich habe es ja von Anfang gesagt.

Die Deals sind getätigt..gestern und heute gibt es zahlreiche Berichte in den griechischen Medien das Papandreou der Merkel 40(Option plus 20)Eurofighter und den Franzosen 4 Fregatten(option plus 2) "zugesagt" hat..außerdem "dürfen" wir wohl nicht die russischen Panzer kaufen obwohl wir dies den Russen letztes Jahr zugesagt haben(als "Gegengeschäft" für die Ölpipeline)..da wird der Putin sicherlich sauer.Willkommen zurück im Mittelalter..von wegen "solidarische EU" & "Fortschritt".

Brutus
10.02.2010, 13:49
Nun, doch, es wird vermutlich auf mittelfristige Sicht zu einer Wiedereinführung der nationalen Währungen kommen. Der Euro schwächelt, und ich bin sicher, wenn es noch ein oder zwei Staatsbankrotte in Europa gibt war es das für den Euro.

Wie viele Staatsbankrotte es in €urotz-Land geben wird, ist völlig unbedeutend. Es können 26 Staaten sich für zahlungsunfähig erklären, ohne daß es eine Politik- und Bankensau juckt. Erst wenn die OMF-BRD keine Kohle mehr hat, und bei uns nichts mehr geplündert werden kann, schlägt für €urotz und EUdSSR die letzte Stunde.

Interessant ist alleine, was danach kommt, nach dem Stalingrad der europäischen Einigung. Ob das besser sein wird als das, was wir jetzt haben, wage ich sehr zu bezweifeln, denn für eine nachhaltige Besserung unserer Lage müßten zuvor GB, USA und Israel von der Bildfläche verschwunden sein.

Commodus
10.02.2010, 13:54
denn für eine nachhaltige Besserung unserer Lage müßten zuvor GB, USA und Israel von der Bildfläche verschwunden sein.

Eigentlich müsste nur eine bestimmte Klicke verschwinden. Aber "den" Schuh sollen sich diesmal andere anziehen.

Cinnamon
10.02.2010, 13:56
Wie viele Staatsbankrotte es in €urotz-Land geben wird, ist völlig unbedeutend. Es können 26 Staaten sich für zahlungsunfähig erklären, ohne daß es eine Politik- und Bankensau juckt. Erst wenn die OMF-BRD keine Kohle mehr hat, und bei uns nichts mehr geplündert werden kann, schlägt für €urotz und EUdSSR die letzte Stunde.

Unsinn. Wenn die Politik nämlich einfach so in den Staatsbankrott steuert und sich das häuft, könnte es zur Revolte kommen.


Interessant ist alleine, was danach kommt, nach dem Stalingrad der europäischen Einigung. Ob das besser sein wird als das, was wir jetzt haben, wage ich sehr zu bezweifeln, denn für eine nachhaltige Besserung unserer Lage müßten zuvor GB, USA und Israel von der Bildfläche verschwunden sein.

Was haben GB, die USA und Israel damit zu tun? Richtig, nichts. Israel ist das herzlich egal und den USA ist eine europäische Einigung eher ein Dorn im Auge. Könnte Europa doch evtl. seinen alten Glanz zurückbekommen und die USA zur Regionalmacht degradieren.

BRDDR_geschaedigter
10.02.2010, 13:59
Unsinn. Wenn die Politik nämlich einfach so in den Staatsbankrott steuert und sich das häuft, könnte es zur Revolte kommen.



Was haben GB, die USA und Israel damit zu tun? Richtig, nichts. Israel ist das herzlich egal und den USA ist eine europäische Einigung eher ein Dorn im Auge. Könnte Europa doch evtl. seinen alten Glanz zurückbekommen und die USA zur Regionalmacht degradieren.

Du denkst noch in Nationen. Diese Denken ist spätestens seit 1900 veraltet. Wenn ein Land den Bach runter geht, dann freut sich der Globalist.

Revolten sind für Globalisten auch gut. Order out of Chaos.

willy
10.02.2010, 14:14
[...]
Was haben GB, die USA und Israel damit zu tun? Richtig, nichts. Israel ist das herzlich egal und den USA ist eine europäische Einigung eher ein Dorn im Auge. Könnte Europa doch evtl. seinen alten Glanz zurückbekommen und die USA zur Regionalmacht degradieren.

Na, jetzt übertreibe mal nicht.;)

Brutus
10.02.2010, 18:47
Zum Thema Griechenlandrettung habe ich einen Kommentar gefunden und gleich geklaut, der voll ins Schwarze trifft. Sollten die Pläne tatsächlich konkret werden, merkt Euch bitte:

*Das Land das keinen Mindestlohn (!) hat, wo die Bürger bis 67 arbeiten müssen,
rettet das Land, das Mindestlohn hat und wo die Bürger nur bis 60 arbeiten müssen,
und nur weil die deutsche Bank mal wieder mit 300 Mrd. Euro drin hängt?*

Sollte die BRD eines Tages kippen, werden einige Herrschaften gute Leibwächter brauchen!

Menetekel
10.02.2010, 18:52
Zum Thema Griechenlandrettung habe ich einen Kommentar gefunden und gleich geklaut, der voll ins Schwarze trifft. Sollten die Pläne tatsächlich konkret werden, merkt Euch bitte:

*Das Land das keinen Mindestlohn (!) hat, wo die Bürger bis 67 arbeiten müssen,
rettet das Land, das Mindestlohn hat und wo die Bürger nur bis 60 arbeiten müssen,
und nur weil die deutsche Bank mal wieder mit 300 Mrd. Euro drin hängt?*

Sollte die BRD eines Tages kippen, werden einige Herrschaften gute Leibwächter brauchen!

Der geklaute Artikel zeigt doch bestens auf, wie es in der EU abgeht.
Ob dies viele Menschen erkennen, was dies ausdrückt?

Brutus
10.02.2010, 19:02
Der geklaute Artikel zeigt doch bestens auf, wie es in der EU abgeht. Ob dies viele Menschen erkennen, was dies ausdrückt?

Der Haß auf *unsere* Politiker scheint allerdings erheblich, wenn man die Kommentarspalten der Tagespresse verfolgt. Die WELT hat bei diesem Thema auf Lesermeinungen von vorneherein verzichtet, diese feigen Schweine.

Leider kann man nicht sagen, wie stark, quantitativ gesehen, diejenigen sind, die im Geiste bereits das Messer schleifen? Das Problem scheint mir eher darin zu liegen, daß sich die vielen Deutschen, die einen gewaltigen Haß auf das Regierungsgeschmeiß schieben, nicht zu einer aufständischen Bewegung zusammenschließen können, vergleichbar den Leipziger Montagsdemos mit ihrem *Wir sind das Volk*.

Menetekel
10.02.2010, 19:34
Der Haß auf *unsere* Politiker scheint allerdings erheblich, wenn man die Kommentarspalten der Tagespresse verfolgt. Die WELT hat bei diesem Thema auf Lesermeinungen von vorneherein verzichtet, diese feigen Schweine.

Leider kann man nicht sagen, wie stark, quantitativ gesehen, diejenigen sind, die im Geiste bereits das Messer schleifen? Das Problem scheint mir eher darin zu liegen, daß sich die vielen Deutschen, die einen gewaltigen Haß auf das Regierungsgeschmeiß schieben, nicht zu einer aufständischen Bewegung zusammenschließen können, vergleichbar den Leipziger Montagsdemos mit ihrem *Wir sind das Volk*.

Die Erfahrung mit dem Hass auf die Politik macht man täglich, sofern es irgendwo und irgendwie zu einem Gespräch kommt mit den Menschen, welche man irgendwo trifft.
Die Freiheit der Meinung nimmt aber leider stetig ab, weil schon die Annahme kursiert, daß es damit am Ende ist. Zumindest bei solchen, welche sich in irgendeiner Abhängigkeit (Arbeitsverhältnis z. B.) befinden.
Welche sich in meinem Alter und älter befinden sind meist dermaßen abgestumpft, daß sie sich mit den Bedingungen abgefunden haben. Die haben zwar auch Nachkommen, an welche sie denken sollten, aber dies ist nicht ihr "Problem". Sie können sich ihre Schlachtschüssel reinschieben und schon ist alles palletti.
Um eine solche Bewegung wie bei den Montagsdemos anzuschieben, da muß es der Masse erst richtig an die Substanz gehen. Ich habe ja schon mal geschrieben:
So lange wie das billigste Futter den Bauch füllt und sich die Wenigsten um dieses Futter richtig mühen müssen, bewegt sich in dieser Richtung nichts.
In der ehemaligen DDR waren es andere Beweggründe, weshalb man(auch ich war dabei) auf die Straße ging. Dort waren auch die sozialen "Unterschiede" nicht so weit gefächert. Deshalb ist die Resonanz auch deutlich besser angekommen. Heut ist ja ein Jeder, welcher ein paar €uronen mehr sein Eigen nennt, auch wenn sie gepumpt sind, ein anderer, besser Gestellter, welcher mit dem niedern Fußvolk nicht mehr in Kontakt stehen möchte.

willke
10.02.2010, 19:45
Die Rettung durch den deutschen Michel ist doch normal. Schliesslich sollen die Griechen weiterhin mit 61 Jahren in Rente gehen dürfen.

Andreas63
10.02.2010, 22:02
Leider kann man nicht sagen, wie stark, quantitativ gesehen, diejenigen sind, die im Geiste bereits das Messer schleifen? Das Problem scheint mir eher darin zu liegen, daß sich die vielen Deutschen, die einen gewaltigen Haß auf das Regierungsgeschmeiß schieben, nicht zu einer aufständischen Bewegung zusammenschließen können, vergleichbar den Leipziger Montagsdemos mit ihrem *Wir sind das Volk*.
Ich denke, die Zeit ist noch nicht reif dafür. Und dann braucht es, wie bei allen Revolutionen oder Aufständen, einen oder mehrere Anführer.

peacemaker
10.02.2010, 22:08
EU-Staaten pokern um die Hilfe für Griechenland

Die Bundesregierung bereitet offenbar eine groß angelegte Hilfsaktion vor, um Griechenland vor dem Staatsbankrott zu bewahren. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat am Mittwoch die Spitze der Unionsfraktion über entsprechende Pläne informiert. Die Teilnehmer vereinbarten Stillschweigen, um die Finanzmärkte nicht zu beeinflussen.Auch die Franzosen drängen darauf, dem hoch verschuldeten Land unter die Arme zu greifen.

....Oberste Priorität für die Union hat ein stabiler Euro“, sagte Meister. In Unionskreisen hieß es, man werde beim EU-Sondergipfel auch über die Frage reden, wie Sanktionen gegen Defizitsünder wie Griechenland durchgesetzt werden könnten......

....die FDP lehnt eine rasche Hilfe sowohl für Griechenland als auch für Spanien, Italien oder Portugal, die ebenfalls unter Druck stehen, bislang ab. „Es ist den Bürgern nicht zuzumuten, mit ihren ohnehin zu hohen Steuern für die bewusst fehlerhafte Finanz- und Haushaltspolitik anderer Staaten der Euro-Zone aufzukommen“,....

....Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy wolle ebenso wie Merkel, Juncker und Trichet ein Eingreifen des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Griechenland vermeiden, berichtet „Le Monde“....

...eine Stabilisierung Griechenlands stecke auch eine gewisse Sorge um die deutschen Banken. Die hiesigen Geldhäuser haben griechischen Schuldnern knapp 39 Mrd. Euro geliehen....
....Derweil hat die Rating-Agentur Moody’s Griechenland mit einer schlechteren Bewertung gedroht. Sollte sich die Lage der öffentlichen Finanzen nicht deutlich verbessern, bestehe das Risiko einer Herabstufung der Bonität um mehrere Noten. Schon bei geringen Abstrichen an dem Sparprogramm sei in den kommenden Monaten ein Herabstufung auf „A3“ zu erwarten, erklärte die Agentur.......

http://www.welt.de/wirtschaft/article6338512/EU-Staaten-pokern-um-die-Hilfe-fuer-Griechenland.html



Moody's verliert den Glauben an Griechenland


Die Ratingagentur Moody's hat die griechische Regierung zu einer konsequenten Umsetzung ihrer Sparpläne aufgefordert. Sollte das nicht geschehen, dann werde sie die Kreditwürdigkeit Griechenlands herabstufen, warnte die Agentur am Mittwoch. Das könnte sich für die Griechen als fatal erweisen.

...In diesem Fall würde die Europäische Zentralbank (EZB) griechische Staatsanleihen ab 2011 nicht mehr als Sicherheiten für Bankeinlagen anerkennen. Die anderen beiden großen Ratingagenturen, Fitch und Standard & Poor's, haben griechische Staatsanleihen bereits mehrfach herabgestuft...

...drohe ihr eine Herabstufung auf "Baa1". Schon bei geringen Abstrichen an dem Sparprogramm sei in den kommenden Monaten die Note "A3" zu erwarten, erklärte die Agentur...

Moody's stellte zugleich klar, dass es falsch wäre, Griechenland mit anderen südeuropäischen Euro-Mitgliedern über einen Kamm zu scheren. Spanien verdiene nach wie vor seine Bestnote "Aaa", denn das Land könne sich trotz der tiefen Wirtschaftskrise die hohe Neuverschuldung leisten. Portugal hingegen müsse eine Herabstufung fürchten, weil die Wettbewerbsfähigkeit niedrig sei und die Kreditwürdigkeit unter den steigenden Zinsen leide. Moody's bewertet Portugal im Moment mit "Aa2".

http://www.handelsblatt.com/politik/international/abstufung-angedroht-moody-s-verliert-den-glauben-an-griechenland;2527667

Griechenland will sechs Fregatten in Frankreich kaufen

Trotz Krise plant Griechenland den Kauf von sechs Fregatten der Fremm-Serie in Frankreich.

Das sagte der griechische Vizeverteidigungsminister Panos Beglitis am Mittwoch in einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters. "Wir werden den von der früheren Regierung geschlossenen Vertrag erfüllen."

Am selben Tag hatte Beglitis in Paris mit Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy verhandelt. Analysten vermuten, dass der Kauf der Fregatten eines der Themen war.

http://de.rian.ru/safety/20100210/125061183.html

unglaublich was da abläuft.
unfassbar heikel.

die Franzosen drängen die Deutschen zur hilfe mit Geld für Griechenland und am gleichen Tag machen die Franzen Milliarden Geschäffte mit Griechenland über 6 Fregatten.
da sollen Steuerzahler wie wir noch mehr Steuer Zahlen.

was hat Deutschland von diese n andel ?
bis jetzt hab ich keine Aktuelles finden können.

aber es ist noch alles nicht dingfest klar.
warten wir mal noch 1-2 tagen ab.

direkt
10.02.2010, 22:26
Quelle: MM news

Gutachten: GR-Hilfe illegal!
Gutachten: Bundesregierung darf Griechenland nicht helfen. "Auch ein Mitgliedstaat darf nicht für die Verbindlichkeiten der Zentralregierung eines anderen Mitgliedstaates haften oder dafür eintreten". Daran sei auch Deutschland gebunden.

http://www.mmnews.de/index.php/201002104904/MM-News/Gutachten-GR-Hilfe-illegal.html

Bin mal gespannt wie diese Oberlumpen das Problem löse werden, die deutschen Politiker sind in der EU mit dem Klingelbeutel sammeln gegangen für GR, und als sie einmal rund waren, haben sie festgestellt, dass nichts drin war im Klingelbeutel!
Ein Mitgliedstaat darf nicht für die Verbindlichkeiten der Zentralregierung eines anderen Mitgliedstaates haften oder dafür eintreten, und allein kann Deutschland das nicht finanzieren.
Ich behaupte jetzt mal ganz frech: Da können wir Deutsche den anderen EU-Nettozahlern nur danken, dass sie die Bundesregierung haben abblitzen lassen.

Frank
10.02.2010, 22:35
Ich behaupte jetzt mal ganz frech: Da können wir Deutsche den anderen EU-Nettozahlern nur danken, dass sie die Bundesregierung haben abblitzen lassen.

Diese Krise beweist doch erneut, dass diese modernen Demokratien allesamt nicht wirklich lebensfähig sind. Auch hier in Deutschland wird Wachstum seit Jahren nur über Neuverschuldung finanziert. Wir sollten also konsequent noch ein paar Billionen Schulden draufpacken, den Laden richtig sanieren und dann mit neuer Währung neu anfangen.

Menetekel
11.02.2010, 10:19
Ich denke, die Zeit ist noch nicht reif dafür. Und dann braucht es, wie bei allen Revolutionen oder Aufständen, einen oder mehrere Anführer.

Es fehlt der zündende "Funke" von entsprechend willigen Personen.

Klopperhorst
11.02.2010, 10:32
Deutschland steuert 27% zum BIP der EU bei. Da ist noch einiges zu holen. Aber der innere Verfall der Bevölkerungsstruktur, Asozialisierung, Multiethnisierung wird dafür sorgen, dass die Auspresserei ein Ende findet.

Es wird sehr schnell gehen, wenn die volkswirtschaftlich relevanten Schichten ab 2020 in den Ruhestand gehen und die Einnahmen wegbrechen, wie ein durch jahrzehntelange Erosion geschwächtes Bergmassiv plötzlich zerfällt.

Die EU wird zerfetzen wie ein Heißluftballon, der mit Illusionen und Scheinwirklichkeiten gefüllt in den Zenit seines Untergangs entschwebte.

---

Weiter_Himmel
11.02.2010, 11:01
tja, innenpolitsch nur noch ein trümmerfeld......da hilft nur aussenpolitik zu hebung der stimmung. es ist zum kotzen.

Ähm wessen Stimmung hebt das ^^?

direkt
11.02.2010, 11:03
"Professor für Europarecht: 'Hilfe für Griechenland wäre Rechtsbruch' "
Quelle: MM news Zitatauszug

Juristisch ist der ganze Artikel sehr interessant und der Professor von der Uni Jena ist von der Rechtswidrigkeit eines GR-Bailouts im Artikel SEHR überzeugt.

Aber das war bei den Bankenbailouts 2008ff nicht anders! Und darum bin ich sicher, dass die Berliner Juristen "unserer" BuReg am Ende einen Weg zur "Legalisierung" finden werden. Und selbst falls nicht, wird diese Rettung eines Fremdstaats durch deutsche Steuerzahler trotzdem gemacht.

Wo kein Kläger - da kein Richter. Und das deutsche Volk hat gegen einen solchen Bailout wieder mal kein Klagerecht - geschweige denn ein Mitspracherecht. Der Bundestag zählt nicht (falls er die zugehörigen Milliarden-Kosten denn überhaupt abnicken darf): den Abgeordneten wurde auch im Herbst 2008 keine Möglichkeit gegeben, den Mund gegen den Bankenputsch / die Bankenrettungen aufzumachen.
http://www.mmnews.de/index.php/201002114901/MM-News/Euro-bis-zum-Untergang.html

Mit Volksbetrug, Mobbing und verarsche kennt sich diese Brut bestens aus, jetzt ist mir auch klar wieso die ehemalige FDJ-Sekretärin Angela Merkel Herrn Schäuble vertraut.
1992 waren Herr Schäuble und der Herr Kohl auch schon mal in eine Schmiergeldaffäre verwickelt, Angela Merkel damals CDU-Generalsekretärin mischte auch schon fleißig mit. Kohl, Schäuble, Merkel die Namen flößen mir alles andere als Vertrauen ein.Welchen Grund hatte Frau Merkel wohl wirklich um Schäuble zum Finanzminister zu ernennen?.

Weiter_Himmel
11.02.2010, 11:03
Arschlochalarm:

Berlin will Griechenland retten

Exklusiv Spektakuläre Wende: Deutschland stellt den klammen Griechen Hilfen in Aussicht. Finanzminister Schäuble treibt einen Rettungsplan voran.

Der Kapitalmarkt reagiert euphorisch: Der Euro klettert über 1,38 $, die Risikoaufschläge brechen ein

http://www.ftd.de/politik/europa/:hilfe-fuer-eu-land-berlin-will-griechenland-retten/50071966.html

Zusatzlich trägt Merkel jährlich 25,8 Mrd. nach Brüssel.

Zur Vernichtung unserer Arbeitsplätze.

Ich kann nicht nachvollziehen warum die das machen.Velleicht werden sie geil davon das ihre Entscheidungen den Währungsmarkt beeinflussen???

Weiter_Himmel
11.02.2010, 11:05
Ihr rettet damit euer Drecksland bzw. eure Banken, auch wen es nur für ein paar Monate ist.............

Ja so dankbar sind Griechen die in Deutschland leben dafür das wir ihren unfähigen kaputten Land ... helfen das nicht mal in die EU gehört hat.

Ich hoffe übrigens auch das dieser Trümmerhaufen zerbricht... denn wir können mit dieser Situation dann besser umgehen als das vollkommen verarmte Griechenland was uns aussaugt.

Jodlerkönig
11.02.2010, 12:41
Ähm wessen Stimmung hebt das ^^?die des wählers. in umfragen sind ^^aussenpolitiker^^ immer die beliebtesten. besonders wenns so schwuchtlige wie steinmeier, schwesterwelle sind, die scheckbuchdiplomatie betreiben.

liebe99
11.02.2010, 21:04
Wenn es denn so kommt, gehe ich Tsatsiki und Gyros essen. Nach dem Dessert gibt's Metaxa. Leider wird dieses Verbrechersystem nicht an Griechenland scheitern, sondern an USA, GB und Israel. Nicht einmal der BRD-Staatsbankrott gibt uns die Garantie, daß es danach mit der Staatsmafiabande ein Ende hat.

Die agieren so *"schlau", ich wäre mir nicht so sicher ob wir den Untergang von USA, GB und Israel erleben werden.................

* Im Moment saniert die USA ihre Autoindustrie auf Kosten von Toyota und mit OPEL haben sie es auch ganz gut hingebracht, das sind nur zwei Beispiele.......

Grotzenbauer
12.02.2010, 11:01
Die Deals sind getätigt..gestern und heute gibt es zahlreiche Berichte in den griechischen Medien das Papandreou der Merkel 40(Option plus 20)Eurofighter und den Franzosen 4 Fregatten(option plus 2) "zugesagt" hat..außerdem "dürfen" wir wohl nicht die russischen Panzer kaufen obwohl wir dies den Russen letztes Jahr zugesagt haben(als "Gegengeschäft" für die Ölpipeline)..da wird der Putin sicherlich sauer.Willkommen zurück im Mittelalter..von wegen "solidarische EU" & "Fortschritt".
______________
Griechenland wird bald zur Hölle, aber für den Kriminal-Autor wird es zum Paradies!...?(

Weiter_Himmel
12.02.2010, 11:22
@Türken

Seit 1922 habt Ihr Frieden.Seitdem habt Ihr nichts erreicht.Kein Rentensystem,die höchste Kindersterblichkeitsrate in der gesamten OECD(irgendwo ziwschen Afrika & Südamerikaverhältnissen) und auch sonst habt Ihr im Leben nix erreicht,weder im kulturellen,sportlichen,politischen oder sonstigen Bereich.Und deis obwohl Ihr einer der größten(Bevölkerungstechnische gesehen) Nationen auf dieser Erde seit.

:]

Wir Griechen haben erst seit 1975 die Chance gehabt uns zu entwickeln.Schaut euch dies mal in Ruhe an und hört auf euch mit wohlhabenden,erfolgreichen und ehrgeizigen Völkern zu vergleichen.

:D

Hey ich hätte nicht gedacht das ich dir mal zustimme... .Jetzt tue ich es aber :) .

Weiter_Himmel
12.02.2010, 11:25
Mein kleiner neidischer Türke..wir sind 5x reicher,erfolgreicher,beliebter etc,etc,etc such dir was aus.
Vergleich nur mal was ein so kleines Land wie Griechenland im Sport oder der Kultur erreicht hat.Davon können 75 Millionen Türken nur träumen.
:]

Ihr seit mit Sicherheit das neidischste,unfähigste,dümmste Volk das auf der Erdoberflöche rumkreucht...und anscheinend seid Ihr auch noch stolz darauf das Ihr 2001 pleite gegangen seit als die ganze Weltwirtschaft kräftig wuchs.Nur so ist es zu erklären das Ihr jetzt so um über einen "möglichen Bankrott" Griechenlands abgeht...wir haben aber nun mal die schlimmste Weltwirtschaftskrise seit 1929,mal schauen wo Ihr landen werdet.Aber dies interessiert sowieso niemanden,da Ihr zu unwichtig seit..anscheinend noch nicht einmal euch selbst,Ihr lästert lieber über uns ab.
:rolleyes:

Mein Gott wirst du mir langsam symphatisch... .

Weiter_Himmel
12.02.2010, 11:28
Wäre das umgekehrt, hättet Ihr Euch genau so benommen, also was soll dieses Theater? Die Türken benehmen sich genau so, wie Ihr. Wer hat noch Mal gesagt, die Griechen wären christliche Türken?

Nein die Griechen benehmen sich nicht genauso wie die Türken.Sie ziehen nicht raubend ,plündernd ,schmarotzend und vergewaltigend durch Deutsche Städte wie das Faschistische Türkische Islamistenpack.

Pikes
12.02.2010, 11:34
Weitere Waffen für rund 10 Milliarden Euro? Ich freu mich :D.

derRevisor
12.02.2010, 11:36
Wietere Waffen für rund 10 Milliarden Euro? Ich freu mich :D.

Ihr rüstet die Griechen noch tot :D

klartext
12.02.2010, 11:49
Weitere Waffen für rund 10 Milliarden Euro? Ich freu mich :D.

pacta sunt servanda.
Mal sehen, ob die Türkei diese 50 Mrd. Euro vom IWF erhält, um die es bettelt.

Pikes
12.02.2010, 11:54
pacta sunt servanda.
Mal sehen, ob die türkei diese 50 mrd. Euro vom iwf erhält, um die es bettelt.

:)) :)) :)) :)) :)) :))

klartext
12.02.2010, 11:55
:)) :)) :)) :)) :)) :))

Türkeirating von Moods: Ba3 . Das sind 3 Stufen unter Investment. Du meinst, das ist gut ?

Pikes
12.02.2010, 12:02
Türkeirating von Moods: Ba3 . Das sind 3 Stufen unter Investment. Du meinst, das ist gut ?

Gib mal eine Quelle ;).

Im moment ist die Türkei BB+

Eine Stufe noch dann "Investment Grade" :]

Also DU kleiner Lügner, treib weiter Dein Unwesen :).

klartext
12.02.2010, 12:38
Gib mal eine Quelle ;).

Im moment ist die Türkei BB+

Eine Stufe noch dann "Investment Grade" :]

Also DU kleiner Lügner, treib weiter Dein Unwesen :).

Du nennst die Zahl von standard & poors. Es zählt nur, wenn beide übereinstimmen. Such dir die Quelle selbst, ich bin nicht dein Nachhilfelehrer.

Pikes
12.02.2010, 12:44
Du nennst die Zahl von standard & poors. Es zählt nur, wenn beide übereinstimmen. Such dir die Quelle selbst, ich bin nicht dein Nachhilfelehrer.

Ne, aber der größte Dummschwätzer und Lügner :D.

Nikos7
12.02.2010, 12:52
Mein Gott wirst du mir langsam symphatisch... .

Wenn Du denkst Ich bin ein Türkenhasser dann liegst Du falsch.Ich neige manchmal zu gewissen Wutausbrüchen gegenüber unseren "kemalistischen" Türkenfaschos hier..aber Ich habe nichts gegen die Türken per se.Im Gegenteil,die Menschen in Istanbul & Izmir sind sehr nett zu uns Griechen.

klartext
12.02.2010, 12:55
Ne, aber der größte Dummschwätzer und Lügner :D.

Du bist zu dumm zu googeln ? Eben typisch Türke.
Misch dich heir nicht ein. Griechenland gehört zur Familie, es ist eine interne Angelegenheit, die einen Türken nichts angeht.
Und verschwindet endlich auch Deutschland, bevor man euch Beine macht.

Pikes
12.02.2010, 12:57
Du bist zu dumm zu googeln ? Eben typisch Türke.
Misch dich heir nicht ein. Griechenland gehört zur Familie, es ist eine interne Angelegenheit, die einen Türken nichts angeht.
Und verschwindet endlich auch Deutschland, bevor man euch Beine macht.

:lach: :lach: :lach: :lach:

Weiter_Himmel
12.02.2010, 12:58
Wenn Du denkst Ich bin ein Türkenhasser dann liegst Du falsch.Ich neige manchmal zu gewissen Wutausbrüchen gegenüber unseren "kemalistischen" Türkenfaschos hier..aber Ich habe nichts gegen die Türken per se.Im Gegenteil,die Menschen in Istanbul & Izmir sind sehr nett zu uns Griechen.

Kaum jemand wird Menschen perse hassen... .

Nikos7
12.02.2010, 13:01
Kaum jemand wird Menschen perse hassen... .

Wäre ja auch schlimm,nich´?

Pikes
12.02.2010, 13:05
Wäre ja auch schlimm,nich´?

Nene, gibt schon ein paar....

Weiter_Himmel
12.02.2010, 13:06
Gib mal eine Quelle ;).

Im moment ist die Türkei BB+

Eine Stufe noch dann "Investment Grade" :]

Also DU kleiner Lügner, treib weiter Dein Unwesen :).

Du must verstehen das es für uns äußerst amüsant ist wie sich die angehörigen Zweier Schwellenländer mit desaströser Kreditwürdigkeit gegenseitig in die Pfanne hauen und so tun als hätten ihre Länder so etwas wie Stabilität oder Finanzsicherheit.

Weiter_Himmel
12.02.2010, 13:06
Wäre ja auch schlimm,nich´?

Du hast massiv verallgemeinert nicht ich o.O ... .

Nikos7
12.02.2010, 13:09
die angehörigen Zweier Schwellenländer

^^^^


"die Angehörigen zweier..."
:=

Aber wenigstens hast Du "Schwellenländer" richtig geschrieben.
:]

Pikes
12.02.2010, 13:10
Du must verstehen das es für uns äußerst amüsant ist wie sich die angehörigen Zweier Schwellenländer mit desaströser Kreditwürdigkeit gegenseitig in die Pfanne hauen und so tun als hätten ihre Länder so etwas wie Stabilität oder Finanzsicherheit.

Ach, macht nichts ;). Griechenland und die Türkei haben schlimmere Zeiten überstanden ;).

Mr Capone-E
12.02.2010, 13:13
Da die Hypo Real Estate Mafia wertlose griechische Staatsanleihen gebunkert hat, ist die Politmafia natürlich dafür das wirtschaftlich nutzlose Griechenland mit deutschem Geld zu retten.

Weiter_Himmel
12.02.2010, 13:13
Ach, macht nichts ;). Griechenland und die Türkei haben schlimmere Zeiten überstanden ;).

Irgendwie ist das der Satz den alle Europäischen Völker und ich würde sagen auch fast alle Völker darüberhinaus benutzen um ihre missliche Lage schönzureden.

Pikes
12.02.2010, 13:17
Irgendwie ist das der Satz den alle Europäischen Völker und ich würde sagen auch fast alle Völker darüberhinaus benutzen um ihre missliche Lage schönzureden.

Misslisch sieht die Lage nicht aus. Zumindest für die Türkei nicht. Der BIP ist leicht zurück gegangen durch die WW Krise. Aber dies in allen Ländern. Für 2010/2011 ist erneut ein Wachstum von 5-6% vorhergesagt worden. So schlimm steht es für uns also nicht ;).

Weiter_Himmel
12.02.2010, 13:23
^^^^


"die Angehörigen zweier..."
:=

Aber wenigstens hast Du "Schwellenländer" richtig geschrieben.
:]

Ich würde es ehr verneinen das Griechenland ein Industriestaat ist auch wenn viele Medien da etwas anderes publizieren.Griechenlands Wirtschaft ist äußerst stark vom Tourismus abhängig und die Industrie trägt relativ wenig zum BIP bei.

Darüberhinaus konnte bzw kann sich der Griechiche Staat viele Investitionen nur durch massive Subventionen aus der EU-Kasse leisten.Alles im allen ist also der Griechiche Wohlstand auf Wirtschaftszweigen gebaut die mit Industrie nicht viel gemein haben und von der Gnade Brüssels abhänig.

Was den Lebenstandart anbelangt könnte man Griechenland in der Tat als Erste Welt Land bezeichnen was viele auch mit Industriestaat gleichsetzen.Dabei muss aber auch ganz klar gesagt werden das Griechenland das nicht aus eigener kraft geschafft hat sondern seid Jahren massiv durch die EU subventioniert wird.

Südkorea z.B. das in manchen Publikationen noch nicht als Industriestaat bezeichnet wird ist Griechenland z.B. durch und durch überlegen.

Schwierige Frage das hängt stark von der Sichtweise ab.

Weiter_Himmel
12.02.2010, 13:29
Misslisch sieht die Lage nicht aus. Zumindest für die Türkei nicht. Der BIP ist leicht zurück gegangen durch die WW Krise. Aber dies in allen Ländern. Für 2010/2011 ist erneut ein Wachstum von 5-6% vorhergesagt worden. So schlimm steht es für uns also nicht ;).

Wirtschaftswachstum ist sinnlos wenn es durch die Inflation das Bevölkerungswachstum und die Überschuldung aufgezehrt wird... .Dies ist in der Türkei der Fall.

Dazu kommt das die Türkei für ein verhältnissmäßig Armes Land sehr viele millionäre und millardäre besitzt und diese profitieren in erster Linie auch von dem Wirtschaftswachstum.

Mr Capone-E
12.02.2010, 13:31
Dieses Wirtschaftswachstum ist ein Schneeballsystem. Das Ende steht bereits fest.

Nikos7
12.02.2010, 13:48
Das Problem ist das die deutschen,englischen oder sonstigen Medien überhaupt keine Ahnung haben was in Griechenland abgeht und wie die Menschen dort ticken.Alles was ich bis jetzt in den ganzen schwachsinnigen Artikeln gelesen habe ist im besten Fall einfach nur komisch,leider sehr oft auch chauvinistisch/rassistisch und zeugt weder von Recherche,Verstand,Kultur,Intelligenz oder sonst was.Wir Griechen in Deutschland nehmen dies alles zur Kenntnis,aber man sollte unseren Stolz nicht unterschätzen.
:]

Jetzt mal was zur Lage in Griechenland;

Es gibt 11 Millionen Griechen im Land,man erwirtschaftet(offiziell) über 250 Milliarden Euro(2009),aber jeder weiß das das eigentliche BIP um mindestens 30% höher ist.Die Selbstständigen-Quote liegt bei knapp 40%,es gibt knapp 1 Millionen Betriebe,Kleinstbetriebe etc.Tourismus (Steuer-Einnahmen 20 Milliarden 2008)ist zwar sehr wichtig aber wurde inzwischen von der Handelsflotte(über 21 Milliarden im gleichen Jahr) überholt.Das griechische Bankenwesen ist ebenfalls dabei den Tourismus zu überholen(liegt bei knapp 16 Milliarden Euro,Tendenz stark ansteigend,ist überall auf dem Balkan auf den vorderen Plätzen anzutreffen).
Griechenlands Wirtschaft ist für den Balkan sehr wichtig (Albanien & Fyrom wären ohne Griechenland nicht überlebensfähig,es arbeiten über eine halbe Millionen Albaner in Griechenland),unsere Handelsflotte transportiert über 60% aller EU Güter und fast alles Erdöl/Erdgas für China & USA,etc.
Die Basis Griechenlands bildet aber die konsumfreudige Mittelschicht,also die Millionen von Menschen die ihr eigenes Geschäft haben,und die vielen Beamten.Wenn es ein Land gibt das eine "krisensichere Wirtschaft" hat dann ist es in der Tat ein Land mit einem mehr oder weniger geschlossenen "Konsumkreislauf".Dies macht uns auch "zu unwichtig" für die "Weltwirtschaft" als das sich bei uns zu viele Spekulanten & Wirtschaftshaie einnisten.
Im Gegensatz zu Exportabhängigen Ländern wie Deutschland(-5% BIP 2009) oder der Türkei(-6% BIP 2009) passierte während der Finanzkrise in Griechenland (trotz Einbrüchen im Tourismus & Handelsschifffahrt) nicht viel(-1,2% BIP 2009).Von 1996-2008 hatte man ein einen jählichen BIP Zuwachs von durchschnittlich 4-6%.Laut eurostat haben 90% aller Griechen mindestens ein eigenes Haus und 80% sogar mehr als eines.Das Defizitproblem wird man in den Griff kriegen.Hohe Schulden hatte man auch schon immer.Allerdings ist es jetzt wirklich an der Zeit mal richtig die Steuern einzutreiben und die Staatsquote zu senken.

Weiter_Himmel
12.02.2010, 14:00
Das Problem ist das die deutschen,englischen oder sonstigen Medien überhaupt keine Ahnung haben was in Griechenland abgeht und wie die Menschen dort ticken.Alles was ich bis jetzt in den ganzen schwachsinnigen Artikeln gelesen habe ist im besten Fall einfach nur komisch,leider sehr oft auch chauvinistisch/rassistisch und zeugt weder von Recherche,Verstand,Kultur,Intelligenz oder sonst was.Wir Griechen in Deutschland nehmen dies alles zur Kenntnis,aber man sollte unseren Stolz nicht unterschätzen.
:]

Jetzt mal was zur Lage in Griechenland;

Es gibt 11 Millionen Griechen im Land,man erwirtschaftet(offiziell) über 250 Milliarden Euro(2009),aber jeder weiß das das eigentliche BIP um mindestens 30% höher ist.Die Selbstständigen-Quote liegt bei knapp 40%,es gibt knapp 1 Millionen Betriebe,Kleinstbetriebe etc.Tourismus (Steuer-Einnahmen 20 Milliarden 2008)ist zwar sehr wichtig aber wurde inzwischen von der Handelsflotte(über 21 Milliarden im gleichen Jahr) überholt.Das griechische Bankenwesen ist ebenfalls dabei den Tourismus zu überholen(liegt bei knapp 16 Milliarden Euro,Tendenz stark ansteigend,ist überall auf dem Balkan auf den vorderen Plätzen anzutreffen).
Griechenlands Wirtschaft ist für den Balkan sehr wichtig (Albanien & Fyrom wären ohne Griechenland nicht überlebensfähig,es arbeiten über eine halbe Millionen Albaner in Griechenland),unsere Handelsflotte transportiert über 60% aller EU Güter und fast alles Erdöl/Erdgas für China & USA,etc.
Die Basis Griechenlands bildet aber die konsumfreudige Mittelschicht,also die Millionen von Menschen die ihr eigenes Geschäft haben,und die vielen Beamten.Wenn es ein Land gibt das eine "krisensichere Wirtschaft" hat dann ist es in der Tat ein Land mit einem mehr oder weniger geschlossenen "Konsumkreislauf".Dies macht uns auch "zu unwichtig" für die "Weltwirtschaft" als das sich bei uns zu viele Spekulanten & Wirtschaftshaie einnisten.
Im Gegensatz zu Exportabhängigen Ländern wie Deutschland(-5% BIP 2009) oder der Türkei(-6% BIP 2009) passierte während der Finanzkrise in Griechenland (trotz Einbrüchen im Tourismus & Handelsschifffahrt) nicht viel(-1,2% BIP 2009).Von 1996-2008 hatte man ein einen jählichen BIP Zuwachs von durchschnittlich 4-6%.Laut eurostat haben 90% aller Griechen mindestens ein eigenes Haus und 80% sogar mehr als eines.Das Defizitproblem wird man in den Griff kriegen.Hohe Schulden hatte man auch schon immer.Allerdings ist es jetzt wirklich an der Zeit mal richtig die Steuern einzutreiben und die Staatsquote zu senken.

Das Problem von euch ist weniger die wirkliche Wirtschaft sondern das euer Staat seine Schulden einfach nicht mehr bezahlen kann und demzufolge keine öffentlichen Investitionen mehr tätigen kann.

Infrastruktur,Polizei,Schulen,Sozialsysteme,Gesund heitswesen,Gläubiger müssen bezahlt werden und genau das kan der Griechiche Staat nicht mehr richtig.
Daraus folgt das der Griechiche Staat auch keine Kredite mehr bekommt was die Situation noch mehr verschärft.

Eine Konsumfreudige Mittelschicht und ein höheres tatsächliches Bip was an der Regierung vorbeigeht nützt da genauso wenig wie ein Einflussreicher Bankensektor der offenbar nicht in der Lage ist die eigene Regierung mit Geld zu versorgen.

Im Klartext euer Staat .. Staat im Sinne eurer Regierungsvertretung hat kein Geld... .Du wirfst hier anderen "falsche Wahrnehmung" vor aber war es nicht euer Regierungschef der gesagt hat wie dramatisch die Lage ist und gar das Wort Souveränität in den Mund nahm?

Nikos7
12.02.2010, 14:09
Daraus folgt das der Griechiche Staat auch keine Kredite mehr bekommt was die Situation noch mehr verschärft.



Du mußt dich bitte an die Fakten halten;




http://www.toponline.ch/area-1.rub-42.art-130704.tce

Papandreou: Griechenland hat EU nicht um Finanzhilfe gebeten

Das unter hohen Staatschulden leidende Griechenland hat die EU nicht um Finanzhilfe gebeten. Dies machte der griechische Premier Papandreou am WEF deutlich, nachdem eine Zeitung berichtet hatte, dass mehrere Länder der Euro-Zone Hilfen für Griechenland prüften.

«Wir haben am Montag eine Anleihe über 8 Mrd. Euro ausgegeben, die fünffach überzeichnet war. Wir bitten nicht anderswo um Geld. Wir haben die EU nicht um Finanzhilfen gebeten», sagte Premierminister Giorgos Papandreou an einer Podiumsdiskussion in Davos, an der auch Spaniens Ministerpräsident José Luis Zapatero und der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, teilnahmen.



Denkst Du denn das "fünfach überzeichnet" darauf hindeutet das der griechische Staat "keine Kredite" mehr bekommt?
:rolleyes:

Sieh es mal andersherum;

Nach monatelangen Bashing in den Medien Europas & Amerikas,nach wochenlangem Druck aus Deutschland & Frankreich,ohne jeglicher Unterstützung von Merkel,Sarkozy % Co (die uns im Gegenteil bis Gestern erpresst haben ihre Waffenlobby endlich zu bedienen)...nach all dem hat man uns IMMER NOCH 5x so viel Geld angeboten wie wir brauchen.

Pascal_1984
12.02.2010, 14:14
Dieses Wirtschaftswachstum ist ein Schneeballsystem. Das Ende steht bereits fest.

Richtig, man könnte sagen ein staatlich organisiertes Madoff System...

Mr Capone-E
12.02.2010, 14:49
Interessant:



Wer in Rente geht, erhält nach OECD-Daten 95,7 seines alten Gehaltes


Die Jugendarbeitslosigkeit liegt weit jenseits der 20 Prozent.

http://www.welt.de/wirtschaft/article6358563/Griechenland-ein-ganzes-Volk-lebt-auf-Pump.html

Was sagt Freund Nikos dazu?

Nikos7
12.02.2010, 14:52
Richtig, man könnte sagen ein staatlich organisiertes Madoff System...

Ich glaube fast der Staat hat überhaupt keinen Einfluß mehr auf das Geschehen.Und wie soll Er auch?Solange "der Staat" nicht verhindern kann das die Großindustrien die Arbeitsplätze global wie Schachfiguren hin-und her schieben bleibt doch alles "staatlich organisierte" nichts weiter als pure Phantasie.Und es geht weiter.Heute steht überall das die Steuereinnahmen "unvorhergesehen einbrechen"..der Schäuble wird noch mehr Schulden machen müssen,das Defizit wird auf ähnliche % ansteigen wie in England,Irland etc.

Aber die werden uns natürlich erzählen das "die Südländer" an allem Schuld sind und nicht die desaströse Niedriglohnpolitik die in den letzten 10 Jahren vor allem in Deutschland betrieben wurde.Der Konsum bricht ein weil die kleinen Leute keinen Cent mehr in der Tasche haben..obwohl sie wie die Verrückten arbeiten.

BRDDR_geschaedigter
12.02.2010, 15:58
Ich glaube fast der Staat hat überhaupt keinen Einfluß mehr auf das Geschehen.Und wie soll Er auch?Solange "der Staat" nicht verhindern kann das die Großindustrien die Arbeitsplätze global wie Schachfiguren hin-und her schieben bleibt doch alles "staatlich organisierte" nichts weiter als pure Phantasie.Und es geht weiter.Heute steht überall das die Steuereinnahmen "unvorhergesehen einbrechen"..der Schäuble wird noch mehr Schulden machen müssen,das Defizit wird auf ähnliche % ansteigen wie in England,Irland etc.

Aber die werden uns natürlich erzählen das "die Südländer" an allem Schuld sind und nicht die desaströse Niedriglohnpolitik die in den letzten 10 Jahren vor allem in Deutschland betrieben wurde.Der Konsum bricht ein weil die kleinen Leute keinen Cent mehr in der Tasche haben..obwohl sie wie die Verrückten arbeiten.

Du scheinst keine Ahnung zu haben. Der Staat hat die ganzen Probleme erst verursacht. Das die Löhne zu niedrig sind, liegt am Abgabenterror und an der Inflation die der Staat u.a. durch Schulden verursacht.

Nikos7
12.02.2010, 16:20
Du scheinst keine Ahnung zu haben. Der Staat hat die ganzen Probleme erst verursacht. Das die Löhne zu niedrig sind, liegt am Abgabenterror und an der Inflation die der Staat u.a. durch Schulden verursacht.

Ich merke schon...Du bist der Checker!
:cool2:

Jetzt mußt Du mir nur noch verraten welcher "Abgabenterror" der "der Staat" überhaupt einem deutschen Arbeiter auferlegen soll Der 5 Euro (und drunter) verdient...von diesen Menschen(also 5 euro< Verdiener) gibt es bereits über 2 Millionen in Germanien.

Grotzenbauer
12.02.2010, 16:37
pacta sunt servanda.
Mal sehen, ob die Türkei diese 50 Mrd. Euro vom IWF erhält, um die es bettelt.
___________
Apropos IWF: Gegen Aufgeblasenheit hilft ein Nadelstich.?(

Weiter_Himmel
12.02.2010, 17:28
Du mußt dich bitte an die Fakten halten;




Denkst Du denn das "fünfach überzeichnet" darauf hindeutet das der griechische Staat "keine Kredite" mehr bekommt?
:rolleyes:

Sieh es mal andersherum;

Nach monatelangen Bashing in den Medien Europas & Amerikas,nach wochenlangem Druck aus Deutschland & Frankreich,ohne jeglicher Unterstützung von Merkel,Sarkozy % Co (die uns im Gegenteil bis Gestern erpresst haben ihre Waffenlobby endlich zu bedienen)...nach all dem hat man uns IMMER NOCH 5x so viel Geld angeboten wie wir brauchen.

Das was du da schreibst glaubst du doch selbst nicht oder?Ok griechenlands geht es super ... lassen wir das.Ich bin zuversichtlcih das ihr in den nächsten 3 Jahren soweit seid ohne Gelder aus Brüssel zu wirtschaften gl!

Nikos7
12.02.2010, 18:42
Das was du da schreibst glaubst du doch selbst nicht oder?

Was soll ich denn nicht glauben?Fakt ist doch das wir noch genug Geld von den Märkten bekommen..auch wenn es nicht billig ist.Um es noch mal einfach darzustellen;

Wir brauchen dieses Jahr 53 Milliarden.Es gibt (glaube Ich) 12 Auktionen von denen bereits die allererste im Januar mit 25 Milliarden knapp 50% von dem angeboten wurde was man FÜR DAS GANZE JAHR braucht...

Ist das eine Lüge?

Oder ist es eine Lüge das weder Deutschland noch Frankreich in den ersten Wochen (nachdem uns amerikanische Rating-Agenturen fertig machen wollten) zu uns standen?


Ist dies eine Lüge?

Schauen wir doch mal was die ansonsten hart mit uns zu Gericht gehenden FTD darüber schreiben;




http://www.ftd.de/politik/europa/:griechenland-in-not-deutsche-hilfe-kommt-wieder-mal-zu-spaet/50072346.html

Was derzeit an den Märkten passiert, hat mit einer mehr oder weniger gewissenhaften Reaktion auf tatsächliche griechische Wirtschaftsprobleme nur noch wenig zu tun, eher mit den ausgearteten Versuchen von Investoren, gegen die Euro-Zone zu spekulieren, um damit - wohlgemerkt - Gewinne zu machen....

...

Es ist bei allen griechischen Verfehlungen der Vergangenheit nicht ansatzweise nachvollziehbar, deshalb gleich das ganze Land in den Staatsbankrott zu treiben; zumal die Staatsdefizite etwa in den USA und Großbritannien ähnlich hoch sind.
Allein das rechtfertigt, dem heillosen Beschuss der Finanzmärkte etwas entgegen zu setzen. Hätte die Bundesregierung dies früher und glaubhaft getan, wäre es gar nicht so weit gekommen. Dann hätten die Investoren, die jetzt den Staatsbankrott testen wollen, geahnt, dass sie sich beim Spekulieren gegen Euro und Griechen die Hände verbrennen würden.

Und dann wäre es auch billiger geworden. Denn es reicht ja, glaubhaft zu machen, dass man im Notfall ohne zu Zögern helfen würde, damit der Notfall gar nicht erst eintritt. Dann wird kein Spekulant sich die Finger verbrennen wollen. Und dann braucht man auch gar kein deutsches Steuergeld aufzuwenden, um das zu beweisen.
Für die Deutschen wird es höchste Zeit, ihr reflexartiges Opponieren gegen alles aufzugeben, was nicht nach deutscher Wirtschaftstheologie der reinen Ordnungslehre entspricht. Das hat mitten in der Rezession Ende 2008 dazu beigetragen, dass die Europäer viel zu spät und unabgestimmt Konjunkturpakete veraschiedeten. Und es hat jetzt dazu geführt, dass die Spekulanten seit Ausbruch der Griechenland-Panik bereits sehr viel Spaß daran entwickeln konnten, die Euro-Zone auf die Probe zu stellen - bevor die deutsche Regierung Stopp ruft. Das war unnötig. Ein Teil des griechischen Dramas hat die deutsche Bundesregierung zu verantworten.


Und die Franzosen.


Aber man wollte wohl den Griechen zeigen das sie es alleine niemals schaffen solange sie nicht die Milliarden für deutsche & ranzösische Waffen rausrücken...was ja zur nächsten Frage führt;



Ok griechenlands geht es super ...

Also entweder DAS!ODER man sollte einem Land das es schlecht geht nicht 10 Milliarden Rüstungsausgaben aufzwingen um die eigene Industrie zu füttern..




http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=19830
Trotz EU-Spardiktat
Westerwelle drängt Griechenland zum Kauf von Kriegsflugzeugen
05. Februar 2010

Griechenland soll Kampfflugzeuge vom Typ "Eurofighter" kaufen, die von einem Rüstungskonsortium mit Sitz in Hallbergmoos (Bayern) hergestellt werden. Laut "Deutscher Welle" (02. Feb. 2010) verlangte Deutschlands Außenminister Guido Westerwelle (FDP) bei einem Besuch in Athen, die dortige Regierung solle sich ungeachtet ihrer akuten Finanznot für den Eurofighter entscheiden.


und;


ATHEN, 10. Februar
Trotz Krise plant Griechenland den Kauf von sechs Fregatten der Fremm-Serie in Frankreich.

Das sagte der griechische Vizeverteidigungsminister Panos Beglitis am Mittwoch in einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters. "Wir werden den von der früheren Regierung geschlossenen Vertrag erfüllen."

Am selben Tag hatte Beglitis in Paris mit Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy verhandelt. Analysten vermuten, dass der Kauf der Fregatten eines der Themen war.

Angesichts der Krise hatte Athen zuvor eine drastische Senkung der Rüstungskäufe bekanntgegeben. Im vergangenen Jahr hatte Griechenland 3,16 Milliarden Euro für den Erwerb neuer Waffen ausgegeben. Für 2010 sind 2,72 Milliarden Euro, für 2011 350 Millionen Euro und für 2012 nur 85 Millionen Euro geplant. Griechenland kauft rund vier Prozent der Waffen und Rüstungen, die auf den Weltmarkt kommen. Das ist eine Rekordzahl für ein Land mit einer Bevölkerungszahl von elf Millionen.

Nach Angaben der Zeitung "Le Tribune" würden die sechs Fregatten den griechischen Fiskus etwa 2,5 Milliarden Euro kosten. Bei den Fremm-Fregatten handelt es sich um Mehrzweckschiffe zur Bekämpfung von Überwasserschiffen und U-Booten, aber auch für die Vernichtung von Boden- und Luftzielen. Die französische Marine hatte sechs Fregatten dieser Art bestellt. Weitere sechs werden für Italien gebaut.

Entscheide dich bitte.


Ich bin zuversichtlcih das ihr in den nächsten 3 Jahren soweit seid ohne Gelder aus Brüssel zu wirtschaften gl!

Ich bin nicht mal sicher das IRGENDJEMAND mit IRGENWELCHEM Geld von IRGENDWOHER auskommt..jedenfalls nicht mit den Möglichkeiten die es momentan in Europa & Amerika gibt.Das wird man aber noch sehen.

klartext
12.02.2010, 19:16
___________
Apropos IWF: Gegen Aufgeblasenheit hilft ein Nadelstich.?(

Die Türkei hat Probleme der besonderen Art. Private Geschäftleute haben im Euro-Raum Vernindlichkeiten von 90 Milliarden Euro. Um diese zu begleichen, müssten sie türkische Lira in Euro umtauschen. Dann würde der Lirakurs in den Keller gehen.
Um diese Firmen zu stützen, benötigt die Türkei eine hohen Devisenkredit. Andernfalls kracht es in der Wirtschaft erheblich. Da die Leistungsbilanz seit Jahren ein hohes Defizit aufweist, fehlen der Türkei diese Devisen.

klartext
12.02.2010, 19:21
Misslisch sieht die Lage nicht aus. Zumindest für die Türkei nicht. Der BIP ist leicht zurück gegangen durch die WW Krise. Aber dies in allen Ländern. Für 2010/2011 ist erneut ein Wachstum von 5-6% vorhergesagt worden. So schlimm steht es für uns also nicht ;).
Das türkische BSP berechnet sich in türkischen Lira. Was diese in einem Jahr wert sind, weiss niemand, da die Türkei seit vielen Jahren nicht einmal ihre Einfuhren verdient.
In 2009 ging das türksiche BSP um 9 % zurückgegangen. Ein Anstieg in 2010 um 5 % bedeutet, dass gerademal das Niveau von 2008 erreicht wird.
Und du gehst mal locker über die türkische Inflationsrate hinweg und ziehst sie nicht vom BSP ab.

Nikos7
12.02.2010, 19:33
Wirklich eine idiotische Idde von einem Türken so ein Thema aufzumachen.Wenn Griechenland "fast am Ende" ist...was ist dann die Türkei?
:rolleyes:

Selst wenn ein Eurozonenland "am Ende" ist wird immer noch eine Mindestrente ausgezahlt und die Kindersterblichkeit schnellt nicht hoch in afrikanische Verhältnisse.

klartext
12.02.2010, 19:56
Wirklich eine idiotische Idde von einem Türken so ein Thema aufzumachen.Wenn Griechenland "fast am Ende" ist...was ist dann die Türkei?
:rolleyes:

Selst wenn ein Eurozonenland "am Ende" ist wird immer noch eine Mindestrente ausgezahlt und die Kindersterblichkeit schnellt nicht hoch in afrikanische Verhältnisse.

Gleichwohl ,ich rate euch Griechen, den Bogen nicht zu überspannen. Ihr seid bereits hart an der Grenze. Ein weiter so wird es nicht geben.

Nikos7
12.02.2010, 19:59
Gleichwohl ,ich rate euch Griechen, den Bogen nicht zu überspannen. Ihr seid bereits hart an der Grenze. Ein weiter so wird es nicht geben.


Ich rate "euch Deutschen" den Bogen weiterhin zu überspannen und genau so weiter zu machen wie bisher..:rolleyes:

derRevisor
12.02.2010, 20:01
Ich rate "euch Deutschen" den Bogen weiterhin zu überspannen und genau so weiter zu machen wie bisher..:rolleyes:

Du bist zeimlich frech für einen Bettler.
Wer einem Penner 5 Euro gibt, darf wenigstens dabei wohl noch erwähnen, dass er dafür keinen Alkohol kaufen soll.

Nikos7
12.02.2010, 20:04
Bist Du der Typ auf dem Photo?

derRevisor
12.02.2010, 20:08
Bist Du der Typ auf dem Photo?

Das bin ich in der Blüte meiner Jugend.

klartext
12.02.2010, 20:09
Ich rate "euch Deutschen" den Bogen weiterhin zu überspannen und genau so weiter zu machen wie bisher..:rolleyes:

Und was passiert dann ? Ihr seid die Bettler, nicht wir. Ohne EU wäre GR längst bankrott. Ihr habt grosse Denker hervorgebracht. Leider ist das heute anders.
Ein Sokrates würde sich für dich schämen.
Ihr lebt über eure Verhätnisse und niemand ist bereit, euch diesen Luxus zu finanzieren.

Nikos7
12.02.2010, 20:10
Das bin ich in der Blüte meiner Jugend.

Verstehe.Ich werde ab jetzt mehr Rücksicht auf dich nehmen.

Nikos7
12.02.2010, 20:22
Und was passiert dann ? Ihr seid die Bettler, nicht wir. Ohne EU wäre GR längst bankrott.

Wir sind Bettler weil wir unser Geld für euren Militärschrott ausgeben?Oder weil wir jegliche "finanzielle Hilfe" trotz "drohendem Staatsbankrott" ablehnen?
Die Kombination aus Feigheit & Arroganz wird euch Deutsche weitaus mehr kosten als uns Griechen.Euer Drang "nach oben zu buckeln und nach unten zu treten" wird euch sicherlich weiterhin viel Lob bei den Finanzhaien bringen..aber wie man hört ist es nicht das beste für die Steuereinnahmen.Ob wir Griechen "ohne die EU längst Bankrott" wären ist eine gewagte These..in den letzten 20 Jahren vor unserem Eintritt hatten wir ein Wachstum von über 10% jährlich und man sprach vom "griechischen Wirtschaftswunder"..steht sogar so in Wikipedia glaube Ich.Na wie auch immer..

klartext
12.02.2010, 20:27
Wir sind Bettler weil wir unser Geld für euren Militärschrott ausgeben?Oder weil wir jegliche "finanzielle Hilfe" trotz "drohendem Staatsbankrott" ablehnen?
Die Kombination aus Feigheit & Arroganz wird euch Deutsche weitaus mehr kosten als uns Griechen.Euer Drang "nach oben zu buckeln und nach unten zu treten" wird euch sicherlich weiterhin viel Lob bei den Finanzhaien bringen..aber wie man hört ist es nicht das beste für die Steuereinnahmen.Ob wir Griechen "ohne die EU längst Bankrott" wären ist eine gewagte These..in den letzten 20 Jahren vor unserem Eintritt hatten wir ein Wachstum von über 10% jährlich und man sprach vom "griechischen Wirtschaftswunder"..steht sogar so in Wikipedia glaube Ich.Na wie auch immer..
Dann treten einfach aus der EU aus, niemand zwingt euch, in der EU zu bleiben. Wenn ihr meint, ohne geht es besser, kein Problem.

Nikos7
12.02.2010, 20:33
Dann treten einfach aus der EU aus, niemand zwingt euch, in der EU zu bleiben. Wenn ihr meint, ohne geht es besser, kein Problem.

Junge..ich bin nicht dein Feind!Der sitzt in unseren Regierungen und in unseren Banken.
Du kannst gerne der gekauften Presse glauben..alles was die erzählen.Fahr nicht mehr in den Süden,kauf keinen Gyros mehr und von mir aus (am Ende) schmeiß auch noch die Fenster der griechischen Grill-Buden ein..Die Typen in den Chef-Etagen der Banken & Rüstungskonzerne werden Beifall klatschen und nachdem dann die nächste Katastrophe ein Ende hat werden sie mit dem gleichen Geld was sie WÄHREND dieser Katastrophe verdient haben den gleichen Scheiß wiederholen.

Kommt dir das bekannt vor?

klartext
12.02.2010, 21:02
Junge..ich bin nicht dein Feind!Der sitzt in unseren Regierungen und in unseren Banken.
Du kannst gerne der gekauften Presse glauben..alles was die erzählen.Fahr nicht mehr in den Süden,kauf keinen Gyros mehr und von mir aus (am Ende) schmeiß auch noch die Fenster der griechischen Grill-Buden ein..Die Typen in den Chef-Etagen der Banken & Rüstungskonzerne werden Beifall klatschen und nachdem dann die nächste Katastrophe ein Ende hat werden sie mit dem gleichen Geld was sie WÄHREND dieser Katastrophe verdient haben den gleichen Scheiß wiederholen.

Kommt dir das bekannt vor?

Deine billige Nummer zieht nicht. Die griechische Gesellschaft insgesamt lebt über ihre Verhältnisse. Das fängt bei einem Renteneintrittsalter von 61 an und geht bis zu einem völlig aufgeblähten Beamtenapparat.
Einfach nicht mehr ausgeben als einnehmen, und schon sind alle Probleme gelöst. Ist das so schwer zu verstehen ?

peacemaker
12.02.2010, 21:02
Du nennst die Zahl von standard & poors. Es zählt nur, wenn beide übereinstimmen. Such dir die Quelle selbst, ich bin nicht dein Nachhilfelehrer.

du hast nix dingfeste links für deine lügfen.
das outet dich doch ganz und klar im klartex, LÜGNER.

peacemaker
12.02.2010, 21:04
Du bist zu dumm zu googeln ? Eben typisch Türke.
Misch dich heir nicht ein. Griechenland gehört zur Familie, es ist eine interne Angelegenheit, die einen Türken nichts angeht.
Und verschwindet endlich auch Deutschland, bevor man euch Beine macht.

behaltet doch die griechen einfach, aber jammert danach nicht dämmlich doof das sie immer in die pleite gehen und bilanzeverfälschen..

peacemaker
12.02.2010, 21:06
Du must verstehen das es für uns äußerst amüsant ist wie sich die angehörigen Zweier Schwellenländer mit desaströser Kreditwürdigkeit gegenseitig in die Pfanne hauen und so tun als hätten ihre Länder so etwas wie Stabilität oder Finanzsicherheit.

und wo ist das problem ?

Mr Capone-E
12.02.2010, 21:10
behaltet doch die griechen einfach, aber jammert danach nicht dämmlich doof das sie immer in die pleite gehen und bilanzeverfälschen..

Nur weil die Griechen Bilanzen fälschen und Steuern hinterziehen wie kein anderes europäisches Land, heißt das nicht, dass ihr mongolischen Landräuber irgendwie auch nur ansatzweise besser wirtschaftet.

Nikos7
12.02.2010, 21:12
Deine billige Nummer zieht nicht. Die griechische Gesellschaft insgesamt lebt über ihre Verhältnisse. Das fängt bei einem Renteneintrittsalter von 61 an und geht bis zu einem völlig aufgeblähten Beamtenapparat.
Einfach nicht mehr ausgeben als einnehmen, und schon sind alle Probleme gelöst. Ist das so schwer zu verstehen ?

Was Du nicht kapierst ist das es kaum Griechen gibt die wirklich mit 61 in Rente gehen.Es sind nicht alle Griechen Beamte.Die meisten Griechen arbeiten Ihr Leben lang bis in den Sarg..sicherlich weitaus mehr als sonst irgendjemand in der Eurozone.Du vergißt das es Griechenlands Arbeitnehmerschaft zu fast 40% aus Selbstständigen besteht.Diese ganze Gehirnwäscherei in den deutschen Medien wird aber sicherlich noch solange anhalten bis die eigenen Probleme überm Kopf wachsen und man nicht mehr mit den bösen & betrügerischen Südländern ablenken kann.

peacemaker
12.02.2010, 21:32
Wirklich eine idiotische Idde von einem Türken so ein Thema aufzumachen.Wenn Griechenland "fast am Ende" ist...was ist dann die Türkei?
:rolleyes:

Selst wenn ein Eurozonenland "am Ende" ist wird immer noch eine Mindestrente ausgezahlt und die Kindersterblichkeit schnellt nicht hoch in afrikanische Verhältnisse.

Du bist ein Idiot und bleibst es.
müssen hier alle griechische positive Threads öffenen oder was!
hast Du einmal kritisiert über die schlechten Threads über Türken, Nein, stattdessen bist Du wie ein Hund darüber hergefallen.

und dann musst man deine kindisches benehmen wie die letzten absätze Lesen als würden die was bedeutendes schlag ins Gesicht für einen Türken sein das es eine Beleidigung wäre.
pahh.

ihr Griechen könnt immer noch froh sein das ihr immense Schulden machen dürft und nix dagegen unternehmen müsst, weil euch die Deutsche wieder eure taschen mit Geld fühlen und das ohne zurück zu zahlen müssen.

pahh...waffenkäufe...wie wieviel milliarden sind das?
alleine die 6 Fregatten sind wahrscheinlich nicht mal über 4 Milliarden Euro und dazu die Eurofighter noch malca 5 Milliarden, aber dafür kriegt ihr wahrscheinlich aus Deutschland die erste Rate von 39 milliarde Euro.
das ist ja ein Witz.
und die Reformen des griechischen Staates ist ein doppeltes Witz.
die Türkei, wo das nicht der Thread dafür ist, nimmt ein Kredit wobei es wieder zurückzahlt und nicht wie Griechen in den Arsch geschoben bekommt ohne was dfür zu tun müssen mit Zinsen.
wie wärst, wenn du mal beim Thread bleibst.

peacemaker
12.02.2010, 21:37
Nur weil die Griechen Bilanzen fälschen und Steuern hinterziehen wie kein anderes europäisches Land, heißt das nicht, dass ihr mongolischen Landräuber irgendwie auch nur ansatzweise besser wirtschaftet.

ach ja...dann erzähl mal hie , wie Deutschland sein Geld erwirtschaftet mit Export und so tralala...
alle die EU Mitglieder für wenig geld das sie aus Deutschland bekommen das meiste Importieren aus Deutschland, so ist es doch oder.
ist das nicht ein Erpresser Mentalität.
und so was schiebst Du den Türken.:D
nicht das ich lache muss über deine billiges gequatsche.
das beste beispiel ist doch griechenland mit denem ihr es so tut.

warum denkeste ist die Türkei in der Zollunion, wobei es nicht in der EU ist.
wiedermal eine lachnummer kleiner Kahlkopfpflaume.

peacemaker
12.02.2010, 21:40
Ich rate "euch Deutschen" den Bogen weiterhin zu überspannen und genau so weiter zu machen wie bisher..:rolleyes:

na Klartext hast Du einen netten abbekommen wie.:D

peacemaker
12.02.2010, 21:41
Und was passiert dann ? Ihr seid die Bettler, nicht wir. Ohne EU wäre GR längst bankrott. Ihr habt grosse Denker hervorgebracht. Leider ist das heute anders.
Ein Sokrates würde sich für dich schämen.
Ihr lebt über eure Verhätnisse und niemand ist bereit, euch diesen Luxus zu finanzieren.

leider doch, und Du darfst heulen wieder.

peacemaker
12.02.2010, 21:43
Dann treten einfach aus der EU aus, niemand zwingt euch, in der EU zu bleiben. Wenn ihr meint, ohne geht es besser, kein Problem.

das dürfen sie doch gar nicht , oder?
ich meine ein austritt , sowas existiert doch im EU Vertrag nicht.

peacemaker
12.02.2010, 21:44
Junge..ich bin nicht dein Feind!Der sitzt in unseren Regierungen und in unseren Banken.
Du kannst gerne der gekauften Presse glauben..alles was die erzählen.Fahr nicht mehr in den Süden,kauf keinen Gyros mehr und von mir aus (am Ende) schmeiß auch noch die Fenster der griechischen Grill-Buden ein..Die Typen in den Chef-Etagen der Banken & Rüstungskonzerne werden Beifall klatschen und nachdem dann die nächste Katastrophe ein Ende hat werden sie mit dem gleichen Geld was sie WÄHREND dieser Katastrophe verdient haben den gleichen Scheiß wiederholen.

Kommt dir das bekannt vor?

so wird es sein, nikos.

Ottoman Empire
13.02.2010, 00:00
Ha ha ha ha ha,jetzt sind wir Türken schon schuld ,warum die Neugriechen kurz vor dem Staatsbankrott stehen.

Die Neugriechen sind gute Harfespieler und Geschichtenerzähler(Wie in diesen Fall) aber keine guten Geschäftsleute und Krieger.


Wir Türken sollten uns entschuldigen bei den Neugriechen,das sie wegen uns Pleite sind:gap:






Griechenland wegen Türkei in der Krise


Aus der Debatte im Europaparlament von Mittwoch werden Einzelheiten bekannt. Kurios erscheint dabei der Vorwurf, dass Griechenland durch die Türkei in die Finanzkrise geraten ist.

Eine andere und kuriose Ansicht vertrat der Fraktionsmitglied der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten), Georgios Koumoutsakos aus Griechenland. Der stellv. Vorsitzende der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Türkei erklärte, dass die Finanzkrise in Griechenland durch die Türkei verursacht wurde. Der desaströse Zustand der Finanzwelt in Griechenland, das fast einem Staatsbankrott gleiche, habe die Türkei mit verursacht. Eines der Gründe für den beinahe Staatsbankrott, sei die griechische Armee mit ihren Unsummen an Militärausgaben. Das wiederum sei der feindlichen Haltung der Türkei geschuldet. Durch die feindliche Haltung der Türkei, habe Griechenland militärisch aufrüsten müssen und stehe nun vor einem Staatsbankrott.
http://www.turkishpress.de/2010/02/11/griechenland-wegen-t%C3%BCrkei-ist-der-krise/id740

klartext
13.02.2010, 00:05
Ha ha ha ha ha,jetzt sind wir Türken schon schuld ,warum die Neugriechen kurz vor dem Staatsbankrott stehen.

Die Neugriechen sind gute Harfespieler und Geschichtenerzähler(Wie in diesen Fall) aber keine guten Geschäftsleute und Krieger.


Wir Türken sollten uns entschuldigen bei den Neugriechen,das sie wegen uns Pleite sind:gap:
Die Türken betteln um
1. Einen Kredit von IWF von 50 Milliarden Euro
2. Sie betteln seit Jahren um den EU-Beitritt
3. Und hundertausende Türken betteln beim deutschen Sozi
Ihr seid ein Bettlervolk und solltet etwas bescheidener auftreten. Ihr spielt in der Liga Zigeuner.

peacemaker
13.02.2010, 00:26
Die Türken betteln um
1. Einen Kredit von IWF von 50 Milliarden Euro
2. Sie betteln seit Jahren um den EU-Beitritt
3. Und hundertausende Türken betteln beim deutschen Sozi
Ihr seid ein Bettlervolk und solltet etwas bescheidener auftreten. Ihr spielt in der Liga Zigeuner.

halt doch mal deine hetzer fresse.

wenn die Türken 50$ Milliarden und keine EUro Lese mal richtig und die Zahlen sie es auch wieder zurück, wie immer, statt wie die Griechen das Geld geschenkt in den Arsch geschoben wird, wie nun mit der schulden Abzahlung von 304 € Milliarden.
Du bist echt ein blöder Penner der aus $ gleich ein € macht.
dummkopf.

Du bist einfach lächerlich als Türken Hasser.
echt, Du machts Dich zum niedrigsten gestufften Deutsche Proleten.

Du solltes besser die klappe halten statt hier hetze zu führen.
wenn die türken bettel leben die Deutsche sowieso vom bettler Volk, indem sie ihnen zwingen bei ihnen zu kaufen, wegen der EU.
vergiss das nicht.

peacemaker
13.02.2010, 00:35
Ha ha ha ha ha,jetzt sind wir Türken schon schuld ,warum die Neugriechen kurz vor dem Staatsbankrott stehen.

Die Neugriechen sind gute Harfespieler und Geschichtenerzähler(Wie in diesen Fall) aber keine guten Geschäftsleute und Krieger.


Wir Türken sollten uns entschuldigen bei den Neugriechen,das sie wegen uns Pleite sind:gap:

Griechenland wegen Türkei in der Krise


Aus der Debatte im Europaparlament von Mittwoch werden Einzelheiten bekannt. Kurios erscheint dabei der Vorwurf, dass Griechenland durch die Türkei in die Finanzkrise geraten ist.

Eine andere und kuriose Ansicht vertrat der Fraktionsmitglied der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten), Georgios Koumoutsakos aus Griechenland. Der stellv. Vorsitzende der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Türkei erklärte, dass die Finanzkrise in Griechenland durch die Türkei verursacht wurde. Der desaströse Zustand der Finanzwelt in Griechenland, das fast einem Staatsbankrott gleiche, habe die Türkei mit verursacht. Eines der Gründe für den beinahe Staatsbankrott, sei die griechische Armee mit ihren Unsummen an Militärausgaben. Das wiederum sei der feindlichen Haltung der Türkei geschuldet. Durch die feindliche Haltung der Türkei, habe Griechenland militärisch aufrüsten müssen und stehe nun vor einem Staatsbankrott.
http://www.turkishpress.de/2010/02/1...er-krise/id740



unglaublich, aber wahr.
die Griechen haben im Euro-parlament behauptet die Hauptschuld an Griechenlands Mega Schulden wäre die Türkei Schuld.

also das sit wohl das aller letzte dreck mit dem versuch von ausreden.

Ottoman Empire
13.02.2010, 00:41
Die Türken betteln um
1. Einen Kredit von IWF von 50 Milliarden Euro
2. Sie betteln seit Jahren um den EU-Beitritt
3. Und hundertausende Türken betteln beim deutschen Sozi
Ihr seid ein Bettlervolk und solltet etwas bescheidener auftreten. Ihr spielt in der Liga Zigeuner.

Wir wollen nicht in die EU wir geben nicht unsere Souveränität ab wir Ihr.Solange ihr wie die doofen die Eu-Gelder an Ankara überweist spielen wir das spielchen mit.

Die einzigen die betteln sind eure Frauen:D Bei uns Türken werden sie einfach schwach.

Der Kredit von der IWF wird zürück gezahlt wo ist das Problem?
Wir sind keine Neugriechen ,die alles in den hintern geschoben bekommen.

Wir sind nicht umsonst die 17 stärkste Wirtschaftsnation der Welt

Geh Arbeiten und Rette Griechenland:D

klartext
13.02.2010, 00:49
Wir wollen nicht in die EU wir geben nicht unsere Souveränität ab wir Ihr.Solange ihr wie die doofen die Eu-Gelder an Ankara überweist spielen wir das spielchen mit.

Die einzigen die betteln sind eure Frauen:D Bei uns Türken werden sie einfach schwach.

Der Kredit von der IWF wird zürück gezahlt wo ist das Problem?
Wir sind keine Neugriechen ,die alles in den hintern geschoben bekommen.

Wir sind nicht umsonst die 17 stärkste Wirtschaftsnation der Welt

Geh Arbeiten und Rette Griechenland:D

Naja, Frauen, die sich mit ienem Türken abgeben, sind ohnehin nur Ausschuss. Den gibt es in jedem Land, Gossenniveau eben. Solcher Abschaum kommt mir nicht über die Bettkante.
Ihr wollt nicht in die EU ? Da staune ich aber. Erdogan liegt schon fast auf den Knien deshalb.
Und nur nebenbei, Kredite beantragt man nur, wenn man nicht flüssig genug ist. Das scheint auf die Türkei zuzutreffen.

peacemaker
13.02.2010, 00:49
Geh Arbeiten und Rette Griechenland:D

hahaha :D
das war gut arkadas, Du beweist humor im richtigen moment.

peacemaker
13.02.2010, 00:53
Naja, Frauen, die sich mit ienem Türken abgeben, sind ohnehin nur Ausschuss. Den gibt es in jedem Land, Gossenniveau eben. Solcher Abschaum kommt mir nicht über die Bettkante.
Ihr wollt nicht in die EU ? Da staune ich aber. Erdogan liegt schon fast auf den Knien deshalb.
Und nur nebenbei, Kredite beantragt man nur, wenn man nicht flüssig genug ist. Das scheint auf die Türkei zuzutreffen.

und?
das war immer so und am ende war es zurück gezahlt und wir sind für paar jahren wieder flüssig.
wo ist Dein scheiß problem.
im moment hat die EU Ratten heiden angst vor Ministerpräsident Erdogan statt umgekehrt kleiner Pickelhaube.

klartext
13.02.2010, 01:05
und?
das war immer so und am ende war es zurück gezahlt und wir sind für paar jahren wieder flüssig.
wo ist Dein scheiß problem.
im moment hat die EU Ratten heiden angst vor Ministerpräsident Erdogan statt umgekehrt kleiner Pickelhaube.

Angst vor Erdogan ? Nun bist du völlig grössenwahnsinnig gewiorden. Der Mann ist nur eine Lachnummer, kein Land der EU nimmt ihn ernst, ein Wirrkopf ohne Bedeutung.
Zurückbezahlt ? Es wäre schön, denn die Türken in Deutschland das Sozi zurückbezahlen würden.

peacemaker
13.02.2010, 01:13
Angst vor Erdogan ? Nun bist du völlig grössenwahnsinnig gewiorden. Der Mann ist nur eine Lachnummer, kein Land der EU nimmt ihn ernst, ein Wirrkopf ohne Bedeutung.
Zurückbezahlt ? Es wäre schön, denn die Türken in Deutschland das Sozi zurückbezahlen würden.

wieso?
zahlt mir ein Deutscher penner für die Steuer die Ich gezahlt habe auch wieder zurück?
wohl kaum.
permanet wird in Deutsche Fernsehen und Zeitungen von Deutschen HartzIV scheißer gezeigt.
und für die jennigen ärsche zahle Ich nun seit 23 Jahren Steuer oder was.

natürlich haben sie vor Ministerpräsident Erdogan Angst.
warum wohl will sich ein sarkozy nicht mit Ministerpräsident Erdogan im Moment treffen, weil sie sich ähnlich sind.
kein Hand vor dem Mund und immer direkt, wenn es Kracht.

klartext
13.02.2010, 01:40
wieso?
zahlt mir ein Deutscher penner für die Steuer die Ich gezahlt habe auch wieder zurück?
wohl kaum.
permanet wird in Deutsche Fernsehen und Zeitungen von Deutschen HartzIV scheißer gezeigt.
und für die jennigen ärsche zahle Ich nun seit 23 Jahren Steuer oder was.

natürlich haben sie vor Ministerpräsident Erdogan Angst.
warum wohl will sich ein sarkozy nicht mit Ministerpräsident Erdogan im Moment treffen, weil sie sich ähnlich sind.
kein Hand vor dem Mund und immer direkt, wenn es Kracht.

Sarkozy hat schlicht keine Zeit, um sie mit Erdogan zu vergeuden. Er ist ohnehin gegen einen EU-Beitritt der Türkei.
Niemand braucht die Türken in Europa, begreife das endlich. Ihr seid ein Kostenfaktor, nichts weiter. Geht einfach nach Hause und lasst uns in Frieden. Macht euer Ding, aber auf eure Kosten.

PERIKLIS
13.02.2010, 05:16
jetzt mal klartext:


Um wieviel Finanzhilfe hat Griechenland gebeten und
wieviel Geld will Deutschland and Griechenland nun übrweisen?


Ich persönlich denke das diese Krise das beste ist was Griechenland passieren konnte, denn seit langer Zeit hat man in Griechenland wieder eingesehen das man den Staat "retten" muß um sich selbst die Zukunft nicht zu verbauen.
Steuern Zahlen und sich mit weniger Staats"-hilfen" zufrieden geben scheint in Griechenland nun zum Trend zu werden.
Vorgestern hörte ich in den griechischen Medien das ein "Einnahmenwachstum" zu verzeichnen wäre, etwas was sich nur dadurch erklären würde das der Grieche nun Kassenbelege fordern würde um die neue Steuerquote drücken zu können(neues Steuergesetz).

Die Beamten, bzw deren Einnhamen und Vergünstigungen werden gekürzt, das Rentenalter heraufgesetzt, Steuerhinterzieher noch effizienter gejagt.

Damit erhöht man einerseits die Staatseinnahmen und gleichzeitig mindert man die Staatsausgaben.

Das man so auch nicht auf +/- Null kommen wird ist klar, aber wieviele Länder auf dieser Welt oder auch nur in Europa können dies?
Es ist jedenfalls ein großer Schritt in die Zukunft.

Was die EU Hilfen angeht hatte ich ja bereits im anderen Strang geschrieben und wenn diese nun in 3 Jahren nicht mehr Nettozahlungen sein werden, dann wird man sehen müßen in wieweit man das erhaltene Geld in die eigenen Betriebe investieren könnte.



PS: Griechenland ist kein Industrieland sondern eine Dienstleistungsgesellschaft.
Die wenige Industrie die Griechenland besitzt verlagert ihre Produktionsstandorte ins billige Ausland, welches die einzige Möglichkeit ist diese zu retten!
Diejenigen die diese im eigenen Land halten möchten (ob Griechen oder Deutsche) haben vom DDR-Modell wohl nicht viel gelernt!

Mr Capone-E
13.02.2010, 09:13
wieso?
zahlt mir ein Deutscher penner für die Steuer die Ich gezahlt habe auch wieder zurück?
wohl kaum.
permanet wird in Deutsche Fernsehen und Zeitungen von Deutschen HartzIV scheißer gezeigt.
und für die jennigen ärsche zahle Ich nun seit 23 Jahren Steuer oder was.


Ne du zahlst für Infrastruktur und Schulbildung, nutze sie doch endlich :))

peacemaker
13.02.2010, 13:37
Sarkozy hat schlicht keine Zeit, um sie mit Erdogan zu vergeuden. Er ist ohnehin gegen einen EU-Beitritt der Türkei.
Niemand braucht die Türken in Europa, begreife das endlich. Ihr seid ein Kostenfaktor, nichts weiter. Geht einfach nach Hause und lasst uns in Frieden. Macht euer Ding, aber auf eure Kosten.
wer sagt den das Ministerpräsident Erdogan seine Zeit mit eine Halbjuden Sarkozy vergeuden will der die EU an Israel verkauft.
und Ministerpräsident Erdogan ist sowieso ein Anti-EU, aber noch muss Er so tun als wollen Er zur EU.
warts nur, ab der Tag der Abrechnung wird kommen.
wir sind nicht der wahre kosten , sonder die EU.
geh und arbeite für Griechenlands schulden.:D
und die Türkei hat aus deutschland bestimmt kein Geld bekommen, wenn ja dan haben sie es 3 mal wieder rausbekommen aus der Türkei.
Du meine Güte wie Du die Türken haSSt.

peacemaker
13.02.2010, 13:42
Ne du zahlst für Infrastruktur und Schulbildung, nutze sie doch endlich :))

eher Du hast es bitter nötig ossi kahlkopf, ich zahle gerne Steuer für Deine Schulbildung die Du benötigst.:D

Mr Capone-E
13.02.2010, 15:01
eher Du hast es bitter nötig ossi kahlkopf, ich zahle gerne Steuer für Deine Schulbildung die Du benötigst.:D

Da sieht man wie ungebildet du bist :hihi:

peacemaker
13.02.2010, 15:13
Da sieht man wie ungebildet du bist :hihi:
soll man Dich noch ernst nehmen, da Du nur Kinderkacke schreibst.
Du braucht noch Zeit zum Erwachsen werden und eine Bildung dazu.
wie schon mal geschrieben, Ich Zahle mit Meine Steuer gerne für Deine Bildung.
hoffentlich lohnt es für einen Ossi Kahlkopf,:cool2::D

Grotzenbauer
14.02.2010, 11:27
Die Türkei hat Probleme der besonderen Art. Private Geschäftleute haben im Euro-Raum Vernindlichkeiten von 90 Milliarden Euro. Um diese zu begleichen, müssten sie türkische Lira in Euro umtauschen. Dann würde der Lirakurs in den Keller gehen.
Um diese Firmen zu stützen, benötigt die Türkei eine hohen Devisenkredit. Andernfalls kracht es in der Wirtschaft erheblich. Da die Leistungsbilanz seit Jahren ein hohes Defizit aufweist, fehlen der Türkei diese Devisen.
____________
Da bleibt nur der Appel: «Herr, lass die Glocken läuten,- auf Teufel komm raus»!...?(

peacemaker
14.02.2010, 13:18
Defizit-Kosmetik
Griechenland zahlte 300 Millionen Dollar an Goldman Sachs

Wall-Street-Banker sind an der katastrophalen Schuldenkrise Griechenlands in großem Stil beteiligt. Vor neun Jahren schon half Goldman Sachs dem maroden Land, Milliardenschulden zu verbergen - für ein stattliches Entgelt, wie die "New York Times" berichtet.

Wie der Taschenspielertrick zur vermeintlichen Geldvermehrung tatsächlich ablief, berichtete DER SPIEGEL bereits vergangene Woche: Statt Griechenland einen offiziellen Kredit zu geben, nutzten die Banker ein spezielles Finanzinstrument, einen sogenannten Cross-Currency-Swap. Mit derartigen Instrumenten werden in Fremdwährungen aufgenommene Staatsschulden in Euro getauscht - und nach einer gewissen Laufzeit wieder zurück.

Die Hürde der Gesamtverschuldung von maximal 60 Prozent der Gesamtwirtschaftsleistung des Landes schafften die Griechen noch nie. Die Defizitregel konnten sie meist nur dank plumper Bilanzkosmetik einhalten. Einmal fehlten gigantisch hohe Militärausgaben, ein andermal Milliardenschulden der Krankenhäuser. Beim Nachrechnen kamen die Experten von Eurostat immer zum gleichen Resultat: In Wahrheit lag das Defizit fast jedes Jahr weit über der Drei-Prozent-Grenze. 2009 explodierte es dann gar auf über 12 Prozent.

"Unabhängig vom ökonomischen Sinn der Operation"

Schon 2002 lag das griechische Defizit offiziell bei 1,4 Prozent. Als das Statistische Amt der Europäischen Union Eurostat im September 2004 nachkontrollierte, musste der Wert auf 3,7 Prozent korrigiert werden. Heute liegt er gar bei 5,2 Prozent.

Irgendwann muss Griechenland auch für die Swap-Geschäfte die Zeche zahlen, was sich im Defizit niederschlagen dürfte. Die Laufzeiten liegen schätzungsweise zwischen 10 und 15 Jahren. Goldman Sachs besitzt die Swap-Papiere schon längst nicht mehr - nach SPIEGEL-Informationen verkaufte die Bank die Papiere 2005 an eine griechische Bank weiter.

Der "New York Times" zufolge lief das Geschäft mit dem Defizit über eine Reihe eigens gegründeter Unternehmen. Eine Gesellschaft namens Aeolos habe dabei geholfen, die Schulden zum Verschwinden zu bringen. Als Gegenleistung für den Deal habe Griechenland künftige Einnahmen eingesetzt, berichtet das Blatt: Etwa Landegebühren an Flughäfen und Autobahn-Maut. Über eine weitere Gesellschaft namens Ariadne seien schon im Jahr 2000 künftige Einnahmen der staatlichen Lotterie auf diese Weise weggetauscht worden.

In beiden Fällen seien die Geschäfte als Verkäufe und nicht als Kreditaufnahmen eingestuft worden - was schon damals umstritten war. Noch im Jahr 2008 kritisierte die Aufsichtsbehörde Eurostat, die Währungs-Deals seien "in einer Reihe von Fällen" möglicherweise gestaltet gewesen "um ein bestimmtes Buchhaltungs-Ergebnis zu erzielen, unabhängig vom ökonomischen Sinn der Operation".

Die "New York Times" zitiert nun einen hochrangigen Manager der Rating-Agentur Moody's mit den Worten, die Deals würden für Griechenland aufgrund der jahrelangen Verpflichtungen am Ende sicher ein Verlustgeschäft.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,677750,00.html

Griechenland als Taschentrick Diebeder EU.
die waren ganz schön Clever und haben die ganze Stolze EU um die Nase geführt.:D


Goldman Sachs
US-Bank soll Athen beim Schummeln geholfen haben

Jahrelang konnte Griechenland sein massives Schuldenproblem verschleiern. Dies gelang nach Medieninformationen, weil die US-Bank Goldman Sachs Athen mit Rat und Tat zur Seite stand.

http://www.focus.de/finanzen/news/goldman-sachs-us-bank-soll-athen-beim-schummeln-geholfen-haben_aid_480069.html

gutes Geld für gute Beratung und das hat Jahre lang gut Funktioniert.
l

peacemaker
14.02.2010, 13:45
sehr inetressant.:

Sieben Gründe für Griechenlands Pleite

1. Schulden - der Berg wächst:
Der Schuldenberg Griechenlandes dürfte Finanzminister George Papaconstantinou schlaflose Nächte bereiten. 2009 lag das Staatsdefizit bei knapp 300 Milliarden Euro, so hoch wie in keinem anderen Land der Euro-Zone. In diesem Jahr werden Schulden in Höhe von mehr als 125 Prozent des Bruttoinlandsproduktes vorausgesagt. Damit überholt Griechenland Schuldenprimus Italien locker und landet auf Platz 4 der meistverschuldeten Staaten der Welt. Die Zinsen für die Kredite fressen riesige Löcher in den Haushalt. Um sie zu stopfen, muss Griechenland weitere Kredite aufnehmen.

2. Korruption - die Sache mit dem Umschlag:
Das Wort "Fakelaki" ist die Verniedlichungsform von "Fakelo" (Briefumschlag). Es steht in Griechenland für Korruption und scheint ein geläufiger Ausdruck zu sein. Im Korruptionsindex der Anti-Korruptions-Organisation "Transparency International" rangiert Griechenland von 180 Ländern auf Platz 71 und steht damit hinter Ländern wie Botswana und Ghana. In der Praxis heißt das: Eine griechische Familie zahlt pro Jahr durchschnittlich 1600 Euro Schmiergeld. Kein Wunder, dass in Griechenland jeder weiß, was "Fakelaki" heißt.

muss wohl dieses jahr, wenn Ich in die Türkei durch Griechenland Fahre, öfters "Fakelaki" hören, also dann mache Ich jetzt dafür vorbereiten.:D

3. Öffentlicher Dienst - Job gegen Stimme:
Seit Jahrzehnten bläht Griechenland den Öffentlichen Dienst auf und belastet so die Staatskasse. Nach Schätzungen bezahlt der Staat etwa eine Millionen Beamte, das ist fast jeder vierte Erwerbstätige. Er ist damit der größte Arbeitgeber Griechenlands. Der Grund: Bei jedem Regierungswechsel zwischen den beiden großen Parteien "Pasok" und "Nea Dimokratia" werden neue Posten an Parteimitglieder und Sympathisanten vergeben. Zudem gehen viele griechische Beamte sehr früh in den Ruhestand, der nicht schlecht bezahlt ist. Nach einer Untersuchung der OECD 2007 bekommen griechische Pensionäre 97 Prozent ihres letzten Gehalts. Zum Vergleich: Deutsche Rentner müssen sich im Schnitt mit 43 Prozent begnügen.

4. Vetternwirtschaft - das Aufstieg der Unfähigen:
Beziehungen können sehr nützlich sein, manchmal sogar nützlicher als Qualifikationen. Das Prinzip lautet: Eine Hand wäscht die andere. Für das Modell Vetternwirtschaft gibt es auf einen griechischen Begriff: "Koubaria". "Koubaros" ist der Pate, der seine Schützlinge mit Jobs versorgt, ob diese dafür geeignet sind oder nicht. Das Problem: Die griechische Verschuldung beruht auch auf Vetternwirtschaft, auf Tricksereien bei der Auftragsvergabe, Postenkungelei, Seilschaften und ineffizientem Management.

5. Schwarzarbeit - am Fiskus vorbeigewirtschaft:
In Griechenland boomt die Schattenwirtschaft. Jeder vierte Euro wird "sthn maurh", also "schwarz" erwirtschaftet. Das ist europäischer Spitzenwert. Geschätzt gehen dem griechischen Steuersäckel so jährlich mehr als 30 Milliarden Euro Mehrwertsteuer flöten. Kleiner aber entscheidender Nebeneffekt: Viele Schwarzarbeiter erwirtschaften kaum oder gar keinen Rentenanspruch und sind im Alter auf die Unterstützung ihrer Kinder angewiesen, und das bei einer vergleichsweise sehr niedrigen Geburtenrate von 1,3. Die Lage der Rentenkassen ist dramatisch.

6. Randale - jeder kämpft für sich:
Griechenland hat mit gewaltigen innenpolitischen Problemen zu kämpfen. Streiks, Krawalle, Waldbrände, Wirtschaftsskandale. Mittlerweile gehen nicht mehr nur Autonome auf die Straße und reagieren ihren Frust ab. Studenten, Schüler und Arbeiter protestieren gegen das marode Bildungssystem, für mehr Jobs und bessere Bezahlung. Die meisten Probleme im Land, so bemängeln viele Griechen, entstehen aus fehlendem Gemeinsinn. So gibt es trotz der jährlichen Waldbrände noch immer keine funktionierende freiwillige Feuerwehr. Die Regierung bekommt Steuerhinterziehung, Korruption und Lobbyismus nicht in den Griff. Seit Jahren wird über Reformen debattiert, realisiert wurde bisher kaum etwas davon.

7. Glaubwürdigkeit - ist der Ruf erst ruiniert...:
Wegen des riesigen Schuldenbergs haben die Rating-Agenturen die Kreditwürdigkeit Griechenlands bereits heruntergestuft. Griechische Staatsanleihen finden zurzeit nur Käufer, weil die Regierung hohe Zinsen zahlt. Manche EU-Finanzpolitiker fordern den Rausschmiss Griechenlands aus der Euro-Zone. Das Hauptargument: Jahrelang hielt die griechische Regierung die von der EU geforderten Haushaltsziele nicht ein und legte in Brüssel geschönte Zahlen vor.

http://www.stern.de/politik/ausland/staatsbankrott-griechenland-sieben-gruende-fuer-griechenlands-pleite-1543057.html

7 Gründe für Griechenlands Sünde.:D

peacemaker
14.02.2010, 13:58
Die Folgen der Griechenland-Krise

Selbsthilfe, Finanzhilfe oder Kollaps? Was wird aus dem Euro? Drei Szenarien für die Zukunft.

Für die neue Idee hatte der alte Mann nicht viel übrig. „Die Menschen sprechen verschiedene Sprachen und haben unterschiedliche Kulturen“, maulte er kurz nach Einführung des Euro. Schon bald werde das Vorhaben scheitern. „Euroland bricht in fünf bis fünfzehn Jahren auseinander.“ Als Milton Friedman 2002 der Gemeinschaftswährung derart Düsteres prognostizierte, lächelten viele über den betagten US-Wirtschafts-Nobelpreisträger. Heute lächelt niemand mehr. Die Finanzprobleme Griechenlands haben das europäische Projekt in eine tiefe Krise gestürzt. Trotz der Zusage der EU-Staaten, Athen zu helfen, ist der Ausgang ungewiss – der Euro befindet sich deshalb auf einer rasanten Talfahrt. Die nächsten Wochen entscheiden darüber, ob er sich fängt – oder zur Weichwährung wird.

SZENARIO 1: SELBSTHILFE
In Athen will man an ein olympisches Wunder glauben: So, wie die Griechen 2004 pünktlich alle Sportstätten für die Olympischen Spiele fertiggestellt hätten – gegen alle Unkenrufe –, so sei nicht ausgeschlossen, dass sie ihre Neuverschuldung bis 2012 wieder unter die Grenze des Europäischen Stabilitätspaktes drücken können. Martin Knapp, Geschäftsführer der Deutsch-Griechischen Handelskammer in Athen, die 800 Mitgliedsfirmen zählt, will das Wunder nicht beschwören. Aber er sei „zurückhaltend optimistisch“, sagt er. Das Ziel der Regierung ist dennoch ambitioniert: Dieses Jahr soll das Defizit von 12,7 auf 8,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gedrückt werden, 2012 sollen es weniger als drei Prozent sein. Gehälter der Beamten einfrieren, öffentliche Ausgaben runter, Rentenalter rauf, Benzin-, Tabak- und Alkoholsteuer erhöhen, Verwaltungen verkleinern. Kein Ding der Unmöglichkeit, glaubt Knapp. Die Regierung Papandreou müsse den Sparkurs freilich gegen Streiks und Demonstrationen durchsetzen. „Zwei Drittel der Griechen sind bereit, Opfer zu bringen“, sagt Knapp. Die griechische Wirtschaft habe einen „gesunden, mittelständischen Kern“ und eine „gewisse industrielle Basis“. Werften, Banken, Lebensmittelproduzenten, Bergbaufirmen und Raffinerien – alle könnten die wirtschaftlichen Aufräumarbeiten vorantreiben, „wenn die Sanierung der Staatsfinanzen in Angriff genommen wird und die Regierung sich vor sich selbst schützt“, sagt Knapp. Damit meint er die „Schwestern Bürokratie und Korruption“, die sich über viele Jahre gegenseitig gefördert hätten. Eine Voraussetzung für ein griechisches Wirtschaftswunder seien Direktinvestitionen aus dem Ausland. Die letzte größere aus Deutschland stammt von der Telekom; sie stieg für 3,2 Milliarden Euro beim Telefonkonzern OTE ein. „Wir brauchen mehr deutsche Dienstleister und produzierendes Gewerbe, die in Griechenland investieren“, sagt Knapp. Das würde Vertrauen schaffen. An den Anleihemärkten hat sich die Lage vor dem Wochenende schon etwas beruhigt. Das kommt den Griechen entgegen, denen im Frühjahr die erste milliardenschwere Umschuldung bevorsteht.

SZENARIO 2: FINANZHILFE
Wenn Griechenland im April eine neue Anleihe ausgibt, um an den Kapitalmärkten neues Geld aufzunehmen, könnte die Finanzhilfe der Euro-Länder zum ersten Mal nötig werden. Denn wenn es den Griechen nicht gelingt, ihr Staatspapier zu platzieren, müssten andere Geldgeber einspringen. Andreas Rees, Deutschland-Chefvolkswirt bei der Großbank Unicredit, warnt davor, in diesem Fall auch die Finanzhilfen des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Anspruch zu nehmen, weil dadurch ein „Glaubwürdigkeitsproblem“ entstünde. „Das langfristige Projekt einer stärkeren politischen Harmonisierung – wie im Lissabon-Vertrag angedacht – erhielte einen schweren Dämpfer“, sagt Rees. Alternativ könnten stärkere Länder zusammen mit finanzschwachen eine gemeinsame Anleihe auflegen. Oder einzelne Länder könnten über ihre Staatsbanken, das wäre in Deutschland die bundeseigene KfW, Kedite geben. Direkte EU-Geldspritzen verbietet der Lissabon-Vertrag indes.

SZENARIO 3: KOLLAPS
Vom schlimmsten aller Fälle will Jean-Claude Trichet nichts wissen. „Absurde Hypothesen“ seien Spekulationen über einen Austritt Griechenlands aus dem Euro-Raum, wehrt der Chef der Europäischen Zentralbank ab. Auch Athen selbst will von einer Rückkehr zur Drachme nichts wissen. Dirk Meyer, Ökonom an der Bundeswehr-Universität in Hamburg, sieht das anders. „In den vergangenen zehn Jahren hat sich gezeigt, dass die Währungsunion wegen struktureller Probleme nicht funktioniert“, sagt er. Zu groß seien die Unterschiede zwischen Arm und Reich. „Nicht nur die Griechen, sondern alle Länder mit ungesunden Finanzen sollten die Währungsunion verlassen“, findet er. Also auch Spanien, Portugal und Irland. „Dann funktionierte die Währungsunion in den verbleibenden Ländern umso besser.“

Im Falle Griechenlands wäre das kein leichtes Unterfangen. Denn die neue Währung würde dramatisch abwerten – die Auslandsschulden wären für Athen dann noch schwerer zu bedienen. Zumal die Zinsen weiter steigen würden, womöglich auf ein zweistelliges Niveau. Der Beginn eines Teufelskreises aus immer schlechterer Bonität und immer höheren Zinsen. „Ein Anschlusskonkurs wäre dann wahrscheinlich“, sagt Meyer.

Also müsse Europa die Griechen locken – und ihnen den Austritt bezahlen. Geld werde die Krise ohnehin kosten. „Die Euroländer stehen vor der Alternative, Griechenland direkt zu helfen, oder ihre Banken zu stützen, die durch einen Zahlungsausfall Athens in eine Schieflage geraten würden.“ Allein deutsche Banken sitzen auf Forderungen von 30 Milliarden Euro gegenüber Athen.

Bleiben die Finanzschwachen an Bord, würden Transfers an sie wohl zum Dauerthema. Es sei denn, Europa würde seine Wirtschafts- und Finanzpolitik doch noch vereinheitlichen. Dann würde allerdings wie heute schon noch mehr Umverteilung stattfinden – über die Zinsen. Bereits jetzt profitieren die Griechen davon, dass die Zinsen bei ihnen niedriger sind als ohne Beitritt zur Währungsunion. In Deutschland sind dagegen die Zinsen höher, als sie sein müssten. Meyer zufolge ist das eine Last. „Das macht unserer Wirtschaft zu schaffen und belastet die Konjunktur der stärkeren Länder zusätzlich.“
)
http://www.stern.de/politik/ausland/staatsbankrott-griechenland-sieben-gruende-fuer-griechenlands-pleite-1543057.html

verdammt, wenn sie nur diesen Amerikaner gehört hätten,
wäre Griechenland nun alleine in Seinen scheiße Baden gegangen.

Ottoman Empire
14.02.2010, 14:09
Defizit-Kosmetik
Griechenland zahlte 300 Millionen Dollar an Goldman Sachs

Wall-Street-Banker sind an der katastrophalen Schuldenkrise Griechenlands in großem Stil beteiligt. Vor neun Jahren schon half Goldman Sachs dem maroden Land, Milliardenschulden zu verbergen - für ein stattliches Entgelt, wie die "New York Times" berichtet.

Wie der Taschenspielertrick zur vermeintlichen Geldvermehrung tatsächlich ablief, berichtete DER SPIEGEL bereits vergangene Woche: Statt Griechenland einen offiziellen Kredit zu geben, nutzten die Banker ein spezielles Finanzinstrument, einen sogenannten Cross-Currency-Swap. Mit derartigen Instrumenten werden in Fremdwährungen aufgenommene Staatsschulden in Euro getauscht - und nach einer gewissen Laufzeit wieder zurück.

Die Hürde der Gesamtverschuldung von maximal 60 Prozent der Gesamtwirtschaftsleistung des Landes schafften die Griechen noch nie. Die Defizitregel konnten sie meist nur dank plumper Bilanzkosmetik einhalten. Einmal fehlten gigantisch hohe Militärausgaben, ein andermal Milliardenschulden der Krankenhäuser. Beim Nachrechnen kamen die Experten von Eurostat immer zum gleichen Resultat: In Wahrheit lag das Defizit fast jedes Jahr weit über der Drei-Prozent-Grenze. 2009 explodierte es dann gar auf über 12 Prozent.

"Unabhängig vom ökonomischen Sinn der Operation"

Schon 2002 lag das griechische Defizit offiziell bei 1,4 Prozent. Als das Statistische Amt der Europäischen Union Eurostat im September 2004 nachkontrollierte, musste der Wert auf 3,7 Prozent korrigiert werden. Heute liegt er gar bei 5,2 Prozent.

Irgendwann muss Griechenland auch für die Swap-Geschäfte die Zeche zahlen, was sich im Defizit niederschlagen dürfte. Die Laufzeiten liegen schätzungsweise zwischen 10 und 15 Jahren. Goldman Sachs besitzt die Swap-Papiere schon längst nicht mehr - nach SPIEGEL-Informationen verkaufte die Bank die Papiere 2005 an eine griechische Bank weiter.

Der "New York Times" zufolge lief das Geschäft mit dem Defizit über eine Reihe eigens gegründeter Unternehmen. Eine Gesellschaft namens Aeolos habe dabei geholfen, die Schulden zum Verschwinden zu bringen. Als Gegenleistung für den Deal habe Griechenland künftige Einnahmen eingesetzt, berichtet das Blatt: Etwa Landegebühren an Flughäfen und Autobahn-Maut. Über eine weitere Gesellschaft namens Ariadne seien schon im Jahr 2000 künftige Einnahmen der staatlichen Lotterie auf diese Weise weggetauscht worden.

In beiden Fällen seien die Geschäfte als Verkäufe und nicht als Kreditaufnahmen eingestuft worden - was schon damals umstritten war. Noch im Jahr 2008 kritisierte die Aufsichtsbehörde Eurostat, die Währungs-Deals seien "in einer Reihe von Fällen" möglicherweise gestaltet gewesen "um ein bestimmtes Buchhaltungs-Ergebnis zu erzielen, unabhängig vom ökonomischen Sinn der Operation".

Die "New York Times" zitiert nun einen hochrangigen Manager der Rating-Agentur Moody's mit den Worten, die Deals würden für Griechenland aufgrund der jahrelangen Verpflichtungen am Ende sicher ein Verlustgeschäft.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,677750,00.html

Griechenland als Taschentrick Diebeder EU.
die waren ganz schön Clever und haben die ganze Stolze EU um die Nase geführt.:D


Goldman Sachs
US-Bank soll Athen beim Schummeln geholfen haben

Jahrelang konnte Griechenland sein massives Schuldenproblem verschleiern. Dies gelang nach Medieninformationen, weil die US-Bank Goldman Sachs Athen mit Rat und Tat zur Seite stand.

http://www.focus.de/finanzen/news/goldman-sachs-us-bank-soll-athen-beim-schummeln-geholfen-haben_aid_480069.html

gutes Geld für gute Beratung und das hat Jahre lang gut Funktioniert.
l


Bin froh das wir solche Nachbarn haben,die Neugriechen sind die Zigeuner Europas ,gibt es überhaupt eine Institution wo sie nicht bescheissen?:D

Werde morgen anstatt türkische Oliven neugriechische kaufen will meinen Nachbarn finanziell bisschen unter die Arme greifen.

Nikos7
14.02.2010, 14:17
Haben inzwischen die Türken ein Recht zu streiken?Oder sind die Tekel-Arbeiter weiterhin "strafbar"?

Oh Mann..Ihr Türken seid wirklich ein Sklavenvolk.Man macht euch fertig,seit 10 Jahren seit ihr unter der IWF-Knute,eure Menschen kennen keine Rente oder Gesundheitssystem und trotzdem schert Ihr euch nur um die Griechen die aber um ein mehrfaches reicher sind als Ihr es jemals sein werdet.
Macht weiter so.Dumm bleibt dumm.
:]




http://www.trueten.de/permalink/Solidaritaet-mit-den-streikenden-TEKEL-ArbeiterInnen-in-der-Tuerkei.html

Seit Mitte Dezember protestieren rund 12.000 Beschäftigte des Tabakriesens TEKEL gegen die Folgen der Privatisierung des Unternehmens. TEKEL wurde schrittweise an das Tabakmonopol British American Tobacco verkauft. Kern der aktuellen Proteste bildet das Vorhaben der türkischen Regierung, landesweit 40 Produktionsstätten zu schließen und die rund 12.000 TEKEL-ArbeiterInnen in andere Betriebe zu transferieren. Der Belegschaft drohen massive Gehaltskürzungen, der Verlust von tariflichen und sozialen Rechten sowie die Verankerung ungesicherter und befristeter Beschäftigungsverhältnisse.

Trotz des Einsatzes von Wasserwerfern und Pfefferspray durch die Polizei halten die TEKEL-ArbeiterInnen seit Wochen an ihrem Prostest fest. Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst, die bis heute kein Recht auf Streik und Tarifverträge besitzen, stehen geschlossen zu ihren TEKEL-KollegInnen. Der Protest der TEKEL-ArbeiterInnen ist auch in den Führungsetagen der Gewerkschaftszentrale der Türk-Is angekommen. Die überragende Solidarität zwang die Gewerkschaftsfunktionäre, sich von ihrer passiven Rolle hinauszubewegen, in der sie seit Jahren stecken. Erstmalig in ihrer Geschichte beschloss die Führung des Gewerkschaftsdachverbandes Türk-Is die Durchführung von zeitlich unbefristeten Protestaktionen.

Nikos7
14.02.2010, 14:27
Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst, die bis heute kein Recht auf Streik und Tarifverträge besitzen,

Was ist der Unterschied zu dem ^^^...und Sklaverei?
:eek:

klartext
14.02.2010, 14:29
Bin froh das wir solche Nachbarn haben,die Neugriechen sind die Zigeuner Europas ,gibt es überhaupt eine Institution wo sie nicht bescheissen?:D

Werde morgen anstatt türkische Oliven neugriechische kaufen will meinen Nachbarn finanziell bisschen unter die Arme greifen.

Die Griechen hatten schon 2000 Jahren eine Kultur, wie sie die Türkei heute noch nicht besitzt. Gerade das Bettlervolk der Türken sollte ganz ruhig sein, es lebt vergleichsweise noch in der Steinzeit.

Nikos7
14.02.2010, 14:31
Die Griechen hatten schon 2000 Jahren eine Kultur, .

4000 Jahre,sorry,aber mußte gesagt werden.
:D

Ottoman Empire
14.02.2010, 14:41
Die Griechen hatten schon 2000 Jahren eine Kultur, wie sie die Türkei heute noch nicht besitzt. Gerade das Bettlervolk der Türken sollte ganz ruhig sein, es lebt vergleichsweise noch in der Steinzeit.

Die heutigen Neugriechen (Mischmasch aus Slaven,Albaner,Türken) haben mit den Antiken echten Griechen nichts am Hut.Sie würden sich für die Taten der Neugriechen heute in Grund und Boden schämen.

Seid der Antike haben die Neugriechen deshalb auch nichts hervorgebracht ausser die EU über den Tisch zu Ziehen:D

Wir Türken gehen unseren eigenen Weg ,wir sind nicht umsonst heute die 17 stärkste Welt Wirtschaftsnation.

Nikos7
14.02.2010, 14:43
Die heutigen Neugriechen (Mischmasch aus Slaven,Albaner,Türken) haben mit den Antiken echten Griechen nichts am Hut.Sie würden sich für die Taten der Neugriechen heute in Grund und Boden schämen.

Seid der Antike haben die Neugriechen deshalb auch nichts hervorgebracht ausser die EU über den Tisch zu Ziehen:D

Wir Türken gehen unseren eigenen Weg ,wir sind nicht umsonst heute die 17 stärkste Wirschaftsnation.

Ihr "modernen" Türken (also-ex-Griechen,ex-Armenier und Ex-Perser) seid immer noch Sklaven;


Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst, die bis heute kein Recht auf Streik und Tarifverträge besitzen,
:(

Ottoman Empire
14.02.2010, 14:53
Ihr "modernen" Türken (also-ex-Griechen,ex-Armenier und Ex-Perser) seid immer noch Sklaven;


:(

Die Tekel Mitarbeiter sollten ein Recht auf Streik und auf ein Tarif haben ,ich hoffe sie bekommen ihre Rechte.

Ihr Neugriechen ( Ex-Albaner,Türken und Slaven) seid heute die Sklaven von Merkel und Sarkozy ,die diktieren euch heute schon welche Waffensysteme ihr kaufen müsst auf Pump , sonst gibt es keine Almosen mehr. Echt traurig oder?

Nikos7
14.02.2010, 15:01
Die Tekel Mitarbeiter sollten ein Recht auf Streik und auf ein Tarif haben ,ich hoffe sie bekommen ihre Rechte.



Du "hoffst" es?

Ich fasse mal zusammen;

3te Welt-Kindersterblichkeit
Kein Rentensystem
Eure Menschen haben kein Recht auf Tarifverträge & Streik
"Treue Kunden" beim IWF seit 2001-warum ihr damals(Weltwirtschaft war damals im absoluter Hochform) pleite gegangen seid und IMMER noch den IWF braucht mußt Du uns auch noch mal erklären.

Hoffen hilft da nicht mehr Türke.Ihr müßt da was tun.Am besten Ihr hört auf euch 24 Stunden am Tag um die Griechen zu kümmern und schaut mal auch euch.


hr Neugriechen ( Ex-Albaner,Türken und Slaven)

Hey Vorsicht..im gegensatz zu euch Türken können wir Griechen per Genstudien beweisen WER wir sind.Miese Propaganda zieht nicht mehr.


seid heute die Sklaven von Merkel und Sarkozy ,die diktieren euch heute schon welche Waffensysteme ihr kaufen müsst auf Pump , sonst gibt es keine Almosen mehr. Echt traurig oder?

Ja..das ist traugig.Allerdings widerspricht es aber auch ganz klar die These das wir ernsthaft "Bankrott" sind,oder?

peacemaker
14.02.2010, 16:14
Die Griechen hatten schon 2000 Jahren eine Kultur, wie sie die Türkei heute noch nicht besitzt. Gerade das Bettlervolk der Türken sollte ganz ruhig sein, es lebt vergleichsweise noch in der Steinzeit.

erzähl Du mir mal seit wann ihr eine >Kultur habt ...HÄÄÄÄÄÄ...deutsche Kulturrr...Häääää....? was ist das ....??ACH JA jUDEN VERGASEN IST DAS WAS ICH ALS DEUTSCHE KULTUR VERSTEHE UND DIE WELT AUCH.

fatalist
14.02.2010, 16:28
erzähl Du mir mal seit wann ihr eine >Kultur habt ...HÄÄÄÄÄÄ...deutsche Kulturrr...Häääää....? was ist das ....??ACH JA jUDEN VERGASEN IST DAS WAS ICH ALS DEUTSCHE KULTUR VERSTEHE UND DIE WELT AUCH.

Vollkommen merkbefreit.
Kein Wunder, dass niemand die Türken hier haben will.
Ich auch nicht...

JensVandeBeek
14.02.2010, 16:44
die Griechen die aber um ein mehrfaches reicher sind als Ihr es jemals sein werdet....

Erstens das Thema ist nicht die Türkei sondern Griechenland. Nicht die Türkei sondern die Griechenland befindet sich in der Finanzkrise.

Ich weiß nicht was du unter "reich" verstehst, aber wenn Griechenland mehr Schulden hat als die Türkei, wie kannst du behaupten die Griechen wären reicher als die Türken? Die Schulden insgesamt oder pro Kopf ist bei Griechen ist viel höher.

Wenn du trotzdem von Reichtum sprechen willst, solltest du auf die Gelder die Griechenland Jahre lang als Nettokassierer erhalten hat nicht vergessen. Das heisst, "Reichtum Griechenlands" ist Steuergelder andere EU-Länder, da die Griechen kaum etwas produzieren, die etwas Geld bringt. Wenn es so wäre, hätte Griechenland keine Finanzkrise. Trozt Subventionen aus Brüssel hat man nichts auf die Beine gebracht. Auf die "Schwanzvergleiche" mit Türken und sinnlose Aufrüstung will ich nicht Mal eingehen.

Wie kann man noch von Reichtum sprechen, wenn Jugendarbeitslosigkeit bei 20% liegt?

weltonline.de schrieb am 12.02.2010 um 07:35 folgendes ;


Die ganzen Yachthäfen in Athen lägen voll teurer Schiffe, und doch gäben kaum 5000 Menschen in Griechenland ein Jahreseinkommen von mehr als 100.000 Euro an. Das erklärt auch, wieso der griechische Regierungschef Papandreou bei der Bekanntgabe des von Europa erzwungenen Sparprogramms so großen Wert auf die Mithilfe der Bevölkerung legte, wenn es um die Enttarnung der Steuersünder gehe. Es wäre eine einzige große Selbstanzeige.

Am 26.07.2009 schrieb handelsblatt.de folgendes ;



...Kein türkisches Kreditinstitut ist während der weltweiten Finanzmarktturbulenzen in eine Schieflage geraten oder hat Staatshilfe in Anspruch nehmen müssen. Neben Kanada ist die Türkei das einzige G20-Land, das kein Stützungsprogramm für den Bankensektor auflegen musste.

focus.de schrieb am 11.02.2010 um 06:13 ;


Schuldlos schuldig. Was der Mensch auch tut, er macht sich immer schuldig. Und er hat keine Möglichkeit, einen Weg einzuschlagen, der ihn vor der eigenen Versündigung bewahrt. Das ist die Quintessenz einer jeden griechischen Tragödie. Seit gut 2400 Jahren geht es um nichts anderes als um die Fehlbarkeit des Menschen.

Auch in diesen Tagen ist viel von einer griechischen Tragödie zu lesen. Allerdings geht es nicht mehr um Bühnenkunst oder Literatur. Die Hellenen sind ziemlich pleite – und verschuldet bis unter die Halskrause. Der dramatische Unterschied zu den antiken Tragödien von Schriftstellern wie Sophokles oder Euripides: Von schuldlos schuldig kann keine Rede sein...

soiegel.de schrieb am 13.02.2010 folgendes;


Hohe Kursverluste bei griechischen Staatsanleihen

Angaben dazu liefert jedoch eine aktuelle Analyse von J. P. Morgan. Die US-Bank hat die PIGS-Engagements großer Versicherer - neben Allianz und Munich Re auch die Zurich Versicherung, die Swiss Re , Generali sowie Fortis - unter die Lupe genommen.

Das Ergebnis: Laut J. P. Morgan befinden sich im Portfolio der Allianz - wie vom Unternehmen selbst angegeben - griechische Staatsanleihen im Volumen von 3,6 Milliarden Euro und spanische im Volumen von 6,3 Milliarden Euro. Die irischen Staatspapiere machen 800 Millionen und die italienischen 25,3 Milliarden aus. Zur Erinnerung: Das gesamte Fixed Income Portfolio des Versicherers hat ein Volumen von 360 Milliarden Euro.

Auch zur Munich Re mit der Erstversicherungstochter Ergo nennt J. P. Morgan Zahlen. Demnach entfallen 1,5 Milliarden Euro des 165-Milliarden-Euro-Fixed-Income-Portfolios auf griechische Papiere, 2,1 Milliarden auf spanische, 363 Millionen auf irische und 1,1 Milliarden auf italienische.

Öfter habe ich von dir gelesen dass einig Staatsanleihen 8-fach überzeichnet wurde. Na und? Da ist deshlab so, weil andere Länder die Bürgschaften übernommen haben. Ausserdem wie oft und mit welchen Zinssatz kann man noch Staatsanleihen verkauft werden?.

Nicht Mal griechische Banken haben Vertrauen an dem griechischen Staat.


Laut Financial Times Deutschland haben sie ihre Bestände an griechischen Staatsanleihen in den vergangenen Monaten erheblich reduziert: Von Juni bis November schrumpfte der Bestand nach Schätzung der Morgan-Stanley-Experten um rund ein Fünftel auf 32,5 Mrd. Euro. Gemessen am Gesamtwert der ausstehenden Bonds von 300 Mrd. Euro ist das ein geringer Wert.

Operativ sieht es für viele hellenische Geldhäuser hingegen gut aus. Ein Bespiel ist die National Bank of Greece, die 40 Prozent ihrer Gewinne in der Türkei erzielt. Die Aussichten sind positiv: Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung erwartet dieses Jahr für die Türkei ein BIP-Wachstum von vier Prozent. Dementsprechend dürfte auch die Kreditnachfrage zulegen, was gut für die National Bank of Greece wäre.

Wenn jetzt andere Länder Griechenland retten wollen, wird das nur aus Eigeninteresse geschehen und nicht weil sie Griechenland besonders lieben. Wäre heute Griechenland nicht in der EU und hätten die Griechen sich nicht mit fingierten Zahlen in die EURO-Zone eingeschlichen, wären sie heute mit wertlosen Drahmi in der Hand, an die Tür der IWF.

Du hast auch hier paar Mal geschrieben, dass sehr viele Griechen ein Haus und Auto besitzen. Obwohl dabei man bemerken müsste was ein haus in Griechenland kostet und ob man diese Immobilie bereits bezahlt hat. Frühe gab es in Deutschland diversen Auto-Aufklebern. Darauf standen "Alt aber meins" oder "alt aber bezahlt" Von Eigentum spricht man, wenn man diese vollständig bezahlt hat.

weltonline.de schrieb am 12.02.2010 folgendes.

Schwierige Hilfe
Griechenland – ein ganzes Volk lebt auf Pump

Die EU-Spitzen sind sich im Prinzip einig: Griechenland muss geholfen werden. Allein, weil der Staat Mitglied des Euro-Raums ist und die gemeinsame Währung in Gefahr gerät, wenn einem Mitglied der Bankrott droht. Was die Hilfe so schwierig macht: Griechenland verspricht viel – bekommt die Finanzen aber kaum in den Griff.

Manchmal nimmt sich das Leben die Kunst als Vorbild. Im Falle Griechenlands trägt das literarische Beispiel den Namen Alexis Sorbas. Für den Romanhelden („Das Leben lieben und den Tod nicht fürchten“) bestand die wahre Freiheit darin, alle Freude und alle Katastrophen mit gleich stoischer Manier zu nehmen. Er kämpft, auch wenn eine Niederlage droht und macht das Beste aus jeder Situation. Die Lehre lautet: Auch wenn es nicht geht, so geht es doch immer weiter.

Die literarische Vorlage erklärt die Politik der griechischen Regierung in den letzten Jahrzehnten ziemlich gut. Sie erhellt auch zumindest, warum Griechenland in eine Schuldenfalle getappt ist, aus der sich das Land trotz allen Rüttelns und Ruckelns ohne fremde Hilfe kaum mehr befreien kann.

In der Gewissheit, es werde irgendwie schon weitergehen, hat das Land selbst in den fetten Jahren wenig getan, um sein Staatswesen auf das Niveau europäischer Standards zu heben. Nun ist Griechenland dabei, Resteuropa zum Beistand zu nötigen

Die griechischen Regierungen – egal welcher politischen Färbung – haben über Jahrzehnte Schulden gemacht, als hätten sie irgendwann eine ganz fette Erbschaft zu erwarten. Sämtliche Aufforderungen, das marode Sozialsystem zu modernisieren, wurden ignoriert.

Griechenland hat unter den Euro-Ländern die schwächste Wirtschaftsstruktur. Die vielen Milliarden Euro an Strukturhilfen, die nach dem EU-Beitritt 1981 flossen, haben wenig zur Modernisierung des Wirtschaftswesens beigetragen. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt weit jenseits der 20 Prozent.

Der Staatsapparat ist aufgebläht, die Ausgaben für Pensionen sind horrend: Wer in Rente geht, erhält nach OECD-Daten 95,7 seines alten Gehaltes, in Deutschland sind es weniger als 50 Prozent.

Wenn Griechenland heute am Abgrund steht, dann ist es die Folge eigener Versäumnisse und auch die Schuld derjenigen, die ihnen das jahrzehntelang durchgehen ließen. Viel Kontrolle aus dem Land ist nicht zu erwarten. Es wird seit vielen Jahrzehnten von den gleichen Familien dominiert.
Ein schönes Beispiel ist da Premierminister Papandreou. Auch sein Vater hatte das Amt schon inne, genauso wie sein Großvater. Mit Finanzkrisen hat die Familie Erfahrung. Unter Vater Papandreou wurde das Land 1985 schon einmal mit einem Notkredit gegen strenge Auflagen gerettet. Die Auflagen wurden allerdings schnell wieder ignoriert.

Die Geschichte der heutigen Krisenländer in der EU gleicht sich in einem Punkt: Sie gehörten zu den Armen Europas, hatten unterentwickelte Industrien. In Griechenland, Portugal und Spanien war der Eselskarren noch wichtigstes Transportmittel, als in Deutschland schon der VW-Käfer zur Ausrüstung mittelständischer Haushalte gehörte.

Es sind Länder, die von und durch Europa aufgepäppelt wurden. Das heißt aber auch, dass vor allem die Angehörigen der Mittelschicht in den Krisenstaaten sehr viel kürzer am Reichtum Europas teilgehabt haben, als in Deutschland oder Frankreich etwa. Und nun, kaum dass sie sich an das üppige Leben gewöhnt haben, sollen sie verzichten. Das ist schwer zu verdauen.


Es hat sie viel Kraft gekostet, Einlass in das gemeinsame Europäische Haus zu erhalten. Noch nicht einmal die Lüge hat Griechenland dafür gescheut: 2004 stellte sich heraus, dass die Regierung ihre Budgetzahlen von 1997 bis 1999 gefälscht hatte, um den Euro zu bekommen. Das wirkt bis heute nach. „Viele unserer Probleme haben weniger mit den absoluten Zahlen zu tun, als mit der Tatsache, dass uns niemand glaubt, weil unsere Statistiken nicht stimmten“, so Finanzminister Giorgos Papakonstantinou.


Der „Spiegel“ zitiert auch den griechischen Wirtschaftsanalysten Babis Papadrimitiou. Der sagt, der Grieche liebe zwar seine Nation, betrachte aber den Staatsapparat als Macht, die man ausplündern müsse. Das belegten auch Zahlen: Während in Europa im Durchschnitt zehn Prozent der Mehrwertsteuer hinterzogen werden, seien es in Griechenland 30 Prozent.

Sogar Jean-Claude Juncker, Vorsitzender der Eurogruppe und Luxemburgs Premierminister ist da ungewohnt schonungslos: „Griechenland leidet unter einem großen Problem der Korruption. Die griechische Steuermoral ist nicht über alle Zweifel erhaben. Griechenland hat seit der Euro-Einführung enorm an Wettbewerbsfähigkeit verloren.“


Das Leben auf Pump funktionierte nur solange, wie die Wirtschaft wuchs und Geld an den Finanzmärktenbillig zu haben war. Mit der Finanzkrise ist das vorbei. In Vor-Euro-Zeiten hätten die Krisenländer ihre Währung abgewertet und die Schulden schlimmstenfalls über Inflation verringert. Gleichzeitig wären Einfuhren teurer und Exporte billiger geworden – das hätte die Wirtschaft stimulieren können. Nun müssen sie die Mittel erwirtschaften. Fragt sich nur womit.


Die griechische literarische Vorlage nimmt übrigens keinen ganz glücklichen Ausgang. Romanheld Alexis Sorbas baut eine Seilbahn, die bei der feierlichen Eröffnung zusammenbricht. Er und sein Freund bleiben allein am Strand zurück und beginnen trotz – oder wegen der Niederlage – zu tanzen. Immerhin: Irgendwie geht es halt immer weiter.

***

Seit Tagen versuchst du hier verhement die Lage der Griechenland als beinahe Harmlos zu bezeichen und du schreckst dich nicht davor zurück sogar andere Länder zubeschuldigen und bringst du hier fantasievolle Konstruktionen.

Warum ist es so schwer aufrichtig und geradlinig zu sein und sagen dass

- Griechenland größte Nettokassierer der EU ist,
- alles was sie in den letzten Jahren geschafft hat nur mit EU-Gelder geschafft wurden,
- und jetzt sich finanzielle Scheisse befindet
- ohne EU schon längst Stammkunde bei IWF wäre.
- ohne die EU, wird Griechenland niemals schaffen wird, sich aus diese Misere zu befreien.



Macht weiter so.Dumm bleibt dumm.
:]

Du gehts sehr leicht mit diesem und ähnlichen Wörtern um und bei einigen Usern ziehst du leider vor zu persönlich zu werden, statt sachlich zu bleiben.

Ausserdem denkst du, dass einige User deshalb hier schreiben, weil sie angeblich Griechenland/Griechen nicht mögen oder gegenüber feindlich gestellt sind. Du denkst deshalb so, weil du über die Türken wahrscheinlich auch so denkst.

Glaube mir wenn die Türkei sich in schwierigen Lage befände, wären hier nur so mit "Griechen" gewimmelt, die ihren "Beitrag" geleistet hätten. Viele von Ihnen hätten versucht "so gut" es geht ´die Türken zu ärgern. Also nimm es leicht.

Auf dich bzw. fanatischen und ultranationalistischen Griechen und die Türken bin ich weniger sauer. Die Verantwortlichen sind die Politiker die wegen eigenen Interessen und Machtgier in beide Länder die aus Euch nur Feinbilder erschaffen haben und gleichzeitig versucht Euch von Problemen in Inland abzulenken!.

Ich habe meine 10.000. Beitrag in Sachen Griechenland geschrieben und das habe ich sehr gern gemacht.

fatalist
14.02.2010, 16:55
...und der ist nicht mal schlecht.

Es kann nicht sein, dass Greichenland nach vielen Jahren als grösster Netto-Empfänger der EU nichts auf die Reihe bekommen hat. Die Griechen haben es sich angewöhnt, mit fremdem Geld (vor allem aus Deutschland) ihren korrupten Staat am Leben zu erhalten.

Das kann so nicht weiter gehen, das Fass ohne Boden muss erstmal abgedichtet werden, und zwar von den Griechen selbst.

Nicht noch mehr Geld da reinschiessen.

peacemaker
14.02.2010, 16:56
Haben inzwischen die Türken ein Recht zu streiken?Oder sind die Tekel-Arbeiter weiterhin "strafbar"?

Oh Mann..Ihr Türken seid wirklich ein Sklavenvolk.Man macht euch fertig,seit 10 Jahren seit ihr unter der IWF-Knute,eure Menschen kennen keine Rente oder Gesundheitssystem und

Null Ahnung über die Türkei Rentensystem hast Du.
Wer in die Rente freiwillig zahlt bekommt auch eine Rente in der Türkei.
das würde mal reichen das du es nun weißt.
das kluge daran ist das es nicht so wie in dder EU die Zahlung von Rentner zu probleme kommen soll wenn die bevölkerung älter wird.
ÜBRIGENS WIRD MEINE MUTTER BALD AUCH NOCH IHRE RENTE ANSPRUCH AUS DER TÜRKEI NOCH BEKOMMEN BALD
sie hat es gut.

bei der Gesundheitsystem muss ich passen da hab ich keine Ahnung.
und nun über die IWF.
wie Ich schon in öfteren Beiträge geschrieben habe, aht die Türkei immer wieder seine Schulden abgezahlt unddazu die Fprderungen der IWF erfühllt.
aber Ihr griechen wird Milliarden € in den arsch geschoben ohne das ihr es mit Zinsen zurück Zahlen musst.
nun müssen die deutschen + wir für Eure scheiße Zahlen und ihr kommt wieder mal davon, weil ihr die sklaven der D+F wurdet indem ihr die Diktaten dessen zugestimmt habt.

trotzdem schert Ihr euch nur um die Griechen die aber um ein mehrfaches reicher sind als Ihr es jemals sein werdet.
Macht weiter so.Dumm bleibt dumm.
die riechen sind diebe desswegen haben die auch geld.nun wird aber ernst, weil eure Staat sparen muss und viele abschnitte machgen müssen..aber die Frage ist ob die pimelige Griechen das ohne murren hinnehmen.
sie rennen ja wie sonnst auf die strasse, wenn mal der staat auch nur ein kleines reform reformieren will.
pimelige Griechen.
:]




Du "hoffst" es?

Ich fasse mal zusammen;

3te Welt-Kindersterblichkeit
hier bezieht die Türkei die mttelmaß.der Grund ist das der Osten der Türke noch halb unterentwieckelt ist, aber seid froh sonst hätten die Türkei eine 100 Mio Einw.
Kein Rentensystem
Eure Menschen haben kein Recht auf Tarifverträge & Streik
"Treue Kunden" beim IWF seit 2001-warum ihr damals(Weltwirtschaft war damals im absoluter Hochform) pleite gegangen seid und IMMER noch den IWF braucht mußt Du uns auch noch mal erklären.
wenn die EURO nicht geben würde würden die Griechen seit 40 Jahren IWF gelder beziehen.:D.
die Türkei hat ihren geld von der IWF bekommen und mussten dafür Bedingungen erfühlen und das taten sie auch und zahlten nihre schuld noch dazu.
sowas muss GRIECHENLAND VON DER TÜRKEI LERNEN.
über die Rente habe ich schon geschriebn.
in Griechenland bekommt man 93% rente vom letzten gehalt in Deutschland ist es irgenwo bei weniger als 50% in der Türkei kommt es an wieviel geld Du gezahlt hast in die Rente.
da kann man sehen welche schmarotzere die Griechen sind mit der Rente einkommen gegenüber der anderen EU Staaten.
Hoffen hilft da nicht mehr Türke.Ihr müßt da was tun.Am besten Ihr hört auf euch 24 Stunden am Tag um die Griechen zu kümmern und schaut mal auch euch.
Du meinst wir sollen uns jeden tag die zeit versauen lassen über die scheiße Griechenlandes damit Dein ego nicht juckt?
heul doch kleine greco.
wenn kümmerts Türkei, sie sind doch nicht die jennige, die in der EU Mitglied ist und scheiße baut.


Hey Vorsicht..im gegensatz zu euch Türken können wir Griechen per Genstudien beweisen WER wir sind.Miese Propaganda zieht nicht mehr.
Griechen als genstudie und Beweisen?
da Lese ich lieber über türkische Genstudien, die sind bestimmt nicht schlechter im Lügen als die Griechen.:D


Ja..das ist traugig.Allerdings widerspricht es aber auch ganz l.klar die These das wir ernsthaft "Bankrott" sind,oder?
sie sind fast bankrott und wurden wie Sklaven von SARKOZY&Merkel und co behandelt indem Griechenland verboten wurde das sie keine russische Waffen kaufen dürfen und nur noch die europäischen und dazu müssen sie die Diktate von Deutchland und Frankreich unterstehen.
traurig aber wahr.:D

vieleicht machen die EU die Augen zu, wenn Griechen nen Fekalaki ihnen zuschicken.:D


ach ja....heul doch..:D

peacemaker
14.02.2010, 17:18
Erstens das Thema ist nicht die Türkei sondern Griechenland. Nicht die Türkei sondern die Griechenland befindet sich in der Finanzkrise.

Ich weiß nicht was du unter "reich" verstehst, aber wenn Griechenland mehr Schulden hat als die Türkei, wie kannst du behaupten die Griechen wären reicher als die Türken? Die Schulden insgesamt oder pro Kopf ist bei Griechen ist viel höher.

Wenn du trotzdem von Reichtum sprechen willst, solltest du auf die Gelder die Griechenland Jahre lang als Nettokassierer erhalten hat nicht vergessen. Das heisst, "Reichtum Griechenlands" ist Steuergelder andere EU-Länder, da die Griechen kaum etwas produzieren, die etwas Geld bringt. Wenn es so wäre, hätte Griechenland keine Finanzkrise. Trozt Subventionen aus Brüssel hat man nichts auf die Beine gebracht. Auf die "Schwanzvergleiche" mit Türken und sinnlose Aufrüstung will ich nicht Mal eingehen.

Wie kann man noch von Reichtum sprechen, wenn Jugendarbeitslosigkeit bei 20% liegt?

weltonline.de schrieb am 12.02.2010 um 07:35 folgendes ;



Am 26.07.2009 schrieb handelsblatt.de folgendes ;



focus.de schrieb am 11.02.2010 um 06:13 ;



soiegel.de schrieb am 13.02.2010 folgendes;



Öfter habe ich von dir gelesen dass einig Staatsanleihen 8-fach überzeichnet wurde. Na und? Da ist deshlab so, weil andere Länder die Bürgschaften übernommen haben. Ausserdem wie oft und mit welchen Zinssatz kann man noch Staatsanleihen verkauft werden?.

Nicht Mal griechische Banken haben Vertrauen an dem griechischen Staat.



Wenn jetzt andere Länder Griechenland retten wollen, wird das nur aus Eigeninteresse geschehen und nicht weil sie Griechenland besonders lieben. Wäre heute Griechenland nicht in der EU und hätten die Griechen sich nicht mit fingierten Zahlen in die EURO-Zone eingeschlichen, wären sie heute mit wertlosen Drahmi in der Hand, an die Tür der IWF.

Du hast auch hier paar Mal geschrieben, dass sehr viele Griechen ein Haus und Auto besitzen. Obwohl dabei man bemerken müsste was ein haus in Griechenland kostet und ob man diese Immobilie bereits bezahlt hat. Frühe gab es in Deutschland diversen Auto-Aufklebern. Darauf standen "Alt aber meins" oder "alt aber bezahlt" Von Eigentum spricht man, wenn man diese vollständig bezahlt hat.

weltonline.de schrieb am 12.02.2010 folgendes.

Schwierige Hilfe
Griechenland – ein ganzes Volk lebt auf Pump

Die EU-Spitzen sind sich im Prinzip einig: Griechenland muss geholfen werden. Allein, weil der Staat Mitglied des Euro-Raums ist und die gemeinsame Währung in Gefahr gerät, wenn einem Mitglied der Bankrott droht. Was die Hilfe so schwierig macht: Griechenland verspricht viel – bekommt die Finanzen aber kaum in den Griff.

Manchmal nimmt sich das Leben die Kunst als Vorbild. Im Falle Griechenlands trägt das literarische Beispiel den Namen Alexis Sorbas. Für den Romanhelden („Das Leben lieben und den Tod nicht fürchten“) bestand die wahre Freiheit darin, alle Freude und alle Katastrophen mit gleich stoischer Manier zu nehmen. Er kämpft, auch wenn eine Niederlage droht und macht das Beste aus jeder Situation. Die Lehre lautet: Auch wenn es nicht geht, so geht es doch immer weiter.

Die literarische Vorlage erklärt die Politik der griechischen Regierung in den letzten Jahrzehnten ziemlich gut. Sie erhellt auch zumindest, warum Griechenland in eine Schuldenfalle getappt ist, aus der sich das Land trotz allen Rüttelns und Ruckelns ohne fremde Hilfe kaum mehr befreien kann.

In der Gewissheit, es werde irgendwie schon weitergehen, hat das Land selbst in den fetten Jahren wenig getan, um sein Staatswesen auf das Niveau europäischer Standards zu heben. Nun ist Griechenland dabei, Resteuropa zum Beistand zu nötigen

Die griechischen Regierungen – egal welcher politischen Färbung – haben über Jahrzehnte Schulden gemacht, als hätten sie irgendwann eine ganz fette Erbschaft zu erwarten. Sämtliche Aufforderungen, das marode Sozialsystem zu modernisieren, wurden ignoriert.

Griechenland hat unter den Euro-Ländern die schwächste Wirtschaftsstruktur. Die vielen Milliarden Euro an Strukturhilfen, die nach dem EU-Beitritt 1981 flossen, haben wenig zur Modernisierung des Wirtschaftswesens beigetragen. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt weit jenseits der 20 Prozent.

Der Staatsapparat ist aufgebläht, die Ausgaben für Pensionen sind horrend: Wer in Rente geht, erhält nach OECD-Daten 95,7 seines alten Gehaltes, in Deutschland sind es weniger als 50 Prozent.

Wenn Griechenland heute am Abgrund steht, dann ist es die Folge eigener Versäumnisse und auch die Schuld derjenigen, die ihnen das jahrzehntelang durchgehen ließen. Viel Kontrolle aus dem Land ist nicht zu erwarten. Es wird seit vielen Jahrzehnten von den gleichen Familien dominiert.
Ein schönes Beispiel ist da Premierminister Papandreou. Auch sein Vater hatte das Amt schon inne, genauso wie sein Großvater. Mit Finanzkrisen hat die Familie Erfahrung. Unter Vater Papandreou wurde das Land 1985 schon einmal mit einem Notkredit gegen strenge Auflagen gerettet. Die Auflagen wurden allerdings schnell wieder ignoriert.

Die Geschichte der heutigen Krisenländer in der EU gleicht sich in einem Punkt: Sie gehörten zu den Armen Europas, hatten unterentwickelte Industrien. In Griechenland, Portugal und Spanien war der Eselskarren noch wichtigstes Transportmittel, als in Deutschland schon der VW-Käfer zur Ausrüstung mittelständischer Haushalte gehörte.

Es sind Länder, die von und durch Europa aufgepäppelt wurden. Das heißt aber auch, dass vor allem die Angehörigen der Mittelschicht in den Krisenstaaten sehr viel kürzer am Reichtum Europas teilgehabt haben, als in Deutschland oder Frankreich etwa. Und nun, kaum dass sie sich an das üppige Leben gewöhnt haben, sollen sie verzichten. Das ist schwer zu verdauen.





Sogar Jean-Claude Juncker, Vorsitzender der Eurogruppe und Luxemburgs Premierminister ist da ungewohnt schonungslos: „Griechenland leidet unter einem großen Problem der Korruption. Die griechische Steuermoral ist nicht über alle Zweifel erhaben. Griechenland hat seit der Euro-Einführung enorm an Wettbewerbsfähigkeit verloren.“





***

Seit Tagen versuchst du hier verhement die Lage der Griechenland als beinahe Harmlos zu bezeichen und du schreckst dich nicht davor zurück sogar andere Länder zubeschuldigen und bringst du hier fantasievolle Konstruktionen.

Warum ist es so schwer aufrichtig und geradlinig zu sein und sagen dass

- Griechenland größte Nettokassierer der EU ist,
- alles was sie in den letzten Jahren geschafft hat nur mit EU-Gelder geschafft wurden,
- und jetzt sich finanzielle Scheisse befindet
- ohne EU schon längst Stammkunde bei IWF wäre.
- ohne die EU, wird Griechenland niemals schaffen wird, sich aus diese Misere zu befreien.



Du gehts sehr leicht mit diesem und ähnlichen Wörtern um und bei einigen Usern ziehst du leider vor zu persönlich zu werden, statt sachlich zu bleiben.

Ausserdem denkst du, dass einige User deshalb hier schreiben, weil sie angeblich Griechenland/Griechen nicht mögen oder gegenüber feindlich gestellt sind. Du denkst deshalb so, weil du über die Türken wahrscheinlich auch so denkst.
natürlich, absolut.
Glaube mir wenn die Türkei sich in schwierigen Lage befände, wären hier nur so mit "Griechen" gewimmelt, die ihren "Beitrag" geleistet hätten. Viele von Ihnen hätten versucht "so gut" es geht ´die Türken zu ärgern. Also nimm es leicht.
Das ist immer hier so gewesen und nun gibt es uns nun mal die einzige Gelegenheit uns die versteute f>rust von jahren auf diesen scheißer auszulassen.wer es verdient der verdient es doppel.
Auf dich bzw. fanatischen und ultranationalistischen Griechen und die Türken bin ich weniger sauer. Die Verantwortlichen sind die Politiker die wegen eigenen Interessen und Machtgier in beide Länder die aus Euch nur Feinbilder erschaffen haben und gleichzeitig versucht Euch von Problemen in Inland abzulenken!Ich bin mir aber sauer, weil Ich Mich nicht mehr halten könnte als der Tag da war wo es zurückgeschossen wird..man schäme ich mich, aber auch gut fühle Ich Mich im moment.:D

Ich habe meine 10.000. Beitrag in Sachen Griechenland geschrieben und das habe ich sehr gern gemacht.

hail dir JvB, Du hat das 10.000 Beitrag erbracht, 10.000 mal hast du Dich geopfert.
Hail Dir JvB.
übrigens ein sehr schöner 10.000 te beitrag und das eusgerechnet bei dieser Thread, fühle Mich irgenwie geschmeichelt.:D

peacemaker
14.02.2010, 18:01
Griechenland nährt Sorge über Spaltung der Euro-Zone

Die schwere Finanzkrise in Griechenland nährt die Sorge über ein Auseinanderfallen der Euro-Zone.

...."Bei der Lösung des Problems kann und darf es jedoch nicht um Hilfe für Griechenland gehen." Es gehe höchstens darum, Schaden vom deutschen Steuerzahler fern zu halten, sagte er der "Welt am Sonntag". Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Michael Fuchs, sagte: "Ich kann doch keinem Hartz-IV-Empfänger erklären, dass er keinen Cent mehr kriegt, der Grieche aber mit 63 Jahren in Rente geht." Der Fraktionschef der Sozialisten im EU-Parlament, Martin Schulz, sprach sich dagegen notfalls für eine gemeinsame Haftung der Euro-Staaten für griechische Anleihen aus.....

Ich glaube dieser Martin Schulz hat jetzt schon einen Fakelaki von den Griechen bekommen.
der Kerl sollte sofort seinen Rücktritt nehmen.

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE61D05N20100214

ja zum Rausschmiss der Griechen aus der EU, so wäre die EU gerettet.germane

peacemaker
14.02.2010, 18:21
Rogoff: Griechenland hat eine bemerkenswerte Vergangenheit, was Staatsbankrotte angeht. Seit seiner Unabhängigkeit 1829 hat Griechenland praktisch in jedem zweiten Jahr seine Staatsschulden nicht bedient. Als das Land der Währungsunion beitrat, dachten die Leute, dass Griechenland seine Hausaufgaben gemacht habe und die Maastricht-Kriterien so eine Situation verhindern würden. Jetzt wissen wir, dass Maastricht von Anfang an nicht wirklich gegriffen hat.

also so was, die Griechen konnten nie sein lassen schulde zu machen.
die müssen raus aus der EU, aber dalli.

Welt am Sonntag: Was bedeutet die Griechenland-Krise für die künftige wirtschaftliche Entwicklung in Europa?

Rogoff: Auf kurze Sicht ist wahrscheinlich, dass es Rezessionen gibt in europäischen Ländern, die gezwungen sind, den Gürtel enger zu schnallen. Natürlich Griechenland und Portugal, wahrscheinlich Spanien, möglicherweise Irland und vielleicht ein paar andere Länder.

http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article6387620/Europa-wird-die-Kosten-tragen.html

monrol
14.02.2010, 18:52
Hier die pointierte Meinung eines Österreichers -auszugsweise:

Die Alternative – deutscher Euro-Ausstieg
Fragen wir Ambrose Evans-Pritchard in London, was zu machen wäre: „“Should Germany bail out Club Med or leave the euro altogether?”. Er weiss immer eine Antwort auf so etwas:
This is the only break-up scenario that makes much sense. A German exit would allow Club Med to uphold contracts in euros and devalue with least havoc to internal debt markets. The German bloc would enjoy a windfall gain. The D-Mark II would be stronger. Borrowing costs would fall. The North-South gap in competitiveness could be bridged with less disruption for both sides.

[/B]"Politically," said Bundesbank chief Axel Weber, "it's not possible to tell voters that they are bailing out another country so that it can avoid painful austerity measures that they themselves have gone through. Such aid, whether conditional, or – even worse – unconditional, is counterproductive."

Es gibt also laut AEP nur zwei Möglichkeiten:
a)
den Ausstieg Deutschlands (und einiger anderer Nettozahler) aus dem Euro
b)
den endlosen Bailout anderer Eurostaaten durch primär Deutschland.

Man hat sich für den Moment für die Variante b) entschieden. Aber das wird nicht endlos so gehen:
Merkels deutsche Steuermilch wird nicht für alle Bailout-Empfänger reichen und es wird sie nicht ewig geben. Wie die Bemerkung des Bundesbank-Chefs im Artikel oben zeigt, ist es „politisch (in Deutschland) nicht möglich, den Wählern zu sagen, dass sie fremde Staaten retten müssen, damit diese nicht zu sparen brauchen“. Genau so ist es.
Der Widerstand in den deutschen Eliten dürfte enorm sein, besonders in Teilen der Union und FDP (die linke 3-Parteien Opposition hat dazu keine Meinung, diese ist mit Nabelbeschau beschäftigt).

Das Bild links .....zeigt aber die Situation genau: der deutsche Steuerzahler als Melkkuh der Welt und jetzt auch der PIGS, die nicht sparen wollen.

Sein RAT lautet: GOLD und SILBER kaufen

monrol
14.02.2010, 19:01
WIDERSPRUCH zum Titel:

Nicht "Deutschland" und gewiss NICHT das Deutsche Volk, will Griechenland helfen!

Sondern die vom Deutschen Volk total isolierte "merkelnde" Bundesregierung!

DIE will denen helfen, die längst über ihre eigenen Verhältnisse leben - und DAS nicht lassen wollen!

DAS ist eindeutig VERRAT am eigenen VOLK!

Und passt leider nahtlos zu deren Politik gegenüber Israel sowie den US-Kriegstreibern!

Nikos7
14.02.2010, 19:10
...und der ist nicht mal schlecht.

Es kann nicht sein, dass Greichenland nach vielen Jahren als grösster Netto-Empfänger der EU nichts auf die Reihe bekommen hat. Die Griechen haben es sich angewöhnt, mit fremdem Geld (vor allem aus Deutschland) ihren korrupten Staat am Leben zu erhalten.

Das kann so nicht weiter gehen, das Fass ohne Boden muss erstmal abgedichtet werden, und zwar von den Griechen selbst.

Nicht noch mehr Geld da reinschiessen.

Ich wundere mich nicht das Du wenig über die Dinge weißt die Du da ansprichst...deswegen mal die "griechische Sichtweise":

Die "EU-Gelder" die Griechenland in den letzten Jahrzehnten bekommen hat werden auch weiterhin an uns im Rahmen eines alten mehr oder weniger "inoffiziellen" Bi-Lateralen Abkommens zwischen Griechenland und Deutschland gezahlt und sind Teil eines infamen "Deals";Das oberste Gericht Griechenlands schmettert seit über 35 Jahren alle Klagen griechischer Gemeinden & Privatkläger gegen Deutschland auf "Schadensersatz" und "Wiedergutmachung" resultierend aus dem WW2 ab.Dafür bekommen wir dann quasi "unter der Hand" die paar Milliarden jährlich "von der EU" also hauptsächlich Deutschland.

Nur mal so als "Hausnummer".Allein die Schäden die durch Diebstahl & Raub griechischer Staatsgüter(Gold,Staatsanleiehen,Güter aller art) im Zeitraum 1941-1944 entstanden sind werden auf 70 Milliarden heutigen Wertes geschätzt.


Dazu noch eine andere Sache;Von den 80 Milliarden die man uns seit dem Beitritt in die EU zugestanden hat wurden unter 50% abgegriffen.Der Rest lag (und liegt immer noch) in den Kassen der EU.Mit den restlichen 40 Milliarden wurden aber auch hauptsächlich deutsche Firmen "beauftragt".Von der Autobahn,über den Athener Flughafen & UBahn bis zu den olympischen Spielen,dank Schmiergelder von Siemnes,Hochtief & Co wurden alle einheimischer Bewerber entweder vollkommen herausgekegelt oder nur in einem sehr geringen Maße beteiligt. Nicht zu vergessen das wenn man diese 40 Milliarden mal mit dem griechischen BIP im gleichen Zeitraum vergleicht(also die letzten 30 Jahre) dann wird dies wohl weniger als 1% sein was da als "Hilfe" rauskommt...
Mal ganz davon zu schweigen das die griechischen Streitkräfte Waffen der deutschen Industrie im Werte von knapp 20-30 Milliarden im Dienst haben..von "Absatzmärkten",die Niedermachung der südeuropäischen Landwirtschaft und Industrie durch Frankreich,Deutschland & England mal ganz zu schweigen...denn es betrifft ja nicht nur Griechenland sondern ganz Südeuropa.

Wie Du siehst..die deutschen Medien erzählen nur die eine Hälfte der Wahrheit.Wenn überhaupt.

Nikos7
14.02.2010, 19:12
Ach so noch was..die Türken hier werden übrigens immer witziger..:))

Nikos7
14.02.2010, 19:27
Ich habe meine 10.000. Beitrag in Sachen Griechenland geschrieben und das habe ich sehr gern gemacht.

Dein Haß & Neid auf uns Griechen wird dich noch aufzehren mein türkischer Freund..:]

Freikorps
14.02.2010, 19:35
erzähl Du mir mal seit wann ihr eine >Kultur habt ...HÄÄÄÄÄÄ...deutsche Kulturrr...Häääää....? was ist das ....??ACH JA jUDEN VERGASEN IST DAS WAS ICH ALS DEUTSCHE KULTUR VERSTEHE UND DIE WELT AUCH.

So einen Dreck habe ich von Griechen noch nie lesen müssen, da sieht man mal wieder, was man von euch Türkenprolls zu halten hat. Von unserer Sozialhilfe leben und dann hier Dummfug posten, man sollte euch schleunigst davonjagen!

Nikos7
14.02.2010, 19:51
So einen Dreck habe ich von Griechen noch nie lesen müssen, da sieht man mal wieder, was man von euch Türkenprolls zu halten hat. Von unserer Sozialhilfe leben und dann hier Dummfug posten, man sollte euch schleunigst davonjagen!


Sei den Türken hier nicht böse..die haben nicht oft einen Grund ihrer Schadenfreude & Neid so rauszulassen wie dieser Tage.Muß ja echt ein Fest für die Jungs hier sein.
:D

peacemaker
14.02.2010, 20:18
Ich wundere mich nicht das Du wenig über die Dinge weißt die Du da ansprichst...deswegen mal die "griechische Sichtweise":
es würde Mich wundern, wenn Du selber was über Eure kacke Kapiert habt.
aber das sind Lichtjahren von abermilliarden entfernt.:D

Die "EU-Gelder" die Griechenland in den letzten Jahrzehnten bekommen hat werden auch weiterhin an uns im Rahmen eines alten mehr oder weniger "inoffiziellen" Bi-Lateralen Abkommens zwischen Griechenland und Deutschland gezahlt und sind Teil eines infamen "Deals";Das oberste Gericht Griechenlands schmettert seit über 35 Jahren alle Klagen griechischer Gemeinden & Privatkläger gegen Deutschland auf "Schadensersatz" und "Wiedergutmachung" resultierend aus dem WW2 ab.Dafür bekommen wir dann quasi "unter der Hand" die paar Milliarden jährlich "von der EU" also hauptsächlich Deutschland.

Nur mal so als "Hausnummer".Allein die Schäden die durch Diebstahl & Raub griechischer Staatsgüter(Gold,Staatsanleiehen,Güter aller art) im Zeitraum 1941-1944 entstanden sind werden auf 70 Milliarden heutigen Wertes geschätzt.
blablablabla gähhhnnn...ZzzZZZzzzZZZ...och neee hört das denn nie auf...:=

Dazu noch eine andere Sache;Von den 80 Milliarden die man uns seit dem Beitritt in die EU zugestanden hat wurden unter 50% abgegriffen.Der Rest lag (und liegt immer noch) in den Kassen der EU.Mit den restlichen 40 Milliarden wurden aber auch hauptsächlich deutsche Firmen "beauftragt".Von der Autobahn,über den Athener Flughafen & UBahn bis zu den olympischen Spielen,dank Schmiergelder von Siemnes,Hochtief & Co wurden alle einheimischer Bewerber entweder vollkommen herausgekegelt oder nur in einem sehr geringen Maße beteiligt. Nicht zu vergessen das wenn man diese 40 Milliarden mal mit dem griechischen BIP im gleichen Zeitraum vergleicht(also die letzten 30 Jahre) dann wird dies wohl weniger als 1% sein was da als "Hilfe" rauskommt...
Mal ganz davon zu schweigen das die griechischen Streitkräfte Waffen der deutschen Industrie im Werte von knapp 20-30 Milliarden im Dienst haben..von "Absatzmärkten",die Niedermachung der südeuropäischen Landwirtschaft und Industrie durch Frankreich,Deutschland & England mal ganz zu schweigen...denn es betrifft ja nicht nur Griechenland sondern ganz Südeuropa.
jajaja, sicher, jetzt sind die Deutschen an diesen Miseren der Griechen schuld.
nicht die Griechen, sondern die Deutschen sollen nun das Geld geklaut haben oder was?
vor 2 tage sagten Griechen im EU-Parlament, Griechenlandes Kacke ist Türkeis schuld, weil sie aufrüstem müssten.
gahhh das ist ja nur ca.8 milliarde jährlich was in 10 jahren-> 80 milliarden mahen würden, und wo bleiben die 220 Milliarden ?
ach ja nun haben es ja die Deutschen Euch weggenommen, wie.
Ihr Griechen mit eure Dramen und Tragödien.

Wie Du siehst..die deutschen Medien erzählen nur die eine Hälfte der Wahrheit.Wenn überhaupt.
Deutsche Medien habe mehr Glaubwürdigkeit als Griechenland flop medien und Tolettenpapier Zeitungen.

peacemaker
14.02.2010, 20:21
So einen Dreck habe ich von Griechen noch nie lesen müssen, da sieht man mal wieder, was man von euch Türkenprolls zu halten hat. Von unserer Sozialhilfe leben und dann hier Dummfug posten, man sollte euch schleunigst davonjagen!
nicht Mein problen, schreibe mal Deinen Kollegen der dafür verantwortlich ist das Ich es schreiben musste, es ist seine schuld das Du leiden musst.:D

peacemaker
14.02.2010, 20:26
Sei den Türken hier nicht böse..die haben nicht oft einen Grund ihrer Schadenfreude & Neid so rauszulassen wie dieser Tage.Muß ja echt ein Fest für die Jungs hier sein.
:D
schadenfroh bin Ich leider , nach dem Theater mit Periklis&CO griechische Banditen die Türken mit gemeine Thread terrorisierten sind nun mal Türken dran.
Deutsches sprich Wort: wer zuletzt lacht, lacht am besten.:D
aber Neid, das passt den Türken gegen Griechenland nicht, weil ihr seid am Arsch, wo sollen den Türken dabei neidisch sein.:D
ein gutes fest verpasst man nicht, denn so was kann schnell bereut werden, denn das hat man von Griechen gelernt.:D

peacemaker
14.02.2010, 20:32
Ach so noch was..die Türken hier werden übrigens immer witziger..:))
nicht wir, sondern Du Grieche.
Du bist ein Witz und oben Drauf Dumm, Stroh Dumm.
sieh doch mal deine Griechen popoGrecos lassen sich gar nicht hier Blicken, weil sie keine Lust haben zu lügen wie DU.
scheint die Hbaen wenigstens etwas kleines an ehrgefühl als DU.
DU FAKELAKI greco.:D

Nikos7
14.02.2010, 20:35
schadenfroh bin Ich leider , nach dem Theater mit Periklis&CO griechische Banditen die Türken mit gemeine Thread terrorisierten sind nun mal Türken dran.
Deutsches sprich Wort: wer zuletzt lacht, lacht am besten.:D
aber Neid, das passt den Türken gegen Griechenland nicht, weil ihr seid am Arsch, wo sollen den Türken dabei neidisch sein.:D
ein gutes fest verpasst man nicht, denn so was kann schnell bereut werden, denn das hat man von Griechen gelernt.:D

Tja siehst Du..das ist der Unterschied zwischen uns.Ihr Türken tut uns leid weil ihr schon immer im Elend gelebt habt und euch in den letzten Jahrzehnten keinen Schritt weiterentwickelt habt.Ihr habt immer noch ein Leben um das euch niemand beneidet...keine Rente,kein Gesundheitssystem,keine Rechte auf der Arbeit(was ja bei euch gleichbedeutend mit Sklaverei ist..siehe Tekel).
Dei momentane Krise wird noch schlimmer für die gesamte Welt..und Ihr Türken steht bei weitem noch viel schlechter dar als alle über die Ihr jetzt so schadenfroh euer viel zu lautes Maul zerreißt...aber was interessiert das einen Auslands-Türken der sich einen Scheiß um die armen Menschen in seiner Heimat schert solange Er nur seine eigenen Komplexe in der Welt verbreiten kann?
;)

Mach dir um uns Griechen keine Sorgen..so wie die Sache aussieht werden wir die Krise am Meer und unter den Dächern unserer eigenen Häuser verbringen.Und wenn uns einer von unseren "netten Nachbarn" in nichtfriedlicher Absicht zu nahe kommt wird Er schon sehen.

:D

Ingeborg
14.02.2010, 20:35
GUDIO wird die retten!

Der steht doch auf GRIECHISCH.

peacemaker
14.02.2010, 20:43
GUDIO wird die retten!

Der steht doch auf GRIECHISCH.

hahaha das war sehr passend.
er ist ein Grecopopo friend Fan yep.:D

liebe99
14.02.2010, 20:57
GUDIO wird die retten!

Der steht doch auf GRIECHISCH.

Du etwa nicht?:inlove:

peacemaker
14.02.2010, 21:07
Tja siehst Du..das ist der Unterschied zwischen uns.Ihr Türken tut uns leid weil ihr schon immer im Elend gelebt habt und euch in den letzten Jahrzehnten keinen Schritt weiterentwickelt habt.
Euch Griechen tut niemanden leid, nicht mal die Krise die ihr verursacht habt, tut Euch leid.
Ihr baut scheiße und tut noch so als wären andere Länder schuld daran.
auf uns Türken muss Du nicht achten gerco, nicht WIR sind in der EU , sonder Ihr Griechen als Defizit Sünder aller Zeiten.

Ihr habt immer noch ein Leben um das euch niemand beneidet...keine Rente,kein Gesundheitssystem,keine Rechte auf der Arbeit(was ja bei euch gleichbedeutend mit Sklaverei ist..siehe Tekel).
hehe, wir haben eine Rentensystem, aber die Griechen haben ein Raubsystem die , die EU aus geraubt haben und nun mit Jungen alter und 95% ihre letzten gehaltes in die Rente gehen, während die deutschen mit 67 in die Ruhestand gehen müssen und unter 50% vom letzten lohn gehalt bekommen.
Griechen betreiben ein Raubsystem und daran beneiden die Türken sicher nicht.

Dei momentane Krise wird noch schlimmer für die gesamte Welt..und Ihr Türken steht bei weitem noch viel schlechter dar als alle über die Ihr jetzt so schadenfroh euer viel zu lautes Maul zerreißt...
beweise es doch mal.
gib ein link das es so wird.
wo hast Du das her?
LINK, aber Du lügst wie Dein STAAT GRIECHENLAND die den EU Betrogen haben.:D
natürlich werde Ich mein Maul aufreißen.
DU tatest es ja seit Jahren über Türken pöbeln.:D
nun sind Wir mal dran:D
aber was interessiert das einen Auslands-Türken der sich einen Scheiß um die armen Menschen in seiner Heimat schert solange Er nur seine eigenen Komplexe in der Welt verbreiten kann?
;)
Geh ARBEITEN UND RETTE GRIECHENLAND STATT HIER ÜBER TÜRKEN DIE NICHT ZU EU GEHÖREN DEINE SAU RAUS ZU LASSEN.

Mach dir um uns Griechen keine Sorgen..so wie die Sache aussieht werden wir die Krise am Meer und unter den Dächern unserer eigenen Häuser verbringen.
Ich mache Mir keine Sorgen, nur um die Steuer die Ich zahle, finde ich schade das die Griechen damit wie Du nun am Meer sitzen und immer gemütlich unter den Dächern ihrer Häuser über ihre verhältnisse leben werden und wie Cool ihr seid, die die EU die Gelder ausplündert für früher ins Rente gehen und sonstige kacken.

lUnd wenn uns einer von unseren "netten Nachbarn" in nichtfriedlicher Absicht zu nahe kommt wird Er schon sehen.
keine ANGST, Türkei wird friedlich vor dem fernseher sitzen und zusehen wir Griechenland im Finanzchaos untergeht.
das ist viel spannender als Tal der Wölfe im Moment.:D

ach ja über eure Fakelakis die Ihr pro einwohner 1600@zahlen müsst als Bestechung, der gilt sogar im besonders Krankenhäuser.
also ist Euer gesundheitswesen total marode.
den wer nicht Zahlt wartet bis zur nächste 2000Jahren auf eine platz im Krankenhaus für ein OP,
tolles FAKELAKI Gesundheitswesen woowww.:D

peacemaker
14.02.2010, 21:10
Du etwa nicht?:inlove:

Du aber schon, siehe doch mal deine Nummer 99, 2 pimel in die gleiche Richtung und davor hast Du liebe geschrieben.:D
wie kann man nur so Dumm sein.
69 wäre französisch.

liebe99
14.02.2010, 21:28
Du aber schon, siehe doch mal deine Nummer 99, 2 pimel in die gleiche Richtung und davor hast Du liebe geschrieben.:D
wie kann man nur so Dumm sein.
69 wäre französisch.

Eine Jahreszahl mit eine Sexuelle Praktik gleichzusetzen, fällt ja auch nur einem Türken ein. Du solltest nicht so viel wichsen............

Nikos7
14.02.2010, 22:05
Das türkische "Rentensystem";

http://www.mercer.com/referencecontent.htm?idContent=1264160


Es gibt 11 Anbieter in dem privaten Rentensystem und jeder von ihnen bietet Mitgliedern eine Auswahl von mindestens drei Investmentfonds an, wobei im Durchschnitt sieben Fonds angeboten werden.Die neuesten Statistiken zeigen, dass die Unterstützung für das System sehr ermutigend ist. In nur drei Jahren hat die Zahl der Beitragszahler 1,3 Millionen überschritten und steigt weiter schnell an.

Was?Nur 1,3 Millionen Türken ZAHLEN überhaupt ein?
:eek:

Wieso dies?
Na deshalb;


Die türkische Bevölkerung ist relativ jung, wobei mehr als 50 % der Menschen unter 35 Jahre alt sind. Die Türkei sollte sich daher nicht solchen Rentendefiziten gegenübersehen, wie Regierungen in Westeuropa, in deren Ländern der Anteil der Rentner weitaus höher ist. Aber politisch motivierte Vorruhestandspläne in der Türkei haben seit den späten 1980er Jahren zu Kassendefiziten im staatlichen Sozialversicherungssystem geführt. Im Jahre 2006 betrug das Defizit 4,8 % des BSP.
:)):)):))

Aber es wird noch besser;


Die Großzügigkeit der Vorruhestandsregelungen führte zu einem erheblichen Rückgang der Abhängigkeitsquotienten und zu unhaltbaren Kostensteigerungen. Das ursprüngliche Sozialversicherungssystem der Türkei zahlte den Bürgern bereits sehr viel früher ein Einkommen als die Systeme fast aller anderen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), üblicherweise ab dem Alter 40, manchmal jedoch auch schon mit Ende 30.
:)):)):)):)):)):)):)):))

Und dann;


Trotz der Tatsache, dass das Alter für den Beginn der Rentenzahlungen für Frauen auf 58 und für Männer auf 60 Jahre erhöht wurde, war ein stärker diversifiziertes Altersvorsorgesystem eindeutig erforderlich.

Oh ja...:]

Oh Mann...:D;)

Ή Λ K Λ П
14.02.2010, 22:14
unsere christlichen tuerken aus dem westen der peloponnes sollten sich wieder auf ihre tuerkischen wurzeln besinnen und sich dem neo-osmanischen reich anschließen. :D




Türkei: Neo-Osmanisches Reich als Alternative zur EU

Die Türkei wendet sich immer mehr seinen östlichen Nachbarn zu. Einhergehend kühlen die Beziehungen zu den westlichen Nachbarn immer mehr ab. Dies alles Geschieht, so sieht es aus, kalkuliert und mit einem starken Selbstbewusstsein. Die Türkei zeigt damit, dass die EU nicht alternativlos ist.

Neben der aktuellen Krise um die Einladung des sudanesischen Präsidenten Omar Hassan al-Baschir nach Istanbul und den intensiven Kontakten zum Iran, ist hier auch die offen ausgetragene Kritik an der Politik Israels nicht zu übersehen. Ist dies der Versuch, ein Neo-Osmanisches Reich zu schaffen?

Der Vorsitzender des Unterausschusses für Europäische Politik im US-Repräsentantenhaus Robert Wexler sagte in Richtung EU: "Seht Euch euer eigenes Benehmen und eure eigene Haltung an".


es gibt zwar in der europaeischen union kein mechanismus, ein land aus dem eurogebiet auszuschließen. es steht den griechen aber von sich aus frei, die europaeische union von selbst zu verlassen, was ja laut lissabon-vertrag moeglich ist.

liebe99
14.02.2010, 22:52
unsere christlichen tuerken aus dem westen der peloponnes sollten sich wieder auf ihre tuerkischen wurzeln besinnen und sich dem neo-osmanischen reich anschließen. :D



es gibt zwar in der europaeischen union kein mechanismus, ein land aus dem eurogebiet auszuschließen. es steht den griechen aber von sich aus frei, die europaeische union von selbst zu verlassen, was ja laut lissabon-vertrag moeglich ist.

Die EU verlassen? Für was? Um uns euch Stinkfüssler anzuschließen?

Ihr könnt ruhig ein neues Osmanistan mit euren östlichen Nachbarn gründen, am besten ihr verzieht euch ganz Richtung Osten............................

Ή Λ K Λ П
14.02.2010, 23:07
Die EU verlassen? Für was? Um uns euch Stinkfüssler anzuschließen?

Ihr könnt ruhig ein neues Osmanistan mit euren östlichen Nachbarn gründen, am besten ihr verzieht euch ganz Richtung Osten............................

europa ist das sinkende schiff richtung abgrund, und ihr griechen solltet das schiff schleunigst verlassen, bevor es zu spaet ist. das asiatische jahrhundert ist schon laengst angebrochen, waehrend die europaer sich nur noch traege um den wohlstand sorgen greifen die asiaten zur weltspitze. es ist so sicher wie das amen in deiner orthodoxen kirche, dass die tuerkei wieder zum globalplayer wird in den naechsten 10 bis 15 jahren auf der eurasischen platte nebst china.

der renomierte wissenschaftler george friedmann drueckt es so aus;

george friedmann:

Asia Minor is the pivot of Eurasia. It is the land bridge between Asia and Europe, the northern frontier of the Arab world and the southern frontier of the Caucasus. Its influence spreads outward toward the Balkans, Russia, Central Asia, the Arab world and Iran. Alternatively, Turkey is the target of forces emanating from all of these directions.


uebersetzung:

Kleinasien ist die Drehachse Eurasiens. Es ist die Landbrücke zwischen Asien und Europa, die Nordgrenze der arabischen Welt und die Südgrenze des Kaukasus. Sein Einfluß erstreckt sich nach außen in Richtung Balkan, Rußland, Zentralasien, die arabische Welt und den Iran. Andersherum betrachtet, ist die Türkei das Ziel von Kräften, die von allen diesen Richtungen ausgehen.

es greift die traditionelle option der tuerkei nachsich, wie zur osmanischen aera.

george friedmann:

Under this second vision, Turkey would extend its power outward in support of Muslims. This vision, if pursued to the full, would involve Turkey in the Balkans in support of Albanians and Bosnians, for example. It would also see Turkey extend its influence southward to help shape Arab regimes. And it would cause Turkey to become deeply involved in Central Asia, where it has natural ties and influence. Ultimately, this vision also would return Turkey to maritime power status, influencing events in North Africa. It is at its heart a very expansionist vision.

uebersetzung:

Nach dieser zweiten Vision würde die Türkei ihre Macht nach außen hin erweitern, zur Unterstützung von Moslems. Bis zum Ende verfolgt, würde diese Vision beinhalten, daß daß die Türkei auf dem Balkan zum Beispiel Albaner und Bosnier unterstützt. Sie würde auch dazu führen, daß die Türkei ihren Einfluß in südliche Richtung ausdehnt, um arabischen Regimes ihren Stempel aufzudrücken. Und sie würde die Türkei veranlassen, sich bis weit hinein nach Zentralasien zu engagieren, wo sie natürliche Bindungen und Einfluß hat. Letztlich würde diese Vision die Türkei auch wieder zu einer Seemacht werden lassen, so daß sie das Geschehen in Nordafrika beeinflussen könnte. Es ist im Kern eine expansionistische Vision.

Aegeolian
14.02.2010, 23:56
europa ist das sinkende schiff richtung abgrund, und ihr griechen solltet das schiff schleunigst verlassen.[/I][/B]

Die grichen werden sicherlich nicht daran denken die EU zu verlassen. In allen Printmedien liest man das die grichen am Ende sind, heute war ein Bericht über Griechenland, die transportieren Raketen im Obstlaster zur wartung nach Deutschland :hihi:, ihre schulden bei den Deutschen und Amerikanern zahlen die auch nicht, erst Uboote bestellen dann den kleinen einziehen :hihi:

peacemaker
15.02.2010, 14:39
Eine Jahreszahl mit eine Sexuelle Praktik gleichzusetzen, fällt ja auch nur einem Türken ein. Du solltest nicht so viel wichsen............
bei den griechen muss man immer im Hut sein in fall griechisch sex.
da braucht man nicht viel fantasie bei Deinen name Liebe+99.
das kann jeder bermeken was das sein könnte.

peacemaker
15.02.2010, 14:41
Die grichen werden sicherlich nicht daran denken die EU zu verlassen. In allen Printmedien liest man das die grichen am Ende sind, heute war ein Bericht über Griechenland, die transportieren Raketen im Obstlaster zur wartung nach Deutschland :hihi:, ihre schulden bei den Deutschen und Amerikanern zahlen die auch nicht, erst Uboote bestellen dann den kleinen einziehen :hihi:

ers Bericht ist Urlat und dazu war es ein Skandal.
gib den Link an.
mach schon.

Nikos7
15.02.2010, 15:55
Wie Ich sehe weichen die Türks hier ein wenig aus?


Es gibt 11 Anbieter in dem privaten Rentensystem und jeder von ihnen bietet Mitgliedern eine Auswahl von mindestens drei Investmentfonds an, wobei im Durchschnitt sieben Fonds angeboten werden.Die neuesten Statistiken zeigen, dass die Unterstützung für das System sehr ermutigend ist. In nur drei Jahren hat die Zahl der Beitragszahler 1,3 Millionen überschritten und steigt weiter schnell an.





Was ist mit dem Rest der Türken?Haben nur 1,3 Millionen von euch ÜBERHAUPT Geld um in das Rentensystem einzuzahlen?
?(





Die türkische Bevölkerung ist relativ jung, wobei mehr als 50 % der Menschen unter 35 Jahre alt sind. Die Türkei sollte sich daher nicht solchen Rentendefiziten gegenübersehen, wie Regierungen in Westeuropa, in deren Ländern der Anteil der Rentner weitaus höher ist. Aber politisch motivierte Vorruhestandspläne in der Türkei haben seit den späten 1980er Jahren zu Kassendefiziten im staatlichen Sozialversicherungssystem geführt. Im Jahre 2006 betrug das Defizit 4,8 % des BSP.



Wie blöde muß man sein um bei einer so jungen Bevökerung so ein hohes Renten-Defizit einzufahren?
:D




Die Großzügigkeit der Vorruhestandsregelungen führte zu einem erheblichen Rückgang der Abhängigkeitsquotienten und zu unhaltbaren Kostensteigerungen. Das ursprüngliche Sozialversicherungssystem der Türkei zahlte den Bürgern bereits sehr viel früher ein Einkommen als die Systeme fast aller anderen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), üblicherweise ab dem Alter 40, manchmal jedoch auch schon mit Ende 30.



Wie Korrupt muß ein Land sein wenn die alle mit 30-40 in Rente gegangen sind und das ganze System zusammen gebrochen ist???


:)):)):)):)):)):)):))

Nikos7
15.02.2010, 16:05
Egal was irgendein Land in der EU anstellt..Ihr Türken seid echt der Überhit..:D
Besonders beim Maul aufreissen wenn es um andere geht ohne euch um euer eigenes Desaster zu kümmern das so unbeschreiblich ist das man nur noch lachen kann.
:]

peacemaker
15.02.2010, 16:10
Das türkische "Rentensystem";

http://www.mercer.com/referenceconte...ontent=1264160

Zitat:
Es gibt 11 Anbieter in dem privaten Rentensystem und jeder von ihnen bietet Mitgliedern eine Auswahl von mindestens drei Investmentfonds an, wobei im Durchschnitt sieben Fonds angeboten werden.Die neuesten Statistiken zeigen, dass die Unterstützung für das System sehr ermutigend ist. In nur drei Jahren hat die Zahl der Beitragszahler 1,3 Millionen überschritten und steigt weiter schnell an.
Was?Nur 1,3 Millionen Türken ZAHLEN überhaupt ein?


Wieso dies?
Na deshalb;

Zitat:
Die türkische Bevölkerung ist relativ jung, wobei mehr als 50 % der Menschen unter 35 Jahre alt sind. Die Türkei sollte sich daher nicht solchen Rentendefiziten gegenübersehen, wie Regierungen in Westeuropa, in deren Ländern der Anteil der Rentner weitaus höher ist. Aber politisch motivierte Vorruhestandspläne in der Türkei haben seit den späten 1980er Jahren zu Kassendefiziten im staatlichen Sozialversicherungssystem geführt. Im Jahre 2006 betrug das Defizit 4,8 % des BSP.


Aber es wird noch besser;

Zitat:
Die Großzügigkeit der Vorruhestandsregelungen führte zu einem erheblichen Rückgang der Abhängigkeitsquotienten und zu unhaltbaren Kostensteigerungen. Das ursprüngliche Sozialversicherungssystem der Türkei zahlte den Bürgern bereits sehr viel früher ein Einkommen als die Systeme fast aller anderen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), üblicherweise ab dem Alter 40, manchmal jedoch auch schon mit Ende 30.


Und dann;

Zitat:
Trotz der Tatsache, dass das Alter für den Beginn der Rentenzahlungen für Frauen auf 58 und für Männer auf 60 Jahre erhöht wurde, war ein stärker diversifiziertes Altersvorsorgesystem eindeutig erforderlich.
Oh ja...

Oh Mann...

Du bist ein Trottel.:D
hast Du ,bevor Du dieses Artikel gelesen hattes, auch die Überschrift gelesen ?
wahrscheinlich kaum, Du kannst gar nicht lesen und verstehen.:D
pass mal auf.
Dieses artikel die Du angewendet hast ist ein PRIVATE RENTENSYSTEM, hat gar nichts mit der staatlichen zu tun.
ist dein Vater ein Ziegenhirte....oha, dann kann ich dich verstehen.:D

http://www.mercer.com/referenceconte...ontent=1264160

Das private Rentensystem der Türkei: Eine neue Ära der Altersvorsorge

Die Einführung des privaten Rentensystems der Türkei im Jahre 2001 war ein wesentlicher Meilenstein zur Verbesserung des gesamten Altersvorsorgesystems des Landes. Durch die Schaffung von Vorsorgevehikeln und steuerlichen Anreizen für den Einzelnen, für den Ruhestand vorzusorgen, zusammen mit Bemühungen der Arbeitgeber, Sparanreize zu geben, konnte der Druck auf das staatliche Sozialversicherungssystem erheblich reduziert werden.

Die Herausforderung

Die türkische Bevölkerung ist relativ jung, wobei mehr als 50 % der Menschen unter 35 Jahre alt sind. Die Türkei sollte sich daher nicht solchen Rentendefiziten gegenübersehen, wie Regierungen in Westeuropa, in deren Ländern der Anteil der Rentner weitaus höher ist. Aber politisch motivierte Vorruhestandspläne in der Türkei haben seit den späten 1980er Jahren zu Kassendefiziten im staatlichen Sozialversicherungssystem geführt. Im Jahre 2006 betrug das Defizit 4,8 % des BSP.

Die Großzügigkeit der Vorruhestandsregelungen führte zu einem erheblichen Rückgang der Abhängigkeitsquotienten und zu unhaltbaren Kostensteigerungen. Das ursprüngliche Sozialversicherungssystem der Türkei zahlte den Bürgern bereits sehr viel früher ein Einkommen als die Systeme fast aller anderen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), üblicherweise ab dem Alter 40, manchmal jedoch auch schon mit Ende 30. Trotz der Tatsache, dass das Alter für den Beginn der Rentenzahlungen für Frauen auf 58 und für Männer auf 60 Jahre erhöht wurde, war ein stärker diversifiziertes Altersvorsorgesystem eindeutig erforderlich.

Eine rechtzeitige Reaktion

Aufgrund des Drucks auf das staatliche System führte die Regierung im März 2001 ein auf 3 Säulen ruhendes privates Altersversorgungssystem ein. Das Ziel dieses privaten Altersversorgungssystems ist die Diversifizierung des Pensionsrisikos und die Erhöhung des Niveaus der Einkommen von Privatpersonen im Ruhestand.

Bei dem System handelt es sich um einen beitragsorientierten Plan und die Mitgliedschaft ist freiwillig. Beitragszahler können im Alter 56 eine Rente erhalten, wenn sie mindestens 10 Jahre Mitglied des Planes gewesen sind. Die Beitragszahler können jedoch das System vor Erreichen des Renteneintrittsalters gegen Zahlung einer Strafe (eine hohe Quellensteuer) verlassen, was von dem vorzeitigen Ausstieg aus dem System abschrecken soll.

Die Unverfallbarkeit von arbeitgeberfinanzierten Leistungen über einen bestimmten Zeitraum als Mittel, die Beitragszahler im System zu halten, ist derzeit nicht zulässig, steht aber auf der Tagesordnung der Regierung und es wird erwartet, dass entsprechende gesetzliche Vorschriften im April 2007 verabschiedet werden.

Es gibt 11 Anbieter in dem privaten Rentensystem und jeder von ihnen bietet Mitgliedern eine Auswahl von mindestens drei Investmentfonds an, wobei im Durchschnitt sieben Fonds angeboten werden. Die Beitragszahler erhalten monatliche Berichte und können die Wertentwicklung ihrer Investmentfonds im Internet verfolgen. Die Beitragszahler können ihre Anlagen bis zu vier mal im Jahr unter den Fonds neu aufteilen. Die individuellen und betrieblichen Altersvorsorgevehikel sind "gebündelt", das heißt, dass beispielsweise, wenn ein Beitragszahler von einem Anbieter zu einem anderen wechselt, das Unternehmen das Recht hat, den Betrag, der auf die Konten der Arbeitnehmer gezahlt wird, zu begrenzen.

Das Programm ist sowohl auf individuelle als auch betriebliche Altersvorsorgepläne zugeschnitten. Im letzteren Fall ist es eher das Unternehmen, das den Anbieter aussucht, als individuelle Arbeitnehmer.

Die Verwaltungsgebühren für Pensionsfonds sind im Vergleich zu denen für offene Investmentfonds (mutual funds) wettbewerbsfähig. Die jährlichen Gebühren für Publikumsfonds (retail mutual funds) betragen zwischen 3 und 5 % des verwalteten Vermögens (assets under management). Die Gebühren bei Pensionsfonds sind niedriger, wobei die höchste zulässige Verwaltungsgebühr für Privatpersonen 3,65 % beträgt. Die Gebühren für Fonds, die unternehmensfinanzierten Plänen angeboten werden, beginnen bei 1 %, der Durchschnitt liegt bei etwa 1,5 %. Darüber hinaus sind Kapitalerträge im Pensionsplan frei von jeglichen Steuern, und die Beitragszahlungen des Unternehmens können als Betriebsaufwand steuerlich geltend gemacht werden (wobei eine Gesamtobergrenze von 10 % des Bruttogehalts und eine Einzelobergrenze von 4.800 $ pro Arbeitnehmer gilt). Diese Charakteristika machen das System als Altersvorsorgevehikel sehr attraktiv.

Die Entwicklung bis heute

Die neuesten Statistiken zeigen, dass die Unterstützung für das System sehr ermutigend ist. In nur drei Jahren hat die Zahl der Beitragszahler 1,3 Millionen überschritten und steigt weiter schnell an. Ein Viertel dieser Beitragszahler sind Mitglieder eines betrieblichen Altersversorgungsplans. Die Gesamtvermögenswerte im System überstiegen 2 Milliarden US$ per März 2007.

Pensionspläne werden in den Vergütungspaketen sowohl nationaler als auch multinationaler Unternehmen immer verbreiteter. Nach einer vor kurzem von Mercer durchgeführten Untersuchung (Januar 2007) gibt es mittlerweile mehr als 700 Unternehmen, die Beiträge zu diesen Plänen leisten und mehr als 20 % dieser Unternehmen sind multinationale Unternehmen.

Da die Inflationsraten und Gehaltssteigerungen in der letzten Zeit erheblich gesunken sind, hat das Konzept der Total Rewards und die Einbeziehung anderer Sozialleistungen wie Krankenversicherung und Altersversorgung als Mittel, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, an Bedeutung zugenommen.

Eine von Mercer im März 2007 durchgeführte Umfrage ergab, dass ein Pensionsplan die von den meisten Befragten geplante zusätzliche Sozialleistung zum Gesamtvergütungspaket ihrer Mitarbeiter ist. Derzeit bieten etwa ein Drittel der multinationalen Unternehmen und größeren nationalen Unternehmen in der Türkei ergänzende Altersversorgungsleistungen zusätzlich zu den staatlichen Rentenleistungen an. Darüber hinaus beabsichtigt die Hälfte der befragten Unternehmen, diese Sozialleistung binnen zwei Jahren aufzunehmen, was bedeutet, dass es bis Ende 2008 bei acht von zehn Unternehmen in der Türkei durchaus DC-Pläne geben dürfte.

Was zeichnet sich für die multinationalen Unternehmen ab?

Die betriebliche Altersversorgung in der Türkei ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Altersvorsorge, und das Angebot solcher Pläne wird als Mittel, Mitarbeiter zu finden und zu halten, zunehmend wichtig.

Wir empfehlen, dass multinationale Unternehmen dem sich rasch verändernden Altersversorgungsumfeld besondere Aufmerksamkeit schenken und sich entsprechend um die Einführung von Plänen oder die Überarbeitung bestehender Pläne kümmern. Auch der Anlageerfolg und die Leistungsfähigkeit der Verwaltung der Anbieter sollten auf den Prüfstand gestellt werden.

Die zukünftige Ausgestaltung der staatlichen Altersvorsorge bleibt abzuwarten, es ist aber klar, dass die betriebliche Altersversorgung eine immer wichtigere Rolle zu spielen hat.

peacemaker
15.02.2010, 16:14
Egal was irgendein Land in der EU anstellt..Ihr Türken seid echt der Überhit..:D
Besonders beim Maul aufreissen wenn es um andere geht ohne euch um euer eigenes Desaster zu kümmern das so unbeschreiblich ist das man nur noch lachen kann.
:]

wer keine Überschrift lesen und verstehen kann was das bedeutet ist wirklich ein großer Lachnummer.:D

Nikos7
15.02.2010, 16:15
Ich habe dir ja schon mal angeboten dich in ein "Forschungsprogramm" aufzunehmen..denn dein Minus-IQ ist definitiv ein Phänomen!


Aufgrund des Drucks auf das staatliche System führte die Regierung im März 2001 ein auf 3 Säulen ruhendes privates Altersversorgungssystem ein. Das Ziel dieses privaten Altersversorgungssystems ist die Diversifizierung des Pensionsrisikos und die Erhöhung des Niveaus der Einkommen von Privatpersonen im Ruhestand.

Nochmal für unser Intelligenz-Phänomen;


Aufgrund des Drucks auf das staatliche System führte die Regierung im März 2001 ein auf 3 Säulen ruhendes privates Altersversorgungssystem ein.

:)):)):)):)):))

peacemaker
15.02.2010, 16:24
Ich habe dir ja schon mal angeboten dich in ein "Forschungsprogramm" aufzunehmen..denn dein Minus-IQ ist definitiv ein Phänomen!



Nochmal für unser Intelligenz-Phänomen;



:)):)):)):)):))

Du spinner, das sind von der Private Rentensystem die Du da angegeben hast und nicht die gesetzliche Rentensystem:D.
hahahaha du bist total durchgedreht, du spinner:cool2:
du solltes umbedingt zu einem Neurologen.:D
der kann dich noch Retten jleine greco fakelaki.:D

Nikos7
15.02.2010, 16:30
Du spinner das sind von der Private rentensstem die Du da angegeben hast und nicht die gesetzliche rentensystem:D.
hahahaha du bist total durchgerecht du spinner:cool2:
du solltes umbedingt zu einem Neurologen.:D

Die gibt es nur in deiner Türkenpropagandaphantasie..:)):))

http://library.fes.de/pdf-files/bueros/tuerkei/05812.pdf




Das türkische Sozialsystem schützt nur BESTIMMTE Bevölkerungs-und Berufsgruppen vor den Risiken von Krankheit und Alter






Für viele Türken ist die Familie der wichtigste und oft einzige Akteur der Wohlfahrtssicherung



Ein großer Teil der Bevölkerung hat weiterhin keinen Anspruch auf Leistungen aus dem Sozialversicherungssystem


^^^

Bedauerlich das ganze..:]

Ottoman Empire
15.02.2010, 16:40
Du bist ein Trottel.:D
hast Du ,bevor Du dieses Artikel gelesen hattes, auch die Überschrift gelesen ?
wahrscheinlich kaum, Du kannst gar nicht lesen und verstehen.:D
pass mal auf.
Dieses artikel die Du angewendet hast ist ein PRIVATE RENTENSYSTEM, hat gar nichts mit der staatlichen zu tun.
ist dein Vater ein Ziegenhirte....oha, dann kann ich dich verstehen.:D

http://www.mercer.com/referenceconte...ontent=1264160

Das private Rentensystem der Türkei: Eine neue Ära der Altersvorsorge

Die Einführung des privaten Rentensystems der Türkei im Jahre 2001 war ein wesentlicher Meilenstein zur Verbesserung des gesamten Altersvorsorgesystems des Landes. Durch die Schaffung von Vorsorgevehikeln und steuerlichen Anreizen für den Einzelnen, für den Ruhestand vorzusorgen, zusammen mit Bemühungen der Arbeitgeber, Sparanreize zu geben, konnte der Druck auf das staatliche Sozialversicherungssystem erheblich reduziert werden.

Die Herausforderung

Die türkische Bevölkerung ist relativ jung, wobei mehr als 50 % der Menschen unter 35 Jahre alt sind. Die Türkei sollte sich daher nicht solchen Rentendefiziten gegenübersehen, wie Regierungen in Westeuropa, in deren Ländern der Anteil der Rentner weitaus höher ist. Aber politisch motivierte Vorruhestandspläne in der Türkei haben seit den späten 1980er Jahren zu Kassendefiziten im staatlichen Sozialversicherungssystem geführt. Im Jahre 2006 betrug das Defizit 4,8 % des BSP.

Die Großzügigkeit der Vorruhestandsregelungen führte zu einem erheblichen Rückgang der Abhängigkeitsquotienten und zu unhaltbaren Kostensteigerungen. Das ursprüngliche Sozialversicherungssystem der Türkei zahlte den Bürgern bereits sehr viel früher ein Einkommen als die Systeme fast aller anderen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), üblicherweise ab dem Alter 40, manchmal jedoch auch schon mit Ende 30. Trotz der Tatsache, dass das Alter für den Beginn der Rentenzahlungen für Frauen auf 58 und für Männer auf 60 Jahre erhöht wurde, war ein stärker diversifiziertes Altersvorsorgesystem eindeutig erforderlich.

Eine rechtzeitige Reaktion

Aufgrund des Drucks auf das staatliche System führte die Regierung im März 2001 ein auf 3 Säulen ruhendes privates Altersversorgungssystem ein. Das Ziel dieses privaten Altersversorgungssystems ist die Diversifizierung des Pensionsrisikos und die Erhöhung des Niveaus der Einkommen von Privatpersonen im Ruhestand.

Bei dem System handelt es sich um einen beitragsorientierten Plan und die Mitgliedschaft ist freiwillig. Beitragszahler können im Alter 56 eine Rente erhalten, wenn sie mindestens 10 Jahre Mitglied des Planes gewesen sind. Die Beitragszahler können jedoch das System vor Erreichen des Renteneintrittsalters gegen Zahlung einer Strafe (eine hohe Quellensteuer) verlassen, was von dem vorzeitigen Ausstieg aus dem System abschrecken soll.

Die Unverfallbarkeit von arbeitgeberfinanzierten Leistungen über einen bestimmten Zeitraum als Mittel, die Beitragszahler im System zu halten, ist derzeit nicht zulässig, steht aber auf der Tagesordnung der Regierung und es wird erwartet, dass entsprechende gesetzliche Vorschriften im April 2007 verabschiedet werden.

Es gibt 11 Anbieter in dem privaten Rentensystem und jeder von ihnen bietet Mitgliedern eine Auswahl von mindestens drei Investmentfonds an, wobei im Durchschnitt sieben Fonds angeboten werden. Die Beitragszahler erhalten monatliche Berichte und können die Wertentwicklung ihrer Investmentfonds im Internet verfolgen. Die Beitragszahler können ihre Anlagen bis zu vier mal im Jahr unter den Fonds neu aufteilen. Die individuellen und betrieblichen Altersvorsorgevehikel sind "gebündelt", das heißt, dass beispielsweise, wenn ein Beitragszahler von einem Anbieter zu einem anderen wechselt, das Unternehmen das Recht hat, den Betrag, der auf die Konten der Arbeitnehmer gezahlt wird, zu begrenzen.

Das Programm ist sowohl auf individuelle als auch betriebliche Altersvorsorgepläne zugeschnitten. Im letzteren Fall ist es eher das Unternehmen, das den Anbieter aussucht, als individuelle Arbeitnehmer.

Die Verwaltungsgebühren für Pensionsfonds sind im Vergleich zu denen für offene Investmentfonds (mutual funds) wettbewerbsfähig. Die jährlichen Gebühren für Publikumsfonds (retail mutual funds) betragen zwischen 3 und 5 % des verwalteten Vermögens (assets under management). Die Gebühren bei Pensionsfonds sind niedriger, wobei die höchste zulässige Verwaltungsgebühr für Privatpersonen 3,65 % beträgt. Die Gebühren für Fonds, die unternehmensfinanzierten Plänen angeboten werden, beginnen bei 1 %, der Durchschnitt liegt bei etwa 1,5 %. Darüber hinaus sind Kapitalerträge im Pensionsplan frei von jeglichen Steuern, und die Beitragszahlungen des Unternehmens können als Betriebsaufwand steuerlich geltend gemacht werden (wobei eine Gesamtobergrenze von 10 % des Bruttogehalts und eine Einzelobergrenze von 4.800 $ pro Arbeitnehmer gilt). Diese Charakteristika machen das System als Altersvorsorgevehikel sehr attraktiv.

Die Entwicklung bis heute

Die neuesten Statistiken zeigen, dass die Unterstützung für das System sehr ermutigend ist. In nur drei Jahren hat die Zahl der Beitragszahler 1,3 Millionen überschritten und steigt weiter schnell an. Ein Viertel dieser Beitragszahler sind Mitglieder eines betrieblichen Altersversorgungsplans. Die Gesamtvermögenswerte im System überstiegen 2 Milliarden US$ per März 2007.

Pensionspläne werden in den Vergütungspaketen sowohl nationaler als auch multinationaler Unternehmen immer verbreiteter. Nach einer vor kurzem von Mercer durchgeführten Untersuchung (Januar 2007) gibt es mittlerweile mehr als 700 Unternehmen, die Beiträge zu diesen Plänen leisten und mehr als 20 % dieser Unternehmen sind multinationale Unternehmen.

Da die Inflationsraten und Gehaltssteigerungen in der letzten Zeit erheblich gesunken sind, hat das Konzept der Total Rewards und die Einbeziehung anderer Sozialleistungen wie Krankenversicherung und Altersversorgung als Mittel, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, an Bedeutung zugenommen.

Eine von Mercer im März 2007 durchgeführte Umfrage ergab, dass ein Pensionsplan die von den meisten Befragten geplante zusätzliche Sozialleistung zum Gesamtvergütungspaket ihrer Mitarbeiter ist. Derzeit bieten etwa ein Drittel der multinationalen Unternehmen und größeren nationalen Unternehmen in der Türkei ergänzende Altersversorgungsleistungen zusätzlich zu den staatlichen Rentenleistungen an. Darüber hinaus beabsichtigt die Hälfte der befragten Unternehmen, diese Sozialleistung binnen zwei Jahren aufzunehmen, was bedeutet, dass es bis Ende 2008 bei acht von zehn Unternehmen in der Türkei durchaus DC-Pläne geben dürfte.

Was zeichnet sich für die multinationalen Unternehmen ab?

Die betriebliche Altersversorgung in der Türkei ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Altersvorsorge, und das Angebot solcher Pläne wird als Mittel, Mitarbeiter zu finden und zu halten, zunehmend wichtig.

Wir empfehlen, dass multinationale Unternehmen dem sich rasch verändernden Altersversorgungsumfeld besondere Aufmerksamkeit schenken und sich entsprechend um die Einführung von Plänen oder die Überarbeitung bestehender Pläne kümmern. Auch der Anlageerfolg und die Leistungsfähigkeit der Verwaltung der Anbieter sollten auf den Prüfstand gestellt werden.

Die zukünftige Ausgestaltung der staatlichen Altersvorsorge bleibt abzuwarten, es ist aber klar, dass die betriebliche Altersversorgung eine immer wichtigere Rolle zu spielen hat.

Was erwartest du von einem Neugriechen ,der nicht mal den Unterschied zwischen privaten und gesetzlicher Rente kennt.:D

Was hat aber jetzt hier das türkische Rentensysten zu tun? Wir sind nicht Pleite wie die Bettler der Neugriechen.

Wusstest du ,das die Neugriechen keine Militärparaden mehr durchführen werden,weil kein Geld mehr da ist:))

JensVandeBeek
15.02.2010, 16:47
Dein Haß & Neid auf uns Griechen wird dich noch aufzehren mein türkischer Freund..:]

Kleiner Spinner !

Fangen wir Mal bei HASS an ;

Ich habe sehr gute Kontakte mit Griechen/Griechenland. Sogar die Pateneltern von meiner Tochter sind Griechen. Die Griechen die ich kenne, haben alle Hirn und die können damit sehr gut umgehen und gut unterscheiden was falsch, was richtig ist. Deren Patriotismus ist stets gesund und haben keine Neigung pauschalisierend zu denken und handeln.

Du und deine Gleichgesinnten werden mit Sicherheit nicht schaffen meine schöne Griechenland und Griechen-Bild zu zerstören. Solche Möchtegern-Typen wie Ihr gibt es leider überall.

Deshalb habe ich keine Grund gegenüber Griechen HASS zu haben.

***

Jetzt reden wir etwas über NEID ;

Ich glaube du hast dieses Wort etwas unglücklich gewählt. Denn zeigt mir ein einziger Grund um neidig zu sein. Starke Menschen kennen keine Neidgefühle. Das schienst du aber nicht zu wissen.

Auf was könnte man neidisch sein?

Auf die Griechen, die Jahre Lang die Staatsbilanz verfälscht haben?
Auf die Griechen, die mit fingierten Zahlen sich in die EURO-Zone eingeschlichen haben?
Auf die Griechen, die mit Goldman Sachs heimliche "Geschäfte" gemacht haben, um in die EURO-Zone rein zukommen?
Auf die Griechen, die EU bzw. Europa betrogen hat?
Auf die Griechen, Jahre lang über ihren Verhältnissen gelebt haben?
Auf die Griechen, die in schwächste Wirtschaftsland der EU leben?
Auf die Griechen, die größte Nettokassierer der sind?
Auf die Griechen, die trotz Milliarden Subventionen aus EU jetzt Pleite sind?
Auf die Griechen, die auf Fremdhilfe angewiesen sind, um aus der Misere raus zu kommen?
Auf die Griechen. deren Land jetzt unter ständiger Kontrolle de EU steht, weil man ihnen nicht mehr vertraut.
Auf die Griechen, deren Ministerpräsident von "Verlust eigener Souveränität" spricht, weil das Land von der EU kontrolliert wird.
Auf die Griechen, deren Regierungen wegen die unsinnigen Rüstungsausgaben Mist gebaut haben?
Auf die Griechen, deren Land alles was sie in den letzten 10-15 Jahren geschafft hat, nur dank EU-Gelder geschafft haben?
Auf die Griechen, deren Land ohne EU schon längst Bankrott wäre,?

Auf die Griechen, die Ernst der Lage immer noch nicht verstanden haben und versuchen immer?

Auf die Griechen die immer versuchen auf Ruhm der alte Griechen zu leben aber nicht besonders erfolgreich sind?
Auf die Griechen, die deren National-Identität auf Feindlichkeit auf anderer Länder aufgebaut ist?

***

Du solltest deine Phobie unbedingt behandeln lassen, damit du nicht weiterhin solchem Unsinn von Hass & Neid redest.

peacemaker
15.02.2010, 16:53
Grundsätzliches Rentensystem Rentenberechnung Regelungen Rentenbezug in der Türkei Adressen Arbeitslosenversicherung/Türkei Sozialversicherungen/Türkei Deutsch-Türkisches Sozialversicherungsabkommen[PDF]

http://www.hermesprojekt.de/de/lebensgemeinschaft/tuerkei/rente.htm

http://www.hermesprojekt.de/de/lebensgemeinschaft/tuerkei/rente/rentensystem_tuerkei.htm
hier sind ein paar ,.
lesen.

Nikos7
15.02.2010, 16:54
Wir Griechen geben wenigstens zu das wir Mist gebaut haben.Unsere Zeitungen schreiben sogar noch viel kritischer über die griechischen Probleme als es momentan die Deutschen oder Engänder tun..obwohl es sogar Wirtschafts-Nobelpreisträger gibt die sagen das Griechenland im Prinzip viel besser da steht als die meisten anderen Euro-Länder(unsere Schulden insgesamt-privat/öffentlich stehen bei 175% des BIPs während der Eurodurchschnitt bei 179% liegt) und wir bis jetzt NIEMANDEN um finanzielle Hilfe gebeten haben sondern NUR um "psychologische & politische Unterstützung" gegen die Finanzhaie..
:]

Andere sind seit 10 Jahren unter IWF-Verwaltung,können ihren Menschen kein Sozialsystem bieten,haben eine der höchsten Kindersterblichkeitsraten der Welt,die Arbeiter haben noich nicht einmal das Recht ZU STREIKEN!!...und haben hier die große Fresse.
;)

Nikos7
15.02.2010, 16:56
Ich habe sehr gute Kontakte mit Griechen/Griechenland. Sogar die Pateneltern von meiner Tochter sind Griechen. Die Griechen die ich kenne, haben alle Hirn und die können damit sehr gut umgehen und gut unterscheiden was falsch, was richtig ist. Deren Patriotismus ist stets gesund und haben keine Neigung pauschalisierend zu denken und handeln.

Du und deine Gleichgesinnten werden mit Sicherheit nicht schaffen meine schöne Griechenland und Griechen-Bild zu zerstören. Solche Möchtegern-Typen wie Ihr gibt es leider überall.

Deshalb habe ich keine Grund gegenüber Griechen HASS zu haben.


***

Du solltest deine Phobie unbedingt behandeln lassen, damit du nicht weiterhin solchem Unsinn von Hass & Neid redest.


Türke...Du wirst immer neidvoll & voller Haß auf die Griechen blicken.Das ist mal klar.
Ist aber dein Problem.
:]

Ottoman Empire
15.02.2010, 16:58
Egal was irgendein Land in der EU anstellt..Ihr Türken seid echt der Überhit..:D
Besonders beim Maul aufreissen wenn es um andere geht ohne euch um euer eigenes Desaster zu kümmern das so unbeschreiblich ist das man nur noch lachen kann.
:]

Ihr seid die europäischen Zigeuner und Betrüger in der EU,nur durch Pump und durch das Geld der restlichen Eu-Staaten als Nettoempfänger habt ihr über eure Verhältnisse gelebt.

Dieses Kartenhaus bricht langsam zusammen weil Ihr Pleite seid und die EU Euch nicht mehr soviel EU Subventionen Zahlen wird.

Arm darf man ja sein,aber Ihr Betrügt auch noch die EU,das sollte eigentlich für einige Neugriechen strafrechtliche Konsequenzen geben:D

Mach dir um uns Türken keine Sorgen wir sind ein abgehärtetes Volk:cool:

peacemaker
15.02.2010, 16:59
Junge, lerne mal Lesen und verstehn.
das beitrag das Du gelieferst hast war ein PRIVATE RENTENSYSTEM nicht gesetzliche Rentensystem, du sohn einer griechische Ziegenhirtes.
du bist wirklich ein Trottel.:D
kleiner greco Fakelaki

Nikos7
15.02.2010, 17:04
Ach so..von wegen "die Griechen betrügen"...

@Liebe Türken

Verschwendet nicht weiter eure Zeit damit andere zu überzeugen das wir Griechen "Betrüger" sind..alle (zumindest die mit Augen & Ohren+Gehirn) wissen das ALLE EU-Staaten bescheißen,nur mal EIN!! Beispiel;




http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E20D260BAD1584129986B312534CE384C~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Eurostat
EU rechnet die Staatsverschuldung schön
Von Werner Mussler, Brüssel

Die Sarkozy-Regierung ist oft kritisch gegenüber europäischen Institutionen
29. Juli 2009 Die EU-Staaten müssen ihre Ausgaben für die Bankenrettung künftig nur noch begrenzt in der Statistik ausweisen. In bestimmten Fällen können sie so die statistischen Angaben zum Schuldenstand nach der Maastricht-Abgrenzung nach unten drücken und so die tatsächliche Verschuldung verschleiern. Mit dieser umstrittenen Entscheidung beugt sich das EU-Statistikamt Eurostat nach Angaben von Statistikern starkem französischem Druck. Nach dem Urteil von Fachleuten ist die Entscheidung, die im zuständigen EU-Statistikausschuss vorab auf erhebliche Kritik gestoßen ist, auf die französischen Verhältnisse zugeschnitten. „Es handelt sich um eine Lex Frankreich“, hieß es in Brüssel.

Gegenstand der Entscheidung sind die Zweckgesellschaften, die viele EU-Staaten im Zuge der Bankenrettung gegründet haben. Die Zweckgesellschaften sollen den angeschlagenen Instituten Risiken abnehmen, indem sie ihre „faulen“ Wertpapiere übernehmen. In Deutschland wurden solche Zweckgesellschaften vor allem für die Landesbanken gegründet. Da der Staat für die Risiken der Zweckgesellschaften haftet, wurden sie bislang in der Schuldenstatistik beim Staat ausgewiesen und erhöhen mithin die Staatsschuld.


:)):)):))

peacemaker
15.02.2010, 17:06
Tiefe Einschnitte:

Noch ist die Türkei Rentnerparadies

Die Türkinnen und Türken werden in Zukunft länger arbeiten und sich zugleich auf niedrigere Renten einstellen müssen: Die türkischen Pensionsfonds stecken tief in den roten Zahlen. Durch harte Reformen hofft die Regierung den drohenden Zusammenbruch der Rentenkassen abwenden zu können.

STANBUL. Noch vor dem Jahresende soll das Parlament in Ankara die seit Jahren diskutierte, aber immer wieder aufgeschobene Reform der Sozialversicherung beschließen. Damit hofft die islamisch-konservative Regierung von Ministerpräsident Tayyip Erdogan den drohenden Zusammenbruch der Rentenkassen abwenden zu können.

Die staatlichen türkischen Pensionsfonds rutschen immer tiefer in die roten Zahlen. 2006 erreichte der Fehlbetrag umgerechnet 10,2 Mrd. Euro, im nächsten Jahr werden es voraussichtlich bereits 16,8 Mrd. sein. Das Defizit entspricht mittlerweile fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Bleibt es bei den bisherigen Strukturen, wird der Fehlbetrag bis 2050 das Zweieinhalbfache des BIP überschreiten. „Das System ist in seiner gegenwärtigen Form nicht länger aufrecht zu erhalten“, sagt Birol Aydemir, Vorsitzender der staatlichen Sozialversicherungsbehörde SGK. Der IWF drängt die Türkei seit Jahren zu einer Reform der Sozialversicherung. Ohne sie ist eine nachhaltige Konsolidierung der Staatsfinanzen nicht denkbar.

Dass die türkischen Rentenfinanzen in einem derart desolaten Zustand sind, überrascht auf den ersten Blick. Schließlich hat das Land eine beneidenswerte Bevölkerungsstruktur: Das Durchschnittsalter liegt bei 28 Jahren, gegenüber 43 in Deutschland. 93 Prozent der Türken sind unter 65. Damit ist die Türkei das „jüngste“ Land Europas. In der Rentenversicherung ergibt sich aber ein ganz anderes Bild: Da müssen 1,8 Beitragszahler für einen Rentner aufkommen.

Die Misere hat mehrere Gründe: viele Türken zahlen überhaupt keine Rentenversicherungsbeiträge, weil sie schwarz arbeiten. Fachleute schätzen, dass den Pensionskassen dadurch die Hälfte der Einnahmen entgeht. Überdies wird mit den Geldern, die die Fonds einkassieren, oft schlecht gewirtschaftet. Das größte Problem ist aber: die meisten Türken gehen viel zu früh in Rente. Schuld daran ist vor allem der konservative Altpolitiker Süleyman Demirel. Der Populist setzte 1992 das Rentenalter für Frauen auf 38 und für Männer auf 42 Jahre herunter. Schon bald schlugen die Fachleute Alarm. 1999 erhöhte der damalige Premier Bülent Ecevit das Rentenalter auf 58 für Frauen und 60 für Männer. Jetzt soll es auf einheitlich 65 Jahre steigen. Schon Anfang des Jahres versuchte Ministerpräsident Erdogan diese Regelung durchzusetzen. Er scheiterte aber am Veto des seinerzeitigen Staatspräsidenten Ahmet Necdet Sezer. Der verwies auf die statistische Lebenserwartung der Türken von nur 66 Jahren und argumentierte, es sei ungerecht, die Menschen bis ein Jahr vor ihrem statistischen Tod arbeiten zu lassen.

Das Argument ist allerdings unsinnig. Denn die niedrige statistische Lebenserwartung geht vor allem auf die hohe Kindersterblichkeit zurück. Die meisten Türken sterben also keineswegs mit 66. Tatsächlich ist das Land ein Rentnerparadies: im Durchschnitt verbringen die Türken 29 Jahre ihres Lebens im Ruhestand. Die Europäer hingegen genießen die Früchte ihres Arbeitslebens im Mittel nur 16 Jahre lang. Überdies kassieren die türkischen Pensionäre im Schnitt 103 Prozent ihres letzten Nettoeinkommens als Rente, gegenüber 68 Prozent im europäischen Durchschnitt. Die neuen Regelungen, deren Kernpunkte eine längere Lebensarbeitszeit, niedrigere Renten und eine effizientere Organisation der Versicherungskassen sind, sollen ab Mai 2008 schrittweise in Kraft treten.

JensVandeBeek
15.02.2010, 17:07
Türke...Du wirst immer neidvoll & voller Haß auf die Griechen blicken.Das ist mal klar.
Ist aber dein Problem.
:]

Du tust mir Leid. Deine Rückantworte auf meine letzten zwei Beiträge zeigen nur deine Argumentslosigkeit.

Nikos7
15.02.2010, 17:11
Du tust mir Leid. Deine Rückantworte auf meine letzten zwei Beiträge zeigen nur deine Argumentslosigkeit.


Wenn Du die Griechen nicht hassen würdest dann hätte Ich mal darauf eine Anwort bekommen;




http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E20D260BAD1584129986B312534CE384C~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Eurostat
EU rechnet die Staatsverschuldung schön
Von Werner Mussler, Brüssel

Die Sarkozy-Regierung ist oft kritisch gegenüber europäischen Institutionen
29. Juli 2009 Die EU-Staaten müssen ihre Ausgaben für die Bankenrettung künftig nur noch begrenzt in der Statistik ausweisen. In bestimmten Fällen können sie so die statistischen Angaben zum Schuldenstand nach der Maastricht-Abgrenzung nach unten drücken und so die tatsächliche Verschuldung verschleiern. Mit dieser umstrittenen Entscheidung beugt sich das EU-Statistikamt Eurostat nach Angaben von Statistikern starkem französischem Druck. Nach dem Urteil von Fachleuten ist die Entscheidung, die im zuständigen EU-Statistikausschuss vorab auf erhebliche Kritik gestoßen ist, auf die französischen Verhältnisse zugeschnitten. „Es handelt sich um eine Lex Frankreich“, hieß es in Brüssel.

Gegenstand der Entscheidung sind die Zweckgesellschaften, die viele EU-Staaten im Zuge der Bankenrettung gegründet haben. Die Zweckgesellschaften sollen den angeschlagenen Instituten Risiken abnehmen, indem sie ihre „faulen“ Wertpapiere übernehmen. In Deutschland wurden solche Zweckgesellschaften vor allem für die Landesbanken gegründet. Da der Staat für die Risiken der Zweckgesellschaften haftet, wurden sie bislang in der Schuldenstatistik beim Staat ausgewiesen und erhöhen mithin die Staatsschuld.

peacemaker
15.02.2010, 17:14
Presse: US-Banken halfen Griechenland bei Verschleierung der Staatsschulden


New York (aktiencheck.de AG) - Die US-Banken Goldman Sachs Group Inc. (ISIN US38141G1040/ WKN 920332) und JPMorgan Chase & Co. (JPMorgan) (ISIN US46625H1005/ WKN 850628) haben einem Medienbericht zufolge Griechenland bei der Verschleierung seiner desolaten Finanzsituation geholfen und damit ein stückweit die Krise im europäischen Finanzsystem mit verursacht.

Nach Informationen der "New York Times" hätten die beiden Großbanken über einen Zeitraum von rund zehn Jahren die griechische Regierung geholfen, den gigantischen Schuldenberg vor den Haushaltsexperten in Brüssel durch komplexe Finanzkonstrukte zu verstecken. Noch im November 2009 sei ein Team von Goldman Sachs nach Athen gereist und habe die griechische Regierung bei der Verschleierung des riesigen Schuldenbergs beraten, schreibt das Blatt unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen.

Dabei habe Goldman Sachs-Director Gary D. Cohn unter anderem Finanzkonstrukte vorgestellt, die es Griechenland erlaubt hätten, die Fälligkeiten für die Schulden im Gesundheitssystem auf Jahre hinauszuschieben.hahaha,darum wollen ndie Krankenhäuser nen Fakelaki ( Bestechungsgeldumschlag) Dieser Trick hatte nach Angaben der Zeitung bereits zu einem früheren Zeitpunkt Erfolg, als Griechenland vor dem Beitritt zur Europäischen Währungsunion mit Hilfe von Goldman Sachs heimlich Milliardenkredite aufgenommen habe. Mit Hilfe des zusätzlichen, als Fremdwährungstransaktionen getarnten Fremdkapitals konnte der griechische Staat weiter über seine Verhältnisse leben, ohne dass die EU-Stabilitätskriterien verletzt wurden.

Nach Informationen der Zeitung hätten auch weitere Staaten wie etwa Italien die Dienste von Goldman Sachs und JPMorgan in Anspruch genommen, um von einer zu hohen realen Staatsverschuldung abzulenken.

hahaha
darum wollen ndie Karnkenhäuser nen Fakelaki ( Bestechungsgeldumschlag)

peacemaker
15.02.2010, 17:16
die Griechen betrügen"...

@Liebe Türken

genau Nikos bingo, Du hast es endlich gesagt.:D
nun sei doch nicht neidisch auf uns nun seid ihr mal dran.:D

peacemaker
15.02.2010, 17:18
Wir Griechen geben wenigstens zu das wir Mist gebaut haben.Unsere Zeitungen schreiben sogar noch viel kritischer über die griechischen Probleme als es momentan die Deutschen oder Engänder tun..obwohl es sogar Wirtschafts-Nobelpreisträger gibt die sagen das Griechenland im Prinzip viel besser da steht als die meisten anderen Euro-Länder(unsere Schulden insgesamt-privat/öffentlich stehen bei 175% des BIPs während der Eurodurchschnitt bei 179% liegt) und wir bis jetzt NIEMANDEN um finanzielle Hilfe gebeten haben sondern NUR um "psychologische & politische Unterstützung" gegen die Finanzhaie..
:]

Andere sind seit 10 Jahren unter IWF-Verwaltung,können ihren Menschen kein Sozialsystem bieten,haben eine der höchsten Kindersterblichkeitsraten der Welt,die Arbeiter haben noich nicht einmal das Recht ZU STREIKEN!!...und haben hier die große Fresse.
;)

echt witzig.
nicht hast du jemals was zugegeben.
du belügst als Grieche wieder aml in aller ehre ein üblicher grieche.:D:cool2:
da hat sich ja die EU was eingebrockt.

peacemaker
15.02.2010, 17:19
Ihr seid die europäischen Zigeuner und Betrüger in der EU,nur durch Pump und durch das Geld der restlichen Eu-Staaten als Nettoempfänger habt ihr über eure Verhältnisse gelebt.

Dieses Kartenhaus bricht langsam zusammen weil Ihr Pleite seid und die EU Euch nicht mehr soviel EU Subventionen Zahlen wird.

Arm darf man ja sein,aber Ihr Betrügt auch noch die EU,das sollte eigentlich für einige Neugriechen strafrechtliche Konsequenzen geben:D

Mach dir um uns Türken keine Sorgen wir sind ein abgehärtetes Volk:cool:
diese kleine greco Fakelaki hat schaum voller Neid und Lügen.
lass ihn dahin sabber wie ein tollwut Hund:D

Ottoman Empire
15.02.2010, 17:20
@Costa Cordalis

Stimmt das echt,das Ihr keine Militärparaden mehr durchführen werdet weil man Sparen will und das Geld knapp ist???

Am Kerosin sollt ihr bitte nicht Sparen ok unsere glorreiche türkische Luftwaffe braucht Euch in der Ägäis als reale Zielscheibe und für die kostenlose Ausbildung unsere neuen Pilotenschüler.

Notfalls spendieren wir Euch das Kerosin solange Ihr an der Ausbildung unsere Piloten als reale Zielscheiben mitwirkt.

peacemaker
15.02.2010, 17:21
Kleiner Spinner !

Fangen wir Mal bei HASS an ;

Ich habe sehr gute Kontakte mit Griechen/Griechenland. Sogar die Pateneltern von meiner Tochter sind Griechen. Die Griechen die ich kenne, haben alle Hirn und die können damit sehr gut umgehen und gut unterscheiden was falsch, was richtig ist. Deren Patriotismus ist stets gesund und haben keine Neigung pauschalisierend zu denken und handeln.

Du und deine Gleichgesinnten werden mit Sicherheit nicht schaffen meine schöne Griechenland und Griechen-Bild zu zerstören. Solche Möchtegern-Typen wie Ihr gibt es leider überall.

Deshalb habe ich keine Grund gegenüber Griechen HASS zu haben.

***

Jetzt reden wir etwas über NEID ;

Ich glaube du hast dieses Wort etwas unglücklich gewählt. Denn zeigt mir ein einziger Grund um neidig zu sein. Starke Menschen kennen keine Neidgefühle. Das schienst du aber nicht zu wissen.

Auf was könnte man neidisch sein?

Auf die Griechen, die Jahre Lang die Staatsbilanz verfälscht haben?
Auf die Griechen, die mit fingierten Zahlen sich in die EURO-Zone eingeschlichen haben?
Auf die Griechen, die mit Goldman Sachs heimliche "Geschäfte" gemacht haben, um in die EURO-Zone rein zukommen?
Auf die Griechen, die EU bzw. Europa betrogen hat?
Auf die Griechen, Jahre lang über ihren Verhältnissen gelebt haben?
Auf die Griechen, die in schwächste Wirtschaftsland der EU leben?
Auf die Griechen, die größte Nettokassierer der sind?
Auf die Griechen, die trotz Milliarden Subventionen aus EU jetzt Pleite sind?
Auf die Griechen, die auf Fremdhilfe angewiesen sind, um aus der Misere raus zu kommen?
Auf die Griechen. deren Land jetzt unter ständiger Kontrolle de EU steht, weil man ihnen nicht mehr vertraut.
Auf die Griechen, deren Ministerpräsident von "Verlust eigener Souveränität" spricht, weil das Land von der EU kontrolliert wird.
Auf die Griechen, deren Regierungen wegen die unsinnigen Rüstungsausgaben Mist gebaut haben?
Auf die Griechen, deren Land alles was sie in den letzten 10-15 Jahren geschafft hat, nur dank EU-Gelder geschafft haben?
Auf die Griechen, deren Land ohne EU schon längst Bankrott wäre,?

Auf die Griechen, die Ernst der Lage immer noch nicht verstanden haben und versuchen immer?

Auf die Griechen die immer versuchen auf Ruhm der alte Griechen zu leben aber nicht besonders erfolgreich sind?
Auf die Griechen, die deren National-Identität auf Feindlichkeit auf anderer Länder aufgebaut ist?

***

Du solltest deine Phobie unbedingt behandeln lassen, damit du nicht weiterhin solchem Unsinn von Hass & Neid redest.
schöner Beitrag, nicht nur das du nikosfakelaki eins darauf gabst, sondern es ist gut geschrieben worden.

Nikos7
15.02.2010, 17:23
Was ändert eigentlich euer Rumgebelle das Ihr ein 3-Welt Land seid das nix zustande bringt?

peacemaker
15.02.2010, 17:24
@Costa Cordalis

Stimmt das echt,das Ihr keine Militärparaden mehr durchführen wird weil man Sparen will und das Geld knapp ist???

Am Kerosin sollt ihr bitte nicht Sparen ok unsere glorreiche türkische Luftwaffe braucht Euch in der Ägäis als Zielscheibe und für die kostenlose Ausbildung unsere neuen Pilotenschüler.

Notfalls spendieren wir Euch das Kerosin solange Ihr an der Ausbildung unsere Piloten als reale Zielscheiben mitwirkt.
wenn das noch schlimmer, wird gibt es vielleicht in den paar WC durch griechenland, das wir dieses Jahr, wie üblich durchreisen in die Türkei, vielleicht nicht mal Wasser zum abspülen der pisse.
igitte.
dann pinkele ich lieber doch auf griechische olivenbäume.:D
indem ich wasser spende und sie sparen können.:hihi:

peacemaker
15.02.2010, 17:26
Was ändert eigentlich euer Rumgebelle das Ihr ein 3-Welt Land seid das nix zustande bringt?
das was ihr nie zustande gebracht hattet.
immer wieder aufgestanden und dagegen gekämpft statt wie Griechen almose vom EU zu bitten oder sonst sich der IWF sich zu ergeben.:))

Ottoman Empire
15.02.2010, 17:27
diese kleine greco Fakelaki hat schaum voller Neid und Lügen.
lass ihn dahin sabber wie ein tollwut Hund:D

Ich habe bisschen Mitleid mit unseren Neugriechen Kardas,in Ihnen fliesst auch türkisches Blut Dank unseren Vorfahren.

Darum sollten wir in dieser schwierigen Stunde zusammen stehen.:D

Meriwan
15.02.2010, 17:29
das was ihr nie zustande gebracht hattet.
immer wieder aufgestanden und dagegen gekämpft statt wie Griechen almose vom EU zu bitten oder sonst sich der IWF sich zu ergeben.:))


Ich habe bisschen Mitleid mit unseren Neugriechen Kardas,in Ihnen fliesst auch türkisches Blut Dank unseren Vorfahren.

Darum sollten wir in dieser schwierigen Stunde zusammen stehen.:D

Eure Schadenfreude ist zum Kotzen:rolleyes:

peacemaker
15.02.2010, 17:30
Du tust mir Leid. Deine Rückantworte auf meine letzten zwei Beiträge zeigen nur deine Argumentslosigkeit.

was hast du von ihm sonst was erwatet.
der kann nur pauken schlagen statt Argumete zur themas zu liefern, hast du das nie bemerkt bei dieser Nicosfakelaki.?

peacemaker
15.02.2010, 17:33
Eure Schadenfreude ist zum Kotzen:rolleyes:

ja und wo warst Du all den jahren als die griechen über die Türken wie Hunde stürzten?
selber nahmst du anteil mit ihne in schadenfroh freude über die türkeis probleme.

Nikos7
15.02.2010, 17:39
Eure Schadenfreude ist zum Kotzen:rolleyes:

Naja..dies ist der bekannte "Türkendank"..:]

Nach dem Erdbeben im Jahre 1999 mußten unsere Löschflugzeuge die brennenden Tupras-Öllager löschen weil die Türken sich selber keine Canadairs leisten können.Ganz Griechenland spendete sehr viel Geld für die Menschen dort in Not,alle griechischen Jugendlichen rannten in die Hospitäler um Blut zu spenden..was aber der damalige türkische Minister nicht haben wollte obwohl die Erdbebenopfer auf den Straßen starben.
:rolleyes:;(

peacemaker
15.02.2010, 17:42
Eure Schadenfreude ist zum Kotzen:rolleyes:

und nochwas dazu.
wo sind die anderen üblich griechische Users?
schon mal bemerkt?
die Wissen das sie keine Positive gegenargumente liefern können, weil sie sonst als Lügner da stehen würden.
und dabei sein und zuzugeben ist ihnen auch schmerzvoll, aber sie haben wenigstens ein ehrgefühl und selbstachtung vor sich selbst, als Nicos der hier versucht die sache anders zu biegen.
er schreibst: Die Medien lügen, oder sie sind gekaufte Medien die Griechenland schaden wollen und dann kommt er mit türkei klaumauken hierhin, wo es eigentlich fehl am platz ist und Ihm darüber bemerkt haben das es um griechenland ghet.
aber nein er musst es, weil Er hat zu viel kacke in der Birne.

es ist sein alleinige verdienst das es soweit gekommen ist in dieser Thread.

peacemaker
15.02.2010, 17:45
Naja..dies ist der bekannte "Türkendank"..:]

Nach dem Erdbeben im Jahre 1999 mußten unsere Löschflugzeuge die brennenden Tupras-Öllager löschen weil die Türken sich selber keine Canadairs leisten können.Ganz Griechenland spendete sehr viel Geld für die Menschen dort in Not,alle griechischen Jugendlichen rannten in die Hospitäler um Blut zu spenden..was aber der damalige türkische Minister nicht haben wollte obwohl die Erdbebenopfer auf den Straßen starben.
:rolleyes:;(

was soll das den jetzt.
du bist rotal abgefuckt.
du schreibst volles kacke .
wie wärst wenn Du mal links geben würdest.
und das ganz griechenland Geld gespendet hat und dazu viele Griechen ins hospitals gerannt sind kling doch total abgefuckt an.
oder waren es muslimische Griechen.:D

ach ja als der erdbeben in griechenland passierte, nach der Türkei beben, zahlten die Türken Ihre rechnungen zurück in größeren dienste als die griechen mit Geld bis zum blut spende. total true

Ottoman Empire
15.02.2010, 17:48
Was ändert eigentlich euer Rumgebelle das Ihr ein 3-Welt Land seid das nix zustande bringt?

Costa Cordalis ihr seid unsere "Brüder" Ihr tragt unser Blut in Euch,darum sollten wir das gegenseitige Rumgebelle sein lassen.

Oder willst du das wir so weiter machen`?


Wir bringen schon was zustande Neugrieche,wir sind in der G20 drin und sind heute die 17 stärkste Weltwirtschaftnation der Welt. und Ihr?

Wir beliefern die EU mit Elektronikgeräten und bauen sogar unsere eigenen Geräte und Ihr?

Wir sind der zweitgrösste TV-Geräten Hersteller in der EU


In den vergangenen drei Jahren legte der Auslandsumsatz der Holding um 85 Prozent auf sechs Milliarden Euro zu. Jeder vierte in Deutschland verkaufte Fernseher wird von der Tochtergesellschaft Beko Elektronik in Istanbul hergestellt.

Binnen weniger Jahre avancierte das Unternehmen zum zweitgrößten Produzenten von TV-Geräten in Europa. Die Türken schaffen das vor allem, indem sie alte Traditionsmarken reanimieren - zum Beispiel Grundig.
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,357468,00.html







Der türkische Hersteller Vestel hat seine IFA-Präsenz in diesem Jahr auf 3.600 Quadratmeter erweitert und präsentiert neben der Unterhaltungselektronik in Halle 8.2 auch seine Haushaltsgeräte-Palette in Halle 3.1. Erstmals wird in Berlin die neue Slim TV-Familie mit Bildschirmdiagonalen von 26 bis 52 Zoll gezeigt.
Anzeige
Neuheiten von Vestel

Neu ist auch ein interaktives 42 Zoll Full-HD-Gerät, das die Formate Mpeg2, Sorenson und Flash Media unterstützt und den Empfang von Internet-TV ermöglicht. Ein weiteres Modell ermöglicht den Empfang terrestrischer HD-Programme ohne externe Set-Top-Box über einen eingebauten Mpeg-Decoder. Als einziger Hersteller bietet Vestel ferner eine integrierte, digitale IPTV-Lösung in HD-Qualität für das Beherbergungsgewerbe. Das Interactive Hotel TV-Paket besteht aus Empfangsgeräten mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen, Server, Installation und Wartung.
http://www.inside-digital.de/news/9978.html






Über unsere eigenen Rüstungsindustrie und Waffensysteme wie Milgem oder Altay brauche ich dir ja kein Vortrag halten:D

peacemaker
15.02.2010, 17:52
Costa Cordalis ihr seid unsere "Brüder" Ihr tragt unser Blut in Euch,darum sollten wir das gegenseitige Rumgebelle sein lassen.

Oder willst du das wir so weiter machen`?


Wir bringen schon was zustande Neugrieche,wir sind in der G20 drin und sind heute die 17 stärkste Weltwirtschaftnation der Welt. und Ihr?

Wir beliefern die EU mit Elektronikgeräten und bauen sogar unsere eigenen Geräte und Ihr?

Wir sind der zweitgrösste TV-Geräten Hersteller in der EU












Über unsere eigenen Rüstungsindustrie und Waffensysteme wie Milgem oder Altay brauche ich dir ja kein Vortrag halten:D
pass mal auf was er schreibt in voller Neid und HaSS.:D

Nikos7
15.02.2010, 17:55
was soll das den jetzt.
du bist rotal abgefuckt.
du schreibst volles kacke .
wie wärst wenn Du mal links geben würdest.
und das ganz griechenland Geld gespendet hat und dazu viele Griechen ins hospitals gerannt sind kling doch total abgefuckt an.
oder waren es muslimische Griechen.:D



Evet.Ich erzähle VOLLES Kacke..:D




http://www.im.nrw.de/sch/doks/vs/tuerkischer_nationalismus.pdf

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie dieses Gedankengut von der Bewegung verinnerlicht
ist, gab das Verhalten des damaligen Gesundheitsministers und MHP-Abgeordneten Osman Durmus nach
der verheerenden Erdbebenkatastrophe am 18. August 1999. Er lehnte Blutspenden aus Griechenland und
Armenien und auch die medizinische Hilfe aus den USA ab. Auf Vorwürfe, dass er mit seiner Verhal-
tensweise den Rassismus verträte, erwiderte er, dass es in den türkischen Genen keinen Rassismus gäbe.


:rolleyes:


Ach ja..und das noch,griechische Löschflugzeuge retten die größten türkischen Öllager;

http://www.youtube.com/watch?v=xBHDm6gio4o

Wir "Betrüger"..:=

peacemaker
15.02.2010, 17:57
EZB-Chef Trichet fordert Griechenland zu mehr Transparenz auf


Nun, da sich die Europäische Union wohl durchgerungen hat, dem verschuldeten Eurozone-Mitglied Griechenland wieder wirtschaftlich auf die Beine helfen zu wollen, verzichten man auch nicht darauf, die Regierung in Athen auf die Konsequenzen einer Rettungsmaßnahme hinzuweisen. Jean-Claude Trichet etwa mahnt Griechenland, in der Zukunft bezüglich des Haushaltsdefizits deutlich transparenter vorgehen zu müssen, als dies bisher in den vergangenen Jahren der Fall gewesen sei. Auch beim Abbau der Schulden müsse die Regierung ab sofort stärker als bisher Rechenschaft ablegen

In der Vergangenheit hatte es falsche Statistiken gegeben, mit denen die griechische Regierung die EU an der Nase herumgeführt hatte die nationale Finanzkrise betreffend. Die tatsächlichen Zahlen waren der EU vonseiten der Regierung erst im Dezember 2009 übergeben worden, ganze zwei Monate nachdem die Wahlen in Griechenland stattgefunden hatten. Mit der Folge, dass das Defizit mit einem tatsächlichen Wert von 12,7 Prozent mehr als doppelt so hoch ausfiel, als es die ersten Berichte erkennen ließen. Trichet kritisiert aber nicht nur die Verhaltensweise aus der Vergangenheit.

Ebenso nutzte er eine Pressekonferenz, um die aktuellen Bemühungen in Athen zu loben, die man mit dem Ziel einer wirtschaftlichen Sanierung in die Wege geleitet hat. In den kommenden Jahren sollen nun die Mitgliedsstaaten der EU gemeinsam darüber wachen, dass das Vorhaben die Schulden zu senken auch wirklich eingehalten wird. Bisher handelt es sich bei der Unterstützung für Griechenland durch die EU-Staaten ohnehin nur um rein politische Schützenhilfe, finanzielle Hilfe ist zunächst nicht geplant. Aber immerhin im Bereich des Möglichen.

peacemaker
15.02.2010, 17:59
Evet ( ja ) .Ich erzähle VOLLES Kacke..:D
na also, das tut doch doch nicht so weh, wenn man zu gibt.
oder?


:rolleyes:


Ach ja..und das noch,griechische Löschflugzeuge retten die größten türkischen Öllager;

http://www.youtube.com/watch?v=xBHDm6gio4o

Wir "Betrüger"..:=
das mit dem löscher weiß ich bescheid, aber das ganz griechenland geld spendete und alle jungen rennten um blut szu spenden sind totale lLügen.bleib mal an der wahrheit.
..Ganz griechenland...alle Jungen..pahhh..:D

Nikos7
15.02.2010, 18:01
das mit dem löscher weiß ich bescheid, aber das ganz griechenland geld spendete und alle jungen rennten um blut szu spenden sind totale lLügen.bleib mal an der wahrheit.
..Ganz griechenland...alle Jungen..pahhh..:D

Nee...alle nicht.Aber so ziemlich ALLE die Gesund waren und noch laufen konnten.Incl. meine Wenigkeit.
:rolleyes:

peacemaker
15.02.2010, 18:03
Nee...alle nicht.Aber so ziemlich ALLE die Gesund waren und noch laufen konnten.Incl. meine Wenigkeit.
:rolleyes:
Du meinst Gesund die nicht die gleich Krankheit wie Du hatten.
dann Gott sei dank, sind sie hoffe ich nicht so Krankhaft wie Du.
danke.

Ottoman Empire
15.02.2010, 18:11
pass mal auf was er schreibt in voller Neid und HaSS.:D

Er hat es wohl eingesehen ,das ich Recht habe,deshalb schreibt er nichts dazu:bow:

Ottoman Empire
15.02.2010, 18:14
ja und wo warst Du all den jahren als die griechen über die Türken wie Hunde stürzten?
selber nahmst du anteil mit ihne in schadenfroh freude über die türkeis probleme.
Wo Sie war?
Na wo alle Neuiraner waren bevor sie nach Deutschland gekommen sind,als Asylant in Griechenland:D

peacemaker
15.02.2010, 18:18
Wo Sie war?
Na wo alle Neuiraner waren bevor sie nach Deutschland gekommen sind,als Asylant in Griechenland:D

ist dieser wachtokatcho ein iraner?

Meriwan
15.02.2010, 19:08
ja und wo warst Du all den jahren als die griechen über die Türken wie Hunde stürzten?

Was soll denn diese größenwahnsinnige Frage??? Bin ich etwa verpflichtet dazu Seite an Seite mit euch zu kämpfen und euch meine Loyalität entgegen zu bringen:D??? Sicher nicht!


selber nahmst du anteil mit ihne in schadenfroh freude über die türkeis probleme.

Schadenfreude liegt mir fern, du musst da also was verwechseln:].



Wo Sie war?
Na wo alle Neuiraner waren bevor sie nach Deutschland gekommen sind,als Asylant in Griechenland:D


Das ist für viele von euch Türken eine Qual das K-Wort auszusprechen, stimmts??
Darum müssen Wortschöpfungen wie Bergtürken und neuerdings sogar Neuiraner herhalten:))
Ihr habt ein Problem aber keine Bange, auch euch kann geholfen werden:D

direkt
15.02.2010, 20:51
Deutschland steuert 27% zum BIP der EU bei. Da ist noch einiges zu holen. Aber der innere Verfall der Bevölkerungsstruktur, Asozialisierung, Multiethnisierung wird dafür sorgen, dass die Auspresserei ein Ende findet.

Es wird sehr schnell gehen, wenn die volkswirtschaftlich relevanten Schichten ab 2020 in den Ruhestand gehen und die Einnahmen wegbrechen, wie ein durch jahrzehntelange Erosion geschwächtes Bergmassiv plötzlich zerfällt.

Die EU wird zerfetzen wie ein Heißluftballon, der mit Illusionen und Scheinwirklichkeiten gefüllt in den Zenit seines Untergangs entschwebte.

---

Empörung über Finanzhilfe für Griechenland
Quelle: msn Nachrichten 14.02.2010

Koalitionspolitiker und Ökonomen warnen vor einer direkten Hilfe an Griechenland. Die größte Gefahr bei einer Unterstützung des Mittelmeerstaats sei eine mögliche Kettenreaktion bei anderen Wackelkandidaten. Entschließe sich Europa für Staatshilfen für Athen, dann sei der Stabilitätspakt praktisch tot.
In der schwarz-gelben Koalition und unter Experten regt sich immer schärfere Kritik am Plan der Eurozonen-Länder, Griechenland notfalls finanziell unter die Arme zu greifen.
http://news.de.msn.com/politik/politik.aspx?cp-documentid=152150491

Die Eurozone steht vor der Zerreißprobe!
Die Spannungen in der Euro-Zone wachsen. Griechenland Spanien und nun auch Portugal stehen vor einem Staatsbankrott. Marktteilnehmer fragen sich jetzt, welches Land das nächste sein könnte - der Euro fällt. Große Angst herrscht auch in Großbritannien, die Börsen sind nervös.
Außer Spanien, Griechenland und Portugal stehen weitere europäische Länder unter verschärfter Beobachtung. Besonders nervös sind die Anleger mit Blick auf Irland und Großbritannien.
Ein Euro ist heute so viel Wert wie einst 1.- DM! Auch achtzig Prozent der Deutschen möchten wieder mit der DM bezahlen und wünschen sich die gute alte Mark zurück.
Die Steuern steigen, die Energiepreise Explodieren, Öl und Strom treiben die Inflation in die Höhe, auch die Mieten sollen noch mal bis zu 8 Prozent Teuerer werden. Die Inflation trifft Rentner besonders heftig, und die Inflation drückt auf die allgemeine Konsumstimmung.
Angst und bange wird es inzwischen vielen Bürgen an der Supermarktkasse, zu DM Zeiten hatte man für 50,- DM einen vollen Warenkorb, heute braucht man für den gleichen Warenkorb 50,- Euro.
Ein Sprichwort sagt: Alles Schlechte hat was Gutes für sich.
Vielleicht zerfällt ja die Europäischunion zu einer wie schon gehabten EWG ( Europäische Wirtschaftsgemeinschaft), ergo ein Europa der Vaterländer ist erstrebenswert.
Ich hoffe das uns die Wirtschaft und Finanzkrise die Deutsche Mark wieder zurück bringt.

BRDDR_geschaedigter
15.02.2010, 21:18
Peter Schiff: Griechenland auszubezahlen wäre eine Katastrophe

http://www.youtube.com/watch?v=KFbPN9ktuvI&feature=related

Bruddler
15.02.2010, 21:23
Deutschland will Griechenland retten...
Deutschland sollte sich zuerst einmal selbst retten und nicht immer nur anderleuts Karren aus dem Dreck ziehen, denn irgendwann werden wir selbst in diesem Dreck versinken...

JensVandeBeek
15.02.2010, 21:26
Peter Schiff: Griechenland auszubezahlen wäre eine Katastrophe
http://www.youtube.com/watch?v=KFbPN9ktuvI&feature=related

Nicht nur das, sondern es wäre auch ein Präzedenzfall.

Nächste Wackelkandidaten stehen vor die Türen der EU. Wer heute Ja für Griechenland sagt, kann morgen schlecht Nein für die anderen sagen. Das wäre Ende der EURO. Jetzt schon hat sie insgesamt 10% Wert verloren, ab 15% wäre schon zu spät. Die EU hat „dank“ Griechenland die Chance sich durchzusetzen und Zukunft Euro zu schützen.

Bruddler
15.02.2010, 21:37
Nicht nur das, sondern es wäre auch ein Präzedenzfall.

Nächste Wackelkandidaten stehen vor die Türen der EU. Wer heute Ja für Griechenland sagt, kann morgen schlecht Nein für die anderen sagen. Das wäre Ende der EURO. Jetzt schon hat sie insgesamt 10% Wert verloren, ab 15% wäre schon zu spät. Die EU hat „dank“ Griechenland die Chance sich durchzusetzen und Zukunft Euro zu schützen.

Ich frage mich, was denn nun besser (für uns) waere - zu hoffen, dass sich der Euro erholt, oder zu hoffen, dass der Euro den Bach runtergeht.... :whis:

JensVandeBeek
15.02.2010, 21:41
Ich frage mich, was denn nun besser (für uns) waere - zu hoffen, dass sich der Euro erholt, oder zu hoffen, dass der Euro den Bach runtergeht.... :whis:

Ich denke mal wenn es nicht so wichtig für Deutschland wäre, hätten die Herrschaften in Berlin sich nicht so hilfreich gezeigt. Ich würde mir schon DM wieder wünschen aber ob es jetzt (2010) wirtschaftlich zu verantworten wäre, fehlen mir noch einige "Insider-Informationen", die wahrscheinlich für Jedermann nicht zugänglich sind.

BRDDR_geschaedigter
15.02.2010, 21:44
Ich denke mal wenn es nicht so wichtig für Deutschland wäre, hätten die Herrschaften in Berlin sich nicht so hilfreich gezeigt. Ich würde mir schon DM wieder wünschen aber ob es jetzt (2010) wirtschaftlich zu verantworten wäre, fehlen mir noch einige "Insider-Informationen", die wahrscheinlich für Jedermann nicht zugänglich sind.

Wir müssen weg vom Papiergeldsystem, auch die DM war Papiergeld mit Zentralbank.

JensVandeBeek
15.02.2010, 21:47
Wir müssen weg vom Papiergeldsystem, auch die DM war Papiergeld mit Zentralbank.

Was schlägst du den vor ?

BRDDR_geschaedigter
15.02.2010, 21:52
Was schlägst du den vor ?

Geldreform Österreichische Schule, Huelsmann:

http://www.mises.de/public_home/article/55

JensVandeBeek
15.02.2010, 22:01
Geldreform Österreichische Schule, Huelsmann:

http://www.mises.de/public_home/article/55

Dieses System hätte sicherlich viele Gegner. Nicht nur in In- sondern auch Ausland. Da volle Souveränität in D nicht vorhanden ist, sehe ich da schwarz.

liebe99
15.02.2010, 22:22
Nicht nur das, sondern es wäre auch ein Präzedenzfall.

Nächste Wackelkandidaten stehen vor die Türen der EU. Wer heute Ja für Griechenland sagt, kann morgen schlecht Nein für die anderen sagen. Das wäre Ende der EURO. Jetzt schon hat sie insgesamt 10% Wert verloren, ab 15% wäre schon zu spät. Die EU hat „dank“ Griechenland die Chance sich durchzusetzen und Zukunft Euro zu schützen.

Türke was interessiert Dich Griechenland? Du solltest Dich als türkischer Propaganda-Minister bewerben..................schreib doch mal was zu den türkischen Themen hier im Forum...............

Feuerfalter
15.02.2010, 22:37
Veleicht sollten alle Griechen der FDP eins bis zwei euros spenden. Die sorgen dann dafür das Griechenland nicht pleite geht.:cool2:

liebe99
15.02.2010, 23:37
Veleicht sollten alle Griechen der FDP eins bis zwei euros spenden. Die sorgen dann dafür das Griechenland nicht pleite geht.:cool2:

Ob Griechenland pleite geht oder nicht, ist unser Problem, keiner hat Harz IV-Deutschland um Geld gebeten..................

Ή Λ K Λ П
15.02.2010, 23:41
Ob Griechenland pleite geht oder nicht, ist unser Problem, keiner hat Harz IV-Deutschland um Geld gebeten..................

du bist zeimlich frech fuer einen bettler. wenn die deutschen als wirtschaftsachse aus der europaeischen union aussteigen sollten, dann wuerdet ihr in griechenland anfangen euch um die mueltonnen zu kloppen.

ABAS
16.02.2010, 00:01
Die ganze Diskussion ist müssig und macht keinen Sinn.
In den Medien wird alles nur wieder hochgepusht. Es ist
ein Mitgliedsland der Europäischen Union in erheblichen
Schwierigkeiten, die schwere Unruhen im Volk auslösen
können bzw. es sogar schon haben.

Da hat die Europäische Gemeinschaft einzustehen. Nach
dem Grund und Ursachen für die Probleme in Griechenland
kann in Folgeschritten gesucht werden. Jetzt hindert es nur
die Entscheidungs- und Handlungsfähgkeit der EU.

Das Land hat eine sehr junge Bevölkerung. Was jetzt im
Umgang der EU mit Griechenland geschieht, wird Signale
und Zeichen setzen, wie sich die junge Generation auf die
weitere Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft einstellt.
Es dürfen keine Visionen, Träume und Hoffnungen der jungen
Griechen und aller anderen jungen Leute aus den EU-Ländern
zerstört werden.

Es muss geholfen werden und basta ! Jede andere Lösung
scheidet aus und ist ohne Relevanz. Langes Gerede auf der
EU-Ebene sowieso. Handeln, Helfen und fertig. Fehleranalyse
in Bezug auf die Ursachen kann dann später gemacht werden.

Skaramanga
16.02.2010, 08:34
Es soll aber bitte nicht zu schnell geholfen werden, denn viele Missstände, die in Griechnland vorherrschen , können nur mit erheblichem Druck und Schmerz abgestellt werden. Die gr. Regierung selbst braucht diesen Druck, um ihn nach unten an die Bürokraten-Krake weiterzugeben, die den Staat im Griff hat, Was wenig bekannt ist, ist dass Griechenland Jahr für Jahr viele zig-Millionen an Strafzahlungen an die Eu abdrücken muss, weil manche griechische Behörden sich permanent stur und beharrlichen weigern, EU-Richtlinien und Verordnungen umzusetzen.

Ein augenfälliges Beispiel ist die Tatsache, das der griechische Zoll weiterhin ungerührt Fahrzeuge - neue und gebrauchte - von EU-Bürgern und aus der EU verzollt. Sie haben zwar ein wenig Kosmetik betrieben und nennen das Geld, das da kassiert wird, "Schätzgebühr" (telos taxinomisis), weil die Einfuhrabgabe vom (ziemlich willkürlich festgesetzten) Zeitwert des Fahrzeugs abhängt; aber de facto ist es ein Einfuhrzoll, der da kassiert wird, in der Höhe von mehreren hundert bis - bei Luxusfahrzeugen - fast 5-stelligen Beträgen. Das sind nun wirklich keine "Gebühren" mehr, egal wie sie es nennen. Und es wird auch nicht vom TÜV oder dem Wirtschaftsministerium kassiert, sondern vom Zoll, der dieses Geld auch einsackt. Er finanziert seinen völlig aufgeblähten Beamtenapparat zu einem großen Teil aus diesen Einnahmen. Griechenland wurde schon 3 Mal deswegen verurteilt, mit jedes Mal höheren Strafen. Nichts ist geschehen. Die Regierung kann sich nicht durchsetzen gegen die "Zöllner-Mafia".

Deswegen muss der Druck von außen aufrecht erhalten werden, bis es die Regierung geschafft hat, dem Bürokratie- und Beamtenmonstrum das Rückgrat zu brechen. Damit wäre dann schon 70% des Problems gelöst.

derRevisor
16.02.2010, 08:48
Es soll aber bitte nicht zu schnell geholfen werden, denn viele Missstände, die in Griechnland vorherrschen , können nur mit erheblichem Druck und Schmerz abgestellt werden. Die gr. Regierung selbst braucht diesen Druck, um ihn nach unten an die Bürokraten-Krake weiterzugeben, die den Staat im Griff hat, Was wenig bekannt ist, ist dass Griechenland Jahr für Jahr viele zig-Millionen an Strafzahlungen an die Eu abdrücken muss, weil manche griechische Behörden sich permanent stur und beharrlichen weigern, EU-Richtlinien und Verordnungen umzusetzen.

Ein augenfälliges Beispiel ist die Tatsache, das der griechische Zoll weiterhin ungerührt Fahrzeuge - neue und gebrauchte - von EU-Bürgern und aus der EU verzollt. Sie haben zwar ein wenig Kosmetik betrieben und nennen das Geld, das da kassiert wird, "Schätzgebühr" (telos taxinomisis), weil die Einfuhrabgabe vom (ziemlich willkürlich festgesetzten) Zeitwert des Fahrzeugs abhängt; aber de facto ist es ein Einfuhrzoll, der da kassiert wird, in der Höhe von mehreren hundert bis - bei Luxusfahrzeugen - fast 5-stelligen Beträgen. Das sind nun wirklich keine "Gebühren" mehr, egal wie sie es nennen. Und es wird auch nicht vom TÜV oder dem Wirtschaftsministerium kassiert, sondern vom Zoll, der dieses Geld auch einsackt. Er finanziert seinen völlig aufgeblähten Beamtenapparat zu einem großen Teil aus diesen Einnahmen. Griechenland wurde schon 3 Mal deswegen verurteilt, mit jedes Mal höheren Strafen. Nichts ist geschehen. Die Regierung kann sich nicht durchsetzen gegen die "Zöllner-Mafia".

Deswegen muss der Druck von außen aufrecht erhalten werden, bis es die Regierung geschafft hat, dem Bürokratie- und Beamtenmonstrum das Rückgrat zu brechen. Damit wäre dann schon 70% des Problems gelöst.

Klingt gut und richtig.

können wir danach in Deutschland damit weitermachen?

Akra
16.02.2010, 08:52
Es muss geholfen werden und basta ! Jede andere Lösung
scheidet aus und ist ohne Relevanz. Langes Gerede auf der
EU-Ebene sowieso. Handeln, Helfen und fertig. Fehleranalyse
in Bezug auf die Ursachen kann dann später gemacht werden.

Danach muß dann Spanien, Portugal, usw. geholfen werden

Typische Einstellung bei der man die ganze Welt retten will und sich selber zerstört.

derRevisor
16.02.2010, 08:54
Die ganze Diskussion ist müssig und macht keinen Sinn.
In den Medien wird alles nur wieder hochgepusht. Es ist
ein Mitgliedsland der Europäischen Union in erheblichen
Schwierigkeiten, die schwere Unruhen im Volk auslösen
können bzw. es sogar schon haben.

Da hat die Europäische Gemeinschaft einzustehen. Nach
dem Grund und Ursachen für die Probleme in Griechenland
kann in Folgeschritten gesucht werden. Jetzt hindert es nur
die Entscheidungs- und Handlungsfähgkeit der EU.

Das Land hat eine sehr junge Bevölkerung. Was jetzt im
Umgang der EU mit Griechenland geschieht, wird Signale
und Zeichen setzen, wie sich die junge Generation auf die
weitere Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft einstellt.
Es dürfen keine Visionen, Träume und Hoffnungen der jungen
Griechen und aller anderen jungen Leute aus den EU-Ländern
zerstört werden.

Es muss geholfen werden und basta ! Jede andere Lösung
scheidet aus und ist ohne Relevanz. Langes Gerede auf der
EU-Ebene sowieso. Handeln, Helfen und fertig. Fehleranalyse
in Bezug auf die Ursachen kann dann später gemacht werden.

Toll.

Ich hoffe Du hast das Geld gerade flüssig?

Wie wäre es, wenn Du Dein Privatvermögen spendest? Oder ist es wieder der typisch linke Weg, Anderen Gutes zu tun mit dem Geld von Anderen und sich dabei einfach nur toll fühlen?

Akra
16.02.2010, 08:57
Ob Griechenland pleite geht oder nicht, ist unser Problem, keiner hat Harz IV-Deutschland um Geld gebeten..................

Als ihr euch in die Gemeinschaft mit lügen und betrügen eingeschlichen habt, ist es auch unser Problem geworden.

Wenn mein Nachbar mit Feuer zündelt ist auch mein Haus in Gefahr.

ABAS
16.02.2010, 11:02
Toll.

Ich hoffe Du hast das Geld gerade flüssig?

Wie wäre es, wenn Du Dein Privatvermögen spendest? Oder ist es wieder der typisch linke Weg, Anderen Gutes zu tun mit dem Geld von Anderen und sich dabei einfach nur toll fühlen?

Es wurde und wird weiterhin viel Geld in marode Banken
und Konzerne versenkt. Ausserdem gehen unvorstellbar
Summen durch die Geldwäsche der im Bereich organisierte
Wirtschaftskriminalität und Schwerkriminalität wie Handel mit
Drogen, Waffenhandel, Menschenhandel, Prostitution, dem
Organhandel und Entsorgung von Giftmüll allen Staaten in
Europa und der Welt verloren.

Da muss mit der Brechstange herangegangen werden weil
diese Gelder liegen im Billionenbereich und sind abzuschöpfen.
Die Staaten sind Souverän des Volkes, nicht Schwerkriminelle
oder andere organisiterte Strukturen. Internationale Konzerne
und Banken ebenfalls nicht. Das muss wieder klar gemacht
werden. Es sind empfindliche und effektive Massnahmen von
Seiten der Dienste und der EU vorzunehmen, die keine Zweifel
mehr zulassen.

Anfänge sind bereits seit Jahren gemacht und ich bin in dieser
Hinsicht sehr zuversichtlich. Interpol, OLAF, BND, DEA, NSA,
EMCDDA, UNDOC sowie die anderen Dienste in der EU und auf der
Welt sollten allerdings mehr Freiheiten bekommen, um effektiver zu
sein.

Die beschlagnahmten Gelder und generierten Mehreinnahmen der
Staaten können dann aus einem besonderen Topf der EU an jeweils
gerade die Mitgliedsländer verteilt werden, welche in einer
besonderen wirtschaftlich angespannten Konfliktsituation sind.

Somit wäre die Sache dann kostenneutral und aus kriminellen
Vermögen wird eine gute Sache im Sinne des Volksgemeinwohles.
Es geht dabei um Billionen von EURO. Das Geld muss von den
Staaten ohne Rücksicht und Kompromisse abgeschöpft werden.
Widerstände seitens der Schwerkriminellen müssen gebrochen
werden. Notfalls deutlich und mit Signalen die in diesen Kreisen
klar verstanden werden. Es müssen einige Köpfe abgeschlagen
werden. Wie die Japaner so schön sagen: Geschäft ist Krieg !

UNDOC

http://www.unodc.org/unodc/en/corruption/index.html

OLAF

http://ec.europa.eu/dgs/olaf/index_de.html

EMSDDA

http://www.emcdda.europa.eu/

monrol
16.02.2010, 17:29
Klar ist, dass auch die derzeitig -mit vergleichsweise niedrigen Anleihezinsen- noch international honorierte Kreditwürdigkeit Deutschlands NICHT ausreicht, die überschuldeten SÜDländer des EURO-Raums zu "retten"!

DENN Deutschland
- hat selbst eine Staatsverschuldung von gegen ZWEI Billionen EURO!
- ist extrem EXPORT-abhängig, d.h. nur dann zum Schulden-Abbau in der Lage, wenn die Beschäftigung und die Steuer-Einnahmen Dank Export wiederkehren!

Daraus aber folgt: Die Kunstwährung EURO, der noch immer keine gemeinsame Wirtschafts-und Finanzpolitik Stabilität und Vertrauen gibt, steht auf der Kippe!
Deshalb sollte für Deutschland eigentlich gelten "Rette sich wer noch kann!", denn jeder weitere Offenbahrungseid eines EURO-Landes könnte leicht das Ende des EURO bedeuten!

Leider wird Deutschland das EURO-Ende NICHT selbst -und noch rechtzeitig- einleuten, denn das kann es sich aussenpolitisch einfach NICHT leisten!

So bleibt Deutschland eigentlich nur, sich für diesen Fall bestmöglich abzusichern, nämlich mit der dann einzig noch validen "Reservewährung" GOLD, das sich aber nicht in Ford Knox oder sonstwo befinden dürfte, sondern an einem absolut geheimen -von der Bundeswehr streng bewachten und auch gegen Angriffe aus der Luft bestmöglich geschützten- Ort in Deutschland, der NICHT der -allzu leicht erpressbaren- Bundesregierung, sondern lediglich dem Präsidenten der Deutschen Bundesbank bekannt ist!

monrol
16.02.2010, 18:58
Auch DAS "passt" ausgezeichnet zum Krisen-Szenarium, soeben bei spon gelesen:

Krise Royal
Von Katharina Peters

Spanien hat Angst: Bloß nicht wie die Griechen enden - und unter EU-Zwangsverwaltung gestellt werden. Der König schaltet sich höchstpersönlich ein, um dem Land aus seiner tiefen Krise zu helfen. Doch die Parteien hören nicht auf ihn.

Mein Rat: Rette sich -in GOLD- wer noch kann!

monrol
16.02.2010, 19:01
Wenns auch noch dazu kommt, dann GUTE NACHT!
Soeben ebenfalls bei spon gelesen:

Immobilienblase
US-Experten fürchten den nächsten Mega-CrashVon Marc Pitzke, New York

Die US-Regierung verbreitet Optimismus, die Rezession sei überstanden. Doch renommierte Experten widersprechen: Sie warnen vor einem neuen, katastrophalen Crash. Diesmal auf dem Markt für Gewerbeimmobilien samt riesigen Mietwohnungskomplexen. Betroffen wäre fast jeder Amerikaner - und indirekt die Deutsche Bank.

Verrari
16.02.2010, 19:10
Wenns auch noch dazu kommt, dann GUTE NACHT!
Soeben ebenfalls bei spon gelesen:

Immobilienblase
US-Experten fürchten den nächsten Mega-CrashVon Marc Pitzke, New York

Die US-Regierung verbreitet Optimismus, die Rezession sei überstanden. Doch renommierte Experten widersprechen: Sie warnen vor einem neuen, katastrophalen Crash. Diesmal auf dem Markt für Gewerbeimmobilien samt riesigen Mietwohnungskomplexen. Betroffen wäre fast jeder Amerikaner - und indirekt die Deutsche Bank.

Ich möchte die Möglichkeit des von Dir geschilderten Szenarios nicht ausschließen.
Allerdings habe ich die letzten 2 Jahre auch gelernt was man von "Experten"zu halten hat, insbesondere von solchen "Experten", die von den Medien als solche hochstilisiert werden.

Verrari
16.02.2010, 19:11
... So bleibt Deutschland eigentlich nur, sich für diesen Fall bestmöglich abzusichern, nämlich mit der dann einzig noch validen "Reservewährung" GOLD, das sich aber nicht in Ford Knox oder sonstwo befinden dürfte, sondern an einem absolut geheimen -von der Bundeswehr streng bewachten und auch gegen Angriffe aus der Luft bestmöglich geschützten- Ort in Deutschland, der NICHT der -allzu leicht erpressbaren- Bundesregierung, sondern lediglich dem Präsidenten der Deutschen Bundesbank bekannt ist!

Das könnte eigentlich nur bei mir im Keller sein. ;)

BRDDR_geschaedigter
16.02.2010, 19:14
Der nächste Crash muss kommen, weil die Leitzinsen bei fast Null sind. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Entweder Crash oder eine Währungskrise.

peacemaker
16.02.2010, 20:27
Die ganze Diskussion ist müssig und macht keinen Sinn.
In den Medien wird alles nur wieder hochgepusht. Es ist
ein Mitgliedsland der Europäischen Union in erheblichen
Schwierigkeiten, die schwere Unruhen im Volk auslösen
können bzw. es sogar schon haben.

Da hat die Europäische Gemeinschaft einzustehen. Nach
dem Grund und Ursachen für die Probleme in Griechenland
kann in Folgeschritten gesucht werden. Jetzt hindert es nur
die Entscheidungs- und Handlungsfähgkeit der EU.

Das Land hat eine sehr junge Bevölkerung. Was jetzt im
Umgang der EU mit Griechenland geschieht, wird Signale
und Zeichen setzen, wie sich die junge Generation auf die
weitere Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft einstellt.
Es dürfen keine Visionen, Träume und Hoffnungen der jungen
Griechen und aller anderen jungen Leute aus den EU-Ländern
zerstört werden.

Es muss geholfen werden und basta ! Jede andere Lösung
scheidet aus und ist ohne Relevanz. Langes Gerede auf der
EU-Ebene sowieso. Handeln, Helfen und fertig. Fehleranalyse
in Bezug auf die Ursachen kann dann später gemacht werden.
es tut mir leid, aber du irrst Dich abbas.
die Griechen habne keine junges volk ihr durchschnitts alter liegt knapp bei ca. 42 jahren.
alleine dutschlands liegt bei knapp ca. 44 jahre das ist schon sehr alamierent). und die gesamt durchschnitts alter der EU liegt sogar bei ca. 41 jahre.

https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/fields/2177.html

derRevisor
16.02.2010, 20:46
Es soll aber bitte nicht zu schnell geholfen werden, denn viele Missstände, die in Griechnland vorherrschen , können nur mit erheblichem Druck und Schmerz abgestellt werden. Die gr. Regierung selbst braucht diesen Druck, um ihn nach unten an die Bürokraten-Krake weiterzugeben, die den Staat im Griff hat, Was wenig bekannt ist, ist dass Griechenland Jahr für Jahr viele zig-Millionen an Strafzahlungen an die Eu abdrücken muss, weil manche griechische Behörden sich permanent stur und beharrlichen weigern, EU-Richtlinien und Verordnungen umzusetzen.

Ein augenfälliges Beispiel ist die Tatsache, das der griechische Zoll weiterhin ungerührt Fahrzeuge - neue und gebrauchte - von EU-Bürgern und aus der EU verzollt. Sie haben zwar ein wenig Kosmetik betrieben und nennen das Geld, das da kassiert wird, "Schätzgebühr" (telos taxinomisis), weil die Einfuhrabgabe vom (ziemlich willkürlich festgesetzten) Zeitwert des Fahrzeugs abhängt; aber de facto ist es ein Einfuhrzoll, der da kassiert wird, in der Höhe von mehreren hundert bis - bei Luxusfahrzeugen - fast 5-stelligen Beträgen. Das sind nun wirklich keine "Gebühren" mehr, egal wie sie es nennen. Und es wird auch nicht vom TÜV oder dem Wirtschaftsministerium kassiert, sondern vom Zoll, der dieses Geld auch einsackt. Er finanziert seinen völlig aufgeblähten Beamtenapparat zu einem großen Teil aus diesen Einnahmen. Griechenland wurde schon 3 Mal deswegen verurteilt, mit jedes Mal höheren Strafen. Nichts ist geschehen. Die Regierung kann sich nicht durchsetzen gegen die "Zöllner-Mafia".

Deswegen muss der Druck von außen aufrecht erhalten werden, bis es die Regierung geschafft hat, dem Bürokratie- und Beamtenmonstrum das Rückgrat zu brechen. Damit wäre dann schon 70% des Problems gelöst.

Die Zöllner haben anscheinend bereits mit dem Streiken begonnen. Laut meinen Infos sollen bald Treibstoffe nicht mehr an der Grenze abgefertigt werden.

peacemaker
16.02.2010, 20:50
Die Zöllner haben anscheinend bereits mit dem Streiken begonnen. Laut meinen Infos sollen bald Treibstoffe nicht mehr an der Grenze abgefertigt werden.diese zöllner streik muss, bis ich den urlaub durch griechenland in die türkei hinter mir habe, ruhen.
sonst muss ich wahrscheinlich ne woche am zoll warten bis ein griechische beamte wieder zur arbeit kommt.:P

derRevisor
16.02.2010, 20:53
diese zöllner streik muss, bis ich den urlaub durch griechenland in die türkei hinter mir habe, ruhen.
sonst muss ich wahrscheinlich ne woche am zoll warten bis ein griechische beamte wieder zur arbeit kommt.:P

Frag doch mal höflich bei Eurem Militär an, ob die nicht dafür sorgen können, dass die Grenzen besetzt sind.

Der große Türkenvater Erdogan kümmert sich doch auch um seine Auslandsschäfchen :D

peacemaker
16.02.2010, 21:02
Frag doch mal höflich bei Eurem Militär an, ob die nicht dafür sorgen können, dass die Grenzen besetzt sind.

Der große Türkenvater Erdogan kümmert sich doch auch um seine Auslandsschäfchen :D
ochh nee, dann könnte ich ja ewig an der grenze hocken wenn ich auch noch die rufen mpsste.:D

Ottoman Empire
16.02.2010, 21:25
Die Neugriechen geben ihre Souveränität und ihren Haushalt an Brüssel ab und werden von den restlichen Eu-Staaten wie ein unmündiges Kind Kontrolliert.




EU-Finanzminister stellen griechischen Etat unter Zwangskontrolle

Die EU zieht die Zügel an und verlangt vom hoch verschuldeten Griechenland striktes Sparen: Athen muss sein Budget rigoros kürzen und wird von Brüssel streng überwacht.


Die Zeit läuft den griechischen Haushältern davon: Schon jetzt drückt die Finanzmisere des Mittelmeerlandes auf den Euro-Kurs und belastet das Vertrauen der Finanzmärkte in Griechenland und die Europäische Union (EU). Das erste Sparpaket hat die Regierung in Athen bereits beschlossen. Das jedoch geht den europäischen Finanzministern nicht weit genug.
Anzeige

Auf Empfehlung der EU-Kommission in Brüssel stellte der Finanzministerrat den griechischen Haushalt nun unter Zwangsverwaltung. Damit ist Griechenland das erste Mitgliedsland, dessen Budget unter EU-Kontrolle gestellt wird. Der Schuldenabbau wird nun monatlich überprüft. Verfehlt die Regierung die Ziele, drohen Geldbußen. Im Notfall können die Euro-Länder Griechenland zu unpopulären Maßnahmen wie Steuer-Erhöhungen und weiteren Ausgabenkürzungen zwingen.

Zudem setzten die Finanzminister Athen eine Frist von einem Monat, um weitere Schritte zum Abbau der Rekordschulden von rund 300 Milliarden Euro darzulegen. Bis zum 16. März muss Athen darlegen, ob weitere Einschnitte nötig sind, um das Defizit von derzeit 12,7 Prozent um vier Punkte zu senken. Die EU erlaubt maximal drei Prozent. Bis 2012 soll Athen sein Defizit dann unter diese erlaubte Grenze drücken.

"Es liegt an Griechenland, seine Staatsfinanzen zu konsolidieren", sagte der luxemburgische Ministerpräsident und Vorsitzende der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker. Zeichne sich Mitte März ab, dass die Maßnahmen der griechischen Regierung "unzureichend" seien, müsse nachgebessert werden, sagte Juncker. Neben Einsparungen müsse sich Athen auch nach neuen Einnahmequellen umschauen. Konkret empfahl Juncker eine Erhöhung der Mehrwertsteuer sowie eine Abgabe auf Luxusgüter.

Auch die Bundesregierung drängte Athen zu einem härteren Sparkurs. "Wir denken schon, dass zusätzliche Maßnahmen von Griechenland erforderlich sind", sagte Finanz-Staatssekretär Jörg Asmussen. Es seien Anstrengungen der griechischen Seite erforderlich, die sich messen lassen müssten an dem, was das Euro-Land Irland oder das Nicht-Euro-Land Lettland zum Schuldenabbau unternommen hätten. Zuvor hatte bereits EU-Wirtschaftskommissar Olli Rehn gesagt, es gebe "klaren Bedarf für Zusatzmaßnahmen".

Der griechische Finanzminister Georgios Papaconstantinou lehnte dagegen weitere Kürzungen vorerst ab und bat um Geduld. Seine Regierung müsse den Kurs der Titanic ändern, das sei nicht innerhalb eines Tages möglich, sagte er. Bereits jetzt sind die Sparpläne in Griechenland unpopulär: Vergangene Woche gingen mehr als 10.000 Staatsbeamte gegen eine Nullrunde bei den Gehältern auf die Straße.

Griechenland hat in den vergangenen Jahren Rekordschulden angehäuft, die Neuverschuldungsrate lag zuletzt bei 12,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP). Die Finanzprobleme von Griechenland und anderen Euro-Ländern wie Spanien oder Portugal belasten seit Wochen den Kurs der Gemeinschaftswährung. Auch zu Wochenbeginn lastete die Unsicherheit an den Märkten auf dem Euro und den Kursen griechischer Staatsanleihen. Der Renditeaufschlag stieg auf gut drei Prozentpunkte, nachdem er vergangene Woche noch einen viertel Prozentpunkt niedriger war. Damit fordern Anleger für den Kauf einer griechischen Staatsanleihe drei Prozentpunkte mehr Rendite als für das vergleichbare deutsche Papier.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-02/griechenland-sparplan-bruessel-etatkontrolle

derRevisor
16.02.2010, 21:26
Die Neugriechen geben ihre Souveränität und ihren Haushalt an Brüsse ab und werden von den restlichen Eu-Staaten wie ein unmündiges Kind gesehen und auch so behandelt.

Neidisch?

Ottoman Empire
16.02.2010, 21:37
Neidisch?

Auf was auf dein Bild?:D

derRevisor
16.02.2010, 21:39
Auf was auf dein Bild?:D

Das wir den Griechen helfen und Euch den IWF schicken :D

Nikos7
16.02.2010, 21:42
Das wir den Griechen helfen und Euch den IWF schicken :D

Die Türken sind nicht allein...Griechenland schickt ihnen jedes Jahr Millionen von Euro für Entwicklungshilfe und außerdem kaufen Wir auch die türkische Banken auf damit wenigstens ein paar Türken sichere Jobs mit garantierter Rente & Tarif haben..:rolleyes:

dZUG
16.02.2010, 21:43
Das Problem ist eher das die Grichen keine Steuern bezahlen :D

Mr Capone-E
16.02.2010, 21:44
Preußische Ordnung und Pünktlichkeit muss her, dann habt ihr noch eine Chance.

Nikos7
16.02.2010, 21:46
Das Problem ist eher das die Grichen keine Steuern bezahlen :D

Jetzt mal im Ernst..es gibt doch "Experten" die sagen das nur Länder mit hoher Steuerhinterziehung die Krise meistern werden weil wenigstens so noch eine gewisse Kaufkraft garantiert wird..;)

Ottoman Empire
16.02.2010, 21:47
Das wir den Griechen helfen und Euch den IWF schicken :D

Das ist eine schöne Hilfe,wir sind keine Bettler und geben auch unsere Souveränität nicht auf.


Auf Empfehlung der EU-Kommission in Brüssel stellte der Finanzministerrat den griechischen Haushalt nun unter Zwangsverwaltung. Damit ist Griechenland das erste Mitgliedsland, dessen Budget unter EU-Kontrolle gestellt wird


Den Kredit vom IWF Zahlen wir pünktlich zürück wir sind doch keine Neugriechen, die alles in den hintern geschoben bekommen auf die griechische Art:D

Mein Motto kennst du ja " Geh Arbeiten rette Griechenland"

derRevisor
16.02.2010, 21:54
Mein Motto kennst du ja " Geh Arbeiten rette Griechenland"

elender Sack du :D

Nikos7
16.02.2010, 21:58
Das ist eine schöne Hilfe,wir sind keine Bettler und geben auch unsere Souveränität nicht auf.




Den Kredit vom IWF Zahlen wir pünktlich zürück wir sind doch keine Neugriechen, die alles in den hintern geschoben bekommen auf die griechische Art:D

Mein Motto kennst du ja " Geh Arbeiten rette Griechenland"

Schau mal her kleiner Türke;

Von uns,für euch;

http://www.oecd.org/dataoecd/42/2/44284559.gif

:)

Nikos7
16.02.2010, 21:59
^^^^

Und obendrein auch noch frech werden..:rolleyes:

liebe99
16.02.2010, 22:47
Als ihr euch in die Gemeinschaft mit lügen und betrügen eingeschlichen habt, ist es auch unser Problem geworden.

Wenn mein Nachbar mit Feuer zündelt ist auch mein Haus in Gefahr.

Dein Haus zündelt Dein Manager und Dein Politiker.....

Skaramanga
16.02.2010, 23:09
Die Zöllner haben anscheinend bereits mit dem Streiken begonnen. Laut meinen Infos sollen bald Treibstoffe nicht mehr an der Grenze abgefertigt werden.

Das war so sicher wie das Amen. Ich hätte eine Million drauf gewettet. Diese ganze Schweinebande gehört verhaftet und aufgelöst. Es ist die reine Mafia.

liebe99
16.02.2010, 23:25
Der nächste Crash muss kommen, weil die Leitzinsen bei fast Null sind. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Entweder Crash oder eine Währungskrise.

Ja der Crash kommt, das ist so sicher wie der Musel in der Moschee.......und jetzt sollten alle Systemmedien und Forumsproleten nichts mehr über Griechenland schreiben, es reicht.......................

derRevisor
16.02.2010, 23:45
Das war so sicher wie das Amen. Ich hätte eine Million drauf gewettet. Diese ganze Schweinebande gehört verhaftet und aufgelöst. Es ist die reine Mafia.

Eigentlich Wahnsinn.

Selbst die Beamten in GR sind anarchich veranlagt. Dabei wird doch gerade bei denen danach selektiert, wer sich am tiefsten und schnellsten bücken kann.

JensVandeBeek
16.02.2010, 23:58
Türke was interessiert Dich Griechenland? Du solltest Dich als türkischer Propaganda-Minister bewerben..................schreib doch mal was zu den türkischen Themen hier im Forum...............

Lass dir was Besseres einfallen kleiner !

Ich bestimmte wo ich schreibe, oder habe ich versucht dir vorzuschreiben, wo du schreiben darfst?. Wenn dir nicht passt, musst du dir neue Forum suchen, du Möchtegern Grieche ;)

Du wolltest für 1944 Entschädigung aus Deutschland haben, jetzt kriegst du sie.


Fakt ist, ihr habt Griechenland noch nicht entschädigt, selbst Polen hat Land von euch erhalten und es spielt keine Rolle ob Du damals auf der Welt gewesen bist oder nicht. Gegenüber Griechenland habt ihr nicht mal einen Geste der Entschuldigung gezeigt, das zeigt was für ein ehrenvolles Volk ihr seit. ….



Dieses Video zeigt auf wie die Nordländer ticken, die angeblich so zivilisierten Nordbarbaren zeigen ihr wahres Gesicht. Deutsche, Engländer, Amerikaner sind alle brutale Barbaren, gibt den Deutschen die Freiheit und alle ausländische Mitbürger werden bestialisch ermordet, so wie im WK II. Was bitte haben die britische Dreckshunde im Irak oder sonstwo verloren? Was denkt ihr Nordbarbaren was ihr seit?

Ist aber höchst peinlich von einem Land abhängig zu sein, den du aber sowas wünschst;



Ich wünsche mir, dass die "Holocaust-Keule" für euch Deutschen noch 10.000 Jahre nachwirkt.

Undankbares Pack !

liebe99
17.02.2010, 00:33
Lass dir was Besseres einfallen kleiner !
Ich bestimmte wo ich schreibe, oder habe ich versucht dir vorzuschreiben, wo du schreiben darfst?. Wenn dir nicht passt, musst du dir neue Forum suchen, du Möchtegern Grieche ;)
Du wolltest für 1944 Entschädigung aus Deutschland haben, jetzt kriegst du sie.
Ist aber höchst peinlich von einem Land abhängig zu sein, den du aber sowas wünschst;
Undankbares Pack !

Du wirst auch immer frustrierter..... Ist Dein Hass auf Griechenland so groß?

sodaqua
17.02.2010, 00:40
Och ja für alle gibt es Milliarden ob Tsunami oder andere Erdbeben Haiti oder sonstwo am Arsch der Welt. Griechenland kriegt nix keine Hilfe weil alles Geld schon verbraten wurde. Wieso auch sollte man einen europäischen Land helfen wollen nicht wahr? Da is nix mit aufgeblasenen Medienberichten und Gutmenschentum. Weis jemand was die islamischen Ländern da gespendet oder geholfen haben??

Skaramanga
17.02.2010, 10:20
Eigentlich Wahnsinn.

Selbst die Beamten in GR sind anarchich veranlagt. Dabei wird doch gerade bei denen danach selektiert, wer sich am tiefsten und schnellsten bücken kann.

Nö, es wird danach selektiert, mit wem einer verwandt ist.

derRevisor
17.02.2010, 10:39
Nö, es wird danach selektiert, mit wem einer verwandt ist.

Das kennt man hier in Deutschland eigentlich nur von Richtern, Staats- und Rechtsanwälten :D

liebe99
17.02.2010, 12:08
http://www.mmnews.de/index.php/201002174945/MM-News/Grossangriff-auf-Euro.html

"Fazit: Die Spekulation gegen den Euro hat bereits jetzt Ausmaße angenommen, die beinahe alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Man hat das Gefühl, dass einige US-amerikanische Hedge-Fonds-Manager mit der Lupe Griechenland und Portugal auf dem Globus suchen, um mit diesen Ländern „Schiffe versenken“ spielen zu können."


Griechenland wird Opfer von Spekulanten und die Deutschen (auch hier im Forum) haben nichts besseres zu tun als drauf zuhauen und zu diffamieren............Danke, jetzt wissen wir war wir von euch halten sollen........irgendwann kommt wieder eine Entnazifizierung, nur wird sie anders heißen.................spätestens nach dem Crash gibt es das große aufwachen........................

PERIKLIS
17.02.2010, 12:22
Hab eigentlich kaum noch Zeit um hier mit zu schreiben oder auch nur alles zu lesen was in dem Strang oder über das Thema geschrieben wurde, aber wieder einemal die Frage, die mir niemand wohl beantworten konnte/wollte:

Wenn die "Geberländer" keinen Nutzen aus den Zahlungen and die ärmeren Länder hätten, warum sollten diese dann zahlen?

Denkt ihr wirklich das man Griechenland aus dem EURO Pakt oder gar der EU austreten lassen würde?
Das würde höchstens dann geschehen wenn Griechenland zu einer Diktatur mutieren würde.

Deutschland fordert von Griechenland Einkäufe verschiedenster Waren (Waffentechnologie, etc), wie könnte Deutschland etwas fordern, wenn Griechenland nicht mehr Netto-Empfänger oder gar EU Mitglied wäre?

Desweiteren nutzt dem Export der "großen" Länder der EURO mehr.
Welchen Gewinn haben die Deutschen Exporteure wohl dank des Euros aus Griechenland zusätzlich erwirtschaftet?

Das eigentliche Problem Griechenlands ist eben nicht die "Wirtschaft", sondern die Steuerhinterziehung. Die Kaufkraft ist da und deshalb kann Deutschland ja auch soviel nach Griechenland exportieren ;)


Bevor mir also dann jemand damit kommt das man ja jedes "arme" Land in die EU und den EURO holen könnte wenn man nur Gewinne davon hätte, der sollte erstmal überlegen ob in den anderen "ärmeren" Ländern ebenso die enorme Steuerhinterziehung und nicht etwa die Wirtschaft das Problem sind ;)

Ich lebe in Griechenland und studiere die Griechen und deren Leben nicht aus oberflächlichen Berichten.
Mein Gehalt ist nicht mal Mittelmaß, jedoch reicht es für eine Eigentumswohnung und ein Haus, was ich mir gerade am Meer gelegen baue.
Ich hinterzieh keine Steuern, nur bin Ich auch nicht selbstständig.
Viele die es ebensowenig sind, hinterziehen auf andere Weise, wie z.B. beim Einkauf ohne Kassenbeleg.
Viele Selbstständige die Ich kenne versteuern nur gerade mal 1/5 ihres Umsatzes.
Beim meinem Umzug wollte mir der Transporteur gerade mal eine Quittung von 1/7 des Gesamtbetrages ausstellen, wobei ich bemerkte das sein Quittungsheft durchgehend den selben Betrag aufwies.
Ich weigerte mich und verlangte den vollen Betrag, den ich nach einem kurzen Streit dann auch bekam ohne zuzahlen zu müssen.

Das ist in Griechenland nicht üblich!


Jeder der also denkt er würde mit seinen Steuern in Deutschland mir das gute Leben ermöglich, dem sei gesagt das es eher anders rum ist.
Würde Ich keine deutschen Waren kaufen und der griechische Staat ebensowenig, bzw weitaus weniger, dann würden etliche deutsche Betriebe Probleme bekommen.

Denkst mal darüber nach! ;)