PDA

Vollständige Version anzeigen : Griechenland in der Krise / Sammelstrang



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

Gawen
18.06.2011, 10:57
Griechenland: CIA erwartet Militärputsch
http://info.kopp-verlag.de/nachrichten/griechenland-cia.html;jsessionid=F11E4FE625885EADB9CEB87D4CF769 5C

davor haben die Gangster Angst und bereits jetzt die Hosen gestrichen voll.

Falsch, die CIA organisiert den Putsch, da ist leicht erwarten.

Wenn P stürzt, dann werden NATO Militärs die Ausplünderungsreformen durchpeitschen.

Buella
18.06.2011, 11:02
Natürlich wird es zensiert, wenn zehntausende Europäer ihrer Regierung ins Gesicht schreien, was sie sind, Diebe und Verräter! :D

Was glaubst Du, was hier los ist, wenn das Eigenkapital der Bundesbank wegen der Verräter in Berlin implodiert!

Daher habe mal versucht eine Parallele zu ziehen:


Wie sich die Ereingisse ähneln:


Wirtschaftliches Grundprinzip in der Eu war die zentrale Planung des Konsums und der Umverteilung der Schulden. Die Produktionsmittel und das Banksystem befanden sich in wenigen Händen. Entscheidend für die Lenkung der Umverteilung waren die utopischen Pläne der Hochfinanz. Die Menschen erhielten Auflagen, welche Güter, in welchen Mengen, zu welchen Preisen gekauft werden sollten. Der Konsumbedarf der Bevölkerung wurde dann der Produktion untergeordnet.

Oberstes Ziel war die Erfüllung der in den Plänen festgelegten Normen. Die Bürokratie, die die Eu-Sklavenwirtschaft koordinieren sollte, sollte sich später als aufgeblasen und höchst uneffektiv entpuppen. Den Erfolg der Sollerfüllung prüfte die Eu-Kommission in regelmäßigen Abständen. Vielerorts gab es Abstimmungsprobleme zwischen den Nettozahlern und den Empfängern. Häufig geriet die Umverteilung ins Stocken, weil es an Verständnis fehlte. Nicht selten kam es zu Umverteilungsengpässen, Mangel herrschte vor allem an Schuldscheinen für die Bevölkerung.

Der Volksaufstand in der Eu lässt sich nicht zuletzt auf fiskalische unreglementierte Habgier zurückführen. Während der Parteikonferenzen der europäischen Einheitsparteien wurden die wirtschaftlichen Weichenstellungen des Molochs beschlossen. In seinem Abschlussreferat verkündete der Eu-Generalsekretär José Manuel Durão Barroso den planmäßigen Aufbau der fiskalschuldnerischen Ausbeutung. Es wurden tiefgreifende Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft beschlossen. Unter anderem sollte die Kollektivierung der Schuldumverteilung vorangetrieben und die militärische Aufrüstung in Angriff genommen werden. Auch die Zentralisierung des Staatsapparates war ein vorrangiges Ziel Eu-Führung. Noch im Jahre 2011 wurde die Ländersouveranität in der Eu aufgelöst und durch 27 Befehlsempfänger ersetzt. Der Beschluss zum Aufbau der sanften Sklaverei war zuvor Rothschild vom Obersten Hüter der Goldreserven vorgelegt und vom Führer der Eu gebilligt worden.

Die Folgen der immer stärker vorangetriebenen Schuldenabhängigkeit waren eine schwere Ernährungskrise und ein noch stärkerer Rückgang der industriellen Produktion. Viele Bürgerinnen und Bürger verließen daraufhin die Eu. Die tiefen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Einschnitte, die den Moloch erschütterten, waren nicht mehr zu leugnen. Innerhalb der Eu-Führung aber reagierte man mit noch härteren Verschuldungs-Maßnahmen darauf: Im Juni 2011 wurde das Gesetz zur Erhöhung der Verschuldungsnormen um x Prozent verabschiedet. De Facto bedeuteten diese Beschlüsse mehr Arbeit für den Einzelnen bei geringster Entlohnung. Angela Merkel war von der Richtigkeit des politischen Kurses in der Eu überzeugt. Sie schätzte die Lage sogar als stabil ein. Doch schon im Juli kam es wegen der Normerhöhungen in Athen, Madrid, Lissabon, Dublin, Rom und Paris zu Protesten, heftigen Auseinandersetzungen, Kurzstreiks und Arbeitsniederlegungen.

In Brüssel dagegen blieb die Krise in diesen Ländern nicht unbemerkt. Das Kommissariat der Einheitsparteien wurde zu einem einmaligen Schuldeingeständnis und zu einem "Neuen Kurs" gezwungen. Im September 2011 versprach es, die Preise zu senken, die Versorgung zu verbessern, die Umverteilung der Verschuldung zu reduzieren und privatisierte Betriebe zurückzugeben. Außerdem sollten zurückkehrende Eu-Flüchtige ihre vollen Bürgerrechte zurückerhalten. Ihnen wurde sogar die vollständige Wiedereingliederung in das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben versprochen. Die Erhöhung der Arbeitsnorm sollte nach dem Willen der Eu-Führung jedoch nicht rückgängig gemacht werden.

Vor allem die Arbeiter fühlten sich durch diese Politik benachteiligt. Bereits am 26. und 27. Juni 2011 kam es zu Protesten und Warnstreiks. Unruheherd waren die chinesichen Großbaustellen in Polen rund um die Rockefeller-Steet. Aber schon bald wurde nicht nur die Rücknahme der Normenerhöhung gefordert, die Arbeiterschaft setzte sich jetzt auch für freie Wahlen, die Wiedervereinigung und die Ablösung der Regierung unter José Manuel Durão Barroso ein. Am nächsten Tag wurden die Demonstrationen fortgeführt. Die Aufstände griffen auf die gesamte Eu über: In Hunderten Orten wurde gestreikt und demonstriert. Schätzungsweise beteiligte sich jeder zehnte Arbeiter der Eu. Die Eu-Führung war hilflos und ließ den Aufstand schließlich von Nato - Truppen niederschlagen. Mindestens 5050 Menschen kamen nach Recherchen des Projekts "Ende der Eu-Diktatur" im Zusammenhang des Aufstandes ums Leben: Manche wurden auf den Demonstrationen von Eurogendfor-Polizisten oder Nato - Soldaten erschossen, manche nach dem Aufstand zum Tode verurteilt, andere starben später im Gefängnis. Um nicht einen neuen Krieg zu riskieren, hatten - entgegen der Hoffnungen vieler Eu-Bürger - Rußland, China und der Iran nicht eingegriffen.

Den Text habe ich hier (http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/ddr/17_juni_1953_ursachen_aufstand/index.jsp) geklaut und dann aktualisiert!

;)

Es zeigt sich, daß die Eu-Diktatur jedoch wesentlich perfider im Umgang mit der Wahrheit und somit der medialen Propaganda ist, wie die Diktatoren zuvor!

:O

Klopperhorst
18.06.2011, 11:07
So wirds gemacht:


Banken übertrugen Ramschanleihen im Wert von 40 bis 50 Milliarden Euro an EZB
... Doch dank eines im Mai 2010 gestarteten EZB-Ankaufprogramms konnten viele internationale Banken, darunter auch deutsche, ihre Bilanzen von minderwertigen Papieren der PIGS-Staaten reinigen. Die Europäische Zentralbank und somit Steuerzahler ist nun neuer Eigentümer dieser Anleihen.

Auch Griechenlands größte Privatbank entledigte sich auf diese Weise gerade noch rechtzeitig von Hellas-Bonds im Wert von 4,8 Mrd. Euro. Insgesamt hortet die EZB nun alleine aus Griechenland Problem-Anleihen im Wert von 40-50 Mrd. Euro. Frisches Geld erhält Athen seit Ende März nur noch über die Rettungspakete von EU und IWF. ....

http://www.shortnews.de/id/899878/Banken-uebertrugen-Ramschanleihen-im-Wert-von-40-bis-50-Milliarden-Euro-an-EZB


---

Gawen
18.06.2011, 11:12
Nun, WIR sind in DE an sich etwas "zivilisierter". Wir würden uns erst informieren, ob wir demonstrieren dürften, uns dann eine Eintrittskarte zum Demonstrationsfeld, welches in 30 Km Entfernung zum Reichstag läge, besorgen, demonstrieren, Trillerpfeiffenkonzerte, um am Ende eine höheren Einsicht zu akzeptieren, von der Politik und der Unternehmerseite vorgeschlagen.

Nicht immer... ;)

http://www.youtube.com/watch?v=cHrznYds0QM

Nachbar
18.06.2011, 11:15
Fragt sich eigentlich jemand, ob unser (bisheriges) Finanzsystem nicht längst seine vertretbaren Grenzen erreicht bzw. überschritten habe? Länder wie Hellas, ggf. auch die anderen stark angeschlagenen, bekommen Hilfe, die nur eine symptomatische Behandlung verstanden werden kann.

Uns allen dürfte klar sein, daß dieser Begriff "Hilfe" zwischenzeitlich ganz andere Dimensionen angenommen hat, und daß die erwähnten Länder, z.B. Hellas, nie ihre Schulden werden begleichen können. Ob sie denn überhaupt die Zinsen werden decken können, das ist schon zu bezweifeln. Und die Zinsen werden als Betrag nicht geringer.

Nachbar2381

Gawen
18.06.2011, 11:16
So wirds gemacht:---

Nicht nur, von hier kommt das Geld: http://www.bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen.php?first=1&open=&func=row&tr=EU8141&showGraph=1

Die refinanzieren sich über unsere Exporte. Deutsche Waren durchschleusen und "Sicherheiten" dafür hinterlegen, die sonst keiner mehr will, statt zu zahlen! :D

Gawen
18.06.2011, 11:21
Fragt sich eigentlich jemand, ob unser (bisheriges) Finanzsystem nicht längst seine vertretbaren Grenzen erreicht bzw. überschritten habe? Länder wie Hellas, ggf. auch die anderen stark angeschlagenen, bekommen Hilfe, die nur eine symptomatische Behandlung verstanden werden kann.

Seit dem Ende von Bretton Woods, der Aufhebung der Dollar-Goldbindung und der darauf folgenden Ölkrise ist das System nur noch ein Zombie. Dead Men Walking...

Und gerade löst sich dieses Zombie Konstrukt in Asche auf.

n_h
18.06.2011, 11:22
...

Wir schustern seit Anbeginn der EWG jährlich Milliarden, seit 10 Jahren etwa 200 davon jedes Jahr, in den Rest Europas. Wir haben keine Schulden bei euch.
Von Rechts wegen gehört uns der ganze Ramsch.


Und von Amts wegen wird uns unser Eigentum nicht überhändigt. :D

Esreicht!
18.06.2011, 11:24
Guter Mann, der Hamer, hat schon 2003 Klartext gesprochen und Recht behalten.

"[I]Wann kommt der Crash?...


Die unkontrollierten Finanzströme sind überhaupt der Grundpfeiler des immer noch ehrfurchtsvoll gewürdigten Globalisierungswahnsinns. Der heutige Ist-Zustand wurde schon vor über 15 Jahren prognostiziert :

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51SJMEPGTML._SL500_AA300_.jpg

Nicht unerwähnt sollte bleiben, daß sich "Rechtsextremisten/Antisemiten" als brillante Wirtschafts/Finanzanalytiker bestätigt sehen dürfen, denn diese prognostizierten schon seit Jahren die heutige Situation, weshalb die Seiten z.B. im Focus-Forum (1997) nicht verlinkt werden durften;)

Und damit sind wir beim Punkt: Ohne das verlogene Medienpack, Sprachrohr der Weltplünderungsmafia, wäre die Implantierung eines Völker ausblutenden Globalisierungssystems überhaupt nicht umsetzbar gewesen!

kd

Wolfgang
18.06.2011, 11:26
Ich habe keine Ansprüche gegenüber der Regierung. Die Schuldenuhr (http://www.ag-edelmetalle.de/charts/schuldenuhr/?gclid=CLyigtWmvakCFVUn3wodiH_ogA#de) zeigt gerade mit 2.094.408.661.283 €, daß ich (so wie auch Du) der BRD 25.612 € schulde, die hier für technische und soziale Infrastruktur verbraten wurden. Aber bevor ich zahlen muß, wandere ich wieder aus, und meine Kinder sind schon augewandert. Die zahlen auch nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Also mußt Du zahlen. Und Deine Kinder. Vielleicht nur mit Geld, das Ihr nicht kriegt, wenn die BRD mit Rot/Grün/Rot in Berlin pleite geht und nix mehr Rente, HartzIV oder andere Staatsknete. Aber ihr werdet zahlern, da es dann zum Auswandern zu spät ist: kein Land will kinderlose Rentner ohne Rente oder Irre, die für miese Leistung viel Kohle wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Jetzt schon lassen viele Länder nur noch Vermögende ein, und Leistungsfähige, denen Einheimische oder ansässige Deutsche den Weg ebnen. Habenichtse ohne Beziehungen im Land sind vielertorts schon unerwünscht, da sich die Trägheit deutscher Sozial-Abzocker, die in der sozialen Hängematte vor sich hin faulen, schon rumgesprochen hat.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Jährlich fallen viele deutsche Auswanderer im Ausland auf die Fresse und kommen heulend wieder in kuschelige BRD-Sozial-Hängematte gekrochen. Das sind die Versager. Das Ausland ist großartig, aber hart. Sozial-Gerechtigkeit-Geblubber ist das Monopol lokaler Rattefänger. Deutsche Möchtegern-Abzocker kriege da kein Bein auf die Erde.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/BEHANDEL.GIF

Hallo Pythia,

Ich schließe mich dir hier an und wenn ich es noch erlebe und meine Frau Rentnerin ist, werde ich dieses Land und diese ganz Scene, teils schon abscheulich verlassen. Ich habe Verwandtschaft in Süd-Amerika und somit keine Problem.

Jedoch habe ich etwas gegen das Wort Sozialschmarotzer, das es Gott sei Dank auch nur hier in dieser Ausprägung gibt, 30.000 Milliarden kosten die Hartzler jährlich - diese Republik, wobei noch ca. 60-70 Prozent dieser Leute zusätzlich in Arbeit stehen.


Letztlich würde die Einstellung der Deutschen Kriegseinsätze, diese Kosten wieder gut machen und es gebe ein paar deutsche Depressive Soldaten mit hohen Renten auf Lebenszeit und viele Verletzte mit hohen Renten und teils lebenslangen Schmerzen weniger und ebenso sähen es bei den Kriegswitwen aus.

Das Geld das hier gespart werden könnte (es gibt keine Statiken, das ist Geheim) würde Hartz nicht mehr gesprächsfähig machen. Alles im Sozialetar, versteckt Vertreten.

Sind das alles auch Sozialschmarotzer in deinen Augen - oder sind es Mensche, die dazu gedungen wurden?

Wenn man nicht ganz braun oder extrem recht ist sollte man dieses Unwort vermeiden, es wirft kein gutes Licht und ist Gedankenlos.

Gruß Wolfgang

BRDDR_geschaedigter
18.06.2011, 11:31
Die unkontrollierten Finanzströme sind überhaupt der Grundpfeiler des immer noch ehrfurchtsvoll gewürdigten Globalisierungswahnsinns. Der heutige Ist-Zustand wurde schon vor über 15 Jahren prognostiziert :

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51SJMEPGTML._SL500_AA300_.jpg

Nicht unerwähnt sollte bleiben, daß sich "Rechtsextremisten/Antisemiten" als brillante Wirtschafts/Finanzanalytiker bestätigt sehen dürfen, denn diese prognostizierten schon seit Jahren die heutige Situation, weshalb die Seiten z.B. im Focus-Forum (1997) nicht verlinkt werden durften;)

Und damit sind wir beim Punkt: Ohne das verlogene Medienpack, Sprachrohr der Weltplünderungsmafia, wäre die Implantierung eines Völker ausblutenden Globalisierungssystems überhaupt nicht umsetzbar gewesen!

kd

Der Freihandel oder freies Kapital ist eben nicht die Ursache der Krise. Was soll es denn schlimm sein, wenn irgendwo ein Kapital von Land A nach Land B fließt?

Die echte Ursache ist die krasse Geldmengenausweitung des Papiergeldsystems. Mit diesem Mechanismus können die OneWorldBestien alles aufkaufen und nach gut Dünken Krisen provozieren.
Alles andere ist Desinformation.

Uri Gellersan
18.06.2011, 11:32
@nachbar
Wie Gawen schon schreibt: das System als solches ist nie überlebensfähig gewesen und deshalb auch nicht mit den Mitteln des Sytems (Kredite, Gedlddrucken) zu retten.
Warum das so ist, beschreibt der US-Ökonom Lyndon LaRouche ausführlich und stichhaltig aufgrund der Gesetzmäßigkeiten der physischen Ökonomie in Dutzenden von Aufsätzen, Büchern und Beiträgen. Dieser Mann ist (als Deutscher erfährt man das natürlich nicht) einer der weltweit führenden Ökonomen dessen ökonomische Kompetenz u.a. China und Indien ihr Erstarken auf der Weltwirtschaftsbühne zu verdanken haben. Die haben sich seiner Konzepte zur nationalen Entwicklung nämlich vor mehr als 10 Jahren angenommen.
Einer der Gründe, warum sie dem Empire als neues Feindbild gelten (und auch so in D darüber berichtet wird.)

Studiere die HP der BüSo www.bueso.de/
oder des Schiller-Instituts www.schiller-institut.de/
Letzteres veranstaltet übrigens am 2/3.7.11 eine internationale Konferenz zur gegenwärtigen Krise und Lösungsansätzen im Raum Frankfurt. Wer Interesse an ökonomischer Bildung und einem Überblick über die hoffnungslose Lage der WW bekommen möchte sollte vielleicht als Gast daran teilnehmen.

Nachbar
18.06.2011, 11:37
@nachbar
Wie Gawen schon schreibt: das System als solches ist nie überlebensfähig gewesen und deshalb auch nicht mit den Mitteln des Sytems (Kredite, Gedlddrucken) zu retten.
Warum das so ist, beschreibt der US-Ökonom Lyndon LaRouche ausführlich und stichhaltig aufgrund der Gesetzmäßigkeiten der physischen Ökonomie in Dutzenden von Aufsätzen, Büchern und Beiträgen. Dieser Mann ist (als Deutscher erfährt man das natürlich nicht) einer der weltweit führenden Ökonomen dessen ökonomische Kompetenz u.a. China und Indien ihr Erstarken auf der Weltwirtschaftsbühne zu verdanken haben. Die haben sich seiner Konzepte zur nationalen Entwicklung nämlich vor mehr als 10 Jahren angenommen.
Einer der Gründe, warum sie dem Empire als neues Feindbild gelten (und auch so in D darüber berichtet wird.)

Studiere die HP der BüSo www.bueso.de/
oder des Schiller-Instituts www.schiller-institut.de/
Letzteres veranstaltet übrigens am 2/3.7.11 eine internationale Konferenz zur gegenwärtigen Krise und Lösungsansätzen im Raum Frankfurt. Wer Interesse an ökonomischer Bildung und einem Überblick über die hoffnungslose Lage der WW bekommen möchte sollte vielleicht als Gast daran teilnehmen.

Danke für die Quellen,
irgendwie fehlt einem die Zeit, altes Wissen aufzufrischen und neues sich anzueignen, also fit zu sein.

Nachbar2384

Uri Gellersan
18.06.2011, 11:46
Danke für die Quellen,
irgendwie fehlt einem die Zeit, altes Wissen aufzufrischen und neues sich anzueignen, also fit zu sein.

Nachbar2384

:( Yo, das geht mir genau so.
Je länger ich mich mit der Infobeschaffung im Netz befasse, je älter ich geworden bin und je weiter sich mein Interessenspektrum spreizt, desto häufiger denke ich darüber nach, warum man nur ein Hirn hat. Es passt irgendwie in der Kürze der Zeit nicht mehr alles rein. X(

Esreicht!
18.06.2011, 11:47
Der Freihandel oder freies Kapital ist eben nicht die Ursache der Krise. Was soll es denn schlimm sein, wenn irgendwo ein Kapital von Land A nach Land B fließt?

Die echte Ursache ist die krasse Geldmengenausweitung des Papiergeldsystems. Mit diesem Mechanismus können die OneWorldBestien alles aufkaufen und nach gut Dünken Krisen provozieren.
Alles andere ist Desinformation.

Ausgangspunkt der Geldmengenflutung war und ist im wesentlichen die USA:



Hamer: Nein, die Ursache liegt in der unkontrollierten Ausdehnung der Geldmenge, vor allem des Dollars, also in einem Mißbrauch des Kapitalismus

Der "Mißbrauch des Kapitals" hierzulande war durch Gesetzesangleichungen im Sinne der Globalisierungswahnsinnigen überhaupt erst in diesem selbsvernichtenden Maße möglich!

kd

Fiel
18.06.2011, 11:51
:( Yo, das geht mir genau so.
Je länger ich mich mit der Infobeschaffung im Netz befasse, je älter ich geworden bin und je weiter sich mein Interessenspektrum spreizt, desto häufiger denke ich darüber nach, warum man nur ein Hirn hat. Es passt irgendwie in der Kürze der Zeit nicht mehr alles rein. X(
Gräme dich nicht. Nicht jeder kann ein Nazi sein.

BRDDR_geschaedigter
18.06.2011, 11:55
Ausgangspunkt der Geldmengenflutung war und ist im wesentlichen die USA:




Der "Mißbrauch des Kapitals" hierzulande war durch Gesetzesangleichungen im Sinne der Globalisierungswahnsinnigen überhaupt erst in diesem selbsvernichtenden Maße möglich!

kd

Nicht nur die USA haben die Geldmenge ausgeweitet, sondern fast alle Staaten. Die EZB hat ja jetzt noch Niedrigzinsen. Wenn wir eine starke Währung hättten, dann wäre es uns egal, wenn die Amis Geld drucken wie blöd, da dann unsere Währung stark aufwertet und wir dort dann alles aufkaufen könnten. Auch das Kapital ßwürde dann wegen der starken Währung zu UNS fließen, so wie man jetzt zu den Schweizern fließt, da der Franken RELATIV stark ist.

Niedrigzinsen sich führen zu einer Falschallokierung des Geldes, da eben das Geld zu billig wird. Politiker mögen auch Niedrigzinsen, da sie diese zu billige Kohle dann für jeden Schwachsinn rausballern können.

Nachbar
18.06.2011, 12:00
Nicht nur die USA haben die Geldmenge ausgeweitet, sondern fast alle Staaten. Die EZB hat ja jetzt noch Niedrigzinsen. Wenn wir eine starke Währung hättten, dann wäre es uns egal, wenn die Amis Geld drucken wie blöd, da dann unsere Währung stark aufwertet und wir dort dann alles aufkaufen könnten. Auch das Kapital ßwürde dann wegen der starken Währung zu UNS fließen, so wie man jetzt zu den Schweizern fließt, da der Franken RELATIV stark ist.

Niedrigzinsen sich führen zu einer Falschallokierung des Geldes, da eben das Geld zu billig wird. Politiker mögen auch Niedrigzinsen, da sie diese zu billige Kohle dann für jeden Schwachsinn rausballern können.


Schwachsinn
Gutes Stichwortin Verbindung mit der Politik, auch mit Hellas:
Persönlich fordere ich seit einer äusserst langen Zeit die "Politiker-Haftpflichtversicherung", an sich seit meiner Teenagerzeit, welche für einen echt nachgewiesenen Unsinn ("Schwachsinn") aufzukommen hätte.
Zudem würde ein solcher Schritt, der nur eine Entscheidung abverlangte, das Verhältnis zum Souverän (Bürger) alles neu kategorisieren.

Nachbar2387

elas
18.06.2011, 12:01
Junge, was heute gross ist, ist morgen schon klein und umgekehrt, das wusste schon der alte Herdot und schrieb es in der Hochblüte Griechenlands in seiner Einleitung der Geschichte.
Nur der braune Pappenheimer weiss sowas natürlich nicht, denn er denkt und erfährt statt mit dem Kopf immer nur von unten her....:D

Deutschland aber kannst du wahrlich nicht mit dem Hellenentum vergleichen, denn das Hellenentum, ob nun gross oder klein, ist unsterblich - Deutschland hingegen hat seinen Zenit überschritten ohne in die Unsterblichkeit zu gelangen...

Dank u.a. euren Braunbatzen dafür!

Und was die Deutsche Wirtschaft angeht, dankt euren Gläubigern dafür, das sie euch weitaus mehr und besser stundeten, als es sonst einem anderen Land in ähnlich katastrophaler Lage jemals wiederfuhr....;)

Dein Hellentum ist über 2000 Jahre alt.
Davon übriggeblieben sind ein paar verschrumpelte Kleinbauern und der Rest sind Touristenbetrüger mutiert zu EU-Betrügern.

Du bist ein Tagträumer der nicht in der Wirklichkeit lebt. Geh sch.... sagt der Österreicher.

elas
18.06.2011, 12:09
Ich finde, dass das leben in Deutschland für den einfachen Bürger auch kein Zuckerschlecken mehr ist. Ob Wirtschaftsmacht oder Exportweltmeister, das bringt dem kleinen deutschen Mann überhaupt nichts!
Er muß sich in seinem bescheidenen Leben mit Leiharbeit, Hartz IV und "Kassenpatient" ohne Zukunftsperpektive durchboxen.

Kurz und Knapp: Sklavenleben.

Für die EU-Abzocker aus vielen Ländern!

elas
18.06.2011, 12:13
Ein Beleg für die orientalische Abstammung ist die Hochnäsigkeit von Vollpfosten wie dir.
Wenn ich merken würde, dass mein Volk nichts gebacken kriegt, würde ich die Schnauze halten und nicht noch herumpalavern, was für tolle Hechte dort doch in Wahrheit leben.

Es ist eben heute alles vorderasiatisch an den Griechen, auch die "Dicke Eier"-Mentalität, die wir von Türken und Arabern zu Genüge schon kennen.

---

Bingo!

Nachbar
18.06.2011, 12:16
Dein Hellentum ist über 2000 Jahre alt.
Davon übriggeblieben sind ein paar verschrumpelte Kleinbauern und der Rest sind Touristenbetrüger mutiert zu EU-Betrügern.

Du bist ein Tagträumer der nicht in der Wirklichkeit lebt. Geh sch.... sagt der Österreicher.

Dein Hellentum ist über 2000 Jahre alt
Das stimmt, und bleibt ewig jung und frisch, es hatte schon einst das Fundament dazu, sich stets als modern zu betrachten. Am Ende hat es sich doch durchgesetzt, jeder moderne Mensch orientiert sich an ihm.

Nachbar2389

elas
18.06.2011, 12:16
Ich verbitte mir diese Titulierungen.

Als echter Preusse mache ich keinen Urlaub und jammer auch nicht!

"Lerne leiden, ohne zu klagen" (Friedrich III)

---

Die moderne Version heisst schon lange: "Lerne klagen ohne zu leiden":2faces:

elas
18.06.2011, 12:23
Tja was wird man wohl in 500 Jahren über die Deutschen sagen? Nachfahren von ... was? Die Melange würde mich mal interessieren. :D

So wie die Hellenen keine mehr sind werden wir Deutsche keine mehr sein.

EU sei`s gedankt.

elas
18.06.2011, 12:36
"Nirgendwo" würde ich das nicht nennen, wenn Banker sich davon ne goldene Nase koksen und es zumammen mit vielen käuflichen Mädels um die Ecke bringen....

Besser als für tote Rentner Rente zahlen!

KaRol
18.06.2011, 12:37
Hi all,

was man nicht alles auf 420 Seiten und fast 1500 Beiträgen schreiben kann...:]

Dabei ist die Ausgangslage relativ einfach:
Die Griechen müssen für ihr Verhalten bluten - d.h., nicht alle Griechen sondern nur die Wutbürger...

Guckst Du hier:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,769128,00.html



Die Kaste der Kleptomanen, Neureichen, Politraffkes und "Geschäftsmänner" blutet eher nicht, sondern bringt ihre Reichtümer ins sichere Ausland..

...und hat nicht das geringste Interesse daran, sich am Aufbau ihres Landes zu beteiligen; dafür gibt es doch die "lieben" oder weniger lieben Freunde aus der EU.

Dieses System hat Tradition in Greece....schon um 1890 schreiben Satiriker über "..ein kleines Land, dass 100 % ausgibt, während es nur 50% einnimmt und eine (Politik) Garde besitzt, die einem alles klaut....."
Danach gab´s einen Staatsbankrott - und alles fing im gleichen Trott wieder an.

Und da glauben die Politikhanseln der heutigen Zeit, in Griechenland werde sich jemals etwas grundlegend ändern?

Langsam bereiten auch Länder wie Belgien und Italien Sorge - noch vor Spanien.
Weitere Probleme/ ungelöste Probleme - und Portugal und Irland kippen ebenfalls.

Guckst Du nochmal hier:


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,769136,00.html



Warum sollen sich eigentlich die Bürger in Spanien, Portugal, Irland oder Belgien nicht ein Beispiel an ihren spanischen Demo-Kollegen nehmen?

Kommen die Griechen mit ihrem Druck auf der Straße durch, dann werden die anderen Südländer nachziehen; die Iren und Belgier sind eh Demos gewohnt und streikerfahrene Straßengeher...

Dann wird sich das Thema "EU" und "Euro" so oder so erledigt haben - und wir werden dann kleinere, sehr viel kleinere Brötchen backen - und das Massensterben unseres Mittelstandes beklagen. Wer nicht seine Exportwaren verkaufen kann, der kann auch nichts mehr verdienen - und braucht auch keine Arbeiter und Angestellte mehr.
Deshalb ist etwas mehr Augenmaß und weniger (politisch motivierte) Hetze notwendig....:rolleyes:


KaRol

Esreicht!
18.06.2011, 13:00
Nicht nur die USA haben die Geldmenge ausgeweitet, sondern fast alle Staaten. Die EZB hat ja jetzt noch Niedrigzinsen. Wenn wir eine starke Währung hättten, dann wäre es uns egal, wenn die Amis Geld drucken wie blöd, da dann unsere Währung stark aufwertet und wir dort dann alles aufkaufen könnten. Auch das Kapital ßwürde dann wegen der starken Währung zu UNS fließen, so wie man jetzt zu den Schweizern fließt, da der Franken RELATIV stark ist.

Niedrigzinsen sich führen zu einer Falschallokierung des Geldes, da eben das Geld zu billig wird. Politiker mögen auch Niedrigzinsen, da sie diese zu billige Kohle dann für jeden Schwachsinn rausballern können.

Dein von mir gefetteter Schlüsselsatz ist doch überhaupt die Ursache unseres Ist-Zustandes. Mit der Aufgabe der DM haben wir uns in den finalen Würgegriff der Globalisierungs-Geldgeier begeben, dem wir uns nur durch einen radikalen Bruch entziehen könnten und dazu hat kein Weltplünderungs AG- Vasall-Pokitiker den Mut.

Jedenfalls wäre es außergewöhnlich, daß Mafiosi gegen ihren Paten aufbegehren;)

kd

elas
18.06.2011, 13:11
Der Freihandel oder freies Kapital ist eben nicht die Ursache der Krise. Was soll es denn schlimm sein, wenn irgendwo ein Kapital von Land A nach Land B fließt?

Die echte Ursache ist die krasse Geldmengenausweitung des Papiergeldsystems. Mit diesem Mechanismus können die OneWorldBestien alles aufkaufen und nach gut Dünken Krisen provozieren.
Alles andere ist Desinformation.

Gigantonomie ist der richtige Begriff für die Ursache der Finanzkrise........mit Globalisierung ist das verharmlosend bezeichnet.

elas
18.06.2011, 13:23
Hi all,

was man nicht alles auf 420 Seiten und fast 1500 Beiträgen schreiben kann...:]

Dabei ist die Ausgangslage relativ einfach:
Die Griechen müssen für ihr Verhalten bluten - d.h., nicht alle Griechen sondern nur die Wutbürger...

Guckst Du hier:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,769128,00.html



Die Kaste der Kleptomanen, Neureichen, Politraffkes und "Geschäftsmänner" blutet eher nicht, sondern bringt ihre Reichtümer ins sichere Ausland..

...und hat nicht das geringste Interesse daran, sich am Aufbau ihres Landes zu beteiligen; dafür gibt es doch die "lieben" oder weniger lieben Freunde aus der EU.

Dieses System hat Tradition in Greece....schon um 1890 schreiben Satiriker über "..ein kleines Land, dass 100 % ausgibt, während es nur 50% einnimmt und eine (Politik) Garde besitzt, die einem alles klaut....."
Danach gab´s einen Staatsbankrott - und alles fing im gleichen Trott wieder an.

Und da glauben die Politikhanseln der heutigen Zeit, in Griechenland werde sich jemals etwas grundlegend ändern?

Langsam bereiten auch Länder wie Belgien und Italien Sorge - noch vor Spanien.
Weitere Probleme/ ungelöste Probleme - und Portugal und Irland kippen ebenfalls.

Guckst Du nochmal hier:


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,769136,00.html



Warum sollen sich eigentlich die Bürger in Spanien, Portugal, Irland oder Belgien nicht ein Beispiel an ihren spanischen Demo-Kollegen nehmen?

Kommen die Griechen mit ihrem Druck auf der Straße durch, dann werden die anderen Südländer nachziehen; die Iren und Belgier sind eh Demos gewohnt und streikerfahrene Straßengeher...

Dann wird sich das Thema "EU" und "Euro" so oder so erledigt haben - und wir werden dann kleinere, sehr viel kleinere Brötchen backen - und das Massensterben unseres Mittelstandes beklagen. Wer nicht seine Exportwaren verkaufen kann, der kann auch nichts mehr verdienen - und braucht auch keine Arbeiter und Angestellte mehr.
Deshalb ist etwas mehr Augenmaß und weniger (politisch motivierte) Hetze notwendig....:rolleyes:


KaRol

Unsinn. Deutsche Produkte finden auch außerhalb der EU guten Absatz.
Das wird uns nur eingeredet dass wir die EU brauchen.

Umgekehrt....die EU braucht uns.

Die Welt wird unseren deutschen Qualitätsprodukten nicht den Rücken zukehren.


PS: du bist den alternativlosen einfältigen Machenschaften der FDJ-Merkel erlegen, die keine Ahnung von Weltwirtschaft in der DDR erfahren durfte.

Registrierter
18.06.2011, 13:45
Under its acting chief, the American John Lipsky, the IMF has taken a more hardline stance.


"... the American John Lipsky"

soso, American.
Ein waschechter Langnasen-Amerikaner, wie schon sein Vorgänger Langnasen-Franzose war.

Nachbar
18.06.2011, 13:48
Bei der Photographia ...

http://www.wochenblatt.de/storage/scl/import/subdir/eins/168135_m3w522h400q75v9693_xio-fcmsimage-20110618094350-006016-4dfc573610188.photo_1308324545966-8-0.jpg

Nachbar2393

Registrierter
18.06.2011, 13:51
Desweiteren:
Die Importe sind sicherlich teuerer geworden, die Exporte wurden jedoch begünstigt.
Für eine Exportorientierte Wirtschaft, wie es die deutsche nunmal ist, kann das nicht unwichtig sein.



solange die deutschen Exporte von den Käufern auch bezahlt werden, mag das stimmen.
Aber Ihr laßt ja alle nur anschreiben und wollt zusätzlich zu den erhaltenen deutschen Waren auch noch das Geld von uns, um diese zu bezahlen.
Da hätten wir lieber für uns Deutsche selber auf Kredit produziert und uns dann selber gebailoutet.
Dann wäre hier wenigstens Infrastruktur und Wohlstand im eigenen Land auf Pump entstanden, anstatt die Arbeitskraft des unter Schweiss rackernden deutschen Arbeiters einfach ins undankbare Ausland zu transferieren.

KaRol
18.06.2011, 14:09
@elas:

...uns wird eingeredet, dass wir die EU brauchen?

Und von was träumst du in der Nacht?

Vielleicht solltest du mal ein bisschen die Exportbilanz ergoogeln....:rolleyes: - dann würde dir das da ins Auge springen...:


"Frankreich ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Der Gesamtwert der Ausfuhren dorthin belief sich im Jahr 2010 auf 90,69 Mrd. Euro, der Gesamtwert der Waren, die aus Frankreich nach Deutschland eingeführt wurden, belief sich 2010 auf 61,75 Mrd. Euro. Insgesamt wurden im Jahr 2010 Waren im Wert von 152,45 Mrd. Euro zwischen den beiden Ländern ausgetauscht. Die Niederlande sind der zweitgrößte Handelspartner Deutschlands. Insgesamt wurden im Jahr 2010 Güter und Dienstleistungen im Wert von 132 Mrd. Euro zwischen Deutschland und den Niederlanden ausgetauscht. Dabei beliefen sich die Importe nach Deutschland auf 68,77 Mrd. Euro, die Exporte in die Niederlande beliefen sich auf 63,23 Mrd. Euro. Drittgrößter Handelspartner ist die Volksrepublik China mit einem Warenwertaustausch von insgesamt 130,16 Mrd. Euro, davon 76,53 Mrd. Euro an Importen nach Deutschland und 53,63 Mrd. Euro an Exporten in die Volksrepublik.[11].
Im Jahr 2010 wurden insgesamt Waren im Wert von 959,5 Mrd. Euro exportiert und für 806,2 Mrd. importiert. Dies bedeutet im Vergleich zum Jahr 2009 einen Anstieg der Exporte um 19,4 Prozent und einen Anstieg der Importe um 21,3 Prozent. Die Außenhandelsbilanz schloss im Jahr 2010 mit einem Überschuss von 153,3 Mrd. Euro ab (2009: 138,7 Mrd. Euro).[22]
Der starke Euro, der deutsche Waren in Ländern, die nicht der Eurozone angehören, erheblich teurer machte, wirkte sich nur gering aus, da ein Großteil der ausgeführten Waren in Länder der EU ging. Im Jahr 2009 lag der Anteil der Ausfuhren in EU-Länder bei 62,3 Prozent des deutschen Gesamtexportes, in Euro-Länder bei 42,7 Prozent. Lediglich knapp 10 Prozent der deutschen Exporte gingen nach Amerika, 14 Prozent gingen nach Asien[ "




Upps - wer braucht uns - und wen brauchen wir.....?? :rolleyes::eek:

Natürlich benötigt die Welt - vor allem aber die EU - unsere Qualitätsprodukte....man muss sich diese halt aber auch leisten können, gell.....:rolleyes:



KaRol

Sterntaler
18.06.2011, 14:11
den Kriechen wird das Geld in den Hintern geblasen, damit die BRd Produkte kaufen, also bezahlt der BRD Steuerzahler doppelt. Nutznießer sind die Geldverleiher und andere der Fettschicht.

Sobieski Vengeance
18.06.2011, 14:15
Bilderberger planen Rausschmiss Griechenlands aus der EU:
http://www.propagandafront.de/174820/euro-krise-bilderberger-planen-rausschmiss-griechenlands-drakonische-eu-wirtschaftsregierung.html

Pythia
18.06.2011, 14:21
... Wenn man nicht ganz braun oder extrem recht ist sollte man dieses Unwort vermeiden ...http://www.24-carat.de/2011/June/HAIRPIN.JPG Ich bin Dienstleister auf dem Weg zum Ziel weit oben. Die Gefahren an Haarnadelkurven extrem links und extrem rechts? Na, da muß ich durch, denn es gibt nur diesen Weg, den meine Altvorderen schon gingen, und ebeso wie sie werde ich selbst das Ziel nicht erreichen, aber ich habe schon Kinder, Enkel und Urenkel, die auch weiter hoch gehen. Noch mit mir, und irgendwann ohne mich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, vielleicht ist der Weg das Ziel, da der Gipfel in der Unendlichkeit liegt. Aber wir erbten von unseren Altvorderen den ubischen Geist: wir dienen unseren Mitmenschen. Römern bauten wir in Köln schon vor 2.000 Jahren Villen mit beheizten Bädern und Böden wie das Dionysos-Mosaik, und am Dom arbeiteten viele Generationen, die wußten, daß nicht mal ihre Enkel den fertige Dom sehen würden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, er ist immer noch nicht fertig. Der alte Ubier Adenauer führte den Rheinischen Kapitalismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinischer_Kapitalismus) fort, um soziale Marktwirtschaft nach 2 Kriegen zwieder zu reparieren und zu neuen Höhen zu führen, und auch er wußte, daß zumindest er selbst nie fertig werden würde. Zum Glück erlebte er nicht, wie 68er Ungeist so viel wieder zerstörte, aber wir sind Ubier! Wir reparieren und bauen weiter. Bis in ferne Zukunft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und der €uro? Unwichtig. Unsere Sozial-Schmarotzer, die den Islamis Europa zu Füßen legen, werden ihn bald zerstört haben, und die Islamis werden die Sozial-Schmarotzer entsorgen. Gut, daß sie uns von unserem Sozial-Ballast befreien. Hat der Islam sich erst mal auch selbst vernichtet, können wir der Zukunft noch besser dienen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/June/WORLD-21.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur müssen wir Kriegsbeteiligten von Hebriden bis Fischi genug saubere Kalt-Fusions-Bomben geben, damit sie nicht Alles verstrahlen, da Abendland und Fernost nur Angriffe abwehren können. Strahlung in Luft und Wasser nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif

tosh
18.06.2011, 15:32
Kritik am Merkels Einigung mit Sarkozy

Frankfurt/Main (dapd). Die FDP hat Kritik an der Einigung Deutschlands mit Frankreich geübt, die privaten Gläubiger nur auf freiwilliger Basis an der Bewältigung der griechischen Schuldenkrise zu beteiligen. "Griechenland kann nur geholfen werden, wenn es tatsächlich einen harten Schuldenschnitt gibt und die Wirtschaft wettbewerbsfähig wird", sagte der FDP-Finanzpolitiker Frank Schäffler der "Frankfurter Rundschau".

Eine freiwillige Beteiligung etwa durch eine Verlängerung der Laufzeiten von Anleihen helfe Griechenland nicht. Damit schiebe man das Problem nur heraus. "Der Bundestag hat klar beschlossen, dass die privaten Gläubiger herangezogen werden müssen", betonte er. Man müsse sich schon fragen, warum sich in derart wichtigen Fragen Frankreich durchsetze und nicht Deutschland als größte Volkswirtschaft in Europa.

Auch der finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach (CDU) sagte: "Die Koalition hat vereinbart, Finanzhilfen für Griechenland nur zuzustimmen, wenn eine angemessene Beteiligung privater Gläubiger eingeleitet wird. Daran halten wir fest." Er fügte aber auch hinzu: "Die Beteiligung privater Gläubiger darf nur nicht so weit gehen, dass hierdurch eine viel schwerere Krise für die Eurozone ausgelöst wird."

Die Opposition reagierte empört. "Eine freiwillige Beteiligung der Banken ist lächerlich"*, sagte SPD-Finanzexperte Carsten Schneider....
http://de.nachrichten.yahoo.com/kritik-am-merkels-einigung-mit-sarkozy-044046691.html

*Genau meine Meinung! Und sicher auch die der Bankenvorstände usw. :))

Merkel merkelt mal wieder nicht, dass sie sich über den Tisch ziehen ließ!

Die französischen Banken, die besonders risikofreudig sehr viel in GR anlegten, sollen auf Kosten insbesondere auch der deutschen Steuerzahler gerettet werden. :D

mick31
18.06.2011, 15:36
Kritik am Merkels Einigung mit Sarkozy

Frankfurt/Main (dapd). Die FDP hat Kritik an der Einigung Deutschlands mit Frankreich geübt, die privaten Gläubiger nur auf freiwilliger Basis an der Bewältigung der griechischen Schuldenkrise zu beteiligen. "Griechenland kann nur geholfen werden, wenn es tatsächlich einen harten Schuldenschnitt gibt und die Wirtschaft wettbewerbsfähig wird", sagte der FDP-Finanzpolitiker Frank Schäffler der "Frankfurter Rundschau".

Eine freiwillige Beteiligung etwa durch eine Verlängerung der Laufzeiten von Anleihen helfe Griechenland nicht. Damit schiebe man das Problem nur heraus. "Der Bundestag hat klar beschlossen, dass die privaten Gläubiger herangezogen werden müssen", betonte er. Man müsse sich schon fragen, warum sich in derart wichtigen Fragen Frankreich durchsetze und nicht Deutschland als größte Volkswirtschaft in Europa.

Auch der finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach (CDU) sagte: "Die Koalition hat vereinbart, Finanzhilfen für Griechenland nur zuzustimmen, wenn eine angemessene Beteiligung privater Gläubiger eingeleitet wird. Daran halten wir fest." Er fügte aber auch hinzu: "Die Beteiligung privater Gläubiger darf nur nicht so weit gehen, dass hierdurch eine viel schwerere Krise für die Eurozone ausgelöst wird."

Die Opposition reagierte empört. "Eine freiwillige Beteiligung der Banken ist lächerlich"*, sagte SPD-Finanzexperte Carsten Schneider....
http://de.nachrichten.yahoo.com/kritik-am-merkels-einigung-mit-sarkozy-044046691.html

*Genau meine Meinung! Und sicher auch die der Bankenvorstände usw. :))

Merkel merkelt mal wieder nicht, dass sie sich über den Tisch ziehen ließ!

Die französischen Banken, die besonders risikofreudig sehr viel in GR anlegten, sollen auf Kosten insbesondere auch der deutschen Steuerzahler gerettet werden. :D

Natürlich weiß Merkel das sie über den Tisch gezogen wurde, aber es ist ihr scheinbar egal.
stellt euch nur einmal vor, sie würde sagen entweder wird es so gemacht wie wir wollen, oder wir zahlen nichts, dann wäre der Rettungsschirm, und damit auch der Eurotz sofort am Ende.
Mit etwas Glück geht dann sofort die ganze EU, und damit die Ausbeutung Deutschlands damit zum Teufel.

elas
19.06.2011, 00:47
@elas:

...uns wird eingeredet, dass wir die EU brauchen?

Und von was träumst du in der Nacht?

Vielleicht solltest du mal ein bisschen die Exportbilanz ergoogeln....:rolleyes: - dann würde dir das da ins Auge springen...:


"Frankreich ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Der Gesamtwert der Ausfuhren dorthin belief sich im Jahr 2010 auf 90,69 Mrd. Euro, der Gesamtwert der Waren, die aus Frankreich nach Deutschland eingeführt wurden, belief sich 2010 auf 61,75 Mrd. Euro. Insgesamt wurden im Jahr 2010 Waren im Wert von 152,45 Mrd. Euro zwischen den beiden Ländern ausgetauscht. Die Niederlande sind der zweitgrößte Handelspartner Deutschlands. Insgesamt wurden im Jahr 2010 Güter und Dienstleistungen im Wert von 132 Mrd. Euro zwischen Deutschland und den Niederlanden ausgetauscht. Dabei beliefen sich die Importe nach Deutschland auf 68,77 Mrd. Euro, die Exporte in die Niederlande beliefen sich auf 63,23 Mrd. Euro. Drittgrößter Handelspartner ist die Volksrepublik China mit einem Warenwertaustausch von insgesamt 130,16 Mrd. Euro, davon 76,53 Mrd. Euro an Importen nach Deutschland und 53,63 Mrd. Euro an Exporten in die Volksrepublik.[11].
Im Jahr 2010 wurden insgesamt Waren im Wert von 959,5 Mrd. Euro exportiert und für 806,2 Mrd. importiert. Dies bedeutet im Vergleich zum Jahr 2009 einen Anstieg der Exporte um 19,4 Prozent und einen Anstieg der Importe um 21,3 Prozent. Die Außenhandelsbilanz schloss im Jahr 2010 mit einem Überschuss von 153,3 Mrd. Euro ab (2009: 138,7 Mrd. Euro).[22]
Der starke Euro, der deutsche Waren in Ländern, die nicht der Eurozone angehören, erheblich teurer machte, wirkte sich nur gering aus, da ein Großteil der ausgeführten Waren in Länder der EU ging. Im Jahr 2009 lag der Anteil der Ausfuhren in EU-Länder bei 62,3 Prozent des deutschen Gesamtexportes, in Euro-Länder bei 42,7 Prozent. Lediglich knapp 10 Prozent der deutschen Exporte gingen nach Amerika, 14 Prozent gingen nach Asien[ "




Upps - wer braucht uns - und wen brauchen wir.....?? :rolleyes::eek:

Natürlich benötigt die Welt - vor allem aber die EU - unsere Qualitätsprodukte....man muss sich diese halt aber auch leisten können, gell.....:rolleyes:



KaRol

Klar wir geben Griechenland erst unser Geld damit sie sich leisten können unsere Waren zu kaufen....ich glaub du spinnst.

Mit Europa gab es auch Exportwirtschaft vor dem Euro.....also red keinen Blödsinn daher.

Felixhenn
19.06.2011, 07:01
Natürlich weiß Merkel das sie über den Tisch gezogen wurde, aber es ist ihr scheinbar egal.
stellt euch nur einmal vor, sie würde sagen entweder wird es so gemacht wie wir wollen, oder wir zahlen nichts, dann wäre der Rettungsschirm, und damit auch der Eurotz sofort am Ende.
Mit etwas Glück geht dann sofort die ganze EU, und damit die Ausbeutung Deutschlands damit zum Teufel.

Ganz so einfach ist das wohl nicht. Allerdings sollte man den Franzosen etwas mehr Paroli bieten. Die Gefahr ist jedoch, dass Deutschland isoliert wird. Aber in Sachen Euro sollte man sich mal auf die Maastrichter Verträge berufen. Und da können die Franzosen dann kläffen solange die wollen.

...
Damit ein Land an der Währungsunion teilnehmen kann, muss es bestimmte wirtschaftliche Kriterien (die EU-Konvergenzkriterien, auch als Maastricht-Kriterien bezeichnet) erfüllen, durch die die Stabilität der gemeinsamen Währung gesichert werden soll. Dabei handelt es sich um Kriterien, die Haushalts-, Preisniveau-, Zinssatz- und Wechselkursstabilität gewährleisten sollen. Das Kriterium der Haushaltsstabilität (Defizitquote unter 3% und Schuldenstandsquote unter 60% des BIP) wurde als dauerhaftes Kriterium ausgelegt (Stabilitäts- und Wachstumspakt), die anderen Kriterien müssen Mitgliedstaaten nur vor der Euro-Einführung erfüllen.
...

Allerdings hat man versäumt, das Instrument des Rauswurfs einzuführen. Vielleicht sollte Deutschland jetzt absichtlich die Stabilitätskriterien verletzten und sich aus dem Euro abmelden um den anderen Euro-Ländern nicht zu schaden?

Es wird einem aber schlecht, wenn man mit ansehen muss, wie ein Land, das seine eigene Währung immer und immer wieder abgewertet hat wie Frankreich, jetzt den großen Zampano in Sachen Währungskompetenz spielt. Dass da die Merkel mit ihrer Alu-Geld Erfahrung nicht gerade der richtige Widerpart ist, sollte wohl auch hier jedem klar sein.

Henkel for Bundeskanzler, Merkel raus. Schäuble den Rolli wegnehmen.

mick31
19.06.2011, 10:57
Ganz so einfach ist das wohl nicht. Allerdings sollte man den Franzosen etwas mehr Paroli bieten. Die Gefahr ist jedoch, dass Deutschland isoliert wird. Aber in Sachen Euro sollte man sich mal auf die Maastrichter Verträge berufen. Und da können die Franzosen dann kläffen solange die wollen.

...
Damit ein Land an der Währungsunion teilnehmen kann, muss es bestimmte wirtschaftliche Kriterien (die EU-Konvergenzkriterien, auch als Maastricht-Kriterien bezeichnet) erfüllen, durch die die Stabilität der gemeinsamen Währung gesichert werden soll. Dabei handelt es sich um Kriterien, die Haushalts-, Preisniveau-, Zinssatz- und Wechselkursstabilität gewährleisten sollen. Das Kriterium der Haushaltsstabilität (Defizitquote unter 3% und Schuldenstandsquote unter 60% des BIP) wurde als dauerhaftes Kriterium ausgelegt (Stabilitäts- und Wachstumspakt), die anderen Kriterien müssen Mitgliedstaaten nur vor der Euro-Einführung erfüllen.
...

Allerdings hat man versäumt, das Instrument des Rauswurfs einzuführen. Vielleicht sollte Deutschland jetzt absichtlich die Stabilitätskriterien verletzten und sich aus dem Euro abmelden um den anderen Euro-Ländern nicht zu schaden?

Es wird einem aber schlecht, wenn man mit ansehen muss, wie ein Land, das seine eigene Währung immer und immer wieder abgewertet hat wie Frankreich, jetzt den großen Zampano in Sachen Währungskompetenz spielt. Dass da die Merkel mit ihrer Alu-Geld Erfahrung nicht gerade der richtige Widerpart ist, sollte wohl auch hier jedem klar sein.

Henkel for Bundeskanzler, Merkel raus. Schäuble den Rolli wegnehmen.

Der Franzmann wird immer versuchen sich auf unsere Kosten zu bereichern, er hat uns seit 1871 in 3 Kriege gestürzt, und versucht uns jetzt durch die EU auszubeuten.
Frankreich ist und bleibt unser Erb und Todfeind. Deutschland wird erst wieder gedeihen wenn diese Gefahr ein für alle mal beseitigt ist.

heide
19.06.2011, 11:12
Kritik am Merkels Einigung mit Sarkozy

Frankfurt/Main (dapd). Die FDP hat Kritik an der Einigung Deutschlands mit Frankreich geübt, die privaten Gläubiger nur auf freiwilliger Basis an der Bewältigung der griechischen Schuldenkrise zu beteiligen. "Griechenland kann nur geholfen werden, wenn es tatsächlich einen harten Schuldenschnitt gibt und die Wirtschaft wettbewerbsfähig wird", sagte der FDP-Finanzpolitiker Frank Schäffler der "Frankfurter Rundschau".

Eine freiwillige Beteiligung etwa durch eine Verlängerung der Laufzeiten von Anleihen helfe Griechenland nicht. Damit schiebe man das Problem nur heraus. "Der Bundestag hat klar beschlossen, dass die privaten Gläubiger herangezogen werden müssen", betonte er. Man müsse sich schon fragen, warum sich in derart wichtigen Fragen Frankreich durchsetze und nicht Deutschland als größte Volkswirtschaft in Europa.

Auch der finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach (CDU) sagte: "Die Koalition hat vereinbart, Finanzhilfen für Griechenland nur zuzustimmen, wenn eine angemessene Beteiligung privater Gläubiger eingeleitet wird. Daran halten wir fest." Er fügte aber auch hinzu: "Die Beteiligung privater Gläubiger darf nur nicht so weit gehen, dass hierdurch eine viel schwerere Krise für die Eurozone ausgelöst wird."

Die Opposition reagierte empört. "Eine freiwillige Beteiligung der Banken ist lächerlich"*, sagte SPD-Finanzexperte Carsten Schneider....
http://de.nachrichten.yahoo.com/kritik-am-merkels-einigung-mit-sarkozy-044046691.html

*Genau meine Meinung! Und sicher auch die der Bankenvorstände usw. :))

Merkel merkelt mal wieder nicht, dass sie sich über den Tisch ziehen ließ!

Die französischen Banken, die besonders risikofreudig sehr viel in GR anlegten, sollen auf Kosten insbesondere auch der deutschen Steuerzahler gerettet werden. :D

Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. Hatte ich neulich schon in etwas anderer Form angemerkt.

heide
19.06.2011, 11:18
Ganz so einfach ist das wohl nicht. Allerdings sollte man den Franzosen etwas mehr Paroli bieten. Die Gefahr ist jedoch, dass Deutschland isoliert wird. Aber in Sachen Euro sollte man sich mal auf die Maastrichter Verträge berufen. Und da können die Franzosen dann kläffen solange die wollen.

...
Damit ein Land an der Währungsunion teilnehmen kann, muss es bestimmte wirtschaftliche Kriterien (die EU-Konvergenzkriterien, auch als Maastricht-Kriterien bezeichnet) erfüllen, durch die die Stabilität der gemeinsamen Währung gesichert werden soll. Dabei handelt es sich um Kriterien, die Haushalts-, Preisniveau-, Zinssatz- und Wechselkursstabilität gewährleisten sollen. Das Kriterium der Haushaltsstabilität (Defizitquote unter 3% und Schuldenstandsquote unter 60% des BIP) wurde als dauerhaftes Kriterium ausgelegt (Stabilitäts- und Wachstumspakt), die anderen Kriterien müssen Mitgliedstaaten nur vor der Euro-Einführung erfüllen.
...

Allerdings hat man versäumt, das Instrument des Rauswurfs einzuführen. Vielleicht sollte Deutschland jetzt absichtlich die Stabilitätskriterien verletzten und sich aus dem Euro abmelden um den anderen Euro-Ländern nicht zu schaden?

Es wird einem aber schlecht, wenn man mit ansehen muss, wie ein Land, das seine eigene Währung immer und immer wieder abgewertet hat wie Frankreich, jetzt den großen Zampano in Sachen Währungskompetenz spielt. Dass da die Merkel mit ihrer Alu-Geld Erfahrung nicht gerade der richtige Widerpart ist, sollte wohl auch hier jedem klar sein.

Henkel for Bundeskanzler, Merkel raus. Schäuble den Rolli wegnehmen.?(?(?(

Felixhenn
19.06.2011, 12:05
?(?(?(

http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/ex-bdi-praesident-henkel-mit-nord-euro-und-sued-euro-aus-der-schuldenkrise_aid_576235.html

Schade, dass man den nicht wählen kann. Mein Kanzler wäre er.

Don
19.06.2011, 12:06
Ganz so einfach ist das wohl nicht. Allerdings sollte man den Franzosen etwas mehr Paroli bieten. Die Gefahr ist jedoch, dass Deutschland isoliert wird..

Wer sollte uns denn isolieren? Und womit? Das ist ein Zurückweichen vor Schimären. Oder besser gesagt vor den besseren Bluffern am Pokertisch.

heide
19.06.2011, 12:11
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/ex-bdi-praesident-henkel-mit-nord-euro-und-sued-euro-aus-der-schuldenkrise_aid_576235.html

Schade, dass man den nicht wählen kann. Mein Kanzler wäre er.

Danke für den Link. Gerade läuft im ARD der Pressclub. Es geht um GR und um die Gefährdung des Euros.

Felixhenn
19.06.2011, 12:15
?(?(?(

Oder schau mal hier, noch detaillierter:

http://www.handelsblatt.com/politik/international/die-vision-von-einem-nord-und-sued-euro/3671658.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Nichtbeistands-Klausel

heide
19.06.2011, 12:16
Gerade wird argumentiert: Eine Insolvenz eines europäischen Landes ist nicht vorstellbar, weil nicht bedacht wurde, wie die EU damit umgehen soll. Das Land, z.B. GR würde in ein Chaos fallen - und niemand weiß, wie dem begegnet werden soll.
So meine ich, heute Abend werden alle Länderder EU in Luxemburg abnicken und GR bekommt sofort Knete, damit sie im Juli noch zahlungsfähig sind.

heide
19.06.2011, 12:17
Was ich gerade mit dem Abnicken schrieb, ist auch Trend in dieser Sendung.

heide
19.06.2011, 12:20
Oder schau mal hier, noch detaillierter:

http://www.handelsblatt.com/politik/international/die-vision-von-einem-nord-und-sued-euro/3671658.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Nichtbeistands-Klausel

Es wird fieberhaft daran gearbeitet, diesen Passus zu erweitern bzw. auf das Abstellgleis zu stellen. Was glaubst Du, warum ich fast regelmäßig zur Demo gegen den Euro-Rettungsschirm in Berlin gegangen bin? Das war einer der Gründe. ich habe auf diesen Veranstaltungen sehr viel über die EU-(Miß)Finanzwirtschaft hinzugelernt.

Felixhenn
19.06.2011, 12:25
Wer sollte uns denn isolieren? Und womit? Das ist ein Zurückweichen vor Schimären. Oder besser gesagt vor den besseren Bluffern am Pokertisch.

Was eine Isolierung bedeutet, hat Deutschland 1914 gemerkt. Da werden dann plötzlich Importzölle gegen uns verhängt, da bekommen unsere Diplomaten keinen Fuß mehr auf den Boden. Wenn Du den Bush Jr. mit seinem Poltern vorm Irak-Krieg beobachtet hättest und das Drumherum, da haben in Deutschland Fischer und Schröder gleich losgepoltert: "Da machen wir aber nicht mit", von Frankreich hörte man überhaupt nichts. Am Ende haben die zwar auch nicht mitgemacht, aber die Krieger haben sich hauptsächlich auf Deutschland eingeschossen. Und nach der Vertreibung Saddam Husseins waren die Franzosen sofort im Geschäft.

Und Isolierung kann uns viele Nachteile verschaffen. Bei Gemeinschaftsprojekten werden wir nicht oder nur sehr schlecht berücksichtigt. Andere Nationen trauen sich nicht mehr, Staatsaufträge an uns zu vergeben und vieles mehr. Da würde ich mal nicht so leichtfertig mit spielen wollen.

Felixhenn
19.06.2011, 12:36
Gerade wird argumentiert: Eine Insolvenz eines europäischen Landes ist nicht vorstellbar, weil nicht bedacht wurde, wie die EU damit umgehen soll. Das Land, z.B. GR würde in ein Chaos fallen - und niemand weiß, wie dem begegnet werden soll.
So meine ich, heute Abend werden alle Länderder EU in Luxemburg abnicken und GR bekommt sofort Knete, damit sie im Juli noch zahlungsfähig sind.

Der Witz, mit der Knete werden ja französische Banken gefüttert die griechische Staatsanleihen halten. Die Franzosen haben sich ja nicht nur geweigert, die Privatbanken in die Pflicht zu nehmen und denen Verluste zu bereiten, die verteidigen ja auch noch die Gewinne dieser Banken. Die Gewinner der Vergangenheit, der Gegenwart und, wahrscheinlich, auch der Zukunft.

Man stelle sich das mal bildlich vor: Privatbanken halten Staatsanleihen des bankrotten Staates Griechenland. Um jedoch den Konkurs zu verschleppen, müssen die ja bedient werden. Im Moment mit 6,2% Zinsen im Jahr.

http://www.faz.net/artikel/C30638/staatsanleihen-griechenland-lockt-mit-hohem-zinsaufschlag-30081531.html

Wir schmeißen also Geld raus damit französische Banken ihre Renditen halten und hohe Gewinne machen können. Pervers. Wenn wir schon bluten müssen, sollten die Banken zumindest auf ihre Zinsen verzichten.

LOL
19.06.2011, 12:39
Was eine Isolierung bedeutet, hat Deutschland 1914 gemerkt. Da werden dann plötzlich Importzölle gegen uns verhängt, da bekommen unsere Diplomaten keinen Fuß mehr auf den Boden. Wenn Du den Bush Jr. mit seinem Poltern vorm Irak-Krieg beobachtet hättest und das Drumherum, da haben in Deutschland Fischer und Schröder gleich losgepoltert: "Da machen wir aber nicht mit", von Frankreich hörte man überhaupt nichts. Am Ende haben die zwar auch nicht mitgemacht, aber die Krieger haben sich hauptsächlich auf Deutschland eingeschossen. Und nach der Vertreibung Saddam Husseins waren die Franzosen sofort im Geschäft.

Und Isolierung kann uns viele Nachteile verschaffen. Bei Gemeinschaftsprojekten werden wir nicht oder nur sehr schlecht berücksichtigt. Andere Nationen trauen sich nicht mehr, Staatsaufträge an uns zu vergeben und vieles mehr. Da würde ich mal nicht so leichtfertig mit spielen wollen.Sehr gut auf den Punkt gebracht. Nur um das Ganze noch auf die Spitze zu treiben sollte man auch ebenso offenlegen dass die Schrödersche Regierung selbstverständlich dennoch den USA beim Irakkrieg aktiv half, nur eben nicht offiziell.
Kein Land kann sich heute leisten, sich längerfristig innerhalb seines Büdnissystems zu isolieren und selbst die ihr Bündnissystem dominierende USA kriegt darin Probleme...

Eine Konsenskultur verlangt nunmal auch tatsächlich nach Konsens und dieser wird sich auch was das Verhältnis EU-USA angeht durchsetzen.

Don
19.06.2011, 12:50
Was eine Isolierung bedeutet, hat Deutschland 1914 gemerkt. Da werden dann plötzlich Importzölle gegen uns verhängt, da bekommen unsere Diplomaten keinen Fuß mehr auf den Boden. Wenn Du den Bush Jr. mit seinem Poltern vorm Irak-Krieg beobachtet hättest und das Drumherum, da haben in Deutschland Fischer und Schröder gleich losgepoltert: "Da machen wir aber nicht mit", von Frankreich hörte man überhaupt nichts. Am Ende haben die zwar auch nicht mitgemacht, aber die Krieger haben sich hauptsächlich auf Deutschland eingeschossen. Und nach der Vertreibung Saddam Husseins waren die Franzosen sofort im Geschäft.

Und Isolierung kann uns viele Nachteile verschaffen. Bei Gemeinschaftsprojekten werden wir nicht oder nur sehr schlecht berücksichtigt. Andere Nationen trauen sich nicht mehr, Staatsaufträge an uns zu vergeben und vieles mehr. Da würde ich mal nicht so leichtfertig mit spielen wollen.

Es bestehen gewisse Unterschiede zwischen 1914 und heute.

Staatsaufträge? Von wessen Geld? Und welche überhaupt? Es geht darum genau diese Bluffs abzuwehren.
Deutschland spielt auf dem diplomatischen Parkett in der Kreisliga und ist unfähig im Vorlauf irgendwelcher Vertragsverhandlungen seine Position zu vertreten.
Was bereits daran deutlich wird daß wir in die europäischen Gremien unseren bestens alimentierten politischen Sondermüll entsorgen.
Die Franzosen positionieren dort, unumwunden zugegeben, ihre Eliten. Und am Pokertisch verlieren Laien. Immer.

KaRol
19.06.2011, 13:07
@elas:

Meine Beiträge und vor allem deine Antworten darauf wirst du aber schon noch lesen - und hoffentlich auch verstehen können - oder?

Wir exportieren über 62% unserer Waren in die EU - nach Asien und den USA insgesamt gerade mal 24%....da sollte schon klar sein, wie sehr wir die EU brauchen - und wie sehr wir in Schwierigkeiten kämen, würde die EU zerbrechen oder der Euro wegfallen....:rolleyes:

Also nix da mit ...die EU ist auf uns angewiesen.....:eek:


Auf deinen letzten, etwas wirren Beitrag möchte ich nur insoweit eingehen, als ich dich frage, wo ich dort etwas über Griechenland geschrieben habe....die EU!! war das Thema....


KaRol

Don
19.06.2011, 13:15
Der Witz, mit der Knete werden ja französische Banken gefüttert die griechische Staatsanleihen halten. Die Franzosen haben sich ja nicht nur geweigert, die Privatbanken in die Pflicht zu nehmen und denen Verluste zu bereiten, die verteidigen ja auch noch die Gewinne dieser Banken. Die Gewinner der Vergangenheit, der Gegenwart und, wahrscheinlich, auch der Zukunft.

Man stelle sich das mal bildlich vor: Privatbanken halten Staatsanleihen des bankrotten Staates Griechenland. Um jedoch den Konkurs zu verschleppen, müssen die ja bedient werden. Im Moment mit 6,2% Zinsen im Jahr.

http://www.faz.net/artikel/C30638/staatsanleihen-griechenland-lockt-mit-hohem-zinsaufschlag-30081531.html

Wir schmeißen also Geld raus damit französische Banken ihre Renditen halten und hohe Gewinne machen können. Pervers. Wenn wir schon bluten müssen, sollten die Banken zumindest auf ihre Zinsen verzichten.

Ach Leute, es geht nicht um diese Zinsen. Das ist doch Klein Mäxchen Ökonomie.

Es geht darum daß Banken mit Kohle ihrer Anleger spielen die deren Forderungen gegen die Bank darstellen.
Kommen solche Anlagen wie griechische Staatsanleihen durch Teil- oder Vollabschreibung in die Höhe des Eigenkapitals der Bank ist diese pleite, da die
Kundenforderungen die Aktiva der Bankbilanz übersteigen.
Man muß auch zur Kenntnis nehmen daß Banken in der Vergangenheit durchaus von der Politik angehalten wurden Griechenlands Schrottpapiere
zu kaufen weil man hoffte den Schlamassel ohne großen Krach zu überwinden. Die übliche Vogel Strauß Taktik. Ich halte es auch
für sehr wahrscheinlich daß den entsprechenden Banken absichernde Zusagen gemacht wurden.

Wenn Merkel & Co. von der Beteiligung privater Gläubiger labern sind damit keinesfalls nur Banken gemeint, das betrifft vom Geldbonzen bis Oma Krause mit ihrem Irgendwas Fond jeden mit einem Eigentumstitel. Da stecken unter Anderem auch deutsche Versicherer mit drin, und es ist nicht deren Geld.

Deutsche Banken und Versicherer sind allerdings größtenteils aus dem Griechenschwindel ausgestiegen, sie ahnten wohl nicht ein zweites Mal mit
Steuergeldern gerettet zu werden. Diesmal lassen sich französische Banken von deutschen Steuerzahler retten, das fällt nicht so auf.
Insbesondere wenn es von der französischen Politik durchgesetzt wird.

Don
19.06.2011, 13:17
@elas:

Meine Beiträge und vor allem deine Antworten darauf wirst du aber schon noch lesen - und hoffentlich auch verstehen können - oder?

Wir exportieren über 62% unserer Waren in die EU - nach Asien und den USA insgesamt gerade mal 24%....da sollte schon klar sein, wie sehr wir die EU brauchen - und wie sehr wir in Schwierigkeiten kämen, würde die EU zerbrechen oder der Euro wegfallen....:rolleyes:

Also nix da mit ...die EU ist auf uns angewiesen.....:eek:


Auf deinen letzten, etwas wirren Beitrag möchte ich nur insoweit eingehen, als ich dich frage, wo ich dort etwas über Griechenland geschrieben habe....die EU!! war das Thema....


KaRol

Wir exportieren nicht in die EU sondern in andere europäische Länder. Das taten wir bereits als es noch nichtmal die EWG gab.
Also labert nicht solch grandiosen Unfug.

mick31
19.06.2011, 13:19
@elas:

Meine Beiträge und vor allem deine Antworten darauf wirst du aber schon noch lesen - und hoffentlich auch verstehen können - oder?

Wir exportieren über 62% unserer Waren in die EU - nach Asien und den USA insgesamt gerade mal 24%....da sollte schon klar sein, wie sehr wir die EU brauchen - und wie sehr wir in Schwierigkeiten kämen, würde die EU zerbrechen oder der Euro wegfallen....:rolleyes:

Also nix da mit ...die EU ist auf uns angewiesen.....:eek:


Auf deinen letzten, etwas wirren Beitrag möchte ich nur insoweit eingehen, als ich dich frage, wo ich dort etwas über Griechenland geschrieben habe....die EU!! war das Thema....


KaRol

Vor dem Eurotz hat Deutschland inflationsbereinigt mehr in die euro Länder exportiert als heute, kommt mir nicht immer mit dem Quatsch, vor dem Eurotz war Deutschland immer Exportweltmeister, jetzt nicht mehr.
Tut doch nicht so als ob wir vorher nichts exportiert hätten.
Jetzt sollen wir unseren "Partnern" in Europa noch Geld geben damit sie doch bitte weiterhin unsere Waren kaufen.

Klopperhorst
19.06.2011, 13:23
...
Wenn Merkel & Co. von der Beteiligung privater Gläubiger labern sind damit keinesfalls nur Banken gemeint, das betrifft vom Geldbonzen bis Oma Krause mit ihrem Irgendwas Fond jeden mit einem Eigentumstitel. Da stecken unter Anderem auch deutsche Versicherer mit drin, und es ist nicht deren Geld.....

Oma Krause muss es auch lernen! Das ist der Markt und die ganze Natur, dass der Tod darniedermäht, was lebensunfähig ist, ob Griechenland oder Oma Krauses wirres Finanzprodukt.

Wer den Tod aufschiebt, erntet die Apokalypse, denn der Herr dieser Welt lässt sich nicht betrügen.

---

n_h
19.06.2011, 13:25
Wir exportieren nicht in die EU sondern in andere europäische Länder. ...


Ein Unterschied, den die EU-Propagandisten wohl in diesem Leben nicht mehr schnallen (wollen) werden.

Cicero1
19.06.2011, 13:32
Wir exportieren über 62% unserer Waren in die EU - nach Asien und den USA insgesamt gerade mal 24%....da sollte schon klar sein, wie sehr wir die EU brauchen - und wie sehr wir in Schwierigkeiten kämen, würde die EU zerbrechen oder der Euro wegfallen....:rolleyes:



Die Schweiz, Schweden, Großbritannien, Dänemark haben nicht der Euro und exportieren trotzdem in andere europäische Staaten. Die Schweiz ist nicht einmal Mitglied der EU und steht vergleichsweise hervorragend da. Auch Schweden und Dänemark geht es als Nicht-Euro-Staaten sehr gut, mit niedrigerer Staatsverschuldung.

Don
19.06.2011, 13:36
Oma Krause muss es auch lernen!

---

Das ist theoretisch richtig, hätte allerdings praktisch derzeit katastrophale Folgen.

Ich ende aber immer wieder bei der Staatsverschuldung. Nach der inzwischen bereits wieder komplett vergessenen Finanzkrise hätten folgende zwei Maßnahmen stabile Verhältnisse geschaffen, zumindest hierzulande

1. Banken dürfen keine Anleihen, weder privat noch staatlich, erwerben die ihr Eigenkapital übersteigen.

2. Der Staat darf Anleihen nur noch direkt an Anleger verkaufen die bewußt für diese Option votieren und damit gegebenenfalls den Totalverlust ihrer Anlagen
zu akzeptieren haben.

Klopperhorst
19.06.2011, 13:45
Das ist theoretisch richtig, hätte allerdings praktisch derzeit katastrophale Folgen.

Ich ende aber immer wieder bei der Staatsverschuldung. Nach der inzwischen bereits wieder komplett vergessenen Finanzkrise hätten folgende zwei Maßnahmen stabile Verhältnisse geschaffen, zumindest hierzulande

1. Banken dürfen keine Anleihen, weder privat noch staatlich, erwerben die ihr Eigenkapital übersteigen.

2. Der Staat darf Anleihen nur noch direkt an Anleger verkaufen die bewußt für diese Option votieren und damit gegebenenfalls den Totalverlust ihrer Anlagen
zu akzeptieren haben.

Tja, durch ersteren Punkt wären alle Banken auf einen Schlag pleite, denn keine Bank hat derzeit genügend Eigenkapital.

Eine Kosolidierung kann also erst durch den totalen Finanzcrash ausgelöst werden, der Ende 2008 aufgeschoben wurde,

---

Don
19.06.2011, 13:55
Tja, durch ersteren Punkt wären alle Banken auf einen Schlag pleite, denn keine Bank hat derzeit genügend Eigenkapital.

Eine Kosolidierung kann also erst durch den totalen Finanzcrash ausgelöst werden, der Ende 2008 aufgeschoben wurde,

---


Nein, denn Gesetze gelten nicht rückwirkend. Jedenfalls sollte dies in einem Rechtsstaat so sein.

Dies ist auch kein Justizausschuss des Parlaments, es kann die Diskusion nur um prinzipielle Ideen gehen.
Mein Punkt 1 schließt ein daß a) Banken ihr EK erhöhen müßten (ist sowieso der Fall, wenn auch in eher lächerlichem Umfang) und b) sie ihren Papiermüll sukzessive an Risikoanleger zu verhökern hätten.

Beides ist aber nur durchzusetzen wenn der Staat selbst seriöses Geschäftsgebaren zeigt.

Klopperhorst
19.06.2011, 14:00
Nein, denn Gesetze gelten nicht rückwirkend. Jedenfalls sollte dies in einem Rechtsstaat so sein.

Dies ist auch kein Justizausschuss des Parlaments, es kann die Diskusion nur um prinzipielle Ideen gehen.
Mein Punkt 1 schließt ein daß a) Banken ihr EK erhöhen müßten (ist sowieso der Fall, wenn auch in eher lächerlichem Umfang) und b) sie ihren Papiermüll sukzessive an Risikoanleger zu verhökern hätten.

Beides ist aber nur durchzusetzen wenn der Staat selbst seriöses Geschäftsgebaren zeigt.

Du weisst als Ingenieur viel besser, dass man eine unter Volllast stehende Maschine mit Unwucht nicht einfach reparieren kann, ohne, dass sie einem um die Ohren fliegt.

Daher muss die Maschine erst stoppen, um repariert zu werden.

Dieses Stoppen ist der totale Finanzcrash, der dann auch die radikalen Schritte der Politik erzwingen wird.

---

KaRol
19.06.2011, 14:17
@Don:

Was hat die EWG mit der EU heute zu tun? Was mit dem Griechenland-Problem?
Exportieren wir in die EU oder nur in Euro-Länder? Exportieren wir auch in Nicht-EU-Länder in Europa? Ist heute mal wieder Deppen .- und Haarspaltereien-Tag?


aus Google auszugsweise:


...da ein Großteil der ausgeführten Waren in Länder der EU ging. Im Jahr 2009 lag der Anteil der Ausfuhren in EU-Länder bei 62,3 Prozent des deutschen Gesamtexportes, in Euro-Länder bei 42,7 Prozent. Lediglich knapp 10 Prozent der deutschen Exporte gingen nach Amerika, 14 Prozent gingen nach Asien[ "



Was lernen wir also?

...der Großteil unserer ausgeführten Waren ( 62,3%) ging in die EU

...42,7% (davon) ging in EURO-Länder ( der EU )

...und wir exportieren auch in die wenigen Nicht-EU-Länder in Europa ( Schweiz, Norwegen...)


Und nun dein Hohlschiss....

Zitat: "Wir exportieren nicht in die EU sondern in andere europäische Länder."


Ach ja?

62,3% unserer Exporte gehen aber in die EU.....
24% unserer Exporte nach Asien und die USA....

Jetzt rechne noch Südamerika, Australien und Afrika ab, dann kommst du irgendwann zur Erkenntnis, dass "..andere europ. Länder.." nun wirklich nicht die Masse unseres Exports darstellen....:rolleyes:

Soviel zur Frage, wer hier grandiosen Unfug labert.....:))


KaRol

tomas
19.06.2011, 14:41
der Satz von Don lautet:
"Wir exportieren nicht in die EU sondern in andere europäische Länder. Das taten wir bereits als es noch nichtmal die EWG gab."

Wo ist das Problem ? Der Satz ist eigentlich sehr leicht zu verstehen.

Heinrich_Kraemer
19.06.2011, 15:03
Noch ein paar Zahlen und Interpretation zur GR-FR-D-Misere:

136 Mrd.€ griechischer Anleihen werden anteilig von Banken gehalten:

Fr. 57 Mrden
D. 34 Mrden
UK 14 Mrden
http://www.welt.de/politik/ausland/article13433899/Merkel-und-Sarkozy-blockieren-die-Euro-Rettung.html
----------------------------------------

EZB hält ca. 50 Mrden.
Buba bis Anfang Juni 7 Mrden.

Der clou der Franzosen liegt nun darin, daß die EZB die GR-Anleihen zusätzlich aus den fr. Bankbilanzen herauskaufen soll/ kaufte. Die BRD hat sich "schlauerweise" verpflichtet, daß deutsche (teil-)staatliche Banken diese bis Ende 2013 halten müssen. 27% der EZB gehört der BRD. D.h. deutsche Banken wurden den GR-Müll nicht an die EZB los und werden dies bis 2013 auch nicht.

Sofern diese Anleihen überbewertet sind aufgrund der staatlichen Eingriffe (Banken wurden dazu angehalten in Anleihen zu gehen, EZB kaufte auf - Blasenerzeugung) würde das für französische Banken enorme Gewinne bedeuten/ bedeutet es, die (teil-)staatlichen Banken der BRD würden den überbewerteten Mist weiter in den Büchern haben und haben ihn dort, während eine Abwertung durch die Märkte und Ratingagenturen wohl vor der Tür steht.
Turbulenzen sind sofern v.a. auf dem deutschen Finanzsektor zu erwarten.

Das ist deshalb so witzig aus französischer Sicht, weil die staatlichen Rettungspakete für Gr. ja längst verabschiedet sind und kein unmittelbarer Handlungsbedarf bestand. Notenbankchef ist wer gleich nochmal, der Anfang Mai das Rettungspaket für GR forderte und umgesetzt bekam, während der böse böse Gegenspieler den Aufkauf durch EZB forderte und bekam?! PAHAHAHAHAHAHAHAHAHA.

Dem Deutschen wird die Diplomatie wohl immer ein Buch mit sieben Siegeln bleiben: sofern nämlich, daß vermeintliche Antagonisten zusammenspielen um den dritten abzukassieren. Braucht man ja nurmal Analogien innerhalb der deutschen Geschichte zu ziehen. Junge Junge.

tosh
19.06.2011, 15:47
Noch ein paar Zahlen und Interpretation zur GR-FR-D-Misere:

136 Mrd.€ griechischer Anleihen werden anteilig von Banken gehalten:

Fr. 57 Mrden*
D. 34 Mrden*
UK 14 Mrden
http://www.welt.de/politik/ausland/article13433899/Merkel-und-Sarkozy-blockieren-die-Euro-Rettung.html
----------------------------------------

EZB hält ca. 50 Mrden.

Der clou der Franzosen liegt nun darin, daß die EZB die GR-Anleihen zusätzlich aus den fr. Bankbilanzen herauskaufen soll/ kaufte. Die BRD hat sich "schlauerweise" verpflichtet, daß deutsche (teil-)staatliche Banken diese bis Ende 2013 halten müssen. 27% der EZB gehört der BRD. D.h. deutsche Banken wurden den GR-Müll nicht an die EZB los und werden dies bis 2013 auch nicht.

Sofern diese Anleihen überbewertet sind aufgrund der staatlichen Eingriffe (Banken wurden dazu angehalten in Anleihen zu gehen, EZB kaufte auf - Blasenerzeugung) würde das für französische Banken enorme Gewinne bedeuten/ bedeutet es, die (teil-)staatlichen Banken der BRD würden den überbewerteten Mist weiter in den Büchern haben und haben ihn dort, während eine Abwertung durch die Märkte und Ratingagenturen wohl vor der Tür steht.
Turbulenzen sind sofern v.a. auf dem deutschen Finanzsektor zu erwarten.

Das ist deshalb so witzig aus französischer Sicht, weil die staatlichen Rettungspakete für Gr. ja längst verabschiedet sind** und kein unmittelbarer Handlungsbedarf bestand. Notenbankchef ist wer gleich nochmal?! PAHAHAHAHAHAHAHAHAHA.

Dem Deutschen wird die Diplomatie wohl immer ein Buch mit sieben Siegeln bleiben. Junge Junge.

Vor einigen Tagen habe ich dazu gepostet und verlinkt, dass deutsche Banken ja schon jede Menge gr. Anleihen abgestossen haben (obwohl sie versprochen hatten das nicht zu tun), und zwar wohl hauptsächlich an die EZB.

* Weil die franz. Banken wesentlich mehr bei einer Umschuldung verlieren würden als die deutschen, kann man verstehen, dass Sarkotzy die fr. Banken schützen will und die Merkel über den Tisch zog, die den Banken hohe Verluste durch die Umschuldung zuteilen wollte.

**Das ertse Paket von 110 Mrd ist verabschiedet, das zweite über 120 Mrd ist noch nicht verabschiedet.

tosh
19.06.2011, 15:56
Und nun dein Hohlschiss....

Zitat: "Wir exportieren nicht in die EU sondern in andere europäische Länder."
Vorschlag zum Verständnis:
Nur Länder ausserhalb der EU können in die EU exportieren, die BRD dagegen exportiert innerhalb der EU in andere europäische Länder, ferner in eur. Länder, die nicht in der EU sind.

JensVandeBeek
19.06.2011, 15:59
Der Artikel liest sich wie eine "weiche Umschuldung".....

Hart oder weich am Ende werden die Geberländer die Dummen sein. Man versucht mit neue Schulden die alte Schulden zu bezahlen. Wie wird man den alten Schulden bezahlen, wenn neue Schulden alt sind? Wie lange muss sich diese Spirale drehen lassen? Auch wenn die Gläubiger auf ein Teil Schulden verzichten, wird Griechenland nicht möglich sein seine Schulden alleine zu bezahlen. Dafür muss die griechische Wirtschaft laufen. Nur, wie? Man muss versuchen Binnennachfrage zu erhöhen und Konkurrenzfähigen-Produkte/Leistungen für den Export herstellen. Überschuß erzielen ist das "Zauberwort" Binnennachfrage ist Sache des Geldes. Diejenigen die das haben, haben sie bereits ins Ausland (Südzypern, Schweiz, London) geschafft, die Mittelschicht und die Armen haben eh nicht viel, dass sie ohne weiteres ausgeben können und wollen. Die griechische Bevölkerung glaubt eigene Regierung nicht, haben kein Vertrauen an die Politiker, auch kein Interesse an nationale Zusammenhalt. Griechischer Ministerpräsident hat vor einem Jahr EU, EZB und IWF vieles versprochen um an die Gelder zu bekommen. Von versprochene Sparmaßnahmen und Steuereinnahmen wurden nicht so verwirklicht, wie man sich erhofft hat. Es war blauäugig zu glauben, dass man dadurch vieles wieder besser machen könnte. So lange das Land nichts produziert und ins Ausland verkauft und/oder Dienstleistungen erbringt die für das Land nötiges Geld bringen, wird nichts werden. Auch wenn einige nicht wahrhaben oder nicht so direkt aussprechen wollen, das Land ist pleite, hängt jetzt am Tropfen der EU/EZB/IWF und wird noch Jahre lang der "Kranke Mann am Ägäis" bleiben, wenn man nicht zur radikaleren Lösungen ergreift, wie z.B. ALLE Schulden erlassen UND raus aus Euro-Zone.

Heinrich_Kraemer
19.06.2011, 15:59
Vor einigen Tagen habe ich dazu gepostet und verlinkt, dass deutsche Banken ja schon jede Menge gr. Anleihen abgestossen haben (obwohl sie versprochen hatten das nicht zu tun), und zwar wohl hauptsächlich an die EZB.

* Weil die franz. Banken wesentlich mehr bei einer Umschuldung verlieren würden als die deutschen, kann man verstehen, dass Sarkotzy die fr. Banken schützen will und die Merkel über den Tisch zog, die den Banken hohe Verluste durch die Umschuldung zuteilen wollte.

**Das ertse Paket von 110 Mrd ist verabschiedet, das zweite über 120 Mrd ist noch nicht verabschiedet.

Die o.g. Zahlen beziehen sich auf diesen Donnerstag, wobei ja mit Abstand die größten deutschen Gläubiger die (teil-)staatlichen Banken sind und somit ein Abstoßen dieser wohl sofern ausfällt. Vgl. dazu oben die Tabelle.

Zu den*: Da steht nichts, was dagegen spricht.
**: oh mein Gott, das e gehört da nicht!

p.s. Nett ist von Fr. Seite darüberhinaus, sollte die deutsche Position mit der Laufzeitverlängerung und der Beteiligung der Privaten durchgesetzt werden, die EZB keine GR-Anleihen mehr akzeptieren würde. Ganz schön deppert für Schäuble.

tosh
19.06.2011, 16:03
Gerade wird argumentiert: Eine Insolvenz eines europäischen Landes ist nicht vorstellbar, weil nicht bedacht wurde, wie die EU damit umgehen soll. Das Land, z.B. GR würde in ein Chaos* fallen - und niemand weiß, wie dem begegnet werden soll....
*Nein. Dazu schrieb ich bereits, GR wäre alle Schulden los, würde aus dem € rausgegangen und würde neu mit der Drachme anfangen.
Gilt entsprechend auch für Irland, Portugal usw.

tosh
19.06.2011, 16:05
Natürlich weiß Merkel das sie über den Tisch gezogen wurde, aber es ist ihr scheinbar egal.
stellt euch nur einmal vor, sie würde sagen entweder wird es so gemacht wie wir wollen, oder wir zahlen nichts, dann wäre der Rettungsschirm, und damit auch der Eurotz sofort am Ende.
Mit etwas Glück geht dann sofort die ganze EU, und damit die Ausbeutung Deutschlands damit zum Teufel.
Deshalb gehört ins Kanzleramt ein Mann, der auch mal wie Sargkotzy mit der Faust auf den Tisch haut.

Gawen
19.06.2011, 16:22
Soviel zur Frage, wer hier grandiosen Unfug labert.....:))

Es ist grandioser Unfug anzunehmen, dass deutsche Produkte in der EU nur gekauft werden, weil wir EU Mitglied sind.

Umgekehrt würden unsere Produkte weiterhin gekauft werden, wenn wir keines mehr wären.

Brutus
19.06.2011, 16:43
Deshalb gehört ins Kanzleramt ein Mann, der auch mal wie Sargkotzy mit der Faust auf den Tisch haut.

Bevor so ein Mann seinen Dienstwagen in die Tiefgarage fährt, hat es die Karre zerrissen wie den Mercedes Alfred Herrhausens.

Houseworker
19.06.2011, 19:10
Beschluß vom Kanzleramt: Griechenland wird solange gerettet, bis die EU, allen voran Deutschland, pleite ist!

KaRol
19.06.2011, 19:35
@tomas:

Du zitierst 2 / Zwei!! / Due/ Two/ 2 .....Sätze von @Don......:rolleyes:

Mir ging es aber nur um diesen!! Satz:

Zitat @Don: "Wir exportieren nicht in die EU sondern in andere europäische Länder."



Dazu aus Google auszugsweise:


...da ein Großteil der ausgeführten Waren in Länder der EU ging. Im Jahr 2009 lag der Anteil der Ausfuhren in EU-Länder bei 62,3 Prozent des deutschen Gesamtexportes, in Euro-Länder bei 42,7 Prozent. Lediglich knapp 10 Prozent der deutschen Exporte gingen nach Amerika, 14 Prozent gingen nach Asien[ "


Also fragen wir uns:

Wohin gingen ein Großteil der ausgeführten Waren ( die man auch als "Exporte" oder "Exportwaren" bezeichnen könnte...)?

Sie gingen....in Länder der EU.... - also haben wir i n Länder der EU exportiert...

Und welche Art von Länder gibt es in Europa?

Länder, die Mitglied in der Europ. Union ( EU) sind.....
Länder, die in der EU sind - und den Euro als Währung haben- EU-Euro-Länder...
Länder, die das nicht in der EU sind ( z.B. Schweiz, Norwegen....)

Wenn also @Don schreibt: "Wir exportieren nicht in die EU sondern in andere europäische Länder." - dann ist das eben nicht korrekt.....:rolleyes:

Wir exportieren selbstverständlich in die EU ( Länder) - und zwar mit über 62% unseres Exports - und wir exportieren auch in europ. Länder, die aber (noch) nicht EU-Mitglied sind.....

Und jetzt hoffe ich mal, dass dieses Thema genügend ausgedappt ist....:rolleyes:


KaRol

Grenzer
19.06.2011, 19:39
Beschluß vom Kanzleramt: Griechenland wird solange gerettet, bis die EU, allen voran Deutschland, pleite ist!


Operation gelungen ,- Patient leider verstorben.. :)

Herr Schmidt
19.06.2011, 19:44
Deshalb gehört ins Kanzleramt ein Mann, der auch mal wie Sargkotzy mit der Faust auf den Tisch haut.

STIMMT ... aber dann schreien die Linken, Grünen, Gutmenschen wie die Verrückten ..... bilden Lichterketten, Mahnwachen usw. usw. und der bundesdeutsche Politiker denkt dann an seine Wiederwahl und knickt ein ....

JensVandeBeek
19.06.2011, 20:21
Wir exisitieren noch!

Wir wurden 400 Jahre durch die Osmanen unterdrückt und befreiten uns nicht nur aus eigener Kraft* von dem damaligen Großreich, wir überflügelten es auf allen Gebieten.
Warum also sollte eine kleine Insolvez uns vernichten oder gar aufhalten können?


Ach du Ärmster ! Der tolle Grieche ist wieder Mal abgehoben und fliegt in Himmel der Selbstverherrlichung.

Wieder müssen die Osmanen als Argument herhalten, obwohl sie hier völlig themenfremd sind. Diese Behauptung nicht nur ein Zeichen der Argumentlosigkeit, sondern auch völlig unwahr*.

Dein Land ist am Ende und schadet sogar Europa, du versuchst dich wieder Mal mit deinen Lieblingsfeindbildern zu artikulieren.


Auf meinen obigen Beitrag hast du nicht sachbezogen reagiert, sondern versucht mit üblichen Banalitäten abzulenken. Als kleine Nachhilfe habe ich dir was ausgesucht:


Als der Kampf für die Griechen im Desaster endete

Vor knapp 200 Jahren unterstützten viele Europäer den Freiheitskampf der Griechen gegen die osmanische Herrschaft. Griechenland wurde für das Biedermeier, was Vietnam für die 68er war. Doch die europäischen Idealisten, die Philhellenen, stellten bald fest, dass ihr Schicksal den Griechen von Herzen egal war.

"Die Jugend zeigte sich am meisten enthusiastisch für Hellas ... Gar besonders glüheten und flammten die Philologen" - so beschrieb Heinrich Heine jene Bewegung, in der sich seit 1821 Intellektuelle und Bürger, Schwärmer und Söldner zusammenfanden und deren Erbe noch heute, ob in Sonntagsreden und am politischen Verhandlungstisch, beschworen wird. Die Rede ist vom Philhellenismus, jener stürmischen Begeisterung, mit der vor knapp 200 Jahren weite Teile Europas den Freiheitskampf der Griechen gegen die osmanische Herrschaft unterstützten.

...

Tausende Freiwillige zogen nach Griechenland, um für die Sache der Hellenen zu sterben, Zigtausende organisierten sich in hellenischen Vereinen und sammelten Millionen für die griechische Revolution. Nicht zuletzt unter dem Druck der öffentlichen Meinung zerbrach am Ende, 1827, das Metternichsche System der Restauration in Europa. Die Flotten Englands, Frankreichs und Russlands vernichteten bei Navarino mit der osmanischen Seemacht die Truppen des Sultans, der für seine Herrschaft doch die Legitimität von Jahrhunderten beanspruchen konnte.

Wie tief die Spur ist, die jener Philhellenismus einst gezogen hat, macht die griechische Schuldenkrise täglich offenbar. Ob da über die vermeintliche Dekadenz der Nachfahren eines Aristoteles lamentiert, marmorne Götterbilder im Angesicht der griechischen Flagge sinnieren oder das Finanzmanagement des antiken Athen gerühmt wird: Das Griechenland der Gegenwart ist ohne unsere Bilder und Zerrbilder von seiner Vergangenheit nicht zu lösen.

Und da glühen weiterhin Enthusiasmus und Fantasien vergangener Philologen-Generationen. Das war 1981 so, als Griechenland in die EWG aufgenommen wurde, 1999, als es in die Euro-Liga aufrückte und schwingt auch jetzt mit, wenn es um milliardenschwere Rettungspakete geht.

Griechenland, heißt es, sei nicht irgendein korrupter Bankrotteur am Rande des Kontinents, sondern seine Wiege, ohne die es dieses Europa nicht geben würde. Nicht nur zahllose deutsch-griechische Vereine weben an diesem Mythos mit, sondern auch griechische Politiker, wenn sie das sündhaft teure Akropolismuseum in Athen einweihen.

Doch so richtig die Feststellung ist, dass die Demokratie in Hellas erfunden wurde, so falsch ist die Ansicht, ihre Erfinder hätten die folgenden 2500 Jahre in einer Art Tiefschlaf überdauert. Dem Glauben an die hellenische Sendung hat das nicht geschadet, im Gegenteil.

Denn nicht um die griechische Freiheit ging es Heinrich Heines Zeitgenossen, sondern um ihre eigene. Die Intellektuellen-Religion des Neuhumanismus, der seine ästhetischen Vorbilder in der klassischen Antike fand, verband sich im Zeichen von Restauration und Karlsbader Beschlüssen mit einem politischen Aufbruch, der mit dem Eintreten für einen Freiheitskampf im Orient das System der Heiligen Allianz attackierte.

Griechenland wurde für das Biedermeier, was Vietnam für die 68er war, buchstäblich, denn viele Tausend Europäer zogen in diesen Krieg, in dem sie allerdings bald lernen mussten, dass er nicht von edlen Nachfahren des Perikles geführt wurde, sondern von Guerillakriegern, denen das Schicksal ihrer europäischen Mitstreiter von Herzen egal war. Die Philhellenen unterstellten den Griechen, dass sie nichts sehnlicher wünschten als wieder an die Spitze der Zivilisation zurückgeführt zu werden, die einst bei ihnen ihren Ausgang genommen hatte.

Den derart Missverstandenen ging es dagegen um persönliche Macht und Beute und keineswegs um die schnelle Übernahme abendländischer Wertevorstellungen. Das mussten die Intellektuellen aus den griechischen Kolonien von Paris, Wien oder Istanbul ebenso schmerzhaft erkennen wie die Beamten der bayerischen oder dänischen Königsdynastien, die sich vergeblich mühten, in Griechenland einen modernen Staat zu etablieren.

...

http://www.welt.de/kultur/article7358387/Als-der-Kampf-fuer-die-Griechen-im-Desaster-endete.html

Felixhenn
19.06.2011, 22:36
Wenn in Griechenland jeder Vierte im öffentlichen Dienst beschäftigt ist (in Deutschland jeder Siebte - immer noch viel zuviel), dann ist da was faul und niemand hier sollte gezwungen werden die zu finanzieren. Also erst einmal den Beamtenapparat reduzieren auf ein Zehntel (und gleich auch in Deutschland) und dann sehen wir weiter. Das ginge mit einem Gesetz in Griechenland (und in Deutschland auch).

Nachbar
19.06.2011, 22:42
Wenn in Griechenland jeder Vierte im öffentlichen Dienst beschäftigt ist (in Deutschland jeder Siebte - immer noch viel zuviel), dann ist da was faul und niemand hier sollte gezwungen werden die zu finanzieren. Also erst einmal den Beamtenapparat reduzieren auf ein Zehntel (und gleich auch in Deutschland) und dann sehen wir weiter. Das ginge mit einem Gesetz in Griechenland (und in Deutschland auch).
Diesem User, obwohl es mir tatsächlich widerstrebt, muß ich ein weiteres mal inhaltlich folgen.
Er hat den Nagelkopf genau benannt, auf den nicht gehauen werden sollte, aber der dazu dienen könnte, den Nagel herauszuziehen, damit er keine weiteren tiefen Wunden in den Körper Hellas einreisst..

Nachbar2453

Herr Schmidt
19.06.2011, 23:04
Wenn in Griechenland jeder Vierte im öffentlichen Dienst beschäftigt ist (in Deutschland jeder Siebte - immer noch viel zuviel), dann ist da was faul und niemand hier sollte gezwungen werden die zu finanzieren. Also erst einmal den Beamtenapparat reduzieren auf ein Zehntel (und gleich auch in Deutschland) und dann sehen wir weiter. Das ginge mit einem Gesetz in Griechenland (und in Deutschland auch).

Es müsste eine Zwangsverwaltung Griechenland durch die EU geben: Deutsche Steuer-Beamten, italienischer Zoll, französische Banken, usw. und in 10 Jahren wäre Griechenland gerettet ... und alle Griechen sauer !!

Felixhenn
19.06.2011, 23:14
Es müsste eine Zwangsverwaltung Griechenland durch die EU geben: Deutsche Steuer-Beamten, italienischer Zoll, französische Banken, usw. und in 10 Jahren wäre Griechenland gerettet ... und alle Griechen sauer !!

Dann lieber so: Engländer bewachen die Parkplätze, Franzosen kochen, Italiener machen das Fernsehprogramm und Deutsche die Buchhaltung, das wäre der Himmel. Die Hölle wäre: Italiener bewachen die Parkplätze, Engländer kochen, Franzosen machen die Buchhaltung und Deutsche machen das Fernsehprogramm.

Ach ja, zum Himmel fehlt noch: Die Griechen machen die Souvlakis und den Retsina.

Gawen
19.06.2011, 23:39
Wir exportieren selbstverständlich in die EU ( Länder) - und zwar mit über 62% unseres Exports - und wir exportieren auch in europ. Länder, die aber (noch) nicht EU-Mitglied sind.....

Und jetzt hoffe ich mal, dass dieses Thema genügend ausgedappt ist....:rolleyes:

Und? ;)


Es ist grandioser Unfug anzunehmen, dass deutsche Produkte in der EU nur gekauft werden, weil wir EU Mitglied sind.

Umgekehrt würden unsere Produkte weiterhin gekauft werden, wenn wir keines mehr wären.

elas
20.06.2011, 00:34
http://www.youtube.com/watch?v=QERfizizp28&feature=player_embedded

Wenn man man diesem Video folgt ist es unerheblich ob Griechenland gerettet wird oder nicht, da noch viele Länder folgen werden bis die gesamte EU zahlungsunfähig ist.

Der Ökonom Prof. Hankel ist für mich glaubwürdiger als dieses gesamte Politpack.

Sven71
20.06.2011, 05:02
Also fragen wir uns:

Wohin gingen ein Großteil der ausgeführten Waren ( die man auch als "Exporte" oder "Exportwaren" bezeichnen könnte...)?

Sie gingen....in Länder der EU.... - also haben wir i n Länder der EU exportiert...

Und welche Art von Länder gibt es in Europa?

Länder, die Mitglied in der Europ. Union ( EU) sind.....
Länder, die in der EU sind - und den Euro als Währung haben- EU-Euro-Länder...
Länder, die das nicht in der EU sind ( z.B. Schweiz, Norwegen....)

Wenn also @Don schreibt: "Wir exportieren nicht in die EU sondern in andere europäische Länder." - dann ist das eben nicht korrekt.....:rolleyes:

Wir exportieren selbstverständlich in die EU ( Länder) - und zwar mit über 62% unseres Exports - und wir exportieren auch in europ. Länder, die aber (noch) nicht EU-Mitglied sind.....


KaRol

Kann es sein, daß Du nicht einmal versucht hast zu verstehen, was Don Dir sagen wollte? Soweit es das Thema Export betrifft, ist das Konstrukt EU irrelevant, denn nicht die Brüsseler EUdSSR-Bürokraten kaufen unsere Produkte, sondern eben andere europäische Länder ... egal ob EU-Mitglied oder nicht ... egal ob es die EU noch gibt oder nicht. EU ist beim Thema Export die falsche Begrifflichkeit.

heide
20.06.2011, 06:44
*Nein. Dazu schrieb ich bereits, GR wäre alle Schulden los, würde aus dem € rausgegangen und würde neu mit der Drachme anfangen.
Gilt entsprechend auch für Irland, Portugal usw.
Ich meine, ganz so einfach ist das sicher nicht. Das gibt es doch diesen windigen EU-Vertrag......:-<

heide
20.06.2011, 06:46
Hart oder weich am Ende werden die Geberländer die Dummen sein. Man versucht mit neue Schulden die alte Schulden zu bezahlen. Wie wird man den alten Schulden bezahlen, wenn neue Schulden alt sind? Wie lange muss sich diese Spirale drehen lassen? Auch wenn die Gläubiger auf ein Teil Schulden verzichten, wird Griechenland nicht möglich sein seine Schulden alleine zu bezahlen. Dafür muss die griechische Wirtschaft laufen. Nur, wie? Man muss versuchen Binnennachfrage zu erhöhen und Konkurrenzfähigen-Produkte/Leistungen für den Export herstellen. Überschuß erzielen ist das "Zauberwort" Binnennachfrage ist Sache des Geldes. Diejenigen die das haben, haben sie bereits ins Ausland (Südzypern, Schweiz, London) geschafft, die Mittelschicht und die Armen haben eh nicht viel, dass sie ohne weiteres ausgeben können und wollen. Die griechische Bevölkerung glaubt eigene Regierung nicht, haben kein Vertrauen an die Politiker, auch kein Interesse an nationale Zusammenhalt. Griechischer Ministerpräsident hat vor einem Jahr EU, EZB und IWF vieles versprochen um an die Gelder zu bekommen. Von versprochene Sparmaßnahmen und Steuereinnahmen wurden nicht so verwirklicht, wie man sich erhofft hat. Es war blauäugig zu glauben, dass man dadurch vieles wieder besser machen könnte. So lange das Land nichts produziert und ins Ausland verkauft und/oder Dienstleistungen erbringt die für das Land nötiges Geld bringen, wird nichts werden. Auch wenn einige nicht wahrhaben oder nicht so direkt aussprechen wollen, das Land ist pleite, hängt jetzt am Tropfen der EU/EZB/IWF und wird noch Jahre lang der "Kranke Mann am Ägäis" bleiben, wenn man nicht zur radikaleren Lösungen ergreift, wie z.B. ALLE Schulden erlassen UND raus aus Euro-Zone.

Ist das in D nicht auch so?

heide
20.06.2011, 07:13
http://www.youtube.com/watch?v=QERfizizp28&feature=player_embedded

Wenn man man diesem Video folgt ist es unerheblich ob Griechenland gerettet wird oder nicht, da noch viele Länder folgen werden bis die gesamte EU zahlungsunfähig ist.

Der Ökonom Prof. Hankel ist für mich glaubwürdiger als dieses gesamte Politpack.
Der Hankel, ich danke ihm von ganzem Herzen, klärt das Volk über die finanziellen Gebaren der EU schon seit Jahren auf.
Erstaunlich, dass die Regierung es nicht schafft, ihn "mundtot" zu machen.

heide
20.06.2011, 07:16
Kann es sein, daß Du nicht einmal versucht hast zu verstehen, was Don Dir sagen wollte? Soweit es das Thema Export betrifft, ist das Konstrukt EU irrelevant, denn nicht die Brüsseler EUdSSR-Bürokraten kaufen unsere Produkte, sondern eben andere europäische Länder ... egal ob EU-Mitglied oder nicht ... egal ob es die EU noch gibt oder nicht. EU ist beim Thema Export die falsche Begrifflichkeit.
Ich gebe Dir Recht. Doch unsere Politiker benutzen dieses Argument immer wieder, wenn es um die finanzellen Gebaren der EU geht.

heide
20.06.2011, 07:23
Gerade im Video-Text bei RTL gelesen:
Die Knete soll fließen.
..."dass private Gläubiger wie Banken und Versicherungen auf freiwilliger Basis einen Teil der Lasten tragen sollen"....

Der Schuss geht auf alle Fälle nach hinten los. Ich kann mir vorstellen, dass nun viele Banken und Versicherungen schnellsten ihre Bad-Papiere "schrotten" werden, natürlich muss der Steuerzahler für das Geld immer noch aufkommen. Die HRE gehört bereits dem Volk - kommt demnächst vielleicht eine Versicherung hinzu?
Die EU vera.... vor allem das deutsche Volk. Ich kann nur noch:kotz:

Felixhenn
20.06.2011, 08:31
Kann es sein, daß Du nicht einmal versucht hast zu verstehen, was Don Dir sagen wollte? Soweit es das Thema Export betrifft, ist das Konstrukt EU irrelevant, denn nicht die Brüsseler EUdSSR-Bürokraten kaufen unsere Produkte, sondern eben andere europäische Länder ... egal ob EU-Mitglied oder nicht ... egal ob es die EU noch gibt oder nicht. EU ist beim Thema Export die falsche Begrifflichkeit.

Nicht mal andere europäische Länder kaufen unsere Produkte überwiegend, sondern Bürger in diesen Ländern kaufen die. Aber das Konstrukt wird dann relevant, wenn man davon ausgeht, dass ohne EU Importzölle erhoben würden. Nur, wäre das wohl schon ein Akt der Feindlichkeit, wenn man gegen Deutschland höhere Importzölle erheben würde als gegen andere Exportländer. Allerdings könnte auch das umgangen werden indem man hohe Importzölle für alle erhebt, aber mit einigen Staaten "Freundschaftsabkommen" mit niedrigeren Zöllen abschließt.

Etwas mehr deutsches Selbstbewusstsein wäre schon angebracht, Nationalismus führt jedoch in die Isolation. Mit dem gesunden Mittelweg haben wir Deutsche ein Problem.

Begründung:

Das Führerproblem, genetisch betrachtet

Als Gott am ersten Wochenende
die Welt besah, und siehe, sie war gut,
da rieb er sich vergnügt die Hände.
Ihn packte eine Art von Übermut.

Er blickte stolz auf seine Erde
und sah Tuberkeln, Standard Oil und Waffen.
Da kam aus Deutschland die Beschwerde:
»Du hast versäumt, uns Führer zu erschaffen!«

Gott war bestürzt. Man kann's verstehn.
»Mein liebes deutsches Volk«, schrieb er zurück,
»es muss halt ohne Führer gehn.
Die Schöpfung ist vorbei. Grüß Gott. Viel Glück.

Nun standen wir mit Ohne da,
der Weltgeschichte freundlichst überlassen.
Und: Alles, was seitdem geschah,
ist ohne diesen Hinweis nicht zu fassen.

Erich Kästner

Reilinger
20.06.2011, 08:55
Der Hankel, ich danke ihm von ganzem Herzen, klärt das Volk über die finanziellen Gebaren der EU schon seit Jahren auf.
Erstaunlich, dass die Regierung es nicht schafft, ihn "mundtot" zu machen.

Ich hoffe nur, Herr Hankel hat Vorkehrungen getroffen, damit er nicht urplötzlich eine unerklärliche Sehnsucht nach Bäumen, Fallschirmen oder Badewannen verspürt...
Was er sagt, ist zwar schon immer wichtig gewesen, doch die Bevölkerung hat sich nicht dafür interessiert. Das dürfte sich mittlerweile wandeln. Damit wächst auch sein persönliches Risiko in diesem "freiesten aller deutschen Staaten". :rolleyes:

tomas
20.06.2011, 09:26
so einen Mann bräuchte man als Vertreter Deutschlands in Brüssel. Leider Gottes haben wir dort nur Ja-Sager. So wie diesen laut schreienden, wild gestikulierenden
und fanatischen Idioten Martin Schulz von der SPD.

Bald müssen auch Leute wie er kapieren das dieser antidemokratischen Haufen in Brüssel von der Mehrheit nicht gewollt ist!!

In Spanien brodelt´s auch.

http://www.n-tv.de/politik/Indignados-geben-nicht-auf-article3615376.html

Von Generalstreik und Revoltuion ist da die Rede!!!

FranzKonz
20.06.2011, 09:29
Kann es sein, daß Du nicht einmal versucht hast zu verstehen, was Don Dir sagen wollte? Soweit es das Thema Export betrifft, ist das Konstrukt EU irrelevant, denn nicht die Brüsseler EUdSSR-Bürokraten kaufen unsere Produkte, sondern eben andere europäische Länder ... egal ob EU-Mitglied oder nicht ... egal ob es die EU noch gibt oder nicht. EU ist beim Thema Export die falsche Begrifflichkeit.

Naja, Mercedes, BMW und Audi würden erhebliche Umsatzeinbußen erleiden, wenn die gesamte Bürokratur in die Stütze entlassen würde. :D

Gawen
20.06.2011, 09:36
In Spanien brodelt´s auch.

http://www.n-tv.de/politik/Indignados-geben-nicht-auf-article3615376.html

Die Griechen protestieren auch allabendlich weiter gegen ihre "Rettung"...

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Griechen-protestieren-weiter-article3615366.html

JensVandeBeek
20.06.2011, 09:44
Ist das in D nicht auch so?

Mag sein, aber solche Vergleich die eigentlich absurd ist, hilft Griechenland überhaupt nicht. Außerdem, Deutschland geht wirtschaftlich sehr viel besser. Die Wirtschaft ist dermaßen stark, dass die hohe Verschuldung in Kauf genommen werden kann.

JensVandeBeek
20.06.2011, 09:52
Die Griechen protestieren auch allabendlich weiter gegen ihre "Rettung"...

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Griechen-protestieren-weiter-article3615366.html

Dazu passend ;


Griechen sind gegen alles – wofür, wissen sie nicht
Die griechische Protestbewegung ähnelt immer mehr den arabischen Aufständen: Man will das Alte nicht mehr – aber was das Neue ist, weiß niemand.

http://www.welt.de/politik/ausland/article13438307/Griechen-sind-gegen-alles-wofuer-wissen-sie-nicht.html

Die Griechen wollen jetzt nicht mehr sparen
Die Hälfte der griechischen Bevölkerung lehnt das vom Ausland geforderte Reformprogramm ab. Deutsche Politiker wollen das Land nicht aus der Verantwortung entlassen.

http://www.welt.de/politik/ausland/article13438358/Die-Griechen-wollen-jetzt-nicht-mehr-sparen.html

Sterntaler
20.06.2011, 09:55
der Deutsche Endsieg über Kriechenland ist nah :top:

Agnostiker
20.06.2011, 09:59
Kein Pfennig, pardon Cent, mehr für Griechenland. Ich dachte ich schau nicht mehr richtig, als ich heute Morgen die Sat1 Nachrichten geschaut hatte, was sehen meine Augen da, Plakate mit der Inschrift NAZI NAZI Merkel - Sarkozy, dann Hackenkreuzsymbol aus Sterchen geformt und irgendwelchen griechischsprachigen Text drunter. Sowas geht nicht an, diejenigen die das meiste an den Zahlungen tragen auch noch dermassen so zu verunglimpfen. Keinen Cent mehr an Griechenland.

Gawen
20.06.2011, 10:07
Naja, Mercedes, BMW und Audi würden erhebliche Umsatzeinbußen erleiden, wenn die gesamte Bürokratur in die Stütze entlassen würde. :D

Stell Dir mal erst die Lage bei einer Steuervereinfachung vor! :D

Dann wäre das Steuerfach in privaten Bereich auch noch weg!

Gawen
20.06.2011, 10:18
der Deutsche Endsieg über Kriechenland ist nah :top:

Quark, die Griechen haben schlicht vollkommen recht! :D


"„Wahre Demokratie“ ist das Zauberwort dieser Tage in Athen, Vorbild ist die Schweiz, wahrscheinlich ist sie deswegen so reich und glücklich, weil die Bürger dort die wahren Herrscher sind, nicht die Veräppelten. Es ist das Leitmotiv der Facebook-Bewegung. Plebiszitäre Demokratie.

Die Wirtschaft? Die Schulden? „Wir wissen es noch nicht“, sagen die Wortführer der Proteste. Man will „Logistik-Komitees“ einsetzen, und die sollen prüfen, wie hoch die Schulden überhaupt sind, denn „das weiß niemand, die Regierung legt ihre Bücher nicht offen“. Die Komitees sollen entscheiden, ob und was Griechenland zurückzahlen wird – vielleicht die Schulden komplett ablehnen, oder einen großen Teil als „unmoralisch, weil für nutzlose Projekte verwendet“ verweigern."

http://www.welt.de/politik/ausland/article13438307/Griechen-sind-gegen-alles-wofuer-wissen-sie-nicht.html


Erst mal Transparenz, dann selbst entscheiden, sollten wir hier auch so halten! :]


""Natürlich werden wir versuchen, einen substanziellen Betrag der privaten Gläubiger zusammenzubekommen", betonte Merkel. ... Die Gespräche mit Banken würden aber nicht auf Pressekonferenzen oder auf der Straße geführt, betonte sie"

http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE75H07G20110618

Das läuft so nicht mehr.

Sterntaler
20.06.2011, 10:19
Kein Pfennig, pardon Cent, mehr für Griechenland. Ich dachte ich schau nicht mehr richtig, als ich heute Morgen die Sat1 Nachrichten geschaut hatte, was sehen meine Augen da, Plakate mit der Inschrift NAZI NAZI Merkel - Sarkozy, dann Hackenkreuzsymbol aus Sterchen geformt und irgendwelchen griechischsprachigen Text drunter. Sowas geht nicht an, diejenigen die das meiste an den Zahlungen tragen auch noch dermassen so zu verunglimpfen. Keinen Cent mehr an Griechenland.

Keiner hat die Kriechen gezwungen ihre Faulheit mit Krediten zu finanzieren, als die sich selbst. Undankbares Pack.

Sterntaler
20.06.2011, 10:21
Quark, die Griechen haben schlicht vollkommen recht! :D


"„Wahre Demokratie“ ist das Zauberwort dieser Tage in Athen, Vorbild ist die Schweiz, wahrscheinlich ist sie deswegen so reich und glücklich, weil die Bürger dort die wahren Herrscher sind, nicht die Veräppelten. Es ist das Leitmotiv der Facebook-Bewegung. Plebiszitäre Demokratie.

Die Wirtschaft? Die Schulden? „Wir wissen es noch nicht“, sagen die Wortführer der Proteste. Man will „Logistik-Komitees“ einsetzen, und die sollen prüfen, wie hoch die Schulden überhaupt sind, denn „das weiß niemand, die Regierung legt ihre Bücher nicht offen“. Die Komitees sollen entscheiden, ob und was Griechenland zurückzahlen wird – vielleicht die Schulden komplett ablehnen, oder einen großen Teil als „unmoralisch, weil für nutzlose Projekte verwendet“ verweigern."

http://www.welt.de/politik/ausland/article13438307/Griechen-sind-gegen-alles-wofuer-wissen-sie-nicht.html


Erst mal Transparenz, dann selbst entscheiden, sollten wir hier auch so halten! :]


das fällt denen erst ein , wenn das Kind schon im Brunnen gelandet ist.

LOL
20.06.2011, 10:22
Quark, die Griechen haben schlicht vollkommen recht!

Erst mal Transparenz, dann selbst entscheiden, sollten wir hier auch so halten!

So ist es! Wenn das Volk informiert und entschieden ist, dann handelt es oftmals auch wesentlich weiser als seine politische Führung - Besonders bei solcher "Führung".
Es muss eine neue Führung her!

LOL
20.06.2011, 10:23
das fällt denen erst ein , wenn das Kind schon im Brunnen gelandet ist.Immerhin - Deinesgleichen fällt es nicht mal dann ein, selbst wenn das Kind längst ersoffen ist...

Gawen
20.06.2011, 10:24
das fällt denen erst ein , wenn das Kind schon im Brunnen gelandet ist.

Unsere hier pennen doch auch noch. Hier will auch noch keiner im Brunnen nachsehen. ;)

Gawen
20.06.2011, 10:26
Immerhin - Deinesgleichen fällt es nicht mal dann ein, selbst wenn das Kind längst ersoffen ist...

Zumindest wissen wir, wer es ertränkt hat und wer es dann verspeist hat...

http://www.bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen.php?first=1&open=&func=row&tr=EU8141&showGraph=1

Nachbar
20.06.2011, 10:29
Immer, wenn Hellas in schwierigen Zeiten nach einer neuen "Führung" rief, und diese auch durchsetzte, hat es am Ende verloren. Das war in den tragischen Ereignissen 1923 so (Kriegszeit, Verlust Kleinasiens), es war 1967 so (Diktatur), es war auch in anderen Phasen so. Das heilige Land bedarf aktuell der Ruhe und Umsichtigkeit, und der, wie man manchmal dem Reichstag so entnimmt, der nationalen Entschlossenheit, die Probleme anzugehen, überparteilich.

Zum Wohle des helladischen Volkes.

Nachbar2460

LOL
20.06.2011, 10:30
Zumindest wissen wir, wer es ertränkt hat und wer es dann verspeist hat...
http://www.bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen.php?first=1&open=&func=row&tr=EU8141&showGraph=1
In der nachträglichen Obduktion sind wir natürlich alle Experten - Ich frage mich jedoch zusätzlich wie lange wohl das Brunnenwasser vergiftet bleibt....

Gawen
20.06.2011, 10:34
In der nachträglichen Obduktion sind wir natürlich alle Experten - Ich frage mich jedoch zusätzlich wie lange wohl das Brunnenwasser vergiftet bleibt....

Ist doch irrelevant, ich dachte ihr braucht es nicht mehr und wollt erst mal eure Bilanzen prüfen! :D

LOL
20.06.2011, 10:37
Immer, wenn Hellas in schwierigen Zeiten nach einer neuen "Führung" rief, und diese auch durchsetzte, hat es am Ende verloren. Das war in den tragischen Ereignissen 1923 so (Kriegszeit, Verlust Kleinasiens), es war 1967 so (Diktatur), es war auch in anderen Phasen so. Das heilige Land bedarf aktuell der Ruhe und Umsichtigkeit, und der, wie man manchmal dem Reichstag so entnimmt, der nationalen Entschlossenheit, die Probleme anzugehen, überparteilich.

Zum Wohle des helladischen Volkes.

Nachbar2460Dass ausgerechnet das Hellenische Volk die Diktatur durchgesetzt haben sollte wäre mir sehr neu, und was "1923" angeht, so wurde die Volksmeinung (welche gegen den Kleinasienfeldzug war und nur deswegen wurde Venizelos abgewählt) vom König selbst verraten, der diesen Krieg gegen die Volksmeinung dennoch durchführte.

Einigkeit des Volkes sieht eben anders aus als deine Beispiele...

Reilinger
20.06.2011, 10:39
Vielleicht könnten die Griechen einfach ihre Professoren bitten, dem Land finanziell auszuhelfen?



In Griechenland wurde nun ein Skandal aufgedeckt, in den bis zu 20 Athener Universitäts-Professoren verwickelt sein sollen. Diese sollen über zehn Jahre hinweg ungefähr 200 Millionen Euroan EU-Fördergeldern zweckentfremdet haben.

Damit bauten sie offenbar teure Villen und kauften sich Luxusautos. Mittlerweile wurden die Häuser der Professoren von Polizisten und Ermittlern der EU-Betrugsbekämpfungsbehörde OLAF durchsucht. Diesbezüglich wurden Akten in großem Maße beschlagnahmt.

Die Professoren sollen an der Panteion-Universität Athen und der Nationalen Technischen Universität Athen unterrichten.

LOL
20.06.2011, 10:40
Ist doch irrelevant, ich dachte ihr braucht es nicht mehr und wollt erst mal eure Bilanzen prüfen! :DDie GR-Bilanzen sind im Moment sehr wahrscheinlich sogar die transparentesten Europas, vielleicht sogar weltweit...

Ich fürchte das Problem wird sich aber ausweiten, wenn sehr bald schon ggf. auch von den anderen EU-Partnern echte Transparenz gefordert wird...:D

Gawen
20.06.2011, 10:42
Die GR-Bilanzen sind im Moment sehr wahrscheinlich sogar die transparentesten Europas, vielleicht sogar weltweit...

Ich fürchte das Problem wird sich aber ausweiten, wenn sehr bald schon ggf. auch von den anderen EU-Partnern echte Transparenz gefordert wird...:D

Da sind wir uns grundsätzlich einig.

Wenn die Bilanzen mal bereinigt sind sehen wir ja, wer wem Hilfe schuldet... ;)

Sterntaler
20.06.2011, 10:43
Unsere hier pennen doch auch noch. Hier will auch noch keiner im Brunnen nachsehen. ;)

die entsprechenden haben schon ganz genau hingeschaut und sich entsprechende Profite errechnet, das kommt davon, wenn man rückständige Agrarländer Südeuropas mit High-Tech Ländern und Hochentwickelte Industrienationen Nordeuropas vermischen will. Das Desaster war von vorn herein abzusehen, Hauptsache die entsprechenden machen ihren Reibach dabei.

Nachbar
20.06.2011, 10:43
Dass ausgerechnet das Hellenische Volk die Diktatur durchgesetzt haben sollte wäre mir sehr neu, und was "1923" angeht, so wurde die Volksmeinung (welche gegen den Kleinasienfeldzug war und nur deswegen wurde Venizelos abgewählt) vom König selbst verraten, der diesen Krieg gegen die Volksmeinung dennoch durchführte.

Einigkeit des Volkes sieht eben anders aus als deine Beispiele...
Warum besprichst du das nicht mit deinem Rabbi, der hat doch sonst ein Ohr frei für dich.
Im übrigen entspricht mein Text nicht deinem wiedergegebenen Unsinn .
Ab zum Rabbi.

Nachbar2462

sunbeam
20.06.2011, 10:45
Die GR-Bilanzen sind im Moment sehr wahrscheinlich sogar die transparentesten Europas, vielleicht sogar weltweit...

Ich fürchte das Problem wird sich aber ausweiten, wenn sehr bald schon ggf. auch von den anderen EU-Partnern echte Transparenz gefordert wird...:D

Der EURO war eine von Vorneherein in Kauf genommene Todgeburt. Ich kapiere nicht wie man ernsthaft annehmen konnte, das Staaten wie Finnland, Niederlande, Deutschland und Österreich zusammen mit Staaten wie Portugal, Italien und Griechenland eine Währung samt einer Zentralbank Finanzwirtschaft betreiben können.

Egal, ich sage dazu nur, die letzten Jahre haben sich Dt. Unternehmer die Taschen vollgestopft weil sie vom starken EURO exporttechnisch profitiert haben, und die Banken haben sich die Taschen vollgestopft weil sie vom blöden Steuerzahler alimentiert wurden und die horrenden Zinsen die sie für Anleihen angeführt haben, letztlich ohne Murren bezahlt bekommen haben!

Wenn das ganze Konstrukt zusammen bricht dann tut mir das wirklich leid für Sparer, für Leute die über Nacht ihren Notgroschen verlieren und eventuell für die durch entstehende Unruhen zu Tode kommenden, aber ich sage auch das die Völker Europas dies verdient haben!

Ich wünsche den Griechen weiterhin viel Kraft und viel Erfolg, vielleicht auch *PIEEEEP LILY MARLEEEEEN*!

sunbeam
20.06.2011, 10:46
Warum besprichst du das nicht mit deinem Rabbi, der hat doch sonst ein Ohr frei für dich.
Im übrigen entspricht mein Text nicht deinem wiedergegebenen Unsinn .
Ab zum Rabbi.

Nachbar2462

Ein Rabbi wird verlangt?

HIER bin ich, was kannich tun, Shmock?

LOL
20.06.2011, 10:47
Warum besprichst du das nicht mit deinem Rabbi, der hat doch sonst ein Ohr frei für dich.
Weil deine Rabbi-Phantasie hier nicht deinen Unsinn schreibt, sondern eben du!

Wenn du nicht diskutieren und auch nicht korrigiert werden möchtest, dann bete deinen Unsinn nächstes mal einfach in deiner Moschee runter...und nicht hier.

Weiter_Himmel
20.06.2011, 10:56
Die sind dort letztendlich verzweifelt.Alle Parteien wissen nicht so richtig was sie tun sollen.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzminister154.html

Jeder macht da recht verückte Vorschläge.Z.B. nur 6 MRd Euro auszuahlen usw.

Da es schon wegen der 12 Millarden zu starken Reiebreien kommt wird es schwieriger die nächsten Pakte dann auch durchzusetzen.

Die EU Finanzminister überlegen sich jetzt ob sie Griechenland stützen und dafür Millarden an Steuergeld opfern oder ob sie es lassen was aber zu der Gefahr führen kann das diese ganze Währung implodiert.

Ich betrachte das ganze zunehmend mit sorgen.Wir stehen alle am Abgrund und egal was man tut es ist hoch riskant.

Griechenland selbst wäre ja nicht mal das Problem.Aber es besteht ebend eine Imense Gefahr das nach griechenland andere drauf gehen und dann könnte man es mit dem Euro sein lassen.

Sterntaler
20.06.2011, 10:58
Portugal, Spanien, Italien, Belgien stehen schon auf der Matte...

LOL
20.06.2011, 11:03
Die sind dort letztendlich verzweifelt.Alle Parteien wissen nicht so richtig was sie tun sollen.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzminister154.html

Jeder macht da recht verückte Vorschläge.Z.B. nur 6 MRd Euro auszuahlen usw.

Da es schon wegen der 12 Millarden zu starken Reiebreien kommt wird es schwieriger die nächsten Pakte dann auch durchzusetzen.

Die EU Finanzminister überlegen sich jetzt ob sie Griechenland stützen und dafür Millarden an Steuergeld opfern oder ob sie es lassen was aber zu der Gefahr führen kann das diese ganze Währung implodiert.

Ich betrachte das ganze zunehmend mit sorgen.Wir stehen alle am Abgrund und egal was man tut es ist hoch riskant.

Griechenland selbst wäre ja nicht mal das Problem.Aber es besteht ebend eine Imense Gefahr das nach griechenland andere drauf gehen und dann könnte man es mit dem Euro sein lassen.
Es ging nie wirklich um Griechenland, sondern um das Abschätzen der möglichen Zündschnurr und die jeweils eigenen Schäfchen, deswegen auch die teilweise recht konträren Meinung.

Für Griechenland ist eine derartige Insolvenzverschleppung aber das denkbar Schlechteste, deswegen bin ich auch dafür das Griechenland selbst die Reissleine zieht und danach wissen wir es alle besser...

Nachbar
20.06.2011, 11:06
Die sind dort letztendlich verzweifelt.Alle Parteien wissen nicht so richtig was sie tun sollen.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzminister154.html
Jeder macht da recht verückte Vorschläge.Z.B. nur 6 MRd Euro auszuahlen usw.
Da es schon wegen der 12 Millarden zu starken Reiebreien kommt wird es schwieriger die nächsten Pakte dann auch durchzusetzen.
Die EU Finanzminister überlegen sich jetzt ob sie Griechenland stützen und dafür Millarden an Steuergeld opfern oder ob sie es lassen was aber zu der Gefahr führen kann das diese ganze Währung implodiert.
Ich betrachte das ganze zunehmend mit sorgen.Wir stehen alle am Abgrund und egal was man tut es ist hoch riskant.
Griechenland selbst wäre ja nicht mal das Problem.Aber es besteht ebend eine Imense Gefahr das nach griechenland andere drauf gehen und dann könnte man es mit dem Euro sein lassen.

An sich wurde schon alles vorgetragen, neues dürfte sich kaum noch einstellen.
Neben der materiellen Hilfe Hellas gegenüber sollte es doch möglich sein, seinen lautstarken Äusserungen auch Substanz zu verleihen.

So wäre es m.E. nach ein sehr gutes Zeichen Richtung eines Neustartes, nicht nur für Hellas, wenn z.B. korrupte Manager, die zwecks Einbuchtungsverhinderung aus Hellas flüchteten, und sich z.B. in Deutschland aufhalten, von Deutschland an Hellas ausgeliefert würden. Ein Fall wurde mehr als bekannt, obwohl ich nicht über den neuesten Stand informiert bin, ob eine Auslieferung bereits erfolgte: Der Manager von Siemens Hellas, der irgendwo im Großraum München leben soll, und "von der bundesdeutschen Justiz zwecks Auslieferung nicht ausfindig gemacht werden könne".

Ein derartiges Symbol würde schon Folgewellen nachziehen.

Nachbar2463

Gawen
20.06.2011, 11:08
Die sind dort letztendlich verzweifelt.Alle Parteien wissen nicht so richtig was sie tun sollen.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzminister154.html

Jeder macht da recht verückte Vorschläge.Z.B. nur 6 MRd Euro auszuahlen usw.

Ich vermute mal der IWF verweigert sich ohne EU Garantien für 2012 ff.

"Diese für Juli geplante Auszahlung macht inklusive eines Anteils des Internationalen Währungsfonds (IWF) 12 Milliarden Euro aus.

Sollte das Geld bis Anfang Juli nicht fließen, wäre Griechenland zahlungsunfähig. Endgültige Entscheidungen sollen laut Juncker Anfang Juli fallen. Bis dahin sollen auch die wichtigsten Elemente für das zweite Hilfspaket stehen."

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzminister154.html

Glatte Erpressung, die, würde sie zu lauthals publik, auch zu einer "D"-Note für GR führen und für echten transatlantischen Verdruss sorgen könnte.

"Neben einem zusätzlichen Notpaket von bis zu 120 Milliarden Euro geht es um die Freigabe einer für Mitte Juli geplanten Hilfszahlung von 12 Milliarden Euro aus dem bisherigen Hilfspaket. Der IWF zögert noch."

http://www.faz.net/artikel/S30638/griechenland-rettung-iwf-fordert-von-europa-einen-praezisen-plan-30443588.html


Auf deutsch: der IWF will, daß wir seine Kohle garantieren. A... lecken.

FranzKonz
20.06.2011, 11:13
...
Auf deutsch: der IWF will, daß wir seine Kohle garantieren. A... lecken.

Das Merkel wird's schon richten.

Weiter_Himmel
20.06.2011, 11:14
Es ging nie wirklich um Griechenland, sondern um die jeweils eigenen Schäfchen, deswegen auch die teils konträren Meinung.

Für Griechenland ist eine derartige Insolvenzverschleppung aber das denkbar schlechteste, deswegen bin ich auch dafür das Griechenland selbst die Reissleine zieht und danach wissen wir es alle besser...

Es geht da einigen schon um Griechenland , ganz so krass ist es nun nicht ... aber selbstverständlich geht es auch durchaus um die eigenen Interessen.Man kann im Moment gar nicht sagen was das beste ist.Wenn es sich auf Griechenland ebschränken würde könnte man sagen gut ... geht Bankrott.

Mit Europäischer Solidarität und einen Neuanfang der durch Abgeschriebene Schulden zustande kämme kann man sich da durchaus wieder berappeln.Zumal ja einige Sachen in Griechenland noch funktionieren.Der Tourismus auf den Inseln läuft gut meine Mutter und ihr Mann waren letztens dort.

Es ist nach wie vor eine beträchliche Handelsflotte vorhanden und eine Exportfähige Landwirtschaft.All das sorgt für Diwiesen.Mit einer abgewerteten Drachme wäre man auch bei Produktionsgütern wieder wettbewerbsfähiger.

Unter diesen Vorausetzungen wäre ein solcher Bankrott also weder für die Griechen noch für die rest-Europäer die ultimative Katastrophe.Nur leider ist es so das die Vorausetzungen ebend die sind das ein kollaps der Euro Zone droht.

Dieser würde in zig EU Ländern zu massenverarmung führen und in Deutschland zu sehr hoher Arbeitslosigkeit.Da viele Länder am Ende und Deutschland äußerst stark geschwächt wäre wird der Neuanfang für alle viel schwerer - unmöglich.

Würden die anderen EU Volkswirtschaften gut funktionieren ... würde das an sich Griechenland nach den Bankrott sehr viel nützen und ich denke die Griechen wären schnell wieder auf den Beinen.gehen die anderen Länder aber ebenfalls finanziell vor die Hunde das wird es mit dem Neuanfang für alle sehr schwer.

Die Deutschen,Niederländer,Österreicher,Schweden usw könnten aufgrund ihrer starken Weltmarktpräsenz zwar irgendwie gegen halten müssten aber mit hoher Arbeitslosigkeit und wohl sinkender Bonität kämpfen.Das würde sie als Länder die den Impuls für einen neuanfang geben können ebenfalls disqualifizieren.

Frankreich hat noch heftigere Innenpolitische probleme als D und wurde heute von den Belgiern (welche nicht mal wirklich eine Regierung haben) zum Pleitekanidaten erklärt.

Mir macht das ganze zunehmend Angst.Manchmal kann eine Insolvenzverschleppung velleicht doch die nötige Zeit verschaffen um alle in eine Situation zu bringen in der sie mit einer Insolvenz dann klar kommen.

Herr Schmidt
20.06.2011, 12:39
Es geht da einigen schon um Griechenland , ganz so krass ist es nun nicht ... aber selbstverständlich geht es auch durchaus um die eigenen Interessen.Man kann im Moment gar nicht sagen was das beste ist.Wenn es sich auf Griechenland ebschränken würde könnte man sagen gut ... geht Bankrott.

Mit Europäischer Solidarität und einen Neuanfang der durch Abgeschriebene Schulden zustande kämme kann man sich da durchaus wieder berappeln.Zumal ja einige Sachen in Griechenland noch funktionieren.Der Tourismus auf den Inseln läuft gut meine Mutter und ihr Mann waren letztens dort.

Es ist nach wie vor eine beträchliche Handelsflotte vorhanden und eine Exportfähige Landwirtschaft.All das sorgt für Diwiesen.Mit einer abgewerteten Drachme wäre man auch bei Produktionsgütern wieder wettbewerbsfähiger.

Unter diesen Vorausetzungen wäre ein solcher Bankrott also weder für die Griechen noch für die rest-Europäer die ultimative Katastrophe.Nur leider ist es so das die Vorausetzungen ebend die sind das ein kollaps der Euro Zone droht.

Dieser würde in zig EU Ländern zu massenverarmung führen und in Deutschland zu sehr hoher Arbeitslosigkeit.Da viele Länder am Ende und Deutschland äußerst stark geschwächt wäre wird der Neuanfang für alle viel schwerer - unmöglich.

Würden die anderen EU Volkswirtschaften gut funktionieren ... würde das an sich Griechenland nach den Bankrott sehr viel nützen und ich denke die Griechen wären schnell wieder auf den Beinen.gehen die anderen Länder aber ebenfalls finanziell vor die Hunde das wird es mit dem Neuanfang für alle sehr schwer.

Die Deutschen,Niederländer,Österreicher,Schweden usw könnten aufgrund ihrer starken Weltmarktpräsenz zwar irgendwie gegen halten müssten aber mit hoher Arbeitslosigkeit und wohl sinkender Bonität kämpfen.Das würde sie als Länder die den Impuls für einen neuanfang geben können ebenfalls disqualifizieren.

Frankreich hat noch heftigere Innenpolitische probleme als D und wurde heute von den Belgiern (welche nicht mal wirklich eine Regierung haben) zum Pleitekanidaten erklärt.

Mir macht das ganze zunehmend Angst.Manchmal kann eine Insolvenzverschleppung velleicht doch die nötige Zeit verschaffen um alle in eine Situation zu bringen in der sie mit einer Insolvenz dann klar kommen.


Sehr ich ganz anders. Die Griechen sollten über Nacht und ohne Ankündigung die Drachme wieder einführen. Alle Auslandskonten innerhalb der EU müssten (zwangsweise auf Beschluß der EU) zurück überwiesen werden und in Drachme umgetauscht.

Folgen: die Wettbewerbsfähigkeit ist wieder hergestellt. Die Drachme verliert 30% , vielleicht 40% ihres Wertes, die Schulden werden auch abgewertet - Pech für die Banken.

Andere Länder müssten sich sofort entscheiden, ob sie das Gleiche machen wollen (Portugal sowieso, Belgien, Spanien, Italien vielleicht) dann wäre der Euro gerettet.

Deutschland müsste viel bezahlen, aber der Resteuro würde stark werden. Kein Problem für unsere Wirtschaft, denn wir haben die besseren Produkte

Skaramanga
20.06.2011, 12:55
Danach sieht es im Moment nicht aus. Auch beim Austausch des Finanzministers wurde erwartungsgemäß wieder jemand aus den üblichen "Polit-Dynastien" genommen. Politik als Familienbetrieb.

Weiter_Himmel
20.06.2011, 12:55
Sehr ich ganz anders. Die Griechen sollten über Nacht und ohne Ankündigung die Drachme wieder einführen. Alle Auslandskonten innerhalb der EU müssten (zwangsweise auf Beschluß der EU) zurück überwiesen werden und in Drachme umgetauscht.

Folgen: die Wettbewerbsfähigkeit ist wieder hergestellt. Die Drachme verliert 30% , vielleicht 40% ihres Wertes, die Schulden werden auch abgewertet - Pech für die Banken.

Andere Länder müssten sich sofort entscheiden, ob sie das Gleiche machen wollen (Portugal sowieso, Belgien, Spanien, Italien vielleicht) dann wäre der Euro gerettet.

Deutschland müsste viel bezahlen, aber der Resteuro würde stark werden. Kein Problem für unsere Wirtschaft, denn wir haben die besseren Produkte

Pech für die Banken ... Schwamm drüber xD.Leider ist es ebend nicht so einfach.

Wie Gretchen in Faust 1 schon sehr treffend festgestellt hat ... "Am Golde hängt doch alles ".

Tja und wenn entsprechende Länder Pleite gehen müssen Banken und Wirtschaft extrem viel abschreiben.Die Banken werden daraufhinn extrem zurückhaltend mit Krediten sein und können nicht mehr wirklich Kredite vergeben.Z.B. nicht an die Wirtschaftsunternehmen die sie dringend bräuchten um ihre Zahlungsausfälle zu verkaften.

Und "BAM" die Wirtschaft bricht zusammen.

Wir in Deutschland müssten mit extrem hohen Arbeitslosenzahlen zurecht kommen.Und die Pleitestaaten würden international auf absehbare Zeit überhaupt kein Geld mehr bekommen.

Da Deutschland wirtschaftlich stark geschwächt wäre ... und in anderen Ländern die Lichter aus wären würde der zwischenstaatliche Handel stark zurückgehen was die Krise auf beiden Seiten nochmal verschärft.

Denkst du wenn das alles so einfach wäre d.h. die Banken nur ein bisschen abschreiben müsste wäre das ganze erledigt?Was glaubst du was passiert wenn die zusammenbrechen?Dann kann man viele Europäische Staaten dich machen ... und wir wären dann velleicht mit Österreich und NL die reichsten in Europa , auf dem heutigen Polnsichen niveau.

Leila
20.06.2011, 12:57
Arbeiten und sparen! Aber wie und warum sollte jemand, der mit Unterstützung rechnen darf, darauf kommen?

Nachbar
20.06.2011, 13:03
Arbeiten und sparen!
Aber wie und warum sollte jemand, der mit Unterstützung rechnen darf, darauf kommen?
Die Menschen arbeiten, nur sorgen die Kriminellen für ihren eigenen Fortbestand, und sichern sich dadurch ab, daß sie noch mehr Kriminelle ins Boot holen, so mit der Kaste der Beamten.

An sich wußten und wissen die Hellenen schon zur Zeit der Begründung ihrer Demokratia (mit kurzer Unterbrechung durch das christianische Byzanz und das islamische Osmanien), daß sich die Demokratia und das Beamtentum nicht vertragen. Ein Kaiser braucht Beamte, ein Diktator, ein Kirchenführer wie der Papst, damit er sicher sein kann, daß auch die absurdesten Edikte eine Umsetzung erfahren.

Nachbar2470 :)

JensVandeBeek
20.06.2011, 13:12
Die Griechen haben endlich die Schuldigen für eigene Misere gefunden : es ist Deutschland !
Die Deutschen gehören bestraft und fordern sie "Deutschland raus aus der EU"




Die Griechen haben einen Sündenbock – Deutschland

Demonstranten vor dem Athener Parlament suchen nicht nach Lösungen, sondern nach Schuldigen. Einer ihrer Slogans: "Deutschland raus aus der EU".

....

http://www.welt.de/politik/ausland/article13439292/Die-Griechen-haben-einen-Suendenbock-Deutschland.html

LOL
20.06.2011, 13:27
Die Griechen haben endlich die Schuldigen für eigene Misere gefunden : es ist Deutschland !
Die Deutschen gehören bestraft und fordern sie "Deutschland raus aus der EU"


Ist schon peinlich wenn die "Welt" nicht mal Griechisch kann, aber herauslesen will:
"Deutschland raus aus der EU".

Selbst auf diesem vereinsamten Plakat steht was über Merkel, Sarkozy, das GR-Parlament, sowie Medien und Banken und das sie alle zusammenarbeiten würden.

Was genau diese verlogene Drecks-Hetze des Mediums "Welt" angeht stimmt dies sogar...
Diese dreisten Dummbatze der Springerpresse!

Heinrich_Kraemer
20.06.2011, 13:41
Hier noch eine kleine Anmerkung zur deutschen Diplomatie:


Merkel fällt wieder umWieder ist Deutschland gegenüber Frankreich umgefallen. Zustimmung zu neuen Krediten für Griechenland gibt es, obwohl private Gläubiger nur freiwillig helfen müssen. Es lässt sich gar nicht mehr zählen, wie viele markig markierte Positionen Merkel schon geräumt hat.

17. Juni 2011 2011-06-17 20:27:51
Die Halbwertzeit deutscher Forderungen in der europäischen Schuldenkrise wird immer kürzer. Es ist gerade zehn Tage her, dass der Bundesfinanzminister seinen Euro-Kollegen mitgeteilt hat, Deutschland werde neuen Krediten für Griechenland nur zustimmen, wenn private Gläubiger einen „messbaren und substantiellen“ Beitrag zur Finanzierung dieser Kredite leisteten. Von Freiwilligkeit war keine Rede.

Jetzt hat die Kanzlerin Schäubles Position beim trauten Beisammensein mit dem französischen Staatspräsidenten ohne viel Federlesens geräumt. Es ist letztlich egal, ob diese Wende auf einen neuen Dissens zwischen Merkel und Schäuble zurückgeht, oder ob es sich um einen weiteren traditionellen Umfaller gegenüber Frankreich handelt.
(...)
http://www.faz.net/artikel/C30638/kommentar-merkel-faellt-wieder-um-30442384.html

Daß die EU für uns Deutsche zusehens immer teurer wird verwundert einen ja nicht, angesichts solcher diplomatischer Schachzüge der BRD-Politkaste.

LOL
20.06.2011, 13:58
Es geht da einigen schon um Griechenland , ganz so krass ist es nun nicht ... aber selbstverständlich geht es auch durchaus um die eigenen Interessen.Man kann im Moment gar nicht sagen was das beste ist.Wenn es sich auf Griechenland ebschränken würde könnte man sagen gut ... geht Bankrott.

Mit Europäischer Solidarität und einen Neuanfang der durch Abgeschriebene Schulden zustande kämme kann man sich da durchaus wieder berappeln.Zumal ja einige Sachen in Griechenland noch funktionieren.Der Tourismus auf den Inseln läuft gut meine Mutter und ihr Mann waren letztens dort.

Es ist nach wie vor eine beträchliche Handelsflotte vorhanden und eine Exportfähige Landwirtschaft.All das sorgt für Diwiesen.Mit einer abgewerteten Drachme wäre man auch bei Produktionsgütern wieder wettbewerbsfähiger.

Unter diesen Vorausetzungen wäre ein solcher Bankrott also weder für die Griechen noch für die rest-Europäer die ultimative Katastrophe.Nur leider ist es so das die Vorausetzungen ebend die sind das ein kollaps der Euro Zone droht.

Dieser würde in zig EU Ländern zu massenverarmung führen und in Deutschland zu sehr hoher Arbeitslosigkeit.Da viele Länder am Ende und Deutschland äußerst stark geschwächt wäre wird der Neuanfang für alle viel schwerer - unmöglich.

Würden die anderen EU Volkswirtschaften gut funktionieren ... würde das an sich Griechenland nach den Bankrott sehr viel nützen und ich denke die Griechen wären schnell wieder auf den Beinen.gehen die anderen Länder aber ebenfalls finanziell vor die Hunde das wird es mit dem Neuanfang für alle sehr schwer.

Die Deutschen,Niederländer,Österreicher,Schweden usw könnten aufgrund ihrer starken Weltmarktpräsenz zwar irgendwie gegen halten müssten aber mit hoher Arbeitslosigkeit und wohl sinkender Bonität kämpfen.Das würde sie als Länder die den Impuls für einen neuanfang geben können ebenfalls disqualifizieren.

Frankreich hat noch heftigere Innenpolitische probleme als D und wurde heute von den Belgiern (welche nicht mal wirklich eine Regierung haben) zum Pleitekanidaten erklärt.

Mir macht das ganze zunehmend Angst.Manchmal kann eine Insolvenzverschleppung velleicht doch die nötige Zeit verschaffen um alle in eine Situation zu bringen in der sie mit einer Insolvenz dann klar kommen.Mag für alle anderen stimmen, nur für Griechenland heisst Insolvenzverschleppung verlorene Zeit, noch weitaus mehr Schulden als nötig und zusätzlich noch die Wirtschaft total abgewürgt - Also Katastrophe total!

Deswegen haben die Griechen längst schon absolut keinen Bock mehr auf diese "Hilfe" zwecks Insolvenzverschleppung und demonstrieren gegen die GR-Regierung und gegen diese angeblichen "EU-IWF-Hilfen"

Was aber macht die deutsche Presse wieder daraus:



Griechischer Blick auf Europa

Vorsicht, Euro-Nazis!

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,769333,00.html

Statt das der Schmierfing die Wahrheit schreibt, nämlich dass das GR-Volk die sofortige Pleite statt der angeblichen "Hilfe" will und deswegen demonstriert, sülzt er sich einen von Opferrolle zurecht und macht Therapieangebote....die Schmierpresseheinis übergehen die Meinung des GR-Volkes insofern wo sie nur können und verarschen damit wiederum den deutschen Leser...

Nicht zum aushalten was momentan da an allerübelsten Presse-Propagandalügen laufen...
Ich hoffe das wird noch ein ganz ganz heftiges Nachspiel haben...

Denn auch genau wegen und genau gegen diese Propganda-Dreckspresse welche versucht Völker gegeneinanderzuhetzen demonstieren sie momentan auch...

Gawen
20.06.2011, 13:59
Mir macht das ganze zunehmend Angst.Manchmal kann eine Insolvenzverschleppung velleicht doch die nötige Zeit verschaffen um alle in eine Situation zu bringen in der sie mit einer Insolvenz dann klar kommen.

Deine Angst ist der Sinn der Sache. Es geht um die verfassungsfeindliche Machtergreifung des EU-Rates in Europa, wie von Sarkotzi seit 2008 gefordert. ;)


Sarkotzi 2008: ""Die Eurozone darf nicht ohne klar identifizierbare Wirtschaftsregierung sein", sagte er. Er sei "sprachlos, dass dies jetzt erstmals vorgeschlagen wurde". Die derzeitige Führung der Eurogruppe verdient diesen Namen nicht."
http://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/424158/Sarkozy-fordert-europaeische-Wirtschaftsregierung

Mörkel 2010: "...dass wir in Zukunft als Wirtschaftsregierung im Rat arbeiten – nicht mehr zusehen, wenn Mitgliedstaaten durch falsche Politik ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit untergraben. Hier wird es künftig Sanktionen geben."
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Regierungserklaerung/2010/2010-10-27-merkel-regerklaerung-eu-g20,layoutVariant=Druckansicht.html


Diesen geplanten Verstoss gegen das Lissabon-Urteil muß man den Parlamentariern hierzulande halt verkaufen. Sind sie verängstigt, folgen sie dem Herdentrieb, also den LeithammelInnen. Heil den FührerInnen im Zentralkommittee des allmächtigen EU-Rates! :D


Es geht konkret hierum:

http://www.eu2011.hu/de/das-paket-der-sechs-rechtsvorschriften
http://www.eu2011.hu/de/rat-vereinbarung-uber-das-paket-der-wirtschaftsfuhrung

Ihr dürfte euch gerne fragen, warum das nicht öffentlich debattiert wird bei uns.

Heinrich_Kraemer
20.06.2011, 14:01
Die Problematik selbst mit den Hilfen jetzt und in Zukunft reitet die Länder im tiefer in die Krise, sofern scheint mir der Währungsaustritt Gr als für alle die beste unter den schlechten Lösungen. LOL hat da schon recht mit der Kritik an der Insolvenzverschleppung, wobei es ja auch kein strukturelles Konzept für GR gibt, außer zusammenzusparen und somit die Konjunktur weiter abzuwürgen.
Verfahren ist die Situation dort ja auch besonders, sofern der sozialistische Staat dort die Privatwirtschaft erdrosselte und eben hier sparen soll, während sich die Privatwirtschaft wenn dann eh nur langsam entwickelt.


19. Juni 2011
(...)
Denn selbst wenn Griechenland die optimistischen Sparziele von EU und IWF in den kommenden Jahren erreicht, wird das sein dramatisches jährliches Haushaltsdefizit nur senken, nicht in einen Überschuss verwandeln.

Das heißt: Griechenland wird weiter Schulden bei EU und IWF aufnehmen müssen, weiter abhängig sein. Und weiter Sparvorgaben bekommen und Sparprogramme beschließen, die dazu führen, dass das Parlament sich nur noch traut, bei geschlossenen Fenstern zu debattieren - aus Angst vor dem Eierwurf des Volkes.
(...)
http://www.faz.net/artikel/S30638/schuldenkrise-nichts-ist-gut-in-griechenland-30443156.html

JensVandeBeek
20.06.2011, 14:02
Ist schon peinlich wenn die "Welt" nicht mal Griechisch kann, aber herauslesen will:
"Deutschland raus aus der EU".

Selbst auf diesem vereinsamten Plakat steht was über Merkel, Sarkozy, das GR-Parlament, sowie Medien und Banken und das sie alle zusammenarbeiten würden.

Was genau diese verlogene Drecks-Hetze des Mediums "Welt" angeht stimmt dies sogar...
Diese dreisten Dummbatze der Springerpresse!

Nix da mit "Hetze" oder "dreisten Dummbatze der Springerpresse"

Niemand hat behauptet, dass diese Forderung auf dem abgebildeten Plakat steht. Du musst schon den ganzen Bericht lesen. Dort stand "Einer ihrer Slogans: "Deutschland raus aus der EU"


Die Deutschen gehören bestraft

Böse, schuldig sind vor allem die Deutschen, sie gehören mehr bestraft als sonst wer. „Deutschland raus aus der EU“, lautet ein Slogan, und ein anderer, auf Deutsch: „Kommt holt es Euch“. Das Geld nämlich, das Griechenland schuldet, und das zu einem guten Teil deutschen Banken.

"Merkel = Nazi“ steht auf einem anderen Transparent. Und eines der beliebtesten Symbole auf den Demonstrationen ist die EU-Fahne mit gelbem Hakenkreuz in der Mitte. Am Freitag trat als Sprecher ein gewisser Manolis Glesos auf, zu großem Beifall, denn der greise Mann kämpfte seinerzeit als kommunistischer Partisan gegen die Nazis.

"Unsere Politiker haben sich bereichert"

„Natürlich sind die Deutschen schuld“, sagt Dimitra, eine junge Archäologin. „Sie haben uns alle möglichen Kredite aufgeschwatzt für Projekte, die keinen Sinn ergaben. Unsere Politiker haben sich daran mit bereichert, aber die Deutschen gaben die Kredite, obwohl sie genau wussten, dass es absurd ist.“

Sträflich ist in den Augen der Demonstranten auch das bisherige „Rettungspaket“. Auch das nächste, über das jetzt gerade verhandelt wird, wird „böse“ sein und nur den Deutschen nutzen.

Denn „die Deutschen saugen unser Blut aus, sie nehmen Kredite auf am Weltmarkt für zwei oder drei Prozent, und dann leihen sie uns gnädig das Geld weiter, aber für sechs Prozent, sie machen also 100 Prozent Profit. Es sind Aasgeier“, sagt Peter ....

LOL
20.06.2011, 14:06
Niemand hat behauptet, dass diese Forderung auf dem abgebildeten Plakat steht. Du musst schon den ganzen Bericht lesen. Dort stand "Einer ihrer Slogans: "Deutschland raus aus der EU"Ja ja, behaupten kann man immer viel, aber wo ist das Photo dazu?

Wäre doch kein Problem für so einen Springer-Assi solch ein Plakat mal kurz fürs Photo in die Menge zu halten (wie schon oft passiert)- Aber nicht mal das empfinden sie mehr als nötig, statt dessen machen sie es mittlerweilen offensichtlich noch billiger und nehmen irgendein Bild dazu...

Die lügen mittlerweilen nur noch über diese Demos und die Demonstranten nennen diese Medien mittlerweilen auch beim Namen.
Hoffentlich gibt das noch ein ganz heftiges Nachspiel was genau diese deutschen Drecksmedien angeht, denn deren Mist grenzt schon sehr arg an Volksverhetzung.

Die Demonstranten geben zu Recht keinen Pfifferling mehr auf diese ganze Insolvenzverschleppung und fragen sich was das soll?
Also: Pleite sofort und gut is!

Aber darüber berichten die deutschen Medien komischerweise nicht...wo es doch angeblich auch in ihrem, bzw. deutschen Interesse wäre Griechenland jetzt pleite gehen zu lassen....Statt dessen kommt nur billigster Lug und Trug gegenüber der GR-Bürger und Demonstranten... aber nicht einmal was deren wirkliche Anliegen (->Pleite Sofort) dort sind.

Recht merkwürdig, nicht....

Houseworker
20.06.2011, 14:10
Find ich doch wunderbar, daß die Griechen uns beim Austritt aus der EU unterstützen.
Soll man sich gegen die Forderung der Demonstranten wehren? Ich sage NEIN!
Danke an die griechischen Demonstranten! BITTE WEITER SO!!!

Nachbar
20.06.2011, 14:14
Dieser deutsche Landsmann will auch nicht mehr bezahlen, er will an sich für keinen mehr bezahlen:
"Mehr Netto vom Brutto, damit hieraus die erhöhten Sozialversicherungsausgaben privat gedeckt werden können"

http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQhKAP0R5dSdQXnS9TnKsNiYbVLeh-EOlo2ZKwOKwSkaKXhjfby5w


Nachbar2472

Heinrich_Kraemer
20.06.2011, 14:16
Die Demonstranten geben zu Recht keinen Pfifferling mehr auf diese ganze Insolvenzverschleppung und fragen sich was das soll?
Also: Pleite sofort und gut is!

Aber darüber berichten die deutschen Medien komischerweise nicht...wo es doch angeblich auch in ihrem, bzw. deutschen Interesse wäre Griechenland jetzt pleite gehen zu lassen....Statt dessen kommt nur billigster Lug und Trug gegenüber der GR-Bürger und Demonstranten... aber nicht einmal was deren wirkliche Anliegen (->Pleite Sofort) dort sind.

Recht merkwürdig, nicht....

Nicht alle deutschen Medien berichten diesbzgl. einseitig:


20.6.2011
(...)
"Was in Griechenland passiert, ist eine Tragödie", sagt Hans-Werner Sinn. "Es gibt keine gute Lösung mehr. Alle Wege sind problematisch." Er sieht für Griechenland jetzt noch zwei Möglichkeiten. Erstens: Die EU ernennt einen Kommissar für das Land, der die Geschäfte führt, und schickt ihre Steuerbeamten ins Land, die helfen, die Steuerflucht zu bekämpfen. "Das ist allerdings ein harter Eingriff in die griechische Demokratie und verlangt eine Stärkung der EU", sagt Sinn. Zudem wird das Sparen noch strikter. Fraglich, wer dabei zuerst einknickt: Die EU, weil sie nicht mehr zahlen will, oder die Griechen, weil sie nicht mehr nach Vorgaben von außen sparen wollen.

Zweitens: Griechenland tritt aus dem Euro aus. Dann könnte das Land die neue Drachme abwerten und so wettbewerbsfähig werden. "Das verlangt weniger Disziplin, weil nicht Tausende Löhne und Millionen Preise nach unten korrigiert werden müssen, sondern nur ein Preis: der der Währung", sagt Sinn. Aber: "Die Leute würden ihre Banken stürmen."

Auch in Griechenland findet der letzte Vorschlag immer mehr Anhänger. Doch kaum ein Politiker und Ökonom in Griechenland will davon etwas hören. Zu groß ist die Angst davor, was passiert, wenn man sich vom Tropf der EU-Milliarden losmacht.
(...)
http://www.faz.net/artikel/S30638/schuldenkrise-nichts-ist-gut-in-griechenland-30443156.html

Sterntaler
20.06.2011, 14:20
nicht nachgeschobene 10.00.000.000 Mrd EUR werden Kriechenland aus der Scheiße ziehen, nur uns in die Selbige immer tiefer hinein. Auf den Scheiß Euro ist geschissen, wer daran mit allen Klebstoff festhält ist ein Vollidiot oder Volksschädling.

LOL
20.06.2011, 14:21
Find ich doch wunderbar, daß die Griechen uns beim Austritt aus der EU unterstützen.
Soll man sich gegen die Forderung der Demonstranten wehren? Ich sage NEIN!
Danke an die griechischen Demonstranten! BITTE WEITER SO!!!Fall nicht auf solchen Stuss rein, das ist von der Presse total hochgepusht.
Die versuchen im Moment mit allen Mitteln die Demonstranten dort zu diskreditieren, weil jene lieber die Insolvenz statt der angeblichen "Hilfe" anstreben und einen Regierungswechsel fordern und genau dafür massenweise demonstrieren...
Dabei wollen sie doch genau das Gleiche was angeblich auch die Mehrheit der Deutschen Bürger will : Keine sogenannten "Hilfsgelder" mehr!

Das was die Medien momentan dagegen veranstalten ist das Gegenteil von Demokratie, es ist schon recht gezielte Desinformation bis hin zur Volksverhetzung.

LOL
20.06.2011, 14:23
Nicht alle deutschen Medien berichten diesbzgl. einseitig:Ich weiss. Allerdings sind es vor allem die meisten Massenblätter welche desinformierend die Stimmung anheizen....

Es ist diese Presse welche es verbrockt und was darin propagandistisch und hetzerisch verbrockt wird ist schon sehr einmalig in einer "Demokratie"....

Gawen
20.06.2011, 14:25
Nix da mit "Hetze" oder "dreisten Dummbatze der Springerpresse"

Niemand hat behauptet, dass diese Forderung auf dem abgebildeten Plakat steht. Du musst schon den ganzen Bericht lesen. Dort stand "Einer ihrer Slogans: "Deutschland raus aus der EU"

Ich glaube inzwischen auch, daß das inszenierte Hetze ist. Die mißbrauchen gerade Griechenland als Reichstagsbrand-Ersatz für die Machtergreifung eines technokratischen EU-Rates (http://www.politikforen.net/showthread.php?106450-Griechenlandpleite-Krawalle-u.-die-Auswirkungen-f%FCr-D-u.-EU-Sammelstrang&p=4681393&viewfull=1#post4681393). Leider!

Geht übrigens so nur mit Griechenland, da wird gerade systematisch der Archetyp "Hellenische Demokratie" in seiner Wertschätzung willentlich demontiert, auch von der Springerpresse.

Die radikalen Aussprüche in der Springerpresse sind m.E. Fakes.

ursula
20.06.2011, 14:27
akropolis adieu.... mit den nazifahnen haben sie sich gänzlich entblödet. ich vermutete noch eine handvoll intelligenz dort.

http://www.youtube.com/watch?v=zPvKRDnAz5A

PERIKLIS
20.06.2011, 14:34
Billiger Ablenkungsversuch. Du sprachst von "Blendung". Dazu habe mit dir ein passendes Beispiel mit einem Beweis gegeben. Da hilft dir auch keine Polemik.

Wer das eigentliches Thema verlässt und mit persönliche Übergriffen punkten versucht, noch dazu mit irgendwelche Bauten in Griechenland als eigene angeben will, den kann man auch nicht mehr helfen.

Also bleib lieber beim Thema. Weder ich, noch irgendeine anderes Land oder Nation mit dem Thema zu tun.

Hier geht es nur um Griechenland, nur um Griechenland.

Über dich möchte ja auch keiner reden, mein kleiner unwichtiger Mustafa! :cool:

dorbei
20.06.2011, 14:36
Kann jemand posten, was dieses "harte" Sparprogramm für Griechenland genau beinhaltet? (Link?)

ursula
20.06.2011, 14:37
kippe aus!!!

Heinrich_Kraemer
20.06.2011, 14:37
Ich weiss. Allerdings sind es vor allem die meisten Massenblätter welche desinformierend die Stimmung anheizen....

Es ist diese Presse welche es verbrockt und was darin propagandistisch und hetzerisch verbrockt wird ist schon sehr einmalig in einer "Demokratie"....

Da ist schon ziemlich was dran, indem die Aufmerksamkeit der deutschen Masse auf die "bösen bösen undankbaren faulen" Griechen gelenkt wird und somit das Prinzip des Euro, seine Fehlkonstruktion, verschleiert wird. Bezeichnend für den Zustand in der deutschen demokratischen, ähm Bundesrepublik selbstverstädnlich. Das freilich zum Machterhalt der politischen Kaste im Zusammenspiel mit den v.a. (teil-) staatlichen Banken hierzulande. Ich schrieb ein paar Seiten weiter vorne, daß eben genau dieses Europrinzip alle Völker in die Verschuldung reitet, zugunsten einer internationalen Machtelite (v.a. sozialistischer Prägung).

Über die Berichterstattung in Griechenland zu der jetzigen Problematik hab ich leider gar nichts mitbekommen. Wie schauts da aus?

tomas
20.06.2011, 14:38
EU einigt sich auf neuen Krisenfonds

Nach monatelangen Debatten einigen sich die EU-Finanzminister auf einen neuen Krisenfonds für finanzschwache Euroländer. Der dauerhafte Krisenmechanismus soll laut Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker eine Kapitalbasis von 700 Mrd. Euro haben und 2013 eingerichtet werden.

http://www.n-tv.de/

Diese Vollidioten sollte man auf nem Ochsenkarren durchs Dorf treiben ...
Eine Art Hartz IV für EU Mitglieder ! Das motiviert natürlich ungemein!

Armes Deutschland - die Zukunft unserer Kinder steht auf dem Spiel ! Diese
Antidemokratische Scheinregierung muß verschwinden und zwar bald !

ursula
20.06.2011, 14:42
http://www.dr-hankel.de/danksagung-an-die-spender-und-stand-der-klage/

PERIKLIS
20.06.2011, 14:46
Diese Zeiten sind seit nunmehr 2.500 Jahren vergangen und die damaligen Griechen haben mit den Versagern, die heute dieses Gebiet besiedeln, aber so gar nichts zu tun.
Griechenland taugt noch nicht einmal als Absatzmarkt. Man muss Euch doch erst das Geld schenken, damit Ihr unsere Waren kaufen könnt.

Meine Empfehlung: Du solltest Dein Maul nicht so weit aufreissen und Dich mehr in Demut üben!

Wir haben mehr mit unseren Vorfahren gemein, als dir wohl lieb wäre.
Jedenfalls machst du auch bei der anderen Aussage einen gewaltigen Fehler.
Eher ist es so, das ihr unsere Politiker bestechen müßt um eure Waffensysteme los zu werden.

Ein Qualitätsmerkmal ist das nicht :rolleyes:

Kreuzbube
20.06.2011, 14:46
Der Staat wird sich aus Angst vor Anarchie&Chaos nicht wagen, den restriktiven Sparkurs durchzusetzen. Folglich brauchen die immer mehr EU-Zuwendungen, welche neuerdings "Kredite" genannt werden - obwohl man weiß, daß die niemals zurückgezahlt werden.

PERIKLIS
20.06.2011, 14:51
Ein Beleg für die orientalische Abstammung ist die Hochnäsigkeit von Vollpfosten wie dir.
Wenn ich merken würde, dass mein Volk nichts gebacken kriegt, würde ich die Schnauze halten und nicht noch herumpalavern, was für tolle Hechte dort doch in Wahrheit leben.

Es ist eben heute alles vorderasiatisch an den Griechen, auch die "Dicke Eier"-Mentalität, die wir von Türken und Arabern zu Genüge schon kennen.

---

Diese Mentalität haben wir in der Tat, und wenn es nötig wird leben wir diese auch aus.
Dies tun wir jedoch nicht nur dann, wenn wir 10:1 anderen Gegenüberstehen, sondern eben bei 1:10!
Deshalb stellen wir uns auch am Syntagmaplatz und schreien unseren Politikern und ganz Europa entgegen, das wir euer Geld nicht haben wollen, während andere nur verborgen vor dem PC sich darüber aufregen ;)

PERIKLIS
20.06.2011, 14:54
Es könnte schon schneller gehen,-
aber wir dürfen doch keine Fallschirmjäger mehr schicken...... :)):D:))


Euch sei es mal erlaubt, nur bedenkt das nun nicht mehr die unfähigen Engländer das Kommando haben werden ;)

ursula
20.06.2011, 14:55
geil, perikles und warum wollen dann die griech. studenten primär nach nazideutschlands unis neuerdings???

tomas
20.06.2011, 14:57
http://www.dr-hankel.de/danksagung-an-die-spender-und-stand-der-klage/

Da bleibt uns ja noch ein bischen Hoffnung! Aber bei einem Bundesverfassungsgericht habe ich da so meine Bedenken !

Schade das Roman Herzog nicht mehr dabei ist !

http://www.welt.de/dossiers/eu-macht/article720463/Europa_entmachtet_uns_und_unsere_Vertreter.html

PERIKLIS
20.06.2011, 15:12
geil, perikles und warum wollen dann die griech. studenten primär nach nazideutschlands unis neuerdings???

Nazideutschland unis?

Tja, viele gehen nach England und auch nach Italien.
Wüßte nicht, das Deutschland da nun viel mehr Sympathien errungen hätte.

Das viel außerhalb Griechenlands studieren liegt an zwei Gründen:

1. Im Fall der englichen Unis liegt es am besseren Namen, und
2. im Fall der restlichen an mangelnder Alternativen.
Wenn man in Griechenland keinen guten Einserschnitt beim "Abitur" hat, dann kommt man auch nicht auf die begrenzten Studienplätze der besten Unis.
Also geht man dann lieber ins Ausland.

LOL
20.06.2011, 15:21
geil, perikles und warum wollen dann die griech. studenten primär nach nazideutschlands unis neuerdings???Aus dem gleichen Grund warum soviele Deutsche in Krisen-Spaniens Unis studieren - Na, weil viele Griechen nunmal Deutsch können und viele Deutsche Spanisch...

Wenn du aber glaubst das die Hetze der BLÖD und CO schon allgemein so viel Erfolg hat wie bei dir, dann irrst du auch hierin, liebe ursula...;)

Sterntaler
20.06.2011, 15:22
http://www.welt.de/politik/ausland/article13439292/Die-Griechen-haben-einen-Suendenbock-Deutschland.html

http://www.welt.de/multimedia/archive/01401/mcz_athen2_BM_Baye_1401078p.jpg


gehts noch blöder, das sind wohl die gleichen Penner die hier Nasi Nasi krakelen..... :lach:

Quo vadis
20.06.2011, 15:24
http://www.welt.de/politik/ausland/article13439292/Die-Griechen-haben-einen-Suendenbock-Deutschland.html

http://www.welt.de/multimedia/archive/01401/mcz_athen2_BM_Baye_1401078p.jpg




gehts noch blöder, das sind wohl die gleichen Penner die hier Nasi Nasi krakelen..... :lach:


Die deutschen Nazis geben ca. 200 Mrd Eur an Bargeld und Garantien an dieses Olivenbauernpack, vorhin beschlossen.

Bürgen reicht nicht mehr

Die Euro-Länder geben für den ESM genannten Fonds Garantien über 620 Mrd. und zahlen 80 Mrd. Euro in bar ein. Deutschland muss knapp 22 Mrd. Euro in bar überweisen - bei und rund 168 Mrd. Euro an Garantien. Bei dem neuen Fonds, der den bisher laufenden Euro-Rettungsschirm EFSF ablöst, springt Deutschland also nicht mehr nur als Bürge ein, sondern muss richtig Geld einzahlen

Herr Schmidt
20.06.2011, 15:27
Euch sei es mal erlaubt, nur bedenkt das nun nicht mehr die unfähigen Engländer das Kommando haben werden ;)

Aber mal im Ernst, so könnt ihr (in der EU) nicht weiter machen.

a) Ihr gebt für 10 Jahre alle Minister, Staatsekretäre usw. an EU-Kommissare ab, die euer Land reformieren, inzwischen studieren 1000te junge Griechen in ganz Europa Verwaltung, Recht, Wirtschaft, Finanzen usw. die dann euer Land wieder übernehmen.

b) ihr tretet freiwillig aus der EU aus ... nehmt eine Flasche Rotwein und setzt euch an den Strand ... auch schön, lt. Fendrich !!

Herr Schmidt
20.06.2011, 15:29
http://www.welt.de/politik/ausland/article13439292/Die-Griechen-haben-einen-Suendenbock-Deutschland.html

http://www.welt.de/multimedia/archive/01401/mcz_athen2_BM_Baye_1401078p.jpg


gehts noch blöder, das sind wohl die gleichen Penner die hier Nasi Nasi krakelen..... :lach:

Es sind Kommunisten ... heute früh hat im TV ein griechischer Schriftsteller gesagt: Griechenland ist das letzte Land mit dem real funktionierenden Sozialismus! Und das stimmt!

Stopblitz
20.06.2011, 15:30
Nazideutschland unis?

Tja, viele gehen nach England und auch nach Italien.
Wüßte nicht, das Deutschland da nun viel mehr Sympathien errungen hätte.

Das viel außerhalb Griechenlands studieren liegt an zwei Gründen:

1. Im Fall der englichen Unis liegt es am besseren Namen, und
2. im Fall der restlichen an mangelnder Alternativen.
Wenn man in Griechenland keinen guten Einserschnitt beim "Abitur" hat, dann kommt man auch nicht auf die begrenzten Studienplätze der besten Unis.
Also geht man dann lieber ins Ausland.

Aber dass die Deutschen Nazis sind bekommen wir doch nahezu jeden Tag von dem demonstrierenden Pöbel in Athen zu hören und zu lesen.

PERIKLIS
20.06.2011, 15:34
http://www.welt.de/politik/ausland/article13439292/Die-Griechen-haben-einen-Suendenbock-Deutschland.html

http://www.welt.de/multimedia/archive/01401/mcz_athen2_BM_Baye_1401078p.jpg


gehts noch blöder, das sind wohl die gleichen Penner die hier Nasi Nasi krakelen..... :lach:

Photoshop?

Das Bild sieht so aus, als ob diese sehr nahe am Parlamentsgebäude wäre.
Schaut man auf das andere Bild des Artiekls, so sieht man aber einen gehörigen Abstand und keine Plackate dieser Art.

http://www.welt.de/multimedia/archive/01401/mcz_athen3_BM_Baye_1401080l.jpg

Billig?

LOL
20.06.2011, 15:37
Aber mal im Ernst, so könnt ihr (in der EU) nicht weiter machen.

a) Ihr gebt für 10 Jahre alle Minister, Staatsekretäre usw. an EU-Kommissare ab, die euer Land reformieren, inzwischen studieren 1000te junge Griechen in ganz Europa Verwaltung, Recht, Wirtschaft, Finanzen usw. die dann euer Land wieder übernehmen.

b) ihr tretet freiwillig aus der EU aus ... nehmt eine Flasche Rotwein und setzt euch an den Strand ... auch schön, lt. Fendrich !!
LOL, der war gut... gerade die EU-Kommissare sind die Garantie für den Untergang....:))

Was Griechenland gerade erlebt wird eh die gesamte EU noch sehr bald selbst erleben...denn die meisten EU-Staaten sind (auch u.a. dank besagter EU-Komissare) viel zu sehr verschuldet.

Nene, lass mal gut sein, denn die können alle eh nichts anderes als Insolvenzverschleppung...dann lieber gleich Pleite und einen sauberen Neuanfang.;)

PERIKLIS
20.06.2011, 15:40
Aber mal im Ernst, so könnt ihr (in der EU) nicht weiter machen.

a) Ihr gebt für 10 Jahre alle Minister, Staatsekretäre usw. an EU-Kommissare ab, die euer Land reformieren, inzwischen studieren 1000te junge Griechen in ganz Europa Verwaltung, Recht, Wirtschaft, Finanzen usw. die dann euer Land wieder übernehmen.

b) ihr tretet freiwillig aus der EU aus ... nehmt eine Flasche Rotwein und setzt euch an den Strand ... auch schön, lt. Fendrich !!


"Wir" setzen uns ja genau dafür ein, also Loslösung der "Hilfe" aus der EU mitsammt deren folgen.
Es sind andere, wie z.B. "ihr", du uns nicht lassen.

PERIKLIS
20.06.2011, 15:40
Aber dass die Deutschen Nazis sind bekommen wir doch nahezu jeden Tag von dem demonstrierenden Pöbel in Athen zu hören und zu lesen.

Durch wen?

LOL
20.06.2011, 15:41
Aber dass die Deutschen Nazis sind bekommen wir doch nahezu jeden Tag von dem demonstrierenden Pöbel in Athen zu hören und zu lesen.Ne, das bekommen sie vor allem von ihrern deutschen Massen-Schmierblättern zu lesen - Und diese wiederum berichten mittlerweilen schon gezielt desinformierend und mit offen hetzerischen Charakter.

Die Demos richten sich gegen die "Hilfsgelder", wieso berichtet denn davon kein relevantes Blatt, wo es doch theoretisch voll im deutschen Interesse wäre, da die meisten Deutschen auch gegen diese "Hilfsgelder" sind????

Wieso wohl...?

Statt dessen aber verunglimpfen sie lieber pausenlos die GR-Demonstranten um deren tatsächliche Anliegen zu verschleiern...

Wieso wohl?

Die Griechischen Demonstranten wenden sich mit ihren Anliegen auch AN die Völker Europas, statt dessen wird berichtet das sie sich gegen Europa wenden...

Wieso wohl?

Sterntaler
20.06.2011, 15:44
hier hätten die eine Permafrostverbannung - immer diese Hinrichtungsphantasien. :lach:


http://www.welt.de/multimedia/archive/01401/mcz_athen3_BM_Baye_1401080z.jpg

Sterntaler
20.06.2011, 15:46
alles Nazis außer Mutti gilt nun auch nicht mehr..... :))


http://www.welt.de/multimedia/archive/01401/mcz_athen2_BM_Baye_1401078p.jpg

Sterntaler
20.06.2011, 15:53
Es sind Kommunisten ... heute früh hat im TV ein griechischer Schriftsteller gesagt: Griechenland ist das letzte Land mit dem real funktionierenden Sozialismus! Und das stimmt!

Klar, wie immer, auf kosten und zu Lasten anderer.....

Tankred
20.06.2011, 15:58
Ne, das bekommen sie vor allem von ihrern deutschen Massen-Schmierblättern zu lesen - Und diese wiederum berichten mittlerweilen schon gezielt desinformierend und mit offen hetzerischen Charakter.

Die Demos richten sich gegen die "Hilfsgelder", wieso berichtet denn davon kein relevantes Blatt, wo es doch theoretisch voll im deutschen Interesse wäre, da die meisten Deutschen auch gegen diese "Hilfsgelder" sind????

Wieso wohl...?

Statt dessen aber verunglimpfen sie lieber pausenlos die GR-Demonstranten um deren tatsächliche Anliegen zu verschleiern...

Wieso wohl?

Die Griechischen Demonstranten wenden sich mit ihren Anliegen auch an die Völker Europas, statt dessen wird berichtet das sie sich gegen Europa wenden...

Wieso wohl.

Naja, nicht vergessen, da gibt es schon Milliarden, die auf dem Spiel stehen, bzw. verplempert sind. Für breite Straßen in der Pampa, für Flughäfen auf unbedeutenden Inseln, wer weiß für was noch. Da wir bürgen, d.h. Deutschland dafür notfalls haftet, die Gelder sind ja nicht wirklich frei verfügbar gewesen, geht es uns primär an, da sind die Mehrkosten bei Stg 21 Pillepalle. Was passiert, wenn man Griechenland einfach mal loslässt? Sie führen wieder ihren Drachmen ein oder was auch immer für eine Währung. Die Schulden bleiben. Sie geben den Demonstranten dann nach, keine Einsparungen mehr, wieder volle Bezüge und großzügige Ausgaben - nur die alles entscheidende Frage, wo soll das Geld dafür herkommen? Sie müssten eine Staatsinsolvenz anmelden oder eine Einigung mit den Europäern, dass die Schulden soweit gestreckt werden, dass sie daran nicht ersticken. Möglicherweise vielleicht doch noch im Endeffekt die bessere Lösung?

LOL
20.06.2011, 16:07
Naja, nicht vergessen, da gibt es schon Milliarden, die auf dem Spiel stehen, bzw. verplempert sind. Für breite Straßen in der Pampa, für Flughäfen auf unbedeutenden Inseln, wer weiß für was noch. Da wir bürgen, d.h. Deutschland dafür notfalls haftet, die Gelder sind ja nicht wirklich frei verfügbar gewesen, geht es uns primär an, da sind die Mehrkosten bei Stg 21 Pillepalle. Was passiert, wenn man Griechenland einfach mal loslässt? Sie führen wieder ihren Drachmen ein oder was auch immer für eine Währung. Die Schulden bleiben. Sie geben den Demonstranten dann nach, keine Einsparungen mehr, wieder volle Bezüge und großzügige Ausgaben - nur die alles entscheidende Frage, wo soll das Geld dafür herkommen? Sie müssten eine Staatsinsolvenz anmelden oder eine Einigung mit den Europäern, dass die Schulden soweit gestreckt werden, dass sie daran nicht ersticken. Möglicherweise vielleicht doch noch im Endeffekt die bessere Lösung?

Deswegen bezahlte man ja auch weitaus höhere Zinsen als andere, wegen des Risikos.
Bei einer Insolvenz tritt dieser Risikofall ein und es werden gemeinhin erst mal die laufenden Zinsen nicht mehr ausgezahlt und die Schuldensumme verhandelt....

Bei Griechenland ist das momentane Problem nicht so sehr die Insolvenz, als vielmehr die Insolvenzverschleppung, dadurch geht jetzt schon die Wirtschaft völlig den Bach runter und auch die Schuldensumme steigt infolgedessen viel zu sehr....

Deswegen ist eine schnelle Pleite einer langsamen vorzuziehen.

tosh
20.06.2011, 16:12
Deutsche werden zum Sündenbock für die Griechen

Demonstranten vor dem Athener Parlament suchen nicht nach Lösungen, sondern nach Schuldigen. Einer ihrer Slogans: "Deutschland raus aus der EU".
.......
Alle Politiker müssen gehenkt werden, sagt er, alle, die da im Parlament das schwerverdiente Geld des Volkes verschenken, an die Deutschen und ihresgleichen.
.......
Böse, schuldig sind vor allem die Deutschen, sie gehören mehr bestraft als sonst wer. „Deutschland raus aus der EU“, lautet ein Slogan, und ein anderer, auf Deutsch: „Kommt holt es Euch“. Das Geld nämlich, das Griechenland schuldet, und das zu einem guten Teil deutschen Banken.

„Merkel = Nazi“ steht auf einem anderen Transparent. Und eines der beliebtesten Symbole auf den Demonstrationen ist die EU-Fahne mit gelbem Hakenkreuz in der Mitte. Am Freitag trat als Sprecher ein gewisser Manolis Glesos auf, zu großem Beifall, denn der greise Mann kämpfte seinerzeit als kommunistischer Partisan gegen die Nazis.

„Natürlich sind die Deutschen schuld“, sagt Dimitra, eine junge Archäologin. „Sie haben uns alle möglichen Kredite aufgeschwatzt für Projekte, die keinen Sinn ergaben. Unsere Politiker haben sich daran mit bereichert, aber die Deutschen gaben die Kredite, obwohl sie genau wussten, dass es absurd ist.“

Sträflich ist in den Augen der Demonstranten auch das bisherige „Rettungspaket“. Auch das nächste, über das jetzt gerade verhandelt wird, wird „böse“ sein und nur den Deutschen nutzen.

Denn „die Deutschen saugen unser Blut aus, sie nehmen Kredite auf am Weltmarkt für zwei oder drei Prozent, und dann leihen sie uns gnädig das Geld weiter, aber für sechs Prozent, sie machen also 100 Prozent Profit. Es sind Aasgeier“, sagt Peter, Wortführer einer kleinen Gruppe von Freunden, die sich auf Facebook zum Protest verabredet haben......
http://de.nachrichten.yahoo.com/deutsche-werden-zum-s%C3%BCndenbock-f%C3%BCr-die-griechen-102453104.html

Also ich bin auch dafür: Deutschland raus aus dem EURO!!
Dann dürfen sich die Pleiteländer wo anders Geld besorgen!

JensVandeBeek
20.06.2011, 16:13
Über dich möchte ja auch keiner reden, mein kleiner unwichtiger Mustafa! :cool:

Fakelaki, du bist nicht in der Lage zu wissen, wer, was möchte.

Sachlich sein und zivilisert Meinungen austauschen war nie deine Stärke. Sonst hättest du auf den Inhalt der von dir zitierten Beitrag bzw. auf deine Behauptung (Beitrag#3956) und meine Widerlegung (Beitrag #4256) eingegangen.

Lass diese Banalitäten und beschäftige dich lieber damit ;


Schuldensünder Griechenland
Der schlimmste Schurkenstaat

In einem nationalistischen Furor, der in der Geschichte der Europäischen Union beispiellos ist, gelten die Griechen als ein Volk arbeitsscheuer und korrupter Menschen. Dabei sind sie nur das erste Opfer einer Spirale, an deren Ende der ökonomische und politische Bankrott stehen muss.

http://www.sueddeutsche.de/kultur/schuldensuender-griechenland-der-schlimmste-schurkenstaat-1.1110419


Griechenland
Teuer oder teuerer ?

Auf Deutschland kommen bis 2015 Kosten von 65 Milliarden Euro zu


... Zu den bestehenden 350 Mrd. Euro Schulden Athens kommen jährlich 30 Mrd. Euro weitere Schulden dazu. Bis 2015 würden sich diese auf 470 Mrd. Euro summieren. Dann dürfte aber auch letze private Gläubiger sein Anleihen an die Europäische Zentralbank verschrbelt haben., sodass es nur noch staatliche Gläubiger gibt. Auf Deutschland würden bei einem EZB-Anteil von 28 Prozent dann 130 Mrd. Eur entfallen. Die Hälfte davon wären bei einem 50-prozentigen Schuldenschnitt dahin; 2015 betrüge der realisierte Verlust 65 Mrd. Euro !!!

Die alternative ist eine sofortige Umschuldung mit dem gleichen Schnitt. Das würde deutschland jetzte vergleichsweise moderate 15 Mrd. Euro kosten.
Außerdem wären noch die privaten Gläubiger zum größten "Teil im Boot....."

Wirtschaftswoche, Nr. 25 vom 20.06.2011, Seite 25

Aber du schwafelst hier ;


...
arum also sollte eine kleine Insolvez uns vernichten oder gar aufhalten können?

Klar doch, es ist ja nur das Geld der anderen.

Aufrichtig wäre wenn Griechenland sich selbt Insolvent meldet und eine neue Anfang wagt !

LOL
20.06.2011, 16:23
Aufrichtig wäre wenn Griechenland sich selbt Insolvent meldet und eine neue Anfang wagt !Darum geht es doch schon die ganze Zeit und gerade auch den GR-Demonstranten, du Leuchte!

In deutschen Zeitschriften findet man kaum sowas, aber letztlich liest man es doch verpackt was die Bevölkerung will, und was die EU will.

Die EU und die GR-Regierung wollen weitere "Hilfs"-Pakete und die Bevölkerung lehnt diese ab, dh: Pleite Sofort!



"Ein Bankrott ist noch viel schlimmer für Griechenland und deswegen ist es im Interesse Griechenlands, jetzt auf das Sparpaket hinzuarbeiten und so eine Pleite zu vermeiden", sagte der EU-Kommissar. Bekommt Griechenland kein weiteres Geld, ist das Land Mitte Juli zahlungsunfähig. Das neue Sparpaket sowie Massenprivatisierungen sind in der Bevölkerung aber heftig umstritten.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,769416,00.html


Da kannst mal sehen das im Moment fast nur noch Mist berichtet wird...

Tankred
20.06.2011, 16:25
Deutsche werden zum Sündenbock für die Griechen

Natürlich sind die Deutschen schuld“, sagt Dimitra, eine junge Archäologin.

Da sind ja richtige Experten am Demonstrieren...:))

Ruepel
20.06.2011, 16:38
Geht mir alles zu langsam!

PERIKLIS
20.06.2011, 16:38
Deutsche werden zum Sündenbock für die Griechen

Demonstranten vor dem Athener Parlament suchen nicht nach Lösungen, sondern nach Schuldigen. Einer ihrer Slogans: "Deutschland raus aus der EU".
.......
Alle Politiker müssen gehenkt werden, sagt er, alle, die da im Parlament das schwerverdiente Geld des Volkes verschenken, an die Deutschen und ihresgleichen.
.......
Böse, schuldig sind vor allem die Deutschen, sie gehören mehr bestraft als sonst wer. „Deutschland raus aus der EU“, lautet ein Slogan, und ein anderer, auf Deutsch: „Kommt holt es Euch“. Das Geld nämlich, das Griechenland schuldet, und das zu einem guten Teil deutschen Banken.

„Merkel = Nazi“ steht auf einem anderen Transparent. Und eines der beliebtesten Symbole auf den Demonstrationen ist die EU-Fahne mit gelbem Hakenkreuz in der Mitte. Am Freitag trat als Sprecher ein gewisser Manolis Glesos auf, zu großem Beifall, denn der greise Mann kämpfte seinerzeit als kommunistischer Partisan gegen die Nazis.

„Natürlich sind die Deutschen schuld“, sagt Dimitra, eine junge Archäologin. „Sie haben uns alle möglichen Kredite aufgeschwatzt für Projekte, die keinen Sinn ergaben. Unsere Politiker haben sich daran mit bereichert, aber die Deutschen gaben die Kredite, obwohl sie genau wussten, dass es absurd ist.“

Sträflich ist in den Augen der Demonstranten auch das bisherige „Rettungspaket“. Auch das nächste, über das jetzt gerade verhandelt wird, wird „böse“ sein und nur den Deutschen nutzen.

Denn „die Deutschen saugen unser Blut aus, sie nehmen Kredite auf am Weltmarkt für zwei oder drei Prozent, und dann leihen sie uns gnädig das Geld weiter, aber für sechs Prozent, sie machen also 100 Prozent Profit. Es sind Aasgeier“, sagt Peter, Wortführer einer kleinen Gruppe von Freunden, die sich auf Facebook zum Protest verabredet haben......
http://de.nachrichten.yahoo.com/deutsche-werden-zum-s%C3%BCndenbock-f%C3%BCr-die-griechen-102453104.html

Also ich bin auch dafür: Deutschland raus aus dem EURO!!
Dann dürfen sich die Pleiteländer wo anders Geld besorgen!

Na, mal wieder die übliche dumme Propaganda der deutschen Hetzblätter?

Das Deutsche Konzerne dank Schmiergeldern an griechische Politiker etliche Aufträge gesichert hatten, die keinen Nutzen hatten ist ja nicht erlogen.
Ebensowenig, das diese Verbechen auch noch vom deutschen Staat geschützt werden ;)

Das aber die griechischen Demonstranten nicht die Deutschen zu den Schuldigen dieser Krise ernenne ist schlichtweg erlogen, denn die Demonstranten wollen einfach schlicht und ergreifend keine weitere Einmischung der "ausländischen Hilfe", sie wollen die korrupten Politiker los werden und einen Neuaufbau!

Was haben also Europas Lenker dagegen?
Ein Volk, das selbst entscheidet was es machen will? Das ist ja wahnsinn, da könnte man ja gleich die Macht dem Volk überlassen, nicht?! :rolleyes:

Gawen
20.06.2011, 16:41
Irgendwie kommt bei mir gerade der Verdacht auf, daß wir mal wieder massiv verarscht werden.

Unsere Freunde in Berlin und Brüssel machen gerade eine Riesenshow rund um einen relativ kleinen, eh schon genehmigten Kredit für Griechenland.


Kann es sein, daß wir da gerade so etwas wie einen Reichstagsbrand 2.0 für ein Ermächtigungsgesetz 2.0 erleben? ;)

Durchgesetzt werden soll das hier: http://www.eu2011.hu/de/das-paket-der-sechs-rechtsvorschriften

Aber die Verhandlungen stocken gerade:

16.06.2011 "Wien (OTS/SK) - "Die Verhandlungen zwischen dem EU-Parlament und
den Vertretern des Rates über die Gesetze zur Etablierung einer
europäischen Wirtschaftsregierung haben für die Sozialdemokraten
bisher kein befriedigendes Ergebnis gebracht", so der Vizepräsident
der S&D-Fraktion, Hannes Swoboda"

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110616_OTS0126/swoboda-verhandlungen-zu-wirtschaftsregierung-kniefall-vor-den-finanzmaerkten


Wird Griechenland da gerade wegen Kleinkram zum Sündenbock gemacht im Rahmen einer neuen Strategie der Spannung, um verfassungsrechtlich grenzwertige Gesetze durchzupeitschen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Strategie_der_Spannung

PERIKLIS
20.06.2011, 16:48
Fakelaki, du bist nicht in der Lage zu wissen, wer, was möchte.

Sachlich sein und zivilisert Meinungen austauschen war nie deine Stärke. Sonst hättest du auf den Inhalt der von dir zitierten Beitrag bzw. auf deine Behauptung (Beitrag#3956) und meine Widerlegung (Beitrag #4256) eingegangen.

Lass diese Banalitäten und beschäftige dich lieber damit ;





Aber du schwafelst hier ;



Klar doch, es ist ja nur das Geld der anderen.

Aufrichtig wäre wenn Griechenland sich selbt Insolvent meldet und eine neue Anfang wagt !


Ah Mustafa, denkst du ich hätte genug Zeit ständig im I-Net rum zu hängen, wie du H4 Empfänger?

Ich nutze das INet dank des Gehaltes für meine erbrachte Arbeitsleistung, du aufgrund des H4, das du als Passdeutscher vom deutschen Staat bekommst.

desweiteren,


Griechenland hatte in der Tat viele Unterstützer, nur eben wenige die tatsächlich aktiv am Kampf beteiligt waren.
einen Unterschied machten diese nicht!

Das dann die besiegten türken die Ägypter um Hilfe baten, ist ein Armutszeugnis.
Letztenendes waren dann die Türken mal wieder selbst schuld an der Misere, denn als sie den Kampf verloren hatte und nur dank der Ägypter noch die Kontrolle zum Teil wieder erlangen konnten, meinten diese auch noch gegen die europäische Flotte bestehen zu können, die lediglich Gegenüberstand ohne einzugreifen.
Ein Schuß der Türken gegen diese europäische Flotte löste dann den Gegenangriff aus, der die türkischen "Malta Yok!"-Matrosen-Attrappen zum Grund des Meeres beförderte!

:cool:

Eridani
20.06.2011, 16:48
Die Senioren unter uns erinnern sich noch daran wie groß das Geschrei war, wenn man anno '98 darauf hingewiesen hat, dass Griechenland vieles ist, aber nicht reif für den Euro. Hui, was wurde da gegen faschistische DM-Nazis gehetzt.

Das durchsichtige Spiel Brüssels erkennt man auch gut (wie der Prof. in diesem 29Min.- Video von Brutus (http://www.politikforen.net/showthread.php?111526-Juncker-Bald-noch-mehr-Euro-Staaten-pleite!&p=4681001&viewfull=1#post4681001) in seiner Vorlesung sagt), dass noch vor der Entscheidung, Griechenland aufzunehmen, bereits Muster der Geldscheine existierten, wo unter dem Wort EURO schon EYPΩ steht. Verräterisch.
Außerdem hatte zu diesem Zeitpunkt Griechenland schon mit 6%, die Auflagen für die Aufnahme ( < 3 %) verletzt; wurde aber trotzdem aufgenommen. Betrug von Anfang an! Alles einer Utopie geopfert, deren Zeit noch nicht gekommen ist.

Es war der Wahnsinn schlechthin, einem wirtschaftlich schwachem Land eine Hartwährung aufzudrücken. Die Griechen schöpften (wie alle PIIGS-Staaten) aus dem Vollem. Deutschland, Frankreich, Holland, Luxembourg und Finnland wurden schlicht zu Transfer-Zahlern. Jetzt ist die Karre im Dreck.
Gestern wurde ein neues Gesamt-Rettungs-System von 700 Mrd-Euro etabliert. Und Deutschland ist wieder mit 25% Beteiligung dabei!

Banken aller Couleur habe sich an diesem Deal gesundgestossen: Dass den Managern Europa völlig egal ist, sehen wir daran, dass sie sich nicht an Bürgschaften verpflichtend beteiligen wollen. Ihnen geht es nur um den Profit. Es war überhaupt ein großer Fehler, den Banken so viel Macht ein zu räumen.
Gut zu sehen, wie kleinlaut Frau Merkel von ihrem Plan zurückwich - und jetzt alles "freiwillig" ist. Eine Farce.
Wir wollen kein Europa der Banken, Börsianer und der Abzocker. Europa muss für die Menschen sein, die es bewohnen..

Quo vadis
20.06.2011, 16:50
Na, mal wieder die übliche dumme Propaganda der deutschen Hetzblätter?

Das Deutsche Konzerne dank Schmiergeldern an griechische Politiker etliche Aufträge gesichert hatten, die keinen Nutzen hatten ist ja nicht erlogen.
Ebensowenig, das diese Verbechen auch noch vom deutschen Staat geschützt werden ;)

Das aber die griechischen Demonstranten nicht die Deutschen zu den Schuldigen dieser Krise ernenne ist schlichtweg erlogen, denn die Demonstranten wollen einfach schlicht und ergreifend keine weitere Einmischung der "ausländischen Hilfe", sie wollen die korrupten Politiker los werden und einen Neuaufbau!

Was haben also Europas Lenker dagegen?
Ein Volk, das selbst entscheidet was es machen will? Das ist ja wahnsinn, da könnte man ja gleich die Macht dem Volk überlassen, nicht?! :rolleyes:

Jede Wette, nachdem ihre "korrupten Politiker" neues Geld fürs Lotterleben beschafft haben und versprechen, dass sich am bisherigen Lifestyle absolut nichts ändern wird, werden die Demonstranten schön brav wieder abziehen. Gegen die Politiker sind sie nur, weil diese Einschnitte angekündigt haben, aber auf Kosten fremden und geschenkten Geldes weiterfaulenzen, ist ausdrücklich erwünscht.

PERIKLIS
20.06.2011, 16:50
Geht mir alles zu langsam!

Da mach mal eine ähnliche Demo wie die Griechen vor dem deutschen Bundestag um für das Recht der Griechen zu demonstrieren, die weitere Hilfskredite ablehnen!

Sterntaler
20.06.2011, 16:51
der verfettete Krieschische Bettel Finanzminister kann eine Sparkur gut vertragen.

Quo vadis
20.06.2011, 16:55
Da mach mal eine ähnliche Demo wie die Griechen vor dem deutschen Bundestag um für das Recht der Griechen zu demonstrieren, die weitere Hilfskredite ablehnen!

Die Mehrheit der Griechen nimmt das geschenkte Geld ohne Murren, die Mehrheit der Deutschen gibt das verschenkte Geld ohne laut zu murren. In beiden Fällen zählt der Volkswille einen Dreck, das ist ein Deal zwischen Politik, Europaphilosophen, Banken und Zockern.

JensVandeBeek
20.06.2011, 16:59
Ah Mustafa, denkst du ich hätte genug Zeit ständig im I-Net rum zu hängen, wie du H4 Empfänger?

Ich nutze das INet dank des Gehaltes für meine erbrachte Arbeitsleistung, du aufgrund des H4, das du als Passdeutscher vom deutschen Staat bekommst.....

:cool:

Hast du etwas Sachliches die du auch zivilisert rüberbringen kannst, oder willst du dich weiterhin themenfremd mit mir beschäftigen?

Nur zur Erinnerung : hier geht es um Griechenlands Betrug an die EU, Griechenlands Jahre Lange schöne Leben auf Pump und lediglich Undankbarkeit die, die Griechen zurzeit zeigen und mit Nazi-Keule schwingen !!!

PERIKLIS
20.06.2011, 17:02
Jede Wette, nachdem ihre "korrupten Politiker" neues Geld fürs Lotterleben beschafft haben und versprechen, dass sich am bisherigen Lifestyle absolut nichts ändern wird, werden die Demonstranten schön brav wieder abziehen. Gegen die Politiker sind sie nur, weil diese Einschnitte angekündigt haben, aber auf Kosten fremden und geschenkten Geldes weiterfaulenzen, ist ausdrücklich erwünscht.

Eben nicht, mein lieber Bild-Leser!

Die Demonstranten sind in erster Linie keine Staatsangestellten und wollen die Privatisierung der Staatsbetriebe.

Man will korrupten Politikern die Immunität nehm,en um diese zur Rechenschafft ziehen zu können.
Man hat genug von den Skandalen um Schmiergelder ala Siemens, HDW, KMW, etc.

Wie ich bereits schrieb, so arbeiten die Griechen zwar laut neuester Statistik zwar am meisten in Europa, jedoch stimmte die Zahl sicherlich nichtmal annähernd der tatsächlich erbrachten Arbeitsstunden, die häufig schwarz erabreitet werden.

Mit "faul in der Sonne sitzen" meint ihr vielleicht die Touristen, stimmts? :rolleyes:


PS: Ein bekannter von mir hat dies tatsächlich mal gemacht.
er arbeitete eine 6 Std Schicht, ging dann zum nahegelegenem Strand zum schwimmen. Lag dann auch 2 Std. "faul in der Sonne" rum, schnell nach Hause Duschen, Essen, Fertig machen und dann zur 8 Std. schicht erneut gearbeitet.
Jeden Sommer (3 Monate) über 7 Jahre, während er im restlichen Jahr nur seine 8 + 4 Stunden Schichten durchzog.
Dieser faule Sack :cool:

PERIKLIS
20.06.2011, 17:04
Hast du etwas Sachliches die du auch zivilisert rüberbringen kannst, oder willst du dich weiterhin themenfremd mit mir beschäftigen?

Nur zur Erinnerung : hier geht es um Griechenlands Betrug an die EU, Griechenlands Jahre Lange schöne Leben auf Pump und lediglich Undankbarkeit die, die Griechen zurzeit zeigen und mit Nazi-Keule schwingen !!!

Nö,m hier geht es um die Propaganda, die von Bild und Co, sowie dir und den restlichen Türken über die Griechen verbreitet werden, Mustafa! :cool:

Uri Gellersan
20.06.2011, 17:09
Es war der Wahnsinn schlechthin, einem wirtschaftlich schwachem Land eine Hartwährung aufzudrücken. Die Griechen schöpften (wie alle PIIGS-Staaten) aus dem Vollem. Deutschland, Frankreich, Holland, Luxembourg und Finnland wurden schlicht zu Transver-Zahlern. jetzt ist die Karre im Dreck.
Gersten wurde ein neues gesamt-Tettungs-System von 700 Mrd-Euro etabliert. Und Deutschland ist wieder mit 25% Beteiligung dabei.
.

Richtig!
Und jetzt denke noch einen Schritt weiter..
Seit Jahren wird uns in D der Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft schmackhaft gemacht und eingeredet.
Was fehlt in GR? Warum kommen die nicht zu Potte?
Ihnen fehlt die industrielle Basis, die entsprechende volkswirtschaftliche Werte schöpfen kann. GR ist ein Dienstleistungsstaat (Beamte und Ferienland), ein wenig Landwirtschaft gibt's auch noch, vor allem den Weinanbau.

Da sich inzwischen aber die halbe EU in Richtung Dienstleistungswüste fehlentwickelt hat und nur noch wenige Staaten Europas überhaupt über nennenswerte Industriepotentiale verfügen kann die Verlustregulierung innerhalb der EU gar nicht funktionieren, wenn man nicht gleich festlegt, dass die Staaten mit Restindustrie diese Armenhäuser mit ernähren. Das war zwar von Anfang an im Haus Europa so geplant (vor allem, um die deutsche Vormachtstellung auf dem Kontinent zu brechen), es wird aber spätestens dann nicht mehr möglich sein, wenn auch in D die Grüne Ideologie ihren Vormarsch fortsetzt und für eine weitergehende Deindustrialisierung Ds sorgt.
Der von mir schon genannte WBGU-Bericht (http://www.bueso.de/node/9929) des GRC-Faschisten Schellnhuber (http://www.bueso.de/node/9879) muss hier einem Jeden warnende Mahnung sein, der noch alle Tassen im Schrank hat! Für die Mehrheit der fehlgeleiteten Deutschen gilt das leider schon lange nicht mehr, aber es besteht immer noch die Hoffnung, dass sich am Ende die Vernunft durchsetzt und dieser EU-Wahnsinn gestoppt werden kann.
Meine Hoffnung hierzu ist nicht allzu groß, aber vielleicht waltet das BVerfG ja am 5.7.11 seines staatsrechtlichen Auftrags und stoppt den vertragswidrigen Bailout der Pleitiers durch (vor allem) Deutschland.
Ansonsten hilft wirklich nur noch §20.4 des GG.

PERIKLIS
20.06.2011, 17:11
Bevor ich los muß noch eine Frage:

Warum diese Panik in Europa, als die Demonstranten vor wenigen Tagen fast das griechische Parlament stürzten?
Warum diese panikartige Ausrufung weiterer "Hilfskredite" in unglaublich hoher Summe?


Also nochmal:

WIR WOLLEN EUER GELD NICHT!
Wir sagen dies bereits unseren Politikern, geht und teilt es auch euren mit!

Quo vadis
20.06.2011, 17:20
Richtig!
Und jetzt denke noch einen Schritt weiter..
Seit Jahren wird uns in D der Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft schmackhaft gemacht und eingeredet.
Was fehlt in GR? Warum kommen die nicht zu Potte?
Ihnen fehlt die industrielle Basis, die entsprechende volkswirtschaftliche Werte schöpfen kann. GR ist ein Dienstleistungsstaat (Beamte und Ferienland), ein wenig Landwirtschaft gibt's auch noch, vor allem den Weinanbau.

Da sich inzwischen aber die halbe EU in Richtung Dienstleistungswüste fehlentwickelt hat und nur noch wenige Staaten Europas überhaupt über nennenswerte Industriepotentiale verfügen kann die Verlustregulierung innerhalb der EU gar nicht funktionieren, wenn man nicht gleich festlegt, dass die Staaten mit Restindustrie diese Armenhäuser mit ernähren. Das war zwar von Anfang an im Haus Europa so geplant (vor allem, um die deutsche Vormachtstellung auf dem Kontinent zu brechen), es wird aber spätestens dann nicht mehr möglich sein, wenn auch in D die Grüne Ideologie ihren Vormarsch fortsetzt und für eine weitergehende Deindustrialisierung Ds sorgt.
Der von mir schon genannte WBGU-Bericht (http://www.bueso.de/node/9929) des GRC-Faschisten Schellnhuber (http://www.bueso.de/node/9879) muss hier einem Jeden warnende Mahnung sein, der noch alle Tassen im Schrank hat! Für die Mehrheit der fehlgeleiteten Deutschen gilt das leider schon lange nicht mehr, aber es besteht immer noch die Hoffnung, dass sich am Ende die Vernunft durchsetzt und dieser EU-Wahnsinn gestoppt werden kann.
Meine Hoffnung hierzu ist nicht allzu groß, aber vielleicht waltet das BVerfG ja am 5.7.11 seines staatsrechtlichen Auftrags und stoppt den vertragswidrigen Bailout der Pleitiers durch (vor allem) Deutschland.
Ansonsten hilft wirklich nur noch §20.4 des GG.

Sehr gut, in England wurde der Wandel von der Industrienation zum reinen Banken und Dienstleistungssektor bereits vollzogen. Scheinbar soll Europa längerfristig als Industriebalkon der angelsächsischen Hochfinanz aufgegeben werden und stattdessen der Stab an Schwellenländer und BRIC Staaten abgegeben werden, um dann diese Standorte mit der geballten Macht von Kapital und Spekulation zum platzen zu bringen. Der Kapitalismus hat mal damit angefangen, Geld mit produzierten Waren zu verdienen, jetzt will man Geld mit Spekulation und Dienstleistung machen, die reale Warenproduktion wird dabei immer unwichtiger.

tosh
20.06.2011, 17:22
Aufrichtig wäre wenn Griechenland sich selbt Insolvent meldet und eine neue Anfang wagt !

Genau meine Meinung!
Besser ein Ende mit Schrecken (die sämtlichen Gläubiger verlieren) und ein Neuanfang mit der Drachme,
als ein Schrecken ohne Ende!

Nur sind die EU-Politiker zu doof, das zu verstehen, und werden es wohl (noch) nicht zulassen.

n_h
20.06.2011, 17:24
Der EURO war eine von Vorneherein in Kauf genommene Todgeburt. Ich kapiere nicht wie man ernsthaft annehmen konnte, das Staaten wie Finnland, Niederlande, Deutschland und Österreich zusammen mit Staaten wie Portugal, Italien und Griechenland eine Währung samt einer Zentralbank Finanzwirtschaft betreiben können.

...




Und falls sie überhaupt aus dieser ganzen Misere iiiiiirgendwas lernen, dann könnte das lediglich wie folgt lauten: "Mist!, wir hätten die EU-Wirtschaftsregierung von Anfang an installieren sollen anstatt die EU-Länder zusammenwachsen lassen zu wollen."

tosh
20.06.2011, 17:27
Deutsche werden zum Sündenbock für die Griechen

Demonstranten vor dem Athener Parlament suchen nicht nach Lösungen, sondern nach Schuldigen. Einer ihrer Slogans: "Deutschland raus aus der EU".
.......
Alle Politiker müssen gehenkt werden, sagt er, alle, die da im Parlament das schwerverdiente Geld des Volkes verschenken, an die Deutschen und ihresgleichen.
.......
Böse, schuldig sind vor allem die Deutschen, sie gehören mehr bestraft als sonst wer. „Deutschland raus aus der EU“, lautet ein Slogan, und ein anderer, auf Deutsch: „Kommt holt es Euch“. Das Geld nämlich, das Griechenland schuldet, und das zu einem guten Teil deutschen Banken.

„Merkel = Nazi“ steht auf einem anderen Transparent. Und eines der beliebtesten Symbole auf den Demonstrationen ist die EU-Fahne mit gelbem Hakenkreuz in der Mitte. Am Freitag trat als Sprecher ein gewisser Manolis Glesos auf, zu großem Beifall, denn der greise Mann kämpfte seinerzeit als kommunistischer Partisan gegen die Nazis.

„Natürlich sind die Deutschen schuld“, sagt Dimitra, eine junge Archäologin. „Sie haben uns alle möglichen Kredite aufgeschwatzt für Projekte, die keinen Sinn ergaben. Unsere Politiker haben sich daran mit bereichert, aber die Deutschen gaben die Kredite, obwohl sie genau wussten, dass es absurd ist.“

Sträflich ist in den Augen der Demonstranten auch das bisherige „Rettungspaket“. Auch das nächste, über das jetzt gerade verhandelt wird, wird „böse“ sein und nur den Deutschen nutzen.

Denn „die Deutschen saugen unser Blut aus, sie nehmen Kredite auf am Weltmarkt für zwei oder drei Prozent, und dann leihen sie uns gnädig das Geld weiter, aber für sechs Prozent, sie machen also 100 Prozent Profit. Es sind Aasgeier“, sagt Peter, Wortführer einer kleinen Gruppe von Freunden, die sich auf Facebook zum Protest verabredet haben......
http://de.nachrichten.yahoo.com/deutsche-werden-zum-s%C3%BCndenbock-f%C3%BCr-die-griechen-102453104.html

Also ich bin auch dafür: Deutschland raus aus dem EURO!!
Dann dürfen sich die Pleiteländer wo anders Geld besorgen!


Na, mal wieder die übliche dumme Propaganda der deutschen Hetzblätter?.....
Nein, die Quelle war Yahoo.

n_h
20.06.2011, 17:29
Die Mehrheit der Griechen nimmt das geschenkte Geld ohne Murren, die Mehrheit der Deutschen gibt das verschenkte Geld ohne laut zu murren. In beiden Fällen zählt der Volkswille einen Dreck, das ist ein Deal zwischen Politik, Europaphilosophen, Banken und Zockern.


Die (kommende) faschistisch-kommunistisch europäische Plan-Wirtschaftsregierung wird's schon richten.




Wollen die Menschen (wieder) einmal einem solchen unterdrückerischen Regime entfliehen, müssen sie (diesmal nicht nur aus dem Ostblock flüchten, sondern gleich) den europäischen Kontinent verlassen. So oder so ähnlich wird's wohl kommen.

Esreicht!
20.06.2011, 17:31
Jede Wette, nachdem ihre "korrupten Politiker" neues Geld fürs Lotterleben beschafft haben und versprechen, dass sich am bisherigen Lifestyle absolut nichts ändern wird, werden die Demonstranten schön brav wieder abziehen. Gegen die Politiker sind sie nur, weil diese Einschnitte angekündigt haben, aber auf Kosten fremden und geschenkten Geldes weiterfaulenzen, ist ausdrücklich erwünscht.

Immerhin ist anzuerkennen, daß ohne den griechischen Volksaufstand die weitere Mrd.-Bankenflutung ("Griechenlandhilfe") nicht so in den Fokus gerückt wäre mit sogar teilweise kritischem Unterton in unseren Medien, während bis dato unisono die großzügigen Bankspenden als notwendig flankiert wurden;)

Auch habe ich den Eindruck, daß das griechische Volk kapiert hat, welche verheerenden Konsequenzen grundsätzlich fürs Land der EU-Tropf hat. Mal abwarten.

Im übrigen tanzt bereits auch schon in Spanien der Bär und wurde zeitversetzt sogar auch in deutschen Medien darüber berichtet.

Jedenfalls haben die Griechen die Kugel angestoßen....

kd

tosh
20.06.2011, 17:31
...Gestern wurde ein neues Gesamt-Rettungs-System* von 700 Mrd-Euro etabliert. Und Deutschland ist wieder mit 25% Beteiligung dabei!

Banken aller Couleur habe sich an diesem Deal gesundgestossen: Dass den Managern Europa völlig egal ist, sehen wir daran, dass sie sich nicht an Bürgschaften verpflichtend beteiligen wollen. Ihnen geht es nur um den Profit. Es war überhaupt ein großer Fehler, den Banken so viel Macht ein zu räumen.
Gut zu sehen, wie kleinlaut Frau Merkel von ihrem Plan zurückwich - und jetzt alles "freiwillig" ist. Eine Farce.
Wir wollen kein Europa der Banken, Börsianer und der Anzocker. Europa muss für die Menschen sein, die es bewohnen..

*Auch bei diesen sog. EURO-Bonds ist Merkel umgefallen, sie war ursprünglich strikt dagegen:


Was sind Eurobonds?
Dienstag, 14.12.2010, 11:18 · von FOCUS-Online-Autor Daniel Gratzla
Juncker attackiert Bundesregierung
dpa Euro-Anleihen: Luxemburgs Regierungschef Juncker will sie, Merkel ist dagegen
Eurobonds sollen hoch verschuldeten Staaten wieder auf die Beine helfen. Für Deutschland würde das wohl teuer werden.
Alle Euro-Staaten nehmen in mehr oder minder regelmäßigen Abständen Geld am Kapitalmarkt auf, um Investitionen zu finanzieren. Dafür platziert jedes Land bislang eigenständig am Rentenmarkt (auch Anleihen- oder Bondmarkt genannt) Anleihen unterschiedlicher Laufzeit. Bei Fälligkeit muss es das Darlehen zurückzahlen.

Am Kapitalmarkt gilt dabei folgendes Gesetz: Je größer das Risiko ist, dass ein Staat seine Schulden nicht zurückzahlen kann, desto höher sind die Zinsen, die die Investoren verlangen. So musste die deutsche Bundesregierung im November für zehnjährige Staatsanleihen nur 2,53 Prozent Zinsen zahlen, Irland dagegen 8,22 Prozent und Griechenland sogar 11,52 Prozent. Mit anderen Worten: Wer in finanziellen Schwierigkeiten ist, für den ist es sehr teuer, sich Geld zu beschaffen – was die finanzielle Situation weiter verschärfen kann.

Teufelskreis durchbrechen
Diesen Teufelskreis möchte Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker, gleichzeitig Chef der Euro-Gruppe, mit der Einführung von Eurobonds durchbrechen. Der Plan sieht vor, dass eine noch zu gründende europäische Schuldenagentur im Namen aller Euro-Länder Gemeinschaftsanleihen begibt. Die Euro-Staaten würden damit als einheitlicher Schuldner auftreten.

Wacklige Schuldner wie Griechenland würden so deutlich günstiger Geld bekommen, weil ja auch kreditwürdige Länder wie Deutschland für die Rückzahlung bürgen. Für Deutschland wäre dagegen die Kreditbeschaffung vermutlich teurer, da Griechenland und Co. den Einheitszins nach oben treiben. Aus diesem Grund ist die Bundesregierung gegen die Einführung von Eurobonds. Zudem könnten sich klamme Staaten mit Euro-Staatsanleihen noch leichter auf Kosten solider Staaten verschulden.
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/kurz-erklaert-was-sind-eurobonds_aid_581271.html

n_h
20.06.2011, 17:43
...


Ja natürlich, Herr Gawen! Guten Mooorgen! ;)

Weiter_Himmel
20.06.2011, 17:45
Irgendwie kommt bei mir gerade der Verdacht auf, daß wir mal wieder massiv verarscht werden.

Unsere Freunde in Berlin und Brüssel machen gerade eine Riesenshow rund um einen relativ kleinen, eh schon genehmigten Kredit für Griechenland.


Kann es sein, daß wir da gerade so etwas wie einen Reichstagsbrand 2.0 für ein Ermächtigungsgesetz 2.0 erleben? ;)

Durchgesetzt werden soll das hier: http://www.eu2011.hu/de/das-paket-der-sechs-rechtsvorschriften

Aber die Verhandlungen stocken gerade:

16.06.2011 "Wien (OTS/SK) - "Die Verhandlungen zwischen dem EU-Parlament und
den Vertretern des Rates über die Gesetze zur Etablierung einer
europäischen Wirtschaftsregierung haben für die Sozialdemokraten
bisher kein befriedigendes Ergebnis gebracht", so der Vizepräsident
der S&D-Fraktion, Hannes Swoboda"

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110616_OTS0126/swoboda-verhandlungen-zu-wirtschaftsregierung-kniefall-vor-den-finanzmaerkten


Wird Griechenland da gerade wegen Kleinkram zum Sündenbock gemacht im Rahmen einer neuen Strategie der Spannung, um verfassungsrechtlich grenzwertige Gesetze durchzupeitschen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Strategie_der_Spannung

Obwohl ich viele seiner Deutschfeindlichen Aussagen zum kotzen finde hat Lol nicht in allem unrecht was er sagt.Sie die Europäer insbesondere die Deutschen würden Griechenland sofort abschießen wenn die eigene Wirtschaft das überlebt.Ackermann(letztendlich ein sehr Deutschfreundlicher Bankier , in dem Geschäft fast ein Nationalist(und ja ich weiß das er Schweizer ist)) hat schon signalisiert das seine Bank das wegstecken könnte.

Man Vergleiche mal wie stark sich Merkel und Schäuble für die Griechenland Rettung stark gemacht haben und gerade bei Schäuble merkt man im Moment das er die Seiten gewechselt hat und Gr abschießen würde.

Früher sprachen alle von mehr oder weniger Bedingungsloser hilfe und nun hat sich das blatt wohl etwas gewendet.Mal sehen wie es ausgeht.


Würden andere ebenfalls etwas in die Richtung sagen würde man Griechenland wohl fallen lassen.

dimu
20.06.2011, 18:36
keine sorge. die griechen werden (leider) den reichstag nicht in brand setzen.
das werden sie vor ort, in athen, viel besser und gründlicher machen.

und das ist gut so, sagte einstens der herr pobereit.

ursula
20.06.2011, 19:07
Da mach mal eine ähnliche Demo wie die Griechen vor dem deutschen Bundestag um für das Recht der Griechen zu demonstrieren, die weitere Hilfskredite ablehnen!

ich bedauere, im märz 2007 keine filmkamera dabeigehabt zu haben. zur wöchentlichen straßenschlacht trifft sich immer der gleiche pöbel. widerlich. schon morgens sind die u-bahnen frei, mittags kein mensch in monstiraki, nur die nicht informierte marie schleicht von büdchen zu büdchen und bekommt den spezialpreis der woche angeboten, das stadtruinenfeld-t-shirt für nur 4 euro. die mütze mit der dauerbaustelle 2 euro. nur gold hat seinen preis behalten. und dann komm ich nicht mehr heim? kein taxi, keine ubahn - nichts!!! denn heute ist wieder demo tag. bereitschaftspolizei hundertschaften mit riesenschilden wie im alten rom. nachdem ich 2 stunden zum hotel parallel zu den chaoten gewandert bin und auch in den nebenstrassen genug los ist wie angezündete geldautomaten und ich 100 mal bereut habe, hierher mitgekommen zu sein (irgendein kongress für irgendein metall???), wollen wir abends trotzdem was essen - doch rund um das museum, wo die echten skulpturen der hellenen angeblich stehen, wird der müll auf die strasse gezerrt und angezündet und die 5 bäume, die dort noch wuchsen, kohlen vor sich hin..... neee, es ist eine art fest der entfesselten stinker, die das immer machen, woche für woche,... es gibt länder, die vertragen keine demokratie.....

ursula
20.06.2011, 19:10
schreiben an eure geldinstitute: wenn ich erfahre, dass sie griechenlandanleihen handeln, werde ich meine gesamten ersparnisse sofort bei ihnen kündigen.

oha, das wird noch lustig hier.

ursula
20.06.2011, 19:15
http://www.solinger-tageblatt.de/Home/Solingen/Stadt-Sparkasse-hat-Anleihen-aus-Griechenland-8792004e-8151-43df-ad66-a088fe6560c2-ds

Stadt-Sparkasse hat Anleihen aus Griechenland

SSS-Vorstand Harald Samorey zu Griechenland-Anleihen im Besitz der Solinger Stadt-Sparkasse. Foto: Archiv

SSS-Vorstand Harald Samorey zu Griechenland-Anleihen im Besitz der Solinger Stadt-Sparkasse. Foto: Archiv
KURZ-INTERVIEW Spakassen-Vorstand Harald Samorey geht davon aus, dass auch eine Pleite des EU-Mitglieds keine bemerkbaren Einflüsse auf das Jahresergebnis des Solinger Kreditinstitutes hat.

Das Gespräch führte Fred-Lothar Melchior

Wie stark ist die Stadt-Sparkasse in Griechenland-Papieren engagiert?

Harald Samorey: Wir haben einen kleinen Betrag in Griechenland angelegt – zu einer Zeit, als es ein ganz normaler Vorgang war, in Staatspapiere zu investieren. JA???? WIE VIEL DENN - KOMM; NENN ZAHLEN!!!! Wir sind keine Zocker, sondern achten auf eine breite Streuung. Deshalb halten wir auch dänische, französische, irische, portugiesische und spanische Papiere.

Wie stark würde sich eine Griechenland-Pleite in der Bilanz der Stadt-Sparkasse niederschlagen?

Samorey: Das wird keine bemerkbaren Einflüsse aufs Jahresergebnisse haben. In einem breit gestreuten Portfolio stellt die ungünstige Entwicklung eines Wertes den Gesamterfolg nicht in Frage. Für das höhere Risiko werden ja auch eine Prämie und ein höherer Zins gezahlt. Das ist ein ganz normales Geschäft wie bei einem Versicherer.

Wie lässt sich die Griechenland-Krise Ihrer Meinung nach beenden?

Samorey: Es macht keinen Sinn, jemandem, der bereits verschuldet ist, weiteres Geld zur Verfügung zu stellen. Man sollte ei-nen klaren Schlussstrich ziehen – wie es etwa in Solingen bei Firmen wie Rasspe und Grossmann passiert ist, die danach neu anfangen konnten.

ursula
20.06.2011, 19:18
und noch einer:

Griechische Staatsanleihen : Sparkasse geht von Rückzahlung aus

Witten, 24.05.2011, Jürgen Augstein
Positives Geschäftsergebnis für 2010 vorgestellt: Sparkassenchef Rolf Maasche. Foto: Walter Fischer / WAZ FotoPool

Positives Geschäftsergebnis für 2010 vorgestellt: Sparkassenchef Rolf Maasche. Foto: Walter Fischer / WAZ FotoPool

Witten. Die Sparkasse geht davon aus, dass ihre griechischen Staatsanleihen sicher sind.

Staatsanleihen mit der dahinter stehenden Steuerkraft waren die sichersten Anlagen, die Länder zahlten entsprechende Renditen, so Sparkassenchef Rolf Maasche. Im Rat räumte er ein, dass sein Geldinstitut auch Anleihen aus Griechenland hält. „Momentan machen wir uns keine Sorgen. Die Zinszahlung könnte ausfallen. Wir gehen aber von einer Rückzahlung bei Fälligkeit der Papiere aus“, so Maasche bei Vorstellung des Jahresabschlusses 2010. CDU-Ratsherr Georg Fleischer hatte den Vorstandssprecher gefragt, ob er sich Sorgen machen müsse.

Der Unionspolitiker war im Geschäftsbericht darüber gestolpert, dass das Institut Wertpapiere ausländischer Emittenten in einer Höhe von 140 Mio Euro besitzt, davon 32 Mio aus kritischen Herkunftsländern. Fleischer wies außerdem auf einen Aktien-Spezialfonds über 20 Mio Euro hin, den die Sparkasse von einem externen Fondsmanager verwalten lässt, und die Rückstellung von 1,1 Mio Euro für die zum Verkauf stehende WestLB. Woher er dennoch seinen Optimismus für die nächsten Jahre beziehe, fragte Fleischer den Sparkassenchef.

Dieser betonte, dass man auch am Aktienmarkt Geld verdienen wolle. Deshalb seien 20 Mio einem externen Fondsmanager übertragen worden. Zur WestLB sagte Maasche: Alle Sparkassen seien verpflichtet, dafür Geld in den nächsten zehn Jahren zurückzulegen. „Das zahlen wir locker aus den von uns prognostizierten Gewinnen.“

Zur Stabilisierung des Bankensektors würden die Eigenkapitalanforderungen ab 2013 verschärft, so Maasche. Eigenkapital könne man durch Staatsanleihen nachweisen. „Mir ist derzeit das Papier eines großen deutschen Unternehmens aber 1000-mal lieber als eine Staatsanleihe aus Griechenland.“ Dass Firmenpapiere beim Eigenkapital trotzdem geringer bewertet würden, halte er für einen Widerspruch.

Nach dem allgemeinen Krisenjahr 2009 spiegelt sich die wieder brummende Konjunktur im Jahresabschluss 2010. Das Geschäftsvolumen stieg um 44,5 Mio auf 1,8 Mrd Euro, das Kreditgeschäft um 44,1 Mio auf 1,4 Mrd. Insgesamt betrugen die Kundeneinlagen 1,078 Mrd Euro. Die Wittener bevorzugten kurz- und mittelfristige Geldanlagen. Das Wertpapierkundengeschäft, sprich die Umsätze aus Aktien, waren stark rückläufig. Deutliche Zuwächse (1589 statt 1246 Stück) gibt es bei Bausparverträgen.

Der Jahresüberschuss lag wieder bei einer Mio. Wobei die tatsächlichen Gewinne, die die Sparkasse nicht veröffentlicht, viel höher sind. Mit sechs Mio Euro zahlte sie 2010 fast doppelt so viele Steuern wie im Jahr zuvor.

Click here to find out more!

Verrari
20.06.2011, 19:23
... SSS-Vorstand Harald Samorey zu Griechenland-Anleihen im Besitz der Solinger Stadt-Sparkasse. ...
... Harald Samorey: Wir haben einen kleinen Betrag in Griechenland angelegt – zu einer Zeit, als es ein ganz normaler Vorgang war, in Staatspapiere zu investieren. Wir sind keine Zocker, sondern achten auf eine breite Streuung. Deshalb halten wir auch dänische, französische, irische, portugiesische und spanische Papiere. ...

<Hervorhebungen durch Verrari>

Wow!
Dieser Sparkassen-Vorstand scheint ein echter Anlagenspezialist zu sein! Und dazu noch besonders dämlich solche Äußerungen in einem Interview zu machen!
Falls Du dort Kunde sein solltest, würde ich denen baldmöglichst die Freundschaft kündigen!!

ursula
20.06.2011, 19:29
<Hervorhebungen durch Verrari>

Wow!
Dieser Sparkassen-Vorstand scheint ein echter Anlagenspezialist zu sein! Und dazu noch besonders dämlich solche Äußerungen in einem Interview zu machen!
Falls Du dort Kunde sein solltest, würde ich denen baldmöglichst die Freundschaft kündigen!!

aber auch solche prozesse laufen schon: http://www.news.de/wirtschaft/855188178/finanzinstitute-stossen-griechische-anleihen-ab/1/

:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::2up::2up:

brrrravooooo!!!:respekt:

Verrari
20.06.2011, 19:36
aber auch solche prozesse laufen schon: http://www.news.de/wirtschaft/855188178/finanzinstitute-stossen-griechische-anleihen-ab/1/

In dem verlinkten Artikel steht etwas von privaten Banken und Versicherungen.
Von der Stadtsparkasse Solingen steht da gar nix! Nun, das ist ja auch kein privates Kreditinstitut! ;)

LOL
20.06.2011, 19:38
ich bedauere, im märz 2007 keine filmkamera dabeigehabt zu haben.Perikles schrieb dir worum es bei den JETZIGEN DEMOS geht nämlich -> KEIN HILFSPAKET MEHR <- und du lenkst wieder nur mit irgendeinen Unsinn von vor 4 Jahren ab...

Hast du auch mal was zum aktuellen Thema zu sagen, oder gehts dir nur um deine eigenen Hängenbleibermythen...?

Don
20.06.2011, 19:39
@Don:

Was hat die EWG mit der EU heute zu tun? Was mit dem Griechenland-Problem?
Exportieren wir in die EU oder nur in Euro-Länder? Exportieren wir auch in Nicht-EU-Länder in Europa? Ist heute mal wieder Deppen .- und Haarspaltereien-Tag?

Bisher war ich noch verblüfft daß du grün wählst, jetzt nicht mehr.
Wir können nicht in die EU exportieren da sie kein eigenständiger Wirtschaftsraum ist. Wir exportieren in die Mitgliedsländer der EU, das taten wir auch schon als sie das noch nicht waren, Das Griechenland Problem hängt nicht mit der EU zusammen, sonden mit dem Euro (es gibt auch EU Mitglieder ohne). Der Euro sorgt dafür daß solche Schwachmatenländer weniger Zinsen für Anleihen bezahlen müssen als es bei eigener Währung der Fall wäre, da dann der Währungsverfall in diese Zinsen einkalkuliert wäre.
Es ist zwar richtig daß wir seit dem Euro etwas mehr exportieren als früher, allerfdings bezahlen wir diese Exporte selbst über den Zahlungsbilanzausgleich der EZB, der uns runde 200 Mrd. pro Jahr kostet. DAMIT BEZAHLEN DIE SCHWACHMATENLÄNDER DAS, WAS SIE BEI UNS EINKAUFEN. Der Wirt serviert mit dem Schnitzel auch gleich das Geld mit dem die Zeche bezahlt wird. Ein enorm profitables Geschäft für uns, gelle?






...da ein Großteil der ausgeführten Waren in Länder der EU ging. Im Jahr 2009 lag der Anteil der Ausfuhren in EU-Länder bei 62,3 Prozent des deutschen Gesamtexportes, in Euro-Länder bei 42,7 Prozent. Lediglich knapp 10 Prozent der deutschen Exporte gingen nach Amerika, 14 Prozent gingen nach Asien[ "


Ja und??? Wohin gingen denn unsere Exporte 1960, 1970 oder 1980? So ganz ohne Euro? NAch Takatukaland?



Was lernen wir also?

...der Großteil unserer ausgeführten Waren ( 62,3%) ging in die EU

NEIN!!!!!! Sie gingen in MITGLIEDLÄNDER DER EU!!!!



...42,7% (davon) ging in EURO-Länder ( der EU )

Geht doch.



...und wir exportieren auch in die wenigen Nicht-EU-Länder in Europa ( Schweiz, Norwegen...)

Tatsächlich? Welch Überraschung



Und nun dein Hohlschiss....

Zitat: "Wir exportieren nicht in die EU sondern in andere europäische Länder."

Ach ja?

62,3% unserer Exporte gehen aber in die EU.....
24% unserer Exporte nach Asien und die USA....

Jetzt rechne noch Südamerika, Australien und Afrika ab, dann kommst du irgendwann zur Erkenntnis, dass "..andere europ. Länder.." nun wirklich nicht die Masse unseres Exports darstellen....:rolleyes:

Soviel zur Frage, wer hier grandiosen Unfug labert.....:))


KaRol

Ich kann jemand der Grüne wählt und damit ruinöse Landespolitik befördert weil er einen MP nicht leiden kann, und der außerdem nicht imstande ist zu lesen und zu verstehen was andere schreiben, einen Grundkurs Logik an der VHS.



Übrigens, wir können auch deshalb nicht in die EU exportieren weil wir drin sind.
Ok, das ist Logik Aufbaukurs.

dimu
20.06.2011, 19:41
griechenland wurde für ein experiment von den mächtigen ausgewählt. es ist ein idealfall.

hier wird der genaue punkt gesucht, inwieweit eine bevölkerung drangsaliert, geschunden, verängstigt und gequält werden kann bis sie ernsthaft revoltiert. desweiteren wird der versuch unternommen, ein volk in die totale knechtschaft zu bringen.
zugleich läuft der test, wie weit man es treiben kann, dass politiker des landes schadhaft gegen die eigene bevölkerung handeln.
auch ist es ein test, welchen erfolg die doktrinen der EU haben werden und wie sie gegen das volk durchsetzbar sind.

nötigenfalls wird niedergeknüppelt und niedergeschossen.

das ist die hässliche fratze der EU.

ursula
20.06.2011, 19:46
Perikles schrieb dir worum es bei den JETZIGEN DEMOS geht nämlich -> KEIN HILFSPAKET MEHR <- und du lenkst wieder nur mit irgendeinen Unsinn von vor 4 Jahren ab...

Hast du auch mal was zum aktuellen Thema zu sagen, oder gehts dir nur um deine eigenen Hängenbleibermythen...?

http://www.cineastentreff.de/teleschau/200639/5/200639_174175_2_024.jpg

LOL
20.06.2011, 19:47
...solche Schwachmatenländer ...

Schwachmaten sind vor allem jene welche andere voreilig für Schwachmatenländer halten und dann irgendwann in bedingungslosen Niederlagen etc feststellen das sie vor allen anderen selbst welche sind...;)

Don
20.06.2011, 19:48
... eine bevölkerung drangsaliert, geschunden, verängstigt und gequält

Das ist so üblich bei Ganoven die sich Geld bereits mit dem Vorsatz leihen es nicht zurückzuzahlen.

Don
20.06.2011, 19:49
Schwachmaten sind vor allem jene welche andere voreilig für Schwachmatenländer halten und dann irgendwann in bedingungslosen Niederlagen etc feststellen das sie vor allen anderen selbst welche sind...;)

Daran hatte ihr genau 0,0% Anteil. Also husch, zurück ins Körbchen.

LOL
20.06.2011, 19:49
http://www.cineastentreff.de/teleschau/200639/5/200639_174175_2_024.jpgWirkst ja richtig photogen...

LOL
20.06.2011, 19:50
Daran hatte ihr genau 0,0% Anteil. Also husch, zurück ins Körbchen.
Seit wann hat das ausgerechnet der totale Loser zu entscheiden?:)):)):))

ursula
20.06.2011, 19:51
In dem verlinkten Artikel steht etwas von privaten Banken und Versicherungen.
Von der Stadtsparkasse Solingen steht da gar nix! Nun, das ist ja auch kein privates Kreditinstitut! ;)

die privatbanken sind jene, die in den medien in krimis und dgl. immer als die ganz ganz pöhsen dargestellt werden mit dummen chefs, arroganten vorzimmerzicken etc.... man muss sie verunglimpfen, um besser dazustehen....

hast du schon mal gold prüfen lassen? eine freundin von mir wollte ihren nicht mehr nötigen ehering abstoßen - vom feinen juwelier. oha, der war immerhin hartvergoldet und brachte etwa einen 20,--......

ursula
20.06.2011, 19:52
Wirkst ja richtig photogen...

es handelt sich um deine erste stunde, denn es wurde geboren - ein a mit ohren.

Verrari
20.06.2011, 19:52
... Es ist zwar richtig daß wir seit dem Euro etwas mehr exportieren als früher, allerfdings bezahlen wir diese Exporte selbst über den Zahlungsbilanzausgleich der EZB, der uns runde 200 Mrd. pro Jahr kostet. DAMIT BEZAHLEN DIE SCHWACHMATENLÄNDER DAS, WAS SIE BEI UNS EINKAUFEN. Der Wirt serviert mit dem Schnitzel auch gleich das Geld mit dem die Zeche bezahlt wird. Ein enorm profitables Geschäft für uns, gelle? ...


Würde der selige Erich Honnecker noch erleben dürfen wozu der Klassenfeind 20 Jahre nach dem Untergang der DDR heute in der Lage ist, er würde blass vor Neid werden und vermutlich an einem Herzkasper erliegen. :D

dimu
20.06.2011, 19:53
Das ist so üblich bei Ganoven die sich Geld bereits mit dem Vorsatz leihen es nicht zurückzuzahlen.

oh, ja, wie einfach ist doch die welt.
auf diese deine erkenntnis kommen sogar ganz dumme.

LOL
20.06.2011, 19:55
es handelt sich um deine erste stunde, denn es wurde geboren - ein a mit ohren.Meinen Glückwunsch zu deinem dortigen Geburtserfolg...:]

ursula
20.06.2011, 19:57
griechenland wurde für ein experiment von den mächtigen ausgewählt. es ist ein idealfall.

hier wird der genaue punkt gesucht, inwieweit eine bevölkerung drangsaliert, geschunden, verängstigt und gequält werden kann bis sie ernsthaft revoltiert. desweiteren wird der versuch unternommen, ein volk in die totale knechtschaft zu bringen.
zugleich läuft der test, wie weit man es treiben kann, dass politiker des landes schadhaft gegen die eigene bevölkerung handeln.
auch ist es ein test, welchen erfolg die doktrinen der EU haben werden und wie sie gegen das volk durchsetzbar sind.

nötigenfalls wird niedergeknüppelt und niedergeschossen.

das ist die hässliche fratze der EU.


der forist dimu möchte alsbaldigst die EU verlassen! wo ist der künftige ort der glückseeligkeit?? hier vielleicht?

http://www.videoastronomie.de/Images/Suedpol.jpg

ursula
20.06.2011, 20:00
Meinen Glückwunsch zu deinem dortigen Geburtserfolg...:]

Mister X als Grieche

http://www.lr-online.de/storage/pic/bildergalerien/lokales/herzberg/1786_1680_winterlandschaft_muc/1160195_1_MrX.jpeg

weiter so - bleiches übel

JensVandeBeek
20.06.2011, 20:01
....

Warum also sollte eine kleine Insolvez uns vernichten oder gar aufhalten können?

Was du dümmlicherweise als "kleine Insolvenz" nennst, kostet andere EU-Mitglieder Milliarden von Euros. Deine Gleichgültigkeit verrät mir ganze Menge.


Nicht ganz.
Wie ich hier schon merhmals schrieb, so ist von dem ca 20 Mrd. Euro Haushaltsdefizit, lediglich 5 Mrd. Euro dem eigentlichen Haushalt relevanter Anteil.
Der Rest sind Zinsen für früher aufgenommene Kredite.

Würde man "Zahlungsunfähig" werden, so wärde man lediglich die 15 Mrd. Euro an Zinsen streichen, und bräuchte dann nur noch 5 Mrd. einspaaren.

Die Rentner und Staatsbeamten würden sicherlich verzögert Geld erhalten und auch bei einigen nicht in vollem Umfang (wer schon den Mindestbetrag bekommt, der wird sicherlich nicht viel einbüßen müssen), aber damit hat es sich dann auch.

Gezahlt wird auf jeden Fall.

Realitätsfern.

- Nur die Auslandsschulden Griechenlands betragen 350 Milliarden Euro !

- Um Altschulden zu bezahlen, versucht man neue Schulden zu machen. Was passiert mit Neuschulden, wenn sie "alt" sind ?

- Wenn EU bis Mitte Juli kein Geld locker macht, können nicht Mal die Gehälter bezahlt werden. Was wirst du den Gehaltsempfängern in GR erzählen ?

- Um von Schulden runter zukommen müsst Ihr Überschuß erwirtschaften. Aber wie ?



...

Bei einer "Staatspleite" würde Griechenland lediglich 5Mrd. Euro einspaaren müssen und das ist wirklich kein so großes Problem.
Die staatlichen Angestellten bekommen etwas weniger Geld, die sonstigen Ausgaben werden auch etwas runter geschraubt, und schon hat man es.
....

Wenn es so einfach ist, warum macht Ihr das endlich nicht und entlastet EU/EZB/IWF ???



Bevor ich los muß noch eine Frage:

Warum diese Panik in Europa, als die Demonstranten vor wenigen Tagen fast das griechische Parlament stürzten?
Warum diese panikartige Ausrufung weiterer "Hilfskredite" in unglaublich hoher Summe?

Also nochmal:

WIR WOLLEN EUER GELD NICHT!
Wir sagen dies bereits unseren Politikern, geht und teilt es auch euren mit!

Wenn es so ist, warum ist dein Ministerpräsident und Wirtschaftsminister beinahe mehr in Brüssel als in Athen und betteln nach Geld???

***

Warum meldet Ihr nicht selbst Insolvenz und tritt aus EURO-Raum aus? Dadurch hättet Ihr mit sicherheit mehr Respekt verdient, als primitiv mit Nazi-Keule zu schwingen !

Sterntaler
20.06.2011, 20:02
was juckt uns eigentlich ein Staatsbankrott von Kriechenland? das kann uns scheiß egal sein, nur die Ganoven die daran verdienen tritt der Angstschweiß auf die Stirn.

ursula
20.06.2011, 20:02
von grieschen heimgesucht: Die letzten 10 Besucher auf dieser Seite:

1. Agesilaos Megas
2. Apollyon
....

danke sehr für euer interesse. ;)

Nachbar
20.06.2011, 20:04
ist es schon so weit?
Nein, es gibt also Hoffnung für uns in Deutschland.


http://derhonigmannsagt.files.wordpress.com/2010/03/deutschland-taschen-leer.jpg

Nachbar2480

LOL
20.06.2011, 20:04
Mister X als Grieche
weiter so - bleiches übel


Ach was, eher ein allbekanntes Kulturübel ----> :D ----> http://www.theoi.com/image/K22.2Pan.jpg


von grieschen heimgesucht: Die letzten 10 Besucher auf dieser Seite:
[....]
danke sehr für euer interesse. ;)

Springpfuhl
20.06.2011, 20:06
Die ganzen Hillfsgelder aus Europa werden Banken und Finanzhaien in den Rachen geworfen. Die Otto Normal Verbraucher in Griechenland haben anscheinend nichts von den EU-Hilfen.

ursula
20.06.2011, 20:07
was juckt uns eigentlich ein Staatsbankrott von Kriechenland? das kann uns scheiß egal sein, nur die Ganoven die daran verdienen tritt der Angstschweiß auf die Stirn.

bankenwechsel - das neue wort des jahres. morgen mail ich meine banken an und noch schöner wird das schauspiel, wenn man mit einem großen eckigen koffer in die vorhalle tritt... jauuuuuu

ich sehe voraus, wie ich sogleich in die hinteren räume gebeten werden.

/:(/:(/:( ---

ansonsten finde ich deinen ersten satz den einzigen bedeutungsvollen in diesem ganzen strang.

LOL
20.06.2011, 20:08
was juckt uns eigentlich ein Staatsbankrott von Kriechenland? das kann uns scheiß egal sein, nur die Ganoven die daran verdienen tritt der Angstschweiß auf die Stirn.Eben. Genau das sagen sich die Griechen in den Massendemos auch! ;)

Sterntaler
20.06.2011, 20:09
Eben. Genau das sagen sich die Griechen in den Massendemos auch! ;)

das sind wir uns ja einig :top:

LOL
20.06.2011, 20:12
das sind wir uns ja einig :top:Darin 100%! und zwar schon lange...:top:

Allerdings tun dies gerade auch Hundertausende von Menschen in Griechenland bei den Demos verkünden - Nur kaum ein Medium berichtet darüber.....

Verrari
20.06.2011, 20:13
was juckt uns eigentlich ein Staatsbankrott von Kriechenland? das kann uns scheiß egal sein, nur die Ganoven die daran verdienen tritt der Angstschweiß auf die Stirn.

Falls Du keine Kinder, Enkel, Ur-Enkel oder Urur-Enkel hast, dann braucht es Dich nicht zu jucken!

Falls Du Rente beziehen solltest, dann sollte es Dich schon jucken, denn auch die deutschen Rentenversicherungen haben kräftig in griechische Staatsanleihen investiert.

Falls Du arbeiten solltest, müsste es Dich ebenfalls jucken, denn es wird Deine Steuerlasten unweigerlich betreffen.

Falls Du jedoch Hartz-IV-Bezieher sein solltest, dann braucht es Dich wirklich nicht zu jucken, denn für diese bleibt alles beim Alten. Zunächst jedenfalls noch.

Sterntaler
20.06.2011, 20:14
Falls Du keine Kinder, Enkel, Ur-Enkel oder Urur-Enkel hast, dann braucht es Dich nicht zu jucken!

Falls Du Rente beziehen solltest, dann sollte es Dich schon jucken, denn auch die deutschen Rentenversicherungen haben kräftig in griechische Staatsanleihen investiert.

Falls Du arbeiten solltest, müsste es Dich ebenfalls jucken, denn es wird Deine Steuerlasten unweigerlich betreffen.

Falls Du jedoch Hartz-IV-Bezieher sein solltest, dann braucht es Dich wirklich nicht zu jucken, denn für diese bleibt alles beim Alten. Zunächst jedenfalls noch.

ich habe die nicht beauftragt dort zu investieren, dafür sind die ganz allein verantwortlich und wenn die nicht zahlen können werden die dafür Verantwortlichen zu Rechenschaft gezogen.

Verrari
20.06.2011, 20:17
ich habe die nicht beauftragt dort zu investieren, dafür sind die ganz allein verantwortlich und wenn die nicht zahlen können werden die dafür Verantwortlichen zu Rechenschaft gezogen.
Dann versuch mal Dein Glück!
Viel Erfolg! :hihi:

... und die dafür Verantwortlichen sind schon lange in Rente, bzw. in Pension!! :D

ursula
20.06.2011, 20:18
Ach was, eher ein allbekanntes Kulturübel ----> :D ----> http://www.theoi.com/image/K22.2Pan.jpg

der penisneid des kleinen --xx-- ers?? mister x, wer mich in seinen blogs nennt, will mich als begleitung. schon DorisS hatte seine freude mit mir.

und iß doch mal was gutes:

http://www.eco-wellness.de/magazin/archiv/216/Sprossen1.jpg

LOL
20.06.2011, 20:20
ich habe die nicht beauftragt dort zu investieren, dafür sind die ganz allein verantwortlich und wenn die nicht zahlen können werden die dafür Verantwortlichen zu Rechenschaft gezogen.Ich würde es nicht ganz so arg formulieren, aber es kommt letztlich hin - Griechenland machte nicht mit Rentnern den Deal, sondern mit Banken.

Und die Zinsaufschläge waren ja auch höher wegen des Risikos - Und Risiko heisst ja nicht umsonst Risiko...
Jetzt wollen die Banken aber die höheren Risikoaufschlagszinsen aber nicht das Risiko selbst tragen - Wie finden wir denn das...

Quo vadis
20.06.2011, 20:21
Das EU Mistvieh muß irgendwie verrecken, da gibts für mich keine Alternative. Finanzkollaps, Auflösung, Rebellion- völlig egal. Die VSVE sind ein kollektivistisches, künstliches Flächengebilde mit einem "römischen Senat" aka Politbüro.

LOL
20.06.2011, 20:23
der penisneid des kleinen --xx-- ers?? mister x, wer mich in seinen blogs nennt, will mich als begleitung. schon DorisS hatte seine freude mit mir. Klingt irgendwie lustig, aber geht das auch auf Deutsch?


und iß doch mal was gutes:
Danke, bin ich gerade bei...;)

Verrari
20.06.2011, 20:24
Ich würde es nicht ganz so arg formulieren, aber es kommt letztlich hin - Griechenland machte nicht mit Rentnern den Deal, sondern mit Banken.

Und die Zinsaufschläge waren ja auch höher wegen des Risikos - Und Risiko heisst ja nicht umsonst Risiko...
Jetzt wollen die Banken aber die höheren Risikoaufschlagszinsen aber nicht das Risiko selbst tragen - Wie finden wir denn das...

Aber die Rentenversicherungen machen den Deal mittels der Banken, vermutlich sogar mit Landesbanken, bzw. öffentlich-rechtlicher Institute.
Und falls diese Banken nicht mehr können, dann können auch die Rentenversicherungen nicht mehr.
Manchmal, aber wirklich nur manchmal, ist es doch wirklich ziemlich einfach zu verstehen. Oder doch nicht? ;)

ursula
20.06.2011, 20:26
Dann versuch mal Dein Glück!
Viel Erfolg! :hihi:

... und die dafür Verantwortlichen sind schon lange in Rente, bzw. in Pension!! :D

du kennst die sache mit den direktversicherungen. das oberste gericht lehnte die klage gegen die zwangserhebung von sozialbeiträgen aus den direktversicherungsverträgen ab mit der begründung, dass der staat jederzeit rückwirkend festlegungen aushebeln und korrigieren kann, wenn er in not ist. so war DE offenbar schon 2004 in not, als man das gesetz still!!!!!! durchwinkte, dass ALLE direktversicherten aus alt- UND neuverträgen diese abgaben zu zahlen haben. im schnitt 65 euro im monat - als rentner, der blöderweise privatvorsorge trieb.

Man erwartet das gleiche selbstbedienungsverhalten bei riester und rührup....denn es gibt nur noch dauernot.

drum höret: direktversicherung, riester und rührup lockt geld in kanäle, wo es nicht hingehört. Konklusion: ein angebot ist immer gut für den anbieter!!!!!

LOL
20.06.2011, 20:28
Aber die Rentenversicherungen machen den Deal mittels der Banken, vermutlich sogar mit Landesbanken, bzw. öffentlich-rechtlicher Institute.
Und falls diese Banken nicht mehr können, dann können auch die Rentenversicherungen nicht mehr.
Manchmal, aber wirklich nur manchmal, ist es doch wirklich ziemlich einfach zu verstehen. Oder doch nicht? ;)Es trifft genauso die Griechischen Rentner, aber sind eben nicht nur Rentner und wer höheres Risiko zwecks höherer Zinsen trägt, der trägt dieses ja nicht umsonst, oder?