PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist Gott beweisbar ?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35

Seligman
17.01.2013, 20:02
Tja, und da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Solange man die Ursache der Naturgesetze nicht kennt, ist das Wissen um die Naturgesetze nur ein Glaube , auch wenn sie immer und immer wieder bestätigt wurden und werden.

Also ist deine Existenz auch nur ein Glaube.
Ich glaube dich gibts nicht. :D

Seligman
17.01.2013, 20:03
In der Mathematik ist der Glaube wirklich falsch am Platz, zumindest glaubte ich immer ich hätte richtige Ergebnisse. :)

Ich auch:D

Bulldog
17.01.2013, 20:09
Also ist deine Existenz auch nur ein Glaube.
Ich glaube dich gibts nicht. :D

Nein, das ist sie nicht.

Man weiß nicht, woher die Materie kommt, die meine Existenz letztendlich ausmacht und warum diese Materie existiert.

Meine Existenz, die auf dieser Materie aufbaut , ist aber eindeutig beweisbar.

Bulldog
17.01.2013, 20:11
In der Mathematik ist der Glaube wirklich falsch am Platz, zumindest glaubte ich immer ich hätte richtige Ergebnisse. :)

In => Innerhalb der Mathematik ist der Glaube fehl am Platz. Das ist richtig.

Seligman
17.01.2013, 20:17
Nein, das ist sie nicht.

Man weiß nicht, woher die Materie kommt, die meine Existenz letztendlich ausmacht und warum diese Materie existiert.

Meine Existenz, die auf dieser Materie aufbaut , ist aber eindeutig beweisbar.

Na ok, Aber dann sind die Naturgestzte auch bewiesen denn diese bauen auch auf dieser Materie und Antimaterie auf.

Du hast auch eindeutig Recht damit zu sagen wir wissen nicht was vor dem Urknall war.
und was machen wir jetzt aus dieser erkenntniss des nichtwissens?

Bulldog
17.01.2013, 20:55
Na ok, Aber dann sind die Naturgestzte auch bewiesen denn diese bauen auch auf dieser Materie und Antimaterie auf.

Du hast auch eindeutig Recht damit zu sagen wir wissen nicht was vor dem Urknall war.
und was machen wir jetzt aus dieser erkenntniss des nichtwissens?

Ganz einfach: alles Wissen beruht deshalb auf Glauben.

Das habe ich damit bewiesen.

Seligman
17.01.2013, 20:59
Ganz einfach: alles Wissen beruht deshalb auf Glauben.

Das habe ich damit bewiesen.

Aber dieses von Dir genannte glauben an physikalische Gesetze(die ja immerhin bewiesen sind) ist doch nicht gleichzusetzen mit dem glauben an einen Gott!

Seligman
17.01.2013, 21:00
Den Film schau ich mir gerade zur Abendentspannung an : scheint interessant zu sein:

https://www.youtube.com/watch?v=uVANJaJYhvE

Brotzeit
17.01.2013, 21:03
Ganz einfach: alles Wissen beruht deshalb auf Glauben.

Das habe ich damit bewiesen.



Jeder kann beweisen und braucht nicht zu glauben, daß ein geschlossener 360-Grad-Kreis kein Anfang und kein Ende hat!
Du hingegen glaubst , daß du bewiesen hast, daß ein geschlossener 360-Grad-Kreis ein Anfang und ein Ende hat!

Bulldog
17.01.2013, 21:03
Aber dieses von Dir genannte glauben an physikalische Gesetze(die ja immerhin bewiesen sind) ist doch nicht gleichzusetzen mit dem glauben an einen Gott!

Das ist vollkommen richtig!!!

Die Naturwissenschaften lassen diese grundlegenden Fragen offen und sagen klipp und klar, dass sie sie nicht beantworten können und sie deshalb auch nicht Gegenstand ihrer Forschung sind.

Die Religion und der Glaube an Gott geben Antworten auf diese Fragen, die man aber nicht beweisen oder widerlegen kann.

Bulldog
17.01.2013, 21:11
Jeder kann beweisen und braucht nicht zu glauben, daß ein geschlossener 360-Grad-Kreis kein Anfang und kein Ende hat!
Du hingegen glaubst , daß du bewiesen hast, daß ein geschlossener 360-Grad-Kreis ein Anfang und ein Ende hat!

Du hast es immer noch nicht kapiert.

Innerhalb der Mathematik gibt es keinen Glauben, nur Wissen.

Warum die Mathematik aber genau diese Gesetzmäßigkeiten liefert, wissen wir nicht.

Das ein Kreis 360 Grad hat ist eine reine Abstraktion der Natur, die wir wiederum nicht ursächlich erfassen können.

Seligman
17.01.2013, 21:50
Du hast es immer noch nicht kapiert.

Innerhalb der Mathematik gibt es keinen Glauben, nur Wissen.

....

Und wozu haben wir dann diskutiert? Du hast doch den MatheLehrer schlecht gemacht.:nana:

Bulldog
17.01.2013, 21:58
Und wozu haben wir dann diskutiert? Du hast doch den MatheLehrer schlecht gemacht.:nana:

Weil über diese Erkenntnis der Mathelehrer nicht verfügte.

Das ist typisch für Fachidioten.

Die sind in ihrem Fachbereich, ihren Wissenschaften gefangen, wie ein Affe im Käfig.
.
Die halten den Käfig für das Universum, was er aber offensichtlich nicht ist

Seligman
17.01.2013, 22:08
Weil über diese Erkenntnis der Mathelehrer nicht verfügte.

Das ist typisch für Fachidioten.

Die sind in ihrem Fachbereich, ihren Wissenschaften gefangen, wie ein Affe im Käfig.
.
Die halten den Käfig für das Universum, was er aber offensichtlich nicht ist

Um das gings ja gar nicht.


Man versucht den Christen klarzumachen daß sie der größten religiösen Irreführung der Menschheitsgeschichte auf den Leim gegangen sind und vermittelt ein ganzheitlichkosmisches Religionsverständnis, das im Geist des Wanderphilosophen Jesus des Nazareners (als Jesus Christus bekannt) und der deutschen idealistischen Philosophie auf die Erkenntnis universell gültiger kosmischer Urprinzipien und deren Beherzigung in allen Lebensbereichen ausgerichtet ist – ein Religionsverständnis, das den gesunden Menschenverstand selbstverständlich mit einbezieht, ja. ein reflektiertes, selbständiges Denken verlangt.
In der jetzigen Form sind die Kirchen als kulturtragende Organisationen nicht mehr zu akzeptieren, weder in Deutschland und Europa noch woanders in der Welt! Der Abschied vom personalen Gott der Bibel und eine grundsätzliche und umfassende Reformation des gesamten Christentums sind längst überfällig!

kotzfisch
17.01.2013, 22:22
Ach laßt doch den lieben Gott in Frieden- müde ward er ob der Schöpfung und er möchte nicht erleben, dass sich Ungeister über dessen Existenz auslassen.

bullenbeißer
17.01.2013, 22:22
Hallo an alle.

Mir kam die Eingebung das Gott nicht durch Physikalische mittel beweisbar sein könnte, da man mit der gleichen Schwingung etwas Zerstören kann, siehe Nikola Tesla. Z.b wenn Gott die Schwingung 999 hätte und man wurde versuchen Gott zu zerstören, brauchte man nur die gleiche Schwingung von 999, meine Ich und daher kann und darf man meiner Meinung Gott nicht beweisen, nicht mit Physikalischen grobstoffliche mittel.

Was sagt und denkt ihr dazu ?

Würde mich auf eure Antworten freuen.

MFG

Freddo

Mein Gott, Walter....:cool:

Freddo
18.01.2013, 07:46
Mein Gott, Walter....:cool:

Was meintest du ?

Laci
18.01.2013, 08:00
Falsch!!!

Um dein Bild zu verwenden: Ich baue ein Haus auf ein Fundament, weiß aber nicht, wie es funktioniert. Ich weiß nur, dass es funktioniert und habe gewisse Erkenntnisse, wie groß das Fundament dimensioniert werden muss, um das Haus zu tragen.

Ganz konkret, was funktioniert hier wie? Ersuche um konkrete folgerichtige Beantwortung dieser Frage.

Bulldog
18.01.2013, 09:05
Ganz konkret, was funktioniert hier wie? Ersuche um konkrete folgerichtige Beantwortung dieser Frage.

Gehen wir mal vom Vergleich (Bildnis) weg. Vergleiche hinken ja bekanntlich alle.

Unsere Wissenschaften beruhen auf nicht beweisbaren Grunderkenntnissen , Axiomen.

Warum die Axiome so sind wie sie sind wissen wir nicht, wir können nicht hinter diese Axiome schauen, wir wissen nicht, warum sich Natur hier so verhält, wie sie sich verhält.

Da sich die Natur aber aufgrund dieser Axiome beschreiben lässt, sehen wir sie als richtig an.

Da wir sie aber nicht beweisen können, müssen wir glauben, das sie richtig sind.

Axiome und die auf ihnen aufbauenden Definitionen, also wissenschaftliche Theorien, sind deshalb alle nicht beweisbar, sondern können immer nur bestätigt werden.

Genau deshalb beruht alles menschliche Wissen auf Glauben.

Das ist natürlich ein anderer Glauben, als der Glaube an Gott.

kotzfisch
18.01.2013, 09:22
Nein, das ist in dieser Verkürzung einfach unrichtig, Bulldog.
Mach einen Strang über Wissenschaftstheorie auf.
Lassen wir lieber den lieben Gott in Ruhe.

Bulldog
18.01.2013, 14:08
Nein, das ist in dieser Verkürzung einfach unrichtig, Bulldog.
Mach einen Strang über Wissenschaftstheorie auf.
Lassen wir lieber den lieben Gott in Ruhe.

Dann erklär mir doch mal, was richtig ist.

Brotzeit
18.01.2013, 14:21
Dann erklär mir doch mal, was richtig ist.

Richtig ist :

Das G-TT angesichts des Faktes , daß die Christen / Gläubigen zwar von der Existenz G-TTes reden und seit 2000 Jahren behaupten, er existiert; sie es aber nicht zweifelsfrei und schlüssig bzw. überprüfbar beweisen bzw. belegen können, er nicht exitiert!

kotzfisch
18.01.2013, 15:05
Dann erklär mir doch mal, was richtig ist.

Mach einen epistemologischen Strang auf- hier völlig OT.

Bulldog
18.01.2013, 15:45
Richtig ist :

Das G-TT angesichts des Faktes , daß die Christen / Gläubigen zwar von der Existenz G-TTes reden und seit 2000 Jahren behaupten, er existiert; sie es aber nicht zweifelsfrei und schlüssig bzw. überprüfbar beweisen bzw. belegen können, er nicht exitiert!

Gott kann man nicht beweisen und er will auch , dass wir ihn nicht beweisen können.

Warum????

Weil dann alle opportunistischen, hinterlistigen Arschlöcher versuchen würden, in den Himmel , ins Jenseits, zu kommen.

Der Lump Mensch würde versuchen, Gott zu betrügen.

Bulldog
18.01.2013, 15:46
Mach einen epistemologischen Strang auf- hier völlig OT.

Da täuscht du dich!!!!

Der Glaube an Gott und der Glaube an das Wissen hängen eng zusammen.

Nur Atheisten bestreiten diesen Zusammenhang.

kotzfisch
18.01.2013, 15:53
Du bist recht schnell mit pauschalen Behauptungen.Da ich nicht missioniere, noch Dich zu überzeugen habe, kannst Du meinethalben glauben was Du willst.

kotzfisch
18.01.2013, 15:54
Gott kann man nicht beweisen und er will auch , dass wir ihn nicht beweisen können.



Was Gott will, weisst DU doch nicht.

Hank Rearden
18.01.2013, 15:57
Dann erklär mir doch mal, was richtig ist.

Das hat Hume schon vor 250 Jahren erklärt:
Was man empirisch prüfen oder mathematisch beweisen kann!
Alles andere ist (Sorry!) Unfug!

zoon politikon
18.01.2013, 16:11
Das hat Hume schon vor 250 Jahren erklärt:
Was man empirisch prüfen oder mathematisch beweisen kann!
Alles andere ist (Sorry!) Unfug!

Das ist faktisch Schwachsinn.

Die Unterscheidung von richtig und falsch ist nicht nur im mathematischen Bereich anzuwenden, sondern auch im moralischen! Du kannst ja gern mal deine Moral empirisch überprüfen... :D

Bulldog
18.01.2013, 16:20
Was Gott will, weisst DU doch nicht.

Naja, wissen nicht, da hast du recht. Aber ich habe da so eine Ahnung von dem , was Gott will.

Bulldog
18.01.2013, 16:23
Das hat Hume schon vor 250 Jahren erklärt:
Was man empirisch prüfen oder mathematisch beweisen kann!
Alles andere ist (Sorry!) Unfug!

Alles , was man im weiteesten Sinne begreifen kann.

Das Problem ist nur, dass wir das Universum nicht begreifen und , das ist meine Meinung, auch nie begreifen werden.

Deshalb beruht alles Wissen letztendlich auch auf Glauben.

Hank Rearden
18.01.2013, 16:59
Alles , was man im weiteesten Sinne begreifen kann.

Das Problem ist nur, dass wir das Universum nicht begreifen und , das ist meine Meinung, auch nie begreifen werden.

Deshalb beruht alles Wissen letztendlich auch auf Glauben.

Wir begreifen das Universum schon ziemlich gut und jeden Tag besser.
Was hat das mit dem Glauben an unbeweisbare Entitäten zu tun?

Bulldog
18.01.2013, 17:43
Wir begreifen das Universum schon ziemlich gut und jeden Tag besser.
Was hat das mit dem Glauben an unbeweisbare Entitäten zu tun?

Tja, nur auf die grundlegenden Fragen haben wir keine Antworten.

Deshalb wir das Universum für uns auch ein ewiges Geheimnis bleiben.

kotzfisch
18.01.2013, 17:53
Naja, wissen nicht, da hast du recht. Aber ich habe da so eine Ahnung von dem , was Gott will.

Ah, ok! Dann ist es ja gut.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Gott über eine reine Beweisbarkeitsdebatte glücklich wäre.
Im Glauben geht s nicht um "Beweisbarkeit", die es ja in dieser reinen Form selbst in der Wissenschaft selten genug (fast niemals) gibt.
Also lassen wir ihn einfach in Frieden.

Der Frd hier ist doch ausgelutscht, bis zum gehtnichtmehr.

Grüße,
schönen Abend
KF

Brotzeit
18.01.2013, 18:27
Gott kann man nicht beweisen und er will auch , dass wir ihn nicht beweisen können.

Warum????

Weil dann alle opportunistischen, hinterlistigen Arschlöcher versuchen würden, in den Himmel , ins Jenseits, zu kommen.

Der Lump Mensch würde versuchen, Gott zu betrügen.


Nimm ´s mir nicht für übel ....

Aber das "klingt" wie eine tibetanische Gebetsmühle, die sich immer um die eigene Achse im Kreis dreht

Hank Rearden
19.01.2013, 08:14
Das ist faktisch Schwachsinn.

Die Unterscheidung von richtig und falsch ist nicht nur im mathematischen Bereich anzuwenden, sondern auch im moralischen! Du kannst ja gern mal deine Moral empirisch überprüfen... :D

Wir reden über WAHR und UNWAHR!
Und da leistet Hume's Fork hervorragende Dienste!
Bei der Moral geht es aber nicht um wahre oder unwahre Sachverhalte,
sondern um Werturteile!
Ich sage nur Naturalistischer Fehlschluss, wenn dir das was sagt!

Seligman
19.01.2013, 10:31
Gott kann man nicht beweisen und er will auch , dass wir ihn nicht beweisen können.

Warum????

Weil dann alle opportunistischen, hinterlistigen Arschlöcher versuchen würden, in den Himmel , ins Jenseits, zu kommen.

Der Lump Mensch würde versuchen, Gott zu betrügen.

http://ts4.mm.bing.net/th?id=H.4874196043038819&pid=1.9

zoon politikon
19.01.2013, 11:55
Wir reden über WAHR und UNWAHR!
Und da leistet Hume's Fork hervorragende Dienste!
Bei der Moral geht es aber nicht um wahre oder unwahre Sachverhalte,
sondern um Werturteile!
Ich sage nur Naturalistischer Fehlschluss, wenn dir das was sagt!

Wahrheit ist kein empirischer Begriff! Wenn dir das was sagt...

Bulldog
19.01.2013, 16:50
http://ts4.mm.bing.net/th?id=H.4874196043038819&pid=1.9

Genau so, wie ich es geschrieben habe, sieht es aus.

Der Mensch wird und soll im Diesseits geprüft werden.

Dazu darf er nicht wissen, sondern kann nur glauben.

Wüsste er um die Existenz Gottes und des Jenseits, würde er der Versuchung erlegen , zu betrügen und zu täuschen.

Seligman
19.01.2013, 17:25
Genau so, wie ich es geschrieben habe, sieht es aus.

Der Mensch wird und soll im Diesseits geprüft werden.

Dazu darf er nicht wissen, sondern kann nur glauben.

Wüsste er um die Existenz Gottes und des Jenseits, würde er der Versuchung erlegen , zu betrügen und zu täuschen.

Die Bibel wird doch von vielen als Beweis gesehen!

Und wenn alle von der Existenze wuessten traute sich keiner mehr die Gebote zu brechen!!

Ich lebe auch mit dem Glauben das es keinen gott gibt. Trotzdem habe ich Moralische Vorstellungen die hanz einfach ist : ich trete keinem Mitmenschen auf die Fuesse. Solange mir auch keiner auf meine tritt lebe ich gluecklich!

Bulldog
19.01.2013, 18:04
Die Bibel wird doch von vielen als Beweis gesehen!

Und wenn alle von der Existenze wuessten traute sich keiner mehr die Gebote zu brechen!!

Ich lebe auch mit dem Glauben das es keinen gott gibt. Trotzdem habe ich Moralische Vorstellungen die hanz einfach ist : ich trete keinem Mitmenschen auf die Fuesse. Solange mir auch keiner auf meine tritt lebe ich gluecklich!

Die Bibel ist kein Beweis.
Kann sie auch gar nicht sein, will und darf sie auch gar nicht sein.

Die Bibel ist eine Wegaufzeigung zum Glauben an Gott.

In der Bibel wird Gott und das, was er von uns Menschen will, in Metaphern und Überlieferungen beschrieben.

Wie gesagt, wenn die Menschheit um die Existenz Gottes wüssten, würden sie das Leben einstellen und sich voll und ganz auf das Jenseits konzentrieren.

Lug und Betrug, Täuschung und Lebensuntüchtigkeit wären die Folgen.

Das ganze Leben ist eine Prüfung, in der wir uns zu bewehren haben.

Wie wir uns zu verhalten und zu benehmen haben, wird uns in der Bibel, bei allen Verzerrungen und Fehldeutungen, aufgezeigt.

Brotzeit
19.01.2013, 18:17
Die Bibel ist eine Wegaufzeigung zum Glauben an Gott.



Interessante Formulierung ; habe das als Ehemaliger noch nie gehört!
Wie kommst Du dadrauf ?

Bulldog
19.01.2013, 18:20
Interessante Formulierung ; habe das als Ehemaliger noch nie gehört!
Wie kommst Du dadrauf ?

Das ist meine ureigenste theologische Erkenntnis.

Leo Navis
19.01.2013, 18:33
Ganz einfach: weil alles menschliche Wissen letztendlich auf Glauben beruht.

Alles Wissen beruht auf Axiomen, die wir nicht beweisen können.

Darauf aufbauen beruhen unsere Theorien, die zwar nachweisbar zu richtigen Ergebnissen führen, aber warum sie zu richtigen Ergebnissen führen, wissen wir nicht.

Beispiel: warum 1 +1 = 2 ist, wissen wissen wir nicht.
Doch, weil wir Grundaxiome der Mathematik definieren, nach denen 1+1 2 ist. Deshalb ist die Mathematik ja auch so wundervoll, weil sie sicheres, weil auf Axiomen basierendes, Wissen liefert.

In der realen Welt machen wir das anders: Wir basieren alles auf dem Fakt, dass etwas existiert, und nehmen einfach an, dass dieses Etwas dann auch so ungefähr damit übereinstimmt, was wir so wahrnehmen. Beweise haben wir dafür jedoch nicht. :-)

Bulldog
19.01.2013, 18:37
Doch, weil wir Grundaxiome der Mathematik definieren, nach denen 1+1 2 ist. Deshalb ist die Mathematik ja auch so wundervoll, weil sie sicheres, weil auf Axiomen basierendes, Wissen liefert.

In der realen Welt machen wir das anders: Wir basieren alles auf dem Fakt, dass etwas existiert, und nehmen einfach an, dass dieses Etwas dann auch so ungefähr damit übereinstimmt, was wir so wahrnehmen. Beweise haben wir dafür jedoch nicht. :-)

Die Mathematik, wie wir sie kennen, beruht auch auf der Natur!!!

Sie ist lediglich eine Abstraktion der Natur durch unseren Verstand.

Deshalb findet ja auch alles, was man mathematisch definiert und axiomatisiert, in der Natur eine bzw. seine Entsprechung.

Leo Navis
19.01.2013, 18:39
Die Mathematik, wie wir sie kennen, beruht auch auf der Natur!!!

Sie ist lediglich eine Abstraktion der Natur durch unseren Verstand.

Deshalb findet ja auch alles, was man mathematisch definiert und axiomatisiert, in der Natur eine bzw. seine Entsprechung.
Zweifellos war das früher so. Seit der Axiomatisierung der Mathematik ist diese allerdings abgekoppelt von 'normalen' (nennen wirs mal so) Vorgängen, weil sie nun vollständig beweisbar und logisch und somit eine reine Verstandesleistung ist, keine Beobachtungsleistung mehr.

Oder so ähnlich. Ich hoffe es ist klar, was ich meine. ;-)

Bulldog
19.01.2013, 18:45
Zweifellos war das früher so. Seit der Axiomatisierung der Mathematik ist diese allerdings abgekoppelt von 'normalen' (nennen wirs mal so) Vorgängen, weil sie nun vollständig beweisbar und logisch und somit eine reine Verstandesleistung ist, keine Beobachtungsleistung mehr.

Oder so ähnlich. Ich hoffe es ist klar, was ich meine. ;-)

Wir Menschen sind gar nicht in der Lage über das Universum hinaus zudenken.

Deshalb findet jede mathematische Theorie, die widerspruchsfrei ist, in der Natur ihre Entsprechnug.

Selbst für die komplexen Lösungen von DGLs gibt es wahrscheinlich im Universum eine entsprechende Anwendung.

Wir haben bloß noch keine gefunden.

Deshalb ist die Mathematik ja auch das mächtigste Werkzeug, das unser Verstand entwickelt hat.

Leo Navis
19.01.2013, 18:47
Wir Menschen sind gar nicht in der Lage über das Universum hinaus zudenken.

Deshalb findet jede mathematische Theorie, die widerspruchsfrei ist, in der Natur ihre Entsprechnug.

Selbst für die komplexen Lösungen von DGLs gibt es wahrscheinlich im Universum eine entsprechende Anwendung.

Wir haben bloß noch keine gefunden.

Deshalb ist die Mathematik ja auch das mächtigste Werkzeug, dass unser Verstand entwickelt hat.
Ahh, Du meinst: Alles, was wir uns ausdenken können, findet auch in der Natur seine Entsprechung, weil wir ja sowieso über die Natur (=das Universum) nicht hinausdenken könnne.

Mir gefällt, wie Du denkst! Sehr hübscher Gedankengang. :-)

Bulldog
19.01.2013, 18:50
Ahh, Du meinst: Alles, was wir uns ausdenken können, findet auch in der Natur seine Entsprechung, weil wir ja sowieso über die Natur (=das Universum) nicht hinausdenken könnne.

Mir gefällt, wie Du denkst! Sehr hübscher Gedankengang. :-)

Genau so denke ich!!!

Unser Verstand ist nicht in der Lage, über das Universum hinauszudenken.

Deshalb findet alles , was wir uns ausdenken und was in sich logisch und widerspruchsfrei ist, in der Natur seine Entsprechnung.

Leo Navis
19.01.2013, 18:53
Genau so denke ich!!!

Unser Verstand ist nicht in der Lage, über das Universum hinauszudenken.

Deshalb findet alles , was wir uns ausdenken und was in sich logisch und widerspruchsfrei ist, in der Natur seine Entsprechnung.
Hmm. Ich finde es interessant, dass die Natur - soweit bisher aufgedeckt - auch logisch und widerspruchsfrei agiert.

Ich meine, es könnte ja auch sein, dass das Universum uns einfach ein 'Fuck you' entgegenschmeißt und auf Quantenebene für uns völliger Unsinn wäre.

Hank Rearden
19.01.2013, 19:07
Wie wir uns zu verhalten und zu benehmen haben, wird uns in der Bibel, bei allen Verzerrungen und Fehldeutungen, aufgezeigt.

z.B.: Schwule soll man umbringen?
Steht so in der Bibel!

Bulldog
19.01.2013, 19:40
z.B.: Schwule soll man umbringen?
Steht so in der Bibel!

Nein, Schwule soll man nicht umbringen.

Aber man soll ihre Krankheit auch nicht für natürlich erklären .

Bulldog
19.01.2013, 19:42
Hmm. Ich finde es interessant, dass die Natur - soweit bisher aufgedeckt - auch logisch und widerspruchsfrei agiert.

Ich meine, es könnte ja auch sein, dass das Universum uns einfach ein 'Fuck you' entgegenschmeißt und auf Quantenebene für uns völliger Unsinn wäre.

Sicherlich wir uns das Universum irgendwann mal die Grenzen unseres Verstandes aufzeigen.

In der Quantenphysik sind , glaube ich, die Grenzen jetzt schon erreicht.

Leo Navis
19.01.2013, 19:50
Sicherlich wir uns das Universum irgendwann mal die Grenzen unseres Verstandes aufzeigen.

In der Quantenphysik sind , glaube ich, die Grenzen jetzt schon erreicht.
Nönönö ... ich empfehle 'Das elegante Universum' von Alan Green, wenn man mal eine etwas andere Sicht der Dinge gewinnen will. ;-)

Argutiae
19.01.2013, 19:54
Nein, Schwule soll man nicht umbringen.

Aber man soll ihre Krankheit auch nicht für natürlich erklären .

... sie aber auch nicht heilen wollen müssen machen tun ;)

Hank Rearden
20.01.2013, 08:24
Nein, Schwule soll man nicht umbringen.

Aber man soll ihre Krankheit auch nicht für natürlich erklären .

Ja, wie jetzt?
Steht doch in der Bibel!
Kann man sich denn aussuchen, was man aus der Bibel befolgt?

Bulldog
20.01.2013, 08:27
Ja, wie jetzt?
Steht doch in der Bibel!
Kann man sich denn aussuchen, was man aus der Bibel befolgt?

Wo steht das in der Bibel???

Außerdem ist die Bibel nicht wie der Koran im Imperativ geschrieben worden.

Natürlich kann man die Bibel auslegen.

Die katholische Kirche macht seit 2000 Jahren nichts anderes.

Pythia
20.01.2013, 11:15
... Der Frd hier ist doch ausgelutscht, bis zum gehtnichtmehr ...Klar, göttliche Existenz ist weder belegbar noch widerlegbar. Christen wissen das, da Atheisten aber deutlich dümmer sind als Chrsten, glauben sie zu wissen, daß es keine göttliche Existenz gibt. Ihr Pech ist eben, daß sie keinen Gott haben, den sie um Erkenntnis bitten können. Na, sie haben nicht mal wie Christen Andachtsräume, in denen sie mit Meditation Erkenntnis suchen können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/01/Meditate.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Natürlich sehen nur Gläubige, wo an der obersten Stufe der Erkenntnis-Treppe der Himmel anfängt. Ungläubige und hartgesottene Sünder ohne Reue und Bußbereitschaft finden den Himmel nicht, und bei Atheisten ist die ganze Erkenntnis-Treppe fürn Arsch, da sie es nicht mal bis auf die 1. Stufe der Erkenntnis schaffen. Sie fürchten Andachtsräume sogar.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Zu Unrecht, wie Pfarrer Andreas Bruderer der Kirche St. Jakob versichert: "Bisher gibt es noch keinen Atheisten, der im Andachtsraum von Jesus gebissen wurde oder dort von Heiligem Geist ausgeraubt wurde." Atheisten spüren aber, daß ein Hedonisten-Leben mit dem Tod als Lebensziel Scheiße ist. Daher suchen sie hier Selbst-Rechtfertigung, und der Strang endet nicht.

Brotzeit
20.01.2013, 12:52
Das ist meine ureigenste theologische Erkenntnis.

Das ist also dein "Beweissatz" um die Aussage , zum "Beweis", daß in dem mythologischen Buch Bibel die Wahrheit geschrieben steht, zu untertstützen ?

Valdyn
20.01.2013, 12:55
z.B.: Schwule soll man umbringen?
Steht so in der Bibel!

Wo? In welchem Zusammenhang? Im NT steht das ganz sicher nicht.

kotzfisch
20.01.2013, 12:59
Klar, göttliche Existenz ist weder belegbar noch widerlegbar. Christen wissen das, da Atheisten aber deutlich dümmer sind als Chrsten, glauben sie zu wissen, daß es keine göttliche Existenz gibt. Ihr Pech ist eben, daß sie keinen Gott haben, den sie um Erkenntnis bitten können. Na, sie haben nicht mal wie Christen Andachtsräume, in denen sie mit Meditation Erkenntnis suchen können.
Natürlich sehen nur Gläubige, wo an der obersten Stufe der Erkenntnis-Treppe der Himmel anfängt. Ungläubige und hartgesottene Sünder ohne Reue und Bußbereitschaft finden den Himmel nicht, und bei Atheisten ist die ganze Erkenntnis-Treppe fürn Arsch, da sie es nicht mal bis auf die 1. Stufe der Erkenntnis schaffen. Sie fürchten Andachtsräume sogar.
Zu Unrecht, wie Pfarrer Andreas Bruderer der Kirche St. Jakob versichert: "Bisher gibt es noch keinen Atheisten, der im Andachtsraum von Jesus gebissen wurde oder dort von Heiligem Geist ausgeraubt wurde." Atheisten spüren aber, daß ein Hedonisten-Leben mit dem Tod als Lebensziel Scheiße ist. Daher suchen sie hier Selbst-Rechtfertigung, und der Strang endet nicht.

Laß mich in Ruhe mit Deinem sinnlosen Hass auf Atheisten.

Pythia
20.01.2013, 13:33
Laß mich in Ruhe mit Deinem sinnlosen Hass auf Atheisten.Ich hasse überhaupt nicht, auch keine Atheisten. Nur Irre verplempern ihre Kraft mit Haß und Destruktivität. Ich nutze meine Kraft lieber kreativ und konstruktiv. Ich bin eben ein Mann vom Bau. Kein Mann von Bomben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/11/Hate-not.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Atheisten, die Bullen steinigen, Autos abfackeln, Läden plündern oder Menschen in KZs und Gulags ermorden, verurteile ich. Atheismus ist aber zum Glück auf dem Rückzug, da nur Nord-Korea noch Zwangs-Atheismus hat. Es gibt ja nur noch 200 mio. von den 1½ mrd. Atheisten 1985, und es werden täglich weniger, da die Natur die Verbreitung von miesem Gen-Material mit Atheisten-Kinderlosigkeit bremst.

Brotzeit
20.01.2013, 13:41
Ich hasse überhaupt nicht, auch keine Atheisten. Nur Irre verplempern ihre Kraft mit Haß und Destruktivität. Ich nutze meine Kraft lieber kreativ und konstruktiv. Ich bin eben ein Mann vom Bau. Kein Mann von Bomben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/11/Hate-not.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Atheisten, die Bullen steinigen, Autos abfackeln, Läden plündern oder Menschen in KZs und Gulags ermorden, verurteile ich. Atheismus ist aber zum Glück auf dem Rüclzug seit nur Nord-Korea noch Zwangs-Atheismus hat. Es gibt ja nur noch 200 mio. von den 1½ mrd. Atheisten 1985, und es werden täglich weniger, da die Natur die Verbreitung von miesem Gen-Material mit Atheisten-Kinderlosigkeit bremst.


Pythia ; hast du neutrale wissenschaftlich belegbare und nachvollziehbare Beweise, daß in der Genetik Fruchtbarkeit mit dem christlichen Glauben verbunden ist bzw. einher geht ?
Ansonsten ist deine Aussage völlig wertlos in Bezug auf die Diskkussion!
In der Realität ist es aber so , daß die Kirchen leerer werden!

Valdyn
20.01.2013, 13:44
Pythia ; hast du neutrale wissenschaftlich belegbare und nachvollziehbare Beweise, daß in der Genetik Fruchtbarkeit mit dem christlichen Glauben verbunden ist bzw. einher geht ?
Ansonsten ist deine Aussage völlig wertlos in Bezug auf die Diskkussion!
In der Realität ist es aber so , daß die Kirchen leerer werden!

Man braucht keine Kirchen um zu glauben.

Brotzeit
20.01.2013, 13:47
Man braucht keine Kirchen um zu glauben.

Demnach wäre es auch folglich richtig diese ihrerselbst zu überlassne und endlich folgedessen das wiederliche Konkordat zwischen "Kirche und Staat" aufzulösen!
Kein Gläubiger braucht eine Organisation namens "Kirche"!
Wenn die Sakramente und das Brimborium rundherum finanziert werden muss; dann bitte nur aus den Taschen der Gläubigen!

Valdyn
20.01.2013, 13:52
Demnach wäre es auch folglich richtig diese ihrerselbst zu überlassne und endlich folgedessen das wiederliche Konkordat zwischen "Kirche und Staat" aufzulösen!
Kein Gläubiger braucht eine Organisation namens "Kirche"!
Wenn die Sakramente und das Brimborium rundherum finanziert werden muss; dann bitte nur aus den Taschen der Gläubigen!

Niemand zwingt dich, Kirchensteuer zu zahlen, falls es das ist, worauf du hinausmöchtest.

Brotzeit
20.01.2013, 13:58
Niemand zwingt dich, Kirchensteuer zu zahlen, falls es das ist, worauf du hinausmöchtest.

Zwar kann man über den Glauben und die Kirche hier im Forum diskutieren ....
Es dient der Kurzweil und dem Spaß!
Möge jeder in seinem Kämmerlein glauben was er will und
Aber die "Kirche"; so wir sie heute haben und vorfinden braucht kein Mensch!
Das ist es was ich meine!

Valdyn
20.01.2013, 14:01
Zwar kann man über den Glauben und die Kirche hier im Forum diskutieren ....
Es dient der Kurzweil und dem Spaß!
Möge jeder in seinem Kämmerlein glauben was er will und
Aber die "Kirche"; so wir sie heute haben und vorfinden braucht kein Mensch!
Das ist es was ich meine!

Ja richtig, wobei sie ja schon auch stark karikativ tätig ist vielfach. Aber wenn du nicht willst, spielt sie in deinem Leben doch auch keine Rolle mehr. Wir haben doch die Trennung von Staat und Kirche. Und Kirchensteuer brauchst du auch nicht zahlen wenn du nicht willst. Deswegen versteh ich deinen Beitrag nicht.

Brotzeit
20.01.2013, 14:07
Ja richtig, wobei sie ja schon auch stark karikativ tätig ist vielfach. Aber wenn du nicht willst, spielt sie in deinem Leben doch auch keine Rolle mehr. Wir haben doch die Trennung von Staat und Kirche. Und Kirchensteuer brauchst du auch nicht zahlen wenn du nicht willst. Deswegen versteh ich deinen Beitrag nicht.

Ich bin gegen die parasitäre Amtskirche!
Sie ist eine archaische ;parasitäre und patriarchaisch organisierte Wirtschaftsorganisation in meinen Augen, die absolut effizient agiert und den "Glauben" als Firmenphilosophie für ihre perfiden und ureigensten Interessen vorschiebt!
Auch wenn diese in Deutschland nicht subventioniert würde .......
Sie müsste sowieso; wie auch heute schon durch die Allgemeinheit subventioniert werden!

kotzfisch
20.01.2013, 14:20
Ich hasse überhaupt nicht, auch keine Atheisten. Nur Irre verplempern ihre Kraft mit Haß und Destruktivität. Ich nutze meine Kraft lieber kreativ und konstruktiv. Ich bin eben ein Mann vom Bau. Kein Mann von Bomben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/11/Hate-not.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Atheisten, die Bullen steinigen, Autos abfackeln, Läden plündern oder Menschen in KZs und Gulags ermorden, verurteile ich. Atheismus ist aber zum Glück auf dem Rückzug, da nur Nord-Korea noch Zwangs-Atheismus hat. Es gibt ja nur noch 200 mio. von den 1½ mrd. Atheisten 1985, und es werden täglich weniger, da die Natur die Verbreitung von miesem Gen-Material mit Atheisten-Kinderlosigkeit bremst.

Der alte Quark mit frischem Hass.
Unsinn hoch zehn.
Laß es halt mal.

Pythia
20.01.2013, 15:00
Pythia; hast du neutrale wissenschaftlich belegbare und nachvollziehbare Beweise, daß in der Genetik Fruchtbarkeit mit dem christlichen Glauben verbunden ist bzw. einher geht?Christen haben zwar mehr Kinder als Atheisten, aber nicht wegen höherer Fruchtbarkeit: sie sind eben eher bereit Verantwortung zu übernehmen. Atheisten lieben an Kindern höchstens das Kindergeld, das sie dann verbraten. Und die Kinder? Na, laut BKA starben 2011 in der BRD täglich mehr als 3 Kinder, die vernachässigt oder mißbraucht wurden. Wahrscheinlich von Atheisten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=6006715#post6006715) "... In der Realität ist es aber so, daß die Kirchen leerer werden!" Nur in West-Euorpa. Im ehemaligem Ostblock und in China können Kirchen gar nicht schnell genug restauriert und neu gebaut werden, denn weltweit gibt es täglich 55.000 Christen mehr, alleine im ehemaligen Ostblock und in China lassen sich täglich über 15.000 ehemalige Zwangs-Atheisten taufen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
China ist nun schon nach USA und vor Mexiko und Brasilien das Land mit den meisten Christen. Kirchen bieten eben Gemeinden, Seelsorger, Gemeinschaft und Nestwärme. Die Gassenkacker-Rotten der Atheisten und ihre Einpeitscher haben keine Anziehungskraft für zukunftsbewuße Menschen mit Leistungs-Ehrgeiz. Nur für Proleten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber es reicht nicht, und die Zahl der Atheisten veringert sich täglich: Wikipedia schätzte 2011, daß es weltweit noch knapp 200.000 mio. Atheisten gab, und nun gibt es schon Schätzungen, die von nur noch 160.000 mio. Atheisten weltweit ausgehen. Bei der drastischen Kinderlosigkeit der Atheisten reicht ein bißchen Proleten-Zustrom nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Gramps.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Proleten bringen Atheisten auch nicht zu solchen Erwägungen. So bleibt die Atheisten Devise eben: "Konfetti, Orgasmus und Ramba-Zamba jetzt! Scheiß auf die Zukunft, und nach mit die Sintflut!" Na, damit erreichen sie gewiß den Untergang der christlichen Abenland-Kultur in Europa und USA. Die Zukunft findet eben sonswo statt.

Brotzeit
20.01.2013, 16:05
Christen haben zwar mehr Kinder als Atheisten, aber nicht wegen höherer Fruchtbarkeit: sie sind eben eher bereit Verantwortung zu übernehmen. Atheisten lieben an Kindern höchstens das Kindergeld, das sie dann verbraten. ...............


Die Menschen , die Nicht von G-TT wissen übernehmen keine oder weniger Verantwortung und alle von ihren Eltern vernachlässigte und verstorbene Kinder sind prinzipiell immer und überall Nicht - Christen / Atheisten ?

Brotzeit
20.01.2013, 16:08
.. In der Realität ist es aber so, daß die Kirchen leerer werden!"[/COLOR][/FONT] Nur in West-Euorpa. Im ehemaligem Ostblock und in China können Kirchen gar nicht schnell genug restauriert und neu gebaut werden ........

Ja das sind die Menschen , die nach dem Reinfall mit dem Sozialismus ; auf die christliche Propaganda reingefallen sind!

Bulldog
20.01.2013, 16:17
Das ist also dein "Beweissatz" um die Aussage , zum "Beweis", daß in dem mythologischen Buch Bibel die Wahrheit geschrieben steht, zu untertstützen ?

Das ist überhaupt kein Beweis!!!

Das ist Teil meines Glaubens.

Brotzeit
20.01.2013, 16:17
Aber es reicht nicht, und die Zahl der Atheisten veringert sich täglich: Wikipedia schätzte 2011, daß es weltweit noch knapp 200.000 mio. Atheisten gab, und nun gibt es schon Schätzungen, die von nur noch 160.000 mio. Atheisten weltweit ausgehen. Bei der drastischen Kinderlosigkeit der Atheisten reicht ein bißchen Proleten-Zustrom nicht.


Das die Zahl der Atheisten sich veringert; daß ist angesichts der Schätzung von Wiki zu bezweifeln.
Mit Statistiken kannst du viel sagen ; aber Nichts beweisen!

Und die Aussage das die Kinderlosigkeit explizit bei Atheisten zunimmt ist nicht zu belegen!
Warum ?
Weil nicht jeder Mann oder jede Frau , die getauft ist auch ein Christ oder eine Christin ist!
Da nur ein Christ , wer konsequent nach den Regeln des Christums lebt!
Wie kann man aber zweifellos belegen, wer immer als Christ nach den Regeln des christlichen Glaubens lebt
bzw. gelebt hat?
Und nicht jeder der Kirchensteuer zahlt ist ein Christ!
Deine unpräzisen Arbeitshypothesen bzw. hypothetischen Aussagen belegen Garnichts!

dZUG
20.01.2013, 16:27
Brotzeit, ich versteh dich einfach nicht, echt nicht.
Gib dir doch einfach die Kante (=geh zum Saufen) :-) :-)
Dem Spatzenhirn kanns ja nicht schaden hahahahahahahaha

Brotzeit
20.01.2013, 16:38
Brotzeit, ich versteh dich einfach nicht, echt nicht.
Gib dir doch einfach die Kante (=geh zum Saufen) :-) :-)
Dem Spatzenhirn kanns ja nicht schaden hahahahahahahaha


Nur weil Du nachdem die Messe gesungen ist, zu deinem tradionellen Stammplatz am Kiosk gehst,
um dich dem rituellen Alkoholkonsum zu zuwenden, nehme ich mir kein Beispiel an Dir!
Du bist kein Vorbild ........

dZUG
20.01.2013, 16:48
Ja stimmt Brotzeit.... aber so geblitzstdingst wie du bist, ist es bei mir noch nicht hahahahahaha

Brotzeit
20.01.2013, 16:51
Ja stimmt Brotzeit.... aber so geblitzstdingst wie du bist, ist es bei mir noch nicht hahahahahaha

Na wieder besoffen , daß du hier rumpöbelst ?

Ich zitiere hier mal eine(n) andere(n) User ...

"Wer erst mal nüchtern!"

Hank Rearden
20.01.2013, 16:54
Wo? In welchem Zusammenhang? Im NT steht das ganz sicher nicht.

Die ganze Bibel mit allen Teilen ist vom heiligen Geist inspiriert und Gottes Wort!
So stehts sinngemäß im Katechismus!
Oder nicht?

dZUG
20.01.2013, 16:57
Na wieder besoffen , daß du hier rumpöbelst ?

Ich zitiere hier mal eine(n) andere(n) User ...

"Wer erst mal nüchtern!"

Du glaubst ja nicht das es einen Gott gibt, und wenn ich dir ihn durch ein einfaches Beispiel beweisen kann warum es ihn gibt. Du würdest es eh nicht glauben hahahahahaha
Also wer will hier was beweisen hahahahaha

Brotzeit
20.01.2013, 16:58
Die ganze Bibel mit allen Teilen ist vom heiligen Geist inspiriert und Gottes Wort!
So stehts sinngemäß im Katechismus!
Oder nicht?


"Beweise" ?

"Andere Worte" ................. :?

Brotzeit
20.01.2013, 17:02
Du glaubst ja nicht das es einen Gott gibt, und wenn ich dir ihn durch ein einfaches Beispiel beweisen kann warum es ihn gibt. Du würdest es eh nicht glauben hahahahahaha
Also wer will hier was beweisen hahahahaha


Die Christen!
Der selbstverliebte irische Kleriker Bonifatius und seine willfähigen Anhänger;
sie kamen einst und behaupteten ihre Thesen wären richtig;
konnten und können bis heute ihre Thesen nicht beweisen!

Hank Rearden
20.01.2013, 17:03
Wo steht das in der Bibel???

Außerdem ist die Bibel nicht wie der Koran im Imperativ geschrieben worden.

Natürlich kann man die Bibel auslegen.

Die katholische Kirche macht seit 2000 Jahren nichts anderes.

"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."(3.Mose 20,13)

Also kann man nach eigenem Geschmack aus der Bibel befolgen was man will?
Ich denke, das ist Gottes Wort?

Casus Belli
20.01.2013, 17:15
"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."(3.Mose 20,13)

Also kann man nach eigenem Geschmack aus der Bibel befolgen was man will?
Ich denke, das ist Gottes Wort?

Die Strafbestimmungen für schwere Sünden die eigentlich...wenn man etwas mehr als nur einen Vers liest logischerweise von Jahwe an Moses für die Kinder Israels bestimmt wird. Im AT ist sind die hebräer das auserwählte Volk und Gott bevorzugt sie sozusagen, das endet mit dem NT und dem neuen Bund und dem Gott aller Menschen ohne Ausnahmen.


Jüdische Gesetzgebungen und Jahwe sind nicht Gesetzgebungen und Gott für Christen.

Strenge Regeln waren für das Judentum dieser Zeiten nichts aussergewöhnliches, noch heute bestehen im Judentum viele strenge Regeln.

Hank Rearden
20.01.2013, 17:55
Jüdische Gesetzgebungen und Jahwe sind nicht Gesetzgebungen und Gott für Christen.


Die 10 Gebote gelten gar nicht für Christen?
Man lernt nie aus!

Brotzeit
20.01.2013, 17:56
Die 10 Gebote gelten gar nicht für Christen?
Man lernt nie aus!

Wer hat diese den angeblich vom Berg Sinai als Souvenir mitgebracht und auf dem Rückweg ein paar Tafeln verloren?

Bulldog
20.01.2013, 17:56
"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."(3.Mose 20,13)

Also kann man nach eigenem Geschmack aus der Bibel befolgen was man will?
Ich denke, das ist Gottes Wort?


Die Bibel ist nicht Gottes Wort.

Sie ist eine Ansammlung von Gleichnissen und Bildnissen.

Die Gleichnisse und Bildnisse entstanden aus Begebenheiten und religiösen Erfahrungen bis hin zu Gotteserfahrungen einzelner Menschen.

Selten spricht Gott direkt zu von ihm bestimmten Menschen, wie Moses, Noah..... usw.

Ich, für mich, würde niemals Schwule töten, auch wenn das in der Bibel steht, obwohl ich überzeugter Christ bin.

Wer weiß, wer das dort hineingeschrieben hat.

Das ist eben der Unterschied zwischen Islam und Christentum: die Bibel kann und muss interpretiert werden, der Koran darf nicht interpretiert werden.

Casus Belli
20.01.2013, 18:43
Die 10 Gebote gelten gar nicht für Christen?
Man lernt nie aus!


Fakt ist das auch die 10 Gebote explizit von Jahwe an das Israelische Volk (Auserwähltes Volk) gingen, vom Christentum aber sehrwohl anerkannt werden was du sicher auch schon wusstest.

Es muss ermüdend für dich sein das man in der Bibel nichts einfach nur für Plumpe Hetze nutzen kann, daher ist sie ja auch auf ewig gültig. :)


Im Neuen Testament werden die Zehn Gebote als allgemein bekannte und gültige Willenserklärung Gottes für alle Juden vorausgesetzt. Sie werden daher nirgends insgesamt wiederholt, sondern zu jeweils passenden Anlässen einzeln zitiert und gedeutet.

Die meisten Zitate einzelner Dekaloggebote finden sich in den synoptischen Evangelien und erscheinen dort als Auslegung des Jesus von Nazaret. Nach Mk 12,28–34 EU knüpfte Jesus an die im rabbinischen Judentum längst übliche Konzentration der ganzen Tora auf das Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe an. Indem er die Nächstenliebe dem ersten Gebot gleichstellte, gab er ihr Vorrang vor allen Einzelgeboten.http://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Gebote#Neues_Testament

Pythia
20.01.2013, 19:49
Das die Zahl der Atheisten sich veringert; daß ist angesichts der Schätzung von Wiki zu bezweifeln ...Ja, und bei allen anderen Schätzungen darfst Du auch zweifeln. Zweifel ist schließlich legitim. Mit den Stichworten "Atheisten kinderlos" bietet Google aber immerhin 106.000 Einträge. Erst kommen dann oft solche Worte: "2,3 Milliarden Menschen sind weltweit getaufte Christen in allen Ausformungen. Das Christentum wächst schneller als alle anderen Religionen. Täglich werden weltweit mehr als 83’000 Menschen durch die Taufe zu Christen ..."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und danach wird erklärt, wieso die Zahl der Atheisten in der 1. Dekade des 21. Jahrhunderst auch wieder so sehr zurück ging. Mit den Stichworten "Atheisten kinderreich" bietet Google aber nur 3.619 Einträge, und bei näherem Hinschauen kommen dann Texte wie "... sind kinderreiche Atheisten absolute Exoten ..."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wie erwähnt: Zweifel ist legitim. Aber Zweifler sind eben Versager. Hätten sie gute Alternativen, würden sie sich nicht mit Zweifeln plagen. Zweifel ist nun mal keine Erfolgs-Garantie, aber zweifel ruhig weiter, falls Du unbedingt ein Versager bleiben willst.
http://www.24-carat.de/Dec-2008/bat.gifChacun à son goût!

Unschlagbarer
20.01.2013, 19:53
Zitat von Brotzeit
Dass die Zahl der Atheisten sich veringert; das ist angesichts der Schätzung von Wiki zu bezweifeln ...Jedenfalls verringert sich die Zahl der Christen.
Grund: Der Aberglaube geht generell in der Welt langsam aber sicher zurück.

dZUG
21.01.2013, 04:41
Die Christen!
Der selbstverliebte irische Kleriker Bonifatius und seine willfähigen Anhänger;
sie kamen einst und behaupteten ihre Thesen wären richtig;
konnten und können bis heute ihre Thesen nicht beweisen!

Die Christen, was soll das sein ??
Prüter und Schwerstern ist mein letzter Stand.

Brotzeit
21.01.2013, 09:03
"2,3 Milliarden Menschen sind weltweit getaufte Christen in allen Ausformungen. Das Christentum wächst schneller als alle anderen Religionen. Täglich werden weltweit mehr als 83’000 Menschen durch die Taufe zu Christen ..."


Nur weil man als Säugling getauft wird , ist man noch lange kein Christ!
Selbst wenn man als Erwachsener getauft wir ist man noch kein Christ;
man ist lediglich getauft ........

Brotzeit
21.01.2013, 09:09
Die Christen, was soll das sein ??
Prüter und Schwerstern ist mein letzter Stand.

Wenn du wieder nüchtern bist und dein Kater weg ist ;
dann schreib ´uns mal dazu richtig was du mit diesem Posting meintest

goldrush
21.01.2013, 09:36
Wenn du wieder nüchtern bist und dein Kater weg ist ;
dann schreib ´uns mal dazu richtig was du mit diesem Posting meintest

:haha::puhh::umkipp:

zoon politikon
21.01.2013, 11:36
Jedenfalls verringert sich die Zahl der Christen.
Grund: Der Aberglaube geht generell in der Welt langsam aber sicher zurück.

Falsch, das Christentum wächst weltweit am stärksten. Vor allem in China, es gibt schon mehr Christen als die KP Mitglieder hat.

Deine übliche Falschinformation solltest du mal berichtigen.

zoon politikon
21.01.2013, 11:38
Die 10 Gebote gelten gar nicht für Christen?
Man lernt nie aus!

Die zehn Gebote werden explizit von Jesus zur Befolgung aufgerufen. Wir sind Christen, keine Juden.

Hank Rearden
21.01.2013, 16:15
Die Bibel ist nicht Gottes Wort.


Das ist eben der Unterschied zwischen Islam und Christentum: die Bibel kann und muss interpretiert werden, der Koran darf nicht interpretiert werden.

Also nicht Gottes Wort?
Das sieht der verbindliche Katechismus der Katholischen Kirche aber anders:
18. Warum lehrt die Heilige Schrift die Wahrheit?
Weil Gott selbst ihr Urheber ist: Die Heilige Schrift wird darum als inspiriert bezeichnet und lehrt ohne Irrtum jene Wahrheiten, die zu unserem Heil notwendig sind. Der Heilige Geist inspirierte nämlich die menschlichen Verfasser, die das aufgezeichnet haben, was er uns lehren wollte.
21. Welche Bedeutung hat das Alte Testament für die Christen?
Die Christen verehren das Alte Testament als wahres Wort Gottes: Alle seine Schriften sind von Gott inspiriert und behalten einen dauernden Wert.

Ich empfehle einigen Leuten das überaus lesenswerte Buch:
...denn sie wissen nicht, was sie glauben von Prof. Franz Buggle

Brotzeit
21.01.2013, 20:55
Ich empfehle einigen Leuten das überaus lesenswerte Buch:
...denn sie wissen nicht, was sie glauben von Prof. Franz Buggle

Denn Sie wissen nicht was sie tun ........

Ich empfehle parallel dazu das überaus lesenswerte Buch
"Violettbuch Kirchenfinanzen" von C. Frerk zu lesen, damit Christen endlich wissen , was sie tun!

Casus Belli
21.01.2013, 21:54
Denn Sie wissen nicht was sie tun ........

Ich empfehle parallel dazu das überaus lesenswerte Buch
"Violettbuch Kirchenfinanzen" von C. Frerk zu lesen, damit Christen endlich wissen , was sie tun!

Ah, das ach so objektive Buch eines Hardcore-Atheisten und "Journalisten". Tja für ein objektives Buch hätte man einen unbefleckten Denker beauftragen müssen, der Christenhasser Frerk hat leider mehr Wutschaum weggewischt als den Taschenrechner zu nutzen.

Die Evangelische Kirche hat es längst widerlegt.


Zahlt der Staat den Kirchen wirklich 19 Milliarden Euro jährlich?
Kritische Sicht auf eine kritische Schrift

In dem Buch "Violettbuch Kirchenfinanzen" (erschienen November 2010) stellt der Autor Carsten Frerk die These auf, dass der Staat die Kirchen mit 19 Milliarden Euro finanziert. Und das etwa zusätzlich zu den Milliarden, die die Kirchen selbst jährlich ausgeben (zehn sind es bei der evangelischen Kirche). Carsten Frerk ist kundig und hat viel recherchiert. Geht es aber wirklich um Zahlen in diesem Buch? Eher um deren Deutung. Darum hat der Autor seinem Buch zwei Zitate voran gestellt:

"Religion gilt dem gemeinen Manne als wahr, dem Weisen als falsch und dem Herrschenden als nützlich." (Seneca)

"Die hohe reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen." (Johann Wolfgang von Goethe)

Damit ist deutlich: das ist eine Streitschrift und kein Sachbuch. Passen diese beiden Zitate aus dem Altertum und dem späten Feudalismus? Stimmen die Zahlen? Wir werden sehen:

Drei Milliarden Euro "Einnahmeverzicht" aus Steuern schreibt Frerk den Kirchen als Zuwendung zu. Und in der Tat: Der Staat verzichtet auf Einnahmen, weil die Kirchensteuer als Sonderausgabe absetzbar ist. Aber dieses Geld bekommen natürlich nicht die Kirchen, sondern die Bürger. Sie zahlen weniger Steuern, weil sie die Kirchen unterstützen. Genauso wie Spenden für gemeinnützige Organisationen bis 20 Prozent des Gesamtbetrages der Einkünfte steuermindernd geltend gemacht werden können, gilt das auch für die Kirchensteuer. Der Staat geht dabei davon aus, dass es der Gemeinschaft dient, wenn man die Kirche finanziell unterstützt. Übrigens: Ein Volumen von 20 Prozent der Einkünfte erreicht die gezahlte Kirchensteuer nicht einmal ansatzweise - es sind durchschnittlich rund ein Prozent (maximal drei Prozent).

Als "Ersparnis durch den Kirchensteuereinzug" werden in dem Buch 1,8 Milliarden Euro für die Kirchen benannt. Ein Betrag, der zum einen spekulativ ist, der aber zum anderen auch gar keine Rolle spielt. Denn die Kirchen vergüten den Kirchensteuereinzug mit zwei bis vier Prozent des Gesamtaufkommens der Kirchensteuer. Der Staat erhält deutlich mehr, als es ihn kostet. Für die Kirchen ist das in der Tat dennoch kostengünstig, aber dies als eine Finanzierung der Kirchen durch den Staat zu bezeichnen ist schon ziemlich kühn!

Steuerbefreiungen von rund 2,3 Milliarden Euro? Es gibt grundsätzlich keine auf kirchliche öffentlich-rechtliche Körperschaften zugeschnittene Besteuerungstatbestände. Ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts von einem staatlichen Steuergesetz tatbestandlich erfaßt, treffen sie auch die Rechtsfolgen, im Positiven wie im Negativen. Von diesem Grundsatz gibt es einige wenige Ausnahmen, die u.a. Kirchen oder Religionsgemeinschaften, auch in der Rechtsform der Köperschaft des öffentlichen Rechts, expressiv verbis benennen. Dies sind z.B. Befreiungen von der Grundsteuer, Umsatzsteuer im Rahmen der Jugendhilfe, bei der Erbschaftsteuer zugunsten des Verfügenden. Das angegebene Volumen ist in keiner Weise nachvollziehbar.

Für kirchliche Kindergärten errechnet Frerk einen Beitrag von 3,8 Milliarden Euro an Staatsgeldern. Die evangelische Kirche geht für ihren Bereich übrigens nur von einem knappen Drittel aus, aber wichtiger ist das Prinzip: Die Kirchen erhalten diese Mittel doch nicht, weil sie Kirchen sind, sondern weil sie für die Gesellschaft eine Dienstleistung erbringen, zu der sie obendrein von ihren eigenen Mitteln je nach Bundesland noch knapp 20 Prozent, durchschnittlich 12 Prozent, beisteuern. Das ist recht und billig, sie wollen es ja auch. Täten sie es nicht, müsste es der Staat selbst tun und dann wäre es für ihn viel teurer, weil ja die kirchlichen Eigenanteile wegfielen. In unserem demokratischen Staat des Grundgesetzes gilt das Prinzip, dass der Staat außerhalb seiner engeren Hoheitsbereiche nur dann selbst etwas tun soll, wenn Bürger und gesellschaftliche Organisationen es nicht oder nicht genug im Rahmen der geltenden Gesetze in eigener Verantwortung tun können. Aber er fördert deren Tun finanziell - für seine Bürger. Gefördert werden natürlich nicht nur die Kirchen, sondern viele andere freien Träger, wie etwa die Arbeiterwohlfahrt, das Rote Kreuz und andere freie Träger.

Der Staat bezahle die theologische Ausbildung an den Universitäten? Ja. Er zahlt auch die Ausbildung für die Wirtschaft, für die Verwaltungen, für die Musiker, die Germanisten. Es ist eine staatliche Aufgabe, Bildung zu ermöglichen und zu finanzieren. Warum für die Kirchen nicht? Nur weil der Autor die Wissenschaftlichkeit der theologischen Wissenschaft bestreitet? Kaum ein ausreichender Grund.

Für kirchliche Schulen gebe der Staat 2,3 Milliarden aus. Wir erfassen diese Zahlen nicht, da solche Schulen meist in freier Trägerschaft sind. Aber es sind öffentliche Schulen, nach anerkannten Lehrplänen, jedermann zugänglich. Der Staat fördert nicht die Kirchen, sondern die Schüler. Das ist doch wohl seine Aufgabe? Also ein ähnliches Prinzip wie bei den Kindergärten. Die Kirchen erbringen hier wieder - wie andere freie Träger auch - Leistungen im staatlichen Interesse, für das übrigens je nach Bundesland noch bis 20% weitere Mittel aufzubringen sind.

Nun noch eine letzte Probe dieses Herangehens: 270 Millionen Euro zahle der Staat für die Auslandsarbeit der Kirchen? Natürlich tut er das nicht für die Kirchen. Sondern er fördert die damit bestrittenen Maßnahmen, nämlich Entwicklungshilfe oder Katastrophenhilfe. Es sind die Kirchen, die hier dem Staat helfen, seine internationalen Verpflichtungen zu erfüllen und die natürlich ebenfalls viel dazu beisteuern: allein die evangelische Kirche gut 50 Millionen Euro aus eigenen Mitteln, dazu kommen noch die gut 90 Millionen Euro Spenden von und an "Brot für die Welt". Übrigens: auch wenn es oft Missionswerke sind, die tätig werden - es gehört zum international anerkannten Kodex, Mission und Hilfe nicht zu vermischen. Wir halten uns daran.

Dies nur als einige Beispiele aus dieser Streitschrift. Also alles falsch? Die Zahlen an sich vielleicht nicht immer - aber die Schlussfolgerungen. Kirche ist Teil dieser Gesellschaft. Sie ist in ihr tätig und für sie und ihre Bürger. Und zumindest die Mehrheit dieser Gesellschaft will das auch so, es nützt ihr und es bringt dem Staat Vorteile, durchaus auch finanzielle. Unsere Gesellschaft lebt vom Tun der Vielen. Subsidiarität wird das genannt. Ein Grundprinzip der Demokratie. Wer dies nicht will, muss sich fragen lassen, was für eine Demokratie er will.

Um doch noch einmal Goethe zu zitieren:
Man merkt die Absicht und man ist verstimmt. Vielleicht. Aber es gehört zu einer Demokratie, andere Meinungen anzuhören, auch wenn sie mit der Wahrheit recht kreativ umgehen. Das ist erlaubt. Dagegen kann man auch nichts tun. Was also kann man tun? Zu dem stehen, was man selbst tut, selbst zu verantworten hat. Das aber ist geradezu geboten: All unsere Arbeit gut machen. Gott und den Menschen dienen. Das ist Kirche. Und wir finden das nicht falsch.

Thomas Begrich, Abteilungsleiter Finanzen im Kirchenamt der EKDhttp://www.ekd.de/kirchenfinanzen/angedacht/frerk.html

Hank Rearden
22.01.2013, 04:41
Der Hauptbegünstigte der Staatssubventionen ist natürlich objektiv! :fizeig:

zoon politikon
22.01.2013, 11:10
Also nicht Gottes Wort?
Das sieht der verbindliche Katechismus der Katholischen Kirche aber anders:
18. Warum lehrt die Heilige Schrift die Wahrheit?
Weil Gott selbst ihr Urheber ist: Die Heilige Schrift wird darum als inspiriert bezeichnet und lehrt ohne Irrtum jene Wahrheiten, die zu unserem Heil notwendig sind. Der Heilige Geist inspirierte nämlich die menschlichen Verfasser, die das aufgezeichnet haben, was er uns lehren wollte.
21. Welche Bedeutung hat das Alte Testament für die Christen?
Die Christen verehren das Alte Testament als wahres Wort Gottes: Alle seine Schriften sind von Gott inspiriert und behalten einen dauernden Wert.

Ich empfehle einigen Leuten das überaus lesenswerte Buch:
...denn sie wissen nicht, was sie glauben von Prof. Franz Buggle

Da kann man auch Alfred Rosenberg empfehlen, wenn man etwas über Juden erfahren will!! :D

Brotzeit
22.01.2013, 11:18
Ah, das ach so objektive Buch eines Hardcore-Atheisten und "Journalisten". Tja für ein objektives Buch hätte man einen unbefleckten Denker beauftragen müssen, der Christenhasser Frerk hat leider mehr Wutschaum weggewischt als den Taschenrechner zu nutzen.

Die Evangelische Kirche hat es längst widerlegt.

http://www.ekd.de/kirchenfinanzen/angedacht/frerk.html



Also ; da die Kirchen ja ihr Finanzgebahren nicht vollständig und freiwillig vorlegen hat Frerk
sich der Informationen von offizieller Seite bedient und seine Informationen beim bereitwillig Auskunft gebenden Bundesamt für Statistik und anderer staatlicher Quellen besorgt.
Also offiziellen; amtlichen Quellen ....
Und die sind also falsch ?
Wenn sie bzw diese Informationen falsch sind ; wer hat dann die staatlichen Behörden falsch informiert ?

Brotzeit
22.01.2013, 11:21
Der Hauptbegünstigte der Staatssubventionen ist natürlich objektiv! :fizeig:

Das bzw. das was du als Spott ansiehst, war wohl ein Schuss ins Bein ...
Die Hauptbegünstigten bzw. die Begünstigten der Subventionen sind die Kirchen. ....

Hank Rearden
22.01.2013, 14:31
Da kann man auch Alfred Rosenberg empfehlen, wenn man etwas über Juden erfahren will!! :D

Wer keine Gegenargumente hat, muss zu widerwärtigen Vergleichen Zuflucht nehmen!
Typisch!

Brotzeit
22.01.2013, 14:56
Wer keine Gegenargumente hat, muss zu widerwärtigen Vergleichen Zuflucht nehmen!
Typisch!

Und Alles was der Vorgabe durch die "Kirchen" und ihren Zielen widerspricht,
ist widerwärtid oder abartig oder Schwachsinn; oder ?

zoon politikon
22.01.2013, 15:02
Wer keine Gegenargumente hat, muss zu widerwärtigen Vergleichen Zuflucht nehmen!
Typisch!

Wer keine Argumente hat, empfiehlt eben von Literatur der dogmatischen Atheistenfraktion. Genauso wie ich einen erklärten Judenfeind nicht zum Gewährsmann meines Wissens über Juden machen würde. So einfach ist das Leben manchmal! :D Mein Verlgeich ist absolut passend.
Wenn ich was über Religion wissen will, lese ich sicher nichts von Buggle: "Außerdem gehörte er dem Beirat des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) sowie dem wissenschaftlichen Beirat der Giordano Bruno Stiftung an.[1] 2004 erhielt Buggle den Ludwig-Feuerbach-Preis, der vom Bund für Geistesfreiheit (Augsburg) vergeben wird."http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Buggle . Ein klassischer Fall von Religionshasser. Was soll man da erfahren? Es gibt hunderte Forscher, die das Gegenteil behaupten. Die empfiehlst du natürlich nicht.
Buggles Buch ist unseriös und parteiisch.

Hank Rearden
22.01.2013, 15:20
Buggles Buch ist unseriös und parteiisch.

Prof. Dr. Buggles Buch ist überaus fakten- und kenntnisreich geschrieben
und entlarvt die Unkenntnis der Gläubigen über ihren eigenen Glauben!
Ich verstehe, dass die Gläubigen so allergisch reagieren,
obwohl auch das nicht mit ihrem Glauben vereinbar ist!
"Liebet Eure Feinde" sagt Jesus!
Also, ein bisschen mehr Feindesliebe, wenn ich bitten darf!

Argutiae
22.01.2013, 15:32
Prof. Dr. Buggles Buch ist überaus fakten- und kenntnisreich geschrieben
und entlarvt die Unkenntnis der Gläubigen über ihren eigenen Glauben!
Dann aurgumentier dochmal anhand dieses Buches :)
Mal gucken, ob es für mich reicht :D

Ich verstehe, dass die Gläubigen so allergisch reagieren,
Wieso???

zoon politikon
22.01.2013, 15:45
Prof. Dr. Buggles Buch ist überaus fakten- und kenntnisreich geschrieben
und entlarvt die Unkenntnis der Gläubigen über ihren eigenen Glauben!
Ich verstehe, dass die Gläubigen so allergisch reagieren,
obwohl auch das nicht mit ihrem Glauben vereinbar ist!
"Liebet Eure Feinde" sagt Jesus!
Also, ein bisschen mehr Feindesliebe, wenn ich bitten darf!

Nö, Buggles Buch ist Propagandamüll. Nimm es hin.

Wenn du so auf Agitprop stehst, lies es halt, aber verschone uns damit. Lernen wirst du aus Buggles Buch jedenfalls nichts.

Hank Rearden
22.01.2013, 18:53
Nö, Buggles Buch ist Propagandamüll. Nimm es hin.
Wenn du so auf Agitprop stehst, lies es halt, aber verschone uns damit. Lernen wirst du aus Buggles Buch jedenfalls nichts.

Naja, manche sind eben resistent gegen Fakten!
Das beruht auf frühkindlicher Indoktrinierung, wie Herr Buggle in seinen Buch sehr
eingehend erläutert!

Meiner Meinung nach soll jeder die Bibel und das Buch vom Buggle lesen
und sich dann eine eigene Meinung bilden.

Revoli Toni
22.01.2013, 19:36
Christen haben zwar mehr Kinder als Atheisten, aber nicht wegen höherer Fruchtbarkeit: sie sind eben eher bereit Verantwortung zu übernehmen.

Sie leben in ihrer geistigen Arche Noah mit Rudelbums.

zoon politikon
22.01.2013, 21:28
Naja, manche sind eben resistent gegen Fakten!
Das beruht auf frühkindlicher Indoktrinierung, wie Herr Buggle in seinen Buch sehr
eingehend erläutert!

Meiner Meinung nach soll jeder die Bibel und das Buch vom Buggle lesen
und sich dann eine eigene Meinung bilden.

Ja, man kann auch den Talmud und dann Rosenberg lesen, um sich eine fundierte Meinung über das Judentum zu bilden! :fizeig:

Buggle ist weder Alt-noch-Neutestamentler, er ist kein Theologe, nicht mal Religionswissenschaftler! WAS bitte, außer persönlichen Eindrücken, die mit Wissenschaft nichts zu tun haben, soll er uns also über die Bibel sagen?

Da empfehle ich eher noch Gerd Lüdemann, der weiß wenigstens, worüber er spricht, wenn er etwas kritisiert.

Jaja, frühkindlich... da sind also unsere konfessionslosen Ossis besonders indoktriniert, die sind auch total resistent gegen Fakten, oder zählt das nicht, weil das zufällig deine eigene Weltsicht ist??

Der Missionierungswahn der Atheisten hier ist schon krankhaft...

Revoli Toni
23.01.2013, 13:15
Buggle ist weder Alt-noch-Neutestamentler, er ist kein Theologe, nicht mal Religionswissenschaftler! WAS bitte, außer persönlichen Eindrücken, die mit Wissenschaft nichts zu tun haben, soll er uns also über die Bibel sagen?


Man muss also erst von der Theologisch Indoktriniert werden um die Bibel glaubhaft zu kritisieren, richtig? Aha.

zoon politikon
23.01.2013, 18:42
Man muss also erst von der Theologisch Indoktriniert werden um die Bibel glaubhaft zu kritisieren, richtig? Aha.

Also du hast auch noch nie eine Uni von innen gesehen, was faselst du da?

Pythia
24.01.2013, 02:55
Man muss also erst von der Theologisch Indoktriniert werden um die Bibel glaubhaft zu kritisieren, richtig?Nö. Jeder Arsch kann die Bibel ohne sie auch nur ansatzweise zu verstehen für blöde Atheistern glaubhaft kritisieren, da Atheisten jeden Scheiß glauben, so lange es ihnen zur Hetze gegen Kirchen gefällt. Sinnvoll muß es nicht sein, oder genauer: darf es nicht sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Athgeisten sind nicht für rationales Denken zu haben, denn sie sind schließlich nur triebgesteuerte Skaven ihrere Laster. Statt Gemeinden und Seelsorger haben sie Proleten-Rotten und Einpeitscher, oder auch ihren CSD-Wanderzirkus mit kreischenden Schwulis und Lesben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/10/1000-MIO.GIF

Hank Rearden
24.01.2013, 06:26
Buggle ist weder Alt-noch-Neutestamentler, er ist kein Theologe, nicht mal Religionswissenschaftler!

Religions-WISSENSCHAFTLER? :fizeig:
Religion ist genauso eine Wissenschaft wie UfO-Logie oder Pendeln oder ähnliches...
Im Ernst: Religion erfüllt keine einzige Voraussetzung für ein wissenschaftliches Fach!

Warum die Theologie keine Wissenschaft ist (http://giordanobrunostiftung.wordpress.com/2009/04/23/warum-die-theologie-keine-wissenschaft-ist/)

zoon politikon
24.01.2013, 06:43
Religions-WISSENSCHAFTLER? :fizeig:
Religion ist genauso eine Wissenschaft wie UfO-Logie oder Pendeln oder ähnliches...
Im Ernst: Religion erfüllt keine einzige Voraussetzung für ein wissenschaftliches Fach!

Warum die Theologie keine Wissenschaft ist (http://giordanobrunostiftung.wordpress.com/2009/04/23/warum-die-theologie-keine-wissenschaft-ist/)

Also auch noch nie ne Uni von innen gesehen, peinlich, peinlich. Religionswissenschaft ist übrigens kein Theologiestudium, nur um deiner Unbedarftheit mal auf die Sprünge zu helfen...

Warum bestreitet die GBS eigentlich nicht die "Wissenschaftlichkeit" von Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaften, Kunstgeschichte, Musik usw?? DAS wäre doch mal interessant.

Hank Rearden
24.01.2013, 08:12
Also auch noch nie ne Uni von innen gesehen, peinlich, peinlich. Religionswissenschaft ist übrigens kein Theologiestudium, nur um deiner Unbedarftheit mal auf die Sprünge zu helfen...


Wer hier peinlich ist, ist noch die Frage...
Ich bin zwar nur ein dummer Jurist, aber ich glaube, ich werde noch ein Studium
des afrikanischen Voodoo aufnehmen, um meine Lücken in den Religionswissenschaften zu schließen! :ätsch:

SAMURAI
24.01.2013, 08:16
Wenn es einen Gott gäbe, würde er die Krebsgeschwüre "Religionen" auslöschen.

Unschlagbarer
24.01.2013, 08:16
Religions-WISSENSCHAFTLER? :fizeig:
Religion ist genauso eine Wissenschaft wie UfO-Logie oder Pendeln oder ähnliches...
Im Ernst: Religion erfüllt keine einzige Voraussetzung für ein wissenschaftliches Fach!

Warum die Theologie keine Wissenschaft ist (http://giordanobrunostiftung.wordpress.com/2009/04/23/warum-die-theologie-keine-wissenschaft-ist/)Und deshalb erfüllt die Schavan auch nicht die Voraussetzung, um eine Wissenschaftsministerin sein zu können.

Unschlagbarer
24.01.2013, 08:16
Wenn es einen Gott gäbe, würde er die Krebsgeschwüre "Religionen" auslöschen.Und vor allem die Kirchen verdorren lassen.

Unschlagbarer
24.01.2013, 08:18
Wer hier peinlich ist, ist noch die Frage...
Ich bin zwar nur ein dummer Jurist, aber ich glaube, ich werde noch ein Studium
des afrikanischen Voodoo aufnehmen, um meine Lücken in den Religionswissenschaften zu schließen! :ätsch:Der labert doch sein Leben lang schon von der "Uni von innen", nur weil er vielleicht mal dort war, vielleicht auch nur als Reinigungskraft oder Beleuchter ...

SAMURAI
24.01.2013, 08:20
Und vor allem die Kirchen verdorren lassen.

Alle Religionen ohne Ausnahme müssen verschwinden.

Es gibt keine gute Religion.

Unschlagbarer
24.01.2013, 08:23
Man muss also erst von der Theologisch Indoktriniert werden um die Bibel glaubhaft zu kritisieren, richtig? Aha.Naja, den Theologen sind doch schon vor langem glaubhafte Argumente ausgegangen. Sie strampeln sich doch längst nur noch einen ab und meinen, sie würden irgendjemanden damit hinter dem Ofen hervorlocken.

Bei mir ist der jetzt auf Sperrliste gesetzt, und ich hoffe für immer.
Der hofft ja auch, aber auf was ganz anderes...

http://static.cosmiq.de/data/question/de/ed8/fe/ed8febaba38e64b9b8311a774c436e3b_1_orig.jpg

Auf einen blutenden Zombie, der beschwörend die Hände hebt...

Unschlagbarer
24.01.2013, 08:24
Es gibt keine gute Religion.Unterm Strich hast du Recht.

Brotzeit
24.01.2013, 09:08
Religion erfüllt keine einzige Voraussetzung für ein wissenschaftliches Fach!


Dafür bekommst Du von mir einen Grünen!

Das man in Zusammenhang mit Religion von einer Wissenschaft spricht und man sogar den Mist Theologie studierne kann, ist angesichts des Faktes, daß da jeder Stammtischphilosoph sein Senf abgeben darf und jeder Theologe vom Anderen etwas "guttenberisiert" und "verschavanisiert" um Plagiatsvorwürfe zu vermeiden, absurd ....

Das ist so als baut man ein Haus aus philosophioschen Luftsteinen ohne dessen Existenz beweisen zu können in dem man sich auf andere theologischen Stammtischphilosophen beruft, die auch nur Luftschlösser aus Luftsteinen bau(t)en ....

zoon politikon
24.01.2013, 09:41
Wer hier peinlich ist, ist noch die Frage...
Ich bin zwar nur ein dummer Jurist, aber ich glaube, ich werde noch ein Studium
des afrikanischen Voodoo aufnehmen, um meine Lücken in den Religionswissenschaften zu schließen! :ätsch:

Ach die Juristen, bist wohl auch über die JF nicht hinausgekommen? Sonst wüsstest du, was für einen Müll du hier schreibst.

zoon politikon
24.01.2013, 09:54
Und deshalb erfüllt die Schavan auch nicht die Voraussetzung, um eine Wissenschaftsministerin sein zu können.

Schavan hat mit Theologie nichts zu tun. Sie promovierte in Erziehungswissenschaften...

Junge, weißt du überhaupt irgendwas? Außer natürlich, dass Christen deine Rente zahlen?

Hank Rearden
24.01.2013, 10:13
Ach die Juristen, bist wohl auch über die JF nicht hinausgekommen? Sonst wüsstest du, was für einen Müll du hier schreibst.

Ich erinnere mich an das Buch: Hubert Schleichert: Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren.

Besondere Beachtung gilt Kapitel 4 der Auseinandersetzung mit religiöser Intolerenz und Fanatismus. Spätestens hier sollten sich Kritiker/Aufklärer von der Illusion lösen, mit logisch-sachlichen Argumenten überzeugen zu können.
"Contra principia negantem non est disputandum"

Ich beende die sinnlose Diskussion und lasse jedem seinen Kinder-Glauben:
Wir wissen ja alle: „Wer’s glaubt, wird selig!“
Ich wünsche gutes Gelingen!

juemuri
24.01.2013, 10:25
hi freddo.hier mal so meine ideen.
einen wissenschaftlichen beweis fuer gott wird es wohl nie geben...auch schon deswegen nicht,weil nahezu alle menschen,die sich fuer religioes halten,an eine person - gott = einen persoenlichen gott glauben...und den gibt es wirklich nicht...gott oder die macht die hinter allem steckt,die alles sein bewirkt,kann man aber logisch erklaeren.dazu nehme ich 2 begriffe zur hilfe:entstehung und herstellung = enstehungsprozesse und herstellungsprozesse.alle wesen sind in der lage etwas herzustellen-etwas zu entwickeln oder bauen usw.....der kosmos aber und alle teile und wesen,die sich darin aufhalten gehoeren zum enstehungsprozess..."gott hat uns also nicht ge-erschaffen,sondern entstehen lassen,was dann auch wieder ein wesentlich groessere macht darstellt...
2.-kein chemischer oder physikalischer vorgang funktioniert aber ohne eine "intelligente-macht"...aber wie kann eine macht "aussehen",die man nicht sehen kann,die keinen koerper hat,nicht materiell ist?-hier beginnt ein ganz neuer bereich der wissenschaftlichen beweisfuehrung zu der macht der nichtmaterie...oder:die macht oder wirksamkeit im weltall/kosmos von nichtmaterie.wenn man atome betrachten kann,sind diese noch recht gross zu noch feineren teilchen,weil auch atome ja aus elektronen,neutronen und protonen bestehen...und man hat angeblich schon viel kleinere teilchen der materie gefunden...und nun beginnt man dahingehend zu forschen,ob es dunkel-materie oder nicht-materie geben kann und wie sie wirkt...jau-und nun erst kannst du ueber schwingungen und schwingungs-einheiten nachdenken...da alles sich bewegt,alles sich immer weiter-entwickelt,es keinen stillstand gibt,gbt es eben auch diese schwingung von teilchen...oder auch von nicht-teilchen...das gesetz der natur;das gesetz des kosmos ist ganz einfach das gesetz der polaritaet = gibt es das eine,gibt es auch das andere: + o - ;= plus - harmonischer level null - und minus.die bewegung von plus zu minus ist zeit...zeit ist also immer sekundaer an jede bewegung,an jede enwicklung,an jedes geschehen "angehaengt";darum laesst sich zeit auch nicht veraendern.
3.-die allgegenwaertigkeit gottes.kannst du dir rein logisch betrachtet,einen persoenlichen allgegenwaertigen gott vorstellen? genau;das ist unsinn.ein gott,der an materie gebunden ist = aus materieteilchen besteht,kann nicht allgegenwaertig sein...in der bibel findest du das wort:geist gottes,was schon sehr gut beschreibt,was gott sein kann:geist ist kein gespenst und auch nicht irgendwas in unserem gehirn.aber worte deffinieren ist eben auch so eine sache;ni?
hier schliesse ich mal meine geschichte und wuensche dir einen schoenen tag...und vergesse nie,immer weiter nachzudenken,bis du bewusstsein erfaehrts-ups-gruss vom muri.

zoon politikon
24.01.2013, 10:39
Ich erinnere mich an das Buch: Hubert Schleichert: Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren.

Besondere Beachtung gilt Kapitel 4 der Auseinandersetzung mit religiöser Intolerenz und Fanatismus. Spätestens hier sollten sich Kritiker/Aufklärer von der Illusion lösen, mit logisch-sachlichen Argumenten überzeugen zu können.
"Contra principia negantem non est disputandum"

Ich beende die sinnlose Diskussion und lasse jedem seinen Kinder-Glauben:
Wir wissen ja alle: „Wer’s glaubt, wird selig!“
Ich wünsche gutes Gelingen!

Fanatischer als Du kann man gar nicht sein, liegt vielleicht an deiner Lektüre.

Brotzeit
24.01.2013, 11:16
"Fanatischer als Du kann man gar nicht sein, liegt vielleicht an deiner Lektüre. "


Jupppppppppppppppppppiye!"


:D :haha: :haha:


"Danke!"

Brgds
Brotzeit

Stechlin
24.01.2013, 14:19
3+2= 5 dass muss man wissen. denn wenn man dass nur glaubt, stimmen die Folgerechnungen vieleicht nichtmehr.
willst Du das abstreiten?

Ich will hier nicht ueber die Ahnung dieses Lehrers diskutieren, aber was bringt dich dazu von diesen 5 Woertern diese deine Aussage abzulassen?

Dass drei plus zwei jedoch fünf sind, kann niemand beweisen.

Seligman
24.01.2013, 14:59
Dass drei plus zwei jedoch fünf sind, kann niemand beweisen.

ja? in welcher Realitaet? in meiner die ich mit meinen 5 Sinnen wahrnehmen kann sind 3+2 immer 5. Aber das kannst ja deiner Gemuesefrau erklaeren das 3+2 Tomaten nur 2 bis 7 Tomaten sind.
Oder willst du Philosophieren?

Stechlin
24.01.2013, 15:09
ja? in welcher Realitaet? in meiner die ich mit meinen 5 Sinnen wahrnehmen kann sind 3+2 immer 5. Aber das kannst ja deiner Gemuesefrau erklaeren das 3+2 Tomaten nur 2 bis 7 Tomaten sind.
Oder willst du Philosophieren?

Das ist ausschließlich eine Frage der Philosophie, denn die Mathematik beruht einzig auf Axiomen, die grundsätzlich nicht beweisbar sind. Die Mathematik ist eine Geisteswissenschaft, die reines Denken erfordert. Mathematik ist wie eine Sprache, und deren Begriffe sind ja auch willkürlich gesetzt. Oder kannst Du "beweisen", dass ein Baum auch wirklich ein Baum ist? Sicherlich nicht.

Brotzeit
24.01.2013, 15:20
ja? in welcher Realitaet? in meiner die ich mit meinen 5 Sinnen wahrnehmen kann sind 3+2 immer 5. Aber das kannst ja deiner Gemuesefrau erklaeren das 3+2 Tomaten nur 2 bis 7 Tomaten sind.
Oder willst du Philosophieren?

Die werden nie begreifen, daß 2 Tomaten in der linken Hand plus 3 Tomaten in der rechten Hand gleich fünf Tomaten sind , die sie auf den Augen haben!

Stechlin
24.01.2013, 15:32
Die werden nie begreifen, daß 2 Tomaten in der linken Hand plus 3 Tomaten in der rechten Hand gleich fünf Tomaten sind , die sie auf den Augen haben!

Warum? Waren die Tomaten vorher nicht existent? Beweise mal, dass die Wurzel aus neun gleich drei ist, oder "beweise", dass die Wurzel aus Zwei eine irrationale Zahl ist. Viel Spaß! Sollte es Dir gelingen, ist Dir der Nobelpreis gewiss.

Revoli Toni
24.01.2013, 16:51
Also du hast auch noch nie eine Uni von innen gesehen, was faselst du da?

Nur Kritiker, die Alt-oder-Neutestamentler, Theologen, oder Religionswissenschaftler sind kann die Bibel glaubhaft kritisieren, richtig?


Nö. Jeder Arsch kann die Bibel ohne sie auch nur ansatzweise zu verstehen für blöde Atheistern glaubhaft kritisieren, da Atheisten jeden Scheiß glauben, so lange es ihnen zur Hetze gegen Kirchen gefällt.

Ich meinte für zoon politikon glaubhaft!

Für mich zählen gültige Beweise.


http://www.24-carat.de/2012/10/1000-MIO.GIF

Aber 1 Million Christen in ihrer Glaubenskraft,
wissen wie man Glück und Frieden schafft:
Tuuut, Peng, peng, peng, peng, peng, peng, peng, tuuut!

... ich weiß, meine Argumentation ist genauso "fair" wie deine.

Revoli Toni
24.01.2013, 18:02
Bei mir ist der jetzt auf Sperrliste gesetzt, und ich hoffe für immer.
Der hofft ja auch, aber auf was ganz anderes...

http://static.cosmiq.de/data/question/de/ed8/fe/ed8febaba38e64b9b8311a774c436e3b_1_orig.jpg

Auf einen blutenden Zombie, der beschwörend die Hände hebt...

Man könnte auch sagen Zombie-ismus

Brotzeit
25.01.2013, 08:15
Warum? Waren die Tomaten vorher nicht existent? Beweise mal, dass die Wurzel aus neun gleich drei ist, oder "beweise", dass die Wurzel aus Zwei eine irrationale Zahl ist. Viel Spaß! Sollte es Dir gelingen, ist Dir der Nobelpreis gewiss.

Wenn du hier aus heiteren Himmel behauptest , daß 3 x 3 nicht 9 ist, solltest Du erst mal deine These hier detailiert vorstellen bzw. publizieren, bevor du die Beweislast mit Hilfer rhetorischer Mittel umdrehst!

Stechlin
25.01.2013, 11:14
Wenn du hier aus heiteren Himmel behauptest , daß 3 x 3 nicht 9 ist, solltest Du erst mal deine These hier detailiert vorstellen bzw. publizieren, bevor du die Beweislast mit Hilfer rhetorischer Mittel umdrehst!

Ich habe nicht behauptet, dass 3x3 nicht 9 ist, sondern, dass man es nicht beweisen kann! Und warum kann man es nicht beweisen? Auch das habe ich schon beantwortet: Weil die Mathematik auf Axiomen beruht.

WIKIPEDIA: "Üblicherweise verlangt man dabei von Axiomen einer Theorie, dass diese widerspruchsfrei sind, also dass nicht gleichzeitig ein Satz und die Negation dieses Satzes wahr sind. Diese Widerspruchsfreiheit selbst lässt sich aber im Allgemeinen nicht innerhalb einer mathematischen Theorie beweisen (dies ist abhängig von den verwendeten Axiomen). Das hat zur Folge, dass etwa die Widerspruchsfreiheit der Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre, die fundamental für die moderne Mathematik ist, nicht ohne Zuhilfenahme weiterer Annahmen beweisbar ist.

Die von diesen Theorien behandelten Gegenstände sind abstrakte mathematische Strukturen, die ebenfalls durch Axiome definiert werden. Während in den anderen Wissenschaften die behandelten Gegenstände vorgegeben sind und danach die Methoden zur Untersuchung dieser Gegenstände geschaffen werden, ist bei der Mathematik umgekehrt die Methode vorgegeben und die damit untersuchbaren Gegenstände werden erst danach erschaffen. In dieser Weise nimmt und nahm die Mathematik immer eine Sonderstellung unter den Wissenschaften ein."

"Ein Axiom ist ein Grundsatz einer Theorie, einer Wissenschaft oder eines axiomatischen Systems, der innerhalb dieses Systems nicht begründet oder deduktiv abgeleitet wird. Innerhalb einer formalisierbaren Theorie ist eine These ein Satz, der bewiesen werden soll. Ein Axiom ist ein Satz, der nicht in der Theorie bewiesen werden soll, sondern beweislos vorausgesetzt wird."

Brotzeit
25.01.2013, 11:16
Ich habe nicht behauptet, dass 3x3 nicht 9 ist, sondern, dass man es nicht beweisen kann!

Das sind philosophische Wortspielereien angesichts des Faktes das ich weiß , daß du laut bis 9 jeden Treffer zählen würdest, wenn ich Dir diese 9 Tomaten auf den Kopf werfen dürfte .........

Brotzeit
25.01.2013, 11:17
Man; Stechlin ,

willst Du uns jetzt auch noch erklären , daß ein 360 Grad - Kreis ; ein geschlossener Vollkreis ein Anfang und ein Ende hat ?

Stechlin
25.01.2013, 11:27
Das sind philosophische Wortspielereien angesichts des Faktes das ich weiß , daß du laut bis 9 jeden Treffer zählen würdest, wenn ich Dir diese 9 Tomaten auf den Kopf werfen dürfte .........

Du kannst auch einem Kind, das noch nicht zählen kann, neun Tomaten an den Kopf werfen, es wird es trotzdem merken. Das Problem ist doch, dass unsere Wertbeimessungen, also die Zahlen als solche, rein willkürlich gesetzt ist; wir könnten statt "vier" auch "Bleistift" sagen und diesem Begriff den Wert I+I+I+I zuordnen - was rein gar nichts beweisen würde. Neun auf einem Tisch liegende Tomaten beweisen doch nicht, dass 3x3 gleich neun ist, sondern lediglich, dass eine gewisse Anzahl von Früchten auf dem Tisch liegen, denen wir Menschen den Wert "neun" zugeordnet haben. Diese neun Tomaten waren ja vorher auch schon vorhanden. Mein Gott, das ist doch nicht so schwer zu verstehen. Beim Punkto Sprache ist es doch genauso, und Mathematik ist auch nur eine Sprache: Wir ordnen jedem Buchstaben einen gewissen Laut zu, der auch willkürlich gewählt ist, und formulieren daraus Wörter. Nur kann man deshalb noch lange nicht "beweisen", dass etwas, was wir Baum nennen, auch wirklich ein solcher ist. Wir nennen es nur "Baum", so wie wir der 3 halt den Wert I+I+I zuordnen!... und zwar willkürlich.

Brotzeit
25.01.2013, 11:31
Du kannst auch einem Kind, das noch nicht zählen kann, neun Tomaten an den Kopf werfen, es wird es trotzdem merken. Das Problem ist doch, dass unsere Wertbeimessungen, also die Zahlen als solche, rein willkürlich gesetzt ist; wir könnten statt "vier" auch "Bleistift" sagen und diesem Begriff den Wert I+I+I+I zuordnen - was rein gar nichts beweisen würde. Neun auf einem Tisch liegende Tomaten beweisen doch nicht, dass 3x3 gleich neun ist, sondern lediglich, dass eine gewisse Anzahl von Früchten auf dem Tisch liegen, denen wir Menschen den Wert "neun" zugeordnet haben. Diese neun Tomaten waren ja vorher auch schon vorhanden. Mein Gott, das ist doch nicht so schwer zu verstehen. Beim Punkto Sprache ist es doch genauso, und Mathematik ist auch nur eine Sprache: Wir ordnen jedem Buchstaben einen gewissen Laut zu, der auch willkürlich gewählt ist, und formulieren daraus Wörter. Nur kann man deshalb noch lange nicht "beweisen", dass etwas, was wir Baum nennen, auch wirklich ein solcher ist. Wir nennen es nur "Baum", so wie wir der 3 halt den Wert I+I+I zuordnen!... und zwar willkürlich.

Sehr schöne philosophiosche Beschreibung / Erklärung ...

Wir können das jetzt bis zum :kotz: diskutieren .....

Aber Fakt ist:
Das beweißt Alles nicht , daß G-TT existiert bzw. stellt in Bezug auf das Thema des Threads keinen Fortschritt dar ...

Stechlin
25.01.2013, 11:52
Sehr schöne philosophiosche Beschreibung / Erklärung ...

Wir können das jetzt bis zum :kotz: diskutieren .....

Aber Fakt ist:
Das beweißt Alles nicht , daß G-TT existiert bzw. stellt in Bezug auf das Thema des Threads keinen Fortschritt dar ...

Ich finde, wir sind sehr nah am Thema dran: So, wie wir nicht beweisen können, dass 3x3 gleich neun ist, so können wir auch nicht beweisen, dass es Gott gibt.

Hank Rearden
25.01.2013, 12:55
Ich finde, wir sind sehr nah am Thema dran: So, wie wir nicht beweisen können, dass 3x3 gleich neun ist, so können wir auch nicht beweisen, dass es Gott gibt.

Wir können auch nicht beweisen, dass der Osterhase existiert!
Und?

Stechlin
25.01.2013, 13:16
Wir können auch nicht beweisen, dass der Osterhase existiert!
Und?

Wir benötigen aber auch nicht den Osterhasen, um ein existentielles Weltbild abzuleiten.

Hank Rearden
25.01.2013, 13:54
Wir benötigen aber auch nicht den Osterhasen, um ein existentielles Weltbild abzuleiten.

Weil wir ihn benötigen, existiert Gott, oder wie?

Stechlin
25.01.2013, 13:57
Weil wir ihn benötigen, existiert Gott, oder wie?

Das habe ich nicht behauptet, sondern dass die Existenz Gottes zumindest Sinn ergäbe (man beachte den Konjunktiv); dagegen einen Osterhasen zu postulieren, ist absolut sinnfrei.

Hank Rearden
25.01.2013, 14:30
Das habe ich nicht behauptet, sondern dass die Existenz Gottes zumindest Sinn ergäbe (man beachte den Konjunktiv); dagegen einen Osterhasen zu postulieren, ist absolut sinnfrei.

Welchen Sinn soll denn die Existenz Gottes ergeben?

Unschlagbarer
25.01.2013, 16:12
Das sind philosophische Wortspielereien angesichts des Faktes das ich weiß , daß du laut bis 9 jeden Treffer zählen würdest, wenn ich Dir diese 9 Tomaten auf den Kopf werfen dürfte .........Das wäre zumindest eine angemessene und "treffende" Aktion, vorausgesetzt, du triffst auch...

Eine Aussage wie die, dass man nicht beweisen könne, dass 3 x 3 neun ergibt, kann nur aus dem Hirn eines "Philosophen" kommen. Nicht mal Ökonomen behaupten sowas.

Unschlagbarer
25.01.2013, 16:13
Welchen Sinn soll denn die Existenz Gottes ergeben?Na, dass paar Milliarden Leute daran glauben können, welchen sonst?

Stechlin
25.01.2013, 16:20
Welchen Sinn soll denn die Existenz Gottes ergeben?

Es geht um die Frage nach der einen Ursache, mit der alles begann. Wir wissen, dass es einen Urknall gegeben hat, aber was den verursachte und darüber hinaus (wieviele Etappen es vor dem Urknall gab), das weiß gar niemand. Gott (oder wie immer wir diesen ursprünglichen Schöpfungsakt nennen wollen - Gott ist nur eine Matapher) zu postulieren bedeutet zwar nicht, widerspruchsfrei seine Existenz beweisen zu können, aber ihn wegzulassen, ja ihn gar zu leugnen, erzeugt einen Widerspruch im Denken, nach der alles im Universum stets eine Ursache haben muss. Ohne Gott bleiben wir im Denken zwangsläufig stehen. Und ich betone mit Nachdruck, dass der Begriff "Gott" keinesfalls klar definiert ist. Die Definition desselben ist gleichsam ein Nachdenken über das Alles!

Stechlin
25.01.2013, 16:22
Das wäre zumindest eine angemessene und "treffende" Aktion, vorausgesetzt, du triffst auch...

Eine Aussage wie die, dass man nicht beweisen könne, dass 3 x 3 neun ergibt, kann nur aus dem Hirn eines "Philosophen" kommen. Nicht mal Ökonomen behaupten sowas.

Mit dieser Aussage hast Du Dich nun endgültig in die Riege der nichternstzunehmenden Diskutanten geschleudert. Jeder Mathematiker wird Dir diese These bestätigen. Aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf... oder Du bist intellektuell einfach nicht in der Lage, meinen Ausführungen zu folgen. Aber den Verdacht hat hier jeder.

Ich bedaure Dich!

PS: Die Mathematik ist eine Disziplin der Philosophie, da die Mathematik eine reine Sache des Denkens ist.


Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, vereinzelt schon seit der Antike, wird die Mathematik in Form von Theorien präsentiert, die mit Aussagen beginnen, welche als wahr angesehen werden; daraus werden dann weitere wahre Aussagen hergeleitet. Diese Herleitung geschieht dabei nach genau festgelegten Schlussregeln. Die Aussagen, mit denen die Theorie anfängt, nennt man Axiome, die daraus hergeleiteten nennt man Sätze. Die Herleitung selbst ist ein Beweis des Satzes. In der Praxis spielen noch Definitionen eine Rolle, durch sie werden mathematische Begriffe durch Rückführung auf grundlegendere eingeführt und präzisiert. Aufgrund dieses Aufbaus der mathematischen Theorien bezeichnet man sie als axiomatische Theorien.

Üblicherweise verlangt man dabei von Axiomen einer Theorie, dass diese widerspruchsfrei sind, also dass nicht gleichzeitig ein Satz und die Negation dieses Satzes wahr sind. Diese Widerspruchsfreiheit selbst lässt sich aber im Allgemeinen nicht innerhalb einer mathematischen Theorie beweisen (dies ist abhängig von den verwendeten Axiomen). Das hat zur Folge, dass etwa die Widerspruchsfreiheit der Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre, die fundamental für die moderne Mathematik ist, nicht ohne Zuhilfenahme weiterer Annahmen beweisbar ist.

Die von diesen Theorien behandelten Gegenstände sind abstrakte mathematische Strukturen, die ebenfalls durch Axiome definiert werden. Während in den anderen Wissenschaften die behandelten Gegenstände vorgegeben sind und danach die Methoden zur Untersuchung dieser Gegenstände geschaffen werden, ist bei der Mathematik umgekehrt die Methode vorgegeben und die damit untersuchbaren Gegenstände werden erst danach erschaffen. In dieser Weise nimmt und nahm die Mathematik immer eine Sonderstellung unter den Wissenschaften ein.

Die Weiterentwicklung der Mathematik geschah und geschieht dagegen oft durch Sammlungen von Sätzen, Beweisen und Definitionen, die nicht axiomatisch strukturiert sind, sondern vor allem durch die Intuition und Erfahrung der beteiligten Mathematiker geprägt sind. Die Umwandlung in eine axiomatische Theorie erfolgt erst später, wenn weitere Mathematiker sich mit den dann nicht mehr ganz so neuen Ideen beschäftigen.

Hank Rearden
25.01.2013, 16:29
Es geht um die Frage nach der einen Ursache, mit der alles begann. Wir wissen, dass es einen Urknall gegeben hat, aber was den verursachte und darüber hinaus (wieviele Etappen es vor dem Urknall gab), das weiß gar niemand. Gott (oder wie immer wir diesen ursprünglichen Schöpfungsakt nennen wollen - Gott ist nur eine Matapher) zu postulieren bedeutet zwar nicht, widerspruchsfrei seine Existenz beweisen zu können, aber ihn wegzulassen, ja ihn gar zu leugnen, erzeugt einen Widerspruch im Denken, nach der alles im Universum stets eine Ursache haben muss.

Wenn alles eine Ursache haben muss, welche Ursache hat Gott?

Stechlin
25.01.2013, 16:39
Wenn alles eine Ursache haben muss, welche Ursache hat Gott?

Ich sehe, Du beginnst strukturiert zu denken. Die Frage ist berechtigt und offenbart, vor welch gewaltigen Problem man plötzlich steht, wenn man die Grundregel, dass jede Wirkung auch eine Ursache haben muss, konsequent bis zum Ursprung allen Anfangs zuendedenkt. Gott ist dabei ein unbekanntes Postulat (eine unbewiesene Annahme, wie in der Mathematik), ohne das die Existenz des Universums nachweisbar nicht zu erklären ist. Deshalb ist Gott wichtig und nötig. Nicht, weil wir hinter dieses Geheimnis gelangen wollen (dazu reicht unsere Zeit als Menschheit gar nicht aus), sondern weil in seiner Existenz jedwede Moral ableitbar wird, wenn wir Gott als vollkommendes Wesen an den Anfang unserer Moralableitung stellen.

Unschlagbarer
25.01.2013, 16:43
Mit dieser Aussage hast Du Dich nun endgültig in die Riege der nichternstzunehmenden Diskutanten geschleudert. Jeder Mathematiker wird Dir diese These bestätigen. Aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf... oder Du bist intellektuell einfach nicht in der Lage, meinen Ausführungen zu folgen. Aber den Verdacht hat hier jeder.

Ich bedaure Dich!Quark doch nicht rum, jeder Schüler widerlegt dich bei dieser Behauptung, jeder einigermaßen Gebildete ebenfalls. Und meinen Intellekt kannst du gewiss nicht einschätzen.

Die Frage des Themas hier erübrigt sich ja sowieso, weil es Götter gar nicht geben kann, aber weshalb zum Teufel soll drei mal drei nicht neun ergeben? Solchen "Ausführungen" wie deinen mit der Neun kann man gar nicht folgen, weil das einfach nur absoluter Blödsinn ist. Oder hast du in Mathe nicht aufgepasst?

Und wenn du behauptest, dass "man" (man muss davon ausgehn, dass du dich selber damit meinst) "ohne Gott im Denken zwangsläufig stehenbleibt", dann beweist das nur klar, dass du ohne an Gott zu denken gar nicht in der Lage bist, da du ja dann stehnbleiben musst. Das erklärt nicht nur mir deinen seltsamen Wortsalat, sondern auch allen andern, die das lesen.

Der Mensch hat sich Zahlen inklusive der Rechenoperationen geschaffen, weil er mit diesen die Realität nachbilden, d.h. auch Mengen zählen oder multiplizieren kann.

Und dein Getöne "den Verdacht hat hier jeder" erklärt zudem deine ziemliche Überheblichkeit und auch dein leeres Gewäsch, denn woher willst du denn wissen, wer hier welchen Verdacht hat!
:crazy:

Stechlin, Stechlin, du stehst gleich zweifach auf absolut schwachem Fundament, denn erstens kommst du mit Philosophie, und mit einer höchst setsamen noch dazu, und zweitens beruht dein gesamtes Denken nach deiner eigenen Aussage, wenn man sie logisch fortsetzt, allein auf der Einbeziehung deines Glaubens"gegenstandes" Gott, und das ist eben kein Denken, sondern nur Glauben.

Schwach, schwach, und nicht einer ernsthafteren Diskussion würdig...

Unschlagbarer
25.01.2013, 16:49
Die Frage ist berechtigt und offenbart, vor welch gewaltigen Problem man plötzlich steht, wenn man die Grundregel, dass jede Wirkung auch eine Ursache haben muss, konsequent bis zum Ursprung allen Anfangs zuendedenkt.Vor diesem "gewaltigen Problem" stehen aber einzig Gottgläubige, denn sie können keine andere Denkrichtung zulassen, als die nach einer dubiosen Ursache "Gott". Andere Denkrichtungen sind völlig ausgeschlossen.

Bravo, bravo, Stechlin, so erfüllst du die Forderungen deiner Kirche ganz brav, ja nichts anderes im Denken zuzulassen als das, was die Kirche vorgibt. Das gehörte eigentlich in das Thema "Weshalb sterben die Märchen von Göttern nicht aus? (http://www.politikforen.net/showthread.php?134398-Weshalb-sterben-die-M%C3%A4rchen-von-den-G%C3%B6ttern-bzw-von-einem-Gott-nicht-aus)", denn die braven Folglinge sind es, die diese Mythen von Gott und seinem Hofstaat immer weiter am Leben erhalten.

Ach ja, du hättest wohl gleich wieder gemeldet, wenn ich sowas wie du über mich über dich geschrieben hätte:
"Mit dieser Aussage hast Du Dich nun endgültig in die Riege der nichternstzunehmenden Diskutanten geschleudert. ... oder Du bist intellektuell einfach nicht in der Lage, meinen Ausführungen zu folgen. Aber den Verdacht hat hier jeder."

Und du kannst philosophische oder Wikipedia-Beiträge in Tausenderreihe kopieren, jeder Pimpf beweist dir, dass du Schwachsinn behauptest, indem er drei Häufchen mit je drei Kügelchen hinlegt und dann alle zusammenzählt. Nichts anderes sagt "Drei mal drei" aus.

Deinen Gott kann allerdings niemand beweisen, weder ein Pimpf noch ein Mathematiker, und ein "Philosoph" schon gar nicht. Übrigens auch kein Theologe.

Stechlin
25.01.2013, 17:02
Die Frage des Themas hier erübrigt sich ja sowieso, weil es Götter gar nicht geben kann, aber weshalb zum Teufel soll drei mal drei nicht neun ergeben? Solchen "Ausführungen" wie deinen mit der Neun kann man gar nicht folgen, weil das einfach nur absoluter Blödsinn ist. Oder hast du in Mathe nicht aufgepasst?



Tu mir bitte den einen Gefallen und lies Dir doch bitte mal den WIKIPEDIA-Artikel durch zum Thema "Mathematik". Wenn Dir einige Begriffe nicht verständlich sind, zum Beispiel, was ein Axiom ist, ich bin Dir gern behilflich, das zu verstehen.

Ich will versuchen, es Dir mit einem Beispiel zu erklären. Die Mathematik ist reine und pure Logik. Logik hat jedoch nichts mit Wahrheit zu tun. Man setzt in der Logik Dinge voraus, ohne sie beweisen zu müssen oder gar zu können: Wenn alle Griechen Hasen sind, Aristoteles ein Grieche, dann ist es logisch, daraus zu folgern, dass Aristoteles ein Hase war. Das ist zwar nicht wahr, auch nicht zu beweisen, aber logisch korrekt abgeleitet. Genauso verhält es sich mit der Mathematik. Am Anfang einer jeden mathematischen These steht ein Axiom, also eine nicht zu beweisende Annahme, aus der sich alles weitere ableitet. Wir ordnen der Ziffer "1" den Wert I zu und leiten daraus ab, dass 1+1 gleich zwei ist. Die Frage lautet also nicht, ob dieses Ergebnis "wahr" ist, sondern ob es beweisbar wäre, dass die Ziffer "1" den Wert I auch wirklich besitzt. Da diese Zuordnung jedoch rein willkürlich vom Menschen so gesetzt wurde, ist es nicht zu beweisen, da die Mathematik nicht auf Erfahrungen beruhen kann! Oder gibt es irgend etwas in der Natur, gibt es irgendein Experiment, mit dem man nachweisen kann, dass die Ziffer "1" mit dem Wert I auch wirklich existiert? Natürlich nicht. Sie existiert nur in unseren Gedanken. Mathematik ist eine Sprache, mithilfe derer wir in der Lage sind, die Natur und ihre Gesetzmäßigkeiten zu beschreiben. Und wie es bei Sprachen nun mal ist, sind auch die Begriffe einer Sprache vollkommen willkürlich festgelegt worden, auf die man sich irgendwann mal "einigte". Ein Baum ist nur deshalb ein Baum, weil wir ihn so nennen, und nicht, weil es in der Natur Gebilde gibt, die wir so benannt haben.

Ein letztes Beispiel mag erklären, warum die Mathematik nicht beweisbar ist: Was ist unendlich, was ist der Wert 0? Gibt es ein Äquivalent in der Natur, mit dem man die "0" beschreiben kann? "0" bedeutet nichts, und das Nichts gibt es nicht, dennoch rechnen wir mit dem Wert der Ziffer "0". Eine Division durch 0 würde rein theoretisch unendlich ergeben. Wenn die Mathematik beweisbar wäre, müssten wir sowohl die Unendlichkeit (die in der Mathematik ja gegenwärtig ist) als auch das Nichts (symbolisiert durch die Ziffer null) beweisen können. Meines Wissens nach ist das noch niemandem gelungen. Aber vielleicht weißt Du ja mehr als ich. Dann lass mich jedoch an Deinem Wissen teilhaben und offenabre es uns!


Der Gödelsche Unvollständigkeitssatz ist einer der wichtigsten Sätze der modernen Logik. Er beschäftigt sich mit der Ableitbarkeit von Aussagen in formalen Systemen. Der Satz zeigt die Grenzen der formalen Systeme ab einer bestimmten Leistungsfähigkeit[1] auf. Er weist nach, dass es in hinreichend starken Systemen, wie der Arithmetik, Aussagen geben muss, die man weder formal beweisen, noch widerlegen kann. Der Satz beweist damit die Unmöglichkeit des Hilbertprogramms, welches von David Hilbert unter anderem begründet wurde, um die Widerspruchsfreiheit der Mathematik zu beweisen. Der Satz wurde 1931 vom österreichischen Mathematiker Kurt Gödel veröffentlicht.[2]

Genauer werden zwei Unvollständigkeitssätze unterschieden. Der Erste Unvollständigkeitssatz besagt, dass es in hinreichend starken widerspruchsfreien Systemen immer unbeweisbare Aussagen gibt. Der Zweite Unvollständigkeitssatz besagt, dass hinreichend starke widerspruchsfreie Systeme ihre eigene Widerspruchsfreiheit nicht beweisen können.... Fortsetzung: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6delscher_Unvollst%C3%A4ndigkeitssatz

Hank Rearden
25.01.2013, 18:40
Ich sehe, Du beginnst strukturiert zu denken. Die Frage ist berechtigt und offenbart, vor welch gewaltigen Problem man plötzlich steht, wenn man die Grundregel, dass jede Wirkung auch eine Ursache haben muss, konsequent bis zum Ursprung allen Anfangs zuendedenkt. Gott ist dabei ein unbekanntes Postulat (eine unbewiesene Annahme, wie in der Mathematik), ohne das die Existenz des Universums nachweisbar nicht zu erklären ist.

Einspruch, das ist unlogisch!
Du verlagerst die ungeklärte Ursache nur einen Schritt zurück,
ohne zu erklären, was die Ursache Gottes ist.
Nach der Logik müsste Ursache Gottes dann ein Super-Gott sein usw.
Ich bin der Meinung, dass wir (mit Hans Albert) bei der Suche nach der
Letztbegründung auf das Münchhausen-Trilemma stoßen, dass die Frage
nach der Erst-Ursache letztlich immer im Zirkelschluss, infinitem Regress oder Begründungsabbruch (Dogma) endet.
Dein Dogma ist Gott, meines die Entstehung aus dem Nichts!
Nach Occam's Razor: entia non sunt multiplicanda praeter neccessitatem
halte ich mein Dogma für wahrscheinlicher!

Unschlagbarer
26.01.2013, 09:09
Tu mir bitte den einen Gefallen und lies Dir doch bitte mal den WIKIPEDIA-Artikel durch zum Thema "Mathematik"....Da du mich so freundlich bittest, werde ich dir also den Gefallen mal tun.

(Moment! ich lese gerade)
Inzwischen mal die Antwort auf deine zwei Fragen: "Was ist unendlich, was ist der Wert 0?"
Unendlich wäre z.B. das, wie wir uns mal das Universum vorgestellt haben, etwas was ohne Begrenzung ist, ohne dass es räumlich endet.
Unendlich ist (nach meiner logischen Auffassung) auch "das Phänomen Zeit", was ebenfalls weder Anfang noch Ende hat.

Null ist dagegen eigentlich kein "Wert", denn Null ist der mathematische Ausdruck dafür, dass es bezüglich der Aussage bzw. der Sache um die es mathematisch geht, keinen Wert gibt. Das kann man populär gesehn auch auf sehr viele andere Aussagen anwenden, etwa dass es "Null" Beweise dafür gibt, dass es Götter geben soll.
Null bedeutet ganz einfach "nichts". Bezüglich Ausdehnung: Keine Ausdehnung, also körperlich nicht vorhanden.
Bezüglich der Zeit: Der gleiche Zeitpunkt wie der angenommene, also vergeht vom Zeitpunkt x keine Zeit zum Zeitpunkt y, was bedeutet, dass beide Zeitpunkte absolut identlisch sind.
Bezüglich Fortschritt: Kein Fortschritt, Beharren auf uralten Dogmen oder Behauptungen,
Bezüglich Masse: Keine Masse, also masselos.


(Moment! ich fange erst jetzt an zu lesen)

So. Fertig. Das mag ja alles soweit nicht falsch sein, was da steht, nur ist das allerdings "Null" Beweis für deine Behauptung, dass 3 x 3 = 9 nicht beweisfähig sei. Auf solche einfachen Berechnungen finden die "höheren" Begründungen bzw. Erklärungen der (sicher auch höheren Mathematik oder von mir aus Philosophie) keine Anwendung.


Und an dieser Stelle auch gleich noch der Beweis, dass Kants Auslegung von "Vernunft" zumindest absolut einseitig und auch veraltet ist, weil es inzwischen weit modernere und auch bessere Erklärungen gibt:

Kant sagt sinngemäß, dass Vernunft "das oberste Erkenntnisvermögen" sei, "die Verstandeshandlungen zur Einheit bringt" (soweit noch ganz gut), aber "auf die Erkenntnis der transzendentalen Ideen gerichtet" sei.
Und hier z.B. hört Kant eben auf, noch heute als durchgehend allgmeingültig zu gelten. Heute gibt es ganz andere Erklärungen von Vernunft, und heute ist Vernunft (in Kantscher Argumentation, nur eben umgedreht) gerade auch für das Gegenteil brauchbar, nämlich für die Entscheidung und die Aussage, dass es eben doch keine transzendentalen Erscheinungen wie Götter gibt. Sicher gibt es Dinge und Erscheinungen, die unser Erfassungs- und Erkenntnisvermögen übersteigen, kein Zweifel, denn niemals wird der Mensch alles erkennen können, aber auch das ist kein Beweis für eine reale Gottesexistenz. Sowas wie Gott oder Götter entstehen nur in der gedanklichen Welt des Menschen, und mit Erkenntnis transzendenter Dinge oder Zusammenhänge hat das ja nun auch nichts zu tun, sondern allein mit Einbildung.

Vernunft wird heute z.B. so gesehn: (auch aus wiki)

Der Begriff Vernunft bezeichnet in seiner modernen Verwendung die Fähigkeit des menschlichen Denkens, aus den im Verstand durch Beobachtung und Erfahrung erfassten Sachverhalten universelle Zusammenhänge in der Welt durch Schlussfolgerung herzustellen, deren Bedeutung zu erkennen, Regeln und Prinzipien aufzustellen und danach zu handeln. Soweit sich die Vernunft auf Prinzipien des Erkennens und der Wissenschaften richtet, spricht man von theoretischer Vernunft. Ist die Vernunft auf das Handeln oder die Lebenshaltung ausgerichtet, folgt sie den Prinzipien praktischer Vernunft, die sich in moralischen Fragen an Werten oder zur Erreichung von Effizienz am ökonomischen Prinzip orientieren kann..."in seiner modernen Verwendung" bezieht sich eben nicht zu 100% auf Kantsche Überlegungen, sondern ist eben moderner, weil viel umfassender gesehn, als Kant jemals (natürlich auch aufgrund seines historischen Kontextes) in der Lage gewesen wäre.

Unschlagbarer
26.01.2013, 09:11
Einspruch, das ist unlogisch!
Du verlagerst die ungeklärte Ursache nur einen Schritt zurück,
ohne zu erklären, was die Ursache Gottes ist.Das kann keiner erklären, am allerwenigsten Gottgläubige, die von einem Dogma der Existenz eines Gottes oder allumfassenden Geistes ausgehn, wie du ja auch sehr richtig schreibst.

zoon politikon
26.01.2013, 09:18
Und an dieser Stelle auch gleich noch der Beweis, dass Kants Auslegung von "Vernunft" zumindest absolut einseitig und auch veraltet ist, weil es inzwischen weit modernere und auch bessere Erklärungen gibt:

Kant sagt sinngemäß, dass Vernunft "das oberste Erkenntnisvermögen" sei, "die Verstandeshandlungen zur Einheit bringt" (soweit noch ganz gut), aber "auf die Erkenntnis der transzendentalen Ideen gerichtet" sei.
Und hier z.B. hört Kant eben auf, noch heute als durchgehend allgmeingültig zu gelten. Heute gibt es ganz andere Erklärungen von Vernunft, und heute ist Vernunft (in Kantscher Argumentation, nur eben umgedreht) gerade auch für das Gegenteil brauchbar, nämlich für die Entscheidung und die Aussage, dass es eben doch keine transzendentalen Erscheinungen wie Götter gibt. Sicher gibt es Dinge und Erscheinungen, die unser Erfassungs- und Erkenntnisvermögen übersteigen, kein Zweifel, denn niemals wird der Mensch alles erkennen können, aber auch das ist kein Beweis für eine reale Gottesexistenz. Sowas wie Gott oder Götter entstehen nur in der gedanklichen Welt des Menschen, und mit Erkenntnis transzendenter Dinge oder Zusammenhänge hat das ja nun auch nichts zu tun, sondern allein mit Einbildung.

Vernunft wird heute z.B. so gesehn: (auch aus wiki)
"in seiner modernen Verwendung" bezieht sich eben nicht zu 100% auf Kantsche Überlegungen, sondern ist eben moderner, weil viel umfassender gesehn, als Kant jemals (natürlich auch aufgrund seines historischen Kontextes) in der Lage gewesen wäre.

AHHHH, :haha:, AHHHHH,:hd:, was für ein glorioser Schwachsinn!!!

Du hast Kant NULL gelesen, von verstehen kann man bei dir eh nicht sprechen! Die wiki-Definition widerspricht Kant in keinster Weise! Im Gegenteil!

OMG, Kant "veraltet", "absolut einseitig".... Auch heute noch wird dir jeder Philosoph oder Politikwissenschaftler oder Soziologe oder wer auch immer sich mit Vernunft beschäftigt, bestätigen, dass es ohne transzendente Ideen keine Vernunft gibt.

zoon politikon
26.01.2013, 09:20
Das kann keiner erklären, am allerwenigsten Gottgläubige, die von einem Dogma der Existenz eines Gottes oder allumfassenden Geistes ausgehn.

Wir müssen keine Ursache Gottes erklären, Gott ist die Ursache!

Dein kleiner Geist ist sowieso recht ungeeignet etwas zu begreifen, was über die reine materielle Anschauung hinausgeht.

Die "Existenz Gottes" ist übrigens kein "Dogma". Deine Begrifflichkeiten verraten die absolute Unwissenheit, oder besser Unbelehrbarkeit.

Stechlin
26.01.2013, 11:10
Einspruch, das ist unlogisch!
Du verlagerst die ungeklärte Ursache nur einen Schritt zurück,
ohne zu erklären, was die Ursache Gottes ist.
Nach der Logik müsste Ursache Gottes dann ein Super-Gott sein usw.
Ich bin der Meinung, dass wir (mit Hans Albert) bei der Suche nach der
Letztbegründung auf das Münchhausen-Trilemma stoßen, dass die Frage
nach der Erst-Ursache letztlich immer im Zirkelschluss, infinitem Regress oder Begründungsabbruch (Dogma) endet.
Dein Dogma ist Gott, meines die Entstehung aus dem Nichts!
Nach Occam's Razor: entia non sunt multiplicanda praeter neccessitatem
halte ich mein Dogma für wahrscheinlicher!

Definiere mal das Nichts!

Stechlin
26.01.2013, 11:13
Da du mich so freundlich bittest, werde ich dir also den Gefallen mal tun.

(Moment! ich lese gerade)
Inzwischen mal die Antwort auf deine zwei Fragen: "Was ist unendlich, was ist der Wert 0?"
Unendlich wäre z.B. das, wie wir uns mal das Universum vorgestellt haben, etwas was ohne Begrenzung ist, ohne dass es räumlich endet.
Unendlich ist (nach meiner logischen Auffassung) auch "das Phänomen Zeit", was ebenfalls weder Anfang noch Ende hat.

Null ist dagegen eigentlich kein "Wert", denn Null ist der mathematische Ausdruck dafür, dass es bezüglich der Aussage bzw. der Sache um die es mathematisch geht, keinen Wert gibt. Das kann man populär gesehn auch auf sehr viele andere Aussagen anwenden, etwa dass es "Null" Beweise dafür gibt, dass es Götter geben soll.
Null bedeutet ganz einfach "nichts". Bezüglich Ausdehnung: Keine Ausdehnung, also körperlich nicht vorhanden.
Bezüglich der Zeit: Der gleiche Zeitpunkt wie der angenommene, also vergeht vom Zeitpunkt x keine Zeit zum Zeitpunkt y, was bedeutet, dass beide Zeitpunkte absolut identlisch sind.
Bezüglich Fortschritt: Kein Fortschritt, Beharren auf uralten Dogmen oder Behauptungen,
Bezüglich Masse: Keine Masse, also masselos.


(Moment! ich fange erst jetzt an zu lesen)

So. Fertig. Das mag ja alles soweit nicht falsch sein, was da steht, nur ist das allerdings "Null" Beweis für deine Behauptung, dass 3 x 3 = 9 nicht beweisfähig sei. Auf solche einfachen Berechnungen finden die "höheren" Begründungen bzw. Erklärungen der (sicher auch höheren Mathematik oder von mir aus Philosophie) keine Anwendung.


Und an dieser Stelle auch gleich noch der Beweis, dass Kants Auslegung von "Vernunft" zumindest absolut einseitig und auch veraltet ist, weil es inzwischen weit modernere und auch bessere Erklärungen gibt:

Kant sagt sinngemäß, dass Vernunft "das oberste Erkenntnisvermögen" sei, "die Verstandeshandlungen zur Einheit bringt" (soweit noch ganz gut), aber "auf die Erkenntnis der transzendentalen Ideen gerichtet" sei.
Und hier z.B. hört Kant eben auf, noch heute als durchgehend allgmeingültig zu gelten. Heute gibt es ganz andere Erklärungen von Vernunft, und heute ist Vernunft (in Kantscher Argumentation, nur eben umgedreht) gerade auch für das Gegenteil brauchbar, nämlich für die Entscheidung und die Aussage, dass es eben doch keine transzendentalen Erscheinungen wie Götter gibt. Sicher gibt es Dinge und Erscheinungen, die unser Erfassungs- und Erkenntnisvermögen übersteigen, kein Zweifel, denn niemals wird der Mensch alles erkennen können, aber auch das ist kein Beweis für eine reale Gottesexistenz. Sowas wie Gott oder Götter entstehen nur in der gedanklichen Welt des Menschen, und mit Erkenntnis transzendenter Dinge oder Zusammenhänge hat das ja nun auch nichts zu tun, sondern allein mit Einbildung.

Vernunft wird heute z.B. so gesehn: (auch aus wiki)
"in seiner modernen Verwendung" bezieht sich eben nicht zu 100% auf Kantsche Überlegungen, sondern ist eben moderner, weil viel umfassender gesehn, als Kant jemals (natürlich auch aufgrund seines historischen Kontextes) in der Lage gewesen wäre.

Ich kapituliere! Es gibt so Augenblicke im Leben, da ist es ein Gebot der Vernunft, sich der Dummheit zu ergeben. Du hast gewonnen. Ich bin dumm und habe keine Ahnung, Du dagegen bist von Weisheit geschlagen, so dass wir Unwürdigen gegen Deinen Intellekt keine Chance haben.

Amen!

Stechlin
26.01.2013, 11:16
AHHHH, :haha:, AHHHHH,:hd:, was für ein glorioser Schwachsinn!!!

Du hast Kant NULL gelesen, von verstehen kann man bei dir eh nicht sprechen! Die wiki-Definition widerspricht Kant in keinster Weise! Im Gegenteil!

OMG, Kant "veraltet", "absolut einseitig".... Auch heute noch wird dir jeder Philosoph oder Politikwissenschaftler oder Soziologe oder wer auch immer sich mit Vernunft beschäftigt, bestätigen, dass es ohne transzendente Ideen keine Vernunft gibt.

Ich bitte Dich, wer ist denn ein Herr Immanuel Kant in Anbetracht der Existent unseres Unschlagbaren? Eine Null, ein Nichts! Lass Dir es sagen: Mit dem Unschlagbaren werden alle letzten Fragen binnen Kurzem beantwortet. Er ist das Licht der Weisheit, der Erkenntnis und der Wahrheit. Preiset seinen Intellekt und schweigt, all Ihr Unwürdigen!

Gott segne den Unschlagbaren.... hoppla!

Hank Rearden
26.01.2013, 12:49
Definiere mal das Nichts!

Das Nichts nichtet! sagt Heidegger
Aber wie hat Gott denn das Universum erschaffen.
Mit dem Universum beginnt auch die Zeit, also hatte Gott gar keine Zeit, die es ja noch nicht gab,
das Universum zu erschaffen!

Brotzeit
26.01.2013, 12:53
Definiere mal das Nichts!

Luftballon ohne Hülle

Heifüsch
26.01.2013, 12:58
Das Nichts nichtet! sagt Heidegger
Aber wie hat Gott denn das Universum erschaffen.
Mit dem Universum beginnt auch die Zeit, also hatte Gott gar keine Zeit, die es ja noch nicht gab,
das Universum zu erschaffen!
Für wichtige Dinge nimmt man sich eben die nötige Zeit. Eine andere Frage ist aber viel interessanter. Welchen Grund hatte "Gott", sich diesem Zeitvertreib zu widmen? Was zum Teufel brachte ihn auf die Schnapsidee, ein ganzes Universum zu schaffen, nur um einem mickrigen Hominidengesockse auf einem staubgroßen Planetchen seine "gottgegebenen" Instinkte permanent madig zu machen und somit sich selbst mitsamt seiner Allmacht und Allwissenheit ad absurdum zu führen? Gott spinnt. Das ist die einzig mögliche Erklärung. Falls es ihn überhaupt gibt, hehe >:-)=

dZUG
26.01.2013, 13:21
Hauptsache ihr kapiert, dass es kein Raum ist da draußen und es keine anderen Universen gibt als dieses Universum. So verblödet seit ihr doch nicht zu glauben das ist ein Raum da draußen, wo Sonne Mond und Sterne sind hahahahahaha

Unschlagbarer
26.01.2013, 14:04
Luftballon ohne HülleSelbst das ist schon mehr als Nichts,
aber wenigstens mehr als "Gott".
__________________________________________________ ____

Übrigens werd ich mich hüten, den alten Kant mehr als zu zitieren,
oder zu erwähnen, und auch das nur, wenns mir in den Kram passt.

Für manche scheint Kant ja sowas wie ein Gott zu sein!
Ein Grund für "den Alten da oben", wieder mal eifersüchtig werden!

"Du sollst keine Götter neben mir haben!"
Sonst gibts was auf die Mütze!
Allerspätestens am Jüngsten Gericht!

Stechlin
26.01.2013, 14:35
Das Nichts nichtet! sagt Heidegger
Aber wie hat Gott denn das Universum erschaffen.
Mit dem Universum beginnt auch die Zeit, also hatte Gott gar keine Zeit, die es ja noch nicht gab,
das Universum zu erschaffen!

Das sind alles Fragen, für deren Beantwortung unsere Vorstellung von einem vierdimensionalen Raum nicht ausreicht. Hier endet das Wissen und beginnt notwendig der Glaube.

Stechlin
26.01.2013, 14:37
Luftballon ohne Hülle

Moment, erstens befindet sich in einem Luftballon Luft. Zweitens ist der Raum ja nicht Nichts, sondern existent. Man kann ihn krümmen, und der Raum als solcher hat ja auch eine Wirkung auf die in ihm befindlichen Dinge. Fazit: Nichts gibt es nicht!

Senator74
26.01.2013, 15:17
Das Nichts nichtet! sagt Heidegger
Aber wie hat Gott denn das Universum erschaffen.
Mit dem Universum beginnt auch die Zeit, also hatte Gott gar keine Zeit, die es ja noch nicht gab,
das Universum zu erschaffen!

Im Forschungszentrum CERN in Genf ist man dem URKNALL, sprich: dieser Theorie der Entstehung des Universums auf der Spur...ob es zu schlüssigen Erklärungen führen wird, ist noch offen...

Freddo
26.01.2013, 17:41
Im Forschungszentrum CERN in Genf ist man dem URKNALL, sprich: dieser Theorie der Entstehung des Universums auf der Spur...ob es zu schlüssigen Erklärungen führen wird, ist noch offen...

Nur weil es den Urknall gab, heißt es nicht für mich das es Gott nicht gibt oder gibt. Nur der Beweis Gottesselbst gilt als beweis, meine Ich oder den Beweis das es Ihn nicht gibt ist der Beweis.

Senator74
26.01.2013, 17:50
Nur weil es den Urknall gab, heißt es nicht für mich das es Gott nicht gibt oder gibt. Nur der Beweis Gottesselbst gilt als beweis, meine Ich oder den Beweis das es Ihn nicht gibt ist der Beweis.

Sollte es eine Wesenheit (Gott oder wie auch immer benamst) geben, so bin ich überzeugt, dass diese für den Menschen unergründbar sein und bleiben wird.
Der "homo sapiens" kann sich nicht einmal den Begriff "EWIG" oder "unendlich" ausmalen,...und dann erst GOT????

Freddo
26.01.2013, 18:10
Kann sein. Muss es Ewig und unendlich geben ? Das wahren bestimmt auch nur Ideen vom Menschen als etwas was keine Grenzen hat. Kein Anfang und kein Ende, das ist unendlich meine Ich.
Bei Ewig ist es genauso meine Ich, kein Anfang und kein Ende. Gibt es Zeit dann überhaupt ? Bin Ich zu Philosophisch bin Ich Philosophisch ?

goldrush
26.01.2013, 18:28
Hallo an alle.

Mir kam die Eingebung das Gott nicht durch Physikalische mittel beweisbar sein könnte, da man mit der gleichen Schwingung etwas Zerstören kann, siehe Nikola Tesla. Z.b wenn Gott die Schwingung 999 hätte und man wurde versuchen Gott zu zerstören, brauchte man nur die gleiche Schwingung von 999, meine Ich und daher kann und darf man meiner Meinung Gott nicht beweisen, nicht mit Physikalischen grobstoffliche mittel.

Was sagt und denkt ihr dazu ?

Würde mich auf eure Antworten freuen.

MFG

Freddo

Es ist unmöglich etwas aus sich selbst heraus zu beweisen.

Freddo
26.01.2013, 18:31
Es ist unmöglich etwas aus sich selbst heraus zu beweisen.

Was ? Komme gerade nicht klar, wie war das gemeint ? Im Esoterische kann man nix beweisen, weil es alle schon wissen oder was ? Aber die klappe halten, weil man es ja nicht beweisen kann im Exoterischen. War das gemeint ?

goldrush
26.01.2013, 18:38
Was ? Komme gerade nicht klar, wie war das gemeint ? Im Esoterische kann man nix beweisen, weil es alle schon wissen oder was ? Aber die klappe halten, weil man es ja nicht beweisen kann im Exoterischen. War das gemeint ?

Nein. (http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/dennie.lange/unvollstaendigkeitssatz.html)

Freddo
26.01.2013, 18:39
Nein. (http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/dennie.lange/unvollstaendigkeitssatz.html)

Ah, ob das stimm was er glaubt ?

goldrush
26.01.2013, 19:10
Ah, ob das stimm was er glaubt ?

Das hast´Du´s: was er glaubt (allerdings geht es bei Gödel um streng formale Logik)..der Glaube (an Gott) macht das System Gott zu einem offenen System, womit das Selbstverständnis, dh. damit die Beweisbarkeit der Allgemeingültigkeit des Systems (hier also Gott) keinen begründbar festen Ausgangspunkt mehr haben kann. Die Vorraussetzung der Existenz Gottes kann nur als eine Emergenz (also etwas, was bereits "immer" existierte) an sich dargestellt werden -gleichgültig ob welchen Ansatzes: kosmologisch, theologisch, ethnologisch, othologisch oder moralisch (Kant)), mithin immer eine Schöpfung des Geistes des Menschen. Somit wird versucht, das Auftauchen des göttlichen Daseins aus dem menschlichen Geist als einen naturgegebenen Holismus zu beweisen. Das ist nicht nur eine falsche Vorraussetzung und ein Widerspruch, denn es wird unterschlagen, dass die Schöpfung eines göttlichen Wesens dem eigenen Geist entsprungen ist -wiederum ein Emergenzproblem.
Fazit: ein Gottesbeweis im Sinne der Existenz Gottes ist wegen des nicht abgeschlossenen Systems unmöglich. Es bleibt demnach beim Glauben.
:)

Es ist deswegen vielmehr möglich, die Nicht-Existenz Gottes zu beweisen. Nur daran will auch niemand glauben :happy:

Freddo
26.01.2013, 19:28
Das hast´Du´s: was er glaubt (allerdings geht es bei Gödel um streng formale Logik)..der Glaube (an Gott) macht das System Gott zu einem offenen System, womit das Selbstverständnis, dh. damit die Beweisbarkeit der Allgemeingültigkeit des Systems (hier also Gott) keinen begründbar festen Ausgangspunkt mehr haben kann. Die Vorraussetzung der Existenz Gottes kann nur als eine Emergenz (also etwas, was bereits "immer" existierte) an sich dargestellt werden -gleichgültig ob welchen Ansatzes: kosmologisch, theologisch, ethnologisch, othologisch oder moralisch (Kant)), mithin immer eine Schöpfung des Geistes des Menschen. Somit wird versucht, das Auftauchen des göttlichen Daseins aus dem menschlichen Geist als einen naturgegebenen Holismus zu beweisen. Das ist nicht nur eine falsche Vorraussetzung und ein Widerspruch, denn es wird unterschlagen, dass die Schöpfung eines göttlichen Wesens dem eigenen Geist entsprungen ist -wiederum ein Emergenzproblem.
Fazit: ein Gottesbeweis im Sinne der Existenz Gottes ist wegen des nicht abgeschlossenen Systems unmöglich. Es bleibt demnach beim Glauben.
:)

Es ist deswegen vielmehr möglich, die Nicht-Existenz Gottes zu beweisen. Nur daran will auch niemand glauben :happy:

Dazu schreibe Ich nur das nix unmöglich ist. Nut weil er das so glaubt heisst es nicht das es so stimmt. Wenn du wie Jesus wirst, kannst du eventuell Gott hören, meine Ich aber nur wenn es Gott gibt und der Christus keine Paranoia geschoben hatte und es nicht wusste. Liebe deinen Nächsten wie dich Selbst sagte Jesus. Das wird wohl das mittel sein um Gott zu hören, meine Ich. Aber was ist wieder Liebe ? Ist es Toleranz, Mitgefühl und co ? Was ist für ich Liebe, wenn Ich fragen darf ?

goldrush
26.01.2013, 19:31
Dazu schreibe Ich nur das nix unmöglich ist. Nut weil er das so glaubt heisst es nicht das es so stimmt. Wenn du wie Jesus wirst, kannst du eventuell Gott hören, meine Ich aber nur wenn es Gott gibt und der Christus keine Paranoia geschoben hatte und es nicht wusste. Liebe deinen Nächsten wie dich Selbst sagte Jesus. Das wird wohl das mittel sein um Gott zu hören, meine Ich. Aber was ist wieder Liebe ? Ist es Toleranz, Mitgefühl und co ? Was ist für ich Liebe, wenn Ich fragen darf ?

Welche Liebe meinst du denn?

Freddo
26.01.2013, 19:59
Welche Liebe meinst du denn?

Jede Liebe. Sex und Liebe. Welche Liebe kennst du denn und welche Liebe meinst du ?

goldrush
26.01.2013, 20:54
Jede Liebe. Sex und Liebe. Welche Liebe kennst du denn und welche Liebe meinst du ?

Wir reden ja eigentlich darüber, ob Gott beweisbar ist. Ich konnte daher annehmen, das du die Liebe zu Gott meinst, wollte sichergehen.

Liebe (im weitesten Sinne, wie Selbstliebe, Partnerliebe, ...., Tierliebe, Objektliebe usw) und Sex (Libido, körperliche Liebe, Lust,...) sind davon -wie ich meine- verschieden.

Wenn wir von Liebe im Zusammenhang zu dem Beweis Gottes reden, stossen wir :D auf das von mir eingangs erwähnte Problem: Das wir lieben, also aktiv eine Emotion leben, beweißt nicht Gott, denn die Liebe kommt aus uns selbst (was die Liebe -auch die Liebe zu Gott- natürlich nicht falsch sein läßt).

Unschlagbarer
27.01.2013, 08:30
Moment, erstens befindet sich in einem Luftballon Luft. Zweitens ist der Raum ja nicht Nichts, sondern existent. Man kann ihn krümmen, und der Raum als solcher hat ja auch eine Wirkung auf die in ihm befindlichen Dinge. Fazit: Nichts gibt es nicht!Jetzt versuchst du dich wohl in Physik? Nicht, dass du noch mit deinen Vorstellungen aus dem Philosophieunterricht kollidierst!

Unschlagbarer
27.01.2013, 08:31
Hauptsache ihr kapiert, dass es kein Raum ist da draußen und es keine anderen Universen gibt als dieses Universum. So verblödet seit ihr doch nicht zu glauben das ist ein Raum da draußen, wo Sonne Mond und Sterne sind hahahahahahaKeine Angst, du bist nicht allein... Hahahahahahahahaha...

Unschlagbarer
27.01.2013, 08:32
Im Forschungszentrum CERN in Genf ist man dem URKNALL, sprich: dieser Theorie der Entstehung des Universums auf der Spur...ob es zu schlüssigen Erklärungen führen wird, ist noch offen...Und ich finde, es ist noch sehr sehr weit offen...

Unschlagbarer
27.01.2013, 08:38
Wir reden ja eigentlich darüber, ob Gott beweisbar ist. Ich konnte daher annehmen, das du die Liebe zu Gott meinst, ...Die mag es ja geben, umgedreht wäre eine Liebe von Gott zu den Menschen wohl kaum möglich, wo dieser "Mann" ja ziemlich fiese Eigenschaften hat:

Schließlich ist er nach Beurteilung aus der Bibel "gewalttätig, eifersüchtig, intolerant und streitlustig, zudem auf Rache und Strafe aus."

Aber schließlich sagen auch Kinderschänder der katholischen Kirche, dass sie die kleinen Jungs lieben...

Aber vielleicht ist dieser Gott ja auch weiblich, oder gar schwul, oder ein Kind? Wer weiß das schon?

Don
27.01.2013, 08:55
Jetzt versuchst du dich wohl in Physik? Nicht, dass du noch mit deinen Vorstellungen aus dem Philosophieunterricht kollidierst!

In diesem Fall hat er Recht. Der Raum ist nicht Nichts, auch wenn darin absolut nichts ist. Letzteres nichts bezieht sich nämöich nur auf die schwer eigeschränkte Wahrnehmungsfähigkeit der nackten Affen aus der Savanne.
Völlig leerer Raum ist, mathematisch sehr präzise anhand der beschleunigten Ausdehnung des Alls berechnet, der Träger dessen was man dunkle Energie nennt. Dehnt sich der Raum aus, nimmt proportional diese dunkle Energie zu und erhöht die Beschleunigng. Wobei der Begriff dunkle Energie nur ein Joker ist, niemand hat bis heute eine Idee was es sein könnte.
Es paßt allerdings wunderbar in die Theorie vom Urknall: a universe from nothing. Denn nichts ist nicht nichts. That's Quantum Physics.

Don
27.01.2013, 08:57
Die mag es ja geben, umgedreht wäre eine Liebe von Gott zu den Menschen wohl kaum möglich, wo dieser "Mann" ja ziemlich fiese Eigenschaften hat:

Schließlich ist er nach Beurteilung aus der Bibel "gewalttätig, eifersüchtig, intolerant und streitlustig, zudem auf Rache und Strafe aus."

http://www.youtube.com/watch?v=gPOfurmrjxo

Revoli Toni
27.01.2013, 09:02
VooDoo-Kenntnisse gehören aber auch zur Religions-Wissenschaft: Ursprung, Verbreitung, die verschiedenen damit verbundenen Riten und Bräuche sowie die vielen unerklärlichen Vorgänge, um nicht zu sagen Wunder, erfordern sogar ein sein sehr intensives Studium, und ebenso wie wie früher die Druiden benötigen die Anwender eine 20-jährige Lehre.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Christliche Geistliche brauchen mit Abi, Studium und Einarbeitung als Kaplan ja auch 20 Jahre, bevor sie als Pastor mit der Verantwortung für Gemeinden betraut werden können. Allerdings hat VooDoo ebenso wie Islam und Atheismus vorwiegend primitive Gäubige auf dem geistigem Niveau unsere atheistischen Gassenkacker-Horden und Foren-Hetzer.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ist es nicht immer lustig, wenn Atheisten sich hier aufführen als wüßten sie unendlich viel mehr als ein Pastor, der eine Gemeide erfolgreich betreut, obwohl diese ach so klugen Atheisten nur von ihren FDJ-Einpeitschern mit Jugendweihe auf Atheismus gedrillt wurden, nachdem sie es mit Ach und Krach nur bis in die 8. Klasse einer Sonderschule geschafft hatten?


Die aussage "Zombie-ismus" bezog sich allerdings "Auf einen blutenden Zombie, der beschwörend die Hände hebt..."

http://static.cosmiq.de/data/question/de/ed8/fe/ed8febaba38e64b9b8311a774c436e3b_1_orig.jpg

Freddo
27.01.2013, 12:27
Wir reden ja eigentlich darüber, ob Gott beweisbar ist. Ich konnte daher annehmen, das du die Liebe zu Gott meinst, wollte sichergehen.

Liebe (im weitesten Sinne, wie Selbstliebe, Partnerliebe, ...., Tierliebe, Objektliebe usw) und Sex (Libido, körperliche Liebe, Lust,...) sind davon -wie ich meine- verschieden.

Wenn wir von Liebe im Zusammenhang zu dem Beweis Gottes reden, stossen wir :D auf das von mir eingangs erwähnte Problem: Das wir lieben, also aktiv eine Emotion leben, beweißt nicht Gott, denn die Liebe kommt aus uns selbst (was die Liebe -auch die Liebe zu Gott- natürlich nicht falsch sein läßt).

Ja, Ich dachte auch nie das die Liebe zu Gott ein beweis darstellt für mich.

Stechlin
27.01.2013, 14:22
Jetzt versuchst du dich wohl in Physik? Nicht, dass du noch mit deinen Vorstellungen aus dem Philosophieunterricht kollidierst!

Mein Gott, ich empfinde echt fremdscham, wenn ich Deinen Quark lese: Die Philosophie, mein Lieber, ist die Mutter aller Wissenschaften, denn vor dem Wissenserwerb steht die Methode. Aber was rede ich, das weißt Du ja ohnehin alles "besser".

goldrush
27.01.2013, 16:18
Ja, Ich dachte auch nie das die Liebe zu Gott ein beweis darstellt für mich.

In meinem Eingangssatz brauchte ich dies zum Ausdruck; allerdings führtest du die Liebe in die Diskussion ein.

Nun haben wir ja beide davon gesprochen und könnten ja einmal darüber nachdenken, ob die Liebe nicht vielleicht doch taugt, einen Beleg ´für Gott zu finden.
;)

goldrush
27.01.2013, 16:21
...

Unschlagbarer
27.01.2013, 16:33
Ich bitte Dich, wer ist denn ein Herr Immanuel Kant in Anbetracht der Existent unseres Unschlagbaren? Eine Null, ein Nichts! Lass Dir es sagen: Mit dem Unschlagbaren werden alle letzten Fragen binnen Kurzem beantwortet. Er ist das Licht der Weisheit, der Erkenntnis und der Wahrheit. Preiset seinen Intellekt und schweigt, all Ihr Unwürdigen!

Gott segne den Unschlagbaren.... hoppla!Tja, ein Herr Immanuel Kant war sicher ein kluger Kopf, aber eben auch nicht allwissend, und vor allem konnte er auch nicht in die Zukunft schauen, ob es in späteren Jahren mal 'ne andere Definition von Vernunft geben wird. Und die gibt es jetzt eben, denn Kants Definition ist vom damaligen Zeitgeist geprägt und inzwischen längst überholt.

Meinst du, mit deinem Gebet, dass "dein Gott" mich "segnen" soll, jetzt dessen Dasein beweisen zu können? Wahr ist, dass auch du deinen Gott nicht beweisen kannst. (NITUP hatte sich übrigens als Atheist "gebrandmarkt", oder hab ich da 'ne falsche Info? Wer schummelt da eigentlich? NITUP oder Stechlin?)

Übrigens lebe und gedeihe ich auch ohne jeden göttlichen Segen ganz gut, und das bisher schon beinahe 70 Jahre lang. Wozu sich also dann mit solchem Plunder belasten?

Unschlagbarer
27.01.2013, 16:49
... und könnten ja einmal darüber nachdenken, ob die Liebe nicht vielleicht doch taugt, einen Beleg für Gott zu finden.Wie soll das denn gehn? Und welche "Liebe" meinst du? Liebe, wie sie die meisten Menschen empfinden, ist nur eine chemische Reaktion, die den Geist eine Zeitlang völlig vernebelt...

goldrush
27.01.2013, 17:19
Wie soll das denn gehn? Und welche "Liebe" meinst du? Liebe, wie sie die meisten Menschen empfinden, ist nur eine chemische Reaktion, die den Geist eine Zeitlang völlig vernebelt...

Ich kann jetzt nicht sagen, ob du den Gedanken von Freddo und mir gefolgt bist (viele sind es nicht -hehe), auf die Liebe (hatte die gleiche Verständnisfrage, wie du) wurde dabei auch eingegangen.

Der Ansatz ist nun, wenn es unmöglich ist Gott zu beweisen (meine These), finden wir unter Umständen über die Liebe (auch wenn sie "nur" eine "chemische" Reaktion ist, so ist sie doch real und eins der elemantaren -wenn nicht das elementarste- Motive für unser Leben an sich; Beispiel: keine Liebe in dir--->keine Hoffnung--->keinen Lebensmut--->Aufgabe der Existenz) einen Zugang zu Gott, in dem Sinne, dass selbst wenn Gott nicht beweisbar wäre, die Instanz Gott dennoch eine Verbindung zum Sinn der Schöpfung, des Trostes, der Versöhnung mit der Unerbittlichkeit des Lebens (...) darstellt.
Somit wäre eine Berechtigung für die Existenz Gottes im Sinne der menschlichen Identität gefunden ohne Gott an sich zu beweisen und zu einem "Überwesenhaften" zu erklären.

:compr:

Stechlin
27.01.2013, 17:38
Tja, ein Herr Immanuel Kant war sicher ein kluger Kopf, aber eben auch nicht allwissend, und vor allem konnte er auch nicht in die Zukunft schauen, ob es in späteren Jahren mal 'ne andere Definition von Vernunft geben wird. Und die gibt es jetzt eben, denn Kants Definition ist vom damaligen Zeitgeist geprägt und inzwischen längst überholt.

Meinst du, mit deinem Gebet, dass "dein Gott" mich "segnen" soll, jetzt dessen Dasein beweisen zu können? Wahr ist, dass auch du deinen Gott nicht beweisen kannst. (NITUP hatte sich übrigens als Atheist "gebrandmarkt", oder hab ich da 'ne falsche Info? Wer schummelt da eigentlich? NITUP oder Stechlin?)

Übrigens lebe und gedeihe ich auch ohne jeden göttlichen Segen ganz gut, und das bisher schon beinahe 70 Jahre lang. Wozu sich also dann mit solchem Plunder belasten?

70 Jahre alt und aus dem Osten, dazu ein knallharter Atheist und der bürgerlichen Philosophie abhold: Ich tippe bei Dir mal auf eine verkrachte SED-Existenz. Hast Du eigentlich schon mal mitbekommen, dass Ihr die Verlierer der Geschichte seid? Insofern ist Dein debiles Gequatsche doppelt nutzlos.

Unschlagbarer
27.01.2013, 17:38
In diesem Fall hat er Recht. Der Raum ist nicht Nichts, auch wenn darin absolut nichts ist. Letzteres nichts bezieht sich nämöich nur auf die schwer eigeschränkte Wahrnehmungsfähigkeit der nackten Affen aus der Savanne.
Völlig leerer Raum ist, mathematisch sehr präzise anhand der beschleunigten Ausdehnung des Alls berechnet, der Träger dessen was man dunkle Energie nennt. Dehnt sich der Raum aus, nimmt proportional diese dunkle Energie zu und erhöht die Beschleunigng. Wobei der Begriff dunkle Energie nur ein Joker ist, niemand hat bis heute eine Idee was es sein könnte.
Es paßt allerdings wunderbar in die Theorie vom Urknall: a universe from nothing. Denn nichts ist nicht nichts. That's Quantum Physics.Das ist allerdings jetzt nicht mehr Physik, sondern höchstens Philosophie. Ich hab das andere ja nicht bestritten, ich hab ihn nur gefragt, ob er sich jetzt statt in Religion (Christentum) oder in Philosophie zur Abwechslung mal in Naturwissenschaft versuchen möchte.

Dunkle Energei ist allerdings bis jetzt nur theoretische Annahme, höchstens mit Formeln erklärt. Gottes-Freaks kommen dann vielleicht noch auf die Idee, die dunkle Energie als Gott zu interpretieren...

Stechlin
27.01.2013, 17:42
Dunkle Energei ist allerdings bis jetzt nur theoretische Annahme, höchstens mit Formeln erklärt. Gottes-Freaks kommen dann vielleicht noch auf die Idee, die dunkle Energie als Gott zu interpretieren...

So, so! Und wie erklärst Du Dir die beschleunigte Ausdehnung des Universums? Da kann es ja laut Deinem Weltbild keine Ursache geben. Ist halt so, denn was Leute Deines Schlages nicht begreifen, existiert schlichtweg nicht.

Unschlagbarer
27.01.2013, 17:48
70 Jahre alt und aus dem Osten, dazu ein knallharter Atheist und der bürgerlichen Philosophie abhold: Ich tippe bei Dir mal auf eine verkrachte SED-Existenz. Hast Du eigentlich schon mal mitbekommen, dass Ihr die Verlierer der Geschichte seid? Insofern ist Dein debiles Gequatsche doppelt nutzlos.Tippen kannst du soviel du willst, falsch ist es allemale.

Wer von uns beiden debil ist, ist für mich auch keine Frage mehr. Wer sich einmal als Atheist bezeichnet, sich dann vom NITUP in Stechlin "um-Nickt" und sich plötzlich als gläubiger Christ und frenetischer Gottes-Freak präsentiert, was sollte der wohl anderes sein als etwas wirr im Kopf? Wenn nicht das, dann eben ein Aufschneider, Täuscher oder Betrüger.

Dass meine und auch deine Texte hier wohl völlig nutzlos sind, das scheint bei dir ja auch noch nicht angekomnmen zu sein, realitätsfern wie du dich präsentierst.
Über die Themen wie dieses hier kannst du jedenfalls Null Beitrag leisten. Leer, hohl und überflüssig.

Und falls du Interesse hast, dass man dich künftig halbwegs ernst nimmt, solltest du erst mal deinen Weltanschauungswandel glaubhaft erklären, sonst bist du einfach noch weniger glaubhaft.

Mit "knallharter Atheist" hast du allerdings mal Recht.

Unschlagbarer
27.01.2013, 17:56
So, so! Und wie erklärst Du Dir die beschleunigte Ausdehnung des Universums? Da kann es ja laut Deinem Weltbild keine Ursache geben. Ist halt so, denn was Leute Deines Schlages nicht begreifen, existiert schlichtweg nicht.Das gehört hier nicht her, also ist es themenfremder Spam, unabhängig davon, dass es eine ziemlich dumme Frage ist, zumindest an mich. Und typisches Atheismus-Unverständnis-Gebrabbel sowieso, denn keiner von uns hat je gesagt, dass es für Vorgänge aller Art keine Ursachen gäbe.

Dass dein neuer Gott die Ursache sein soll, ist ja sowieso ziemlicher Nonsens, weil das auch wieder nur eure Einbildung ist und eure reichlich beschränkten Denkvorgänge widerspiegelt und euern Zwang, irgendwas gegen den Atheismus zu erfinden, der eurer Argumentation unschlagbar und haushoch überlegen ist.

Geh in mein Thema "Meine Theorie zum Universum". Wobei das nicht den Anspruch auf eine wissenschaftliche Theorie erhebt, sondern nur meine Überlegungen darlegt.

Don
27.01.2013, 18:08
Das ist allerdings jetzt nicht mehr Physik, sondern höchstens Philosophie. Ich hab das andere ja nicht bestritten, ich hab ihn nur gefragt, ob er sich jetzt statt in Religion (Christentum) oder in Philosophie zur Abwechslung mal in Naturwissenschaft versuchen möchte.

Dunkle Energei ist allerdings bis jetzt nur theoretische Annahme, höchstens mit Formeln erklärt. Gottes-Freaks kommen dann vielleicht noch auf die Idee, die dunkle Energie als Gott zu interpretieren...

Falsch. Philosophie hat damit nichts zu tun. Wie es ein Us Physiker unlängst formulierte: Philososophen haben seit der Entwicklung der Quantenphysik nichts mehr zur Wissenschaft beigetragen.
Übrigens, wie erklärst du denn die Beschleunigung deines Autos anders als mit Formeln? Technik und echte Wissenschaft sind formell, damit nachprüfbar, im Gegensatz zu den Pseudo"wissenschaften".
Ich hatte es zwar geschrieben, aber du hast es wieder mal nicht verstanden. Dunkle Energie wie auch dunkle Materie haben nicht das geringste damit zu tun was die Begriffe insinuieren, weshalb die meisten Astrophysiker recht unglücklich darüber sind daß diese Begriffe in die Welt gesetzt wurden.
Sie sind reine Joker. Platzhalter für absolut unbekanntes. Energie wie Masse treten als Begriff lediglich auf weil sich auch mit Masse die Gravitationseffekte erklären ließen die Galaxien zusammenhalten (die mit nur der meßbaren Masse allesamt auseinanderfliegen würden), sowie mit Energie die sich beschleunigende Ausdehnung des Alls (das sich eigentlich verlangsamen und umkehren müßte wenn es nur den Anfangsimpuls gäbe). Paradoxerweise nimmt die dunkle Energie zu, in Proprortionalität mit der Ausdehnung des Raums. Manche machen diese Erfahrung aber auch persönlich wenn sie nachts besoffen aus der Bar auf die Straße torkeln. Was aber eher eine Frage für die Philosophie zu sein scheint. Oder den Notarzt.
Zum wiederholten Male: Niemand, absolut niemand hat eine Vorstellung was es ist oder sein könnte.

Es ist alles Mathematik. Mit unseren Sinnen können wir grade mal einen wönzigen Schlock der Informationen erfassen und verarbeiten die in unserer Welt herumschwirren. Praktisch gar keine von denen die sich außerhalb unserer Biosphäre herumtreiben. Dafür entwickelten wir technologische und mathematische Werkzeuge. Wer das nicht kapiert und darauf besteht er müsse das sehen hat sich nicht weit vom Schimpansen entfernt.
Was nichts mit Gott zu tun hat. Der übersteht die Nachrechnung mit dem kleinen 1x1 nicht.

Unschlagbarer
27.01.2013, 18:09
Der Ansatz ist nun, wenn es unmöglich ist Gott zu beweisen (meine These), finden wir unter Umständen über die Liebe (auch wenn sie "nur" eine "chemische" Reaktion ist, so ist sie doch real und eins der elemantaren -wenn nicht das elementarste- Motive für unser Leben an sich; Beispiel: keine Liebe in dir--->keine Hoffnung--->keinen Lebensmut--->Aufgabe der Existenz) einen Zugang zu Gott, in dem Sinne, dass selbst wenn Gott nicht beweisbar wäre, die Instanz Gott dennoch eine Verbindung zum Sinn der Schöpfung, des Trostes, der Versöhnung mit der Unerbittlichkeit des Lebens (...) darstellt.
Somit wäre eine Berechtigung für die Existenz Gottes im Sinne der menschlichen Identität gefunden ohne Gott an sich zu beweisen und zu einem "Überwesenhaften" zu erklären.Die menschliche Erfindung Gott kann nicht bewiesen werden, da hast du Recht, also kann auch kein wirklicher Zugang gefunden werden, höchstens in den eigenen Gedanken, soviel erst mal vorweg.

Menschen gibt es zuhauf, die zwar Liebe empfinden, aber nichts von Gott wissen wollen.

Liebe - ist ein seltsamer Begriff, eigentlich gibts außer der wahnhaften Verliebtheit sowas nicht oder kaum.
Treue, Vertrauen, Kontinuität, Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, sowas sind Werte, die das Zusammenleben der Menschen, nicht eine gedachte oder gewünschte Beziehung zu einem Gott erheblich verbessern. Die wird immer schwach sein, weil es keinen Menschen gibt, der jemals eine Bestätigung für seinen Gottesglauben erhalten wird. Niemals! Höchstens nach dem Tode, und das ist wohl sowieso äußerst fraglich, nicht wahr?

Wer Liebe zu einem Gott empfindet, der ist für Atheisten eigentlich psychisch irgendwie nicht ganz intakt.
So sehn wir sowas eben.
Glauben, dass es sowas wie Gott oder Übergeist tatsächlich gibt, und dass der das Universum inkl. dessen Entstehung und Beendigung steuert, das könnten wir bei unseren Mitmenschen noch akzeptieren, aber alles was weit darüber hinausgeht, geht uns eben viel zu weit.

Du bist Atheist, aber du versuchst dich offenbar in die Situation von Gläubigen hineinzuversetzen. Das ist ja nicht verkehrt, aber es lässt auch schließen, dass dein Atheismus noch nicht sehr gefestigt ist.

goldrush
27.01.2013, 18:23
(...)

Du bist Atheist, aber du versuchst dich offenbar in die Situation von Gläubigen hineinzuversetzen. Das ist ja nicht verkehrt, aber es lässt auch schließen, dass dein Atheismus noch nicht sehr gefestigt ist.

Der Zweifel ist ein Antrieb der menschlichen Existenz und hat keine Bedeutung für eine Weltanschauung, welche lediglich eine Vereinfachung zum leichteren Denken, Fühlen, Handeln bedeutet.
Gibst Du deine Zweifel auf, zeigst du deinen Überdruß vom Leben, dein Streben, Erkenntnis zu gewinnen, versiegt.
:)

Unschlagbarer
27.01.2013, 18:23
Falsch. Philosophie hat damit nichts zu tun. Wie es ein Us Physiker unlängst formulierte: Philososophen haben seit der Entwicklung der Quantenphysik nichts mehr zur Wissenschaft beigetragen.
Übrigens, wie erklärst du denn die Beschleunigung deines Autos anders als mit Formeln? Technik und echte Wissenschaft sind formell, damit nachprüfbar, im Gegensatz zu den Pseudo"wissenschaften".
Ich hatte es zwar geschrieben, aber du hast es wieder mal nicht verstanden. Dunkle Energie wie auch dunkle Materie haben nicht das geringste damit zu tun was die Begriffe insinuieren, weshalb die meisten Astrophysiker recht unglücklich darüber sind daß diese Begriffe in die Welt gesetzt wurden.
Sie sind reine Joker. Platzhalter für absolut unbekanntes. Energie wie Masse treten als Begriff lediglich auf weil sich auch mit Masse die Gravitationseffekte erklären ließen die Galaxien zusammenhalten (die mit nur der meßbaren Masse allesamt auseinanderfliegen würden), sowie mit Energie die sich beschleunigende Ausdehnung des Alls (das sich eigentlich verlangsamen und umkehren müßte wenn es nur den Anfangsimpuls gäbe). Paradoxerweise nimmt die dunkle Energie zu, in Proprortionalität mit der Ausdehnung des Raums. Manche machen diese Erfahrung aber auch persönlich wenn sie nachts besoffen aus der Bar auf die Straße torkeln. Was aber eher eine Frage für die Philosophie zu sein scheint. Oder den Notarzt.
Zum wiederholten Male: Niemand, absolut niemand hat eine Vorstellung was es ist oder sein könnte.

Es ist alles Mathematik. Mit unseren Sinnen können wir grade mal einen wönzigen Schlock der Informationen erfassen und verarbeiten die in unserer Welt herumschwirren. Praktisch gar keine von denen die sich außerhalb unserer Biosphäre herumtreiben. Dafür entwickelten wir technologische und mathematische Werkzeuge. Wer das nicht kapiert und darauf besteht er müsse das sehen hat sich nicht weit vom Schimpansen entfernt.
Was nichts mit Gott zu tun hat. Der übersteht die Nachrechnung mit dem kleinen 1x1 nicht.Naja, ich denke mal, dass man Spekulationen über das Universum, wo noch keine wirklichen Nachweise vorliegen, schon unter Philosophie verbuchen kann. Schließlich hat Ph. immer auch versucht, die Welt zu erklären, auch wenn sie oft völlig daneben lag. "Trotz jahrtausendelanger Bemühungen ist es ihr nicht gelungen, sichere Erkenntnisse zu gewinnen." (www. pinselpark. org über Phil. (http://www.pinselpark.org/philosonst/01philosophie.html))

Heute benutzt man Mathematik, aber die wird auch von Ökonomen und Bankern benutzt, und auch die liegen damit eben falsch, wie sich herausgestellt hat.

Mathematik ist eben keine sichere Wissenschaft an sich, sondern nur ein Hilfsmittel für alles mögliche. Ich vermute mal, dass die Philosophe heute auch Formeln benutzen.

Unschlagbarer
27.01.2013, 18:30
Der Zweifel ist ein Antrieb der menschlichen Existenz und hat keine Bedeutung für eine Weltanschauung, welche lediglich eine Vereinfachung zum leichteren Denken, Fühlen, Handeln bedeutet.
Gibst Du deine Zweifel auf, zeigst du deinen Überdruß vom Leben, dein Streben, Erkenntnis zu gewinnen versiegt.Da gebe ich dir natürlich Recht. Ich nenne es aber lieber "die Skepsis nicht zu verlieren".
Zweifeln kann man nur, wenn man sich nicht mehr sicher ist, z.B. ob seine bisherige Überzeugung oder Weltanschauung wirklich richtig ist, oder ob man sich nicht doch geirrt hat.

An meinem Atheismus gibt es aber in mir nicht den geringsten Zweifel mehr.
Ich bin mir da jetzt inzwischen so sicher wie kaum über etwas anderes.
Zum Zweifeln daran müsste es mindestens einen Anlass geben, den gibt es aber nicht, und jeder Tag bestätigt mich in meiner Überzeugung neu.
Götter, Überwesen mit Geist, mit einem eigenen Willen, kann es nicht geben.

Das war nicht immer so deutlich, aber so richtig gläubig war ich eigentlich nie.

Don
27.01.2013, 18:42
Naja, ich denke mal, dass man Spekulationen über das Universum, wo noch keine wirklichen Nachweise vorliegen, schon unter Philosophie verbuchen kann.
Ich kann dir nicht helfen wenn du die Nachweise nicht zur Kenntnis nimmst.


Schließlich hat Ph. immer auch versucht, die Welt zu erklären, auch wenn sie oft völlig daneben lag. "Trotz jahrtausendelanger Bemühungen ist es ihr nicht gelungen, sichere Erkenntnisse zu gewinnen." (www. pinselpark. org über Phil. (http://www.pinselpark.org/philosonst/01philosophie.html))

Man kann nur daneben liegen wenn man wunsch- anstatt faktenbasiert denkt.


Heute benutzt man Mathematik, aber die wird auch von Ökonomen und Bankern benutzt, und auch die liegen damit eben falsch, wie sich herausgestellt hat.
Keineswegs. Vodoo Ökonomie hat nichts mit Mathenatik zu tun.


Mathematik ist eben keine sichere Wissenschaft an sich, sondern nur ein Hilfsmittel für alles mögliche. Ich vermute mal, dass die Philosophe heute auch Formeln benutzen.

Mathematik ist absolut sicher. Es ist aber richtig daß sie keine Wissenschaft sondern ein Werkzeug für die Wissenschaft ist.
Philosophie benutzte schon immer auch Mathematik. Es ist eine der Stützen mit der Philosophen Logik zu ergründen suchen.
Es ist halt ein Jammer daß das beste Werkzeug in der Hand von Amateuren reichlich nutzlos ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Pythia
27.01.2013, 19:14
... könnten ja einmal darüber nachdenken, ob die Liebe nicht vielleicht doch taugt, einen Beleg für Gott zu finden.Die Existenz des Christen-Gotts steht außer Frage. Er existiert ebenso wie der Osterhase, obwohl viel Klugscheißer feslsenfest glauben, es gäbe den Ostergasen gar nicht, obwohl der Osterhase von Kakao-Plantage und Hühnerhof über Transport und Verarbeitung bis zum Verkauf millionen Menschen Arbeit und Auskommen gibt. Na, und vielen Kindern und Erwachsenen viel Freude bereitet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und ohne den Christen-Gott hätten über 1 mrd. Menschen nix zu fressen. Christliche Länder ernährten sogar den Ostblock mit gigantischen Lebensmittel-Sendungen als dort jeder Rubel für Waffen verbraten wurde, und schon Stalin wäre ohne die Hilfe christlicher Länder an den Nazis gescheitert. Aber der Christen-Gott ist wohl auch der größte Arbeitgeber den es bisher gab:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Seine Diensleister in Klerus und Produktion von Kirchen und Kirchen-Zubehör über Beschäftigte durch Wallfahrten und Nachstenhilfe ernähren mit ihrem Einkommen nicht nur ihre Familien sondern hunderte millionen von Arbeitern, Facharbeitern, Technikern und Akademkern: Bäcker, Bauern, Wirte, Bullen, Elektriker, Lehrer, Ärzte, Anwälte, Verwalter, Klofrauen und Müllmänner ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... die Alle ohne das Einkommen der obigen direkten Diensleister Klimmzüge am leerem Brotkasten machen würden. Über 1 mrd. Menschen leben also vom Gott fer Christen. Dennoch gibt es immer wieder Klugscheißer, die frechwegt behaupten diesen Gott gäbe es gar nicht. Gäbe es morgen keine Atheisten mehr, würde kaum was geschehen, außer daß es dem Rest der Menschen dann besser ginge.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gäbe es aber morgen, am Montag, keine Christen mehr, wäre der Rest der Menschheit am Freitag wieder in der Steinzeit. Denn Buddhisten, Hindus, Islamis, Atheisten, Andersgläubige und glaubenslose Agnostiker, könnten Alle zusammen nicht die Leistung der Christen ersetzen. Es steht nun mal fest: der Christen-Gott und der Osterhase existieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wären Beide nur menschliche Erfindung, was ja theoretisch möglich ist, existieren sie ebenso und sind ebenso wie viele andere menschliche Erfindungen vorerst lebensnotwendig für die ganze Menschheit, von der nur Christen ohne alle Anderen alleine ohne Einschränkung der Lebensqualität weiterhin existieren könnten. Eine Alternative gibt es bisher nicht:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/07/3-books.gif

Brotzeit
27.01.2013, 20:05
Moment, erstens befindet sich in einem Luftballon Luft. Zweitens ist der Raum ja nicht Nichts, sondern existent. Man kann ihn krümmen, und der Raum als solcher hat ja auch eine Wirkung auf die in ihm befindlichen Dinge. Fazit: Nichts gibt es nicht!


Dieser Luftballon ist ohne Hülle ........

Unschlagbarer
28.01.2013, 07:57
Ich kann dir nicht helfen wenn du die Nachweise nicht zur Kenntnis nimmst.
Man kann nur daneben liegen wenn man wunsch- anstatt faktenbasiert denkt.
Keineswegs. Vodoo Ökonomie hat nichts mit Mathenatik zu tun.
Mathematik ist absolut sicher. Es ist aber richtig daß sie keine Wissenschaft sondern ein Werkzeug für die Wissenschaft ist.
Philosophie benutzte schon immer auch Mathematik. Es ist eine der Stützen mit der Philosophen Logik zu ergründen suchen.
Es ist halt ein Jammer daß das beste Werkzeug in der Hand von Amateuren reichlich nutzlos ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.So ist das eben, der eine denkt, er hat immer Recht, der andere ist eben "unschlagbar"...

Übrigens fehlt dir offenbar eine gesunde Portion Skepsis, denn du glaubst den derzeitigen Chef-Physikern viel zu naiv einfach jedes Wort,
und du hältst offenbar die Mathematik für eine eigenständige Wissenschaft, mit deren Formeln mal alle Vermutungen beweisen könne.

Unschlagbarer
28.01.2013, 08:01
Dieser Luftballon ist ohne Hülle ........Tja, und Hobby-Physiker denken doch tatsächlich, man könne "den Raum krümmen"...
Ich weiß, dass die derzeitigen Chef-Physiker es so sehen, aber damit ist eben was anderes gemeint, z.B. die Lichtstrahlen, die Felder, Wellen usw.

Wahrscheinlich meinen manche Gottes-Freaks ja, ihr geglaubter Gott sitze "über dem Raum" und krümme ihn.
Dann sollte der aber aufpassen, dass er nicht gleich seinen Thron mit krümmt, denn es ist schließlich schon so mancher vom Chefsessel gestürzt ...
Und der Gott (der Christen zumindest) befindet sich ja grade in der Stürzphase.

zoon politikon
28.01.2013, 08:12
Tja, und Hobby-Physiker denken doch tatsächlich, man könne "den Raum krümmen"...
Ich weiß, dass die derzeitigen Chef-Physiker es so sehen, aber damit ist eben was anderes gemeint, z.B. die Lichtstrahlen, die Felder, Wellen usw.

Wahrscheinlich meinen manche Gottes-Freaks ja, ihr geglaubter Gott sitze "über dem Raum" und krümme ihn.
Dann sollte der aber aufpassen, dass er nicht gleich seinen Thron mit krümmt, denn es ist schließlich schon so mancher vom Chefsessel gestürzt ...
Und der Gott (der Christen zumindest) befindet sich ja grade in der Stürzphase.

Nein, das tut er nicht. Auch diesen Fakt solltest du mal langsam zur Kenntnis nehmen: Das Christentum wächst weltweit am stärksten und das säkularisierte Europa wird vom Islam okkupiert. Und unsere Politiker schreien auch noch nach mehr Migranten...

Don
28.01.2013, 17:42
So ist das eben, der eine denkt, er hat immer Recht, der andere ist eben "unschlagbar"...

Übrigens fehlt dir offenbar eine gesunde Portion Skepsis, denn du glaubst den derzeitigen Chef-Physikern viel zu naiv einfach jedes Wort,
und du hältst offenbar die Mathematik für eine eigenständige Wissenschaft, mit deren Formeln mal alle Vermutungen beweisen könne.

Du weißt wirklich nicht wovon du redest.

Don
28.01.2013, 17:45
Tja, und Hobby-Physiker denken doch tatsächlich, man könne "den Raum krümmen"...
Ich weiß, dass die derzeitigen Chef-Physiker es so sehen, aber damit ist eben was anderes gemeint, z.B. die Lichtstrahlen, die Felder, Wellen usw.

.

Nein, damit ist genau das gemeint was sie sagen.

Unschlagbarer
29.01.2013, 08:44
Du weißt wirklich nicht wovon du redest.Nein, du erkennst nur nicht, dass wir hier wie auch im Thema mit der Weltall-"Theorie" nicht wissenschaftlich diskutieren, sondern Meinungen oder Überzeugungen äußern. Wenn du wissenschaftlich fundiert diskutieren willst, weshalb gehst du dann nicht an eine Universität, wo man nur die derzeit geltenden Dogmen diskutieren darf, ohne geschasst zu werden? Weshalb wirst du kein Astrophysik-Professor? Reichen deine Kenntnisse dazu nicht aus?

Nach deiner Meinung müsste ich sicher erst Physik studieren, um dir ebenbürtig zu sein. Und glaube mir, selbst dann käme es nicht dazu.
Leute wie du sehn die derzeit modernen Theorien als Dogmen, keiner darf daran rütteln andere Vorschläge oder Überlegungen sind nicht zugelassen.
Es ist wie in der Kirche auch.

-----------------------------------------------------------------------------------


Aber mal zum Thema zurück:

Sowas wie einen Geist / Gott, der alles lenkt, der die Übersicht hat, der mit Menschen kommunizieren kann, könnte es nur auf eine Art geben:

Als Lebewesen.

Keine Materie ist in der Lage, all das mit Willen zu tun.
Oder hat jemand z.B. schon mal sprechendes Metall erlebt?

Leben - und darin bin ich mir mit dem derzeitigen Stand der Wissenschaft absolut einig - ist nur unter Bedingungen möglich, die Leben ermöglichen.

Sämtliche Gottesvorstellungen religiöser Leute ignorieren das alles vollständig.
Deshalb ist jede Behauptung, dass es Götter gäbe, nur sinnloses Geschwafel.
Es besteht nicht einmal die Möglichkeit!

Außerdem entwickelt sich Leben. Und woraus bitteschön soll sich denn ein Gott entwickelt haben? Aus Materie? Dann wäre er selbst Materie.
Es gibt ja wohl keine Materie, die sich in NICHTS, in einen Geist auflöst!
Und genau deshalb negiert bzw. lehnt die Kirche auch die Materie bezüglich der Zusammensetzung Gottes ab.
Deshalb verteufelt sie auch den Materialismus.

Gott soll angeblich nur reiner Geist sein.
Was für ein Nonsens!

Unschlagbarer
29.01.2013, 08:50
Nein, damit ist genau das gemeint was sie sagen.Falsches Thema...

Hank Rearden
29.01.2013, 11:21
Zurück zum Thema Gottesbeweise:
Wir hatten gesehn, dass der kosmologische Gottesbeweis logisch ungültig ist,
da er auf 2 sich widersprechenden Prämissen beruht:
a) Alles hat eine Ursache
b) Gott hat keine Ursache, sondern ist unverursacht.
Wenn alles eine Ursache hat, was ist die Ursache Gottes.
Wenn Gott keine Ursache hat, hat eben doch nicht alles eine Ursache.
Aus sich widersprechenden Prämissen folgt Beliebiges!
Aber selbst wenn es eine unverursachte Erstursache gäbe, folgt daraus natürlich nicht
(non sequitur!), dass es sich um Gott handelt und schon gleich gar nicht um den christlichen Gott!
Es könnte ja auch ein Teufel, ein Engel, ein Naturgesetz, eine Quanten-Fluktuation usw. sein.

Weitere Gottesbeweise?

Heifüsch
29.01.2013, 11:28
Zurück zum Thema Gottesbeweise:
Wir hatten gesehn, dass der kosmologische Gottesbeweis logisch ungültig ist,
da er auf 2 sich widersprechenden Prämissen beruht:
a) Alles hat eine Ursache
b) Gott hat keine Ursache, sondern ist unverursacht.
Wenn alles eine Ursache hat, was ist die Ursache Gottes.
Wenn Gott keine Ursache hat, hat eben doch nicht alles eine Ursache.
Aus sich widersprechenden Prämissen folgt Beliebiges!
Aber selbst wenn es eine unverursachte Erstursache gäbe, folgt daraus natürlich nicht
(non sequitur!), dass es sich um Gott handelt und schon gleich gar nicht um den christlichen Gott!
Es könnte ja auch ein Teufel, ein Engel, ein Naturgesetz, eine Quanten-Fluktuation usw. sein.

Weitere Gottesbeweise?

Den schlüssigsten Gottesbeweis findet man noch immer im Islam. Was beweist, daß es Allah gibt? Der Koran! Und was beweist, daß der Koran recht hat? Er ist Allahs Wort! Für Moslems absolut logisch %-(

Brotzeit
29.01.2013, 11:40
Den schlüssigsten Gottesbeweis findet man noch immer im Islam. Was beweist, daß es Allah gibt? Der Koran! Und was beweist, daß der Koran recht hat? Er ist Allahs Wort! Für Moslems absolut logisch %-(


"Das G-TT existiert ; daß beweißt die wahhaftige Existenz des Wort G-TTes; der Bibel!"

Zitat eines christlich motivierten Fanatikers

Heifüsch
29.01.2013, 11:50
"Das G-TT existiert ; daß beweißt die wahhaftige Existenz des Wort G-TTes; der Bibel!"

Zitat eines christlich motivierten Fanatikers

...wobei die Bibel im Gegensatz zum Koran ein aus kolportierten Versatzstücken absurder Ammenmärchen zusammengeschustertes Machwerk aus dritter Hand darstellt. Aber gerade das gilt naiven Weltenzauberergläubigen als der Beweis für die Richtigkeit ihrer bekloppten Aussagen >%-((

Brotzeit
29.01.2013, 11:52
...wobei die Bibel im Gegensatz zum Koran ein aus kolportierten Versatzstücken absurder Ammenmärchen zusammengeschustertes Machwerk aus dritter Hand darstellt. Aber gerade das gilt naiven Weltenzauberergläubigen als der Beweis für die Richtigkeit ihrer bekloppten Aussagen >%-((


Tstststststststs ............

Aber Heifüsch!
Wie kannst Du nur?
Wie kannst Du nur an dem Wort G-TTes zweifeln, du dummer Junge! ....

:D :hsl:

Heifüsch
29.01.2013, 12:04
Tstststststststs ............

Aber Heifüsch!
Wie kannst Du nur?
Wie kannst Du nur an dem Wort G-TTes zweifeln, du dummer Junge! ....

:D :hsl:

Der Herr möge mir verzeihen, schluchz...<:`(

Hank Rearden
30.01.2013, 05:50
Da das Konzept "Allmacht, Allwissen, Allgüte" in sich widersprüchlich ist, kann es keine logische (= vernunftgemäße, vernünftige) Lösung für dieses Problem geben. Ein guter Mensch wird, wenn er dazu in der Lage ist, danach trachten, Leid zu verhindern. Tut er es nicht, dann weil er nicht konnte, oder weil er nicht wollte - in letzterem Fall aber war er nicht gut. Darüber wird man sofort Einigung erzielen.
Es gibt aber sehr viel Leid in dieser Welt. Kann oder will Gott das Leid nicht verhindern? Wenn er es nicht kann, ist er nicht allmächtig, wenn er es nicht will, dann ist er nicht allgütig. So oder so, die Grundattribute stehen in einem Widerspruch zueinander. Die Verteidigung der Theologen erfolgt nun durch eine ad hoc Annahme. Diese wird zwar nicht so eindeutig durch die Bibel gestützt (steht sogar teilweise im Widerspruch dazu), aber der Widerspruch muss ja "wegerklärt" werden. Also sagen die Theologen, dass Gott den Menschen so sehr liebte, dass er ihm einen freien Willen gab. Dadurch bekam zugleich der Mensch die Fähigkeit, Böses zu tun, und damit kam auch das Leid in der Welt.
Damit hat man zwei neue Widersprüche erzeugt: Denn der freie Willen steht im Widerspruch zum Allwissen Gottes (wenn Gott vorher weiß, wie ich handle, habe ich keinen freien Willen, wenn er es nicht weiß, habe ich zwar einen freien Willen, aber Gott ist nicht allwissend). Außerdem gibt es Naturkatastrophen, die nicht durch menschliches Handeln verursacht werden, die aber wiederum zu Leid führen. Den ersten Widerspruch (freier Wille versus Allwissen) findet man auch in der Bibel - wenn Gott alles weiß, dann ist mein Schicksal vorherbestimmt, und dann wurde auch vorher festgelegt, wer glaubt und wer nicht (Prädestinationslehre). Dann gibt es keinen freien Willen. Dann ist aber auch jedes Bemühen um moralisches Handeln sinnlos (wenn der Ausgang meiner Handlung festliegt, handle ich, wie ich handle, weil ich nicht anders kann: Ob ich nun Gutes tue oder kleine Kinder aufschlitze), d. h. jede Moral ist zerstört. Damit mein Bemühen überhaupt sinnvoll und moralisch sein kann, brauche ich einen freien Willen - das widerspricht dem Allwissen Gottes.

Da das Konzept "Allmacht, Allwissen, Allgüte" in sich widersprüchlich ist, kann der christliche Gott nicht existieren!

Brotzeit
30.01.2013, 09:30
Wozu? In Beitrag #6469 (http://www.politikforen.net/showthread.php?129297-Ist-Gott-beweisbar&p=6024563&viewfull=1#post6024563) ist die Existenz des Christengotts doch unwiderlegbar nachgewiesen. ................


# 6469 von Pythia
Die Existenz des Christen-Gotts steht außer Frage. .............


Das ist so als würde der Teufel dem Beelzebub attestieren, daß er; der Teufel existent ist!

:D


Was für eine philosophische ; aber dünne Brücke, über die ein Esels namens Pythia verzweifelt; aber erfolglos versucht andere Esel zu führen!

zoon politikon
30.01.2013, 13:41
Na, schon zu einem Ergebnis gekommen? :D

In der Verbreitung geistiger Antimaterie geben sich ja hier die Atheisten die Klinke in die Hand.

Andererseits ist es auch toll, dass ihr euch soviel mit Gott beschäftigt, wo es den doch für euch gar nicht gibt - scheint trotzdem in eurem Leben ziemlich existent zu sein. :D

Brotzeit
30.01.2013, 13:46
Wir Atheisten amüsieren uns hier darüber, daß die fanatischen Christen nicht in der Lage bzw ausser Stande sind, den versteckten Witz richtig zu interpretieren!

Heifüsch
30.01.2013, 13:55
Na, schon zu einem Ergebnis gekommen? :D

In der Verbreitung geistiger Antimaterie geben sich ja hier die Atheisten die Klinke in die Hand.

Andererseits ist es auch toll, dass ihr euch soviel mit Gott beschäftigt, wo es den doch für euch gar nicht gibt - scheint trotzdem in eurem Leben ziemlich existent zu sein. :D

Im Gegensatz zu euch, die ihr behauptet, Gott gefunden zu haben sind wir Atheisten nun mal ausgesprochene Gottsucher. Was meinste, wo wir nicht schon überall gesucht haben!? Bisher ohne Ergebnis, von Karel Gott mal abgesehen. Das ist aber doch immerhin schon mal was, zumal der irgendwie nach unserem Ebenbild aussieht, findste nich auch? ;.))

Heifüsch
30.01.2013, 14:02
@ Heifüsch
Verrate ihm aber nicht , daß er mit Vornamen Karel heisst ..
Sonst versucht er noch tatsächlich demnächst durch einen persönlichen Anruf
beim Papst persönlich Eintrittskarten für die "Das-jüngste-Gericht-Tour 2014" gratis zu ergattern ....

Der eingefleischte Protestant wird erst mal konvertieren zur einzig wahren Religion. Denn siehe, "Karel" ist ein Fingerzeig des Himmels und bedeutet nichts anderes als Katholische Religion >:-(

Brotzeit
30.01.2013, 14:35
Ist das so ne Art Mission von Dir oder Hobby, Langeweile, oder meinst Du damit der Kirche mal richtig eins auswischen zu wollen? Fragen über Fragen. Irgend was war da mit der Kirchenbank nicht in Ordnung - oder der Politur. Was schätzt Du wieviele "Beiträge" hast Du schon verfasst rund um Gott und Kirche? Ich schätze mal 15.000. Hast Du schon was erreicht? Irgend einen vom Glauben abgebracht?

Ach Gutachgutchen ...... :D

Ich schaue lachend zurück ; da ich wieder Mensch bin und über die Zeit, die ich durch Hundertmeterhindernisbeten verplempert habe heute; im Nachherien nur noch Lachen kann und gleichzeitig auch über diesen Mummenschanz; dieser Schwachsinn, dere sich "Glauben" nennt
- Der in Wirklichkeit ein psychologischer Selbstbetrug ist - und den ich überwunden habe, nur noch Lachen kann.......
So wie ich immer über die Gläubigen lachen muss, die immer wieder mit verschiedenen; aber altbekannten rhetorischen Techniken und der Verwendung von auf die gefühlsmässige Ebene abzielendem seichten Geschwafel versuchen, die Anderen; die Ungläubigen bzw. Aheisten für dumm zu verkaufen und zu "bekehren" ....

Tankred
30.01.2013, 14:44
Ach Gutachgutchen ...... :D

Ich schaue lachend zurück ; da ich wieder Mensch bin und über die Zeit, die ich durch Hundertmeterhindernisbeten verplempert habe heute; im Nachherien nur noch Lachen kann und gleichzeitig auch über diesen Mummenschanz; dieser Schwachsinn, dere sich "Glauben" nennt
- Der in Wirklichkeit ein psychologischer Selbstbetrug ist - und den ich überwunden habe, nur noch Lachen kann.......
So wie ich immer über die Gläubigen lachen muss, die immer wieder mit verschiedenen; aber altbekannten rhetorischen Techniken und der Verwendung von auf die gefühlsmässige Ebene abzielendem seichten Geschwafel versuchen, die Anderen; die Ungläubigen bzw. Aheisten für dumm zu verkaufen und zu "bekehren" ....

Ich gratuliere. Du bist wieder Mensch und verplemperst keine Zeit mehr. Und kannst über die Gläubigen lachen , das ist ja phänominal. Heute betest Du nicht mehr, heute verfasst du Beiträge in Foren gegen genau das was Du früher exzessiv gemacht hast. Genialer gehts nicht, Dein Leben sollte verfilmt werden...Aber Gutachgutchen nehme ich sogar als Kompliment, bin stolz darauf dort zu wohnen.

Brotzeit
30.01.2013, 14:58
Ich gratuliere. Du bist wieder Mensch und verplemperst keine Zeit mehr. Und kannst über die Gläubigen lachen , das ist ja phänominal. Heute betest Du nicht mehr, heute verfasst du Beiträge in Foren gegen genau das was Du früher exzessiv gemacht hast. Genialer gehts nicht, Dein Leben sollte verfilmt werden...Aber Gutachgutchen nehme ich sogar als Kompliment, bin stolz darauf dort zu wohnen.


Na; versuchen "wir" mal wieder durch leicht zu durchschauenden; primitiven und auf ´s Ego abzielenden "Spott" auf der persönlichen Ebene "anzugreifen" ?

Man ; ihr Gläubigen; was seit ihr doch Alle einfallslos.........
Immer wieder die selbe "Technik" in Verbindung mit dem selben Geschwafel! ....

Tankred
30.01.2013, 15:09
Na; versuchen "wir" mal wieder durch leicht zu durchschauenden; primitiven und auf ´s Ego abzielenden "Spott" auf der persönlichen Ebene "anzugreifen" ?

Man ; ihr Gläubigen; was seit ihr doch Alle einfallslos.........
Immer wieder die selbe "Technik" in Verbindung mit dem selben Geschwafel! ....

Du lästerst und hetzt über Gott und über den christlichen Glauben. Letzterer gehört zu der Kultur, zu welcher in gehöre, ersteres ist was an was ich glaube. Ganz einfach. Ich hab Dir nur einen Spiegel vorgehalten. Was macht wohl mehr Sinn, jeden tag 10 Minuten zu beten oder knapp 20.000 Beiträge in einem Forum in 4 Jahren zu schreiben? Was meinst Du?

Brotzeit
30.01.2013, 15:19
Du lästerst und hetzt über Gott und über den christlichen Glauben. Letzterer gehört zu der Kultur, zu welcher in gehöre, ersteres ist was an was ich glaube. Ganz einfach. Ich hab Dir nur einen Spiegel vorgehalten. Was macht wohl mehr Sinn, jeden tag 10 Minuten zu beten oder knapp 20.000 Beiträge in einem Forum in 4 Jahren zu schreiben? Was meinst Du?


Was ich meine ?
Ich sage :
Wir sind hier in einem Diskussionsforum in dem jeder frei seine Meinung "sagen" kann und darf!
Ich wäre nicht hier, wenn wir in einer Kirche wären und alle beten würden:
"Der Herr ist gut; der Herrn hat ´s geben und der Herr hat ´s genommen!"
Wenn hier alle das Selbe sagen würden wie in der Kirche ;
wir wäre hier kein Diskussionsforum!
Willst du hier beten oder mit Spaß kontrovers diskutieren?
Wenn du öffentlich beten und nicht mit Spaß kontrovers diskutieren willst;
dann geh ´doch zu z. B. www.kath.net ...

Tankred
30.01.2013, 15:43
Was ich meine ?
Ich sage :
Wir sind hier in einem Diskussionsforum in dem jeder frei seine Meinung "sagen" kann und darf!
Ich wäre nicht hier, wenn wir in einer Kirche wären und alle beten würden:
"Der Herr ist gut; der Herrn hat ´s geben und der Herr hat ´s genommen!"
Wenn hier alle das Selbe sagen würden wie in der Kirche ;
wir wäre hier kein Diskussionsforum!
Willst du hier beten oder mit Spaß kontrovers diskutieren?
Wenn du öffentlich beten und nicht mit Spaß kontrovers diskutieren willst;
dann geh ´doch zu z. B. www.kath.net ...

Mach was Du für richig hälst aber erzähle niemanden, daß Du für die Kirche Deine Zeit verplempert hättest und über Gläubige nur noch lachen kannst und gleichzeitig hier total bedeutungslos Massen an "Beiträgen" verfasst, Stunden offenbar vor einer Kiste sitzt und ach so happy und frei dich fühlst. Das ist schlicht weg lächerlich.

Heifüsch
30.01.2013, 16:07
Was ich meine ?
Ich sage :
Wir sind hier in einem Diskussionsforum in dem jeder frei seine Meinung "sagen" kann und darf!
Ich wäre nicht hier, wenn wir in einer Kirche wären und alle beten würden:
"Der Herr ist gut; der Herrn hat ´s geben und der Herr hat ´s genommen!"
Wenn hier alle das Selbe sagen würden wie in der Kirche ;
wir wäre hier kein Diskussionsforum!
Willst du hier beten oder mit Spaß kontrovers diskutieren?
Wenn du öffentlich beten und nicht mit Spaß kontrovers diskutieren willst;
dann geh ´doch zu z. B. www.kath.net (http://www.kath.net) ...

Diese Christen haben sich immer noch nicht daran gewöhnt, daß der Spieß spätestens´68 umgedreht wurde und sie keine Macht mehr über uns haben. Vor 50 Jahren hätten die uns noch mit Gotteslästerungsklagen überzogen und uns wegfangen lassen. Jaja, die gute alte Zeit, hehe...>&)=

Brotzeit
31.01.2013, 09:28
Mach was Du für richig hälst aber erzähle niemanden, daß Du für die Kirche Deine Zeit verplempert hättest und über Gläubige nur noch lachen kannst und gleichzeitig hier total bedeutungslos Massen an "Beiträgen" verfasst, Stunden offenbar vor einer Kiste sitzt und ach so happy und frei dich fühlst. Das ist schlicht weg lächerlich.

Na ?
Versuchen wir es jetzt auf dem "Niveau" ( "Hust!" ) "des Users Pythia und sind jetzt; angesichts des Faktes, daß ich hier nicht devot das Knie beuge , dazu übergegangen zu versuchen den Kontrahenten / mich zu diskreditieren ?
Da gab es einst auch das schöne Gleichnis von dem Hirten der sich angesichts des einen Schafes , daß ihm wiedersprach, zu seinen 1000 dummen Schäfechen umdrehte; auf das eine Schaf deutete und geschwulstig gesagt haben soll : " Sehet; das verlorenen Schaf!" .......


"Religion gilt dem gemeinen Manne als wahr;
dem Weisen als falsch und dem Herrschenden als nützlich!"
(Seneca)

Brotzeit
31.01.2013, 09:59
Diese Christen haben sich immer noch nicht daran gewöhnt, daß der Spieß spätestens´68 umgedreht wurde und sie keine Macht mehr über uns haben. Vor 50 Jahren hätten die uns noch mit Gotteslästerungsklagen überzogen und uns wegfangen lassen. Jaja, die gute alte Zeit, hehe...>&)=


Ich liebe es, wenn sie so überlegen tun und glauben sie könnten Kraft der Indroktination und ihrer Psychose den Rest der Welt für dumm verkaufen!

Heifüsch
31.01.2013, 12:00
Ich liebe es, wenn sie so überlegen tun und glauben sie könnten Kraft der Indroktination und ihrer Psychose den Rest der Welt für dumm verkaufen!

Heute kam auf Deutschlandfunk der neueste innerkatholische Stimmungsbericht. Es sieht nicht gut aus für dieses Traditionsunternehmen! Beklagt wird eine zunehmende Irrelevanz und eine drohende Marginalisierung dieser durch diverse Eigentore im Kern getroffenen Moralmonopolisten, hehe >:-)=

Brotzeit
31.01.2013, 12:07
Heute kam auf Deutschlandfunk der neueste innerkatholische Stimmungsbericht. Es sieht nicht gut aus für dieses Traditionsunternehmen! Beklagt wird eine zunehmende Irrelevanz und eine drohende Marginalisierung dieser durch diverse Eigentore im Kern getroffenen Moralmonopolisten, hehe >:-)=

Ohhhhhhhhhh ...
Die RKK bzw. die Kirche wird immer unwichtiger!
DAS tut uns aber sowas von leid ; gelle ?
Ob das auch Zoon leid tut ?

Stechlin
31.01.2013, 13:55
Im Gegensatz zu euch, die ihr behauptet, Gott gefunden zu haben sind wir Atheisten nun mal ausgesprochene Gottsucher. Was meinste, wo wir nicht schon überall gesucht haben!? Bisher ohne Ergebnis, von Karel Gott mal abgesehen. Das ist aber doch immerhin schon mal was, zumal der irgendwie nach unserem Ebenbild aussieht, findste nich auch? ;.))

Wer nach Gott sucht, kann kein Atheist sein, denn der Atheist schließt ja die Existenz Gottes von vornherein aus. Schon gewusst?

Hank Rearden
31.01.2013, 13:59
Wer nach Gott sucht, kann kein Atheist sein, denn der Atheist schließt ja die Existenz Gottes von vornherein aus. Schon gewusst?

Nein!
Ein Atheist schließt doch nicht die Existenz von Gott aus!
Ein Atheist "glaubt" nicht an Gott!

Glaubst Du an Odin?
Nicht?
Dann bist Du ja ein Atheist!!!

Brotzeit
31.01.2013, 14:02
Wie gehen die Christen in jeder Diskussion prinzipiell davon aus,
daß wir Atheisten sang - und klanglos die Existenz G-TTes ihrerseits akzeptieren?

Argutiae
31.01.2013, 14:02
Nein!
Ein Atheist schließt doch nicht die Existenz von Gott aus!
Ein Atheist "glaubt" nicht an Gott!

Glaubst Du an Odin?
Nicht?
Dann bist Du ja ein Atheist!!!

Quark nicht.

Ein Atheist glaubt garnicht.
Finde den unterschied:
"Ich glaube, dass es Gott nicht gibt!"
"Ich glaube nicht, dass es Gott gibt!"
...