Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist Gott beweisbar ?



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

BRDDR_geschaedigter
10.08.2012, 15:52
Selbst wenn Jesus "da" gewesen wär, müßt ich auch noch glauben, dass er eine Faltigkeit Gottes wär, um dem überhaupt Relevanz beimessen zu können.
Und auf sein Wiederkommen wartet man jetzt schon ein Zeiterl länger, als er versprochen hat.



Och, das weiß ich schon, dass so gern argumentiert wird, ist allerdings reichlicher Unsinn, wenn man mal ruhig drüber nachdenkt. Denn weshalb sollte das eigentlich ein Hindernis sein? Dieser Jesus den du erwähnt hast, hat seine Zeit auch gern mit Huren und Staatsbediensteten verbracht, mit der ziemlich sinnigen Argumentation, dass gerade sündige Gestalten eher Hilfe bräuchten. Die Position des Vaters erinnert da mehr an das beliebte Kindergartenmotto "Mit Schmuddelkindern red ich nicht". Nicht sehr souverän, nicht sehr überlegt. Also zumindest liebevoll scheint dieser Gott nicht sehr zu sein, wenn er immer noch auf dieser uralt-Geschichte herumreiten würde (nicht, dass ich die glauben würd, es gibt plausiblere Comichefte als die gesamte Genesisgeschichte).
Möglicherweise ist dieser Gott gleichgültig. Die hat einen gewissen Reiz, allerdings macht es dann keinen Unterschied, ob ich an ihn glaube oder ihn beweise.
Oder er ist bösartig und rachsüchtig, dann geh ich lieber unter als mich mit ihm einzulassen.
Oder, und das ist die für mich plausibelste Variation, Gott ist etwas, dass der Mensch erfunden hat. Unser Hirn konnte schon zu Zeiten abstrakt denken, da gab es so fundierte Altenativhypothesen wie Evolution nicht, da war das Gesabel schizophrener Propheten und berechnender Pfaffen eine beliebtere Erklärung als überhaupt keine. Um so mehr, weil man Leute brav ausgemerzt hat, wenn sie die Klerikalbürokratien hinterfragten.

Kein Sünder darf jemals zum Vater, denn dort hat keine Sünde Platz. Deshalb wurde auch Gott zu Fleisch in Jesus Christus. Wo ist jetzt dein Problem?

SAMURAI
10.08.2012, 15:58
Das ist aber interessant.
Weiß dein Arzt das eh auch?

Was erzählt er den so?

Ich bin der Arzt. :beten:

Argutiae
10.08.2012, 16:06
Selbst wenn Jesus "da" gewesen wär, müßt ich auch noch glauben, dass er eine Faltigkeit Gottes wär, um dem überhaupt Relevanz beimessen zu können.
Und auf sein Wiederkommen wartet man jetzt schon ein Zeiterl länger, als er versprochen hat.
Was meint ihr mit "da"? Es ist historisch belegt, dass es einen Mann namens "Jesus von Nahrzareth" gabt. Und eben diesem werden auch "Wunder" zugesprochen.

Nur für die "Sohn Gottes" fehlt es jedoch an Historischen Beweiweisen.

Achja: Jesus wurde im Sommer geboren.

EinDachs
10.08.2012, 16:15
Kein Sünder darf jemals zum Vater, denn dort hat keine Sünde Platz. Deshalb wurde auch Gott zu Fleisch in Jesus Christus. Wo ist jetzt dein Problem?

Dein allmächtiger, unsichtbarer Freund hat ziemlich viele Ausreden parat, sich nicht zu zeigen.
Was genau ist allmächtig an einem Wesen, dass offenbar nicht in der Lage ist, Platz für Sünde einzuräumen. Ich als viel zu unallmächtiges Wesen kann mich sehr problemlos mit sündenbeladenen Menschen in einem Raum aufhalten.
Deine Erklärung macht deinen Gott schwach.

EinDachs
10.08.2012, 16:19
Was meint ihr mit "da"? Es ist historisch belegt, dass es einen Mann namens "Jesus von Nahrzareth" gabt. Und eben diesem werden auch "Wunder" zugesprochen.


Die historischen Belege sind auch nicht gerade überwältigend, aber so oder so ist es ein wenig rücksichtslos nur den vorderasiatischen Raum zu besuchen.
Wenn er der Sohn Gottes wäre, hätte er vllt auch den einen oder anderen Kulturkreis besuchen können.


Nur für die "Sohn Gottes" fehlt es jedoch an Historischen Beweiweisen.

Achja: Jesus wurde im Sommer geboren.


Ja, vermutlich. Quelle ist leider Gottes aber doch wieder nur die Bibel.

BRDDR_geschaedigter
10.08.2012, 16:21
Dein allmächtiger, unsichtbarer Freund hat ziemlich viele Ausreden parat, sich nicht zu zeigen.
Was genau ist allmächtig an einem Wesen, dass offenbar nicht in der Lage ist, Platz für Sünde einzuräumen. Ich als viel zu unallmächtiges Wesen kann mich sehr problemlos mit sündenbeladenen Menschen in einem Raum aufhalten.
Deine Erklärung macht deinen Gott schwach.

Wieso sollte er Platz für Sünden einräumen? Und warum denkst du, das er das gar nicht könnte?

Auf der Erde war er ja schon, nämlich im Fleisch, aber das ignorierst du sowieso weil dir der Fakt nicht passt.

Jahn
10.08.2012, 16:28
: Ist Gott beweisbar ?


Trantor
10.08.2012, 16:41
Sie sind dann aber eben nicht bewiesen im strengen Sinne. Es ist nicht sicher, dass sie stimmen - und das ist es, worauf ich hinaus will.


Das ist nicht korrekt; das Weltbild, das der klassischen Mechanik vorausgeht, ist ein gänzlich anderes als das, was der Einsteinschen Physik vorausgeht.


Nein nein nein ... Du hast das Prinzip nicht verstanden. Es ist natürlich so, dass sich die Umzeichen nicht plötzlich umkehren, und natürlich wird die Relativitätstheorie in einem gewissen Rahmen immer gelten, genauso wie die klassische Mechanik. Aber das unterstützt meinen Punkt vielmehr als das es ihn entkräftigt, bedeutet es doch, dass es recht irrelevant ist, wie das Universum denn wirklich aussieht, weil wir das niemals wissen können.

Theorien sind immer nur Arbeitsweisen, mit denen man bestimmte Dinge beschreibt und berechnet, nicht mehr. Sie können nicht den Anspruch haben, 'wahr' zu sein, weil wir Wahrheit nicht erkennen können.


Aber erkennst Du denn nicht, dass das eine mit dem anderen unmittelbar zusammenhängt? Wenn die heutige anerkannte Physik niemals bewiesen werden kann, so wird vielleicht die Theorie verstanden, niemals aber das Universum an sich. Und warum? Weil wir niemals sicher sein können, dass wir es überhaupt korrekt beschreiben.

Wir verstehen also das Universum selbst niemals. Das können wir gar nicht. Deshalb ist die Frage, ob wir die Unendlichkeit 'verstehen' oder nicht, irrelevant.


Ich denke der Punkt ist soweit ich dich richtig interpretiere das ich mich nicht deinem so eng gefassten Definition wie du für dich bestimmst was bewiesen ist und was nicht anschliessen möchte.
Klar kann ich davon ausgehen das irgendwann irgendwo Naturgesetzte nicht mehr gelten, Kräfterelationen konstanten auf einmal aus bestimmten Gründen komplett anders sind und alle bis dato definierten Theroien und Gesetzte über den Haufen werfen. Oder anders ausgedrückt-wir leben alle in der Matrix und in wirklichkeit stimmt garnix. Aber welchen Sinn macht das, wie nah ist eine Diskussion auf dieser Basis an unserer Realität, auf Basis dessen brauche ich weder diskutiern noch erforschen noch definieren - alles ist beliebig.
Um bei dem Beispiel klassische Mechanik und Relativitätstheorie zu bleiben. Ok als Bsp die klassische Mechanik rechnet mit unendlicher Geschwindigkeit, die Relativitätstheorie begrenzt sie auf eine Maximalgeschwindigleit. Auswirkung hat das aber nur auf Dinge die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Für unser konkretes Leben aber kann ich die Geschwindigkeit eines autos problemlos durch Masse Beschleunigungskraft und Zeit berechnen ohne die Relativitätstheroie bemühen müssen. Die Newtschen Gesetzte sind nach wie vor noch gültig sie sind keine eigenständigen Grundsätze mehr können aber von der Relativitätstheorie abgeleitet werden.

Dh diese Grundsätze sind schon bewiesen denn sie sind für uns hier persönlich nachprüfbar, sie beschreiben die Prozesse und Gegebenheiten auf der Welt zu 99,9% genau, manches ist sicher noch nicht erklärbar manche Theorien haben Lücken doch die Wahrscheinlichkeit das wir morgen alle auf aus der Matrix aufwachen und unser Leben in wirklichkeit komplett anders funktioniert obwohl die Gesetzmässigkeiten der Physik so genaue Vorhersagen zulassen halte ich für eher unwahrscheinlich.
Dh zu behaupten nichts kann bewiesen werden kann im Prinzip richtig sein, der Bezug zur Realität fehlt jedoch.

Dh ich weigere mich auch dementsprechend diese Theorien und physikalischen Gesetzmässigkeiten mit dem Konstrukt der Unendlcihkeit in einen Topf zu werfen - das wird den physikalischen Erkenntnissen nicht gerecht. Physikalische Gesetzmässigkeiten sind nach deiner Meinung nicht final zu beweisen? How cares? Der Bezug zur Realität ist vorhanden, sie beschreiben die Welt wie sie funktioniert ziemlich gut es lassen sich sehr genau Ergebnisse prognostizieren und empirisch nachweisen. Aber bei der Unendlichkeit? Es gibt keine Theorie die dieses Phenomen auch nur ansatzweise beschreiben kann, nichts nicht mal irgendwas was man falsifizieren belegen oder widerlegen kann - diese Phenomen dieses Konstrukt mit physikalischen Theorien gleichzusetzten, nur weil diese angeblich nach Prinzip auch nicht final bewiesen werden können finde ich nicht akzeptabel.

Leo Navis
10.08.2012, 16:58
...
Natürlich darfst Du exaktes Denken einfach über Bord werfen im Sinne des Realismus; das macht man ja ständig, im alltäglichen. Nicht jedoch in der theoretischen Physik, und um die ging es ja gerade.

Es ist Dein Problem, dass Du das theoretische Konzept der Unendlichkeit nicht akzeptieren kannst. Ich aber sage: Jeder, der sich bisher ernsthaft mit theoretischer Physik oder ein wenig höherer Mathematik beschäftigt hat, fliegt über das Problem über kurz oder lang sowieso drüber. Natürlich kannst Du Dir das nicht vorstellen, wozu auch? Kannst Du Dir komplexe Zahlen vorstellen? Nein! Diese Zahlen sind völlige Hirngespinste, mathematischer Blödsinn hoch 10, und ergeben trotzdem Sinn. Kannst Du Dir die Stringtheorie vorstellen, kannst Du Dir vorstellen wie in 11 Dimensionen oder was auch immer die Strings, auf denen die komplette Realität baiseren soll, aufgerollt sind? Nein! Natürlich nicht. Du akzeptierst den Gedankengang mit dem Wissen, dass es ein logischer Gedankengang ist, dass es nachvollziehbar ist. Und anders ist es mit der Unendlichkeit doch auch nicht.

Es ist ein logischer Gedankengang, dass die Welt unendlich lang laufen könnte und immer wieder von vorne losgeht, die vorige Version von Realität die nächste bedingend. Es erklärt alles und ist vollständig konsistent. Ich behaupte ja nicht, dass es so wäre, aber es ist nicht wengier logisch als Relativitätstheorie oder Quantemechanik.


Dh diese Grundsätze sind schon bewiesen denn sie sind für uns hier persönlich nachprüfbar, sie beschreiben die Prozesse und Gegebenheiten auf der Welt zu 99,9% genau, manches ist sicher noch nicht erklärbar manche Theorien haben Lücken doch die Wahrscheinlichkeit das wir morgen alle auf aus der Matrix aufwachen und unser Leben in wirklichkeit komplett anders funktioniert obwohl die Gesetzmässigkeiten der Physik so genaue Vorhersagen zulassen halte ich für eher unwahrscheinlich.
Das ist natürlich auch Unsinn. Du hast keine Referenz für diese Aussage. Nur, weil die letzten paar Jahre Deines Lebens die Naturgesetze sich nicht umgekehrt haben, heißt das nicht, dass es 'wahrscheinlich' oder 'unwahrscheinlich' wäre, dass sie es morgen tun oder nicht un. Du kannst das Wort 'wahrscheinlich' in diesem Zusammenhang einfach nicht benutzen.

'Wenn Du das nicht verstehst, lies: https://de.wikipedia.org/wiki/Kritischer_Rationalismus#Induktionsproblem

dZUG
10.08.2012, 17:00
Es ist eine Frage, die viel mit Gehirnschmalz verbunden ist.
So viel Gehirnschmalz jetzt auch wieder nicht :-)

EinDachs
10.08.2012, 17:06
Wieso sollte er Platz für Sünden einräumen? Und warum denkst du, das er das gar nicht könnte?


Die Frage ist eher, wieso nicht?
Wozu das Versteckspiel? Weshalb den eigenen Sohn/sich selbst zu Tode foltern lassen, wenn ein kurzes persönliches Gespräch weniger umständlich und viel glaubwürdiger wäre, als antike, vorderasiatische Schriften?



Auf der Erde war er ja schon, nämlich im Fleisch, aber das ignorierst du sowieso weil dir der Fakt nicht passt.

Nun, ich bezweifle nur, dass es ein Fakt ist.
Der Fakt ist, dass es vmtl einen Mann aus Nazareth gab, der wahrscheinlich dachte, er sei Gott/sein Sohn/der Messiahs. Dann wurde er umgebracht.
Das ist die Faktenlage.
Das er mit seinen Behauptungen Recht hat, ist eine Schlussfolgerung. Eine, die auf sehr dünner Faktenlage erfolgt.
Das der Teil mit dem Umbringen eingeplant war, schreit nach einer nachträglichen Rationalisierung seiner Anhänger.
Den letztlich ist es ein relativ blöder Stunt eines allmächtigen, allwissenden Wesens, dass ganze Manöver zu einer Zeit und in einer Kultur durchzuführen, deren Aufzeichnungen nicht gerade von hoher Glaubwürdigkeit geprägt sind.

Trantor
10.08.2012, 17:40
Du hast was falsch verstanden: Diese Kinder sollen nicht abgeschottet, sondern abgeschottet von religiösen Eindrücken aufwachsen.
So eine Art Stadt der Atheisten. Ohne Religionsunterricht. Allerdings, und jetzt kommt es, erklärt man ihnen die versch. Entstehungstheorien, man erläutert ihnen, was nach dem Tot passiert, woher sie und wir kommen und wohin sie und wir wahrscheinlich gehen werden.

Und was willst du ihnen sagen, wir haben doch alle keine Ahnung was nach dem Tot passiert, Du kannst ihnen sagen, nach dem Tot ist nichts.Punkt. Was übringends ja genauso indoktrinierung ist als wenn du ihnen sagst nach dem Tod kommt Gott. Klar werden das einige glauben und zwar genau die die nicht das was man ihen sagt reflektieren. Frei denkende Menschen werden das aber schon ev hinterfragen und sagen: woher weisst du das, beweis es mir. Und dann siehst du alt aus.
Andere werden sagen: Gestern Nacht ist mir meine versorbene Mutter erschienen und hat zu mir geredet, da muss was sein nach dem Tod - so entseht Glauben an das Übernatürliche bzw Religion.
Ich gebe dir recht die Verbreitung von Religion würde sicherlich verlangsamt durch solche indoktrinierung aber ich bezweifel wirklich stark das sie komplett verhindert werden kann.


So könnte man auch sehen, ob die Menschen den glauben nur aus dem völlig logischen Grund der Unwissenheit entwickelt haben, oder ob sie mit der Wirklichkeit nicht klargekommen sind und klarkommen.
Man könnte viele so offene Fragen beantworten …

Mag sein , ich muss aber sagen wenn man die Menschen beobachtet ihr Verhalten etwas analysiert, ist es wirklich nicht schwer herauszufinden warum Menschen an etwas Glauben oder Religiös sind, wie gesagt Gründe habe ich dir einige aufgezählt



Ich würde fast darauf tippen, das unreligiöse Kinder friedlicher werden. Auch, weil sie dann nicht an das Leben nach dem Tot glauben und so das hier und jetzt mehr zu schätzen wissen.

Hm Religion ist da ähnlich wie andere (politische) Ideologien auch. Wie gewaltätig die Menschen die einer bestimmtn Ideologie anhängen hängt hauptsächlich von der Ideologie selbst und dessen auslegung ab. Wenn die Ideologie dir strikt vorschreibt du darfst nicht töten, auf keine Fall dann tust du es auch nicht. Wenn die Ideologie aber sagt, das ist ein Ungläubiger oder ein Klassen feind, sein Leben ist Minderwertig werden die Anhänger auch entsprechend handeln. Die Opferzahlen die das christentum und der Islam hervorgebracht haben sind immer noch bei weitem geringer als die des Sozialismus und Nationalsozialismus', von Buddisten mal ganz zu schweigen


Natürlich erklärt man ihnen, dass man nach dem Tot nicht mehr ist. Quasi ein unendlicher Traum, für die ganz kleinen. Die Maden wollen wir bei 3 Jährigen mal weglassen :D

Ja aber glaubst du nicht die werden mal erwachsen und fragen woher du das wissen willst?


Nicht jede. Aber wenn man sich mal anguckt, dass vor allem die Kinder religiöser Eltern selber religiös werden … Mhh …

Klaro wie gesagt die Eltern und Umfeld prägen natürlich und soregn auch für den Erhalt und Verbreitung einer bestimmten Ideologie (das ist bei rechts-links politischen ausrichtungen auch nicht anders) sie sind aber nicht der Ursprung

Trantor
10.08.2012, 18:03
Natürlich darfst Du exaktes Denken einfach über Bord werfen im Sinne des Realismus; das macht man ja ständig, im alltäglichen. Nicht jedoch in der theoretischen Physik, und um die ging es ja gerade.Jeder, der sich bisher ernsthaft mit theoretischer Physik oder ein wenig höherer Mathematik beschäftigt hat, fliegt über das Problem über kurz oder lang sowieso drüber. Natürlich kannst Du Dir das nicht vorstellen, wozu auch? Kannst Du Dir komplexe Zahlen vorstellen? Nein! Diese Zahlen sind völlige Hirngespinste, mathematischer Blödsinn hoch 10, und ergeben trotzdem Sinn. Kannst Du Dir die Stringtheorie vorstellen, kannst Du Dir vorstellen wie in 11 Dimensionen oder was auch immer die Strings, auf denen die komplette Realität baiseren soll, aufgerollt sind? Nein! Natürlich nicht. Du akzeptierst den Gedankengang mit dem Wissen, dass es ein logischer Gedankengang ist, dass es nachvollziehbar ist. Und anders ist es mit der Unendlichkeit doch auch nicht.



Nein eigentlich nicht es geht nicht darum ob theoretisch in der Mathematik unendlichkeit existiern kann es geht darum ob sie auch wirklich im Realen Leben irgendwo vorkommt. Ähnlich ist das mit komplexen oder sogar schon negativen Zahlen. In der Mathematik als Berechnungsgrösse vollkommen unproblematisch aber im realen Leben vollkommen unauffindbar. Es gibt keine negativen Bestände.
Du vermischt hier das verwenden von unendlichkeiten oder abstrakten Zahlen mit der tatsächlichen Existenz im realen Leben Es ist ein unterschied ob ich mitr das theoretisch Vorstellen kann damit rechnen oder arbeiten kann oder ob es wirklich im realen Leben existiert und auch dementsprechend verstanden wird. Dadurch das ich behaupte das universum sei unendlich hole ich diese Konstrukt aus seiner theoretischen rechnerischen Existenz und verwandele es in etwas real existierendes Nochmal ich kann mich immer nur wiederholen weil du mir es immer wieder unterstellst, selbstverständlich kann ich Unendlcihkeit akzeptieren und auch mit rechnen genauso wie mit 250 dimensionen oder komplexen Zahlen, ich sinde sie aber dennoch nicht in der Realität wieder und kann sie entsprechend real existierend nicht begreifen



Ich aber sage: Es ist ein logischer Gedankengang, dass die Welt unendlich lang laufen könnte und immer wieder von vorne losgeht, die vorige Version von Realität die nächste bedingend.
Die vorherige Version die nächste bedingt jaja die Henne und das Ei theorethisch kein Problem in der Realität nirgendswo zu erkennen und zu verstehen. Du magst dich ja damit abfinden, die Wissenschaft wird das sicher nicht , ansonsten würden sie ja nicht immer weiter forschen.


Es erklärt alles und ist vollständig konsistent. Ich behaupte ja nicht, dass es so wäre, aber es ist nicht wengier logisch als Relativitätstheorie oder Quantemechanik.
Ja und leider auch nicht weniger logisch als die Erklärung von einem wie auch immer gearteten göttliche Wesen oder Ereignis als anfang von allem, damit macht man die Erklärung beliebig.


Das ist natürlich auch Unsinn. Du hast keine Referenz für diese Aussage. Nur, weil die letzten paar Jahre Deines Lebens die Naturgesetze sich nicht umgekehrt haben, heißt das nicht, dass es 'wahrscheinlich' oder 'unwahrscheinlich' wäre, dass sie es morgen tun oder nicht un. Du kannst das Wort 'wahrscheinlich' in diesem Zusammenhang einfach nicht benutzen.
'Wenn Du das nicht verstehst, lies: https://de.wikipedia.org/wiki/Kritischer_Rationalismus#Induktionsproblem[/QUOTE]

Die Naturgesetzte haben sich nicht nur in den letzten paar Jahren nicht umgekehrt sie haben sich zumindet seit Menschen existieren und wissenschaftlcihe Erkenntnisse überliefern nicht geändert und wer glauben will die Naturgesetzte seien zu Zeiten der dinosauerier anders gewesen oder zur Zeiten der Entstehung der Erde soll das tun...

Don
10.08.2012, 18:16
Gott hat seinen Kindern sehr viel Macht gegeben, die Macht des freien Willens Don!

Klar. Und beißt Eva dann freien Willens in einen Apfel ist Matthei am letzten. Beim Gott der alle so liebt.
Man könnte auch sagen: it's a trap. Obwohl, keine wirkliche. Denn er weiß ja was seine Kinder tun werden. Er ist ja allwissend.
Oder doch nicht? Wenn, weshalb läßt er dann seine Kinder unvermeidlich in diese Falle laufen und ewiglich in der Hölle schmoren? Weil's ihm Spaß macht?

Kleine Exkursion: ein allmächtiger Gott der das komplette Universum erschuf um seine Kinder in die angemessene Umgebung zu setzen und als einzige Darstellung seiner selbst vor diesen Kindern einem von der unmittelbaren Absetzung bedrohten Tatterich auf einem Hügelchen ein paar Steintafeln in die Hand drückt, die dann auch noch verschlampt werden, sich außerdem niemandem zeigt ausßer eben diesem Tatterich, ist schon reichlich merkwürdig.
Noch merkwürdiger ist, daß er sich dafür ausgerechnet den Leit-Tatterich eines Ziegenhüterclans aussuchte und nicht jemanden aus damals in anderen Ecken der Welt bereits vorhandenen Hochkulturen, die das Ereignis besser zu würdigen gewußt hätten als dümmliche Ziegenhirtengeschichten drumrum zu spinnen. Aber vielleicht liebt Gott doch nicht alle, zum Beispiel scheint er schon immer Chinesen und Mayas gehaßt zu haben.

Leo Navis
10.08.2012, 18:20
...
Nehmwn wir ein anderes Beispiel. Du hast zwei Menschen. Beide scheinen in derselben Realität zu leben. Der eine aber nimmt die Welt lediglich in rot und grün wahr, wogegen der andere die Farben komplett sieht.

Nehmen wir weiterhin an, Du bist der mit dem rot-grün-Stich. Für Dich also gibt es keine anderen Farben. Du wirst die anderen Farben niemals 'verstehen', Du wirst sie niemals begreifen. Genauso ist es mit der Unendlichkeit: Du verstehst sie nicht, Du begreifst sie nicht, sie ist Dir nicht zugänglich. Aber das heißt nicht, dass sie nicht 'real' wäre, dass es sie nicht geben würde. Du siehst ja auch keine Atome, keine Quanten, keine Strings. Du siehst die Raumzeitkrümmung nicht, und trotzdem glaubst Du dran.


...
Ja und leider auch nicht weniger logisch als die Erklärung von einem wie auch immer gearteten göttliche Wesen oder Ereignis als anfang von allem, damit macht man die Erklärung beliebig.
Beliebig? Aber keineswegs! Es zeigt ganz ausgezeichnet, dass wir mit logischen Erklärungen zuhauf konfronitiert sind. Es zeigt ziemlich eindrücklich, dass wir immer sehr, sehr vorsichtig damit sein sollten, was wir als 'Realität' sehen und was nicht.


Die Naturgesetzte haben sich nicht nur in den letzten paar Jahren nicht umgekehrt sie haben sich zumindet seit Menschen existieren und wissenschaftlcihe Erkenntnisse überliefern nicht geändert und wer glauben will die Naturgesetzte seien zu Zeiten der dinosauerier anders gewesen oder zur Zeiten der Entstehung der Erde soll das tun...
Das glaubst Du, weil die anderen es erzählen, selbst erlebt hast Du es aber nicht.

Du hast das Argument nicht verstanden, und den Link offenbar auch nicht gelesen. Das ist schade.

Don
10.08.2012, 18:21
Den letztlich ist es ein relativ blöder Stunt eines allmächtigen, allwissenden Wesens,....

:haha::haha::haha::dg:

Don
10.08.2012, 18:27
Wie, jetzt ist dir auf einmal Wurst warum die Menschen die du für Schuldig hältst nicht bestraft werden? Donni, Donni, tze tze.

Kleiner Sinnentsteller, es war mir schon immer wurscht. Und nicht ich hielt irgendwen für schuldig (nur zur nochmaligen Erklärung da du des verstehenden Lesens nicht mächtig zu sein scheinst).
Die Frage die sich stellt und um deren Beantwortung du und deinesgleichen euch herumwindet wie ein eingeseifter Aal ist lediglich: wieso massakriert ein alle Menschen liebender Gott unterschiedlos irgendwelche Leute? Ich füge hinzu, weil ja für euch jeder Erwachsene irgendwie an irgendwas religionswidrigem Schuld trägt: wie rechtfertigt Gott die Massakrierung von Kleinkindern?

Trantor
10.08.2012, 19:48
Nehmwn wir ein anderes Beispiel. Du hast zwei Menschen. Beide scheinen in derselben Realität zu leben. Der eine aber nimmt die Welt lediglich in rot und grün wahr, wogegen der andere die Farben komplett sieht.

Nehmen wir weiterhin an, Du bist der mit dem rot-grün-Stich. Für Dich also gibt es keine anderen Farben. Du wirst die anderen Farben niemals 'verstehen', Du wirst sie niemals begreifen. Genauso ist es mit der Unendlichkeit: Du verstehst sie nicht, Du begreifst sie nicht, sie ist Dir nicht zugänglich. Aber das heißt nicht, dass sie nicht 'real' wäre, dass es sie nicht geben würde. Du siehst ja auch keine Atome, keine Quanten, keine Strings. Du siehst die Raumzeitkrümmung nicht, und trotzdem glaubst Du dran.

rwden wir aneinander vorbei? Genau das sage ich doch die ganze Zeit, ich habe ja nicht ausgeschlossen das es wirklich eine unendlcihe Existenz gibt die schon immer da war ich habe nur gesagt das ich das zwar akzeptieren kann aber eben mit meinem Hirn wohl niemals wirklich verstehen oder begreifen kann.

...und woran ich glaube ist mal noch dahingestellt..ich glaube die String theorie ist noch nicht wirklich schlüssig...:cool:


Beliebig? Aber keineswegs! Es zeigt ganz ausgezeichnet, dass wir mit logischen Erklärungen zuhauf konfronitiert sind. Es zeigt ziemlich eindrücklich, dass wir immer sehr, sehr vorsichtig damit sein sollten, was wir als 'Realität' sehen und was nicht.

Mag ja sein dennoch wenn ich alles immer relativiere bringt mich das im Leben und in der Wissenschaft nicht wirklich weiter dh wenn ich davon ausgehe das nicht wirklich bewiesen ist und alles ganz falsch ist worauf noch wissenschaftlich etwas aufbauen, nach dieser Basis ist eben doch alles möglich. Als theoretisches Konstrukt sicher denkbar, aber ich bin wirklich zu sehr Pragmatiker als mich darauf einzulassen.


Das glaubst Du, weil die anderen es erzählen, selbst erlebt hast Du es aber nicht. Ja ja ich weiss das ich nichts weiss, aber wie gesagt bitte etwas mehr Realitätsbezogenheit und Pragmatismus.



Du hast das Argument nicht verstanden, und den Link offenbar auch nicht gelesen. Das ist schade.

Ok werde mir das bei nächster Gelegenheit mal reinziehen, versprochen, aber wohl nicht mehr heute , dennoch glaube ich nicht das ich deine Argumentationsbasis nicht verstanden hätte, ich kann sie durchaus nachvollziehen nur welchen Sinn macht es grundlegend alles anzuzweifeln und jede Erkenntnis zu verneinen. Ich kann mir bewusst machen das es ev so sein könnte das ist aber schon alles für die praktische Forschung ist das doch eher unerheblich.

Casus Belli
10.08.2012, 19:55
Ihr pseudoreligiösen Spinner habt doch keine Ahnung von den wahren Göttern.

Die Codizes der Wahrheit und göttlichen Erleuchtung/Macht sind in dem Erbgut der Pflanzen und Pilze welche neuro-chemisch reagieren mit der Physis der Menschen.

Dazu das Blut, Epigenetik und "serielle Bessenenheit" - Milton - Blake - Ginsberg - Harrison

Die Konstellationen der Sterne beinflussen die Bahnen der Hypermasse-Blasts der schwarzen Sonnen.

Der Puls des Mutiversums. Götter die auf Tränen tanzen.

Man hast du einen an der klatsche, warum lässt dich der Pfleger unbeobachtet ins Internet? Wie tippst du mit den Armen in der Sicherheitsweste verschränkt?

http://www.google.de/url?source=imgres&ct=tbn&q=http://cdn.ghosttheory.com/wp-content/uploads/2011/10/hannibal.jpg&sa=X&ei=rFolUP2zF4Wm4gTSi4HoBg&ved=0CAUQ8wc&usg=AFQjCNExnFwBnQ59saJBGesz04q2zOIAkw

Casus Belli
10.08.2012, 19:59
Kleiner Sinnentsteller, es war mir schon immer wurscht. Und nicht ich hielt irgendwen für schuldig (nur zur nochmaligen Erklärung da du des verstehenden Lesens nicht mächtig zu sein scheinst).
Die Frage die sich stellt und um deren Beantwortung du und deinesgleichen euch herumwindet wie ein eingeseifter Aal ist lediglich: wieso massakriert ein alle Menschen liebender Gott unterschiedlos irgendwelche Leute? Ich füge hinzu, weil ja für euch jeder Erwachsene irgendwie an irgendwas religionswidrigem Schuld trägt: wie rechtfertigt Gott die Massakrierung von Kleinkindern?

Nix Sinnentsteller. Ich habe den genauen Sinn erkannt das du garnicht weißt wer die Schuldigen sind. Genausowenig wie ich.

Zu den Kleinkindern, dieses Argument soll mich natürlich dastehen lassen als esse ich jeden früh Robbenbabyaugensuppe aber lassen wir die grenzwertige Polemik. Welche "Massakrierung von Kleinkindern" meinst du? Den plötzlichen Kindstot für den es selten eine Erklärung gibt? Oder die zunehmend durch Atheistische Gesselschaftsmoral geförderten Babymorde die es in den letzten Jahren zahlreich gab?

Pauschalisierend versuchst du auf dem Rücken von toten Kindern deine Argumentation durchzusetzen, wie bemitleidenswert.

Jonny
10.08.2012, 20:01
Muss man denn bewiesen, dass es den Allmächtigen gibt?

Leo Navis
10.08.2012, 20:03
....
Mag ja sein dennoch wenn ich alles immer relativiere bringt mich das im Leben und in der Wissenschaft nicht wirklich weiter dh wenn ich davon ausgehe das nicht wirklich bewiesen ist und alles ganz falsch ist worauf noch wissenschaftlich etwas aufbauen, nach dieser Basis ist eben doch alles möglich. Als theoretisches Konstrukt sicher denkbar, aber ich bin wirklich zu sehr Pragmatiker als mich darauf einzulassen.
...
Hat eigentlich nichts mit Pragmatismus zu tun, eher mit der Einstellung Theorien und Glauben allgemein gegenüber.

Wenn ich gar nicht erst der Meinung bin, die Wahrheit zu kennen, überrascht es mich auch nicht, wenn neue Erkenntnisse dazu führen, dass die Weltsicht von gestern heute als überholt gilt; tatsächlich ist die Tatsache, dass scheinbar total unwahrscheinliche Dinge plötzlich doch eintreten, immanenter Teil der Lebenseinstellung.


...
Ok werde mir das bei nächster Gelegenheit mal reinziehen, versprochen, aber wohl nicht mehr heute , dennoch glaube ich nicht das ich deine Argumentationsbasis nicht verstanden hätte, ich kann sie durchaus nachvollziehen nur welchen Sinn macht es grundlegend alles anzuzweifeln und jede Erkenntnis zu verneinen. Ich kann mir bewusst machen das es ev so sein könnte das ist aber schon alles für die praktische Forschung ist das doch eher unerheblich.
Eher nicht. Wenn Menschen davon ausgehen, die Wahrheit in Theorien zu erkennen, werden sie schnell extrimistisch und versuchen die Theorie zu verteidigen statt sie zu widerlegen. Das führt zu fehlenden wissenschaftlichen Diskurs. Streit ist gut.

Casus Belli
10.08.2012, 20:04
Korrigiere: Pater non est deus. Filius non est deus. Spiritus sanctus non est deus. So und nicht anders macht das Sinn :-)

Für dich macht es nur so Sinn, das halte ich für möglich.

Casus Belli
10.08.2012, 20:06
Muss man denn bewiesen, dass es den Allmächtigen gibt?

Christen nicht, Atheisten schon. Das lustige daran ist ja das Atheisten sich zu 100% sicher sind das es keine höhere Macht gibt. Und doch suchen sie danach, wie das Kind was seine Eltern sucht.

Jonny
10.08.2012, 20:08
Christen nicht, Atheisten schon. Das lustige daran ist ja das Atheisten sich zu 100% sicher sind das es keine höhere Macht gibt. Und doch suchen sie danach, wie das Kind was seine Eltern sucht.

So sind nicht alle, ein kleiner Teil ist nicht so. Die, die dannach suchen sind einfach nur dumm und unwissend.

frodo
10.08.2012, 20:11
So sind nicht alle, ein kleiner Teil ist nicht so. Die, die dannach suchen sind einfach nur dumm und unwissend.
Was ich komisch finde ist, dass Dexter, möge er in Fireden ruhen, wenige Tage nach seiner Gotteslästerung von uns gegangen ist.

Der letzte Satz ist reinster Sarkasmus.

Jonny
10.08.2012, 20:12
Der letzte Satz ist reinster Sarkasmus.
Nein, das soll ihn nicht verhöhnen und ich spotte auch nicht drüber.

frodo
10.08.2012, 20:15
Nein, das soll ihn nicht verhöhnen und ich spotte auch nicht drüber.

Dann hättest du es nicht schreiben sollen.

Jonny
10.08.2012, 20:15
Dann hättest du es nicht schreiben sollen.

Dann editiere ich es. So einfach ist das. (dann musst du auch das Zitat editieren)

frodo
10.08.2012, 20:17
Ich muss gar nichts editieren. Überleg dir vorher was du schreibst.
Christen machen sowas nicht. Wir haben einen gnädigen und verzeihenden Gott
und keinen strafenden Despoten.

Jonny
10.08.2012, 20:18
Ich muss gar nichts editieren. Überleg dir vorher was du schreibst.
Christen machen sowas nicht. Wir haben einen gnädigen und verzeihenden Gott
und keinen strafenden Despoten.
Stichwort: Altes Testament.

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:19
Stichwort: Altes Testament.

nein...

Don
10.08.2012, 20:20
Nix Sinnentsteller. Ich habe den genauen Sinn erkannt das du garnicht weißt wer die Schuldigen sind. Genausowenig wie ich.

Zu den Kleinkindern, dieses Argument soll mich natürlich dastehen lassen als esse ich jeden früh Robbenbabyaugensuppe aber lassen wir die grenzwertige Polemik. Welche "Massakrierung von Kleinkindern" meinst du? Den plötzlichen Kindstot für den es selten eine Erklärung gibt? Oder die zunehmend durch Atheistische Gesselschaftsmoral geförderten Babymorde die es in den letzten Jahren zahlreich gab?

Pauschalisierend versuchst du auf dem Rücken von toten Kindern deine Argumentation durchzusetzen, wie bemitleidenswert.

Bringe ich die Kinder um oder dein Gott?

Jonny
10.08.2012, 20:20
nein...

Zu viel für dich?

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:21
Zu viel für dich?

nö... angenommen...

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:22
Zu viel für dich?

nur mal angenommen...

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:22
Zu viel für dich?

Jonny... aka irgendwer...

Casus Belli
10.08.2012, 20:23
So sind nicht alle, ein kleiner Teil ist nicht so. Die, die dannach suchen sind einfach nur dumm und unwissend.
Was ich komisch finde ist, dass Dexter, möge er in Fireden ruhen, wenige Tage nach seiner Gotteslästerung von uns gegangen ist.

Diesen Vergleich halte ich für Pietätlos. Das ist unangebracht und wird von mir weder Thematisiert noch beachtet. Den Toten nur Gutes.

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:23
Zu viel für dich?

nur mal angenommen... Gott... könnte...

frodo
10.08.2012, 20:24
Was wird den das mit euch beiden? Baustellen-Deutsch?

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:24
Zu viel für dich?


er könnte einen Stein erschaffen... könnte er das?

Jonny
10.08.2012, 20:24
nur mal angenommen... Gott... könnte...

SCHREIB einfach und zitier nicht tausendmal.

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:24
Was wird den das mit euch beiden? Baustellen-Deutsch?


könnte Gott einen Stein erschaffen mein lieber frodo?

Casus Belli
10.08.2012, 20:25
Bringe ich die Kinder um oder dein Gott?

Der Herr hats gegeben der Herr hats genommen. Umbringen tut er allerdings niemanden, das könntest nur du.

Jonny
10.08.2012, 20:25
könnte Gott einen Stein erschaffen mein lieber frodo?

Gott hat die Welt und das Leben erschaffen!

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:25
SCHREIB einfach und zitier nicht tausendmal.


könnte Gott einen stein erschaffen... ?

Casus Belli
10.08.2012, 20:25
könnte Gott einen Stein erschaffen mein lieber frodo?

Soll der schwerer sein als alles was Gott anheben könnte?

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:26
Gott hat die Welt und das Leben erschaffen!


also könnte er einen stein erschaffen... richtig?

Jonny
10.08.2012, 20:26
könnte Gott einen stein erschaffen... ?
Könnte das als Spam gelten?
Tiefgehende Fragen :auro:

frodo
10.08.2012, 20:26
könnte Gott einen Stein erschaffen mein lieber frodo?

Zurzeit diskutieren wir noch, was für mich unzweifelhaft ist, ob es einen Gott gibt.
Dein Stein muss noch warten.

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:27
Soll der schwerer sein als alles was Gott anheben könnte?

könnte er einen Stein erschaffen?

Jonny
10.08.2012, 20:27
also könnte er einen stein erschaffen... richtig?

Leider hat er auch Mohamed erschaffen!

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:28
Zurzeit diskutieren wir noch, was für mich unzweifelhaft ist, ob es einen Gott gibt.
Dein Stein muss noch warten.


schade... denn die beantwortung meiner frage würde das Thema beenden... zwangsläufig.

Casus Belli
10.08.2012, 20:28
Was wird den das mit euch beiden? Baustellen-Deutsch?

:haha:

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:28
Leider hat er auch Mohamed erschaffen!


beantworte meine frage...

Casus Belli
10.08.2012, 20:28
könnte er einen Stein erschaffen?

Hat er schon, alle Steine die du kennst.

Jonny
10.08.2012, 20:29
beantworte meine frage...
Ist doch schon beantwortet.
Mit "Leider hat er auch Mohamed erschaffen!"

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:30
:haha:


pas blös auf, isch holä meine brüdar lan, kommen mit ford transit... ich weiß wo dein zuhaus wohnt.

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:31
Ist doch schon beantwortet.
Mit "Leider hat er auch Mohamed erschaffen!"


also er könnte einen stein erschaffen... der so groß ist wie eine Erbse?

Jonny
10.08.2012, 20:31
also er könnte einen stein erschaffen... der so groß ist wie eine Erbse?

Ja, das könnte er.

frodo
10.08.2012, 20:32
schade... denn die beantwortung meiner frage würde das Thema beenden... zwangsläufig.

Gottesbeweise sind ein ewiges Thema.
Mit allen Hebeln und Zangen versuchen die Menschen das zu ergründen was man nicht ergründen kann.
Einfältig wie wir sind, halstarrig und verblendet, brauchen wir etwas zum angreifen, sehen oder hören um glauben zu können.
Die Welt ist uns nicht genug, nein wir wollen alles ergründen und beweisen.
Dabei übersehen wir das wesentliche, das ganz in uns ist und nur entdeckt werden muss.
Manchmal scheint es verschüttet und doch ist es hier.
Man muss es nur annehmen und nicht ablehnen.

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:34
Ja, das könnte er.


danke... gut. Er ist ja so allmächtig und so groß, klar könnte er das. Sicher könnte er, der allmächtige Gott, einen stein erschaffen wie einen Fußball oder etwa nicht...?

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:35
Gottesbeweise sind ein ewiges Thema.
Mit allen Hebeln und Zangen versuchen die Menschen das zu ergründen was man nicht ergründen kann.
Einfältig wie wir sind, halstarrig und verblendet, brauchen wir etwas zum angreifen, sehen oder hören um glauben zu können.
Die Welt ist uns nicht genug, nein wir wollen alles ergründen und beweisen.
Dabei übersehen wir das wesentliche, das ganz in uns ist und nur entdeckt werden muss.
Manchmal scheint es verschüttet und doch ist es hier.
Man muss es nur annehmen und nicht ablehnen.


Oft sind sie aber logisch... und das macht doch die Sache so interessant.

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:36
Ja, das könnte er.

Bitte um antwort, jonny.

frodo
10.08.2012, 20:39
Oft sind sie aber logisch... und das macht doch die Sache so interessant.

Wenn man älter wird, mehr Zeit für sich hat, dann beobachtet man und nimmt auch Dinge wahr die man vorher nie sah.
Eine Blume, ein lächeln, eine Schnecke und so viele angeblich banale Dinge erhalten eine Bedeutung.
Die Welt so wie wir sie kennen ist eine wunderbare Schöpfung und Beweis genug für mich das es einen Gott gibt.
Ich möchte ein Pilger sein, ein einsamer Wanderer, tief in Gedanken versunken und glücklich.

Jonny
10.08.2012, 20:40
Bitte um antwort, jonny.

Antwort

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:41
Antwort

auf was Antwort... bitte ordentlich zitiere der mann. Vielen dank.

frodo
10.08.2012, 20:42
Ihr habt schon wieder diesen Baustellen-Jargon.

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:42
Antwort

Eine frage zwischendurch: Wenn es Gott ist... so ist er auch allmächtig. Können wir uns darauf einigen, Jonny?

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:43
Ihr habt schon wieder diesen Baustellen-Jargon.

jo... wo du recht hast.

Jonny
10.08.2012, 20:44
Ihr habt schon wieder diesen Baustellen-Jargon.

Das hört sich ganz anders an.

frodo
10.08.2012, 20:44
Ich werde jetzt ein Bier trinken und den Ärger mit euch runterschlucken.
Sollte das nicht helfen dann eben ein weiteres.

axl.schweiz
10.08.2012, 20:44
Ich muss gar nichts editieren. Überleg dir vorher was du schreibst.
Christen machen sowas nicht. Wir haben einen gnädigen und verzeihenden Gott
und keinen strafenden Despoten.

Hm, also dieser Gott-Typ aus der Bibel ist ein kindermordender Schlächter.

Ist der nicht der Gleiche ?

Leo Navis
10.08.2012, 20:45
Der Herr hats gegeben der Herr hats genommen. Umbringen tut er allerdings niemanden, das könntest nur du.

Gott hat die Welt und das Leben erschaffen!
Wenn das also der Fall ist, und Gott das Leben erschaffen hat, dann ist er also auch dafür verantwortlich, wenn Menschen sterben.

Heifüsch
10.08.2012, 20:46
Christen nicht, Atheisten schon. Das lustige daran ist ja das Atheisten sich zu 100% sicher sind das es keine höhere Macht gibt. Und doch suchen sie danach, wie das Kind was seine Eltern sucht.

Wie perfide! :-)

Aber gerade bewusste Atheisten sind natürlich an der Klärung der Wieso-Weshalb-Warum-Frage interessiert. Dazu kucken sie aber nicht sie Sendung mit der Maus, sondern beschäftigen sich mit Philosophie & Wissenschaft und dann erst mit der Religion. Aber nur, um sich angewidert abzuwenden von so viel Esoterik, Aberglauben und Märchen aus 1001 Nacht :-)

frodo
10.08.2012, 20:48
Hm, also dieser Gott-Typ aus der Bibel ist ein kindermordender Schlächter.

Ist der nicht der Gleiche ?

Was erwartest du von mir?
Die Erläuterung der Erläuterung von der Erläuterung?

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:48
Ich werde jetzt ein Bier trinken und den Ärger mit euch runterschlucken.
Sollte das nicht helfen dann eben ein weiteres.


oder wenn das nicht hilft beantwortest du meine fragen :-)

Casus Belli
10.08.2012, 20:49
Ich werde jetzt ein Bier trinken und den Ärger mit euch runterschlucken.
Sollte das nicht helfen dann eben ein weiteres.

Gute Idee, so ersparen wir uns auch Ali´s Beiträge die alle am Ende mit dem Stein enden der so schwer ist das Gott ihn nicht heben kann was wir hier leider schon seiten vorher hatten.

frodo
10.08.2012, 20:50
oder wenn das nicht hilft beantwortest du meine fragen :-)

Lieber Freund! Ich bin scheinbar am Sessel angewachsen.
Kaum möchte ich mich zum Kühlschrank bewegen kommt schon
die nächste Benachrichtigung.
Eine schneller, heftiger und sarkastischer wie die andere.
Wie kann ich da meine Ärger runterspülen?

axl.schweiz
10.08.2012, 20:53
Was erwartest du von mir?
Die Erläuterung der Erläuterung von der Erläuterung?

Jo, fände ich interessant, wie man diesen massenmordenden Psychopathen als lieb und barmherzig bezeichnen kann

Ali Ria Ashley
10.08.2012, 20:53
Lieber Freund! Ich bin scheinbar am Sessel angewachsen.
Kaum möchte ich mich zum Kühlschrank bewegen kommt schon
die nächste Benachrichtigung.
Eine schneller, heftiger und sarkastischer wie die andere.
Wie kann ich da meine Ärger runterspülen?

ach ärgere dich doch nicht, in 100 Jahren interessiert es ohnehin keine Sau was wir hier in die Tastatüren getpet haben... frodo lan.

frodo
10.08.2012, 21:00
Nun denn:

Spuren im Sand

Eines Nachts hatte ich einen Traum:
Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn.
Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten,
Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben.
Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand,
meine eigene und die meines Herrn.
Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen
war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte,
daß an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur
zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten
Zeiten meines Lebens.

Besorgt fragte ich den Herrn:
"Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du
mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein.
Aber jetzt entdecke ich, daß in den schwersten Zeiten
meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist.
Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am
meisten brauchte?"

Da antwortete er:
"Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie
allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten.
Dort wo du nur eine Spur gesehen hast,
da habe ich dich getragen."

Dieses Gedicht entdeckte ich als mein geliebter Vater starb.
Es wurde mir lieb und treu und drückt mein Gottvertrauen aus.

Casus Belli
10.08.2012, 21:34
Wie perfide! :-)

Aber gerade bewusste Atheisten sind natürlich an der Klärung der Wieso-Weshalb-Warum-Frage interessiert. Dazu kucken sie aber nicht sie Sendung mit der Maus, sondern beschäftigen sich mit Philosophie & Wissenschaft und dann erst mit der Religion. Aber nur, um sich angewidert abzuwenden von so viel Esoterik, Aberglauben und Märchen aus 1001 Nacht :-)

1.) Sich auf dem Olymp stellende Selbstverliebtheit.

2.) Die witzige Mutmaßung das Atheisten die Sendung mit der Maus meiden wärend sie natürlich alle Wissenschaftlich und Philosophisch sehr belesen sind....(auch bei Christlichen Naturwissenschaftlern und Philosophen?)

3.) Bösartige Behauptung im Neu-Atheistischen Stiles der Pauschalisierung und der Hetze. Dem Atheisten-Guru sein dank: Heil Richard Dawkins.

4.) Ein lustiges Gesicht gemalt mit Buchstaben. :))

Heifüsch
10.08.2012, 21:35
Ich muss gar nichts editieren. Überleg dir vorher was du schreibst.
Christen machen sowas nicht. Wir haben einen gnädigen und verzeihenden Gott
und keinen strafenden Despoten.

Ich halte das sogar eher für christentypisch. Man denke nur an Aids oder die Überschwemmung damals in New Orleans und wie pietistische Evangelikale, Katholiken und Orthodoxe solche Katastrophen interpretieren. Sogar der letzte Tsunami in Japan wurde von Frömmlern als Strafe Gottes angesehen.
Sieh´s ein, daß das Christentum, wie du es verstehst, immer in der Minderheit bleiben wird, während die überwiegende Mehrheit der Jesusliebhaber sich in niedersten Instinkten suhlt :-(

Casus Belli
10.08.2012, 21:38
Ich halte das sogar eher für christentypisch. Man denke nur an Aids oder die Überschwemmung damals in New Orleans und wie pietistische Evangelikale, Katholiken und Orthodoxe solche Katastrophen interpretieren. Sogar der letzte Tsunami in Japan wurde von Frömmlern als Strafe Gottes angesehen.
Sieh´s ein, daß das Christentum, wie du es verstehst, immer in der Minderheit bleiben wird, während die überwiegende Mehrheit der Jesusliebhaber sich in niedersten Instinkten suhlt :-(

Sicher sicher, ein paar US-Sekten untermauern natürlich deine gutbelegte Statistik dazu.

frodo
10.08.2012, 21:39
Ich halte das sogar eher für christentypisch. Man denke nur an Aids oder die Überschwemmung damals in New Orleans und wie pietistische Evangelikale, Katholiken und Orthodoxe solche Katastrophen interpretieren. Sogar der letzte Tsunami in Japan wurde von Frömmlern als Strafe Gottes angesehen.
Sieh´s ein, daß das Christentum, wie du es verstehst, immer in der Minderheit bleiben wird, während die überwiegende Mehrheit der Jesusliebhaber sich in niedersten Instinkten suhlt :-(

Ja ich weiß und dafür kann man sich nur schämen.
Allerdings bin ich zur Einsich gekommen mich nicht für andere zu schämen.
Ich wundere mich nur wie die den Glauben verbiegen.
Da bleibe ich lieber in der Minderheit und fühle mich dabei wohl.
Gott zum Gruß.

Casus Belli
10.08.2012, 21:41
Ja ich weiß und dafür kann man sich nur schämen.
Allerdings bin ich zur Einsich gekommen mich nicht für andere zu schämen.
Ich wundere mich nur wie die den Glauben verbiegen.
Da bleibe ich lieber in der Minderheit und fühle mich dabei wohl.
Gott zum Gruß.

Das Christentum basiert zwar auf dem gleichen Gott aber war nie eine Einheit. Es gab immer Unterschiede, es gab immer die Guten und die Bösen die sich beide als Gottes Hand sahen.

Als Protestant hab ich eh meine eigene Ansicht zu den Sachen, und nach Luther lass ich mir da auch nichts sagen. Schon garnicht von der Kirche.

Heifüsch
10.08.2012, 21:48
1.) Sich auf dem Olymp stellende Selbstverliebtheit.

2.) Die witzige Mutmaßung das Atheisten die Sendung mit der Maus meiden wärend sie natürlich alle Wissenschaftlich und Philosophisch sehr belesen sind....(auch bei Christlichen Naturwissenschaftlern und Philosophen?)

3.) Bösartige Behauptung im Neu-Atheistischen Stiles der Pauschalisierung und der Hetze. Dem Atheisten-Guru sein dank: Heil Richard Dawkins.

4.) Ein lustiges Gesicht gemalt mit Buchstaben. :))

1. Warum auch nicht, wenn einen schon sonst keiner liebt? :-)

2. Christliche Naturwissenschaft und Philosophie sind ja wohl ein Widerspruch in sich! Die These eines allmächtigen Schöpfergottes zwingt Theologen doch geradezu, ihre Erkenntnisse, so sie welche gewinnen, subjektiv zu deuten und sie ihrem schrägen Weltbild mit Gewalt anzupassen!

3. Wenn schon, dann "Heil Heifüsch" bitte! Für solche schlichten Erkenntnisse braucht man keinen Guru :-)

4, Ja, niedlich. Du siehst mich entzückt! :-))

...äh, haben die Regenbogenfarben was zu bedeuten? Ist schon wieder CSD? :-(

iGude
10.08.2012, 21:53
Als Protestant hab ich eh meine eigene Ansicht zu den Sachen, und nach Luther lass ich mir da auch nichts sagen. Schon garnicht von der Kirche.

Mir ist schleierhaft was was an "den Protestanten" denn so aufgeklärter und hilfreicher sein soll.
Schon alleine das "Sola Scriptura", oder von mir auch Bibellemminge genannt, müsste doch nachdenklich stimmen.

Lebensgrundsätze, persönliches Gottvertrauen, dass alles soll durch ein Buch zweifelhafter Herkunft, dazu noch schlecht übersetzt, geregelt werden. Schlimmer noch, MAN regelt sich danach?


Nein, Religionen sind unnütz und gehören verboten. Leider muss ich das hier so schreiben. Das Argument, "Nenne mir einen einzigen Menschen der durch einen Protestanten ums leben kam" ist keines. Es geht um den Inhalt der ganzen Glaubensbücher. Und dieser ist in vielen Dinge ähnlich. Der Mensch wird gleichgerichtet. Individuelles Gottempfinden, wird nie zugelassen. Außerdem bin ich der festen Meinung, dass das Göttliche, sich sehr von den Inhalten dieser ganzen Pamphleten distanziert.


PS: Ich möchte noch "den Protesttant" nachreichen, der aus Glaubensgründe gemordet hat. Es waren tausende, vor gar nicht allzu langer Zeit. Nordirlandkonflikt!

Heifüsch
10.08.2012, 22:01
Ja ich weiß und dafür kann man sich nur schämen.
Allerdings bin ich zur Einsich gekommen mich nicht für andere zu schämen.
Ich wundere mich nur wie die den Glauben verbiegen.
Da bleibe ich lieber in der Minderheit und fühle mich dabei wohl.
Gott zum Gruß.

Nee, die sollten sich lieber für sich selbst schämen und sich ein Beispiel an dir nehmen.
Möge die Weltformel mit dir sein :-)

Heifüsch
10.08.2012, 22:15
Sicher sicher, ein paar US-Sekten untermauern natürlich deine gutbelegte Statistik dazu.

Sorry, aber ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Wer gezwungen war, seine ersten 17 jahre in der süddeutschen CDU-Provinz zu verbringen, kennt die Bigotterie und Verlogenheit sonntäglicher Kirchgänger, die beim anschließenden Stammtisch die Endlösung der Schwulen- und Langhaarigenfrage forderten. Nimm bitte nicht immer dein DDR-Kirchenparadies als Vergleich für weltweite christliche Umtriebe...

Argutiae
10.08.2012, 22:42
Und was willst du ihnen sagen, wir haben doch alle keine Ahnung was nach dem Tot passiert, Du kannst ihnen sagen, nach dem Tot ist nichts.Punkt. Was übringends ja genauso indoktrinierung ist als wenn du ihnen sagst nach dem Tod kommt Gott. Klar werden das einige glauben und zwar genau die die nicht das was man ihen sagt reflektieren. Frei denkende Menschen werden das aber schon ev hinterfragen und sagen: woher weisst du das, beweis es mir. Und dann siehst du alt aus.
Andere werden sagen: Gestern Nacht ist mir meine versorbene Mutter erschienen und hat zu mir geredet, da muss was sein nach dem Tod - so entseht Glauben an das Übernatürliche bzw Religion.
Ich gebe dir recht die Verbreitung von Religion würde sicherlich verlangsamt durch solche indoktrinierung aber ich bezweifel wirklich stark das sie komplett verhindert werden kann.
Schön, das du die Problematik moderner Studien verstanden hast.



Hm Religion ist da ähnlich wie andere (politische) Ideologien auch. Wie gewaltätig die Menschen die einer bestimmtn Ideologie anhängen hängt hauptsächlich von der Ideologie selbst und dessen auslegung ab. Wenn die Ideologie dir strikt vorschreibt du darfst nicht töten, auf keine Fall dann tust du es auch nicht. Wenn die Ideologie aber sagt, das ist ein Ungläubiger oder ein Klassen feind, sein Leben ist Minderwertig werden die Anhänger auch entsprechend handeln. Die Opferzahlen die das christentum und der Islam hervorgebracht haben sind immer noch bei weitem geringer als die des Sozialismus und Nationalsozialismus', von Buddisten mal ganz zu schweigen
Sehr interessant, wo der Buddismus, wenn du schon davon sprichst, quasi der Friede selbst ist.
Du widersprichst dir grade selber.
Wobei: Das Christentum hat noch niemanden umgebracht. Das war die Religion, im Namen des Christentums.
Jesus hat den Friede gepredikt, ist doch logisch, dass jeder der Mordet kein Anhänger dessen sein kann. Also kein Christ.


Ja aber glaubst du nicht die werden mal erwachsen und fragen woher du das wissen willst?
Der unendliche Schlaf stimmt doch. Oder nicht?



Klaro wie gesagt die Eltern und Umfeld prägen natürlich und soregn auch für den Erhalt und Verbreitung einer bestimmten Ideologie (das ist bei rechts-links politischen ausrichtungen auch nicht anders) sie sind aber nicht der Ursprung
Für das folgende Kind schon.

Shahirrim
11.08.2012, 07:56
...

Och, das weiß ich schon, dass so gern argumentiert wird, ist allerdings reichlicher Unsinn, wenn man mal ruhig drüber nachdenkt. Denn weshalb sollte das eigentlich ein Hindernis sein? Dieser Jesus den du erwähnt hast, hat seine Zeit auch gern mit Huren und Staatsbediensteten verbracht, mit der ziemlich sinnigen Argumentation, dass gerade sündige Gestalten eher Hilfe bräuchten. Die Position des Vaters erinnert da mehr an das beliebte Kindergartenmotto "Mit Schmuddelkindern red ich nicht". Nicht sehr souverän, nicht sehr überlegt. Also zumindest liebevoll scheint dieser Gott nicht sehr zu sein, wenn er immer noch auf dieser uralt-Geschichte herumreiten würde (nicht, dass ich die glauben würd, es gibt plausiblere Comichefte als die gesamte Genesisgeschichte).
Möglicherweise ist dieser Gott gleichgültig. Die hat einen gewissen Reiz, allerdings macht es dann keinen Unterschied, ob ich an ihn glaube oder ihn beweise.
Oder er ist bösartig und rachsüchtig, dann geh ich lieber unter als mich mit ihm einzulassen.
Oder, und das ist die für mich plausibelste Variation, Gott ist etwas, dass der Mensch erfunden hat. Unser Hirn konnte schon zu Zeiten abstrakt denken, da gab es so fundierte Altenativhypothesen wie Evolution nicht, da war das Gesabel schizophrener Propheten und berechnender Pfaffen eine beliebtere Erklärung als überhaupt keine. Um so mehr, weil man Leute brav ausgemerzt hat, wenn sie die Klerikalbürokratien hinterfragten.

Er argumentiert ja auch falsch, du allerdings auch, denn Gott ist keine Faltigkeit, sondern eine Familie, bestehend aus Vater und Sohn. Der Vater hatte noch nie Kontakt zum Menschen, auch nicht in der Vergangenheit, der Gott des altes Testamentes war immer Jesus!

Johannes 1 Vers 18:

Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat es uns verkündigt.
Jesus Christus war schon immer der Kontakt zum Vater. Der Vater hat immer alles durch Christus verkündet und auch die Welt und den Menschen durch Christus erschaffen! Erst ganz am Schluss, wenn alles neu gemacht, sowie der Teufel gebannt ist, wird auch der Vater bei den Menschen wohnen. Da werden wir ihn das erste mal sehen!

Leila
11.08.2012, 08:14
[…] 2.) Die witzige Mutmaßung das Atheisten die Sendung mit der Maus meiden wärend sie natürlich alle Wissenschaftlich und Philosophisch sehr belesen sind....(auch bei Christlichen Naturwissenschaftlern und Philosophen?) […] [/COLOR] :))

Ich bin eine begeisterte und dankbare Zuseherin der Sendung mit der Maus!

Hier das Bild meines Reisegepäcks:

Brotzeit
11.08.2012, 09:24
Du musst den Spruch verstehen..das "Ahnen" ist nur ein "unzulänglicher" Beweis, der "Zweifel" ist der stärkere Beweis. Da drückt der Schuh.

Als je stärker die Zweifel , desto "stabiler" ist der "Beweis" ?

Brotzeit
11.08.2012, 09:28
Das Christentum basiert zwar auf dem gleichen Gott aber war nie eine Einheit. Es gab immer Unterschiede, es gab immer die Guten und die Bösen die sich beide als Gottes Hand sahen.

Als Protestant hab ich eh meine eigene Ansicht zu den Sachen, und nach Luther lass ich mir da auch nichts sagen. Schon garnicht von der Kirche.


"...............Das Christentum basiert zwar auf dem gleichen Gott ............. "


Welche "Basis" ?

Die Christen bauten und bauen seit Jahrtausenden ein Haus ohne die essentielle Bodenplatte
Behaupten aber; gegen jedes bessere Wissne und Gewissen, daß sie vorhanden wäre!

frodo
11.08.2012, 09:31
Das Haus ist auf Felsen gebaut,
nur das Material für das Haus bereitet Probleme.

Casus Belli
11.08.2012, 09:58
Ich bin eine begeisterte und dankbare Zuseherin der Sendung mit der Maus!

Hier das Bild meines Reisegepäcks:

:gib5:

Heifüsch
11.08.2012, 10:03
Er argumentiert ja auch falsch, du allerdings auch, denn Gott ist keine Faltigkeit, sondern eine Familie, bestehend aus Vater und Sohn. Der Vater hatte noch nie Kontakt zum Menschen, auch nicht in der Vergangenheit, der Gott des altes Testamentes war immer Jesus!

Johannes 1 Vers 18:

Jesus Christus war schon immer der Kontakt zum Vater. Der Vater hat immer alles durch Christus verkündet und auch die Welt und den Menschen durch Christus erschaffen! Erst ganz am Schluss, wenn alles neu gemacht, sowie der Teufel gebannt ist, wird auch der Vater bei den Menschen wohnen. Da werden wir ihn das erste mal sehen!
Und wenn er sich dann als Spaghettimonster erweist? Nichts ist unmöglich, denk dran!

Casus Belli
11.08.2012, 10:10
Mir ist schleierhaft was was an "den Protestanten" denn so aufgeklärter und hilfreicher sein soll.
Schon alleine das "Sola Scriptura", oder von mir auch Bibellemminge genannt, müsste doch nachdenklich stimmen.

Die Rückführung zu Gott ist vorschrittlicher, aber mich deucht du hast dich weder mit Katholizimus noch mit Protestantismus beschäftigt.


Lebensgrundsätze, persönliches Gottvertrauen, dass alles soll durch ein Buch zweifelhafter Herkunft, dazu noch schlecht übersetzt, geregelt werden. Schlimmer noch, MAN regelt sich danach?

Schlecht übersetzt? Luthers Übersetzung ist nach wie vor eine der besten. Das erkennen sogar Katholische Theologen an. Aber auch unabhängige Experten. Das alles ist aber bekannt und deine "schlechte Übersetzung" einfach nur dummes gepöbel eine "Denglisch sprechenden" Latein und Altgriechischexperten. Peinlich Junge.



Nein, Religionen sind unnütz und gehören verboten.

Deine Meinung, ich finde du gehörst verboten.



Leider muss ich das hier so schreiben. Das Argument, "Nenne mir einen einzigen Menschen der durch einen Protestanten ums leben kam" ist keines. Es geht um den Inhalt der ganzen Glaubensbücher. Und dieser ist in vielen Dinge ähnlich. Der Mensch wird gleichgerichtet. Individuelles Gottempfinden, wird nie zugelassen. Außerdem bin ich der festen Meinung, dass das Göttliche, sich sehr von den Inhalten dieser ganzen Pamphleten distanziert.

Du schreibst Unsinn und kennst das Christentum nicht in dem Luther jedem Christen den direkten Zugang zu Gott erklärte ohne Klerikeranweisungen. Ich schätze du bist ein Orientale und redest hier vom Islam.

Dein ganzer Beitrag war völlige Zeitverschwendung, für dich und traurigerweise auch für mich der in Zukunft wohl nichtmehr auf alles antworten sollte.
PS: Ich möchte noch "den Protesttant" nachreichen, der aus Glaubensgründe gemordet hat. Es waren tausende, vor gar nicht allzu langer Zeit. Nordirlandkonflikt!

Casus Belli
11.08.2012, 10:15
Sorry, aber ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Wer gezwungen war, seine ersten 17 jahre in der süddeutschen CDU-Provinz zu verbringen, kennt die Bigotterie und Verlogenheit sonntäglicher Kirchgänger, die beim anschließenden Stammtisch die Endlösung der Schwulen- und Langhaarigenfrage forderten. Nimm bitte nicht immer dein DDR-Kirchenparadies als Vergleich für weltweite christliche Umtriebe...

DDR Kirchenparadies? Mich deucht dein Krichliches Bayern wäre mir lieber gewesen als mein zum großteil Atheistisches DDRchen mit einem Gallischen Dorf voll Protestanten. Obwohl für Erzkatholiken wäre ich auch kein Freund.:)

Nunja ich bin auch kein Freund der Schwulen, besser gesagt und ehrlich gesagt ich verachte sie und auch den Toleranten Umgang der EKD mit den Homos. Aber wenn Geisteskrankheiten nun halt Mode sind im Babylon-Light dann bitte.

Stammtischtötungsphantasien gehören wohl zum Stammtisch und nicht so zur Kirche. Ich staune trotzdem das du diese Idylle nichtmehr für dein Leben wolltest und in einen Stadteil gezogen bist indem Deutsche eine Minderheit sind. Ich kenne die Ecke, um Gottes Willen da will ich nichtmal tot übern Zaun hängen. Wie konnstest du von einer Ländlich deutschen Traumwelt in soetwas ziehen``? Ich kann nicht verstehen warum du den Garten Eden gegen die Hölle getauscht hast.

Casus Belli
11.08.2012, 10:18
Und wenn er sich dann als Spaghettimonster erweist? Nichts ist unmöglich, denk dran!

USAmerikanische Blasphemie von Bobby Henderson.

Senator74
11.08.2012, 10:20
DDR Kirchenparadies? Mich deucht dein Krichliches Bayern wäre mir lieber gewesen als mein zum großteil Atheistisches DDRchen mit einem Gallischen Dorf voll Protestanten. Obwohl für Erzkatholiken wäre ich auch kein Freund.:)

Nunja ich bin auch kein Freund der Schwulen, besser gesagt und ehrlich gesagt ich verachte sie und auch den Toleranten Umgang der EKD mit den Homos. Aber wenn Geisteskrankheiten nun halt Mode sind im Babylon-Light dann bitte.

Stammtischtötungsphantasien gehören wohl zum Stammtisch und nicht so zur Kirche. Ich staune trotzdem das du diese Idylle nichtmehr für dein Leben wolltest und in einen Stadteil gezogen bist indem Deutsche eine Minderheit sind. Ich kenne die Ecke, um Gottes Willen da will ich nichtmal tot übern Zaun hängen. Wie konnstest du von einer Ländlich deutschen Traumwelt in soetwas ziehen``? Ich kann nicht verstehen warum du den Garten Eden gegen die Hölle getauscht hast.

Tja, hierzuforum kommst du aus dem Staunen nicht heraus...manche merken nicht, dass sie im Garten EDEN leben...

Pythia
11.08.2012, 10:21
Ihr verlangt von mir einen Beweis des Urknalls? Googelt danach. Weder bin ich euer Googleaffe, noch hab ich Lust darauf hier einen Roman über denn aktuellen Stand der Astrophysik zu schreiben, der von euch eh nicht gelesen wird. Googelt selber danach, auf YT gibt es tausende von Dokumentationen. Da habt ihr dann eure Beweise.Ja, im Web gibt viele Beweise, daß ein Urknall unmöglich ist. Aber googel selbst, da ich nicht Dein Googleaffe bin und keine Lust habe hier den aktuellen Stand der Astrophysik detailliert zu beschreiben, was Du mit Deiner Pisa-Bildung ohnehin nicht verstehst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du forderst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5594024#post5594024) "... Gottesbeweis, den ich hier schon mehrmals verlangt habe, und was von euch ständig ignoriert wird. Gebt mir einen Gottesbeweis!" Da kannst Du kreischen so viel Du willst. Ganz langsam zum mitmeißeln: göttliche Existenz oder Nicht-Existenz liegt über unserem Verständnis-Niveau.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


Erst recht über dem Versändnis-Niveau Deiner Pisa-Bildung. Gläubige wissen eben, daß sie glauben, aber Irre glauben ganz fest, daß sie wissen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Zu den Irren gehören nun mal die Fanatiker aller Schattierungen von Selbstmördern, die Huris wollen bis Atheisten, die kiffen wollen.

http://www.24-carat.de/2010/Big-bang.gif

Casus Belli
11.08.2012, 10:24
Als je stärker die Zweifel , desto "stabiler" ist der "Beweis" ?

Sozusagen ist Gott für dich realer als für mich, denn dein Zweifel an etwas was es nicht gibt scheint ja stärker als mein Glauben an etwas was es gibt. Der Weg ist unterschiedlich das Ziel das gleiche. Gott.

Senator74
11.08.2012, 10:26
Sozusagen ist Gott für dich realer als für mich, denn dein Zweifel an etwas was es nicht gibt scheint ja stärker als mein Glauben an etwas was es gibt. Der Weg ist unterschiedlich das Ziel das gleiche. Gott.

Die Zugänge zu Gott sind sehr unterschiedlich...
Wie war das? Der Weg ist das Ziel...

dZUG
11.08.2012, 10:28
Und dort wo sie zu blöd und borniert sind, zieht weiter :-)

Casus Belli
11.08.2012, 10:28
Die Zugänge zu Gott sind sehr unterschiedlich...
Wie war das? Der Weg ist das Ziel...

Richtig, der Weg ist das Ziel. Denn am Ende ist es zweifelhaft wenn der eigene Weg zu Gott voll Hass, Missgunst, Lüge, (eventuell Mord) usw war. Was wäre das auch für ein Weg und wie erklärt man sich und Gott den Sündenweg?

Sünden begehen wir alle, Fehler begehen wir alle. Wie immer im Leben gilt hier wohl auch ein Göttliches Maß und etwas Moral.

Senator74
11.08.2012, 10:33
Richtig, der Weg ist das Ziel. Denn am Ende ist es zweifelhaft wenn der eigene Weg zu Gott voll Hass, Missgunst, Lüge, (eventuell Mord) usw war. Was wäre das auch für ein Weg und wie erklärt man sich und Gott den Sündenweg?

Sünden begehen wir alle, Fehler begehen wir alle. Wie immer im Leben gilt hier wohl auch ein Göttliches Maß und etwas Moral.

Gott richtet sich halt nicht nach unseren kleindimensionierten Vorstellungen.
Wir Menschen sind ein Staubkorn von Winzigkeit im Universum...

Leila
11.08.2012, 10:41
Tja, hierzuforum kommst du aus dem Staunen nicht heraus...manche merken nicht, dass sie im Garten EDEN leben...

Z.B. die die Bewohner dieser Behausungen:

http://cbschazenstudenttravel.files.wordpress.com/2012/01/dharavi-roof4.jpg

dZUG
11.08.2012, 10:42
Gottesbeweise sind ein ewiges Thema.
Mit allen Hebeln und Zangen versuchen die Menschen das zu ergründen was man nicht ergründen kann.
Einfältig wie wir sind, halstarrig und verblendet, brauchen wir etwas zum angreifen, sehen oder hören um glauben zu können.
Die Welt ist uns nicht genug, nein wir wollen alles ergründen und beweisen.
Dabei übersehen wir das wesentliche, das ganz in uns ist und nur entdeckt werden muss.
Manchmal scheint es verschüttet und doch ist es hier.
Man muss es nur annehmen und nicht ablehnen.

Beweisen kann man es sehr wohl, das hier nichts zufällig entstanden ist und GEMACHT ist.
Alles was du siehst, ist gemacht und nicht aus einer Ursuppe gekommen.
Wie kann man das beweisen??
Es sind die Pflanzen, welche keine Augen haben und nichts von einem Tier wissen können.
Dazu kommt die Blume, die garantiert keine Augen hat und somit nicht wissen kann, dass es Bienen gibt.
Die Pflanze produziert Honig ohne es wissen zu können das es Bienen gibt. :-) :-)

Senator74
11.08.2012, 10:44
Reichtum und Elend wohnen oft genug dicht nebeneinander..."gottgewollt" ist das nicht, da hat schon der Mensch Fehler gemacht, gewaltige Fehler!!

Leila
11.08.2012, 10:53
Reichtum und Elend wohnen oft genug dicht nebeneinander..."gottgewollt" ist das nicht, da hat schon der Mensch Fehler gemacht, gewaltige Fehler!!

Und Gott der Allmächtige und Gütige schaut untätig zu.

Casus Belli
11.08.2012, 10:54
1. Warum auch nicht, wenn einen schon sonst keiner liebt? :-)

2. Christliche Naturwissenschaft und Philosophie sind ja wohl ein Widerspruch in sich! Die These eines allmächtigen Schöpfergottes zwingt Theologen doch geradezu, ihre Erkenntnisse, so sie welche gewinnen, subjektiv zu deuten und sie ihrem schrägen Weltbild mit Gewalt anzupassen!

3. Wenn schon, dann "Heil Heifüsch" bitte! Für solche schlichten Erkenntnisse braucht man keinen Guru :-)

4, Ja, niedlich. Du siehst mich entzückt! :-))

...äh, haben die Regenbogenfarben was zu bedeuten? Ist schon wieder CSD? :-(


1.) Woher willst du wissen das dich hier niemand liebt? :?

2.) Ach menno, du weist natürlich genau das "die Christliche Wissenaschft" die Theologie ist und hätte ich diese gemeint hätte ich es auch so geschrieben. Mir ging es Explitzit um die "Christlichen Wissenschaftler" so wie ich es auch schrieb und ich schätze mal wie du es auch verstanden hast. Berühmtestes Beispiel hier auch wieder Max Planck der seinen Glauben von seiner Arbeit trennte und doch auch mal eine Stellung zum Glauben einnahm.

3.) Lass das nicht Dawkins hören, sonst gibts besuch von den Schlägeratheisten der Brigths.

4.) Den Schwulen gönne ich keine Farben, nichtmal die Regenbogenfarben. Seit wann sollte man den kränklichen Geisteszustand der Geschlechtsunsicherheit mit Farben belohnen?

Senator74
11.08.2012, 10:55
Und Gott der Allmächtige und Gütige schaut untätig zu.

Er gab den Menschen den "freien Willen"...und was macht der Mensch damit???

Leila
11.08.2012, 10:57
Er gab den Menschen den "freien Willen"...und was macht der Mensch damit???

Den freien Willen halte ich für ein Gerücht!

Casus Belli
11.08.2012, 10:57
Und Gott der Allmächtige und Gütige schaut untätig zu.

Das Ende des im Reichtum dekadenten Menschen mag grausamer sein als das des Elenden. Wie man weiß will der Mammon seinen Preis in Form der Dekadenz...! Die Wege des Herrn auch hier unergründlich.

Wer den Mammon anbetet und zu seinem Gott ernennt wird wohl nicht Gottes Segen bekommen.

Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Matthäus 6,24

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/The_worship_of_Mammon.jpg/520px-The_worship_of_Mammon.jpg

Senator74
11.08.2012, 11:00
Der Wille zur Macht ist auch kein determinierter!!
Und den gibt es sehr ausgeprägt!!

dZUG
11.08.2012, 11:04
Hallo an alle.

Mir kam die Eingebung das Gott nicht durch Physikalische mittel beweisbar sein könnte, da man mit der gleichen Schwingung etwas Zerstören kann, siehe Nikola Tesla. Z.b wenn Gott die Schwingung 999 hätte und man wurde versuchen Gott zu zerstören, brauchte man nur die gleiche Schwingung von 999, meine Ich und daher kann und darf man meiner Meinung Gott nicht beweisen, nicht mit Physikalischen grobstoffliche mittel.

Was sagt und denkt ihr dazu ?

Würde mich auf eure Antworten freuen.

MFG

Freddo

Am Anfag war das Wort, und das Wort war bei Gott.

Ist das so schwer zu begreifen, das Wort war nach dem es ausgesprochen war nicht mehr bei Gott :-)

Leila
11.08.2012, 11:10
Das Ende des im Reichtum dekadenten Menschen mag grausamer sein als das des Elenden. Wie man weiß will der Mammon seinen Preis in Form der Dekadenz...! Die Wege des Herrn auch hier unergründlich.

Wer den Mammon anbetet und zu seinem Gott ernennt wird wohl nicht Gottes Segen bekommen.

Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Matthäus 6,24

[Bild]

Das sollten sich die Verkünder des Evangeliums, besonders die in unvorstellbarem Prunk und Pomp lebenden Kirchenfürsten merken und befolgen!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f6/Residenz_Wuerzburg_Vorderan.jpg/798px-Residenz_Wuerzburg_Vorderan.jpg

Casus Belli
11.08.2012, 11:12
Das sollten sich die Verkünder des Evangeliums, besonders die in unvorstellbarem Prunk und Pomp lebenden Kirchenfürsten merken und befolgen!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f6/Residenz_Wuerzburg_Vorderan.jpg/798px-Residenz_Wuerzburg_Vorderan.jpg

Da bin ich genau deiner Meinung.

Leo Navis
11.08.2012, 11:39
...

2.) Ach menno, du weist natürlich genau das "die Christliche Wissenaschft" die Theologie ist und hätte ich diese gemeint hätte ich es auch so geschrieben. Mir ging es Explitzit um die "Christlichen Wissenschaftler" so wie ich es auch schrieb und ich schätze mal wie du es auch verstanden hast. Berühmtestes Beispiel hier auch wieder Max Planck der seinen Glauben von seiner Arbeit trennte und doch auch mal eine Stellung zum Glauben einnahm.

...
Das ist doch ein ganz hervorragendes Statement, das eindeutig klärt: Glauben hat mit Wissenschaft nichts zu tun.

Gläubige glauben etwas, was weder belegt noch widerlegt werden kann. Seriöse Wissenschaft hat sich auf die Fahnen geschrieben, solcherlei Theorien niemals zu vertreten.

Casus Belli
11.08.2012, 11:53
Das ist doch ein ganz hervorragendes Statement, das eindeutig klärt: Glauben hat mit Wissenschaft nichts zu tun.

Gläubige glauben etwas, was weder belegt noch widerlegt werden kann. Seriöse Wissenschaft hat sich auf die Fahnen geschrieben, solcherlei Theorien niemals zu vertreten.

Der Schuster bleibt bei seinen Leisten, Planck wusste das man an seine Grenzen kommt. Und doch war er Christ und ein genialer und Seriöser Wissenschaftler.

Sheldon
11.08.2012, 11:56
Ja, im Web gibt viele Beweise, daß ein Urknall unmöglich ist. Aber googel selbst, da ich nicht Dein Googleaffe bin und keine Lust habe hier den aktuellen Stand der Astrophysik detailliert zu beschreiben, was Du mit Deiner Pisa-Bildung ohnehin nicht verstehst.

Erstmal ,du Altersseniler Forenclown, bist du immer noch bei mir auf ignore, weil von dir nichts anderes als gesteskranker Gehirnmüll wie deine Story, die du damals erzählt hast, dass du denn Countdown vor dem Urknall selbst gezählt hast. Im Internet gibt es verdammt viel Müll von allen nur erdenklichen Idioten zu lesen, aber dies war mit Abstand die größte Geisteskrankheit, die ich jemals über irgend ein Thema gelesen habe. :vogel: :haha:

So einen Spinner wie dich kann man überhaupt nicht ernst nehmen, da ändern auch nicht deine selbstgebasteten,hirnkranken Mickey-Maus-Gifs nichts dran. Im Gegenteil, sie sind nur ein weiterer Beweis für deine offensichtliche Verwirrtheit.

Ich könnt jetzt weiter schreiben, dass der Urknall von der seriösen Wissenschaft weitgehend als absolut erwiesen angesehen wird und von solchen ADS-kranken Psychospinnern wie dir angezweifelt wird, die aber niemand auch nur im Ansatz ernst nimmt.

Du hast soviel Ahnung vom Atheismus hast wie ein Grauer Türkennaziwolf von Integration und das alles was du meinst über den Atheismus zu wissen so falsch ist, wie es nur falsch sein kann, aber das hat bei dir eh keinen Zweck.

Mit Geisteskranke Irren diskutiert man nicht, geisteskranke Irre lässt man links liegen und das werde ich jetzt auchg weiter mit dir machen.

malnachdenken
11.08.2012, 12:04
Ist Gott beweisbar ?

Ich würde sagen nein, denn diejenigen, die einen Gott brauchen, wollen es nicht beweisen. Am Ende jedes Gegenbeweises steht fast immer die Aussage "Ich glaube an ihn und das ist Beweis genug.".
Und diejenigen, die keinen Gott brauchen, müssen mit dem Gottesbeweis sich selbst ja nichts beweisen und werden wegen o.g. Aussage auch die Gläubigen kaum überzeugen können/wollen.

Leo Navis
11.08.2012, 12:04
Der Schuster bleibt bei seinen Leisten, Planck wusste das man an seine Grenzen kommt. Und doch war er Christ und ein genialer und Seriöser Wissenschaftler.
Ob man an übernatürliche Dinge glauben will oder nicht, das ist ja jedem selbst überlassen; Wissenschaftler oder nicht.

Nur soviel: Wer einmal den süß-sauren Geschmack des Wahnsinns probiert hat, der tut sich überaus schwer den Unterschied zu sehen zwischen dem, was als Wahninhalt gilt, und dem, was andere glauben was in ihrem Kopf zu ihnen spricht und das Universum kreiert haben soll.

Sheldon
11.08.2012, 12:50
Ist Gott beweisbar ?

Im Prinzip ja, aber nur indirekt, weil man generell die Existenz des Nichtexistenten nicht beweisen kann. Man kann nur beweisen, dass dieses auch ohne ihn klappen kann. Wenn man sämtliche Geheimnisse des Universums kennt, die Weltformel entdeckt hat, und bis ins kleinste Detail erklären kann. Vielleicht auch erst dann, wenn man im Labor sein eigenes Universum erschaffen kann. Aber davon ist die Wissenschaft noch jahrhunderte von entfernt und es ist fraglich ob der Mensch mit seiner begrenzten Hirnkapazität und seinem selbstzerstörerischen Handeln jemals diese Stufe erreichen wird.

Bis dahin bleibt die Spekulation und schon da fangen die Unterschiede an. Der Religiöse weiß zu 100%, dass es seinen Gott gibt und zwar nur seinen und dafür gibt es für ihn nicht denn allerkleinsten Grund, dieses anzuzweifeln. Alle anderen Religionen irren sich genauso wie diejenigen die die Existenz eines Gottes allgemein anzweifeln. Nur sie alleine haben Recht und alle anderen irren sich und das ist das einzige, was alle Religiösen gemeinsam haben. Beweise haben sie für ihre Behauptungen natürlich nicht, nur ihre Schriften, ihre "heiligen" Bücher und ihre Legenden, aber nichts auch nur im Ansatz wirklich greifbares. All ihre "Beweise" sind von Menschenhand gefertigt und damit kein realer Beweise.

Der Atheismus ist dagegen schon etwas realistischer. Kein echter Atheist sagt, dass er weiß, dass es keinen Gott gibt. Er sagt, er hält die Existenz des selben nur für so unwahrscheinlich, dass er sein Leben so führt, als ob es keinen Gott gibt. Ich bilde da keine Ausnahme. Für mich steht die Chance für die Nichtexistenz eines Gottes bei 99,9999%. Der Rest ist ein gesunder Zweifel, die ein jeder gesunde Geist haben sollte. Aber selbst wenn es einen oder mehrere Götter geben sollte, ist die Frage welcher Gott es denn nun ist. Ist es der Christliche Gott, das Fliegende Spaghettimonster, das kannibalistische Vielarmmonster mit dem Elefantenkopf oder doch eines der 500.000 anderen Götter, die die menschliche Kultur sich im Laufe der Zeit ausgedacht hat.

Also selbst wenn die Existenz eine Gottes nachgewiesen wird, ist noch lange nicht klar welche Religion denn nun doch recht hat und einen falschen Gott anzubeten ist ziemlich contraproduktiv. Vielleicht ist es auch ein Deistischer Gott, der zwar das Universum erschaffen hat, sich aber einen scheißdreck um seine "Schöpfung" kümmert. In diesem Fall ist die ganze Rumbeterei und die ganzen dämichen Regeln und Vorschriften ziemlich egal.

Also: Ich sage nicht, ich weiß, dass es keinen Gott gibt, sondern ich sage, dass ich die Existenz für so unwahrscheinlich halte, dass ich mein Leben so füre, als ob es keinen gibt. Mich kann man gerne vom Gegenteil überzeugen, aber dazu verlange ich mehr als unbestätigte Mythen und Legenden.

Stechlin
11.08.2012, 13:07
Hallo an alle.

Mir kam die Eingebung das Gott nicht durch Physikalische mittel beweisbar sein könnte, da man mit der gleichen Schwingung etwas Zerstören kann, siehe Nikola Tesla. Z.b wenn Gott die Schwingung 999 hätte und man wurde versuchen Gott zu zerstören, brauchte man nur die gleiche Schwingung von 999, meine Ich und daher kann und darf man meiner Meinung Gott nicht beweisen, nicht mit Physikalischen grobstoffliche mittel.

Was sagt und denkt ihr dazu ?

Würde mich auf eure Antworten freuen.

MFG

Freddo

Gott ist nicht beweisbar. Gott ist vollkommen, der Mensch ist das nicht.

Leila
11.08.2012, 13:15
Gott ist nicht beweisbar. Gott ist vollkommen, der Mensch ist das nicht.

Wenn Gott unbeweisbar ist, wozu dann die Behauptung seiner Vollkommenheit? – Genau das meinte ich dort! (http://www.politikforen.net/showthread.php?129297-Ist-Gott-beweisbar&p=5593243&viewfull=1#post5593243) Man kann nicht behaupten, Gott sei unbeweisbar und ihm dennoch Eigenschaften andichten, jedenfalls nicht im Ernst.

Stechlin
11.08.2012, 13:18
Wenn Gott unbeweisbar ist, wozu dann die Behauptung seiner Vollkommenheit? – Genau das meinte ich dort! (http://www.politikforen.net/showthread.php?129297-Ist-Gott-beweisbar&p=5593243&viewfull=1#post5593243) Man kann nicht behaupten, Gott sei unbeweisbar und ihm dennoch Eigenschaften andichten, jedenfalls nicht im Ernst.

Weil das eine das andere bedingt.

Leila
11.08.2012, 13:23
Weil das eine das andere bedingt.

Du meinst, Gott ist insofern vollkommen, als er vollkommen unbeweisbar ist?

Laci
11.08.2012, 13:55
Du meinst, Gott ist insofern vollkommen, als er vollkommen unbeweisbar ist?

Eine aufrichtige Darstellung des menschlichen Gottesbegriffes
müßte auch zugeben,daß das Wort „Gott“ in den meisten Fällen gebraucht wurde,
um die verborgenen, fernen,, unbekannten Ursachen sichtbarer Wirkungen zu umschreiben;
daß der Mensch sich dieses Begriffes bedient,
wo er den Urspung des Natürlichen, den Quell bekannter Ursachen,
nicht weiter verfolgen kann;
wo er den Faden dieser Ursachen verliert oder wo sein Geist der Beweiskette
nichtlänger zu folgen vermag. Dann löst er diese Schwierigkeit dadurch,
beendet seine Suche damit,das er seine Götter zur Ursache erklärt....
Wenn er aber seinen Göttern irgend eine Erscheinung zuschreibt...
ersetzt er da nicht im Grunde die in seinem Geiste
herrschende Finsternis durch einen Klang, dem er gwohntermaßen mit scheuer Ehrfurcht lauscht?

Paul Heinrich Dietrich, Baron von Holbach, Systeme de la Nature London 1770


Wie sollte eine Umschreibung des Endes des menschlichen Verstandes substantiell beweisbar sein, alles Wissen vom Anfang aller Dinge und Erscheinungen entzieht sich dem menschlichen Verstand zur Gänze. Die Pfaffen aller Religionen, haben diese Einsicht mit einer fiktiven Gestalt überzogen, welche sie Botschaften im Sinne ihrer alles überwuchernden Herrschsucht, sagen lassen.

Brotzeit
11.08.2012, 14:13
Sozusagen ist Gott für dich realer als für mich, denn dein Zweifel an etwas was es nicht gibt scheint ja stärker als mein Glauben an etwas was es gibt. Der Weg ist unterschiedlich das Ziel das gleiche. Gott.



G-TT ist so real existent für mich wie ein Luftballon ohne Hülle!

Affenpriester
11.08.2012, 14:15
Es gibt Menschen, welche an Gott, Elfen, Kobolde oder gute Feen glauben, dagegen kann man nun einmal nichts machen. Wenn ein Kind in diesem Glauben aufwächst, kann man das nur noch schwer ändern, wenn man wollte.
Beweisbar? Natürlich nicht, wie auch? Man kann etwas was nicht existiert nicht beweisen und ein Negativbeweis ist auch absurd. Das Universum ist riesig, wie soll man beweisen, dass es keinen Gott gibt? Wie soll man beweisen dass in 500 Millionen Lichtjahren Entfernung keine blaue Kaffeetasse durchs Universum schwebt, auf der steht, "Rettet die Wale"?
Es ist unwahrscheinlich, unsinnig, aber weder die Existenz noch die Nichtexistenz ist beweisbar.

Brotzeit
11.08.2012, 14:16
Gott ist nicht beweisbar. Gott ist vollkommen, der Mensch ist das nicht.


Wenn G-TT so vollkommen sein sollte und dne Menschen zu seinem Bilde erschaffen hat;
warum ist der Mensch das nicht ?
War die Software , die zum Kopieren benutzt würde etwa qualitativ fehlerhaft ? ........

Stechlin
11.08.2012, 14:25
Wenn G-TT so vollkommen sein sollte und dne Menschen zu seinem Bilde erschaffen hat;
warum ist der Mensch das nicht ?
War die Software , die zum Kopieren benutzt würde etwa qualitativ fehlerhaft ? ........

Warum sollte Gott weitere Götter schaffen?

Fabi
11.08.2012, 14:28
Es gibt Menschen, welche an Gott, Elfen, Kobolde oder gute Feen glauben, dagegen kann man nun einmal nichts machen. Wenn ein Kind in diesem Glauben aufwächst, kann man das nur noch schwer ändern, wenn man wollte.
Genauso wie es Menschen gibt, die an Wissenschaftler (deren Forschungen sich eigenartigerweise genau mit dem am Reissbrett entworfenen Zeitgeist decken) glauben und vom Kindergarten, spätestens mit der Einschulung auf die Richtigkeit dieser "Wissenschaften" gedrillt werden. "Schwule sind genauso normal wie Linkshänder", "Frauen sind genauso, oftmals sogar noch eher, prädestiniert für Führungspositionen wie Männer", usw..


Beweisbar? Natürlich nicht, wie auch? Man kann etwas was nicht existiert nicht beweisen und ein Negativbeweis ist auch absurd. Das Universum ist riesig, wie soll man beweisen, dass es keinen gott gibt? Wie soll man beweisen dass in 500 Millionen Lichtjahren Entfernung keine blaue Kaffeetasse durchs Universum schwebt, auf der steht, "Rettet die Wale"?
Woher willst du das wissen???

Es ist unwahrscheinlich, unsinnig, aber weder die Existenz noch die Nichtexistenz ist beweisbar.
Eben.
Womit du dir widersprichst. Denn eben noch meintest du die Existenz dieses Etwas ausschließen zu können! :?

Affenpriester
11.08.2012, 14:36
Genauso wie es Menschen gibt, die an Wissenschaftler (deren Forschungen sich eigenartigerweise genau mit dem am Reissbrett entworfenen Zeitgeist decken) glauben und vom Kindergarten, spätestens mit der Einschulung auf die Richtigkeit dieser "Wissenschaften" gedrillt werden. "Schwule sind genauso normal wie Linkshänder", "Frauen sind genauso, oftmals sogar noch eher, prädestiniert für Führungspositionen wie Männer", usw..


Woher willst du das wissen???

Eben.
Womit du dir widersprichst. Denn eben noch meintest du die Existenz dieses Etwas ausschließen zu können! :?

Es ging um die Beweisbarkeit, wo habe ich mir widersprochen? Ich bin davon überzeugt dass Götter nicht existieren, bin mir da verdammt sicher. Nur kann ich es nicht beweisen, Punkt.
Wissenschaft ist belegbar, beweisbar, nachvollziehbar. Religion ist Unsinn. Wenn Leute dran glauben, sollen sie mich aber damit in Ruhe lassen. Götter, Engel, Trolle und Orks sind doch Fabelwesen.
Erfindungen aus einer Zeit in der es noch Monster und Geister gab, Drachen und Zauberer.

Fabi
11.08.2012, 15:10
Es ging um die Beweisbarkeit, wo habe ich mir widersprochen? Ich bin davon überzeugt dass Götter nicht existieren, bin mir da verdammt sicher. Nur kann ich es nicht beweisen, Punkt.
Wie kannst du von etwas überzeugt sein, wenn du es nicht beweisen kannst? Bist du in deinem Leben noch nie mit Ansichten und Meinungen in vollster Überzeugung derbe auf die Fresse geflogen? Haben sich deine Prognosen, die du in vollster Überzeugung getroffen hast, immer als richtig herausgestellt? Ich denke nicht, denn sonst würdest du nicht im HPF-Forum schreiben, sondern wärst gerade eine lebende Legende, prophetengleich, Jemand von dem man sich noch in den nächsten Jahrtausenden erzählen wird.


Wissenschaft ist belegbar, beweisbar, nachvollziehbar. Religion ist Unsinn. Wenn Leute dran glauben, sollen sie mich aber damit in Ruhe lassen. Götter, Engel, Trolle und Orks sind doch Fabelwesen.
Erfindungen aus einer Zeit in der es noch Monster und Geister gab, Drachen und Zauberer.
Wissenschaft ist vor allem eins: begrenzt!
Wissenschaft kann dir nicht alles belegen, beweisen und erklären, eben weil es Menschen sind, die Wissenschaftler sind. Menschen wie du und ich, die genauso in der Nase bohren und ab und zu mal derben Unfug verzapfen!

Affenpriester
11.08.2012, 15:33
Wie kannst du von etwas überzeugt sein, wenn du es nicht beweisen kannst? Bist du in deinem Leben noch nie mit Ansichten und Meinungen in vollster Überzeugung derbe auf die Fresse geflogen? Haben sich deine Prognosen, die du in vollster Überzeugung getroffen hast, immer als richtig herausgestellt? Ich denke nicht, denn sonst würdest du nicht im HPF-Forum schreiben, sondern wärst gerade eine lebende Legende, prophetengleich, Jemand von dem man sich noch in den nächsten Jahrtausenden erzählen wird.


Wissenschaft ist vor allem eins: begrenzt!
Wissenschaft kann dir nicht alles belegen, beweisen und erklären, eben weil es Menschen sind, die Wissenschaftler sind. Menschen wie du und ich, die genauso in der Nase bohren und ab und zu mal derben Unfug verzapfen!

Ich bin auch davon überzeugt dass es keine Drachen oder fliegende Supermänner gibt, da brauche ich keine Beweise für. Und Wissenschaft weiß nicht alles, aber das was sie weiß, kann sie auch beweisen. Daher halte ich mich eher an die Wissenschaft als an irgendwelchen Aberglauben.
Damit bin ich gut gefahren bisher. Es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn, an etwas zu glauben, wofür es keine Beweise, Indizien oder Hinweise gibt.

Argutiae
11.08.2012, 15:41
Wissenschaft ist belegbar, beweisbar, nachvollziehbar. Religion ist Unsinn.
So, nun muss ich auch mal wieder meine "Gläubige Antireligionssülze" dazugeben.

Natürlich. Religion ist Dumm und ohne jegliche beweise.

Glaube aber nicht.

Man muss natürlich erstmal klarstellen, was genau "Beweise" sein sollen. Für Christen z.B. ist die Bibel der Beweis für Gottes Existenz. Für die Wissenschaft ist die Hintergrundsstrahlung ein Beweis für den Urknall. Beide sagen, dass der andere falsch liegt.

Und nun komm ich mit meinen beweisen, und sage das beide falsch liegen. Und jetzt haben wir ein Problem.

Casus Belli
11.08.2012, 16:28
Ob man an übernatürliche Dinge glauben will oder nicht, das ist ja jedem selbst überlassen; Wissenschaftler oder nicht.

Nur soviel: Wer einmal den süß-sauren Geschmack des Wahnsinns probiert hat, der tut sich überaus schwer den Unterschied zu sehen zwischen dem, was als Wahninhalt gilt, und dem, was andere glauben was in ihrem Kopf zu ihnen spricht und das Universum kreiert haben soll.

Du versuchst Glauben mit Wahnsinn gleichzustellen, das funktioniert nicht und führt in eine falsche Richtung waren es doch Atheisten wie Freud die durch Drogen auch dem Wahnsinn fröhnten.

Fabi
11.08.2012, 16:51
Es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn, an etwas zu glauben, wofür es keine Beweise, Indizien oder Hinweise gibt.
Beweise nicht, aber Indizien und Hinweise gibt es schon. Nur ein Beispiel, und ohne jetzt einen auf Esoterik machen zu wollen, aber achte, als unerschütterlicher, überzeugter Atheist, der du vorgibst zu sein, einfach beim nächsten Mal -wenn du in Lebensgefahr gerätst- darauf, an wen du, außer vielleicht noch deinen liebsten Menschen, denkst und in wessen Hände du dein Schicksal legen möchtest und zwar ganz automatisch, nicht gebunden an deinen ach so "Freien Geist und Freien Willen" von deinem Atheismus "überzeugt" zu sein. Wenn du dir nicht vorstellen kannst jemals in eine solche Lebensgefahr zu geraten, dann versetze dich in die Lage, dass der dir liebste Mensch, womöglich dein Sinn des Lebens, krank und von allen Ärzten abgeschrieben wird. Willst du mir wirklich erzählen, dass du dann standhafter Atheist bleibst? Vielleicht wieder, wenn sich die Angelegenheit erledigt hat, aber ich meine die akute Situation!
Früher oder später wird man also, je nach Schicksal, mit diesem "Etwas" konfrontiert, und zwar völlig unabhängig davon ob man in einem streng religiösen Umfeld aufgewachsen ist oder unter absoluten Hardcore-Atheisten und allem was dazwischen liegt. Alleine dieser im Menschen so einheitlich (weil bei JEDEM geistig halbwegs gesunden Menschen) ausgeprägte Instinkt/Reflex, in Grenzsituationen etwas unvorstellbar höheres als letzte Instanz anzurufen, zeigt, wie sehr das Bedürfnis nach diesem "Etwas" existiert. Soll das sinnlos sein? Wollen uns das irgendwelche Psychologen erklären, mit ihrer "Wissenschaft", die selber gerade mal erst in den Kinderschuhen steckt?

Übrigens schließt nur der maßlos selbstverliebte Teil unter den Wissenschaftlern einen Gott oder Gott ähnliches kategorisch aus. Genauso wie es auch religiöse/gläubige Wissenschaftler gibt (Christen, Juden, Moslems, Hindus, Buddhisten, usw. aber auch solche die an keine bestimmte Religion glauben, sondern einfach nur daran, dass da "Etwas" sein muss), so gibt es den wohl größten Teil unter ihnen, die so "Etwas" zumindest nicht ausschließen kann, und trotzdem nicht daran glaubt bzw. glauben kann.

Und was sich heute "streng wissenschaftliche Logik" nennt, dafür haben die Wissenschaftler in 200 Jahren vielleicht nur ein müdes Lächeln übrig. Kannst du diese Prognose etwa auch kategorisch ausschließen?

Walter K.
11.08.2012, 16:56
Gott schuf den Menschen nach seinem Ebenbild (oder so ähnlich) ... welchen Menschen ??


Homo erectus war nicht alleinForscher finden bislang unbekannte Menschenart

Mittwoch, 08.08.2012, 19:00

http://p4.focus.de/img/gen/4/4/1344446546_jpeg-14821000AA73AD97-20120808-img2_37859052_2069378_1_dpa_Pxgen_r_630xA.jpg (http://www.focus.de/fotos/eine-wissenschaftliche-analyse-der-fundstuecke-belegt-dass-neben_mid_1122175.html)dpa / Fred SpoorEine wissenschaftliche Analyse der Fundstücke belegt, dass neben unserem direkten Vorfahren Homo erectus zwei weitere Arten der Gattung Homo auf der Erde lebten.


Der Paläontologen-Familie Leakey ist ein weiterer Durchbruch bei der Erforschung der menschlichen Evolution gelungen. Neben Homo erectus gab es zunächst noch zwei weitere bislang unbekannte Menschenarten in Ostafrika. Warum hat der „aufrechte Mensch“ die anderen überlebt?
Für das ungeübte Auge handelt es sich lediglich um versteinerte Fragmente früher Menschen, die fast zwei Millionen Jahre unter der Erde des Turkana-Sees in Nordkenia begraben lagen. Aber für Meave Leakey stellen die Fossilien eines Schädels und zweier Unterkiefer eine kleine Sensation dar – denn sie offenbaren neue Details über die Entwicklung des Menschen vor 1,78 bis 1,96 Millionen Jahren in Ostafrika. „Unsere Forschungsarbeit zeigt, dass es mehrere ähnliche Menschenarten gegeben hat, aber wir die einzige sind, die überlebt hat“, sagte die berühmte 70-jährige Paläoanthropologin.

Aber dies birgt auch Gefahren. „Die Menschen verstehen sich als etwas Besonderes, und vielleicht verhalten wir uns deshalb so mies. Wir zerstören die Ozeane, die Luft, die wir atmen, und unsere Nahrungsquellen“, warnt Leakey. Zusammen mit ihrem Mann Richard und ihrer Tochter Louise versucht die Forscherin seit vielen Jahren, die Geheimnisse unserer Entwicklung zu entschlüsseln – und dadurch letztlich auch die Gegenwart besser zu verstehen.

Dass die Wiege der Menschheit in Afrika liegt, ist schon lange bekannt. Aber durch die neuesten Fossilien-Untersuchungen können Experten jetzt besser erklären, warum der Homo erectus so erfolgreich war und sich zum Homo sapiens entwickelt hat, während die anderen nun untersuchten beiden Homo-Arten ausgestorben sind. Denn die Lebensumstände im Pleistozän waren rau. Intelligenz war gefragt, denn nur wer Grips hatte, überlebte.

„Ich glaube ganz ehrlich, dass das größere Gehirn den Ausschlag gegeben hat“, meint Leakey. „Homo erectus war schlauer und konnte wahrscheinlich bessere Steinwerkzeuge herstellen und leichter Nahrung finden, als die anderen Spezies.“

Aber bevor es soweit war, teilten sich die Menschenarten ihren Lebensraum in Ostafrika. So wie heute Gorillas und Schimpansen in einigen Gebieten koexistieren, konnten auch die frühen Menschen lange Zeit gleichzeitig nebeneinander leben, ohne sich gegenseitig auszumerzen.

Erstmals gebe es ein klareres Bild davon, wie die anderen Menschenarten ausgesehen haben könnten, sagt der an dem Projekt beteiligte Wissenschaftler Fred Spoor vom Max-Planck-Institut in Leipzig. Auffälligstes Merkmal war ihr langes, flaches Gesicht.

Leakey und ihr Koobi Fora Forschungsprojekts (KFRP) haben der Entschlüsselung der menschlichen Evolution einen weiteren Puzzlestein hinzugefügt und eine jahrzehntelange Debatte darüber beendet, ob neben dem Homo erectus vor knapp zwei Millionen Jahren noch weitere bislang unbekannte Menschenarten in Ostafrika lebten. Aber sie will sich nicht auf den Lorbeeren ihres Erfolges ausruhen. Denn die neuen Erkenntnisse machen den Menschen auch verwundbar.

„Die ersten Hominiden bevölkerten unseren Planeten vor sechs Millionen Jahren, und in dieser Woche haben wir ein Fahrzeug auf den Mars gesetzt“, sagt Leakey. „Aber wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir in geologischer Zeitrechnung erst seit einem winzigen Moment auf der Erde sind. Und wenn wir unsere Ressourcen weiter so vergeuden wie bisher, sind wir wahrscheinlich nicht mehr sehr lange hier.“

...
Homo erectus war nicht allein: Forscher finden bislang unbekannte Menschenart - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/wissen/diverses/homo-erectus-war-nicht-allein-forscher-finden-bislang-unbekannte-menschenart-_aid_796264.html

Wir sollten über den von Menschen erfundenen Gott noch einmal richtig nachdenken ... (jetzt bräuchten wir den Unschlagbaren)

Laci
11.08.2012, 17:00
Beweise nicht, aber Indizien und Hinweise gibt es schon. Nur ein Beispiel, und ohne jetzt einen auf Esoterik machen zu wollen, aber achte, als unerschütterlicher, überzeugter Atheist, der du vorgibst zu sein, einfach beim nächsten Mal -wenn du in Lebensgefahr gerätst- darauf, an wen du, außer vielleicht noch deinen liebsten Menschen, denkst und in wessen Hände du dein Schicksal legen möchtest und zwar ganz automatisch, nicht gebunden an deinen ach so "Freien Geist und Freien Willen" von deinem Atheismus "überzeugt" zu sein. Wenn du dir nicht vorstellen kannst jemals in eine solche Lebensgefahr zu geraten, dann versetze dich in die Lage, dass der dir liebste Mensch, womöglich dein Sinn des Lebens, krank und von allen Ärzten abgeschrieben wird. Willst du mir wirklich erzählen, dass du dann standhafter Atheist bleibst? Vielleicht wieder, wenn sich die Angelegenheit erledigt hat, aber ich meine die akute Situation!
Früher oder später wird man also, je nach Schicksal, mit diesem "Etwas" konfrontiert, und zwar völlig unabhängig davon ob man in einem streng religiösen Umfeld aufgewachsen ist oder unter absoluten Hardcore-Atheisten und allem was dazwischen liegt. Alleine dieser im Menschen so einheitlich (weil bei JEDEM geistig halbwegs gesunden Menschen) ausgeprägte Instinkt/Reflex, in Grenzsituationen etwas unvorstellbar höheres als letzte Instanz anzurufen, zeigt, wie sehr das Bedürfnis nach diesem "Etwas" existiert. Soll das sinnlos sein? Wollen uns das irgendwelche Psychologen erklären, mit ihrer "Wissenschaft", die selber gerade mal erst in den Kinderschuhen steckt?

Übrigens schließt nur der maßlos selbstverliebte Teil unter den Wissenschaftlern einen Gott oder Gott ähnliches kategorisch aus. Genauso wie es auch religiöse/gläubige Wissenschaftler gibt (Christen, Juden, Moslems, Hindus, Buddhisten, usw. aber auch solche die an keine bestimmte Religion glauben, sondern einfach nur daran, dass da "Etwas" sein muss), so gibt es den wohl größten Teil unter ihnen, die so "Etwas" zumindest nicht ausschließen kann, und trotzdem nicht daran glaubt bzw. glauben kann.

Und was sich heute "streng wissenschaftliche Logik" nennt, dafür haben die Wissenschaftler in 200 Jahren vielleicht nur ein müdes Lächeln übrig. Kannst du diese Prognose etwa auch kategorisch ausschließen?

Einen "Gott" als die Ursache allen Seins kann niemand ausschließen, es kann aber auch niemand behaupten ihn, seine Absichten und Einsichten zu kennen, beides ist unbeweisbare Phantasterei und Wunschdenken in beide Richtungen.

Eines lässt sich aber mit einiger Gewissheit sagen, das Konstrukt aller monotheistischer "Gottheiten" ist in seinen von Menschen konstruierten Wesenheiten und in seinen angeblichen Eigenschaften viel zu klar als Phantasiekonstrukt und konstruiertes Herrschaftsinstrument der Pfaffen erkennbar, als das es auch nur irgend etwas mit einem möglichen Schöpfer allen Seins zu tun haben könnte.

Argutiae
11.08.2012, 17:00
Gott schuf den Menschen nach seinem Ebenbild (oder so ähnlich) ... welchen Menschen ??



Wir sollten über den von Menschen erfundenen Gott noch einmal richtig nachdenken ... (jetzt bräuchten wir den Unschlagbaren)

Du bist aber ein großer Ketzer! Es gab doch keine Evolution, von daher auch keine Menschenaffen! ;)

Leo Navis
11.08.2012, 17:01
Du versuchst Glauben mit Wahnsinn gleichzustellen, das funktioniert nicht und führt in eine falsche Richtung waren es doch Atheisten wie Freud die durch Drogen auch dem Wahnsinn fröhnten.
Ich versuche überhaupt nichts. Die Tatsache allerdings, dass ich in meinem Leben schon einige Menschen kennengelernt habe, die in ihrem Irrsinn geglaubt haben, die Wahrheit erkannt zu haben, macht mich ein wenig stutzig; denn Gläubige glauben genau dasselbe, lassen sich durch nichts vom Gegenteil überzeugen, und haben dabei auch kein Problem damit anzunehmen, dass das gesamte Universum auf sie persönlich zugeschnitten sei. Dieses ständige irrwitzige Lächeln, welches gerade junge Gläubige und Wahnsinnige teilen, erschreckt einen geradezu. "Gott liebt mich". Klar.

Das alles vereint Wahnsinn mit Glauben; der einzige Unterschied ist eigentlich, dass Glauben gesellschaftsfähig ist.

Walter K.
11.08.2012, 17:05
Beweise nicht, aber Indizien und Hinweise gibt es schon. Nur ein Beispiel, und ohne jetzt einen auf Esoterik machen zu wollen, aber achte, als unerschütterlicher, überzeugter Atheist, der du vorgibst zu sein, einfach beim nächsten Mal -wenn du in Lebensgefahr gerätst- darauf, an wen du, außer vielleicht noch deinen liebsten Menschen, denkst und in wessen Hände du dein Schicksal legen möchtest und zwar ganz automatisch, nicht gebunden an deinen ach so "Freien Geist und Freien Willen" von deinem Atheismus "überzeugt" zu sein. Wenn du dir nicht vorstellen kannst jemals in eine solche Lebensgefahr zu geraten, dann versetze dich in die Lage, dass der dir liebste Mensch, womöglich dein Sinn des Lebens, krank und von allen Ärzten abgeschrieben wird. Willst du mir wirklich erzählen, dass du dann standhafter Atheist bleibst? Vielleicht wieder, wenn sich die Angelegenheit erledigt hat, aber ich meine die akute Situation!

Also ist Angst ein "Beweis" für die Existenz eines Gottes? ... das ist mir zu wenig, viel zu wenig ...

Früher oder später wird man also, je nach Schicksal, mit diesem "Etwas" konfrontiert, und zwar völlig unabhängig davon ob man in einem streng religiösen Umfeld aufgewachsen ist oder unter absoluten Hardcore-Atheisten und allem was dazwischen liegt. Alleine dieser im Menschen so einheitlich (weil bei JEDEM geistig halbwegs gesunden Menschen) ausgeprägte Instinkt/Reflex, in Grenzsituationen etwas unvorstellbar höheres als letzte Instanz anzurufen, zeigt, wie sehr das Bedürfnis nach diesem "Etwas" existiert. Soll das sinnlos sein? Wollen uns das irgendwelche Psychologen erklären, mit ihrer "Wissenschaft", die selber gerade mal erst in den Kinderschuhen steckt?

Übrigens schließt nur der maßlos selbstverliebte Teil unter den Wissenschaftlern einen Gott oder Gott ähnliches kategorisch aus. Genauso wie es auch religiöse/gläubige Wissenschaftler gibt (Christen, Juden, Moslems, Hindus, Buddhisten, usw. aber auch solche die an keine bestimmte Religion glauben, sondern einfach nur daran, dass da "Etwas" sein muss), so gibt es den wohl größten Teil unter ihnen, die so "Etwas" zumindest nicht ausschließen kann, und trotzdem nicht daran glaubt bzw. glauben kann.

Also ist "Wissenlosigkeit" ein "Beweis" daß es einen Gott geben muß? .... Das ist mir zu wenig, viel zu wenig ...

Und was sich heute "streng wissenschaftliche Logik" nennt, dafür haben die Wissenschaftler in 200 Jahren vielleicht nur ein müdes Lächeln übrig. Kannst du diese Prognose etwa auch kategorisch ausschließen?

Was soll das bedeuten ?? Deine Aussage ist mir zu wenig erklärt, viel zu wenig.

Leo Navis
11.08.2012, 17:05
So, nun muss ich auch mal wieder meine "Gläubige Antireligionssülze" dazugeben.

Natürlich. Religion ist Dumm und ohne jegliche beweise.

Glaube aber nicht.

Man muss natürlich erstmal klarstellen, was genau "Beweise" sein sollen. Für Christen z.B. ist die Bibel der Beweis für Gottes Existenz. Für die Wissenschaft ist die Hintergrundsstrahlung ein Beweis für den Urknall. Beide sagen, dass der andere falsch liegt.

Und nun komm ich mit meinen beweisen, und sage das beide falsch liegen. Und jetzt haben wir ein Problem.
Du vergisst etwas: Wenn in der Wissenschaft neue Fakten gefunden werden, werden die Theorien geändert. Zudem sind es Theorien, niemand behauptet, dass das Wahrheiten seien, die in Stein gemeißelt sind.

Das unterscheidet Wissenschaft vom Glauben ganz erheblich.

Walter K.
11.08.2012, 17:07
Ich versuche überhaupt nichts. Die Tatsache allerdings, dass ich in meinem Leben schon einige Menschen kennengelernt habe, die in ihrem Irrsinn geglaubt haben, die Wahrheit erkannt zu haben, macht mich ein wenig stutzig; denn Gläubige glauben genau dasselbe, lassen sich durch nichts vom Gegenteil überzeugen, und haben dabei auch kein Problem damit anzunehmen, dass das gesamte Universum auf sie persönlich zugeschnitten sei. Dieses ständige irrwitzige Lächeln, welches gerade junge Gläubige und Wahnsinnige teilen, erschreckt einen geradezu. "Gott liebt mich". Klar.

Das alles vereint Wahnsinn mit Glauben; der einzige Unterschied ist eigentlich, dass Glauben gesellschaftsfähig ist.


Sehr gut ... das gibt "grün" .... noch klarer (also nicht wahnsinniger) sind die Aussagen von gläubigen Muslimen ....

Argutiae
11.08.2012, 17:09
Du vergisst etwas: Wenn in der Wissenschaft neue Fakten gefunden werden, werden die Theorien geändert. Zudem sind es Theorien, niemand behauptet, dass das Wahrheiten seien, die in Stein gemeißelt sind.

Das unterscheidet Wissenschaft vom Glauben ganz erheblich.

Falsch.
Nach meiner Überzeugung unterscheiden sich dort Religion mit Wissenschaft.

Wobei: Der Urknall wird von der Wissenschaft genau so als "Die Wahrheit" anerkannt. Und wer daran rüttelt wird als realitätsfremd dargestellt, von so manchem Atheisten.

Mittelfrank
11.08.2012, 17:10
Ihr Gottlosen, denkt darüber nach, warum wachsen nur den Menschen die Haare nach?

Walter K.
11.08.2012, 17:13
Falsch.
Nach meiner Überzeugung unterscheiden sich dort Religion mit Wissenschaft.

Wobei: Der Urknall wird von der Wissenschaft genau so als "Die Wahrheit" anerkannt. Und wer daran rüttelt wird als realitätsfremd dargestellt, von so manchem Atheisten.

NEIN ... Lisa Randall (ist derzeit die berühmteste Physikerin der Welt) erfand eine Theorie, wonach das Universum nicht nur drei, sonder viel Raumdimensionen und damit Platz für ein Paralleluniversum hat.

Die Wahrheit, wird bei der Wissenschaft ständig geändert ... anders als bei den Religionen ....

Walter K.
11.08.2012, 17:15
Ihr Gottlosen, denkt darüber nach, warum wachsen nur den Menschen die Haare nach?

Weil sonst die Friseurinnen keinen Job mehr hätten :haha:... das nenne ich göttlichen Eingriff !

Argutiae
11.08.2012, 17:17
NEIN ... Lisa Randall (ist derzeit die berühmteste Physikerin der Welt) erfand eine Theorie, wonach das Universum nicht nur drei, sonder viel Raumdimensionen und damit Platz für ein Paralleluniversum hat.

Die Wahrheit, wird bei der Wissenschaft ständig geändert ... anders als bei den Religionen ....
Na, dennoch wird der Urknall von überzeugten Anhängern so fanatisch verteidigt, wie die Bibel von Fundamentalisten.
Da schenken sich beide nichts.

Bulldog
11.08.2012, 17:17
Gott schuf den Menschen nach seinem Ebenbild (oder so ähnlich) ... welchen Menschen ??



Wir sollten über den von Menschen erfundenen Gott noch einmal richtig nachdenken ... (jetzt bräuchten wir den Unschlagbaren)

Kannst du beweisen, dass der Mensch Gott erfunden hat.

Argutiae
11.08.2012, 17:18
Weil sonst die Friseurinnen keinen Job mehr hätten :haha:... das nenne ich göttlichen Eingriff !

Göttlich! :haha:

Bulldog
11.08.2012, 17:21
Na, dennoch wird der Urknall von überzeugten Anhängern so fanatisch verteidigt, wie die Bibel von Fundamentalisten.
Da schenken sich beide nichts.

Eben!!!
An der Grenze wischen Physik und Metaphysik lösen sich die Unterschiede zwischen Naturwissenschaften und Religion auf.

Da gilt es dann auch für einen Physiker, die Axiome seiner Theorie zu glauben.

Walter K.
11.08.2012, 17:25
Kannst du beweisen, dass der Mensch Gott erfunden hat.

Jedenfalls den, den wir kennen ... oder den, den man uns vorgaubelt: Jawe, Gott, Allah ...


Wie sagte schon Laotse:

Den wahren Gott kann man nicht erklären (durch eine Schrift, durch Worte, durch Erklärungen usw.)
Den Gott den man erklären kann ist nicht der wahre.

Daraus kann man folgern: alle Götter sind nicht wahr, oder sind erfunden.

Leo Navis
11.08.2012, 17:29
Falsch.
Nach meiner Überzeugung unterscheiden sich dort Religion mit Wissenschaft.

Wobei: Der Urknall wird von der Wissenschaft genau so als "Die Wahrheit" anerkannt. Und wer daran rüttelt wird als realitätsfremd dargestellt, von so manchem Atheisten.
Diese Aussage ist schon deshalb schwachsinnig, weil sie 'Die Wassenschaft' als einheitlichen Block darstellt.

Niemand der der Wissenschaftsdefinition von Popper folgt wird irgendeine Wahrheit postulieren. Nichtsdestoweniger bestreite ich nicht, dass es auch bei denen, die sich an keine Religion binden und sich als Atheisten bezeichnen viele Idioten gibt. Genauso wenig bestreite ich, dass es unter Wissenschaftlern viele Idioten gibt.

Fabi
11.08.2012, 17:29
Also ist Angst ein "Beweis" für die Existenz eines Gottes? ... das ist mir zu wenig, viel zu wenig ...
Nein, nicht die "Angst", sondern vor allem der Instinkt/Reflex bei jedem Menschen, ganz egal wie er vorher über die Sache gedacht hat. Dieses Grundbedürfnis nach einem Allmächtigen muss bei jedem Menschen vorhanden sein, welches offensichtlich je nach Zeitgeist und Epoche entweder unterdrückt oder gefördert wird. Und dieses Grundbedürfnis gab es schon immer, es ist genauso alt wie die Menschheit. Und um Beweise ging es schonmal gar nicht.

Also ist "Wissenlosigkeit" ein "Beweis" daß es einen Gott geben muß? .... Das ist mir zu wenig, viel zu wenig ...
Das habe ich nicht geschrieben, dass es einen Gott geben muss.
Lies bitte auf was ich mit meinem Beitrag geantwortet habe. Es ging um Hinweise und Indizien, nicht um Beweise.

Argutiae
11.08.2012, 17:30
Jedenfalls den, den wir kennen ... oder den, den man uns vorgaubelt: Jawe, Gott, Allah ...


Wie sagte schon Laotse:

Den wahren Gott kann man nicht erklären (durch eine Schrift, durch Worte, durch Erklärungen usw.)
Den Gott den man erklären kann ist nicht der wahre.

Daraus kann man folgern: alle Götter sind nicht wahr, oder sind erfunden.
Nein, daraus folgt, dass der nichterklärbare Gott der Göttliche ist. Und die Erklärbaren ein Phantasiereiches Fiasko.

Leo Navis
11.08.2012, 17:32
Jedenfalls den, den wir kennen ... oder den, den man uns vorgaubelt: Jawe, Gott, Allah ...


Wie sagte schon Laotse:

Den wahren Gott kann man nicht erklären (durch eine Schrift, durch Worte, durch Erklärungen usw.)
Den Gott den man erklären kann ist nicht der wahre.

Daraus kann man folgern: alle Götter sind nicht wahr, oder sind erfunden.
Das ist aber eine sehr freie Übersetzung. :D

Argutiae
11.08.2012, 17:33
Diese Aussage ist schon deshalb schwachsinnig, weil sie 'Die Wassenschaft' als einheitlichen Block darstellt.

Niemand der der Wissenschaftsdefinition von Popper folgt wird irgendeine Wahrheit postulieren.Nichtsdestoweniger bestreite ich nicht, dass es auch bei denen, die sich an keine Religion binden und sich als Atheisten bezeichnen viele Idioten gibt.
Es folgen aber nicht alle der Wissenschaftsdefinition von Popper ...

Fabi
11.08.2012, 17:33
Einen "Gott" als die Ursache allen Seins kann niemand ausschließen, es kann aber auch niemand behaupten ihn, seine Absichten und Einsichten zu kennen, beides ist unbeweisbare Phantasterei und Wunschdenken in beide Richtungen.
Kann ich unterschreiben.


Eines lässt sich aber mit einiger Gewissheit sagen, das Konstrukt aller monotheistischer "Gottheiten" ist in seinen von Menschen konstruierten Wesenheiten und in seinen angeblichen Eigenschaften viel zu klar als Phantasiekonstrukt und konstruiertes Herrschaftsinstrument der Pfaffen erkennbar, als das es auch nur irgend etwas mit einem möglichen Schöpfer allen Seins zu tun haben könnte.
Kann gut sein, ich denke da sehr ähnlich. Wie gesagt, ich bin überzeugter Agnostiker :D

Walter K.
11.08.2012, 17:33
Nein, daraus folgt, dass der nichterklärbare Gott der Göttliche ist. Und die Erklärbaren ein Phantasiereiches Fiasko.

Oder so .... aber Laotse geht noch weiter ... er verwendet das Wort "Gott" nicht einmal, weil er sagte, man wisse nicht ob es überhaupt einen Gott gibt, oder ob es nur Zufälle sind (heute würde man sagen Naturgesetze) ... also hat er das Kunstwort "Tao" erschaffen und verwendet.

Walter K.
11.08.2012, 17:34
Das ist aber eine sehr freie Übersetzung. :D

Von "Allan Watts" ins Englische und von Walter K. ins Deutsche :D

Leo Navis
11.08.2012, 17:35
Es folgen aber nicht alle der Wissenschaftsdefinition von Popper ...
Zweifellos richtig. Als Christ versucht man allerdings auch nicht die Glaubensinhalte von Mohammedanern zu rechtfertigen, meistens zumindest.

Argutiae
11.08.2012, 17:35
Oder so .... aber Laotse geht noch weiter ... er verwendet das Wort "Gott" nicht einmal, weil er sagte, man wisse nicht ob es überhaupt einen Gott gibt, oder ob es nur Zufälle sind (heute würde man sagen Naturgesetze) ... also hat er das Kunstwort "Tao" erschaffen und verwendet.
Also war er Agnostiker ... Laotse, obwohl mir bisher nicht bekannt, wird mir immer sympathischer.

Argutiae
11.08.2012, 17:37
Zweifellos richtig. Als Christ versucht man allerdings auch nicht die Glaubensinhalte von Mohammedanern zu rechtfertigen, meistens zumindest.
Und ich habe offensichtlich mit Christen diskutiert. Also komm du mir nicht mit Mohammedanern ...

Bulldog
11.08.2012, 17:37
Jedenfalls den, den wir kennen ... oder den, den man uns vorgaubelt: Jawe, Gott, Allah ...


Wie sagte schon Laotse:

Den wahren Gott kann man nicht erklären (durch eine Schrift, durch Worte, durch Erklärungen usw.)
Den Gott den man erklären kann ist nicht der wahre.

Daraus kann man folgern: alle Götter sind nicht wahr, oder sind erfunden.

Ihr Atheisten könnt gar nichts beweisen.
Ihr müsst genauso glauben, wie wir Religiösen.
Ihr verkauft euren Atheismus nur als wissenschaftlich fundiert, das ist alles.

Und Laotse hat völlig Recht, daher kann man Gott ja auch nicht erklären und gänzlich verstehen, also intellektuell erfassen, sondern hat es als Religiöser immer nur mit einem Abbild Gottes zu tun, das aus den Metaphern der Bibel folgt.

Leo Navis
11.08.2012, 17:37
Von "Allan Watts" ins Englische und von Walter K. ins Deutsche :D
Alan Watts übersetzt 'Tao' mit 'God'?

Interessant.

Walter K.
11.08.2012, 17:39
Nein, nicht die "Angst", sondern vor allem der Instinkt/Reflex bei jedem Menschen, ganz egal wie er vorher über die Sache gedacht hat. Dieses Grundbedürfnis nach einem Allmächtigen muss bei jedem Menschen vorhanden sein, welches offensichtlich je nach Zeitgeist und Epoche entweder unterdrückt oder gefördert wird. Und dieses Grundbedürfnis gab es schon immer, es ist genauso alt wie die Menschheit. Und um Beweise ging es schonmal gar nicht.

Dieser Instinkt oder Reflex ist die Überlebensangst ... gepaart mit Unwissen und Leichtgläubigkeit ... meine Meinung. Aber weder ein Indiz noch ein "Beweis" (siehst du die Gänsefüßchen)

Das habe ich nicht geschrieben, dass es einen Gott geben muss.
Lies bitte auf was ich mit meinem Beitrag geantwortet habe. Es ging um Hinweise und Indizien, nicht um Beweise.

Auch hier hatte ich extra "Gänsefüßchen" gesetzt ... damit kann man auch Hinweise oder Indizien meinen.

Leo Navis
11.08.2012, 17:40
Und ich habe offensichtlich mit Christen diskutiert. Also komm du mir nicht mit Mohammedanern ...
Ich bin's ja gewohnt, dass man meine Gedankensprünge nicht nachvollziehen kann, aber der war nun wirkllich nicht schwierig zu verstehen.

Walter K.
11.08.2012, 17:42
Alan Watts übersetzt 'Tao' mit 'God'?

Interessant.

Ja, (in seinem Buch "Lauf des Wassers") aber auch die Übersetzung "Tao te King" von Victor Strauß (einschl. der Marginalien und Erklärungen) kommt zu einem ähnlichen Ergebnis.

Neuere "Übersetzungen" weichen hier etwas ab (auch im Internet, sogar stark) ... aber ich halte mich an der alten (und meiner Meinung nach besten) Übersetzung von Strauß

Argutiae
11.08.2012, 17:43
Ich bin's ja gewohnt, dass man meine Gedankensprünge nicht nachvollziehen kann, aber der war nun wirkllich nicht schwierig zu verstehen.
Entweder hab ich deinen wirklich nicht verstanden, oder du meinen nicht :D

Die "Wissenschaftlern" und Urknallanhänger, mit denen habe ich diskutiert. Und du wolltest mich auf Grund von Anhängern von Popper widerlegen. Dabei ist das Grundverschieden, so gleich sie auch sind.

Leo Navis
11.08.2012, 17:44
Ja, (in seinem Buch "Lauf des Wassers") aber auch die Übersetzung "Tao te King" von Victor Strauß (einschl. der Marginalien und Erklärungen) kommt zu einem ähnlichen Ergebnis.
Ich benutze Richard Wilhelms Übersetzung.

Mir ist durchaus bewusst, dass man Tao mit Gott übersetzen kann, aber ich würde es einfach nicht tun. Sobald man das Daodejing und das wahre Buch vom südlichen Blütenland durch hat hat man ein sehr gutes Bild vom Tao - wenn man dagegen das Wort von Anfang an mit 'Gott' vermsicht, so vermischt man logischerweise auch die Bedeutung mit der typischen, westlichen Bedeutung von 'Gott'. Das sehe ich doch eher problematisch.

Leo Navis
11.08.2012, 17:45
Entweder hab ich deinen wirklich nicht verstanden, oder du meinen nicht :D

Die "Wissenschaftlern" und Urknallanhänger, mit denen habe ich diskutiert. Und du wolltest mich auf Grund von Anhängern von Popper widerlegen. Dabei ist das Grundverschieden, so gleich sie auch sind.
Aha! Dann haben wir uns ja doch nicht missverstanden.

Die Sache ist eben, dass 'die Wissenschaftler' sehr, sehr divers sind. Es gibt viele unterschiedliche Wissenschaftler, weswegen 'die Wissenschaft' keineswegs ein einheitlicher Block ist, weswegen man 'der Wissenschaft' auch nicht vorwerfen kann, sie würde einheitlich den Urknall als Glaubensinhalt verteidigen.

Walter K.
11.08.2012, 17:48
Ihr Atheisten könnt gar nichts beweisen.
Ihr müsst genauso glauben, wie wir Religiösen.
Ihr verkauft euren Atheismus nur als wissenschaftlich fundiert, das ist alles.

Und Laotse hat völlig Recht, daher kann man Gott ja auch nicht erklären und gänzlich verstehen, also intellektuell erfassen, sondern hat es als Religiöser immer nur mit einem Abbild Gottes zu tun, das aus den Metaphern der Bibel folgt.

Welchem Abbild ... jede Erklärung ist die Erklärung eines falschen Gottes.

Fabi
11.08.2012, 17:49
Dieser Instinkt oder Reflex ist die Überlebensangst ... gepaart mit Unwissen und Leichtgläubigkeit ... meine Meinung. Aber weder ein Indiz noch ein "Beweis"
Wenn dem so wäre, wie du schreibst, dann würde nicht jeder seinen "Personal Jesus" anrufen, wenn es ihm bis zum Halse steht. Menschen sind so unterschiedlich. Warum ausgerechnet in so einer Grenzsituation nicht? Warum eint sie gerade in solchen Situationen ein und der selbe (vermeintliche) Retter? Ist es etwa kein Indiz dafür, dass es ein naturgegebenes und im menschlichen Wesen verankertes Bedürfnis danach gibt, sich einem Allmächtigen, Allwissenden, Allbestimmenden Untertan zu machen?

Argutiae
11.08.2012, 17:51
Aha! Dann haben wir uns ja doch nicht missverstanden.

Die Sache ist eben, dass 'die Wissenschaftler' sehr, sehr divers sind. Es gibt viele unterschiedliche Wissenschaftler, weswegen 'die Wissenschaft' keineswegs ein einheitlicher Block ist, weswegen man 'der Wissenschaft' auch nicht vorwerfen kann, sie würde einheitlich den Urknall als Glaubensinhalt verteidigen.
Gleiches gilt auch für den Glauben.
Dort gibt es Fanatiker, Fundamentalisten und mich ... Und Andere …

Leo Navis
11.08.2012, 17:55
Gleiches gilt auch für den Glauben.
Dort gibt es Fanatiker, Fundamentalisten und mich ... Und Andere …
Zweifellos. Gläubige vereint aber etwas, was die Wissenschaftler nicht vereint: Sie glauben alle irgendetwas.

Das mag jetzt offensichtlich klingen ...

Walter K.
11.08.2012, 17:57
Wenn dem so wäre, wie du schreibst, dann würde nicht jeder seinen "Personal Jesus" anrufen, wenn es ihm bis zum Halse steht. Menschen sind so unterschiedlich. Warum ausgerechnet in so einer Grenzsituation nicht? Warum eint sie gerade in solchen Situationen ein und der selbe (vermeintliche) Retter? Ist es etwa kein Indiz dafür, dass es ein naturgegebenes und im menschlichen Wesen verankertes Bedürfnis danach gibt, sich einem Allmächtigen, Allwissenden, Allbestimmenden Untertan zu machen?


Ein Bedürfnis ist noch lange kein Indiz, Argument, Beweis für die Existenz Gottes ... man hat diesen Personenkreis anerzogen, daß es einen Allmächtigen geben kann/gibt ... dann gehen viele Menschen in solchen Grenzsituationen auf Nummer sicher und sagen sich, versuchen wirs als zur Sicherheit auch mit einem Gott.

Randall schreibt (sinngemäß), ob es Gott gibt oder nicht ist nicht wichtig, denn nach dem Urknall (oder sonst was) hat er nicht mehr in diese "Schöpfung" eingegriffen. (Klingt für eine Jüdin, sehr nach Taoismus). Also ist jedes Beten, jedes Anflehen vergebene Liebesmüh ... um es einmal salopp zu sagen.

Argutiae
11.08.2012, 17:58
Zweifellos. Gläubige vereint aber etwas, was die Wissenschaftler nicht vereint: Sie glauben alle irgendetwas.

Das mag jetzt offensichtlich klingen ...
Was daran falsch sein soll, das wüsste ich dennoch gerne.

Leo Navis
11.08.2012, 18:01
Was daran falsch sein soll, das wüsste ich dennoch gerne.
Ich halte es nicht für 'falsch'. ich halte es auch nicht für falsch, wenn ein Schizophrener Wahnvorstellungen durch macht. Das ist völlig normal und gehört zum Leben dazu.

Ich selbst allerdings grenze mich von solcherlei Glauben vollständig ab. Mir offenbart sich die Welt als ein Ort wo es kein sicheres Wissen gibt, und wo es kein sicheres Wissen gibt, sehe ich auch keinen Grund zu glauben.

Laci
11.08.2012, 18:04
Ihr Atheisten könnt gar nichts beweisen.
Ihr müsst genauso glauben, wie wir Religiösen.
Ihr verkauft euren Atheismus nur als wissenschaftlich fundiert, das ist alles.

Und Laotse hat völlig Recht, daher kann man Gott ja auch nicht erklären und gänzlich verstehen, also intellektuell erfassen, sondern hat es als Religiöser immer nur mit einem Abbild Gottes zu tun, das aus den Metaphern der Bibel folgt.

Wie sollte aus einer Metapher ein Abbild Gottes folgen?

Diese Aussage mutet wie der rhetorische Gag des Bischofs Krenn an: Der Glaube von den Wundern weiß.......

Beides ist substanzloser inhaltlicher Unsinn.

Denn weder kann aus einer Metapher ein konkretes Bild folgen, noch weiß der Glaube.

Auf die Metapher folgt dies Bild welches einem seine Phantasie, sein Wunschdenken und die Prägung auf die Metapher eingibt, und der Glaube weiß konkret gar nichts, er erphantasiert sich Wissen.

Argutiae
11.08.2012, 18:07
Ich halte es nicht für 'falsch'. ich halte es auch nicht für falsch, wenn ein Schizophrener Wahnvorstellungen durch macht. Das ist völlig normal und gehört zum Leben dazu.

Ich selbst allerdings grenze mich von solcherlei Glauben vollständig ab. Mir offenbart sich die Welt als ein Ort wo es kein sicheres Wissen gibt, und wo es kein sicheres Wissen gibt, sehe ich auch keinen Grund zu glauben.
Aber ist der Glaube nicht grade der "letzte" Anker der Überzeugung ist solch unsicheren Zeiten, der, indem sich sicher sein kann? Der Fels in der Brandung. Das ist er. Im Glaube kannst du dir dein Weltbild zusammenstellen, deine Ansichten vertreten, deine Überzeugung beibehalten. Das gibt es wohl sonst nirgends.

Fabi
11.08.2012, 18:08
Ein Bedürfnis ist noch lange kein Indiz, Argument, Beweis für die Existenz Gottes ... man hat diesen Personenkreis anerzogen, daß es einen Allmächtigen geben kann/gibt ... dann gehen viele Menschen in solchen Grenzsituationen auf Nummer sicher und sagen sich, versuchen wirs als zur Sicherheit auch mit einem Gott.
Wurde es dir anerzogen, dass es einen Allmächtigen geben kann/gibt?
Wirst du deinen Kindern anerziehen, dass einen Allmächtigen geben kann/gibt?
Auch hier kann ich wieder auf das verweisen, was ich in einem vorangegangenen Beitrag schon geschrieben habe:

und zwar völlig unabhängig davon ob man in einem streng religiösen Umfeld aufgewachsen ist oder unter absoluten Hardcore-Atheisten und allem was dazwischen liegt


Randall schreibt (sinngemäß), ob es Gott gibt oder nicht ist nicht wichtig, denn nach dem Urknall (oder sonst was) hat er nicht mehr in diese "Schöpfung" eingegriffen. (Klingt für eine Jüdin, sehr nach Taoismus). Also ist jedes Beten, jedes Anflehen vergebene Liebesmüh ... um es einmal salopp zu sagen.
Sehe ich ähnlich, und nu?

Leo Navis
11.08.2012, 18:13
Aber ist der Glaube nicht grade der "letzte" Anker der Überzeugung ist solch unsicheren Zeiten, der, indem sich sicher sein kann? Der Fels in der Brandung. Das ist er. Im Glaube kannst du dir dein Weltbild zusammenstellen, deine Ansichten vertreten, deine Überzeugung beibehalten. Das gibt es wohl sonst nirgends.
Zweifelsohne könnte ich das, wenn ich mich selbst belügen würde. Aber ich wüsste doch immer, dass das nicht wahr ist. Ich wüsste doch immer, dass ich nicht sicher sein kann, und dass ich eigentlich keinerlei Anhaltspunkte dafür habe. Deswegen könnte ich, kann aber nicht. Mein Gewissen alleine schon verbietet es.

Letztlich will ich es aber auch gar nicht. Ein Anker mag gut zu sein, wenn man stehenbleiben will. oder Angst hat, in einen Strudel gerissen zu werden, Ich aber will fahren, und wenn ich kentern sollte, hoffe ich auf Rettung, verfluche mich für meine Unvorsichtigkeit, breche aber danach gleich wieder auf. :)

Brotzeit
11.08.2012, 18:13
Warum sollte Gott weitere Götter schaffen?

Weil er nicht existiert und G-TTer eine Erfindung des menschlichen Gehirns sind ?

Bulldog
11.08.2012, 18:14
Wie sollte aus einer Metapher ein Abbild Gottes folgen?

Diese Aussage mutet wie der rhetorische Gag des Bischofs Krenn an: Der Glaube von den Wundern weiß.......

Beides ist substanzloser inhaltlicher Unsinn.

Denn weder kann aus einer Metapher ein konkretes Bild folgen, noch weiß der Glaube.

Auf die Metapher folgt dies Bild welches einem seine Phantasie und sein Wunschdenken eingibt, und der Glaube weiß konkret gar nichts, er erphantasiert sich Wissen.
.
Metaphern, also Bildnisse oder Gleichnisse, sagen, wenn sie stimmig sind, mehr aus als 1000 Seiten intellektuelle Ausführungen.
Aus den Metaphern folgt, was Gott von uns Menschen will, wie er uns haben möchte.
Und aus den Metaphern folgt auch ein Bild Gottes. Kein vollständiges Bild und auch kein scharfes Bild.
Aber dennoch so scharf, dass wir unsere Handlungen danach ausrichten können.
Ein scharfes , vollständiges Bild Gottes können wir uns nicht machen und sollen wir uns nicht machen, weil wir uns so einen Götzen schaffen würden, eben weil wir Gott nicht vollständig erfassen und begreifen können.

Harry Krischner
11.08.2012, 18:17
Gott Neptun nimmt hier zweimal täglich das Meer und bringt es wieder zurück -
ein unumstößlicher Beweis der Existenz Neptuns

Argutiae
11.08.2012, 18:18
Gott Neptun nimmt hier zweimal täglich das Meer und bringt es wieder zurück -
ein unumstößlicher Beweis der Existenz Neptuns

Also, ich nenne Neptun ja auch gerne "Mond" ...

Brotzeit
11.08.2012, 18:22
Ihr Atheisten könnt gar nichts beweisen.
Ihr müsst genauso glauben, wie wir Religiösen.
Ihr verkauft euren Atheismus nur als wissenschaftlich fundiert, das ist alles.

.......

Beweise , daß 1 x 1 nicht 1 ist!
Wir Atheisten haben bewiesen, daß die Erde keine Scheibe ist ; dann haben wir bewiesen und nachgewiesen, daß die Erde sich aus den Atomen der verschiedenen Elementen zusammensetzt und daß das Leben von vier Buchstaben kontrolliert wird ( A;C;G undT ) und sind auf den Mond geflogen. Und ihr Christen; die da hinter dem Mond leben , wollt uns verkaufen, daß G-TT existiert?

Ihr behauptet imer nur G-TT existiert ...........

Fabi
11.08.2012, 18:23
Also ich bin ja zunächst mal froh, dass hier keine selbstbewusste, moderne Powerfrau von heute mitdiskutiert, sonst würden wir uns hier darüber unterhalten, warum Gott immer männlich sein muss! :D

Laci
11.08.2012, 18:26
.
Metaphern, also Bildnisse oder Gleichnisse, sagen, wenn sie stimmig sind, mehr aus als 1000 Seiten intellektuelle Ausführungen.
Aus den Metaphern folgt, was Gott von uns Menschen will, wie er uns haben möchte.
Und aus den Metaphern folgt auch ein Bild Gottes. Kein vollständiges Bild und auch kein scharfes Bild.
Aber dennoch so scharf, dass wir unsere Handlungen danach ausrichten können.
Ein scharfes , vollständiges Bild Gottes können wir uns nicht machen und sollen wir uns nicht machen, weil wir uns so einen Götzen schaffen würden, eben weil wir Gott nicht vollständig erfassen und begreifen können.

Deine Antwort erscheint mir denkunscharf zu sein. Ist es nicht vielmehr so das Metaphern in aller Regel für denkschwächere Menschen einen willkommenen emotionell besetzten Ersatz für klares folgerichtiges denken abgeben?

Insbesondere wenn man bedenkt das ja in aller Regel eine Prägung auf den Inhalt der Metapher schon vorab exististiert, und durch Kulturkreis und Erziehung fixiert ist, der reale oder anerzogene Wunsch also das Bild der Metapher schon vorab bedingt.

Eine Metapher als Instrument von Gottschau, ist also genau wie der "Glaube" an sich ein Phantasiekonstrukt und Wahrheit auf Verabredung.

Brotzeit
11.08.2012, 18:26
.
Metaphern, also Bildnisse oder Gleichnisse, sagen, wenn sie stimmig sind, mehr aus als 1000 Seiten intellektuelle Ausführungen.
Aus den Metaphern folgt, was Gott von uns Menschen will, wie er uns haben möchte.
Und aus den Metaphern folgt auch ein Bild Gottes. Kein vollständiges Bild und auch kein scharfes Bild.
Aber dennoch so scharf, dass wir unsere Handlungen danach ausrichten können.
Ein scharfes , vollständiges Bild Gottes können wir uns nicht machen und sollen wir uns nicht machen, weil wir uns so einen Götzen schaffen würden, eben weil wir Gott nicht vollständig erfassen und begreifen können.

Gleichnisse sind phantasievolle Geschichten , die Alles aussagen; aber bei näherer und genauerer Prüfung nur eben Geschichten sind, die von Christen in Diskussionen (spontan) aufgrund ihrer Vorstellungen zusammengebastelt werden! Es sind Eselsbrücken, die Menschen zum Glauben (ver)führen sollen ..........

Es sind eben die christlichen Metaphern; dieses christliches Blendfeuerwerk, daß eben die Christen in Bezug auf die Realität scheitern läßt!

Argutiae
11.08.2012, 18:29
Beweise , daß 1 x 1 nicht 1 ist!
Muss es nicht.

Wir Atheisten haben bewiesen, daß die Erde keine Scheibe ist ; dann haben wir bewiesen und nachgewiesen, daß die Erde sich aus den Atomen der verschiedenen Elementen zusammensetzt und daß das Leben von vier Buchstaben kontrolliert wird ( A;C;G undT ) und sind auf den Mond geflogen. Und ihr Christen; die da hinter dem Mond leben , wollt uns verkaufen, daß G-TT existiert?

Ihr behauptet imer nur G-TT existiert ...........

Gott. Nocheiner der sagt "Gläubige sind doof". Ich kann es echt nicht mehr hören :auro:

Brotzeit
11.08.2012, 18:30
Ihr Atheisten könnt gar nichts beweisen.
.............

"Falsch!"

Wir b r a u c h e n Nichts beweisen!
Weil wir nur das als real akzeptieren , was auch tatsächlich real existiert!
Z. B. die DNS, die uns Alle ; alle biologischen Lebensformen verbindet! .........

Brotzeit
11.08.2012, 18:33
Muss es nicht.

Gott. Nocheiner der sagt "Gläubige sind doof". Ich kann es echt nicht mehr hören :auro:


Beweise , daß 1 x 1 nicht 1 ist!
"G-TT ; ach Gudchen!" .....

Noch einer der mit den Füssen aufstampft wie ein kleines Kind , daß glaubt damit die Rechtmässigkeit seiner Behauptung beweisen zu können ............
Dieser christliche Glaube ist eine einem Menschen von Aussen; durch andere aufoktroierte Psychose bzw. von Aussen initiierte Autophychose!

Argutiae
11.08.2012, 18:34
"Glaube nichts; egal wo Du es gelesen hast oder wer es gesagt hat; nicht einmal wenn ich es gesagt habe; es sei denn, es entspricht deiner eigenen Überzeugung oder deinem eigenen Menschenverstand. Der Fuchs ist Schlau und stellt sich dumm; bei den Gläubigen ist es genau andersrum! :klatsch:"

Was ist das eig. für eine "lustige" Signatur.

Im ersten Teil nimmst du einen "Grundpfeiler" des Mahayana-Buddhismus, im 2 Teil stellst du diesen dann in Frage und hast dazu noch keine Ahnung, was "Glaube" bedeutet. lol.

Argutiae
11.08.2012, 18:36
Beweise , daß 1 x 1 nicht 1 ist!
Man merkt: Du hast kein Abi.


Noch einer der mit den Füssen aufstampft wie ein kleines Kind , daß glaubt damit die Rechtmässigkeit seiner Behauptung beweisen zu können ............
Dieser christliche Glaube ist eine einem Menschen von Aussen; durch andere aufoktroierte Psychose bzw. von Aussen initiierte Autophychose!
Also, willst du mich nun widerlegen, oder was?
Das trifft auch auf das Judentum oder dem Islam zu .. .dem Hinduismus etc.

Brotzeit
11.08.2012, 18:41
Man merkt: Du hast kein Abi.

Noch einer der mit den Füssen aufstampft wie ein kleines Kind , daß glaubt damit die Rechtmässigkeit seiner Behauptung beweisen zu können ............
Dieser christliche Glaube ist eine einem Menschen von Aussen; durch andere aufoktroierte Psychose bzw. von Aussen initiierte Autophychose!
Also, willst du mich nun widerlegen, oder was?
Das trifft auch auf das Judentum oder dem Islam zu .. .dem Hinduismus etc.[/QUOTE]


Geh´noch mal in 11 / I zurück ; gib ´dein Abi - Zeugnis deinem Tutor zurück; ziehe nicht den Stecker vom Internet und lern ´mal richtig zitieren !



Aber ein Adams Apfel :D bleibt nun mal ein Adamsapfel :D ........

Oder wachsen an Apfelbäumen keine Äpfel von dem du (k)einen Apfel pflücken kannst ?

Brotzeit
11.08.2012, 18:43
Was ist das eig. für eine "lustige" Signatur.


Dieser Mensch war klüger wie Du!

Und er hatte - Im Gegensatz zu Dir - Recht mit dem was er sagte! ............

Wenn du schon "so schlau bist; googlest; daß bzw. mein Avatar / Leitsatz hier rein kopierst;
dann schreibe bitte auch dazu wer das gesagt haben soll .........

Argutiae
11.08.2012, 18:45
Dieser Mensch war klüger wie Du!

Und er hatte - Im Gegensatz zu Dir - Recht mit dem was er sagte! ............

Wenn du schon "so schlau bist; googlest; daß bzw. mein Avatar / Leitsatz hier rein kopierst;
dann schreibe bitte auch dazu wer das gesagt haben soll .........
Welcher Mensch war das denn?

Argutiae
11.08.2012, 18:45
Oder wachsen an Apfelbäumen keine Äpfel von dem du (k)einen Apfel pflücken kannst ?

Denkst du etwa, ich bin Christ?

Bulldog
11.08.2012, 18:47
Beweise , daß 1 x 1 nicht 1 ist!
Wir Atheisten haben bewiesen, daß die Erde keine Scheibe ist ; dann haben wir bewiesen und nachgewiesen, daß die Erde sich aus den Atomen der verschiedenen Elementen zusammensetzt und daß das Leben von vier Buchstaben kontrolliert wird ( A;C;G undT ) und sind auf den Mond geflogen. Und ihr Christen; die da hinter dem Mond leben , wollt uns verkaufen, daß G-TT existiert?

Ihr behauptet imer nur G-TT existiert ...........

Ihr Atheisten habt bewiesen....????

Galilei, Newton, Heisenberg, und viele Wissenschaftler mehr, alles Christen.

Brotzeit
11.08.2012, 18:48
Welcher Mensch war das denn?


Diese blöde Frage ........

Diese aus rein rhetorischen und taktischen Gründne von Dir gestellte Frage soll ich ; der in deinen arroganten Augen nicht klug ist und Abitur hat, Dir; dem Superschlauen und allwissenden selbsternannten Forenjesus beantworten ?


Mach Dich nicht lächerlich!

Bulldog
11.08.2012, 18:50
Gleichnisse sind phantasievolle Geschichten , die Alles aussagen; aber bei näherer und genauerer Prüfung nur eben Geschichten sind, die von Christen in Diskussionen (spontan) aufgrund ihrer Vorstellungen zusammengebastelt werden! Es sind Eselsbrücken, die Menschen zum Glauben (ver)führen sollen ..........

Es sind eben die christlichen Metaphern; dieses christliches Blendfeuerwerk, daß eben die Christen in Bezug auf die Realität scheitern läßt!


Das Gleichnis von Sodom und Gomorra, das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, das Gleichnis vom Turmbau zu Babel und und und alles Blendwerk???

Darin wurden ewige Wahrheiten verkündet.

Brotzeit
11.08.2012, 18:52
Ihr Atheisten habt bewiesen....????

Galilei, Newton, Heisenberg, und viele Wissenschaftler mehr, alles Christen.


Waren es streng orthodoxe Christen ?
Nur weil jemand den Zehnte zahlte; Kirchensteuer bezahlte oder / und aus nicht bewiesenen Gründen in die Kirche ging oder aus der Situation herraus eine pro - christlich orientierte Aussage machte ........ Das muss nicht zwangsweise ein Christ ( gewesen )
sein..........

Diesen Exkurs werde ich hie rnicht weiter verfolgen!
Warum ?
Weil er hier zu weit weg vom Thema führen würde und letztlich doch wieder in der christlichen Endlosschleife der christlichen Rechthaberei enden würde!

- Ende des Exkurses -

Bulldog
11.08.2012, 18:54
Deine Antwort erscheint mir denkunscharf zu sein. Ist es nicht vielmehr so das Metaphern in aller Regel für denkschwächere Menschen einen willkommenen emotionell besetzten Ersatz für klares folgerichtiges denken abgeben?

Insbesondere wenn man bedenkt das ja in aller Regel eine Prägung auf den Inhalt der Metapher schon vorab exististiert, und durch Kulturkreis und Erziehung fixiert ist, der reale oder anerzogene Wunsch also das Bild der Metapher schon vorab bedingt.

Eine Metapher als Instrument von Gottschau, ist also genau wie der "Glaube" an sich ein Phantasiekonstrukt und Wahrheit auf Verabredung.

Nein, Gleichnisse erfassen, was das Zusammenleben von Menschen betrifft und was die Religion betrifft, die Wahrheit eher, als ein dickes Buch mit analytischen, intellektuellen Ausführungen.

Im Gleichnis vom barmherzigen Samariter wird mehr gesagt und beschreiben, als ein 1000 Seiten starkes Buch über richtiges Sozialverhalten aussagen würde.
Die Intellektuellen würden die Sache eher zerreden und verzerren als erfassen.

Argutiae
11.08.2012, 18:56
Diese blöde Frage ........

Diese aus rein rhetorischen und taktischen Gründne von Dir gestellte Frage soll ich ; der in deinen arroganten Augen nicht klug ist und Abitur hat, Dir; dem Superschlauen und allwissenden selbsternannten Forenjesus beantworten ?


Mach Dich nicht lächerlich!

Jetzt fängst du an zu interpretieren.
Weder habe ich eine Ahnung, von wem deine Signatur ist, noch war diese Frage rhetorisch oder gar aus taktischen Gründen gestellt.
Dazu habe ich keine Arroganten Augen oder bin "superschlau".
Du hast deine Intelligenz in frage gestellt, ich habe dich nie als "nicht klug" tituliert.
Du kannst kein Abitur haben, oder du hat dann in Mathe gepennt, wenn du die Oberstufe besucht hättest, wüsstest du, das 1x1 nicht 1 sein muss.

Dazu: Ich bin der Forenjesus? Und ein selbsternannter?

Immerhin bist du lustig.


Achja: Lern mal zu zitieren ;)

Brotzeit
11.08.2012, 18:57
Das Gleichnis von Sodom und Gomorra, das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, das Gleichnis vom Turmbau zu Babel und und und alles Blendwerk???

Darin wurden ewige Wahrheiten verkündet.

Der ganze christliche Glaubes beruht auf der völlig ungerechtfertigten und nicht verifizierbaren mysthischen Glorifizierung des an die primitivsten Instinkte der Menschen appelierenden Inhaltes dieses mehrfach modifizierten und wiederholt übersetzten pseudo-intellektuellen; von Menschen verfaßten Buches, daß man als "Bibel" bezeichnet wird und das letztlich nur ein Buch unter Büchern ist !

Bulldog
11.08.2012, 18:58
"Falsch!"

Wir b r a u c h e n Nichts beweisen!
Weil wir nur das als real akzeptieren , was auch tatsächlich real existiert!
Z. B. die DNS, die uns Alle ; alle biologischen Lebensformen verbindet! .........

Das gar nichts bezog sich auf die Existenz Gottes.

Was ihr als real beschreibt, ist in Wahrheit materiell.

Damit gibst du zu, dass ihr Atheisten Materialisten seid.

Brotzeit
11.08.2012, 18:59
Jetzt fängst du an zu interpretieren.
Weder habe ich eine Ahnung, von wem deine Signatur ist, noch war diese Frage rhetorisch oder gar aus taktischen Gründen gestellt.
Dazu habe ich keine Arroganten Augen oder bin "superschlau".
Du hast deine Intelligenz in frage gestellt, ich habe dich nie als "nicht klug" tituliert.
Du kannst kein Abitur haben, oder du hat dann in Mathe gepennt, wenn du die Oberstufe besucht hättest, wüsstest du, das 1x1 nicht 1 sein muss.

Dazu: Ich bin der Forenjesus? Und ein selbsternannter?

Immerhin bist du lustig.


Achja: Lern mal zu zitieren ;)


Du wirst langweilig .................

Nikolaus
11.08.2012, 19:01
Beweise , daß 1 x 1 nicht 1 ist!Manchmal ist es ja tatsächlich 1.

Brotzeit
11.08.2012, 19:02
Was ihr als real beschreibt, ist in Wahrheit materiell.




Was ihr Christen auf de rintellektuellen Ebene beschreibt ist demnach nicht existent! ...............

Bulldog
11.08.2012, 19:02
Der ganze christliche Glaubes beruht auf der völlig ungerechtfertigten und nicht verifizierbaren mysthischen Glorifizierung des an die primitivsten Instinkte der Menschen appelierenden Inhaltes dieses mehrfach modifizierten und wiederholt übersetzten pseudo-intellektuellen; von Menschen verfaßten Buches, daß man als "Bibel" bezeichnet wird und das letztlich nur ein Buch unter Büchern ist !

Primitiver Instinkt???
Na, ohne primitive Instinkte würdest du gar nicht existieren (Sexualität) und würdest du gar nicht überleben (Hunger, Durst).
Aber du hast da etwas sehr wichtiges implizit erfasst: Die Religiösität ist ein Urinstinkt des Menschen.

Argutiae
11.08.2012, 19:03
Du wirst langweilig .................

Armes, kleines Brot. Tut mir leid, dass ich hier kein Alleinunterhalter spiele. Geh dich erstmal bilden, überlege was "Glaube" bedeutet ... danach kannst du gerne wiederkommen. Vorausgesetzt du bist dann schon 13.

Bulldog
11.08.2012, 19:04
Was ihr Christen auf de rintellektuellen Ebene beschreibt ist demnach nicht existent! ...............

Religiosität ist ein Gefühl, ein Instinkt und kein Produkt des Verstandes.

Der Verstand ist bei der Religiosität Hilfsmittel, mehr nicht.

Argutiae
11.08.2012, 19:06
Religiosität ist ein Gefühl, ein Instinkt und kein Produkt des Verstandes.

Der Verstand ist bei der Religiosität Hilfsmittel, mehr nicht.

Naaaaaaaaja. Wer Religiös ist kann keinen Verstand haben. Das hast du darüber aber auch schon so schön zugegeben :D

Brotzeit
11.08.2012, 19:06
Die Religiösität ist ein Urinstinkt des Menschen.



Das behauptet ihr Christen!
Beweisen kannst Du bzw. ihr nicht es nicht!

Bringe neutrale Belege aus denen unzweifelhaft hervorgeht , daß deine These stimmt ohne Dich auf irgendwelche andere Theologen oder theologischen Aussagen zu berufen! Bringe Beweise von neutralen Evolutionswissenschaftlern, die deine These verifizieren!

Brotzeit
11.08.2012, 19:09
Armes, kleines Brot. Tut mir leid, dass ich hier kein Alleinunterhalter spiele. Geh dich erstmal bilden, überlege was "Glaube" bedeutet ... danach kannst du gerne wiederkommen. Vorausgesetzt du bist dann schon 13.

Das du hier in einem einleitenden Satz meinen Nick verknoddelst und glaubst du wärest witzig, macht Dich in meinen Augen unglaubwürdig! Damit hast Du in meinen Augen jeglichen Kredit verspielt ................

Brotzeit
11.08.2012, 19:10
Religiosität ist ein Gefühl, ein Instinkt und kein Produkt des Verstandes.

Der Verstand ist bei der Religiosität Hilfsmittel, mehr nicht.

Religion ist ein psychologischer Krückstock!

Bulldog
11.08.2012, 19:10
Naaaaaaaaja. Wer Religiös ist kann keinen Verstand haben. Das hast du darüber aber auch schon so schön zugegeben :D

Da hast du mich falsch verstanden.
Wer religös ist kann einen Verstand wie ein Rasiermesser haben. Trotzdem steht das Gefühl, die Religiosität, im Vordergrund.

Argutiae
11.08.2012, 19:11
Das du hier in einem einleitenden Satz meinen Nick verknoddelst und glaubst du wärest witzig, macht Dich in meinen Augen unglaubwürdig! Damit hast Du in meinen Augen jeglichen Kredit verspielt ................

Nicht, dass ich einen Kredit bei dir aufnehmen wollte ... Egal. Witzig bin ich, das weiß ich, das wird mir immer wieder bestätigt.

Argutiae
11.08.2012, 19:13
Da hast du mich falsch verstanden.
Wer religös ist kann einen Verstand wie ein Rasiermesser haben. Trotzdem steht das Gefühl, die Religiosität, im Vordergrund.
Nein, Ich meine mit Religiös angehöriger einer Religion, was es auch häufig bedeutet, nicht gläubig im allgemeinen Sinne.

Bulldog
11.08.2012, 19:14
Religion ist ein psychologischer Krückstock!

Und wie erklärst du dir dann, dass hochbegabte und erfolgreiche Menschen, die alles im Leben haben, religiös sind???
Aus deiner Sicht alles Irre, alle von den bösen Eltern und den Pfaffen fehlgeleitet????

Und wie erklärst du dir dann die vielen Ersatzreligionen- meist materialistische Ideologien aller Art- die wir haben???

Argutiae
11.08.2012, 19:15
Religion ist ein psychologischer Krückstock!
Joar. Da hast du recht.

Religion zeigt die Dummheit der Menschen.

Bulldog
11.08.2012, 19:16
Nein, Ich meine mit Religiös angehöriger einer Religion, was es auch häufig bedeutet, nicht gläubig im allgemeinen Sinne.

Und ich verstehe unter Religiosität einen Urinstinkt ein Urbedürfnis des Menschen, über das nur wir Menschen verfügen, und das es uns ermöglicht eine Verbindung mit Gott zu schaffen.

Argutiae
11.08.2012, 19:19
Und ich verstehe unter Religiosität einen Urinstinkt ein Urbedürfnis des Menschen, über das nur wir Menschen verfügen, und das es uns ermöglicht eine Verbindung mit Gott zu schaffen.
Falsch!
Ein Urinstinkt ist es dennoch.

Brotzeit
11.08.2012, 19:27
Und wie erklärst du dir dann, dass hochbegabte und erfolgreiche Menschen, die alles im Leben haben, religiös sind???
Aus deiner Sicht alles Irre, alle von den bösen Eltern und den Pfaffen fehlgeleitet????

Und wie erklärst du dir dann die vielen Ersatzreligionen- meist materialistische Ideologien aller Art- die wir haben???



Wer glaubt zweifelt nicht! ............

Wieso soll ich noch glauben ?


Die Welt kennt nur Entscheidungen!
Keine Frau wird jemals halbschwanger sein!
Entweder sie ist schwanger oder sie ist es nicht!
"Dazwischen" gibt es Nichts!
Wenn ein Wissenschaftler seine reale Welt ; in der er seine persönlichen Talente effektiv einsetzt von seiner privaten Welt trennt .......

Heifüsch
11.08.2012, 19:32
1.) Woher willst du wissen das dich hier niemand liebt? :?

2.) Ach menno, du weist natürlich genau das "die Christliche Wissenaschft" die Theologie ist und hätte ich diese gemeint hätte ich es auch so geschrieben. Mir ging es Explitzit um die "Christlichen Wissenschaftler" so wie ich es auch schrieb und ich schätze mal wie du es auch verstanden hast. Berühmtestes Beispiel hier auch wieder Max Planck der seinen Glauben von seiner Arbeit trennte und doch auch mal eine Stellung zum Glauben einnahm.

3.) Lass das nicht Dawkins hören, sonst gibts besuch von den Schlägeratheisten der Brigths.

4.) Den Schwulen gönne ich keine Farben, nichtmal die Regenbogenfarben. Seit wann sollte man den kränklichen Geisteszustand der Geschlechtsunsicherheit mit Farben belohnen?

1. Heifüsche werden nicht geliebt. Wir sind ja schließlich keine Delphine :-)=

2. Max Planck also. Falsch erzogen, würde ich sagen. Frühkindliche Indoktrination, das übliche eben. Intelligente Menschen erweisen sich oft als Fachidioten und äußerst denkfaul, wenn es um Dinge geht, für deren Infragestellung sie keine Veranlassung sehen :-)

3. Schlägeratheisten! Bewegt sich das noch im Rahmen eines fairen Disputs? :-(

$. "Geschlechtsunsicherheit" ist originell :-) Aber gut, Schwule also künftig nur noch in Schwarzweiß...

Shahirrim
11.08.2012, 19:34
Und wenn er sich dann als Spaghettimonster erweist? Nichts ist unmöglich, denk dran!

Nein, ummöglich, denn der Mensch ist nach seinem Ebenbild geschaffen!

Bulldog
11.08.2012, 19:40
Falsch!
Ein Urinstinkt ist es dennoch.

Ach ja, seit wann verfügen Tiere über Religiosität???

Heifüsch
11.08.2012, 19:41
Nein, ummöglich, denn der Mensch ist nach seinem Ebenbild geschaffen!

Ein Neandertaler also, äh, ... Homo dingens oder wie das heißt? Moment mal: Der Mensch hat gemeinsame Vorfahren mit den Affen, richtig? Muß ich mir "Gott" also als affenähnlich vorstellen? Planet der Affen und so? Sehr merkwürdig das alles, zumal mich dieser Assad tierisch irritiert, wie er mich hier dauernd anglotzt. Kannste dem keinen Balken vor die Augen kleben? Und der von der Lejen gleich mit :-(

Argutiae
11.08.2012, 19:41
Ach ja, seit wann verfügen Tiere über Religiosität???
Beweis mir, dass sie über keine verfügen!

Heifüsch
11.08.2012, 19:42
Ach ja, seit wann verfügen Tiere über Religiosität???

Gottesanbeterinnen! Aber daß Urin stinkt ist OT... :-(

Bulldog
11.08.2012, 19:42
Wer glaubt zweifelt nicht! ............

Wieso soll ich noch glauben ?


Die Welt kennt nur Entscheidungen!
Keine Frau wird jemals halbschwanger sein!
Entweder sie ist schwanger oder sie ist es nicht!
"Dazwischen" gibt es Nichts!
Wenn ein Wissenschaftler seine reale Welt ; in der er seine persönlichen Talente effektiv einsetzt von seiner privaten Welt trennt .......

Na, von Quantenmechanik scheinst du ja keine Ahnung zu haben, sonst geriete dein Weltbild sofort ins schwanken.
Und die Quantentheorie ist eine physikalische Theorie, die unsere für dich so eindeutige Welt beschreibt.

Bulldog
11.08.2012, 19:43
Gottesanbeterinnen! Aber daß Urin stinkt ist OT... :-(

Du bist einfach nur dämlich.

Shahirrim
11.08.2012, 19:43
Ein Neandertaler also, äh, ... Homo dingens oder wie das heißt? Moment mal: Der Mensch hat gemeinsame Vorfahren mit den Affen, richtig? Muß ich mir "Gott" also als affenähnlich vorstellen? Planet der Affen und so? Sehr merkwürdig das alles, zumal mich dieser Assad tierisch irritiert, wie er mich hier dauernd anglotzt. Kannste dem keinen Balken vor die Augen kleben? Und der von der Lejen gleich mit :-(

Nö! :bäh:

Leila
11.08.2012, 19:44
Ach ja, seit wann verfügen Tiere über Religiosität???

http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQb1_K2yrawavIX-qtWdzFbijCVZVQDH8DRyOMhqlVLMqewzvop

Bulldog
11.08.2012, 19:45
Beweis mir, dass sie über keine verfügen!

Religiosität brauchte den Verstand, um geschaffen zu werden.

Bulldog
11.08.2012, 19:46
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQb1_K2yrawavIX-qtWdzFbijCVZVQDH8DRyOMhqlVLMqewzvop

Alles antrainiert.
Mein Hund bettelt so um ein Leckerli.

Laci
11.08.2012, 19:47
Religiosität ist ein Gefühl, ein Instinkt und kein Produkt des Verstandes.

Der Verstand ist bei der Religiosität Hilfsmittel, mehr nicht.

Diese "Einsicht" ist in aller Regel den "Gläubigen" nicht eingeboren, sondern dieses Primat des (religiösen) Gefühles über den Verstand, wurde den gläubigen Schäfchen von dem Pfaffen im Wissen der Unsinnigkeit religiöser Mythen eingeimpft, um aus dem freiwilligen Denkverzicht im Akt des "Glaubens" sozusagen einer Art partieller freiwilliger Idiotie, eine sakrosankte Übertugend den "Glauben" machen zu können.

Also nichts als ein übler, wenn auch schlau angelegter Trick, um Formen von allgemein akzeptierter Idiotie durch Nachahmung zu erzeugen.

Shahirrim
11.08.2012, 19:48
Religiosität brauchte den Verstand, um geschaffen zu werden.

Tiere bestehen aus Seele und Körper (wie der Mensch) aber keinen Geist, der ihnen das Gottesverständnis geben kann!

Argutiae
11.08.2012, 19:49
Religiosität brauchte den Verstand, um geschaffen zu werden.
Und Tiere haben keinen Verstand ... Natüüüüürlich.

Bulldog
11.08.2012, 19:49
Diese "Einsicht" ist in aller Regel den "Gläubigen" nicht eingeboren, sondern dieses Primat des (religiösen) Gefühles über den Verstand, wurde den gläubigen Schäfchen von dem Pfaffen im Wissen der Unsinnigkeit religiöser Mythen eingeimpft, um aus dem freiwilligen Denkverzicht im Akt des "Glaubens" sozusagen einer Art partieller freiwilliger Idiotie, eine sakrosankte Übertugend den "Glauben" machen zu können.

Nein, religiös ist jeder Mensch.
Selbst Atheisten und Nihilisten schaffen sich immer eine Ersatzreligion.
Nach meinen Erkenntnissen, ist die Religiosität ein Instinkt wie Sexualität, Hunger und Durst, ohne den wir nicht überleben können.

Leila
11.08.2012, 19:49
Alles antrainiert.
Mein Hund bettelt so um ein Leckerli.

Die von klein auf dressierten Gläubigen beten um Gottes Gnade.

Argutiae
11.08.2012, 19:50
Tiere bestehen aus Seele und Körper (wie der Mensch) aber keinen Geist, der ihnen das Gottesverständnis geben kann!

Was? Wer sagt das?