Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Völkermord der Türken an den christl. Armeniern / Sammelstrang



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59

reinhard
15.11.2007, 13:12
Ich verstehe auch nicht warum er sagt: Das Schweizer Parlament und auch die anderen welche den UN-Beschluss bestaetigen luegen (da ja Politiker :rolleyes:) weil sie schicken ihm nicht den erwuenschten UN-Beschluss...

Dann muss er sie deswegen verklagen, aber sich nicht bei uns deswegen wiederholt weinerlichst beklagen...

Statt dessen sagt er staendig nur noch persoenliches ueber reinhard, reinhard, reinhard...reinhard dies, reinhard jenes.
Seine reinhard-panik in allen Ehren, aber sein rein persoenlich gehaltenes dreistes Spammen in immer wieder die gleiche unsinnige Richtung stoert schon extrem.

Es geht einfach darum, dass sich damals die Türkei bitterlich beklagt hat, als die UNO den Völkermord anerkannte. Dann hieß es in den 90er Jahren, es wären relativ viele Enthaltungen gewesen, deshalb wäre die Anerkennung nicht so wichtig. Jetzt sagt die türkische Regierung in ihrer türkischen Propaganda, es gibt den Beschluss gar nicht – im Vertrauen auf den Bildungsstand ihrer Anhänger.

Das Schweizer Parlament hat ja seinen Informationsstand über die Beschlusslage bei der UNO ins Internet gestellt, insofern braucht man dort nicht mehr anzufragen, die haben es ja mitgeteilt. Ebenso das US-Repräsentantenhaus, die bloß nicht auf deutsch, sondern auf englisch. Wer es lesen kann, braucht dort auch nicht zu fragen – dafür haben wir ja THOMAS.

"cimbom" kopiert jetzt einfach "sahin": Der hat ja vor ein paar Monaten angeblich "die UNO in Brüssel" gefragt, ob es die Anerkennung gibt, und "die UNO in Brüssel" hat ihm dann geantwortet, dass die Leugner hier im Forum die volle Unterstützung der "UNO in Brüssel" haben. Für die Leugner ist das Beweis genug.

Oder er fragt einfach nach einer "Resolution", die es natürlich nicht gibt, und sobald er das Register bekommt, dass es keine Resolution gibt, behauptet er wieder, dass es den Beschluss nicht gibt.
Aber die Parlamente, die den Beschluss haben, entscheiden ja unabhängig von den Lügen der Völkermord-Befürworter.

cimbom75
15.11.2007, 13:14
Ich verstehe auch nicht warum er sagt: Das Schweizer Parlament und auch die anderen welche den UN-Beschluss bestaetigen luegen (da ja Politiker :rolleyes:) weil sie schicken ihm nicht den erwuenschten UN-Beschluss...

Dann muss er sie deswegen verklagen, aber sich nicht bei uns deswegen wiederholt weinerlichst beklagen...

Statt dessen sagt er staendig nur noch persoenliches ueber reinhard, reinhard, reinhard...reinhard dies, reinhard jenes.
Seine reinhard-panik in allen Ehren, aber sein rein persoenlich gehaltenes dreistes Spammen in immer weider die gleiche unsinnige Richtung stoert schon extrem.



Du musst es ja wissen, schliesslich hast du den UN Beschluss weder gelesen, noch gesehen, oder gefunden.

Hab ne Email an die UN geschickt.

Mal schauen was die antworten.

RE: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige MailKai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>NeuDonnerstag, den 15. November 2007, 14:09:43 UhrAn:dhldl@un.org
CC:

Suchen:

Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe

Natuerlich heisse ich nicht Kai Uwe.
Aber mal schaun was so die Tage im Posteingang ankommen wird.

reinhard
15.11.2007, 13:31
Während "cimbom" sich jetzt anscheinend nicht mehr um den UNO-Beschluss von 1985 kümmern will, sondern plötzlich eine "Resolution" verlangt (die es bekanntlich nicht gibt), können diejenigen, die an dem Völkermord etwas ernsthafter interessiert sind, ja in die aktuelle Presse sehen.

Die WELT (http://www.welt.de/wams_print/article1351725/Alle_Wege_fhren_zu_George_W._Bush.html) schreibt über die Diskussion in den USA:


Zu den schwierigen Gästen zählte der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan. Zwei Fromme blickten einander ins treue Auge. Aber dabei blieb es auch. Das amerikanisch-türkische Verhältnis ist auf dem Tiefpunkt. Nicht nur, weil 2003 das türkische Parlament den Amerikanern den Durchmarsch in den Norden Iraks verweigerte, sondern auch, weil im Repräsentantenhaus die schmerzhafte Armenier-Genozid-Anklage den Ausschuss passiert hat. Dabei wird der Türkei öffentlich Völkermord an den Armeniern vorgeworfen. Bush erwiderte zwar, Amerikas Geschäft sei nicht die Bewältigung der Vergangenheit des Osmanischen Reiches. Aber die Türken verstehen, wo es um Ehre und Türkentum geht, keinen Spaß.

Der KURIER (http://www.kurier.at/nachrichten/kultur/121184.php) (Wien) schreibt über die Unterdrückung von Schriftstellern und Journalisten:


Freies Wort ist die schärfste Waffe
Damit ihre Stimmen nicht aus dem Gedächtnis gelöscht werden, ist am 15. November Gedenktag für unterdrückte Dichter.

Dabei geht es natürlich auch um den Völkermord an den Armeniern und die heutige Repression in der Türkei gegen alle, die die Wahrheit sagen:


Auf allen Kontinenten werden Schriftsteller und Journalisten verfolgt. 781 Namen stehen auf dieser neuen Liste.

Auch die Schicksale dahinter werden von einem Komitee des internationalen P.E.N.-Clubs öffentlich gemacht. Das hilft manchmal. Vor zwei Jahren z.B. half es Orhan Pamuk, beschuldigt der „Verunglimpfung des Türkentums“. 2006 bekam er den Nobelpreis.
Nobelpreisträger lässt die Türkei eher in Ruhe. Hrant Dink war „nur“ Herausgeber einer türkisch-armenischen Zeitschrift. Armenier. Nachfahre der wenigen Überlebenden des Völkermordes.

Tage bevor er von einem Nationalisten erschossen wurde – heuer am 19. Jänner – fragte ihn eine Stern -Reporterin: „Haben Sie Angst?“ – „Natürlich habe ich Angst. Haben Sie schon einmal eine Taube beobachtet? Ständig zuckt sie mit dem Kopf, zuckt bei jedem lauten Geräusch zusammen.“

------------------


Kai Uwe

Natuerlich heisse ich nicht Kai Uwe.

Wer zu den historischen Fakten steht, kann unter seinem richtigen Namen auftreten. Wer feige ist und lügt, sollte sich immer falsche Namen zulegen. Lügende Türken am besten falsche deutsche Namen.

cimbom75
15.11.2007, 13:37
Während "cimbom" sich jetzt anscheinend nicht mehr um den UNO-Beschluss von 1985 kümmern will, sondern plötzlich eine "Resolution" verlangt (die es bekanntlich nicht gibt), können diejenigen, die an dem Völkermord etwas ernsthafter interessiert sind, ja in die aktuelle Presse sehen.

Die WELT (http://www.welt.de/wams_print/article1351725/Alle_Wege_fhren_zu_George_W._Bush.html) schreibt über die Diskussion in den USA:



Der KURIER (Wien) schreibt auch gerade an einem Artikel, aber den bekommen wir voraussichtlich erst morgen.



reinhard

Englisch = resolution / deutsch = der Beschluss, die Aufloesung, der Entschluss...

Kannst du auch hier nachschauen:

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&search=resolution&relink=on


Wo ist der Fehler ?

cimbom75
15.11.2007, 13:54
Während "cimbom" sich jetzt anscheinend nicht mehr um den UNO-Beschluss von 1985 kümmern will, sondern plötzlich eine "Resolution" verlangt (die es bekanntlich nicht gibt), können diejenigen, die an dem Völkermord etwas ernsthafter interessiert sind, ja in die aktuelle Presse sehen.

...

Wer zu den historischen Fakten steht, kann unter seinem richtigen Namen auftreten. Wer feige ist und lügt, sollte sich immer falsche Namen zulegen. Lügende Türken am besten falsche deutsche Namen.



Ja ja und du heisst reinhard mit Vor- und Nachnamen oder wie ?

Denkst du ich nenne dir meinen Namen ? Damit du bei mir vorbei kommst und vor meinem Fenster Weihnachtslieder singst ?

Wichtig ist was die UN antwortet und nicht mein Name.

Haette auch kein Problem gehabt unter meiner echten Emailadresse zu schreiben, schliesslich habe ich denen nur eine Frage gestellt und nicht beschimpft oder irgend etwas falsches behauptet.

ergenekon77
15.11.2007, 14:24
es gab niemals einen völkermord an die verräter namens armenier seitens der türken!

es gibt keinerlei beweise dafür!

aber es gibt genug beweise für den verrat der armenier!


legt mir fakten auf den tisch und keine illusionen von völkermord an armenier!

ich weiss jetzt schon das niemand von euch mir fakten aufzeigen kann, da so etwas nie geschah!

LOL
15.11.2007, 14:37
Du musst es ja wissen, schliesslich hast du den UN Beschluss weder gelesen, noch gesehen, oder gefunden.

Hab ne Email an die UN geschickt.

Mal schauen was die antworten.
Warum schickst du deine Email nicht auch noch an die angegebenen Parlamente?

Leugner leugnen jenen Beschluss, leugnen das Parlamente aufrichtig sind, sagen das Politiker darin luegen etc etc etc.

Wenn du also ein Problem damit hast und meinst es waere eine Luege, schalte die UN ein damit sie jene Parlamente wegen ihrer angeblichen Luege verklagt!! Ansonsten interessiert dein wiederholter Duennsinn hier keinen Nichtleugner!

Alles klar?!













es gab niemals einen völkermord an die verräter namens armenier seitens der türken!
es gibt keinerlei beweise dafür!
aber es gibt genug beweise für den verrat der armenier!
legt mir fakten auf den tisch und keine illusionen von völkermord an armenier!
ich weiss jetzt schon das niemand von euch mir fakten aufzeigen kann, da so etwas nie geschah!Hier stehen auf Hunderten Seiten Fakten, wenn du die nicht lesen kannst, dann melde dich in einer Schule ein...
Also informier dich erst was hier drin besprochen wird, oder spam auch du woanders deine absolut nichtssagenden Leugner-Floskeln!

Hayaser
15.11.2007, 14:42
es gab niemals einen völkermord an die verräter namens armenier seitens der türken!

es gibt keinerlei beweise dafür!

aber es gibt genug beweise für den verrat der armenier!


legt mir fakten auf den tisch und keine illusionen von völkermord an armenier!

ich weiss jetzt schon das niemand von euch mir fakten aufzeigen kann, da so etwas nie geschah!


An alle Völkermordleugner!

Ihr habt Recht es ist in der Tat äußerst bedauerlich von uns Armeniern, die Hinterbliebenen des Völkermordes, dass wir 1915 nicht anwesend sein und die Ereignisse haben nicht verfilmen können, damit wir euch Leugnern heute nach 92 Jahren zur Verfügung hätten stellen können.


Nun könnt ihr mit dieser Aussage euer "Gewissen" reinwaschen.

reinhard
15.11.2007, 14:55
es gab niemals einen völkermord an die verräter namens armenier seitens der türken!

es gibt keinerlei beweise dafür!

aber es gibt genug beweise für den verrat der armenier!

legt mir fakten auf den tisch und keine illusionen von völkermord an armenier!

ich weiss jetzt schon das niemand von euch mir fakten aufzeigen kann, da so etwas nie geschah!

Haben Sie herzlichen Dank für diesen kenntnisreichen und lesenswerten Beitrag! Sie haben sicherlich Ihre Doktorarbeit dem Thema gewidmet.

Würden Sie uns freundlicherweise verraten, wo Ihre Doktorarbeit erschienen ist, damit wir an Ihrem reichhaltigen Wissen und der unerschöpflichen Erfahrung teilhaben können?

Ich habe bisher nur die Doktorarbeiten von Dr. Akcam und von Dr. Schaefgen zum Thema gelesen, die allerdings ein wenig von Ihrer Darstellung abwichen. Allerdings haben die beiden genannten Wissenschaftler lediglich 1400 Quellen und Belege für ihre Schlüsse bemüht – für Sie sicherlich eine Kleinigkeit, Sie müssen ja nur zu Ihren Veröffentlichungen verlinken.

LOL
15.11.2007, 15:02
reinhard
Englisch = resolution / deutsch = der Beschluss, die Aufloesung, der Entschluss...
Kannst du auch hier nachschauen:
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&search=resolution&relink=on

Wo ist der Fehler ?Fehler ist: Wieso schleagst du nicht eine deutsches Lexikon ein?

ua. z.B. hier:


http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Resolution
UN-Resolutionen sind Beschlüsse der Vereinten Nationen, die das Ergebnis einer Aussprache bestimmter Hauptorgane schriftlich festlegen. Sie enthalten Bewertungen und Forderungen, die sich auf Interpretationen beziehungsweise den Wortlaut der UN-Charta beziehen.

Hier ist auch ein Unterschied zwischen Resolutionen und Beschlüsse erkennbar:

http://www.un.org/depts/german/sr/fs_sr_res.html

Resolutionen und Beschlüsse des Sicherheitsrats

Hier auch die entsprechende UN-Uebersetzung von Beschluessen = Decisions
http://unhq-appspub-01.un.org/dgaacs/gts_term.nsf/WebView?SearchView&Query=Beschl%C3%BCsse&SearchOrder=1&SearchMax=50&SearchWV=TRUE&SearchFuzzy=FALSE&Start=1&Count=0



Und nun frag nicht zum zigsten mal warum es keine UN-Resolution gibt, denn fuer die genannten Parlamente genuegt dieser UN-Beschluss vollkommen und wenn du da anderer Meinung sein solltest, so beschwer dich bei denen, der UN, deinem Urgrossvater oder sonstwem, aber spamm nicht wieder solchen Stuss hier rein, denn die Antwort darauf hast du und deine "Zweifel" wurden laengst zur Kenntnis genimmen.

Reiche sie also als Beschwerde der UN und den Parlamenten weiter, aber spamm nicht auch noch damit diesen Thread voll.

Sahin
15.11.2007, 15:03
An alle Völkermordleugner!

Ihr habt Recht es ist in der Tat äußerst bedauerlich von uns Armeniern, die Hinterbliebenen des Völkermordes, dass wir 1915 nicht anwesend sein und die Ereignisse haben nicht verfilmen können, damit wir euch Leugnern heute nach 92 Jahren zur Verfügung hätten stellen können.


Nun könnt ihr mit dieser Aussage euer "Gewissen" reinwaschen.

wer will den filme haben hayaser-wo sind die bilder der toten, die massengräber?
der befehl für einen genozid. alles luft, so wie dein völkermord. deswegen gibt es auch nur verleumdung anstatt fakten.

niemand bestreitet den völkermord an den juden- die beweise sind da und keiner zweifelt daran. wo sind eure?

cimbom75
15.11.2007, 15:03
Warum schickst du deine Email nicht auch noch an die angegebenen Parlamente?

Leugner leugnen jenen Beschluss, leugnen das Parlamente aufrichtig sind, sagen das Politiker darin luegen etc etc etc.

Wenn du also ein Problem damit hast und meinst es waere eine Luege, schalte die UN ein damit sie jene Parlamente wegen ihrer angeblichen Luege verklagt!! Ansonsten interessiert dein wiederholter Duennsinn hier keinen Nichtleugner!

Alles klar?!




Und du kannst ja einen Brief an Ahmedinejad's Parlament schreiben und ihm gratulieren.



Tehran: 09:46 , 2007/10/22

Ahmadinejad heute in Armenien
Präsident Ahmadinejad reist heute an der Spitze einer hochrangigen Delegation nach Armenien.
Teheran , 22 Okt , ( MNA ) : Ahmadinejad wird bei seinem zweitägigen Aufenthalt in Armenien mit seinem Amtskollegen Kutscharian Gespräche führen und einen Vortrag vor dem Nationalrat dieses Landes halten.

Darüber hinaus soll er einen Ehrendoktortitel und eine Auszeichnung von der staatlichen Universität Jerewan erhalten.

Am zweiten Tag wird sich Präsident Ahmadinejad mit in Armenien ansässigen Iranern treffen.


http://www.mehrnews.com/de/NewsDetail.aspx?NewsID=572549

Ahmedigidad leugnet den Holocaust und reist haendeschuettelnd nach Armenien.

Passt wie die Faust aufs Auge. Muss man das verstehen ?

Sahin
15.11.2007, 15:07
Fehler ist: Wieso schleagst du nicht eine deutsches Lexikon ein?

ua. z.B. hier:



Hier ist auch ein Unterschied zwischen Resolutionen und Beschlüsse erkennbar:


Hier auch die entsprechende UN-Uebersetzung von Beschluessen = Decisions
http://unhq-appspub-01.un.org/dgaacs/gts_term.nsf/WebView?SearchView&Query=Beschl%C3%BCsse&SearchOrder=1&SearchMax=50&SearchWV=TRUE&SearchFuzzy=FALSE&Start=1&Count=0



Und nun frag nicht zum zigsten mal warum es keine UN-Resolution gibt, denn fuer die genannten Parlamente genuegt dieser UN-Beschluss vollkommen und wenn du da anderer Meinung sein solltest, so beschwer dich bei denen, der UN, deinem Urgrossvater oder sonstwem, aber spamm nicht wieder solchen Stuss hier rein, denn die Antwort darauf hast du und deine "Zweifel" wurden laengst zur Kenntnis genimmen.

Reiche sie also als Beschwerde der UN und den Parlamenten weiter, aber spamm nicht auch noch damit diesen Thread voll.

also, damit auch du kluger den unterschied kennst. es gibt auch noch ein bericht.
und dieser so viel zitierter angeblicher beschluss von reinhard ist lediglich ein bericht der subkommission der un. weiter ist dieser bericht nicht gekommen. für euch ahnungslose hat aber die un den angeblichen völkermord anerkannt.

ergo ist für euch also ein bericht=beschluss

cimbom75
15.11.2007, 15:08
Fehler ist: Wieso schleagst du nicht eine deutsches Lexikon ein?

ua. z.B. hier:



Hier ist auch ein Unterschied zwischen Resolutionen und Beschlüsse erkennbar:


Hier auch die entsprechende UN-Uebersetzung von Beschluessen = Decisions
http://unhq-appspub-01.un.org/dgaacs/gts_term.nsf/WebView?SearchView&Query=Beschl%C3%BCsse&SearchOrder=1&SearchMax=50&SearchWV=TRUE&SearchFuzzy=FALSE&Start=1&Count=0



Und nun frag nicht zum zigsten mal warum es keine UN-Resolution gibt, denn fuer die genannten Parlamente genuegt dieser UN-Beschluss vollkommen und wenn du da anderer Meinung sein solltest, so beschwer dich bei denen, der UN, deinem Urgrossvater oder sonstwem, aber spamm nicht wieder solchen Stuss hier rein, denn die Antwort darauf hast du und deine "Zweifel" wurden laengst zur Kenntnis genimmen.

Reiche sie also als Beschwerde der UN und den Parlamenten weiter, aber spamm nicht auch noch damit diesen Thread voll.



Ich habe nicht zig mal gefragt warum es keine UN Resolution gibt, sondern habe gefragt wo der UN Beschluss ist ???

Mal abwarten was die von der UN auf meine Mail antworten.

Ich stelle hier keinen Stuss rein, sondern erwarte einen Nachweis, den weder du noch reinhard bringen konnten.

Nicht ablenken und so tun als ob du viiiieeel gelesen haettest. Wenn du so schlau bist, dann sei so schlau und stell den UN Beschluss hier rein.

e basta !!!

Sahin
15.11.2007, 15:09
Und du kannst ja einen Brief an Ahmedinejad's Parlament schreiben und ihm gratulieren.



Tehran: 09:46 , 2007/10/22

Ahmadinejad heute in Armenien
Präsident Ahmadinejad reist heute an der Spitze einer hochrangigen Delegation nach Armenien.
Teheran , 22 Okt , ( MNA ) : Ahmadinejad wird bei seinem zweitägigen Aufenthalt in Armenien mit seinem Amtskollegen Kutscharian Gespräche führen und einen Vortrag vor dem Nationalrat dieses Landes halten.

Darüber hinaus soll er einen Ehrendoktortitel und eine Auszeichnung von der staatlichen Universität Jerewan erhalten.

Am zweiten Tag wird sich Präsident Ahmadinejad mit in Armenien ansässigen Iranern treffen.


http://www.mehrnews.com/de/NewsDetail.aspx?NewsID=572549

Ahmedigidad leugnet den Holocaust und reist haendeschuettelnd nach Armenien.

Passt wie die Faust aufs Auge. Muss man das verstehen ?

der war gut cimbom :)) geht ja auch nur um die "juden" (ironie läßt grüßen)
als er aber dann den denkmahl der armenier nicht besucht hat und abrupt abgereist ist haben die armenier ganz schön doof geguckt.

Sahin
15.11.2007, 15:15
Haben Sie herzlichen Dank für diesen kenntnisreichen und lesenswerten Beitrag! Sie haben sicherlich Ihre Doktorarbeit dem Thema gewidmet.

Würden Sie uns freundlicherweise verraten, wo Ihre Doktorarbeit erschienen ist, damit wir an Ihrem reichhaltigen Wissen und der unerschöpflichen Erfahrung teilhaben können?

Ich habe bisher nur die Doktorarbeiten von Dr. Akcam und von Dr. Schaefgen zum Thema gelesen, die allerdings ein wenig von Ihrer Darstellung abwichen. Allerdings haben die beiden genannten Wissenschaftler lediglich 1400 Quellen und Belege für ihre Schlüsse bemüht – für Sie sicherlich eine Kleinigkeit, Sie müssen ja nur zu Ihren Veröffentlichungen verlinken.

T. Akcam, der kein Wort osmanisch kann hat in der TR die Archive untersucht und zu schlagkräftigen Erkenntnissen gekommen :))

Was die Besatzungsmacht England damals nicht gefunden hat hatte AKcam schnell beisamen. Übrigens hat England bis dato den angeblichen Völkermord nicht anerkannt, weil keine Beweise vorhanden sind.

Reinhard aber versteckt sich hinter T.Akcam und Schaeffgen etc. Komisch ist nur, dass er von Gust und Hofmann nichts mehr erwähnt, denn sie sind entlarvt worden.

Sahin
15.11.2007, 15:22
Ich verstehe auch nicht warum er sagt: Das Schweizer Parlament und auch die anderen welche den UN-Beschluss bestaetigen luegen (da ja Politiker :rolleyes:) weil sie schicken ihm nicht den erwuenschten UN-Beschluss...

Dann muss er sie deswegen verklagen, aber sich nicht bei uns deswegen wiederholt weinerlichst beklagen...

Statt dessen sagt er staendig nur noch persoenliches ueber reinhard, reinhard, reinhard...reinhard dies, reinhard jenes.
Seine reinhard-panik in allen Ehren, aber sein rein persoenlich gehaltenes dreistes Spammen in immer weider die gleiche unsinnige Richtung stoert schon extrem.

ihr seid ja echt komische typen. erst behauptet ihr es gäbe ein beschluss, dann verweist ihr auf parlamente. aber hallo, ihr habt hier die bringschuld-also her damit, egal woher-vor mir schreib das schweizerische parlament an und frag nach. die un hat es nicht, aber die schweiz hat ihn-na toll!

für wie dumm wollt ihr uns denn hier verkaufen???????

LOL
15.11.2007, 15:27
Nicht ablenken und so tun als ob du viiiieeel gelesen haettest. Wenn du so schlau bist, dann sei so schlau und stell den UN Beschluss hier rein.

e basta !!!Ich bin sogar noch schlauer und helfe dir, indem ich darauf verweise das du jene Parlamente die jenen UN-Beschluss erwaehnen anschreiben und ggf. dann deswegen verklagen sollst...;)
Nur machst du das merkwuerdigerweise nicht - statt dessen wiederholst du dich nur rein auf unsere Personen bezogen....:rolleyes:


Die einzig relevante Frage ist mittlerweilen: Warum schreibst und verklagst du denn ggf. nicht jene Parlamente an?
Oder, falls du zu schwach bist, dein TR-Staat?

Na, warum denn nicht?

Sahin
15.11.2007, 15:28
1.
Das entscheiden Parlamente souverän, ob sie sich dem UNO-Beschluss zur Anerkennung anschließen oder nicht. Sie tun es vor allem, wenn in ihrem Land Lügner wohnen, die die historischen Fakten vorsätzlich und aus rassistischen Gründen leugnen.

parlamente setzen sich aus parteien zusammen. in den parteien sind politiker. politiker betreiben politik und keine geschichtswissenschaft. wen man sich die abtimmungen anschaut, sieht man auch, dass viele politiker erst gar nicht erschienen sind. bedenklich ist auch, dass viele der politiker entweder armenischer herkunft sind oder aus den wahlkreisen kommen, wo viele armenier wohnen. verkäuflich sind für solche typen selbst die opfer.
2.


Der Beschluss der UNO vom August 1985 wurde nicht im Internet veröffentlicht, das es damals nicht gab. Das Ergebnis der Abstimmung teilte die UNO-Pressestelle mit. Vgl. "Die Welt", 30. August 1985, Artikel von Peter Dittmar "Damals in Armenien" (nicht im Internet, aber im Archiv des Springer-Verlages).

Dann ist es doch für so einen wie dich kein Problem in den Archiven etwas herumzustöbern Reinhard. Aber bitte, den Beschluss und nicht irgend ein Bericht -danke!

3.
Ja, ich habe ihn gelesen. Ist ganz einfach. Link wurde mehrfach in dieser Diskussion gepostet.

Hmmm....warum enthällst du es uns denn Reinhard. Will auch lesen.:))

Sahin
15.11.2007, 15:30
Ich bin sogar noch schlauer und helfe dir, indem ich darauf verweise das du jene Parlamente die jenen UN-Beschluss erwaehnen anschreiben und ggf. dann deswegen verklagen sollst...;)
Nur machst du das merkwuerdigerweise nicht - statt dessen wiederholst du dich nur rein auf unsere Personen bezogen....:rolleyes:


Die einzig relevante Frage ist mittlerweilen: Warum schreibst und verklagst du denn ggf. nicht jene Parlamente an?
Oder, falls du zu schwach bist, dein TR-Staat?

Na, warum denn nicht?

mach dich ruhig lustig. verklagen? ein parlament? wer verklagen sollte sind die armenier-sie sollen doch die tr in den haag verklagen, wie es die un-resolution bzgl. völkermord vorsieht.

LOL
15.11.2007, 15:31
ihr seid ja echt komische typen. erst behauptet ihr es gäbe ein beschluss, dann verweist ihr auf parlamente.Das reicht doch auch.

Nun schreib auch du doch mal diese Parlamente an und verklag sie ggf. deswegen, aber sag nicht das sie nicht als Beleg fungieren solange du es nicht selbst belegen kannst das es sich anders verhaelt...

Also verklag sie!

Sahin
15.11.2007, 15:33
Das reicht doch auch.

Nun schreib auch du doch mal diese Parlamente an und verklag sie ggf. deswegen, aber sag nicht das sie nicht als Beleg fungieren solange du es nicht selbst belegen kannst das es sich anders verhaelt...

Also verklag sie!

du behauptest, es gibt ein beschluss. du bist es , der schreibt, die parlamente hätten den beschluss. also, wer etwas behauptet sollte dies auch belegen können. mach das. schreib die parlamente an und lass dir ne kopie zukommen. die stellst du uns dann hier rein. warum soll ich etwas suchen, das es nicht gibt. du aber sagst, es gibt ein beschluss. ist es denn so schwer-her damit.

cimbom75
15.11.2007, 15:33
ne ne, der reinhard und sein freun lol schreiben bald selber einen ;(


meinst du wegen dem Manipuuulution eehhh sorry Resolution Letter ?

Sahin
15.11.2007, 15:34
meinst du wegen dem Manipuuulution eehhh sorry Resolution Letter ?

ach, die phantasie solcher menschen ist schon sehr groß. denen wird schon was einfallen :cool2:

cimbom75
15.11.2007, 15:37
Ich bin sogar noch schlauer und helfe dir, indem ich darauf verweise das du jene Parlamente die jenen UN-Beschluss erwaehnen anschreiben und ggf. dann deswegen verklagen sollst...;)
Nur machst du das merkwuerdigerweise nicht - statt dessen wiederholst du dich nur rein auf unsere Personen bezogen....:rolleyes:


Die einzig relevante Frage ist mittlerweilen: Warum schreibst und verklagst du denn ggf. nicht jene Parlamente an?
Oder, falls du zu schwach bist, dein TR-Staat?

Na, warum denn nicht?



Ah komm, park dein Auto woanders...

Was fuer ne kindische Frage ist das denn ?

Mach ich, wenn du gleichzeitig Armenien verklagst, weil die dem Ahmedijigidad seine Hand schuetteln und ihm einen Ehrendoktortitel geben.

Oh sorry habs vergessen. Die Juden wurden von den Deustchen ermordet. Deshalb ist es dir egal ,dass Ahmedijigidad den Holocaust leugnet und in Armenien wie ein Koenig empfangen wird.

LOL
15.11.2007, 15:38
mach dich ruhig lustig. verklagen? ein parlament? Wenn es doch deiner Meinung nach angeblich sooooo eindeutig der UN und ihren Beschluessen widerspricht, oder hast du und deine TR Angst?
Mensch da braucht ihr nur die UN drauf aufmerksam machen und die beschwert sich dann von selbst ueber die deiner Meinung nach angebliche Fehlinterpretation...

Warum wir das denn nicht gemacht?:rolleyes:






wer verklagen sollte sind die armenier-sie sollen doch die tr in den haag verklagen, wie es die un-resolution bzgl. völkermord vorsieht.Wo und was die klagen sollten, ueberlass mal schoen denen.

Ich frage dich aber warum du bzw. dein Staat sich nicht bei der UN wegen diesen Parlamentsbeschluessen welche den eurer Meinung nach angeblich ach so unexistenten UN-Beschluss nennen beschwert????

cimbom75
15.11.2007, 15:39
Das reicht doch auch.

Nun schreib auch du doch mal diese Parlamente an und verklag sie ggf. deswegen, aber sag nicht das sie nicht als Beleg fungieren solange du es nicht selbst belegen kannst das es sich anders verhaelt...

Also verklag sie!



Sag mal, wirst du jeden Tag juenger oder warum hoeren sich deine Beitraege immer kindischer an ???

Verklag du doch das iranische Parlament, schliesslich leugnet Herr Ahmedijigidad den Holocaust an den Juden.

LOL
15.11.2007, 15:40
Ah komm, park dein Auto woanders...Habe ich dich jetzt schon ueberfahren?
Tut mir aber leid...:rolleyes:

Was fuer ne kindische Frage ist das denn ?
So eine die du auch du beantworten koennen solltest...

Aber nicht mal dazu bist du faehig....

Sahin
15.11.2007, 15:42
Wenn es doch deiner Meinung nach angeblich sooooo eindeutig der UN und ihren Beschluessen widerspricht, oder hast du und deine TR Angst?
Mensch da braucht ihr nur die UN drauf aufmerksam machen und die beschwert sich dann von selbst ueber die deiner Meinung nach angebliche Fehlinterpretation...

Warum wir das denn nicht gemacht?:rolleyes:





Wo und was die klagen sollten, ueberlass mal schoen denen.

Ich frage dich aber warum du bzw. dein Staat sich nicht bei der UN wegen diesen Parlamentsbeschluessen welche den eurer Meinung nach angeblich ach so unexistenten UN-Beschluss nennen beschwert????

du wirst langsam kindisch. die tr beschwert sich wohl bei den parlamenten, warum sollte sie es also bei der un tun? für die un ist die sachlage klar.

es gibt ein offiziell anerkannter völkermord an den juden und neulich in ex-jugoslawien. auch die un weiß nichts über einen völkermord an den armeniern.

also rede nicht um den heißen brei. denk was du willst, aber halte die un da heraus. oder, du postest uns einfach irgend ein beleg woraus wir lesen können dass die un dies anerkannt hätte.

Sahin
15.11.2007, 15:44
google "un resolutionen 1985" - spuckt seitenweise material heraus, aber über die armenier nichts zu finden-also keine resolution.

LOL
15.11.2007, 15:47
die tr beschwert sich wohl bei den parlamenten, warum sollte sie es also bei der un tun? für die un ist die sachlage klar.Na eurer obskuren "Meinung" nach zitieren diese Parlamente einen angeblich Nichtexistenten UN-Beschluss. Wenn da nicht die UN von betroffen ist und eingeschaltet werden sollte, wer dann? Etwa der Weihnachtsmann?

Und gerade weil die TR sich ueberall und immer wieder beschwert, ist es nur zu augenfaellig das sie sich darueber eben nicht offiziell an jene Stellen beschwert.

Warum also nicht?:rolleyes:

cimbom75
15.11.2007, 15:47
google "un resolutionen 1985" - spuckt seitenweise material heraus, aber über die armenier nichts zu finden-also keine resolution.



ist ein Fall fuer X-Factor !!! oder XY ungeloest !!!

cimbom75
15.11.2007, 15:48
Na eurer obskuren "Meinung" nach zitieren diese Parlamente einen angeblich Nichtexistenten UN-Beschluss. Wenn da nicht die UN von betroffen ist und eingeschaltet werden sollte, wer dann? Etwa der Weihnachtsmann?

Und gerade weil die TR sich ueberall und immer wieder beschwert, ist es nur zu augenfaellig das sie sich darueber eben nicht offiziell an jene Stellen beschwert.

Warum also nicht?:rolleyes:



OK LoL

wieviele Mitglieder hat die UN ?

Wieviele sind noetig um ueber eine Resolution oder einen Beschluss abzustimmen ?

Sahin
15.11.2007, 15:49
Cimbom rufe mal 7533 auf. Da schreibt Reinhard interessante Dinge

Sahin
15.11.2007, 15:51
Na eurer obskuren "Meinung" nach zitieren diese Parlamente einen angeblich Nichtexistenten UN-Beschluss. Wenn da nicht die UN von betroffen ist und eingeschaltet werden sollte, wer dann? Etwa der Weihnachtsmann?

Und gerade weil die TR sich ueberall und immer wieder beschwert, ist es nur zu augenfaellig das sie sich darueber eben nicht offiziell an jene Stellen beschwert.

Warum also nicht?:rolleyes:

Genau das tun die käuflichen Politiker.

cimbom75
15.11.2007, 15:51
und nochmal, weisl so schoen war

Tehran: 09:46 , 2007/10/22

Ahmadinejad heute in Armenien
Präsident Ahmadinejad reist heute an der Spitze einer hochrangigen Delegation nach Armenien.
Teheran , 22 Okt , ( MNA ) : Ahmadinejad wird bei seinem zweitägigen Aufenthalt in Armenien mit seinem Amtskollegen Kutscharian Gespräche führen und einen Vortrag vor dem Nationalrat dieses Landes halten.

Darüber hinaus soll er einen Ehrendoktortitel und eine Auszeichnung von der staatlichen Universität Jerewan erhalten.

Am zweiten Tag wird sich Präsident Ahmadinejad mit in Armenien ansässigen Iranern treffen.

http://www.mehrnews.com/de/NewsDetail.aspx?NewsID=572549



PS: Ahmejigidad ist der Typ der den Holocaust an den Juden leugnet und mit der Vernichtung Israels mehrfach gedroht hatte und im Moment an der Atombombe arbeitet.

cimbom75
15.11.2007, 15:55
Cimbom rufe mal 7533 auf. Da schreibt Reinhard interessante Dinge



Oh das mit dem UN Beschluss geht ja schon seit langer Zeit so.

Sozusagen hoffnungslos darueber zu reden mit dem reinhard und seinem Kameraden LoL.

Sahin
15.11.2007, 15:58
Oh das mit dem UN Beschluss geht ja schon seit langer Zeit so.

Sozusagen hoffnungslos darueber zu reden mit dem reinhard und seinem Kameraden LoL.

eben :))
und da schreibt er noch selbstbewußt, es gäbe ein beschluss. so langsam relativiert er das ganze und dreht sich im kreis. den beschluss gibt es wohl, aber kein text :))

oh man, ich hätte ihn für klüger gehalten :))

und seine schlagkräftigen beweise sind jetzt die nationalen parlamente

LOL
15.11.2007, 16:05
OK LoL
wieviele Mitglieder hat die UN ?
Wieviele sind noetig um ueber eine Resolution oder einen Beschluss abzustimmen ?Ist fuer das Thema selbst irrelevant! Wieso fragst du nicht die UN und beantwortest endlich mal die Frage oben, statt sinnlos ablenkende Quizfragen zu stellen?


Hier nochmal dazu die relevanten Fragen:
http://www.politikforen.de/showpost.php?p=1765037&postcount=8435

dreizehn
15.11.2007, 17:17
Wieso sollte ich nach Frankreich fahren um dort ueber etwas zu reden, was mich nicht interessiert ?

Aber darf denn ein Historiker in dieser Frage seine Arbeit in Frankreich machen ?
Oder ist dieser auch schon mundtot gemacht mit diesem Gesetz ?

Ich kann ja auch nach Frankreich fahren und meine algerischen Freunde dort besuchen. :)

dafür das es sie nicht interresiert machen sie hier viel wind .
die fakten sind klar und wenn sie meinen das dem nicht so ist , sollten sie dazu stehen und ihre meinung in den besagten ländern vertreten.


alles andere ist spam .

mfg

reinhard
15.11.2007, 18:02
dafür das es sie nicht interresiert machen sie hier viel wind .
die fakten sind klar und wenn sie meinen das dem nicht so ist , sollten sie dazu stehen und ihre meinung in den besagten ländern vertreten.

Es gibt ja eigentlich kein Problem. Die Türken haben einen Völkermord begangen, UNO / EU / Frankreich / USA haben Entsprechendes festgestellt.

Einige Nachkommen der Täter leugnen den Völkermord, leugnen die UNO-Anerkennung und leugnen die Existenz des Repräsentantenhauses.

Das Repräsentantenhaus wird es überstehen.

dreizehn
15.11.2007, 18:42
Es gibt ja eigentlich kein Problem. Die Türken haben einen Völkermord begangen, UNO / EU / Frankreich / USA haben Entsprechendes festgestellt.

Einige Nachkommen der Täter leugnen den Völkermord, leugnen die UNO-Anerkennung und leugnen die Existenz des Repräsentantenhauses.

Das Repräsentantenhaus wird es überstehen.

vor allem muss man überhaupt nichts beweißen ( das weiss die ganze welt) und schon gar nicht den hobbyleugnern .

mfg

argument
15.11.2007, 19:09
Wie soll man Sturköpfe bloß überzeugen können...hmm
ich glaub, da bin ich doch überfordert, ihr DU SAHIN und CIMBOM redet ganze zeit darüber, dass euch das Thema nich interessieren würde, aber ihr REDET über das Thema wie kein zweiter LooL! den ganzen Tag lang seid ihr hier, braucht ihr eine Arbeit?

Und CIMBOM, du sagst, du hättest nur WENIG Ahnung über die Ereignisse damals, und ich wette SAHIN ist genauso ein Kandidat wie du:
IHR beide habt euch verraten, ihr habt NULL Ahnung über ein Thema worüber ihr aber trotzdem diskutiert LOoL!
Das heisst, eure Aussagen sind nichts als LUFT, da ihr nur subjektiv aussagt, ohne WISSEN und nur das Ziel verfolgt mit uns zu ''spielen'' Ihr kennt doch bestimmt nicht mal ein Buch von der LEugnerseite wozu ihr ja gehört;-)

Darum lehne ich mich von jetzt an zurück und genieße euer kleines, aber lustiges Theaterspielchen:-)

ES IST EGAL OB UN BESCHLUSS EXISTIERT ODER NICHT, GENAUSO ALLE ANDEREN POLITISCHEN SPIELEREIEN!! DIE UN HAT DAMALS NICHT EXISTIERT, ABER DIE GANZEN ZEUGEN VON DAMALS HABEN ALLES DOKUMENTIERT, DAS IST WAS ZÄHLT!!!
AUßERDEM, WÄR TÜRKEI NICHT WIRTSCHAFTLICH STARK und STRATEGISCH WICHTIG, HÄTTEN BINNEN 10 TAGEN 100 REGIERUNGEN VON GENOZID GESPROCHEN, man spricht aus ANGST nicht davon, nicht weil es kein Genozid gewesen ist, checkt das mal :-)

Die haben alle Recht, ihr seid nichts anderes als LÄSTIGE SPAMMER LoOoL, ich hab mal gehört, dass Leute spammen, weil sie in der Realität ignoriert werden, hmm...

ergenekon77
15.11.2007, 19:18
Wie soll man Sturköpfe bloß überzeugen können...hmm
ich glaub, da bin ich doch überfordert, ihr DU SAHIN und CIMBOM redet ganze zeit darüber, dass euch das Thema nich interessieren würde, aber ihr REDET über das Thema wie kein zweiter LooL! den ganzen Tag lang seid ihr hier, braucht ihr eine Arbeit?

Und CIMBOM, du sagst, du hättest nur WENIG Ahnung über die Ereignisse damals, und ich wette SAHIN ist genauso ein Kandidat wie du:
IHR beide habt euch verraten, ihr habt NULL Ahnung über ein Thema worüber ihr aber trotzdem diskutiert LOoL!
Das heisst, eure Aussagen sind nichts als LUFT, da ihr nur subjektiv aussagt, ohne WISSEN und nur das Ziel verfolgt mit uns zu ''spielen'' Ihr kennt doch bestimmt nicht mal ein Buch von der LEugnerseite wozu ihr ja gehört;-)

Darum lehne ich mich von jetzt an zurück und genieße euer kleines, aber lustiges Theaterspielchen:-)

ES IST EGAL OB UN BESCHLUSS EXISTIERT ODER NICHT, GENAUSO ALLE ANDEREN POLITISCHEN SPIELEREIEN!! DIE UN HAT DAMALS NICHT EXISTIERT, ABER DIE GANZEN ZEUGEN VON DAMALS HABEN ALLES DOKUMENTIERT, DAS IST WAS ZÄHLT!!!
AUßERDEM, WÄR TÜRKEI NICHT WIRTSCHAFTLICH STARK und STRATEGISCH WICHTIG, HÄTTEN BINNEN 10 TAGEN 100 REGIERUNGEN VON GENOZID GESPROCHEN, man spricht aus ANGST nicht davon, nicht weil es kein Genozid gewesen ist, checkt das mal :-)

Die haben alle Recht, ihr seid nichts anderes als LÄSTIGE SPAMMER LoOoL, ich hab mal gehört, dass Leute spammen, weil sie in der Realität ignoriert werden, hmm...



sturköpfe?
wieso denn? nur weil wir nicht an das glauben wollen an dem ihr glaubt? oder nur weil wir nichtzu lassen das genau IHR versucht uns mit lügen fertig zu machen wofür ihr keinen einzigen beweis habt?

sag mal spinnst du?

reinhard
15.11.2007, 19:27
NOCH MAL FÜR ALLE TÜRKEN UND RASSISTEN SO WIE FASCHISTEN HIER IM FORUM!!


ES GAB EINEN VÖLKERMORD AN ARMENIER!

DAS WAR DIE MINDESTE STRAFE FÜR EINEN VERRAT!

(es geht um 2 mio menschen )...

Dann ist ja gut.

Die Belege für alles, Karten und Fotos der Massengräber sind ja in den historischen Abhandlungen, die hier in der Diskussion vorgestellt wurden.

Warum mussten die türkischen Soldaten eigentlich so viele Zehntausend Kinder vergewaltigen, bevor sie sie umgebracht haben? Hatten die Kinder sie auch verraten? Waren sie eigentlich von einem ordentlichen Gericht verurteilt worden?
Oder haben die türkischen Soldaten Zehntausende von kleinen Jungs vergewaltigt, weil sie darauf Bock hatten?

Die UNO, EU und Dutzende von Parlamenten haben den Völkermord bekanntlich auch anerkannt, insofern gibt es ja auch keine Diskussionen mehr.

dreizehn
15.11.2007, 19:31
###gelöschter Beitrag###


so ein unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen . ?(

dreizehn
15.11.2007, 19:36
ES GAB NIEMALS EINEN BESCHISSENEN VÖLKERMORD AN ARMENIER!

DIESE VERRÄTER WURDEN LEDIGLICH AUSSER LANDES VERWIESEN! UND AUF DEM WEG SIND NUN MAL VIELE GESTORBEN! PECH GEHABT!

DAS WAR DIE MINDESTE STRAFE FÜR EINEN VERRAT!




das ist die türkische definition vom völkermord :rolleyes:

dreizehn
15.11.2007, 19:46
###gelöschter Beitrag###


trollen sie sich fake !:D

reinhard
15.11.2007, 19:53
nein reinhold oder reinhard! ich habe keinen doktor titel!
braucht man denn einen doktor titel um die wahrheit zu erkennen?

Jetzt bin ich aber enttäuscht. Also gibt es keine Doktorarbeit, keine Belege für diese Behauptung?

Ich halte mich lieber an diejenigen, die studieren und Doktorarbeiten schreiben, in denen Behauptungen ausführlich belegt werden müssen. Da bin ich jedenfalls sicher, dass alle Belege von mehreren Professoren überprüft werden – außerdem werden die Doktorarbeiten veröffentlicht, und zwar unter dem richtigen Namen der Doktoranten, so dass sie weltweit geprüft und korrigiert werden können, wenn Fehler enthalten sind.

Vermutlich ist das der Grund dafür, dass Wolfgang Gust, Dr. Tessa Hofmann, Annette Schaefgen oder Professor Taner Akcam weltweit hoch angesehene Wissenschaftler sind, die jede Woche öffentlich reden und ihre Forschungsergebnisse vorstellen, auf internationalen Fachtagungen genauso auftreten können wie bei parlamentarischen Anhörungen oder in den Medien.

Dagegen können Völkermord-Befürworter und Gewohnheitslügner nicht einmal unter ihrem echten Namen schreiben.

Wenn irgend jemand etwas zum Völkermord an den Armeniern behauptet, gucke ich deshalb zuerst, ob es unter richtigen Namen öffentlich vorgestellt werden kann. Das ist bei den Veröffentlichungen von Gust, Hofmann, Schaefgen oder Akcam der Fall – von den Leugnern traut sich niemand, sie öffentlich unter richtigen Namen zu kritisieren, es gibt nur anonyme Beschimpfungen, wie es eben bei Nazis üblich ist.

Hayaser
16.11.2007, 06:27
so ein unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen . ?(


Du nennst es vornehmlich "Unsinn", ich sage diese Typen sind keine Menschen, denn sie haben keine menschliche Gefühle.

Diese Typen heißen den brutalen Völkermord für gut und feiern es obendrein als einen Sieg über das Volk der Armenier.

Pfuiteufel mit diesen "BARBAREN", die keinen Anstand haben. In der Hölle sollen sie schmorren.

Geht es noch noch verdorbener kann man nicht sein.

Hayaser
16.11.2007, 06:33
das ist die türkische definition vom völkermord :rolleyes:

Türken lieben es schwache Menschen bis zum Tode zu quällen, deswegen ist ein Völkermord, indem man Menschen ungehindert quällen kann willkommen und heilig.

Sind diese Menschen, die man abschlachtet, obendrein Christen, so ist diese Tat eine Wohltat.

Es gibt da ein bekanntes Sprichwort: "Gavur'u öldürmek sevaptir" zu deutsch: "einen ungläubigen sprich Christen zu töten ist eine Wohltat"

Noch Fragen Kienzle ...!

Man muss einfach mehrere Jahre in der Türkei gelebt haben, um die Türken und derren denkweise zu kennen.

cimbom75
16.11.2007, 08:30
Ist fuer das Thema selbst irrelevant! Wieso fragst du nicht die UN und beantwortest endlich mal die Frage oben, statt sinnlos ablenkende Quizfragen zu stellen?


Hier nochmal dazu die relevanten Fragen:
http://www.politikforen.de/showpost.php?p=1765037&postcount=8435


Es ist Zeit fuer ne dicke Entschuldigung von reinhard, LoL, dreizehn und Consorten.


So hab ne Email in meinem Posteingang. Ich habe gestern eine Email an die UN geschrieben, mit der Bitte mir die Frage zu beantworten, ob es einen Beschluss gibt bezueglich "Voelkermord an den Armeniern".

Die Antwort ist

Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Ich bitte Mods nun die Falschaussagen bezueglich eines vorhandenen Beschlusses von reinhard und Consorten zu loeschen, denn diesen Beschluss gibt es nicht.

und hier die Mail. Wer denkt ich haette die Email manipuliert, kann selbst eine Email an die angegebenen Adressen schicken, auch die Mods.



RE: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuDonnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/ipac.jsp?&menu=search&aspect=power&npp=50&ipp=20&spp=20&profile=bib&ri=&index=.SW&term=armenia*+genocide&matchopt=0%7C0&oper=and&x=16&y=12&aspect=power&index=.TW&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.TN&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.AW&term=&matchopt=0%7C0&limitbox_1=UN01+%3D+db_un&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&sort=3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=armenian+genocide&ie=utf8&oe=utf8&output=xml_no_dtd&client=default_frontend&proxystylesheet=default_frontend&site=default_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM
To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution

Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe

--------------------------------------------------------------------------------
Heute schon einen Blick in die Zukunft von E-Mails wagen? Versuchen Sie´s mit dem neuen Yahoo! Mail.

cimbom75
16.11.2007, 08:33
dafür das es sie nicht interresiert machen sie hier viel wind .
die fakten sind klar und wenn sie meinen das dem nicht so ist , sollten sie dazu stehen und ihre meinung in den besagten ländern vertreten.


alles andere ist spam .

mfg



Entschuldige dich fuer deine Falschaussagen.

Hier die Antwort von der UN. Hab den gestern eine Email geschickt.



Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

cimbom75
16.11.2007, 08:35
Es gibt ja eigentlich kein Problem. Die Türken haben einen Völkermord begangen, UNO / EU / Frankreich / USA haben Entsprechendes festgestellt.

Einige Nachkommen der Täter leugnen den Völkermord, leugnen die UNO-Anerkennung und leugnen die Existenz des Repräsentantenhauses.

Das Repräsentantenhaus wird es überstehen.



Entschuldige dich fuer deine Falschaussagen reinhard. Fuer dich auch die Antwort von der UN.


Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

cimbom75
16.11.2007, 08:36
vor allem muss man überhaupt nichts beweißen ( das weiss die ganze welt) und schon gar nicht den hobbyleugnern .

mfg



Was ist das denn ? Man muss nichts beweisen ???

Wo lebst du denn ? HIntern Mond ???

Entschuldige dich fuer deine Falschaussagen und falschen Behauptungen.



Hier nochmal die Antwort von der UN fuer dich.

Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

cimbom75
16.11.2007, 08:39
Wie soll man Sturköpfe bloß überzeugen können...hmm
ich glaub, da bin ich doch überfordert, ihr DU SAHIN und CIMBOM redet ganze zeit darüber, dass euch das Thema nich interessieren würde, aber ihr REDET über das Thema wie kein zweiter LooL! den ganzen Tag lang seid ihr hier, braucht ihr eine Arbeit?

Und CIMBOM, du sagst, du hättest nur WENIG Ahnung über die Ereignisse damals, und ich wette SAHIN ist genauso ein Kandidat wie du:
IHR beide habt euch verraten, ihr habt NULL Ahnung über ein Thema worüber ihr aber trotzdem diskutiert LOoL!
Das heisst, eure Aussagen sind nichts als LUFT, da ihr nur subjektiv aussagt, ohne WISSEN und nur das Ziel verfolgt mit uns zu ''spielen'' Ihr kennt doch bestimmt nicht mal ein Buch von der LEugnerseite wozu ihr ja gehört;-)

Darum lehne ich mich von jetzt an zurück und genieße euer kleines, aber lustiges Theaterspielchen:-)

ES IST EGAL OB UN BESCHLUSS EXISTIERT ODER NICHT, GENAUSO ALLE ANDEREN POLITISCHEN SPIELEREIEN!! DIE UN HAT DAMALS NICHT EXISTIERT, ABER DIE GANZEN ZEUGEN VON DAMALS HABEN ALLES DOKUMENTIERT, DAS IST WAS ZÄHLT!!!
AUßERDEM, WÄR TÜRKEI NICHT WIRTSCHAFTLICH STARK und STRATEGISCH WICHTIG, HÄTTEN BINNEN 10 TAGEN 100 REGIERUNGEN VON GENOZID GESPROCHEN, man spricht aus ANGST nicht davon, nicht weil es kein Genozid gewesen ist, checkt das mal :-)

Die haben alle Recht, ihr seid nichts anderes als LÄSTIGE SPAMMER LoOoL, ich hab mal gehört, dass Leute spammen, weil sie in der Realität ignoriert werden, hmm...



Null Ahnung, genauso wie du !!!

Und warum bist du dann davon ueberzeugt, dass es so gewesen sein soll, wie es reinhard sagt ?

Weil alle Tuerken scheisse sind und Nachfahren von Vergewaltigern und Moerder. So beschreibt es zumnidest reinhard.


KOenntest dich fuer deine Falschaussagen und Stellungnahme entschuldigen, denn auch fuer dich gilt, hier eine Kopie von der Antwortmail der UN:


Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

cimbom75
16.11.2007, 08:40
Dann ist ja gut.

Die Belege für alles, Karten und Fotos der Massengräber sind ja in den historischen Abhandlungen, die hier in der Diskussion vorgestellt wurden.

Warum mussten die türkischen Soldaten eigentlich so viele Zehntausend Kinder vergewaltigen, bevor sie sie umgebracht haben? Hatten die Kinder sie auch verraten? Waren sie eigentlich von einem ordentlichen Gericht verurteilt worden?
Oder haben die türkischen Soldaten Zehntausende von kleinen Jungs vergewaltigt, weil sie darauf Bock hatten?

Die UNO, EU und Dutzende von Parlamenten haben den Völkermord bekanntlich auch anerkannt, insofern gibt es ja auch keine Diskussionen mehr.



Was soll das reinhard ? Wieso schreibst du so etwas schlimmes ???

Und tust so als ob du Live dabei warst ???

Du hast keine Beweise fuer das was du schreibst !!!

Entschuldige DICH !!!



Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

cimbom75
16.11.2007, 08:41
das ist die türkische definition vom völkermord :rolleyes:


Nein nein, das ist ne "Tuerkenhass es gab Voelkermord Definition"


Entschuldige dich fuer deine Falschaussagen.



Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

cimbom75
16.11.2007, 08:43
Jetzt bin ich aber enttäuscht. Also gibt es keine Doktorarbeit, keine Belege für diese Behauptung?

Ich halte mich lieber an diejenigen, die studieren und Doktorarbeiten schreiben, in denen Behauptungen ausführlich belegt werden müssen. Da bin ich jedenfalls sicher, dass alle Belege von mehreren Professoren überprüft werden – außerdem werden die Doktorarbeiten veröffentlicht, und zwar unter dem richtigen Namen der Doktoranten, so dass sie weltweit geprüft und korrigiert werden können, wenn Fehler enthalten sind.

Vermutlich ist das der Grund dafür, dass Wolfgang Gust, Dr. Tessa Hofmann, Annette Schaefgen oder Professor Taner Akcam weltweit hoch angesehene Wissenschaftler sind, die jede Woche öffentlich reden und ihre Forschungsergebnisse vorstellen, auf internationalen Fachtagungen genauso auftreten können wie bei parlamentarischen Anhörungen oder in den Medien.

Dagegen können Völkermord-Befürworter und Gewohnheitslügner nicht einmal unter ihrem echten Namen schreiben.

Wenn irgend jemand etwas zum Völkermord an den Armeniern behauptet, gucke ich deshalb zuerst, ob es unter richtigen Namen öffentlich vorgestellt werden kann. Das ist bei den Veröffentlichungen von Gust, Hofmann, Schaefgen oder Akcam der Fall – von den Leugnern traut sich niemand, sie öffentlich unter richtigen Namen zu kritisieren, es gibt nur anonyme Beschimpfungen, wie es eben bei Nazis üblich ist.



Du bist dich derjenige der keine Beweise fuer seine Behauptungen hat.

Entschuldige dich reinhard.

Was ist der Sinn und Zweck deiner Luegen ???



Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Sahin
16.11.2007, 09:29
Verleumder werden sich nie für etwas entschuldigen Cimbom. Sie wissen selber, dass es weder ein Beschluss noch eine Resolution gibt. Sie wissen auch , dass kein Völkermord vorhanden ist. Sie sind klüger als du denkst. Alleine ihr Türkenhass und Türkeifeindlichkeit ist ihre Motivation. Ich denke nicht einmal, dass es Armenier sind. Meine Vermutung ist, dass es Rechtsradikale oder PKK Aktivisten sind.

Sahin
16.11.2007, 09:30
:D Reinhard schreibt ja auch, dass kein Text vorhanden ist. Demnach konnte die UN auch nichts finden

Der Beschluss ist genauso Luft wie der Völkermord auch :cool2:

Sahin
16.11.2007, 09:31
vor allem muss man überhaupt nichts beweißen ( das weiss die ganze welt) und schon gar nicht den hobbyleugnern .

mfg

Du hast REcht-Verleumder haben es nicht nötig irgend etwas zu beweisen.:cool2:

Sahin
16.11.2007, 09:32
Wie soll man Sturköpfe bloß überzeugen können...hmm
ich glaub, da bin ich doch überfordert, ihr DU SAHIN und CIMBOM redet ganze zeit darüber, dass euch das Thema nich interessieren würde, aber ihr REDET über das Thema wie kein zweiter LooL! den ganzen Tag lang seid ihr hier, braucht ihr eine Arbeit?

Und CIMBOM, du sagst, du hättest nur WENIG Ahnung über die Ereignisse damals, und ich wette SAHIN ist genauso ein Kandidat wie du:
IHR beide habt euch verraten, ihr habt NULL Ahnung über ein Thema worüber ihr aber trotzdem diskutiert LOoL!
Das heisst, eure Aussagen sind nichts als LUFT, da ihr nur subjektiv aussagt, ohne WISSEN und nur das Ziel verfolgt mit uns zu ''spielen'' Ihr kennt doch bestimmt nicht mal ein Buch von der LEugnerseite wozu ihr ja gehört;-)

Darum lehne ich mich von jetzt an zurück und genieße euer kleines, aber lustiges Theaterspielchen:-)

ES IST EGAL OB UN BESCHLUSS EXISTIERT ODER NICHT, GENAUSO ALLE ANDEREN POLITISCHEN SPIELEREIEN!! DIE UN HAT DAMALS NICHT EXISTIERT, ABER DIE GANZEN ZEUGEN VON DAMALS HABEN ALLES DOKUMENTIERT, DAS IST WAS ZÄHLT!!!
AUßERDEM, WÄR TÜRKEI NICHT WIRTSCHAFTLICH STARK und STRATEGISCH WICHTIG, HÄTTEN BINNEN 10 TAGEN 100 REGIERUNGEN VON GENOZID GESPROCHEN, man spricht aus ANGST nicht davon, nicht weil es kein Genozid gewesen ist, checkt das mal :-)

Die haben alle Recht, ihr seid nichts anderes als LÄSTIGE SPAMMER LoOoL, ich hab mal gehört, dass Leute spammen, weil sie in der Realität ignoriert werden, hmm...

Du bist ja ein witziger Typ. Wetten, dass ich mehr Ahnung als du habe :))

Sahin
16.11.2007, 09:36
Du nennst es vornehmlich "Unsinn", ich sage diese Typen sind keine Menschen, denn sie haben keine menschliche Gefühle.

Diese Typen heißen den brutalen Völkermord für gut und feiern es obendrein als einen Sieg über das Volk der Armenier.

Pfuiteufel mit diesen "BARBAREN", die keinen Anstand haben. In der Hölle sollen sie schmorren.

Geht es noch noch verdorbener kann man nicht sein.

Nein, nein, nein Reinhard- Halte den Ball mal flach. Ich und einige andere türk. User haben hier mehrmals an solche wie dich appeliert an a l l e Opfer zu gedenken. Keiner von uns streitet auch die Opfer ab. Aber du machst dich über die moslemische Opfer lustig und bist nicht auf das Angebot eingegangen. Solche wie du haben keine Gefühle und machen auf dem Rücken der toten Armenier eine schmutzige Politik.

cimbom75
16.11.2007, 09:36
Verleumder werden sich nie für etwas entschuldigen Cimbom. Sie wissen selber, dass es weder ein Beschluss noch eine Resolution gibt. Sie wissen auch , dass kein Völkermord vorhanden ist. Sie sind klüger als du denkst. Alleine ihr Türkenhass und Türkeifeindlichkeit ist ihre Motivation. Ich denke nicht einmal, dass es Armenier sind. Meine Vermutung ist, dass es Rechtsradikale oder PKK Aktivisten sind.



Ja, ist schon eigenartig, dass keine "Kurden" oder "Armenier" diskutieren, ausser Hayaser.

Stattdessen biegen sich ein reinhard, dreizehn, LoL und etc... die Knie um 360 Grad.

Eigentlich leben doch sehr viele Kurden und Armeiner in Deutschland. Und das keiner Stellung nimmt und stattdessen reinhard und consorten in Karatestellung gehen ist mehr als fragwuerdig.

Sahin
16.11.2007, 09:38
cimbom- gute Arbeit! Kompliment an dich. Reinhard ist entlarvt des öfteren schon, aber der hat eine Dicke Haut und spamt weiter und behauptet, dass die UN anerkannt hat. Der glaubt nicht einmal der Stellungnahme durch die UN

cimbom75
16.11.2007, 09:40
cimbom- gute Arbeit! Kompliment an dich. Reinhard ist entlarvt des öfteren schon, aber der hat eine Dicke Haut und spamt weiter und behauptet, dass die UN anerkannt hat. Der glaubt nicht einmal der Stellungnahme durch die UN



jo.

Kann ich mir gut vorstellen.

cimbom75
16.11.2007, 09:45
:D Reinhard schreibt ja auch, dass kein Text vorhanden ist. Demnach konnte die UN auch nichts finden

Der Beschluss ist genauso Luft wie der Völkermord auch :cool2:




Und vor allem hat er 2 Min gebraucht um ihn zu lesen :)

Sahin
16.11.2007, 09:47
jo.

Kann ich mir gut vorstellen.

er glaubt lieber den nationalen Parlamenten und nicht der UN. Daran kann man auch mal sehen , dass Politik und Geschichtswissenschaft eben nicht das Gleiche ist. Poliker sind stimmgeil die Geschichtswissenschaft nicht. Und die Historiker sind sich eben nicht einig.

cimbom75
16.11.2007, 09:49
Muessten die Mods nun nicht die Falschaussagen von reinhard & Co loeschen bezgl des "UN-Beschlusses" ???

Oder duerfen die weiter Falschaussagen rein setzten ?

Schon aufgefallen, dass er fuer seine Aussagen nicht mal einen Nachweis bringt ?

cimbom75
16.11.2007, 09:54
er glaubt lieber den nationalen Parlamenten und nicht der UN. Daran kann man auch mal sehen , dass Politik und Geschichtswissenschaft eben nicht das Gleiche ist. Poliker sind stimmgeil die Geschichtswissenschaft nicht. Und die Historiker sind sich eben nicht einig.



Die handvoll Parlamente beziehen sich auf die UN, obwohl die UN keinen Beschluss hat.

Und reinhard bezieht sich auf die handvoll Parlamente.

Es ist sowieso ohne die UN zu fragen schon merkwuerdig gewesen.

Es gibt mehr UN Mitgliedsstaaten, als es Parlamente gibt die den "angeblichen Voelkermord" anerkannt haben.

Wenn es einen UN Beschluss gegeben haette (UN 192 Mitgliedsstaaten), wozu gehen dann eine handvoll Parlamente eine Stufe runter und reinhard bezieht sich auf diese.

Haette der UN Beschluss den keine rechtswirkung gehabt ?

reinhard
16.11.2007, 10:22
Die handvoll Parlamente beziehen sich auf die UN.

Haette der UN Beschluss den keine rechtswirkung gehabt ?

Ja, rund 60 Parlamente beziehen sich auf die Anerkennung des Völkermordes durch die UNO. Das betrifft nicht nur nationale Parlamente, sondern auch Regionalparlamente – der Völkermord ist ja auch von rund 20 Mitgliedsstaaten der Vereinigten Staaten und von mehreren Mitgliedern der Bundesrepublik Brasilien anerkannt worden. Diese haben sich jeweils die UNO-Anerkennung zuvor von ihrer Regierung vorlegen lassen.

Der UNO-Beschluss ist die Feststellung des Ergebnisses der Internationalen Historiker-Kommission, die 14 Jahre lang getagt hat, unter Beteiligung der Türkei. Damit wollte die UNO lediglich international klarstellen, dass die Historiker aus 20 verschiedenen Ländern ein eindeutiges Ergebnis vorgelegt haben, nachdem sie 14 Jahre lang (1971 bis 1985) Tausende von Dokumenten geprüft haben.

Die Türkei hat zwar in der Internationalen Historikerkommission der UNO mitgearbeitet, das einstimmige Ergebnis dann aber nicht anerkannt, weil die türkischen Politiker eben eine andere Position vertreten als die Historiker weltweit. Die türkischen Politiker lehnten es 1985 eindeutig ab, die Frage von Historikern diskutieren zu lassen, weil die sich innerhalb der UNO einig waren.

Die UNO hat ja eindeutig beschlossen, dass die Anerkennung des Völkermordes keine Auswirkungen im Hinblick auf die internationalen Grenzen oder eine Entschädigungszahlung hat. Diese Schlussfolgerungen finden sich auch in der Anerkennung des Völkermordes durch die EU von 1987, die im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht wurde und seitdem von allen Beitrittskandidaten anerkannt werden muss.

cimbom75
16.11.2007, 10:32
Ja, rund 60 Parlamente beziehen sich auf die Anerkennung des Völkermordes durch die UNO. Das betrifft nicht nur nationale Parlamente, sondern auch Regionalparlamente – der Völkermord ist ja auch von rund 20 Mitgliedsstaaten der Vereinigten Staaten und von mehreren Mitgliedern der Bundesrepublik Brasilien anerkannt worden. Diese haben sich jeweils die UNO-Anerkennung zuvor von ihrer Regierung vorlegen lassen.

Der UNO-Beschluss ist die Feststellung des Ergebnisses der Internationalen Historiker-Kommission, die 14 Jahre lang getagt hat, unter Beteiligung der Türkei. Damit wollte die UNO lediglich international klarstellen, dass die Historiker aus 20 verschiedenen Ländern ein eindeutiges Ergebnis vorgelegt haben, nachdem sie 14 Jahre lang (1971 bis 1985) Tausende von Dokumenten geprüft haben.

Die Türkei hat zwar in der Internationalen Historikerkommission der UNO mitgearbeitet, das einstimmige Ergebnis dann aber nicht anerkannt, weil die türkischen Politiker eben eine andere Position vertreten als die Historiker weltweit. Die türkischen Politiker lehnten es 1985 eindeutig ab, die Frage von Historikern diskutieren zu lassen, weil die sich innerhalb der UNO einig waren.

Die UNO hat ja eindeutig beschlossen, dass die Anerkennung des Völkermordes keine Auswirkungen im Hinblick auf die internationalen Grenzen oder eine Entschädigungszahlung hat. Diese Schlussfolgerungen finden sich auch in der Anerkennung des Völkermordes durch die EU von 1987, die im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht wurde und seitdem von allen Beitrittskandidaten anerkannt werden muss.




An die Mods

ich bitte diesen Beitrag von reinhard zu loeschen, denn er behauptet etwas was es

1. nicht gibt

2. nicht nachweisen kann


Hier die Email von der UN, ganz frisch ...


RE: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuDonnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/ipac.jsp?&menu=search&aspect=power&npp=50&ipp=20&spp=20&profile=bib&ri=&index=.SW&term=armenia*+genocide&matchopt=0%7C0&oper=and&x=16&y=12&aspect=power&index=.TW&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.TN&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.AW&term=&matchopt=0%7C0&limitbox_1=UN01+%3D+db_un&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&sort=3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=armenian+genocide&ie=utf8&oe=utf8&output=xml_no_dtd&client=default_frontend&proxystylesheet=default_frontend&site=default_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM
To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution

Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe


--------------------------------------------------------------------------------
Heute schon einen Blick in die Zukunft von E-Mails wagen? Versuchen Sie´s mit dem neuen Yahoo! Mail.

cimbom75
16.11.2007, 10:37
@ reinhard

an jetzt wrede ich jeden deiner Beitraege bei den Mods melden, wegen Falschaussage und keinem Nachweis.

Darueber hinaus habe ich sowieso eine klare Antwort von der UN bekommen.

Es gibt keinen UN Beschluss. Soll ich dir oder der UN glauben ?

Ich glaube lieber der UN.

Ich hoffe die Mods loeschen deine Falschaussagen.

reinhard
16.11.2007, 11:37
@ reinhard

an jetzt wrede ich jeden deiner Beitraege bei den Mods melden, wegen Falschaussage und keinem Nachweis.

Ich hoffe die Mods loeschen deine Falschaussagen.

Dann werden die Mods sicherlich auch die Resolution des US-Repräsentantenhauses für ungültig erklären, das sich der UNO-Anerkennung des Völkermordes an den Armeniern angeschlossen hat. Möglicherweise müssen die Moderatoren das Schweizer Parlament mit auflösen, denn das beruft sich ebenfalls auf die Anerkennung der UNO. Und wie ist das mit dem Oberverwaltungsgericht Berlin? Das hat das Leugnen des Völkermordes verboten und sich dabei auf die Anerkennung des Völkermordes durch die UNO berufen.

Viel Arbeit für die Mods? Ich denke, sie können sich auch einfach zurücklehnen und sich ihren Teil über die Wahrheitsliebe von "cimbom" denken. Wir können ja mal gemeinsam gucken, ob "cimbom" schon mal die Wahrheit gesagt hat. Findet jemand einen solchen Beitrag?

cimbom75
16.11.2007, 11:50
Dann werden die Mods sicherlich auch die Resolution des US-Repräsentantenhauses für ungültig erklären, das sich der UNO-Anerkennung des Völkermordes an den Armeniern angeschlossen hat. Möglicherweise müssen die Moderatoren das Schweizer Parlament mit auflösen, denn das beruft sich ebenfalls auf die Anerkennung der UNO. Und wie ist das mit dem Oberverwaltungsgericht Berlin? Das hat das Leugnen des Völkermordes verboten und sich dabei auf die Anerkennung des Völkermordes durch die UNO berufen.

Viel Arbeit für die Mods? Ich denke, sie können sich auch einfach zurücklehnen und sich ihren Teil über die Wahrheitsliebe von "cimbom" denken. Wir können ja mal gemeinsam gucken, ob "cimbom" schon mal die Wahrheit gesagt hat. Findet jemand einen solchen Beitrag?



Beitrag von reinhard wie folgt an die Mods gemeldet:

wie schon einen Beitrag von reinhard vorher erwaehnt, bitte ich die Mods diesen zu loeschen.

reinhard stellt Baheuptungen auf ohnen einen Nachweis zu liefern.

Ich habe die Aussage von der UN per Email erhalten und als Beweis fuer den nichtvorhandenen UN Beschluss geliefert.

Bitte loeschen Sie die Falschaussage von reinhard.

Vielen Dank

cimbom

cimbom75
16.11.2007, 11:55
und nochmal fuer reinhard

reinhard versteht wahrscheinlich kein englisch, aber das er luegt ist klar.

An die Mods. Bitte loeschen Sie die Falschaussagen von reinhard.

Danke


RE: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuDonnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/ipac.jsp?&menu=search&aspect=power&npp=50&ipp=20&spp=20&profile=bib&ri=&index=.SW&term=armenia*+genocide&matchopt=0%7C0&oper=and&x=16&y=12&aspect=power&index=.TW&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.TN&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.AW&term=&matchopt=0%7C0&limitbox_1=UN01+%3D+db_un&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&sort=3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk

============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=armenian+genocide&ie=utf8&oe=utf8&output=xml_no_dtd&client=default_frontend&proxystylesheet=default_frontend&site=default_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM
To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution

Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe


--------------------------------------------------------------------------------
Heute schon einen Blick in die Zukunft von E-Mails wagen? Versuchen Sie´s mit dem neuen Yahoo! Mail.

reinhard
16.11.2007, 12:32
"cimbom" gegen den Rest der Welt.

Die Historiker und Politiker, ebenso die Juristen und Völkerrechtler der Welt wissen natürlich, dass es ein Völkermord war, als die Türken 1,5 Millionen Armenier brutal ermordeten.

Zum Beispiel hier eine zusammenfassende Darstellung:


Eine Armenien-Resolution durch den US-Kongress wäre für Menschenrechte positiv

Eine Resolution, die Mitte November im US-Repräsentantenhaus verabschiedet werden soll, erregt jetzt schon großes Aufsehen und das, obwohl sie nur symbolisch ist. Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül verurteilt sie als „inakzeptabel“ während die Armenier sie als historisch bezeichnen. Bei der hart umkämpften Resolution geht es um die Frage, ob die Massaker, die vom osmanischen Reich (der heutigen Türkei) während des ersten Weltkriegs an 1,5 Millionen Armeniern verübt wurden, als Völkermord anerkannt werden oder nicht.

Eine deutliche Mehrheit der Historiker stuft diese Massaker und Deportationen eindeutig als Genozid ein. Vieles deutet darauf hin, dass das Ziel der Maßnahmen die Ausrottung der Armenier bis Kriegsende war. Die UNO, Russland, Kanada, Frankreich und andere Staaten haben die Tötung der Armenier durch die Türken bereits offiziell als Völkermord bezeichnet. Auch die Europäische Union hat eine entsprechende Resolution verabschiedet und fordert deren Anerkennung durch die Türkei – eine Voraussetzung für den EU-Beitritt.

Es handelt sich um einen längeren Artikel auf der Jugendseite von Österreich, den man komplett HIER (http://www.chilli.cc/index.php?noframes=1&id=74-1-206&from=) lesen kann.

Warum ist wohl "cimbom" mit seiner Leugnung der UNO-Anerkennung so alleine?

Freeman
16.11.2007, 12:42
...
[B]RE: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuDonnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/ ....

Es ist euch bekannt- denke ich- dass man Absender einer Mail fälschen kann.
Also man kann eine Mail mit einer anderen Absender-Adresse schicken.
Im Klartext: nicht jede Mail von "abs@yahoo.de" muss wirklich von "abs@yahoo.de" stammen.

cimbom75
16.11.2007, 12:42
"cimbom" gegen den Rest der Welt.

Die Historiker und Politiker, ebenso die Juristen und Völkerrechtler der Welt wissen natürlich, dass es ein Völkermord war, als die Türken 1,5 Millionen Armenier brutal ermordeten.

Zum Beispiel hier eine zusammenfassende Darstellung:



Es handelt sich um einen längeren Artikel auf der Jugendseite von Österreich, den man komplett HIER (http://www.chilli.cc/index.php?noframes=1&id=74-1-206&from=) lesen kann.

Warum ist wohl "cimbom" mit seiner Leugnung der UNO-Anerkennung so alleine?




ich bin nicht alleine.


Deine Kollegin Frau Kathrin Ebner, oder sollte ich Kind Katrin Ebner schreiben, behauptet

Die UNO, Russland, Kanada, Frankreich und andere Staaten haben die Tötung der Armenier durch die Türken bereits offiziell als Völkermord bezeichnet.

Das ist dein Beweis ? So ne Kinderseite ?

Na ja, wahrscheinlich hat sie dich gefragt und du hast gesagt, ja es gibt einen UN Beschlus etc....

Na ja, dumm gelaufen, denn ...

cimbom75
16.11.2007, 12:45
... ich habe nicht so ne Kinderquelle als Beweis, sonder die UNO selbst.




RE: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuDonnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/ipac.jsp?&menu=search&aspect=power&npp=50&ipp=20&spp=20&profile=bib&ri=&index=.SW&term=armenia*+genocide&matchopt=0%7C0&oper=and&x=16&y=12&aspect=power&index=.TW&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.TN&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.AW&term=&matchopt=0%7C0&limitbox_1=UN01+%3D+db_un&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&sort=3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=armenian+genocide&ie=utf8&oe=utf8&output=xml_no_dtd&client=default_frontend&proxystylesheet=default_frontend&site=default_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM
To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution

Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe

--------------------------------------------------------------------------------
Heute schon einen Blick in die Zukunft von E-Mails wagen? Versuchen Sie´s mit dem neuen Yahoo! Mail.

cimbom75
16.11.2007, 12:47
Es ist euch bekannt- denke ich- dass man Absender einer Mail fälschen kann.
Also man kann eine Mail mit einer anderen Absender-Adresse schicken.
Im Klartext: nicht jede Mail von "abs@yahoo.de" muss wirklich von "abs@yahoo.de" stammen.




Dann schicke eine Email an folgende Emailadresse:

dhldl@un.org

Gebe dir sogar die Frage auf Englisch

Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

If yes, i will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

cimbom75
16.11.2007, 12:53
Also Fazit

Wem soll man glauben ?

Der UNO oder der Frau eeehhmmm Kind Kathrin Ebner

Ich glaube der UNO und wer dem Kind glaubt, ist selbst ein Kind.

reinhard
16.11.2007, 12:54
Es ist euch bekannt- denke ich- dass man Absender einer Mail fälschen kann.
Also man kann eine Mail mit einer anderen Absender-Adresse schicken.
Im Klartext: nicht jede Mail von "abs@yahoo.de" muss wirklich von "abs@yahoo.de" stammen.


Ja, aber "Kai Uwe" und die "UNO" sind ja ein Herz und eine Seele, die teilen sich sogar die Wohnung, da fälscht niemand irgend etwas. Der Generalsekretär der UNO will ja auch demnächst einen offiziellen Besuch bei "Kai Uwe" machen, das gucken wir uns dann in der Tagesschau zusammen an.

"Kai Uwe" hat ja auch bewusst nach einer "Resolution" gefragt – dass es keine Resolution gibt, war ja schon vorher unstrittig. So sind die "E-Mails" (egal wer sie über Nacht geschrieben hat) für die Frage selbst völlig irrelevant – aber was solls, "cimbom" kann zum Völkermord nichts sagen, also spammt er die Diskussion mit seinen "E-Mails" voll.

Interessiert es eigentlich jemanden, dass die Vereinigten Niederlande den Völkermord an den Armeniern offiziell anerkannt haben? Die Niederlande beziehen sich bei der Anerkennung auf die entsprechende Anerkennung des Völkermordes durch die UNO. Die Regierung der Niederlande war ja bei der Abstimmung dabei.

Jetzt wird ihr aber Kai Uwe sicherlich erklären können, was die Regierung der Niederlande bei dieser UNO-Abstimmung falsch verstanden hat.

Erwähnte ich schon, dass das Repräsentantenhaus der USA sich auch auf die UNO-Anerkennung bezieht, das Abstimmungsergebnis im Text der gerade verabschiedeten Resolution festhält und das Abstimmungsverhalten der USA (Zustimmung zur UNO-Anerkennung) dort auch referiert hat? Die UNO-Botschafterin war bei der Anhörung dabei, laut Protokoll hatte sie an der Formulierung nichts auszusetzen. Wo ist eigentlich Kai Uwe, wenn man ihn braucht?

cimbom75
16.11.2007, 12:56
@ Freeman

hier hast du die Website der UN http://www.un.org/Depts/dhl/

klick auf "contact us" und frag nach.

Danach wuerde ich mich freuen, wenn du die Wahrheit hier sagst, schliesslich vermutest du das ich den Absender manipuliert haben soll.

Schick selbst ne Email an die UN.

cimbom75
16.11.2007, 13:01
Ja, aber "Kai Uwe" und die "UNO" sind ja ein Herz und eine Seele, die teilen sich sogar die Wohnung, da fälscht niemand irgend etwas. Der Generalsekretär der UNO will ja auch demnächst einen offiziellen Besuch bei "Kai Uwe" machen, das gucken wir uns dann in der Tagesschau zusammen an.

Interessiert es eigentlich jemanden, dass die Vereinigten Niederlande den Völkermord an den Armeniern offiziell anerkannt haben? Die Niederlande beziehen sich bei der Anerkennung auf die entsprechende Anerkennung des Völkermordes durch die UNO. Die Regierung der Niederlande war ja bei der Abstimmung dabei.

Jetzt wird ihr aber Kai Uwe sicherlich erklären können, was die Regierung der Niederlande bei dieser UNO-Abstimmung falsch verstanden hat.

Erwähnte ich schon, dass das Repräsentantenhaus der USA sich auch auf die UNO-Anerkennung bezieht, das Abstimmungsergebnis im Text der gerade verabschiedeten Resolution festhält und das Abstimmungsverhalten der USA (Zustimmung zur UNO-Anerkennung) dort auch referiert hat? Die UNO-Botschafterin war bei der Anhörung dabei, laut Protokoll hatte sie an der Formulierung nichts auszusetzen. Wo ist eigentlich Kai Uwe, wenn man ihn braucht?



Bitte den Beityrag von reinhard loeschen.

Er hat keine Beweise fuer seine falschen Aussagen.

Und wer denkt, das es nicht stimmt. Schickt selsbt eine Email an: dhldl@un.org

Hier mein Beweis.


RE: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuDonnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/ipac.jsp?&menu=search&aspect=power&npp=50&ipp=20&spp=20&profile=bib&ri=&index=.SW&term=armenia*+genocide&matchopt=0%7C0&oper=and&x=16&y=12&aspect=power&index=.TW&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.TN&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.AW&term=&matchopt=0%7C0&limitbox_1=UN01+%3D+db_un&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&sort=3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=armenian+genocide&ie=utf8&oe=utf8&output=xml_no_dtd&client=default_frontend&proxystylesheet=default_frontend&site=default_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM
To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution

Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe

cimbom75
16.11.2007, 13:06
reinhard ich melde einfach jedes mal deine Luegengeschichten an die Mods.

Ob Sie es loeschen obliegt den Mods.

Aber du luegst, denn ich habe die Email der UN hier rein gestellt.

Es gibt keinen UN Beschluss !!!

Schreib doch selsbt ne Email an die UN.

Oder noch besser, liebe Mods schreibt doch mal selbst eine Email die UN = dhldl@un.org

Kostet euch nur 1 Min Zeit ud wuerde reinhard ersparen weitere 1262 Luegenbeitraege in diesen Thread zu setzten.

PS: Spaeter ist euer Server voll.

reinhard
16.11.2007, 13:24
Vielleicht kennen die Regierungen der Schweiz, der Niederlande, von Frankreich und den USA einfach eine andere UNO als "cimbom". Es ist doch merkwürdig, dass die Regierungen sich an die Abstimmung erinnern können, die Parlamente Erklärungen dazu verabschieden – nur "cimbom" weiß es besser.

Gut, dass die Mods Bescheid wissen: Die doofen Regierungen lügen natürlich immer, während "cimbom" (oder "Kai Uwe"?) natürlich nur der Wahrheit verpflichtet ist. Deshalb nennt er auch so mutig seinen Absender, was er sich auch leisten kann – denn er würde selbstverständlich nie eine e-Mail fälschen.

Bleibt nur die Frage: Wieso sagt die UNO dem Repräsentantenhaus der USA etwas anderes? Warum belügt die UNO das Parlament der Niederlande? Warum verklagt die UNO das Schweizer Parlament nicht?

So viele Fragen... Aber zum Glück kennen wir ja Kai Uwe, den Spezialisten für den Völkermord der Türken an den Armeniern, der uns das merkwürdige Verhalten der UNO sicherlich überzeugend erklären kann.

Trotz der Bemühungen von Kai Uwe steht diese Erklärung immer noch im Internet:


Die Uno hat den Völkermord an den Armeniern 1985 durch die Annahme des Berichtes einer aus Experten zusammengesetzten Uno-Subkommission für die Verhütung von Diskriminierung und den Schutz von Minderheiten anerkannt. Dasselbe tat das Europäische Parlament in einer entsprechenden Resolution im Jahr 1987. Dem Beispiel folgten während der letzten Jahre verschiedene nationale Parlamente, darunter diejenigen von Frankreich, Schweden und Italien. Im Kanton Genf anerkannten 1998 der Grosse Rat und im Dezember 2001 der Regierungsrat den Genozid. Auch der Weltkirchenrat anerkennt in einer Erklärung aus dem Jahr 1983 den Völkermord an den Armeniern.

LINK (http://search.parlament.ch/cv-geschaefte?gesch_id=20023069)

Aber www.parlament.ch ist als Quelle natürlich total unseriös, wir halten uns selbstverständlich an den weltbekannten Genozid-Forscher Kai Uwe.

cimbom75
16.11.2007, 13:33
Vielleicht kennen die Regierungen der Schweiz, der Niederlande, von Frankreich und den USA einfach eine andere UNO als "cimbom". Es ist doch merkwürdig, dass die Regierungen sich an die Abstimmung erinnern können, die Parlamente Erklärungen dazu verabschieden – nur "cimbom" weiß es besser.

Gut, dass die Mods Bescheid wissen: Die doofen Regierungen lügen natürlich immer, während "cimbom" (oder "Kai Uwe"?) natürlich nur der Wahrheit verpflichtet ist. Deshalb nennt er auch so mutig seinen Absender, was er sich auch leisten kann – denn er würde selbstverständlich nie eine e-Mail fälschen.

Bleibt nur die Frage: Wieso sagt die UNO dem Repräsentantenhaus der USA etwas anderes? Warum belügt die UNO das Parlament der Niederlande? Warum verklagt die UNO das Schweizer Parlament nicht?

So viele Fragen... Aber zum Glück kennen wir ja Kai Uwe, den Spezialisten für den Völkermord der Türken an den Armeniern, der uns das merkwürdige Verhalten der UNO sicherlich überzeugend erklären kann.

Trotz der Bemühungen von Kai Uwe steht diese Erklärung immer noch im Internet:



LINK (http://search.parlament.ch/cv-geschaefte?gesch_id=20023069)

Aber www.parlament.ch ist als Quelle natürlich total unseriös, wir halten uns selbstverständlich an den weltbekannten Genozid-Forscher Kai Uwe.




reinhard, es gibt keinen UN Beschluss. Ja ich habe einen Emailacount unter dem Namen kaiuwe eroeffnet. und ? Ist nicht schlimm.
Hab ne Frage an die UN geschickt und wichtig ist, was die mir geantwortet haben:

ich glaube der UN und nicht dir !!!

Wenn morgen in der Bild steht, dass BMW in Zukunft die Autos aus Holz baut, aber BMW das verneint, dann kannst du nicht zu BMW gehen und ein Holzauto bestellen !!!

ich glaube der UN und nicht dir !!!




RE: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuDonnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/ipac.jsp?&menu=search&aspect=power&npp=50&ipp=20&spp=20&profile=bib&ri=&index=.SW&term=armenia*+genocide&matchopt=0%7C0&oper=and&x=16&y=12&aspect=power&index=.TW&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.TN&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.AW&term=&matchopt=0%7C0&limitbox_1=UN01+%3D+db_un&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&sort=3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=armenian+genocide&ie=utf8&oe=utf8&output=xml_no_dtd&client=default_frontend&proxystylesheet=default_frontend&site=default_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM
To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution


Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe

--------------------------------------------------------------------------------
Heute schon einen Blick in die Zukunft von E-Mails wagen? Versuchen Sie´s mit dem neuen Yahoo! Mail.

ich glaube der UN !!!

Sahin
16.11.2007, 14:01
Vielleicht kennen die Regierungen der Schweiz, der Niederlande, von Frankreich und den USA einfach eine andere UNO als "cimbom". Es ist doch merkwürdig, dass die Regierungen sich an die Abstimmung erinnern können, die Parlamente Erklärungen dazu verabschieden – nur "cimbom" weiß es besser.

Gut, dass die Mods Bescheid wissen: Die doofen Regierungen lügen natürlich immer, während "cimbom" (oder "Kai Uwe"?) natürlich nur der Wahrheit verpflichtet ist. Deshalb nennt er auch so mutig seinen Absender, was er sich auch leisten kann – denn er würde selbstverständlich nie eine e-Mail fälschen.

Bleibt nur die Frage: Wieso sagt die UNO dem Repräsentantenhaus der USA etwas anderes? Warum belügt die UNO das Parlament der Niederlande? Warum verklagt die UNO das Schweizer Parlament nicht?

So viele Fragen... Aber zum Glück kennen wir ja Kai Uwe, den Spezialisten für den Völkermord der Türken an den Armeniern, der uns das merkwürdige Verhalten der UNO sicherlich überzeugend erklären kann.

Trotz der Bemühungen von Kai Uwe steht diese Erklärung immer noch im Internet:



LINK (http://search.parlament.ch/cv-geschaefte?gesch_id=20023069)

Aber www.parlament.ch ist als Quelle natürlich total unseriös, wir halten uns selbstverständlich an den weltbekannten Genozid-Forscher Kai Uwe.


Deine Fragen kannst du am besten an die Parlamente stellen. Die UN hat klar Stellung bezogen und es gibt kein Bericht. Was soll also das Geheule hier. Aber so seid ihr nun mal. Für euch sind nicht die Quellen wichtig sondern was Parlamente, Schriftsteller oder selbsternannte Historiker verbreiten. Die Quelle ist die UN und sie weiß von nichts-warum also stocherst du verzweifelt noch herum???

Das ist doch der beste Beweis, dass auf Politiker kein Verlass ist.

cimbom75
16.11.2007, 14:04
Deine Fragen kannst du am besten an die Parlamente stellen. Die UN hat klar Stellung bezogen und es gibt kein Bericht. Was soll also das Geheule hier. Aber so seid ihr nun mal. Für euch sind nicht die Quellen wichtig sondern was Parlamente, Schriftsteller oder selbsternannte Historiker verbreiten. Die Quelle ist die UN und sie weiß von nichts-warum also stocherst du verzweifelt noch herum???

Das ist doch der beste Beweis, dass auf Politiker kein Verlass ist.



GOTT SEI DANK BIST DU DA SAHIN !!!

ich habe fuer heute genug von reinhard. nimm du mal jetzt bitte das Kind an die Hand.

ich muss mich erstmal ausruhen von seinem Geheule und seinen Luegen, bzw mich auf meine Arbeit konzentrieren...

Sahin
16.11.2007, 14:07
GOTT SEI DANK BIST DU DA SAHIN !!!

ich habe fuer heute genug von reinhard. nimm du mal jetzt bitte das Kind an die Hand.

ich muss mich erstmal ausruhen von seinem Geheule und seinen Luegen, bzw mich auf meine Arbeit konzentrieren...

Cimbom, macht dir keine Sorgen :cool2: Der Typ ist ressistent gegen jeden Beweis. Er ist mächtig auf die Schnauze gefallen und macht dennoch weiter mit seinen Verleumdungen. Am besten nicht mehr ernst nehmen :hihi:

Er glaubt Lügen wir an die UN

Sahin
16.11.2007, 14:10
Ja, aber "Kai Uwe" und die "UNO" sind ja ein Herz und eine Seele, die teilen sich sogar die Wohnung, da fälscht niemand irgend etwas. Der Generalsekretär der UNO will ja auch demnächst einen offiziellen Besuch bei "Kai Uwe" machen, das gucken wir uns dann in der Tagesschau zusammen an.

"Kai Uwe" hat ja auch bewusst nach einer "Resolution" gefragt – dass es keine Resolution gibt, war ja schon vorher unstrittig. So sind die "E-Mails" (egal wer sie über Nacht geschrieben hat) für die Frage selbst völlig irrelevant – aber was solls, "cimbom" kann zum Völkermord nichts sagen, also spammt er die Diskussion mit seinen "E-Mails" voll.

Interessiert es eigentlich jemanden, dass die Vereinigten Niederlande den Völkermord an den Armeniern offiziell anerkannt haben? Die Niederlande beziehen sich bei der Anerkennung auf die entsprechende Anerkennung des Völkermordes durch die UNO. Die Regierung der Niederlande war ja bei der Abstimmung dabei.

Jetzt wird ihr aber Kai Uwe sicherlich erklären können, was die Regierung der Niederlande bei dieser UNO-Abstimmung falsch verstanden hat.

Erwähnte ich schon, dass das Repräsentantenhaus der USA sich auch auf die UNO-Anerkennung bezieht, das Abstimmungsergebnis im Text der gerade verabschiedeten Resolution festhält und das Abstimmungsverhalten der USA (Zustimmung zur UNO-Anerkennung) dort auch referiert hat? Die UNO-Botschafterin war bei der Anhörung dabei, laut Protokoll hatte sie an der Formulierung nichts auszusetzen. Wo ist eigentlich Kai Uwe, wenn man ihn braucht?

Wie gut informiert du doch über alles bist. Warst du dabei?
Übrigens, ich bin der Kaiser von China :hihi:

reinhard
16.11.2007, 14:15
Jetzt bleibt nur noch die Frage: Kann die "UNO", die "cimbom" und "Kai Uwe" uns präsentiert haben, auch noch andere überzeugen?

Die UNO, die den Völkermord an den Armeniern anerkannt hat, hat ja 192 Mitglieder, und alles sind Regierungen. Die "UNO" von "cimbom" hat nur zwei Mitglieder, eben "cimbom" und "kai uwe". Will vielleicht "sahin" noch beitreten? Er hat ja mit "alevi_playa" schon früher mal E-Mails einer "UNO in Brüssel" gepostet.

In der realen Welt lässt sich bisher noch niemand von dem Quatsch der Völkermord-Befürworter beeindrucken. Nach wie vor gilt das Urteil:


Kantonsgericht: Völkermord an Armeniern erwiesen

Lausanne - Für das Waadtländer Kantonsgericht ist der Völkermord an den Armeniern eine erwiesene Tatsache. Dies schreibt das Gericht in der schriftlichen Begründung des Strafurteils gegen den türkischen Nationalisten Dogu Perinçek.

Dienstag, 17. Juli 2007

Wegen Leugnung des Völkermords an den Armeniern war dieser in erster Instanz wegen Verletzung der Rassismus-Strafnorm verurteilt worden. Dieses Urteil wurde vom Kantonsgericht im Juni bestätigt. Die Beschwerde des türkischen Politikers sei unfundiert, heisst es in der heute veröffentlichten schriftlichen Begründung. Für das Gericht ist der Genozid von 1915 bis 1917 «eine erwiesene Tatsache». Auch habe das Parlament bei der Einführung der Rassismus-Strafnorm nicht nur die Verbrechen der Nationalsozialisten im Sinn gehabt, sondern alle Völkermorde.

Weiterlesen (http://www.nachrichten.ch/detail/281657.htm)

Das Gericht bezog sich auf das Urteil der ersten Instanz (http://www.aga-online.org/downloads/de/strafrecht/Perincek_Urteil_9.3.2007_uebersetzung.pdf), wo die historischen Beweise genannt wurden, aber auch die internationale Anerkennung (die ja auf den Belegen beruht).

Hat "cimbons" UNO eigentlich Blauhelm-Soldaten? Die sollten sofort das Schweizer Gericht besetzen.

cimbom75
16.11.2007, 14:27
Jetzt bleibt nur noch die Frage: Kann die "UNO", die "cimbom" und "Kai Uwe" uns präsentiert haben, auch noch andere überzeugen?

Die UNO, die den Völkermord an den Armeniern anerkannt hat, hat ja 192 Mitglieder, und alles sind Regierungen. Die "UNO" von "cimbom" hat nur zwei Mitglieder, eben "cimbom" und "kai uwe". Will vielleicht "sahin" noch beitreten? Er hat ja mit "alevi_playa" schon früher mal E-Mails einer "UNO in Brüssel" gepostet.

In der realen Welt lässt sich bisher noch niemand von dem Quatsch der Völkermord-Befürworter beeindrucken. Nach wie vor gilt das Urteil:



Weiterlesen (http://www.nachrichten.ch/detail/281657.htm)

Das Gericht bezog sich auf das Urteil der ersten Instanz (http://www.aga-online.org/downloads/de/strafrecht/Perincek_Urteil_9.3.2007_uebersetzung.pdf), wo die historischen Beweise genannt wurden, aber auch die internationale Anerkennung (die ja auf den Belegen beruht).

Hat "cimbons" UNO eigentlich Blauhelm-Soldaten? Die sollten sofort das Schweizer Gericht besetzen.



mach dich ruhig noch laecherlicher als du schon bist.

Sahin
16.11.2007, 15:28
Jetzt bleibt nur noch die Frage: Kann die "UNO", die "cimbom" und "Kai Uwe" uns präsentiert haben, auch noch andere überzeugen?

das konnte sie wohl bis jetzt nicht, deswegen sind es ja auch nur ein paar handvoll staaten, die diesem quatsch glauben schenken.

Die UNO, die den Völkermord an den Armeniern anerkannt hat, hat ja 192 Mitglieder, und alles sind Regierungen. Die "UNO" von "cimbom" hat nur zwei Mitglieder, eben "cimbom" und "kai uwe". Will vielleicht "sahin" noch beitreten? Er hat ja mit "alevi_playa" schon früher mal E-Mails einer "UNO in Brüssel" gepostet.

also rechnen wir einmal reinhard. die un hat 192 mitglieder. gut! deiner meinung nach hat die un anerkannt, komisch ist nur, warum dann eine handvoll staaten diesen quatsch durch ihre parlamente durchboxen mußten, wenn doch 192 staaten angeblich gesagt haben, dass es ein völkermord war. dir muß doch so langsam schwindelig werden, so wie du dich drehst und wendest.

In der realen Welt lässt sich bisher noch niemand von dem Quatsch der Völkermord-Befürworter beeindrucken. Nach wie vor gilt das Urteil:

was für ein umweg von der un zu einem kanton in der schweiz. wen interessiert es was die schweizer beschließen oder nicht.



Weiterlesen (http://www.nachrichten.ch/detail/281657.htm)

Das Gericht bezog sich auf das Urteil der ersten Instanz (http://www.aga-online.org/downloads/de/strafrecht/Perincek_Urteil_9.3.2007_uebersetzung.pdf), wo die historischen Beweise genannt wurden, aber auch die internationale Anerkennung (die ja auf den Belegen beruht).

Hat "cimbons" UNO eigentlich Blauhelm-Soldaten? Die sollten sofort das Schweizer Gericht besetzen.

mach dich nicht lächerlich.

Sahin
16.11.2007, 15:48
Der Unterausschuss für die Verhütung von Diskriminierung und den Schutz von Minderheiten der UN-Menschenrechtskommission erwähnte die Ereignisse am 29. August 1985 in einem Bericht über Völkermordverbrechen als Genozid. Durch die Annahme des im wesentlichen vom Sonderberichterstatter Nicodème Ruhaschyankiko aus Ruanda als Sachverständigem erarbeiteten Berichtes wurde der Völkermord an den Armeniern von diesem Unterausschuss der UNO anerkannt

Da Reinhard und co zu blöde sind habe diesen Text gefunden, der der Realität näher kommt.

Also:

Der Unterausschuß der UN hat die Vorfälle als "Völkermord" definiert und einen Bericht geschrieben. Nicht mehr und nicht weniger. Da der Unterausschuß nicht die UNO selbst ist sondern lediglich eine Institution bindet es keinen Sch.........z was die beschlossen haben.

Fakt ist also, dass es weder ein UN-Bericht noch eine REsolution gibt. Somit gibt es auch keine Anerkennung der UN, die für alle bindend wäre.

Reinhard, warum erklärst du das nicht deinen Parlamenten, damit die sich einwenig weiterbilden können.

Was diesem Typ aus Ruanda wohl entgangen ist, dass die UN-Resolution von 1948 rückwirkend auf 1915 nicht projektiert werden kann, da es damals weder eine Resolution noch eine Definition vorhanden war.
Desweiteren hat England als Besatzungsmacht dies nach dem Krieg schon geklärt-keine Beweise kein Völkermord.

Wenn also die Engländer damals nichts gefunden haben wie finden dann Reinhard und Co nach 90 Jahren Belege?

DIE FRAGE ZUM ABSCHLUSS REINHARD IST JETZT FOLGENDE?- WIEVIELE MITGLIEDER HAT DIE UN UND DER UNTERAUSSCHUSS???????????

LOL
16.11.2007, 15:51
So hab ne Email in meinem Posteingang. Ich habe gestern eine Email an die UN geschrieben, mit der Bitte mir die Frage zu beantworten, ob es einen Beschluss gibt bezueglich "Voelkermord an den Armeniern".
[/B]Du solltest dich eher bei deinem Englischlehrer entschuldigen, denn du suchtest faelschlicherweise nach einer Resolution, aber Beschluss heisst bei der UN -> Decision.

Habe ich auch unlaengst hier hereingeschrieben und das du hier nur noch auf einen auf Blind und Dumm machst erfreut einerseits, da du damit selbst eingestehst das du nichts mehr sachlich dazu bringen kannst, aber dein dreistes Spammig langweilt trotzdem.

Freeman
16.11.2007, 17:44
Also Fazit

Wem soll man glauben ?

Der UNO oder der Frau eeehhmmm Kind Kathrin Ebner

Ich glaube der UNO und wer dem Kind glaubt, ist selbst ein Kind.


@cimbom75
Soll ich dir glauben oder Das Schweizer Parlament??
http://search.parlament.ch/cv-geschaefte?gesch_id=20023069

Folgende Länder haben den Völkermord an den Armeniern anerkannt (Argentinien, Belgien, Griechenland, Italien, Kanada, Niederlande, Russland, Schweden, Schweiz, die Slowakei, Frankreich , Uruguay und Zypern) und noch andere Länder werden folgen.

@cimbom75 & co: Warum sollten diese Länder den Völkermord an den Armeniern anerkennen, wenn es keinen Völkermord stattgefunden hat??
In diesem Bericht steht es eindeutig:
„…Die Uno hat den Völkermord an den Armeniern 1985 durch die Annahme des Berichtes einer aus Experten zusammengesetzten Uno-Subkommission für die Verhütung von Diskriminierung und den Schutz von Minderheiten anerkannt….“

Quelle:
http://search.parlament.ch/cv-geschaefte?gesch_id=20023069

@cimbom75 & co: ihr versucht vergeblich zu beweisen, dass es keinen Völkermord stattgefunden hat. Wenn man keine direkt Quellen zu den UNO-Dokumenten im Internet finden kann, heißt es aber nicht, dass es nicht gibt.

Warum hatte die Türkei dem Kongressmitglied Robert L. Livingston 12 Mio. Dollar für Lobby-Arbeit gegen die Armenien-Resolution gezahlt, wenn sie den Völkermord nicht begangen hat??
Quelle(auf Türkisch):
http://www.haberler.com/kongre-deki-adamimiz-haberi


@cimbom75 & co:
Ihr macht euch nur lächerlich und solltet mal endlich aufhören Lügen hier im Forum zu verbreiten!

dreizehn
16.11.2007, 18:07
Der Unterausschuss für die Verhütung von Diskriminierung und den Schutz von Minderheiten der UN-Menschenrechtskommission erwähnte die Ereignisse am 29. August 1985 in einem Bericht über Völkermordverbrechen als Genozid. Durch die Annahme des im wesentlichen vom Sonderberichterstatter Nicodème Ruhaschyankiko aus Ruanda als Sachverständigem erarbeiteten Berichtes wurde der Völkermord an den Armeniern von diesem Unterausschuss der UNO anerkannt

Da Reinhard und co zu blöde sind habe diesen Text gefunden, der der Realität näher kommt.

Also:

Der Unterausschuß der UN hat die Vorfälle als "Völkermord" definiert und einen Bericht geschrieben. Nicht mehr und nicht weniger. Da der Unterausschuß nicht die UNO selbst ist sondern lediglich eine Institution bindet es keinen Sch.........z was die beschlossen haben.

Fakt ist also, dass es weder ein UN-Bericht noch eine REsolution gibt. Somit gibt es auch keine Anerkennung der UN, die für alle bindend wäre.

Reinhard, warum erklärst du das nicht deinen Parlamenten, damit die sich einwenig weiterbilden können.

Was diesem Typ aus Ruanda wohl entgangen ist, dass die UN-Resolution von 1948 rückwirkend auf 1915 nicht projektiert werden kann, da es damals weder eine Resolution noch eine Definition vorhanden war.
Desweiteren hat England als Besatzungsmacht dies nach dem Krieg schon geklärt-keine Beweise kein Völkermord.

Wenn also die Engländer damals nichts gefunden haben wie finden dann Reinhard und Co nach 90 Jahren Belege?

DIE FRAGE ZUM ABSCHLUSS REINHARD IST JETZT FOLGENDE?- WIEVIELE MITGLIEDER HAT DIE UN UND DER UNTERAUSSCHUSS???????????

die uno hat die besatzung nordzyperns durch die türken auch verurteilt aber das ist der türkei auch schei... egal .

also was lernen wir daraus ?

es ist für die türkei ''wurst '' wieso und warum sie verurteilt werden , weil sie ihre eigene fasch. kemalistische wahrheit haben .

mfg

argument
16.11.2007, 21:29
eehhhnmmm REINHARD::

WIESO ZUM TEUFEL VERSCHWENDEST DU DEINE WERTVOLLE ZEIT MIT DIESEN 2WETLOSEN MENSCHEN HIER?? merkst du nicht, dass du dich immer wiederholst, weil die beiden dir nichts abkaufen, also lass es doch sein, damit unterstützt du nur deren Taktik-AUFMERKSAMKEIT zu erregen!! da sie ja in der realität ignoriert werden...fördere nicht deren Taktik und IGNOrier sie, denn dann bist DU der Gewinner, im moment bist du aber leider nur der VERlierer und das weisst du! mach mal eine 2 wöchige pause, mal sehen mit wen dann die beiden weiterlabern werden...

Sahin
16.11.2007, 22:21
Ja ja, wieder einmal gehen die Witzfiguren auf sachliche Argumente nicht ein. Wer also behauptet, dass die UN den angeblichen Völkermord anerkannt hätte ist ein Lügner 1. Grades.

Die UN beschließt verbindliche Beschlüsse oder Resolutionen entweder im Sicherheitsrat oder in der Generalversammlung. Alles andere taugt nichts und ist nicht bindend, genauso stellt sie nicht die Meinung der Völkergemeinschaft dar. Für Reinhard und Co ist dies natürlich zu hoch. Deswegen kommen nur Beleidigungen und VErleumdungen.

Sahin
16.11.2007, 22:22
die uno hat die besatzung nordzyperns durch die türken auch verurteilt aber das ist der türkei auch schei... egal .

also was lernen wir daraus ?

es ist für die türkei ''wurst '' wieso und warum sie verurteilt werden , weil sie ihre eigene fasch. kemalistische wahrheit haben .

mfg

warum schweifst du denn ab. du bist doch ein einer der lügner, der behauptet, die un hätte einen beschluss gefaßt.

Sahin
16.11.2007, 22:30
Es geht weiter mit dem Unterricht für Reinhard und Co.

Die Kommission tagte jährlich in einer sechswöchigen Periode von März bis April. Bei Bedarf fanden zwischendurch Sondersitzungen statt. Zur Lenkung des öffentlichen Interesses beurteilte sie die Lage der Menschenrechte in bestimmten Ländern. Dabei kommt es innerhalb des Gremiums immer wieder zu Kontroversen über die Auswahl der Länder, in die die Sonderberichterstatter letztendlich entsendet werden. Ergänzend zu diesen Berichten ging sie auch Hinweisen aus individuellen Menschenrechtsbeschwerden gemäß dem UN-Zivilpakt nach.

"Den Kontrollkompetenzen ihrer völkerrechtlichen Kodifizierungen waren allerdings Grenzen gesetzt, sie durfte Menschenrechtsverletzungen nur feststellen und öffentlich verurteilen. Entscheidungen über Maßnahmen zur Durchsetzung und Wahrung der Rechte wurden und werden vom UN-Sicherheitsrat, gegebenenfalls unter Mitwirkung der UN-Generalversammlung, getroffen."
http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Menschenrechtskommission

Diese Kommission hat keine Befugnisse überhaupt etwas zu beschließen. Für Reinhard ist sie aber die UN in Person.

dreizehn
16.11.2007, 22:54
warum schweifst du denn ab. du bist doch ein einer der lügner, der behauptet, die un hätte einen beschluss gefaßt.


labern sie kein müll .

natürlich ist die besatzung nordzyperns durch die türken verurteilt worden.

aber den türken geht es am ars--- vorbei, weil es keine konsequenzen gibt . :rolleyes:

genauso verhält sich es mit dem völkermord an den armeniern .

also geht es auch nicht um den fakt des genozids sondern um den umgang mit den geschehnissen .
dabei hat sich die türkei nicht mit ruhm bekleckert , soll heißen , verleugnet die geschehnisse .

mfg

LOL
16.11.2007, 23:00
Ich seh schon....Sahin und CO haben nichts mehr zu melden ausser ihren dummdreisten Wiederholungen.

Deswegen sage ich dazu nur:

Wenn ihr Sahins etc nichts mehr sachliches zu sagen habt, so haltet doch einfach mal die spammende Fresse.


Danke.;)

dreizehn
16.11.2007, 23:25
Ich seh schon....Sahin und CO haben nichts mehr zu melden ausser ihren dummdreisten Wiederholungen.

Deswegen sage ich dazu nur:

Wenn ihr Sahins etc nichts mehr sachliches zu sagen habt, so haltet doch einfach mal die spammende Fresse.


Danke.;)


der einzige grund der spamere derer ist die infragestellung des genozids .

dabei benutzen diese , lügen und halbwahrheiten um ihre lügenthese zu untermauern .

das ist aber typisch türkisch und ich habe auch den eindruck das die jungs hier nicht privat posten sondern der sprachrohr der faschos sind.

mfg

Sahin
17.11.2007, 09:51
labern sie kein müll .

natürlich ist die besatzung nordzyperns durch die türken verurteilt worden.

aber den türken geht es am ars--- vorbei, weil es keine konsequenzen gibt . :rolleyes:

genauso verhält sich es mit dem völkermord an den armeniern .

also geht es auch nicht um den fakt des genozids sondern um den umgang mit den geschehnissen .
dabei hat sich die türkei nicht mit ruhm bekleckert , soll heißen , verleugnet die geschehnisse .

mfg

nochmal schweif nicht ab. eure lügen sind aufgeflogen. es gibt kein un -beschluss. darum geht es gerade und nicht um zypern.

bist wohl am ende mit deinem latein :cool2:

Sahin
17.11.2007, 09:53
Ich seh schon....Sahin und CO haben nichts mehr zu melden ausser ihren dummdreisten Wiederholungen.

tut schon weh, wenn man als lügner auffliegt:))

Deswegen sage ich dazu nur:

Wenn ihr Sahins etc nichts mehr sachliches zu sagen habt, so haltet doch einfach mal die spammende Fresse.

doch doch ich bin immer noch sachlich. gerade behandeln wir einen un beschluss, den es nicht gibt. :cool2:

Danke.;)

bitteschön :D

dreizehn
17.11.2007, 10:45
nochmal schweif nicht ab. eure lügen sind aufgeflogen. es gibt kein un -beschluss. darum geht es gerade und nicht um zypern.

bist wohl am ende mit deinem latein :cool2:

natürlich geht es nicht um zypern , sie schlauberger . :rolleyes:

es geht um den umgang mit uno beschlüssen .
es interresiert der türkei ein dreck was die uno beschließt .

mfg :cool2:

reinhard
17.11.2007, 11:03
Ich seh schon....Sahin und CO haben nichts mehr zu melden ausser ihren dummdreisten Wiederholungen.

Deswegen sage ich dazu nur:

Wenn ihr Sahins etc nichts mehr sachliches zu sagen habt, so haltet doch einfach mal die spammende Fresse.


Danke.;)

Es ist doch ganz einfach:

Die UNO hat den Beschluss gefasst, dass es sich beim Massenmord an den Armeniern durch die Türken um einen Genozid (Völkermord) handelt.
Das Schweizer Parlament beruft sich auf diesen Beschluss und erkennt den Völkermord an.
Das Repräsentantenhaus der USA beruft sich auf diesen Beschluss und erkennt den Völkermord an (Beschluss des Auswärtigen Ausschusses).

Wenn irgendwelche Völkermord-Befürworter den Beschluss der UNO anzweifeln, könnten sie sich unter ihrem richtigen Namen an die Parlamente wenden. Wenn sie feige Lügner sind, spamen sie anonym im Internet. Oder denkst du, dass "sahin" oder "cimbom" es wagen können, sich unter ihrem richtigen Absender an das Schweizer Parlament zu wenden?

Guck einfach auf die Seite vom Schweizer Parlament, ob es den UNO-Beschluss gibt oder nicht. Du siehst: Die UNO hat den Völkermord anerkannt.

Durkheim
17.11.2007, 11:53
Es ist doch ganz einfach:

Die UNO hat den Beschluss gefasst, dass es sich beim Massenmord an den Armeniern durch die Türken um einen Genozid (Völkermord) handelt.
Das Schweizer Parlament beruft sich auf diesen Beschluss und erkennt den Völkermord an.
Das Repräsentantenhaus der USA beruft sich auf diesen Beschluss und erkennt den Völkermord an (Beschluss des Auswärtigen Ausschusses).

Wenn irgendwelche Völkermord-Befürworter den Beschluss der UNO anzweifeln, könnten sie sich unter ihrem richtigen Namen an die Parlamente wenden. Wenn sie feige Lügner sind, spamen sie anonym im Internet. Oder denkst du, dass "sahin" oder "cimbom" es wagen können, sich unter ihrem richtigen Absender an das Schweizer Parlament zu wenden?

Guck einfach auf die Seite vom Schweizer Parlament, ob es den UNO-Beschluss gibt oder nicht. Du siehst: Die UNO hat den Völkermord anerkannt.
Wieso musst Du also wieder lügen, reinhard? :lie:

Reinhard behauptet, die UNO hätte angeblich die Armenier anerkannt :lie: und weigert sich strikt seine Behauptung (Lüge passt dazu besser) zu belegen.

Dass Reinhard ein notorischer Lügner, Betrüger und Scharlatan ist, sieht man am besten, wenn man sich vor Augen führt, dass bereits am 13.11.2007 etwas dazu gepostet wurde, was reinhard Lügen strafen lässt. Es ist immer zu beobachten, dass reinhard niemals seine Behauptungen belegt, stattdessen seine allseits bekannten Verleumdungsattacken loslässt und wie eine kaputte Schallplatte sich immer wiederholt, die ihm vorgebrachten Fakten stets und immer ignoriert. Hier nochmal der Artikel, indem bestätigt wird, dass die UNO die Armenier nicht anerkannt hat (bestätigt wird es weiterhin aufgrund der EMail-Korrespondenz mit der UNO-Stelle):
http://www.news.ch/Couchepin+eroertert+mit+Erdogan+Armenierfrage/266255/detail.htm?ref=rss

(aktualisiert: 07.02.2007 00:04 h)

Couchepin erörtert mit Erdogan Armenierfrage

Ankara - Auf seiner Reise in der Türkei hat Bundesrat Couchepin Ministerpräsident Erdogan einen Höflichkeitsbesuch abgestattet. Dabei plädierte Couchepin für eine internationale Historikerkommission in der Armenierfrage....

Die Geschichte müsse von den Historikern beurteilt werden, sagte Pascal Couchepin dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Gegenüber dem Westschweizer Radio TSR erklärte Couchepin nach dem Treffen: «Die türkischen Behörden gaben dem Wunsch Ausdruck, dass die Schweiz keine Vorreiterrolle übernehme, da die UNO die Ereignisse von 1915 nicht als Völkermord anerkannt hat.»

Couchepin sagte Erdogan, es wäre ihm lieber, in der Schweiz würden die Massaker an den Armeniern als solche bezeichnet und nicht als Völkermord.

In der Schweiz anerkennen einige Kantonsparlamente und der Nationalrat den Völkermord an den Armeniern, nicht aber der Bundesrat. Die Völkermordfrage sorgt in den Aussenbeziehungen der Türkei immer wieder für Unstimmigkeiten - nicht nur mit der Schweiz.
Folgende Fakten kann man aus dem Artikel festhalten:
1. Die UNO hat die Armenier nicht anerkannt als Völkermord wie Pascal Couchepin vom schweizer Bundesrat bestätigt
2. Couchepin als Repräsentant des schweizer Bundesrates unterstützt den Vorschlag der Türkei für eine internationale Historikerkommission in der Armenierfrage (diesen Vorschlag der Türkei zur Klärung der historischen Erergnisse unterstützen neben der Schweiz, Deutschland, USA, Frankreich, Kanada und nicht zuletzt das Europaparlament!)
3. Der schweizer Bundesrat hat die Armenier nicht anerkannt
4. Man ist sich in der Schweiz uneinig darüber, ob es sich um Völkermord handelt, auch teilt nicht jeder die Meinung des Nationalrates (Politiker, Abgeordnete)

Hier der Hintergrund zu Pascal Couchepin (er ist Vizepräsident des schweizer Bundesrates!):
http://de.wikipedia.org/wiki/Pascal_Couchepin

Pascal Couchepin (* 5. April 1942 in Martigny) ist ein Schweizer Politiker (FDP). Er ist seit 1998 Mitglied der Schweizer Regierung, des Bundesrates. Für das Jahr 2007 hat er turnusgemäss das Amt des Vizepräsidenten übernommen.

Berufliche und politische Karriere

Pascal Couchepin studierte wie bereits sein Vater Rechtswissenschaften an der Universität Lausanne (Lizentiat 1966) und legte 1968 das Anwaltsexamen ab. Im gleichen Jahr wurde er Gemeinderat (Exekutive) in Martigny und war dort 1984-98 Stadtpräsident. 1979 wurde er in den Nationalrat gewählt und war 1989-96 Fraktionspräsident der Freisinnigen. Am 11. März 1998 wurde er von der Bundesversammlung in den Bundesrat gewählt.

Durkheim
17.11.2007, 12:06
Reinhard soll doch mal den angeblichen UNO-Beschluss zeigen! Denn der schweizer Bundesrat weiss nichts von einer angeblichen Anerkennung durch die UNO und hat die Armenier entsprechend auch nicht anerkannt.

bernhard44
17.11.2007, 12:09
immer die gleiche Leier .....................:leier:

Durkheim
17.11.2007, 12:27
immer die gleiche Leier .....................:leier:
Du siehst doch nun selbst, dass reinhard nicht nur wie üblich seine Pöbel- und Verleumdungsattacken wieder vom Stapel lässt, anstatt wie dutzendfach verlangt, die Quellen und Beweise für seine Behauptungen zu bringen!

Nun habe ich bereits vor Tagen den Vizepräsidenten des schweizer Bundesrates zitiert, dass die UNO die Armenier nicht anerkannt hat, auch dies wird von der kaputten Schallplatte reinhard ignoriert. Des weiteren hat ein Forumsmitglied nun die UNO sogar direkt kontaktiert, die wussten auch nichts über eine angebliche Anerkennung und konnten nichts finden!

Die beste Therapie für reinhard wäre, wenn er hier erst einmal eine Weile aus dem Thread ausgeperrt werden würde, damit er über sein fragwürdiges Verhalten nachdenken kann. Mehrere MODs hatten bereits dreimal angemahnt, nämlich Verleumdungs- und Pöbelattacken zu unterlassen, lieber sachlich zu diskutieren und seine Aussagen zu belegen, wenn man nach Quellen gefragt wird. Reinhard ignoriert in seiner üblichen Manier auch dies und meint, dass er sich an die Forumsregeln und die Mahnungen der MODs nicht zu halten braucht.

bernhard44
17.11.2007, 12:31
...........notorischer Lügner, Betrüger und Scharlatan ...............

ist aber auch nicht nett!:]

Durkheim
17.11.2007, 12:47
ist aber auch nicht nett!:]
Du kennst sicherlich die alte, deutsche Weissheit:
"So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück."

Zudem:

...........notorischer Lügner, Betrüger und Scharlatan ...............
Ich würde Dir Recht geben, es wäre nicht nett, wenn die obige Beschreibung nicht auf reinhard nachweislich und hier im Thread mehrfach dokumentiert, zutreffen würde.

Wie man bei reinhard sehen kann, auch wenn er der Lüge überführt wird, er lässt nicht davon ab, weiterhin seine Lügen und Verleumdungen zu verbreiten. Es kommen keinerlei Quellen und Belege für seine Behauptungen, obwohl man ihn dutzendmal darauf anspricht! Er ist verpflichtet seine Behauptungen zu belegen! Nun hat sich einer sogar die Mühe gemacht, reinhards Arbeit abgenommen und die UNO direkt angeschrieben. Was kann man noch machen, als dass man wie nun geschehen die UNO direkt anschreibt! Das Ergebnis entspricht genau den Aussagen des schweizer Bundesrats-Vizepräsidenten, es gibt keine UNO-Anerkennung. Wie man zudem bei der offiziellen Stellungnahme der UNO sehen kann, die schreiben zudem "Armenian Genocide" in Klammern, weil es sich neben der Nicht-Anerkennung um ein strittiges Thema handelt! Nicht mal in der Schweiz ist man sich über das Thema einig, der schweizer Bundesrat erkannte die Armenier auch nicht an.

Sahin
17.11.2007, 15:03
ist aber auch nicht nett!:]

nicht nett, aber die wahrheit. lügner gehören nicht hierher. wer etwas behauptet, sollte es auch belegen könne.-so schwer kann das doch nicht sein.

aber vielleicht hilfst du dem reinhard und stellst uns ein un-beschluss herein.

Sahin
17.11.2007, 15:05
Für Reinhard ist die Quelle das schweizer Parlament. Für uns jedoch die UN selbst.
Reinhard, ich fordere dich auf, das schweizer Parlament aufzuklären, dass es kein UN-Beschluss in dieser Frage nicht gibt. Irren ist menschlich

reinhard
18.11.2007, 11:42
Der UNO-Beschluss liegt dem Schweizer Parlament schriftlich vor. Wir haben ihn dem Schweizer Gericht, das über Perincek zu urteilen hatte, ebenfalls vorgelegt.

"sahin", "durkheim" und die übrigen Völkermord-Befürworter spämmen nur Müll.

Das US-Repräsentantehaus bezieht sich ausdrücklich auf den UNO-Beschluss zur Anerkennung des Völkermordes an den Armeniern. Die türkische Botschaft in den USA hat das akzeptiert. Erdogan hat es bei seinem USA-Besuch und dem Gespräch mit Bush ebenfalls akzeptiert. Oder gibt es eine Äußerung von Erdogan zur Anerkennung des Völkermordes durch das US-Repräsentantehaus, in der er den UNO-Beschluss in Frage stellt?

LOL
18.11.2007, 12:51
Wieso musst Du also wieder lügen, reinhard? :lie:

Reinhard behauptet, die UNO hätte angeblich die Armenier anerkannt :lie: und weigert sich strikt seine Behauptung (Lüge passt dazu besser) zu belegen.
Das behauptet doch nicht nur reinhard, sondern ua. Parlamente und auch das deutsche Fernsehen...

Guckst du hier mal im ZDF, da wird es gleich am Anfang agesprochen:
http://youtube.com/watch?v=70emwHOSNQk&feature=related

Da kannst du uebrigens auch wunderbar verfolgen wie Typen wie du da genannt werden und welche Ziele jene, also du und deinesgleichen verfolgen.

Im uebrigen ist dein Text fuer die Katz, denn du Zitierst darin nur nen Schweizer welcher selbst auch nur die TR Anliegen zitiert.
Er sagt aber nicht das sie so stimmen, denn stimmen ja auch nicht, wie man ua. wunderbar am Fernsehberichgt sehen kann.

Merkst du denn nicht: Euer Leugnen hilft nur euch noch mehr der Laecherlichkeit preiszugeben, denn mit deart billigen Zitatandeutungen bekommst du in Deutschland nichtmal den Sonderschulabschluss...;)

LOL
18.11.2007, 13:02
Speziell fuer unseren Dummdreisten Leugner extra nochmal konkreter:
Bitte auf 00:05 bis 00:08 achten ------------------------->






http://youtube.com/watch?v=70emwHOSNQk&feature=related




.

Durkheim
18.11.2007, 16:36
Speziell fuer unseren Dummdreisten Leugner extra nochmal konkreter:
Bitte auf 00:05 bis 00:08 achten ------------------------->


http://youtube.com/watch?v=70emwHOSNQk&feature=related

.
Dass sog Journalisten auch gerne mal schlampig recherchieren oder garnicht, das ist allgemein bekannt. Wenn man natürlich die Behauptungen von Webseiten der radikalen, ultranationalistischen Armenier ungeprüft übernimmt, kommt natürlich nur Mist dabei raus. Den verantwortlichen Journalisten werde ich mir später vorknöpfen und ihn mit seiner Lügenpropaganda konfrontieren. Mal sehen, welche Ausreden er dann bringen wird!

Nun aber zu den Fakten.

Speziell fuer die Dummdreisten Lügner, Scharlatane und Geschichtsfälscher extra nochmal konkreter:
http://www.politikforen.de/showpost.php?p=1769790&postcount=8511
Ein Forumsmitglied hat die UN kontaktiert und wie man eindeutig feststellen kann aufgrund der Antwort von der UN-Stelle, die UN hat defakto die Armenier nicht als Völkermord anerkannt! Weiterhin habe ich hier im Thread den Vizepräsidenten des schweizer Bundesrates zitiert, er sagt:
http://www.news.ch/Couchepin+eroertert+mit+Erdogan+Armenierfrage/266255/detail.htm?ref=rss

Die Geschichte müsse von den Historikern beurteilt werden, sagte Pascal Couchepin dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Gegenüber dem Westschweizer Radio TSR erklärte Couchepin nach dem Treffen: «Die türkischen Behörden gaben dem Wunsch Ausdruck, dass die Schweiz keine Vorreiterrolle übernehme, da die UNO die Ereignisse von 1915 nicht als Völkermord anerkannt hat.»

Couchepin sagte Erdogan, es wäre ihm lieber, in der Schweiz würden die Massaker an den Armeniern als solche bezeichnet und nicht als Völkermord.

In der Schweiz anerkennen einige Kantonsparlamente und der Nationalrat den Völkermord an den Armeniern, nicht aber der Bundesrat.

Anstatt nun auf die Fakten einzugehen, versucht man uns weiter mit Halb- bzw. Unwissen von schlampig recherchierenden Journalisten für dumm zu verkaufen. reinhard weigert sich nachwievor seine Lüge von der angeblichen Anerkennung durch die UNO mit Quellen zu belegen.

Damit bestätigt der Vizepräsident des schweizer Bundesrates, dass die Armenier von der UNO nicht anerkannt wurden. Man sieht, dass der schweizer Bundesrat entsprechend die Armenier nicht anerkannt hat und dies vom Bundesrat auch nicht unterstützt wird.

Leider weigert sich reinhard Details zur angeblichen Anerkennung zu bringen und weigert sich auch, mit der UN seinerseits Kontakt zwecks Aufklärung der Frage aufzunehmen. Diese Arbeit hat ihm nun ein Forumsmitglied abgenommen, mit dem zu erwartendem Ergebnis, dass die Armenier wie bereits anhand der Aussagen des Vizepräsidenten des schweizer Bundesrates belegt, nicht anerkannt wurden.

Nun habe ich selber ein wenig recherchiert und weiterhin erhärtet sich der Verdacht, dass wir es mit der angeblichen Anerkennung durch die UNO mit einer weiteren Geschichtsfälschung zu tun haben.
Auf die Schnelle habe ich dieses armenische Online-Lexikon gefunden, die sich als extremistische Armenierseite entpuppt, die allerdings auch diese UNO-Sache thematisch aufgreifen. Da steht zu lesen:
http://www.armeniapedia.org/index.php?title=N.Y._Times_Deals_a_Knock_Out_Punch _to_Turkish_Denialism

While U.N. officials are mulling over a face-saving way of resuming the photo exhibition, Rwandans, Armenians and all those who cherish the truth should look into the questionable role played by U.N. associate spokesman Farhan Haq, in this whole episode. He was quoted by AP last week as saying that the photo exhibit was taken down because it was not properly reviewed.

Mr. Haq has also been repeatedly quoted by Turkish denialists as having allegedly stated back in 2000 that "the United Nations has not approved or endorsed a report labeling the Armenian experience as Genocide." Last week, he was quoted by AP as saying: "The U.N. hasn't expressed any position on incidents that took place long before the United Nations was established."
Wie man anhand der Antwortmail der UNO sehen kann, siehe meine Signatur, es gibt keinerlei Anerkennung durch die UNO hinsichtlich der Armenier. Diese Bestätigung kam bereits vor über 7 Jahren vom Spressesprecher der UNO Farhan Haq und deckt sich auch mit den Aussagen des Vizepräsidenten des schweizer Bundesrates aus dem Jahre 2007!

In der obigen Quelle kann man noch ein Paar Details nachlesen. Besonders der letzte Absatz ist dabei sehr interessant:

Furthermore, there were several extensive discussions of the Armenian Genocide at the U.N. for more than a dozen years, which culminated in a report adopted in 1985 by the U.N. Sub-Commission on Prevention of Discrimination and Protection of Minorities.

Earlier in the week, this writer spoke to Mr. Haq and asked him if he was aware that U.N human rights panels had dealt with the issue of the Armenian Genocide. He said he knew that various U.N. human rights bodies had discussed this issue and adopted reports which referred to the Armenian Genocide. Regarding the statement that Turkish denialists constantly attribute to him, he said he had simply stated that there has never been a U.N. General Assembly resolution on the Armenian Genocide.

Armenia's Ambassador at the United Nations may now want to contact the U.N. Secretary General's office and ask him to issue a formal statement declaring that the U.N. human rights bodies had indeed dealt with the Armenian Genocide and adopted a report in 1985 properly calling it a genocide.
Wie man auf der armenischen Webseite akribisch aufgelistet sieht, der Pressesprecher der UNO hat immer wieder auf Anfrage bestätigt, dass die Armenier von der UNO nicht als Völkermord anerkannt wurden!

Dass die Armenier nicht anerkannt wurden, kann man endgültig als Fakt eindeutig und nachweisbar belegt festhalten.

Laut der armenischen Lexikonquelle oben, möchte sich der armenische Botschafter direkt an die UNO wenden, um anerkannt zu werden. Wie man im übrigen sehen kann, ist die Sache über 7 Jahre her und nachwievor steht nirgends etwas von einer angeblichen Anerkennung ;)
Wie zu erwarten, ist nichts dabei rausgekommen.

Wollen wir uns mal anschauen, was im Jahre 1985 gewesen ist. Da wird auf einen Report verwiesen: 'which culminated in a report adopted in 1985 by the U.N. Sub-Commission on Prevention of Discrimination and Protection of Minorities.'

Details dazu gibt es hier:
http://www.zipr.ch/armenien/html/juristenstreit.htm

Nachdem der Bericht des ruandischen Sonderbeauftragten Ruhashyankiko offensichtlich an der politischen Realität gescheitert war, hatte 1982 ein anderer Referent des UN-Unterausschusses für den Schutz von Minderheiten den Auftrag bekommen, dieselbe Frage noch einmal zu untersuchen. Nach langwierigen Konsultationen konnte Benjamin Whitaker seinen Bericht am 26. August 1985 vorlegen. Er wurde schließlich bei relativ hoher Stimmenthaltung ange-nommen. Damit war eine offizielle Anerkennung des Völkermordes durch die Vereinten Nationen festgeschrieben. Allerdings war der Völkermord in der angenommenen Fassung, wie Wolfgang Gust bedauert, „nicht nur bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt worden und hieß nur noch ’Massaker’, sondern war auch in einem Sammelsurium von anderen Verbrechen aufgegangen. Der neue Paragraph 24 hieß: ‚Die nazistische Verirrung war unglücklicherweise nicht der einzige Fall von Völkermord im 20. Jahrhundert. Man kann ferner das Massaker an den Hereros durch die Deutschen, das Massaker durch die Osmanen 1915/1916, das ukrainische Pogrom von 1919 gegen die Juden, das Massaker an den Hutti durch die Tsutti in Burundi, das Massaker an den Achee-Indianern in Paraguay von 1974, die von den Roten Khmer in Kampuchea 1975 und 1978 begangenen Massaker und gegenwärtig das Massaker an den Bahais durch die Iraner dazu rechnen’.“ Auch in diesem offiziellem Dokument scheint die oben erwähnte Scheu durch, direkt von Völkermord zu sprechen.
Wie man faktisch und objektiv feststellen kann, in dem UN-Report von 1985 ist keine Rede von Völkermord. Diese Tatsache wird von der armenischen Webseite, welches nur ein Beispiel unter vielen ist, einfach unterschlagen!

Halten wir also anhand Fakten fest:
1) die UNO hat niemals die Armenier als Völkermord anerkannt (bestätigt durch mehrfache Aussagen des UNO-Pressesprechers und weiterhin durch die direkte Kontaktaufnahme per EMail)
2) auch in dem Report von 1985 ist kein Wort von Völkermord

Ergänzend zu dem Report von 1985 kann man noch sagen, dass es sich dabei lediglich um einen Bericht handelt und es keinerlei völkerrechtlich bindenden Charakter oder Relevanz hat. Über die Meinung des Schreiberlings Whitaker, der es auf Basis von unobjektiven armenischen Quellen erstellt hat, geht es nicht hinaus. Und wie man anhand führenden und renommierten Historkern wie Bernhard Lewis sehen kann, er hat seine Meinung zu dem Thema nach ein Paar Jahrzehnten nach detaillierter wissenschaftlichen Arbeiten revidiert. Jedem, der sich bei dem Thema intensiv befasst, geht es genauso (siehe auch FAZ-Artikel).
Aus dem Grund lehnt Armenien eine internationale Historikerkommission durch Fachleute und Historiker ab und möchte lieber durch Lobbyismus und gekauften Politikern sich die Anerkennung erschleichen. Wie man am Beispiel des schweizer Bundesrates sehen kann und zuletzt in den USA. Man kann sich mit Geschichtsfälschungen und Propaganda nichts erkaufen und fliegt immer wieder auf die Nase, so auch bei der UNO. Die UNO ist eben nicht bestechlich wie viele Politiker, die auch mal gerne Lügen verbreiten, wenn sie sich persönliche Profilierung und Machterhalt (buhlend auf Wahlstimmen von ultranationalistischen Armeniern) erhoffen.

Sahin
18.11.2007, 16:48
Lieber Durkheim,

kompliment, eine sehr gute Arbeit. Reinhard wird weiter spamen und sich auf die Parlamente berufen. Für Reinhard ist die Primärquelle nicht so wichtig. Wichtig ist für ihn Zeigtungsberichte und Propaganda.

Die Vorgehensweise ist immer gleich. Man umgeht die Fakten und versucht mit Propaganda, Fälschen und LÜgen seine Thesen zu untermauern. Mitläufer, die aufgrund ihrer persönlichen Abneigung gegen Türken kann man damit gewinnen, die Geschichte aufarbeiten keineswegs. Dass die Diskussion hier für die Katz ist zeigt, dass sie noch nicht einmal vor ihren eigenen Opfern Ehrfurcht haben und sie für ihre faschistische Weltanschauung mißbrauchen.

Durkheim
18.11.2007, 17:07
Lieber Durkheim,

kompliment, eine sehr gute Arbeit. Reinhard wird weiter spamen und sich auf die Parlamente berufen. Für Reinhard ist die Primärquelle nicht so wichtig. Wichtig ist für ihn Zeigtungsberichte und Propaganda.

Die Vorgehensweise ist immer gleich. Man umgeht die Fakten und versucht mit Propaganda, Fälschen und LÜgen seine Thesen zu untermauern. Mitläufer, die aufgrund ihrer persönlichen Abneigung gegen Türken kann man damit gewinnen, die Geschichte aufarbeiten keineswegs. Dass die Diskussion hier für die Katz ist zeigt, dass sie noch nicht einmal vor ihren eigenen Opfern Ehrfurcht haben und sie für ihre faschistische Weltanschauung mißbrauchen.
Den Frontal 21 "Journalisten", seinen Namen habe ich mir von der Webseite vermerkt, werde ich direkt ansprechen auf die Fakten, wieso die UNO nichts von einer angeblichen Anerkennung weiss und sie mit den hier bisher gesammelten Fakten konfrontieren ;)

Sahin
18.11.2007, 17:11
Den Frontal 21 "Journalisten", seinen Namen habe ich mir von der Webseite vermerkt, werde ich direkt ansprechen auf die Fakten, wieso die UNO nichts von einer angeblichen Anerkennung weiss und sie mit den hier bisher gesammelten Fakten konfrontieren ;)

Ich wette, der wird genauso wie der Reinhard antworten. Diese Typen schrecken vor nichts zurück. Geld öffnet doch alle Türen :))

Für die ist Lügen erlaubt. In der politischen Welt braucht keiner Fakten-hauptsache sie können verleumden.

reinhard
18.11.2007, 17:26
Ich wette, der wird genauso wie der Reinhard antworten.
Die Wette hat "sahin" schon gewonnen – auf "durkheim" wird aber niemand setzen, insofern ist da nichts zu gewinnen. Das Schweizer Parlament antwortet ja auch wie reinhard, das Repräsentantenhaus der USA antwortet auch wie reinhard, das Oberverwaltungsgericht Berlin antwortet auch wie reinhard, die Regierung der Niederlande antwortet auch wie reinhard... Warum sollte das ZDF auf die übliche Nazi-Post reinfallen?

Ich habe ja auch die UNO angeschrieben und den Beschluss problemlos bekommen. Deshalb schreiben die Völkermord-Befürworter ja vermutlich auch immer von "resolution", die es ja tatsächlich nicht gibt.


Speziell fuer unseren Dummdreisten Leugner extra nochmal konkreter:
Bitte auf 00:05 bis 00:08 achten ------------------------->


http://youtube.com/watch?v=70emwHOSNQk&feature=related.

Das Problem der Völkermord-Befürworter ist da einfach, dass das ZDF ja 1985 den Beschluss von der UNO mit der normalen Pressearbeit bekommen hat, wie wir in der Redaktion auch. Dann haben wir 15 Jahre lang den Beschluss ab und zu in der normalen Berichterstattung erwähnt, und niemand hat was dazu gesagt.

Die Lügen, es gäbe den Beschluss nicht, sind neu – können aber bei denen nicht verfangen, die ein Archiv dazu haben.

Der WDR hat jetzt gerade einen neuen Film über den Völkermord gemacht und vor 14 Tage nachts im 3. Programm gezeigt. Da ist noch kein Protest von der türkischen Botschaft oder Völkermord-Befürwortern eingegangen. Im NDR wird diese Post von den Völkermord-Befürwortern übrigens im Ordner "Reaktionen Nazis" abgeheftet.

Durkheim
18.11.2007, 17:48
Das Problem der Völkermord-Befürworter ist da einfach, dass das ZDF ja 1985 den Beschluss von der UNO mit der normalen Pressearbeit bekommen hat, wie wir in der Redaktion auch. Dann haben wir 15 Jahre lang den Beschluss ab und zu in der normalen Berichterstattung erwähnt, und niemand hat was dazu gesagt.

Die Lügen, es gäbe den Beschluss nicht, sind neu – können aber bei denen nicht verfangen, die ein Archiv dazu haben.
Die kaputte Schallplatte reinhard mit seiner alten Laier :leier: :leier: :leier:

reinhard, Du kannst hier niemanden hinters Licht führen, Lügen, betrügen und verleumden! Hier zählen einzig die Fakten :gesetz:

Fakt ist anhand Quellen:
1) der Vizepräsident des schweizer Bundesrates bestätigt, dass die UNO die Armenier nicht anerkannt hat (auch der schweizer Bundesrat hat die Armenier nicht anerkannt!)
2) Fakt ist, auch das habe ich belegt, dass sich die Historiker uneins sind und führende Historiker wie Bernhard Lewis ihre Meinung zu dem Thema revidiert haben
3) der Pressesprecher der UNO mehrfach vor über 7 Jahren offiziell bestätigt hat, dass die UNO die Armenier nicht anerkannt hat!
4) eine direkte Kontaktaufnahme mit der UNO-Stelle per EMail bestätigt wiederum, dass die Armenier nicht als Völkermord anerkannt wurden
5) auch in dem Bericht von Whitaker der UNO Sub-Kommission aus dem Jahre 1985 ist in der angenommenen Version nicht von Völkermord die Rede, wie ein gewisser Wolfgang Gust bedauert

Wen versuchst Du reinhard für dumm zu verkaufen?! Wieso kontaktierst Du nicht selber die UNO und hörst endlich auf hier weiter Deine Lügengeschichten zu verbreiten!

Aufforderung:
Schreib eine EMail an die UNO und poste Deinerseits das Ergebnis hier im Forum!

dreizehn
18.11.2007, 18:09
Die kaputte Schallplatte reinhard mit seiner alten Laier :leier: :leier: :leier:

reinhard, Du kannst hier niemanden hinters Licht führen, Lügen, betrügen und verleumden! Hier zählen einzig die Fakten :gesetz:

Fakt ist anhand Quellen:
1) der Vizepräsident des schweizer Bundesrates bestätigt, dass die UNO die Armenier nicht anerkannt hat (auch der schweizer Bundesrat hat die Armenier nicht anerkannt!)
2) Fakt ist, auch das habe ich belegt, dass sich die Historiker uneins sind und führende Historiker wie Bernhard Lewis ihre Meinung zu dem Thema revidiert haben
3) der Pressesprecher der UNO mehrfach vor über 7 Jahren offiziell bestätigt hat, dass die UNO die Armenier nicht anerkannt hat!
4) eine direkte Kontaktaufnahme mit der UNO-Stelle per EMail bestätigt wiederum, dass die Armenier nicht als Völkermord anerkannt wurden
5) auch in dem Bericht von Whitaker der UNO Sub-Kommission aus dem Jahre 1985 ist in der angenommenen Version nicht von Völkermord die Rede, wie ein gewisser Wolfgang Gust bedauert

Wen versuchst Du reinhard für dumm zu verkaufen?! Wieso kontaktierst Du nicht selber die UNO und hörst endlich auf hier weiter Deine Lügengeschichten zu verbreiten!

Aufforderung:
Schreib eine EMail an die UNO und poste Deinerseits das Ergebnis hier im Forum!

:D :D :D

durkheim , sie können ja ihre informationen / erkentnisse der türkischen staat zur verfügung stellen .

diese können als staatliche instution gegen alle länder vorgehen die das genozid an den armeniern anerkannt haben .

damit werden sie ein held der türkei :D :D :D

natürlich wäre es effektiver wenn sie in frankreich/schweiz direkt ihre erkentnisse vorbringen würden . :D :D :D

Durkheim
18.11.2007, 18:28
:D :D :D

durkheim , sie können ja ihre informationen / erkentnisse der türkischen staat zur verfügung stellen .
Es sind nicht meine Erkenntnisse, sondern der UNO, des schweizer Bundesrates etc.


diese können als staatliche instution gegen alle länder vorgehen die das genozid an den armeniern anerkannt haben .
Welche Anerkennung? Wie man am Beispiel Schweiz sehen kann, auch dort ist man geteilter Meinung und der schweizer Bundesrat erkennt die Armenier auch nicht an.

Weiterhin ist Fakt, dass die USA, Frankreich, Schweiz, Kanada etc. den Vorschlag der Türkei zur Untersuchung eine Histroriker-Kommission einzusetzen, begrüssen. Armenien weigert sich seine Archive zu öffnen und sich einer unabhängigen Historiker-Kommission zu stellen.


damit werden sie ein held der türkei :D :D :D

natürlich wäre es effektiver wenn sie in frankreich/schweiz direkt ihre erkentnisse vorbringen würden . :D :D :D
Die Erkenntnisse scheinen beim schweizer Bundesrat längst angekommen zu sein, siehe Aussagen des Vizepräsidenten des schweizer Bundesrates!

Reinhard soll der Aufforderung nachkommen und die UNO kontaktieren und das Ergebnis hier reinposten. Unzählige Male wurde er nun aufgefordert und es kommt absolut nichts rüber! Er ist nicht in der Lage, seine Behauptungen, die sich als Lüge entpuppten aufgrund offiziellen Stellen der UNO, zu belegen.

dreizehn
18.11.2007, 18:37
Es sind nicht meine Erkenntnisse, sondern der UNO, des schweizer Bundesrates etc.


Welche Anerkennung? Wie man am Beispiel Schweiz sehen kann, auch dort ist man geteilter Meinung und der schweizer Bundesrat erkennt die Armenier auch nicht an.

Weiterhin ist Fakt, dass die USA, Frankreich, Schweiz, Kanada etc. den Vorschlag der Türkei zur Untersuchung eine Histroriker-Kommission einzusetzen, begrüssen. Armenien weigert sich seine Archive zu öffnen und sich einer unabhängigen Historiker-Kommission zu stellen.


Die Erkenntnisse scheinen beim schweizer Bundesrat längst angekommen zu sein, siehe Aussagen des Vizepräsidenten des schweizer Bundesrates!

Reinhard soll der Aufforderung nachkommen und die UNO kontaktieren und das Ergebnis hier reinposten. Unzählige Male wurde er nun aufgefordert und es kommt absolut nichts rüber! Er ist nicht in der Lage, seine Behauptungen, die sich als Lüge entpuppten aufgrund offiziellen Stellen der UNO, zu belegen.



durkheim sie sollten sich angewöhnen postings genauer zu lesen.

oder brauchen sie eine brille :D

''Die Geschichte müsse von den Historikern beurteilt werden, sagte Pascal Couchepin dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Gegenüber dem Westschweizer Radio TSR erklärte Couchepin nach dem Treffen: «Die türkischen Behörden gaben dem Wunsch Ausdruck, dass die Schweiz keine Vorreiterrolle übernehme, da die UNO die Ereignisse von 1915 nicht als Völkermord anerkannt hat.»''


nochmal ;)

«Die türkischen Behörden gaben dem Wunsch Ausdruck,




http://www.politikforen.de/showpost.php?p=1760751&postcount=8353

reinhard
18.11.2007, 18:37
:D :D :D

durkheim , sie können ja ihre informationen / erkentnisse der türkischen staat zur verfügung stellen .

diese können als staatliche instution gegen alle länder vorgehen die das genozid an den armeniern anerkannt haben .

damit werden sie ein held der türkei :D :D :D

natürlich wäre es effektiver wenn sie in frankreich/schweiz direkt ihre erkentnisse vorbringen würden . :D :D :D

Dazu ist "durkheim" viel zu feige, er weiß ja, dass er hier nur erfundenen Quatsch postet. Als der US-Kongress seinen Resolutionstext vorlegte, stand dort ja nicht nur drin, dass die UNO den Völkermord an den Armeniern anerkannt hat – dort steht auch das Abstimmungsergebnis. Der türkische Botschafter hat sich in der Anhörung beim Auswärtigen Ausschuss jede Anmerkung dazu verkniffen. Und jetzt verlangst du von "durkheim", dass er sich blamiert?

Bei der Pressekonferenz von Erdogan in Washington wurde das an die Journalisten verteilt – Erdogan hat eisern dazu geschwiegen, weil er sonst ausgelacht worden wäre, wenn er die UNO-Anerkennung geleugnet hätte. Alle Journalisten hatten den Beschluss direkt vor sich auf dem Tisch liegen.

Guck einfach in sechs Monaten noch mal auf die Internet-Seite des Schweizer Parlaments, dann siehst du ja, ob die Völkermord-Befürworter noch mehr können als anonym spammen. Erstmal jammert "durkheim" ja, jemand anders sollte das machen.

Ich habe der UNO übrigens einfach geschrieben und den Beschluss bestätigt bekommen. Es ist kein Problem, man muss keine e-Mails fälschen oder erfinden. Allerdings darf man natürlich nicht in New York nach einer Resolution fragen – die gibt es nicht. Die Antwort der UNO hatte ich ja gepostet, aber Völkermord-Befürworter sind auch oft Nicht-Leser. Egal.

Deswegen ist die Frage, wer lügt, auch in der Abstimmung oben sehr klar beantwortet: Es war Völkermord!

Durkheim
18.11.2007, 19:09
Dazu ist "durkheim" viel zu feige, er weiß ja, dass er hier nur erfundenen Quatsch postet. Als der US-Kongress seinen Resolutionstext vorlegte, stand dort ja nicht nur drin, dass die UNO den Völkermord an den Armeniern anerkannt hat – dort steht auch das Abstimmungsergebnis. Der türkische Botschafter hat sich in der Anhörung beim Auswärtigen Ausschuss jede Anmerkung dazu verkniffen. Und jetzt verlangst du von "durkheim", dass er sich blamiert?

Bei der Pressekonferenz von Erdogan in Washington wurde das an die Journalisten verteilt – Erdogan hat eisern dazu geschwiegen, weil er sonst ausgelacht worden wäre, wenn er die UNO-Anerkennung geleugnet hätte. Alle Journalisten hatten den Beschluss direkt vor sich auf dem Tisch liegen.

Guck einfach in sechs Monaten noch mal auf die Internet-Seite des Schweizer Parlaments, dann siehst du ja, ob die Völkermord-Befürworter noch mehr können als anonym spammen. Erstmal jammert "durkheim" ja, jemand anders sollte das machen.
Hör auf zu blubbern! Wieder einmal ein hohles Propaganda-Posting ohne jegliche Quellen! Deine Lügengeschichten nimmt Dir keiner ab!

Aufforderung:
Schreib eine EMail an die UNO und poste Deinerseits deren Antwort hier im Forum!
Wieso weigerst Du Dich hartnäckig die UNO zu kontaktieren?


Mit Deinen ständigen Lügengeschichten kommst Du hier nicht weit!

dreizehn
18.11.2007, 19:48
Hör auf zu blubbern! Wieder einmal ein hohles Propaganda-Posting ohne jegliche Quellen! Deine Lügengeschichten nimmt Dir keiner ab!

Aufforderung:
Schreib eine EMail an die UNO und poste Deinerseits deren Antwort hier im Forum!
Wieso weigerst Du Dich hartnäckig die UNO zu kontaktieren?


Mit Deinen ständigen Lügengeschichten kommst Du hier nicht weit!

aufforderung :

sofort die hürriyet informieren .

schlagzeile morgen in hürriyet :

DURKHEIM IST UNSER NEUER SÜPER :D HISTORIKER :D

LOL
18.11.2007, 19:59
[...]
Der WDR hat jetzt gerade einen neuen Film über den Völkermord gemacht und vor 14 Tage nachts im 3. Programm gezeigt. Da ist noch kein Protest von der türkischen Botschaft oder Völkermord-Befürwortern eingegangen. Im NDR wird diese Post von den Völkermord-Befürwortern übrigens im Ordner "Reaktionen Nazis" abgeheftet.Muss unseren Leugnern hier drin arg zusetzen...:cool:

JensVandeBeek
19.11.2007, 01:57
Es war Völkermord!

Also "Herr" Pohl, du bist in armenien.am, "Gegenwind" oder "Schlepper" besser aufgehoben. Hier sind die Gegenargumente einfach zu stark und die Gegner hartnäckiger....

Wie gewohnt schreibst du hier ganze Menge Unsinn ohne irgendwelche brauchbare Beweise. Du schreibst wie von dir verlangt wird und noch dazu ganze Menge Unsinn. Hier einige Beispiele von dir ;

…… Wirtschaftlich war Armenien schon durch das verheerende Erdbeben im Dezember 1988 mit 30.000 Toten erheblich zurückgeworfen worden, das Bruttosozialprodukt halbierte sich. 1991 halbierte es sich noch mal mit der Unabhängigkeit, mit der Armenien die traditionellen Handelsbeziehungen
verlor – Aserbaidschan stellte mit der Blockade Berg-Karabachs auch alle Handelsbeziehungen zu Armenien ein, die Türkei folgte dem Schritt und
belebte damit die Angst in Armenien vor einem neuerlichen Völkermord…..

...NEUERLICHEN "Völkermord"...???!!!

....Als der auswärtige Ausschuss die Anerkennung zur Beitrittsbedingung gemacht hat, hat die Regierung sich ja auch eingemischt und bei der Kommission protestiert. Die hat dann dafür votiert, es wieder rauszunehmen, und das Parlament hat beschlossen, dass die Anerkennung ohnehin zu den "Kopenhagener Kriterien" gehört.....

.....Das hat nichts mit Armenien zu tun, sondern ist in jeder vergleichbaren Situation so. Es gibt auch viele türkische Offiziere, die an der Kriegssituation in Kurdistan verdienen und deshalb überhaupt kein Interesse am Frieden haben....

Tut mir leid, aber nach diese Zeilen man kann dich nicht mehr ernst nehmen, oder?

Wenn es nicht mehr geht und keine "Argumente" mehr hast, springst du von einem Ast auf die anderen und versuchst du die Leute auf eine andere Weise zu provozieren. Das ist doch keine feine Art.

Gleiche Methode wie in armenien.am. Dort werden die Andersdenkende sofort gesperrt, wie z.B. heute "Indra". Dabei waren die Argumente von Indra durchaus glaubhaft.

Dort schreibst du viel moderater und meistens parteigreifend. Sei froh, hier kannst du wenigstens freier toben.

Hayaser
19.11.2007, 05:39
Nieder mit den Völkermördern!!!
Nieder mit den Völkermord-Befürworter!!!
Nieder mit den Völkermordleugnern!!!
Nieder mit den türk. Faschisten!!!
Nieder mit den Feiglingen!!!

Ich weis ihr habt "Mut" wehrlose Kinder und Frauen brutal zu quälen und dann zu ermorden, aber "Feige" diese Taten später zuzugeben.

Ihr seid feige und wird auch stets feige bleiben, denn ihr habt keinen Anstand und menschliche Gefühle.

In meinen Augen seig ihr keine Menschen sondern Bestien.

LOL
19.11.2007, 08:55
Also "Herr" Pohl[...]

Wie gewohnt schreibst du hier ganze Menge Unsinn ohne irgendwelche brauchbare Beweise.[...]Allein seine guten Quellenangaben zum Thema strafen dich der Lüge.

Aber mal aus Interesse: Wie kommt es dazu das ihr türkischen Leugner hier drin fast alle nunmehr deutsche, oder zumindest nordeuropäisch klingende Nicks habt?

Ist das etwa das neu abgesprochene Leugner-Konzept weil ihr meint das man euch so nicht als leugnende Türken erkennt und man euch ggf. dann deswegen ernster nimmt?:))

Da hofft ihr falsch, denn das Gegenteil ist der Fall - ihr macht euch damit nur noch lächerlicher:D

Sahin
19.11.2007, 09:09
Die Wette hat "sahin" schon gewonnen – auf "durkheim" wird aber niemand setzen, insofern ist da nichts zu gewinnen. Das Schweizer Parlament antwortet ja auch wie reinhard, das Repräsentantenhaus der USA antwortet auch wie reinhard, das Oberverwaltungsgericht Berlin antwortet auch wie reinhard, die Regierung der Niederlande antwortet auch wie reinhard... Warum sollte das ZDF auf die übliche Nazi-Post reinfallen?

Ich habe ja auch die UNO angeschrieben und den Beschluss problemlos bekommen. Deshalb schreiben die Völkermord-Befürworter ja vermutlich auch immer von "resolution", die es ja tatsächlich nicht gibt.



Das Problem der Völkermord-Befürworter ist da einfach, dass das ZDF ja 1985 den Beschluss von der UNO mit der normalen Pressearbeit bekommen hat, wie wir in der Redaktion auch. Dann haben wir 15 Jahre lang den Beschluss ab und zu in der normalen Berichterstattung erwähnt, und niemand hat was dazu gesagt.

Die Lügen, es gäbe den Beschluss nicht, sind neu – können aber bei denen nicht verfangen, die ein Archiv dazu haben.

Der WDR hat jetzt gerade einen neuen Film über den Völkermord gemacht und vor 14 Tage nachts im 3. Programm gezeigt. Da ist noch kein Protest von der türkischen Botschaft oder Völkermord-Befürwortern eingegangen. Im NDR wird diese Post von den Völkermord-Befürwortern übrigens im Ordner "Reaktionen Nazis" abgeheftet.

wenn du es auch bekommen hast reinhard, warum stellst du es dann nicht hier rein? kein mensch versteht dich, also hilf uns einwenig :cool2:

Sahin
19.11.2007, 09:15
Der beste Beweis, dass Reinhard am Ende ist, dass wir offizielle Belege von der UN nicht bekommen, Reinhard aber ständig sich auf irgendwelche Parlamente oder Journalisten bezieht.

Reinhard, sei ein Mann und besorge uns den Beschluss von der UNO-alles andere ist Farce.

Sahin
19.11.2007, 09:19
Die Wette hat "sahin" schon gewonnen – auf "durkheim" wird aber niemand setzen, insofern ist da nichts zu gewinnen. Das Schweizer Parlament antwortet ja auch wie reinhard, das Repräsentantenhaus der USA antwortet auch wie reinhard, das Oberverwaltungsgericht Berlin antwortet auch wie reinhard, die Regierung der Niederlande antwortet auch wie reinhard... Warum sollte das ZDF auf die übliche Nazi-Post reinfallen?

Uns interessieren weder die schweizer Parlamente noch irgend ein drittklassiger Bericht des WDR. Die Adresse ist die UNO. Also Reinhard, es dürfte doch nicht so schwer sein den Beschluss der UN hier reinzustellen.
Schreib doch mal WDR an, die haben es doch angeblich auch :))

Ich habe ja auch die UNO angeschrieben und den Beschluss problemlos bekommen. Deshalb schreiben die Völkermord-Befürworter ja vermutlich auch immer von "resolution", die es ja tatsächlich nicht gibt.

:cool2:


Das Problem der Völkermord-Befürworter ist da einfach, dass das ZDF ja 1985 den Beschluss von der UNO mit der normalen Pressearbeit bekommen hat, wie wir in der Redaktion auch. Dann haben wir 15 Jahre lang den Beschluss ab und zu in der normalen Berichterstattung erwähnt, und niemand hat was dazu gesagt.

Hmmm....also reinposten hier

Die Lügen, es gäbe den Beschluss nicht, sind neu – können aber bei denen nicht verfangen, die ein Archiv dazu haben.

Der WDR hat jetzt gerade einen neuen Film über den Völkermord gemacht und vor 14 Tage nachts im 3. Programm gezeigt. Da ist noch kein Protest von der türkischen Botschaft oder Völkermord-Befürwortern eingegangen. Im NDR wird diese Post von den Völkermord-Befürwortern übrigens im Ordner "Reaktionen Nazis" abgeheftet.

blub blub

bernhard44
19.11.2007, 09:32
Allein seine guten Quellenangaben zum Thema strafen dich der Lüge.

Aber mal aus Interesse: Wie kommt es dazu das ihr türkischen Leugner hier drin fast alle nunmehr deutsche, oder zumindest nordeuropäisch klingende Nicks habt?

Ist das etwa das neu abgesprochene Leugner-Konzept weil ihr meint das man euch so nicht als leugnende Türken erkennt und man euch ggf. dann deswegen ernster nimmt?:))

Da hofft ihr falsch, denn das Gegenteil ist der Fall - ihr macht euch damit nur noch lächerlicher:D

fehlt nur noch das sich ein "Theo van Gogh" hier anmeldet!

Sahin
19.11.2007, 09:36
Allein seine guten Quellenangaben zum Thema strafen dich der Lüge.

Aber mal aus Interesse: Wie kommt es dazu das ihr türkischen Leugner hier drin fast alle nunmehr deutsche, oder zumindest nordeuropäisch klingende Nicks habt?

LOL- was ist denn das? türkisch, armenisch, deutsch,italienisch?????????
wo ist denn dein richtiger name, wenn du hier schon andere kritisierst-willst wohl auch gerne anonym bleiben oder wie :hihi:

Ist das etwa das neu abgesprochene Leugner-Konzept weil ihr meint das man euch so nicht als leugnende Türken erkennt und man euch ggf. dann deswegen ernster nimmt?:))

:))

Da hofft ihr falsch, denn das Gegenteil ist der Fall - ihr macht euch damit nur noch lächerlicher:D

wer sich hier lächerlich macht liegt auf der hand. behauptungen und verleumdungen-mehr habt ihr nicht auf der hand.

reinhard
19.11.2007, 09:36
Allein seine guten Quellenangaben zum Thema strafen dich der Lüge.

Aber mal aus Interesse: Wie kommt es dazu das ihr türkischen Leugner hier drin fast alle nunmehr deutsche, oder zumindest nordeuropäisch klingende Nicks habt?

Ist das etwa das neu abgesprochene Leugner-Konzept weil ihr meint das man euch so nicht als leugnende Türken erkennt und man euch ggf. dann deswegen ernster nimmt?

Das ist ja genau das Problem der Nachkommen der Völkermörder: Während ich zum Völkermord unter meinem richtigen Namen publizieren kann, solange ich ausreichend seriöse Quellen angebe, können die sich nur feige hinter falschen Namen verstecken mit ihrer Völkermord-Befürwortung.

Wenn ich anfangen würde, ohne Belege zu arbeiten, würde ich sofort meine Artikel oder Referate nicht mehr los werden. Die Auftraggeber prüfen schließlich nach, ob das stimmt, was ich publizieren möchte, bevor sie das Honorar überweisen. Selbst Beiträge im Nachtprogramm von WDR3 müssen juristisch mehrfach abgesichert werden – wenn die türkische Botschaft irgendeinen Beleg dafür hätte, dass es den UNO-Beschluss nicht gibt, würde sie sofort auf der Matte stehen.

Die türkische Botschaft kann es sich eben nicht leisten, plötzlich von einer "Resolution" zu sprechen (die es nicht gibt), um die verlorene Diskussion für einige Hauptschul-Abbrecher noch zu retten, sie müssten auf den vorliegenden UNO-Beschluss inhaltlich eingehen. Die "kai uwes" dieser Welt können munter weiter hier den UNO-Beschluss leugnen und in ihren Fake-Mails von einer "Resolution" faseln.

Eine UNO-Resolution gibt es selbstverständlich nicht, das wird die UNO in New York jederzeit bestätigen können. Der US-Kongress verweist allerdings auf die Resolution 96 der UNO-Vollversammlung:


The first resolution on genocide adopted by the United Nations at Lemkin's urging, the December 11, 1946, United Nations General Assembly Resolution 96(1) and the United Nations Convention on the Prevention and Punishment of Genocide itself recognized the Armenian Genocide as the type of crime the United Nations intended to prevent and punish by codifying existing standards.

(siehe Resolution 106 der Periode 110 des Repräsentenhauses)

In der gleichen Resolution verweist der US-Kongress darauf, dass die UNO-Kommission zur Bestrafung der Kriegsverbrechen durch das Nürnberger Tribunal aus den "Genocide" an den Armeniern als Beispiel für die Notwendigkeit des Tribunals ausdrücklich anführte:


In 1948, the United Nations War Crimes Commission invoked the Armenian Genocide `precisely . . . one of the types of acts which the modern term `crimes against humanity' is intended to cover' as a precedent for the Nuremberg tribunals.

Wer bei der UNO nach einer Resolution fragt, wird die Antwort erhalten, dass es die nicht gibt – wer sich den Text der Resolutionen von 1948 besorgt, wird sehen, dass sich die UNO-Vollversammlung schon darüber klar war, dass der Völkermord der Nazis eben nicht der erste, sondern der zweite Völkermord der Geschichte war. Darüber können die Völkermord-Befürworter unter ihrem richtigen Namen natürlich nichts schreiben.

Auch damals beim WDR-Film über den Völkermord von Giordano blieb es ja bei Hunderten anonymen Drohungen – von den Völkermord-Befürwortern konnte auch damals niemand "stolz" mit seinem echten türkischen Namen auftreten, alle Bomben- und Morddrohungen gegen den WDR, Giordano oder die jüdischen Gemeinden kamen von den "kai uwes" und "jens" dieser Welt.

Sahin
19.11.2007, 09:36
fehlt nur noch das sich ein "Theo van Gogh" hier anmeldet!

das wäre mal ne überlegung wert :))

cimbom75
19.11.2007, 09:39
So, weil nun einige Befuerworter (warum auch immer) hier beleidigen und weiter luegen, habe ich eine weitere Email an die UN geschickt, mit der Bitte mir eine Stellungnahme per PDF Datei zu schicken. Diese werde ich dann hier rein setzten.

Kann sein, dass eine Antwort etwas laenger dauern wird, weil die Dame bzw ein Herr event. diese erstmal einscannen muss etc...

Mal schauen, wann ich eine Antwort von der UN erhalten werde.

Es steht natuerlich jedem offen auch eine Email an die UN zu schicken.



AW: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Mail Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>NeuMontag, den 19. November 2007, 10:33:44 UhrAn:dhldl <dhldl@un.org>
CC:

Suchen:


Dear Ms. Lucine,

first of all thank you very much for the quick answer.

I will appreciate it a lot if you can do me one more favour.

We are discussing the history concerning the 1. WW and some guys beliefe that there is an UN resolution and always repeat the same arguments.

But some others guys including me dont find an UN resolution concerning "Armeinien Genocide", neither in internet nor in officel UN internet website.

If it is possible, please send me a statement by PDF File.

Thank you very much in advance.

Respectfully,

Kai Uwe


----- Ursprüngliche Mail ----
Von: dhldl <dhldl@un.org>
An: kaiuwe@yahoo.de
Gesendet: Donnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 Uhr
Betreff: RE: UN resolution


Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/ipac.jsp?&menu=search&aspect=power&npp=50&ipp=20&spp=20&profile=bib&ri=&index=.SW&term=armenia*+genocide&matchopt=0%7C0&oper=and&x=16&y=12&aspect=power&index=.TW&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.TN&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.AW&term=&matchopt=0%7C0&limitbox_1=UN01+%3D+db_un&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&sort=3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=armenian+genocide&ie=utf8&oe=utf8&output=xml_no_dtd&client=default_frontend&proxystylesheet=default_frontend&site=default_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM
To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution


Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe


--------------------------------------------------------------------------------
Heute schon einen Blick in die Zukunft von E-Mails wagen? Versuchen Sie´s mit dem neuen Yahoo! Mail.

Sahin
19.11.2007, 09:44
Das ist ja genau das Problem der Nachkommen der Völkermörder: Während ich zum Völkermord unter meinem richtigen Namen publizieren kann, solange ich ausreichend seriöse Quellen angebe, können die sich nur feige hinter falschen Namen verstecken mit ihrer Völkermord-Befürwortung.

Wenn ich anfangen würde, ohne Belege zu arbeiten, würde ich sofort meine Artikel oder Referate nicht mehr los werden. Die Auftraggeber prüfen schließlich nach, ob das stimmt, was ich publizieren möchte, bevor sie das Honorar überweisen. Selbst Beiträge im Nachtprogramm von WDR3 müssen juristisch mehrfach abgesichert werden – wenn die türkische Botschaft irgendeinen Beleg dafür hätte, dass es den UNO-Beschluss nicht gibt, würde sie sofort auf der Matte stehen.

Aber auch damals beim WDR-Film über den Völkermord von Giordano blieb es ja bei Hunderten anonymen Drohungen – von den Völkermord-Befürwortern konnte auch damals niemand "stolz" mit seinem echten türkischen Namen auftreten, alle Bomben- und Morddrohungen gegen den WDR, Giordano oder die jüdischen Gemeinden kamen von den "kai uwes" und "jens" dieser Welt.

Jetzt ist alles klar Reinahrd. Ich verstehe dich gänzlich, warum du hier purzelbäume schlägst :))
Kein Völkermord-kein Honorrar. Du machst Geld auf dem Rücken der Opfer und kannst hier niemanden überzeugen. Dass du an deiner These festhalten mußt liegt auf der Hand, denn sonst "ohne Moos nix los" :))

cimbom75
19.11.2007, 10:10
Jetzt ist alles klar Reinahrd. Ich verstehe dich gänzlich, warum du hier purzelbäume schlägst :))
Kein Völkermord-kein Honorrar. Du machst Geld auf dem Rücken der Opfer und kannst hier niemanden überzeugen. Dass du an deiner These festhalten mußt liegt auf der Hand, denn sonst "ohne Moos nix los" :))



Hi sahin,

hab isch ideee.

Ich hoffe die UN schickt mir eine Stellungnahme per PDF Datei.

Diese koennen wir dann den supertollen Parlamenten schicken, dem WDR und sonst was fuer Medien, die immer "Voelkermord" sagen und die reinhard immer anspricht und diese bitten uns eine Stellungnahme dazu zu geben, natuerlich alles per PDF Datei, sonst sagt reinhard wir wuerden etwas faelschen.

Die Stellungnahmen PDF Dateien stelle ich dann auch hier rein !!!

So jetzt gehts los !

Mal schaun wie lange reinhard dann noch Geld verdienen wird mit seinen Luegen.

Bald darf reinhard einer neuen Arbeit nachgehen.

Schaem dich reinhard.

LOL
19.11.2007, 10:50
Kein Völkermord-kein Honorrar. Es hiess da aber: Keine seriösen Quellen - Kein Honorar.

Bei dir cimbom75 und den hiesigen D-Nick-Türken ists da sicher anders, denn seriöse Quellen könnt ihr für euer Leugnen nicht bieten, ihr konstruiert euch selbst eure Leugner-Parallelwelt indem ihr gezielt und wiederholt hiesige Quellen "Missversteht".
Ihr handelt nach dem Konzept, das enn ihr schon nichts vorzuweisen habt, so wenigstens stören könnt um den Anschein zu erwecken das ihr hier eine Genozid-Diskussion führt.
Ihr seid argumentativ schon lange am Ende eures Lateins angelangt und ich befürworte das man Leute wie euch, wegen eures dreisten Leugnens auch in D entsprechend bestraft.

Darum geht es mittlerweilen und nicht um den Beweis eines Völkermordes, den ausser einigen Hardcore-Leugner kaum einer noch im geringsten in Frage stellt.
Je mehr man hier liest was für einen zynischen Unsinn ihr fabriziert, desto mehr denkt man dabei an ein: Strafe muss sein!

cimbom75
19.11.2007, 12:15
Es hiess da aber: Keine seriösen Quellen - Kein Honorar.

Bei dir cimbom75 und den hiesigen D-Nick-Türken ists da sicher anders, denn seriöse Quellen könnt ihr für euer Leugnen nicht bieten, ihr konstruiert euch selbst eure Leugner-Parallelwelt indem ihr gezielt und wiederholt hiesige Quellen "Missversteht".
Ihr handelt nach dem Konzept, das enn ihr schon nichts vorzuweisen habt, so wenigstens stören könnt um den Anschein zu erwecken das ihr hier eine Genozid-Diskussion führt.
Ihr seid argumentativ schon lange am Ende eures Lateins angelangt und ich befürworte das man Leute wie euch, wegen eures dreisten Leugnens auch in D entsprechend bestraft.

Darum geht es mittlerweilen und nicht um den Beweis eines Völkermordes, den ausser einigen Hardcore-Leugner kaum einer noch im geringsten in Frage stellt.
Je mehr man hier liest was für einen zynischen Unsinn ihr fabriziert, desto mehr denkt man dabei an ein: Strafe muss sein!



Du bist aber kein Richter. Und deine Befuerwortung fuer eine Strafe ist noch lange nicht das Gesetz.

Mal eine Frage und bitte um eine Atwort.

Warum leugnest du den UN Kommentar bzw die Stellungnahme der UN ?

Wenn es dich so sehr interessiert, warum schreibst du nicht eine Email an die UN, mit der Bitte um Klaerung, anstatt dich auf Beitraege von anderen zu verlassen ?

Warum beuteilst du meine/die Stellungnahme (siehe Email) als unserioes ? Kontaktiere doch selbst sie UN !

LOL
19.11.2007, 12:41
Und deine Befuerwortung fuer eine Strafe ist noch lange nicht das Gesetz.In Deutschland leider noch nicht, aber der Weg ist auch in Deutschland längst geebnet. Übrigens auch ua. "Dank" solch dreister Leugner wie euch hier drin. ;)


Warum leugnest du den UN Kommentar bzw die Stellungnahme der UN ?
Wolte ich dich ebenso fragen, denn du tust es, obwohl es hier genug seriöse und unabhängige Quellen gibt welche davon reden.

Deinen Kai-Uwe schreibt der UN Schwachsinn und deine zwanghafte Verwechslung vom Begriff UN-Resolution statt UN-Beschluss (engl.UN - Decision) solltest du ggf. mal logopädisch behandeln lassen. ;)

cimbom75
19.11.2007, 13:11
Deinen Kai-Uwe schreibt der UN Schwachsinn und deine zwanghafte Verwechslung vom Begriff UN-Resolution statt UN-Beschluss (engl.UN - Decision) solltest du ggf. mal logopädisch behandeln lassen. ;)


Wieso sollte die UN mir Schwachsinn schreiben ?

Welche Gruende haette Sie ?

Wieso schreibst du nicht selbst eine Email an die UN ?

Hier die Emailadresse = dhldl@un.org


Ich glaube der UN und nicht einem LoL. Ich muesste doch vollkommen bekloppt sein dir zu glauben :)

Kontaktiere die UN selbst und du wirst dieselbe Antwort erhalten = dhldl@un.org

Eine serioesere Quelle als die UN gibt es nicht, denn schliesslich geht es ja hier um den UN Beschluss !!!

Deine Beitraege sind billig und langweilig. Geh woanders spammen.

Sahin
19.11.2007, 13:43
Das ist ja genau das Problem der Nachkommen der Völkermörder: Während ich zum Völkermord unter meinem richtigen Namen publizieren kann, solange ich ausreichend seriöse Quellen angebe, können die sich nur feige hinter falschen Namen verstecken mit ihrer Völkermord-Befürwortung.

Wenn ich anfangen würde, ohne Belege zu arbeiten, würde ich sofort meine Artikel oder Referate nicht mehr los werden. Die Auftraggeber prüfen schließlich nach, ob das stimmt, was ich publizieren möchte, bevor sie das Honorar überweisen. Selbst Beiträge im Nachtprogramm von WDR3 müssen juristisch mehrfach abgesichert werden – wenn die türkische Botschaft irgendeinen Beleg dafür hätte, dass es den UNO-Beschluss nicht gibt, würde sie sofort auf der Matte stehen.

Die türkische Botschaft kann es sich eben nicht leisten, plötzlich von einer "Resolution" zu sprechen (die es nicht gibt), um die verlorene Diskussion für einige Hauptschul-Abbrecher noch zu retten, sie müssten auf den vorliegenden UNO-Beschluss inhaltlich eingehen. Die "kai uwes" dieser Welt können munter weiter hier den UNO-Beschluss leugnen und in ihren Fake-Mails von einer "Resolution" faseln.

Eine UNO-Resolution gibt es selbstverständlich nicht, das wird die UNO in New York jederzeit bestätigen können. Der US-Kongress verweist allerdings auf die Resolution 96 der UNO-Vollversammlung:

Aha, da haben wir es. Reinhard du bist echt gut! :))
Also die UN-Vollversammlung scheint etwas anderes zu sein als die UN :cool2:
Die UN weiß nichts davon, aber die Vollversammlung schon-sag mal tickst du noch eigentlich richtig oder ist bei dir alles zu spät?????????


(siehe Resolution 106 der Periode 110 des Repräsentenhauses)

In der gleichen Resolution verweist der US-Kongress darauf, dass die UNO-Kommission zur Bestrafung der Kriegsverbrechen durch das Nürnberger Tribunal aus den "Genocide" an den Armeniern als Beispiel für die Notwendigkeit des Tribunals ausdrücklich anführte:

Hmmm...aus der Vollversammlung ist auf einmal eine "Kommission" geworden :))


Wer bei der UNO nach einer Resolution fragt, wird die Antwort erhalten, dass es die nicht gibt – wer sich den Text der Resolutionen von 1948 besorgt, wird sehen, dass sich die UNO-Vollversammlung schon darüber klar war, dass der Völkermord der Nazis eben nicht der erste, sondern der zweite Völkermord der Geschichte war. Darüber können die Völkermord-Befürworter unter ihrem richtigen Namen natürlich nichts schreiben.

Hmmm...komisch nur, dass der Völkermord der Nazis weltweit anerkannt ist, der angeblich zweite aber nicht-wie erklärst du dir das denn??

Auch damals beim WDR-Film über den Völkermord von Giordano blieb es ja bei Hunderten anonymen Drohungen – von den Völkermord-Befürwortern konnte auch damals niemand "stolz" mit seinem echten türkischen Namen auftreten, alle Bomben- und Morddrohungen gegen den WDR, Giordano oder die jüdischen Gemeinden kamen von den "kai uwes" und "jens" dieser Welt.

hört hört

reinhard
19.11.2007, 14:07
Die AXA-Versicherung hat jetzt endgültig aufgegeben und gibt die Einlagen armenischer Völkermord-Opfer zurück. Das können Hinterbliebene sein, wenn welche den Völkermord überlebt haben. es können aber auch armenische Organisationen sein, entsprechend den Regelungen zum Völkermord an den Juden.


Axa entschädigt Nachkommen von armenischen Massakeropfern

Paris (AFP) — Der französische Versicherer Axa hat erste Zahlungen an Nachkommen von Opfern der armenischen Massaker von Anfang des vergangenen Jahrhunderts geleistet. Axa-Vertreter übergaben in Paris Schecks in Höhe von einer Million Dollar (683.000 Euro) an drei französisch-armenische Hilfsorganisationen. Die Versicherung hatte nach einer in den USA eingereichten Sammelklage im Oktober 2005 zugestimmt, insgesamt 17,5 Millionen Dollar an Nachkommen von Opfern zu zahlen, die mit dem Institut im damaligen Osmanischen Reich Lebensversicherungen abgeschlossen hatten.

US-Anwälte der Opfernachkommen zeigten sich in Paris "enttäuscht" darüber, dass weder die Deutsche Bank noch die Dresdner Bank zu ähnlichen Zahlungen bereit seien. Mit den deutschen Instituten habe es noch keine Gespräche gegeben, sagten Brian Kabateck und Vartkes Yeghiayan vor Journalisten. Die Banken hätten im Osmanischen Reich fünf Millionen Dollar an Spareinlagen von Armeniern verwaltet, die dann nach Beginn des Völkermordes (1915-1917) nach Deutschland überwiesen worden seien. Gegen beide Institute strengen die Kläger demnach Verfahren im US-Bundesstaat Kalifornien an.

AFP (http://afp.google.com/article/ALeqM5hD1YNNDK8ifS6BPDXGq8DLEUYz9A)

Problem des Prozesses war, dass die AXA-Versicherung sich darauf berief, nach türkischen Angaben habe es sich um "Massaker" gehandelt, und die seien inzwischen verjährt. Dagegen sagten die US-Anwälte, es habe sich um einen "Völkermord" gehandelt, und der könne nach UNO-Regeln nicht verjähren.

Nach Vorlage der Beweise hat die AXA-Versicherung aufgegeben.

Wichtig ist: AXA hatte das Geld ja bereits nach dem Völkermord ausgezahlt, damals über den türkischen Staat (als Erbe von Toten, deren Erben auch umgebracht wurden), dadurch war die Summe nach Deutschland gekommen. Jetzt hat AXA zugestimmt, sie erneut auszuzahlen, und zwar nicht nur an einzelne Hinterbliebene, sondern an Opferverbände. Das gibt es nach internationalem Recht nur bei Völkermorden wir dem an den Armeniern und dem an den Juden.

JensVandeBeek
19.11.2007, 14:13
Allein seine guten Quellenangaben zum Thema strafen dich der Lüge.

Aber mal aus Interesse: Wie kommt es dazu das ihr türkischen Leugner hier drin fast alle nunmehr deutsche, oder zumindest nordeuropäisch klingende Nicks habt?

Ist das etwa das neu abgesprochene Leugner-Konzept weil ihr meint das man euch so nicht als leugnende Türken erkennt und man euch ggf. dann deswegen ernster nimmt?:))

Da hofft ihr falsch, denn das Gegenteil ist der Fall - ihr macht euch damit nur noch lächerlicher:D

Etwa ein Anwalt?

Nur weil man andere Meinung hat als die Allgemeinheit, versucht du, die Personen die anders denken, in eine Ecke zu schieben. Wie billig!

Du gehts davon aus, alle die nicht Türken sind, sind auch automatisch "Völkermord" Befürworter? Wie zurückgeblieben?

Ich habe nicht zu verheimlichen, als Nick schreibe ich lieber meinen eigenen Name als irgendwelche undefinierbare Phantasie-Bezeichnungen. Wie gedankenlos?

Außerdem statt der Person zu kritisieren, solltest du bei der Thema bleiben. Nebenbei gesagt, ich habe dich gar nicht angesprochen. Wie einfalllos?

cimbom75
19.11.2007, 14:15
– wenn die türkische Botschaft irgendeinen Beleg dafür hätte, dass es den UNO-Beschluss nicht gibt, würde sie sofort auf der Matte stehen.

Eine UNO-Resolution gibt es selbstverständlich nicht, das wird die UNO in New York jederzeit bestätigen können.

Wer bei der UNO nach einer Resolution fragt, wird die Antwort erhalten, dass es die nicht gibt –





es gibt keine blauen Autos, aber ich sehe ueberall blaue Autos ... so hoerst du dich an reinhard.

Durkheim
19.11.2007, 14:46
Die AXA-Versicherung hat jetzt endgültig aufgegeben und gibt die Einlagen armenischer Völkermord-Opfer zurück. Das können Hinterbliebene sein, wenn welche den Völkermord überlebt haben. es können aber auch armenische Organisationen sein, entsprechend den Regelungen zum Völkermord an den Juden.



Problem des Prozesses war, dass die AXA-Versicherung sich darauf berief, nach türkischen Angaben habe es sich um "Massaker" gehandelt, und die seien inzwischen verjährt. Dagegen sagten die US-Anwälte, es habe sich um einen "Völkermord" gehandelt, und der könne nach UNO-Regeln nicht verjähren.

Nach Vorlage der Beweise hat die AXA-Versicherung aufgegeben.
reinhard, hör auf den Thread weiter sinnlos vollzusülzen mit Deinen Lügen und Betrugstiraden! Du hast die Lüge verbreitet, dass die UNO die Armenier angeblich anerkannt hätte. Daraufhin hat ein Forumsmitglied die UNO angeschrieben und die wissen nichts von einer Anerkennung!

Du wurdest unzählige Male nun aufgerufen, Deinerseits die UNO zu kontaktieren und das Ergebnis hier im Forum zu posten. Du weigerst Dich hatnäckig dem folge zu leisten. Stattdessen müllst Du den Thread mit neuen Lügen voll.

Deine persönliche Interpretation/Lügengeschichte steht nicht in dem AXA-Artikel. Das hast Du Dir nämlich aus den Fingern gesaugt. In dem AXA-Urteil ging es überhaupt nicht darum, ob es sich dabei um Völkermord gehandelt hat oder nicht. Es ging einzig darum, dass Armenier ihre dortigen Ersparnisse erstritten haben. Das ist nichts anderes als eine billige PR-Show von armenischen Lobbyistengruppen. Denn wie jeder weiss, jeder, der nachweisen kann, dass er bei der Bank/Versicherung XY ein Konto mit Sparanlagen/Lebensversicherung etc. gehabt hat, bekommt es nach Erbringung der entsprechenden papierlichen Nachweise ohne Probleme sein Geld zurück. Dass man sein Geld bekommt, wenn man den Anspruch auf das Geld nachweisen kann, hat absolut nichts mit der Armenier-Frage zu tun.

Fakt ist, dass die armenischen Lobbyistengruppen zwecks PR-Show eine grossangelegte Kampagne gestartet haben, Armenier in der Diaspora sollten doch mal ihre alten Sparbücher etc. zusammensuchen, die Summe wäre nicht wichtig wieviel drauf sind (auch wenn es wenige Dollar sind), sondern der PR-Effekt. Hauptsache man ist dann in den Medien und kann von Entschädung faseln, wo es doch nur darum geht nach Nachweis von Sparbüchern lediglich sein Geld zurückzubekommen.

Tatsache ist, dass die Armenier selbstverständlich immer Zugriff auf ihre ausländischen Konten hatten, sofern sie anhand Belegen den Nachweis erbringen konnten, dass sie entsprechende Sparkonten geführt haben.
Und jene Konten auf denen Minimalstbeträge waren, da hat es sich für viele Armenier nicht gelohnt, extra zur Versicherung oder Bank deswegen zu trotten. So landeten solche Sparbücher eben auf dem Dachboden oder irgendwo im Keller.
Deutsche Banken dürfen sich auch weiterhin weigern irgendetwas für irgendwelche Möchtegerns zu zahlen. Da kann ja sonst jeder kommen und irgendwelche Dinge behaupten. Nur wer sein Sparbuch oder andere entsprechende Nachweise für sein Geld erbringen kann, bekommt auch sein Geld wieder zurück. So einfach ist das.

Reinhard versucht wieder mal nach der üblichen Masche die Leute hier im Forum für dumm zu verkaufen.

Du wurdest unzählige Male aufgefordert, Deine Lüge, dass die UNO angeblich die Armenier anerkannt hätte, zu belegen! Wieso weigerst Du Dich die UNO direkt anzuschreiben und sie zu fragen? Stattdessen tischt Du uns lächerliche, billige PR-Show Geschichten a la Radio Eriwan auf!

Und was meinen Nicknamen anbelangt. Ich kann nichts dafür, wenn es hier im Forum ungebildete Schwachköpfe und Cretins gibt, die nicht wissen, wieso ich als Türke speziell den Nicknamen Durkheim gewählt habe und welchen Hintergrund dies hat. Zumal ich anhand meines Avartars bereits zeige, dass ich ein Türke bin.

Neben der UNO-Sache gibt es unzählige mittlerweile weitere angesammelte Dinge, die reinhard in gewohnter Manier ignoriert und erst garnicht darauf eingeht. Stattdessen müllt er den Thread weiter zu und versucht uns weitere Lügengeschichten aufzutischen.

Mittlerweile haben wir ja auch gelernt, dass die Schweiz die Armenier nicht anerkannt hat, siehe schweizer Bundesrat und auch der Vizepräsident des schweizer Bundesrates nicht von Völkermord spricht.

Auch darauf, dass Deutschland, Frankreich, Kanada, USA, Schweiz und nicht zuletzt das Europaparlament den Vorschlag der Türkei für eine internationale Historiker-Kommission zur Klärung der Armenier-Frage begrüssen, ist reinhard natürlich auch nicht eingegangen. Komisch ist, dass reinhard doch immer behauptet hat, dass man alles angeblich schon erforscht hätte. Noch komischer ist, dass er für diese seine Lüge, den Gegenbeweis selbst geliefert hat. Denn reinhard hat unfreiwillig gezeigt, dass einer der führenden und renommiertesten Historiker vor über 50 Jahren von Völkermord sprach bei den Armeniern und nach ein Paar Jahrzehnten hat er nach eigenen Forschungen und nach kritischer wissenschaftlichen Betrachtung der armenischen Quellen seine Meinung längst revidiert! Wir haben auch gesehen, wie reinhard sich dabei ins eigene Knie geschossen hat. Lächerlich hat er sich zudem gemacht, indem er behauptete, dass derjenige angeblich gar kein Historiker wäre. Dass derjenige allerdings als Historiker an der Eliteuniversität Princeton arbeitet, darauf hat er in seiner üblichen Manier mit Ignoranz reagiert.

Reinhard mach Dich ruhig weiter zum Affen. Du erweist Deiner Sache einen Bärendienst :wink:

Eddy
19.11.2007, 15:16
Ich finde die ganze Aufregung über historische Begebenheiten ziemlich dumm. Keiner war dabei. Und selbst wenn einer dabei war, wird er nicht das Ausmaß des Geschehens beurteilen können. Sachbeweise fehlen sicherlich, da ja niemand den Bestand der Armenier zählen wollte. Auch hier werden historische Dinge für gegenwärtige Zwecke instrumentalisiert.

Daß die Türken ein stolzes Volk sind ist unbestritten. Und daß sie sich gegen Vorwürfe verteidigen ist ihr gutes Recht. Es ist überhaupt das Recht eines jeden souveränen Staates sich gegen andere zu verteidigen. Entweder muß man sich verteidigen gegen eine infame Propaganda, aber auch gegen Boykott oder Sanktionen übel wollender Staaten die eine Nation zugrunde richten wollen.
Ich maße mir jedenfalls nicht an die Lage vor 90 Jahren in den Auseinandersetzungen in Vorderasien zu beurteilen und zu werten. Das sollte man den Historikern überlassen und nicht zur Sache von Politikern machen, die ohnehin kaum mit politischem Verstand gesegnet sind und die möglicherweise die Wertung und den Verlauf von historischen Vorgängen mit Hilfe der Justiz in ihrem Sinne festschreiben wollen.
Wenn allerdings der türkische Staat es für den Zusammenhalt der Nation für notwendig hält, scharf gegen unbegründete Vorwürfe vorzugehen, dann ist es sein gutes Recht. Schließlich gilt die Ehre im Türkentum noch was. Und die Familie ist der kleinste Kern in einer Nation, die deshalb auch besonders geachtet wird. Niemand lässt seine Familie in den Dreck ziehen und das gilt im Größeren für die Nation.
Von den Türken kann man eben auch noch etwas lernen.

Durkheim
19.11.2007, 15:49
Ich finde die ganze Aufregung über historische Begebenheiten ziemlich dumm. Keiner war dabei. Und selbst wenn einer dabei war, wird er nicht das Ausmaß des Geschehens beurteilen können. Sachbeweise fehlen sicherlich, da ja niemand den Bestand der Armenier zählen wollte. Auch hier werden historische Dinge für gegenwärtige Zwecke instrumentalisiert.

Daß die Türken ein stolzes Volk sind ist unbestritten. Und daß sie sich gegen Vorwürfe verteidigen ist ihr gutes Recht. Es ist überhaupt das Recht eines jeden souveränen Staates sich gegen andere zu verteidigen. Entweder muß man sich verteidigen gegen eine infame Propaganda, aber auch gegen Boykott oder Sanktionen übel wollender Staaten die eine Nation zugrunde richten wollen.
Ich maße mir jedenfalls nicht an die Lage vor 90 Jahren in den Auseinandersetzungen in Vorderasien zu beurteilen und zu werten. Das sollte man den Historikern überlassen und nicht zur Sache von Politikern machen, die ohnehin kaum mit politischem Verstand gesegnet sind und die möglicherweise die Wertung und den Verlauf von historischen Vorgängen mit Hilfe der Justiz in ihrem Sinne festschreiben wollen.
Wenn allerdings der türkische Staat es für den Zusammenhalt der Nation für notwendig hält, scharf gegen unbegründete Vorwürfe vorzugehen, dann ist es sein gutes Recht. Schließlich gilt die Ehre im Türkentum noch was. Und die Familie ist der kleinste Kern in einer Nation, die deshalb auch besonders geachtet wird. Niemand lässt seine Familie in den Dreck ziehen und das gilt im Größeren für die Nation.
Von den Türken kann man eben auch noch etwas lernen.
Völlig unverständlich ist übrigens die Weigerung Armeniens die historischen Ereignisse bei einer international besetzten Historiker-Kommission klären zu lassen. Da bietet die Türkei nun so eine Gelegenheit für Armenien nun endlich mal alle Fakten auf den Tisch zu legen und die lehnen es ab. Die Türkei hat sogar mehrfach erklärt, dass man das Ergebnis einer solchen Kommission akzeptieren will. Nicht nur weigern sich die Armenier ihre Beweise offen darzulegen, die Archive haben sie trotz Aufforderung den Historikern nicht geöffnet (siehe dazu DIE WELT Artikel), auch vermeiden sie es ein internationales Gericht als Alternative aufzusuchen. Stattdessen betreiben sie Lobbyismus und versuchen mit angedrohten Wahlstimmenentzug und gekauften, fachfremden Politikern Meinungsmache zu betreiben.

Wer meint im Recht zu sein, hat keine Angst vor einer objektiven Plattform wie eine international besetzte Historiker-Kommission auf der natürlich auch armenische Historiker vertreten wären, mitzumachen und alle von ihrer Sicht zu überzeugen.

Mit der Wahrheit nehmen es Armenier nicht sehr genau. Auf unzähligen armenischen Webseiten wird man die Behauptung vorfinden, dass die Schweiz angeblich die Armenier anerkannt hätte. Nun stellt man anhand den Aussagen des schweizer Bundesratsvizepräsidenten aus dem Jahr 2007 fest, dass man in der Schweiz geteilter Meinung dazu ist und der schweizer Bundesrat die Armenier garnicht anerkannt hat. Laut reinhard müsste der schweizer Vizepräsident wegen Leugnung angeklagt und verurteilt werden, weil es ja angeblich ein Gesetz dagegen gibt :D
Fakt ist, man kann auch in der Schweiz weiterhin den Standpunkt vertreten, dass es kein Völkermord gewesen ist, berufend auf zahlreiche renommierte westliche Historiker und auf die UNO.

Wer nichts zu verbergen hat, auf der Seite der objektiven Wahrheit steht, der stellt sich einer Historiker-Kommission so wie es von Deutschland, Frankreich, Schweiz, Kanada, USA etc. ausdrücklich befürwortet wird.
Viele Länder haben die Armenier nicht als Völkermord anerkannt, weil es ein strittiges Thema ist. Da wären EU-Mitglieder wie Deutschland, England, Spanien, Portugal, Österreich, Bulgarien, Ungarn, Irland etc. und nicht zuletzt die UNO hat sie ebenfalls nicht anerkannt. Wie man auf der armenisch-nationalistischen Lexikonseite gesehen hat, bisher ist bei einer UNO-Anerkennung auch nichts herausgekommen. Was das Ergebnis der Anfrage des armenischen Botschafters aufgrund der Nicht-Anerkennung durch die UNO gewesen ist, da schweigt man sich auf armenischer Lexikon-Seite in gewohnter Manier eisern aus, wird einfach unterschlagen.

Wie man anhand den Hass- und Hetztiraden des armenischen Forumsmitglieds Hayaser gesehen hat, er schrieb, dass die Juden Völkermord an den Armeniern durchgeführt hätten. Die türkischen Juden hätten den Völkermord beschlossen. Damit kann der Rassist und fanatische Antisemit seinem grenzenlosen Juden und Türkenhass freien Lauf lassen. Das interessante dabei, er wurde trotz Hinweis und mehrfachen Nachfragens darauf von keinem einzigen Vertreter wie reinhard, LOL, drei_zehner und wie sie alle heissen, kritisiert. Das allein sagt schon viel darüber aus, welch geistes Kind diese sind!

reinhard
19.11.2007, 16:48
Auch die NZZ meldet die Zahlung der AXA-Versicherung, mit der die Fakten des Völkermordes anerkannt werden:


Nachkommen von Opfern des Armenier-Genozids entschädigt

Versicherungskonzern Axa zahlt 17,5 Millionen Dollar

Der französische Versicherer Axa hat erste Zahlungen an Nachkommen von Opfern der armenischen Massaker von Anfang des vergangenen Jahrhunderts geleistet. Die Versicherung hatte nach einer Sammelklage zugestimmt, insgesamt 17,5 Millionen Dollar an Nachkommen von Opfern zu zahlen, die mit dem Institut im damaligen Osmanischen Reich Lebensversicherungen abgeschlossen hatten.

Der französische Versicherer Axa hat erste Zahlungen an Nachkommen von Opfern der armenischen Massaker von Anfang des vergangenen Jahrhunderts geleistet. Die Versicherung hatte nach einer Sammelklage zugestimmt, insgesamt 17,5 Millionen Dollar an Nachkommen von Opfern zu zahlen, die mit dem Institut im damaligen Osmanischen Reich Lebensversicherungen abgeschlossen hatten.

Axa-Vertreter übergaben am Montag in Paris Schecks in Höhe von einer Million Dollar an drei französisch-armenische Hilfsorganisationen.

Die Versicherung hatte nach einer in den USA eingereichten Sammelklage im Oktober 2005 zugestimmt, insgesamt 17,5 Millionen Dollar an Nachkommen von Opfern zu zahlen, die mit dem Institut im damaligen Osmanischen Reich Lebensversicherungen abgeschlossen hatten.

Bei Massakern und Vertreibungen im damaligen Osmanischen Reich wurden zwischen 1915 und 1917 nach internationalen Angaben mehr als 1,5 Millionen Armenier getötet.

NZZ (http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/entschaedigung_fuer_nachkommen_von_opfern_des_arme nier-genozids_1.586818.html)

Der AXA-Konzern hat bekanntlich nicht freiwillig gezahlt, sondern in seiner Klageerwiderung behauptet, es habe sich um "Massaker" gehandelt, und damit seien die Einlagen nach 50 Jahren verfallen. Nur bei einem Genozid gibt es keine Verjährung. Nach Vorlage der Beweise für den Völkermord und Bedauern der türkischen Botschaft, dass man kein Material dagegen habe, gab AXA 2005 auf.

Übrigens: OYAK ist die türkische Partnerversicherung der französischen AXA.

Sahin
19.11.2007, 18:10
Auch die NZZ meldet die Zahlung der AXA-Versicherung, mit der die Fakten des Völkermordes anerkannt werden:



NZZ (http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/entschaedigung_fuer_nachkommen_von_opfern_des_arme nier-genozids_1.586818.html)

Der AXA-Konzern hat bekanntlich nicht freiwillig gezahlt, sondern in seiner Klageerwiderung behauptet, es habe sich um "Massaker" gehandelt, und damit seien die Einlagen nach 50 Jahren verfallen. Nur bei einem Genozid gibt es keine Verjährung. Nach Vorlage der Beweise für den Völkermord und Bedauern der türkischen Botschaft, dass man kein Material dagegen habe, gab AXA 2005 auf.

Mal sehn, was Reinhard als nächstes postet. Jetzt ist der Beweis sogar eine Versicherung :cool2:

dreizehn
19.11.2007, 18:36
Auch die NZZ meldet die Zahlung der AXA-Versicherung, mit der die Fakten des Völkermordes anerkannt werden:



NZZ (http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/entschaedigung_fuer_nachkommen_von_opfern_des_arme nier-genozids_1.586818.html)

Der AXA-Konzern hat bekanntlich nicht freiwillig gezahlt, sondern in seiner Klageerwiderung behauptet, es habe sich um "Massaker" gehandelt, und damit seien die Einlagen nach 50 Jahren verfallen. Nur bei einem Genozid gibt es keine Verjährung. Nach Vorlage der Beweise für den Völkermord und Bedauern der türkischen Botschaft, dass man kein Material dagegen habe, gab AXA 2005 auf.

Übrigens: OYAK ist die türkische Partnerversicherung der französischen AXA.

wenn man versicherungen kennt ,

ist es ein erfolg der wahrheit ! ;)

mfg

Durkheim
19.11.2007, 18:55
Mal sehn, was Reinhard als nächstes postet. Jetzt ist der Beweis sogar eine Versicherung :cool2:
Das komische ist, nicht die Türkei wurde verklagt, sondern irgendwelche Versicherungen und Banken, wo sie irgendwelche Sparbücher und Lebensversicherungen hatten.

Und abgespeist wurden sie mit Peanuts-Beträgen ;)

Ich finde solche PR-Aktionen der armenischen Lobbyistenorganisationen äusserst dreist und verlogen, angesichts der Tatsache, dass Armenien über 20% des Territoriums Aserbeidschans völkerrechtswidrig besetzt hält und zudem über 1 Mio Menschen gewaltsam vertrieben hat.

Und nachwievor betreibt reinhard lieber seitenlange SPAM-Aktionen, anstatt nun endlich zu belegen, dass angeblich die UNO die Armenier anerkannt hätte. Auch geht er auf keines der Postings inhaltlich ein, die ihn widerlegen und Lügen strafen.

Durkheim
19.11.2007, 19:07
wenn man versicherungen kennt ,

ist es ein erfolg der wahrheit ! ;)

mfg
Muss mal meine Oma fragen, vielleicht hat die auch ein Paar vergessen geglaubte Sparbücher im Keller oder im Dachboden, wo sie dann Mini-Kleinstbeträge nach 80 Jahren geltend machen kann :))

Dass armenische Lobbyisten-Gruppen zwecks PR-Kampagnen natürlich solche Show-Veranstaltungen sich ausdenken und die Versicherung, nur um seine Ruhe zu haben, mit Peanutsbeträgen die Sache abspeist, ist nachvollziehbar.

Andere Versicherungen und Banken lassen sich wie man sehen kann durch solche PR-Show-Kampagnen nicht unter Druck setzen. Wer sein Sparbüchlein vorbringen kann und wer nachweist, Gelder auf Konten entsprechend gehabt zu haben, der bekommt immer sein Geld zurück. Da könnte sonst jeder Möchtegern daherkommen und die Hand aufhalten. Soweit kommts noch.

Verklagt doch mal die Türkei :D :)) :rofl:

reinhard
19.11.2007, 19:19
wenn man versicherungen kennt ,

ist es ein erfolg der wahrheit ! ;)

mfg

Freiwillig haben sie nichts bezahlt. Die US-Anwälte mussten nicht nur die UNO-Anerkennung auf den Tisch legen, sondern auch Hunderte von Beweisen für den Völkermord. Erst dann ist der Versicherungskonzern in die Knie gegangen.

Während des Prozesses haben die Völkermord-Befürworter erst großkotzig angekündigt, sie könnten selbst Beweise vorlegen, dass es die UNO-Anerkennung nicht gibt, dann wurden sie immer leiser und leiser. Waren eben nur Lügen im Angebot. Als der Prozess für die Völkermord-Befürworter 2005 verloren ging, wurden sie ganz ganz klein. Und jetzt ist ihre Taktik zu sagen, es war doch nicht so wichtig...

Durkheim
19.11.2007, 19:37
Freiwillig haben sie nichts bezahlt. Die US-Anwälte mussten nicht nur die UNO-Anerkennung auf den Tisch legen, sondern auch Hunderte von Beweisen für den Völkermord. Erst dann ist der Versicherungskonzern in die Knie gegangen.
Dass andere Banken und Versicherungen sich von solchen Show-Veranstaltungen von armenischen Lobbyistenorganisationen nicht beeindrucken lassen, konnte man ja in dem Artikel ebenfalls lesen, auch dass die AXA die lächerliche PR-Kampagne der Armenier mit einer Peanuts-Summe abgespeist hat. Wie man sehen kann, bei anderen ist nüscht zu holen ;)

Was mich übrigens sehr wundert, man habe angeblich laut reinhard Hunderte Beweise für einen angeblichen Völkermord auf den Tisch gelegt. Dann dürfte einer internationalen Historiker-Kommission, dem sich Armenien und armenische Historiker nachwievor mit ihren geschlossenen Archiven verweigern, nichts im Wege stehen :))

Wieso verklagt ihr eigentlich nicht die Türkei, den schweizer Bundesrat oder die UNO, wenn angeblich alles so klar und bewiesen ist :wink:
Und wieso verklagt ihr dann nicht zahlreiche EU-Mitglieder, die die Armenier ebenfalls nicht als Völkermord anerkannt haben, ich hatte ja die Länder einzeln aufgelistet ;)


Während des Prozesses haben die Völkermord-Befürworter erst großkotzig angekündigt, sie könnten selbst Beweise vorlegen, dass es die UNO-Anerkennung nicht gibt, dann wurden sie immer leiser und leiser. Waren eben nur Lügen im Angebot. Als der Prozess für die Völkermord-Befürworter 2005 verloren ging, wurden sie ganz ganz klein. Und jetzt ist ihre Taktik zu sagen, es war doch nicht so wichtig...
Reinhard bist Du vielleicht besoffen? Wo kann ich diese Fantasiekonstrukte, die Du Dir wieder einmal frei aus den Fingern gesaugt hast, lesen ?(

Als Völkermord-Befürworter beisst Du auch bei den Schweizern auf Granit, denn deren Bundesrat sagt, dass es kein Völkermord gewesen ist.

Friedensnobelpreisträger Simon Peres und Staatspräsident Israels:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schimon_Peres
„Wir lehnen jeglichen Versuch ab, den Holocaust und die armenischen Anschuldigungen auf eine Stufe zu stellen. Nichts ist geschehen, was vergleichbar wäre mit dem Holocaust. Es handelt sich um eine Tragödie, die den Armeniern widerfuhr, aber nicht um einen Völkermord.“

Und so sieht es auch die UNO.

Reinhard, mit Märchengeschichten wie Du und Deinesgleichen sie ständig fabrizieren muss ein für allemal Schluss sein. Versuch lieber mal den ehrlichen Weg zu gehen und setz Deine Energie dafür ein, dass eine unabhängige Historiker-Kommission alles ordentlich aufklärt. Wie Du weisst, wird dieser Vorschlag der Türkei von Deutschland, Frankreich, Schweiz, Kanada, USA etc. und nicht zuletzt vom Europaparlament unterstützt.

Sahin
19.11.2007, 21:41
Freiwillig haben sie nichts bezahlt. Die US-Anwälte mussten nicht nur die UNO-Anerkennung auf den Tisch legen, sondern auch Hunderte von Beweisen für den Völkermord. Erst dann ist der Versicherungskonzern in die Knie gegangen.

Während des Prozesses haben die Völkermord-Befürworter erst großkotzig angekündigt, sie könnten selbst Beweise vorlegen, dass es die UNO-Anerkennung nicht gibt, dann wurden sie immer leiser und leiser. Waren eben nur Lügen im Angebot. Als der Prozess für die Völkermord-Befürworter 2005 verloren ging, wurden sie ganz ganz klein. Und jetzt ist ihre Taktik zu sagen, es war doch nicht so wichtig...

Belege doch bitte nur einmal deine Behauptungen. Wer soll denn einem Lügner noch glauben?

LOL
20.11.2007, 01:12
Belege doch bitte nur einmal deine Behauptungen. Wer soll denn einem Lügner noch glauben?Keine Angst, dir glaubt doch hier keiner!

Hayaser
20.11.2007, 06:08
Keine Angst, dir glaubt doch hier keiner!


Sahin ist nur einer von vielen.
Es gibt abermillionen von Sahin's in der Türkei.

Türken feiern die Ermordung und beinahe Ausrottung eines alten christlichen Volkes als ihren großen Sieg über das Christentum.

Der Westen leistet der Türkei Schützenhilfe, indem sie diese Tragöie "todschweigt".germane

Die liebe gegenüber der Türken im Westen ist derart groß, dass bald die Türkei in die EU integriert wird und alles vergangene wird verziehen und vergessen sein.

Sahin
20.11.2007, 09:05
Sahin ist nur einer von vielen.
Es gibt abermillionen von Sahin's in der Türkei.

Türken feiern die Ermordung und beinahe Ausrottung eines alten christlichen Volkes als ihren großen Sieg über das Christentum.

Der Westen leistet der Türkei Schützenhilfe, indem sie diese Tragöie "todschweigt".germane

Die liebe gegenüber der Türken im Westen ist derart groß, dass bald die Türkei in die EU integriert wird und alles vergangene wird verziehen und vergessen sein.

siehst du, ich bin wohl nicht der einzige, der deinem herumgeheule nicht glaubt :))
verleumder kommen eben nicht weit, wichtiger wäre es für eure sache, dass ihr belege vorlegt und überzeugt.

Sahin
20.11.2007, 09:06
Keine Angst, dir glaubt doch hier keiner!

macht nix-dann haben wir ja was gemeinsam :cool2:

cimbom75
20.11.2007, 09:09
So mal ein wenig aktuelle Info von der UN

Englisch = Deutsch
sub-comittee = Unterkommission
reference = Empfehlung



Re: AW: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuMontag, den 19. November 2007, 17:53:00 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Kai,

You're welcome.

I'm not sure what you mean by providing .pdf - could you please clarify it?

Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations.

However, Armenia, every year initiates in Geneva, in the Human Rights Commission about Genocide. The UNBISnet and UNHCR links that I initially sent in my below correspondence reflect that.

In the 60s or the 70s in Geneva, a sub-committee had a reference only to the Genocide. But no resolution came out of it.

If you have further question, you may contact: unreference@un.org

Best regards,

Lucine

=======================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
19/11/2007 04:33 AM
To dhldl <dhldl@un.org>
cc
Subject AW: UN resolution


Dear Ms. Lucine,

first of all thank you very much for the quick answer.

I will appreciate it a lot if you can do me one more favour.

We are discussing the history concerning the 1. WW and some guys beliefe that there is an UN resolution and always repeat the same arguments.

But some others guys including me dont find an UN resolution concerning "Armeinien Genocide", neither in internet nor in officel UN internet website.

If it is possible, please send me a statement by PDF File.

Thank you very much in advance.

Respectfully,

Kai Uwe

----- Ursprüngliche Mail ----
Von: dhldl <dhldl@un.org>
An: kaiuwe@yahoo.de
Gesendet: Donnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 Uhr
Betreff: RE: UN resolution


Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/ipac.jsp?&menu=search&aspect=power&npp=50&ipp=20&spp=20&profile=bib&ri=&index=.SW&term=armenia*+genocide&matchopt=0%7C0&oper=and&x=16&y=12&aspect=power&index=.TW&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.TN&term=&matchopt=0%7C0&oper=and&index=.AW&term=&matchopt=0%7C0&limitbox_1=UN01+%3D+db_un&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&ultype=&uloper=%3D&ullimit=&sort=3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=armenian+genocide&ie=utf8&oe=utf8&output=xml_no_dtd&client=default_frontend&proxystylesheet=default_frontend&site=default_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM

To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution


Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe

Heute schon einen Blick in die Zukunft von E-Mails wagen? Versuchen Sie´s mit dem neuen Yahoo! Mail.

--------------------------------------------------------------------------------
Ihre erste Baustelle? Wissenswertes für Bastler und Hobby Handwerker.

Sahin
20.11.2007, 09:14
cimbom, super arbeit. somit ist reinhard endgültig am ende und ist der lüge üb erführt. genauso seine mitläufer. sie sind zu faul um sauber zu recherchieren, da verleumden einfacher ist.

was steht im bericht noch?- die armenier haben es nicht an die un vorgetragen, das heißt sie haben noch nciht einmal einen antrag gestellt, da sie wissen,d ass sie vor der un beweise haben müssen, die sie nicht haben.

es ist ihnen lieber parlamente zu beeinflussen und politiker mit ihren stimmen zu kaufen. selbst reinhard verdient sein geld auf dem rücken der opfer. wäre ja fatal, wenn es es zugeben würde, dass er nicht in der hand hat. deswegen erfindet er einfach beschlüssen, belege etc.- und dumme intendanten kaufen es ihm ab.

cimbom75
20.11.2007, 09:18
Ich uebersetze mal folgenden Absatz von der Email:

Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations.

Bezugnehmend ob es einen UN Beschluss gibt zu einem Voelkermord an Armeniern im 1. WK, wie ich Ihnen schon mitteilte, es gibt keinen UN Beschluss bezueglich zu einem Voelkermord an Armeniern. Weil Armenien hat diese Angelegenheit nicht zur UN gebracht.

Hoert sich etwas komisch an, weil ich es versucht habe Wort fuer Wort zu uebersetzen.

cimbom75
20.11.2007, 09:26
Sahin, jo.

Fuer reinhard ists wie 2 Fliegen mit einer Klatsche zu schlagen. Er verdient Geld mit seinem Tuerkenhass.

Soooo lange her und noch nicht mal zur UN gegangen und vorgelegt.

Ob ich Tuerke bin ist voellig egal. Das ist nicht der Grund fuer meine Stellungnahme. Das Ding hier ist undicht wie ein schweizer Kaese.

reinhard
20.11.2007, 10:20
Gut, dass der Türke "kai uwe" jetzt seine eigene UNO hat. Das haben andere in dieser Diskussion ja vor einigen Monaten auch schon gepostet, damals von der "UNO aus Brüssel".

Das Schweizer Parlament und der US-Kongress kennen allerdings kai uwes UNO noch nicht. Sie berufen sich weiter auf die Anerkennung des Völkermordes durch die UNO und haben den Beschluss weiter vorliegen.

Es ist typisch für die Völkermord-Befürworter, wie schnell sie die Diskussion um den vorliegenden UNO-Beschluss verlassen, um lieber über eine "UNO-Resolution" zu schwafeln, die sie sich selbst ausdenken, um dann festzustellen, dass es sie nicht gibt. Wer die hauptschule nicht schafft, findet das vermutlich intelligent.

cimbom75
20.11.2007, 10:45
Gut, dass der Türke "kai uwe" jetzt seine eigene UNO hat. Das haben andere in dieser Diskussion ja vor einigen Monaten auch schon gepostet, damals von der "UNO aus Brüssel".

Das Schweizer Parlament und der US-Kongress kennen allerdings kai uwes UNO noch nicht. Sie berufen sich weiter auf die Anerkennung des Völkermordes durch die UNO und haben den Beschluss weiter vorliegen.



Was fuer ein Schwachsinn schreibst du eigentlich ??? !!!

kai uwe's UNO ???



Hier die Adresse der Dame von der UN, mit der ich Kontakt habe.



Lucine Tegnazian
Outreach Support Unit
Dag Hammarkjold Library
United Nations

Phone: + 1 212 9638123
Fax: + 1 212 9631779

Email: dhldh@un.org
Mail: Room L-221F, United Nations
New York, NY 10017 U.S.A.
Internet: www.un.org/Depts/dhl/deplib/index..html



Schreib Sie an und lass es dir bestaetigen, anstatt hier rum zu spammen.


Hier nochmal die Aussage der Dame von der UN:

"Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations."

cimbom75
20.11.2007, 10:50
Vielen Dank fuer die Stellungnahme von der UN Mitarbeiterin Frau Lucine Tegnazian.

cimbom75
20.11.2007, 12:30
Es ist typisch für die Völkermord-Befürworter, wie schnell sie die Diskussion um den vorliegenden UNO-Beschluss verlassen, um lieber über eine "UNO-Resolution" zu schwafeln, die sie sich selbst ausdenken, um dann festzustellen, dass es sie nicht gibt. Wer die hauptschule nicht schafft, findet das vermutlich intelligent.


Du hast noch mal deinen Beitrag geaendert und mit deiner beleidigenden Masche ergaenzt.

Deutsch = Beschluss
Englisch = resolution

Deine Sonderschullehrerin wuerde sicherlich verstehen, warum du so unintelligent bist.


Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations.

Verstehst du den letzten Satz "...has not taken that issue to the United Nations".


... weil Armenien diese Sache nicht bei der UN vorgetragen hat !!!

reinhard
20.11.2007, 12:47
Deutsch = Beschluss
Englisch = resolution

Bei diesem Bildungsstand wundert es nicht, dass die Propaganda der türkischen Regierung immer noch einige erreicht, obwohl der Völkermord seit nunmehr fünf Jahren auch in den Schulbüchern in Deutschland behandelt wird.

Es fällt aber auch auf, dass die türkische Propaganda sich auf Menschen mit Schulabschluss noch nicht eingestellt hat. Da scheint die türkische Regierung keine wirklichen Chancen zu erkennen.

Vor rund einer Woche wurden "cimbom" die englischen Vokabeln hier im Forum geliefert, aber das schient zum Vorlesen noch nicht ausreichend zeit gewesen zu sein. Wenn jemand von den Völkermord-Befürwortern mal so nett sein könnte, "cimbom" die Beiträge zum Thema vorzulesen? Oder nützt das sowieso nichts?

Jetzt hilft nur noch eines: Wenn die Völkermord-Befürworter nicht rausfinden, was "Beschluss" auf Englisch heißt, müssen sie sich gegenseitig einfach ein bisschen dafür loben, nach einer nicht vorhandenen "Resolution" gesucht zu haben.

Durkheim
20.11.2007, 12:49
Ich uebersetze mal folgenden Absatz von der Email:

Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations.

Bezugnehmend ob es einen UN Beschluss gibt zu einem Voelkermord an Armeniern im 1. WK, wie ich Ihnen schon mitteilte, es gibt keinen UN Beschluss bezueglich zu einem Voelkermord an Armeniern. Weil Armenien hat diese Angelegenheit nicht zur UN gebracht.

Hoert sich etwas komisch an, weil ich es versucht habe Wort fuer Wort zu uebersetzen.
Sehr gute Arbeit! Diese UNO-Sache ist nur ein Fall von vielen, wo jeder sehen kann, dass reinhard ein Lügner, Betrüger und rassistisch motivierter Verleumder ist. Trotz mehrfacher Aufforderung eine Stellungnahme abzugeben, hat er bis jetzt den armenischen User Hayaser wegen seinen rassistischen, antitürkischen und antisemitischen Hetztiraden nicht kritisiert oder verurteilt! Mehrfach hatte ich ihn bereits darauf angesprochen und eine Stellungnahme verlangt (vor allem weil er mit Hayaser freundschaftlichen Umgang pflegt). Im Gegenteil, auch nachdem sich Hayaser als übler Rassist, Türkenhetzer und Judenhasser entpuppt hat, hielt er in seinen Postings weiter zu ihm. An diesem Verhalten kann jeder sehen, was reinhard für einer ist.

Neben dieser UNO-Sache die bezüglich der Nicht-Anerkennung nun endlich aufgeklärt ist Dank der direkten Kontaktaufnahme von User Cimbom, haben wir auch gesehen, dass bereits vorher im Jahre 1985 man ebenfalls nicht von Völkermord gesprochen hat (Whitaker Studie), wie ein gewisser Wolfgang Gust bedauert (siehe Artikel Juristenstreit). Auch dabei hat reinhard wie sich herausgestellt hat wider besseren Wissens gelogen! Auch als er anhand Quellenmaterial dazu zu lesen bekam, er selbst weigerte sich auch in dem Fall seine Behauptungen zu belegen, hat er die Fakten weiterhin in seiner gewohnten Art ignoriert und weiter Lügen verbreitet.

Reinhard hat uns nach Strich und Faden, von vorne bis hinten belogen und betrogen und aufgrund seiner bemerkenswerten Weigerung sich seinerseits mit der UNO in Kontakt zu setzen, um seine behaupteten Lügen zu belegen, kann man darauf schliessen, dass reinhard wider besseren Wissens und bewusst hier Lügen verbreitet! Weil er das Ergebnis nämlich schon vorher gewusst hat!
So wie die Sache hier abgelaufen ist und das Verhalten von reinhard verlief, auch mit seinen Ablenkungsmanövern und strikte Weigerung mit der UNO selbst in Kontakt zu treten und das Ergebnis der Recherche hier zu posten, kann man darauf schliessen, dass er ein übler Betrüger ist, der wissentlich Lügenpropaganda verbreitet.

Und wir wissen nun auch was daraus geworden ist, als ein armenischer Botschafter nach der Erkenntnis der Nicht-Anerkennung durch die UNO nachhaken wollte, nämlich nichts!
Zu lesen nochmal hier:
http://www.politikforen.de/showpost.php?p=1772537&postcount=8522

Auch da schweigt sich das armenisch-nationalistische Lexikon einfach aus, was vor über 7 Jahren dabei rausgekommen ist. Das unterschlagen von solchen Dingen ist übrigens auch eine Form der Lüge!

Reinhard verbreitet hier eins zu eins Propaganda von ultranationalistischen, rechtsradikalen armenischen Webseiten. Mir kann es recht sein, wenn er sich hier weiter zum Affen macht.

Auch darauf ist reinhard nicht eingegangen. Er bezeichnet ja die türkischen Forumsteilnehmer ständig als Leugner, versucht mit zweifelhaften Propaganda- und Lügenmethoden hier seine extremistische Meinung mit Gewalt durchzusetzen. Das interessante ist allerdings, dass in der Schweiz, wo angeblich laut reinhard jeder verpflichtet ist die Armenier als Völkermord anzuerkennen (ansonsten drohen angeblich Strafen), der Vizepräsident des schweizer Bundesrates sagt, dass er es auch nicht als Völkermord ansieht und dass der schweizer Bundesrat die Armenier auch nicht anerkannt hat. Auch dabei hat reinhard ganz klar gelogen, weil jeder mittlerweile sehen konnte, dass man bei dem strittigen Thema in der Schweiz uneins ist.
Weiterhin ist reinhard nicht darauf eingegangen, dass viele EU-Mitglieder die Armenier ebenfalls nicht als Völkermord anerkannt haben, darunter sind: England, Spanien, Deutschland, Portugal, Ungarn, Bulgarien, Rumnänien etc.
Und auch die UNO und die USA sehen keinen Völkermord.

cimbom75
20.11.2007, 13:11
Bei diesem Bildungsstand wundert es nicht, dass die Propaganda der türkischen Regierung immer noch einige erreicht, obwohl der Völkermord seit nunmehr fünf Jahren auch in den Schulbüchern in Deutschland behandelt wird.

Es fällt aber auch auf, dass die türkische Propaganda sich auf Menschen mit Schulabschluss noch nicht eingestellt hat. Da scheint die türkische Regierung keine wirklichen Chancen zu erkennen.

Vor rund einer Woche wurden "cimbom" die englischen Vokabeln hier im Forum geliefert, aber das schient zum Vorlesen noch nicht ausreichend zeit gewesen zu sein. Wenn jemand von den Völkermord-Befürwortern mal so nett sein könnte, "cimbom" die Beiträge zum Thema vorzulesen? Oder nützt das sowieso nichts?

Jetzt hilft nur noch eines: Wenn die Völkermord-Befürworter nicht rausfinden, was "Beschluss" auf Englisch heißt, müssen sie sich gegenseitig einfach ein bisschen dafür loben, nach einer nicht vorhandenen "Resolution" gesucht zu haben.




Was schreibst du das eigentlich schon wieder fuer einen MISST ???

Mein Englisch ist bestimmt besser wie deins. Du bist ja nicht mal in der Lage mit der UN auf Englisch zu kommunizieren. Diese Arbeit habe ich dir abgenommen du Nudel.

Willst du mir jetzt etwa sagen das Beschluss = decision auf Englisch bedeutet ???

Fuer das Wort Beschluss gibt es mehrere Bedeutungen auf Englisch, welche aufs Gleiche hinaus laufen du Nudel. Denn im Endeffekt geht es um eine Anerkennung bzw um einen schriftlichen Entscheid oder ein Ergebnis. Diesen kann es garnicht geben, denn die Armenier haben bei der UN nichts beantragt. Also kann es nichts geben.

Es gibt weder eine Decision noch eine Resolution, noch einen Beschluss du Nudel, weil die Armenier diese Angelegenheit bei der UNO bis heute nicht vorgetragen haben. Verstanden ???


Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations.



Wenn du an einem Mathematiktest nicht teilnimmst, dann kannst du auch keine Note bekommen, also ... wozu prahlst du hier mit deiner Note 1 im Mathetest du Nudel ?

Durkheim
20.11.2007, 13:34
Was schreibst du das eigentlich schon wieder fuer einen MISST ???

Mein Englisch ist bestimmt besser wie deins. Du bist ja nicht mal in der Lage mit der UN auf Englisch zu kommunizieren. Diese Arbeit habe ich dir abgenommen du Nudel.

Willst du mir jetzt etwa sagen das Beschluss = decision auf Englisch bedeutet ???

Fuer das Wort Beschluss gibt es mehrere Bedeutungen auf Englisch, welche aufs Gleiche hinaus laufen du Nudel. Denn im Endeffekt geht es um eine Anerkennung bzw um einen schriftlichen Entscheid oder ein Ergebnis. Diesen kann es garnicht geben, denn die Armenier haben bei der UN nichts beantragt. Also kann es nichts geben.

Es gibt weder eine Decision noch eine Resolution, noch einen Beschluss du Nudel, weil die Armenier diese Angelegenheit bei der UNO bis heute nicht vorgetragen haben. Verstanden ???


Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations.



Wenn du an einem Mathematiktest nicht teilnimmst, dann kannst du auch keine Note bekommen, also ... wozu prahlst du hier mit deiner Note 1 im Mathetest du Nudel ?
Reinhard ist einfach dumm wie Brot und von der englischen Sprache hat er auch keine Ahnung. Natürlich bedeutet Resolution übersetzt auch Beschluss. Ob man nun das Wort "decision" benutzt, ist eigentlich wurscht, wobei es in unserem Fall mit der Wortbedeutung nicht passt. Jeder halbwegs gebildete Mensch weiss, dass man bei der UNO nicht von "decisions" spricht (würde von der Wortbedeutung eher in Richtung Entscheidung gehen), sondern eben von "resolutions". Du hast also bei Deiner Kontaktaufnahme mit der UNO die richtigen Begrifflichkeiten verwendet. Reinhard hat einfach keine Ahnung.
Hier ein Englisch-Lexikon:
http://www.dict.cc/?s=Beschluss
German: Beschluss

English German
adoption Beschluss {m}
arbitrament Beschluss {m}
decision Beschluss {m}
determination Beschluss {m}
resolution Beschluss {m}
solutions Beschluss {m}
law decree Beschluss {m} [des Equity-Gerichts]
law order Beschluss {m} [des Gerichts]
Wie man auf der Wörterbuchseite sehen kann, heisst es u.a. "to pass a resolution" für "einen Beschluss fassen". Oder auch "to adopt a resolution" für "einen Beschluss annehmen". Resolution ist also das richtige Wort wie man auch anhand der Antwortmails der UNO-Stelle gesehen hat.

Reinhard ist einfach nur ein ungebildeter Cretin mit mangelhaften Englischkenntnissen, der hier die Leute mit seiner Unwissenheit und grenzenlosen Dummheit nur noch nervt. Und weil er wegen seiner grenzdebilen Dummheit nichts gebacken kriegt, mit Lügen auch nicht weit kommt, beschränkt er sich neuerdings nur noch aufs Trollen. Wie ich bereits sagte, es ist mir gut und recht, wenn er sich weiter zum Affen macht.

cimbom75
20.11.2007, 13:43
Reinhard ist einfach dumm wie Brot und von der englischen Sprache hat er auch keine Ahnung. Natürlich bedeutet Resolution übersetzt auch Beschluss. Ob man nun das Wort "decision" benutzt, ist eigentlich wurscht, wobei es in unserem Fall mit der Wortbedeutung nicht passt. Jeder halbwegs gebildete Mensch weiss, dass man bei der UNO nicht von "decisions" spricht (würde von der Wortbedeutung eher in Richtung Entscheidung gehen), sondern eben von "resolutions". Du hast also bei Deiner Kontaktaufnahme mit der UNO die richtigen Begrifflichkeiten verwendet. Reinhard hat einfach keine Ahnung.
Hier ein Englisch-Lexikon:
http://www.dict.cc/?s=Beschluss
German: Beschluss

Wie man auf der Wörterbuchseite sehen kann, heisst es u.a. "to pass a resolution" für "einen Beschluss fassen". Resolution ist also das richtige Wort und wie man auch anhand der Antwortmails der UNO-Stelle gesehen hat.

Reinhard ist einfach nur ein ungebildeter Cretin mit mangelhaften Englischkenntnissen, der hier die Leute mit seiner Unwissenheit und grenzenlosen Dummheit nur noch nervt. Und weil er wegen seiner grenzdebilen Dummheit nichts gebacken kriegt, mit Lügen auch nicht weit kommt, beschränkt er sich neuerdings nur noch aufs Trollen. Wie ich bereits sagte, es ist mir gut und recht, wenn er sich weiter zum Affen macht.



Hi durkheim,

hast Recht.

Ich kontaktiere mal jetzt das schweizer Parlament und werde diese bitten auch eine Stellungnahme abzugeben bezgl der "angebl. Anerkennung und UNO Beschluss etc... "

Sollte diese sich wie reinhard sagt behaupten es gaebe einen UN Beschluss, werde ich diese mit der Stellungnahme der UN konfrontieren.

Wie auch immer ich werde dann weiteres hier rein posten ...

Diese Sache werde ich klaeren bis aufs kleinste Detail ...

cimbom75
20.11.2007, 14:06
So hab jetzt eine Email an das schweizer Parlament wie folgt geschickt.


UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?Standard-Header|Ansicht vollständige Mail Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>NeuDienstag, den 20. November 2007, 15:00:29 UhrAn:information@pd.admin.ch
CC:

Suchen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Zeit wird in einem Forum heftig ueber das Thema "Voelkermord an Armeniern" diskutiert.

Es gibt in dieser Diskussion Pro und Contra Beitraege.

Ich versuche mich neutral zu verhalten, daher moechte ich Sie aus folgendem Grund um etwas bitten.

Einige Forummitglieder behaupten, dass es einen UN Beschluss gibt, welchen ich nicht gefunden habe und mir auch nicht von der UN bestaetigt wurde.

Nachdem ich die UN kontaktiert habe und ich meinte, dass die UN keinen UN Beschluss hat bezgl "Voelkermord an Armeinern", hat man mich mit der Aussage konfrontiert, dass das schweizer Parlament aber den UN Beschluss kennt und vorliegen hat.

Ich moechte Sie daher um eins bitten. In wiefern koennen Sie das bestaetigen ? Gibt es nach Meinung des schweizer Parlaments einen UN Beschluss ?

Wenn ja oder nein, koennen Sie mir das bitte bestaetigen ?

Vielen Dank im Voraus.

Hochachtungsvoll

Kai Uwe

Hier der Auszug meiner Emailkorrespondenz mit der UN:

Re: AW: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuMontag, den 19. November 2007, 17:53:00 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Kai,

You're welcome.

I'm not sure what you mean by providing .pdf - could you please clarify it?

Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations.

However, Armenia, every year initiates in Geneva, in the Human Rights Commission about Genocide. The UNBISnet and UNHCR links that I initially sent in my below correspondence reflect that.

In the 60s or the 70s in Geneva, a sub-committee had a reference only to the Genocide. But no resolution came out of it.

If you have further question, you may contact: unreference@un.org

Best regards,

Lucine

=======================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
19/11/2007 04:33 AM
To dhldl <dhldl@un.org>
cc
Subject AW: UN resolution


Dear Ms. Lucine,

first of all thank you very much for the quick answer.

I will appreciate it a lot if you can do me one more favour.

We are discussing the history concerning the 1. WW and some guys beliefe that there is an UN resolution and always repeat the same arguments.

But some others guys including me dont find an UN resolution concerning "Armeinien Genocide", neither in internet nor in officel UN internet website.

If it is possible, please send me a statement by PDF File.

Thank you very much in advance.

Respectfully,

Kai Uwe

----- Ursprüngliche Mail ----
Von: dhldl <dhldl@un.org>
An: kaiuwe@yahoo.de
Gesendet: Donnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 Uhr
Betreff: RE: UN resolution


Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/i...sort= 3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=arm...ult_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM

To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution


Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe

Durkheim
20.11.2007, 14:22
An Cimbom, man hätte die Anfrage vielleicht ein wenig in Form bringen und strukturieren können, es ist nicht auszuschliessen, dass die schweizer Rütli-Schüler mit Deiner EMail geistig überfordert werden :))

Wenn die mit dem 1985 Whitaker-Studie Gefasel daherkommen, kann man die schweizer Rütli-Schüler darauf aufmerksam machen, dass:
1) die Bezeichnung Völkermord bei den Armeniern nicht angenommen bzw. übernommen wurde, wie Wolfgang Gust bedauert (siehe dazu Quelle Juristenstreit)
2) die UN die Armenier niemals anerkannt hat (siehe offizielle Korrespondenz mit der UNO und Kontaktaufnahme per EMail + Aussagen des UN-Pressesprechers bereits vor über 7 Jahren!)

Mal sehen, was die schweizer Rütli-Schüler antworten werden :lol:

Vielleicht finden die schweizer Rütli-Schüler ja den UN-Beschluss und schicken es Dir, den die UN selber bisher nicht gefunden hat und wo die UN nichts darüber weiss :hihi: :))

cimbom75
20.11.2007, 14:26
An Cimbom, man hätte die Anfrage vielleicht ein wenig in Form bringen und strukturieren können, es ist nicht auszuschliessen, dass die schweizer Rütli-Schüler mit Deiner EMail geistig überfordert werden :))

Wenn die mit dem 1985 Whitaker-Studie Gefasel daherkommen, kann man die schweizer Rütli-Schüler darauf aufmerksam machen, dass:
1) die Bezeichnung Völkermord bei den Armeniern nicht angenommen bzw. übernommen wurde, wie Wolfgang Gust bedauert (siehe dazu Quelle Juristenstreit)
2) die UN die Armenier niemals anerkannt hat (siehe offizielle Korrespondenz mit der UNO und Kontaktaufnahme per EMail + Aussagen des UN-Pressesprechers bereits vor über 7 Jahren!)

Mal sehen, was die schweizer Rütli-Schüler antworten werden :lol:

Vielleicht finden die schweizer Rütli-Schüler ja den UN-Beschluss und schicken es Dir, den die UN selber bisher nicht gefunden hat und wo die UN nichts darüber weiss :hihi: :))



jups. habe den auch meine Emailkorrespondenz mit der UNO in die Email mit angehaengt.

Sollte das schweizer Parlament behaupten, dass es einen UN Beschluss gibt, dann werde ich diese Behauptung wiederrum an die UN schicken etc... :)

dreizehn
20.11.2007, 16:02
jups. habe den auch meine Emailkorrespondenz mit der UNO in die Email mit angehaengt.

Sollte das schweizer Parlament behaupten, dass es einen UN Beschluss gibt, dann werde ich diese Behauptung wiederrum an die UN schicken etc... :)

anstatt hier alles vollzuspamen , fahren sie am besten in die schweiz und tragen sie es persönlich vor .

mfg

LOL
20.11.2007, 17:29
Gut, dass der Türke "kai uwe" jetzt seine eigene UNO hat.Ja. Seine Parallelwelt-UNO...:rolleyes: :)) :)) :))

Und selbst die fragt er nicht nach einem UN-Beschluss (UN-Decision) sondern immer nur nach einer UN-Resolution (von der wir ja eh alle wissen das die nicht existiert)
Da muss er offensichtlich selbst vor seiner Parallelwelt-UNO Angst haben...:))

dreizehn
20.11.2007, 17:58
Ja. Seine Parallelwelt-UNO...:rolleyes: :)) :)) :))

Und selbst die fragt er nicht nach einem UN-Beschluss (UN-Decision) sondern immer nur nach einer UN-Resolution (von der wir ja eh alle wissen das die nicht existiert)
Da muss er offensichtlich selbst vor seiner Parallelwelt-UNO Angst haben...:))

ich habe den eindruck , das es hier bei cimbom und co . um kinder handelt oder erwachsene mit kindl. gemüt ( dabei will ich aber keine kinder beleidigen )

schon das verhalten mit dem e-mail von kaiuwe ist absolut grundschul -niveau .

es lohnt keine sekunde auf so ein schwachsinn einzugehen ;)

mfg

JensVandeBeek
20.11.2007, 18:04
Sahin ist nur einer von vielen.
Es gibt abermillionen von Sahin's in der Türkei.

Türken feiern die Ermordung und beinahe Ausrottung eines alten christlichen Volkes als ihren großen Sieg über das Christentum.

Der Westen leistet der Türkei Schützenhilfe, indem sie diese Tragöie "todschweigt".germane

Die liebe gegenüber der Türken im Westen ist derart groß, dass bald die Türkei in die EU integriert wird und alles vergangene wird verziehen und vergessen sein.

Also hayaser von deiner Sorte gibt es genug bei www.armenien.am. Dort werden anders denkende sofort gesperrt. Da sind die Armenier unter sich. Dort wird nur noch rassistische Propaganda vorgeführt. (Viele Grüße an DeLaLa und arman).

Ihr habt uns Europäer jahrelang genug belogen. Dank Internet sind wir jetzt besser informiert.

Ich finde es richtig, dass die Türken sich wehren.

Was ich nicht verstehe; wenn ihr von Euren Behauptungen sicher seid und genug glaubhafte Beweise habt, wieso eröffnet nicht euer Archiv und lässt die Angelegenheit von einer unabhängigen Kommission untersuchen, wie von der Türkei vorgeschlagen ?.

dreizehn
20.11.2007, 18:06
Also hayaser von deiner Sorte gibt es genug bei www.armenien.am. Dort werden anders denkende sofort gesperrt. Da sind die Armenier unter sich. Dort wird nur noch rassistische Propaganda vorgeführt. (Viele Grüße an DeLaLa und arman).

Ihr habt uns Europäer jahrelang genug belogen. Dank Internet sind wir jetzt besser informiert.

Ich finde es richtig, dass die Türken sich wehren.

Was ich nicht verstehe; wenn ihr von Euren Behauptungen sicher seid und genug glaubhafte Beweise habt, wieso eröffnet nicht euer Archiv und lässt die Angelegenheit von einer unabhängigen Kommission untersuchen, wie von der Türkei vorgeschlagen ?.


noch ein hybrid-türke ? :D :D :D

mfg

cimbom75
20.11.2007, 19:54
anstatt hier alles vollzuspamen , fahren sie am besten in die schweiz und tragen sie es persönlich vor .

mfg



wer hat dich gefragt du Landwirt ?

cimbom75
20.11.2007, 19:57
Ja. Seine Parallelwelt-UNO...:rolleyes: :)) :)) :))

Und selbst die fragt er nicht nach einem UN-Beschluss (UN-Decision) sondern immer nur nach einer UN-Resolution (von der wir ja eh alle wissen das die nicht existiert)
Da muss er offensichtlich selbst vor seiner Parallelwelt-UNO Angst haben...:))



Wen interessiert deine Meinung du Landwirt. Geh woanders spammen !

Ich habe keine Lust dir Englischunterricht zu geben.

Resolution, Beschluss, Decision ... kannst du Knalltüte mir den Unterschied nennen ?

cimbom75
20.11.2007, 20:06
ich habe den eindruck , das es hier bei cimbom und co . um kinder handelt oder erwachsene mit kindl. gemüt ( dabei will ich aber keine kinder beleidigen )

schon das verhalten mit dem e-mail von kaiuwe ist absolut grundschul -niveau .

es lohnt keine sekunde auf so ein schwachsinn einzugehen ;)

mfg



geh woanders spammen du Landwirt.

Hier die Stellungnahme von einem stv Sekretär vom schweizer Parlament.



TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?Standard-Header|Ansicht vollständige Mail"florent.tripet@pd.admin.ch" <florent.tripet@pd.admin.ch>NeuDienstag, den 20. November 2007, 17:04:51 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:mark.stucki@pd.admin.ch; paolo.janke@pd.admin.ch

Suchen:


Sehr geehrter Herr Uwe

Das Schweizer Parlament hat keine Kenntnis von einer UN-Resolution betreffend das Thema „Völkermord an Armeniern“, von welcher selbst die UNO keine Kenntnis hat.

Der Schweizer Nationalrat (Abgeordnetenkammer) hat sich jedoch mit dieser Thematik auseinandergesetzt und diesbezüglich ein Postulat angenommen, vgl. Link:

http://www.parlament.ch/D/Suche/Seiten/geschaefte.aspx?gesch_id=20023069

Mit freundlichen Grüssen

Florent Manuel Tripet

Stv. Sekretär
der Aussenpolitischen Kommissionen
der Eidgenössischen Räte

Parlamentsdienste, CH-3003 Bern

Tel.: +41 31 324 75 49, Fax: +41 31 322 98 74
Mobile: +41 78 808 05 02
http://www.parlament.ch


--------------------------------------------------------------------------------

Von: Kai Uwe [mailto:kaiuwe@yahoo.de]
Gesendet: Dienstag, 20. November 2007 15:00
An: _PD Info Information
Betreff: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?



Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Zeit wird in einem Forum heftig ueber das Thema "Voelkermord an Armeniern" diskutiert.

Es gibt in dieser Diskussion Pro und Contra Beitraege.

Ich versuche mich neutral zu verhalten, daher moechte ich Sie aus folgendem Grund um etwas bitten.

Einige Forummitglieder behaupten, dass es einen UN Beschluss gibt, welchen ich nicht gefunden habe und mir auch nicht von der UN bestaetigt wurde.

Nachdem ich die UN kontaktiert habe und ich meinte, dass die UN keinen UN Beschluss hat bezgl "Voelkermord an Armeinern", hat man mich mit der Aussage konfrontiert, dass das schweizer Parlament aber den UN Beschluss kennt und vorliegen hat.

Ich moechte Sie daher um eins bitten. In wiefern koennen Sie das bestaetigen ? Gibt es nach Meinung des schweizer Parlaments einen UN Beschluss ?

Wenn ja oder nein, koennen Sie mir das bitte bestaetigen ?

Vielen Dank im Voraus.

Hochachtungsvoll

Kai Uwe


Hier der Auszug meiner Emailkorrespondenz mit der UN:


Re: AW: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuMontag, den 19. November 2007, 17:53:00 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Kai,

You're welcome.

I'm not sure what you mean by providing .pdf - could you please clarify it?

Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations.

However, Armenia, every year initiates in Geneva, in the Human Rights Commission about Genocide. The UNBISnet and UNHCR links that I initially sent in my below correspondence reflect that.

In the 60s or the 70s in Geneva, a sub-committee had a reference only to the Genocide. But no resolution came out of it.

If you have further question, you may contact: unreference@un.org

Best regards,

Lucine

=======================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
19/11/2007 04:33 AM
To dhldl <dhldl@un.org>
cc
Subject AW: UN resolution


Dear Ms. Lucine,

first of all thank you very much for the quick answer.

I will appreciate it a lot if you can do me one more favour.

We are discussing the history concerning the 1. WW and some guys beliefe that there is an UN resolution and always repeat the same arguments.

But some others guys including me dont find an UN resolution concerning "Armeinien Genocide", neither in internet nor in officel UN internet website.

If it is possible, please send me a statement by PDF File.

Thank you very much in advance.

Respectfully,

Kai Uwe

----- Ursprüngliche Mail ----
Von: dhldl <dhldl@un.org>
An: kaiuwe@yahoo.de
Gesendet: Donnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 Uhr
Betreff: RE: UN resolution


Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/i...sort= 3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=arm...ult_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM

To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution


Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe

--------------------------------------------------------------------------------

Ihr erstes Fernweh? Wo gibt es den schönsten Strand.

LOL
20.11.2007, 20:38
Wen interessiert deine Meinung du Landwirt. Geh woanders spammen !Lass mal diese Selbstgespräche hier drin, denn selbst für den "Landwirt" bräuchtest du hier sowas wie ne Qualifikation...;)



Ich habe keine Lust dir Englischunterricht zu geben.
Resolution, Beschluss, Decision ... kannst du Knalltüte mir den Unterschied nennen ?Ist bei dir Aussichtslos denn ich habe es längst weiter oben ua. anhand eines UN-Seite (http://www.politikforen.de/showpost.php?p=1764921&postcount=8409) gemacht. Du bist aber selbst dafür zu blind (http://unhq-appspub-01.un.org/dgaacs/gts_term.nsf/WebView?SearchView&Query=Beschl%C3%BCsse&SearchOrder=1&SearchMax=50&SearchWV=TRUE&SearchFuzzy=FALSE&Start=1&Count=0).:rolleyes: :cool:

Nun aber kann dir höchstens eine knallen du Tüte..rein virtuell versteht sich.:D

dreizehn
20.11.2007, 20:46
wer hat dich gefragt du Landwirt ?

haben sie was gegen landwirte ?(

Sahin
21.11.2007, 09:47
Reinhard und seine Waffenbrüder sind mit den Fakten haushoch überfordert, deswegen können sie nicht nichts mehr entgegensetzen, da ihre Lügen aufgeflogen sind. Stattdessen spamen sie aber weiter und gehen erst auf die Fakten gar nicht ein.
Also halten wir einmal fest, was wir schon wußten:

- Es gibt keine UN-Anerkennung des angeblichen Völkermords
- Weder dem schweizer Parlament noch dem Bundesrat liegt ein UN-Beschluss vor

Reinhard, du hast g e l o g e n!!

Sahin
21.11.2007, 09:54
Lass mal diese Selbstgespräche hier drin, denn selbst für den "Landwirt" bräuchtest du hier sowas wie ne Qualifikation...;)


Ist bei dir Aussichtslos denn ich habe es längst weiter oben ua. anhand eines UN-Seite (http://www.politikforen.de/showpost.php?p=1764921&postcount=8409) gemacht. Du bist aber selbst dafür zu blind (http://unhq-appspub-01.un.org/dgaacs/gts_term.nsf/WebView?SearchView&Query=Beschl%C3%BCsse&SearchOrder=1&SearchMax=50&SearchWV=TRUE&SearchFuzzy=FALSE&Start=1&Count=0).:rolleyes: :cool:

Nun aber kann dir höchstens eine knallen du Tüte..rein virtuell versteht sich.:D

Anstatt dich ständig mit Begrifflichkeiten aufzugeilen könntest du uns hier den Beschluss, um den es geht einfach posten.

Aber für deine Weiterbildung folgendes:

Beschlüsse sind unverbindlich und haben Rechtscharakter
Resolutionen sind juristisch im Völkerrecht bindend.

Ergo:

Es gibt keine Resolution seitens der UN und somit ist alles Luft, was du und deine Anhänger hier von sich geben.

cimbom75
21.11.2007, 10:16
Lass mal diese Selbstgespräche hier drin, denn selbst für den "Landwirt" bräuchtest du hier sowas wie ne Qualifikation...;)


Ist bei dir Aussichtslos denn ich habe es längst weiter oben ua. anhand eines UN-Seite (http://www.politikforen.de/showpost.php?p=1764921&postcount=8409) gemacht. Du bist aber selbst dafür zu blind (http://unhq-appspub-01.un.org/dgaacs/gts_term.nsf/WebView?SearchView&Query=Beschl%C3%BCsse&SearchOrder=1&SearchMax=50&SearchWV=TRUE&SearchFuzzy=FALSE&Start=1&Count=0).:rolleyes: :cool:

Nun aber kann dir höchstens eine knallen du Tüte..rein virtuell versteht sich.:D



So fuer den Landwirt LoL noch mal etwas langsamer, denn er scheint etwas langsam zu sein in seiner Denkweise.

ich haber fuer dich extra meine Frage an das schweizer Parlament rot markiert und die Antwort vom schweizer Parlament auch rot markiert und fuer dich sgar noch in fett gemacht.

Schau dir meine Frage an: ich habe nach einem UN Beschluss gefragt !!!
Schau dir seine Antwort an: er hat mir mit UN Resolution geantwortet !!!

Weiss du auch warum ? Weil es keinen Unterschied gibt.

Er haette ja auch schreiben koennen, es gibt keine UN Resolution, aber einen UN Beschluss. Weiss du warum er das nicht gemacht hat ?

Ich haette ihn auch fragen koennen:
"Gibts in der Kantine vom schweizer Parlament Omlet zu Mittag".
Und er haette antworten koennen:
"nein wir haben keine Eier !!!"

kapisch ? ist dasselbe !!!

PS: Falls du mir nicht glaubst: du siehst ja die Emailkontakte und hast sogar Namen von der UN und vom schweizer Parlament. KONTAKTIER SIE !!!!


Sehr geehrter Herr Uwe

Das Schweizer Parlament hat keine Kenntnis von einer UN-Resolution betreffend das Thema „Völkermord an Armeniern“, von welcher selbst die UNO keine Kenntnis hat.

Der Schweizer Nationalrat (Abgeordnetenkammer) hat sich jedoch mit dieser Thematik auseinandergesetzt und diesbezüglich ein Postulat angenommen, vgl. Link:

http://www.parlament.ch/D/Suche/Seit...ch_id=20023069

Mit freundlichen Grüssen

Florent Manuel Tripet

Stv. Sekretär
der Aussenpolitischen Kommissionen
der Eidgenössischen Räte

Parlamentsdienste, CH-3003 Bern

Tel.: +41 31 324 75 49, Fax: +41 31 322 98 74
Mobile: +41 78 808 05 02
http://www.parlament.ch


--------------------------------------------------------------------------------

Von: Kai Uwe [mailto:kaiuwe@yahoo.de]
Gesendet: Dienstag, 20. November 2007 15:00
An: _PD Info Information
Betreff: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?



Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Zeit wird in einem Forum heftig ueber das Thema "Voelkermord an Armeniern" diskutiert.

Es gibt in dieser Diskussion Pro und Contra Beitraege.

Ich versuche mich neutral zu verhalten, daher moechte ich Sie aus folgendem Grund um etwas bitten.

Einige Forummitglieder behaupten, dass es einen UN Beschluss gibt, welchen ich nicht gefunden habe und mir auch nicht von der UN bestaetigt wurde.

Nachdem ich die UN kontaktiert habe und ich meinte, dass die UN keinen UN Beschluss hat bezgl "Voelkermord an Armeinern", hat man mich mit der Aussage konfrontiert, dass das schweizer Parlament aber den UN Beschluss kennt und vorliegen hat.

Ich moechte Sie daher um eins bitten. In wiefern koennen Sie das bestaetigen ? Gibt es nach Meinung des schweizer Parlaments einen UN Beschluss ?

Wenn ja oder nein, koennen Sie mir das bitte bestaetigen ?

Vielen Dank im Voraus.

Hochachtungsvoll

Kai Uwe

cimbom75
21.11.2007, 10:23
SO. in diesem Thread hat sich somit alles erledigt !!!

weiter versuche von reinhard und consorten bezgl eines UN Beschlusses sollten nun bitte von den Mods geloescht werden !!!

Es langweilt und die Wahrheit habe ich euch auf einem Silbertablett praesentiert.

Obs ein Voelkermord war oder nicht sollten Historiker entscheiden und keine Politiker oder 08-15 Buerger.

Und solange dies nicht geschehen ist und es keinen UN Beschluss / Resolution etc ... gibt bitte ich auch die Mods beleidigende Aussagen wie "Nachfahren von Moerder und Kindervergewaltigern etc..." umgehend zu loeschen. aber selsbt dann, ist es nicht nett so etwas zu behaupten.

Denn es macht den Anschein, dass hier ein tuerkenfeindlicher Thread im Aufbau ist bzw aufgebaut wurde.

Vielen Dank

reinhard
21.11.2007, 10:31
Resolution, Beschluss, Decision ... kannst du Knalltüte mir den Unterschied nennen ?

Vielleicht sollten die Diskussionsteilnehmer, die den Unterschied nicht kennen, sich erst informieren. 22 Jahre nach dem UNO-Beschluss sind andere schon 22 Jahre weiter.

Der Unterschied wurde hier schon mehrfach erklärt. Das hilft nur denen, die lesen können und wollen.

cimbom75
21.11.2007, 10:37
Vielleicht sollten die Diskussionsteilnehmer, die den Unterschied nicht kennen, sich erst informieren. 22 Jahre nach dem UNO-Beschluss sind andere schon 22 Jahre weiter.

Der Unterschied wurde hier schon mehrfach erklärt. Das hilft nur denen, die lesen können und wollen.




Ja ja ja reinhard du und deine Geschichten.

Schau ich habe das schweizer Parlament gefragt : UN Beschluss !!!
Das schweizer Parlament hat geantwortet : UN Resolution !!!

Weiss du auch warum ? Es gibt keinen Unterschied !!!!!!!!!!


Kontaktiere das schweizer Parlament. Die Emailkontakte kannst du sehen !!!



TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?Standard-Header|Ansicht vollständige Mail"florent.tripet@pd.admin.ch" <florent.tripet@pd.admin.ch>NeuDienstag, den 20. November 2007, 17:04:51 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:mark.stucki@pd.admin.ch; paolo.janke@pd.admin.ch

Suchen:


Sehr geehrter Herr Uwe

Das Schweizer Parlament hat keine Kenntnis von einer UN-Resolution betreffend das Thema „Völkermord an Armeniern“, von welcher selbst die UNO keine Kenntnis hat.

Der Schweizer Nationalrat (Abgeordnetenkammer) hat sich jedoch mit dieser Thematik auseinandergesetzt und diesbezüglich ein Postulat angenommen, vgl. Link:

http://www.parlament.ch/D/Suche/Seit...ch_id=20023069

Mit freundlichen Grüssen

Florent Manuel Tripet

Stv. Sekretär
der Aussenpolitischen Kommissionen
der Eidgenössischen Räte

Parlamentsdienste, CH-3003 Bern

Tel.: +41 31 324 75 49, Fax: +41 31 322 98 74
Mobile: +41 78 808 05 02
http://www.parlament.ch


--------------------------------------------------------------------------------

Von: Kai Uwe [mailto:kaiuwe@yahoo.de]
Gesendet: Dienstag, 20. November 2007 15:00
An: _PD Info Information
Betreff: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?



Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Zeit wird in einem Forum heftig ueber das Thema "Voelkermord an Armeniern" diskutiert.

Es gibt in dieser Diskussion Pro und Contra Beitraege.

Ich versuche mich neutral zu verhalten, daher moechte ich Sie aus folgendem Grund um etwas bitten.

Einige Forummitglieder behaupten, dass es einen UN Beschluss gibt, welchen ich nicht gefunden habe und mir auch nicht von der UN bestaetigt wurde.

Nachdem ich die UN kontaktiert habe und ich meinte, dass die UN keinen UN Beschluss hat bezgl "Voelkermord an Armeinern", hat man mich mit der Aussage konfrontiert, dass das schweizer Parlament aber den UN Beschluss kennt und vorliegen hat.

Ich moechte Sie daher um eins bitten. In wiefern koennen Sie das bestaetigen ? Gibt es nach Meinung des schweizer Parlaments einen UN Beschluss ?

Wenn ja oder nein, koennen Sie mir das bitte bestaetigen ?

Vielen Dank im Voraus.

Hochachtungsvoll

Kai Uwe

reinhard
21.11.2007, 11:16
Also genau die gleiche Auskunft wie vor sechs Monaten, wie von der türkischen Propagandaseite kopiert: Eine Resolution gibt es nicht, der UNO-Beschluss wird durch den Link wieder mal & gerne bestätigt.

Übrigens: Wer alte Propagandatexte nur kopiert, sollte alle Links, die auf einer "search"-Funktion beruhen, vorher aktualisieren, sonst merken alle sofort, dass es sich nicht um eine echte Mail handelt.

Nur: das die Völkermord-Befürworter in diesem Punkt lügen, wussten wir doch schon von der normalen Internet-Seite des Schweizer Parlaments und dem Info-System "thomas" des US-Repräsentantenhauses. Daran ist nichts Neues.

Anscheinend hat "cimbom" den Link nicht mal selbst öffnen können, damit weiß er offensichtlich auch nicht, dass dort drin steht (search-Funktion aktualisiert):


02.3069 - Postulat
Anerkennung des Völkermordes an den Armeniern im Jahr 1915

Der Nationalrat anerkennt den Völkermord an den Armeniern im Jahr 1915. Er ersucht den Bundesrat, von der Anerkennung durch den Nationalrat Kenntnis zu nehmen und sie auf dem üblichen diplomatischen Weg weiterzuleiten.

Während des Ersten Weltkrieges wurden auf Geheiss der osmanischen Machthaber über eine Million im Osmanischen Reich lebender Armenier deportiert und umgebracht. Diese historische Tatsache, die hinsichtlich Ausmass und Bedeutung unbestreitbar ist, diente seinerzeit dem Juristen Raphael Lemkin dazu, den Begriff des Völkermordes zu definieren. Den im Uno-Übereinkommen über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes von 1948 verankerten Normen liegt die Vorgehensweise, welche zur Vernichtung der Armenier geführt hat, zugrunde.

Die Uno hat den Völkermord an den Armeniern 1985 (...) anerkannt. Dasselbe tat das Europäische Parlament in einer entsprechenden Resolution im Jahr 1987. Dem Beispiel folgten während der letzten Jahre verschiedene nationale Parlamente, darunter diejenigen von Frankreich, Schweden und Italien. Im Kanton Genf anerkannten 1998 der Grosse Rat und im Dezember 2001 der Regierungsrat den Genozid. Auch der Weltkirchenrat anerkennt in einer Erklärung aus dem Jahr 1983 den Völkermord an den Armeniern.

Am 13. März 2001 hat der Nationalrat auf einstimmigen Antrag der Aussenpolitischen Kommissionen beider Räte eine Petition des Vereins der Völkermordgegner (Frankfurt am Main) an den Bundesrat zur Kenntnisnahme überwiesen, "verbunden mit der Bitte, im Rahmen des schweizerisch-türkischen politischen Dialogs den Völkermord an den Armeniern zur Sprache zu bringen". Die formelle Anerkennung durch den Nationalrat ist nun der nächste logische Schritt.

Das Schweizer Parlament
-------------------
Chronologie 16.12.2003: Annahme.

cimbom75
21.11.2007, 11:21
Also genau die gleiche Auskunft wie vor sechs Monaten, wie von der türkischen Propagandaseite kopiert: Eine Resolution gibt es nicht, der UNO-Beschluss wird durch den Link wieder mal & gerne bestätigt.

Nur: das die Völkermord-Befürworter in diesem Punkt lügen, wussten wir doch schon von der normalen Internet-Seite des Schweizer Parlaments und dem Info-System "thomas" des US-Repräsententenhauses. Daran ist nichts Neues.




Das schweizer Parlament hat deine Behauptung verneint !!!

Kontaktier sie selbst !!!

cimbom75
21.11.2007, 11:23
@ reinhard

aber dirzuliebe werde ich die nochmal fragen, obwohl ich schon nach UN Beschluss gefragt hatte. Diesmal werde ich fragen ob es einen Unterschied gibt zwischen dem Wort UN Beschluss und UN Resolution.

O.K. ???

reinhard
21.11.2007, 12:34
@ reinhard

aber dirzuliebe werde ich die nochmal fragen, obwohl ich schon nach UN Beschluss gefragt hatte. Diesmal werde ich fragen ob es einen Unterschied gibt zwischen dem Wort UN Beschluss und UN Resolution.

O.K. ???

Das scheint eine sehr gute Idee zu sein. Vielleicht sollte man gleich die Frage anschließen, warum die UNO seit 20 Jahren auf ihrer Seite "documents" zwei verschiedene Verzeichnisse für "resolutions" und "decisions" hat. Wenn es, wie wir von "cimbom" gelernt haben, doch das gleiche ist, verschwendet die UNO doch seit 20 Jahren wertvolle Zeit, die für die Förderung der Bildung besser eingesetzt wäre.

cimbom75
21.11.2007, 12:55
Das scheint eine sehr gute Idee zu sein. Vielleicht sollte man gleich die Frage anschließen, warum die UNO seit 20 Jahren auf ihrer Seite "documents" zwei verschiedene Verzeichnisse für "resolutions" und "decisions" hat. Wenn es, wie wir von "cimbom" gelernt haben, doch das gleiche ist, verschwendet die UNO doch seit 20 Jahren wertvolle Zeit, die für die Förderung der Bildung besser eingesetzt wäre.



ja ja einige luegen munter weiter, wie man an den Beitraegen von reinhard, oder pohl, oder dreizehn und LoL sehen kann.

Na dann zeigen Sie Herr Pohl eeehhmmm Herr reinhard mal den decision. Die UNO und das schweizer Parlament wissen nichts von einem Beschluss und einer Resolution, siehe Emailanhang :



TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?Standard-Header|Ansicht vollständige Mail"florent.tripet@pd.admin.ch" <florent.tripet@pd.admin.ch>NeuDienstag, den 20. November 2007, 17:04:51 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:mark.stucki@pd.admin.ch; paolo.janke@pd.admin.ch

Suchen:


Sehr geehrter Herr Uwe

Das Schweizer Parlament hat keine Kenntnis von einer UN-Resolution betreffend das Thema „Völkermord an Armeniern“, von welcher selbst die UNO keine Kenntnis hat.

Der Schweizer Nationalrat (Abgeordnetenkammer) hat sich jedoch mit dieser Thematik auseinandergesetzt und diesbezüglich ein Postulat angenommen, vgl. Link:

http://www.parlament.ch/D/Suche/Seit...ch_id=20023069

Mit freundlichen Grüssen

Florent Manuel Tripet

Stv. Sekretär
der Aussenpolitischen Kommissionen
der Eidgenössischen Räte

Parlamentsdienste, CH-3003 Bern

Tel.: +41 31 324 75 49, Fax: +41 31 322 98 74
Mobile: +41 78 808 05 02
http://www.parlament.ch


--------------------------------------------------------------------------------

Von: Kai Uwe [mailto:kaiuwe@yahoo.de]
Gesendet: Dienstag, 20. November 2007 15:00
An: _PD Info Information
Betreff: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?



Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Zeit wird in einem Forum heftig ueber das Thema "Voelkermord an Armeniern" diskutiert.

Es gibt in dieser Diskussion Pro und Contra Beitraege.

Ich versuche mich neutral zu verhalten, daher moechte ich Sie aus folgendem Grund um etwas bitten.

Einige Forummitglieder behaupten, dass es einen UN Beschluss gibt, welchen ich nicht gefunden habe und mir auch nicht von der UN bestaetigt wurde.

Nachdem ich die UN kontaktiert habe und ich meinte, dass die UN keinen UN Beschluss hat bezgl "Voelkermord an Armeinern", hat man mich mit der Aussage konfrontiert, dass das schweizer Parlament aber den UN Beschluss kennt und vorliegen hat.

Ich moechte Sie daher um eins bitten. In wiefern koennen Sie das bestaetigen ? Gibt es nach Meinung des schweizer Parlaments einen UN Beschluss ?

Wenn ja oder nein, koennen Sie mir das bitte bestaetigen ?

Vielen Dank im Voraus.

Hochachtungsvoll

Kai Uwe

cimbom75
21.11.2007, 12:58
@ reinhard

hoer auf "gegen den Wind" zu pinkeln !!!

Sahin
21.11.2007, 15:46
Vielleicht sollten die Diskussionsteilnehmer, die den Unterschied nicht kennen, sich erst informieren. 22 Jahre nach dem UNO-Beschluss sind andere schon 22 Jahre weiter.

Der Unterschied wurde hier schon mehrfach erklärt. Das hilft nur denen, die lesen können und wollen.

Reinhard, Beschluss oder Resolution hin oder her. Der Unterschied ist ganz einfach zu finden. Hör endlich auf zu lügen!

Ich gebe dir einen Rat. Google einfach nach beiden Begriffen, dann verstehst du es endlich auch. Meine Recherchen haben folgendes ergeben.

Beschluss findet in den Untergremien staat.hat also ein Forderungscharakter. Nichts weiter. Resolution ist juristsich und völkerrechtlich bindend. Also, selbst wenn es einen Beschluss gibt ist sie nicht bindend, da weder in der Generalversammlung noch im Sicherheitsrat eine RESOLUTION vorhanden ist. Ich hoffe, du gibst jetzt Ruhe und akzeptierst, dass die UN nichts hat.

adyge
21.11.2007, 16:33
Sahin ist nur einer von vielen.
Es gibt abermillionen von Sahin's in der Türkei.

Türken feiern die Ermordung und beinahe Ausrottung eines alten christlichen Volkes als ihren großen Sieg über das Christentum.

Der Westen leistet der Türkei Schützenhilfe, indem sie diese Tragöie "todschweigt".germane

Die liebe gegenüber der Türken im Westen ist derart groß, dass bald die Türkei in die EU integriert wird und alles vergangene wird verziehen und vergessen sein.

endlich hast du es erkannt, die tr ist ein multikultination, welches die eu noch werden muss, und eine einheitliche amtssprache eingeführt wird. sowie bei den osmanen;römern,....... war.

wenn sich die halbmond nationen zusammentun dann gute nacht für europa.
und armenien ist mit sicherheit der erste staat der von heute auf morgen verschwindet, zwischen tr und azarb.





Reinhard und seine Waffenbrüder sind mit den Fakten haushoch überfordert, deswegen können sie nicht nichts mehr entgegensetzen, da ihre Lügen aufgeflogen sind. Stattdessen spamen sie aber weiter und gehen erst auf die Fakten gar nicht ein.
Also halten wir einmal fest, was wir schon wußten:

- Es gibt keine UN-Anerkennung des angeblichen Völkermords
- Weder dem schweizer Parlament noch dem Bundesrat liegt ein UN-Beschluss vor

Reinhard, du hast g e l o g e n!!


am ende von reinhards quelle steht das es vom schw.bundesrat abgelehnt wurde.
was hat es bitte zu bedeuten, hat es danach überhaupt noch eine sinn sich darauf zu berufen.

dreizehn
21.11.2007, 17:04
endlich hast du es erkannt, die tr ist ein multikultination, welches die eu noch werden muss, und eine einheitliche amtssprache eingeführt wird. sowie bei den osmanen;römern,....... war.



da in der türkei 99% der bevölkerung moslems sind , kann es überhaupt nicht multikulti sein . :rolleyes:

zur erinnerung , die christen wurden umgebracht ;(

mfg

Sahin
21.11.2007, 17:29
425, 426 19. März 1978 UNIFIL Libanon
435 29. September 1978 Status von Namibia
478 20. August 1980 Nichtigerklärung der Annexion Ost-Jerusalems durch Israel.
598 20. Juli 1987 Iran, Irak, Erster Golfkrieg
605 22. Dezember 1987 Verurteilung Israels wegen ständiger Verletzung der in Genf definierten Menschenrechte für Zivilisten in Kriegsgebieten. Verurteilung Israels wegen wiederholter Missachtung der Menschenrechte in den besetzten Gebieten.
622 31. Oktober 1988 UNGOMAP Afghanistan, Pakistan
626 20. Dezember 1988 UNAVEM I Angola
632 16. Februar 1989 UNTAG Namibia
644 7. November 1989 ONUCA Zentralamerika
660 2. August 1990 Invasion Kuwaits durch Irak
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_UN-Resolutionen

Sahin
21.11.2007, 17:41
Eine weitere wichtige Anerkennung folgte ein Jahr darauf. Nachdem der Bericht des ruandischen Sonderbeauftragten Ruhashyankiko offensichtlich an der politischen Realität gescheitert war, hatte 1982 ein anderer Referent des UN-Unterausschusses für den Schutz von Minderheiten den Auftrag bekommen, dieselbe Frage noch einmal zu untersuchen. Nach langwierigen Konsultationen konnte Benjamin Whitaker seinen Bericht am 26. August 1985 vorlegen. Er wurde schließlich bei relativ hoher Stimmenthaltung ange-nommen. Damit war eine offizielle Anerkennung des Völkermordes durch die Vereinten Nationen festgeschrieben. Allerdings war der Völkermord in der angenommenen Fassung, wie Wolfgang Gust bedauert, „nicht nur bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt worden und hieß nur noch ’Massaker’, sondern war auch in einem Sammelsurium von anderen Verbrechen aufgegangen. Der neue Paragraph 24 hieß: ‚Die nazistische Verirrung war unglücklicherweise nicht der einzige Fall von Völkermord im 20. Jahrhundert. Man kann ferner das Massaker an den Hereros durch die Deutschen, das Massaker durch die Osmanen 1915/1916, das ukrainische Pogrom von 1919 gegen die Juden, das Massaker an den Hutti durch die Tsutti in Burundi, das Massaker an den Achee-Indianern in Paraguay von 1974, die von den Roten Khmer in Kampuchea 1975 und 1978 begangenen Massaker und gegenwärtig das Massaker an den Bahais durch die Iraner dazu rechnen’.“ Auch in diesem offiziellem Dokument scheint die oben erwähnte Scheu durch, direkt von Völkermord zu sprechen.

http://www.zipr.ch/armenien/html/juristenstreit.htm

Tatsächlich hat sich die Weltpolitik auch gerade im Falle des Genozids an den Armeniern schwer damit getan, diesen als solchen zu verurteilen – und tut dies auch heute noch. Nach dem missglückten Vertragswerk von Sèvres schwieg die internationale Gemeinschaft fast sechzig Jahre; bis im Frühjahr 1965 die Armenische Frage erneut aufs internationale Parkett kam, als das Parlament von Uruguay dem Druck seiner nicht zu unterschätzenden armenischen Minderheit nachgab und sich entschloss, die Ereignisse von 1915 als Völkermord anzuerkennen.

dreizehn
21.11.2007, 21:38
Eine weitere wichtige Anerkennung folgte ein Jahr darauf. Nachdem der Bericht des ruandischen Sonderbeauftragten Ruhashyankiko offensichtlich an der politischen Realität gescheitert war, hatte 1982 ein anderer Referent des UN-Unterausschusses für den Schutz von Minderheiten den Auftrag bekommen, dieselbe Frage noch einmal zu untersuchen. Nach langwierigen Konsultationen konnte Benjamin Whitaker seinen Bericht am 26. August 1985 vorlegen. Er wurde schließlich bei relativ hoher Stimmenthaltung ange-nommen. Damit war eine offizielle Anerkennung des Völkermordes durch die Vereinten Nationen festgeschrieben. Allerdings war der Völkermord in der angenommenen Fassung, wie Wolfgang Gust bedauert, „nicht nur bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt worden und hieß nur noch ’Massaker’, sondern war auch in einem Sammelsurium von anderen Verbrechen aufgegangen. Der neue Paragraph 24 hieß: ‚Die nazistische Verirrung war unglücklicherweise nicht der einzige Fall von Völkermord im 20. Jahrhundert. Man kann ferner das Massaker an den Hereros durch die Deutschen, das Massaker durch die Osmanen 1915/1916, das ukrainische Pogrom von 1919 gegen die Juden, das Massaker an den Hutti durch die Tsutti in Burundi, das Massaker an den Achee-Indianern in Paraguay von 1974, die von den Roten Khmer in Kampuchea 1975 und 1978 begangenen Massaker und gegenwärtig das Massaker an den Bahais durch die Iraner dazu rechnen’.“ Auch in diesem offiziellem Dokument scheint die oben erwähnte Scheu durch, direkt von Völkermord zu sprechen.

http://www.zipr.ch/armenien/html/juristenstreit.htm

Tatsächlich hat sich die Weltpolitik auch gerade im Falle des Genozids an den Armeniern schwer damit getan, diesen als solchen zu verurteilen – und tut dies auch heute noch. Nach dem missglückten Vertragswerk von Sèvres schwieg die internationale Gemeinschaft fast sechzig Jahre; bis im Frühjahr 1965 die Armenische Frage erneut aufs internationale Parkett kam, als das Parlament von Uruguay dem Druck seiner nicht zu unterschätzenden armenischen Minderheit nachgab und sich entschloss, die Ereignisse von 1915 als Völkermord anzuerkennen.

das ist immer die gleiche taktik .

erst einmal alles relativieren und danach die eigene lügengeschichte ausbreiten :D :D :D

merken sie nicht ? es interresiert keine sau , was sie hier schreiben :D

Hayaser
22.11.2007, 05:59
Also hayaser von deiner Sorte gibt es genug bei www.armenien.am. Dort werden anders denkende sofort gesperrt. Da sind die Armenier unter sich. Dort wird nur noch rassistische Propaganda vorgeführt. (Viele Grüße an DeLaLa und arman).

Ihr habt uns Europäer jahrelang genug belogen. Dank Internet sind wir jetzt besser informiert.

Ich finde es richtig, dass die Türken sich wehren.

Was ich nicht verstehe; wenn ihr von Euren Behauptungen sicher seid und genug glaubhafte Beweise habt, wieso eröffnet nicht euer Archiv und lässt die Angelegenheit von einer unabhängigen Kommission untersuchen, wie von der Türkei vorgeschlagen ?.


Du bist feige, denn du versteckst dich hinter einem europäisch klingenden Benutzername, aber in Wirklichkeit bist du einer der übelsten türk. Nationalisten und Völkermord-Befürworter hier im Forum.

Biiji Kurdistan!!!

Sahin
22.11.2007, 08:46
da in der türkei 99% der bevölkerung moslems sind , kann es überhaupt nicht multikulti sein . :rolleyes:

zur erinnerung , die christen wurden umgebracht ;(

mfg

dein kleines christliches hirn versteht das nicht :cool2:
was hat multi-kulti mit religion zu tun???

Sahin
22.11.2007, 08:47
das ist immer die gleiche taktik .

erst einmal alles relativieren und danach die eigene lügengeschichte ausbreiten :D :D :D

merken sie nicht ? es interresiert keine sau , was sie hier schreiben :D

es steht dir frei meine beiträge zu lesen oder nicht. :))

Sahin
22.11.2007, 08:48
Du bist feige, denn du versteckst dich hinter einem europäisch klingenden Benutzername, aber in Wirklichkeit bist du einer der übelsten türk. Nationalisten und Völkermord-Befürworter hier im Forum.

Biiji Kurdistan!!!

haben wir hier einen armenisch-kurdischen faschisten. bijii kurdistan wird immer ein traum bleiben kleiner haysire

reinhard
22.11.2007, 10:56
Wer in der Türkei die Wahrheit ausspricht, lebt gefährlich – das hat Hrant Dink erfahren. Doch statt die Mörder des türkischen Journalisten zu verfolgen, versucht der Staat vielmehr, sie durch Verschwindenlassen von Beweismaterial zu schützen – und verfolgt die Kollegen des ermordeten Journalisten:


Die Worte eines Toten

Die Nachfolger des ermordeten armenischen Journalisten Hrant Dink bekommen ebenfalls Probleme mit der türkischen Justiz. Es wird immer fraglicher, ob ein Interesse daran besteht, den Mord aufzuklären.

von sabine küper-büsch, istanbul

Seitdem ihr Herausgeber, der armenische Journa*list Hrant Dink, am 19. Januar des vergangenen Jahres auf offener Straße in Istanbul erschossen wurde, bekommt die armenisch-türkische Wo*chen*zeitung Agos immer mehr Probleme. Vor zwei Wochen wurden der derzeitige Herausgeber Sarkis Seropyan und der Chefredakteur, Hrant Dinks Sohn Arat Dink, zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt.

Sie haben die Veröffentlichung eines Interviews zu verantworten, das Hrant Dink der Nachrichtenagentur Reuters im Juli 2006 gegeben hat. Darin bejahte er die Frage, ob am Rande des ersten Weltkriegs ein Völkermord an den Arme*niern begangen worden sei. Wegen dieser Äußerung droh*te Hrant Dink vor seiner Ermordung eine Haft*strafe, da im Oktober 2005 eine sechsmonatige Haftstrafe wegen »Verunglimpfung des Türkentums« zur Bewährung ausgesetzt worden war.

WEITERLESEN (http://www.jungle-world.com/seiten/2007/47/11015.php)

Letzten Montag hat die parlamentarische Versammlung des MERCOSUR (http://www.huliq.com/42626/south-american-coalition-condemns-and-recognizes-armenian-genocide) (das ist die Wirtschaftsgemeinschaft Südamerikas) den Völkermord an den Armeniern anerkannt, nachdem die einzelnen Staaten es zuvor schon gemacht hatten:


South American Coalition Condemns and Recognizes the Armenian Genocide

MONTEVIDEO, Uruguay--The parliament of a South American Coalition representing several countries of the continent, known as MERCOSUR Monday adopted a resolution recognizing and condemning the Armenian Genocide.

MERCOSUR, which is a trade organization representing Brazil, Argentina, Uruguay and Paraguay condemned the “Armenian Genocide, perpetrated by the Ottoman Empire, which took 1.5 million lives from 1915 to 1923.”

The MERCOSUR resolution also expressed its support for the Armenian Cause and called on all countries to recognize the Genocide.

Die türkischen Botschaften in den Ländern hatten zwar angekündigt, sie könnten Belege beibringen, die die Zahl von 1,5 Millionen Toten in Zweifel ziehen könnten, hatten dann aber nichts. Dagegen konnten die einheimischen Historiker umfangreiche Belege präsentieren.

In Argentinien ist außerdem der 24. April als Gedenktag an den Völkermord der Türken für alle Beschäftigten, Schüler und Studenten arbeitsfrei und schulfrei, um an den landesweit jedes Jahr organisierten Veranstaltungen zum Völkermord teilnehmen zu können.

Chile hat als assoziiertes Mitglied den Völkermord durch Beschluss des eigenen Parlamentes anerkannt und will sich in wenigen Wochen der MERCOSUR-Erklärung anschließen.

cimbom75
22.11.2007, 12:17
So viel zum Thema "Aufklaerung vom schweizer Parlament"

Wenns eng wird, kriegt man keine Antwort und es wird abgeblockt. Nicht mal eine andere Kontaktperson, die mehr darueber wuesste, wird einem genannt. D.h. es gibt keine Person die mehr weiss, denn wie soll man ueber etwas Bescheid wissen, was es nicht gibt.

Hallo ###edit### Du hattest vorgeschlagen, dass wir das schweizer Parlament anschreiben sollen, um nach dem Beschluss zu fragen.

Gibts nicht !!!




RE: TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?Standard-Header|Ansicht vollständige Mail"florent.tripet@pd.admin.ch" <florent.tripet@pd.admin.ch>NeuDonnerstag, den 22. November 2007, 10:58:19 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de

Sehr geehrter Herr Uwe

Ich kann Ihnen keine weitere Kontaktperson aus den schweizerischen Parlamentsdiensten nennen.

Mit freundlichen Grüssen



Florent Manuel Tripet

Stv. Sekretär
der Aussenpolitischen Kommissionen
der Eidgenössischen Räte

Parlamentsdienste, CH-3003 Bern

Tel.: +41 31 324 75 49, Fax: +41 31 322 98 74
Mobile: +41 78 808 05 02
http://www.parlament.ch


--------------------------------------------------------------------------------

De : Kai Uwe [mailto:kaiuwe84@yahoo.de]
Envoyé : Mittwoch, 21. November 2007 16:34
À : Tripet Florent PD
Objet : AW: TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?



Sehr geehrter Herr Tripet,

wer koennte mir denn vom schweizer Parlament weiter helfen ? Koennen Sie mir da eine Kontaktperson nennen ?

Denn ich frage mich:

Muesste denn nicht im Vorfeld eine Resolution bzw ein Beschluss der UNO vorliegen, worauf sich das schweizer Parlament stuetzt ?

MIt freundlichem Gruss

Kai Uwe

----- Ursprüngliche Mail ----
Von: "florent.tripet@pd.admin.ch" <florent.tripet@pd.admin.ch>
An: kaiuwe@yahoo.de
Gesendet: Mittwoch, den 21. November 2007, 14:14:06 Uhr
Betreff: RE: TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?

Sehr geehrter Herr Uwe

Ich kann zur Ihrer Frage leider keine Antwort geben, da ich mich mit diesem nationalrätlichen Beschluss nicht befasst habe. Die Begründung des Beschlusses finden Sie auf der gleichen Seite.

Mit freundlichen Grüssen
Florent Manuel Tripet

Stv. Sekretär
der Aussenpolitischen Kommissionen
der Eidgenössischen Räte

Parlamentsdienste, CH-3003 Bern

Tel.: +41 31 324 75 49, Fax: +41 31 322 98 74
Mobile: +41 78 808 05 02
http://www.parlament.ch


--------------------------------------------------------------------------------

De : Kai Uwe [mailto:kaiuwe@yahoo.de]
Envoyé : Mittwoch, 21. November 2007 14:07
À : Tripet Florent PD
Objet : AW: TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?



Sehr geehrter Herr Tripet,

vielen Dank das werde ich machen.

Ich habe auf den Link den Sie angegeben haben geklickt und da steht unter anderem, "dass die UNO den Voelkermord an den Armeniern anerkennt hat". Daher bin ich davon ausgegangen, dass Ihnen eine Resolution (Beschluss) vorliegt.

Duerfte ich denn ein letztes mal nachfragen, worauf das schweizer Parlament diese Aussage stuetzt ?

Mit freundlichem Gruss

Kai Uwe

----- Ursprüngliche Mail ----
Von: "florent.tripet@pd.admin.ch" <florent.tripet@pd.admin.ch>
An: kaiuwe@yahoo.de
Gesendet: Mittwoch, den 21. November 2007, 13:53:53 Uhr
Betreff: RE: TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?

Sehr geehrter Herr Uwe

Für Fragen, die die Uno betreffen möchte ich Sie freundlich bitten, sich mit den zuständigen Stellen der Uno in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüssen
Florent Manuel Tripet

Stv. Sekretär
der Aussenpolitischen Kommissionen
der Eidgenössischen Räte

Parlamentsdienste, CH-3003 Bern

Tel.: +41 31 324 75 49, Fax: +41 31 322 98 74
Mobile: +41 78 808 05 02
http://www.parlament.ch


--------------------------------------------------------------------------------

De : Kai Uwe [mailto:kaiuwe@yahoo.de]
Envoyé : Mittwoch, 21. November 2007 12:29
À : Tripet Florent PD
Objet : AW: TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?


Sehr geehrter Herr Florent Manuel Tripet,

vorab vielen Dank fuer Ihre schnelle Rueckmeldung.

Ich moechte Ihre kostbare Zeit nicht zu sehr in Anspruch nehmen, haette aber eine weitere Frage.

Ich hatte Sie gefragt ob es einen UN Beschluss gibt und Sie haben mir geantwortet, dass es keine UN Resolution gibt.

Meiner Meinung nach ist zwischen Resolution und Beschluss kein Unterschied, aber einige Diskussionspartner behaupten es ist ein Unterschied und eine UN Resolution wuerde es nicht geben, aber einen UN Beschluss.

Inwieweit koennen Sie mir da weiter helfen ?

Ich bedanke mich im Voraus fuer Ihre Hilfe.

Mit freundlichem Gruss

Kai Uwe

----- Ursprüngliche Mail ----
Von: "florent.tripet@pd.admin.ch" <florent.tripet@pd.admin.ch>
An: kaiuwe@yahoo.de
CC: mark.stucki@pd.admin.ch; paolo.janke@pd.admin.ch
Gesendet: Dienstag, den 20. November 2007, 17:04:51 Uhr
Betreff: TR: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?

Sehr geehrter Herr Uwe

Das Schweizer Parlament hat keine Kenntnis von einer UN-Resolution betreffend das Thema „Völkermord an Armeniern“, von welcher selbst die UNO keine Kenntnis hat.

Der Schweizer Nationalrat (Abgeordnetenkammer) hat sich jedoch mit dieser Thematik auseinandergesetzt und diesbezüglich ein Postulat angenommen, vgl. Link:

http://www.parlament.ch/D/Suche/Seiten/geschaefte.aspx?gesch_id=20023069

Mit freundlichen Grüssen

Florent Manuel Tripet

Stv. Sekretär
der Aussenpolitischen Kommissionen
der Eidgenössischen Räte

Parlamentsdienste, CH-3003 Bern

Tel.: +41 31 324 75 49, Fax: +41 31 322 98 74
Mobile: +41 78 808 05 02
http://www.parlament.ch


--------------------------------------------------------------------------------

Von: Kai Uwe [mailto:kaiuwe@yahoo.de]
Gesendet: Dienstag, 20. November 2007 15:00
An: _PD Info Information
Betreff: UN Beschluss Voelkermord an Armenier ?


Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Zeit wird in einem Forum heftig ueber das Thema "Voelkermord an Armeniern" diskutiert.

Es gibt in dieser Diskussion Pro und Contra Beitraege.

Ich versuche mich neutral zu verhalten, daher moechte ich Sie aus folgendem Grund um etwas bitten.

Einige Forummitglieder behaupten, dass es einen UN Beschluss gibt, welchen ich nicht gefunden habe und mir auch nicht von der UN bestaetigt wurde.

Nachdem ich die UN kontaktiert habe und ich meinte, dass die UN keinen UN Beschluss hat bezgl "Voelkermord an Armeinern", hat man mich mit der Aussage konfrontiert, dass das schweizer Parlament aber den UN Beschluss kennt und vorliegen hat.

Ich moechte Sie daher um eins bitten. In wiefern koennen Sie das bestaetigen ? Gibt es nach Meinung des schweizer Parlaments einen UN Beschluss ?

Wenn ja oder nein, koennen Sie mir das bitte bestaetigen ?

Vielen Dank im Voraus.

Hochachtungsvoll

Kai Uwe



Hier der Auszug meiner Emailkorrespondenz mit der UN:


Re: AW: UN resolutionStandard-Header|Ansicht vollständige Maildhldl <dhldl@un.org>NeuMontag, den 19. November 2007, 17:53:00 UhrAn:kaiuwe@yahoo.de
CC:

Suchen:

Dear Mr. Kai,

You're welcome.

I'm not sure what you mean by providing .pdf - could you please clarify it?

Regarding if there exists a UN Resolution regarding the Armenian Genocide of WWI, as I had mentioned in my initial response, there isn't any UN Resolution regarding the Armenian Genocide. Because, Armenia has not taken that issue to the United Nations.

However, Armenia, every year initiates in Geneva, in the Human Rights Commission about Genocide. The UNBISnet and UNHCR links that I initially sent in my below correspondence reflect that.

In the 60s or the 70s in Geneva, a sub-committee had a reference only to the Genocide. But no resolution came out of it.

If you have further question, you may contact: unreference@un.org

Best regards,

Lucine

=======================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
19/11/2007 04:33 AM
To dhldl <dhldl@un.org>
cc
Subject AW: UN resolution


Dear Ms. Lucine,

first of all thank you very much for the quick answer.

I will appreciate it a lot if you can do me one more favour.

We are discussing the history concerning the 1. WW and some guys beliefe that there is an UN resolution and always repeat the same arguments.

But some others guys including me dont find an UN resolution concerning "Armeinien Genocide", neither in internet nor in officel UN internet website.

If it is possible, please send me a statement by PDF File.

Thank you very much in advance.

Respectfully,

Kai Uwe

----- Ursprüngliche Mail ----
Von: dhldl <dhldl@un.org>
An: kaiuwe@yahoo.de
Gesendet: Donnerstag, den 15. November 2007, 17:49:52 Uhr
Betreff: RE: UN resolution


Dear Mr. Uwe,

We received your below inquiry.

Below is the response of our Reference Desk staff - they have included the search results of "Armenian Genocide" in UNBISnet, which is the United Nations Bibliographic Information System: http://unbisnet.un.org/

==========================================
Greetings from the UN Reference Team.

With regard to your query, we have not found any United Nations resolutions relating to "Armenian Genocide".

Please note that the United Nations was founded following the Second World War.

We refer you to the following page from our library catalogue, UNBISnet (http://unbisnet.un.org/). Please select the full text in the language of your choice:

http://unbisnet.un.org:8080/ipac20/i...sort= 3100054

If you experience any problems opening the above link (or the full-text links in the record), please copy and paste the web address into your browser.

Best regards,

UN Reference Team
Dag Hammarskjöld Library: http://www.un.org/Depts/dhl/
United Nations Headquarters, New York
E-mail: unreference@un.org
UN Documentation Research Guide: http://www.un.org/Depts/dhl/resguide/
UN Pulse: http://www.un.org/depts/dhl/unpulse/index.htm
shk


============================

You might like to know that after WWI the League of Nations discussed about the Armenians as "refugees" including other refugees. For more assistance in that regard, you might like to contact the UN Reference at: unreference@un.org

In addition, you might like to check out the website of UNHCR - United Nations High Commissioner for Human Rights website http://www.unhchr.ch
Here is the search results on UNHCR's site:
http://search.ohchr.org/search?q=arm...ult_collection (if you have problem clicking on this link, please copy and paste the URL into your browser)

I hope you would find the above information helpful.

Best regards,

Lucine

==============================

Kai Uwe <kaiuwe@yahoo.de>
15/11/2007 08:09 AM

To dhldl@un.org
cc
Subject RE: UN resolution


Dear Sir or Madam,

the reason i write to you relates to the first Worldwar.

I want to know if there is an UN resolution concerning an Armenian Genocide ?

I will appreciate it if you can reply me.

Respectfully,

Kai Uwe

--------------------------------------------------------------------------------

Ihr erstes Fernweh? Wo gibt es den schönsten Strand.

reinhard
22.11.2007, 13:08
Der "Rheinische Merkur (http://www.merkur.de/2007_47_Der_Schmerzmacher.24754.0.html?&no_cache=1)" schreibt heute über den Völkermord an den Armeniern:


Der Schmerzmacher

Ralph Giordano hat die friedensduseligen Gemüter erregt, als er gegen die Kölner Großmoschee polemisierte. Aber er weiß aus eigener Erfahrung: Ohne Zivilcourage ist Toleranz nichts wert.

VON CHAIM NOLL

Ralph Giordano kenne ich seit zwanzig Jahren, seit einer gemeinsamen Rundfunksendung über den türkischen Völkermord an den Armeniern. Von der offiziellen Türkei wird dieser Genozid geleugnet und gegen jeden, der öffentlich daran erinnert, Paragraf 301 des türkischen Strafgesetzes angewandt, „Herabwürdigung des Türkentums“. Erst im vergangenen Jahr wurde ein armenischer Journalist, der sich nicht an das Schweigen hielt, auf offener Straße ermordet.

Giordanos Großeltern väterlicherseits stammen aus Sizilien, aber die Omertà, das Schweigegebot der Mafia, hat ihn nie eingeschüchtert, nie verstummen lassen. Im Gegenteil: Das lang Verschwiegene, Verdrängte wurde sein bevorzugtes Thema. Es war fast folgerichtig, dass er auf die totgeschwiegene Tragödie der Armenier stieß und einen Fernsehfilm darüber machte. Über die Wirkungen schreibt Giordano in seinen Erinnerungen:

„Die telefonischen Morddrohungen häuften sich..., doch darunter waren auch Anrufe von Türken, die ihre Scham und Trauer bekannten, mich aber um Verständnis baten, namenlos zu bleiben, weil sie sonst um ihr Leben fürchteten... Es dauerte weitere zwanzig Jahre, bis sich etwas tat...: 2005 verabschiedete der Deutsche Bundestag einstimmig eine Resolution zur ‚Erinnerung und zum Gedenken an die Vertreibungen und Massaker an den Armeniern 1915‘, ein Dokument, das das lange deutsche Schweigen endlich offiziell brach.“

...


Nachdem "cimbom" ja jetzt (wohl ohne es zu merken) den Link mit der Bestätigung des UNO-Beschlusses gepostet hat, hat "sahin" nur noch versucht, den Beschluss zu relativieren. Aber diese Diskussion ist ohnehin vor 22 Jahren entschieden worden – und das Schweizer Parlament hat die Stellungnahme des Bundesrates 2003 solide überstimmt. Egal. Die Geschichte ist über diese Völkermord-Befürworter und Lügner längst hinweggegangen.

In 22 Jahren wird "kai uwe" behaupten, dass MERCASUR den Völkermord nicht anerkannt hat, weil er den Beschluss nicht finden kann.

Sahin
22.11.2007, 15:01
:hihi: Cimbom , merkst du etwas. Reinahrd und Co sind am Ende mit ihrem Latein und nun kommen wieder Zeitungsberichte

Das ist der Unterschied zwischen uns und den Verleumdern. Wir stützen uns auf Fakten sie auf Geschichten.

cimbom75
22.11.2007, 15:19
:)
:hihi: Cimbom , merkst du etwas. Reinahrd und Co sind am Ende mit ihrem Latein und nun kommen wieder Zeitungsberichte

Das ist der Unterschied zwischen uns und den Verleumdern. Wir stützen uns auf Fakten sie auf Geschichten.



hi

die Infos vom schweitscher Parlament sind genauso loeschrig wie der Emmentaler Kaesche aus der Schweiz...

Das ist sischer...

cimbom75
22.11.2007, 15:35
Nachdem "cimbom" ja jetzt (wohl ohne es zu merken) den Link mit der Bestätigung des UNO-Beschlusses gepostet hat, hat "sahin" nur noch versucht, den Beschluss zu relativieren. Aber diese Diskussion ist ohnehin vor 22 Jahren entschieden worden – und das Schweizer Parlament hat die Stellungnahme des Bundesrates 2003 solide überstimmt. Egal. Die Gechichte ist über diese Völkermord-Befürworter und Lügner längst hinweggegangen.




ja sischer ...

das schweizer Parlament konnte mir keinen Beschluss zeigen. Man hat die Resolution verneint, welche dem Beschluss gleich kaeme und auf weiteres Nachfragen abgebremst.

Die Kontaktperson konnte mir den Unterschied, den du zwischen Beschluss und Resoltion siehst nicht erklaeren. Auch gibt es keine weitere Person im schweizer Parlament die Fragen auf meine Antworten hat.

So sieht fuer dich der Beweis aus ?

Komm geh Comics lesen, dann biste beschaeftigt.

Das schweizer Parlament werde ich nicht mehr fragen, ich denke mal die wuerden sich belaestigt fuehlen. Wohlbemerkt, das sind Fragen die ich auf deine Beitraege gestellt habe. Antworten auf meine Fragen habe ich nicht bekommen.

dreizehn
22.11.2007, 17:06
dein kleines christliches hirn versteht das nicht :cool2:
was hat multi-kulti mit religion zu tun???


natürlich können sie es nicht wissen .

es gibt eine abendländische ( christliche ) und eine morgenländische ( islamische ) kultur .

Sahin
23.11.2007, 09:21
natürlich können sie es nicht wissen .

es gibt eine abendländische ( christliche ) und eine morgenländische ( islamische ) kultur .

ja ja, die abendländische kultur hat sich immer schon als etwas besseres gesehen. imperialismus, nationalismus, faschismus und weltherrschaftgedanken, ausbeuten fremder kulturen sind auch erfindungen der abendländischen kultur. nein danke!

Pikes
23.11.2007, 10:07
Es ist euch bekannt- denke ich- dass man Absender einer Mail fälschen kann.
Also man kann eine Mail mit einer anderen Absender-Adresse schicken.
Im Klartext: nicht jede Mail von "abs@yahoo.de" muss wirklich von "abs@yahoo.de" stammen.


und weisst du wie man das fälchen kann? :rolleyes: früher ging es emails mit falschem abesender zu schicken. aber die mailserver sind jetzt sicherer und das funzt nicht mehr wie früher das jeder einfach fake mails schickt

Sahin
23.11.2007, 10:43
und weisst du wie man das fälchen kann? :rolleyes: früher ging es emails mit falschem abesender zu schicken. aber die mailserver sind jetzt sicherer und das funzt nicht mer wie früher das jeder einfach fake mails schickt

der hat für alles eine erklärung, aber selber die mühe machen-darauf hat er auch kein bock :))

dreizehn
23.11.2007, 20:20
ja ja, die abendländische kultur hat sich immer schon als etwas besseres gesehen. imperialismus, nationalismus, faschismus und weltherrschaftgedanken, ausbeuten fremder kulturen sind auch erfindungen der abendländischen kultur. nein danke!

lenken sie nicht ab.
in der brd leben ca. 3,5 mill moslems tendenz steigend ( also kann es hier gar nicht so schlimm sein )

dagegen leben z.z. in der türkei 0,1 mill christen tendenz fallend .


das sind fakten!
also wo ist die türkei multikulti ?

Pikes
23.11.2007, 20:28
lenken sie nicht ab.
in der brd leben ca. 3,5 mill moslems tendenz steigend ( also kann es hier gar nicht so schlimm sein )

dagegen leben z.z. in der türkei 0,1 mill christen tendenz fallend .


das sind fakten!
also wo ist die türkei multikulti ?

na und das kann man doch au nix für. dan sollen halt mehr christen in die türkei kommen und sich dort ansiedeln. dan klappt es bestimmt auch bei und bald mit 2 millionne christen du sparten -.-

reinhard
23.11.2007, 20:57
Es ist schwierig für die Türkei, in den Kreis der zivilisierten Nationen aufzurücken, so lange der Völkermord an den Armeniern nicht aufgearbeitet ist. Das zeigt auch der Prozess um den Mord am Journalisten Hrant Dink:


Eingeschränkte Meinungsfreiheit in der Türkei

Der Prozess um die Ermordung des Journalisten Dink gilt als Test für die türkische Justiz. Eine Rechtsanwältin kritisiert die Ermittlungen und beklagt ganz generell eine gegen Minderheiten gerichtete Stimmung im Land.

Im Januar 2007 wurde der Armenier Hrant Dink, Chefredakteur eines Verlags, von einem Nationalisten in der Türkei erschossen. Der Mordprozess ist für Menschenrechtler ein Test für die Unabhängigkeit der türkischen Justiz. Der Verlag ist nun vom PEN-Club ausgezeichnet worden, eine posthume Ehrung für Hrant Dink. Die Rechtsanwältin Fethiye Cetin, die sowohl den Verlag als auch die Familie Dink juristisch vertritt, war auf Einladung von Amnesty International in Berlin. Dort berichtete sie, wie der Prozess um die Ermordung von Hrant Dink in der Türkei geführt wird. Fethiye Cetin vertritt die Nebenklage vor Gericht in Istanbul. Die Anwältin machte darauf aufmerksam, dass seit einiger Zeit im Internet zum Mord an einzelnen Personen aufgerufen wird. Diese Hass-Sites enthalten meistens Namen, Adressen und Skizzen über Wohn- und Aufenthaltsorte der Bedrohten.

Bericht der Deutschen Welle (http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2967670,00.html).

Ähnliche Probleme zeigen sich im Prozess um den Mord an den chrsitlichen Missionaren:


Missionarsmord: Prozess in Türkei

Lebenslange Haft beantragt - Kritik an der Staatsanwaltschaft

In der osttürkischen Stadt Malatya begann am Freitag der Prozess gegen jene fünf Männer, die am 18. April drei christliche Missionare ermordet haben sollen. Die Staatsanwaltschaft beantragte zum Prozessauftakt gegen alle Angeklagten lebenslange Haftstrafen - wegen Mordes und Bildung einer terroristischen Vereinigung. Die Tat hatte weltweit für Aufsehen gesorgt, weil einer der drei Ermordeten Deutscher war und es bereits zuvor zu Morden an Christen in der Türkei gekommen war.

Die Opfer betrieben in Malatya einen christlichen Verlag. Bereits vor dem Mordanschlag waren sie häufig Pressionen ausgesetzt, die Lokalpresse betrieb eine regelrechte Kampagne gegen die "ausländischen Missionare".

Wie Der Standard (http://derstandard.at/?url=/?id=3124566) (Wien) berichtet, zeigen die staatlichen Behörden insbesondere kein Interesse, die vielen Spuren in die rechtsradikale Szene zu verfolgen:


Kontakte zu Islamisten

Obwohl die Anklage mit der geforderten Höchststrafe ein hartes Durchgreifen suggeriert, beklagte der Anwalt der Familie Geske, Orhan Kemal Cengiz, bereits vor Prozessbeginn, dass die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft den Eindruck machten, als ginge es um zwei rivalisierende Banden und nicht um drei unschuldige Opfer. Die Staatsanwaltschaft habe sich für die Hintermänner der Täter kaum interessiert. Ein führendes MHP-Mitglied in Malatya, Ruhi Polat, der nachweislich intensiven Kontakt zum Haupttäter Emre Günaydin hatte, sei nur oberflächlich befragt worden, obwohl Günaydin angegeben hatte, von Polat maßgeblich beeinflusst worden zu sein. Auch andere Kontakte der Täter in die rechtsradikale und islamistische Szene wurden nicht weiter ausgeleuchtet.

Pikes
23.11.2007, 21:12
mal ne frage. wne wir jetzt zugeben würden das es ein "völermord" war, was würde dan passieren? kriegen wir dan paar milionn bzw milliarden im jackpot oder sowas in der art? wen wir eh nicht in die eu kommen können wir doch weiter leugnen und es müsste euch fritzen nicht dan eigentlich auch egal sein oder wie seiht ihr das?

JensVandeBeek
24.11.2007, 01:21
.... zugeben würden... , ... können wir doch weiter leugnen ....

Was nicht geschehen ist, kann man nicht zu geben auch nicht leugnen.
So lange darüber Uneinigkeit in der Welt herrscht, sollten die Türken versuchen mit eigene Mittel die Vorfälle von 1915 klären !

JensVandeBeek
24.11.2007, 01:47
dagegen leben z.z. in der türkei 0,1 mill christen tendenz fallend .



Diese Zahl ist falsch und Tendenzschätzung nicht zutreffend !

Alleine die Armenier sind etwa 50-60.000 dazu kommen noch etwa 30.000 illegale aber geduldete Armenier, etwa 20.000 Deutsche.

Deutsche in der Türkei
Die Zahl der dauerhaft in der Türkei lebenden Deutschen ist nicht leicht zu bestimmen. Offiziell sind es etwas mehr als 5.000, inoffizielle Schätzungen reichen z.T. weit über 20.000 hinaus. Unstreitig ist, dass ihre Zahl deutlich wächst. Dazu gehören neben vorübergehend in die Türkei entsandten Beschäftigten deutscher Firmen z.B. die Ehepartner türkischer Staatsangehöriger, Rückkehrer aus Deutschland mit deutscher Staatsangehörigkeit, Rentner, Dauerurlauber und eine wachsende Zahl von Immobilienbesitzern, v.a. an der Südküste. Ihrer Probleme hat sich die türkische Regierung etwa bei der Novellierung des Arbeitserlaubnisrechts für Ausländer 2003 teilweise angenommen, andere Schwierigkeiten bleiben noch. Mehr und mehr sind diese deutschen Staatsangehörigen in der Türkei in Vereinen organisiert, von denen zwei sich im folgenden vorstellen:..... (Quelle : Deutsche Botschaft Ankara)

Dazu kommen Griechen, Yeziden, Aramäer, Russen.... und dazu kommen etwa 3000/4500 (geschätz) türkische Christen.

dreizehn
25.11.2007, 11:39
Diese Zahl ist falsch und Tendenzschätzung nicht zutreffend !

Alleine die Armenier sind etwa 50-60.000 dazu kommen noch etwa 30.000 illegale aber geduldete Armenier, etwa 20.000 Deutsche.

Deutsche in der Türkei
Die Zahl der dauerhaft in der Türkei lebenden Deutschen ist nicht leicht zu bestimmen. Offiziell sind es etwas mehr als 5.000, inoffizielle Schätzungen reichen z.T. weit über 20.000 hinaus. Unstreitig ist, dass ihre Zahl deutlich wächst. Dazu gehören neben vorübergehend in die Türkei entsandten Beschäftigten deutscher Firmen z.B. die Ehepartner türkischer Staatsangehöriger, Rückkehrer aus Deutschland mit deutscher Staatsangehörigkeit, Rentner, Dauerurlauber und eine wachsende Zahl von Immobilienbesitzern, v.a. an der Südküste. Ihrer Probleme hat sich die türkische Regierung etwa bei der Novellierung des Arbeitserlaubnisrechts für Ausländer 2003 teilweise angenommen, andere Schwierigkeiten bleiben noch. Mehr und mehr sind diese deutschen Staatsangehörigen in der Türkei in Vereinen organisiert, von denen zwei sich im folgenden vorstellen:..... (Quelle : Deutsche Botschaft Ankara)

Dazu kommen Griechen, Yeziden, Aramäer, Russen.... und dazu kommen etwa 3000/4500 (geschätz) türkische Christen.
sie können ja auch die deutschen schäferhunde dazu zählen :rolleyes:
und die millionen antalya touristen .

natürlich sinkt die zahl der christlichen minderheit .

vor tausend jahren
vor hundert jahren
vor 50 jahren
vor 30 jahren
und heute .
( die zahlen können sie gerne als hausaufgabe selbst googeln ) :D

Sahin
25.11.2007, 14:03
sie können ja auch die deutschen schäferhunde dazu zählen :rolleyes:
und die millionen antalya touristen .

natürlich sinkt die zahl der christlichen minderheit .

vor tausend jahren
vor hundert jahren
vor 50 jahren
vor 30 jahren
und heute .
( die zahlen können sie gerne als hausaufgabe selbst googeln ) :D

und, was bedeudet das denn? worauf willst du denn hinaus. im ganzen amerikanischen kontinent gab es keine christen- und heute?
denk mal nach, warum??

dreizehn
26.11.2007, 16:55
und, was bedeudet das denn? worauf willst du denn hinaus. im ganzen amerikanischen kontinent gab es keine christen- und heute?
denk mal nach, warum??


sie sind ja ganz schön clever :D
überlegen sie mal , vor 1400 jahren gab es keinen einzigen mohamedaner auf der welt :rolleyes:

leuchtender Phönix
26.11.2007, 18:13
das wissen wir schon lange, dass du türken hasst. dein hass steht dir im leben im wege.

Er hasst doch nicht alle Türken. Nur diejenigen, die den Völkermord leugnen.

dreizehn
26.11.2007, 18:58
Er hasst doch nicht alle Türken. Nur diejenigen, die den Völkermord leugnen.

ich hasse auch völkermord-leugner ;)

Wolf
26.11.2007, 20:05
Belege doch bitte nur einmal deine Behauptungen. Wer soll denn einem Lügner noch glauben?

Sorry wenn ich das hier so in den Thread werfe ...Aber du bist Rechts aber gehörst zum Islam ??(

pascha
26.11.2007, 20:09
in der türkei leben zeitzeugen....keinen sau interresssiert, was die dazu sagen.....

alles nur gelaber der ahnungslosen!!!

ich werd bestimmt meiner opa oma glauben...die 2 mal flüchten mussten...und zu sehen musten wie ganze dörfer masakriert wurden....

eure geschichten könnt ihr unter euch(welt) erzählen...von mir aus auch gern glauben!!

ihr erzählt eure geschichte wir unsere....ungefär 300milionen türken werden uns bestimmt glauben...die arabs garnicht dazu gezählt ....

mitankläger wird azerbaijan sein...vergessen wir nicht die HOCALI ausrottung!!!

die besetzte zone in bergkarabag!!!

auf die wir noch zurückkommen werden.........

dreizehn
26.11.2007, 20:14
in der türkei leben zeitzeugen....keinen sau interresssiert, was die dazu sagen.....

alles nur gelaber der ahnungslosen!!!

ich werd bestimmt meiner opa oma glauben...die 2 mal flüchten mussten...und zu sehen musten wie ganze dörfer masakriert wurden....

eure geschichten könnt ihr unter euch(welt) erzählen...von mir aus auch gern glauben!!

ihr erzählt eure geschichte wir unsere....ungefär 300milionen türken werden uns bestimmt glauben...die arabs garnicht dazu gezählt ....

mitankläger wird azerbaijan sein...vergessen wir nicht die HOCALI ausrottung!!!

die besetzte zone in bergkarabag!!!

auf die wir noch zurückkommen werden.........



ähmmm.....

sie sollten mal zum augenarzt ;) :D

Sahin
27.11.2007, 08:54
Ein Psychologe wäre ratsamer für ihn ...!

Sie alle Sahin, Pasha, Durkheim etc. sind "seelisch und geistig gestörte" Typen

und du leidest unter wahnvorstellungen- bis jetzt konntest du keinen einzigen beitrag leisten, der auf fakten beruht. ich habe eure verleumdungen satt. nur weil es die armenier sagen ist es nicht so. sie meiden die gerichte, sie meiden die kommissionen, sie fälschen und manipulieren. weil sie nichts in der hand haben betteln sie vor fremden parlamenten.

es gibt ein paar handvoll staaten, wo armenier große gemeinden bilden. überall da wo sie sind ist der angebliche völkermord durch parlamente anerkannt-na und? so viele seid ihr nicht, dass ihr die ganze welt verarschen und erpressen könnt. es wird dabei bleiben, dass nur eine handvoll staaten anerkennen-von mir aus könnt ihr die nächsten 1000 jahre herumbetteln.

adyge
03.12.2007, 16:15
da in der türkei 99% der bevölkerung moslems sind , kann es überhaupt nicht multikulti sein . :rolleyes:

zur erinnerung , die christen wurden umgebracht ;(

mfg

kultur oder religion??
malaysia wurde vor den christen von moslems missioniert, und trotzdem lassen sich dort christen kreuzigen.

der letzte deutsche kaiser und seine soldaten was waren die, vielleicht moslems???

zur erinnerung:
"Völkermord der Türken an den christl. Armeniern"
du hättest hier mehr lesen sollen, es ging nicht um christen sondern um armenier, und wie das ganze zustande kam.

juden und christen waren schon immer ein teil des osmanischen reiches

also alle die sich im kampf um ein armenien gegen das osmanische reich stellten, vor allem an der grenze zu rusland.



sie können ja auch die deutschen schäferhunde dazu zählen :rolleyes:
und die millionen antalya touristen .

natürlich sinkt die zahl der christlichen minderheit .

vor tausend jahren
vor hundert jahren
vor 50 jahren
vor 30 jahren
und heute .
( die zahlen können sie gerne als hausaufgabe selbst googeln ) :D

die zahl der christen sinkt auch in deutschland viel schneller als dort, steht auch im google auch steht dort geschrieben das immer mehr zum islam übertreten. also bitte nicht mit christen oder moslems argumentieren, weil hier im tread keiner sich an christliche oder islamische werte hält.




Er hasst doch nicht alle Türken. Nur diejenigen, die den Völkermord leugnen.

was tut ihr für die gegenwart wo völkermord begangen wird, geht ihr auf die strasse oder schreibt ihr unserer kanzlerin die vor menschen wie putin sich ducken?

es wird doch zugegeben das es zu massaker bei den armeniern kam.

leuchtender Phönix
03.12.2007, 18:56
die zahl der christen sinkt auch in deutschland viel schneller als dort, steht auch im google auch steht dort geschrieben das immer mehr zum islam übertreten. also bitte nicht mit christen oder moslems argumentieren, weil hier im tread keiner sich an christliche oder islamische werte hält.

In Deutschland hat die sinkende Zahl der Christen andere Ursachen als in der Türkei. Prozentual ist deren Anteil in der türkei auf ein hundertstel (oder weniger) gegenüber vor 100 Jahren gesunken.

Und nicht nur wegen den Verbrechen während und nach dem ersten Weltkrieg. Allein 1955 verließen wegen eines Progromes über 100000 Griechen meist Christen die Türkei.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pogrom_von_Istanbul


was tut ihr für die gegenwart wo völkermord begangen wird, geht ihr auf die strasse oder schreibt ihr unserer kanzlerin die vor menschen wie putin sich ducken?

Beiträge schreiben. Ist doch was.

Das sich die Kanzlerin wegduckt bestreite ich. Sie hatte zum Beispiel den Dalai Lama trotz Proteste der chinesischen Führung empfangen.

Und auch Putin gegenüb er hält sie nicht mit Kritik hinter dem Berg. Sie ist nicht wie Ex-Schmusekanzler Gerhard Schröder.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,483512,00.html


es wird doch zugegeben das es zu massaker bei den armeniern kam.

Massaker schließt Völkermord nicht aus. Völkermord ist auch eine Art Massaker, die jedoch genauer definiert wird. Massaker ist zu ungenau, weswegen er im internationalen Recht nicht vorkommt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Massaker

Hayaser
06.12.2007, 06:07
und du leidest unter wahnvorstellungen- bis jetzt konntest du keinen einzigen beitrag leisten, der auf fakten beruht. ich habe eure verleumdungen satt. nur weil es die armenier sagen ist es nicht so. sie meiden die gerichte, sie meiden die kommissionen, sie fälschen und manipulieren. weil sie nichts in der hand haben betteln sie vor fremden parlamenten.

es gibt ein paar handvoll staaten, wo armenier große gemeinden bilden. überall da wo sie sind ist der angebliche völkermord durch parlamente anerkannt-na und? so viele seid ihr nicht, dass ihr die ganze welt verarschen und erpressen könnt. es wird dabei bleiben, dass nur eine handvoll staaten anerkennen-von mir aus könnt ihr die nächsten 1000 jahre herumbetteln.


So so ich leide unter Wahnvorstellungen interessant.

Was bist du ein miser Völkermordbefürworter.
Du bist stolz, dass deine Vorfahren beinahe ein altes christliches Volk ausrottete.

In der Tat du bist ein "feiner" Mensch!!! germane

Ich hingegen bin ein Armenier in deinen Augen ein Bettler, wie nobel von dir.

Sahin
06.12.2007, 08:09
So so ich leide unter Wahnvorstellungen interessant.
genau!

Was bist du ein miser Völkermordbefürworter.
Du bist stolz, dass deine Vorfahren beinahe ein altes christliches Volk ausrottete.

ich weiß zwar nicht, wie oft ich es dir schreiben muß, damit du es kapierst, aber nochmal für dich-solange bis du es geschnallt hast. ICH BIN KEIN VÖLKERMORDBEFÜRWORTER UND SCHON GAR NICHT AUF SO ETWAS STOLZ!!!!

In der Tat du bist ein "feiner" Mensch!!! germane
ja, bin ich, feiner als du

Ich hingegen bin ein Armenier in deinen Augen ein Bettler, wie nobel von dir.

brauchst nur aufzuhören zu betteln.

Hayaser
07.12.2007, 06:52
brauchst nur aufzuhören zu betteln.


Du bist ein feiner Mensch, dass ich nicht lache.

***

Sahin
07.12.2007, 11:06
Du bist ein feiner Mensch, dass ich nicht lache.

***

bin offen und direkt- so schlimm?:cool2: