Vollständige Version anzeigen : Joe Biden - 46th POTUS
Nach Deinem eigenen Bekunden sind Dein Niveau System-Medien. Weil in den System-Medien die Wahlbetrügereien und Verfassungsbrüche einfach weggelogen werden, gibts für Dich keinen Wahlbetrug. Videos und z.B. Epochtimes, Fox News usw. zählen für Dich nicht!
Die aktuelle Klagebegründung hatte ich verlinkt, interessiert Dich ebensowenig wie die 4 Betrügerstaaten, die vom Mißbrauch der Gerichte faseln anstatt konkret und inhaltsbezogen zu den Anschuldigungen Stellung zu nehmen.
Neuwahlen in diesen 4 Staaten ist aus meiner Sicht die einzige Option und verstehe nicht, warum die Demokratten Neuwahlen fürchten wie der Teufel das Weihwasser!
kd
Weil sie dann noch offenkundiger, vollkommen nackt dastehen werden.
Genau,
NUR was steht weiter unten???
"Der Sender CNN berichtete, die Ermittlungen hätten bereits im Jahr 2018 begonnen. Bundesbehörden hätten sie in den Monaten vor der Wahl ausgesetzt, um Regelungen zu befolgen, wonach die Abstimmung nicht beeinflusst werden dürfe. Jetzt würden die Ermittlungen wieder aufgenommen, an denen die Bundespolizei FBI und die Steuerbehörde IRS beteiligt seien. Untersucht werde unter anderem, ob Hunter Biden und seine Partner bei ihren Auslandsgeschäften vor allem in China gegen Steuer- und Geldwäschegesetze verstossen hätten. Bei den Ermittlungen gehe es nicht um den künftigen Präsidenten Joe Biden."
Über die Ukraine haben die sich erstmal ausgeschwiegen.
Da steht:
Ich zitiere dich:
" ...
Untersucht werde unter anderem, ob Hunter Biden und seine Partnerbei ihren Auslandsgeschäften vor allem in China gegen Steuer- und Geldwäschegesetze verstossen hätten.
... "
Damit ist die Ukraine nicht ausgeklammert.
Larry Plotter
11.12.2020, 15:35
Da steht:
Ich zitiere dich:
Damit ist die Ukraine nicht ausgeklammert.
Aber auch nicht genannt, also derzeit.................Spekulation.
Denn das der Fall "Ukraine" wichtig wäre,
ergibt sich aus den früheren Veröffentlichungen,
heisst,
wenn man die Information derzeit hätte, würde auch irgendeine Veröffentlichung dazu stattfinden.
Die medialen Trumpunterstützer wären die Ersten die das bringen würden.
Vor der Wahl?
Ja, da hat Trump z.B. im März 2020 noch selber bei den Vorwahlen
bei dieser total unsicheren Wahlmethode namens Briefwahl mitgemacht.
Solche Aussagen kommen zustande, wenn man sich von Qualitätmedien falsch informieren läßt.
Briefwahl ist nicht gleich Briefwahl – Wie unwahr die Medien über den Streit im US-Wahlkampf berichten (https://www.anti-spiegel.ru/2020/briefwahl-ist-nicht-gleich-briefwahl-wie-unwahr-die-medien-ueber-den-streit-im-us-wahlkampf-berichten/)
...
Aber auch nicht genannt, also derzeit.................Spekulation.
Denn das der Fall "Ukraine" wichtig wäre,
ergibt sich aus den früheren Veröffentlichungen,
heisst,
wenn man die Information derzeit hätte, würde auch irgendeine Veröffentlichung dazu stattfinden.
Die medialen Trumpunterstützer wären die Ersten die das bringen würden.
Wenn du so begriffsstutzig bis, und einen Artikel nicht im Kontext verstehen kannst oder willst, muß ich dir nicht helfen.
Larry Plotter
11.12.2020, 15:44
Solche Aussagen kommen zustande, wenn man sich von Qualitätmedien falsch informieren läßt.
Das Risiko ist das Gleiche.
Wer sagt Dir das da KEINE Stimmen gefälscht werden? Hast Du Beweise dafür?
Larry Plotter
11.12.2020, 15:46
Wenn du so begriffsstutzig bis, und einen Artikel nicht im Kontext verstehen kannst oder willst, muß ich dir nicht helfen.
Wieso,
ich lasse mich nur nicht zu Spekulationen hinreissen
und vertraue der Justiz.
Esreicht!
11.12.2020, 15:57
Hallo,
ganz aktuell entdeckt:
sollen 170 000 Stimmen in Michigan nicht von registrierten Wählern in Michigan stammen
Melissa Tate
@TheRightMelissa
@realDonaldTrump
Joe Biden will not set foot in that White House. 170k votes in Michigan have just been discovered to not have a trace to a registered voter in Michigan....
https://twitter.com/realdonaldtrump?lang=de
Ich unterstelle, daß Trumps Leute solche Feststellungen im Eigeninteresse prüfen
kd
phantomias
11.12.2020, 16:21
"Seien Sie anspruchsvoll", so der Werbeslogan der Prantl-Pravda. Versuchs doch mal mit real anspruchsvollen Alternativ-Medien TE/Reitschuster/Rubicon und viele mehr!
kd
Da ich selbst eine sehr gute Ausbildung habe, mitten im Leben stehe, einen verantwortungsvollen Job habe und sehr viel in unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen herumkomme, kann ich ganz gut einschätzen, welche Medien die Realität abbilden und welche nicht. Ich bin mit der SZ als Basisinformation bisher ganz gut zurechtgekommen.
Hier wird ja so einiges verlinkt. Das meiste ist hanebüchnener Quatsch. Insofern wundere ich mich auch gar nicht mehr, was die Leute oft so zusammenschreiben.
phantomias
11.12.2020, 16:24
Hallo,
ganz aktuell entdeckt:
sollen 170 000 Stimmen in Michigan nicht von registrierten Wählern in Michigan stammen
Ich unterstelle, daß Trumps Leute solche Feststellungen im Eigeninteresse prüfen
kd
Ich an deiner Stelle würde die Info sicherheitshalber direkt an Trump weitergeben.
Haspelbein
11.12.2020, 16:37
Da ich selbst eine sehr gute Ausbildung habe, mitten im Leben stehe, einen verantwortungsvollen Job habe und sehr viel in unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen herumkomme, kann ich ganz gut einschätzen, welche Medien die Realität abbilden und welche nicht. Ich bin mit der SZ als Basisinformation bisher ganz gut zurechtgekommen.
Medien bilden ganz generell nicht die Realität ab, sondern vermitteln ein Produkt. Wie stark dies an der Realität liegt, kannst du letztendlich für deinen Fachbereich beurteilen, ansonsten aber auch nur durch den Vergleich von verschiedenen Publikationen. Wirtschafts- und Wissenschaftsmagazine kommen dem Anspruch der Annäherung an die Realität nahe, haben aber auch ihre Sichtweisen.
Hier wird ja so einiges verlinkt. Das meiste ist hanebüchnener Quatsch. Insofern wundere ich mich auch gar nicht mehr, was die Leute oft so zusammenschreiben.
Es gibt Quellen, die sind ganz offensichtlich als Propaganda gedacht. Man erkennt sie eigentlich schon direkt an der Sprache. Orwell hat das in einigen seiner Aufsätze ganz gut beschrieben. Sowas ist dann wieder eine andere Kategorie als das, was sich zumindest grundsätzlich als Journalismus versteht.
Alter Stubentiger
11.12.2020, 16:37
Bei dem, was ich an Infos bzgl. Wahl-Betrug gelesen und gesehen habe, ging der Umsturz klar von überzeugten Demokraten aus.
Übrigens sogar schon vor der Wahl, hat sich das längst angekündigt gehabt.
Nicht umsonst löschte und löscht youtube alle Videos, welche das beweisen.
Ein Schelm, wer Schlimmes dabei denkt?
Trump hat im Vorfeld einen Wahlbetrug der Demokraten angekündigt um so einen ihm nicht genehmen Wahlausgang schon mal im Vorfeld in Frage zu stellen. Ein einmaliger Vorgang. Ein Präsident mit einer Mehrheit im Senat um vielen Republikanischen Gouverneuren und Vertrauensleuten in allen Schlüsselpositionen wirft der Opposition Wahlbetrug vor. Wer so einer Darstellung glaubt muß sich schon fragen lassen ob er nicht selber gar keine Wahlen anerkennen will die nicht nach seinem Geschmack ausgehen. Wie soll dass weitergehen?
Und YouTube-Filme können grundsätzlich kein Beweismittel sein. Die kann jeder nach Lust und Laune erstellen. Ein YouTube-Film ist kein Dokument. Und wollen wir ehrlich sein: YouTube Filme taugen nur zur Propaganda. Trump-Fans haben ja genug dieser Machwerke eingestellt. Wer ist so blöd und sieht darin Beweise für Irgendwas?
Doppelstern
11.12.2020, 16:49
Her ein Video über Biden. Der Alte Mann hat fertig. Der kann sich gar nicht mehr richtig artikulieren. Er ist nur noch einen ganz kleinen Schritt von der Demenz entfernt. Gut, daß er den Job als Präsident nun nicht mehr antreten muß. Ein Glück für die Menschheit.
https://www.youtube.com/watch?v=y5y8QA1wCcc
phantomias
11.12.2020, 16:50
Medien bilden ganz generell nicht die Realität ab, sondern vermitteln ein Produkt. Wie stark dies an der Realität liegt, kannst du letztendlich für deinen Fachbereich beurteilen, ansonsten aber auch nur durch den Vergleich von verschiedenen Publikationen. Wirtschafts- und Wissenschaftsmagazine kommen dem Anspruch der Annäherung an die Realität nahe, haben aber auch ihre Sichtweisen.
Es gibt Quellen, die sind ganz offensichtlich als Propaganda gedacht. Man erkennt sie eigentlich schon direkt an der Sprache. Orwell hat das in einigen seiner Aufsätze ganz gut beschrieben. Sowas ist dann wieder eine andere Kategorie als das, was sich zumindest grundsätzlich als Journalismus versteht.
Das siehst du zu negativ. Es gibt sehr wohl genug Medien, die ihren Informationsauftrag sehr ernstnehmen. Die SZ gehört dazu und wenn man solch eine Zeitung seit Jahrzehnten liest und auch sonst mit offenen Augen durch die Welt geht, kann man sehr wohl einschätzen, was von Meinung gefärbt ist und was nicht. Seriöse Medien unterschätzen nicht die Intelligenz ihrer Leser, da sie sie sonst irgendwann verlieren. Das ist zum Beispiel der Grund, warum ich den Spiegel, den ich früher sehr geschätzt habe, seit langer Zeit nicht mehr lese.
Haspelbein
11.12.2020, 16:57
Das siehst du zu negativ. Es gibt sehr wohl genug Medien, die ihren Informationsauftrag sehr ernstnehmen. Die SZ gehört dazu und wenn man solch eine Zeitung seit Jahrzehnten liest und auch sonst mit offenen Augen durch die Welt geht, kann man sehr wohl einschätzen, was von Meinung gefärbt ist und was nicht. Seriöse Medien unterschätzen nicht die Intelligenz ihrer Leser, da sie sie sonst irgendwann verlieren. Das ist zum Beispiel der Grund, warum ich den Spiegel, den ich früber sehr geschätzt habe, seit langer Zeit nicht mehr lese.
Tut mir leid, aber aus meiner Sicht sind das graduelle und nicht kategorische Unterschiede. Gerade bei der Wirtschafts- und Auslandsberichterstattung hapert es oftmals extrem, d.h. es wird eine ganz bestimmte Quelle wiedergegeben, die der normale Leser nicht einschätzen, und die er auch nur sehr schwer in einen Kontext setzen kann. Das liegt zu einem Teil daran, dass viele Journalisten dies auch nur begrenzt erfassen.
Ich halte die SZ für eine der besseren deutschen Publikationen, jedoch nicht auf einem Niveau, als dass sich sie nicht unabhängig verifizieren müsste.
Das Risiko ist das Gleiche.
Wer sagt Dir das da KEINE Stimmen gefälscht werden? Hast Du Beweise dafür?
Welches Risiko soll das Gleiche sein?
Sag mal, hast du den Artikel überhaupt gelesen?
Wieso,
ich lasse mich nur nicht zu Spekulationen hinreissen
und vertraue der Justiz.
Dann schreib halt nicht so einen Mist zusammen.
Trump hat im Vorfeld einen Wahlbetrug der Demokraten angekündigt um so einen ihm nicht genehmen Wahlausgang schon mal im Vorfeld in Frage zu stellen. Ein einmaliger Vorgang. Ein Präsident mit einer Mehrheit im Senat um vielen Republikanischen Gouverneuren und Vertrauensleuten in allen Schlüsselpositionen wirft der Opposition Wahlbetrug vor. Wer so einer Darstellung glaubt muß sich schon fragen lassen ob er nicht selber gar keine Wahlen anerkennen will die nicht nach seinem Geschmack ausgehen. Wie soll dass weitergehen?
Und YouTube-Filme können grundsätzlich kein Beweismittel sein. Die kann jeder nach Lust und Laune erstellen. Ein YouTube-Film ist kein Dokument. Und wollen wir ehrlich sein: YouTube Filme taugen nur zur Propaganda. Trump-Fans haben ja genug dieser Machwerke eingestellt. Wer ist so blöd und sieht darin Beweise für Irgendwas?
Du warst sicherlich bei jedem Auszählungs-Prozeß vor Ort und bist nicht auf Medien angewiesen, die bereits seit Jahren ein Narrativ aufbauen, welchem du mit Entzücken hinterher rennst, solange sie das Framing bedienen, welches dein dir antrainiertes Narrativ bestätigen.
Larry Plotter
11.12.2020, 17:27
Welches Risiko soll das Gleiche sein?
Sag mal, hast du den Artikel überhaupt gelesen?
Das Risiko, das man eine Briefwahl fälschen kann.
Der Anlass der Wahl ist da unerheblich.
Oder waren bei den Vorwahlen die Auszählungsstandarts weit weit höher als bei den Präsidentschaftswahlen?
Larry Plotter
11.12.2020, 17:28
Dann schreib halt nicht so einen Mist zusammen.
???????????
Mach ich doch nicht.
Interpretiere nicht was in die Texte hinein, was nicht da steht.
Her ein Video über Biden. Der Alte Mann hat fertig. Der kann sich gar nicht mehr richtig artikulieren. Er ist nur noch einen ganz kleinen Schritt von der Demenz entfernt. Gut, daß er den Job als Präsident nun nicht mehr antreten muß. Ein Glück für die Menschheit.
https://www.youtube.com/watch?v=y5y8QA1wCcc
Den haben sie ja auch nur aufgestellt, damit die Kommunistin Harris, welche bei der Basis der Demokraten verhaßt ist, ihn beerbt, und das Land gegen die Wand fahren kann.
phantomias
11.12.2020, 17:30
Tut mir leid, aber aus meiner Sicht sind das graduelle und nicht kategorische Unterschiede. Gerade bei der Wirtschafts- und Auslandsberichterstattung hapert es oftmals extrem, d.h. es wird eine ganz bestimmte Quelle wiedergegeben, die der normale Leser nicht einschätzen, und die er auch nur sehr schwer in einen Kontext setzen kann. Das liegt zu einem Teil daran, dass viele Journalisten dies auch nur begrenzt erfassen.
Ich halte die SZ für eine der besseren deutschen Publikationen, jedoch nicht auf einem Niveau, als dass sich sie nicht unabhängig verifizieren müsste.
Ich sage dir ein Beispiel: Hast du die Diskussion um den Rechtsstaatlichkeitsmechanismus in der EU verfolgt? Gestern hat sich die EU geeinigt, indem man dem Mechanismus ein Erläuterungspapier beigefügt hat.
Ungarn und Polen haben das als Erfolg verkauft und so war gestern überall zu lesen, dass sich die EU wieder mal über den Tisch ziehen ließ und sich die Erpresser durchgesetzt haben.
Gerade eben las ich in der SZ eine sehr detaillierte Abhandlung darüber, was tatsächlich vereinbart wurde und was das bedeutet. Daraus geht hervor, dass in dem Papier eigentlich gar nichts von Relevanz steht und dass es auch keine juristische Bedeutung hat. Der Mechanismus besteht also unverändert und das wissen vermutlich auch die Ungarn und die Polen. Sie wollten ihren "Sieg" fürs Schaufenster und sie haben ihn bekommen , aber die EU hat sich inhaltlich durchgesetzt. Ich weiß das jetzt, der Bild-Leser nicht.
Das Risiko, das man eine Briefwahl fälschen kann.
Der Anlass der Wahl ist da unerheblich.
Oder waren bei den Vorwahlen die Auszählungsstandarts weit weit höher als bei den Präsidentschaftswahlen?
Selbstverständlich sind sie das.
Ich sage dir ein Beispiel: Hast du die Diskussion um den Rechtsstaatlichkeitsmechanismus in der EU verfolgt? Gestern hat sich die EU geeinigt, indem man dem Mechanismus ein Erläuterungspapier beigefügt hat.
Ungarn und Polen haben das als Erfolg verkauft und so war gestern überall zu lesen, dass sich die EU wieder mal über den Tisch ziehen ließ und sich die Erpresser durchgesetzt haben.
Gerade eben las ich in der SZ eine sehr detaillierte Abhandlung darüber, was tatsächlich vereinbart wurde und was das bedeutet. Daraus geht hervor, dass in dem Papier eigentlich gar nichts von Relevanz steht und dass es auch keine juristische Bedeutung hat. Der Mechanismus besteht also unverändert und das wissen vermutlich auch die Ungarn und die Polen. Sie wollten ihren "Sieg" fürs Schaufenster und sie haben ihn bekommen , aber die EU hat sich inhaltlich durchgesetzt. Ich weiß das jetzt, der Bild-Leser nicht.
Wenn die Alpenprawda das schreibt, dann stimmt’s natürlich! Heil Prantl!
Larry Plotter
11.12.2020, 17:35
Selbstverständlich sind sie das.
Wenn DU es sagst.........
Dann haben sie bei knappen Unterschieden sicher auch mehrfach nachgezählt.
???????????
Mach ich doch nicht.
Interpretiere nicht was in die Texte hinein, was nicht da steht.
Hab ich ja nicht!
Ich habe den Text, im Gegensatz zu deiner partitiellen Wunsch-Interpretation, im Gesamten besprochen.
Wenn DU es sagst.........
Dann haben sie bei knappen Unterschieden sicher auch mehrfach nachgezählt.
Nein!
Nicht ich sage das, sondern das ist einfach so.
Trau dich halt, den Artikel zu lesen und den Inhalt zu verstehen.
Es tut auch nicht weh!
Und weiter geht´s.
Mark Levin zu Gast bei Sean Hannity:
https://odysee.com/@TranslatedVideos:e/OdyseeLinkTranslatedVideos83:7
Doppelstern
11.12.2020, 17:42
Den haben sie ja auch nur aufgestellt, damit die Kommunistin Harris, welche bei der Basis der Demokraten verhaßt ist, ihn beerbt, und das Land gegen die Wand fahren kann.
Als er bei der Musterung nackt vor der Nancy Pelosi Liegestütze machen mußte, hat er es mit 3 gerade eben noch so hingekriegt. :D Daraufhin haben sie ihn aufgestellt. Aber sein Zerfall ist nun innerhalb weniger Monate rapide fortgeschritten. Das wird nichts mehr mit dem.
Esreicht!
11.12.2020, 17:50
Ich an deiner Stelle würde die Info sicherheitshalber direkt an Trump weitergeben.
Habe ich Dir verlinkt, damit Du Deine Favoriten sinnvoll ergänzen und künftig kompetent mitdiskutieren kannst :))
kd
Als er bei der Musterung nackt vor der Nancy Pelosi Liegestütze machen mußte, hat er es mit 3 gerade eben noch so hingekriegt. :D Daraufhin haben sie ihn aufgestellt. Aber sein Zerfall ist nun innerhalb weniger Monate rapide fortgeschritten. Das wird nichts mehr mit dem.
Der wird selbst bald nicht mehr zu den Korruptions- und Wahlbetrugs-Vorwürfen vor Gericht Stellung beziehen können.
phantomias
11.12.2020, 18:03
Wenn die Alpenprawda das schreibt, dann stimmt’s natürlich! Heil Prantl!
Prantl schreibt dort schon lange kaum mehr was und ich lese das auch nicht mehr, weil er schon vor 10 Jahren anfing wunderlich zu werden.
Prantl schreibt dort schon lange kaum mehr was und ich lese das auch nicht mehr, weil er schon vor 10 Jahren anfing wunderlich zu werden.
Wunderlich trifft‘s nicht annähernd.
Esreicht!
11.12.2020, 18:07
[QUOTE=phantomias;10477107]Das siehst du zu negativ. Es gibt sehr wohl genug Medien, die ihren Informationsauftrag sehr ernstnehmen. Die SZ gehört dazu und wenn man solch eine Zeitung seit Jahrzehnten liest und auch sonst mit offenen Augen durch die Welt geht, kann man sehr wohl einschätzen, was von Meinung gefärbt ist und was nicht. Seriöse Medien unterschätzen nicht die Intelligenz ihrer Leser, da sie sie sonst irgendwann verlieren. Das ist zum Beispiel der Grund, warum ich den Spiegel, den ich früher sehr geschätzt habe, seit langer Zeit nicht mehr lese.[/QUOTE
Oh Mann, die SZ hat mit dem angezettelten Staatsstreich im
Ausland (Ibiza-Affäre) deutlich gezeigt, wie parteiisch sie ist. Ich hoffe sehr, daß der gefaßte Schwerstverbrecher JH( neben Drogenhandel im großen Stil und möglicherweise auch in einen Mord 2018 in Wien verwickelt) und Verhandlungspartner der SZ in dieser Sache zur Plaudertasche wird!:D
kd
Der wird selbst bald nicht mehr zu den Korruptions- und Wahlbetrugs-Vorwürfen vor Gericht Stellung beziehen können.Bist du bei anderen Präsidenten, denen ähnliche oder gar schlimmere Machenschaften vorgeworfen werden, auch so missbilligend?
Dr Mittendrin
11.12.2020, 18:13
Bist du bei anderen Präsidenten, denen ähnliche Machenschaften vorgeworfen werden, auch so missbilligend?
Der größte Sumpf ist doch die Anti-Trumpfraktion.
Dr Mittendrin
11.12.2020, 18:17
Da ich selbst eine sehr gute Ausbildung habe, mitten im Leben stehe, einen verantwortungsvollen Job habe und sehr viel in unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen herumkomme, kann ich ganz gut einschätzen, welche Medien die Realität abbilden und welche nicht. Ich bin mit der SZ als Basisinformation bisher ganz gut zurechtgekommen.
Hier wird ja so einiges verlinkt. Das meiste ist hanebüchnener Quatsch. Insofern wundere ich mich auch gar nicht mehr, was die Leute oft so zusammenschreiben.
Du Angeber, dein Weltbild besteht nur aus Fakten ausblenden.
Dr Mittendrin
11.12.2020, 18:19
Nun ja, der Unterschied in den weltpolitischen Auswirkungen wäre gravierend. Dazu käme jetzt innenpolitisch noch eine Verfassungskrise, wenn es Trump gelänge, diese Wahl zu stehlen.
Weltpolitisch gesehen, will ich keinen ( amerikanischen ) Weltstaat
Hrafnaguð
11.12.2020, 18:19
Medien bilden ganz generell nicht die Realität ab, sondern vermitteln ein Produkt. Wie stark dies an der Realität liegt, kannst du letztendlich für deinen Fachbereich beurteilen, ansonsten aber auch nur durch den Vergleich von verschiedenen Publikationen. Wirtschafts- und Wissenschaftsmagazine kommen dem Anspruch der Annäherung an die Realität nahe, haben aber auch ihre Sichtweisen.
Es gibt Quellen, die sind ganz offensichtlich als Propaganda gedacht. Man erkennt sie eigentlich schon direkt an der Sprache. Orwell hat das in einigen seiner Aufsätze ganz gut beschrieben. Sowas ist dann wieder eine andere Kategorie als das, was sich zumindest grundsätzlich als Journalismus versteht.
"So etwas wie eine unabhängige Presse gibt es in Amerika nicht, außer in abgelegenen Kleinstädten auf dem Land. Ihr seid alle Sklaven. Ihr wisst es und ich weiß es. Nicht ein einziger von euch wagt es, eine ehrliche Meinung auszudrücken. Wenn ihr sie zum Ausdruck brächtet, würdet ihr schon im Voraus wissen, dass sie niemals im Druck erscheinen würde. Ich bekomme 150 Dollar dafür bezahlt, dass ich ehrliche Meinungen aus der Zeitung heraushalte, mit der ich verbunden bin. Andere von euch bekommen ähnliche Gehälter um ähnliche Dinge zu tun. Wenn ich erlauben würde, dass in einer Ausgabe meiner Zeitung ehrliche Meinungen abgedruckt würden, wäre ich vor Ablauf von 24 Stunden wie Othello: Meine Anstellung wäre weg. Derjenige, der so verrückt wäre, ehrliche Meinungen zu schreiben, wäre auf der Straße um einen neuen Job zu suchen. Das Geschäft des Journalisten in New York ist es, die Wahrheit zu verdrehen, unverblümt zu lügen, sie zu pervertieren, zu schmähen, zu Füßen des Mammon zu katzbuckeln und das eigene Land und Volk für sein tägliches Brot zu verkaufen, oder, was dasselbe ist, für sein Gehalt. Ihr wisst es und ich weiß es; Was für ein Unsinn, einen Toast auf die ‚Unabhängigkeit der Presse‘ auszubringen! Wir sind Werkzeuge und Dienstleute reicher Männer hinter der Bühne. Wir sind Hampelmänner. Sie ziehen die Fäden und wir tanzen. Unsere Zeit, unsere Fähigkeiten, unser Leben, unsere Möglichkeiten sind alle das Eigentum anderer Menschen. Wir sind intellektuelle Prostituierte."
(John Swinton, Journalist, jahrelang Hauptleitartikler bei der NYT, im Jahre 1883)
....ich glaube kaum daß sich die Lage seitdem geändert hat, wenn ja, mit Sicherheit nicht zum Besseren und man dies auch auf den Journalismus in der ganzen Welt genau so beziehen kann.
Shahirrim
11.12.2020, 18:20
Hallo,
gerade gemailt bekommen, daß sich 193 Reps im Kongress der Texas-Klage anschlossen + nunmehr bereits 20 Staaten!
Grauschwarze Wolken ziehen sich über das verbrecherische demokrattische Globalisten-Mafia Pack zusammen:D
kd
Ach, was wird das schön, wenn die linke Blase platzt! :D
Bist du bei anderen Präsidenten, denen ähnliche oder gar schlimmere Machenschaften vorgeworfen werden, auch so missbilligend?
Könntest du deine Frage mal konkretisieren.
Denn so paßt sie überhaupt nicht zu meiner Aussage, auf welche du vorgibst, dich zu beziehen.
Haspelbein
11.12.2020, 18:38
Ich sage dir ein Beispiel: Hast du die Diskussion um den Rechtsstaatlichkeitsmechanismus in der EU verfolgt? Gestern hat sich die EU geeinigt, indem man dem Mechanismus ein Erläuterungspapier beigefügt hat.
Ungarn und Polen haben das als Erfolg verkauft und so war gestern überall zu lesen, dass sich die EU wieder mal über den Tisch ziehen ließ und sich die Erpresser durchgesetzt haben.
Gerade eben las ich in der SZ eine sehr detaillierte Abhandlung darüber, was tatsächlich vereinbart wurde und was das bedeutet. Daraus geht hervor, dass in dem Papier eigentlich gar nichts von Relevanz steht und dass es auch keine juristische Bedeutung hat. Der Mechanismus besteht also unverändert und das wissen vermutlich auch die Ungarn und die Polen. Sie wollten ihren "Sieg" fürs Schaufenster und sie haben ihn bekommen , aber die EU hat sich inhaltlich durchgesetzt. Ich weiß das jetzt, der Bild-Leser nicht.
Wie ich schon schrieb, so sehe ich das graduell. Als Zeitung liegt die Bild wahrscheinlich sehr stark im Infotainmentbereich. Dass die EU sich durchgesetzt hat, kann man ebenso in der Washington Times lesen, mit dem ich die SZ vergleichen würde. Als ich hingegen heute einen Blick auf die SZ warf, konnte ich einen Artikel über die Drogenproblematik in den USA sehen. Er war hinter einer Bezahlschranke, aber aus der Zusammenfassung konnte ich schon eine vereinfachte Darstellung der Problematik erkennen.
In dieser Form sehe ich das Problem bei viele US-Zeitschriften, auch den renommierten unter ihnen. (Ich beziehe mich hier auf den US-Journalismus, da ich derzeit keine deutsche Printausgabe bekomme, und es wäre ungerecht die Online-Versionen zu vergleichen.) Man kann in dem Zusammenhang nicht auf den Qualitätsanspruch blind vertrauen, es gibt gute Artikel, keine Frage, aber das ist nicht durchgehend so, und das hat m.E. wirtschaftliche Gründe. Das WSJ hat z.B. generell einen sehr lange und detaillierten Artikel im Hauptteil. Sowas ist einfach extrem aufwendig, und der “normale” Leser wird solche langen Artikel auch nicht in jedem Falle lesen.
Sie entsprechen letztendlich auch nicht der Erwartungshaltung der Leser. Journalismus kostet halt, und das nicht zu knapp. Dementsprechend findet man eigentlich bei allen Publikationen eine deutliche Mischung in der Qualität.
Esreicht!
11.12.2020, 18:39
Her ein Video über Biden. Der Alte Mann hat fertig. Der kann sich gar nicht mehr richtig artikulieren. Er ist nur noch einen ganz kleinen Schritt von der Demenz entfernt. Gut, daß er den Job als Präsident nun nicht mehr antreten muß. Ein Glück für die Menschheit.
https://www.youtube.com/watch?v=y5y8QA1wCcc
Biden wird nicht einmal mehr merken, daß er für die entmenschte demokrattische Globalisten-Mafia nur ein Trottel ist, um letztendes Harris aufs Präsi-Schild zu heben.
kd
Ich sage dir ein Beispiel: Hast du die Diskussion um den Rechtsstaatlichkeitsmechanismus in der EU verfolgt? Gestern hat sich die EU geeinigt, indem man dem Mechanismus ein Erläuterungspapier beigefügt hat.
Ungarn und Polen haben das als Erfolg verkauft und so war gestern überall zu lesen, dass sich die EU wieder mal über den Tisch ziehen ließ und sich die Erpresser durchgesetzt haben.
Gerade eben las ich in der SZ eine sehr detaillierte Abhandlung darüber, was tatsächlich vereinbart wurde und was das bedeutet. Daraus geht hervor, dass in dem Papier eigentlich gar nichts von Relevanz steht und dass es auch keine juristische Bedeutung hat. Der Mechanismus besteht also unverändert und das wissen vermutlich auch die Ungarn und die Polen. Sie wollten ihren "Sieg" fürs Schaufenster und sie haben ihn bekommen , aber die EU hat sich inhaltlich durchgesetzt. Ich weiß das jetzt, der Bild-Leser nicht.
Toll , damit hat wohl die MOZ auch BILD-Niveau
„Tatsächlich haben die nationalistisch geprägten Regierungen in Budapest und Warschau die anderen 25 EU-Länder erfolgreich erpresst“, resümiert die MÄRKISCHE ODERZEITUNG (http://www.moz.de/) aus dem brandenburgischen Frankfurt: „Sie blockierten das dringend erforderliche Corona-Hilfsprogramm und den siebenjährigen EU-Haushalt so lange, bis sich die derzeitige deutsche Ratspräsidentschaft auf einen faulen Kompromiss einließ. Die Verteidiger dieses Kompromisses sagen zwar, dass die Rechtsstaatlichkeitsprüfung bei der Vergabe der EU-Mittel nur um zwei Jahre verschoben wurde. Allerdings finden genau in diesem Zeitraum die nächsten ungarischen Parlamentswahlen statt, bei der Regierungschef Orban seine Allmacht über das Land weiter festigen will. Und in Polen spitzt sich der Kampf um die Nachfolge von PiS-Chef Kacyznski weiter zu“, konstatiert die MÄRKISCHE ODERZEITUNG (http://www.moz.de/).
https://www.deutschlandfunk.de/presseschau-aus-deutschen-zeitungen.2287.de.html
Sag mal so die MOZ erscheint in Frankfurt/Oder, die haben bestimmt einen guten Einblick nach Osteuropa ...
Haspelbein
11.12.2020, 18:44
[...]
(John Swinton, Journalist, jahrelang Hauptleitartikler bei der NYT, im Jahre 1883)
....ich glaube kaum daß sich die Lage seitdem geändert hat, wenn ja, mit Sicherheit nicht zum Besseren und man dies auch auf den Journalismus in der ganzen Welt genau so beziehen kann.
Doch, das hat sich mit der NYT und anderen Publikationen ganz deutlich gewandelt. Die Presse in den USA im späten 19. Jahrhundert war eher mit dem zu vergleichen, was man heute in sozialen Netzwerken findet. ("Yellow Journalism") Das änderte sich dann in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts recht deutlich.
Doppelstern
11.12.2020, 18:47
Biden wird nicht einmal mehr merken, daß er für die entmenschte demokrattische Globalisten-Mafia nur ein Trottel ist, um letztendes Harris aufs Präsi-Schild zu heben.
kd
Ja gut, daß ist hoffentlich bald ausgestanden. Wenn er nicht zum neuen Präsidenten ernannt wird, dann hat sie auch keine Chance an die Macht zu kommen.
Könntest du deine Frage mal konkretisieren.
Denn so paßt sie überhaupt nicht zu meiner Aussage, auf welche du vorgibst, dich zu beziehen.Gut, dann will ich die Frage anders formulieren.
Warum gehst du mit dem kommenden US-Präsidenten so hart ins Gericht, es gibt doch in anderen Ländern Präsidenten, gegen die viel schlimmere Vorwürfe erhoben werden?
Alter Stubentiger
11.12.2020, 19:38
Du warst sicherlich bei jedem Auszählungs-Prozeß vor Ort und bist nicht auf Medien angewiesen, die bereits seit Jahren ein Narrativ aufbauen, welchem du mit Entzücken hinterher rennst, solange sie das Framing bedienen, welches dein dir antrainiertes Narrativ bestätigen.
Was ich denke ist irrelevant. Was zählt sind unabhängige Richter die den Dingen genau nachgehen. Und die urteilen nach Beweislage. Und wie sie geurteilt haben kannst du ja überall nachlesen.
Gut, dann will ich die Frage anders formulieren.
Warum gehst du mit dem kommenden US-Präsidenten so hart ins Gericht, es gibt doch in anderen Ländern Präsidenten, gegen die viel schlimmere Vorwürfe erhoben werden?
Zum Einen gehe ich nicht mit dem kommenden US-Präsidenten, Mr. Donald Trump, hart ins Gericht, und falls du Mr. Joe Biden meinst, habe ich lediglich geschrieben, daß dieser selbst bald nicht mehr zu den Korruptions- und Wahlbetrugs-Vorwürfen vor Gericht Stellung beziehen könnte, da sein gesundheitlicher Zustand äußerst bedenklich ist.
Dies hat wiederum nichts damit zu tun, daß ich mit ihm hart ins Gericht gehe.
Wen du schließlich mit anderen Präsidenten meinst, solltest du einfach konkretisieren.
Und, komm mir bitte mit deiner Fragerei nicht so scheinheilig durch die Hintertür.
Was ich denke ist irrelevant. Was zählt sind unabhängige Richter die den Dingen genau nachgehen. Und die urteilen nach Beweislage. Und wie sie geurteilt haben kannst du ja überall nachlesen.
Zum Einen habe ich nirgends geschrieben, was du denkst.
Zum Nächsten, habe ich nichts Negatives bzgl. unabhängiger Richter und einer Beweislage geschrieben.
Zum Schluß, gelingt es dir offenkundig nicht, einen Artikel zu lesen, geschweige denn zu begreifen.
Biden wird nicht einmal mehr merken, daß er für die entmenschte demokrattische Globalisten-Mafia nur ein Trottel ist, um letztendes Harris aufs Präsi-Schild zu heben.
kd
Vielleicht ist sein Deal: StrohmannPräsident gegen Straffreiheit für seinen Sohn.?
Antisozialist
12.12.2020, 06:50
Gut, dann will ich die Frage anders formulieren.
Warum gehst du mit dem kommenden US-Präsidenten so hart ins Gericht, es gibt doch in anderen Ländern Präsidenten, gegen die viel schlimmere Vorwürfe erhoben werden?
Biden wird niemals Präsident werden. Entweder wird das Wahlergebnis erfolgreich gerichtlich angefochten werden oder der Amtsarzt wird den wegen Demenz nach Hause schicken.
Antisozialist
12.12.2020, 06:52
Vielleicht ist sein Deal: StrohmannPräsident gegen Straffreiheit für seinen Sohn.?
Ein guter Gedanke.
phantomias
12.12.2020, 07:10
Die "Mutter aller Klagen" ist an die Wand gefahren. Was nun?:schreck:
Die "Mutter aller Klagen" ist an die Wand gefahren. Was nun?:schreck:
Strang zu.
phantomias
12.12.2020, 07:43
Toll , damit hat wohl die MOZ auch BILD-Niveau
„Tatsächlich haben die nationalistisch geprägten Regierungen in Budapest und Warschau die anderen 25 EU-Länder erfolgreich erpresst“, resümiert die MÄRKISCHE ODERZEITUNG (http://www.moz.de/) aus dem brandenburgischen Frankfurt: „Sie blockierten das dringend erforderliche Corona-Hilfsprogramm und den siebenjährigen EU-Haushalt so lange, bis sich die derzeitige deutsche Ratspräsidentschaft auf einen faulen Kompromiss einließ. Die Verteidiger dieses Kompromisses sagen zwar, dass die Rechtsstaatlichkeitsprüfung bei der Vergabe der EU-Mittel nur um zwei Jahre verschoben wurde. Allerdings finden genau in diesem Zeitraum die nächsten ungarischen Parlamentswahlen statt, bei der Regierungschef Orban seine Allmacht über das Land weiter festigen will. Und in Polen spitzt sich der Kampf um die Nachfolge von PiS-Chef Kacyznski weiter zu“, konstatiert die MÄRKISCHE ODERZEITUNG (http://www.moz.de/).
https://www.deutschlandfunk.de/presseschau-aus-deutschen-zeitungen.2287.de.html
Sag mal so die MOZ erscheint in Frankfurt/Oder, die haben bestimmt einen guten Einblick nach Osteuropa ...
Die MOZ hat offensichtlich nur einen oberflächlichen Blick auf die Tatsachen bzw. schreibt nur DPA-Meldungen ab, eben nur eine Regionalzeitung ohne qualifizierte Journalisten. So etwas hab ich in meiner Heimatstadt auch, die lese ich zusätzlich, um zu wissen, was in meiner Stadt vor sich geht, nicht um mich über überregionale Themen zu informieren.
Larry Plotter
12.12.2020, 07:46
Nein!
Nicht ich sage das, sondern das ist einfach so.
Trau dich halt, den Artikel zu lesen und den Inhalt zu verstehen.
Es tut auch nicht weh!
?????
Du willst offensichtlich nicht verstehen.
der Artikel ist erstmal witzlos.
Die "Beweise" zu prüfen, ist Aufgabe von Gerichten, wir hier können es nicht!
Mir ging es darum
einen grundlegenden Fehler in Trump's Argumentation aufzuzeigen.
Also nochmal:
Du hast geschrieben, dass Trump bereits vor der Wahl gewusst hat
das es zu Fälschungen bei der Briefwahl kommt.
Bei den "Beweisen" gibt es eine nicht geringe Anzahl von Aussagen, das die Wahlbriefe bereits vor Eintreffen im Wahllokal,
d.h. irgendwo auf dem Postwege manipuliert worden sein sollen.
(siehe dazu die verschiedenen Einstellungen(Videos, Texte usw.) hier von Esreicht oder Doppelstern oder.....
Solche Manipulationen wären aber dann bei JEDER nationalen Wahl möglich, weil auch diese Wahlstimmen per Post unterwegs sind.
Und auch die Vorwahlen sind nationale Wahlen, heisst die Stimmen müssen quer durchs Land per Post gesendet werden.
Wenn "ich" also um die Manipulationsmöglichkeiten weiss, bzw. weiss das Briefwahlen manipuliert werden und Briefwahlen demzufolge als unsicher betrachte
werde "ich" einen Teufel tun und selber per Briefwahl wählen.
Trump hingegen hat bei den Vorwahlen per Brief gewählt, obwohl dort es auch genügend Republikaner gab
welche Trump lieber nicht mehr haben wollten.
Das heisst, das demzufolge auch da die Gefahr bestanden hätte, das es zu Manipulationen kommen könnte und Trump seine Nominierung hätte verlieren können. Also hätte er bereits bei den Vorwahlen ein entsprechendes TamTam machen MÜSSEN.
Mit anderen Worten,
Man kann das Ergebnis gleichen Handels bei Anderen nicht beanstanden,
wenn man für sich gleiches Handel (Briefwahl tätigen) selber in Anspruch genommen hat.
Wenn aber doch, dann ist die Nachweishürde entsprechend hoch.
Zumal es denn auf ein nationales Verbot von Briefwahlen hinauslaufen müsste.
Ich kann mich nicht erinnern das Irgendjemand dazu schon eine Klage eingebracht hätte.
phantomias
12.12.2020, 07:48
Ja gut, daß ist hoffentlich bald ausgestanden. Wenn er nicht zum neuen Präsidenten ernannt wird, dann hat sie auch keine Chance an die Macht zu kommen.
Es war nun schneller ausgestanden, als du gedacht hast. Der SCOTUS hat eindeutig entschieden, was kein Wunder ist hei der Absurdität der vorgetragenen "Beweise". Was sind das eigentlich für Juristen?
Die Klage enthielt auch die Behauptung, die Wahrscheinlichkeit eines Wahlsiegs Bidens in den vier Bundesstaaten liege bei 1 zu 1.000.000.000 000 000.
phantomias
12.12.2020, 07:51
Strang zu.
Es genügt, das Fragezeichen im Strangthema zu entfernen.
Larry Plotter
12.12.2020, 07:54
Die "Mutter aller Klagen" ist an die Wand gefahren. Was nun?:schreck:
In der Schweiz hatte man sich dazu schon vorher Gedanken gemacht:
https://www.nzz.ch/meinung/glosse/donald-trumps-letzter-kampf-verrat-ueberall-nur-verrat-ld.1588814?reduced=true
"Verrat, überall nur Verrat: Trumps letzter Kampf richtet sich nicht nur gegen die Demokraten"
Esreicht!
12.12.2020, 08:06
Es war nun schneller ausgestanden, als du gedacht hast. Der SCOTUS hat eindeutig entschieden, was kein Wunder ist hei der Absurdität der vorgetragenen "Beweise". Was sind das eigentlich für Juristen?
Das Gericht konnte doch gar nicht in der Kürze der Zeit sämtliche Anschuldigungen(Beweise) überprüfen. Es geht um Grundsätzliches:
Texas habe keine rechtliche Begründung dafür vorweisen können, in die Wahlen eines anderen Bundesstaates einzugreifen, teilte das Gericht am Freitag (Ortszeit) mit (FAZ)
kd
phantomias
12.12.2020, 08:17
In der Schweiz hatte man sich dazu schon vorher Gedanken gemacht:
https://www.nzz.ch/meinung/glosse/donald-trumps-letzter-kampf-verrat-ueberall-nur-verrat-ld.1588814?reduced=true
"Verrat, überall nur Verrat: Trumps letzter Kampf richtet sich nicht nur gegen die Demokraten"
:yahoo:
phantomias
12.12.2020, 08:30
Das Gericht konnte doch gar nicht in der Kürze der Zeit sämtliche Anschuldigungen(Beweise) überprüfen. Es geht um Grundsätzliches:
(FAZ)
kd
Wenn du mal nach oben schaust, hatte ich genau das vorhergesagt. Und natürlich wussten das auch der Justizminister von Texas wie auch seine Juristen.
Deswegen mein Vorwurf: Das war der Versuch eines Staatstreichs. Die Kläger setzten darauf, dass der SCOTUS nicht nach Recht und Gesetz entscheidet, sondern dass die republikanische Mehrheit im SCOTUS das ordnungsgemäß zustandegekommene Wahlergebnis in vier Bundestaaten willkürlich annulliert. Damit wäre die US-Demokratie am Ende gewesen. Dazu wollten die von Trump ernannten Richter aber nicht die Hand reichen. Respekt!
Merkelraute
12.12.2020, 08:37
Wenn du mal nach oben schaust, hatte ich genau das vorhergesagt. Und natürlich wussten das auch der Justizminister von Texas wie auch seine Juristen.
Deswegen mein Vorwurf: Das war der Versuch eines Staatstreichs. Die Kläger setzten darauf, dass der SCOTUS nicht nach Recht und Gesetz entscheidet, sondern dass die republikanische Mehrheit im SCOTUS das ordnungsgemäß zustandegekommene Wahlergebnis in vier Bundestaaten willkürlich annulliert. Damit wäre die US-Demokratie am Ende gewesen. Dazu wollten die von Trump ernannten Richter aber nicht die Hand reichen. Respekt!
Du Idiot solltest mal die US Verfassung lesen. Die Wahlfälschung ist nur deswegen von Erfolg, weil nur der Senat eine Amtsklage mit 2/3 der Stimmen einreichen kann. Die Wahlfälschung ist also weiter real, weil gerade diese nicht vom Gericht überprüft werden kann. Biden hatte recht: Er hat die größte Wahlfälscherorganisation der US Geschichte geschaffen. Für zukünftige Wahlen ist dieses Verhalten der Demokraten extrem schlecht. Denn zukünftig werden auch andere Staaten hingehen und Wahlen fälschen. Passiert ja eh nichts, weil im Senat eine 2/3 Mehrheit gebraucht wird.
Makkabäus
12.12.2020, 08:50
So die Klage wurde vom Supreme Court zurückgewiesen, ob es das jetzt endgültig war oder kann Trump noch etwas tun außer aufgeben versteht sich.
phantomias
12.12.2020, 09:28
Du Idiot solltest mal die US Verfassung lesen. Die Wahlfälschung ist nur deswegen von Erfolg, weil nur der Senat eine Amtsklage mit 2/3 der Stimmen einreichen kann. Die Wahlfälschung ist also weiter real, weil gerade diese nicht vom Gericht überprüft werden kann. Biden hatte recht: Er hat die größte Wahlfälscherorganisation der US Geschichte geschaffen. Für zukünftige Wahlen ist dieses Verhalten der Demokraten extrem schlecht. Denn zukünftig werden auch andere Staaten hingehen und Wahlen fälschen. Passiert ja eh nichts, weil im Senat eine 2/3 Mehrheit gebraucht wird.
Quatsch, in der Texasklage war von Wahlfälschung gar nicht mehr die Rede, noch weniger wurden Beweise dazu vorgelegt. Es ging lediglich um angeblich verfassungswidrige Verfahrensänderungen bei den Wahlen in den genannten vier Bundesstaaten.
Die Wahlfälschungsvorwürfe waren Thema in den Dutzenden Klagen in verschiedenen Bundesstaaten auf allen möglichen jurischen Ebenen, die samt und sonders wegen völliger Substanzlosigkeit abgelehnt wurden.
Ihr solltet langsam einsehen, dass Trump diese Wahl verloren hat, weil eine große Mehrheit der Amerikaner diesen fürchterlichen Präsidenten schlicht nicht mehr ertragen hat.
Merkelraute
12.12.2020, 09:33
Quatsch, in der Texasklage war von Wahlfälschung gar nicht mehr die Rede, noch weniger wurden Beweise dazu vorgelegt. Es ging lediglich um angeblich verfassungswidrige Verfahrensänderungen bei den Wahlen in den genannten vier Bundesstaaten.
Die Wahlfälschungsvorwürfe waren Thema in den Dutzenden Klagen in verschiedenen Bundesstaaten auf allen möglichen jurischen Ebenen, die samt und sonders wegen völliger Substanzlosigkeit abgelehnt wurden.
Ihr solltet langsam einsehen, dass Trump diese Wahl verloren hat, weil eine große Mehrheit der Amerikaner diesen fürchterlichen Präsidenten schlicht nicht mehr ertragen hat.
Ja, das sind doch die Wahlfälschungen ! Danach werden Briefwahlstimmen, noch Tage nach der Wahl abgegeben, gewertet.
Meiner Meinung, ist das keine ordentliche Wahl nach westlichem Vorbild.
phantomias
12.12.2020, 09:44
Ja, das sind doch die Wahlfälschungen ! Danach werden Briefwahlstimmen, noch Tage nach der Wahl abgegeben, gewertet.
Meiner Meinung, ist das keine ordentliche Wahl nach westlichem Vorbild.
Keine einzige Stimme, die nach dem Wahltag abgegeben wurde, wurde gewertet. Es wurden in einigen Bundesstaaten lediglich Briefwahlunterlagen gewertet, die durch die Post wenige Tage verspätet zugestellt wurden. Maßgeblich war der Poststempel. Aber all diese Fragen wurden längst durch Dutzende Gerichte geklärt und entschieden. Es ergab sich dadurch kein signifikant anderes Wahlergebnis. Wie lange willst du das tote Pferd noch reiten?
Doppelstern
12.12.2020, 09:50
Jetzt hat Phantomias wieder etwas Oberwasser bekommen. Der Supreme Court hat lediglich dieses Verfahren zurückgewiesen.
Die Schlacht ist aber noch lange nicht verloren. Dieses Wochenende werden die Wahlmaschinen zerlegt und wenn die Verantwortlichen für diesen Betrug nichts gelöscht haben, werden die Fachleute etwas finden und dann geht das Verfahren weiter.
Biden wird noch lange nicht antreten.
Merkelraute
12.12.2020, 09:53
Keine einzige Stimme, die nach dem Wahltag abgegeben wurde, wurde gewertet. Es wurden in einigen Bundesstaaten lediglich Briefwahlunterlagen gewertet, die durch die Post wenige Tage verspätet zugestellt wurden. Maßgeblich war der Poststempel. Aber all diese Fragen wurden längst durch Dutzende Gerichte geklärt und entschieden. Es ergab sich dadurch kein signifikant anderes Wahlergebnis. Wie lange willst du das tote Pferd noch reiten?
Kannst Du ja dann den Trumpwählern mitteilen ! :haha: Mir ist es egal, wer da Präsident wird. Ich bin nur Beobachter. Aus meiner Sicht ist das nur ein Pyrrhussieg für Biden. Seine Legitimation ist gleich null im eigenen Land. Der wird wohl nur im Bunker im Weißen Haus sitzen bleiben. Seine Gesetze werden die 20 Staaten wohl kaum umsetzen. Dagegen kann Biden ja dann klagen ! :haha:
MorganLeFay
12.12.2020, 10:03
So die Klage wurde vom Supreme Court zurückgewiesen, ob es das jetzt endgültig war oder kann Trump noch etwas tun außer aufgeben versteht sich.
Die Tapeten im Weißen Haus mit Graffiti versehen?
Haspelbein
12.12.2020, 10:05
So die Klage wurde vom Supreme Court zurückgewiesen, ob es das jetzt endgültig war oder kann Trump noch etwas tun außer aufgeben versteht sich.
Das war es eigentlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der SCOTUS noch einmal damit befassen wird, geht so ziemlich gegen null. Ebenso läuft Trump die Zeit davon. Am Montag werden die Wahlmänner abstimmen.
phantomias
12.12.2020, 11:02
Kannst Du ja dann den Trumpwählern mitteilen ! :haha: Mir ist es egal, wer da Präsident wird. Ich bin nur Beobachter. Aus meiner Sicht ist das nur ein Pyrrhussieg für Biden. Seine Legitimation ist gleich null im eigenen Land. Der wird wohl nur im Bunker im Weißen Haus sitzen bleiben. Seine Gesetze werden die 20 Staaten wohl kaum umsetzen. Dagegen kann Biden ja dann klagen ! :haha:
Genau das ist die Absicht dieser Kampagne. Und du beweist damit nur, wes Geistes Kind du bist und was für dich demokratische Wahlen bedeuten.
Die Vorgänge in den USA sind für uns ein Menetekel und sollten uns Mahnung sein, antidemokratisch ausgerichtete Parteien wie die AfD unter allen Umständen von der Macht fernzuhalten.
Merkelraute
12.12.2020, 11:04
Genau das ist die Absicht dieser Kampagne. Und du beweist damit nur, wes Geistes Kind du bist bist und was für dich demokratische Wahlen bedeuten.
Die Vorgänge in den USA sind für uns ein Menetekel und sollten uns Mahnung sein, antidemokratisch ausgerichtete Parteien wie die AfD unter allen Umständen von der Macht fernzuhalten.
Du bist ein Antidemokrat.
Haspelbein
12.12.2020, 11:10
Genau das ist die Absicht dieser Kampagne. Und du beweist damit nur, wes Geistes Kind du bist und was für dich demokratische Wahlen bedeuten.
Die Vorgänge in den USA sind für uns ein Menetekel und sollten uns Mahnung sein, antidemokratisch ausgerichtete Parteien wie die AfD unter allen Umständen von der Macht fernzuhalten.
Komisch, ich sehe das eher andersherum: Selbst Typen wie Trump haben gegen einen soliden Rechtsstaat keine Chance. Anders ausgedrückt, sollte Trump definitiv seine Klagen durchaus einreichen können. Ich denke aber nicht, dass er sich selbst damit sonderlich geholfen hat.
Esreicht!
12.12.2020, 11:29
Genau das ist die Absicht dieser Kampagne. Und du beweist damit nur, wes Geistes Kind du bist und was für dich demokratische Wahlen bedeuten.
Die Vorgänge in den USA sind für uns ein Menetekel und sollten uns Mahnung sein, antidemokratisch ausgerichtete Parteien wie die AfD unter allen Umständen von der Macht fernzuhalten.
Hierzulande haben es die Demokratten nicht einmal mehr nötig, Wahlen zu fälschen. Wenn das Ergebnis wie in Thüringen nicht paßt, wird die Wahl par ordre du mufti für ungültig erklärt wie es Erdogan 1 Jahr vorher bei der Istanbuler Bürgermeisterwahl vormachte. Die AfD ist die einzige Oppositionspartei und wird deshalb 24/7 von den SED-Einheitparteien niedergemacht und z.B in Thüringen 24% Wählern die parlamentarische Stimme entzogen !
kd
phantomias
12.12.2020, 11:30
Komisch, ich sehe das eher andersherum: Selbst Typen wie Trump haben gegen einen soliden Rechtsstaat keine Chance. Anders ausgedrückt, sollte Trump definitiv seine Klagen durchaus einreichen können. Ich denke aber nicht, dass er sich selbst damit sonderlich geholfen hat.
Das Problem war nie Trump, so ein Fehler kann mal passieren, wenn die andere Seite Fehler macht. Das Problem ist, dass nun die Hälfte der Republikaner fest davon überzeugt ist, dass Biden kein rechtmäßiger Präsident ist. Die Unterstützung dieser lächerlichen Klage durch fast 20 Bundesstaaten und über 100 Kongressabgeordnete spricht Bände.
Was wird nun passieren? Die Republikaner werden jede Gelegenheit nutzen, die Regierung Biden handlungsunfähig zu machen. Den Schaden hat das amerikanische Volk. Chinesen und Russen lachen sich ins Fäustchen.
Merkelraute
12.12.2020, 12:00
Komisch, ich sehe das eher andersherum: Selbst Typen wie Trump haben gegen einen soliden Rechtsstaat keine Chance. Anders ausgedrückt, sollte Trump definitiv seine Klagen durchaus einreichen können. Ich denke aber nicht, dass er sich selbst damit sonderlich geholfen hat.
Wo ist denn der solide Rechtstaat, wenn nur dann Recht gesprochen wird, wenn eine 2/3 Mehrheit im Senat existiert ? Solange es keine 2/3 Mehrheit gibt, kann jeder schalten und walten wie er will. Das ist doch wie im Wilden Westen. Das geht mehr Richtung failed state.
Haspelbein
12.12.2020, 12:10
Das Problem war nie Trump, so ein Fehler kann mal passieren, wenn die andere Seite Fehler macht. Das Problem ist, dass nun die Hälfte der Republikaner fest davon überzeugt ist, dass Biden kein rechtmäßiger Präsident ist. Die Unterstützung dieser lächerlichen Klage durch fast 20 Bundesstaaten und über 100 Kongressabgeordnete spricht Bände.
Was wird nun passieren? Die Republikaner werden jede Gelegenheit nutzen, die Regierung Biden handlungsunfähig zu machen. Den Schaden hat das amerikanische Volk. Chinesen und Russen lachen sich ins Fäustchen.
Die Demokraten haben es unter Trump nicht anders getan. Die Spaltung des Volkes wird auch nicht durch ihre Registrierung behoben. Und ja, ich denke, dass Bidens Regierung weitreichend handlungsunfähig ist, aber das liegt primär daran, dass er einfach als Gegenkandidat zu Trump gewählt wurde. Er muss die Amerikaner erst noch überzeugen.
Makkabäus
12.12.2020, 12:14
Das war es eigentlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der SCOTUS noch einmal damit befassen wird, geht so ziemlich gegen null. Ebenso läuft Trump die Zeit davon. Am Montag werden die Wahlmänner abstimmen.
Schade dann herrscht wieder langweilige politische Korrektness !
phantomias
12.12.2020, 13:19
Wo ist denn Doppelstern abgeblieben? Ich hoffe, er hat sich nichts angetan.
Großmoff
12.12.2020, 13:32
Jetzt hat Phantomias wieder etwas Oberwasser bekommen. Der Supreme Court hat lediglich dieses Verfahren zurückgewiesen.
Die Schlacht ist aber noch lange nicht verloren. Dieses Wochenende werden die Wahlmaschinen zerlegt und wenn die Verantwortlichen für diesen Betrug nichts gelöscht haben, werden die Fachleute etwas finden und dann geht das Verfahren weiter.
Biden wird noch lange nicht antreten.
Ich denke das Thema ist durch und Biden tritt seine Präsidentschaft an.
Was juckts uns eigentlich ob und wer da was manipuliert hat. Deutschland hat eigene Probleme, wozu sollen wir unsere Köpfe wegen inner-amerikanischen Vorgängen heiß reden.
Großmoff
12.12.2020, 13:34
Genau das ist die Absicht dieser Kampagne. Und du beweist damit nur, wes Geistes Kind du bist und was für dich demokratische Wahlen bedeuten.
Die Vorgänge in den USA sind für uns ein Menetekel und sollten uns Mahnung sein, antidemokratisch ausgerichtete Parteien wie die AfD unter allen Umständen von der Macht fernzuhalten.
Soviel ich weiß sind es in D gerade die "demokratischen" Parteien, die die AfD von demokratischen Prozessen fernhalten wollen.
Deine Einlassung kann also nur als Ironie verstanden werden.
phantomias
12.12.2020, 14:41
Soviel ich weiß sind es in D gerade die "demokratischen" Parteien, die die AfD von demokratischen Prozessen fernhalten wollen.
Deine Einlassung kann also nur als Ironie verstanden werden.
Die AfD gehört zu der Sorte Partei, die die demokratischen Prozesse nur nutzt, um die Demokraten zu verhöhnen. Sollte die AfD tatsächlich einmal an die Macht kommen, wird sie alles daran setzen, sie nie mehr abzugeben, egal, was dazu nötig ist - so wie jetzt Trump.
Esreicht!
12.12.2020, 15:26
Die AfD gehört zu der Sorte Partei, die die demokratischen Prozesse nur nutzt, um die Demokraten zu verhöhnen. Sollte die AfD tatsächlich einmal an die Macht kommen, wird sie alles daran setzen, sie nie mehr abzugeben, egal, was dazu nötig ist - so wie jetzt Trump.
Wow, hier hats die Alice dem verlogen-verheuchelten Demokratten-Pack aber richtig gegeben, ein Hörvergnügen der Superlative:D
Aufruhr im Bundestag, als Alice Weidel mit Merkels Politik abrechnet! - AfD-Fraktion im Bundestag
548.229 Aufrufe
•09.12.2020
https://www.youtube.com/watch?v=eP_gnjZUR6I
kd
phantomias
12.12.2020, 15:40
Wow, hier hats die Alice dem verlogen-verheuchelten Demokratten-Pack aber richtig gegeben, ein Hörvergnügen der Superlative:D
kd
Allein deine Ausdrucksweise zeigt deutlich, wo du stehst. Deswegen wird es auch Zeit, dass man euch etwas genauer unter die Lupe nimmt.
Großmoff
12.12.2020, 16:07
Die AfD gehört zu der Sorte Partei, die die demokratischen Prozesse nur nutzt, um die Demokraten zu verhöhnen.
Gelächter. Die Demokratie zu verhöhnen, das schaffen die "demokratischen" Parteien ganz von allein, allen voran Kanzlerin Merkel.
Das geht sogar soweit, dass ihrer Meinung nach eine demokratisch geführte Ministerpräsidentenwahl "sofort rückgängig gemacht werden musss", weil das Ergebnis nicht stimmig war.
Denkst du wirklich, derartige Exzesse werden von der Bevölkerung als förderlich für unsere "vorbildliche Demokratie" angesehen?
Sollte die AfD tatsächlich einmal an die Macht kommen, wird sie alles daran setzen, sie nie mehr abzugeben, egal, was dazu nötig ist - so wie jetzt Trump.
Außer ein Schreckgespenst an die Wand zu zeichnen kommt da nur heiße Luft. Tatsächlich ist es doch vielmehr so, dass die sogenannten "demokratischen Parteien" alles an Möglichkeiten in Bewegung setzen, um die AfD verächtlich zu machen, zu verleumden, zu ignorieren und sogar zu koalieren, nur um sie von der Macht fernzuhalten. Wenn Bündnisse von inhaltlich nicht kompatiblen Parteien geschlossen werden, nur um eine Anti-AfD Koalition aufzubauen, hat das mit Demokratie nichts zu tun. Es werden schlicht 20 Prozent der Wählerstimmen außen vorgehalten und für nicht existent erklärt.
Das alles ist keine Demokratie mehr, es sind klare Anzeichen einer schleichenden Diktatur.
Gelächter. Die Demokratie zu verhöhnen, das schaffen die "demokratischen" Parteien ganz von allein, allen voran Kanzlerin Merkel.
Das geht sogar soweit, dass ihrer Meinung nach eine demokratisch geführte Ministerpräsidentenwahl "sofort rückgängig gemacht werden musss", weil das Ergebnis nicht stimmig war.
Denkst du wirklich, derartige Exzesse werden von der Bevölkerung als förderlich für unsere "vorbildliche Demokratie" angesehen?
Außer ein Schreckgespenst an die Wand zu zeichnen kommt da nur heiße Luft. Tatsächlich ist es doch vielmehr so, dass die sogenannten "demokratischen Parteien" alles an Möglichkeiten in Bewegung setzen, um die AfD verächtlich zu machen, zu verleumden, zu ignorieren und sogar zu koalieren, nur um sie von der Macht fernzuhalten. Wenn Bündnisse von inhaltlich nicht kompatiblen Parteien geschlossen werden, nur um eine Anti-AfD Koalition aufzubauen, hat das mit Demokratie nichts zu tun. Es werden schlicht 20 Prozent der Wählerstimmen außen vorgehalten und für nicht existent erklärt.
Das alles ist keine Demokratie mehr, es sind klare Anzeichen einer schleichenden Diktatur.
Zu Deinem Beitrag kann ich nur sagen: 100% Zustimmung. Du hast die Situation in Deutschland klar beschrieben.
:appl:
phantomias
12.12.2020, 16:40
Gelächter. Die Demokratie zu verhöhnen, das schaffen die "demokratischen" Parteien ganz von allein, allen voran Kanzlerin Merkel.
Das geht sogar soweit, dass ihrer Meinung nach eine demokratisch geführte Ministerpräsidentenwahl "sofort rückgängig gemacht werden musss", weil das Ergebnis nicht stimmig war.
Denkst du wirklich, derartige Exzesse werden von der Bevölkerung als förderlich für unsere "vorbildliche Demokratie" angesehen?
Außer ein Schreckgespenst an die Wand zu zeichnen kommt da nur heiße Luft. Tatsächlich ist es doch vielmehr so, dass die sogenannten "demokratischen Parteien" alles an Möglichkeiten in Bewegung setzen, um die AfD verächtlich zu machen, zu verleumden, zu ignorieren und sogar zu koalieren, nur um sie von der Macht fernzuhalten. Wenn Bündnisse von inhaltlich nicht kompatiblen Parteien geschlossen werden, nur um eine Anti-AfD Koalition aufzubauen, hat das mit Demokratie nichts zu tun. Es werden schlicht 20 Prozent der Wählerstimmen außen vorgehalten und für nicht existent erklärt.
Das alles ist keine Demokratie mehr, es sind klare Anzeichen einer schleichenden Diktatur.
Der Suppenkasper von der FDP wäre so oder so nach ein paar Wochen zurückgetreten. Der hatte weder eine Regierungsmannschaft noch eine Mehrheit im Parlament. Merkel hat die CDU lediglich vor sich selbst beschützt.
Und die AfD braucht niemand verächtlich zu machen, das besorgen die praktisch täglich untereinander.
Großmoff
12.12.2020, 19:00
Der Suppenkasper von der FDP wäre so oder so nach ein paar Wochen zurückgetreten. Der hatte weder eine Regierungsmannschaft noch eine Mehrheit im Parlament. Merkel hat die CDU lediglich vor sich selbst beschützt.
Ah ja... so wie der "Führer" das Volk und das Reich vor Not beschützt hat?
Und die AfD braucht niemand verächtlich zu machen, das besorgen die praktisch täglich untereinander.
Dann verstehe ich beim besten Willen nicht, warum die "etablierten" Parteien jedesmal in Schnappatmung geraten, wenn es um ihr Verhältnis zur AfD geht.
Es war nun schneller ausgestanden, als du gedacht hast. Der SCOTUS hat eindeutig entschieden, was kein Wunder ist hei der Absurdität der vorgetragenen "Beweise". Was sind das eigentlich für Juristen?
Logisch dass Texas nicht für 4 andere Staaten klagen kann, der SC hat völlig richtig entschieden. :appl:
Es ist endgültig vorbei für das depperte Trumpeltier.
Esreicht!
12.12.2020, 20:21
Logisch dass Texas nicht für 4 andere Staaten klagen kann, der SC hat völlig richtig entschieden. :appl:
Es ist endgültig vorbei für das depperte Trumpeltier.
Texas hat nicht für, sondern gegen 4 Staaten wegen Verfassungsbruch geklagt. Angeschlossen hatten sich der Klage 19 weitere Staaten sowie 193 Senatsabgeordnete. Abgewiesen wurde die Klage mit der Begründung, daß Texas nicht das Recht habe, gegen einen anderen Staat zu klagen.Sollte dieses Urteil Bestand haben, können künftig Staaten die Verfasssung verletzen,ohne daß sie zur Rechenschaft gezogen werden können! Texas erwägt derweil, gemeinsam mit weiteren gesetzestreuen Staaten eine Union zu bilden.
kd
phantomias
12.12.2020, 21:23
Ah ja... so wie der "Führer" das Volk und das Reich vor Not beschützt hat?
Dann verstehe ich beim besten Willen nicht, warum die "etablierten" Parteien jedesmal in Schnappatmung geraten, wenn es um ihr Verhältnis zur AfD geht.
Na ja, sie war ja lange genug Parteichefin und sie mag den Haufen einfach. Und wegen der AfD gerät schon lange niemand mehr in Schnappatmung. Das war einmal. Jetzt geht es nur noch um die Abwicklung der lahmen Truppe.
Larry Plotter
13.12.2020, 08:13
Texas hat nicht für, sondern gegen 4 Staaten wegen Verfassungsbruch geklagt. Angeschlossen hatten sich der Klage 19 weitere Staaten sowie 193 Senatsabgeordnete. Abgewiesen wurde die Klage mit der Begründung, daß Texas nicht das Recht habe, gegen einen anderen Staat zu klagen.Sollte dieses Urteil Bestand haben, können künftig Staaten die Verfasssung verletzen,ohne daß sie zur Rechenschaft gezogen werden können! Texas erwägt derweil, gemeinsam mit weiteren gesetzestreuen Staaten eine Union zu bilden.
kd
Wenn Du schon mit Zahlen spielst,....
also Texas plus 19 Bundesstaaten haben geklagt???
(naja im Link steht 17, aber lassen wir mal die 19)
aber
22 haben aber dagegen argumentiert .
"Hinter die Klage aus Texas stellten sich unter anderem die Justizminister von 17 Bundesstaaten sowie 126 republikanische Abgeordnete aus dem Repräsentantenhaus. Gegen sie argumentierten 22 andere Bundesstaaten und US-Territorien."
https://www.watson.ch/international/usa/150574915-weitere-niederlage-fuer-trump-supreme-court-weist-klage-von-texas-ab
Jetzt kannste es Dir aussuchen:
a) demokratisch...die Mehrheit hat gewonnen.
b) juristisch.....das Recht hat gewonnen.
Nur..... Richter ernennen und dann hoffen, das sie für Einen stimmen.....DAS hat nicht funktioniert.
https://www.berneroberlaender.ch/die-meisten-republikaner-haben-angst-932526802645
"Sie haben für Trump gearbeitet, Sie wissen, wie er tickt. Glaubt er wirklich, dass er Opfer eines Wahlbetrugs wurde? Oder verbreitet er die Behauptung wider besseren Wissens, weil er glaubt, dass sie ihm nützt?
Mit Trump verhält es sich nicht so wie mit anderen Menschen, die über etwas lügen, obwohl sie die Wahrheit kennen. Trump legt sich die Welt so zurecht, wie er sie sich wünscht. Wenn sich das zufälligerweise mit der Realität deckt, ist das praktisch – und sonst spielt es auch keine Rolle. Wenn jemand so leben will, dann ist das ihm überlassen. Zum Problem wird es aber, wenn er dabei Millionen von anderen Menschen überzeugt, seine Illusion zu teilen und sich ebenfalls aus der Realität zu verabschieden. Und genau das ist es, was wir gerade erleben."
phantomias
13.12.2020, 08:51
Texas hat nicht für, sondern gegen 4 Staaten wegen Verfassungsbruch geklagt. Angeschlossen hatten sich der Klage 19 weitere Staaten sowie 193 Senatsabgeordnete. Abgewiesen wurde die Klage mit der Begründung, daß Texas nicht das Recht habe, gegen einen anderen Staat zu klagen.Sollte dieses Urteil Bestand haben, können künftig Staaten die Verfasssung verletzen,ohne daß sie zur Rechenschaft gezogen werden können! Texas erwägt derweil, gemeinsam mit weiteren gesetzestreuen Staaten eine Union zu bilden.
kd
Unsinn, diese letzte Klage von Texas wurde zwar aus formalen Gründen abgelehnt, aber es gab bereits über 50 weitere Klagen, die von verschiedensten Gerichten (darunter Bundesgerichte und der SCOTUS) entgegengenommen und alle verworfen wurden, weil in keinem einzigen Fall stichhaltige Beweise vorgelegt wurden. Warum ignorierst du diese dokumentierte Tatsache beharrlich?
herberger
13.12.2020, 10:58
Der Grund warum 1860 die Südstaaten die Union verließen. Durch die Einwanderung in die USA, hauptsächlich in den Norden, gerieten die Südstaaten immer mehr in die Minderheit außerdem das Gesetz das alle neuen Staaten die der Union beitreten die Sklaverei verboten ist. Das führte zwangsläufig da zu, das die Südstaaten bei Abstimmungen in Washington immer überstimmt wurden. Als Dauerzustand war das für die Südstaaten nicht hinnehmbar.
Texas hat nicht für, sondern gegen 4 Staaten wegen Verfassungsbruch geklagt. Angeschlossen hatten sich der Klage 19 weitere Staaten sowie 193 Senatsabgeordnete. Abgewiesen wurde die Klage mit der Begründung, daß Texas nicht das Recht habe, gegen einen anderen Staat zu klagen.Sollte dieses Urteil Bestand haben, können künftig Staaten die Verfasssung verletzen,ohne daß sie zur Rechenschaft gezogen werden können! Texas erwägt derweil, gemeinsam mit weiteren gesetzestreuen Staaten eine Union zu bilden.
kd
Aha, Trump ist jetzt auch die Judikative in den USA.:haha: :haha::haha:
Abgewiesene Klage gegen Wahlausgang
Trump fühlt sich vom Supreme Court im Stich gelassen»Das ist ein großer und skandalöser Justizirrtum. Das Volk der Vereinigten Staaten wurde betrogen und unser Land blamiert«, schrieb Trump auf Twitter....
Das Oberste Gericht hatte am Freitag eine Klage des Bundesstaats Texas (https://www.spiegel.de/thema/texas/) gegen das Ergebnis der Präsidentenwahl abgewiesen. Der republikanische Justizminister von Texas, Ken Paxton, wollte damit den Sieg von Joe Biden (https://www.spiegel.de/thema/joe_biden/) in den Bundesstaaten Pennsylvania (https://www.spiegel.de/thema/pennsylvania/), Georgia (https://www.spiegel.de/thema/georgia/), Wisconsin (https://www.spiegel.de/thema/wisconsin/) und Michigan (https://www.spiegel.de/thema/michigan/) kippen.
Das Oberste Gericht teilte mit, Texas habe nicht dargelegt, warum der Bundesstaat ein berechtigtes Interesse daran haben sollte, wie andere Staaten ihre Wahlen abhalten...
https://www.spiegel.de/politik/ausland/abgewiesene-klage-donald-trump-fuehlt-sich-vom-supreme-court-im-stich-gelassen-a-394d06ff-1186-434e-a7c8-87ef44032411
Dreh es wie du willst, Es reicht nicht.
...
Unsinn, diese letzte Klage von Texas wurde zwar aus formalen Gründen abgelehnt, aber es gab bereits über 50 weitere Klagen, die von verschiedensten Gerichten (darunter Bundesgerichte und der SCOTUS) entgegengenommen und alle verworfen wurden, weil in keinem einzigen Fall stichhaltige Beweise vorgelegt wurden. Warum ignorierst du diese dokumentierte Tatsache beharrlich?
Selbst wenn es so wäre:
Seit wann braucht es "stichhaltige Beweise" für eine Klage?
Wenn es so wäre wie Du es Dir wünscht, dann könnten wir in Zukunft ja die Justiz abschaffen, Polizei auch, ermittelt werden darf dann nicht mehr, wenn nicht alles sofort bewiesen ist.
Was wir aber hier gerade erleben ist der tiefe Staat:
Werden Schweinereien aufgedeckt, igelt man sich ein, weigert sich, überhauot eine Klage anzunehmen.
Kam es zu einer Klage gegen Angela Merkel wegen des Millionefachen Asylmissbrauches?
Die deutsche Bundesregierung weigerte sich ja 2015 gültiges Recht an deutschen Grenzen durchzusetzen, mit der frechen Behauptung, man könne eine Grenze nicht bewachen.
Die Justiz blieb damals stumm, weigerte sich behaarlich Verfahren zu eröffnen, trotz tausender Strafanzeigen von normalen Bürgern.
Obwohl der Gesetesbruch
2stichhaltig bewiesen" war, noch nicht einmal abgestritten wurde von der Regierung, kam es zu keinerlei Verfahren.
Das Gleiche erleben wir gerade in den USA.
Das die Wahl manipuliert wurde, ist bewiesen.
Wäre sie nicht manipuliert, wäre es doch kein Problem zu ermitteln und ein Verfahren zu eröffnen, wäre doch kein Problem sondern eher eine Chance, dem amerikanischen Volk zu zeigen, dass alles mit korrekten Mitteln ablief und eine gigantische Aufholjagd mittels "Briefwahlstimmen am allerletzten Tag" ein normaler Vorgang war...
Haspelbein
14.12.2020, 13:36
Selbst wenn es so wäre:
Seit wann braucht es "stichhaltige Beweise" für eine Klage?[...]
Deutschland ist in so einem Fall sogar noch strikter, d.h eine Klage wäre erst nach der Wahl möglich.
Wahlprüfung in Deutschland nicht während der Auszählung möglich
Das liegt ursächlich daran, dass die Wahlprüfung in Deutschland anders läuft als in den USA. Sie ist erst nach der Wahl möglich. "Das Instrument einer gerichtlichen einstweiligen Anordnung ist im Wahlrecht hierzulande nicht vorgesehen", erklärt Bastian Stemmer aus dem Büro des Bundeswahlleiters. Der Jurist befasst sich genau mit den Fragen, die sich um die Rechtmäßigkeit von Wahlen drehen. Kein Kandidat kann hierzulande ein Gericht anrufen, um kurzfristig Einfluss auf die Auszählung vorzunehmen.
(Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Kann-sich-auch-in-Deutschland-ein-Kanzler-zum-Sieg-klagen-id58496246.html))
Und die AfD braucht niemand verächtlich zu machen, das besorgen die praktisch täglich untereinander.Und ihr Obersuppenkaspar frisst sich derweil in sicherer Entfernung bei allerbesten Bezügen in Brüssel eine echte Wampe an. :D
Haspelbein
14.12.2020, 23:41
Hiermit dann auch die offizielle Änderung des Strangtitels.
Hiermit dann auch die offizielle Änderung des Strangtitels.
Du kannst es wohl gar nicht abwarten? Ich fürchte, du wirst den Strangtitel noch einmal ändern müssen
Haspelbein
14.12.2020, 23:44
Du kannst es wohl gar nicht abwarten? Ich fürchte, du wirst den Strangtitel noch einmal ändern müssen
Da habe ich keine Bedenken.
Du kannst es wohl gar nicht abwarten? Ich fürchte, du wirst den Strangtitel noch einmal ändern müssen
Weißt du Näheres?
Weißt du Näheres?
Solange das nicht öffentlich von US-Behörden verkündet wurde bzw. bevor der neue Präsident nicht vereidigt wurde, paßt der Titel nicht. Du kannst höchstens schreiben: Joe Biden - der neue Potus in spe? Noch ist überhaupt nichts geklärt.
Übrigens hat Trump Julian Assange begnadigt - von dieser Seite könnten also auch noch weitere Aufdeckungen
https://t.me/der17stammtisch/17083
Haspelbein
15.12.2020, 02:57
Solange das nicht öffentlich von US-Behörden verkündet wurde bzw. bevor der neue Präsident nicht vereidigt wurde, paßt der Titel nicht. Du kannst höchstens schreiben: Joe Biden - der neue Potus in spe? Noch ist überhaupt nichts geklärt.
Übrigens hat Trump Julian Assange begnadigt - von dieser Seite könnten also auch noch weitere Aufdeckungen
https://t.me/der17stammtisch/17083
Solange Biden nicht stirbt, wird er am 20. Januar vereidigt. Ob Assange was sagt oder nicht, ist da nicht sonderlich relevant.
Mal sehen was unsere DemokRatte Biden als erstes neues Kriegsgebiet zugewiesen bekommt.
Ich schätze mal Ukraine und Weißrussland.
Die Russen werden nicht besonders erfreut sein. Ich glaube das Putin keine so lange Zündschnur wie füher hat. Die Russen sind auch wesentlich besser gewappnet als früher.
Ich sehe reichlich Eskalationspotential in Osteuropa und Syrien.
Die ruhigen Zeiten unter Trump sind vorbei. Unter Clinton , Obama wurden die islamischen Kopfabschneider auf dem Balkan und im Nahen Osten ja von den USA
unterstützt und gepampert. 1999 haben sie sogar einen Krieg gegen einen souveränen Staat geführt, der seine staatlichen Grenzen schützen wollte.
Die Messer im Pentagon und beim CIA werden bestimmt schon gewetzt. Syrien, Donbass und Weißrussland müssen demokratisiert werden.
Ich hoffe die Russen werden nicht einfach nur zuschauen , sondern dem "Westen" einen sehr hohen Blutzoll abverlangen und eine Niederlage verpassen.
Die Chancen für eine Niederlage des Westens stehen gut.
Larry Plotter
15.12.2020, 05:35
Weißt du Näheres?
"Das Wahlleutegremium hat den Sieg von Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl offiziell bestätigt. Das Votum ist normalerweise Formsache - doch wegen Noch-Amtsinhaber Trump ist in diesem Jahr alles anders.Der Wahlsieg des künftigen US-Präsidenten Joe Biden ist durch die Abstimmung der Wahlleute aus allen Bundesstaaten des Landes bestätigt worden. Im sogenannten Electoral College erhielt Biden am Montag 306 der insgesamt 538 Stimmen und damit deutlich mehr als die erforderliche Mindestzahl von 270.
............
Die Prozedur bis zur Amtsvereidigung am 20. Januar ist üblicherweise eine Formalität."
https://www.tagesschau.de/ausland/biden-wahlleute-gremium-sieg-101.html
SprecherZwo
15.12.2020, 07:33
Du kannst es wohl gar nicht abwarten? Ich fürchte, du wirst den Strangtitel noch einmal ändern müssen
Ja, wenn Kamala Harris das Amt übernimmt.
Stanley_Beamish
15.12.2020, 07:37
Ja, wenn Kamala Harris das Amt übernimmt.
Die gendergerechte Schreibweise wäre dann P:OTUS
Doppelstern
15.12.2020, 08:43
"Das Wahlleutegremium hat den Sieg von Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl offiziell bestätigt. Das Votum ist normalerweise Formsache - doch wegen Noch-Amtsinhaber Trump ist in diesem Jahr alles anders.Der Wahlsieg des künftigen US-Präsidenten Joe Biden ist durch die Abstimmung der Wahlleute aus allen Bundesstaaten des Landes bestätigt worden. Im sogenannten Electoral College erhielt Biden am Montag 306 der insgesamt 538 Stimmen und damit deutlich mehr als die erforderliche Mindestzahl von 270.
............
Die Prozedur bis zur Amtsvereidigung am 20. Januar ist üblicherweise eine Formalität."
https://www.tagesschau.de/ausland/biden-wahlleute-gremium-sieg-101.html
Ich denke, wie die Wahlleute abgestimmt haben, wird erst am 6.1.2021 veröffentlicht. Wie kannst du dann jetzt schon sagen, es ist bereits bekannt ?
Ich denke, wie die Wahlleute abgestimmt haben, wird erst am 6.1.2021 veröffentlicht. Wie kannst du dann jetzt schon sagen, es ist bereits bekannt ?
...ist es jetzt wirklich nötig bis zur Vereidigung tagtäglich noch mehr kruden Irrsinn zu postulieren? Irgendwann ist jede Geschichte auserzählt....meine Güte....
MANFREDM
15.12.2020, 08:47
Ich denke, wie die Wahlleute abgestimmt haben, wird erst am 6.1.2021 veröffentlicht. Wie kannst du dann jetzt schon sagen, es ist bereits bekannt ?
Da sieht man wieder, was für ein ausgewiesener Fachmann du bist. Die Ergebnisse wurden direkt an den Abstimmungen veröffentlicht.
https://edition.cnn.com/2020/12/14/politics/2020-electoral-college-vote-tracker/index.html?iid=politics_electoral_college_bop
...ist es jetzt wirklich nötig bis zur Vereidigung tagtäglich noch mehr kruden Irrsinn zu postulieren? Irgendwann ist jede Geschichte auserzählt....meine Güte....
Natürlich. Die haben ja nur Schwachsinn³.
Doppelstern
15.12.2020, 08:53
...ist es jetzt wirklich nötig bis zur Vereidigung tagtäglich noch mehr kruden Irrsinn zu postulieren? Irgendwann ist jede Geschichte auserzählt....meine Güte....
Entschuldige mal, daß ist hier ein Politisches Forum. Bis zur seiner Vereidigung fließt noch sehr viel Wasser durch den Hoover Staudamm. Da kann noch viel passieren. Bis dahin werde ich mich auch aktiv an der Diskussion beteiligen.
Großmoff
15.12.2020, 08:55
Entschuldige mal, daß ist hier ein Politisches Forum. Bis zur seiner Vereidigung fließt noch sehr viel Wasser durch den Hoover Staudamm. Da kann noch viel passieren....
Das denke ich nicht.
Entschuldige mal, daß ist hier ein Politisches Forum. Bis zur seiner Vereidigung fließt noch sehr viel Wasser durch den Hoover Staudamm. Da kann noch viel passieren. Bis dahin werde ich mich auch aktiv an der Diskussion beteiligen.
Ich lese aus Deiner Antwort heraus das dann aber wirklich am 20.01. dieser Fantasy–Roman beendet ist, ja? Versprochen?
Doppelstern
15.12.2020, 09:01
Ich lese aus Deiner Antwort heraus das dann aber wirklich am 20.01. dieser Fantasy–Roman beendet ist, ja? Versprochen?
Nein, ich mache keine Versprechungen.
Hast du denn nur einen Strang, den du lesen kannst ? Bei mir stehen immer Dutzende Stränge, die man lesen und bearbeiten kann. Vielleicht mal den Finger von der Dauerlöschtaste nehmen, dann erscheinen auch die anderen Stränge.:cool:
Nein, ich mache keine Versprechungen.
Hast du denn nur einen Strang, den du lesen kannst ? Bei mir stehen immer Dutzende Stränge, die man lesen und bearbeiten kann. Vielleicht mal den Finger von der Dauerlöschtaste nehmen, dann erscheinen auch die anderen Stränge.:cool:
Du beanspruchst für Dich das Schreiben, ich beanspruche für mich nichts anderes. Du schreibst Müll, ich benenne es Müll. Ist mein gutes Recht mein Gudster!
Doppelstern
15.12.2020, 09:11
Du beanspruchst für Dich das Schreiben, ich beanspruche für mich nichts anderes. Du schreibst Müll, ich benenne es Müll. Ist mein gutes Recht mein Gudster!
Schon am frühen morgen so schlechte Laune ? Du solltest dir eben nicht Videos mit Trump ansehen. Das ist nicht gut für Deinen Kreislauf.
Doppelstern
15.12.2020, 09:16
Das denke ich nicht.
Das denke ich aber für Dich mit.
Schon am frühen morgen so schlechte Laune ? Du solltest dir eben nicht Videos mit Trump ansehen. Das ist nicht gut für Deinen Kreislauf.
Armes Kerlchen.
Donald Trump macht seine eigene Abstimmung
Update, 16.15 Uhr:
Der abgewählte US-Präsident will auch am Tag der Abstimmung der Wahlleute das Ergebnis der US-Wahl nicht akzeptieren. Wie einer seiner engsten Berater offenbart, plant Donald Trump dagegen, eine „alternative Liste“ mit den Ergebnissen der Wahlleute an den US-Kongress zu schicken.
„Das einzige Datum in der US-Verfassung ist der 20. Januar“, sagte Stephen Miller in „Fox and Friends“, einer der Lieblingsshows von Donald Trump auf Fox News. „Wir haben also mehr als genug Zeit, die betrügerische Wahl wieder richtigzustellen“, so der Berater des US-Präsidenten weiter. Durch den Versand einer alternativen Ergebnisliste würde man sich alle rechtlichen Schritte offenhalten, sagte Miller.
https://www.fr.de/politik/joe-biden-us-wahl-2020-donald-trump-electoral-college-usa-washington-90130890.html
Donald Trump macht seine eigene Abstimmung
Update, 16.15 Uhr:
Der abgewählte US-Präsident will auch am Tag der Abstimmung der Wahlleute das Ergebnis der US-Wahl nicht akzeptieren. Wie einer seiner engsten Berater offenbart, plant Donald Trump dagegen, eine „alternative Liste“ mit den Ergebnissen der Wahlleute an den US-Kongress zu schicken.
„Das einzige Datum in der US-Verfassung ist der 20. Januar“, sagte Stephen Miller in „Fox and Friends“, einer der Lieblingsshows von Donald Trump auf Fox News. „Wir haben also mehr als genug Zeit, die betrügerische Wahl wieder richtigzustellen“, so der Berater des US-Präsidenten weiter. Durch den Versand einer alternativen Ergebnisliste würde man sich alle rechtlichen Schritte offenhalten, sagte Miller.
https://www.fr.de/politik/joe-biden-us-wahl-2020-donald-trump-electoral-college-usa-washington-90130890.html
Volldepp Trump kann sich seine Liste ins Toupet schmieren, kommt auf das selbe hinaus. :haha:
Der Vollidiot wird immer mehr zur Lachnummer.
Inzwischen hat auch Putin dem Biden zum Sieg gratuliert.
Esreicht!
15.12.2020, 10:14
Ich denke, wie die Wahlleute abgestimmt haben, wird erst am 6.1.2021 veröffentlicht. Wie kannst du dann jetzt schon sagen, es ist bereits bekannt ?
korrekt!
...ist es jetzt wirklich nötig bis zur Vereidigung tagtäglich noch mehr kruden Irrsinn zu postulieren? Irgendwann ist jede Geschichte auserzählt....meine Güte....
Da sieht man wieder, was für ein ausgewiesener Fachmann du bist. Die Ergebnisse wurden direkt an den Abstimmungen veröffentlicht.
https://edition.cnn.com/2020/12/14/politics/2020-electoral-college-vote-tracker/index.html?iid=politics_electoral_college_bop
Natürlich. Die haben ja nur Schwachsinn³.
Nachweislicher Fakt ist, daß das Wahlergebnis der Wahlmänner erst am 06.01.21 veröffentlicht wird und daher der Wahlsieg nicht bestätigt ist.
Der weltweit übelste Trump-Hetzer Sender ARD (89% Trump-Meldungen negativ) macht aufgrund der Zertifizierungen Biden zum Wahlsieger und nicht aufgrund der Wahlmänner-Stimmen, denn diese werden erst am 06.01.21 veröffentlicht. Alles soweit klar?
ntv besitzt immerhin den Anstand die Dinge zu benennen, wie sie sind:
Den zertifizierten Ergebnissen zufolge entfallen auf den Demokraten Biden 306 Wahlleute und 232 auf den republikanischen Amtsinhaber Donald Trump. Das Ergebnis wird offiziell erst am 6. Januar im Kongress in Washington verkündet. (ntv)
zum Vergleich Euere Premium Informationsquelle:
Der Wahlsieg des künftigen US-Präsidenten Joe Biden ist durch die Abstimmung der Wahlleute aus allen Bundesstaaten des Landes bestätigt worden. Im sogenannten Electoral College erhielt Biden am Montag 306 der insgesamt 538 Stimmen und damit deutlich mehr als die erforderliche Mindestzahl von 270. (tagesschau)
kd
kd
korrekt!
Nachweislicher Fakt ist, daß das Wahlergebnis der Wahlmänner erst am 06.01.21 veröffentlicht wird und daher der Wahlsieg nicht bestätigt ist.
Der weltweit übelste Trump-Hetzer Sender ARD (89% Trump-Meldungen negativ) macht aufgrund der Zertifizierungen Biden zum Wahlsieger und nicht aufgrund der Wahlmänner-Stimmen, denn diese werden erst am 06.01.21 veröffentlicht. Alles soweit klar?
ntv besitzt immerhin den Anstand die Dinge zu benennen, wie sie sind:
zum Vergleich Euere Premium Informationsquelle:
kd
kd
Und sonst so? Alle Weihnachtsgeschenke schon besorgt?
Die gendergerechte Schreibweise wäre dann P:OTUS
Ist das dann nicht die PO:TUSSI?
Entschuldige mal, daß ist hier ein Politisches Forum. Bis zur seiner Vereidigung fließt noch sehr viel Wasser durch den Hoover Staudamm. Da kann noch viel passieren. Bis dahin werde ich mich auch aktiv an der Diskussion beteiligen.
Stimmt, z.B. DAS hier:
https://t.me/CheckMateNews
:cool:
MorganLeFay
15.12.2020, 10:50
korrekt!
Nachweislicher Fakt ist, daß das Wahlergebnis der Wahlmänner erst am 06.01.21 veröffentlicht wird und daher der Wahlsieg nicht bestätigt ist.
Der weltweit übelste Trump-Hetzer Sender ARD (89% Trump-Meldungen negativ) macht aufgrund der Zertifizierungen Biden zum Wahlsieger und nicht aufgrund der Wahlmänner-Stimmen, denn diese werden erst am 06.01.21 veröffentlicht. Alles soweit klar?
ntv besitzt immerhin den Anstand die Dinge zu benennen, wie sie sind:
zum Vergleich Euere Premium Informationsquelle:
kd
kd
Es wird am 6. Januar formal nochmal gezählt. Die Ergebnisse sind aufgenommen, zertifiziert und werden jetzt in versiegelten Umschlägen nach DC verfrachtet (bis Weihnachten, oder so). Das heißt nicht, dass die Ergebnisse nicht vorliegen.
Wie lächerlich macht sich eigentlich Trump? Eigentlich ist er doch in einer komfortablen Position, warum er sich so lächerlich macht kann nur an seiner eigenen Dummheit liegen..
Doppelstern
15.12.2020, 11:02
Stimmt, z.B. DAS hier:
https://t.me/CheckMateNews
:cool:
Bevor ich mir damit ein Virus einfange, frage ich dich, was das ist. Ihr schmeißt einem immer nur ein paar Buchstaben vor die Füße. Ein bißchen mehr Information würde dem Forum gut tun.
Leberecht
15.12.2020, 11:02
... Eigentlich ist er doch in einer komfortablen Position, warum er sich so lächerlich macht kann nur an seiner eigenen Dummheit liegen..
Stimmt! Aber offensichtlich ist es eine Dummheit, die großen Teilen des amerikanischen Volkes besser gefällt als die "normaler" Präsidenten.
korrekt!
Nachweislicher Fakt ist, daß das Wahlergebnis der Wahlmänner erst am 06.01.21 veröffentlicht wird und daher der Wahlsieg nicht bestätigt ist.
Der weltweit übelste Trump-Hetzer Sender ARD (89% Trump-Meldungen negativ) macht aufgrund der Zertifizierungen Biden zum Wahlsieger und nicht aufgrund der Wahlmänner-Stimmen, denn diese werden erst am 06.01.21 veröffentlicht. Alles soweit klar?
ntv besitzt immerhin den Anstand die Dinge zu benennen, wie sie sind:
zum Vergleich Euere Premium Informationsquelle:
kd
kd
Auch die republikanischen Wahlmänner in Arizona stimmten vorbehaltlich für Trump!
Jetzt haben wir schon GA, MI, PA, AZ, NV und WI.
Kurze Erklärung: Wenn die versiegelten Kuverts am 6. Jänner im Kongress geöffnet werden, kann kein Geringerer als Vize-Präsident Mike Pence entscheiden, ob aus diesen Staaten gültige Ergebnisse vorliegen. Wirft er sie raus, gibt es keine Wahlmännerstimmen aus diesen Staaten.
Schafft kein Kandidat 270 Wahlmänner, stimmt das House (eine Stimme pro Staat!) ab, wer President wird. Trump hat die Staatenmehrheit.
https://t.me/HartesGeld/302
Doppelstern
15.12.2020, 11:05
Es wird am 6. Januar formal nochmal gezählt. Die Ergebnisse sind aufgenommen, zertifiziert und werden jetzt in versiegelten Umschlägen nach DC verfrachtet (bis Weihnachten, oder so). Das heißt nicht, dass die Ergebnisse nicht vorliegen.
Ja, wenn aber die Wahlmänner in den Swing staates Michigan, Pennsylvania usw. nun doch nicht das Ergebnis bestätigen, weil sie einfach eingesehen haben, daß es doch massiven Wahlbetrug gegeben hat, dann schaut Biden ganz schön dumm aus der Wäsche.
Bevor ich mir damit ein Virus einfange, frage ich dich, was das ist. Ihr schmeißt einem immer nur ein paar Buchstaben vor die Füße. Ein bißchen mehr Information würde dem Forum gut tun.
S. Beitrag #1632
Haspelbein
15.12.2020, 11:10
Stimmt! Aber offensichtlich ist es eine Dummheit, die großen Teilen des amerikanischen Volkes besser gefällt als die "normaler" Präsidenten.
Auch wenn er gerne als dumm bezeichnet wird, so kam er 2016 nicht als ein Teil eines etablierten Machtapparates zur Präsidentschaft. Einen gewissen politischen Instinkt, und ein sehr klares Bild dessen, wie man per sozialen Medien Meinungsmache betreiben kann, hatte Trump eben schon. Hillary war die haushohe Favoriten, und ihre Präsidentschaftskampagne hätte eigentlich alle Vorteile auf ihrer Seite.
Ich halte Trump für einen Egomanen, der sich selbst überschätzt, Probleme mit Beratern hat, und dadurch falsche Entscheidungen fällt. Aber von der Intelligenz her liegt er aus meiner Sicht bei US-Pokitikern im Mittelfeld.
Ja, wenn aber die Wahlmänner in den Swing staates Michigan, Pennsylvania usw. nun doch nicht das Ergebnis bestätigen, weil sie einfach eingesehen haben, daß es doch massiven Wahlbetrug gegeben hat, dann schaut Biden ganz schön dumm aus der Wäsche.
Sie haben es aber bestätigt...
Doppelstern
15.12.2020, 11:18
Sie haben es aber bestätigt...
Hast du in die Briefe reingeschaut ?
Hast du in die Briefe reingeschaut ?
Hast den Beitrag von Morgan wohl doch nicht verstanden.
Doppelstern
15.12.2020, 11:24
Hast den Beitrag von Morgan wohl doch nicht verstanden.
Was steht denn da für eine Logik hinter. Dann erkläre es mir halt.
Die Wahlergebnisse sind zertifiziert und werden an Washington gemeldet nachdem die Auszählung in jedem einzelnen Staat beendet wurde. Die Wahlmänner sind doch aber nicht an die Zertifizierungsergebnisse gebunden. Wenn die zwischenzeitlich Skrupel wegen dem massiven Wahlbetrug bekommen haben, werden die sich möglicherweise anders entscheiden. Was die in ihre Wahlbriefe reinschreiben ist fakt und das wird erst am 6. Januar veröffentlicht.
Anders würde es doch auch gar keinen Sinn ergeben.
Esreicht!
15.12.2020, 11:25
https://t.me/HartesGeld/302........Kurze Erklärung: Wenn die versiegelten Kuverts am 6. Jänner im Kongress geöffnet werden, kann kein Geringerer als Vize-Präsident Mike Pence entscheiden, ob aus diesen Staaten gültige Ergebnisse vorliegen. Wirft er sie raus, gibt es keine Wahlmännerstimmen aus diesen Staaten.
Schafft kein Kandidat 270 Wahlmänner, stimmt das House (eine Stimme pro Staat!) ab, wer President wird. Trump hat die Staatenmehrheit.
Also daß ein Vice Präse das Recht haben soll, Wahlmänner-Stimmen anzuerkennen oder auch nicht, vermag ich nicht zu glauben...
kd
kd
Wie lächerlich macht sich eigentlich Trump? Eigentlich ist er doch in einer komfortablen Position, warum er sich so lächerlich macht kann nur an seiner eigenen Dummheit liegen..
KeineR läßt sich gern verarschen, du vielleicht?
Also daß ein Vice Präse das Recht haben soll, Wahlmänner-Stimmen anzuerkennen oder auch nicht, vermag ich nicht zu glauben...
kd
kd
Wer sollte deiner Meinung nach in diesem Falle entscheiden? Ich persönlich hätte Neuwahlen vorgezogen.
Es ist schon ein Novum, dass ein Präsident der 2016 mit 63 Millionen Stimmen sensationell gewinnt und 2020 noch einmal 11 Millionen dazu gewinnt und auf überragende 74 Millionen Stimmen kommt, von einem alten senilen Sack, den niemand so richtig ernst nimmt, geschlagen wird!
Esreicht!
15.12.2020, 11:32
Wer sollte deiner Meinung nach in diesem Falle entscheiden? Ich persönlich hätte Neuwahlen vorgezogen.
Also wenn in den von Dir genannten Staaten die Wahlmänner Trump gewählt haben, ist Trump doch sowieso Sieger. Da muß der Vice doch niemand rausnehmen?
kd
Doppelstern
15.12.2020, 11:32
Es ist schon ein Novum, dass ein Präsident der 2016 mit 63 Millionen Stimmen sensationell gewinnt und 2020 noch einmal 11 Millionen dazu gewinnt und auf überragende 74 Millionen Stimmen kommt, von einem alten senilen Sack, den niemand so richtig ernst nimmt, geschlagen wird!
:gp:
und vor allen Dingen ohne Wahlkampfveranstaltungen.
Was die in ihre Wahlbriefe reinschreiben ist fakt und das wird erst am 6. Januar veröffentlicht.
Nein.
Also daß ein Vice Präse das Recht haben soll, Wahlmänner-Stimmen anzuerkennen oder auch nicht, vermag ich nicht zu glauben...
Brauchst du auch nicht. Der Vizepräsident ist Leiter der Sitzung, da er ja von Amts wegen Präsident des Senats ist. Seine Rolle ist aber vorwiegend protokollarisch. Er ruft die Staaten auf und gibt bekannt, wie sie gestimmt haben. Die Ergebnisse werden protokolliert. Eine Beurteilung, ob die Stimmen rechtmäßig abgegeben wurden oder nicht, steht dem Vizepräsidenten nicht zu.
Gibt es gegen die Stimmen eines Staates Einwände (was äußerst selten vorkommt, aber dieses Mal nicht ausgeschlossen sein dürfte), entscheidet nicht er, sondern die beiden Häuser des Kongresses. Auch dann hat der Vizepräsident das Ergebnis zu Protokoll zu nehmen, sonst nichts.
Es ist schon ein Novum, dass ein Präsident der 2016 mit 63 Millionen Stimmen sensationell gewinnt und 2020 noch einmal 11 Millionen dazu gewinnt und auf überragende 74 Millionen Stimmen kommt, von einem alten senilen Sack, den niemand so richtig ernst nimmt, geschlagen wird!
Ja, und dieses "Novum" einer angeblichen Wahlniederlage kam durch Wahlbetrug zustande. Unabhängig davon, wie man zu Trump steht: Wir brauchen uns nicht zu fragen, wie die Wahlergebnisse in anderen Staaten zustande gekommen sind, die die gleiche Ausrüstung zum Auszählen bei ihren Wahlen hatten. D gehörte auch dazu. Jetzt wundert mich nichts mehr.
Doppelstern
15.12.2020, 11:35
Nein.
Du bist auch ein Freund der kurzen Worte, nein, von wenigen Buchstaben. Ich kann es auch.
Doch !!!
Die Wahlergebnisse sind zertifiziert und werden an Washington gemeldet nachdem die Auszählung in jedem einzelnen Staat beendet wurde. Die Wahlmänner sind doch aber nicht an die Zertifizierungsergebnisse gebunden. Wenn die zwischenzeitlich Skrupel wegen dem massiven Wahlbetrug bekommen haben, werden die sich möglicherweise anders entscheiden. Was die in ihre Wahlbriefe reinschreiben ist fakt und das wird erst am 6. Januar veröffentlicht.
Die Wahlmänner sind grundsätzlich schon an das Ergebnis der Wahl in ihrem Staat gebunden. Zwar gibt es immer wieder einzelne Abweichler, aber die spielen für das Endergebnis keine Rolle, und diesmal gab es überhaupt keine. Von massivem Wahlbetrug ist nichts bekannt. Jedenfalls haben die Wahlmänner in allen 51 Staaten (mit D.C.) genau so gestimmt, wie die Wahl bei ihnen ausgegangen ist.
Wie die einzelnen Staaten gestern abgestimmt haben, ist bekannt, da das alles im Fernsehen übertragen wurde. Man konnte (bei CNN) live ansehen, wie in einem Staat nach dem anderen abgestimmt wurde. Das zog sich natürlich hin, wegen der verschiedenen Termine und der verschiedenen Zeitzonen.
Die Auszählung am 6. Januar in Washington ist reine Formalität. Das Ergebnis kennt man vorher. Auch dann, wenn die Trump-Leute das Verfahren mit irgendwelchen Tricks verzögern sollten. Das wirkt sich höchstens darauf aus, wann das Ergebnis bekanntgegeben wird, nicht darauf, wie es lautet.
Du bist auch ein Freund der kurzen Worte, nein, von wenigen Buchstaben. Ich kann es auch.
Doch !!!
Morgan hat es dir ja schon erklärt. Die Stimmen der Wahlmänner wurden veröffentlicht, der 6. januar ist nur noch eine Formalität.
Esreicht!
15.12.2020, 11:48
Es wird am 6. Januar formal nochmal gezählt. Die Ergebnisse sind aufgenommen, zertifiziert und werden jetzt in versiegelten Umschlägen nach DC verfrachtet (bis Weihnachten, oder so). Das heißt nicht, dass die Ergebnisse nicht vorliegen.
habe ich verstanden und gehe davon aus, daß die Versiegelung in den jeweiligen Staaten stattgefunden hat. Woher aber weiß dann die Tagesschau, daß die Wahlmänner den Wahlsieger Biden bestätigt hätten:
Joe Biden wird US-Präsident: Wahlleute-Gremium bestätigt seinen Sieg
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-796621.html
CNN war schneller als die Tagesschau und hatte den Wahlsieger Biden bereits vor dem Ende der Zertifizierungen bestimmt.
kd
Doppelstern
15.12.2020, 11:50
Die Wahlmänner sind grundsätzlich schon an das Ergebnis der Wahl in ihrem Staat gebunden. Zwar gibt es immer wieder einzelne Abweichler, aber die spielen für das Endergebnis keine Rolle, und diesmal gab es überhaupt keine. Von massivem Wahlbetrug ist nichts bekannt. Jedenfalls haben die Wahlmänner in allen 51 Staaten (mit D.C.) genau so gestimmt, wie die Wahl bei ihnen ausgegangen ist.
Wie die einzelnen Staaten gestern abgestimmt haben, ist bekannt, da das alles im Fernsehen übertragen wurde. Man konnte (bei CNN) live ansehen, wie in einem Staat nach dem anderen abgestimmt wurde. Das zog sich natürlich hin, wegen der verschiedenen Termine und der verschiedenen Zeitzonen.
Die Auszählung am 6. Januar in Washington ist reine Formalität. Das Ergebnis kennt man vorher. Auch dann, wenn die Trump-Leute das Verfahren mit irgendwelchen Tricks verzögern sollten. Das wirkt sich höchstens darauf aus, wann das Ergebnis bekanntgegeben wird, nicht darauf, wie es lautet.
Ist das so ? Lebst du in Amerika ?
Dann wäre ja der 6 Januar eine reine Farce, wo alle Leute nochmal argh und shit rufen werden, obwohl allen das Ergebnis bereits bekannt ist ? Schwer vorstellbar. Aber wenn es so sein sollte ? Dann ist es halt
so !
Hast Du einen Link, wo man es sich von der CNN im nachhinein noch anschauen könnte ?
Esreicht!
15.12.2020, 11:50
Morgan hat es dir ja schon erklärt. Die Stimmen der Wahlmänner wurden veröffentlicht, der 6. januar ist nur noch eine Formalität.
Interessant und wo bitte und wer informierte darüber die Tagesschau? Ernsthafte Frage
Danke kd
Interessant und wo bitte und wer informierte darüber die Tagesschau? Ernsthafte Frage
Danke kd
Man konnte mitverfolgen, wie ein Staat nach dem anderen die Ergebnisse veröffentlicht hat:
https://www.google.ch/amp/s/amp.cnn.com/cnn/politics/live-news/electoral-college-vote-2020-biden-trump/index.html
Nach den Ergebnissen von Kalifornien war die Sache klar. Deine Frage kann dir bestimmt jemand von der Tagesschau beantworten :)
Haspelbein
15.12.2020, 11:59
Ist das so ? Lebst du in Amerika ?
Dann wäre ja der 6 Januar eine reine Farce, wo alle Leute nochmal argh und shit rufen werden, obwohl allen das Ergebnis bereits bekannt ist ? Schwer vorstellbar. Aber wenn es so sein sollte ? Dann ist es halt
so !
Hast Du einen Link, wo man es sich von der CNN im nachhinein noch anschauen könnte ?
Ich habe es ebenso bei CNN locker verfolgt, aber ich bin mir nicht sicher, ob es da eine Wiederholung gibt, da es ein Liveticker war. Beachte auch, dass die Verfassung des Landes alt ist, d.h. Termine sind so gewählt, dass man sie auch ohne einen technologischen Fortschritt einhalten kann.
Doppelstern
15.12.2020, 12:05
Ich habe es ebenso bei CNN locker verfolgt, aber ich bin mir nicht sicher, ob es da eine Wiederholung gibt, da es ein Liveticker war. Beachte auch, dass die Verfassung des Landes alt ist, d.h. Termine sind so gewählt, dass man sie auch ohne einen technologischen Fortschritt einhalten kann.
Ich finde es wahnsinnig. Die Anwälte und hunderte von Zeugen sagen aus, daß es Wahlbetrug gegeben habe. Wahlmaschinen wurden konfiziert. Aber die Gerichte ignorieren einfach diese Beweise. Was für ein korruptes Amerika !
Ich finde es wahnsinnig. Die Anwälte und hunderte von Zeugen sagen aus, daß es Wahlbetrug gegeben habe. Wahlmaschinen wurden konfiziert. Aber die Gerichte ignorieren einfach diese Beweise. Was für ein korruptes Amerika !
Ich bin mir sicher, du hast keine einzige dieser Zeugenaussagen gelesen. Ein Youtube Video ist kein Beweis.
Haspelbein
15.12.2020, 12:12
Ich finde es wahnsinnig. Die Anwälte und hunderte von Zeugen sagen aus, daß es Wahlbetrug gegeben habe. Wahlmaschinen wurden konfiziert. Aber die Gerichte ignorieren einfach diese Beweise. Was für ein korruptes Amerika !
Was denn für Beweise? Das ist ja gerade das Problem: Diese Aussagen sind keine Beweise, selbst wenn man dies in unzähligen Internetvideos wiederholt. Auch mein Bundesstaat hatte diese Wahlmaschinen eingesetzt. Die Wahl verlief so wie immer, kippte eher in Richtung der Republikaner, aber ohne sonderliche Abweichungen.
Aber der Betrug soll gerade genau dort, und auch nur einseitig in den Bundestaaten aufgetreten sein, die zu Biden gewechselt sind? Und tut mir leid, die Anklageschriften Powells waren ein intellektuelles Armutszeugnis, selbst wenn man man sie im Vergleich zu der von Paxton liest. Es ist kein sonderliches Wunder, dass das nicht funktionierte.
Doppelstern
15.12.2020, 12:16
Ich bin mir sicher, du hast keine einzige dieser Zeugenaussagen gelesen. Ein Youtube Video ist kein Beweis.
Ein Zeuge ist für mich ein Zeuge.
Wenn jemand nichts gesehen hat, dann ist er kein Zeuge.
Es gibt aber offensichtlich hunderte von Zeugenaussagen.
Hast Du sie denn alle gelesen ? Was ist denn daran so bemerkenswert, daß Du diese Aussagen so abwertend beurteilst ?
Ist das so ? Lebst du in Amerika ?
Nein, aber die amerikanischen Vorschriften sind ja bekannt und wurden gerade dieses Mal in den Medien eingehend dargelegt.
Dann wäre ja der 6 Januar eine reine Farce, wo alle Leute nochmal argh und shit rufen werden, obwohl allen das Ergebnis bereits bekannt ist ? Schwer vorstellbar. Aber wenn es so sein sollte ? Dann ist es halt
so !
Das wäre nicht der einzige Punkt im Wahlverfahren, der eine Modernisierung vertragen könnte. Das war Ende des 18. Jahrhunderts alles recht gut und sinnvoll, aber die Zeiten haben sich geändert.
Hast Du einen Link, wo man es sich von der CNN im nachhinein noch anschauen könnte ?
www.cnn.com; aber ich weiß nicht, ob man sich den Livestream noch ansehen kann. Die meiste Zeit passierte auch überhaupt nichts.
Es ist schon ein Novum, dass ein Präsident der 2016 mit 63 Millionen Stimmen sensationell gewinnt und 2020 noch einmal 11 Millionen dazu gewinnt und auf überragende 74 Millionen Stimmen kommt, von einem alten senilen Sack, den niemand so richtig ernst nimmt, geschlagen wird!
Trumps Ergebnis war gut. Bidens war besser.
Die Wahlbeteiligung war ja diesmal außergewöhnlich hoch. Nicht zuletzt deswegen, weil Trump die Bevölkerung auf beispiellose Weise polarisiert hat und dadurch Heerscharen von Amerikanern zur Wahl gescheucht hat, die sonst eher zu Hause geblieben wären.
Doppelstern
15.12.2020, 12:26
Was denn für Beweise? Das ist ja gerade das Problem: Diese Aussagen sind keine Beweise, selbst wenn man dies in unzähligen Internetvideos wiederholt. Auch mein Bundesstaat hatte diese Wahlmaschinen eingesetzt. Die Wahl verlief so wie immer, kippte eher in Richtung der Republikaner, aber ohne sonderliche Abweichungen.
Aber der Betrug soll gerade genau dort, und auch nur einseitig in den Bundestaaten aufgetreten sein, die zu Biden gewechselt sind? Und tut mir leid, die Anklageschriften Powells waren ein intellektuelles Armutszeugnis, selbst wenn man man sie im Vergleich zu der von Paxton liest. Es ist kein sonderliches Wunder, dass das nicht funktionierte.
Versteif dich nicht immer so auf die ach so bösen Videos. Denn das dort das Anwaltsteam ihre Statements abgeben, kann ja wohl schlecht gefälscht worden sein. In der heutigen Zeit, kann man der Presse doch erst recht nicht mehr glauben, schon mal gar nicht in Deutschland.
Ich sehe auch keine Möglichkeit, jemanden ohne jegliche Wahlveranstaltung um Längen zu schlagen. Ist für mich völlig unmöglich. Das wäre ungefähr so, als wenn ein Untrainierter gegen Mike Tyson antreten wollte.
Ein Zeuge ist für mich ein Zeuge.
Wenn jemand nichts gesehen hat, dann ist er kein Zeuge.
Es gibt aber offensichtlich hunderte von Zeugenaussagen.
Hast Du sie denn alle gelesen ? Was ist denn daran so bemerkenswert, daß Du diese Aussagen so abwertend beurteilst ?
Wieso sollte ich alle lesen? Das sollten die machen, die von Wahlbetrug und Beweisen fabulieren. Kannst sie ja durchlesen und dann hier posten, wenn du einen wirklichen Beweis gefunden hast. :auro:
Kannst ja mal mit Michigan beginnen:
https://www.donaldjtrump.com/media/trump-campaign-files-suit-in-michigan-citing-irregularities-incompetence-and-unlawful-vote-counting/
Warum ich die so abwertend urteile?
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn der Wahlbeobachter nicht an den PC gelassen wird, um die Internetverbindung zu kontrollieren.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn der Wahlbeobachter aufgefordert wird, 6 Fuss Abstand zum Tisch zu halten.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Wahlbeobachter bei einem PC die Meldung "update overdue" gesehen hat.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Auszähler zu schnell arbeitet und der Wahlbeobachter nicht nachkommt.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Security Mitarbeiter ein BLM Pullover trägt. etc. etc.
Haspelbein
15.12.2020, 12:33
Versteif dich nicht immer so auf die ach so bösen Videos. Denn das dort das Anwaltsteam ihre Statements abgeben, kann ja wohl schlecht gefälscht worden sein. In der heutigen Zeit, kann man der Presse doch erst recht nicht mehr glauben, schon mal gar nicht in Deutschland.
Aber wenn Anwälte Statements abgeben, so sind dies doch keine Beweise. Auch wenn ich der deutschen Auslandsberichterstattung kritisch gegenüberstehe, so kann man doch nicht jeden Quark aus dem Internet glauben.
Ich sehe auch keine Möglichkeit, jemanden ohne jegliche Wahlveranstaltung um Längen zu schlagen. Ist für mich völlig unmöglich. Das wäre ungefähr so, als wenn ein Untrainierter gegen Mike Tyson antreten wollte.
Und warum nicht? Ist doch gar nicht schwer zu erklären, oder muss ich wieder mit dem Zweiparteiensystem der USA anfangen?
Versteif dich nicht immer so auf die ach so bösen Videos. Denn das dort das Anwaltsteam ihre Statements abgeben, kann ja wohl schlecht gefälscht worden sein. In der heutigen Zeit, kann man der Presse doch erst recht nicht mehr glauben, schon mal gar nicht in Deutschland.
Du brauchst ja auch nicht der Bügelpresse zu glauben. Lies einfach die Entscheidungen der Gerichte.
Typisch ist, was der Supreme Court von Pennsylvania schrieb: Es seien erstens konkrete Anschuldigungen erforderlich und zweitens Beweise dafür. Die Trump-Leute hätte aber weder das eine noch das andere geliefert.
Und da waren Trumps Leute immerhin noch aktivlegitimiert. Vor dem Supreme Court waren sie noch nicht mal das. Also sind sie gleich wieder rausgeflogen. Zwar hat sich Trump fürchterlich darüber aufgeregt, dass sich die Richter überhaupt nicht mit der Sache beschäftigt hätten. Aber warum sollen sie sich auch in einen Streit einmischen, der sie absolut nichts angeht?
Ich sehe auch keine Möglichkeit, jemanden ohne jegliche Wahlveranstaltung um Längen zu schlagen.
Trump hat ja auch nicht gerade viele Wahlveranstaltungen gemacht, und die waren vielfach nicht besonders gut besucht. Aber heutzutage laufen doch die Informationen völlig anders als zu Kennedys Zeiten.
Esreicht!
15.12.2020, 13:04
Trumps Ergebnis war gut. Bidens war besser.
Und daran scheiden sich die Geister:))
Was denn für Beweise? Das ist ja gerade das Problem: Diese Aussagen sind keine Beweise, selbst wenn man dies in unzähligen Internetvideos wiederholt. Auch mein Bundesstaat hatte diese Wahlmaschinen eingesetzt. Die Wahl verlief so wie immer, kippte eher in Richtung der Republikaner, aber ohne sonderliche Abweichungen. ....
Hier ist der forensische Prüfungsbericht der Dominion-Abstimmungsgeräte in Michigan. In einem Landkreis, in dem 33% der Stimmen elektronisch von @realDonaldTrump gewechselt wurden
zu @JoeBiden……
https://beta.documentcloud.org/documents/20423772-antrim-county-forensics-report
Dieses Gutachten kann doch nicht einfach ignoriert werden hinsichtlich Dominian-Betrug?!
kd
Doppelstern
15.12.2020, 13:04
Wieso sollte ich alle lesen? Das sollten die machen, die von Wahlbetrug und Beweisen fabulieren. Kannst sie ja durchlesen und dann hier posten, wenn du einen wirklichen Beweis gefunden hast. :auro:
Kannst ja mal mit Michigan beginnen:
https://www.donaldjtrump.com/media/trump-campaign-files-suit-in-michigan-citing-irregularities-incompetence-and-unlawful-vote-counting/
Warum ich die so abwertend urteile?
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn der Wahlbeobachter nicht an den PC gelassen wird, um die Internetverbindung zu kontrollieren.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn der Wahlbeobachter aufgefordert wird, 6 Fuss Abstand zum Tisch zu halten.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Wahlbeobachter bei einem PC die Meldung "update overdue" gesehen hat.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Auszähler zu schnell arbeitet und der Wahlbeobachter nicht nachkommt.
Weil es kein Beweis für Wahlbetrug ist, wenn ein Security Mitarbeiter ein BLM Pullover trägt. etc. etc.
Das von einigen hundert Zeugenaussagen auch ein paar Substanzlose dabei sein werden, dürfte doch klar sein. Aber was sagst Du zu dem Beweis der 4 Koffer, die unter dem Tisch hervorgezogen wurden und um 23:00 nachts eingegeben wurden. Den anderen Leuten wurde gesagt, durch einen Wasserschaden könne hier nicht mehr gearbeitet werden, sie sollten bitte alle nach Hause gehen. Die Recherchen haben aber ergeben, daß kein Wasserschaden gemeldet wurde und kein Installateur im Hause war. Ist aber in Deinen Augen sicher auch kein Betrug. Das war wahrscheinlich nur Ringelpitz mit anfassen.
Hier ist der forensische Prüfungsbericht der Dominion-Abstimmungsgeräte in Michigan. In einem Landkreis, in dem 33% der Stimmen elektronisch von @realDonaldTrump gewechselt wurden zu @JoeBiden……
https://beta.documentcloud.org/documents/20423772-antrim-county-forensics-report
Dieses Gutachten kann doch nicht einfach ignoriert werden hinsichtlich Dominian-Betrug?!
Das zu würdigen wäre Sache der Gerichte gewesen. Offenbar hat es keiner eingereicht (oder beim falschen Gericht).
Trumps Ergebnis war gut. Bidens war besser.
Die Wahlbeteiligung war ja diesmal außergewöhnlich hoch. Nicht zuletzt deswegen, weil Trump die Bevölkerung auf beispiellose Weise polarisiert hat und dadurch Heerscharen von Amerikanern zur Wahl gescheucht hat, die sonst eher zu Hause geblieben wären.
Obama hat polarisiert!
Das von einigen hundert Zeugenaussagen auch ein paar Substanzlose dabei sein werden, dürfte doch klar sein. Aber was sagst Du zu dem Beweis der 4 Koffer, die unter dem Tisch hervorgezogen wurden und um 23:00 nachts eingegeben wurden. Den anderen Leuten wurde gesagt, durch einen Wasserschaden könne hier nicht mehr gearbeitet werden, sie sollten bitte alle nach Hause gehen. Die Recherchen haben aber ergeben, daß kein Wasserschaden gemeldet wurde und kein Installateur im Hause war. Ist aber in Deinen Augen sicher auch kein Betrug. Das war wahrscheinlich nur Ringelpitz mit anfassen.
Wahrscheinlich hat das etwa dieselbe Substanz wie die Behauptung, die Wahlmaschinen wurden von dem seit sieben Jahren verstorbenen Chavez manipuliert.
Haspelbein
15.12.2020, 13:16
Und daran scheiden sich die Geister:))
Hier ist der forensische Prüfungsbericht der Dominion-Abstimmungsgeräte in Michigan. In einem Landkreis, in dem 33% der Stimmen elektronisch von @realDonaldTrump gewechselt wurden
zu @JoeBiden……
https://beta.documentcloud.org/documents/20423772-antrim-county-forensics-report
Dieses Gutachten kann doch nicht einfach ignoriert werden hinsichtlich Dominian-Betrug?!
kd
In Antrim County wurden die Wahlzettel geändert, aber nicht die Konfiguration der Wahlmaschinen. Das war keine Verschwörung des Wahlmaschinenherstellers, sondern eine Inkompetenz der Gemeinde. Da von Hand markierte Wahlzettel in Michigan benutzt werden, wurde das auch sehr schnell deutlich.
Haspelbein
15.12.2020, 13:18
Das zu würdigen wäre Sache der Gerichte gewesen. Offenbar hat es keiner eingereicht (oder beim falschen Gericht).
Nein, der Fehler wurde sehr schnell deutlich, da die Gemeinde stark republikanisch ist. Es war eine Fehlkonfiguration, da der Wahlzettel geändert wurde, aber nicht die Konfiguration aller Wahlmaschinen, die zur Auswertung der per Hand ausgefüllten Wahlzettel benutzt wurden. Es bedurfte für diesen konkreten Fall keines Gerichtsverfahrens.
Haspelbein
15.12.2020, 13:20
Obama hat polarisiert!
Durchaus, und Trump ist nicht grundlos gewählt worden. Nur würde ich sagen, dass Trump dies fortgesetzt hat.
Esreicht!
15.12.2020, 13:22
Das von einigen hundert Zeugenaussagen auch ein paar Substanzlose dabei sein werden, dürfte doch klar sein. Aber was sagst Du zu dem Beweis der 4 Koffer, die unter dem Tisch hervorgezogen wurden und um 23:00 nachts eingegeben wurden. Den anderen Leuten wurde gesagt, durch einen Wasserschaden könne hier nicht mehr gearbeitet werden, sie sollten bitte alle nach Hause gehen. Die Recherchen haben aber ergeben, daß kein Wasserschaden gemeldet wurde und kein Installateur im Hause war. Ist aber in Deinen Augen sicher auch kein Betrug. Das war wahrscheinlich nur Ringelpitz mit anfassen.
nein sie haben die Brotzeit zur Mikrowelle gefahren und wollten den Rausgeschickten nichts abgeben :crazy:
kd
Haspelbein
15.12.2020, 13:23
Wahrscheinlich hat das etwa dieselbe Substanz wie die Behauptung, die Wahlmaschinen wurden von dem seit sieben Jahren verstorbenen Chavez manipuliert.
Das wurde meines Wissens auch nicht behauptet, sondern dass die Firma zum politischen Umfeld von Maduro gehörte. Dies war jedoch auch Unsinn, d.h. Dominion hatte durch den Kauf einer Drittfirma Patente einer venezulanischen Firma erworben.
KeineR läßt sich gern verarschen, du vielleicht?
Naja, Donald hat vier Jahre seine Wähler verarscht..
Das wurde meines Wissens auch nicht behauptet, sondern dass die Firma zum politischen Umfeld von Maduro gehörte. Dies war jedoch auch Unsinn, d.h. Dominion hatte durch den Kauf einer Drittfirma Patente einer venezulanischen Firma erworben.
Ich dachte hier mal was in diese Richtung gelesen zu haben. Dass Maduro sich keine Sorgen machen müsse um die Wahl, weil die Wahlmaschinen entsprechend manipuliert waren. Und die USA hätten dieselben benutzt. Aber ist ja auch egal, hier wird viel behauptet und das war wirklich absurd.
Naja, Donald hat vier Jahre seine Wähler verarscht..Man kann Trump ja sehr viel vorwerfen, aber dass er seine Wähler verarscht haben soll, sowas traut sich nicht mal Trumps Gegenlager als Behauptung zu.
Durchaus, und Trump ist nicht grundlos gewählt worden. Nur würde ich sagen, dass Trump dies fortgesetzt hat.
Kein Krieg vom Zaun gebrochen, Wirtschaft angekurbelt, Steuerreform, Arbeitslosenzahlen drastisch gesenkt, alles Scheiße? Für Corona kann auch ein Trump nichts.
Trump hat sicher Fehler! Aber die liegen mehr im persönlichen und kommunikativen Bereich. Lieber ein Arschloch der das Land wieder auf Spur bringt, als eine vermeintlicher Menschenfreund, der es noch tiefer in den Deck zieht!
Die Amerikaner werden sich noch wundern, wem sie sich da ins Weiße Haus geholt haben! Ok. man hat es ja so gewollt, mit aller Macht und allen Mitteln!
Dr Mittendrin
15.12.2020, 13:32
Naja, Donald hat vier Jahre seine Wähler verarscht..
:vogel:
SprecherZwo
15.12.2020, 13:32
Ich dachte hier mal was in diese Richtung gelesen zu haben. Dass Maduro sich keine Sorgen machen müsse um die Wahl, weil die Wahlmaschinen entsprechend manipuliert waren. Und die USA hätten dieselben benutzt. Aber ist ja auch egal, hier wird viel behauptet und das war wirklich absurd.
Das kommt aber bei den Trump-Rednecks gut an, wenn irgendwelche bösen, ausländischen Kommunisten hinter der grossen Wahlbetrugsverschwörung stecken.
Haspelbein
15.12.2020, 13:33
Ich dachte hier mal was in diese Richtung gelesen zu haben. Dass Maduro sich keine Sorgen machen müsse um die Wahl, weil die Wahlmaschinen entsprechend manipuliert waren. Und die USA hätten dieselben benutzt. Aber ist ja auch egal, hier wird viel behauptet und das war wirklich absurd.
Das ist absurd, und der wahre Kern der Aussage recht unspektakulär.
SprecherZwo
15.12.2020, 13:34
Und dann gewinnt ein farbloser, an Gedächtnisschwund leidender alter Mann! Amerika was hast du für Wähler.........? Waren die vergangenen 4 Jahre so furchtbar? Kein Krieg vom Zaun gebrochen, Wirtschaft angekurbelt, Steuerreform, Arbeitslosenzahlen drastisch gesenkt, alles Scheiße? Für Corona kann auch ein Trump nichts.
Trump hat sicher Fehler! Aber die liegen mehr im persönlichen und kommunikativen Bereich. Lieber ein Arschloch der das Land wieder auf Spur bringt, als eine vermeintlicher Menschenfreund, der es noch tiefer in den Deck zieht!
Die Amerikaner werden sich noch wundern, wem sie sich da ins Weiße Haus geholt haben! Ok. man hat es ja so gewollt, mit aller Macht und allen Mitteln!
Du findest Trump eben toll, ein Großteil der US-Bevölkerung tut es nunmal nicht.
Doppelstern
15.12.2020, 13:35
Nein, der Fehler wurde sehr schnell deutlich, da die Gemeinde stark republikanisch ist. Es war eine Fehlkonfiguration, da der Wahlzettel geändert wurde, aber nicht die Konfiguration aller Wahlmaschinen, die zur Auswertung der per Hand ausgefüllten Wahlzettel benutzt wurden. Es bedurfte für diesen konkreten Fall keines Gerichtsverfahrens.
Und warum ändert man den Wahlzettel, während in allen anderen Counties und Staates alles beim Alten geblieben ist ? Merkwürdig oder ? Jeder 3. klässler hätte gesagt, wenn man den Wahlzettel schon ändert, daß man in der Zählmaschine auch einige Parameter ändern müsse, weil sonst die Maschine diesen Zettel nicht erkennen könne. Das wäre ja aber noch gut gewesen. Erst beschissen wurde es, daß die Stimmen von Trump dem Biden zuerkannt wurden und das auch noch aufgefallen ist.
SprecherZwo
15.12.2020, 13:39
Und warum ändert man den Wahlzettel, während in allen anderen Counties und Staates alles beim Alten blieb ? Merkwürdig oder ? Jeder 3. klässler hätte gesagt, wenn man den Wahlzettel schon ändert, daß man in der Zählmaschine auch einige Parameter ändern müsse, weil sonst die Maschine diesen Zettel nicht erkennen könne.
Um dem armen Donnie die Wahl zu stehlen natürlich :D
Das ist absurd, und der wahre Kern der Aussage recht unspektakulär.
Ich habs gefunden :)
Das wurde im Video von Doppelstern behauptet:
https://www.politikforen.net/showthread.php?188816-Joe-Biden-46th-POTUS&p=10465635&viewfull=1#post10465635
Jedenfalls recht weit hergeholt...
Doppelstern
15.12.2020, 13:49
Um dem armen Donnie die Wahl zu stehlen natürlich :D
Du sagst es. Da ein paar tausend Stimmen und da ein paar tausend Stimmen ergibt = Richtig, massiver Wahlbetrug.:cool:
Haspelbein
15.12.2020, 13:50
Kein Krieg vom Zaun gebrochen, Wirtschaft angekurbelt, Steuerreform, Arbeitslosenzahlen drastisch gesenkt, alles Scheiße? Für Corona kann auch ein Trump nichts.
Trump hat sicher Fehler! Aber die liegen mehr im persönlichen und kommunikativen Bereich. Lieber ein Arschloch der das Land wieder auf Spur bringt, als eine vermeintlicher Menschenfreund, der es noch tiefer in den Deck zieht!
Die Amerikaner werden sich noch wundern, wem sie sich da ins Weiße Haus geholt haben! Ok. man hat es ja so gewollt, mit aller Macht und allen Mitteln!
Das tägliche Gepoltere ging ihnen auf die Nerven, und Trump beleidigte eine Hälfte der USA Twitter, sowas zehrt an der Substanz.
Es wurde ihm durchaus angerechnet, dass er keine Kriege verursacht hat, auch die Wirtschaft war ein Pluspunkt. Dann kam eben Corona, und da gab Trump kein gutes Bild ab. Wenn es die taglichen Briefings mit Fauci und Pence gab, so wirkte Trump eher störend, als dass er zur Lösung beitrug.
Umgekehrt wurde auch die wirtschaftliche Belebung mit einem sehr starken Staatsverschuldung erkauft, d.h. die Steuereinnahmen durch die wirtschaftliche Belebung trafen so nicht ein.
Und ja, Biden wird es sehr schwer haben, denn er vertritt eine Koalition der Trump-Gegner, die einfach sehr brüchig ist. Und eine Version von “Obama 2.0” wird es nicht geben.
Haspelbein
15.12.2020, 13:53
Und warum ändert man den Wahlzettel, während in allen anderen Counties und Staates alles beim Alten geblieben ist ? Merkwürdig oder ? Jeder 3. klässler hätte gesagt, wenn man den Wahlzettel schon ändert, daß man in der Zählmaschine auch einige Parameter ändern müsse, weil sonst die Maschine diesen Zettel nicht erkennen könne. Das wäre ja aber noch gut gewesen. Erst beschissen wurde es, daß die Stimmen von Trump dem Biden zuerkannt wurden und das auch noch aufgefallen ist.
Die Wahlzettel in den USA enthalten allerlei Dinge, die zu diesem Zeitpunkt anfallen. Ich habe auf dem gleichen Wahlzettel für den Präsidenten gestimmt, auf dem ich auch meine Entscheidung zur Finanzierung der Schulbehörde abgegeben habe. Die Wahlzettel ändern sich, wenn eine Initiative mit hinzukommt, oder ein Lokalpolitiker nicht mehr zur Wahl steht. Dann muss der Wahlzettel eben angepasst werden.
Da in den USA eine Direktwahl herrscht, d.h. ich wähle sogar den Leichenbeschauer, ist sowas oftmals sehr umfangreich.
phantomias
15.12.2020, 13:55
Ein treffender Kommentar in der SZ, der die auch hier geführten Diskussionen der letzten Tage nochmals zusammenfasst:
Trotzdem muss einem mulmig werden, wenn man sich anschaut, was in den vergangenen Wochen in den USA passiert ist. Ja, einerseits haben, wie man so sagt, die Institutionen gehalten. Trump und seine bizarre Truppe von Anwälten sind mit allen Versuchen gescheitert, das Wahlergebnis anzufechten oder auszuhebeln. Richter jeder politischen Couleur, bis hoch zum Supreme Court, haben ihre lächerlichen Klagen abgewiesen. In den entscheidenden Bundesstaaten haben republikanische Politiker die Attacken des Präsidenten auf die Wahl abgewehrt und die Demokratie verteidigt.
Andererseits ändert all das nichts daran, dass es diese Versuche und Attacken eben gegeben hat. Der amtierende Präsident der USA hat versucht, das Ergebnis einer freien und fairen Wahl zu kippen. Donald Trump hat seine Wiederwahl eindeutig verloren. Aber er hat diese Niederlage nicht nur nicht eingeräumt, sondern er hat versucht, durch Tricks im Amt zu bleiben, die vielleicht legal waren, aber in keinerlei Hinsicht legitim.
Und sehr viele Republikaner haben ihm - unter dem massiven Druck ihrer Wähler - dabei geholfen. 126 republikanische Abgeordnete schlossen sich vorige Woche einer Klage aus Texas gegen das Wahlergebnis an, die keine juristische Substanz hatte, sondern ein blanker parteipolitischer Stunt war, ein schamloser Angriff auf einen Eckpfeiler der amerikanischen Demokratie. Das war schon ein sehr dramatischer Moment in der jüngeren Geschichte der USA.
Und darin steckt eine Lehre, die andere Länder zu ihrem Leid gemacht haben: Demokratie überlebt nur, wenn es genügend Demokraten gibt. Dass Trump ein Demokratieverächter ist, wusste man. Seit voriger Woche ist allerdings auch nicht mehr ganz klar, ob die Republikaner noch eine demokratische Partei sind. Oder doch nur noch ein Kult, der einem Möchtegernautokraten huldigt.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/usa-wahl-demokratie-trump-biden-1.5147743
Man kann Trump ja sehr viel vorwerfen, aber dass er seine Wähler verarscht haben soll, sowas traut sich nicht mal Trumps Gegenlager als Behauptung zu.
Dann liste mal mir auf, wie viele seiner Wahlversprecher er erfüllt hat?
Haspelbein
15.12.2020, 13:58
Ein treffender Kommentar in der SZ, der die auch hier geführten Diskussionen der letzten Tage nochmals zusammenfasst:
https://www.sueddeutsche.de/meinung/usa-wahl-demokratie-trump-biden-1.5147743
Daran erkennt man aus meiner Sicht, dass die deutsche Presse sich vor einer Demokratie eigentlich fürchtet. Sie will nur Stabilität.
Doppelstern
15.12.2020, 14:03
Ein treffender Kommentar in der SZ, der die auch hier geführten Diskussionen der letzten Tage nochmals zusammenfasst:
https://www.sueddeutsche.de/meinung/usa-wahl-demokratie-trump-biden-1.5147743
Alleine schon die Ausdrucksweise "bizarre Truppe" und "lächerlichen Klagen" disqualifiziert dieses Blatt. Wie kann so ein Käseblättchen eine so gefärbte Meinung für Biden haben ? Vor allen Dingen können die doch gar nicht beurteilen, ob es lächerliche Klagen waren, wenn sie nur von linken Pressezecken aus USA über die DPA gespeist wurden.
Ein Presseblatt sollte neutral berichten aber nicht bereits schon die Zunge tief im Arsch von Biden stecken haben.
Dann liste mal mir auf, wie viele seiner Wahlversprecher er erfüllt hat?
1) Keine Kriege. Er ist der erste US-Präsident seit vielen, vielen Jahrzehnten der keinen Krieg bzw Kriegseinsätze in seiner Amtszeit durchführte. Saubere Leistung.
2) Viele US-Auslandstruppen wurden heimgeholt. Das war auch ein Versprechen an seine Wähler.
3) Die Wirtschaft wurde sehr stark angekurbelt und die Arbeitslosigkeit wurde tatsächlich auf ein Minimum gesenkt, nur Corona hat dies dann vermiest.
Zu Corona versprach er - nach anfänglichen Orientiertungsschwierigkeiten - schnellen Schutz und hat sich absolut dafür eingesetzt - die USA bekommen als erste die Corona-Impfung von Pfizer/Biontech.
Das alles ist wohl mehr als die allermeisten Präsidenten der USA jemals an Wahlversprechen eingehalten haben...
Das alles ist wohl mehr als die allermeisten Präsidenten der USA jemals an Wahlversprechen eingehalten haben...
Er hat auch genügend Wahlversprechen nicht eingehalten, aber als Trump-Gegner sollte man ja froh darüber sein :)
Würde ich auch nicht unbedingt als Verarsche der Wähler ansehen. Jeder Politiker verspricht vor den Wahlen viel, was nachher nicht unbedingt alles eingehalten wird.
2) Viele US-Auslandstruppen wurden heimgeholt. Das war auch ein Versprechen an seine Wähler.
Wenn man Free Kurdistan in der Signatur hat, kann man das zumindest für Syrien fast nicht gutheissen. Da war der Abzug meiner Meinung nach zu überfrüht und ungeplant mit fatalen Folgen für die Kurden.
...
Wenn man Free Kurdistan in der Signatur hat, kann man das zumindest für Syrien fast nicht gutheissen. Da war der Abzug meiner Meinung nach zu überfrüht und ungeplant mit fatalen Folgen für die Kurden.
Ich heisse es für die Kurden in Syrien ja auch absolut nicht für gut, aber was Trump angeht (und seine diesbezüglichen Wahlversprechen) ist das trotzdem nachvollziehbar.
Die Wahlversprechen die er nicht einhalten konnten, lagen zumeist an der extremen Blockadehaltung der Demokraten, wie z.B. der Mauerbau zu Mexiko. Aber er hat auch dafür extrem gekämpft, ohne faule Kompromisse.
Ich schrieb es schon oft: Man kann sehr vieles gegen Trump haben, aber ihm ausgerechnet Wählerverarschung vorzuwerfen grenzt schon an Eigenverarschung...
phantomias
15.12.2020, 14:46
Daran erkennt man aus meiner Sicht, dass die deutsche Presse sich vor einer Demokratie eigentlich fürchtet. Sie will nur Stabilität.
In Deutschland fürchtet man sich nicht vor der Demokratie, sondern vor den Antidemokraten. Das liegt daran, dass bereits einmal eine Demokratie auf deutschem Boden in einer Diktatur mit den bekannten Folgen endete (ich hoffe, das zieht nun keine Sperre nach sich).
Diese Erfahrung haben die USA bisher noch nicht gemacht. Was wäre denn, wenn Trump doch noch im Amt verbleibt? Kannst du dir eine Konstellation vorstellen, in der dies möglich wäre? Wenn nein, was ist dann von republikanischen Politikern zu halten, die das dennoch immer noch anstreben? Oder ist das alles nicht ernstgemeint? Der Schaden, der für die Demokratie in den USA bereits entstanden ist und noch entsteht, ist davon unabhängig.
Das sollten alle bedenken, die Trumps Kampf trotz der gestrigen klaren Abstimmung weiterhin unterstützen. Auch wenn Trump dieses Mal keinen Erfolg haben sollte, der nächste Antidemokrat wird genau an der Stelle ansetzen, an der Trump begonnen hat.
Du findest Trump eben toll, ein Großteil der US-Bevölkerung tut es nunmal nicht.
Ich finde ihm nicht toll aber besser als jeden aus dem verfilzten und korrupten Demokratenkartell!
Lord Laiken
15.12.2020, 14:48
Ich heisse es für die Kurden in Syrien ja auch absolut nicht für gut, aber was Trump angeht (und seine diesbezüglichen Wahlversprechen) ist das trotzdem nachvollziehbar.
Die Wahlversprechen die er nicht einhalten konnten, lagen zumeist an der extremen Blockierhaltung der Demokraten, wie z.B. der Mauerbau zu Mexiko. Aber er hat auch dafür extrem gekämpft, ohne faule Kompromisse.
Ich schrieb es schon oft: Man kann sehr vieles gegen Trump haben, aber ihm ausgerechnet Wählerverarschung vorzuwerfen grenzt schon an Eigenverarschung...
Nein, Trump hat erst angefangen, auf die Mauer zu pochen, als die Republikaner die Mehrheit im hause verloren hatten. Die Show hat er dann bis hin zum Shutdown getrieben.
https://en.wikipedia.org/wiki/2018_United_States_House_of_Representatives_electi ons
SprecherZwo
15.12.2020, 14:49
Ich finde ihm nicht toll aber besser als jeden aus dem verfilzten und korrupten Demokratenkartell!
Ja aber ca die Hälfte der Amis sieht das eben anders. Nicht zu ändern!
Lord Laiken
15.12.2020, 14:52
Ich finde ihm nicht toll aber besser als jeden aus dem verfilzten und korrupten Demokratenkartell!
:D
https://www.youtube.com/watch?v=U_tuYHqPH_M
Ja aber ca die Hälfte der Amis sieht das eben anders. Nicht zu ändern!
Jeder hat die Regierung die er verdient!
MANFREDM
15.12.2020, 14:56
Nachweislicher Fakt ist, daß das Wahlergebnis der Wahlmänner erst am 06.01.21 veröffentlicht wird und daher der Wahlsieg nicht bestätigt ist.
Der weltweit übelste Trump-Hetzer Sender ARD (89% Trump-Meldungen negativ) macht aufgrund der Zertifizierungen Biden zum Wahlsieger und nicht aufgrund der Wahlmänner-Stimmen, denn diese werden erst am 06.01.21 veröffentlicht. Alles soweit klar?
ntv besitzt immerhin den Anstand die Dinge zu benennen, wie sie sind:
zum Vergleich Euere Premium Informationsquelle:
Dann schauen wir uns doch einfach Fox News an: https://www.foxnews.com/politics/live-updates-biden-transition-12-15-2020
Live Updates: Biden addresses nation after Electoral College vote formalizes victory
Electors from all 50 states formalized Biden's victory on Monday
Fox News sagt das gleiche wie die Tagesschau. Ich zitiere die übrigens eigentlich nie. Ich zitierte bei diesem Thema fast nur CNN, Fox, FAZ, Focus.
Haspelbein
15.12.2020, 14:57
In Deutschland fürchtet man sich nicht vor der Demokratie, sondern vor den Antidemokraten. Das liegt daran, dass bereits einmal eine Demokratie auf deutschem Boden in einer Diktatur mit den bekannten Folgen endete (ich hoffe, das zieht nun keine Sperre nach sich).
Nein, in Deutschland wurde die Demokratie bisher immer importiert, entweder mit einem guten oder schlechten Ausgang. Seit dem schlechten Ausgang wird alles, was irgendwie in einer Veränderung münden könnte, als antidemokratisch empfunden. Daher der Hang zur Stabilität, wenn auch nicht als einziger Grund. (Nein, eine Sperre musst du nur dann fürchten, wenn du konkrete Vergleiche anstellst, besonders bei einem Aspekt dieser Zeit.)
Diese Erfahrung haben die USA bisher noch nicht gemacht. Was wäre denn, wenn Trump doch noch im Amt verbleibt? Kannst du dir eine Konstellation vorstellen, in der dies möglich wäre? Wenn nein, was ist dann von republikanischen Politikern zu halten, die das dennoch immer noch anstreben? Oder ist das alles nicht ernstgemeint? Der Schaden, der für die Demokratie in den USA bereits entstanden ist und noch entsteht, ist davon unabhängig.
Wo soll der Schaden denn bitte entstanden sein? Trump kann klagen wie er will, dass ist ein Teil des Prozesses. Zwar empfand ich die Klage ebenso als irrsinnig, aber nicht als undemokratisch. Was ich Trump wirklich übelgenommen habe, war sein Versuch, auf die Landesparlamente einzuwirken. Jedoch wurde dies auch von den Republikanern abgewürgt. Wenn du Beispiele in der Geschichte der USA sehen willst, wo die Demokratie wirklich Schaden genommen hat, dann kann ich sie dir gerne nennen. Im Vergleich dazu ist das Beispiel eines Donald Trump geradezu lächerlich trivial.
Das sollten alle bedenken, die Trumps Kampf trotz der gestrigen klaren Abstimmung weiterhin unterstützen. Auch wenn Trump dieses Mal keinen Erfolg haben sollte, der nächste Antidemokrat wird genau an der Stelle ansetzen, an der Trump begonnen hat.
Sowas kann man eigentlich nur behaupten, wenn man ein Feindbild braucht. Und darum geht es letztendlich bei der deutschen Berichterstattung.
:D
###edit###
https://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.f872d4a2-30fa-4cc0-b9ff-0c3659985531.original1024.jpg
Lord Laiken
15.12.2020, 15:01
https://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.f872d4a2-30fa-4cc0-b9ff-0c3659985531.original1024.jpg
Drauf geschissen :D
Hrafnaguð
15.12.2020, 15:08
Laut den Medien hat Putin jetzt Biden zum Wahlsieg gratuliert.
Der nächste Potus dürfte eben nun Biden sein. Da kann Donald noch
so fluchen, am besten kriegt er sich ein und bewahrt seine Restwürde
die er noch hat. Ist halt nun jetzt so. Da wird nicht mehr dran zu rütteln
sein denk ich.
MorganLeFay
15.12.2020, 15:12
....
Wo soll der Schaden denn bitte entstanden sein? Trump kann klagen wie er will, dass ist ein Teil des Prozesses. Zwar empfand ich die Klage ebenso als irrsinnig, aber nicht als undemokratisch. Was ich Trump wirklich übelgenommen habe, war sein Versuch, auf die Landesparlamente einzuwirken. Jedoch wurde dies auch von den Republikanern abgewürgt. Wenn du Beispiele in der Geschichte der USA sehen willst, wo die Demokratie wirklich Schaden genommen hat, dann kann ich sie dir gerne nennen. Im Vergleich dazu ist das Beispiel eines Donald Trump geradezu lächerlich trivial.
....
Off-topic, aber wirf mal bitte ein, zwei Stichworte ein, wenn Du Lust und Zeit hast. Mich würde interessieren, ob wir an ähnlichen Stellen ansetzen.
Kein Krieg vom Zaun gebrochen, Wirtschaft angekurbelt, Steuerreform, Arbeitslosenzahlen drastisch gesenkt, alles Scheiße? Für Corona kann auch ein Trump nichts.
Trump hat sicher Fehler! Aber die liegen mehr im persönlichen und kommunikativen Bereich. Lieber ein Arschloch der das Land wieder auf Spur bringt, als eine vermeintlicher Menschenfreund, der es noch tiefer in den Deck zieht!
Die Amerikaner werden sich noch wundern, wem sie sich da ins Weiße Haus geholt haben! Ok. man hat es ja so gewollt, mit aller Macht und allen Mitteln!
:gp:
Es wird Trump werden. Bis zum Januar fließt noch viel Wasser den Yangtse runter
phantomias
15.12.2020, 15:13
Wo soll der Schaden denn bitte entstanden sein? Trump kann klagen wie er will, dass ist ein Teil des Prozesses. Zwar empfand ich die Klage ebenso als irrsinnig, aber nicht als undemokratisch. Was ich Trump wirklich übelgenommen habe, war sein Versuch, auf die Landesparlamente einzuwirken. Jedoch wurde dies auch von den Republikanern abgewürgt. Wenn du Beispiele in der Geschichte der USA sehen willst, wo die Demokratie wirklich Schaden genommen hat, dann kann ich sie dir gerne nennen. Im Vergleich dazu ist das Beispiel eines Donald Trump geradezu lächerlich trivial
Wenn es für dich keinen Schaden darstellt, wenn schätzungsweise ein Viertel oder sogar ein Drittel der US-Bevölkerung (!) fest davon überzeugt ist, dass der eigentliche Gewinner dieser Wahl Trump ist und Biden und die Demokraten nur durch einen von langer Hand geplanten Wahlbetrug die Stimmenmehrheit erreichen konnten, dann fällt mir auch nichts mehr ein. Du siehst ja hier, wie fanatisch und faktenresistent diese Leute sein können.
Andererseits bist du näher dran und kannst vermutlich besser beurteilen, wie sich die aktuelle Aufgeregtheit der Trump-Anhänger auswirken wird. Wir werden das in den nächsten Wochen sehen und wir werden sehen, ob Biden die Chance bekommt, dieses Land zu regieren. Es gäbe nämlich einiges zu tun, wenn ich mir die Entwicklung der Infektionen mit Corona so ansehe.
Haspelbein
15.12.2020, 15:20
Off-topic, aber wirf mal bitte ein, zwei Stichworte ein, wenn Du Lust und Zeit hast. Mich würde interessieren, ob wir an ähnlichen Stellen ansetzen.
Mir fallen hier zuerst ein:
- Alles von der Sklaverei bis zur Bürgerrechtsbewegung, auch das hier die Verfassung lange nicht auf das Recht der Bundesstaaten angewendet wurde, und das Recht sich z.T. extrem langsam änderte
- Internierung von japanischstämmigen Amerikanern im 2. Weltkrieg
- Kommunistenjagd im letzten Jahrhundert, inklusive Niederschlagung von Protestbewegungen
Großmoff
15.12.2020, 15:24
:gp:
Es wird Trump werden. Bis zum Januar fließt noch viel Wasser den Yangtse runter
Genau, Und Ostern fällt auf Heiligabend :D
1) Keine Kriege. Er ist der erste US-Präsident seit vielen, vielen Jahrzehnten der keinen Krieg bzw Kriegseinsätze in seiner Amtszeit durchführte. Saubere Leistung.
Trump hat mehrfach mit den Gedanken gespielt den Iran anzugreifen, allein die Tötung von Suleiman hätte einen Krieg auslösen können. Dank seiner Berater ist es dazu nicht gekommen, nicht weil er es nicht wollte.
2) Viele US-Auslandstruppen wurden heimgeholt. Das war auch ein Versprechen an seine Wähler.
Bitte mir mal aufzeigen, wie viele Soldaten tatsächlich zurückgeholt wurden, denn viele werden das nicht sein.
3) Die Wirtschaft wurde sehr stark angekurbelt und die Arbeitslosigkeit wurde tatsächlich auf ein Minimum gesenkt, nur Corona hat dies dann vermiest.
Trump hat die Wirtschaft u.a. durch Schulden angekurbelt. Obama hat er u.a. genau dafür kritisiert und Wahlkampf gemacht, dass er die Schulden massiv reduzieren wird. Nichts ist passiert. Es gibt einen Grund, wieso z.B. weiße Männer Ihn im November nicht mehr gewählt habe.
Zu Corona versprach er - nach anfänglichen Orientiertungsschwierigkeiten - schnellen Schutz und hat sich absolut dafür eingesetzt - die USA bekommen als erste die Corona-Impfung von Pfizer/Biontech.
Orientiertungsschwierigkeiten nennst du so etwas ? Er hat bewusst, den Virus klein geredet, aber inter war bekannt, dass das Virus nicht nur gefährlich ist, sondern auch ziemlich ansteckend. Trump hat gezielt, seine eigene Task-Force sabotiert durch seine Auftritte und Statements. Hätte er sich nicht so erbärmlich angestellt, wäre er nun weiter für vier Jahre Präsident.
Das alles ist wohl mehr als die allermeisten Präsidenten der USA jemals an Wahlversprechen eingehalten haben...
Ich glaube Ihr Trumpisten lebt in einer anderen Welt.
MorganLeFay
15.12.2020, 15:35
Mir fallen hier zuerst ein:
- Alles von der Sklaverei bis zur Bürgerrechtsbewegung, auch das hier die Verfassung lange nicht auf das Recht der Bundesstaaten angewendet wurde, und das Recht sich z.T. extrem langsam änderte
- Internierung von japanischstämmigen Amerikanern im 2. Weltkrieg
- Kommunistenjagd im letzten Jahrhundert, inklusive Niederschlagung von Protestbewegungen
Danke.
An die Internierung der Japaner hatte ich gar nicht gedacht.
Ich hatte noch die Alien and Sedition Acts im Kopf.
Hier werden noch viele Trump hinterherheulen , wenn die Marionetten Biden und die Necherin halb Afrika , Osteuropa und den Nahen und Mittleren Osten in Brand gesteckt haben.
Dann schauen wir uns doch einfach Fox News an: https://www.foxnews.com/politics/live-updates-biden-transition-12-15-2020
Fox News sagt das gleiche wie die Tagesschau. Ich zitiere die übrigens eigentlich nie. Ich zitierte bei diesem Thema fast nur CNN, Fox, FAZ, Focus.
Die haben alle den gleichen Stallgeruch.
Hier werden noch viele Trump hinterherheulen , wenn die Marionetten Biden und die Necherin halb Afrika und den Nahen und Mittleren Osten in Brand gesteckt haben.
Das sehe ich auch so, aber noch ist nichts verloren.
Merkelraute
15.12.2020, 15:39
:gp:
Es wird Trump werden. Bis zum Januar fließt noch viel Wasser den Yangtse runter
Wir werden sehen, was die 20 Staaten machen werden, um den Wahlfälscher zu verhindern. Ich kann mir auch vorstellen, daß die 20 Staaten ab dem 20. Januar 21 ihre Unabhängigkeit erklären werden.
Trump hat mehrfach mit den Gedanken gespielt den Iran anzugreifen, allein die Tötung von Suleiman hätte einen Krieg auslösen können. Dank seiner Berater ist es dazu nicht gekommen, nicht weil er es nicht wollte.
Bitte mir mal aufzeigen, wie viele Soldaten tatsächlich zurückgeholt wurden, denn viele werden das nicht sein.
Trump hat die Wirtschaft u.a. durch Schulden angekurbelt. Obama hat er u.a. genau dafür kritisiert und Wahlkampf gemacht, dass er die Schulden massiv reduzieren wird. Nichts ist passiert. Es gibt einen Grund, wieso z.B. weiße Männer Ihn im November nicht mehr gewählt habe.
Orientiertungsschwierigkeiten nennst du so etwas ? Er hat bewusst, den Virus klein geredet, aber inter war bekannt, dass das Virus nicht nur gefährlich ist, sondern auch ziemlich ansteckend. Trump hat gezielt, seine eigene Task-Force sabotiert durch seine Auftritte und Statements. Hätte er sich nicht so erbärmlich angestellt, wäre er nun weiter für vier Jahre Präsident.
Ich glaube Ihr Trumpisten lebt in einer anderen Welt.
Ich weiß, ihr Bidenisten lebt in der noch jetzigen Welt. Das wird sich drastisch ändern.
Ich weiß, ihr Bidenisten lebt in der noch jetzigen Welt. Das wird sich drastisch ändern.
Mag sein, daß er Obama wegen der Schulden kritisiert hat, aber was hat sich unter Obama geändert? Hat er die Wirtschaft angekurbelt oder Arbeitsplätze geschaffen, wie DT?
Wir werden sehen, was die 20 Staaten machen werden, um den Wahlfälscher zu verhindern. Ich kann mir auch vorstellen, daß die 20 Staaten ab dem 20. Januar 21 ihre Unabhängigkeit erklären werden.
Nicht nur das: Die USA können sich von einer Firma in einen Staat verwandeln.
Haspelbein
15.12.2020, 15:44
Wenn es für dich keinen Schaden darstellt, wenn schätzungsweise ein Viertel oder sogar ein Drittel der US-Bevölkerung (!) fest davon überzeugt ist, dass der eigentliche Gewinner dieser Wahl Trump ist und Biden und die Demokraten nur durch einen von langer Hand geplanten Wahlbetrug die Stimmenmehrheit erreichen konnten, dann fällt mir auch nichts mehr ein. Du siehst ja hier, wie fanatisch und faktenresistent diese Leute sein können.
Die Stimmung war bei der letzten Wahl nicht unbedingt anders, nur ging es da eher um eine Behinderung der Trump-Administration durch die Geheimdienste und das FBI, und nicht über Internet-Videos und Gerichte. Sehr viele Menschen sahen Trump nichts als einen legitimen Präsidenten an. Auch das haben wir überlebt. Den eigentlichen Schaden sehe ich mehr und mehr im Kongress, das ist aber nicht auf einen einzelnen Präsidenten zurückzuführen.
Andererseits bist du näher dran und kannst vermutlich besser beurteilen, wie sich die aktuelle Aufgeregtheit der Trump-Anhänger auswirken wird. Wir werden das in den nächsten Wochen sehen und wir werden sehen, ob Biden die Chance bekommt, dieses Land zu regieren. Es gäbe nämlich einiges zu tun, wenn ich mir die Entwicklung der Infektionen mit Corona so ansehe.
Die Trump-Anhänger werden eine Bewegung bleiben, auch wenn sie ihre Ausrichtung wahrscheinlich ändern müssen. Die unmittelbaren Probleme sehe ich aber eher in der unheimlich breiten Koalition der Demokraten, sowie einem kommenden Präsidenten, der noch sehr in der Obama-Administration verwurzelt ist, und dies in einem Land, das sich seit damals sehr verändert hat.
Merkelraute
15.12.2020, 15:45
Nicht nur das: Die USA können sich von einer Firma in einen Staat verwandeln.
Die Gesetze der Bundesregierung werden wahrscheinlich von den 20 Staaten eh nicht ausgeführt werden. Vielleicht ignorieren sie Biden auch nur und werden weiterhin Trump als Präsidenten ansehen. Bidens Wahlfälschung wird der größte Pyrrhussieg der Geschichte werden.
Haspelbein
15.12.2020, 15:47
Danke.
An die Internierung der Japaner hatte ich gar nicht gedacht.
Ich hatte noch die Alien and Sedition Acts im Kopf.
Soweit zurück hatte ich nicht gedacht, aber auch das kann man dazu zählen.
MorganLeFay
15.12.2020, 15:51
Soweit zurück hatte ich nicht gedacht, aber auch das kann man dazu zählen.
Ich bin tatsächlich etwas beschlagener in der früheren Geschichte der USA... :D
Ich weiß, ihr Bidenisten lebt in der noch jetzigen Welt. Das wird sich drastisch ändern.
1. Bin ich kein Biden fan
2. War ich gerne für vier weitere Jahre Trump
3. Geh doch bitte auf meine Punkte ein, anstatt einen sinnlosen Beitrag zu posten
Mag sein, daß er Obama wegen der Schulden kritisiert hat, aber was hat sich unter Obama geändert? Hat er die Wirtschaft angekurbelt oder Arbeitsplätze geschaffen, wie DT?
Kommt doch mal endlich von eurem Trump-Wahnsinn runter.
Die Wirtschaft hat sich schon unter der letzten Amtsperiode von Obama erholt gehabt.
Unemployment: Under Obama, unemployment fellfrom a recession-peak of 10percentto only 4.7percent. It has continued to drop and now is 3.5percent.
Job growth: By the end of the Obama administration, theeconomy had experienced76 consecutive monthsof job growth.Since Trump became president, the streak has been extended to 111consecutive months.
Average monthly job growth: During the last 35months of the Obama administration, non-farm job growth averaged 227,000 per month. During the first 35months of the Trump administration, the average was 36,000 jobs per month less, averaging 191,000 per month.
GDPgrowth: Average real GDPgrowth was roughly the same(2.6 percent) for the first 11 quarters under President Trump (ending September2019) and for the last 11 quarters of the Obama administration.
Income: During the last two years of the Obama administration, annual median householdincomeincreased $4,800. This is three timesmorethan the$1,400 increase during the first two years of the Trump administration.
Kann mal alles sich aus dem Netz ziehen..
Dolchstoß
US-Senatsmehrheitsführer Mitch McConnell erkennt Biden-Wahlsieg an
Es ist eine weitere herbe Niederlage für US-Präsident Donald Trump: Der führende Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell gratuliert Joe Biden zum Wahlsieg.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-12/us-senatsmehrheitsfuehrer-mitch-mcconnell-erkennt-biden-wahlsieg-an
Mag sein, daß er Obama wegen der Schulden kritisiert hat, aber was hat sich unter Obama geändert? Hat er die Wirtschaft angekurbelt oder Arbeitsplätze geschaffen, wie DT?
Na ja, so toll war das unter Trump nun wieder auch nicht. Siehe hier:
https://edition.cnn.com/2020/12/13/politics/trump-economy-record/index.html
Wir werden sehen, was die 20 Staaten machen werden, um den Wahlfälscher zu verhindern. Ich kann mir auch vorstellen, daß die 20 Staaten ab dem 20. Januar 21 ihre Unabhängigkeit erklären werden.
Ihr solltet aufhören, irgendwelche Pillen zu nehmen.
Dolchstoß
US-Senatsmehrheitsführer Mitch McConnell erkennt Biden-Wahlsieg an
Es ist eine weitere herbe Niederlage für US-Präsident Donald Trump: Der führende Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell gratuliert Joe Biden zum Wahlsieg.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-12/us-senatsmehrheitsfuehrer-mitch-mcconnell-erkennt-biden-wahlsieg-an
Warte, die Trumpisten glauben immer noch an einen Sieg.
Haspelbein
15.12.2020, 16:12
Kommt doch mal endlich von eurem Trump-Wahnsinn runter.
Die Wirtschaft hat sich schon unter der letzten Amtsperiode von Obama erholt gehabt.
Kann mal alles sich aus dem Netz ziehen..
Wobei die Arbeitslosenquote in den USA nur bedingt aussagekräftig ist. Die Erwerbsquote ist da deutlich besser. (Nur so am Rande.)
Merkelraute
15.12.2020, 16:26
Ihr solltet aufhören, irgendwelche Pillen zu nehmen.
Meinst Du die 20 Staaten haben sich zum Spaß an den Supreme Court gewandt ? Es geht hier um die Integrität des US Staates. Wenn die 20 Staaten sich betrogen fühlen, dann kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. In früheren Zeiten sind für wesentlich geringere Dinge (Teesteuer etc) schon Staaten aufgespalten.
MANFREDM
15.12.2020, 16:42
Die haben alle den gleichen Stallgeruch.
Wayne interessiert der Stall aus dem du entwichen bist?
Meinst Du die 20 Staaten haben sich zum Spaß an den Supreme Court gewandt ? Es geht hier um die Integrität des US Staates. Wenn die 20 Staaten sich betrogen fühlen, dann kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. In früheren Zeiten sind für wesentlich geringere Dinge (Teesteuer etc) schon Staaten aufgespalten.
Ach, wenn sich einer betrogen fühlt, weil er 7 Millionen Stimmen weniger hat, muss er sich nicht mehr an Gesetze halten? Ziemlich dumm deine Schlussfolgerungen.
Wobei die Arbeitslosenquote in den USA nur bedingt aussagekräftig ist. Die Erwerbsquote ist da deutlich besser. (Nur so am Rande.)
ok, aber zu glauben, dass unter Obama die Wirtschaft am Boden lag, ist doch lächerlich
Haspelbein
15.12.2020, 16:49
Meinst Du die 20 Staaten haben sich zum Spaß an den Supreme Court gewandt ? Es geht hier um die Integrität des US Staates. Wenn die 20 Staaten sich betrogen fühlen, dann kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. In früheren Zeiten sind für wesentlich geringere Dinge (Teesteuer etc) schon Staaten aufgespalten.
Du glaubst, dass die Teesteuer nicht der Auslöser sondern der Grund gewesen wäre? Ebenso drückt die Unterstützung durch den Gouverneur/Staatsanwalt dieser Bundesstaaten auch nicht automatisch einen Rückhalt in der Bevölkerung dieser Bundesstaaten aus.
Haspelbein
15.12.2020, 16:51
ok, aber zu glauben, dass unter Obama die Wirtschaft am Boden lag, ist doch lächerlich
Sie lag nicht am Boden, sie erholte sich langsam. Die Erwerbsquote stagnierte noch unter Obama, aber unter Trump eben nicht. Das dies nur dadurch geschah, dass Obama nicht so ein Stimuluspaket fahren konnte, wie Trump mit einem republikanischem Kongress, ist dann wieder eine andere Frage. Der Unterschied war schon spürbar.
MorganLeFay
15.12.2020, 16:52
Meinst Du die 20 Staaten haben sich zum Spaß an den Supreme Court gewandt ? Es geht hier um die Integrität des US Staates. Wenn die 20 Staaten sich betrogen fühlen, dann kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. In früheren Zeiten sind für wesentlich geringere Dinge (Teesteuer etc) schon Staaten aufgespalten.
Eben nicht. Die Kolonien haben sich abgespalten, nicht das UK aufgespalten. Genau das war ja einer der Gründe: "No taxation without representation." Die Teesteuer war bestenfalls ein Auslöser, nicht die Ursache.
Sie lag nicht am Boden, sie erholte sich langsam. Die Erwerbsquote stagnierte noch unter Obama, aber unter Trump eben nicht. Das dies nur dadurch geschah, dass Obama nicht so ein Stimuluspaket fahren konnte, wie Trump mit einem republikanischem Kongress, ist dann wieder eine andere Frage. Der Unterschied war schon spürbar.
genau, aber das blenden die Trumpisten aus, Obama war im Grunde bei seiner Wiederwahl ein "lame duck"..
Merkelraute
15.12.2020, 16:57
Eben nicht. Die Kolonien haben sich abgespalten, nicht das UK aufgespalten. Genau das war ja einer der Gründe: "No taxation without representation." Die Teesteuer war bestenfalls ein Auslöser, nicht die Ursache.
No taxation without representation passt ja jetzt auch wieder. Sie könnten auch die Bundessteuern streichen, so lange nicht ordentlich geprüft wird, was da in den 4 Staaten vorgefallen ist.
MorganLeFay
15.12.2020, 17:01
No taxation without representation passt ja jetzt auch wieder. Sie könnten auch die Bundessteuern streichen, so lange nicht ordentlich geprüft wird, was da in den 4 Staaten vorgefallen ist.
Nein, irgendwie passt das nicht. Es geht weder um Besteuerung noch um Repräsentation.
Es geht bei dem Fall schlicht darum, ob ein Staat einem (oder mehreren) anderen in deren Wahlgesetze reinreden darf. Offensichtlich nicht.
Haspelbein
15.12.2020, 17:06
genau, aber das blenden die Trumpisten aus, Obama war im Grunde bei seiner Wiederwahl ein "lame duck"..
Sicher, aber dazu hatte er eben auch einen ziemlich deutlichen Beitrag geleistet. Der Kongress war noch nicht so polarisiert wie unter Trump, da hat Obama m.E. eine Chance vertan. (Er hätte ja beim Golfspiel mit Boehner was einfädeln können.)
phantomias
15.12.2020, 17:12
Die Stimmung war bei der letzten Wahl nicht unbedingt anders, nur ging es da eher um eine Behinderung der Trump-Administration durch die Geheimdienste und das FBI, und nicht über Internet-Videos und Gerichte. Sehr viele Menschen sahen Trump nichts als einen legitimen Präsidenten an. Auch das haben wir überlebt. Den eigentlichen Schaden sehe ich mehr und mehr im Kongress, das ist aber nicht auf einen einzelnen Präsidenten zurückzuführen.
Bei der letzten Wahl hat niemand angezweifelt, dass die Wahl selbst rechtmäßig zustande kam, Hillary Clinton hat auch umgehend ihre Niederlage eingeräumt und ward fortan nicht mehr gesehen.
Die Zweifel bezogen sich auf die Zeit vor der Wahl, nämlich die (später durch US-Behörden nachgewiesene) Einflussnahme ausländischer Geheimdienste auf den Wahlkampf, die Veröffentlichung gehackter und gefakter Unterlagen und vor allem die Wiederaufnahme der Ermittlungen zur E-Mail-Affäre durch den republikanischen FBI-Direktor Comey direkt vor der Wahl, obwohl dies durch nichts gerechtfertigt war, wie sich kurze Zeit später herausstellte.
All dies hat die Wahlen stark beeinflusst und darüber wurde natürlich debattiert. Vor allem, weil der Verdacht im Raum stand, dass Trump selbst oder sein Wahlkampfteam in diese Manipulationen verwickelt waren.
Haspelbein
15.12.2020, 17:15
Bei der letzten Wahl hat niemand angezweifelt, dass die Wahl selbst rechtmäßig zustande kam, Hillary Clinton hat auch umgehend ihre Niederlage eingeräumt und ward fortan nicht mehr gesehen.
Die Zweifel wurden nicht an der Wahl selbst angesetzt, sondern an der Person Trumps selbst. Und das bereits vor dem unmittelbaren Amtsantritt, bis praktisch zum Amtsenthebungsverfahren.
Die Zweifel bezogen sich auf die Zeit vor der Wahl, nämlich die (später durch US-Behörden nachgewiesene) Einflussnahme ausländischer Geheimdienste auf den Wahlkampf, die Veröffentlichung gehackter und gefakter Unterlagen und vor allem die Wiederaufnahme der Ermittlungen zur E-Mail-Affäre durch den republikanischen FBI-Direktor Comey direkt vor der Wahl, obwohl dies durch nichts gerechtfertigt war, wie sich kurze Zeit später herausstellte.
All dies hat die Wahlen stark beeinflusst und darüber wurde natürlich debattiert. Vor allem, weil der Verdacht im Raum stand, dass Trump selbst oder sein Wahlkampfteam in diese Manipulationen verwickelt waren.
Davon redete ich nicht.
Mehrheitsführer im US-Senat
Mitch McConnell gratuliert Biden zum Wahlsieg Viele Republikaner hatten den Wahlsieg des künftigen US-Präsidenten Joe Biden bereits anerkannt, doch Mitch McConnell sträubte sich lange – bis jetzt.
15.12.2020 (Spiegel)
Es wird einsam um Vollidiot Trump.
phantomias
15.12.2020, 17:23
Die Zweifel wurden nicht an der Wahl selbst angesetzt, sondern an der Person Trumps selbst. Und das bereits vor dem unmittelbaren Amtsantritt, bis praktisch zum Amtsenthebungsverfahren.
Davon redete ich nicht.
Aber ich, denn deswegen kam es zum Amtsenthebungsverfahren. Dieses führte ja auch nicht deswegen nicht zum Erfolg, weil es nicht begründet war, sondern weil es keine politische Mehrheit dafür gab. Man wird sehen, ob es noch ein juristisches Nachspiel dazu gibt.
phantomias
15.12.2020, 17:27
Mehrheitsführer im US-Senat
Mitch McConnell gratuliert Biden zum Wahlsieg
Viele Republikaner hatten den Wahlsieg des künftigen US-Präsidenten Joe Biden bereits anerkannt, doch Mitch McConnell sträubte sich lange – bis jetzt.
15.12.2020 (Spiegel)
Es wird einsam um Vollidiot Trump.
Das ist der Todestoß für Trump. Mal sehen, wie er reagiert. Vielleicht richtet sich seine irrationale Wut nun gegen die Republikaner.
Haspelbein
15.12.2020, 17:27
Aber ich, denn deswegen kam es zum Amtsenthebungsverfahren. Dieses führte ja auch nicht deswegen nicht zum Erfolg, weil es nicht begründet war, sondern weil es keine politische Mehrheit dafür gab. Man wird sehen, ob es noch ein juristisches Nachspiel dazu gibt.
Tut mir leid, ich will das jetzt nicht alles aufdröseln. Das ist einfach zuviel Arbeit. Die Geheimdienste und das FBI schwenkten praktisch direkt nach der Wahl um. Ich kann dir auch bei dem Ablauf so nicht zustimmen. Aber das würde einfach zu sehr OT, und eine Einladung an die VTler. Ich glaube nicht, dass man dies hier differenziert diskutieren kann.
Das ist der Todestoß für Trump. Mal sehen, wie er reagiert. Vielleicht richtet sich seine irrationale Wut nun gegen die Republikaner.
Wart‘s ab, in wenigen Minuten kommt einer mit einem Video um die Ecke das dies eine Finte ist um Biden in Sicherheit zu wiegen und bald kommen ganz fundamentale Informationen die die Welt erschüttern werden.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.