Vollständige Version anzeigen : Joe Biden - 46th POTUS
Larry Plotter
10.02.2021, 19:15
Hallo,
die Amis in untergeordneten Regierungseinheiten scheinen hinsichtlich Entscheidungen/Anordnungen der Zentralregierung nicht so unterwürfig zu sein wie hierzulande, wo Ministerpräsidenten allenfalls murren, aber dennoch die Anordnungen der Staatsratsvorsitzenden trotz Verfassungsbruch befolgen!
hier aktuell zum Waffenrecht und verfassungswidrigen Lockdown:
Hierzulande unvorstellbar, daß bewaffnete Zivilpersonen einen geöffneten Friseurladen beschützen!
kd
Und in den USA mischen sich auch einfach Professoren in Telefongespräche rein:
"Ausgangspunkt der Untersuchung: eine BeschwerdeDie Behörden untersuchen den Vorfall aufgrund einer Beschwerde eines Professors der Washington University Law School. Der Beschwerdeführer meint, Trump könnte eine oder mehrere Gesetze des Bundesstaats Georgia verletzt haben, darunter Aufforderung zum Wahlbetrug. «Unsere Behörde untersucht die Beschwerden, die wir erhalten. Die Untersuchungen sind faktenorientiert und administrativer Natur. Alle weiteren rechtlichen Bemühungen werden dem Generalstaatsanwalt überlassen,» schrieb die Behörde."
https://www.srf.ch/news/international/vorwurf-des-wahlbetrugs-us-bundesstaat-georgia-eroeffnet-untersuchung-gegen-trump
Esreicht!
10.02.2021, 19:53
Und in den USA mischen sich auch einfach Professoren in Telefongespräche rein:
"Ausgangspunkt der Untersuchung: eine BeschwerdeDie Behörden untersuchen den Vorfall aufgrund einer Beschwerde eines Professors der Washington University Law School. Der Beschwerdeführer meint, Trump könnte eine oder mehrere Gesetze des Bundesstaats Georgia verletzt haben, darunter Aufforderung zum Wahlbetrug. «Unsere Behörde untersucht die Beschwerden, die wir erhalten. Die Untersuchungen sind faktenorientiert und administrativer Natur. Alle weiteren rechtlichen Bemühungen werden dem Generalstaatsanwalt überlassen,» schrieb die Behörde."
https://www.srf.ch/news/international/vorwurf-des-wahlbetrugs-us-bundesstaat-georgia-eroeffnet-untersuchung-gegen-trump
Da muß sich aber der Generalstaatsanwalt beeilen, nicht daß vorher vom Scotus der Giga-Wahlbetrug auch in Georgia bestätigt wird!
kd
Larry Plotter
10.02.2021, 20:06
Da muß sich aber der Generalstaatsanwalt beeilen, nicht daß vorher vom Scotus der Giga-Wahlbetrug auch in Georgia bestätigt wird!
kd
Staatsanwalt? So weit sind die noch nicht, erstmal sind die Ermittler dran.....
Und Wahlbetrug? Nicht mal der Weihnachtsmann hat Trump seine benötigten Beweise gebracht.....
Da muß sich aber der Generalstaatsanwalt beeilen, nicht daß vorher vom Scotus der Giga-Wahlbetrug auch in Georgia bestätigt wird!
Keine Gefahr, Trump ist ja abgeblitzt.
Esreicht!
10.02.2021, 21:42
Staatsanwalt? So weit sind die noch nicht, erstmal sind die Ermittler dran.....
Und Wahlbetrug? Nicht mal der Weihnachtsmann hat Trump seine benötigten Beweise gebracht.....
Doch, der pillow man:))
https://michaeljlindell.com/?fbclid=IwAR0fo7s_y3-a_kKdFPQ5Sfbgj352LKsX1bMwaIn3GHJ2MuRcnn5Uhs99Onc
Aber zunächst müssen die "Verschwörer" (lt TIME Magazin alle Guten vom Finanzgeier bis zur Antifa/BLM gegen Trump) den zu erwartenden Impeachment-Flop verdauen:D
kd
Haspelbein
10.02.2021, 21:52
Einen Flop sehe ich bei dem Impeachment-Verfahren nur dann, wenn es den Republikanern nicht gelingt, das Verfahren als einen reinen Zirkus zu verkaufen. Das haben sie schon einmal geschafft. Ich glaube nicht, dass der amerikanischen Bevölkerung wirklich vermittelt wurde, wozu dies eigentlich gut sein soll. Ein rein politischer Schachzug ist es ohnehin, wie auch schon beim ersten Versuch. Jedoch versucht man dies im Gegensatz zum ersten Mal deutlich schneller über die Bühne zu bringen. Vielleicht hat man ja doch etwas gelernt.
Larry Plotter
11.02.2021, 05:43
Doch, der pillow man:))
https://michaeljlindell.com/?fbclid=IwAR0fo7s_y3-a_kKdFPQ5Sfbgj352LKsX1bMwaIn3GHJ2MuRcnn5Uhs99Onc
Aber zunächst müssen die "Verschwörer" (lt TIME Magazin alle Guten vom Finanzgeier bis zur Antifa/BLM gegen Trump) den zu erwartenden Impeachment-Flop verdauen:D
kd
1) pillow man... wir werden sehen was davon wirklich übrig bleibt.
2) Impeachment.... das da eine Mehrheit NICHT zusammenkommt war doch klar.
Da geht es mehr darum die Republikaner als Partei öffentlich vorzuführen,
denn Trump als Präsident, das dürfte nun Geschichte sein.....
"Nun, er selbst könnte nochmals kandidieren ...
Ich verrate Ihnen etwas: Donald Trump wird 2024 nicht mehr antreten. Er wird sich so eine Schmach wie bei der vergangenen Wahl nicht noch einmal antun, davor hat er viel zu viel Angst."
https://www.watson.ch/international/interview/516527414-ex-sicherheitsberater-john-bolton-donald-trump-wird-2024-nicht-mehr-antreten
Stanley_Beamish
11.02.2021, 06:45
1) pillow man... wir werden sehen was davon wirklich übrig bleibt.
2) Impeachment.... das da eine Mehrheit NICHT zusammenkommt war doch klar.
Da geht es mehr darum die Republikaner als Partei öffentlich vorzuführen,
denn Trump als Präsident, das dürfte nun Geschichte sein.....
"Nun, er selbst könnte nochmals kandidieren ...
Ich verrate Ihnen etwas: Donald Trump wird 2024 nicht mehr antreten. Er wird sich so eine Schmach wie bei der vergangenen Wahl nicht noch einmal antun, davor hat er viel zu viel Angst."
https://www.watson.ch/international/interview/516527414-ex-sicherheitsberater-john-bolton-donald-trump-wird-2024-nicht-mehr-antreten
Ihr Biden-Fanboys unterschätzt den Egomanen immer noch. Der wird im Gegenteil alles daransetzen, die Schmach in vier Jahren zu tilgen.
Einen Flop sehe ich bei dem Impeachment-Verfahren nur dann, wenn es den Republikanern nicht gelingt, das Verfahren als einen reinen Zirkus zu verkaufen.(...)
Das ist es doch auch, und das war es auch schon bei Clinton und beim ersten Versuch gegen Trump. Da muss man nichts verkaufen, das sieht doch jeder, der einigermaßen politisches Verständnis hat.
Larry Plotter
11.02.2021, 07:07
Ihr Biden-Fanboys unterschätzt den Egomanen immer noch. Der wird im Gegenteil alles daransetzen, die Schmach in vier Jahren zu tilgen.
Das ist es doch auch, und das war es auch schon bei Clinton und beim ersten Versuch gegen Trump. Da muss man nichts verkaufen, das sieht doch jeder, der einigermaßen politisches Verständnis hat.
Wenn man Trumps Art nicht mag, heisst dies noch lange nicht, das man Biden-Fan ist.
Also nicht immer versuchen, auf "Andere" abzulenken!
Was Trump betrift, war dies eine Aussage seines ehemaligen Sicherheitsberaters,
welcher Trump sicher besser kennt, als Du und ich.
Andererseits bleibt bei Trump immer ein gewisses Restrisiko,
aber
bisher war er besser darin, Leute gegen sich aufzubringen, als für sich zu gewinnen.
Bei beiden Wahlen hatte er weniger Stimmen als der Gegenkandidat,
nur bei der ersten Wahl war die Stimmenverteilung, auf die Bundesstaaten bezogen, für ihn besser.
Unter Berücksichtigung dieses Sachverhaltes macht für einen Egomanen eine erneute Kandidatur wenig Sinn,
da eben NICHT sichergestellt wäre , das er gewänne.
phantomias
11.02.2021, 07:08
Gut, dass die Demokraten dieses Verfahren durchziehen und den dreisten Putschversuch Trumps für die Nachwelt dokumentieren. Die Republikaner und all seine Fans in den USA und sonst in der Welt dürfen derweilen darüber nachdenken, welchem Mann sie jahrelang nachgelaufen sind. Eine gute Zusammenfassung der Geschehnisse:
https://www.welt.de/politik/ausland/article226154893/Impeachment-von-Donald-Trump-Die-Anklage-hat-das-Wort-und-nur-einmal-gibt-es-leichtes-Gelaechter.html
Alter Stubentiger
11.02.2021, 07:48
Einen Flop sehe ich bei dem Impeachment-Verfahren nur dann, wenn es den Republikanern nicht gelingt, das Verfahren als einen reinen Zirkus zu verkaufen. Das haben sie schon einmal geschafft. Ich glaube nicht, dass der amerikanischen Bevölkerung wirklich vermittelt wurde, wozu dies eigentlich gut sein soll. Ein rein politischer Schachzug ist es ohnehin, wie auch schon beim ersten Versuch. Jedoch versucht man dies im Gegensatz zum ersten Mal deutlich schneller über die Bühne zu bringen. Vielleicht hat man ja doch etwas gelernt.
Muss Trump eigentlich persönlich aussagen?
Doch, der pillow man:))
https://michaeljlindell.com/?fbclid=IwAR0fo7s_y3-a_kKdFPQ5Sfbgj352LKsX1bMwaIn3GHJ2MuRcnn5Uhs99Onc
Ich habe mir die drei Stunden nicht angetan, aber ist da wirklich mehr drin als die ganzen ollen Kamellen, die schon n mal durchdiskutiert und widerlegt worden sind (mysteriöse Stimmen erscheinen unter mysteriösen Tischen, Tote und Minderjährige haben abgestimmt, ...)? Vermutlich nicht, sonst hätte man schon viel mehr davon gehört.
Muss Trump eigentlich persönlich aussagen?
Offenbar nicht. Man hat ihn eingeladen, vor dem Kongress zu erscheinen und unter Eid auszusagen, aber er hat abgelehnt. Und damit scheint es sein Bewenden zu haben. Es ist keine Rede davon, ihn zwangsweise vorzuführen, wie das etwa bei einem Zeugen im Strafprozess möglich wäre. Wenn der ordentlich geladen worden ist, muss er antanzen, sonst schmeißt ihn die Polizei aus dem Bett.
Alter Stubentiger
11.02.2021, 08:05
Offenbar nicht. Man hat ihn eingeladen, vor dem Kongress zu erscheinen und unter Eid auszusagen, aber er hat abgelehnt. Und damit scheint es sein Bewenden zu haben. Es ist keine Rede davon, ihn zwangsweise vorzuführen, wie das etwa bei einem Zeugen im Strafprozess möglich wäre. Wenn der ordentlich geladen worden ist, muss er antanzen, sonst schmeißt ihn die Polizei aus dem Bett.
Schade. Selbst ohne Eid wäre eine Aussage interessant.
Reiner Zufall
11.02.2021, 10:27
die Amis in untergeordneten Regierungseinheiten scheinen hinsichtlich Entscheidungen/Anordnungen der Zentralregierung nicht so unterwürfig zu sein wie hierzulande, wo Ministerpräsidenten allenfalls murren, aber dennoch die Anordnungen der Staatsratsvorsitzenden trotz Verfassungsbruch befolgen!
Ja, warum sind die so unterwürfig?
Diese kinderlose fette Matrone hat über JEDEN ein Dossier über deren Leichen im Keller.
Und wenn die Leichen nicht vorhanden sein sollten, dann werden sie erfunden und medial wird eine Hinrichtung vorbereitet.
Und alle diese MPen, egal aus welcher Partei, wollen ihren Superposten behalten.
Und da gehts nicht nur ums Geld, sondern in erster Linie um die Macht, die sie unbeschränkt ausüben können. Und das betrifft alle anderen Bonzen bis hin zu den Hinterbänklern in den Scheinparlamenten.
Es glaubt doch wohl niemand, dass ein Kinderloser oder Schwuler Gedanken über das Schicksal unseres Volkes macht? Als Endverbraucher ist ihm scheixxegal, wie das mit uns als Volk und Staat weitergehen wird. Das liegt nur denjenigen am Herzen, die um die Zukunft ihrer Kinder und Enkel fürchten.
Will sagen, solche Egoisten haben NICHTS in der Politik zu suchen!
Die Volksgesundheit geht ihnen am dicken Arxch vorbei, denn das Wort Volk ist schon zum Sakrileg geworden. Und am erbärmlichsten - Millionen machen mit bei dieser Rektalforschung im BKA.
Welches Ziel soll erreicht werden?
Es geht um die totale Zerstörung unseres Volkes und unserer Wirtschaft!
Nach dem Krieg haben die Sieger uns Deutsche schuften lassen im Wiederaufbau, weil sei wußten, wir legen nicht die Hände in den Schoß.
Nach der unablässigen Umerziehung einschließlich unserer Tugenden gingen diese Tugenden bei vielen verloren.
Die Kultur ist geschleift, Generationen können weder singen noch tanzen, statt zu denken daddeln Millionen, Schrotthaufen vorm Kanzleramt soll Kunst sein, Bauten stehen als Betonklitschen herum,usw. usf.
Killery Clinton sagte es 2016 ganz offen:
https://npr.news.eulu.info/2016/11/04/clinton-team-man-braucht-eine-bloede-kuh-mit-einem-wiedergutmachungskomplex/
Was waren das für Zeiten, wo man eine gute Zahl von Bomben brauchte um Europa auszulöschen?
Alles was man heutzutage braucht ist eine Blöde Kuh mit einem Wiedergutmachungskomplex.
Deutsche Übergutmenschen erhalten ihren Todeswunsch:
Über 7 Millionen Migranten – inkl. ungezählten Familienmitgliedern – haben bereits einen Essenscoupon fürs Leben erhalten, und das ist nur der Anfang.
Heute im BT: die Vettel sitzt teilnahmslos da, betrachtet ihre abgefressenen Fingernägel und hat ihre Visage hinter der Maske versteckt....
Reiner Zufall,
dass so die Politik für unser Volk aussieht....?
Reiner Zufall
11.02.2021, 10:30
Ich habe mir die drei Stunden nicht angetan, aber ist da wirklich mehr drin als die ganzen ollen Kamellen, die schon n mal durchdiskutiert und widerlegt worden sind (mysteriöse Stimmen erscheinen unter mysteriösen Tischen, Tote und Minderjährige haben abgestimmt, ...)? Vermutlich nicht, sonst hätte man schon viel mehr davon gehört.
Hättest du dich nicht nur an den MSM + ÖR orientiert, wüßtest du, dass das alles keine Mythen sind.
Kein
Reiner Zufall:
Wer sich auch andere Kanäle ansieht, weiß mehr von der Welt.
Hättest du dich nicht nur an den MSM + ÖR orientiert, wüßtest du, dass das alles keine Mythen sind.
Dann habe ich ja wohl richtig entschieden und die Stunden lieber für sinnvollere Tätigkeiten verwendet. Zeitung auseinanderfalten und wieder zusammenlegen, Schneeflocken zählen usw.
Esreicht!
11.02.2021, 11:22
Gut, dass die Demokraten dieses Verfahren durchziehen und den dreisten Putschversuch Trumps für die Nachwelt dokumentieren. Die Republikaner und all seine Fans in den USA und sonst in der Welt dürfen derweilen darüber nachdenken, welchem Mann sie jahrelang nachgelaufen sind. Eine gute Zusammenfassung der Geschehnisse:
https://www.welt.de/politik/ausland/article226154893/Impeachment-von-Donald-Trump-Die-Anklage-hat-das-Wort-und-nur-einmal-gibt-es-leichtes-Gelaechter.html
In der "guten Zusammenfassung" fehlt aber jeglicher Hinweis darauf,daß das FBI schon Tage vor dem 06. Januar vor Randale warnte usw.usw. Jedenfalls schon mal ein erfreulicher Auftakt,der so nicht in die BRD-Medien kommt. Die Aussage eines Senators hat für mich mehr Gewicht wie die eines Springer Auftragsschreibers!
Lindsey Graham: House Impeachment Managers’ Argument Was ‘Offensive’, ‘Absurd’
Sen. Lindsey Graham (R-SC) told Fox News’ Hannity on Wednesday that House impeachment managers had grown the “not guilty” vote in the Senate that day with an “absurd” presentation that floated a conspiracy theory that President Donald Trump planned the Capitol riot.
Graham told Hannity that Democrats had rushed to impeach Trump before investigating. Now that their “incitement” claim was falling apart, he said, they had to invent a “cockamamie” theory:
Let me tell your viewers: the “not guilty” vote is growing after today. I think most Republicans found the presentation by the House managers offensive and absurd. We all know what happened at the Capitol was terrible. I hope everybody involved that broke into the Capitol goes to jail. But I don’t remember any of the House managers saying a damn thing when they were trying to break into my house and going after [Republican Senator] Susan Collins [of Maine] and spitting on all of us……..
Graham added that he wanted to know what Speaker Nancy Pelosi (D-CA) knew about the imminent violence, if law enforcement had been aware of the possibility before January 6.
“This is why you don’t want to have snap impeachments,” Graham concluded. “Evidence really does matter.”
https://www.breitbart.com/politics/2021/02/10/lindsey-graham-house-impeachment-managers-argument-was-offensive-absurd/
kd
Haspelbein
11.02.2021, 12:16
Muss Trump eigentlich persönlich aussagen?
Nur wenn eine Zwangsvorladung vorliegt, was meines Wissens bisher nicht der Fall ist. Sowas könnte jedoch noch kommen, ginge beim derzeitigen Stand dann eher vom Senat aus. Auf einfache Aufforderungen/Einladungen hat Trump bisher nicht reagiert, was aus einer rein rechtlichen Sicht auch sinnvoll ist.
Esreicht!
11.02.2021, 13:35
Offenbar nicht. Man hat ihn eingeladen, vor dem Kongress zu erscheinen und unter Eid auszusagen, aber er hat abgelehnt. Und damit scheint es sein Bewenden zu haben. Es ist keine Rede davon, ihn zwangsweise vorzuführen, wie das etwa bei einem Zeugen im Strafprozess möglich wäre. Wenn der ordentlich geladen worden ist, muss er antanzen, sonst schmeißt ihn die Polizei aus dem Bett.
Wenn CNN in Kombi mit der NYT darüber berichten, hätte bereits ein Regierungswechsel stattgefunden!
Was auch nicht in der NYT steht, dennoch wahr ist:
Ausland Ausschreitungen
Mark Meadows: Trump wollte im Vorfeld des 6. Januar 10.000 Nationalgardisten in Washington einsetzen – wurde abgelehnt
Von Isabel van Brugen11. Februar 2021 Aktualisiert: 11. Februar 2021 12:58
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hatte noch während seiner Amtszeit die Nationalgarde nach Washington holen wollen. Sein Vorschlag wurde wiederholt abgelehnt.
Der ehemalige Präsident Donald Trump hatte bereits vor dem 6. Januar vorgeschlagen, 10.000 Truppen der Nationalgarde in Washington, D.C. zu stationieren. Das sagte Mark Meadows, Ex-Stabschef des Weißen Haues in einem Interview mit der „Fox News“-Moderatorin Maria Bartiromo …..
Sogar für den Januar waren 10.000 Soldaten der Nationalgarde vom Verteidigungsminister in Bereitschaft gesetzt worden“, sagte Meadows. „Das war ein direkter Befehl von Präsident Trump. Und dennoch sehen wir hier … alle Arten von Schuldzuweisungen, die herumgehen, aber kein bisschen Rechenschaftspflicht.“
„Diese Rechenschaftspflicht muss dort liegen, wo sie letztendlich sein sollte, und das ist auf dem Capitol Hill“, fügte Meadows hinzu.
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/mark-meadows-trump-wollte-im-vorfeld-des-6-januar-10-000-nationalgardisten-in-washington-einsetzen-wurde-abgelehnt-a3445322.html
Im Prinzip freuts mich, daß das Impeachment durchgezogen wird, denn nur so kommen die ganzen Ungereimtheiten(höflich formuliert) zum Capitolsturm ans Tageslicht! Bis heute gibt es noch keine offizielle Erklärung, warum ausgerechnet am Tag der Randale weniger Securty vorort war wie sonst üblich und warum Sicherungs-Gatter und selbst Türen ins Whitehouse geöffnet wurden:?
kd
Wolfger von Leginfeld
11.02.2021, 14:15
Die USA sind in Wirklichkeit gar nicht mehr so mächtig wie sie glauben. Die Zukunft wird in aus dem Reich der Mitte gespielt. Die überspielen mittlerweile die US-Amerikaner cool nach allen Regeln der Macht.
Bis heute gibt es noch keine offizielle Erklärung, warum ausgerechnet am Tag der Randale selbst Türen ins Whitehouse geöffnet wurden
... durch die das Gesindel dann auch prompt in Weiße Haus eingedrungen ist, wie man weiß.
Wolfger von Leginfeld
11.02.2021, 14:58
Doppelstandards überall. Hannity klärt auf:
https://www.youtube.com/watch?v=gISMZAOrtiM
Alter Stubentiger
11.02.2021, 15:46
Nur wenn eine Zwangsvorladung vorliegt, was meines Wissens bisher nicht der Fall ist. Sowas könnte jedoch noch kommen, ginge beim derzeitigen Stand dann eher vom Senat aus. Auf einfache Aufforderungen/Einladungen hat Trump bisher nicht reagiert, was aus einer rein rechtlichen Sicht auch sinnvoll ist.
Ich hoffe dann mal auf eine Zwangsvorladung. Denn es besteht die Chance dass er dann den Mund nicht halten kann.
Alter Stubentiger
11.02.2021, 15:50
Darum wurde schon wieder die Putin-Rußland-Keule herausgeholt und in den ÖR geschwungen.
Lawrow: Deutsche Geheimdienste könnten Nawalny beim Film zu "Putins Palast" geholfen haben — RT DE (https://de.rt.com/international/112925-lawrow-deutsche-geheimdienste-konnten-nawalny/)
Heute im BT gab es derartige Hetzauftritte, besonders von einem Michael Brand aus der
https://www.cdu-landesgruppe-hessen.de/abgeordnete/michael.brand
Was geht in deren Köpfen vor?
Kein
Reiner Zufall,
dass unser Volk gestern noch vor dem Abgrund stand - heute ist es einen Schritt weiter!
RT-DE. Ja dann muss es ja die reine Wahrheit sein.
Haspelbein
11.02.2021, 15:52
Ich hoffe dann mal auf eine Zwangsvorladung. Denn es besteht die Chance dass er dann den Mund nicht halten kann.
Glaube ich nicht. Er wird von seinen Anwälten gecoached sein, auch wenn er wahrscheinlich nicht so gut blocken kann wie Clinton. Aber wie schon gesagt, bisher ist nicht sicher, dass er es überhaupt muss.
phantomias
11.02.2021, 16:17
In der "guten Zusammenfassung" fehlt aber jeglicher Hinweis darauf,daß das FBI schon Tage vor dem 06. Januar vor Randale warnte usw.usw. Jedenfalls schon mal ein erfreulicher Auftakt,der so nicht in die BRD-Medien kommt. Die Aussage eines Senators hat für mich mehr Gewicht wie die eines Springer Auftragsschreibers!
kd
Du weißt schon, wer Lindsay Graham ist? Der Senator, der sich vier Jahre lang als der Treueste der Treuen Trumps aufgespielt hat. Eine opportunistische Witzfigur.
Larry Plotter
11.02.2021, 17:03
Wenn CNN in Kombi mit der NYT darüber berichten, hätte bereits ein Regierungswechsel stattgefunden!
Was auch nicht in der NYT steht, dennoch wahr ist:
Im Prinzip freuts mich, daß das Impeachment durchgezogen wird, denn nur so kommen die ganzen Ungereimtheiten(höflich formuliert) zum Capitolsturm ans Tageslicht! Bis heute gibt es noch keine offizielle Erklärung, warum ausgerechnet am Tag der Randale weniger Securty vorort war wie sonst üblich und warum Sicherungs-Gatter und selbst Türen ins Whitehouse geöffnet wurden:?
kd
Nunja, zu den 10.000 Mann kann man sich dann nur wundern
denn die Bürgermeisterin von DC hatte am Donnerstag zuvor an den kommandierenden Offizier der Nationalgarde in DC einen Brief geschrieben, in dem sie eine Anfrage für die Nationalgarde machte:
"Mayor Muriel Bowser made the request Thursday in a letter addressed to Maj. Gen. William J. Walker, the commanding general of the DC National Guard, in which she referenced protests in the city in November and December that "resulted in a large influx of participants, violence and criminal activity."
https://edition.cnn.com/2021/01/04/p...sts/index.html (https://edition.cnn.com/2021/01/04/politics/muriel-bowser-dc-national-guard-protests/index.html)
Dann hätte also Maj.Gen William J.Walker einfach seinen obersten Chef ignoriert.
Das spräche dann nicht für Trumps Durchsetzungsvermögen.
phantomias
11.02.2021, 17:23
Wenn CNN in Kombi mit der NYT darüber berichten, hätte bereits ein Regierungswechsel stattgefunden!
Was auch nicht in der NYT steht, dennoch wahr ist:
Im Prinzip freuts mich, daß das Impeachment durchgezogen wird, denn nur so kommen die ganzen Ungereimtheiten(höflich formuliert) zum Capitolsturm ans Tageslicht! Bis heute gibt es noch keine offizielle Erklärung, warum ausgerechnet am Tag der Randale weniger Securty vorort war wie sonst üblich und warum Sicherungs-Gatter und selbst Türen ins Whitehouse geöffnet wurden:?
kd
Welche Ungereimtheiten? Die Bilder der Überwachungskameras und die im Internet aufgefundenen Videos der Angreifer sprechen für sich. Hunderte der Täter wurden bereits identifiziert und festgenommen, darunter auch einige Angehörige des Sicherheitsdienstes des Kapitols.
Trump wird in die amerikanische Geschichte eingehen als der Präsident, der die Mehrheit seiner Partei im Repräsentantenhaus, im Senat und dazu sein Amt verlor und anschließend mit einem dilettantisch vorbereiteten und durchgeführten Staatsstreich scheiterte. Ein Loser durch und durch. Eigentlich fehlt jetzt nur noch, dass er die republikanische Partei endgültig zugrunde richtet.
Angela Merkel, Steinmeier, die Grünen bei jeder Kriegs- , und Pharma Lüge dabei, seit über 20 Jahren
Gegen Krieg und gegen Kriegsverbrecher
http://www.antikrieg.eu/_krieger.jpg
"Als nächstes wird der Staatsmann billige Lügen erfinden, die die Schuld der angegriffenen Nation zuschieben, und jeder Mensch wird glücklich sein über diese Täuschungen, die das Gewissen beruhigen. Er wird sie eingehend studieren und sich weigern, Argumente der anderen Seite zu prüfen. So wird er sich Schritt für Schritt selbst davon überzeugen, dass der Krieg gerecht ist und Gott dafür danken, dass er nach diesem Prozess grotesker Selbsttäuschung besser schlafen kann."
Mark Twain - 'Der geheimnisvolle Fremde'
Esreicht!
11.02.2021, 18:22
Du weißt schon, wer Lindsay Graham ist? Der Senator, der sich vier Jahre lang als der Treueste der Treuen Trumps aufgespielt hat. Eine opportunistische Witzfigur.
Ahso? Ja dann wird es wohl nicht schwer sein, Lindsay Graham im FoxNews Interview Lügen zu strafen. Ein Beispiel würde schon genügen?!
Dein präferierter Demokratten-Menschenmüll hält sich schon für unantastbare Gottheiten und belog frech das Repräsentantenhaus:
WATCH: House Democrats Forced To Admit They’re Peddling Fake News During Impeachment Hearing
On Wednesday, the Democratic House impeachment managers were forced to withdraw evidence in their case against former President Donald Trump after they were called out for peddling fake news.
The impeachment managers claimed that President Trump had mistakenly called Senator Mike Lee on the evening of January 6th and thought he was talking to Alabama Senator Tommy Tuberville……
Head impeachment manager Rep. Raskin was then forced to admit that he and other Democrats had been pushing fake news as they agreed to take back the false quote.
https://trendingpolitics.com/watch-house-democrats-forced-to-admit-theyre-peddling-fake-news-during-impeachment-hearing/?utm_source=economics
Wird wirklich Zeit,daß diesem verlogenen Wahlbetrugs- Globalistenmafia-Elite-Abschaum eine erzieherische Lektion erteilt wird!
kd
Esreicht!
11.02.2021, 19:44
Hallo,
hier nochmal zum Mitschreiben in Deutsch, daß das FBI bereits schon vor dem 06.01. eine Warnung von einem Aufstand durch Extremisten rausgegeben hatte und nicht wie behauptet, Trump seine Zuhörer zur Randale aufforderte!
Fox News: Senator Lindsey Graham fragt, was Kongress-Sprecherin Nancy Pelosi von dem Aufstand im Kapitol wusste. Sen. Lindsay Graham, R-S.C., sagte „Hannity“ (Fox News Show) am Mittwoch, dass die Anklage der Demokraten gegen den ehemaligen Präsidenten Trump von Tag zu Tag an Substanz verliere und wies auf neue Details über die Tage vor dem Kapitol Aufstand hin und stellte die Frage, was Haussprecher Nancy Pelosi über die Bedrohung wusste.
Die Washington Post berichtete letzten Monat unter Berufung auf ein internes Dokument, dass das FBI-Büro in Virginia vor dem tödlichen Aufstand am 6. Januar eine Warnung herausgegeben hatte, dass Extremisten auf dem Weg nach Washington, D.C. seien, um „Krieg zu führen.“ Rohrbomben wurden später auch in der Nähe des Kapitols entdeckt wurden dort in der Nacht zuvor platziert, sagte Berichte. Die Enthüllungen scheinen frühen Behauptungen zu widersprechen, dass Trumps Rede an diesem Tag zu den Unruhen führte, sagte Graham.
https://wg.neopresse.com/usa-news-ticker-2021-aktualisier/
Im übrigen begann die Randale bereits schon noch während der Rede Trumps, also bevor sich die Zuhörer in Bewegung setzten!
kd
phantomias
11.02.2021, 20:50
Ahso? Ja dann wird es wohl nicht schwer sein, Lindsay Graham im FoxNews Interview Lügen zu strafen. Ein Beispiel würde schon genügen?!
Dein präferierter Demokratten-Menschenmüll hält sich schon für unantastbare Gottheiten und belog frech das Repräsentantenhaus:
Wird wirklich Zeit,daß diesem verlogenen Wahlbetrugs- Globalistenmafia-Elite-Abschaum eine erzieherische Lektion erteilt wird!
kd
Hast du immer noch nicht realisiert, dass es vorbei ist? Aus und vorbei. Der Depp spielt jetzt Golf, bis er hoffentlich bald umfällt.
Larry Plotter
12.02.2021, 06:00
Ahso? Ja dann wird es wohl nicht schwer sein, Lindsay Graham im FoxNews Interview Lügen zu strafen. Ein Beispiel würde schon genügen?!
Dein präferierter Demokratten-Menschenmüll hält sich schon für unantastbare Gottheiten und belog frech das Repräsentantenhaus:
Wird wirklich Zeit,daß diesem verlogenen Wahlbetrugs- Globalistenmafia-Elite-Abschaum eine erzieherische Lektion erteilt wird!
kd
Also Trumps "Wahlbetrugsmafia" ist gerade das Thema im Impeachmentverfahren:
"Die Darbietung der demokratischen Ankläger vor dem Senat war so eindrücklich, dass selbst einige Republikaner beeindruckt waren. So erklärte John Thune, die Nummer zwei der Grand Old Party, die Manager hätten «einen guten Job abgeliefert». Auch Ted Cruz, der republikanische Hardliner, zollte Respekt. Die Präsentation sei «mächtig und emotional» gewesen, gab er zu Protokoll.
Es ist unwahrscheinlich, dass Trump verurteilt werden wird. Zu gross ist die Angst der Republikaner vor ihren eigenen Wählern. Trotzdem haben die demokratischen Ankläger viel erreicht, vielleicht sogar Geschichte geschrieben. Sie haben die billigen Ausreden des Trump-Lagers förmlich pulverisiert.
«Wir werden noch jahrelang in ihrer Schuld sein» erklärt daher E.J. Dionne, Kolumnist in der «Washington Post». «Punkt für Punkt haben sie die Lügen über den Wahlbetrug widerlegt. Und sie haben aufgedeckt, wie Trump über lange Zeit die politische Gewalt angeheizt hat.»"
https://www.watson.ch/international/analyse/720315341-diese-frau-demontierte-donald-trump
Stanley_Beamish
12.02.2021, 07:23
Wenn man Trumps Art nicht mag, heisst dies noch lange nicht, das man Biden-Fan ist.
(...)
Das geht bei dir schon weit über "ihn nicht mögen" heraus. Du bist ja geradezu besessen von deiner Abneigung.
Wieviele Beiträge mit praktisch dem gleichen Anti-Trump-Inhalt hast du Bidenzäpfchen hier eigentlich schon geschrieben?
Ich mag Egomanen wie Trump auch nicht, aber er war die letzte Chance des weißen Amerika, und damit auch für uns.
Großmoff
12.02.2021, 07:41
Das geht bei dir schon weit über "ihn nicht mögen" heraus. Du bist ja geradezu besessen von deiner Abneigung.
Wieviele Beiträge mit praktisch dem gleichen Anti-Trump-Inhalt hast du Bidenzäpfchen hier eigentlich schon geschrieben?
Ich mag Egomanen wie Trump auch nicht, aber er war die letzte Chance des weißen Amerika, und damit auch für uns.
Ich denke nicht das er die europäische Politik dahingehend beeinflusst hätte.
SprecherZwo
12.02.2021, 07:47
Das geht bei dir schon weit über "ihn nicht mögen" heraus. Du bist ja geradezu besessen von deiner Abneigung.
Wieviele Beiträge mit praktisch dem gleichen Anti-Trump-Inhalt hast du Bidenzäpfchen hier eigentlich schon geschrieben?
Ich mag Egomanen wie Trump auch nicht, aber er war die letzte Chance des weißen Amerika, und damit auch für uns.
So ein Unsinn. Dein "weisses Amerika" hat 2 Weltkriege gegen uns geführt, ein vernegertes Amerika hätte das sicher nicht vermocht.
Alles was schlecht für die USA ist, ist gut für uns und umgekehrt, auch wenn du das als durchamerikanisierter, Lucky Strike quarzender Boomer nicht einsehen willst.
Hast du immer noch nicht realisiert, dass es vorbei ist? Aus und vorbei. Der Depp spielt jetzt Golf, bis er hoffentlich bald umfällt.Nicht Nachtreten! Ich wünsche dem Mr. (Ex-)President Trump einen geruhsamen Lebensabend fernab der Wirren der US-Politik.
Esreicht!
12.02.2021, 08:54
Ich denke nicht das er die europäische Politik dahingehend beeinflusst hätte.
Allein mit dem Stop des Migranten-Wahnsinns hatte er ein Zeichen gegen die Globalisten -Elite gesetzt!
kd
Großmoff
12.02.2021, 09:05
Allein mit dem Stop des Migranten-Wahnsinns hatte er ein Zeichen gegen die Globalisten -Elite gesetzt!
Sehr unwahrscheinlich. Die Zustände in den USA sind mit denen in Europa nicht zu vergleichen.
Und denkst du wirklich, irgendein Politiker der EU hätte sich von Trumps Gebaren beeinflussen lassen?
Esreicht!
12.02.2021, 09:12
Also Trumps "Wahlbetrugsmafia" ist gerade das Thema im Impeachmentverfahren:
"Die Darbietung der demokratischen Ankläger vor dem Senat war so eindrücklich, dass selbst einige Republikaner beeindruckt waren. So erklärte John Thune, die Nummer zwei der Grand Old Party, die Manager hätten «einen guten Job abgeliefert». Auch Ted Cruz, der republikanische Hardliner, zollte Respekt. Die Präsentation sei «mächtig und emotional» gewesen, gab er zu Protokoll.
Es ist unwahrscheinlich, dass Trump verurteilt werden wird. Zu gross ist die Angst der Republikaner vor ihren eigenen Wählern. Trotzdem haben die demokratischen Ankläger viel erreicht, vielleicht sogar Geschichte geschrieben. Sie haben die billigen Ausreden des Trump-Lagers förmlich pulverisiert.
«Wir werden noch jahrelang in ihrer Schuld sein» erklärt daher E.J. Dionne, Kolumnist in der «Washington Post». «Punkt für Punkt haben sie die Lügen über den Wahlbetrug widerlegt. Und sie haben aufgedeckt, wie Trump über lange Zeit die politische Gewalt angeheizt hat.»"
https://www.watson.ch/international/analyse/720315341-diese-frau-demontierte-donald-trump
Ahso, sind denn die Reps in den letzten 3 Tagen auch zu Wort gekommen, d.h. sie haben die Anklagepunkte widerspruchslos einfach so stehenlassen? Mich würde schon interessieren, welche "billigen Ausreden.....förmlich pulverisiert" wurden. Ich nehme mal an, daß die Washington Post ihre Behauptung («Punkt für Punkt haben sie die Lügen über den Wahlbetrug widerlegt. Und sie haben aufgedeckt, wie Trump über lange Zeit die politische Gewalt angeheizt hat.») Punkt für Punkt belegen wird. Bis jetzt konnte ich diesbezüglich leider noch nichts finden.
kd
SprecherZwo
12.02.2021, 09:37
Sehr unwahrscheinlich. Die Zustände in den USA sind mit denen in Europa nicht zu vergleichen.
Und denkst du wirklich, irgendein Politiker der EU hätte sich von Trumps Gebaren beeinflussen lassen?
Wenn überhaupt, dann im umgekehrten Sinn, dass man, um ein "positives" Gegenbeispiel zu Trump abzugeben, bzw. sich mit diesem nicht "auf eine Stufe zu stellen", besonders großzügig Migranten aufnimmt.
Esreicht!
12.02.2021, 09:40
Sehr unwahrscheinlich. Die Zustände in den USA sind mit denen in Europa nicht zu vergleichen.
Und denkst du wirklich, irgendein Politiker der EU hätte sich von Trumps Gebaren beeinflussen lassen?
Trump ist gegen eine Globalistenmafia-Elite angetreten, die sich seit Jahrzehnten etabliert hat mit sämtlichen Machtmitteln (Medien/Tech-Giganten/NGOs usw.), weshalb nun wirklich nicht innerhalb seiner Amtszeit, in der er täglich auch noch von jenen Kräften beschossen wurde,auch Umwälzungen hierzulande zu erwarten waren. Aber er setzte Zeichen gegen den Migrationswahnsinn, gegen Produktionsverlagerung ins Ausland und holte Produktionen zurück in die USA, Stichwort Wertschöpfung usw.usw.
Der größte Aufreger der antideutschen BRDler waren aber die Äußerungen von Trumps neuem Botschafter in Berlin:
Trumps neuer Botschafter für Berlin Vergangenheitsbewältigung hält er für eine „kranke deutsche Mentalität“
Douglas Macgregor soll neuer US-Botschafter werden. Nun kursieren brisante Zitate von dem Mann, der auch beim russischen Propagandasender RT auftritt..
Die Deutschen etwa kritisiert er dafür, „Millionen von unerwünschten muslimischen Invasoren“ üppige Sozialhilfe zu geben, statt die Bundeswehr aufzurüsten.
Schuld daran sei auch die „kranke Mentalität“ der Vergangenheitsbewältigung, derzufolge „eine Generation nach der anderen für Sünden büßen muss, die in 13 Jahren deutscher Geschichte begangen worden waren“. Die anderen 1500 Jahre deutscher Geschichte würden ignoriert…….
https://www.tagesspiegel.de/politik/trumps-neuer-botschafter-fuer-berlin-vergangenheitsbewaeltigung-haelt-er-fuer-eine-kranke-deutsche-mentalitaet/26067946.html
Kaum ist Biden im Amt, geht das Stänkern gegen Rußland wieder los, im Auftrag Bidens wurde dann hierzulande der russische Botschafter ausgewiesen, obwohl er nichts machte, also auf keiner Demo, z.B. Pegida mitlief usw.
Wir haben jetzt wieder die USA, die seit 1945 über 80 Sinnlos-Kriege und Militäraktionen durchzog und wir die Flüchtlinge aufnehmen müssen.
Kurzum, Trump war für deutsche und europäische Interessen der bessere Präsident!
kd
Stanley_Beamish
12.02.2021, 09:47
So ein Unsinn. Dein "weisses Amerika" hat 2 Weltkriege gegen uns geführt, ein vernegertes Amerika hätte das sicher nicht vermocht.
Alles was schlecht für die USA ist, ist gut für uns und umgekehrt, auch wenn du das als durchamerikanisierter, Lucky Strike quarzender Boomer nicht einsehen willst.
Hat dir mal ein GI die Freundin ausgespannt, oder woher stammt dein pathologisches US-Trauma?
Das vernebelt dein Hirn, und macht dich unfähig zu einer rationalen Einstellung zu den Amis.
Wir Deutschen führen seit Jahrhunderten Kriege mit unseren weißen europäischen Nachbarn. Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun.
Stanley_Beamish
12.02.2021, 09:50
Ich denke nicht das er die europäische Politik dahingehend beeinflusst hätte.
Die Politik vielleicht nicht direkt, aber sehr wohl die Gesellschaft.
Großmoff
12.02.2021, 09:53
Die Politik vielleicht nicht direkt, aber sehr wohl die Gesellschaft.
Meinst du? Ich habe den Eindruck das Trump den meisten Deutschen im besten Fall egal war, ihn ansonsten eher peinlich bis unfähig empfanden.
Esreicht!
12.02.2021, 11:18
Meinst du? Ich habe den Eindruck das Trump den meisten Deutschen im besten Fall egal war, ihn ansonsten eher peinlich bis unfähig empfanden.
Mich interessiert die USA erst seit Trump gewählt und auf ihn 24/7 vom BRD Gutmensch-Menschenmüll eingeprügelt wurde und wird!
Faustregel: Wer von den gleichgeschalteten BRD-Medien und Politikern angepißt wird, kann grundsätzlich nur der Gute sein!
kd
Seligman
12.02.2021, 11:20
So ein Unsinn. Dein "weisses Amerika" hat 2 Weltkriege gegen uns geführt, ein vernegertes Amerika hätte das sicher nicht vermocht.
Alles was schlecht für die USA ist, ist gut für uns und umgekehrt, auch wenn du das als durchamerikanisierter, Lucky Strike quarzender Boomer nicht einsehen willst.
Also bist du der Meinung das Trump für Amerika besser ist als ein Biden. Klang bisher aber nicht so.
Larry Plotter
12.02.2021, 11:23
Das geht bei dir schon weit über "ihn nicht mögen" heraus. Du bist ja geradezu besessen von deiner Abneigung.
Wieviele Beiträge mit praktisch dem gleichen Anti-Trump-Inhalt hast du Bidenzäpfchen hier eigentlich schon geschrieben?
Ich mag Egomanen wie Trump auch nicht, aber er war die letzte Chance des weißen Amerika, und damit auch für uns.
Das hat mit Trump nur bedingt was zu tun.
Eher mit den "freundlichen Kollegen hier" die ständig
die supertollen pro-Trump-Ankündigungen vorhersagen, die aber nie kommen.
Und zu Trump, ...das "weisse" Amerika hat gehofft, das Trump ihre Chance wäre,
nur Trump interessiert nur Trump.
Wer was hofft, dürfte ihm egal sein, es sei es nützt IHM was.
Andererseits bin ich in Sachen "weisses Amerika" nicht so pessimistisch.
Es gibt unter Zuwanderern immer eine grosse Gruppe, welche sich geradezu "radikal "anpasst.
(siehe dazu den Chef der Proud-Boys z.B. und wofür die Proud-Boys stehen.)
Larry Plotter
12.02.2021, 11:31
Ahso, sind denn die Reps in den letzten 3 Tagen auch zu Wort gekommen, d.h. sie haben die Anklagepunkte widerspruchslos einfach so stehenlassen? Mich würde schon interessieren, welche "billigen Ausreden.....förmlich pulverisiert" wurden. Ich nehme mal an, daß die Washington Post ihre Behauptung («Punkt für Punkt haben sie die Lügen über den Wahlbetrug widerlegt. Und sie haben aufgedeckt, wie Trump über lange Zeit die politische Gewalt angeheizt hat.») Punkt für Punkt belegen wird. Bis jetzt konnte ich diesbezüglich leider noch nichts finden.
kd
Naja, etwas stand dazu auch im Link, z.B.:
"Am ersten Tag wurde die Sache mit der Verfassung geklärt – das Impeachment ist verfassungsmässig –, und gleichzeitig wurde auch aufgezeigt, dass es keine gute Idee ist, beim Honorar der Anwälte knausrig zu sein. Was niemand für möglich gehalten hat: Trumps Verteidiger sind noch schlechter als Rudy Giuliani."
Was die nun Anklage direkt betrifft, dürften heute Trumps Anwälte das Wort haben.
Ahso, sind denn die Reps in den letzten 3 Tagen auch zu Wort gekommen, d.h. sie haben die Anklagepunkte widerspruchslos einfach so stehenlassen?
Bis jetzt waren Trumps Ankläger aus dem Repräsentantenhaus dran. Heute sind seine Verteidiger dran. Ob es auch noch eine Aussprache der Senatoren geben wird, weiß ich nicht so genau. Wenn, dann jedenfalls erst dann, wenn die Verteidiger fertig sind, was heute sein soll.
Die Republikaner sind eher daran interessiert, die Sache hinter sich zu bringen.
Kaum ist Biden im Amt, geht das Stänkern gegen Rußland wieder los, im Auftrag Bidens wurde dann hierzulande der russische Botschafter ausgewiesen, obwohl er nichts machte, also auf keiner Demo, z.B. Pegida mitlief usw.
Es war nicht der Botschafter, sondern ein anderer Angehöriger der Botschaft. Und das geschah auch nicht deswegen, weil er persönlich etwas angestellt hatte, sondern weil vorher die Russen einen Mitarbeiter der deutschen Botschaft ausgewiesen hatten. Der hatte übrigens auch nichts gemacht, aber er musste gehen. Und dann ist es so üblich, dass auf der anderen Seite auch jemand sein Köfferchen packen muss.
So ist eben das Diplomatenleben. Übrigens bedurfte es dazu keiner Anweisung aus Washington. Die Leute im State Department haben genug eigene Dinge zu tun.
Nicht Nachtreten! Ich wünsche dem Mr. (Ex-)President Trump einen geruhsamen Lebensabend fernab der Wirren der US-Politik.
Ich auch, aber es ist nicht sicher, ob er darauf überhaupt einen so großen Wert legt.
Esreicht!
12.02.2021, 12:07
Naja, etwas stand dazu auch im Link, z.B.:
"Am ersten Tag wurde die Sache mit der Verfassung geklärt – das Impeachment ist verfassungsmässig –, und gleichzeitig wurde auch aufgezeigt, dass es keine gute Idee ist, beim Honorar der Anwälte knausrig zu sein. Was niemand für möglich gehalten hat: Trumps Verteidiger sind noch schlechter als Rudy Giuliani."
Was die nun Anklage direkt betrifft, dürften heute Trumps Anwälte das Wort haben.
Zunächst halte ich fest, daß die von Dir zitierte Washington Post behauptet:
«Punkt für Punkt haben sie die Lügen über den Wahlbetrug widerlegt. Und sie haben aufgedeckt, wie Trump über lange Zeit die politische Gewalt angeheizt hat.»"
Leider verrät die WashingtonPost nicht, welche konkreten Lügen denn aufgedeckt wurden.
Weil die Beweislage für das Demokrattengesindel gegen Trump mehr als dünn ist, wurde nun schon zum 2. Mal das Repräsentantenhaus dreckig belogen:
Ahso? Ja dann wird es wohl nicht schwer sein, Lindsay Graham im FoxNews Interview Lügen zu strafen. Ein Beispiel würde schon genügen?!
Dein präferierter Demokratten-Menschenmüll hält sich schon für unantastbare Gottheiten und belog frech das Repräsentantenhaus:
Wird wirklich Zeit,daß diesem verlogenen Wahlbetrugs- Globalistenmafia-Elite-Abschaum eine erzieherische Lektion erteilt wird!
kd
und ganz aktuell hier:
Impeachment blunder: Author of tweet introduced at trial says it was falsified, misinterpreted
Jennifer Lawrence says Rep. Swalwell never called her to check meaning and appears to have altered her tweet with a blue check mark. Pastor backs her up.
The author of a tweet introduced by Democrats at the Senate impeachment trial said Thursday her statement "we are bringing the Calvary" was a clear reference to a prayer vigil organized by churchgoers supporting Trump and not a call for military-like violence at the Capitol riot as portrayed by Rep. Eric Swalwell….
https://justthenews.com/politics-policy/all-things-trump/impeachment-blunder-author-tweet-introduced-trial-says-it-was
darüber berichtet weder Deine WashingtonPost und schon gar nicht watson!
kd
Esreicht!
12.02.2021, 12:23
Es war nicht der Botschafter, sondern ein anderer Angehöriger der Botschaft. Und das geschah auch nicht deswegen, weil er persönlich etwas angestellt hatte, sondern weil vorher die Russen einen Mitarbeiter der deutschen Botschaft ausgewiesen hatten. Der hatte übrigens auch nichts gemacht, aber er musste gehen. Und dann ist es so üblich, dass auf der anderen Seite auch jemand sein Köfferchen packen muss.
So ist eben das Diplomatenleben. Übrigens bedurfte es dazu keiner Anweisung aus Washington. Die Leute im State Department haben genug eigene Dinge zu tun.
Gem. SZ haben die ausgewiesenen Diplomaten an nicht genehmigten Protesten
teilgenommen:
Merkel: "Fernab von Rechtsstaatlichkeit"
Es sei festgestellt worden, dass die Diplomaten des schwedischen und polnischen Konsulats in St. Petersburg und ein Mitarbeiter der deutschen Botschaft in Moskau an den nicht genehmigten Protesten am 23. Januar teilgenommen hätten, hieß es. Solche Aktionen seien unvereinbar mit dem diplomatischen Status. Damals waren Tausende Menschen verhaftet worden.
Sie müssten das Land nach den Richtlinien der Wiener Konvention über die diplomatischen Beziehungen vom 18. April 1961 nun möglichst umgehend verlassen. Zugleich forderte das Ministerium die Regierungen der betroffenen Staaten auf, sich an das internationale Recht zu halten.
https://www.sueddeutsche.de/politik/putin-nawalny-diplomaten-1.5197449
Was wäre denn, wenn ein russischer Diplomat an einer verbotenen Pegida-Demo teilnähme oder beim behaupteten "Sturm auf den Reichstag" als Beobachter dabeigestanden hätte?
Wir lassen uns völlig unnötig in die Russenstänkerei seitens der neuen Globalistenmafia-Elite mit Biden hineinziehen gegen unsere eigenen Interessen! Nawalny wird offiziell das tödlichste Gift überhaupt in Rußland verabreicht, darf aber ausreisen,damit das tödlichste Gift aller tödlichen Gifte festgestellt werden kann. Und nach der Biden-Wahl reist Nalwalny wieder ins Land zurück, das ihm 24/7 nach dem Leben trachtet!
kd
Trotzdem haben die demokratischen Ankläger viel erreicht, vielleicht sogar Geschichte geschrieben. Sie haben die billigen Ausreden des Trump-Lagers förmlich pulverisiert.
«Wir werden noch jahrelang in ihrer Schuld sein» erklärt daher E.J. Dionne, Kolumnist in der «Washington Post». «Punkt für Punkt haben sie die Lügen über den Wahlbetrug widerlegt. Und sie haben aufgedeckt, wie Trump über lange Zeit die politische Gewalt angeheizt hat.»
Das mag ja alles sehr verdienstvoll sein, aber ich frage mich, ob die Ankläger damit nicht ihre Zeit vertan haben. Es geht doch überhaupt nicht um die Frage, wer die Wahl gewonnen hat. Das weiß jeder, fast jeder. Damit ist es auch irrelevant, wie das Ergebnis zu Stande gekommen ist. Auch das weiß jeder, fast jeder. Und dass Trump die politische Gewalt angeheizt hat, konnte man vier Jahre lang im Fernsehen beobachten. Es wurden Fragen beantwortet, die niemand gestellt hatte.
Der Punkt ist doch: Hat Trump zum Aufstand aufgerufen? Hat er sein Gesindel am 6. Januar auf das Kapitol gehetzt? Das ist doch die Anklage, und das muss bewiesen werden.
Gem. SZ haben die ausgewiesenen Diplomaten an nicht genehmigten Protesten teilgenommen:
"Gem. SZ" ist unwahr. Die SZ zitiert hier lediglich das russische Außenministerium, ohne sich über den Wahrheitsgehalt der Beschuldigungen zu äußern.
Was wäre denn, wenn ein russischer Diplomat an einer verbotenen Pegida-Demo teilnähme oder beim behaupteten "Sturm auf den Reichstag" als Beobachter dabeigestanden hätte?
Gar nichts, wenn er einfach nur danebengestanden und zugehört hätte. Auch beim "Sturm auf den Reichstag" ist niemandem etwas getan worden, der nicht aktiv daran mitgewirkt hatte. Würde der Diplomat allerdings mitlaufen und regierungsfeindliche Parolen brüllen, wäre das ein Fall für die Reiseabteilung der Botschaft.
phantomias
12.02.2021, 12:41
Nicht Nachtreten! Ich wünsche dem Mr. (Ex-)President Trump einen geruhsamen Lebensabend fernab der Wirren der US-Politik.
Ich glaube nicht, dass er es dabei belässt. Der wird noch viel Ärger machen. Deswegen wünsche ich ihm sicher nichts Gutes.
Esreicht!
12.02.2021, 12:42
"Gem. SZ" ist unwahr. Die SZ zitiert hier lediglich das russische Außenministerium, ohne sich über den Wahrheitsgehalt der Beschuldigungen zu äußern.
Gar nichts, wenn er einfach nur danebengestanden und zugehört hätte. Auch beim "Sturm auf den Reichstag" ist niemandem etwas getan worden, der nicht aktiv daran mitgewirkt hatte. Würde der Diplomat allerdings mitlaufen und regierungsfeindliche Parolen brüllen, wäre das ein Fall für die Reiseabteilung der Botschaft.
Also handelte es sich um genehmigte Proteste? Wo kann ich das nachlesen? Ich habe nochmal den gesamten SZ-Artikel durchgelesen und da steht nichts von genehmigten Protesten !
kd
Esreicht!
12.02.2021, 12:53
Ich glaube nicht, dass er es dabei belässt. Der wird noch viel Ärger machen. Deswegen wünsche ich ihm sicher nichts Gutes.
Yepp, der Giga-Wahlbetrug wird die USA weiterhin beschäftigen, und erst recht nach dem Impeachment-Flop, wo im übrigen das Repräsentantenhaus von Demokratten bereits 2 mal dreckigst belogen wurde, weil es keine Beweise gegen Trump zum Aufruf zur Capitol-Erstürmung gibt und deshalb welche konstruiert werden müssen!
kd
Also handelte es sich um genehmigte Proteste? Wo kann ich das nachlesen? Ich habe nochmal den gesamten SZ-Artikel durchgelesen und da steht nichts von genehmigten Protesten !
Es geht darum, ob sie daran teilgenommen oder sie nur beobachtet haben.
Stanley_Beamish
12.02.2021, 13:26
Meinst du? Ich habe den Eindruck das Trump den meisten Deutschen im besten Fall egal war, ihn ansonsten eher peinlich bis unfähig empfanden.
Im Moment ist das so.
Daher muss erst das amerikansiche Volk wieder normal werden, die Ideen der Frankfurter Schule aus den Unis verschwinden, und auch die Medien dort ausgeglichen links und rechts berichten.
Und dazu war mit Trump die Chance gegeben.
Das läßt sich allerdings nicht in vier Jahren bewerkstelligen. Ein Anfang wurde zumindest mit der Besetzung der Richterposten im Supreme Court und anderen obersten Gerichten gemacht.
Haspelbein
12.02.2021, 13:37
Meinst du? Ich habe den Eindruck das Trump den meisten Deutschen im besten Fall egal war, ihn ansonsten eher peinlich bis unfähig empfanden.
Ich glaube nicht, dass die meisten Deutschen wirklich verstanden haben, warum Trump im Amt war. Die Berichterstattung half da auch nicht sonderlich. Es wurde immer berichtet, als wäre Trump durch einen merkwürdigen Zufall Präsident geworden. Dementsprechend halte ich auch den Einfluss für begrenzt.
Großmoff
12.02.2021, 14:05
Ich glaube nicht, dass die meisten Deutschen wirklich verstanden haben, warum Trump im Amt war. Die Berichterstattung half da auch nicht sonderlich. Es wurde immer berichtet, als wäre Trump durch einen merkwürdigen Zufall Präsident geworden. Dementsprechend halte ich auch den Einfluss für begrenzt.
Dem war wohl so. Nichts desto weniger wirkt ein twitternder US-Präsident auch kindisch.
Wolfger von Leginfeld
12.02.2021, 14:11
Nicht Nachtreten! Ich wünsche dem Mr. (Ex-)President Trump einen geruhsamen Lebensabend fernab der Wirren der US-Politik.
Trump ist alt. Und auch wenn er sicherlich noch viele Pläne hat wird er nicht die Rolle spielen können als wäre er 50 oder 55 Jahre alt.
Esreicht!
12.02.2021, 14:29
Im Moment ist das so.
Daher muss erst das amerikansiche Volk wieder normal werden, die Ideen der Frankfurter Schule aus den Unis verschwinden, und auch die Medien dort ausgeglichen links und rechts berichten.
Und dazu war mit Trump die Chance gegeben.
Das läßt sich allerdings nicht in vier Jahren bewerkstelligen. Ein Anfang wurde zumindest mit der Besetzung der Richterposten im Supreme Court und anderen obersten Gerichten gemacht.
aktuell hat ein Ex CIA Officer die Demokratten wegen dem Sinnlos-Impeachment, das nur spaltet, verlassen, keilt aber auch generell gegen die demokrattische Führung und verweist auf Probleme, die hierzulande von den Demokratten ebenfalls geschaffen wurden:
Former CIA Officer Says He Left Democratic Party Over Sham Impeachment
https://trendingpolitics.com/wp-content/uploads/2021/01/5ffc3b6ec4541Speaker-Nancy-Pelosi-1.jpg
US-Merkel? (Bilderunterschrift eingefügt kd)
The Democrat effort to impeach former President Donald Trump is turning some away from the party.
In an op-ed for the Daily Caller, former CIA officer Bryan Dean Wright wrote that he left the Democratic Party due to the second impeachment of Trump, saying it would only further divide the country..
For years, Democrats like me have watched with increasing alarm as our own political leaders and activists … have used an endless stream of hateful, violent and ultimately un-American rhetoric that has resulted in billions of dollars in economic damage and given birth to a violent national movement,” Wright wrote.
Wright said the “modern Left” is infused with “systemic hatred” that has “inflamed profound political divisions and the predictable outcomes that come with them, most especially violence and destruction.”……
https://trendingpolitics.com/former-cia-officer-says-he-left-democratic-party-over-sham-impeachment/?utm_source=economics
kd
Esreicht!
12.02.2021, 14:34
Dem war wohl so. Nichts desto weniger wirkt ein twitternder US-Präsident auch kindisch.
Mag sein, aber ohne Twitter hätte er bereits die Wahl 2016 nicht gewonnen, da in den offiziellen Medien Trump schon vor der Wahl niedergemacht und runterprognostiziert wurde, wobei BRD-Politiker sogar den verlogenen Prognosen glaubten und überrascht waren ob Trumps Wahlsieg 2016! Welche Kommunikationswege hättest Du als Trump denn gewählt?
kd
Großmoff
12.02.2021, 14:39
Mag sein, aber ohne Twitter hätte er bereits die Wahl 2016 nicht gewonnen, da in den offiziellen Medien Trump schon vor der Wahl niedergemacht und runterprognostiziert wurde, wobei BRD-Politiker sogar den verlogenen Prognosen glaubten und überrascht waren ob Trumps Wahlsieg 2016! Welche Kommunikationswege hättest Du als Trump denn gewählt?
Ich meinte speziell seine Twitter-Nutzung während seiner Zeit als US-Präsident, nicht seinen Wahlkampf.
Ich kann nicht anders, aber für mich sind Twitternutzer Jugendliche bis 18 Jahre oder kindische Erwachsene mit Profilneurose.
Als gestandene Persönlichkeit sollte man sich nicht derartig betätigen und als Person des öffentlichen Lebens erst recht nicht. Das gilt ganz allgemein für Politiker und besonders für den "mächtigsten Mann der Welt".
SprecherZwo
12.02.2021, 14:43
Hat dir mal ein GI die Freundin ausgespannt, oder woher stammt dein pathologisches US-Trauma?
Das vernebelt dein Hirn, und macht dich unfähig zu einer rationalen Einstellung zu den Amis.
Wir Deutschen führen seit Jahrhunderten Kriege mit unseren weißen europäischen Nachbarn. Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun.
Wären die USA ein gemischtrassiges Schwellenland wie Brasilien, hätten sie keine 2 Weltkriege gegen uns führen und uns heute nicht unterdrückt und besetzt halten können.
Deshalb ist es nicht in unserem Interesse, wenn die USA stark bleiben, da sie ihre Stärke praktisch immer gegen uns eingesetzt haben und dies auch weiterhin tun werden.
Daher sollten wir uns aus deutscher Sicht eine schwächere USA anstatt MAGA wünschen.
Und je weniger weiss die USA sind, desto schwächer werden sie.
phantomias
12.02.2021, 14:48
Yepp, der Giga-Wahlbetrug wird die USA weiterhin beschäftigen, und erst recht nach dem Impeachment-Flop, wo im übrigen das Repräsentantenhaus von Demokratten bereits 2 mal dreckigst belogen wurde, weil es keine Beweise gegen Trump zum Aufruf zur Capitol-Erstürmung gibt und deshalb welche konstruiert werden müssen!
kd
Die Beweise hat Trump selbst geliefert. Dass er damit vermutlich trotzdem durchkommt, liegt schlicht daran, dass zu viele Senatoren Angst vor der Rache des verrückten Narzissten und um ihre politische Zukunft haben.
phantomias
12.02.2021, 14:56
Zunächst halte ich fest, daß die von Dir zitierte Washington Post behauptet:
«Punkt für Punkt haben sie die Lügen über den Wahlbetrug widerlegt. Und sie haben aufgedeckt, wie Trump über lange Zeit die politische Gewalt angeheizt hat.»"
Leider verrät die WashingtonPost nicht, welche konkreten Lügen denn aufgedeckt wurden.
kd
Wozu? Es war alles gelogen. Nicht ohne Grund hat Trump 60 von 61 Klagen verloren.
phantomias
12.02.2021, 15:02
Ich glaube nicht, dass die meisten Deutschen wirklich verstanden haben, warum Trump im Amt war. Die Berichterstattung half da auch nicht sonderlich. Es wurde immer berichtet, als wäre Trump durch einen merkwürdigen Zufall Präsident geworden. Dementsprechend halte ich auch den Einfluss für begrenzt.
Es war ja auch eher Zufall, begünstigt durch eine durch ausländische Geheimdienste gesteuerte Lügenkampagne in den sozialen Netzwerken und durch eine illegitime Aktion des FBI-Chefs gegen Clinton wenige Tage vor der Wahl.
Aber Trump hatte auch sein Gutes: Er hat weltweit keine irreparablen Schäden hinterlassen und er hat einen dilettantischen Staatsstreich versucht. Daraus kann man Lehren für die Zukunft ziehen. Aus der Sicht der USA hat er allerdings mit seiner falschen Politik den beschleunigten Überholvorgang der Chinesen eingeleitet. Das wird von ihm in den Geschichtsbüchern bleiben.
Ich meinte speziell seine Twitter-Nutzung während seiner Zeit als US-Präsident, nicht seinen Wahlkampf.
Ich kann nicht anders, aber für mich sind Twitternutzer Jugendliche bis 18 Jahre oder kindische Erwachsene mit Profilneurose.
Als gestandene Persönlichkeit sollte man sich nicht derartig betätigen und als Person des öffentlichen Lebens erst recht nicht. Das gilt ganz allgemein für Politiker und besonders für den "mächtigsten Mann der Welt".
Ich sehe darin kein Problem. Twitter ist ein normales Medium mit einer grossen Reichweite und macht für Politiker sicher Sinn, es zu verwenden.
Klar, viel kann man damit nicht kommunizieren bei der begrenzten Zeichenzahl, aber für eine kurze Info ist es doch ok.
Ich habe eher ein Problem damit, wenn man als Präsident durchschnittlich 36 Tweets absetzt am Tag (dass Trump überhaupt noch zum golfen kam...), die Hälfte in Grossbuchstaben wie bei einem schreienden Kleinkind und voller Rechtschreibfehler oder ohne Sinn. Cofveve!
Aber ja, es geht auch gut ohne Twitter.
Larry Plotter
12.02.2021, 15:18
Zunächst halte ich fest, daß die von Dir zitierte Washington Post behauptet:
«Punkt für Punkt haben sie die Lügen über den Wahlbetrug widerlegt. Und sie haben aufgedeckt, wie Trump über lange Zeit die politische Gewalt angeheizt hat.»"
Leider verrät die WashingtonPost nicht, welche konkreten Lügen denn aufgedeckt wurden.
Weil die Beweislage für das Demokrattengesindel gegen Trump mehr als dünn ist, wurde nun schon zum 2. Mal das Repräsentantenhaus dreckig belogen:
und ganz aktuell hier:
darüber berichtet weder Deine WashingtonPost und schon gar nicht watson!
kd
Ich weiss, das die Angaben, na sagen wir mal, eher unvollständig sind,
aber
wenn der politische Gegner den Ausführungen der "Ankläger" Respekt zollt,
dann können diese wohl nicht so schlecht gewesen sein.
Was das Trump-Lager vorbringt und wie dies zu bewerten ist,
werden wir sicher auch noch erfahren.
Wobei wir BEIDE wissen, dass das Ergebnis feststeht,
denn 17 Republikaner werden sich nicht finden lassen.
Die Frage wird später eher sein, wie wirkte die Debatte auf die Mitte der Gesellschaft,
d.h. da wo man Mehrheiten bei Wahlen gewinnt.
Larry Plotter
12.02.2021, 15:38
Das mag ja alles sehr verdienstvoll sein, aber ich frage mich, ob die Ankläger damit nicht ihre Zeit vertan haben. Es geht doch überhaupt nicht um die Frage, wer die Wahl gewonnen hat. Das weiß jeder, fast jeder. Damit ist es auch irrelevant, wie das Ergebnis zu Stande gekommen ist. Auch das weiß jeder, fast jeder. Und dass Trump die politische Gewalt angeheizt hat, konnte man vier Jahre lang im Fernsehen beobachten. Es wurden Fragen beantwortet, die niemand gestellt hatte.
Der Punkt ist doch: Hat Trump zum Aufstand aufgerufen? Hat er sein Gesindel am 6. Januar auf das Kapitol gehetzt? Das ist doch die Anklage, und das muss bewiesen werden.
Wenn Du es schon so genau betrachtest, mag das ganze Verfahren sinnlos sein,
weil eben KEINE 17 Republikaner bereit sind, für ein Impeachment zu stimmen.
Nur ist das, weil das Ergebnis eben schon feststeht, nicht von Belang.
Ich meine, es geht demzufolge von Seiten der Demokraten eher um eine Aufarbeitung der letzten Monate.
Zum Einen, weil es zu viele Verschwörungstheoretiker gibt, die immer noch von einer gestohlenen Wahl fabulieren
und zum Anderen, weil die Republikaner innerlich zerrissen sind
zwischen dem für das die Partei steht und dem was Trump mit seinem "Wahlpotential" parteiintern anstellen kann.
Den Republikanern ist dies offenbar bewusst, weil sie schnellstmöglich das Verfahren zum Abschluss bringen wollen.
Haspelbein
12.02.2021, 15:38
Es war ja auch eher Zufall, begünstigt durch eine durch ausländische Geheimdienste gesteuerte Lügenkampagne in den sozialen Netzwerken und durch eine illegitime Aktion des FBI-Chefs gegen Clinton wenige Tage vor der Wahl.
Aber Trump hatte auch sein Gutes: Er hat weltweit keine irreparablen Schäden hinterlassen und er hat einen dilettantischen Staatsstreich versucht. Daraus kann man Lehren für die Zukunft ziehen. Aus der Sicht der USA hat er allerdings mit seiner falschen Politik den beschleunigten Überholvorgang der Chinesen eingeleitet. Das wird von ihm in den Geschichtsbüchern bleiben.
Okay, ich hatte dich bisher nicht für einen VTler gehalten, aber so kann man sich irren.
Haspelbein
12.02.2021, 15:52
Dem war wohl so. Nichts desto weniger wirkt ein twitternder US-Präsident auch kindisch.
Ja, Trump hat irgendwie nie verstanden, zu welchem Zeitpunkt der Wahlkampf beendet werden musste. Er war mit Twitter sehr erfolgreich gewesen, aber dieser Übergang zum Präsident aller Amerikaner ist irgendwie nie geschehen, und das war auch nicht nur auf Twitter begrenzt. (Damit war Trump als Präsident nicht allein, aber er hat nicht einmal den Anschein dessen gegeben.) Spätestens bei Covid hätten die Parteilichkeiten aufhören müssen, aber auch das passierte nicht.
Reiner Zufall
12.02.2021, 16:05
Weil die Beweislage für das Demokrattengesindel gegen Trump mehr als dünn ist, wurde nun schon zum 2. Mal das Repräsentantenhaus dreckig belogen:
darüber berichtet weder Deine WashingtonPost und schon gar nicht watson!
Kein
Reiner Zufall,
dass es neben der Hetz- + Lügenmedien der Hochfinanz auch noch andere Kanäle existieren!
Der youtube-Kanal Leas Einblick klär auf:
https://www.youtube.com/watch?v=-AWBJYyk8z0
#Amtsenthebungsverfahren (https://www.youtube.com/hashtag/amtsenthebungsverfahren) #USPolitik (https://www.youtube.com/hashtag/uspolitik) #ExPräsidentTrump (https://www.youtube.com/hashtag/expr%C3%A4sidenttrump)Sie wollen ihn wegwünschen, aber wie? Der meistgemobbte Präsident steht wieder im Rampenlicht
11.2.21
Werbung zu Beginn überspringen!
Gehirnnutzer
12.02.2021, 16:42
Mal ehrlich, es spielt keine Rolle ob Beweise echt sind oder gefakt, das Amtsenthebungsverfahren ist kein juristischen Verfahren, das sich an Beweisen, Indizien, Gegenbeweisen und deren Bewertung orientiert. Seine Eröffnung ist eine politische Entscheidung und sein Ende ist eine politische Entscheidung. Im Grunde eine lächerliche Geldverschwendung.
Im Grunde bleibt alles beim Alten, es spielt keine Rolle wer POTUS ist, wird oder wieder wird. Ob wir wollen oder nicht, wir hier müssen mit seinen Entscheidungen leben egal wie sie ausfallen.
phantomias
12.02.2021, 16:54
Okay, ich hatte dich bisher nicht für einen VTler gehalten, aber so kann man sich irren.
Vt? Das war das Ergebnis einer Senatsuntersuchung. Wir hatten das Thema bereits.
phantomias
12.02.2021, 17:01
Mal ehrlich, es spielt keine Rolle ob Beweise echt sind oder gefakt, das Amtsenthebungsverfahren ist kein juristischen Verfahren, das sich an Beweisen, Indizien, Gegenbeweisen und deren Bewertung orientiert. Seine Eröffnung ist eine politische Entscheidung und sein Ende ist eine politische Entscheidung. Im Grunde eine lächerliche Geldverschwendung.
Im Grunde bleibt alles beim Alten, es spielt keine Rolle wer POTUS ist, wird oder wieder wird. Ob wir wollen oder nicht, wir hier müssen mit seinen Entscheidungen leben egal wie sie ausfallen.
Das ist keine Geldverschwendung. Es handelte sich bei Trumps versuchtem Staatsstreich um einen historisch einmaligen Vorgang, der nun aufgearbeitet und dokumentiert wird. Die republikanische Partei hat sich vor dem amerikanischen Volk und vor der Geschichte zu verantworten. Dieses Verfahren wird seine Wirkung deswegen erst in der Zukunft entfalten, egal wie es nun ausgeht.
Und natürlich ist es auch für uns ein Unterschied, ob das mächtigste Land der Erde von einem Putschisten oder von einem demokratisch gewählten Mann angeführt wird.
Esreicht!
12.02.2021, 17:06
Es war ja auch eher Zufall, begünstigt durch eine durch ausländische Geheimdienste gesteuerte Lügenkampagne in den sozialen Netzwerken und durch eine illegitime Aktion des FBI-Chefs gegen Clinton wenige Tage vor der Wahl.
Aber Trump hatte auch sein Gutes: Er hat weltweit keine irreparablen Schäden hinterlassen und er hat einen dilettantischen Staatsstreich versucht. Daraus kann man Lehren für die Zukunft ziehen. Aus der Sicht der USA hat er allerdings mit seiner falschen Politik den beschleunigten Überholvorgang der Chinesen eingeleitet. Das wird von ihm in den Geschichtsbüchern bleiben.
Danke, daß Du Dich nun endgültig als Foren-Trottel outest. Die Chinesen haben der Biden Foundation Millionen gespendet, ohne daß bis heute Biden dafür Rechenschaft liefern mußte. Statt dessen steht im Raum,daß die Chinesen Wahlhilfe für Biden über die Wahlmaschinen leisteten. Hunter Biden bemüht sich aktuell, seine Schlitzaugen-Beteiligungen loszuwerden.
Kein
Reiner Zufall,
dass es neben der Hetz- + Lügenmedien der Hochfinanz auch noch andere Kanäle existieren!
Der youtube-Kanal Leas Einblick klär auf:
https://www.youtube.com/watch?v=-AWBJYyk8z0
11.2.21
Werbung zu Beginn überspringen!
Danke, die "Lea" ist große Klasse, ich fühle mich nach ihren Auftritten einfach gut, inhaltlich sowieso, aber auch die Art der Informationsübermittlung! Wäre ich twitterer, würde ich sie mit "likes" überfluten:))
kd
Die Beweise hat Trump selbst geliefert. Dass er damit vermutlich trotzdem durchkommt, liegt schlicht daran, dass zu viele Senatoren Angst vor der Rache des verrückten Narzissten und um ihre politische Zukunft haben.Die wollen es sich nicht mit den vielen Trump-Anhängern in der Bevölkerung verderben. So wird eher ein Schuh draus.
Haspelbein
12.02.2021, 18:31
Vt? Das war das Ergebnis einer Senatsuntersuchung. Wir hatten das Thema bereits.
Ja, die VT ist, dass es wirklich eine Auswirkung auf die Wahl hatte. Irgendjemand muss ja schuld sein, nur nicht der Kandidat oder die Kandidatin selbst. Das ist ein wirklich einfaches Muster.
Seligman
12.02.2021, 23:54
Hahaha, Biden die Witzfigur
https://youtu.be/KcGinSFFo20
Seligman
13.02.2021, 01:03
Frisch vom Kasperltheater Impeachement Trial:
https://youtu.be/zfJaxhA4sP8
Trump Lawyer EXPOSING Democrats for playing manipulative Videos.
Falls Trump schuldig gesprochen würde, wäre das ein Präzedenzfall, der auch für vorherige Präsidenten gelten würde, also für Obama und Clinton, um nur 2 Beispiele zu nennen. DAS würde den beiden Präsidenten der USA-Corporation nicht gut bekommen
„Ich werde dich zerstören“
Der erste Skandal in Joe Bidens Weißem Haus
„Ich werde dich zerstören“ soll der Vize-Sprecher des Präsidenten einer Journalistin gedroht haben. Er wurde suspendiert. Für Biden und seine Sprecherin ist der Fall extrem heikel.
22 (https://www.welt.de/politik/ausland/article226296837/Ich-werde-dich-zerstoeren-Der-erste-Skandal-in-Joe-Bidens-Weissem-Haus.html#Comments)
Der Anspruch konnte größer kaum sein. „Transparenz und Wahrheit“ werde die Regierung zurückbringen, versprach Jen Psaki, Sprecherin von US-Präsident Joe Biden. Die Amtsübernahme Bidens lag erst ein paar Stunden zurück, als Psaki, 42, betonte, welch „großen Respekt“ sie vor der „Rolle einer freien und unabhängigen Presse in unserer Demokratie“ habe. Respekt bringe sie auch Reportern entgegen, sagte Psaki während ihres ersten Auftrittes im Presseraum des Weißen Hauses. Mit ihren Worten wollte Psaki sich absetzen vom robusten Gebaren der Trump-Regierung mit Journalisten. Trump selbst hatte Reporter regelmäßig mit dem stalinistischen Schimpfwort „Feindes des Volkes“ attackiert. Ihm nicht genehme Journalisten warf er „fake news“ vor.
„Ich werde dich zerstören“ – mit diesen Worten soll Jen Psakis Stellvertreter Tyler J. Ducklo einer Journalistin in Washington gedroht haben. So berichtet es das Magazin „Vanity Fair“. Ducklo, 32, wollte demnach die für das Online-Magazin „Politico“ schreibende Journalistin Tara Palmeri, 33, unter Druck setzen, um die Veröffentlichung eines Artikels zu verhindern. Palmeri recherchierte über Ducklos Beziehung zu Alexi McCammond, 27, einer Journalistin vom Online-Portal „Axios“.
Der Fall ist der erste Skandal im Weißen Haus unter Bidens Präsidentschaft. Biden hatte am 20. Januar Trump abgelöst. Das Umfeld des Präsidenten bemühte sich am Freitag um Schadensbegrenzung. So sagte Chefsprecherin Psaki, ihr Stellvertreter Ducklo habe sich bei der Reporterin entschuldigt, „mit der er ein erhitztes Gespräch über sein Privatleben hatte“.
Ducklo habe gegenüber der Journalistin sein „tiefes Bedauern“ zum Ausdruck gebracht und wisse, dass er gegen die vom Präsidenten aufgestellten Verhaltensregeln verstoßen habe. Das Weiße Haus suspendierte Ducklo für eine Woche ohne Gehalt. Das Weiße Haus muss sich derweil die Frage gefallen, warum es Ducklo erst jetzt suspendierte – und ob es mit einer Suspendierung getan ist. Für Biden und seine Sprecherin ist der Fall extrem heikel. Der Präsident hatte an seinem ersten Tag im Weißen Haus hohe moralische Standards für die Zusammenarbeit seiner Mitarbeiter formuliert. Wer mit ihm arbeite und er höre, „dass Sie einen anderen Kollegen respektlos behandeln, jemanden schlechtmachen, verspreche ich Ihnen, dass ich Sie auf der Stelle feuere. Ohne Wenn und Aber.“ Das „Politico“-Playbook fragte nun spitz: „Gilt dieser Standard auch für die Art und Weise, wie Presse-Mitarbeiter der mittleren Ebene mit Reportern umgehen?“
https://www.welt.de/politik/ausland/article226296837/Ich-werde-dich-zerstoeren-Der-erste-Skandal-in-Joe-Bidens-Weissem-Haus.html
"Ohne Wenn und Aber.“ sieht aber anders aus Sleepy Joe!
Gehirnnutzer
13.02.2021, 09:32
Falls Trump schuldig gesprochen würde, wäre das ein Präzedenzfall, der auch für vorherige Präsidenten gelten würde, also für Obama und Clinton, um nur 2 Beispiele zu nennen. DAS würde den beiden Präsidenten der USA-Corporation nicht gut bekommen
Kaktus, das Impeachmentverfahren ist ein politisches System kein juristische System. Politiker entscheiden über seine Eröffnung und Politiker entscheiden über seinen Ausgang. Ein Präzedenzfall im juristischen Sinne wird da nicht geschaffen. Die gesamte Verfassungsstrategie von Trumps Anwälten zu Beginn der Anhörungen im Senat, wäre eine Strategie für ein Verfahren vor dem Supreme Court gewesen, wo Richter mit ihre Kompetenz entscheiden. Beweise und Indizien sind hingegen im Parlament irrelevant. Hier entscheidet nur die Wirkung auf die eigene Wählerschaft und das Mehrheitsverhältnis in der zuständigen Kammer.
Wer trifft die Entscheidung über die Eröffnung? Das Repräsentantenhaus mit einfacher Mehrheit. Wer hat im Moment die Mehrheit? Die Demokraten. Die nächsten Wahlen für das RH sind 2022.
Also, die Geschichte mit dem Präzedenzfall, ist ein Sache, die Trumps Anwälte vorgebracht haben, weil sie vergessen haben wo sie sind, nämlich in einer der Parlamentskammern der USA und nicht vor einem Gericht. Im Senat entscheiden nicht Beweise, Indizien, Gegenbeweise, die Buchstaben des Gesetzes und deren Auslegung, sondern nur die politischen Interessen des einzelnen Abgeordneten oder Senators.
rumpelgepumpel
13.02.2021, 11:01
Hahaha, Biden die Witzfigur
https://youtu.be/KcGinSFFo20
da gibts in der Zukunft sicher noch einige lustige Dinge:
aktuell zB.:
der Vizesprecher von Biden wurde für eine Woche suspendiert
nachdem er einer Journalistin mit "Vernichtung" gedroht hat:
Das Weiße Haus hat einen Vize-Sprecher für eine Woche suspendiert, nachdem er eine Journalistin in einem Streit bedroht haben soll. Sein Verhalten sei „völlig inakzeptabel“ gewesen und er wisse das, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, am Freitag.
Die Bestrafung folgte auf einen Artikel im Magazin „Vanity Fair“. Darin hieß es, der Vize-Sprecher T.J. Ducklo habe einer Reporterin der Website „Politico“ gedroht, sie zu „vernichten“ und ihre Reputation zu zerstören. Die Journalistin hatte Fragen zu Ducklos Beziehung zu einer Reporterin der Website „Axios“ gestellt.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/weisses-haus-suspendiert-vize-sprecher-nach-streit-mit-journalistin-17195958.html
http://youtu.be/9d8GjtwNtbY
Seligman
13.02.2021, 11:20
„Ich werde dich zerstören“
Der erste Skandal in Joe Bidens Weißem Haus
„Ich werde dich zerstören“ soll der Vize-Sprecher des Präsidenten einer Journalistin gedroht haben. Er wurde suspendiert. Für Biden und seine Sprecherin ist der Fall extrem heikel.
22 (https://www.welt.de/politik/ausland/article226296837/Ich-werde-dich-zerstoeren-Der-erste-Skandal-in-Joe-Bidens-Weissem-Haus.html#Comments)
Der Anspruch konnte größer kaum sein. „Transparenz und Wahrheit“ werde die Regierung zurückbringen, versprach Jen Psaki, Sprecherin von US-Präsident Joe Biden. Die Amtsübernahme Bidens lag erst ein paar Stunden zurück, als Psaki, 42, betonte, welch „großen Respekt“ sie vor der „Rolle einer freien und unabhängigen Presse in unserer Demokratie“ habe. Respekt bringe sie auch Reportern entgegen, sagte Psaki während ihres ersten Auftrittes im Presseraum des Weißen Hauses. Mit ihren Worten wollte Psaki sich absetzen vom robusten Gebaren der Trump-Regierung mit Journalisten. Trump selbst hatte Reporter regelmäßig mit dem stalinistischen Schimpfwort „Feindes des Volkes“ attackiert. Ihm nicht genehme Journalisten warf er „fake news“ vor.
„Ich werde dich zerstören“ – mit diesen Worten soll Jen Psakis Stellvertreter Tyler J. Ducklo einer Journalistin in Washington gedroht haben. So berichtet es das Magazin „Vanity Fair“. Ducklo, 32, wollte demnach die für das Online-Magazin „Politico“ schreibende Journalistin Tara Palmeri, 33, unter Druck setzen, um die Veröffentlichung eines Artikels zu verhindern. Palmeri recherchierte über Ducklos Beziehung zu Alexi McCammond, 27, einer Journalistin vom Online-Portal „Axios“.
Der Fall ist der erste Skandal im Weißen Haus unter Bidens Präsidentschaft. Biden hatte am 20. Januar Trump abgelöst. Das Umfeld des Präsidenten bemühte sich am Freitag um Schadensbegrenzung. So sagte Chefsprecherin Psaki, ihr Stellvertreter Ducklo habe sich bei der Reporterin entschuldigt, „mit der er ein erhitztes Gespräch über sein Privatleben hatte“.
Ducklo habe gegenüber der Journalistin sein „tiefes Bedauern“ zum Ausdruck gebracht und wisse, dass er gegen die vom Präsidenten aufgestellten Verhaltensregeln verstoßen habe. Das Weiße Haus suspendierte Ducklo für eine Woche ohne Gehalt. Das Weiße Haus muss sich derweil die Frage gefallen, warum es Ducklo erst jetzt suspendierte – und ob es mit einer Suspendierung getan ist. Für Biden und seine Sprecherin ist der Fall extrem heikel. Der Präsident hatte an seinem ersten Tag im Weißen Haus hohe moralische Standards für die Zusammenarbeit seiner Mitarbeiter formuliert. Wer mit ihm arbeite und er höre, „dass Sie einen anderen Kollegen respektlos behandeln, jemanden schlechtmachen, verspreche ich Ihnen, dass ich Sie auf der Stelle feuere. Ohne Wenn und Aber.“ Das „Politico“-Playbook fragte nun spitz: „Gilt dieser Standard auch für die Art und Weise, wie Presse-Mitarbeiter der mittleren Ebene mit Reportern umgehen?“
https://www.welt.de/politik/ausland/article226296837/Ich-werde-dich-zerstoeren-Der-erste-Skandal-in-Joe-Bidens-Weissem-Haus.html
"Ohne Wenn und Aber.“ sieht aber anders aus Sleepy Joe!
Und wieviele Journalisten -auch in Deutschland- wurden schon vernichtet, weil sie nicht Dämonkratisch genug waren? Die Liste wird sicher sehr lang.
Und nicht nur Journalisten. Alle Berufsgruppen sind gefährdet. Von den Dämokratten wurden schon einige Karrieren zerstört, von Chemikern, über Virologen, Lehrer, Autoren bis hin zu Polizisten.
Und wieviele Journalisten -auch in Deutschland- wurden schon vernichtet, weil sie nicht Dämonkratisch genug waren? Die Liste wird sicher sehr lang.
Und nicht nur Journalisten. Alle Berufsgruppen sind gefährdet. Von den Dämokratten wurden schon einige Karrieren zerstört, von Chemikern, über Virologen, Lehrer, Autoren bis hin zu Polizisten.
Köche und Sänger nicht vergessen!
Esreicht!
13.02.2021, 12:56
Frisch vom Kasperltheater Impeachement Trial:
https://youtu.be/zfJaxhA4sP8
Trump Lawyer EXPOSING Democrats for playing manipulative Videos.
Das Impeachment wurde bar jeglicher Beweise zum angeblichen Aufruf von Gewalt und Erstürmung des Weißen Hauses angestrengt, weshalb das Repräsentantenhaus bereits 2 mal übelst vom Demokratten-Pack belogen und Beweise erfunden wurden!
WATCH: House Democrats Forced To Admit They’re Peddling Fake News During Impeachment Hearing
On Wednesday, the Democratic House impeachment managers were forced to withdraw evidence in their case against former President Donald Trump after they were called out for peddling fake news…..
https://trendingpolitics.com/watch-house-democrats-forced-to-admit-theyre-peddling-fake-news-during-impeachment-hearing/?utm_source=economics
und
Impeachment blunder: Author of tweet introduced at trial says it was falsified, misinterpreted
Jennifer Lawrence says Rep. Swalwell never called her to check meaning and appears to have altered her tweet with a blue check mark. Pastor backs her up…
https://justthenews.com/politics-policy/all-things-trump/impeachment-blunder-author-tweet-introduced-trial-says-it-was
kd
Esreicht!
13.02.2021, 13:35
Hallo,
BOOM! Trump Impeachment Attorney Drops a Bomb on Democrats :D
Reminds Americans –“One of the First People Arrested was a Leader of Antifa” (VIDEO)
(VIDEO)
By Jim Hoft
Published February 12, 2021 at 6:04pm
430 Comments
https://www.thegatewaypundit.com/wp-content/uploads/john-sullivan-antifa-maga-hat-scaled.jpg
Boom!
Trump impeachment attorney Michael T. van der Veen dropped a bomb on Democrats Friday during their sham political impeachment.
V
an der Veen reminded the American public, “One of the first people arrested was a leader of Antifa.”
The Gateway Pundit previously reported–
Antifa-Insurgence leader John Earl Sullivan was arrested in Utah after the US Capitol riots.
As reported previously Antifa protester John Sullivan was caught on video posing as a Trump supporter during the rioting at the US Capitol on January 6th.
Sullivan also organized an Antifa-Insurgence rally on January 6th at the Washington Monument at 11 AM before they stormed the US Capitol…….
The mainstream media refuses to report these facts.
https://www.thegatewaypundit.com/2021/02/one-first-people-arrested-leader-antifa-trump-impeachment-attorney-drops-bomb-crazed-democrats-video/
Ging zwar schon vor ca 2 Wochen über die US-Alternativmedien, dank Impeachment erfahren es nun auch Impeachment Beobachter!
Wäre interessant zu erfahren, wieviel Amis das Impeachment-Geschehen verfolgen?
kd
Seligman
13.02.2021, 21:41
Warum so ruhig hier? Heulen schon die Ersten? :fizeig: Drecksdemokraten Lügenpack.
Auf zu den nächsten Verfahren, auf das weitere dreckige Betrügerein und Lügen dieser Demokratenbande aufgedeckt werden!
Stanley_Beamish
13.02.2021, 21:45
Warum so ruhig hier? Heulen schon die Ersten? :fizeig: Drecksdemokraten Lügenpack.
Auf zu den nächsten Verfahren, auf das weitere dreckige Betrügerein und Lügen dieser Demokratenbande aufgedeckt werden!
Dass die Demokraten übelstes Pharisäerpack sind, ist klar, aber auch unter den Republikanern gibt es 7 Verräter. Das finde ich fast noch schlimmer.
Dass die Demokraten übelstes Pharisäerpack sind, ist klar, aber auch unter den Republikanern gibt es 7 Verräter.
Da wäre noch einer - McConnell. Was er nach der Abstimmung über Trump gesagt hat, hätte der bösartigste Ankläger nicht besser ausdrücken können. Warum er dennoch für "not guilty" gestimmt hat, verstehe ich nicht so ganz.
Immerhin hat er darauf hingewiesen, dass ein ehemaliger Amtsträger seiner Meinung zwar nach nicht mehr impeached werden kann, dass er jetzt aber keine Immunität mehr vor Strafverfolgung genießt. Was ihm das Repräsentantenhaus vorgeworfen hat, demnach auch ein Grund für eine Anklage im Strafprozess. Also: Ring frei zur nächsten Runde, vor den ordentlichen Gerichten! In New York und anderswo warten ja auch schon einige Staatsanwaltschaften, dass sie die Anklageschriften in anderen Sachen aus der Schublade holen können.
Man mag von dem Mann halten, was man will, er hat zumindest einen hohen Unterhaltungswert.
Seligman
13.02.2021, 21:53
Dass die Demokraten übelstes Pharisäerpack sind, ist klar, aber auch unter den Republikanern gibt es 7 Verräter. Das finde ich fast noch schlimmer.
Genau diese ging es auch noch herauszufiltern. Denn nachdem die Manipulierten Twitternachrichten und Videos eben als dreckige Manipulationen entlarvt wurden hatte ich eigentlich noch erwartet dass sogar ein paar Demokraten die Seite wechseln. Aber Einsicht oder gar Charakterstärke kann man von solchen Berufslügnern wohl wirklich nicht mehr erwarten.
Esreicht!
13.02.2021, 22:06
Hallo,
der Demokratten-Mehrheitsführer Schumer hetzt weiter und focus räumt ihm viel Platz ein:
Mehrheitsführer im Senat: Freispruch für Trump eine "Schande"
22.21 Uhr: Nach dem Freispruch des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump durch den Senat im Amtsenthebungsverfahren hat der demokratische Mehrheitsführer Chuck Schumer seine Kollegen von den Republikanern scharf kritisiert "Der 6. Januar wird ein Tag der Schande in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika sein. Das Versäumnis, Donald Trump zu verurteilen, wird als Schande in die Geschichte des Senats der Vereinigten Staaten eingehen", sagte Schumer am Samstag.
Die Anstiftung zum Angriff auf den Sitz des Kongresses sei die "verabscheuungswürdigste Tat, die ein Präsident jemals begangen hat", sagte Schumer. Und trotzdem habe die Mehrheit der Republikaner nicht den Mut aufbringen können, diese Tat zu verurteilen. "Meine amerikanischen Mitbürger, erinnern Sie sich an diesen Tag, den 6. Januar, für immer. Das letzte schreckliche Erbe des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten - und zweifellos unser Schlimmstes….
https://www.focus.de/politik/ausland/us-politik-im-news-ticker-polizist-im-us-kapitol-bewahrte-trump-kritiker-romney-vor-zusammenstoss-mit-mob_id_12891944.html
Fakt ist, daß die Demokratten keinerlei Beweise für eine angebliche Aufforderung Trumps zur Capitol-Erstürmung hatten. Fakt ist auch, daß die Demokratten 3x das Repräsentantenhaus belogen bzw. gefälschte/manipulierte Beweise vorlegten und Fakt ist, daß der erste festgenommene Randalierer ein BLM/Antifa-Neger war,dersich mi teiner Trump-Kappe verkleidete!
Die Trump-Anwälte hätten über 300 Zeugen auffahren können, weshalb das Demokrattenpack wohl einlenkte und die lächerliche Farce beendete!
Nächster wichtiger Termin 19.02.21 Scotus-Anhörung wegen Georgia,Pennsylvania und Michigan (Wahlbetrügereien und Verfassungsbruch!)
kd
Seligman
13.02.2021, 22:28
https://youtu.be/fZhDlV-Asf8
Sleepy Joe wackelt vorm Weissen Haus herum. :))
Gehirnnutzer
14.02.2021, 11:13
Also: Ring frei zur nächsten Runde, vor den ordentlichen Gerichten! In New York und anderswo warten ja auch schon einige Staatsanwaltschaften, dass sie die Anklageschriften in anderen Sachen aus der Schublade holen können.
Das wird sicherlich noch Monate dauern, je nach dem ob die entsprechenden Verfahren nur vor einem Richter verhandelt werden oder vor einer Jury.
Wenn ich von den emotionalen Äußerungen einiger Forumsmitglieder auf US-Bürger schließen, werden wir noch Diskussionen über Indemnität haben.
Was auf jeden Fall bleibt, dass Biden die Spaltung der us-amerikanischen Gesellschaft nicht überwinden kann oder wird. Trump hat diese Spaltung nicht erzeugt, jedoch vertieft. Die Mentalität der US-Amerikaner spricht gegen die Überwindung der Spaltung, denn in ihr sind gewisse Denkprozesse eingebrannt.
Wenn ich von den emotionalen Äußerungen einiger Forumsmitglieder auf US-Bürger schließen, werden wir noch Diskussionen über Indemnität haben.
Ich kenne die amerikanischen Regeln nicht so, aber in Deutschland genießen Parlamentarier Indemnität nur für Äußerungen, die sie im Parlament gemacht haben, oder für ihr Abstimmungsverhalten.
Trumps Rede am 6. Januar dagegen fand nicht im Kongress oder im Weißen Haus statt und gehörte auch sonst zu keiner Amtshandlung. Parlamentarier ist er ohnehin nicht, und der Bundespräsident z. B. genießt keine Indemnität. Nach unseren Regeln also könnte er jetzt nach Ablauf seiner Amtszeit sehr wohl dafür belangt werden. Ich wundere mich, dass nicht schon längst jemand einen entsprechenden Strafantrag gestellt hat.
Im Übrigen wäre das wohl doch eher ein Fall für die Immunität, die er aber jetzt auch nicht mehr genießt.
Gehirnnutzer
14.02.2021, 11:46
Ich kenne die amerikanischen Regeln nicht so, aber in Deutschland genießen Parlamentarier Indemnität nur für Äußerungen, die sie im Parlament gemacht haben, oder für ihr Abstimmungsverhalten.
Trumps Rede am 6. Januar dagegen fand nicht im Kongress oder im Weißen Haus statt und gehörte auch sonst zu keiner Amtshandlung. Parlamentarier ist er ohnehin nicht, und der Bundespräsident z. B. genießt keine Indemnität. Nach unseren Regeln also könnte er jetzt nach Ablauf seiner Amtszeit sehr wohl dafür belangt werden. Ich wundere mich, dass nicht schon längst jemand einen entsprechenden Strafantrag gestellt hat.
Im Übrigen wäre das wohl doch eher ein Fall für die Immunität, die er aber jetzt auch nicht mehr genießt.
Gsch ich sprach nicht von Trump sondern von den Senatoren und möglicher Reaktionen von Trumpanhängern. Man darf nicht vergessen, die Abstimmung im Senat über die Amtsenthebung ist eine namentliche.
Stanley_Beamish
14.02.2021, 11:48
Ich kenne die amerikanischen Regeln nicht so, aber in Deutschland genießen Parlamentarier Indemnität nur für Äußerungen, die sie im Parlament gemacht haben, oder für ihr Abstimmungsverhalten.
Trumps Rede am 6. Januar dagegen fand nicht im Kongress oder im Weißen Haus statt und gehörte auch sonst zu keiner Amtshandlung. Parlamentarier ist er ohnehin nicht, und der Bundespräsident z. B. genießt keine Indemnität. Nach unseren Regeln also könnte er jetzt nach Ablauf seiner Amtszeit sehr wohl dafür belangt werden. Ich wundere mich, dass nicht schon längst jemand einen entsprechenden Strafantrag gestellt hat.
(...)
Das verwundert nur Andersbegabte wie dich.
Normalkluge Strafrechtler erkennen sofort, dass es in der Rede Trumps keinen Aufruf zur Gewaltanwendung oder sonst wie strafrechtlich auch nur ansatzweise Relevantes gab.
Gehirnnutzer
14.02.2021, 12:08
Das verwundert nur Andersbegabte wie dich.
Normalkluge Strafrechtler erkennen sofort, dass es in der Rede Trumps keinen Aufruf zur Gewaltanwendung oder sonst wie strafrechtlich auch nur ansatzweise Relevantes gab.
Stanley Beamish, das Impeachmentverfahren ist ein politisches Verfahren und kein juristisches. Es entscheiden keine Beweise, Indizien oder Gegenbeweise sondern Mehrheitsverhältnisse und Größe des Rückhaltes, den der Präsident bei seiner Partei genießt.
Hast du auf die Strategie von Trumps Anwälten zu Anfang des Verfahrens im Senat geachtet? Bei deiner Grundeinstellung wahrscheinlich nicht. Die Strategie mit der Verfassungsmäßigkeit des "nachträglichen" Amtsenthebungsverfahren hätten sie nicht gewählt, wenn sie sich sicher gewesen wären, dass die Beweise der anklagenden Demokraten keine Wirkung auf republikanische Senatoren haben.
Hätten wir ein juristisches Verfahren, gäbe es auch nicht die Sicherheit der Entscheidung, wie du behauptest, denn das ist abhängig ob Verfahren mit Jury oder nur Richter.
Da ja auch noch Verfahren im Raum stehen, die nichts mit Trumps Amtszeit als Präsident zu tun haben, ist hier eins im Gegensatz zu deiner Aussage zum Amtsenthebungsverfahren sicher. Du und andere hier würden eventuelle Verurteilungen in diesen Verfahren als nicht gerechtfertigt und als bloße Schikane ansehen.
Das verwundert nur ...begabte wie dich.
Danke vielmals.
Wolfger von Leginfeld
14.02.2021, 13:29
Kaktus, das Impeachmentverfahren ist ein politisches System kein juristische System. Politiker entscheiden über seine Eröffnung und Politiker entscheiden über seinen Ausgang. Ein Präzedenzfall im juristischen Sinne wird da nicht geschaffen. Die gesamte Verfassungsstrategie von Trumps Anwälten zu Beginn der Anhörungen im Senat, wäre eine Strategie für ein Verfahren vor dem Supreme Court gewesen, wo Richter mit ihre Kompetenz entscheiden. Beweise und Indizien sind hingegen im Parlament irrelevant. Hier entscheidet nur die Wirkung auf die eigene Wählerschaft und das Mehrheitsverhältnis in der zuständigen Kammer.
Wer trifft die Entscheidung über die Eröffnung? Das Repräsentantenhaus mit einfacher Mehrheit. Wer hat im Moment die Mehrheit? Die Demokraten. Die nächsten Wahlen für das RH sind 2022.
Also, die Geschichte mit dem Präzedenzfall, ist ein Sache, die Trumps Anwälte vorgebracht haben, weil sie vergessen haben wo sie sind, nämlich in einer der Parlamentskammern der USA und nicht vor einem Gericht. Im Senat entscheiden nicht Beweise, Indizien, Gegenbeweise, die Buchstaben des Gesetzes und deren Auslegung, sondern nur die politischen Interessen des einzelnen Abgeordneten oder Senators.
Die Gründerväter haben da einen Fehler begangen. Man hätte auch schon für die Einleitung eines Impeachmentverfahrens im "House" eine 2/3 Mehrheit vorschreiben sollen, damit das nicht ausarten kann. Pelosi kündigte ja schon vor Jahren an, dass man Trump eigentlich jede Woche "impeachen" könnte.
Esreicht!
14.02.2021, 13:32
......
Trumps Rede am 6. Januar dagegen fand nicht im Kongress oder im Weißen Haus statt und gehörte auch sonst zu keiner Amtshandlung. Parlamentarier ist er ohnehin nicht, und der Bundespräsident z. B. genießt keine Indemnität. Nach unseren Regeln also könnte er jetzt nach Ablauf seiner Amtszeit sehr wohl dafür belangt werden. Ich wundere mich, dass nicht schon längst jemand einen entsprechenden Strafantrag gestellt hat....
Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein! Es ist erwiesen, daß das FBI bereits Tage vor Trumps Rede auf Randale hinwies. Ebenso ist erwiesen, daß das Demokratten-Gschwerl im Repräsentantenhaus 3x Beweise erlogen bzw.auch noch ein Beweisvideo manipulierten. Auch hatten die Trump-Anwälte noch 300 Zeugen in petto, allein dies war wohl der Grund, daß die Globalistenmafia-Elite einlenkte. Nun können ihre Medien weiter behaupten, Schuld am Trump Freispruch seien die Republikaner!
Jedenfalls würden die Demokratten bei einer Anklage wegen angeblichem Aufruf zum Putsch wieder floppen!
Wenn die Pelosi so weitermacht, kann sie in Trumps Oval Office in Palm Beach als Putze antreten!
kd
Larry Plotter
14.02.2021, 13:37
Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein! Es ist erwiesen, daß das FBI bereits Tage vor Trumps Rede auf Randale hinwies. Ebenso ist erwiesen, daß das Demokratten-Gschwerl im Repräsentantenhaus 3x Beweise erlogen bzw.auch noch ein Beweisvideo manipulierten. Auch hatten die Trump-Anwälte noch 300 Zeugen in petto, allein dies war wohl der Grund, daß die Globalistenmafia-Elite einlenkte. Nun können ihre Medien weiter behaupten, Schuld am Trump Freispruch seien die Republikaner!
Jedenfalls würden die Demokratten bei einer Anklage wegen angeblichem Aufruf zum Putsch wieder floppen!
Wenn die Pelosi so weitermacht, kann sie in Trumps Oval Office in Palm Beach als Putze antreten!
kd
Ähm, DAS sieht McConnell etwas anders:
"Der Fraktionschef der Republikaner im Senat, Mitch McConnell, stimmte zwar mit «nicht schuldig». Nach Abschluss des Prozesses aber verurteilte McConnell die Rolle, die Trump am 6. Januar beim Sturm auf das Kapitol gespielt habe, erneut in äusserst scharfen Worten. So nannte McConnell das Verhalten des damaligen Präsidenten eine «abscheuliche Amtspflichtverletzung».
Auch deutete er an, dass Trump sich strafbar gemacht habe, oder zumindest zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden könne. «Er ist noch nicht mit etwas davongekommen», sagte McConnell. Er sei aber der Meinung, dass ein Impeachment gegen einen Präsidenten, der sich nicht mehr im Amt befinde, gemäss der Verfassung nicht zulässig sei – und dies, obwohl der Senat zu Beginn des Prozesses am Dienstag, mit 56 zu 44 Stimmen entschieden hatte, das Verfahren sei zulässig."
https://www.tagblatt.ch/international/impeachment-us-senat-spricht-ex-praesident-donald-trump-im-amtsenthebungsverfahren-frei-ld.2102037
Wolfger von Leginfeld
14.02.2021, 13:45
Ähm, DAS sieht McConnell etwas anders:
"Der Fraktionschef der Republikaner im Senat, Mitch McConnell, stimmte zwar mit «nicht schuldig». Nach Abschluss des Prozesses aber verurteilte McConnell die Rolle, die Trump am 6. Januar beim Sturm auf das Kapitol gespielt habe, erneut in äusserst scharfen Worten. So nannte McConnell das Verhalten des damaligen Präsidenten eine «abscheuliche Amtspflichtverletzung».
Auch deutete er an, dass Trump sich strafbar gemacht habe, oder zumindest zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden könne. «Er ist noch nicht mit etwas davongekommen», sagte McConnell. Er sei aber der Meinung, dass ein Impeachment gegen einen Präsidenten, der sich nicht mehr im Amt befinde, gemäss der Verfassung nicht zulässig sei – und dies, obwohl der Senat zu Beginn des Prozesses am Dienstag, mit 56 zu 44 Stimmen entschieden hatte, das Verfahren sei zulässig."
https://www.tagblatt.ch/international/impeachment-us-senat-spricht-ex-praesident-donald-trump-im-amtsenthebungsverfahren-frei-ld.2102037
Man sagt somit zum Trump: Wir wollen nicht, dass du politisch zurückkommst. Wenn doch ziehen wir die zivilrechtliche Karte.
Larry Plotter
14.02.2021, 13:49
Man sagt somit zum Trump: Wir wollen nicht, dass du politisch zurückkommst. Wenn doch ziehen wir die zivilrechtliche Karte.
So könnte man es auch ausdrücken.
Ich glaube man spielt auf Zeit, denn die zivilrechtliche Karte erlischt ja auch mal,
aber bis dahin hofft man, das Trump politisch nicht mehr so interessiert ist
um selber vorne mitzuspielen.
Gehirnnutzer
14.02.2021, 13:54
Die Gründerväter haben da einen Fehler begangen. Man hätte auch schon für die Einleitung eines Impeachmentverfahrens im "House" eine 2/3 Mehrheit vorschreiben sollen, damit das nicht ausarten kann. Pelosi kündigte ja schon vor Jahren an, dass man Trump eigentlich jede Woche "impeachen" könnte.
Nicht unbedingt, denn der beste Weg wäre, Eröffnungbeschluss durch Abstimmung des gesamten Kongresses, der Rest ist Sache des Supreme Courts. So wäre es richtig, die Eröffnung ist eine politische Entscheidung, die endgültige Entscheidung eine juristische.
Wolfger von Leginfeld
14.02.2021, 13:54
Trump Lawyer Van Der Veen: ‘My Home Was Attacked,’ ‘My Entire Family, My Business, My Law Firm Are Under Siege Right Now’
Quelle: https://www.breitbart.com/clips/2021/02/13/trump-lawyer-van-der-veen-my-home-was-attacked-my-entire-family-my-business-my-law-firm-are-under-siege-right-now/#
-------------
Darum haben ja auch viele Verteidiger und Anwälte Trump abgesagt, weil sie Angst vor sowas hatten.
Haspelbein
14.02.2021, 13:56
Ähm, DAS sieht McConnell etwas anders:
"Der Fraktionschef der Republikaner im Senat, Mitch McConnell, stimmte zwar mit «nicht schuldig». Nach Abschluss des Prozesses aber verurteilte McConnell die Rolle, die Trump am 6. Januar beim Sturm auf das Kapitol gespielt habe, erneut in äusserst scharfen Worten. So nannte McConnell das Verhalten des damaligen Präsidenten eine «abscheuliche Amtspflichtverletzung».
Auch deutete er an, dass Trump sich strafbar gemacht habe, oder zumindest zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden könne. «Er ist noch nicht mit etwas davongekommen», sagte McConnell. Er sei aber der Meinung, dass ein Impeachment gegen einen Präsidenten, der sich nicht mehr im Amt befinde, gemäss der Verfassung nicht zulässig sei – und dies, obwohl der Senat zu Beginn des Prozesses am Dienstag, mit 56 zu 44 Stimmen entschieden hatte, das Verfahren sei zulässig."
https://www.tagblatt.ch/international/impeachment-us-senat-spricht-ex-praesident-donald-trump-im-amtsenthebungsverfahren-frei-ld.2102037
Ich habe mir Trumps Rede vom 6. Januar durchgelesen. Zwar enthällt sie viel Unsinn, aber der einzige konkrete Aufruf ging an Mike Pence, der diesem Aufruf nicht folgte. Der Rest waren Klagen über die Wahl, und generelle Statements zu der Frage, wer denn nun gut sei oder nicht. Ich denke nicht, dass es leicht sein wird, Trump deswegen strafrechtlich zu belangen.
Ich halte Trump schon für rechtlich angreifbar, vor allen Dingen nach dem Steuerrecht. Auch wird man ihm wahrscheinlich durch seine Firma bedingte Interessenskonflikte nachweisen können. Allerdings denke ich nicht, dass das Strafrecht för eine "grosse Abrechnung" geeignet ist. Auch zivilrechtlich ist es nicht so einfach, Trump für die Ereignisse vom 6. Januar zu belangen, denn er war meines Wissens nicht der offizielle Veranstalter.
Larry Plotter
14.02.2021, 14:07
Ich habe mir Trumps Rede vom 6. Januar durchgelesen. Zwar enthällt sie viel Unsinn, aber der einzige konkrete Aufruf ging an Mike Pence, der diesem Aufruf nicht folgte. Der Rest waren Klagen über die Wahl, und generelle Statements zu der Frage, wer denn nun gut sei oder nicht. Ich denke nicht, dass es leicht sein wird, Trump deswegen strafrechtlich zu belangen.
Ich halte Trump schon für rechtlich angreifbar, vor allen Dingen nach dem Steuerrecht. Auch wird man ihm wahrscheinlich durch seine Firma bedingte Interessenskonflikte nachweisen können. Allerdings denke ich nicht, dass das Strafrecht för eine "grosse Abrechnung" geeignet ist. Auch zivilrechtlich ist es nicht so einfach, Trump für die Ereignisse vom 6. Januar zu belangen, denn er war meines Wissens nicht der offizielle Veranstalter.
Ich schliesse mich da der Aussage von "Wolfger von Leginfeld" an, dass dies ein an Trump gerichtetes "Statement" war.
Was man Trump in diesem Zusammenhang höchstens vorwerfen könnte, ist sein Handeln während des "Sturmes aufs Kapitol".
In wie weit dies rechtlich relevant wäre, kann ich nicht beurteilen.
Das Trump noch einige Probleme ins Haus stehen werden, das nehme ich mal an, da ja noch einige Gerichtsprozesse ausstehen, siehe NY.
Das von Dir angesprochene Steuerrecht dürfte da sicher eine Rolle spielen,
denn wie immer wenn man auf eine Verschärfung einer Spaltung setzt,
werden sich im Dunstkreis des politischen Gegners genügend Leute finden,
welche sich erst Recht einen Spass daraus machen werden, nachzuhacken.
Kenn man ja "von uns", wo sich Einige den Spass machten den Dr.-Titel, bzw. die Arbeiten dazu ,
von Politikern zu überprüfen.....
Esreicht!
14.02.2021, 14:10
Ähm, DAS sieht McConnell etwas anders:
"Der Fraktionschef der Republikaner im Senat, Mitch McConnell, stimmte zwar mit «nicht schuldig». Nach Abschluss des Prozesses aber verurteilte McConnell die Rolle, die Trump am 6. Januar beim Sturm auf das Kapitol gespielt habe, erneut in äusserst scharfen Worten. So nannte McConnell das Verhalten des damaligen Präsidenten eine «abscheuliche Amtspflichtverletzung».
Auch deutete er an, dass Trump sich strafbar gemacht habe, oder zumindest zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden könne. «Er ist noch nicht mit etwas davongekommen», sagte McConnell. Er sei aber der Meinung, dass ein Impeachment gegen einen Präsidenten, der sich nicht mehr im Amt befinde, gemäss der Verfassung nicht zulässig sei – und dies, obwohl der Senat zu Beginn des Prozesses am Dienstag, mit 56 zu 44 Stimmen entschieden hatte, das Verfahren sei zulässig."
https://www.tagblatt.ch/international/impeachment-us-senat-spricht-ex-praesident-donald-trump-im-amtsenthebungsverfahren-frei-ld.2102037
Alles längst bekannt, weil sich die Medien mit Wollust auf solche Aussagen stützen. Wären die Beweise wirklich justiziabel, hätte es keine Beweislügen vor dem Repräsentantenhaus bzw. keiner Video-Manipulation gebraucht. Darüber wird hierzulande nichts berichtet. Auch nicht, daß der erste festgenommene Randalierer am 06.01.21 ein BLM/Antifa-Führer mit Trump-Tarnkappe war:
BOOM! Trump Impeachment Attorney Drops a Bomb on Democrats
Reminds Americans – “One of the First People Arrested was a Leader of Antifa” (VIDEO)
By Jim Hoft
Published February 12, 2021 at 6:04pm
501 Comments
Share on Facebook(1.4k) Tweet Share to Gab
https://www.thegatewaypundit.com/wp-content/uploads/john-sullivan-antifa-maga-hat-scaled.jpg
Antifa-Black Lives Matter leader John Sullivan
Boom!
Trump impeachment attorney Michael T. van der Veen dropped a bomb on Democrats Friday during their sham political impeachment.
Van der Veen reminded the American public, “One of the first people arrested was a leader of Antifa.”…
https://www.thegatewaypundit.com/2021/02/one-first-people-arrested-leader-antifa-trump-impeachment-attorney-drops-bomb-crazed-democrats-video/
Während also noch Trump seine nicht zu beanstandende Rede hielt, waren Antifa/BLM- "Aktivisten" längst am Capitol! Offen ist nach wie vor die Frage, warum ausgerechnet am 06.01.21 weniger Security vorort war wie sonst üblich trotz Randale-Warnung seitens des FBI ?!
Jede Wette, daß es nie und nimmer eine Anklage gegen Trump wegen angeblichem Aufruf zum Putsch/Capitolerstürmung geben wird!
kd
Larry Plotter
14.02.2021, 14:31
Alles längst bekannt, weil sich die Medien mit Wollust auf solche Aussagen stützen. Wären die Beweise wirklich justiziabel, hätte es keine Beweislügen vor dem Repräsentantenhaus bzw. keiner Video-Manipulation gebraucht. Darüber wird hierzulande nichts berichtet. Auch nicht, daß der erste festgenommene Randalierer am 06.01.21 ein BLM/Antifa-Führer mit Trump-Tarnkappe war:
Während also noch Trump seine nicht zu beanstandende Rede hielt, waren Antifa/BLM- "Aktivisten" längst am Capitol! Offen ist nach wie vor die Frage, warum ausgerechnet am 06.01.21 weniger Security vorort war wie sonst üblich trotz Randale-Warnung seitens des FBI ?!
Jede Wette, daß es nie und nimmer eine Anklage gegen Trump wegen angeblichem Aufruf zum Putsch/Capitolerstürmung geben wird!
kd
1) es war ein "politischer Prozess" und KEIN Prozess vor einem Gericht.
Heisst, die Beweislage spielte KEINE Rolle,
sondern NUR was politisch durchsetzbar war,
und da war den Republikanern ihre Karriere wichtiger als das wofür die Partei steht.
2) Die Aufarbeitung des "Sturmes aufs Kapitol" findet schon statt, nur nicht mit der von Dir gewünschten Einseitigkeit,
sondern allgemein. Es sollen auch Polizisten verhaftet worden sein, mittlerweile soll gegen mehr als 400 Personen ermittelt werden.
Hier mal ein Statement eines "Dabeigewesenden":
"Der treue Trump-Befürworter streitet seine Beteiligung an der Erstürmung des Kapitols jedoch nicht ab. Im Gegenteil. Als republikanische Politiker*innen behaupteten, die Angreifer*innen seien verkleidete Demokrat*innen, tweetete er: «Ich war dort. Nicht die Antifa war am Kapitol. Es waren freiheitsliebende Patrioten, die verzweifelt für die letzte Hoffnung unserer Republik kämpfen, weil sich sonst niemand um sie schert. Alle anderen können sie verurteilen. Ich tue es nicht.»In weiteren Tweets kritisierte Straka die Republikanische Partei. «Ich bin wirklich verwirrt», schrieb er. «Während sechs bis acht Wochen beruft sich die Rechte auf ‹1776› und fordert die Revolution, falls der Kongress vorwärts macht (mit der Bestätigung Bidens, Anm. d. Red). Der Kongress machte also vorwärts und die Patrioten stürmten das Kapitol – jetzt sind alle beschämt, dass das passiert ist.»"
https://mannschaft.com/schwuler-trump-anhaenger-wegen-kapitol-sturm-verhaftet/
Es gibt also auch solche die dazu stehen.
3) Was mit oder gegen Trump im Zusammenhang mit der Kapitol-Geschichte wird,
da glaube ich eher, das viel von Trump selber abhängt.
Wenn er wieder an erster Stelle stehen will, traue ich sogar den Republikanern zu,
das die entspr. Hinweise oder Angeben lancieren, um Trump irgendwie einzubremsen.
Sollte er mit der 2.Reihe zufrieden sein, wird man ihn in dieser Sache sicher auch zufrieden lassen.
Haspelbein
14.02.2021, 15:40
[...]
Das Trump noch einige Probleme ins Haus stehen werden, das nehme ich mal an, da ja noch einige Gerichtsprozesse ausstehen, siehe NY.
Das von Dir angesprochene Steuerrecht dürfte da sicher eine Rolle spielen,
denn wie immer wenn man auf eine Verschärfung einer Spaltung setzt,
werden sich im Dunstkreis des politischen Gegners genügend Leute finden,
welche sich erst Recht einen Spass daraus machen werden, nachzuhacken.
Kenn man ja "von uns", wo sich Einige den Spass machten den Dr.-Titel, bzw. die Arbeiten dazu ,
von Politikern zu überprüfen.....
Davon is auszugehen. Leider bringen diese Aktionen das Land an sich letztendlich nicht weiter. Sie sind mehr oder weniger eine reine parteipolitische Ablenkung
Es ist erwiesen, daß das FBI bereits Tage vor Trumps Rede auf Randale hinwies.
Möglich, aber erstens ist nicht klar, ob man dabei an so etwas gedacht hatte. Zweitens ändert das keinen i-Punkt an Trumps Rede und an seiner Schuld daran, dass er das Gesindel aufgepeitscht hat. Er hat das geplant und vorbereitet, er hat es gestartet, und er hat keinen Finger gerührt, damit es wieder aufhört, obwohl er aus Telefongesprächen mit Leuten i Kapitol wusste, was los war und wer das war.
Man sagt somit zum Trump: Wir wollen nicht, dass du politisch zurückkommst. Wenn doch ziehen wir die zivilrechtliche Karte.
Wieso zivil? Das ist Strafrecht, und diese Karte sollte man auf jeden Fall ziehen.
Larry Plotter
14.02.2021, 17:47
Davon is auszugehen. Leider bringen diese Aktionen das Land an sich letztendlich nicht weiter. Sie sind mehr oder weniger eine reine parteipolitische Ablenkung
Ob sowas nur politische Ablenkung sein wird kann man derzeit noch nicht sagen.
Wenn sowas zur Folge haben würde, das Trump sich zunehmend aus dem "Alltag der republikanischen Partei" raushält,
wäre doch was gewonnen.
Ich vermute mal, das es unter den Republikanern doch eine Gruppe von Leute im Parlament gibt,
welche zu gemeinsamen Entscheidungen mit den Demokraten bereit wären,
entsprechende Kompromissbereitschaft auch bei den Demokraten vorausgesetzt.
Wenn Trump da nicht hineinfunkt bzw. hineinfunken kann, könnte dies für die USA gesellschaftlich zum Vorteil sein.
Larry Plotter
14.02.2021, 17:51
Wieso zivil? Das ist Strafrecht, und diese Karte sollte man auf jeden Fall ziehen.
Das bezog sich auf eine Aussage von Mitch McConnell, siehe dazu mein Post Nummer 7609
"Auch deutete er an, dass Trump sich strafbar gemacht habe, oder zumindest zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden könne. «Er ist noch nicht mit etwas davongekommen», sagte McConnell."
Schlummifix
14.02.2021, 17:55
Also kann ja der Donnie wieder antreten und Opa Biden wird ein Zwischenpräsident.
Stanley_Beamish
14.02.2021, 18:03
Möglich, aber erstens ist nicht klar, ob man dabei an so etwas gedacht hatte. Zweitens ändert das keinen i-Punkt an Trumps Rede und an seiner Schuld daran, dass er das Gesindel aufgepeitscht hat. Er hat das geplant und vorbereitet, er hat es gestartet, und er hat keinen Finger gerührt, damit es wieder aufhört, obwohl er aus Telefongesprächen mit Leuten i Kapitol wusste, was los war und wer das war.
Ja genau, Trump hat geplant, mit einer Horde Hillbillies das Kapitol zu stürmen und so die Macht zu übernehmen, bzw. zu behalten. :fizeig:
Junge, du hast einen veritablen Dachschaden, wenn du wirklich so etwas glaubst.
Und du hast offensichtlich die Rede Trumps bis dato auch noch gar nicht gehört, bzw. das Transkript gelesen, sonst würdest du nicht dauernd die Lüge verbreiten, er hätte darin einen Mob aufgeputscht.
Stanley_Beamish
14.02.2021, 18:05
Also kann ja der Donnie wieder antreten und Opa Biden wird ein Zwischenpräsident.
Auf jeden Fall werden es weitere vier unterhaltsame Jahre, in denen sich die Lügenpresse am Gottseibeiuns abarbeiten kann. :D
Larry Plotter
14.02.2021, 18:29
Ja genau, Trump hat geplant, mit einer Horde Hillbillies das Kapitol zu stürmen und so die Macht zu übernehmen, bzw. zu behalten. :fizeig:
Junge, du hast einen veritablen Dachschaden, wenn du wirklich so etwas glaubst.
Und du hast offensichtlich die Rede Trumps bis dato auch noch gar nicht gehört, bzw. das Transkript gelesen, sonst würdest du nicht dauernd die Lüge verbreiten, er hätte darin einen Mob aufgeputscht.
Nunja, das sehen Einige anders, also die, die Trump mit seinen Reden angesprochen hatte.
Scheinen dann wohl offensichtlich Narren gewesen zu sein, die nicht mal ihre eigene Sprache richtig verstehen?
Tja, die Richter werden diesen "armen Leutchen" dann wohl Nachhilfe im Verstehen der eigenen Sprache geben müssen.....
" Das Anklage-Team zeigte am Donnerstag mehrere Videos mit Äusserungen von Beteiligten der Ausschreitungen. Eine Trump-Anhängerin sagte darin etwa: «Ich habe getan, worum er gebeten hat.» In einem anderen Clip brüllte ein Trump-Unterstützer bei den Protesten am Kapitol: «Wir wurden hierher eingeladen. Wir wurden eingeladen vom Präsidenten der Vereinigten Staaten.»
Die Abgeordnete Diana DeGette aus dem Ankläger-Team sagte, Trumps Verteidiger behaupteten, die Randalierer hätten aus eigenen Stücken gehandelt. «Das ist einfach nicht der Fall», hielt sie dagegen. «Sie haben gesagt, sie seien gekommen, weil der Präsident sie dazu angewiesen habe.» Auch der leitende Anklagevertreter, Jamie Raskin, betonte: «Sie taten das, was er ihnen aufgetragen hat.»"
https://telebasel.ch/2021/02/11/anklaeger-kapitol-stuermer-folgten-trumps-anweisungen/?channel=105105
Haspelbein
14.02.2021, 18:38
Ob sowas nur politische Ablenkung sein wird kann man derzeit noch nicht sagen.
Wenn sowas zur Folge haben würde, das Trump sich zunehmend aus dem "Alltag der republikanischen Partei" raushält,
wäre doch was gewonnen.
Ich vermute mal, das es unter den Republikanern doch eine Gruppe von Leute im Parlament gibt,
welche zu gemeinsamen Entscheidungen mit den Demokraten bereit wären,
entsprechende Kompromissbereitschaft auch bei den Demokraten vorausgesetzt.
Wenn Trump da nicht hineinfunkt bzw. hineinfunken kann, könnte die für die USA gesellschaftlich zum Vorteil sein.
Sowas geht nur begrenzt, d.h. bei speziellen Themen. In einem Zweiparteiensystem kann man nur sehr bedingt die Positionen des politischen Gegners vertreten und trotzdem wählbar bleiben. Das bedeutet hingegen nicht, dass sie die Positionen eines Donald Trump vertreten müssen, aber sie sind halt die Opposition zu den Demokraten, denn ansonsten erfüllen sie ihre Versprechen gegenüber dem Wähler nicht.
Das bedeutet letztendlich, dass beide Seiten Zugeständnisse machen müssen, wenn etwas wie eine Annährung erfolgen sollte. Sowas ist aus meiner Sicht aber nur bei bestimmten Themen möglich, wie z.B. der Aussenpolitik, wo die Parteien nicht so weit voneinander entfernt sind.
Ja genau, Trump hat geplant, mit einer Horde Hillbillies das Kapitol zu stürmen und so die Macht zu übernehmen, bzw. zu behalten.
Sage ich nicht, das ist dem Senat in überzeugender Weise belegt worden. Dass es überzeugend war, sagten auch zahlreiche republikanische Senatoren.
Larry Plotter
14.02.2021, 18:51
Sowas geht nur begrenzt, d.h. bei speziellen Themen. In einem Zweiparteiensystem kann man nur sehr bedingt die Positionen des politischen Gegners vertreten und trotzdem wählbar bleiben. Das bedeutet hingegen nicht, dass sie die Positionen eines Donald Trump vertreten müssen, aber sie sind halt die Opposition zu den Demokraten, denn ansonsten erfüllen sie ihre Versprechen gegenüber dem Wähler nicht.
Das bedeutet letztendlich, dass beide Seiten Zugeständnisse machen müssen, wenn etwas wie eine Annährung erfolgen sollte. Sowas ist aus meiner Sicht aber nur bei bestimmten Themen möglich, wie z.B. der Aussenpolitik, wo die Parteien nicht so weit voneinander entfernt sind.
Das ist mir klar,
nur weil es ein Zwei-Parteiensystem ist und die US-Demokratie entsprechend ausgelegt ist,
ist ohne Kompromissfähigkeit nur ein eingeschränktes Handeln möglich.
Wenn eine Partei eine Fundamental-Opposition betreibt ist eine Lösung von Problemen schwer.
Es würde genügen wenn man bei Themen, bei denen man nicht weit auseinander ist, Kompromisse findet.
Ich habe irgendwo mal gelesen, das Lyndon B. Johnson in sofern einer der besten Präsidenten gewesen sein soll,
weil er viel an Problemen abarbeiten konnte, wegen seiner Fähigkeit parteiübergreifende Kompromisse zu finden.
Nur funktioniert eben sowas nur dann, wenn beide Seiten dazu bereit sind
und nicht ein mächtiger Ex-Präsident aus verletztem Stolz Rumpelstilzchen spielt.
Haspelbein
14.02.2021, 19:08
Das ist mir klar,
nur weil es ein Zwei-Parteiensystem ist und die US-Demokratie entsprechend ausgelegt ist,
ist ohne Kompromissfähigkeit nur ein eingeschränktes Handeln möglich.
Wenn eine Partei eine Fundamental-Opposition betreibt ist eine Lösung von Problemen schwer.
Es würde genügen wenn man bei Themen, bei denen man nicht weit auseinander ist, Kompromisse findet.
Ich habe irgendwo mal gelesen, das Lyndon B. Johnson in sofern einer der besten Präsidenten gewesen sein soll,
weil er viel an Problemen abarbeiten konnte, wegen seiner Fähigkeit parteiübergreifende Kompromisse zu finden.
Nur funktioniert eben sowas nur dann, wenn beide Seiten dazu bereit sind
und nicht ein mächtiger Ex-Präsident aus verletztem Stolz Rumpelstilzchen spielt.
Stimmt, aber dies geschieht nur bei ganz bestimmten Themen, bei denen mehr oder weniger ein Konsenz in der Bevölkerung vorliegt. Dem gegenüber steht ein Auseinanderdriften der Gesellschaft, in wirtschaftlicher und allgemein sozialer Hinsicht, das praktisch seit den 70er Jahren voranschreitet. Clinton und der republikanische Kongress konnten auch Gemeinsamkeiten finden, aber das ging nicht ohne eine wirtschaftlichen Boom, der dies eben möglich machte. Dies war eben auch bei Johnson der Fall, und diese Umstände kann man nicht herbeizaubern, wodurch auch der Vergleich hinkt. (Johnson war aussenpolitisch eine Katastrophe, aber das ist eine andere Frage.)
Oder sagen es wir mal anders herum: Trump wurde 2016 nicht grundlos gewählt, und diese Gründe bestehen weiter. Sie werden nicht durch die beiden Parteien aus der Welt geschafft. Bidens Gerede von der Versöhnung mag zwar teilweise aufrichtig sein, aber es wirkt zumindest weltfremd, und spiegelt sich auch nicht in der Politik der Demokraten wider. Beide Parteien machen eine Politik für ihre Stammwähler.
Stanley_Beamish
14.02.2021, 19:32
Nunja, das sehen Einige anders, also die, die Trump mit seinen Reden angesprochen hatte.
Scheinen dann wohl offensichtlich Narren gewesen zu sein, die nicht mal ihre eigene Sprache richtig verstehen?
Tja, die Richter werden diesen "armen Leutchen" dann wohl Nachhilfe im Verstehen der eigenen Sprache geben müssen.....
" Das Anklage-Team zeigte am Donnerstag mehrere Videos mit Äusserungen von Beteiligten der Ausschreitungen. Eine Trump-Anhängerin sagte darin etwa: «Ich habe getan, worum er gebeten hat.» In einem anderen Clip brüllte ein Trump-Unterstützer bei den Protesten am Kapitol: «Wir wurden hierher eingeladen. Wir wurden eingeladen vom Präsidenten der Vereinigten Staaten.»
Die Abgeordnete Diana DeGette aus dem Ankläger-Team sagte, Trumps Verteidiger behaupteten, die Randalierer hätten aus eigenen Stücken gehandelt. «Das ist einfach nicht der Fall», hielt sie dagegen. «Sie haben gesagt, sie seien gekommen, weil der Präsident sie dazu angewiesen habe.» Auch der leitende Anklagevertreter, Jamie Raskin, betonte: «Sie taten das, was er ihnen aufgetragen hat.»"
https://telebasel.ch/2021/02/11/anklaeger-kapitol-stuermer-folgten-trumps-anweisungen/?channel=105105
Dann nenne doch mal den genauen Wortlaut des Redeteils, in dem er die Leute zu gewaltsamen Ausschreitungen aufgefordert hat!
Kannste nicht, weiß ich. Ihr Biden-Fanboys seid doch allesamt nur Schwätzer.
Schwabenpower
14.02.2021, 22:57
Dann nenne doch mal den genauen Wortlaut des Redeteils, in dem er die Leute zu gewaltsamen Ausschreitungen aufgefordert hat!
Kannste nicht, weiß ich. Ihr Biden-Fanboys seid doch allesamt nur Schwätzer.
Die Leute behaupten, Trump hätte sie eingeladen. Klar tun die das.
Folge der Spur des Geldes.
Nur seltsamerweise findet man keine Einladungen bei Trump
Larry Plotter
15.02.2021, 05:50
Dann nenne doch mal den genauen Wortlaut des Redeteils, in dem er die Leute zu gewaltsamen Ausschreitungen aufgefordert hat!
Kannste nicht, weiß ich. Ihr Biden-Fanboys seid doch allesamt nur Schwätzer.
Du willst es wohl einfach nicht kapieren?????
1)
Das war nicht meine Aussage, sondern die von Trump-Anhängern , welche vor und im Kapitol waren!
Heisst, wenn dann, musst Du schon diese Leute fragen!!!
Ich hatte deshalb eine Frage nachgeschoben, welche Du aber nicht zur Kenntnis genommen hast.
2)
Wenn man nicht für Trump ist, heisst dies nicht automatisch, das man Biden-Fan ist.
Du solltest Dir langsam mal das "einfache" schwarz/weiss Denken abgewöhnen.
Die Welt ist viel komplizierter.
Aber wenn Dir die Argumente ausgehen, kannste gerne weiter solche Sprüche reissen,
nur erklärt dies dann immer noch nicht
das Verhalten und die Aussagen der Trump-Anhänger am und im Kapitol.
Es sei man beantwortet meine Frage im Post zuvor mit JA.
Larry Plotter
15.02.2021, 05:56
Stimmt, aber dies geschieht nur bei ganz bestimmten Themen, bei denen mehr oder weniger ein Konsenz in der Bevölkerung vorliegt. Dem gegenüber steht ein Auseinanderdriften der Gesellschaft, in wirtschaftlicher und allgemein sozialer Hinsicht, das praktisch seit den 70er Jahren voranschreitet. Clinton und der republikanische Kongress konnten auch Gemeinsamkeiten finden, aber das ging nicht ohne eine wirtschaftlichen Boom, der dies eben möglich machte. Dies war eben auch bei Johnson der Fall, und diese Umstände kann man nicht herbeizaubern, wodurch auch der Vergleich hinkt. (Johnson war aussenpolitisch eine Katastrophe, aber das ist eine andere Frage.)
Oder sagen es wir mal anders herum: Trump wurde 2016 nicht grundlos gewählt, und diese Gründe bestehen weiter. Sie werden nicht durch die beiden Parteien aus der Welt geschafft. Bidens Gerede von der Versöhnung mag zwar teilweise aufrichtig sein, aber es wirkt zumindest weltfremd, und spiegelt sich auch nicht in der Politik der Demokraten wider. Beide Parteien machen eine Politik für ihre Stammwähler.
Dieses Auseinanderdriften findet auch bei uns, spätestens seit dem Zusammenbruch des Sozialismus, statt,
weil der eine "Niedriglohn-Landschaft" hinterlassen hat, sodass gewisse Branchen in den westlichen Industrienationen nicht mehr wirtschaftlich funktionieren.
Nur da ist die Spaltung bei weitem nicht so gross, weil ein gewisses soziales Netz die Umorientierung abfedert.
So gesehen ist der "Vorteil der USA" in normalen Zeiten (Land der unbegrenzten Möglichkeiten) der Fluch in Kriesenzeiten.
Stanley_Beamish
15.02.2021, 06:55
Du willst es wohl einfach nicht kapieren?????
(...)
Bla bla bla.
Du Biden-Zäpfchen kannst also nicht die Stelle nennen, in der Trump zur Gewalt aufruft.
Das habe ich mir gedacht. Bist also nur ein Schwätzer.
Haspelbein
15.02.2021, 07:02
Dieses Auseinanderdriften findet auch bei uns, spätestens seit dem Zusammenbruch des Sozialismus, statt,
weil der eine "Niedriglohn-Landschaft" hinterlassen hat, sodass gewisse Branchen in den westlichen Industrienationen nicht mehr wirtschaftlich funktionieren.
Nur da ist die Spaltung bei weitem nicht so gross, weil ein gewisses soziales Netz die Umorientierung abfedert.
So gesehen ist der "Vorteil der USA" in normalen Zeiten (Land der unbegrenzten Möglichkeiten) der Fluch in Kriesenzeiten.
Auch das ist noch zu einfach betrachtet, denn Deutschland hat aus meiner Sicht hier letztendlich keinen Vorteil. Auch der Zusammenbruch des Sozialismus hat wenig damit zu tun, zumindest nur sehr indirekt. Das geht weitestgehend auf die Kosten der Automatisierung. Die westlichen Industrienationen funktionieren so nicht mehr, oder nur noch auf begrenzte Zeit, und ich halte die deutsche Gesellschaft für starrer und schwerer wandelbar. Ich glaube auch nicht, dass das soziale Netz den Unterschied macht, denn die Proteste sieht man sehr deutlich in Frankreich. Ich denke einfach, dass eine Protestkultur gegen den Staat in Deutschland kaum existiert.
Wolfger von Leginfeld
15.02.2021, 08:24
Wieso zivil? Das ist Strafrecht, und diese Karte sollte man auf jeden Fall ziehen.
Wird diese Karte auch bei den anderen gezogen, die mindestens stillschweigend den landesweiten Umtrieben im Sommer, wo sehr viele Menschen zu Schaden gekommen sind (inklusive republikanischen Abgeordneten die gerade aus den Rosengarten kamen), zusahen?
Ich erinnere mich an Rand Paul der gerade so vor einer Gewalthorde davon gekommen ist.
Wird diese Karte auch bei den anderen gezogen, die mindestens stillschweigend den landesweiten Umtrieben im Sommer, wo sehr viele Menschen zu Schaden gekommen sind (inklusive republikanischen Abgeordneten die gerade aus den Rosengarten kamen), zusahen?
Du meinst die zahlreichen Leute, die sich bei dieser Gelegenheit (ich vermute, du meinst die Pressekonferenz anlässlich der Nominierung der neuen Richterin für den Supreme Court) mit COVID-19 angesteckt haben, obwohl Trump die Gefahr bewusst sein musste? Das wäre zumindest fahrlässige Körperverletzung. Vermutlich gibt es in den USA oder im D. C. auch so etwas wie unser Infektionsschutzgesetz.
Lord Laiken
15.02.2021, 10:07
Du Narr unterschätzt die Macht vom deep state. Wer den Kennedy umbringen ließ und es flog nie auf, wer die Twintower einstürzen ließ uvm.
Und wer dir dann zwangsläufig den Trump vorgesetzt hat.
Lord Laiken
15.02.2021, 10:11
Auch das ist noch zu einfach betrachtet, denn Deutschland hat aus meiner Sicht hier letztendlich keinen Vorteil. Auch der Zusammenbruch des Sozialismus hat wenig damit zu tun, zumindest nur sehr indirekt. Das geht weitestgehend auf die Kosten der Automatisierung. Die westlichen Industrienationen funktionieren so nicht mehr, oder nur noch auf begrenzte Zeit, und ich halte die deutsche Gesellschaft für starrer und schwerer wandelbar. Ich glaube auch nicht, dass das soziale Netz den Unterschied macht, denn die Proteste sieht man sehr deutlich in Frankreich. Ich denke einfach, dass eine Protestkultur gegen den Staat in Deutschland kaum existiert.
Man tritt hier nur nach unten. Das ist einfacher und konsequenzlos.
Larry Plotter
15.02.2021, 11:08
Bla bla bla.
Du Biden-Zäpfchen kannst also nicht die Stelle nennen, in der Trump zur Gewalt aufruft.
Das habe ich mir gedacht. Bist also nur ein Schwätzer.
Nochmal, nicht ICH habe diese Aussage getätigt, ich habe nur zitiert.
Wenn Du also der Meinung bist, es ist nachgewiesen, das Trump nicht dazu aufgerufen hat,
dann bleibt nur als logische Folge,
dass diese Trump-Fans zu blöde waren, in der eigenen Sprache das gesagte Wort zu verstehen.
Die Frage dazu hatte ich gestellt, nur Du bist der Antwort ausgewichen mit einer Unterstellung!
Was habe ich mit dem magelnden Textverständnis der Trump-Anhänger zu tun???
Wenn Dir deren Aussagen nicht passen,.....mecker über DIE.........
Larry Plotter
15.02.2021, 11:38
Auch das ist noch zu einfach betrachtet, denn Deutschland hat aus meiner Sicht hier letztendlich keinen Vorteil. Auch der Zusammenbruch des Sozialismus hat wenig damit zu tun, zumindest nur sehr indirekt. Das geht weitestgehend auf die Kosten der Automatisierung. Die westlichen Industrienationen funktionieren so nicht mehr, oder nur noch auf begrenzte Zeit, und ich halte die deutsche Gesellschaft für starrer und schwerer wandelbar. Ich glaube auch nicht, dass das soziale Netz den Unterschied macht, denn die Proteste sieht man sehr deutlich in Frankreich. Ich denke einfach, dass eine Protestkultur gegen den Staat in Deutschland kaum existiert.
Automatisierung als Grund glaube ich eher nicht.
Es ist einfach das sehr große Lohngefälle, welches sich nur sehr langsam abbaut.
Nehmen wir mal die Kohleproduktion, selbst mit Automatisierung ist sie in D unrentabel gegenüber den Niedriglohnländern.
Oder die Stahlproduktion, selbst modernste europäische Stahlwerke kamen nicht gegen chinesische Billigimporte an.
Man konzentriert sich nun auf Spezialstähle bzw. Teilbereiche, wo die Nierdiglohnkonkurrenz noch nicht so weit ist.
Und das sind auch zwei Branchen bei denen die USA ihre lieben Probleme hat.
Und Frankreich, naja da gibt es gewisser massen auch eine Spaltung in die,
die in der freien Wirtschaft arbeiten und die, die in Staatsbetrieben einen Versorgungsjob haben.
Letztere wären ja "schön blöd" einfach auf ihre Fründe zu verzichten, solange der Staat noch nicht Pleite ist.
Haspelbein
15.02.2021, 12:02
Automatisierung als Grund glaube ich eher nicht.
Es ist einfach das sehr große Lohngefälle, welches sich nur sehr langsam abbaut.
Nehmen wir mal die Kohleproduktion, selbst mit Automatisierung ist sie in D unrentabel gegenüber den Niedriglohnländern.
Oder die Stahlproduktion, selbst modernste europäische Stahlwerke kamen nicht gegen chinesische Billigimporte an.
Man konzentriert sich nun auf Spezialstähle bzw. Teilbereiche, wo die Nierdiglohnkonkurrenz noch nicht so weit ist.
Und das sind auch zwei Branchen bei denen die USA ihre lieben Probleme hat.
Du argumentierst, als gäbe es in diesen Exportnationen keine Automatisierung. Deutsche Firmen verlieren, weil sie eben auch mit hochmodernen Werken in Übersee konkurrieren. Es ist wesentlich einfacher, dort ein neues Werk hochzuziehen, und sie müssen ja auf bestehende Strukturen weniger Rücksicht nehmen. Aber auch dort fallen mittlerweile Berufe durch Automatisierung (inkl. Digitalisierung) weg. Man kann sich überlegen, welche Berufe bleiben, und was für Unterschiede zwischen diesen Berufen bestehen.
Und Frankreich, naja da gibt es gewisser massen auch eine Spaltung in die,
die in der freien Wirtschaft arbeiten und die, die in Staatsbetrieben einen Versorgungsjob haben.
Letztere wären ja "schön blöd" einfach auf ihre Fründe zu verzichten, solange der Staat noch nicht Pleite ist.
In Frankreich ist die Staatsquote etwas höher. Aber das ändert nur wenig an dem Vergleich. Warum randaliert die Unterschicht in Deutschland nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=JQ4rvg6hWBw&t=0s&ab_channel=DailyVidHQ
https://www.youtube.com/watch?v=I9KYIk4Ywus&ab_channel=BlueHeron
Larry Plotter
15.02.2021, 17:36
Du argumentierst, als gäbe es in diesen Exportnationen keine Automatisierung. Deutsche Firmen verlieren, weil sie eben auch mit hochmodernen Werken in Übersee konkurrieren. Es ist wesentlich einfacher, dort ein neues Werk hochzuziehen, und sie müssen ja auf bestehende Strukturen weniger Rücksicht nehmen. Aber auch dort fallen mittlerweile Berufe durch Automatisierung (inkl. Digitalisierung) weg. Man kann sich überlegen, welche Berufe bleiben, und was für Unterschiede zwischen diesen Berufen bestehen.
In Frankreich ist die Staatsquote etwas höher. Aber das ändert nur wenig an dem Vergleich. Warum randaliert die Unterschicht in Deutschland nicht?
Jain,
denn das war der Anfang..........
Das später dann diese Länder zu griffen und z.B. moderne aber unrentable Stahlwerke aufkauften wie die Chinesen,
hat die Sache dann noch verschärft, weil damit die letzten Werke, welche noch rentabel waren, auch noch ins Minus rutschten.
Man kann nicht einfach den Anfang ausser Acht lassen und nur auf kurze Sicht zurückblicken.
Das Berufe wegfallen liegt in der technischen Entwicklung begründet und wird immer so sein,
doch der Schub der nach 1990 kam,
war so umfangreich und nachhaltig, das schnelle Anpassungen eben nicht mehr möglich waren.
Darin liegt auch z.B. die Spaltung in den USA begründet, weil der schnelle Wechsel nicht sofort
durch die neuen Branchen kompensiert werden konnte und es entspr. grosse Gruppen von Verlierern gab,
die aber keine Verlierer sein wollten.
Mit dem "sozialen Netz" kann man sich, wenn man denn reagiert, Zeit erkaufen, weil der Wechsel nicht gleich voll durchschlägt. Frankreich z.B. hat nicht reagiert, sodass die Anpassung , welche zwangsläufig irgendwann erforderlich wird, später schwerer zu verkraften ist. Deutschland hatte den Wechsel schon im Visier. Siehe den langsamen aber stetigen Rückgang des Kohlebergbaues (weil z.B. damals argentinische Kohle billiger war) in Deutschland, wo man sich dann insgesamt schon Gedanken machte, welche Branchen noch gefährdet sein könnten. Damit hat es dann nach 1990 eine Gesellschaft getroffen, welche schon einen gewissen Wandel akzeptierte und in Teilen (NRW) schon dabei war.
Stanley_Beamish
15.02.2021, 17:56
Nochmal, nicht ICH habe diese Aussage getätigt, ich habe nur zitiert.
Wenn Du also der Meinung bist, es ist nachgewiesen, das Trump nicht dazu aufgerufen hat,
dann bleibt nur als logische Folge,
dass diese Trump-Fans zu blöde waren, in der eigenen Sprache das gesagte Wort zu verstehen.
Die Frage dazu hatte ich gestellt, nur Du bist der Antwort ausgewichen mit einer Unterstellung!
Was habe ich mit dem magelnden Textverständnis der Trump-Anhänger zu tun???
Wenn Dir deren Aussagen nicht passen,.....mecker über DIE.........
Bist du irgendwie geistig behindert? Was gehen mich die Orks mit den Hörnern an?
Hier steht deine Behauptung im Raum, Trump hätte diese Hinterwäldler mit seiner Rede dazu aufgerufen, gewalttätig zu demonstrieren.
Also noch einmal: Nenne die Stelle in seiner Rede, von der du meinst, dass sie das enthält!
Antisozialist
15.02.2021, 18:09
Du argumentierst, als gäbe es in diesen Exportnationen keine Automatisierung. Deutsche Firmen verlieren, weil sie eben auch mit hochmodernen Werken in Übersee konkurrieren. Es ist wesentlich einfacher, dort ein neues Werk hochzuziehen, und sie müssen ja auf bestehende Strukturen weniger Rücksicht nehmen. Aber auch dort fallen mittlerweile Berufe durch Automatisierung (inkl. Digitalisierung) weg. Man kann sich überlegen, welche Berufe bleiben, und was für Unterschiede zwischen diesen Berufen bestehen.
In Frankreich ist die Staatsquote etwas höher. Aber das ändert nur wenig an dem Vergleich. Warum randaliert die Unterschicht in Deutschland nicht?
Bei uns ist die Unterschicht noch nicht so dunkelhäutig wie in Frankreich, aber das kommt noch.
Haspelbein
15.02.2021, 18:43
Jain,
denn das war der Anfang..........
Das später dann diese Länder zu griffen und z.B. moderne aber unrentable Stahlwerke aufkauften wie die Chinesen,
hat die Sache dann noch verschärft, weil damit die letzten Werke, welche noch rentabel waren, auch noch ins Minus rutschten.
Man kann nicht einfach den Anfang ausser Acht lassen und nur auf kurze Sicht zurückblicken.
Tut mir leid, aber auch das ist nicht der Anfang. In den USA fing das so um 1910 an, d.h. der Eisenboom kam zu seinem Ende, aber schuf jedoch durch überzogene Erwartungen Strukturen, die auf Dauer einfach nicht effizient waren. In Deutschland geschah dies deutlich später durch die Folgen des 1. Weltkriegs (Versailles), aber auch durch Programme wie den Dawes Plan. Letztendlich bildeten sich Strukturen heraus, die einfach nicht effizient waren, und der New Deal verschärfte in den USA diese Ineffizienz. Aber dennoch: Sowohl in Deutschland als auch in den USA führte die Nachkriegszeit zu einem Boom, aber auch zu Produktivitätssteigerungen, d.h. hohe Löhne konnte man rechtfertigen.
Das wurde danach nicht wieder erreicht, und bis zur Ölkrise hängte Europa die USA in dieser Hinsicht sogar ab. Ab 1990 änderte sich dies, und ich würde sagen, dass Deutschland ab diesem Zeitpunkt ein Problem hatte, zu den Herstellungskosten in Europa Produkte auf dem Weltmarkt abzusetzen.
Die Japaner hatten damals jedoch schon vorgemacht, wie man bestehende Strukturen kopiert und verbessert. Das Outsourcing war niemals eine reine Kostenfrage, sondern auch die Umgehung von Altlasten, und die Schaffung neuer Effizienzen. Es reichte einfach nicht, das bisherige Produkt für einen geringeren Preis in den Industriestaaten anzubieten. Es musste für den Weltmarkt allgemein effizienter hergestellt werden. Die Chinesen lernten dann von den Japanern, die auch in China ein Outsourcing betrieben.
Das Berufe wegfallen liegt in der technischen Entwicklung begründet und wird immer so sein,
doch der Schub der nach 1990 kam,
war so umfangreich und nachhaltig, das schnelle Anpassungen eben nicht mehr möglich waren.
Darin liegt auch z.B. die Spaltung in den USA begründet, weil der schnelle Wechsel nicht sofort
durch die neuen Branchen kompensiert werden konnte und es entspr. grosse Gruppen von Verlierern gab,
die aber keine Verlierer sein wollten.
Das lag aber auch daran, dass man über seine Verhältnisse gelebt, und Reformen zu lange verzögert hat. Dann kam halt Gerd mit der Brechstange. (Die Spaltung der USA begann schon deutlich früher, wie bereits dargelegt.) Die Folgen der grossen Wirtschaftskrise konnten durch den New Deal und den Nachkriegsboom verdeckt werden, aber ab der Ölkrise war dies nicht mehr zu übersehen. Und ja, die Verlierer gab es damals auch schon, nur werden sie in der Retrospektive irgendwie ausgeblendet, wie z.B. die Zeiten einer hohen Arbeitslosigkeit im Westdeutschland der frühen 90er Jahre.
Mit dem "sozialen Netz" kann man sich, wenn man denn reagiert, Zeit erkaufen, weil der Wechsel nicht gleich voll durchschlägt. Frankreich z.B. hat nicht reagiert, sodass die Anpassung , welche zwangsläufig irgendwann erforderlich wird, später schwerer zu verkraften ist. Deutschland hatte den Wechsel schon im Visier. Siehe den langsamen aber stetigen Rückgang des Kohlebergbaues (weil z.B. damals argentinische Kohle billiger war) in Deutschland, wo man sich dann insgesamt schon Gedanken machte, welche Branchen noch gefährdet sein könnten. Damit hat es dann nach 1990 eine Gesellschaft getroffen, welche schon einen gewissen Wandel akzeptierte und in Teilen (NRW) schon dabei war.
Das kann ich nicht einmal im Ansatz nachvollziehen. Ich sehe da ehe eine Verschleppung einer Reform. Das hätte schon deutlich früher passieren müssen. Ja sicher, es wurde sich Zeit erkauft, aber es ist eine Zeit, die man in der Retrospektive niemals hatte. (Frankreichs Kohlestrom ist eine interessante Frage, aber da wird es komplexer.)
Aber um die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ich glaube nicht, dass Biden hier irgendwelche Antworten hat. Trump sprach das Thema zumindest direkt an, hatte jedoch Antworten, die letztendlich nicht funktionierten.
Larry Plotter
15.02.2021, 19:26
Bist du irgendwie geistig behindert? Was gehen mich die Orks mit den Hörnern an?
Hier steht deine Behauptung im Raum, Trump hätte diese Hinterwäldler mit seiner Rede dazu aufgerufen, gewalttätig zu demonstrieren.
Also noch einmal: Nenne die Stelle in seiner Rede, von der du meinst, dass sie das enthält!
Dann darf mal ich den ersten Satz höflichst zurückgeben.
ICH habe nichts behauptet, sondern NUR zitiert, nachzulesen in meinem Post 7626 auf Seite 763.
Und habe auch noch den Link reingesetzt welcher zum zitierten Text führt:
"Nunja, das sehen Einige anders, also die, die Trump mit seinen Reden angesprochen hatte.
Scheinen dann wohl offensichtlich Narren gewesen zu sein, die nicht mal ihre eigene Sprache richtig verstehen?
Tja, die Richter werden diesen "armen Leutchen" dann wohl Nachhilfe im Verstehen der eigenen Sprache geben müssen.....
" Das Anklage-Team zeigte am Donnerstag mehrere Videos mit Äusserungen von Beteiligten der Ausschreitungen. Eine Trump-Anhängerin sagte darin etwa: «Ich habe getan, worum er gebeten hat.» In einem anderen Clip brüllte ein Trump-Unterstützer bei den Protesten am Kapitol: «Wir wurden hierher eingeladen. Wir wurden eingeladen vom Präsidenten der Vereinigten Staaten.»
Die Abgeordnete Diana DeGette aus dem Ankläger-Team sagte, Trumps Verteidiger behaupteten, die Randalierer hätten aus eigenen Stücken gehandelt. «Das ist einfach nicht der Fall», hielt sie dagegen. «Sie haben gesagt, sie seien gekommen, weil der Präsident sie dazu angewiesen habe.» Auch der leitende Anklagevertreter, Jamie Raskin, betonte: «Sie taten das, was er ihnen aufgetragen hat.»"
https://telebasel.ch/2021/02/11/ankl...channel=105105 (https://telebasel.ch/2021/02/11/anklaeger-kapitol-stuermer-folgten-trumps-anweisungen/?channel=105105)
Wenn Du genau so wenig Texte verstehen kannst,
wie die Trump-Anhänger im Kapitol,
dann wird mir langsam einiges klar.
Merkelraute
15.02.2021, 19:45
https://www.youtube.com/watch?v=JQ4rvg6hWBw&t=0s&ab_channel=DailyVidHQ
https://www.youtube.com/watch?v=I9KYIk4Ywus&ab_channel=BlueHeron
Biden ist ein Zombie. Mich wundert es nicht, daß an seinem Körper Kabel heraushängen.
Seligman
15.02.2021, 20:17
Dann darf mal ich den ersten Satz höflichst zurückgeben.
ICH habe nichts behauptet, sondern NUR zitiert, nachzulesen in meinem Post 7626 auf Seite 763.
Und habe auch noch den Link reingesetzt welcher zum zitierten Text führt:
"Nunja, das sehen Einige anders, also die, die Trump mit seinen Reden angesprochen hatte.
Scheinen dann wohl offensichtlich Narren gewesen zu sein, die nicht mal ihre eigene Sprache richtig verstehen?
Tja, die Richter werden diesen "armen Leutchen" dann wohl Nachhilfe im Verstehen der eigenen Sprache geben müssen.....
" Das Anklage-Team zeigte am Donnerstag mehrere Videos mit Äusserungen von Beteiligten der Ausschreitungen. Eine Trump-Anhängerin sagte darin etwa: «Ich habe getan, worum er gebeten hat.» In einem anderen Clip brüllte ein Trump-Unterstützer bei den Protesten am Kapitol: «Wir wurden hierher eingeladen. Wir wurden eingeladen vom Präsidenten der Vereinigten Staaten.»
Die Abgeordnete Diana DeGette aus dem Ankläger-Team sagte, Trumps Verteidiger behaupteten, die Randalierer hätten aus eigenen Stücken gehandelt. «Das ist einfach nicht der Fall», hielt sie dagegen. «Sie haben gesagt, sie seien gekommen, weil der Präsident sie dazu angewiesen habe.» Auch der leitende Anklagevertreter, Jamie Raskin, betonte: «Sie taten das, was er ihnen aufgetragen hat.»"
https://telebasel.ch/2021/02/11/ankl...channel=105105 (https://telebasel.ch/2021/02/11/anklaeger-kapitol-stuermer-folgten-trumps-anweisungen/?channel=105105)
Wenn Du genau so wenig Texte verstehen kannst,
wie die Trump-Anhänger im Kapitol,
dann wird mir langsam einiges klar.
Bist du ein Giftzwerg? Oder, Du kannst wahrscheinlich nicht englisch. Du wirst nirgends Beweise dafür finden können, weil es nichts gibt. Die Demokraten haben mit manipulation und künstlerischem zusammenschneiden von Videos versucht da irgendwie irgendetwas vorzufuehren was so klingen könnte als hätte er dazu aufgerufen. Geschafft haben sie es nicht.
Larry Plotter
15.02.2021, 20:17
Tut mir leid, aber auch das ist nicht der Anfang. In den USA fing das so um 1910 an, d.h. der Eisenboom kam zu seinem Ende, aber schuf jedoch durch überzogene Erwartungen Strukturen, die auf Dauer einfach nicht effizient waren. In Deutschland geschah dies deutlich später durch die Folgen des 1. Weltkriegs (Versailles), aber auch durch Programme wie den Dawes Plan. Letztendlich bildeten sich Strukturen heraus, die einfach nicht effizient waren, und der New Deal verschärfte in den USA diese Ineffizienz. Aber dennoch: Sowohl in Deutschland als auch in den USA führte die Nachkriegszeit zu einem Boom, aber auch zu Produktivitätssteigerungen, d.h. hohe Löhne konnte man rechtfertigen.
Das wurde danach nicht wieder erreicht, und bis zur Ölkrise hängte Europa die USA in dieser Hinsicht sogar ab. Ab 1990 änderte sich dies, und ich würde sagen, dass Deutschland ab diesem Zeitpunkt ein Problem hatte, zu den Herstellungskosten in Europa Produkte auf dem Weltmarkt abzusetzen.
Die Japaner hatten damals jedoch schon vorgemacht, wie man bestehende Strukturen kopiert und verbessert. Das Outsourcing war niemals eine reine Kostenfrage, sondern auch die Umgehung von Altlasten, und die Schaffung neuer Effizienzen. Es reichte einfach nicht, das bisherige Produkt für einen geringeren Preis in den Industriestaaten anzubieten. Es musste für den Weltmarkt allgemein effizienter hergestellt werden. Die Chinesen lernten dann von den Japanern, die auch in China ein Outsourcing betrieben.
Das lag aber auch daran, dass man über seine Verhältnisse gelebt, und Reformen zu lange verzögert hat. Dann kam halt Gerd mit der Brechstange. (Die Spaltung der USA begann schon deutlich früher, wie bereits dargelegt.) Die Folgen der grossen Wirtschaftskrise konnten durch den New Deal und den Nachkriegsboom verdeckt werden, aber ab der Ölkrise war dies nicht mehr zu übersehen. Und ja, die Verlierer gab es damals auch schon, nur werden sie in der Retrospektive irgendwie ausgeblendet, wie z.B. die Zeiten einer hohen Arbeitslosigkeit im Westdeutschland der frühen 90er Jahre.
Das kann ich nicht einmal im Ansatz nachvollziehen. Ich sehe da ehe eine Verschleppung einer Reform. Das hätte schon deutlich früher passieren müssen. Ja sicher, es wurde sich Zeit erkauft, aber es ist eine Zeit, die man in der Retrospektive niemals hatte. (Frankreichs Kohlestrom ist eine interessante Frage, aber da wird es komplexer.)
Aber um die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ich glaube nicht, dass Biden hier irgendwelche Antworten hat. Trump sprach das Thema zumindest direkt an, hatte jedoch Antworten, die letztendlich nicht funktionierten.
ca. 1910 ? ..........sicher war da der Eisenbahnboom zu Ende, denn "im Westen" gabs nichts mehr zu erkunden oder
mit der Eisenbahn zu entwickeln, denn der Westen endete erkundet und erschlossen.......am Pazifik und bis dahin ging
nun mal schon die Eisenbahn. Auch eine weitere Konzentrierung war nicht möglich denn die Trusts gabs ja schon.
Nur, ......der vormalige Boom ging auf Kosten der alten Südstaaten und auf Kosten der Indianer,
welche zum Einen mit dem Verlust ihres Wohlstandes und zum Anderen mit dem Verlust ihres Landes
diesen Boom bezahlt hatten.
Die Quintessenz wäre , das die Spaltung nur hätte vermieden werden können, wenn man "neue Bezahler" gefunden hätte.
Also da würde ich als "Europäer" nun doch für eine Beibehaltung der Spaltung der US-Gesellschaft plädieren.
Zwischen 1990 und Gerd lagen 10 Jahre. Erst 2000 begriffen die Sozialdemokraten das sie gegensteuern mussten.
Bis 1990 funktionierte die Gesellschaft einiger massen und relativ problemlos, nur dann kam Lopez und das Ende des kalten Krieges.
Im Zusammenspiel bedeute dies eben die vorgenannte Arbeitsplatzverlagerung, was auch , durch höhere Sozialkosten, Verluste beim Staat bedeutete.
Eine Anpassung war also erforderlich.
Und zum letzten Punkt,....das sehe ich etwas anders,
Schröder hat eine Anpassung vorgenommen, was in den Jahren nach 2010 Erfolg zeigte.
Andere Länder haben nicht reagiert, was nun oder später Anpassungen erforderlich macht, welche größere Einschränkungen bedeuten.
Zeit erkaufen ist eine Sache, die Zeit zu Nutzen aber eine ganz Andere.
Also wird es zwangsläufig in einigen Staaten zu größeren Verwerfungen kommen müssen.
Bestes Beispiel war und ist Griechenland, das noch längere Zeit mehr oder weniger am Tropf der EU hängen wird,
mit entspr. Auflagen zur Anpassung. Es hatte die Zeit, welche Griechenland durch die Euroeinführung bekam,
nicht genutzt, sondern den Vorteil verfrühstückt.
Was Biden betrift glaube ich auch, das er die Sache nicht hinbekommen wird, es sei er bekäme den linken Flügel der Demokraten in Griff.
Trump mag das Problem zwar angesprochen haben, doch rückwärts gewandte Lösungen sind keine Lösungen.
Kohle und Stahl z.B. lassen sich nur mit Löhnen zurückholen für die Keiner arbeiten will.
Also müssen andere Lösungen her. Neue Branchen müssen die Jobs liefern.
Larry Plotter
15.02.2021, 20:22
Bist du ein Giftzwerg? Oder, Du kannst wahrscheinlich nicht englisch. Du wirst nirgends Beweise dafür finden können, weil es nichts gibt. Die Demokraten haben mit manipulation und künstlerischem zusammenschneiden von Videos versucht da irgendwie irgendetwas vorzufuehren was so klingen könnte als hätte er dazu aufgerufen. Geschafft haben sie es nicht.
Hast Du auch Probleme mit dem Verständnis von Texten?
Ich habe zitiert,
und zwar aus "telebasel" die Aussagen von Trump-Anhängern!!
Wenn auch Dir die Aussagen der Trump-Anhänger im Kapitol nicht passen,
beschwere Dich bei DENEN!
Seligman
15.02.2021, 20:29
Hast Du auch Probleme mit dem Verständnis von Texten?
Ich habe zitiert,
und zwar aus "telebasel" die Aussagen von Trump-Anhängern!!
Wenn auch Dir die Aussagen der Trump-Anhänger im Kapitol nicht passen,
beschwere Dich bei DENEN!
Warum zitierst du diese Schweinemeldungen dann? Wenn du weisst dass das nicht stimmt?
Aussage von Trumpanhängern?
Wo kommen die auf einmal her? Warum haben die nicht beim Impeachemnt Kasperteather ausgesagt?
Larry Plotter
15.02.2021, 20:43
Warum zitierst du diese Schweinemeldungen dann? Wenn du weisst dass das nicht stimmt?
Aussage von Trumpanhängern?
Wo kommen die auf einmal her? Warum haben die nicht beim Impeachemnt Kasperteather ausgesagt?
Lies endlich mal GENAU........
dann würdest Du feststellen, das ich damit eine Frage verbunden habe.
Blöd nur, das die Konsequenz des Ganzen dann NICHT für die Trump-Fans im Kapitol spräche.
Was die "Trump-Fans HIER" dann offensichtlich auch nicht wahr haben wollen.
Nochmal
ICH habe nur zitiert und damit eine Frage verbunden!!
Und nicht nur Du scheinst dieser Frage auszuweichen.
Seligman
15.02.2021, 20:52
Lies endlich mal GENAU........
dann würdest Du feststellen, das ich damit eine Frage verbunden habe.
Blöd nur, das die Konsequenz des Ganzen dann NICHT für die Trump-Fans im Kapitol spräche.
Was die "Trump-Fans HIER" dann offensichtlich auch nicht wahr haben wollen.
Nochmal
ICH habe nur zitiert und damit eine Frage verbunden!!
Und nicht nur Du scheinst dieser Frage auszuweichen.
Welcher Frage ? Stell sie nochmal, ich geh jetzt nicht suchen. Und ja ich lese nur selten bis nicht deine Beiträge hier.
Larry Plotter
15.02.2021, 20:58
Welcher Frage ? Stell sie nochmal, ich geh jetzt nicht suchen. Und ja ich lese nur selten bis nicht deine Beiträge hier.
Hier nochmal der Anfang, danach brachte ich die Zitate aus telebasel:
"Nunja, das sehen Einige anders, also die, die Trump mit seinen Reden angesprochen hatte.
Scheinen dann wohl offensichtlich Narren gewesen zu sein, die nicht mal ihre eigene Sprache richtig verstehen?
Tja, die Richter werden diesen "armen Leutchen" dann wohl Nachhilfe im Verstehen der eigenen Sprache geben müssen....."
Seligman
15.02.2021, 21:02
Hier nochmal der Anfang, danach brachte ich die Zitate aus telebasel:
"Nunja, das sehen Einige anders, also die, die Trump mit seinen Reden angesprochen hatte.
Scheinen dann wohl offensichtlich Narren gewesen zu sein, die nicht mal ihre eigene Sprache richtig verstehen?
Tja, die Richter werden diesen "armen Leutchen" dann wohl Nachhilfe im Verstehen der eigenen Sprache geben müssen....."
Scheinen dann wohl offensichtlich Narren gewesen zu sein, die nicht mal ihre eigene Sprache richtig verstehen?[ - Ist das deine Frage?
Antwort:Ja, scheinen Narren zu sein die ihre Sprache nicht richtig verstehen.
Larry Plotter
15.02.2021, 21:06
Scheinen dann wohl offensichtlich Narren gewesen zu sein, die nicht mal ihre eigene Sprache richtig verstehen?[ - Ist das deine Frage?
Antwort:Ja, scheinen Narren zu sein die ihre Sprache nicht richtig verstehen.
Eben, denn sonst wären sie ja nicht im Kapitol gewesen....
Seligman
15.02.2021, 21:19
Eben, denn sonst wären sie ja nicht im Kapitol gewesen....
Genau. wo man bei" friedlich und patriotisch" "stürmt das gebäude" verstehen kann ist mir ein Rätsel.
So wie es aussieht haben da Antifas und BLMs angefangen aufs Gebäude einzuschlagen und Fenster einzuwerfen, wie man es von diesen ja gewohnt ist.
Larry Plotter
15.02.2021, 21:28
Genau. wo man bei" friedlich und patriotisch" "stürmt das gebäude" verstehen kann ist mir ein Rätsel.
Mir auch, wobei ich aber die Gesamtgemengelage sehe.
Hier hat es Einer mal zusammengefasst:
"Der treue Trump-Befürworter streitet seine Beteiligung an der Erstürmung des Kapitols jedoch nicht ab. Im Gegenteil. Als republikanische Politiker*innen behaupteten, die Angreifer*innen seien verkleidete Demokrat*innen, tweetete er: «Ich war dort. Nicht die Antifa war am Kapitol. Es waren freiheitsliebende Patrioten, die verzweifelt für die letzte Hoffnung unserer Republik kämpfen, weil sich sonst niemand um sie schert. Alle anderen können sie verurteilen. Ich tue es nicht.»In weiteren Tweets kritisierte Straka die Republikanische Partei. «Ich bin wirklich verwirrt», schrieb er. «Während sechs bis acht Wochen beruft sich die Rechte auf ‹1776› und fordert die Revolution, falls der Kongress vorwärts macht (mit der Bestätigung Bidens, Anm. d. Red). Der Kongress machte also vorwärts und die Patrioten stürmten das Kapitol – jetzt sind alle beschämt, dass das passiert ist.»"
https://mannschaft.com/schwuler-trump-anhaenger-wegen-kapitol-sturm-verhaftet/
Seligman
15.02.2021, 21:38
Mir auch, wobei ich aber die Gesamtgemengelage sehe.
Hier hat es Einer mal zusammengefasst:
"Der treue Trump-Befürworter streitet seine Beteiligung an der Erstürmung des Kapitols jedoch nicht ab. Im Gegenteil. Als republikanische Politiker*innen behaupteten, die Angreifer*innen seien verkleidete Demokrat*innen, tweetete er: «Ich war dort. Nicht die Antifa war am Kapitol. Es waren freiheitsliebende Patrioten, die verzweifelt für die letzte Hoffnung unserer Republik kämpfen, weil sich sonst niemand um sie schert. Alle anderen können sie verurteilen. Ich tue es nicht.»In weiteren Tweets kritisierte Straka die Republikanische Partei. «Ich bin wirklich verwirrt», schrieb er. «Während sechs bis acht Wochen beruft sich die Rechte auf ‹1776› und fordert die Revolution, falls der Kongress vorwärts macht (mit der Bestätigung Bidens, Anm. d. Red). Der Kongress machte also vorwärts und die Patrioten stürmten das Kapitol – jetzt sind alle beschämt, dass das passiert ist.»"
https://mannschaft.com/schwuler-trump-anhaenger-wegen-kapitol-sturm-verhaftet/
Und was hat das mit Trump zu tun?
Irgendeiner behauptet ....etwas gehört zu haben ... von der Rechten.. was er dann ausgelegt hätte "zum Sturm aufs Kapitol"
Wenn du das schlucken willst als "Trump habe zum Sturm aufgefordert" Das ja bis jetzt der klare Vorwurf war. .... dann ist das halt so. :kahn:
Larry Plotter
15.02.2021, 21:48
Und was hat das mit Trump zu tun?
Irgendeiner behauptet ....etwas gehört zu haben ... von der Rechten.. was er dann ausgelegt hätte "zum Sturm aufs Kapitol"
Wenn du das schlucken willst als "Trump habe zum Sturm aufgefordert" Das ja bis jetzt der klare Vorwurf war. .... dann ist das halt so. :kahn:
Was das mit Trump zu tun hat?
nunja, könnte es sein, das Trump der Kandidat der republikanischen Partei war, der gerade die Wahl verloren hatte?
Trump war sicher nicht Mitglied der demokratischen Partei.
Als führendes Mitglied der Republikaner sollte man dann doch mal was richtig stellen, wenn parteilich was "falsch" kommuniziert wird.
Lass nur mal in Deutschland irgend Jemand von irgendeiner Partei was "falsch" sagen, schon wird es eine Richtigstellung von Parteikollegen oder Chefs usw. geben.
Und deswegen schrieb ich auch von Gesamtgemengelage........
Seligman
15.02.2021, 22:14
Was das mit Trump zu tun hat?
nunja, könnte es sein, das Trump der Kandidat der republikanischen Partei war, der gerade die Wahl verloren hatte?
Trump war sicher nicht Mitglied der demokratischen Partei.
Als führendes Mitglied der Republikaner sollte man dann doch mal was richtig stellen, wenn parteilich was "falsch" kommuniziert wird.
Lass nur mal in Deutschland irgend Jemand von irgendeiner Partei was "falsch" sagen, schon wird es eine Richtigstellung von Parteikollegen oder Chefs usw. geben.
Und deswegen schrieb ich auch von Gesamtgemengelage........
Ui hat irgendwer irgendwas falsches gesagt was dann irgendwie verstanden wurde von irgendwem.... Ja alles ganz schrecklich.
Viel furchtbarer als Erwiesene glatte Lügen, dreckige Betrügerein und plumpe Manipulationen der Democrats. Was hältest denn davon?
Vom klaren Wahlbetrug der ja ebenfalls faktisch belegt ist , wohl aber (derweil noch) vieleicht in zu geringem Masse, will ich ja jetzt erstmal erst gar nicht anfangen.
Larry Plotter
16.02.2021, 06:03
Ui hat irgendwer irgendwas falsches gesagt was dann irgendwie verstanden wurde von irgendwem.... Ja alles ganz schrecklich.
Viel furchtbarer als Erwiesene glatte Lügen, dreckige Betrügerein und plumpe Manipulationen der Democrats. Was hältest denn davon?
Vom klaren Wahlbetrug der ja ebenfalls faktisch belegt ist , wohl aber (derweil noch) vieleicht in zu geringem Masse, will ich ja jetzt erstmal erst gar nicht anfangen.
Und damit sind wir wieder beim Anfang....
Was interessant ist, ist, das KEINEM der Trump-Theorie-Verbreiter etwas aufgefallen ist......
oder absichtlich nicht auffallen will, weil ja die Konsequenz nicht ins Konzept passt....
Das die Kapitol-Stürmer, welche damit eine Straftat begangen hatten, sofort und in grossem Umfang dies im Netz propagierten, was sie per Handy aufgenommen hatten. Heisst sich damit selbst outeten für die Strafverfolgungsbehörden, die bereits gegen 400 Leute namentlich ermitteln können und einen Grossteil davon bereits hinter Schloss und Riegel haben.
Bei den vermuteten Wahlbetrügern, obwohl nach Trump es ja um MILLIONEN Stimmen ging, wozu man eine entspr. sehr grossen Apparat benötigt
(zumal die dafür notwendige Zeit sehr begrenzt war)
findet sich nicht Einer, wirklich nicht Einer,
der mal ein Handy benutzte und den Wahlbetrug dokumentierte. Und das zumal ja nach dem US-System dem Ersten ja Straffreiheit zukämme
und sicherlich eine nicht unerhebliche Belohnung seitens Trump und den Republikanern.
Da den Gerichte in weit über 50 Verfahren auch nichts Belastendes vorgelegt wurde,
kann man die unbewiesenen Behauptungen der Wahlverlierer schlicht als Betrugsversuch und Lügen bezeichnen.
Witzig dabei ist, das die Kläger vor einem Gericht sogar selber erklärten, das sie nichts beweisen können
und dies mit der Behauptung begründeten die "Anderen" hätten alle Beweise schon vernichtet.
Seligman
16.02.2021, 11:10
Und damit sind wir wieder beim Anfang....
Was interessant ist, ist, das KEINEM der Trump-Theorie-Verbreiter etwas aufgefallen ist......
oder absichtlich nicht auffallen will, weil ja die Konsequenz nicht ins Konzept passt....
Das die Kapitol-Stürmer, welche damit eine Straftat begangen hatten, sofort und in grossem Umfang dies im Netz propagierten, was sie per Handy aufgenommen hatten. Heisst sich damit selbst outeten für die Strafverfolgungsbehörden, die bereits gegen 400 Leute namentlich ermitteln können und einen Grossteil davon bereits hinter Schloss und Riegel haben.
Bei den vermuteten Wahlbetrügern, obwohl nach Trump es ja um MILLIONEN Stimmen ging, wozu man eine entspr. sehr grossen Apparat benötigt
(zumal die dafür notwendige Zeit sehr begrenzt war)
findet sich nicht Einer, wirklich nicht Einer,
der mal ein Handy benutzte und den Wahlbetrug dokumentierte. Und das zumal ja nach dem US-System dem Ersten ja Straffreiheit zukämme
und sicherlich eine nicht unerhebliche Belohnung seitens Trump und den Republikanern.
Da den Gerichte in weit über 50 Verfahren auch nichts Belastendes vorgelegt wurde,
kann man die unbewiesenen Behauptungen der Wahlverlierer schlicht als Betrugsversuch und Lügen bezeichnen.
Witzig dabei ist, das die Kläger vor einem Gericht sogar selber erklärten, das sie nichts beweisen können
und dies mit der Behauptung begründeten die "Anderen" hätten alle Beweise schon vernichtet.
Ich glaube du kannst nicht englisch. Und verlaesst dich auf unsere Qualitaetsmedien und bist damit verlassen.
Larry Plotter
16.02.2021, 13:10
Ich glaube du kannst nicht englisch. Und verlaesst dich auf unsere Qualitaetsmedien und bist damit verlassen.
Aha, wusste bis jetzt nicht,
das Fake-News, wenn in einer anderen Sprache gebracht, auf einmal zu News werden.
Aber man lernt ja nie aus.....
Shahirrim
17.02.2021, 21:56
Seit Biden Präsident ist, gehen wieder Bomben von Selbstmordattentätern im Irak hoch, in Nigeria werden wieder massenweise von Islamisten Kinder entführt und und und:
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/nigeria-schulkinder-entfuehrung-103.html
Es ist also wieder alles beim Alten. Wie habe ich diese Zeiten vermisst.
Seligman
17.02.2021, 23:38
https://youtu.be/9HU4ahBuBkM
Biden: "I love kids better than People." ....c'mon man!
Alter Stubentiger
18.02.2021, 16:37
Bist du irgendwie geistig behindert? Was gehen mich die Orks mit den Hörnern an?
Hier steht deine Behauptung im Raum, Trump hätte diese Hinterwäldler mit seiner Rede dazu aufgerufen, gewalttätig zu demonstrieren.
Also noch einmal: Nenne die Stelle in seiner Rede, von der du meinst, dass sie das enthält!
Mitch McConell war der Meinung dass Trump mit seinen Reden zumindest eine moralische Verantwortung trägt.
Alter Stubentiger
18.02.2021, 16:39
Seit Biden Präsident ist, gehen wieder Bomben von Selbstmordattentätern im Irak hoch, in Nigeria werden wieder massenweise von Islamisten Kinder entführt und und und:
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/nigeria-schulkinder-entfuehrung-103.html
Es ist also wieder alles beim Alten. Wie habe ich diese Zeiten vermisst.
Was hat Biden damit zu tun? Nichts!
Wann kommt denn jetzt der Kommunismus in Amerika? Hat Trump nicht verkündet dass der jetzt kommen würde?
Makkabäus
18.02.2021, 18:10
Lebt Biden eigentlich noch ? Ich bin so unpolitisch geworden seitdem der Schleimer am Ruder ist. Kamala sabbert sich bestimmt jeden Tag die Hucke voll, dass der endlich abkratzt.
Haspelbein
18.02.2021, 18:18
Lebt Biden eigentlich noch ? Ich bin so unpolitisch geworden seitdem der Schleimer am Ruder ist. Kamala sabbert sich bestimmt jeden Tag die Hucke voll, dass der endlich abkratzt.
Der reist gerade, und ist in Wisconsin, wenn ich mich recht erinnere.
Shahirrim
18.02.2021, 18:37
Was hat Biden damit zu tun? Nichts!
Wann kommt denn jetzt der Kommunismus in Amerika? Hat Trump nicht verkündet dass der jetzt kommen würde?
Ach, wenn der Nahe Osten explodiert, ist es Trumps Schuld, aber Biden kann nichts dafür?
Nebenbei, da ich es weniger dir, sondern den Lesern schreibe. Der CIA hat jetzt wieder volle Kassen und kann Boko Haram wieder bezahlen, Kinder zu entführen. Unter Trump hatte ich von Boko Haram fast gar nichts mehr gehört. Nee, ehrlich gesagt gar nichts, da hatte der CIA wohl kein Geld übrig.
Seligman
18.02.2021, 20:20
Der reist gerade, und ist in Wisconsin, wenn ich mich recht erinnere.
Und lassen sie ihn dieses mal mit der echten Präsidentenmaschine fliegen oder muss er wieder mit der Kleineren, eigentlich dem Vicepräsidenten zugeordneten Maschine fliegen? :D
Haspelbein
18.02.2021, 20:30
Und lassen sie ihn dieses mal mit der echten Präsidentenmaschine fliegen oder muss er wieder mit der Kleineren, eigentlich dem Vicepräsidenten zugeordneten Maschine fliegen? :D
Nicht des Mist schon wieder... :hd:
https://pbs.twimg.com/media/EuYfp_EWYAIppGP?format=jpg&name=large
Seligman
18.02.2021, 20:36
Nicht des Mist schon wieder... :hd:
Jetzt sei nicht so Zwiederwurzig.
Alter Stubentiger
19.02.2021, 15:22
Ach, wenn der Nahe Osten explodiert, ist es Trumps Schuld, aber Biden kann nichts dafür?
Nebenbei, da ich es weniger dir, sondern den Lesern schreibe. Der CIA hat jetzt wieder volle Kassen und kann Boko Haram wieder bezahlen, Kinder zu entführen. Unter Trump hatte ich von Boko Haram fast gar nichts mehr gehört. Nee, ehrlich gesagt gar nichts, da hatte der CIA wohl kein Geld übrig.
Ja Sharihirrim. Wenn in China ein Sack Reis umfällt ist Biden nicht schuld. Ziemlich hirnrissig Biden zu einem "Schöpfer" von Ereignissen zu machen die fern ab von Amerikas Einfluss passieren.
Shahirrim
19.02.2021, 15:26
Ja Sharihirrim. Wenn in China ein Sack Reis umfällt ist Biden nicht schuld. Ziemlich hirnrissig Biden zu einem "Schöpfer" von Ereignissen zu machen die fern ab von Amerikas Einfluss passieren.
Dann erkläre mir mal, warum Boko Haram während Trumps Amtszeit fast vollständig aus den Medien verschwunden war. Ich kann mich weder an große Entführungen noch an starke Terroranschläge während Donnies Amtszeit erinnern.
Wenn das jetzt ein Jahr gewesen wäre, OK. Aber die ganzen vier Jahre und fast pünktlich zu Bidens erstem Monat geht es wieder los, da kann man sich mal fragen, ob die alle vor Donnie in Angst erstarrt sind, oder kein Geld mehr von der CIA bekamen. Ich vermute Letzteres.
Ja Sharihirrim. Wenn in China ein Sack Reis umfällt ist Biden nicht schuld. Ziemlich hirnrissig Biden zu einem "Schöpfer" von Ereignissen zu machen die fern ab von Amerikas Einfluss passieren.
Daran müssen wir uns gewöhnen, es ist alles Bidens schuld. Wahrscheinlich auch dass zurzeit Millionen Texaner kein Strom und Wasser haben. Und wäre das vor 3 Monaten passiert, es wäre Obamas schuld gewesen. :D
Shahirrim
19.02.2021, 15:46
Daran müssen wir uns gewöhnen, es ist alles Bidens schuld. Wahrscheinlich auch dass zurzeit Millionen Texaner kein Strom und Wasser haben. Und wäre das vor 3 Monaten passiert, es wäre Obamas schuld gewesen. :D
Es ist einfach so. Im Irak war es ruhiger, auch in Afghanistan, nachdem Trump eine MOAB auf die Taliban niedersausen ließ. Der IS war nicht mehr zu großen Terroranschlägen fähig.
Selbst im Irak, während Obama ein Dauerkrisenherd, war es verhältnismäßig ruhig.
Das sind einfache Fakten. Biden ist gerade mal einen Monat im Amt und ich führe mich schon jetzt nahtlos an Obamas Amtszeit erinnert. Mal sehen, ob wir bald auch wieder Islamisten in Europa haben, die hier große Terroranschläge durchführen, wenn Corona vorbei ist.
Regimechanges gab es keine während Trumps Amtszeit, aber Versuche dazu gab es auch unter Trump (die Proteste in Weißrussland oder Honkong zum Beispiel), aber bei Weitem nicht so viele, wie sonst. Höchstens in Venezuela wollte Trump das, sonst eher nicht.
Als Biden an die Macht kam, gab es in Birma gleich die nächsten Proteste. Wir haben erst 28 Tage Biden hinter uns. Da kann noch sehr viel passieren.
Alter Stubentiger
19.02.2021, 15:48
Dann erkläre mir mal, warum Boko Haram während Trumps Amtszeit fast vollständig aus den Medien verschwunden war. Ich kann mich weder an große Entführungen noch an starke Terroranschläge während Donnies Amtszeit erinnern.
Wenn das jetzt ein Jahr gewesen wäre, OK. Aber die ganzen vier Jahre und fast pünktlich zu Bidens erstem Monat geht es wieder los, da kann man sich mal fragen, ob die alle vor Donnie in Angst erstarrt sind, oder kein Geld mehr von der CIA bekamen. Ich vermute Letzteres.
Boko Haram war und ist ständig aktiv. Deshalb ist ja auch seit Jahr und Tag Frankreich und Deutschland dort aktiv. Du siehst Gespenster. Die Begründung die du auch noch bringst ist einfach nur lächerlich.
Shahirrim
19.02.2021, 15:50
Boko Haram war und ist ständig aktiv. Deshalb ist ja auch seit Jahr und Tag Frankreich und Deutschland dort aktiv. Du siehst Gespenster. Die Begründung die du auch noch bringst ist einfach nur lächerlich.
Ein kleines Bömbchen kriegen die hin, aber nichts Großes. Jetzt haben sie wieder hunderte Kinder entführt. Das ist ihnen zuletzt 2014 unter Obama gelungen.
Es ist einfach so. Im Irak war es ruhiger, auch in Afghanistan, nachdem Trump eine MOAB auf die Taliban niedersausen ließ. Der IS war nicht mehr zu großen Terroranschlägen fähig.
Selbst im Irak, während Obama ein Dauerkrisenherd, war es verhältnismäßig ruhig.
Das sind einfache Fakten. Biden ist gerade mal einen Monat im Amt und ich führe mich schon jetzt nahtlos an Obamas Amtszeit erinnert. Mal sehen, ob wir bald auch wieder Islamisten in Europa haben, die hier große Terroranschläge durchführen, wenn Corona vorbei ist.
Regimechanges gab es keine während Trumps Amtszeit, aber Versuche dazu gab es auch unter Trump (die Proteste in Weißrussland oder Honkong zum Beispiel), aber bei Weitem nicht so viele, wie sonst. Höchstens in Venezuela wollte Trump das, sonst eher nicht.
Als Biden an die Macht kam, gab es in Birma gleich die nächsten Proteste. Wir haben erst 28 Tage Biden hinter uns. Da kann noch sehr viel passieren.
Sorry, hab gerade den PC heruntergefahren und möchte keinen Roman schreiben auf dem Handy.
Ich glaube aber nicht, dass dem so ist. Vielleicht hat man einfach weniger mitbekommen, weil fast nur das Thema Trump die Medien dominiert hat. Jedenfalls war Boko Haram auch die letzen 4 Jahre nicht ruhig. Erst im Dezember wurden wieder 400 Schüler entführt. Auch sind Nachrichten aus Nigeria für die meisten wohl nicht so relevant, dazu liest man in den Medien selten etwas. Ausser halt eben eine Entführung von mehreren Hundert Schülern.
Ja, der IS wurde grössenteils besiegt, vor allem Dank der Kurden (und natürlich der militärischen Hilfe der USA).
Und dann zieht Trump von einem auf den nächsten Tag alle Truppen ab, überlässt die Kurden ihrem Schicksal, die Kontrolle der Gebiete den Türken und Russen. Die Kurden müssen sich zurückziehen und viele IS Angänger flüchten aus den Lagern. Sehr gut gemacht :auro:
Ich sag ja nicht, dass unter Obama alles toll war. Aber an allem sind Obama und Biden auch nicht schuld. Dass Trump keinen Krieg angefangen hat, ist ihm sicher zugutezuhalten und ich hoffe das ändert sich auch unter Biden nicht. Immerhin etwas positives aus Trumps Amtszeit.
Warum gab es in Myanmar Proteste? Weil das Militär wieder die Kontrolle übernommen hat. Da sind die Proteste volkommen verständlich und gerechtfertigt. Und dass das Militär geputscht hat kann man sicher nicht Biden anlasten.
Doch etwas länger geworden :D
Flaschengeist
19.02.2021, 16:13
Ja, der IS wurde grössenteils besiegt, vor allem Dank der Kurden (und natürlich der militärischen Hilfe der USA).[...]
Neee, das waren die, die den IS gewähren lassen haben oder gefördert haben. Wenn da jemandem aufrechten Dank gilt, dann vor allem der syrischen Armee, Russland, dem Iran und der Hisbollah. Das waren/sind die einzigen Parteien die den IS konsequent & erfolgreich bekämpft haben.
Alter Stubentiger
19.02.2021, 17:48
Ein kleines Bömbchen kriegen die hin, aber nichts Großes. Jetzt haben sie wieder hunderte Kinder entführt. Das ist ihnen zuletzt 2014 unter Obama gelungen.
Selektive Wahrnehmung. Und wenn es in Syrien wo die Türkei und Russland aktiv sind kracht nimmst du dies auch nicht wahr. Wie so vieles andere auch. Deine Behauptung unter Trump war alles Friede, Freude, Eierkuchen und jetzt würden überall Kriege von Biden initiiert sind völlig haltlos. So wie der Schmarren den du über Obama verbreitest. Billigste Polemik um von der wirklichen Agenda und Politik Bidens abzulenken. Weil die nämlich gut ist. Was dich natürlich ärgert.
Shahirrim
19.02.2021, 17:52
Selektive Wahrnehmung. Und wenn es in Syrien wo die Türkei und Russland aktiv sind kracht nimmst du dies auch nicht wahr. Wie so vieles andere auch. Deine Behauptung unter Trump war alles Friede, Freude, Eierkuchen und jetzt würden überall Kriege von Biden initiiert sind völlig haltlos. So wie der Schmarren den du über Obama verbreitest. Billigste Polemik um von der wirklichen Agenda und Politik Bidens abzulenken. Weil die nämlich gut ist. Was dich natürlich ärgert.
Wir sprechen uns in 4 Jahren. Ja, ich ärgere mich über Biden, aber der ist erst einen Monat im Amt. Die Schwierigkeiten kommen noch, da bin ich optimistisch.
Flaschengeist
19.02.2021, 18:00
Selektive Wahrnehmung. Und wenn es in Syrien wo die Türkei und Russland aktiv sind kracht nimmst du dies auch nicht wahr. Wie so vieles andere auch. Deine Behauptung unter Trump war alles Friede, Freude, Eierkuchen und jetzt würden überall Kriege von Biden initiiert sind völlig haltlos. So wie der Schmarren den du über Obama verbreitest. Billigste Polemik um von der wirklichen Agenda und Politik Bidens abzulenken. Weil die nämlich gut ist. Was dich natürlich ärgert.
"So wie der Schmarren den du über Obama verbreitest."
Dazu schreibt (https://www.spiegel.de/panorama/krieg-barack-obama-ist-der-us-praesident-mit-den-meisten-kriegstagen-a-00000000-0003-0001-0000-000000567071) der Spiegel: Obama ist jetzt offiziell US-Kriegspräsident No. 1 - 2663 Tage "at war". Seit dem 6. Mai ist Barack Obama offiziell der US-Präsident mit den meisten Kriegstagen
Jetzt müssen wir nur noch klären wer "versehentlich" die Unwahrheit schreibt, Du oder der Spiegel? :?
Alter Stubentiger
19.02.2021, 20:13
Wir sprechen uns in 4 Jahren. Ja, ich ärgere mich über Biden, aber der ist erst einen Monat im Amt. Die Schwierigkeiten kommen noch, da bin ich optimistisch.
Ist der New-Start-Deal so schlecht? Der Dealmaker hat es nicht gebacken gekriegt!
Und Amerika ist wieder im Welt-Klimaabkommen.
Und über den Atomvertrag mit dem Iran wird wieder konstruktiv verhandelt. Die Kündigung des Vertrags führte ja zu einer verstärkten Anstrengung seitens des Iran zum Bau der Atombombe. Was hat Trump eigentlich gedacht was passiert wenn er den Vertrag kündigt?
Haspelbein
19.02.2021, 22:00
Es geschehen noch Zeiten und Wunder. Es gibt einen Artikel des SPON (https://www.spiegel.de/politik/ausland/joe-biden-auf-der-muenchner-sicherheitskonferenz-alle-haben-sich-wieder-lieb-a-a50e6823-c516-4abd-95a1-a46571de8cdc), dem ich einigermassen zustimmen kann. Es geht hierbei um die Münchener Sicherheitskonferenz, und dem nagenden Gefühl, vielleicht nur vergangene Zeiten zu zelebrieren.
Das virtuelle Münchner Treffen zeigte einen Westen im Erholungs- und Findungsmodus. Nach dem Trauma der Trump-Jahre kommt man wieder zusammen, vergewissert sich erst einmal seiner Gemeinsamkeiten und versucht, das Erlebte zu verarbeiten. Doch neue Ideen für die Gegenwart und Zukunft waren rar.
und:
Auch Merkel beschwor in ihrer Rede »ein neues Kapitel der transatlantischen Partnerschaft«. Auch sie sparte fast alle Konflikte aus. Sie hielt eine Rede, in der sie die ganzen Widersprüchlichkeiten deutscher Außenpolitik umschiffte: Die Kanzlerin, die Russland zwar kritisiert, aber am umstrittenen Pipelineprojekt »Nord Stream 2« festhält. Die europäische Führungsnation, die nicht führen will. Die zwar mehr für Verteidigung ausgeben will, aber nicht so viel wie die USA möchten. Und die zwar verbal fest zu den transatlantischen Beziehungen steht, zwischen den USA, China und Russland aber keinen ganz eindeutigen Kurs einschlagen will.
So unbeholfen Trump auch agierte, so hatte er die transatlantischen Bruchstellen klar benannt. Sowas gerät nicht so schnell in Vergessenheit.
Seligman
23.02.2021, 12:12
https://www.youtube.com/watch?v=YUEGcz8m_Fk
Watch CNN’s Anderson Pooper help Biden through a boring town hall. I watched it so you don’t have to and bring you his best worst moments.
Wolfger von Leginfeld
23.02.2021, 12:17
Biden sackt schon in Umfragen ab. Und das in der 100 Tage Schonfrist. Bei Rasmussen ist er nur mehr knapp im +.
Die total verrückte Einwanderungspolitik beginnt ihn schon zu "beißen". 2022 könnte für ihn unlustig werden bei den nächsten Wahlen.
Dr Mittendrin
23.02.2021, 12:20
Biden sackt schon in Umfragen ab. Und das in der 100 Tage Schonfrist. Bei Rasmussen ist er nur mehr knapp im +.
Die total verrückte Einwanderungspolitik beginnt ihn schon zu "beißen". 2022 könnte für ihn unlustig werden bei den nächsten Wahlen.
Klar weil es dem wähler summasummarum gar nichts bringt außer nachteile
Wolfger von Leginfeld
23.02.2021, 12:21
Klar weil es dem wähler summasummarum gar nichts bringt außer nachteile
Der Typ macht wahrscheinlich gar keine Politik mehr, sondern lässt nur machen.
Dr Mittendrin
23.02.2021, 12:22
Es ist einfach so. Im Irak war es ruhiger, auch in Afghanistan, nachdem Trump eine MOAB auf die Taliban niedersausen ließ. Der IS war nicht mehr zu großen Terroranschlägen fähig.
Selbst im Irak, während Obama ein Dauerkrisenherd, war es verhältnismäßig ruhig.
Das sind einfache Fakten. Biden ist gerade mal einen Monat im Amt und ich führe mich schon jetzt nahtlos an Obamas Amtszeit erinnert. Mal sehen, ob wir bald auch wieder Islamisten in Europa haben, die hier große Terroranschläge durchführen, wenn Corona vorbei ist.
Regimechanges gab es keine während Trumps Amtszeit, aber Versuche dazu gab es auch unter Trump (die Proteste in Weißrussland oder Honkong zum Beispiel), aber bei Weitem nicht so viele, wie sonst. Höchstens in Venezuela wollte Trump das, sonst eher nicht.
Als Biden an die Macht kam, gab es in Birma gleich die nächsten Proteste. Wir haben erst 28 Tage Biden hinter uns. Da kann noch sehr viel passieren.
:gp:
Dr Mittendrin
23.02.2021, 12:26
Leugnest Du immer noch, daß in USA ganz massiv die Wahlen manipuliert wurden ? Innerhalb weniger Sekunden dem Biden 100.000 de Stimmen zugewanzt wurden und dieser Vorgang sogar der New York Times suspekt waren ?
:gp:
Dr Mittendrin
23.02.2021, 12:28
Transen und Homos gibt es sowieso schon bei der Buntwehr. Warum soll ich es furchtbar finden, wenn diese Dekadenz sich auch bei der Ami-Army breitmacht?
Ohne trump macht sich das eben breit
Dr Mittendrin
23.02.2021, 12:29
Der Typ macht wahrscheinlich gar keine Politik mehr, sondern lässt nur machen.
Kann sein, biden ist nur statist
Esreicht!
23.02.2021, 13:45
Selektive Wahrnehmung. ........ Billigste Polemik um von der wirklichen Agenda und Politik Bidens abzulenken. Weil die nämlich gut ist. Was dich natürlich ärgert.
Biden sackt schon in Umfragen ab. Und das in der 100 Tage Schonfrist. Bei Rasmussen ist er nur mehr knapp im +.
Die total verrückte Einwanderungspolitik beginnt ihn schon zu "beißen". 2022 könnte für ihn unlustig werden bei den nächsten Wahlen.
Und deshalb gehört zur "wirklichen Agenda und Politik Bidens" auch das Abschalten der letzten freien US- TV-Anbieter:
https://www.epochtimes.de/assets/uploads/2021/02/GettyImages-1131719162-800x450.jpg
Foto: Kevin Hagen/Getty Images
Ausland
Konservative Fernsehsender unter Beschuss
Demokraten setzen TV-Anbieter unter Druck – „Fox News“, „Newsmax“ und „OAN“ sollen auf Linie gebracht werden
Von Zachary Stieber23. Februar 2021 Aktualisiert: 23. Februar 2021 11:57
Die Cancel-Culture in den USA nimmt immer größere Ausmaße an. Jetzt sind es demokratische Abgeordnete, die sich unter dem Deckmantel von angeblichen „Fehlinformationen“ der medialen Meinungspluralität entledigen wollen.
Demokraten im US-Repräsentantenhaus setzen Fernsehbetreiber unter Druck, damit sie „Fox News“, „Newsmax“ und „OANN“ absetzen. Die Sender hätten angeblich „Fehlinformationen“ im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und den Präsidentschaftswahlen im November 2020 verbreitet…….
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/demokraten-setzen-tv-anbieter-unter-druck-fox-news-newsmax-und-oan-sollen-auf-linie-gebracht-werden-a3454879.html
kd
Wolfger von Leginfeld
23.02.2021, 13:52
Und deshalb gehört zur "wirklichen Agenda und Politik Bidens" auch das Abschalten der letzten freien US- TV-Anbieter:
https://www.epochtimes.de/assets/uploads/2021/02/GettyImages-1131719162-800x450.jpg
Foto: Kevin Hagen/Getty Images
kd
Die wollen scheinbar, dass diese Sender quasi nicht mehr empfangbar sind?
Wundert mich, dass da von solchen Sendern nicht schon Mrd-Klagen eingereicht wurden?
Alter Stubentiger
23.02.2021, 14:01
Und deshalb gehört zur "wirklichen Agenda und Politik Bidens" auch das Abschalten der letzten freien US- TV-Anbieter:
kd
Wie frei ist denn z.B. Fox-News. Dieser Sender gehört nämlich schon lange zum Medienimperium von Rupert Murdoch. Dass ist der Mann der in GB im großen Stil Smartphones von Prominenten und Bürgern abhören ließ um so Schlagzeilen für die "News of the world" zu generieren. Du setzt dich also für einen Gangster und Fake-News-Macher ein.
Alter Stubentiger
23.02.2021, 14:06
Es geschehen noch Zeiten und Wunder. Es gibt einen Artikel des SPON (https://www.spiegel.de/politik/ausland/joe-biden-auf-der-muenchner-sicherheitskonferenz-alle-haben-sich-wieder-lieb-a-a50e6823-c516-4abd-95a1-a46571de8cdc), dem ich einigermassen zustimmen kann. Es geht hierbei um die Münchener Sicherheitskonferenz, und dem nagenden Gefühl, vielleicht nur vergangene Zeiten zu zelebrieren.
und:
So unbeholfen Trump auch agierte, so hatte er die transatlantischen Bruchstellen klar benannt. Sowas gerät nicht so schnell in Vergessenheit.
Biden agiert vielleicht nicht so offen. Aber die Probleme werden mit ziemlicher Sicherheit hinter den Kulissen für viel Wirbel sorgen. Eigentlich hat bereits Obama gesagt dass die Europäer, vor allem Deutschland mehr tun müssen. Das Problem ist dass dies dem deutschen Wähler nicht vermittelbar ist. Und es ist weit und breit kein brauchbarer Verteidigungsminister aufzutreiben der die Bundeswehr kernsaniert.
Haspelbein
23.02.2021, 16:13
Biden agiert vielleicht nicht so offen. Aber die Probleme werden mit ziemlicher Sicherheit hinter den Kulissen für viel Wirbel sorgen. Eigentlich hat bereits Obama gesagt dass die Europäer, vor allem Deutschland mehr tun müssen. Das Problem ist dass dies dem deutschen Wähler nicht vermittelbar ist. Und es ist weit und breit kein brauchbarer Verteidigungsminister aufzutreiben der die Bundeswehr kernsaniert.
Dann wirbelt es hinter den Kulissen schon eine ganze Zeit, denn Obama hat es meines Wissens nicht erst am Ende seiner Präsidentschaft angesprochen. Ich denke ebenso, dass die meisten Deutsche diese Rolle nicht wollen, jedoch die daraus resultierenden Kompromisse auch nicht. Die für den deutschen Aussenhandel notwendige politische Balance ist nicht ganz trivial.
Esreicht!
24.02.2021, 19:27
Hallo,
https://www.youtube.com/watch?v=dWDNO4d00u8&feature=youtu.be
Peking warnt Washington: Biden soll Trumps Politik fallen lassen
Und die Schlitzaugen kennen Bidens Kellerleichen bis hin zu seiner Wahlunterstützung......
Hier ein kleiner Einblick in die China-Geschäfte des Biden-Clans zum Nachteil der USA, die Biden auf die Füße fallen könnten:
https://www.youtube.com/watch?v=RVeceXDYPnY&t=612s
Analyse: Wie China die Biden-Familie mit Geld lockte und Einfluss auf Washington nahm
kd
Haspelbein
25.02.2021, 14:56
Make America Great Again ... again ...
Biden setzt anscheinend mehr oder weniger den Protektionismus seines Vorgängers fort. Die Anweisung, das Regierungsstellen nur noch “Made in America” kaufen sollen, und das auch auf die Lieferkette ausweitet, geht z.T. über die Politik Trumps hinaus.
Oder wie die FAZ (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/trumps-america-first-politik-bleibt-mit-joe-biden-bestehen-17214796.html) meint:
Nur auf den ersten Blick überrascht es, dass Präsident Joe Biden an der protektionistischen China-Politik seines Vorgängers Donald Trump festhält. Sämtliche Handelsbeschränkungen und Zölle bleiben in Kraft. Zudem lässt Biden nun prüfen, wie die Produktion wichtiger Güter nach Amerika zurückgeholt werden kann. Von Importbeschränkungen über Subventionen bis hin zu Anweisungen an sämtliche Regierungsstellen, nur noch Produkte „Made in America“ zu kaufen, ist kein Mittel tabu.
Lord Laiken
25.02.2021, 19:33
Make America Great Again ... again ...
Biden setzt anscheinend mehr oder weniger den Protektionismus seines Vorgängers fort. Die Anweisung, das Regierungsstellen nur noch “Made in America” kaufen sollen, und das auch auf die Lieferkette ausweitet, geht z.T. über die Politik Trumps hinaus.
Oder wie die FAZ (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/trumps-america-first-politik-bleibt-mit-joe-biden-bestehen-17214796.html) meint:
Jaja, Xiden, der Globalist. Das ist schon mehr, als Trump in seinen vier Jahren des Golfspielens vollbracht hat. Mal sehen, was noch passiert. Hoffentlich werden bald menschenverachtende Sanktionen aufgehoben.
Lord Laiken
25.02.2021, 19:37
Biden agiert vielleicht nicht so offen. Aber die Probleme werden mit ziemlicher Sicherheit hinter den Kulissen für viel Wirbel sorgen. Eigentlich hat bereits Obama gesagt dass die Europäer, vor allem Deutschland mehr tun müssen. Das Problem ist dass dies dem deutschen Wähler nicht vermittelbar ist. Und es ist weit und breit kein brauchbarer Verteidigungsminister aufzutreiben der die Bundeswehr kernsaniert.
Da gibts sicher genug. Deutschlandverächter, Multikultifanatiker und Hardcorepazifisten eignen sich jedoch durch den Bank nicht. Stell dir mal das Tränenmeer vor, wenn die Flüchtlinge aus den Kasernen müssen, weil die Armee dort Einzug hält. Bundesweiter Nazialarm, sag ich dir, die Psychos drehen am Rad!
Haspelbein
25.02.2021, 19:39
Jaja, Xiden, der Globalist. Das ist schon mehr, als Trump in seinen vier Jahren des Golfspielens vollbracht hat. Mal sehen, was noch passiert. Hoffentlich werden bald menschenverachtende Sanktionen aufgehoben.
Ich denke, dass es eher in die andere Richtung geht. Komischerweise hat sich Trump mit dem Schutz der heimischen Arbeiter ja eher einem Thema der klassischen Linken angenommen. Ich denke nicht, dass Biden hier in der Substanz gross was ändern wird, auch wenn er es in einen Mantel des Multilateralismus kleidet.
Lord Laiken
25.02.2021, 19:50
Ich denke, dass es eher in die andere Richtung geht. Komischerweise hat sich Trump mit dem Schutz der heimischen Arbeiter ja eher einem Thema der klassischen Linken angenommen. Ich denke nicht, dass Biden hier in der Substanz gross was ändern wird, auch wenn er es in einen Mantel des Multilateralismus kleidet.
War auch ironisch. Ohnehin besser, wenn es ein Demokrat macht, dann entfällt der ganze Widerstand. "Buy American" war ein Thema Bidens, nicht "Alles für China". Jedes Land hat nunmal seine Interessen, und die US-Interessen sind jetzt nun mal mehr heimische Wirtschaft. Sollten wir auch machen.
Stanley_Beamish
25.02.2021, 20:15
Jaja, Xiden, der Globalist. Das ist schon mehr, als Trump in seinen vier Jahren des Golfspielens vollbracht hat. Mal sehen, was noch passiert. Hoffentlich werden bald menschenverachtende Sanktionen aufgehoben.
Gegen Russland oder Nord-Stream? Niemals.
Alter Stubentiger
25.02.2021, 20:18
Ich denke, dass es eher in die andere Richtung geht. Komischerweise hat sich Trump mit dem Schutz der heimischen Arbeiter ja eher einem Thema der klassischen Linken angenommen. Ich denke nicht, dass Biden hier in der Substanz gross was ändern wird, auch wenn er es in einen Mantel des Multilateralismus kleidet.
Trump hat doch nur so getan als könne er den klassischen Arbeiter schützen. Aber die Zeit von Kohle und Stahl ist einfach vorbei. Auch in der Ära Trump mußten Zechen schließen und das einst größte Kohlekraftwerk der Welt wurde still gelegt. Amerikas Mittelschicht braucht ein neues Geschäftsmodell.
Dann erkläre mir mal, warum Boko Haram während Trumps Amtszeit fast vollständig aus den Medien verschwunden war. Ich kann mich weder an große Entführungen noch an starke Terroranschläge während Donnies Amtszeit erinnern.
Wenn das jetzt ein Jahr gewesen wäre, OK. Aber die ganzen vier Jahre und fast pünktlich zu Bidens erstem Monat geht es wieder los, da kann man sich mal fragen, ob die alle vor Donnie in Angst erstarrt sind, oder kein Geld mehr von der CIA bekamen. Ich vermute Letzteres.
Boka Hama sollte vor Jahren auf die Terroristenliste der USA. Auch das verhinderte Hillary Clinton
Alter Stubentiger
25.02.2021, 20:20
War auch ironisch. Ohnehin besser, wenn es ein Demokrat macht, dann entfällt der ganze Widerstand. "Buy American" war ein Thema Bidens, nicht "Alles für China". Jedes Land hat nunmal seine Interessen, und die US-Interessen sind jetzt nun mal mehr heimische Wirtschaft. Sollten wir auch machen.
Tun wir doch. Aber es ist absurd anzunehmen dass die Textilindustrie, Kohleförderung oder Fernseherfertigung wieder zurückkommen würden. Das ist vorbei.
Lord Laiken
25.02.2021, 21:37
Tun wir doch. Aber es ist absurd anzunehmen dass die Textilindustrie, Kohleförderung oder Fernseherfertigung wieder zurückkommen würden. Das ist vorbei.
Der Spagat kann übel enden. Daher muß weitgehende Unabhängigkeit von China und USA her. Kriegen wir Venezuela-ähnliche US-Sanktionen oder drehen uns die Chinesen den Hahn zu, steht uns ein echtes Problem ins Haus.
Lord Laiken
25.02.2021, 21:38
Gegen Russland oder Nord-Stream? Niemals.
Vermutlich nicht. Die sind aber eh harmlos.
Flaschengeist
25.02.2021, 21:41
War auch ironisch. Ohnehin besser, wenn es ein Demokrat macht, dann entfällt der ganze Widerstand. "Buy American" war ein Thema Bidens, nicht "Alles für China". Jedes Land hat nunmal seine Interessen, und die US-Interessen sind jetzt nun mal mehr heimische Wirtschaft. Sollten wir auch machen.
Verbessere mich - Trump hatte auf dem Programm, die Wirtschaft heim zuholen, Bidens Leute haben, entgegen US-Interessen heimlich Deals mit den Chinesen gemacht.
Lord Laiken
25.02.2021, 22:10
Verbessere mich - Trump hatte auf dem Programm, die Wirtschaft heim zuholen, Bidens Leute haben, entgegen US-Interessen heimlich Deals mit den Chinesen gemacht.
Die Zahlen sprechen für sich. Im Vergleich Obama - Trump.
Arbeitsplätze in der Industrie vermehrten sich unter Obama, unter Trump wurden sie wieder weniger. Outsourcing verringerte sich unter Obama, unter Trump fand es wieder vermehrt statt. Während Obamas zweiter Amtszeit stiegen die Löhne in der Industrie um 2235 Dollar pro Jahr. Unter Trump waren es nur 483 Dollar. Dabei handelt es sich um Angaben des Staates.
https://washingtonmonthly.com/2020/09/22/trumps-manufacturing-record-stinks-newest-data-shows/
Also auch beim Thema Industrie: Was immer Trump verspricht, das Gegenteil findet statt.
Flaschengeist
25.02.2021, 22:35
Die Zahlen sprechen für sich. Im Vergleich Obama - Trump.
Arbeitsplätze in der Industrie vermehrten sich unter Obama, unter Trump wurden sie wieder weniger. Outsourcing verringerte sich unter Obama, unter Trump fand es wieder vermehrt statt. Während Obamas zweiter Amtszeit stiegen die Löhne in der Industrie um 2235 Dollar pro Jahr. Unter Trump waren es nur 483 Dollar. Dabei handelt es sich um Angaben des Staates.
https://washingtonmonthly.com/2020/09/22/trumps-manufacturing-record-stinks-newest-data-shows/
Also auch beim Thema Industrie: Was immer Trump verspricht, das Gegenteil findet statt.
Hast Du das gegengeprüft? Der Autor kommt aus der Demokraten-Ecke
Previously he was undersecretary of commerce for economic affairs in the administration of President Bill Clinton (https://en.wikipedia.org/wiki/Bill_Clinton), principal economic adviser to Bill Clinton during the 1992 campaign (https://en.wikipedia.org/wiki/Bill_Clinton_presidential_campaign,_1992), a senior economic adviser to Hillary Clinton, Barack Obama, John Kerry and Al Gore in their campaigns
Lord Laiken
26.02.2021, 10:48
Hast Du das gegengeprüft? Der Autor kommt aus der Demokraten-Ecke
Government figures bleiben government figures. Und daß kein Trumper mit solchen Zahlen um die Ecke kommt, können wir uns schon denken. Sieh es ein, Trumps Präsidentschaft war sein größter Beschiß.
Flaschengeist
26.02.2021, 10:51
Government figures bleiben government figures. Und daß kein Trumper mit solchen Zahlen um die Ecke kommt, können wir uns schon denken. Sieh es ein, Trumps Präsidentschaft war sein größter Beschiß.
Alles klar - also nicht gegengeprüft.
Lord Laiken
26.02.2021, 10:51
Alles klar - also nicht gegengeprüft.
Mach du doch. Ich hangel mich da jedenfalls nicht durch die unzähligen Kategorien. Dafür gibts solche Artikel, Trump-boy.
Flaschengeist
26.02.2021, 11:35
Mach du doch. Ich hangel mich da jedenfalls nicht durch die unzähligen Kategorien.
Das dachte ich mir. 99% dieser Propagandalügen kann man eh in die Tonne treten
Dafür gibts solche Artikel, Trump-boy.
Nicht so bissig :gib5:
Haspelbein
26.02.2021, 12:12
Trump hat doch nur so getan als könne er den klassischen Arbeiter schützen. Aber die Zeit von Kohle und Stahl ist einfach vorbei. Auch in der Ära Trump mußten Zechen schließen und das einst größte Kohlekraftwerk der Welt wurde still gelegt. Amerikas Mittelschicht braucht ein neues Geschäftsmodell.
Trump hat nicht nur so getan, er hat es tatsächlich versucht. Man kann ihm natürlich bei seinem Vorgehen Naivität unterstellen, aber das träfe dann umgekehrt ebenso auf Biden zu. Es geht ja auch nur begrenzt um Kohle und Stahl, und ich kann den Unmut nachvollziehen, während man weiter das neue Geschäftsmodell wartet.
Esreicht!
26.02.2021, 13:08
Hallo,
aktuell läßt Biden wieder Syria bomben! Kaum im Amt, fallen bereits die ersten Bomben. Und dieser demente Frontmann der Globalistenmafia-Elite ist auch noch Herr über die Atombombe!
@GravelInstitute
Joe Biden just dropped bombs on Syria. Here we go again.
12:54 vorm. • 26. Feb. 2021•Twitter Web App
https://twitter.com/GravelInstitute/status/1365087903311872004
Die BRD-Flüchtlingsindustrie wird sich schon in Vorfreude auf die Schenkel klopfen, der Flüchtlingsnachschub ist gesichert, übrigens auch aus Afghanistan, denn im Gegensatz zu Trump denkt Biden nicht an Abzug, weshalb BRD-Politdrecksäcke auch das BRD-Söldner-Mandat aktuell verlängerten!
kd
Hank Rearden
26.02.2021, 13:37
Hallo, aktuell läßt Biden wieder Syria bomben! Kaum im Amt, fallen bereits die ersten Bomben.
Genau deswegen hat ihn die Rüstungslobby doch wählen lassen...
Hallo,
aktuell läßt Biden wieder Syria bomben! Kaum im Amt, fallen bereits die ersten Bomben. Und dieser demente Frontmann der Globalistenmafia-Elite ist auch noch Herr über die Atombombe!
Die BRD-Flüchtlingsindustrie wird sich schon in Vorfreude auf die Schenkel klopfen, der Flüchtlingsnachschub ist gesichert, übrigens auch aus Afghanistan, denn im Gegensatz zu Trump denkt Biden nicht an Abzug, weshalb BRD-Politdrecksäcke auch das BRD-Söldner-Mandat aktuell verlängerten!
kd
Joe Biden ist genauso ein Kriegstreiber wie sämtliche US-Regierungen vor ihm.
Hallo,
aktuell läßt Biden wieder Syria bomben! Kaum im Amt, fallen bereits die ersten Bomben. Und dieser demente Frontmann der Globalistenmafia-Elite ist auch noch Herr über die Atombombe!
Die BRD-Flüchtlingsindustrie wird sich schon in Vorfreude auf die Schenkel klopfen, der Flüchtlingsnachschub ist gesichert, übrigens auch aus Afghanistan, denn im Gegensatz zu Trump denkt Biden nicht an Abzug, weshalb BRD-Politdrecksäcke auch das BRD-Söldner-Mandat aktuell verlängerten!
kdDer militärische Wert der Karnevalstruppe dürfte gegen 0 tendieren. Insofern könnten die USA auf die fetten Mädels und Jüngelchen aus der BRD sicher gern verzichten. Worauf die Amis nur ungern verzichten würden, ist das Geld der BRD. Im Übrigen sind die fetten deutschen und deutsInnen völlig freiwillig dort, für ein paar Dollar mehr.
Shahirrim
26.02.2021, 14:02
Hallo,
aktuell läßt Biden wieder Syria bomben! Kaum im Amt, fallen bereits die ersten Bomben. Und dieser demente Frontmann der Globalistenmafia-Elite ist auch noch Herr über die Atombombe!
Die BRD-Flüchtlingsindustrie wird sich schon in Vorfreude auf die Schenkel klopfen, der Flüchtlingsnachschub ist gesichert, übrigens auch aus Afghanistan, denn im Gegensatz zu Trump denkt Biden nicht an Abzug, weshalb BRD-Politdrecksäcke auch das BRD-Söldner-Mandat aktuell verlängerten!
kd
Amerika ist wieder vollständig da, wo es 2016 aufgehört hat.
ladydewinter
26.02.2021, 14:53
Es ist einfach so. Im Irak war es ruhiger, auch in Afghanistan, nachdem Trump eine MOAB auf die Taliban niedersausen ließ. Der IS war nicht mehr zu großen Terroranschlägen fähig.
Selbst im Irak, während Obama ein Dauerkrisenherd, war es verhältnismäßig ruhig.
Das sind einfache Fakten. Biden ist gerade mal einen Monat im Amt und ich führe mich schon jetzt nahtlos an Obamas Amtszeit erinnert. Mal sehen, ob wir bald auch wieder Islamisten in Europa haben, die hier große Terroranschläge durchführen, wenn Corona vorbei ist.
Regimechanges gab es keine während Trumps Amtszeit, aber Versuche dazu gab es auch unter Trump (die Proteste in Weißrussland oder Honkong zum Beispiel), aber bei Weitem nicht so viele, wie sonst. Höchstens in Venezuela wollte Trump das, sonst eher nicht.
Als Biden an die Macht kam, gab es in Birma gleich die nächsten Proteste. Wir haben erst 28 Tage Biden hinter uns. Da kann noch sehr viel passieren.
Du solltest deine Nachrichten bei den Franzis lesen ,dann wüssest du das die Burschen sehr rege aktiv sind.
Shahirrim
26.02.2021, 14:55
Du solltest deine Nachrichten bei den Franzis lesen ,dann wüssest du das die Burschen sehr rege aktiv sind.
Mein Französisch ist, sagen wir, mäßig, ich habe es nach 3 Jahren abgewählt. :D
ladydewinter
26.02.2021, 14:59
Mein Französisch ist, sagen wir, mäßig, ich habe es nach 3 Jahren abgewählt. :D
Ok.Gib Mali ,Frankreich ,Sahel und Sahrouis,Westsahara ein.
Ob die Burschen IS;Daesh ,Unglück des Maghrebs heissen ist vollkommen nebensächlich.
Alter Stubentiger
26.02.2021, 15:43
Der Spagat kann übel enden. Daher muß weitgehende Unabhängigkeit von China und USA her. Kriegen wir Venezuela-ähnliche US-Sanktionen oder drehen uns die Chinesen den Hahn zu, steht uns ein echtes Problem ins Haus.
Sicher. Deshalb ist es nicht mehr so einfach für Ausländer strategisch wichtige Unternehmen in Deutschland zu kaufen. Und es muß mehr dafür getan werden dass einige grundsätzliche Dinge nicht mehr in Indien oder China gefertigt werden. Nur weil da die Arbeit nichts kostet und Umweltschutz keine Rolle spielt. Es ist mittlerweile schon so schlimm dass wenn in Indien eine Fabrik stil steht hier lebenswichtige Medikamente nicht zur Verfügung stehen. Ein Irrsinn die Globalisierung so auf die Spitze zu treiben.
Alter Stubentiger
26.02.2021, 15:45
Genau deswegen hat ihn die Rüstungslobby doch wählen lassen...
Unsinn. Schon Obama hat die Rüstungsausgaben gesenkt. Trump hat sie rekordverdächtig hochgetrieben. Biden wird sie mit Sicherheit wieder senken.
Alter Stubentiger
26.02.2021, 15:48
Trump hat nicht nur so getan, er hat es tatsächlich versucht. Man kann ihm natürlich bei seinem Vorgehen Naivität unterstellen, aber das träfe dann umgekehrt ebenso auf Biden zu. Es geht ja auch nur begrenzt um Kohle und Stahl, und ich kann den Unmut nachvollziehen, während man weiter das neue Geschäftsmodell wartet.
Bidens Truppe hat zumindest eine Vorstellung davon was man ändern kann. Wird bei den Leuten hier im Forum die immer nur auf Stahl, Kohle und Kernkraft setzen allerdings nicht gut ankommen.
Haspelbein
26.02.2021, 16:11
Bidens Truppe hat zumindest eine Vorstellung davon was man ändern kann. Wird bei den Leuten hier im Forum die immer nur auf Stahl, Kohle und Kernkraft setzen allerdings nicht gut ankommen.
Bidens Plan unterscheidet sich bei den Subventionen und der Einwanderung etwas von Trump. Ansonsten ist das Vorgehen in wirtschaftlichen Fragen bisher mit dem seines Vorgängers erstaunlich konsistent. (Das liegt auch daran, dass Trump eben auch kein Fiskalkonservativer war.) Auch die Covid-19 Hilfen sollen ähnlich aussehen, obwohl sie schon in der ersten Runde nicht den gewünschten Erfolg brachten. Jedoch hat das derzeitige Gesetzespaket im Kongress noch eine ganze Reihe von Massnahmen, die nichts mit Corona zu tun haben, wie z.B. die Brücke für Chuck Schumer.
Bidens Truppe hat zumindest eine Vorstellung davon was man ändern kann. Wird bei den Leuten hier im Forum die immer nur auf Stahl, Kohle und Kernkraft setzen allerdings nicht gut ankommen.
Ich setze auf T-Shirts. Die du für die Chinesen nähen wirst.
phantomias
26.02.2021, 16:42
Es ist einfach so. Im Irak war es ruhiger, auch in Afghanistan, nachdem Trump eine MOAB auf die Taliban niedersausen ließ. Der IS war nicht mehr zu großen Terroranschlägen fähig.
Selbst im Irak, während Obama ein Dauerkrisenherd, war es verhältnismäßig ruhig.
Das sind einfache Fakten. Biden ist gerade mal einen Monat im Amt und ich führe mich schon jetzt nahtlos an Obamas Amtszeit erinnert. Mal sehen, ob wir bald auch wieder Islamisten in Europa haben, die hier große Terroranschläge durchführen, wenn Corona vorbei ist.
Regimechanges gab es keine während Trumps Amtszeit, aber Versuche dazu gab es auch unter Trump (die Proteste in Weißrussland oder Honkong zum Beispiel), aber bei Weitem nicht so viele, wie sonst. Höchstens in Venezuela wollte Trump das, sonst eher nicht.
Als Biden an die Macht kam, gab es in Birma gleich die nächsten Proteste. Wir haben erst 28 Tage Biden hinter uns. Da kann noch sehr viel passieren.
Quatsch, in Afghanistan war es nur deswegen relativ ruhig, weil Trump den Taliban in Aussicht gestellt hatte, dass die US-Truppen das Land verlassen. Zum Glück hat Biden das abgeblasen, da sonst die jahrzehntelangen Anstrengungen für die Katz gewesen wären.
Trump hat den brutalen Krieg der Saudis in Jemen mit Logistik und Waffen unterstützt, das hat Biden sofort unterbunden. Trump wollte doch noch vor wenigen Wochen den Iran in Schutt und Asche legen, konnte aber mit Mühe dvon abgehalten werden. Biden dagegen versucht, mit den Iranern wieder ins Gespräch zu kommen und den Atompakt wiederzubeleben. Das ist nachhaltige Friedenspolitik.
Quatsch, in Afghanistan war es nur deswegen relativ ruhig, weil Trump den Taliban in Aussicht gestellt hatte, dass die US-Truppen das Land verlassen. Zum Glück hat Biden das abgeblasen, da sonst die jahrzehntelangen Anstrengungen für die Katz gewesen wären.
Trump hat den brutalen Krieg der Saudis in Jemen mit Logistik und Waffen unterstützt, das hat Biden sofort unterbunden. Trump wollte doch noch vor wenigen Wochen den Iran in Schutt und Asche legen, konnte aber mit Mühe dvon abgehalten werden. Biden dagegen versucht, mit den Iranern wieder ins Gespräch zu kommen und den Atompakt wiederzubeleben. Das ist nachhaltige Friedenspolitik.
What the fuck is wrong with you?
Irgendwas in der Pubertät schiefgelaufen?
Shahirrim
26.02.2021, 16:51
Quatsch, in Afghanistan war es nur deswegen relativ ruhig, weil Trump den Taliban in Aussicht gestellt hatte, dass die US-Truppen das Land verlassen. Zum Glück hat Biden das abgeblasen, da sonst die jahrzehntelangen Anstrengungen für die Katz gewesen wären.
Trump hat den brutalen Krieg der Saudis in Jemen mit Logistik und Waffen unterstützt, das hat Biden sofort unterbunden. Trump wollte doch noch vor wenigen Wochen den Iran in Schutt und Asche legen, konnte aber mit Mühe dvon abgehalten werden. Biden dagegen versucht, mit den Iranern wieder ins Gespräch zu kommen und den Atompakt wiederzubeleben. Das ist nachhaltige Friedenspolitik.
Klasse, endlose Kriege. Was gibt es Schöneres? Was die Iranpolitik angeht, da sah ich allerdings Biden in der Tat besser aufgestellt, aber nach dem Vorfall in Syrien heute?!
Bei Trump hat wenigstens der Deep State ihn in Venezuela sabotiert, Trump hingegen hat den Deep State beim Iran sabotiert, indem er den Luftschlag in letzter Sekunde absagte. Jetzt bei Biden können wir auf sowas nicht mehr hoffen.
phantomias
26.02.2021, 17:06
Klasse, endlose Kriege. Was gibt es Schöneres? Was die Iranpolitik angeht, da sah ich allerdings Biden in der Tat besser aufgestellt, aber nach dem Vorfall in Syrien heute?!
Bei Trump hat wenigstens der Deep State ihn in Venezuela sabotiert, Trump hingegen hat den Deep State beim Iran sabotiert, indem er den Luftschlag in letzter Sekunde absagte. Jetzt bei Biden können wir auf sowas nicht mehr hoffen.
Was ist an dem Vorfall so erstaunlich? US-Stellungen werden mit Raketen beschossen und die Amis schießen zurück. Das ist Tagesgeschäft und hat nichts zu bedeuten. Solche Provokationen gehören dazu.
Biden muss die Scherben erst einsammeln, die Trump mit seiner erratischen Politik zerbrochen hat. Wenn die Amerikaner wieder als ernstzunehmende politische Kraft angesehen werden, wird es Fortschritte geben.
phantomias
26.02.2021, 17:09
What the fuck is wrong with you?
Irgendwas in der Pubertät schiefgelaufen?
Kenn' ich dich? Bist du der Forendödel?
Alter Stubentiger
26.02.2021, 17:22
Ich setze auf T-Shirts. Die du für die Chinesen nähen wirst.
Du irrst. Man muß nur ein bißchen nachdenken dann weiß man wie man sich mit den neuen Technologien arrangieren und für sich nutzen kann.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/bedburger-wasserstoff-fuer-rheinische-aluminiumindustrie-100.html
Weg von der Braunkohle. Hin zum Wasserstoff. An der Börse ist der Trend schon länger zu erkennen. So ändert man Strukturen und wir müssen alle keine T-Shirts zum Hungerlohn für China nähen.
So wie ich es gesehen habe will Biden ebenfalls auf einen Boom bei den erneuerbaren Energien setzen. Und dies ist mehr als nur Zappelstrom wenn man es richtig angeht. Und dies schafft viele neue Jobs.
Alter Stubentiger
26.02.2021, 17:26
Klasse, endlose Kriege. Was gibt es Schöneres? Was die Iranpolitik angeht, da sah ich allerdings Biden in der Tat besser aufgestellt, aber nach dem Vorfall in Syrien heute?!
Bei Trump hat wenigstens der Deep State ihn in Venezuela sabotiert, Trump hingegen hat den Deep State beim Iran sabotiert, indem er den Luftschlag in letzter Sekunde absagte. Jetzt bei Biden können wir auf sowas nicht mehr hoffen.
Biden hat nicht Syrien angegriffen sondern den IS. Das sind keine friedlichen Menschen die in Syrien fröhlich ihr Leben leben. Die töten und versklaven alle die ihnen nicht folgen wollen im Namen Allahs. Wieso schlägst du dich auf deren Seite. Erscheint es dir opportun? Nur um was gegen Biden schreiben zu können?
Hank Rearden
26.02.2021, 18:21
Unsinn. Schon Obama hat die Rüstungsausgaben gesenkt. Trump hat sie rekordverdächtig hochgetrieben. Biden wird sie mit Sicherheit wieder senken.
:haha:
Der Friedensnobelpreisträger Obama und Biden führen Kriege im Auftrag der Rüstungslobby, die ihnen zur Wahl verholfen haben.
Trump hat keinen einzigen Krieg begonnen, aber mehrere beendet. Und er ist nicht korrupt!
Deshalb musste er ja gehen.
Haspelbein
26.02.2021, 18:40
Unsinn. Schon Obama hat die Rüstungsausgaben gesenkt. Trump hat sie rekordverdächtig hochgetrieben. Biden wird sie mit Sicherheit wieder senken.
Der Kongress kann die Mlitärausgaben erhöhen, nicht der Präsident. Auch stiegen die Mitärausgaben relativ zum BIP unter Trump nicht sonderlich. (Trump hat dies zwar behauptet, konnte sich aber letztendlich nicht durchsetzen.)
https://cdn.factcheck.org/UploadedFiles/DoD-GDP-chart.png
Alter Stubentiger
26.02.2021, 19:37
Der Kongress kann die Mlitärausgaben erhöhen, nicht der Präsident. Auch stiegen die Mitärausgaben relativ zum BIP unter Trump nicht sonderlich. (Trump hat dies zwar behauptet, konnte sich aber letztendlich nicht durchsetzen.)
In absoluten Zahlen sieht dass ganz anders aus. Weshalb du wohl auf diesen Kniff mit dem BIP zurückgreifst.
Alter Stubentiger
26.02.2021, 19:39
:haha:
Der Friedensnobelpreisträger Obama und Biden führen Kriege im Auftrag der Rüstungslobby, die ihnen zur Wahl verholfen haben.
Trump hat keinen einzigen Krieg begonnen, aber mehrere beendet. Und er ist nicht korrupt!
Deshalb musste er ja gehen.
Unsinn wird durch Wiederholung nicht wahrer. Und eine Kapitulation vor den Taliban solltest du nicht als Friedenssicherung verkaufen.
Haspelbein
26.02.2021, 19:49
In absoluten Zahlen sieht dass ganz anders aus. Weshalb du wohl auf diesen Kniff mit dem BIP zurückgreifst.
Nein, das ist einfach ein Mittel zur Vergleichbarkeit, um den Anteil am Haushalt darzustellen, und die Inflation herauszunehmen. Aus dem gleichen Grunde wird ja die Staatsverschuldung auf diese Weise angegeben.
Wundert mich, dass dich das wundert.
Esreicht!
26.02.2021, 20:11
Biden hat nicht Syrien angegriffen sondern den IS. Das sind keine friedlichen Menschen die in Syrien fröhlich ihr Leben leben. Die töten und versklaven alle die ihnen nicht folgen wollen im Namen Allahs. Wieso schlägst du dich auf deren Seite. Erscheint es dir opportun? Nur um was gegen Biden schreiben zu können?
Gehts noch? Hat Assad einen Bürgerkrieg gegen Israel/USA angezettelt? Hat nicht Israel IS-Kämpfer in seinen Krankenhäusern versorgt? Wer hat die "Freiheitskämpfer" denn überhaupt ausgebildet usw.usw.?
Wir haben hier kilometerlange Stränge,und Du rülpst solch einen Mist raus! Merke: Ohne die USA/Israel wäre Syrien immer noch ein wunderbares Land vielfältigster Kulturen, auch Christen konnten in Ruhe leben. Erst mit Deinen verdammten zionistischen Weltplünderern begann das Unheil über der syrischen Bevölkerung.
kd
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.