Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Joe Biden - 46th POTUS



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41

Stanley_Beamish
26.03.2021, 18:02
Biden ist wie Trump, nur etwas netter im Ton


Der Amtsantritt von Joe Biden war mit großen Hoffnungen verbunden. Doch nun setzt er in vielem die Politik seines Vorgängers fort. In der Auseinandersetzung um Nord Stream 2 droht ein Eklat.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/deutschland-streitet-mit-den-usa-joe-biden-ist-wie-donald-trump-nur-etwas-netter-im-ton-a-b828697c-0002-0001-0000-000176746227

Das haben sich die Trump-Hater vom Spiegel aber anders vorgestellt. :fizeig:

cornjung
26.03.2021, 18:07
Ich sehe das eher weltweit, zumindest die westlichen Industrienationen, aber das geht über dieses Thema hinaus.
Wie kann es sein, dass Amerika noch vor 100 Jahren am Boden lag, Deutschland zur führenden Nation der Welt aufgstiegen war, aber heute die USA triumphierten ? ? Waren es nur Durchgreifer wie Al Capone, Astor, Ford, Carnegie, Morgan, Rockefeller, Vanderbilt, Weinstein uswusf ?

twoxego
26.03.2021, 18:10
Und die Firma von der die Dominion-Software stammt hat einst weilen FOX verklagt. Das kann teuer werden für Rupert Murdoch.

Die Klage von Smartmatic ist höher ausgefallen, 2,7 Milliarden Dollar.
Dominion will nur 1,6 Milliarden; ein Schnäppchen sozusagen.

Haspelbein
26.03.2021, 18:31
Wie kann es sein, dass Amerika noch vor 100 Jahren am Boden lag, Deutschland zur führenden Nation der Welt aufgstiegen war, aber heute die USA triumphierten ? ? Waren es nur Durchgreifer wie Al Capone, Astor, Ford, Carnegie, Morgan, Rockefeller, Vanderbilt, Weinstein uswusf ?

Es sind nicht nur Einzelpersonen. Amerikaner haben aus meiner Sicht ganz allgemein eine höhere Risikotoleranz. Aber um 1920 war das Kind in Deutschland bereits in den Brunnen gefallen. Man hatte versucht, den 1. Weltkrieg über Staatsschulden zu finanzieren, und diese durch Reparationen später zu tilgen. Dies ist eine gute Strategie, wenn man den Krieg gewinnt, jedoch fürchterlich, wenn man ihn verliert. Vor 100 Jahren bahnte sich schon die Hyperinflation in Deutschland an, und das war eigentlich auch schon das Ende vom Lied. Aber genug OT.

Merkelraute
26.03.2021, 18:38
Die Klage von Smartmatic ist höher ausgefallen, 2,7 Milliarden Dollar.
Dominion will nur 1,6 Milliarden; ein Schnäppchen sozusagen.
Sehr gut. Dann müssen diese Wahlfälscher endlich alles offenlegen. :D

Reiner Zufall
26.03.2021, 18:38
Der Penner Biden will 2024 noch einmal kandidieren.... :crazy:

Reiner Zufall,
wenn er 2024 noch erlebt.

Alter Stubentiger
26.03.2021, 19:38
https://www.spiegel.de/politik/ausland/deutschland-streitet-mit-den-usa-joe-biden-ist-wie-donald-trump-nur-etwas-netter-im-ton-a-b828697c-0002-0001-0000-000176746227

Das haben sich die Trump-Hater vom Spiegel aber anders vorgestellt. :fizeig:

Nein. Es gibt reale Differenzen. Das Problem mit Trump war ein ganz anderes.

Esreicht!
26.03.2021, 19:48
Ich sehe das eher weltweit, zumindest die westlichen Industrienationen, aber das geht über dieses Thema hinaus.

Korrekt, ganz aktuell dazu:


Stefan Schubert
Politische Risikoanalyse rechnet mit Unruhen in mehr als 30 Ländern
https://kopp-report.de/wp-content/uploads/2020/06/dpa53863958_usa_proteste_brand_feuer_polizei_trump .jpg

Die Zwangsmaßnahmen der Corona-Krise sowie deren erhebliche finanzielle und existenzielle Auswirkungen werden zivile Unruhen vorantreiben. Bis Ende 2022 geht das auf Risikoanalysen spezialisierte Forschungsunternehmen Verisk Maplecroft davon aus, dass sich die Proteste in 75 Ländern verstärken werden. In mehr als 30 Ländern rechnen die Risikospezialisten mit Unruhen. Die gefährdetsten Gebiete und die stärkste Eskalation erwarten die Experten in Amerika und Europa….

https://kopp-report.de/politische-risikoanalyse-rechnet-mit-unruhen-in-mehr-als-30-laendern/




kd

Alter Stubentiger
26.03.2021, 19:55
Die Klage von Smartmatic ist höher ausgefallen, 2,7 Milliarden Dollar.
Dominion will nur 1,6 Milliarden; ein Schnäppchen sozusagen.

Klingt interessant. Vielleicht blüht FOX ein Schicksal wie weiland "News of the world". Der Laden wurde nach einem Mega-Skandal einfach dicht gemacht von Rupert Murdoch.

MANFREDM
26.03.2021, 21:09
Und die Firma von der die Dominion-Software stammt hat einst weilen FOX verklagt. Das kann teuer werden für Rupert Murdoch.

FOX hat sich diesen Schwachsinn doch nicht zu eigen gemacht. Das ist nicht teuer.


https://www.spiegel.de/politik/ausland/deutschland-streitet-mit-den-usa-joe-biden-ist-wie-donald-trump-nur-etwas-netter-im-ton-a-b828697c-0002-0001-0000-000176746227

Das haben sich die Trump-Hater vom Spiegel aber anders vorgestellt. :fizeig:

Das war eine gute Entscheidung von Trump. Warum sollte Biden das ändern?

Panther
26.03.2021, 23:56
Biden lädt China und Rußland zum virtuellen Klimagipfel am Earthday ein , EUs von der Leyen und Merkel werden auch dabei sein.

Stanley_Beamish
27.03.2021, 05:48
FOX hat sich diesen Schwachsinn doch nicht zu eigen gemacht. Das ist nicht teuer.



Das war eine gute Entscheidung von Trump. Warum sollte Biden das ändern?

Weil er andere gute Entscheidungen Trumps auch geändert hat.

Stanley_Beamish
27.03.2021, 08:18
Nein. Es gibt reale Differenzen. Das Problem mit Trump war ein ganz anderes.


Desaster, Alptraum, Chaos – weltweit herrscht Kopfschütteln über die deutsche Impfmisere. Dabei ist Deutschland eigentlich für seine Effizienz bekannt. US-Präsident Biden benutzt Deutschland sogar als mahnendes Beispiel.

https://www.welt.de/politik/ausland/plus229252067/USA-zur-deutschen-Impfmisere-Buerokratischer-Alptraum-mit-toedlichen-Konsequenzen.html

Genau wie Trump :fizeig:

Aber in deiner spezialdemokratischen Filterblase ist Trumps Darstellung der BRD als warnendes Beispiel natürlich schlecht, und Bidens gut und richtig.
Heuchlerisch und bigott, so seid ihr von Linksunten.

sunbeam
27.03.2021, 08:20
https://www.welt.de/politik/ausland/plus229252067/USA-zur-deutschen-Impfmisere-Buerokratischer-Alptraum-mit-toedlichen-Konsequenzen.html

Genau wie Trump :fizeig:

Aber in deiner spezialdemokratischen Filterblase ist Trumps Darstellung der BRD als warnendes Beispiel natürlich schlecht, und Bidens gut und richtig.
Heuchlerisch und bigott, so seid ihr von Linksunten.

:gp:

Don
27.03.2021, 11:12
https://www.youtube.com/watch?v=SdfvIvYPPRo

Lord Laiken
27.03.2021, 11:37
Biden lädt zum virtuellen Klimagipfel.

https://www.dw.com/en/us-president-biden-invites-world-leaders-to-online-climate-summit/a-57022134

Flaschengeist
27.03.2021, 11:46
Biden lädt zum virtuellen Klimagipfel.

https://www.dw.com/en/us-president-biden-invites-world-leaders-to-online-climate-summit/a-57022134

Virtuell... Mal schauen ob man uns nochmal eine CGI Show vorsetzt

Dr Mittendrin
27.03.2021, 11:53
Ich kann im Kommunismus keine Kultur erkennen. Es ist im Grunde ja die Abschaffung der Kultur.

klar

Lord Laiken
27.03.2021, 11:57
Virtuell... Mal schauen ob man uns nochmal eine CGI Show vorsetzt
Mit welchem Inhalt?

Dr Mittendrin
27.03.2021, 12:01
Mit welchem Inhalt?

Ihr Idioten begreift es einfach nicht dass eine Weltdiktatur angestrebt wird aber sicher nicht von Trump

Dr Mittendrin
27.03.2021, 12:07
Trump ist geistig fit? Wüßte nicht dass er jemals etwas Intelligentes gesagt hätte. Ehemalige Mitarbeiter mögen ihm allenfalls eine 3minütige Aufmerksamkeitsspanne zugestehen.
Seine Auftritte vor den Medien waren emotional und nichtssagend.

Biden verliert zwar schon mal den Faden und kämpft hin und wieder mit seiner Sprechbehinderung. Aber eigentlich ist er viel aufgeräumter als Trump. Und er beschimpft die Leute nicht.

Das meiste was trump machte hatte hand und fuß und nutzen für amerikanische bürger

Lord Laiken
27.03.2021, 12:08
Ihr Idioten begreift es einfach nicht dass eine Weltdiktatur angestrebt wird aber sicher nicht von Trump
Alles, was mir die Staatsaffwälte, Bullen und Henker des Edathy-Regimes vom Hals schafft, ist mir herzlich willkommen.

Dr Mittendrin
27.03.2021, 12:09
Er ist schon deswegen für die Welt ein Glücksfall, weil er sie von Trump befreit hat. Ob er ein Glücksfall für die USA ist, wird sich noch erweisen. Er ist jedenfalls vom amerikanischen Volk zum Präsidenten gewählt worden und jedes Volk hat die politische Führung, die es verdient.

Der tiefe Staat hat an den Wahlfälschungen mitgewirkt Beherrscht unter anderem auch die Gerichte.

Merkelraute
27.03.2021, 12:28
https://www.youtube.com/watch?v=SdfvIvYPPRo
Ich denke, daß Biden gar nichts mehr macht. Der ist quasi nur noch eine Schaufensterpuppe.

Shahirrim
27.03.2021, 12:40
https://www.youtube.com/watch?v=SdfvIvYPPRo

4 more years! Biden 2024!

phantomias
27.03.2021, 13:37
Ich denke, daß Biden gar nichts mehr macht. Der ist quasi nur noch eine Schaufensterpuppe.

Selbst, wenn es so wäre, spielt das für die zig Millionen amerikanischen Bürger keine Rolle, die nun von den Maßnahmen seiner Regierung profitieren. Gönnst du der Arbeiterschaft und den Familien in den USA die sozialen Wohltaten nicht, die in der Pandemie ihre Existenz sichern?
Warum bejubeln eigentlich so arme Würstchen, wie du eines bist, immer eine Politik, die nur den Reichen nutzt? Das habe ich noch nie verstanden.

Stanley_Beamish
27.03.2021, 13:50
Selbst, wenn es so wäre, spielt das für die zig Millionen amerikanischen Bürger keine Rolle, die nun von den Maßnahmen seiner Regierung profitieren. Gönnst du der Arbeiterschaft und den Familien in den USA die sozialen Wohltaten nicht, die in der Pandemie ihre Existenz sichern?
Warum bejubeln eigentlich so arme Würstchen, wie du eines bist, immer eine Politik, die nur den Reichen nutzt? Das habe ich noch nie verstanden.

Wohltaten auf Pump, für die deren Kinder später bezahlen müssen. Sleepy-Joe hat die Staatsverschulung in nicht einmal drei Monaten um schlappe 1 Billionen Dollar erhöht. Und damit ist das europäische Billion gemeint und nicht das us-amerikanische. Arbeitsplätze schafft man nicht mit dem Anschmeißen der Notenpresse, sondern in dem man die Infrastruktur dazu herstellt und ein wirtschaftsfreundliches Klima erzeugt.
Und zur Not Druck auf die Unternehmen ausübt, nicht ins Ausland zu gehen, sondern Arbeitsplätze im eigenen Land zu kreieren.

Aber ist klar, dass Kommies deiner Sorte das in ihrer wirtschaftspolitischen Einfalt bejubeln.

MANFREDM
27.03.2021, 14:07
Der tiefe Staat hat an den Wahlfälschungen mitgewirkt Beherrscht unter anderem auch die Gerichte.

:haha: Die Wahlfälscher-Laberer haben Kreide gefressen. :haha: Solltest du auch:


Nachdem selbst Trumps ehemalige Anwältin Kreide gefressen hat, ja: :haha: Ex-Trump-Anwältin distanziert sich von Wahlbetrugsvorwürfen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-ex-trump-anwaeltin-sidney-powell-distanziert-sich-von-wahlbetrugsvorwuerfen-a-bc64783e-85f8-408e-adbf-34f5ad5c88a0) :haha:

Flaschengeist
27.03.2021, 15:22
Smileywahn um den eigenen Smileywahn zu zitieren...Völlig irre.

Alter Stubentiger
27.03.2021, 15:37
https://www.welt.de/politik/ausland/plus229252067/USA-zur-deutschen-Impfmisere-Buerokratischer-Alptraum-mit-toedlichen-Konsequenzen.html

Genau wie Trump :fizeig:

Aber in deiner spezialdemokratischen Filterblase ist Trumps Darstellung der BRD als warnendes Beispiel natürlich schlecht, und Bidens gut und richtig.
Heuchlerisch und bigott, so seid ihr von Linksunten.

Deutschlands erstarrte und veraltete Bürokratie ist in einer Krise wo alles schnell gehen muss sehr überfordert. Die Digitalisierung wurde größtenteils verschlafen. Am schwatzt seit 10 Jahren darüber aber überall wo Staatsbedienstete sind wird noch umständlich wie vor 50 Jahren gearbeitet. In Gerichten schleppen Richter immer noch Akten. Allein dies zeigt wie schlecht man dasteht. Das ärgert mich schon länger. Wüßte nicht dass Trump dieses Thema mal angesprochen hätte. Solche Sachthemen waren viel zu kompliziert für ihn.

Alter Stubentiger
27.03.2021, 15:40
Wohltaten auf Pump, für die deren Kinder später bezahlen müssen. Sleepy-Joe hat die Staatsverschulung in nicht einmal drei Monaten um schlappe 1 Billionen Dollar erhöht. Und damit ist das europäische Billion gemeint und nicht das us-amerikanische. Arbeitsplätze schafft man nicht mit dem Anschmeißen der Notenpresse, sondern in dem man die Infrastruktur dazu herstellt und ein wirtschaftsfreundliches Klima erzeugt.
Und zur Not Druck auf die Unternehmen ausübt, nicht ins Ausland zu gehen, sondern Arbeitsplätze im eigenen Land zu kreieren.

Aber ist klar, dass Kommies deiner Sorte das in ihrer wirtschaftspolitischen Einfalt bejubeln.

Du redest vom Kommunismus anderer und forderst gleichzeitig Dirigismus des Staates auf Unternehmen. DAS ist kommunistisch.
Nach 2008 kam die USA durch das Stimulus-Programm von Obama sehr gut durch die Krise. Es ist allen klar dass dazu ein massiver Umbau der US-Wirtschaft stattfinden muss. Aber auch hat Biden ja einiges angekündigt.

phantomias
27.03.2021, 16:26
Wohltaten auf Pump, für die deren Kinder später bezahlen müssen. Sleepy-Joe hat die Staatsverschulung in nicht einmal drei Monaten um schlappe 1 Billionen Dollar erhöht. Und damit ist das europäische Billion gemeint und nicht das us-amerikanische. Arbeitsplätze schafft man nicht mit dem Anschmeißen der Notenpresse, sondern in dem man die Infrastruktur dazu herstellt und ein wirtschaftsfreundliches Klima erzeugt.
Und zur Not Druck auf die Unternehmen ausübt, nicht ins Ausland zu gehen, sondern Arbeitsplätze im eigenen Land zu kreieren.

Aber ist klar, dass Kommies deiner Sorte das in ihrer wirtschaftspolitischen Einfalt bejubeln.

Stimmt grundsätzlich, das gilt aber nicht für die Bewältigung einer Jahrhundertkrise.

Trump dagegen hat es geschafft, in Jahren der Hochkonjunktur mehrere Billionen Dollar Schulden zu machen. Und zwar nur, um seine Wiederwahl zu sichern. Das hat dich eigenartigerweise nicht gestört.

Stanley_Beamish
27.03.2021, 16:58
Stimmt grundsätzlich, das gilt aber nicht für die Bewältigung einer Jahrhundertkrise.

Trump dagegen hat es geschafft, in Jahren der Hochkonjunktur mehrere Billionen Dollar Schulden zu machen. Und zwar nur, um seine Wiederwahl zu sichern. Das hat dich eigenartigerweise nicht gestört.

Dann erkläre uns doch mal, wie man eine Jahrhundertkrise der einheimischen Volkswirtschaft bewältigt, indem man allen Cash in die Hand gibt, mit dem sie dann asiatische Consumer-Elektronik kaufen.
Die Leute brauchen Arbeitsplätze, keine Geschenke.

Dr Mittendrin
27.03.2021, 22:31
:haha: Die Wahlfälscher-Laberer haben Kreide gefressen. :haha: Solltest du auch:

Werde ich nicht, wieder einer dem die Weltdiktatur lieber ist.

Dr Mittendrin
27.03.2021, 22:32
Stimmt grundsätzlich, das gilt aber nicht für die Bewältigung einer Jahrhundertkrise.

Trump dagegen hat es geschafft, in Jahren der Hochkonjunktur mehrere Billionen Dollar Schulden zu machen. Und zwar nur, um seine Wiederwahl zu sichern. Das hat dich eigenartigerweise nicht gestört.


Was jetzt, also doch Konjunktur ?

Ein Grüner sollte bzgl Konjunktur die Fresse halten 1998 - 2005 .... vergessen ?

Dr Mittendrin
27.03.2021, 22:35
Wohltaten auf Pump, für die deren Kinder später bezahlen müssen. Sleepy-Joe hat die Staatsverschulung in nicht einmal drei Monaten um schlappe 1 Billionen Dollar erhöht. Und damit ist das europäische Billion gemeint und nicht das us-amerikanische. Arbeitsplätze schafft man nicht mit dem Anschmeißen der Notenpresse, sondern in dem man die Infrastruktur dazu herstellt und ein wirtschaftsfreundliches Klima erzeugt.
Und zur Not Druck auf die Unternehmen ausübt, nicht ins Ausland zu gehen, sondern Arbeitsplätze im eigenen Land zu kreieren.

Aber ist klar, dass Kommies deiner Sorte das in ihrer wirtschaftspolitischen Einfalt bejubeln.

Was verstehen denn Grüne von Ökonomie ??? Desaster 1998 - 2005 vergessen die Idioten.

Dr Mittendrin
27.03.2021, 22:36
Du redest vom Kommunismus anderer und forderst gleichzeitig Dirigismus des Staates auf Unternehmen. DAS ist kommunistisch.
Nach 2008 kam die USA durch das Stimulus-Programm von Obama sehr gut durch die Krise. Es ist allen klar dass dazu ein massiver Umbau der US-Wirtschaft stattfinden muss. Aber auch hat Biden ja einiges angekündigt.

:rofl: Stimulusprogramm .... hat das auch die SPD ?

phantomias
28.03.2021, 08:00
Was jetzt, also doch Konjunktur ?

Ein Grüner sollte bzgl Konjunktur die Fresse halten 1998 - 2005 .... vergessen ?

Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Warum ist ein armes Würstchen wie du gegen eine Politik für die kleinen Leute und stattdessen für eine Reichenpolitik?

phantomias
28.03.2021, 08:04
Dann erkläre uns doch mal, wie man eine Jahrhundertkrise der einheimischen Volkswirtschaft bewältigt, indem man allen Cash in die Hand gibt, mit dem sie dann asiatische Consumer-Elektronik kaufen.
Die Leute brauchen Arbeitsplätze, keine Geschenke.

Es geht jetzt um die notwendige Soforthilfe, um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Das Investitionsprogramm zum Umbau der amerikanischen Wirtschaft ist bereits in Vorbereitung und wird Millionen Arbeitsplätze schaffen. Wart's ab.

Stanley_Beamish
28.03.2021, 09:27
Es geht jetzt um die notwendige Soforthilfe, um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Das Investitionsprogramm zum Umbau der amerikanischen Wirtschaft ist bereits in Vorbereitung und wird Millionen Arbeitsplätze schaffen. Wart's ab.

Wahrscheinlich durch Steuererhöhungen und Erhöhungen der Arbeitsplatzkosten. So wie es die Sozen immer machen.

Die Wirtschaft bringt man wieder in Gang, indem man sämtliche coronabedingten Restriktionen auf der Stelle aufhebt. So macht man das.

Reiner Zufall
28.03.2021, 09:30
Ich denke, daß Biden gar nichts mehr macht. Der ist quasi nur noch eine Schaufensterpuppe.

So sieht es aus!

Aber Mut hat er - und wieviel davon, dass er den Präsidenten des größten Landes als Killer bezeichnet.

Putin hat ihm Gute Besserung gewünscht!
Und hat ihm eine Online-Diskussion angeboten.

Was vermeldet Biden? Er will nicht......

Kein
Reiner Zufall,
denn der Tattergreis Biden kann nicht mal mehr ablesen..

Merkelraute
28.03.2021, 09:40
So sieht es aus!

Aber Mut hat er - und wieviel davon, dass er der Präsidenten des größten Landes als Killer bezeichnet.

Putin hat ihm Gute Besserung gewünscht!
Und hat ihm eine Online-Diskussion angeboten.

Was vermeldet Biden? Er will nicht......

Kein
Reiner Zufall,
denn der Tattergreis Biden kann nicht mal mehr ablesen..
Die Frage ist ja auch, ob es Biden überhaupt gibt. Vielleicht ist dies, was wir sehen, ja nur eine programmierte Videosequenz. Das erste "Interview" am Hubschrauber hatte ja auch Programmierfehler.

https://www.youtube.com/watch?v=iffU54oIP9o

MANFREDM
28.03.2021, 09:57
Werde ich nicht, wieder einer dem die Weltdiktatur lieber ist.

Trump-Diktatur wäre die Alternaive gewesen. Wurde aber krachend abgewählt. Im übrigen hast du die Trump-Wahlfälscher-Komödie und euer strunzdummes Gelaber dazu vergessen. Deswegen solltest du Kreide fressen wie die dummen Trump-Anwälte auch.


Die Frage ist ja auch, ob es Biden überhaupt gibt. Vielleicht ist dies, was wir sehen, ja nur eine programmierte Videosequenz. Das erste "Interview" am Hubschrauber hatte ja auch Programmierfehler.

Dein Programmierfehler sind inhaltslose Lügen. Arbeite dich doch einfach an Bidens Inhalten ab. Und dann mit Trump vergleichen.

phantomias
28.03.2021, 10:08
Wahrscheinlich durch Steuererhöhungen und Erhöhungen der Arbeitsplatzkosten. So wie es die Sozen immer machen.

Die Wirtschaft bringt man wieder in Gang, indem man sämtliche coronabedingten Restriktionen auf der Stelle aufhebt. So macht man das.

Die coronabedingten Restriktionen werden aufgehoben, wenn das Thema erledigt ist, nicht vorher. Biden hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger die Gefahr der Pandemie erkannt und er hat auch eine Strategie, diese zu bewältigen. In den USA wird wieder vernunftgesteuerte Politik gemacht, statt sich wie im Affenhaus auf die Brust zu trommeln. Dabei fällt mir ein: Donald hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem Orang-Utan.

Dr Mittendrin
28.03.2021, 23:50
Trump-Diktatur wäre die Alternaive gewesen. Wurde aber krachend abgewählt. Im übrigen hast du die Trump-Wahlfälscher-Komödie und euer strunzdummes Gelaber dazu vergessen. Deswegen solltest du Kreide fressen wie die dummen Trump-Anwälte auch.



Dein Programmierfehler sind inhaltslose Lügen. Arbeite dich doch einfach an Bidens Inhalten ab. Und dann mit Trump vergleichen.

Was Trump in USA diktiert juckt uns doch nicht. Ein US Orban, mehr auch nicht. Euer Biden ist so leer, deswegen ne gute Marionette der Mächtigen. Die sind 10 mal so gefährlich wie Trump.

Inhalte ? Moment kommen in 10 Minuten.

https://sun9-4.userapi.com/impg/B7C09SCO90FmpX-K7sZAzKhZNSnHu8wAFYB-Hg/tL2lcf1b8w8.jpg?size=486x1080&quality=96&sign=709cf1b2a53b99711f2fb9e987dfd15c&type=album


was juckt eine Weltdiktatur ?? Idiot, hä

Dr Mittendrin
28.03.2021, 23:57
Was Trump in USA diktiert juckt uns doch nicht. Ein US Orban, mehr auch nicht. Euer Biden ist so leer, deswegen ne gute Marionette der Mächtigen. Die sind 10 mal so gefährlich wie Trump.

Inhalte ? Moment kommen in 10 Minuten.

https://sun9-4.userapi.com/impg/B7C09SCO90FmpX-K7sZAzKhZNSnHu8wAFYB-Hg/tL2lcf1b8w8.jpg?size=486x1080&quality=96&sign=709cf1b2a53b99711f2fb9e987dfd15c&type=album


Die coronabedingten Restriktionen werden aufgehoben, wenn das Thema erledigt ist, nicht vorher. Biden hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger die Gefahr der Pandemie erkannt und er hat auch eine Strategie, diese zu bewältigen. In den USA wird wieder vernunftgesteuerte Politik gemacht, statt sich wie im Affenhaus auf die Brust zu trommeln. Dabei fällt mir ein: Donald hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem Orang-Utan.


Du hast das Zeug zum Versager, typisch grün.

Dr Mittendrin
29.03.2021, 00:31
Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Warum ist ein armes Würstchen wie du gegen eine Politik für die kleinen Leute und stattdessen für eine Reichenpolitik?

Nenne mir die Reichen mal. Ich nenne sie dir, du biederst dich eckelhaft an bei denen. Soros, Bill Gates usw

Merkst du nicht mal, dass man kleinen Leuten 50 % klaut und Vermögensbildung unmöglich wird ?

Mein Bruder hat ne Million z B, denkst du von der Fabrik ? Nein steuerfrei gearbeitet und mit Gold spekuliert.


Deine Neger sind teuer gibs zu, dein Strom auch, dein Benzin auch.
Reicht die Antwort ? ich habe immer Argumente.

phantomias
29.03.2021, 07:50
Nenne mir die Reichen mal. Ich nenne sie dir, du biederst dich eckelhaft an bei denen. Soros, Bill Gates usw

Merkst du nicht mal, dass man kleinen Leuten 50 % klaut und Vermögensbildung unmöglich wird ?

Mein Bruder hat ne Million z B, denkst du von der Fabrik ? Nein steuerfrei gearbeitet und mit Gold spekuliert.


Deine Neger sind teuer gibs zu, dein Strom auch, dein Benzin auch.
Reicht die Antwort ? ich habe immer Argumente.

Und du hast nichts, deswegen bist du so böse. Aber mach dir nichts draus, dein Bruder wird sein Gold mit ins Grab nehmen, weil er es aus Angst niemals hergeben wird. Dir wünsche ich eine bessere Nachtruhe.

MANFREDM
29.03.2021, 08:00
Was Trump in USA diktiert juckt uns doch nicht. Ein US Orban, mehr auch nicht. Euer Biden ist so leer, deswegen ne gute Marionette der Mächtigen. Die sind 10 mal so gefährlich wie Trump.

Inhalte ? Moment kommen in 10 Minuten.

https://sun9-4.userapi.com/impg/B7C09SCO90FmpX-K7sZAzKhZNSnHu8wAFYB-Hg/tL2lcf1b8w8.jpg?size=486x1080&quality=96&sign=709cf1b2a53b99711f2fb9e987dfd15c&type=album

was juckt eine Weltdiktatur ?? Idiot, hä

5 gute Entscheidungen, eine (Assange) schlechte. Bei Trump was es umgekehrt. Was juckt dich die chinesische Weltdiktatur. Von China initiierter Putsch in Burma und China lässt dort weiter morden.

https://bilder.bild.de/fotos/aaa-terror-general-cb93131861-6060e4beeb64ae0001d20d15-75894636/Bild/1.bild.jpg

Esreicht!
29.03.2021, 09:53
Die coronabedingten Restriktionen werden aufgehoben, wenn das Thema erledigt ist, nicht vorher. Biden hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger die Gefahr der Pandemie erkannt und er hat auch eine Strategie, diese zu bewältigen. In den USA wird wieder vernunftgesteuerte Politik gemacht, statt sich wie im Affenhaus auf die Brust zu trommeln. Dabei fällt mir ein: Donald hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem Orang-Utan.

Für Texas sind die "coronabedingten Restriktionen" längst aufgehoben:


Ausland Zahlen sinken weiter
Texas: Zwei Wochen nach Aufhebung der Maskenpflicht kein Anstieg von COVID-Fällen
Epoch Times27. März 2021 Aktualisiert: 27. März 2021 12:06

Anfang März endete die Maskenpflicht in Texas. Kritiker verurteilten jedoch den symbolischen Schritt zurück zur Normalität und befürchteten wieder ansteigende COVID-Fälle. Die Angst scheint angesichts sinkender Zahlen unbegründet.
Seit dem 10. März gilt in Texas keine Maskenpflicht mehr. Der republikanische Gouverneur, Greg Abbott, hatte in seinem Bundesstaat eine Durchführungsverordnung erlassen, um die COVID-19-Beschränkungen zu lockern und das Maskenmandat aufzuheben. Jedoch könnten einzelne Unternehmen immer noch nach eigenem Ermessen „Kapazitäten begrenzen“ oder Maskenmandate auferlegen.
Abbott begründete seinen Schritt, dass die Genesungen, rückgängigen Krankenhausaufenthalte, Impfungen und sicheren Maßnahmen zeigen würden, dass staatliche Mandate nicht mehr nötig seien. Eine Empfehlung zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes blieb aufrecht…..

COVID-Zahlen sinken weiter

Zwei Wochen nach Aufhebung der Maskenpflicht und der Wiedereröffnung von Unternehmen bei voller Kapazität, ist in Texas kein Anstieg von neuen COVID-19-Fällen zu verzeichnen. Im Gegenteil. Die Zahlen der COVID-Fälle sinken weiter…..

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/texas-zwei-wochen-nach-aufhebung-der-maskenpflicht-kein-anstieg-von-covid-faellen-a3479622.html



Texas will im übrigen generell eigene Wege gehen wegen der desaströsen Biden-Politik!
Seit dem Wahlbetrug wurden die Stimmen zur Auslösung aus dem Staatenverbund immer lauter.


kd

twoxego
29.03.2021, 10:33
Leider kann die nur verstehen, wer das Wörterbuch "Texanisch - Englisch" sein Eigen nennt.

Ps.:
Ist eigentlich die Gattin von Herrn Cruz immer noch so hässlich, wie es einst Herr Trump behauptete?

phantomias
29.03.2021, 11:16
Für Texas sind die "coronabedingten Restriktionen" längst aufgehoben:



Texas will im übrigen generell eigene Wege gehen wegen der desaströsen Biden-Politik!
Seit dem Wahlbetrug wurden die Stimmen zur Auslösung aus dem Staatenverbund immer lauter.


kd

Die generelle Aufhebung der Maskenpflicht heißt nicht, dass die Leute nun deutlich weniger Masken tragen. Die, die es bisher aus Vernunft getan haben, werden es nämlich auch weiterhin tun, und die, die das Maskentragen abgelehnt haben, haben sich oft ohnehin nicht daran gehalten. Zudem wirkt die rasante Impfkampagne Bidens nun bereits und verhindert Infektionen.
Welche "eigenen Wege" sollen das sein? Dazu hast du sicher eine belastbare Quelle.

Haspelbein
29.03.2021, 13:21
Das Verhalten der Bevölkerung in den USA lässt sich wirklich nur beschränkt durch die offiziellen Massnahmen beschreiben. Oftmals werden Variationen implementiert, da man es eh kaum wirklich durchsetzen kann, d.h. Masken werden generell in geschlossenen Gebäufen getragen, aber nicht ausserhalb. Das entspricht zwar nicht 100% der Verordnung meines Bundesstaates, aber es scheint damit umgekehrt auch kein Problem zu geben.

Dafür erfreuen sich diese Massnahmen dann einer grossen Akzeptanz, ohne dass ständig daran rumgeschraubt wird, d.h. es laufen z.B Typen mit "Trump 2024" Masken rum. Überhaupt gibt es starke Unterschiede zwischen den Bundesstaaten, die primär durch die Siedlungsstruktur, die Demographie, den ÖPNV, und das Klima des Bundesstaates bedingt sind, und nicht durch die Corona-Massnahmen.

Flaschengeist
29.03.2021, 13:30
5 gute Entscheidungen, eine (Assange) schlechte. Bei Trump was es umgekehrt. Was juckt dich die chinesische Weltdiktatur. Von China initiierter Putsch in Burma und China lässt dort weiter morden.

Keine große Reden schwingen sondern ab an die Front, ManfredM. Du kannst ja mit deinem antideutschen Transgender-Häuptling gemeinsam die Russen und den Iran angreifen. Und die darauf folgenden Migranten nimmst Du dann alle fleißig bei Dir auf. Dann kommt mal bissel Leben in die Bude.

Stanley_Beamish
29.03.2021, 18:23
Das Verhalten der Bevölkerung in den USA lässt sich wirklich nur beschränkt durch die offiziellen Massnahmen beschreiben. Oftmals werden Variationen implementiert, da man es eh kaum wirklich durchsetzen kann, d.h. Masken werden generell in geschlossenen Gebäufen getragen, aber nicht ausserhalb. Das entspricht zwar nicht 100% der Verordnung meines Bundesstaates, aber es scheint damit umgekehrt auch kein Problem zu geben.

Dafür erfreuen sich diese Massnahmen dann einer grossen Akzeptanz, ohne dass ständig daran rumgeschraubt wird, d.h. es laufen z.B Typen mit "Trump 2024" Masken rum. Überhaupt gibt es starke Unterschiede zwischen den Bundesstaaten, die primär durch die Siedlungsstruktur, die Demographie, den ÖPNV, und das Klima des Bundesstaates bedingt sind, und nicht durch die Corona-Massnahmen.

Apropos Akzeptanz.
Hier in der BRD ist nach meiner Beobachtung die allgemeine Akzeptanz wesentlich geringen als noch vor einem Jahr. Die Angst und der Schrecken vor der Krankheit sind auch nicht mehr da.
Die U-Bahnen sind fast so voll, wie in Vorcoronazeiten, und die Parks und Grünflächen sind voller eng beieinander sitzender Menschen.
Vielleicht liegt es auch am herrlichen Frühlingswetter heute in Berlin.

Filofax
31.03.2021, 07:50
Die generelle Aufhebung der Maskenpflicht heißt nicht, dass die Leute nun deutlich weniger Masken tragen. Die, die es bisher aus Vernunft getan haben, werden es nämlich auch weiterhin tun, und die, die das Maskentragen abgelehnt haben, haben sich oft ohnehin nicht daran gehalten. Zudem wirkt die rasante Impfkampagne Bidens nun bereits und verhindert Infektionen.
Welche "eigenen Wege" sollen das sein? Dazu hast du sicher eine belastbare Quelle.

Komisch

Die Hersteller der Impfbrühe behaupten, die Impfung kann die Infektion nicht verhindern, wohl aber die "schweren Verläufe" (was natürlich niemand nachprüfen kann, clever gell)

Du scheinst also mehr zu wissen als die Pharma - Hersteller selber, Du bist ja ein ganz toller Hecht!

phantomias
31.03.2021, 08:16
Komisch

Die Hersteller der Impfbrühe behaupten, die Impfung kann die Infektion nicht verhindern, wohl aber die "schweren Verläufe" (was natürlich niemand nachprüfen kann, clever gell)

Du scheinst also mehr zu wissen als die Pharma - Hersteller selber, Du bist ja ein ganz toller Hecht!

Quatsch, natürlich verhindern die Impfungen massenhaft Infektionen, aber eben nicht mit 100%iger Sicherheit. Seid Ihr eigentlch wirklich zu doof, um die Zusammenhänge zu verstehen oder stellt ihr euch nur dumm, um euer schiefes Weltbild aufrechtzuerhalten?

GSch
31.03.2021, 09:13
Die Hersteller der Impfbrühe behaupten, die Impfung kann die Infektion nicht verhindern, wohl aber die "schweren Verläufe" (was natürlich niemand nachprüfen kann, clever gell)

Nun weise mal nach, dass bei einem Geimpften, der nicht krank geworden ist, tatsächlich eine Infektion verhindert wurde, an der er sonst erkrankt wäre.

twoxego
31.03.2021, 12:34
Apropos Akzeptanz.
Hier in der BRD ist nach meiner Beobachtung die allgemeine Akzeptanz wesentlich geringen als noch vor einem Jahr. Die Angst und der Schrecken vor der Krankheit sind auch nicht mehr da.
Die U-Bahnen sind fast so voll, wie in Vorcoronazeiten, und die Parks und Grünflächen sind voller eng beieinander sitzender Menschen.
Vielleicht liegt es auch am herrlichen Frühlingswetter heute in Berlin.

Es liegt eher daran, dass der Mensch darauf programmiert ist, sich an Dinge zu gewöhnen.
Man kann einfach nicht über längere Zeit in ständiger Angst leben, wie man eben auch nicht einen Muskel ein Jahr lang anspannen kann.
Es läuft natürlich am Ende auf Selbstmanipulation hinaus.

Ps.:


über soziale Verwahrlosung
(https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwis9cvpi8bvAhUKy6QKHVehDeo4ChAWMAl6BAgKE AM&url=https%3A%2F%2Fkrautreporter.de%2F3651-kann-ich-sterben-wenn-ich-zu-lange-niemanden-beruhre&usg=AOvVaw2Sj7Aj3YWoaHmveGAiqBA8)

Stanley_Beamish
31.03.2021, 16:54
Es liegt eher daran, dass der Mensch darauf programmiert ist, sich an Dinge zu gewöhnen.
Man kann einfach nicht über längere Zeit in ständiger Angst leben, wie man eben auch nicht einen Muskel ein Jahr lang anspannen kann.
Es läuft natürlich am Ende auf Selbstmanipulation hinaus.

Ps.:


über soziale Verwahrlosung
(https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwis9cvpi8bvAhUKy6QKHVehDeo4ChAWMAl6BAgKE AM&url=https%3A%2F%2Fkrautreporter.de%2F3651-kann-ich-sterben-wenn-ich-zu-lange-niemanden-beruhre&usg=AOvVaw2Sj7Aj3YWoaHmveGAiqBA8)


Vielleicht ein interessanter Artikel, aber ich habe bei "Freund:innen" aufgehört zu lesen.

Wahrscheinlich bin ich falsch programmiert, aber an diesen Gendergaga-Sprech werde ich mich nie gewöhnen.

Shahirrim
31.03.2021, 17:05
Vielleicht ein interessanter Artikel, aber ich habe bei "Freund:innen" aufgehört zu lesen.

Wahrscheinlich bin ich falsch programmiert, aber an diesen Gendergaga-Sprech werde ich mich nie gewöhnen.

Dabei ist sie in der Schriftsprache noch am wenigsten lächerlich. Wehe dem, der einer woken Kommission gegenübersteht, die überprüft, ob du es korrekt aussprichst, ohne es lächerlich zu meinen. Da kriegt man jeden. Ist bald wie bei den Hexenprozessen. Versinkst du im Wasser, bist du unschuldig, schwimmst du, bist du schuldig.

Dr Mittendrin
31.03.2021, 17:46
Und du hast nichts, deswegen bist du so böse. Aber mach dir nichts draus, dein Bruder wird sein Gold mit ins Grab nehmen, weil er es aus Angst niemals hergeben wird. Dir wünsche ich eine bessere Nachtruhe.

Hey Sozialist grüner, ihr macht das Volk ärmer.

Ich bin böse, weil ihr die VERNICHTUNG und Förderer der Weltdiktatur seid.

Gold hat immer Wert, deswegen muss es nicht mit ins Grab. Euer Euro wird scheitern, nicht rettbar

Dr Mittendrin
31.03.2021, 17:51
5 gute Entscheidungen, eine (Assange) schlechte. Bei Trump was es umgekehrt. Was juckt dich die chinesische Weltdiktatur. Von China initiierter Putsch in Burma und China lässt dort weiter morden.

https://bilder.bild.de/fotos/aaa-terror-general-cb93131861-6060e4beeb64ae0001d20d15-75894636/Bild/1.bild.jpg
China und Weltdiktatur :vogel:

USA Lässt foltern, sollte man wissen, Idiot.

Dr Mittendrin
31.03.2021, 17:58
Es geht jetzt um die notwendige Soforthilfe, um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Das Investitionsprogramm zum Umbau der amerikanischen Wirtschaft ist bereits in Vorbereitung und wird Millionen Arbeitsplätze schaffen. Wart's ab.

Was wird denn umgebaut ?

Elektrobusse für Schulkinder ?
Transen an die Macht ?

phantomias
31.03.2021, 18:35
Was wird denn umgebaut ?

Elektrobusse für Schulkinder ?
Transen an die Macht ?

Du wunderst dich doch immer, dass man dir nicht antwortet. Lies mal deine Beiträge, dann verstehst du vielleicht, warum das so ist.

Reiner Zufall
31.03.2021, 18:38
China und Weltdiktatur :vogel:

USA Lässt foltern, sollte man wissen, Idiot.

Ist es
Reiner Zufall,
dass immer noch Millionen nicht wissen, dass die Amis Negersklavenhalter und Indianermörder sind?

Großmoff
31.03.2021, 18:44
Ist es
Reiner Zufall,
dass immer noch Millionen nicht wissen, dass die Amis Negersklavenhalter und Indianermörder sind?
Ich dachte es gibt keine Kollektivschuld. Wegen Nazi-Hintergrund und so.

phantomias
31.03.2021, 18:44
Biden packt Dinge an, die seit Jahrzehnten überfällig sind:

Straßen und Schienen, aber auch Breitbandnetz und Pflegeheime: Joe Biden plant mit sehr viel Geld für die marode Infrastruktur in den USA. Nun werden erste Details bekannt.
(...)
Das neue Infrastruktur-Programm werde »Millionen von gut bezahlten Jobs« schaffen und die Position der USA im Wettbewerb mit China stärken, sagte ein hochrangiger Mitarbeiter des Weißen Hauses. Das Vorhaben beruhe auf einer »kühnen Vision« zum Nutzen der »amerikanischen Arbeiter« und Gemeinden, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/biden-will-zwei-billionen-dollar-in-infrastruktur-investieren-a-1eff4dc5-4b6f-4e1c-b040-87760eb5c114

Stanley_Beamish
31.03.2021, 19:16
Biden packt Dinge an, die seit Jahrzehnten überfällig sind:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/biden-will-zwei-billionen-dollar-in-infrastruktur-investieren-a-1eff4dc5-4b6f-4e1c-b040-87760eb5c114

Von den letzten 12 Jahren war Sleepy-Joe doch acht Jahre Vizepräsident. Warum haben er und sein Boss, der von euch Linken vergötterte Obama, da nichts angepackt?

phantomias
31.03.2021, 20:57
Von den letzten 12 Jahren war Sleepy-Joe doch acht Jahre Vizepräsident. Warum haben er und sein Boss, der von euch Linken vergötterte Obama, da nichts angepackt?

Die unter Bush ausgelöste Finanzkrise hat extrem hohe Ressourcen gebunden, das musste erst mal bewältigt werden. Und dann waren die Mehrheitsverhältnisse im Kongress so, dass es für eine demokratische Reformpolitik keine Chancen gab. Das ist jetzt anders und so packt Biden die Gelegenheit beim Schopf.

Stanley_Beamish
31.03.2021, 21:20
Die unter Bush ausgelöste Finanzkrise hat extrem hohe Ressourcen gebunden, das musste erst mal bewältigt werden. Und dann waren die Mehrheitsverhältnisse im Kongress so, dass es für eine demokratische Reformpolitik keine Chancen gab. Das ist jetzt anders und so packt Biden die Gelegenheit beim Schopf.

Die Finanzkrise fand unter der Clinton-Administration statt. Sagte jedenfalls Barry Obama (https://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahlkampf-obama-gibt-bill-clinton-schuld-an-finanzkrise-1.280741).
Und noch einmal: Acht Jahre. Und außer hoher Arbeitslosigkeit, Rassenunruhen, Spaltung der Gesellschaft und internationalen Konflikte nichts auf die Reihe bekommen.
Und du Biden-Zäpfchen glaubst wirklich, dass ein zunehmend dementer Greis, der in seinen Reden am Ende eines Satzes nicht mehr weiß, wie er angefangen hat, das jetzt besser hinbekommt?

Aber mach dich ruhig weiter lächerlich!

phantomias
31.03.2021, 21:28
Die Finanzkrise fand unter der Clinton-Administration statt. Sagte jedenfalls Barry Obama (https://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahlkampf-obama-gibt-bill-clinton-schuld-an-finanzkrise-1.280741).
Und noch einmal: Acht Jahre. Und außer hoher Arbeitslosigkeit, Rassenunruhen, Spaltung der Gesellschaft und internationalen Konflikte nichts auf die Reihe bekommen.
Und du Biden-Zäpfchen glaubst wirklich, dass ein zunehmend dementer Greis, der in seinen Reden am Ende eines Satzes nicht mehr weiß, wie er angefangen hat, das jetzt besser hinbekommt?

Aber mach dich ruhig weiter lächerlich!

Das war 2008. Einfach mal nachlesen.

Stanley_Beamish
31.03.2021, 21:46
Das war 2008. Einfach mal nachlesen.

Schlag einfach "Subprime-Markt" nach!
Aufgrund einer verqueren sozialistischen Wirtschaftspolitik Clintons sind eigentlich nicht kreditwürdige Amerikaner an Immobilieneigentum gekommen, deren Ratentilgung sie natürlich nicht tragen konnten.
Und irgendwann platze dann die Blase mit den bekannten Folgen.

Dr Mittendrin
31.03.2021, 21:47
Ist es
Reiner Zufall,
dass immer noch Millionen nicht wissen, dass die Amis Negersklavenhalter und Indianermörder sind?

Stiefellecker ignorieren das.

Dr Mittendrin
31.03.2021, 21:53
Du wunderst dich doch immer, dass man dir nicht antwortet. Lies mal deine Beiträge, dann verstehst du vielleicht, warum das so ist.

Ich kann dich mit einem Roman zutexten, Treffer kannst du nicht wegstecken, das ist es.
Natürlich war das ein witziges Minipost, aber wenn ich eindresche auf dich mit der Pädopartei, kannst du das nicht abhaben. Du bist kein Ökonom, sind auch nicht alle Nationalen hier merke ich. Ökonomen wie du können nur beim Staat sein.

sunbeam
01.04.2021, 04:40
Ich finde die 2 Billionen Infrastruktur–Initiative gar nicht mal schlecht. Die Straßen, Brücken und staatlichen Gebäude sind wirklich heruntergekommen. Allerdings ist das alles in meinen Augen der verzweifelte Versuch den Niedergang der USA aufzuhalten. Hier 1,5 Billionen für den Post–Corona Stimulus, jetzt 2 Billionen für Infrastruktur, ich weiß ja nicht aber der nächste Schulden–Shutdown scheint vorprogrammiert zu sein. Aber, Parteipolitik mal beiseite gelassen: Jobs durch Infrastrukturmaßnahmen sind zu begrüßen. Mal sehen ob die Republikaner mitmachen.

phantomias
01.04.2021, 07:29
Schlag einfach "Subprime-Markt" nach!
Aufgrund einer verqueren sozialistischen Wirtschaftspolitik Clintons sind eigentlich nicht kreditwürdige Amerikaner an Immobilieneigentum gekommen, deren Ratentilgung sie natürlich nicht tragen konnten.
Und irgendwann platze dann die Blase mit den bekannten Folgen.

Ronald Reagan begann mit der Deregulierung des Bankensektors, Clinton hat das ausgebaut und Bush hat es ab 2001 (!) auf die Spitze getrieben: Erst 2008 ist die Bombe dann geplatzt und Obama durfte danach ab 2009 die Wirtschaft wieder in Gang bringen, wie jetzt auch Biden das Versagen Trumps ausbügeln darf. Der zeitliche Ablauf spricht für sich. Das kannst du drehen und wenden wie du willst.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 07:33
Schlag einfach "Subprime-Markt" nach!
Aufgrund einer verqueren sozialistischen Wirtschaftspolitik Clintons sind eigentlich nicht kreditwürdige Amerikaner an Immobilieneigentum gekommen, deren Ratentilgung sie natürlich nicht tragen konnten.
Und irgendwann platze dann die Blase mit den bekannten Folgen.

Humbug. Die Subprime-Krise wurde durch die extreme Deregulierung der Neocons möglich. Schuld ist die Gier der Banker und sonst nichts. Reine Gier und ungehemmtes Wetten im globalen Casino. Investmentbanker waren die "Master of the universe". So ging dass ab.

FranzKonz
01.04.2021, 07:43
Humbug. Die Subprime-Krise wurde durch die extreme Deregulierung der Neocons möglich. Schuld ist die Gier der Banker und sonst nichts. Reine Gier und ungehemmtes Wetten im globalen Casino. Investmentbanker waren die "Master of the universe". So ging dass ab.

Beide Theorien haben ihre Berechtigung. Sicher ist allerdings, dass Deine Genossen Steinbrück und Asmussen die Gier der Banker weiter befriedigten, statt ihnen an's Schienbein zu treten.

Differentialgeometer
01.04.2021, 07:49
Humbug. Die Subprime-Krise wurde durch die extreme Deregulierung der Neocons möglich. Schuld ist die Gier der Banker und sonst nichts. Reine Gier und ungehemmtes Wetten im globalen Casino. Investmentbanker waren die "Master of the universe". So ging dass ab.
Völliger Müll. Das fing an mit dem schwachsinnigen New Deal, der vorgaukelte, dass jeder Erdbeerpflücker ein Haus haben kann und den sozialistischen Institutionen Freddie Mac und Fannie Mae, die ohne Rücksicht auf Verluste das Ausfallrisiko übernahmen. Zusammen mit der Annahme, dass Häuserpreise nur steigen können, war das Desaster perfekt. Die Asset Backed Securities waren lediglich die Reaktionen der Banken auf die Eigenkapitalregeln....

Großmoff
01.04.2021, 08:03
Völliger Müll. Das fing an mit dem schwachsinnigen New Deal, der vorgaukelte, dass jeder Erdbeerpflücker ein Haus haben kann und den sozialistischen Institutionen Freddie Mac und Fannie Mae, die ohne Rücksicht auf Verluste das Ausfallrisiko übernahmen. Zusammen mit der Annahme, dass Häuserpreise nur steigen können, war das Desaster perfekt. Die Asset Backed Securities waren lediglich die Reaktionen der Banken auf die Eigenkapitalregeln....
Das ist korrekt. Im Gegensatz zu Deutschland, bei dem die Hypothekennehmer bei Zahlungsausfall auch mit ihrem privatem Vermögen für die Kredite haften, reichten den Banken in den USA nur die finanzierten Immobilien als Sicherheit.
Solch eine Rechnung geht natürlich nur dann auf, wenn die Immobilien tatsächlich immer weiter im Wert steigen.

Stanley_Beamish
01.04.2021, 08:40
Humbug. Die Subprime-Krise wurde durch die extreme Deregulierung der Neocons möglich. Schuld ist die Gier der Banker und sonst nichts. Reine Gier und ungehemmtes Wetten im globalen Casino. Investmentbanker waren die "Master of the universe". So ging dass ab.

Was ist das nun wieder für ein Unfug? Clinton ist doch kein Neocon.

Stanley_Beamish
01.04.2021, 08:47
Hahaha, die beiden Kommies Stubentiger und phantomias schwelgen mal wieder in Umverteilungsphantastereien, und haben sich gestern bestimmt ein wenig ins Höschen gemacht, als sie hörten, dass die Sozialisten um Sleepy-Joe Biden drastische Unternehmenssteuererhöhungen vorhaben.

phantomias
01.04.2021, 08:58
Dass die USA ein Problem mit ihrer maroden Infrastruktur haben, ist seit langer Zeit ein offenes Geheimnis. Da die Privatwirtschaft das Problem dort nicht löst, muss es der Staat tun. Alles mit Staatsschulden zu finanzieren, ist ausgeschlossen, also müssen auch Steuern erhöht werden. Was ist daran sozialistisch? Das ist vernünftige, nachhaltige Politik.

MANFREDM
01.04.2021, 09:07
China und Weltdiktatur :vogel:

USA Lässt foltern, sollte man wissen, Idiot.

Das sind nur faule Ausreden. Münchener Banknotendrucker stoppt Lieferungen an Myanmar (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/giesecke-devrient-stoppt-lieferungen-an-myanmar-17272119.html) Richtig so.

phantomias
01.04.2021, 09:08
Was ist das nun wieder für ein Unfug? Clinton ist doch kein Neocon.

Clinton Amtszeit fiel (übrigens ebenso wie die von Gerhard Schröder) in eine Zeit, in der seitens der Wissenschaft das wirtschaftliche Heil in der Deregulierung gesucht wurde. Diese Sichtweise endete schlagartig mit der Finanzkrise. Seitdem ist klar, dass der neoliberale Weg den allgemeinen Wohlstand nicht mehrt, sondern zerstört, auch wenn Einzelne davon maximal profiieren. Selbst in den USA setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass etwas mehr Staat besser ist als zu wenig Staat.

Esreicht!
01.04.2021, 09:14
Hahaha, die beiden Kommies Stubentiger und phantomias schwelgen mal wieder in Umverteilungsphantastereien, und haben sich gestern bestimmt ein wenig ins Höschen gemacht, als sie hörten, dass die Sozialisten um Sleepy-Joe Biden drastische Unternehmenssteuererhöhungen vorhaben.

Hauptsache, der Unternehmer wird zur Kasse gebeten, dann jubeln diese Unbedarften.Daß damit Arbeitsplatzverluste einhergehen, interessiert solche Mentalitäten nicht. Trump brachte es auf den Punkt:


31.03.21 22:10
Justthenews.com: „Trump kritisiert Bidens vorgeschlagene Steuererhöhungen und sagt, er werde die amerikanischen Arbeiter vernichten.“ (…) „Bidens Ausgabenplan „Build Back Better“ wird laut The New York Post den Körperschaftsteuersatz von 21 auf 28 Prozent erhöhen. „Bidens Politik würde dem amerikanischen Arbeiter mit den höchsten Gewerbesteuersätzen in den Industrieländern den Rücken brechen“, sagte Trump auch in der Erklärung. „Wenn Sie nach Bidens Plan Arbeitsplätze in Amerika schaffen und amerikanische Arbeiter einstellen, zahlen Sie MEHR Steuern – aber wenn Sie Ihre Fabriken in Ohio und Michigan schließen, US-Arbeiter entlassen und Ihre gesamte Produktion nach Peking und Shanghai verlagern, werden Sie WENIGER bezahlen.“

https://www.neopresse.com/politik/usa-news-ticker-2021-aktualisiert-ab-10-03-2021/




kd

Alter Stubentiger
01.04.2021, 09:15
Beide Theorien haben ihre Berechtigung. Sicher ist allerdings, dass Deine Genossen Steinbrück und Asmussen die Gier der Banker weiter befriedigten, statt ihnen an's Schienbein zu treten.

Humbug. Ich weiß wie es wirklich ablief. Ackermann hat sich als der große Bluffer und Zocker durchgesetzt. Er hatte ja auch einen Informationsvorsprung mit besten Verbindungen zu anderen Banken. Und es mußte alles schnell gehen.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 09:21
Hahaha, die beiden Kommies Stubentiger und phantomias schwelgen mal wieder in Umverteilungsphantastereien, und haben sich gestern bestimmt ein wenig ins Höschen gemacht, als sie hörten, dass die Sozialisten um Sleepy-Joe Biden drastische Unternehmenssteuererhöhungen vorhaben.

In dieser Zeit rieten alle Wirtschaftswissenschaftler zur totalen Freiheit und Derugulierung aller Märkte. Und es schien ja so gut zu funktionieren. Darum ließen sich Schröder und Clinton darauf ein. Die negativen Folgen zeigten sich dann später. Ich halte nicht viel von der Wirtschaftswissenschaft. Das ist eine Disziplin die nur bei schönem Wetter funktioniert. Aber Menschen verhalten sich nie so wie es Algorithmen beschreiben. Darum scheitert die Wirtschaftswissenschaft wenn es zu untypischen Situationen kommt.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 09:23
Völliger Müll. Das fing an mit dem schwachsinnigen New Deal, der vorgaukelte, dass jeder Erdbeerpflücker ein Haus haben kann und den sozialistischen Institutionen Freddie Mac und Fannie Mae, die ohne Rücksicht auf Verluste das Ausfallrisiko übernahmen. Zusammen mit der Annahme, dass Häuserpreise nur steigen können, war das Desaster perfekt. Die Asset Backed Securities waren lediglich die Reaktionen der Banken auf die Eigenkapitalregeln....

Komischerweise gab es eine Subprimekrise erst in der Zeit der deregulierten Märkte wo es plötzlich möglich war Schrott-Hypotheken mit einem AAA-Ranking zu versehen.

Dr Mittendrin
01.04.2021, 09:25
In dieser Zeit rieten alle Wirtschaftswissenschaftler zur totalen Freiheit und Derugulierung aller Märkte. Und es schien ja so gut zu funktionieren. Darum ließen sich Schröder und Clinton darauf ein. Die negativen Folgen zeigten sich dann später. Ich halte nicht viel von der Wirtschaftswissenschaft. Das ist eine Disziplin die nur bei schönem Wetter funktioniert. Aber Menschen verhalten sich nie so wie es Algorithmen beschreiben. Darum scheitert die Wirtschaftswissenschaft wenn es zu untypischen Situationen kommt.

Das Schröderversagen kam von grünen Spinnereien.

Differentialgeometer
01.04.2021, 09:27
Komischerweise gab es eine Subprimekrise erst in der Zeit der deregulierten Märkte wo es plötzlich möglich war Schrott-Hypotheken mit einem AAA-Ranking zu versehen.
Das ist sooo falsch. Das Derivat, genauer: die oberste Tranche, die erst dann nicht mwhr zahlt, wenn die unteren ausgefallen sind, ist AAA geratet, die Loans, wie der Name schon sagt, sind schon Subprime. Es wäre schön, wenn man sich empört, wenn man es auch verstanden hat.

Differentialgeometer
01.04.2021, 09:28
Das Schröderversagen kam von grünen Spinnereien.
Eben: diese Produkte waren erst für ‚stupid german money‘ offen, als Rot-Grün das beschlossen hat!
und: das Auslaufen der Gewährträgerhaftung der LBs, die net wussten, wohin mit dem Geld, waren die perfekten Abnehmer.

Dr Mittendrin
01.04.2021, 09:36
Clinton Amtszeit fiel (übrigens ebenso wie die von Gerhard Schröder) in eine Zeit, in der seitens der Wissenschaft das wirtschaftliche Heil in der Deregulierung gesucht wurde. Diese Sichtweise endete schlagartig mit der Finanzkrise. Seitdem ist klar, dass der neoliberale Weg den allgemeinen Wohlstand nicht mehrt, sondern zerstört, auch wenn Einzelne davon maximal profiieren. Selbst in den USA setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass etwas mehr Staat besser ist als zu wenig Staat.

Du hast von Ökonomie null Ahnung. Soll ich weit ausholen ?
Z B schadet teure Energie dem Wettbewerb.

FranzKonz
01.04.2021, 09:37
Humbug. Ich weiß wie es wirklich ablief.

Ganz klar. Genosse Stubentiger kämpfte an vorderster Front, Seit' an Seit' mit dem Genossen Steinbrück. :fizeig:


Ackermann hat sich als der große Bluffer und Zocker durchgesetzt. Er hatte ja auch einen Informationsvorsprung mit besten Verbindungen zu anderen Banken. Und es mußte alles schnell gehen.

Ackermann mag ein Drecksack sein, aber der wird von seinen Aktionären dafür bezahlt, es zu sein. Steinbrück und Genossen werden von den Bürgern dafür bezahlt, Drecksäcke wie Ackermann in ihre Schranken zu verweisen. Das ist ein erheblicher Unterschied.

Fakt ist, dass Steinbrück und Genossen in Zusammenarbeit mit dem Merkel den Drecksäcken den Arsch gepudert haben.

Dr Mittendrin
01.04.2021, 09:37
Eben: diese Produkte waren erst für ‚stupid german money‘ offen, als Rot-Grün das beschlossen hat!
und: das Auslaufen der Gewährträgerhaftung der LBs, die net wussten, wohin mit dem Geld, waren die perfekten Abnehmer.

Und die Internationalisierung der Finanzmärkte d. Schröder

FranzKonz
01.04.2021, 09:39
Clinton Amtszeit fiel (übrigens ebenso wie die von Gerhard Schröder) in eine Zeit, in der seitens der Wissenschaft das wirtschaftliche Heil in der Deregulierung gesucht wurde. Diese Sichtweise endete schlagartig mit der Finanzkrise. Seitdem ist klar, dass der neoliberale Weg den allgemeinen Wohlstand nicht mehrt, sondern zerstört, auch wenn Einzelne davon maximal profiieren. Selbst in den USA setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass etwas mehr Staat besser ist als zu wenig Staat.

Es ist nicht Aufgabe von Politikern sich an den modischen Strömungen von Wirtschaftswissenschaftlern auszurichten, sondern eine solide Politik zu betreiben.

Dr Mittendrin
01.04.2021, 09:39
Ganz klar. Genosse Stubentiger kämpfte an vorderster Front, Seit' an Seit' mit dem Genossen Steinbrück. :fizeig:



Ackermann mag ein Drecksack sein, aber der wird von seinen Aktionären dafür bezahlt, es zu sein. Steinbrück und Genossen werden von den Bürgern dafür bezahlt, Drecksäcke wie Ackermann in ihre Schranken zu verweisen. Das ist ein erheblicher Unterschied.

Fakt ist, dass Steinbrück und Genossen in Zusammenarbeit mit dem Merkel den Drecksäcken den Arsch gepudert haben.

:gp: Fakten

FranzKonz
01.04.2021, 09:46
In dieser Zeit rieten alle Wirtschaftswissenschaftler zur totalen Freiheit und Derugulierung aller Märkte. Und es schien ja so gut zu funktionieren. Darum ließen sich Schröder und Clinton darauf ein. Die negativen Folgen zeigten sich dann später. Ich halte nicht viel von der Wirtschaftswissenschaft. Das ist eine Disziplin die nur bei schönem Wetter funktioniert. Aber Menschen verhalten sich nie so wie es Algorithmen beschreiben. Darum scheitert die Wirtschaftswissenschaft wenn es zu untypischen Situationen kommt.

Aktuell raten "alle" Klimawissenschaftler zum Abbau von CO2 und "alle" Gesundheitsexperten zum totalen Shutdown.

Esreicht!
01.04.2021, 09:50
Hallo,

Aktuell läufts dem Biden-Clan mit seinem dementen Patrone zunehmend naß rein:




Ausland Memoiren des Präsidenten-Sohns
„Ich habe mein eigenes Crack in einem Bungalow gekocht“, schreibt Hunter Biden
https://img.welt.de/img/politik/ausland/mobile229542265/3611627907-ci23x11-w1136/FILES-US-POLITICS-LITERATURE-BIDEN.jpg
Hunter Biden begann nach eigenen Angaben bereits als junger Mann, stark zu trinken
Quelle: AFP/-

In von der „New York Times“ am Mittwoch abgedruckten Auszügen seiner Memoiren erinnert sich Joe Bidens Sohn Hunter in expliziten Schilderungen an seine Drogenvergangenheit……
https://www.welt.de/politik/ausland/article229542261/Hunter-Biden-Habe-mein-eigenes-Crack-in-einem-Bungalow-gekocht.html


Und Dement-Biden nahm als Vize seinen suchtkranken Sohn u.a. in der Regierungsmaschine mit zu dubiosen China-Geschäften, die ihm nun auf den Fuß fallen:


GOP senators seek U.S. intel, FISA evidence on Chinese figures tied to Biden family
Republicans call it "imperative" that Congress learn more of potentially explosive links.

The top Republicans on two influential Senate committees on Wednesday demanded the U.S. Justice Department and Office of the Director of National Intelligence turn over any intelligence and Foreign Intelligence Surveillance Act evidence they possess about three Chinese figures reportedly tied to President Biden's family.
In the letter addressed to Director of National Intelligence Avril Haines and Attorney General Merrick Garland, Sens. Chuck Grassley, R-Iowa, and Ron Johnson, R-Wis., asked for "all intelligence records" including "all FISA-derived information" related to Ye Jianming, Gongwen Dong and Chi Ping Ho.

Grassley is the top Republican on the Senate Judiciary Committee, while Johnson is the ranking member on the Senate Permanent Subcommittee on Investigations, one of Congress' most powerful investigative bodies.

Their letter cites reports that after Ho's arrest in 2017 for "international bribery and money laundering offenses," his "first call was reportedly to James Biden," the president's brother. Ho was eventually convicted in 2018. The letter says the president's son, Hunter Biden, "reportedly represented Patrick Ho for a period of time and received at least $1 million in payment."……

https://justthenews.com/government/congress/johnson-grassley-ask-doj-oni-info-chinese-communist-linked-officials-ties



Man stelle sich nur mal vor, Trumps Sohn wäre in kriminelle Geschäfte in der Ukraine und China verwickelt gewesen......

Joe Biden hat das Pech, daß aktuell gegen China aus allen Rohren gefeuert wird. Selbst die WHO, bisher auf seiten Chinas, räumt aktuell die Möglichkeit ein, daß das Virus aus einem Labor entstammen könnte, was bisher von dem WHO-Chef und äthiopischen Völkermörder Tedros hartnäckig geleugnet wurde.

kd

Alter Stubentiger
01.04.2021, 10:10
Das ist sooo falsch. Das Derivat, genauer: die oberste Tranche, die erst dann nicht mwhr zahlt, wenn die unteren ausgefallen sind, ist AAA geratet, die Loans, wie der Name schon sagt, sind schon Subprime. Es wäre schön, wenn man sich empört, wenn man es auch verstanden hat.

Denkst du wirklich die Käufer all dieser Papiere verstehen was diese wirklich beinhalten? Nein. Sie tun es nicht. Verstehen tun es nur die Mathematiker die diese Produkte entwerfen. Der Verkäufer entwickelt dann eine Geschichte zum Produkt und der Käufer glaubt diese Geschichte. So funktioniert dass Geschäft.

Das Problem sind also im Kern Produkte die von Mathematikern entwickelt werden und auch nur von denen verstanden werden. Davon leben die Fintechs.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 10:16
Aktuell raten "alle" Klimawissenschaftler zum Abbau von CO2 und "alle" Gesundheitsexperten zum totalen Shutdown.

Das ist echte Wissenschaft die auch ständig bestätigt wird. Wirtschaftswissenschaftler haben ihre Unfähigkeit allerdings bewiesen. Die fallen bei jedem Crash aus allen Wolken.

Differentialgeometer
01.04.2021, 10:31
Denkst du wirklich die Käufer all dieser Papiere verstehen was diese wirklich beinhalten? Nein. Sie tun es nicht. Verstehen tun es nur die Mathematiker die diese Produkte entwerfen. Der Verkäufer entwickelt dann eine Geschichte zum Produkt und der Käufer glaubt diese Geschichte. So funktioniert dass Geschäft.

Das Problem sind also im Kern Produkte die von Mathematikern entwickelt werden und auch nur von denen verstanden werden. Davon leben die Fintechs.
Oh Mann, und was hindert Banken daran ebenfalls Mathematiker einzustellen?!

Stanley_Beamish
01.04.2021, 10:35
Clinton Amtszeit fiel (übrigens ebenso wie die von Gerhard Schröder) in eine Zeit, in der seitens der Wissenschaft das wirtschaftliche Heil in der Deregulierung gesucht wurde.
(...)



In dieser Zeit rieten alle Wirtschaftswissenschaftler zur totalen Freiheit und Derugulierung aller Märkte.
(...)


Wart ihr beiden schrägen Vögel gestern wieder in der gleichen Kaderschulung?

Alter Stubentiger
01.04.2021, 11:01
Oh Mann, und was hindert Banken daran ebenfalls Mathematiker einzustellen?!

Da arbeiten sehr viele. Aber nicht an der Strippe wenn es ums kaufen/verkaufen geht. Die machen die Produkte oder Risikoanalysen dafür. Außerdem muss man auch auf sie hören wenn es an der Zeit ist.
Wer all die Subprimes so hübsch gebündelt und neu verpackt hat um sie an andere Akteure zu verkaufen wußte doch dass er Ramsch loswerden wollte. Und der Käufer sollte es möglichst nicht merken. Dazu braucht man ein koordiniertes Arbeiten von Verkäufern und Mathematikern bei den Banken.

Und all dies hat nichts aber auch gar nichts mit dem zu tun wofür der new deal stand.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 11:03
Wart ihr beiden schrägen Vögel gestern wieder in der gleichen Kaderschulung?

Befasse dich mehr mit Geschichte. Wer dies tut kommt unabhängig zu denselben Schlüssen.

phantomias
01.04.2021, 11:13
Du hast von Ökonomie null Ahnung. Soll ich weit ausholen ?


Das wäre mal ein Spaß, aber mehr als einen Zweizeiler bringst du eh nicht zusammen.

phantomias
01.04.2021, 11:22
Es ist nicht Aufgabe von Politikern sich an den modischen Strömungen von Wirtschaftswissenschaftlern auszurichten, sondern eine solide Politik zu betreiben.
Natürlich muss sich Politik auch immer an neuen Erkenntnissen der Wissenschaft orientieren. Leider gleiten volkswirtschaftliche Abhandlungen schnell in Ideologie ab. Der neoliberale Ansatz kann allerdings als gescheitertes Experiment angesehen werden.
Wir in Deutschland liegen mit unserer sozialen Marktwirtschaft im internationalen Vergleich vergleichsweise immer noch recht gut, auch wenn hier die wachsende soziale Schieflage langsam angepackt werden müsste. Biden scheint seine Politik jedenfalls am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik auszurichten.

sunbeam
01.04.2021, 11:23
Natürlich muss sich Politik auch immer an neuen Erkenntnissen der Wissenschaft orientieren. Leider gleiten volkswirtschaftliche Abhandlungen schnell in Ideologie ab. Der neoliberale Ansatz kann allerdings als gescheitertes Experiment angesehen werden.
Wir in Deutschland liegen mit unserer sozialen Marktwirtschaft im internationalen Vergleich vergleichsweise immer noch recht gut, auch wenn auch hier die wachsende soziale Schieflage langsam angepackt werden müsste. Biden scheint seine Politik jedenfalls am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik auszurichten.

:gp:

phantomias
01.04.2021, 11:27
:gp:
Danke!

sunbeam
01.04.2021, 11:35
Danke!

Die soziale Marktwirtschaft ist wirklich die in meinen Augen beste und ausgewogenste Form des Wirtschaftens. Wir sollten in Deutschland sowohl die neoliberalen sowie die sozialistischen Tendenzen möglichst im Keim ersticken.

Differentialgeometer
01.04.2021, 11:41
Da arbeiten sehr viele. Aber nicht an der Strippe wenn es ums kaufen/verkaufen geht. Die machen die Produkte oder Risikoanalysen dafür. Außerdem muss man auch auf sie hören wenn es an der Zeit ist.
Wer all die Subprimes so hübsch gebündelt und neu verpackt hat um sie an andere Akteure zu verkaufen wußte doch dass er Ramsch loswerden wollte. Und der Käufer sollte es möglichst nicht merken. Dazu braucht man ein koordiniertes Arbeiten von Verkäufern und Mathematikern bei den Banken.

Und all dies hat nichts aber auch gar nichts mit dem zu tun wofür der new deal stand.
Doch, denn ohne besagte Institutionen hätte es gar nicht so viele defaulted loans gegeben.

und dass die Salestypen einfach mal so Produkte kaufen/verkaufen ist auch Bullshit. Jede Bank muss vor dem kaufen bzw. Strukturieren einen NPC (New Product Circle) durchlaufen, der gewährleistet, dass die Quants, also das Pricing, das Risiko und das Accounting mit den neuen Produkten umgehen können. Also erzähl keinen Mist.

Differentialgeometer
01.04.2021, 11:42
Das wäre mal ein Spaß, aber mehr als einen Zweizeiler bringst du eh nicht zusammen.
Ich will das auch lesen :D

FranzKonz
01.04.2021, 11:47
Natürlich muss sich Politik auch immer an neuen Erkenntnissen der Wissenschaft orientieren.

Du verwechselst Erkenntnisse mit modischen Strömungen.


Leider gleiten volkswirtschaftliche Abhandlungen schnell in Ideologie ab. Der neoliberale Ansatz kann allerdings als gescheitertes Experiment angesehen werden.

Das kommt sehr darauf an, aus welcher Warte Du das Experiment betrachtest.


Wir in Deutschland liegen mit unserer sozialen Marktwirtschaft im internationalen Vergleich vergleichsweise immer noch recht gut, auch wenn hier die wachsende soziale Schieflage langsam angepackt werden müsste.

Welche "soziale Marktwirtschaft"? Was verstehst Du darunter?


Biden scheint seine Politik jedenfalls am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik auszurichten.

Biden wäre der erste Amerikaner, der sich "am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik" ausrichtete. Nach dem, was ich so hörte, orientiert er sich eher an Roosevelts "New Deal". Letzterer weist übrigens erstaunliche Parallelen zu Hitlers Wirtschaftspolitik auf.

FranzKonz
01.04.2021, 11:49
Das ist echte Wissenschaft die auch ständig bestätigt wird. Wirtschaftswissenschaftler haben ihre Unfähigkeit allerdings bewiesen. Die fallen bei jedem Crash aus allen Wolken.

Dummes Zeug. Es ist noch gar nicht sooo lange her, da meinten Wissenschaftler, es stünde eine Eiszeit bevor.

FranzKonz
01.04.2021, 11:52
Doch, denn ohne besagte Institutionen hätte es gar nicht so viele defaulted loans gegeben.

und dass die Salestypen einfach mal so Produkte kaufen/verkaufen ist auch Bullshit. Jede Bank muss vor dem kaufen bzw. Strukturieren einen NPC (New Product Circle) durchlaufen, der gewährleistet, dass die Quants, also das Pricing, das Risiko und das Accounting mit den neuen Produkten umgehen können. Also erzähl keinen Mist.

Das sollte jede Bank. Es tut aber nicht jede.

Eine Bank sollte auch kein Produkt kaufen, das sie nicht vollständig verstanden hat.

Differentialgeometer
01.04.2021, 12:21
Das sollte jede Bank. Es tut aber nicht jede.

Eine Bank sollte auch kein Produkt kaufen, das sie nicht vollständig verstanden hat.
Anderes Thema; wenn die keine Prozesse einhalten: selbst dran blöd. Kein Mitleid für Deppen.

FranzKonz
01.04.2021, 12:37
Anderes Thema; wenn die keine Prozesse einhalten: selbst dran blöd. Kein Mitleid für Deppen.

Wie mersch nimmt. Wenn diejenigen für ihre Dummheiten haften, die sie angestellt haben, bin ich bei Dir.

De facto blecht aber der Steuerzahler. Nur ein Beispiel: Die kleine IKB wurde mit 10 Steuermilliarden "gerettet" und dann für 100 Mio an einen Ami verscherbelt. In solche Fällen möchte man doch wenigstens einen der Täter hängen sehen.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 13:31
Doch, denn ohne besagte Institutionen hätte es gar nicht so viele defaulted loans gegeben.

und dass die Salestypen einfach mal so Produkte kaufen/verkaufen ist auch Bullshit. Jede Bank muss vor dem kaufen bzw. Strukturieren einen NPC (New Product Circle) durchlaufen, der gewährleistet, dass die Quants, also das Pricing, das Risiko und das Accounting mit den neuen Produkten umgehen können. Also erzähl keinen Mist.

Ich erzähle keinen Mist. Das Risiko-Management stand bei den Investmentbankern oft nur auf dem Papier. Im Zweifelsfall siegte die Gier und die Hoffnung selber schon genug Dumme mit tollem Rating und tollen Gewinnaussichten ködern zu können. Hat ja auch lang genug geklappt.

Fannie Mae und Freddie Mac als Institutionen waren kein Problem. Du erzählst da Neocon-Bullshit.
Die vielen Subprime-Kredite entstanden nach 2001 durch die Aufweichung der Bonitätskriterien. Mehr Hypotheken wurden an mehr Leute vergeben deren Bonität zweifelhaft war. Und warum tat man dies? Aus Gier. Es ging nur darum nach dem Dot.com Crash ein neues Fass aufzumachen.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 13:33
Dummes Zeug. Es ist noch gar nicht sooo lange her, da meinten Wissenschaftler, es stünde eine Eiszeit bevor.

Wann? 1930?

Esreicht!
01.04.2021, 13:49
Denkst du wirklich die Käufer all dieser Papiere verstehen was diese wirklich beinhalten? Nein. Sie tun es nicht. Verstehen tun es nur die Mathematiker die diese Produkte entwerfen. Der Verkäufer entwickelt dann eine Geschichte zum Produkt und der Käufer glaubt diese Geschichte. So funktioniert dass Geschäft.

Das Problem sind also im Kern Produkte die von Mathematikern entwickelt werden und auch nur von denen verstanden werden. Davon leben die Fintechs.

ha,ha,ha, erdacht wurden die finalen jüdischen Subprime-Wundertüten von dem Junghebräer Lippmann von der Deutschen Bank, der mit 4 weiteren Investitionsbanker-Kumpels bei einem Schlitzaugen Essen in New York 2005 den Gigabetrug eintütete:


Welt Print
Immobilienkrise begann bei chinesischem Essen
Veröffentlicht am 19.12.2007 | Lesedauer: 3 Minuten
Fünf Investmentbanker hoben vor drei Jahren die Hypotheken-Kontrakte aus der Taufe

New York - Alles begann vor knapp drei Jahren in einem Konferenzraum bei chinesischem Essen: Vertreter der fünf größten Investmentbanken der Wall Street bastelten die Formel für den Boom bei Hypothekenanleihen - und für den Subprime-Zusammenbruch, der aktuell die Finanzmärkte mächtig durcheinander wirbelt.

Der damals 36-jährige Händler Greg Lippmann von der Deutschen Bank wollte die Hypothekenanleihen so ertragreich für die Wall Street machen wie der zwölf Billionen Dollar schwere Markt für Unternehmensanleihen. Zu seinen Mitstreitern gehörten Rajiv Kamilla, Händler bei Goldman Sachs und Todd Kushman, der eine Delegation von Bear Stearns anführte. Citigroup und JP Morgan waren ebenfalls vertreten.An der ersten Sitzung der "Gruppe der Fünf" im Februar 2005 im Büro der Deutschen Bank an der Wall Street nahmen rund 50 Personen teil. Sie entwarfen das neue Produkt und legten die Handelsregeln fest.

Diese Treffen wurden zu einem Wendepunkt für die Geschichte der Wall Street und der Weltwirtschaft. Denn die "Gruppe der Fünf" schuf standardisierte Kontrakte, mit denen sich Banken gegen die Risiken von Subprime-Hypotheken absichern und Spekulanten gegen den US-Häusermarkt wetten konnten. Gleichzeitig befriedigten sie die Nachfrage institutioneller Investoren nach hohen Renditen. Nebenbei vergrößerten die Kontrakte aber auch Verluste dergestalt, dass eine vergleichsweise geringe Zahl von Ausfällen bei Krediten an Eigenheimbesitzer mit schlechter Bonität weltweit zu einer Krise bei hypothekenbesicherten Wertpapieren führen, die Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen abwürgen und den Kreditmarkt weltweit annähernd zum Stillstand bringen konnte….
https://www.welt.de/welt_print/article1475628/Immobilienkrise-begann-bei-chinesischem-Essen.html


Während der Junghebräer Lippmann für die Deutsche Bank bereits gegen seine eigenen entworfenen Papiere wettete, verkaufte die von dem Juden Ackermann geführte Deutsche Bank diese Schrottpapiere an Idioten, denn man mußte kein Mathematiker sein, um den Schwindel zu erkennen!

Ohne den jüdischen FED Banker Greenspan und assoziierten Medien wäre dieser Giga-Betrug nie möglich gewesen. Greenspan mußte nur rülpsen und die Finanzwelt lag ihm zu Füßen!

Mit Mathematik hat das alles nun wirklich nichts zu tun!

kd

Seligman
01.04.2021, 13:56
Dabei ist sie in der Schriftsprache noch am wenigsten lächerlich. Wehe dem, der einer woken Kommission gegenübersteht, die überprüft, ob du es korrekt aussprichst, ohne es lächerlich zu meinen. Da kriegt man jeden. Ist bald wie bei den Hexenprozessen. Versinkst du im Wasser, bist du unschuldig, schwimmst du, bist du schuldig.

Ja wird schwierig. Ich wüsste gar nicht wie das ginge.:D

Amen and Awoman.

Kurti
01.04.2021, 13:56
Dummes Zeug. Es ist noch gar nicht sooo lange her, da meinten Wissenschaftler, es stünde eine Eiszeit bevor."Kein dummes Zeug". Auf der Erde herrscht seit ca. 12000 Jahren eine Zwischeneiszeit, die uns ein gemäßigtes Klima beschert und die es so lange, wie irgend möglich, zu erhalten gilt.

Kurti
01.04.2021, 14:02
Oh Mann, und was hindert Banken daran ebenfalls Mathematiker einzustellen?!Nichts! Alle großen Banken beschäftigen Mathematiker.

Differentialgeometer
01.04.2021, 14:22
Nichts! Alle großen Banken beschäftigen Mathematiker.

Na eben, warum flennt der Kollege dann so rum, die chancen wären ungleich verteilt?

Differentialgeometer
01.04.2021, 14:24
Wann? 1930?

Nee, eher so in den 70ern. ich kann gerne die ganzen SPIEGEL und Stern-Artikel raussuchen, wenn Du magst....

Differentialgeometer
01.04.2021, 14:25
Ich erzähle keinen Mist. Das Risiko-Management stand bei den Investmentbankern oft nur auf dem Papier. Im Zweifelsfall siegte die Gier und die Hoffnung selber schon genug Dumme mit tollem Rating und tollen Gewinnaussichten ködern zu können. Hat ja auch lang genug geklappt.

Fannie Mae und Freddie Mac als Institutionen waren kein Problem. Du erzählst da Neocon-Bullshit.
Die vielen Subprime-Kredite entstanden nach 2001 durch die Aufweichung der Bonitätskriterien. Mehr Hypotheken wurden an mehr Leute vergeben deren Bonität zweifelhaft war. Und warum tat man dies? Aus Gier. Es ging nur darum nach dem Dot.com Crash ein neues Fass aufzumachen.

Nonsense. Aber Du willst halt hier den großen Sozialdemokraten geben; da muss man das alles scheisse finden und die Rolle des Staates übersehen, der mit seinen unsinnigen Gesetzen überhaupt dafür gesorgt hat.

Differentialgeometer
01.04.2021, 14:40
Also erfunden hat es Lippmann nicht; als das erdacht wurde, war der und sogar seine Großeltern noch Quark im Schaufenster. Securitization gibt es seit den späten 1800ern. Er hat halt frecherweise einfach mal gegen seine eigenen Kunden gewettet; und Ackermann ist kein Jude, Religion ist hier völlig irrelevant. Es war halt damals der neueste heisse Scheiss an den Finanzmärkten, um seine Bücher von Eigenkapital-intensiven Positionen zu reinigen, im Rahmen der Regulierung. Was man nicht verstanden hat, war, dass am Ende jemand das Risiko trägt. Das waren dann unter anderem so Firmen wie AIG, die eine halbe Billion (!) USD an Papieren versichert hatten. Die Verträge sind teilweise mehrere hundert Seiten dick und schwer zu durchschauen.....
Mit Mathematik hat es insoweit zu tun, als dass die dafür vorgesehenen Modelle ungebührlich vereinfacht wurden (bspw: Wenn ich einen Pool von 125 Krediten habe; deren Ausfallverhalten ich über eine sog. Gauss-Copula abbilden will, weil nicht nur die marginalen sondern auch die Interdependenzen zwischen den Krediten berücksichtigen will, brauche ich eigentlich 7750 Korrelationen (N/2*(N-1)). Wenn man sich allerdings dann die Tranchen dieser 7750 Paramter angeschaut hat, dann wurden die alle als gleich angenommen. MaW: 7750 --> 1 Parameter).
Und nach alter Informatiker Weisheit: Garbage in --> Garbage out. Wenn man diese Dinge näher analysiert hätte, woran kaum einer Interesse hatte, hätte man gemerkt was es für ein Schwindel ist. Aus genau diesem Grund hat die Münchner Rück damals keinen Cent in diese Papiere gesteckt.


ha,ha,ha, erdacht wurden die finalen jüdischen Subprime-Wundertüten von dem Junghebräer Lippmann von der Deutschen Bank, der mit 4 weiteren Investitionsbanker-Kumpels bei einem Schlitzaugen Essen in New York 2005 den Gigabetrug eintütete:



Während der Junghebräer Lippmann für die Deutsche Bank bereits gegen seine eigenen entworfenen Papiere wettete, verkaufte die von dem Juden Ackermann geführte Deutsche Bank diese Schrottpapiere an Idioten, denn man mußte kein Mathematiker sein, um den Schwindel zu erkennen!

Ohne den jüdischen FED Banker Greenspan und assoziierten Medien wäre dieser Giga-Betrug nie möglich gewesen. Greenspan mußte nur rülpsen und die Finanzwelt lag ihm zu Füßen!

Mit Mathematik hat das alles nun wirklich nichts zu tun!

kd

Alter Stubentiger
01.04.2021, 15:19
Nee, eher so in den 70ern. ich kann gerne die ganzen SPIEGEL und Stern-Artikel raussuchen, wenn Du magst....

Mag sein. In der Wissenschaft ist es so dass sich durch neue Erkenntnisse die Lehrmeinung ändert. Das unterscheidet sie von Dogmen.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 15:21
Nonsense. Aber Du willst halt hier den großen Sozialdemokraten geben; da muss man das alles scheisse finden und die Rolle des Staates übersehen, der mit seinen unsinnigen Gesetzen überhaupt dafür gesorgt hat.

Du bist also auch der Meinung dass die Lockerung der Regeln für die Finanzmärkte und Banken ein Fehler war?

Alter Stubentiger
01.04.2021, 15:27
Und nach alter Informatiker Weisheit: Garbage in --> Garbage out. Wenn man diese Dinge näher analysiert hätte, woran kaum einer Interesse hatte, hätte man gemerkt was es für ein Schwindel ist. Aus genau diesem Grund hat die Münchner Rück damals keinen Cent in diese Papiere gesteckt.

Aha. Und daran ist jetzt der "New Deal" schuld?

FranzKonz
01.04.2021, 15:32
Wann? 1930?


Erinnert sich noch jemand? In den 70-Jahren war sich die Mehrheit der zuständigen Wissenschaftler und die Medien einig, vor einer neuen Eiszeit zu stehen, weil die globalen Temperaturen zuvor gesunken waren.
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article5489379/Als-uns-vor-30-Jahren-eine-neue-Eiszeit-drohte.html


Weitere Fragen?

Differentialgeometer
01.04.2021, 15:35
Du bist also auch der Meinung dass die Lockerung der Regeln für die Finanzmärkte und Banken ein Fehler war?
Nein - die Regulierung selbst war der Fehler! Einem komplexen System kannst Du so nicht beikommen!

FranzKonz
01.04.2021, 15:35
"Kein dummes Zeug". Auf der Erde herrscht seit ca. 12000 Jahren eine Zwischeneiszeit, die uns ein gemäßigtes Klima beschert und die es so lange, wie irgend möglich, zu erhalten gilt.

Natürlich war es dummes Zeug, was unser Stubentiger von sich gab. Und es ist dummes Zeug, was Du von Dir gibst, weil es in keinem Zusammenhang mit dem Zitat steht.

Differentialgeometer
01.04.2021, 15:35
Aha. Und daran ist jetzt der "New Deal" schuld?
Nein - das waren nachgelagerte Probleme dieser Häuserbooms! Stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

Haspelbein
01.04.2021, 15:53
Nein - das waren nachgelagerte Probleme dieser Häuserbooms! Stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

Ich kann auch nicht verstehen, wie man den Aspekt ausblenden kann, dass eine bestimmte Form der Investition langfristig ganz gezielt gefördert wurde, und dies eben ganz bestimmte Risiken verursacht. Man kann sie verteilen oder konzentrieren, aber man kann sie nicht einfach aus der Welt schaffen.

Prinzipiell hat sich daran auch nicht sonderlich viel geändert.

phantomias
01.04.2021, 16:37
Du verwechselst Erkenntnisse mit modischen Strömungen.

Das kommt sehr darauf an, aus welcher Warte Du das Experiment betrachtest.

Welche "soziale Marktwirtschaft"? Was verstehst Du darunter?

Biden wäre der erste Amerikaner, der sich "am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik" ausrichtete. Nach dem, was ich so hörte, orientiert er sich eher an Roosevelts "New Deal". Letzterer weist übrigens erstaunliche Parallelen zu Hitlers Wirtschaftspolitik auf.

In deutschen Schulen lernt man das eigentlich:

Soziale Marktwirtschaft ist ein gesellschafts- (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftspolitik) und wirtschaftspolitisches (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspolitik) Leitbild mit dem Ziel „auf der Basis der Wettbewerbswirtschaft (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marktwirtschaft) die freie Initiative mit einem gerade durch die wirtschaftliche Leistung gesicherten sozialen Fortschritt zu verbinden“.[1] (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Soziale_Marktwirtschaft#cite_note-1)Die Bezeichnung Soziale Marktwirtschaft geht auf Alfred Müller-Armack (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alfred_M%C3%BCller-Armack) zurück, der darin eine irenische (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Irenik) Formel sah, deren Sinn darin bestehe, „das Prinzip der Freiheit auf dem Markt mit dem des sozialen Ausgleichs zu verbinden“.[2] (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Soziale_Marktwirtschaft#cite_note-WuW-2) Das Konzept basiert auf Vorstellungen, die mit durchaus unterschiedlicher Akzentuierung schon in den 1930er und 1940er Jahren entwickelt wurden. Aus diesem geschichtlichen Hintergrund ragt der Ordoliberalismus (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ordoliberalismus) heraus, insbesondere Walter Eucken (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Walter_Eucken),[3] (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Soziale_Marktwirtschaft#cite_note-Andersen-3) Franz Böhm (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Franz_B%C3%B6hm_(Politiker)), Alexander Rüstow (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alexander_R%C3%BCstow) und Wilhelm Röpke (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_R%C3%B6pke_(Wirtschaftswissenschaftler)).[4] (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Soziale_Marktwirtschaft#cite_note-4) Gegenüber den ordoliberalen Vorstellungen zeichnet sich die Konzeption durch einen größeren Pragmatismus aus, etwa in der Konjunktur- (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Konjunkturpolitik) und Sozialpolitik (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sozialpolitik).[3] (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Soziale_Marktwirtschaft#cite_note-Andersen-3)[5] (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Soziale_Marktwirtschaft#cite_note-5)
Soziale Marktwirtschaft hat sich als Bezeichnung für die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Bundesrepublik_Deutschland_(bis_199 0)), der Republik Österreich (https://de.m.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich) und der Schweiz (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schweiz) durchgesetzt.[6 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Soziale_Marktwirtschaft#cite_note-6) Quelle: Wikipedia

Esreicht!
01.04.2021, 16:39
Also erfunden hat es Lippmann nicht; als das erdacht wurde, war der und sogar seine Großeltern noch Quark im Schaufenster. Securitization gibt es seit den späten 1800ern. Er hat halt frecherweise einfach mal gegen seine eigenen Kunden gewettet; und Ackermann ist kein Jude, Religion ist hier völlig irrelevant. Es war halt damals der neueste heisse Scheiss an den Finanzmärkten, um seine Bücher von Eigenkapital-intensiven Positionen zu reinigen, im Rahmen der Regulierung. ....

Es ging um neue kreative Wettmöglichkeiten, hier die Subprime Wundertüten mit Immobilien, die teilweise sogar mit über 110% finanziert und von jüdischen Komplizen mit Triple AAA bewertet wurden.

Die jüdische Herkunft Ackermanns wurde u.a. bestätigt vom


Medienspiegel der Deutschen Botschaft Tel Aviv, 28.10.2008

"Der Deutsche Bank Chef Josef Ackermann, einer der herausragendsten Juden auf dem deutschen Finanzsektor …"

und dann nochmal auf Nachfrage



"Lieber Herr S******, auf Ihre Anfrage vom 26.01.09 bezüglich der Meldung im Medienspiegel: Ja, die Bezeichnung “einer der herausragendsten Juden auf dem deutschen Finanzsektor”, bezog sich auf Herrn Ackermann. Mit freundlichen Grüßen, U. Abrahamy, Ursula Abrahamy - Press Department, German Embassy 3, Daniel Frisch St. Tel Aviv 64731".

Im übrigen ist Jude, wessen Mutter Jüdin ist und hat nichts mit Religion zu tun!

Ackermann weidete die Deutsche Bank u.a. auch mit Ankauf dieser jüdischen Pleitebank aus:


DEUTSCHE BANK Macht ohne Kontrolle
…..
Der Preis von 17 Milliarden Mark war, wie sich später herausstellte, völlig überteuert, die Bank abgewirtschaftet. Die Gehälter der Investmentbanker explodierten dennoch. Frank Newman, der Ex-Chef von Bankers Trust, erhielt erst rund 60 Millionen


https://www.spiegel.de/wirtschaft/macht-ohne-kontrolle-a-690a5fc6-0002-0001-0000-000032274923?context=issue








Aaron Sommer ließ sich auch nicht lumpen, um die Deutsche Telekom an die Wand zu fahren:

Über 40 Mrd. Dollar drückte Telekom für ein US-Pleiteunternehmen ab:




.....
Am gleichen Tag kommt ein Gutachten des Wirtschaftsprüfers BDO Deutsche Warentreuhand zum Ergebnis, dass Voicestream lediglich einen Gesamtwert von 9,8 Milliarden Euro habe.
Genau daran hat Kläger-Anwalt Philipp gehörige Zweifel. Selbst diesen Wert hält er für zu hoch. Bei einer „seriösen Unternehmensbewertung“ hätte sich Voicestream als „Nonvaleur“ erwiesen, das heißt als ein wertloses Unternehmen, das „normalerweise für einen Euro zu haben“ sei….
https://www.wiwo.de/unternehmen/telekom-prozess-was-hat-ron-sommer-verschwiegen-seite-2/5370826-2.html




Erstaunlicherweise stellt sich zumindest in diesen Beispielfällen immer erst hinterher der Betrug heraus!

kd

phantomias
01.04.2021, 16:46
Nonsense. Aber Du willst halt hier den großen Sozialdemokraten geben; da muss man das alles scheisse finden und die Rolle des Staates übersehen, der mit seinen unsinnigen Gesetzen überhaupt dafür gesorgt hat.

Stubentiger hat natürlich recht: Der Hauptgrund für die Finanzkrise war die Deregulierung des Bankensektors. Risiken wurden infolge der Aufweichung der Vorschriften nicht mehr ausreichend identifiziert und abgesichert. Man verfiel sogar irgendwann dem Irrglauben, dass Risiken praktisch verschwinden, wenn man sie nur immer weiter verteilt. Das konnte auf Dauer nicht gutgehen.

twoxego
01.04.2021, 17:01
Zum Glück tut man das ja heute nicht mehr.

phantomias
01.04.2021, 17:08
Nein - die Regulierung selbst war der Fehler! Einem komplexen System kannst Du so nicht beikommen!

Mit Regulierung kommt man jedem System bei, denn der Regulierer bestimmt die Spielregeln.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 17:19
Nein - das waren nachgelagerte Probleme dieser Häuserbooms! Stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

DerHäuserboom der die Probleme verursachte kam nach Aufweichung der Bonitätskriterien nach dem Dot.com Crash 2001. Und die Möglichkeit der Banken durch die Verbriefung solcher Immobilienkredite. Was den Banken wieder Möglichkeiten gab noch mehr Hypotheken zu verkaufen. Da entstand die Blase. Stell dich nicht dümmer als du bist.
Die 75 Jahre davor gab es kein solches Problem. Der New Deal ist schließlich schon solange her.

Haspelbein
01.04.2021, 17:21
Ich sehe das Problem bei dem, was Biden unter Infrastruktur versteht, d.h. der Begriff ist bei seinem Vorschlag sehr weit gefasst. Dann gibt es dieses Problem der Finanzierung. Firmen zahlen letztendlich keine Steuern, sondern reichen die Kosten an Mitarbeiter, Kunden oder Aktionäre weiter.

In einem Land, wo die Mittelschicht zur Alterssicherung über Aktien durch das Steuerrecht ermuntert wurde, sehe ich auch die Mittleschicht mehrheitlich in der Verantwortung für die Kosten dieses Gesetzesentwurfs, und das nicht nur in ihrer Rolle als Konsument oder Arbeitnehmer.

Allein, dass eine Erhöhung der Unternehmenssteuer Jobs schaffen soll, ist aus meiner Sicht schlicht ein Widerspruch.

Alter Stubentiger
01.04.2021, 17:27
Ich sehe das Problem bei dem, was Biden unter Infrastruktur versteht, d.h. der Begriff ist bei seinem Vorschlag sehr weit gefasst. Dann gibt es dieses Problem der Finanzierung. Firmen zahlen letztendlich keine Steuern, sondern reichen die Kosten an Mitarbeiter, Kunden oder Aktionäre weiter.

In einem Land, wo die Mittelschicht zur Alterssicherung über Aktien durch das Steuerrecht ermuntert wurde, sehe ich auch die Mittleschicht mehrheitlich in der Verantwortung für die Kosten dieses Gesetzesentwurfs, und das nicht nur in ihrer Rolle als Konsument oder Arbeitnehmer.

Allein, dass eine Erhöhung der Unternehmenssteuer Jobs schaffen soll, ist aus meiner Sicht schlicht ein Widerspruch.

Die Lasten müssen verteilt werden. Deutsche Unternehmer haben einen höheren Steuersatz als Amerikanische. Aber Jobs wurden hier trotzdem so viele geschaffen dass Vollbeschäftigung entstand. Und hier müssen Unternehmer auch noch ins Sozialsystem einzahlen!

Ich denke nicht dass höhere Steuern den Aktienmarkt belasten. Ich denke aber dass die US-Infrastruktur ziemlich im Eimer ist. Schon seit langem.

Th.R.
01.04.2021, 17:30
Leute, besorgt euch Telegram!

In diversen Kanälen laufen besorgniserregende Infos ein.

Was Grossen kommt auf uns zu!

Ein grosser Krieg!

Haspelbein
01.04.2021, 17:38
Die Lasten müssen verteilt werden.Deutsche Unternehmer haben einen höheren Steuersatz als Amerikanische. Aber Jobs wurden hier trotzdem so viele geschaffen dass Vollbeschäftigung entstand. Und hier müssen Unternehmer auch noch ins Sozialsystem einzahlen!

Ich denke nicht dass höhere Steuern den Aktienmarkt belasten. Ich denke aber dass die US-Infrastruktur ziemlich im Eimer ist. Schon seit langem.

Es werden sich wieder diese "Inversions" bilden, d.h. das Firmen ihre Stammsitze ins Ausland verlegen, wie schon vor der Steuerreform unter Trump, die eben diesen Effekt umgekehrt hat. Biden will auch die "Inversions" selbst besteuern, jedoch gehe ich davon aus, dass dieses Firmen sich zu strukturieren wissen, um auch eben das zu minimieren. Man muss nicht gross rätseln, was dies für Effekte hat, denn diese Politik gab es ja schon einmal.

Das ist auch deiner Sicht vielleicht positiv, denn es könnte Europa zugute kommen.

Stanley_Beamish
01.04.2021, 18:38
Mit Regulierung kommt man jedem System bei, denn der Regulierer bestimmt die Spielregeln.

Was dabei herauskommt, wenn Regulierer von Linksunten in der Wirtschaftspolitik dilettieren, sieht man sehr schön in Berlin.
Da sind die Politamateure des Senats auf die grandiose Idee der Mietpreisbremse gekommen, mit der Folge, dass wohl nur noch ein Investor, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht, dort Wohnraum schafft.

FranzKonz
01.04.2021, 18:39
In deutschen Schulen lernt man das eigentlich:

Wenn Du auf meine Ausführungen gerade mal mit einer Begriffsdefinition aus Wikipedia erwiderst, kannst Du Dich auch gleich wieder hinlegen.

Larry Plotter
01.04.2021, 18:50
Mit Regulierung kommt man jedem System bei, denn der Regulierer bestimmt die Spielregeln.


Nicht unbedingt.
Es hängt dann eher von den Spielregeln ab.
Legt man diese falsch fest entsteht eine Schattenwirtschaft.
Man kann viel regulieren, aber eben nicht alles.

Larry Plotter
01.04.2021, 19:09
Die Lasten müssen verteilt werden. Deutsche Unternehmer haben einen höheren Steuersatz als Amerikanische. Aber Jobs wurden hier trotzdem so viele geschaffen dass Vollbeschäftigung entstand. Und hier müssen Unternehmer auch noch ins Sozialsystem einzahlen!

Ich denke nicht dass höhere Steuern den Aktienmarkt belasten. Ich denke aber dass die US-Infrastruktur ziemlich im Eimer ist. Schon seit langem.


Das stimmt so nicht ganz.
Wir hatten mal einen Spitzensteuersatz von 53%, aber der galt eigentlich nicht für Unternehmen, sondern nur für Arbeitnehmer.


In sofern hat Haspelbein Recht, höhere Unternehmenssteuern sorgen nicht für mehr Arbeitsplätze.
Andererseits,
weniger Unternehmenssteuern sorgen auch nicht unbedingt für mehr Beschäftigung.
Zu gross ist die Versuchung das Geld massiv aus den Firmen zunehmen.

Deshalb kam man damals auf den Trick mit den 53 % Spitzensteuersatz.
Dem gegenüber standen damals, lapidar gesagt, zehntausendundeine Abschreibungsmöglichkeit
bis hin zu der Grenzlandabschreibung als Sofortabschreibung von weit über 50% für die Unternehmen.
Heisst die Firmen hatten dadurch die Möglichkeit ihre Steuern auf NULL zu setzen
aber NUR, wenn sie HIER in Deutschland investierten und zwar dort wo es der Staat für richtig hielt.
Die Abschreibungen regulierten die Zahl und die Lage von Arbeitsplätzen.

Dadurch hatten wir Vollbeschäftigung bei gleichzeitiger Entzerrung
d.h. Pendlerverkehre wie heute waren nicht notwendig.
Gleichzeitig war der Druck auf den Wohnungsmarkt der Grosstädte dadurch weit geringer.


Mit dem Abbau der Abschreibungen stiegen die Steuern für die Firmen,
welche dann nach und nach der höheren Besteuerung auswichen
a) durch Arbeitsplatzabbau und Technisierung
b) durch Verlagerung ins Ausland

Stanley_Beamish
01.04.2021, 20:31
Das stimmt so nicht ganz.
Wir hatten mal einen Spitzensteuersatz von 53%, aber der galt eigentlich nicht für Unternehmen, sondern nur für Arbeitnehmer.


In sofern hat Haspelbein Recht, höhere Unternehmenssteuern sorgen nicht für mehr Arbeitsplätze.
Andererseits,
weniger Unternehmenssteuern sorgen auch nicht unbedingt für mehr Beschäftigung.
Zu gross ist die Versuchung das Geld massiv aus den Firmen zunehmen.

Deshalb kam man damals auf den Trick mit den 53 % Spitzensteuersatz.
Dem gegenüber standen damals, lapidar gesagt, zehntausendundeine Abschreibungsmöglichkeit
bis hin zu der Grenzlandabschreibung als Sofortabschreibung von weit über 50% für die Unternehmen.
Heisst die Firmen hatten dadurch die Möglichkeit ihre Steuern auf NULL zu setzen
aber NUR, wenn sie HIER in Deutschland investierten und zwar dort wo es der Staat für richtig hielt.
Die Abschreibungen regulierten die Zahl und die Lage von Arbeitsplätzen.

Dadurch hatten wir Vollbeschäftigung bei gleichzeitiger Entzerrung
d.h. Pendlerverkehre wie heute waren nicht notwendig.
Gleichzeitig war der Druck auf den Wohnungsmarkt der Grosstädte dadurch weit geringer.


Mit dem Abbau der Abschreibungen stiegen die Steuern für die Firmen,
welche dann nach und nach der höheren Besteuerung auswichen
a) durch Arbeitsplatzabbau und Technisierung
b) durch Verlagerung ins Ausland

Du bringst da einiges durcheinander.

Die Körperschaftsteuer für Kapitalgesellschaften beträgt übrigens 15%. Das ist sehr moderat.

Panther
01.04.2021, 22:40
Bidens Politik der offenen Grenzen führt zum Menschen- , Drogen- und Kinderhandel. Hier berichtet ein Polizist, wie ein von Flüchtlingskind gruppenvergewaltigt wird und dadurch die Sprache verliert.
Viele Kinder landen in Kinderbordellen.

Drew Hernandez
https://gab.com/DrewHLive/posts/105991263633243968

phantomias
02.04.2021, 07:17
Wenn Du auf meine Ausführungen gerade mal mit einer Begriffsdefinition aus Wikipedia erwiderst, kannst Du Dich auch gleich wieder hinlegen.

Welche Ausführungen? Du weißt nicht, was unsere soziale Marktwirtschaft ist. Und ich habe es dir mit Hilfe von Wikipedia erklärt. Du solltest mir dankbar sein.

FranzKonz
02.04.2021, 07:34
Welche Ausführungen?

https://www.politikforen.net/showthread.php?p=10614547#post10614547


Du weißt nicht, was unsere soziale Marktwirtschaft ist. Und ich habe es dir mit Hilfe von Wikipedia erklärt. Du solltest mir dankbar sein.

Ich weiß, was soziale Marktwirtschaft ist, denn ich habe Ludwig Erhards Werk "Wohlstand für Alle" gelesen. Darin erklärt der Vater der sozialen Marktwirtschaft sehr ausführlich, was darunter zu verstehen ist.

Hätte ich die Meinung von Wikipedia-Autoren wissen wollen, hätte ich dort nachgeschlagen. Statt dessen wollte ich Deine persönliche Interpretation kennenlernen, und deshalb fragte ich ausdrücklich "Was verstehst Du darunter?"

Wolfger von Leginfeld
02.04.2021, 07:36
Bidens Politik der offenen Grenzen führt zum Menschen- , Drogen- und Kinderhandel. Hier berichtet ein Polizist, wie ein von Flüchtlingskind gruppenvergewaltigt wird und dadurch die Sprache verliert.
Viele Kinder landen in Kinderbordellen.

Drew Hernandez
https://gab.com/DrewHLive/posts/105991263633243968

... und die meisten Medien schweigen.

Antisozialist
02.04.2021, 07:43
Du bringst da einiges durcheinander.

Die Körperschaftsteuer für Kapitalgesellschaften beträgt übrigens 15%. Das ist sehr moderat.

Dazu kommen noch Solidaritätszuschlag und die Gewerbesteuer der Gemeinde. Dann wären wir in Köln bei 32,45 % des thesaurierten Gewinnes.

Wird der ausgeschüttet, wird Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag (26,375 %) auf die Ausschüttung erhoben.

In der Summe eine Gesamtbelastung von fast der Hälfte.

Antisozialist
02.04.2021, 07:47
Die Lasten müssen verteilt werden. Deutsche Unternehmer haben einen höheren Steuersatz als Amerikanische. Aber Jobs wurden hier trotzdem so viele geschaffen dass Vollbeschäftigung entstand. Und hier müssen Unternehmer auch noch ins Sozialsystem einzahlen!

Ich denke nicht dass höhere Steuern den Aktienmarkt belasten. Ich denke aber dass die US-Infrastruktur ziemlich im Eimer ist. Schon seit langem.

Deutschland hatte eine Zeitlang ein deutlich bessere Massenbildung und Infrastruktur als die Amerikaner. Aber das war einmal.

Wolfger von Leginfeld
02.04.2021, 08:01
Deutschland hatte eine Zeitlang ein deutlich bessere Massenbildung und Infrastruktur als die Amerikaner. Aber das war einmal.

Deutschland hatte die Deutschen. Das war der Erfolg.

Antisozialist
02.04.2021, 08:06
Deutschland hatte die Deutschen. Das war der Erfolg.

Nun kommen immer mehr Südländer ins Land und die Sozialleistungen hindern diese daran, ihr kümmerliches erwerbwirtschaftliches Potential zu entfalten. Daheim standen diese zumindest hinter ihren Ziegen.

Larry Plotter
02.04.2021, 08:14
Du bringst da einiges durcheinander.

Die Körperschaftsteuer für Kapitalgesellschaften beträgt übrigens 15%. Das ist sehr moderat.


Es ging um die allg. Besteuerung.
Die Gewerbesteuer z.B. habe ich auch nicht erwähnt usw. oder, das damals die MwSt weit geringer war........

phantomias
02.04.2021, 08:21
https://www.politikforen.net/showthread.php?p=10614547#post10614547



Ich weiß, was soziale Marktwirtschaft ist, denn ich habe Ludwig Erhards Werk "Wohlstand für Alle" gelesen. Darin erklärt der Vater der sozialen Marktwirtschaft sehr ausführlich, was darunter zu verstehen ist.

Hätte ich die Meinung von Wikipedia-Autoren wissen wollen, hätte ich dort nachgeschlagen. Statt dessen wollte ich Deine persönliche Interpretation kennenlernen, und deshalb fragte ich ausdrücklich "Was verstehst Du darunter?"

Die Rolle Ludwig Erhards in der deutschen Wirtschaftsgeschichte wird bekanntlich weit überschätzt.

FranzKonz
02.04.2021, 08:48
Die Rolle Ludwig Erhards in der deutschen Wirtschaftsgeschichte wird bekanntlich weit überschätzt.

Während Deine Rolle als qualifizierter Forist gar nicht weit genug unterschätzt werden kann. Du kommst mir vor wie der typische subalterne Beamte: Nur nichts hinterfragen, nur nichts selbst entscheiden, brav auf den Dienstweg verweisen, auf gar keinen Fall eine eigene Sicht der Dinge besitzen und schon gar nicht preisgeben.

Merkelraute
02.04.2021, 08:53
Während Deine Rolle als qualifizierter Forist gar nicht weit genug unterschätzt werden kann. Du kommst mir vor wie der typische subalterne Beamte: Nur nichts hinterfragen, nur nichts selbst entscheiden, brav auf den Dienstweg verweisen, auf gar keinen Fall eine eigene Sicht der Dinge besitzen und schon gar nicht preisgeben.
Als vermutlich korrupter Genosse ist er Profiteur des Systems.

phantomias
02.04.2021, 09:33
Während Deine Rolle als qualifizierter Forist gar nicht weit genug unterschätzt werden kann. Du kommst mir vor wie der typische subalterne Beamte: Nur nichts hinterfragen, nur nichts selbst entscheiden, brav auf den Dienstweg verweisen, auf gar keinen Fall eine eigene Sicht der Dinge besitzen und schon gar nicht preisgeben.

Das Kompliment kann ich leider nicht zurückgeben, da ich nicht erkennen kann, wofür du eigentlich stehst. Dazu sind deine Konturen zu unscharf und dein Bild zu blass.

FranzKonz
02.04.2021, 09:51
Das Kompliment kann ich leider nicht zurückgeben,

Danke.


da ich nicht erkennen kann, wofür du eigentlich stehst.

Das ist nicht verwunderlich, da Du offensichtlich nicht mal weißt, wofür Du selbst stehst.


Dazu sind deine Konturen zu unscharf und dein Bild zu blass.

Die Einen kennen mich, die Anderen können mich.

Stanley_Beamish
02.04.2021, 10:44
Es ging um die allg. Besteuerung.
Die Gewerbesteuer z.B. habe ich auch nicht erwähnt usw. oder, das damals die MwSt weit geringer war........

Es ging um die Ertragsteuern, und da hast du ziemlichen Unfug geschrieben.

Alter Stubentiger
02.04.2021, 14:22
Es werden sich wieder diese "Inversions" bilden, d.h. das Firmen ihre Stammsitze ins Ausland verlegen, wie schon vor der Steuerreform unter Trump, die eben diesen Effekt umgekehrt hat. Biden will auch die "Inversions" selbst besteuern, jedoch gehe ich davon aus, dass dieses Firmen sich zu strukturieren wissen, um auch eben das zu minimieren. Man muss nicht gross rätseln, was dies für Effekte hat, denn diese Politik gab es ja schon einmal.

Das ist auch deiner Sicht vielleicht positiv, denn es könnte Europa zugute kommen.

Europa hat ziemlich Probleme mit diesen Steuerflüchtlingen die sich in Luxemburg oder Irland breit machen und da wo sie herkommen ebensowenig Steuern bezahlen wie da wo sie wirklich Umsatz machen. Vielleicht sollten Europa und Amerika gemeinsam den Apples und Amazon auf den Pelz rücken damit die eine angemessene Steuerlast zutragen haben. Ich sage angemessen! So wie der Bäcker von nebenan es auch tun muss. Das wäre auch kein Sozialismus.

Alter Stubentiger
02.04.2021, 14:29
Das stimmt so nicht ganz.
Wir hatten mal einen Spitzensteuersatz von 53%, aber der galt eigentlich nicht für Unternehmen, sondern nur für Arbeitnehmer.


In sofern hat Haspelbein Recht, höhere Unternehmenssteuern sorgen nicht für mehr Arbeitsplätze.
Andererseits,
weniger Unternehmenssteuern sorgen auch nicht unbedingt für mehr Beschäftigung.
Zu gross ist die Versuchung das Geld massiv aus den Firmen zunehmen.

Deshalb kam man damals auf den Trick mit den 53 % Spitzensteuersatz.
Dem gegenüber standen damals, lapidar gesagt, zehntausendundeine Abschreibungsmöglichkeit
bis hin zu der Grenzlandabschreibung als Sofortabschreibung von weit über 50% für die Unternehmen.
Heisst die Firmen hatten dadurch die Möglichkeit ihre Steuern auf NULL zu setzen
aber NUR, wenn sie HIER in Deutschland investierten und zwar dort wo es der Staat für richtig hielt.
Die Abschreibungen regulierten die Zahl und die Lage von Arbeitsplätzen.

Dadurch hatten wir Vollbeschäftigung bei gleichzeitiger Entzerrung
d.h. Pendlerverkehre wie heute waren nicht notwendig.
Gleichzeitig war der Druck auf den Wohnungsmarkt der Grosstädte dadurch weit geringer.

Mit dem Abbau der Abschreibungen stiegen die Steuern für die Firmen,
welche dann nach und nach der höheren Besteuerung auswichen
a) durch Arbeitsplatzabbau und Technisierung
b) durch Verlagerung ins Ausland

Du beschreibst eine ferne Vergangenheit die aber nicht die Folgen hatte die du beschreibst. Diese Zeit der unendlichen Abschreibungsmöglichkeiten stammt aus der Ära Kohl und hat uns eine Rekordarbeitslosigkeit beschert.

Die Vollbeschäftigung entstand durch die Agenda 2010 die bis in unsere Tage ihre Wirkung entfaltet. Technisierung und Verlagerung gering qualifizierter Tätigkeiten ins Ausland war in großen Teilen unvermeidlich. Gegen Niedriglöhner in Bangladesh kann man nicht anstinken. Außer man findet eine Marktnische. Und genau da machen sich unheimlich viele deutsche Firmen breit.

Alter Stubentiger
02.04.2021, 14:30
Deutschland hatte eine Zeitlang ein deutlich bessere Massenbildung und Infrastruktur als die Amerikaner. Aber das war einmal.

Wäre mir neu.

Haspelbein
02.04.2021, 14:36
Europa hat ziemlich Probleme mit diesen Steuerflüchtlingen die sich in Luxemburg oder Irland breit machen und da wo sie herkommen ebensowenig Steuern bezahlen wie da wo sie wirklich Umsatz machen. Vielleicht sollten Europa und Amerika gemeinsam den Apples und Amazon auf den Pelz rücken damit die eine angemessene Steuerlast zutragen haben. Ich sage angemessen! So wie der Bäcker von nebenan es auch tun muss. Das wäre auch kein Sozialismus.

Sie zahlen in den Ländern schon Steuern, in denen sie ihre Firmenzentralen haben oder produzieren. Das Problem ist, dass die Steuergesetze in den USA in Extreme verfielen, d.h. die Unternehmenssteuern waren im internationalen Vergleich noch unter Obama sehr hoch, nur um dann unter Trump auf ein für Industriestaaten sehr niedriges Niveau gesenkt zu werden. Hier einfach einen Mittelweg zu gehen, wäre schon ein Erfolg. Das betrifft auch nicht nur Technologieunternehmen, sondern Lieferketten ganz allgemein.

Jedoch wird man ebenso nicht verhindern können, dass Staaten auf diesem Wege miteinander konkurrieren.

Ich denke nicht, dass es eine einfache Rückkehr zum Status Quo geben wird, denn da stellen sich auch Bundestaaten wie New York quer, wenn es nicht andersweitig Steuererleichterungen geben wird.

Larry Plotter
02.04.2021, 14:44
Es ging um die Ertragsteuern, und da hast du ziemlichen Unfug geschrieben.

Es ging um Steuererhöhungen für Unternehmen (egal wie diese aussehen).
und, nein,
denn das Steuersystem der sozialen Marktwirtschaft war nun mal so gestrickt.
Geringere Unternehmenssteuern bedeuten nun mal nicht zwangsläufig mehr Beschäftigung,
(siehe dazu die Posts von Haspelbein und Stubentiger)
es sei, man lenkt dies z.B. über das o.g. ehemalige Steuersystem.

Larry Plotter
02.04.2021, 15:11
Du beschreibst eine ferne Vergangenheit die aber nicht die Folgen hatte die du beschreibst. Diese Zeit der unendlichen Abschreibungsmöglichkeiten stammt aus der Ära Kohl und hat uns eine Rekordarbeitslosigkeit beschert.

Die Vollbeschäftigung entstand durch die Agenda 2010 die bis in unsere Tage ihre Wirkung entfaltet. Technisierung und Verlagerung gering qualifizierter Tätigkeiten ins Ausland war in großen Teilen unvermeidlich. Gegen Niedriglöhner in Bangladesh kann man nicht anstinken. Außer man findet eine Marktnische. Und genau da machen sich unheimlich viele deutsche Firmen breit.


Nein, die Zeit der unendlichen Abschreibungen waren die 60er Jahre, wo Arbeitnehmer noch auskömmliche Löhne hatten.
Es mussten damals nicht unbedingt beide Partner arbeiten um genügend Geld für die Familie zu haben.

Ab den 70ern wurde, weil man Geld zum "sozial verteilen" haben wollte, Abschreibungen als Steuerschlupflöcher bezeichnet
und die Abschreibungen nach und nach abgeschafft (ab der Ölkrise)
Die Firmen passten sich zeitverzögert an, sodass dann die Arbeitslosigkeit langsam stieg und die Arbeitsbeschaffungsmassnahmen ins Leere liefen.

Unter Kohl gab es noch die Reste des Steuersystemes aber er führte die Streichung bei den Abschreibungen weiter,
sodass später
politisch reagiert werden musste.
Abschaffung eines Grossteiles der Abschreibungen bei gleichzeitiger Senkung des Spitzensteuersatzes.
Nur wirkte dies eben nicht so Arbeitsplatzbeschaffend wie gewünscht,
sodass es dann nur zwei Möglichkeiten gab:
1) Rückbesinnung auf die Vorgehensweise in den 60er Jahren
(was ausschied, weil dann ja die Politik hätte zugeben müssen einen kapitalen Fehler gemacht zu haben)
oder
2) Einführung eines Niedriglohnes mit gleichzeitigem Zwang bei Arbeitslosigkeit
Jobs unterhalb der alten Beschäftigung anzunehmen.

Die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland war die Folge eines Wechsel der Einkaufsgewohnheiten der Bürger
ab den 70er Jahren, wo man begann vielfach billigere japanische Waren zu kaufen, um MEHR für sein Geld zu haben.
In den 80er jahren versuchten schon Firmen Niedriglohnländer zu finden, welche politisch stabil waren.
(z.B. Nordirland, was aber nicht funktionierte)
Dies gelang aber erst richtig ab Anfang der 90er Jahre nach bzw. mit dem Zusammenbruch des Ostblocks,
zumal dann auch Jose Ignacio Lopez (VW) mit der Ausnutzung der Konzernübermacht
auch noch dem Mittelstand die Pistole auf die Brust setzte. Und die anderen Konzerne folgten dem.

Alter Stubentiger
02.04.2021, 16:16
Nein, die Zeit der unendlichen Abschreibungen waren die 60er Jahre, wo Arbeitnehmer noch auskömmliche Löhne hatten.
Es mussten damals nicht unbedingt beide Partner arbeiten um genügend Geld für die Familie zu haben.

Ab den 70ern wurde, weil man Geld zum "sozial verteilen" haben wollte, Abschreibungen als Steuerschlupflöcher bezeichnet
und die Abschreibungen nach und nach abgeschafft (ab der Ölkrise)
Die Firmen passten sich zeitverzögert an, sodass dann die Arbeitslosigkeit langsam stieg und die Arbeitsbeschaffungsmassnahmen ins Leere liefen.

Unter Kohl gab es noch die Reste des Steuersystemes aber er führte die Streichung bei den Abschreibungen weiter,
sodass später
politisch reagiert werden musste.
Abschaffung eines Grossteiles der Abschreibungen bei gleichzeitiger Senkung des Spitzensteuersatzes.
Nur wirkte dies eben nicht so Arbeitsplatzbeschaffend wie gewünscht,
sodass es dann nur zwei Möglichkeiten gab:
1) Rückbesinnung auf die Vorgehensweise in den 60er Jahren
(was ausschied, weil dann ja die Politik hätte zugeben müssen einen kapitalen Fehler gemacht zu haben)
oder
2) Einführung eines Niedriglohnes mit gleichzeitigem Zwang bei Arbeitslosigkeit
Jobs unterhalb der alten Beschäftigung anzunehmen.

Die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland war die Folge eines Wechsel der Einkaufsgewohnheiten der Bürger
ab den 70er Jahren, wo man begann vielfach billigere japanische Waren zu kaufen, um MEHR für sein Geld zu haben.
In den 80er jahren versuchten schon Firmen Niedriglohnländer zu finden, welche politisch stabil waren.
(z.B. Nordirland, was aber nicht funktionierte)
Dies gelang aber erst richtig ab Anfang der 90er Jahre nach bzw. mit dem Zusammenbruch des Ostblocks,
zumal dann auch Jose Ignacio Lopez (VW) mit der Ausnutzung der Konzernübermacht
auch noch dem Mittelstand die Pistole auf die Brust setzte. Und die anderen Konzerne folgten dem.

Da ist ziemlich viel falsch.
1. Die Einkommen in den 60er reichten sehr oft nicht für Urlaub + Auto. Man kam nur über die Runden weil man wesentlich niedrigere Ansprüche hatte. Vielen ist nicht klar wieviel geringer der Lebensstandard in den 60er Jahren für die meisten Deutschen war.

2. Heute ist es jedenfalls so dass der Kunde in manchen Bereichen billige Preise wünscht. Und die sind mit hiesiger Produktion nicht realisierbar. Außer man senkt die Löhne. Aber wer will dies schon. In der Realität gibt es heute Mindestlöhne. Die gab es früher nicht. Und trotzdem hatten wir bis kurz vor der Pandemie Vollbeschäftigung. Was stört dich eigentlich?

3. Abschreibungen: Für Unternehmen gibt es nach wie vor Abschreibungen. Ist dir AfA ein Begriff? Jede Firma nutzt sie.
4. Was abgeschafft wurde ist die Sonderabschreibung Ost der Regierung Kohl. Die war teuer und der Erfolg war oft zweifelhaft. Oft ging es nur ums Steuersparen.

Weshalb du jetzt speziell VW erwähnst verstehe ich nicht. VW ist nun wirklich ein Paradies der Werktätigen.

Alter Stubentiger
02.04.2021, 16:34
Sie zahlen in den Ländern schon Steuern, in denen sie ihre Firmenzentralen haben oder produzieren. Das Problem ist, dass die Steuergesetze in den USA in Extreme verfielen, d.h. die Unternehmenssteuern waren im internationalen Vergleich noch unter Obama sehr hoch, nur um dann unter Trump auf ein für Industriestaaten sehr niedriges Niveau gesenkt zu werden. Hier einfach einen Mittelweg zu gehen, wäre schon ein Erfolg. Das betrifft auch nicht nur Technologieunternehmen, sondern Lieferketten ganz allgemein.

Jedoch wird man ebenso nicht verhindern können, dass Staaten auf diesem Wege miteinander konkurrieren.

Ich denke nicht, dass es eine einfache Rückkehr zum Status Quo geben wird, denn da stellen sich auch Bundestaaten wie New York quer, wenn es nicht andersweitig Steuererleichterungen geben wird.

2017 hatte die republikanische Mehrheit im Kongress ein umfassendes Steuergesetz verabschiedet, das der damalige US-Präsident Donald Trump unterzeichnete. Es sah vor, die Unternehmensteuer von 35 auf 21 Prozent zu senken. Doch Dutzende Konzerne konnten ihre Steuerbelastung offenbar dank einer Reihe von gesetzlichen Abzügen und Befreiungen, die laut der Analyse zu einem festen Bestandteil der Steuergesetzgebung geworden sind, noch viel weiter senken – manchmal auf null.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/usa-dutzende-profitable-grossunternehmen-zahlen-offenbar-keine-bundessteuern-a-25effe7d-16b4-4e1a-9342-e91a0f068cfb

Sieht so aus als gäbe es die auch schon...... Und manche hier glauben tatsächlich Trump hätte was für Joe Sixpack getan. Trump hat sie alle verarscht.

Haspelbein
02.04.2021, 16:47
2017 hatte die republikanische Mehrheit im Kongress ein umfassendes Steuergesetz verabschiedet, das der damalige US-Präsident Donald Trump unterzeichnete. Es sah vor, die Unternehmensteuer von 35 auf 21 Prozent zu senken. Doch Dutzende Konzerne konnten ihre Steuerbelastung offenbar dank einer Reihe von gesetzlichen Abzügen und Befreiungen, die laut der Analyse zu einem festen Bestandteil der Steuergesetzgebung geworden sind, noch viel weiter senken – manchmal auf null.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/usa-dutzende-profitable-grossunternehmen-zahlen-offenbar-keine-bundessteuern-a-25effe7d-16b4-4e1a-9342-e91a0f068cfb

Sieht so aus als gäbe es die auch schon...... Und manche hier glauben tatsächlich Trump hätte was für Joe Sixpack getan. Trump hat sie alle verarscht.

Die Senkung auf Null war Teil der Programms, die Firmen wieder in die USA zu holen, aber auch ganz stark zur Förderung regenerativer Energien. Das ist das Problem, wenn man Steuern senkt, aber gleichzeitig noch Firmen durch Steueranreize beeinflussen will. Wie kommst du darauf, dass Trump daran Schuld ist? Der Kongress ist weitgehend für die Steuergesetzgebung verantwortlich. Da sehe ich die Republikaner der damaligen Zeit als Urheber.

Jedoch denke ich, dass Joe Sixpack deutlich weniger verarscht wurde als vom Kongress unter Obama, denn er hatte absolut keinen Nutzen an ausländischen Firmenzentralen, oder der Verschiebung der Produktion ins Ausland.

Larry Plotter
02.04.2021, 16:49
Da ist ziemlich viel falsch.
1. Die Einkommen in den 60er reichten sehr oft nicht für Urlaub + Auto. Man kam nur über die Runden weil man wesentlich niedrigere Ansprüche hatte. Vielen ist nicht klar wieviel geringer der Lebensstandard in den 60er Jahren für die meisten Deutschen war.

2. Heute ist es jedenfalls so dass der Kunde in manchen Bereichen billige Preise wünscht. Und die sind mit hiesiger Produktion nicht realisierbar. Außer man senkt die Löhne. Aber wer will dies schon. In der Realität gibt es heute Mindestlöhne. Die gab es früher nicht. Und trotzdem hatten wir bis kurz vor der Pandemie Vollbeschäftigung. Was stört dich eigentlich?

3. Abschreibungen: Für Unternehmen gibt es nach wie vor Abschreibungen. Ist dir AfA ein Begriff? Jede Firma nutzt sie.
4. Was abgeschafft wurde ist die Sonderabschreibung Ost der Regierung Kohl. Die war teuer und der Erfolg war oft zweifelhaft. Oft ging es nur ums Steuersparen.

Weshalb du jetzt speziell VW erwähnst verstehe ich nicht. VW ist nun wirklich ein Paradies der Werktätigen.


nun zu 1)
mag sein, doch zum Eigenheim reichte es in den 60ern auch.
Heute hat man Urlaub + Auto, aber kein Geld fürs Eigenheim (das meist nur geerbt, wenn möglich).

zu 2)
Die billigen Preise wollte man schon damals,
z.B. lieber ein potthässliches aber billiges japanisches Auto (70er Jahre, die Moderen bauten dann die Japaner mit den Geld ab den 80er Jahren)
dafür aber länger im Sommer auf die Putz-und Hausfrauen-Insel.
Und Mindestlöhne brauchte man damals nicht, man verdiente ausreichend.
Erst die Einführung des Niedriglohnes führte zur Erfordernis des Mindestlohnes.

zu 3.
Ja, aber in welchem Umfang?
Die Abschreibungen bedeuteten das die Firmen HIER investierten um ihre Steuern auf Null zu drücken.
Der Staat bekam dafür Arbeitsplätze, Arbeitsplätze ......
Nochmal, ich rede von der sozialen Marktwirtschaft ala 60er bis in die 70er Jahre.
Da gab es Vollbeschäftigung. Einen Knick gab es während der Ölkrise.
Aber beim Arbeitsamt auch keinen Zwang einen schlechteren Job anzunehmen.

zu 4
Und , ich meinte nicht die Sonderabschreibung Ost. Die kam viel viel später.
In den 60ern bis in die Zeit von Kohl hinein dienten Abschreibungen dazu Investitionen HIER zu steuern
(und damit die Zahl und Lage der Arbeitsplätze).
Es war der Deal Steuern sparen für Arbeitsplätze bzw Vollbeschäftigung mit guten Löhnen.



Und was VW betrifft, Ja, VW war und ist für die dortigen Beschäftigten ein guter Arbeitgeber.
Früher jedoch selbst erwirtschaftet,
seit Lopez nur noch erhandelt von den eigenen Zulieferern,
durch Ausnutzung der Konzernübermacht gegenüber den Zulieferern
und die damit verbundene Vernichtung der Arbeitsplätze beim Mittelstand.
Und damit auch Vorbild für andere Konzerne.

1975 waren 80% der Beschäftigungsverhältnisse beim Mittelstand angesiedelt.
1998 stritten sich Gewerkschaften, Politiker und Arbeitgeber
(bei Erich Böhme in der Sendung grüner Salon) ob es 62 , 65 oder 67% wären.
Egal wie, der Arbeitsplatzabbau der 90er wurde auf dem Rücken der Beschäftigen beim Mittelstand durchgeführt.
VW hatte und hat 20% über Metal-Tarif,
die Zuliefern konnten selbst mit einer Absenkung um 20 % unter Metal-Tarif
nicht den Preisdruck der Konzerne VW und Co überleben.

Seligman
02.04.2021, 17:06
Leute, besorgt euch Telegram!

In diversen Kanälen laufen besorgniserregende Infos ein.

Was Grossen kommt auf uns zu!

Ein grosser Krieg!

Na endlich. Hab scho genug von der warterei!

Aber du koenntest ein wenig erlaeutern.

Alter Stubentiger
02.04.2021, 19:49
Die Senkung auf Null war Teil der Programms, die Firmen wieder in die USA zu holen, aber auch ganz stark zur Förderung regenerativer Energien. Das ist das Problem, wenn man Steuern senkt, aber gleichzeitig noch Firmen durch Steueranreize beeinflussen will. Wie kommst du darauf, dass Trump daran Schuld ist? Der Kongress ist weitgehend für die Steuergesetzgebung verantwortlich. Da sehe ich die Republikaner der damaligen Zeit als Urheber.

Jedoch denke ich, dass Joe Sixpack deutlich weniger verarscht wurde als vom Kongress unter Obama, denn er hatte absolut keinen Nutzen an ausländischen Firmenzentralen, oder der Verschiebung der Produktion ins Ausland.

Das ist nur eine Behauptung. Diese Art der Steuervermeidung ist nun wirklich nicht erst seit Obama bekannt. Delaware lebt schon viel länger von solchen Firmen. Und keiner hat sich getraut diese Steueroase zu schließen. Egal wie hoch der Steuersatz im Rest der USA war.

Haspelbein
02.04.2021, 22:05
Das ist nur eine Behauptung. Diese Art der Steuervermeidung ist nun wirklich nicht erst seit Obama bekannt. Delaware lebt schon viel länger von solchen Firmen. Und keiner hat sich getraut diese Steueroase zu schließen. Egal wie hoch der Steuersatz im Rest der USA war.

In Delaware ist die Besteuerung von Firmen durch den Bundesstaates gering, ändert jedoch nichts an der Unternehmenssteuer der USA selbst. Ich weiss nicht, warum du jetzt bestimmte Bundesstaaten ansprichst, denn dies ist wieder eine andere Frage. (Welchen Bundesstaat vertrat Biden als Senator noch einmal?)

Mit der Steuervermeidung bezog ich mich auf die drastische Reduzierung der Unternehmenssteuer auf der Ebene der USA so um 2017. Dies war einerseits eine Kombination aus der Senkung der Unternehmenssteuer durch die Steuerreform, aber eben auch ganz spezifischer steuerlicher Anreize. Gerade Energie- und Transportunternehmen konnten dies hervorragend kombinieren. Schau mal kurz hier rein. (https://www.nytimes.com/2021/04/02/business/economy/zero-corporate-tax.html) (englische Quelle),



She pointed out that the bonus depreciation, intended to encourage investment in areas like renewable energy, “caused Duke’s cash tax obligations to be deferred to future periods, but it did not eliminate them.” According to a filing at the end of 2020, Duke has a deferred federal tax balance of $9 billion that will be paid in the future. (Hervorhebung meinerseits)

So hatte man sich das wahrscheinlich nicht vorgestellt. Jedoch sehe ich derzeit nicht, dass man diese Anreize beseitigen will.

Esreicht!
03.04.2021, 08:03
Leute, besorgt euch Telegram!

In diversen Kanälen laufen besorgniserregende Infos ein.

Was Grossen kommt auf uns zu!

Ein grosser Krieg!

yepp, dank Biden wächst die Kriegsgefahr mit Rußland:


Die Chronologie der Eskalation
Seit Anfang des Jahres verschärft Kiew die Lage im Ukraine-Konflikt. Westliche Medien haben erst jetzt begonnen, zu berichten und natürlich ist nach deren Meinung Russland schuld. Daher wollen wir uns die Chronologie der Ereignisse des Jahres 2021 anschauen.
von Anti-Spiegel
2. April 2021 17:43 Uhr
Joe Bidens Verbindungen in die Ukraine sind hinreichend bekannt. Auch wenn die Korruption von Joe Biden in der Ukraine von westlichen Medien verschwiegen wird, so ist es doch auch in westlichen Medien kein Geheimnis, dass Joe Biden als Vizepräsident unter Obama in der US-Regierung für die Ukraine zuständig gewesen ist. Da Joe Biden darüber hinaus als anti-russischer Scharfmacher bekannt ist, war es nicht schwer zu erraten, dass sich die Lage in der Ukraine nach seinem Amtsantritt wieder verschärft.
2. Februar 2021

Und so ist es auch gekommen. Dabei hat man in Kiew darauf gewartet, dass Biden endgültig vom US-Kongress zum neuen Präsidenten gekürt wurde. Schon am 2. Februar hat Präsident Selensky die letzten verbliebenen regierungskritischen TV-Sender per Dekret verboten. Das geschah im Widerspruch zur ukrainischen Gesetzgebung, man ist in Kiew sehr kreativ geworden. Anstatt den juristischen Weg zu gehen, hat der Sicherheitsrat der Ukraine einfach „Sanktionen“ gegen die Sender gefordert und Präsident Selensky hat die per Dekret verkündet. …

https://www.anti-spiegel.ru/2021/die-chronologie-der-eskalation/


Kaum im Amt ließ Biden für seine Globalistenmafia-Elite-Auftraggeber Syrien bombardieren und Rußland provozieren. Nicht einmal Reagan hatte ein russisches Staatsoberhaupt Mörder genannt. Und die BRD-Kotzbrocken-Regierung zieht mit Biden mit gen Osten! Zunächst nur in den Medien, später dann auch mit BRD-Söldnern.

kd

Esreicht!
03.04.2021, 13:06
Hallo,

schwarzer Islamisten-Fan tötet 2 Polizisten. Die verlogenen ZDF-Zwangsgebührenabgreifer lassen den Leser Trump-Fans vermuten und verlinken sogar ein video vom 06.01.21:


Auto fährt in Polizisten - Trauer nach erneutem Angriff auf US-Kapitol
Datum:
03.04.2021 06:45 Uhr
Erst vor wenigen Tagen waren die Sicherheitsvorkehrungen am US-Kapitol etwas gelockert worden. Nun rammt ein Fahrer mit seinem Auto zwei Polizisten. Einer von ihnen stirbt.
Knapp drei Monate nach der gewaltsamen Erstürmung des US-Kapitols durch einen wütenden Mob hat ein Angreifer vor dem schwer bewachten Parlamentsgebäude einen Polizisten getötet und einen weiteren schwer verletzt. Der Mann fuhr an einer Zufahrt zum Sitz des Kongresses in der Hauptstadt Washington in die zwei Polizisten und rammte dann eine Absperrung.
Der Angreifer ging sogleich mit einem Messer auf weitere Beamte los und ignorierte Warnungen, weswegen ihn die Sicherheitskräfte mit Schüssen stoppten, wie die Polizei am Freitag (Ortszeit) erklärte. Wenig später wurde der Täter für tot erklärt….
Nach der gewaltsamen Erstürmung des Kongresses im Januar war die Kapitol-Polizei in die Kritik geraten, weil die Sicherheitskräfte des Parlaments den Angriff nicht abwehren konnten. Der Leiter der Polizei trat daraufhin zurück. Mindestens fünf Menschen kamen bei den Krawallen ums Leben, darunter ein Kapitol-Polizist. Das FBI stuft die Erstürmung des Gebäudes als inländischen Terrorismus ein…

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/us-kapitol-auto-polizei-100.html



In den USA läßt sich der schwarze Mörder nicht wegleugnen und deshalb ein politisches Motiv weggelogen, statt dessen soll er "krank" bzw. psychisch gestört gesesen sein. Der Mörder ist ja tot!







Jesse Rodriguez


@JesseRodriguez


16 Std.
NBC's Pete Williams reports on
@MSNBC
: The suspect in Capitol Police incident is a 25 year old Indiana man named Noah Green. May have lived in Virginia. On his Facebook page, he notes that he is a follower of the Nation of Islam. Suspect is now dead.

https://twitter.com/JesseRodriguez?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etwee tembed%7Ctwterm%5E1378070564645052416%7Ctwgr%5E%7C twcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.neopresse.com%2Fpolitik% 2Fusa-news-ticker-2021-aktualisiert-ab-10-03-2021%2F



kd

Hank Rearden
03.04.2021, 13:55
Hallo,

schwarzer Islamisten-Fan tötet 2 Polizisten. Die verlogenen ZDF-Zwangsgebührenabgreifer lassen den Leser Trump-Fans vermuten und verlinken sogar ein video vom 06.01.21:



Die WElt lügt auf youtube auf die gleiche, perfide Art:
https://www.youtube.com/watch?v=Ob8qHkrCIXw
Das ist keine Lügenpresse, sondern viel schlimmer:
Die verkürzen und verdrehen die Wahrheit so, dass beim flüchtigen Leser ein völlig falscher Eindruck entsteht.
Im Strafrecht nennt das Betrug:
Vorspiegelung falscher Tatsachen ist gegeben, wenn der Täter einem anderen eine nicht bestehende Tatsache als bestehend unterbreitet. ...
Täuschung ist jede intellektuelle Einwirkung auf das Vorstellungsbild eines anderen, um eine Fehlvorstellung über Tatsachen hervorzurufen.
ÜBEL!!!

Zardoz
03.04.2021, 20:31
Bezeichnend für den Zustand einer Weltmacht.

https://cdn.unitycms.io/image/BKIQJ53LqVm9pZE-n4aP8_.gif

Dr Mittendrin
03.04.2021, 22:12
Das wäre mal ein Spaß, aber mehr als einen Zweizeiler bringst du eh nicht zusammen.

Wenn ich dir in einem langen Monolog die Maske runter reiße kommt ja nix mehr. Wie üblich.

Dr Mittendrin
03.04.2021, 22:14
Bezeichnend für den Zustand einer Weltmacht.

https://cdn.unitycms.io/image/BKIQJ53LqVm9pZE-n4aP8_.gif

Die beste Marionette der wahren Herrscher.

Dr Mittendrin
03.04.2021, 22:16
Du beschreibst eine ferne Vergangenheit die aber nicht die Folgen hatte die du beschreibst. Diese Zeit der unendlichen Abschreibungsmöglichkeiten stammt aus der Ära Kohl und hat uns eine Rekordarbeitslosigkeit beschert.

Die Vollbeschäftigung entstand durch die Agenda 2010 die bis in unsere Tage ihre Wirkung entfaltet. Technisierung und Verlagerung gering qualifizierter Tätigkeiten ins Ausland war in großen Teilen unvermeidlich. Gegen Niedriglöhner in Bangladesh kann man nicht anstinken. Außer man findet eine Marktnische. Und genau da machen sich unheimlich viele deutsche Firmen breit.

:vogel:


SPD the best

Dr Mittendrin
03.04.2021, 22:18
Die Rolle Ludwig Erhards in der deutschen Wirtschaftsgeschichte wird bekanntlich weit überschätzt.

Weil er kein grüner Ideologe war.

Dr Mittendrin
03.04.2021, 22:18
Während Deine Rolle als qualifizierter Forist gar nicht weit genug unterschätzt werden kann. Du kommst mir vor wie der typische subalterne Beamte: Nur nichts hinterfragen, nur nichts selbst entscheiden, brav auf den Dienstweg verweisen, auf gar keinen Fall eine eigene Sicht der Dinge besitzen und schon gar nicht preisgeben.

Logisch ist er ein grüner beim Staat.

FranzKonz
04.04.2021, 08:01
Bezeichnend für den Zustand einer Weltmacht.

https://cdn.unitycms.io/image/BKIQJ53LqVm9pZE-n4aP8_.gif


Du bist doch auch nur ein armes, kleines Würstchen
Unter lauter and'ren armen, kleinen Würstchen
Nur die meisten davon sind für die Erkenntnis blind
Dass sie auch nur arme, kleine Würstchen sind
Wir sind alle lauter arme, kleine Würstchen
Unter lauter and'dren armen, kleinen Würstchen
Wenn du schlau bist, mein Freund, pass auf, dass du nicht vergisst
Dass du nur ein armes, kleines Würstchen bist

Reinhard Mey (https://genius.com/Reinhard-mey-wir-sind-alle-lauter-arme-kleine-wurstchen-lyrics)

Nationalix
04.04.2021, 08:03
Die beste Marionette der wahren Herrscher.

Hinfällig, senil, dement.

MANFREDM
04.04.2021, 08:20
In dieser Zeit rieten alle Wirtschaftswissenschaftler zur totalen Freiheit und Derugulierung aller Märkte. Und es schien ja so gut zu funktionieren. Darum ließen sich Schröder und Clinton darauf ein. Die negativen Folgen zeigten sich dann später. Ich halte nicht viel von der Wirtschaftswissenschaft. Das ist eine Disziplin die nur bei schönem Wetter funktioniert. Aber Menschen verhalten sich nie so wie es Algorithmen beschreiben. Darum scheitert die Wirtschaftswissenschaft wenn es zu untypischen Situationen kommt.

Ich halte nicht viel von Politikwissenschaft. Das sieht man an dir und deinen Groko-Freunden.

:haha: Darum scheitert die Politikwissenschaft wenn es zu untypischen Situationen kommt. :haha:


Hinfällig, senil, dement.

Und haushoch gegen Trump gewonnen!

Th.R.
04.04.2021, 12:11
yepp, dank Biden wächst die Kriegsgefahr mit Rußland:



Kaum im Amt ließ Biden für seine Globalistenmafia-Elite-Auftraggeber Syrien bombardieren und Rußland provozieren. Nicht einmal Reagan hatte ein russisches Staatsoberhaupt Mörder genannt. Und die BRD-Kotzbrocken-Regierung zieht mit Biden mit gen Osten! Zunächst nur in den Medien, später dann auch mit BRD-Söldnern.

kd

Darum auch die Ausgangssperren, die Merkel will:

Die BRD soll Transitland und Umschlagplatz für amerikanische Truppen werden; die BRD die Ausgangsstellung für den Angriffskrieg der jüdisch geführten USA gegen Russland.

Flaschengeist
04.04.2021, 12:18
Ich halte nicht viel von Politikwissenschaft. Das sieht man an dir und deinen Groko-Freunden.

:haha: Darum scheitert die Politikwissenschaft wenn es zu untypischen Situationen kommt. :haha:

Und haushoch gegen Trump gewonnen!

:crazy:Manni und der Spiegel freuen sich hingegen, dass der linke Elektropapst Biden die Wahlen gewonnen hat. :crazy:

:haha: Endlich kommt mal ein bisschen Transgender in die Hütte. :haha:

Der Spiegel titelt genüsslich:

"Genosse Biden: Starker Staat und Milliarden für soziale Wohltaten:
US-Präsident Joe Biden verordnet seinem Land im Eilverfahren einen Linksschwenk"
https://www.spiegel.de/politik/ausland/joe-biden-welches-kalkuel-hinter-der-linken-innenpolitik-des-us-praesidenten-steht-a-8af25620-3b7a-47c5-b2a1-4af42e838d30

Merkelraute
04.04.2021, 12:19
Darum auch die Ausgangssperren, die Merkel will:

Die BRD soll Transitland und Umschlagplatz für amerikanische Truppen werden; die BRD die Ausgangsstellung für den Angriffskrieg der jüdisch geführten USA gegen Russland.
Eben. Deutschland wird jetzt eine große Esplanade, wie das Militär es nennt. Ein eingeebnetes Schußfeld vor der Maginotlinie.

Großmoff
04.04.2021, 13:23
Darum auch die Ausgangssperren, die Merkel will:

Die BRD soll Transitland und Umschlagplatz für amerikanische Truppen werden; die BRD die Ausgangsstellung für den Angriffskrieg der jüdisch geführten USA gegen Russland.
Das ist doch nichts Neues. Diesen Zustand hat die BRD schon seit 1945.

Esreicht!
04.04.2021, 13:24
...


Und haushoch gegen Trump gewonnen!

yepp und Biden brauchte nicht einmal auf Wahlveranstaltungen für sich zu werben, während Trump bei seinen Wahlveranstaltungen Stadien füllte.

Die Realität sieht freilich anders aus. Da mußte youtube auf dem offiziellen Kanal von Präsident Joe Biden im Weißen Haus Mio.Dislikes entfernen:


New Data: YouTube Has Been Scrubbing Millions of ‘Dislikes’ from Biden’s Videos

https://trendingpolitics.com/wp-content/uploads/2021/04/DISLIKESGONE-758x388.jpg

The social media platform YouTube is engaging in the duplicitous practice of scrubbing dislikes from Biden videos to protect the president’s political image, new data reveals.
The data, obtained by the Epoch Times, shows that YouTube has deleted an astounding 2.5 million dislikes from Biden’s videos.

“YouTube has deleted about 2.5 million ‘dislikes’ from videos on the official White House channel of President Joe Biden, according to data collected and posted online by a researcher who wished to remain anonymous,” the Epoch Times reported. “YouTube recently announced that it’s testing a new page design that hides the dislike count.”…

https://trendingpolitics.com/new-data-youtube-has-been-scrubbing-millions-of-dislikes-from-bidens-videos-knab/






Trump mußte von Zuckerberg &friends seiner Beliebtheit wegen gesperrt werden, für Biden werden kurzerhand Dislikes gestrichen. Mehr braucht man nicht zu wissen, wer der mehrheitlich real beliebtere Präsident ohne Wahlbetrug wäre!


kd

Larry Plotter
04.04.2021, 15:07
yepp und Biden brauchte nicht einmal auf Wahlveranstaltungen für sich zu werben, während Trump bei seinen Wahlveranstaltungen Stadien füllte.

Die Realität sieht freilich anders aus. Da mußte youtube auf dem offiziellen Kanal von Präsident Joe Biden im Weißen Haus Mio.Dislikes entfernen:




Trump mußte von Zuckerberg &friends seiner Beliebtheit wegen gesperrt werden, für Biden werden kurzerhand Dislikes gestrichen. Mehr braucht man nicht zu wissen, wer der mehrheitlich real beliebtere Präsident ohne Wahlbetrug wäre!


kd



Keine Angst,

Trump holt sich gerade das Geld für seine weitere politische Karriere.
Er muss ja Eure Vorhersagen wahr machen.

https://www.watson.ch/international/usa/752084696-wie-trump-ueber-100-millionen-dollar-von-seinen-waehlern-abzockte

MANFREDM
04.04.2021, 19:47
yepp und Biden brauchte nicht einmal auf Wahlveranstaltungen für sich zu werben, während Trump bei seinen Wahlveranstaltungen Stadien füllte.

Seit wann wird bei Walveranstaltungen gewählt? Bei Mao, Stalin, Pol Pot und Kim Dingenskirchen schon. In den USA nicht. Das hatte der :haha:commander of cheat:haha: übersehen.

Flaschengeist
04.04.2021, 19:53
yepp und Biden brauchte nicht einmal auf Wahlveranstaltungen für sich zu werben, während Trump bei seinen Wahlveranstaltungen Stadien füllte.
Das ist zu hoch für die geistigen Unterschichtler. Solange wie die linken Medien davon nicht berichten existiert es auch nicht. Da können die Stadien bei Trump mit Millionen gefüllt sein, und die von Biden verlassen wie Jericho.



yepp und Biden brauchte nicht einmal auf Wahlveranstaltungen für sich zu werben, während Trump bei seinen Wahlveranstaltungen Stadien füllte.

Die Realität sieht freilich anders aus. Da mußte youtube auf dem offiziellen Kanal von Präsident Joe Biden im Weißen Haus Mio.Dislikes entfernen:

Trump mußte von Zuckerberg &friends seiner Beliebtheit wegen gesperrt werden, für Biden werden kurzerhand Dislikes gestrichen. Mehr braucht man nicht zu wissen, wer der mehrheitlich real beliebtere Präsident ohne Wahlbetrug wäre!


kd

Dr Mittendrin
04.04.2021, 23:37
Hinfällig, senil, dement.

Eben drum beste, besser als Obama.

Merkelraute
05.04.2021, 03:18
yepp und Biden brauchte nicht einmal auf Wahlveranstaltungen für sich zu werben, während Trump bei seinen Wahlveranstaltungen Stadien füllte.

Die Realität sieht freilich anders aus. Da mußte youtube auf dem offiziellen Kanal von Präsident Joe Biden im Weißen Haus Mio.Dislikes entfernen:




Trump mußte von Zuckerberg &friends seiner Beliebtheit wegen gesperrt werden, für Biden werden kurzerhand Dislikes gestrichen. Mehr braucht man nicht zu wissen, wer der mehrheitlich real beliebtere Präsident ohne Wahlbetrug wäre!


kd
Sie dienen sich eben jedem Regime an.

MANFREDM
05.04.2021, 09:39
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/510boNZBwOL._SX329_BO1,204,203,200_.jpg

Trump = "commander in cheat" nicht nur beim Golf!


Die Präsidentschaftskampagne des früheren Präsidenten Donald Trump soll im vergangenen Herbst vorausgefüllte Spendenzusagen benutzt haben, um aus einmaligen Zuwendungen dauerhafte Spenden zu machen. Außerdem sei den Betroffenen eine weitere Spende vom Konto abgebucht worden, genannt die „Geldbombe“, wie die Zeitung „New York Times“ berichtet. Demnach sei es der Kampagne so gelungen, an Millionen von Dollar zu kommen, die sie nach der Wahl zurückzahlen musste. Sie verschaffte sich also einen zinslosen millionenschweren Kredit ohne das Wissen der Geldgeber.

https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/usa-trump-kampagne-soll-sich-geld-von-unwissenden-spendern-geholt-haben-17277500.html

twoxego
05.04.2021, 10:48
..Da können die Stadien bei Trump mit Millionen gefüllt sein...
gekürzt Twox

Da dachte man immer, das größte Stadion der Welt sei das Camp Nou des FC Barcelona, in das 99.354 Menschen passen und nun gibt es welche für Millionen.
Darf man erfahren, wann sie gebaut wurden, wo die stehen und wie sie heißen?

Flaschengeist
05.04.2021, 11:05
gekürzt Twox

Da dachte man immer, das größte Stadion der Welt sei das Camp Nou des FC Barcelona, in das 99.354 Menschen passen[...]

Du hast erfasst Inspektor Twix... Die müssten sich schon stapeln, und selbst dann würden unsere Abnicker sie nicht wahrnehmen (wollen)

twoxego
05.04.2021, 11:07
Ich bin kein Schokoladenriege.

Esreicht!
06.04.2021, 10:53
Keine Angst,

Trump holt sich gerade das Geld für seine weitere politische Karriere.
Er muss ja Eure Vorhersagen wahr machen.

https://www.watson.ch/international/usa/752084696-wie-trump-ueber-100-millionen-dollar-von-seinen-waehlern-abzockte






https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/510boNZBwOL._SX329_BO1,204,203,200_.jpg

Trump = "commander in cheat" nicht nur beim Golf!



https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/usa-trump-kampagne-soll-sich-geld-von-unwissenden-spendern-geholt-haben-17277500.html

Trump übernahm lediglich die ActBlue-Praktiken Bidens , die logischerweise von der NYT unbeanstandet blieben und erst durch Trumps Abkupfern nun zur Hetze gegen ihn ins Feld geführt werden!

Wenn das jüdische US-Zentralorgan rülpst, schließt sich auch die FAZ an, ist ja nichts Neues! Deshalb hier Trump zu den frechen NYT/FAZ -Unterstellungen:

https://pbs.twimg.com/media/EyO7HHiVEAAOdSM?format=jpg&name=large

https://protrumpnews.com/trump-releases-new-statement-blasting-the-new-york-times/

kd

MANFREDM
06.04.2021, 11:19
Trump übernahm lediglich die ActBlue-Praktiken Bidens , die logischerweise von der NYT unbeanstandet blieben und erst durch Trumps Abkupfern nun zur Hetze gegen ihn ins Feld geführt werden!

Wenn das jüdische US-Zentralorgan rülpst, schließt sich auch die FAZ an, ist ja nichts Neues! Deshalb hier Trump zu den frechen NYT/FAZ -Unterstellungen: ...

https://protrumpnews.com/trump-releases-new-statement-blasting-the-new-york-times/

kd

O-Ton Commander-in-cheat: "The election on the other hand was massivly rigged and stolen..."

Selbst seine ehemaligen Anwälte widerlegen das. Ebenso alle Untersuchungen nach der Wahl: https://www.cnet.com/news/why-trumps-claims-of-massive-voting-machine-fraud-dont-have-merit/

Wie schon gesagt:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/510boNZBwOL._SX329_BO1,204,203,200_.jpg

Larry Plotter
06.04.2021, 11:42
Trump übernahm lediglich die ActBlue-Praktiken Bidens , die logischerweise von der NYT unbeanstandet blieben und erst durch Trumps Abkupfern nun zur Hetze gegen ihn ins Feld geführt werden!

Wenn das jüdische US-Zentralorgan rülpst, schließt sich auch die FAZ an, ist ja nichts Neues! Deshalb hier Trump zu den frechen NYT/FAZ -Unterstellungen:

https://pbs.twimg.com/media/EyO7HHiVEAAOdSM?format=jpg&name=large

https://protrumpnews.com/trump-releases-new-statement-blasting-the-new-york-times/

kd


Hoffentlich haste schon einen Dauerauftrag für dauerhaftes Spenden an Trump veranlasst.
Sonst wäre ich echt enttäuscht, bei Deinem Aktionismus hier......

Filofax
07.04.2021, 10:29
O-Ton Commander-in-cheat: "The election on the other hand was massivly rigged and stolen..."

Selbst seine ehemaligen Anwälte widerlegen das. Ebenso alle Untersuchungen nach der Wahl: https://www.cnet.com/news/why-trumps-claims-of-massive-voting-machine-fraud-dont-have-merit/

Wie schon gesagt:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/510boNZBwOL._SX329_BO1,204,203,200_.jpg

Kläre uns auf Manfref, wir wollen unbedingt mehr wissen!

Hat Trump vielleicht auch als Kind beim Mensch Ärgere Dich nicht geschummelt?

Oder ist er beim Versteck - Spiel vielleicht schoon bei 97 losgerannt zum Suchen, anstatt biss 100 zu warten?

Ich meine das wäre ja ein UNGLAUBLICHER Skandal, da muss unbedingt ein Buch drüber geschrieben werden, meinst Du nicht???

Im Ernst:
Merkst Du nicht, wie peinlich das Ganze für Leute wie Dich ist?
Trump betrügt (angeblich) beim Golf, ist ja schrecklich, die Welt geht unter.
Wen interessiert es denn da noch, dass die Marionette Biden gerade einen neuen Konflikt mit Russland anzettelt, die Kriegsgefahr steigt, wenn so ein drittklassiger Caddy ein Buch schreibt über uralte Geschichten von Trump, die heute niemand mehr nachprüfen kann?
Weil ihr keine echten Skandale habt (die würde es auch geben, z.B. Trumps peinliche Werbekampagne für das völlig schwachsinnige Impfen) kommt ihr mit Banalitäten, sagt mal habt ihr nichts Besseres auf Lager?

MANFREDM
07.04.2021, 12:12
Weil ihr keine echten Skandale habt (die würde es auch geben, z.B. Trumps peinliche Werbekampagne für das völlig schwachsinnige Impfen) kommt ihr mit Banalitäten, sagt mal habt ihr nichts Besseres auf Lager?

Haben wir doch, O-Ton Commander-in-cheat: "The election on the other hand was massivly rigged and stolen..."

Oder willst du wieder ablenken? Dumm herumlabern über "Marionette Biden" und wenn man auf dein Niveau geht, beschwerst du dich auch.

Also belege mal die Aussage deines geliebten Commander-in-cheat.

Filofax
07.04.2021, 13:08
Haben wir doch, O-Ton Commander-in-cheat: "The election on the other hand was massivly rigged and stolen..."

Oder willst du wieder ablenken? Dumm herumlabern über "Marionette Biden" und wenn man auf dein Niveau geht, beschwerst du dich auch.

Also belege mal die Aussage deines geliebten Commander-in-cheat.


Warum soll ich da irgendwas belegen?

Erkläre Du mir lieber, warum eine Sekte, welche Plünderungen, Brandschazungen, offene Gewalt bejubeln, sobald sie unter dem Mäntelchen der "Black - Life MAtter" - Terroristen verübt werden, dafür prädestiniert sind, eine faire und freie Wahl auszuführen?
Kommt Dir das nicht auch etwas "komisch" vor?

Wer die "Polizei defunden" will, der hat offensichtlich keinerlei Interesse an einem funktionierendem Rechtsstaat, siehst Du das etwa anders?

Ich kritisiere Trump für ganz vieles ganz hart.
Er hat es einfach versäumt, das ganze asoziale Gesindel in den 4 Jahren seiner Amtszeit wegzusperren, statt Twitter zu nutzen als Sprachrohr hätte er den Laden lieber dicht machen sollen.
Angebliche Schummeleien auf irgendwelchen Golfplätzen interessieren mich dagegen nicht, sorry...

MANFREDM
07.04.2021, 13:20
Warum soll ich da irgendwas belegen?

D.h. du bist zu blöd, was zu belegen, laberst hier aber dumm über "Marionette Biden" herum. Genauso habe ich mir das vorgestellt.

Filofax
07.04.2021, 13:25
D.h. du bist zu blöd, was zu belegen, laberst hier aber dumm über "Marionette Biden" herum. Genauso habe ich mir das vorgestellt.

Ich habe Dich was gefragt, warum beantwortest Du diese Frage nicht?

Warum glaubst Du, das Leute wie Joe Biden, die Brandschatzungen und Plünderungen bejubeln, ein Interesse an fairen Wahlen haben?

Flaschengeist
07.04.2021, 17:07
Kläre uns auf Manfref, wir wollen unbedingt mehr wissen!

Hat Trump vielleicht auch als Kind beim Mensch Ärgere Dich nicht geschummelt?

Oder ist er beim Versteck - Spiel vielleicht schoon bei 97 losgerannt zum Suchen, anstatt biss 100 zu warten?

Ich meine das wäre ja ein UNGLAUBLICHER Skandal, da muss unbedingt ein Buch drüber geschrieben werden, meinst Du nicht???

Im Ernst:
Merkst Du nicht, wie peinlich das Ganze für Leute wie Dich ist?
Trump betrügt (angeblich) beim Golf, ist ja schrecklich, die Welt geht unter.
Wen interessiert es denn da noch, dass die Marionette Biden gerade einen neuen Konflikt mit Russland anzettelt, die Kriegsgefahr steigt, wenn so ein drittklassiger Caddy ein Buch schreibt über uralte Geschichten von Trump, die heute niemand mehr nachprüfen kann?
Weil ihr keine echten Skandale habt (die würde es auch geben, z.B. Trumps peinliche Werbekampagne für das völlig schwachsinnige Impfen) kommt ihr mit Banalitäten, sagt mal habt ihr nichts Besseres auf Lager?

Das werden echt die niederen Instinkte angesprochen und ausgelebt. Diese Trumphasser benehmen sich wie aufgescheuchte Transgender. Klatsch, Tratsch, Hohn, Spott und hysterische Beleidigungen. Manni ist das beste Beispiel. Ich glaube der Typ hasst alles was irgendwie männlich ist, deshalb auch diese Affinität.

Flaschengeist
07.04.2021, 17:08
Hoffentlich haste schon einen Dauerauftrag für dauerhaftes Spenden an Trump veranlasst.
Sonst wäre ich echt enttäuscht, bei Deinem Aktionismus hier......


Dich scheint das Thema aber auch ordentlich mitzunehmen. Der Trump scheint bei Dir und einigen anderen ein echtes Trauma ausgelöst zu haben. Und fragt man denn mal konkreter nach, kann keiner so richtig sagen warum denn eigentlich.

Merkelraute
07.04.2021, 17:34
yepp und Biden brauchte nicht einmal auf Wahlveranstaltungen für sich zu werben, während Trump bei seinen Wahlveranstaltungen Stadien füllte.

Die Realität sieht freilich anders aus. Da mußte youtube auf dem offiziellen Kanal von Präsident Joe Biden im Weißen Haus Mio.Dislikes entfernen:




Trump mußte von Zuckerberg &friends seiner Beliebtheit wegen gesperrt werden, für Biden werden kurzerhand Dislikes gestrichen. Mehr braucht man nicht zu wissen, wer der mehrheitlich real beliebtere Präsident ohne Wahlbetrug wäre!


kd
Biden wird so weit als möglich im Keller gehalten, damit er nichts dummes anstellt. Ab und an werden Fakeinterviews mit Greenscreen produziert, damit die Schlafschafe ihr Futter bekommen.

Larry Plotter
07.04.2021, 17:39
Dich scheint das Thema aber auch ordentlich mitzunehmen. Der Trump scheint bei Dir und einigen anderen ein echtes Trauma ausgelöst zu haben. Und fragt man denn mal konkreter nach, kann keiner so richtig sagen warum denn eigentlich.


Nein, es ist doch eher andersrum.
Ich finde es lustig, wie hier Einige Trump verteidigen und praktisch sofort aufheulen, beleidigend reagieren usw.
wenn man was gegen ihren Messias sagt. Sowas spornt an.:D

Haspelbein
07.04.2021, 17:42
Biden wird so weit als möglich im Keller gehalten, damit er nichts dummes anstellt. Ab und an werden Fakeinterviews mit Greenscreen produziert, damit die Schlafschafe ihr Futter bekommen.

Nö, der hat schon bei mir um die Ecke und hat ein Krankenhaus besucht. ("Help is here!" ist ein geiler Slogan, ich lache immer noch.) Zwar keine Glanzleistung, aber aus dem Keller kommt er schon.

https://www.nbc4i.com/wp-content/uploads/sites/18/2021/03/GettyImages-1231891405.jpg?resize=1536,1022

Flaschengeist
07.04.2021, 17:48
Nein, es ist doch eher andersrum.
Ich finde es lustig, wie hier Einige Trump verteidigen und praktisch sofort aufheulen, beleidigend reagieren usw.
Gerade der von Dir Angesprochene reagiert doch immer sehr entspannt. Und mal ganz ehrlich - wer verübelt es den Trump-Anhängern. Ihre Gegner sind nun mal in der Überzahl. Der Mann und seine Anhänger werden im globalen Kontext beschimpft und diffamiert wie ich es noch nie erlebt habe. Sieht man ja auch hier zuforum. Fragt man dann mal sachlich nach wieso, weshalb, warum, kommt eigentlich gar nichts. Die meisten wissen gar nicht, warum sie den Trump so hassen.


...wenn man was gegen ihren Messias sagt. Sowas spornt an.:D
Kann ich nicht nach vollziehen, beobachte das aber bei vielen anderen auch. Das Zehren von dem Ärger anderer :(

Larry Plotter
07.04.2021, 18:07
Gerade der von Dir Angesprochene reagiert doch immer sehr entspannt. Und mal ganz ehrlich - wer verübelt es den Trump-Anhängern. Ihre Gegner sind nun mal in der Überzahl. Der Mann und seine Anhänger werden im globalen Kontext beschimpft und diffamiert wie ich es noch nie erlebt habe. Sieht man ja auch hier zuforum. Fragt man dann mal sachlich nach wieso, weshalb, warum, kommt eigentlich gar nichts. Die meisten wissen gar nicht, warum sie den Trump so hassen.


Kann ich nicht nach vollziehen, beobachte das aber bei vielen anderen auch. Das Zehren von dem Ärger anderer :(


Ach, ich sehe das entspannt,
Trump war und ist ein Medienmensch , er stand fast immer im Blickwinkel der Medien, mal positiv mal negativ,
also ist es nichts Neues. Auch polarisiert hat er schon immer, mit entsprechenden medialen Folgen.
Nur Eines gab es vorher nicht, die fast zwanghafte Anbetung zusammen mit Realitätsverweigerung.

Was Du mir vorwerfen kannst ist,
das ich noch nie ein Freund von Heilsbringern oder Weltrettern udgl. war, egal aus welcher Ecke sie kamen und kommen
und das ich denn da bei den "Gläubigen" entgegengesetzt reagiere.

Kurti
07.04.2021, 18:09
Gerade der von Dir Angesprochene reagiert doch immer sehr entspannt. Und mal ganz ehrlich - wer verübelt es den Trump-Anhängern. Ihre Gegner sind nun mal in der Überzahl. Der Mann und seine Anhänger werden im globalen Kontext beschimpft und diffamiert wie ich es noch nie erlebt habe. Sieht man ja auch hier zuforum. Fragt man dann mal sachlich nach wieso, weshalb, warum, kommt eigentlich gar nichts. Die meisten wissen gar nicht, warum sie den Trump so hassen.


Kann ich nicht nach vollziehen, beobachte das aber bei vielen anderen auch. Das Zehren von dem Ärger anderer :(Wer den Donald Trump als Präsident seines Herzens bewahren möchte, dem bleibt das unbenommen.

Merkelraute
07.04.2021, 18:26
Nö, der hat schon bei mir um die Ecke und hat ein Krankenhaus besucht. ("Help is here!" ist ein geiler Slogan, ich lache immer noch.) Zwar keine Glanzleistung, aber aus dem Keller kommt er schon.

https://www.nbc4i.com/wp-content/uploads/sites/18/2021/03/GettyImages-1231891405.jpg?resize=1536,1022
Sicher, daß es kein Doppelgänger war ? Ich denke, unter der Maske ist jemand anderes.

Flaschengeist
07.04.2021, 18:34
Ach, ich sehe das entspannt, Trump war und ist ein Medienmensch , er stand fast immer im Blickwinkel der Medien, mal positiv mal negativ,
also ist es nichts Neues.
Nenne mir mal ein Beispiel, wo Mainstream-Medien und Establishment so gegen einen amerikanischen Präsidenten und seine Anhänger gehetzt haben. Das ist einmalig. Jeder der dann nachfragt und dies anzweifelt wird aufs Schärfste angegriffen. Das ist das tatsächlich Neue. Dass man in den Medien und Social Media Gedöns den Präsidenten zensiert ist meines Wissens nach einmalig. Da ist es für die Trumpgegner natürlich einfach auf diesen gewaltigen Zug aufzuspringen.


Was Du mir vorwerfen kannst ist, das ich noch nie ein Freund von Heilsbringern oder Weltrettern udgl. war, egal aus welcher Ecke sie kamen und kommen und das ich denn da bei den "Gläubigen" entgegengesetzt reagiere.
Ich werfe dir überhaupt nichts vor - wieso auch. Ich beobachte nur, wie man sich blind auf die Medien verlässt, die man sonst verteufelt. Und ich beobachte wie sich die Leute polarisieren lassen. Was unterschiedet Dich da von einem Trumpanhänger? Du bist doch selbst schon an einem Punkt angekommen, wo Du dich hämisch freust, wenn sich der Gegenüber ärgert. Gibt Dir das nicht zu denken? Ist das noch irgendwie rational?

Ich denke mir wird hier kein Trump-Hasser oder Trump-Spotter erklären können, warum er so negativ auf Trump und seine Anhänger abgeht. Als Deutscher - womöglich noch rechts oder national eingestellt, muss die Wahl zwischen Trump und Biden eindeutig zugunsten Trump ausfallen. Trotzdem passiert das Gegenteil. Verrückt...

Haspelbein
07.04.2021, 18:57
Sicher, daß es kein Doppelgänger war ? Ich denke, unter der Maske ist jemand anderes.

Nein, da waren auch Bilder ohne Maske. (Kannst ja auf der Webseite stöbern, auf der dieses Bild gespeichert ist.) Aber die Kombination von schwarzer Sonnenbrille und Maske sieht irgendwie abgefahren aus. :D

twoxego
07.04.2021, 18:59
Es ist so nett, dass es in diesem Strang über Herrn Biden, nirgendwo auch nur die Spur von Häme über ihn zu finden ist.

Flaschengeist
07.04.2021, 19:06
Es ist so nett, dass es in diesem Strang über Herrn Biden, nirgendwo auch nur die Spur von Häme über ihn zu finden ist.
Ist es denn so erstaunlich Professor Twix? Nachdem man satte 4 Jahre den Trump und seine Fans mit Dreck beworfen hat, über sie gespottet, sie diskreditiert und mundtot gemacht hat? Wie muss man sich fühlen wenn man auf den Zug von Spiegel, ARD und Co aufspringt und in Gehässigkeit und Hass aufgeht? Wie muss man sich fühlen, in einem Kampf gegen ein Unbewaffneten . Anders kann man es nicht formulieren, wenn betrachtetet, wie Trump und seine Anhänger mundtot gemacht werden.

twoxego
07.04.2021, 19:09
Ach, eigentlich stört es mich nicht sonderlich.
Es ging lediglich darum, dass hier offensichtlich nicht nur eine Seite mit Dreck wirft.

Herr Trump ist übrigens nicht wirklich mundtot.
Gerade will er seine eigene Media Plattform starten und darf von Anfang an mit Millionen Nutzern rechen, mindestens mit all seinen ehemaligen Twitter Followern.

Ich wünsche ihm dazu viel Erfolg und
Make facts great again!

Flaschengeist
07.04.2021, 19:17
Ach, eigentlich stört es mich nicht sonderlich.[...]
Ist immer so. Führt man mal auf, was für ein unfaire Geschichte das ist und welche Geschütze man gegen einen US-Präsidenten auffährt, interessiert es plötzlich gar nicht mehr :)

twoxego
07.04.2021, 19:41
Was soll das jetzt?
Ich sprach nur von mir, nicht für Andere die diesen Strang ja immerhin auf 874 Seiten brachten.
Meine Beteiligung daran war wohl eher gering.

Tatsächlich stört es mich nicht sonderlich, wenn Amis sich streiten und
von Ihren Präsidenten genoss noch einer meine Sympathie.

Ich verstehe auch nicht wirklich, warum ausgerechnet Deutsche sich so für die ins Zeug legen müssen.

Flaschengeist
07.04.2021, 19:43
Was soll das jetzt? Ich sprach nur von mir
Ich auch. Von wem sonst.


nicht für Andere die diesen Strang ja immerhin auf 874 Seiten brachten.
Meine Beteiligung daran war wohl eher gering.

Tatsächlich stört es mich nicht sonderlich, wenn Amis sich streiten und
von Ihren Präsidenten genoss noch einer meine Sympathie.

Ich verstehe auch nicht wirklich, warum ausgerechnet Deutsche sich so für die ins Zeug legen.
Das ging mir auch lange so, bis mir dann klar wurde, wer in Deutschland das Sagen hat und wie es um die Zukunft der Deutschen bestellt ist. Da hat das HPF ordentlich Mitschuld.

twoxego
07.04.2021, 19:52
Erzähl halt:

Welche Wohltaten schüttete Herr Trump über uns aus?

Flaschengeist
07.04.2021, 19:58
Erzähl halt: Welche Wohltaten schüttete Herr Trump über uns aus?
Inspektor Twix, bitte nochmal lesen, ich erwähnte keine trumpfischen Wohltaten und kenne auch keine der solchen. Es ging mir um Dein Unverständnis für das Interesse an us-amerikanischen Präsidenten. Wenn Dir bewusst ist, dass Deutschlands Innen-und Aussenpolitik, Kultur und Establishment maßgeblich von der US-Regierung und deren Diensten beeinflusst wird, ändert sich das vielleicht, aber ich denke bei dir ist der Zug da schon abgefahren, was nicht abwertend gemeint ist.

twoxego
07.04.2021, 20:06
Das ist natürlich so.
Allerdings halte ich den Einfluss, des jeweiligen Winkkaspers darauf für eher marginal.
Sonst gäbe es ja nach jedem Wechsel drastische Veränderungen.

Flaschengeist
07.04.2021, 20:13
Das ist natürlich so.
Allerdings halte ich den Einfluss, des jeweiligen Winkkaspers darauf für eher marginal.
Sonst gäbe es ja nach jedem Wechsel drastische Veränderungen.

Das denke ich auch. Aber dir wird nicht entfallen sein, dass Trump den kompletten Mainstream gegen sich hat. Also genau die Leute, auf die Rechte und Konservative so abkotzen. Das lässt ihn ein stückweit unabhängig scheinen, was einmalig wäre und Hoffnung gibt, dass da tatsächlich was Positives für Europa/Deutschland rauskommen könnte.

Larry Plotter
07.04.2021, 20:19
Nenne mir mal ein Beispiel, wo Mainstream-Medien und Establishment so gegen einen amerikanischen Präsidenten und seine Anhänger gehetzt haben. Das ist einmalig. Jeder der dann nachfragt und dies anzweifelt wird aufs Schärfste angegriffen. Das ist das tatsächlich Neue. Dass man in den Medien und Social Media Gedöns den Präsidenten zensiert ist meines Wissens nach einmalig. Da ist es für die Trumpgegner natürlich einfach auf diesen gewaltigen Zug aufzuspringen.


Ich werfe dir überhaupt nichts vor - wieso auch. Ich beobachte nur, wie man sich blind auf die Medien verlässt, die man sonst verteufelt. Und ich beobachte wie sich die Leute polarisieren lassen. Was unterschiedet Dich da von einem Trumpanhänger? Du bist doch selbst schon an einem Punkt angekommen, wo Du dich hämisch freust, wenn sich der Gegenüber ärgert. Gibt Dir das nicht zu denken? Ist das noch irgendwie rational?

Ich denke mir wird hier kein Trump-Hasser oder Trump-Spotter erklären können, warum er so negativ auf Trump und seine Anhänger abgeht. Als Deutscher - womöglich noch rechts oder national eingestellt, muss die Wahl zwischen Trump und Biden eindeutig zugunsten Trump ausfallen. Trotzdem passiert das Gegenteil. Verrückt...


Tja, es gab so einen Präsidenten in den letzten Jahrzehnten eben nicht.

Deswegen bezog ich mich explizit auf Trump,
und da war und ist es egal in welcher Position oder Tätigkeit er sich befand oder befindet,
er war es, der polarisierte und er war es, der durch sein Auftreten medial, egal in welcher Position, sehr positiv oder sehr negativ wirkte.

Präsident zu sein heisst eben nicht Schutz vor den Medien zu finden, sondern unter noch genauerer Beobachtung der Medien zu stehen.
Trump war doch kein medialer Anfänger oder Blödmann, als er sich als Präsidentschaftskandidat bewarb,
er wußte ganz genau, was auf ihn zukam, wie er wirkte und wie die Medien zu ihm standen.

Jetzt zu monieren,
ach der arme Trump und die pösen Medien, heisst Trumps Leben VOR der Kandidatur vollkommen geistig ausblenden zu wollen.
Sowas ist Schwachsinn. Die Basis für die mediale Betrachtung von Trump hat dieser selber gelegt, weit, weit vor seiner Kandidatur.

Und mit letzterem hast Du Recht, ich habe mich hier auch so dazu geäussert.
Wie schon mehrfach geschrieben war Trump für UNS der beste US-Präsident seit langem, denn
er zwang unsere Politiker die Position Deutschlands und Europa neu zu überdenken,
heisst, das die Zeit der Bequemlichkeit unter dem Rock der USA vorbei ist.
Biden versucht nun die Europäer wieder einzufangen, denn er ist schlauer als Trump. Er weiss, das die USA nur dann ihre Position
in der Welt halten können, wenn die Europäer weiterhin die USA unterstützen ohne ihre eigenen Interessen durchsetzen zu wollen.
Nur damit war Trump für die USA aussenpolitisch gesehen eben nicht der Hero.

twoxego
07.04.2021, 20:19
Er hatte ein paar Jahre und es kam nichts.
Warum sollte dies, sollte es ein nächstes Mal für ihn geben, was ich allerdings bezweifle, anders sein?

Flaschengeist
07.04.2021, 20:29
Tja, es gab so einen Präsidenten in den letzten Jahrzehnten eben nicht.

Deswegen bezog ich mich explizit auf Trump,
und da war und ist es egal in welcher Position oder Tätigkeit er sich befand oder befindet,
er war es, der polarisierte und er war es, der durch sein Auftreten medial, egal in welcher Position, sehr positiv oder sehr negativ wirkte.

Präsident zu sein heisst eben nicht Schutz vor den Medien zu finden, sondern unter noch genauerer Beobachtung der Medien zu stehen.
Trump war doch kein medialer Anfänger oder Blödmann, als er sich als Präsidentschaftskandidat bewarb,
er wußte ganz genau, was auf ihn zukam, wie er wirkte und wie die Medien zu ihm standen.

Jetzt zu monieren,
ach der arme Trump und die pösen Medien, heisst Trumps Leben VOR der Kandidatur vollkommen geistig ausblenden zu wollen.
Sowas ist Schwachsinn. Die Basis für die mediale Betrachtung von Trump hat dieser selber gelegt, weit, weit vor seiner Kandidatur.

Das ist richtig. Es ändert aber nichts daran, dass man gegen Trump Geschütze auffährt, die jenseits von gut und böse sind. Ich hielt es für unvorstellbar, dass ein Medien-Oligopol den US-Präsidenten komplett zensieren kann und das dann auch noch international gefeiert wird. Es ist offensichtlich, dass eine Agenda gegen Trump verfolgt wird, die es so noch nicht gegeben hat.



Und mit letzterem hast Du Recht, ich habe mich hier auch so dazu geäussert.
Wie schon mehrfach geschrieben war Trump für UNS der beste US-Präsident seit langem, denn
er zwang unsere Politiker die Position Deutschlands und Europa neu zu überdenken,
heisst, das die Zeit der Bequemlichkeit unter dem Rock der USA vorbei ist.
Biden versucht nun die Europäer wieder einzufangen, denn er ist schlauer als Trump. Er weiss, das die USA nur dann ihre Position
in der Welt halten können, wenn die Europäer weiterhin die USA unterstützen ohne ihre eigenen Interessen durchsetzen zu wollen.
Nur damit war Trump für die USA aussenpolitisch gesehen eben nicht der Hero.
Was auf Trump folgt, macht zumindestens jegliche Hoffnung wieder zunichte. Aufrüstung in Deutschland, Ausweitung des Lobbyismus und Durchsetzung der destruktiven Kulturrevolution in Deutschland, Machtzuwachs für die Grünen usw usf

Larry Plotter
07.04.2021, 20:50
Das ist richtig. Es ändert aber nichts daran, dass man gegen Trump Geschütze auffährt, die jenseits von gut und böse sind. Ich hielt es für unvorstellbar, dass ein Medien-Oligopol den US-Präsidenten komplett zensieren kann und das dann auch noch international gefeiert wird. Es ist offensichtlich, dass eine Agenda gegen Trump verfolgt wird, die es so noch nicht gegeben hat.


Was auf Trump folgt, macht zumindestens jegliche Hoffnung wieder zunichte. Aufrüstung in Deutschland, Ausweitung des Lobbyismus und Durchsetzung der destruktiven Kulturrevolution in Deutschland, Machtzuwachs für die Grünen usw usf


Das war aber keine Einbahnstrasse, denn Trump hat auch gut ausgeteilt (nicht nur in Richtung Medien), so wie Keiner vor ihm,
also haben die Medien auch gut ausgeteilt so wie vorher auch noch nie.

Ob Agenda, nein eher nicht, dazu hat Trump zu sehr polarisiert, das die Fronten (und Wählerbereiche) eigentlich abgesteckt waren.
Hätte Trump nicht Corona falsch eingeschätzt, wäre er sicher wiedergewählt worden. Biden war und ist da NUR der Profiteur von Trumps Fehler.




Das stimmt, denn unsere Politiker versuchen nun wieder in ihre Bequemlichkeit zurückzufallen.
Doch ich sehe dies nicht so eng, denn die USA haben sich schon unter Obama neu ,
d.h. in Richtung Pazifik, ausgerichtet. Trump hat den Prozess, bedingt durch seine Art, erheblich beschleunigt.
Biden wird die Neuausrichtung der USA weiter betreiben müssen, sodass nach und nach zwangsläufig
die Europäer in Entscheidungszwang kommen werden. Unsere Politiker haben mit Biden Zeit gewonnen, aber mehr nicht.
Vielleicht war es auch gut so, das das Lösen von den USA und die Findung eigener europäischer Durchsetzungsmöglichkeiten
schleichend passieren wird und nicht so plötzlich, als wenn Trump eine zweite Amtszeit gehabt hätte.

Flaschengeist
07.04.2021, 22:16
Das war aber keine Einbahnstrasse, denn Trump hat auch gut ausgeteilt (nicht nur in Richtung Medien), so wie Keiner vor ihm,
also haben die Medien auch gut ausgeteilt so wie vorher auch noch nie.
Die Reihenfolge passt mir nicht. Die Front gegen Trump stand als sich die ersten Wahlerfolge einstellten. Als sich wohl heraus stellte, dass der Mann anderes im Sinn hat, wie eigentlich geplant und sich auch nicht kontrollieren lässt. Dann haben Medien und Politiker der westlichen Hemisphäre mit ihrem unglaublichen Angriff losgelegt, der darin mündete, den Gegner mundtot zu machen und das auch noch zu feiern. Trump hat reagiert. Er hat diesen Krieg nicht angefangen. Ich habe genau in Erinnerung, wie plötzlich auf einen Schlag die Stimmung wechselte. Es gab zwar kleine Ausnahmen, z.b. als er Syrien bombardieren liess oder den iranischen General ermorden liess, aber das waren dann auch Ausnahmen der wohl fälligen Berichterstattung. Oft war die Berichterstattung dermaßen niveaulos und durchschaubar, dass ich annahm, die wollen den Trump insgeheim fördern, den Trotz-Effekt und damit Sympatien erwecken.



Ob Agenda, nein eher nicht, dazu hat Trump zu sehr polarisiert, das die Fronten (und Wählerbereiche) eigentlich abgesteckt waren.
Hätte Trump nicht Corona falsch eingeschätzt, wäre er sicher wiedergewählt worden. Biden war und ist da NUR der Profiteur von Trumps Fehler.

Das stimmt, denn unsere Politiker versuchen nun wieder in ihre Bequemlichkeit zurückzufallen.
Doch ich sehe dies nicht so eng, denn die USA haben sich schon unter Obama neu ,
d.h. in Richtung Pazifik, ausgerichtet. Trump hat den Prozess, bedingt durch seine Art, erheblich beschleunigt.
Biden wird die Neuausrichtung der USA weiter betreiben müssen, sodass nach und nach zwangsläufig
die Europäer in Entscheidungszwang kommen werden. Unsere Politiker haben mit Biden Zeit gewonnen, aber mehr nicht.
Vielleicht war es auch gut so, das das Lösen von den USA und die Findung eigener europäischer Durchsetzungsmöglichkeiten
schleichend passieren wird und nicht so plötzlich, als wenn Trump eine zweite Amtszeit gehabt hätte.

Larry Plotter
08.04.2021, 05:53
Die Reihenfolge passt mir nicht. Die Front gegen Trump stand als sich die ersten Wahlerfolge einstellten. Als sich wohl heraus stellte, dass der Mann anderes im Sinn hat, wie eigentlich geplant und sich auch nicht kontrollieren lässt. Dann haben Medien und Politiker der westlichen Hemisphäre mit ihrem unglaublichen Angriff losgelegt, der darin mündete, den Gegner mundtot zu machen und das auch noch zu feiern. Trump hat reagiert. Er hat diesen Krieg nicht angefangen. Ich habe genau in Erinnerung, wie plötzlich auf einen Schlag die Stimmung wechselte. Es gab zwar kleine Ausnahmen, z.b. als er Syrien bombardieren liess oder den iranischen General ermorden liess, aber das waren dann auch Ausnahmen der wohl fälligen Berichterstattung. Oft war die Berichterstattung dermaßen niveaulos und durchschaubar, dass ich annahm, die wollen den Trump insgeheim fördern, den Trotz-Effekt und damit Sympatien erwecken.


Du vergisst, wie Trump seine innerparteilichen Gegner anging, mit Unterstellungen und Diffamierungen,
in einem Masse wie man es bisher nicht kannte.
Wenn man die mediale Kultur so verändert, soll sowas folgenlos sein, weil ja die Anderen immer brav sein müssen?
Zumal sich ja Trump schon vorher auch in Verschörungstheorien verstieg, was dann medial auch nicht hilfreich ist,
sondern ein gefundenes Fressen für die Medien ist

Wie gesagt, betrachte dies alles nicht so einseitig.


Hier mal was aus der Vorgeschichte:

"Diese multikulturelle Ausrichtung machte The Apprentice sehr attraktiv für Werbekunden wie McDonald’s (https://de.wikipedia.org/wiki/McDonald%E2%80%99s) und Pepsi (https://de.wikipedia.org/wiki/Pepsi), und Trump selbst erlangte eine große Popularität besonders unter Schwarzen. Dies änderte sich jedoch schlagartig, nachdem er 2011 das verschwörungstheoretische (https://de.wikipedia.org/wiki/Verschw%C3%B6rungstheorie) Gerücht aufgegriffen hatte, der amtierende Präsident Barack Obama (https://de.wikipedia.org/wiki/Barack_Obama) sei in Wirklichkeit kein gebürtiger US-Bürger, sondern in Kenia (https://de.wikipedia.org/wiki/Kenia) geboren. Die Haltung der Schwarzen gegenüber Trump änderte sich dramatisch, und die Einschaltquote der Serie brach ein. Doch schon zuvor hatte es – insbesondere weiße – Zuschauer gegeben, die trotz oder gar wegen einer Abneigung gegen den Moderator der Serie treu blieben. The Apprentice überstand diese Krise, und nur einer der größeren Werbekunden stieg aus.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Apprentice#cite_note-green-1)"

https://de.wikipedia.org/wiki/The_Apprentice

phantomias
08.04.2021, 14:37
Das denke ich auch. Aber dir wird nicht entfallen sein, dass Trump den kompletten Mainstream gegen sich hat. Also genau die Leute, auf die Rechte und Konservative so abkotzen. Das lässt ihn ein stückweit unabhängig scheinen, was einmalig wäre und Hoffnung gibt, dass da tatsächlich was Positives für Europa/Deutschland rauskommen könnte.

Sieh es ein, Trump ist Geschichte und Biden macht Weltpolitik. Dieses Vorhaben könnte historische Bedeutung haben, wenn es gelingt:

US-Finanzministerin Janet Yellen fordert einen weltweiten Mindest-Steuersatz für Unternehmen. Daran arbeite sie derzeit mit den in der G20-Gruppe zusammengeschlossenen großen Industrie- und Schwellenländern, sagte Yellen in einer Rede im Vorfeld eines Treffens des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Das Vorhaben des neuen US-Präsidenten Joe Biden könne dabei helfen, ein seit 30 Jahren andauerndes Wettrennen um die niedrigsten Steuersätze zu beenden.
https://www.boersen-zeitung.de/konjunktur-politik/yellen-fordert-globale-mindeststeuer-fuer-firmen-445c1cca-96a4-11eb-a22c-78cbf20135b9

Flaschengeist
08.04.2021, 14:40
Sieh es ein, Trump ist Geschichte und Biden macht Weltpolitik...
Was hat das mit dem ersten Mai zu tun?

Dr Mittendrin
08.04.2021, 14:44
Sieh es ein, Trump ist Geschichte und Biden macht Weltpolitik. Dieses Vorhaben könnte historische Bedeutung haben, wenn es gelingt:

https://www.boersen-zeitung.de/konjunktur-politik/yellen-fordert-globale-mindeststeuer-fuer-firmen-445c1cca-96a4-11eb-a22c-78cbf20135b9

Ich sag es ja, Weltstaat im Anmarsch, Sozi.

Haspelbein
09.04.2021, 22:58
Sieh es ein, Trump ist Geschichte und Biden macht Weltpolitik. Dieses Vorhaben könnte historische Bedeutung haben, wenn es gelingt:

https://www.boersen-zeitung.de/konjunktur-politik/yellen-fordert-globale-mindeststeuer-fuer-firmen-445c1cca-96a4-11eb-a22c-78cbf20135b9

Es wird sicherlich einen Mindest-Steuersatz geben. Nur wird er nicht dort liegen, wo Biden ihn sich wünscht. Aber es gibt ganz deutlich Unterschiede bei der Betrachtung, wer besteuert werden soll. Der Rest der Welt meint damit primär US-Technologiekonzerne und nicht die heimischen Unternehmen, selbst wenn diese international agieren. Eben deshalb bastelt die OECD schon seit geraumer Zeit daran rum.

phantomias
10.04.2021, 07:17
Es wird sicherlich einen Mindest-Steuersatz geben. Nur wird er nicht dort liegen, wo Biden ihn sich wünscht. Aber es gibt ganz deutlich Unterschiede bei der Betrachtung, wer besteuert werden soll. Der Rest der Welt meint damit primär US-Technologiekonzerne und nicht die heimischen Unternehmen, selbst wenn diese international agieren. Eben deshalb bastelt die OECD schon seit geraumer Zeit daran rum.

Das stimmt so natürlich nicht: Es geht zwar um die US-Technologiekonzerne, die bisher nur minimale Steuern gezahlt haben, obwohl sie gewaltge Gewinne machen, es geht aber auch um heimische Firmen, die sich ihrer Steuerpflicht entziehen, indem sie Gewinne mit Hilfe von Briefkastenfirmen in Niedrigsteuerländer und Steueroasen verschieben. Der Anlauf von Biden und Yellen könnte endlich für mehr Steuergerechtigkeit weltweit sorgen, denn ohne die USA lässt sich solch ein Vorhaben nicht durchführen. Wenn das gelingt, hat Präsident Biden einen Platz in der Geschichte sicher.

Nationalix
10.04.2021, 07:20
Sieh es ein, Trump ist Geschichte und Biden macht Weltpolitik. Dieses Vorhaben könnte historische Bedeutung haben, wenn es gelingt:

https://www.boersen-zeitung.de/konjunktur-politik/yellen-fordert-globale-mindeststeuer-fuer-firmen-445c1cca-96a4-11eb-a22c-78cbf20135b9

Die Forderung nach einem Mindeststeuersatz kann auch wieder nur von Juden kommen. Israel wird höchstwahrscheinlich ausgespart.

Antisozialist
10.04.2021, 08:31
Das stimmt so natürlich nicht: Es geht zwar um die US-Technologiekonzerne, die bisher nur minimale Steuern gezahlt haben, obwohl sie gewaltge Gewinne machen, es geht aber auch um heimische Firmen, die sich ihrer Steuerpflicht entziehen, indem sie Gewinne mit Hilfe von Briefkastenfirmen in Niedrigsteuerländer und Steueroasen verschieben. Der Anlauf von Biden und Yellen könnte endlich für mehr Steuergerechtigkeit weltweit sorgen, denn ohne die USA lässt sich solch ein Vorhaben nicht durchführen. Wenn das gelingt, hat Präsident Biden einen Platz in der Geschichte sicher.

Was soll es bringen, den Steuersatz zu erhöhen, wenn die Bemessungsgrundlage erfolgreich ins Ausland verlagert worden ist?

phantomias
10.04.2021, 08:54
Was soll es bringen, den Steuersatz zu erhöhen, wenn die Bemessungsgrundlage erfolgreich ins Ausland verlagert worden ist?
Ganz einfach, mit einem Mindeststeuersatz wird der Anreiz, die Bemessungsgrundlage zu verlagern, deutlich verringert, da solche Verlagerungen bekanntlich auch mit einem gewissen Imageverlust, Aufwand und Risiko verbunden sind.

Haspelbein
10.04.2021, 12:48
Das stimmt so natürlich nicht: Es geht zwar um die US-Technologiekonzerne, die bisher nur minimale Steuern gezahlt haben, obwohl sie gewaltge Gewinne machen, es geht aber auch um heimische Firmen, die sich ihrer Steuerpflicht entziehen, indem sie Gewinne mit Hilfe von Briefkastenfirmen in Niedrigsteuerländer und Steueroasen verschieben. Der Anlauf von Biden und Yellen könnte endlich für mehr Steuergerechtigkeit weltweit sorgen, denn ohne die USA lässt sich solch ein Vorhaben nicht durchführen. Wenn das gelingt, hat Präsident Biden einen Platz in der Geschichte sicher.

Ich hätte mich vielleicht deutlicher ausdrucken sollen. Ich meinte damit die internationalen Bestrebungen, nicht nur die derzeitige Initiative des US-Prasidenten. Obwohl ich damit rechne, dass der konkrete Entwurf des US-Finanzministeriums schon deutliche Abweichungen enthalten wird. Ich würde darauf tippen, dass auch der Kongress deutliche Änderungen vornehmen wird, nicht nur aufgrund von knappen Mehrheiten, sondern weil den Abgeordneten die Arbeitgeber in ihren Bundesstaaten einfach näherstehen.


Ganz einfach, mit einem Mindeststeuersatz wird der Anreiz, die Bemessungsgrundlage zu verlagern, deutlich verringert, da solche Verlagerungen bekanntlich auch mit einem gewissen Imageverlust, Aufwand und Risiko verbunden sind.

Und hier sind wir wirklich beim Weihnachtsmann. Genau dies meinte ich, wenn ich mich auf die Wahrnehmung der US-Technologiefirmen bezog. Der Rest der Welt sieht dies als eine Methode, den Einfluss dieser Konzerne zu begrenzen, aber ausser einer Handvoll von Industrieländern hat aus berechtigten Gründen niemand ein Interesse daran, dies auf die heimische Wirtschaft zu beziehen. Allein die Umsetzung ist oftmals praktisch unmöglich, da in vielen Ländern der Staat viel zu sehr an die Wirtschaft gekoppelt ist, um eine effektive Unternehmenssteuer wirklich ermtteln zu könnnen.

Diese Idee ist ja nun wirklich nicht neu.

Reiner Zufall
10.04.2021, 14:12
Sieh es ein, Trump ist Geschichte und Biden macht Weltpolitik. Dieses Vorhaben könnte historische Bedeutung haben, wenn es gelingt:

Wenn dieses gelänge, dann sind bald alle kleinen Selbständigen und mittelständischen Firmen erledigt!

Als Jüdin war Yellen jahrelang die Chefin der jüdischen Falschgelddrucker, der FED.

Ja, dieses Vorhaben hätte historische Bedeutung!
Wenn jede Firma, unabhängig vom Staat/Standort, die gleiche Steuerlast tragen soll, wird das wirtschaftliche Gefüge eines gesamten Staates zerstört.
Die Medien haben uns vorgegaukelt, es ginge um Konzerne/Großbetriebe, aber es geht um jeden einzelnen Firmeninhaber, ob eine Industrieweberei oder ein selbst. Mauerer zur Kasse gebeten wird.

Folge ist, dass die kleinen und mittleren Betrieben kaputt gehen und der Restbestand nach einer Pleite wird von den Geldhaien/Blackrock kassiert wird.

Das passiert ohnehin schon seit Jahrzehnten, jetzt soll rasant zugunsten der jewissen Hochfinanz - ausgerechnet von einer Auserwählten aus den USA - die Enteignung weltweit ingang gebracht werden.

Kein
Reiner Zufall,
dass damit die Völker dieser Welt im Elend versinken werden.