PDA

Vollständige Version anzeigen : Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

Haspelbein
04.11.2020, 13:31
Dazu gibt es einen recht aufschlussreichen Film von Michael Moore: Fahrenheit 11/9. Bin nun wahrlich kein Moore-Fan, aber in seinem Film stellt er ganz gut dar, weswegen eine Entfremdung zwischen der Demokratischen Partei und ihrer Wählerschaft erfolgt ist. Der Parteienfilz bei den Demokraten ist gewaltig und verhindert regelmäßig, dass junge, aufstrebende Kandidaten Karriere machen. Zudem ist die Arroganz der Führungsriege der Demokraten selbst bis nach Europa kaum zu übersehen. Der gesamte Wahlkampf Clintons gegen Trump war ein Schlag ins Gesicht vieler Wähler. Denn die Frau war sich ihrer Sache so dermaßen sicher, dass sie es nicht für nötig befand, in allen Bundesstaaten Wahlkampf zu führen.

Das musst du mir nicht erzählen, denn ich lebe in Ohio. Ich kann man noch an Wahlkampfauftritte Clintons in West Virginia erinnern. Das tat fast schon körperlich weh.



Stattdessen wurden ein paar Pappaufsteller und Studenten geordert, um die "unwichtigen" Wähler in respektloser Art und Weise zu bespaßen. Auch wird Barack Obama einen Teil dazu beigetragen haben, der einst als schillernder Hoffnungsträger der schwarzen Bevölkerung antragt, aber weit hinter allen (überzogenen) Erwartungen zurückblieb. Obama hat es auch immer wieder geschafft, schwarze Wähler zu vergraulen, etwa als er sich über die überwiegend schwarze Bevölkerung der Stadt Flint lustig machte, die er anlässlich des Skandals um die Wasserveseuchung besucht hatte.

Begriffe wie "fly-over-country" oder der "basket of deplorables" wurden Begriffe, die sich sehr stark verselbständigten. Aber ja, die Demokraten haben sich sehr stark von ihren gewerkschaftlichen Ursprüngen entfernt. Arme Menschen wählen derzeit in den USA eher die Republikaner.

Shahirrim
04.11.2020, 13:31
Die Repubs werden keine Lust haben mit den Demokraten vor Gericht zu ziehen, außerdem muss Trump beweisen das es Betrug gab, Behauptungen aufstellen hilft dir nicht, Trump hat fertig.

Wenn 140.000 Stimmen reinkommen und 100% davon sind für Biden ohne eine einzige Ausnahme, dann ist das Betrug, selbst in urdemokratischen Staaten. Sowas gibt es nicht.

Ruy
04.11.2020, 13:32
Wenn 140.000 Stimmen reinkommen und 100% davon sind für Biden ohne eine einzige Ausnahme, dann ist das Betrug, selbst in urdemokratischen Staaten. Sowas gibt es nicht.

Quelle?

KatII
04.11.2020, 13:33
Heute wird nicht geschlafen, das Abend und Nachtprogramm wird spannend wie der Bombenholocaust von Dresden. Zeitnah YT Videos von den aufgeheizten Affenmenschen in USA schauen, bevor sie gelöscht werden.

Ruy
04.11.2020, 13:34
Das musst du mir nicht erzählen, denn ich lebe in Ohio. Ich kann man noch an Wahlkampfauftritte Clintons in West Virginia erinnern. Das tat fast schon körperlich weh.


Wo in Ohio? Mein Großonkel war Polizist in Warren.

NEOM
04.11.2020, 13:34
Wenn 140.000 Stimmen reinkommen und 100% davon sind für Biden ohne eine einzige Ausnahme, dann ist das Betrug, selbst in urdemokratischen Staaten. Sowas gibt es nicht.

Ja, dann sollte es doch einfach zu beweisen sein.

Shahirrim
04.11.2020, 13:35
Hier, sowas gibt es nicht, nicht eine einzige Stimme mehr bekommt er, wenn 3% mehr ausgezählt werden in Michigan:

https://pbs.twimg.com/media/El-5LTgU8AIBMic?format=jpg&name=large

Ruy
04.11.2020, 13:35
Heute wird nicht geschlafen, das Abend und Nachtprogramm wird spannend wie der Bombenholocaust von Dresden. Zeitnah YT Videos von den aufgeheizten Affenmenschen in USA schauen, bevor sie gelöscht werden.

Bettest du 10 Vaterunser für Trump?

Bolle
04.11.2020, 13:35
Hast du nicht gesehen, wie Pence eigentlich Trump widersprochen hat?


Blödsinn. Biden wird dein neuer Führer der freien Welt ...:)

Und wenn Biden gewinnt, sind für euch Amerika also die USA wieder ganz toll?

Shahirrim
04.11.2020, 13:36
Ja, dann sollte es doch einfach zu beweisen sein.

Siehe das Bild in Beitrag 3257. Bei Michigan lege ich mich fest, da wird der Senat widersprechen, sollten die Republikaner ihn halten. Wenn er wider erwarten ihn dennoch gewinnt, wird man es sein lassen.

Blackbyrd
04.11.2020, 13:36
Du würdest wohl auch Gründe dafür finden, warum man jetzt noch seine Stimme abgeben dürfte. Pfff

:? :?


Ja was denn? Werde doch mal konkret anstatt Rundumschläge zu verteilen.

Ja, wo denn wohl?

Hatte ich dich doch schon 2x gebeten, dass du dein "Geschreibsel" einmal genau verifizieren solltest, aber da kam leider nur heiße Luft.

Auch mit diesem Unfug zeigst du nur, dass du völlig ahnungslos bist:


In den USA gibt es so viel Vertrauen, dass man an der Tankstelle nur gegen Vorkasse tanken darf. :haha: Und nun? Eine Republik voller Arschgeigen und Verbrecher.

Richtig ist, dass man an manchen Tankstellen vorab an der Kasse den Betrag hinterlegt, für den man dann tanken kann, das betrifft aber nicht alle Tankstellen in den USA, so wie du es hier suggerieren willst.


Außerdem verteile ich keine Rundumschläge, sondern hatte ganz konkret auf deine Aussagen, die du nicht belegst oder verifizierst, Stellung bezogen.

Haspelbein
04.11.2020, 13:36
Wo in Ohio? Mein Großonkel war Polizist in Warren.

Das County oder die Stadt?

tosh
04.11.2020, 13:36
Blödsinn. Biden wird dein neuer Führer der freien Welt ...:)
Kein Präse der von den Zionisten geknechteten USA wird mein Führer.
Anstatt Dummfug zu reden versuche mal sachlich auf meinen Beitrag zu antworten:

Der verbrecherische Vollidiot Nr.44 wird weiter regieren.
Er wird die restlichen Briefwahlstimmen "frank und frei" durch den supreme court für ungültig erklären lassen.
Bei Unruhen auf den Strassen (von ihm prophezeites Chaos) wird er die Armee einsetzen.
Kurzum: Die USA wird zur Diktatur.

Shahirrim
04.11.2020, 13:37
Quelle?

Beitrag 3257!

Haspelbein
04.11.2020, 13:38
Nur mal so als Nachfrage: Wo sind eigentlich die ganzen Trump-Milizen? Oder bleibt der Bürgerkrieg mal wieder aus?:pfeif:

KatII
04.11.2020, 13:38
Bettest du 10 Vaterunser für Trump?
Woraus schließt du das? Ich denke, mit Biden wird es eine nicht weniger lustige Shit Show die nächsten vier Jahre. Ist also egal, wer gewinnt.

autochthon
04.11.2020, 13:39
Nur mal so als Nachfrage: Wo sind eigentlich die ganzen Trump-Milizen? Oder bleibt der Bürgerkrieg mal wieder aus?:pfeif:

Seien wir froh, daß das Volk besonnen reagiert...

Ruy
04.11.2020, 13:39
Hier, sowas gibt es nicht, nicht eine einzige Stimme mehr bekommt er, wenn 3% mehr ausgezählt werden in Michigan:

https://pbs.twimg.com/media/El-5LTgU8AIBMic?format=jpg&name=large

Könnte es sein, dass Stimmen zeitlich verschieden eingespeist worden sind? Zeitstempel fehlt mir da nämlich ...

Ruy
04.11.2020, 13:40
Woraus schließt du das? Ich denke, mit Biden wird es eine nicht weniger lustige Shit Show die nächsten vier Jahre. Ist also egal, wer gewinnt.

Kurzum: Schadenfreude?

Shahirrim
04.11.2020, 13:41
Könnte es sein, dass Stimmen zeitlich verschieden eingespeist worden sind? Zeitstempel fehlt mir da nämlich ...

Wie soll das denn gehen? Werden Biden-Stimmen auf einen Haufen gelegt oder von anderen Kandidaten und dann einzeln dazu gezählt? Ich dachte immer, Countys werden ausgezählt und dann dazu gezählt.

NEOM
04.11.2020, 13:42
Und wenn Biden gewinnt, sind für euch Amerika also die USA wieder ganz toll?

Nein, Amerika wird in den nächsten Jahren mit sich selbst beschäftigt sein.

KatII
04.11.2020, 13:43
Kurzum: Schadenfreude?
Mir ist das Wort Schadenfreude zu negativ besetzt. Ich würde eher sagen Honk Honk!

https://media.tenor.com/images/6b2f77accb358c9342787ddc5c08ab63/tenor.gif


https://www.youtube.com/watch?v=rn2Y1r8uLZ4&feature=emb_title

Ruy
04.11.2020, 13:46
Das County oder die Stadt?

Stadt.

Shahirrim
04.11.2020, 13:46
Ein Sieger steht jetzt schon fest: Die Demokratie!
Trump hat es geschafft die Politikverdrossenheit bei Wutbürgern abzumildern oder ganz auszumerzen und ihnen den Glauben an ihre Stimme und die Begeisterung für die Demokratie wieder zurückgegeben, so dass sie ein Wahlergebnis - und das auch noch aus einem Land, das in Sachen Showfaktor schon immer für die freie und aufgeklärte Welt Maßstäbe setzen konnte - kaum erwarten können.
Ich meine das wirklich ernst! Das ist eine Leistung.
Insofern ist es mal wieder Big American Bullshit zu sagen er spalte das Volk. Denn wenn jemand die uns geheiligte Demokratie stärkt und dabei gleichzeitig angeblich das Volk spaltet, dann hat das doch mehr mit der Demokratie zu tun als mit dem jeweiligen Politiker. Der Politiker ist immer fein raus, wenn er demokratisch handelt.
Demokratie ist Demokratie. Sie sollte schließlich so stark sein, dass sie nicht vereinnahmt werden kann, sondern selbst vereinnahmt und auch aus bösen Politikern mit negativer Energie, wenn sie die Demokratie denn selbst korrekt anwenden (im Amt des US-Präsi müssen sie das wohl!), sogar mittel- bis langfristig gute Politiker machen kann.
Yassir Arafat schaffte es übrigens auch mal vom Terroristen zum Friedensnobelpreisträger und zurück. Und was ist schon Yassir Arafat gegen Donald Trump. :D

Tja, was mache ich eigentlich, wenn Trump "verliert", aber der Senat das nicht anerkennt mit meinem Versprechen, mich hier für ein Jahr zu verabschieden? :hmm:

Immerhin ist er dann ja noch im Amt, hat die Wahl aber nicht "gewonnen"!

Bolle
04.11.2020, 13:48
Geht Michigan an Biden erreicht er genau 270 Stimmen!

Finch
04.11.2020, 13:48
Warum denkst du denn, dass die Briefwahl sicher ist, und z.B. ein Krankenpfleger nicht für Patienten, oder ein Mann für seine Frau bei der Briefwahl mitwählen? Oder glaubst du, dass der Anteil der Briefwähler einfach zu gering ist, um die Wahl deutlich zu beeinflussen?

In der Tat besteht die Möglichkeit, für eine andere wahlberechtigte Person die Briefwahl zu beantragen, den Stimmzettel für diese Person auszufüllen und diesen dann zu versenden. Die Frage ist aber, ob diese Möglichkeit tatsächlich dazu führt, dass Wahlergebnisse nennenswert verfälscht werden. In Betracht kommen v.a. Patienten bestimmter Einrichtungen. Hältst Du es aber wirklich für wahrscheinlich, dass in großem Stile Pfleger usw. Briefwahl beantragen und dann für einen Patienten wählen? Dies müssten unzählige Pfleger, Ärzte usw. unabhängig voneinander machen. Die Motivation dazu erscheint mir etwas konstruiert. Im Prinzip sichert die Briefwahl gerade für Menschen, die nicht in der Lage sind, ins Wahllokal zu gehen, ihre demokratische Partizipation. Andernfalls wären sie von der Wahl ausgeschlossen.
Was die Manipulation etwa durch einen Mann angeht, der für seine Frau abstimmt: auch die ist natürlich möglich. Aber auch hier habe ich Zweifel, ob dies ein massenhaftes Phänomen ist. Die Voraussetzung wäre, dass zwei Partner unterschiedlich wählen wollen und der eine dem anderen eine Briefwahl aufzwingt oder ohne Wissen des Partners diese beantragt. Denkbar. Aber massenhaft praktiziert? Ich weiß nicht... Denkbar wäre auch, dass eine Person eine andere zwingt, nicht zum Wahllokal zu gehen oder ähnliches.

Eine nennenswerte Wahlfälschung zu Gunsten einer bestimmten Partei oder zu Ungunsten einer anderen setzt ein nicht unerhebliches Maß an Organisation und krimineller Energie voraus und das bei sehr vielen Menschen.

Nichts desto trotz sehe ich die ansteigende Briefwahlbeteiligung auch kritisch. Der Grundsatz sollte weiterhin sein, an der Urne zu wählen. Von daher würde ich die Einführung strengerer Voraussetzungen durchaus unterstützen.

Haspelbein
04.11.2020, 13:48
Stadt.

Dann recht weit von mir entfernt, ist m.W. in der Nähe von Youngstown. Das ist aber eine schöne Gegend, leider wirtschaftlich arg gebeutelt.

Zack1
04.11.2020, 13:49
Trump hat eigentlich schon verloren. In Michigan schrumpft sein Vorsprung dramatisch sekündlich. Nur ein Wunder in Nevada könnte ihn vielleicht retten.

:achtung:


Trumps Vorsprung ist in MI 16 auf rd. 25.000 Stimmen gewachsen.
Von 0,3 auf 0,5% Abstand angewachsen, 91% ausgezählt.

Ruy
04.11.2020, 13:49
Wie soll das denn gehen? Werden Biden-Stimmen auf einen Haufen gelegt oder von anderen Kandidaten und dann einzeln dazu gezählt? Ich dachte immer, Countys werden ausgezählt und dann dazu gezählt.

Das alles wäre ja zu offensichtlich.

Shahirrim
04.11.2020, 13:52
Das alles wäre ja zu offensichtlich.

Ich weiß, aber dieser Anstieg ist nun mal da. Ich würde an deiner Stelle mit der Feier etwas warten! :D

MANFREDM
04.11.2020, 13:54
Aus ntv :

https://pbs.twimg.com/media/El-0qTWXUAAxeC9?format=jpg&name=small

https://twitter.com/CharlesMBlow/status/1323975456668979200


This is so personally devastating to me: the black male vote for Trump INCREASED from 13% in 2016 to 18% this year. The black female vote for Trump doubled from 4% in 2016 to 8% this year.

Ruy
04.11.2020, 13:56
Dann recht weit von mir entfernt, ist m.W. in der Nähe von Youngstown. Das ist aber eine schöne Gegend, leider wirtschaftlich arg gebeutelt.

Vor ein paar Jahren ist er gestorben. War ein fleißiger Mann, der auch nebenbei noch zusätzlich 2 andere Jobs hatte. Sicherheitsmann und Schädlingsbekämpfer. In der Nähe, gleich um die Ecke, ist eine bayrische Fleischerei mit guter Wurst. Vielleicht sagt dir das was. Wir fuhren regelmässig immer zu den Amishleuten, die immer staunten wenn wir deutsch sprachen ...

Querfront
04.11.2020, 13:56
Scheint wohl gerade zu kippen :?

Ruy
04.11.2020, 13:58
Ich weiß, aber dieser Anstieg ist nun mal da. Ich würde an deiner Stelle mit der Feier etwas warten! :D

Deinen Optimismus möchte ich haben. :)

tosh
04.11.2020, 13:58
Ich war ja bisher Trump-Anhänger. Seitdem ich aber mitbekommen habe, dass seine treuesten Anhänger die fast 100 Millionen anständigen, ehrlichen, integren, frommen, moralischen, radikalen Evangelikalen-Hinterwäldler auf dem Land sind, und sich ausgerechnet die um einen einen moralisch total verkommenen ungläubigen Betrüger, Fremdgeher und Lügner scharren, komme ich in Zweifel. Obwohl, Papst Alexander VI hat Anderen ja auch Armut, Keuscheit, Moral, Tugend und Sitte gepredigt, war aber selber der reichste Mann Europas und hatte unzählige Mätressen.
Die Evangelikalen sind lt. dem Buch "Die Israel-Lobby" nur 40 Millionen.
Sie sind aber nicht evangelikal sondern fest auf dem Boden des Alten Testaments mit seiner Verherrlichung von Landraub und Völkermord, was die Amis auch in Amerika gemacht haben.

KatII
04.11.2020, 13:59
Schnappatmung beim Lügel: "Der Antidemokrat"
:D

Haspelbein
04.11.2020, 14:00
In der Tat besteht die Möglichkeit, für eine andere wahlberechtigte Person die Briefwahl zu beantragen, den Stimmzettel für diese Person auszufüllen und diesen dann zu versenden. Die Frage ist aber, ob diese Möglichkeit tatsächlich dazu führt, dass Wahlergebnisse nennenswert verfälscht werden. In Betracht kommen v.a. Patienten bestimmter Einrichtungen. Hältst Du es aber wirklich für wahrscheinlich, dass in großem Stile Pfleger usw. Briefwahl beantragen und dann für einen Patienten wählen? Dies müssten unzählige Pfleger, Ärzte usw. unabhängig voneinander machen. Die Motivation dazu erscheint mir etwas konstruiert. Im Prinzip sichert die Briefwahl gerade für Menschen, die nicht in der Lage sind, ins Wahllokal zu gehen, ihre demokratische Partizipation. Andernfalls wären sie von der Wahl ausgeschlossen.
Was die Manipulation etwa durch einen Mann angeht, der für seine Frau abstimmt: auch die ist natürlich möglich. Aber auch hier habe ich Zweifel, ob dies ein massenhaftes Phänomen ist. Die Voraussetzung wäre, dass zwei Partner unterschiedlich wählen wollen und der eine dem anderen eine Briefwahl aufzwingt oder ohne Wissen des Partners diese beantragt. Denkbar. Aber massenhaft praktiziert? Ich weiß nicht... Denkbar wäre auch, dass eine Person eine andere zwingt, nicht zum Wahllokal zu gehen oder ähnliches.

Ich weiss es letztendlich nicht. Aber ich bin schon selbst Opfer eines versuchten Wahlbetrugs geworden. Es ging um die Genehmigung einer Verkaufslizenz von Spirituosen. Ich hätte nie gedacht, dass es soweit kommen würde. Es gab in der Stadt in meiner Nähe den Versuch eines organisierten Wahlbetrugs unter Obama, aber der ist m.W. fehlgeschlagen. Ich kann es letztendlich nicht ausschliessen. Allerdings macht das Wahlrecht der USA diese Versuche auch schwer, denn man weiss im Voraus nicht, in welchem Bundesstaat diese Stimmen überhaupt relevant sind.



Eine nennenswerte Wahlfälschung zu Gunsten einer bestimmten Partei oder zu Ungunsten einer anderen setzt ein nicht unerhebliches Maß an Organisation und krimineller Energie voraus und das bei sehr vielen Menschen.

Nichts desto trotz sehe ich die ansteigende Briefwahlbeteiligung auch kritisch. Der Grundsatz sollte weiterhin sein, an der Urne zu wählen. Von daher würde ich die Einführung strengerer Voraussetzungen durchaus unterstützen.

Dem stimme ich zu, aber auch noch ein andere Aspekt ist m.E. wichtig: Es ist wesentlich einfacher, bei einer Briefwahl die Geheimwahl zu unterminieren.

Shahirrim
04.11.2020, 14:01
Deinen Optimismus möchte ich haben. :)

Ich weiß ja, wie es ausgehen muss. Ist also etwas unfair.

Ich bin auch nebenbei überhaupt nicht nervös. Nur die Art, wie Trump gewinnt, oder ob er eben auch ohne Sieg durch Widerspruch des Senats Präsident bleibt, das interessiert mich.

Sollte er abtreten müssen, werde ich mich ein Jahr nicht mehr im Forum sehen lassen.

Ruy
04.11.2020, 14:02
:achtung:


Trumps Vorsprung ist in MI 16 auf rd. 25.000 Stimmen gewachsen.
Von 0,3 auf 0,5% Abstand angewachsen, 91% ausgezählt.

9% Briefwahlstimmen sind verdammt viel.

Jay
04.11.2020, 14:02
Aus ntv :

Weiße Männer sind die einzige Personengruppe, bei der Trump sich nicht verbessern konnte.

Änderung von 2016:

Weiße Männer -5
Weiße Frauen +2
Schwarze Männer +4
Schwarze Frauen +4
Latino Männer +3
Latino-Frauen +3
Andere +5

https://twitter.com/MattBruenig/status/1323825846365396992

Ruy
04.11.2020, 14:02
Ich weiß ja, wie es ausgehen muss. Ist also etwas unfair.

Ich bin auch nebenbei überhaupt nicht nervös. Nur die Art, wie Trump gewinnt, oder ob er eben auch ohne Sieg durch Widerspruch des Senats Präsident bleibt, das interessiert mich.

Sollte er abtreten müssen, werde ich mich ein Jahr nicht mehr im Forum sehen lassen.

Das hältst du nicht aus. :)

KatII
04.11.2020, 14:03
Deinen Optimismus möchte ich haben. :)
Meme Time!

https://img-comment-fun.9cache.com/media/a49BLoA/a0NkKXd7_700wp_0.webp

Haspelbein
04.11.2020, 14:03
Vor ein paar Jahren ist er gestorben. War ein fleißiger Mann, der auch nebenbei noch zusätzlich 2 andere Jobs hatte. Sicherheitsmann und Schädlingsbekämpfer. In der Nähe, gleich um die Ecke, ist eine bayrische Fleischerei mit guter Wurst. Vielleicht sagt dir das was. Wir fuhren regelmässig immer zu den Amishleuten, die immer staunten wenn wir deutsch sprachen ...

Die Amish gibt es bei mir in der Gegend auch, vielleicht 5 Autominuten nördlich von mir. Warren ist jedoch zu weit weg, als dass ich die bestimmte Fleischerei kennen würde. Diese alten Städte es Eisenbooms haben einen recht spröden Charme, und wirken auf mich schon fast unwirklich.

Valdyn
04.11.2020, 14:03
Sollte er abtreten müssen, werde ich mich ein Jahr nicht mehr im Forum sehen lassen.

Warum? Es kann sich doch jeder irren/täuschen. Niemand hat eine Glaskugel.

Shahirrim
04.11.2020, 14:04
Das hältst du nicht aus. :)

Hab ich schon mal. ;)

KatII
04.11.2020, 14:04
Die Amish gibt es bei mir in der Gegend auch, vielleicht 5 Autominuten nördlich von mir. Warren ist jedoch zu weit weg, als dass ich die bestimmte Fleischerei kennen würde. Diese alten Städte es Eisenbooms haben einen recht spröden Charme, und wirken auf mich schon fast unwirklich.
Sprechen die noch Deutsch?

Shahirrim
04.11.2020, 14:04
Warum? Es kann sich doch jeder irren/täuschen. Niemand hat eine Glaskugel.

Ja, aber Gottes Wort ist zuverlässig und keine Wahrsagerei.

Valdyn
04.11.2020, 14:05
Ja, aber Gottes Wort ist zuverlässig und keine Wahrsagerei.

Mal so hingenommen. Allerdings kann Gottes Wort durch Menschen fehlinterpretiert werden.

Zack1
04.11.2020, 14:06
Mi 16 dreht sich gerade. :dru:

Rd. 3000 Vorsprung für Biden. 94% ausgezählt.

--------> Jetzt 8000

KatII
04.11.2020, 14:07
Wie originell

https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aeDEnXj_700bwp.jpg

'https://9gag.com/gag/aeDEnXj

Shahirrim
04.11.2020, 14:07
Mal so hingenommen. Allerdings kann Gottes Wort durch Menschen fehlinterpretiert werden.

Richtig, deswegen das Jahr Demut und Neuorientierung.

Ruy
04.11.2020, 14:08
Mi 16 dreht sich gerade. :dru:

Rd. 3000 Vorsprung für Biden. 94% ausgezählt.

Zu früh gefreut ... Trump ist damit Geschichte.

Shahirrim
04.11.2020, 14:08
Mi 16 dreht sich gerade. :dru:

Rd. 3000 Vorsprung für Biden. 94% ausgezählt.

Ja, jetzt wird es spannend. Biden ist jetzt eigentlich Präsident. Aber ich glaube nach wie vor nicht daran.

Isegrins
04.11.2020, 14:08
Tja, was mache ich eigentlich, wenn Trump "verliert", aber der Senat das nicht anerkennt mit meinem Versprechen, mich hier für ein Jahr zu verabschieden? :hmm:

Immerhin ist er dann ja noch im Amt, hat die Wahl aber nicht "gewonnen"!

Von mir aus, bleib hier.

Frag mich sowieso, warum Du auf Joe gesetzt hast.
Hast offensichtlich zu sehr deutsche L-Presse konsumiert.

Die von Dir genannte Konstellation wäre doch in Ordnung, wenn die amerikanische Verfassung das hergibt.

Ist doch nicht so wie in Bananenrepublik Deutschland, wo die Wahl für unverzeihlich erklärt wird und sofort...

Finch
04.11.2020, 14:09
Ich weiss es letztendlich nicht. Aber ich bin schon selbst Opfer eines versuchten Wahlbetrugs geworden. Es ging um die Genehmigung einer Verkaufslizenz von Spirituosen. Ich hätte nie gedacht, dass es soweit kommen würde. Es gab in der Stadt in meiner Nähe den Versuch eines organisierten Wahlbetrugs unter Obama, aber der ist m.W. fehlgeschlagen. Ich kann es letztendlich nicht ausschliessen. Allerdings macht das Wahlrecht der USA diese Versuche auch schwer, denn man weiss im Voraus nicht, in welchem Bundesstaat diese Stimmen überhaupt relevant sind.

Interessanter Fall.


Dem stimme ich zu, aber auch noch ein andere Aspekt ist m.E. wichtig: Es ist wesentlich einfacher, bei einer Briefwahl die Geheimwahl zu unterminieren.

Ja, das stimmt. Ich denke, hier hat der Gesetzgeber abgewogen und entschieden, dass der Wahlgrundsatz der Geheimwahl im Zweifel hinter den Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl zurücktritt.

KatII
04.11.2020, 14:09
https://img-comment-fun.9cache.com/media/aGZq55Z/aqx3P9AL_700wp_0.jpg

Shahirrim
04.11.2020, 14:09
Von mir aus, bleib hier.

Frag mich sowieso, warum Du auf Joe gesetzt hast.
Hast offensichtlich zu sehr deutsche L-Presse konsumiert.

Die von Dir genannte Konstellation wäre doch in Ordnung, wenn die amerikanische Verfassung das hergibt.

Ist doch nicht so wie in Bananenrepublik Deutschland, wo die Wahl für unverzeihlich erklärt wird und sofort...

Ich habe nicht auf Joe gesetzt. Sondern ich glaube, dass Trump der letzte Präsident der USA ist.

Haspelbein
04.11.2020, 14:10
Weiße Männer sind die einzige Personengruppe, bei der Trump sich nicht verbessern konnte.[...]

Das ist mir auch schon aufgefallen. Meines Wissen sagt der sehr viel über die Politik der Demokraten in den letzten 4 Jahren aus. Denn Trump hat sich seit 2016 wahrlich nicht geändert.

Jay
04.11.2020, 14:10
15.08 Uhr: In Michigan hat Herausforderer Joe Biden inzwischen US-Präsident Donald Trump (https://www.focus.de/personen/donald-trump/) überholt. Biden führt im umkämpften Bundesstaat nach Berechnungen von "CNN" hauchdünn mit 0,1 Prozent beziehungsweise 6000 Stimmen vor Trump.https://www.focus.de/politik/ausland/us-wahlen-im-live-ticker-biden-rueckt-in-swing-state-immer-weiter-an-trump-heran_id_12606704.html

Biden wird wohl Michigan gewinnen. Sieht nicht gut aus für Trump.

Valdyn
04.11.2020, 14:11
Ja, jetzt wird es spannend. Biden ist jetzt eigentlich Präsident. Aber ich glaube nach wie vor nicht daran.

Wenn die Grafiken so stimmen die du gepostest hattest, ist das glasklarer Betrug.

Shahirrim
04.11.2020, 14:13
Wenn die Grafiken so stimmen die du gepostest hattest, ist das glasklarer Betrug.

Deswegen kommt es darauf an, ob die Republikaner den Senat halten, dann brauchen die nicht akzeptieren, was die Gouverneurin ihnen vermeldet.

Shahirrim
04.11.2020, 14:14
https://www.focus.de/politik/ausland/us-wahlen-im-live-ticker-biden-rueckt-in-swing-state-immer-weiter-an-trump-heran_id_12606704.html

Biden wird wohl Michigan gewinnen. Sieht nicht gut aus für Trump.

Inzwischen sind es 0,2%!

Ruy
04.11.2020, 14:16
https://img-comment-fun.9cache.com/media/aGZq55Z/aqx3P9AL_700wp_0.jpg

Ziemlich gemein. Harris wird wohl sowieso bald Präsidentin.

Jay
04.11.2020, 14:16
[...] Denn Trump hat sich seit 2016 wahrlich nicht geändert. [...]

Das stimmt, aber Trump hat bei dieser Wahl auch einen massiven Fokus auf Identitätspolitik gelegt - vielleicht fühlten sich weiße Männer diesmal nicht angesprochen.

Haspelbein
04.11.2020, 14:17
Sprechen die noch Deutsch?

Nein, es erinnert mich stark an das Niederländische, und zu einem grossen Teil kamen sie auch über die Niederlande, andere Gruppen jedoch auch aus deutschsprachigen Regionen. Man versteht schon was, wenn man sich ein wenig reinhört.

Ruy
04.11.2020, 14:19
Ja, jetzt wird es spannend. Biden ist jetzt eigentlich Präsident. Aber ich glaube nach wie vor nicht daran.

Glaub wenigstens an Harris. Die wird es spätestens in 2 Jahren ...

erselber
04.11.2020, 14:19
Inzwischen sind es 0,2%!


Nun ja Donald ist ein Kämpfertyp. Und war da auch mal was in ich meine Thallahassie, oder so ähnlich heißt das Kaff, und Bush wo es ähnlich knapp war.

KatII
04.11.2020, 14:19
Nein, es erinnert mich stark an das Niederländische, und zu einem grossen Teil kamen sie auch über die Niederlande, andere Gruppen jedoch auch aus deutschsprachigen Regionen. Man versteht schon was, wenn man sich ein wenig reinhört.
Das müsste Plattdeutsch sein. Das sind meine Brüder und Schwestern.

Haspelbein
04.11.2020, 14:21
Das stimmt, aber Trump hat bei dieser Wahl auch einen massiven Fokus auf Identitätspolitik gelegt - vielleicht fühlten sich weiße Männer diesmal nicht angesprochen.

Jedoch verstehe ich dann immer noch nicht, warum er bei anderen Gruppen hinzugewinnen sollte.

SLNK
04.11.2020, 14:21
Man kann sich ja gar nicht freuen, egal wer gewinnen wird.

phantomias
04.11.2020, 14:21
Ich weiß ja, wie es ausgehen muss. Ist also etwas unfair.

Ich bin auch nebenbei überhaupt nicht nervös. Nur die Art, wie Trump gewinnt, oder ob er eben auch ohne Sieg durch Widerspruch des Senats Präsident bleibt, das interessiert mich.

Sollte er abtreten müssen, werde ich mich ein Jahr nicht mehr im Forum sehen lassen.

Das wäre bedauerlich. Die Stimme Gottes darf in diesem Forum nicht fehlen.

Haspelbein
04.11.2020, 14:23
Das müsste Plattdeutsch sein. Das sind meine Brüder und Schwestern.

Nein. Ich bin selbst im Norden aufgewachsen, und verstehe Plattdeutsch noch einigermassen. Das ist eine andere Kategorie, die sich über lange Zeit verändert hat. Die Gruppen sind ja auch nicht einheitlich, und für viele waren die Niederlande nur eine Zwischenstation.

Shahirrim
04.11.2020, 14:23
Das wäre bedauerlich. Die Stimme Gottes darf in diesem Forum nicht fehlen.

Ihr habt ja noch Krabat! :D

ganja
04.11.2020, 14:29
(..) oder Trump zumindest anzuerkennen, dass er außenpolitisch weniger Schaden angerichtet hat, als seine kriegstreibenden Vorgänger.
Er hat keinen Krieg angefangen, ja. Aber ob er jetzt aussenpolitisch weniger Schaden angerichtet hat, dahinter setze ich mal ein großes Fragezeichen. Ob das bei Clinton alles besser gewesen wäre ist eine andere Frage, für mich hat er aber in der Aussenpolitik versagt.

- America First um jeden Willen, Beschädigung von Bündnissen, Handelszölle
- Austritt aus UN-Menschenrechtsrat, Pariser Klimaabkommen etc.
- Sucht Nähe und bewundert Diktatoren, Abgrenzung & Kritik von Demokratien
- Schwächung der Nato
- Verfrühter, ungeplanter Abzug der Truppen aus Syrien, überlasst die Situation den Türken. Zurückdrängung & Verfolgung der Kurden, wiedererstarken des IS.
- Ermordung Soleimani's
- Schutzmacht Saudi Arabien's, Verhalten bei Tötung von Kashoggi
- Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels / Verlegung Botschaft

SprecherZwo
04.11.2020, 14:29
Ja, jetzt wird es spannend. Biden ist jetzt eigentlich Präsident. Aber ich glaube nach wie vor nicht daran.
Der braucht noch Nevada. Oder ist das so sicher dass er das gewinnt?

erselber
04.11.2020, 14:31
Er hat keinen Krieg angefangen, ja. Aber ob er jetzt aussenpolitisch weniger Schaden angerichtet hat, dahinter setze ich mal ein großes Fragezeichen. Ob das bei Clinton alles besser gewesen wäre ist eine andere Frage, für mich hat er aber in der Aussenpolitik versagt.

- America First um jeden Willen, Beschädigung von Bündnissen, Handelszölle
- Austritt aus UN-Menschenrechtsrat, Pariser Klimaabkommen etc.
- Sucht Nähe und bewundert Diktatoren, Abgrenzung & Kritik von Demokratien
- Schwächung der Nato
- Verfrühter, ungeplanter Abzug der Truppen aus Syrien, überlasst die Situation den Türken. Zurückdrängung & Verfolgung der Kurden, wiedererstarken des IS.
- Ermordung Soleimani's
- Schutzmacht Saudi Arabien's, Verhalten bei Tötung von Kashoggi
- Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels / Verlegung Botschaft


Er hat einfach das gemacht wofür er gewählt wurde, ihm der trotz der Blockade der Demokraten möglich gewesen ist, er seinen Wählern damals versprochen hatte und seinen Amtseid geleistet hat. Dafür wurde er von allen Seiten angegriffen, lächerlich gemacht, jedes Haar in der Suppe tagelang durchgezogen/ kommentiert, bewertet.

Er war, ist und bleibt ein Außenseiter bei den "Verrätern".

Das sind die "Politclowns alles Coleur und deren Hofschranzen" nicht gewöhnt, dass man Versprechen einhalten muss, seinem Land, Volk, seiner Nation, dem Souverän zu dienen hat. Dessen, allein dessen, Wohlstand zu mehren hat und Schaden von ihm abwenden muss. So einfach wäre es, aber doch so schwer einzuhalten wenn fette Fleischtöpfe winken.

Shahirrim
04.11.2020, 14:32
Der braucht noch Nevada. Oder ist das so sicher dass er das gewinnt?

Nee, eigentlich nicht. Habe auch gehört, dass dort die Republikaner für die längere Zeit waren, dass man Stimmen auszählt. Könnte nochmal wichtig werden.

Also, wenn sie dort per Briefwahl den Republikanern zum Sieg verhelfen, dann lach ich mich schlapp. Normalerweise wollten die Republikaner ja keine Stimmen nach der Wahl. Nur in Nevada. Und ausgerechnet da kann es sich als nützlich erweisen.

Fortuna
04.11.2020, 14:34
Ja, aber Gottes Wort ist zuverlässig und keine Wahrsagerei.

Bitte, bitte sag' mir sicher, dass Trump gewinnt.

Ich möchte mich über die blöden Gesichter der Buntland-Bonzen und ihrer Systemjournalunken freuen können.

Klopperhorst
04.11.2020, 14:34
Die Böse steigt und antizipiert einen Trump-Sieg trotz allem.

---

ichhalt
04.11.2020, 14:35
Durch Michigan und Wisconsin ist Biden durch.

Ruy
04.11.2020, 14:36
Bitte, bitte sag' mir sicher, dass Trump gewinnt.

Ich möchte mich über die blöden Gesichter der Buntland-Bonzen und ihrer Systemjournalunken freuen können.

Biden ist President. Harris bald danach ...

Shahirrim
04.11.2020, 14:36
Bitte, bitte sag' mir sicher, dass Trump gewinnt.

Ich möchte mich über die blöden Gesichter der Buntland-Bonzen und ihrer Systemjournalunken freuen können.

Ich weiß nur, dass er Präsident bleibt. Nicht, dass er gewinnt. Wenn es eine Möglichkeit gibt, ohne "Sieg" die Präsidentschaft zu bekommen, wird es so kommen.

Es ist jedenfalls nicht möglich, dass Biden Präsident wird. Aber Biden kann in der gefälschten Wahl die Mehrheit erringen. Nur, wenn die Republikaner die Mehrheit im Senat haben, müssen sie nicht akzeptieren, was ihnen die Gouverneure vermelden.

Praetorianer
04.11.2020, 14:37
Der braucht noch Nevada. Oder ist das so sicher dass er das gewinnt?

Nein, es stehen noch viele Bundesstaaten auf der Kippe, auch Michigan oder Wisconsin sind noch nicht sicher. Der Trend spricht aber eher für Biden, von den Stimmen, die jetzt noch ausgezählt werden, nimmt man in Nevada, Wisconsin und Michigan wohl an, dass die tendenziell eher für Biden sind. Sicher ist noch nichts, aber Biden dürfte vom jetzigen Zeitpunkt aus gesehen, der Favorit sein. Erstmal Tricks und Taschenspielereien, Anfechtungen etc. aussen vorgelassen.

Gute Zeiten aber für alle, die hoffen, dass es da weiterhin knirscht und die Gesellschaft weiter auseinanderdriftet.

ganja
04.11.2020, 14:38
Er macht einfach das gemachtfür was er gewählt wurde, ihm der der Blockade der Demokraten möglich und er seinen Wählern damals versprochen und seinen Amtseid geleistet hat.
Das ist natürlich nur meine Meinung zu seinem außenpolitischen Verdienst... Da gibt es bestimmt Einige, die das alles befürworten.

Ruy
04.11.2020, 14:38
Ich weiß nur, dass er Präsident bleibt. Nicht, dass er gewinnt. Wenn es eine Möglichkeit gibt, ohne "Sieg" die Präsidentschaft zu bekommen, wird es so kommen.

Es ist jedenfalls nicht möglich, dass Biden Präsident wird. Aber Biden kann in der gefälschten Wahl die Mehrheit erringen. Nur, wenn die Republikaner die Mehrheit im Senat haben, müssen sie nicht akzeptieren, was ihnen die Gouverneure vermelden.

Republikaner werden Bidens Sieg akzeptieren. Die meisten dieser Leute sind nämlich froh, dass Trump endlich weg ist und sie ihrer üblichen Geschäfte nachgehen können. Habe heute schon kritische Stimmen von Trumps Pseudo-Parteifreunden gesehen.

Makkabäus
04.11.2020, 14:40
So hat Trump jetzt gewonnen oder hat er gewonnen ? :D

Die Demokraten wollten ja schon 2000 bescheißen als plötzlich noch in Florida 200.000 Stimmen für Al Gore "aufgetaucht" sind.
Jetzt nach 20 Jahren wird die gleiche Masche nochmal angewandt, hoffentlich beendet der Supreme Court auch diesmal den versuchten Wahlbetrug.

Trump lag in den letzten 5 der 6 Bundestaaten deutlich vorn und über Nacht wurde die Zählung gestoppt und welch Wunder 100.000 zusätzliche Stimmen für Biden in Michigan über Nacht.

Ruy
04.11.2020, 14:40
Nein, es stehen noch viele Bundesstaaten auf der Kippe, auch Michigan oder Wisconsin sind noch nicht sicher. Der Trend spricht aber eher für Biden, von den Stimmen, die jetzt noch ausgezählt werden, nimmt man in Nevada, Wisconsin und Michigan wohl an, dass die tendenziell eher für Biden sind. Sicher ist noch nichts, aber Biden dürfte vom jetzigen Zeitpunkt aus gesehen, der Favorit sein. Erstmal Tricks und Taschenspielereien, Anfechtungen etc. aussen vorgelassen.

Gute Zeiten aber für alle, die hoffen, dass es da weiterhin knirscht und die Gesellschaft weiter auseinanderdriftet.

Michigan und Wisconsin sind de facto durch. Nur ein Nevadawunder könnte ihm helfen.

antiseptisch
04.11.2020, 14:42
Was ist mit Nevada? Das wird doch erst morgen ausgezählt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja, bei denen ist heute erst der 03.11.

Finch
04.11.2020, 14:42
Er hat keinen Krieg angefangen, ja. Aber ob er jetzt aussenpolitisch weniger Schaden angerichtet hat, dahinter setze ich mal ein großes Fragezeichen. Ob das bei Clinton alles besser gewesen wäre ist eine andere Frage, für mich hat er aber in der Aussenpolitik versagt.

- America First um jeden Willen, Beschädigung von Bündnissen, Handelszölle
- Austritt aus UN-Menschenrechtsrat, Pariser Klimaabkommen etc.
- Sucht Nähe und bewundert Diktatoren, Abgrenzung & Kritik von Demokratien
- Schwächung der Nato
- Verfrühter, ungeplanter Abzug der Truppen aus Syrien, überlasst die Situation den Türken. Zurückdrängung & Verfolgung der Kurden, wiedererstarken des IS.
- Ermordung Soleimani's
- Schutzmacht Saudi Arabien's, Verhalten bei Tötung von Kashoggi
- Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels / Verlegung Botschaft

Alles Punkte, die ich kritisch sehe. Mir ist klar, dass wir keine Wohltäter miteinander vergleichen. Der entscheidende Unterschied ist meiner Ansicht aber, dass alles, wofür Trump außenpolitisch steht, legitim ist. Es ist vielleicht aus unserer Sicht nicht die richtige Entscheidung, gegen Multilateralismus zu sein, Mach einer würde es sogar als dumm bezeichnen. Es ist aber legitim, diese Auffassung zu vertreten und seine Politik danach zu realisieren. Nicht legitim dagegen sind völkerrechtswidrige Kriege. Bush Junior nimmt hier natürlich eine Sonderstellung ein. Aber auch unter Obama hat man Völkerrechtsbrüche nicht gescheut. Insoweit stelle ich Trump außenpolitisch ein vergleichsweise besseres Zeugnis aus. Das heißt selbstverständlich nicht, dass ich ihn für einen fähigen oder guten Präsidenten der USA halte.

Klopperhorst
04.11.2020, 14:42
...
Gute Zeiten aber für alle, die hoffen, dass es da weiterhin knirscht und die Gesellschaft weiter auseinanderdriftet.

Es wird Zeit, dass die einen 50% endlich die anderen 50% umbringen, damit wieder klare Verhältnisse herrschen.

---

erselber
04.11.2020, 14:42
Wenn das so weiter geht werden wir vermutlich erst, ich meine 20. Januar ist die Vereidung, erfahren wer auf den Stufen steht und den Amtseid leistet.

Haspelbein
04.11.2020, 14:45
Republikaner werden Bidens Sieg akzeptieren. Die meisten dieser Leute sind nämlich froh, dass Trump endlich weg ist und sie ihrer üblichen Geschäfte nachgehen können. Habe heute schon kritische Stimmen von Trumps Pseudo-Parteifreunden gesehen.

Langfristig ist diese Kombination aus der Sicht der Parteil der Republikaner gar nicht mal schlecht. Der Rückhalt Bidens in der Bevölkerung ist mässig, er wird keine grossen Dinge unternehmen können, und im Kongress sieht es auch mau aus. Man kann die Demokraten 4 Jahre lang vorführen, und an dem Erlangen einer sicheren Mehrheit arbeiten. Grosse Dinge werden bis dahin nicht passieren.

Und so sehr mochten die Republikaner Trump auch nicht. Er war ein Mittel zum Zweck, d.h. es war beiderseitig eine Vernunftehe.

Valdyn
04.11.2020, 14:45
Am Ende ist es eh wurscht. Trump ist nur Symptom des alten weissen Mannes der sich im Sterbebett noch einmal aufrichtet um aus dem Fenster zu sehen. Vier Jahre länger oder weniger werden nichts am bevorstehenden Exitus ändern.

Ruy
04.11.2020, 14:47
So hat Trump jetzt gewonnen oder hat er gewonnen ? :D

Die Demokraten wollten ja schon 2000 bescheißen als plötzlich noch in Florida 200.000 Stimmen für Al Gore "aufgetaucht" sind.
Jetzt nach 20 Jahren wird die gleiche Masche nochmal angewandt, hoffentlich beendet der Supreme Court auch diesmal den versuchten Wahlbetrug.

Trump lag in den letzten 5 der 6 Bundestaaten deutlich vorn und über Nacht wurde die Zählung gestoppt und welch Wunder 100.000 zusätzliche Stimmen für Biden in Michigan über Nacht.

Was wird Trump machen? Nachzählen lassen?

Praetorianer
04.11.2020, 14:48
Michigan und Wisconsin sind de facto durch. Nur ein Nevadawunder könnte ihm helfen.

Es sieht in allen drei Staaten nicht gut für ihn aus. Aber noch ist es zu eng, um zu sagen, das sei durch. So knapp, wie das ist, könnten auch noch im Nachhinnein eintrudelnde Briefwahlstimmen die Sache kippen (wenn die bis Freitag eintreffen, müssen die wohl noch gezählt werden). Das Rennen ist auch so eng, dass ich mir gut vorstellen kann, dass wir erst in ein paar Tagen das amtliche Endergebnis lesen werden.

Finch
04.11.2020, 14:48
Ich weiß nur, dass er Präsident bleibt. Nicht, dass er gewinnt. Wenn es eine Möglichkeit gibt, ohne "Sieg" die Präsidentschaft zu bekommen, wird es so kommen.

Es ist jedenfalls nicht möglich, dass Biden Präsident wird. Aber Biden kann in der gefälschten Wahl die Mehrheit erringen. Nur, wenn die Republikaner die Mehrheit im Senat haben, müssen sie nicht akzeptieren, was ihnen die Gouverneure vermelden.

Falls Biden die Wahl gewinnt, wird interessant sein, wie es konkret weitergeht. Trump hat zuletzt immer wieder angedeutet, eine Niederlage, insbesondere eine solche, die durch zuletzt ausgezählte Briefwahlstimmen zustande kommt, nicht zu akzeptieren. Ein abgewählter Präsident, der sich weigert das Weiße Haus zu verlassen? Das klingt spannend. In diesem Zusammenhang frage ich mich, in welchem konkreten Zeitpunkt der Secret Service dem Nachfolger untersteht.
Vielleicht kommt es aber auch anders und Trump nimmt unter Protest seinen Hut und alles geht mehr oder weniger unproblematisch über die Bühne..

Klopperhorst
04.11.2020, 14:48
Am Ende ist es eh wurscht. Trump ist nur Symptom des alten weissen Mannes der sich im Sterbebett noch einmal aufrichtet um aus dem Fenster zu sehen. Vier Jahre länger oder weniger werden nichts am bevorstehenden Exitus ändern.

Viele Neger und Latinos sind erzkonservativ und Trumpisten. Liberale und Linke sind dagegen eher Weiße und junge Leute aus der weißen MIttelschicht.
Die gehen vom Einfluss her zurück. Daher kann sich Trump ja auch so gut halten, weil er eben nicht nur bei den weißen Farmern stark ist.

---

Haspelbein
04.11.2020, 14:49
[...] Insoweit stelle ich Trump außenpolitisch ein vergleichsweise besseres Zeugnis aus. Das heißt selbstverständlich nicht, dass ich ihn für einen fähigen oder guten Präsidenten der USA halte.

Hat man eine sichere Mehrheit im Kongress, so ist es als neugewählter Präsident verführerisch, erst einmal die eigenen Wünsche mit dem Brecheisen durchzusetzen. Diesen Impuls hat Trump weitgehend unterdrückt, auch wenn sein Ego riesig ist. Die Steuerreform war schlicht ein Wahlversprechen und keine unüberlegte Kurzschlusshandlung.

Ruy
04.11.2020, 14:49
Langfristig ist diese Kombination aus der Sicht der Parteil der Republikaner gar nicht mal schlecht. Der Rückhalt Bidens in der Bevölkerung ist mässig, er wird keine grossen Dinge unternehmen können, und im Kongress sieht es auch mau aus. Man kann die Demokraten 4 Jahre lang vorführen, und an dem Erlangen einer sicheren Mehrheit arbeiten. Grosse Dinge werden bis dahin nicht passieren.

Und so sehr mochten die Republikaner Trump auch nicht. Er war ein Mittel zum Zweck, d.h. es war beiderseitig eine Vernunftehe.

Wenn der Senat Rot bleibt, dann sind Biden oder Harris gelähmt. In 2 Jahren gibt es dann wirklich eine rote Welle.

Shahirrim
04.11.2020, 14:50
Was wird Trump machen? Nachzählen lassen?

Wenn er den Senat hält, brauchen die nicht akzeptieren, was die Gouverneure vermelden. Deswegen kommt es jetzt darauf an.

Praetorianer
04.11.2020, 14:51
Langfristig ist diese Kombination aus der Sicht der Parteil der Republikaner gar nicht mal schlecht. Der Rückhalt Bidens in der Bevölkerung ist mässig, er wird keine grossen Dinge unternehmen können, und im Kongress sieht es auch mau aus. Man kann die Demokraten 4 Jahre lang vorführen, und an dem Erlangen einer sicheren Mehrheit arbeiten. Grosse Dinge werden bis dahin nicht passieren.

Und so sehr mochten die Republikaner Trump auch nicht. Er war ein Mittel zum Zweck, d.h. es war beiderseitig eine Vernunftehe.

Wie würdest du die Demographie einschätzen? Werden die ganzen Latinos, die ins Land strömen auf Dauer loyale Demokratenwähler sein oder kann es mit einem Kandidaten, der nicht so provokativ vor denen warnt, auch schnell wieder in die anderen Richtung gehen?

Das ist jetzt gerade so ein enges Rennen, dass ich bezweifel, dass Trump so einfach kampflos abtritt, ohne alle Ressourcen auszuschöpfen, das noch zu drehen.

Ruy
04.11.2020, 14:52
Es sieht in allen drei Staaten nicht gut für ihn aus. Aber noch ist es zu eng, um zu sagen, das sei durch. So knapp, wie das ist, könnten auch noch im Nachhinnein eintrudelnde Briefwahlstimmen die Sache kippen (wenn die bis Freitag eintreffen, müssen die wohl noch gezählt werden). Das Rennen ist auch so eng, dass ich mir gut vorstellen kann, dass wir erst in ein paar Tagen das amtliche Endergebnis lesen werden.

Eine legitime Frage die er stellen wird sind diese angeblich eigenartigen 200.000 Stimmen in Michigan FÜR Biden. Auch Nevada ist bezüglich Briefwahl ein Angriffspunkt.

Haspelbein
04.11.2020, 14:52
Falls Biden die Wahl gewinnt, wird interessant sein, wie es konkret weitergeht. Trump hat zuletzt immer wieder angedeutet, eine Niederlage, insbesondere eine solche, die durch zuletzt ausgezählte Briefwahlstimmen zustande kommt, nicht zu akzeptieren. Ein abgewählter Präsident, der sich weigert das Weiße Haus zu verlassen? Das klingt spannend. In diesem Zusammenhang frage ich mich, in welchem konkreten Zeitpunkt der Secret Service dem Nachfolger untersteht.

Am Tag der Vereidigung ist Trump nur noch ein Besucher im Weissen Haus. Ob er das akzeptiert ist eher nebensächlich. Er hat mit der Vereidigung des nächsten Präsidenten nur dann was zu tun, wenn er die Wahl gewinnt. Ob er diese Wahl gewinnt, ist eine Entscheidung der Wahlkommission, oder evtl. der Gerichte. Darauf hat Trump keinen direkten Einfluss.



Vielleicht kommt es aber auch anders und Trump nimmt unter Protest seinen Hut und alles geht mehr oder weniger unproblematisch über die Bühne..

Davon ist auszugehen. Es wirkt nicht so toll, wenn man vom Secret Service auf die Strasse gesetzt wird.

tosh
04.11.2020, 14:53
Weiße Männer sind die einzige Personengruppe, bei der Trump sich nicht verbessern konnte.

Änderung von 2016:

Weiße Männer -5
Weiße Frauen +2
Schwarze Männer +4
Schwarze Frauen +4
Latino Männer +3
Latino-Frauen +3
Andere +5

https://twitter.com/MattBruenig/status/1323825846365396992
Logisch dass der Vollidiot bei Menschen mit weniger IQ mehr Erfolg hat.

Shahirrim
04.11.2020, 14:53
Falls Biden die Wahl gewinnt, wird interessant sein, wie es konkret weitergeht. Trump hat zuletzt immer wieder angedeutet, eine Niederlage, insbesondere eine solche, die durch zuletzt ausgezählte Briefwahlstimmen zustande kommt, nicht zu akzeptieren. Ein abgewählter Präsident, der sich weigert das Weiße Haus zu verlassen? Das klingt spannend. In diesem Zusammenhang frage ich mich, in welchem konkreten Zeitpunkt der Secret Service dem Nachfolger untersteht.
Vielleicht kommt es aber auch anders und Trump nimmt unter Protest seinen Hut und alles geht mehr oder weniger unproblematisch über die Bühne..

In Michigan wurde sichtbar unter aller Augen geschummelt, es ist unmöglich, dass Biden 139.000 Stimmen kriegt und Trump 0! Geht nicht. Selbst wenn dort Biden in der Briefwahl führt, es gibt keine 3% Wahlbeteiligung mit 0 Stimmen für Trump in einen knappen Staat! Nicht mal in New York wäre das realistisch. Obwohl das eine demokratische Bank ist.

Haspelbein
04.11.2020, 14:54
Wenn der Senat Rot bleibt, dann sind Biden oder Harris gelähmt. In 2 Jahren gibt es dann wirklich eine rote Welle.

Ob es eine "Welle" wird, ist eine andere Frage. Aber prinzipiell entwickelt sich der Kongress genau umgekehrt zur Präsidentschaft, das ist richtig.

Ruy
04.11.2020, 14:54
Wenn er den Senat hält, brauchen die nicht akzeptieren, was die Gouverneure vermelden. Deswegen kommt es jetzt darauf an.

Keiner der Republikaner lässt sich auf sowas ein. Die politische Klasse in den USA ist mehr verwoben als man oft denkt (Stichwort: Einparteiensystem). Ausserdem ist man vielleicht ganz froh Trump los zu werden.

Shahirrim
04.11.2020, 14:54
Keiner der Republikaner lässt sich auf sowas ein. Die politische Klasse in den USA ist mehr verwoben als man oft denkt (Stichwort: Einparteiensystem). Ausserdem ist man vielleicht ganz froh Trump los zu werden.

Ich wäre mir da nicht so sicher.

Finch
04.11.2020, 14:54
[...]

Davon ist auszugehen. Es wirkt nicht so toll, wenn man vom Secret Service auf die Strasse gesetzt wird.

In der Tat sind alle dazu vorstellbaren Szenarien denkbar unwürdig.. :D

Ruy
04.11.2020, 14:55
Logisch dass der Vollidiot bei Menschen mit weniger IQ mehr Erfolg hat.

Ziemlich rassistisch.

Klopperhorst
04.11.2020, 14:55
Logisch dass der Vollidiot bei Menschen mit weniger IQ mehr Erfolg hat.

Ne, die sind näher am Leben gebaut.
Gutmenschenkinder aus wohlversorgtem Elternhaus kannten ja noch nie Probleme und beten daher die Floskeln der NWO nach und tanzen über den Regenbogen.
Darüber können andere nur lachen. Die AfD könnte sich auch leicht des Potenzials von Millionen Migranten bedienen, welche diese liberale Gutmenschenkultur hier verachten.

---

Praetorianer
04.11.2020, 14:55
Logisch dass der Vollidiot bei Menschen mit weniger IQ mehr Erfolg hat.

Vielleicht hattens auch einige schwarze Geschäftsleute satt, sich von überwiegend weißen Krawalltouristen im Namen von Black Lives Matter ausplündern und ihre Geschäfte zertrümmern zu lassen.

Shahirrim
04.11.2020, 14:56
Weiße Männer sind die einzige Personengruppe, bei der Trump sich nicht verbessern konnte.

Änderung von 2016:

Weiße Männer -5
Weiße Frauen +2
Schwarze Männer +4
Schwarze Frauen +4
Latino Männer +3
Latino-Frauen +3
Andere +5

https://twitter.com/MattBruenig/status/1323825846365396992

Der weiße Mann liebt eben die Dekadenz!

Finch
04.11.2020, 14:57
In Michigan wurde sichtbar unter aller Augen geschummelt, es ist unmöglich, dass Biden 139.000 Stimmen kriegt und Trump 0! Geht nicht. Selbst wenn dort Biden in der Briefwahl führt, es gibt keine 3% Wahlbeteiligung mit 0 Stimmen für Trump in einen knappen Staat! Nicht mal in New York wäre das realistisch. Obwohl das eine demokratische Bank ist.

Ich finde es schwierig, hierzu ein überzeugtes Urteil zu fällen. Wie Du es beschreibst, klingt es natürlich krumm. War es aber wirklich so? Vor Ort sind viele unabhängige Wahlbeobachter. Bei einem so offensichtlichen Betrug müssten diese doch Alarm schlagen.

Ruy
04.11.2020, 14:57
Falls Biden die Wahl gewinnt, wird interessant sein, wie es konkret weitergeht. Trump hat zuletzt immer wieder angedeutet, eine Niederlage, insbesondere eine solche, die durch zuletzt ausgezählte Briefwahlstimmen zustande kommt, nicht zu akzeptieren. Ein abgewählter Präsident, der sich weigert das Weiße Haus zu verlassen? Das klingt spannend. In diesem Zusammenhang frage ich mich, in welchem konkreten Zeitpunkt der Secret Service dem Nachfolger untersteht.
Vielleicht kommt es aber auch anders und Trump nimmt unter Protest seinen Hut und alles geht mehr oder weniger unproblematisch über die Bühne..

Trump könnte sich und seine Umfeld begnadigen. Wird ihm wohl nicht unwichtig sein. Seine Feinde warten nämlich wohl nur darauf, dass er das Weiße Haus verlässt.

FaustDick
04.11.2020, 14:58
Was ist denn da in Pennsylvania los? Als ich zuletzt geschaut habe war angegeben, dass 75% der Stimmen ausgezählt wären und es irgendetwas mit 55% zu 43% für Trump steht. Jetzt sind auf einmal wieder erst nur 64% der Stimmen ausgezählt und Trump führt "nur noch" mit 54,5 zu 44,4%.

Ruy
04.11.2020, 14:58
Ich wäre mir da nicht so sicher.

Bin mir sicher. Wirst sehen.

antiseptisch
04.11.2020, 14:58
:? :?

Ja, wo denn wohl?

Hatte ich dich doch schon 2x gebeten, dass du dein "Geschreibsel" einmal genau verifizieren solltest, aber da kam leider nur heiße Luft.

Außerdem verteile ich keine Rundumschläge, sondern hatte ganz konkret auf deine Aussagen, die du nicht belegst oder verifizierst, Stellung bezogen.
Rein rhetorisch gesehen unzulässig, denn du könntest jederzeit behaupten, du hättest was verlangt, was ich nicht beantwortet habe. Hau ab!

Haspelbein
04.11.2020, 14:59
Wie würdest du die Demographie einschätzen? Werden die ganzen Latinos, die ins Land strömen auf Dauer loyale Demokratenwähler sein oder kann es mit einem Kandidaten, der nicht so provokativ vor denen warnt, auch schnell wieder in die anderen Richtung gehen?

Es werden keine treuen Wähler werden. George W. Bush hatte bei seiner ersten Wahl noch die Mehrheit der Latinos auf seiner Seite. Hier haben die Republikaner gepennt, wie es derzeit die Demokraten tun. Durch Trump und seine Mauer tendieren die Latinos eher zu den Demokraten, aber diese haben letztendlich nicht sonderlich viel für die Latinos getan. Aus kultureller Sicht sollten die Latinos eher bei den Republikanern zu finden sein.



Das ist jetzt gerade so ein enges Rennen, dass ich bezweifel, dass Trump so einfach kampflos abtritt, ohne alle Ressourcen auszuschöpfen, das noch zu drehen.

Es bleibt nur der Rechtsweg. Aber ich denke nicht, dass er damit Erfolg haben wird. Seine Möglichkeiten sind letztendlich stark begrenzt. Auch die Bevölkerung selbst liebt ihren Staat mehr als ihren Präsidenten.

KatII
04.11.2020, 14:59
Ziemlich gemein. Harris wird wohl sowieso bald Präsidentin.
Ok, es war hart, ein Anti-Trump Meme zum Ausgleich zu finden. So, hier ist es.

https://img-comment-fun.9cache.com/media/ajA3Rqg/aP7kjZKK_700wp_0.jpg

antiseptisch
04.11.2020, 14:59
Kein Präse der von den Zionisten geknechteten USA wird mein Führer.
Anstatt Dummfug zu reden versuche mal sachlich auf meinen Beitrag zu antworten:

Der verbrecherische Vollidiot Nr.44 wird weiter regieren.
Er wird die restlichen Briefwahlstimmen "frank und frei" durch den supreme court für ungültig erklären lassen.
Bei Unruhen auf den Strassen (von ihm prophezeites Chaos) wird er die Armee einsetzen.
Kurzum: Die USA wird zur Diktatur.
Endlich geht's mal rund!

ganja
04.11.2020, 15:00
Der entscheidende Unterschied ist meiner Ansicht aber, dass alles, wofür Trump außenpolitisch steht, legitim ist. Es ist vielleicht aus unserer Sicht nicht die richtige Entscheidung, gegen Multilateralismus zu sein, Mach einer würde es sogar als dumm bezeichnen. Es ist aber legitim, diese Auffassung zu vertreten und seine Politik danach zu realisieren. Nicht legitim dagegen sind völkerrechtswidrige Kriege. Bush Junior nimmt hier natürlich eine Sonderstellung ein. Aber auch unter Obama hat man Völkerrechtsbrüche nicht gescheut.
Da hast du natürlich auch Recht...

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:01
Was ist daran grotesk?
Merkel und die meisten EU-Regierungen stehen auch für Sozialismus, für Interessen der Nichtstuer aber auch für die sehr Reichen und Superreichen. Für die arbeitenden Normalos aber nicht. Die werden ausgepresst.

Also sagen wir mal so. Wer für Sozialismus ist kann doch nicht gleichzeitig die Superreichen unterstützen. Das macht Trumps Aussage so absurd.
Wissen tun wir auf jeden Fall dass Trump die Steuern für Superreiche dauerhaft gesenkt hat und alle Regelungen um die Spekulanten an der Börse zu zähmen abgeschafft hat.
Warum sollten diese Leute die von Trump so profitiert haben dann ein Interesse daran haben dass die Demokraten den Sozialismus einführen? Das ist doch überhaupt nicht plausibel.

Praetorianer
04.11.2020, 15:03
Es werden keine treuen Wähler werden. George W. Bush hatte bei seiner ersten Wahl noch die Mehrheit der Latinos auf seiner Seite. Hier haben die Republikaner gepennt, wie es derzeit die Demokraten tun. Durch Trump und seine Mauer tendieren die Latinos eher zu den Demokraten, aber diese haben letztendlich nicht sonderlich viel für die Latinos getan. Aus kultureller Sicht sollten die Latinos eher bei den Republikanern zu finden sein.



Es bleibt nur der Rechtsweg. Aber ich denke nicht, dass er damit Erfolg haben wird. Seine Möglichkeiten sind letztendlich stark begrenzt. Auch die Bevölkerung selbst liebt ihren Staat mehr als ihren Präsidenten.

Und mal übers andere Lager gefragt, ein erneutes Versagen des etablierten Parteiestablishments bei den Demokraten, wie siehst du die Gefahr, dass die radikale Linke um Sanders, "The Squad" und andere nen erfolgreichen Angriff starten kann, die Partei zu übernehmen und ggf. in der Folge noch Wahlen zu gewinnen?

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:06
Ich hätte nicht gedacht, dass ich so einen Artikel in der Süddeutschen (https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-praesidentschaftswahl-electoral-college-donald-trump-joe-biden-1.5102380) finden würde, aber es hat hier endlich mal jemand verstanden, warum das Wahlsystem der USA bei der Präsidentenwahl eben diese Form hat.

Schön für Montana dass ein paar Hinterwäldler dort mehr Gewicht haben als viele die in dicht besiedelten Gebieten wohnen. Mit dem US-Wahlmännersystem haben US-Bürger nicht nur eine Stimme sondern in manchen Regionen Stimmen mit mehr und andere Regionen mit weniger Gewicht. Das war 1850 vielleicht ein passabler Kompromiss der der Größe des Landes geschuldet war. Aber heute ist dieses System völlig veraltet. Aber die Profiteure halten natürlich dran fest.

Makkabäus
04.11.2020, 15:08
Was wird Trump machen? Nachzählen lassen?

Vor einer Minute hat er dies geschrieben:

"Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"

Shahirrim
04.11.2020, 15:08
Ich finde es schwierig, hierzu ein überzeugtes Urteil zu fällen. Wie Du es beschreibst, klingt es natürlich krumm. War es aber wirklich so? Vor Ort sind viele unabhängige Wahlbeobachter. Bei einem so offensichtlichen Betrug müssten diese doch Alarm schlagen.

Ich bin deswegen ja auch gespannt, ob man sich sowas bieten lässt. Kann mir das nicht vorstellen.

Shahirrim
04.11.2020, 15:09
Bin mir sicher. Wirst sehen.

OK, ich werde hier reinschauen, aber mich nicht einloggen, sollte Biden gewinnen! Aber nur, wenn er auch wirklich Präsident wird und Trump ihm die Macht übergibt.

Praetorianer
04.11.2020, 15:10
Schön für Montana dass ein paar Hinterwäldler dort mehr Gewicht haben als viele die in dicht besiedelten Gebieten wohnen. Mit dem US-Wahlmännersystem haben US-Bürger nicht nur eine Stimme sondern in manchen Regionen Stimmen mit mehr und andere Regionen mit weniger Gewicht. Das war 1850 vielleicht ein passabler Kompromiss der der Größe des Landes geschuldet war. Aber heute ist dieses System völlig veraltet. Aber die Profiteure halten natürlich dran fest.

Typisch Soze ... dass die bösen deutschen Bürger bei der Europawahl weniger Stimmgewicht haben, als nen Luxemburger, ist geil, komopolitisch und jeder Euro-Kritiker, der das bemängelt ein Nazi. In den USA regt's ihn auf, dass es ein System gibt, das 1:1 mit dergleichen Intention geschaffen wurde, den kleinen Bundesstaaten einen Einfluss zu gewähren, dass die nicht völlig überfahren werden können.

Shahirrim
04.11.2020, 15:12
So hat Trump jetzt gewonnen oder hat er gewonnen ? :D

Die Demokraten wollten ja schon 2000 bescheißen als plötzlich noch in Florida 200.000 Stimmen für Al Gore "aufgetaucht" sind.
Jetzt nach 20 Jahren wird die gleiche Masche nochmal angewandt, hoffentlich beendet der Supreme Court auch diesmal den versuchten Wahlbetrug.

Trump lag in den letzten 5 der 6 Bundestaaten deutlich vorn und über Nacht wurde die Zählung gestoppt und welch Wunder 100.000 zusätzliche Stimmen für Biden in Michigan über Nacht.

Schau dir das mal an. Das gibt es ja nicht mal in Kalifornien, wo Biden dick gewonnen hat:

https://pbs.twimg.com/media/El-5m3sU0AI7MIV?format=jpg&name=large

Makkabäus
04.11.2020, 15:12
In Michigan wurde sichtbar unter aller Augen geschummelt, es ist unmöglich, dass Biden 139.000 Stimmen kriegt und Trump 0! Geht nicht. Selbst wenn dort Biden in der Briefwahl führt, es gibt keine 3% Wahlbeteiligung mit 0 Stimmen für Trump in einen knappen Staat! Nicht mal in New York wäre das realistisch. Obwohl das eine demokratische Bank ist.

Danke ! Ich hatte es schon einmal gesagt, die Gegner Trumps können nur durch Wahlbetrug gewinnen.

Vor 20 Jahren versuchten es die Demokraten in Florida mit überraschend gefundenen Stimmen und alle zufällig für Al Gore, der Supreme Court hat dem zum Glück ein Ende gemacht.

phantomias
04.11.2020, 15:12
Ich bin deswegen ja auch gespannt, ob man sich sowas bieten lässt. Kann mir das nicht vorstellen.
Es wäre ja auch möglich, dass du einer Falschmeldung aufgesessen bist.

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:12
Was ist denn da in Pennsylvania los? Als ich zuletzt geschaut habe war angegeben, dass 75% der Stimmen ausgezählt wären und es irgendetwas mit 55% zu 43% für Trump steht. Jetzt sind auf einmal wieder erst nur 64% der Stimmen ausgezählt und Trump führt "nur noch" mit 54,5 zu 44,4%.

Das kann sich noch bis Donnerstag hinziehen. Ich glaube in Pensylvannia beginnt man erst mit dem Auszählen der Briefwahlstimmen wenn die Wahllokale geschlossen sind. Das dauert dann ziemlich lang.
Kann sein dass Trum die Auszählung abbrechen lässt durch Anrufung des Verfassungsgerichts. Es gibt schon entsprechende Meldungen.

ganja
04.11.2020, 15:13
Typisch Soze ... dass die bösen deutschen Bürger bei der Europawahl weniger Stimmgewicht haben, als nen Luxemburger, ist geil, komopolitisch und jeder Euro-Kritiker, der das bemängelt ein Nazi. In den USA regt's ihn auf, dass es ein System gibt, das 1:1 mit dergleichen Intention geschaffen wurde, den kleinen Bundesstaaten einen Einfluss zu gewähren, dass die nicht völlig überfahren werden können.
Hat nicht jeder Bundesstaat 2 Senatoren? Damit haben Sie doch Einfluss...

John Donne
04.11.2020, 15:14
Schön für Montana dass ein paar Hinterwäldler dort mehr Gewicht haben als viele die in dicht besiedelten Gebieten wohnen. Mit dem US-Wahlmännersystem haben US-Bürger nicht nur eine Stimme sondern in manchen Regionen Stimmen mit mehr und andere Regionen mit weniger Gewicht. Das war 1850 vielleicht ein passabler Kompromiss der der Größe des Landes geschuldet war. Aber heute ist dieses System völlig veraltet. Aber die Profiteure halten natürlich dran fest.

Ist das nicht im deutschen Bundesrat ebenso? NRW hat bei 17.930.000 Einwohnern 6 Stimmen, Bremen bei 680.000 Einwohnern 3 Stimmen.

Shahirrim
04.11.2020, 15:14
Es wäre ja auch möglich, dass du einer Falschmeldung aufgesessen bist.

Nee, diese Bilder gibt es ja und diesen plötzlichen Umschwung. Die mussten auch so dreist fälschen, weil sie erst später abschätzen konnten, wie viele Stimmen Trump gekriegt hat. Sonst wäre das wie in Florida ausgegangen.

Ruy
04.11.2020, 15:15
Vor einer Minute hat er dies geschrieben:

"Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"

Interessant.

Trotzdem er wird zu Gerichte rennen und er wird trotzdem damit nichts erreichen. Er wird daraus natürlich eine Verschwörungstheorie stricken, um nicht als Verlierer vor sich selbst dazustehen. Helfen wird es ihm nichts.

KatII
04.11.2020, 15:15
Vor einer Minute hat er dies geschrieben:

"Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"
Twitter zensiert solche Tweets von Donny:

"We are up BIG, but they are trying to STEAL the Election. We will never let them do it. Votes cannot be cast after the Polls are closed!"

https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1323864823680126977

Makkabäus
04.11.2020, 15:16
Schau dir das mal an. Das gibt es ja nicht mal in Kalifornien, wo Biden dick gewonnen hat:

Ja das stinkt fürchterlich nach Wahlbetrug.

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:16
Und mal übers andere Lager gefragt, ein erneutes Versagen des etablierten Parteiestablishments bei den Demokraten, wie siehst du die Gefahr, dass die radikale Linke um Sanders, "The Squad" und andere nen erfolgreichen Angriff starten kann, die Partei zu übernehmen und ggf. in der Folge noch Wahlen zu gewinnen?

Nach unseren Maßstäben sind die "radikalen Linken" in den USA bestenfalls Sozialdemokraten und immer noch sehr patriotisch.

Ruy
04.11.2020, 15:17
Schau dir das mal an. Das gibt es ja nicht mal in Kalifornien, wo Biden dick gewonnen hat:

https://pbs.twimg.com/media/El-5m3sU0AI7MIV?format=jpg&name=large

Der Sprung von Wählerstimmen war wirklich ziemlich eigenartig. Aber vielleicht gibt es dazu auch eine logische Erklärung. :)

Bolle
04.11.2020, 15:18
In Michigan wurde sichtbar unter aller Augen geschummelt, es ist unmöglich, dass Biden 139.000 Stimmen kriegt und Trump 0! Geht nicht. Selbst wenn dort Biden in der Briefwahl führt, es gibt keine 3% Wahlbeteiligung mit 0 Stimmen für Trump in einen knappen Staat! Nicht mal in New York wäre das realistisch. Obwohl das eine demokratische Bank ist.

Das war in der Tat bemerkenswert!

Ruy
04.11.2020, 15:19
Danke ! Ich hatte es schon einmal gesagt, die Gegner Trumps können nur durch Wahlbetrug gewinnen.

Vor 20 Jahren versuchten es die Demokraten in Florida mit überraschend gefundenen Stimmen und alle zufällig für Al Gore, der Supreme Court hat dem zum Glück ein Ende gemacht.

Wäre das nicht zu plump und offensichtlich? Hätte man da nicht klüger und versteckter gehandelt, wenn man fälschen würde?

Klopperhorst
04.11.2020, 15:20
Der Sprung von Wählerstimmen war wirklich ziemlich eigenartig. Aber vielleicht gibt es dazu auch eine logische Erklärung. :)

Die Erklärung ist Wahlbetrug.

---

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:20
Ist das nicht im deutschen Bundesrat ebenso? NRW hat bei 17.930.000 Einwohnern 6 Stimmen, Bremen bei 680.000 Einwohnern 3 Stimmen.

Der Bundesrat bestimmt nicht die Kanzlerin und ist im übrigen nur die 2.te Kammer. Ein Korrektiv und Teils der Checks & balances in Deutschland um es den Autokraten schwer zu machen in unserer parlamentarischen Demokratie die Institutionen auszuhebeln und sich selbst zu ermächtigen. Aber ein ganz anderes Thema.

Das US-Wahlmännersystem ist schon sehr speziell. Mit nichts in Europa zu vergleichen.

Praetorianer
04.11.2020, 15:21
Hat nicht jeder Bundesstaat 2 Senatoren? Damit haben Sie doch Einfluss...

Hat Luxemburg nicht auch eine Regierung, die über den Europarat Einfluss nehmen kann? Damit haben sie doch Einfluss ...

Trotzdem will es der Soze so, dass die Deutschen bei der Wahl zum EU-Parlement weniger Stimmgewicht haben als die Luxemburger und Belgier und regt sich regelmäßig zu US-Wahlen genau darüber auf, dass der Großstadthipster weniger Einfluss hat als der Bauer aus North Dakota.

Ruy
04.11.2020, 15:22
Die Erklärung ist Wahlbetrug.

---

Und wie kann man das beweisen? So was kann man in den USA auf die Schnelle nicht aufklären. Der Supreme Court wird sagen: Ende, Schluss und Fertig Biden hat gewonnen.

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:22
Vor einer Minute hat er dies geschrieben:

"Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"

Er hat ja schon vor der Wahl versucht in dieser Hinsicht Stimmung zu machen. Er ist durchaus zu einem Umsturz bereit. Das wird deutlich.

Praetorianer
04.11.2020, 15:22
Der Bundesrat bestimmt nicht die Kanzlerin und ist im übrigen nur die 2.te Kammer. Ein Korrektiv und Teils der Checks & balances in Deutschland um es den Autokraten schwer zu machen in unserer parlamentarischen Demokratie die Institutionen auszuhebeln und sich selbst zu ermächtigen. Aber ein ganz anderes Thema.

Das US-Wahlmännersystem ist schon sehr speziell. Mit nichts in Europa zu vergleichen.

Nein, natürlich nicht, die EU-Kommission wählen wir ja auch selber und lassen die nicht von gewählten Politikern in Hinterzimmern ... oh ... wait ... doch nicht.

Haspelbein
04.11.2020, 15:22
Und mal übers andere Lager gefragt, ein erneutes Versagen des etablierten Parteiestablishments bei den Demokraten, wie siehst du die Gefahr, dass die radikale Linke um Sanders, "The Squad" und andere nen erfolgreichen Angriff starten kann, die Partei zu übernehmen und ggf. in der Folge noch Wahlen zu gewinnen?

Das ist eine interessante Frage, und die Vorwahlen dieses Jahres sind m.E. richtungsweisend. Die progressive Linke kann die Diskussion dominieren, da sie eben Ideen hat, wie man die USA verändern könnte. Das kommt jedoch nicht überall gut an, und jeder halbwegs normale Mensch weiss, dass diese Reformen langfristig nicht tragbar sind. Man hatte dies schon einmal, und wenn man sich an die Reformen des Sozialwesens unter Clinton erinnert, so weiss man eben auch warum diese Reformen vollzogen wurden.

Anders gesagt sind diese Positionen nicht mehrheitsfähig, wenn man die USA insgesamt begrachtet. Der moderate Teil der Demokraten hat jedoch keine sonderlich tollen Ideen vorzuweisen. Es hatte schon eine gewisse Komik, was Biden im Wahlkampf aus der Klamottenkiste der Wahlkampfthemen zog.

Also nein, der "Squad" kann die Diskussion dominieren, aber den Parteiappart der Demokraten können sie nicht überwinden.

Fortuna
04.11.2020, 15:23
Die Erklärung ist Wahlbetrug.

---


Ein Fall für die proud boys.

https://cdn.unitycms.io/image/ocroped/1200,1200,1000,1000,0,0/3ve3L6oQrm4/A8joSuU8a-I82_0uOVba8k.jpg

Klopperhorst
04.11.2020, 15:24
Und wie kann man das beweisen? So was kann man in den USA auf die Schnelle nicht aufklären. Der Supreme Court wird sagen: Ende, Schluss und Fertig Biden hat gewonnen.

Du meinst, die Mehrheit will dort jemanden mit so schlecht gemachten 3. Zähnen?

https://bilder.bild.de/fotos/us-wahl-2020-biden-dreht-zwei-wichtige-staaten-201569928-73762896/Bild/3.bild.jpg

---

Haspelbein
04.11.2020, 15:24
Schön für Montana dass ein paar Hinterwäldler dort mehr Gewicht haben als viele die in dicht besiedelten Gebieten wohnen. Mit dem US-Wahlmännersystem haben US-Bürger nicht nur eine Stimme sondern in manchen Regionen Stimmen mit mehr und andere Regionen mit weniger Gewicht. Das war 1850 vielleicht ein passabler Kompromiss der der Größe des Landes geschuldet war. Aber heute ist dieses System völlig veraltet. Aber die Profiteure halten natürlich dran fest.

Ich wusste, dass der Föderalismus dir fremd ist. Das musst du nicht explizit bestätigen.

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:25
Hat Luxemburg nicht auch eine Regierung, die über den Europarat Einfluss nehmen kann? Damit haben sie doch Einfluss ...

Trotzdem will es der Soze so, dass die Deutschen bei der Wahl zum EU-Parlement weniger Stimmgewicht haben als die Luxemburger und Belgier und regt sich regelmäßig zu US-Wahlen genau darüber auf, dass der Großstadthipster weniger Einfluss hat als der Bauer aus North Dakota.

Du wärst also dafür dass grüne Bauern in Baden-Württemberg mehr mehr Gewicht haben als die Stimmen der Hipster aus Berlin?

antiseptisch
04.11.2020, 15:25
Nein, es stehen noch viele Bundesstaaten auf der Kippe, auch Michigan oder Wisconsin sind noch nicht sicher. Der Trend spricht aber eher für Biden, von den Stimmen, die jetzt noch ausgezählt werden, nimmt man in Nevada, Wisconsin und Michigan wohl an, dass die tendenziell eher für Biden sind. Sicher ist noch nichts, aber Biden dürfte vom jetzigen Zeitpunkt aus gesehen, der Favorit sein. Erstmal Tricks und Taschenspielereien, Anfechtungen etc. aussen vorgelassen.

Gute Zeiten aber für alle, die hoffen, dass es da weiterhin knirscht und die Gesellschaft weiter auseinanderdriftet.
Es ist doch schon höchst unprofessionell, dass einzelne Bundesstaaten ausgewertet werden, und die noch nicht durch sind, davon beeinflusst werden. Bei uns werden die Ergebnisse auch nicht nach Bundesland veröffentlicht. Es geht einen Staat gar nichts an, wie andere gewählt haben. Eigentlich müsste bei dieser Verkommenheit dort alles bis zur Zählung der letzten Stimme streng geheim bleiben. Die sind da wie Kinder, die meinen, das wäre ein lustiges Spiel.

erselber
04.11.2020, 15:25
Und wie kann man das beweisen? So was kann man in den USA auf die Schnelle nicht aufklären. Der Supreme Court wird sagen: Ende, Schluss und Fertig Biden hat gewonnen.


Nun ich denke Donald hat noch ein Ass im Ärmel und wenn das fünfte im Spiel ist.

Hat er nicht gerade den Supreme Court "umgestaltet" und in seiner Amtszeit über 200 wohlgesonnene, ich meine Staatsanwälte" in den verschiedenen Bundesstaaten etabliert, berufen, hoch gehievt?

Ruy
04.11.2020, 15:26
Du meinst, die Mehrheit will dort jemanden mit so schlecht gemachten 3. Zähnen?

https://bilder.bild.de/fotos/us-wahl-2020-biden-dreht-zwei-wichtige-staaten-201569928-73762896/Bild/3.bild.jpg

---

Die Realität ist, dass man das alles, falls es überhaupt unregelmässig zuging, nicht auf die Schnelle beweisen kann. Trump kann machen was er will, er wird am Ende das Endergebnis akzeptieren müssen.

Fortuna
04.11.2020, 15:26
Die sind ziemlich Multikulturell.

Patrioten, halt ohne Ansehen von Rasse und Religion.

Praetorianer
04.11.2020, 15:26
Nach unseren Maßstäben sind die "radikalen Linken" in den USA bestenfalls Sozialdemokraten und immer noch sehr patriotisch.

Vollkommener Unsinn. Utopische Forderungen, die unfinanzierbar sind wie der Green New Deal, sind wirtschaftspolitisch weit links noch von Ramelow und Konsorten anzusiedeln, ...

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:26
Nein, natürlich nicht, die EU-Kommission wählen wir ja auch selber und lassen die nicht von gewählten Politikern in Hinterzimmern ... oh ... wait ... doch nicht.

Hehe. Wir wählen das Europaparlament. Aber hast schon recht. Auch in unserem Wahlsystem gibt es Mängel. Nur eben ganz andere die hier nicht in den Strang passen.

Praetorianer
04.11.2020, 15:27
Du wärst also dafür dass grüne Bauern in Baden-Württemberg mehr mehr Gewicht haben als die Stimmen der Hipster aus Berlin?

Nein.

Ruy
04.11.2020, 15:28
Nun ich denke Donald hat noch ein Ass im Ärmel und wenn das fünfte im Spiel ist.

Hat er nicht gerade den Supreme Court "umgestaltet" und in seiner Amtszeit über 200 wohlgesonnene, ich meine Staatsanwälte" in den verschiedenen Bundesstaaten etabliert, berufen, hoch gehievt?

Das wird ihm nicht helfen.

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:28
Vollkommener Unsinn. Utopische Forderungen, die unfinanzierbar sind wie der Green New Deal, sind wirtschaftspolitisch weit links noch von Ramelow und Konsorten anzusiedeln, ...

Das ist deine Meinung. Wie utpoisch es war die Kohle in den USA wiederzubeleben wissen wir ja jetzt. Hindert dich aber nicht daran weiter an den Quacksalber Trump zu glauben.

Klopperhorst
04.11.2020, 15:28
Die Realität ist, dass man das alles, falls es überhaupt unregelmässig zuging, nicht auf die Schnelle beweisen kann. Trump kann machen was er will, er wird am Ende das Endergebnis akzeptieren müssen.

Der unnatürliche Anstieg der Biden-Stimmen ist statistisch zu beweisen, das kann man auch in der Finanzmathematik, dort kann Schummeln (Rechnungsmanipulation) auch statistisch nachgewiesen werden.

---

Praetorianer
04.11.2020, 15:28
Hehe. Wir wählen das Europaparlament. Aber hast schon recht. Auch in unserem Wahlsystem gibt es Mängel. Nur eben ganz andere die hier nicht in den Strang passen.

Das Europaparlament (bei dem wie gesagt ein Luxemburger mehr Stimmgewicht hat als der Deutsche) bestimmt aber eben nicht die EU-Kommission. Die EU ist keine demokratische politische Architektur.

erselber
04.11.2020, 15:29
Das wird ihm nicht helfen.


Nun ja Thallahasse hat es damals aber richtig gezündet?

Finch
04.11.2020, 15:29
Die Erklärung ist Wahlbetrug.

---

Möglich. Muss aber nicht sein. Das Szenario, das gerade zu verfolgen ist, wurde genau so bereits vor Wochen angekündigt und diskutiert. Es kommt also nicht überraschend. Es war von vornherein klar, dass einige Stimmen noch nach dem Wahltag ausgezählt würden. Auch war klar, dass ausgezählte Briefwahlstimmen überwiegend demokratisch sein würden. Denn Trump hat Wahlkampf gegen die Briefwahl geführt und seine Wähler immer wieder aufgefordert, nicht mittels Briefwahl zu stimmen. Auch das ist also nicht überraschend.
Die US amerikanischen Institutionen funktionieren noch. Nun aus der Ferne mir nichts Dir nichts anzunehmen, es habe ganz einfach Wahlbetrug in manchen Swing-States gegeben, ist natürlich einfach.

herberger
04.11.2020, 15:29
Die Wahlmänner wurden erdacht zur Gründung der USA , denn zum Wählen konnte ja nicht jeder Bürger zum Präsidenten fahren um ihn zu wählen.

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:30
Nein.

Aber der Bauer aus North-Dakota sollte mehr Gewicht haben als der New Yorker Großstadthipster......... Warum lehnst du für Deutschland ab was du für die USA für richtig hälst. Sehr inkonsequent.

Praetorianer
04.11.2020, 15:30
Das ist deine Meinung. Wie utpoisch es war die Kohle in den USA wiederzubeleben wissen wir ja jetzt. Hindert dich aber nicht daran weiter an den Quacksalber Trump zu glauben.

Es ging hier um keine Diskussion, welche politischen Präferenzen man hat, sondern darum, dass du Sanders, AOC und Konsorten mit irgendwelchen gemäßigten deutschen Sozen vergleichen wolltest. Das ist weit daneben. Die Ideen sind so weit links, dass sie in einem Kabinett Ramelow direkt vom Tisch gewischt würden.

Th.R.
04.11.2020, 15:32
Das ist deine Meinung. Wie utpoisch es war die Kohle in den USA wiederzubeleben wissen wir ja jetzt. Hindert dich aber nicht daran weiter an den Quacksalber Trump zu glauben.

Sagt ausgerechnet ein Sozi aus dem Ruhrpott....

Praetorianer
04.11.2020, 15:33
Aber der Bauer aus North-Dakota sollte mehr Gewicht haben als der New Yorker Großstadthipster......... Warum lehnst du für Deutschland ab was du für die USA für richtig hälst. Sehr inkonsequent.

Weil Deutschland ein gewachsener Nationalstaat ist, ein föderales Korrektiv hat und kein Staatenbund ist. Die EU (Staatenbund) hat genau ähnliche Mechanismen implementiert, die du hier als veraltet und hinterwädlerisch brandmarkst.

U.a. das ist der Grund, warum ich entweder für eine radikale Reform oder einen Austritt aus der EU befürworte, was eine Position ist, die von Sozen mit der Bezeichnung Nazi belegt wird.

Makkabäus
04.11.2020, 15:35
Wäre das nicht zu plump und offensichtlich? Hätte man da nicht klüger und versteckter gehandelt, wenn man fälschen würde?

Ich habe keine Ahnung. Ich möchte mich da auch nicht in ein Fälscher-Gehirn hinein versetzen, eines ist aber sicher dieser Wahlausgang wird richtig hässlich werden.

Man merkt wieder mal wie gespalten das Land ist, denn keine Seite kann einen Erdrutsch-Sieg verbuchen.

Praetorianer
04.11.2020, 15:35
Ein Fall für die proud boys.

https://cdn.unitycms.io/image/ocroped/1200,1200,1000,1000,0,0/3ve3L6oQrm4/A8joSuU8a-I82_0uOVba8k.jpg

Wenn man sich die politische Landkarte anschaut, wäre das fast ein Fall für die konföderierten Staaten von Amerika.

Ruy
04.11.2020, 15:35
Möglich. Muss aber nicht sein. Das Szenario, das gerade zu verfolgen ist, wurde genau so bereits vor Wochen angekündigt und diskutiert. Es kommt also nicht überraschend. Es war von vornherein klar, dass einige Stimmen noch nach dem Wahltag ausgezählt würden. Auch war klar, dass ausgezählte Briefwahlstimmen überwiegend demokratisch sein würden. Denn Trump hat Wahlkampf gegen die Briefwahl geführt und seine Wähler immer wieder aufgefordert, nicht mittels Briefwahl zu stimmen. Auch das ist also nicht überraschend.
Die US amerikanischen Institutionen funktionieren noch. Nun aus der Ferne mir nichts Dir nichts anzunehmen, es habe ganz einfach Wahlbetrug in manchen Swing-States gegeben, ist natürlich einfach.

Sie behaupten ja, dass plötzlich 200.000 Briefwahl-Stimmen an Biden gingen und ca. 0 Stimmen an Trump zur gleichen Zeit.

antiseptisch
04.11.2020, 15:38
Vor einer Minute hat er dies geschrieben:

"Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"
In einem Land, in dem Tote gewählt werden können, kann es natürlich auch nicht ausgeschlossen werden, dass tote Briefwähler auftauchen. Ohne Einwohnerregister, nur mit Führerschein und Sozialversicherungsnummer in der Hand, hat man keine Handhabe dagegen. Idioten.

tosh
04.11.2020, 15:38
DOW ca. 2% im Plus.
Die Börsianer nehmen bekanntlich die Entwicklung vorweg, sie erwarten weitere Steuersenkungen (für die Reichen) durch Trump.
Trump wird demnach gewinnen, also mit der Einschaltung des mehrheitlich republikanischen supreme court Erfolg haben.
Dann habe ich richtig getippt.
Ignoranten abseits der Realität glauben noch dass das Gericht für Recht und Gesetz entscheiden wird. :))

antiseptisch
04.11.2020, 15:43
Nee, diese Bilder gibt es ja und diesen plötzlichen Umschwung. Die mussten auch so dreist fälschen, weil sie erst später abschätzen konnten, wie viele Stimmen Trump gekriegt hat. Sonst wäre das wie in Florida ausgegangen.
Die Stimmenzähler müssten bei Auszählen komplett von der Außenwelt abgeschirmt werden. Wie das da organisiert ist, ist schlimmer als im Kindergarten.

KatII
04.11.2020, 15:46
Das "Dem" in "Dems" steht für Demenz / Dementia. :sark:

herberger
04.11.2020, 15:48
Die Südstaaten verließen die Union, weil durch die Masseneinwanderung im industriellen Norden bis diese Staaten zur Mehrheit wurden, die Südstaaten gerieten in der Minderheit und wurden dadurch bei allen Abstimmungen immer überstimmt .

Larry Plotter
04.11.2020, 15:48
Nee, diese Bilder gibt es ja und diesen plötzlichen Umschwung. Die mussten auch so dreist fälschen, weil sie erst später abschätzen konnten, wie viele Stimmen Trump gekriegt hat. Sonst wäre das wie in Florida ausgegangen.


Keine Angst, die können schon viel vorher abschätzen,
bis auf das plötzliche Auftauchen solcher Typen wie Trump bei der letzten Wahl.
Das dürfte aber nun eingepreist sein, deshalb gehts ja so knapp her.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gerrymandering

erselber
04.11.2020, 15:49
Die Stimmenzähler müssten bei Auszählen komplett von der Außenwelt abgeschirmt werden. Wie das da organisiert ist, ist schlimmer als im Kindergarten.


Gehe davon aus, dass das in USA genauso ist wie hier, es muss öffentlich ausgezählt, die Öffentlichkeit hergestellt werden, also jeder Wähler hat das Recht die Auszählung zu beobachten. Auch bei der Auszählung von Briefwahlzetteln ist das so. Von diesem Recht machen jedoch nur wenige Gebrauch.

Meist schicken kleinere Parteien die sich schon immer benachteiligt fühlen Beobachter vorbei und solche bei denen es laut Prognosen knapp werden könnte.

antiseptisch
04.11.2020, 15:52
Man merkt wieder mal wie gespalten das Land ist, denn keine Seite kann einen Erdrutsch-Sieg verbuchen.
Bitte dieses blöden Ausdruck nicht mehr verwenden. Ein Erdrutsch ist keine freudiges, positives Ergebnis, sondern eine Katastrophe.

Alter Stubentiger
04.11.2020, 15:52
Sagt ausgerechnet ein Sozi aus dem Ruhrpott....

Natürlich. Die haben nach und nach die Zechen geschlossen. Hätte noch schneller gehen müssen. Aber die Bergleute waren einmal eine Macht die Reformen solange wie möglich blockiert haben. Trotzdem haben die Sozis den notwendigen Strukturwandel beschlossen der jetzt ein permanenter Prozess ist.

Larry Plotter
04.11.2020, 16:02
Die Südstaaten verließen die Union, weil durch die Masseneinwanderung im industriellen Norden und diese Staaten zur Mehrheit wurden, die Südstaaten in der Minderheit wurden dadurch bei allen Abstimmungen immer überstimmt .


Nicht nur deswegen.

Der industrielle Norden wollte hohe Zölle
gegenüber den "Eisenwaren" aus Frankreich und GB
der Süden wollte keine Zölle
weil sie im grossen Stiel Baumwolle nach Europa exportieren wollten
und
die USA eben gegründet wurden
auf Basis des Freihandels und für den Freihandel (Bosten Tea Party)
zumal die USA auch für den Freihandel in den Krieg gezogen sind
(https://de.wikipedia.org/wiki/Barbareskenkriege)
Diese unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung war ein Sprengsatz.

herberger
04.11.2020, 16:03
Natürlich. Die haben nach und nach die Zechen geschlossen. Hätte noch schneller gehen müssen. Aber die Bergleute waren einmal eine Macht die Reformen solange wie möglich blockiert haben. Trotzdem haben die Sozis den notwendigen Strukturwandel beschlossen der jetzt ein permanenter Prozess ist.

Duisburg Marxloh ein erfolgreicher Prozess.

Zack1
04.11.2020, 16:06
Biden baut den Vorsprung in Michigan 16 aus.
0,6% = rd. 32.000 Stimmen Vorsprung. rd. 96% ausgewertet

Sollte nicht wg. eines weniger knappen Ergebnis die`Brexit Abstimmung wiederholt werden? :D
Sieht nach knappem Biden Sieg aus. Zahlenmäßig.
Verd****, ich will Unrecht haben mit meinem Vorhersage.:basta:

nb. Pennsylvania kommt nicht in die Pötte. Erst 64% ausgezählt.

herberger
04.11.2020, 16:07
Nicht nur deswegen.

Der industrielle Norden wollte hohe Zölle
gegenüber den "Eisenwaren" aus Frankreich und GB
der Süden wollte keine Zölle
weil sie im grossen Stiel Baumwolle nach Europa exportieren wollten
und
die USA eben gegründet wurden
auf Basis des Freihandels und für den Freihandel (Bosten Tea Party)
zumal die USA auch für den Freihandel in den Krieg gezogen sind
(https://de.wikipedia.org/wiki/Barbareskenkriege)
Diese unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung war ein Sprengsatz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kansas-Nebraska_Act

Das gehört zusammen, der Anfang des Konfliktes begann 1854, als man ein Gesetz beschloss, das in jeden Staat der die Union neu beitritt die Sklaverei verboten wird.

erselber
04.11.2020, 16:08
Biden baut den Vorsprung in Michigan 16 aus.

0,6% = rd. 32.000 Stimmen Vorsprung. rd. 96% ausgewertet

Sollte nicht wg. eines weniger knappen Ergebnis die`Brexit Abstimmung wiederholt werden? :D
Sieht nach knappem Biden Sieg aus. Zahlenmäßig.

Pennsylvania kommt nicht in die Pötte. Erst 64% ausgezählt.

Verd****, ich will Unrecht haben mit meinem Vorhersage.:basta:


Ist das nicht auch ein sogenannter Swing-State?

Sei brauchen erst die Ergebnisse der anderen Staaten um dann "richtig auszählen" zu können.

ganja
04.11.2020, 16:12
Hat Luxemburg nicht auch eine Regierung, die über den Europarat Einfluss nehmen kann? Damit haben sie doch Einfluss ...

Trotzdem will es der Soze so, dass die Deutschen bei der Wahl zum EU-Parlement weniger Stimmgewicht haben als die Luxemburger und Belgier und regt sich regelmäßig zu US-Wahlen genau darüber auf, dass der Großstadthipster weniger Einfluss hat als der Bauer aus North Dakota.
Keine Ahnung, wir sind nicht in der EU. Für mich macht es keinen Sinn, hat eine Stimme aus Montana mehr Gewicht als eine aus Kalifornien.
Dafür gibt es ja die 2 Kammern. Senat repräsentiert die Regionen, Repräsentantenhaus die Bevölkerung. Bei Wahlen sollte meiner Meinung nach jede Stimme gleich viel Wert haben.

Aber sollen die Amis machen wie sie wollen...

NEOM
04.11.2020, 16:12
Die Trump Show ist vorbei, Biden hat gewonnen.

herberger
04.11.2020, 16:16
Trump sagte wohl, auch mit den ausstehenden Ergebnisse der letzten Staaten die noch auszählen, stehe er bereits als Sieger fest und Biden kann dort auch theoretisch keine Mehrheit mehr gewinnen.

antiseptisch
04.11.2020, 16:18
Ist das nicht auch ein sogenannter Swing-State?

Sei brauchen erst die Ergebnisse der anderen Staaten um dann "richtig auszählen" zu können.
Eben. Das ganze verkommene System ist hochgradig manipulierbar, weil dauernd darauf geschielt wird, wie die Anderen auszählen. Selten dämlich.

NEOM
04.11.2020, 16:18
LOL....alle Briefwähler haben Biden gewählt, niemanden anderes? Kein Trump?

Ansuz
04.11.2020, 16:19
Übrigens:

Nachtrag: als Antwort auf diesen Fall, der hierzustrang erwähnt wurde:

North Dakota state legislative candidate who died of COVID-19 wins election (https://nypost.com/2020/11/04/late-state-legislative-candidate-david-andahl-wins-election/)


Gestorbener Kandidat steht weiter zur Wahl

In Unterfranken bleibt ein Verstorbener auf den Stimmzetteln für die Stadtrats- und die Kreistagswahl. Grund dafür ist das Wahlgesetz.


https://www.sueddeutsche.de/bayern/kommunalwahl-gemuenden-verstorbener-kandidat-1.4806498

FaustDick
04.11.2020, 16:20
Biden baut den Vorsprung in Michigan 16 aus.
0,6% = rd. 32.000 Stimmen Vorsprung. rd. 96% ausgewertet

Sollte nicht wg. eines weniger knappen Ergebnis die`Brexit Abstimmung wiederholt werden? :D
Sieht nach knappem Biden Sieg aus. Zahlenmäßig.
Verd****, ich will Unrecht haben mit meinem Vorhersage.:basta:

nb. Pennsylvania kommt nicht in die Pötte. Erst 64% ausgezählt.

Ist nicht in Nevada auch noch alles offen: Aktuell führt Biden mit 49,23% zu 48,90% bei einer Auswertung von erst 67%.

Larry Plotter
04.11.2020, 16:20
Das gehört zusammen, der Anfang des Konfliktes begann 1856, als man ein Gesetz beschloss, das in jeden Staat der die Union neu beitritt die Sklaverei verboten wird.

Die Sklaverei war das Mittel mit dem der Norden
ohne Gesichtsverlust
sich wirtschaftlich auf Kosten des Südens durchsetzen wollte,
und
so ist es auch gekommen.

Bei der Gründung der USA hatten alle US-Staaten gemeinsam beschlossen
das Thema Sklaverei zu vertagen,
bis man zu einer "gemeinsamen Lösung" gekommen ist.
Durch die nach 1840 auseinander driftenden wirtschaftlichen Entwicklungen hat der Norden
das Thema Sklaverei zur Durchsetzung seiner wirtschaftlichen Interessen "missbraucht".
Die ständigen Einwanderungen gaben dem Norden dann das Mittel in die Hand
den Süden wirtschaftlich zu ruinieren
und damit die Interessen des Nordens auf Kosten des Südens
durchzusetzen.

Heisst, das Thema Sklaverei war nur ein Mittel zum Zweck.

erselber
04.11.2020, 16:21
Eben. Das ganze verkommene System ist hochgradig manipulierbar, weil dauernd darauf geschielt wird, wie die Anderen auszählen. Selten dämlich.


Jedes System kann man manipulieren/knacken wenn man will.

Ist hier nicht anders. Der Wahlvorstand eines jeden Wahllokals ist voll happy wenn er der Erste ist der sein Ergebnis an den Wahlausschuss melden kann. Und bei einer genügenden Anzahl von Meldungen, wissen die wie der Hase läuft.

Differentialgeometer
04.11.2020, 16:22
Gar net auffällig, dass Biden in allen Staaten, die umstritten sind mit 0.6% führt. Wen wollen die eigentlich verarschen?

Vitalienbruder
04.11.2020, 16:24
Gehe davon aus, dass das in USA genauso ist wie hier, es muss öffentlich ausgezählt, die Öffentlichkeit hergestellt werden, also jeder Wähler hat das Recht die Auszählung zu beobachten. Auch bei der Auszählung von Briefwahlzetteln ist das so.[...]

Die Auszählung ist das eine, bis dahin ist einer Fälschung längst gelaufen. Denn was niemand kontrollieren kann, ist, wieviele illegale Wahlzettel in die Briefkästen geworfen werden. Briefwahl ist superleicht zu fälschen. V.a. wo es dann noch heißt, "Demokraten"-Wähler würden vielfach häufiger Briefwahl machen als "Republikaner"-Wähler. Das kann man m.E. schon als Indiz dafür werten, wen die Fälscher unterstützen. Die Forderung nach Zulassung von Briefwahl kommt deshalb nach der Forderung nach (berechtigtem) Misstrauen und großen Ärger gleich. Die Spaltung wird noch verschärft.

erselber
04.11.2020, 16:28
Die Auszählung ist das eine, bis dahin ist einer Fälschung längst gelaufen. Denn was niemand kontrollieren kann, ist, wieviele illegale Wahlzettel in die Briefkästen geworfen werden. Briefwahl ist superleicht zu fälschen. V.a. wo es dann noch heißt, "Demokraten"-Wähler würden vielfach häufiger Briefwahl machen als "Republikaner"-Wähler. Das kann man m.E. schon als Indiz dafür werten, wen die Fälscher unterstützen. Die Forderung nach Zulassung von Briefwahl kommt deshalb nach der Forderung nach (berechtigtem) Misstrauen und großen Ärger gleich. Die Spaltung wird noch verschärft.


Ja ich ging hier von der Präsenzwahl aus. Das würde es auch gehen aber deutlich schwieriger weil zu viele "Zuschauer".
Primtiv wäre natürlich wenn schon Stimmzettel in der Urne wären und alle Beteiligten die verblomben darüber hinweg sehen.

"Bei einer Briefwahl, deshalb will ja "IM Erika" die nächste BT als solche abhalten, ist es deutlich leichter zu schönen.

Shahirrim
04.11.2020, 16:29
Wäre das nicht zu plump und offensichtlich? Hätte man da nicht klüger und versteckter gehandelt, wenn man fälschen würde?

Sie wollten ja smart fälschen. Aber dann haben sie Florida dennoch verloren und mussten zu einer plumpen Panikreaktion übergehen, weil sie sonst jetzt schon die Wahl verloren hätten.

antiseptisch
04.11.2020, 16:29
Die Auszählung ist das eine, bis dahin ist einer Fälschung längst gelaufen. Denn was niemand kontrollieren kann, ist, wieviele illegale Wahlzettel in die Briefkästen geworfen werden. Briefwahl ist superleicht zu fälschen. V.a. wo es dann noch heißt, "Demokraten"-Wähler würden vielfach häufiger Briefwahl machen als "Republikaner"-Wähler. Das kann man m.E. schon als Indiz dafür werten, wen die Fälscher unterstützen. Die Forderung nach Zulassung von Briefwahl kommt deshalb nach der Forderung nach (berechtigtem) Misstrauen und großen Ärger gleich. Die Spaltung wird noch verschärft.
Ohne korrekt geführtes Einwohnerregister ist eine Wahl von vornherein eine Farce. Wie soll denn sichergestellt werden, dass es einen Wähler tatsächlich gibt, oder er irgendwo doppelt und dreifach wählt? Das ist eine einzige Lachnummer und eines Industrielandes unwürdig.

Larry Plotter
04.11.2020, 16:30
Die Auszählung ist das eine, bis dahin ist einer Fälschung längst gelaufen. Denn was niemand kontrollieren kann, ist, wieviele illegale Wahlzettel in die Briefkästen geworfen werden. Briefwahl ist superleicht zu fälschen. V.a. wo es dann noch heißt, "Demokraten"-Wähler würden vielfach häufiger Briefwahl machen als "Republikaner"-Wähler. Das kann man m.E. schon als Indiz dafür werten, wen die Fälscher unterstützen. Die Forderung nach Zulassung von Briefwahl kommt deshalb nach der Forderung nach (berechtigtem) Misstrauen und großen Ärger gleich. Die Spaltung wird noch verschärft.


Zumal es dann noch an der Zustellung hapert.
Ähm wer ist da nochmal der oberste Dienstherr?

"Tatsache ist, dass die US-Post stellenweise mit der Flut an Briefwahlstimmen überfordert war und einige Stimmen erst nach dem Wahltag eintrudeln."

https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl2020/uswahl2020-wahlergebnis-rechtlich-verfassung-bundesgericht-101.html


und:

"Der United States Postal Service (USPS) ist eine unabhängige Behörde (https://de.wikipedia.org/wiki/Unabh%C3%A4ngige_Beh%C3%B6rden_der_Vereinigten_Sta aten) der Vereinigten Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten). Sie nimmt die Aufgaben eines staatlichen Konzerns wahr, der Postdienstleistungen (https://de.wikipedia.org/wiki/Post) anbietet und auf bestimmte Postdienstleistungen ein Monopol (https://de.wikipedia.org/wiki/Monopol) besitzt. Der Hauptsitz befindet sich in Washington, D.C. (https://de.wikipedia.org/wiki/Washington,_D.C.) Er beschäftigt rund 550.000 Arbeitnehmer."

https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Postal_Service


Wird wohl noch interessant,
wenn
der Eine gegen die Auszählungszeit klagen will
eröffnet er dem Anderen
eine Klage wegen Wahlmanipulation,
weil der staatliche Postdienst nicht die erforderliche Kapazität hatte.
Er als Präsident hätte dafür sorgen müssen.

antiseptisch
04.11.2020, 16:30
Sie wollten ja smart fälschen. Aber dann haben sie Florida dennoch verloren und mussten zu einer plumpen Panikreaktion übergehen, weil sie sonst jetzt schon die Wahl verloren hätten.
Deswegen sage ich ja die ganze Zeit: Alle Staaten müssten zu einem festgelegten Zeitpunkt melden, auch wenn das drei Tage dauert.

Schlummifix
04.11.2020, 16:32
Also...Trump macht es nochmal für 4 Jahre. Punkt aus.
Und der Opa geht ins Altenheim.


Die Trump Show ist vorbei, Biden hat gewonnen.

Ja, Trump hat eindeutig gewonnen. Alles andere wäre Wahlfälschung und führt zum Bürgerkrieg.
Glaubt ihr, ihr könnte da wieder irgendso eine Marionette installieren?

erselber
04.11.2020, 16:33
Also...Trump macht es nochmal für 4 Jahre. Punkt aus.
Und der Opa geht ins Altenheim.


Nein in ein Pflegeheim!

Shahirrim
04.11.2020, 16:35
Deswegen sage ich ja die ganze Zeit: Alle Staaten müssten zu einem festgelegten Zeitpunkt melden, auch wenn das drei Tage dauert.

Birgt aber die Gefahr, dass sie dann unüberwacht fälschen, da ja es wenige Leute sein müssen, die nichts leaken.

Hank Rearden
04.11.2020, 16:37
Also...Trump macht es nochmal für 4 Jahre. Punkt aus.
Und der Opa geht ins Altenheim.


Und dann ruft Angela in Washington an: "Diese Wahl ist unverzeihlich und muss rückgängig gemacht werden!!

NEOM
04.11.2020, 16:37
LOL...wie geht das denn?

https://twitter.com/MichaelCoudrey/status/1324018512055083008

Shahirrim
04.11.2020, 16:39
LOL...wie geht das denn?

https://twitter.com/MichaelCoudrey/status/1324018512055083008

Ich sag ja, das ist noch nicht vorbei. Mit den 140.000 Stimmen für Biden haben sie übertrieben (das war in Wisconsin).

NEOM
04.11.2020, 16:41
Ich sag ja, das ist noch nicht vorbei. Mit den 140.000 Stimmen für Biden haben sie übertrieben (das war in Wisconsin).

muss mich korrigieren, Wisconsin hat 3.6 Mio. registered Voters. Aber 90% turnout ist schon heftig.

ganja
04.11.2020, 16:43
LOL...wie geht das denn?

https://twitter.com/MichaelCoudrey/status/1324018512055083008

Ich glaube nicht, dass die Angaben stimmen...


There are more than 3.6 million people who are currently registered to vote in Wisconsin. That means about 51 percent of registered voters have voted already.
https://wkow.com/2020/11/02/more-than-half-of-wisconsins-registered-voters-already-cast-ballots/

edit: zu langsam :)

konfutse
04.11.2020, 16:43
Die Trump Show ist vorbei, Biden hat gewonnen.
Noch nicht.

Zeljko
04.11.2020, 16:44
Kommt jetzt der 2tze US Bürgerkrieg?

gurkenschorsch
04.11.2020, 16:45
Kommt jetzt der 2tze US Bürgerkrieg?

Natürlich nicht. Mal wieder nur Spinnereien hier im Forum.

Shahirrim
04.11.2020, 16:46
Kommt jetzt der 2tze US Bürgerkrieg?

Gut möglich. Stell dir mal vor, die Lügenpresse macht Biden zum Sieger, Trump geht vor Gericht oder der Senat bleibt republikanisch und weist manches Ergebnis, was ein Gouverneur vermeldet, einfach zurück. Das wird die Linke nicht sich bieten lassen.

Ich hätte eigentlich gedacht, Trump wird auch diese gefälschte Wahl gewinnen, jetzt bin ich mir sicher, er wird es nicht akzeptieren!

Zeljko
04.11.2020, 16:46
Natürlich nicht. Mal wieder nur Spinnereien hier im Forum.

Mich würde es nicht wundern wenn bürgerkriegsähnliche Zustende kommen würden.

NEOM
04.11.2020, 16:46
Noch nicht.

Ich wünscht es wäre anders, weil mir die Gesichter der Moderatoren hierzulande und in den USA viel Freude gemacht haben, aber Trump verliert immer mehr an Boden und irgendwie haben alle Briefwähler Biden gewählt..

Shahirrim
04.11.2020, 16:47
Natürlich nicht. Mal wieder nur Spinnereien hier im Forum.

Nix da, das wird die USA massiv schwächen, wenn es jetzt vor die Gerichte geht und die Trump recht geben. Schon bei einem Wahlsieg hätte es Unruhen gegeben, was meinst du, was erst los ist, wenn Trump sich mit den Gerichten rettet.

Und ich lege mich fest, er wird bleiben! Aber nicht unbedingt siegen.

KatII
04.11.2020, 16:48
Kommt jetzt der 2tze US Bürgerkrieg?

Ja. Danach regiert Trump die Rest-USA, Meghan Markle den Nordosten, der Kennedy-Clan Kalifornien, Bushs den Texas und Florida.

Ruy
04.11.2020, 16:49
Sie wollten ja smart fälschen. Aber dann haben sie Florida dennoch verloren und mussten zu einer plumpen Panikreaktion übergehen, weil sie sonst jetzt schon die Wahl verloren hätten.

Eine Erlärung aus einem Sozialen Medium:
"Is is so hard to understand that the databases are feeded with packages? This can well be a package of only Biden votes."

NEOM
04.11.2020, 16:50
Ja. Danach regiert Trump die Rest-USA, Meghan Markle den Nordosten, der Reagan-Clan Kalifornien, Bushs den Texas und Florida.

Nah, der Norden wird von den deutschen regiert

Zeljko
04.11.2020, 16:50
Irgendwie läuft in den USA alles verkehrtrum. Wahlbetrug geht doch überall sonnst von den Regierenden aus.
Wie schafft es dort die Opposition zu betrügen?

NEOM
04.11.2020, 16:50
Eine Erlärung aus einem Sozialen Medium:

das mag sein aber wieso gibt es keine Bewegung bei Trump, so scheint es so als ob es nur Biden Briefwähler gibt.

Schlummifix
04.11.2020, 16:51
Kommt jetzt der 2tze US Bürgerkrieg?

Auf jeden Fall


https://www.youtube.com/watch?v=ELol1dHjHEE

Klopperhorst
04.11.2020, 16:51
...
Und ich lege mich fest, er wird bleiben! Aber nicht unbedingt siegen.

Du meinst, sie tragen ihn mit der Zwangsjacke aus dem Weißen Haus?

---

KatII
04.11.2020, 16:51
Nah, der Norden wird von den deutschen regiert

Der flache Mittelteil wird von geflüchteten Südafrikanischen weißen Bauern bewirtschaftet.

Lykurg
04.11.2020, 16:52
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Zeljko https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=10434085#post10434085)

Kommt jetzt der 2tze US Bürgerkrieg?



Ist zu hoffen

gurkenschorsch
04.11.2020, 16:54
Nix da, das wird die USA massiv schwächen, wenn es jetzt vor die Gerichte geht und die Trump recht geben. Schon bei einem Wahlsieg hätte es Unruhen gegeben, was meinst du, was erst los ist, wenn Trump sich mit den Gerichten rettet.

Und ich lege mich fest, er wird bleiben! Aber nicht unbedingt siegen.

Dann scheppert es genauso wie seit Monaten. Hat mit einem Bürgerkrieg aber immer noch nix zu tun.

Systemhandbuch
04.11.2020, 16:54
Natürlich. Die haben nach und nach die Zechen geschlossen. Hätte noch schneller gehen müssen. Aber die Bergleute waren einmal eine Macht die Reformen solange wie möglich blockiert haben. Trotzdem haben die Sozis den notwendigen Strukturwandel beschlossen der jetzt ein permanenter Prozess ist.

Und was für einer.:appl:

"Das Ruhrgebiet: der anhaltende industrielle Strukturwandel im Spiegel der Regionalpolitik" ...
[...]Am kräftigen Arbeitsmarktaufschwung der urbanen Regionen seit 2000 war das Ruhrgebiet damit praktisch nicht beteiligt.[...]:haha::fizeig:

'https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2019/heft/13/beitrag/das-ruhrgebiet-der-anhaltende-industrielle-strukturwandel-im-spiegel-der-regionalpolitik.html

Larry Plotter
04.11.2020, 16:54
Ja. Danach regiert Trump die Rest-USA, Meghan Markle den Nordosten, der Kennedy-Clan Kalifornien, Bushs den Texas und Florida.

Und Trump wird dann in der nächsten Wahl zum König der Trumpschen Staaten von Amerika (TSA) gewählt und kauft Schottland als privaten Golfplatz.

Shahirrim
04.11.2020, 16:55
Du meinst, sie tragen ihn mit der Zwangsjacke aus dem Weißen Haus?

---

Nein, er wird weiter regieren. Aber vielleicht, weil der Senat bestimmte Wahlergebnisse, die die Gouverneure vermelden, zurück weist. Das ist nämlich möglich, wenn der Senat den Republikanern bleibt. Aber es wäre ein Mega-Skandal.

NEOM
04.11.2020, 16:57
Der Mann hat Recht, genau so eingetroffen

https://twitter.com/jimmyfallon/status/1320045441589891073

Ruy
04.11.2020, 16:59
das mag sein aber wieso gibt es keine Bewegung bei Trump, so scheint es so als ob es nur Biden Briefwähler gibt.

Rein technische Sache?

KatII
04.11.2020, 16:59
Und Trump wird dann in der nächsten Wahl zum König der Trumpschen Staaten von Amerika (TSA) gewählt und kauft Schottland als privaten Golfplatz.

Die EU wird Schottland nicht hergeben und eine Kontinentalsperre im Atlantik errichten.

Zeljko
04.11.2020, 17:00
Ist zu hoffen


Die Amis dürfen in ihren eigenen Land machen was immer sie wollen.

Shahirrim
04.11.2020, 17:00
Dann scheppert es genauso wie seit Monaten. Hat mit einem Bürgerkrieg aber immer noch nix zu tun.

Hier geht es nicht um irgendwelche Drogenneger, hier geht es um ein System, welches steht und fällt mit der Wahl Trumps. Die ganze NATO steht auf dem Spiel.

Ruy
04.11.2020, 17:01
Nein, er wird weiter regieren. Aber vielleicht, weil der Senat bestimmte Wahlergebnisse, die die Gouverneure vermelden, zurück weist. Das ist nämlich möglich, wenn der Senat den Republikanern bleibt. Aber es wäre ein Mega-Skandal.

Er wird gehen mit Selbstbegnadigung. Er wird wie Nixon in den Helicopter steigen und zornig, trotzig abfliegen ...

Larry Plotter
04.11.2020, 17:02
das mag sein aber wieso gibt es keine Bewegung bei Trump, so scheint es so als ob es nur Biden Briefwähler gibt.


In Alaska scheint die Post zu streiken.

Shahirrim
04.11.2020, 17:02
Er wird gehen mit Selbstbegnadigung. Er wird wie Nixon in den Helicopter steigen und zornig, trotzig abfliegen ...

Glaube ich erst, wenn ich es sehe.

Shahirrim
04.11.2020, 17:03
In Alaska scheint die Post zu streiken.

Wollen die sich echt noch Alaska holen, falls Trump Nevada holt? :D

Ruy
04.11.2020, 17:03
Irgendwie läuft in den USA alles verkehrtrum. Wahlbetrug geht doch überall sonnst von den Regierenden aus.
Wie schafft es dort die Opposition zu betrügen?

Gibt keinen Wahlbetrug. Trump kann nur nicht seine peinliche Niederlage eingestehen.

Ruy
04.11.2020, 17:04
Glaube ich erst, wenn ich es sehe.

Er hat gar keine andere Wahl. :D

Haspelbein
04.11.2020, 17:05
Er wird gehen mit Selbstbegnadigung. Er wird wie Nixon in den Helicopter steigen und zornig, trotzig abfliegen ...

In dem Zusammenhang interessant: Die Air Force One mit dem scheidenden Nixon ist als Air Force One gestartet, aber als SAM 27000 in Kalifornien gelandet.

Shahirrim
04.11.2020, 17:05
Er hat gar keine andere Wahl. :D

Mag ja sein, aber ich glaube, irgendwas passiert noch. Nur so ein Gefühl.

Larry Plotter
04.11.2020, 17:05
Die EU wird Schottland nicht hergeben und eine Kontinentalsperre im Atlantik errichten.


Die EU hat da nichts mehr zu melden,
schon vergessen....Brexit.

Und die Briten bekommen dafür das absolut beste Freihandelsabkommen
mit den Trumpschen Staaten von Amerika.
Vielleicht wird die Queen dann sogar unter dem regierenden König Trump repräsentierendes Staatsoberhaupt.:?

herberger
04.11.2020, 17:06
Gibt keinen Wahlbetrug. Trump kann nur nicht seine peinliche Niederlage eingestehen.

Ich entnehme den Nachrichten, das Briefwähler in Wisconsin zu 100% für Biden stimmten.

Larry Plotter
04.11.2020, 17:07
Wollen die sich echt noch Alaska holen, falls Trump Nevada holt? :D


Naja, die "gefälschten" 33% können es doch nicht sein?:?

Ruy
04.11.2020, 17:07
Ich sag ja, das ist noch nicht vorbei. Mit den 140.000 Stimmen für Biden haben sie übertrieben (das war in Wisconsin).

Sieg ist Sieg.

Mein Gott, wie sehr sich Tump wohl nun ärgern muss. Seine Politfreunde haben ihn schon fallen gelassen, BIG Tech zeigt ihm auch schon das er verloren hat. :D