Vollständige Version anzeigen : Attraktive Autos
OneDownOne2Go
21.01.2016, 21:45
Da ich ihn vor Kurzem als Modellbausatz in 1:12 nachgebaut habe:
53170
Die Form hat der Funktion zu unterliegen, daher poste ich hier keine Straßenautos. Diese sind immer ein großes Stück weit künstlerisches Werk. ;)
Die "Funktion" dieses Wunderwerks der Technik ist, auf einem breiten, möglichst gut und eben asphaltierten Kurs sehr schnell im Kreis zu fahren. Dafür ist sie recht perfekt konstruiert, aber wann kommt so etwas in der realen Welt vor? Am ersten Bordstein von der Höhe eines Zigarettenpäckchens ist die Fahrt beendet. Für mich gilt eher, dass das Auge immer mit isst, wobei Schönheit natürlich im Auge des Betrachters liegt.
Aber mal im Ernst, wer wollte beim Anblick dieses Meisterwerks deutschen Automobil-Barocks noch einen Gedanken an die Williams-Gurke verschwenden?
http://cars-pics-db.com/pics/mercedes-benz/mercedes-benz-540k-special-roadster/mercedes-benz-540k-special-roadster-03.jpg
Dieses Auto ist so schön, dass man weinen möchte, es ist Unvernunft auf Rädern, schon damals, und auch heute noch. Formal schöner als in der Zeit der späten 20er bis frühen 40er waren Autos niemals wieder, das war die goldene Zeit des Automobilbaus, danach... kam nur noch Blech...
Its Me Jenna
21.01.2016, 22:13
...
Dass die Autos mit Bodenunebenheiten so ihre Schwierigkeiten haben ist halt Teil des kompromisslosen Konzeptes und deswegen auch sexy :)). Interessanterweise finden Kenner der Szene immer F1-Autos, die sehr erfolgreich waren auch schön. Geht mir ebenso. Da kann es schon sein, dass der Erfolg die Schönheit im Auge des Betrachters mitentstehen lässt.
Aus der Vorkriegszeit hab ich aber auch noch einen, den ich schon immer verdammt geil fand; den Mercedes W125:
53309
OneDownOne2Go
22.01.2016, 00:05
Dass die Autos mit Bodenunebenheiten so ihre Schwierigkeiten haben ist halt Teil des kompromisslosen Konzeptes und deswegen auch sexy :)). Interessanterweise finden Kenner der Szene immer F1-Autos, die sehr erfolgreich waren auch schön. Geht mir ebenso. Da kann es schon sein, dass der Erfolg die Schönheit im Auge des Betrachters mitentstehen lässt.
Aus der Vorkriegszeit hab ich aber auch noch einen, den ich schon immer verdammt geil fand; den Mercedes W125:
53309
Zugegeben, der W125 ist schon schön. Und wäre auch da noch fahrbar, wo seinem neuzeitlichen Nachfolger lange die Bodenfreiheit ausgegangen ist. Auch nicht hässlich, wenn auch eher unkonventionell, der Typ C von Autounion, damals der große Rivale des W125.
http://www.seriouswheels.com/pics-abc/Auto-Union-Type-C-2002-Goodwood-Festival-Speed-1024x768.jpg
Das auf dem Bild ist, soweit ich das sagen kann, ein naturgetreuer Nachbau von Audi, inklusive des V16-"Mittelmotors". Der hatte 1937 ca. 500 PS, der M25 im W125 mobilisierte so um 570 PS, die die damaligen Reifen aber nicht dauerhaft auf den Boden bringen konnten. Auch die anderen Autos der Vorkriegsrennen sind Ikonen, auch, wenn Alfa Romeo, Masterati, ERA und Ford (ja, ehrlich!) nichts mit dem Ausgang der Meisterschaft zu tun hatten.
Its Me Jenna
22.01.2016, 00:17
...
Wow, kennst dich ja richtig aus! Mich wundert, dass sich das Mittelmotorkonzept, das Auto Union damals einführte, zunächst nicht durchsetzte, obwohl es erdrückend viele Vorteile gegenüber dem Frontmotor hat. Damals konnte nur Rosemeyer wirklich mit dem Wagen umgehen. Ich denke nicht, dass die Elitefahrer damals eine so hohe Leistungsdichte hatten wie heute in der Formel 1 und das Rosemeyer wahrscheinlich ein deutlich besserer Fahrer war, als seine Teamkollegen.
Der Vorkriegs Alfa-Romeo, den du ansprichst, war auch das erste Weltmeisterauto der Formel 1. Die ersten F1-Weltmeisterschaften wurden noch mit Vorkriegsmodellen aus der Voiturette-Serie gefahren, aus der die Klasse hervorging.
Dann noch einmal Formel 1. Der McLaren MP 4/4. Auffällig ist die extrem flache Motorabdeckung. Honda konzipierte einen sehr flachen Motor, der diese Abdeckung erlaubte. Dadurch strömte mehr Luft an den Heckflügel was einer von vielen Erfolgsgaranten war. Die besten Fahrer, das beste Auto, der beste Motor. 15 von 16 Rennen gewannen Alain Prost und Ayrton Senna in 1988 und fast wären es alle 16 gewesen. Bis heute schaffte es sonst kein Team in der Formel 1, nur ein Rennen in einer Saison nicht zu gewinnen.
53311
Dass die Autos mit Bodenunebenheiten so ihre Schwierigkeiten haben ist halt Teil des kompromisslosen Konzeptes und deswegen auch sexy :)). Interessanterweise finden Kenner der Szene immer F1-Autos, die sehr erfolgreich waren auch schön. Geht mir ebenso. Da kann es schon sein, dass der Erfolg die Schönheit im Auge des Betrachters mitentstehen lässt.
Aus der Vorkriegszeit hab ich aber auch noch einen, den ich schon immer verdammt geil fand; den Mercedes W125:
53309
http://youtu.be/yo8vafQHTtA
https://cosmonavigator.files.wordpress.com/2011/07/schumacher-rosberg-mercedes-w196-1954.jpg
W 196
OneDownOne2Go
22.01.2016, 16:32
Wow, kennst dich ja richtig aus! Mich wundert, dass sich das Mittelmotorkonzept, das Auto Union damals einführte, zunächst nicht durchsetzte, obwohl es erdrückend viele Vorteile gegenüber dem Frontmotor hat. Damals konnte nur Rosemeyer wirklich mit dem Wagen umgehen. Ich denke nicht, dass die Elitefahrer damals eine so hohe Leistungsdichte hatten wie heute in der Formel 1 und das Rosemeyer wahrscheinlich ein deutlich besserer Fahrer war, als seine Teamkollegen.
Der Vorkriegs Alfa-Romeo, den du ansprichst, war auch das erste Weltmeisterauto der Formel 1. Die ersten F1-Weltmeisterschaften wurden noch mit Vorkriegsmodellen aus der Voiturette-Serie gefahren, aus der die Klasse hervorging.
Dann noch einmal Formel 1. Der McLaren MP 4/4. Auffällig ist die extrem flache Motorabdeckung. Honda konzipierte einen sehr flachen Motor, der diese Abdeckung erlaubte. Dadurch strömte mehr Luft an den Heckflügel was einer von vielen Erfolgsgaranten war. Die besten Fahrer, das beste Auto, der beste Motor. 15 von 16 Rennen gewannen Alain Prost und Ayrton Senna in 1988 und fast wären es alle 16 gewesen. Bis heute schaffte es sonst kein Team in der Formel 1, nur ein Rennen in einer Saison nicht zu gewinnen.
53311
War das das Jahr, in dem Prost im letzten Rennen der Saison in Suzuka Senna kurz nach dem Start von der Piste gekegelt hat, selbst ebenfalls deswegen ausfiel, trotzdem aber Weltmeister wurde?
Its Me Jenna
22.01.2016, 17:14
War das das Jahr, in dem Prost im letzten Rennen der Saison in Suzuka Senna kurz nach dem Start von der Piste gekegelt hat, selbst ebenfalls deswegen ausfiel, trotzdem aber Weltmeister wurde?
Nein. 1988 hätte Senna fast auch den Grand Prix von Italien in Monza gewonnen, kollidierte aber kurz vor Schluss mit dem Williams von Jean-Louis Schlesser, den er überrunden wollte. Prost fiel vorher mit einem Defekt aus. Das Rennen gewann dann Berger im Ferrari und das war damit das einzige Rennen, das kein McLaren in dem Jahr gewann. Viele sagen, da war höhere Gewalt im Spiel, da Enzo Ferrari kurz zuvor starb und es wird als Erfüllung seines letzten Wunsches interpretiert, dass Ferrari beim Heimspiel in Italien gewann.
Es gab aber in den folgenden Jahren zwei Kollisionen zwischen Senna und Prost in Suzuka, die die WM entschieden. 1989 kollidierten sie mitten im Rennen, noch beide für McLaren fahrend. Senna konnte weiterfahren, wurde jedoch disqualifiziert. Die Disqualifikation war jedoch unfair und wahrscheinlich der guten Beziehung zwischen Prost und Jean Marie Balestre geschuldet. Prost war, ähnlich wie Alonso, ein Fahrer, der nicht nur das Auto, sondern auch die politischen Spielchen sehr gut beherrschte und wurde durch die Kollision Weltmeister.
https://www.youtube.com/watch?v=yg_hXycTKAs
1990 fuhr Prost dann für Ferrari, da McLaren die beiden Alphatiere nicht friedlich in einem Rennstall halten konnte. Senna blieb bei McLaren. 1990 kam es dann nach dem Start wieder zur Kollision zwischen den beiden - diesmal mit der WM-Entscheidung zu Gunsten Sennas.
https://www.youtube.com/watch?v=foiswIS44AM
Prost beendete seine Karriere 1993, während Senna weiterfahren sollte. Die beiden absolut ebenbürdigen Streithähne versöhnten sich nach Prosts Rücktritt. Ein weiteres Mal konnte man Zeuge höherer Gewalt werden. Senna stellte am Freitag des schwarzen Imola-Wochenendes die Rennstrecke vor und grüßte am Ende der Runde seinen alten Rivalen mit den Worten "und zum Schluss einen Gruß an meinen guten Freund Alain Prost. Wir alle vermissen dich!". Zwei Tage später verunglückte er beim Rennen in Imola in Führung liegend tödlich.
https://www.youtube.com/watch?v=Cu_uy3B_l7o
Neben der Grußbotschaft an seinen alten Rivalen fiel auch auf, dass Senna in der Startaufstellung ohne Helm und mit angespannter Miene nachdenklich im Auto saß, als ob er sein Schicksal bereits kannte. Man sah Senna in den vorigen Rennen seiner Karriere nie so vor dem Start im Auto sitzen.
53317
Interessant ist auch, dass Schumacher in der Formel 1 genauso viel erreichte, wie Prost und Senna zusammen. Prost holte 51 Siege und 4 WM-Titel, Senna 41 Siege und drei WM-Titel. Schumacher gelangen 91 Siege und 7 WM-Titel.
War das das Jahr, in dem Prost im letzten Rennen der Saison in Suzuka Senna kurz nach dem Start von der Piste gekegelt hat, selbst ebenfalls deswegen ausfiel, trotzdem aber Weltmeister wurde?
Das war 1990, der große Preis von Japan! Senna fuhr Prost in der 1. Kurve der 1. Runde in die Karre und wurde Weltmeister!
Senna fuhr den McLaren MP4/5B, Prost den Ferrari 641:
http://www.ayrtonsenna.de/suzuka90_1.jpeg
Ein Jahr zuvor, auch in Suzuka, hat Prost vor Senna zu gemacht, so es zur Kollision kam!
Senna ließ sich anschieben, gewann, wurde disqualifiziert und Prost Weltmeister!
http://40.media.tumblr.com/ff48fa0e8b651c5af4a4b1fc190efc66/tumblr_mx7gk8kAkY1rb2fzoo6_1280.jpg
Beide auf McLaren MP4/5
Nettaktivist
22.01.2016, 23:48
War das das Jahr, in dem Prost im letzten Rennen der Saison in Suzuka Senna kurz nach dem Start von der Piste gekegelt hat, selbst ebenfalls deswegen ausfiel, trotzdem aber Weltmeister wurde?
Ich tippte auch sofort auf den Biermacher. Wenn man sich die beiden Bilder oben mit den Mercedes anschaut und das mit dieser Kantbank vergleicht, muss früher eindeutig, vieles schöner gewesen sein? Obwol der Mclaren Honda ja auch schon "früher" war... Aber im Vergleich zu den heutigen Allgemeinautogesichtern, könnte man an den älteren Modellen noch Auto erkennen. Was wir heute fahren, sind durchweg megalomanische Wegwerfkarren mit Funktionen, die kein Mensch braucht und die wir schwer mit uns rumschleppen und endlich drei-vier-wenn nicht sogar fünffach dafür zahlen.
Its Me Jenna
23.01.2016, 13:27
Ich tippte auch sofort auf den Biermacher. Wenn man sich die beiden Bilder oben mit den Mercedes anschaut und das mit dieser Kantbank vergleicht, muss früher eindeutig, vieles schöner gewesen sein? Obwol der Mclaren Honda ja auch schon "früher" war... Aber im Vergleich zu den heutigen Allgemeinautogesichtern, könnte man an den älteren Modellen noch Auto erkennen. Was wir heute fahren, sind durchweg megalomanische Wegwerfkarren mit Funktionen, die kein Mensch braucht und die wir schwer mit uns rumschleppen und endlich drei-vier-wenn nicht sogar fünffach dafür zahlen.
Seh ich ganz genauso. Ich fahre nen 1997er BMW 318ti compact, der im gegenwärtigen Zustand ein wirtschaftlicher Totalschaden sein müsste. Der ist ziemlich leicht und hat außer ABS keine weiteren Fahrhilfen und auch kein Luxuspaket. Wahrscheinlich werde ich mich Ende des Jahres von dem Auto trennen, da ich ihn wohl nicht nochmal durch den TÜV bekomme. Mir macht das Auto aber Spaß und ich will eigentlich kein anderes.
Letzten Sommer bin ich mal einen BMW 650i mit 450 PS, der etwa 90.000 - 100.000 € wert ist gefahren und das war einfach desillusionierend. Ok, man drückt aufs Gas, wird kurz in den Sitz gepresst und wenn man dann auf den Tacho schaut fährt man immer sofort 160, etwa so, wie wenn ich meinen auf 70 km/h beschleunige. Außerdem kann man ein Tempo 100 fahrendes Auto auf der Landstraße ganz locker überholen, da man in 2 Sekunden dran vorbeigehustet ist. Aber die Karre ist schwer, will nicht um die Kurve, zu kopflastig und die Elektronik bevormundet einen an jeder Ecke. Mir macht das keinen Spaß. Ich will das Auto selber fahren. In einer langgezogenen Kurve quietschten die Reifen und ich war etwas irritiert. Mein Vater saß auf dem Beifahrersitz und meinte, ich solle es nicht übertreiben, da die Karre über 2 Tonnen wiegt. Tolle Sache. Der vergleichsweise primitive wirtschaftliche Totalschaden kommt schneller ums Eck als der 100.000 Euro-Wunderwerk-der-Technik-Wannabe-Sportwagen. Auf sowas brauch ich nicht hinzuarbeiten, da ist mein Geld woanders besser investiert. Der 650i mag ein Statussymbol sein aber er ist für mich nicht das bessere Auto.
Für mich attraktiv weil wahrscheinlich der beste Kompromiss aus Kosten, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit:
53326
OneDownOne2Go
23.01.2016, 14:24
[ Vollzitat ]
Ah, so war das. Ich konnte mich nur düster erinnern, das nachts live im Fernsehen gesehen zu haben, aber die näheren Zusammenhänge waren mit bis eben unbekannt. Wie gesagt, mir ist die F-1 nichts, zu abgehoben, zu sehr "on the edge", in jeder Hinsicht. Die Rennen habe ich immer höchstens "nebenbei konsumiert", mein Interesse hat eher dem Winston-Cup gehört, Le Mans, der Gruppe C und ihren verschiedenen Reinkarnationen vom Supercup bis IMSA-GTP. Selbst mit dem Gelegenheitskonsum habe ich aufgehört, als die "Schumacher-Ära" angefangen hatte, da wurde es quasi von Rennen zu Rennen noch langweiliger. Schon irgendwie ein bitterer Gag, dass "Mr. Safety" sich den Schädel beim Skifahren einrennt, nachdem er jede "gefährliche Kurve" im Formel-1-Kalender entschärfen hatte lassen.
Damit das Strangthema nicht komplett zu kurz kommt, hier ein Bild von einem McLaren M1B, pilotiert vom Bruce McLaren persönlich, wohl in einem Rennen der 1966er CanAm-Serie:
http://www.replicarz.com/images/SP1102.jpg
Mein Traumauto (leider nur in sehr kleiner Stückzahl gebaut worden und heute kaum noch erschwinglich):
http://www.goldtimers.nl/wp-content/uploads/2015/07/1967_Alfa_Romeo_Tipo_33_Stradale_classic_supercar_ race_racing_tipo_1600x1200.jpg
Alfa Romeo Tipo 33 Stradale
Schwabenpower
23.01.2016, 14:38
Mein Traumauto (leider nur in sehr kleiner Stückzahl gebaut worden und heute kaum noch erschwinglich):
http://www.goldtimers.nl/wp-content/uploads/2015/07/1967_Alfa_Romeo_Tipo_33_Stradale_classic_supercar_ race_racing_tipo_1600x1200.jpg
Alfa Romeo Tipo 33 Stradale
Hammer! Da könnten 20 nackte willige Weiber drum rum tanzen. Ich würde sie weg jagen. Im Ernst!
OneDownOne2Go
23.01.2016, 14:49
Mein Traumauto (leider nur in sehr kleiner Stückzahl gebaut worden und heute kaum noch erschwinglich):
http://www.goldtimers.nl/wp-content/uploads/2015/07/1967_Alfa_Romeo_Tipo_33_Stradale_classic_supercar_ race_racing_tipo_1600x1200.jpg
Alfa Romeo Tipo 33 Stradale
Oh je, bei weniger als 20 überhaupt gebauten Fahrzeugen und 3 bis 5 Chassis, die später für Design-Konzepte "zweckentfremdet" wurden, dürfte es schon nahezu unmöglich sein, überhaupt einen Tipo 33 Stradale zu finden, der zum Verkauf steht. Sollte das klappen, muss man vermutlich einige Millionen dabei haben, um zum Abschluss zu kommen. Aber wunderschön ist er schon, keine Frage.
Hammer! Da könnten 20 nackte willige Weiber drum rum tanzen. Ich würde sie weg jagen. Im Ernst!
Geile Kiste, gell! :)
Bin alter Alfa-Fan und hatte vor langer Zeit in den Sturm- und Drang-Jahren hintereinander zwei Giulia Super:
http://www.conceptcarz.com/images/Alfa%20Romeo/70-Alfa_Giuila_Super-DV_08-Belle-08.jpg
Mein lieber Herr Gesangverein, das war noch Automobilbau! Karosserie aus 1,3 mm Blech, zwei Bremskreissysteme, vorne Scheiben, hinten Trommeln (Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger war das noch Avantgarde), zwei Weber-Querstrom-Doppelvergaser (Fishermans Friend für einen Sauger), zwei obenliegende Nockenwellen mit Tassenstößeln, natriumgekühlte Ventile, Fünfgang, uuuuund ein Sound - fast 'ne Hochzeitsnacht....
http://www.pasqualerobustini.com/wp-content/uploads/2014/10/alfa-1969-alfa-romeo-giulia-super-lf2-dash.jpg
DAS waren noch Autos für Kerle. Nicht dieser computergesteuerte Playmobil-Mist wie heutzutage.
Schwabenpower
23.01.2016, 15:00
Geile Kiste, gell! :)
Bin alter Alfa-Fan und hatte vor langer Zeit in den Sturm- und Drang-Jahren hintereinander zwei Giulia Super:
http://www.conceptcarz.com/images/Alfa%20Romeo/70-Alfa_Giuila_Super-DV_08-Belle-08.jpg
Mein lieber Herr Gesangverein, das war noch Automobilbau! Karosserie aus 1,3 mm Blech, Zwei Bremskreissysteme, vorne Scheiben, hinten Trommeln (Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger war das noch Avantgarde), zwei Weber-Querstrom-Doppelvergaser (wie Fishermans Friend für einen Sauger), zwei obenliegende Nockenwellen mit Tassenstößeln, natriumgekühlte Ventile, Fünfgang uuuuund ein Sound - fast 'ne Hochzeitsnacht....
http://www.pasqualerobustini.com/wp-content/uploads/2014/10/alfa-1969-alfa-romeo-giulia-super-lf2-dash.jpg
DAS waren noch Autos für Kerle. Nicht dieser computergesteuerte Playmobil-Mist wie heutzutage.
Den hatte ich auch :gib5:
Danach noch den GTV. Dann kam die Hochzeit :hd:
Oh je, bei weniger als 20 überhaupt gebauten Fahrzeugen und 3 bis 5 Chassis, die später für Design-Konzepte "zweckentfremdet" wurden, dürfte es schon nahezu unmöglich sein, überhaupt einen Tipo 33 Stradale zu finden, der zum Verkauf steht. Sollte das klappen, muss man vermutlich einige Millionen dabei haben, um zum Abschluss zu kommen. Aber wunderschön ist er schon, keine Frage.
Tja, leider, leider muss es ein Traum bleiben. Selbst wenn man noch einen davon auftreiben könnte, läge er sicher um Lichtjahre über meinen Möglichkeiten.
Aber man darf doch träumen - und wie heisst es so richtig: "Ein erfüllter Traum ist kein Traum mehr".
Und so werde ich auch weiterhin nur von "meinem" Tipo Trenta-Tre träumen. Man gönnt sich doch sonst nichts....
Aber mann muss nicht alles mögen was die Italiener so verzapft haben:
http://3.bp.blogspot.com/_FoXyvaPSnVk/S_ydpqMiokI/AAAAAAAC4-k/s3eVfW73H2k/s1600/Bertone-Alfa-Romeo-Carabo-9.jpg
Bertone Alfa Romeo Carabo
Sieht aus wie ein böses Insekt!
Da hilft auch die Señorita nichts
http://www.car-revs-daily.com/wp-content/uploads/Concept-Flashback-1968-Alfa-Romeo-Carabo-by-Bertone-10.jpg
OneDownOne2Go
23.01.2016, 15:27
Tja, leider, leider muss es ein Traum bleiben. Selbst wenn man noch einen davon auftreiben könnte, läge er sicher um Lichtjahre über meinen Möglichkeiten.
Aber man darf doch träumen - und wie heisst es so richtig: "Ein erfüllter Traum ist kein Traum mehr".
Und so werde ich auch weiterhin nur von "meinem" Tipo Trenta-Tre träumen. Man gönnt sich doch sonst nichts....
Natürlich darf man träumen. Ich werde mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch niemals einen Mercedes 540K oder Horch 853 besitzen, selbst so ein Auto nur zu fahren dürfte nicht eben sehr aussichtsreich sein. Das ist vermutlich sogar gut und richtig so, und falls doch nicht, ist es zumindest tröstlich für mich, mir das einzureden ;)
Aber mann muss nicht alles mögen was die Italiener so verzapft haben:
http://3.bp.blogspot.com/_FoXyvaPSnVk/S_ydpqMiokI/AAAAAAAC4-k/s3eVfW73H2k/s1600/Bertone-Alfa-Romeo-Carabo-9.jpg
Bertone Alfa Romeo Carabo
Sieht aus wie ein böses Insekt!
Pfui Deibel!
Da haben die Kleeblättrigen in Settimo Milanese wohl etwas zu tief in's Klo gegriffen!
Nun, Industrie-Designer darf man nicht ohne wohlwollende, aber konsequente Führung und klare Zielvorgaben werkeln lassen, sonst kommt unbrauchbarer Blödsinn heraus. Ich habe da so meine einschlägigen Erfahrungen auf einem anderen technischem Gebiet....
OneDownOne2Go
23.01.2016, 15:30
Da hilft auch die Señorita nichts
http://www.car-revs-daily.com/wp-content/uploads/Concept-Flashback-1968-Alfa-Romeo-Carabo-by-Bertone-10.jpg
Ja, der Carabo - der übrigens auch auf einem Tipo 33 Stradale-Chassis entstanden ist - polarisiert. Mir gefällt er auch nicht ehrlich, allerdings gilt er als Wegbereiter dieser etwas herben Schönheit:
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Lamborghini-Countach-fotoshowBigImage-b1809d3d-218858.jpg
Schwabenpower
23.01.2016, 15:32
Pfui Deibel!
Da haben die Kleeblättrigen in Settimo Milanese wohl etwas zu tief in's Klo gegriffen!
Nun, Industrie-Designer darf man nicht ohne wohlwollende, aber konsequente Führung und klare Zielvorgaben werkeln lassen, sonst kommt unbrauchbarer Blödsinn heraus. Ich habe da so meine einschlägigen Erfahrungen auf einem anderen technischem Gebiet....
Bertone eben. Hat auch den Golf verbrochen.
Ja, der Carabo - der übrigens auch auf einem Tipo 33 Stradale-Chassis entstanden ist - polarisiert. Mir gefällt er auch nicht ehrlich, allerdings gilt er als Wegbereiter dieser etwas herben Schönheit:
Ja, den Tipo 33 Stradale, diese Schönheit, hat Bertone damit vergewaltigt!
Bertone eben. Hat auch den Golf verbrochen.
Bertone kam nicht aus der DDR! ;)
Schwabenpower
23.01.2016, 15:39
Bertone kam nicht aus der DDR! ;)
Golf wurde auch nicht in Zwickau entworfen. Obwohl man glauben könnte, er wurde dort gebaut :bäh:
OneDownOne2Go
23.01.2016, 15:44
Ja, den Tipo 33 Stradale, diese Schönheit, hat Bertone damit vergewaltigt!
In den späten 60ern und frühen 70ern war das Wedge-Design eben "in", der Scarabo ist nur ein Beitrag zu diesem Thema, und es gibt noch deutlich hässlichere. Zum Beispiel des Vauxhall SRV von 1970:
http://files.uk2sitebuilder.com/uk2group53061/image/vauxhallsrvconceptavitar.jpg
Oder den schon bizarren Ferrari 512S "Modulo", auch aus 1970
http://i.wheelsage.org/pictures/f/ferrari/512/ferrari_512_s_modulo_concept_19.jpg
Aber es brachte eben auch Stilikonen wie den schon gezeigten Countach oder auch den Lancia Stratos hervor.
In den späten 60ern war das Wedge-Design eben "in", der Scarabo ist nur ein Beitrag zu diesem Thema, und es gibt noch deutlich hässlichere. Zum Beispiel des Vauxhall SRV von 1970:
http://files.uk2sitebuilder.com/uk2group53061/image/vauxhallsrvconceptavitar.jpg
Oder den schon bizarren Ferrari 512S "Modulo", auch aus 1970
http://i.wheelsage.org/pictures/f/ferrari/512/ferrari_512_s_modulo_concept_19.jpg
Aber es brachte eben auch Stilikonen wie den schon gezeigten Countach oder auch den Lancia Stratos hervor.
Furchtbare Design-Exzesse! Oder dieser DeLorean.....
Nettaktivist
23.01.2016, 15:50
Pfui Deibel!
Da haben die Kleeblättrigen in Settimo Milanese wohl etwas zu tief in's Klo gegriffen!
Nun, Industrie-Designer darf man nicht ohne wohlwollende, aber konsequente Führung und klare Zielvorgaben werkeln lassen, sonst kommt unbrauchbarer Blödsinn heraus. Ich habe da so meine einschlägigen Erfahrungen auf einem anderen technischem Gebiet....
So sieht das aus. Die Tifosi können nur Showroom-Karren. Die oben erwähnte Giulia durfte ich früher ein paar mal zerlegen...meist Z-Kopf Dichtung aber auch Kolbenbrenner waren dabei. Ab 60 Tausend fing das Konto an sich zu leeren und die braunen Flecken, die nach drei Jahren Serienmäßig anfingen zu blühen, konnte kein Schweissapparat mehr zunölen. . .Aber anders waren sie schon, die Bertonis und Giugiaro.
http://fs5.directupload.net/images/user/160123/qzg6ovl8.jpg (http://www.directupload.net)
Oh, Pardon......
http://fs5.directupload.net/images/user/160123/8zttlcsh.jpg (http://www.directupload.net)
Nettaktivist
23.01.2016, 15:54
Golf wurde auch nicht in Zwickau entworfen. Obwohl man glauben könnte, er wurde dort gebaut :bäh:
Waren die ersten Quertreiber bei VW nicht von Pininfarina? Oder doch Giugiaro? Bertone hat sich doch lieber an schönen Autos vergriffen, X19 oder Lancia vor allem Stratos.
OneDownOne2Go
23.01.2016, 15:54
Furchtbare Design-Exzesse! Oder dieser DeLorean.....
Du wirst lachen (oder auch nicht...), aber den DMC-12 finde ich formal gar nicht ungelungen. Zwei Dinge schrecken mich da allerdings ab. Zum einen der sehr pflegeintensive gebürstete Edelstahl, zum anderen der eher schwächliche Euro-V6 im Heck, dem man auch nur sehr begrenzt Beine machen kann.
Schwabenpower
23.01.2016, 15:57
Waren die ersten Quertreiber bei VW nicht von Pininfarina? Oder doch Giugiaro? Bertone hat sich doch lieber an schönen Autos vergriffen, X19 oder Lancia vor allem Stratos.
Stimmt, Giugiaro wars. Der hatte es auch mit den Ecken. Pininfarina ist der mit den runden Ecken :D Fiat 124 Spider z. B.
Du wirst lachen (oder auch nicht...), aber den DMC-12 finde ich formal gar nicht ungelungen. Zwei Dinge schrecken mich da allerdings ab. Zum einen der sehr pflegeintensive gebürstete Edelstahl, zum anderen der eher schwächliche Euro-V6 im Heck, dem man auch nur sehr begrenzt Beine machen kann.
Natürlich gibt es wesentlich hässlichere Autos!
Aber wir wollen den Strang ja nicht ins Gegenteil verkehren!;)
Murmillo
23.01.2016, 16:05
Golf wurde auch nicht in Zwickau entworfen. Obwohl man glauben könnte, er wurde dort gebaut :bäh:
Die Kombination Schrägheck/ große Heckklappe wurdce schon 1965 beim Renault 16 gezeigt und könnte durchaus die Automobilbauer in Ost und West inspiriert haben.
Hier der Prototyp des Wartburg 355 Coupé von 1968:
53330
oder der Trabant P603 von 1966:
53331, übrigens mit NSU-Wankelmotor !
Schwabenpower
23.01.2016, 16:08
Die Kombination Schrägheck/ große Heckklappe wurdce schon 1965 beim Renault 16 gezeigt und könnte durchaus die Automobilbauer in Ost und West inspiriert haben.
Hier der Prototyp des Wartburg 355 Coupé von 1968:
53330
oder der Trabant P603 von 1966:
53331, übrigens mit NSU-Wankelmotor !
Der BMW Touring konnte sich damals aber nicht durchsetzen
Its Me Jenna
23.01.2016, 16:20
Ah, so war das. Ich konnte mich nur düster erinnern, das nachts live im Fernsehen gesehen zu haben, aber die näheren Zusammenhänge waren mit bis eben unbekannt. Wie gesagt, mir ist die F-1 nichts, zu abgehoben, zu sehr "on the edge", in jeder Hinsicht. Die Rennen habe ich immer höchstens "nebenbei konsumiert", mein Interesse hat eher dem Winston-Cup gehört, Le Mans, der Gruppe C und ihren verschiedenen Reinkarnationen vom Supercup bis IMSA-GTP. Selbst mit dem Gelegenheitskonsum habe ich aufgehört, als die "Schumacher-Ära" angefangen hatte, da wurde es quasi von Rennen zu Rennen noch langweiliger. Schon irgendwie ein bitterer Gag, dass "Mr. Safety" sich den Schädel beim Skifahren einrennt, nachdem er jede "gefährliche Kurve" im Formel-1-Kalender entschärfen hatte lassen.
Das Bittere und Symbolträchtige an Schumachers Schicksal ist, dass er einen Unfall hatte, der so in etwa jedem von uns jeden Tag passieren kann. Man braucht nur auf der Treppe oder in der Dusche zu stolpern und das entsprechende Pech haben. Schumacher strahlte eine Aura der Übermenschlichkeit aus. Es gab Jahre, da stand der Sieger schon vor dem Start fest und der Weltmeister vor Saisonbeginn und man konnte höchstens auf Spannung hoffen, wenn was mit dem Auto, der Strategie oder den Reifen nicht stimmte. Hinter den Kulissen war er wohl ein ganz anderer Mensch als vor den Kameras der Journalisten. Ein bodenständiger, menschenfreundlicher Familienvater, der sich die Zeit nahm, selbst die Putzfrau in Maranello täglich persönlich zu begrüßen – und natürlich ein Perfektionist und Workaholic, der sein Leben ganz seinem sportlichen Erfolg widmete. Durch den banalen Stolperer beim Skifahren wurde in einer Sekunde aus dem Übermensch ein Pflegefall – ein Denkmal der Verletzlichkeit des Menschen. Senna ereilte ein ähnliches Schicksal. Man kann in ihm viele Parallelen zu Jesus Christus feststellen; er tat viel für die Armen in seinem Land, er hatte eine mystisch-spirituelle Aura und er starb im gleichen Alter.
Auch interessant sind die Parallelen zwischen Stefan Bellof und Sebastian Vettel. Menschlicher Charakter, Lebensführung und die fahrerischen Qualitäten sind praktisch identisch. Bellof starb knapp zwei Jahre vor Vettels Geburt. Bis heute hält er den Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife und ist der einzige Mensch, der sie je mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 200 km/h umrundete. Daher mein nächstes attraktives Auto - der Porsche 956, mit dem Stefan Bellof das Kunststück im Jahre 1983 gelang:
53334
Ich war im Mai des vergangenen Jahres mit meinem Vater zusammen im Rahmen einer Oldtimerveranstaltung auf der Nordschleife. Wir haben einen Mercedes 280 SL, mit dem wir teilnahmen. Das ist er, auf einem Parkplatz an der Nordschleife, kurz vor Beginn der Veranstaltung:
53335
Mein Vater fuhr die ersten Runden, bevor wir uns abwechselten. Da ich die Strecke von Computersimulationen in- und auswendig kenne, fuhr ich zwar mit der entsprechenden Vorsicht, aber doch ziemlich zügig. Im Streckenabschnitt Metzgesfeld kam es nach nicht mal einer kompletten Runde, die ich gefahren bin, zu einem schweren Unfall. Ein NSU-PÜrinz überschlug sich dort. Ein Fahrer wurde aus dem Auto geschleudert, der andere rammte sich seinen Kopf am Überrollbügel. Der Unfall muss passiert sein, kurz nachdem wir zum letzten Mal an der Stelle vorbeikamen. Als wir wieder dort vorbeifuhren hatten bereits alle angehalten, Notarzt und Rettungswagen waren vor Ort. Einer der Insassen lag mit blutendem Kopf neben dem Auto, der andere war schon im Rettungswagen und wurde abtransportiert. Ich beschloss, nicht anzuhalten, sondern weiterzufahren, da ich mir diese Bilder ersparen wollte. Dabei lief ich im Streckenabschnitt Kesselchen auf einen Notarztwagen auf und beschloss, dahinter zu bleiben. Auf der Döttinger Höhe lief dann die Kolonne ein: Erst der Rettungswagen, dann der Notarzt, dann wir und dahinter das gesamte Feld. Das traurige Ende einer eigentlich tollen Veranstaltung. Das Schlimmste für mich war daran, dass ich in den ersten beiden Runden zu meinem Vater in Metzgesfeld jeweils sagte, dass das für mich die zwei dümmsten Kurven auf der Nordschleife sind - und genau da krachte es.
Hier die Überreste des Unfallwagens:
53336
OneDownOne2Go
23.01.2016, 20:47
Das Bittere und Symbolträchtige an Schumachers Schicksal ist, dass er einen Unfall hatte, der so in etwa jedem von uns jeden Tag passieren kann. Man braucht nur auf der Treppe oder in der Dusche zu stolpern und das entsprechende Pech haben. Schumacher strahlte eine Aura der Übermenschlichkeit aus. Es gab Jahre, da stand der Sieger schon vor dem Start fest und der Weltmeister vor Saisonbeginn und man konnte höchstens auf Spannung hoffen, wenn was mit dem Auto, der Strategie oder den Reifen nicht stimmte. Hinter den Kulissen war er wohl ein ganz anderer Mensch als vor den Kameras der Journalisten. Ein bodenständiger, menschenfreundlicher Familienvater, der sich die Zeit nahm, selbst die Putzfrau in Maranello täglich persönlich zu begrüßen – und natürlich ein Perfektionist und Workaholic, der sein Leben ganz seinem sportlichen Erfolg widmete. Durch den banalen Stolperer beim Skifahren wurde in einer Sekunde aus dem Übermensch ein Pflegefall – ein Denkmal der Verletzlichkeit des Menschen. Senna ereilte ein ähnliches Schicksal. Man kann in ihm viele Parallelen zu Jesus Christus feststellen; er tat viel für die Armen in seinem Land, er hatte eine mystisch-spirituelle Aura und er starb im gleichen Alter.
Auch interessant sind die Parallelen zwischen Stefan Bellof und Sebastian Vettel. Menschlicher Charakter, Lebensführung und die fahrerischen Qualitäten sind praktisch identisch. Bellof starb knapp zwei Jahre vor Vettels Geburt. Bis heute hält er den Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife und ist der einzige Mensch, der sie je mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 200 km/h umrundete. Daher mein nächstes attraktives Auto - der Porsche 956, mit dem Stefan Bellof das Kunststück im Jahre 1983 gelang:
53334
Ich war im Mai des vergangenen Jahres mit meinem Vater zusammen im Rahmen einer Oldtimerveranstaltung auf der Nordschleife. Wir haben einen Mercedes 280 SL, mit dem wir teilnahmen. Das ist er, auf einem Parkplatz an der Nordschleife, kurz vor Beginn der Veranstaltung:
53335
Mein Vater fuhr die ersten Runden, bevor wir uns abwechselten. Da ich die Strecke von Computersimulationen in- und auswendig kenne, fuhr ich zwar mit der entsprechenden Vorsicht, aber doch ziemlich zügig. Im Streckenabschnitt Metzgesfeld kam es nach nicht mal einer kompletten Runde, die ich gefahren bin, zu einem schweren Unfall. Ein NSU-PÜrinz überschlug sich dort. Ein Fahrer wurde aus dem Auto geschleudert, der andere rammte sich seinen Kopf am Überrollbügel. Der Unfall muss passiert sein, kurz nachdem wir zum letzten Mal an der Stelle vorbeikamen. Als wir wieder dort vorbeifuhren hatten bereits alle angehalten, Notarzt und Rettungswagen waren vor Ort. Einer der Insassen lag mit blutendem Kopf neben dem Auto, der andere war schon im Rettungswagen und wurde abtransportiert. Ich beschloss, nicht anzuhalten, sondern weiterzufahren, da ich mir diese Bilder ersparen wollte. Dabei lief ich im Streckenabschnitt Kesselchen auf einen Notarztwagen auf und beschloss, dahinter zu bleiben. Auf der Döttinger Höhe lief dann die Kolonne ein: Erst der Rettungswagen, dann der Notarzt, dann wir und dahinter das gesamte Feld. Das traurige Ende einer eigentlich tollen Veranstaltung. Das Schlimmste für mich war daran, dass ich in den ersten beiden Runden zu meinem Vater in Metzgesfeld jeweils sagte, dass das für mich die zwei dümmsten Kurven auf der Nordschleife sind - und genau da krachte es.
Hier die Überreste des Unfallwagens:
53336
Ja, die Nordschleife ist gefährlich. Schon für Leute, die recht genau wissen, was sie tun. Ich habe vor Jahren auch gerne mal meinen RS6 um den Kurs gescheucht, obwohl der schon eher in die Kategorie 650i fällt, eigentlich viel zu schwer, und die Elektronik regelt dauernd rein. Spaß gemacht hat's trotzdem, über die Rundenzeiten sage ich mal lieber nichts. Mit Anfang 30 wäre ich wohl auch noch mit einem Klassiker auf die Nordschleife gegangen, heute wüsste ich das besser, da wäre es mir um's Auto zu schade. Selbst, wenn man selbst keinen Mist baut, können das noch immer andere "für einen erledigen"...
Zu Vettel kann ich gar nichts mit Substanz sagen, dazu interessiert die Formel 1 mich heute einfach viel zu wenig, und mit meiner Einschätzung bezüglich seiner Auftritte in Werbespots ist uns wohl eher nicht geholfen. Aber ich hab's nicht weit zum "Stefan-Bellof-Memorial", der kam ja aus Gießen, und die "Sammler- und Hobbywelt", die ihm eine Themenecke gewidmet hat, gehört quasi zu meiner "erweiterten Nachbarschaft". Ich glaube, solche Fahrer gibt es heute nicht mehr. Bellof hatte nicht nur ein Wahnsinnstalent, er nahm auch die Risiken dieses Sports in Kauf, das scheint heute zunehmend aus der Mode zu kommen.
http://cruise-in.com/wp-content/uploads/2015/08/E.L.-Cords-1937-Cord-Beverly-photo.jpghttp://vehiclefixer.com/wp-content/uploads/2013/01/15Cord810.jpg
Cord 810
Golf wurde auch nicht in Zwickau entworfen. Obwohl man glauben könnte, er wurde dort gebaut :bäh:
Der Golf wurde oder wird in Zwickau gebaut.
Seit Aufnahme der Produktion im Jahr 1990 wurden insgesamt rund 3,7 Millionen Volkswagen ausgeliefert. Im Jahr 2010 verließen täglich 1.350 Fahrzeuge der VW-Modellreihen Golf (https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf) und Passat (https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat) die Fließbänder des VW-Werkes https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagenwerk_Zwickau
Schwabenpower
31.01.2016, 16:51
Der Golf wurde oder wird in Zwickau gebaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagenwerk_Zwickau
Ich weiß. Bezog sich aber auf den Ur-Golf
.
Letzten Sommer bin ich mal einen BMW 650i mit 450 PS, der etwa 90.000 - 100.000 € wert ist gefahren und das war einfach desillusionierend. Ok, man drückt aufs Gas, wird kurz in den Sitz gepresst und wenn man dann auf den Tacho schaut fährt man immer sofort 160, etwa so, wie wenn ich meinen auf 70 km/h beschleunige. Außerdem kann man ein Tempo 100 fahrendes Auto auf der Landstraße ganz locker überholen, da man in 2 Sekunden dran vorbeigehustet ist. Aber die Karre ist schwer, will nicht um die Kurve, zu kopflastig und die Elektronik bevormundet einen an jeder Ecke. Mir macht das keinen Spaß. Ich will das Auto selber fahren. In einer langgezogenen Kurve quietschten die Reifen und ich war etwas irritiert. Mein Vater saß auf dem Beifahrersitz und meinte, ich solle es nicht übertreiben, da die Karre über 2 Tonnen wiegt. Tolle Sache. Der vergleichsweise primitive wirtschaftliche Totalschaden kommt schneller ums Eck als der 100.000 Euro-Wunderwerk-der-Technik-Wannabe-Sportwagen. Auf sowas brauch ich nicht hinzuarbeiten, da ist mein Geld woanders besser investiert. Der 650i mag ein Statussymbol sein aber er ist für mich nicht das bessere Auto.
Für mich attraktiv weil wahrscheinlich der beste Kompromiss aus Kosten, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit:
53326
Zu klein.
Trotz zweier totalausfälle die vegangenen 4 Jahre bin ich nach wie vor unverbrüchlicher Fan dieser Kalesche.
http://details-of-cars.com/wp-content/uploads/parser/BMW-540i-touring-(E39)-9.jpg
Leider muß man inzwischen damit rechnen, daß die noch verfügbaren nach 2 Jahren schlappmachen, aber das ist immer noch günstiger als sich irgend so eine neue Gehhilfe zuzulegen.
Er hat ausreichend Bums, ist vergleichsweise genügsam im Unterhalt (ich hatte grade einen Seat Alhambra Benziner als Mietwagen weil nix anders da war), und für meinen Geschmack immer noch ungeschlagen im Interieurdesign.
Das erweiterte Wohnzimmer. Der ideale Kompromiß zwischen Freude am Fahren und Transporter.
Und beruhigend. Das Gefühl zu können wenn man will entspannt die Fahrweise doch ganz erheblich.
Bin grade wieder auf der Suche. Schwarz oder irgendein blau mit cremfarbener Innenausstattung. Eine klassische Schönheit.
Maximilian
31.01.2016, 18:42
https://drive-my.com/images/2014-news/Mercedes-Benz-300-SEL-63-Pininfarina-Coupe-01.jpg
Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 COUPE (PININFARINA)
https://drive-my.com/images/2014-news/Mercedes-Benz-300-SEL-63-Pininfarina-Coupe-01.jpg
Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 COUPE (PININFARINA)
Mit Weißwandreifen. Ziemlich suizidal.
Maximilian
31.01.2016, 19:57
Mit Weißwandreifen. Ziemlich suizidal.
Alles halb so schlimm, der Halter kommt aus NL. :D
Schrottkiste
31.01.2016, 19:58
https://drive-my.com/images/2014-news/Mercedes-Benz-300-SEL-63-Pininfarina-Coupe-01.jpg
Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 COUPE (PININFARINA)
Um Gottes Willen...
Schrottkiste
31.01.2016, 20:01
Seh ich ganz genauso. Ich fahre nen 1997er BMW 318ti compact, der im gegenwärtigen Zustand ein wirtschaftlicher Totalschaden sein müsste. Der ist ziemlich leicht und hat außer ABS keine weiteren Fahrhilfen und auch kein Luxuspaket. Wahrscheinlich werde ich mich Ende des Jahres von dem Auto trennen, da ich ihn wohl nicht nochmal durch den TÜV bekomme. Mir macht das Auto aber Spaß und ich will eigentlich kein anderes.
Letzten Sommer bin ich mal einen BMW 650i mit 450 PS, der etwa 90.000 - 100.000 € wert ist gefahren und das war einfach desillusionierend. Ok, man drückt aufs Gas, wird kurz in den Sitz gepresst und wenn man dann auf den Tacho schaut fährt man immer sofort 160, etwa so, wie wenn ich meinen auf 70 km/h beschleunige. Außerdem kann man ein Tempo 100 fahrendes Auto auf der Landstraße ganz locker überholen, da man in 2 Sekunden dran vorbeigehustet ist. Aber die Karre ist schwer, will nicht um die Kurve, zu kopflastig und die Elektronik bevormundet einen an jeder Ecke. Mir macht das keinen Spaß. Ich will das Auto selber fahren. In einer langgezogenen Kurve quietschten die Reifen und ich war etwas irritiert. Mein Vater saß auf dem Beifahrersitz und meinte, ich solle es nicht übertreiben, da die Karre über 2 Tonnen wiegt. Tolle Sache. Der vergleichsweise primitive wirtschaftliche Totalschaden kommt schneller ums Eck als der 100.000 Euro-Wunderwerk-der-Technik-Wannabe-Sportwagen. Auf sowas brauch ich nicht hinzuarbeiten, da ist mein Geld woanders besser investiert. Der 650i mag ein Statussymbol sein aber er ist für mich nicht das bessere Auto.
Für mich attraktiv weil wahrscheinlich der beste Kompromiss aus Kosten, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit:
53326
323ti Compact fährt ne Freundin von mir, top zurecht gemacht (keine Südländer-Kiste).
So was würde ich auch in Erwägung ziehen, ich finde den E36 Compact echt gut.
Schwabenpower
31.01.2016, 20:05
323ti Compact fährt ne Freundin von mir, top zurecht gemacht (keine Südländer-Kiste).
So was würde ich auch in Erwägung ziehen, ich finde den E36 Compact echt gut.
Zu eng
Schrottkiste
31.01.2016, 20:08
Zu eng
Die Dame ist 1,57m "groß".
:D
Schwabenpower
31.01.2016, 20:13
Die Dame ist 1,57m "groß".
:D
Das war diplomatisch.
Du hättest auch schreiben können: Du bist zu fett :D
Maximilian
31.01.2016, 20:16
323ti Compact fährt ne Freundin von mir, top zurecht gemacht (keine Südländer-Kiste).
So was würde ich auch in Erwägung ziehen, ich finde den E36 Compact echt gut.
Lass mich raten: Sie heißt Mandy und ist Friseurin. :D
Its Me Jenna
31.01.2016, 20:54
Zu eng
Kompakte werden in ihrer Geräumigkeit gerne unterschätzt. Ich bin damit immer hingekommen und auf den Fahrspaß wöllte ich als Kompromiss nicht verzichten.
Schwabenpower
31.01.2016, 20:55
Kompakte werden in ihrer Geräumigkeit gerne unterschätzt. Ich bin damit immer hingekommen und auf den Fahrspaß wöllte ich als Kompromiss nicht verzichten.
Ich hatte den als Leihwagen. Genau bis zur Ausfahrt.
Schrottkiste
01.02.2016, 16:25
Lass mich raten: Sie heißt Mandy und ist Friseurin. :D
Beides falsch. Ich habe doch gesagt, es wäre keine Proll-Karre.
Ich hatte den als Leihwagen. Genau bis zur Ausfahrt.
Radstand zu kurz.
Ich fuhr selbst, wenn ich so nachrechne Jahrzente, 02er und 3er. Gute Kisten, nichts dagegen zu sagen.
Besonders als ich meinen betagten E21 323i Bj, '78 aus Zeitmangel weggeben mußte, er versauerte in einer Tiefgarage, brach mir das Herz.
Nur, Länge zieht eben, und ausreichend Blech außenrum senkt den Blutdruck.
Eigentlich ist der 5er Touring ja ein Schiff, heutzutage verschwindet er aber bereits neben einem aufgeblasenen Mini oder Seicento.
Wie auch immer, die Dinger sitzen einfach wie ein Maßanzug.
Schwabenpower
01.02.2016, 18:45
Radstand zu kurz.
Ich fuhr selbst, wenn ich so nachrechne Jahrzente, 02er und 3er. Gute Kisten, nichts dagegen zu sagen.
Besonders als ich meinen betagten E21 323i Bj, '78 aus Zeitmangel weggeben mußte, er versauerte in einer Tiefgarage, brach mir das Herz.
Nur, Länge zieht eben, und ausreichend Blech außenrum senkt den Blutdruck.
Eigentlich ist der 5er Touring ja ein Schiff, heutzutage verschwindet er aber bereits neben einem aufgeblasenen Mini oder Seicento.
Wie auch immer, die Dinger sitzen einfach wie ein Maßanzug.
Bei den 5er habe ich auch keine Probleme. Obwohl ich in meinem Skoda mehr Platz habe. Liegt natürlich auch am Heckantrieb im BMW
Bei den 5er habe ich auch keine Probleme. Obwohl ich in meinem Skoda mehr Platz habe. Liegt natürlich auch am Heckantrieb im BMW
Ich mag Fronttriebler nicht. Wir haben da Firmenwagen....
Alles ganz witzig, aber bei 180+ ist mir jeder etwas untersteuernde Hecktriebler tausendmal lieber.
Du kriegst einfach diese nervösen Gelenkwellen nicht von der Lenkung entkoppelt.
Radstand zu kurz.
Ich fuhr selbst, wenn ich so nachrechne Jahrzente, 02er und 3er. Gute Kisten, nichts dagegen zu sagen.
Besonders als ich meinen betagten E21 323i Bj, '78 aus Zeitmangel weggeben mußte, er versauerte in einer Tiefgarage, brach mir das Herz.
Nur, Länge zieht eben, und ausreichend Blech außenrum senkt den Blutdruck.
Eigentlich ist der 5er Touring ja ein Schiff, heutzutage verschwindet er aber bereits neben einem aufgeblasenen Mini oder Seicento.
Wie auch immer, die Dinger sitzen einfach wie ein Maßanzug.
Mitte der 70er hatte ich auch einen flotten 02-er. Mit dem Auto waren wir damals oft zu fuenft unterwegs.
Neulich habe ich das gleiche Auto auf einem Oldtimer-Treffen gesehen. Es war mir schleierhaft, wie man den damals zu fuenft fahren und wie ich hinters Lenkrad kommen konnte. Gut, damals war ich 30 kg schmaechtiger.
FranzKonz
01.02.2016, 18:53
Ich mag Fronttriebler nicht. Wir haben da Firmenwagen....
Alles ganz witzig, aber bei 180+ ist mir jeder etwas untersteuernde Hecktriebler tausendmal lieber.
Du kriegst einfach diese nervösen Gelenkwellen nicht von der Lenkung entkoppelt.
Davon merkst Du beim Citroen XM nichts. Das ist wirklich fahren wie Gott in Frankreich. Allerdings in der Werkstatt ziemlich teuer.
Schwabenpower
01.02.2016, 18:58
Ich mag Fronttriebler nicht. Wir haben da Firmenwagen....
Alles ganz witzig, aber bei 180+ ist mir jeder etwas untersteuernde Hecktriebler tausendmal lieber.
Du kriegst einfach diese nervösen Gelenkwellen nicht von der Lenkung entkoppelt.
Kein Widerspruch. Allerdings benutze ich das Auto auch auf Baustellen und für eher kurze Strecken. Da fällt es nicht auf. Privat und unverheiratet fuhr ich früher ja auch Alfa Romeo (Hecktriebler natürlich) und 2002 bzw. 525i
Davon merkst Du beim Citroen XM nichts. Das ist wirklich fahren wie Gott in Frankreich. Allerdings in der Werkstatt ziemlich teuer.
Wenn die Dinger nicht aussehen würden wie aus einem SF Comic der 70er.
Schwabenpower
01.02.2016, 18:59
Davon merkst Du beim Citroen XM nichts. Das ist wirklich fahren wie Gott in Frankreich. Allerdings in der Werkstatt ziemlich teuer.
Das stimmt. Den fuhr mal ein Freund von mir.
Schrottkiste
01.02.2016, 19:01
Ich mag Fronttriebler nicht. Wir haben da Firmenwagen....
Alles ganz witzig, aber bei 180+ ist mir jeder etwas untersteuernde Hecktriebler tausendmal lieber.
Du kriegst einfach diese nervösen Gelenkwellen nicht von der Lenkung entkoppelt.
Ich als Volvo-Fahrer mag Fronttriebler ja eigentlich auch nicht, aber der 850/ V70 I ist echt gut. Es ist kein fahraktiver Wagen, dafür läuft der gut und ist im Winterbetrieb top.
Gerne hätte ich aber wieder einen 240er oder 740/940 (760/960) mit Heckantrieb. Schon allein wegen des Wendekreises bei den Fronttrieblern.
Andererseits ist der 5-Zylinder-Benziner in dem erstgenannten Modell ein Gedicht. Hält ewig.
Fahre einen 1998er V70 I mit mittlerweile 280.000 Km auf der Uhr. Da klappert nix...
FranzKonz
01.02.2016, 19:09
Wenn die Dinger nicht aussehen würden wie aus einem SF Comic der 70er.
Das ist natürlich Geschmacksache. Ich fand den Keil gut.
Davon abgesehen: Als ich XM fuhr, hatte ich einen Job mit runden 60.000 km im Jahr. Am Tag arbeiten, abends zum nächsten Einsatzort. Da schätzte ich vor allem den Komfort. Straßenlage ist perfekt, die Motorleistung des Diesels für meinen Bedarf gut ausreichend.
Maximilian
01.02.2016, 19:42
http://ferrari.worldcarmodels.net/images/you-searched-for-250-gt-swb-california-spiders-car-auto.jpg
1959 Ferrari 250 GT
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/18/Maybach_DS8_Zeppelin.jpg/800px-Maybach_DS8_Zeppelin.jpg
„Die Typenbezeichnung ‚Zeppelin‘ wurde gewählt, um auch äußerlich zum Ausdruck zu bringen, dass der Zwölfzylinder-Maybach auf Grund der Erfahrung mit den Maybach-Zeppelin-Luftschiffmotoren konstruiert ist. Ein Name als Symbol für die Grundsätze, nach denen Maybach-Wagen gebaut werden: Nur Bestes aus Bestem zu schaffen, von dauerndem Wert, in höchster Vollendungsform neuen Entstehens. … Als Verkörperung des hochwertigen Reise- und Repräsentationswagens – wie als rassiger Typ für den passionierten Sportsmann – ist der ‚Maybach-Zeppelin‘ das Automobil letzter Wunscherfüllung mit ausgeprägtem Charakter von vornehmster Eleganz und Kraft.“
– Maybach-Prospekt, 1934
Sitting Bull
08.02.2016, 22:37
Geile Kiste, gell! :)
Bin alter Alfa-Fan und hatte vor langer Zeit in den Sturm- und Drang-Jahren hintereinander zwei Giulia Super:
http://www.conceptcarz.com/images/Alfa%20Romeo/70-Alfa_Giuila_Super-DV_08-Belle-08.jpg
Mein lieber Herr Gesangverein, das war noch Automobilbau! Karosserie aus 1,3 mm Blech, zwei Bremskreissysteme, vorne Scheiben, hinten Trommeln (Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger war das noch Avantgarde), zwei Weber-Querstrom-Doppelvergaser (Fishermans Friend für einen Sauger), zwei obenliegende Nockenwellen mit Tassenstößeln, natriumgekühlte Ventile, Fünfgang, uuuuund ein Sound - fast 'ne Hochzeitsnacht....
http://www.pasqualerobustini.com/wp-content/uploads/2014/10/alfa-1969-alfa-romeo-giulia-super-lf2-dash.jpg
DAS waren noch Autos für Kerle. Nicht dieser computergesteuerte Playmobil-Mist wie heutzutage.
Meiner war in ocker. Was die Italiener trotz Starachse gezaubert haben,war schon klasse.Hab meine S 8 Filme von dem Auto mit mir auf DVD überspielen lassen.Schau ich mir hin und wieder sehr gern an.
http://1.bp.blogspot.com/-IFyChzfIWRM/VncyMmGw6PI/AAAAAAABE6I/Bx4QqGQ82-c/s1600/Mercedes-S600-Royale-%25281%2529.jpg
"Mercedes Royale 600"
http://www.myauto24.net/2015/12/unikat-einzigartiger-mercedes-royale.html
Bergischer Löwe
02.03.2016, 08:07
http://1.bp.blogspot.com/-IFyChzfIWRM/VncyMmGw6PI/AAAAAAABE6I/Bx4QqGQ82-c/s1600/Mercedes-S600-Royale-%25281%2529.jpg
"Mercedes Royale 600"
http://www.myauto24.net/2015/12/unikat-einzigartiger-mercedes-royale.html
Ausgezeichnet gelungenes Einzelstück. Hätte mich nicht gewundert, wenn DAS der W100 Nachfolger werksseitig gewesen wäre. Nur den Retro-Kühlergrill hätte der Schaffer dieses Autos etwas moderner gestalten können. Von hinten ein Traum.
John Donne
02.03.2016, 14:26
53778
Ford Nucleon von 1958 :)
OneDownOne2Go
09.03.2016, 22:40
53889
Was ist das denn? Landy im Blower-Bently-Design? Sehr schräg :D
Was ist das denn? Landy im Blower-Bently-Design? Sehr schräg :D
Jep :D ein Land Rover / Bentley hybrid vehicle
http://funrover.com/wp-content/uploads/2015/01/12621_buggylarge1_1.jpg
Hier noch so ein Hybrid
http://funrover.com/wp-content/uploads/2015/01/Bell-Aurens-Longnose-fotoshowImage-8cabb852-258203-531x368.jpg
Murmillo
10.03.2016, 15:45
Was ist das denn? Landy im Blower-Bently-Design? Sehr schräg :D
Land Rover Single Seater , bestimmt ein extra gefertigtes Einzelstück
Murmillo
10.03.2016, 15:52
Jep :D ein Land Rover / Bentley hybrid vehicle
http://funrover.com/wp-content/uploads/2015/01/12621_buggylarge1_1.jpg
Hier noch so ein Hybrid
http://funrover.com/wp-content/uploads/2015/01/Bell-Aurens-Longnose-fotoshowImage-8cabb852-258203-531x368.jpg
Oder hier, bei Meyer Restauration:
http://www.meyer-restauration.de/component/iproperty/?view=property&id=26:landrover-1-i3veszv5
53894
Der hat aber eine 3l V6-Maschine von Ford .
Was ist das denn? Landy im Blower-Bently-Design? Sehr schräg :D
Nun, das gibt es selbstverständlich auch mit deutschen Genen:
https://www.youtube.com/watch?v=4zXzRWAshZw
pixelschubser
10.03.2016, 19:14
Davon merkst Du beim Citroen XM nichts. Das ist wirklich fahren wie Gott in Frankreich. Allerdings in der Werkstatt ziemlich teuer.
Korrekt. Als Break D12 turbo ein Raumwunder mit Couchfeeling. Und sparsam trotz der Grösse: Mit einer Tankfüllung bin ich einmal Berlin-Köln und zurück gefahren.
Ich würde mir ja gerne wieder einen zulegen und die Preise für Gebrauchte sind wirklich erträglich. 3,0 V6 für unter 1000 Euro inkl. TÜV.
Aber ich habe auch immer noch die Werkstattpreise im Kopf. Insbesondere wenns mit der Hydropneumatik hakt. Mir ist auf ner Landstrasse mal die "Spinne" zerflogen. Das war eine Sauerei und fahren konnteste die Tonne auch kaum noch.
MorganLeFay
10.03.2016, 19:35
Nun, das gibt es selbstverständlich auch mit deutschen Genen:
https://www.youtube.com/watch?v=4zXzRWAshZw
Mein Auto... *traeum*
OneDownOne2Go
10.03.2016, 19:52
Nun, das gibt es selbstverständlich auch mit deutschen Genen:
https://www.youtube.com/watch?v=4zXzRWAshZw
Ich weiß ehrlich nicht, was ich dazu sagen soll. Schön isser nicht, der Offroad-Mercedes...
Ich weiß ehrlich nicht, was ich dazu sagen soll. Schön isser nicht, der Offroad-Mercedes...
Tja, die Briten und ihr Humor.........:D
mittelextremist
28.03.2016, 15:57
Bugatti Chiron
16 Zylinder
1500 PS
0-100 2,5 Sekunden
0-200 6,4 Sekunden
http://static3.techinsider.io/image/56d474882e5265bb008ba382-2500-1250/07_chiron_dynamic_34-front_web.jpg
https://cdn3.vox-cdn.com/thumbor/hLkKRzB6YaiRyQB6pmD3SHf0zoc=/1020x0/cdn0.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/6121607/05_CHIRON_grand-palais_34-rear_WEB.0.jpg
http://media.caranddriver.com/images/media/51/2017-bugatti-chiron-inline2-photo-666399-s-original.jpg
Hybrid I8 BMW gesehen auf der Cebit 2016
http://s3.amazonaws.com/digitaltrends-uploads-prod/2013/09/BMW-i8-doorsupback.jpg
Bugatti Chiron
16 Zylinder
1500 PS
0-100 2,5 Sekunden
0-200 6,4 Sekunden
http://static3.techinsider.io/image/56d474882e5265bb008ba382-2500-1250/07_chiron_dynamic_34-front_web.jpg
https://cdn3.vox-cdn.com/thumbor/hLkKRzB6YaiRyQB6pmD3SHf0zoc=/1020x0/cdn0.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/6121607/05_CHIRON_grand-palais_34-rear_WEB.0.jpg
http://media.caranddriver.com/images/media/51/2017-bugatti-chiron-inline2-photo-666399-s-original.jpg
Dieser Bugatti braucht, Achtung, 60 Liter Kühlwasser. :D
Deutschmann
29.03.2016, 06:42
Hybrid I8 BMW gesehen auf der Cebit 2016
http://s3.amazonaws.com/digitaltrends-uploads-prod/2013/09/BMW-i8-doorsupback.jpg
Den mit einem ordentlichen V8 ausgerüstet, und ich spare meine paar Kröten bis ich mir die Kiste leisten kann. :)
Den mit einem ordentlichen V8 ausgerüstet, und ich spare meine paar Kröten bis ich mir die Kiste leisten kann. :)
Der kostet leider 120 000 € und zur Zeit sind alle Exemplare vorbestellt. Aber scharfes Geschoß, hat mir gut gefallen.
Politikqualle
29.03.2016, 13:00
Den mit einem ordentlichen V8 ausgerüstet, und ich spare meine paar Kröten bis ich mir die Kiste leisten kann. :) .. und ?? die bescheidene Frage , was bringt dir die Kiste ? von Stauende bis Stauende fahren ? Geschwindigkeitsbegrenzungen von 80 km/h auf Autobahnen , na ja Sylvesternacht , da wäre es leer .. :crazy:
Schwabenpower
29.03.2016, 13:18
.. und ?? die bescheidene Frage , was bringt dir die Kiste ? von Stauende bis Stauende fahren ? Geschwindigkeitsbegrenzungen von 80 km/h auf Autobahnen , na ja Sylvesternacht , da wäre es leer .. :crazy:
Vorletzten Freitag mußte ich nach Bonn. Von hier (Augsburg) aus über Würzburg etwa 550 km. War in 3,5 Stunden da. Geht also, obwohl ich nur rund 180 km/h gefahren bin. Wäre auch schneller gegangen.
Deutschmann
29.03.2016, 13:42
.. und ?? die bescheidene Frage , was bringt dir die Kiste ? von Stauende bis Stauende fahren ? Geschwindigkeitsbegrenzungen von 80 km/h auf Autobahnen , na ja Sylvesternacht , da wäre es leer .. :crazy:
Vor die Tür stellen und angeben. Mehr Schein als Sein. So einfach ist das Leben.
Politikqualle
29.03.2016, 13:47
Vor die Tür stellen und angeben. Mehr Schein als Sein. So einfach ist das Leben. .. des wegen ist ja auch ein Auto so ein Kulturobjekt , man kann damit angeben , man kann es zeigen , überall , alle sehen es , das Haus kann man nicht verfrachten , es ist immobil .. :crazy:
OneDownOne2Go
29.03.2016, 15:25
Der kostet leider 120 000 € und zur Zeit sind alle Exemplare vorbestellt. Aber scharfes Geschoß, hat mir gut gefallen.
Viel Geld für einen BMW mit Elektromotor und einem hysterischen Mini-Benziner mit Turboaufladung. Und die Form gefällt mir auch nicht. Wenn schon ein "Keil" von BMW, dann der richtige:
http://o.aolcdn.com/dims-global/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/750x422/quality/95/http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/370/586/3/S3705863/slug/l/ny15-r116-001-1.jpg
etwas für den älteren aber solventen Herrn:
http://cdn1.spiegel.de/images/image-66190-galleryV9-verl-66190.jpg
Bufori La Joya
http://cdn4.spiegel.de/images/image-66207-galleryV9-xjrv-66207.jpg
Bufori Geneva: Das aktuelle Modell mit dem treffenden Namen feiert auf dem Genfer Autosalon Weltpremiere. Das Auto der Manufaktur kostet 300.000 Dollar - netto.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/exot-aus-malaysia-bufori-nicht-bentley-fotostrecke-52585.html
Bugatti Chiron
16 Zylinder
1500 PS
0-100 2,5 Sekunden
0-200 6,4 Sekunden
http://static3.techinsider.io/image/56d474882e5265bb008ba382-2500-1250/07_chiron_dynamic_34-front_web.jpg
https://cdn3.vox-cdn.com/thumbor/hLkKRzB6YaiRyQB6pmD3SHf0zoc=/1020x0/cdn0.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/6121607/05_CHIRON_grand-palais_34-rear_WEB.0.jpg
http://media.caranddriver.com/images/media/51/2017-bugatti-chiron-inline2-photo-666399-s-original.jpg
Was soll daran attraktiv sein?
So ein Auto fahren nur Zuhälter oder irgendwelche Neger die im Profisport erfolgreich sind.
Sieht man einen Supersportler mal in der Stadt nervt er alle Passanten durch das prollige Gasgeben der Besitzer.
Also, Thema leider verfehlt...
http://abload.de/img/10v8p6s.jpg
http://abload.de/img/114bq0f.jpg
http://abload.de/img/31shonz.jpg
Landrover mit Marilyn
http://abload.de/img/lrfoto1luog7.jpg
Landrover mit Nachwuchs
http://abload.de/img/landroverseriesnachwugfp0f.jpg
Was soll daran attraktiv sein?
So ein Auto fahren nur Zuhälter oder irgendwelche Neger die im Profisport erfolgreich sind.
Sieht man einen Supersportler mal in der Stadt nervt er alle Passanten durch das prollige Gasgeben der Besitzer.
Also, Thema leider verfehlt...
Einen Bugatti Chiron kann man nicht einfach so kaufen. Ideal wäre es wenn Sie schon einen Bugatti fahren... file:///C:\Users\Huginn\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01 \clip_image001.gif
Diese Regelung kenn man auch von anderen Herstellern wie z.B. Ferrari. Damit will man verhindern, daß solche Autos zu Spekulationsobjekten werden, oder dass "jeder" Neger sich solch ein Auto kauft.
Über Optik will ich hier nicht streiten. Aber der sechzehnzylinder klingt eher wie ein Staubsauger als wie ein Motor.
Kein Vergleich mit einem 6.3er von AMG.
Bergischer Löwe
04.04.2016, 14:14
Einen Bugatti Chiron kann man nicht einfach so kaufen. Ideal wäre es wenn Sie schon einen Bugatti fahren... file:///C:\Users\Huginn\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01 \clip_image001.gif
Diese Regelung kenn man auch von anderen Herstellern wie z.B. Ferrari. Damit will man verhindern, daß solche Autos zu Spekulationsobjekten werden, oder dass "jeder" Neger sich solch ein Auto kauft.
Über Optik will ich hier nicht streiten. Aber der sechzehnzylinder klingt eher wie ein Staubsauger als wie ein Motor.
Kein Vergleich mit einem 6.3er von AMG.
Oder dem 7,2 Liter GM "Tri Power" mit drei Holley Doppelvergasern. Da wird JEDER moderne Motor blass gegen.
hamburger
21.04.2016, 10:46
Das ist die Zukunft....was für ein Anblick....0 Zylinder...Merkel mach mobil
https://youtu.be/4lKq1fGtXFM
http://cdn1.storyfox.de/wp-content/uploads/2016/04/t84wtuiegtbgwksv-1140x596.jpg
rumpelgepumpel
03.05.2016, 18:16
http://abload.de/img/vwup1hix3.jpg
mein Auto zeigt jetzt Flagge, bin gespannt ob andere Autos in der Stadt "nachziehen" :)
kotzfisch
03.05.2016, 19:22
Den mit einem ordentlichen V8 ausgerüstet, und ich spare meine paar Kröten bis ich mir die Kiste leisten kann. :)
Das ist ein Elektrowagen.
Deutschmann
03.05.2016, 19:34
Das ist ein Elektrowagen.
Nicht nur. Aber darum fange ich auch gar nicht an zu sparen. ;)
kotzfisch
03.05.2016, 20:31
Nicht nur. Aber darum fange ich auch gar nicht an zu sparen. ;)
Nee, schon klar-
Wolf Fenrir
03.05.2016, 20:40
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSR6TnM0_UUvUMc3ljfX3wA7cw22R2t7 nHjhb4JNoX9M0hssBXX
https://cosy.bmwgroup.com/h5vcom/cosySec?COSY-EU-100-7331c9Nv2Z7d5yPtHS9P3AKWL2Jeip9WEgpngJbfeMShtSU8ZD VAf4UQxiNHCcvna30KEcw2FD4fXjDNRUQ8J2jD5lk3KM45jdsT jHv9DiUi5wTvX4hdqfgRjmBx9cvUDyesix25dbXABNoRCzIhrD %25Vi1y2oe4YAwTQLjKvQFNjBv07fHmTIT5jmqDF0LQESJPd8o ub2IDotykLB9fOO2k3Hy2o24mY2TQdjcyEt3azDx4Andnkq8Ne EzOALUdRmkIFJGztyABKup9ouFeWS6AyaKMPVY8TnWhbNmKiLP o90yYL0bHi4TpEt9%25wc3OsFiftxd92gw178zilqtECUkyEH7 slGAveCCrXpF220lZQ6KCvSXRaYWHtQQ5nmPX7JagOybAC7nvI T9FqCO2B3iKHRIjedwWRNBDMztifmeqhk7wwvMLoACRZchJHFl ieyou%25KXwsJHSfWQvCU%25V1Pa7RWfNEbnjhA10s9OfoJE4r iI1ySscZwBvpFrxRtesx%25Z857MB1pRUQunKeNWJeih3PfNw% 25arfh19m2OPoxiEAGZI63VQedpRgvrxR7Y%25Jz0RpTi
54607
Da arbeite ich drauf hin:cool:
Deutscher Michel
15.05.2016, 21:45
AMC Eagle
54608
http://amceaglesden.com/guide/1983
https://cosy.bmwgroup.com/h5vcom/cosySec?COSY-EU-100-7331c9Nv2Z7d5yPtHS9P3AKWL2Jeip9WEgpngJbfeMShtSU8ZD VAf4UQxiNHCcvna30KEcw2FD4fXjDNRUQ8J2jD5lk3KM45jdsT jHv9DiUi5wTvX4hdqfgRjmBx9cvUDyesix25dbXABNoRCzIhrD %25Vi1y2oe4YAwTQLjKvQFNjBv07fHmTIT5jmqDF0LQESJPd8o ub2IDotykLB9fOO2k3Hy2o24mY2TQdjcyEt3azDx4Andnkq8Ne EzOALUdRmkIFJGztyABKup9ouFeWS6AyaKMPVY8TnWhbNmKiLP o90yYL0bHi4TpEt9%25wc3OsFiftxd92gw178zilqtECUkyEH7 slGAveCCrXpF220lZQ6KCvSXRaYWHtQQ5nmPX7JagOybAC7nvI T9FqCO2B3iKHRIjedwWRNBDMztifmeqhk7wwvMLoACRZchJHFl ieyou%25KXwsJHSfWQvCU%25V1Pa7RWfNEbnjhA10s9OfoJE4r iI1ySscZwBvpFrxRtesx%25Z857MB1pRUQunKeNWJeih3PfNw% 25arfh19m2OPoxiEAGZI63VQedpRgvrxR7Y%25Jz0RpTi
Für Frauen und Schwule genau das Richtige! :auro:
Heinrich_Kraemer
15.05.2016, 22:48
Für Frauen und Schwule genau das Richtige! :auro:
Ja, ziemlich schwul.
Hier mal was gescheites, leider fehlt mir das Kleingeld hierfür:
1965er Mustang in Wimbeldon White:
http://images.gtcarlot.com/pictures/68366250.jpg
hier dann die 50-Jahre-Jubiläumsversion, selbstveständlich im legendären seltenen Wimbledon-white:
http://mustangsdaily.com/blog/wp-content/uploads/2014/04/01-2015-mustang-50-year-limited-edition.jpg
Heinrich_Kraemer
15.05.2016, 22:57
Viel Geld für einen BMW mit Elektromotor und einem hysterischen Mini-Benziner mit Turboaufladung. Und die Form gefällt mir auch nicht. Wenn schon ein "Keil" von BMW, dann der richtige:
http://o.aolcdn.com/dims-global/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/750x422/quality/95/http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/370/586/3/S3705863/slug/l/ny15-r116-001-1.jpg
Jaaaaa! Absolut! Der M1! Lamborghini-Design und Reihensechser! Mit Turbo dann in den pro cars auf 850 PS aufgebrezelt.
Richtig geiler sound!
https://www.youtube.com/watch?v=MlXDO4eofAk
p.s. beim Thema M1 muß ich unbedingt auf den M1-Druiden hinweisen: Wagner Motorsport aus Kolbermoor. Absoluter Liebhaber, Kenner, Sammler und Schrauber des M1!
https://www.youtube.com/watch?v=krmcpWDVcn4
Heinrich_Kraemer
15.05.2016, 23:25
Bugatti Chiron
16 Zylinder
1500 PS
0-100 2,5 Sekunden
0-200 6,4 Sekunden
http://static3.techinsider.io/image/56d474882e5265bb008ba382-2500-1250/07_chiron_dynamic_34-front_web.jpg
https://cdn3.vox-cdn.com/thumbor/hLkKRzB6YaiRyQB6pmD3SHf0zoc=/1020x0/cdn0.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/6121607/05_CHIRON_grand-palais_34-rear_WEB.0.jpg
http://media.caranddriver.com/images/media/51/2017-bugatti-chiron-inline2-photo-666399-s-original.jpg
Ist es das Batmobil?!
Ist es das Batmobil?!
http://soviet-off.com/data/out/19/IMG_541896.jpg
http://soviet-off.com/data/out/19/IMG_541669.jpg
Maybach Exelero
Für Frauen und Schwule genau das Richtige! :auro:
Warum?
Naja!
190 PS beim Cooper S und 230 PS beim Cooper Works aus jeweils 2 Liter - BMW - Turbo - Motoren, mit GoKart ähnlichem Fahrwerk, sprechen da bei dem Auto´chen eine andere Sprache!
Während andere Marken ( neudeutsch ) downsizen, wurden der Cooper S und Works von ehemals 1,6 Liter - Turbo - Motoren auf 2 Liter hochgerüstet! ;)
Alles lächerliche Klischées, welche da bedient werden!
Ich weiß noch aus der Zeit der 924er Porsche, wie diese als Hausfrauen-Porsche verrissen wurden, weil sie einen Audi - Motor hatten!
Heute fährt ein Großteil der abgehobenen Porsche - Klientel mit Audi - Motoren und VW - Plattformen herum und findet sich ganz ganz toll!
https://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/full_width_slider/public/import/articlesv2/images/_de/7839/Porsche_924_Carrera_GT_06pop.jpg?itok=AZCoVKjjBild quelle (https://www.classicdriver.com/de/article/porsche-924-carrera-gt-der-mit-dem-berg-k%C3%A4mpft)
PORSCHE 924 Carrera GT
Bergischer Löwe
16.05.2016, 11:57
54618
69er Imperial Coupé
Warum?
Naja!
190 PS beim Cooper S und 230 PS beim Cooper Works aus jeweils 2 Liter - BMW - Turbo - Motoren, mit GoKart ähnlichem Fahrwerk, sprechen da bei dem Auto´chen eine andere Sprache!
Während andere Marken ( neudeutsch ) downsizen, wurden der Cooper S und Works von ehemals 1,6 Liter - Turbo - Motoren auf 2 Liter hochgerüstet! ;)
Alles lächerliche Klischées, welche da bedient werden!
Ich weiß noch aus der Zeit der 924er Porsche, wie diese als Hausfrauen-Porsche verrissen wurden, weil sie einen Audi - Motor hatten!
Heute fährt ein Großteil der abgehobenen Porsche - Klientel mit Audi - Motoren und VW - Plattformen herum und findet sich ganz ganz toll!
Dann empfehle Ich dir mal eine Probefahrt in einem Fiat 500 696 Tributo Ferrari....180 PS aus zwar nur 1.4 Liter Hubraum..aber da kannste deinen Cooper in die Ecke stellen. Der fährt noch Kreise um diese fette Karre Cooper. Zumindest wenn es Einer gut kann denn der Kleine fährt sich sehr nervös.
Dann empfehle Ich dir mal eine Probefahrt in einem Fiat 500 696 Tributo Ferrari....180 PS aus zwar nur 1.4 Liter Hubraum..aber da kannste deinen Cooper in die Ecke stellen. Der fährt noch Kreise um diese fette Karre Cooper. Zumindest wenn es Einer gut kann denn der Kleine fährt sich sehr nervös.
https://www.youtube.com/watch?v=HrdKr-p3fWc:auro:
Dann empfehle Ich dir mal eine Probefahrt in einem Fiat 500 696 Tributo Ferrari....180 PS aus zwar nur 1.4 Liter Hubraum..aber da kannste deinen Cooper in die Ecke stellen. Der fährt noch Kreise um diese fette Karre Cooper. Zumindest wenn es Einer gut kann denn der Kleine fährt sich sehr nervös.
Mein Sohn hat sich so einen Mini bestellt und der hat sich selbst informiert!
Klar gibt es Alternativen! Aber das Auge ißt halt mit! Und so einem 20jährigen Kerl seine Flausen aus dem Kopf zu treiben, ist halt nicht so einfach!
Zudem, und das schreibst Du zurecht, hat der Fiat lediglich einen 1,4 Liter - Hubraum - Motor.
Und hier wurde vom Sohnemann die Faustformel beachtet, die PS in etwas dem Hubraum anzupassen, um die Lebensdauer des Motors nicht über Gebühr zu strapazieren!
1,4 Liter bedeuten demnach maximal ca. 140 PS!
Es wurde zudem ein Mini Cooper Works mit 230 PS aus 2 Litern Hubraum, in Betracht gezogen. Aber! Dann paßt die Faustformel nicht mehr!
Außerdem soll der Mini mittlerweile, daß weiß ich von BMW - Leuten, ein qualitativ ausgereiftes Fahrzeug sein!
Wie sich das mit dem Italiener verhält, wissen wir nicht!
Also! Wenn s nach mir gegangen wär, hätte er sich für die Kohle, was der Mini kostet, einen fetten V8 - Benz aus den 60ern oder 70ern geholt!
Ich denk da an ´nen 450er, 6.3er oder gar 6.9er ! Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzten!
:happy:
Mein Sohn hat sich so einen Mini bestellt und der hat sich selbst informiert!
Klar gibt es Alternativen! Aber das Auge ißt halt mit! Und so einem 20jährigen Kerl seine Flausen aus dem Kopf zu treiben, ist halt nicht so einfach!
Zudem, und das schreibst Du zurecht, hat der Fiat lediglich einen 1,4 Liter - Hubraum - Motor.
Und hier wurde vom Sohnemann die Faustformel beachtet, die PS in etwas dem Hubraum anzupassen, um die Lebensdauer des Motors nicht über Gebühr zu strapazieren!
1,4 Liter bedeuten demnach maximal ca. 140 PS!
Es wurde zudem ein Mini Cooper Works mit 230 PS aus 2 Litern Hubraum, in Betracht gezogen. Aber! Dann paßt die Faustformel nicht mehr!
Außerdem soll der Mini mittlerweile, daß weiß ich von BMW - Leuten, ein qualitativ ausgereiftes Fahrzeug sein!
Wie sich das mit dem Italiener verhält, wissen wir nicht!
Also! Wenn s nach mir gegangen wär, hätte er sich für die Kohle, was der Mini kostet, einen fetten V8 - Benz aus den 60ern oder 70ern geholt!
Ich denk da an ´nen 450er, 6.3er oder gar 6.9er ! Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzten!
:happy:
Worauf beruft sich diese "Faustformel"?
Worauf beruft sich diese "Faustformel"?
Dabei soll es um die Lebensdauer des Motors gehen!
Demnach sagt man:
1.400 ccm > max. ca. 140 PS
1.600 ccm > max. ca. 160 PS
1.800 ccm > max. ca. 180 PS
2.000 ccm > max. ca. 200 PS
Ich bin kein Ingenieur oder Mechaniker!
Hab das aber schon von diversen Leuten aus diesen Kreisen vernommen!
Dabei soll es um die Lebensdauer des Motors gehen!
Demnach sagt man:
1.400 ccm > max. ca. 140 PS
1.600 ccm > max. ca. 160 PS
1.800 ccm > max. ca. 180 PS
2.000 ccm > max. ca. 200 PS
Ich bin kein Ingenieur oder Mechaniker!
Hab das aber schon von diversen Leuten aus diesen Kreisen vernommen!
100PS/Liter Hubraum.
Also es gibt für die Behauptung also keine verifizierbare Quelle.
OneDownOne2Go
17.05.2016, 10:16
54618
69er Imperial Coupé
Endlich ein wirklich schönes Auto!
hamburger
17.05.2016, 10:21
100PS/Liter Hubraum.
Also es gibt für die Behauptung also keine verifizierbare Quelle.
Auf jeden Fall gibt es die Beispiele in der Praxis...
SLK 200 136 Ps, mit Kompressor entweder 163 0der 192 PS.
Sogar AMG mit dem 3,2 L Komp machte nur 360 Ps, obwohl der Motor in Handarbeit hergestellt wurde.
Eine Nachfrage von dir würde ergeben, dass ansonsten die Langzeit Haltbarkeit nicht garantiert werden kann.
An diese Formel haben sich alle mir bekannten Automarken gehalten....
mittelextremist
17.05.2016, 10:38
Maybach Exelero
54624
Lamborghini Urus (hier als Spielzeugauto :) )
Auf jeden Fall gibt es die Beispiele in der Praxis...
SLK 200 136 Ps, mit Kompressor entweder 163 0der 192 PS.
Sogar AMG mit dem 3,2 L Komp machte nur 360 Ps, obwohl der Motor in Handarbeit hergestellt wurde.
Eine Nachfrage von dir würde ergeben, dass ansonsten die Langzeit Haltbarkeit nicht garantiert werden kann.
An diese Formel haben sich alle mir bekannten Automarken gehalten....
Wo Sie gerade AMG erwähnen.
Mit einer Hubraumleistung (https://de.wikipedia.org/wiki/Literleistung) von 140 kW/l ist er der drittstärkste in Serie gefertigte Vierzylindermotor,
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_133
Und auch Porsche baut Motoren mit deutlich über 100PS/Liter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_991
Aber vermutlich haben die Leute bei Porsche und AMG einfach keine Ahnung.:auro:
54624
Lamborghini Urus (hier als Spielzeugauto :) )
http://st.motortrend.com/uploads/sites/5/2015/11/2017-Bentley-Bentayga-front-three-quarter-07.jpg
Bentley Bentayga
Für den Bentley kann man eine handgefertigte Breitling Uhr bestellen. Aufpreis knapp 150.000 Euro
http://fm.cnbc.com/applications/cnbc.com/resources/img/editorial/2015/09/18/103009305-Bentley-Bentayga---Breitling-Mulliner-Tourbillon-clock.530x298.jpg?v=1442598856
Wo Sie gerade AMG erwähnen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_133
Und auch Porsche baut Motoren mit deutlich über 100PS/Liter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_991
Aber vermutlich haben die Leute bei Porsche und AMG einfach keine Ahnung.:auro:
Oder unterliegen dem Abgas-Diktat der eu - Planwirtschaft!
http://st.motortrend.com/uploads/sites/5/2015/11/2017-Bentley-Bentayga-front-three-quarter-07.jpg
Bentley Bentayga
Für den Bentley kann man eine handgefertigte Breitling Uhr bestellen. Aufpreis knapp 150.000 Euro
http://fm.cnbc.com/applications/cnbc.com/resources/img/editorial/2015/09/18/103009305-Bentley-Bentayga---Breitling-Mulliner-Tourbillon-clock.530x298.jpg?v=1442598856
Was? Die Uhr nur 150.000,- €! Ein Schnäppchen!
Was? Die Uhr nur 150.000,- €! Ein Schnäppchen!
Die Uhren sind leider schon ausverkauft! :basta:
Die Uhren sind leider schon ausverkauft! :basta:
Nö!
Breitling kann nur 4 Tourbillons pro Jahr produzieren!
Mußt halt mit dem Arme - Leute - Interior vom Edel - suv Vorlieb nehmen:
http://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/technik-motor/3526063547/1.4066591/default/der-bentayga-ist-innen-ebenso.jpg
Bergischer Löwe
17.05.2016, 11:32
Endlich ein wirklich schönes Auto!
Entdeckt bei: "Fargo" Staffel 2. Fuhr der älteste Sohn des deutschstämmigen Verbrecherclans "Gerhardt". Motorhaube so lang wie eine Tischtennisplatte.
Allerdings: Selbsttragend. Bei Rostbefall ist der schnelle Tod vorbestimmt.
hamburger
17.05.2016, 12:18
Wo Sie gerade AMG erwähnen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_133
Und auch Porsche baut Motoren mit deutlich über 100PS/Liter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_991
Aber vermutlich haben die Leute bei Porsche und AMG einfach keine Ahnung.:auro:
Als ehemaliger AMG Fahrer, der sich deswegen auch mit vielen AMG Fahrern getroffen hat kann ich dir nur sagen, Finger weg von derartigen Kisten.
Keiner der Erwähnten würde so etwas anfassen....Lebensdauer....kurz.
Der beste Motor von AMG ist der 6,3 Liter....mit 507 Ps und Dauerhaltbarkeit.
Du solltest mal die Ersatzteilpreise von solchen Konstruktionen nachfragen, dann weißt du, warum kein normaler Mensch so etwas kauft.
OneDownOne2Go
17.05.2016, 13:17
Entdeckt bei: "Fargo" Staffel 2. Fuhr der älteste Sohn des deutschstämmigen Verbrecherclans "Gerhardt". Motorhaube so lang wie eine Tischtennisplatte.
Allerdings: Selbsttragend. Bei Rostbefall ist der schnelle Tod vorbestimmt.
Ach, der C-Body hält viel aus, das ist - verglichen zu heute - ziemlich dickes Blech. Dazu kommt, dass man nach wie vor alle Bleche bei Mopar direkt oder auf dem Zubehörmarkt in guter Qualität für vergleichsweise kleines Geld bekommt, wer etwas schweißen kann (was ich leider nicht kann...), der hat auch einen maroden C-Body ziemlich schnell saniert. Der 69er Imperial müsste auf der längsten C-Plattform stehen, 127 Inches Radstand, und damit ist er 3 Inches länger als mein persönlicher C-Body-Favorit, der Chrysler New Yorker 2 Door Hardtop, hier einer von 1969:
http://cdn.pinthiscars.com/images/chrysler-new-yorker-1969-wallpaper-3.jpg
Die "Familienähnlichkeit" ist schwer zu übersehen...
Bergischer Löwe
17.05.2016, 13:56
Ach, der C-Body hält viel aus, das ist - verglichen zu heute - ziemlich dickes Blech. Dazu kommt, dass man nach wie vor alle Bleche bei Mopar direkt oder auf dem Zubehörmarkt in guter Qualität für vergleichsweise kleines Geld bekommt, wer etwas schweißen kann (was ich leider nicht kann...), der hat auch einen maroden C-Body ziemlich schnell saniert. Der 69er Imperial müsste auf der längsten C-Plattform stehen, 127 Inches Radstand, und damit ist er 3 Inches länger als mein persönlicher C-Body-Favorit, der Chrysler New Yorker 2 Door Hardtop, hier einer von 1969:
http://cdn.pinthiscars.com/images/chrysler-new-yorker-1969-wallpaper-3.jpg
Die "Familienähnlichkeit" ist schwer zu übersehen...
Auch sehr schöne Linie. Eben ein Fuselage Look. Da hab ich noch einen im Angebot. Mein Favorit (obwohl eher GM Mann........) der C-Bodies:
54627
Auch hier. Fuselage. Schöne bauchige Seiten, gerader Gürtel.
PS: Generell bei Amis der 70er - fast alles noch für kleines Geld zu haben. Ein Paar Beispiele für unseren Truck der letzten Monate:
- WiWa Pumpe - 35 Dollar (neu - Delco)
- 61 A Lichtmaschine - 130 Dollar (neu - Delco - Nachbau)
- Dreipunkt-Gurte in Grün - 69 Dollar (Repro mit original GM Schlössern aus Edelstahl)
- 8 x 15 Rally Felge mit Beauty Ring und original GMC Chromnabe: 85 Dollar + 120 Dollar Fracht
- originales AC Delco Stereo Autoradio, umgebaut mit Aux In - 189 Dollar
- Quadrajet Vergaser Repro von Edelbrock - 450 Dollar
- vollkommen neue Auspuffanlage ab Hosenrohr, Flowmaster "American Thunder" 2,5 Zoll mit Delta 44 Muffler - 600 Euro
Alles also durchaus bezahlbar. Ein neuer Motor (Goodwrench Crate 350 cui mit 225 PS) kostet hierzulande knapp 2000 Euro. Neu - wohlgemerkt.
Mein Sohn hat sich so einen Mini bestellt und der hat sich selbst informiert!
Klar gibt es Alternativen! Aber das Auge ißt halt mit! Und so einem 20jährigen Kerl seine Flausen aus dem Kopf zu treiben, ist halt nicht so einfach!
Zudem, und das schreibst Du zurecht, hat der Fiat lediglich einen 1,4 Liter - Hubraum - Motor.
Und hier wurde vom Sohnemann die Faustformel beachtet, die PS in etwas dem Hubraum anzupassen, um die Lebensdauer des Motors nicht über Gebühr zu strapazieren!
1,4 Liter bedeuten demnach maximal ca. 140 PS!
Es wurde zudem ein Mini Cooper Works mit 230 PS aus 2 Litern Hubraum, in Betracht gezogen. Aber! Dann paßt die Faustformel nicht mehr!
Außerdem soll der Mini mittlerweile, daß weiß ich von BMW - Leuten, ein qualitativ ausgereiftes Fahrzeug sein!
Wie sich das mit dem Italiener verhält, wissen wir nicht!
Also! Wenn s nach mir gegangen wär, hätte er sich für die Kohle, was der Mini kostet, einen fetten V8 - Benz aus den 60ern oder 70ern geholt!
Ich denk da an ´nen 450er, 6.3er oder gar 6.9er ! Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzten!
:happy:
Für Mich ist der "Mini" schon zu langweilig. Der steht fast an jeder Ecke rum!! Ist auch nicht mehr "Mini"...sondern extrem fett geworden um die Hüften. Da braucht es dann schon wieder "dickere" Motoren um das Gewicht zu kompensieren. Wie es richtig ging hat der Ur Mini gezeigt!
Mittlerweile bin Ich auf meinen 4. Fiat (Alle liefen ohne Probleme) umgestiegen nach diversen "Premium" Produkten aus dem VW (Völlig Wertlos) Konzern. Um die werde Ich jetzt die größten Bögen machen. Und wie gesagt der Mini aus dem Törken Konzern ist Mir einfach zu.... Bääh...sprich Langweilig!!
Und klar wird Dir jeder BMW Fritze erzählen das die Kisten jetzt ausgereift sind...Die wollen ja was verkaufen!!
In einem Mini Forum fand ich diesen Satz der wohl viel aussagt ..."Ausser schön ist da nicht viel los" !
Und das in einem Mini Forum!!
mittelextremist
18.05.2016, 12:34
borgward bx7
http://4.bp.blogspot.com/-nT-dkxUmMIQ/VfKNjgjRjVI/AAAAAAAA-Qw/o2qr0APlFOs/s1600/Borgward-BX-7-5.jpg
http://www.automativ.de/wp-content/gallery/borgward-bx7/Borgward-BX7-auf-der-IAA-2015-1.jpg
http://bilder1.n-tv.de/img/incoming/origs15947956/7952733342-w1000-h960/15BW3-01.jpg
borgward bx7
http://4.bp.blogspot.com/-nT-dkxUmMIQ/VfKNjgjRjVI/AAAAAAAA-Qw/o2qr0APlFOs/s1600/Borgward-BX-7-5.jpg
http://www.automativ.de/wp-content/gallery/borgward-bx7/Borgward-BX7-auf-der-IAA-2015-1.jpg
http://bilder1.n-tv.de/img/incoming/origs15947956/7952733342-w1000-h960/15BW3-01.jpg
Und wieder so ein Kasten mehr die keiner braucht. Oder fahren alle irgendwie ins Gelände?
Zudem ist die Kiste auch noch hässlich....hinten Cayenne/Touareg Verschnitt und von vorne Mazda mit 'nem Logo das an Renault von weitem erinnert.
SUV's......Kisten die keiner braucht!
Und wieder so ein Kasten mehr die keiner braucht. Oder fahren alle irgendwie ins Gelände?
Zudem ist die Kiste auch noch hässlich....hinten Cayenne/Touareg Verschnitt und von vorne Mazda mit 'nem Logo das an Renault von weitem erinnert.
SUV's......Kisten die keiner braucht!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Rechnung mit Borgward aufgeht. An die Marke kann sich doch kaum einer erinnern. Und es sind in dieser Fahrzeugklasse schon sehr viele Mitbewerber auf dem Markt, von dem man weiß daß sie ihre Handwerk verstehen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Rechnung mit Borgward aufgeht. An die Marke kann sich doch kaum einer erinnern. Und es sind in dieser Fahrzeugklasse schon sehr viele Mitbewerber auf dem Markt, von dem man weiß daß sie ihre Handwerk verstehen.
Wird wahrscheinlich so ausgehen wie mit der Wiederbelebung der Traditionsmarken Maybach (hust) und bei den Motorrädern mit Horex (andiestirnklatsch).
Beide waren recht schnell weg vom Fenster.
Wird wahrscheinlich so ausgehen wie mit der Wiederbelebung der Traditionsmarken Maybach (hust) und bei den Motorrädern mit Horex (andiestirnklatsch).
Beide waren recht schnell weg vom Fenster.
Maybach gibt es ja noch als S Klasse Maybach. Aber der Borgward muß ja dann auf eigenen Füßen stehen. Also braucht es ein Händlernetz, Werkstatt usw.
Maybach gibt es ja noch als S Klasse Maybach. Aber der Borgward muß ja dann auf eigenen Füßen stehen. Also braucht es ein Händlernetz, Werkstatt usw.
Das mit dem Maybach war mir gar nicht bewusst. Beweist aber wie wenig diese "Marke" im Gedächtnis ist bei einem.
Das mit dem Maybach war mir gar nicht bewusst. Beweist aber wie wenig diese "Marke" im Gedächtnis ist bei einem.
Das war sicher auch eine der Probleme der Automobilmarke Maybach. In der Zeit die ein Verkäufer brauch einen Araber zu erklären was ein Maybach ist, in der Zeit kann der Verkäufer dem Araber auch zwei Rolls Royce verkaufen.
http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop17091301/4701321376-cImg_16_9-w1200/rollsroyce-262-8.jpg
Für Mich ist der "Mini" schon zu langweilig. Der steht fast an jeder Ecke rum!! Ist auch nicht mehr "Mini"...sondern extrem fett geworden um die Hüften. Da braucht es dann schon wieder "dickere" Motoren um das Gewicht zu kompensieren. Wie es richtig ging hat der Ur Mini gezeigt!
Mittlerweile bin Ich auf meinen 4. Fiat (Alle liefen ohne Probleme) umgestiegen nach diversen "Premium" Produkten aus dem VW (Völlig Wertlos) Konzern. Um die werde Ich jetzt die größten Bögen machen. Und wie gesagt der Mini aus dem Törken Konzern ist Mir einfach zu.... Bääh...sprich Langweilig!!
Und klar wird Dir jeder BMW Fritze erzählen das die Kisten jetzt ausgereift sind...Die wollen ja was verkaufen!!
In einem Mini Forum fand ich diesen Satz der wohl viel aussagt ..."Ausser schön ist da nicht viel los" !
Und das in einem Mini Forum!!
Ja! Es gibt sehr viele Minis!
Das gilt aber auch für den VW Golf! Und! Ist der deswegen ein schlechtes Auto?
Der "BMW Fritze" ist aus dem Freundeskreis!
Was solche Aussagen in Foren betreffen, so wird in Foren sehr viel geschrieben, wenn der Tag lang ist!
Das ist in der Regeln nicht verifizierbar! Vielleicht betrafs auch ´nen älteren Mini - R50 / R52 / R53 oder R55 bis R59 - ?
Bin selbst mal mit einem R 50 mitgefahren. Da war ich vom Interior - Design, von der Verarbeitung und den Materialien im Innenraum auch enttäuscht!
Was solls! Der aktuelle Mini schaut gut aus, weckt Emotionen, ist qualitativ gut aufgestellt und hat, entgegen dem Trend des "Downsizing" einen größeren Motor, wie der Vorgänger!
Ich freun mich mit meinem Sohn! :dg:
Ja! Es gibt sehr viele Minis!
Das gilt aber auch für den VW Golf! Und! Ist der deswegen ein schlechtes Auto?
Der "BMW Fritze" ist aus dem Freundeskreis!
Was solche Aussagen in Foren betreffen, so wird in Foren sehr viel geschrieben, wenn der Tag lang ist!
Das ist in der Regeln nicht verifizierbar! Vielleicht betrafs auch ´nen älteren Mini - R50 / R52 / R53 oder R55 bis R59 - ?
Bin selbst mal mit einem R 50 mitgefahren. Da war ich vom Interior - Design, von der Verarbeitung und den Materialien im Innenraum auch enttäuscht!
Was solls! Der aktuelle Mini schaut gut aus, weckt Emotionen, ist qualitativ gut aufgestellt und hat, entgegen dem Trend des "Downsizing" einen größeren Motor, wie der Vorgänger!
Ich freun mich mit meinem Sohn! :dg:
Ist ja auch alles in Ordnung wenn Du das so siehst. Ich würde Mich hüten jemanden ein Auto aufzuschwatzen und behaupten das wäre das Nonplusultra. Jeder Wagen hat seine Vor und Nachteile.
Bei Mir war der VW Händler sogar ein Jugendfreund !!! Und trotzdem sind die Kisten Müll !! Und 'nen Golf würde ich mir schon gar nicht vor die Tür stellen. Diese Kiste wird total überbewertet in den Tests "Schöngeschrieben" und ist obendrein noch vollkommen überteuert.
Das die meisten Kunden noch nicht mal dabei wissen das es zwei verschiedene Hinterachsen für diese Gurke gibt ist obendrein noch eine Frechheit. Die "gute" Achse bekommt nur Der der auch tief in die Tasche greift. Das gibt es bei KEINEM anderen Konzern!!
Heinrich_Kraemer
21.05.2016, 00:24
Mal wieder ein richtig geiles KFZ, weil Ihr es seid:
http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-V12-25-Jahre-750iL-E32-01.jpg
mit dem hier:
http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-V12-25-Jahre-750iL-E32-04.jpg
Das Leben ist schön.
OneDownOne2Go
21.05.2016, 13:37
Mal wieder ein richtig geiles KFZ, weil Ihr es seid:
http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-V12-25-Jahre-750iL-E32-01.jpg
mit dem hier:
http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-V12-25-Jahre-750iL-E32-04.jpg
Das Leben ist schön.
Ja, in einem E32, der von einem M70 angetrieben wird, ist es das... :D
Heinrich_Kraemer
21.05.2016, 15:05
https://www.youtube.com/watch?v=HrdKr-p3fWc:auro:
Die Werbung ist zutreffend: der Fiat ist für kleine Menschen gebaut und grosse Frauen bekommt man dann nur in seinen Träumen. :D
Maximilian
25.05.2016, 15:30
https://www.youtube.com/watch?v=gmDBBa0ObqY
Sitting Bull
26.05.2016, 00:21
Mein Sohn hat sich so einen Mini bestellt und der hat sich selbst informiert!
Klar gibt es Alternativen! Aber das Auge ißt halt mit! Und so einem 20jährigen Kerl seine Flausen aus dem Kopf zu treiben, ist halt nicht so einfach!
Zudem, und das schreibst Du zurecht, hat der Fiat lediglich einen 1,4 Liter - Hubraum - Motor.
Und hier wurde vom Sohnemann die Faustformel beachtet, die PS in etwas dem Hubraum anzupassen, um die Lebensdauer des Motors nicht über Gebühr zu strapazieren!
1,4 Liter bedeuten demnach maximal ca. 140 PS!
Es wurde zudem ein Mini Cooper Works mit 230 PS aus 2 Litern Hubraum, in Betracht gezogen. Aber! Dann paßt die Faustformel nicht mehr!
Außerdem soll der Mini mittlerweile, daß weiß ich von BMW - Leuten, ein qualitativ ausgereiftes Fahrzeug sein!
Wie sich das mit dem Italiener verhält, wissen wir nicht!
Also! Wenn s nach mir gegangen wär, hätte er sich für die Kohle, was der Mini kostet, einen fetten V8 - Benz aus den 60ern oder 70ern geholt!
Ich denk da an ´nen 450er, 6.3er oder gar 6.9er ! Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzten!
:happy:
Mimis sind doch Frauenautos .Die Frau meines Freundes hat sich gerade so eine Kiste gekauft,die ich für sie vom Händler abgeholt habe.Hat mich nun wirklich nicht vom Hocker gehauen-irgenwie langweilig das Auto.Denke mit einem Mercedes SLK gebraucht mit junge Sterne Garantie wäre er vielleicht besser dran gewesen. So schön ein alter "fetter" Benz aus den 60-70 igern auch ist,hattte selbst ein paar von der Baureihe W 108 ,so teuer sind auch die Ersatzteile,der W 109 ,300 SEL 6,3 ist natürlich der Knaller.Damals der schnellste Clubsessel der Welt genannt.Mit Note 1 liegt der heute bei ca 95 000 Euro.Der Spritverbrauch bei Vollgas ist bei den Dingern schon sehr heftig,hatte damals extra einen 100 Litertank drunter.Ein 123 Coupé ist noch ziemlich preiswert zu bekommen und die Ersatzteile sind noch tragbar.Stylisch soll es der letzte Mercedes gewesen sein wie die fachleute mal urteilten.
Mimis sind doch Frauenautos .Die Frau meines Freundes hat sich gerade so eine Kiste gekauft,die ich für sie vom Händler abgeholt habe.Hat mich nun wirklich nicht vom Hocker gehauen-irgenwie langweilig das Auto.Denke mit einem Mercedes SLK gebraucht mit junge Sterne Garantie wäre er vielleicht besser dran gewesen. So schön ein alter "fetter" Benz aus den 60-70 igern auch ist,hattte selbst ein paar von der Baureihe W 108 ,so teuer sind auch die Ersatzteile,der W 109 ,300 SEL 6,3 ist natürlich der Knaller.Damals der schnellste Clubsessel der Welt genannt.Mit Note 1 liegt der heute bei ca 95 000 Euro.Der Spritverbrauch bei Vollgas ist bei den Dingern schon sehr heftig,hatte damals extra einen 100 Litertank drunter.Ein 123 Coupé ist noch ziemlich preiswert zu bekommen und die Ersatzteile sind noch tragbar.Stylisch soll es der letzte Mercedes gewesen sein wie die fachleute mal urteilten.
Echt Frauenauto?
Aha!
Die Gene, Rallye Monte - Carlo - Gewinner als Ur - Mini, sind mal irgendwie nicht so Frauenauto?
Der Ur-Quattro von Audi wurde von einer Frau erfolgreich um die Rallye - Pisten getrieben!
Wer sich von solchen dümmlichen Klichées beeinflußen läßt, ist selber Schuld!
Klar, fahren viele Frauen den Mini! Aber auch der Porsche 911 oder Boxster wird mittlerweile von vielen Frauen gefahren!
Türken und ähnliches Volk fahren mittlerweile massenweise BMW und Mercedes!
Und! Ändert das was an der Qualität und den Fähigkeiten des Fahrzeugs?
Das Thema hier ist übrigens "Attraktive Autos"!
Und nicht, bääääh, der wird ja von Frauen gefahren und ich find es ganz toll auf den Klischée - Zug aufzuspringen und die Attraktivität des Wagens diesem Klischée zu opfern!
Haben Frauen also kein Empfinden für Ästhetik?
Ich fand den Ur - Mini schon als Kind sehr attraktiv und hätte mir, als ich dann den Schein hatte, fast mal einen gekauft!
http://www.automobile-catalog.com/img/picto28h/mini/mini_mayfair_84.jpg
Leider siegte die Vernunft ob des Verlangens!
Frauenauto hin oder her! Die Kiste sieht gut aus, macht fahrtechnisch ordentlich was her und erfüllt heutige Qualitätsansprüche!
Bussi! :happy:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fd/Jensen_FF_Mark_II.jpg
Jensen FF
https://www.youtube.com/watch?v=cruhvAkce9o
Bestmann
27.05.2016, 00:05
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSZ7MnPP_P1SV6sVXLv9uk1MNF6ro8fC N02tfk2E0FVuIfOGP3DMA Der Traum fast jeden Mannes Audi S4 V8 .
http://www.panthercarclub.com/images/history/p6/no1/d.jpg
http://www.carstyling.ru/resources/entries/3363/Panther_Six_1977_Cutaway_01.jpg
Panther Six
Schwabenpower
27.05.2016, 00:10
Monteverdi fehlt. Kriege es nicht gebacken, Bilder einzustellen.
mittelextremist
27.05.2016, 00:10
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSZ7MnPP_P1SV6sVXLv9uk1MNF6ro8fC N02tfk2E0FVuIfOGP3DMA Der Traum fast jeden Mannes Audi S4 V8 .
das n r8 v10
mittelextremist
27.05.2016, 00:16
Lamborghini Estoque Concept
https://www.netcarshow.com/Lamborghini-Estoque_Concept-2008-1280-04.jpghttps://www.netcarshow.com/Lamborghini-Estoque_Concept-2008-wallpaper.jpg
Monteverdi fehlt. Kriege es nicht gebacken, Bilder einzustellen.
http://www.motorstown.com/images/monteverdi-hai-450-ss-01.jpg
Monteverdi hai 450 ss (http://www.motorstown.com/18391-monteverdi-hai-450-ss.html)
mittelextremist
27.05.2016, 00:18
Bertone Jet 2+2 ( Aston Martin Rapide)
http://www.egmcartech.com/wp-content/uploads/2013/02/2013-Aston-Martin-Bertone-Jet-2+2-Concept-Rear-34-Left-627x415.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=egoDMlZOc70
Schwabenpower
27.05.2016, 00:19
http://www.motorstown.com/images/monteverdi-hai-450-ss-01.jpg
Monteverdi hai 450 ss (http://www.motorstown.com/18391-monteverdi-hai-450-ss.html)
Danke!
Obwohl ich die älteren meinte. Und nicht in diesem schwulen Rosa ;)
Sowas zum Beispiel:
http://cartype.com/pics/2798/full/monteverdi_375l_70.jpeg
Danke!
Obwohl ich die älteren meinte. Und nicht in diesem schwulen Rosa ;)
Sowas zum Beispiel:
http://cartype.com/pics/2798/full/monteverdi_375l_70.jpeg
http://cartype.com/pics/2798/full/monteverdi_375l_70.jpeg:auro:
Schwabenpower
27.05.2016, 00:26
http://cartype.com/pics/2798/full/monteverdi_375l_70.jpeg:auro:
Nochmal danke!
Das waren noch Autos ohne Fahrhilfen! Heckantrieb und sieh zu, wie Du damit bei der Leistung klar kommst. In den 80ern durfte ich mal einen fahren.
Nochmal danke!
Das waren noch Autos ohne Fahrhilfen! Heckantrieb und sieh zu, wie Du damit bei der Leistung klar kommst. In den 80ern durfte ich mal einen fahren.
Leider kann ich Ihre Erfahrung leider nicht teilen. Aber einen SLS zu fahren macht auch Spaß. Trotz Fahrhilfen.
http://icdn9.digitaltrends.com/image/2014-mercedes-benz-sls-amg-black-series-back-red-yellow-1500x1000.jpg?ver=1
https://www.youtube.com/watch?v=7VR0gjuVTDE
Und der Sound des 6.3ers ist wirklich obszön.
Heinrich_Kraemer
27.05.2016, 01:09
Bei Mir war der VW Händler sogar ein Jugendfreund !!! Und trotzdem sind die Kisten Müll !! Und 'nen Golf würde ich mir schon gar nicht vor die Tür stellen. Diese Kiste wird total überbewertet in den Tests "Schöngeschrieben" und ist obendrein noch vollkommen überteuert.
Das die meisten Kunden noch nicht mal dabei wissen das es zwei verschiedene Hinterachsen für diese Gurke gibt ist obendrein noch eine Frechheit. Die "gute" Achse bekommt nur Der der auch tief in die Tasche greift. Das gibt es bei KEINEM anderen Konzern!!
Die Machenschaften vom staatsbegünstigten ADAC mit ihren "unvoreingnommenen" Tests (immer zugunsten VWs) erinnern doch auch sehr an die kriminellen Machenschaften im Wolfsburger Staatskonzern. :D
Der Himmel ist weiß-blau, sag ich.
Bestmann
27.05.2016, 05:53
das n r8 v10
Genau ,aber wer weis das schon .
Gruß und einen --------------
Bestmann
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSZ7MnPP_P1SV6sVXLv9uk1MNF6ro8fC N02tfk2E0FVuIfOGP3DMA Der Traum fast jeden Mannes Audi S4 V8 .
NaJa....nicht von Jedem Mann denn soooooo Toll sieht die Karre nun wirklich nicht aus.......es sei denn Er ist Kana...die stehen auf diese Karre und die wickeln sich mit den Dingern immer so schön um Bäume:cool:. Die sollten lieber weiterhin Ihre Esel reiten.
Bestmann
28.05.2016, 16:27
NaJa....nicht von Jedem Mann denn soooooo Toll sieht die Karre nun wirklich nicht aus.......es sei denn Er ist Kana...die stehen auf diese Karre und die wickeln sich mit den Dingern immer so schön um Bäume:cool:. Die sollten lieber weiterhin Ihre Esel reiten.
OK ,der V8 ist nicht für Jeden gedacht ,ich fahre einen S4 aus dem Jahr 2001 -
Für mich "DAS-AUTO )
Gruß Bestmann
Heinrich_Kraemer
29.05.2016, 13:47
Leider kann ich Ihre Erfahrung leider nicht teilen. Aber einen SLS zu fahren macht auch Spaß. Trotz Fahrhilfen.
http://icdn9.digitaltrends.com/image/2014-mercedes-benz-sls-amg-black-series-back-red-yellow-1500x1000.jpg?ver=1
https://www.youtube.com/watch?v=7VR0gjuVTDE
Und der Sound des 6.3ers ist wirklich obszön.
Die 24 h Nürburgring domniert Benz ganz klar dieses Jahr und wird wohl das Treppchen alleine besetzen, wie es im Moment ausschaut.
3/4 Stunde noch.
BMW trat bei den GT3 erstmals mit einem komplett neuen an, dem M6 anstatt z4. Dafür ist Platz 5 erfolgversprechend.
Heinrich_Kraemer
29.05.2016, 14:49
Was für ein Finale! :dg::dg::dg:
Heinrich_Kraemer
29.05.2016, 14:51
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSZ7MnPP_P1SV6sVXLv9uk1MNF6ro8fC N02tfk2E0FVuIfOGP3DMA Der Traum fast jeden Mannes Audi S4 V8 .
Die Vorjahressieger im R8 GT3 sahen diesmal kein Land.
OneDownOne2Go
29.05.2016, 15:03
Was für ein Finale! :dg::dg::dg:
Naja, das letzte Überholmanöver war schon "leicht mit der Brechstange", aber so ein Wimpernschlagfinale gab's nicht, so lange ich mich an die 24 Stunden in der grünen Hölle erinnern kann.
Bestmann
29.05.2016, 19:48
NaJa....nicht von Jedem Mann denn soooooo Toll sieht die Karre nun wirklich nicht aus.......es sei denn Er ist Kana...die stehen auf diese Karre und die wickeln sich mit den Dingern immer so schön um Bäume:cool:. Die sollten lieber weiterhin Ihre Esel reiten.
Das nicht ausgeschriebene " Kana....." war sicher auf die L-Presse gemünzt ,damit die nicht die letzten Bäume verunstalten ?
Oder hast Du doch etwas völlig anderes sagen wollen ?
Kleiner Scherz ,für mich ist Audi eben der Favorit mit 4 Rädern ,
und 6 Zylindern .
Gruß Bestmann .
Frontferkel
31.05.2016, 22:05
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSZ7MnPP_P1SV6sVXLv9uk1MNF6ro8fC N02tfk2E0FVuIfOGP3DMA Der Traum fast jeden Mannes Audi S4 V8 .
Nö . Meine Lieblinge wiegen 7,2 bis 7,8to ohne Aufbau bzw. Sattelplatte und haben zwischen 4oo bis 650 PS . Sind alles Diesel .
Bestmann
01.06.2016, 00:19
Nö . Meine Lieblinge wiegen 7,2 bis 7,8to ohne Aufbau bzw. Sattelplatte und haben zwischen 4oo bis 650 PS . Sind alles Diesel .
Sag nicht das Du einen Panzer bevorzugst ,oder doch einen Unimog ?
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQuPjiLwEMRRW6tn7csZX1DwUWjyp-81M96svU61j4kdf3gzJU-
Frontferkel
01.06.2016, 19:47
Sag nicht das Du einen Panzer bevorzugst ,oder doch einen Unimog ?
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQuPjiLwEMRRW6tn7csZX1DwUWjyp-81M96svU61j4kdf3gzJU-
Nee nee , der Uni geht schon in Ordnung .
:dg:
mittelextremist
01.06.2016, 19:52
Maserati Levante
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/4/7/8/1/1/5/Luxus-SUV-Maserati-Levante-1200x800-8b53abab679b5494.jpg
http://www.sportwagen-kaufen.de/wp-content/uploads/2016/03/Maserati-Levante-SUV-1.jpg
mittelextremist
01.06.2016, 19:56
GT by Citroën
http://cdn2.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/images/car_photo_295668.jpg
Bestmann
01.06.2016, 22:57
Nee nee , der Uni geht schon in Ordnung .
:dg:
Dieses Ungeheuer von Geländefahrzeug ist das Absolute .
Heinrich_Kraemer
02.06.2016, 21:42
Naja, das letzte Überholmanöver war schon "leicht mit der Brechstange", aber so ein Wimpernschlagfinale gab's nicht, so lange ich mich an die 24 Stunden in der grünen Hölle erinnern kann.
Mit "leicht mit der Brechstange" hast Du das Manöver aber sehr blumig beschönigt, das war für mich alles oder nichts. Bin selber ja eher auch kein Freund dieses Rabaukentums. Aber man sieht im Rennsport halt schön, daß volles Risiko sich auszahlen kann und Zögerlichkeit (der Führende hat einfach zu früh gebremst und konnte dann nichtmehr zumachen) den Sieg kosten kann.
Gentlemenssport ist dann aber doch Ralley, wo es nicht zu solchen rauhbeinigen Attacken kommt.
- Aber pssst ich sehe die 24 grüne Hölle gerne -
Heinrich_Kraemer
02.06.2016, 21:46
Escort rs1600i. Von der deutschen vw-hörigen Presselandschaft als unzeitgemäß verspottet, eben doch ein richtig schönes, sportliches KFZ, preislich für jedermann zu haben, Massenproduktion und alltagstauglich. Also genau das, für was Ford steht und was Ford weltberühmt machte. In Deutschland neben dem allmächtigen VW-Staatskonzern nie wirklich massengeschmack geworden, auf der Insel äußerst populär.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3d/1983_Ford_Escort_RS1600i_black.jpg
Heinrich_Kraemer
02.06.2016, 22:02
Dieses Ungeheuer von Geländefahrzeug ist das Absolute .
Hmmmm Ungeheuer, Gelände-LKW und Absolutes... :hmm: Da fällt mir jetzt nur einer ein: La France M1A1, Panzerabschlepper. So c.a. 14 Tonnen leer, 100 Liter auf 100km, 6x6, alles massiv. :D
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Ward_La_France_M1A1_Heavy_Wrecker_-_Flickr_-_Joost_J._Bakker_IJmuiden.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=0NoWnfp6vQU
:D:D:D
OneDownOne2Go
02.06.2016, 22:52
Mit "leicht mit der Brechstange" hast Du das Manöver aber sehr blumig beschönigt, das war für mich alles oder nichts. Bin selber ja eher auch kein Freund dieses Rabaukentums. Aber man sieht im Rennsport halt schön, daß volles Risiko sich auszahlen kann und Zögerlichkeit (der Führende hat einfach zu früh gebremst und konnte dann nichtmehr zumachen) den Sieg kosten kann.
Gentlemenssport ist dann aber doch Ralley, wo es nicht zu solchen rauhbeinigen Attacken kommt.
- Aber pssst ich sehe die 24 grüne Hölle gerne -
Ich mag generell Langstreckenrennen, ob nun am Ring, in Le Mans oder wo sonst auch immer. Nordschleife ist soweit etwas Besonderes, als ich da selbst schon öfters lang geknüppelt bin, was z.B. in Le Mans schon deswegen nicht geht, weil die Strecke ja nicht permanent ist.
Das Manöver hatte mit Gentlemen-Racing Null zu tun, es hätte ebenso mit dem Ausfall der beiden Führenden enden können, und das ist in der letzten Runde eines 24h-Rennens einfach schwer daneben - zumal bei Markenkollegen.
Nee nee , der Uni geht schon in Ordnung .
:dg:
Ich flirte geraume Zeit mit einem U1350. Tolle, klassische Form. Den kann man mit dem alten Dreier und H-Kennzeichen billigst fahren und später mit einer Wohnkabine (Luxus) oder Shelter (grobe Version) reisefertig machen. Ist nur eine Spinnerei, und zuhause gäbe es richtig Ärger. Aber so fängt es immer an.
54845
Goldlocke
08.06.2016, 08:48
https://www.youtube.com/watch?v=VMP7fW7tj3w
...
Heilige Scheiße!
Ist der Jaguar geil!
Den kannte ich noch gar nicht!
:dg:
Ich flirte geraume Zeit mit einem U1350. Tolle, klassische Form. Den kann man mit dem alten Dreier und H-Kennzeichen billigst fahren und später mit einer Wohnkabine (Luxus) oder Shelter (grobe Version) reisefertig machen. Ist nur eine Spinnerei, und zuhause gäbe es richtig Ärger. Aber so fängt es immer an.
54845
http://www.adbgst-c2-prod.vbs.admin.ch/img/photos/g50-1251-136.jpg
http://www.awdwiki.com/images/bucher-duro.jpg
Gestern habe ich einen Bucher begutachtet. Besonders die Achsaufhängung finde ich interessant.
Gestern habe ich einen Bucher begutachtet. Besonders die Achsaufhängung finde ich interessant.
Finde ich schwer verständlich: Portalachsen, aber trotzdem keine Bodenfreiheit?
Murmillo
08.06.2016, 12:10
Finde ich schwer verständlich: Portalachsen, aber trotzdem keine Bodenfreiheit?
Portalachsen werden auch , in genau 180° geschwenkter Position, an besonders niedrig zu haltenden Fahrzeugen eingesetzt, z.B. Niederflur-Omnibussen !
Ich denke aber, er meint eher die Achsaufhängung an den beiden langen Schwingen.
Bestmann
08.06.2016, 12:12
Ich flirte geraume Zeit mit einem U1350. Tolle, klassische Form. Den kann man mit dem alten Dreier und H-Kennzeichen billigst fahren und später mit einer Wohnkabine (Luxus) oder Shelter (grobe Version) reisefertig machen. Ist nur eine Spinnerei, und zuhause gäbe es richtig Ärger. Aber so fängt es immer an.
54845
-nur wer noch Träume hat ,kann sicher sein "noch " zu leben .
Gruß und gutes Gelingen .
Finde ich schwer verständlich: Portalachsen, aber trotzdem keine Bodenfreiheit?
Das ist eine De Dion Achse. Also eine Starrachse bei der man das Achsgetriebe vom Achskörper getrennt hat.
Eine gute Verbindung zwischen geringen ungefederten Massen und den Vorzügen einer Starrachse.
http://www.kfz-tech.de/Biblio/Radaufhaengung/DeDionAchse.htm
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/35/Gr%C3%A4f%26Stift_C12.jpg
Gräf & Stift C 12
Maximilian
11.06.2016, 09:41
http://lionsnet.ceasar.nl/uploads/img_3616%20-%20kopie.jpg
Politikqualle
11.06.2016, 11:50
.. lieber Maximilian .. darf ich dich bitten das Foto oben von meinem Fuhrpark sofort zu löschen ... danke :hzu:
.. lieber Maximilian .. darf ich dich bitten das Foto oben von meinem Fuhrpark sofort zu löschen ... danke :hzu:
Wo hat ein Schwulolologiestudent so einen Puhrfarkt her? :schreck:
Colani
http://www.carstyling.ru/resources/studio/large/1981_Colani_BMW_M2_07.jpg
pixelschubser
12.06.2016, 05:19
Colani
http://www.carstyling.ru/resources/studio/large/1981_Colani_BMW_M2_07.jpg
Der olle Lutz is schon ein Guter.
Zum Thema Design hat er mal gesagt:
"Ein Stuhl hat sich dem Arsch des Menschen anzupassen und bei einer Tasse sollte gefälligst der Daumen durch den Henkel gehen!"
http://static.flickr.com/85/233804850_8718b21c9e.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/69/Autobianchi_A112E_1973.jpg
Autobianchi A 112 Elegant
mittelextremist
18.06.2016, 22:16
BYD Tang
http://icdn7.digitaltrends.com/image/byd-tang-3-640x427-c.jpg
http://gas2.org/wp-content/uploads/2015/05/2016-byd-tang-plug-in-hybrid-1.jpg
und der teuerste Oldtimer: versteigert fuer 23 Millionen. !
Mercedes- W196 R von 1954
http://images.hemmings.com/wp-content/uploads//2013/07/MB_01_2000.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=Lf5DyxfqT8U
Ich durfte einmal erleben wir ein W196 in Betrieb genommen wurde.... Reihen Achtzylinder mit Desmotromic und Benzindirekteinspritzung.
http://img.fotocommunity.com/simson-supra-ss-baujahr-1925-1bd0b92c-5cb8-4076-9bc0-00b9a9771b92.jpg?width=1000
Simson Supra
Nettaktivist
12.09.2016, 16:02
http://img.fotocommunity.com/simson-supra-ss-baujahr-1925-1bd0b92c-5cb8-4076-9bc0-00b9a9771b92.jpg?width=1000
Simson Supra
Eigentlich schon zum lachen. Wie sollte die mit Resthirn ausgestattetten heutigen durchgegenderten Bubis ohne ESP, ABS, Airbag rundum, Seitenaufprallschmutz, Knautschzone, Türsicherheitsdingsgedöns, Einsteighilfe, Sicherheitsgurtkontrollsystem, hast du auch schon die nächste Rate an die Autofachvertragswerkstatt überwiesen Display mit integrierter Wegfahrautomatic, wenn der Kontoauszug online nein sagt? Oder die Rückwärtseinparkhilfe, die zugegebenermassen installiert werden musste, weil die Autos laut Grüninnenministerium nicht gesteuert aber besteuert werden können und sie selber zu blöde sind den richtigen Einschlagwinkel zu wählen, bevor man am Rad dreht...
Nein. Dieses Feeling kennen die nicht. Weil es ein Gefühl ist. Und das Wort ist so uncool, das man es meidet. Wenn man sie aber mal auf den Boden des Fahrgefühls zurückbringt, merken sie, das was falsch läuft. Sie müssten nur erst mal in Richtung Fahrgefühl kommen. Heutzutage hat man das Gefühl, das man eher überrollt werden kann, bevor man ein Fahrgefühl überhaupt entwickeln kann. Dazu beigetragen haben Fahrgefühlimpotente Fahrzeuge, die man scheinbar ungeniert in jeder verstopfte Fahrbahn drücken kann, weil die Lenkerin Denker ist und denkt, der hat ja auch noch eine Bremse...und dazu haben sie noch Scheuklappen, die Rösser und man hört sie förmlich durch zwei Scheiben beten, nein es kratzt nichts, es passt scho, und wenn doch nicht....können sie nicht aufpassen sie Idiot....
http://www.carstyling.ru/resources/concept/large/1938_Buick_Y-Job_Concept_01.jpg
Buick Y Job
Politikqualle
15.09.2016, 22:43
Zum Thema Design hat er mal gesagt: "Ein Stuhl hat sich dem Arsch des Menschen anzupassen .. und wenn du mir nun noch sagen könntest warum er das gesagt hat ... aber da fehlt dir wohl die Bildung .. :crazy:
pixelschubser
16.09.2016, 06:47
.. und wenn du mir nun noch sagen könntest warum er das gesagt hat ... aber da fehlt dir wohl die Bildung .. :crazy:
Suchst Du Streit?!
Das Hardtop-System wurde von Mercedes 1999 im SLK eingebaut.
Der Fairline hatte 1959 bereits serienmäßig Sicherheitsgurte und ein gepolstertes Amaturenbrett.
...und ein irre-großes Lenkrad. :)
https://www.youtube.com/watch?v=6LNp8jmZ3OQ
Pulchritudo
22.09.2016, 00:13
AMC Pacer
56213
Das Hardtop-System wurde von Mercedes 1999 im SLK eingebaut.
Der Fairline hatte 1959 bereits serienmäßig Sicherheitsgurte und ein gepolstertes Amaturenbrett.
...und ein irre-großes Lenkrad. :)
https://www.youtube.com/watch?v=6LNp8jmZ3OQ
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/49/Peugeot_601_C_Eclipse_1934_Pourtout.jpg
Peugeot 601 C Eclipse Pourtout (1934)
https://www.youtube.com/watch?v=sf962ijqBn4
Peugeot hat, glaube ich, als erster ein elektrisches Dach eingebaut.
Auch ein herrlicher Wagen. :)
Nettaktivist
22.09.2016, 01:06
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/69/Autobianchi_A112E_1973.jpg
Autobianchi A 112 Elegant
Leistungs und Verbrauchsmässig schlägt er jeden heutigen Kleinwagen. Das war die unproblematische Einkaufstasche der schnellen Frau. Oft verkannt, aber als Abarth 70HP das Spielzeug für den Herrn.
Leistungs und Verbrauchsmässig schlägt er jeden heutigen Kleinwagen. Das war die unproblematische Einkaufstasche der schnellen Frau. Oft verkannt, aber als Abarth 70HP das Spielzeug für den Herrn.
Meine Mutter fuhr zwei A 112 E (Serie III und IV) in Folge!
Auf dem Letzteren lernte ich u. a. das Autofahren! :D
Nettaktivist
22.09.2016, 10:52
Meine Mutter fuhr zwei A 112 E (Serie III und IV) in Folge!
Auf dem Letzteren lernte ich u. a. das Autofahren! :D
Das Ding fuhr sich wien Go-Kart, trotz Frontantrieb konnte man diese Büchse auf Blattfedern dolle durch die Kurven treiben. Nur an der Endgeschwindigkeit fehlte es. Gelärmt hat das Biest in der 900ccm Version aber genug bei 150. Aber ich habe keinen elektrischen Fensterheber, keinen Airbäg, keine ESP oder elek.Sitzverstellung, Servolenkung, Motorsteuerelektronik, Steuergerät für die Innenbeleuchtung oder sonstwelchen Schnick,Schnack braucht wer das vermisst und doch ein viel besseres Feeling wie in jedem Käfer oder R4 oder R5 (Vergleichbare Zeitkonkurrenten) gehabt. Richtige Spassmobile. Nicht wie heute, Stressstehmobile. Spurrillensuchfahrzeuge. Schlaglochsuchgeräte mit Schlaglochwarnsystemen..
Das Ding fuhr sich wien Go-Kart, trotz Frontantrieb konnte man diese Büchse auf Blattfedern dolle durch die Kurven treiben. Nur an der Endgeschwindigkeit fehlte es. Gelärmt hat das Biest in der 900ccm Version aber genug bei 150. Aber ich habe keinen elektrischen Fensterheber, keinen Airbäg, keine ESP oder elek.Sitzverstellung, Servolenkung, Motorsteuerelektronik, Steuergerät für die Innenbeleuchtung oder sonstwelchen Schnick,Schnack braucht wer das vermisst und doch ein viel besseres Feeling wie in jedem Käfer oder R4 oder R5 (Vergleichbare Zeitkonkurrenten) gehabt. Richtige Spassmobile. Nicht wie heute, Stressstehmobile. Spurrillensuchfahrzeuge. Schlaglochsuchgeräte mit Schlaglochwarnsystemen..
Es hat aber schön "gelärmt"!
Es war immer ein Genuß den kleinen italienischen Vierzylinder hochzudrehen!
;)
Nettaktivist
22.09.2016, 11:44
Es hat aber schön "gelärmt"!
Es war immer ein Genuß den kleinen italienischen Vierzylinder hochzudrehen!
;)
Sollte man nicht meinen das dieser Motör auch im 850 Heck rumgemacht hat und 7000u/min Dauerhöchstdrehzahl locker abkonnte. (Nicht im Heck, da wurde er in kurzer Zeit zur Heckklappenbratpfanne). Aber der kleine Abarth, von denen ich zwei hatte mit 1050ccm und 70HP das waren schon kleine Giftzwerge von Werk aus. Wenn man da noch ein wenig nachhelfen konnte jubelten die bis 8000/min ohne Probleme. Am schönsten waren dann immer die Opels, die dann mit viel Gebrüll nicht aus den Pötten kamen, aber glaubten unter den schnellen, die allerschnellsten zu sein. 75rum hatte dann der Spass so langsam seinen Höhepunkt erreicht und als die Homologierei geändert wurde, war es auch um diese Spasskarren geschehen. Der Schwerpunkt lag nun, wie kann man Holzköpfe vor deren Holzkopf im Wageninneren vor dem Aufprall schützen? Und es wurden immer mehr Fahrzeuge auf den Markt gebracht, damit sie im Strassenverkehr verunglücken. Die Industrie nannte es Verkehrssicherheit! Ich nenne es heute noch, sie wollten uns das denken nehmen und sich dafür noch bezahlen lassen. Heute sind wir jach noch viele Schritte weiter. Heute nehmen sie uns gegen Geld das Lenken ab, einparken kann sowieso keiner mehr selbständig, dafür sind die Kisten ja extra unüberschaubar gebaut, Bremsen tut der Karren auch von selbst, ESP, PiPa und sogar den Reifendruck kann man demnächst über Smarthome abfragen. Mal ganz ehrlich, welcher Städter will sich denn dann noch ein Auto leisten. Da ist ja dann Autofahren so was wie sich auf die Strasse stellen und irgendein Laufband nimmt dich mit...und du zahlst an den Staat pro meter, Lungenvolumenentlastungssteuer und Reenergiemetersteuern pro Wohncm³ noch son Überbezahlten Betrugskarren kaufen oder gar unterhalten?...
Käptn Kirk, Beam me zurück....
Maximilian
15.10.2016, 11:27
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xtp1/t31.0-8/s960x960/14715072_10154686354426600_5651959778568302973_o.j pg
OneDownOne2Go
15.10.2016, 12:55
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xtp1/t31.0-8/s960x960/14715072_10154686354426600_5651959778568302973_o.j pg
Irgend ein Delahaye aus den 30er Jahren, oder?
Maximilian
15.10.2016, 15:43
Irgend ein Delahaye aus den 30er Jahren, oder?
Das Delahaye 135 MS Coupé mit Pourtout-Karosserie wurde 1946 auf der Motor Show in Paris vorgestellt. ;)
Holden Efijy
http://images.hgmsites.net/med/2006_holden_efijy_concept_100011040_m.jpg
http://cdn.newsapi.com.au/image/v1/a3aba14f00e61139f194c379ff9ab6b1
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/69/Autobianchi_A112E_1973.jpg
Autobianchi A 112 Elegant
Sieht man heute nur noch selten, selbst in Italien.
Ich wollte mal recherchieren, ob es bereits Gross-Serien-Autos (also mindestens 10 000 produzierte Exemplare) gibt, die bereits nachweislich "exstinct", also ausgelöscht sind, von denen nachweislich kein einziges (fahrbereites) Exemplar mehr besteht. Ab den 1970er Jahren setze ja so richtig die Massenproduktion von Autos ein, und viele Autos aus dieser Zeit die damals täglich im Strassenbild zu sehen waren, hat man heute seit Jahren nicht mehr gesehen.
Ein extrem seltenes Auto dürfte der Alfa Romeo Arna sein, aber selbst von dem sind wohl noch einige Exemplare fahrbereit.
Hat jemand eine Idee für ein Auto, was es heute nicht mehr gibt, obwohl es früher mal ein Massenprodukt gewesen ist?
56597
Maximilian
17.10.2016, 16:43
Sieht man heute nur noch selten, selbst in Italien.
Ich wollte mal recherchieren, ob es bereits Gross-Serien-Autos (also mindestens 10 000 produzierte Exemplare) gibt, die bereits nachweislich "exstinct", also ausgelöscht sind, von denen nachweislich kein einziges (fahrbereites) Exemplar mehr besteht. Ab den 1970er Jahren setze ja so richtig die Massenproduktion von Autos ein, und viele Autos aus dieser Zeit die damals täglich im Strassenbild zu sehen waren, hat man heute seit Jahren nicht mehr gesehen.
Ein extrem seltenes Auto dürfte der Alfa Romeo Arna sein, aber selbst von dem sind wohl noch einige Exemplare fahrbereit.
Hat jemand eine Idee für ein Auto, was es heute nicht mehr gibt, obwohl es früher mal ein Massenprodukt gewesen ist?
56597
Der Alfa erinnert mich irgendwie an einen VW Scirocco 1 ;)
http://www.autostadt.de/uploads/tx_liimagegallery/Scirocco-1--1_470x300.jpg
Sieht man heute nur noch selten, selbst in Italien.
Ich wollte mal recherchieren, ob es bereits Gross-Serien-Autos (also mindestens 10 000 produzierte Exemplare) gibt, die bereits nachweislich "exstinct", also ausgelöscht sind, von denen nachweislich kein einziges (fahrbereites) Exemplar mehr besteht. Ab den 1970er Jahren setze ja so richtig die Massenproduktion von Autos ein, und viele Autos aus dieser Zeit die damals täglich im Strassenbild zu sehen waren, hat man heute seit Jahren nicht mehr gesehen.
Ein extrem seltenes Auto dürfte der Alfa Romeo Arna sein, aber selbst von dem sind wohl noch einige Exemplare fahrbereit.
Hat jemand eine Idee für ein Auto, was es heute nicht mehr gibt, obwohl es früher mal ein Massenprodukt gewesen ist?
56597
Der Alfa Romeo Arna, welcher einem Joint Venture mit (ich glaube) Nissan entstammt, ist aber nun wirklich kein (auch wenn´s natürlich im Auge des Betrachters liegt) so "attraktives Auto"!
Vielleicht sollten wir dann ein eigenes Thema bezüglich Auto´s aufmachen, welche mal ein Massenprodukt waren, welche heute auf den Straßen nicht mehr zu finden sind!
;)
Der Alfa Romeo Arna, welcher einem Joint Venture mit (ich glaube) Nissan entstammt, ist aber nun wirklich kein (auch wenn´s natürlich im Auge des Betrachters liegt) so "attraktives Auto"!
Vielleicht sollten wir dann ein eigenes Thema bezüglich Auto´s aufmachen, welche mal ein Massenprodukt waren, welche heute auf den Straßen nicht mehr zu finden sind!
;)
Mir gefällt so etwas.
Irgendwelche gläzenden Jaguar E - Types oder alte 911er siehst Du doch wie Sand am Meer, aber Massenautos aus den 1970/1980er Jahren, die von ihren (oft betagten) Besitzern noch als Alltagsautos benutzt werden, das hat doch einen ganz anderen Charme!
Hat schon fast etwas rebellisches an sich, so ein altes seltenes Auto immer noch zu fahren, und zwar im Alltag und nicht nur auf der Oldtimer Show!
Maximilian
30.10.2016, 12:47
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpt1/v/t1.0-9/14484922_10154638977666600_4120991918353404136_n.j pg?oh=f3400769635e92c0843d72095f35093e&oe=58A57F85&__gda__=1486045580_b499be6207fb0fd930c144217bfa592 f
Vutotal - Renault 4CV.
Nettaktivist
30.10.2016, 16:26
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpt1/v/t1.0-9/14484922_10154638977666600_4120991918353404136_n.j pg?oh=f3400769635e92c0843d72095f35093e&oe=58A57F85&__gda__=1486045580_b499be6207fb0fd930c144217bfa592 f
Vutotal - Renault 4CV.
Da holt man sich nen knick in die Optik. Oder assoziiert, die fährt mitm Breitarsch vorn...
Politikqualle
07.11.2016, 23:40
.. mein neuer Dienstwagen ..
.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/mercedes-benz-slr-mclaren-sterling-moss-200171927-48644022/3,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Maximilian
08.11.2016, 00:01
.. mein neuer Dienstwagen ..
.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/mercedes-benz-slr-mclaren-sterling-moss-200171927-48644022/3,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Ich würde sofort kündigen, wenn ich so eine Hässliche karre, als Dienstwagen bekommen würde.
Nettaktivist
08.11.2016, 00:13
Ich würde sofort kündigen, wenn ich so eine Hässliche karre, als Dienstwagen bekommen würde.
Carl Benz möge mir verzeihen, aber der Stern steht für Migrantendrogendödel oder für unsäglich Dekadenz des Fahrers...
Es sei denn, es wäre ein Vieh mit kurzem Radstand mit einer direkten fühlbaren Verbindung von Gaspedal bis Hinterachse und das Fahrgefühl eines Mittelmotorcoupes, dann würde ich gerne grinsend Fliegen fressen...
Aber das ist heute leider nur ein Traum...
die Karre wird so vollgestopft mit Pipapöchen sein, mit Einsteighilfe, Austeighilfe Fahrautomatik, Bodenlochausweichsystem und Fahrsicherheitskonntrollsystemen, Selbstöffnenden Scheren bei einem Crash ala Büchsenöffner, das du das Gefühl hast im Autoscooter von einem dreijährigen durch die Gegend zu Cruisen...dann kannst dir son Ding auch als Matchboxauto vor die Türe stellen und sagen, na kleiner, heute schon Muschimgnet gespielt für Marienkäfer?
.. mein neuer Dienstwagen ..
.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/mercedes-benz-slr-mclaren-sterling-moss-200171927-48644022/3,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
http://gtautonorway.com/wp-content/uploads/2015/08/2009-mercedes-benz-slr-mclaren-stirling-moss-9.jpg
Ein Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss ist im Winter doch etwas unpraktisch. Da er kein Dach hat. Da steigt Ihrem Chef bald die Berufsgenossenschaft aufs Dach.
.. mein neuer Dienstwagen ..
.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/mercedes-benz-slr-mclaren-sterling-moss-200171927-48644022/3,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Ist dein Chef so geizig das er nicht mal ein auto mit Dach kaufen will?
Meine Theorie ist, daß viele geschmacklich gefestigte Bürger auf Originale stehen, sagen wir Ur-Elfer, Käfer, T1/T2-Busse, Defender, alte Benze o.ä. Gerade gestern hielt einer neben mir, als ich meine Karre parkte, ließ das Beifahrerfenster runter und rief "Geile Karre!".
Diese rundgelutschten Leasingkackkisten sind nichts für äthetisch Zartbesaitete.
Meine Theorie ist, daß viele geschmacklich gefestigte Bürger auf Originale stehen, sagen wir Ur-Elfer, Käfer, T1/T2-Busse, Defender, alte Benze o.ä. Gerade gestern hielt einer neben mir, als ich meine Karre parkte, ließ das Beifahrerfenster runter und rief "Geile Karre!".
Diese rundgelutschten Leasingkackkisten sind nichts für äthetisch Zartbesaitete.
Las mich raten, du hast einen 993?
Las mich raten, du hast einen 993?
Leider nein. Einen alten G.
OneDownOne2Go
08.11.2016, 08:18
Las mich raten, du hast einen 993?
Ein Ur-Elfer ist einer bis maximal Modelljahr 1973, der 993 kam Anfang der 90er auf den Markt, als Nachfolger des sogenannten G-Modells. Höhe- und Schlusspunkt des Ur-Elfers war der 2.7 RS Carrera.
http://67.media.tumblr.com/tumblr_mb2og7bImt1qb815co1_1280.jpg
Aber Kaege (http://www.kaege-retro.de/story/der-film/) hat immerhin einen recht ansehnlichen Retro-Umbau des 993 auf eben jenes letzte Ur-Modell der Baureihe F von 1973 im Angebot.
Sorry, das war mißverständlich. G meint Mercedes W461, nicht die G-Version des 911 (als Nachfolger des F). Allerdings hatte ich den auch mal, eine 84er Carrera Coupé, den ich Arsch verkaufte. Der wäre heute locker 40k wert.
Ein Ur-Elfer ist einer bis maximal Modelljahr 1973, der 993 kam Anfang der 90er auf den Markt, als Nachfolger des sogenannten G-Modells. Höhe- und Schlusspunkt des Ur-Elfers war der 2.7 RS Carrera.
http://67.media.tumblr.com/tumblr_mb2og7bImt1qb815co1_1280.jpg
Aber Kaege (http://www.kaege-retro.de/story/der-film/) hat immerhin einen recht ansehnlichen Retro-Umbau des 993 auf eben jenes letzte Ur-Modell der Baureihe F von 1973 im Angebot.
Ich hatte darauf spekuliert, dass Herr Dentist eben keinen Ur-Elfer hat. Das besondere an 993 ist, dass er die letzte Entwicklungsstufe eines luftgekühlten Elfers ist. Danach kam der Lenor-Wasserbüffel mit Spiegeleier-Augen.
Diese Entwicklung fand auch im GT1 Segment statt.
http://starmoz.com/images/porsche-911-gt1-15.jpg
http://starmoz.com/images/porsche-911-gt1-17.jpg
Politikqualle
08.11.2016, 10:14
http://gtautonorway.com/wp-content/uploads/2015/08/2009-mercedes-benz-slr-mclaren-stirling-moss-9.jpg
Ein Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss ist im Winter doch etwas unpraktisch. Da er kein Dach hat. Da steigt Ihrem Chef bald die Berufsgenossenschaft aufs Dach.
.. schon eine ganz geile Karre ... bei Schnee und Regen ein optimales Feeling der Eigenschaften der Natur ...
OneDownOne2Go
08.11.2016, 11:11
Ich hatte darauf spekuliert, dass Herr Dentist eben keinen Ur-Elfer hat. Das besondere an 993 ist, dass er die letzte Entwicklungsstufe eines luftgekühlten Elfers ist. Danach kam der Lenor-Wasserbüffel mit Spiegeleier-Augen.
Diese Entwicklung fand auch im GT1 Segment statt.
http://starmoz.com/images/porsche-911-gt1-15.jpg
http://starmoz.com/images/porsche-911-gt1-17.jpg
Schon, aber der 993 ist einfach nicht schön, er ist kein "klassischer" 911er, wenn er technisch vermutlich auch der beste luftgekühlte ist. Im Grunde war das Konzept schon mit dem 964 verwässert, da ging es aber noch. Mir persönlich gefällt die klassische Linie einfach am besten, und sollte ich mal im Lotto gewinnen, werde ich sicher bei Kaege vorsprechen :D
Nettaktivist
08.11.2016, 11:37
Meine Theorie ist, daß viele geschmacklich gefestigte Bürger auf Originale stehen, sagen wir Ur-Elfer, Käfer, T1/T2-Busse, Defender, alte Benze o.ä. Gerade gestern hielt einer neben mir, als ich meine Karre parkte, ließ das Beifahrerfenster runter und rief "Geile Karre!".
Diese rundgelutschten Leasingkackkisten sind nichts für äthetisch Zartbesaitete.
Du triffst genau in die Bilux...mittelalt muss sie sein und hart im fahren und hart im nehmen. Das Auto muss aussehen wie ein Auto, anfühlen wie ein Auto und das machen was ich will, nicht das was mir irgendwelche elektronik vorgeigt. Da kann ich auch Strassenbahnfahren, genauso hoch erotisch.
.. schon eine ganz geile Karre ... bei Schnee und Regen ein optimales Feeling der Eigenschaften der Natur ...
Der Motorsound vom McLaren taugt mir nicht.
Ich bleibe beim SLS. :auro:
Ein Ur-Elfer ist einer bis maximal Modelljahr 1973, der 993 kam Anfang der 90er auf den Markt, als Nachfolger des sogenannten G-Modells. Höhe- und Schlusspunkt des Ur-Elfers war der 2.7 RS Carrera.
http://67.media.tumblr.com/tumblr_mb2og7bImt1qb815co1_1280.jpg
Aber Kaege (http://www.kaege-retro.de/story/der-film/) hat immerhin einen recht ansehnlichen Retro-Umbau des 993 auf eben jenes letzte Ur-Modell der Baureihe F von 1973 im Angebot.
Der 993 war ein schöner Schlusspunkt der 911er Serie mit Luftkühlung.
http://bilder.gtacaps.com/wp-content/uploads/2016/09/porsche9936.jpg
Politikqualle
08.11.2016, 14:09
Der Motorsound vom McLaren taugt mir nicht. Ich bleibe beim SLS. :auro: .. der Motorsound meiner HONDA ist der beste Sound .. :crazy:
Maximilian
08.11.2016, 14:59
https://www.youtube.com/watch?v=M9cTenM4gJA
Die Dame hat Geschmack.
Bergischer Löwe
08.11.2016, 15:02
https://www.youtube.com/watch?v=M9cTenM4gJA
Die Dame hat Geschmack.
Sch...ss "Mercedes Me". Meldet mir seit Tagen, mein Kofferraum sei offen oder die Türen nicht abgeschlossen. Drücke ich dann auf "Abschließen" sagt die App: "Funktion steht derzeit nicht zur Verfügung".
Neulich eine Adresse an mein Navi geschickt - wohin schickt die mich? In den Nachbarort. Nicht zu fassen.
Heinrich_Kraemer
08.11.2016, 16:49
Sorry, das war mißverständlich. G meint Mercedes W461, nicht die G-Version des 911 (als Nachfolger des F). Allerdings hatte ich den auch mal, eine 84er Carrera Coupé, den ich Arsch verkaufte. Der wäre heute locker 40k wert.
Der G ist schon cool. Saugeil finde ich den als Puchversion (das kleinkarierte Ländlemacheschaftlezeugs verleidet ihn mir sonst) fürs Militär. Kann man innen schön rauskärchern, dazu die umklappbaren Hinterbänke und bei Bedarf einen Pickup bzw. ein Cabrio. :dg:
Selbstverständlich als Benziner!
http://www.autodata1.com/media/puch/pics/puch-g-modell-w-461-%5B15291%5D.jpg
Kreuzbube
08.11.2016, 17:01
Schon, aber der 993 ist einfach nicht schön, er ist kein "klassischer" 911er, wenn er technisch vermutlich auch der beste luftgekühlte ist. Im Grunde war das Konzept schon mit dem 964 verwässert, da ging es aber noch. Mir persönlich gefällt die klassische Linie einfach am besten, und sollte ich mal im Lotto gewinnen, werde ich sicher bei Kaege vorsprechen :D
Was willst`n mit dieser Kiste? Da nehmen wir doch den Volvo XC 90!:happy:
Der G ist schon cool. Saugeil finde ich den als Puchversion (das kleinkarierte Ländlemacheschaftlezeugs verleidet ihn mir sonst) fürs Militär. Kann man innen schön rauskärchern, dazu die umklappbaren Hinterbänke und bei Bedarf einen Pickup bzw. ein Cabrio. :dg:
Selbstverständlich als Benziner!
http://www.autodata1.com/media/puch/pics/puch-g-modell-w-461-%5B15291%5D.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=FtGSPdtAkaQ
ERNEUERER
08.11.2016, 17:31
.. schon eine ganz geile Karre ... bei Schnee und Regen ein optimales Feeling der Eigenschaften der Natur ...
http://gtautonorway.com/wp-content/uploads/2015/08/2009-mercedes-benz-slr-mclaren-stirling-moss-9.jpg
Der Wagen ist so schnell , mit dem bist du immer schneller als der Niederschlag ... fährst also quasi unter'm Schnee/Regen durch und wenn der Niederschlag doch mal
zu schnell sein sollte , hat er n XXL-Föhn an den Öffnungen oben rechts/links , der alles wegblääääst ... so ist das , wenn man genug Knete hat , alles ist dann möglich :hi:
Sitting Bull
08.11.2016, 23:30
Sorry, das war mißverständlich. G meint Mercedes W461, nicht die G-Version des 911 (als Nachfolger des F). Allerdings hatte ich den auch mal, eine 84er Carrera Coupé, den ich Arsch verkaufte. Der wäre heute locker 40k wert.
Kann ich nachempfinden.Habe mir gerade meine alten S 8 Filme mit meinen damaligen 356 B & C ,sowie 911 Targa auf DVD überspielen lassen.Da schaut man schon mit etwas Wehmut in die Glotze.
Politikqualle
16.11.2016, 11:12
... mein neues Auto ..
.
. http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/maybach-cabriolet-200181429-48774744/2,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
... mein neues Auto ..
.
. http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/maybach-cabriolet-200181429-48774744/2,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Für einen Sandneger (aka Arabischer Potentat) schreibst Du exzellentes Deutsch.
Maximilian
16.11.2016, 13:16
... mein neues Auto ..
.
. http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/maybach-cabriolet-200181429-48774744/2,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Kauf dir mal ein paar anständige Felgen mit breiteren Reifen. :D
OneDownOne2Go
16.11.2016, 15:39
... mein neues Auto ..
.
. http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/maybach-cabriolet-200181429-48774744/2,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Ey krass Murat!
OneDownOne2Go
16.11.2016, 15:44
Was willst`n mit dieser Kiste? Da nehmen wir doch den Volvo XC 90!:happy:
Das - also der Retro-911er - ist doch kein Auto für jeden Tag, das holt man mal raus und brettert eine Runde, dann kommt's wieder in die Garage. Für jeden Tag darf's gerne ein XC-90 sein, wobei ich inzwischen (uh, jetzt werden sie brüllen) auch mit einem Mercedes GLE Freundschaft schließen könnte. Dabei war ich mal strikt gegen alles, was auch nur entfernt nach SUV gerochen hat. Ach ja, ich werd' langsam alt.
Das - also der Retro-911er - ist doch kein Auto für jeden Tag, das holt man mal raus und brettert eine Runde, dann kommt's wieder in die Garage. Für jeden Tag darf's gerne ein XC-90 sein, wobei ich inzwischen (uh, jetzt werden sie brüllen) auch mit einem Mercedes GLE Freundschaft schließen könnte. Dabei war ich mal strikt gegen alles, was auch nur entfernt nach SUV gerochen hat. Ach ja, ich werd' langsam alt.
Kauf dir lieber einen vernünftigen Geländewagen.
Ein SUV ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.