Vollständige Version anzeigen : Attraktive Autos
Die Petze
11.11.2013, 19:28
Mit so einem Schrotthaufen willst Du allen Ernstes einen Umzug machen?
Kauf Dir einen 7,5 Tonner. Koffer natürlich, am besten mit LBW. Dann hast Du garantiert genügend Stauraum für den Umzug.
Zustand ist gleichgültig. Hauptsache, die Kiste schafft es bis nach Deutschland.
Wenn Du in Deutschland bist, kannst Du die Kiste problemlos an einen Aufkäufer für den Export verkaufen.
Naja....war nur so ne Idee....hab ja nicht viel mitzunehmen....Kleinkram und Werkzeug....Möbel vertick ich an die Vermieterin
Aber das mit dem LKW hab ich mir auch schon überlegt....
Gerade gesehen....einen alten 309 Inselbus....steht schon ne Weile....bissl Rost und spröde Reifen...
...und lustige Gimmicks (...ob die noch funzen)...so ne hydraulische Schwenktür und 28 Sitze
ca so einer
http://kwmosgaard.dk/buses/mercedes/images/mbo309.jpg
Verkäufer war aber gerade besetzt...treff ich wohl diese Woche noch...
Schrottkiste
11.11.2013, 20:32
Hm?!?!!....was isn mit nem renault 1.9D express?....gib ma Senf...hab 3 auf Tenerife gesehen
Ham die auch sone Leiterklappe?
Röno Rapid heißt der hier, aber sonst gleich.
Hmmm, davon liefen mal welche im Elektrikerbetrieb meines Schwagers. Ging wohl so, halt solide R5- bzw. Clio 1-Technik.
Normal kann man damit nix falsch machen. Rost ist bei eurem Klima dann wohl eher nicht das Thema.
Kannste kaufen.
Eine Leiterklappe haben die auch:
http://img4.autodeclics.com/photo_etx/P/1/p0000804.jpg
Schrottkiste
11.11.2013, 20:33
Naja....war nur so ne Idee....hab ja nicht viel mitzunehmen....Kleinkram und Werkzeug....Möbel vertick ich an die Vermieterin
Aber das mit dem LKW hab ich mir auch schon überlegt....
Gerade gesehen....einen alten 309 Inselbus....steht schon ne Weile....bissl Rost und spröde Reifen...
...und lustige Gimmicks (...ob die noch funzen)...so ne hydraulische Schwenktür und 28 Sitze
ca so einer
http://kwmosgaard.dk/buses/mercedes/images/mbo309.jpg
Verkäufer war aber gerade besetzt...treff ich wohl diese Woche noch...
Cool.
Schrottkiste
11.11.2013, 20:37
Mit so einem Schrotthaufen willst Du allen Ernstes einen Umzug machen?
Kauf Dir einen 7,5 Tonner. Koffer natürlich, am besten mit LBW. Dann hast Du garantiert genügend Stauraum für den Umzug.
Zustand ist gleichgültig. Hauptsache, die Kiste schafft es bis nach Deutschland.
Wenn Du in Deutschland bist, kannst Du die Kiste problemlos an einen Aufkäufer für den Export verkaufen.
So was in der Art z.B., am besten aber mit Koffer.
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man-8-150-bad-doberan/186131314.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=7&scopeId=AT&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=16500&makeModelVariant1.modelDescription=8+150&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&segment=Truck&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT
Die Petze
11.11.2013, 20:44
Cool.
Hatte schon mal früher nen 507....also kleine Maschine mit mehr zulGw....
Da kann man schön nen WoMo draus machen...:))
http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/qPkAAOxyA9dSW7hI/$(KGrHqMOKpYFJJ-60F)ZBSW7hIE0vg~~48_1.JPG
Schrottkiste
11.11.2013, 20:45
Hatte schon mal früher nen 507....also kleine Maschine mit mehr zulGw....
Da kann man schön nen WoMo draus machen...:))
http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/qPkAAOxyA9dSW7hI/$(KGrHqMOKpYFJJ-60F)ZBSW7hIE0vg~~48_1.JPG
Schönes WoMo, und dazu noch ohne Alkoven. So was gefällt mir.
Feldmann
11.11.2013, 22:29
Schluss mit diesen Blechdosen, Zeit für richtige Autos!
Horch 853:
http://cdn1.flipacars.com/wallpaper/1024x768/photos//85/b0/horch-853-sport-cabriolet-by-voll-and-ruhrbeck-1935-1937-horch-853.jpg
Die Petze
11.11.2013, 23:19
Schluss mit diesen Blechdosen, Zeit für richtige Autos!
Horch 853:
http://cdn1.flipacars.com/wallpaper/1024x768/photos//85/b0/horch-853-sport-cabriolet-by-voll-and-ruhrbeck-1935-1937-horch-853.jpg
Hui ....wie chic....:))
Deutschmann
11.11.2013, 23:23
Schaut mal hier...ein W123D (turbo) auf Französisch...jetzt im Angebot...bei mir ums Eck....für 1700eus mit 80tkm
...leider siehts ersatzteilmäßig superscheiße aus :(
http://www.milanuncios.com/peugeot-de-segunda-mano/peugeot-604-turbo-108991032.htm
Dem hier ähnlich
http://farm3.staticflickr.com/2699/4104447137_b827b50f05_z.jpg
Kaufen! Mit den Kilometern ...
Die Petze
11.11.2013, 23:28
Kaufen! Mit den Kilometern ...
Muss ich mir noch angucken....ist auf Riffa....komm ich wahrscheinlich erst näxte Woche hin....
Die Ersatzteillage macht mir auch Bedenken...
Deutschmann
11.11.2013, 23:30
Muss ich mir noch angucken....ist auf Riffa....komm ich wahrscheinlich erst näxte Woche hin....
Die Ersatzteillage macht mir auch Bedenken...
Ich hätt noch nen 123er Coupe anzubieten. Jetzt knapp 95tkm .... :D
Die Petze
11.11.2013, 23:35
Ich hätt noch nen 123er Coupe anzubieten. Jetzt knapp 95tkm .... :D
OK ...schick den hier runter ...am besten mitm Hänger für meinen Kram....:)
Deutschmann
11.11.2013, 23:36
OK ...schick den hier runter ...am besten mitm Hänger für meinen Kram....:)
Alles klar. 10 Mille über Western Union ..... :D
Alma Mater
11.11.2013, 23:37
40602
Ein bisschen Protz muss sein: Bugatti Veyron.
Die Petze
11.11.2013, 23:37
Alles klar. 10 Mille über Western Union ..... :D
Aber mit Schleifchen ...?
Bergischer Löwe
12.11.2013, 07:03
Alles klar. 10 Mille über Western Union ..... :D
Bist Du Nigerianer? :D
10 Mille mit Fracht und 95 tkm? Was für`n Coupé denn bitte? Ein schöner 280 CE (lieber noch - weil seltener - einer ohne "E") oder ein 230 C (auch ohne "E"), wenig Rost, Fuchs, Automatik, ohne Radlaufchrom und sonstigem Kirmes-Tinnef wie weißen Blinkern, Möchtgern AMG Felgen und Tieferlegung, mit Stoffsitzen, einer möglichst lustigen Farbe (weizengelb beispielsweise) und gutem Holz innen würde ich mir ja glatt durch den Kopf gehen lassen, da es wohl für einen guten R107 D-Ausführung, Mopf zu spät für mein Portemonnaie ist :hd:
Deutschmann
12.11.2013, 08:04
Bist Du Nigerianer? :D
10 Mille mit Fracht und 95 tkm? Was für`n Coupé denn bitte? Ein schöner 280 CE (lieber noch - weil seltener - einer ohne "E") oder ein 230 C (auch ohne "E"), wenig Rost, Fuchs, Automatik, ohne Radlaufchrom und sonstigem Kirmes-Tinnef wie weißen Blinkern, Möchtgern AMG Felgen und Tieferlegung, mit Stoffsitzen, einer möglichst lustigen Farbe (weizengelb beispielsweise) und gutem Holz innen würde ich mir ja glatt durch den Kopf gehen lassen, da es wohl für einen guten R107 D-Ausführung, Mopf zu spät für mein Portemonnaie ist :hd:
Das war ein Lockangebot, weil ... der ist unverkäuflich. :D
Der Mann hat den damals neu gekauft. Mehr oder weniger Buchhalter-Ausstattung. Aber jetzt lese und staune: der hat sofort den kompletten Teppichboden mit Folie abgeklebt und dann noch Fussmatten draufgepackt. Die Kiste ist innen im Neuzustand. Aber da ich ja die Fronten gewechselt habe, bin ich jetzt auf der Suche nach einem guten Z1.
Bergischer Löwe
12.11.2013, 08:17
Das war ein Lockangebot, weil ... der ist unverkäuflich. :D
Der Mann hat den damals neu gekauft. Mehr oder weniger Buchhalter-Ausstattung. Aber jetzt lese und staune: der hat sofort den kompletten Teppichboden mit Folie abgeklebt und dann noch Fussmatten draufgepackt. Die Kiste ist innen im Neuzustand. Aber da ich ja die Fronten gewechselt habe, bin ich jetzt auf der Suche nach einem guten Z1.
Da hätte ich Dir vor nicht mal drei Monaten helfen können. Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Z1 mit 38 tkm im August bei der BMW Niederlassung in Bonn verkauft und sich stattdessen einen F30 328i Kombi zugelegt (Familiennachwuchs). War gerade mal auf deren Website. Hat wohl schon einen Abnehmer gefunden. Schade, hätte ich wissen müssen und empfehlen können. Ein sorgsam gepflegter Wagen in einer der allerletzten Ausführungen in dunkelgrün-met und schwarzem Leder.
Hört sich ja traumhaft an mit Deinem C123. Da war ja jemand wirklich vorbildlich sorgsam. Speziell wenn ich an den hochflorigen Schlingenflor-Teppich im 123 denke - der war in helleren Farbtönen (meine war Crème) nicht sauber zu bekommen, wenn einmal verschmutzt. In der aktuellen Oldtimer Klassik ist übrigens ein 1502 inseriert. Scheunenfund. Original Auslieferungszustand. 6 km auf dem Tacho. Das nenn ich mal ein Schätzchen.
Bergischer Löwe
12.11.2013, 08:23
Für alle Sternenfreunde und Genießer klassischer Linien:
40605
Deutschmann
12.11.2013, 08:27
Für alle Sternenfreunde und Genießer klassischer Linien:
40605
Hmmmmmmmmm........ hab in der Scheune auch noch einen alten 124er Coupe stehen. Wenn du den daneben stellst, sieht man dass der 123er als Coupe wirklich gelungen ist. Ein Meisterstück sozusagen.
Bergischer Löwe
12.11.2013, 09:08
Hmmmmmmmmm........ hab in der Scheune auch noch einen alten 124er Coupe stehen. Wenn du den daneben stellst, sieht man dass der 123er als Coupe wirklich gelungen ist. Ein Meisterstück sozusagen.
Vor allem das stark verchromte hintere Fenster erinnert stark an die "Opera Windows", die US Fahrzeuge über Jahrzehnte auszeichneten. Dazu die wunderschöne, geneigte Linie der hinteren Partie bei gleichzeitig sanft ansteigender Lichtkante der Karosse und den filigranen Stoßfängern. Tatsächlich ein Design-Meisterstück. Der C 124 hat mir leider mit seiner Chromlosigkeit und dem im Verhältnis zum 123 schmucklosen Innenausstattung nie so gut gefallen.
Deswegen habe ich mir auch ganz bewusst einen 2013er W204 in der Modellpflegevariante in der Avantgarde-Version zugelegt. Hier stimmt seit langer Zeit mal wieder das Verhältnis von Chrom, Proportionen und sachlicher Gestaltung, die Mercedes-Benz über Jahrzehnte ausgezeichnet hat. Ich hätte auch einen einfacher ausgestatteten W212 nehmen können. Da war mir dann gleich ein bisschen zu viel Tinnef an Bord. Hier noch ein Chromrämchen und dort noch ein Lederakzentchen brauch ich nicht. Und die ungeheuren Ausmaße dieser einstmals "Mittelklasse" mit den Ponton-Pausbacken am Heck haben mich dann zum klassisch-knackig-konservativen 204er abwandern lassen.
Die Petze
12.11.2013, 10:01
Vor allem das stark verchromte hintere Fenster erinnert stark an die "Opera Windows", die US Fahrzeuge über Jahrzehnte auszeichneten. Dazu die wunderschöne, geneigte Linie der hinteren Partie bei gleichzeitig sanft ansteigender Lichtkante der Karosse und den filigranen Stoßfängern. Tatsächlich ein Design-Meisterstück. Der C 124 hat mir leider mit seiner Chromlosigkeit und dem im Verhältnis zum 123 schmucklosen Innenausstattung nie so gut gefallen.
Deswegen habe ich mir auch ganz bewusst einen 2013er W204 in der Modellpflegevariante in der Avantgarde-Version zugelegt. Hier stimmt seit langer Zeit mal wieder das Verhältnis von Chrom, Proportionen und sachlicher Gestaltung, die Mercedes-Benz über Jahrzehnte ausgezeichnet hat. Ich hätte auch einen einfacher ausgestatteten W212 nehmen können. Da war mir dann gleich ein bisschen zu viel Tinnef an Bord. Hier noch ein Chromrämchen und dort noch ein Lederakzentchen brauch ich nicht. Und die ungeheuren Ausmaße dieser einstmals "Mittelklasse" mit den Ponton-Pausbacken am Heck haben mich dann zum klassisch-knackig-konservativen 204er abwandern lassen.
Das Auto ist echt ein Designjuwel....und die solide Technik rundet´s nochmal ab
http://www.benzworld.org/forums/attachments/w123-e-ce-d-cd-td/234657d1240648559-lowering-w123-coupe-rear-280-ce-001.jpg
Senator74
12.11.2013, 13:15
Das Auto ist echt ein Designjuwel....und die solide Technik rundet´s nochmal ab
http://www.benzworld.org/forums/attachments/w123-e-ce-d-cd-td/234657d1240648559-lowering-w123-coupe-rear-280-ce-001.jpg
Die meisten Beispiele hier sind kaum bis gar nicht erschwinglich, aber sehr schön anzuschauen...:happy:
Bergischer Löwe
12.11.2013, 13:16
Das Auto ist echt ein Designjuwel....und die solide Technik rundet´s nochmal ab
Wobei die von mir aufgrund ihrer Seltenheit favorisierten Vergasermodelle des 230 C und 280 C einige Probleme aufweisen, die bei den Einspritzern mit ihrer vergleichsweise simplen Bosch KE-Jetronic nicht mehr auftreten. Der Solex 4A1 Doppelvergaser des M110 (280er) war quasi uneinstellbar und ein großes Ärgernis in Punkto Verbrauch (18 l / 100 km waren keine Seltenheit). Der M115 (230), der noch vom M121 aus den frühen 1950er Jahren abstammte, war auch kein Quell von Freude. Die Drehfreude eines Würfels, der Verbrauch eines Öltankers (13 l / 100 km) und eine sagenhafte Literleistung von unglaublichen 47 PS.
Die Petze
12.11.2013, 13:57
Wobei die von mir aufgrund ihrer Seltenheit favorisierten Vergasermodelle des 230 C und 280 C einige Probleme aufweisen, die bei den Einspritzern mit ihrer vergleichsweise simplen Bosch KE-Jetronic nicht mehr auftreten. Der Solex 4A1 Doppelvergaser des M110 (280er) war quasi uneinstellbar und ein großes Ärgernis in Punkto Verbrauch (18 l / 100 km waren keine Seltenheit). Der M115 (230), der noch vom M121 aus den frühen 1950er Jahren abstammte, war auch kein Quell von Freude. Die Drehfreude eines Würfels, der Verbrauch eines Öltankers (13 l / 100 km) und eine sagenhafte Literleistung von unglaublichen 47 PS.
Ja ich weiß um die Probs mit den Vergasern....Bosch hat das einigermaßen geregelt....aber unter 10 Liter kriegst du die Böcke trotzdem nicht....
Ich bin auch deswegen ein OM-Fan....bzw überhaupt eher für Selbstzünder
... träum ja immer noch von meinem 123er DieselCoupe....:))
Die Petze
12.11.2013, 13:58
Die meisten Beispiele hier sind kaum bis gar nicht erschwinglich, aber sehr schön anzuschauen...:happy:
Naja 8-10 Mil muss man für so einen schon rechnen....je nach Zustand....ist garnicht sooo viel
Senator74
12.11.2013, 14:45
Naja 8-10 Mil muss man für so einen schon rechnen....je nach Zustand....ist garnicht sooo viel
Ach so...na das sind ja Peanuts....:D
Schrottkiste
12.11.2013, 18:30
Ich hätt noch nen 123er Coupe anzubieten. Jetzt knapp 95tkm .... :D
Die gleichartige Karre von meiner Bekannten (230 CE) hat 400tkm runter und ist immer noch weitgehend klapperfrei.
Wieviel kann man für Deinen Benz als Verkaufserlös erwarten? Je nach Erhaltungszustand bestimmt an die 15.000 EUR, oder?
So was in der Art z.B., am besten aber mit Koffer.
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man-8-150-bad-doberan/186131314.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=7&scopeId=AT&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=16500&makeModelVariant1.modelDescription=8+150&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&segment=Truck&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT
Ja, genau so etwas in der Art meinte ich.
Wenn man die Ladung ordentlich verzurrt, geht auch Plane.
Diese Dinger lassen sich nach dem Umzug gut in den Export verkaufen.
Feldmann
12.11.2013, 19:09
Hui ....wie chic....:))
Für ein solches Gefährt würde so mancher seine eigene Mutter verkaufen.
40602
Ein bisschen Protz muss sein: Bugatti Veyron.
Hatten wir schon, aber trotzdem gut.
Für alle Sternenfreunde und Genießer klassischer Linien:
Das ist für dich eine "klassische Linie"?
Hatten wir den hier schon?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/28/Isderacom.jpg
Isdera Commendatore 112i - Baujahr 1993
Ein Straßenrennwagen hergestellt mit deutscher Ingenieurskunst!
Für den verschrotte ich meinen Alpina freiwillig!
Feldmann
12.11.2013, 19:22
Hiervon dürfte jeder schon mal geträumt haben:
http://www.tinviennaartplates.com/wp-content/uploads/2011/07/shriners.jpg
Bergischer Löwe
13.11.2013, 09:41
Ja ich weiß um die Probs mit den Vergasern....Bosch hat das einigermaßen geregelt....aber unter 10 Liter kriegst du die Böcke trotzdem nicht....
Ich bin auch deswegen ein OM-Fan....bzw überhaupt eher für Selbstzünder
... träum ja immer noch von meinem 123er DieselCoupe....:))
Ja die OM`s. Mein OM 651 ist eigentlich ein Traum - wäre er durch die 1000 Tricks (Piezo-Düsen, Doppelturbo mit Ladeluftkühler, rückwärtige Bauweise - also Kette zum Fahrer hin anstatt nach vorne) nicht so anfällig und schwierig zu reparieren.
Den C 123 gabs ja mit OM. Als 300 CD "TURBODIESEL" - aber nur in den Staaten mit klobigen DOA Stoßfängern und Sealed Beam, also unverglasten, Hauptscheinwerfern im Ochsenaugen Design. Rückrüstung auf D-Standard ist sehr teuer.
dirty_mind
14.11.2013, 14:01
immer wieder schön anzusehen ist auch dieser Klassiker:
http://i.auto-bild.de/ir_img/7/0/8/9/1/3/BMW-635-CSi-729x486-0616e980fe6c7d6a.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/7/0/8/9/1/3/BMW-635-CSi-729x486-600e6757468f92e9.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/7/0/8/9/1/3/BMW-635-CSi-729x486-3156c5540c7466c5.jpg
OneDownOne2Go
14.11.2013, 14:04
immer wieder schön anzusehen ist auch dieser Klassiker:
http://i.auto-bild.de/ir_img/7/0/8/9/1/3/BMW-635-CSi-729x486-0616e980fe6c7d6a.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/7/0/8/9/1/3/BMW-635-CSi-729x486-600e6757468f92e9.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/7/0/8/9/1/3/BMW-635-CSi-729x486-3156c5540c7466c5.jpg
Ach ja, den hatte ich auch mal. Tolles Gerät. Tut mir heute noch leid, ihn gegen etwas "praktisches" getauscht zu haben. Heute findet man nur noch Möhren oder gute Exemplare zu Mondpreisen ...
dirty_mind
14.11.2013, 14:13
auch schön:
http://img.yiparts.com/2008/pic/modelpic/OPEL/REKORDDCoupe/2008aug01-489277da834df.jpg
http://img.yiparts.com/2008/pic/modelpic/OPEL/REKORDDCoupe/2008aug01-489277da85d86.jpg
pixelschubser
14.11.2013, 14:18
Gabs den hier schon? (entschuldigung wenn doppelt genannt)
40629
Hydropneumat und Maseratimotor.....zwar ein wenig anfällig, aber dennoch ein schickes Teil.
dirty_mind
14.11.2013, 14:19
Ach ja, den hatte ich auch mal. Tolles Gerät. Tut mir heute noch leid, ihn gegen etwas "praktisches" getauscht zu haben. Heute findet man nur noch Möhren oder gute Exemplare zu Mondpreisen ...
ich hatte mal den, allerdings bevor die zahlreiche Bastel-Mutationen entstanden
und mit klassischen Orginalfelgen
http://img103.imageshack.us/img103/9821/bmwsyndikat2rb8.jpg
auch den Auspuff belies ich dezent, lediglich die Blinker waren weiß, wie bei dem hier.
OneDownOne2Go
14.11.2013, 14:26
ich hatte mal den, allerdings bevor die zahlreiche Bastel-Mutationen entstanden
und mit klassischen Orginalfelgen
http://img103.imageshack.us/img103/9821/bmwsyndikat2rb8.jpg
auch den Auspuff belies ich dezent, lediglich die Blinker waren weiß, wie bei dem hier.
Hm, ich bin den mal als 328i probegefahren, schönes Auto, leider war das Exemplar - obwohl grade mal 2 Jahre alt - total "verwohnt". Statt dessen gab's dann einen S4 (B5), der blieb aber auch nur einen Sommer.
OneDownOne2Go
14.11.2013, 14:27
Gabs den hier schon? (entschuldigung wenn doppelt genannt)
40629
Hydropneumat und Maseratimotor.....zwar ein wenig anfällig, aber dennoch ein schickes Teil.
Ja, der S(ado)M(aso) - zumindest, wenn man selbst was dran machen will. Wer heute eine neue Abdeckung für die Scheinwerfer braucht, kann schon mal seine Nieren zum Verkauf anbieten. :D
Aber ein schönes Auto, keine Frage.
Senator74
14.11.2013, 14:28
Für ein solches Gefährt würde so mancher seine eigene Mutter verkaufen.
Hatten wir schon, aber trotzdem gut.
Das ist für dich eine "klassische Linie"?
Für Saudis oder Abu Dahbi-Scheichs ein "must"!!:haha:
OneDownOne2Go
14.11.2013, 14:31
Für Saudis oder Abu Dahbi-Scheichs ein "must"!!:haha:
Das (vermutlich) überflüssigste Auto der Automobilgeschichte, und ich persönlich find's auch noch hässlich wie die Nacht.
Senator74
14.11.2013, 14:35
Das (vermutlich) überflüssigste Auto der Automobilgeschichte, und ich persönlich find's auch noch hässlich wie die Nacht.
Solche Exemplare und andere Sondereditionen findest du in den Erdöl-Regionen des Nahen Osten in stattlicher Zahl, ohne dass du aufs Kennzeichen schauen mußt.
OneDownOne2Go
14.11.2013, 14:39
Solche Exemplare und andere Sondereditionen findest du in den Erdöl-Regionen des Nahen Osten in stattlicher Zahl, ohne dass du aufs Kennzeichen schauen mußt.
Ja, ich weiß. 5 Miniuten auf einem Bürgersteig in Dubai, und du hast sie quasi alle gesehen. Wenn ich bereit und in der Lage wäre, einen siebenstelligen Betrag für ein Auto auszugeben, würde es trotzdem eher sowas:
http://www.ultimatecarpage.com/images/large/1116/Mercedes-Benz-540-K-Spezial-Roadster_28.jpg
Senator74
14.11.2013, 14:46
Ja, ich weiß. 5 Miniuten auf einem Bürgersteig in Dubai, und du hast sie quasi alle gesehen. Wenn ich bereit und in der Lage wäre, einen siebenstelligen Betrag für ein Auto auszugeben, würde es trotzdem eher sowas:
http://www.ultimatecarpage.com/images/large/1116/Mercedes-Benz-540-K-Spezial-Roadster_28.jpg
Nostalgie pur, von der edlen Sorte.
Da gibt es eine wahre Episode zu Nobelkarossen.
Ein RollsRoyce-Besitzer hat in Nordspanien ein Schlagloch durchfahren und einen Achsschenkelbruch hinnehmen müssen.
Die Reparatur in einer Vertragswerkstatt mit Originalteilen aus Coventry wird relativ prompt erledigt und er fährt heim Wochen vergehen, ohne dass eine Rechung eintrifft. Er fragt dann telefonisch nach und erhält folgende Auskunft: Wir wünschen ihnen viel Freude mit ihrem RollsRoyce und möchten ihnen weiters mitteilen, dass ein RollsRoyce KEINEN ACHSSCHENKELBRUCH HAT! MfG.
OneDownOne2Go
14.11.2013, 14:55
Nostalgie pur, von der edlen Sorte.
Da gibt es eine wahre Episode zu Nobelkarossen.
Ein RollsRoyce-Besitzer hat in Nordspanien ein Schlagloch durchfahren und einen Achsschenkelbruch hinnehmen müssen.
Die Reparatur in einer Vertragswerkstatt mit Originalteilen aus Coventry wird relativ prompt erledigt und er fährt heim Wochen vergehen, ohne dass eine Rechung eintrifft. Er fragt dann telefonisch nach und erhält folgende Auskunft: Wir wünschen ihnen viel Freude mit ihrem RollsRoyce und möchten ihnen weiters mitteilen, dass ein RollsRoyce KEINEN ACHSSCHENKELBRUCH HAT! MfG.
Ja, das ist sogar glaubhaft! Zumindest für die Zeit, bevor die BWL'er von BMW das Ruder bei Rolls Royce an sich gerissen hatten.
Senator74
14.11.2013, 14:57
Ja, das ist sogar glaubhaft! Zumindest für die Zeit, bevor die BWL'er von BMW das Ruder bei Rolls Royce an sich gerissen hatten.
Es war auch definitiv VOR dieser Zeit...
http://static.cargurus.com/images/site/2009/12/12/17/11/1969_chevrolet_impala-pic-9158856709068873181.jpeg
OneDownOne2Go
14.11.2013, 15:11
http://static.cargurus.com/images/site/2009/12/12/17/11/1969_chevrolet_impala-pic-9158856709068873181.jpeg
'69er Impala SS?
jap!!!
eine augenweide. ich kann normalerweise amerikanische autos nicht ausstehen, aber dieser hat was magisches.
pixelschubser
14.11.2013, 15:35
Ja, der S(ado)M(aso) - zumindest, wenn man selbst was dran machen will. Wer heute eine neue Abdeckung für die Scheinwerfer braucht, kann schon mal seine Nieren zum Verkauf anbieten. :D
Aber ein schönes Auto, keine Frage.
Um die Abdeckungen ranken sich ja auch viele Legenden. Die Zulassung in D war kaum möglich, wegen der Abdeckung über dem Kennzeichen. Da gabs seinerzeit mal sogar ne Ausnahmeregelung vom KBA, wenn ich das noch recht erinnere.
Ich hatte nen BX und nen XM und bin ambitionierter Schrauber....aber die beiden Kisten haben mich oftmals verzweifeln lassen. Dennoch werde ich Zeit mit den Hydropneumaten niemals vergessen und trauere dem Fahrgefühl echt nach. Dagegen ist mein Ziegelstein aus Schweden ne knüppelharte Karre.
OneDownOne2Go
14.11.2013, 15:54
Um die Abdeckungen ranken sich ja auch viele Legenden. Die Zulassung in D war kaum möglich, wegen der Abdeckung über dem Kennzeichen. Da gabs seinerzeit mal sogar ne Ausnahmeregelung vom KBA, wenn ich das noch recht erinnere.
Ich hatte nen BX und nen XM und bin ambitionierter Schrauber....aber die beiden Kisten haben mich oftmals verzweifeln lassen. Dennoch werde ich Zeit mit den Hydropneumaten niemals vergessen und trauere dem Fahrgefühl echt nach. Dagegen ist mein Ziegelstein aus Schweden ne knüppelharte Karre.
Ich hatte nur mal 'ne kurze Affäre mit einem CX Turbo, der Fahrkomfort ist wirklich klasse - so lange die Hydropneumatik fehlerlos arbeitet. Aber meinen S80 T6 würde ich jetzt nur hergeben, wenn mir ein S80 V8 AWD zum "Schnäppchenpreis" über den Weg liefe.
pixelschubser
14.11.2013, 16:25
Ich hatte nur mal 'ne kurze Affäre mit einem CX Turbo, der Fahrkomfort ist wirklich klasse - so lange die Hydropneumatik fehlerlos arbeitet. Aber meinen S80 T6 würde ich jetzt nur hergeben, wenn mir ein S80 V8 AWD zum "Schnäppchenpreis" über den Weg liefe.
Oh, ein Volvoliebhaber! Ich bin ja regelrecht begeistert! Ich würde meinen 855 mit Mädchenmotor auch nur ungern hergeben wollen...und wenn dann gegen einen 855 T5 R. Ich stehe einfach auf diese Kistenform und den Klang der Fünfender.
Wenn ich allerdings irgendwann mal richtig reich bin, dann leg ich mir nen P1800 ES zu...
40631
OneDownOne2Go
14.11.2013, 16:29
Oh, ein Volvoliebhaber! Ich bin ja regelrecht begeistert! Ich würde meinen 855 mit Mädchenmotor auch nur ungern hergeben wollen...und wenn dann gegen einen 855 T5 R. Ich stehe einfach auf diese Kistenform und den Klang der Fünfender.
Wenn ich allerdings irgendwann mal richtig reich bin, dann leg ich mir nen P1800 ES zu...
40631
Das mit dem Schneewittchensarg würde ich mir überlegen, zumindest die Motorisierung. Die Einspritzanlage beim ES gilt als "zickig" und hat schon den einen oder anderen Motorschaden verursacht. Aber die Form... ein echtes Sahnestückchen. :)
pixelschubser
14.11.2013, 16:41
Das mit dem Schneewittchensarg würde ich mir überlegen, zumindest die Motorisierung. Die Einspritzanlage beim ES gilt als "zickig" und hat schon den einen oder anderen Motorschaden verursacht. Aber die Form... ein echtes Sahnestückchen. :)
Zumal die Preisvorstellungen der Verkäufer, selbst bei ner verrotteten Rohkarosse, auf Apple-Niveau liegen...völlig überzogen.
Deswegen schrieb ich ja auch: "Wenn ich mal richtig reich bin!":D
Ich hatte vor einigen Jahren mal die Gelegenheit das Coupé eines befreundeten Anwalts zu fahren. War schon sehr beeindruckend.
Ich würde mich aber auch mit nem Buckel oder ner Amazone begnügen.
OneDownOne2Go
14.11.2013, 16:43
Zumal die Preisvorstellungen der Verkäufer, selbst bei ner verrotteten Rohkarosse, auf Apple-Niveau liegen...völlig überzogen.
Deswegen schrieb ich ja auch: "Wenn ich mal richtig reich bin!":D
Ich hatte vor einigen Jahren mal die Gelegenheit das Coupé eines befreundeten Anwalts zu fahren. War schon sehr beeindruckend.
Ich würde mich aber auch mit nem Buckel oder ner Amazone begnügen.
Ein Bekannter hatte das 1800 ES Coupe, 3 Motorschäden in 5 Jahren, weil die Einspritzanlage willkürlich das Gemisch abgemagert hat. Da hatte der auch den Kanal voll - und hat sich statt dessen einen Bitter CD gekauft.
'ne Amazone wäre auch was, aber meine "Finanzministerin" krieg immer schon funkelnde Augen, wenn ich sowas nur sage :D
Narcissus
14.11.2013, 16:44
http://www.leftcoastclassics.com/1952-jaguar-xk120/1952-jaguar-xk120-ots-001.jpg
Einfach ein Traumstück. Es war einmal...... Jaguar.... lange vor TATA
pixelschubser
14.11.2013, 16:52
'ne Amazone wäre auch was, aber meine "Finanzministerin" krieg immer schon funkelnde Augen, wenn ich sowas nur sage :D
Kenn ich! Ich wollte mir vor ner Weile mal nen Kübel als Spassauto zulegen..restaurieren und wieder schnieke machen. Der Blick meiner OFL liess mich diesen Gedanken schleunigst verwerfen.
Schrottkiste
14.11.2013, 18:09
Ja, genau so etwas in der Art meinte ich.
Wenn man die Ladung ordentlich verzurrt, geht auch Plane.
Diese Dinger lassen sich nach dem Umzug gut in den Export verkaufen.
Den dürfte ich sogar fahren, hab ja noch alte Klasse 3. Motorleistung geht auch noch in Ordnung; wir hatten in der Firma hier einen Atego 814, bevor auf 12 Tonner umgestellt wurde. Blöd nur, daß nun nur noch die Leute mit LKW-Schein fahren dürfen.
Schrottkiste
14.11.2013, 18:12
Ein Bekannter hatte das 1800 ES Coupe, 3 Motorschäden in 5 Jahren, weil die Einspritzanlage willkürlich das Gemisch abgemagert hat. Da hatte der auch den Kanal voll - und hat sich statt dessen einen Bitter CD gekauft.
'ne Amazone wäre auch was, aber meine "Finanzministerin" krieg immer schon funkelnde Augen, wenn ich sowas nur sage :D
Oder nen schönen 142 R mit B20 und Doppel-Webervergaser.
http://www.youtube.com/watch?v=zRUXIUnmgNs
Den dürfte ich sogar fahren, hab ja noch alte Klasse 3. Motorleistung geht auch noch in Ordnung; wir hatten in der Firma hier einen Atego 814, bevor auf 12 Tonner umgestellt wurde. Blöd nur, daß nun nur noch die Leute mit LKW-Schein fahren dürfen.
Naja, die 12er dürfen (noch) ohne Maut auf der Autobahn fahren.
Dazu noch die erhöhte Nutzlast. Als Unternehmer würde ich auch keine 7,49 einsetzen.
Schrottkiste
14.11.2013, 18:18
Naja, die 12er dürfen (noch) ohne Maut auf der Autobahn fahren.
Dazu noch die erhöhte Nutzlast. Als Unternehmer würde ich auch keine 7,49 einsetzen.
Ah, ok. Dafür dann aber außerorts nur 60, oder? Glaube, darüber waren die Fahrer dann am Schimpfen.
Und unsere 7,49er waren auch schnell überladen (zumal noch eine Ladebordwand vorhanden war), wir sprechen hier von Metallbauteilen.
Wir haben nun einen 12er mit Ladebordwand und einen 12er ohne, dafür aber mit "Cabriodach", damit man von oben mit dem Kran laden kann.
Ah, ok. Dafür dann aber außerorts nur 60, oder? Glaube, darüber waren die Fahrer dann am Schimpfen.
Und unsere 7,49er waren auch schnell überladen (zumal noch eine Ladebordwand vorhanden war), wir sprechen hier von Metallbauteilen.
Wir haben nun einen 12er mit Ladebordwand und einen 12er ohne, dafür aber mit "Cabriodach", damit man von oben mit dem Kran laden kann.
Die 60 km/h gelten auch für die 7,49 tons.
Nur die "Sprinter" dürfen (leider) schneller fahren. Entsprechend sind ja auch die Unfallzahlen.
OneDownOne2Go
14.11.2013, 18:26
Oder nen schönen 142 R mit B20 und Doppel-Webervergaser.
http://www.youtube.com/watch?v=zRUXIUnmgNs
Den B20 gab's in der Amazone ja auch. Und wenn man sich beim "Scharfmachen" an das hält, was damals schon üblich war, späche sowas nicht mal gegen eine H-Zulassung. Mich reizen ja am meisten Autos mit Bums, denen man das nicht ansieht, und die von modernen "Kompaktwagen" gerne mal gedrängelt werden. Dann mal kurz schalten und Gas geben.. und ciao, Golf VII TDi :D
Schrottkiste
14.11.2013, 18:43
Die 60 km/h gelten auch für die 7,49 tons.
Nur die "Sprinter" dürfen (leider) schneller fahren. Entsprechend sind ja auch die Unfallzahlen.
Danke für die Infos, wieder etwas dazugelernt.
Einen Sprinter haben wir auch laufen, 316 CDI (also 160 PS). Kann mir vorstellen, wie damit vollbeladen geheizt wird...
Schrottkiste
14.11.2013, 18:44
Den B20 gab's in der Amazone ja auch. Und wenn man sich beim "Scharfmachen" an das hält, was damals schon üblich war, späche sowas nicht mal gegen eine H-Zulassung. Mich reizen ja am meisten Autos mit Bums, denen man das nicht ansieht, und die von modernen "Kompaktwagen" gerne mal gedrängelt werden. Dann mal kurz schalten und Gas geben.. und ciao, Golf VII TDi :D
Das macht Freude. Auch mein Volvo V70 I wird gerne mal unterschätzt.
P.S.: bei 6200 setzt der Begrenzer ein, bis dahin kann man den 2 Ventil-Fünfender hochdrehen. :D
Feldmann
14.11.2013, 20:25
Für Saudis oder Abu Dahbi-Scheichs ein "must"!!:haha:
Welches Auto?
Das (vermutlich) überflüssigste Auto der Automobilgeschichte, und ich persönlich find's auch noch hässlich wie die Nacht.
Auf welchen Wagen beziehst du dich eigentlich?
Senator74
14.11.2013, 20:31
Welches Auto?
Auf welchen Wagen beziehst du dich eigentlich?
Den du im Beitrag 530 zitiert hast!!
OneDownOne2Go
14.11.2013, 21:02
Welches Auto?
Auf welchen Wagen beziehst du dich eigentlich?
Bugatti Veyron. Der EB110 ist aber auch nur marginal hübscher.
Die Petze
14.11.2013, 21:12
Ein Bekannter hatte das 1800 ES Coupe, 3 Motorschäden in 5 Jahren, weil die Einspritzanlage willkürlich das Gemisch abgemagert hat. Da hatte der auch den Kanal voll - und hat sich statt dessen einen Bitter CD gekauft.
'ne Amazone wäre auch was, aber meine "Finanzministerin" krieg immer schon funkelnde Augen, wenn ich sowas nur sage :D
Hö?....hatten die Schneewitchensärge schon ne elektronische Einspritzung? :kk:
OneDownOne2Go
14.11.2013, 21:15
Hö?....hatten die Schneewitchensärge schon ne elektronische Einspritzung? :kk:
Die Modelle ab '70 hatten die D-Jetronic
Nachtrag: Ich seh grade, ich hatte mich vertippt. Das Coupe heißt natürlich nicht ES, das ist dann ein P1800E.
Der P1800 ES, also der Schneewittchensarg, war für den US-Markt und dessen sich verschärfende Abgasnormen konzipiert, weswegen der (schlag mich, soweit mir bekannt) serienmäßig die D-Jetronic hatte, während sie für die Europa-Modelle als Option angeboten wurde.
Die Petze
14.11.2013, 21:20
Die Modelle ab '70 hatten die D-Jetronic
Ganz schön progressiv die Schweden....und so experimentell....:D
OneDownOne2Go
14.11.2013, 21:23
Ganz schön progressiv die Schweden....und so experimentell....:D
Naja, die D-Jettronic gab's ab '67, soweit ich weiß. Und da der ES für den US-Markt konzipiert war, auf dem damals schon die Abgasnormen eine Rolle spielten, war's naheliegend, sie zu verwenden.
Die Petze
14.11.2013, 21:29
Naja, die D-Jettronic gab's ab '67, soweit ich weiß. Und da der ES für den US-Markt konzipiert war, auf dem damals schon die Abgasnormen eine Rolle spielten, war's naheliegend, sie zu verwenden.
Lustige Spielchen.....ausgereift ist der Scheiß tlwse bis heute nicht...
Naja vllt schon ..........aber ich find Computer in Kombi mit Motoren einfach nicht sexy
Kjet ging ja schon besser...
OneDownOne2Go
14.11.2013, 21:33
Lustige Spielchen.....ausgereift ist der Scheiß tlwse bis heute nicht...
Naja vllt schon ..........aber ich find Computer in Kombi mit Motoren einfach nicht sexy
Kjet ging ja schon besser...
Ich glaube, die D-Jetronic ist noch 'ne analoge EFI, die sich primär nach dem Unterdruck "hinter" der Drossel richtet.
Die Petze
14.11.2013, 21:36
Ich glaube, die D-Jetronic ist noch 'ne analoge EFI, die sich primär nach dem Unterdruck "hinter" der Drossel richtet.
JA hatten wohl so ne Art C64 eingebaut...:D....ich weiß nich genau
Am besten gefiel mir immer die Monojet, auf der ich eigentlich gelernt hab....die gab einem so nen feeling von nem Vergaser :))
OneDownOne2Go
14.11.2013, 21:41
JA hatten wohl so ne Art C64 eingebaut...:D....ich weiß nich genau
Am besten gefiel mir immer die Monojet, auf der ich eigentlich gelernt hab....die gab einem so nen feeling von nem Vergaser :))
Nicht mal C64, die ist "voll-analog". Hier mal mit hochgeschobenem Rock:
http://www.jagweb.com/aj6eng/d_jetronic_ecu.jpg
Monojet hat z.B. Opel bis in die 90er verbaut, kann also so schlecht nicht gewesen sein.
Die Petze
14.11.2013, 21:50
Nicht mal C64, die ist "voll-analog". Hier mal mit hochgeschobenem Rock:
http://www.jagweb.com/aj6eng/d_jetronic_ecu.jpg
Monojet hat z.B. Opel bis in die 90er verbaut, kann also so schlecht nicht gewesen sein.
Bööööäääähhh....wasn Teil :haha:
Ja Monojet gab´s im Opel Kadett, Astra usw....Golf, Passat....mehr fällt mir nicht ein
Jeden Fall recht sparsam....
OneDownOne2Go
14.11.2013, 22:40
Bööööäääähhh....wasn Teil :haha:
Ja Monojet gab´s im Opel Kadett, Astra usw....Golf, Passat....mehr fällt mir nicht ein
Jeden Fall recht sparsam....
Naja, ich denke mal, der Hauptgrund dafür dürfte gewesen sein, dass es nur weniger Änderungen gegenüber der Vergaserbestückung nötig waren. Ansaugbrücke, Luftfilter-Position und Befestigung, passt alles vom Vergaser. Und da die Mono-Jetronic sich eigentlich nur auf die Stellung der Drossel verlässt, um ihre Tätigkeit zu regeln (später auch unter Einbeziehung von Lambda), ist sie selbst auch eher preiswert - und zumindest nicht schlechter als ein Vergasersystem.
Die Petze
14.11.2013, 22:51
Naja, ich denke mal, der Hauptgrund dafür dürfte gewesen sein, dass es nur weniger Änderungen gegenüber der Vergaserbestückung nötig waren. Ansaugbrücke, Luftfilter-Position und Befestigung, passt alles vom Vergaser. Und da die Mono-Jetronic sich eigentlich nur auf die Stellung der Drossel verlässt, um ihre Tätigkeit zu regeln (später auch unter Einbeziehung von Lambda), ist sie selbst auch eher preiswert - und zumindest nicht schlechter als ein Vergasersystem.
Soweit ich mich erinnere hatte die moderne Monojet alle Sensoren, die ein neuartiger Mehrpunkteinspritzer auch hat...
LMM, Lambdasonde und KWS ....
Es gab ja auch mal so nen Mischmasch....eine Düse in der A-Brücke für 2 Zylinder....fr 6 Zyl ....mE????...wie hieß denn das
OneDownOne2Go
14.11.2013, 22:54
Soweit ich mich erinnere hatte die moderne Monojet alle Sensoren, die ein neuartiger Mehrpunkteinspritzer auch hat...
LMM, Lambdasonde und KWS ....
Es gab ja auch mal so nen Mischmasch....eine Düse in der A-Brücke für 2 Zylinder....fr 6 Zyl ....mE????...wie hieß denn das
Jo, das sind dann aber keine Mono-Jets mehr. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es z.B. an den 1.6i und 1.8i 8v z.B. im Opel Astra (F) bis 96 oder 97 weder einen LMM noch gar einen KWS gab.
Die Petze
14.11.2013, 23:11
Jo, das sind dann aber keine Mono-Jets mehr. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es z.B. an den 1.6i und 1.8i 8v z.B. im Opel Astra (F) bis 96 oder 97 weder einen LMM noch gar einen KWS gab.
Neenee....ich hatte mal einen Mehrpunkteinsritzer Astra 1,6 si....der hatte alles ausser nen LMM aber nen KWS zB....is ja auch egal
...sowieso alles Kack....ich hab mir mal vor einigen Jahren geschworen, ich fahr nur noch Selbstzünder mit RESP (mit Möl-Schmierung)
Die kann man wenixtens mit Allem füttern...also wenn der ganze Scheiß mal in die Binsen geht
OneDownOne2Go
15.11.2013, 00:25
Neenee....ich hatte mal einen Mehrpunkteinsritzer Astra 1,6 si....der hatte alles ausser nen LMM aber nen KWS zB....is ja auch egal
...sowieso alles Kack....ich hab mir mal vor einigen Jahren geschworen, ich fahr nur noch Selbstzünder mit RESP (mit Möl-Schmierung)
Die kann man wenixtens mit Allem füttern...also wenn der ganze Scheiß mal in die Binsen geht
Ja, die si haben multipoint-EFIs, aber die "normalen" i nicht.
Hier ein si:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Opel_Astra_F_1.6Si.JPG
und hier ein normaler i
http://3.bp.blogspot.com/-mDS_FvQM-yM/TZtgPDSLpMI/AAAAAAAAENw/k5niLPTX5Eo/s1600/motor%2Bx16sz.jpg
Traumhaft schön:
http://www.mr2.com/files/mr2showcase/2008/apr/apr08_main.jpg
dirty_mind
15.11.2013, 12:37
Traumhaft schön:
http://www.mr2.com/files/mr2showcase/2008/apr/apr08_main.jpg
ich find den sogar schöner als den wesentlich stärkeren Supra.
Die Supras, speziell die letzten sind irgendwie prollig!
dirty_mind
15.11.2013, 12:41
http://i.auto-bild.de/ir_img/4/8/2/1/8/Verkaufsofferten-von-Klassikern-474x316-730cf4e142f8e3db.jpg
OneDownOne2Go
15.11.2013, 12:42
http://i.auto-bild.de/ir_img/4/8/2/1/8/Verkaufsofferten-von-Klassikern-474x316-730cf4e142f8e3db.jpg
Ruhe in Frieden ...
Die Petze
15.11.2013, 22:48
Ruhe in Frieden ...
Das muss nen Targa sein....:hd:
...ach....übringens....das Krümmerblech "is ma gooornett oginöl"...hast du das gebaut:D
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Opel_Astra_F_1.6Si.JPG
OneDownOne2Go
15.11.2013, 22:50
Das muss nen Targa sein....:hd:
...ach....übringens....das Krümmerblech "is ma gooornett oginöl"...hast du das gebaut:D
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Opel_Astra_F_1.6Si.JPG
Ne, an diesem handwerklichen SuperGAU erkläre ich mich für vollkommen unschuldig! :D
Die Petze
15.11.2013, 22:50
ich find den sogar schöner als den wesentlich stärkeren Supra.
Die Supras, speziell die letzten sind irgendwie prollig!
Sieht aus wie ein, in der Waschanlage eingegangener 929er.....:D
http://i707.photobucket.com/albums/ww76/moorepower931/Porsche929.jpg
Intolerist
15.11.2013, 22:52
Sieht aus wie ein, in der Waschanlage eingegangener 929er.....:D
http://i707.photobucket.com/albums/ww76/moorepower931/Porsche929.jpg
Ist das etwa ein 924? Schaut komisch aus
OneDownOne2Go
15.11.2013, 22:54
Sieht aus wie ein, in der Waschanlage eingegangener 929er.....:D
http://i707.photobucket.com/albums/ww76/moorepower931/Porsche929.jpg
Auch der kommt als Styling-Kopie aus Japan:
http://p4.focus.de/img/gen/M/a/06MazdaRX7Ab1979QuelleWerkfoto_1824151_1_sps_Pxgen _r_Ax541.jpg
Intolerist
15.11.2013, 22:57
40667 Fällt wenigstens auf :D
Die Petze
15.11.2013, 23:04
Ne, an diesem handwerklichen SuperGAU erkläre ich mich für vollkommen unschuldig! :D
Ach....ich hab vor 20 Jahren schon schlimmere Sachen gebastelt.....
...naja oder?....wenn ich mir das nochmal genauer anschau.....ja!
....GAU!
....:D
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:06
Ach....ich hab vor 20 Jahren schon schlimmere Sachen gebastelt.....
...naja oder?....wenn ich mir das nochmal genauer anschau.....ja!
....GAU!
....:D
Ach... wenn ich Photos von meinem "Schweißarbeiten" hier einstellen würde, müsste ich bis Weihnachten in Schamrot schreiben. ;)
Die Petze
15.11.2013, 23:06
Auch der kommt als Styling-Kopie aus Japan:
http://p4.focus.de/img/gen/M/a/06MazdaRX7Ab1979QuelleWerkfoto_1824151_1_sps_Pxgen _r_Ax541.jpg
Die alten Celicas, von der Konkurenz, gefallen mir ganz gut...such gleich mal nen Foto
Die Petze
15.11.2013, 23:07
Ach... wenn ich Photos von meinem "Schweißarbeiten" hier einstellen würde, müsste ich bis Weihnachten in Schamrot schreiben. ;)
Diode oder Draht?
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:09
Diode oder Draht?
Draht, würde man aber nicht erkennen, wenn man's nicht wüsste :haha:
Ne, gibt Sachen, die kann ich einfach nicht. Schweißen gehört ganz klar dazu!
Deutschmann
15.11.2013, 23:09
Ist das etwa ein 924? Schaut komisch aus
Ich tippe auf 924S - mit halben Porschemotor. :D
Deutschmann
15.11.2013, 23:12
Draht, würde man aber nicht erkennen, wenn man's nicht wüsste :haha:
Ne, gibt Sachen, die kann ich einfach nicht. Schweißen gehört ganz klar dazu!
Für kleine Sachen habe ich ein Schweißgerät, da ist das Gas schon im Draht drinnen. Mein Problem ist nur, ich denke Schweißerbrillen sind was für Mädels. Das Ergebnis sind dann 2 Tage lang rote Augen und schlaflose Nächte. :D
Intolerist
15.11.2013, 23:14
Ich tippe auf 924S - mit halben Porschemotor. :D
Ja kommt hin aber schau dir mal dieses Frankensteinauto an
40668
Die Petze
15.11.2013, 23:15
Ist das etwa ein 924? Schaut komisch aus
Ach ja 924er...Volxporsche....:wand:...watten Schrott
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:15
Für kleine Sachen habe ich ein Schweißgerät, da ist das Gas schon im Draht drinnen. Mein Problem ist nur, ich denke Schweißerbrillen sind was für Mädels. Das Ergebnis sind dann 2 Tage lang rote Augen und schlaflose Nächte. :D
Och.. mein Schweißer sagt immer "Brille? Brauch ich nicht, ich hab im Gefühl, wann ich die Augen zukneifen muss ..." ;)
Die Petze
15.11.2013, 23:16
Draht, würde man aber nicht erkennen, wenn man's nicht wüsste :haha:
Ne, gibt Sachen, die kann ich einfach nicht. Schweißen gehört ganz klar dazu!
Es gibt da so Potis am Gerät...die kann man drehen :D
Deutschmann
15.11.2013, 23:17
Ach ja 924er...Volxporsche....:wand:...watten Schrott
Na, na ... ist einer der kommenden Klassiker.
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:18
Es gibt da so Potis am Gerät...die kann man drehen :D
Ja.. bis man Löcher brennen kann :cool:
Die Petze
15.11.2013, 23:18
Für kleine Sachen habe ich ein Schweißgerät, da ist das Gas schon im Draht drinnen. Mein Problem ist nur, ich denke Schweißerbrillen sind was für Mädels. Das Ergebnis sind dann 2 Tage lang rote Augen und schlaflose Nächte. :D
Wenn du ne unempfindliche linke/rechte Handfläche hast...nimm die so lange ;)
Geronimo
15.11.2013, 23:19
Ja kommt hin aber schau dir mal dieses Frankensteinauto an
40668
Das scheint aber ein 944er Umbau zu sein. Der 944 war übrigens geil.
Die Petze
15.11.2013, 23:19
Ja.. bis man Löcher brennen kann :cool:
Wer keine Arbeit hat, macht sich welche.....:))
Intolerist
15.11.2013, 23:21
Das scheint aber ein 944er Umbau zu sein. Der 944 war übrigens geil.
Ja ist Umbau und ja 944 ist ein echter Porsche im Gegensatz zum 924..... Ich glaube mich erinnern zu können das der 924 nen 4 Zylinder VW Motor hatte
Die Petze
15.11.2013, 23:21
Na, na ... ist einer der kommenden Klassiker.
Klassischer Komiker eher :D
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:22
Das scheint aber ein 944er Umbau zu sein. Der 944 war übrigens geil.
Zumindest fuhr er sich gut, was bei der ziemlich idealen Lastverteilung (danke, Trans-Axle!) aber auch irgendwie zu erwarten ist.
Geronimo
15.11.2013, 23:24
Ja ist Umbau und ja 944 ist ein echter Porsche im Gegensatz zum 924..... Ich glaube mich erinnern zu können das der 924 nen 4 Zylinder VW Motor hatte
Der 944 hatte damals den hubraumstärksten 4-Zylinder-Boxer der Welt. 2,7 Liter mit 163 PS. Meine damalige Freundin hatte so einen. Nagelneu in weiß. Eine der ersten Fahrten ging nach Dortmund. Westfalenhalle. Konzert von Queen. Freddy lebte noch. Gänsehaut!
Geronimo
15.11.2013, 23:26
Der 944 hatte damals den hubraumstärksten 4-Zylinder-Boxer der Welt. 2,7 Liter mit 163 PS. Meine damalige Freundin hatte so einen. Nagelneu in weiß. Eine der ersten Fahrten ging nach Dortmund. Westfalenhalle. Konzert von Queen. Freddy lebte noch. Gänsehaut!
PS: der 924 hatte den 125PS-Motor aus dem Audi 100Coupé
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:27
Sowas steht auch noch auf der Wunschliste:
http://db2.stb.s-msn.com/i/BB/7012AEF576FC8A7D1224DE635799D_h498_w598_m2.jpg
Range Rover PA38, 4.6l V8. Für entspanntes "Herrenfahren" auf der Straße und daneben.
Die Petze
15.11.2013, 23:28
Zumindest fuhr er sich gut, was bei der ziemlich idealen Lastverteilung (danke, Trans-Axle!) aber auch irgendwie zu erwarten ist.
Mein Vadder hatte vor Urzeiten mal nen 928er....als Kiddie war der geil...
Auf der A5 ham wir mal die Reifen zum Qualmen gebracht....die Plastikradkastenschale war runtergefallen....:D
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:28
PS: der 924 hatte den 125PS-Motor aus dem Audi 100Coupé
Ja, und den Block gab's auch im VW LT. Den Audi hätten Porsche-Fans vielleicht ertragen, aber ein Nutzfahrzeug?
Deutschmann
15.11.2013, 23:29
Sowas steht auch noch auf der Wunschliste:
http://db2.stb.s-msn.com/i/BB/7012AEF576FC8A7D1224DE635799D_h498_w598_m2.jpg
Range Rover PA38, 4.6l V8. Für entspanntes "Herrenfahren" auf der Straße und daneben.
Jep. Für diesen Winter habe ich mir einen Jeep Grand Cherokee ausgesucht. 5,2 Liter. Soll mich 1600 Mücken kosten.
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:29
Mein Vadder hatte vor Urzeiten mal nen 928er....als Kiddie war der geil...
Auf der A5 ham wir mal die Reifen zum Qualmen gebracht....die Plastikradkastenschale war runtergefallen....:D
Also, so "für mal" hab ich auch Spaß an Porsche, aber ich würde mir keinen kaufen, ich hab's dann doch eher mit den Dickschiffen.
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:31
Jep. Für diesen Winter habe ich mir einen Jeep Grand Cherokee ausgesucht. 5,2 Liter. Soll mich 1600 Mücken kosten.
Ist das auch so ein hemmungsloser Trinker? Der Range Rover verkonsumiert in der Stadt 22 Liter/100 +
Deutschmann
15.11.2013, 23:33
Ist das auch so ein hemmungsloser Trinker? Der Range Rover verkonsumiert in der Stadt 22 Liter/100 +
Jau. Vor einigen Jahren hatte ich den kleineren 4, irgendwas Liter. Schnitt 20+ bei uns im Bergischen.
OneDownOne2Go
15.11.2013, 23:34
Jau. Vor einigen Jahren hatte ich den kleineren 4, irgendwas Liter. Schnitt 20+ bei uns im Bergischen.
Das sind dann Verbrauchswerte, wo ich langsam an eine Gasanlage denke. Lohnt halt für ein Winterauto nicht, wenn sie nicht schon drin ist.
Die Petze
15.11.2013, 23:37
Also, so "für mal" hab ich auch Spaß an Porsche, aber ich würde mir keinen kaufen, ich hab's dann doch eher mit den Dickschiffen.
Ja schon....aber wenn dann mit obligatorischem Hinterladerboxer....alles andere ist Autobahn
Geronimo
15.11.2013, 23:39
Ja schon....aber wenn dann mit obligatorischem Hinterladerboxer....alles andere ist Autobahn
Falsch. Inzwischen ist der Cayman "S" oder "R" der wahre Porsche. Leicht, giftig und Mittelmotorwendig.
Falsch. Inzwischen ist der Cayman "S" oder "R" der wahre Porsche. Leicht, giftig und Mittelmotorwendig.
Nicht den 918 Spyder aussen vor lassen. :hzu:
Geronimo
15.11.2013, 23:41
Nicht den 918 Spyder aussen vor lassen. :hzu:
Ausserhalb jeder, selbst theoretischen, Reichweite.
Die Petze
15.11.2013, 23:46
Falsch. Inzwischen ist der Cayman "S" oder "R" der wahre Porsche. Leicht, giftig und Mittelmotorwendig.
Was hat der.... Linie, V, Boxer....?
Ausserhalb jeder, selbst theoretischen, Reichweite.
Bald nicht mehr. :D
Und der GT3 ist ebenfalls ein Goldstueck, mein Vater faehrt so einen aktuell, ich hatte schon vier Mal die Ehre.
Geronimo
15.11.2013, 23:50
Was hat der.... Linie, V, Boxer....?
Boxer. Ist doch das gleiche Auto wie der "Boxster". Nur mit Dach.:auro:
Die Petze
15.11.2013, 23:52
Boxer. Ist doch das gleiche Auto wie der "Boxster". Nur mit Dach.:auro:
Kenn mich mit diesem modernen Schnickschnack nicht aus....alte 911 is eher mein Ding
Kenn mich mit diesem modernen Schnickschnack nicht aus....alte 911 is eher mein Ding
Boxter ist ein Porsche fuer u25 und Frauen.
Geronimo
15.11.2013, 23:54
Kenn mich mit diesem modernen Schnickschnack nicht aus....alte 911 is eher mein Ding
Oh Mann. Porsche hat genau vier Baureihen:
911
Boxster/Cayman
Panamera
Cayenne
Recht übersichtlich. Noch. Jetzt fangen die VW-Heinis da an. Kann nur schlechter werden.
Ansonsten guckst du:
porsche.com (http://www.porsche.de)
Die Petze
15.11.2013, 23:55
Boxter ist ein Porsche fuer u25 und Frauen.
Also Spielzeug...:D
Geronimo
15.11.2013, 23:56
Boxter ist ein Porsche fuer u25 und Frauen.
Dummkopf. Verdien erst mal dein Geld selbst.:watschn:
Also Spielzeug...:D
In anderen Worten? Ja. :)
Kenn mich mit diesem modernen Schnickschnack nicht aus....alte 911 is eher mein Ding
Da stimme ich zu. Zündschlüssel links, Handbremse links, erste Gang links unten, Pedale unten angeschlagen. Heckschleudern, die man auch auf gerader Strecke mit dem Gaspedal lenken kann.
Die Petze
16.11.2013, 00:00
Oh Mann. Porsche hat genau vier Baureihen:
911
Boxster/Cayman
Panamera
Cayenne
Recht übersichtlich. Noch. Jetzt fangen die VW-Heinis da an. Kann nur schlechter werden.
Ansonsten guckst du:
porsche.com (http://www.porsche.de)
Jaja....Porsche ist auch nicht mehr, was es mal war...
So einen dürfte ich in der Lehre (mit-)restaurieren, pimpen und sogar probefahren...schönes Teil
http://img3.motor-klassik.de/Porsche-Targa-Seitenansicht-19-fotoshowImageNew-fe60ac9d-650437.jpg
Dummkopf. Verdien erst mal dein Geld selbst.:watschn:
:haha:
Die Petze
16.11.2013, 00:06
:haha:
Ja...mach ma...aber kauf dir dann keinen Borsche Caxter....:nana:
:D
Ja...mach ma...aber kauf dir dann keine Borsche Caxter....:nana:
:D
Ich verdiene mein eigenes Geld in mehr als ausreichendem Masse seit ich 18 bin & ein Porsche Boxter kaeme mir nie in die Garage.
Die Petze
16.11.2013, 00:10
Ich verdiene mein eigenes Geld in mehr als ausreichendem Masse seit ich 18 bin & ein Porsche Boxter kaeme mir nie in die Garage.
Was fährst du denn so?
Was fährst du denn so?
Einen Audi TT und fuer laengere Strecken einen Nissan Qashqai Diesel. Vor allem ueber den Audi kann ich nicht klagen, deutsche Qualitaet als Garant fuer top Autos.
Deswegen bin ich auch so ein Porschefan, durfte selbst schon beim 911er aus 2005, beim GT3 und einem Cayenne ans Steuer, allerdings fehlt fuer ein eigenes Modell aus dem Hause Porsche noch "etwas" Bargeld. :D
http://i.auto-bild.de/ir_img/4/8/2/1/8/Verkaufsofferten-von-Klassikern-474x316-730cf4e142f8e3db.jpg
Ein Öko-Porsche!
Nein, im ernst, eine Schande!
Ich tippe auf 924S - mit halben Porschemotor. :D
Müßte stimmen, da die 924er mit 2L. Audimotor 4-Loch-Felgen hatten. Außer die stärker motorisierten Turbos!
Aber auch da gibt es wiederrum Ausnahmen, was z.B. den nordamerikanischen Markt betrifft.
Den 924 Turbo (intern Typ 931) gabs dort zeitweise mit schwächerer Motorisierung, Bremse, Fahrwerk und 4-Lochfelgen.
:cool:
Ja kommt hin aber schau dir mal dieses Frankensteinauto an
40668
Ist ´n Artz-Umbau.
Die Basis ist nicht erkennbar, da die Bild-Qualität zu miserabel ist!
:cool:
Ach ja 924er...Volxporsche....:wand:...watten Schrott
Warum?
Das scheint aber ein 944er Umbau zu sein. Der 944 war übrigens geil.
War der 1. Porsche mit dem ich fuhr!
Wobei der 924 Turbo (ab Modelljahr 81) giftiger war!
:cool:
Ja ist Umbau und ja 944 ist ein echter Porsche im Gegensatz zum 924..... Ich glaube mich erinnern zu können das der 924 nen 4 Zylinder VW Motor hatte
Nun ja!
Der 924 - Motor wurde in VW´s und Audi´s eingesetzt.
Entwickelt wurde er, so glaub ich mich zu erinnern, von Audi.
Ursprünglich war der 924 eine Gemeinschaftentwicklung von Porsche und VW, kam jedoch dann als Porsche auf den Markt.
Was die Porsche - Echtheit anbelangt, ist hier sehr viel Legenden-Bildung unterwegs.
So war schließlich der 4-Zylinder - Boxer der 356er Ur-Porsches ein VW-Motor. In die ersten 356er wurden sogar noch VW-Motoren aus vor dem Krieg eingesetzt.
Und die gehen auch heute noch als RICHTIGE Porsche durch! Seltsam oder?
Die Gene von Porsche sind die Gleichen, wie die von VW. Aber das wird gerne, um sich elitärer zu fühlen weg-propagiert!
Heute gehört Porsche ja wieder dem VW-Konzern!
:cool:
Der 944 hatte damals den hubraumstärksten 4-Zylinder-Boxer der Welt. 2,7 Liter mit 163 PS. Meine damalige Freundin hatte so einen. Nagelneu in weiß. Eine der ersten Fahrten ging nach Dortmund. Westfalenhalle. Konzert von Queen. Freddy lebte noch. Gänsehaut!
Dieser vom 928 abgleitete Motor brachte es sogar bis auf 3L Hubraum im 944 S2 und zuletzt 968!
Der 2,5 L in der 1. 944er - Generation hatten 163 PS.
Der 2,7 L in der 2. 944er - Generation (neuer Innenraum u. diverse äußere optische Retuschen, aber die gab es bei Porsche ständig) hatte 165 PS.
Dann gab es noch diverse Kat.-Versionen mit weniger PS.
Ebenso wurde der 2,7 L - Motor im 944 S (190 PS)eingesetzt.
Den 2,5 L- Motor gab es als Turbo, bzw. Turbo S (220 / 250 PS)
Mal ganz grob!
:cool:
Ja, und den Block gab's auch im VW LT. Den Audi hätten Porsche-Fans vielleicht ertragen, aber ein Nutzfahrzeug?
Nun ja!
Die 356er rollten auch mit VW-Motoren in die große weite Welt.
Und auch dieser Motor wurde in Nutzfahrzeuge eingesetzt!
:cool:
Falsch. Inzwischen ist der Cayman "S" oder "R" der wahre Porsche. Leicht, giftig und Mittelmotorwendig.
Sehe ich auch so!
Der Boxster/Cayman ist etwas leichter, wie der 911er und, wie Du richtig schreibst "mittelmotorwendig"!
Auch diesbezüglich gibt es bei Porsche ein Vorbild. Den 904er und die sog. VW-Porsche.
Wobei man beim VW-Porsche 914/916 wissen sollte, daß dieser auch mit 6-Zylinder-Boxer unterwegs war.
Es gab sogar ganz wenige 8-Zylinder-Boxer!
:cool:
Nicht den 918 Spyder aussen vor lassen. :hzu:
Ein typische Produkt (jenseits von Gut und Böse) für Arschlöcher, die nicht mir wissen, wohin mit dem Reichtum, welches andere erwirtschaften!
Meißtens sind diese Schwanzprothesen schon vergriffen, bevor sie überhaupt auf dem Markt sind!
:cool:
Was hat der.... Linie, V, Boxer....?
Mir gefällt der aktuelle Cayman besser, wie der 991. Die Heckansicht des 991 gefällt mir nicht mehr.
Über den Innenraum (bei Beiden) schweige ich mich lieber aus!
:cool:
Boxter ist ein Porsche fuer u25 und Frauen.
Da sind sie wieder die Klischees!
Mach mal die Augen auf und schau wieviele Damen mittlerweile am Steuer eines 911er oder Cayenne z.B. sitzen!
Und jetzt! 911er > Frauenauto?
:beten:
Jaja....Porsche ist auch nicht mehr, was es mal war...
So einen dürfte ich in der Lehre (mit-)restaurieren, pimpen und sogar probefahren...schönes Teil
...
Sogar mit Hackmesserfelgen!
:cool:
Ich verdiene mein eigenes Geld in mehr als ausreichendem Masse seit ich 18 bin & ein Porsche Boxter kaeme mir nie in die Garage.
Bist Du Dir sicher, daß das Dein "eigenes Geld" ist oder nicht doch das Geld anderer Leute?
Einen Audi TT und fuer laengere Strecken einen Nissan Qashqai Diesel. Vor allem ueber den Audi kann ich nicht klagen, deutsche Qualitaet als Garant fuer top Autos.
Deswegen bin ich auch so ein Porschefan, durfte selbst schon beim 911er aus 2005, beim GT3 und einem Cayenne ans Steuer, allerdings fehlt fuer ein eigenes Modell aus dem Hause Porsche noch "etwas" Bargeld. :D
uiuiui!
"Garant deutscher Qualität" aus Ungarn!
:haha:
Einer der letzten echten:
http://picserver1.modix.de/userdata/1/14391/UlhZvhglB/14066172-1.jpg
uiuiui!
"Garant deutscher Qualität" aus Ungarn!
:haha:
Habe meinen Audi in Neckarsulm abgeholt, dort wurde er auch produziert. Zumal bei einer Auslandproduktion nicht die urspruengliche Qualitaet verloren geht, warum sollte das auch so sein?
Da sind sie wieder die Klischees!
Mach mal die Augen auf und schau wieviele Damen mittlerweile am Steuer eines 911er oder Cayenne z.B. sitzen!
Und jetzt! 911er > Frauenauto?
:beten:
Man holt sich einfach keinen Boxter, wenn man einen Porsche will, und bis vor einigen Jahren war der Boxter eben das Frauenauto schlechthin.
Nichtsdestotrotz fahren auch Frauen andere Modelle, das eine schliesst das andere nicht aus; meine Mutter hatte selber einen 911er bis vor 6 Jahren.
Bist Du Dir sicher, daß das Dein "eigenes Geld" ist oder nicht doch das Geld anderer Leute?
Das war mal anderer Leute Geld, dann hab ich es eingenommen, jetzt ist es meines. Unnoetiger Provokationsversuch? Sieht stark danach aus.
Ein typische Produkt (jenseits von Gut und Böse) für Arschlöcher, die nicht mir wissen, wohin mit dem Reichtum, welches andere erwirtschaften!
Meißtens sind diese Schwanzprothesen schon vergriffen, bevor sie überhaupt auf dem Markt sind!
:cool:
Yep, ziemlich aergerlich, der 918er war schon im Sommer vergriffen, hat zumindest die Ueberlegung einen zu kaufen obsolet gemacht.
Viel Spass den ganzen Scheichs und Monegassen.
Heinrich_Kraemer
16.11.2013, 12:01
http://i.auto-bild.de/ir_img/4/8/2/1/8/Verkaufsofferten-von-Klassikern-474x316-730cf4e142f8e3db.jpg
Aua, tut mir beim hinsehen schon weh. Ich fang gleich das Weinen an!
Heinrich_Kraemer
16.11.2013, 12:14
Mclaren F1: schnellstes straßenzugelassenes KFZ mit Saugmotor (modifizierter BMW 12er mit 6,1 l, bis 1000 PS, Vmax 391km/h). 3-Sitzer mit Fahrerplatz in der Mitte.
Pure Verschwendung für den Straßenverkehr und soweit wohl auch saugefährlich. Design aber im Gegensatz zu Ferrari und co. für meinen Geschmack noch understatement.
Brutal:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/1996_McLaren_F1.jpg
http://www.autosalon-singen.de/photos/mclaren_f1_08980_0032_03_10_02.jpg
http://fotos.autozeitung.de/618x464/images/hauptbild/2009/07/aufmacher_001_0.jpg
Die alten Retros sind doch immer noch am schönhttp://www.classicmustangshop.com/sites/classicmustangshop.com/files/cms_images/Cars/1968-Ford-Mustang-Cabriolet-blau/1968-Ford-Mustang-Cabriolet-IMG_9413.jpgsten - und ohne Elektronikmist.
Habe meinen Audi in Neckarsulm abgeholt, dort wurde er auch produziert. Zumal bei einer Auslandproduktion nicht die urspruengliche Qualitaet verloren geht, warum sollte das auch so sein?
Bei der heutigen neo liberalen Drücker-Kolonnen - Wirtschaftssklaverei und den allein deswegen schon vollkommen überzogenen Endpreisen, sind die Transportwege von Ingolstadt, wo die Karosserie gebaut wird, nach Györ zur Endmontage und zurück nach Neckarsulm, das geringste Problem, dem lifestyle-angefixten das Made in Germany vorzugaukeln!
:cool:
Man holt sich einfach keinen Boxter, wenn man einen Porsche will, und bis vor einigen Jahren war der Boxter eben das Frauenauto schlechthin.
Nichtsdestotrotz fahren auch Frauen andere Modelle, das eine schliesst das andere nicht aus; meine Mutter hatte selber einen 911er bis vor 6 Jahren.
Das sind dümmliche Klischees für noch dümmlischere Kliescheegläubige, von wem auch immer in die Welt gesetzt!
:cool:
Das war mal anderer Leute Geld, dann hab ich es eingenommen, jetzt ist es meines. Unnoetiger Provokationsversuch? Sieht stark danach aus.
Nö, falsch!
Sieht nicht nur stark dannach aus, sondern ist so, daß ich der Meinung bin, daß es Tätigkeiten gibt, die für mich nicht unter den Begriff Arbeit fallen, und somit als solche auch nichts verdienen!
:cool:
Yep, ziemlich aergerlich, der 918er war schon im Sommer vergriffen, hat zumindest die Ueberlegung einen zu kaufen obsolet gemacht.
Viel Spass den ganzen Scheichs und Monegassen.
Ein herber Verlust für die Menschheit, die Schwanzprothese nicht erstanden zu haben!
:cool:
Hrafnaguð
16.11.2013, 17:49
Das Ding in schwarz? Wenn ich die Kohle hätte, wärs mein Auto.
Ökobewußt im Verbrauch, handlich und man findet immer einen Parkplatz.
http://images.zeit.de/auto/2010-12/bg-chuck-jordan-bilder/1GMDesign_CadillacEldorado_1959_2-540x304.jpg
VW´s und Audi´s.
Genau, lern du ersteinmal schreiben, bevor du mich spamquotest, du Trottel. :haha:
Genau, lern du ersteinmal schreiben, bevor du mich spamquotest, du Trottel. :haha:
Wer, wie Du Porsche-Kasperl, im Glashaus sitzt, sollte seine Krösus-Kackstelzen mal ganz still halten und keine so großen Sprüche klopfen!
#641 (http://politikforen.net/showthread.php?144763-Attraktive-Autos&p=6713073&viewfull=1#post6713073)
Den "Trottel" und den Rest an Erbärmlichkeit, was Du von Dir quakst, schenke ich Dir aufgrund des Unterhaltungswert der Pisa-Peinlichkeit, die Du hier zum Besten gibst!
:cool:
Schrottkiste
16.11.2013, 23:17
Ich glaube, die D-Jetronic ist noch 'ne analoge EFI, die sich primär nach dem Unterdruck "hinter" der Drossel richtet.
Genau. Hatte sogar der VW 411 schon. Wurde aber später durch die vergleichsweise unmoderne K-Jetronic abgelöst. Glaube, das war dann wieder so etwas wie die berühmte Kugelfischer-Spritze, bekannt aus alten Rennwagen der 70er (Ford Capri RS 2600 oder NSU TTS z.B.).
Geronimo
16.11.2013, 23:20
Genau. Hatte sogar der VW 411 schon. Wurde aber später durch die vergleichsweise unmoderne K-Jetronic abgelöst. Glaube, das war dann wieder so etwas wie die berühmte Kugelfischer-Spritze, bekannt aus alten Rennwagen der 70er (Ford Capri RS 2600 oder NSU TTS z.B.).
Mmh. In meinem 2002 tii von 1973 hatte ich eine Lucas-Einspritzung. Mechanisch. War das ein Vorläufer?
Schrottkiste
16.11.2013, 23:26
Mmh. In meinem 2002 tii von 1973 hatte ich eine Lucas-Einspritzung. Mechanisch. War das ein Vorläufer?
Die mechanische K-Jetronic wurde von Lucas in Lizenz gebaut, meine ich.
Der 2002 tii hatte eine Kugelfischer-Anlage, also kann das alles hinkommen.
Ich kenne Fotos vom Ford Escort RS 1800 BDA, der auch eine Lucas-Spritze hat, die garantiert mechanisch angetrieben wird. Sieht man da genau.
Lade gleich noch ein Foto davon hoch.
Schrottkiste
16.11.2013, 23:34
Mechanische Lucas-FI im Ford Escort II RS 1800 BDA
Antrieb durch zusätzlichen Zahnriemen am Steuerrad der einen von zwei Nockenwellen und über flexible Welle, interessante Konstruktion.
40684
40685
Geronimo
16.11.2013, 23:36
Mechanische Lucas-FI im Ford Escort II RS 1800 BDA
40684
40685
Ah ja. Danke. Sieht ganz ähnlich wie bei meinem tii aus. Durch die glasklaren Schläuche konnte man im Leerlauf den Sprit samt Luftblasen gluckern sehen. Fazinierend.:ja:
Wer, wie Du Porsche-Kasperl, im Glashaus sitzt, sollte seine Krösus-Kackstelzen mal ganz still halten und keine so großen Sprüche klopfen!
#641 (http://politikforen.net/showthread.php?144763-Attraktive-Autos&p=6713073&viewfull=1#post6713073)
Den "Trottel" und den Rest an Erbärmlichkeit, was Du von Dir quakst, schenke ich Dir aufgrund des Unterhaltungswert der Pisa-Peinlichkeit, die Du hier zum Besten gibst!
:cool:
Fertig? Dann halt mal endlich die Fresse, bitte.
Schrottkiste
16.11.2013, 23:44
Ah ja. Danke. Sieht ganz ähnlich wie bei meinem tii aus. Durch die glasklaren Schläuche konnte man im Leerlauf den Sprit samt Luftblasen gluckern sehen. Fazinierend.:ja:
Das war auch irgendwie mit Glasbehältern dann auch so zu synchronisieren, wieviel Sprit da einzeln rausgezogen wurde. Kann heute kaum einer mehr. Ich sowieso nicht, da zu jung ;-) Gleiches gilt für die Einstellung von Weber- oder Solexdoppelvergasern.
Geronimo
16.11.2013, 23:47
Das war auch irgendwie mit Glasbehältern dann auch so zu synchronisieren, wieviel Sprit da einzeln rausgezogen wurde. Kann heute kaum einer mehr. Ich sowieso nicht, da zu jung ;-) Gleiches gilt für die Einstellung von Weber- oder Solexdoppelvergasern.
Also Vergasereinstellungen mittels Schraube und Lehre konnte ich. Zumindest bei gängigen Vergasertypen. Das war damals aber eigentlich Standard für jeden. Und wenn die Lichtmaschine mal hakelte gab's nen Schlag mit dem Hammer. Dann war die Kohle wieder da wo sie hingehörte.:D
OneDownOne2Go
17.11.2013, 00:03
Das war auch irgendwie mit Glasbehältern dann auch so zu synchronisieren, wieviel Sprit da einzeln rausgezogen wurde. Kann heute kaum einer mehr. Ich sowieso nicht, da zu jung ;-) Gleiches gilt für die Einstellung von Weber- oder Solexdoppelvergasern.
Also, ich "kenne" aus der Zeit 3 mechanische Einspritzanlagen, Kugelfischer, Lucas und SPICA, alles drei rein mechanische Systeme, und zumindest heute ist es im historischen Rennsport durchaus üblich - und meist auch mit den Regeln zur Homologation vereinbar - die als eher unzuverlässig geltenden Systeme von Lucas und vor allem SPICA (Alfa Romeo und Fiat) durch Kugelfischer-Anlagen zu ersetzen, elektronisch geregelte Systeme sind aber in den meisten Klassen verboten.
Es wäre durchaus denkbar, dass ein 2002 tii eine Lucas-Anlage erhalten hat, ab Werk kamen die allerdings mit Kugelfischer-Spritzen daher, für den Rennsport bot Alpina eine modifizierte Version der Kugelfischer-Spritze mit Vierfach-Einzeldrossel an, die im 2002tii und Turbo verwendet wurde, mit teilweise erheblichen Leistungssteigerungen. Beim tii von 130 Serien-PS auf an die 200, wenn ich mich nicht irre.
Die Leute, die solche Anlagen heute noch Einstellen oder gar reparieren können, sind rar, und meist im deutlich fortgeschrittenen Alter. Bei BMW selbst wird man schon mal gefragt, wo denn der OBD-Stecker beim 3000 CS zu finden ist.... :crazy:
Schrottkiste
17.11.2013, 00:05
Also Vergasereinstellungen mittels Schraube und Lehre konnte ich. Zumindest bei gängigen Vergasertypen. Das war damals aber eigentlich Standard für jeden. Und wenn die Lichtmaschine mal hakelte gab's nen Schlag mit dem Hammer. Dann war die Kohle wieder da wo sie hingehörte.:D
OK, aber Vierfachvergaser einstellen (oder eben 2x Doppelvergaser), beim 6-Zylinder dann 3 x Doppelvergaser ist schon was anderes. Die Standardmotoren bedienten sich ja meistens aus einem Einfachvergaser oder maximal einem Registervergaser pro Zylinderreihe.
Das mit dem Hammerschlag kenne ich auch noch. Dann funktionierte das wieder. Ging auch beim Anlassermotor.
OneDownOne2Go
17.11.2013, 00:06
OK, aber Vierfachvergaser einstellen (oder eben 2x Doppelvergaser), beim 6-Zylinder dann 3 x Doppelvergaser ist schon was anderes. Die Standardmotoren bedienten sich ja meistens aus einem Einfachvergaser oder maximal einem Registervergaser pro Zylinderreihe.
Das mit dem Hammerschlag kenne ich auch noch. Dann funktionierte das wieder. Ging auch beim Anlassermotor.
Fahr mal mit einem Vergaser-XJ12 zu Jaguar, die kriegen die Motten, wenn du den eingestellt haben willst :D
Schrottkiste
17.11.2013, 00:07
Also, ich "kenne" aus der Zeit 3 mechanische Einspritzanlagen, Kugelfischer, Lucas und SPICA, alles drei rein mechanische Systeme, und zumindest heute ist es im historischen Rennsport durchaus üblich - und meist auch mit den Regeln zur Homologation vereinbar - die als eher unzuverlässig geltenden Systeme von Lucas und vor allem SPICA (Alfa Romeo und Fiat) durch Kugelfischer-Anlagen zu ersetzen, elektronisch geregelte Systeme sind aber in den meisten Klassen verboten.
Es wäre durchaus denkbar, dass ein 2002 tii eine Lucas-Anlage erhalten hat, ab Werk kamen die allerdings mit Kugelfischer-Spritzen daher, für den Rennsport bot Alpina eine modifizierte Version der Kugelfischer-Spritze mit Vierfach-Einzeldrossel an, die im 2002tii und Turbo verwendet wurde, mit teilweise erheblichen Leistungssteigerungen. Beim tii von 130 Serien-PS auf an die 200, wenn ich mich nicht irre.
Die Leute, die solche Anlagen heute noch Einstellen oder gar reparieren können, sind rar, und meist im deutlich fortgeschrittenen Alter. Bei BMW selbst wird man schon mal gefragt, wo denn der OBD-Stecker beim 3000 CS zu finden ist.... :crazy:
Zum Thema Kugelfischer fällt mir da noch der Begriff "Raumnocken" ein.
Schrottkiste
17.11.2013, 00:08
Fahr mal mit einem Vergaser-XJ12 zu Jaguar, die kriegen die Motten, wenn du den eingestellt haben willst :D
Das Schlimmste war wohl der Alfa Romeo Alfa 6 mit 6 einzelnen Dell'orto Vergasern...
OneDownOne2Go
17.11.2013, 00:11
Zum Thema Kugelfischer fällt mir da noch der Begriff "Raumnocken" ein.
Ich hab eine ganz, ganz vage Vorstellung, wie die Dinger funktionieren, aber das war es auch schon. Wenn Ersatz so gut wie nicht zu beschaffen ist, lasse ich die Finger davon, wenn ich nicht ganz genau weiß, was ich mache. Und das ist bei diesen Systemen ganz definitiv der Fall. Der Raumnocken ist quasi die mechanische Variante des Einspritzmengen-Kennfeldes und passt die Fördermenge der einzelnen Kolben an den Lastzustand des Motors an. Das ist aber auch schon alles, Details bleiben mir da verschlossen.
Schrottkiste
17.11.2013, 00:14
Also, ich "kenne" aus der Zeit 3 mechanische Einspritzanlagen, Kugelfischer, Lucas und SPICA, alles drei rein mechanische Systeme, und zumindest heute ist es im historischen Rennsport durchaus üblich - und meist auch mit den Regeln zur Homologation vereinbar - die als eher unzuverlässig geltenden Systeme von Lucas und vor allem SPICA (Alfa Romeo und Fiat) durch Kugelfischer-Anlagen zu ersetzen, elektronisch geregelte Systeme sind aber in den meisten Klassen verboten.
Es wäre durchaus denkbar, dass ein 2002 tii eine Lucas-Anlage erhalten hat, ab Werk kamen die allerdings mit Kugelfischer-Spritzen daher, für den Rennsport bot Alpina eine modifizierte Version der Kugelfischer-Spritze mit Vierfach-Einzeldrossel an, die im 2002tii und Turbo verwendet wurde, mit teilweise erheblichen Leistungssteigerungen. Beim tii von 130 Serien-PS auf an die 200, wenn ich mich nicht irre.
Die Leute, die solche Anlagen heute noch Einstellen oder gar reparieren können, sind rar, und meist im deutlich fortgeschrittenen Alter. Bei BMW selbst wird man schon mal gefragt, wo denn der OBD-Stecker beim 3000 CS zu finden ist.... :crazy:
Die historischen Renn-NSU TT fahren mittlerweile fast keine Kugelfischer Spritzen mehr, weil kaum noch Ersatzteile vorhanden sind.
Meistens Webervergaser oder K-Jetronic aus dem Golf GTI (oder "elektronische" Mikunivergaser vom Motorrad, wird aber nur geduldet, weil nicht historisch).
Hier noch etwas ganz feines:
http://www.nsu-tt.de/einspritzanlage/einspritzanlage.html
Schrottkiste
17.11.2013, 00:14
Ich hab eine ganz, ganz vage Vorstellung, wie die Dinger funktionieren, aber das war es auch schon. Wenn Ersatz so gut wie nicht zu beschaffen ist, lasse ich die Finger davon, wenn ich nicht ganz genau weiß, was ich mache. Und das ist bei diesen Systemen ganz definitiv der Fall. Der Raumnocken ist quasi die mechanische Variante des Einspritzmengen-Kennfeldes und passt die Fördermenge der einzelnen Kolben an den Lastzustand des Motors an. Das ist aber auch schon alles, Details bleiben mir da verschlossen.
Ganz genau so ist es.
Das Schlimmste war wohl der Alfa Romeo Alfa 6 mit 6 einzelnen Dell'orto Vergasern...
Den hatte ich mal. Das Grauen! Bis ich einen wahren Meister fand. Der stellte die - ungelogen - nach Gehör ein. Unglaublich
OneDownOne2Go
17.11.2013, 00:18
Die historischen Renn-NSU TT fahren mittlerweile fast keine Kugelfischer Spritzen mehr, weil kaum noch Ersatzteile vorhanden sind.
Meistens Webervergaser oder K-Jetronic aus dem Golf GTI (oder "elektronische" Mikunivergaser vom Motorrad, wird aber nur geduldet, weil nicht historisch).
Hier noch etwas ganz feines:
http://www.nsu-tt.de/einspritzanlage/einspritzanlage.html
Ja, das ist eine Technik, die in absehbarer Zeit maximal noch im Museeum zu sehen sein wird. Traurig eigentlich, so lange ist das doch noch gar nicht her!
Schrottkiste
17.11.2013, 00:18
Also, ich "kenne" aus der Zeit 3 mechanische Einspritzanlagen, Kugelfischer, Lucas und SPICA, alles drei rein mechanische Systeme, und zumindest heute ist es im historischen Rennsport durchaus üblich - und meist auch mit den Regeln zur Homologation vereinbar - die als eher unzuverlässig geltenden Systeme von Lucas und vor allem SPICA (Alfa Romeo und Fiat) durch Kugelfischer-Anlagen zu ersetzen, elektronisch geregelte Systeme sind aber in den meisten Klassen verboten.
Es wäre durchaus denkbar, dass ein 2002 tii eine Lucas-Anlage erhalten hat, ab Werk kamen die allerdings mit Kugelfischer-Spritzen daher, für den Rennsport bot Alpina eine modifizierte Version der Kugelfischer-Spritze mit Vierfach-Einzeldrossel an, die im 2002tii und Turbo verwendet wurde, mit teilweise erheblichen Leistungssteigerungen. Beim tii von 130 Serien-PS auf an die 200, wenn ich mich nicht irre.
Die Leute, die solche Anlagen heute noch Einstellen oder gar reparieren können, sind rar, und meist im deutlich fortgeschrittenen Alter. Bei BMW selbst wird man schon mal gefragt, wo denn der OBD-Stecker beim 3000 CS zu finden ist.... :crazy:
Ja, SPICA hatten bzw. haben die alten Alfa GTA.
Schrottkiste
17.11.2013, 00:20
Ja, das ist eine Technik, die in absehbarer Zeit maximal noch im Museeum zu sehen sein wird. Traurig eigentlich, so lange ist das doch noch gar nicht her!
Und eigentlich auch sehr erstaunlich, das man 147 PS aus einem 40 Jahre alten luftgekühlten 1300er 2-Ventiler rausholen kann.
Also, ich "kenne" aus der Zeit 3 mechanische Einspritzanlagen, Kugelfischer, Lucas und SPICA, alles drei rein mechanische Systeme, und zumindest heute ist es im historischen Rennsport durchaus üblich - und meist auch mit den Regeln zur Homologation vereinbar - die als eher unzuverlässig geltenden Systeme von Lucas und vor allem SPICA (Alfa Romeo und Fiat) durch Kugelfischer-Anlagen zu ersetzen, elektronisch geregelte Systeme sind aber in den meisten Klassen verboten.
Es wäre durchaus denkbar, dass ein 2002 tii eine Lucas-Anlage erhalten hat, ab Werk kamen die allerdings mit Kugelfischer-Spritzen daher, für den Rennsport bot Alpina eine modifizierte Version der Kugelfischer-Spritze mit Vierfach-Einzeldrossel an, die im 2002tii und Turbo verwendet wurde, mit teilweise erheblichen Leistungssteigerungen. Beim tii von 130 Serien-PS auf an die 200, wenn ich mich nicht irre.
Die Leute, die solche Anlagen heute noch Einstellen oder gar reparieren können, sind rar, und meist im deutlich fortgeschrittenen Alter. Bei BMW selbst wird man schon mal gefragt, wo denn der OBD-Stecker beim 3000 CS zu finden ist.... :crazy:
Ich schwelge in wehmütigen Erinnerungen an meinen tii, schneeweiß.
Schrottkiste
17.11.2013, 00:21
Diese 70er Jahre Rennwagen sind meine Welt, schön. :-)
Hier noch mal mas für die Ohren :-)
http://www.youtube.com/watch?v=W2VY2-AnMoE
Geronimo
17.11.2013, 00:23
Und eigentlich auch sehr erstaunlich, das man 147 PS aus einem 40 Jahre alten luftgekühlten 1300er 2-Ventiler rausholen kann.
Du musst dir mal einen 1500er Borgward-Motor anschauen. Hatte serienmäßig 70 PS in der Isabella. Extrem kompakt gebaut. Was man damit hätte machen können.....Rein optisch ist das schon ein Juwel. *Zunge schnalz*
OneDownOne2Go
17.11.2013, 00:25
Und eigentlich auch sehr erstaunlich, das man 147 PS aus einem 40 Jahre alten luftgekühlten 1300er 2-Ventiler rausholen kann.
Ich hab eben mal google gefragt. Offenbar gibt's in Nürnberg eine Firma, die die kompletten Produktionsanlagen von Kugelfischer übernommen hat und heute sogar wieder neue Anlagen fertigt! Ich will zwar nicht wissen, was das kostet, aber evtl. verschwinden solche Motore dann doch nicht im Museeum.
Koller & Schwemmer Nürnberg (http://www.koller.de/oldnew.pumpen.liste,103_106,0582526039174330524651 5106393850.html)
Geronimo
17.11.2013, 00:25
Diese 70er Jahre Rennwagen sind meine Welt, schön. :-)
Ein Freund von mir fuhr bis vor drei Jahren noch Langstreckenslalom und Bergrennen mit einem SIMCA 1000. Ca. 130 PS. Hat er letztes Jahr für viel Geld nach Österreich vertickt. Da fährt jetzt so ein Bubi mit Parkplatzslalom.:wand:
Hier noch mal mas für die Ohren :-)
http://www.youtube.com/watch?v=W2VY2-AnMoE
:dg:
OneDownOne2Go
17.11.2013, 00:32
Ich schwelge in wehmütigen Erinnerungen an meinen tii, schneeweiß.
Ich wäre eh dafür, einfach die 70er wieder einzuführen. Der Feind steht glasklar im Osten, Türken begegnet man hauptsächlich in der Umgebung von Gastarbeiter-Siedlungen und Wohnheimen, Neger sind meistens US-Soldaten, der Sprit ist billig, keiner redet vom Ozonloch oder dem Klimawandel...
Schön war's!
Geronimo
17.11.2013, 00:34
Diese 70er Jahre Rennwagen sind meine Welt, schön. :-)
Hier noch mal mas für die Ohren :-)
http://www.youtube.com/watch?v=W2VY2-AnMoE
Für dich:
http://www.youtube.com/watch?v=tEGnXQydq3o
Geronimo
17.11.2013, 00:36
Ich wäre eh dafür, einfach die 70er wieder einzuführen. Der Feind steht glasklar im Osten, Türken begegnet man hauptsächlich in der Umgebung von Gastarbeiter-Siedlungen und Wohnheimen, Neger sind meistens US-Soldaten, der Sprit ist billig, keiner redet vom Ozonloch oder dem Klimawandel...
Schön war's!
Bei den meisten Mädels waren BH's verpönt. Hasste vergessen. Ist aber wichtig.:ja:
Schrottkiste
17.11.2013, 00:36
Ich schwelge in wehmütigen Erinnerungen an meinen tii, schneeweiß.
Hier noch ein blauer 2002 tii im Renneinsatz:
http://www.youtube.com/watch?v=LwPHdZOfF7E
Schrottkiste
17.11.2013, 00:37
Für dich:
http://www.youtube.com/watch?v=tEGnXQydq3o
Top !!!
OneDownOne2Go
17.11.2013, 00:38
Bei den meisten Mädels waren BH's verpönt. Hasste vergessen. Ist aber wichtig.:ja:
Ja, Wunder weiblicher Statik.. oder eben der Beweis, dass - früher oder später - die Schwerkraft eh gewinnt! Mich würd' schon eher die "intimfrisurliche Natürlichkeit" stören, die da üblich war. Aber es ist eben nix perfekt. ;)
Diese 70er Jahre Rennwagen sind meine Welt, schön. :-)
Hier noch mal mas für die Ohren :-)
Hier auch ;)
http://www.youtube.com/watch?v=yWPeZqgCMj0
Schrottkiste
17.11.2013, 00:42
Du musst dir mal einen 1500er Borgward-Motor anschauen. Hatte serienmäßig 70 PS in der Isabella. Extrem kompakt gebaut. Was man damit hätte machen können.....Rein optisch ist das schon ein Juwel. *Zunge schnalz*
Die hatten damals schon im Borgward RS 16 Ventiler mit Einspritzer, und das schon in den 50er Jahren.
Und was für's Auge (und Ohr)
http://www.youtube.com/watch?v=HBLIHAsknRI
Ich wäre eh dafür, einfach die 70er wieder einzuführen. Der Feind steht glasklar im Osten, Türken begegnet man hauptsächlich in der Umgebung von Gastarbeiter-Siedlungen und Wohnheimen, Neger sind meistens US-Soldaten, der Sprit ist billig, keiner redet vom Ozonloch oder dem Klimawandel...
Schön war's!
Einverstanden!
Schrottkiste
17.11.2013, 00:45
Hier auch ;)
http://www.youtube.com/watch?v=yWPeZqgCMj0
Das ist der bekloppteste 2002-Treter. :-)
Norbert Wimmer. Immer gut.
Das ist der bekloppteste 2002-Treter. :-)
Norbert Wimmer. Immer gut.
Jepp :)
Schrottkiste
17.11.2013, 00:48
Und was für's Auge (und Ohr)
http://www.youtube.com/watch?v=HBLIHAsknRI
Werner Rohr, hab ich schon live in Mickhausen gesehen.
Geronimo
17.11.2013, 00:51
Die hatten damals schon im Borgward RS 16 Ventiler mit Einspritzer, und das schon in den 50er Jahren.
In der Tat. Das sollte auch die Basis für den Antrieb des Borgward-Hubschraubers werden. Zum 1500er: der hatte natürlich nicht 70 sondern 75 PS. Ein Bekannter von mir hat eine Borgward-Sammlung. U.a. eine Isabella TS Coupé "Amerika". Mit vergrößerten, aufgesetzten Heckfloßen. In Rot mit beigefarbenen Ledersitzen. Eine von noch vier existierenden. Es gab überhaupt nur ca. 120 davon. Wert: unschätzbar. Da ist die 1500er Maschine drin. Der hat den ganzen Block hochglanz-verchromt. Mit Kupfergrundierung. Wahnsinn!!!!
OneDownOne2Go
17.11.2013, 00:52
Und was für's Auge (und Ohr)
http://www.youtube.com/watch?v=HBLIHAsknRI
Hat der im 935er Angst um sein Auto, oder sieht das wirklich so lässig aus und ist schnell? :D
Hat der im 935er Angst um sein Auto, oder sieht das wirklich so lässig aus und ist schnell? :D
Er kann es einfach
Schrottkiste
17.11.2013, 01:00
Hat der im 935er Angst um sein Auto, oder sieht das wirklich so lässig aus und ist schnell? :D
Das ist Nico Bührer im Original-935. Der ist schnell und lässig. Die Dinger klingen relativ sanft.
In Deutschland wurde Herbert Stolz mit einem 935 DP (Replica) Bergmeister der Tourenwagen.
Ähnlich smooth unterwegs, aber superschnell. Um die 700 PS, aber Allradantrieb.
http://www.youtube.com/watch?v=xHADh19REl4
OneDownOne2Go
17.11.2013, 01:00
Er kann es einfach
Dabei ist das Ding ein "Monster" ... Respekt...
Geronimo
17.11.2013, 01:01
http://www.oldtimer-fotodesign.de/media/114/borgward_isabella_coupe014.jpg
Deutscher Michel
17.11.2013, 01:03
http://www.oldtimer-fotodesign.de/media/114/borgward_isabella_coupe014.jpg
Dieses Schätzchen fehlte hier bis jetzt. :appl:
Genauso wie das hier:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/169/1875/49599097/wartburg-313-1-sportcoupe-1280x800-6492997443397717326.jpg
Geronimo
17.11.2013, 01:04
Und daran ist Borgward kaputt gegangen:
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2007/11/19/81/8718353254f38630894bf281e4fa3490_image_document_la rge_featured_borderless.jpg
Das war den Besatzern und ihren Quislingen in der Bremer SPD wohl ein Dorn im Auge.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://einestages.spiegel.de/hund-images/2007/11/19/81/8718353254f38630894bf281e4fa3490_image_document_la rge_featured_borderless.jpg&imgrefurl=http://einestages.spiegel.de/static/entry/start_ausser_kontrolle/3926/focke_borgward_kolibri_i.html&h=354&w=500&sz=30&tbnid=79zMC5tgwsZ7cM:&tbnh=90&tbnw=127&zoom=1&usg=__dUNyyV5rQc0IiHIrinHvA-RsR3E=&docid=tNArCpiK34_Z3M&sa=X&ei=hxWIUqjILueQ4ATSt4GQCg&ved=0CD0Q9QEwAQ&dur=472
Deutscher Michel
17.11.2013, 01:14
Und daran ist Borgward kaputt gegangen:
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2007/11/19/81/8718353254f38630894bf281e4fa3490_image_document_la rge_featured_borderless.jpg
Das war den Besatzern und ihren Quislingen in der Bremer SPD wohl ein Dorn im Auge.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://einestages.spiegel.de/hund-images/2007/11/19/81/8718353254f38630894bf281e4fa3490_image_document_la rge_featured_borderless.jpg&imgrefurl=http://einestages.spiegel.de/static/entry/start_ausser_kontrolle/3926/focke_borgward_kolibri_i.html&h=354&w=500&sz=30&tbnid=79zMC5tgwsZ7cM:&tbnh=90&tbnw=127&zoom=1&usg=__dUNyyV5rQc0IiHIrinHvA-RsR3E=&docid=tNArCpiK34_Z3M&sa=X&ei=hxWIUqjILueQ4ATSt4GQCg&ved=0CD0Q9QEwAQ&dur=472
Jetzt muß ich mal nachfragen, weil ich leider viel zu wenig darüber weiß:
Ist Borgward letztendlich nicht daran zu Grunde gegangen, daß diverse Banken dem Unternehmen keine Kredite mehr gewähren wollten?
Geronimo
17.11.2013, 01:21
Jetzt muß ich mal nachfragen, weil ich leider viel zu wenig darüber weiß:
Ist Borgward letztendlich nicht daran zu Grunde gegangen, daß diverse Banken dem Unternehmen keine Kredite mehr gewähren wollten?
Es ging um Bürgschaften des Bremer Senats. Von der SPD beherrscht. Heute ist glasklar das Borgward zu der Zeit kerngesund war! Die Kredite waren nur zur Expansion nötig. U.a. im Hubschrauberbau. Der wurde aber verhindert. Darauf hin wurden die Bürgschaften nicht bereit gestellt - Borgward ging pleite. Wegen einer Liquiditätslücke von < 3 Wochen. Politisch gewollt wurde das innovativste deutsche Industrieunternehmen "hingerichtet".
Warum wohl?
Übrigens....Henschel in Kassel ging es ein paar Jahre später nicht anders. Die LKW von denen sind ja bis heute Legende!
Deutscher Michel
17.11.2013, 01:40
Es ging um Bürgschaften des Bremer Senats. Von der SPD beherrscht. Heute ist glasklar das Borgward zu der Zeit kerngesund war! Die Kredite waren nur zur Expansion nötig. U.a. im Hubschrauberbau. Der wurde aber verhindert. Darauf hin wurden die Bürgschaften nicht bereit gestellt - Borgward ging pleite. Wegen einer Liquiditätslücke von < 3 Wochen. Politisch gewollt wurde das innovativste deutsche Industrieunternehmen "hingerichtet".
Warum wohl?
Übrigens....Henschel in Kassel ging es ein paar Jahre später nicht anders. Die LKW von denen sind ja bis heute Legende!
Vielen Dank für die Informationen. :dg:
Es ging um Bürgschaften des Bremer Senats. Von der SPD beherrscht. Heute ist glasklar das Borgward zu der Zeit kerngesund war! Die Kredite waren nur zur Expansion nötig. U.a. im Hubschrauberbau. Der wurde aber verhindert. Darauf hin wurden die Bürgschaften nicht bereit gestellt - Borgward ging pleite. Wegen einer Liquiditätslücke von < 3 Wochen. Politisch gewollt wurde das innovativste deutsche Industrieunternehmen "hingerichtet".
Warum wohl?
Übrigens....Henschel in Kassel ging es ein paar Jahre später nicht anders. Die LKW von denen sind ja bis heute Legende!
Danke. Mir kommt es wieder ;)
Henschel habe ich übrigens noch gefahren. In der Tat legendär.
Fertig? Dann halt mal endlich die Fresse, bitte.
Liebstes kleines Porsche - Wichtelmännchen!
Beachte es!
Von hilflos schmächtigen Würmchen und degeneriert humanoiden Gestalten schon gar nicht, lasse ich mir nicht, bzw. generell niemals, den Mund verbieten!
Nebenbei heißt es, unter Anwendung des Anstandes des Miteinanders und gesunden Menschenverstandes, sofern der Proll hier nicht mit der elterlichen Porsche-Rakete durch die Kinderstube geschossen wurde: "Würdest Du mir gegenüber bitte etwas ruhiger treten?"
:cool:
Es ging um Bürgschaften des Bremer Senats. Von der SPD beherrscht. Heute ist glasklar das Borgward zu der Zeit kerngesund war! Die Kredite waren nur zur Expansion nötig. U.a. im Hubschrauberbau. Der wurde aber verhindert. Darauf hin wurden die Bürgschaften nicht bereit gestellt - Borgward ging pleite. Wegen einer Liquiditätslücke von < 3 Wochen. Politisch gewollt wurde das innovativste deutsche Industrieunternehmen "hingerichtet".
Warum wohl?
Übrigens....Henschel in Kassel ging es ein paar Jahre später nicht anders. Die LKW von denen sind ja bis heute Legende!
Ich meine mich zu erinnern, irgendwann mal gelesen zu haben,daß da Mercedes auch noch irgendwie die Finger drinn hatte?
Geronimo
17.11.2013, 09:25
Ich meine mich zu erinnern, irgendwann mal gelesen zu haben,daß da Mercedes auch noch irgendwie die Finger drinn hatte?
Ja, da ist wohl was dran. Da lief auch einiges über Bonn. Carl Borgward war einigen zu unbequem geworden. Das war noch ein RICHTIGER Unternehmer. Passte weder der Politik noch den Konzernlakaien der Allierten.
Ja, da ist wohl was dran. Da lief auch einiges über Bonn. Carl Borgward war einigen zu unbequem geworden. Das war noch ein RICHTIGER Unternehmer. Passte weder der Politik noch den Konzernlakaien der Allierten.
Tja!
Die Fremdbestimmung läßt grüßen!
Ich wußte auch nicht, daß Borgward mit Focke zusammen Hubschrauber konstruierte.
Das ist alles sehr interessant.
Das Ding in schwarz? Wenn ich die Kohle hätte, wärs mein Auto.
Ökobewußt im Verbrauch, handlich und man findet immer einen Parkplatz.
http://images.zeit.de/auto/2010-12/bg-chuck-jordan-bilder/1GMDesign_CadillacEldorado_1959_2-540x304.jpg
Um wieder auf "attraktive Autos" zurückzukommen:
Mein Ami-Favorit, der Ford Thunderbird, und hier speziell die 3. Generation:
http://www.mikanet.com/museum/images/1963_ford_thunderbird.jpg
Bildquelle (http://www.mikanet.com/museum/item.php?item=1090)
:cool:
Hrafnaguð
17.11.2013, 12:29
Um wieder auf "attraktive Autos" zurückzukommen:
Mein Ami-Favorit, der Ford Thunderbird, und hier speziell die 3. Generation:
http://www.mikanet.com/museum/images/1963_ford_thunderbird.jpg
Bildquelle (http://www.mikanet.com/museum/item.php?item=1090)
:cool:
Auch ein echtes Leckerli!
Irgendwie gefällt mir das Design heutiger Autos nicht wirklich, diese alten Schüsseln hatten noch Stil
und Eleganz die man heute so nicht mehr findet. Gut, aus subjektiver Sicht. Ist ja auch Geschmackssache.
Horch Roadster. Nein, nicht deswegen, die Karre ist einfach nur maximale Eleganz.
http://images.businessweek.com/story/08/600/1218_1938_horch_roadster.jpg
Auch ein echtes Leckerli!
Irgendwie gefällt mir das Design heutiger Autos nicht wirklich, diese alten Schüsseln hatten noch Stil
und Eleganz die man heute so nicht mehr findet. Gut, aus subjektiver Sicht. Ist ja auch Geschmackssache.
Horch Roadster. Nein, nicht deswegen, die Karre ist einfach nur maximale Eleganz.
http://images.businessweek.com/story/08/600/1218_1938_horch_roadster.jpg
Das geht mir auch so!
Bei den aktuellen Designs haben die Kisten oft einen viel zu hohen (ich nenne es mal) Hüftschwung.
Geronimo
17.11.2013, 12:42
Das geht mir auch so!
Bei den aktuellen Designs haben die Kisten oft einen viel zu hohen (ich nenne es mal) Hüftschwung.
Nur noch Sehschlitze. Wie im Schützenpanzer. Macht keinen Spaß. AUDI ist am Übelsten!
Nur noch Sehschlitze. Wie im Schützenpanzer. Macht keinen Spaß. AUDI ist am Übelsten!
Audi verkommt eh immer mehr zu einem Einheitsbrei!
Die Dinger kann man fast nicht mehr auseinanderhalten!
dirty_mind
17.11.2013, 13:04
Den hatte ich mal. Das Grauen! Bis ich einen wahren Meister fand. Der stellte die - ungelogen - nach Gehör ein. Unglaublich
etwa so, ca. bei 2:07?
https://www.youtube.com/watch?v=KWfwUGDeFCU
aus der Zeit als die Zündung noch mit Stroboskop eingestellt wurde :D
btw: bei 9:17 zieht er an einem Hebel, worauf das Fahrzeug plötzlich schneller wird.
Vielleicht Lachgas?
Zum Film: Den die Meute hetzt (The last Run) mit George C. Scott und Tony Musante
Das Fahrzeug: BMW 503
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/66/BMW_503_Cabrio.JPG
Der BMW 503 ist ein zweitüriger zwei-plus-zwei-sitziger Sportwagen der Bayerischen Motoren Werke. Er wurde 1955 auf der IAA vorgestellt, das Design stammt von Albrecht Graf von Goertz. Ursprünglich waren geschwungene Kotflügel geplant, allerdings musste die Wagenform dem deutschen Standard angepasst werden.
Das Fahrzeug hat einen 140 PS (103 kW) starken V8-Frontmotor und Hinterradantrieb. Der Motor hat 3.168 cm³ Hubraum und beschleunigt den Wagen von 0 auf 100 km/h in 13 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 190 km/h. Das zusammen mit dem BMW 507 entwickelte Luxusfahrzeug kostete rund 30.000 DM. Von Mai 1956 bis März 1959 wurden insgesamt 412 Exemplare gebaut, 139 davon als Cabrio.
Der BMW 503 gilt heute, wie auch der verwandte 507, als sehr hoch gehandelte Oldtimer-Rarität.
http://www.madle.org/ve09bmw503a.jpg
Die Petze
17.11.2013, 15:20
etwa so, ca. bei 2:07?
https://www.youtube.com/watch?v=KWfwUGDeFCU
aus der Zeit als die Zündung noch mit Stroboskop eingestellt wurde :D
....
Mit dem Stetoskos hört er mE die Ventile ab...also ob das Spiel iO ist
Geht auch mit nem grossen langen Schraubendreher mit Holzgriff ganz gut....anlegen und Ohr auf das Griffende...
Mit dieser Methode kann man auch div andere Fehlersuchen machen....kaputte Lagerungen, Düsen usw
Feldmann
17.11.2013, 15:35
Irgendwie gefällt mir das Design heutiger Autos nicht wirklich, diese alten Schüsseln hatten noch Stil
und Eleganz die man heute so nicht mehr findet. Gut, aus subjektiver Sicht. Ist ja auch Geschmackssache.
Horch Roadster. Nein, nicht deswegen, die Karre ist einfach nur maximale Eleganz.
http://images.businessweek.com/story/08/600/1218_1938_horch_roadster.jpg
Der kommt mir bekannt vor:
Horch 853:
http://cdn1.flipacars.com/wallpaper/1024x768/photos//85/b0/horch-853-sport-cabriolet-by-voll-and-ruhrbeck-1935-1937-horch-853.jpg
dirty_mind
17.11.2013, 15:56
Mit dem Stetoskos hört er mE die Ventile ab...also ob das Spiel iO ist
Geht auch mit nem grossen langen Schraubendreher mit Holzgriff ganz gut....anlegen und Ohr auf das Griffende...
Mit dieser Methode kann man auch div andere Fehlersuchen machen....kaputte Lagerungen, Düsen usw
das kenne ich noch aus meiner Lehre. Damals habe ich auch diesen Film gesehen.
Ich hatte das gepostet, wegen der Stelle wo er die Vergaser einstellt.
Auch französische Mütter haben schöne Töchter:
http://www.motorstown.com/images/talbot-lago-t150-c-ss-04.jpg
Bildquelle (http://www.motorstown.com/imgs/64348-talbot-lago-t150-c-ss-4.html)
Talbot Lago T 150
Die Petze
18.11.2013, 08:13
Hier was fürs Herz.....:appl:
https://www.youtube.com/watch?v=OOlftUM_8eI&feature=youtube_gdata_player
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/06/Citroen_DS_front_20080126.jpg/640px-Citroen_DS_front_20080126.jpg
Bildherkunft (http://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_DS)
Noch ein kleiner attraktiver Franzose:
http://img.favcars.com/alpine/a310/photos_alpine_a310_1981_1_640x480.jpg
Bildquelle (http://www.favcars.com/photos-renault-alpine-a310-v6-1981-1985-145388-640x480.htm)
Schrottkiste
19.11.2013, 19:21
Noch ein kleiner attraktiver Franzose:
http://img.favcars.com/alpine/a310/photos_alpine_a310_1981_1_640x480.jpg
Bildquelle (http://www.favcars.com/photos-renault-alpine-a310-v6-1981-1985-145388-640x480.htm)
Dafür würde es Grün geben, wenn ich denn dürfte !!!
:))
Schrottkiste
19.11.2013, 19:22
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/06/Citroen_DS_front_20080126.jpg/640px-Citroen_DS_front_20080126.jpg
Bildherkunft (http://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_DS)
Die Göttin bzw. die Idee (DS / ID).
Wunderbar.
Da wir gerade in Frankreich sind; hier Bilder aus früheren Zeiten der "Mondial de L'Automobile" a.k.a. "Paris Motor Show" a.k.a. "Pariser Automobil-Ausstellung".
Erstmals ausgetragen 1898 mit damals 232 Exponaten (!) und 140.000 Besuchern steigerte sich das ganze über die Zeit auf 1,2 Millionen Besucher im Jahr 2012.
Nicht nur die berühmte Citroen DS 19 (Vorredner) wurde dort erstmals ausgestellt (mit viel Furore), sondern auch die Ente 2CV sowie Meilensteine der Mercedes-Benz Geschichte. Auf folgenden Bildern darum auch Schwerpunkt MB zu sehen. Man möchte seine Zeitmaschine anwerfen und dort lustwandeln.
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Autosalon_Parijs_1898.jpg
Aus dem Gründungsjahr. Eintritt 1 Franc.
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Mondial_de_lAutomobile_Paris_20s.jpg
Man beachte das gigantische Präsentationsmaterial, diese obeliskartigen Halterungen für die Firmennamen. Das Jahr ist nicht sicher, die Autos sehen noch nach 1910ern aus, wegen des Ersten Weltkrieges halte ich aber eine Ausstellung unter deutscher Beteiligung für sehr unwahrscheinlich und möchte das Bild daher auf frühe 1920er Jahre datieren (für späte 20er sehen die Autos schon wieder zu antiquiert aus).
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Mondial_de_lAutomobile_Paris_30s.jpg
Der Autosalon in den 1930er Jahren.
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Mondial_de_lAutomobile_Paris_50s.jpg
Nachkriegs-Salon, wohl frühe 1950er Jahre. Vorne ein Adenauer-Benz, daneben ein Ponton-Modell.
Da wir gerade in Frankreich sind; hier Bilder aus früheren Zeiten der "Mondial de L'Automobile" a.k.a. "Paris Motor Show" a.k.a. "Pariser Automobil-Ausstellung".
Erstmals ausgetragen 1898 mit damals 232 Exponaten (!) und 140.000 Besuchern steigerte sich das ganze über die Zeit auf 1,2 Millionen Besucher im Jahr 2012.
Nicht nur die berühmte Citroen DS 19 (Vorredner) wurde dort erstmals ausgestellt (mit viel Furore), sondern auch die Ente 2CV sowie Meilensteine der Mercedes-Benz Geschichte. Auf folgenden Bildern darum auch Schwerpunkt MB zu sehen. Man möchte seine Zeitmaschine anwerfen und dort lustwandeln.
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Autosalon_Parijs_1898.jpg
Aus dem Gründungsjahr. Eintritt 1 Franc.
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Mondial_de_lAutomobile_Paris_20s.jpg
Man beachte das gigantische Präsentationsmaterial, diese obeliskartigen Halterungen für die Firmennamen. Das Jahr ist nicht sicher, die Autos sehen noch nach 1910ern aus, wegen des Ersten Weltkrieges halte ich aber eine Ausstellung unter deutscher Beteiligung für sehr unwahrscheinlich und möchte das Bild daher auf frühe 1920er Jahre datieren (für späte 20er sehen die Autos schon wieder zu antiquiert aus).
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Mondial_de_lAutomobile_Paris_30s.jpg
Der Autosalon in den 1930er Jahren.
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Mondial_de_lAutomobile_Paris_50s.jpg
Nachkriegs-Salon, wohl frühe 1950er Jahre. Vorne ein Adenauer-Benz, daneben ein Ponton-Modell.
Der 50er Jahre Einheitsschrott macht deine Bildergalerie zur Sau.
Alles was in Deutschland/Europa nach dem 2ten WK auf die Straße gelassen wurde,ist mit sehr,sehr wenigen Ausnahmen entarteter Sondermüll.
Schrottkiste
28.11.2013, 19:17
So hier mal wieder was in Sachen Volvo.
C303 Laplander, so was wäre für den Winter spitze.
http://www.youtube.com/watch?v=42P93B_GzGA
Habe ein Bild vom Pariser Automobilsalon vergessen, ich hoffe damit ist 'Ruepel' wieder versöhnt.
Modelle implizieren frühe 1930er Jahre als Aufnahmedatum:
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Pariser_Automobilausstellung.jpg
Feldmann
28.11.2013, 20:48
Der 50er Jahre Einheitsschrott macht deine Bildergalerie zur Sau.
Alles was in Deutschland/Europa nach dem 2ten WK auf die Straße gelassen wurde,ist mit sehr,sehr wenigen Ausnahmen entarteter Sondermüll.
Das ist, um es mal diplomatisch zu sagen, ziemlicher Quatsch. Gerade die 50er Jahre waren auch für deutsche/europäische Autos eine sehr produktive Zeit.
Man denke nur mal an Perlen wie den Mercedes 300 SL:
http://pic1.autoscout24.net/images-big/305/647/0232647305002.jpg?b698b7a7271475b3a58903a3a7ef2777
Oder aber auch an Kuriositäten wie den Messerschmitt Kabinenroller:
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Messerschmitt-KR-200-Kabinenroller-fotoshowImage-ad1ddd07-383976.jpg
Das ist, um es mal diplomatisch zu sagen, ziemlicher Quatsch. Gerade die 50er Jahre waren auch für deutsche/europäische Autos eine sehr produktive Zeit.
Man denke nur mal an Perlen wie den Mercedes 300 SL:
[QUOTE]http://pic1.autoscout24.net/images-big/305/647/0232647305002.jpg?b698b7a7271475b3a58903a3a7ef2777
Das Ding sieht nicht nur beschissen aus,ist eine Rostlaube par excellence,benötigt akrobatische
Kenntnisse beim Ein und Austeigen.
Wenn diese Karre mein Eigen währe,würde ich die sofort verkaufen und mir einen anständigen
40919 kaufen.
Habe ein Bild vom Pariser Automobilsalon vergessen, ich hoffe damit ist 'Ruepel' wieder versöhnt.
Modelle implizieren frühe 1930er Jahre als Aufnahmedatum:
http://www.imgbox.de/users/Cetric/HPF_Forumsbilder/Pariser_Automobilausstellung.jpg
Ich sehe schon,du hast einen vorzüglichen Geschmack!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.