Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Attraktive Autos



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24

Buella
04.02.2025, 18:19
Da hab ich ja ein Riesenglück gehabt, ihn nicht gekauft zu haben! Danke für die Info!
Für mich ist die Automarke der Begriff des Autos überhaupt. Ist natürlich frühkindliche Indoktrinierung meiner Eltern, die mir als 5-jährigen ein rotes 365er Cabrio mit E-Motor und Lenkradsteuerung schenkten. ich selbst hab es nur zum ALDI-Porsche, dem 924 geschafft, der allerdings auch sehr gut war.

Du wärst mit dem aktuellen 911 Turbo wahrlich untermotorisiert unterwegs gewesen.

Ich wurde ähnlich "indoktriniert"/sozialisiert.
Es fing mit einem 911 Targa (F-Modell) vom Spielzeughersteller Siku an. ...

Papa fuhr 924er, 924er turbo, 944er, den letzten 944er hatte ich in den Mitte 80igern auch noch gefahren.
Im Bekanntenkreis gab es 944er, 928er und ein 911er (930 3,3 Liter) Turbo.
Gefahren habe ich zudem jede Menge andere Porsche, u. a. die SUV- und Panamera-Kisten.

Für mich ist Porsche der Inbegriff des Sportwagens. Auch die 924er, jedenfalls mehr wie die SUV´s, Taikans und Panameras.
Ich wollte immer einen älteren 911er, oder evtl. einen 924 turbo, oder 924 Carrera GT haben.

Hab mich dann von meinem Sohn breitschlagen lassen, doch einen modernern Porsche zu erwerben.
Mit den alten, gerade 911er muß man richtig viel Geld in die Hand nehmen, ansonsten kann man auch heftig in die Sch... langen.
Das war so ein Generationen-Ding, und der Sohn soll ihn schließlich mal bekommen, bzw. bin ich eigentlich schon längst zu alt für so eine Möhre.
So einigten wir uns auf Coupé, Heckantrieb, Sauger, Schaltgetriebe, mindestens 3,4 bzw. wurde es dann ein 991.1 3,8 Liter GTS.

Ophiuchus
04.02.2025, 18:33
Meinst so was?

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/113367/20250201201929-oben ohne.jpg

Bildquelle (https://www.express.de/sport/sportmix/us-model-duest-oben-ohne-durch-la-fans-perplex-das-ist-illegal-38982)

Bei einem Einzylinder kommt es nicht nur auf die Airbacks an...

Zurück zum Thema :

https://de.wikipedia.org/wiki/Melkus_RS_1000

So ein Teil hat mir in der DDR als ich 18 war einer in der Disko zum Kauf angeboten .
Wie der drauf kame ich hätte das Geld dafür keine Ahnung .
Das Teil schwarz das JPS Logo auf den Türen und das hintere Drittel in Flammenzeichnung ...

Kreuzbube
04.02.2025, 22:22
Wann meinst du früher?
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hatten die wenigsten Herrsteller ein Cabrio im Sortiment.

Selbst in den Neunzigern gab es sie noch. VW Golf, Opel Astra, Ford Fiesta, Volvo C70 usw.

Flaschengeist
04.02.2025, 22:36
Du wärst mit dem aktuellen 911 Turbo wahrlich untermotorisiert unterwegs gewesen.

Ich wurde ähnlich "indoktriniert"/sozialisiert.
Es fing mit einem 911 Targa (F-Modell) vom Spielzeughersteller Siku an. ...

Papa fuhr 924er, 924er turbo, 944er, den letzten 944er hatte ich in den Mitte 80igern auch noch gefahren.
Im Bekanntenkreis gab es 944er, 928er und ein 911er (930 3,3 Liter) Turbo.
Gefahren habe ich zudem jede Menge andere Porsche, u. a. die SUV- und Panamera-Kisten.

Für mich ist Porsche der Inbegriff des Sportwagens. Auch die 924er, jedenfalls mehr wie die SUV´s, Taikans und Panameras.
Ich wollte immer einen älteren 911er, oder evtl. einen 924 turbo, oder 924 Carrera GT haben.

Hab mich dann von meinem Sohn breitschlagen lassen, doch einen modernern Porsche zu erwerben.
Mit den alten, gerade 911er muß man richtig viel Geld in die Hand nehmen, ansonsten kann man auch heftig in die Sch... langen.
Das war so ein Generationen-Ding, und der Sohn soll ihn schließlich mal bekommen, bzw. bin ich eigentlich schon längst zu alt für so eine Möhre.
So einigten wir uns auf Coupé, Heckantrieb, Sauger, Schaltgetriebe, mindestens 3,4 bzw. wurde es dann ein 991.1 3,8 Liter GTS.


Oha...schon von den Alten einen Porsche nahegelegt und den Fetisch an den Sohnemann weitergereicht. Man könnte jetzt in Klischees verfallen und Dich pauschalisieren - in eine Schublade stecken.

Funktioniert bei dir allerdings nicht, da du trotz dieser curricularen Vorzüge sehr aufrecht erscheinst und das System kritisierst anstatt es zu füttern. Meinen Respekt hast Du!

Le Bon
05.02.2025, 09:39
Du wärst mit dem aktuellen 911 Turbo wahrlich untermotorisiert unterwegs gewesen.

Ich wurde ähnlich "indoktriniert"/sozialisiert.
Es fing mit einem 911 Targa (F-Modell) vom Spielzeughersteller Siku an. ...

Papa fuhr 924er, 924er turbo, 944er, den letzten 944er hatte ich in den Mitte 80igern auch noch gefahren.
Im Bekanntenkreis gab es 944er, 928er und ein 911er (930 3,3 Liter) Turbo.
Gefahren habe ich zudem jede Menge andere Porsche, u. a. die SUV- und Panamera-Kisten.

Für mich ist Porsche der Inbegriff des Sportwagens. Auch die 924er, jedenfalls mehr wie die SUV´s, Taikans und Panameras.
Ich wollte immer einen älteren 911er, oder evtl. einen 924 turbo, oder 924 Carrera GT haben.

Hab mich dann von meinem Sohn breitschlagen lassen, doch einen modernern Porsche zu erwerben.
Mit den alten, gerade 911er muß man richtig viel Geld in die Hand nehmen, ansonsten kann man auch heftig in die Sch... langen.
Das war so ein Generationen-Ding, und der Sohn soll ihn schließlich mal bekommen, bzw. bin ich eigentlich schon längst zu alt für so eine Möhre.
So einigten wir uns auf Coupé, Heckantrieb, Sauger, Schaltgetriebe, mindestens 3,4 bzw. wurde es dann ein 991.1 3,8 Liter GTS.Interessante Geschichte! Ich bin zwar kein armer Mann gewesen, aber ich hätte mir nie 'n 911 kaufen können. Ich bin Cthullhu-sei-Dank nie neidisch gewesen und gönne deshalb allen Porschefahrern ihren Porsche. Ich bin in den 1980ern mal einen Porsche 911 SC 3.0 mit 188 PS von HAM nach MUC und zurückgefahren. Als ich ihm einem meiner Verwandten zurück gab, hat mein Herz geblutet.*LOL*
(https://www.autoscout24.de/angebote/porsche-911-sc-3-0-schwarz-8d650a44-2a58-4737-9e4d-66636afd198d?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=false&cldtidx=4&position=4&search_id=puamioxfm1&source_otp=t20&ap_tier=t10&source=listpage_search-results&order_bucket=2&new_taxonomy_available=true&mia_tier=t20&boosting_product=none&relevance_adjustment=organic&applied_mia_tier=t10)

Buella
05.02.2025, 13:50
Selbst in den Neunzigern gab es sie noch. VW Golf, Opel Astra, Ford Fiesta, Volvo C70 usw.

ok!

Buella
05.02.2025, 13:54
Oha...schon von den Alten einen Porsche nahegelegt und den Fetisch an den Sohnemann weitergereicht. Man könnte jetzt in Klischees verfallen und Dich pauschalisieren - in eine Schublade stecken.

Funktioniert bei dir allerdings nicht, da du trotz dieser curricularen Vorzüge sehr aufrecht erscheinst und das System kritisierst anstatt es zu füttern. Meinen Respekt hast Du!

Herzlichen Dank für diese Worte!
Sollte es nach mir gehen, so sollte sich jeder Mensch durch seine Arbeit einen Porsche leisten können, so er es denn will ...

Leider leben wir in einer Gesellschaft, welche, je nach Bedarf der Mächtigen, in Neid-Debatten getrieben werden, bzw. die Menschen gegeneinander aufgestachelt werden.

Es stellt sich eh die Frage, wie lange man sich als Normalbürger einen Porsche überhaupt noch leisten kann, bzw. was aus der Firma Porsche wird, wenn die stümperhafte und planwirtschaftliche Politik der Mächtigen derart weiter auf die Spitze getrieben wird.

Buella
05.02.2025, 14:04
Interessante Geschichte! Ich bin zwar kein armer Mann gewesen, aber ich hätte mir nie 'n 911 kaufen können. Ich bin Cthullhu-sei-Dank nie neidisch gewesen und gönne deshalb allen Porschefahrern ihren Porsche. Ich bin in den 1980ern mal einen Porsche 911 SC 3.0 mit 188 PS von HAM nach MUC und zurückgefahren. Als ich ihm einem meiner Verwandten zurück gab, hat mein Herz geblutet.*LOL*
(https://www.autoscout24.de/angebote/porsche-911-sc-3-0-schwarz-8d650a44-2a58-4737-9e4d-66636afd198d?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=false&cldtidx=4&position=4&search_id=puamioxfm1&source_otp=t20&ap_tier=t10&source=listpage_search-results&order_bucket=2&new_taxonomy_available=true&mia_tier=t20&boosting_product=none&relevance_adjustment=organic&applied_mia_tier=t10)

Das kann ich verstehen.
Das 1. mal bin ich 1981 in einem 911 Turbo 3,3 Liter (nur) auf der Rückbank mitgefahren. Da wurde ich wohl richtig infiziert?
Dann habe ich als Schüler für einen Kfz-Vermieter die Kisten umeinander gegondelt. Für 7,50 DM die Stunde.
Auch Porsche, Mercedes und BMW´s, obwohl wir das nicht durften. Aber wenn, gerade am Wochenende kein anderer da war, tja, dann blieb der Filiale nichts andres übrig.
Da fuhr ich dann S-Klasse, W124 Coupé u. Limousine u. Kombi, Porsche 911 Carrera 3.2, BMW 7er etc. ...

Mit solch einem 300 SE (W126) habe ich meine ersten 3 Punkte in Flensburg gesammelt. :D

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/87/Mercedes-Benz_300_SE_%28W_126%2C_Facelift%29_%E2%80%93_Fron tansicht%2C_12._Juni_2011%2C_D%C3%BCsseldorf.jpg

Le Bon
05.02.2025, 14:23
Das kann ich verstehen.
Das 1. mal bin ich 1981 in einem 911 Turbo 3,3 Liter (nur) auf der Rückbank mitgefahren. Da wurde ich wohl richtig infiziert?
Dann habe ich als Schüler für einen Kfz-Vermieter die Kisten umeinander gegondelt. Für 7,50 DM die Stunde.
Auch Porsche, Mercedes und BMW´s, obwohl wir das nicht durften. Aber wenn, gerade am Wochenende kein anderer da war, tja, dann blieb der Filiale nichts andres übrig.
Da fuhr ich dann S-Klasse, W124 Coupé u. Limousine u. Kombi, Porsche 911 Carrera 3.2, BMW 7er etc. ...

Mit solch einem 300 SE (W126) habe ich meine ersten 3 Punkte in Flensburg gesammelt. :D

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/87/Mercedes-Benz_300_SE_%28W_126%2C_Facelift%29_%E2%80%93_Fron tansicht%2C_12._Juni_2011%2C_D%C3%BCsseldorf.jpgW hrend meines Studiums hab ich am Hamburger Flughafen für Europcar den Hiker gemacht. Sprich, abgegebene Autos auf Tank prüfen, ggf. tanken und Innenraum säubern. Da habe ich auch Luxuslimousinen gefahren. War 'ne tolle Sache, dafür auch noch Geld zu bekommen. Mein 2. oder 3. Wagen war übrigens ein W 116 350 SE in froschfotzengrün metallic.

https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Ftse4.mm.bing.net%2Fth%3F id%3DOIP.1ATuWocCr1RSTzG_eHnqhwHaEK%26pid%3DApi&sp=1738764956T6b3a22df30ea407f5c6a0df4b4182a1977fc 8f11c3e3b431b29c44b0a5bce66d

Habe ich vom Geschäftsführer der Familienfirma für wenich Geld bekommen. Superauto! Na, gut, die Außenfarbe und der beige Innenrauam waren nicht so prickelnd. Damit bin ich von Hamburg nach Rottach Egern in etwas über 5 Std. gefahren. 838 Km, Durchschnitt von etwa 167 kmh. Meine damalige Freundin hat sich fast eingenäßt.*LOL* Auf der Rückfahrt in einer Baustelle (100 kmh) mit 190 geblitzt worden. Und zwar mit Weißlicht!! Und.... nie was davon gehört. Irgendjemand sagte mir, daß bei diesen Geschwindichkeiten damals die Technik der Blitzer nicht mitmachte.. Oder einfach nur Glück gehabt!

Kreuzbube
05.02.2025, 15:15
ok!

Hab selbst ein Cabrio für Arme. Ford Focus mit Schiebedach!:happy:

Buella
26.02.2025, 16:19
Hab selbst ein Cabrio für Arme. Ford Focus mit Schiebedach!:happy:

https://media.istockphoto.com/id/1193591331/photo/panoramic-sun-roof-in-the-car.jpg?s=612x612&w=0&k=20&c=0VPd-yK6Oft9o746Y4MAYBs7TEFiSTvfyWgFRFJ8h-8=

Schiebedach ist schon was Schönes.

Buella
26.02.2025, 16:22
Auch mit Schiebedach

1935er Hispano Suiza J12 Pillarless Sedan

https://www.conceptcarz.com/images/Hispano%20Suiza/35-Hispano-J12-Kellner-Pillarless-DV-09_PBC_01.jpg

Kreuzbube
26.02.2025, 17:25
https://media.istockphoto.com/id/1193591331/photo/panoramic-sun-roof-in-the-car.jpg?s=612x612&w=0&k=20&c=0VPd-yK6Oft9o746Y4MAYBs7TEFiSTvfyWgFRFJ8h-8=

Schiebedach ist schon was Schönes.

Ganz meine Rede. Schon, wenn die Wintersonne durch die getönte Scheibe scheint, macht das Fahren Spaß!

Ophiuchus
26.02.2025, 17:28
https://de.wikipedia.org/wiki/Melkus_RS_2000

Buella
26.02.2025, 17:30
Ganz meine Rede. Schon, wenn die Wintersonne durch die getönte Scheibe scheint, macht das Fahren Spaß!

Licht von oben macht richtig fröhlich :)

Kreuzbube
26.02.2025, 17:40
Licht von oben macht richtig fröhlich :)

Es ist...exklusiv!

Nathan
26.02.2025, 22:16
ich finde, Klappdach ist exklusiver und macht noch viel fröhlicher:


https://www.youtube.com/shorts/57qsgBXjyDc?feature=share

Buella
03.03.2025, 20:59
Alfa Romeo Spider

https://di-uploads-pod21.dealerinspire.com/alfaromeoofomaha/uploads/2023/02/Screenshot-249.png

Flaschengeist
03.03.2025, 21:06
Pontiac Fiero GT

https://cdn4.volusion.store/equxo-soumj/v/vspfiles/photos/24P018-2.jpg?v-cache=1667908332

https://media.carsandbids.com/cdn-cgi/image/width=2080,quality=70/30eaf80ceaa3b7a461a21047b172db29a6c3daa6/photos/K1lD2lbd-8vyUlYPrPR-(edit).jpg?t=171321254236

ich58
04.03.2025, 12:10
https://media.istockphoto.com/id/1193591331/photo/panoramic-sun-roof-in-the-car.jpg?s=612x612&w=0&k=20&c=0VPd-yK6Oft9o746Y4MAYBs7TEFiSTvfyWgFRFJ8h-8=

Schiebedach ist schon was Schönes.
Hat meine A-Klasse, A 210, auch, neben dem hohen Einstieg auch ein Grund die alte Möhre zu behalten. Zumal ich wohl 10 Jahren mich vom eigenen Auto verabschieden werde

pixelschubser
04.03.2025, 12:57
Hat meine A-Klasse, A 210, auch, neben dem hohen Einstieg auch ein Grund die alte Möhre zu behalten. Zumal ich wohl 10 Jahren mich vom eigenen Auto verabschieden werde

Unser Neuer hat auch wieder ein riesiges „Himmelglotzfenster“. Gestern zum ersten Mal getestet. Da kommen die Frühlingsgefühle auf.

Buella
21.03.2025, 14:14
Maserati Khamsin

https://radical-mag.com/wp-content/uploads/2018/04/i_20141124-052510-864-1920x1436.jpg

https://radical-mag.com/wp-content/uploads/2018/04/i_20141124-052910-652-1920x1363.jpg

Muninn
24.03.2025, 22:36
zum Thema Porsche noch. Wäre nicht meines, zu eng, zu klein, zu laut und zu hart. beschissen zu schrauben. Reines Spielzeug.

Aber wenn Porsche dann bis zum letzten luftgekühlten, dem 993.

Für mich der schönste:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/66/Blue_Porsche_Carrera_2_%28993%29_fl.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/81/993-Motor_200kW.JPG

https://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/article_full/public/article_images/singer-dls-exterior-location_004.jpg?itok=nY161BSa

https://www.classicdriver.com/sites/default/files/article_images/singer-dls-details-location_002.jpg?1742835923

https://www.classicdriver.com/de/article/autos/singers-neuer-leichtbau-elfer-ist-ein-luftgekuehltes-wunderwerk

MANFREDM
09.04.2025, 12:55
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/9/3/2/6/0/7/Opel-Manta-B-Mattig--1984---Gebrauchtwagenmarkt-2869-1789x1005-d4c9a7fbe9bdb2c1.jpg?impolicy=leadteaser

:dg: Bei diesem Manta-Exemplar handelt es sich um ein originalgetreues Replika des Filmautos.
Allerdings mit einer entscheidenden Veränderung! :appl:


Über die Jahre wurden jedoch nicht wenige Nachbauten des Originals gefertigt, sodass Fans und Sammler immer mal wieder die Chance haben, einen Opel Manta B im Film-Look zu ergattern. Allein Daniel Holesch, in der Szene besser bekannt als "Manta-Dany" hat etliche Film-Manta gebaut und verkauft – auch für die Neuauflage des Kino-Streifens baute er zwei Manta im Auftrag um. Da Dany die Lizenzen und Formen von Mattig übernommen hat, kann er alle Teile des Breitbausatzes in Eigenregie anfertigen. Wer will, bekommt bei Dany auch nur den Breitbausatz Mattig "Super Extrem" als Do-it-yourself-Kit. Für 4400 Euro. Stoßstangen, Kotflügel, Schwellerleisten – alles dabei.

https://www.autobild.de/artikel/opel-manta-b-mattig-1984-gebrauchtwagenmarkt-28018647.html

ABAS
09.04.2025, 12:57
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/9/3/2/6/0/7/Opel-Manta-B-Mattig--1984---Gebrauchtwagenmarkt-2869-1789x1005-d4c9a7fbe9bdb2c1.jpg?impolicy=leadteaser

:dg: Bei diesem Manta-Exemplar handelt es sich um ein originalgetreues Replika des Filmautos.
Allerdings mit einer entscheidenden Veränderung! :appl:


Über die Jahre wurden jedoch nicht wenige Nachbauten des Originals gefertigt, sodass Fans und Sammler immer mal wieder die Chance haben, einen Opel Manta B im Film-Look zu ergattern. Allein Daniel Holesch, in der Szene besser bekannt als "Manta-Dany" hat etliche Film-Manta gebaut und verkauft – auch für die Neuauflage des Kino-Streifens baute er zwei Manta im Auftrag um. Da Dany
die Lizenzen und Formen von Mattig übernommen hat, kann er alle Teile des Breitbausatzes in Eigenregie anfertigen. Wer will, bekommt bei Dany auch nur den Breitbausatz Mattig "Super Extrem" als Do-it-yourself-Kit. Für 4400 Euro. Stoßstangen, Kotflügel, Schwellerleisten – alles dabei.

https://www.autobild.de/artikel/opel-manta-b-mattig-1984-gebrauchtwagenmarkt-28018647.html

Der Fuchsschwanz am Spiegel der Fahrerseite fehlt. Ausserdem wirken die rosafarbenen Streifen Felgen schwul.
Manta Fahrer sind streng heterosexuell und knattern vorrangig junge, blonde, blauaeugige, weisshaeutige Friseusen.

MANFREDM
09.04.2025, 13:02
Der Fuchsschwanz am Spiegel der Fahrerseite fehlt. Ausserdem wirken die rosafarbenen Streifen Felgen schwul.
Manta Fahrer sind streng heterosexuell und knattern vorrangig junge, blonde, blauaeugige Friseusen.

Ja schade für dich. Also entweder den Bausatz kaufen und fahren oder mitfahren und selbst geknattert werden.

Wuehlmaus
09.04.2025, 16:41
Alfa Romeo Spider

https://di-uploads-pod21.dealerinspire.com/alfaromeoofomaha/uploads/2023/02/Screenshot-249.png

Wie kann man das so einem Wagen antun? Der ganze Sand und das viele Salz.

ABAS
09.04.2025, 17:43
Citroen Mehari - haesslich aber nuetzlich. Basierend auf der Citroen 2 CV Technik.
Es gab sogar ein Stoffverdeck und einen Anhaenger fuer das Fahrzeuge.

https://i.postimg.cc/HJzqCB51/citroen-mehari-1974-c1523-038.webp (https://postimg.cc/HJzqCB51)

https://i.postimg.cc/v1bJjp4v/citroen-mehari-1974-c1523-039.webp (https://postimg.cc/v1bJjp4v)

https://i.postimg.cc/jDHVMsS5/citroen-mehari-1974-c1523-040.webp (https://postimg.cc/jDHVMsS5)

https://i.postimg.cc/VrN3snBr/citroen-mehari-1974-c1523-042.webp (https://postimg.cc/VrN3snBr)

https://i.postimg.cc/0rbLLGyh/citroen-mehari-1974-c1523-046.webp (https://postimg.cc/0rbLLGyh)

https://i.postimg.cc/hQz6TnYK/citroen-mehari-1974-c1523-050.webp (https://postimg.cc/hQz6TnYK)

https://i.postimg.cc/5jTZ1HHy/citroen-mehari-1974-c1523-059.webp (https://postimg.cc/5jTZ1HHy)

https://i.postimg.cc/Y4rP8YPn/citroen-mehari-1974-c1523-060.webp (https://postimg.cc/Y4rP8YPn)

https://i.postimg.cc/NL9zNgNc/citroen-mehari-1974-c1523-080.webp (https://postimg.cc/NL9zNgNc)

https://i.postimg.cc/6Tk1gDSG/citroen-mehari-1974-c1523-084.webp (https://postimg.cc/6Tk1gDSG)

https://i.postimg.cc/tsQQd1yw/Citroen-Mehari-4.jpg (https://postimg.cc/tsQQd1yw)

ABAS
09.04.2025, 17:46
Alfa Romeo Spider

https://di-uploads-pod21.dealerinspire.com/alfaromeoofomaha/uploads/2023/02/Screenshot-249.png


Wie kann man das so einem Wagen antun? Der ganze Sand und das viele Salz.

Frauen schmutzen bekanntlich auch. Hoffentlich hat der Italiener die Autositze mit Plastikplanen abgedeckt,
damit die beiden Pussies ihm bei der Rueckfahrt nicht die Ledersitze seines Alfa Romeo Spider ruinieren.

ABAS
09.04.2025, 18:04
Tatra T 603 - Eine stromlinienfoermige Schoenheit aus dem Ostblock mit luftgekuehlten
6 Zylinder V Benzinmotor, viel Platz im Innenraum und besonders komfortabeler Ausstattung.

Tatra 603

https://i.postimg.cc/sB8xVSvn/33971456-13.webp (https://postimg.cc/sB8xVSvn)

https://i.postimg.cc/N9HMLMXQ/33971456-16.webp (https://postimg.cc/N9HMLMXQ)

https://i.postimg.cc/0bq6MpZF/33971456-2.webp (https://postimg.cc/0bq6MpZF)

https://i.postimg.cc/xNLcpCj6/33971456-4.webp (https://postimg.cc/xNLcpCj6)

https://i.postimg.cc/ZCFWrCMR/33971456-5.webp (https://postimg.cc/ZCFWrCMR)

https://i.postimg.cc/jDxLvtph/33971456-6.webp (https://postimg.cc/jDxLvtph)

https://i.postimg.cc/5XsjRD1W/33971456-7.webp (https://postimg.cc/5XsjRD1W)

https://i.postimg.cc/LqhhKv6Y/33971456-8.webp (https://postimg.cc/LqhhKv6Y)


Beschreibung:

Beim Namen Tatra fällt vielen Autoliebhabern sofort ein: Stromlinienförmige Karosserien, ein luftgekühlter Motor hinter der Hinterachse und oft mit einem zusätzlichen zentralen Scheinwerfer als äußeres Merkmal. Die bekanntesten sind vielleicht die T77 und T87, die vor dem Krieg eingeführt wurden, aber wenn wir uns das meistproduzierte Modell ansehen, dann sprechen wir über den T603. Trotzdem ist die T603 heutzutage ein sehr gesuchter und kaum noch angebotener Klassiker, von dem die erste Serie mit Abstand die besondere und beliebteste ist. Und genau diese Version ist das Auto, das Sie hier abgebildet sehen.

Die erste Serie des T603 zeichnet sich durch die Front mit drei Scheinwerfern aus, die hinter einer Glasplatte platziert sind. Es verleiht dem Auto ein einzigartiges Aussehen und ist natürlich sehr vorteilhaft für den Luftwiderstand. Auch das Interieur, ganz im Barockstil, ist einzigartig und sehr sehenswert. Die verwendeten Oberflächen und Materialien machen deutlich, dass es sich damals um ein sehr luxuriöses und besonderes Auto handelte. Es waren daher hauptsächlich Würdenträger und andere prominente Personen, die mit einem Tatra transportiert wurden.

Eine weitere Besonderheit: Der Tatra bot dank Vordersitz und Lenkgetriebe serienmäßig Platz für sechs Personen. Alle erwähnten Dinge verschwanden in späteren Versionen, von denen die beiden wichtigsten, die Scheinwerfer und das schöne Interieur, bald in der zweiten Serie auftauchten.
Es macht einen T603 der ersten Serie zu etwas Besonderem. Auch weil damals viele Erstserien auf spätere mit vier Scheinwerfern umgerüstet wurden. Dies könnte sogar werkseitig erfolgen, wenn der Kunde dies wünscht.

Dieser zweifarbige T603 aus dem Jahr 1959 entging diesem Tanz glücklich und blieb vollständig so, wie er 1959 das Werk verließ. Ein wunderschönes Originalauto mit einer wirklich schönen braunen Innenausstattung. Die Atmosphäre, die dieses Auto ausstrahlt, ist beispiellos und der T603 erinnert an seine Vorfahren, den T77 und den T87. Mit einer Länge von über 5 Metern kann der Tatra getrost als groß bezeichnet werden und wirkt sehr windschnittig, auch fast 65 Jahre nachdem dieser Tatra an den Erstbesitzer übergeben wurde.
Der Wagen wurde natürlich bereits mit einem neuen Anstrich versehen und der Zustand ist sehr gepflegt. Das Interieur hat mit den verwendeten Braun- und Beigetönen und dem schönen Design enorm viel Charakter. „Barock“ ist das erste, was uns in den Sinn kommt, wenn wir in dem sehr charakteristischen Innenraum Platz nehmen. Ein großer halbrunder Zähler zeigt die Geschwindigkeit an, darunter ein rechteckiges Cluster mit verschiedenen Informationen. Darüber hinaus sind im wunderschön lackierten Armaturenbrett zahlreiche Tasten untergebracht. Die horizontale Anordnung des Armaturenbretts erstreckt sich wunderschön in die Türverkleidungen, was für die damalige Zeit etwas ganz Besonderes war. Das Armaturenbrett ist der ersten Serie vorbehalten, die späteren T603 haben ein nüchternes Armaturenbrett mit einfachen Anzeigen und Tasten. Es macht diesen T603 zu einem ganz besonderen Erscheinungsbild.

Der luftgekühlte 2.545-cm³-V8 gehört zur F-Serie, er wurde später modifiziert, sodass die Antriebsquelle auch spezifisch für die erste Serie ist. Mit rund 100 PS und 1400 Kilogramm Leergewicht ist das Auto kein superschnell beschleunigender Sportwagen, aber aufgrund seines geringen Luftwiderstands erreicht der T603 eine Höchstgeschwindigkeit von rund 160 Stundenkilometern. Ende der 1950er Jahre eine mehr als respektable Geschwindigkeit.

Der tschechische Tatra beginnt mit immer mehr Anerkennung unter Autoenthusiasten zu rechnen. Nach den bereits sehr beliebten T77 und T87 mit „Heckflosse“ gewinnt nun auch die T603 rasant an Popularität. Dieses Exemplar ist in einem außergewöhnlich gepflegten Zustand und bereit für viele angenehme Kilometer.

Quelle:

https://www.gallery-aaldering.com/de/tatra-603-1959/


https://www.youtube.com/watch?v=HasP0xbntTA

kotzfisch
09.04.2025, 21:02
Tatra T 603 - Eine stromlinienfoermige Schoenheit aus dem Ostblock mit luftgekuehlten
6 Zylinder V Benzinmotor, viel Platz im Innenraum und besonders komfortabeler Ausstattung.

Tatra 603

https://i.postimg.cc/sB8xVSvn/33971456-13.webp (https://postimg.cc/sB8xVSvn)

https://i.postimg.cc/N9HMLMXQ/33971456-16.webp (https://postimg.cc/N9HMLMXQ)

https://i.postimg.cc/0bq6MpZF/33971456-2.webp (https://postimg.cc/0bq6MpZF)

https://i.postimg.cc/xNLcpCj6/33971456-4.webp (https://postimg.cc/xNLcpCj6)

https://i.postimg.cc/ZCFWrCMR/33971456-5.webp (https://postimg.cc/ZCFWrCMR)

https://i.postimg.cc/jDxLvtph/33971456-6.webp (https://postimg.cc/jDxLvtph)

https://i.postimg.cc/5XsjRD1W/33971456-7.webp (https://postimg.cc/5XsjRD1W)

https://i.postimg.cc/LqhhKv6Y/33971456-8.webp (https://postimg.cc/LqhhKv6Y)




https://www.youtube.com/watch?v=HasP0xbntTA
Geiles Auto!

Buella
10.04.2025, 09:47
Citroen Mehari - haesslich aber nuetzlich. Basierend auf der Citroen 2 CV Technik.
Es gab sogar ein Stoffverdeck und einen Anhaenger fuer das Fahrzeuge.

https://i.postimg.cc/HJzqCB51/citroen-mehari-1974-c1523-038.webp (https://postimg.cc/HJzqCB51)

https://i.postimg.cc/v1bJjp4v/citroen-mehari-1974-c1523-039.webp (https://postimg.cc/v1bJjp4v)

https://i.postimg.cc/jDHVMsS5/citroen-mehari-1974-c1523-040.webp (https://postimg.cc/jDHVMsS5)

https://i.postimg.cc/VrN3snBr/citroen-mehari-1974-c1523-042.webp (https://postimg.cc/VrN3snBr)

https://i.postimg.cc/0rbLLGyh/citroen-mehari-1974-c1523-046.webp (https://postimg.cc/0rbLLGyh)

https://i.postimg.cc/hQz6TnYK/citroen-mehari-1974-c1523-050.webp (https://postimg.cc/hQz6TnYK)

https://i.postimg.cc/5jTZ1HHy/citroen-mehari-1974-c1523-059.webp (https://postimg.cc/5jTZ1HHy)

https://i.postimg.cc/Y4rP8YPn/citroen-mehari-1974-c1523-060.webp (https://postimg.cc/Y4rP8YPn)

https://i.postimg.cc/NL9zNgNc/citroen-mehari-1974-c1523-080.webp (https://postimg.cc/NL9zNgNc)

https://i.postimg.cc/6Tk1gDSG/citroen-mehari-1974-c1523-084.webp (https://postimg.cc/6Tk1gDSG)

https://i.postimg.cc/tsQQd1yw/Citroen-Mehari-4.jpg (https://postimg.cc/tsQQd1yw)

https://www.ambiente-mediterran.de/wp-content/uploads/schema-and-structured-data-for-wp/Louis-de-Funes-1200x900.jpg

Buella
10.04.2025, 09:49
Wie kann man das so einem Wagen antun? Der ganze Sand und das viele Salz.

https://cdn.autoflotte.de/thumb_1200x675/media/5172/citroen-2cv-1.jpg

Buella
10.04.2025, 09:58
https://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/article_full/public/article_images/singer-dls-exterior-location_004.jpg?itok=nY161BSa

https://www.classicdriver.com/sites/default/files/article_images/singer-dls-details-location_002.jpg?1742835923

https://www.classicdriver.com/de/article/autos/singers-neuer-leichtbau-elfer-ist-ein-luftgekuehltes-wunderwerk

Die Basis für den Singer ist ein 964er und nicht der 993 auf deinen oberen Bildern.

9.000 U/min und 500 PS aus 4 Liter sind natürlich eine Ansage.

Wenn du mal einen Porsche mit Saugmotor ausfährst, ergo an die Drehzahl-Grenze bringst, dann weißt du wie die Maschine hinter dir brüllt.
Das ist schon bei 7.500 U/min infernalisch, ich will gar nicht wissen, wie der bei 9.000 brüllt.

Xarrion
10.04.2025, 10:32
Citroen Mehari - haesslich aber nuetzlich. Basierend auf der Citroen 2 CV Technik.
Es gab sogar ein Stoffverdeck und einen Anhaenger fuer das Fahrzeuge.

https://i.postimg.cc/HJzqCB51/citroen-mehari-1974-c1523-038.webp (https://postimg.cc/HJzqCB51)

https://i.postimg.cc/v1bJjp4v/citroen-mehari-1974-c1523-039.webp (https://postimg.cc/v1bJjp4v)

https://i.postimg.cc/jDHVMsS5/citroen-mehari-1974-c1523-040.webp (https://postimg.cc/jDHVMsS5)

https://i.postimg.cc/VrN3snBr/citroen-mehari-1974-c1523-042.webp (https://postimg.cc/VrN3snBr)

https://i.postimg.cc/0rbLLGyh/citroen-mehari-1974-c1523-046.webp (https://postimg.cc/0rbLLGyh)

https://i.postimg.cc/hQz6TnYK/citroen-mehari-1974-c1523-050.webp (https://postimg.cc/hQz6TnYK)

https://i.postimg.cc/5jTZ1HHy/citroen-mehari-1974-c1523-059.webp (https://postimg.cc/5jTZ1HHy)

https://i.postimg.cc/Y4rP8YPn/citroen-mehari-1974-c1523-060.webp (https://postimg.cc/Y4rP8YPn)

https://i.postimg.cc/NL9zNgNc/citroen-mehari-1974-c1523-080.webp (https://postimg.cc/NL9zNgNc)

https://i.postimg.cc/6Tk1gDSG/citroen-mehari-1974-c1523-084.webp (https://postimg.cc/6Tk1gDSG)

https://i.postimg.cc/tsQQd1yw/Citroen-Mehari-4.jpg (https://postimg.cc/tsQQd1yw)

Der Mehari war wirklich ein geiles Fahrzeug.

pixelschubser
10.04.2025, 12:39
Der Mehari war wirklich ein geiles Fahrzeug.

Bis auf die Grundplatte/das Chassis des „Döschewo“ kann da auch nichts rosten, weil Kunststoff.

Wuehlmaus
10.04.2025, 23:45
https://cdn.autoflotte.de/thumb_1200x675/media/5172/citroen-2cv-1.jpg

Wenn man den Oldtimern schon so etwas schlimmes antun muss, dann doch bitte im Original.

https://media1.faz.net/ppmedia/w1240/aktuell/685680437/1.9905457/1900x850/kaefer-gibt-vollgas-ein-1972.jpg.webp

der Karl
11.04.2025, 15:41
Amerikanische Autos in Europa:crazy:

https://i.imgur.com/S3UWngT.jpeg

Muninn
11.04.2025, 23:24
Die Basis für den Singer ist ein 964er und nicht der 993 auf deinen oberen Bildern.

9.000 U/min und 500 PS aus 4 Liter sind natürlich eine Ansage.

Wenn du mal einen Porsche mit Saugmotor ausfährst, ergo an die Drehzahl-Grenze bringst, dann weißt du wie die Maschine hinter dir brüllt.
Das ist schon bei 7.500 U/min infernalisch, ich will gar nicht wissen, wie der bei 9.000 brüllt.


Abgesehen davon wirkt das Cockpit auf den ersten Blick vertraut. Im Detail gibt es aber die eine oder andere Veränderung. Der Drehzahlmesser reicht bis 10.000 U/min mit einem roten Bereich ab 9000 U/min (718 GT4 ab 8000 U/min),
https://www.autobild.de/artikel/porsche-718-cayman-gt4-rs-2021-preis-ps-test-technische-daten-leistung-kaufen-stueckzahl-bestellen-nordschleife-15745637.html

https://media.carvia.com/Porsche%20718%20Cayman%20GT4%20%E2%80%93%20Seitans icht%20Bayr.%20Nationalmuseum-1920x1281.webp

Zack1
12.04.2025, 01:31
Tatra T 603 - Eine stromlinienfoermige Schoenheit aus dem Ostblock mit luftgekuehlten
6 Zylinder V Benzinmotor, viel Platz im Innenraum und besonders komfortabeler Ausstattung.





Du kannst nicht bis 8 zählen?


https://de.wikipedia.org/wiki/Tatra_603#/media/Datei:Pkw-tatra-603-motor.jpg





Hier besser zu sehen: Ein Einzelkämpfer (Respekt) hat eine Moto Guzzi aufwendig umgebaut. Jetzt mit Tatra V8 Motor


https://www.youtube.com/watch?v=3cdVsfirEzQ

Buella
13.04.2025, 09:20
https://www.autobild.de/artikel/porsche-718-cayman-gt4-rs-2021-preis-ps-test-technische-daten-leistung-kaufen-stueckzahl-bestellen-nordschleife-15745637.html

https://media.carvia.com/Porsche%20718%20Cayman%20GT4%20%E2%80%93%20Seitans icht%20Bayr.%20Nationalmuseum-1920x1281.webp

Der auf dem Bild ist allerdings kein RS - da keine Lufteinlässe in den hinteren Seitenscheiben.

https://images.finder.porsche.com/8b4896eb-0a35-4288-b498-46b002c1c140/3840.avif

Zudem gibt´s den RS nur mit PDK (Automatik).

Der RS muß im Innenraum zudem höllisch laut sein.
Im Gegensatz zum 911er sitzt der Motor direkt hinter dem Fahrer, plus die Lufteinlässe über die hinteren Seitenscheiben beim RS (hier im Bild die Lufthutze als Weissach-Paket) ...

https://images.finder.porsche.com/a7d50666-019b-4523-8cde-07289085e4ff/1280.avif

Quelle (https://finder.porsche.com/de/de-DE/details/porsche-718-cayman-gt4-rs-neu-WPOX8L?model=718&category=718-cayman-gt4-rs&page=2)

Muninn
16.04.2025, 07:00
Der auf dem Bild ist allerdings kein RS - da keine Lufteinlässe in den hinteren Seitenscheiben.

https://images.finder.porsche.com/8b4896eb-0a35-4288-b498-46b002c1c140/3840.avif

Zudem gibt´s den RS nur mit PDK (Automatik).

Der RS muß im Innenraum zudem höllisch laut sein.
Im Gegensatz zum 911er sitzt der Motor direkt hinter dem Fahrer, plus die Lufteinlässe über die hinteren Seitenscheiben beim RS (hier im Bild die Lufthutze als Weissach-Paket) ...

https://images.finder.porsche.com/a7d50666-019b-4523-8cde-07289085e4ff/1280.avif

Quelle (https://finder.porsche.com/de/de-DE/details/porsche-718-cayman-gt4-rs-neu-WPOX8L?model=718&category=718-cayman-gt4-rs&page=2)

Mein Bild zeit einen GT4 und keinen GT4RS.

Ja der RS ist wirklich laut. Gefühlt von innen lauten als von außen. Deshalb würde ich auch lieber den GT4 nehmen. Leider wird es solche Autos nie wieder geben.

Buella
17.04.2025, 08:28
Mein Bild zeit einen GT4 und keinen GT4RS.

Ja der RS ist wirklich laut. Gefühlt von innen lauten als von außen. Deshalb würde ich auch lieber den GT4 nehmen. Leider wird es solche Autos nie wieder geben.

ich schrieb das bloß, da im von dir verlinkten Artikel der RS beschrieben ist.

Den GT4 gibt´s, was ich persönlich bevorzuge, mit Schaltgetriebe, den RS wie geschrieben, nur mit PDK (Automatik), wobei der RS muntere 80 PS mehr aufbietet.
Aber, die 420 PS vom GT4 reichen vollkommen aus.

Zudem gibt es noch den Porsche 718 Cayman GTS 4.0. Der hat auch, mit 400 PS aus 4 Liter Hubraum genug Pfeffer im Arsch, und sogar ohne das aufdringliche Spoiler-Beiwerk.

https://images.finder.porsche.com/375db717-939b-4ea2-8e4f-317b85563e2a/3840.avif

Quelle (https://finder.porsche.com/de/de-DE/details/porsche-718-cayman-gts-40-gebraucht-KKN2MX?model=718&category=cayman-gts-40&page=2)

Natürlich gibt´s die Dinger alle auch als Boxster (Cabriolet) für die Oben ohne - Fraktion.

Buella
21.04.2025, 11:03
Hatten wir den schon?

Mercedes-Benz (W 113) 230 SL "Pagode"

https://storage.googleapis.com/occ_website_prod/bilder/U41074.jpg

Bildquelle (https://occ.eu/artikel/mercedes-pagode-wird-60)

pixelschubser
29.04.2025, 17:13
Was man aus nem popligen Dacia machen kann. Die Firma REDUST aus NRW hat sich des Rumänen angenommen.

https://img.auto-motor-und-sport.de/_/bg:FFFFFF/f:best/h:840/rt:fit/w:1500/plain/2179402.jpg

kotzfisch
29.04.2025, 20:50
Lada Niva!

MABF
29.04.2025, 20:54
Lada Niva!
Hatte ich mal Anfang der 80er privat und um 2016 herum als Baustellenauto.
Für seine gedachten Einsatzzwecke ideal. Als Langstreckenauto nicht brauchbar.

kotzfisch
29.04.2025, 21:22
Hatte ich merhfach in Island.Preis/Leistung in der Inlandwüste: phänomenal.

MABF
29.04.2025, 21:24
Hatte ich merhfach in Island.Preis/Leistung in der Inlandwüste: phänomenal.
Allerdings schluckt der auch gut. War mir bei dem Baustellenauto natürlich völlig gleichgültig. Der wurde auch schon mal ne Stunde warm laufen gelassen.

kotzfisch
29.04.2025, 21:58
Allerdings schluckt der auch gut. War mir bei dem Baustellenauto natürlich völlig gleichgültig. Der wurde auch schon mal ne Stunde warm laufen gelassen.

Bei den Spritpreisen in island war es mir auch egal.Das Land war 86/87/90/91 eh schon so teuer, da war es wurst.Heute kann man da nicht mehr hinfahren:Preiswerter aber gnadenlos überlaufen! Schrecklich!

MABF
29.04.2025, 22:01
Bei den Spritpreisen in island war es mir auch egal.Das Land war 86/87/90/91 eh schon so teuer, da war es wurst.Heute kann man da nicht mehr hinfahren:Preiswerter aber gnadenlos überlaufen! Schrecklich!
Kann ich nicht beurteilen, ich war nur vor längerer Zeit mal kurz in Island. In Erinnerung habe ich lediglich sehr freundliche Leute und lustige Unterhaltungen in gefühlt 126 Sprachen. Aber es funktionierte.

Zerschmetterling
29.04.2025, 22:07
Kann ich nicht beurteilen, ich war nur vor längerer Zeit mal kurz in Island. In Erinnerung habe ich lediglich sehr freundliche Leute und lustige Unterhaltungen in gefühlt 126 Sprachen. Aber es funktionierte.

Du kommst nicht in den Bunker BAFM, du bleibst genau hier:


https://www.youtube.com/shorts/qyq8V0oPzfI

MABF
29.04.2025, 22:09
Du kommst nicht in den Bunker BAFM, du bleibst genau hier:


https://www.youtube.com/shorts/qyq8V0oPzfI
Laß Dir andere Tabletten verschreiben.

Flaschengeist
29.04.2025, 22:19
Kann ich nicht beurteilen, ich war nur vor längerer Zeit mal kurz in Island. In Erinnerung habe ich lediglich sehr freundliche Leute und lustige Unterhaltungen in gefühlt 126 Sprachen. Aber es funktionierte.
Die sind auch heute noch sehr locker, spendabel und witzig drauf.

Zerschmetterling
29.04.2025, 22:22
Die sind auch heute noch sehr locker, spendabel und witzig drauf.

BAFM war aber dort der Mittelpunkt schlechthin, guckst du:


https://www.youtube.com/shorts/_lP9dTiMNSU
https://www.youtube.com/watch?v=j_JaDDcyIIU

Sitting Bull
29.04.2025, 23:15
BAFM war aber dort der Mittelpunkt schlechthin, guckst du:


https://www.youtube.com/shorts/_lP9dTiMNSU
https://www.youtube.com/watch?v=j_JaDDcyIIU



Orientale Tänzer im Auto-Strang ?

Zerschmetterling
29.04.2025, 23:20
Ne Automatismen zwischen Locken.

Heinrich_Kraemer
30.04.2025, 00:53
https://media.istockphoto.com/id/1193591331/photo/panoramic-sun-roof-in-the-car.jpg?s=612x612&w=0&k=20&c=0VPd-yK6Oft9o746Y4MAYBs7TEFiSTvfyWgFRFJ8h-8=

Schiebedach ist schon was Schönes.

Schiebedach ist Scheisse! Viel Spaß wenn da Mal was dran ist. Dazu die Abläufe. Ich spreche aus Erfahrung. Hab den Schwebehimmel neu bezogen bei Metallschiebedach. Prost Mahlzeit. Hat geklappt, aber ich hätte es gelassen, wenn ich's gewusst hätte was das bedeutet.

Muninn
01.05.2025, 12:02
ich schrieb das bloß, da im von dir verlinkten Artikel der RS beschrieben ist.

Den GT4 gibt´s, was ich persönlich bevorzuge, mit Schaltgetriebe, den RS wie geschrieben, nur mit PDK (Automatik), wobei der RS muntere 80 PS mehr aufbietet.
Aber, die 420 PS vom GT4 reichen vollkommen aus.

Zudem gibt es noch den Porsche 718 Cayman GTS 4.0. Der hat auch, mit 400 PS aus 4 Liter Hubraum genug Pfeffer im Arsch, und sogar ohne das aufdringliche Spoiler-Beiwerk.

https://images.finder.porsche.com/375db717-939b-4ea2-8e4f-317b85563e2a/3840.avif

Quelle (https://finder.porsche.com/de/de-DE/details/porsche-718-cayman-gts-40-gebraucht-KKN2MX?model=718&category=cayman-gts-40&page=2)

Natürlich gibt´s die Dinger alle auch als Boxster (Cabriolet) für die Oben ohne - Fraktion.

Der Boxer 4.0 ist auch sehr schön. Der Vierzylinder liefert zwar auch ab. Aber den Sound finde ich nicht so toll.

Buella
02.05.2025, 11:12
Schiebedach ist Scheisse! Viel Spaß wenn da Mal was dran ist. Dazu die Abläufe. Ich spreche aus Erfahrung. Hab den Schwebehimmel neu bezogen bei Metallschiebedach. Prost Mahlzeit. Hat geklappt, aber ich hätte es gelassen, wenn ich's gewusst hätte was das bedeutet.

Gestern hat´s noch funktioniert.



https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/113367/20250502121138-583674_19a.jpg


Glück gehabt ...

:D

Buella
02.05.2025, 11:33
Der Boxer 4.0 ist auch sehr schön. Der Vierzylinder liefert zwar auch ab. Aber den Sound finde ich nicht so toll.

Den Boxster, bzw. Cayman GTS, gab es von 2017 bis 2020 als 2,5 Liter-Vierzylinder ... haben auch 365 Pferdchen ... reicht ... !

Allerdings haben die Vierzylinder nicht den Klang vom Sechzylinder.
Aber dieser Eindruck ist natürlich nur subjektiv.

Heinrich_Kraemer
02.05.2025, 23:10
Gestern hat´s noch funktioniert.



https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/113367/20250502121138-583674_19a.jpg


Glück gehabt ...

:D

Freut mich! Ich will Dir das Schiebedach nicht madig machen. Hab das Problem auch erst später erkannt. :Du Und da auch nix mit Marke oder so. BMW und Mercedes Siegel auf den Schienen. :auro:

Es gibt so Extras, die wirklich nett sind, aber wehe das wird Mal zickig: Xenon, Niveauregulierung, Schiebedach, Standheizung, Alarmanlage....b:D

Minimalphilosoph
02.05.2025, 23:14
Freut mich! Ich will Dir das Schiebedach nicht madig machen. Hab das Problem auch erst später erkannt. :Du Und da auch nix mit Marke oder so. BMW und Mercedes Siegel auf den Schienen. :auro:

Es gibt so Extras, die wirklich nett sind, aber wehe das wird Mal zickig: Xenon, Niveauregulierung, Schiebedach, Standheizung, Alarmanlage....b:D

Wie ich ausgerastet bin, wenn eine Olle oder ein Kumpel an der Kurbel vom Schiebedach meines E30 rumfriemeln wollte, kannst du dir nicht vorstellen.

Heinrich_Kraemer
02.05.2025, 23:40
Wie ich ausgerastet bin, wenn eine Olle oder ein Kumpel an der Kurbel vom Schiebedach meines E30 rumfriemeln wollte, kannst du dir nicht vorstellen.

Ich kann es fühlen, aber nicht in Worte fassen! Einerseits ja gut, wenn da nicht rumgemacht wird und es zu bleibt. Ich frag mich aber, wenn man es immer zulässt, wie es mit den Ablaeufen aussieht? Rost, Himmel und so... Es zuschweissen zu lassen Bring ich irgendwie nicht übers Herz... :D Ein Unruheherd. Ich weiss jetzt auch nicht ob das wichtigtuerei ist, aber der Bentley Manual gibt das Mass zur Einstellung vor, wegen Fahrtwind und Wassereintrag. Vorne 1 mm unter Dichtung und Hinten 1mm über Dichtung. Hab ich hingekriegt, aber fragt nicht wie lange das gedauert hat und wieviel Nerven.... :D

PS wusste gar nicht, dass Du auch das schöne und gute liebst....:dg:

Heinrich_Kraemer
03.05.2025, 00:28
OK liebe Leute, hier Mal was extremst geiles. Ist jetzt nicht ganz so alltagstauglich und was der TÜV dazu sagen würde, weiss ich auch nicht.


https://youtu.be/24fqC9molfo?feature=shared


https://youtu.be/Vu3gKEdtZDw?feature=shared

Minimalphilosoph
03.05.2025, 05:39
Ich kann es fühlen, aber nicht in Worte fassen! Einerseits ja gut, wenn da nicht rumgemacht wird und es zu bleibt. Ich frag mich aber, wenn man es immer zulässt, wie es mit den Ablaeufen aussieht? Rost, Himmel und so... Es zuschweissen zu lassen Bring ich irgendwie nicht übers Herz... :D Ein Unruheherd. Ich weiss jetzt auch nicht ob das wichtigtuerei ist, aber der Bentley Manual gibt das Mass zur Einstellung vor, wegen Fahrtwind und Wassereintrag. Vorne 1 mm unter Dichtung und Hinten 1mm über Dichtung. Hab ich hingekriegt, aber fragt nicht wie lange das gedauert hat und wieviel Nerven.... :D

PS wusste gar nicht, dass Du auch das schöne und gute liebst....:dg:

Der BMW E30 verkörperte eben das Schöne und Gute am Westen.

Beim Schiebedach ging es mir nicht einmal um das Öffnen, Dichtungen oder Ablaufrinnen. Die Kurbel hatte ein bestimmte Klapptechnik und ich habe keine Pfriemelei oder Versuche an der Kurbel geduldet. Kennst du noch die dezenten Spoiler auf der Kofferraumklappe? Wenn da einer drauf gedrückt hat, um den Kofferraum zu schliessen, wurde ich sogar handgreiflich. Wenn der lackiert war, konnte man mit etwas Druck den Lack zum Platzen/Aufreissen bringen. Es war Hartgummi.

Übrigens, als Mitglied in des Heizers Gemeinde, scheinst du neben dem Schönen auch das Abstrakte zu lieben. :)

Kreuzbube
03.05.2025, 18:09
Schiebedach ist Scheisse! Viel Spaß wenn da Mal was dran ist. Dazu die Abläufe. Ich spreche aus Erfahrung. Hab den Schwebehimmel neu bezogen bei Metallschiebedach. Prost Mahlzeit. Hat geklappt, aber ich hätte es gelassen, wenn ich's gewusst hätte was das bedeutet.

Bei meinem Focus noch Alles top. Bin jetzt aber im 7. Jahr.:))

Kreuzbube
03.05.2025, 18:15
Der BMW E30 verkörperte eben das Schöne und Gute am Westen.

Beim Schiebedach ging es mir nicht einmal um das Öffnen, Dichtungen oder Ablaufrinnen. Die Kurbel hatte ein bestimmte Klapptechnik und ich habe keine Pfriemelei oder Versuche an der Kurbel geduldet. Kennst du noch die dezenten Spoiler auf der Kofferraumklappe? Wenn da einer drauf gedrückt hat, um den Kofferraum zu schliessen, wurde ich sogar handgreiflich. Wenn der lackiert war, konnte man mit etwas Druck den Lack zum Platzen/Aufreissen bringen. Es war Hartgummi.

Übrigens, als Mitglied in des Heizers Gemeinde, scheinst du neben dem Schönen auch das Abstrakte zu lieben. :)

Wer mit der Kiste zurück kam, "hatte es geschafft"...hieß es immer.:)

Heinrich_Kraemer
03.05.2025, 20:34
Bei meinem Focus noch Alles top. Bin jetzt aber im 7. Jahr.:))

Freut mich! Zum Thema BMW noch: die Reihensechser mit dem ZF Getriebe als Handschalter sind es einfach für mich. Da geht nichts drüber. Hab mir gleich noch einen geholt, nach einem kapitalen Motorschaden beim VW. Da war ein Bierdeckelgrosses Stück aus dem Block gebrochen, Stück von der Oelwanne mit der Schraube war noch dran, Motor ist noch gelaufen, Auto gefahren. 330 tkm, jährlicher Oelwechsel. Naja.

Ich will nix anderes. Hatte einen modernen Leihwagen. Ist ok fährt sich aber modern. Das ist nix für mich.

Der Himmel ist weiss blau:

https://x.com/pulpo404/status/1917981177538830762?t=1BiFoXSle63zkoCLx_VzXQ&s=19

Ή Λ K Λ П
15.05.2025, 20:19
https://www.youtube.com/watch?v=Y5hDlthhnV8

Wuehlmaus
19.05.2025, 22:45
Schiebedach ist Scheisse! Viel Spaß wenn da Mal was dran ist. Dazu die Abläufe. Ich spreche aus Erfahrung. Hab den Schwebehimmel neu bezogen bei Metallschiebedach. Prost Mahlzeit. Hat geklappt, aber ich hätte es gelassen, wenn ich's gewusst hätte was das bedeutet.

Ist ja auch doof, dass der Regen hierzulande immer von oben kommt.

MABF
19.05.2025, 22:50
Ist ja auch doof, dass der Regen hierzulande immer von oben kommt.
Das ist relativ. Wenn Du schnell genug fährst, kommt er von vorne.

Und wenn Du richtig Gas gibst, ist der regen erst da, wenn Du weg bist. Oder weg gewesen sein wirst. Frag Einstein.

Nathan
20.05.2025, 13:03
Das ist relativ. Wenn Du schnell genug fährst, kommt er von vorne.

Und wenn Du richtig Gas gibst, ist der regen erst da, wenn Du weg bist. Oder weg gewesen sein wirst. Frag Einstein.
Haben wir damals schon empfohlen, in der Zeit als VW schon Kats angeboten hatte und wir nicht. "Sie müssen einfach sehr schnell durch den Wald fahren, damit sie nur eine möglichst kurze Zeit darin verbringen, dann kann ihm das CO2 nichts anhaben.

Hay
20.05.2025, 17:40
Haben wir damals schon empfohlen, in der Zeit als VW schon Kats angeboten hatte und wir nicht. "Sie müssen einfach sehr schnell durch den Wald fahren, damit sie nur eine möglichst kurze Zeit darin verbringen, dann kann ihm das CO2 nichts anhaben.

Ich kenne eine Variante aus Italien, allerdings gings da nicht um CO², sondern um einen fast leeren Benzintank. Der Fahrer fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt, um die Tankstelle noch rechtzeitig zu erreichen. Das Genie war kein Minderbegabter, sondern immerhin Student.

Wuehlmaus
20.05.2025, 19:18
Haben wir damals schon empfohlen, in der Zeit als VW schon Kats angeboten hatte und wir nicht. "Sie müssen einfach sehr schnell durch den Wald fahren, damit sie nur eine möglichst kurze Zeit darin verbringen, dann kann ihm das CO2 nichts anhaben.

Dem Wald tut aber CO2 gut, kann er doch Zellulose und Zucker damit aufbauen.

Nathan
20.05.2025, 21:22
Dem Wald tut aber CO2 gut, kann er doch Zellulose und Zucker damit aufbauen.
Wie immer eine Frage der Dosis...

Stickstoffmonoxid (chem.: NO) ist ein körpereigener Stoff, der in speziellen Zellen der Blutgefäße produziert wird und dort den Blutdruck reguliert, aber z.B. auch in den Immunzellen, um die Bekämpfung der Krankheitserreger zu unterstützen. In höherer Dosierung ist er für uns extrem giftig.
Das gleiche gilt analog auch für CO2, auch ein körpereigener Stoff, der in höheren Dosierungen tödlich ist.

Minimalphilosoph
20.05.2025, 21:57
Wie immer eine Frage der Dosis...

Stickstoffmonoxid (chem.: NO) ist ein körpereigener Stoff, der in speziellen Zellen der Blutgefäße produziert wird und dort den Blutdruck reguliert, aber z.B. auch in den Immunzellen, um die Bekämpfung der Krankheitserreger zu unterstützen. In höherer Dosierung ist er für uns extrem giftig.
Das gleiche gilt analog auch für CO2, auch ein körpereigener Stoff, der in höheren Dosierungen tödlich ist.

Beeindruckendes Wissen. :anbeten:

Zerschmetterling
20.05.2025, 22:07
sieh an sieh an. So wird das nix.

kotzfisch
21.05.2025, 17:43
Wie immer eine Frage der Dosis...

Stickstoffmonoxid (chem.: NO) ist ein körpereigener Stoff, der in speziellen Zellen der Blutgefäße produziert wird und dort den Blutdruck reguliert, aber z.B. auch in den Immunzellen, um die Bekämpfung der Krankheitserreger zu unterstützen. In höherer Dosierung ist er für uns extrem giftig.
Das gleiche gilt analog auch für CO2, auch ein körpereigener Stoff, der in höheren Dosierungen tödlich ist.

Co2 ist kein körpereigener Stoff, sondern ein Stoffwechselprodukt, das schnell auszuscheiden sich alle Mechanismen und unterstützt von Rezeptoren alle Mühe geben.

Le Bon
21.05.2025, 17:56
Dem Wald tut aber CO2 gut, kann er doch Zellulose und Zucker damit aufbauen.Es ist schon nicht mehr komisch, wenn jemand schreibt CO2 könne Pflanzen was antun. So dumm kann man "eigentlich" nicht sein. Jemand, der die Fotosynthese nicht kennt, ist zu dumm, um existieren zu dürfen!

MABF
21.05.2025, 17:58
Es ist schon nicht mehr komisch, wenn jemand schreibt CO2 könne Pflanzen was antun. So dumm kann man "eigentlich" nicht sein. Jemand, der die Fotosynthese nicht kennt, ist zu dumm, um existieren zu dürfen!
Tut es doch. Fördert das Wachstum. Deswegen verkauft Linde das erfolgreich an Betreiber von - tataaa - Treibhäusern.

Le Bon
21.05.2025, 18:34
Tut es doch. Fördert das Wachstum. Deswegen verkauft Linde das erfolgreich an Betreiber von - tataaa - Treibhäusern.Mit antun meinte ich was Schlechtes, natürlich! Die Holländer haben ihr schneidbares Wasses=Tomaten schon sehr lange in CO2-gefüllten Treibhäusern wachsen lassen. Die Klimadummhysteriker wissen offensichtlich nicht, daß CO2 für Flora und Faune überlebenswichtich ist. Na, gut, deshalb sind se ja auch dumm!

MABF
21.05.2025, 20:29
Mit antun meinte ich was Schlechtes, natürlich! Die Holländer haben ihr schneidbares Wasses=Tomaten schon sehr lange in CO2-gefüllten Treibhäusern wachsen lassen. Die Klimadummhysteriker wissen offensichtlich nicht, daß CO2 für Flora und Faune überlebenswichtich ist. Na, gut, deshalb sind se ja auch dumm!
Schon klar, ich wollte das nur ausnutzen ;)

Nathan
21.05.2025, 20:50
Co2 ist kein körpereigener Stoff, sondern ein Stoffwechselprodukt, das schnell auszuscheiden sich alle Mechanismen und unterstützt von Rezeptoren alle Mühe geben.
Das ist falsch. Auch Stoffwechselprodukte sind körpereigene Stoffe. Der Körper produziert CO2 - wie ich gesagt habe - ständig selbst und es wird auch dringend benötigt. In Maßen, versteht sich. Tut mir leid, dich verbessern zu müssen.


Wie entsteht CO2?

CO2 entsteht beim Stoffwechsel im menschlichen Körper und bei Tieren. Mithilfe des Sauerstoffs aus der Luft werden im Körper die Nahrungsbestandteile verbrannt und bei diesem Prozess entsteht CO2. Das gelangt über das Blut in die Lunge und wird beim Ausatmen an die Umgebungsluft abgegeben.


Unser Atemreflex wird durch die Konzentration des im Blut gelösten CO2 reguliert. Ist die CO2-Konzentration im Blut leicht erhöht, führt das zu einer Aktivierung unseres Atemreflexes. Steigt die Konzentration weiter, vermindert sich der Atemreflex jedoch, bis es letztendlich zum Atemstillstand kommt.Sauerstoffaufnahme in der Lunge bei zu viel CO2 in der Raumluft

Außerdem wirkt die CO2-Konzentration im Blut sich auch indirekt auf unseren Sauerstoffhaushalt aus....

Nette website, die auch sehr einfach erklärt, warum der an sich überlebensnotwendige Treibhauseffekt neuerdings solche Probleme verursacht. Zu viel ist eben zu viel. Alles Wissenswerte über CO2 - Elektro4000 Magazin (https://www.elektro4000.de/magazin/alles-wissenswerte-ueber-co2-verstaendlich-erklaert/#Kohlendioxid)

MABF
21.05.2025, 22:20
Das ist falsch. Auch Stoffwechselprodukte sind körpereigene Stoffe. Der Körper produziert CO2 - wie ich gesagt habe - ständig selbst und es wird auch dringend benötigt. In Maßen, versteht sich. Tut mir leid, dich verbessern zu müssen.





Nette website, die auch sehr einfach erklärt, warum der an sich überlebensnotwendige Treibhauseffekt neuerdings solche Probleme verursacht. Zu viel ist eben zu viel. Alles Wissenswerte über CO2 - Elektro4000 Magazin (https://www.elektro4000.de/magazin/alles-wissenswerte-ueber-co2-verstaendlich-erklaert/#Kohlendioxid)
Liest Du auch mal, was Du schreibst? Oder kapierst Du es nicht?

Du bestätigst ihn vollständig. Es ist ein Stoffwechselprodukt. Genau das schrieb er und genau das steht in Deinem Zitat.

VHS dürfte weiterhelfen.

Nathan
21.05.2025, 22:48
Liest Du auch mal, was Du schreibst? Oder kapierst Du es nicht?

Du bestätigst ihn vollständig. Es ist ein Stoffwechselprodukt. Genau das schrieb er und genau das steht in Deinem Zitat.

VHS dürfte weiterhelfen.
Du bist schlicht zu blöd, um hier mitreden zu können. Das muss dir reichen.


Co2 ist kein körpereigener Stoff, sondern ein Stoffwechselprodukt, d

Auch Stoffwechselprodukte sind körpereigene Stoffe

Hay
21.05.2025, 22:53
Du bist schlicht zu blöd, um hier mitreden zu können. Das muss dir reichen.

Und genau daher erklären sich auch die PISA-Ergebnisse.

Nathan
21.05.2025, 22:53
Mit antun meinte ich was Schlechtes, natürlich! Die Holländer haben ihr schneidbares Wasses=Tomaten schon sehr lange in CO2-gefüllten Treibhäusern wachsen lassen. Die Klimadummhysteriker wissen offensichtlich nicht, daß CO2 für Flora und Faune überlebenswichtich ist. Na, gut, deshalb sind se ja auch dumm!
Du bist allerdings super gescheit, was alle schon wussten... hrhrhr

Zur weiteren Ausbildung deiner Bildung und als Ersatz deiner Einbildung:

Behauptung: „CO2 ist ein Pflanzendünger und kein Schadstoff“ | Helmholtz KLIMA (https://www.helmholtz-klima.de/klimafakten/behauptung-co2-ist-ein-pflanzenduenger-und-kein-schadstoff)

SingSing
21.05.2025, 23:13
Bis 2052 werde sich das Klima noch nicht katastrophal verändern. Dass sich die klimatische Veränderung auch ohne menschliche Einwirkung von selbst verstärke, werde erst nach 2052 festzustellen sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/2052._Der_neue_Bericht_an_den_Club_of_Rome

:compr:

SingSing
21.05.2025, 23:14
https://i.ytimg.com/vi/QNaMEAef1Cg/sddefault.jpg

pixelschubser
21.05.2025, 23:27
https://i.ytimg.com/vi/QNaMEAef1Cg/sddefault.jpg

Ein Fiat 500. Abarthig! Allerdings ist der Sound der Kiste gut gelungen. Klingt, wie ein Großer. Ein Nachbar hat so ein Gerät.

Sowas ist dann „Understatement“.

Find ich cool.

SingSing
22.05.2025, 00:58
Ein Fiat 500. Abarthig! Allerdings ist der Sound der Kiste gut gelungen. Klingt, wie ein Großer. Ein Nachbar hat so ein Gerät.

Sowas ist dann „Understatement“.

Find ich cool.
Service 1000€ +. Abarthig.:hi:

SingSing
22.05.2025, 01:03
https://www.youtube.com/watch?v=LyV2SsVH9W0

navy
22.05.2025, 01:03
Ein Fiat 500. Abarthig! Allerdings ist der Sound der Kiste gut gelungen. Klingt, wie ein Großer. Ein Nachbar hat so ein Gerät.

Sowas ist dann „Understatement“.

Find ich cool.

Stellantis hat keine Zukunft, wie VW: die haben Alles mit Müll heruntergewirtschaft, haben keine Ingenieure mehr, die Autos bauen können wie VW. Das Know, liegt heute bei den Zulieferern, die nur den Qualitätsmüll produzieren, inklusive Motoren und sinnlosen Schnick Schnack, wie VW, oder Mercedes

Nachbar
22.05.2025, 01:05
Ein schönes Pkw für den europäischen Alltag ist zurück
(nicht für Deutschlands Straßen, da kein Straßenpanzer)
-
https://www.oldtimerfarm.be/oldtimers/705448.jpg
-
https://www.oldtimerfarm.be/oldtimers/705449.jpg
-
Das neue Modell als e-Pkw.
https://edison.media/wp-content/uploads/Renault-4-E-Tech-Electric-3-1080x675.jpeg
Renault R4: https://www.renault.de/elektromodelle/r4-e-tech-elektrisch.html
-

kotzfisch
22.05.2025, 02:57
Das ist falsch. Auch Stoffwechselprodukte sind körpereigene Stoffe. Der Körper produziert CO2 - wie ich gesagt habe - ständig selbst und es wird auch dringend benötigt. In Maßen, versteht sich. Tut mir leid, dich verbessern zu müssen.





Nette website, die auch sehr einfach erklärt, warum der an sich überlebensnotwendige Treibhauseffekt neuerdings solche Probleme verursacht. Zu viel ist eben zu viel. Alles Wissenswerte über CO2 - Elektro4000 Magazin (https://www.elektro4000.de/magazin/alles-wissenswerte-ueber-co2-verstaendlich-erklaert/#Kohlendioxid)


Stoffwechselprodukte sind eigentlich keine körpereigenen Stoffe, wenn Du die Definition allerdings so weit fassen willst, ändert das nichts.Es ist eine Frage der Betrachtung dann und damit Du recht behältst: es ist zwar totaler Unsinn aber wenn Du darauf beharrst: sei es darum.

Das hauptsächliche Gas, das moderierend auf die Temperatur einwirkt ist Wasserdampf.Die Wirkungen der Wolken sind in den AOGCM nicht enthalten.Warum? Weil sie unverstanden und komplex sind.CO2 kann da auch wegen dem Fenster zwischen grob 8-14 Mikrometern kaum etwas daran ändern, auch nicht stiege es um 100% plötzlich auf 800ppm an.

Das Helmholtzpapier ist pure Propaganda und nimmt Arbeiten im cherrypicking Verfahren. Deine Elektromagazin4000 Zitate hat dagegen die grüne Jugend im 10 Schuljahr zusammengezimmert.Das ist ja bodenlos infantil.Indiskutabel.

CO2 ist zum Buhmann der Agenda gemacht worden weil man, simpel gesagt, Wolken nicht besteuern kann, imaginär ausgedachte CO2 Fußabdrücke hingegen schon.Die Idee ist genial, sie ist wissenschaftlich eigentlich unhaltbar.Die Menschen glauben an den größten Schwindel der Geschichte.(Coronablödsinn haben sie ja auch gefressen...)Es geht um Geld, wie immer und Macht.Bis zum Erbrechen ausgeführt hier und anderswo.Niemand will ich bekehren, wer es nach der vielen Zeit immer noch nicht verstanden hat, wird es nicht mehr verstehen wollen, vermute ich.

Nathan
22.05.2025, 05:25
Bis 2052 werde sich das Klima noch nicht katastrophal verändern. Dass sich die klimatische Veränderung auch ohne menschliche Einwirkung von selbst verstärke, werde erst nach 2052 festzustellen sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/2052._Der_neue_Bericht_an_den_Club_of_Rome

:compr:
Wie dumm von dir.


Er erschien 2012 und knüpft an den ersten weltweit bekannt gewordenen Bericht an den Club of Rome (https://de.wikipedia.org/wiki/Club_of_Rome), Die Grenzen des Wachstums (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Grenzen_des_Wachstums) von 1972, an.
Natürlich ist das Phänomen schon lange bekannt und wurde fast ebenso lange unterschätzt. In den letzten 10 Jahren sind auch die Fachleute erschrocken über die Geschwindigkeit dieses Wandels, der schon lange nicht mehr linear sondern überproportional läuft.

Nathan
22.05.2025, 05:40
Stoffwechselprodukte sind eigentlich keine körpereigenen Stoffe, wenn Du die Definition allerdings so weit fassen willst, ändert das nichts.Es ist eine Frage der Betrachtung dann und damit Du recht behältst: es ist zwar totaler Unsinn aber wenn Du darauf beharrst: sei es darum....
Ja, ich bestehe darauf, weil es globaler medizinischer Konsens ist, so wie auch die Existenz eines extrem gefährlichen Coronavirus und seine pandemische Verbreitung.


2. Hintergrund


Der Begriff "Stoffwechselprodukt" wird in gängigen Definitionen häufig nur für die Abbauprodukte des Stoffwechsels verwendet. Das ist insofern irreführend, als dass es sich hierbei nicht um die eigentlichen Produkte biochemischer Reaktionen handelt, sondern um Nebenprodukte. Im weiter gefassten Sinn ist ein Stoffwechselprodukt jeder körpereigene Stoff, der durch eine biochemische Reaktion entstanden ist.
Stoffwechselprodukt - DocCheck Flexikon (https://flexikon.doccheck.com/de/Stoffwechselprodukt)

Ebenso wirkt es ein wenig albern, wenn die globale Beobachtung des sich verändernden Klimas lt. dir der "größte Schwindel der Geschichte" sein soll.

Schlummifix
22.05.2025, 05:44
Ja, ich bestehe darauf, weil es globaler medizinischer Konsens ist, so wie auch die Existenz eines extrem gefährlichen Coronavirus und seine pandemische Verbreitung.


Stoffwechselprodukt - DocCheck Flexikon (https://flexikon.doccheck.com/de/Stoffwechselprodukt)

Ebenso wirkt es ein wenig albern, wenn die globale Beobachtung des sich verändernden Klimas lt. dir der "größte Schwindel der Geschichte" sein soll.

Reine Panikmache für Deppen.

In einigen Jahren wird davon keine Rede mehr sein, wie schon bei Corona.

Nur dass ein paar Leute damit dann eine Menge Reibach gemacht haben.

Und dann wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben, um das Volk in Panik zu halten.

Teile und herrsche.

Nathan
22.05.2025, 05:46
Reine Panikmache für Deppen.

In einigen Jahren wird davon keine Rede mehr sein, wie schon bei Corona.

Nur dass ein paar Leute damit dann eine Menge Reibach gemacht haben.

Und dann wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben, um das Volk in Panik zu halten.

Teile und herrsche.
Deine geistige Verwirrung scheint ein 24/7 Phänomen zu sein. Sie ist spätabends exakt so hochgradig wie frühmorgens. Ich habe heute frühe Termine. Was ist deine Entschuldigung?

Schlummifix
22.05.2025, 05:48
Deine geistige Verwirrung scheint ein 24/7 Phänomen zu sein. Sie ist spätabends exakt so hochgradig wie frühmorgens. Ich habe heute frühe Termine. Was ist deine Entschuldigung?

naja, ich arbeite…. und du musst wahrscheinlich zum Facharzt. Hoffentlich nichts Schlimmes.

Schlummifix
22.05.2025, 05:50
Lassen wir die Albernheiten… Ich bin tatsächlich der Meinung, dass das Thema Klimawandel in einigen Jahren im Sande verläuft.

Das Klima ist viel zu dynamisch, als dass man es über Jahrzehnte voraussagen könnte. Und die Erde ist anpassungsfähig.

Denk zum Beispiel an Themen wie das Ozonloch oder das Waldsterben, den „sauren Regen“. Die Deutschen sind Meister der Panikmache.

pixelschubser
22.05.2025, 07:55
Service 1000€ +. Abarthig.:hi:

Wir löhnen für die jährliche Inspektion rund 500 €. Für ein deutlich größeres und komfortableres Gefährt aus dem Stellantisregal. Es ist kein Opel.

pixelschubser
22.05.2025, 08:03
Stellantis hat keine Zukunft, wie VW: die haben Alles mit Müll heruntergewirtschaft, haben keine Ingenieure mehr, die Autos bauen können wie VW. Das Know, liegt heute bei den Zulieferern, die nur den Qualitätsmüll produzieren, inklusive Motoren und sinnlosen Schnick Schnack, wie VW, oder Mercedes

navy, du musst dich mal sortieren. Wir fahren jetzt den 7. Citroen in der Familie. Und hatten mit keinem der Neuwagen je Probleme. Allenfalls meine älteren Doppelwinkel machten Zicken. Da war es die zur damaligen Zeit anfällige Hydropneumatik und die mangelnde Pflege.

kotzfisch
22.05.2025, 11:27
Ja, ich bestehe darauf, weil es globaler medizinischer Konsens ist, so wie auch die Existenz eines extrem gefährlichen Coronavirus und seine pandemische Verbreitung.


Stoffwechselprodukt - DocCheck Flexikon (https://flexikon.doccheck.com/de/Stoffwechselprodukt)

Ebenso wirkt es ein wenig albern, wenn die globale Beobachtung des sich verändernden Klimas lt. dir der "größte Schwindel der Geschichte" sein soll.

1. In der Wissenschaft sind Konsense völlig bedeutungslos.Es gibt auch keinen globalen Konsens über die Dinge, die Du aufführst.
2. Die Beobachtung von Klima ist ja nicht der Schwindel.Die Interpretation als AGW ist ein Schwindel.Der Manche überaus reich macht.Folge der Spur des Geldes.
3. Das Virus entstammt mit hoher Wahrscheinlichkeit dem illegalen GoF Labor, mitfinanziert vom USAAMRIID und Fauci. Es war niemals gefährlicher als eine
Grippe.Die Mortalität stieg nach den Impfwellen erst richtig an.

Und These: selbst wenn es sich um ein gefährliches Virus gehandelt HÄTTE (rein hypothetisch) war es zu 100% gefährlich und unnötig, die Bürgerrechte deswegen zu suspendieren.
DAS war gefährlich, denn die Mächtigen haben möglicherweise Gefallen daran gefunden.Schweden hat gezeigt, dass das alles Quatsch war.Keine Maßnahmen, kein Problem.

Also Unsinn.Am Beispiel eines modernen Staates experimentell gezeigt.

navy
22.05.2025, 11:33
navy, du musst dich mal sortieren. Wir fahren jetzt den 7. Citroen in der Familie. Und hatten mit keinem der Neuwagen je Probleme. Allenfalls meine älteren Doppelwinkel machten Zicken. Da war es die zur damaligen Zeit anfällige Hydropneumatik und die mangelnde Pflege.

der Stellantis Chef, hat dramatische Wort gesagt, das Video ist im VW Strang. Die Autofirmen, haben keine Autobauer mehr, Motoren Experten. Die guten Leute sitzen beim Zulieferer und dann denken sich die Vorstände nur noch Computer Spiel Müll aus, bestellen Billig Teile und konstruieren falsche Motoren. Deshalb sind die Versicherungen so teuer geworden, wegen dem Elektronik Müll und Hunderten von Sensoren und Service Motoren, die Niemand braucht


https://www.youtube.com/watch?v=krY8TuNpaTk

Nathan
22.05.2025, 11:44
1. In der Wissenschaft sind Konsense völlig bedeutungslos.Es gibt auch keinen globalen Konsens über die Dinge, die Du aufführst.
2. Die Beobachtung von Klima ist ja nicht der Schwindel.Die Interpretation als AGW ist ein Schwindel.Der Manche überaus reich macht.Folge der Spur des Geldes.
3. Das Virus entstammt mit hoher Wahrscheinlichkeit dem illegalen GoF Labor, mitfinanziert vom USAAMRIID und Fauci. Es war niemals gefährlicher als eine
Grippe.Die Mortalität stieg nach den Impfwellen erst richtig an.

Und These: selbst wenn es sich um ein gefährliches Virus gehandelt HÄTTE (rein hypothetisch) war es zu 100% gefährlich und unnötig, die Bürgerrechte deswegen zu suspendieren.
DAS war gefährlich, denn die Mächtigen haben möglicherweise Gefallen daran gefunden.Schweden hat gezeigt, dass das alles Quatsch war.Keine Maßnahmen, kein Problem.

Also Unsinn.Am Beispiel eines modernen Staates experimentell gezeigt.
DAS ist Quatsch.

Zu allen hervorgehobenen unzutreffenden Aussagen gibt es eine riesige Menge an frei zugänglichen Gegenbeweisen, besonders übrigens zu Schwedens Corona Situation. Aber lassen wir das. Wir werden uns nicht gegenseitig bekehren.

Nathan
22.05.2025, 11:54
der Stellantis Chef, hat dramatische Wort gesagt, das Video ist im VW Strang. Die Autofirmen, haben keine Autobauer mehr, Motoren Experten. Die guten Leute sitzen beim Zulieferer und dann denken sich die Vorstände nur noch Computer Spiel Müll aus, bestellen Billig Teile und konstruieren falsche Motoren. Deshalb sind die Versicherungen so teuer geworden, wegen dem Elektronik Müll und Hunderten von Sensoren und Service Motoren, die Niemand braucht


https://www.youtube.com/watch?v=krY8TuNpaTk
Weil sicher die wenigstens hier dieses Video zur Kenntnis nehmen zitiere ich den Kernsatz daraus:

"...die Folge: Sinkende Margen im immer wichtiger werdenden Elektrosegment."

kotzfisch
22.05.2025, 11:54
DAS ist Quatsch.

Zu allen hervorgehobenen unzutreffenden Aussagen gibt es eine riesige Menge an frei zugänglichen Gegenbeweisen, besonders übrigens zu Schwedens Corona Situation. Aber lassen wir das. Wir werden uns nicht gegenseitig bekehren.

Nicht erforderlich, du bist auf das Mainstream Narrativ reingefallen wie 99% der Anderen. Nichts besonderes also.Mitläufer halt.

https://www.infosperber.ch/gesundheit/japan-hatte-2022-hoechste-sterblichkeit-mit-covid-impfung/

Nathan
22.05.2025, 11:55
Wir löhnen für die jährliche Inspektion rund 500 €. Für ein deutlich größeres und komfortableres Gefährt aus dem Stellantisregal. Es ist kein Opel.
Schade. :hmm:

kotzfisch
22.05.2025, 11:59
Immer noch solidarisch?

Nathan
22.05.2025, 12:01
Lassen wir die Albernheiten… Ich bin tatsächlich der Meinung, dass das Thema Klimawandel in einigen Jahren im Sande verläuft.

Das Klima ist viel zu dynamisch, als dass man es über Jahrzehnte voraussagen könnte. Und die Erde ist anpassungsfähig.

Denk zum Beispiel an Themen wie das Ozonloch oder das Waldsterben, den „sauren Regen“. Die Deutschen sind Meister der Panikmache.
"Im Sande verläuft" ist eine gute Formulierung. Wenn du glaubst die Erde ist so anpassungsfähig, dass die Gletscher alle wieder von selbst vereisen hast du recht. Nur dauert das wieder Millionen von Jahren. Bis dahin wird hier alles in glühender Hitze versanden und gleich nebenan in ewigen Fluten versinken.

Mit der Beeinträchtigung der Weltmeere gerät dieser riesige klimatische Ausgleichsbehälter aus dem Gleichgewicht. Die Meeresströmungen ändern sich in Lauf und Temperatur, dadurch ändern sich auch die thermischen Winde und damit auch die Wolkenbildung und damit auch Trockenheit und Feuchte. Wir erleben, wie alles gleitend aus dem Gleichgewicht gerät. Aber viele von uns schließen die Augen und sagen "Sehe ich nicht. Gibt es nicht".

Nathan
22.05.2025, 12:12
Immer noch solidarisch?
Ja, es ist komisch, wirklich. "Opel" ist ja immer noch mehr als nur ein Label. Auch bei den Opels auf Stellantis Plattformen merkt man immer noch die liebgewonnene Ergonomie der Innenräume, die für mich nach wie vor zum Besten gehört, was Autos bieten können. Die wichtigste Schnittstelle zwischen Mensch und diesen Maschinen ist der Autositz. Gute Autofahrer fahren mit dem Arsch, schlechte Autofahrer für den Arsch... :-) "Popometer" ist der etwas schonendere Ausdruck, und nichts unterstützt dieses feinfühligste aller Instrumente besser als ein Opel AGR-Sitz in Verbindung mit der gesamten Ergonomie um den Fahrer. Diese Ergonomie hat auch ein Golf oder ein Passat, unbenommen, aber die Sitzqualität eben nicht.
VW ist in Sachen Ergonomie vielleicht sogar noch ein Stück besser. Schon enorm, wenn man sich zum ersten Mal in seinem Leben z.B. in einen Golf V setzt - da passt einfach alles, man ist sofort zu Haue. Die neuesten Modelle geben mehr Rätsel als Freude auf. Absolut beknackte, fünf Mal verschlimmbesserte Software, ein Hauptproblem deutscher Autobauer, aller deutscher Autobauer, inzwischen aller europäischer Autobauer. Jedes chinesische Kleinstwägelchen hat eine erstklassige Bonzensoftware, die auch der Dümmste sofort begreift. Hätte man auch am Erfolg des TESLA erkennen können, ein rollendes elektronisches Spielzeug mit mega Power, im klassischen automobilen Sinn gesehen aber nach deutschen Standards eine einzige Katastrophe. Egal, die Software ist herausragend.

navy
22.05.2025, 12:29
Weil sicher die wenigstens hier dieses Video zur Kenntnis nehmen zitiere ich den Kernsatz daraus:

"...die Folge: Sinkende Margen im immer wichtiger werdenden Elektrosegment."

sind halt blöde, wie alle Westlichen Auto Manager. Kunden Wünsche interessieren nicht, man baut unnützen Elektro, Sendor, Elektronik Müll ein

kotzfisch
22.05.2025, 13:42
Ja, es ist komisch, wirklich. "Opel" ist ja immer noch mehr als nur ein Label. Auch bei den Opels auf Stellantis Plattformen merkt man immer noch die liebgewonnene Ergonomie der Innenräume, die für mich nach wie vor zum Besten gehört, was Autos bieten können. Die wichtigste Schnittstelle zwischen Mensch und diesen Maschinen ist der Autositz. Gute Autofahrer fahren mit dem Arsch, schlechte Autofahrer für den Arsch... :-) "Popometer" ist der etwas schonendere Ausdruck, und nichts unterstützt dieses feinfühligste aller Instrumente besser als ein Opel AGR-Sitz in Verbindung mit der gesamten Ergonomie um den Fahrer. Diese Ergonomie hat auch ein Golf oder ein Passat, unbenommen, aber die Sitzqualität eben nicht.
VW ist in Sachen Ergonomie vielleicht sogar noch ein Stück besser. Schon enorm, wenn man sich zum ersten Mal in seinem Leben z.B. in einen Golf V setzt - da passt einfach alles, man ist sofort zu Haue. Die neuesten Modelle geben mehr Rätsel als Freude auf. Absolut beknackte, fünf Mal verschlimmbesserte Software, ein Hauptproblem deutscher Autobauer, aller deutscher Autobauer, inzwischen aller europäischer Autobauer. Jedes chinesische Kleinstwägelchen hat eine erstklassige Bonzensoftware, die auch der Dümmste sofort begreift. Hätte man auch am Erfolg des TESLA erkennen können, ein rollendes elektronisches Spielzeug mit mega Power, im klassischen automobilen Sinn gesehen aber nach deutschen Standards eine einzige Katastrophe. Egal, die Software ist herausragend.

Ah interessant. Ich verstehe davon rein gar nichts.

Nathan
22.05.2025, 13:44
Ah interessant. Ich verstehe davon rein gar nichts.
Hm, ja, das geht vielen so. Du hast nen anderen Job.

Aber eines muss ich dir in diesem Zusammenhang schon noch reinwürgen: Fraunhofer-Institut zerlegt Elektroauto-Mythen: Elektroautos sind umweltfreundlicher und billiger - n-tv.de (https://www.n-tv.de/wissen/Fraunhofer-Institut-zerlegt-Elektroauto-Mythen-Elektroautos-sind-umweltfreundlicher-und-billiger-article25785169.html)

pixelschubser
22.05.2025, 16:23
Schade. :hmm:

Opel fand ich schon immer oll. Ich hatte Peugeot(205 XS, GTI), Käfer, Golf, Passat, Volvo 480, 855 und ansonsten nur Citroen.

Ford kommt mir auch nicht auf den Hof.

Le Bon
22.05.2025, 16:48
Opel fand ich schon immer oll. Ich hatte Peugeot(205 XS, GTI), Käfer, Golf, Passat, Volvo 480, 855 und ansonsten nur Citroen.

Ford kommt mir auch nicht auf den Hof.Was bedeutet oll? Ich hatte 4 Fords. Einen 17 M

https://69c505d6ee3805418b5204f1f2f27f26ebbc94a1-m.proxy1.startpage.com/fe/sfemjchvfasibg/xxx/ST/mzTSQjPZ77P7QdK5XaTML8FNg/////////bild/museen-messen-und-ausstellungen~deutschland~us-car-show-grefrath/53895/SURFLYROOT//////////1024/ein-ford-p7-17m-kurvte-53895.jpg?SURFLY=R

einen 23 M P7 1 und einen 26 M.Alle 3 sehr gutmütige, bequeme und nützliche Fahrzeuge. Auch einen Granada mit 2,3 L habe ich gehabt. Auch ein sehr bequemes Fahrzeug für Langstrecken. Allerdings nicht zu vergleichen mit meinem 350 SE von 1982. War leider auch in hellgrünmetallic. Böse Zungen nannten ihn Frosch-FTZN-Grünmetallic.*LOL*

MABF
22.05.2025, 17:20
Du bist schlicht zu blöd, um hier mitreden zu können. Das muss dir reichen.
Schwachsinn, aber glaub Du weiter ohne zu denken.

pixelschubser
22.05.2025, 18:11
Was bedeutet oll? Ich hatte 4 Fords. Einen 17 M

https://69c505d6ee3805418b5204f1f2f27f26ebbc94a1-m.proxy1.startpage.com/fe/sfemjchvfasibg/xxx/ST/mzTSQjPZ77P7QdK5XaTML8FNg/////////bild/museen-messen-und-ausstellungen~deutschland~us-car-show-grefrath/53895/SURFLYROOT//////////1024/ein-ford-p7-17m-kurvte-53895.jpg?SURFLY=R

einen 23 M P7 1 und einen 26 M.Alle 3 sehr gutmütige, bequeme und nützliche Fahrzeuge. Auch einen Granada mit 2,3 L habe ich gehabt. Auch ein sehr bequemes Fahrzeug für Langstrecken. Allerdings nicht zu vergleichen mit meinem 350 SE von 1982. War leider auch in hellgrünmetallic. Böse Zungen nannten ihn Frosch-FTZN-Grünmetallic.*LOL*

Das ist einfach ne grundsätzliche Abneigung. Mit Fußball kann ich auch nix anfangen.

Nathan
22.05.2025, 21:04
Opel fand ich schon immer oll. Ich hatte Peugeot(205 XS, GTI), Käfer, Golf, Passat, Volvo 480, 855 und ansonsten nur Citroen.

Ford kommt mir auch nicht auf den Hof.
Ist ja letztlich auch Geschmacksache. ich hatte nur viele Jahre links den Opel und rechts den Mercedes und ich muss sagen, der Preisunterschied wurde durch den Qualitätsunterschied nicht gerechtfertigt. Opel durfte leider jahrzehntelang keine Dieselmotore entwickeln, geschweige denn bauen und verkaufen. Opel ist ja seit den 20er Jahren in den Händen der Amerikaner gewesen, 100% Tochter von General Motors/Detroit. USA und Diesel - das geht ja heute noch nicht zusammen. Deswegen geriet Opel schwer ins Hintertreffen, als die schönen Diesel von Audi, VW und Mercedes den Geschmack der Kunden trafen und die Marktanteile dramatisch zu ihren Gunsten verschoben. Als die Amis Opel dann endgültig gegen die Wand gefahren hatten verkauften sie die Reste an den PSA-Konzern. Das war aber auch so eine Pleitegang, die bald darauf von Stellantis geschluckt wurde. Stellantis wiederum ist eine klassische Heuschrecke, kein Autobauerherz, reine Finanzjongleure. Wohin das führen musste wird jetzt deutlich. Wir wussten das schon lange.

Opel war lange Jahre schon sehr cool, bis dann die großen Fehler gemacht wurden, am schlimmsten in Form eines baskischen Zauberers, der zuerst Opel vom Markt wegzauberte und danach das selbe Kunststück bei VW versuchte, dort aber gerade noch rechtzeitig verscheucht wurde. Lopez schlachtet die Opelz und macht Bäh aus VW. Aber was weiß ich schon von solchen Sachen... :auro:

MABF
22.05.2025, 21:07
Ist ja letztlich auch Geschmacksache. ich hatte nur viele Jahre links den Opel und rechts den Mercedes und ich muss sagen, der Preisunterschied wurde durch den Qualitätsunterschied nicht gerechtfertigt. Opel durfte leider jahrzehntelang keine Dieselmotore entwickeln, geschweige denn bauen und verkaufen. Opel ist ja seit den 20er Jahren in den Händen der Amerikaner gewesen, 100% Tochter von General Motors/Detroit. USA und Diesel - das geht ja heute noch nicht zusammen. Deswegen geriet Opel schwer ins Hintertreffen, als die schönen Diesel von Audi, VW und Mercedes den Geschmack der Kunden trafen und die Marktanteile dramatisch zu ihren Gunsten verschoben. Als die Amis Opel dann endgültig gegen die Wand gefahren hatten verkauften sie die Reste an den PSA-Konzern. Das war aber auch so eine Pleitegang, die bald darauf von Stellantis geschluckt wurde. Stellantis wiederum ist eine klassische Heuschrecke, kein Autobauerherz, reine Finanzjongleure. Wohin das führen musste wird jetzt deutlich. Wir wussten das schon lange.

Opel war lange Jahre schon sehr cool, bis dann die großen Fehler gemacht wurden, am schlimmsten in Form eines baskischen Zauberers, der zuerst Opel vom Markt wegzauberte und danach das selbe Kunststück bei VW versuchte, dort aber gerade noch rechtzeitig verscheucht wurde. Lopez schlachtet die Opelz und macht Bäh aus VW. Aber was weiß ich schon von solchen Sachen... :auro:
Der letzte gute Opel war der Admiral. In Mannheim steht noch ein gut gepflegtes Exemplar. Mir fehlten nur 3 Mark fuffzich, sonst hätte ich mir den gleich einpacken lassen.

Nathan
22.05.2025, 21:36
Der letzte gute Opel war der Admiral. In Mannheim steht noch ein gut gepflegtes Exemplar. Mir fehlten nur 3 Mark fuffzich, sonst hätte ich mir den gleich einpacken lassen.
Der beste im Sinn von durabelste Opel ist der Corsa B. "IST", denn immer noch fahren viele Exemplare herum, besonders im Osten. Der springt dir vor lauter Lebensfreude auch noch aus der Schrottpresse...

heute mindestens 25 Jahre alt: https://bing.com/th/id/BCO.d98d14e4-15a2-4abe-9b02-f1e61334013b.png

MABF
22.05.2025, 21:39
Der beste im Sinn von durabelste Opel ist der Corsa B. "IST", denn immer noch fahren viele Exemplare herum, besonders im Osten. Der springt dir vor lauter Lebensfreude auch noch aus der Schrottpresse...

heute mindestens 25 Jahre alt: https://bing.com/th/id/BCO.d98d14e4-15a2-4abe-9b02-f1e61334013b.png
Vier Zylinder und vier Liter Hubraum zuwenig. Und mindestens 1,6 Tonnen zu leicht.

Nathan
22.05.2025, 22:01
Vier Zylinder und vier Liter Hubraum zuwenig. Und mindestens 1,6 Tonnen zu leicht.
Es gab Zeiten, da dachte ich genauso. Cadillac Eldorado "Small Block", 5,7l oder Big block 8,2l V8, 10 Miles per Gallon (ca. 20l/100km) hardcore. WTF!

Wuehlmaus
22.05.2025, 23:25
Absolut beknackte, fünf Mal verschlimmbesserte Software, ein Hauptproblem deutscher Autobauer, aller deutscher Autobauer, inzwischen aller europäischer Autobauer. Jedes chinesische Kleinstwägelchen hat eine erstklassige Bonzensoftware, die auch der Dümmste sofort begreift. Hätte man auch am Erfolg des TESLA erkennen können, ein rollendes elektronisches Spielzeug mit mega Power, im klassischen automobilen Sinn gesehen aber nach deutschen Standards eine einzige Katastrophe. Egal, die Software ist herausragend.

Ich bin immer noch am zweifeln, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn Microsoft Autos gebaut hätte statt unserer Autohersteller Software.

Bei einer Computermesse, der COMDEX, hat Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gegeben, „Wenn GENERAL MOTORS, mit der Technologie mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir heute alle 25 Dollar Autos fahren, die 1.000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden.“.


Als Antwort darauf veröffentlichte GENERAL MOTORS, angeblich von Mr. Welch selbst, eine Presseerklärung mit folgendem Inhalt: „Wenn GENERAL MOTORS eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:


Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.
Jedes mal, wenn die Linie auf der Straße neu gezeichnet würden, müsste man ein neues Auto kaufen.
Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde es akzeptieren, neu starten und weiterfahren.
Wenn man bestimmte Manöver durchfahren würde, wie beispielsweise eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müsste dann den Motor neu Installieren.
Macintosch würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren wären, aber sie würden nur auf 5% der Straßen fahren.
Die Kontrollleuchten und die Warnlampe für Temperatur und Batterie würden durch eine „Genereller Auto Fehler“ – Warnlampe ersetzt.
Das Airbag System würde „Sind Sie sicher?“ fragen bevor es auslöst.
Gelegentlich würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren Grund aussperren. Sie könnten nur mit einem Trick wieder aufschließen, und zwar müsste man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit der Hand an die Radioantenne fassen.
Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müssten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedienhebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos.
Man müsste den „START“-Knopf drücken, um den Motor auszuschalten.“.

https://ro-kom.de/wenn-microsoft-autos-bauen-wuerde/

Nathan
23.05.2025, 07:50
Ich bin immer noch am zweifeln, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn Microsoft Autos gebaut hätte statt unserer Autohersteller Software.

Bei einer Computermesse, der COMDEX, hat Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gegeben, „Wenn GENERAL MOTORS, mit der Technologie mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir heute alle 25 Dollar Autos fahren, die 1.000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden.“.


Als Antwort darauf veröffentlichte GENERAL MOTORS, angeblich von Mr. Welch selbst, eine Presseerklärung mit folgendem Inhalt: „Wenn GENERAL MOTORS eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:

.../ (https://ro-kom.de/wenn-microsoft-autos-bauen-wuerde/)
Ja, das ist berühmt und ich habe es schon sehr oft gelesen und zitiert und genieße es doch jedes Mal wieder.

Le Bon
23.05.2025, 09:37
Das ist einfach ne grundsätzliche Abneigung. Mit Fußball kann ich auch nix anfangen.Aha! Ich mag Opel nich. Und Fußball habe ich in der Schulmannschft gespielt. Damals hat es mir Spaß gemacht. Aber Bundesliga und der andere Kram interessieren mich ga nich. Meinetwegen können der HSV und St. Pauli in Hamborch verschwinden.

pixelschubser
23.05.2025, 10:13
Aha! Ich mag Opel nich. Und Fußball habe ich in der Schulmannschft gespielt. Damals hat es mir Spaß gemacht. Aber Bundesliga und der andere Kram interessieren mich ga nich. Meinetwegen können der HSV und St. Pauli in Hamborch verschwinden.

20 überbezahlte Schwachköppe rennen nem Ball hinterher und 2 warten drauf, dass sie die Pille auch mal kriegen.

Pingpong ist witziger.

kotzfisch
23.05.2025, 11:46
"Im Sande verläuft" ist eine gute Formulierung. Wenn du glaubst die Erde ist so anpassungsfähig, dass die Gletscher alle wieder von selbst vereisen hast du recht. Nur dauert das wieder Millionen von Jahren. Bis dahin wird hier alles in glühender Hitze versanden und gleich nebenan in ewigen Fluten versinken.

Mit der Beeinträchtigung der Weltmeere gerät dieser riesige klimatische Ausgleichsbehälter aus dem Gleichgewicht. Die Meeresströmungen ändern sich in Lauf und Temperatur, dadurch ändern sich auch die thermischen Winde und damit auch die Wolkenbildung und damit auch Trockenheit und Feuchte. Wir erleben, wie alles gleitend aus dem Gleichgewicht gerät. Aber viele von uns schließen die Augen und sagen "Sehe ich nicht. Gibt es nicht".

Totaler Quatsch.Machen wir es kurz.Ich beschäftigte mich intensiv mit den Dingen um das angebliche AGW.Es ist Unsinn.Wir befinden uns sogar in einer nacheiszeitlichen Erholungsphase und um Gottes Willen: CO2 wärmt nicht.Wasserdampf hält (volkstümlich gesagt) Wärme zurück.Schluchz.

kotzfisch
23.05.2025, 11:52
DAS ist Quatsch.

Zu allen hervorgehobenen unzutreffenden Aussagen gibt es eine riesige Menge an frei zugänglichen Gegenbeweisen, besonders übrigens zu Schwedens Corona Situation. Aber lassen wir das. Wir werden uns nicht gegenseitig bekehren.

Es gibt Geschwätz , Propaganda und Blödsinn, von Beweisen kann man nicht sprechen, man muss sie einordnen können, da habe ich Zweifel.Man muß sich schon stark informiert haben und sich eingelesen haben, sonst kann man 80% von dem Krempel nicht annähernd beurteilen.Du bist ein intelligenter und aufgeweckter Vogel, deswegen bin ich upset, dass Du weder den AGW, noch den C19 Schwindel durchschaust, der nach der Veröffentlichung der RKI und der Pfizerpapers offen zutage liegt.Nichts für ungut, soweit
.Das IPCC hat doch selbst zugegeben, dass Prognosen nicht möglich sind.Also was?(TAR 4 oder so).

Nathan
23.05.2025, 12:00
Totaler Quatsch.Machen wir es kurz.Ich beschäftigte mich intensiv mit den Dingen um das angebliche AGW.Es ist Unsinn.Wir befinden uns sogar in einer nacheiszeitlichen Erholungsphase und um Gottes Willen: CO2 wärmt nicht.Wasserdampf hält (volkstümlich gesagt) Wärme zurück.Schluchz.
Ja, machen wir es kurz. ich beschäftige mich intensiv mit dem AGW. Niemand behauptet, dass CO2 aktiv wärmt. Es lagert sich in die Atmosphäre ein, verhindert die Rückstrahlung des eingedrungenen Sonnenlichts und verursacht so auf der Erde die bekannte Stauwärme.

Schlummifix
23.05.2025, 12:04
Ja, machen wir es kurz. ich beschäftige mich intensiv mit dem AGW. Niemand behauptet, dass CO2 aktiv wärmt. Es lagert sich in die Atmosphäre ein, verhindert die Rückstrahlung des eingedrungenen Sonnenlichts und verursacht so auf der Erde die bekannte Stauwärme.

Was solls...

Also mir ist kalt.
Hier ist es von Okt-Mai kalt.

8 Monate im Jahr ist es kalt. Die übrigen 4 wirst du auch überstehen.

Schlummifix
23.05.2025, 12:08
Ja, machen wir es kurz. ich beschäftige mich intensiv mit dem AGW. Niemand behauptet, dass CO2 aktiv wärmt. Es lagert sich in die Atmosphäre ein, verhindert die Rückstrahlung des eingedrungenen Sonnenlichts und verursacht so auf der Erde die bekannte Stauwärme.

Nathan, du musst jetzt nur den Juni, Juli, August überleben !
Ich weiß, es wird der "Horrorsommer des Jahrhunderts".

Aber danach wird es schon wieder saukalt, bis Mai.

Nathan
23.05.2025, 12:10
Was solls...

Also mir ist kalt.
Hier ist es von Okt-Mai kalt.

8 Monate im Jahr ist es kalt. Die übrigen 4 wirst du auch überstehen.
*flüster* in Würzburg verhält es sich genau umgekehrt. Es ist hier fast wie in Südspanien. Übrigens reden wir hier ja vom Weltklima und nicht von regionalen Temperaturwerten. In Nordnorwegen ist es auch heute noch schweinekalt, frag mal Miniphil. Das ist aber kein Gegenbeweis. Ach Gott, was red ich... vergiss es einfach... du hast sicher recht...

navy
23.05.2025, 12:17
Was solls...

Also mir ist kalt.
Hier ist es von Okt-Mai kalt.

8 Monate im Jahr ist es kalt. Die übrigen 4 wirst du auch überstehen.

3-4° in der Früh. also mit Fahrrad fahren, total kalt, geht nur mit Handschuhen, wo doch Deutschland wegen der Hitze ständig vertrocknet, was die Politikspinner ständig verbreiten

kotzfisch
23.05.2025, 14:04
Ja, machen wir es kurz. ich beschäftige mich intensiv mit dem AGW. Niemand behauptet, dass CO2 aktiv wärmt. Es lagert sich in die Atmosphäre ein, verhindert die Rückstrahlung des eingedrungenen Sonnenlichts und verursacht so auf der Erde die bekannte Stauwärme.

Gibts nicht.Geh mal abends in der Sahara spazieren, da merkst Du, wie das CO2 die "Stauwärme" (Nathans Spezialbegriff) aufhält.Pustekuchen.Zwischen 8 bis etwa 14 Mikrometern rauscht alles raus, deswegen ist es im Winter in sternenklaren Nächten auch bitterkalt- bei Wolkenauflage deutlich milder.Selbst wenn CO2 das könnte, ist der anthropogene Anteil einfach vernachlässigbar.Weswegen erwachsene Menschen das Märchen glauben wollen und sich schuldig fühlen wollen, ist mir ein Rätsel. Das "Manche"sich mit dem CO2 Schwachsinn Milliarden in die Tasche stecken im Rahmen eines Ablaßhandels und das wird immer noch nicht wahrgenommen, ergänzt die Rätsel.

Minimalphilosoph
23.05.2025, 14:12
*flüster* in Würzburg verhält es sich genau umgekehrt. Es ist hier fast wie in Südspanien. Übrigens reden wir hier ja vom Weltklima und nicht von regionalen Temperaturwerten. In Nordnorwegen ist es auch heute noch schweinekalt, frag mal Miniphil. Das ist aber kein Gegenbeweis. Ach Gott, was red ich... vergiss es einfach... du hast sicher recht...

Ein echtes Igno beginnt im Kopf. Böhmermännchen. hrhrhr

Für die norwegische Tagestemperatureninfo empfehle ich yr.no

Schlummifix
23.05.2025, 14:22
Gibts nicht.Geh mal abends in der Sahara spazieren, da merkst Du, wie das CO2 die "Stauwärme" (Nathans Spezialbegriff) aufhält.Pustekuchen.Zwischen 8 bis etwa 14 Mikrometern rauscht alles raus, deswegen ist es im Winter in sternenklaren Nächten auch bitterkalt- bei Wolkenauflage deutlich milder.Selbst wenn CO2 das könnte, ist der anthropogene Anteil einfach vernachlässigbar.Weswegen erwachsene Menschen das Märchen glauben wollen und sich schuldig fühlen wollen, ist mir ein Rätsel. Das "Manche"sich mit dem CO2 Schwachsinn Milliarden in die Tasche stecken im Rahmen eines Ablaßhandels und das wird immer noch nicht wahrgenommen, ergänzt die Rätsel.

Das alles ist eine gewaltige Geschäftemacherei.
Bsp., meine Nachbarn: politisch korrekte, linksgrüne Öko-Kartoffeln reißen ihre funktionierende, neuwertige Ölheizung raus! um eine Habeck-Wärmepumpe einzubauen.
Blöder geht's nicht mehr, in meinen Augen.
So eine funktionierende Heizung ist ja auch langweilig.
Deshalb gibt es auch regelmäßig Kriege.
Denn man muss erst einmal alles kaputt bomben, um hinterher aufbauen zu können.
Schon Nero steckte Rom an, um neu bauen zu können.
Heutzutage erfindet man irgendwas, damit die Leute ihre Heizung "abwracken".

Politikqualle
23.05.2025, 14:25
https://politikforen-hpf.net/customavatars/avatar129528_696.gif. .. zum Glück gibt es keinen Thread "Attraktive Kanzler" ...

Le Bon
23.05.2025, 14:34
20 überbezahlte Schwachköppe rennen nem Ball hinterher und 2 warten drauf, dass sie die Pille auch mal kriegen.

Pingpong ist witziger.Als Teamsport habe ich das als Schüler gern gespielt. Als Teilnehmer. Fußballspiele anzusehen, ist langweilig, zuma ich ja auch keinen Verein vorziehe und mir völlich egal ist,wer gewinnt.

SingSing
23.05.2025, 19:04
Wir löhnen für die jährliche Inspektion rund 500 €. Für ein deutlich größeres und komfortableres Gefährt aus dem Stellantisregal. Es ist kein Opel.
Ein französisches Modell?

SingSing
23.05.2025, 19:38
Wie dumm von dir.


Natürlich ist das Phänomen schon lange bekannt und wurde fast ebenso lange unterschätzt. In den letzten 10 Jahren sind auch die Fachleute erschrocken über die Geschwindigkeit dieses Wandels, der schon lange nicht mehr linear sondern überproportional läuft.
Die Photosynthese ist der Prozess, bei dem Pflanzen mit Hilfe von Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid Zucker und Sauerstoff herstellen. Sie ist das, was Pflanzen "essen" und wie sie die Luft reinigen, die wir atmen.

pixelschubser
23.05.2025, 20:01
Ein französisches Modell?

Ja, wir haben reduziert. Ein C4X mit Doppelwinkel in Midnightblue. Volle Hütte.

SingSing
23.05.2025, 20:04
Ja, wir haben reduziert. Ein C4X mit Doppelwinkel in Midnightblue. Volle Hütte.
Zitroäng. Sieht chic aus.
https://imgs.search.brave.com/pDUlYKBqP1niahxSmYBc68qdvkccFvL2JD5y0npkDTU/rs:fit:860:0:0:0/g:ce/aHR0cHM6Ly9pbWdz/LnNlYXJjaC5icmF2/ZS5jb20vNldjcEF5/cmtLWUN2Xy1heExG/dGdNSXpxVkhrb1ZF/RG10SWFWVEZkYjE2/QS9yczpmaXQ6NTAw/OjA6MDowL2c6Y2Uv/YUhSMGNITTZMeTkz/ZDNjdS9ZWFYwYjJa/aFkybHNMbVZ6L0wz/ZHdMV052Ym5SbGJu/UXYvZFhCc2IyRmtj/eTh5TURJeS9MekV4/TDBOcGRISnZaVzVm/L1F6UllYekl3TWpN/dE5qQXcvZURNek55/NXFjR2M

Nathan
24.05.2025, 09:31
Ja, wir haben reduziert. Ein C4X mit Doppelwinkel in Midnightblue. Volle Hütte.
Deutschfeindlich?

pixelschubser
24.05.2025, 09:49
Deutschfeindlich?

Nein. Verwöhnt. Durch die Hydropneumaten entwickelte sich ein „Popometer“. Und diesen unvergleichlichen Fahrkomfort hat Citroen zwar nicht ganz, aber weitgehend mit dem neuen „Advance Comfort“-Fahrwerk geschafft.

pixelschubser
24.05.2025, 09:50
Zitroäng. Sieht chic aus.
https://imgs.search.brave.com/pDUlYKBqP1niahxSmYBc68qdvkccFvL2JD5y0npkDTU/rs:fit:860:0:0:0/g:ce/aHR0cHM6Ly9pbWdz/LnNlYXJjaC5icmF2/ZS5jb20vNldjcEF5/cmtLWUN2Xy1heExG/dGdNSXpxVkhrb1ZF/RG10SWFWVEZkYjE2/QS9yczpmaXQ6NTAw/OjA6MDowL2c6Y2Uv/YUhSMGNITTZMeTkz/ZDNjdS9ZWFYwYjJa/aFkybHNMbVZ6L0wz/ZHdMV052Ym5SbGJu/UXYvZFhCc2IyRmtj/eTh5TURJeS9MekV4/TDBOcGRISnZaVzVm/L1F6UllYekl3TWpN/dE5qQXcvZURNek55/NXFjR2M

In Midnightblue kommt der noch viel eleganter rüber.

SingSing
24.05.2025, 12:34
In Midnightblue kommt der noch viel eleganter rüber.
Mir gefallen so Autos mit Fließheck ausgesprochen gut!

Flaschengeist
24.05.2025, 12:36
Zitroäng. Sieht chic aus.
https://imgs.search.brave.com/pDUlYKBqP1niahxSmYBc68qdvkccFvL2JD5y0npkDTU/rs:fit:860:0:0:0/g:ce/aHR0cHM6Ly9pbWdz/LnNlYXJjaC5icmF2/ZS5jb20vNldjcEF5/cmtLWUN2Xy1heExG/dGdNSXpxVkhrb1ZF/RG10SWFWVEZkYjE2/QS9yczpmaXQ6NTAw/OjA6MDowL2c6Y2Uv/YUhSMGNITTZMeTkz/ZDNjdS9ZWFYwYjJa/aFkybHNMbVZ6L0wz/ZHdMV052Ym5SbGJu/UXYvZFhCc2IyRmtj/eTh5TURJeS9MekV4/TDBOcGRISnZaVzVm/L1F6UllYekl3TWpN/dE5qQXcvZURNek55/NXFjR2M


Erinnert mich and en BMW meiner Freundin.

https://www.bmw.com.ar/content/dam/bmw/common/all-models/x-series/x4/2021/navigation/bmw-x4-modelfinder-890x501.png

SingSing
24.05.2025, 12:48
Erinnert mich and en BMW meiner Freundin.

https://www.bmw.com.ar/content/dam/bmw/common/all-models/x-series/x4/2021/navigation/bmw-x4-modelfinder-890x501.png

Nur der BMW ist wahrscheinlich 15k teurer...

der Karl
24.05.2025, 14:37
https://i.imgur.com/QzPTk0x.jpeg

pixelschubser
24.05.2025, 15:16
Mir gefallen so Autos mit Fließheck ausgesprochen gut!

Ich mag das Cross-Over-Design. Das ist ne Mischung aus Coupe, SUV und Limousine. Ich war anfangs skeptisch und hatte eigentlich den C5X im Auge. Der war meiner Frau aber zu groß.

Aber, ich mag ohnehin Autos, die etwas aus dem Rahmen fallen. Meinen C4 Cactus fand ich optisch grandios. Den hätte ich sicherlich noch immer, wenn nicht die schöne Pandemie und damit Homeoffice „passiert“ wären. Für den hatte ich mir schon ein paar Scheine zum Tuning weggelegt. Hätte dann so ausgesehen:

https://www.musketier.com/media/1a/76/1b/1718789931/Cactus%20C4%20%282%20von%2047%29.webp

Nathan
24.05.2025, 15:21
Nein. Verwöhnt. Durch die Hydropneumaten entwickelte sich ein „Popometer“. Und diesen unvergleichlichen Fahrkomfort hat Citroen zwar nicht ganz, aber weitgehend mit dem neuen „Advance Comfort“-Fahrwerk geschafft.
Ja. Das "Popometer" ist das sensibelste und auch wichtigste Assistenzsystem für den Autofahrer. Daneben hat es auch beste Handlingseigenschaften: Es kostet keinen Aufpreis, kaum Wartung, es ist unverlierbar und unvergessbar mit dem Fahrer verbunden und lenkt weder optisch noch akustisch vom Fahrbetrieb ab.

pixelschubser
24.05.2025, 15:31
Ja. Das "Popometer" ist das sensibelste und auch wichtigste Assistenzsystem für den Autofahrer. Daneben hat es auch beste Handlingseigenschaften: Es kostet keinen Aufpreis, kaum Wartung, es ist unverlierbar und unvergessbar mit dem Fahrer verbunden und lenkt weder optisch noch akustisch vom Fahrbetrieb ab.

Immerhin sind wir uns in dieser Hinsicht mal einig.

Nathan
24.05.2025, 15:46
Immerhin sind wir uns in dieser Hinsicht mal einig.
Das ist ja meine ewige Rede. Man regt sich fürchterlich über jemand auf, dann merkt man plötzlich, der ist doch eigentlich ganz normal, dann kommt wieder irgendein Klops, der einem wieder stinkt, dann kommt wieder was versöhnliche usw. immer weiter.

ich nehme mich selbst gar nicht aus, ich bin ja auch so, aber eigentlich ist unser Verhalten schon reichlich blöd. Zur Zeit bin ich total sauer auf Diffe und Grenzer, sogar enttäuscht, das trifft es auch gut. Aber wen kümmerts schon. Das sind ja alles immer Menschen mit Ecken und Kanten und eigentlich finde ich alle Menschen immer spannend, auch wenn sie mich aufregen und wieder einen raushauen, bei dem ich die Wände hoch springe.

Freut mich auch, dass wir uns in diesem Punkt verstehen. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht sagen.

Eigentlich...

pixelschubser
24.05.2025, 17:10
Das ist ja meine ewige Rede. Man regt sich fürchterlich über jemand auf, dann merkt man plötzlich, der ist doch eigentlich ganz normal, dann kommt wieder irgendein Klops, der einem wieder stinkt, dann kommt wieder was versöhnliche usw. immer weiter.

ich nehme mich selbst gar nicht aus, ich bin ja auch so, aber eigentlich ist unser Verhalten schon reichlich blöd. Zur Zeit bin ich total sauer auf Diffe und Grenzer, sogar enttäuscht, das trifft es auch gut. Aber wen kümmerts schon. Das sind ja alles immer Menschen mit Ecken und Kanten und eigentlich finde ich alle Menschen immer spannend, auch wenn sie mich aufregen und wieder einen raushauen, bei dem ich die Wände hoch springe.

Freut mich auch, dass wir uns in diesem Punkt verstehen. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht sagen.

Eigentlich...

Und „uneigentlich“ hältste mich für nen Arsch. Is nicht schlimm und beruht auf Gegenseitigkeit.

Ich finds nur cool, dass wir beim Thema Auto mal ansatzweise einer Meinung sein können.

Story: Ich hatte mal nen sehr engen und langjährigen Freund. Der war steinhart auf VW geprägt. Eines Tages sind wir im Glimmer mit meinem BX über nen Feldweg geballert. Etwa 80 Klamotten. Sein damaliger Passat hätte diesen Stunt nicht überlebt. Das Bier lief noch Tage später ausm Dachhimmel. Aber, wir hatten richtig Spaß.

Fünf Leute in der Karre und alle so ziemlich schrankfertig. Wir haben niemanden gefährdet, ausser uns selbst.

Am nächsten Morgen bin ich erstmal vorsichtig um die Karre rumgeschlichen und hab nach Einschlägen gesucht. Mitm XM hätte ich mich sone Nummer nicht getraut. Der hatte son Problem, dass die Domlager ausrissen.

Maitre
24.05.2025, 17:11
Ja. Das "Popometer" ist das sensibelste und auch wichtigste Assistenzsystem für den Autofahrer. Daneben hat es auch beste Handlingseigenschaften: Es kostet keinen Aufpreis, kaum Wartung, es ist unverlierbar und unvergessbar mit dem Fahrer verbunden und lenkt weder optisch noch akustisch vom Fahrbetrieb ab.

Es kann durchaus akustisch vom Fahrbetrieb ablenken. Und auch olfaktorisch.

Minimalphilosoph
24.05.2025, 18:15
Immerhin sind wir uns in dieser Hinsicht mal einig.


Und „uneigentlich“ hältste mich für nen Arsch. Is nicht schlimm und beruht auf Gegenseitigkeit.

Ich finds nur cool, dass wir beim Thema Auto mal ansatzweise einer Meinung sein können.

Story: Ich hatte mal nen sehr engen und langjährigen Freund. Der war steinhart auf VW geprägt. Eines Tages sind wir im Glimmer mit meinem BX über nen Feldweg geballert. Etwa 80 Klamotten. Sein damaliger Passat hätte diesen Stunt nicht überlebt. Das Bier lief noch Tage später ausm Dachhimmel. Aber, wir hatten richtig Spaß.

Fünf Leute in der Karre und alle so ziemlich schrankfertig. Wir haben niemanden gefährdet, ausser uns selbst.

Am nächsten Morgen bin ich erstmal vorsichtig um die Karre rumgeschlichen und hab nach Einschlägen gesucht. Mitm XM hätte ich mich sone Nummer nicht getraut. Der hatte son Problem, dass die Domlager ausrissen.


Es kann durchaus akustisch vom Fahrbetrieb ablenken. Und auch olfaktorisch.

Ach kommt. Popowitze mit Nathan? Da dreht der euch nen "Strick" draus. Das Böhmermännchen.

Übrigens hat der ab Februar 1990 alte schrottige Westkarren in den Osten verscherbelt. Seine widerliche Art hat ihm bei einem Würzburger Autohaus sogar den Titel "Mitarbeiter des Monats Juli 1990" eingebracht.

Maitre
24.05.2025, 19:14
Ach kommt. Popowitze mit Nathan? Da dreht der euch nen "Strick" draus. Das Böhmermännchen.

Übrigens hat der ab Februar 1990 alte schrottige Westkarren in den Osten verscherbelt. Seine widerliche Art hat ihm bei einem Würzburger Autohaus sogar den Titel "Mitarbeiter des Monats Juli 1990" eingebracht.

Da habe ich glasklare und unabänderliche Prinzipien. Wenn eine Vorlage für einen- gern niveaulosen- Witz geboten wird, ist diese Gelegenheit zwingend zu nutzen.

Minimalphilosoph
24.05.2025, 19:31
Das habe ich glasklare und unabänderliche Prinzipien. Wenn eine Vorlage für einen- gern niveaulosen- Witz geboten wird, ist diese Gelegenheit zwingend zu nutzen.

Bei dir bin ich immer zu Kompromissen bereit. Also: Ja, manche Bälle MUSS man zurück ballern.

Zerschmetterling
24.05.2025, 19:32
Bei dir bin ich immer zu Kompromissen bereit. Also: Ja, manche Bälle MUSS man zurück ballern.


Ich wollte dich nicht verletzten.
Desweiteren wollte ich auch nicht luegen.

Minimalphilosoph
24.05.2025, 19:39
Ich wollte dich nicht verletzten.
Desweiteren wollte ich auch nicht luegen.

Was ist denn mit dir los? Es ging doch nicht um dich!

Du brauchst dich auch nicht vor mir zu bücken. Oder entschuldigen.

Entspann dich mal und reagiere nicht auf jeden Beitrag von mir. Das ist mir unheimlich oder unangenehm oder unangemessen, weil es nicht inhaltlich ist.

Möchtest du etwas bestimmtes von mir?

WAS kann ich für deine Entspannung tun? Ich mag deinen pdf-Strang.

Zerschmetterling
24.05.2025, 19:41
Was ist denn mit dir los? Es ging doch nicht um dich!

Du brauchst dich auch nicht vor mir zu bücken. Oder entschuldigen.

Entspann dich mal und reagiere nicht auf jeden Beitrag von mir. Das ist mir unheimlich oder unangenehm oder unangemessen, weil es nicht inhaltlich ist.

Möchtest du etwas bestimmtes von mir?

WAS kann ich für deine Entspannung tun? Ich mag deinen pdf-Strang.


Du koenntest Gottes Gliederung nachahmen.

Oder seine Wortwahl Lautschrift.

Oder.. was auch immer.

Ps.: Fuer Vollesel wie dich, das ist nicht MEIN pdf Faden.

autochthon
24.05.2025, 19:41
Ich wollte dich nicht verletzten.
Desweiteren wollte ich auch nicht luegen.
Ach Mädchen......
das ist doch nur online. Findest du ihn süß?

Zerschmetterling
24.05.2025, 19:46
Ach Mädchen......
das ist doch nur online. Findest du ihn süß?

Bist du seine kleine behinderte Gehilfin? Oder sein 5ter Account?

autochthon
24.05.2025, 19:49
Bist du seine kleine behinderte Gehilfin? Oder sein 5ter Account?
Bitte Mädchen....
Ich möchte auch nicht verletzt werden. .....

Minimalphilosoph
24.05.2025, 19:50
Du koenntest Gottes Gliederung nachahmen.

Oder seine Wortwahl Lautschrift.

Oder.. was auch immer.

Ps.: Fuer Vollesel wie dich, das ist nicht MEIN pdf Faden.

Keine Ahnung, warum ich zu dir so nett bin.

Übe mal ein bisschen mit der Kakerlake. Ich gucke mir das an und rufe dich dann auf, wenn du soweit bist.

Zerschmetterling
24.05.2025, 19:53
Keine Ahnung, warum ich zu dir so nett bin.

Übe mal ein bisschen mit der Kakerlake. Ich gucke mir das an und rufe dich dann auf, wenn du soweit bist.


Was hab ich denn gegen Kakerlaken?

Authoton ist eine schwerwiegende Beleidigung fuer eine Kakerlake.

Was soll die arme Kakerlake denken, wenn sie mit dem verglichen wird ?

pixelschubser
24.05.2025, 20:24
Ach kommt. Popowitze mit Nathan? Da dreht der euch nen "Strick" draus. Das Böhmermännchen.

Übrigens hat der ab Februar 1990 alte schrottige Westkarren in den Osten verscherbelt. Seine widerliche Art hat ihm bei einem Würzburger Autohaus sogar den Titel "Mitarbeiter des Monats Juli 1990" eingebracht.

Auch Arschmaden haben Humor. Halt nur nen Anderen. hrhrhrhr

Zerschmetterling
24.05.2025, 20:25
Auch Arschmaden haben Humor. Halt nur nen Anderen. hrhrhrhr

Du hast 2 R und ein H vergessen !

pixelschubser
24.05.2025, 20:51
Du hast 2 R und ein H vergessen !

Es ist kurz vor Zehn und ich hab keinen Bock auf ausgerechnet deinen Sackgang. Da fachsimple ich doch lieber mit @Nathan über Hydropneumaten.

Zerschmetterling
24.05.2025, 20:55
Es ist kurz vor Zehn und ich hab keinen Bock auf ausgerechnet deinen Sackgang. Da fachsimple ich doch lieber mit @Nathan über Hydropneumaten.

Ist doch in Ordnung in Zukunft werden wir uns das merken.
Nur nicht mit hier und da bischen Anwichsen kommen nochma.

Nathan
24.05.2025, 21:05
Es kann durchaus akustisch vom Fahrbetrieb ablenken. Und auch olfaktorisch.
Akustisch nicht, es könnte ja eine knarzende Feder gewesen sein, oder ein Geräusch direkt aus der Sitzkonstruktion, aber für das "olfaktorisch" fällt mir keine Ausrede ein, das kann einen schon aus der Bahn werfen und das Auto mit dazu...

Nathan
24.05.2025, 21:12
Und „uneigentlich“ hältste mich für nen Arsch. Is nicht schlimm und beruht auf Gegenseitigkeit...
Von sich auf andere zu schließen ist immer problematisch, würde ich lassen. Ich halte dich NICHT für nen Arsch. Ein treusorgender Familienvater, ein liebevoller Papa, der aus einer Sicht das Beste für Frau und Kind aus dem Leben holt ist sicher kein Arsch. Politische Ansichten - ja, meine Güte, das ist ein eigenes Ding. Miniphil ist ein Arsch, der sich drückt, der abhaut, sich seiner Verantwortung entzieht und dann noch aus dem Ausland hier auf übelste Weise herein- und herumstänkert.

Warum bin ich für dich ein "Arsch"? Hast du dafür irgendwelche handfesten Gründe? Welche?

pixelschubser
24.05.2025, 21:51
Von sich auf andere zu schließen ist immer problematisch, würde ich lassen. Ich halte dich NICHT für nen Arsch. Ein treusorgender Familienvater, ein liebevoller Papa, der aus einer Sicht das Beste für Frau und Kind aus dem Leben holt ist sicher kein Arsch. Politische Ansichten - ja, meine Güte, das ist ein eigenes Ding. Miniphil ist ein Arsch, der sich drückt, der abhaut, sich seiner Verantwortung entzieht und dann noch aus dem Ausland hier auf übelste Weise herein- und herumstänkert.

Warum bin ich für dich ein "Arsch"? Hast du dafür irgendwelche handfesten Gründe? Welche?

Der Minimalphilosoph ist kein Arsch. Er hatte hierzuforum deutlich und nachvollziehbar erklärt, dass seine Kinder allesamt volljährig waren und auf eigenen Beinen standen, bevor er sich auswanderte. Davor hat er seinen Beitrag geleistet.

Weisste eigentlich, wie der Vater der Jungs meiner Frau mit seinen Kindern umgeht? Und weisste, wie ich mit diesen Jungs und unserer Tochter umgehe? Weisste, wie ich mit meinem Bruder umgehe? Zu diesem Arschloch lasse ich mich besser nicht detailliert aus.

Da roller ich lieber nach Norwegen und bring dem Unterhaltsflüchtling ne Kiste Berliner Pilsner mit.

Ihr Vögel hab nie was erlebt, nie verzichten müssen…immer lag alles fein aufm Teller.

Nathan
24.05.2025, 22:31
...

Ihr Vögel hab nie was erlebt, nie verzichten müssen…immer lag alles fein aufm Teller.
Woher weißt du das? Du liegst falsch.

Ich erwarte von jedem Menschen, der für sich reklamiert, ein "denkender Mensch" zu sein, dass er regelmäßig seine Vorurteile mit der Realität abgleicht und seine schnellen Annahmen und Spekulationen durch Informationsbeschaffung in Wissen umwandelt. So viel Anspruch sollte man schon an sich selbst stellen, die Wahrheit nicht der eigenen Faulheit zu opfern.
Interessanterweise hat sich @Klopperhorst auch schon mal so ähnlich geäußert. Es scheint irgendwie ein Osttrauma zu sein, dass die Westbürger es immer besser gehabt hätten als sie selbst und sie seit der Wiedervereinigung diesen Minderwertigkeitskomplex durch besonders negative Haltung zur sehr westlichen BRD zu kompensieren versuchen.

Es gibt neben finanziellen Nöten noch ganz andere Nöte, erstens, und zweitens hat man auch als Kind eines gutbürgerlichen Elternhauses nur dann finanzielle Freiheiten, wenn man viele andere Freiheiten dafür aufgibt. Das kam für mich aber nie in Frage.

Heinrich_Kraemer
25.05.2025, 14:31
Hehe. Bessere haben sie nicht mehr gebaut, heißt es.


https://youtu.be/d-1hmr8QROc?feature=shared


https://youtu.be/6RU1LbPNwB0?feature=shared

Minimalphilosoph
29.05.2025, 14:08
Hehe. Bessere haben sie nicht mehr gebaut, heißt es.


https://youtu.be/d-1hmr8QROc?feature=shared


https://youtu.be/6RU1LbPNwB0?feature=shared

Ich sah kürzlich eine Reportage über Spinning in Südafrika. Die Neger verwenden nur E30er Modelle. Ok, bevorzugt.


https://www.youtube.com/watch?v=gEyeH46QnzY

Heinrich_Kraemer
29.05.2025, 14:14
Ich sah kürzlich eine Reportage über Spinning in Südafrika. Die Neger verwenden nur E30er Modelle. Ok, bevorzugt.


https://www.youtube.com/watch?v=gEyeH46QnzY

Find ich wirklich traurig. Diese Schönheiten und deutsches Kulturgut so ohne Sinn und Verstand zu verheizen. Mittlerweile werden ja einigermaßen gut erhaltene wieder aus dem Ausland reimportiert, weil die Nachfrage wieder da ist.

PS, weil wir gerade beim E30 sind, wiedermal das in die Runde. Nehmt das Plastik, Led, Blingbling Liebhaber:


https://youtu.be/gHmMlU8Q-V8?feature=shared

Minimalphilosoph
29.05.2025, 14:20
Find ich wirklich traurig. Diese Schönheiten und deutsches Kulturgut so ohne Sinn und Verstand zu verheizen. Mittlerweile werden ja einigermaßen gut erhaltene wieder aus dem Ausland reimportiert, weil die Nachfrage wieder da ist.

Ja, dadurch hat es auch in Norwegen solche Preise. :hd:

https://www.finn.no/mobility/item/353879385

kotzfisch
29.05.2025, 15:12
Ach kommt. Popowitze mit Nathan? Da dreht der euch nen "Strick" draus. Das Böhmermännchen.

Übrigens hat der ab Februar 1990 alte schrottige Westkarren in den Osten verscherbelt. Seine widerliche Art hat ihm bei einem Würzburger Autohaus sogar den Titel "Mitarbeiter des Monats Juli 1990" eingebracht.

Nein, denn 1990 war er gar nicht in Würzburg, Dummbatz!

ABAS
29.05.2025, 17:44
Es gibt nicht nur schoene Autos sondern auch schoene Lastkraftwagen. Nachfolgend die Vorstellung eines unverwuestlichen Boliden aus kommunistischer Quaititaetsfertigung der UDSSR. Das Fahrzeug hat einen kraftvollen Zwei-Takt Dieselmotor.

Die spezielle Konstruktion des Zweitakt-Dieselmotors ermoeglicht in Vergleich zu Vier-Takt Dieselmotoren bei gleichem Hubraum die doppelte Leistung. Der Diesel-Treibstoffverbrauch von Zweitakt-Dieselmotoren ist Vergleich zu Vier-Takt Dieselmotoren wesentlich geringer.

Die Betriebskosten betragen nur die Haelfte. Konstruktionsbedingt fallen die Ventile sowie der Ventialsteuerungsmechanismus als Verschleissteile bei Zweit-Takt Dieselmotoren weg, was sie sparsamer, zuverlaessiger, robuster und reparaturunanfaelliger als Vier-Takt Dieselmotoren macht.

MAZ 200/205

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250529182817-1486124861_maz-200-7.jpg

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250529182819-50165669_59aad21126dd48-63663697IMG_7636.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=quJZsyWa9Nk


https://www.youtube.com/watch?v=lNmgEh1gV-I


Der Zweitakt-Dieselmotor

Bei den Großgasmaschinen beispielsweise für Stahl- und Kraftwerke gab es schon vor der Jahrhundertwende 1899/1900 sowohl Zwei- als auch Viertaktmotoren. Im Schiffbau gab es bald mehr Schwerölmotoren in der Zweitakt-Bauart. Einige waren sogar doppeltwirkend, d.h. die Verbrennungsgase wirkten abwechselnd von beiden Seiten auf die von innen gekühlten Kolben. Schiffsmotoren dieser Bauart erreichten bald Leistungen von 2000 PS pro Zylinder. Diese Motoren hatten große Kompressoren für die Ladung (Luft) der Zylinder und eine Kraftstoff-Einblasung durch Druckluft, welche Rudolf Diesel vom Brayton-Motor übernommen hatte.

Die Magdeburger Firma R. Wolf stellte ab 1905 Dieselmotoren her. Nach der Fusion der Firma Grade wurden dort ab 1924 stationäre Zweitakt-Dieselmotoren mit Druckluft-Kraftstoff-Einblasung gebaut. Die Erfindung des Vorkammer-Verfahrens (1909) und die von Einspritzpumpe- und Düse mit Einspritz-Drücken von 135 – 150 bar durch Prosper L´Orange wurde der Dieselmotor auch für kleinere Baugrößen und somit für Kraftfahrzeuge interessant.

Ab Mitte der dreißiger Jahre stellte z.B. die VOMAG in Plauen LKW mit Viertakt-Dieselmotoren her. Bei der GM-Motors-Diesel-Division in den USA wurden ab 1937 leistungsfähige Zweitakt-Dieselmotoren entwickelt. Die Abteilung wurde drei Jahrzehnte später im Jahr 1965 in Detroit Diesel umbenannt. Im Zuge der komplexen Geschehnisse im Zusammenhang des 2. Weltkrieges erhielt die Sowjetunion im Rahmen des “Lend-Lease-Acts” die Möglichkeit amerikanische Technik in Lizenz zu fertigen.

Diese meist Rüstungsgüter sollten es der Sowjetarmee erleichtern, die Wehrmacht wieder zurückzudrängen. So wurden im Ярославский моторный завод LKW mit Vier- und Sechszylinder-Dieselmotoren Detroiter Bauart hergestellt.

In den sechziger Jahren waren JaAZ und MAZ 200/205 bzw. Bison-Kipper des VEB Baukombinates im Einsatz, deren infernalisches Röhren der Vierzylinder-Zweitakt Diesel mit 110 bis 140 PS durch das ganze Waldstraßenviertel Leipzig schallte. Wir erhielten von der Schule aus die Anweisung, uns am Straßenrand der Waldstraße bei Wahrnehmung dieses Lärms besonders aufmerksam und vorsichtig zu verhalten. Der Hintergrund; auf eine Initiative einer SED-Parteigruppe des Kombinates wurde die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerorts für die Dumper des Baukombinates außer Kraft gesetzt.

Die Begründung war, dass der Aufbau des Sozialismus, hier durch Beseitigung der Millionen Tonnen Trümmer der Bombenangriffe des Krieges, nicht durch kleinliche Gesetze, wie die StVO ausgebremst werden sollten.

So ballerten die “Russendumper” mit 70 Sachen die Waldstraße Richtung “neuem Müllberg” entlang. Meine Oma hatte richtig Angst vor diesen wie “Urtiere” brüllenden Kippern. Der Kabarettist Jürgen Hart hat mit dem Titel “Dumperfahrer Wilhelm Döll” auf seiner LP “Hart auf Hart” (berühmt durch “Sing mei Saggse sing”) den Kipperfahrern des Baukombinates ein musikalisches Denkmal errichtet. Als ich in der 2. Klasse war, gab es auf meinem Schulweg dann eine Fußgängerampel und die röhrenden Kipper waren durch SIL und MAS-Viertakt-Kipper ersetzt, die weder “mark-noch-sonstwas-erschütternde” Klänge produzierten, noch die StVO unterlaufen durften.

Die Diesel von GM fanden in den USA auch bei den berühmten Grey-Hound-Bussen Verwendung. Mit den aufgeladenen Zweitakt-Dieseln hatte die unzähligen US-Linien ab 1947 bald großen Erfolg. Von der GM-Diesel-Division wurde ab 1956 an in der Sowjetunion auch ein Motor der “Series 71” in Lizenz hergestellt.

Der Motor hatte nur 6970ccm Hubraum und leistete 205 PS. Zum Vergleich; die Leistung des Motors des IFA W50 (6500ccm) wurde 1966 durch Einführung des Meurer-Verfahrens von 110 auf 125 PS angehoben. Hier kann man deutlich die etwa doppelte Leistungsausbeute pro Hubraum-Einheit gegenüber dem Viertakt-Motor sehen.

Der Lizenz-GM-Sechszylinder wurde in der UdSSR in die schweren LKW KrAZ 214 (6 x 6) und KrAZ 219 (4 x 6) eingebaut. Die Nachfolgetypen z.B. KrAZ 255 hatten dann einen riesigen Viertakt-Dieselmotor mit mehr als doppelten Hubraum aber nur 35 PS mehr. Die Detriot-Diesel verhalfen auch den US-weit agierenden Unternehmen Grey-Hound zum Erfolg. Durch den etwa nur die Hälfte betragenden Anteil am den Kraftstoff-Kosten konnte der Gewinn mit den leichten aus Aluminium gefertigten Überlandbussen noch mehr verringert werden. Zweitakt-Diesel sind in den USA seit dem nicht nur beim Militär bestens eingeführt und verbreitet.

https://motorostalgie.de/vorgeschichte-2/pioniere/die-entwicklung-frueher-verbrennungsmotoren/die-entwicklung-des-zweitaktmotors/zweitakt-erdoelkraftmaschinen/der-zweitakt-dieselmotor

Minimalphilosoph
29.05.2025, 18:35
Nein, denn 1990 war er gar nicht in Würzburg, Dummbatz!

Du langweilst mich sehr.

Xarrion
29.05.2025, 18:36
Gibts nicht.Geh mal abends in der Sahara spazieren, da merkst Du, wie das CO2 die "Stauwärme" (Nathans Spezialbegriff) aufhält.Pustekuchen.Zwischen 8 bis etwa 14 Mikrometern rauscht alles raus, deswegen ist es im Winter in sternenklaren Nächten auch bitterkalt- bei Wolkenauflage deutlich milder.Selbst wenn CO2 das könnte, ist der anthropogene Anteil einfach vernachlässigbar.Weswegen erwachsene Menschen das Märchen glauben wollen und sich schuldig fühlen wollen, ist mir ein Rätsel. Das "Manche"sich mit dem CO2 Schwachsinn Milliarden in die Tasche stecken im Rahmen eines Ablaßhandels und das wird immer noch nicht wahrgenommen, ergänzt die Rätsel.

Hör auf mit Wüste, insbesondere Sahara.

Tagsüber unglaubliche Hitze, nachts bittere Kälte.
Kenne ich zur Genüge.

Nur der nächtliche Sternenhimmel in der Wüste ist wirklich atemberaubend.
Das muß man wirklich selbst erlebt haben. Unbeschreiblich.

Zerschmetterling
29.05.2025, 18:37
Du langweilst mich sehr.


Was sagt eigentlich Nathan aus Gaza dazu?

Kreuzbube
29.05.2025, 18:47
Der Minimalphilosoph ist kein Arsch. Er hatte hierzuforum deutlich und nachvollziehbar erklärt, dass seine Kinder allesamt volljährig waren und auf eigenen Beinen standen, bevor er sich auswanderte. Davor hat er seinen Beitrag geleistet.

Weisste eigentlich, wie der Vater der Jungs meiner Frau mit seinen Kindern umgeht? Und weisste, wie ich mit diesen Jungs und unserer Tochter umgehe? Weisste, wie ich mit meinem Bruder umgehe? Zu diesem Arschloch lasse ich mich besser nicht detailliert aus.

Da roller ich lieber nach Norwegen und bring dem Unterhaltsflüchtling ne Kiste Berliner Pilsner mit.

Ihr Vögel hab nie was erlebt, nie verzichten müssen…immer lag alles fein aufm Teller.

Wenn deren Führer D. in den Krieg hinein ziehen, könnte bald Schluss sein. Dann ist Schmalhans Küchenmeister!


Woher weißt du das? Du liegst falsch.

Ich erwarte von jedem Menschen, der für sich reklamiert, ein "denkender Mensch" zu sein, dass er regelmäßig seine Vorurteile mit der Realität abgleicht und seine schnellen Annahmen und Spekulationen durch Informationsbeschaffung in Wissen umwandelt. So viel Anspruch sollte man schon an sich selbst stellen, die Wahrheit nicht der eigenen Faulheit zu opfern.
Interessanterweise hat sich @Klopperhorst auch schon mal so ähnlich geäußert. Es scheint irgendwie ein Osttrauma zu sein, dass die Westbürger es immer besser gehabt hätten als sie selbst und sie seit der Wiedervereinigung diesen Minderwertigkeitskomplex durch besonders negative Haltung zur sehr westlichen BRD zu kompensieren versuchen.

Es gibt neben finanziellen Nöten noch ganz andere Nöte, erstens, und zweitens hat man auch als Kind eines gutbürgerlichen Elternhauses nur dann finanzielle Freiheiten, wenn man viele andere Freiheiten dafür aufgibt. Das kam für mich aber nie in Frage.

Tja; man musste ja kein linker Lümmel werden.:))

Kreuzbube
29.05.2025, 18:59
Das ist ja meine ewige Rede. Man regt sich fürchterlich über jemand auf, dann merkt man plötzlich, der ist doch eigentlich ganz normal, dann kommt wieder irgendein Klops, der einem wieder stinkt, dann kommt wieder was versöhnliche usw. immer weiter.

ich nehme mich selbst gar nicht aus, ich bin ja auch so, aber eigentlich ist unser Verhalten schon reichlich blöd. Zur Zeit bin ich total sauer auf Diffe und Grenzer, sogar enttäuscht, das trifft es auch gut. Aber wen kümmerts schon. Das sind ja alles immer Menschen mit Ecken und Kanten und eigentlich finde ich alle Menschen immer spannend, auch wenn sie mich aufregen und wieder einen raushauen, bei dem ich die Wände hoch springe.

Freut mich auch, dass wir uns in diesem Punkt verstehen. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht sagen.

Eigentlich...

Na siehste. Eigentlich sind wir Alle ganz nett!:cool:


Hör auf mit Wüste, insbesondere Sahara.

Tagsüber unglaubliche Hitze, nachts bittere Kälte.
Kenne ich zur Genüge.

Nur der nächtliche Sternenhimmel in der Wüste ist wirklich atemberaubend.
Das muß man wirklich selbst erlebt haben. Unbeschreiblich.

Schade, dass die großen Rallys nicht mehr laufen. Paris-Dakar usw.

pixelschubser
29.05.2025, 20:05
Wenn deren Führer D. in den Krieg hinein ziehen, könnte bald Schluss sein. Dann ist Schmalhans Küchenmeister!


Da bekäme der Begriff „Diäten“ plötzlich ne ganz andere Bedeutung.

Zerschmetterling
29.05.2025, 20:06
Da bekäme der Begriff „Diäten“ plötzlich ne ganz andere Bedeutung.


Du musst das ordentlich verhandeln. So wie ein Kaufman.

Kreuzbube
29.05.2025, 20:07
Da bekäme der Begriff „Diäten“ plötzlich ne ganz andere Bedeutung.

In der Tat. Bis sie sich hinterm Besenstiel verstecken können!:)

pixelschubser
29.05.2025, 20:10
Hör auf mit Wüste, insbesondere Sahara.

Tagsüber unglaubliche Hitze, nachts bittere Kälte.
Kenne ich zur Genüge.

Nur der nächtliche Sternenhimmel in der Wüste ist wirklich atemberaubend.
Das muß man wirklich selbst erlebt haben. Unbeschreiblich.

Das muss man wirklich mal gesehen haben. Null „Light Pollution“!
Grandios.

Einen richtigen Sternenhimmel vermisse ich hier wirklich. Berlin, obwohl 50 Kilometer weg, leuchtet in der Nacht sogar bis hierher.

pixelschubser
29.05.2025, 20:12
In der Tat. Bis sie sich hinterm Besenstiel verstecken können!:)

Ich gönne diesen Pansen ihre Dürre.

Heinrich_Kraemer
29.05.2025, 20:14
6n Harlekin. Deutsche Automobilgeschichte der Nettesten Art. Irgendwie total irre sich auf sowas einzulassen, aber dann doch deshalb wieder endlos geil.


https://youtu.be/woYwp3NIMeY?feature=shared

kotzfisch
29.05.2025, 20:26
Du langweilst mich sehr.

Na dann habe ich alles richtig gemacht.

Eridani
29.05.2025, 20:49
https://driventowrite.com/wp-content/uploads/2014/07/59-studebaker-silver-hawk1.jpg

59er Studebaker Hawk (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2e/1956_Studebaker_Power_Hawk_in_Romany_Red%2C_Front_ Left%2C_06-29-2019.jpg)

Heinrich_Kraemer
29.05.2025, 21:00
https://driventowrite.com/wp-content/uploads/2014/07/59-studebaker-silver-hawk1.jpg

59er Studebaker Hawk (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2e/1956_Studebaker_Power_Hawk_in_Romany_Red%2C_Front_ Left%2C_06-29-2019.jpg)

Sowas ist natürlich richtig cool. Alleine schon die zeitgenössischen Heckflossen. Mir persönlich wäre das aber schon zu oll. Den täglichen zu fahren wäre zu schade.

MANFREDM
30.05.2025, 11:41
BMW nutzt den Concorso d`Eleganza wieder für eine traumhafte Idee. Den Speedtop wird es wirklich geben. Mit V8. Ganze siebzig mal.

https://media1.faz.net/ppmedia/w1240/aktuell/3800467542/1.10494873/1900x850/ihn-wird-es-wirklich-geben-bmw.jpg.webp

Fotoserie: https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/photo/compilation/T0450205DE/bmw-bringt-auch-dieses-jahr-eine-exklusive-studie-fuer-eine-kleinserie-mit-zum-comer-see:-das-bmw-concept-speedtop

Nathan
01.06.2025, 17:11
Na siehste. Eigentlich sind wir Alle ganz nett!:cool:

...
Nein.

Kreuzbube
01.06.2025, 17:22
Nein.

Dann eben nicht.:auro:

Schlummifix
01.06.2025, 17:27
Hat mein Kumpel sich gerade bestellt, für 192 000 Eur.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Für so viel Geld, bekommt man geilere Autos...

https://i.ytimg.com/vi/zQSf4orv-fE/hq720.jpg?sqp=-oaymwEhCK4FEIIDSFryq4qpAxMIARUAAAAAGAElAADIQj0AgKJ D&rs=AOn4CLC8ikM-7NsCxloZoc8sSa0vyh403w

Schlummifix
01.06.2025, 18:49
*flüster* in Würzburg verhält es sich genau umgekehrt. Es ist hier fast wie in Südspanien. Übrigens reden wir hier ja vom Weltklima und nicht von regionalen Temperaturwerten. In Nordnorwegen ist es auch heute noch schweinekalt, frag mal Miniphil. Das ist aber kein Gegenbeweis. Ach Gott, was red ich... vergiss es einfach... du hast sicher recht...

Nathan...ich weiß nicht, wie es in Würzburg ist.
Wir stecken hier mitten im Jahrtausendsommer. Seit Wochen Dürre und Hitze.
Wie sieht es bei Euch aus ?????

luggi69
01.06.2025, 18:55
Autos sind Stausymbole.

Je älter die Fahrer, um so teurer und je höher PS....

MABF
01.06.2025, 22:23
Autos sind Stausymbole.

Je älter die Fahrer, um so teurer und je höher PS....
Bei mir nicht.

Zerschmetterling
01.06.2025, 22:24
Bei mir nicht.


Immerhin verstehst du das Handies eine absurde Idee sind.

MABF
01.06.2025, 22:25
Immerhin verstehst du das Handies eine absurde Idee sind.
Falscher Strang

navy
01.06.2025, 22:29
Hat mein Kumpel sich gerade bestellt, für 192 000 Eur.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Für so viel Geld, bekommt man geilere Autos...

https://i.ytimg.com/vi/zQSf4orv-fE/hq720.jpg?sqp=-oaymwEhCK4FEIIDSFryq4qpAxMIARUAAAAAGAElAADIQj0AgKJ D&rs=AOn4CLC8ikM-7NsCxloZoc8sSa0vyh403w

Schrott Auto, geht schnell kaputt und Motoren Müll

Zerschmetterling
01.06.2025, 22:30
Falscher Strang


Spielt sein Spielzeug denn eine Rolle ?

Welche Liebe will er damit umfahren ? Und wie schnell vor Allem.


hrhrhrhrhr

Heinrich_Kraemer
02.06.2025, 00:29
Hat mein Kumpel sich gerade bestellt, für 192 000 Eur.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Für so viel Geld, bekommt man geilere Autos...

https://i.ytimg.com/vi/zQSf4orv-fE/hq720.jpg?sqp=-oaymwEhCK4FEIIDSFryq4qpAxMIARUAAAAAGAElAADIQj0AgKJ D&rs=AOn4CLC8ikM-7NsCxloZoc8sSa0vyh403w

Was würdest Du für den Preis bevorzugen?

Schlummifix
02.06.2025, 13:00
Was würdest Du für den Preis bevorzugen?

911er oder sowas.
Der RS6 hat allerdings über 600 PS.
Ich habe den Kaufvertrag gesehen.
Abgesehen vom Motor (V8) kann ich mit dem Wagen aber nichts anfangen.

MABF
02.06.2025, 16:24
911er oder sowas.
Der RS6 hat allerdings über 600 PS.
Ich habe den Kaufvertrag gesehen.
Abgesehen vom Motor (V8) kann ich mit dem Wagen aber nichts anfangen.
Oder Lexus.

kotzfisch
02.06.2025, 18:24
Lada.

MABF
02.06.2025, 18:29
Lada.
Ganz ganz viele davon. Wieso tanken, nächstes Auto.

Sitting Bull
02.06.2025, 23:49
Ganz ganz viele davon. Wieso tanken, nächstes Auto.


Lada ,des Försters liebstes Gefährt.

Gab mal vor Jahren einen Bericht darüber

MABF
02.06.2025, 23:53
Lada ,des Försters liebstes Gefährt.

Gab mal vor Jahren einen Bericht darüber
Ich hatte den Lada Niva oft als Baustellenauto. Der war dafür echt klasse. Aber als Langstreckenauto oder als sportliches Auto eher ungeeignet.

Was mich allerdings störte, war der zu geringe Laderaum und die hohe Ladekante. War echt nervig, Rüttler oder so was rein zu packen.

Wuehlmaus
03.06.2025, 19:06
Hat mein Kumpel sich gerade bestellt, für 192 000 Eur.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Für so viel Geld, bekommt man geilere Autos...


Irgendwie habe ich den falschen Beruf.

Schlummifix
03.06.2025, 21:40
Irgendwie habe ich den falschen Beruf.

Der hat geerbt...zwischen 100 und 200 Mio Eur.
Kein Witz.

Politikqualle
03.06.2025, 21:55
Hat mein Kumpel sich gerade bestellt, für 192 000 Eur.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Für so viel Geld, bekommt man geilere Autos...

https://i.ytimg.com/vi/zQSf4orv-fE/hq720.jpg?sqp=-oaymwEhCK4FEIIDSFryq4qpAxMIARUAAAAAGAElAADIQj0AgKJ D&rs=AOn4CLC8ikM-7NsCxloZoc8sSa0vyh403w
.. starkes Auto und optimal für Staus und verstopfte Autobahnen ..

Old_Grump
03.06.2025, 22:23
Echte Auto sehen so aus:

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138627/20250603232312-001344f0cedb5cee6e53dc74cd6b79f8.jpg


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138627/20250603232320-43a3ac1a7cc89b312315b81cb88249c8.jpg


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138627/20250603232326-8c14b0a28b4ca24deb183380ef100559.jpg

Heinrich_Kraemer
04.06.2025, 01:34
911er oder sowas.
Der RS6 hat allerdings über 600 PS.
Ich habe den Kaufvertrag gesehen.
Abgesehen vom Motor (V8) kann ich mit dem Wagen aber nichts anfangen.

Danke für die Antwort. Mit 911er meinst Du wahrscheinlich was aktuelleres?

Ich kann nur für mich sprechen. Ist natürlich alles Budgetsache, aber mir geht es v.a. um meinen individuellen Fahrspaß. Was halt geil ist. Entgegen dem von Dir genanntem finde ich mittlerweile irgendwie geiler zurück zu gehen, zu den basics. Leichtes Auto, gutes Fahrwerk, drehzahlfreudiger Sauger, direkt. Klar ist das meilenweit weg, irgendwie 300 auf der Autobahn gerade aus zu bolzen. Aber solche modernen Boliden fühlen sich bestimmt auch nicht so gut an. Ich kann modernen Autos vom Fahrgefühl wenig abgewinnen. Bin jetzt nicht solche Boliden gefahren, aber die Richtung ist mir schon bekannt.

Ich nehme Mal ein extremes Bsp. Um das zu verdeutlichen. E36 318 IS. Vierventiler Vierzylinder um die 140 ps, Handschalter. Bestens noch als seltener hoechst undezenter Clubsport. Extrem schlechtes Image, aber mittlerweile gerade deshalb wieder geil und v.a. vom Fahrgefühl her, vermute ich Mal. Die banale Klientel ohne Sinn und Verstand ist da aber wahrscheinlich längst raus.Raab Classic hat zur Zeit z.B. einen restaurierten für 26k.



https://youtu.be/UtsCqncMqDo?feature=shared

Hier als seltener Clubsport in avusblau:

https://home.mobile.de/RAABAUTOMOBILEWINDELSBACH#des_412724116

Heinrich_Kraemer
04.06.2025, 02:07
Ja, dadurch hat es auch in Norwegen solche Preise. :hd:

https://www.finn.no/mobility/item/353879385

Gut, der steht ja auch Blitz sauber da in dem Angebot. Für einen 4 Zylinder schon heftig, weil ja v.a. die 6er mehr gefragt sein dürften, natürlich als Handschalter. Andererseits muss man aber auch dazu sagen, was bekommt man denn für ca 25 k heutzutage, was sich annähernd so fährt?! Nix.

Ich würde sogar den viel verspotteten e36 da auf den Schirm nehmen. V a. Auch als 4 Zylinder is. Vom Preis noch moderat, aber Fahrspaß. Für den ähnlichen Preis hätte zB Raab Classic da einen seltenen restaurierten Clubsport. Völlig undezent, stark limitiert, aber vielleicht deshalb sogar endlos geil mittlerweile. Für Liebhaber.

https://home.mobile.de/RAABAUTOMOBILEWINDELSBACH#des_412724116

Maitre
05.06.2025, 13:43
Gut, der steht ja auch Blitz sauber da in dem Angebot. Für einen 4 Zylinder schon heftig, weil ja v.a. die 6er mehr gefragt sein dürften, natürlich als Handschalter. Andererseits muss man aber auch dazu sagen, was bekommt man denn für ca 25 k heutzutage, was sich annähernd so fährt?! Nix.

Ich würde sogar den viel verspotteten e36 da auf den Schirm nehmen. V a. Auch als 4 Zylinder is. Vom Preis noch moderat, aber Fahrspaß. Für den ähnlichen Preis hätte zB Raab Classic da einen seltenen restaurierten Clubsport. Völlig undezent, stark limitiert, aber vielleicht deshalb sogar endlos geil mittlerweile. Für Liebhaber.

https://home.mobile.de/RAABAUTOMOBILEWINDELSBACH#des_412724116

Der gezeigte Vierzylinder ist aber auch ein seltener 318is. Das ist schon noch mal eine andere Kategorie als ein stinknormaler 318i.

Kreuzbube
05.06.2025, 17:06
Oder Lexus.

Finde ich die Form des Kühlergrill unpassend.

Heinrich_Kraemer
05.06.2025, 21:30
Der gezeigte Vierzylinder ist aber auch ein seltener 318is. Das ist schon noch mal eine andere Kategorie als ein stinknormaler 318i.

Hehe E30. Bei dem Thema kann der gute alte Maitre nicht widerstehen. :D

Ich hab Mal gegoogelt, weil mir das is nichts gesagt hat, hab mich mehr für die R6 interessiert. Die Geschichte macht den E30 ,318 is
Anscheinend wirklich interessant, weil der Übergangspunkt bei BMW zur mehrventiltechnik, außerhalb der Sportvarianten.

Ich würde dennoch zu dem e36 318is Clubsport von Raab für den gleichen Schotter tendieren. Hab leider keinen Platz mehr und finanziell schwer vermittelbar zur Zeit... :D Abgeben will ich aber auch nix. Der reizt mich sehr! Das sollen ja homologationsfahrzeuge sein. Jetzt am Übergang zum H Kennzeichen.

Ich hab meine Meinung teilweise geändert. Hab sowas immer für gewollt und nicht gekonnt gehalten. Aber ein gutes Fahrwerk in Verbindung mit einem Drehzahlgeilen kernigen Vierventiler, nicht zu schwer, ist schon richtig geil. Jetzt nicht fürs Autobahnbolzen, aber für kurvige enge Straßen. Macht mir fast mehr Spass als nur das geradeaus bolzen.

Ich hab ja einen zweiten e39 m52, aber mit m Paket. Wollte ich eigentlich nie, wegen der möglichen Kosten, möchte das aber nicht mehr missen. Ich vermute, dass der auch ein anderes Fahrwerk hat. Ist das schwächere Auto, macht mir aber mehr Spaß.

Minimalphilosoph
05.06.2025, 21:34
Hehe E30. Bei dem Thema kann der gute alte Maitre nicht widerstehen. :D

Ich hab Mal gegoogelt, weil mir das is nichts gesagt hat, hab mich mehr für die R6 interessiert. Die Geschichte macht den E30 ,318 is
Anscheinend wirklich interessant, weil der Übergangspunkt bei BMW zur mehrventiltechnik, außerhalb der Sportvarianten.

Ich würde dennoch zu dem e36 318is Clubsport von Raab für den gleichen Schotter tendieren. Hab leider keinen Platz mehr und finanziell schwer vermittelbar zur Zeit... :D Abgeben will ich aber auch nix. Der reizt mich sehr! Das sollen ja homologationsfahrzeuge sein. Jetzt am Übergang zum H Kennzeichen.

Ich hab meine Meinung teilweise geändert. Hab sowas immer für gewollt und nicht gekonnt gehalten. Aber ein gutes Fahrwerk in Verbindung mit einem Drehzahlgeilen Vierventiler, nicht zu schwer, ist schon richtig geil. Jetzt nicht fürs Autobahnbolzen, aber für kurvige enge Straßen. Macht mir fast mehr Spass als nur das geradeaus bolzen.

Ich hab ja einen zweiten e39 m52, aber mit m Paket. Wollte ich eigentlich nie, wegen der möglichen Kosten, möchte das aber nicht mehr missen. Ich vermute, dass der auch ein anderes Fahrwerk hat. Ist das schwächere Auto, macht mir aber mehr Spaß.

Der E30 ist ein schönes Auto und Freude am Fahren. Der E36 ist und bleibt "de krasse Dreier".

Da kannste auch über Einspritztechnik lamentieren. :D

Heinrich_Kraemer
05.06.2025, 21:47
Der E30 ist ein schönes Auto und Freude am Fahren. Der E36 ist und bleibt "de krasse Dreier".

Da kannste auch über Einspritztechnik lamentieren. :D

Hehe, das ist mir schon klar. Der E30 ist und bleibt eine Stilikone, der e36 sieht dagegen wirklich mäßig aus. Und das verheerende Image stimmt natürlich auch. Gerade für die unwissenden sieht besonders der 318is als Clubsport schon extremst gewollt und nicht gekonnt aus, womöglich sogar verbastelt. Banausen. Aber deshalb sollten die Preise in Ordnung sein, an der Schwelle zum Oldie.

Vielleicht ist das aber die Stärke. Der Manta z.b. ist ja mittlerweile ein Heiss begehrtes Kultauto, besonders wegen des früheren Image. Der Ascona dagegen ist bei kaum jemandem auf dem Schirm.
Wenn man jetzt was unverbasteltes und seltenes bekommt, könnte da schon was gehen. Und im Gegensatz zum Manta fährt sich das sicher besser und ist von der Substanz besser. Ihn reifen zu lassen, während man ihn fährt. :D Am Rande: was Raab so rauslässt ist Perfektion, heißt es.

Maitre
06.06.2025, 08:37
Hehe E30. Bei dem Thema kann der gute alte Maitre nicht widerstehen. :D

Ich hab Mal gegoogelt, weil mir das is nichts gesagt hat, hab mich mehr für die R6 interessiert. Die Geschichte macht den E30 ,318 is
Anscheinend wirklich interessant, weil der Übergangspunkt bei BMW zur mehrventiltechnik, außerhalb der Sportvarianten.

Ich würde dennoch zu dem e36 318is Clubsport von Raab für den gleichen Schotter tendieren. Hab leider keinen Platz mehr und finanziell schwer vermittelbar zur Zeit... :D Abgeben will ich aber auch nix. Der reizt mich sehr! Das sollen ja homologationsfahrzeuge sein. Jetzt am Übergang zum H Kennzeichen.

Ich hab meine Meinung teilweise geändert. Hab sowas immer für gewollt und nicht gekonnt gehalten. Aber ein gutes Fahrwerk in Verbindung mit einem Drehzahlgeilen kernigen Vierventiler, nicht zu schwer, ist schon richtig geil. Jetzt nicht fürs Autobahnbolzen, aber für kurvige enge Straßen. Macht mir fast mehr Spass als nur das geradeaus bolzen.

Ich hab ja einen zweiten e39 m52, aber mit m Paket. Wollte ich eigentlich nie, wegen der möglichen Kosten, möchte das aber nicht mehr missen. Ich vermute, dass der auch ein anderes Fahrwerk hat. Ist das schwächere Auto, macht mir aber mehr Spaß.

Ich muss dazu sagen, dass mir der 318is auch nicht unbedingt läge. Mein Favorit aus der Serie wäre immer noch ein schöner 323i oder ein früher 325i (Jedenfalls die Serien, die noch die Chromstoßstangen haben). Mit dem 318is muss man nämlich etwas sportlicher fahren, weil der doch sehr von der Drehzahl abhängig ist. Mir liegt eher das entspannte, schaltfaule Fahren, wie es der Sechszylinder anbieten kann. Aus dem Ort heraus im fünften Gang schneller zu beschleunigen, als der Idiot im 75PS-Golf, der kurz vor dem Ortsausgangsschild den Blinker zum Überholen setzte, weil er auch mal einen BMW überholen wollte, war halt eine lustige Erfahrung. Nichtsdestotrotz is der 318is natürlich ein Klassiker.

Heinrich_Kraemer
07.06.2025, 00:25
Ich muss dazu sagen, dass mir der 318is auch nicht unbedingt läge. Mein Favorit aus der Serie wäre immer noch ein schöner 323i oder ein früher 325i (Jedenfalls die Serien, die noch die Chromstoßstangen haben). Mit dem 318is muss man nämlich etwas sportlicher fahren, weil der doch sehr von der Drehzahl abhängig ist. Mir liegt eher das entspannte, schaltfaule Fahren, wie es der Sechszylinder anbieten kann. Aus dem Ort heraus im fünften Gang schneller zu beschleunigen, als der Idiot im 75PS-Golf, der kurz vor dem Ortsausgangsschild den Blinker zum Überholen setzte, weil er auch mal einen BMW überholen wollte, war halt eine lustige Erfahrung. Nichtsdestotrotz is der 318is natürlich ein Klassiker.

Ich weiss was Du meinst, das Drehmoment. Wo ich mir nicht sicher bin ist, ob Mehrventiltechnik generell damit zu tun hat, dass erst bei c.a. 4500 das Drehmoment maximal anliegt? Ich vermute das aber nur. Der m52 und m54 ziehen erst ab 4500 richtig durch. Irgendwie ist diese Leistungsentfaltung geil, weil man immer meint er hätte unbegrenzt Kraft, weil er immer Drehzahl will. Man fährt deshalb irgendwie automatisch sportlicher .. :D kommt mir von der Entfaltung wie eine Flugzeug Turbine vor... :D

der Karl
17.06.2025, 16:01
http://forums.pelicanparts.com/uploads26/1151749869654.jpg

MABF
17.06.2025, 18:20
Finde ich die Form des Kühlergrill unpassend.
Neuerdings. Das ist aber bei allen neuen Autos so, insbesondere Mercedes, Audi und BMW.

Zerschmetterling
17.06.2025, 18:21
Neuerdings. Das ist aber bei allen neuen Autos so, insbesondere Mercedes, Audi und BMW.


Ich find den Golf 4 ja immer noch stylischer als viele danach designten Autos.

Differentialgeometer
17.06.2025, 18:22
http://forums.pelicanparts.com/uploads26/1151749869654.jpg
Häh?! Warum ist der 2-3 so teuer??? :?

Differentialgeometer
17.06.2025, 18:23
Ich find den Golf 4 ja immer noch stylischer als viele danach designten Autos.
Peak Design war der 3er :))

Zerschmetterling
17.06.2025, 18:26
Peak Design war der 3er :))

Yeah auch, dass stimmt. Audi A4 war au nicht schlecht.

MABF
17.06.2025, 18:28
Ich find den Golf 4 ja immer noch stylischer als viele danach designten Autos.
Gilt für alle "traditionellen" Autos.

Alfa hat es mit dem neuen Giulia aber noch ganz gut hinbekommen. Schnell ist das Biest auch noch.

Zerschmetterling
17.06.2025, 18:32
Gilt für alle "traditionellen" Autos.


Jupp!

Differentialgeometer
17.06.2025, 18:34
Yeah auch, dass stimmt. Audi A4 war au nicht schlecht.
Ja, der A6 (1997-2004) war Audis Geniestreich. Das Auto war perfect.

der Karl
17.06.2025, 18:36
Häh?! Warum ist der 2-3 so teuer??? :?

Habe ich mich auch gefragt!

Zerschmetterling
17.06.2025, 18:38
Ja, der A6 (1997-2004) war Audis Geniestreich. Das Auto war perfect.


Man sieht so voll den Bezug zwischen BMW und Audi Designs.
Beide nicht schlecht.

Zerschmetterling
17.06.2025, 18:42
Designtechnisch ist der SLR auch nicht schlecht:


https://www.williamloughran.co.uk/mercedes/mercedes-mclaren-slr/
https://www.williamloughran.co.uk/mercedes/mercedes-mclaren-slr/

MABF
17.06.2025, 19:14
Ja, der A6 (1997-2004) war Audis Geniestreich. Das Auto war perfect.
Außer, man kann nicht mehr rückwärts fahren. Ist mir mit meinem 98er passiert. Aber vorwärts ging der unbeirrt überall durch.

MABF
17.06.2025, 19:15
Häh?! Warum ist der 2-3 so teuer??? :?
1. Weil da mehr drin steckt
2. Weil er seltener gebaut wird
3. Weil die Leute es bezahlen

Kreuzbube
17.06.2025, 19:47
Neuerdings. Das ist aber bei allen neuen Autos so, insbesondere Mercedes, Audi und BMW.

Hab meinen Focus 2018 nicht zuletzt wegen des Kühlergrills geholt. Der wurde von einem abtrünnigen Aston Martin Konstrukteur designet; was nicht zu übersehen ist!:happy:

MABF
17.06.2025, 19:55
Hab meinen Focus 2018 nicht zuletzt wegen des Kühlergrills geholt. Der wurde von einem abtrünnigen Aston Martin Konstrukteur designet; was nicht zu übersehen ist!:happy:
War mir bisher immer ziemlich gleichgültig.

Nur die neuen - insbesondere deutschen - Modelle schrecken mich ab. Der Gipfel des Schwachsinns: riesige Kühlungsgitter.................... für E-Karren :wand:

Kreuzbube
17.06.2025, 20:27
War mir bisher immer ziemlich gleichgültig.

Nur die neuen - insbesondere deutschen - Modelle schrecken mich ab. Der Gipfel des Schwachsinns: riesige Kühlungsgitter.................... für E-Karren :wand:

Mal sehen, wohin die Reise geht. Werde erst auf E wechseln, wenn über 50% schon einen haben.

MABF
17.06.2025, 20:33
Mal sehen, wohin die Reise geht. Werde erst auf E wechseln, wenn über 50% schon einen haben.
Ich erst dann, wenn ich täglich max. 50 km fahre und vor der Haustür billiger laden kann als Diesel/Benzin kosten würde.

Also in Rente. Da ich die aber sicherlich nicht in der BRD verbringen werde, kommt wohl nie ein E-Auto in Frage.

Kreuzbube
17.06.2025, 20:42
Ich erst dann, wenn ich täglich max. 50 km fahre und vor der Haustür billiger laden kann als Diesel/Benzin kosten würde.

Also in Rente. Da ich die aber sicherlich nicht in der BRD verbringen werde, kommt wohl nie ein E-Auto in Frage.

Das leuchtet ein. Hab erstmal TÜV bis 2027. Dann sehen wir weiter.

MABF
17.06.2025, 20:45
Das leuchtet ein. Hab erstmal TÜV bis 2027. Dann sehen wir weiter.
Witzig, ich auch bis 2027. Rente aber nach jetzigem Stand erst 2028. Bis dahin fahre ich immer noch mind. 80.000 km im Jahr (und das trotz massiver Einschränkung der Außeneinsätze).

Übrigens auch der Grund, warum Leasing für mich witzlos ist. Früher bin ich die zulässigen 10.000 km/Jahr in einem Monat gefahren.

Kreuzbube
17.06.2025, 20:51
Witzig, ich auch bis 2027. Rente aber nach jetzigem Stand erst 2028. Bis dahin fahre ich immer noch mind. 80.000 km im Jahr (und das trotz massiver Einschränkung der Außeneinsätze).

Übrigens auch der Grund, warum Leasing für mich witzlos ist. Früher bin ich die zulässigen 10.000 km/Jahr in einem Monat gefahren.

Hui, das ist viel. Komme selbst mit ca. 15 000km hin.

MABF
17.06.2025, 20:57
Hui, das ist viel. Komme selbst mit ca. 15 000km hin.
Genau deswegen kann ein E-Auto nicht die Lösung für jeden sein.

Jetzt habe ich zum Glück nur Bayern, Baden-Württemberg und eingeschränkt Österreich/Schweiz in meinem "Betreuungsgebiet". Früher ganz Europa und Flugzeug ging aus mehreren Gründen nicht (Raucher, Materialtransport, mehrere Ziele außerhalb jeder Zivilisation, usw.).

Hätte natürlich auch reinen Innendienst nehmen können, da wäre ich vermutlich unter 5.000 km/j gekommen. Nicht mein Ding.