Vollständige Version anzeigen : Attraktive Autos
Merkelraute
04.05.2018, 16:54
Ich habe den Testarossa eigentlich immer als Accessoire zum Leinenanzug verstanden. Wenn man nur schnell unterwegs sein möchte, so kann man dies deutlich preiswerter haben.
Bei Testarossa muss ich immer an Miami Vice denken. Fährt sowas heute noch jemand ? Das ist ja voll Porno. :D
https://www.youtube.com/watch?v=dEjXPY9jOx8
Na hoppala, wo habe ich denn da geparkt? Kann mich gar nicht mehr daran erinnern!
Na, der würde mir auch gefallen ;)
Ich habe den Testarossa eigentlich immer als Accessoire zum Leinenanzug verstanden. Wenn man nur schnell unterwegs sein möchte, so kann man dies deutlich preiswerter haben.
Zwei meiner Ex fuhren Ferrari, nicht mein Fall ! Bei einem hatte ich einen engen Rock an u. als ich mit Hilfe aussteigen wollte, krachte der Rock - der Einstieg war sehr breit ;) Und was mich so störte, wenn wir an roten Ampeln halten mussten, alle sahen sich das Auto an - mir was das unangenehm. Laut und ohne Komfort - muss ich nicht haben ;)
Geschwindigkeitsbegrenzung ? Kein Scheich hält sich daran. Die sind ohnhin alle CD ! Das schönste Auto har er eh nicht. Einen Ferrari F1 Berlinetta.
Viele Autos fahren dreihunderd, Das schafft sogar fast mein 10 Jahre alter Bentley C. GT.
Dafür aber Carrera, Ferrari und Maseratiti. Als ich noch kein Rücken und ÜG hatte.
Da kennst du die Guardia Civil hier nicht, sie greifen hart durch und lassen nicht mit sich handeln ;) Ich musste kürzlich eine Strafe bezahlen, da ich falsch abgebogen war, obwohl die sie auf der Gegenspur an der roten Ampel standen.
Du lügst. Die Rollstühle gehen auch freiwillig zur Seite.
Die lahme Karre auf dem Bild ist ja selbst meinem Baustellen - Audi ständig im Weg
Na, mir haben Power und Geschwindigkeit vollkommen ausgereicht ;) Der Kofferraum ist zu klein, wenn das Verdeck offen ist - das ist ein Auto um mal um den Starnberger See zu fahren, oder zum Restaurantbesuch ;)
Haspelbein
04.05.2018, 17:58
Zwei meiner Ex fuhren Ferrari, nicht mein Fall ! Bei einem hatte ich einen engen Rock an u. als ich mit Hilfe aussteigen wollte, krachte der Rock - der Einstieg war sehr breit ;) Und was mich so störte, wenn wir an roten Ampeln halten mussten, alle sahen sich das Auto an - mir was das unangenehm. Laut und ohne Komfort - muss ich nicht haben ;)
Das ist natürlich ein traumatisierendes Ereignis, da hast du selbstverständlich mein Mitgefühl. (Grinsen tue ich trotzdem. :D ) Aber ja, es ist schon ärgerlich wenn der Pöbel so glotzt.
Haspelbein
04.05.2018, 18:01
Bei Testarossa muss ich immer an Miami Vice denken. Fährt sowas heute noch jemand ? Das ist ja voll Porno. :D
Genau daran musste ich denken. (Obwohl der Ferrari der ersten Staffel eine Fälschung war.) Ich sehe manchmal einen vor meinem Fitnesscenter, aber Don Johnson ist das wohl nicht. Es steht auch einer hier im Ort zum Verkauf. Ich würde mein Geld anders ausgeben.
Schwabenpower
04.05.2018, 22:17
Das ist natürlich ein traumatisierendes Ereignis, da hast du selbstverständlich mein Mitgefühl. (Grinsen tue ich trotzdem. :D ) Aber ja, es ist schon ärgerlich wenn der Pöbel so glotzt.
Das ist insbesondere traumatisierend weil es offensichtlich kein Ferrari war. Der Freund hat einen Matra Simca als solchen verkauft Es waren Mitleidsblicke
Sitting Bull
04.05.2018, 22:51
Das ist insbesondere traumatisierend weil es offensichtlich kein Ferrari war. Der Freund hat einen Matra Simca als solchen verkauft Es waren Mitleidsblicke
Der war gut !:appl::haha:
Haspelbein
04.05.2018, 22:58
Das ist insbesondere traumatisierend weil es offensichtlich kein Ferrari war. Der Freund hat einen Matra Simca als solchen verkauft Es waren Mitleidsblicke
Ach wie fies! ;)
Schwabenpower
04.05.2018, 23:47
Der war gut !:appl::haha:
Ach wie fies! ;)
Ist doch leicht zu verwechseln
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62937&stc=1
Haspelbein
05.05.2018, 00:26
Und mein erstes Auto war so ein Ferrari:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/Fiat_Ritmo_60L_1987.jpg
Nun gut, ein Italiener war es zumindest. :D
Ist doch leicht zu verwechseln
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62937&stc=1
Aaah ein Bagheera. Was für ein seltener Anblick und dann auch noch im Strang "Attraktive Autos". Der Wagen war ja geradezu sinnbildlich für die Fähigkeiten französischer Ingenieure.
Und doch kostet so eine Kiste heute richtig viel Geld.
Und mein erstes Auto war so ein Ferrari:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/Fiat_Ritmo_60L_1987.jpg
Nun gut, ein Italiener war es zumindest. :D
Mein erstes Auto war wenigstens noch rein aus deutscher Produktion:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b8/AWZ_Trabant_601S%2C_Verkehrszentrum_des_Deutschen_ Museums.JPG/1024px-AWZ_Trabant_601S%2C_Verkehrszentrum_des_Deutschen_ Museums.JPG
( https://de.wikipedia.org/wiki/Trabant_601#/media/File:AWZ_Trabant_601S,_Verkehrszentrum_des_Deutsch en_Museums.JPG )
Laut Handbuch ist er "in seiner Klasse ein schnittiges, elegantes und temperamentvolles Auto"
So einen besitze ich auch noch, sogar das gleiche Baujahr, wie der abgebildete Wagen, nur im himmelblau. Man müsste nur mal dazu kommen, etwas daran zu machen... so wie an den vielen Mopeds, Motorrädern und den Traktoren. Vielleicht wird's ja was, wenn die Kinder größer sind.
Haspelbein
05.05.2018, 11:36
Laut Handbuch ist er "in seiner Klasse ein schnittiges, elegantes und temperamentvolles Auto"
Stimmt doch auch! ;)
Mein Vater sprach auch die Wahrheit, als er beim Kennenlernen meiner Mutter sagte: "Ich fahr BMW!"
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/BMW_Isetta_-_Flickr_-_mick_-_Lumix.jpg/1200px-BMW_Isetta_-_Flickr_-_mick_-_Lumix.jpg
FranzKonz
05.05.2018, 11:40
Zwei meiner Ex fuhren Ferrari, nicht mein Fall ! Bei einem hatte ich einen engen Rock an u. als ich mit Hilfe aussteigen wollte, krachte der Rock - der Einstieg war sehr breit ;) Und was mich so störte, wenn wir an roten Ampeln halten mussten, alle sahen sich das Auto an - mir was das unangenehm. Laut und ohne Komfort - muss ich nicht haben ;)
Ist es nicht ein wenig unfair, das Auto für Dein Übergewicht verantwortlich zu machen?
cornjung
05.05.2018, 12:20
Ich würde jetzt nicht sagen, dass ein Testarossa nicht härter ist, als ein GTi, zumal dann nicht, wenn man beide in Werkskonfiguration vergleicht, aber sei's drum. Ich erinnere mich an eine Überführungsfahrt von Offenbach nach Chemnitz, tagsüber an einem heißen Sommertag. Ich stand drei Mal im Stau, und die Klimaanlage war so mau, dass es mehr half, den Motor abzustellen, als die AC hoch zu drehen. Das Auto war quasi Ladenneu, keine 1.000 Kilometer auf dem Zähler, lag also nicht daran, dass irgend etwas nicht funktioniert hat, wie es sollte. Bei Nacht ist das sicher weniger tragisch, aber das muss man sich eben erst mal aussuchen können.
Wenn du Spaß an den Dingern hattest, gönn' ich dir das von Herzen, mir waren sie nix, obwohl ich damals bei 1.92 82 Kilo hatte und rundum fit war. Bei der Wahl zwischen so einer Flunder aus Maranello und einem Bentley wär's für mich immer der Bentley. Dein Continental GT mit dem Biturbo-W12 steckt übrigens selbst der Testarossa 512M leistungsmäßig in die Tasche, schneller auf 100 Km/h, schneller auf 200 Km/h, schneller auf die Viertelmeile und - wenn der Begrenzer deaktiviert ist - schneller im Topspeed, Gemessene 308 beim GT gegenüber (okay, angegebenen) 290 beim Testarossa. Der hat, wenn überhaupt, nur sein Image als Vorteil, wenn man dieses Image mag. :D
Aprops maue Klima. Wir reden von beeengten, engen, harten, flachen Sportwagen mit HeckM aus den 80-gern. Damals gabs ohnehin nicht in jedem Auto Klima, und wenn, waren die Klima allesamt mau. Und im Vergelich zu einem DTPantera, FordM, einer GMCorvette oder einem damaligen Porsche- die ich teilweise ohne Klima gefahren habe- habe ich die die Klima vom 328 bezw. Testa nicht als mau in Erinnerung, dafür war aber das Design, Interieur, Image, Power, und der Sound überragend. Ich habe noch früher einen DB 280 SE Cabriolet 3,5 L gefahren. Damals auch ein Traum, heute ein Witz. Jeder Golf fährt sich angenehmer. Und hat weit mehr Komfort.
Zwei meiner Ex fuhren Ferrari, nicht mein Fall ! Bei einem hatte ich einen engen Rock an u. als ich mit Hilfe aussteigen wollte, krachte der Rock - der Einstieg war sehr breit ;) Und was mich so störte, wenn wir an roten Ampeln halten mussten, alle sahen sich das Auto an - mir was das unangenehm. Laut und ohne Komfort - muss ich nicht haben ;)
Mit einem zu engen Rock steigt Frau in einen Ferrari ohnhin nur ein, in der Hoffnung, der Rock platzt bald. Und wenn es eine Frau stört, dass sie bezw. das Auto angestarrt wird, soll sie sich als hässliche Vogelscheuche verkleiden, bezw. in einem alten vergammelten Golf einsteigen.
Na, mir haben Power und Geschwindigkeit vollkommen ausgereicht ;) Der Kofferraum ist zu klein, wenn das Verdeck offen ist - das ist ein Auto um mal um den Starnberger See zu fahren, oder zum Restaurantbesuch ;)
Der Kofferaum bei jedem Sportwagen ist klein. Porsche ! Ein Koffer und eine Tasche reicht ohnhin locker für zwei und ein verlängertes WE, Ne attraltive Lady braucht eh nicht viel. Dessous, High-Heels, Jeans, Bluse, Blazer, Parfüm. Fertig. Passt in jede Handtasche.
Ist es nicht ein wenig unfair, das Auto für Dein Übergewicht verantwortlich zu machen?
Na, wenn du diese Kisten kennen würdest, kämst du nicht auf die Idee mit dem Übergewicht ;););)
Stimmt doch auch! ;)
Mein Vater sprach auch die Wahrheit, als er beim Kennenlernen meiner Mutter sagte: "Ich fahr BMW!"
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/BMW_Isetta_-_Flickr_-_mick_-_Lumix.jpg/1200px-BMW_Isetta_-_Flickr_-_mick_-_Lumix.jpg
*lach* der würde mir auf gefallen ;) Klein, wendig für die Stadt ;)
*
Aaah ein Bagheera. Was für ein seltener Anblick und dann auch noch im Strang "Attraktive Autos". Der Wagen war ja geradezu sinnbildlich für die Fähigkeiten französischer Ingenieure.
Und doch kostet so eine Kiste heute richtig viel Geld.
Der ist mir nicht bekannt - wie alt ist der Wagen denn ?
Das ist insbesondere traumatisierend weil es offensichtlich kein Ferrari war. Der Freund hat einen Matra Simca als solchen verkauft Es waren Mitleidsblicke
Matra Simco - ist mir kein Begriff :lupe:
Schwabenpower
05.05.2018, 15:03
Matra Simco - ist mir kein Begriff :lupe:
Gibt es auch nicht
Gibt es auch nicht
Witzbold : D: D: D
Achtung! Jetzt wird’s schlüpfrig! Auch wenn der substantivierte Schlüpfer dabei eher hinderlich ist. Denn die Fahrer von Porsche, Mercedes und – Volvo sind nach eigenem Bekunden die sexuell glücklichsten! Das zumindest ergab eine Umfrage unter 5000 Mitgliedern der online-Community Joyclub.
Qualitativ sind 65,5 % der Porschefahrer wunschlos glücklich mit ihrem Sexualleben. Mercedes-Fahrer gegen haben quantitativ den meisten Sex – sind aber etwas weniger zufrieden (54,8%). Volvo dagegen schafft offenbar den besten Ausgleich zwischen Qualität und Quantität, also regelmäßiger Sex mit geringer Frustquote.
Und wie an der Ampel auch – die Fahrer der Marken Seat und Skoda treten nicht so recht aufs Gas – nur 41.7 % bzw. 45 % ihrer Fahrer und Fahrerinnen sind mit ihrem Sexualleben zufrieden. Mehr als 20 % beschreiben sich sogar als sexuell deprimiert.
Tesla-Fans sind dagegen genügsam. Sie haben zwar verhältnismäßig wenig Sex, sind aber dennoch zufrieden. Die Umfrage fördert jedoch zutage, dass sie auch überdurchschnittlich oft mastrubieren. In der Mastrubations-Kategorie übrigens führt ein echtes Spaßauto: mit 73.6 % führen Mini-Halter diese Kategorie eindeutig an.
Die verwunderliche Zahl aber: rund 85 % der Befragten haben ihr Auto schon für ein Schäferstündchen genutzt. Dabei ist die Rückbank der am häufigsten genutzte Ort. Hast Du schon mal die Rücksitze eines Porsches (also „Porsche“, nicht die VW-SUV mit Stuttgarter Wappen) mit Verstand angeschaut …???
Danach folgen die Motorhaube und die Vordersitze.
Völlig neue Strategien zur Bewerbung des Mini-Clubman lassen sich aus der Umfrage ebenfalls ableiten: denn die Anhänger dieser Marke halten den Kofferraum für den geeignetsten Ort…
Jetzt trifft es sich gut, dass ich vor dem „genieße den Tag“ und den Wünschen zu einem schönen Wochenende noch eine andere Info einbauen kann …
Urlaubs- und Feiertagsbedingt ist die nächste Ausgabe von MBSLK - aktuell ist für den 18.Mai vorgesehen (Nr.20/2018).
Ich wünsche Dir zwei schöne Feiertagswochen, ein tolles Wochenende und…
...pack' Dein Dach in den Kofferraum und genieße den Tag!
Mes Begeisterung SLK & SLC. MBSLK!
Suedwester
05.05.2018, 17:34
Aaah ein Bagheera. Was für ein seltener Anblick und dann auch noch im Strang "Attraktive Autos". Der Wagen war ja geradezu sinnbildlich für die Fähigkeiten französischer Ingenieure.
Und doch kostet so eine Kiste heute richtig viel Geld.
Der hat doch damals mal die "Silberne Zitrone" verliehen bekommen.
Als (zweit)schlechtestes Auto . Oder war es sogar Gold?!
Wat fuern Kackding !
Nach dem Motto: "Kauf kein Auto mit 'F"...... keinen Fiat, keinen Ford
und keinen Franzosen....:fizeig:
Schwabenpower
05.05.2018, 17:43
Der hat doch damals mal die "Silberne Zitrone" verliehen bekommen.
Als (zweit)schlechtestes Auto . Oder war es sogar Gold?!
Wat fuern Kackding !
Nach dem Motto: "Kauf kein Auto mit 'F"...... keinen Fiat, keinen Ford
und keinen Franzosen....:fizeig:
Richtig. Aber drei Sitze nebeneinander
Suedwester
05.05.2018, 17:50
Richtig. Aber drei Sitze nebeneinander
Und keiner davon ist wirklich bequem.
Dann lieber 'ne alte US-Karre mit durchgehender Sitzbank.
Da kann man sich gepflegt naeher kommen.
Schwabenpower
05.05.2018, 18:18
Und keiner davon ist wirklich bequem.
Dann lieber 'ne alte US-Karre mit durchgehender Sitzbank.
Da kann man sich gepflegt naeher kommen.
Kein Widerspruch. Werde wohl demnächst auch eine kaufen V8, mindestens 5 Liter
Und keiner davon ist wirklich bequem.
Dann lieber 'ne alte US-Karre mit durchgehender Sitzbank.
Da kann man sich gepflegt naeher kommen.
Neee, da hat man keinen Halt und rutscht nur durch Gegend ;)
Schrottkiste
05.05.2018, 19:39
Richtig. Aber drei Sitze nebeneinander
Matra Murena 2.2 S...
Mega Gerät
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Matra_Murena_CH_1983.jpg/1200px-Matra_Murena_CH_1983.jpg
Schwabenpower
05.05.2018, 19:40
Matra Murena 2.2 S...
Mega Gerät
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Matra_Murena_CH_1983.jpg/1200px-Matra_Murena_CH_1983.jpg
Ja, noch ohne Simca
Schrottkiste
05.05.2018, 19:41
Ja, noch ohne Simca
NACH Simca, war schon Peugeot-Talbot
Der hat doch damals mal die "Silberne Zitrone" verliehen bekommen.
Als (zweit)schlechtestes Auto . Oder war es sogar Gold?!
Wat fuern Kackding !
Nach dem Motto: "Kauf kein Auto mit 'F"...... keinen Fiat, keinen Ford
und keinen Franzosen....:fizeig:
Der war wirklich eine Gurke vom Feinsten. Das geht mir aber mit vielen Franzosen so. In der unmittelbaren Nachwendezeit hatte einer meiner Kumpel einen Citroen GS irgendwo aufgegabelt. Was war das für eine Sch...karre!
FranzKonz
05.05.2018, 19:49
Matra Murena 2.2 S...
Mega Gerät
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Matra_Murena_CH_1983.jpg/1200px-Matra_Murena_CH_1983.jpg
Im Vergleich zum Golf GTI, der seinerzeit zu ähnlichen Preisen zu haben war, ein echter Hingucker.
Der ist mir nicht bekannt - wie alt ist der Wagen denn ?
Der stammt aus den 70ern. Das war eine ziemliche Schrottkarre. Französisches Auto in Reinform eben. Da würde ich noch eher ein italienisches Auto fahren und schon das kommt kaum in Frage. Schon gar nicht nach der Erfahrung mit dem Alfa 33. Der war zwar gut motorisiert, das Gaspedal war aber vollkommener Krampf. Ich habe die verschiedensten Autos gefahren, gute und schlechte, aber dass mir nach nur 20km der Fuss schmerzt, habe ich nie davor und nie danach erlebt.
Schwabenpower
05.05.2018, 19:54
NACH Simca, war schon Peugeot-Talbot
Ja stimmt. Simca war ja viel früher.
Schwabenpower
05.05.2018, 19:56
Der stammt aus den 70ern. Das war eine ziemliche Schrottkarre. Französisches Auto in Reinform eben. Da würde ich noch eher ein italienisches Auto fahren und schon das kommt kaum in Frage. Schon gar nicht nach der Erfahrung mit dem Alfa 33. Der war zwar gut motorisiert, das Gaspedal war aber vollkommener Krampf. Ich habe die verschiedensten Autos gefahren, gute und schlechte, aber dass mir nach nur 20km der Fuss schmerzt, habe ich nie davor und nie danach erlebt.
Verstehe ich nicht. Den Alfa 33 habe ich auch einige Zeit gefahren. Am Gaspedal fiel mir nur die Leichtgängigkeit auf, die leicht zu überhöhter Geschwindigkeit führte.
Die Boxermaschine war aber schon klasse
Maximilian
05.05.2018, 20:02
http://1-photos7.motorcar.com/used-1981-volvo-bertone-v8swap-8031-16495007-1-1024.jpg
Verstehe ich nicht. Den Alfa 33 habe ich auch einige Zeit gefahren. Am Gaspedal fiel mir nur die Leichtgängigkeit auf, die leicht zu überhöhter Geschwindigkeit führte.
Die Boxermaschine war aber schon klasse
Die Leichtgängigkeit war das eine Problem. Es war kurz nach der Wende und die Straße war nicht besonders gut, was entweder zu einem stark ruckelnden Fahrverhalten oder eben zu einem verkrampften Fuss führen konnte. Dazu kam noch der bescheuerte Winkel, in dem das Gaspedal angebaut war. Das war/ ist wohl bei Alfa Romeo so Standard?
Na egal, ich habe jedenfalls schon sehr viele PKW, Traktoren und andere Nutzfahrzeuge gefahren, aber das mit dem schmerzenden Fuss hat nur der Alfa nach 20 km geschafft und ein Hyundai I10 nach 1000 km in einem Ritt (inklusive Schweiz mit dem dort aus anderem Grund verkrampften Gasfuss).
Schwabenpower
05.05.2018, 20:54
Die Leichtgängigkeit war das eine Problem. Es war kurz nach der Wende und die Straße war nicht besonders gut, was entweder zu einem stark ruckelnden Fahrverhalten oder eben zu einem verkrampften Fuss führen konnte. Dazu kam noch der bescheuerte Winkel, in dem das Gaspedal angebaut war. Das war/ ist wohl bei Alfa Romeo so Standard?
Na egal, ich habe jedenfalls schon sehr viele PKW, Traktoren und andere Nutzfahrzeuge gefahren, aber das mit dem schmerzenden Fuss hat nur der Alfa nach 20 km geschafft und ein Hyundai I10 nach 1000 km in einem Ritt (inklusive Schweiz mit dem dort aus anderem Grund verkrampften Gasfuss).
Ahh, jetzt weiß ich, was Du meinst. Ich hatte umgekehrt das Problem bei deutschen Autos.
Bei dem Alfa mußte man nur den Sitz richtig einstellen, dann war es kein Problem Man durfte nur keine breiten Füße haben
OneDownOne2Go
05.05.2018, 20:54
Mein erster Wagen war ein Fiat. Vielleicht habe ich deswegen von Italiern weitgehend die Finger gelassen. ;) Die W126 Reihe kenne ich kaum, aber dafür habe ich viel Zeit mit dem W116 eines Kumpels verbracht, der die S-Klasse seines Vaters restauriert hat. Der Wagen fuhr sich aber sehr gut. Ich selbst habe es mit einem W210 (Hassliebe) und W204 versucht, und habe danach von weiteren Mercedes abgesehen.
Apropos Heckschleuder, mein geliebter Z3 war in dieser Hinsicht ein Blender. Er sah irgendwelche sportlich aus, aber wehe man wollte mal auf der Landstrasse durch die Kurven sprinten: Auch sein Heck brach plötzlich und unerwartet aus, ganz im Gegensatz zu meinen MX-5 oder dem derzeitigen Porsche.
Der W210 ist eigentlich ein nettes Auto, wenn nur der Rost nicht wäre. Das ist der Preis, den die Kunden für Mercedes' neu entdecktes Umweltbewusstsein bezahlen durften, als die ihr Lack-System auf Wasserbasis eingeführt haben. Beim W211 hatten sie das dann langsam im Griff, ein E500 T-Modell dieser Baureihe steht auch noch auf meiner langen, langen Wunschliste für "später", wenn ich mal Zeit, Geld und Platz im Überfluss habe(n sollte). Auf der Liste steht auch der W116, was hab' ich meinen Vater damals bekniet, den nicht in Zahlung zu geben, sondern einfach abzumelden und stehen zu lassen, Ende der 80er war er eh nicht mehr ehrlich Geld wert, aber nein...
Den Z3 habe ich nie verstanden, ein reines Lifestyle-Auto, dem sich seine schlechten Manieren auch nicht per Elektronik angewöhnen ließen. In der Hand gemächlich fahrender Chef-Sekretärinnen gut aufgehoben, aber leider haben auch ambitionierte "Sportfahrer", sich das Ding gekauft. Der Onkel meiner Exfrau hat seinen beim Kurvenräubern geschlachtet - und hat sich dann einen Audi TT gekauft, der sich noch biestiger fuhr :D
http://1-photos7.motorcar.com/used-1981-volvo-bertone-v8swap-8031-16495007-1-1024.jpg
Ein Volvo ??
Maximilian
05.05.2018, 21:39
Ein Volvo ??
Genau.
https://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_262_C
OneDownOne2Go
05.05.2018, 21:49
Ein Volvo ??
Jawoll, ein 262 C, der oft Bertone zugeschrieben wird. Tatsächlich ist der Brick aber komplett von Volvos Hausdesigner Wilsgaard gezeichnet, die Karosserie wurde "nur" bei Bertone gebaut. War für den US-Markt bestimmt, hauptsächlich für "wealthy urbanians". Das Auto lässt nicht viel Spielraum für Neutralität, love it or leave it...
OneDownOne2Go
05.05.2018, 21:50
Genau.
https://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_262_C
Bingo! Schöne Auswahl, ich mag die Schweden-Bricks. :D
Frontferkel
05.05.2018, 22:54
*lach* der würde mir auf gefallen ;) Klein, wendig für die Stadt ;)
*
Wenn Du so zwischen 35ooo und 50ooo€ rumliegen hast , dann kauf dir einen Kabinenroller .
Der Messerschmitt gefällt mir persönlich besser .
Sind aber Beide tolle Vehikel.
http://img.fotocommunity.com/messerschmitt-kabinenroller-tg-500-offen-05663eb0-041a-4bc4-9250-5ec3537f1aed.jpg?height=1080
Haspelbein
06.05.2018, 00:00
Der W210 ist eigentlich ein nettes Auto, wenn nur der Rost nicht wäre. Das ist der Preis, den die Kunden für Mercedes' neu entdecktes Umweltbewusstsein bezahlen durften, als die ihr Lack-System auf Wasserbasis eingeführt haben. Beim W211 hatten sie das dann langsam im Griff, ein E500 T-Modell dieser Baureihe steht auch noch auf meiner langen, langen Wunschliste für "später", wenn ich mal Zeit, Geld und Platz im Überfluss habe(n sollte). Auf der Liste steht auch der W116, was hab' ich meinen Vater damals bekniet, den nicht in Zahlung zu geben, sondern einfach abzumelden und stehen zu lassen, Ende der 80er war er eh nicht mehr ehrlich Geld wert, aber nein...
Mein W210 hatte keine Rostprobleme, aber wie sollte er auch? Im kalifornischen Klima rostete eh fast nichts. Nein, mit dem W210 hatte ich unendliche Probleme mit der Elektronik. Nachdem einer von einer MB-Niederlassung ersetzter ABS-Sensor bereits nach einem Monat den Dienst aufgab hatte ich die Nase voll, und haben den Wagen frustriert abgestossen. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits ein Experte im Ersetzen von Fensterhebern. Der Wagen war so komfortabel und ruhig, dass ich ihn dann letztendlich doch 5 Jahre gefahren habe.
Ich finde, die W116 sahen einfach wunderbar aus. Sie hatten einfach irgendwas von einer Staatskarosse.
Den Z3 habe ich nie verstanden, ein reines Lifestyle-Auto, dem sich seine schlechten Manieren auch nicht per Elektronik angewöhnen ließen. In der Hand gemächlich fahrender Chef-Sekretärinnen gut aufgehoben, aber leider haben auch ambitionierte "Sportfahrer", sich das Ding gekauft. Der Onkel meiner Exfrau hat seinen beim Kurvenräubern geschlachtet - und hat sich dann einen Audi TT gekauft, der sich noch biestiger fuhr :D
Der Z3 ist m.E. ein Wagen für die Midlifecrisis. Dabei fährt sich der Z3 im normalen Strassenverkehr unheimlich einfach, und ich fuhr ihn zur Arbeit, wenn mein W210 mal wieder unpässlich war. Er war auch relativ preiswert, da ich ihn gebraucht gekauft habe, und er seinen Wert sehr gut beibehielt. Bis auf einen Thermostat für $70 war er ebenso 100% zuverlässig. Allerdings war er wirklich kein Sportwagen, aber für die Fahrt zum Weingut am Wochenende war er jedoch perfekt. Der Audi TT machte es ähnlich: Es hatte etwas von einem Sportwagenimage, ohne dass man sich mit den unangenehmen Seiten eines Sportwagens auseinandersetzen musste.
OneDownOne2Go
06.05.2018, 00:55
Mein W210 hatte keine Rostprobleme, aber wie sollte er auch? Im kalifornischen Klima rostete eh fast nichts. Nein, mit dem W210 hatte ich unendliche Probleme mit der Elektronik. Nachdem einer von einer MB-Niederlassung ersetzter ABS-Sensor bereits nach einem Monat den Dienst aufgab hatte ich die Nase voll, und haben den Wagen frustriert abgestossen. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits ein Experte im Ersetzen von Fensterhebern. Der Wagen war so komfortabel und ruhig, dass ich ihn dann letztendlich doch 5 Jahre gefahren habe.
Ich finde, die W116 sahen einfach wunderbar aus. Sie hatten einfach irgendwas von einer Staatskarosse.
Der Z3 ist m.E. ein Wagen für die Midlifecrisis. Dabei fährt sich der Z3 im normalen Strassenverkehr unheimlich einfach, und ich fuhr ihn zur Arbeit, wenn mein W210 mal wieder unpässlich war. Er war auch relativ preiswert, da ich ihn gebraucht gekauft habe, und er seinen Wert sehr gut beibehielt. Bis auf einen Thermostat für $70 war er ebenso 100% zuverlässig. Allerdings war er wirklich kein Sportwagen, aber für die Fahrt zum Weingut am Wochenende war er jedoch perfekt. Der Audi TT machte es ähnlich: Es hatte etwas von einem Sportwagenimage, ohne dass man sich mit den unangenehmen Seiten eines Sportwagens auseinandersetzen musste.
Ehrlich? Elektronik? Das ist hier eigentlich kein nennenswertes Problem, aber das mag mit den Autos anders sein, die als CKD-Kits in die USA geschickt und dort montiert wurden. Hier hat der Rost gnadenlos zugeschlagen, außerdem war die 4matic der ersten Baujahre nicht sehr haltbar. Fensterheber sind immer etwas zickig, vor allem, wenn man oft außerhalb von Garagen parkt. Ich versorge bei meinen Autos die Führungsschienen und die Mechanik bei jedem Frühjahrsputz mit Keramik-Spray, seit dem hatte ich nie mehr Stress damit. Der W116 ist tatsächlich einfach stattlich, noch heute. Wenn man einen W126 oder W140 sieht, sehen sie oft einfach wie "alte Karren" aus, aber ein W116 ist selbst bei eher schlechtem Pflegezustand noch immer irgendwie würdevoll.
Wenn man den Z3 nicht in den Grenzbereich fährt, ist er ein gemütlicher Cruiser, er ist eben lange nicht so sportlich, wie die Optik einen Glauben macht. Für den TT gilt fast das gleiche, wobei sich der TT auch sportlich fahren lässt, man sollte nur eben nie vergessen, dass man in einem relativ leichten Auto9 mit kurzen Radstand sitzt, das man kaum mehr gefangen bekommt, wenn man es mal aufgeschaukelt hat.
Suedwester
06.05.2018, 08:19
Neee, da hat man keinen Halt und rutscht nur durch Gegend ;)
Dann kannst du so ein Auto nicht richtig fahren.....
OneDownOne2Go
06.05.2018, 09:39
Dann kannst du so ein Auto nicht richtig fahren.....
Naja, mal "zackig" um eine Rechtskurve, damit die Beifahrerin auf Tuchfühlung geht, das geht schon. Ich wüsste jetzt nur nicht, was jemand davon haben sollte. Wer eng gedrängt sitzen will, der soll doch zu Stoßzeiten mit der S-Bahn fahren...
BMW i8 Roadster
http://cdn2.evo.co.uk/sites/evo/files/styles/gallery_adv/public/2018/04/p90301797_highres_bmw-i8-roadster-04-2.jpg?itok=UKw17TH8
http://cdn1.evo.co.uk/sites/evo/files/styles/gallery_adv/public/2018/04/bmw-i8-roadster-037.jpg?itok=cO-BDzpI
Merkelraute
06.05.2018, 10:32
BMW i8 Roadster
Ne, dann lieber den hier: :D
https://www.youtube.com/watch?v=_7_mJPXuanU
BMW i8 Roadster
http://cdn2.evo.co.uk/sites/evo/files/styles/gallery_adv/public/2018/04/p90301797_highres_bmw-i8-roadster-04-2.jpg?itok=UKw17TH8
http://cdn1.evo.co.uk/sites/evo/files/styles/gallery_adv/public/2018/04/bmw-i8-roadster-037.jpg?itok=cO-BDzpI
was ist denn schön an diesem Ding ? sieht aus wie ne plattgetretene Kakerlake ..
cornjung
06.05.2018, 10:57
Da kennst du die Guardia Civil hier nicht, sie greifen hart durch und lassen nicht mit sich handeln ;) Ich musste kürzlich eine Strafe bezahlen, da ich falsch abgebogen war, obwohl die sie auf der Gegenspur an der roten Ampel standen.
Du weisst aber schon, was CD bedeutet ? Als ich in M. war- 15 Jahre her, zu Zeiten von König Fahd- habe ich selber erlebt, wie die CV gegen die Autos der Analphabeten- Scheichs, ihrer 10 Frauen, 100 Kinder und 1000-den Sklaven vorgegangen ist. Von wegen hart. Gar nicht. Die hatten absolute Narenfreiheit. CD oder CC. Gut, das Auto vonm Erzbischof hat hier auch Narrenfreiheit.
was ist denn schön an diesem Ding ? sieht aus wie ne plattgetretene Kakerlake ..
Sags wies ist. Du kannst dir die " Kakerlake " nicht leisten.
OneDownOne2Go
06.05.2018, 12:10
[...]
Sags wies ist. Du kannst dir die " Kakerlake " nicht leisten.
Was soll denn jemand mit dieser rasenden Hightech-Bastelbude anfangen? Ein E-Auto, dessen "Langstreckentauglichkeit" an einem lächerlich winzigen Benzinmotor mit irrwitziger Turboaufladung hängt, na klasse. Über Design kann man nicht streiten, ich finde das Ding grotesk, aber anderen gefällt es sicher. Das technische Konzept ist und bleibt aber der pure Blödsinn.
Dann kannst du so ein Auto nicht richtig fahren.....
Dummerweise hatte ich eine dieser Kisten ;) Daher weiß ich das auch, schon bei leichten Kurven kam mein Beifahrer auf mich zu ;) So erging es auch anderen Fahrer dieser US - Autos ;) Ich war echt froh, als ich dann meinen Mercedes SL bekam ;)
Du weisst aber schon, was CD bedeutet ? Als ich in M. war- 15 Jahre her, zu Zeiten von König Fahd- habe ich selber erlebt, wie die CV gegen die Autos der Analphabeten- Scheichs, ihrer 10 Frauen, 100 Kinder und 1000-den Sklaven vorgegangen ist. Von wegen hart. Gar nicht. Die hatten absolute Narenfreiheit. CD oder CC. Gut, das Auto vonm Erzbischof hat hier auch Narrenfreiheit.
Sags wies ist. Du kannst dir die " Kakerlake " nicht leisten.
Nein, hier haben die Saudis keine Narrenfreiheit - ganz im Gegenteil, man wäre sie lieber los ;) König Salman hat hier ein Anwesen und kommt mit seinem Gefolge hier an - Marbella kommt das teuer zu stehen, denn die Stadt muss für seine Sicherheit aufkommen und auch bezahlen !!!
Du weisst aber schon, was CD bedeutet ? Als ich in M. war- 15 Jahre her, zu Zeiten von König Fahd- habe ich selber erlebt, wie die CV gegen die Autos der Analphabeten- Scheichs, ihrer 10 Frauen, 100 Kinder und 1000-den Sklaven vorgegangen ist. Von wegen hart. Gar nicht. Die hatten absolute Narenfreiheit. CD oder CC. Gut, das Auto vonm Erzbischof hat hier auch Narrenfreiheit.
Sags wies ist. Du kannst dir die " Kakerlake " nicht leisten.
Geld muss für dich ein traumatische Erfahrung gewesen sein - denn du unterstellst den Menschen, dass sie entweder kein Geld haben und arm sind. Ich finde das völig daneben, du hast hier ein Posting hinterlassen, dass du mit 500 € mtl. auskommen musst. Was soll das bitte ? Mich nervt das !
BMW i8 Roadster
http://cdn2.evo.co.uk/sites/evo/files/styles/gallery_adv/public/2018/04/p90301797_highres_bmw-i8-roadster-04-2.jpg?itok=UKw17TH8h werde diesem Verein kein einziges Auto mehr abkaufen. Die Zahlungsmoral der BMW AG ist schon mehr als unmoralisch !!!!
http://cdn1.evo.co.uk/sites/evo/files/styles/gallery_adv/public/2018/04/bmw-i8-roadster-037.jpg?itok=cO-BDzpI
Der BMW mit ihrer schon kriminellen Zahlungsmoral kaufe ich kein Auto mehr ab !!!
cornjung
06.05.2018, 18:38
Geld muss für dich ein traumatische Erfahrung gewesen sein - denn du unterstellst den Menschen, dass sie entweder kein Geld haben und arm sind. Ich finde das völig daneben, du hast hier ein Posting hinterlassen, dass du mit 500 € mtl. auskommen musst. Was soll das bitte ? Mich nervt das !
Apropos nerven. Du hast bereits mehrfach gepostet, dass du mich auf ignore hast. Und das nur, weil ich gewagt habe, dich zu widerlegen. Ich finde es völlig daneben, jemanden, den du angeblich auf ignore hast, falsch zu zitieren. Ich habe nicht gepostet, dass ich von 500 € lebe, sondern eine ( staatliche ) Mini-Rente beziehe, die unter 500 € liegt, und die gerade meine Spritkosten deckt. Nein, es nervt mich nicht. Ich bin es bei Frauen wie dir gewohnt.
Nein, hier haben die Saudis keine Narrenfreiheit - ganz im Gegenteil, man wäre sie lieber los ;) König Salman hat hier ein Anwesen und kommt mit seinem Gefolge hier an - Marbella kommt das teuer zu stehen, denn die Stadt muss für seine Sicherheit aufkommen und auch bezahlen !!!
Als ich da war, war nicht König Salman, sondern König Fahd da , und sein Palast lag oben auf den Hügeln. Und die CD- Autos der Araber hatten in Puerto Banus absolute Narrenfreiheit. Ich lasse mir von dir kein X für ein U vormachen, denn ich erinnere mich genau. Und habe das vorher noch nie so drastisch erlebt. Die Arabs haben sich den Spaniern gegenüber benommen wie Herrenmenschen.
Apropos nerven. Du hast bereits mehrfach gepostet, dass du mich auf ignore hast. Und das nur, weil ich gewagt habe, dich zu widerlegen. Ich finde es völlig daneben, jemanden, den du angeblich auf ignore hast, falsch zu zitieren. Ich habe nicht gepostet, dass ich von 500 € lebe, sondern eine ( staatliche ) Mini-Rente beziehe, die unter 500 € liegt, und die gerade meine Spritkosten deckt. Nein, es nervt mich nicht. Ich bin es bei Frauen wie dir gewohnt.
Als ich da war, war nicht König Salman, sondern König Fahd da , und sein Palast lag oben auf den Hügeln. Und die CD- Autos der Araber hatten in Puerto Banus absolute Narrenfreiheit. Ich lasse mir von dir kein X für ein U vormachen, denn ich erinnere mich genau. Und habe das vorher noch nie so drastisch erlebt. Die Arabs haben sich den Spaniern gegenüber benommen wie Herrenmenschen.
Das hat sich allerdings in den letzten Jahren sehr geändert, da die Saudis nicht mehr so reich sind.
Viele haben ihre Villen und Autos hier verkauft, der Markt war übersättigt.
Apropos nerven. Du hast bereits mehrfach gepostet, dass du mich auf ignore hast. Und das nur, weil ich gewagt habe, dich zu widerlegen. Ich finde es völlig daneben, jemanden, den du angeblich auf ignore hast, falsch zu zitieren. Ich habe nicht gepostet, dass ich von 500 € lebe, sondern eine ( staatliche ) Mini-Rente beziehe, die unter 500 € liegt, und die gerade meine Spritkosten deckt. Nein, es nervt mich nicht. Ich bin es bei Frauen wie dir gewohnt.
Als ich da war, war nicht König Salman, sondern König Fahd da , und sein Palast lag oben auf den Hügeln. Und die CD- Autos der Araber hatten in Puerto Banus absolute Narrenfreiheit. Ich lasse mir von dir kein X für ein U vormachen, denn ich erinnere mich genau. Und habe das vorher noch nie so drastisch erlebt. Die Arabs haben sich den Spaniern gegenüber benommen wie Herrenmenschen.
Das habe ich nicht gepostet - ich hatte dich gesperrt, da du Gärtner ungerechtfertigt angegriffen hast.
Auch wieder das Thema "Finanzen" !
Haspelbein
06.05.2018, 22:50
Ehrlich? Elektronik? Das ist hier eigentlich kein nennenswertes Problem, aber das mag mit den Autos anders sein, die als CKD-Kits in die USA geschickt und dort montiert wurden. Hier hat der Rost gnadenlos zugeschlagen, außerdem war die 4matic der ersten Baujahre nicht sehr haltbar. Fensterheber sind immer etwas zickig, vor allem, wenn man oft außerhalb von Garagen parkt. Ich versorge bei meinen Autos die Führungsschienen und die Mechanik bei jedem Frühjahrsputz mit Keramik-Spray, seit dem hatte ich nie mehr Stress damit. Der W116 ist tatsächlich einfach stattlich, noch heute. Wenn man einen W126 oder W140 sieht, sehen sie oft einfach wie "alte Karren" aus, aber ein W116 ist selbst bei eher schlechtem Pflegezustand noch immer irgendwie würdevoll.
Ja, es mag am ersten Modelljahr gelegen haben, aber letztendlich war die Elektronik/Sensorik das Problem, besonders da gerade bei für den Hersteller spezifischen Problemen ich keinen Handlungsspielraum hatte. Bei den Fenterhebern empfahl mir eine MB Niederlassung die Motoren der Fenterheber zu behalten, aber die Mechanik durch die des folgenden Modelljahres zu ersetzen. Das funktionierte tatsächlich.
Wenn man den Z3 nicht in den Grenzbereich fährt, ist er ein gemütlicher Cruiser, er ist eben lange nicht so sportlich, wie die Optik einen Glauben macht. Für den TT gilt fast das gleiche, wobei sich der TT auch sportlich fahren lässt, man sollte nur eben nie vergessen, dass man in einem relativ leichten Auto9 mit kurzen Radstand sitzt, das man kaum mehr gefangen bekommt, wenn man es mal aufgeschaukelt hat.
Ja, der Z3 hat einen das gar nicht erst vergessen lassen. Selbst meiner Frau fiel dies auf. :)
Apropo Cruiser, ich war am Wochende bei einer Privatbrauerei in einer alten industriellen Kleinstadt in Ohio. Dort waren fast nur diese Dinger auf dem Parkplatz:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/31/PontiacSolstice.jpg/1200px-PontiacSolstice.jpg
Der Pontiac Solstice, der eine gemeinsame Plattform mit der Neuauflage des Opel GT hatte. Er sah m.E. recht gut aus, aber die Sitzposition in dem Ding erinnerte mich an eine Badewanne, bei der man gerade über den Rand schauen konnte. Er hatte letzte endlich zwei Problem, die ihm das Genick brachen:
a) Die Wirstschaftskrise 2008
b) Im Zweifelsfall war ein Mazda MX-5 das bessere Auto.
Trotz allerdem waren die gestrigen Besitzer dieser Autos ein lustiger Haufen, waren im gleichen Hotel wie ich abgestiegen, und luden uns zu einer Runde Tequila ein. (Das hätte jedoch zu einem Absturz meinerseits geführt. :D )
Ja, es mag am ersten Modelljahr gelegen haben, aber letztendlich war die Elektronik/Sensorik das Problem, besonders da gerade bei für den Hersteller spezifischen Problemen ich keinen Handlungsspielraum hatte. Bei den Fenterhebern empfahl mir eine MB Niederlassung die Motoren der Fenterheber zu behalten, aber die Mechanik durch die des folgenden Modelljahres zu ersetzen. Das funktionierte tatsächlich.
Ja, der Z3 hat einen das gar nicht erst vergessen lassen. Selbst meiner Frau fiel dies auf. :)
Apropo Cruiser, ich war am Wochende bei einer Privatbrauerei in einer alten industriellen Kleinstadt in Ohio. Dort waren fast nur diese Dinger auf dem Parkplatz:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/31/PontiacSolstice.jpg/1200px-PontiacSolstice.jpg
Der Pontiac Solstice, der eine gemeinsame Plattform mit der Neuauflage des Opel GT hatte. Er sah m.E. recht gut aus, aber die Sitzposition in dem Ding erinnerte mich an eine Badewanne, bei der man gerade über den Rand schauen konnte. Er hatte letzte endlich zwei Problem, die ihm das Genick brachen:
a) Die Wirstschaftskrise 2008
b) Im Zweifelsfall war ein Mazda MX-5 das bessere Auto.
Trotz allerdem waren die gestrigen Besitzer dieser Autos ein lustiger Haufen, waren im gleichen Hotel wie ich abgestiegen, und luden uns zu einer Runde Tequila ein. (Das hätte jedoch zu einem Absturz meinerseits geführt. :D )
Der Wagen gefällt mir ;););)
Heizer666
06.05.2018, 22:57
Jetzt lasst uns doch mal über echte Autos reden. :)
http://up.picr.de/32614190sz.jpg
Politikqualle
06.05.2018, 22:58
:)Apropo Cruiser, ich war am Wochende bei einer Privatbrauerei in einer alten industriellen Kleinstadt in Ohio. :D .. wo ?? West Chepal ???
Wenn Du so zwischen 35ooo und 50ooo€ rumliegen hast , dann kauf dir einen Kabinenroller .
Der Messerschmitt gefällt mir persönlich besser .
Sind aber Beide tolle Vehikel.
http://img.fotocommunity.com/messerschmitt-kabinenroller-tg-500-offen-05663eb0-041a-4bc4-9250-5ec3537f1aed.jpg?height=1080
Würde ich ja gern, aber hier Campo geht das nicht - im Winter wenn es regnet, habe ich Matsch, Erde, Steine u. Geröll auf den Wegen ;) Siehe Foto ;)
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62957&stc=1
Die Vespa wäre mein Traum .......
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62958&stc=1
Jetzt lasst uns doch mal über echte Autos reden. :)
http://up.picr.de/32614190sz.jpg
Hast du nicht ein jüngeres Modell ? Mit den älteren Semestern hab ich's nicht so ;)
H
Heizer666
06.05.2018, 23:15
Hast du nicht ein jüngeres Modell ? Mit den älteren Semestern hab ich's nicht so ;)
H
Junge Damen lieben alte Karren, wenn sie gut im Schuß sind. :D
Junge Damen lieben alte Karren, wenn sie gut im Schuß sind. :D
Aber ich nicht, mein Junge : Yah:
Heizer666
06.05.2018, 23:22
Aber ich nicht, mein Junge : Yah:
Du kleine Muschi mußt mich nicht "Junge" nennen.
Weil sonst werde ich dich dauerhaft Bitch nennen.
Ich glaube das wollen wir 2 nicht.
Du kleine Muschi mußt mich nicht "Junge" nennen.
Weil sonst werde ich dich dauerhaft Bitch nennen.
Ich glaube das wollen wir 2 nicht.
Alles klar - Opa ;) Wusste nicht, dass du schon alt bist ;)
Heizer666
06.05.2018, 23:26
Alles klar - Opa ;) Wusste nicht, dass du schon alt bist ;)
Danke alte Frau, jetzt sind wir auf Augenhöhe. :D
Alles klar - Opa ;) Wusste nicht, dass du schon alt bist ;)Und was wäre schlimm an einem "Opa"? Du kannst mir glauben, dein Jugendwahn schwindet sehr viel schneller als du es selbst merkst. Das kann sogar mitunter peinlich werden!
Jawoll, ein 262 C, der oft Bertone zugeschrieben wird. Tatsächlich ist der Brick aber komplett von Volvos Hausdesigner Wilsgaard gezeichnet, die Karosserie wurde "nur" bei Bertone gebaut. War für den US-Markt bestimmt, hauptsächlich für "wealthy urbanians". Das Auto lässt nicht viel Spielraum für Neutralität, love it or leave it...
Alle Achtung - wie mir scheint, kennst du jedes Modell ;););) Warst du vielleicht Autohändler *lach*
Sitting Bull
06.05.2018, 23:44
Würde ich ja gern, aber hier Campo geht das nicht - im Winter wenn es regnet, habe ich Matsch, Erde, Steine u. Geröll auf den Wegen ;) Siehe Foto ;)
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62957&stc=1
Die Vespa wäre mein Traum .......
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62958&stc=1
Jammer nicht so rum, la0 dir eine Straße bauen.
Hat einst ein Kunde von mir in St.Tropez auch gemacht ,als seine Frau mit ihrem Porsche den Schotterweg nicht schaffte.
Jammer nicht so rum, la0 dir eine Straße bauen.
Hat einst ein Kunde von mir in St.Tropez auch gemacht ,als seine Frau mit ihrem Porsche den Schotterweg nicht schaffte.
Tja, ich habe ein Haus im Naturschutzgebiet und das ist lt. den Vorschriften nicht so einfach :) Die Lage meines Hauses ist super u. ich möchte nicht umziehen. Also bleibt mir nur der SUV, oder ich kaufe noch eine Wohnung am Strand und tausche dann die Vehicle ;) Eine Gästewohnung ist nicht zu verachten ;)
Heizer666
06.05.2018, 23:53
Diesen Benz hatte mein Vater, in diesem Auto bin ich aufgewachsen.
http://up.picr.de/32614317vc.jpg
Diesen Benz hatte mein Vater, in diesem Auto bin ich aufgewachsen.
http://up.picr.de/32614317vc.jpg
Ein schönes Auto ;) Wie alt ist der Wagen .......?
Heizer666
06.05.2018, 23:59
Ein schönes Auto ;) Wie alt ist der Wagen .......?
Ich war jung, hab ihn 1979 im jugendlichen Wahn ,nachts entwendet und in die Donau gefahren.
Da war ich gerade mal 13 Jahre alt.
Sitting Bull
07.05.2018, 00:00
Tja, ich habe ein Haus im Naturschutzgebiet und das ist lt. den Vorschriften nicht so einfach :) Die Lage meines Hauses ist super u. ich möchte nicht umziehen. Also bleibt mir nur der SUV, oder ich kaufe noch eine Wohnung am Strand und tausche dann die Vehicle ;) Eine Gästewohnung ist nicht zu verachten ;)
Seit wann hält man sich in Spanien an Vorschriftem.?
Ansonsten eben Rosinate ala Don Quijote.
Seit wann hält man sich in Spanien an Vorschriftem.?
Ansonsten eben Rosinate ala Don Quijote.
Ohh, da hat sich einiges geändert ;) Vieles ist nicht mehr so easy, wie es mal war. Finde ich auch richtig, gerade was den Umweltschutz angeht ;)
Ich war jung, hab ihn 1979 im jugendlichen Wahn ,nachts entwendet und in die Donau gefahren.
Da war ich gerade mal 13 Jahre alt.
Und dein Vater ?? Hat er dich wenigstens übers Knie gelegt ;)
Heizer666
07.05.2018, 00:08
Und dein Vater ?? Hat er dich wenigstens übers Knie gelegt ;)
Ja, und wie, sehr heftig.
Mein Vater war ein Klotz von einem Mann. 195cm groß, Maurer, und Hände wie Klo-Schüsseln groß.
Sitting Bull
07.05.2018, 00:09
Diesen Benz hatte mein Vater, in diesem Auto bin ich aufgewachsen.
http://up.picr.de/32614317vc.jpg
So eine Karre hatte ich auch einmal.
Damals fürn Appel und Ei gekauft , da der Motot kaputt war.
Mein damaliger Schwager hatte noch einen liegen,der war dan ruck-zuck einbaut.
Witzig war noch , als ich dann an die Tanke fuhr.
Die Uhr zeigte schon 80 Liter ,da hab ich erst einmal unters Auto gekuckt :auro:
Hatte das Auto doch einen 110 l Spezialtank.
Haspelbein
07.05.2018, 01:48
.. wo ?? West Chepal ???
Nein, Zanesville. ;)
Was ist das denn...:schreck:....?
Dieser Mann fährt die schrägste S-Klasse der Welt
https://www.welt.de/img/motor/petrolheads/mobile176055834/1601624027-ci23x11-w1600/Die-wohl-schraegste-S-Klasse-aller-Zeiten.jpg
...................ein 500 SEL Shooting Brake!
https://www.welt.de/motor/petrolheads/article176055839/Shooting-Brake-Mercedes-S-Klasse-zum-Kombi-Coupe-umgebaut.html
https://cdnde2.img.sputniknews.com/images/32060/68/320606831.jpg
Cortege
https://de.sputniknews.com/politik/20180507320606848-putin-vereidigung-limousine-cortege-mercedes/
cornjung
07.05.2018, 13:52
Was soll denn jemand mit dieser rasenden Hightech-Bastelbude anfangen? Ein E-Auto, dessen "Langstreckentauglichkeit" an einem lächerlich winzigen Benzinmotor mit irrwitziger Turboaufladung hängt, na klasse. Über Design kann man nicht streiten, ich finde das Ding grotesk, aber anderen gefällt es sicher. Das technische Konzept ist und bleibt aber der pure Blödsinn.
Ich habe von Technik keine Ahnung, bin auch kein Schrauber. Kann nicht mal Reifen wechseln. Ich geh nur nach Optik. Innere Werte ist nicht so mein Ding.
Das hat sich allerdings in den letzten Jahren sehr geändert, da die Saudis nicht mehr so reich sind. Viele haben ihre Villen und Autos hier verkauft, der Markt war übersättigt.
Gemäss deinen Posts wohnst du ja im hintersten Winkel der ohnhin verlassenen Einöde-Pampa Andalusiens. Du solltest mal wieder in town, nach Marbella, und speziell Puerto Banus besuchen. Dann wüsstest du, dass es den Palast von König Fahd immer noch gibt, Araber dank CD oder CC immer noch Narrenfreiheit haben, keine Villen verkaufen, sondern im Gegenteil, immer mehr, und mehr, und mehr kaufen. Danke, das du dich informierst.
Zunehmendes Interesse arabischer Käufer an Immobilien in Marbella . (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiPqv7H0_PaAhUBDZoKHUS7CSMQFghDMAI&url=https%3A%2F%2Fwww.luxusimmobilieneuropa.de%2Fi nfo%2Fdmproperties-golfstaaten-erwerben-luxusimmobilien-marbella%2F&usg=AOvVaw1UK5VrHtAiXawO2eUbdvgL)
Saudi Royal Family & Marbella Südspanien - Agent4Stars.com (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwii3urkz_PaAhURWsAKHe2YClcQFgg7MAM&url=http%3A%2F%2Fwww.agent4stars.com%2Fde%2Fsaudi-royal-family-spain%2F&usg=AOvVaw2PmfYQ9rF_cl7zcNVw1hhE)
Suedwester
07.05.2018, 13:53
Was ist das denn...:schreck:....?
Dieser Mann fährt die schrägste S-Klasse der Welt
https://www.welt.de/img/motor/petrolheads/mobile176055834/1601624027-ci23x11-w1600/Die-wohl-schraegste-S-Klasse-aller-Zeiten.jpg
...................ein 500 SEL Shooting Brake!
https://www.welt.de/motor/petrolheads/article176055839/Shooting-Brake-Mercedes-S-Klasse-zum-Kombi-Coupe-umgebaut.html
Er haette besser einen schoenen Kombi-Umbau gemacht.....
So sieht das Ding aus, wie nach einem Auffahrunfall.
Suedwester
07.05.2018, 13:56
Ja, und wie, sehr heftig.
Mein Vater war ein Klotz von einem Mann. 195cm groß, Maurer, und Hände wie Klo-Schüsseln groß.
Haste auch verdient. Mit 13 Jahren Autofahren war( frueher auf dem Land)
ok, aber versenken nicht....
Haspelbein
07.05.2018, 14:18
Junge Damen lieben alte Karren, wenn sie gut im Schuß sind. :D
Das Schönste an den alten Dingern ist, dass man damit nicht neureich wirkt, besonders wenn man selbst an dem Ding arbeitet. Zudem fühlen sie sich wunderbar mechanisch an, und ich muss mich nicht durch drei Menüs eines Touchscreens quälen, um einfach nur die Heizung abzustellen.
Ich habe von Technik keine Ahnung, bin auch kein Schrauber. Kann nicht mal Reifen wechseln. Ich geh nur nach Optik. Innere Werte ist nicht so mein Ding.
Gemäss deinen Posts wohnst du ja im hintersten Winkel der ohnhin verlassenen Einöde-Pampa Andalusiens. Du solltest mal wieder in town, nach Marbella, und speziell Puerto Banus besuchen. Dann wüsstest du, dass es den Palast von König Fahd immer noch gibt, Araber dank CD oder CC immer noch Narrenfreiheit haben, keine Villen verkaufen, sondern im Gegenteil, immer mehr, und mehr, und mehr kaufen. Danke, das du dich informierst.
Zunehmendes Interesse arabischer Käufer an Immobilien in Marbella . (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiPqv7H0_PaAhUBDZoKHUS7CSMQFghDMAI&url=https%3A%2F%2Fwww.luxusimmobilieneuropa.de%2Fi nfo%2Fdmproperties-golfstaaten-erwerben-luxusimmobilien-marbella%2F&usg=AOvVaw1UK5VrHtAiXawO2eUbdvgL)
Saudi Royal Family & Marbella Südspanien - Agent4Stars.com (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwii3urkz_PaAhURWsAKHe2YClcQFgg7MAM&url=http%3A%2F%2Fwww.agent4stars.com%2Fde%2Fsaudi-royal-family-spain%2F&usg=AOvVaw2PmfYQ9rF_cl7zcNVw1hhE)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/Abdulaziz_Mosque_Gibraltar.jpg
Das saudische Königshaus muß eben vorsorgen. Für den Fall das es zuhause mal ungemütlich wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee
http://storage.googleapis.com/alkhaleejonline-cdn/images/1490681201221630900/1490681201000/1280x960.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/Abdulaziz_Mosque_Gibraltar.jpg
Das saudische Königshaus muß eben vorsorgen. Für den Fall das es zuhause mal ungemütlich wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee
http://storage.googleapis.com/alkhaleejonline-cdn/images/1490681201221630900/1490681201000/1280x960.jpg
Der Ölpreis war 2015 im Keller und da ging die Verkaufswelle hier los. Ich habe selbst den Immobilienmarkt beobachtet, da ich auf der Suche nach einem Objekt war.
(http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/niedriger-oelpreis-die-scheichs-sind-nicht-mehr-reich-saudi-arabien-13780334.html)http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/niedriger-oelpreis-die-scheichs-sind-nicht-mehr-reich-saudi-arabien-13780334.html
Von diesem Makler habe ich einen Einladung zu einem Golfturnier erhalten -
Charity golf tournament
DM Properties is sponsoring Concordia’s annual charity golf tournament in Aloha Golf Club on Saturday 12th May.
Come and join us, you can win a Mercedes for a hole in one and enjoy dinner with dance and live music.
Registration is open until next Wednesday 9th May. See details below.
We look forward to seeing you there!
Best regards,
info@dmproperties.com (email:info@dmproperties.com)
Web: https://www.dmproperties.com (https://www.dmproperties.com/)
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62963&stc=1
Der ander Link ist von einem Freund Putins, der auch in meiner Nähe wohnt - leider "vergisst" er oft, Einträge zu korrigieren. Scheich El Thani hatte zugesagt, einen neuen Hafen zu bauen, der angeblich 2018 fertig gestellt sein sollte - die Bauarbeiten haben nie begonnen.
Wenn du bei Panorma.es nachsiehst, da sind viele Objekte über 10 Mio. € inseriert, sie gehören Saudis.
(http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/niedriger-oelpreis-die-scheichs-sind-nicht-mehr-reich-saudi-arabien-13780334.html)
FranzKonz
07.05.2018, 17:36
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/Abdulaziz_Mosque_Gibraltar.jpg
Das saudische Königshaus muß eben vorsorgen. Für den Fall das es zuhause mal ungemütlich wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee
http://storage.googleapis.com/alkhaleejonline-cdn/images/1490681201221630900/1490681201000/1280x960.jpg
Pfeif auf die Moschee, aber der Adenauer als Cabriolet ist geil!
Bentley Bentagya gibt es bald als Hybrid ;) Bestellungen sind ab Juni möglich ;)
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62964&stc=1
OneDownOne2Go
07.05.2018, 17:47
Ja, es mag am ersten Modelljahr gelegen haben, aber letztendlich war die Elektronik/Sensorik das Problem, besonders da gerade bei für den Hersteller spezifischen Problemen ich keinen Handlungsspielraum hatte. Bei den Fenterhebern empfahl mir eine MB Niederlassung die Motoren der Fenterheber zu behalten, aber die Mechanik durch die des folgenden Modelljahres zu ersetzen. Das funktionierte tatsächlich.
Ja, der Z3 hat einen das gar nicht erst vergessen lassen. Selbst meiner Frau fiel dies auf. :)
Apropo Cruiser, ich war am Wochende bei einer Privatbrauerei in einer alten industriellen Kleinstadt in Ohio. Dort waren fast nur diese Dinger auf dem Parkplatz:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/31/PontiacSolstice.jpg/1200px-PontiacSolstice.jpg
Der Pontiac Solstice, der eine gemeinsame Plattform mit der Neuauflage des Opel GT hatte. Er sah m.E. recht gut aus, aber die Sitzposition in dem Ding erinnerte mich an eine Badewanne, bei der man gerade über den Rand schauen konnte. Er hatte letzte endlich zwei Problem, die ihm das Genick brachen:
a) Die Wirstschaftskrise 2008
b) Im Zweifelsfall war ein Mazda MX-5 das bessere Auto.
Trotz allerdem waren die gestrigen Besitzer dieser Autos ein lustiger Haufen, waren im gleichen Hotel wie ich abgestiegen, und luden uns zu einer Runde Tequila ein. (Das hätte jedoch zu einem Absturz meinerseits geführt. :D )
Den Solstice kannte ich nicht mal dem Namen nach, aber der Opel GT ging auch nahezu spurlos an mir vorüber, das sind Autos die so modern sind, dass sie mich schon nicht mehr ehrlich reizen. Mein Vater sagte Anfang der 90er mal sowas wie "die bauen jetzt seit Jahren kein Auto mehr, das mir ehrlich gefällt", so geht's mir im Moment auch, nur eben 30 Jahre später. Mal ganz abgesehen davon, dass mir der ganze Downsizing-Unsinn gegen den Strich geht und ich mich schon meinem my2000-Elch wie in einem rasenden Computer fühle, gefallen mir einfach die Formen nicht mehr. Wobei ich zugebe, der Solstice hat fast schon eine klassische Linie, mit der man durchaus leben kann.
Wenn man mal schaut, ab wann es keine echte Innovation mehr gab, sondern nur noch neue "Features", dann lande ich irgendwo beim W116, ABS, Airbags, Klima, mehr braucht man eigentlich nicht. Ich will kein Auto, das sich selbst einparkt, Verkehrsschilder lesen kann, die Spur besser hält als ich oder - Gott bewahre - die ganze Zeit mit Big Brother quatscht, damit man mich vielleicht findet, wenn es mich mal von der Straße fegt. Obwohl Sprit ja gerade in Europa inzwischen unverschämt teuer ist, jucken mich 12, 15 Liter Verbrauch nicht ehrlich, ich brauche keinen 1.4 Turbo-irgendwas mit einer Literleistung von 120 PS und einer Haltbarkeit wie ein Export-Wecker aus der DDR, der angeblich nur 4,5 Liter verbraucht, im Alltag dann aber doch 6 oder 7, und dem es dazu massiv an "Durchzug von unten" mangelt. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubraum. Ich will auch keinen Elektro-Zusatzmotor, der dann zwar 150 oder 200 PS zusätzlich bringt, dafür aber zusammen mit seinen Akkus schwer wie Blei ist und die Mehrleistung wieder nahezu auffrisst. Mit anderen Worten: Von all dem, was in den letzten Jahren an "Neuerungen" kam, will ich nichts haben. :D
Pfeif auf die Moschee, aber der Adenauer als Cabriolet ist geil!
Wie sieht der denn bitte aus ??
OneDownOne2Go
07.05.2018, 17:50
Wie sieht der denn bitte aus ??
Siehst du doch auf dem Bild, ein Mercedes 300d Cabriolet, in Deutschland nannte man diese Autos "Adenauer-Mercedes", weil der erste Kanzler die als Dienstwagen fuhr.
https://s1.cdn.autoevolution.com/images/gallery/MERCEDESBENZTyp300dCabrioletD-W189--2199_1.jpg
OneDownOne2Go
07.05.2018, 17:52
Alle Achtung - wie mir scheint, kennst du jedes Modell ;););) Warst du vielleicht Autohändler *lach*
Sagen wir mal so, wenn's vor 1985 erstmals gebaut ist sind die Chancen gut, dass ich es kenne. Danach wird's dann schnell mau. :D
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62965&stc=1
Der hat was ....ohne Zweifel und er kostet nur 179000 €
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62967&stc=1
Für dieses Modell muss man schon 500 Tsd. € hinlegen ;) Er ist wunderschön ;)
Siehst du doch auf dem Bild, ein Mercedes 300d Cabriolet, in Deutschland nannte man diese Autos "Adenauer-Mercedes", weil der erste Kanzler die als Dienstwagen fuhr.
https://s1.cdn.autoevolution.com/images/gallery/MERCEDESBENZTyp300dCabrioletD-W189--2199_1.jpg
Na, ich habe ihn auch gefunden, er sieht gut aus ;)
FranzKonz
07.05.2018, 18:15
Wie sieht der denn bitte aus ??
Nicht wie ein Huhn, sondern wie ein Cabriolet. Wie viele Cabriolets siehst Du da oben?
Haspelbein
07.05.2018, 18:41
Den Solstice kannte ich nicht mal dem Namen nach, aber der Opel GT ging auch nahezu spurlos an mir vorüber, das sind Autos die so modern sind, dass sie mich schon nicht mehr ehrlich reizen. Mein Vater sagte Anfang der 90er mal sowas wie "die bauen jetzt seit Jahren kein Auto mehr, das mir ehrlich gefällt", so geht's mir im Moment auch, nur eben 30 Jahre später. Mal ganz abgesehen davon, dass mir der ganze Downsizing-Unsinn gegen den Strich geht und ich mich schon meinem my2000-Elch wie in einem rasenden Computer fühle, gefallen mir einfach die Formen nicht mehr. Wobei ich zugebe, der Solstice hat fast schon eine klassische Linie, mit der man durchaus leben kann.
Der Solstice versuchte Frauen mittleren Alters anzusprechen. Es wundert mich daher wenig, dass du ihn nicht kennst. ;) Das klassische Aussehen des Wagens ist schön. Jedoch habe ich schon Möbellaster gefahren, aus denen ich eine bessere Sicht hatte. Ansonsten ist der Wagen kein Problem, wenn man den MX-5 nicht kennt, der sich im Gegensatz zum Solstice herrlich geigen lässt.
Wenn man mal schaut, ab wann es keine echte Innovation mehr gab, sondern nur noch neue "Features", dann lande ich irgendwo beim W116, ABS, Airbags, Klima, mehr braucht man eigentlich nicht. Ich will kein Auto, das sich selbst einparkt, Verkehrsschilder lesen kann, die Spur besser hält als ich oder - Gott bewahre - die ganze Zeit mit Big Brother quatscht, damit man mich vielleicht findet, wenn es mich mal von der Straße fegt. Obwohl Sprit ja gerade in Europa inzwischen unverschämt teuer ist, jucken mich 12, 15 Liter Verbrauch nicht ehrlich, ich brauche keinen 1.4 Turbo-irgendwas mit einer Literleistung von 120 PS und einer Haltbarkeit wie ein Export-Wecker aus der DDR, der angeblich nur 4,5 Liter verbraucht, im Alltag dann aber doch 6 oder 7, und dem es dazu massiv an "Durchzug von unten" mangelt. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubraum. Ich will auch keinen Elektro-Zusatzmotor, der dann zwar 150 oder 200 PS zusätzlich bringt, dafür aber zusammen mit seinen Akkus schwer wie Blei ist und die Mehrleistung wieder nahezu auffrisst. Mit anderen Worten: Von all dem, was in den letzten Jahren an "Neuerungen" kam, will ich nichts haben. :D
Das kann ich nachvollziehen. Zudem das Fahrerlebnis immer mehr "gedämpft" wird. Ich will den Motor hören und fühlen, die Strasse spüren und das Fahren als einen aktiven Vorgang, als ein Privileg begreifen, und es nicht als eine lästige Pflicht ansehen, die uns die Elektronik abnimmt.
Mich selbst stört ein drehfreudiger Vierzylinder wenig, aber ich stimme dir zu, was die Turbolader angeht. Wenn man sie tritt, dann saufen sie auch, und man hat im Vergleich zum normalen Saugmotor wenig erreicht. Erinnert mich an den Porsche 718, der hierzulande die Fachwelt damit erstaunte, dass er im Praxistest mehr verbrauchte als der frühere Boxster.
Pfeif auf die Moschee, aber der Adenauer als Cabriolet ist geil!
Wow, das ist ja einer ;)
Nicht wie ein Huhn, sondern wie ein Cabriolet. Wie viele Cabriolets siehst Du da oben?
Na, die Hühner lasen wir hier mal schlafen ;)
Haspelbein
07.05.2018, 18:47
Na, die Hühner lasen wir hier mal schlafen ;)
Dafür hätte ich gestern beinahe zwei Enten überfahren. ;)
Dafür hätte ich gestern beinahe zwei Enten überfahren. ;)
Zum Glück nur "beinahe", die armen Viecher :))
Haspelbein
07.05.2018, 18:56
Zum Glück nur "beinahe", die armen Viecher :))
Die Kamikaze-Enten kamen direkt auf mich zu. Ich konnte ihnen nur durch ein heldenhaftes Ausweichmanöver entgehen. ;)
Die Kamikaze-Enten kamen direkt auf mich zu. Ich konnte ihnen nur durch ein heldenhaftes Ausweichmanöver entgehen. ;)
In solchen Fällen riskiere ich keine gefährlichen Ausweichmanöver, und werde lieber mit spontanen Entenbraten belohnt!
OneDownOne2Go
07.05.2018, 19:25
Der Solstice versuchte Frauen mittleren Alters anzusprechen. Es wundert mich daher wenig, dass du ihn nicht kennst. ;) Das klassische Aussehen des Wagens ist schön. Jedoch habe ich schon Möbellaster gefahren, aus denen ich eine bessere Sicht hatte. Ansonsten ist der Wagen kein Problem, wenn man den MX-5 nicht kennt, der sich im Gegensatz zum Solstice herrlich geigen lässt.
Das kann ich nachvollziehen. Zudem das Fahrerlebnis immer mehr "gedämpft" wird. Ich will den Motor hören und fühlen, die Strasse spüren und das Fahren als einen aktiven Vorgang, als ein Privileg begreifen, und es nicht als eine lästige Pflicht ansehen, die uns die Elektronik abnimmt.
Mich selbst stört ein drehfreudiger Vierzylinder wenig, aber ich stimme dir zu, was die Turbolader angeht. Wenn man sie tritt, dann saufen sie auch, und man hat im Vergleich zum normalen Saugmotor wenig erreicht. Erinnert mich an den Porsche 718, der hierzulande die Fachwelt damit erstaunte, dass er im Praxistest mehr verbrauchte als der frühere Boxster.
Ich hab im Prinzip gar nichts gegen Vierzylinder-Sauger, wenn sie im richtigen Auto stecken. Das darf halt nicht zu schwer sein, dann machen auch 1,3l oder 1,5l durchaus Spaß, früher reichten ja auch 75PS, um sportlich unterwegs zu sein, da wog das Auto dazu eben leer noch keine 1.4 Tonnen, eher 700, 800 Kilo. Die rannten dann keine 200, auch keine 180, da spielt die Physik einfach nicht mit, aber man konnte wirklich Spaß mit diesen Autos haben. Mein Vater hatte ein Opel Kadett B "Kiemen-Coupe", in das ein 1.7l aus dem Rekord C verpflanzt worden war. Der war mit einem mild geplanten Kopf, anderer Nockenwelle, Doppelvergasern von Solex und ein paar anderen Gimmicks auf etwa 95 PS gebracht. Was rannte diese Hütte, gute Güte, ich hör' noch heute meine Mutter schreien :D
Heute brauchst du 140, 150 PS, um auch nur annähernd solche Sprints in einem zeitgenössischen Opel Astra zu fabrizieren, und nicht mal die OPC-Version 240 PS macht annähernd so viel Spaß. Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, weil ich zu Zeiten des Kiemen-Coupes noch zu klein war, aber ich bin ziemlich sicher, dass er nicht mehr als der OPC-Astra gesoffen hat.
Haspelbein
07.05.2018, 19:26
In solchen Fällen riskiere ich keine gefährlichen Ausweichmanöver, und werde lieber mit spontanen Entenbraten belohnt!
Ich zupfe halt nur ungern Federvieh aus dem Kühlergrill. ;)
Ich zupfe halt nur ungern Federvieh aus dem Kühlergrill. ;)Und ich habe schon mal einen ganz üblen Unfall, wegen eines solchen (missglückten) Ausweichmanöverversuches gesehen...
Dafür hätte ich gestern beinahe zwei Enten überfahren. ;)
Draufhalten! Wenn sich noch so ein blöder Döschewo auf die Straße traut, draufhalten! Noch mehr gilt das, wenn es zwei sind :D
FranzKonz
07.05.2018, 19:49
... Mein Vater hatte ein Opel Kadett B "Kiemen-Coupe", in das ein 1.7l aus dem Rekord C verpflanzt worden war. Der war mit einem mild geplanten Kopf, anderer Nockenwelle, Doppelvergasern von Solex und ein paar anderen Gimmicks auf etwa 95 PS gebracht. ...
Hmm. Den gab es doch schon serienmäßig mit 19er Maschine und 97 PS. Das waren doch, soweit ich mich erinnere, die ersten Opel mit Hydrostößeln, und Walter Röhrl fetzte durch die Gegend, das so manchem Großen Angst und Bange wurde.
FranzKonz
07.05.2018, 19:52
Na, die Hühner lasen wir hier mal schlafen ;)
Ach Mädel, mit Dir hat man's nicht leicht. Woher soll ich denn wissen, ob Du nicht bis eins zählen kannst, oder ob Deine Flirtversuche gar so ungeschickt sind?
FranzKonz
07.05.2018, 20:00
Siehst du doch auf dem Bild, ein Mercedes 300d Cabriolet, in Deutschland nannte man diese Autos "Adenauer-Mercedes", weil der erste Kanzler die als Dienstwagen fuhr. ...
Ich hatte mal die Ehre, diverse Elektrik und die Armaturen herzurichten. Als er fertig war, wurde ich auch mal gefahren. Alleine die Geräusche des Fahrzeugs waren ein Traum, und damit meine ich nicht nur den Motor, sondern z.B. auch die Türen. Da klang nichts billig, und es fühlte sich auch nichts billig an.
Höchst interessant auch die Zentralschmieranlage. Seinerzeit hatten gewöhnliche Autos noch jede Menge Schmiernippel, meine sehr viel jüngere Heckflosse so knappe 30. Der Adenauer hatte einen Behälter für Getriebeöl, eine pedalgetriebene Pumpe und jede Menge Rohrleitungen, die das Öl an die Schmierstellen beförderte.
Haspelbein
07.05.2018, 20:03
Und ich habe schon mal einen ganz üblen Unfall, wegen eines solchen (missglückten) Ausweichmanöverversuches gesehen...
Das war am helllichten Tag, und ich konnte problemlos ausweichen. Ich war jedoch von der Furchtlosigkeit der Enten beeindruckt.
OneDownOne2Go
07.05.2018, 20:18
Hmm. Den gab es doch schon serienmäßig mit 19er Maschine und 97 PS. Das waren doch, soweit ich mich erinnere, die ersten Opel mit Hydrostößeln, und Walter Röhrl fetzte durch die Gegend, das so manchem Großen Angst und Bange wurde.
Aber nur im Coupe F, ab Baujahr 08/67, im Kiemen-Coupe gab's den nicht. Später gab's sogar eine Version mit knapp über 100PS auf "Sonderbestellung", nannte sich Sprint, soweit ich weiß.
FranzKonz
07.05.2018, 20:23
Aber nur im Coupe F, ab Baujahr 08/67, im Kiemen-Coupe gab's den nicht. Später gab's sogar eine Version mit knapp über 100PS auf "Sonderbestellung", nannte sich Sprint, soweit ich weiß.
Mag sein. Lang, lang ist's her, und vielleicht bringe ich auch einen Umbau mit einem Serienmodell durcheinander. Sicher ist, dass mir die Kiemenvariante mit Abstand am Besten gefiel, sie hatte die richtige Linie. Und ziemlich sicher bin ich auch, dass ich den mit 1900er Motor in den Fingern hatte. Und später den Opel GT. Den hatte mein Bruder, und ich half ihm damals, den Motor zu wechseln.
OneDownOne2Go
07.05.2018, 20:40
Mag sein. Lang, lang ist's her, und vielleicht bringe ich auch einen Umbau mit einem Serienmodell durcheinander. Sicher ist, dass mir die Kiemenvariante mit Abstand am Besten gefiel, sie hatte die richtige Linie. Und ziemlich sicher bin ich auch, dass ich den mit 1900er Motor in den Fingern hatte. Und später den Opel GT. Den hatte mein Bruder, und ich half ihm damals, den Motor zu wechseln.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es den Kiemen-Rally vor 08/67 nur mit dem 1.1RS-Motor miz 60(?) PS gab, alle Coupes nach 08/67 zwar auch mit dem 1.9er, aber eben nur als Coupe F. Der 1.1RS flog 72 oder 73 aus dem Programm, warum auch immer. Aber der 1.9er passt ohne weiteres in ein Kiemen-Coupe, höchstens kann es für Kupplungsglocke und Getriebe im Tunnel etwas eng werden, denn der fiel mein Kiemen-Coupe etwas schmaler aus, als bei seinem Nachfolger (soweit ich mich erinnere, das letzte Mal stand ich vor mehr als 15 Jahren überhaupt unter einen B-Kadett), während beides beim 1.7er und 1.9er etwas wuchtiger ausfiel, als bei kleineren Motorvarianten.
Damals löste man das teils noch sehr hemdsärmerlig mit dem Fäustel, zumal es wohl kein riesiger Unterschied war. So gesehen kann's also sehr gut sein, dass du ein Kiemen-Coupe mit 1.9 in den Fingern hattest, nur wohl eben keins direkt von Opel. Irmscher und/oder Steinmetz boten das an, denke ich, ob aber mit Straßenzulassung... keine Ahnung.
Beim GT ist das ganze dagegen unstrittig, den gab's ab Werk mit dem 1.9er mit Doppelvergaser, von Weber denke ich. Eine Werks-Ansaugbrücke inklusive der Vergaser von einem 1.9er Rekord müsste noch irgendwo im Fundus meines Vaters herum geistern, wenn sie mir mal in die Finger fällt, schau ich genau nach.
FranzKonz
07.05.2018, 20:50
... wenn sie mir mal in die Finger fällt, schau ich genau nach.
Nicht nötig, das Rostläubchen ist schon lange den Weg alles Irdischen gegangen. ;)
Aktuell suche ich einen Vergaser für den Tecumseh-Motor eines Hako-Einachsers. Wobei es wahrscheinlich gescheiter wäre, ich würde das Dreckding auf den Schrott werfen. Auch wenn ich es schon mit einem Vergaser vom Rasenmäher zum Laufen gebracht habe.
OneDownOne2Go
07.05.2018, 21:01
Nicht nötig, das Rostläubchen ist schon lange den Weg alles Irdischen gegangen. ;)
Aktuell suche ich einen Vergaser für den Tecumseh-Motor eines Hako-Einachsers. Wobei es wahrscheinlich gescheiter wäre, ich würde das Dreckding auf den Schrott werfen. Auch wenn ich es schon mit einem Vergaser vom Rasenmäher zum Laufen gebracht habe.
Ich habe zwar keine Ahnung, was ein Hako Einachser ist, maximal eine vage Vorstellung, aber Tecumseh ist vor mehr als 10 Jahren insolvent gegangen und von Markt verschwunden. Das dürfte also kein ganz leichtes Unterfangen werden.
FranzKonz
07.05.2018, 21:09
Ich habe zwar keine Ahnung, was ein Hako Einachser ist, maximal eine vage Vorstellung, aber Tecumseh ist vor mehr als 10 Jahren insolvent gegangen und von Markt verschwunden. Das dürfte also kein ganz leichtes Unterfangen werden.
http://www.hakofreunde-weiher.de/Bildergalerie/Mit%20dem%20Hako%20nach%20Monaco/album/index.html
Der Versager ist ein Delorto, der Motor dürfte ca. 5 PS haben, irgendwas findet sich da schon. Aktuell ist tatsächlich einer vom Rasenmäher dran, aber der hat höchstens den halben Querschnitt, und gestartet kriege ich ihn nur mit einer kleinen Zusatzinjektion, weil ich keinen Choke habe.
Damit fährt das Dingen ganz nett, aber im Prinzip könnte es auch fräsen (der Bremssporn fehlt mir auch) und pflügen.
Ach Mädel, mit Dir hat man's nicht leicht. Woher soll ich denn wissen, ob Du nicht bis eins zählen kannst, oder ob Deine Flirtversuche gar so ungeschickt sind?
Kannst du nicht lesen ??? Ich stehe doch auf Frauen, also wird das nix mit den Flirtversuchen : D
Vitalienbruder
07.05.2018, 21:31
Kannst du nicht lesen ??? Ich stehe doch auf Frauen, also wird das nix mit den Flirtversuchen : D
Ach, deshalb lässt Du Dein Auto immer von nackten Männern waschen. Bei nackten Frauen würdest Du ganz wuschig. ;)
FranzKonz
07.05.2018, 21:37
Kannst du nicht lesen ??? Ich stehe doch auf Frauen, also wird das nix mit den Flirtversuchen : D
Damit wäre das nun geklärt: Du kannst nicht bis eins zählen. :hi:
Ach, deshalb lässt Du Dein Auto immer von nackten Männern waschen. Bei nackten Frauen würdest Du ganz wuschig. ;)
Sieht ganz danach aus https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62970&stc=1
Auch ein schönes Auto - dürfte allerdings nicht pflegeleicht sein ;)https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62971&stc=1
OneDownOne2Go
08.05.2018, 02:53
Auch ein schönes Auto - dürfte allerdings nicht pflegeleicht sein ;)https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62971&stc=1
Mercedes 770K? Gute Wahl, und wer das Geld zum Erwerb hat, den stören auch die Betriebskosten sicher nicht. Bei uns hat das Auto ein Image-Problem, als böser Hitler-Mercedes, aber wirklichen Platz, um das Auto auch zu bewegen, hast du eh eher in den USA. Und die stören sich nicht daran.
Wenn du mehr damit machen möchtest, als ihn betrachten und mit einem weichen Tuch abstauben, stellst du dazu am besten einen Mechaniker ein... :D
Auch ein schönes Auto - dürfte allerdings nicht pflegeleicht sein ;)https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62971&stc=1Diesen sog. "Führerwagen" kann man noch heute auf Liebhaberbörsen für c. 5000.- Euro erwerben mit "Führer" drin und beweglichen Arm zum Heil zeigen. Lanolinfigurenen. Meine Oma von der NS-Frauenschaft, war immer sehr stolz, wenn ihr Siegfried in Chrlottenburg mit solch einem Wagen vorfuhr.
Mir gefällt, daß sich hier ewiggestrige Automobilisti tummeln, die solidem Maschinenbau frönen. Ich rege die Bildung einer Widerstandsbewegung an ("Prius Contras").
OneDownOne2Go
08.05.2018, 08:21
http://www.hakofreunde-weiher.de/Bildergalerie/Mit%20dem%20Hako%20nach%20Monaco/album/index.html
Der Versager ist ein Delorto, der Motor dürfte ca. 5 PS haben, irgendwas findet sich da schon. Aktuell ist tatsächlich einer vom Rasenmäher dran, aber der hat höchstens den halben Querschnitt, und gestartet kriege ich ihn nur mit einer kleinen Zusatzinjektion, weil ich keinen Choke habe.
Damit fährt das Dingen ganz nett, aber im Prinzip könnte es auch fräsen (der Bremssporn fehlt mir auch) und pflügen.
Ist ja putzig. Ich glaube, du hast mir das auch schon mal erklärt, wenn ich es jetzt sehe, dämmert da war. Was für ein Dellorto war denn dran, ist das bekannt? Sonst würde ich einfach einen mit passendem Durchmesser kaufen, die Bestückung kriegt man schon raus.
OneDownOne2Go
08.05.2018, 08:26
Mir gefällt, daß sich hier ewiggestrige Automobilisti tummeln, die solidem Maschinenbau frönen. Ich rege die Bildung einer Widerstandsbewegung an ("Prius Contras").
Zum Thema solider Maschinenbau:
Hinter so einem gerät bin ich gestern eine Weile her gefahren, von hinten war ich erst mal ahnungslos, was ich da vor mir habe, beim Überholen hab' ich dann gestaunt:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/Bundeswehr_Wolf_lang_Sanit%C3%A4t_1.jpg
Besonders nett war die recht brachial oben auf den Koffer gewürgte Rückfahr-Kamera, offenbar eine ältere Hi8, die man hier mal zweckentfremdet hat :D
Zum Thema solider Maschinenbau:
Hinter so einem gerät bin ich gestern eine Weile her gefahren, von hinten war ich erst mal ahnungslos, was ich da vor mir habe, beim Überholen hab' ich dann gestaunt:
Diese Kombi wird sehr teuer gehandelt, 20k+, was aber Quatsch ist, denn der Koffer ist zum Overlanden viel zu klein und zu schwer (ich meine 600kg) für den OM602 mit 95PS. Ich überlege gerade, eine GFK-Kabine bauen zu lassen und werde mich am Monatsende mal auf der Abenteuer Allrad umschauen.
Hier hat's mal einer für ein Höllengeld gemacht, das Ding aber mittlerweile weitervekauft: https://www.mercedes-fans.de/magazin/sternstunde/mercedes-benz-g-umbau-zum-expeditionstauglichen-reisemobil-wie-ein-17-jahre-alter-bundeswehr-sani-mercedes-g-zu-neuem-leben-erwachte.4290
Nicht nötig, das Rostläubchen ist schon lange den Weg alles Irdischen gegangen. ;)
Aktuell suche ich einen Vergaser für den Tecumseh-Motor eines Hako-Einachsers. Wobei es wahrscheinlich gescheiter wäre, ich würde das Dreckding auf den Schrott werfen. Auch wenn ich es schon mit einem Vergaser vom Rasenmäher zum Laufen gebracht habe.
Hier bekommst du den Vergaser mit Zubehör.....
https://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/SP0AAOSwFyhaIP34/$_9.JPG
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/einachser-hako-hakorette-220-besen-no-iseki-agia-wenig-benutzt-/767102727-89-3076
https://www.amazon.de/dp/B01M7SO1V9/ref=asc_df_B01M7SO1V952328020/?tag=googshopde-21&creative=22434&creativeASIN=B01M7SO1V9&linkCode=df0&hvadid=256305048636&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=1813031883374589737&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20233&hvtargid=pla-440309989092&th=1&psc=1 (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/einachser-hako-hakorette-220-besen-no-iseki-agia-wenig-benutzt-/767102727-89-3076)
OneDownOne2Go
08.05.2018, 08:49
Diese Kombi wird sehr teuer gehandelt, 20k+, was aber Quatsch ist, denn der Koffer ist zum Overlanden viel zu klein und zu schwer (ich meine 600kg) für den OM602 mit 95PS. Ich überlege gerade, eine GFK-Kabine bauen zu lassen und werde mich am Monatsende mal auf der Abenteuer Allrad umschauen.
Hier hat's mal einer für ein Höllengeld gemacht, das Ding aber mittlerweile weitervekauft: https://www.mercedes-fans.de/magazin/sternstunde/mercedes-benz-g-umbau-zum-expeditionstauglichen-reisemobil-wie-ein-17-jahre-alter-bundeswehr-sani-mercedes-g-zu-neuem-leben-erwachte.4290
Blut geleckt? Klingt fast so. :D
Wenn die über 20 KiloOiro für so einen G bezahlen, wieso legen sie dann nicht noch mal 5 drauf und kaufen sich einen Unimog? Der ist ja nun unbestreitbar eine 1A-Basis für so einen Umbau, und als San-Koffer von der BW so ab 25K€ zu haben.
FranzKonz
08.05.2018, 08:50
Ist ja putzig. Ich glaube, du hast mir das auch schon mal erklärt, wenn ich es jetzt sehe, dämmert da war. Was für ein Dellorto war denn dran, ist das bekannt? Sonst würde ich einfach einen mit passendem Durchmesser kaufen, die Bestückung kriegt man schon raus.
Es fängt schon mal damit an, dass Vergaser praktisch nur als Ersatzteil für xxx angeboten werden, und Du kaum je eine Zeichnung siehst. Ich hatte noch einen alten Rasenmäher herumstehen, dessen Vergaser ungefähr passte, ich musste nur einen Flansch basteln. Um mit dem Hängerchen die Enkel zu kutschieren reicht der.
In den praktischen Einsatz (so mit Pflug oder Fräse) wird das Ding ohnehin nicht mehr kommen, und es war schon zu "Lebzeiten" das lausigste Gelumpe seiner Klasse.
Witzig wäre vielleicht, ein E-Mobil, einen Hybrid oder einen Wandler draus zu machen. Besonders letzteres könnte mich reizen, weil ich noch ein ziemlich antikes Diesel-Stromaggregat habe, das auch auf den Hänger passt. Der Motor wäre leicht durch einen Drehstrommotor zu ersetzen, er ist auf zwei U-Trägern montiert und nur durch Keilriemen angeschlossen.
Suedwester
08.05.2018, 08:54
Das Schönste an den alten Dingern ist, dass man damit nicht neureich wirkt, besonders wenn man selbst an dem Ding arbeitet. Zudem fühlen sie sich wunderbar mechanisch an, und ich muss mich nicht durch drei Menüs eines Touchscreens quälen, um einfach nur die Heizung abzustellen.
.....und man ist mit dem FAHREN beschaeftigt.... dem ureigenen Sinn eines Fahrzeugs.
Wenn ich fahre, will ich weder meine Buchhaltung erledigen, noch einen Film anschauen,
oder bloede Stimmen, "Bimbams" und "Piiieps" hoeren. Rueckwarts fahren kann ich,
Einparken, Spurhalten....auch. Fahren tut man mit all seinen Sinnen und mit seinem
Hintern....nicht mit "Assistenten".
Die "Extras" die mein Auto benoetigt, kann ich an einer Hand abzaehlen.
Der Rest ist unnoetiger Firlefanz, der unnoetig kostet, wiegt und stoeranfaellig
ist.
FranzKonz
08.05.2018, 09:03
Hier bekommst du den Vergaser mit Zubehör.....
Um Himmels Willen, bloß nicht noch so ein Teil. Wenn ich zu so einem geschenkten Gaul "Nein" sagen könnte, hätte ich schon das erste nicht. ;)
Wenn die über 20 KiloOiro für so einen G bezahlen, wieso legen sie dann nicht noch mal 5 drauf und kaufen sich einen Unimog? Der ist ja nun unbestreitbar eine 1A-Basis für so einen Umbau, und als San-Koffer von der BW so ab 25K€ zu haben.
Die haben für den Sani-Koffer 20k bezahlt und für die diversen, teils sinnfreien Umbauten sicher mindestens den gleichen Betrag nochmal. Das ist so in der G-Szene, Kohle wird massiv weggehauen, die man bei einem Verkauf nicht wiedersieht. Für das gleiche Geld bekommt man einen Unimog U1350L mit H-Kennzeichen inklusive FM2-Shelter von Zeppelin oder Dornier und Ausbau. Der ist halt langsamer, wartungsintensiver und braucht 5 Liter mehr. Dafür hat man dann schön Platz.
Blut geleckt? Klingt fast so. :D
Wenn die über 20 KiloOiro für so einen G bezahlen, wieso legen sie dann nicht noch mal 5 drauf und kaufen sich einen Unimog? Der ist ja nun unbestreitbar eine 1A-Basis für so einen Umbau, und als San-Koffer von der BW so ab 25K€ zu haben.
Ich würde auch einen W50 oder Robur ins Auge fassen. Die sind nicht minder geländegängig und ein ganzes Eckchen billiger. Gut gepflegt sind sie auch sehr zuverlässig. Die Schauergeschichten von ständigen Pannen kommen meistens von Klamottenfahrern, die Pflege und Wartung zugunsten schlechter Fahrweise vernachlässigten.
Suedwester
08.05.2018, 09:04
Mir gefällt, daß sich hier ewiggestrige Automobilisti tummeln, die solidem Maschinenbau frönen. Ich rege die Bildung einer Widerstandsbewegung an ("Prius Contras").
Gute Idee!
Ueber den Namen der Bewegung muesste man sich allerdings noch mal
unterhalten. Schliesslich begann der automobile Wahnsinn schon erheblich
frueher......:)
OneDownOne2Go
08.05.2018, 09:05
Es fängt schon mal damit an, dass Vergaser praktisch nur als Ersatzteil für xxx angeboten werden, und Du kaum je eine Zeichnung siehst. Ich hatte noch einen alten Rasenmäher herumstehen, dessen Vergaser ungefähr passte, ich musste nur einen Flansch basteln. Um mit dem Hängerchen die Enkel zu kutschieren reicht der.
In den praktischen Einsatz (so mit Pflug oder Fräse) wird das Ding ohnehin nicht mehr kommen, und es war schon zu "Lebzeiten" das lausigste Gelumpe seiner Klasse.
Witzig wäre vielleicht, ein E-Mobil, einen Hybrid oder einen Wandler draus zu machen. Besonders letzteres könnte mich reizen, weil ich noch ein ziemlich antikes Diesel-Stromaggregat habe, das auch auf den Hänger passt. Der Motor wäre leicht durch einen Drehstrommotor zu ersetzen, er ist auf zwei U-Trägern montiert und nur durch Keilriemen angeschlossen.
Na, zumindest leidest du nicht an Langeweile :D
Kriegt man nicht raus, was Tecumseh da mal verbaut hat? Die E-Teilelisten müsste man doch noch in die Finger kriegen. Wenn man den Typ kennt, kostet es nur ein paar Minuten Recherche, und man hat das passende.
Die haben für den Sani-Koffer 20k bezahlt und für die diversen, teils sinnfreien Umbauten sicher mindestens den gleichen Betrag nochmal. Das ist so in der G-Szene, Kohle wird massiv weggehauen, die man bei einem Verkauf nicht wiedersieht. Für das gleiche Geld bekommt man einen Unimog U1350L mit H-Kennzeichen inklusive FM2-Shelter von Zeppelin oder Dornier und Ausbau. Der ist halt langsamer, wartungsintensiver und braucht 5 Liter mehr. Dafür hat man dann schön Platz.
Wie war doch der Werbespruch von "Atika"................. „Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben“ ;)
Um Himmels Willen, bloß nicht noch so ein Teil. Wenn ich zu so einem geschenkten Gaul "Nein" sagen könnte, hätte ich schon das erste nicht. ;)
Wenn schon eine Neuanschaffung anstände, dann würde ich an deiner Stelle einen Holder suchen. Die haben meist das erforderliche Gewicht für Gartenarbeiten und sind quasi unverwüstlich. Die Anlasserei mit den Lunten ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber das lernt man schon.
OneDownOne2Go
08.05.2018, 09:08
Ich würde auch einen W50 oder Robur ins Auge fassen. Die sind nicht minder geländegängig und ein ganzes Eckchen billiger. Gut gepflegt sind sie auch sehr zuverlässig. Die Schauergeschichten von ständigen Pannen kommen meistens von Klamottenfahrern, die Pflege und Wartung zugunsten schlechter Fahrweise vernachlässigten.
Die habe ich irgendwie nie auf dem Schirm, weil es sie "bei uns im Westen" faktisch nicht gab. Kollege wtf ist ja ein in der Wolle gefärbter Mercedes-Mann, für den käme das wohl nicht in Frage, aber grundsätzlich hast du Recht, klar.
FranzKonz
08.05.2018, 09:10
Na, zumindest leidest du nicht an Langeweile :D
Kriegt man nicht raus, was Tecumseh da mal verbaut hat? Die E-Teilelisten müsste man doch noch in die Finger kriegen. Wenn man den Typ kennt, kostet es nur ein paar Minuten Recherche, und man hat das passende.
Ich hatte es mal über die ET-Listen probiert, demnach gibt es den Vergaser nicht mehr. Bolle's Amazon-Link könnte eher etwas sein. Das Zeug sah ich noch nicht, als ich mich erstmals mit dem Ding auseinandersetzte.
Der Motor ist allerdings ein grauenhaftes Gelump. Um an die Zündung zu kommen, muss man den Zylinderkopf abschrauben, weil der Gebläsekasten mit den Zylinderkopfschrauben befestigt ist. Da ist eigentlich jede Stunde und jede Mark zu schade.
OneDownOne2Go
08.05.2018, 09:12
Die haben für den Sani-Koffer 20k bezahlt und für die diversen, teils sinnfreien Umbauten sicher mindestens den gleichen Betrag nochmal. Das ist so in der G-Szene, Kohle wird massiv weggehauen, die man bei einem Verkauf nicht wiedersieht. Für das gleiche Geld bekommt man einen Unimog U1350L mit H-Kennzeichen inklusive FM2-Shelter von Zeppelin oder Dornier und Ausbau. Der ist halt langsamer, wartungsintensiver und braucht 5 Liter mehr. Dafür hat man dann schön Platz.
Gut, wenn man mit der Prämisse an die Sache heran geht, dass es ein G sein soll, dann endet das wohl so. Ich denke nicht, dass so ein Hobby jemals "kostendeckend" zu betreiben sein wird, man wirft im buchhalterischen Sinn immer Geld weg, aber ich wollte das Geld dann zumindest für genug Platz wegwerfen.
FranzKonz
08.05.2018, 09:12
Wenn schon eine Neuanschaffung anstände, dann würde ich an deiner Stelle einen Holder suchen. Die haben meist das erforderliche Gewicht für Gartenarbeiten und sind quasi unverwüstlich. Die Anlasserei mit den Lunten ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber das lernt man schon.
Wenn eine Neuanschaffung wegen praktischem Bedarf anstünde, kaufte ich Honda. Witzigerweise wird das Gerät nämlich fabrikneu und zuverlässig zu ähnlichen Preisen verkauft, wie 30 Jahre alter Schrott.
Die habe ich irgendwie nie auf dem Schirm, weil es sie "bei uns im Westen" faktisch nicht gab. Kollege wtf ist ja ein in der Wolle gefärbter Mercedes-Mann, für den käme das wohl nicht in Frage, aber grundsätzlich hast du Recht, klar.
Das geht mir so ähnlich mit der Westtechnik. Man hat sie schlicht nicht auf dem Schirm. Eigentlich bräuchte ich einen kleinen, anhängertransportablen Traktor zur Bewirtschaftung meines kleinen Ackers. Unsere Osttechnik ist dafür naturgemäß zu groß und kleine Westtraktoren sind hier eher eine Seltenheit. Meine RS09/ GT-124 (Siehe Nutzerbild) sind für den Autoanhänger einfach zu groß, obwohl sie für DDR-Verhältnisse eher klein waren. Ich hätte mal vor 10 Jahren einen Holder B10 oder etwas in der Größenklasse anschaffen sollen, als die Dinger noch billig waren und kein Spekulationsobjekt bzw. Hobby für Anwälte und Steuerberater.
Wenn eine Neuanschaffung wegen praktischem Bedarf anstünde, kaufte ich Honda. Witzigerweise wird das Gerät nämlich fabrikneu und zuverlässig zu ähnlichen Preisen verkauft, wie 30 Jahre alter Schrott.
Naja, meine Fräse (Bertolini) hat einen Hondamotor. Damit geht sie nicht schlecht, sie muss bei mir wirklich den Garten fräsen, aber es ist kein Vergleich zu einem Holder E10. Der zieht auch einen Pflug in unserem fast noch Bördeboden ohne zu kapitulieren oder mit den Hufen zu scharren. Das moderne Zeug ist einfach zu leicht.
Haspelbein
08.05.2018, 13:00
.....und man ist mit dem FAHREN beschaeftigt.... dem ureigenen Sinn eines Fahrzeugs.
Wenn ich fahre, will ich weder meine Buchhaltung erledigen, noch einen Film anschauen,
oder bloede Stimmen, "Bimbams" und "Piiieps" hoeren. Rueckwarts fahren kann ich,
Einparken, Spurhalten....auch. Fahren tut man mit all seinen Sinnen und mit seinem
Hintern....nicht mit "Assistenten".
Die "Extras" die mein Auto benoetigt, kann ich an einer Hand abzaehlen.
Der Rest ist unnoetiger Firlefanz, der unnoetig kostet, wiegt und stoeranfaellig
ist.
Ich hatte letztens einen "Fahrbericht" zu einem Mini-SUV gelesen, der sich hauptsächlich mit den Anzeigen für den Fahrer, der Unterhaltungselektronik, sowie der Kompatibilität mit Android Auto befasste. Im Artikel stand nichts zu Fahrverhalten, nicht ein einziges Wort. Vielleicht sind wir eine aussterbende Art.
Suedwester
08.05.2018, 14:07
Ich hatte letztens einen "Fahrbericht" zu einem Mini-SUV gelesen, der sich hauptsächlich mit den Anzeigen für den Fahrer, der Unterhaltungselektronik, sowie der Kompatibilität mit Android Auto befasste. Im Artikel stand nichts zu Fahrverhalten, nicht ein einziges Wort. Vielleicht sind wir eine aussterbende Art.
Mit den Auto-Magazinen der letzten 30 Jahre kann ich nichts mehr anfangen.
Es sei denn, es handelt sich um Oldtimer -Magazine.
Die neueren Autos haben fuer mich keine Eigenheiten mehr,
keine Besonderheiten, die mich optisch ansprechen. Ab und an gelingt
es mir, bei einem Modell noch so etwas wie Stil zu erkennen. Aber das
reicht nicht fuer Begeisterung, wie frueher.
Es liegt wohl meist an der Zeit in der man seine fruehen Autoerfahrungen
gemacht hat. Die Zeit, wo man sie bewusst wahrgenommen, fuer
sich entdeckt und selbst gefahren hat. Das praegt genauso wie Filme, in denen
Autos eine Rolle spielten, als man jung war....
[QUOTE=Maitre;9457215]Draufhalten! Wenn sich noch so ein blöder Döschewo auf die Straße traut, draufhalten! Noch mehr
gilt das, wenn es zwei sind :D[/QUOTE
]https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62981&stc=1 N E I N !!
Ich zupfe halt nur ungern Federvieh aus dem Kühlergrill. ;)
Ich auch, richtig so ;););)
Mercedes 770K? Gute Wahl, und wer das Geld zum Erwerb hat, den stören auch die Betriebskosten sicher nicht. Bei uns hat das Auto ein Image-Problem, als böser Hitler-Mercedes, aber wirklichen Platz, um das Auto auch zu bewegen, hast du eh eher in den USA. Und die stören sich nicht daran.
Wenn du mehr damit machen möchtest, als ihn betrachten und mit einem weichen Tuch abstauben, stellst du dazu am besten einen Mechaniker ein... :D
Na gut, ich könnte ja dich einstellen ;);)
Den Wagen kenne aus dem TV im Zusammenhang mit Hitler ;) Das Auto gefielt mir, der Mann nicht !
OneDownOne2Go
09.05.2018, 11:53
Ich hatte es mal über die ET-Listen probiert, demnach gibt es den Vergaser nicht mehr. Bolle's Amazon-Link könnte eher etwas sein. Das Zeug sah ich noch nicht, als ich mich erstmals mit dem Ding auseinandersetzte.
Der Motor ist allerdings ein grauenhaftes Gelump. Um an die Zündung zu kommen, muss man den Zylinderkopf abschrauben, weil der Gebläsekasten mit den Zylinderkopfschrauben befestigt ist. Da ist eigentlich jede Stunde und jede Mark zu schade.
Wenn's in dem Shop nicht hinhaut, kannst du mir ja mal die ET-Nummer von dem Versager per PN schicken, ich frag' meinen Spezi, was man alternativ drauf schrauben kann, oder ob's das Ding vielleicht doch noch gibt, es sich nur inzwischen anders nennt.
OneDownOne2Go
09.05.2018, 11:59
Das geht mir so ähnlich mit der Westtechnik. Man hat sie schlicht nicht auf dem Schirm. Eigentlich bräuchte ich einen kleinen, anhängertransportablen Traktor zur Bewirtschaftung meines kleinen Ackers. Unsere Osttechnik ist dafür naturgemäß zu groß und kleine Westtraktoren sind hier eher eine Seltenheit. Meine RS09/ GT-124 (Siehe Nutzerbild) sind für den Autoanhänger einfach zu groß, obwohl sie für DDR-Verhältnisse eher klein waren. Ich hätte mal vor 10 Jahren einen Holder B10 oder etwas in der Größenklasse anschaffen sollen, als die Dinger noch billig waren und kein Spekulationsobjekt bzw. Hobby für Anwälte und Steuerberater.
Ja, kleine Traktoren sind heute Spielzeug für gelangweilte Besserverdiener, das hat die Preise ziemlich in die Höhe getrieben. Solche Erfordernisse habe ich nicht, für meinen "agrarischen Bedarf" reicht ein Mäh-Roboter, wenn der noch Hecken schneiden könnte, müsste ich im Garten keinen Handschlag mehr tun. :D
OneDownOne2Go
09.05.2018, 12:02
Na gut, ich könnte ja dich einstellen ;);)
Den Wagen kenne aus dem TV im Zusammenhang mit Hitler ;) Das Auto gefielt mir, der Mann nicht !
Ich kann dir ja mal meinen Stundensatz schicken, wobei ich zugebe, wenn du das Kleingeld für den 770K hast, dann dürftest du dir auch das leisten können. :D
FranzKonz
09.05.2018, 12:06
Ja, kleine Traktoren sind heute Spielzeug für gelangweilte Besserverdiener, das hat die Preise ziemlich in die Höhe getrieben. Solche Erfordernisse habe ich nicht, für meinen "agrarischen Bedarf" reicht ein Mäh-Roboter, wenn der noch Hecken schneiden könnte, müsste ich im Garten keinen Handschlag mehr tun. :D
Richtige Männer schneiden ihre Hecke so:
http://www.bildschirmarbeiter.com/content/images/hecke-mal-anders-schneiden/hecke-mal-anders-schneiden-03.jpg
Gefr. Meyer
09.05.2018, 12:08
Richtige Männer schneiden ihre Hecke so:
Chuck Norris Hecke schneidet sich selbst. Aus Respekt!
OneDownOne2Go
09.05.2018, 12:15
Chuck Norris Hecke schneidet sich selbst. Aus Respekt!
Quatsch, die wächst aus Angst gar nicht erst so, dass es Chuck nicht gefallen würde! :D
cornjung
09.05.2018, 12:28
Ja, kleine Traktoren sind heute Spielzeug für gelangweilte Besserverdiener, das hat die Preise ziemlich in die Höhe getrieben. Solche Erfordernisse habe ich nicht, für meinen "agrarischen Bedarf" reicht ein Mäh-Roboter, wenn der noch Hecken schneiden könnte, müsste ich im Garten keinen Handschlag mehr tun. :D
Jeder, der einen grösseren Rasen hat, und keinen Urwald will, braucht einen Rasentrak. Ich habe für meine fast einen Hektar grosse Rasenflächen einen alten John Deere LX 188 Aufsitzmäher mit Fangkorb, und das, obwohl ich einen Gärtner habe.
Frontferkel
09.05.2018, 13:33
Wie war doch der Werbespruch von "Atika"................. „Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben“ ;)
Gibt es die eigentlich noch ?
Hättest Du sie nicht erwähnt , ich hätte die glatt vergessen .
https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.kmwxZbUJecJOeMbhu8iAoQHaKJ&pid=15.1
Frontferkel
09.05.2018, 13:47
https://cdn.pixabay.com/photo/2015/09/09/17/15/car-931959_1280.jpg
Frontferkel
09.05.2018, 13:49
https://cdn.pixabay.com/photo/2018/04/28/18/29/auto-3357927_1280.jpg
Chevrolet Bj. 1927
Gibt es die eigentlich noch ?
Hättest Du sie nicht erwähnt , ich hätte die glatt vergessen .
https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.kmwxZbUJecJOeMbhu8iAoQHaKJ&pid=15.1
Nein, die werden schon ne ganze Weile nicht mehr produziert!
Ich kann dir ja mal meinen Stundensatz schicken, wobei ich zugebe, wenn du das Kleingeld für den 770K hast, dann dürftest du dir auch das leisten können. :D
Witzbold :haha:
Schrottkiste
16.05.2018, 18:04
Bin ja sonst nicht so für Neuwagen, aber als Motorsport-Fan (Rallye-WM, FIA-RX-Rallycross WM, WTCR Tourenwagen-WM)
würde ich mir momentan einen Hyundai i30 N gönnen.
Derzeit absolut führende Marke in den genannten Wettbewerben.
Der Wagen dürfte auch deutlich günstiger sein als ein VW Golf GTI
https://www.autozeitung.de/assets/styles/article_image/public/field/image/all-new-hyundai-i30-n-11.jpg?itok=Z2j_nEqv
https://www.hyundai.de/Modelle/Der-neue-i30-N-(1)/img/i30n_rechenbeispiel_i30N_performance.aspx
Finde ich cool, hab davon schon zwei Wagen auf dem Zuschauerparkplatz am Sonntag beim World-Rallycross in Mettet (B) gesehen.
Alle Achtung, der Wagen sieht gut aus, hätte ich von Hyundai nicht gedacht ;) : Dg:
OneDownOne2Go
17.05.2018, 01:45
Bin ja sonst nicht so für Neuwagen, aber als Motorsport-Fan (Rallye-WM, FIA-RX-Rallycross WM, WTCR Tourenwagen-WM)
würde ich mir momentan einen Hyundai i30 N gönnen.
Derzeit absolut führende Marke in den genannten Wettbewerben.
Der Wagen dürfte auch deutlich günstiger sein als ein VW Golf GTI
https://www.autozeitung.de/assets/styles/article_image/public/field/image/all-new-hyundai-i30-n-11.jpg?itok=Z2j_nEqv
https://www.hyundai.de/Modelle/Der-neue-i30-N-(1)/img/i30n_rechenbeispiel_i30N_performance.aspx
Finde ich cool, hab davon schon zwei Wagen auf dem Zuschauerparkplatz am Sonntag beim World-Rallycross in Mettet (B) gesehen.
Ist das diese 275PS-Ballerkiste? Ja, die ist nett :D
Schrottkiste
18.05.2018, 14:17
Ist das diese 275PS-Ballerkiste? Ja, die ist nett :D
Genau die :-)
Bin ja sonst nicht so für Neuwagen, aber als Motorsport-Fan (Rallye-WM, FIA-RX-Rallycross WM, WTCR Tourenwagen-WM)
würde ich mir momentan einen Hyundai i30 N gönnen.
Derzeit absolut führende Marke in den genannten Wettbewerben.
Der Wagen dürfte auch deutlich günstiger sein als ein VW Golf GTI
https://www.autozeitung.de/assets/styles/article_image/public/field/image/all-new-hyundai-i30-n-11.jpg?itok=Z2j_nEqv
https://www.hyundai.de/Modelle/Der-neue-i30-N-(1)/img/i30n_rechenbeispiel_i30N_performance.aspx
Finde ich cool, hab davon schon zwei Wagen auf dem Zuschauerparkplatz am Sonntag beim World-Rallycross in Mettet (B) gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=zY6i635RgHM
Hat die Kiste auch Allrad? Knapp 300 PS nur an der Vorderachse macht kaum einen Sinn.
http://www.youtube.com/watch?v=zY6i635RgHM
Hat die Kiste auch Allrad? Knapp 300 PS nur an der Vorderachse macht kaum einen Sinn.
Hatta hatta .......hattaaaaa!
Schrottkiste
18.05.2018, 14:45
http://www.youtube.com/watch?v=zY6i635RgHM
Hat die Kiste auch Allrad? Knapp 300 PS nur an der Vorderachse macht kaum einen Sinn.
Nur Frontantrieb
rumpelgepumpel
19.05.2018, 09:22
Hatta hatta .......hattaaaaa!
"Was hatta ? der Auto da was hatta ? Hatta Klimaaa ? ... Hatta hatta "
Olm: https://youtu.be/Roal464z_b4?t=1m44s
:D
Bergischer Löwe
21.05.2018, 09:37
Ist das diese 275PS-Ballerkiste? Ja, die ist nett :D
Ich find den KIA Stinger mit der 370 PS 3,3 L V6 Biturbo Wuchtbrumme und dem ZF Achtgangautomat ganz witzig. Übrigens nicht bei 250 km/h limitiert. KIA gibt 270 km/h an. Und das Ganze für den Preis eines halbwegs ausgestatteten 3er mit Vierzylinder. Von der Ausstattung gar nicht zu reden. Und Schreyer hat ihn auch noch hübsch gezeichnet.
Hinterradantrieb-lastiger AWD noch obendrauf.
Wow, da wäre ein super Auto - ein alter Jaguar ;)
https://www.youtube.com/watch?v=VbbOtkvLCnM
Wow, da wäre ein super Auto - ein alter Jaguar ;)
...
Nur leider ein Unding, ohne Charakter, Herz und Seele, da mit Elektro-Motor!
Nur leider ein Unding, ohne Charakter, Herz und Seele, da mit Elektro-Motor!
Tja, diese Modelle gibt es sicherlich auch in anderer Ausführung - abgesehen davon, Elektro-Motoren entsprechen dem Umwelttrend ;)
Haspelbein
21.05.2018, 21:20
Tja, diese Modelle gibt es sicherlich auch in anderer Ausführung - abgesehen davon, Elektro-Motoren entsprechen dem Umwelttrend ;)
In meinem Bundesstaat wäre er hauptsächlich mit Kohle und Erdgas betrieben. Das wäre sehr fortschrittlich.
Tja, diese Modelle gibt es sicherlich auch in anderer Ausführung - abgesehen davon, Elektro-Motoren entsprechen dem Umwelttrend ;)
Elektro-Motoren sind ein Umwelt-Diktat!
Und, wer einen Jaguar E-Type mit einem solchen Frevel-Antrieb und Genuß-Killer fährt, bzw. behauptet, daß dies der Umwelt diene, und das ganz toll findet, versteht auch Sex mit einer Apfeltorte als die Krönung des Orgasmus!
In meinem Bundesstaat wäre er hauptsächlich mit Kohle und Erdgas betrieben. Das wäre sehr fortschrittlich.
Mit Erdgas ist mir ein Begriff, wäre nicht mein Fall ;) Kohle ebenso wenig, das kenne ich nicht ;)
Elektro-Motoren sind ein Umwelt-Diktat!
Und, wer einen Jaguar E-Type mit einem solchen Frevel-Antrieb und Genuß-Killer fährt, bzw. behauptet, daß dies der Umwelt diene, und das ganz toll findet, versteht auch Sex mit einer Apfeltorte als die Krönung des Orgasmus!
Ohhh, da fällt mir nichts mehr ein : D
Haspelbein
21.05.2018, 21:27
Mit Erdgas ist mir ein Begriff, wäre nicht mein Fall ;) Kohle ebenso wenig, das kenne ich nicht ;)
Du weisst nicht was Kohle ist? Nein, ich bezog mit auf die Erzeugung der Elektrizität, denn sie ist an sich ja keine Energiequelle, d.h. ein E-Auto ist nur so sauber wie das Kraftwerk, das die Energie spendet.
Du weisst nicht was Kohle ist? Nein, ich bezog mit auf die Erzeugung der Elektrizität, denn sie ist an sich ja keine Energiequelle, d.h. ein E-Auto ist nur so sauber wie das Kraftwerk, das die Energie spendet.
Klar weiß ich was Kohle ist - kommt drauf an, woher der Strom kommt ;) Allerdings sind die Batterien, bzw. die Entsorgung nicht gerade umweltfreundlich.
pixelschubser
21.05.2018, 21:42
Mit Erdgas ist mir ein Begriff, wäre nicht mein Fall ;) Kohle ebenso wenig, das kenne ich nicht ;)
Man kann ein Kraftfahrzeug auch mit Holz betreiben. Holzvergaser....janz böset Wort!!!!
http://holzgas.ch/var/m_0/03/03c/30871/7871580-WP_20160708_18_00_182_Pro.w1024.jpg
Man kann ein Kraftfahrzeug auch mit Holz betreiben. Holzvergaser....janz böset Wort!!!!
http://holzgas.ch/var/m_0/03/03c/30871/7871580-WP_20160708_18_00_182_Pro.w1024.jpg
Das Auto ist toll, würde mir gefallen, aber bitte nicht mit Holz :cool:
pixelschubser
21.05.2018, 21:47
Das Auto ist toll, würde mir gefallen, aber bitte nicht mit Holz :cool:
Ford, Model A
Gibts bestimmt auch noch als konventionellen Benziner.
Ford, Model A
Gibts bestimmt auch noch als konventionellen Benziner.
Danke, werde mal googeln ;)
Frontferkel
22.05.2018, 00:37
Mit Erdgas ist mir ein Begriff, wäre nicht mein Fall ;) Kohle ebenso wenig, das kenne ich nicht ;)
Dann nimmst du halt einen Holzgaser .
http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/kaefer-6553.jpg
Upps . @ Pixel war schneller . :schmoll:
Frontferkel
22.05.2018, 00:39
Man kann ein Kraftfahrzeug auch mit Holz betreiben. Holzvergaser....janz böset Wort!!!!
http://holzgas.ch/var/m_0/03/03c/30871/7871580-WP_20160708_18_00_182_Pro.w1024.jpg
Tolles Automobil !
OneDownOne2Go
22.05.2018, 00:59
Ford, Model A
Gibts bestimmt auch noch als konventionellen Benziner.
Gibt es. Die Amis sind so gut sortiert, da kannst du dir ein komplett neues Model A nur aus Spares zusammenschrauben. Für Deutschland solltest du aber zumindest mit einem alten Rahmen anfangen, sonst kriegst du das Gefährt nie zugelassen. :D
Dann nimmst du halt einen Holzgaser .
http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/kaefer-6553.jpg
Upps . @ Pixel war schneller . :schmoll:
Na, das wäre mir doch zu umständlich ;)
pixelschubser
22.05.2018, 06:38
Gibt es. Die Amis sind so gut sortiert, da kannst du dir ein komplett neues Model A nur aus Spares zusammenschrauben. Für Deutschland solltest du aber zumindest mit einem alten Rahmen anfangen, sonst kriegst du das Gefährt nie zugelassen. :D
Ich bin ja bekennender DMAX und History Konsument. Was die Amis manchmal so an alten Schätzen ausgraben, ist schon der Wahnsinn. Glücklicherweise sind noch nicht alle dieser alten Modelle zu Hotrods verbastelt worden.
Nur leider ein Unding, ohne Charakter, Herz und Seele, da mit Elektro-Motor!
Ein E Type mit E Motor ist Kulturgutschändung.
Harry & Meghans Jaguar E-Type steht unter Stromhttp://www.20min.ch/motor/news/story/Harry---Meghans-Jaguar-E-Type-stand-unter-Strom-15736055
http://www.20min.ch/dyim/c98097/M600,1000/images/content/1/5/7/15736055/7/topelement.jpg
Um diese unsägliche Reise zu dem Elektro-Auto-Schwachfug zu beenden:
https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs7241186/7588251006-w778-h550/Roadster-MF3-hi-005.jpg
Wiesmann´s soll es dann auch wieder mit BMW - V8-Motoren geben!
Politikqualle
22.05.2018, 12:05
... https://bilder.t-online.de/b/43/23/61/48/id_43236148/610/tid_da/neuer-bmw-motor-fuer-den-wiesmann-mf-5-roadster-foto-wiesmann-.jpg
... ...
Oder als Coupé:
https://cas01.autoscout24.ch/wiesmann-coupe-coupe-neu?1024x2048/3/90/izmo/wiesmann/mf4/1/2coupe/wiesmann_09mf4coupe_1b_sideview.jpg
À propos Coupé:
https://i.pinimg.com/originals/09/08/a0/0908a017f69955cc30ae5d1944ef9735.jpg
Mercedes 280 SE 3.5 (W111)
cornjung
22.05.2018, 12:29
À propos Coupé:
https://i.pinimg.com/originals/09/08/a0/0908a017f69955cc30ae5d1944ef9735.jpg
Mercedes 280 SE 3.5 (W111)
Hatte ich, aber als Cabrio. Blaumetallic, auch mit weissen Breidbandreifen. Die abgebildete Farbe " mausgrau und unscheinbar " passt gar nicht zu dem einst angesagten und tollen Wagen.
Hatte ich, aber als Cabrio. Blaumetallic, auch mit weissen Breidbandreifen. Die abgebildete Farbe " mausgrau und unscheinbar " passt gar nicht zu dem einst angesagten und tollen Wagen.
Warum hast Du das Schmückstück nicht mehr?
In dem Anthrazitgrau (Code 172) würde ich den sofort nehmen! Nur die Zigeuner-Sicheln müssen weg!
Politikqualle
22.05.2018, 14:45
! Nur die Zigeuner-Sicheln müssen weg! .. klär mich mal auf , was ist das ?
Frontferkel
22.05.2018, 15:05
Gerüstet für den nächste Stau .
http://www.abendzeitung-muenchen.de/media.media.94dd4b1b-165b-4fa8-a696-9d59f5b6e11b.normalized.jpeg
https://www.abendzeitung-muenchen.de/media.media.87b943ec-e596-46e8-a507-095a85562f20.original1024.jpg
OneDownOne2Go
22.05.2018, 15:55
Ich bin ja bekennender DMAX und History Konsument. Was die Amis manchmal so an alten Schätzen ausgraben, ist schon der Wahnsinn. Glücklicherweise sind noch nicht alle dieser alten Modelle zu Hotrods verbastelt worden.
Gerade für den Zweck, zum Umbau als Hotrod, bin ich absolut dafür, das ganze mit neuen Komponenten zu machen. Gut, es gibt noch heute massenweise Model As, aber die Zahl schrumpft unvermeidlich, und da muss man nicht die, die es noch gibt, zu Ballerkisten mit teils sehr fragwürdigem Design umbauen. Und ich stehe auch auf DMAX und Discovery :D
.. klär mich mal auf , was ist das ?
Zigeunersicheln werden diese häßlichen Chromblenden an den Radläufen genannt!
Haspelbein
23.05.2018, 15:04
Mir wurde gerade auf der Fahrt zur Arbeit verdeutlicht, wie subjektiv der Begriff eines schönen Autos doch ist. Es handelte sich in dem speziellen Fall um einen etwa 15 Jahre alten Toyota Corolla, der vor Schwellern kaum noch als ein solcher zu erkennen war. Auch der montierte Riesenflügel wirkte etwas deplaziert, genau wie die stark inflationären Auspuffrohre.
Dieses Gefährt fuhr im Berufsverkehr bis auf Zentimeterlänge an den Vordermann heran, denn dann geht es ja schneller. :D
Suedwester
23.05.2018, 16:33
Mir wurde gerade auf der Fahrt zur Arbeit verdeutlicht, wie subjektiv der Begriff eines schönen Autos doch ist. Es handelte sich in dem speziellen Fall um einen etwa 15 Jahre alten Toyota Corolla, der vor Schwellern kaum noch als ein solcher zu erkennen war. Auch der montierte Riesenflügel wirkte etwas deplaziert, genau wie die stark inflationären Auspuffrohre.
Dieses Gefährt fuhr im Berufsverkehr bis auf Zentimeterlänge an den Vordermann heran, denn dann geht es ja schneller. :D
Sowas wie "Fast and furious" -look alike.....?!
Rappeltief, quietschebunt, rundum Plastik-Gehuddel.... und sicherlich
mehr Kw im "Soundsystem" als unter der Motorhaube ?
Haspelbein
23.05.2018, 16:48
Sowas wie "Fast and furious" -look alike.....?!
Rappeltief, quietschebunt, rundum Plastik-Gehuddel.... und sicherlich
mehr Kw im "Soundsystem" als unter der Motorhaube ?
Gekonntes Car Tuning ist oftmals schön und originell. Worauf ich mich bezog ist ein Heckspoiler, an dem man einen Kleinwagen befestigt hatte. ("Fast and the Furious 17 1/2 - Delmenhorst Drift")
Suedwester
23.05.2018, 17:04
Gekonntes Car Tuning ist oftmals schön und originell. Worauf ich mich bezog ist ein Heckspoiler, an dem man einen Kleinwagen befestigt hatte. ("Fast and the Furious 17 1/2 - Delmenhorst Drift")
So hatte ich es auch verstanden.....:)
.. klär mich mal auf , was ist das ?
Die Chrom Dinger um die Radhäuser nennt man Sintisicheln... :auro:
http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum/img/uploaded/image29179.jpghttp://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum/img/uploaded/image29182.jpg
Bennemann C126 SEC Pullman Landaulet
Schrottkiste
31.05.2018, 17:19
Schaue mir morgen einen Honda Prelude BB 2.0i an, die sollen wohl auch ganz solide sein.
Mal sehen, ob ich den kaufe.
Heinrich_Kraemer
31.05.2018, 17:25
Schaue mir morgen einen Honda Prelude BB 2.0i an, die sollen wohl auch ganz solide sein.
Mal sehen, ob ich den kaufe.
Was ist mit dem Elch? Geht es ihm gut?
Haspelbein
31.05.2018, 17:47
Schaue mir morgen einen Honda Prelude BB 2.0i an, die sollen wohl auch ganz solide sein.
Mal sehen, ob ich den kaufe.
Der Honda an sich ist recht solide, und eine gewisse Gefolgschaft haben diese Wagen auch. Das Problem ist aber eben diese Gefolgschaft. An diesen Wagen wurde sehr viel herumgeschraubt, und sie wurden z.T. auch ziemlich gegeigt. Es kommt daher noch mehr als bei anderen Wagen darauf an, wie sehr du dem Vorbesitzer traust.
OneDownOne2Go
31.05.2018, 18:00
Schaue mir morgen einen Honda Prelude BB 2.0i an, die sollen wohl auch ganz solide sein.
Mal sehen, ob ich den kaufe.
Honda? Und der Volvo? Hat der das Ende seiner Lebensspanne erreicht? Na, wenigstens der 2.0i, die Heizer und Bastler waren eher hinter dem 2.2VTi her, vom "schwächsten" Prelude gibt's noch Exemplare aus Rentner-Ersthand, die Chancen stehen also nicht zu schlecht.
Haspelbein
31.05.2018, 18:27
[...] vom "schwächsten" Prelude gibt's noch Exemplare aus Rentner-Ersthand, die Chancen stehen also nicht zu schlecht.
Echt? Ich glaube ich habe noch nie einen Rentner mit Prelude gesehen. :D (Okay, vielleicht war das in Deutschland anders.)
Schrottkiste
31.05.2018, 19:20
Was ist mit dem Elch? Geht es ihm gut?
Der Elch geht bald in die ewigen Jagdgründe.
308.000 KM und zu viel zu tun für die nächste HU.
Hatte 5 1/2 Jahre gute Fahrt mit dem, der Abschied fällt schwer.
Schrottkiste
31.05.2018, 19:22
Honda? Und der Volvo? Hat der das Ende seiner Lebensspanne erreicht? Na, wenigstens der 2.0i, die Heizer und Bastler waren eher hinter dem 2.2VTi her, vom "schwächsten" Prelude gibt's noch Exemplare aus Rentner-Ersthand, die Chancen stehen also nicht zu schlecht.
Schicke PN, den will ich kaufen ;-)
Schrottkiste
31.05.2018, 19:26
Der Honda an sich ist recht solide, und eine gewisse Gefolgschaft haben diese Wagen auch. Das Problem ist aber eben diese Gefolgschaft. An diesen Wagen wurde sehr viel herumgeschraubt, und sie wurden z.T. auch ziemlich gegeigt. Es kommt daher noch mehr als bei anderen Wagen darauf an, wie sehr du dem Vorbesitzer traust.
Der, den ich kaufen möchte, ist unverbastelt und hat auf den Fotos keinen Rost.
Kein Racer, Stoffsitze und auf den normalen schmalen Felgen sind Winterreifen drauf.
Vor kurzer Zeit (105.000 KM) Zahnriemen gewechselt bei Honda-Werkstatt.
116.000 KM, fast wie neu
Ich schaue mir den morgen mal live an.
Schrottkiste
31.05.2018, 19:35
63241
Haspelbein
31.05.2018, 19:52
Ja, sieht von aussen gut aus. Kann ich ansonsten wenig zu sagen, in dem Alter ist es prinzipiell ein Glücksspiel, aber wenn man selbst dran arbeiten kann, lohnt es sich eigentlich fast immer. Ich muss es dir ja eigentlich nicht erzählen, aber einige Dinge am Auto altern einfach, wozu u.A. die Elektronik, Dichtungen, und Schläuche zählen. Bei meinem Porsche war es halt der Wärmetauscher.
Ein Prelude ist jedoch kein Auto, von dem ich prinzipiell die Finger lassen würde.
Heinrich_Kraemer
31.05.2018, 20:46
Der Elch geht bald in die ewigen Jagdgründe.
308.000 KM und zu viel zu tun für die nächste HU.
Hatte 5 1/2 Jahre gute Fahrt mit dem, der Abschied fällt schwer.
Ich bin bei Euch.
Schrottkiste
31.05.2018, 20:48
Ja, sieht von aussen gut aus. Kann ich ansonsten wenig zu sagen, in dem Alter ist es prinzipiell ein Glücksspiel, aber wenn man selbst dran arbeiten kann, lohnt es sich eigentlich fast immer. Ich muss es dir ja eigentlich nicht erzählen, aber einige Dinge am Auto altern einfach, wozu u.A. die Elektronik, Dichtungen, und Schläuche zählen. Bei meinem Porsche war es halt der Wärmetauscher.
Ein Prelude ist jedoch kein Auto, von dem ich prinzipiell die Finger lassen würde.
Ich schaue mir den morgen an. Werde dann berichten.
Schrottkiste
31.05.2018, 20:49
Ich bin bei Euch.
Danke :-)
Ist mir bei allen meinen Autos schwergefallen, wenn die zum Schrott mußten.
Vor allem bei meinem ersten eigenen Wagen, dem Käfer 1200.
Haspelbein
01.06.2018, 00:51
Danke :-)
Ist mir bei allen meinen Autos schwergefallen, wenn die zum Schrott mußten.
Vor allem bei meinem ersten eigenen Wagen, dem Käfer 1200.
Das kann ich nachvollziehen, auch wenn es bei mir nur bei einigen Autos so war. Sie waren halt Teil des Lebens und mit vielen Erinnerungen verknüpft.
OneDownOne2Go
01.06.2018, 07:39
Echt? Ich glaube ich habe noch nie einen Rentner mit Prelude gesehen. :D (Okay, vielleicht war das in Deutschland anders.)
Jep, war es. Sportliche "Bestager" haben das Ding gerne gekauft. Als der Prelude aktuell war, so um den Mlienniumswechsel herum, war ich in der IT von VW, und die haben alle Autos auf dem Markt ganz genau beobachtet. Wo immer die ihre Zahlen her hatten, die wussten ebenso gut Bescheid wie das KBA. :D
Danke :-)
Ist mir bei allen meinen Autos schwergefallen, wenn die zum Schrott mußten.
Vor allem bei meinem ersten eigenen Wagen, dem Käfer 1200.
Ich hoffe der Alte Schwede wird verkauft und landet nicht im Schrott.
Ein schönes Wochenende wünsche ich .:auro:
Ich hoffe der Alte Schwede wird verkauft und landet nicht im Schrott.
Ein schönes Wochenende wünsche ich .:auro:
Einen Elch muß man nicht verschrotten.
Den kann man jederzeit, egal in welchem Zustand, in den Export verkaufen.
Einen Elch muß man nicht verschrotten.
Den kann man jederzeit, egal in welchem Zustand, in den Export verkaufen.
Das hoffe ich doch.
http://meinekraft.ch/Karten/KraftTiere/Tierbilder/Elch.jpg
Haspelbein
01.06.2018, 13:33
Jep, war es. Sportliche "Bestager" haben das Ding gerne gekauft. Als der Prelude aktuell war, so um den Mlienniumswechsel herum, war ich in der IT von VW, und die haben alle Autos auf dem Markt ganz genau beobachtet. Wo immer die ihre Zahlen her hatten, die wussten ebenso gut Bescheid wie das KBA. :D
Interessant. Hier ist der "Midlife Crisis" Markt eher für Mustang, Camaro, Charger usw. reserviert, aber das ist wahrscheinlich gerade der Unterschied zu Deutschland.
Schrottkiste
01.06.2018, 14:37
Einen Elch muß man nicht verschrotten.
Den kann man jederzeit, egal in welchem Zustand, in den Export verkaufen.
Das hoffe ich auch. Er fährt ja noch gut, nur halt ohne ABS und manchmal mit blauem Rauch hinten raus...:D
Der wird noch mal 100.000 km machen, Rost ist ja so gut wie keiner zu erkennen.
OneDownOne2Go
01.06.2018, 16:30
Das hoffe ich auch. Er fährt ja noch gut, nur halt ohne ABS und manchmal mit blauem Rauch hinten raus...:D
Der wird noch mal 100.000 km machen, Rost ist ja so gut wie keiner zu erkennen.
Das mit dem ABS dürften tote Lötstellen im Steuergerät sein. Hab ich damals für um 250€ überholen lassen, hatte nie wieder Ärger damit. Der blaue Rauch... naja, das sind entweder die Ventilschschaftdichtungen, was preiswert aber arbeitsintensiv ist, oder es sind die Kolbenringe oder irgend etwas anderes an Kolben oder Zylindern. Hier macht eine Kompressionsmessung Schlauer.
Sitting Bull
01.06.2018, 16:37
Das hoffe ich doch.
http://meinekraft.ch/Karten/KraftTiere/Tierbilder/Elch.jpg
Oh manno,drei Seiten und nur ein Auto ,dazu noch ein Elch.:hd:
Haspelbein
01.06.2018, 16:40
Oh manno,drei Seiten und nur ein Auto ,dazu noch ein Elch.:hd:
Du hast was gegen Elche? Es wird Zeit für ein staatlich finanziertes Toleranzseminar. :happy:
Murmillo
01.06.2018, 16:50
... Der blaue Rauch... naja, das sind entweder die Ventilschschaftdichtungen, was preiswert aber arbeitsintensiv ist, oder es sind die Kolbenringe oder irgend etwas anderes an Kolben oder Zylindern. Hier macht eine Kompressionsmessung Schlauer.
Ich weiss nicht, ob Schrottkistes Volvo einen Turbo-Diesel hat, aber meistens sind es bei denen verschlissene Turbolader, die für eine blaue Abgasfahne verantwortlich sind.
Darauf würde auch das nur zeitweise Auftreten einer solchen blauen Abgasfahne hindeuten, vor allen nach längerem Motor-Stillstand.
Sitting Bull
01.06.2018, 16:56
Du hast was gegen Elche? Es wird Zeit für ein staatlich finanziertes Toleranzseminar. :happy:
Als Steak in der Abteilung essen und trinken nicht !
Hättest wenigstens ein Siku-Auto posten können.
Ich weiss nicht, ob Schrottkistes Volvo einen Turbo-Diesel hat, aber meistens sind es bei denen verschlissene Turbolader, die für eine blaue Abgasfahne verantwortlich sind.
Nein! OneDownOne2Go hat Recht. Es sind die Ventilschaftdichtungen weil die
die ihm Laufe der Jahrzehnten die Weichmacher verlieren. Dabei ist nicht immer
ein aufwendiger Austausch notwendig. Es gibt chemische Zusaetze die man dem
Motoroel beimischen kann und die den Verlust der Weichmacheranteile wieder
ausgleichen. Das heisst die Ventilschaftdichtungen quellen wieder auf und sind
dicht. Mit diesen chemischen Zusaetzen haben ich bei alten Motoren nur gute
Erfahrungen gemacht. Der Motoroelverbrauch ging erheblich zurueck und die
Motoren (Volvo, Perkins und Peugeot) haben noch mehrere Hundertausend Km
ohne Probleme gehalten.
Rauchdiagnose bei Motoren ist relativ simpel:
Blauer Rauch = Oel gelangt in den Verbrennungsraum
Weisser Rauch = Wasser gelangt in den Verbrennungsraum
Schwarzer Rauch = zu fettes Benzin- oder Dieselgemisch
Haspelbein
01.06.2018, 17:03
Apropos schöne Autos. Ich mochte immer die Corvettes aus den 70er Jahren.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/3/3b/65_Mako_Shark.jpg
Quelle: Wiki
Ich hätte nur das Bedürfnis, mir zu diesem Auto ein Batman-Kostüm anzuziehen. ;)
Haspelbein
01.06.2018, 17:05
Als Steak in der Abteilung essen und trinken nicht !
Hättest wenigstens ein Siku-Auto posten können.
S.o. :D
Murmillo
01.06.2018, 17:08
Nein! OneDownOne2Go hat Recht. Es sind die Ventilschaftdichtungen weil die
die ihm Laufe der Jahrzehnten die Weichmacher verlieren....
Ja, nach Jahrzehnten schon. Aber nach 5 1/2 Jahren und 308.000km Laufleistung ? Wobei natürlich unbekannt ist, ob er den Volvo neu oder gebraucht gekauft hatte.
Murmillo
01.06.2018, 17:08
Apropos schöne Autos. Ich mochte immer die Corvettes aus den 70er Jahren.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/3/3b/65_Mako_Shark.jpg
Quelle: Wiki
Ich hätte nur das Bedürfnis, mir zu diesem Auto ein Batman-Kostüm anzuziehen. ;)Zieh doch einfach gar nix an !
Schrottkiste
01.06.2018, 17:59
Das mit dem ABS dürften tote Lötstellen im Steuergerät sein. Hab ich damals für um 250€ überholen lassen, hatte nie wieder Ärger damit. Der blaue Rauch... naja, das sind entweder die Ventilschschaftdichtungen, was preiswert aber arbeitsintensiv ist, oder es sind die Kolbenringe oder irgend etwas anderes an Kolben oder Zylindern. Hier macht eine Kompressionsmessung Schlauer.
Ja, ich weiß das alles, danke für die Hinweise.
Aber da kommt noch einiges hinzu (eine Antriebswelle klackert beim Rechtsabbiegen, die Bremsen hinten sind runter etc.)
5 1/2 Jahre Volvo V70 ohne größere Vorfälle waren schön. 235.000 km -> 308.000km
Jetzt ist es Zeit, Abschied zu nehmen. :))
Und es hat auch praktische Gründe:
An meiner neuen Wohnung hab ich nur einen kleinen Parkplatz; der V70 steht mit dem Arsch schon auf dem Bürgersteig
Schrottkiste
01.06.2018, 18:01
Ja, nach Jahrzehnten schon. Aber nach 5 1/2 Jahren und 308.000km Laufleistung ? Wobei natürlich unbekannt ist, ob er den Volvo neu oder gebraucht gekauft hatte.
Hab den mit 235.000 km gebraucht gekauft.
Finde das aber irgendwie goldig, wie ihr euch um meinen Elch Sorgen macht.
Haspelbein
01.06.2018, 18:12
Zieh doch einfach gar nix an !
Gerade dann wird die Batman-Maske zur Pflicht. ;)
Schrottkiste
01.06.2018, 18:12
Ich weiss nicht, ob Schrottkistes Volvo einen Turbo-Diesel hat, aber meistens sind es bei denen verschlissene Turbolader, die für eine blaue Abgasfahne verantwortlich sind.
Darauf würde auch das nur zeitweise Auftreten einer solchen blauen Abgasfahne hindeuten, vor allen nach längerem Motor-Stillstand.
144 PS Benziner
Ja, nach Jahrzehnten schon. Aber nach 5 1/2 Jahren und 308.000km Laufleistung ? Wobei natürlich unbekannt ist, ob er den Volvo neu oder gebraucht gekauft hatte.
Das habe ich ueberlesen. Volvo V70 besteht ohnehin zum groessten Teil
aus Mazda oder Ford Teilen. Vermutlich ist der Motor sogar von Mazda
oder von Ford mit Antriebsriemen und Motorkomponenten vom billigsten
Zulieferern. Fuer einen klassischen Volvo Benzinmotor mit Steuerkette sind
300.000 km keine Laufleistung.
Volvo V70 taugt nur fuer Kinder, Frauen und Schwuchteln!
OneDownOne2Go
02.06.2018, 01:08
Ich weiss nicht, ob Schrottkistes Volvo einen Turbo-Diesel hat, aber meistens sind es bei denen verschlissene Turbolader, die für eine blaue Abgasfahne verantwortlich sind.
Darauf würde auch das nur zeitweise Auftreten einer solchen blauen Abgasfahne hindeuten, vor allen nach längerem Motor-Stillstand.
Ich weiß zufällig von vorherigen Gesprächen über das Auto, das es ein Sauger-Benziner ist. Bei einem Turbolader ist gelegentlicher blauer Qualm noch kein fundamentales Problem, wenn er nicht zusammen mit massivem Ölverbrauch auftritt. Es kommt eben vor, dass etwas Öl in den Ladern stehen bleibt, gerade dann, wenn das Gefährt eine Weile gestanden hat. Die meisten Lader haben drucköl-geschmierte Lager, wenn die mal 100.000 Kilometer hinter sich haben, sind die nie komplett dicht, der Turbo kann aber trotzdem noch ein langes Leben haben. Mein Elch, ein 2.8l Twinturbo-Benziner, hat jetzt 210.000 auf der Uhr, und die Lader erfreuen sich noch guter Gesundheit und schieben brutal, wenn man auf den Pinsel tritt. Man sollte sich eben an ein paar einfache Regeln halten. Nicht treten, wenn er noch kalt ist, die Turbos rechtzeitig vor Fahrtende "kalt" fahren, das Auto vor dem Abstellen ein paar Sekunden nachlaufen lassen, dann lebt der Lader im Schnitt lang.
Merkelraute
02.06.2018, 05:44
Ja, ich weiß das alles, danke für die Hinweise.
Aber da kommt noch einiges hinzu (eine Antriebswelle klackert beim Rechtsabbiegen, die Bremsen hinten sind runter etc.)
5 1/2 Jahre Volvo V70 ohne größere Vorfälle waren schön. 235.000 km -> 308.000km
Jetzt ist es Zeit, Abschied zu nehmen. :))
Und es hat auch praktische Gründe:
An meiner neuen Wohnung hab ich nur einen kleinen Parkplatz; der V70 steht mit dem Arsch schon auf dem Bürgersteig
Dann versuch es mal mit einem Volvo S80. Vielleicht passt der besser ! :cool:
https://www.youtube.com/watch?v=8k48WQbAdQg
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.