Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Attraktive Autos



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24

Eridani
09.09.2021, 18:29
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/712exwf1JcL.jpg

Fenstergucker
10.09.2021, 07:04
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/712exwf1JcL.jpg

Lustig ist die Beschriftung des Autos! Passt zur Farbe ...... :haha:

Bolle
04.10.2021, 08:49
Sensationsfund!
Möglicherweise ältestes Motorfahrzeug Deutschlands steht in Nordthüringen


von Armin Kung, MDR THÜRINGEN
Stand: 10. Juni 2021, 21:27 Uhr

Vorne Motorrad, hinten Kutsche - ein Oldtimer-Verein aus Nordthüringen hat möglicherweise eines der ältesten Motorfahrzeuge Deutschlands entdeckt. Das Dreirad ist mindestens 120 Jahre alt. Doch der Ursprung ist ein Rätsel.

Das motorisierte Dreirad wirkt wie ein Zwischenwesen aus der Zeitenwende vom 19. ins 20. Jahrhundert. Als noch Pferdekutschen auf den Straßen fuhren und der Durchbruch des Autos kurz bevor stand.

Das Mobil ist zwei Meter lang, hat einen Einzylindermotor (circa 140 bis 150 Kubikzentimeter), zwei Gänge und eine Lenkstange mit Bremse. Die Konstruktion deutet auf eine Bauzeit vor 1890. Eine Zeit, in der Autopionier Carl Benz sein erstes Automobil mit Verbrennungsmotor auf den Markt brachte, den "Motorwagen Nummer 1". Ebenfalls ein Dreirad.

Ende März hatten Hubert Rein und seine Clubfreunde das Fahrzeug in einem Leipziger Villen-Viertel entdeckt. In der dunklen Ecke einer Garage, zwischen Staub und Gerümpel. Dass hier etwas Außergewöhnliches vor ihnen stand, ahnten sie sofort. "Wir hoffen tatsächlich auf eine Sensation", sagt Hubert Rein vom Ost Klassiker Club Wolkramshausen.

https://cdn.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/oldtimer-verein-wolkramshausen-112-resimage_v-variantBig1xN_w-1472.jpg?version=54563

https://cdn.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/oldtimer-verein-wolkramshausen-102-resimage_v-variantBig1xN_w-1472.jpg?version=9304

https://cdn.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/oldtimer-verein-wolkramshausen-104-resimage_v-variantBig1xN_w-1472.jpg?version=31969
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/oldtimer-sensation-motor-fahrzeug-100.html

Bolle
12.10.2021, 08:52
Mercedes hat wieder ein Dickschiff

https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs22852614/0872796973-w0-h0/21C0613-074-mod.jpg
S 680 Guard – der Panzer fürs Kanzleramt


https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs22852634/5202792954-w0-h0/21C0613-060.jpg
Der 612 PS starke V12 ist übrigens nicht für die Flucht gemacht.

https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs22852626/8932792123-w0-h0/21C0613-064.jpg
Max 180 kmh! Mehr schaffen die 612 PS nicht! Aber 4,2 t müssen erst mal bewegt werden......

https://www.n-tv.de/auto/S-680-Guard-der-Panzer-fuers-Kanzleramt-article22852599.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Heinrich_Kraemer
12.10.2021, 08:57
Mercedes hat wieder ein Dickschiff

https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs22852614/0872796973-w0-h0/21C0613-074-mod.jpg
S 680 Guard – der Panzer fürs Kanzleramt


https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs22852634/5202792954-w0-h0/21C0613-060.jpg
Der 612 PS starke V12 ist übrigens nicht für die Flucht gemacht.

Max 180 kmh! Mehr schaffen die 612 PS nicht! Aber 4,2 t müssen erst mal bewegt werden......

https://www.n-tv.de/auto/S-680-Guard-der-Panzer-fuers-Kanzleramt-article22852599.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Die KlimaschutzarschloecherINNEN sollen sich in der Rikscha spazieren fahren lassen, oder besser selber radeln, schadet ja dem fetten Amt nicht.

MANFREDM
12.10.2021, 09:30
Sensationsfund!
Möglicherweise ältestes Motorfahrzeug Deutschlands steht in Nordthüringen


von Armin Kung, MDR THÜRINGEN
Stand: 10. Juni 2021, 21:27 Uhr

Vorne Motorrad, hinten Kutsche - ein Oldtimer-Verein aus Nordthüringen hat möglicherweise eines der ältesten Motorfahrzeuge Deutschlands entdeckt. Das Dreirad ist mindestens 120 Jahre alt. Doch der Ursprung ist ein Rätsel.

Das motorisierte Dreirad wirkt wie ein Zwischenwesen aus der Zeitenwende vom 19. ins 20. Jahrhundert. Als noch Pferdekutschen auf den Straßen fuhren und der Durchbruch des Autos kurz bevor stand.

Das Mobil ist zwei Meter lang, hat einen Einzylindermotor (circa 140 bis 150 Kubikzentimeter), zwei Gänge und eine Lenkstange mit Bremse. Die Konstruktion deutet auf eine Bauzeit vor 1890. Eine Zeit, in der Autopionier Carl Benz sein erstes Automobil mit Verbrennungsmotor auf den Markt brachte, den "Motorwagen Nummer 1". Ebenfalls ein Dreirad.

Ende März hatten Hubert Rein und seine Clubfreunde das Fahrzeug in einem Leipziger Villen-Viertel entdeckt. In der dunklen Ecke einer Garage, zwischen Staub und Gerümpel. Dass hier etwas Außergewöhnliches vor ihnen stand, ahnten sie sofort. "Wir hoffen tatsächlich auf eine Sensation", sagt Hubert Rein vom Ost Klassiker Club Wolkramshausen. ...

https://cdn.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/oldtimer-verein-wolkramshausen-104-resimage_v-variantBig1xN_w-1472.jpg?version=31969
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/oldtimer-sensation-motor-fahrzeug-100.html

Das war ja klar, das man sowas nur in Wolkramshausen findet. Gratulation! Jetzt fehlt nur noch die Original-Zündkerze! :?

Fenstergucker
12.10.2021, 14:24
Ein Auto, das mir recht gut gefällt und das aufgrund des in die Lamellen in der Front integrierten LED-Tagfahrlichtes auffällt, ist der Hyundai Tucson.

https://hyundai.azureedge.net/media/25453/tucson-neu-header-1800x540.jpg?anchor=center&mode=crop&width=1120&height=600&format=webp&quality=90&rnd=132455130030000000
https://hyundai.azureedge.net/media/27003/nx4_exterior_all-new-hyundai-tucson-8-_ret.jpg?center=0.56666666666666665,0.483333333333 33334&mode=crop&width=1120&height=600&format=webp&quality=90&rnd=132525871150000000

Heinrich_Kraemer
12.10.2021, 15:59
Nach den modernen Direkteinspritzergurken mit viel Elektronikblingbling, die alle irgendwie gleich aussehen, wieder zurück zum Thema. Angesichts des drohenden ökofaschistischen Willkür-Tempolimits immer interessanter:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/1977_Opel_COMMODORE_AUTOMATIC_pict3.JPG

Sehr schön das Coupe:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Commodore_B_GSE_Coupe.jpg

Moasta, schwoast das?

Heinrich_Kraemer
12.10.2021, 16:10
Sportlicher der Manta. Heutzutage noch begehrter. Wer traut sich? :D

Manta A:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Opel_Manta_Garmisch.jpg

Mit Bosch jetronic der GT/E

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e4/Opel_Manta_01b_Foto_MSp_2006-10-13.jpg

Manta B 400, der Traum jedes Maurers und jeder Frisöse, heißt es:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/Opel_Manta_400i_white_r_TCE.jpg

Heinrich_Kraemer
12.10.2021, 16:27
Ein Traum, die Preise laufen davon:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Gazelle_e28.jpg

Bereits mit Bordcomputer, Saugrohreinspritzung und ABS, Kat.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cf/Instrumententafel_E28_525e.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/Motorraum_BMW_525e.jpg

Einfach nur schön. :))

Ein Experte aus USA urteilte 2018 so über den e28, laut Wiki:


„Anders als heutige BMW-Modelle mit ihrer leichtgängigen Lenkung und dem gefühlsfreien Handling gibt es beim E28 keinen Zweifel daran, dass er etwas anderes als ein BMW sein könnte. Der 535i hat einen spritzigen Sechszylindermotor und diente auch als Basis für die erste Generation des BMW M5. (…) Das erste, was mir aufgefallen ist, ist die Einfachheit dieses Fahrzeuges. Ich hatte BMW so lange mit unnötiger technischer Komplexität in Verbindung gebracht, dass ich mir gar nicht mehr ausmalen konnte, dass die Bayern ein Fahrzeug ohne folgenschweren Konstruktionsfehler oder nervige Features bauen könnten. Noch viel beeindruckender ist es, dass die Einfachheit des E28 den Wagen niemals primitiv erscheinen lässt. Er kommt mit Komfort, Annehmlichkeiten und dem BMW-Fahrerlebnis daher, ohne dass eine elektronische Funktion irgendwie hinderlich wäre. (…) Seine Einfachheit macht den 535i recht wartungsfreundlich und sehr robust. Das Exemplar, das ich gefahren bin, hatte 344.000 Kilometer auf der Uhr, was man beim besten Willen nicht hätte erahnen können. Es war frei von jeglichem Klappern, hat sich noch immer frisch angefühlt und auch optisch noch etwas hergemacht. Man muss zugeben, dass dieser BMW gut gewartet wurde – allerdings gibt es beim E28 535i auch keine folgenschweren Konstruktionsfehler, die dazu führen würden, dass der Wagen einen kapitalen Schaden erleidet, der ihn ohne Vorwarnung direkt auf den Schrottplatz verbannen würde.“

– Tyler Hoover[96]

MANFREDM
13.10.2021, 04:50
https://www.youtube.com/watch?v=Rrp6e0DIwZI&t=5s

Muninn
05.11.2021, 01:03
Mercedes hat wieder ein Dickschiff

https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs22852614/0872796973-w0-h0/21C0613-074-mod.jpg
S 680 Guard – der Panzer fürs Kanzleramt


https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs22852634/5202792954-w0-h0/21C0613-060.jpg
Der 612 PS starke V12 ist übrigens nicht für die Flucht gemacht.

https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs22852626/8932792123-w0-h0/21C0613-064.jpg
Max 180 kmh! Mehr schaffen die 612 PS nicht! Aber 4,2 t müssen erst mal bewegt werden......

https://www.n-tv.de/auto/S-680-Guard-der-Panzer-fuers-Kanzleramt-article22852599.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Der Begrenzente Faktor werden die Reifen sein. Und natürlich die Bremsanlage. Und saufen tut das Teil auch.

Heinrich_Kraemer
09.11.2021, 20:35
Da ist er drin gesessen, der Birne:


https://www.youtube.com/watch?v=_XjjVnA6VE0

:D Der abgeänderte w140 als panische Reaktion auf den e32 :D

Schrottkiste
09.11.2021, 20:40
Da ist er drin gesessen, der Birne:


https://www.youtube.com/watch?v=_XjjVnA6VE0

:D Der abgeänderte w140 als panische Reaktion auf den e32 :D

"Er ist einer der faszinierendsten Prototypen der Motorengeschichte von BMW: der 16-Zylinder im E32 - 7er namens "Goldfish"."


https://www.youtube.com/watch?v=sibWlVHOi6w&t=268s

Schlummifix
18.11.2021, 20:21
GMC Hummer EV, 1000 PS, elektrisch

https://www.youtube.com/watch?v=0kCAT_Ax5vM

Don
22.11.2021, 17:33
Mein nächster, grade gekauft.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/SgIAAOSwXilhjlHh/$_59.JPG

W210 E280T

hamburger
22.11.2021, 22:46
Mein nächster, grade gekauft.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/SgIAAOSwXilhjlHh/$_59.JPG

W210 E280T

Ich hatte den als 240...lange her. War Bj 2002...aber mich hat das übliche Schicksal getroffen...alle Kats erneuert...12 Zündkerzen..und Kleinkram.
Rost war bei dem kein Thema mehr

Politikqualle
23.11.2021, 12:22
.. ich kann nur Polizisten oder Ordnungshüter davor warnen , mein neues Auto anzuhalten ...
.
www.bild.de/video/clip/news-ausland/wie-bei-james-bond-russe-baut-auto-zum-flammenwerfer-um-storyful-78321668,auto=true,la=de.bild.html

Don
23.11.2021, 16:31
Ich hatte den als 240...lange her. War Bj 2002...aber mich hat das übliche Schicksal getroffen...alle Kats erneuert...12 Zündkerzen..und Kleinkram.
Rost war bei dem kein Thema mehr

Meiner ist '97, allerdings mit Riesenaufwand restauriert. Warum der das gemacht hat, keine Ahnung.
Grade hat der Vorbesitzer ein 7er BMW E23 Wrack zum restaurieren gekauft.

hamburger
23.11.2021, 16:35
Meiner ist '97, allerdings mit Riesenaufwand restauriert. Warum der das gemacht hat, keine Ahnung.
Grade hat der Vorbesitzer ein 7er BMW E23 Wrack zum restaurieren gekauft.

Das Auto auf dem Foto hat Spiegelblinker, wie meiner und keine Seitenleuchten. Das wäre das Anzeichen für einen ab Bj 2001...

Don
23.11.2021, 16:44
Das Auto auf dem Foto hat Spiegelblinker, wie meiner und keine Seitenleuchten. Das wäre das Anzeichen für einen ab Bj 2001...

Ich hab irgendein Bild aus dem Netz genommen.

John Donne
23.11.2021, 16:51
[...]
Und saufen tut das Teil auch.

Was das angeht - auch optisch - mag ich diesen hier (Bugatti Type 41):

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/R%C3%A9tromobile_2015_-_Bugatti_Royale_Coup%C3%A9_Napol%C3%A9on_-_1929_-_002.jpg/800px-R%C3%A9tromobile_2015_-_Bugatti_Royale_Coup%C3%A9_Napol%C3%A9on_-_1929_-_002.jpg

Es wird geschätzt, daß die 12,8l Hubraum 40l bis 50l auf 100km wegsaufen. Die Hupe muß so klingen: Klick (https://www.salamisound.de/4702520-oldtimer-hupe-alte-hupe).
Damit bei FFF vorbeifahren ... ein Traum!

MorganLeFay
24.11.2021, 07:20
Was das angeht - auch optisch - mag ich diesen hier (Bugatti Type 41):

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/R%C3%A9tromobile_2015_-_Bugatti_Royale_Coup%C3%A9_Napol%C3%A9on_-_1929_-_002.jpg/800px-R%C3%A9tromobile_2015_-_Bugatti_Royale_Coup%C3%A9_Napol%C3%A9on_-_1929_-_002.jpg

Es wird geschätzt, daß die 12,8l Hubraum 40l bis 50l auf 100km wegsaufen. Die Hupe muß so klingen: Klick (https://www.salamisound.de/4702520-oldtimer-hupe-alte-hupe).
Damit bei FFF vorbeifahren ... ein Traum!

Nicht ganz so schön, aber dreimal so laut und mindestens viermal so stinkig wäre der Brutus (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brutus_(Experimentalfahrzeug)).

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/fd754bb7-0001-0004-0000-000000208825_w996_r1.778_fpx54.64_fpy54.95.jpg

John Donne
24.11.2021, 07:43
Nicht ganz so schön, aber dreimal so laut und mindestens viermal so stinkig wäre der Brutus (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brutus_(Experimentalfahrzeug)).

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/fd754bb7-0001-0004-0000-000000208825_w996_r1.778_fpx54.64_fpy54.95.jpg

Feines Teil!

Sitting Bull
27.11.2021, 00:10
Ich hatte den als 240...lange her. War Bj 2002...aber mich hat das übliche Schicksal getroffen...alle Kats erneuert...12 Zündkerzen..und Kleinkram.
Rost war bei dem kein Thema mehr

Ein Freund von mir hatte den auch.
Nach ein paar Jahren bildete sich Rost unter den Gummis.
Bei Reklamation hat Mercedes alle Türen und die Hecjklappe ausgewechselt.

kotzfisch
30.11.2021, 10:33
Feines Teil!

BRUTUS steht in Sinsheim.

Haspelbein
30.11.2021, 18:16
Ein Freund von mir hatte den auch.
Nach ein paar Jahren bildete sich Rost unter den Gummis.
Bei Reklamation hat Mercedes alle Türen und die Hecjklappe ausgewechselt.

Ich hatte den als E320 als normale Limousine. Ich lebte in Kalifornien, und da rostete nichts. :D Irgendwann fiel die Sensorik auf eine sehr teure Weise aus, und ich verkaufte den Wagen.

Meister Hora
05.12.2021, 16:40
Annalena Baerbocks neuer Dienstwagen. :D

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/a7f05cd5-0001-0004-0000-000000605350_w1200_r1.33_fpx43_fpy47.jpg

Kreuzbube
05.12.2021, 22:11
Werde ich irgendwann mal haben...:))

https://www.youtube.com/watch?v=AYVHwNaKDLc

Desmodrom
05.12.2021, 22:22
Werde ich irgendwann mal haben...:))

https://www.youtube.com/watch?v=AYVHwNaKDLc

:D

Du bist wirklich ein bescheidener Mensch.

Kreuzbube
05.12.2021, 22:27
:D

Du bist wirklich ein bescheidener Mensch.

Sagen wir eher, ein realistischer. Das Ding kann ich mir auch leisten. Mein Focus - EZ März 2018 - damals als Neuwagen auf mich konfiguriert, hat bis 2023 TÜV. Dann sehen wir weiter...:)

Schwabenpower
05.12.2021, 22:28
:D

Du bist wirklich ein bescheidener Mensch.
Vornehm ausgedrückt. Kann man eigentlich Fahrer von Nicht-V8 als Menschen bezeichnen? :D

Smoker
05.12.2021, 22:46
Maybach DS8 Zeppelin


...sucht euch selbst n bild

Schwabenpower
05.12.2021, 22:59
Maybach DS8 Zeppelin


...sucht euch selbst n bild
Ich gehe um die Zeit nicht mehr in die Garage :D

ABAS
13.12.2021, 09:24
Jetzt will ich keinen deutschen UNIMOG mehr sondern unbedingt den russischen Avoros Shaman 8X8 haben!

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-12vyj95.png

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-127okao.png

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-12nvkmp.png

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-12s0j4l.png

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-12ylkkp.png

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-12o4jpn.png

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-12dzksw.png

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-12z6k20.png

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-12lsjeg.png


Avoros Shaman 8X8 – wenn der größte SUV zu klein ist

Dieser Brummer lässt sich von nichts aufhalten. Acht gewaltige Niederdruckreifen bringen den Avoros Shaman durch jedes Gelände. Wenn es sein muss, schwimmt er auch durch einen Fluss. Groß und mächtig – das ist der Trend bei SUVs und Pick Ups. Doch neben diesem Fahrzeug aus Putins Reich wirkt selbst der Lincoln Navigator unterentwickelt.

Anstatt auf Allradantrieb auf vier Reifen vertraut der Avoros Shaman lieber auf acht gewaltige Reifen.

Das Fahrzeug ist 2,5 Meter bereit, 6,4 Meter lang und sagenhafte 2,7 Meter hoch – das sind Maße wie ein Müllwagen. Die Bodenfreiheit beträgt 45 Zentimeter. Trotz der Größe ist in der ersten Reihe nur Platz für einen Fahrer – der sitzt mittig in einem Kapitänssessel, um eine bessere Übersicht fürs Gelände zu bekommen. Denn für den Einsatz auf der Straße wurde der Shaman nicht gebaut – primär ist es ein Offroad-Fahrzeug. Hinter dem Fahrer können neun Passagiere sitzen, man kann den Wagen aber auch mit großem Laderaum bekommen.

Für die Geschwindigkeiten im offenen Gelände reichen die 146 PS des Iveco F1C 3,0-Liter-Turbodiesels vollkommen aus. Das Ungetüm soll zudem sehr beweglich sein, da alle Räder einschlagen können. Auf der Straße wird nur mit dem Radpaar vorn gelenkt. Im Gelände unterstützt das hintere Paar. Außerdem gibt es einen Krabben-Modus, dann schlagen alle Räder ein und der Wagen bewegt sich seitlich.

Nach Angaben des Herstellers benötigt man keine besonderen Fähigkeiten, um den Transporter zu fahren. Der Avoros Shaman 8X8 wird nicht für die Innenstadt gebaut, sondern für die russische Tundra. Dort soll er sich bewegen, ohne von Wasser, Sumpf und Schlamm aufgehalten zu werden. Die Russen kennen die Probleme dieses Untergrunds. In der Vergangenheit versuchte man mit Ketten und teils sehr skurrilen Konstruktionen dort voran zu kommen. Inzwischen haben sich riesige Niederdruckreifen als bestes System erwiesen. Sie verteilen den Druck des Gewichtes auf eine große Fläche und verhindern das Einsinken. Das ist der Hauptgrund, warum das 4,8 Tonnen schwere Fahrzeug vier Reifenpaare besitzt. Die großen Reifen halten den Avoros Shaman auch über Wasser, dort erreicht er immerhin 7 km/h.

Die Preise für den properen Offroader aus russischer Produktion beginnen bei 180.000 Euro.

https://www.stern.de/auto/fahrberichte/avoros-shaman-8x8---wenn-der-groesste-suv-zu-klein-ist_8552030-8552008.html



All Terrain Vehicle “Shaman”

https://avtoros.shop/en/landings/shaman/

Schlummifix
13.12.2021, 09:27
Mein Wunschauto ist der Huracan STO und zwar genau in dieser Ausführung und Farbe.

Und jetzt kommts: Im Gegensatz zu euch, werde ich ihn auch bekommen.

https://www.lamborghini.com/sites/it-en/files/DAM/lamborghini/facelift_2019/model_detail/huracan/sto/og/huracan_sto_og.jpg

Maitre
13.12.2021, 09:40
Jetzt will ich keinen deutschen UNIMOG mehr sondern unbedingt den russischen Avoros Shaman 8X8 haben!


(Gekürzt durch mich)
Das ist doch neumodisches Geraffel! Das hier hat klassischen Stil

https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2F1cars.org%2Fuploads%2Fposts%2F201 7-03%2F1489050770_zil-157-2.jpeg&f=1&nofb=1

Und wenn dieses überzüchtete Hightechgedöns in näherer oder fernerer Zukunft nicht mehr fährt, wird der olle ZIL nach wie vor durchs бездорожье pflügen!

Odin777
17.12.2021, 22:22
Mein Wunschauto ist der Huracan STO und zwar genau in dieser Ausführung und Farbe.

Und jetzt kommts: Im Gegensatz zu euch, werde ich ihn auch bekommen.

https://www.lamborghini.com/sites/it-en/files/DAM/lamborghini/facelift_2019/model_detail/huracan/sto/og/huracan_sto_og.jpg

Welche Bank soll es sein?

pixelschubser
17.12.2021, 23:44
Welche Bank soll es sein?

Matchbox!

kotzfisch
18.12.2021, 16:04
Matchbox!

Ja höchstens oder PLaymobil...

Meister Hora
22.12.2021, 19:17
Kennt noch jemand den Honda CRX?
Das Auto hatte ich als ED9 (ohne Kat) und EE8 VTEC und bekomme bis heute nicht das Grinsen aus dem Gesicht, wenn ich an dieses Auto denke.
Da braucht es kein Viagra. :D


https://www.youtube.com/watch?v=9vY6fc8Lr2o


https://www.youtube.com/watch?v=Rb-P17vgXYo


https://www.youtube.com/watch?v=VvzkF2tG-mY

Schlummifix
22.12.2021, 20:04
BUGATTI CHIRON SPORT
1500 PS

https://files.hollmann.international/vehicle/21G1085/images/large/1/

https://files.hollmann.international/vehicle/21G1085/images/large/5/

Nicht Sicher
22.12.2021, 20:08
Kennt noch jemand den Honda CRX?
Das Auto hatte ich als ED9 (ohne Kat) und EE8 VTEC und bekomme bis heute nicht das Grinsen aus dem Gesicht, wenn ich an dieses Auto denke.
Da braucht es kein Viagra. :D


https://www.youtube.com/watch?v=9vY6fc8Lr2o


https://www.youtube.com/watch?v=Rb-P17vgXYo


https://www.youtube.com/watch?v=VvzkF2tG-mY
EE8 war hammergeil, wenn bei 5400 RPM der VTEC einsetzte.

Meister Hora
22.12.2021, 20:37
EE8 war hammergeil, wenn bei 5400 RPM der VTEC einsetzte.

Da hat Auto fahren noch Spaß gemacht. :)

Meister Hora
22.12.2021, 21:26
Die guten alten Zeiten, als Autos mit 980 kg und 130 PS noch Feuer im Arsch hatten. :)


https://www.youtube.com/watch?v=sqWmx-pa4a0

Politikqualle
21.01.2022, 12:43
BUGATTI CHIRON SPORT
1500 PS

https://files.hollmann.international/vehicle/21G1085/images/large/1/


.
*** www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/bugatti-prescht-mit-417-km-h-ueber-die-a2-ist-das-eigentlich-erlaubt-78861506.bild.html (http://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/bugatti-prescht-mit-417-km-h-ueber-die-a2-ist-das-eigentlich-erlaubt-78861506.bild.html) ***
*** 8,0-Liter-Sechzehnzylinder mit vier Turboladern und 1500 PS auch irre schnell – erst bei 420 km/h regelt die Elektronik ab. ***

Schlummifix
21.01.2022, 12:48
.
*** www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/bugatti-prescht-mit-417-km-h-ueber-die-a2-ist-das-eigentlich-erlaubt-78861506.bild.html (http://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/bugatti-prescht-mit-417-km-h-ueber-die-a2-ist-das-eigentlich-erlaubt-78861506.bild.html) ***
*** 8,0-Liter-Sechzehnzylinder mit vier Turboladern und 1500 PS auch irre schnell – erst bei 420 km/h regelt die Elektronik ab. ***

Habs gelesen, sowas ist in meinen Augen absolut lebensgefährlich.
Kann er in der Wüste machen, aber nicht auf einer Reichsautobahn.

Politikqualle
21.01.2022, 12:52
Kann er in der Wüste machen, aber nicht auf einer Reichsautobahn. .. du hast ein "m" vergessen .. hab` meiner Putzfrau verboten mit meinem Bugatti Chiron in die Stadt zu fahren im Brötchen einzukaufen .. :crazy:

Heinrich_Kraemer
21.01.2022, 13:19
(Gekürzt durch mich)
Das ist doch neumodisches Geraffel! Das hier hat klassischen Stil

https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2F1cars.org%2Fuploads%2Fposts%2F201 7-03%2F1489050770_zil-157-2.jpeg&f=1&nofb=1

Und wenn dieses überzüchtete Hightechgedöns in näherer oder fernerer Zukunft nicht mehr fährt, wird der olle ZIL nach wie vor durchs бездорожье pflügen!

Richtig. Weil wir gerade beim Thema sind: Ward la france m1a1, um das neumodische Graffe dann auch bergen zu können, wenn die Elektronik wiedermal spinnt. Ein Otto sollte es schon sein und selbstverständlich ohne Plastik. :D


https://www.youtube.com/watch?v=opAthaNKYi0


https://www.youtube.com/watch?v=UlyA2J_UIyw

Schwabenpower
21.01.2022, 13:29
Habs gelesen, sowas ist in meinen Augen absolut lebensgefährlich.
Kann er in der Wüste machen, aber nicht auf einer Reichsautobahn.
Genau das hat aber kürzlich ein tschechischer Milliardär getan. Genauer: A2 mit 417 km/h

Doppelstern
21.01.2022, 14:15
Genau das hat aber kürzlich ein tschechischer Milliardär getan. Genauer: A2 mit 417 km/h

Da existiert auch ein Video drüber. Da könnt ihr mal sehen wie sich 417 km/h anfühlen.



https://www.youtube.com/watch?v=7pg1hhW5qhM

Schwabenpower
21.01.2022, 14:42
Da existiert auch ein Video drüber. Da könnt ihr mal sehen wie sich 417 km/h anfühlen.



https://www.youtube.com/watch?v=7pg1hhW5qhM
Der hat den Rückspiegel nicht gezeigt. Da war ich nämlich mit Lichthupe, weil der Schleicher die ganze Zeit die linke Spur blockiert hat :basta:

Heinrich_Kraemer
21.01.2022, 14:43
Der hat den Rückspiegel nicht gezeigt. Da war ich nämlich mit Lichthupe, weil der Schleicher die ganze Zeit die linke Spur blockiert hat :basta:

Dann fahr halt rechts vorbei. :auro:

Schwabenpower
21.01.2022, 14:45
Dann fahr halt rechts vorbei. :auro:
Das darf man nicht :hzu:

Heinrich_Kraemer
21.01.2022, 14:49
Das darf man nicht :hzu:

Stimmt. :)

Schwabenpower
21.01.2022, 14:52
Stimmt. :)
Außer, Du machst Blaulicht an. Kostet nur 20 Euro Strafe.
Das Mistding hält aber nur bis 220 auf dem Dach :basta:

Doppelstern
21.01.2022, 17:20
Der hat den Rückspiegel nicht gezeigt. Da war ich nämlich mit Lichthupe, weil der Schleicher die ganze Zeit die linke Spur blockiert hat :basta:


Das ist schon eine wahnsinns Geschwindigkeit. Ich würde es bei 350 km/h bewenden lassen. Es ist ehh keiner schneller. Man stelle sich nur mal vor, du fährst über ein kleines, spitzes Steinchen und es macht peng. Siehst du doch gar nicht bei der Geschwindigkeit. Sieht man aber auch nicht bei nur 150 km/h. Dann gute Nacht, Deutschland.

Schlummifix
21.01.2022, 17:26
Wenn auf der linken Spur zufällig jemand fährt, kann man die Überreste zusammenkehren.
Den sieht der gar nicht.
Oder wenn ein Tier rüberläuft.

Sowas ist einfach lebensgefährlich. Der Typ ist ein Idiot.

Ich bin ja für ein allgemeines Tempolimit, aber bei 250.

hamburger
22.01.2022, 12:05
Wenn auf der linken Spur zufällig jemand fährt, kann man die Überreste zusammenkehren.
Den sieht der gar nicht.
Oder wenn ein Tier rüberläuft.

Sowas ist einfach lebensgefährlich. Der Typ ist ein Idiot.

Ich bin ja für ein allgemeines Tempolimit, aber bei 250.

Gibt es doch, mein SLK war zunächst auf 250 KmH beschränkt...musste ich aufheben lassen. Aber man fährt normalerweise nur um 200 KmH...aber wenn alles frei ist, warum sollte man nicht schneller fahren?
Diese Autos sind dafür geeignet, aber da alles über 250 Kmh anstrengend wird, lässt man es meistens.

cornjung
22.01.2022, 12:10
Gibt es doch, mein SLK war zunächst auf 250 KmH beschränkt...musste ich aufheben lassen. Aber man fährt normalerweise nur um 200 KmH...aber wenn alles frei ist, warum sollte man nicht schneller fahren? Diese Autos sind dafür geeignet, aber da alles über 250 Kmh anstrengend wird, lässt man es meistens.
SLK mit 250 ? Du meinst sicher SL.

pixelschubser
22.01.2022, 12:14
Der hat den Rückspiegel nicht gezeigt. Da war ich nämlich mit Lichthupe, weil der Schleicher die ganze Zeit die linke Spur blockiert hat :basta:

Oh ja, das kenn ich. Hatte mal bei 200 Klamotten sonen Drängler hinter mir. Ein Trabbi. Und der gab ständig Lichthupe. Ich nach rechts, er auch...und weiter Lichthupe und keine 2 Meter hinter mir....

Ich hatte vergessen, dass mein Kumpel mit dem Trabbi nur zur nächsten Werkstatt wollte. Schon irre, wie stabil diese Abschleppstangen sind. :D

Schwabenpower
22.01.2022, 12:23
Oh ja, das kenn ich. Hatte mal bei 200 Klamotten sonen Drängler hinter mir. Ein Trabbi. Und der gab ständig Lichthupe. Ich nach rechts, er auch...und weiter Lichthupe und keine 2 Meter hinter mir....

Ich hatte vergessen, dass mein Kumpel mit dem Trabbi nur zur nächsten Werkstatt wollte. Schon irre, wie stabil diese Abschleppstangen sind. :D
Pruuust :haha:

hamburger
22.01.2022, 12:36
SLK mit 250 ? Du meinst sicher SL.

Nein, meinen SLK 32 AMG...seltsamerweise kann ich keine Bilder mehr hochladen.

pixelschubser
22.01.2022, 12:38
Pruuust :haha:

Ja, du lachst. Meinem Kumpel hing der Kupferbolzen schon 10 Zentimeter aus der Hose.

Ist natürlich Blödelei.

Das Schnellste waren bei mir 215 Km/h laut Tacho mitm Volvo 480, nachts auf der Rückfahrt von Bad Oeynhausen nach Berlin auf ner fast leeren Autobahn. Ich fand das ziemlich anstrengend. Mit nem großen, modernen Auto sieht das sicherlich anders aus.

Wobei, und da schliesst sich der Kreis wieder, der kleine Volvo durchaus auch ein attraktives Auto ist:

https://www.media.volvocars.com/image/low/197324/1_13/5

War übrigens der erste Volvo mit Frontantrieb.


https://www.youtube.com/watch?v=jZBJOzfk3tM

MANFREDM
22.01.2022, 16:25
Außer, Du machst Blaulicht an. Kostet nur 20 Euro Strafe.
Das Mistding hält aber nur bis 220 auf dem Dach :basta:

Das Dach vom Bugatti ist wahrscheinlich aus Carbon. :cool:

Schwabenpower
22.01.2022, 16:31
Das Dach vom Bugatti ist wahrscheinlich aus Carbon. :cool:
Ist doch ein Saugfuß (mit zusätzlichem Magneten)

goldi
24.01.2022, 13:16
Bugatti schießt mit 417 km/h über die A2: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Magdeburg - Die Polizei hat gegen einen Raser, der mit 417 Stundenkilometern auf der A2 (https://www.tag24.de/technik/auto/millionaer-rast-mit-mehr-als-400-km-h-ueber-deutsche-autobahn-2295626) unterwegs war und davon ein Video ins Netz gestellt hat, am Montag Ermittlungen eingeleitet.

24.1.22

https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen-anhalt/bugatti-schiesst-mit-417-kmh-ueber-die-a2-jetzt-ermittelt-die-staatsanwaltschaft-2301606

Meister Hora
24.01.2022, 15:35
Die Flugente. :D

https://img.welt.de/img/motor/mobile145166626/4222509927-ci102l-w1024/Fliegende-Ente.jpg

Fenstergucker
24.01.2022, 16:09
Die Flugente. :D

https://img.welt.de/img/motor/mobile145166626/4222509927-ci102l-w1024/Fliegende-Ente.jpg

Ob die genug Geschwindigkeit erreicht um abzuheben? :?:D

Meister Hora
24.01.2022, 16:19
Ob die genug Geschwindigkeit erreicht um abzuheben? :?:D

Natürlich, die hat doch einen Nachbrennerbürzel. :D

Maitre
24.01.2022, 16:26
Bugatti schießt mit 417 km/h über die A2: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

Magdeburg - Die Polizei hat gegen einen Raser, der mit 417 Stundenkilometern auf der A2 (https://www.tag24.de/technik/auto/millionaer-rast-mit-mehr-als-400-km-h-ueber-deutsche-autobahn-2295626) unterwegs war und davon ein Video ins Netz gestellt hat, am Montag Ermittlungen eingeleitet.

24.1.22

https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen-anhalt/bugatti-schiesst-mit-417-kmh-ueber-die-a2-jetzt-ermittelt-die-staatsanwaltschaft-2301606


Milliardär. Der wird über die Ermittlung unserer Provinzbullen nur ein müdes Lächeln aufbringen.

Fenstergucker
24.01.2022, 16:30
Natürlich, die hat doch einen Nachbrennerbürzel. :D

Naja, mehr als 80 oder 90 möchte ich mit einer Ente nicht fahren ......

Ein Freund von mir hatte mal eine Dyane, die "stärkere" 600 ccm-Version. 100 km/h auf der Landstraße war ein echtes Abenteuer.

https://cdn.classic-trader.com/I/images/640_480/vehicle_ad_standard_image_c15e31fa689d6fee775fbac0 14019eb9.jpg
Meinen Freund hab ich nur einmal ziemlich sprachlos gesehen. Als er seine neue Freundin auf einer kleinen Landstraße erschrecken wollte und mit ihr am Beifahrersitz mit 90 "dahinraste". Sie aber nur zu ihm meinte: "Fahr 100, ich möchte dem Tod ins Auge blicken!" :haha:

Meister Hora
24.01.2022, 16:39
Naja, mehr als 80 oder 90 möchte ich mit einer Ente nicht fahren ......

Ein Freund von mir hatte mal eine Dyane, die "stärkere" 600 ccm-Version. 100 km/h auf der Landstraße war ein echtes Abenteuer.

https://cdn.classic-trader.com/I/images/640_480/vehicle_ad_standard_image_c15e31fa689d6fee775fbac0 14019eb9.jpg
Meinen Freund hab ich nur einmal ziemlich sprachlos gesehen. Als er seine neue Freundin auf einer kleinen Landstraße erschrecken wollte und mit ihr am Beifahrersitz mit 90 "dahinraste". Sie aber nur zu ihm meinte: "Fahr 100, ich möchte dem Tod ins Auge blicken!" :haha:

Eine Ex hatte Ende der 80er eine Sausss Ente, da war jede Autobahnausfahrt ein Abenteuer. :D

https://www.die-cast.de/2018/patko-store/artikelbilder/414017_3.jpg

goldi
24.01.2022, 16:42
Milliardär. Der wird über die Ermittlung unserer Provinzbullen nur ein müdes Lächeln aufbringen.

Bei RA Solmecke gibt es ein Video zum Fall.
Strafrechtliche Einschätzung





https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=KQm06nWpVhA

Meister Hora
24.01.2022, 16:54
Milliardär. Der wird über die Ermittlung unserer Provinzbullen nur ein müdes Lächeln aufbringen.

Das ist die Dekadenz, die sich jemand aus diesen Kreisen erlauben kann.
Diese Leute bekommen aber einen Schrumpelpimmel, wenn man sich nicht von ihren "Leistungen" beeindrucken lässt.
Das tut ihnen viel mehr weh, als eine Geldstrafe, Fahrverbot oder Bewährungsstrafe. :D

Merkelraute
24.01.2022, 17:18
Bei RA Solmecke gibt es ein Video zum Fall.
Strafrechtliche Einschätzung




https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=KQm06nWpVhA
Offenbar hat Solmecke mit seinem Video die Polizei darauf aufmerksam gemacht, wenn die Tage später Ermittlungen aufnehmen.

Muninn
24.01.2022, 17:21
Offenbar hat Solmecke mit seinem Video die Polizei darauf aufmerksam gemacht, wenn die Tage später Ermittlungen aufnehmen.



Ein übereifriger Jurist könnte diese Fahrt als illegales Autorennen auslegen.

Merkelraute
24.01.2022, 17:23
Ein übereifriger Jurist könnte diese Fahrt als illegales Autorennen auslegen.
Solmeke hat doch schon alle möglichen Paragraphen vorgelegt. So kann das eine Sekretärin fertigmachen.

Doppelstern
24.01.2022, 17:28
Bugatti schießt mit 417 km/h über die A2: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

Magdeburg - Die Polizei hat gegen einen Raser, der mit 417 Stundenkilometern auf der A2 (https://www.tag24.de/technik/auto/millionaer-rast-mit-mehr-als-400-km-h-ueber-deutsche-autobahn-2295626) unterwegs war und davon ein Video ins Netz gestellt hat, am Montag Ermittlungen eingeleitet.

24.1.22

https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen-anhalt/bugatti-schiesst-mit-417-kmh-ueber-die-a2-jetzt-ermittelt-die-staatsanwaltschaft-2301606



Warum aber Ermittlungen ?

Wir haben auf bestimmten Autobahnstrecken nun mal keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Er darf also dort schnell fahren. Dann könnte man auch fragen, warum bringt VW ein Fahrzeug auf den Markt, womit man fast 450 km/std. fahren kann.

Muninn
24.01.2022, 17:29
Da existiert auch ein Video drüber. Da könnt ihr mal sehen wie sich 417 km/h anfühlen.



https://www.youtube.com/watch?v=7pg1hhW5qhM


https://www.mercedes-fans.de/thumbs/img/News/01/50/00/p/p_full/mercedes-benz-w-125-weltrekord-mit-432-7-km-h-rudolf-caracciola-stellt-am-28-januar-1938-den-bis-heute-gueltigen-geschwindigkeitsweltrekord-auf-oeffentlichen-strassen-5001.jpg



Mit dem Mercedes-Benz W 125 Zwölfzylinder-Rekordwagen stellt Rennfahrer Rudolf Caracciola am 28. Januar 1938 den weltweit gültigen Geschwindigkeitsrekord auf einer öffentlichen Straße auf: 432,7 km/h erreicht er auf der Autobahn zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt über einen Kilometer mit fliegendem Start.

https://mbpassion.de//2018/01/caracciolas-4327-km-h-auf-oeffentlicher-strasse-ein-mercedes-benz-rekord-fast-fuer-die-ewigkeit/

Vielleicht sollte sich Herr Radim Passer mal ein schnelles Auto kaufen?

Doppelstern
24.01.2022, 17:42
https://www.mercedes-fans.de/thumbs/img/News/01/50/00/p/p_full/mercedes-benz-w-125-weltrekord-mit-432-7-km-h-rudolf-caracciola-stellt-am-28-januar-1938-den-bis-heute-gueltigen-geschwindigkeitsweltrekord-auf-oeffentlichen-strassen-5001.jpg




https://mbpassion.de//2018/01/caracciolas-4327-km-h-auf-oeffentlicher-strasse-ein-mercedes-benz-rekord-fast-fuer-die-ewigkeit/

Vielleicht sollte sich Herr Radim Passer mal ein schnelles Auto kaufen?



Ich hatte mich mal mit einem User auf "Motor Talk" deswegen angelegt. Der hatte auch gesagt, daß Mercedes auf der Autobahn 430 km/std. gefahren sei. Er behauptete allerdings der Motor hätte nur ca. 550 PS gehabt. In deinem Bericht wird von ca. 760 PS ausgegangen. Ich zweifle allerdings beides an.

Der Bugatti Chiron braucht 1500 PS, also doppelt so viel. Wie kann es also der alte Benz geschafft haben ? Der CW-Wert war von dem Benz sicherlich gut, aber die PS hätten trotzdem nicht ausgereicht. Das war nur eine Propaganda Fake Show von A.H und Mercedes Benz.

Maitre
24.01.2022, 17:45
Ich hatte mich mal mit einem User auf "Motor Talk" deswegen angelegt. Der hatte auch gesagt, daß Mercedes auf der Autobahn 430 km/std. gefahren sei. Er behauptete allerdings der Motor hätte nur ca. 550 PS gehabt. In deinem Bericht wird von ca. 760 PS ausgegangen. Ich zweifle allerdings beides an.

Der Bugatti Chiron braucht 1500 PS, also doppelt so viel. Wie kann es also der alte Benz geschafft haben ? Der CW-Wert war von dem Benz sicherlich gut, aber die PS hätten trotzdem nicht ausgereicht. Das war eine Propaganda Fake Show von A.H.

Das muss nicht sein. Der Mercedes kann einfach mehr Anlauf genommen haben. Es gab ja auch Flugzeuge, die mit dieser Motorleistung die 450 km/h knackten. Den wesentlichen Widerstand, nämlich die Luft, müssen beide überwinden.

Doppelstern
24.01.2022, 17:51
Das muss nicht sein. Der Mercedes kann einfach mehr Anlauf genommen haben. Es gab ja auch Flugzeuge, die mit dieser Motorleistung die 450 km/h knackten. Den wesentlichen Widerstand, nämlich die Luft, müssen beide überwinden.

760 PS sind aber zu wenig um 430 km/std. zu fahren. Egal wie lange der Anlauf ist. Er hätte es einfach nicht geschafft. Der Rollwiderstand summiert sich bei den hohen Geschwindigkeiten.

Maitre
24.01.2022, 17:59
760 PS sind aber zu wenig um 430 km/std. zu fahren. Egal wie lange der Anlauf ist. Er hätte es einfach nicht geschafft. Der Rollwiderstand summiert sich bei den hohen Geschwindigkeiten.

Nein, was sich wirklich drastisch erhöht, ist der Luftwiderstand. Der wächst im Quadrat zur Geschwindigkeit. Der Rollwiderstand steigt verhältnismäßig gering.

ABAS
24.01.2022, 18:14
Steyr Puch Haflinger

Mittlerweile ein begehrtes Sammlerstueck und Maennerspielzeug fuers Gelaende.
Die folgenden Videos geben einen Ueberblick was man mit dem nur 22 PS starken
2 Zylinder 600er Boxermotor im Heck und Allradantrieb im Gelaende alles machbar ist.


https://www.youtube.com/watch?v=D0b2Dezs7as


https://www.youtube.com/watch?v=cGaN2VuNwjo


https://www.youtube.com/watch?v=iLlFN_tfxPo


https://www.youtube.com/watch?v=MGv6KprygHA


https://www.youtube.com/watch?v=o9pEuzLaxVs&t=746s

Doppelstern
24.01.2022, 18:30
Nein, was sich wirklich drastisch erhöht, ist der Luftwiderstand. Der wächst im Quadrat zur Geschwindigkeit. Der Rollwiderstand steigt verhältnismäßig gering.



Ich bin jetzt kein Ingenieur um Dir das Gegenteil zu beweisen. Dennoch glaube ich nicht, daß die mit 760 PS diese Gescwindigkeit erreicht haben. Das war reine Inzenierung von A.H. und Mercedes Benz.

Maitre
24.01.2022, 18:41
Ich bin jetzt kein Ingenieur um Dir das Gegenteil zu beweisen. Dennoch glaube ich nicht, daß die mit 760 PS diese Gescwindigkeit erreicht haben. Das war reine Inzenierung von A.H. und Mercedes Benz.

Das Gegenteil kannst du auch nicht beweisen, weil es genau so ist ;). Mal ganz einfach zusammengefasst ist der Fahrwiderstand hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrwiderstand
Es zählt bei diesen Geschwindigkeiten nahezu ausschließlich noch der Luftwiderstand. Und den hat der W125 sehr gut minimiert.

Merkelraute
24.01.2022, 18:49
https://www.youtube.com/watch?v=f10dbFOVc1I

Schwabenpower
24.01.2022, 20:31
Das Gegenteil kannst du auch nicht beweisen, weil es genau so ist ;). Mal ganz einfach zusammengefasst ist der Fahrwiderstand hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrwiderstand
Es zählt bei diesen Geschwindigkeiten nahezu ausschließlich noch der Luftwiderstand. Und den hat der W125 sehr gut minimiert.
Richtig. Und man könnte es sogar relativ einfach ausrechnen, daß die Leistung ausreicht. cw X A ist ja als Kraft (N) bekannt. Die Geschwindigkeit v ist als m/s bekannt und die Leistung als kW. 1 W = (kg x m²) / s³. Nur noch N in kg mit 9,81 umrechnen

Buella
25.01.2022, 12:01
https://www.youtube.com/watch?v=f10dbFOVc1I

Der W113 ist für mich der schönste Mercedes überhaupt.

:happy:

Maitre
25.01.2022, 14:32
Der W113 ist für mich der schönste Mercedes überhaupt.

:happy:

Interessantes Fahrgestell. Ja, auch das Auto.

Merkelraute
25.01.2022, 15:31
Der W113 ist für mich der schönste Mercedes überhaupt.

:happy:
Ja, der SL ist ein schöner und verdammt teuer.

Merkelraute
25.01.2022, 15:41
:D

https://www.youtube.com/watch?v=BGsqBaJgc3k

kotzfisch
26.01.2022, 21:13
760 PS sind aber zu wenig um 430 km/std. zu fahren. Egal wie lange der Anlauf ist. Er hätte es einfach nicht geschafft. Der Rollwiderstand summiert sich bei den hohen Geschwindigkeiten.

Flugzeuge mit 760 PS konnten leicht 430 km/h fliegen.Nein, das ist kein Kriterium: Gewicht/Luftwiderstand/Leistung.

Ruprecht
26.01.2022, 22:26
Meine Frau fährt eines, ein kleines rotes aus Italien, zeitlos schön.

LOL
26.01.2022, 22:37
Flugzeuge mit 760 PS konnten leicht 430 km/h fliegen.Nein, das ist kein Kriterium: Gewicht/Luftwiderstand/Leistung.
???
Doppelstern schrieb klar und deutlich: Rollwiderstand. Das ist eine Kraft die beim Rollen der Reifen entsteht. Beim Fliegen rollen aber normalerweise keine Reifen...

Neben der Spur
26.01.2022, 22:54
Meine Frau fährt eines, ein kleines rotes aus Italien, zeitlos schön.

Lada Panda ?
Fiat Niva ?

Hatte Polen nicht Fiat in Lizenz nachgebaut ?

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/81/Polski_Fiat_126p_rocznik_1973.jpg/220px-Polski_Fiat_126p_rocznik_1973.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/34/Polski-Fiat-Logo.svg/268px-Polski-Fiat-Logo.svg.png

Polski Fiat wurde 1921 als Vertriebsfirma für Fahrzeuge des italienischen Herstellers Fiat gegründet.
Auf der Basis eines Lizenzabkommens mit Fiat wurden ab 1934 die Modelle 508 und 518 montiert
und unter dem Markennamen Polski Fiat angeboten.
1936 wurde zudem der Polski Fiat 508 für den polnischen Markt überarbeitet.
Des Weiteren wurden in Eigenentwicklung auch Geländewagen für die polnische Armee hergestellt.

Nach der Besetzung Polens 1939 wurde das Unternehmen geschlossen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1948 ein erneutes Lizenzabkommen mit Fiat geplant.
1968 wurde die Marke mit dem in der Fabryka Samochodów Osobowych (FSO) produzierten Polski Fiat 125p schließlich neu ins Leben gerufen.
Der Wagen wurde sowohl in die DDR als auch in die Bundesrepublik Deutschland exportiert und bis 1982 unter diesem Namen hergestellt sowie bis 1991 unter dem Namen FSO 125p gefertigt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Polski_Fiat

Anstatt Juden zu vergasen,
hätten die in Lizenz Volkswagen montieren sollen.

Ruprecht
26.01.2022, 22:56
Lada Panda ?
Fiat Niva ?

Hatte Polen nicht Fiat in Lizenz nachgebaut ?

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/81/Polski_Fiat_126p_rocznik_1973.jpg/220px-Polski_Fiat_126p_rocznik_1973.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/34/Polski-Fiat-Logo.svg/268px-Polski-Fiat-Logo.svg.png

Polski Fiat wurde 1921 als Vertriebsfirma für Fahrzeuge des italienischen Herstellers Fiat gegründet.
Auf der Basis eines Lizenzabkommens mit Fiat wurden ab 1934 die Modelle 508 und 518 montiert
und unter dem Markennamen Polski Fiat angeboten.
1936 wurde zudem der Polski Fiat 508 für den polnischen Markt überarbeitet.
Des Weiteren wurden in Eigenentwicklung auch Geländewagen für die polnische Armee hergestellt.

Nach der Besetzung Polens 1939 wurde das Unternehmen geschlossen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1948 ein erneutes Lizenzabkommen mit Fiat geplant.
1968 wurde die Marke mit dem in der Fabryka Samochodów Osobowych (FSO) produzierten Polski Fiat 125p schließlich neu ins Leben gerufen.
Der Wagen wurde sowohl in die DDR als auch in die Bundesrepublik Deutschland exportiert und bis 1982 unter diesem Namen hergestellt sowie bis 1991 unter dem Namen FSO 125p gefertigt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Polski_Fiat

Anstatt Juden zu vergasen,
hätten die in Lizenz Volkswagen montieren sollen.

Alfa Romeo.
Kann das sein das du manchmal leicht durcheinander bist?

Fenstergucker
27.01.2022, 08:36
Alfa Romeo.
Kann das sein das du manchmal leicht durcheinander bist?

Du hast ja nur von einem kleinen Roten aus Italien geschrieben, es gibt auch rote Fiat! :D

Aber zu Alfa Romeo: Sie das immer noch solche Rostlauben? Die hatten auf jeden Fall bis 2010 das Thema Rost nicht wirklich im Griff .....

Ich habe vor ein paar Jahren für meinen Junior einen Gebrauchtwagen gesucht, mir 3 Alfas angesehen (Baujahr 2008 - 2010), bei allen 3 waren die Holme durchgerostet.

Ruprecht
27.01.2022, 08:36
Nix Rostlaube, alles prima, einfach schöne Autos.




https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72088&stc=1

Schlummifix
27.01.2022, 08:43
Flugauto erhält Zulassung in Europa

https://bilder.t-online.de/b/91/55/30/14/id_91553014/610/tid_da/abgehoben-die-firma-klein-vision-aus-der-slowakei-will-autos-das-fliegen-beibringen-.jpg

https://heise.cloudimg.io/v7/_www-heise-de_/imgs/71/2/9/9/6/2/6/3/aircar16-cb83c359d1840d93.jpg?q=75&width=608

https://www.heise.de/news/Flugauto-Aircar-gilt-als-lufttuechtig-und-darf-in-Europa-fliegen-6339460.html

Fenstergucker
27.01.2022, 09:08
Flugauto erhält Zulassung in Europa

https://www.heise.de/news/Flugauto-Aircar-gilt-als-lufttuechtig-und-darf-in-Europa-fliegen-6339460.html

Hab ich auch heute schon gelesen, scheint recht gut zu funktionieren. Ich möchte aber nicht wissen, was das Ding kostet. Hier ist auch das Video dazu:


https://www.youtube.com/watch?v=jf3I0ORN3ac&t=2s

kotzfisch
27.01.2022, 09:22
???
Doppelstern schrieb klar und deutlich: Rollwiderstand. Das ist eine Kraft die beim Rollen der Reifen entsteht. Beim Fliegen rollen aber normalerweise keine Reifen...

Dass der Rollwiderstand gegen den Luftwiderstand vernachlässigbar ist, hast Du schon gelesen und verstanden?
Kannst Du mir bitte vorrechnen, warum ein 760PS Vehikel mit guter Aerodynamik und wenig Gewicht nicht 400km/h erreichen sollte.
Darum ging es hier schließlich und nicht darum, Deinen Hass auf Einzelne abzuarbeiten.

Wirkungsgrad insgesamt.Mit Tzatziki Gurkenantrieb kommst da natürlich nie hin.
Aber Du Experte aus der griechischen (!) Automobilbranche kennst Dich da sicher aus...

Maitre
27.01.2022, 09:25
Dass der Rollwiderstand gegen den Luftwiderstand vernachlässigbar ist, hast Du schon gelesen und verstanden?
Kannst Du mir bitte vorrechnen, warum ein 760PS Vehikel mit guter Aerodynamik und wenig Gewicht nicht 400km/h erreichen sollte.
Darum ging es hier schließlich und nicht darum, Deinen Hass auf Einzelne abzuarbeiten.

Wirkungsgrad insgesamt.Mit Tzatziki Gurkenantrieb kommst da natürlich nie hin.
Aber Du Experte aus der griechischen (!) Automobilbranche kennst Dich da sicher aus...

Die haben bei dem Mercedes sogar noch den Kühlluftstrom durch die Eiskühlung stark minimiert. Der Luftwiderstand dürfte noch weit unter dem eines zeitgenössischen Flugzeugs gelegen haben.

Meister Hora
27.01.2022, 09:39
It's teatime, hoffentlich komme ich noch pünktlich. :D

https://i.ebayimg.com/00/s/Mzg3WDYwMA==/z/AcIAAOSwjfhcmT56/$_10.JPG

Doppelstern
27.01.2022, 10:41
Dass der Rollwiderstand gegen den Luftwiderstand vernachlässigbar ist, hast Du schon gelesen und verstanden?
Kannst Du mir bitte vorrechnen, warum ein 760PS Vehikel mit guter Aerodynamik und wenig Gewicht nicht 400km/h erreichen sollte.
Darum ging es hier schließlich und nicht darum, Deinen Hass auf Einzelne abzuarbeiten.

Wirkungsgrad insgesamt.Mit Tzatziki Gurkenantrieb kommst da natürlich nie hin.
Aber Du Experte aus der griechischen (!) Automobilbranche kennst Dich da sicher aus...


Weil ein Bugatti Chiron für diese Aufgabe 1500 PS benötigt. Gewicht spielt nur bei der Beschleunigung
von 0 - 100 eine Rolle. Ab dann nur noch die Aerodynamik und der Rollwiderstand. Wenn das so einfach wäre, dann würde ja jeder Porsche mit 750 PS ebenfalls die 400 km/h erreichen können. Schaffen sie aber nicht. Für die meisten ist in dieser PS Klasse bei 330 - 350 km/std. Feierabend.

Maitre
27.01.2022, 10:50
Weil ein Bugatti Chiron für diese Aufgabe 1500 PS benötigt. Gewicht spielt nur bei der Beschleunigung
von 0 - 100 eine Rolle. Ab dann nur noch die Aerodynamik und der Rollwiderstand. Wenn das so einfach wäre, dann würde ja jeder Porsche mit 750 PS ebenfalls die 400 km/h erreichen können. Schaffen sie aber nicht. Für die meisten ist in dieser PS Klasse bei 330 - 350 km/std. Feierabend.

Die sind aerodynamisch nicht annähernd so weit optimiert wie der Rekordwagen und können es wegen der Verkehrstauglichkeit auch gar nicht werden. Allein der verringerte Luftwiderstandsbeiwert spricht schon dafür. Der Bugatti hat einen cw-Wert von 0,35. Der Rekordwagen W-125 hatte einen cw-Wert von 0,157. Der Bugatti muss also mehr als doppelt so viel Leistung zur Überwindung des Luftwiderstandes aufbringen. Was ja auch passt, denn er hat wenig mehr als die doppelte Motorleistung.

Doppelstern
27.01.2022, 11:03
Die sind aerodynamisch nicht annähernd so weit optimiert wie der Rekordwagen und können es wegen der Verkehrstauglichkeit auch gar nicht werden. Allein der verringerte Luftwiderstandsbeiwert spricht schon dafür. Der Bugatti hat einen cw-Wert von 0,35. Der Rekordwagen W-125 hatte einen cw-Wert von 0,157. Der Bugatti muss also mehr als doppelt so viel Leistung zur Überwindung des Luftwiderstandes aufbringen. Was ja auch passt, denn er hat wenig mehr als die doppelte Motorleistung.



Ja, das stimmt. Wollte es eigentlich noch mit in meinen Beitrag verpackt haben, mir fiel aber in dem Moment keine ein Satz- Aussage ein. Bei mir wären es 3 - 4 Sätze geworden. Dann wollte ich nicht mehr weiter drüber nachdenken.

Einfacher wäre es doch, wenn sich Mercedes Benz nochmals dazu bereit erklären würde, einen weiteren Rekordlauf zu wagen. Aber das machen sie nicht, weil sie ihren gefakten Lauf nicht vom Thron reissen wollen.

Maitre
27.01.2022, 11:17
Ja, das stimmt. Wollte es eigentlich noch mit in meinen Beitrag verpackt haben, mir fiel aber in dem Moment keine ein Satz- Aussage ein. Bei mir wären es 3 - 4 Sätze geworden. Dann wollte ich nicht mehr weiter drüber nachdenken.

Einfacher wäre es doch, wenn sich Mercedes Benz nochmals dazu bereit erklären würde, einen weiteren Rekordlauf zu wagen. Aber das machen sie nicht, weil sie ihren gefakten Lauf nicht anzweifeln wollen.

Der Lauf ist sehr sicher nicht gefakt. Warum sollte er? Der Strömungswiderstand Fw berechnet sich zu 1/2*cw*A*rho*v². Was passiert also mit der benötigten Kraft, wenn cw plötzlich weniger als halb so groß ist? Schon rein rechnerisch reichten die 736PS dann aus, wenn 1500PS im Bugatti auch ausreichen. Also warum sollen sie die Fahrt wiederholen? Das Auto wäre nach heutigen Gesichtspunkten viel zu gefährlich. Bernd Rosemeyer starb am selben Tag bei einem Rekordversuch, weil sein Wagen, Auto Union Rekordwagen, von einer Windboe erfasst und von der Straße geschleudert wurde. Dasselbe hätte auch Carraciola passieren können.

Doppelstern
27.01.2022, 11:35
Der Lauf ist sehr sicher nicht gefakt. Warum sollte er? Der Strömungswiderstand Fw berechnet sich zu 1/2*cw*A*rho*v². Was passiert also mit der benötigten Kraft, wenn cw plötzlich weniger als halb so groß ist? Schon rein rechnerisch reichten die 736PS dann aus, wenn 1500PS im Bugatti auch ausreichen. Also warum sollen sie die Fahrt wiederholen? Das Auto wäre nach heutigen Gesichtspunkten viel zu gefährlich. Bernd Rosemeyer starb am selben Tag bei einem Rekordversuch, weil sein Wagen, Auto Union Rekordwagen, von einer Windboe erfasst und von der Straße geschleudert wurde. Dasselbe hätte auch Carraciola passieren können.



Man könnte doch auf die VW Versuchsstrecke gehen, irgendwo in Papenburg, wo auch der Rekordversuch vom Chrion gemessen wurde. Man könnte sich einen Tag aussuchen, wo es nach Wettervorhersage besonders Windstill ist. Man könnte also die Gefahr minimieren. An geeigneten Fahrern würde es ganz sicher nicht scheitern.

Doch, für mich riecht es nach Fake, gerade weil es die Zeit 1938 war.

Maitre
27.01.2022, 11:46
Man könnte doch auf die VW Versuchsstrecke gehen, irgendwo in Papenburg, wo auch der Rekordversuch vom Chrion gemessen wurde. Man könnte sich einen Tag aussuchen, wo es nach Wettervorhersage besonders Windstill ist. Man könnte also die Gafahr minimieren. An geeigneten Fahrern würde es ganz sicher nicht scheitern.

Doch für mich riecht es nach Fake, gerade weil es die Zeit 1935 war.

Da riecht nichts nach Fake. Das wäre schon lang und breit ausgewalzt worden, um den Nazis ans Bein zu pinkeln. Und nein, so eine Fahrt würde heute niemand mehr durchführen bzw. erlauben. Mal abgesehen davon, dass das Auto über 80 Jahre alt und von unschätzbarem Wert ist. Und das alles um einen Rekord von 1938 zu bestätigen?

Doppelstern
27.01.2022, 11:49
Da riecht nichts nach Fake. Das wäre schon lang und breit ausgewalzt worden, um den Nazis ans Bein zu pinkeln. Und nein, so eine Fahrt würde heute niemand mehr durchführen bzw. erlauben. Mal abgesehen davon, dass das Auto über 80 Jahre alt und von unschätzbarem Wert ist. Und das alles um einen Rekord von 1938 zu bestätigen?


Na gut, Dein Wort in Gottes Ohr.

goldi
27.01.2022, 11:55
Der Bugatti auf der VW-Teststrecke Nur im niedersächsischen Ehra-Lessien gibt es eine fast neun Kilometer lange Gerade, auf der man Geschwindigkeiten weit jenseits der 400 km/h fahren kann. Bugatti stellte hier zwei Rekorde auf.
https://www.welt.de/motor/gallery115245356/Der-Bugatti-auf-der-VW-Teststrecke.html

Heinrich_Kraemer
27.01.2022, 12:47
Ein Lanz, selbstverständlich mit Glühkopf:


https://www.youtube.com/watch?v=mqnkN3MqL3Y

Maitre
27.01.2022, 12:57
Ein Lanz, selbstverständlich mit Glühkopf:


https://www.youtube.com/watch?v=mqnkN3MqL3Y

Wie wäre es mit einem eigenen Treckerstrang? Darüber grüble ich nämlich schon länger.

Suedwester
27.01.2022, 13:26
Wie wäre es mit einem eigenen Treckerstrang? Darüber grüble ich nämlich schon länger.


Gute Idee.

LOL
27.01.2022, 14:44
Dass der Rollwiderstand gegen den Luftwiderstand vernachlässigbar ist, hast Du schon gelesen und verstanden?
Kannst Du mir bitte vorrechnen, warum ein 760PS Vehikel mit guter Aerodynamik und wenig Gewicht nicht 400km/h erreichen sollte.
Darum ging es hier schließlich und nicht darum, Deinen Hass auf Einzelne abzuarbeiten.

Wirkungsgrad insgesamt.Mit Tzatziki Gurkenantrieb kommst da natürlich nie hin.
Aber Du Experte aus der griechischen (!) Automobilbranche kennst Dich da sicher aus...

Hahaha, rechne das doch erstmal selbst vor, kleiner Dummschwafler. :D
Und lern LESEN.

Doppelstern
27.01.2022, 15:14
Da wir hier schon über 417 km/h Höchstgeschwindigkeit reden.

Hier ein Video über das schnellst beschleunigende Fahrzeug der Welt, was in USA sogar straßenzugelassen ist.


Die Zeit in 5,88 sek. auf 259,01 mls = 416,74 km/h. In der Zeit ist ein Bugatti Chiron gerade mal auf ca. 195 km/h. Also im Prinzip eine Schlaftablette.




<a href="https://www.youtube.com/watch?v=DY7qBQeESoQ" target="_blank">
https://www.youtube.com/watch?v=DY7qBQeESoQ
(https://www.youtube.com/watch?v=DY7qBQeESoQ)

Fenstergucker
27.01.2022, 16:14
Wie wäre es mit einem eigenen Treckerstrang? Darüber grüble ich nämlich schon länger.

Dann wären diese Videos schon mal passend!


https://www.youtube.com/watch?v=RdhVSZh7QN0


https://www.youtube.com/watch?v=TVw_0RbjEoM


https://www.youtube.com/watch?v=3DL1katH1Q4

Schlummifix
06.02.2022, 18:58
Bugatti schießt mit 417 km/h über die A2: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

Magdeburg - Die Polizei hat gegen einen Raser, der mit 417 Stundenkilometern auf der A2 (https://www.tag24.de/technik/auto/millionaer-rast-mit-mehr-als-400-km-h-ueber-deutsche-autobahn-2295626) unterwegs war und davon ein Video ins Netz gestellt hat, am Montag Ermittlungen eingeleitet.

24.1.22

https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen-anhalt/bugatti-schiesst-mit-417-kmh-ueber-die-a2-jetzt-ermittelt-die-staatsanwaltschaft-2301606


Verbotenes Einzelrennen:


§ 315d
Verbotene Kraftfahrzeugrennen


(1) Wer im Straßenverkehr



1.
ein nicht erlaubtes Kraftfahrzeugrennen ausrichtet oder durchführt,



2.
als Kraftfahrzeugführer an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen teilnimmt oder



3.
sich als Kraftfahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen,


wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

JensF
09.02.2022, 20:26
72170

Der Audi A1! Ein echt schickes kleines Kompaktautochen. Und innen trotzdem fast genauso edel und „great“ wie die großen Audi-Modelle. Perfektest für alle, die z.B. in der Stadt auch mal etwas kleineres übersichtlicheres fahren möchten und trotzdem nicht auf Klasse verzichten wollen. Und erst recht ist es das geradezu ideale Auto für die Frau, die nämlich genau so etwas handliches und schnuggliches immer gerne fahren möchte. Ein schlicht perfektest zusammen passendes Paar beide das, imho. Und eine perfekte Möglichkeit für Audi, auch mal die Frauen in etwas stärkerem Maße als Zielgruppe für ihre Marke und das was die so an Technik & Lifestyle darstellt gewinnen zu können.

Und Audi? Denkt nur an schnöde Gewinnmaximierung und glaubt, Kleinwagen würden nicht genug Profit abwerfen. Möchte deswegen den Bau des A1 (u. Q2) zukünftig einstellen. Und damit auch diese große und mittlerweile auch immer zahlungskräftiger werdende Zielgruppe völlig ignorieren? Also damit auch auf die gute Chance verzichten, auch diese Zielgruppe ganz generell mal etwas vermehrt von derartiger TopTechnik Plus.. zu begeistern?

Eine reichlich mäßige Entscheidung dies von Audi also, weil das strategisch/politisch auf längere Sicht nämlich wahrscheinlich mehr kostet als es wirtschaftlich was bringen wird.


P.S. und ähnliches leider auch bzgl. des Q2

OneDownOne2Go
16.02.2022, 14:26
72170

Der Audi A1! Ein echt schickes kleines Kompaktautochen. Und innen trotzdem fast genauso edel und „great“ wie die großen Audi-Modelle. Perfektest für alle, die z.B. in der Stadt auch mal etwas kleineres übersichtlicheres fahren möchten und trotzdem nicht auf Klasse verzichten wollen. Und erst recht ist es das geradezu ideale Auto für die Frau, die nämlich genau so etwas handliches und schnuggliches immer gerne fahren möchte. Ein schlicht perfektest zusammen passendes Paar beide das, imho. Und eine perfekte Möglichkeit für Audi, auch mal die Frauen in etwas stärkerem Maße als Zielgruppe für ihre Marke und das was die so an Technik & Lifestyle darstellt gewinnen zu können.

Und Audi? Denkt nur an schnöde Gewinnmaximierung und glaubt, Kleinwagen würden nicht genug Profit abwerfen. Möchte deswegen den Bau des A1 (u. Q2) zukünftig einstellen. Und damit auch diese große und mittlerweile auch immer zahlungskräftiger werdende Zielgruppe völlig ignorieren? Also damit auch auf die gute Chance verzichten, auch diese Zielgruppe ganz generell mal etwas vermehrt von derartiger TopTechnik Plus.. zu begeistern?

Eine reichlich mäßige Entscheidung dies von Audi also, weil das strategisch/politisch auf längere Sicht nämlich wahrscheinlich mehr kostet als es wirtschaftlich was bringen wird.


P.S. und ähnliches leider auch bzgl. des Q2

Der Punkt hier dürfte sein, dass es im Segment der Kleinwagen mehr als genug Angebote aller Art gibt, einschließlich technisch hochwertiger Fahrzeuge mit modernster Technologie, während die Kundschaft in diesem Segment nicht in nennenswertem Umfang bereit ist den Aufpreis zu bezahlen, den die vier Ringe immer mit sich bringen.

Dazu kommt, dass der Markt in Europa - und noch mehr der in Deutschland - längst nicht mehr entscheidend für die Modellpolitik ist. In den Amerikas ist die Nachfrage nach kleinen, dabei aber hochpreisigen Fahrzeugen seit je mehr als überschaubar, im immer wichtiger werdenden Asiatischen und vor allem Chinesischen Markt ist Audi in diesem Segment weder vertreten noch bestehen Ambitionen, das zu ändern. Dieses Segment wird hier gemäß der Konzernpolitik von der Konzernmutter VW abgedeckt, Audi ist da nicht ehrlich "erwünscht".

Nicht zuletzt waren die "kleinsten Audis" auch eine Notwendigkeit, um Auflagen hinsichtlich des Flottenverbrauchs nach Hersteller erfüllen zu können. Diesen Job übernehmen heute Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge, während die Verwendung kleiner, irrwitzig "aufgeblasener" Motoren in größeren Modellen ein übriges tut, Fahrzeuge wie den A1 oder Q2 aus Herstellersicht überflüssig zu machen.

Du bist hier leider Vertreter einer Käufergruppe, die für Konzernpolitik keine nennenswerte Rolle spielt-

Neben der Spur
16.02.2022, 16:29
Wer wollte in China Kapazitäten
aufbauen, um in 2 Jahren jährlich
150 tausend Fahrzeuge bauen zu wollen - Audi ?

Widder58
18.02.2022, 23:11
Weil die Rede von Lada fahren war... :-)

https://a.d-cd.net/8e9f849s-960.jpg

https://a.d-cd.net/e85f849s-960.jpg

https://a.d-cd.net/2c5f849s-960.jpg

https://s.aolcdn.com/dims-global/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/1049x590/quality/80/http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/372/446/0/S3724460/slug/l/bilenkin-vintage-010-1.jpg

https://www.autozeitung.de/assets/gallery_images/2016/12/bmw-3er-e92-bilenkin-vintage-_3_.jpg

der Karl
08.03.2022, 15:32
https://www.motorprofis.at/images/stories/1032/TEST-MITSUBISHI-SPACE-STAR-12-INVITE15~5eb2de2b92465.jpg

Den hat sich meine Frau jetzt gekauft - knappe € 12.000,-

https://www.motorprofis.at/mitsubishi/intensiv-test-mitsubishi-space-star-1-2-invite

Sitting Bull
08.03.2022, 23:13
https://www.motorprofis.at/images/stories/1032/TEST-MITSUBISHI-SPACE-STAR-12-INVITE15~5eb2de2b92465.jpg

Den hat sich meine Frau jetzt gekauft - knappe € 12.000,-

https://www.motorprofis.at/mitsubishi/intensiv-test-mitsubishi-space-star-1-2-invite


Eine Reisschüssel ,wie unpatriotisch.

Doppelstern
09.03.2022, 06:59
Weil die Rede von Lada fahren war... :-)


https://a.d-cd.net/e85f849s-960.jpg






Ich finde, der hat was vom Volvo P1800. Wer hat da von wem abgekupfert ?


https://cdn.classicdigest.com/live/carimg/172801_172900/172841_7879747260f02861.jpg

TomT
09.03.2022, 13:30
Eine Reisschüssel ,wie unpatriotisch.Einmal Verräter immer Verräter.

Haspelbein
09.03.2022, 13:51
[...]

Nicht zuletzt waren die "kleinsten Audis" auch eine Notwendigkeit, um Auflagen hinsichtlich des Flottenverbrauchs nach Hersteller erfüllen zu können. Diesen Job übernehmen heute Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge, während die Verwendung kleiner, irrwitzig "aufgeblasener" Motoren in größeren Modellen ein übriges tut, Fahrzeuge wie den A1 oder Q2 aus Herstellersicht überflüssig zu machen.

Du bist hier leider Vertreter einer Käufergruppe, die für Konzernpolitik keine nennenswerte Rolle spielt-

Das sehe ich auch bei anderen Herstellern, d.h. es werden primär Luxusfahrzeuge gebaut, die einen höheren Gewinn versprechen. In den USA verkaufen sich immer mehr SUVs, auch bei den deutschen Herstellern. Will man einen kleinen Verbrenner haben, ist man praktisch automatisch bei den Japanern oder Koreanern, wenn man Qualität zu einem halbwegs akzeptablen Preis haben möchte. Oder man kann einen Tesla kaufen, aber das ist dann wieder eine andere Frage.

Widder58
09.03.2022, 18:16
Ich finde, der hat was vom Volvo P1800. Wer hat da von wem abgekupfert ?


https://cdn.classicdigest.com/live/carimg/172801_172900/172841_7879747260f02861.jpg

Der basiert auf einem alten BMW 3er...

Doppelstern
10.03.2022, 12:04
Der basiert auf einem alten BMW 3er...


Wie kommst du auf einen 3er BMW ?
Ich finde, von der Optik her ist der 3er BMW vom Volvo so weit entfernt, wie ein Lamborghini vom Trabanten.


https://cdn.classicdigest.com/live/carimg/172801_172900/172841_7879747260f02861.jpg

https://i.auto-bild.de/mdb/large/88/3er-941.jpeg

Widder58
10.03.2022, 12:29
Wie kommst du auf einen 3er BMW ?
Ich finde, von der Optik her ist der 3er BMW vom Volvo so weit entfernt, wie ein Lamborghini vom Trabanten.


https://cdn.classicdigest.com/live/carimg/172801_172900/172841_7879747260f02861.jpg

https://i.auto-bild.de/mdb/large/88/3er-941.jpeg

Ich zitiere nur entsprechende Fachberichte :-)

https://www.welt.de/motor/fahrberichte-tests/luxusautos/article168380245/Das-ist-das-perfekte-Auto-fuer-Wladimir-Putin.html

Doppelstern
10.03.2022, 15:19
Hier kommt das längste Auto der Welt. Ein Alptraum für jede Kurve, für jedes Parkhaus.



<a href="https://de.yahoo.com/nachrichten/das-langste-auto-der-welt-bricht-eigenen-rekord-123329390.html" target="_blank">
https://www.youtube.com/watch?v=sNE_dqkmLF0&amp;t=2s


Ihr müßt dafür runterscrollen. (https://de.yahoo.com/nachrichten/das-langste-auto-der-welt-bricht-eigenen-rekord-123329390.html)

(https://de.yahoo.com/nachrichten/das-langste-auto-der-welt-bricht-eigenen-rekord-123329390.html)https://de.yahoo.com/nachrichten/das-langste-auto-der-welt-bricht-eigenen-rekord-123329390.html







(https://de.yahoo.com/nachrichten/das-langste-auto-der-welt-bricht-eigenen-rekord-123329390.html)

Politikqualle
02.04.2022, 13:17
*** https://i.auto-bild.de/ir_img/2/9/1/1/4/7/1/1995_McLaren_F1-Creative-2-a0a21eb988250a46.jpg?impolicy=leadteaser ***

Schwabenpower
02.04.2022, 13:22
*** https://i.auto-bild.de/ir_img/2/9/1/1/4/7/1/1995_McLaren_F1-Creative-2-a0a21eb988250a46.jpg?impolicy=leadteaser ***
Wieder BMW, diesmal der Motor aus dem 850 CSi

OneDownOne2Go
07.04.2022, 00:33
Wieder BMW, diesmal der Motor aus dem 850 CSi

Nicht direkt, außer dem Block (im Rohbau) haben der S70B56 aus dem 850 CSi und der S70B61 aus dem F1 nicht allzu viel gemeinsam. Paul Rosche von BMW Motorsport hat tief in die Trickkiste gegriffen, um dem V12 Beine zu machen. Tatsächlich passt so gut wie kein Teil von einen an den anderen.

OneDownOne2Go
07.04.2022, 00:50
Das sehe ich auch bei anderen Herstellern, d.h. es werden primär Luxusfahrzeuge gebaut, die einen höheren Gewinn versprechen. In den USA verkaufen sich immer mehr SUVs, auch bei den deutschen Herstellern. Will man einen kleinen Verbrenner haben, ist man praktisch automatisch bei den Japanern oder Koreanern, wenn man Qualität zu einem halbwegs akzeptablen Preis haben möchte. Oder man kann einen Tesla kaufen, aber das ist dann wieder eine andere Frage.

Ich komme quasi eben aus den USA zurück, da hatte ich einen GMC Terrain als rental, was sich halt so Midsize-SUV schimpft. Gott, was für eine besch...eidene Kiste. Ich weiß nicht, ob es das Gerät auch mit genug Motorleistung gibt, aber das war eine Katastrophe. Das ist ein typisches Beispiel für ein Auto, das eigentlich niemand braucht und für das ich keinen echten Markt erkennen kann. Ich würde generell wohl kein Angebot eines US-Hersteller in dem Marktsegment kaufen, entweder irgend etwas auf einer Fullsize-Plattform oder halt einfach keinen SUV. Mir gefällt der Tahoe, den werde ich mir im Mai mal ansehen. Aber ich denke eh, dass es am Ende eher ein GM Squarebody aus den 70ern werden wird. Noch ist die Gallone ja bezahlbar...

Ich habe den Tesla Model 3 "Dual Motor" zur Probe gefahren, die Sitze sind eine Zumutung und mir fehlt auch das Verständnis dafür, wenn ein Hersteller wie Tesla - der sich erst mal ganz klar im oberen Preissegment verortet hat - auf ein Mal so etwas wie ein Volumenmodell auf den Markt bringt.

Das ist aber wohl auch eine Altersfrage, ich kann mich erinnern wie mein Vater mal angemerkt hat, es gäbe einfach keine modernen Autos mehr, die ihm gefallen würden. An dem Punkt bin ich jetzt wohl auch. Beim Anblick des neuen Mustang Mach-E musste ich innerlich würgen.

OneDownOne2Go
07.04.2022, 00:57
Wie kommst du auf einen 3er BMW ?
Ich finde, von der Optik her ist der 3er BMW vom Volvo so weit entfernt, wie ein Lamborghini vom Trabanten.


https://cdn.classicdigest.com/live/carimg/172801_172900/172841_7879747260f02861.jpg

https://i.auto-bild.de/mdb/large/88/3er-941.jpeg

Ich denke er meint mit "basieren" eher technisch, das ist allerdings auch zumindest fragwürdig. Unter der Haube stecken beim P1800 verschiedene Versionen des legendären Redblocks von Volvo, die Bodengruppe ist vom PV444 "übernommen", mit so vielen Änderungen, dass man quasi schon von einem eigenständigen Modell sprechen kann. Was BMW damit zu tun haben soll, erschließt sich zumindest mir ganz und gar nicht.

Schwabenpower
07.04.2022, 06:18
Nicht direkt, außer dem Block (im Rohbau) haben der S70B56 aus dem 850 CSi und der S70B61 aus dem F1 nicht allzu viel gemeinsam. Paul Rosche von BMW Motorsport hat tief in die Trickkiste gegriffen, um dem V12 Beine zu machen. Tatsächlich passt so gut wie kein Teil von einen an den anderen.
Ja, war schlampig ausgedrückt. Besser wäre gewesen: Motor von BMW, nicht aus.

Haspelbein
07.04.2022, 12:33
Ich komme quasi eben aus den USA zurück, da hatte ich einen GMC Terrain als rental, was sich halt so Midsize-SUV schimpft. Gott, was für eine besch...eidene Kiste. Ich weiß nicht, ob es das Gerät auch mit genug Motorleistung gibt, aber das war eine Katastrophe. Das ist ein typisches Beispiel für ein Auto, das eigentlich niemand braucht und für das ich keinen echten Markt erkennen kann. Ich würde generell wohl kein Angebot eines US-Hersteller in dem Marktsegment kaufen, entweder irgend etwas auf einer Fullsize-Plattform oder halt einfach keinen SUV. Mir gefällt der Tahoe, den werde ich mir im Mai mal ansehen. Aber ich denke eh, dass es am Ende eher ein GM Squarebody aus den 70ern werden wird. Noch ist die Gallone ja bezahlbar...

Solche Midsize-SUV sind die neuen Einsteigermodelle, denn die US-Amerikaner kaufen nur noch begrenzt Autos, zumindest die, die nicht weit pendeln müssen. Aber das Marksegment für Autos haben die US-Hersteller wirklich abgetreten, wahrscheinlich da sie mit den Gewerkschaften im Haus nicht mit den Asiaten konkurrieren können, die ebenfalls in Nordamerika fertigen.

Meine Schwägerin hat sich gerade einen Chevy Suburban gekauft. Das ist eher sowas wie ein rollendes Wohnzimmer, das in keine Garage und auf keinen normalen Parkplatz passt. Komfortabel ist sowas schon, nur fährt man bereits sehr komfortabel zur einem deutlich geringeren Preis.



Ich habe den Tesla Model 3 "Dual Motor" zur Probe gefahren, die Sitze sind eine Zumutung und mir fehlt auch das Verständnis dafür, wenn ein Hersteller wie Tesla - der sich erst mal ganz klar im oberen Preissegment verortet hat - auf ein Mal so etwas wie ein Volumenmodell auf den Markt bringt.

Die Basis für die steuerliche Begünstigung ist $7500 pro Auto, also relativ zum Preis bei einem günstigen Auto höher. Zudem konnte Tesla die "carbon credits" weiter verkaufen. Das ist sehr profitabel, aber letztendlich eine recht schamloses ausnutzen staatlicher Regulierungen.



Das ist aber wohl auch eine Altersfrage, ich kann mich erinnern wie mein Vater mal angemerkt hat, es gäbe einfach keine modernen Autos mehr, die ihm gefallen würden. An dem Punkt bin ich jetzt wohl auch. Beim Anblick des neuen Mustang Mach-E musste ich innerlich würgen.

Ja, das war eine herrliche Show. Das Auto hatte wirklich nichts mit dem Mustang zu tun.

der Karl
13.04.2022, 15:52
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/BMW-X7-Modelljahr-2023-Facelift-Infografik-169Gallery-355d66aa-1888240.jpg

23-Zöller, wird spannend, wieviel da 1 Radsatz kosten wird.

Der Marktstart für den X7 terminiert BMW auf August 2022. Der Basispreis liegt bei 97.700 Euro inklusive Mehrwertsteuer und damit etwas höher als bei noch aktuellen Modell. Hier geht es bisher bei 95.400 Euro für den X7 xDrive40i los und endet bei 122.200 Euro für den X7 M50i.

kotzfisch
13.04.2022, 19:55
Gott wie häßlich...

Merkelraute
13.04.2022, 20:09
Gott wie häßlich...
Hier der neueste BMW.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72676&stc=1

Schwabenpower
13.04.2022, 20:18
Hier der neueste BMW.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72676&stc=1
Die wären mir beide peinlich
Ich habe noch so was in der Garage
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72677&stc=1

Merkelraute
13.04.2022, 20:20
Die wären mir beide peinlich
Ich habe noch so was in der Garage
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72677&stc=1
Ich glaube, das liegt am Bi-Turbo. Die brauchen viel Luftzufuhr, um die 3 Zylinder auf 400PS anzublasen.

OneDownOne2Go
13.04.2022, 21:20
Die wären mir beide peinlich
Ich habe noch so was in der Garage
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72677&stc=1

E32, hier ein Facelift-Model. Besser wurde der 7er nicht mehr. Danach haben sie nur noch Kram hinzugefügt, den eigentlich kein Schwein braucht. Die neuen BMW sind geradezu grotesk hässlich und lächerlich "über-designed".

OneDownOne2Go
13.04.2022, 21:21
Ich glaube, das liegt am Bi-Turbo. Die brauchen viel Luftzufuhr, um die 3 Zylinder auf 400PS anzublasen.

Das ging beim I8 auch, und der sah nicht aus wie ein Lampenfisch kurz vor dem Zuschnappen. Ich denke, die haben einfach geisteskranke Designer engagiert.

Schwabenpower
13.04.2022, 21:24
E32, hier ein Facelift-Model. Besser wurde der 7er nicht mehr. Danach haben sie nur noch Kram hinzugefügt, den eigentlich kein Schwein braucht. Die neuen BMW sind geradezu grotesk hässlich und lächerlich "über-designed".
Dann habe ich das falsche Bild erwischt. Meiner ist ein 98er E38

OneDownOne2Go
13.04.2022, 21:27
Dann habe ich das falsche Bild erwischt. Meiner ist ein 98er E38

Gut, das ist auch noch okay. Im schlimmsten Fall hat er schon Ei-Drive, aber selbst damit kann man leben. Wenigstens sah der noch gediegen athletisch aus, und nicht wie ein Steroid-Opfer aus der Kleinstadt-Muckibude mit Heckschaden ab Werk.

Schwabenpower
13.04.2022, 21:32
Gut, das ist auch noch okay. Im schlimmsten Fall hat er schon Ei-Drive, aber selbst damit kann man leben. Wenigstens sah der noch gediegen athletisch aus, und nicht wie ein Steroid-Opfer aus der Kleinstadt-Muckibude mit Heckschaden ab Werk.
Was ist das denn? Das Drehrad? Hat er nicht. Aber immerhin Navi. Und viel Schnickschnack innen. Brauchte ich auch für die Erlaubnis meiner Frau ;)

Schwabenpower
13.04.2022, 21:36
Gut, das ist auch noch okay. Im schlimmsten Fall hat er schon Ei-Drive, aber selbst damit kann man leben. Wenigstens sah der noch gediegen athletisch aus, und nicht wie ein Steroid-Opfer aus der Kleinstadt-Muckibude mit Heckschaden ab Werk.
Halt, Du hast recht. Der 7er ist älter und mit Doppelscheinwerfer, doch ein E32.

Der 5er, den ich mal gekauft hatte war von 98. Das war der E38

Buella
14.04.2022, 09:48
E32, hier ein Facelift-Model. Besser wurde der 7er nicht mehr. Danach haben sie nur noch Kram hinzugefügt, den eigentlich kein Schwein braucht. Die neuen BMW sind geradezu grotesk hässlich und lächerlich "über-designed".

Das war der schönste 7er überhaupt!
Der Nachfolger ging irgendwie noch, und dann kam nur noch häßlich.

Merkelraute
14.04.2022, 19:27
Das ging beim I8 auch, und der sah nicht aus wie ein Lampenfisch kurz vor dem Zuschnappen. Ich denke, die haben einfach geisteskranke Designer engagiert.
Ja, hat was von einem Dolly Buster BMW.

Schwabenpower
14.04.2022, 19:31
Das war der schönste 7er überhaupt!
Der Nachfolger ging irgendwie noch, und dann kam nur noch häßlich.
Sehe ich genauso. Ich hatte mich ja vertan.
Vor einigen Jahren kaufte ich einen 98er 528i Touring für 1200 Euro. Das war bzw. ist ein E38. Der ist aber noch OK und fährt heute noch. Nur neue Beleuchtung, im Stil E32 aber Xenon und Tagfahrlicht

OneDownOne2Go
16.04.2022, 20:34
Das war der schönste 7er überhaupt!
Der Nachfolger ging irgendwie noch, und dann kam nur noch häßlich.

Irgendwann kurz vor oder um das Jahr 2000 hat BMW entschieden, künftig mehr Augenmerk auf die Märkte in Arabien und vor allem Asien zu legen und Fahrzeuge zu produzieren, die dort gute Marktchancen haben. Unter finanziellen Gesichtspunkten mag das Verständlich sein, alleine China bietet Marktpotenzial wie kein anderes Land, es bedeutet aber auch, dass der westlich-europäische Geschmack nicht mehr die einzige Richtschnur beim Design war.

Ob es heute noch daran liegt, dass die Karren von Generation zu Generation hässlicher werden, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Aber es würde groteske Designs erklären. Autos so hässlich, dass sie nur ihr Designer lieben kann. Und vielleicht ein paar Millionen chinesische Aufsteiger. ;)

Merkelraute
16.04.2022, 21:24
Irgendwann kurz vor oder um das Jahr 2000 hat BMW entschieden, künftig mehr Augenmerk auf die Märkte in Arabien und vor allem Asien zu legen und Fahrzeuge zu produzieren, die dort gute Marktchancen haben. Unter finanziellen Gesichtspunkten mag das Verständlich sein, alleine China bietet Marktpotenzial wie kein anderes Land, es bedeutet aber auch, dass der westlich-europäische Geschmack nicht mehr die einzige Richtschnur beim Design war.

Ob es heute noch daran liegt, dass die Karren von Generation zu Generation hässlicher werden, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Aber es würde groteske Designs erklären. Autos so hässlich, dass sie nur ihr Designer lieben kann. Und vielleicht ein paar Millionen chinesische Aufsteiger. ;)

Komisch eigentlich, daß die Chinesen selbst ganz nett aussehende Autos bauen:

https://www.youtube.com/watch?v=eHPel2y2U8k

OneDownOne2Go
16.04.2022, 21:55
Komisch eigentlich, daß die Chinesen selbst ganz nett aussehende Autos bauen:

https://www.youtube.com/watch?v=eHPel2y2U8k

Vielleicht siehst du dir lieber mal die Autos an, die wirklich in China designed worden sind. Dass Jaguar eine Ausnahme ist, ist jetzt keine große Überraschung. Der F-Type sieht übrigens verdächtig wie ein etwas älterer Maserati aus...

kotzfisch
18.04.2022, 08:52
Vielleicht siehst du dir lieber mal die Autos an, die wirklich in China designed worden sind. Dass Jaguar eine Ausnahme ist, ist jetzt keine große Überraschung. Der F-Type sieht übrigens verdächtig wie ein etwas älterer Maserati aus...

Ich war bis zur faschistischen Machtübernahme Pekings im Jahr dreimal in Hongkong- jahrelang.Was da an chinesischen Karren herumfährt und wie die zT. grotesk mit Chromleisten überladen sind.Wow!

OneDownOne2Go
18.04.2022, 12:05
Ich war bis zur faschistischen Machtübernahme Pekings im Jahr dreimal in Hongkong- jahrelang.Was da an chinesischen Karren herumfährt und wie die zT. grotesk mit Chromleisten überladen sind.Wow!

Es ist eben eine komplett andere Kultur, mit anderen Vorstellungen und Idealen. Ich finde dabei auch gar nichts falsches, es ist eben "nur" schade, dass wir jetzt in Europa auch Designs angeboten bekommen, die dem hier üblichen Geschmack nicht ehrlich entsprechen.

Ή Λ K Λ П
18.04.2022, 17:02
Komisch eigentlich, daß die Chinesen selbst ganz nett aussehende Autos bauen:

https://www.youtube.com/watch?v=eHPel2y2U8k


Vielleicht siehst du dir lieber mal die Autos an, die wirklich in China designed worden sind. Dass Jaguar eine Ausnahme ist, ist jetzt keine große Überraschung. Der F-Type sieht übrigens verdächtig wie ein etwas älterer Maserati aus...

Wenn mein Erinnerungsvermögen mich nicht täuscht, dann ist Jaguar seit 2008 indisch.

Merkelraute
18.04.2022, 17:07
Wenn mein Erinnerungsvermögen mich nicht täuscht, dann ist Jaguar seit 2008 indisch.
Stimmt. Bei Volvo ist es aber ähnlich. Die sehen auch ganz gut aus, aber sind Chinesen.

Schwabenpower
18.04.2022, 17:08
Wenn mein Erinnerungsvermögen mich nicht täuscht, dann ist Jaguar seit 2008 indisch.
Ja, Tata

Ή Λ K Λ П
18.04.2022, 17:11
Stimmt. Bei Volvo ist es aber ähnlich. Die sehen auch ganz gut aus, aber sind Chinesen.

Die Schweden haben ein Gespür für zeitlose Schönheiten. Wer inzwischen sehr gut angekommen ist im SUV-Sektor, sind die Koreaner mit ihren Modellen.


https://www.youtube.com/watch?v=fPs8KToRPVo&ab_channel=BenHardy

Meister Hora
18.04.2022, 18:57
Koenigsegg Jesko Absolut, wer bietet mehr? :)


Unsere Kollegen von Road and Track (https://www.roadandtrack.com/new-cars/a31246635/koenigsegg-absolut-top-speed-test-possibiltiy/) konnten nun ein bisschen mehr über die VMax-Qualitäten des Jesko Absolut herausfinden. Sie sprachen darüber mit keinem Geringeren als Christian Koenigsegg persönlich. Computersimulationen zeigten, dass das Auto theoretisch eine Spitze von 531 km/h erreichen kann. Dafür verantwortlich sind - kurz gesagt - der vergleichsweise niedrige cW-Wert von 0,278, die absurde Leistung des 5,0-Liter-Biturbo-V8 sowie die Getriebeübersetzung des hauseigenen Neungang-Getriebes.

https://de.motor1.com/news/402755/koenigsegg-jesko-absolut-531-kmh/

https://preview.free3d.com/img/2020/04/2291569861941265509/ab6bsjgt-900.jpg

Auf der letzten Fahrt mit 531 km/h ins Jenseits, so stelle ich mir den perfekten Abgang vor. :)

Politikqualle
19.05.2022, 11:02
*** https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/9/9/6/1/22_2-kopieren-3fe69aa5a739cdd0.jpg?impolicy=leadteaser ***

Fenstergucker
19.05.2022, 11:57
Klar sehen die ganzen Luxus-Sportwagen toll aus, aber die kann sich kaum jemand leisten. Ein leistbares Auto, das mir vom Styling her sehr gut gefällt, ist der Cupra Formentor - natürlich in der mattschwarzen Lackierung!

https://imgl.krone.at/scaled/2460206/vb00af7/full.jpg

Buella
21.05.2022, 10:19
BMW M5 (E28)

http://www.carthrottle.com/wp-content/uploads/2013/08/bmw-m5-2.jpg

Wuehlmaus
23.05.2022, 20:13
BMW M5 (E28)

http://www.carthrottle.com/wp-content/uploads/2013/08/bmw-m5-2.jpg

Der ist wirklich schön. Hat keinen Angeberkühlergrill. Weit hat sich BMW davon entfernt hübsche Autos zu bauen.

Buella
23.05.2022, 20:30
Der ist wirklich schön. Hat keinen Angeberkühlergrill. Weit hat sich BMW davon entfernt hübsche Autos zu bauen.


Gegenüber dem, was BMW heute ablierfert, ist dieser 5er geradezu eine Ikone.

https://s1.cdn.autoevolution.com/images/gallery/BMW-M5--E28--1652_6.jpeg

Kreuzbube
23.05.2022, 20:39
Es ist eben eine komplett andere Kultur, mit anderen Vorstellungen und Idealen. Ich finde dabei auch gar nichts falsches, es ist eben "nur" schade, dass wir jetzt in Europa auch Designs angeboten bekommen, die dem hier üblichen Geschmack nicht ehrlich entsprechen.

Theoretisch könnten sie gesonderte Modelle für verschiedene Märkte anbieten. Bei Toyota geht`s ja auch!:)

Buella
24.05.2022, 11:41
Alfa Romeo Alfetta

https://s1.cdn.autoevolution.com/images/gallery/ALFA-ROMEO-Alfetta-1462_19.jpg

ABAS
24.05.2022, 11:46
Alfa Romeo Alfetta

https://s1.cdn.autoevolution.com/images/gallery/ALFA-ROMEO-Alfetta-1462_19.jpg

Schoenes Ding! Wurde leider schon ab Werk versifft und korrosionsfreundlich geliefert. (Ich meine das Auto)

Fortuna
24.05.2022, 11:47
Es ist eben eine komplett andere Kultur, mit anderen Vorstellungen und Idealen. Ich finde dabei auch gar nichts falsches, es ist eben "nur" schade, dass wir jetzt in Europa auch Designs angeboten bekommen, die dem hier üblichen Geschmack nicht ehrlich entsprechen.

Ein schlechtes Beispiel ist Mercedes. Die haben sich von klassischer, zeitloser Eleganz stark zum aufdringlichen, billigen, modischen Proll-Design hin gewandelt.

Fortuna
24.05.2022, 11:48
Schoenes Ding! Wurde leider schon ab Werk versifft und korrosionsfreundlich geliefert. (Ich meine das Auto)

Der Alfa-Sud war schlimmer.

Gab von dieser Rostlaube sogar mal ein sportliche Konzeptstudie:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/86/Alfasud_Caimano.jpg

Buella
24.05.2022, 11:55
Schoenes Ding! Wurde leider schon ab Werk versifft und korrosionsfreundlich geliefert. (Ich meine das Auto)

1973, als kleiner Knirps, hatte ich dafür noch kein Empfinden.
Mein alter Herr holte den Rest der Familie mit so einem Leihwagen am Flughafen in Rom ab.
Da fand ich den Alfa einfach nur schön.

Fenstergucker
24.05.2022, 11:58
Schoenes Ding! Wurde leider schon ab Werk versifft und korrosionsfreundlich geliefert. (Ich meine das Auto)

Zu meiner Zeit war der GT Junior der große Bubentraum .....

https://i.pinimg.com/originals/6e/d2/e4/6ed2e4d247d61a772abf208bcfdba781.jpg

Sitting Bull
24.05.2022, 23:48
Zu meiner Zeit war der GT Junior der große Bubentraum .....

https://i.pinimg.com/originals/6e/d2/e4/6ed2e4d247d61a772abf208bcfdba781.jpg




Tolles Auto.

Vor einigen Jahren hatten wir noch den 1750 GTV.
Leider gibt es von den Alfsas keine einigermaßen preiswerte ,die auch noch einen erträglichen Zustand haben ,nicht mehr auf dem Markt.

Meine Guila Super habe ich damals sehr gern gefahren.

Buella
25.05.2022, 11:58
Lancia Beta Coupé

https://assets.catawiki.nl/assets/2016/2/18/c/e/b/ceb8c8fe-d625-11e5-84df-e6f2a4b0f333.jpg

Buella
25.05.2022, 12:03
Lancia Fulvia Coupé

https://ccnwordpress.blob.core.windows.net/journal/2018/08/Lancia-Fulvia-pick-front.jpg

Fenstergucker
25.05.2022, 14:26
Damals belächelt, heute ein begehrter Oldtimer: Der Opel GT


https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Opel-GT-Seitenansicht-article169Gallery-b5dc3fef-609159.jpg

Da hatte man damals wohl sehr in Richtung Jaguar Type E geschaut ...... :D

Eridani
26.05.2022, 12:37
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/My_1968_Cadillac_Eldorado_-_Flickr_-_That_Hartford_Guy_%283%29.jpg

Cadillac Fleetwood Eldorado 1968

der Karl
29.06.2022, 15:41
Mercedes-Benz sells 1955 300 SLR Uhlenhaut coupe for $143 million, making it the world's most expensive car
https://img.hmn.com/fit-in/900x506/filters:upscale()/stories/2022/05/19164908/UhlenhautCoupe_00-1.jpg

https://www.hemmings.com/stories/2022/05/19/mercedes-benz-sells-1955-300-slr-uhlenhaut-coupe-for-143-million-making-it-the-worlds-most-expensive-car

Bolle
01.07.2022, 10:05
Das teuerste Auto der Welt

https://www.autoscout24.de/cms-content-assets/1f33gUPNfxLQipuPFB4EXP-c4f105956f29958e07e67ac7e1f25ca7-22C0181_007-1100.jpg

Das teuerste Auto der Welt wurde kürzlich für 135 Millionen Euro versteigert

Das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé ist das mit Abstand teuerste Auto der Welt. Die Auktion zeigt, in welche Richtung sich der Markt für exklusive Sammlerfahrzeuge bewegt.

27. Juni 2022

Erstmals wurde ein dreistelliger Millionenbetrag für ein besonders exquisites Sammlerfahrzeug bezahlt. Ist dies der Anfang eines Trends?

https://www.ad-magazin.de/artikel/teuerstes-auto-der-welt-mercedes-benz-uhlenhaut-coupe-auktion?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Kreuzbube
01.07.2022, 10:25
Das teuerste Auto der Welt

https://www.autoscout24.de/cms-content-assets/1f33gUPNfxLQipuPFB4EXP-c4f105956f29958e07e67ac7e1f25ca7-22C0181_007-1100.jpg

Das teuerste Auto der Welt wurde kürzlich für 135 Millionen Euro versteigert

Das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé ist das mit Abstand teuerste Auto der Welt. Die Auktion zeigt, in welche Richtung sich der Markt für exklusive Sammlerfahrzeuge bewegt.

27. Juni 2022

Erstmals wurde ein dreistelliger Millionenbetrag für ein besonders exquisites Sammlerfahrzeug bezahlt. Ist dies der Anfang eines Trends?

https://www.ad-magazin.de/artikel/teuerstes-auto-der-welt-mercedes-benz-uhlenhaut-coupe-auktion?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


Völlig überzogen. Selbst diese Kiste würde ich nie gegen meinen Focus tauschen!:)

Fenstergucker
01.07.2022, 12:35
Völlig überzogen. Selbst diese Kiste würde ich nie gegen meinen Focus tauschen!:)

Ich schon! Ich würde die Kiste dann versteigern und mir mein Traumauto, eine Villa am Strand und sonst noch einiges kaufen! :D

Kreuzbube
02.07.2022, 00:20
Ich schon! Ich würde die Kiste dann versteigern und mir mein Traumauto, eine Villa am Strand und sonst noch einiges kaufen! :D

Und wenn den keiner will?:)

Doppelstern
02.07.2022, 06:11
Und wenn den keiner will?:)


Sehe ich genauso. Für den Preis von 135 Millionen wird er wohl keinen mehr finden, der es ihm abkauft. Da muß man ja schon Milliardär sein. Da hat wohl einer zu hoch gepokert.

Optisch finde ich den auch nicht so ansprechend. Da gibt es schönere, da würde eher oben der Cadillac Eldorado meinen Fuhrpark bereichern.

navy
02.07.2022, 06:15
Ich schon! Ich würde die Kiste dann versteigern und mir mein Traumauto, eine Villa am Strand und sonst noch einiges kaufen! :D

Bei Deinem Pillen und Booster Verbrauch bleibt nicht viel übrig. Dafür wird es reichen

https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fshop.attaei.de%2Fimg%2Fp %2F7%2F6%2F76-large_default.jpg&sp=1656738826T72aa8edde1d642d0ab5329773f29a91f13a6 4488e70ff69cf5b50040539a61b6

Fenstergucker
02.07.2022, 07:42
[QUOTE=navy;11233123]Bei Deinem Pillen und Booster Verbrauch bleibt nicht viel übrig. Dafür wird es reichen

/QUOTE]

Du solltest nicht von dir auf andere schließen, bloß weil du dir nichts besseres leisten kannst! :bäh:

Fenstergucker
02.07.2022, 07:43
Und wenn den keiner will?:)

Die Angst hab' ich nicht! :D

Kreuzbube
02.07.2022, 10:03
Sehe ich genauso. Für den Preis von 135 Millionen wird er wohl keinen mehr finden, der es ihm abkauft. Da muß man ja schon Milliardär sein. Da hat wohl einer zu hoch gepokert.

Optisch finde ich den auch nicht so ansprechend. Da gibt es schönere, da würde eher oben der Cadillac Eldorado meinen Fuhrpark bereichern.

Teure Autos machen nur Ärger. Diebstahl-/Einbruchgefahr, neidische Zecken, hohe Versicherungen usw. vermiesen einem die Freude. Unauffällig ist das Gebot der Zeit!:)

Merkelraute
02.07.2022, 12:42
Mercedes-Benz sells 1955 300 SLR Uhlenhaut coupe for $143 million, making it the world's most expensive car


https://img.hmn.com/fit-in/900x506/filters:upscale()/stories/2022/05/19164908/UhlenhautCoupe_00-1.jpg

https://www.hemmings.com/stories/2022/05/19/mercedes-benz-sells-1955-300-slr-uhlenhaut-coupe-for-143-million-making-it-the-worlds-most-expensive-car
Dann lieber einen billigen BMW M1.

https://www.youtube.com/watch?v=LcltyN8KUh0

Muninn
23.07.2022, 18:40
https://mercedes-benz-publicarchive.com/marsClassic/scr/1576182913000/179293324v-2tv3/300-S-und-300-Sc-Coups-W-188-1951---1958.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=fxsHR2zsMd4

der Karl
25.07.2022, 10:52
Mann in Island mit seiner selbst gebauten Replika von Donald Duck's Auto

https://www.4x4community.co.za/forum/attachment.php?attachmentid=577094&d=1593092681

Kreuzbube
31.07.2022, 10:29
Der neue Traumwagen! Kommt leider nicht nach Europa...:schnief:

https://www.youtube.com/watch?v=Ln1GZLxpq14

Buella
31.07.2022, 11:46
Ford Mustang GT

https://www.faz.net/ppmedia/1.8186998/mmobject-still_full

Eridani
01.08.2022, 07:50
https://img.hmn.com/fit-in/900x506/filters:upscale()/stories/2018/08/612615.jpg

1959er Mercury

der Karl
03.08.2022, 15:40
Wooden you like to have one of these??



https://www.4x4community.co.za/forum/attachment.php?attachmentid=544761&d=1571486120

http://www.ewillys.com/2019/05/03/1960-wood-cj-5ish-jeep-college-station-oh-14900/

Merkelraute
14.08.2022, 20:07
https://www.youtube.com/watch?v=4Ztkm-xXRt4

Politikqualle
24.08.2022, 16:58
*** https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/AA1120nP.img?w=800&h=415&q=60&m=2&f=jpg ***

Buella
25.08.2022, 16:07
1968er Pontiac Firebird 400 HO

https://cdn.classic-trader.com/I/images/1920_1920_inset/vehicle_ad_standard_image_0b6c11634e2443825d7bb007 13a4ba86.jpg

der Karl
16.09.2022, 11:25
https://www.4x4community.co.za/forum/attachment.php?attachmentid=660848&d=1657006159

Buella
29.09.2022, 18:03
1963er Maserati 5000 GT Allemano

https://cdn.classic-trader.com/I/images/1920_1920_inset/vehicle_ad_standard_image_72445c31e606cd82c4ba5182 43f26fa5.jpg

Muninn
29.09.2022, 18:27
1963er Maserati 5000 GT Allemano

https://cdn.classic-trader.com/I/images/1920_1920_inset/vehicle_ad_standard_image_72445c31e606cd82c4ba5182 43f26fa5.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=sWoi3P7VlzY

Politikqualle
19.10.2022, 13:47
*** 550 PS ***
.
... https://images.bild.de/634ea29b88ed8f2d73feb15e/2db74e69679cf4ca79d2f2a74d28fa92,fc03859b?w=992 ...
.
... www.bild.de/auto/tests/tests/bmw-m4-csl-im-auto-podcast-extrem-sportwagen-ohne-kompromisse-81659730.bild.html ...

Schrottkiste
22.10.2022, 20:56
Hab mir jetzt einen VW Polo 86C 2F (Steilheck) von 1993 zugelegt und von Grund aus fast alles erneuert.
Ein Auto fast ohne irgendwelche Extras. 45 PS, 4-Gang, kein ABS, keine Servo, Klima usw.
Fast wie ein Trabant 1.1 Universal.

Ή Λ K Λ П
23.10.2022, 17:48
https://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/News/_nc3/Tesla_Cybertruck.jpeg

Schwabenpower
23.10.2022, 19:12
Hab mir jetzt einen VW Polo 86C 2F (Steilheck) von 1993 zugelegt und von Grund aus fast alles erneuert.
Ein Auto fast ohne irgendwelche Extras. 45 PS, 4-Gang, kein ABS, keine Servo, Klima usw.
Fast wie ein Trabant 1.1 Universal.
Dann geht auch keine Elektronik kaputt.
Bei mir übrigens kaputte "Handbremse" : 2000 Euro

Heinrich_Kraemer
24.10.2022, 12:59
Dann lieber einen billigen BMW M1.

Du sagst M1. Da muß selbstverständlich der Papst des M1 mit den goldenen Händen, da Wogna Fritz, zu Wort kommen. Ein Leben voller Entbehrungen für den M1. Der dumme Junge als Interviewer nervt etwas. Er hat keine Ahnung und meint besonders gescheit zu sein.


https://www.youtube.com/watch?v=9B2OTYBla7Y

Da Wogna Fritz hat die M1 Procar Szene wiederbelebt.


https://www.youtube.com/watch?v=nZ6AD1Eejlk



(...)
Wagner Festpiele – BMW M1
(...)
Wir treten einen großen Schritt zurück ins Jahr 1979. Die Bayerischen Motorenwerke überraschen die automobile Weltöffentlichkeit mit einem Coup der Extraklasse. Einem bisher nur von italienischen Edelschmieden beherrschten Segment – einem knallharten Sportwagen mit Mittelmotor.

Das Design des M1 stammt nicht wirklich aus deutscher Feder, denn der damalige BMW- Design-Direktor – Paul Bracq – ist gebürtiger Franzose und zeigte sich bereits für automobile Geniestreiche bei Citroën und Mercedes verantwortlich. Doch auch Bracq gibt nur die grobe Richtung vor, dem schlussendlichen Karosseriedesign zeichnet sich der italienische Industriedesigner Giorgio Giugiaro verantwortlich (VW Golf I, Lotus Esprit, Lancia Delta und einige Nikon-Kameras). Doch nicht nur designtechnisch blickt der Münchner Konzern in Richtung Süden, denn auch die ersten 5 Prototypen werden bei Lamborghini in Sant’Agata Bolognese gebaut. Die „Lambos“ geraten mit diesem Projekt in Schieflage: Materialprobleme, Misskalkulation, falsche Vorgaben und Ärger mit Zulieferern waren die Gründe. Von jährlich geplanten 400 Einheiten, wurden von 1979 bis Ende 1980 gerade mal 453 M1 gebaut – davon 50 siegfähige Tourenwagen für den von BMW-M-Chef Neerpasch angepeilten Einsatz in der Gruppe 4.
(...)


Und genau hier betritt unser M-Sachverständiger die Bühne. Gestatten: Fritz W. Das W. steht für Wagner, aber Fritz geht uns deutlich besser über die Lippen. Fritz kommt Ende der 70er mit dem BMW-Projekt in Kontakt. Das Wie und Warum ist weniger interessant. Der junge Mann ist ein begnadeter Mechaniker, ein leidenschaftlicher Motorsportfan und überzeugt mit seiner ehrlichen und ruhigen Art seine Umgebung. Er heuert als Mechaniker beim Cassani-M1-Rennteam an und kommt sehr schnell mit der flachen Flunder in Berührung – ein Kontakt mit Folgen, denn seit diesem Tag ist Fritz unheilbar mit dem M1-Virus infiziert. Als der ganze M-Hype Ende 1980 an Fahrt verliert, wird Fritz hellhörig, sammelt bereits seit Jahren „Rest-Teile“ verunfallter Rennboliden. Wagner hat unter anderem auch mit dem späteren McLaren-Besitzer Ron Dennis zu tun, der zu dieser Zeit ebenfalls seine Finger im M1-Roulette hat. Nach Feierabend durchforstet Fritz die Schrottcontainer der M-GmbH in Garching und freut sich über das eine oder andere verformte Metallteil wie ein kleiner Junge.

Messi oder Visionär? Viele betrachten Fritz als zwanghaften Sammler unnützer Automobil-Devotionalien, andere als Gralshüter. Als bei BMW der Entschluss fällt, dem M1-Projekt den Rücken zu kehren, schlägt Wagners große Stunde – Fritz kauft den kompletten Werksbestand an Teilen, Formen und Werkzeugen – jetzt beginnen die Wagner-Festspiele.
(...)
https://rustynailmotors.com/bmw-m1/

Fortuna
24.10.2022, 13:25
Damals belächelt, heute ein begehrter Oldtimer: Der Opel GT


https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Opel-GT-Seitenansicht-article169Gallery-b5dc3fef-609159.jpg

Da hatte man damals wohl sehr in Richtung Jaguar Type E geschaut ...... :D

Die Corvette hat auch ein wenig Pate gestanden:

https://www.autowallpaper.de/images/hersteller/corvette/geschichte/big/corvette-c3-1968.jpg

Buella
24.10.2022, 14:50
1963er Lincoln Continental Convertible

https://i0.wp.com/blackhawkcollection.com/wp-content/uploads/2020/01/1963-Lincoln-Continental-Green18.jpg?resize=2048%2C1371&ssl=1

https://i0.wp.com/blackhawkcollection.com/wp-content/uploads/2020/01/1963-Lincoln-Continental-Green21.jpg?resize=2048%2C1371&ssl=1

Heinrich_Kraemer
24.10.2022, 17:40
Mercedes-Benz sells 1955 300 SLR Uhlenhaut coupe for $143 million, making it the world's most expensive car
https://img.hmn.com/fit-in/900x506/filters:upscale()/stories/2022/05/19164908/UhlenhautCoupe_00-1.jpg

https://www.hemmings.com/stories/2022/05/19/mercedes-benz-sells-1955-300-slr-uhlenhaut-coupe-for-143-million-making-it-the-worlds-most-expensive-car

Es gibt Dinge, die man mit Geld nicht kaufen kann. Vgl. 5209.

:dg:

Muninn
24.10.2022, 20:33
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/BMW_M3_Cabrio_1991_purble_vl_TCE.jpg/1280px-BMW_M3_Cabrio_1991_purble_vl_TCE.jpg

BMW M3 Cabriolet Einer von 786 Exemplaren

Hank Rearden
28.10.2022, 11:35
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/1987_Honda_CR-X.jpg

Maitre
28.10.2022, 11:38
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/1987_Honda_CR-X.jpg

Honda CRX. War zu meinen Jugendzeiten eine Art Traumauto. Aber nur diese Coupe, der Nachfolger sah irgendwie schwul aus.

Hank Rearden
28.10.2022, 12:05
Honda CRX. War zu meinen Jugendzeiten eine Art Traumauto. Aber nur diese Coupe, der Nachfolger sah irgendwie schwul aus.

Absolut! :gib5:
Den hier bin ich fast 20 Jahre gefahren!

Buella
31.10.2022, 17:23
Range Rover - 1. Generation

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Range-Rover-Classic-3-door-1970--169FullWidth-23645269-1683884.jpg

Merkelraute
31.10.2022, 17:58
https://www.youtube.com/watch?v=PVXH3yuxKo4

Xarrion
31.10.2022, 18:25
https://www.youtube.com/watch?v=PVXH3yuxKo4

Das ist ja mal ne geile Kiste. :top:

Merkelraute
31.10.2022, 18:46
Das ist ja mal ne geile Kiste. :top:

https://www.youtube.com/watch?v=_G-AOT-RoRA

Muninn
31.10.2022, 20:44
https://www.youtube.com/watch?v=PVXH3yuxKo4

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/94/R._Caracciola%2C_Mercedes-Benz_SSKL%2C_Zbraslav-J%C3%ADlovi%C5%A1t%C4%9B_%281931%29.jpg/1920px-R._Caracciola%2C_Mercedes-Benz_SSKL%2C_Zbraslav-J%C3%ADlovi%C5%A1t%C4%9B_%281931%29.jpg

Buella
01.11.2022, 11:02
Aston Martin DBS V8

https://images.postwarclassic.com/pics/r2w-1200x800-caradverts/367280/25122594-4-48.jpg

Doppelstern
01.11.2022, 11:12
Iso Grifo 7 l Can Am

https://live.staticflickr.com/65535/36818481931_2610361c41_b.jpg

Doppelstern
01.11.2022, 11:22
Wenn ich jetzt mal die Corvette daneben stelle, schlägt mein Herz eindeutig für die Corvette.


https://live.staticflickr.com/65535/36818481931_2610361c41_b.jpg



https://cdn.dealeraccelerate.com/verrillo/1/232/17094/1920x1440/1972-chevrolet-corvette-convertible

Smoker
01.11.2022, 13:10
Immernoch mein Lieblingsferrari:

https://www.gallery-aaldering.com/wp-content/uploads/2021/07/ferrari-512-tr-1992.jpg
Ferrari 512 TR

der Karl
01.11.2022, 13:56
https://i.imgur.com/Wf4qKau.jpg

Heinrich_Kraemer
18.11.2022, 20:21
Aber doch nicht den M1! :vogel:


In Mailand ist ein zweites Werk des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol Opfer einer Klimaprotestaktion geworden: Mit acht Kilo Mehl bewerfen Anhängerinnen der "Ultima Generazione" ein bemaltes Auto. Mehrere Museumsbesucher können mit ihrer Wut kaum an sich halten und konfrontieren die vier Frauen.
(...)
https://www.n-tv.de/panorama/Aktivistinnen-bewerfen-Warhol-Auto-mit-Mehl-article23727981.html

Buella
19.11.2022, 18:21
Aber doch nicht den M1! :vogel:

Das passiert, wenn man vollkommen Irre nicht in der Irrenanstalt verwahrt!

Merkelraute
19.11.2022, 20:30
https://www.youtube.com/watch?v=w0m0hTrtlWM

Merkelraute
19.11.2022, 21:08
Immernoch mein Lieblingsferrari:

https://www.gallery-aaldering.com/wp-content/uploads/2021/07/ferrari-512-tr-1992.jpg
Ferrari 512 TR
Ich finde den hier am besten:

https://www.youtube.com/watch?v=miMiuPQAnhU

Politikqualle
30.11.2022, 11:14
*** hab nen neues Auto gekauft ***
.
https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/AA14J8Ov.img?w=800&h=415&q=60&m=2&f=jpg?w=800&h=415&q=60&m=2&f=jpg
.
https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/AA14J1Ip.img?w=800&h=415&q=60&m=2&f=jpg

Schlummifix
30.11.2022, 11:29
Der VW Scirocco ist eins meiner absoluten Lieblingsautos, bei Tunern extrem beliebt, man kann unheimlich viel daran tunen und basteln.
In der R-Line ne absolute Granate mit 280 PS in einem Kleinwagen, dazu das DSG-Getriebe

https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/800x450/format/jpg/quality/85/http://o.aolcdn.com/hss/storage/midas/9a0dc397563b77910415905a0793af8/200542397/2014-vw-scirocco-r-fd.jpg

cornjung
30.11.2022, 13:32
Der VW Scirocco ist eins meiner absoluten Lieblingsautos, bei Tunern extrem beliebt, man kann unheimlich viel daran tunen und basteln.In der R-Line ne absolute Granate mit 280 PS in einem Kleinwagen, dazu das DSG-Getriebe

https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/800x450/format/jpg/quality/85/http://o.aolcdn.com/hss/storage/midas/9a0dc397563b77910415905a0793af8/200542397/2014-vw-scirocco-r-fd.jpg
Typisch bescheidenes und unauffälliges Akademiker-auto. Als gemäss deinen eigenen Angaben Akademiker, Jurist und Millionen-Erbe von Diamanten- und Goldminen im Busch kannst du dir natürlich so was locker als Dritt-und Stadt-wagen für die Fahrt zum Supermarkt leisten. Sicher hast du auch für den Fortbestand vom Forum gespendet.

Schlummifix
30.11.2022, 14:37
Typisch bescheidenes und unauffälliges Akademiker-auto. Als gemäss deinen eigenen Angaben Akademiker, Jurist und Millionen-Erbe von Diamanten- und Goldminen im Busch kannst du dir natürlich so was locker als Dritt-und Stadt-wagen für die Fahrt zum Supermarkt leisten. Sicher hast du auch für den Fortbestand vom Forum gespendet.

Ja, aber ich will jetzt den hier; daran arbeite ich. Man braucht Ziele im Leben.
(Vielleicht mache ich nen Puff auf)

https://cdn.motor1.com/images/mgl/kNREB/s3/lamborghini-huracan-sto.jpg

Muninn
15.12.2022, 21:26
https://media.gq-magazin.de/photos/63760dcff36aa85502f7c024/16:9/w_2560%2Cc_limit/001_Porsche_911_Dakar_RR_00431_highres.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=zmADLllSxOE
http://www.youtube.com/watch?v=P-Gw6kaqMjA

goldi
18.12.2022, 20:23
Bugatti schießt mit 417 km/h über die A2: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Magdeburg - Die Polizei hat gegen einen Raser, der mit 417 Stundenkilometern auf der A2 (https://www.tag24.de/technik/auto/millionaer-rast-mit-mehr-als-400-km-h-ueber-deutsche-autobahn-2295626) unterwegs war und davon ein Video ins Netz gestellt hat, am Montag Ermittlungen eingeleitet.

24.1.22

https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen-anhalt/bugatti-schiesst-mit-417-kmh-ueber-die-a2-jetzt-ermittelt-die-staatsanwaltschaft-2301606
Verfahren eingestellt
Aber Limit 200 gefordert


https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=K6ucUT1woCg
Mit 417 km/h über A2: Kommt wegen Bugatti-Raser jetzt das Tempolimit? | Anwalt Christian Solmecke
16. Dez.

Maitre
19.12.2022, 16:44
Verfahren eingestellt
Aber Limit 200 gefordert


https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=K6ucUT1woCg
Mit 417 km/h über A2: Kommt wegen Bugatti-Raser jetzt das Tempolimit? | Anwalt Christian Solmecke
16. Dez.


Die wollen wohl die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen... Wenn der Fuß erst einmal in der Tür ist, ist es bis zum Tempolimit 130 ... 120... x nur noch eine Frage der Zeit.

Smoker
19.12.2022, 18:00
https://cdn.classic-trader.com/I/images/1920_1920_inset/vehicle_ad_standard_image_33856dc25ba11f5b968818af 3a12ca9d.jpg

Heinrich_Kraemer
19.12.2022, 21:01
Wenn man diese Schätze im direkten Vergleich mit modernen Gurken sieht ist das schon irgendwie ein Armutszeugnis für modernen Automobilbau. Die Klassiker hatten Stil, Charakter, eine eigene Persönlichkeit, die Marken waren anhand ihrer unterschiedlichen Unternehmensphilosophie unterscheidbar.



https://www.youtube.com/watch?v=RnjACevp_ss


https://www.youtube.com/watch?v=di3deaohO-M

pixelschubser
19.12.2022, 22:46
Die wollen wohl die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen... Wenn der Fuß erst einmal in der Tür ist, ist es bis zum Tempolimit 130 ... 120... x nur noch eine Frage der Zeit.

Mit der Verschärfung des 130ers?! Käme doch hin.

Okay, zum Thema: Ein V8 Käfer


https://www.youtube.com/watch?v=yfPYU0a0NxA

Muninn
01.01.2023, 08:01
https://img.nzz.ch/2022/12/24/ed3607e4-ec40-4ffe-85cb-88b807ef65b6.jpeg?width=1472&height=981&fit=bounds&quality=75&auto=webp&crop=1500,1000,x0,y0


Alfa Romeo 8C 2900B MM

Guenni56
03.01.2023, 18:27
Es gibt nur ein richtiges Auto

https://www.dawawas.de/foto/satire/bvm5bneo5gor/

Minimalphilosoph
03.01.2023, 19:16
Es gibt nur ein richtiges Auto

https://www.dawawas.de/foto/satire/bvm5bneo5gor/


Hoffentlich sperrt man dich schnell wieder.

Scheiss Reklame ...

Kreuzbube
04.01.2023, 09:33
*** hab nen neues Auto gekauft ***
.
https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/AA14J8Ov.img?w=800&h=415&q=60&m=2&f=jpg?w=800&h=415&q=60&m=2&f=jpg

Als Matchbox, Pappnase?:)

Ή Λ K Λ П
07.01.2023, 17:04
https://youtu.be/oLs4N_iXNiw

kotzfisch
09.01.2023, 10:22
https://youtu.be/oLs4N_iXNiw

Eine hässliche Mißgeburt.

Maitre
09.01.2023, 10:25
https://youtu.be/oLs4N_iXNiw

Die Edelstahloptik macht ja schon was her. Aber ich würde dann doch den wohlgeformteren DeLorean bevorzugen:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Dmc_de_lorean_1.jpg/250px-Dmc_de_lorean_1.jpg

kotzfisch
09.01.2023, 10:43
Die Edelstahloptik macht ja schon was her. Aber ich würde dann doch den wohlgeformteren DeLorean bevorzugen:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Dmc_de_lorean_1.jpg/250px-Dmc_de_lorean_1.jpg

Untermotorisiert.Optik top.

Maitre
09.01.2023, 10:46
Untermotorisiert.Optik top.

Ja, die Beweggründe für die für US-Verhältnisse sehr schwachen Motorisierung sind mir auch unklar. Mit irgendeinem Big-Block wäre das vielleicht ein Verkaufsschlager geworden? Wobei so eine Edelstahlkarosse bei eine, Unfall schon eine mittlere Katastrophe ist. Mal schnell ausbeulen, spachteln und überlackieren ist nicht.

Larry Plotter
09.01.2023, 10:59
Ja, die Beweggründe für die für US-Verhältnisse sehr schwachen Motorisierung sind mir auch unklar. Mit irgendeinem Big-Block wäre das vielleicht ein Verkaufsschlager geworden? Wobei so eine Edelstahlkarosse bei eine, Unfall schon eine mittlere Katastrophe ist. Mal schnell ausbeulen, spachteln und überlackieren ist nicht.

Den PRV-6 Zylinder gab es offensichtlich ganz günstig, zumal Deloran schon aus Preisgründen in Nordirland die Produktion aufbaute.