PDA

Vollständige Version anzeigen : multiple Katastrophe in Japan



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Akra
13.03.2011, 13:38
Man muss nur mal dranbleiben an so einer Sache. Mir ist auch klar, dass dann Probleme mit dem Flugverkehr nicht von der Hand zu weisen sind. Auch das muss gelöst werden.
Mit Technologien von gestern kommen wir jedenfalls nicht weiter. Auch wenn das vehement bestritten wird.

du glaubst also Windräder dieser Größe, stehen nach einem Erdbeben der Stärke 6 oder 7+ in Japan noch?

naja auch ein Konjunkturprogramm wenn Japan dann alle 5 bis 10 Jahre seine komplette Energieversorgung neu aufbauen muß.

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 13:40
Ohne Visionen kein Fortschritt.
Was heute noch für Dich undenkbar ist, kann übermorgen Wirklichkeit werden. Darum schrieb ich ja:




Man muss nur mal dranbleiben an so einer Sache. Mir ist auch klar, dass dann Probleme mit dem Flugverkehr nicht von der Hand zu weisen sind. Auch das muss gelöst werden.
Mit Technologien von gestern kommen wir jedenfalls nicht weiter. Auch wenn das vehement bestritten wird.

Du kannst das nicht beurteilen, da du keine technischen Fakten bringst.

Da werden die Ökoenergieträger automatisch als gut und fortschrittlich deklariert und das soll als Argument gelten?

Meine Güte, dieses Land scheint von Idioten übervölkert zu sein.

Cinnamon
13.03.2011, 13:40
Du kannst das nicht beurteilen, da du keine technischen Fakten bringst.

Da werden die Ökoenergieträger automatisch als gut und fortschrittlich deklariert und das soll als Argument gelten?

Meine Güte, dieses Land scheint von Idioten übervölkert zu sein.

Deshalb sollte man auch die Demokratie abschaffen. Wenn IdiotInnen herrschen, wird das nichts.

Adunaphel
13.03.2011, 13:40
Was mir so schändlich erscheint, ist die BRD-Berichterstattung, die sich nur um unsere eigenen lächerlichen Befindlichkeiten im Kreis dreht. Auch wenn die Japaner natürlich vorwiegend mit ihren eigenen Sorgen beschäftigt sind, werden sie dennoch sehr aufmerksam beobachten, wie unsere Politiker und Medien die Katastrophe bewerten und kommentieren. Und das schlägt mit Sicherheit nicht gerade zu unseren Gunsten aus. Hier wäre etwas mehr Empathie und Anteilnahme angebracht. Statt dessen aber wird dieses furchtbare Ereignis mit seinen unvorstellbaren Folgen nahezu ignoriert. Das einzige, was interessiert, ist die Mobilisierung der seit Jahrzehnten systematisch hysterisierten Massen, um sie kurz vor bedeutenden Landtagswahlen nochmal stramm auf Linie zu bürsten.

Die Diskussion über die AKWs kommt doch nicht jetzt erst auf, sie ist in Wahrheit ununterbrochen das (einzige) Thema für die Grünen. Hätten diese Affen nicht wenigstens ein paar Tage Sendepause einlegen können und zwar aus menschlicher Rücksichtnahme? Aber statt dessen schlachten sie es jetzt erst recht genüßlich aus, weil sie sich davon einen starken Zulauf erhoffen.

Es kann doch keinem entgangen sein, wie sehr ihre journalistischen Wahlkampfhelfer mit den Ängsten der zumeist uninformierten Masse spielen.

:top:

Genau das ist das Problem. Statt sachlich über die in Japan stattgefundene Naturkatastrophe und deren Auswirkungen auf die AKWS dort zu berichten, werden Äpfel mit Birnen verglichen und die Diskussion wird auf die in D exsistierenden AKWs umgelenkt.

Ganu billige Propaganda.

hosteuro
13.03.2011, 13:41
Ich stellte grade fest daß ich von den Deppen der Nation rote Bewertungen kassiere, also muß ich wohl etwas richtig machen.
Etwas vielleicht. Aber das wäre mir auch einen roten Punkt wert:

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4483790&postcount=9971

Bin ich deshalb auch einer der Deppen der Nation?

Cinnamon
13.03.2011, 13:42
Ohne Visionen kein Fortschritt.
Was heute noch für Dich undenkbar ist, kann übermorgen Wirklichkeit werden.

Undenkbar ist nichts, es ist nur u. U. nicht machbar.

Don
13.03.2011, 13:42
Wären die in Atomenergie eingesetzten Milliarden zur Forschung und Weiterentwicklung alternativer Energien eingesetzt worden, bräuchten wir keine AKWs mehr. Zur Sonnenenergie-Speicherung z.B. hier:;)



kd

Lall doch nicht rum. Die Spanier heizen ihre Demoanlagen seit Jahren mit regulärem Strom aus dem Netz weil der ganze Dreck nicht funktioniert. Ein Subventionsgrab sondersgleichen.
Müssen sie grade abstellen weil sie kurz vor dem Statsbankrott stehen.

Die von Dir angesprochene Salzspeicherung ist nichts weiter als eine etwas kompliziertere Thermoskanne bei der noch die Schmelzenthalpie genutzt wird, im Grunde aber nichts anderes als dein isolierter Warmwasserboiler.

Ineffizient bis zum Gehtnichtmehr.

Das ist alles Mumpitz um Steuergelder abzugreifen. De einzige Art Energie sinnvoll zu speichern ist chemische Bindungsenergie, soll heißen die Produktion von Wasserstoff oder Kohlenwasserstoffen die wieder beliebig bei Bedarf dort eingesetzt werden können wo sie gebraucht werden.

Es gibt keine Mittel und Wege um Naturgesetze auszuhebeln.

maxikatze
13.03.2011, 13:42
Ich stellte grade fest daß ich von den Deppen der Nation rote Bewertungen kassiere, also muß ich wohl etwas richtig machen.

Es ist unfasslich. Ein Land wird mal eben durchgeschüttelt und, glaubt man den Geologen, um 2 Meter versetzt, zusätzlich überflutet und die Deppen der Nation faseln was von Blümchenenergie und fürchten sich vor verstrahltem Fisch während sie ins Schnitzelbrot beißen das natürlich leidfrei von Büschen geerntet wurde.

Daß auch die Folgen dieser Katastrophe nur mit Technologie, und mit zuverlässig verfügbarer Energie, beherrschbar sein werden und nicht durch das ostentative Anblasen von Windrädchen geht nicht in diese Kleinkinderhirne.
Ich habe grade nochmal in meinen Ausweis geschaut ob ich mich irgendwie rausreden kann, aber offenbar gehöre ich zum gleichen Volk. Ich muß mir wohl Antidepressiva verschreiben lassen.

Schwachsinn.- Auch Du kannst wahrscheinlich nur von zwölf bis Mittag denken und akzeptierst lieber katastrophale Störfälle nur um die angebliche Kostenreduzierung? und Effektivität? in den Vordergrund stellen zu können.

ErhardWittek
13.03.2011, 13:43
Niemand zählt Wahlschäfchen. Die Grünen sind genauso betroffen von dieser Katastrophe wie alle anderen.
Dass sie durch den Vorfall möglicherweise einige Stimmen gewinnen, haben sie nicht selbst herbeigeführt, sondern das liegt allein in der Logik der Sache.

Ich beobachte die Grünen seit ihrer Gründung aufmerksam. Sie haben noch nie gehalten, was sie als Themenpartei versprochen haben. Ihnen geht es, wie den anderen etablierten Parteien auch, hauptsächlich um Macht an sich. Die Umwelt ist ihnen herzlich egal, soweit man sie nicht für Stimmenfang instrumentalisieren kann.

Wie wäre es sonst möglich, daß den Grünen der Zusammenhang zwischen Umweltvernichtung und Überbevölkerung völlig unklar zu sein scheint. Warum ist es den Grünen völlig gleichgültig, daß Urwälder abgeholzt werden, um Zuckerrohr oder Ölpalmen zur Energiegewinnung anzubauen?

Das einzige, was den Grünen eine wirkliche Herzensangelegenheit zu sein scheint, ist die Verteufelung von AKWs. Da ich den Grünen ein Höchstmaß an Mißtrauen entgegenbringe, vermute ich allen Ernstes, daß sie unsere Energieversorgung sabotieren wollen, weil sie unser Land und unser Volk abgrundtief hassen.



Eben. Da bin ich ja völlig bei dir. Deshalb ist es umso wichtiger, diesen Atomunfug endlich abzuschalten.
Es geht mir dabei um generelle Menschheitsfragen. In erster Linie müssen wir den Wachstumswahn stoppen, der allein schon an der Endlichkeit all unserer Ressourcen scheitern muß. Je später das erkannt wird, desto furchtbarer werden die Folgen sein.

Aber das ist ein ganz ernstes Thema für sich.

Steiner
13.03.2011, 13:43
+++ 13.53 Regierungssprecher korrigiert sich zu Kernschmelze +++
Ein japanischer Regierungssprecher hat seine eigenen Aussagen über eine Kernschmelze im erdbebenbeschädigten Kraftwerk Fukushima 1 zurückgenommen. Yukio Edano sagt, es habe im Reaktor 3 keine Kernschmelze stattgefunden. Radioaktive Strahlungswerte im Kraftwerk überschritten zwar die zugelassenen Werte, es bestehe jedoch keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung.

http://www.n-tv.de/Spezial/Regierungssprecher-korrigiert-sich-zu-Kernschmelze-article2810866.html

Ja was denn nun. Gibts jetzt ne Kernschmelze oder nicht. Was soll dieser Mist?

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 13:45
+++ 13.53 Regierungssprecher korrigiert sich zu Kernschmelze +++
Ein japanischer Regierungssprecher hat seine eigenen Aussagen über eine Kernschmelze im erdbebenbeschädigten Kraftwerk Fukushima 1 zurückgenommen. Yukio Edano sagt, es habe im Reaktor 3 keine Kernschmelze stattgefunden. Radioaktive Strahlungswerte im Kraftwerk überschritten zwar die zugelassenen Werte, es bestehe jedoch keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung.

http://www.n-tv.de/Spezial/Regierungssprecher-korrigiert-sich-zu-Kernschmelze-article2810866.html

Ja was denn nun. Gibts jetzt ne Kernschmelze oder nicht. Was soll dieser Mist?

Die Medien betreiben psychologische Kriegsführung. Daran liegt es.

Candymaker
13.03.2011, 13:46
Reaktor 3 verbrennt Uran-Plutonium-Mischung

Die Situation im Atomkraftwerk Fukushima wird immer bedrohlicher. Der Druck in Reaktor 3 steigt, die Regierung warnt vor einer weiteren Explosion. Ausgerechnet in diesem Meiler wird seit einigen Monaten neben Uran auch Plutonium verwendet - was die Risiken zusätzlich erhöht.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750668,00.html

Steiner
13.03.2011, 13:46
Die Medien betreiben psychologische Kriegsführung. Daran liegt es.

Eher die japanischen Behörden.

MANFREDM
13.03.2011, 13:46
Schwachsinn.- Auch Du kannst wahrscheinlich nur von zwölf bis Mittag denken und akzeptierst lieber katastrophale Störfälle nur um die angebliche Kostenreduzierung? und Effektivität? in den Vordergrund stellen zu können.

Der Schwachsinn ist auf der Seite der Deppen, die sogenannte erneuerbare Energie wollen. Sie haben genau 2 Möglichkeiten Atomkraftwerke zu ersetzen. 1. Kohle und 2. Erdgas. Wobei Erdgas ja auch noch für andere Zwecke verwendet wird und knapp werden könnte, zumal Japan ja jetzt mehr benötigt.

Also was bevorzugen Sie?

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 13:48
Eher die japanischen Behörden.

Die sind im Vergleich zu unseren Deppen reinste Engel.

Don
13.03.2011, 13:49
Etwas vielleicht. Aber das wäre mir auch einen roten Punkt wert:

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4483790&postcount=9971

Bin ich deshalb auch einer der Deppen der Nation?

Einen nur? Willst du mich beleidigen?

Nein, du bist kein Depp der Nation.

Untertreibungen liegen mir nicht.

Michel
13.03.2011, 13:49
Ich habe mich schon als Kind gefragt, wie so massive Gebilde wie Hochgebirge oder Urstromtäler entstanden sein könnten, wenn es die angeblich nur kontinuierliche Minimalverschiebung geben würde.

Die Evolution der Lebewesen und der gesamten Geosphäre basiert aber nicht auf Minimalverschiebungen, wie es uns übrigens auch die falsch verstandene Darwin-Theorie weiss machen will.

Die Welt verändert sich nur durch Katastrophen, erdgeschichtliche Umwälzungen, die innerhalb einer kurzen Epoche stattfinden.

---


Noch vor 20 Jahren, wurde jeder als verrückt erklärt der so etwas äußerte.

"Monsterwellen" hielt man als Seemannsgarn von bessoffenen Matrosen, und
Tsunamis hielt man für Märchen oder für eine japanische Spezialität.

Geologische Veränderungen vollziehen sich immer langsam, und die Theorie der expandierenden Erde (die Erde mit einer viel schnelleren Erdrotation als heute), hält man noch Heute für eine spinnerte Theorie.

tosh
13.03.2011, 13:50
Das nehme ich nicht an.
Informiere dich bitte mal zu Zivilschutz usw.
Ab einer gewissen Gefährdung ist das Militär zuständig.
Und,ich vermute!!,daß es da Weisung gab..

Da ist NICHTS mehr "easy".
Wegen "Strahlengefahr" das Hasenpanier zu machen, ist schon deshalb idiotisch, weil es genug nicht verstrahlte Gebiete mit schwersten Schäden durch das Erdbeben und den Tsunami gibt. Dort wäre die Hilfe dieser Fachleute dringend nötig gewesen. Sie sind für research und rescue ausgebildet.

Etwas anderes wäre, wenn ihre Meßgeräte sogar in Tokio eine zu hohe Strahlenbelastung angezeigt hätten.

lupus_maximus
13.03.2011, 13:50
Lall doch nicht rum. Die Spanier heizen ihre Demoanlagen seit Jahren mit regulärem Strom aus dem Netz weil der ganze Dreck nicht funktioniert. Ein Subventionsgrab sondersgleichen.
Müssen sie grade abstellen weil sie kurz vor dem Statsbankrott stehen.

Die von Dir angesprochene Salzspeicherung ist nichts weiter als eine etwas kompliziertere Thermoskanne bei der noch die Schmelzenthalpie genutzt wird, im Grunde aber nichts anderes als dein isolierter Warmwasserboiler.

Ineffizient bis zum Gehtnichtmehr.

Das ist alles Mumpitz um Steuergelder abzugreifen. De einzige Art Energie sinnvoll zu speichern ist chemische Bindungsenergie, soll heißen die Produktion von Wasserstoff oder Kohlenwasserstoffen die wieder beliebig bei Bedarf dort eingesetzt werden können wo sie gebraucht werden.

Es gibt keine Mittel und Wege um Naturgesetze auszuhebeln.
Doch, die Grünen stimmen morgens ab, welche Naturgesetze heute gelten sollen, ganz demokratisch!
So wie ich dies auch mache!
Morgens sage ich: Das Wasser fließt bergnuff und die ganze Belegschaft sagt: Jawoll Chef, es ist schon droben!
Sowas ist ein fortschrittliches Betriebsklima, natürlich ohne CO2- Ausstoß!

maxikatze
13.03.2011, 13:51
Der Schwachsinn ist auf der Seite der Deppen, die sogenannte erneuerbare Energie wollen. Sie haben genau 2 Möglichkeiten Atomkraftwerke zu ersetzen. 1. Kohle und 2. Erdgas. Wobei Erdgas ja auch noch für andere Zwecke verwendet wird und knapp werden könnte, zumal Japan ja jetzt mehr benötigt.

Also was bevorzugen Sie?

Ich fühle mich nicht als Depp, wenn ich gegen Kernenergie bin - im Gegenteil.

Michel
13.03.2011, 13:52
Die Medien betreiben psychologische Kriegsführung. Daran liegt es.

Solange, bis auch die 1m dicke Stahlbetondecke vom Reaktor 3in einer "Verpuffung" hochgeht.

maxikatze
13.03.2011, 13:52
Doch, die Grünen stimmen morgens ab, welche Naturgesetze heute gelten sollen, ganz demokratisch!
So wie ich dies auch mache!
Morgens sage ich: Das Wasser fließt bergnuff und die ganze Belegschaft sagt: Jawoll Chef, es ist schon droben!
Sowas ist ein fortschrittliches Betriebsklima, natürlich ohne CO2- Ausstoß!

Du bist genau so sachlich wie der Schreiber, den Du zitiert hast!

tosh
13.03.2011, 13:54
Sie haben weder von Geologie noch von der Mentalität der oastasiatischen Rasse einen Begriff.

Der Ostasiate will zuerst sein Gesicht wahren! Denn er ist sehr kollektivistisch eingestellt. D.h. alles, was mit Schmerz, Angst und individuellen Gefühlen zu tun hat, wird im Interesse des "guten Gefühls" der Gemeinschaft unterdrückt.

Daher wird der Ostasiate niemals alle Karten auf den Tisch legen oder sich selbst gar schwere Fehler eingestehen.

----
Stimmt. Dabei vermeiden sie es - solange es irgend geht - direkt 100% zu lügen.

lupus_maximus
13.03.2011, 13:54
Ich fühle mich nicht als Depp, wenn ich gegen Kernenergie bin - im Gegenteil.
Ich bin allerdings ein Depp, ich bin gegen PV und Windmühlen, da muß man ganz einfach ein Depp sein!

tosh
13.03.2011, 13:56
1. GAU ist die Abkürzung für grösster anzunehmender Unfall. Und wenn der Unfall als grösst anzunehmen ist, kann es keine weitere Steigerung geben! So viel dazu.

Dort wird unkontrolliert sehr viel radioaktives Zeug in die Umgebung ausgetragen und das ist genau die Definition von Supergau.

GAU

Ein Auslegungsstörfall eines Kernkraftwerks, nach der Definition des Bundesamts für Strahlenschutz auch größter anzunehmender Unfall (GAU) bezeichnet, ist der größte Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Die Sicherheitssysteme müssen in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet."[1]
Es ist somit der größte Unfall, der bei der Planung einer kerntechnischen Anlage anzunehmen ist und dessen Beherrschbarkeit im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nachzuweisen ist.


Super-GAU
Als Super-GAU wird ein Unfall bezeichnet, bei dem stärkere Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall.
Wikipedia

Ekelbruehe
13.03.2011, 13:57
Japan muss geholfen werden.
Als Sofortmaßnahme müssen alle deutschen Kernkraftwerke abgeschaltet werden, damit sowas (was auch immer) nicht wieder vorkommt.

Das ist so ungefähr die grüne Logik.

In gewohnt blindem BRD-Aktionismus wird es wohl auch darauf hinauslaufen bzw. noch mehr "besorgte Bürger" werden blind den Feinden Deutschlands folgen/sie wählen.

Ein devot-bizarrer Masochistenstaat diese BRD.

Candymaker
13.03.2011, 13:58
Von 50 japanischen AKW, sind insgesamt 10 störungsbedingt ausgefallen.

Klopperhorst
13.03.2011, 13:59
Stimmt. Dabei vermeiden sie es - solange es irgend geht - direkt 100% zu lügen.

Selbst die Lüge muss noch das Gesicht wahren!

---

Marathon
13.03.2011, 14:00
Dr. Josef Oehmen vom MIT erklärt in folgendem Artikel ausführlich, warum die Vorgänge im Reaktor 1 des AKW Fukushima nicht so gefährlich sind:

http://morgsatlarge.wordpress.com/2011/03/13/why-i-am-not-worried-about-japans-nuclear-reactors/

MANFREDM
13.03.2011, 14:02
Ich fühle mich nicht als Depp, wenn ich gegen Kernenergie bin - im Gegenteil.

Habe ich nicht behauptet. Lesen bildet:


Zitat von MANFREDM
Der Schwachsinn ist auf der Seite der Deppen, die sogenannte erneuerbare Energie wollen. Sie haben genau 2 Möglichkeiten Atomkraftwerke zu ersetzen. 1. Kohle und 2. Erdgas. .

Candymaker
13.03.2011, 14:03
Inzwischen wurde auch um das Atomkraftwerk Onagawa eine erhöhte Radioaktivität festgestellt.
http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14908367,00.html

AKW Onagawa in Brand
http://www.focus.de/panorama/vermischtes/japan-aktuell-erdbeben-verursacht-feuer-in-atomkraftwerk_aid_607481.html

Candymaker
13.03.2011, 14:05
Strahlenbiologe zu Atomunfall in Japan: "Schlimmer als Tschernobyl"

Die Atomkatastrophe in Fukushima könnte Strahlenbiologe Edmund Lengfelder zufolge noch schlimmere Folgen haben als die Katastrophe von Tschernobyl 1986.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/physiker-zu-atomunfall-in-japan-schlimmer-als-tschernobyl-1.1071449

Candymaker
13.03.2011, 14:06
Energie-Agentur fordert Rückkehr zum Atomausstieg

Die Deutsche Energie-Agentur fordert angesichts des Atomunfalls in Japan eine Rückkehr zum Atomausstieg. Das sei das Mindeste, Deutschland sollte wieder auf diesen Pfad einschwenken, sagte Dena-Geschäftsführer Stephan Kohler dem «Handelsblatt».

http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_66684.html

JensVandeBeek
13.03.2011, 14:08
+++ 13.54 Uhr +++ Nach dem schweren Erdbeben am vergangenen Freitag hat das US-Außenministerium eine Reisewarnung für Japan herausgegeben. Mitarbeiter von US-Behörden sollten alle nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Japan verschieben, hieß es in der Mitteilung am Sonntag. US-Bürger wurden aufgefordert, auf Urlaubsreisen und Besuche in dem Land vorerst zu verzichten.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.liveticker-zu-japan-elektrizitaet-in-tokio-wird-rationiert.1c1ead3a-7acd-4bee-a5f0-231c2a178829.html

tosh
13.03.2011, 14:09
Es wäre doch möglich, dass bei der gestrigen Explosion einige Zugangsleitungen zum Reaktorkern zerstört worden sind und dort eben jetzt radioaktives Material wie Cäsium oder Iod austritt.
Durchaus möglich, das hatte ich auch schon gepostet.
Cäsium oder Iod entsteht durch die Spaltung von Uran in den Brennstäben, um in großer Menge in die Leitungen zu gelangen, müssen die Zirkoniumhüllen der Brennstäbe zerstört worden sein, das geschieht durch eine Kernschmelze.


Ist es denn eigentlich überhaupt noch möglich, wenn denn jetzt die Kernschmelze sich ausweitet, diesen Vorgang mit Hilfe der Meerwasserkühlung überhaupt noch zu stoppen oder kämpfen da die Ingenieure gegen Windmühlen?
Sie fluten den Sicherheitsbehälter, in dem der wohl noch intakte Druckbehälter mit dem geschmolzenen Reaktorkern ist.
Wenn so die Druckbehälterwand unüblicherweise von außen gekühlt wird, ist das eine verzweifelte Maßnahme, die mMn sowohl die weitere Erhitzung der Schmelze als auch die Bildung von Wasserstoff verlangsamen könnte.

Marathon
13.03.2011, 14:10
Inzwischen wurde auch um das Atomkraftwerk Onagawa eine erhöhte Radioaktivität festgestellt.
http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14908367,00.html


Diese Radioaktivität wurde dort hin geweht, vermutlich von Fukushima.



AKW Onagawa in Brand
http://www.focus.de/panorama/vermischtes/japan-aktuell-erdbeben-verursacht-feuer-in-atomkraftwerk_aid_607481.html

Das war am 11.3., aber noch am selben Tag wurde dieser Brand gelöscht.
Heute ist übrigens der 13.3.

Candymaker
13.03.2011, 14:11
Atomunfall in Japan: Experten fürchten ähnlichen Vorfall in Deutschland
http://www.focus.de/politik/deutschland/atomunfall-in-japan-experten-fuerchten-aehnlichen-vorfall-in-deutschland_aid_607903.html

Marathon
13.03.2011, 14:13
Durchaus möglich, das hatte ich auch schon gepostet.
Cäsium oder Iod entsteht durch die Spaltung von Uran in den Brennstäben, um in großer Menge in die Leitungen zu gelangen, müssen die Zirkoniumhüllen der Brennstäbe zerstört worden sein, das geschieht durch eine Kernschmelze.


Sie fluten den Sicherheitsbehälter, in dem der wohl noch intakte Druckbehälter mit dem geschmolzenen Reaktorkern ist.
Wenn so die Druckbehälterwand unüblicherweise von außen gekühlt wird, ist das eine verzweifelte Maßnahme, die mMn sowohl die weitere Erhitzung der Schmelze als auch die Bildung von Wasserstoff verlangsamen könnte.

Laut dem Artikel des Dr. vom MIT ist nur die erste Schutzhülle geschmolzen, aber nicht die Brennstäbe selber. Daher wurde etwas Caesium und Jod freigesetzt.

Der radioaktive Dampf ist hingegen völlig unschädlich, weil die darin enthaltenen radioaktiven Isotope innerhalb von wenigen Sekunden zu harmlosem Stickstoff und Xeon Edelgas zerfallen.
Das etwas gefährlicherer Caesium und das Jod wurden vom Wind aufs Meer rausgetrieben und sind deswegen ebenfalls ungefährlich.

hosteuro
13.03.2011, 14:13
Einen nur? Willst du mich beleidigen?
Nö, ist mir nur zuviel Aufwand. ;)


Nein, du bist kein Depp der Nation.

Untertreibungen liegen mir nicht.
Aber nur, und zwar maßlose:

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4489922&postcount=10083

Ach ja - bist du nicht einer von denen, denen ich schonmal geraten habe, sowas da abzulassen, wo's herkommt, nicht hier? ;)

Candymaker
13.03.2011, 14:13
Debatte um Schweizer Atomkraftwerke beginnt
http://www.bielertagblatt.ch/News/Schweiz/200711

Steiner
13.03.2011, 14:14
+++ 15.01 Notstand für AKW Onagawa ausgerufen +++
Die Behörden rufen den nuklearen Notstand in einem weiteren Atomkraftwerk aus. Für das Kraftwerk Onagawa sei wegen überhöhter Werte von Radioaktivität die niedrigste Notstandsstufe erklärt worden, teilt die Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mit.

http://www.n-tv.de/Spezial/Notstand-fuer-AKW-Onagawa-ausgerufen-article2810866.html

tosh
13.03.2011, 14:14
Doch, es gibt diese Steigerung.

Ein GAU ist der größte anzunehmende Unfall, der während der Konstruktion des Atomreaktors bedacht worden ist und der sich deshalb auch innerhalb aller Sicherheitsmaßnahmen auffangen lässt. Das schließt auch eine Kernschmelze mit ein, wobei die Sicherheitsbehälter aber noch so gerade eben halten.

Bei einem SuperGAU ist der Schaden so groß, dass auch die letzte Sicherheitsmaßnahme nicht mehr aureicht, um den Bruch der Reaktorhülle zu verhindern.

Bei einem GAU tritt kein Kernmaterial nach draußen, bei einem SuperGAU aber doch.

Das habe ich schon 6 x gepostet. Einige Foristen schreiben hier anscheind nur ohne vorher das Topic zu lesen.

FranzKonz
13.03.2011, 14:16
1. GAU ist die Abkürzung für grösster anzunehmender Unfall. Und wenn der Unfall als grösst anzunehmen ist, kann es keine weitere Steigerung geben! So viel dazu.
Krampf. Für einen größten anzunehmenden Unfall sind die Anlagen ausgelegt. Für einen Unfall, den keiner angenommen hat, sind sie es eben nicht. Das ist dann der Super-GAU, denn er geht über die Annahmen hinaus.


2. Neigst Du dazu das Problem zu unterschätzen.
Heute Vormittag auf N24 war zu hören, dass man eben diesen Reaktor aufgegeben hat. Giftstoffe sind bereits freigesetzt und werden ins Grundwasser gelangen.
Kernkraftgegner neigen dazu, die Probleme zu übertreiben, weil sie in aller Regel nicht wissen, was im Reaktor passiert.

Erschreckend ist am aktuellen Geschehen vor allerdings, daß eine moderne Industrienation nicht in der Lage ist, die Strom- und Kühlmittelversorgung innerhalb einiger Stunden / Tage wieder herzustellen.

Immerhin geht der Reaktor nach aktueller Nachrichtenlage nicht wegen des Erdbebens durch, sondern mangels Saft.

Rumburak
13.03.2011, 14:17
Atomunfall in Japan: Experten fürchten ähnlichen Vorfall in Deutschland
http://www.focus.de/politik/deutschland/atomunfall-in-japan-experten-fuerchten-aehnlichen-vorfall-in-deutschland_aid_607903.html

Wann wird denn das Erdbeben erwartet?:rolleyes:

MANFREDM
13.03.2011, 14:19
Krampf. Für einen größten anzunehmenden Unfall sind die Anlagen ausgelegt. Für einen Unfall, den keiner angenommen hat, sind sie es eben nicht. Das ist dann der Super-GAU, denn er geht über die Annahmen hinaus.

Kernkraftgegner neigen dazu, die Probleme zu übertreiben, weil sie in aller Regel nicht wissen, was im Reaktor passiert.

Denen kann geholfen werden:

http://www.bild.de/BILD/video/clip/news/vermischtes/2011/03/12/info-kernschmelze-vorgaenge-im-reaktor.html

maxikatze
13.03.2011, 14:19
Dort wird unkontrolliert sehr viel radioaktives Zeug in die Umgebung ausgetragen und das ist genau die Definition von Supergau.

GAU

Ein Auslegungsstörfall eines Kernkraftwerks, nach der Definition des Bundesamts für Strahlenschutz auch größter anzunehmender Unfall (GAU) bezeichnet, ist der größte Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Die Sicherheitssysteme müssen in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet."[1]
Es ist somit der größte Unfall, der bei der Planung einer kerntechnischen Anlage anzunehmen ist und dessen Beherrschbarkeit im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nachzuweisen ist.


Super-GAU
Als Super-GAU wird ein Unfall bezeichnet, bei dem stärkere Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall.
Wikipedia

Sagt wer? Wicki?
Dann verzichtet Wicki also auch nicht auf *brutalstmöglich gesteigerten Superlativismus.*
Ein GAU ist das schlimmstmögliche Ereignis. Die Steigerung SUPER-GAU ist demzufolge Unsinn.

Candymaker
13.03.2011, 14:21
"Musikantenstadl" wegen Atomunfall verschoben
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5hxO5_uKDgQu9QdioK1cYhDDTityw?docId=CNG.a842a 644d04ee09a50b47b8e0771012e.631

MANFREDM
13.03.2011, 14:22
Sagt wer? Wicki?
Dann verzichtet Wicki also auch nicht mit *brutalstmöglich gesteigerten Superlativismus.*
Ein GAU ist das schlimmstmögliche Ereignis. Die Steigerung SUPER-GAU ist demzufolge Unsinn.

Blödsinn. GAU ist nach den Störfallrichtlinien der größte anzunehmende Unfall, der noch beherrscht werden muß. I.R. bei deutschen AKW ist das der Bruch der Hauptkühlmittelleitung.

Don
13.03.2011, 14:23
Sagt wer? Wicki?
Dann verzichtet Wicki also auch nicht mit *brutalstmöglich gesteigerten Superlativismus.*
Ein GAU ist das schlimmstmögliche Ereignis. Die Steigerung SUPER-GAU ist demzufolge Unsinn.

Ein größter ANZUNEHMENDES Unfall ist ungleich einem sclimmstMÖGLICHEN Unfall.

Wir wissen schon wen wir weshalb zu den Deppen der Nation rechnen.

MANFREDM
13.03.2011, 14:25
Ein größter ANZUNEHMENDES Unfall ist ungleich einem sclimmstMÖGLICHEN Unfall.

Wir wissen schon wen wir weshalb zu den Deppen der Nation rechnen.

Völliger Blödsinn. Es gibt denkbare Unfälle, die nicht beherrschbar wären.

maxikatze
13.03.2011, 14:25
Ein größter ANZUNEHMENDES Unfall ist ungleich einem sclimmstMÖGLICHEN Unfall.

Wir wissen schon wen wir weshalb zu den Deppen der Nation rechnen.

Du mich auch!

FranzKonz
13.03.2011, 14:25
Doch, die Grünen stimmen morgens ab, welche Naturgesetze heute gelten sollen, ganz demokratisch!
So wie ich dies auch mache!
Morgens sage ich: Das Wasser fließt bergnuff und die ganze Belegschaft sagt: Jawoll Chef, es ist schon droben!
Sowas ist ein fortschrittliches Betriebsklima, natürlich ohne CO2- Ausstoß!


Bis auf eine Kleinigkeit ist das richtig. Die Grünen stimmen nicht ganz demokratisch, sonden basisdemokratisch ab, und der Physik geht's am Arsch vorbei.

Du solltest vielleicht auch mal die Glaubwürdigkeit Deiner Belegschaft überprüfen. Ich glaube, Du hast die übelsten Schleimer der Nation engagiert. :))

Candymaker
13.03.2011, 14:25
Roth nennt Merkels Äußerungen zu Atomkraft zynisch
http://www.welt.de/politik/deutschland/article12801278/Roth-nennt-Merkels-Aeusserungen-zu-Atomkraft-zynisch.html

Grünen-Chefin Roth fordert mehr direkte Demokratie
http://www.berlinerumschau.com/news.php?id=12146&title=Gr%FCnen-Chefin+Roth+fordert+mehr+direkte+Demokratie&storyid=1299867561115

Klopperhorst
13.03.2011, 14:25
Ein größter ANZUNEHMENDES Unfall ist ungleich einem sclimmstMÖGLICHEN Unfall.
...

Was ist denn der schlimmstmögliche Unfall?

---

Katranka
13.03.2011, 14:26
"Musikantenstadl" wegen Atomunfall verschoben
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5hxO5_uKDgQu9QdioK1cYhDDTityw?docId=CNG.a842a 644d04ee09a50b47b8e0771012e.631

Immerhin irgendetwas Positives, was man der Katastrophe abgewinnen kann. :rolleyes:

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 14:27
Roth nennt Merkels Äußerungen zu Atomkraft zynisch
http://www.welt.de/politik/deutschland/article12801278/Roth-nennt-Merkels-Aeusserungen-zu-Atomkraft-zynisch.html

Grünen-Chefin Roth fordert mehr direkte Demokratie
http://www.berlinerumschau.com/news.php?id=12146&title=Gr%FCnen-Chefin+Roth+fordert+mehr+direkte+Demokratie&storyid=1299867561115

Direkte Demokratie wäre, wenn der Bürger einfach selber entscheidet, welche Energieform er kauft. Mehr braucht es nicht.

tosh
13.03.2011, 14:28
Die Grünen haben von 1998 bis 2005 den Umweltminister gestellt....
Und sie hatten ja auch Erfolg, die Laufzeiten der gefährlichen Schrottmeiler wurden wenigstens beschnitten.

Nur kommen jetzt die verblödeten schwarz-gelben Atom-Lobby-Wendehälse und inszenieren die Wende von der Wende. :D

MANFREDM
13.03.2011, 14:29
Was ist denn der schlimmstmögliche Unfall? ---

9.11. bei einem AKW mit Bruch der Hauptkühlmittelleitung und Ausfall weiterer Sicherheits-Systeme.

FranzKonz
13.03.2011, 14:29
Denen kann geholfen werden:

http://www.bild.de/BILD/video/clip/news/vermischtes/2011/03/12/info-kernschmelze-vorgaenge-im-reaktor.html

Das ist zwar eine Erklärung für Arme, aber immerhin. :))

Bieleboh
13.03.2011, 14:30
Du bist irgendwie Grüneninformiert!
Tschernobyl war eine Knallgasexplosion die ein bißchen Kernbrennstoff verteilt hatte in der näheren Umgebung. Das Märchen von den 200.000 Toten stammt auch von den grünen Spinnern. Mir ist nur etwa von 50 Personen bekannt, dies war anscheinend den linken Spinnern zu wenig. ?(

Insgesamt 800.000 Personen - so genannte Liquidatoren -, meist junge Wehrdienstleistende aus der gesamten Sowjetunion, wurden zu Räumungs- und Dekontaminationsarbeiten am zerstörten Reaktor eingesetzt. Viele von ihnen sind verstorben und die Überlebenden und deren Kinder leiden an schweren Krankheiten. An sie erinnert nur ein Denkmal. Mehr Hilfe oder Unterstützung erhalten diese so gut wie nie.

Experten gehen davon aus, dass in der Zwischenzeit bis zu 70.000 Menschen an den Folgen der Reaktorexplosion und der anschliessenden Verstrahlung weiter Gebiete gestorben sind. Das sterben - an Hand der Spätfolgen - geht immer noch weiter....

Klopperhorst
13.03.2011, 14:31
9.11. bei einem AKW mit Bruch der Hauptkühlmittelleitung und Ausfall weiterer Sicherheits-Systeme.

Warum werden eigentlich nicht 3 Km tiefe Stollen unter jedem Reaktor gebaut, in welche die Kernelemente notfalls versenkt werden können?

---

Ekelbruehe
13.03.2011, 14:32
Auf jedenfall ist das Thema Japan für die BRD-Politiker Gold wert.

Die Grünen freuen sich und gieren nach dem angeblichen "Big One" in Japan auf den "Big One" bei den nächsten Wahlen.
Merkel kann nach Lust und Laune jedem einzelnen Deutschen über Nacht gemütlich Tausende € weitere Schulden aufdrücken und zwar zur "Rettung" des nicht gewollten Euro/uns hassender EU-Pleiteländer.

Und die Presse mischt fröhlich mit, so dass der beknackte Michel weiterhin beknackt bleibt.

FranzKonz
13.03.2011, 14:32
Wann wird denn das Erdbeben erwartet?:rolleyes:


Das Erdbeben haben die Reaktoren überstanden, und das ist das Erschreckende an der Situation.

Leider wird hinterher nur ein kleiner Kreis von Eingeweihten wissen, was wirklich schiefgegangen ist.

tosh
13.03.2011, 14:32
Was ich ja persönlich ziemlich feige finde, ist das Verhalten der 10 deutschen Ingenieure, die bis zum Erdbeben im Reaktor 3 gearbeitet haben und kurz darauf geflüchtet sind. Anstatt ihren japanischen Kollegen zu helfen ergreifen diese die Flucht.X(
Die waren mit irgendwelchen Wartungsarbeiten beschäftigt, vom Fahren des Reaktors in Notsituationen hatten die wahrscheinlich keine Ahnung, dafür sind intensive Schulungen nötig.

MANFREDM
13.03.2011, 14:32
Und sie hatten ja auch Erfolg, die Laufzeiten der gefährlichen Schrottmeiler wurden wenigstens beschnitten.

Nur kommen jetzt die verblödeten schwarz-gelben Atom-Lobby-Wendehälse und inszenieren die Wende von der Wende. :D

Der Grund war einfach, dass kein Ersatz für den Atomstrom da ist. Die Grünen blockieren mit Hilfe dummer Verwaltungsrichter alle Kraftwerksneubauten, die als Ersatz in Frage kommen.

FranzKonz
13.03.2011, 14:34
Direkte Demokratie wäre, wenn der Bürger einfach selber entscheidet, welche Energieform er kauft. Mehr braucht es nicht.

Unfug. Selbst wenn ich mich mit eigenem Windrädchen, Dieselaggregat oder Solarmodulen selbst versorge, hilft mir das einen Dreck, wenn das Kraftwerk gegenüber durchgeht.

meiermitm
13.03.2011, 14:35
Offensichtlich haben einige Zeitgenossen noch nicht kapiert, daß Kernschmelze und Radioktivität nichts mit der politischen Gesinnung zu tun hat. Die Allermeisten derjenigen, welche hier glauben als Rechte den linken Grünen deren Verhalten vorwerfen zu können, haben von dem Wesen der Kernenergie und der tatsächlichen Gefahr überhaupt keine Ahnung.

Wir decken gerade einmal rund 5 % der Energie mit Kernkraft und das Risiko ist millionenfach höher als bei den normalen Energien. Wir brauchen auch keine Atomenergie zur Verteidigung, weil wir jeden atomaren Angriff sofort mit normalen Waffen im angreifenden Land mit einem Supergau beantworten könnten!

Energie ist nicht nur Strom! Den größten Energiebedarf decken wir nach wie vor aus Öl, Kohle und Gas, eben die 95%.

Es gibt kein einziges Argument für Kernenergie. Und das Kostenargument ist ein Judenargument und daß die Lügen, sollte zwischenzeitlich bekannt sein. Kernenergie wird selbst ohne Gau im störungsfreien Normalbetrieb ein Land nach einiger Zeit wegen des Atommülls so verstrahlt haben, daß die Lebensgrundlagen zerstört sind: Lebensmittelproduktion.

Es gibt dann nur verstrahlte Lebensmittel und kein Kind wird mehr geboren. Weil im Mutterleib ein Kind extrem gefährdet ist, 1000 Mal mehr als ein Erwachsener. Wir sehen dies gerade im Irak, wo an und für sich "harmlose" DU Munition verschossen wurde udn seitdem die Kinder massenhaft mit Mißbildungen geboren werden. Die "Experten" stehen vor einem Rätsel, weil die Radioaktivität von Uran eigentlich viel zu gering ist, um solches bewirken zu können. Meinen die.

Wenn eine Zelle sich teilt und sich dabei differenziert und bei einem Zustand des Embryos von z.B. 1000 Zellen ein atomarer Treffer gelandet wird, ist später 1/1000 des Wesens bereits Mißgeburt, wenn dies überlebt wird. Beim Erwachsenen mit Milliarden Zellen bewirkt ein Treffer eben nur 1/Milliardelstel Mißgeburt, also 70 Mikrogramm. Das kann vielleicht wieder repariert werden.

Aber bei einem wachsenden Kind sind eben die Reparaturmechanismen genauso überfordert wie jetzt die Rettungsmannschaften in Japan, wo es wahrscheinlich zu 6 Kernschmelzen gleichzeitig kommen wird.

Für einen Erwachsenen ist die Aufnahme von 1 Mikrogramm Strontium tödlich. Nicht sofort. Aber innerhalb der normalen Lebenszeit. Das Zeugs wirkt statistisch und der Körper wird dann laufend mit einer Schrotflinte beschossen. Irgendwann gibt es dann einmal einen Treffer, welcher genau ins Ziel trifft und dann hat man seinen z.B. Krebs.

Radioaktivität wirkt kumulativ. Bei diesem Beispiel, 1 Mikrogramm, ist es unerheblich, ob diese Menge von 1 Person oder von 1 Million Personen inkorporiert wird. Es gibt dann letztlich immer 1 Toten.

Das bedeutet, jede freigesetzte Radiaktivitätsmenge bedeutet so und soviele Tote im Volk. Natürlich ist dies im Einzelfall niemals nachweisbar und daher ist der Kernkraftbetreiber als Verursacher automatisch juristisch geschützt. Ein Kernenergiebetreiber besitzt also eine Lizenz legal zu Töten!

Wenn ihm gestattet wird, soundso viel Radioaktivität freisetzten zu dürfen, bedeutet die gleichzeitig, daß er jährlich soundsoviele Menschen töten darf.

Wenn unsere "Regierung" einen Grenzwert von x Bq je kg Lebensmittel "gestattet", bedeutet das gleichzeitig die Inkaufnahme des Todes von y Menschen!

tosh
13.03.2011, 14:35
Dann sollte man GAU aber nicht "größter anzunehmender Unfall" nennen. Egal: Mich stört der inflationäre Gebrauch eines Katastrophenwortes.

---
GAU wird ja auch nicht mehr offiziell, sondern nur noch umgangssprachlich benutzt.
Deshalb steht es in der Definition auch in Klammern.
Die offizielle Definition ist für viele wohl zu lang und schwierig zu merken.

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 14:37
Unfug. Selbst wenn ich mich mit eigenem Windrädchen, Dieselaggregat oder Solarmodulen selbst versorge, hilft mir das einen Dreck, wenn das Kraftwerk gegenüber durchgeht.

Wenn ich ein Gutmensch bin, dann kauf ich mir eben keinen Atomstrom. Das wäre demokratisch.

Aber anderen vorzuschreiben was sie zu kaufen haben ist unrechtsstaatlich. Außerdem nimmst du vorweg, dass das Kraftwerk sowieso explodiert. Wo kämen wir hin, wenn man schon für die Dinge verurteilt werden, die passieren könnten?

Dieser BRD Sozialsmus ist wirklich ein Widerspruch in sich.

tosh
13.03.2011, 14:38
Offenbar ein Fall von mangelnder Kultursensibilität! X(
Asiaten sehen umgkehrt im Westen mangelnde Kultursensibilität (mit der Tür ins Haus fall Sensibilität)!

tosh
13.03.2011, 14:39
...Sie können ebenso in ein paar Wochen noch
stattfinden.
Da werden hoffentlich noch mehr stattfinden.

Paul Blume
13.03.2011, 14:41
Westerwelle hat in einer Rede zu aktuellen Lage gesprochen, natürlich vornehmlich Japan, aber dann auch Lybien. Gott sei Dank.

tosh
13.03.2011, 14:42
In wenigen Jahren, um genau zu sein 2013, sind erneut Bundestagswahlen.

Wir wissen beide rot-grün wird diese gewinnen und die Laufzeitverlängerung danach annullieren....
Die Wend von der Wende von der Wende.
Total blamabel für Deutschlands Politiker.

Don
13.03.2011, 14:43
Völliger Blödsinn. Es gibt denkbare Unfälle, die nicht beherrschbar wären.

Noch so ein Trottel.

Anzunehmend ist NICHT gleich denkbar.

Denkbar ist auch ein Zusammenstoß von Galaxien. Dieser ist jedoch für die Betriebsdauer eines KKW nicht anzunehmen.

tosh
13.03.2011, 14:44
Sieht fast so aus, ja. In einem Artikel den ich vor 2 Seiten gepostet habe, wird davon gesprochen dass das Wasser mit Hilfe von Wasserschläuchen in den Reaktor gepumpt wird. Da scheint wirklich nichts mehr zu funktionieren :(
Es waren Feuerwehrschläuche. Vielleicht sind Feuerwehrwagen dort mit eingebauten Pumpen. Denn die Stromversorgung ist wohl in dem Gebiet noch nicht wieder hergestellt?

Don
13.03.2011, 14:45
Wir decken gerade einmal rund 5 % der Energie mit Kernkraft


Wo kommen all diese grüngeimpften Vollspasten auf einmal her?
35% der el. Energie. Rechnen wir die zugekaufte aus dem Ausland mit ein sind es 45%

Marathon
13.03.2011, 14:46
Wem gehört eigentlich jetzt der ganze Schrott?
Dürfte man dort einfach hinfahren, alles greifbare Metall mitnehmen und dann privat verkaufen?

Klopperhorst
13.03.2011, 14:46
Es waren Feuerwehrschläuche. Vielleicht sind Feuerwehrwagen dort mit eingebauten Pumpen. Denn die Stromversorgung ist wohl in dem Gebiet noch nicht wieder hergestellt?

Ich würde doch wie gesagt einen 3 km Schacht unter jeden Reaktor graben, dann die Brennelement notfalls dort versenken und mit Beton auffüllen.

Im Meer werden doch auch noch viel tiefere Schächte gegraben, ist doch techn. möglich.

---

Sven71
13.03.2011, 14:46
Völliger Blödsinn. Es gibt denkbare Unfälle, die nicht beherrschbar wären.

Und deshalb geht es bei einem GAU eben auch um jenen größten Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Durch diesen einschränkenden Nebensatz ist definiert, woran sich dieser "größte Unfall"messen lassen muß. Für was die Anlage ausgelegt ist, wird im Genehmigungsverfahren schriftlich dokumentiert.

Und deswegen sind die Einwände von Dir und Maxikatze schlicht unbrauchbar, denn mit dem Super-GAU gibt es selbstverständlich noch größere Unfälle, die über die ausgelegten Sicherheitskapazitäten der Anlage hinausgehen.
Etwa das für Deutschland tektonisch sehr wahrscheinliche Szenario eines Erdbebens der Stärke 8 und eines wenige Minuten später folgenden Tsunami an Deutschlands ausufernden Küstenlinien .... :rolleyes:

Wenn man sich überlegt, was die Anlagen in Japan haben einstecken müssen, dann ist der Verlauf und der Zeitgewinn für die Evakuierung noch immer sehr gut und mit dem Fail-Experiment in Tschernobyl gerade nicht zu vergleichen. Weder hinsichtlich der Bauart, noch hinsichtlich der Sicherheitsvorkehrungen, noch hinsichtlich der äußeren Einwirkungen (keine Naturkatastrophe in der Ukraine im Vorfeld), noch hinsichtlich des Notfallmanagements (keine Iodtabletten, einfach nur ein kommunistisches Nichts).

Die Suggestivwirkung der Fernsehbilder ist schon erstaunlich: In gefühlten 90 % der Köpfe werden die Folgen des Bebens und des Tsunami bereits als Folge des Super-GAU wahrgenommen, obwohl die meisten schon tot waren, als die Reaktoren noch im Notbetrieb gekühlt werden konnten ...

Steiner
13.03.2011, 14:47
Es waren Feuerwehrschläuche. Vielleicht sind Feuerwehrwagen dort mit eingebauten Pumpen. Denn die Stromversorgung ist wohl in dem Gebiet noch nicht wieder hergestellt?

Mir ist jedenfalls keine Meldung bekannt, in der behauptet wird, dass die Stromversorgung im AKW wieder funktionieren würde.

Sven71
13.03.2011, 14:48
Wo kommen all diese grüngeimpften Vollspasten auf einmal her?
35% der el. Energie. Rechnen wir die zugekaufte aus dem Ausland mit ein sind es 45%

Das macht für diejenigen, die Energie mit Elektrizität gleichsetzen, keinen Unterschied ... die ersetzen auch gerne mal Erdgas durch Strom und klemmen ihr Hausnetz irgendwo an die Gastherme in der Erwartung, daß dann Strom aus der Steckdose kommt.

Don
13.03.2011, 14:48
Radioaktivität wirkt kumulativ. Bei diesem Beispiel, 1 Mikrogramm, ist es unerheblich, ob diese Menge von 1 Person oder von 1 Million Personen inkorporiert wird. Es gibt dann letztlich immer 1 Toten.

Das bedeutet, jede freigesetzte Radiaktivitätsmenge bedeutet so und soviele Tote im Volk. Natürlich ist dies im Einzelfall niemals nachweisbar und daher ist der Kernkraftbetreiber als Verursacher automatisch juristisch geschützt. Ein Kernenergiebetreiber besitzt also eine Lizenz legal zu Töten!

Wenn ihm gestattet wird, soundso viel Radioaktivität freisetzten zu dürfen, bedeutet die gleichzeitig, daß er jährlich soundsoviele Menschen töten darf.

Wenn unsere "Regierung" einen Grenzwert von x Bq je kg Lebensmittel "gestattet", bedeutet das gleichzeitig die Inkaufnahme des Todes von y Menschen!

Ui, ich hätte gleich weiterlesen sollen.

Das ist ja schlimmer als ich dachte.

Zukünftig werde ich vehement abstreiten ein Deutscher zu sein.
Zu einem derartigen Ausmaß an Fremdschämen fühle ich mich außerstande.

tosh
13.03.2011, 14:49
Mir stellt sich die Frage, ob das Einpumpen von Wasser Zweck hat. Das Wasser wird ja längere Zeit aufgrund der großen Hitze verdampfen. Was ist mit dem dadurch entstehenden Dampf? Der muss irgendwohin abgeleitet werden.
Wenn das Gebäude (Sicherheitsbehälter) geflutet wird, wird der Druckbehälter mit dem wohl geschmolzenen Kern zwecks Kühlung nur von außen umspült. Unwahrscheinlich dass da das viele Wasser verdampft.


Welchen Zweck hat das Beimischen von Borsäure?
Bor fängt Neutronen ein, die dann nicht mehr für weitere Kernspaltung zur Verfügung stehen.
Ist aber mMn unsinnig, da die Kettenreaktion längst abgeschaltet wurde.

MANFREDM
13.03.2011, 14:49
Ein größter ANZUNEHMENDES Unfall ist ungleich einem sclimmstMÖGLICHEN Unfall.

Wir wissen schon wen wir weshalb zu den Deppen der Nation rechnen.

Leute wie Sie, die keine Ahnung haben. Ein Größter Anzunehmender Unfall ist nicht = einem denkbaren Unfall, der noch grössere Schäden anrichten würde. Das ist einfach die Definition von GAU.

Bieleboh
13.03.2011, 14:50
Nun auch noch der erwartete Vulkanausbruch im Südosten des Landes.
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=16775850.html

hosteuro
13.03.2011, 14:50
Trottel [...] Deppen der Nation [...] grüngeimpfte Vollspasten
No comment.

meiermitm
13.03.2011, 14:50
Wo kommen all diese grüngeimpften Vollspasten auf einmal her?
35% der el. Energie. Rechnen wir die zugekaufte aus dem Ausland mit ein sind es 45%

Deppen kennen natürlich als einzige Energieform nur Elektrizität. Kein Wunder, daß sie völlig ahnungslos sind. Weder fahren Autos, Heizungen, Schiffe, Flugzeuge, Hochöfen usw. mit Strom, Depperle!

95% der Gesamtenergie sind eben Kohle, Öl und Gas. Und davon haben wir für die nächsten Millionen Jahre mehr als wir verbrauchen können!

Sven71
13.03.2011, 14:53
Voll(pfosten)zitat

Und wegen der terrestrischen Strahlung ist Gott ein Mörder, stimmts?!

Don
13.03.2011, 14:54
Und deshalb geht es bei einem GAU eben auch um jenen größten Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Durch diesen einschränkenden Nebensatz ist definiert, woran sich dieser "größte Unfall"messen lassen muß. Für was die Anlage ausgelegt ist, wird im Genehmigungsverfahren schriftlich dokumentiert.

Und deswegen sind die Einwände von Dir und Maxikatze schlicht unbrauchbar, denn mit dem Super-GAU gibt es selbstverständlich noch größere Unfälle, die über die ausgelegten Sicherheitskapazitäten der Anlage hinausgehen.
Etwa das für Deutschland tektonisch sehr wahrscheinliche Szenario eines Erdbebens der Stärke 8 und eines wenige Minuten später folgenden Tsunami an Deutschlands ausufernden Küstenlinien .... :rolleyes:

Wenn man sich überlegt, was die Anlagen in Japan haben einstecken müssen, dann ist der Verlauf und der Zeitgewinn für die Evakuierung noch immer sehr gut und mit dem Fail-Experiment in Tschernobyl gerade nicht zu vergleichen. Weder hinsichtlich der Bauart, noch hinsichtlich der Sicherheitsvorkehrungen, noch hinsichtlich der äußeren Einwirkungen (keine Naturkatastrophe in der Ukraine im Vorfeld), noch hinsichtlich des Notfallmanagements (keine Iodtabletten, einfach nur ein kommunistisches Nichts).

Die Suggestivwirkung der Fernsehbilder ist schon erstaunlich: In gefühlten 90 % der Köpfe werden die Folgen des Bebens und des Tsunami bereits als Folge des Super-GAU wahrgenommen, obwohl die meisten schon tot waren, als die Reaktoren noch im Notbetrieb gekühlt werden konnten ...

Größten Respekt vor den Japsen.

Angsichts dessen was über die hereingebrochen ist leisten sie dort Übermenschliches.

MANFREDM
13.03.2011, 14:55
Deppen kennen natürlich als einzige Energieform nur Elektrizität. Kein Wunder, daß sie völlig ahnungslos sind. Weder fahren Autos, Heizungen, Schiffe, Flugzeuge, Hochöfen usw. mit Strom, Depperle!

Keine einzige Heizung :cool: läuft ohne Strom, usw. Das Depperle! :hihi: kannst behalten.

Sven71
13.03.2011, 14:57
95% der Gesamtenergie sind eben Kohle, Öl und Gas. Und davon haben wir für die nächsten Millionen Jahre mehr als wir verbrauchen können!

Auf einmal? Vor wenigen Wochen noch galten Öl und Gas als "endlich" und wegen CO2 müssten alle fossilen Brennstoffe verbannt werden, usw., usw. .... jetzt auf einmal haben wir (Deutschland????) Öl und Gas satt? Und dann die unvermeidliche Subventionskohle, klar. Daraus machen wir dann Sprit wie die von Rohstofflieferungen abgekappten Kriegsnazis. Toll.

Also auf, Strom aus Kohlekraft. An Staublungen stirbt es sich besser und die Grünen sorgen für ein Klimalabel, mit dem parteispendenträchtige Kohlezechen werben dürfen.

Marathon
13.03.2011, 14:58
Nun auch noch der erwartete Vulkanausbruch im Südosten des Landes.
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=16775850.html

4 Vulkane, Sakurajima:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4486562&postcount=375

1 Vulkan, Kirishima:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4489822&postcount=1509

1 Vulkan, Shinmoedake:
siehe dein Link.


Macht zusammen 6 Vulkanausbrüche kurz nach dem Erdbeben, davon 3 in Japan.

Don
13.03.2011, 14:59
Deppen kennen natürlich als einzige Energieform nur Elektrizität. Kein Wunder, daß sie völlig ahnungslos sind. Weder fahren Autos, Heizungen, Schiffe, Flugzeuge, Hochöfen usw. mit Strom, Depperle!

95% der Gesamtenergie sind eben Kohle, Öl und Gas. Und davon haben wir für die nächsten Millionen Jahre mehr als wir verbrauchen können!

Kleiner Forentroll, verhebe dich nicht an Leuten deren tägliches Brot es ist mit den Dingen zu hantieren von denen du versuchst herumzufaseln.

Sonst könnten sie versucht sein ihre Gesamtenergie auf dich zu konzentrieren.

Das willst auch du nicht wirklich.

meiermitm
13.03.2011, 14:59
Auf einmal? Vor wenigen Wochen noch galten Öl und Gas als "endlich"

Was irgendwelche grüne Deppen oder Politiker oder Klimaschwindler behaupten, ist uninteressant! Wir haben Energie im totalen Überfluß zur Verfügung!

Marathon
13.03.2011, 15:00
Ein Japaner wurde 16 Kilometer weit draußen im Meer zufällig entdeckt.
Er ist wegen der Tsunamiwarnung zuerst weggerannt, aber er kehrte zurück, um noch etwas aus dem Haus zu retten. Eine erneute Flucht war nicht mehr möglich, das ganze Haus wurde ins Meer gespült, wo es auseinanderfiel und er sich nur noch am Dach festklammern konnte.

http://www.guardian.co.uk/world/2011/mar/13/japan-tsunami-survivor-shinkawa-rescued-fukushima

tosh
13.03.2011, 15:00
Ich bin dafür, jeder kleineren Stadt oder Großfirmen den eigenen Reaktor zuzugestehen.
Dann wären Überlandleitungen überflüssig.
Die Idee hatten schon andere und die Sache ist schon weit fortgeschritten:

Ab 2013: Kleiner Nuklear-Reaktor für den Garten

Knappe Energiereserven und globale Erwärmung: Die amerikanische Firma Hyperion will genau die richtige Lösung für das Energie-Problem der Welt haben - Miniatur-Kernkraftwerke für den Hausgebrauch. Hyperion stellt kleine Module her, die sie per LKW oder Schiff in die ganze Welt ausliefern können.
http://www.netzwelt.de/news/78637-ab-2013-kleiner-nuklear-reaktor-garten.html

Ich höre jetzt auf mit dem Vortext, worauf ich hinauswollte ist, dass genau heute ein Artikel auf Magnus erschienen ist, in dem Bill Gates bekannt gegeben hat, dass er eine Firma unterstützt, die solche Mini-Reaktoren zur Serienreife bringen möchte.
http://www.tech-blog.net/zukunft-der-energieversorgung-mini-atomkraftwerke/

Die Zeitung „Nikkei“ hatte zuvor berichtet, die beiden Unternehmen wollten gemeinsam einen kleinen Atomreaktor bauen, der hundert Jahre lang CO2-freie Energie liefert, ohne neues Brennmaterial zu benötigen.
....
Dieser „Laufwellen-Reaktor“ wird mit abgereichertem Uran betrieben und muss im Gegensatz zu derzeit benutzten Atomreaktoren nicht nach ein paar Jahren mit neuem Brennmaterial bestückt werden.
http://www.welt.de/wirtschaft/article6897923/Bill-Gates-und-Toshiba-wollen-Atomkraftwerk-bauen.html

Paul Blume
13.03.2011, 15:01
Und deshalb geht es bei einem GAU eben auch um jenen größten Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Durch diesen einschränkenden Nebensatz ist definiert, woran sich dieser "größte Unfall"messen lassen muß. Für was die Anlage ausgelegt ist, wird im Genehmigungsverfahren schriftlich dokumentiert.

Und deswegen sind die Einwände von Dir und Maxikatze schlicht unbrauchbar, denn mit dem Super-GAU gibt es selbstverständlich noch größere Unfälle, die über die ausgelegten Sicherheitskapazitäten der Anlage hinausgehen.
Etwa das für Deutschland tektonisch sehr wahrscheinliche Szenario eines Erdbebens der Stärke 8 und eines wenige Minuten später folgenden Tsunami an Deutschlands ausufernden Küstenlinien .... :rolleyes:

Wenn man sich überlegt, was die Anlagen in Japan haben einstecken müssen, dann ist der Verlauf und der Zeitgewinn für die Evakuierung noch immer sehr gut und mit dem Fail-Experiment in Tschernobyl gerade nicht zu vergleichen. Weder hinsichtlich der Bauart, noch hinsichtlich der Sicherheitsvorkehrungen, noch hinsichtlich der äußeren Einwirkungen (keine Naturkatastrophe in der Ukraine im Vorfeld), noch hinsichtlich des Notfallmanagements (keine Iodtabletten, einfach nur ein kommunistisches Nichts).

Die Suggestivwirkung der Fernsehbilder ist schon erstaunlich: In gefühlten 90 % der Köpfe werden die Folgen des Bebens und des Tsunami bereits als Folge des Super-GAU wahrgenommen, obwohl die meisten schon tot waren, als die Reaktoren noch im Notbetrieb gekühlt werden konnten ...

Die AKW in Japan sollen für Erdbeben der gehabten Größenordnung NICHT mehr ausgelegt gewesen sein. So dass man den Konstrukteuren keinen Vorwurf machen kann, sondern nur der dortigen Politik.

Don
13.03.2011, 15:01
Und wegen der terrestrischen Strahlung ist Gott ein Mörder, stimmts?!

Ich beginne mittlerweile auch an Erdstrahlen zu glauben.

Rein biologisch kan ich mir die Idiotenhäufung nicht erklären.

Sven71
13.03.2011, 15:01
Was irgendwelche grüne Deppen oder Politiker oder Klimaschwindler behaupten, ist uninteressant! Wir haben Energie im totalen Überfluß zur Verfügung!

Ich gehe noch weiter: Was überhaupt irgendjemand behauptet, ist uninteressant. Es sei denn, es gibt Butter zum Fisch: Also wo sind noch einmal die Öl- und Gasvorräte Deutschlands? Und warum sind wir bisher so blöd gewesen, den Kram zu importieren und abhängig zu sein?

Rumburak
13.03.2011, 15:02
Keine einzige Heizung :cool: läuft ohne Strom, usw. Das Depperle! :hihi: kannst behalten.


Das ist vollkommen falsch!

Don
13.03.2011, 15:02
Die AKW in Japan sollen für Erdbeben der gehabten Größenordnung NICHT mehr ausgelegt gewesen sein.

Jedem der verstanden hat daß die Richterskala logarithmisch verläuft ist auch klar weshalb.

tosh
13.03.2011, 15:02
... Insgesamt halten sich die Japaner mit der Aufklärung, was nun eigentlich wirklich in dem AKW passiert, sehr bedeckt. Eher so ne Art Salamitaktik?
Nicht eher, sondern genau das!

tosh
13.03.2011, 15:04
Das ist genau diese Schwachsinnslogik auf die du hereinfällst.

Schwachsinnslogik überlasse ich dankend dir, der Atom-Lobby und den schwarz-gelben Deppen. :))

Marathon
13.03.2011, 15:04
Die AKW in Japan sollen für Erdbeben der gehabten Größenordnung NICHT mehr ausgelegt gewesen sein.

Das AKW war bis Stärke 8.2 ausgelegt, aber das Erdbeben war mit Stärke 9.0 ungefähr 8 mal so stark als erwartet.
Trotzdem hat das AKW diese 8-fache Überlast tadellos ausgehalten.
Der nachfolgende Tsunami allerdings hat dann die Notstromaggregate mitsamt der Verkabelung zerstört.

Paul Blume
13.03.2011, 15:04
4 Vulkane, Sakurajima:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4486562&postcount=375

1 Vulkan, Kirishima:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4489822&postcount=1509

1 Vulkan, Shinmoedake:
siehe dein Link.


Macht zusammen 6 Vulkanausbrüche kurz nach dem Erdbeben, davon 3 in Japan.



Kaum zu glauben, dass die Japaner relativ ruhig zu bleiben scheinen. Respekt.

tosh
13.03.2011, 15:06
Dies wurde gestern von Wetterfröschen in unseren Medien sinngemäß auch gesagt. Die "Wolke" wäre in 10-20 Tagen bei uns , hätte aber keine negativen Auswirkungen.
Das hatte ich auch geglaubt.
Da wußten die Frösche aber noch nicht, dass womöglich 6 Reaktoren hochgehen.

Sven71
13.03.2011, 15:08
Die AKW in Japan sollen für Erdbeben der gehabten Größenordnung NICHT mehr ausgelegt gewesen sein. So dass man den Konstrukteuren keinen Vorwurf machen kann, sondern nur der dortigen Politik.

Ich halte es für durchaus zielführend technisch und politisch zu diskutieren, wie ein AKW in einer umschriebenen Region ausgelegt werden muß, bzw. ob man in einer Ecke mit vier tektonischen Platten überhaupt ein AKW auslegen sollte.

Das ist aber nicht die Diskussion, die jetzt wieder von Menschen geführt wird, welche sich innerhalb von 24 Stunden zu einer 45 km langen Menschenkette organisieren können und ihre Meinung auf der Grundlage von Angst und Apfel-Birne-Vergleichen bilden und hoffen, daß es nur eine Frage der korrekten menschlichen Entscheidungsfindung ist, daß die Umgebung völlig risikofrei wird. Die aber sonst nichts gebacken bekommen und selbst gegen den Ausverkauf ihrer Steuergelder an Griechenland nicht auf die Straße gehen. Was vermuten läßt, daß die Menschenkette zuvorderst aus jenen besteht, die keine Steuern zahlen müssen, sondern solche empfangen ... denen kann dann auch der Stromausfall in der nächsten Gießerei am Bürostuhl vorbeigehen.

tosh
13.03.2011, 15:08
Zitat von Cinnamon Beitrag anzeigen
Natürlich werden die Schafe das tun. Man muss ja jetzt unbedingt gegen Atom sein. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz BBU fordert sogar ein Exportverbot von in Deutschland angereichertem Uran nach Japan.
Das wäre sogar nach internationalem Recht ein Akt des Krieges.

Du bist wirklich höchstgradig geschädigt. :(.

Paul Blume
13.03.2011, 15:09
Das AKW war bis Stärke 8.2 ausgelegt, aber das Erdbeben war mit Stärke 9.0 ungefähr 8 mal so stark als erwartet.
Trotzdem hat das AKW diese 8-fache Überlast tadellos ausgehalten.
Der nachfolgende Tsunami allerdings hat dann die Notstromaggregate mitsamt der Verkabelung zerstört.

Schrecklich.

meiermitm
13.03.2011, 15:09
Ich gehe noch weiter: Was überhaupt irgendjemand behauptet, ist uninteressant. Es sei denn, es gibt Butter zum Fisch: Also wo sind noch einmal die Öl- und Gasvorräte Deutschlands? Und warum sind wir bisher so blöd gewesen, den Kram zu importieren und abhängig zu sein?

Unter Deutschland! Wo glaubst du denn, woher Deutschland sein in Deutschland erbohrtes Erdgas herbekommt?

Na, rate einmal die nächsten Tage. Ein Tip: Wie lange dauerte eigentlich das Beben in Japan? Wie lange dauert es eigentlich, bis eine unter Spannung stehende "Konstruktion" zerreißt, wenn sie überlastet ist?

Nun kannst du etwas von Kontinentalplattentektonik faseln!

Marathon
13.03.2011, 15:10
Die Aufräumarbeiten haben bereits begonnen, Berichte über Plünderungen gibt es bisher nicht.

Das sind zwei deutliche Unterschiede zum Erdbeben in Haiti.

Marathon
13.03.2011, 15:12
Ich würde doch wie gesagt einen 3 km Schacht unter jeden Reaktor graben, dann die Brennelement notfalls dort versenken und mit Beton auffüllen.

Im Meer werden doch auch noch viel tiefere Schächte gegraben, ist doch techn. möglich.


Das würde im Normalfall funktionieren, aber nicht bei einem Erdbeben, denn dabei könnte der Schacht sich verschieben oder verschüttet werden.

Don
13.03.2011, 15:15
Unter Deutschland! Wo glaubst du denn, woher Deutschland sein in Deutschland erbohrtes Erdgas herbekommt?

Na, rate einmal die nächsten Tage. Ein Tip: Wie lange dauerte eigentlich das Beben in Japan? Wie lange dauert es eigentlich, bis eine unter Spannung stehende "Konstruktion" zerreißt, wenn sie überlastet ist?

Nun kannst du etwas von Kontinentalplattentektonik faseln!

Und du wunderst dich daß der Rütlischüler einen Job kriegt und du nicht?

Sven71
13.03.2011, 15:15
Unter Deutschland! Wo glaubst du den, woher Deutschland sein in Deutschland erbohrtes Erdgas herbekommt?

Fantastisch. Dann stellen wir alle Importe ein. Heute noch. Mal sehen, wie heftig die Engpässe werden, wenn auch Du begriffen haben wirst, daß das für den Bedarf nicht reicht.



Nun kannst du etwas von Kontinentalplattentektonik faseln!

Dazu wurde bereits alles erforderliche gesagt. Schön zu sehen, daß es bei Behauptungen bleibt. Bis auf die Nummer mit den unerschöpflichen Öl- und Gasvorräten unter Deutschlands Boden, das wird der Brüller der Woche ...

tosh
13.03.2011, 15:16
Im Nachbardistrikt Hishigatsushima (was auch immer) ist eine weitere Reaktoranlage ohne Kühlung und die Temperaturen steigen.
Quelle?

Sinuhe
13.03.2011, 15:17
Die Aufräumarbeiten haben bereits begonnen, Berichte über Plünderungen gibt es bisher nicht.

Das sind zwei deutliche Unterschiede zum Erdbeben in Haiti.

Mein Respekt vor den Japanern und ihrer Disziplin war immer schon groß

und durch ihr Verhalten im Angesicht einer solchen Kathastrophe ist er nocheinmal

mächtig gewachsen.

Sinuhe

Don
13.03.2011, 15:18
Das würde im Normalfall funktionieren, aber nicht bei einem Erdbeben, denn dabei könnte der Schacht sich verschieben oder verschüttet werden.

Was nichts mehr ausmachen würde. Er meint ja vermutlich den Schacht jetzt zu graben.

Grundsätzlich ist die Idee auch nicht blöder als andere, nur etwas gigantomanisch.

Klopperhorst
13.03.2011, 15:18
Das würde im Normalfall funktionieren, aber nicht bei einem Erdbeben, denn dabei könnte der Schacht sich verschieben oder verschüttet werden.

Das ist sicher richtig. Wie sieht es denn mit dem Bergbau in Japan aus? Sind solche Schächte dort überhaupt möglich?

---

Candymaker
13.03.2011, 15:19
Opposition fordert schnelle Abkehr von Atomkraft
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-03/gabriel-laufzeitverlaengerungen-stopp

SPD und Grüne stellen Merkel die Atomfalle
Kommt jetzt doch der rasche Ausstieg aus der Atomkraft in Deutschland? Das Desaster im japanischen Kraftwerk Fukushima 1 setzt Kanzlerin Merkel massiv unter Druck - und gibt AKW-Kritikern Aufschwung. Die Union fürchtet um ihr Abschneiden bei den anstehenden Landtagswahlen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750537,00.html

Merkel lädt zu Atom-Treffen ins Kanzleramt
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE72B07G20110312

tosh
13.03.2011, 15:19
ja ja ja , immer das geliebte Thema Sicherheit, mein Gott, die hätten so ein Atomkraftwerk erst dort gar nicht bauen dürfen !!!!!!!!!!!!!!!
Insbesondere nicht am Meer, da sie sehr viel Erfahrung mit Tsunamis haben!

MANFREDM
13.03.2011, 15:22
Das AKW war bis Stärke 8.2 ausgelegt, aber das Erdbeben war mit Stärke 9.0 ungefähr 8 mal so stark als erwartet.
Trotzdem hat das AKW diese 8-fache Überlast tadellos ausgehalten.
Der nachfolgende Tsunami allerdings hat dann die Notstromaggregate mitsamt der Verkabelung zerstört.

Danke für die Info. Ist sehr plausibel.

Marathon
13.03.2011, 15:22
Das ist sicher richtig. Wie sieht es denn mit dem Bergbau in Japan aus? Sind solche Schächte dort überhaupt möglich?


Man kann prinzipiell überall tiefe Schächte boren, selbst durch Eisen hindurch.

tosh
13.03.2011, 15:23
Beim Presseclub stellte ein Zuschauer per Telefon die Frage wie hoch denn der Wirkungsgrad von AKWs sei. Die Frage wurde abgewürgt und man wechselte das Thema auf einmal in Richtung Endlagerungproblematik.
Biblis: Wirkungsgrad 33%

Klopperhorst
13.03.2011, 15:24
Man kann prinzipiell überall tiefe Schächte boren, selbst durch Eisen hindurch.

Aber bezüglich Erdbebensicherheit. Wie sieht es im Bergbau in Japan diesbezüglich aus?

---

meiermitm
13.03.2011, 15:25
Fantastisch. Dann stellen wir alle Importe ein. Heute noch. Mal sehen, wie heftig die Engpässe werden, wenn auch Du begriffen haben wirst, daß das für den Bedarf nicht reicht.
Das ist nur eine Frage der Anzahl und Tiefe der Bohrungen.

Dazu wurde bereits alles erforderliche gesagt. Schön zu sehen, daß es bei Behauptungen bleibt. Bis auf die Nummer mit den unerschöpflichen Öl- und Gasvorräten unter Deutschlands Boden, das wird der Brüller der Woche ...

Du hast nicht die Frage beantwortet, weshalb die Erde stundenlang Beben kann, obwohl sich bei einem Riß doch die ganze Spannung entladen haben müsste.

Außerdem sollte es dir zu denken geben, daß bei einem Erdbeben von ca. 9,0 praktisch keine Häuser eingestürzt sind. Bei einem Beben von 6 kann dies bereits leicht passieren. Und zw. 6 und 9 ist die Energiefreisetzung immerhin rund ein Faktor 30000 größer.

130 km Entfernung vom Epizentrum spielen dabei keine Rolle mehr.

tosh
13.03.2011, 15:25
Ich bin sowieso dafür, dass man Strom aus Wind, Sonne und Wasser gewinnen kann, zwar mag die Instandhaltung aufwendiger sein, aber es ist möglich - abgesehen davon sollte Energieversorgung keiner kapitalistischen Verwertungslogik unterworfen werden.
Wenn da so viel Geld in die Entwicklung hineingesteckt wird, sind erneuerbare Energien schnell wirtschaftlicher zu nutzen als AKWs.

Rocko
13.03.2011, 15:26
Opposition fordert schnelle Abkehr von Atomkraft
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-03/gabriel-laufzeitverlaengerungen-stopp

SPD und Grüne stellen Merkel die Atomfalle
Kommt jetzt doch der rasche Ausstieg aus der Atomkraft in Deutschland? Das Desaster im japanischen Kraftwerk Fukushima 1 setzt Kanzlerin Merkel massiv unter Druck - und gibt AKW-Kritikern Aufschwung. Die Union fürchtet um ihr Abschneiden bei den anstehenden Landtagswahlen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750537,00.html

Merkel lädt zu Atom-Treffen ins Kanzleramt
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE72B07G20110312

Es ist einfach unglaublich wie Sozialisten und Ökospinner jetzt versuchen, die Situation für sich auszunutzen.

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 15:27
Du bist wirklich höchstgradig geschädigt. :(.

Ein Handelsembargo jeglicher Form ist ein Akt des Krieges, das ist so, egal ob es Ökofaschisten passt oder nicht.

tosh
13.03.2011, 15:28
Das,mit den Schutzanzügen und Strahlenüberprüfung ist Verarsche!
Schon mal gesehen oder beruflich erlebt,wie so ein Kontaminationsfeststellung zu funktionieren hat?
Du offensichtlich nicht.

alta velocidad
13.03.2011, 15:30
Verstrahlte haben eine ganz besondere Art Recht und Gesetz in ihrem verstrahlten Sinne zu interpretieren.

Du solltest nicht so viel dummes Zeug schwätzen, geh lieber mal an die frische Luft! :D

tosh
13.03.2011, 15:31
Zitat von Mister_Disco
Hör mal Du Arsch .... die Menschen haben Haus und Hof verloren und möglicherweise sogar ihre Fruchtbarkeit sowie Gesundheit auf alle Ewigkeiten
Weshalb Hiroshima und Nagasaki heute auch blühende Industriemetropolen sind.
Ich rate dir dringend die Plattentektonik zu verbieten wenn du Haus und Hof retten willst.
:depp: :kotz:

Don
13.03.2011, 15:32
Außerdem sollte es dir zu denken geben, daß bei einem Erdbeben von ca. 9,0 praktisch keine Häuser eingestürzt sind. Bei einem Beben von 6 kann dies bereits leicht passieren. Und zw. 6 und 9 ist die Energiefreisetzung immerhin rund ein Faktor 30000 größer.



Dir sollte zu denken geben daß du keine Ahnung von logarithmischen Tabellen hast.

Akra
13.03.2011, 15:34
Die Aufräumarbeiten haben bereits begonnen, Berichte über Plünderungen gibt es bisher nicht.

Das sind zwei deutliche Unterschiede zum Erdbeben in Haiti.

wie schon geschrieben du kannst Bilder aus Japan finden in denen sich tausende in einer Schlange um Wasser anstellen und du kannst Bilder aus Haiti finden in denen sich eine ähnliche Menge wild um einen LKW drängelt und jeder soviel versucht zu ergattern wie möglich ist.

ich habe höchsten Respekt vor Japanern. Imho stellen sie das zivilisatorische Ideal dar, von welchen wir uns immer weiter wegentwickeln.

Sobieski Vengeance
13.03.2011, 15:35
Wenn da so viel Geld in die Entwicklung hineingesteckt wird, sind erneuerbare Energien schnell wirtschaftlicher zu nutzen als AKWs.

Bis dahin ist BRD ein Entwicklungsland, weil man SO viel Geld für so wenig Effekt reinpumpt, dass alle anderen Lebensbereiche darunter leiden werden.

Zwar hätten wir dann Verhältnisse wie in Südafrika, aber hey - hauptsache der Öko-Gutmensch kann sich auf die zig Pusterädlein in seiner Umgebung einen runterholen!

meiermitm
13.03.2011, 15:39
Dir sollte zu denken geben daß du keine Ahnung von logarithmischen Tabellen hast.

Die Energiefreisetzung bei einem Erdbeben ist proportional E~10^(M * 1,5)

Nun rechne einmal mit deinen "logarthmischen Tabellen" aus, um welchen Faktor sich die Energiefreisetzung ändert, wenn dM = 3 ist.

Akra
13.03.2011, 15:39
Bis dahin ist BRD ein Entwicklungsland, weil man SO viel Geld für so wenig Effekt reinpumpt, dass alle anderen Lebensbereiche darunter leiden werden.

Zwar hätten wir dann Verhältnisse wie in Südafrika, aber hey - hauptsache der Öko-Gutmensch kann sich auf die zig Pusterädlein in seiner Umgebung einen runterholen!

tja der Öko-Gutmensch ist aber hauptsächlich auch Staatsbediensteter oder Nutzer staatlicher Leistungen.

Er wird sich also selber soviel Geld genehmigen, damit der eigene Lebensstandard ja keine Einschränkungen zu verzeichnen hat.

Wieviele Öko-Gutmenschen wären den bereit auf Kühlschrank, Waschmaschine, Fernseher, Licht, Computer usw. zu verzichten? oh keiner.

Don
13.03.2011, 15:43
Wenn da so viel Geld in die Entwicklung hineingesteckt wird, sind erneuerbare Energien schnell wirtschaftlicher zu nutzen als AKWs.

Falsch. Die bisherigen Subventionen alleine für Windräder und alleine in Deutschland übersteigen die Subventionen für die Entwicklung der Kernkraft bereits heute um ein Vielfaches.

Es herrscht schon eine gewisse Schizophrenie wenn einerseits über KKW Subventionen gelästert wird und andererseits über die Gewinne die durch genutzte Restlaufzeiten von der bösen Industrie eingefahren werden.

Von Gewinnen der alternativen Energie die marktwirtschaftlich zustandekamen ist bisher nichts bekannt.
Außer in China, die für uns die Solarzellen produzieren.

Marathon
13.03.2011, 15:45
Dir sollte zu denken geben daß du keine Ahnung von logarithmischen Tabellen hast.

Er hat aber recht, denn er sagte Energie, nicht Stärke.



Der Unterschied in der Erdbebenstärke (Magnitude) zwischen 6.0 und 9.0 beträgt 1000.
10^9/10^6 = 1000

http://earthquake.usgs.gov/learn/topics/how_much_bigger.php




Der Unterschied in der Erdbebenenergie zwischen 6.0 und 9.0 beträgt 30000.
6.0 --> 62.7 Tera Joule
9.0 --> 2.00 Exa Joule
2*1000*1000/62,7 = 31898

http://en.wikipedia.org/wiki/Richter_magnitude_scale
http://earthquake.usgs.gov/learn/faq/?faqID=33

tosh
13.03.2011, 15:45
Anbei ein Link zu einer objektiven Darstellung der in Japan eingesetzten Kernenergietechnik und ihrer Risiken.

http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/explosion_im_reaktor_1.9870703.html
jaja, die objektiven schweizer Fachleute:


Immerhin: Selbst im schlimmsten und zweifellos katastrophalen Fall wird voraussichtlich weniger Radioaktivität in die Umwelt gelangen als beim Unfall in Tschernobyl. Denn immerhin hat das Erdbeben eine Notabschaltung aller Reaktoren in Fukushima ausgelöst.
Falsche Schlußfolgerung, denn:
Die Menge der Radioaktivität ist abhängig von dem Gewicht der während der Laufzeit eines Reaktors erzeugten strahlenden Spaltprodukte wie Jod und Cäsium, also von der Größe des Reaktorkerns, der Zahl der Brennstäbe.
Die Notabschaltung hat die Kernschmelze und Explosion nicht verhindert.
Außerdem sind inzwischen 6 Reaktoren betroffen, das könnte zu viel höheren Kontaminationen der Umwelt führen als in Tschernobyl.


Horst-Michael Prasser vermutet, dass es sich hierbei um eine Explosion von Wasserstoff gehandelt hat, der sich zwischen der äusseren Hülle des Reaktorgebäudes – das offenbar nicht aus stabilem Stahlbeton besteht – und dem Containment angesammelt haben könnte.
Der verwechselt alles.
Die äußere Hülle ist das Containment, auch Sicherheitsbehälter genannt!
Angesammelt hat sich das Knallgas vielmehr zwischen Druckbehälter und Containment,
der Druckbehälter ist im Containment und darin sind die Brennstäbe (der kern).

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 15:46
Dir sollte zu denken geben daß du keine Ahnung von logarithmischen Tabellen hast.

Scheiß auf Logarithmus Dingsbums wir brauchen Öko. Das ist fortschrittlich und so. :))

Don
13.03.2011, 15:48
Die Energiefreisetzung bei einem Erdbeben ist proportional E~10^(M * 1,5)

Nun rechne einmal mit deinen "logarthmischen Tabellen" aus, um welchen Faktor sich die Energiefreisetzung ändert, wenn dM = 3 ist.

Tja, wer schon aus wiki falsch abschreibt.......

tosh
13.03.2011, 15:51
Am deutschen Gutmenschenwesen soll die Welt genesen. :rolleyes:

Genau und wir sollen allen ernstes unsere Energie vom Ausland holen, wo katastrophale Zustände herrschen wie in Lybien?

Euch Idioten sollte man wirklich abschalten.
Wenn dort Demokratie entsteht, warum nicht.
Bis dahin käme wie gesagt erst mal Südeuropa infrage, dort gibt es auch genug Sonnenstrahlung.
In Rußland sind auch katatstrophale Zustände, trotzdem beziehen wir Gas von dort.

tosh
13.03.2011, 15:53
Das ist doch nicht bezahlbar.
Nirgends werden Massen an Sonnenenergie gespeichert.
Das wäre über die Wasserstofftechnologie allerdings durchaus machbar und rentabel.

Sobieski Vengeance
13.03.2011, 15:53
Scheiß auf Logarithmus Dingsbums wir brauchen Öko. Das ist fortschrittlich und so. :))

Und reinigt das Gewissen, vor allem wenn man mal wieder hip im Stadtpark picknicken war und die ganzen Öko-Verpackungen auf der Wiese gelassen hat. Und wenn mal wieder eine Menschenkette angesagt ist und man die Bionade-Flaschen einfach zurücklässt, hilft nur noch ein Kreuzchen bei den Grünen, um sich von den Öko-Priestern eine Absolution geben zu lassen.

tosh
13.03.2011, 15:53
Die Japaner wissen das und auch wenn es nicht in dein Spatzenhirn reingeht, sie werden die 14 weiteren Atomkrafte, die in Planung sind, deswegen auch noch bauen weil sie ebend diese hochtechnologisierte Industrienation bleiben wollen.
Abwarten.

tosh
13.03.2011, 15:55
[COLOR="Indigo"]Die Informationspolitik der Regierung ist wieder typisch. Zugegebn wird nur das, was überhaupt nicht mehr zu verheimlichen ist. Damit soll natürlich auch eine Panik vermieden werden... aber bitteschön- ist die nicht längst da?
Nein. Panik wäre zB Massenflucht aus Tokio.

Don
13.03.2011, 15:55
Er hat aber recht, denn er sagte Energie, nicht Stärke.



Der Unterschied in der Erdbebenstärke (Magnitude) zwischen 6.0 und 9.0 beträgt 1000.
10^9/10^6 = 1000

http://earthquake.usgs.gov/learn/topics/how_much_bigger.php




Der Unterschied in der Erdbebenenergie zwischen 6.0 und 9.0 beträgt 30000.
6.0 --> 62.7 Tera Joule
9.0 --> 2.00 Exa Joule
2*1000*1000/62,7 = 31898

http://en.wikipedia.org/wiki/Richter_magnitude_scale
http://earthquake.usgs.gov/learn/faq/?faqID=33

Das ist richtig, er hats trotzdem falsch abgeschrieben und also nicht verstanden.

tosh
13.03.2011, 15:57
Ergo wurde die umstrittene Laufzeitverlängerung ohne Überprüfung der Sicherheitstandards durchgepeitscht !!!!!
Es ist mindestens die 37. Überprüfung, es gibt dauernd neue Erkenntnisse, es wird auch nicht die letzte sein! :hihi:

Ingeborg
13.03.2011, 16:00
VIDEOs

http://www.focus.de/panorama/videos/amateuraufnahmen-hafenstadt-kamaishi-von-den-fluten-verschluckt_vid_23635.html

Don
13.03.2011, 16:02
Das wäre über die Wasserstofftechnologie allerdings durchaus machbar und rentabel.

Es wäre rentabel wäre es machbar.

Ist es aber heute noch nicht. H2 hat einige äußerst unangenehme Eigenschaften, insbesondere was seinen Einfluß auf Werkstoffe anbelangt, die derzeit nicht in den Griff zu bekommen sind.

Die Lagerverluste bei optimaler Technik liegen heute noch bei etwa 2% der Ausgangsmenge pro Tag was absolut unakzeptabel ist und außerdem für die allgemeine Nutzung ein gigantisches Sicherheitsrisiko darstellt.

Selbst Raumfähren benutzen nicht H2 sondern Hydrazin aufgrund der leichteren Beherrschbarkeit. Damit kann aber der grüne Studienrat nicht autofahren weil es höchst giftig ist.

meiermitm
13.03.2011, 16:03
Das ist richtig, er hats trotzdem falsch abgeschrieben und also nicht verstanden.
Offenkundig bist du ein elendiger Lügner. Du kannst nämlich nicht einmal die Stelle zeigen, wo ich abgeschrieben haben soll, Hosenscheißer!

Don
13.03.2011, 16:06
Offenkundig bist du ein elendiger Lügner. Du kannst nämlich nicht einmal die Stelle zeigen, wo ich abgeschrieben haben soll, Hosenscheißer!


Eine vielfach benutzte empirisch entwickelte Beziehung stellt einen Zusammenhang her zwischen der Oberflächenwellenmagnitude MS und der bei dem Erdbeben freiwerdenden seismischen Energie ES [5] (http://de.wikipedia.org/wiki/Magnitude_%28Erdbeben%29#cite_note-4)
http://upload.wikimedia.org/math/6/a/a/6aa5d8a197ba63803d65b3a65837bba0.png

http://de.wikipedia.org/wiki/Magnitude_%28Erdbeben%29

Rütli Pfeife.

tosh
13.03.2011, 16:07
Dann erklär mal, wie das geht.

Mit Wasserstoff. Den kann der Solarzellen-Gleichstrom gleich aus Wasser erzeugen.
Man nennt es Elektrolyse.

dorbei
13.03.2011, 16:09
Offenkundig bist du ein elendiger Lügner. Du kannst nämlich nicht einmal die Stelle zeigen, wo ich abgeschrieben haben soll, Hosenscheißer!Hallo, Fiel!? :))

Marathon
13.03.2011, 16:12
Das Kühlsystem im AKW Tokai ist jetzt ebenfalls ausgefallen.



00:59 14 March

BREAKING NEWS: Cooling system pump stops at Tokai nuclear power plant: fire dep't

http://english.kyodonews.jp/


http://en.wikipedia.org/wiki/T%C5%8Dkai_Nuclear_Power_Plant

meiermitm
13.03.2011, 16:13
Rütli Pfeife.

Nun mußt du nur noch zeigen, wo ich das von dir gebrachte geschrieben habe, lügender sich selbst widerlegender Depp!

tosh
13.03.2011, 16:13
Reaktor 3 verbrennt Uran-Plutonium-Mischung

Die Situation im Atomkraftwerk Fukushima wird immer bedrohlicher. Der Druck in Reaktor 3 steigt, die Regierung warnt vor einer weiteren Explosion. Ausgerechnet in diesem Meiler wird seit einigen Monaten neben Uran auch Plutonium verwendet - was die Risiken zusätzlich erhöht.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750668,00.html
"Reaktor 3 verbrennt Uran-Plutonium-Mischung"

Diese depperte Überschrift ist von dir.
Im Reaktor wird nicht verbrannt, vielmehr werden dort die Atome gespalten.
Naja für Bonbonbäcker nur ein winziger Unterschied.

Klopperhorst
13.03.2011, 16:14
Rütli Pfeife.

Ich will mich ja nicht einmischen, kann aber keinen Fehler in seiner Aussage festellen.

----

tosh
13.03.2011, 16:16
Solange, bis auch die 1m dicke Stahlbetondecke vom Reaktor 3in einer "Verpuffung" hochgeht.
Auch dann werden sie aus voller Kraft bagatellisieren.

Candymaker
13.03.2011, 16:16
Japan: Kühlsystem in AKW Tokai fällt aus

Blitzmeldung aus Tokio: Japan: Kühlsystem in AKW Tokai fällt aus.

http://www.open-report.de/artikel/Japan+Kuehlsystem+in+AKW+Tokai+faellt+aus/106163.html

Candymaker
13.03.2011, 16:18
"Reaktor 3 verbrennt Uran-Plutonium-Mischung"

Diese depperte Überschrift ist von dir.
Im Reaktor wird nicht verbrannt, vielmehr werden dort die Atome gespalten.
Naja für Bonbonbäcker nur ein winziger Unterschied.

Nein, du Hirnapfel, die haben die Titelüberschrift geändert, vorher war sie genau so!

Don
13.03.2011, 16:19
Nun mußt du nur noch zeigen, wo ich das von dir gebrachte geschrieben habe, lügender sich selbst widerlegender Depp!



Die Energiefreisetzung bei einem Erdbeben ist proportional E~10^(M * 1,5)

Meier mit M aber ohne Hirn.

Übrigens, proportional ist auch falsch. Denn die 4,8 gehen direkt in den Exponenten mit ein.

Don
13.03.2011, 16:22
Ich will mich ja nicht einmischen, kann aber keinen Fehler in seiner Aussage festellen.

----

Das Ergebnis ist richtig (abgeschrieben), jedoch der Lösungsansatz falsch.
Ein Check auf dem Taschenrechner hätte das ergeben.

berty
13.03.2011, 16:23
Reaktor 3 verbrennt Uran-Plutonium-Mischung

Die Situation im Atomkraftwerk Fukushima wird immer bedrohlicher. Der Druck in Reaktor 3 steigt, die Regierung warnt vor einer weiteren Explosion. Ausgerechnet in diesem Meiler wird seit einigen Monaten neben Uran auch Plutonium verwendet - was die Risiken zusätzlich erhöht.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750668,00.html

Es wird dort offenbar immer ungesünder.

tosh
13.03.2011, 16:24
Inzwischen wurde auch um das Atomkraftwerk Onagawa eine erhöhte Radioaktivität festgestellt.
http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14908367,00.html

AKW Onagawa in Brand
http://www.focus.de/panorama/vermischtes/japan-aktuell-erdbeben-verursacht-feuer-in-atomkraftwerk_aid_607481.html
Entweder haben die selber größere Probleme oder der Wind ist doch nicht so ablandig und das Zeug fliegt von der anderen AKW-Anlage herbei.

Paul Blume
13.03.2011, 16:25
Das ist nur eine Frage der Anzahl und Tiefe der Bohrungen.


Du hast nicht die Frage beantwortet, weshalb die Erde stundenlang Beben kann, obwohl sich bei einem Riß doch die ganze Spannung entladen haben müsste.

Außerdem sollte es dir zu denken geben, daß bei einem Erdbeben von ca. 9,0 praktisch keine Häuser eingestürzt sind. Bei einem Beben von 6 kann dies bereits leicht passieren. Und zw. 6 und 9 ist die Energiefreisetzung immerhin rund ein Faktor 30000 größer.

130 km Entfernung vom Epizentrum spielen dabei keine Rolle mehr.

Worauf willst du hinaus?

meiermitm
13.03.2011, 16:30
Meier mit M aber ohne Hirn.

Übrigens, proportional ist auch falsch. Denn die 4,8 gehen direkt in den Exponenten mit ein.

Du liegst schon wieder falsch und hast anscheinend nicht einmal die allergeringsten Kenntnisse von elementarer Mathematik! Daher mußt du anscheinend noch "Logarithmen Tabellen" benutzen.

Die "4,8" entsprechen einem konstanten Vorfaktor, hier dann eben E = 10^4,8 * 10^(1,5*M) und daher ist mein E ~ 10^(1,5*M), also proportional, richtig!!!

Kein Wunder, daß solche Lügner und noch dazu flachpfeifende Hoßenscheißer wie du Kernenergiebefürworter sind!

Candymaker
13.03.2011, 16:31
Japans Premierminister Naoto Kan erwartet, dass Japan nun einen wirtschaftlichen Aufschwung erleben wird. Das Erdbeben werde schon bald durch den Wiederaufbau in den betroffenen Regionen große Nachfrage schaffen. Kans Prognose ist nach Einschätzung von Volkswirten nicht aus der Luft gegriffen. Sie verweisen auf den so genannten „Kobe-Effekt“. 1995 hatte ein Erdbeben in der japanischen Stadt Kobe große Schäden angerichtet, der Ökonomie kurzfristig einen Dämpfer versetzt, dann aber mit der zusätzlichen Wiederaufbau-Nachfrage die Wirtschaft angekurbelt.

http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1810717/Kuehlsystem-in-drittem-Atomkraftwerk-ausgefallen.html

tosh
13.03.2011, 16:32
Strahlenbiologe zu Atomunfall in Japan: "Schlimmer als Tschernobyl"

Die Atomkatastrophe in Fukushima könnte Strahlenbiologe Edmund Lengfelder zufolge noch schlimmere Folgen haben als die Katastrophe von Tschernobyl 1986.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/physiker-zu-atomunfall-in-japan-schlimmer-als-tschernobyl-1.1071449
Interessant und neu für mich:

"Bei uns und in Japan haben Atomkraftwerke außerdem ein 20 bis 30 Mal so hohes Radioaktivitätsinventar (als in Tschernobyl), weil die Brennstäbe nicht alle paar Wochen ausgetauscht werden, sondern alle drei Jahre"
Bei mittleren 25-fach und 6 AKWs käme man also evtl. bis auf ungeheuere 150-fache Umweltbelastung.

Die Atom-Lobby wird trotzdem weiter abwiegeln.

Skorpion968
13.03.2011, 16:33
Einverstanden.

dann bitte aber mit voller Konsequenz: Keine Einspeisung von Atomenergie aus unseren Nachbarnländern die netterweise in grenznähe für uns neue bauen würden.

Selbstverständlich.


die zivilisatorischen und wirtschaftlichen Einschnitte muß dann natürlich auch jeder akzeptieren.

Zivilisatorische Einschnitte wird es nicht geben. Möglicherweise gibt es weniger Luxus, das stimmt. Aber das überlebt man. :)

fatalist
13.03.2011, 16:33
Expert: Meltdown not imminent
Excessive radiation levels at Japan site
Japan is flooding damaged nuclear reactors with seawater, but these last-ditch efforts don't mean a nuclear tragedy is close to happening, experts say.

cnn.com

Japan is experiencing its greatest hardships since World War II as it tackles the aftermath of an earthquake, tsunami and a growing nuclear crisis, Prime Minister Naoto Kan says.

In a televised statement, Mr Kan warned of sweeping power cuts to come.

He said the situation at the quake-hit Fukushima nuclear plant remained grave, a day after an explosion at a reactor.

Meanwhile, police have warned that the death toll in tsunami-hit Miyagi prefecture alone could exceed 10,000.

Japanese national broadcaster NHK says the total number of confirmed deaths now stands at 1,351.

Millions of survivors remain without electricity and authorities are stepping up relief efforts as the scale of the tragedy becomes clearer.

About 310,000 people have been evacuated to emergency shelters, many of them without power, Japanese broadcaster NHK reported.

http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-pacific-12726297


Die Kernschmelze hat seit gestern schon ausschliesslich in den BRD-Medien stattgefunden.
Weder in Japan, noch bei BBC, CNN oder Asia news Channel weiss man was davon.

Das eigentliche Problem scheint nicht in Japan zu liegen, sondern in der Propaganda der BRD-Medien.

Unabhängige Medien, ROFL: Da findet Manipulation der Deutschen statt, nichts weiter.
Zugunsten der Grünen.

Fällt das den Usern hier denn gar nicht auf, unabhängig wie sie zur Atomkraft stehen, dass hier Propaganda statt Information geboten wird, ob Spiegel, N24 oder wo auch immer ?(

Klopperhorst
13.03.2011, 16:33
Das Ergebnis ist richtig (abgeschrieben), jedoch der Lösungsansatz falsch.
Ein Check auf dem Taschenrechner hätte das ergeben.

Für mich schon. Der Faktor ist auch durch den Offset 4,8 nicht weniger oder mehr als 31,6 pro Magnitude.

Der Offset spielt keine Rolle.

---

Akra
13.03.2011, 16:34
http://www.welt.de/politik/ausland/article12804932/Die-radioaktive-Gefahr-lauert-an-unseren-Grenzen.html



Die radioaktive Gefahr lauert an unseren Grenzen

Immer wieder melden Tschechien, Frankreich oder etwa Großbritannien Störfälle in Kernkraftwerken. Einige der Risikomeiler bedrohen Deutschland unmittelbar.

Da können wir hier noch soviele Lichterketten machen, daran wird sich nichts ändern.

Skorpion968
13.03.2011, 16:34
Verstrahlte haben eine ganz besondere Art Recht und Gesetz in ihrem verstrahlten Sinne zu interpretieren.

Dafür bist du das beste Beispiel.

tosh
13.03.2011, 16:35
Atomunfall in Japan: Experten fürchten ähnlichen Vorfall in Deutschland
http://www.focus.de/politik/deutschland/atomunfall-in-japan-experten-fuerchten-aehnlichen-vorfall-in-deutschland_aid_607903.html
Besonders bedenklich:

Auch Karsten Schmid, Atomkraftexperte der Umweltschutzorganisation Greenpeace, warnt: „Das Problem ist, die Stromversorgung des Kühlsystems dauerhaft sicherzustellen“. Notstromsysteme hätten in der Vergangenheit bei Tests in deutschen AKW versagt. „Es ist vorgekommen, dass die mehrfach vorhandenen Notstromgeneratoren aufgrund des gleichen* Fehlers nicht angesprungen sind.“

*Man nennt sie "systematische Fehler". Solche Fehler treten nicht einzeln auf, sie haben System. Das macht sie so gefährlich.

fatalist
13.03.2011, 16:36
Jörg Brase wurde gerade bei den ZDF-Nachrichten eingeblendet. Mit einem sehr traurigen Gesichtsausdruck und entsprechender Stimme meldete, dass man in Tokio gerade eine Entschärfung der Lage um die Reaktoren verkündet habe.

German Angst :))

Candymaker
13.03.2011, 16:37
Interessant und neu für mich:

"Bei uns und in Japan haben Atomkraftwerke außerdem ein 20 bis 30 Mal so hohes Radioaktivitätsinventar (als in Tschernobyl), weil die Brennstäbe nicht alle paar Wochen ausgetauscht werden, sondern alle drei Jahre"
Bei mittleren 25-fach und 6 AKWs käme man also evtl. bis auf ungeheuere 150-fache Umweltbelastung.

Die Atom-Lobby wird trotzdem weiter abwiegeln.

Logisch, denn die Sowjets haben die Brennstäbe ständig ausgetauscht, weil sie das Plutonium für die Atombomben brauchten.

Paul Blume
13.03.2011, 16:37
Es gibt eine erneute Tsunamiwarnung für Japan.

(n-tv-Meldung)

Skorpion968
13.03.2011, 16:38
Ich stellte grade fest daß ich von den Deppen der Nation rote Bewertungen kassiere, also muß ich wohl etwas richtig machen.

Es ist unfasslich. Ein Land wird mal eben durchgeschüttelt und, glaubt man den Geologen, um 2 Meter versetzt, zusätzlich überflutet und die Deppen der Nation faseln was von Blümchenenergie und fürchten sich vor verstrahltem Fisch während sie ins Schnitzelbrot beißen das natürlich leidfrei von Büschen geerntet wurde.

Daß auch die Folgen dieser Katastrophe nur mit Technologie, und mit zuverlässig verfügbarer Energie, beherrschbar sein werden und nicht durch das ostentative Anblasen von Windrädchen geht nicht in diese Kleinkinderhirne.

Ich habe grade nochmal in meinen Ausweis geschaut ob ich mich irgendwie rausreden kann, aber offenbar gehöre ich zum gleichen Volk. Ich muß mir wohl Antidepressiva verschreiben lassen.

Du solltest dir Sedativa verschreiben lassen.
Gestern war die Diskussion ja noch einigermaßen tragbar. Seit du dich eingeschaltet hast, gleicht das allerdings mehr dem Jahrestreffen der Tourette-Liga.
Na, wieder mal Angst um die Pfründe? Dass dir jemand dein Atomspielzeug wegnimmt? :D

fatalist
13.03.2011, 16:39
Besonders bedenklich:

Auch Karsten Schmid, Atomkraftexperte der Umweltschutzorganisation Greenpeace, warnt: „Das Problem ist, die Stromversorgung des Kühlsystems dauerhaft sicherzustellen“. Notstromsysteme hätten in der Vergangenheit bei Tests in deutschen AKW versagt. „Es ist vorgekommen, dass die mehrfach vorhandenen Notstromgeneratoren aufgrund des gleichen* Fehlers nicht angesprungen sind.“

*Man nennt sie "systematische Fehler". Solche Fehler treten nicht einzeln auf, sie haben System. Das macht sie so gefährlich.

Ein Greenpeace-Experte ist sicher bestens geeignet, Leute aufzuklären.
So ganz neutral natürlich.

Sag mal merkst Du die Einschläge eigentlich noch Tosh :)):)):))

tosh
13.03.2011, 16:39
Laut dem Artikel des Dr. vom MIT ist nur die erste Schutzhülle geschmolzen, aber nicht die Brennstäbe selber. Daher wurde etwas Caesium und Jod freigesetzt.
Die Zirkoniumhülle der Brennstäbe ist diese erste Schutzhülle, die schmilzt mit dem Inhalt der Brennstäbe gemeinsam.

tosh
13.03.2011, 16:42
Krampf. Für einen größten anzunehmenden Unfall sind die Anlagen ausgelegt. Für einen Unfall, den keiner angenommen hat, sind sie es eben nicht. Das ist dann der Super-GAU, denn er geht über die Annahmen hinaus.


Kernkraftgegner neigen dazu, die Probleme zu übertreiben, weil sie in aller Regel nicht wissen, was im Reaktor passiert.

Erschreckend ist am aktuellen Geschehen vor allerdings, daß eine moderne Industrienation nicht in der Lage ist, die Strom- und Kühlmittelversorgung innerhalb einiger Stunden / Tage wieder herzustellen.

Immerhin geht der Reaktor nach aktueller Nachrichtenlage nicht wegen des Erdbebens durch, sondern mangels Saft.
Ich nenne es eher grenzenlose Dummheit.
Es hätte genügt, die Notstromanlagen weit ins tsunami-sichere Hinterland zu legen.

Skorpion968
13.03.2011, 16:46
Glaubst du die Industrie verbraucht zum Spaß soviel Strom weil der ja nichts kostet?

Du, es ist mir völlig latte, ob die das zum Spaß machen. Jedenfalls ist es zu viel und muss reduziert werden.

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 16:47
Wo ist das Thema Finanzmarkt überhaupt in den Medien? Es könnte durchaus sein, dass morgen elementare Ereignisse wegen der Situation in Japan am Aktienmarkt stattfinden, nur interessiert das die Medien kaum.

Lieber diskutiert man, ob Atomkraftwerke in D erdbebensicher sind. Dieser Gesellschaft ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Marathon
13.03.2011, 16:47
NHK World zeigt gerade Aufnahmen aus Miyagi.
Dort traten bereits vor 115 Jahren und vor 80 Jahren schwere Überschwemmungen wegen Tsunamis auf, deshalb hat man dort extra 10 Meter hohe Mauern zwischen Meer und die Städte gebaut, aber auch diese Mauern haben im aktuellen Fall nichts geholfen, weil der Tsunami noch höher war und die Schutzmauern einfach übersprang.

tosh
13.03.2011, 16:48
Dort wird unkontrolliert sehr viel radioaktives Zeug in die Umgebung ausgetragen und das ist genau die Definition von Supergau.

GAU

Ein Auslegungsstörfall eines Kernkraftwerks, nach der Definition des Bundesamts für Strahlenschutz auch größter anzunehmender Unfall (GAU) bezeichnet, ist der größte Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Die Sicherheitssysteme müssen in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet."[1]
Es ist somit der größte Unfall, der bei der Planung einer kerntechnischen Anlage anzunehmen ist und dessen Beherrschbarkeit im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nachzuweisen ist.


Super-GAU
Als Super-GAU wird ein Unfall bezeichnet, bei dem stärkere Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall.
Wikipedia
Sagt wer? Wicki?
Dann verzichtet Wicki also auch nicht auf *brutalstmöglich gesteigerten Superlativismus.*
Ein GAU ist das schlimmstmögliche Ereignis. Die Steigerung SUPER-GAU ist demzufolge Unsinn.
Lesen ist nicht deine Stärke?
Es geht um die Definition des Bundesamts für Strahlenschutz, den Auslegungsstörfall.
(GAU) steht bei wiki in Klammern, da es noch umgangssprachlich von Leuten wie dir benutzt wird.

Sobieski Vengeance
13.03.2011, 16:48
Mit einem sehr traurigen Gesichtsausdruck und entsprechender Stimme meldete, dass man in Tokio gerade eine Entschärfung der Lage um die Reaktoren verkündet habe.

Wen wunderts? Es muss doch noch viel, viel schlimmer werden, damit auch der letzte Ungläubige bekehrt worden ist!

Eigentlich müssten die ganzen Greenpisser und deutschen Atomhysteriker eine Champagnerflasche aufmachen ob der Ereignisse in Japan. Ein besseres Einfallstor für ihren pathologischen Kreuzzug gegen den technischen Fortschritt kann es ja nicht geben als das Desaster, das sich zur Zeit an der Ostküste Japans abspielt!

Felixhenn
13.03.2011, 16:48
Besonders bedenklich:

Auch Karsten Schmid, Atomkraftexperte der Umweltschutzorganisation Greenpeace, warnt: „Das Problem ist, die Stromversorgung des Kühlsystems dauerhaft sicherzustellen“. Notstromsysteme hätten in der Vergangenheit bei Tests in deutschen AKW versagt. „Es ist vorgekommen, dass die mehrfach vorhandenen Notstromgeneratoren aufgrund des gleichen* Fehlers nicht angesprungen sind.“

*Man nennt sie "systematische Fehler". Solche Fehler treten nicht einzeln auf, sie haben System. Das macht sie so gefährlich.

Das ist irgendwie sehr merkwürdig. Jedes Seeschiff hat Notstromsysteme. In meiner 22 Jährigen Fahrenszeit habe ich oft erlebt, dass Notstromsysteme benötigt wurden oder wir einfach den Notdiesel zur Stromversorgung im Hafen haben anspringen lassen. Nicht ein einziges Mal haben diese Systeme versagt. Im Prinzip ist das doch technisch lächerlich einfach. Allerdings weiß ich nicht, wie viel KW für ein AKW im Notfall benötigt werden, aber auch das ist egal, dann braucht man eben einfach einen größeren Hilfsdiesel.

Skorpion968
13.03.2011, 16:49
Ach nein? Schau dir die fröhlich lächelnden Gesichter dieser Vollkoffer an:

Ich sehe da keine lächelnden Gesichter. Ich sehe Menschen, die einen Tag ihres Wochenendes opfern, weil sie aus gutem Grunde besorgt sind.

tosh
13.03.2011, 16:50
9.11. bei einem AKW mit Bruch der Hauptkühlmittelleitung und Ausfall weiterer Sicherheits-Systeme.
Das ginge auch ohne Flugzeuge, nur mit ein paar gut bewaffneten Terroristen.

tosh
13.03.2011, 16:51
9.11. bei einem AKW mit Bruch der Hauptkühlmittelleitung und Ausfall weiterer Sicherheits-Systeme.
Das ginge auch ohne Flugzeuge, nur mit ein paar gut bewaffneten Terroristen.

Teflon würde sagen: "War überhaupt nicht vorauszusehen!"

tosh
13.03.2011, 16:56
Warum werden eigentlich nicht 3 Km tiefe Stollen unter jedem Reaktor gebaut, in welche die Kernelemente notfalls versenkt werden können?

---
Wäre wohl machbar, auch wenn dafür teure Ausschachtungsarbeiten und zusätzliche Mechanik nötig wäre.

Inzwischen werden unter den Reaktoren Wannen gebaut, die alles auffangen sollen.

Don
13.03.2011, 16:57
Ein im Gegensatz zu deutschen Medien mal nüchterner und fachlich fundierter, trotzdem allgemeinverständlicher Abriß der Ereignisse in den japanischen KKWs.

http://morgsatlarge.wordpress.com/2011/03/13/why-i-am-not-worried-about-japans-nuclear-reactors/

tosh
13.03.2011, 17:00
Wo kommen all diese grüngeimpften Vollspasten auf einmal her?
35% der el. Energie. ....
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Archiv16/Artikel/2007/01/bilder/2007-01-09-energie,property=default.gif

Marathon
13.03.2011, 17:01
Es gibt eine erneute Tsunamiwarnung für Japan.

(n-tv-Meldung)

Das japanische Zentrum für Tsunamis und sonstige Umweltereignisse meldet nichts davon:
http://www.jma.go.jp/en/tsunami/focus_04_20110313175819.html
http://www.jma.go.jp/en/tsunami/list.html

In der ständig aktualisierten Erdbebenlisrte findet sich auch kein neues außergewöhnliches Ereignis:
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqsww/Quakes/quakes_all.php


Woher hat also N-TV die Panik-Meldungen?

Apart
13.03.2011, 17:01
?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(




Die Atombombenabwürfe der Mc Demokratiebringer über Japan, (zu einem Zeitpunkt, da der Krieg längst entschieden war) wurden bis heute medial kaum bearbeitet, die paar verstrahlten Menschen jetzt sind ja eine Lapalie dagegen, werden aber medial inszeniert wie ein Weltuntergang.
Merkt einer was ?

tosh
13.03.2011, 17:03
4 Vulkane, Sakurajima:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4486562&postcount=375

1 Vulkan, Kirishima:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4489822&postcount=1509

1 Vulkan, Shinmoedake:
siehe dein Link.


Macht zusammen 6 Vulkanausbrüche kurz nach dem Erdbeben, davon 3 in Japan.
Ein Unglück kommt selten allein.

Sobieski Vengeance
13.03.2011, 17:04
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Archiv16/Artikel/2007/01/bilder/2007-01-09-energie,property=default.gif

Die Grafik dürfte wohl den Gesamtenergieverbrauch darstellen, und nicht nur den der Stromerzeugung. Da fließt also auch Transport, Heizen, etc. mit ein.

So viele Mineralölkraftwerke hat Deutschland nämlich nicht, als dass ein Drittel der Stromerzeugung durch Öl bewerkstelligt wird.

Bei dem Energieverbrauch zur Stromerzeugung würde der Anteil der Kernkraft wohl erheblich größer ausfallen. Nuklear Betriebene Heizungen und Fahrzeuge sind nämlich unüblich!

Felixhenn
13.03.2011, 17:05
Wo ist das Thema Finanzmarkt überhaupt in den Medien? Es könnte durchaus sein, dass morgen elementare Ereignisse wegen der Situation in Japan am Aktienmarkt stattfinden, nur interessiert das die Medien kaum.

Lieber diskutiert man, ob Atomkraftwerke in D erdbebensicher sind. Dieser Gesellschaft ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Es ist ja so wahrscheinlich, dass sich die Grenzen der Lithosphärenplatten von der Mitte des Atlantiks nach Deutschland, Richtung Berlin, verschieben und auf dem Weg gleich noch ein paar Vulkane aktivieren. Natürlich darf auch die Tsunamigefahr in Kornwestheim nicht unterschätzt werden. Da werden natürlich mögliche Turbulenzen an der Börse mit Einbrüchen die ganze Volkswirtschaften ruinieren können völlig nebensächlich.

tosh
13.03.2011, 17:05
Kaum zu glauben, dass die Japaner relativ ruhig zu bleiben scheinen. Respekt.
Die Ursache ist mMn das Bagatellisieren und die Salamitaktik der Regierung.

tosh
13.03.2011, 17:07
Das AKW war bis Stärke 8.2 ausgelegt, aber das Erdbeben war mit Stärke 9.0 ungefähr 8 mal so stark als erwartet.
Trotzdem hat das AKW diese 8-fache Überlast tadellos ausgehalten.
Der nachfolgende Tsunami allerdings hat dann die Notstromaggregate mitsamt der Verkabelung zerstört.
Vielleicht auch die Wasserleitungen vom Meer in die AKWs.

Marathon
13.03.2011, 17:07
Die Zirkoniumhülle der Brennstäbe ist diese erste Schutzhülle, die schmilzt mit dem Inhalt der Brennstäbe gemeinsam.

Die Hülle schmilzt bei 2200 Grad Celsius, die Brennstäbe erst bei 3000 Grad Celsius.
Also nicht gemeinsam.

FranzKonz
13.03.2011, 17:08
Wenn ich ein Gutmensch bin, dann kauf ich mir eben keinen Atomstrom. Das wäre demokratisch.

Aber anderen vorzuschreiben was sie zu kaufen haben ist unrechtsstaatlich. Außerdem nimmst du vorweg, dass das Kraftwerk sowieso explodiert. Wo kämen wir hin, wenn man schon für die Dinge verurteilt werden, die passieren könnten?

Dieser BRD Sozialsmus ist wirklich ein Widerspruch in sich.


Nur weil Du billigen Strom haben willst, möchtest Du mich zwingen, Deine Risiken zu übernehmen. Du bist ein besonders übler Sozialist. :D

tosh
13.03.2011, 17:09
Was nichts mehr ausmachen würde. Er meint ja vermutlich den Schacht jetzt zu graben.
Macht auch nichts aus: Das nächste Erdbeben kommt dort bestimmt.

tosh
13.03.2011, 17:10
Das ist sicher richtig. Wie sieht es denn mit dem Bergbau in Japan aus? Sind solche Schächte dort überhaupt möglich?

---

warum nicht?

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 17:10
Nur weil Du billigen Strom haben willst, möchtest Du mich zwingen, Deine Risiken zu übernehmen. Du bist ein besonders übler Sozialist. :D

Welche Risiken? Leute wie du sollten 1€ pro kWh zahlen. :=

FranzKonz
13.03.2011, 17:10
Ich nenne es eher grenzenlose Dummheit.
Es hätte genügt, die Notstromanlagen weit ins tsunami-sichere Hinterland zu legen.


Dann hast Du immer noch das Problem abgerissener Strom- und Kühlwasserleitungen.

Ob Du es jetzt Dummheit oder erschreckend nennst, daß diese notwendige Infrastruktur nicht in der erforderlichen Zeit beigekarrt bzw. repariert werden konnte, ist mir ziemlich wurscht.

Marathon
13.03.2011, 17:11
Das ist irgendwie sehr merkwürdig. Jedes Seeschiff hat Notstromsysteme. In meiner 22 Jährigen Fahrenszeit habe ich oft erlebt, dass Notstromsysteme benötigt wurden oder wir einfach den Notdiesel zur Stromversorgung im Hafen haben anspringen lassen. Nicht ein einziges Mal haben diese Systeme versagt. Im Prinzip ist das doch technisch lächerlich einfach. Allerdings weiß ich nicht, wie viel KW für ein AKW im Notfall benötigt werden, aber auch das ist egal, dann braucht man eben einfach einen größeren Hilfsdiesel.

Da ist aber nicht einfach nur der Strom ausgefallen, sondern da gab es noch ein Erdbeben und einen Tsunami, die beide zusammen die Notstromsysteme beschädigt haben.

Paul Blume
13.03.2011, 17:11
Das japanische Zentrum für Tsunamis und sonstige Umweltereignisse meldet nichts davon:
http://www.jma.go.jp/en/tsunami/focus_04_20110313175819.html
http://www.jma.go.jp/en/tsunami/list.html

In der ständig aktualisierten Erdbebenlisrte findet sich auch kein neues außergewöhnliches Ereignis:
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqsww/Quakes/quakes_all.php


Woher hat also N-TV die Panik-Meldungen?

Die Meldung war erneute Tsunamiwarnung im Band, ohne weitere Infos.

Im Moment geht es dort um Tokai. Da soll vom Betreiber der VOLLSTÄNDIGE Ausfall des Kühlsystems dementiert worden sein.

Don
13.03.2011, 17:12
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Archiv16/Artikel/2007/01/bilder/2007-01-09-energie,property=default.gif

Das ist die Verteilung des gesamten Primärenergieverbrauchs.
Damit fahren auch Autos und werden Häuser beheizt.
Auch hier zu sehen:
http://www.umweltbundesamt-daten-zur-umwelt.de/umweltdaten/public/document/downloadImage.do;jsessionid=8DE9842DEBA9924AB38056 83697DF030?ident=14395

Die 35% bleiben als Hausnummer der el. Energieerzeugung stehen.

tosh
13.03.2011, 17:13
Ein Handelsembargo jeglicher Form ist ein Akt des Krieges, das ist so, egal ob es Ökofaschisten passt oder nicht.
:depp:
Wenn wir den Handel mit von Uran einstellen, ist das kein allgemeines Handelsembargo und erst recht kein kriegerischer Akt.

Skorpion968
13.03.2011, 17:15
Welche Risiken?

Nein, ist schon richtig. Es gibt gar keine Risiken.
Es gibt auch keinen Atommüll. In den gelben Fässchen ist in Wirklichkeit Zuckerwatte. :whateva:

tosh
13.03.2011, 17:16
Zitat von tosh
Wenn da so viel Geld in die Entwicklung hineingesteckt wird, sind erneuerbare Energien schnell wirtschaftlicher zu nutzen als AKWs.
Bis dahin ist BRD ein Entwicklungsland, weil man SO viel Geld für so wenig Effekt reinpumpt, dass alle anderen Lebensbereiche darunter leiden werden.

Zwar hätten wir dann Verhältnisse wie in Südafrika, aber hey - hauptsache der Öko-Gutmensch kann sich auf die zig Pusterädlein in seiner Umgebung einen runterholen!
Dummfug. Wir sind bereits führend bei Solartechnik, aber mehr könnte nicht schaden, die Chinesen haben uns schon beim Export dieser Technik überholt.

Paul Blume
13.03.2011, 17:16
Wo ist das Thema Finanzmarkt überhaupt in den Medien? Es könnte durchaus sein, dass morgen elementare Ereignisse wegen der Situation in Japan am Aktienmarkt stattfinden, nur interessiert das die Medien kaum.

Lieber diskutiert man, ob Atomkraftwerke in D erdbebensicher sind. Dieser Gesellschaft ist wirklich nicht mehr zu helfen.


Wie wird sich die Katastrophe kurzfristig auf den Goldpreis auswirken?
:hide:

Marathon
13.03.2011, 17:18
Im Moment geht es dort um Tokai. Da soll vom Betreiber der VOLLSTÄNDIGE Ausfall des Kühlsystems dementiert worden sein.

Dieser Reaktor in Tokai hat 2 Pumpen für die Kühlung.
Eine dieser beiden Pumpen ist bereits am Freitag ausgefallen, aber die andere Pumpe arbeitet normal, auch jetzt noch, es gibt kein Problem:

http://english.kyodonews.jp/news/2011/03/77484.html

Skorpion968
13.03.2011, 17:18
Welche Risiken? Leute wie du sollten 1€ pro kWh zahlen. :=

Du zwingst nicht nur deine Zeitgenossen, deine Risiken zu übernehmen. Du zwingst auch alle Nachkommen, deinen verstrahlten Müll wegzuräumen. Pfui Deibel!

tosh
13.03.2011, 17:19
Die Energiefreisetzung bei einem Erdbeben ist proportional E~10^(M * 1,5)

Nun rechne einmal mit deinen "logarthmischen Tabellen" aus, um welchen Faktor sich die Energiefreisetzung ändert, wenn dM = 3 ist.

"Wegen des dekadischen Logarithmus bedeutet der Anstieg der Magnitude um einen Punkt auf der Skala einen etwa zehnfach höheren Ausschlag (Amplitude) im Seismogramm und näherungsweise die 32-fache Energiefreisetzung (exponentielles Wachstum) im Erdbebenherd." wiki

tosh
13.03.2011, 17:20
Die bisherigen Subventionen alleine für Windräder und alleine in Deutschland übersteigen die Subventionen für die Entwicklung der Kernkraft bereits heute um ein Vielfaches.
Falsch.

Paul Blume
13.03.2011, 17:20
Das japanische Zentrum für Tsunamis und sonstige Umweltereignisse meldet nichts davon:
http://www.jma.go.jp/en/tsunami/focus_04_20110313175819.html
http://www.jma.go.jp/en/tsunami/list.html

In der ständig aktualisierten Erdbebenlisrte findet sich auch kein neues außergewöhnliches Ereignis:
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqsww/Quakes/quakes_all.php


Woher hat also N-TV die Panik-Meldungen?

Wenn ich deinem Focus-link folge, erfahre ich, dass eine ursprüngliche Warnung zurückgenommen wurde.

tosh
13.03.2011, 17:22
Es wäre rentabel wäre es machbar.

Ist es aber heute noch nicht. H2 hat einige äußerst unangenehme Eigenschaften, insbesondere was seinen Einfluß auf Werkstoffe anbelangt, die derzeit nicht in den Griff zu bekommen sind.
Dann vielleicht morgen. Außerdem kann man das Gas verflüssigen, da nimmt es auch viel weniger Raum ein, wichtig für den Transport.

Felixhenn
13.03.2011, 17:22
Da ist aber nicht einfach nur der Strom ausgefallen, sondern da gab es noch ein Erdbeben und einen Tsunami, die beide zusammen die Notstromsysteme beschädigt haben.

In dem von mir zitierten Beitrag war die Rede von Systemfehlern in Notstromsystemen, die deshalb so gefährlich sind weil sie systematisch wären.

Ich halte das für Unsinn, deshalb mein Statement.

Paul Blume
13.03.2011, 17:24
Dieser Reaktor in Tokai hat 2 Pumpen für die Kühlung.
Eine dieser beiden Pumpen ist bereits am Freitag ausgefallen, aber die andere Pumpe arbeitet normal, auch jetzt noch, es gibt kein Problem:

http://english.kyodonews.jp/news/2011/03/77484.html

Ich weiß ja nicht. In dieser Sache glaube ich ausländischen Medien mehr als den japanischen. Die müssen schließlich mögliche Paniken begrenzen.

Und mal ehrlich: Hat nicht jemand schon in den allersesten Beiträgen überzeugend geschrieben, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Kühlung auch bei anderen Reaktoren aussetzt?

Offensichtlich gibt es ja ein größeres Strom/Energieproblem in Japan.

Weiß man etwas über die Gaslieferungen, die Russland angekündigt hat?

tosh
13.03.2011, 17:25
Das Kühlsystem im AKW Tokai ist jetzt ebenfalls ausgefallen.



00:59 14 March

BREAKING NEWS: Cooling system pump stops at Tokai nuclear power plant: fire dep't

http://english.kyodonews.jp/


http://en.wikipedia.org/wiki/T%C5%8Dkai_Nuclear_Power_Plant
Dann dürfte das auch an der Küste liegen.
Wann hört das mal auf mit Ausfall von immer mehr Reaktor-Kühlsystemen.
Der Horror!

Sprecher
13.03.2011, 17:26
Ich träumte diese Katastrophe übrigens vor ca. 5 Tagen. Im Traum befand ich mich auf einem überfüllten Bahnhof. Es hatte ein Erdbeben stattgefunden. Die Stadtsilhouette war sehr ausgedehnt mit einigen Wolkenkratzern, aber nicht europäisch bebaut, sondern sehr ausgedehnt, durchzogen von Hochstraßen und Bahnverbindungen.

Ich träumte übrigens schon den Tsunamie 2004 in derselben Nacht. Mein Traumbild damals: Ich befand mich in einer Röhre, durch die Wasser einzudringen drohte, zudem träumte ich von Schiffen, die führerlos im Meer trieben.

---

Die Lottozahlen vorher träumen würde irgendwie mehr bringen ;)

Strandwanderer
13.03.2011, 17:26
Ich habe mich bisher nicht an diesem Strang beteiligt.

Das biblische Ausmaß der Katastrophe, die Japan heimsucht, macht mich nahezu sprachlos.

tosh
13.03.2011, 17:27
Nein, du Hirnapfel, die haben die Titelüberschrift geändert, vorher war sie genau so!
Dann nehme ich, liebes Apfelhirn, natürlich alles zurück.

FranzKonz
13.03.2011, 17:27
Welche Risiken? Leute wie du sollten 1€ pro kWh zahlen. :=

Die Risiken schwerer Unfälle, Umweltschäden, Entsorgung, Rückbau, etc.

Und sag mir jetzt bloß nicht, Kernenergie sei sicher und beherrschbar. Einen schweren Unfall auf 100.000 Jahre weltweit hat man uns vorgerechnet. Nach meiner Zählung haben wir nach Sellafield, Harrisburg und Tschernobyl nun den 4. schweren in 50 Jahren.

Mir scheint, da konnte jemand nicht rechnen.

tosh
13.03.2011, 17:31
Das ist irgendwie sehr merkwürdig. Jedes Seeschiff hat Notstromsysteme. In meiner 22 Jährigen Fahrenszeit habe ich oft erlebt, dass Notstromsysteme benötigt wurden oder wir einfach den Notdiesel zur Stromversorgung im Hafen haben anspringen lassen. Nicht ein einziges Mal haben diese Systeme versagt. Im Prinzip ist das doch technisch lächerlich einfach. Allerdings weiß ich nicht, wie viel KW für ein AKW im Notfall benötigt werden, aber auch das ist egal, dann braucht man eben einfach einen größeren Hilfsdiesel.
Naja, ihr hattet auch keinen Tsunami im Schiff.

tosh
13.03.2011, 17:33
Es wird anscheinend noch heftiger für die jap. Bevölkerung..
Ein Vulkan meldet sich ausgerechnet jetzt...
Es sind bereits mehrere ausgebrochen, dürfte die gleiche Platten-Tektonik-Ursache haben wie die Erdbeben.

Marathon
13.03.2011, 17:36
Dann dürte das auch an der Küste liegen.
Wann hört das mal auf mit Ausfall von immer mehr Reaktor-Kühlsystemen.
Der Horror!

Das war aber nur die Meldung von vor ein paar Stunden.
Bei der Schadensinspektion hat man den Ausfall einer Pumpe festgestellt und das dann gleich als Horrormeldung rausgehauhen, so als ob da das gesamte Kühlsystem ausgefallen sei. Dabei lief die andere Pumpe weiterhin ganz normal.
In der neuesten Meldung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass da nur eine einzige von mehreren Pumpen nicht mehr läuft.

tosh
13.03.2011, 17:38
Die Grafik dürfte wohl den Gesamtenergieverbrauch darstellen, und nicht nur den der Stromerzeugung. Da fließt also auch Transport, Heizen, etc. mit ein.
Sorry, das stimmt allerdings.
Bei der Stromerzeugung fand ich 28% durch Kernkraft.

Marathon
13.03.2011, 17:39
NHK World hat mal eine Grafik gezeigt, wie weit das Wasser ins Landesinnere eingedrungen ist. Das habe ich mal mit Google Earth nachgemessen und kam auf ca 55 Kilometer.

http://i51.tinypic.com/29wvjio.jpg
http://i51.tinypic.com/29wvjio.jpg

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 17:39
Die Risiken schwerer Unfälle, Umweltschäden, Entsorgung, Rückbau, etc.

Und sag mir jetzt bloß nicht, Kernenergie sei sicher und beherrschbar. Einen schweren Unfall auf 100.000 Jahre weltweit hat man uns vorgerechnet. Nach meiner Zählung haben wir nach Sellafield, Harrisburg und Tschernobyl nun den 4. schweren in 50 Jahren.

Mir scheint, da konnte jemand nicht rechnen.

Dann grab dich ein und zurück in die Steinzeit, wo man nur ein paar tausend Menschen ernähren konnte.

Unglaublich, welche technikfeindliche Losereinstellung heutzutage herrscht.

Sven71
13.03.2011, 17:41
Das ist nur eine Frage der Anzahl und Tiefe der Bohrungen.

Genau, das technisch Machbare spielt dabei ebenso wenig eine Rolle wie die Frage, wo das ganze Material liegt, von dem außer Dir scheinbar keiner etwas weiß.



Du hast nicht die Frage beantwortet, weshalb die Erde stundenlang Beben kann, obwohl sich bei einem Riß doch die ganze Spannung entladen haben müsste.

Bin ich Dein Nachhilfelehrer? Die Erdkruste ist kein dünnes Blatt Papier und eine Verschiebung längs eines Spalts oder einer Platte auf die andere kann sich natürlich länger hinziehen. Nur mal so ganz stark vereinfacht.

tosh
13.03.2011, 17:43
Die Hülle schmilzt bei 2200 Grad Celsius, die Brennstäbe erst bei 3000 Grad Celsius.
Also nicht gemeinsam.
Spaltprodukt Cäsium schmilzt sogar bei 28°C

tosh
13.03.2011, 17:46
Dann hast Du immer noch das Problem abgerissener Strom- und Kühlwasserleitungen.
Beide könnte man flexibel gestalten.

Don
13.03.2011, 17:46
Die Risiken schwerer Unfälle, Umweltschäden, Entsorgung, Rückbau, etc.

Und sag mir jetzt bloß nicht, Kernenergie sei sicher und beherrschbar. Einen schweren Unfall auf 100.000 Jahre weltweit hat man uns vorgerechnet. Nach meiner Zählung haben wir nach Sellafield, Harrisburg und Tschernobyl nun den 4. schweren in 50 Jahren.

Mir scheint, da konnte jemand nicht rechnen.

Davon war nur Tschernobyl dichter an der Kategorie GAU, das andere waren Störfälle. Japan scheint ebenfalls völlig beherrschbar, selbst wenn eine Kernschmelze stattfinden sollte. Dafür ist das Containment nämlich ausgelegt.

Und Tschernobyl ist nun wirklich das Paradebeispiel für sozialisitisches Engineering und operative Qualität.

FranzKonz
13.03.2011, 17:47
Dann grab dich ein und zurück in die Steinzeit, wo man nur ein paar tausend Menschen ernähren konnte.

Unglaublich, welche technikfeindliche Losereinstellung heutzutage herrscht.

Da schmeiß ich doch lieber Dich in eine Jauchegrube und laß Dich zu Biogas vergären. Das ist modernste Technologie, und wenn die Anlage mal explodiert, nimmt jeder ein Näschen voll, und die Auswirkungen sind behoben. :D

Felixhenn
13.03.2011, 17:48
Dann vielleicht morgen. Außerdem kann man das Gas verflüssigen, da nimmt es auch viel weniger Raum ein, wichtig für den Transport.

Dir ist absolut nicht klar wovon Du hier großartig Deinen geistigen Dünnschiss ablaichst. Keine Ahnung haben, aber alles erklären wollen. Dummheit im Quadrat. Erst informieren, dann schreiben. Das hilft.

Ich habe lange mit Äthylen zu tun gehabt. Um das zu verflüssigen, wird das über drei Kompressor-Stufen geschickt und muss ständig nachverdichtet werden. Bei Äthylen reden wir von einer Verflüssigungstemperatur von -103C. Und jetzt zum Wasserstoff. Da reden wir von -252C oder von Drucktanks, in KFZs heutzutage 700bar. Um 2000 waren noch etwa 350 bar üblich. Der Aufwand für die Verflüssigung beträgt 12% der Energie.

Beim Äthylen ist das lange nicht so aufwändig und das Gas ist weit höherwertig als H2, da lohnt sich das. Aber um aus Wasser per Elektrolyse Wassersoff zu erzeugen bedarf es einen Riesenaufwand, dieses zu verflüssigen um nach Deutschland zu transportieren, wenn die H2 Gewinnung irgendwo in der Wüste mit Solarenergie bewerkstelligt werden soll, macht H2 als Kraftstoff schlicht unbezahlbar. Da wäre es wohl günstiger, in der Sahara per Solarenergie Strom erzeugen, das in den Kilovoltbereich hoch zu transferieren und über Stromleitungen Europa zu versorgen. Früher oder später werden wir nicht um das Elektroauto herumkommen.

Marathon
13.03.2011, 17:48
Die Schutzmauern gegen Tsunamis im Norden Japans, in der Gegend wo die tausenden Menschen vermisst werden:

http://i55.tinypic.com/illmrc.jpg
http://i55.tinypic.com/illmrc.jpg

http://i56.tinypic.com/ir0wts.jpg
http://i56.tinypic.com/ir0wts.jpg

http://i56.tinypic.com/141seft.jpg
http://i56.tinypic.com/141seft.jpg

http://i51.tinypic.com/2pturfk.jpg
http://i51.tinypic.com/2pturfk.jpg

Der Tsunami konnte diese Mauern aber problemlos überspringen:
http://i52.tinypic.com/2lnhjqr.jpg
http://i52.tinypic.com/2lnhjqr.jpg

tosh
13.03.2011, 17:48
In dem von mir zitierten Beitrag war die Rede von Systemfehlern in Notstromsystemen, die deshalb so gefährlich sind weil sie systematisch wären.

Ich halte das für Unsinn, deshalb mein Statement.

Die Systemfehler in Notstromsystemen kamen gerade durch das Beben und den Tsunami ans Licht.

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 17:49
Davon war nur Tschernobyl dichter an der Kategorie GAU, das andere waren Störfälle. Japan scheint ebenfalls völlig beherrschbar, selbst wenn eine Kernschmelze stattfinden sollte. Dafür ist das Containment nämlich ausgelegt.

Und Tschernobyl ist nun wirklich das Paradebeispiel für sozialisitisches Engineering und operative Qualität.

Im Falle Japan haben wir ja wieder eine staatliche Einmischung. Dort wurde festgelegt, das die Auslegung bis 8,0 reicht. Nun stellt sich die Frage wer jetzt für die Schäden haftet.

Felixhenn
13.03.2011, 17:52
Naja, ihr hattet auch keinen Tsunami im Schiff.

Du hattest von Systemfehler geschrieben. Das hat mit Tsunami nichts zu tun.

Edmund
13.03.2011, 17:54
Dann grab dich ein und zurück in die Steinzeit, wo man nur ein paar tausend Menschen ernähren konnte.

Unglaublich, welche technikfeindliche Losereinstellung heutzutage herrscht.
Technikfeindlich, oder besser fortschrittsfeindlich sind eher diejenigen, die sich an dieser Technik von vorgestern festklammern.

tosh
13.03.2011, 17:55
Davon war nur Tschernobyl dichter an der Kategorie GAU, das andere waren Störfälle. Japan scheint ebenfalls völlig beherrschbar, selbst wenn eine Kernschmelze stattfinden sollte. Dafür ist das Containment nämlich ausgelegt...
Falsch. Die AKWs sind nur für Erdbeben bis 8,2 ausgelegt, es hatte aber die Stärke 9.
Außerdem wurde die Notstromversorgung nicht sicher gegen Tsunamis gebaut.
Dadurch Kernschmelze und Knallgasexplosion sowie starke unkontrollierte radioaktive Verseuchung der Umwelt, die Definition dafür ist Super-GAU

tosh
13.03.2011, 17:58
Da wäre es wohl günstiger, in der Sahara per Solarenergie Strom erzeugen, das in den Kilovoltbereich hoch zu transferieren und über Stromleitungen Europa zu versorgen. Früher oder später werden wir nicht um das Elektroauto herumkommen.
Dazu fehlt eine komplette Berechnung.
An der Verbesserung der Stromleitungen wird auch gearbeitet.

BRDDR_geschaedigter
13.03.2011, 17:58
Technikfeindlich, oder besser fortschrittsfeindlich sind eher diejenigen, die sich an dieser Technik von vorgestern festklammern.

Sagen die Leute, welche für primitive Windkrafträder sind. :))

Klopperhorst
13.03.2011, 17:58
Ein Unglück kommt selten allein.

Im Grunde kann man das Beben von Christchurch in Neuseeland am 22.2. schon als Vorläufer sehen. Dann am Vortag dem 10.3. kam es an der Grenze China/Birma zu einem starken Erdbeben mit 22 Todesfällen.

Alle diese Gebiete liegen auf dem sog. pazifischen Feuerring.

Jetzt brechen dort auch noch vermehrt Vulkane aus. Es scheint etwas gewaltiges vorzugehen.

---

dorbei
13.03.2011, 17:59
Die Schutzmauern gegen Tsunamis im Norden Japans, in der Gegend wo die tausenden Menschen vermisst werden:
...
Der Tsunami konnte diese Mauern aber problemlos überspringen:
Die Japse werden daraus trotzdem nix lernen.

Sprecher
13.03.2011, 18:00
Wenn da so viel Geld in die Entwicklung hineingesteckt wird, sind erneuerbare Energien schnell wirtschaftlicher zu nutzen als AKWs.

Was soll man bei Windspargeln entwickeln du Scherzkeks? Die Dinger gab es schon im Mittelalter.