PDA

Vollständige Version anzeigen : multiple Katastrophe in Japan



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26]

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 08:24
Hallo, wurde hier schon einmal über die These diskutiert, der israelische Computervirus Stuxnet, mit dem iranische Anlagen gezielt lahmgelegt worden sind, sei für den Ausfall der Kühlungssysteme und damit für die Atomkatastrophe in Japan verantwortlich?

Dies wird recht überzeugend in diesem Video behauptet.

http://www.youtube.com/watch?v=M6M5-2Hewt0

Allgemeine Informationen zum Stuxnet-Virus, der über Flashsticks übertragen wird und deshalb auch Anlagen angreift, welche aus Sicherheitsgründen nicht ans Netz angeschlossen sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stuxnet

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 08:38
Die israelische Systemzeitung räumt ein, dass eine israelische Firma für die Sicherheit der Anlage verantwortlich war:

http://www.haaretz.com/print-edition/news/israeli-firm-which-secured-japan-nuclear-plant-says-workers-there-putting-their-lives-on-the-line-1.349897

Dies erinnert mich daran, dass auch israelische Firmen am 11.9.2001 für die Sicherheit genau derjenigen Flughäfen verantwortlich waren, von denen die Flugzeuge starteten, welche im WTC endeten.

Paul Felz
12.04.2011, 08:58
Hallo, wurde hier schon einmal über die These diskutiert, der israelische Computervirus Stuxnet, mit dem iranische Anlagen gezielt lahmgelegt worden sind, sei für den Ausfall der Kühlungssysteme und damit für die Atomkatastrophe in Japan verantwortlich?

Dies wird recht überzeugend in diesem Video behauptet.

http://www.youtube.com/watch?v=M6M5-2Hewt0

Allgemeine Informationen zum Stuxnet-Virus, der über Flashsticks übertragen wird und deshalb auch Anlagen angreift, welche aus Sicherheitsgründen nicht ans Netz angeschlossen sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stuxnet
Computerviren können Notstromdiesel überfluten? Hätte ich nicht gedacht.

FranzKonz
12.04.2011, 09:00
Computerviren können Notstromdiesel überfluten? Hätte ich nicht gedacht.

Das können natürlich nur israelische Viren nach einem Briefing durch den Mossad.

Natürlich können Juden solche Viren nicht selbst entwickeln, die stammen ursprünglich aus den Laboren von Konrad Zuse und waren eine Geheimwaffe der Nazis. Kurz vor dem Endsieg wurden sie von jüdischen Amerikanern geklaut!

Paul Felz
12.04.2011, 09:05
Das können natürlich nur israelische Viren nach einem Briefing durch den Mossad.

Natürlich können Juden solche Viren nicht selbst entwickeln, die stammen ursprünglich aus den Laboren von Konrad Zuse und waren eine Geheimwaffe der Nazis. Kurz vor dem Endsieg wurden sie von jüdischen Amerikanern geklaut!
Wußte ich es doch! Wir sind wieder schuld X(

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 09:07
Computerviren können Notstromdiesel überfluten? Hätte ich nicht gedacht.

Dieser Autor hier behauptet, dass die Kühlungssysteme nicht aufgrund von Überschwemmung der Stromgeneratoren ausgefallen ist.

https://www.infosecisland.com/blogview/12628-Japans-Nuclear-Crisis-Stuxnet-and-SCADA-Defenses.html


Hast Du eine Quelle für Deine Behauptung?

Paul Felz
12.04.2011, 09:08
Dieser Autor hier behauptet, dass die Kühlungssysteme nicht aufgrund von Überschwemmung der Generatoren ausgefallen ist.

https://www.infosecisland.com/blogview/12628-Japans-Nuclear-Crisis-Stuxnet-and-SCADA-Defenses.html
Sicher, das waren Unterwassergeneratoren. Die wandeln das angesaugte Wasser in H2 und O2 um.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 09:15
Sicher, das waren Unterwassergeneratoren. Die wandeln das angesaugte Wasser in H2 und O2 um.

Eine Quelle!

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 09:17
Das können natürlich nur israelische Viren nach einem Briefing durch den Mossad.

Natürlich können Juden solche Viren nicht selbst entwickeln, die stammen ursprünglich aus den Laboren von Konrad Zuse und waren eine Geheimwaffe der Nazis. Kurz vor dem Endsieg wurden sie von jüdischen Amerikanern geklaut!

Sehr lustig. Das übliche Herumwitzeln, wenn etwas über den eigenen Verstand geht.

Dass der Stuxnet-Virus von Geheimdiensten extra für das Aussschalten von Atomanlagen entwickelt worden ist, geht übrigens aus diesem Artikel des Londoner "Telegraph" hervor:

http://www.telegraph.co.uk/technology/8274009/Stuxnet-Cyber-attack-on-Iran-was-carried-out-by-Western-powers-and-Israel.html

FranzKonz
12.04.2011, 09:18
Eine Quelle!

Das stand in aller Ausführlichkeit in sämtlichen Zeitungen.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 09:21
Das stand in aller Ausführlichkeit in sämtlichen Zeitungen.

Um so leichter dürfte die Quelle zu beschaffen sein.

Steiner
12.04.2011, 09:23
Ich hab gerade auf SPON einen Link zu den derzeitigen Messwerten innerhalb der Reaktoren gefunden. So wies aussieht hats wohl am 07.04 einen größeren Schaden am Reaktor 1 gegeben. Schaut man sich den Chart an, wird man feststellen, dass die Strahlung innerhalb des Druckbehälters auf über 100 Sievert angestiegen ist. Das ist die fast 20-fach tödliche Dosis/Stunde.:eek: Soweit ich weiß gab es doch am 07.04 ein größeres Erdbeben in der Region. Ist das vielleicht der Grund und lässt sich somit auch die Heraufstufung auf den größten anzunehmenden Unfall erklären?.

Hier der Chart.

Legende.

D/W: Strahlungsdosis/Stunde innerhalb des Reaktordruckbehälters.

s/C: Strahlungsdosis/Stunde innerhalb der Druckkammer????

https://chart.googleapis.com/chart?chof=gif&cht=lc&chxt=x,y&chxl=0:%7C21%7C22%7C23%7C24%7C25%7C26%7C27%7C28%7C 29%7C30%7C31%7C4/1%7C2%7C3%7C4%7C5%7C6%7C7%7C8%7C9%7C10%7C11%7C12&chs=500x320&chd=t:0,0|47.6,48,48.8,43.9,41.1,35.3,34.6,33.9,36 ,37.7,41.7,44.3,45.5,44.6,38.7,31.5,31.1,31.7,100, _,_,_,_|38.5,35.5,31.6,27.9,25.4,23.8,22.5,21.3,20 ,19.1,18.2,17.4,16.5,15.3,13.4,10.2,8.79,12.9,12.7 ,12.2,11.6,11.2,10.8&chg=4.54,10&chco=0000FF,FF0000,FF9900&chds=0,100&chxr=0,0,500|1,0,100&chls=2,2,3|3,2,0|3,2,0&chm=o,FF0000,1,0:-1,8|o,FF9900,2,0:-1,8&chf=bg,ls,0,DDDDDD,0.15,FFFFFF,0.1

http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

Zum Vergleich:

Reaktor 2:

https://chart.googleapis.com/chart?chof=gif&cht=lc&chxt=x,y&chxl=0:%7C21%7C22%7C23%7C24%7C25%7C26%7C27%7C28%7C 29%7C30%7C31%7C4/1%7C2%7C3%7C4%7C5%7C6%7C7%7C8%7C9%7C10%7C11%7C12&chs=500x320&chd=t:0,0|60.1,55.4,52,49.3,45.9,43.8,41.9,40.5,40 .5,40,38.7,37.2,36.1,35,33.4,32.1,31.5,30.6,30,29. 4,29,28.6,28.1|2.09,1.95,1.8,1.52,1.54,1.51,1.43,1 .39,1.37,1.28,1.19,1.11,0.981,0.947,0.911,0.867,0. 839,0.801,0.772,0.751,0.737,0.724,0.681&chg=4.54,10&chco=0000FF,FF0000,FF9900&chds=0,100&chxr=0,0,500|1,0,100&chls=2,2,3|3,2,0|3,2,0&chm=o,FF0000,1,0:-1,8|o,FF9900,2,0:-1,8&chf=bg,ls,0,DDDDDD,0.15,FFFFFF,0.1

http://atmc.jp/plant/rad/?n=2

Reaktor 3:

https://chart.googleapis.com/chart?chof=gif&cht=lc&chxt=x,y&chxl=0:%7C21%7C22%7C23%7C24%7C25%7C26%7C27%7C28%7C 29%7C30%7C31%7C4/1%7C2%7C3%7C4%7C5%7C6%7C7%7C8%7C9%7C10%7C11%7C12&chs=500x320&chd=t:0,0|69.2,60,60.5,57.9,51,36.1,34.2,31.5,29.2 ,27.6,25.7,24.5,24,22.2,21.5,21,20.9,19.6,19,18.6, 18.1,17.8,17.4|1.88,1.58,1.75,1.66,1.5,1.4,1.34,1. 24,1.18,1.11,1.05,1,0.955,0.911,0.871,0.839,0.815, 0.777,0.748,0.728,0.703,0.69,0.671&chg=4.54,10&chco=0000FF,FF0000,FF9900&chds=0,100&chxr=0,0,500|1,0,100&chls=2,2,3|3,2,0|3,2,0&chm=o,FF0000,1,0:-1,8|o,FF9900,2,0:-1,8&chf=bg,ls,0,DDDDDD,0.15,FFFFFF,0.1

http://atmc.jp/plant/rad/?n=3

Paul Felz
12.04.2011, 09:24
Eine Quelle!
Eine Quelle für Unterwasserdieselgeneratoren? Wenn ich die hätte, würde ich die nicht verraten, sondern zum Patent anmelden.

hurxhobel
12.04.2011, 09:24
...
Dies erinnert mich daran, dass auch israelische Firmen am 11.9.2001 für die Sicherheit genau derjenigen Flughäfen verantwortlich waren, von denen die Flugzeuge starteten, welche im WTC endeten.

Eine VERSCHWÖRUNG?

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 09:29
Eine Quelle für Unterwasserdieselgeneratoren? Wenn ich die hätte, würde ich die nicht verraten, sondern zum Patent anmelden.

Eine Quelle für Deine Behauptung, dass der Ausfalls des Kühlungssystems aufgrund der Überflutung der Notstromgeneratoren ausgelöst worden ist. Bilder der überfluteten Generatoren wären wünschenswert.

Steiner
12.04.2011, 09:31
Ich hab gerade auf SPON einen Link zu den derzeitigen Messwerten innerhalb der Reaktoren gefunden. So wies aussieht hats wohl am 07.04 einen größeren Schaden am Reaktor 1 gegeben. Schaut man sich den Chart an, wird man feststellen, dass die Strahlung innerhalb des Druckbehälters auf über 100 Sievert angestiegen ist. Das ist die fast 20-fach tödliche Dosis/Stunde.:eek: Soweit ich weiß gab es doch am 07.04 ein größeres Erdbeben in der Region. Ist das vielleicht der Grund und lässt sich somit auch die Heraufstufung auf den größten anzunehmenden Unfall erklären?.


Damit wäre man zumindest innerhalb des Reaktordruckbehälters bei Chernobyl-Werten angekommen. Auf dem Dach des zerstörten Lenin-Kraftwerks erreichte man zwischen 100 und 120 Sievert/Stunde.Da muss es definitv einen Riss gegeben. Anders sind die hohen Werte nicht zu erklären. Vielleicht hat sich auch einfach die Schmelze durch den Behälter durchgefressen.

Interssant ist ja auch, dass es seit dem 09.07 keine Messwerte aus Reaktor 1 mehr gibt. Sind vielleicht die Messgeräte Aufgrund der hohen Strahlung durchgeschmolzen oder sind die Werte mittlerweile so astronomisch hoch, dass man diese einfach nicht mehr publiziert?

FranzKonz
12.04.2011, 10:03
Um so leichter dürfte die Quelle zu beschaffen sein.

Jep. Aber ich beschaffe sie Dir nicht, Du wirst schon selbst suchen müssen.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 10:09
Jep. Aber ich beschaffe sie Dir nicht, Du wirst schon selbst suchen müssen.

Da ich eine Quelle gebracht habe, aus welcher ein anderer Hergang des Ausfalls des Kühlungssystems hervorgeht, sehe ich mich nicht in der Bringschuld. Du und @Paul Felz haben außer dümmlichen Witzeleien hier nichts zu Diskussion beigetragen.

FranzKonz
12.04.2011, 10:18
Da ich eine Quelle gebracht habe, aus welcher ein anderer Hergang des Ausfalls des Kühlungssystems hervorgeht, sehe ich mich nicht in der Bringschuld. Du und @Paul Felz haben außer dümmlichen Witzeleien hier nichts zu Diskussion beigetragen.

Es handelt sich hier nicht um Geheimwissen. Wenn Du zum Lesen zu faul bist, wirst Du eben dumm sterben müssen.

Steiner
12.04.2011, 10:19
Da ich eine Quelle gebracht habe, aus welcher ein anderer Hergang des Ausfalls des Kühlungssystems hervorgeht, sehe ich mich nicht in der Bringschuld. Du und @Paul Felz haben außer dümmlichen Witzeleien hier nichts zu Diskussion beigetragen.

Das Kühlsystem ist nicht wegen eines Viruses sondern wegen des Tsunamis ausgefallen. Cryptome hat ein paar Bilder veröffentlicht, die zeigen wie weit die Welle in das Kraftwerk eingedrungen ist. Wenn Generatoren die aus vielen mechanischen und elektrischen Teilen bestehen, überflutet werden funktionieren diese eben nicht mehr. Es ist auch gut möglich, das viele Zuleitungen und Anschlüsse durch das Wasser zerstört wurden.

Hier einige Pics.

http://cryptome.org/eyeball/daiichi-npp5/pict19.jpg

http://cryptome.org/eyeball/daiichi-npp5/daiichi-photos5.htm

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 10:23
Das Kühlsystem ist nicht wegen eines Viruses sondern wegen des Tsunamis ausgefallen. Cryptome hat ein paar Bilder veröffentlicht, die zeigen wie weit die Welle in das Kraftwerk eingedrungen ist. Wenn Generatoren die aus vielen mechanischen und elektrischen Teilen bestehen, überflutet werden funktionieren diese eben nicht mehr. Es ist auch gut möglich, das viele Zuleitungen und Anschlüsse durch das Wasser zerstört wurden.

Hier einige Pics.

http://cryptome.org/eyeball/daiichi-npp5/pict19.jpg

http://cryptome.org/eyeball/daiichi-npp5/daiichi-photos5.htm

Gut, das ist doch schon mal ein brauchbarer Anfang. Jetzt würde mich nur noch interessieren, wo sich die Generatoren befinden. Denn diese werden doch sicher an einem besonders geschützen Ort sein, und die Erbauer des Kraftwerkes dürften ja wohl auch mit Flutwellen bei einer an der Küste gebauten Anlage gerechnet haben.

hephland
12.04.2011, 10:30
...
Jetzt würde mich nur noch interessieren, wo sich die Generatoren befinden. Denn diese werden doch sicher an einen besonders geschützen Ort sein, und die Erbauer des Kraftwerkes dürften ja wohl auch mit Flutwellen bei einer an der Küste gebauten Anlage gerechnet haben.

mag sein. aber das zu berücksichtigen verursacht kosten, schmälert also die rendite.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 10:36
mag sein. aber das zu berücksichtigen verursacht kosten, schmälert also die rendite.

Soweit ich die japanische Mentalität kenne, sind die Japaner sehr sicherheitsorientiert und dürften als gebrannte Kinder von Atomkatastrophen (Nagasaki, Hiroshima) hier bestimmt nicht aus Kostengründen geschludert haben.

MorganLeFay
12.04.2011, 10:52
Haben sie. Die Generatoren waren ziemlich ungeschuetzt.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 10:55
Haben sie. Die Generatoren waren ziemlich ungeschuetzt.

Dann kannst Du mir also sagen, wo die Generatoren waren? Also her mit den Informationen, Bilder der überfluteten Generatoren wären natürlich optimal!

MorganLeFay
12.04.2011, 10:57
Steht irgendwo im Strang und wurde mehrfach besprochen. Keine Ahnung, ob wir Bilder hatten.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 11:03
Steht irgendwo im Strang und wurde mehrfach besprochen. Keine Ahnung, ob wir Bilder hatten.

Soll ich mir jetzt über 6000 Beiträge durchlesen? Dafür, dass Ihr hier alle so tut, als fragte ich nach Selbstverständlichkeiten, seid ihr ganz schön knauserig mit Auskünften!

MorganLeFay
12.04.2011, 11:12
"Thema durchsuchen"-Link oben anklicken, "Generatoren" eingeben, fertig.

FranzKonz
12.04.2011, 11:17
"Thema durchsuchen"-Link oben anklicken, "Generatoren" eingeben, fertig.

:))


Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.
Konfutsius.

Michel
12.04.2011, 11:48
Gut, das ist doch schon mal ein brauchbarer Anfang. Jetzt würde mich nur noch interessieren, wo sich die Generatoren befinden. Denn diese werden doch sicher an einem besonders geschützen Ort sein, und die Erbauer des Kraftwerkes dürften ja wohl auch mit Flutwellen bei einer an der Küste gebauten Anlage gerechnet haben.

Sie waren geschützt. Die Mauer war 7 Meter , die Welle die dann kam , war aber 15 m hoch.

Und ja Stuxnet , entwickelt vom israelischen Geheimdienst um Siemens PLsystem zu manipulieren ist der Horror für jedes Unternehmen geworden.
Seither sind die Sicherheitsbestimmungen bezüglich Datenträger in vielen Anlagen verschärft worden.

Jetzt sind die Firmen keine Tauschbörsen, jetzt müssen sich die Firmen mit mehr intersozialen Problemen und die Ärzte sich um mehr Krankheiten kümmern.
Die Japaner nutzen ihr bewehrtes Tokugawa PLS Ding, oder wie das heißt.

:D

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 12:02
Sie waren geschützt. Die Mauer war 7 Meter , die Welle die dann kam , war aber 15 m hoch.

Und ja Stuxnet , entwickelt vom israelischen Geheimdienst um Siemens PLsystem zu manipulieren ist der Horror für jedes Unternehmen geworden.
Seither sind die Sicherheitsbestimmungen bezüglich Datenträger in vielen Anlagen verschärft worden.

Jetzt sind die Firmen keine Tauschbörsen, jetzt müssen sich die Firmen mit mehr intersozialen Problemen und die Ärzte sich um mehr Krankheiten kümmern.
Die Japaner nutzen ihr bewehrtes Tokugawa PLS Ding, oder wie das heißt.

:D

Danke, das waren ja endlich mal handfeste Informationen, nachdem sich alle anderen doch recht seltsam geziert haben, um ihre Unkenntnis zu verschleiern. Demnach dürfte die Stuxnet-These tatsächlich aus dem Rennen sein, wenn nicht doch noch überraschende Informationen auftauchen. Das mit der israelischen Firma, welche für die Sicherheit der Anlage verantwortlich war, stimmt mich allerdings noch immer nachdenklich, ob hier nicht vielleicht auch eine Menschenhand im Spiel war.

twoxego
12.04.2011, 12:06
nachdem 2002 alle kraftwerke von Tepco, nach bekanntwerden von unglaublicher schlamperei und lügen jeder denkbaren art, in verbindung mit undurchsichtigen verbindungen zur aufsichtsbehörde, vom netz genommen wurden, gab es eine umfassende untersuchung der betriebsicherheit.
danach gingen sie erneut in betrieb.
es gab keinerlei beachtenswerten widerstand der bevölkerung.
erstaunlicher weise war es während der abschaltung auch nicht dunkel in Japan.

"Wenn Du einem Menschen einen Fisch auf den Kopf schlägst, bekommt er Kopfschmerzen.
Bringst Du ihm bei, sich den Fisch selbst auf den Kopf zu schlagen, hat er Kopfschmerzen für den Rest seines Lebens."
Buch der Mutmassungen

Michel
12.04.2011, 12:28
Danke, das waren ja endlich mal handfeste Informationen, nachdem sich alle anderen doch recht seltsam geziert haben, um ihre Unkenntnis zu verschleiern. Demnach dürfte die Stuxnet-These tatsächlich aus dem Rennen sein, wenn nicht doch noch überraschende Informationen auftauchen. Das mit der israelischen Firma, welche für die Sicherheit der Anlage verantwortlich war, stimmt mich allerdings noch immer nachdenklich, ob hier nicht vielleicht auch eine Menschenhand im Spiel war.


Die israelische Firma wird wohl die ganze Kohle für die Sicherheit und Einbau neuer Anlagen zweckentfremdet haben.

Paßt doch alles. Ein veralteter US Reaktor, wo die Japananer immer noch Zwangsgebühren für die Nutzung der US-Technik zahlen müssen, eine israelische Firma die für die Sicherheitssysteme und die Sicheits der AKW Anlage zuständig ist.
Und Japaner die jeden Yen umdrehen um maximale Kohle für die Dividende rauszuholen.
Garniert mit einem 9er Beben und einer 15 m hohen Tsunami, und fertig ist das Desaster.

USrael braucht nicht mit Atomwaffen seine Vasallen zu bedrohen. Es reicht schon, wenn die usraelische Sicherheitsfirma fehlerhafte Teile einbaut.

tosh
12.04.2011, 13:17
Nun ist es also soweit. Super-GAU, Stufe 7, gleichgestellt mit Tschernobyl.
Das hat aber lange gedauert, bis sie das gerafft haben.
Dabei hätten sie nur hier das Topic lesen brauchen, ich hatte von Anfang an geschrieben, dass es Stufe 7 und Supergau ist.
Einfach wegen der DREI Wasserstoffexplosionen wurde wahnsinnig viel strahlendes Material in die Landschaft gepustet.

Im Radio sagte ein jap. Sprecher von Tepco, wenn es nicht gelingt das Leck (oder mehrere Lecks?) zu schließen, würde wohl sogar mehr radioaktives Material in die Umgebung gelangen als bei der Tschernobyl-Katastrophe.
Dazu kommt das Plutonium aus Reaktor 3!

tosh
12.04.2011, 13:31
Meiner Ansicht nach hätte man die Stufe 7 ausrufen sollen als in Fukushima im Reaktor 2 die Kernschmelze begann. Man sprach damals von einer vorübergehenden Kernschmelze im Reaktor 2..
Auch die Knallgasexplosionen im Abklingbecken von Reaktor 4 streute Bruchstücke von Brennstäben (stark strahlende Spaltprodukte) in die Umgebung, und vom Reaktor 3 steht nur noch eine Schrottruine, das waren ebenfalls beidemal ein Supergau.


Die Kühlungsversuche mit Wasser sind nach Ansicht eines Strahlenexperten nutzlos -
Sie sind sogar, wie ich schon oft schrieb, wahnsinnig gefährlich: Wenn an die großenteils trocken gefallenen glühenden Brennstäbe wieder normal Wasser gepumpt wird, entsteht wahrscheinlich wieder Wasserstoff mit der großen Gefahr weiterer Knallgasexplosionen.
Wie ich bereits gestern schrieb, haben das die Japse inzwischen auch logisch gefolgert und leiten nun Stickstoffgas in die Reaktoren, damit der Wasserstoff diesmal keinen Luftsauerstoff findet für die Bildung von Knallgasgemischen.

Das ist natürlich ein völlig neues unerprobtes Verfahren. Womöglich verbindet sich der Wasserstoff mit dem Stickstoff zum gefährliche Ammoniak NH3.


es müsse viel weiträumiger evakuiert werden.
Das wollen sie ja nun nach neuesten Meldungen endlich machen.


Das von einer Kernschmelze bedrohte Atomkraftwerk in Fukushima ist nach Einschätzung des Strahlenbiologen Edmund Lengfelder nicht mehr zu retten.
Das ist ein Scherzkeks. Von einer Rettung sprechen selbst die Japse schon lange nicht mehr, sie wollen vielmehr wie bei Tschernobyl Hüllen um die Reaktoren bauen!

tosh
12.04.2011, 13:34
Hallo, wurde hier schon einmal über die These diskutiert, der israelische Computervirus Stuxnet, mit dem iranische Anlagen gezielt lahmgelegt worden sind, sei für den Ausfall der Kühlungssysteme und damit für die Atomkatastrophe in Japan verantwortlich?

Dies wird recht überzeugend in diesem Video behauptet.

http://www.youtube.com/watch?v=M6M5-2Hewt0....
Völlig unwahrscheinlich, die haben in Japan ganz andere Steueranlagen und vor allem:
Die Kühlung fiel ja aus, weil die Notstromanlagen nicht tsunamisicher gebaut waren und deshalb keinen Strom für die Notkühlpumpen lieferten!

tosh
12.04.2011, 13:43
Die israelische Systemzeitung räumt ein, dass eine israelische Firma für die Sicherheit der Anlage verantwortlich war:

http://www.haaretz.com/print-edition/news/israeli-firm-which-secured-japan-nuclear-plant-says-workers-there-putting-their-lives-on-the-line-1.349897
.....
"The system includes cameras and a warning system, enabling the facility's security staff to monitor anyone attempting to trespass onto the site or damage the perimeter fence. The security system was designed to guard the plant against any hostile elements seeking to seize radioactive material to use in a terrorist attack."

Es handelt sich hier nicht um die AKW-Steuerung inklusive Notstromanlagen und das bei Erstellung der AKWs installierte Sicherheitssystem, sondern um offensichtlich lediglich um ein zusätzliches Sicherheitssystem, das den Diebstahl von radioaktivem Material durch Terroristen verhindern sollte.

meiermitm
12.04.2011, 13:47
Also, ich denke, wenn die Computer überflutet sind läuft auch nicht mehr die Software.

Zudem bin ich mir recht sicher, daß die Software es nicht geschafft hat, den Tsunami auszulösen, der dann die Computer lahmlegte, welche die Schadsoftware zum Pumpenausfall hätte aktivieren können.

Rechner sind im Allgemeinen nicht sehr wasserdicht gebaut.

tosh
12.04.2011, 13:51
Dass der Stuxnet-Virus von Geheimdiensten extra für das Aussschalten von Atomanlagen entwickelt worden ist, geht übrigens aus diesem Artikel des Londoner "Telegraph" hervor.....
Er wurde zur Störung von Urananreicherungs-Zentrifugenanlagen (Iran) entwickelt.
Wenn er AKWs ausschalten könnte, wären wahrscheinlich alle AKWs in der Welt ausgeschaltet worden.

tosh
12.04.2011, 13:56
Ich hab gerade auf SPON einen Link zu den derzeitigen Messwerten innerhalb der Reaktoren gefunden. So wies aussieht hats wohl am 07.04 einen größeren Schaden am Reaktor 1 gegeben. Schaut man sich den Chart an, wird man feststellen, dass die Strahlung innerhalb des Druckbehälters auf über 100 Sievert angestiegen ist. Das ist die fast 20-fach tödliche Dosis/Stunde.:eek: Soweit ich weiß gab es doch am 07.04 ein größeres Erdbeben in der Region. Ist das vielleicht der Grund und lässt sich somit auch die Heraufstufung auf den größten anzunehmenden Unfall erklären?.....
Sehr interessant. Die AKW-Betreiberfirma Tepco hat sofort nach dem Nachbeben verkündet, es habe durch dieses keine weiteren Schäden in der AKW-Anlage gegeben. Aber die lügen von Anfang an wie gedruckt.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 13:57
Also, ich denke, wenn die Computer überflutet sind läuft auch nicht mehr die Software.

Zudem bin ich mir recht sicher, daß die Software es nicht geschafft hat, den Tsunami auszulösen, der dann die Computer lahmlegte, welche die Schadsoftware zum Pumpenausfall hätte aktivieren können.

Rechner sind im Allgemeinen nicht sehr wasserdicht gebaut.

Soviel zum Thema: Völlig verzerrte Wiedergabe von Diskussionsbeiträgen...

tosh
12.04.2011, 13:59
Eine Quelle für Deine Behauptung, dass der Ausfalls des Kühlungssystems aufgrund der Überflutung der Notstromgeneratoren ausgelöst worden ist. Bilder der überfluteten Generatoren wären wünschenswert.
Das war tatsächlich in allen Medien, kannst du leicht durch Googeln oder auch in diesem Topic mit der Suchfunktion dieses Topics hier finden.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 14:00
"The system includes cameras and a warning system, enabling the facility's security staff to monitor anyone attempting to trespass onto the site or damage the perimeter fence. The security system was designed to guard the plant against any hostile elements seeking to seize radioactive material to use in a terrorist attack."

Es handelt sich hier nicht um die AKW-Steuerung inklusive Notstromanlagen und das bei Erstellung der AKWs installierte Sicherheitssystem, sondern um offensichtlich lediglich um ein zusätzliches Sicherheitssystem, das den Diebstahl von radioaktivem Material durch Terroristen verhindern sollte.

Tja, und in einer solchen Position wäre es den Israelis möglich gewesen, den Virus in die Anlage einzuschleusen. Dies war ja die These des von mir zitierten Herren, und bevor @kirov dessen These widerlegt hatte, stand sie halt zur Diskussion.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 14:02
Er wurde zur Störung von Urananreicherungs-Zentrifugenanlagen (Iran) entwickelt.
Wenn er AKWs ausschalten könnte, wären wahrscheinlich alle AKWs in der Welt ausgeschaltet worden.

Nein, das Stuxnet greift anscheinend doch unspezifischer an, sonst hätte die Wirtschaft, wie von @kirov berichtet, ja auch nicht die Probleme mit dem Virus.

tosh
12.04.2011, 14:11
Damit wäre man zumindest innerhalb des Reaktordruckbehälters bei Chernobyl-Werten angekommen. Auf dem Dach des zerstörten Lenin-Kraftwerks erreichte man zwischen 100 und 120 Sievert/Stunde.Da muss es definitv einen Riss gegeben. Anders sind die hohen Werte nicht zu erklären. Vielleicht hat sich auch einfach die Schmelze durch den Behälter durchgefressen.

Interssant ist ja auch, dass es seit dem 09.07 keine Messwerte aus Reaktor 1 mehr gibt. Sind vielleicht die Messgeräte Aufgrund der hohen Strahlung durchgeschmolzen oder sind die Werte mittlerweile so astronomisch hoch, dass man diese einfach nicht mehr publiziert?
Vielleicht eher durch Kurzschluß bzw. Erreichen des Endes des Meßbereichs ausgefallen!
Es handelt sich um wohl um sog. Ionisationskammer-Meßgeräte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ionisationskammer#Messgr.C3.B6.C3.9Fe_und_Messbere ich

tosh
12.04.2011, 14:20
Gut, das ist doch schon mal ein brauchbarer Anfang. Jetzt würde mich nur noch interessieren, wo sich die Generatoren befinden. Denn diese werden doch sicher an einem besonders geschützen Ort sein, und die Erbauer des Kraftwerkes dürften ja wohl auch mit Flutwellen bei einer an der Küste gebauten Anlage gerechnet haben.
Du kannst hier im Topic nachlesen, dass der verantwortliche jap. Konstrukteur zugab, obwohl in Japan die Tsunamigefahr seit vielen Generationen bestens bekannt ist, einfach die Pläne des US-Lizenzgebers übernommen zu haben, wodurch die Notstromanlage eben nicht tsunami-sicher gebaut wurde (obwohl das relativ leicht möglich gewesen wäre).

tosh
12.04.2011, 14:31
Tja, und in einer solchen Position wäre es den Israelis möglich gewesen, den Virus in die Anlage einzuschleusen. ....
Möglich. Der Virus wird aber mW einfach durch das Internet verbreitet.

tosh
12.04.2011, 14:32
Nein, das Stuxnet greift anscheinend doch unspezifischer an, sonst hätte die Wirtschaft, wie von @kirov berichtet, ja auch nicht die Probleme mit dem Virus.
Nochmal:
"Wenn er AKWs ausschalten könnte, wären wahrscheinlich alle AKWs in der Welt ausgeschaltet worden."

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 14:33
Möglich. Der Virus wird aber mW einfach durch das Internet verbreitet.

Nein, die Pointe dieses Virus ist es gerade, Anlagen, die aus Sicherheitsgründen nicht mit dem Internet verbunden sind, auszuschalten. Deshalb wird er ja auch, wie bereits geschrieben, über Flashsticks verbreitet.

tosh
12.04.2011, 14:42
Nein, die Pointe dieses Virus ist es gerade, Anlagen, die aus Sicherheitsgründen nicht mit dem Internet verbunden sind, auszuschalten. Deshalb wird er ja auch, wie bereits geschrieben, über Flashsticks verbreitet.
Interessant. Ist der Mossad mit Flashsticks bewaffnet in die iranischen Urananreichrungsanlagen eingedrungen und wo sonst noch?

Der Virus müßte sich übrigens auch leicht in der AKW-Anlage nachweisen lassen.
Aber wer weiß ob die in den uralt-AKWs überhaupt schon alles per Computer steuern.

Ansonsten: Die Notstromdiesel waren also ganz einfach durch das Meerwasser zu sehr mechanisch beschädigt und fielen deshal aus.

meiermitm
12.04.2011, 14:52
Soviel zum Thema: Völlig verzerrte Wiedergabe von Diskussionsbeiträgen...

Disskussionsbeiträge? Sorry, Du meinst solche Unsinnsbeiträge:


Hallo, wurde hier schon einmal über die These diskutiert, der israelische Computervirus Stuxnet, mit dem iranische Anlagen gezielt lahmgelegt worden sind, sei für den Ausfall der Kühlungssysteme und damit für die Atomkatastrophe in Japan verantwortlich?

Darauf war mein letzter Beitrag gemünzt!


Dies wird recht überzeugend in diesem Video behauptet.
Nun, für mich klingt dieser Typ nicht sonderlich kompetent. Wenn jemand beim Denken schon eine Mütze braucht, um sein Hirn auf Betriebstemperatur zu halten, ist es nicht weiter verwunderlich, wenn daraus nur Quatsch entrinnt.

Die dahintersteckende Quatschlogik sollte mein letzter Beitrag verdeutlichen!

Ach so, Du meinst ich sei Zionist? Hahahaha.

Gut, ich gebe durchaus zu, ich würde ein vereinigtes Judentum im Bereich um 20°Süd und 77°Ost begrüßen. Diese 2 Mio km² sollten ausreichend sein. Aber nicht in Palästina, welches sowieso viel zu klein ist.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 14:52
Interessant. Ist der Mossad mit Flashsticks bewaffnet in die iranischen Urananreichrungsanlagen eingedrungen und wo sonst noch?

Wahrscheinlich hatte man einen Sayanim vor Ort.



Ansonsten: Die Notstromdiesel waren also ganz einfach durch das Meerwasser zu sehr mechanisch beschädigt und fielen deshal aus.

Ja, seit @kirovs Beitrag glaube ich das auch.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 15:01
Disskussionsbeiträge? Sorry, Du meinst solche Unsinnsbeiträge:



Darauf war mein letzter Beitrag gemünzt!


Nun, für mich klingt dieser Typ nicht sonderlich kompetent. Wenn jemand beim Denken schon eine Mütze braucht, um sein Hirn auf Betriebstemperatur zu halten, ist es nicht weiter verwunderlich, wenn daraus nur Quatsch entrinnt.

Die dahintersteckende Quatschlogik sollte mein letzter Beitrag verdeutlichen!

Ach so, Du meinst ich sei Zionist? Hahahaha.

Gut, ich gebe durchaus zu, ich würde ein vereinigtes Judentum im Bereich um 20°Süd und 77°Ost begrüßen. Diese 2 Mio km² sollten ausreichend sein. Aber nicht in Palästina, welches sowieso viel zu klein ist.

Woher die Aggression? Ich denke nicht, dass meine Frage ein Unsinnsbeitrag war. Die von dem Youtube-Herren vorgestellte Möglichkeit schien mir durchaus kohärent zu sein. Und seine Quellen waren ja vornehmlich "Qualitätszeitungen". Und solange ich nicht wusste, wie das Kühlungssystem tatsächlich ausfiel (hier brachte erst @kirov Klärung, nachdem alle anderen nichtüberprüfbare Aussagen, zu denen sie zudem nicht die Quellen herausrücken wollten, aufgestellt hatten). Und was nun die Kopfbedeckung des Herren mit dessen Glaubwürdigkeit zu tun hat, kann wohl nur ein solcher Experte für "Unsinnsbeiträge" wie Du erahnen. Im übrigen schien mir Deine völlig verzerrte Wiedergabe meiner Nachfrage das Prädikat "Unsinnsbeitrag" durchaus verdient zu haben.

twoxego
12.04.2011, 15:26
Interessant. Ist der Mossad mit Flashsticks bewaffnet in die iranischen Urananreichrungsanlagen eingedrungen und wo sonst noch?gekürzt Towx

ersteres hast Du zwar etwas flapsig ausgedrückt aber es ist natürlich klar, dass der Iran da eine hohe priorität hat.
dass leute sich gelegentlich kaufen oder ausstricksen lassen, wäre ja nun nicht die neueste erkenntnis.

bei Japan ist es allerdings erheblich unwahrscheinlicher, dass hier dienste am werk waren. ein land, das beliebig erdebeben auslösen könnte, würde die welt beherrschen. bestimmt träumen leute davon, deren forschungs bestrebungen im wesentlichen den höchsten grad an pervertierung menschlichen geistes darstellen.
sie dürften allerdings noch nicht soweit sein. es gäbe da ja ganz andere kandidaten.

meiermitm
12.04.2011, 15:31
Woher die Aggression? Ich denke nicht, dass meine Frage ein Unsinnsbeitrag war. Die von dem Youtube-Herren vorgestellte Möglichkeit schien mir durchaus kohärent zu sein. Und seine Quellen waren ja vornehmlich "Qualitätszeitungen". Und solange ich nicht wusste, wie das Kühlungssystem tatsächlich ausfiel (hier brachte erst @kirov Klärung, nachdem alle anderen nichtüberprüfbare Aussagen, zu denen sie zudem nicht die Quellen herausrücken wollten, aufgestellt hatten). Und was nun die Kopfbedeckung des Herren mit dessen Glaubwürdigkeit zu tun hat, kann wohl nur ein solcher Experte für "Unsinnsbeiträge" wie Du erahnen. Im übrigen schien mir Deine völlig verzerrte Wiedergabe meiner Nachfrage das Prädikat "Unsinnsbeitrag" durchaus verdient zu haben.

Du bringst bei dieser Naturkatastrophe einen Virus ins Spiel, welcher dann plötzlich die Kühlwasserpumpen desaktiviert haben soll!

DAS ist Unsinn und nicht mein Beitrag, welcher Dir genau diesen Unsinnsgedanken vor Augen führen sollte!

Es handelt sich beim Meer im Allgemeinen um Salzwasser. Salzwasser ist hoch korrosiv, insbesonders wenn Strom/Spannung mit im Spiel ist. In Nixkommanull haben sich dann Leitungen durch Elektrolyse verdünnisiert, aufgelöst.

Das ganze System war auf eine solches Ausmaß eines Tsunamis nicht ausgelegt. Du hast doch gesehen, daß das EG rund 1 m unter Wasser stand. Damit sind auch die Keller geflutet. Pumpen stellt man meist recht tief auf, weil sie Luft nicht ansaugen können. Dieselgeneratoren mit vielleicht 10000 kW Leistung stellt man auch nicht im OG auf, weil die nicht nur schwer sind sondern auch starke Vibrationen erzeugen. Also auch in den Keller damit.

Der Keller war aber bestimmt ebenfalls geflutet.

Nun kommt es nur noch darauf an, in welcher Höhe sich die Luftansaugöffnungen befanden. Den Auspuff leitet man über Dach. Aber es gibt keinen Grund, die Verbrennungsluft sich nicht direkt aus dem Kellerraum oder ebenerdig zu holen. Dort stand aber das Wasser.

Das bedeutet, so ein Diesel, dessen Ansaugkanäle unter Wasser gestanden haben, wird erst einmal Wasser saugen und versucht das zu Verdichten und dann dreht sich bereits nichts mehr. Der Motor ist total blockiert.

Daher konnten die Pumpen nur noch kurze Zeit auf Batteriestrom laufen, da die Hochspannungsfremdversorgung von außerhalb ebenfalls dem Salzwasser zum Opfer gefallen ist.

Das ganze Geschehen hat also wirklich nix mit irgendeinem blöden Virus zu tun, welchen sich ein Mensch mit extra Hirnheizung aus dem Hirn herausgesaugt hat.

Nur als Größenordnung: Wenn ich 10000 kW Motorleistung bei 24 Zylindern unterstelle, hat ein Zylinder einen Hubraum von rund 16 Liter. Bereits 1 Liter angesaugtes Wasser bei einem einzigen Zylinder wird den ganzen Motor blockieren!

JensVandeBeek
12.04.2011, 15:34
Tschernobyl 2.0 hat sich (leider) bewahrheitet. Gott stehe dem Japaner bei.

Eukalyptusbonbon
12.04.2011, 15:40
Du bringst bei dieser Naturkatastrophe einen Virus ins Spiel, welcher dann plötzlich die Kühlwasserpumpen desaktiviert haben soll!

DAS ist Unsinn und nicht mein Beitrag, welcher Dir genau diesen Unsinnsgedanken vor Augen führen sollte!

Es handelt sich beim Meer im Allgemeinen um Salzwasser. Salzwasser ist hoch korrosiv, insbesonders wenn Strom/Spannung mit im Spiel ist. In Nixkommanull haben sich dann Leitungen durch Elektrolyse verdünnisiert, aufgelöst.

Das ganze System war auf eine solches Ausmaß eines Tsunamis nicht ausgelegt. Du hast doch gesehen, daß das EG rund 1 m unter Wasser stand. Damit sind auch die Keller geflutet. Pumpen stellt man meist recht tief auf, weil sie Luft nicht ansaugen können. Dieselgeneratoren mit vielleicht 10000 kW Leistung stellt man auch nicht im OG auf, weil die nicht nur schwer sind sondern auch starke Vibrationen erzeugen. Also auch in den Keller damit.

Der Keller war aber bestimmt ebenfalls geflutet.

Nun kommt es nur noch darauf an, in welcher Höhe sich die Luftansaugöffnungen befanden. Den Auspuff leitet man über Dach. Aber es gibt keinen Grund, die Verbrennungsluft sich nicht direkt aus dem Kellerraum oder ebenerdig zu holen. Dort stand aber das Wasser.

Das bedeutet, so ein Diesel, dessen Ansaugkanäle unter Wasser gestanden haben, wird erst einmal Wasser saugen und versucht das zu Verdichten und dann dreht sich bereits nichts mehr. Der Motor ist total blockiert.

Daher konnten die Pumpen nur noch kurze Zeit auf Batteriestrom laufen, da die Hochspannungsfremdversorgung von außerhalb ebenfalls dem Salzwasser zum Opfer gefallen ist.

Das ganze Geschehen hat also wirklich nix mit irgendeinem blöden Virus zu tun, welchen sich ein Mensch mit extra Hirnheizung aus dem Hirn herausgesaugt hat.

Du scheinst zu suggerieren, der Herr hätte behauptet, der Virus hätte den Tsunami ausgelöst. Das wäre natürlich Unsinn. Dies war aber nicht seine Behauptung (er hatte da eine andere Theorie, die ich erst einmal zurückgestellt habe (HAARP), da ich diese auch nicht für besonders seriös erachtet habe). Dass ein Virus eine Anlage ausschalten kann, ist aber zumindest eine Möglichkeit, die in Verbindung mit einer israelischen Sicherheitsfirma für die betreffende Anlage und dem vorherigen israelischen Lahmlegen von atomaren Anlagen im Iran, durchaus einer Nachfrage würdig erschien. Warum diese Frage erst in grotesker Weise verzerrt und anschließend als "Unsinnsbeitrag" gewürdigt worden ist, erschließt sich mir noch immer nicht.

meiermitm
12.04.2011, 16:57
Du scheinst zu suggerieren, der Herr hätte behauptet, der Virus hätte den Tsunami ausgelöst.
Nein, dieser Herr suggeriert, das Virus hätte etwas mit dem Unglück zu tun!


Das wäre natürlich Unsinn.
Eben. Und zwar deshalb, weil das Virus dann auch den Tsunami ursächlich hätte auslösen müssen.

Dies war aber nicht seine Behauptung (er hatte da eine andere Theorie, die ich erst einmal zurückgestellt habe (HAARP), da ich diese auch nicht für besonders seriös erachtet habe).
Erdbebenauslösende Haarp-Geschichten sind ebenfalls Hirngespinste von denkunfähigen Mützenträgern. Mit solchen Stories kann man seine gesamte Glaubwürdigkeit verlieren!

Dass ein Virus eine Anlage ausschalten kann, ist aber zumindest eine Möglichkeit, die in Verbindung mit einer israelischen Sicherheitsfirma für die betreffende Anlage und dem vorherigen israelischen Lahmlegen von atomaren Anlagen im Iran, durchaus einer Nachfrage würdig erschien.
Diese Frage würde sich nur dann stellen, wenn es ohne Tsunami zu solch einer Katastrophe gekommen wäre! Mit Tsunami hätte das Virus auch für den Tsunami zuständig sein müssen!

Warum diese Frage erst in grotesker Weise verzerrt und anschließend als "Unsinnsbeitrag" gewürdigt worden ist, erschließt sich mir noch immer nicht.
Weil, wie ich schon ausführte, ein "anschließendes" Einwirken eines Virusprogrammes nicht mehr möglich gewesen wäre. Weil die Computer gewässert waren und ein Starten von unter Wasser stehenden Dieselmotoren für die Stromversorgung sowieso nicht möglich gewesen wäre.

Das Virusprogramm hätte erst nach Ablaufen des Wassers und vieler manueller Eingriffe "eingreifen" können und das auch nur mit neuen ungewässerten Computern. Diese Virusgeschichte ist von vorne bis hinten einfach nur absurd. Genauso wie Haarp.

Ich kann mir gut vorstellen, daß dieser Typ "gesponsert" wurde. Ziel: Diskreditierung von vielen Verschwörungstheoretikern aller Art. Wenn man einen "guten" Verschwörungstheoretiker, der meinetwegen bisher 10 Mal richtig gelegen hat, damit ködern kann, ist das Ziel bereits erreicht. Je mehr man solche Fallen aufstellt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, in eine solche hineinzutappen.

Ein einziges Mal genügt bereits, um auch alles andere als unglaubwürdig hinstellen zu können!

Candymaker
12.04.2011, 17:31
Gute Nachricht aus Fukushima: Freisetzung von Radioaktivität kann voraussichtlich bis September gestoppt werden

Die positive Meldung hat aber verdrängt, dass es wohl noch weitere Lecks geben dürfte. Und dazu einfach viel zu viel belastetes Wasser. Der Betreiber hat jetzt insgesamt wohl 15.000 t abgelassen, um Platz für höher belastetes zu machen. Einmal in der Wasseraufbereitung der Anlage selbst, dann gibt es ein riesiges Tankfloß und Tankschiffe der US-Marine.

erneut wurden Spuren von Plutonium gefunden, die auch Tepco dem aktuellen Unfall zuordnet. (http://www3.nhk.or.jp/daily/english/06_40.html)

( http://www.gau-japan.de/kommentar/mehr-statt-weniger.html )stellt eine Betrachtung an, wieviel strahlendes Material (konkret Cäsium 137) in Fukushima schon frei gesetzt wurde. Ergebnis: alleine im Wasser unter den Reaktorblöcken dürften 10-60% der Menge sein, die in Tschernobyl frei wurde. Das werden Physiker besser beurteilen können, es gibt aber eine Gefühl für die Ereignisse.

Die GRS ( http://fukushima.grs.de/informationen-zur-lage-den-japanischen-kernkraftwerken-fukushima-onagawa-und-tokai ) berichtet von einem Zeitplan, nach dem ab Juni die Blöcke 1 bis 4 in Fukushima vielleicht zunächst mit Folie abgedeckt werden könnten. Das würde verhindern, dass radioaktiver Staub aufgewirbelt wird, vielleicht ließe sich auch Dampf abfangen und kondensieren. Bis dahin würde alles weiter gehen wie bisher. Im September könnte so eine Decke „dicht“ sein. Aber auch das wäre nur eine vorübergehende Lösung.

http://blog.tagesschau.de/2011/04/06/womit-ist-denn-in-fukushima-das-leck-abgedichtet-worden/

Don
12.04.2011, 18:06
Danke, das waren ja endlich mal handfeste Informationen, nachdem sich alle anderen doch recht seltsam geziert haben, um ihre Unkenntnis zu verschleiern. Demnach dürfte die Stuxnet-These tatsächlich aus dem Rennen sein, wenn nicht doch noch überraschende Informationen auftauchen. Das mit der israelischen Firma, welche für die Sicherheit der Anlage verantwortlich war, stimmt mich allerdings noch immer nachdenklich, ob hier nicht vielleicht auch eine Menschenhand im Spiel war.

Menschenhand schaffte bisther nur 2 Meter Wellen im Alpamare, ein 15 Meter Tsunami bräuchte ganz schöne Paddelei.

Übrigens setzt ein Virus keine Notstromaggregate außer Betrieb. Das sind Inselanlagen, deshalb heißen sie NOTstromaggregate. Kein Windows, kein Unix, einfach nix.
Die hängen an LKW Batterien zum Starten, und wenn der Netzstrom ausfällt fällt ein Relais und sie starten. Oder man drückt einen Knopf.
Aber sie mögen, wie Katzen, kein Wasser. Zumk Beispiel haben Caterpillar Aggregate (baugleich: Wilson mit Perkins Dieseln, geile Maschinen) in den Tropen kaum etwas verloren da ihre (nichtvernetzte) Steuerelektronik wie auch die Generatoren bereits durch die kondensierende Luftfeuchte stark zu Ausfällen neigen.
Dagegen gefeit sind schlichtere und robustere Designs wie Kirloskar oder Cummins.
Wenn deren Batterien im Meerwasser stehen ist allerdings auch Sense.

I.Kant
12.04.2011, 18:49
Also die Amis helfen doch sehr, und sogar von Deutschland sind 2 Betonpumpen dort:

Zitat





Japan müsse dringend alle Fachkenntnisse nutzen und eine Infrastruktur schaffen, um Informationen auszutauschen, sagte Ishino. Es gebe Autoritäten in Japan zur Frage der Kernkraft, aber die Regierung frage sie nicht. Auch die Hilfe ausländischer Wissenschaftler werde nicht genügend genutzt. Bislang hätten Tepco und die japanischen Behörden noch kaum internationale Experten eingebunden.
http://www.faz.net/s/RubB08CD9E6B08746679EDCF370F87A4512/Doc~E6850696B9DAF44DCBF55FD380A841DD7~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Hoamat
13.04.2011, 01:53
...... Bilder der überfluteten Generatoren wären wünschenswert.


Die OFL/CPF hat extra für Dich den Agenten Zo5 hingeschickt, um diese Bilder für diese Anfrage zu schiessen. Er war noch rechtzeitig vor dem Tsunami dort, ist aber leider in Ausübung des Auftrages neben dem Diesel ersoffen. Als Agent Zo6 eintraf, war der ganze Spuk leider schon vorbei X(


Somit können Wir nur noch R.I.P. murmeln, und Dich müssen Wir auf den nächsten Tsunami incl. Gau vertrösten. Aufrichtiges Beileid +++

tosh
13.04.2011, 13:27
.....bei Japan ist es allerdings erheblich unwahrscheinlicher, dass hier dienste am werk waren. .....
Das ist ja auch meine Meinung. Wenn Israel mit seinem Computer-Virus angegriffen hätte und die atomare Katastrophe ausgelöst hätte, hätte das ja leicht bewiesen werden können und Israel wäre von der Welt total geächtet worden, abgesehen von Schadenersatzforderungen. So blöd sind die Juden nun doch nicht.

tosh
13.04.2011, 13:35
Gute Nachricht aus Fukushima: Freisetzung von Radioaktivität kann voraussichtlich bis September gestoppt werden.....
"Guten Nachrichten" und Plänen von Firma Tepco glaube ich jetzt grundsätzlich nicht mehr, bzw erst dann, wenn von neutraler Seite bestätigte Ergebnisse vorliegen!

tosh
13.04.2011, 13:41
Sie waren geschützt. Die Mauer war 7 Meter , die Welle die dann kam , war aber 15 m hoch.....
Außerdem haben Tsunamiwellen die Eigenschaft, sich an einem Hindernis (wie zB eine Mauer) einfach immer höher aufzutürmen, bis sie darüber schwappen.
Es wäre aber leicht gewesen, auch die Notstromanlagen bzw. Gebäude genau wie die Reaktorgebäude selber Tsunami-sicher zu bauen.

tosh
13.04.2011, 13:54
Tschernobyl 2.0 hat sich (leider) bewahrheitet. Gott stehe dem Japaner bei.

Bemerkenswert ist, dass lt. Tepco die Hochstufung auf Stufe 7 einen Monat rückwirkend gilt!

Der Grund für die Hochstufung ist der massive Austritt radioaktiven Materials in die Umgebung, verursacht durch die 3 Wasserstoffexplosionen, ferner durch Ablassen von Dampf aus den AKWs.

tosh
13.04.2011, 14:03
"Japan müsse dringend alle Fachkenntnisse nutzen und eine Infrastruktur schaffen, um Informationen auszutauschen, sagte Ishino. Es gebe Autoritäten in Japan zur Frage der Kernkraft, aber die Regierung frage sie nicht. Auch die Hilfe ausländischer Wissenschaftler werde nicht genügend genutzt. Bislang hätten Tepco und die japanischen Behörden noch kaum internationale Experten eingebunden."
Besonders interessant bezüglich "Autoritäten": Der jetzige Chef der IAEA, also die höchste Atomanlagen-Autorität der Welt, ist der Japaner, der lange Jahre in der jap. Regierung als höchste Autorität für die AKWs zuständig war. Er hat zB nicht dafür gesorgt, dass die Notstromanlagen tsunami-sicher gemacht wurden und auch nicht dafür, dass stabile Sicherheitsbehälter (die schon lange weltweit üblichen Atom-EI-Kuppeln) um die Reaktoren gebaut wurden!

Hydrant
13.04.2011, 16:53
http://www.faz.net/s/RubB08CD9E6B08746679EDCF370F87A4512/Doc~E6850696B9DAF44DCBF55FD380A841DD7~ATpl~Ecommon ~Scontent.html


[...] Bislang hätten Tepco und die japanischen Behörden noch kaum internationale Experten eingebunden.

Das hat man allerdings am dilettantischen Vorgehen von TEPCO bemerkt.
Dass die Regierung keine Fachkompetenz für so ein Geschehen haben kann ist klar, aber die primäre Reaktion hätte sein müssen, sich diese Kompetenz über Experten allererster Güte zu besorgen. Sich allein auf TEPCO zu verlassen kann nur als ganz schlechter Witz bezeichnet werden.

So gesehen haben also beide Institutionen auf ganzer Linie versagt.
Ganz traurige Geschichte...

Steiner
14.04.2011, 10:57
So wies aussieht, scheint es mit dem Abpumpen des radioaktiven Wassers nicht zu klappen.


Japan continues to struggle to remove highly toxic water at plant

TOKYO, April 14, Kyodo

The difficult task of removing highly radioactive water at the crisis-hit Fukushima Daiichi nuclear power plant continued Thursday, with the level of polluted water in the plant's underground trench found to be edging up again that morning after some 660 tons were pumped out.

The removal of some 60,000 tons of contaminated water from the basements of the Nos. 1 to 3 reactor turbine buildings as well as trenches connected to them is vital, as the water is hampering work to restore key cooling functions of the reactors lost in the March 11 killer earthquake and ensuing tsunami.

Plant operator Tokyo Electric Power Co. pumped out about 660 tons of highly radioactive water Tuesday and Wednesday from one of the trenches to a ''condenser'' inside the nearby No. 2 reactor turbine building, where in normal operations steam from the reactor is converted into water.

But the Nuclear and Industrial Safety Agency said that the water level at the vertical part of the trench as of 7 a.m. Thursday had increased by about 3.5 centimeters from the level observed at 6 p.m. Wednesday.

The level of the water is 2.5 centimeters lower than just before the water-transferring mission started.

Hidehiko Nishiyama, the agency's spokesman, said that the rise in the water level is likely linked to the continued injection of water injection into the No. 2 reactor core, which is necessary to prevent the nuclear fuel inside from overheating.

''As there is believed to be around 20,000 tons of water (in the No. 2 reactor turbine building and the trench connected to it), we feel the difficulty of lowering the level of the water in a stable manner,'' he said.

Tokyo Electric, known as TEPCO, is preparing to transfer more of the highly radioactive water into a facility for nuclear waste disposal in the plant, which can accommodate 30,000 tons of liquid.

The water in and around the No. 2 reactor turbine building is believed to contain higher concentrations of radioactive substances than other contaminated water found at the site, and is believed to originate from the No. 2 reactor's core, where fuel rods have partially melted.

TEPCO also started looking into how to check the quake resistance of already heavily damaged reactor buildings at the site in line with an order issued Wednesday by the government's nuclear regulatory agency, in light of strong aftershocks from the March 11 quake.

The agency has told the utility to immediately examine the buildings and consider reinforcement work if they are judged as not sufficiently quakeproof.

TEPCO, however, has said that it cannot ''immediately conduct an investigation'' unless it confirms the safety of areas where checkups will be conducted.

To enhance preparation for tsunami waves triggered by aftershocks and other emergency situations, emergency diesel power or vehicle-mounted power sources are to be placed at higher ground, while backup units for water injection to the troubled Nos. 1 to 3 reactors are expected to be installed, according to the nuclear agency.

http://english.kyodonews.jp/news/2011/04/85401.html

tosh
14.04.2011, 15:34
So wies aussieht, scheint es mit dem Abpumpen des radioaktiven Wassers nicht zu klappen...............
http://english.kyodonews.jp/news/2011/04/85401.html
Zwecks Kühlung muß immer mehr Wasser in die Reaktoren (Kerne) hinein gepumpt werden, durch die Lecks* kommt es stark strahlend in die Gebäude und erhöht dort den Wasserstand und die Arbeiter können wegen der starken Strahlung nicht die wichtigen Arbeiten durchführen. Deswegen versuchen sie es aus den Gebäuden abzupumpen.

Es wird also mMn darauf hinauslaufen, dass nicht nur schwach radioaktive Brühe ins Meer gepumpt wird, sondern immer mehr stark strahlende Brühe!

*Deshalb hatte Tepco vor wenigen Tagen mitgeteilt, wenn das Leck (oder die Lecks?) nicht abgedichtet werden kann, wird wohl mehr stark strahlendes Material in die Umgebung gelangen als in Tschernobyl!

tosh
16.04.2011, 14:24
http://img.fotocommunity.com/images/Energietechnik/Kraftwerke/AKW-Gundremmingen-Sued-2010-a22736412.jpg


Gundremmigen sofort abschalten!

"Fukushima"-Reaktoren in Deutschland

Ausgerechnet die beiden Reaktoren in Gundremmingen laufen nach Abschaltung von 7 Reaktoren weiter!
Es sind zwei Siedewasser-Reaktoren, baugleich mit denen im japanischen Fukushima.

In beiden Reaktoren werden jeweils rund 136 t Kernbrennstoff vorgehalten.

Es fehlt beiden wie in Fukushima das sehr stabile sog. Atom-Ei, also ein Sicherheitsbehälter mit einer Wand aus 10 cm dickem Stahl und ca. 1,5 m Stahlbeton.

Über dem Druckbehälter mit den Brennstäben ist ein Loch in dem Primary-Beton-Containment mit einem Betondeckel.
Der Containment-Deckel ist mE bei Reaktor 3 in Fukushima weggeflogen (begrenzte zylindrische Explosionswolke).

Noch weiter oben ist nur ein quasi hauchdünnes Dach, unter dem auch jeweils die Abklingbecken mit den besonders stark strahlenden abgebrannten Brennstäben hängen.
Bei Reaktor 4 in Japan ist durch eine Wasserstoffexplosion in diesem Becken das dünne Dach weggeflogen, ebenso die Wände des Dachgeschosses.

In Harrisburg hat so ein stabiler Atom-Ei-Sicherheitsbehälter einer großen Wasserstoffexplosion standgehalten, hier in Gundremmingen wie in Japan gibt es ihn also nicht!!

Wenn zB Terroristen in einem der Nebengebäude die Strom- und Notstromversorgung zerstören, droht bei uns eine ähnliche Katastrophe wie in Japan.

Lage:
Gundremmingen liegt zwischen Ulm und München bei Augsburg an der Donau


auch das noch:

Plutonium im Kernkraftwerk Gundremmingen C (KRB C)
Gundremmingen war weltweit der erste Siedewasserreaktor, bei dem es zum MOX-Einsatz kam...
MOX-Mischoxyd-Brennelemente enthalten bis zu 5,47 Gewichtsprozent an thermisch spaltbarem Plutonium!
http://www.strom-magazin.de/energie-lexikon/kernkraftwerk-gundremmingen-c-krb-c_1858.html


Zwischenlager für Kernbrennstoffe im AKW Gundremmingen

Auf dem Gelände des Kernkraftwerkes entstand seit August 2004 ein Zwischenlager (ZL) für verbrauchte Brennelemente mit einem Schwermetallgewicht von 2.250 Tonnen. Es hat 192 Lagerplätze und wurde 2006 in Betrieb genommen.[8]……..
Das Betondach ist mit 55 cm ebenfalls wesentlich schwächer ausgelegt als die Dächer der in Norddeutschland (z. B. ZL Brokdorf 130 cm)

Die Gefahr einer Strahlenverseuchung Deutschlands bei Absturz eines Großflugzeuges auf das Zwischenlager oder bei einem Terrorangriff ist also etwa 15 mal größer als bei einem der Reaktoren!
Außerdem sind darin die Brennstäbe abgebrannt und enthalten deshalb besonders viel strahlende Spaltprodukte wie Jod und Cäsium, dazu kommt das Plutonium!

Uri Gellersan
16.04.2011, 14:35
@ tosh

Hoffentlich kriegst du nicht gleich 'nen Herzkasper vor lauter Panik, die du hier im Dutzend verbreitest.
Heul doch, erschieß dich oder grabe dich ein. Dieses Geflerre ist ja nicht auszuhalten, Mann!

fatalist
16.04.2011, 17:31
http://jpquake.wikispaces.com/Journalist+Wall+of+Shame

Hall of Shame, Hetkämper ist gleich mehrfach benannt.

tosh
17.04.2011, 14:16
Zwecks Kühlung muß immer mehr Wasser in die Reaktoren (Kerne) hinein gepumpt werden, durch die Lecks* kommt es stark strahlend in die Gebäude und erhöht dort den Wasserstand und die Arbeiter können wegen der starken Strahlung nicht die wichtigen Arbeiten durchführen. Deswegen versuchen sie es aus den Gebäuden abzupumpen.

Es wird also mMn darauf hinauslaufen, dass nicht nur schwach radioaktive Brühe ins Meer gepumpt wird, sondern immer mehr stark strahlende Brühe!

*Deshalb hatte Tepco vor wenigen Tagen mitgeteilt, wenn das Leck (oder die Lecks?) nicht abgedichtet werden kann, wird wohl mehr stark strahlendes Material in die Umgebung gelangen als in Tschernobyl!

Nach neuesten Meldungen schütten die Japse jetzt eine Chemikalie ins Meer, die das strahlende Cäsium chemisch binden soll.

Aber das Cäsium hat sich wohl schon viel zu weit im Meer verbreitet.

Außerdem sollten die die Chemikalie auch dauernd in die Becken schütten, aus denen das kontaminierte Wasser ins Meer gepumpt wird.
Zudem ist ja auch viel stärker strahlendes Jod im Wasser (allerdings mit viel kürzerer Halbwertszeit).

Damit nicht wochen-, monate- oder gar jahrelang die radioaktive Brühe ins Meer gepumpt wird, sollten die mMn ganz schnell sehr große Tsunamisichere!) Betonbecken bauen und das Zeug dort hinein pumpen!


P.S. Uri Gellerson ist bei mir schon lange auf ignore wegen seiner dümmlichen Beleidigungen.

tosh
18.04.2011, 15:21
Roboter erkunden zerstörte Fukushima-Reaktoren

Tokio (dapd). Erkundungsroboter haben in zwei Reaktorblöcken des japanischen Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi hohe Radioaktivität gemessen. Das teilte ein Sprecher der Atomsicherheitsbehörde, Hidehiko Nishiyama, am Montag mit. Die Messergebnisse in den Reaktoren 1 und 3 machten aber den Einsatz menschlicher Arbeitskräfte nicht unmöglich.

Die Werte müssten jedoch weiter sinken, bevor Arbeiter in die Reaktorgebäude geschickt werden könnten. .....

Die in den USA hergestellten Roboter auf Ketten öffneten und schlossen Türen auf ihrer Erkundungsfahrt am Sonntag. Die gemessene Radioaktivität betrug 49 Millisievert pro Stunde im Block 1 und bis zu 57 Millisievert pro Stunde in Block 3.
http://de.news.yahoo.com/17/20110418/tpl-roboter-erkunden-zerstoerte-fukushim-4dcee4f.html

Zur Information:
Für volljährige Personen (mit Ausnahme von schwangeren Frauen), die beruflich strahlenexponiert sind, gelten nach den o. g. Rechtsnormen folgende Grenzwerte (effektive Dosis):
· 20 mSv pro Jahr
· 50 mSv pro Jahr (Einzelfall)
· 15 mSv im normalen Feuerwehreinsatz (Einsatzdosis)
· 100 mSv zur Lebensrettung - dieser Wert darf einmal pro Jahr aufgenommen werden (Lebensrettungsdosis)
· 250 mSv im Katastrophenfall, diese darf nur einmal im Leben aufgenommen werden (Katastrophendosis)

tosh
23.04.2011, 10:13
Tepco erwägt Bau einer Mauer um Reaktoren in Fukushima

Der japanische Atomkraftwerksbetreiber Tepco will einem Medienbericht zufolge um das havarierte Akw Fukushima eine Mauer in das Erdreich bauen. Damit solle verhindert werden, dass radioaktiv verseuchtes Wassers in die Umwelt gelangt, berichtet der Fernsehsender TV Asahi. Demnach müssten die Arbeiter zunächst 15 Meter in die Tiefe graben, um auf eine Gesteinsschicht zu stoßen, die als Fundament für die Mauer dienen könnte. Ein Tepco-Sprecher sagte zu dem Bericht: "Das Unternehmen untersucht zahlreiche Optionen, und das könne eine von ihnen sein." ...............
http://de.news.yahoo.com/2/20110423/tts-tepco-erwaegt-bau-einer-mauer-um-rea-c1b2fc3.html

Wer weiß, ob die "Gesteinsschicht" dicht ist oder Risse hat und ob die Mauer dicht auf sie anschließt (oder beim nächsten Erdbeben Risse entstehen).

Damit nicht wochen-, monate- oder gar jahrelang die radioaktive Brühe ins Meer gepumpt wird, sollten die mMn ganz schnell sehr große tsunamisichere Betonbecken bauen und das Zeug dort hinein pumpen!

tosh
23.04.2011, 10:20
Atomexperte nennt Fukushima schlimmer als Tschernobyl

Die wirtschaftlichen Folgen der Atomkatastrophe in Japan werden nach Ansicht des Atomexperten Mycle Schneider Tschernobyl "bei weitem überschreiten". Welche Folgen Fukushima für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen haben werde, sei noch "schwer zu sagen", sagte Schneider der Nachrichtenagentur AFP in Berlin.....

In dieser Hinsicht sei Fukushima "das Zigfache" des Tschernobyl-Unfalls von 1986, "tiefgreifender und katastrophaler", sagte Schneider. Die Entsorgung großer Mengen verstrahlten Löschwassers, die Verseuchung von Fischbeständen und Ernteausfälle in der für die Reisproduktion wichtigen Präfektur Fukushima seien nur einige der Schäden.

Die Atomkraft sieht Schneider am Ende. "Schon vor Fukushima war die Kernenergie ein Auslaufmodell", sagte der Berater der rot-grünen Bundesregierung beim Atomausstieg. Atomenergie "war nie eine Brückentechnologie, das war eine Barrierentechnologie", weil selbst in Deutschland, wo mehr Geld als in jedem anderen Land in erneuerbare Energien investiert worden sei, der Anteil dieser am Stromsektor nur 17 Prozent betrage. Das sei eine Folge der Unvereinbarkeit von klassischen und erneuerbaren Energien im bisherigen Marktmodell.
...............
Einen Umstieg auf erneuerbare bis spätestens 2020 hält Schneider für möglich. Während des Atom-Moratoriums der Bundesregierung seien "mal eben acht Reaktoren" vom Netz genommen worden "und es passiert gar nichts". "Die strukturellen Überkapazitäten in einem Land wie Deutschland sind gigantisch", sagte Schneider. Deutschland sei nach wie vor "Netto-Stromexporteur". Vor allem seien bisher erneuerbare Energienquellen dazugebaut worden, und andere Kapazitäten nicht abgestellt worden. Das habe zu der "Barrieren-Situation" geführt.
http://de.news.yahoo.com/2/20110422/tpl-atomexperte-nennt-fukushima-schlimme-ee974b3.html

tosh
23.04.2011, 10:23
Bilder der Fukushima Reaktoren:

http://d.yimg.com/i/ng/ne/afp/20110423/08/433767623-tepco-erwaegt-bau-mauer-reaktoren-fukushima.jpg?x=380&y=253&q=75&sig=JjhCUbU3yVB0vM.YzJcQgg--

http://d.yimg.com/i/ng/ne/afp/20110420/06/3458524063-fukushima-betreiber-unter-staatliche-kontrolle.jpg?x=380&y=253&q=75&sig=fKScYDhBkEVZ3NxXIp2ssg--

http://d.yimg.com/i/ng/ne/afp/20110418/19/4226359813-greenpeace-strahlenbelastung-fukushima-dramatisch.jpg?x=380&y=286&q=75&sig=YdRYbXxXBRGeOShzFim9oQ--

http://d.yimg.com/i/ng/ne/afp/20110412/19/2766569664-japan-stellt-fukushima-unglueck-stufe-tschernobyl.jpg?x=380&y=296&q=75&sig=6SbDx5fBpx0gqT.V8r.m3w--

twoxego
23.04.2011, 10:34
was ist denn aus dem riesenfloss geworden, in welches das wasser gepumpt werden sollten?

angeblich fuhr es ja so vor zehn tagen los und sollte nach fünf dasein.
hat das vielleicht Godzilla gefressen?

ich überlege manchmal, wie lange sich die Deutschen wohl das unsägliche gebrabbel
einer solchen regierung anhören würden.
am ende denke ich, genauso lange.

Don
23.04.2011, 10:48
MOX-Mischoxyd-Brennelemente enthalten bis zu 5,47 Gewichtsprozent an thermisch spaltbarem Plutonium!
http://www.strom-magazin.de/energie-lexikon/kernkraftwerk-gundremmingen-c-krb-c_1858.html

!

Lieber Gott, schmeiß Hirn vom Himmel. Viel Hirn.

tosh
23.04.2011, 11:33
Lieber Gott, schmeiß Hirn vom Himmel. Viel Hirn.
Nicht nötig. Das war nur eine gebräuchliche Kurzfassung von:

"Plutonium, ..... durch thermische Neutronen leicht spaltbar...."

google "thermisch spaltbar"

Candymaker
26.04.2011, 12:40
Druck in Reaktor 1 steigt unkontrolliert:

http://atmc.jp/plant/vessel/?n=1

tosh
26.04.2011, 16:21
Druck in Reaktor 1 steigt unkontrolliert:

http://atmc.jp/plant/vessel/?n=1
Zur Erinnerung bezüglich Reaktor 1:

Zustand des Kernkraftwerks in Fukushima I (Daiichi) am 22.3.11, 13 h (MEZ)

Reactor No 1
Wasserstoffexplosion
Kühlsystem: funktioniert nicht
Laut TBS (jap. Fernsehsender) sind vermutlich 70% der Brennelemente geschädigt.
Kern und Brennstäbe: beschädigt, Brennstäbe z.T. oder ganz trocken
Wasserstand im Druckbehälter: zu niedrig, Meerwassereinspeisung
Druck im Druckbehälter: OK
Sicherheitsbehälter Flutung: Meerwasser
Reaktorgebäude: stark beschädigt
Abklingbecken: Wassereinspeisung wird erwogen

Registrierter
28.04.2011, 04:27
Open Mind? HAARP Data Says Japan Quake was Induced
http://deadlinelive.info/2011/03/23/open-mind-haarp-data-says-japan-quake-was-induced/

Japans Megabeben- Beschreibung der Erdbebenwaffe
http://www.youtube.com/watch?v=wO-1DF5RKQ8

meiermitm
28.04.2011, 12:50
@Registrierter

So gut Conrebbi oft ist, so hat er mit Haarp total in die Sch... gegriffen. Normalerweise wäre dies ein Grund, die Aussagen von so einem Mann nicht mehr ernst zunehmen. Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen, welche mit Haarp liebäugeln.

Insofern ist HAARP tatsächlich eine Mind-Controll-Waffe! Aber nur in dem Sinne, als daß man alle diejenigen, welche auch fundierte "Verschwörungstheorien" vertreten, automatisch diskreditiert hat, wenn sie auf die Haarpgeschichte hereingefallen sind!!!!

Ansonsten ist Haarp nichts anderes als eine Kommunikationsanlage für Unterseeboote und außerdem wird es für die Atmosphärenforschung benutzt.

KaRol
30.04.2011, 16:32
Willkürliche Anhebung der Grenzwerte - Berater des MP wirft das Handtuch...

Hi all,

Kosako, Berater des jap. Ministerpräsidenten in Atomfragen kann nicht mehr - er tritt von seinem Posten zurück; für Japaner ein unerhörter Vorgang mit hohem Symbolwert....und die Regierung findet ihre Politik der Aufklärung des jap. Volkes "tadellos"....

76% der Japaner sehen das allerdings ganz anders....

Guckst Du:

http://nachrichten.t-online.de/atomkatastrophe-in-japan-atomberater-wirft-regierung-rechtsbruch-vor-/id_46102650/index



Immerhin geht es um die Grenzwerte für Kinder und Schüler - die bekanntlich wesentlich anfälliger auf Verstrahlung reagieren als Erwachsene.
Durch die willkürliche Erhöhung ist die Regierung aus dem Schneider - ich warte jetzt nur noch, dass die "Grenz"werte soweit angehoben werden, dass die Betroffenen bei Erreichen dieser Grenze tot umfallen....:rolleyes:


KaRol

meiermitm
30.04.2011, 17:57
Immerhin geht es um die Grenzwerte für Kinder und Schüler - die bekanntlich wesentlich anfälliger auf Verstrahlung reagieren als Erwachsene.


Dr. Hug vom Straheninstitut hat eine sehr interessante Untersuchung zur Säuglingssterblichkeit abhängig von der radioaktiven Umgebungsstrahlung gemacht. Es ging um die Auswirkung von Niedrigstrahlung.

Aus der Studie ist entnehmbar, daß die Radioaktivität bis zum Nullpunkt linear wirkt. Das bedeutet, eine bestimmte Energiedosis entspricht einem Todesfall. Dies entspricht beim Erwachsenen etwa 4,5 Sv.

Säuglinge reagieren etwa um Faktor 18 empfindlicher, also 0,25 Sv.

In Japan werden 20 mSv/a "zugelassen". Wegen der radioaktiven Gesetzmäßigkeiten bedeutet das von 10000 Säuglingen 800 Tote je Jahr.

Dies bedeutet, das Volk stirbt aus! Es werden nämlich die Embryonen noch weit mehr geschädigt!

Kernenergie ist gleichbedeutend mit legalem Völkermord.

Guilelmus
12.05.2011, 22:44
Nuclear fuel at Fukushima No. 1 unit melted after full exposure
http://english.kyodonews.jp/news/2011/05/90715.html

tosh
13.05.2011, 17:02
Nuclear fuel at Fukushima No. 1 unit melted after full exposure
http://english.kyodonews.jp/news/2011/05/90715.html


Tokyo Electric Power Co., the operator of the crippled Fukushima Daiichi nuclear power plant, revealed Thursday that holes had been created by melted nuclear fuel at the bottom of the No. 1 reactor's pressure vessel.

Das ist mW das erste mal, dass Tepco eine Kernschmelze in den Reaktoren in Fukushima offiziell zugibt.
Falls es wirklich die erste Kernschmelze ist, dürfte eine noch viel stärkere radioaktive Verseuchung des Grundwassers folgen.

Gibt es eine Aussage, wie sie die Löcher im Druckbehälter festgestellt haben? Vielleicht nur durch Strahlungsmessung?
Die Frage deshalb, weil sie ja wegen der starken Strahlung wohl immer noch nicht nahe genug an die Innereien der reaktoren herankommen.

tosh
13.05.2011, 17:02
Nuclear fuel at Fukushima No. 1 unit melted after full exposure
http://english.kyodonews.jp/news/2011/05/90715.html


Tokyo Electric Power Co., the operator of the crippled Fukushima Daiichi nuclear power plant, revealed Thursday that holes had been created by melted nuclear fuel at the bottom of the No. 1 reactor's pressure vessel.

Das ist mW das erste mal, dass Tepco eine Kernschmelze in den Reaktoren in Fukushima offiziell zugibt.
Falls es wirklich die erste Kernschmelze ist, dürfte eine noch viel stärkere radioaktive Verseuchung des Grundwassers folgen.

Gibt es eine Aussage, wie sie die Löcher im Druckbehälter festgestellt haben? Vielleicht nur durch Strahlungsmessung?
Die Frage deshalb, weil sie ja wegen der starken Strahlung wohl immer noch nicht nahe genug an die Innereien der reaktoren herankommen.

tosh
17.05.2011, 14:36
Atomkraftwerke gegen Absturz großer Flugzeuge nicht geschützt

Berlin (dapd). Die Reaktorsicherheitskommission hat bei ihrer Überprüfung der 17 deutschen Kernkraftwerke Mängel festgestellt. So sei keines der Atomkraftwerke gegen einen Absturz großer Verkehrsflugzeuge ausreichend gesichert, sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) am Dienstag in Berlin. Sieben ältere Kraftwerke seien auch gegen den Absturz kleiner Flugzeuge nicht oder wenig geschützt. Allerdings hält er die Sicherheitsprobleme für nicht so schlimm, dass ein Sofortausstieg aus der Atomkraft nötig wäre.
Der Kommissionsvorsitzende Rudolf Wieland sagte, dass keines der deutschen Atomkraftwerke die von dem Gremium angelegten höchsten Sicherheitsgrade zwei oder drei in allen Punkten erfülle. Nur der Schutzgrad eins werde bei einigen Anlagen voll erfüllt, aber auch nicht bei allen.
Mit Blick auf die Atomkatastrophe in Japan fügte er jedoch hinzu, ähnliche Defizite wie dort seien nicht festgestellt worden. Insgesamt seien die deutschen Anlagen bei den kritischen Punkten Notstromversorgung und Notkühlung vergleichsweise gut ausgelegt.
.......
Die mangelnde Sicherung gegen Flugzeugabstürze sei keine neue Erkenntnis, sondern bereits bekannt.

Ende März hatte die Reaktorsicherheitskommission die Kriterien für die Checks vorgestellt. In den Blick genommen wurden Naturereignisse wie Erdbeben, Hochwasser, Stürme oder Trockenheit und "zivilisatorisch bedingte Ereignisse" wie Flugzeugabstürze, Explosionen, Terroranschläge oder Cyber-Angriffe. ...........
http://de.nachrichten.yahoo.com/atomkraftwerke-gegen-absturz-gro%C3%9Fer-flugzeuge-nicht-gesch%C3%BCtzt-112829248.html


Atomlobby beherrscht Reaktorsicherheitskommission

Wie ernst es mit der Sicherheitsüberprüfung während des, von der Bundesregierung ausgerufenen, Moratoriums gemeint ist, zeigt sich auch an der Zusammensetzung der zuständigen Kommission.
Mehr als die Hälfte der 16 Mitglieder (alles Männer) sind dabei eng mit der Atomwirtschaft verflochten. Besonders krass: zwei Mitglieder arbeiten für den Großkonzern Areva. Der Konzern ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Nukleartechnologie. Areva baut und wartet Atomkraftwerke und beliefert Betreiber mit Kernbrennstäben. Ein deutscher Ausstieg aus der Atomkraft würde für die Firma einen herben finanziellen Verlust bedeuten.

Ein weiteres Mitglied ist Erwin Fischer. Er ist zugleich technischer Leiter des Atomkraftwerkes Isar 1 und 2 in Bayern. Isar 1 gilt als Pannenreaktor. Seit Inbetriebnahme verzeichnete der Betreiber e.on 280 meldepflichtige Störfälle. Der veraltete Meiler ist kaum gegen Flugzeugabstürze oder Terrorangriffe gesichert. Deshalb musste Isar 1 gleich zu Beginn des Moratoriums vom Netz. Schon bevor die Kommission die Arbeit richtig begonnen hat, kommt Fischer jedoch vor dem Bayerischen Rundfunk für Isar 1 zu dem Schluss:....
„Aus unserer Sicht ist das klar, dass wir die sicherheitstechnischen Anforderungen hier erfüllen.” ....
Bei solchen Interessenkonflikten ist das Ergebnis der Sicherheitsüberprüfung wohl schon vorprogrammiert.
http://www.lagatom.de/?p=1152

AKW-Check vom Schreibtisch aus
Die Anti-Atom-Organisation Ausgestrahlt erklärte, das Ergebnis des AKW-Checks sei "mit Vorsicht zu genießen". Einen Stresstest habe es nicht gegeben, die Kommission verlasse sich in weiten Teilen auf schriftliche Angaben der AKW-Betreiber. Die Ärzte-Organisation IPPNW nannte die Prüfung eine "freundliche Betreiberbefragung".
http://mobil.n-tv.de/politik/Mindestens-vier-AKW-offenbar-vor-dem-Aus-article3352396.html

Welches Konzept zum Schutz für Kernkraftwerke vor Terrorangriffen aus der Luft erwägt das Umweltministerium?
a) Patriot Luftabwehrraketen
b) Künstlicher Nebel
c) Mobile Blendspiegel
d) 99 Luftballons
e) Hochleistungslaser

Antwort:
Der Schutz von Kernkraftwerken durch eine künstliche Nebelwand zur Verschleierung wird derzeit geprüft......
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/697441

Bezüglich Terrorangriffe wurden offenbar nur solche aus der Luft durch Flugzeuge bedacht, nicht aber Angriffe gut ausgerüsteter Terroristen-Trupps am Boden! Die könnten relativ leicht die Stromversorgung incl. Notstromanlagen in den Nebengebäuden zerstören und so Wasserstoffexplosionen wie in Fukushima auslösen. Ich halte das für sträfliche Augenwischerei!

Marathon
24.05.2011, 03:36
Im Reaktorblock 1 im Atomkraftwerk Hukushima gab es vorgestern einen plötzlichen Strahlungsanstieg auf 200 Sievert pro Stunde:
http://enenews.com/radiation-at-reactor-no-1-skyrockets-now-over-200-sieverts-per-hour

tosh
24.05.2011, 10:58
Im Reaktorblock 1 im Atomkraftwerk Hukushima gab es vorgestern einen plötzlichen Strahlungsanstieg auf 200 Sievert pro Stunde:
http://enenews.com/radiation-at-reactor-no-1-skyrockets-now-over-200-sieverts-per-hour
Das hatten wir schon einmal vor 4 Wochen.

Es ist der Reaktor, für den Tepco offiziell Kernschmelze zugegeben hat!

Wenn die glühende Schmelze bis ins Grundwasser durchschmilzt, droht weitere schwerste Grundwasser-Verstrahlung und zusätzlich Dampfexplosionen!

Tödliche Dosis für Menschen: > 10 Sv
Die wäre bei 200 Sv/h also in 3 Minuten erreicht!

Siehe auch die Meldungen dazu auf der Seite 634.

Steiner
24.05.2011, 16:47
Im Reaktorblock 1 im Atomkraftwerk Hukushima gab es vorgestern einen plötzlichen Strahlungsanstieg auf 200 Sievert pro Stunde:
http://enenews.com/radiation-at-reactor-no-1-skyrockets-now-over-200-sieverts-per-hour

Die hohe Strahlung innerhalb des Reaktors wurde jetzt durch ein Update der Strahlungskurve bestätigt. Die Strahlung soll innerhalb des Dry Wells gemessen worden sein.Der Reaktordruckbehälter ist definitiv schwer beschädigt. Anders ist die hohe Strahlung nicht zu erklären. Ein großer Teil der geschmolzenen Brennstäbe hat sich wohl mittlerweile durchgefressen.

http://2.bp.blogspot.com/-KOJNa5L32hY/TZPojz5VjLI/AAAAAAAAArI/ZPFkeihFav8/s1600/BWRMarkIcontainment.png

http://enenews.com/wp-content/uploads/2011/05/drywell200.jpg

http://enenews.com/japan-switches-measurements-reactor-no-1-drywell-not-suppression-chamber-now-at-192-sieverts-per-hour

tosh
24.05.2011, 19:14
Tepco gibt weitere Kernschmelzen in Reaktoren zu

Wieder teilt der japanische Atomkraftbetreiber Tepco mit, was Experten längst vermuteten. Auch in den Reaktoren zwei und drei des havarierten AKW in Fukushima sei es wahrscheinlich zu einer Kernschmelze gekommen.

Die Informationspolitik des japanischen Atomkraftwerkbetreibers Tepco geriet nach der Katastrophe in Fukushima häufig in Kritik. Und wieder hinkt der Konzern hinterher. Heute räumte Tepco ein, was Experten schon vor Wochen vermuteten: Auch in den Reaktoren zwei und drei sei es zu einer Kernschmelze gekommen. Wie auch in Reaktor eins sei dies "sehr wahrscheinlich", sagte ein Tepco-Sprecher bei der Veröffentlichung neuer Messwerte.

Damit hätte es in drei der insgesamt sechs Reaktorblöcke des AKW Fukushima Daiichi eine Kernschmelze gegeben!.........
Eine Kernschmelze gilt als besonders gefährlich, weil sich die extrem heiße radioaktive Masse durch die Schutzwände des Reaktors oder den Boden fressen kann. Im schlimmsten Fall könnte es zu einer verheerenden Explosion kommen, wenn sie das Grundwasser erreicht.

Bisher war Tepco davon ausgegangen, dass lediglich in Reaktor eins die Brennstäbe größtenteils geschmolzen seien und sich die Masse nun am Boden des Reaktordruckbehälters befinde.
Wie der Betreiber weiter mitteilte, dürfte in Reaktor zwei und drei der größte Teil der Brennstäbe bereits 60 bis 100 Stunden nach dem Beben geschmolzen und auf den Boden der Druckbehälter gelaufen sein.
http://www.stern.de/panorama/atomkatastrophe-in-fukushima-tepco-gibt-weitere-kernschmelzen-in-reaktoren-zu-1688313.html

Reaktor I, II, III: Kernschmelzen und Wasserstoffexplosionen. Radioaktives Kühlwasser gelangt durch Lecks in die Reaktorgebäude, es wurde schon viel davon ins Meer geleitet.
Reaktor IV (war außer Betrieb): Wasserstoff-Explosion im Brennstäbe-Abklingbecken, die stark radioaktiven Trümmer der Brennstäbe wurden dadurch von dort über 1 km in die Landschaft verteilt.

twoxego
25.05.2011, 09:27
die frage nach dem gezielten angriff mit flugzeugen ist, auf wunsch Frankreichs und Grossbritaniens inzwischen vom tisch, jedenfalls in der EU.

übrigens beantwortete noch kürzlich ein vetreter des "Atomforum(s)" die frage nach der gefährlichkeit eines solchen angriffes mit der behauptung, es sei nahezu unmöglich ein so kleines objekt mit einem grossen flugzeug zu treffen.
im pilotenverband "Cockpit" kam es daraufhin vermutlich zu nicht wenigen bedauerlichen fällen von lachkrampf.

es ist inzwischen kaum noch fassbar mit welcher dreistig die atomlobby ihre abgedrochenen "argumente" vorträgt".
gemildert wird das allenfalls noch durch die ungeschicklichkeit, mit der dies geschieht.
so war neulich auch ein "experte" zu sehen, der mit der geschichte von hotspots, in gegenden ohne AKW und trotzdem erhöhter rate an schilddrüsenkrebs bei kindern um die ecke kam.
nach einem beispiel gefragt, kam erwartungsgemäss, dieses kaff mit dem blöden röntgenarzt.
nachdem dies geklärt war, wurde nach einem anderen beispiel gefragt.
was tat der typ?
richtig; er beklagte die voreingenommenheit der medien und stürmte wütend durch die tür hinaus.

Silencer
25.05.2011, 10:30
@Twox,
mögliche Angriffe der Alliens sollte man auch berücksichtigen, auch dass die Erde in 4 Milliarden Jahren von der Sonne geschluckt werden wird. Und nicht vergessen - jede Möglichkeit muss noch mittels mindestens 10 unabhängigen Gutachten geprüft werden. Auch Gegengutachten bitte nicht vergessen.
Fazit - lass dich behandeln. Mann kann wirklich jeden Rülps auf auf die Spitze treiben.

OT: Inzwischen werden bei jedem Vulkanausbruch Flüge gestrichen, komisch, früher hatte die Flugzegtechnik damit keine Probleme gehabt. Ich vermute hier sind die gleichen Technikverweigerer am Werk wie bei den Atomkraftwerken. Und, aus jedem Unfall kann man was lernen. Mich stört es nur dass damit am Meisten die beschäftigt sind, die kaum Ahnung davon haben.

Steiner
25.05.2011, 10:36
In den Reaktorblöcken 1 und 2 ist wohl sogar schon das Containment also der Druckbehälter und DryWell von der Schmelze durchbrochen worden.


May 25 (Bloomberg) -- Tokyo Electric Power Co. said the containment chambers of damaged reactors at its Fukushima nuclear plant were likely breached, identifying additional source of radiation leaks that may exceed Chernobyl.

Computer simulations of the meltdowns of three reactors in March indicates holes formed in chambers, the company known as Tepco said in a report.

The analysis confirms what independent researchers have said occurred after the March 11 earthquake and tsunami hit the plant. The report to the government raises fresh questions about how Tepco, which took more than two months to acknowledge fuel rods had melted, is handling the crisis, a nuclear researcher said.

“Unfortunately I can’t find any consistency in the report,” Hironobu Unesaki, a nuclear engineering professor at Kyoto University, said by phone. “Tepco hasn’t released sufficient radionuclide analysis of leaked contaminated water. Now they’ve confirmed fuel rods melted, they should also release more data including plutonium and uranium readings.”

Containment chambers surround the reactor vessel, which holds the fuel rods, and are meant to stop radiation and coolant leaks in the case of overheating.

Japan’s government in April raised the severity rating of nuclear crisis at the Fukushima Dai-Ichi nuclear plant to the highest, matching Chernobyl in 1986. At the time Tepco officials said the crippled plant may release more radiation than the Chernobyl.

Tepco shares fell 5.4 percent today to 315 yen in Tokyo. The shares are down more than 85 percent since the quake and tsunami struck.

Pumping Water

The Fukushima plant 220 kilometers (137 miles) north of Tokyo hasn’t yet released as much radiation as Chernobyl, Junichi Matsumoto, a Tepco general manager, said yesterday. The company doesn’t expect large releases in future.

Tepco has been struggling to cool reactors and spent fuel pools to stop radiation leaks, including using pumps and fire engines to get water into the reactors to keep fuel rods and spent fuel cool after the quake and tsunami knocked out cooling systems.

Tepco’s analysis shows the No. 1 chamber has one hole and the No. 2 unit has two breaches, according to a report filed to a Japanese nuclear watchdog. Cooling systems may have been breached at the No. 3 reactor at the site, Tepco said.

“The breaches were created awhile ago, so they won’t cause rapid increases in radiation doses,” said Ken Nakajima, a professor of nuclear engineering at Kyoto University who specializes in reactor safety. “However, I’m concerned about a possible increase in tainted water leaking from the holes, which may lead to contamination of groundwater and seawater.”

http://www.businessweek.com/news/2011-05-25/fukushima-containment-vessels-may-be-leaking-tepco-says.html

http://enenews.com/tepco-analysis-indicates-reactor-no-1-and-2-have-breached-containment-chambers-meant-to-stop-radiation-from-leaking

tosh
25.05.2011, 11:05
die frage nach dem gezielten angriff mit flugzeugen ist, auf wunsch Frankreichs und Grossbritaniens inzwischen vom tisch, jedenfalls in der EU.....
Es ist ein großer Leichtsinn, die Möglichkeit von Terror gegen AKWs auf Flugzeug-Kaperung zu reduzieren!

Ein AKW kann man, wie jeder Terrorist am Beispiel Japan gesehen hat, viel einfacher explodieren lassen, wenn ein kleiner Kommandotrupp im Reaktor-Nebengebäude mit etwas Sprengstoff die Notstromversorgung demoliert.
Dazu muß auch niemand fliegen lernen.

Silencer
25.05.2011, 11:10
Damit solche Elemente nicht ins Land kommen hat man Grenzkontrollen erfunden.
.

Steiner
25.05.2011, 11:13
Oberhalb des Reaktorblocks 1 wurde eine 18-Fach erhöhte Menge an Caesium 134 festgestellt.Irgendwas ist da definitv nicht Dicht.


High levels of cesium detected above No.1 reactor
The operator of the Fukushima Daiichi nuclear plant says the density of radioactive cesium above the No.1 reactor is 18 times the permissible level for the edge of the plant's compound. On Sunday, Tokyo Electric Power Company began measuring the density of radioactive elements above the No.1 and No.4 reactors.

The firm used instruments attached to the crane pumps that are injecting water into the reactors.TEPCO detected 360 becquerels of cesium-134 per cubic meter above the No.1 reactor, where most of the fuel rods are believed to have melted. The amount is 18 times the allowable limit for the plant's perimeter.

The firm also discovered 7.5 times the limit of cesium-134 above the No.4 reactor, which has no fuel in its core. The substance is believed to have come from the fuel storage pool and the neighboring No.3 reactor.

http://www3.nhk.or.jp/daily/english/25_07.html

Steiner
25.05.2011, 11:19
Im Reaktorblock 3 wurde während des Erbebens eine äußerst wichtige Kühlleitung zerstört. Das erklärt vielleicht die massive Explosion und Zerstörung des Blocks.


Fukushima reactor cooling pipe may have been damaged by quake: TEPCO

Tokyo Electric Power Co. admitted Wednesday that critical cooling piping at the No. 3 reactor of the Fukushima Daiichi nuclear power plant may have been damaged in the March 11 earthquake.

The plant operator, known as TEPCO, suggested earlier that no major damage was done to the reactor, such as ruptures in the facility's main steam piping, until the arrival of massive tsunamis after the magnitude 9.0 quake.

But if the temblor had actually done damage to the critical piping, which is used to supply coolant water to a reactor core in emergencies to keep nuclear fuel from overheating, power suppliers across the country might be forced to reconsider quake resistance designs for their reactors.

http://english.kyodonews.jp/news/2011/05/93231.html

tosh
25.05.2011, 11:20
Oberhalb des Reaktorblocks 1 wurde eine 18-Fach erhöhte Menge an Caesium 134 festgestellt.Irgendwas ist da definitv nicht Dicht.

http://www3.nhk.or.jp/daily/english/25_07.html

Fast unglaublich: "Bereits" 75 Tage nach den Explosionen messen sie erstmals die Radioaktivität oberhalb der Reaktoren (mit Meßgeräten an Kran-Auslegern der Wasser-Einspritzung).

Vorher war die Strahlung wohl zu stark, ein Meßgerät hätte sicher sofort Kurzschluß bekommen.

Steiner
25.05.2011, 11:25
Fast unglaublich: "Bereits" 75 Tage nach den Explosionen messen sie erstmals die Radioaktivität oberhalb der Reaktoren (mit Meßgeräten an Kran-Auslegern der Wasser-Einspritzung).

Vorher war die Strahlung wohl zu stark, ein Meßgerät hätte sicher sofort Kurzschluß bekommen.

Wäre gut möglich. Allein die Tatsache, dass überhaupt eine so hohe Dosis oberhalb des Reaktors gemessen wurde, zeigt doch, dass das Containment von der Schmelze schon lange durchbrochen worden ist. Die Schmelze wird sich wahrscheinlich schon auf dem Betonboden befinden.

Steiner
25.05.2011, 11:27
Der Riss oder das Loch im Contaiment hat wohl mindestens einen Durchmesser von ca. 10 Zentimetern.


The operator of the troubled Fukushima Daiichi nuclear plant says data analyses suggest damage to its reactors may have caused cracks and openings in the reactor containment vessels equivalent to a 10-centimeter hole.

Reactors 1 through 3 at the plant suffered nuclear fuel meltdowns after the March 11th earthquake and tsunami. This is likely to have created holes and cracks at the bottom of the pressure vessels protecting the reactor cores and damaged the containment vessels.

Massive amounts of highly radioactive water also leaked from the structures.

Tokyo Electric Power Company analyzed the changes in pressure levels inside the pressure and containment vessels to gauge the scope of the damage.

http://www3.nhk.or.jp/daily/english/25_20.html

twoxego
25.05.2011, 12:46
@Twox,
mögliche Angriffe der Alliens sollte man auch berücksichtigen, auch dass die Erde in 4 Milliarden Jahren von der Sonne geschluckt werden wird. gekürzt Twox

bist Du ein idiot oder so etwas?

Silencer
25.05.2011, 22:43
gekürzt Twox

bist Du ein idiot oder so etwas?

Schon möglich, aber nach Ihnen.:hihi:

.

Steiner
26.05.2011, 07:37
Die Strahlenbelastung im DryWell des Reaktorblocks 1 hat einen neuen Höhenpunkt erreicht.

Highest radiation dose yet at Reactor No. 1 — 204 Sieverts per hour in drywell

5/25 @ 204 Sv/hr
5/24 @ 192 Sv/hr
5/23 @ 201 Sv/hr
5/22 @ 196 Sv/hr
5/21 @ 36.2 Sv/hr
5/20 @ 46.5 Sv/hr
5/19 @ 36.3 Sv/hr
5/18 @ 45.4 Sv/hr

http://enenews.com/wp-content/uploads/2011/05/204sv.jpg

http://enenews.com/radiation-dose-reactor-1-hits-new-high-204-sieverts-hour-drywell

twoxego
26.05.2011, 09:24
Es ist ein großer Leichtsinn, die Möglichkeit von Terror gegen AKWs auf Flugzeug-Kaperung zu reduzieren!

Ein AKW kann man, wie jeder Terrorist am Beispiel Japan gesehen hat, viel einfacher explodieren lassen, wenn ein kleiner Kommandotrupp im Reaktor-Nebengebäude mit etwas Sprengstoff die Notstromversorgung demoliert.
Dazu muß auch niemand fliegen lernen.

das hat ja Greenpeace schon vor einigen jahren bewiesen.
vermutlich hat man es deshalb auch gar nicht erst erwähnt.


21469

dies ist die reaktorkuppel des AKW Unterweser, 2009.

tosh
26.05.2011, 14:25
das hat ja Greenpeace schon vor einigen jahren bewiesen.
vermutlich hat man es deshalb auch gar nicht erst erwähnt.


21469

dies ist die reaktorkuppel des AKW Unterweser, 2009.


Dabei könnte man bei uns bereits 2017 alle Atomkraftwerke für immer abschalten:

Ministerium hält offenbar Studie zu Atomausstieg zurück
Umweltbundesamt hält Ausstieg bis 2017 für möglich

Das Bundesumweltministerium hält einem Medienbericht zufolge eine Untersuchung des Umweltbundesamtes (UBA) zurück, wonach der vollständige Atomausstieg bis 2017 fast ohne Probleme möglich ist. Aus Kreisen des Ministeriums erfuhr die "Berliner Zeitung", Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) persönlich habe sich dafür eingesetzt, das Papier mit dem Titel: "Hintergrundpapier zur Umstrukturierung der Stromversorgung in Deutschland" nicht an die Öffentlichkeit zu bringen. Das Ministerium habe auf eine Anfrage der Zeitung bis Mittwochabend nicht reagiert.............
http://de.nachrichten.yahoo.com/ministerium-h%C3%A4lt-offenbar-studie-atomausstieg-zur%C3%BCck-064013091.html

Herr Röttgen hat da wohl die Atom-Lobby geschützt?
Er dachte wohl, das käme nicht heraus?
Er soll sofort seinen Hut nehmen!

tosh
26.05.2011, 14:28
Wäre gut möglich. Allein die Tatsache, dass überhaupt eine so hohe Dosis oberhalb des Reaktors gemessen wurde, zeigt doch, dass das Containment von der Schmelze schon lange durchbrochen worden ist. Die Schmelze wird sich wahrscheinlich schon auf dem Betonboden befinden.
Nach so langer Zeit wohl eher schon im Erdreich. Bei Kontakt mit dem Grundwasser drohen Dampfexplosionen.

tosh
27.05.2011, 14:35
Ein kurzer Bericht überzeugte Prüfer von der Sicherheit des AKW Fukushima

Tokio (dapd). Ein vor zehn Jahren verfasster und eine Seite langer Bericht hat die japanische Atomsicherheitsbehörde von der Sicherheit des AKWs Fukushima-Daiichi bei einem möglichen Tsunami überzeugt.

Die japanischen Behörden hatten Tepco, den Betreiber des havarierten Atomkraftwerks, um eine Einschätzung der möglichen Auswirkungen des größtmöglichen Tsunamis auf die Anlage gebeten. In der Antwort aus dem Jahr 2001 versicherte Tepco, dass die Reaktoren in Fukushima-Daiichi einer solchen Welle standhalten könne. Laut dem Chef der Abteilung für Erdbebensicherheit in der Atomsicherheitsbehörde, Masaru Kobayashi, sei das alles, was man dazu von Tepco bekommen habe. Die Einschätzungen des Betreibers seien auch nie überprüft worden. .....
http://de.nachrichten.yahoo.com/ein-kurzer-bericht-%C3%BCberzeugte-pr%C3%BCfer-von-der-sicherheit-113821321.html

Sie hatten eine lächerliche 5,70 m hohe Mauer zum Schutz vor Tsunamis.
Dabei weiß man in Japan aus jahrhunderte langer Erfahrung, dass sich Tsunamiwellen an Hindernissen immer höher stauen und auch große Hindernisse einfach überspringen.
Es war sträflicher leichtsinn, die Nebengebäude mit den Notstromversorgungen nicht tsunami-sicher zu bauen - es wäre leicht möglich gewesen, in die eigentlichen Reaktorgebäude ist der Tsunami ja auch nicht eingedrungen!

Candymaker
28.05.2011, 18:47
Video aus der Todeszone von Fukushima
http://www.theintelligence.de/index.php/sonstiges/46-allgemein/2477-video-aus-der-todeszone-von-fukushima.html

Die Katastrophe von Fukushima übertrifft Tschernobyl.
Tokio könnte unbewohnbar werden!
http://www.theintelligence.de/index.php/politik/international-int/2715-die-katastrophe-von-fukushima-uebertrifft-tschernobyl.html

tosh
29.05.2011, 14:25
Die Katastrophe von Fukushima übertrifft Tschernobyl.
Tokio könnte unbewohnbar werden!
http://www.theintelligence.de/index.php/politik/international-int/2715-die-katastrophe-von-fukushima-uebertrifft-tschernobyl.html
Die Begründung des Politikers ist dieser Kernsatz:
"Zum gegebenen Zeitpunkt, so der Politiker, ließe man Radioaktivität absichtlich austreten, um eine Explosion des Reaktors zu vermeiden. Und dieses Freisetzen radioaktiver Strahlung würde noch für lange Zeit weiter gehen."

Zu einer wissenschaftlichen Begründung fehlen Daten wie die Mengen und die Strahlungsstärke des abgelassenen Dampfes.
Über Vermutungen wurde schon genug diskutiert.

Candymaker
31.05.2011, 16:58
Fukushima: Zwei Arbeiter schwer verstrahlt

Tokio (RP). Die Gesundheit zweier Arbeiter aus dem schwer beschädigten japanischen Atomkraftwerk Fukushima ist ernsthaft gefährdet. Wie der Betreiber Tepco erklärte, könnte bei den beiden erstmals die zulässige Höchst-Strahlenmenge überschritten sein. Ihre Schilddrüsen seien mit radioaktivem Jod so hoch belastet, dass der Gesamtwert auf über 250 Millisievert steigen könnte. Kurz nach dem Beben im März war die Obergrenze von 100 auf 250 Millisievert erhöht worden. In einer Umfrage gaben 81 Prozent der Japaner an, sie misstrauten den Informationen der Regierung über die Kraftwerkskatastrophe.
http://nachrichten.rp-online.de/politik/fukushima-zwei-arbeiter-schwer-verstrahlt-1.1287848

Japanischer UnglücksreaktorNeue Schäden am AKW Fukushima

Die Schreckensnachrichten aus dem japanischen AKW Fukushima reißen nicht ab. Betreiber Tepco meldet neue Schäden.

Wie Tepco mitteilte, wurde im Wasser am Boden des Reaktors 1 radioaktives Caesium mit Strahlenwerten von zwei Millionen Becquerel pro Kubikmeter gemessen. Es wird vermutet, dass das radioaktive Material von den geschmolzenen Brennstäben im Reaktor stammt und aus dem Druckbehälter austritt.

Angesichts der beginnenden Regenzeit bereitet vor allem der rasch steigende Wasserstand Sorgen. Wie der Staatssender NHK berichtete, steigt das Wasser in den Turbinengebäuden von Reaktor 2 und 3 mittlerweile um drei bis vier Millimeter pro Stunde, seit am Sonntag die ersten schweren Regenfälle in der Region einsetzten.

http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/japanischer-ungluecksreaktor-neue-schaeden-am-akw-fukushima_aid_632887.html

Steiner
31.05.2011, 18:40
Die Strahlungsdosis im Reaktorblock 1 hat einen neuen Höhepunkt erreicht.Nach einem kurzen Abfall auf ca. 46 Sievert liegt die Strahlenbelastung jetzt bei 225 Sievert/Stunde.

Off the Chart: 225 Sieverts per hour at Reactor No. 1 — Highest radiation dose yet measured

http://enenews.com/wp-content/uploads/2011/05/204ffsv.jpg

http://enenews.com/225-sieverts-hour-reactor-1-highest-radiation-dose-measured

Steiner
31.05.2011, 18:43
Im Reaktorblock 2 siehts auch nicht besser aus. Das gesamte Reaktorgebäude hat sich mit radioaktiven Dampf gefüllt.Die Luftfeuchtigkeit soll bei 99 % liegen. Weitere Reparaturarbeiten am Reaktor sind somit unmöglich.


Steam from No. 2 spent fuel pool is filling reactor building, humidity at 99.9% — Cesium level now double No. 1

The operator of the crippled Fukushima Daiichi nuclear plant says the radioactivity level and humidity are high in the Number 2 reactor building, which will make internal operations hard. [...]

The results show the Number 2 reactor building’s radioactive cesium level is twice as high as the cesium level in air not purified in the Number 1 reactor building. Steam is filling the Number 2 building, and humidity has reached 99.9 percent.

[S]pent fuel storage pool [is] causing the steam [...]

http://enenews.com/steam-2-spent-fuel-pool-filling-reactor-building-humidity-999-cesium-level-double-1

Candymaker
31.05.2011, 18:54
225 Sievert, das sind 22.500 Röntgen. Bei einer tödlichen Dosisleistung von 4-5 Sievert, reicht also eine Miunte, für einen raschen Eintritt des Todes. Auf dem Dach des Tschernobyl-Reaktors lag die Strahlung bei gerade mal 2000 Röntgen, wo bereits nach 15 Minuten die tödliche Dosis von 400 Röntgen erreicht war.

http://www.youtube.com/watch?v=OzViQ4dwCh0

Steiner
31.05.2011, 19:17
225 Sievert, das sind 22.500 Röntgen. Bei einer tödlichen Dosisleistung von 4-5 Sievert, reicht also eine Miunte, für einen raschen Eintritt des Todes. Auf dem Dach des Tschernobyl-Reaktors lag die Strahlung bei gerade mal 2000 Röntgen, wo bereits nach 15 Minuten die tödliche Dosis von 400 Röntgen erreicht war.

http://www.youtube.com/watch?v=OzViQ4dwCh0

Man sollte wohl erwähnen, dass die Strahlung innerhalb des Drywells gemessen wurde.

http://www.beyondnuclear.org/storage/pictures-diagrams/bwr-mk1d.jpg

Es befindet sich momentan immer noch im "Sicherheitsbehälter".

Steiner
31.05.2011, 19:28
Heute soll es eine Explosion auf dem Reaktorgelände gegeben haben. Laut offizieller Meldung soll es sich um einen Gastank handeln.


Explosion heard near heavily damaged No. 4 reactor

[T]he sound of an explosion was heard at the Fukushima Daiichi nuclear complex, but radiation levels haven’t increased and no injuries were reported, Kyodo News reported. [...]

Tepco said it was possible that a machine ruptured a buried gas tank, causing the explosion, the report said.

http://enenews.com/explosion-heard-near-heavily-damaged-no-4-reactor

tosh
01.06.2011, 15:31
Im Reaktorblock 2 siehts auch nicht besser aus. Das gesamte Reaktorgebäude hat sich mit radioaktiven Dampf gefüllt.Die Luftfeuchtigkeit soll bei 99 % liegen. Weitere Reparaturarbeiten am Reaktor sind somit unmöglich.


Steam from No. 2 spent fuel pool is filling reactor building, humidity at 99.9% — Cesium level now double No. 1
http://enenews.com/steam-2-spent-fuel-pool-filling-reactor-building-humidity-999-cesium-level-double-1
Also, Dampf vom Abklingbecken füllt das Reaktorgebäude?
Kann eigentlich nicht sein, da das Abklinbecken oberhalb des Sicherheitsbehälters liegt. Dann könnte nur der Dachaufbau mit Kran und Abklingbecken vom Dampf gefüllt sein, es sei denn, es gibt Lecks, durch die der Dampf nach unten in den Sicherheitsbehälter gelangen kann.

21523

Candymaker
02.06.2011, 15:10
"Wegwerfarbeiter" am Atomkraftwerk Fukushima 1

Einem WDR-Bericht zu Folge soll es sich bei den 50-70 "Helden" am Atomkraftwerk Fukushima 1 um sogenannte, in Japan als "Wegwerfarbeiter" bezeichnete Niedriglöhner (offenbar angeworbene Obdachlose, Sozialfälle, sogar Minderjährige) handeln, die nun unter Lebensgefahr versuchen den Reaktor zu kühlen.

http://www.youtube.com/watch?v=GmwSpyX8n_Q

Steiner
02.06.2011, 20:49
Vor wenigen Stunden konnte wieder eine große Dampfwolke über Reaktorblock 4 beobachtet werden.

Ab Minute 1:50 sieht man den Rauch aufsteigen.


http://www.youtube.com/watch?v=Cow_QLs5IT0

Steiner
05.06.2011, 18:35
Es gibt mal wieder neue Hiobsbotschaften aus Fukushima:

Im südöstlichen Teil von Reaktorblock 1 wurden 4000 Millisievert also 4 Sievert/h gemessen. Ein Arbeiter würde somit innerhalb von 1:30 Stunden die tödliche Dosis erreichen. Grund für die hohe Strahlung ist wohl eine defekte Rohrleitung, aus der hochradioaktiver Dampf entweicht.


High levels of radiation were detected at the damaged Fukushima Daiichi nuclear plant in north-eastern Japan, the operator said Saturday.

Tokyo Electric Power Co (TEPCO) said it sent a robot into the building of reactor 1 Friday and detected up to 4,000 millisieverts per hour at the south-east corner of the building. [...]

The operator also said late Friday two workers at the plant were confirmed to have received cumulative doses of radiation far higher than the official limit.

TEPCO, which has been criticized for its lax safety management, said more workers might have been exposed to large radiation doses. [...]

http://enenews.com/4000-millisieverts-hour-detected-1-reactor-building

Steiner
05.06.2011, 18:37
Zusätzlich wurde jetzt im Drywell von Reaktor 1 eine Strahlung von 250 Sievert/h gemessen. Das ist der höchste Wert, der jemals dort gemessen wurde.

Highest Yet: Radiation inside Reactor No. 1 drywell rises to 250 Sieverts per hour
June 4th, 2011 at 06:53 AM

http://enenews.com/wp-content/uploads/2011/06/250_1.jpg

http://enenews.com/highest-radiation-inside-reactor-1-drywell-rises-250-sieverts-hour

Steiner
05.06.2011, 18:43
Der Druck im Reaktor 1 ist von fast 70 Bar Arbeitsdruck auf 1,26 Bar abgefallen. Diese Tatsache würde für ein großes Leck im Reaktor sprechen, wodurch gewaltige Mengen radioaktver Dampf entweichen könnten.


Pressure in Reactor No. 1 drops close to normal air pressure — Proves that ‘air’ inside reactor is escaping outside

Pressure in No.1 reactor drops close to atmosphere, NHK, June 05, 2011:

[...] Pressure inside an operating reactor is normally around 70 atmospheres. But after the disaster, the pressure indicator showed 6 atmospheres in the Number 1 reactor, raising questions about data reliability.

On Friday, the utility replaced the gauge with a new one and made measurements again.

The reading was 1.26 atmospheres as of 11 AM on Saturday, almost equal to normal air pressure. The company says this proves that air inside the reactor is escaping outside. [...]

http://enenews.com/pressure-reactor-1-drops-close-normal-air-pressure-proves-air-inside-reactor-escaping

Steiner
05.06.2011, 18:45
Experten befürchten, dass durch den Einsatz von Meerwasser der Boden von Reaktor 3 durchrosten könnte.


NRC afraid bottom of Reactor No. 3 will break out and dump everything — First time it’s mentioned problem
June 4th, 2011 at 10:05 AM

[...] Now, Unit 3 has another problem and the NRC mentioned it yesterday for the first time and it gets back to that saltwater and the effect on iron. They are afraid that the reactor bottom will break, literally just break right out and dump everything. Because it’s now hot and it’s got salt on it and it’s got the ideal conditions for corrosion. So the big fear on Unit 3 is that it will break at the bottom and whatever else remains in it, which could be the entire core, could fall out suddenly. [...]

http://enenews.com/nrc-afraid-bottom-reactor-3-will-literally-break-dump-everything

Candymaker
05.06.2011, 20:39
http://www.bradblog.com/Images/FukushimaReactorDiagram.jpg

tosh
06.06.2011, 15:46
Der Druck im Reaktor 1 ist von fast 70 Bar Arbeitsdruck auf 1,26 Bar abgefallen. Diese Tatsache würde für ein großes Leck im Reaktor sprechen, wodurch gewaltige Mengen radioaktver Dampf entweichen könnten.....
Bekanntlich gab es im Reaktor 1 gleich am ersten Katastrophentag eine gewaltige Wasserstoffexplosion, die dürfte damals schon das Leck oder die Lecks erzeugt haben.

tosh
06.06.2011, 15:51
Experten befürchten, dass durch den Einsatz von Meerwasser der Boden von Reaktor 3 durchrosten könnte....
Die Japse wissen doch nicht einmal, ob die Kernschmelze nicht schon längst durch den Stahldruckbehälter und den Betonboden durchgeschmolzen ist!
Wenn sie das Grundwasser erreicht, werden bekanntlich Dampfexplosionen befürchtet, dann könnten die reaktoren 1, 2, 3 womöglich das Fliegen lernen.

Candymaker
06.06.2011, 18:47
Fukushima: Kaninchen ohne Ohren geboren

http://www.newsdeutschland.com/images/d/20110606/1-Fukushima-Kaninchen-ohne-Ohren-Wei%C3%9F-flauschig-und-ein.jpg

http://www.sueddeutsche.de/panorama/japan-nach-der-atomkatastrophe-weiss-flauschig-und-ziemlich-verstoerend-1.1105439

Katranka
06.06.2011, 18:53
Fukushima: Kaninchen ohne Ohren geboren

Keinohrhase? :rolleyes:

Candymaker
06.06.2011, 19:12
Keinohrhase? :rolleyes:

Das sogenannte "Fukushima-Kaninchen".

Steiner
08.06.2011, 11:29
----------------
BREAKING NEWS
----------------

Nach einem neuen Regierungsreport haben sich die Brennstäbe innerhalb der ersten 109 Stunden durch den Druckbehälter gefressen. Die geschmolzenen Brennstäbe sollen sich nun fast komplett im äußeren Containment befinden. Nach dem Meltdown ist jetzt ein Melthrough daraus geworden.



‘Melt-through’ at Fukushima? / Govt report to IAEA suggests situation worse than meltdown, Yomiuri Shimbun, June 8, 2011:

Nuclear fuel in three reactors at the Fukushima No. 1 nuclear plant has possibly melted through pressure vessels and accumulated at the bottom of outer containment vessels, according to a government report obtained Tuesday by The Yomiuri Shimbun.

A “melt-through”–when melted nuclear fuel leaks from the bottom of damaged reactor pressure vessels into containment vessels–is far worse than a core meltdown and is the worst possibility in a nuclear accident. [...]

http://enenews.com/govt-report-suggests-situation-worse-meltdown-worst-possibility-nuclear-accident

von Richthofen
08.06.2011, 11:38
Wenn da in ein, zwei Jahren mal Forscherteams reingehen, wie damals in Tchernobyl und mit Robotern und Sonden nach dem geschmolzenen Reaktorkern fahnden, bin ich mal sehr gespannt, was dabei rauskommt.

Hier mal Teil 1 einer BBC Doku aus den ganz frühen 90ern aus dem Inneren des Tchernobyl Sarkophags


http://www.youtube.com/watch?v=0KeSXMTzt6M

tosh
08.06.2011, 14:32
Wenn da in ein, zwei Jahren mal Forscherteams reingehen, wie damals in Tchernobyl und mit Robotern und Sonden nach dem geschmolzenen Reaktorkern fahnden, bin ich mal sehr gespannt, was dabei rauskommt.....
Es ist anzunehmen, dass sich die drei Kernschmelzen auch nicht vom Betonboden aufhalten ließen und schon lange bis ins Erdreich durchgeschmolzen sind.

von Richthofen
08.06.2011, 14:35
Es ist anzunehmen, dass sich die drei Kernschmelzen auch nicht vom Betonboden aufhalten ließen und schon lange bis ins Erdreich durchgeschmolzen sind.

Abwarten, ich hab schon Pferde vor der Apoteke kotzen gesehn. Nur weil es jeder annimmt, muss es noch lange nicht geschehen sein. Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt auf die weiteren Monate.

tosh
08.06.2011, 15:08
Die jap. Nuclear und Industrie Sicherheits Agentur NISA gab jetzt nach Medienberichten bekannt, dass die in Fukushima in die Atmosphäre gelangte Radioaktivität nicht wie bisher geschätzt 370.000 sondern 770.000 Tera-Becquerels beträgt!
Das sind 770 Peta-Becquerel, also 770 x 10 hoch 15 Becquerel*

Zum Vergleich:
in Tschernobyl wurden freigesetzt 70 PBq Cäsium 137 (1 Peta-Becquerel entspricht 10 hoch 15 Becquerel,
also 70 x 10 hoch 15 Becquerel.

In Fukushima wurden also mehr als 1o mal so viel Radioaktivität an die Atmosphäre abgegeben wie in Tschernobyl,
dazu kommt die Kontamination des Meeres und des Grundwassers.


Immer mehr wird inzwischen zugegeben, auch der 4-fache Supergau und die höchste Stufe 7 für die Katastrophe, was ich hier im Topic bereits in den ersten Tagen nach dem 11.3.11 konstatiert habe.


*Becquerel (Bq), Kilobecquerel (kBq), Megabecquerel (MBq), Gigabecquerel (GBq), Terabecquerel (TBq), Peta-Becquerel (PBq)

Candymaker
09.06.2011, 21:14
Was geschieht gerade in Reaktor1 ??? Die nukleare Suppe scheint dort zu kochen, wie ein deftiger Eintopf...

http://img163.imageshack.us/img163/6089/chartz.gif (http://imageshack.us/photo/my-images/163/chartz.gif/)
http://atmc.jp/plant/rad/?

Candymaker
11.06.2011, 10:55
Was geschieht gerade in Reaktor1 ??? Die nukleare Suppe scheint dort zu kochen, wie ein deftiger Eintopf...

http://img163.imageshack.us/img163/6089/chartz.gif (http://imageshack.us/photo/my-images/163/chartz.gif/)
http://atmc.jp/plant/rad/?

Was da nur vor sich geht???

http://img20.imageshack.us/img20/5746/chart2.gif (http://imageshack.us/photo/my-images/20/chart2.gif/)

Steiner
13.06.2011, 09:30
Die Strahlungsdosis hat in Reaktorblock 1 einen neuen Höchststand erreicht.

Im Drywell wurden jetzt 260 S/Stunde gemessen.

http://enenews.com/wp-content/uploads/2011/06/261sv.jpg

http://enenews.com/260-sieverts-hour-inside-reactor-1-drywell

Steiner
13.06.2011, 09:36
Zum ersten Mal wurde jetzt auch die 240-fache Menge an radioaktivem Strontium im Grundwasser rund um Fukushima festgestellt.Das bedeutet dann wohl, dass die Suppe bereits rausgelaufen ist. In Chernobyl hat man wenigstens noch eine riesige Betonplatte unter dem Reaktor platziert um ein solches Szenario zu verhindern. In Japan hat man gar nichts getan.Schrecklich. Damit wird das Gebiet für die nächsten paar hundert Jahre unbewohnbar.:(


Radioactive contamination from the stricken nuclear power facility Fukushima has worsened, the operators Tepco warned Sunday, with probes of groundwater turning up traces of strontium that were 240 times above the allowable maximum limit. [...]

The Kyodo news agency said it was the first discovery of strontium in the groundwater [...]

Tepco said that due to technical problems it could not yet start testing a new facility to decontaminate the tainted water.


http://enenews.com/strontium-found-in-groundwater-for-first-time-240-times-above-max-limit

Don
13.06.2011, 09:37
Bekanntlich gab es im Reaktor 1 gleich am ersten Katastrophentag eine gewaltige Wasserstoffexplosion, die dürfte damals schon das Leck oder die Lecks erzeugt haben.

Außerhalb des Reaktors, ihr Unfähigen. Außerhalb.

Steiner
13.06.2011, 09:40
Gemäß dem japanischen Ehrenkollektivismus trifft es sowieso nur die geistig Schwachen.



Head of Fukushima health study: 100 mSv/yr OK for pregnant moms — “Effects of radiation do not come to people that are happy… They come to people that are weak-spirited”

[...] AILEEN MIOKO SMITH: Well, there’s incredible concern, especially among parents in Fukushima prefecture. But now spreading is concern among parents in Tokyo, which is quite a far way from Fukushima. Mainly, what’s been happening is that citizens have been monitoring. And after they find high levels, they demand that the local authorities and the government look at those contaminated areas, and then the government looks, and it is contaminated. [...]

AMY GOODMAN: And a new study is being done by the prefecture, Aileen?

AILEEN MIOKO SMITH: Yes, we’re very concerned that a health study is starting at the end of this month. This is concerning the effects of the Fukushima residents, on the prefectural citizens. It’s headed by a Dr. Shunichi Yamashita, who’s at the Atomic Bomb Research Institute. He’s the radiological health safety risk management adviser for the prefecture. He’s widely shown on national TV. He speaks widely in the prefecture, always saying there’s absolutely no concern with the levels of radiation in Fukushima. He says that mothers, even mothers exposed to 100 millisieverts, pregnant mothers, will not have any effect, health effect. Remember the number 100. Compared to that, the Soviet Union required a mandatory evacuation during Chernobyl at five millisieverts. This doctor is quoted as saying, “The effects of radiation do not come to people that are happy and laughing. They come to people that are weak-spirited, that brood and fret.” This is a direct quote. And he’s heading the study. And so, the citizens in Fukushima are very concerned. [...]

http://enenews.com/head-fukushima-health-study-100-msvyr-pregnant-moms-effects-radiation-people-happy-laughing-people-weak-spirited-brood-fret

tosh
13.06.2011, 15:00
Zum ersten Mal wurde jetzt auch die 240-fache Menge an radioaktivem Strontium im Grundwasser rund um Fukushima festgestellt.Das bedeutet dann wohl, dass die Suppe bereits rausgelaufen ist. In Chernobyl hat man wenigstens noch eine riesige Betonplatte unter dem Reaktor platziert um ein solches Szenario zu verhindern. In Japan hat man gar nichts getan.Schrecklich. Damit wird das Gebiet für die nächsten paar hundert Jahre unbewohnbar.*

http://enenews.com/strontium-found-in-groundwater-for-first-time-240-times-above-max-limit

Strontium 90 ist ein Metall, das lebensgefährlich sein kann! Strontium trägt auch den Namen „Knochenkiller“, weil es das Knochenmark schädigt und Leukämie (Blutkrebs) auslösen kann.
Dieses Spaltprodukt der Uranspaltung hat 29 Jahre Halbwertszeit.
Wahrscheinlich wurde es erst jetzt festgestellt, weil bisher noch nicht danach gesucht wurde.

tosh
13.06.2011, 15:06
Außerhalb des Reaktors, ihr Unfähigen. Außerhalb.
Davon ist richtig, dass das Knallgas zum kleinen Teil noch außerhalb des Reaktors explodiert ist.

Wie die Knallgasexplosionen innerhalb der Reaktoren gewirkt haben ist aus den Fotos gut ersichtlich:

21623

Candymaker
15.06.2011, 18:00
Video: Fukushima: Neue Explosion

14.06.2011

In der Nacht zum Dienstag ereignete sich offenbar am AKW Fukushima eine enorme Explosion. Das zeigt die Webcam von Tepco. Bis jetzt gibt es allerdings keine Erklärung dafür. - Strontium im Grundwasser.

Das Atomkraftwerk Fukushima ist aus dem Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt - das bedeutet jedoch nicht, dass die Probleme dort kleiner geworden sind. Im Gegenteil. Die Kernschmelze bei den Atomreaktoren läuft weiter. Luft, Wasser, Erde werden radioaktiv verstraht. Jetzt tauchte ein Video auf, welches merkwürdige Vorgänge am AKW zeigt.

Das Video zeigt bis Minute 2 wie im Zentrum der Anlage offenbar Qualm aufsteigt. Dann wird praktisch die ganze Anlage von einer Art ionisiertem Rauch taghell eingehüllt. Von offizieller Seite gab es dazu keine Erklärung. Es sieht aber ganz danach aus, als wenn man nachts vielleicht radioaktiven Dampf ablässt? Was ist dort wohl passiert?

http://www.mmnews.de/index.php/etc/8008-video-fukushima-explosion

http://www.youtube.com/watch?v=k-EDceWFovc

Steiner
16.06.2011, 16:17
------------------
BREAKING NEWS!!!
------------------

Der Suppression Pool(Das ist der Donut am unteren Ende des Reaktors) in Reaktorblock 2 hat einen 300 Quadratmeter großen Riss. Das bedeutet letztendlich, dass auch nun die letzte Barriere zwischen Reaktor und der Außenwelt gefallen ist. Durch diesen Riss kann theoretisch das gesamte Kühlwasser in die Erde und ins Grundwasser laufen und somit das umgebende Gelände mit Spaltprodukten kontaminieren.


300 square meter hole in Reactor No. 2 pressure suppression pool: NISA analysis

[...] At the No. 2 reactor, a hydrogen explosion damaged the pressure suppression pool. According to analysis by the Nuclear and Industrial Safety Agency, there is a hole of about 300 square meters there. Therefore, in order to circulate cooling water through the reactor, either damaged parts would need to be repaired or the pool would need to be covered with something like a huge concrete structure. But it is difficult for workers to approach the reactor because radiation levels in the reactor building are so high. As a result, TEPCO has not even been able to confirm damaged spots.

The situation is the same at the No. 1 and 3 reactors. [...]


http://enenews.com/300-square-meter-hole-reactor-2-pressure-suppression-pool-nisa-analysis

Candymaker
16.06.2011, 16:29
Der Suppression Pool(Das ist der Donut am unteren Ende des Reaktors) in Reaktorblock 2 hat einen 300 Quadratmeter großen Riss. Das bedeutet letztendlich, dass auch nun die letzte Barriere zwischen Reaktor und der Außenwelt gefallen ist. Durch diesen Riss kann theoretisch das gesamte Kühlwasser in die Erde und ins Grundwasser laufen und somit das umgebende Gelände mit Spaltprodukten kontaminieren.

Ich frage mich, wo die ganze Brühe nun hinläuft. Es wurde ja sowieso bereits Cäsium und Pluotonium im Grundwasser gefunden. Die Frage ist nun, wie das mit unterirdischen Aquiferen aussieht, ob die ganze Drecksbrühe dann ins Meer läuft, oder sich unterirdisch weiter ins Landesinnere umverteilt und dort die Grundwasservorkommen verseucht ... Kann sein, dass die Japaner die nächsten 100.000 Jahre nur noch Regenwasser trinken können.

http://library.thinkquest.org/04oct/01590/humans/aquifer.jpg

Steiner
16.06.2011, 16:35
Ich frage mich, wo die ganze Brühe nun hinläuft. Es wurde ja sowieso bereits Cäsium und Pluotonium im Grundwasser gefunden. Die Frage ist nun, wie das mit unterirdischen Aquiferen aussieht, ob die ganze Drecksbrühe dann ins Meer läuft, oder sich unterirdisch weiter ins Landesinnere umverteilt und dort die Grundwasservorkommen verseucht ... Kann sein, dass die Japaner die nächsten 100.000 Jahre nur noch Regenwasser trinken können.

Also laut dieser Zeichnung, die ein Mitglied des Physicsforums gemacht hat, wird die Soße wohl ins Meer laufen.

Ich weiß natürlich nicht wie genau die "Karte" ist.

http://img30.imageshack.us/img30/5323/geoprofile.png

Hier gibt es den Rest des Beitrags:

http://www.physicsforums.com/showthread.php?t=480200&page=620

Candymaker
16.06.2011, 23:01
Berichte von "metallischem Geschmack im Mund"

[...] Fairewinds’ Arnie Gundersen explains how hot particles may react in mammals while escaping traditional detection. Reports of a metallic taste in the mouth, such as those now being reported in Japan and on the west coast, are a telltale sign of radiation exposure.
- There have been reports from Japan of individuals tasting a metallic taste
- It’s been detected after nuclear accidents and radiation therapy

http://www.youtube.com/watch?v=oBEipg81uLw
http://enenews.com/expert-individuals-in-japan-report-metallic-taste-in-mouth-happened-after-chernobyl-video

Candymaker
16.06.2011, 23:03
60 Millionen Curie an Strahlung in Fukushima ausgetreten -
50 Millionen Curie in Tschernobyl

ROBERT ALVAREZ [former senior policy adviser to the U.S. Secretary of Energy]: Yes. As you know, the Japanese government, in its report to the IAEA, said it had underestimated the amount of radioactivity released to the atmosphere during the first week and that it amounts to roughly 40 million curies of radioactivity. What they failed to mention is that they discharged an equally large amount into the ocean, about 20 million curies, and that the—what they’re counting here is the radioactive iodine and radioactive cesium. [...]

[T]he Soviet Union and Russia basically have claimed that about 50 million curies of radioactivity were released to the environment [...]

http://enenews.com/60-million-curies-radiation-released-fukushima-50-million-curies-chernobyl

Candymaker
16.06.2011, 23:07
Sehr wichtiger Beitrag, der die Nicht-messbare Verseuchung durch langlebige radioaktive Partikel allgemein in ein völlig anderes Licht rückt...

Hot Particles From Japan to Seattle Virtually Undetectable when Inhaled or Swallowed
http://www.youtube.com/watch?v=oBEipg81uLw

Candymaker
16.06.2011, 23:40
Fukushima Groundwater Contamination Worst in Nuclear History
http://www.youtube.com/watch?v=9CAeixB19d4

The Implications of the Fukushima Accident on the World's Operating Reactors
http://www.youtube.com/watch?v=WY0lNtnANuo

Candymaker
17.06.2011, 10:03
Wassermassen behindern grundlegendste Arbeiten
(...)
20 Tage bis zur „Sintflut“
(...)
2.000 Kubikmeter schwerst radioaktiver „Matsch“

Selbst wenn der Dekontaminator funktionieren würde, hätte man ein anderes schwerwiegendes Problem. Laut einem Bericht der japanischen Mainichi Daily News würden alleine bei den jetzigen Wassermassen etwa 2.000 Kubikmeter radioaktiver Abfall in den Filtern der Anlage hängen bleiben. In diesem „Matsch“ hätte man eine bisher nicht da gewesene Konzentration an radioaktiven Stoffen. Man schätzt, dass dieser mit etwa 100 Millionen Becquerel pro Kubikzentimeter belastet wäre.
(...)
Es gibt keine guten Optionen, es gibt bloß weniger schlechte

Selbst wenn jetzt alles wie gewünscht liefe und die Maschine zukünftig Tag und Nacht fehlerfrei arbeitete, würde man also am Ende auf weit über 100.000 Tonnen leicht und mittelverstrahltem Wasser und tausenden Kubikmetern höchst radioaktiven Schlamm sitzen bleiben. Wie Kontrolle hört sich das nicht an.

http://www.suite101.de/content/fukushima-herber-rueckschlag-im-krisen-akw---sintflut-droht-a115536

Candymaker
17.06.2011, 10:17
US-Militär bereitet sich auf eine Bombardierung der Reaktorruinen vor, um sie im Meer zu versenken...

the U.S. wants to bomb Fukushima

Professor Christopher Busby of the European Committee on Radiation Risks hard reveals that French and American nuclear experts have clashed on the extreme measures taken in Fukushima.

The U.S. would consider bombing the plant to drown in the ocean.

nuclear expert Chris Busby found today in an interview with Alex Jones Show, the American and French nuclear advisers clashed on emergency measures to take in Fukushima.

(...)

Chris Busby, the situation would be far more tragic than the authorities admit, and amply justify the passage of the accident at 7. Indeed, many reactors would be open air and their reaction out of control, involving a permanent rejection of radionuclides including plutonium from the core 3, which was fueled by MOX.

radiation levels became too high so that teams can be kept on-site experts quarrel over the choice of more radical solutions.

The U.S. would consider bombing the plant to drown in the sea

France, which provided the MOX want to believe it is possible to embed the reactor in concrete.

http://economicsnewspaper.com/economics/the-u-s-wants-to-bomb-fukushima-13230.html

tosh
17.06.2011, 13:33
Video: Fukushima: Neue Explosion

14.06.2011

In der Nacht zum Dienstag ereignete sich offenbar am AKW Fukushima eine enorme Explosion. Das zeigt die Webcam von Tepco.
Bei welchem der 4 Reaktoren??

tosh
17.06.2011, 13:45
------------------
BREAKING NEWS!!!
------------------

Der Suppression Pool(Das ist der Donut am unteren Ende des Reaktors) in Reaktorblock 2 hat einen 300 Quadratmeter großen Riss. Das bedeutet letztendlich, dass auch nun die letzte Barriere zwischen Reaktor und der Außenwelt gefallen ist. Durch diesen Riss kann theoretisch das gesamte Kühlwasser in die Erde und ins Grundwasser laufen und somit das umgebende Gelände mit Spaltprodukten kontaminieren.

"...therefore, in order to circulate cooling water through the reactor, either damaged parts would need to be repaired or the pool would need to be covered with something like a huge concrete structure. But it is difficult for workers to approach the reactor because radiation levels in the reactor building are so high. As a result, TEPCO has not even been able to confirm damaged spots...."

The situation is the same at the No. 1 and 3 reactors


http://enenews.com/300-square-meter-hole-reactor-2-pressure-suppression-pool-nisa-analysis

Das Wort "Riß" ist bei einer Öffnung (hole) von 300 qm die Untertreibung des Tages!

Nicht nur das Kühlwasser (was die Feuerwehr laufend oben hineinspritzt) sondern auch die stark radioaktive Kernschmelze ist sicher schon im Erdreich bzw. Grundwasser!

Wegen der Strahlung kann die Firma das riesige Leck nicht abdichten.
Ebenso nicht eine riesige Betonstruktur darüber machen, was außerdem s.o. sowieso zu spät ist und das Leck nicht abdichtet.

tosh
17.06.2011, 13:54
US-Militär bereitet sich auf eine Bombardierung der Reaktorruinen vor, um sie im Meer zu versenken...
Das kann ich nicht als offizielle Experten-Meinung ansehen.
Durch Bombardierung würde wirklich alles stark strahlendes Zeug in die Atmosphäre, auf das Land und ins Meer verteilt.

tosh
17.06.2011, 13:59
60 Millionen Curie an Strahlung in Fukushima ausgetreten -
50 Millionen Curie in Tschernobyl

ROBERT ALVAREZ [former senior policy adviser to the U.S. Secretary of Energy]: Yes. As you know, the Japanese government, in its report to the IAEA, said it had underestimated the amount of radioactivity released to the atmosphere during the first week and that it amounts to roughly 40 million curies of radioactivity. What they failed to mention is that they discharged an equally large amount into the ocean, about 20 million curies, and that the—what they’re counting here is the radioactive iodine and radioactive cesium. [...]

[T]he Soviet Union and Russia basically have claimed that about 50 million curies of radioactivity were released to the environment [...]

http://enenews.com/60-million-curies-radiation-released-fukushima-50-million-curies-chernobyl
Vor ein paar Tagen hatte ich gepostet:

Die jap. Nuclear und Industrie Sicherheits Agentur NISA gab jetzt nach Medienberichten bekannt, dass die in Fukushima in die Atmosphäre gelangte Radioaktivität nicht wie bisher geschätzt 370.000 sondern 770.000 Tera-Becquerels beträgt!
Das sind 770 Peta-Becquerel, also 770 x 10 hoch 15 Becquerel*

Michel
17.06.2011, 14:09
Das Wort "Riß" ist bei einer Öffnung (hole) von 300 qm die Untertreibung des Tages!

Nicht nur das Kühlwasser (was die Feuerwehr laufend oben hineinspritzt) sondern auch die stark radioaktive Kernschmelze ist sicher schon im Erdreich bzw. Grundwasser!

Wegen der Strahlung kann die Firma das riesige Leck nicht abdichten.
Ebenso nicht eine riesige Betonstruktur darüber machen, was außerdem s.o. sowieso zu spät ist und das Leck nicht abdichtet.

Für das Betonfundament des Reaktorblocks 3 in Tschernoby brauchte man 10 000 Mann und 3 Monate.

Wenn man Sarkophage errichten will, dann müssen die Reaktoren 1, 2 und 3 nur noch Trümmer sein.
Und die Brennstäbe zum größen Teil zerstört.

Man hat noch Gück gehabt, das es im März stattfand. In der Sommerhitze wäre die Arbeit in den Reaktorengebäuden noch schlimmer geworden.

Candymaker
20.06.2011, 00:41
Bericht enthüllt chaotische Zustände im AKW Fukushima

Löschpumpe defekt, Handbuch nicht zur Hand, Schutzkleidung kilometerweit entfernt: Nach dem Beben in Fukushima lief praktisch nichts nach Plan. Ein Bericht dokumentiert nun das Chaos im japanischen Atomkraftwerk am 11. März.

Die Angaben in dem Bericht stützen sich auf Gespräche mit Arbeitern der Anlage und Daten aus den Kontrollräumen. Der Bericht wurde von Kraftwerksbetreiber Tepco veröffentlicht.

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/06/19/International/Katastrophe-in-Japan/Chaotische-Zustaende-im-AKW-Fukushima-enthuellt

Candymaker
21.06.2011, 11:38
Regenzeit in Fukushima: Überlaufen Ende des Monats befürchtet

Wenn man es aber nicht schafft, die Mengen an belastetem Wasser wieder aufzubereiten, um sie dann erneut als Kühlwasser einzusetzen, muss man weiterhin täglich 500 Tonnen Frischwasser in die Reaktoren pumpen. Diese gelangen dann verseucht durch Risse im Sicherheitsbehälter (siehe GRS-Skizze) in die Keller, wo sie stetig den Pegel heben. Bald ist dieser aber im Erdgeschoss sämtlicher Gebäude angekommen und wird dann einfach in die Umgebung "siffen" – was einer Katastrophe für das Ökosystem an der Küste gleichkäme. Man rechnet im Fall der Fälle noch diesen Monat damit.

http://www.suite101.de/content/zuspitzung-der-lage-im-akw-fukushima-schon-wieder-ein-fehlschlag-a115937

JensVandeBeek
22.06.2011, 23:37
Soeben (23.06.2011, 00:33h) in "Antenne Düsseldorf" ; erneutes Erdbeben in Norden Japans in Stärke von 6,3. Tsunami-Warnung gegeben !!!

tosh
23.06.2011, 13:47
Soeben (23.06.2011, 00:33h) in "Antenne Düsseldorf" ; erneutes Erdbeben in Norden Japans in Stärke von 6,3. Tsunami-Warnung gegeben !!!
Inzwischen wurden nicht nur Schäden durch den Tsunami an Japans AKWs zugegeben, sondern auch durch das bzw. die Erdbeben, obwohl die AKWs angeblich erdbebensicher gebaut wurden, und nicht nur in Fukushima:

Schäden nun an Japans größtem AKW
6. Mai 2011
welt - In Japan hat es neben der Havarie im AKW Fukushima auch Erdbeben-Schäden in der weltgrößten Anlage in Kashiwazaki ...
de.euronews.net/2011/05/.../schaeden-durch-erdbeben-bei-japan-ak...

Liveticker Japan: +++ Beben, Tsunami, AKW-Havarie +++ - n-tv.de
9. Apr. 2011 ... +++ 06.35 Erdbeben-Schäden an AKW Onagawa +++. Das starke Nachbeben in Japan beschädigt das abgeschaltete Atomkraftwerk Onagawa. ...
www.n-tv.de/Spezial/Beben-Tsunami-AKW-Havarie-article2810866.html

tosh
24.06.2011, 17:48
Fukushima-Konferenz der IAEA geht mit Empfehlungen zu Ende

Die Fukushima-Konferenz der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ist am Freitag ohne konkrete Beschlüsse zu Ende gegangen. Die 151 Mitgliedsstaaten konnten sich bei ihrem Sondertreffen in Wien nicht auf verbindliche Sicherheitsstandards zur Nutzung der Atomkraft einigen.
http://www.vaterland.li/index.cfm?ressort=home&source=sda&id=75913

Außer Spesen nichts gewesen.

Generaldirektor der IAEA ist der Japaner Yukiya Amano, der lange Jahre die jap. Regierung bezüglich der Atomindustrie beriet.....

Steiner
05.07.2011, 08:41
Eine Zusammenfassung der Ereignisse in Fukushima zwischen dem 27.Juni und 5.July

27.Juni

Tepco stoppt Wasserzirkulation aufgrund von mehreren Lecks.


The operator of the Fukushima Daiichi nuclear power plant has suspended using decontaminated water as a coolant because of leaky pipes. [...]

[I]t halted the operation one and a half hours later after discovering water leaking from the pipes. [...]

TEPCO says it will repair the leaks and hopes to resume water circulation soon.

http://enenews.com/tepco-halts-water-circulation-due-to-leaks

Nachdem ein Mann zwei Hunde vom AKW-Gelände evakuiert hatte, erhielt er von einem Tepco Manager einen bizarren Anruf. Der Manager bestand darauf, dass die Hunde nun als Eigentum der Firma anzusehen sind und er die beiden Hunde den Mitarbeitern übergeben sollte.Ein Schelm wer böses dabei denkt.


Man rescues dogs seen on Fukushima plant’s webcam — TEPCO demands they be returned during “ghoulish and bizarre” conversation

The Australian yesterday revealed the story of animal rescue “guerilla” Hiroshi Hoshi’s mission to the plant to grab two Japanese Shiba dogs spotted wandering around on a webcam trained on the facility.

Yesterday, Mr Hoshi said one of [TEPCO]‘s managers, who called himself Mr Igarashi, made a “ghoulish and bizarre” phone call to him soon after he rescued the dogs, suggesting they had become company property.

“He sounded that those dogs actually belong to TEPCO, because they were found at privately owned area of the plant,” Mr Hoshi told The Australian. [...]

http://enenews.com/man-rescues-dogs-seen-on-fukushima-plants-webcam-tepco-demands-they-be-returned-during-ghoulish-and-bizarre-conversation

28.Juni

Tausende Tonnen kontaminiertes Wasser sind bereits in den Erdboden gelaufen. Das gaben die japanischen Behörden nun offen zu.


Radioactive water leaks from Japan’s damaged plant, Reuters, June 28, 2011:

Tons of radioactive water were discovered on Tuesday to have leaked into the ground from Japan’s Fukushima nuclear plant, the latest in a series of leaks at the plant damaged in a March earthquake and tsunami, the country’s nuclear watchdog said. [...]

http://enenews.com/japan-discovers-tons-of-radioactive-water-leaked-into-ground-at-fukushima

29.Juni

Arnold Gundersen: Hochradioaktives Wasser sprudelt aus einem Loch in Reaktorblock 1. Die Werte bewegen sich bei ca. 400 rem. Die letale Dosis wäre innerhalb einer Stunde erreicht.


Arnold Gundersen with the latest on the Fukushima meltdowns, Interview by Helen Caldicott, June 17, 2011:

At 15:40 in: There is a picture of scalding hot water boiling up through a hole in the floor at Unit No. 1… that room was 400 rem per hour, lethal in one hour.

Listen to the broadcast here.

h/t Jukka Tuisku


http://enenews.com/gundersen-water-boiling-hole-floor-unit-1-audio

Sehr hohe Konzentrationen an "heißen Partikeln" im pazifischen Nordwesten festgestellt. Bürger in Tokyo atmen im Schnitt pro Tag 10 Partikel ein. Bürger in Seattle im Schnitt 6 Partikel.


Arnold Gundersen with the latest on the Fukushima meltdowns, Interview by Helen Caldicott, June 17, 2011:

At 5:20 in

The air over Seattle was loaded with hot particles, as it was over Tokyo, in April and May.

At 6:10 in

Hot particles have made their way across the Pacific, and at least the data for the Pacific NW indicates very high concentrations, the average person in Tokyo breathed about 10 hot particles a day, and the average person in Seattle breathed in 6.

Despite the ocean in between there wasn’t really much difference.

We’re seeing plutonium and americium… strontium and cesium.

Listen to the broadcast here.

h/t Jukka Tuisku

http://enenews.com/air-seattle-loaded-hot-particles-april-very-high-concentrations-pacific-nw-different-tokyo-audio

Foxnews: USA erhalten einen ständigen Zufluss von radioaktiven Partikeln aus Fukushima. Spuren davon können bereits in US-Lebensmitteln nachgewiesen werden.


Fox News: “U.S. is receiving a steady flow of radiation from Fukushima” — Media paying little attention to radiation in food, as if problem only involves Japan

...] Milk, fruits and vegetables show trace amounts of radioactive isotopes from the Fukushima Daichi power plants, and the media appears to be paying scant attention, if any attention at all. It is as if the problem only involves Japan [...]

http://enenews.com/fox-news-receiving-steady-flow-radiation-fukushima-media-paying-little-attention-radiation-food-problem-only-involves-japan

Tepco hat Probleme Stickstoff in Reaktor 3 einzuleiten.Gefahr einer erneuten Wasserstoffexplosion wird dadurch vergrößert.


TEPCO having trouble injecting nitrogen to avoid explosion at Reactor No. 3 — Expert concerned about possible explosion at No. 3

...] Tepco has also made little progress in injecting nitrogen into reactor 3′s containment vessel to prevent an explosion.

It began sending nitrogen into the No. 2 unit’s containment vessel Tuesday, but a high level of radiation within the No. 3 building is obstructing preparation work needed to send workers in

http://enenews.com/tepco-having-trouble-injecting-nitrogen-avoid-explosion-reactor-3-expert-concerned-about-possible-explosion-3

30.Juni

In einer Stadt 60 km von Fukushima entfernt, wurden 10 Kinder auf Radioaktivität im Urin getestet. Alle 10 Proben waren positiv


Radioactive substances detected in children’s urine in Fukushima, DPA, June 30, 2011:

A small amount of radioactive substances was found from urine samples of all of 10 children in Fukushima surveyed [...]

David Boilley, president of the Acro radioactivity measuring body, told a news conference in Tokyo that the survey on 10 boys and girls aged between 6 and 16 in Fukushima city suggested there was a high possibility that children in and near the city had been exposed to radiation internally, Kyodo News reported. [...]

The city is located 60 kilometres north-west of the Fukushima Daiichi nuclear power station [...]

http://enenews.com/all-10-children-tested-large-city-60-km-fukushima-meltdown-radioactive-urine-high-possibility-children-city-exposed-internal-radiation

Tepco hat zugegeben, dass nur an einem Punkt auf dem AKW-Gelände für 20 Minuten pro Tag die Luft auf Radioaktivität überprüft wird.


Preliminary comments, CRIIRAD mission in Japan from May 24th to June 3rd, 2011:

[Emphasis Added]

[...] During TEPCO’s press conference of May 30th, the CRIIRAD laboratory manager, Mr Chareyron, asked a TEPCO representative about the air contamination monitoring procedure in the vicinity of Fukushima Daiichi. TEPCO explained that there was only one monitoring station, located at the western gate, but stated that the device is used only about 20 minutes each day. This means that during the remaining 98,6 % of the time, the contamination of the air around the plant is not measured. The CRIIRAD wondered how it is be possible when a small NGO such as the CRIIRAD is able to run 5 air monitoring stations in France, that TEPCO could not afford one. TEPCO replied that it was not a money issue but a lack of personnel qualified to change the filters of the instruments.

http://enenews.com/986-time-air-contamination-around-fukushima-plant-measured-tepco-lacks-qualified-personnel-change-filters

Geleakte E-Mails zwischen der britischen Regierung und AKW-Konzernen belegen, dass man versucht hat die Katastrophe in Fukushima herunterzuspielen.
Das Ausmaß soll "ziemlich schockierend" sein.


Leaked emails show British gov’t worked with nuke companies on PR campaign to downplay Fukushima — Degree of collusion “truly shocking”

Revealed: British government’s plan to play down Fukushima, Guardian, June 30, 2011:

British government officials approached nuclear companies to draw up a co-ordinated public relations strategy to play down the Fukushima nuclear accident just two days after the earthquake and tsunami in Japan and before the extent of the radiation leak was known.

http://enenews.com/leaked-emails-show-british-govt-worked-with-nuke-industry-on-pr-campaign-to-downplay-fukushima-degree-of-collusion-truly-shocking

1.Juli

Zum ersten Mal radioaktives Tellurium-129 im Seewasser um Fukushima herum entdeckt. Der Fund spricht für weitere unbekannte Lecks.


Radioactive Tellurium-129m detected in seawater for first time — Short 34 day half-life indicates new leak, TEPCO says no

Radioactive tellurium-129m was detected for the first time in seawater near the water intake of the Fukushima No. 1 nuclear power plant’s No. 1 reactor, Tokyo Electric Power Co., the plant operator, said June 29.

Seven hundred and twenty becquerels of the substance was detected per liter of water collected on June 4. [...]

http://enenews.com/radioactive-tellurium-129m-detected-in-seawater-for-first-time-short-34-day-half-life-indicates-new-leak

In den Reaktoren 5 und 6 befinden sich 8000 Tonnen schwach radioaktives Wasser. Es soll sich um Seewasser handeln, dass durch den Tsunami in die Turbinenhallen gespült wurde.


TEPCO starts system to cool another spent fuel pool at nuclear plant, Kyodo, July 1, 2011:

[...] As for the steel megafloat, which is berthed at a quay near the plant, about 8,000 tons of low-level radioactive water will be transferred over the next three or four months. The government’s nuclear safety agency said TEPCO has not yet decided what to do with the water after it is transferred, but it will not be directly dumped into the sea.

http://enenews.com/reactors-5-6-contain-8000-tons-radioactive-water-will-be-transferred-megafloat-next-months

2.700 Bequerel/kg in Tee für Schulkinder entdeckt. Erlaubtes Maximum 500 Bequerel/kg!!!


2,700 Becquerels/Kg Cesium from Teas Picked by Elementary School Children in Itabashi, Tokyo, EX-SKF, June 30, 2011:

From Sankei Shinbun (6/30/2011):

Itabashi-ku (special ward) in Tokyo announced on June 30 that 2,700 becquerels/kilogram of radioactive cesium were detected in the final blend tea grown and processed in Itabashi, exceeding the national provisional safety limit of 500 becquerels/kilogram.

http://enenews.com/tokyo-tea-2700-becquerelskg-radioactive-cesium-leaves-picked-elementary-school-children

2.Juli

Die Menge an freigesetzter Radioaktivtät war im Durschnitt 3 Dezimalstellen größer als die "offiziellen" Messwerte, sagt Japans ehemaliger Innenminister.


Radiation monitoring station data was actually three decimal places greater than numbers released to public, says Japan’s former Minister for Internal Affairs

Japan’s leading business journal Toyo Keizai has published an article by Hokkaido Cancer Center director Nishio Masamichi, a radiation treatment specialist. The piece, entitled “The Problem of Radiation Exposure Countermeasures for the Fukushima Nuclear Accident: Concerns for the Present Situation”, was published on June 27 [...]

http://enenews.com/radiation-monitoring-station-data-was-actually-three-decimal-places-greater-than-numbers-released-to-public-says-japans-former-minister-for-internal-affairs

3.Juli

In einer Stadt 60 km von Fukushima entfernt ist die Strahlung um das 700 Fache erhöht.


“Unbelievable”: Large city 60 km from meltdowns has 3-4 times radiation levels at which Soviets evacuated everyone — Hotspots up to 500-700 times normal (VIDEO)

http://enenews.com/unbelievable-large-city-60-km-meltdowns-radiation-3-4-times-level-soviets-evacuated-everyone-radiation-hotspots-500-700-times-normal-video

Zum ersten Mal seit April wurde wieder radioaktives Caesium im Trinkwasser von Tokyo nachgewiesen.


Radioactive Cesium Is Found in Tokyo Water, Bloomberg By Pavel Alpeyev, July 3, 2011:

Radioactive cesium-137 was found in Tokyo’s tap water for the first time since April [...]

Cesium-137 concentration registered at 0.14 becquerels per kilogram in the city’s Shinjuku ward on July 2, compared with 0.21 becquerels on April 22, according to the Tokyo Metropolitan Institute of Public Health. [...]

http://enenews.com/cesium-found-in-tokyo-tap-water-for-first-time-since-april

Steiner
05.07.2011, 16:59
Viele Bewohner der Stadt Fukushima, die nur wenige Kilometer vom Atomkraft entfernt liegt, haben aus reiner Verzweiflung heraus damit begonnen in ihren Gärten die verseuchte Erde abzutragen.In einem der Gärten lag die Belastung bei 10 Microsievert/Stunde!!! Normal sind 0,0001 Microsievert/Stunde.


Fukushima residents dump radiated soil in absence of plan, Reuters by Antoni Slodkowski, July 5, 2011:

[...] “I scooped up all the radioactive soil and grass from my garden and dumped it in the forest, so no one could find it,” said a mother of a four-year-old child from Fukushima city [pop. 300,000, well outside 30-km evacuation zone], who did not want to be identified by name.

“When I put my Geiger counter close to that mountain of soil it showed 10 microseverts per hour,” she said. [...] Others were spotted dumping their nuclear waste in public parks and by the river, residents said. [...]

http://enenews.com/residents-forced-to-dump-nuclear-waste-in-parks-and-forests

Die Lage rund um das Kraftwerk scheint immer aussichtsloser zu werden und die Medien interessiert es einen Sch""""""". Es ist einfach nicht zu glauben.X(

tosh
05.07.2011, 17:53
Viele Bewohner der Stadt Fukushima, die nur wenige Kilometer vom Atomkraft entfernt liegt, haben aus reiner Verzweiflung heraus damit begonnen in ihren Gärten die verseuchte Erde abzutragen.In einem der Gärten lag die Belastung bei 10 Microsievert/Stunde!!! Normal sind 0,0001 Microsievert/Stunde.
Probleme mit Größenordnungen???

Einheiten:
Nano = 10 hoch −9
Mikro = 10 hoch −6
Milli = 10 hoch −3

Normal sind ca. 100 nSv/h, also 0,1 Mikrosievert/Stunde !

http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung#Strahlenexposition_durch_natürl iche_Quellen

Steiner
05.07.2011, 18:08
Probleme mit Größenordnungen???

Einheiten:
Nano = 10 hoch −9
Mikro = 10 hoch −6
Milli = 10 hoch −3

Normal sind ca. 100 nSv/h, also 0,1 Mikrosievert/Stunde !

http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung#Strahlenexposition_durch_natürl iche_Quellen

Ups, ich meinte natürlich 0,000 1 Millisievert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sievert_%28Einheit%29

tosh
05.07.2011, 18:15
Arnold Gundersen: Hochradioaktives Wasser sprudelt aus einem Loch in Reaktorblock 1. Die Werte bewegen sich bei ca. 400 rem/h. Die letale Dosis wäre innerhalb einer Stunde erreicht.
Das ist falsch, die tödliche Dosis ist ca. 7 rem, sie wäre schon in etwa 1 Minute erreicht!


Tödliche Dosis

Ab kurzfristiger Belastung von etwa 0,25 Sv tritt die Strahlenkrankheit auf. 4 Sv als Kurzzeitbestrahlung sind in 50% der Fälle tödlich, 7 Sv sind sicher tödlich
http://de.wikipedia.org/wiki/Ionisierende_Strahlung


Sehr hohe Konzentrationen an "heißen Partikeln" im pazifischen Nordwesten festgestellt. Bürger in Tokyo atmen im Schnitt pro Tag 10 Partikel ein. Bürger in Seattle im Schnitt 6 Partikel.....
Foxnews: USA erhalten einen ständigen Zufluss von radioaktiven Partikeln aus Fukushima. Spuren davon können bereits in US-Lebensmitteln nachgewiesen werden....
In einer Stadt 60 km von Fukushima entfernt, wurden 10 Kinder auf Radioaktivität im Urin getestet. Alle 10 Proben waren positiv...
Ohne Angabe der Strahlenwerte ziemlich wenig aussagekräftige Meldungen.


Die Menge an freigesetzter Radioaktivtät war im Durschnitt 3 Dezimalstellen größer als die "offiziellen" Messwerte, sagt Japans ehemaliger Innenminister.
Für so eine gravierende Anschuldigung fehlen leider die Beweise.

tosh
11.07.2011, 11:22
Japanische Regierung ordnet Stresstests für alle Atomkraftwerke an

Tokio (dapd). Genau vier Monate nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami in Japan hat die Regierung in Tokio Stresstests für alle 54 Atomkraftwerke des Landes angeordnet. Wann die 35 derzeit stillgelegten Meiler wieder ans Netz gehen, hänge vom Ergebnis dieser Tests ab, teilte das japanische Handelsministerium am Montag mit.

In einer ersten Phase solle geklärt werden, ob die derzeit herunter gefahrenen Reaktoren massiven Erdbeben und Tsunamis standhalten können, sagte Ministeriumssprecher Yoshifumi Ohno. Wann die Stresstests beginnen sollen, sagte er nicht. In einer zweiten Stufe sollten dann alle Atomkraftwerke des Landes umfassenden Tests unterzogen werden....
http://de.nachrichten.yahoo.com/japanische-regierung-ordnet-stresstests-f%C3%BCr-alle-atomkraftwerke-073946056.html

Das wird sicher sehr viel Stress für Firma Tepco, die sich trotz aller Fehler, Versäumnisse, Falschinformationen und Lügen da wohl selbst testen darf.
Stabile Atomei-Sicherheitsbehälter für die Uraltreaktoren werden sie nicht für notwendig halten, die werden nicht einmal bei uns über die 2 baugleichen Reaktoren in Gundremmingen gebaut! :D
Einen Ausstieg aus der Kernkraft wie bei uns wird es in Japan sicher nicht geben, es werden sicherlich bald wieder alle 54 Reaktoren am Netz sein.
Die nächste Katastrophe ist vorprogrammiert.

tosh
13.07.2011, 13:22
Japans Regierung will auf Atomausstieg hinarbeiten

Angesichts der Atomkatastrophe von Fukushima vor vier Monaten will Japan auf eine Zukunft ohne Atomenergie hinarbeiten. Regierungschef Naoto Kan sprach sich erneut für ein Umdenken in der Energiepolitik des Landes aus. "Wir müssen eine Gesellschaft entwickeln, die auf Atomenergie verzichten kann", sagte er in Tokio.

Kan sagte, Japan müsse angesichts der "großen Gefahr von Nuklearunfällen" schrittweise seine Abhängigkeit vom Atomstrom verringern.
Ziel sei es, durch die Förderung erneuerbarer Energien langfristig auf Atomkraft verzichten zu können.
Das Parlament werde vermutlich am Donnerstag mit den Beratungen über ein Gesetz zu den alternativen Energien beraten.
Einen Zeitplan für den Atomausstieg nannte Kan aber nicht.

Die Atomenergie ist derzeit noch der zentrale Pfeiler der Energieversorgung in Japan.
Vor der Fukushima-Katastrophe wollte das Land den Anteil der Atomkraft an der Stromerzeugung bis 2030 von rund 30 Prozent auf 50 Prozent erhöhen.
Derzeit sind nur 19 der landesweit 54 Reaktoren in Betrieb.....
http://de.nachrichten.yahoo.com/japans-regierung-will-weniger-abh%C3%A4ngigkeit-atomstrom-100000734.html
Das Umdenken halte ich für ein sicheres Zeichen dafür, dass die radioaktive Verstrahlung Japans viel höher ist als es offiziell zugegeben wird!

Das deutsche Beispiel macht anscheinend schon Schule in Japan.

Die deutsche Wirtschaft sollte da nicht die Chancen für den Export von Technik für erneuerbare Energien verschlafen!

Steiner
13.07.2011, 19:47
In Bodenproben rund um die Millionenstadt Tokyo wurde jetzt radioaktives Caesium mit einer Strahlenbelastung von 50 000 Bequerel/kg festgestellt. Das ist das 500-Fache des Normalwertes.


Report: 50,000+ Bq/kg of radioactive cesium found in soil near Tokyo — “Terrifying” that sample was from side of street where children walk everyday

Radiation check in Japan, asuperdry, July 12, 2011:

I got the test results back from the 2 different labs that I sent soil samples to, and it was found to be much higher. 23,663 Bq/Kg of Cesium-134 and 28,884 Bq/Kg of Cesium-137

52,547 Bq/Kg Off Cesium Radiation Found In Soil Just Outside Tokyo, Alexander Higgins, July 13, 2011:

[Emphasis Added]

I live in japan 135 miles / 220 Km south of Fukushima, in Kashiwa. I had the soil in Kashiwa professionally tested here are the official results for the levels of Cesium-137 and 134 and Iodine-131 only. No lab in Japan offers testing for any of the other dangerous radioactive elements like Plutonium / Strontium / Tellurium or Curium, all elements that were released in the explosion Use these results as you see fit, yes I know the results are nothing less than horrifying, what is even more terrifying is that the soil sample was taken from the side of the street where children walk everyday and not from where the elements could accumulate. This is the Cesium-137/134 and Iodine-131 levels of the soil in Kashiwa, that I had sent in and officially tested by a lab here in Japan. Jon-in-Japan

http://enenews.com/report-50000-bqkg-radioactive-cesium-found-soil-tokyo-terrifying-sample-side-street-children-walk-everyday

Steiner
13.07.2011, 19:54
Eine Müllverbrennungsanlage hat in der Hausmüllasche von Tokioter Bürgern eine Strahlenbelastung von 70 000 Bequerel/kg festgestellt.Der verbrannte Müll wurde zwischen Juni und Juli eingesammelt.


Radioactive ash at 70,000+ bq/kg found near Tokyo — Collected in late June and early July

Radioactive ash found in waste plants near Tokyo, AFP, July 12, 2011:

Japanese waste incineration plants near Tokyo [200 km from Fukushima plant] have found high levels of radiation in ash, and officials said Tuesday it may be from garden waste [...]

[T]he radioactive ash collected in late June and early July, at concentrations of up to 70,800 becquerels per kilogramme [...]

The level is far higher than the government’s 8,000-becquerel per kilogramme limit [...]

http://enenews.com/radioactive-ash-70000-bqkg-found-tokyo-collected-late-june-early-july

tosh
14.07.2011, 15:21
In Bodenproben rund um die Millionenstadt Tokyo wurde jetzt radioaktives Caesium mit einer Strahlenbelastung von 50 000 Bequerel/kg festgestellt. Das ist das 500-Fache des Normalwertes.....
http://enenews.com/report-50000-bqkg-radioactive-cesium-found-soil-tokyo-terrifying-sample-side-street-children-walk-everyday
das 500-Fache des Normalwertes?
Der Höchstwert zB in der EU ist normalerweise 600 Becquerel/Kilogramm:


EU erhöht Grenzwerte für japanische Lebensmittel :D :D
Für Lebensmittel und Lebensmittelimporte gelten für Cäsium-134 und Cäsium-137 üblicherweise Höchstwerte von 370 Becquerel/Kilogramm für Säuglingsnahrung und Milchprodukte sowie von 600 Becquerel/Kilogramm für andere Nahrungsmittel (EU-Verordnung 733/2008). Mit der nun erlassenen Eilverordnung 297/2011 hat die Europäische Kommission diese Grenzen für Produkte aus den betroffenen japanischen Regionen deutlich heraufgesetzt: auf 400 Becquerel/Kilogramm für Säuglingsnahrung, auf 1000 Becquerel/Kilogramm für Milchprodukte und auf 1250 Becquerel/Kilogramm für andere Nahrungsmittel.
Bestimmte Produkte wie Fischöl oder Gewürze dürfen diesen Wert sogar um das Zehnfache übersteigen, also bis zu 12.500 Becquerel/Kilogramm belastet sein – ein 20-faches des bisherigen Limits.
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2011/03/29/eu-erhht-grenzwerte-fr-japanische-lebensmittel/

Auch die Japse haben die Grenzwerte für Strahlenbelastung per Verordnung schon längst erhöht. Eine einfache und todsichere Sache!

Wann muß Japan evakuiert werden??

Die Petze
14.07.2011, 15:27
das 500-Fache des Normalwertes?
Der Höchstwert zB in der EU ist normalerweise 600 Becquerel/Kilogramm:



Auch die Japse haben die Grenzwerte für Strahlenbelastung per Verordnung schon längst erhöht. Eine einfache und todsichere Sache!

Wann muß Japan evakuiert werden??

Tumor ahoi.....die Pharma will auch was abhaben...........

Candymaker
18.07.2011, 13:19
Erste Karte der verseuchten Zone:

http://i53.tinypic.com/15w1ao.jpg

tosh
18.07.2011, 14:14
Erste Karte der verseuchten Zone:

http://i53.tinypic.com/15w1ao.jpg
Die Strahlung durch natürliche Quellen ist 100 nSv/h.
Bei 8 Mikrosievert/Stunde wäre das der 80-fache Wert der natürlichen Strahlung!


Für den Schutz der Bevölkerung und der Umwelt vor Strahlung aus der gezielten Nutzung von Radioaktivität ist folgender Grenzwert (effektive Dosis) in der europäischen Richtlinie 96/29/EURATOM und der deutschen sowie der schweizerischen Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) festgelegt:
1 mSv pro Jahr für Personen der allgemeinen Bevölkerung....

8 Mikrosievert/Stunde sind ca. 70 millisievert/Jahr.
8 Mikrosievert/Stunde wäre das 70-fache des zugelassenen Grenzwertes

tosh
19.07.2011, 13:20
Vorbereitung zu Stilllegung von Fukushima läuft offenbar

Die Vorbereitungen zur Stilllegung des japanischen Atomkraftwerks Fukushima laufen nach Angaben der Regierung wie geplant. Die erste Etappe zur Stabilisierung der am 11. März bei dem schweren Erdbeben und dem anschließenden Tsunami stark beschädigten Reaktoren sei mit der Inbetriebnahme eines provisorischen Kühlungssystems beinahe in der gesetzten Frist abgeschlossen worden, sagte Ministerpräsident Naoto Kan vor dem Parlament. Der wegen seines Krisenmanagements umstrittene Regierungschef versicherte den Abgeordneten, sie bewegten sich auf das Ende der Krise zu.
Die Betreiberfirma Tepco hat in den vergangenen Wochen ein provisorisches Kühlungssystem eingerichtet, das es bis Januar ermöglichen soll, die Temperatur in den drei am stärksten beschädigten Reaktoren auf unter hundert Grad Celsius zu senken. Tepco ist es insbesondere gelungen, eine Anlage zur Dekontaminierung des nuklear verseuchten Kühlwassers einzurichten. Dies erlaubt es, das Wasser wieder zur Kühlung einzusetzen. Medienberichten zufolge gehen Tepco und die Regierung davon aus, dass sie erst 2021 mit der Entnahme der in drei Reaktoren geschmolzenen Brennstäbe beginnen können......
http://de.nachrichten.yahoo.com/vorbereitung-stilllegung-fukushima-l%C3%A4uft-offenbar-094647247.html

Die Kernschmelzen könnten aber auch schon längst bis ins Grundwasser durchgeschmolzen sein.....

Steiner
02.08.2011, 18:16
Neben den 10 Sievert die gestern zwischen den Reaktoren 1 und 2 gemessen wurden, wurden jetzt auch noch 5 Sievert auf Ebene 2 des Reaktors Nr.1 gemessen. Die Strahlung dürfte aber deutlich höher sein, da die Geräteanzeige maximal 5 Sievert darstellen konnte.


[... TEPCO] said radiation dosages of 5 sieverts per hour were detected indoors on the second floor of the No. 1 reactor at the plant. The amount is the highest figure for indoors.

The figure was detected in front of a pipe in an air-conditioning machine room, the utility said, adding the dosage may be larger than the measured amount as it exceeds the capacity of measuring equipment.

On Monday, Tokyo Electric said radiation doses of as high as 10 sieverts per hour were detected outside the buildings for the No. 1 and No. 2 reactors.

On Tuesday, Tokyo Electric also announced more than 10 sieverts per hour were detected near the scene. [...]

http://enenews.com/more-new-indoor-radiation-dose-record-at-fukushima-5-sieverts-per-hour-detected-at-reactor-no-1-may-be-higher-as-it-exceeded-capacity-of-measuring-device

Steiner
02.08.2011, 18:22
Hier gibt es noch eine Aufnahme davon, wo genau die 10 Sievert gemessen wurden.

http://www.kpax.com/images/thumbnails/AA607048B714356119F83AEABD003BBF_292_292.jpg

http://www.kpax.com/news/workers-find-ultra-high-radiation-levels-at-fukushima-daiichi-plant/

Steiner
02.08.2011, 18:56
Was mich besonders bei diesem Bild irritiert ist, dass diese große Masse an radioaktiven Partikeln(Anders sind 10 Sievert nicht zu erklären) ungehindert ihre Spaltprodukte wie Caesium oder Iod an die Atmosphäre abgeben kann.

Hier gibts die Aufnahme nochmal im Großformat:

http://i.i.com.com/cnwk.1d/i/tim/2011/08/02/110802_2_610x416.jpg

Zum Vergleich eine Übersichtskarte des Kernkraftwerks:

http://blogs-images.forbes.com/oshadavidson/files/2011/03/Fukushima-Dai-ichi-overview.jpg

Die Hotspots befinden sich unterhalb des Stahlturmes zwischen den Reaktoren 1 und 2.

tosh
02.08.2011, 20:57
Neben den 10 Sievert die gestern zwischen den Reaktoren 1 und 2 gemessen wurden, wurden jetzt auch noch 5 Sievert auf Ebene 2 des Reaktors Nr.1 gemessen. Die Strahlung dürfte aber deutlich höher sein, da die Geräteanzeige maximal 5 Sievert darstellen konnte.
http://enenews.com/more-new-indoor-radiation-dose-record-at-fukushima-5-sieverts-per-hour-detected-at-reactor-no-1-may-be-higher-as-it-exceeded-capacity-of-measuring-device

"vor einem Rohr in einer Klima-Anlage-Maschinenraum" wird das Ende des Meßbereichs des Meßgerätes erreicht (umgangssprachlich: Zeiger am Anschlag)!

Mann oh Mann, wie extrem muß dann erst die Strahlung in den eigentlichen Reaktorgebäuden sein!

Steiner
02.08.2011, 21:00
"vor einem Rohr in einer Klima-Anlage-Maschinenraum" wird das Ende des Meßbereichs des Meßgerätes erreicht (umgangssprachlich: Zeiger am Anschlag)!

Mann oh Mann, wie extrem muß dann erst die Strahlung in den eigentlichen Reaktorgebäuden sein!

Es kommt noch besser. Die Meldung ist gerade reingekommen: Es soll noch mehr dieser Hotspots auf dem Gelände geben. Tepco will diese aber nicht weiter untersuchen bzw. messen, da dort keine Arbeiten gemacht werden müssen.

Paper: TEPCO needs to check if high radiation is “spreading” — Two more spots appear to be above 10 sieverts per hour, but no plans to actually take measurements


[...] TEPCO needs to rigorously check to see whether high radiation doses are spreading elsewhere [...]

Three plant workers [...] confirmed the radiation doses [detected near the surface of an exhaust pipe between the No. 1 and 2 reactors at levels exceeding the 10 Sievert per hour maximum of the measuring equipment] at about 2:30 p.m. on Aug. 1. [...]

In a related development, TEPCO said on Aug. 2 that there were two more pipes nearby that apparently showed radiation in excess of 10 sieverts. The utility said it had not actually measured the radiation there and it had no plans to do so because there would be no one working there. [...]

http://enenews.com/paper-tepco-check-high-radiation-spreading-elsewhere-locations-appear-radiation-doses-above-10-sieverts-hour-tepco-planning-actually-measurements

Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man glatt darüber lachen.:(

tosh
02.08.2011, 21:15
Was mich besonders bei diesem Bild irritiert ist, dass diese große Masse an radioaktiven Partikeln(Anders sind 10 Sievert nicht zu erklären) ungehindert ihre Spaltprodukte wie Caesium oder Iod an die Atmosphäre abgeben kann.

Hier gibts die Aufnahme nochmal im Großformat:

http://i.i.com.com/cnwk.1d/i/tim/2011/08/02/110802_2_610x416.jpg

...Die Hotspots befinden sich unterhalb des Stahlturmes zwischen den Reaktoren 1 und 2.

Im paralleltopic wurde gemeldet:
"Mehr als zehn Sievert pro Stunde betrug die Strahlung am Boden eines Außenrohrs zwischen den Reaktoren 1 und 2"

In deinem Link heißt es dagegen:
"The lethal radiation was measured at the bottom of a ventilation tower."

Diese Meldung ist also nicht so genau.

Auch wird in deinem Link geschrieben:
"The radiation levels -- 10,000 microsieverts per hour -- are high enough that a single dose would be fatal to humans within weeks."

Diese Strahlung bewirkt vielmehr bereits in einer Stunde den sicheren Tod.


Was mich besonders bei diesem Bild irritiert ist, dass diese große Masse an radioaktiven Partikeln(Anders sind 10 Sievert nicht zu erklären) ungehindert ihre Spaltprodukte wie Caesium oder Iod an die Atmosphäre abgeben kann.

- wenn es gemäß dem genaueren Link am Boden eines Rohres (also in ihm) ist, sind die Partikel noch nicht in die Atmosphäre gelangt.
- die radioaktiven Partikeln geben nicht ihre Spaltprodukte wie Caesium oder Iod an die Atmosphäre ab, sie sind vielmehr diese radioaktiven Spaltprodukte.

Steiner
02.08.2011, 21:28
Im paralleltopic wurde gemeldet:
"Mehr als zehn Sievert pro Stunde betrug die Strahlung am Boden eines Außenrohrs zwischen den Reaktoren 1 und 2"

In deinem Link heißt es dagegen:
"The lethal radiation was measured at the bottom of a ventilation tower."

Diese Meldung ist also nicht so genau.



Naja letztendlich ist das selbe gemeint. Das betroffene Außenrohr befindet unterhalb des Ventilationsturms.



Auch wird in deinem Link geschrieben:
"The radiation levels -- 10,000 microsieverts per hour -- are high enough that a single dose would be fatal to humans within weeks."

Diese Strahlung bewirkt vielmehr bereits in einer Stunde den sicheren Tod.

Nunja, wenn du nur 30 Minuten dort verweilst dann stimmt das schon, dass man erst nach einigen Wochen stirbt. Bleibt man dagegen eine gute Stunde dort hat man spätestens am nächsten Tag das zeitliche gesegnet.:]


- wenn es gemäß dem genaueren Link am Boden eines Rohres (also in ihm) ist, sind die Partikel noch nicht in die Atmosphäre gelangt.
- die radioaktiven Partikeln geben nicht ihre Spaltprodukte wie Caesium oder Iod an die Atmosphäre ab, sie sind vielmehr diese radioaktiven Spaltprodukte.

Nunja ich hab in einigen anderen Foren gelesen, dass es sich um die geschmolzene Soße(Corium und Brennstäbe) aus dem Reaktor handeln könnte. Da diese Stoffe immer noch Spaltungen durchführen, kann auch dabei Caesium oder Iod enstehen, welches vielleicht durch kleinere Risse entweichen könnte.

tosh
02.08.2011, 21:40
Es kommt noch besser. Die Meldung ist gerade reingekommen: Es soll noch mehr dieser Hotspots auf dem Gelände geben. Tepco will diese aber nicht weiter untersuchen bzw. messen, da dort keine Arbeiten gemacht werden müssen.

Paper: TEPCO needs to check if high radiation is “spreading” — Two more spots appear to be above 10 sieverts per hour, but no plans to actually take measurements

http://enenews.com/paper-tepco-check-high-radiation-spreading-elsewhere-locations-appear-radiation-doses-above-10-sieverts-hour-tepco-planning-actually-measurements

Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man glatt darüber lachen.:(

10 sieverts per hour ist anscheinend das Ende des Meßbereichs der verwendeten Meßgeräte. Die Arbeiter haben bereits dort gemessen und mehr als 10 Sv/h festgestellt, aber wenn sich, umgangssprachlich, der Zeiger um den Anschlag wickelt, könnte die Strahlung dort zB auch 100 Sv/h sein, dann wäre dort ein Aufenthalt von 3 Minuten für eine Messung bereits tödlich! Insofern ist es verständlich, dass sie solche Stellen nicht permanent überwachen möchten.

Da von Lüftungsrohren die Rede ist, könnte verstärkte Strahlung in einem eingebauten Staubfilter entstehen, wo sich die strahlenden Partikel ansammeln.

tosh
02.08.2011, 22:03
Naja letztendlich ist das selbe gemeint. Das betroffene Außenrohr befindet unterhalb des Ventilationsturms.
Richtig, aber die Meldung, dass es in einem Rohr gemessen wurde, ist eine wesentlich genauere Meldung.



Nunja, wenn du nur 30 Minuten dort verweilst dann stimmt das schon, dass man erst nach einigen Wochen stirbt....
In deiner Quelle stand:

The radiation levels -- 10,000 microsieverts per hour -- are high enough that a single dose would be fatal to humans within weeks.
Deshalb nahm ich an dass die bei tödlich mit einmaliger Dosis 10 Sievert eine Stunde lang meinten.

In 30 Minuten bekäme man 5 Sievert ab. Siehe auch:

4 Sv als Kurzzeitbestrahlung sind in 50% der Fälle tödlich, 7 Sv sind sicher tödlich
http://de.wikipedia.org/wiki/Ionisierende_Strahlung


Nunja ich hab in einigen anderen Foren gelesen, dass es sich um die geschmolzene Soße(Corium und Brennstäbe) aus dem Reaktor handeln könnte. Da diese Stoffe immer noch Spaltungen durchführen, kann auch dabei Caesium oder Iod enstehen, welches vielleicht durch kleinere Risse entweichen könnte.
Wenn der Reaktorkern geschmolzen ist, ist die Kettenreaktion beendet, es wird kein Uran mehr in Jod und Cäsium gespalten. Die Spaltprodukte strahlen aber stark und erzeugen so sehr viel Wärme.
In einem Lüftungsrohr sind sicherlich keine Teile der Kernschmelze, sondern strahlende Spaltprodukt-Partikel, die wohl durch mechanisch durch die Wasserstoffexplosionen zerstörten Brennstäbe in die Luft im Inneren der Reaktoren gelangten und von der Klimaanlage durch die Lüftungsrohre geblasen werden. Auch diese Partikel können sich nicht weiter spalten.

tosh
04.08.2011, 14:35
London will Wiederaufbereitungsanlage in Sellafield schließen

London (dapd). Die britischen Atombehörden wollen die Wiederaufbereitungsanlage in Sellafield stilllegen. Die "Risikoeinschätzung" habe sich nach den Ereignissen im japanischen Fukushima geändert, teilte die für nukleare Abfälle zuständige Behörde NDA am Mittwoch mit. Die Anlage zur Herstellung plutoniumhaltiger Brennelemente führte zuletzt ausschließlich Aufträge aus Japan aus. Zu den Kunden gehörte auch das Kraftwerk in Fukushima-Daiichi, das am 11. März von einem Erdbeben und einem anschließenden Tsunami schwer beschädigt wurde....
http://de.nachrichten.yahoo.com/london-wiederaufbereitungsanlage-sellafield-schlie%C3%9Fen-045626605.html

Also eine weitere positive Auswirkung der japanischen Katastrophe in Europa.

Allerdings haben die Japse ja zur Weiterverwendung von Plutonium aus abgebrannten Brennstäben selber eine Wiederaufbereitungsanlage gebaut, die angeblich kurz vor der Inbetriebnahme ist.

Die IAEA sollte da genau kontrollieren, ob die das PU nur für MOX-Brennelemente verwenden oder womöglich zum Bau von Atombomben!!

von Richthofen
04.08.2011, 14:59
Hier mal ein kurzer Vergleich, damit mal mal was auf der Hand hat, um die Einwirkiungen von bestimmten Dosen auf den Körper einschätzen zu können:

Auswirkungen kurzfristiger radioaktiver Bestrahlung des gesamten Körpers:


- bis 0,2 Sv Mögliche angenommene Spätfolgen: Krebs, Erbgutveränderung. Diese zählen nicht zur Strahlenkrankheit im eigentlichen Sinne; sie sind stochastische Strahlenschäden (siehe Strahlenrisiko).

- 0,2–0,5 Sv Keine Symptome, nur labortechnisch feststellbare Reduzierung der roten Blutkörperchen

- 0,5–1 Sv Leichter Strahlenkater mit Kopfschmerzen und erhöhtem Infektionsrisiko. Temporäre Sterilität beim Mann ist möglich.

- 1–2 Sv leichte Strahlenkrankheit 10 % Todesfälle nach 30 Tagen (Letale Dosis (LD) 10/30).

Zu den typischen Symptomen zählen – beginnend innerhalb von 3-6 Stunden nach der Bestrahlung, einige Stunden bis zu einem Tag andauernd – leichte bis mittlere Übelkeit (50 % wahrscheinlich bei 2 Sv) mit gelegentlichem Erbrechen. Dem folgt eine Erholungsphase, in der die Symptome abklingen. Leichte Symptome kehren nach 10-14 Tagen zurück. Diese Symptome dauern etwa vier Wochen an und bestehen aus Appetitlosigkeit (50 % wahrscheinlich bei 1,5 Sv), Unwohlsein und Ermüdung (50 % wahrscheinlich bei 2 Sv). Die Genesung von anderen Verletzungen ist beeinträchtigt, und es besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko. Temporäre Unfruchtbarkeit beim Mann ist die Regel.


- 2–3 Sv schwere Strahlenkrankheit 35 % Todesfälle nach 30 Tagen (LD 35/30).

Erkrankungen nehmen stark zu und eine signifikante Sterblichkeit setzt ein. Übelkeit ist die Regel (100 % bei 3 Sv), das Auftreten von Erbrechen erreicht 50 % bei 2,8 Sv. Die Anfangssymptome beginnen innerhalb von einer bis sechs Stunden und dauern ein bis zwei Tage an. Danach setzt eine 7- bis 14-tägige Erholungsphase ein. Wenn diese vorüber ist, treten folgende Symptome auf: Haarausfall am ganzen Körper (50 % wahrscheinlich bei 3 Sv), Unwohlsein und Ermüdung. Der Verlust von weißen Blutkörperchen ist massiv, und das Infektionsrisiko steigt rapide an. Bei Frauen beginnt das Auftreten permanenter Sterilität. Die Genesung dauert einen bis mehrere Monate.


- 3–4 Sv schwere Strahlenkrankheit 50 % Todesfälle nach 30 Tagen (LD 50/30).

Nach der Erholungsphase treten zusätzlich folgende Symptome auf: Durchfall (50 % wahrscheinlich bei 3,5 Sv) und unkontrollierte Blutungen im Mund, unter der Haut und in den Nieren (50 % wahrscheinlich bei 4 Sv).


- 4–6 Sv schwerste Strahlenkrankheit 60 % Todesfälle nach 30 Tagen (LD 60/30).

Die Sterblichkeit erhöht sich schrittweise von ca. 50 % bei 4,5 Sv bis zu 90 % bei 6 Sv (außer bei massiver medizinischer Intensivversorgung). Das Auftreten der Anfangssymptome beginnt innerhalb von 30–120 Minuten und dauert bis zu zwei Tage. Danach setzt eine 7- bis 14-tägige Erholungsphase ein. Wenn diese vorüber ist, treten im Allgemeinen die gleichen Symptome wie bei 3–4 Sv verstärkt auf. Bei Frauen ist permanente Unfruchtbarkeit die Regel. Die Genesung dauert mehrere Monate bis 1 Jahr. Der Tod tritt in der Regel 2–12 Wochen nach der Bestrahlung durch Infektionen und Blutungen ein.

- 6–10 Sv schwerste Strahlenkrankheit 100 % Todesfälle nach 14 Tagen (LD 100/14).

Die Überlebenschance hängt von der Güte und dem möglichst frühen Beginn der intensivmedizinischen Versorgung ab. Das Knochenmark ist nahezu oder vollständig zerstört, und eine Knochenmarktransplantation ist erforderlich. Das Magen- und Darmgewebe ist schwer geschädigt. Die Anfangssymptome treten innerhalb von 15–30 Minuten auf und dauern bis zu zwei Tage an. Danach setzt eine 5- bis 10-tägige Erholungsphase ein, die als Walking-Ghost-Phase bezeichnet wird. Die Endphase endet mit dem Eintritt des Todes durch Infektionen und innere Blutungen. Falls eine Genesung eintritt, dauert sie mehrere Jahre, wobei sie wahrscheinlich nie vollständig erfolgen wird.

- 10–20 Sv schwerste Strahlenkrankheit 100 % Todesfälle nach 7 Tagen (LD 100/7).

Diese hohe Dosis führt zu spontanen Symptomen innerhalb von 5–30 Minuten. Nach der sofortigen Übelkeit durch die direkte Aktivierung der Chemorezeptoren im Gehirn und großer Schwäche folgt eine mehrtägige Phase des Wohlbefindens (Walking-Ghost-Phase). Danach folgt die Sterbephase mit raschem Zelltod im Magen-Darmtrakt, der zu massivem Durchfall, Darmblutungen und Wasserverlust sowie der Störung des Elektrolythaushalts führt. Der Tod tritt mit Fieberdelirien und Koma durch Kreislaufversagen ein. Behandlung kann nur noch palliativ erfolgen.

- 20–50 Sv schwerste Strahlenkrankheit 100 % Todesfälle nach 3 Tagen (LD 100/3), im Übrigen wie bei „10–20 Sv“

- über 50 Sv Sofortige Desorientierung und Koma innerhalb von Sekunden oder Minuten. Der Tod tritt in wenigen Stunden durch völliges Versagen des Nervensystems ein.

- über 80 Sv Die US-Streitkräfte rechnen bei einer Dosis von 80 Sv schneller Neutronenstrahlung mit einem sofortigen Eintritt des Todes.

Guilelmus
21.08.2011, 15:58
Ehrliche Japaner geben Bargeld im Wert von 50 millionen Pfund, welches in den Trümmern gefunden wurde, an die Opfer des Tsunamis zurück.
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2027104/Japanese-return-50m-earthquake-rubble-tsunami-victims.html

tosh
02.09.2011, 13:25
Neues zu Fukushima

Empfehlenswerte wissenschaftliche Untersuchungen in „Spektrum der Wissenschaft“ August 2011

Seite 68 – 75 Japans Seismologie - Trugschlüsse und übersehene Warnzeichen

Seite 76 – 85 Detaillierter Ablauf in Fukushima, sowie Folgerungen für Deutschland

Aus der 2. Arbeit:

Bei keiner Person traten sofortige und praktisch auch keine Langzeitstrahlenschäden auf.
30 Personen erhielte Strahlungsdosen von 100 – 180 Millisievert,
2 Personen erhielten Dosen von 180 – 250 mSv.
Bei 200 mSv erhöht sich das Langzeitrisiko für Krebs um 1 Prozent.

Deutsche AKWs haben generell zwar einen höheren Sicherheits-Standard,
aber es bestehen erhebliche Risiken durch Flugzeugabstürze und terroristische Anschläge.


Weiteres aus Fukushima:

Sie sind dort dabei, Stahlgerüste um die Reaktoren zu bauen, die mit Folien bespannt werden sollen,
um zusätzliche Verseuchungen der Umwelt durch herumfliegenden radioaktiven Staub zu verhindern.

Der Betreiber hat inzwischen eine Übersichtskarte der Umgebung von Fukushima mit detaillierten Angaben der jeweiligen Strahlungswerte herausgegeben. Veröffentlicht auch in einer der letzten Focus-Zeitschriften.

tosh
04.09.2011, 16:37
Empfehlenswerte wissenschaftliche Untersuchungen in „Spektrum der Wissenschaft“ August 2011

Dort wird auch behauptet, bei der Katastrophe in Fukushima sei nur ca. 10% so viel Radioaktivität in die Umgebung gelangt wie bei Tschernobyl.

Nun ja, bei letzterem ist der reaktorkern durch graphitbrand in die Umgebung verteilt worden,
bei Fukushima sind Reaktorkerne geschmolzen (womöglich bereits durchgeschmolzen bis ins Grundwasser).

direkt
02.11.2011, 12:09
Neue Kernspaltung in Fukushima?
Quell: ARD Textseite 107

An dem schwer beschädigten japanischen Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi ist erneut ein Problem aufgetreten.
Wie die Betreiberfirma Tepco mitteilte, besteht die Gefahr, dass ein Prozess der unkontrollierten Kernspaltung eingesetzt habe. Deshalb sei damit begonnen worden, Borsäure in den Reaktor 2
der Anlage einzuleiten.
Das AKW war in Folge des Erdbebens und Tsunami vom 11. März schwer beschädigt worden. In den Reaktoren 1, 2 und 3 kam es dadurch zu Kernschmelzen.
http://www.ard-text.de/index.php?page=107

Die Atomkatastrophe in Fukushima-Daiichi ist ein Gau der Superlative! In Reaktor zwei des japanischen AKW gibt es Anzeichen von erneuter Kernspaltung, gab der Betreiber der Atomruine bekannt. Man habe damit begonnen, Borsäure einzuleiten, um eine mögliche Kettenreaktion unter Kontrolle zu haben, meldete die Nachrichtenagentur Kyodo. Weder die Temperaturen noch der Druck oder die radioaktive Konzentration im Reaktor hätten sich geändert. Tepco versucht, den Vorfall herunterzuspielen: Es handelt sich um keine besonders kritische Situation.
Auch in Japan wird gelogen, das sich die Balken biegen, auch hier spielt das Kapital die Hauptrolle. Ich bin davon überzeugt das ganz Japan, und Teile von Anrainerländern atomar verseucht sind.
Man hat nachgewiesen, dass Autos, die aus Japan importiert werden, Strahlen belastet sind. Auch hier sagt man uns nicht die ganze Wahrheit.

Hoamat
26.03.2012, 13:05
"Japan Quake Map"
http://www.japanquakemap.com/



JavaScript muss aktiviert sein.
Oben rechts laufen Datum und Uhrzeit.

Alle 511 Erdbeben in Japan seit 11.März 2011 werden nacheinander dargestellt.
Zuerst kommen die handvoll kleineren Vorbeben in größerem Abstand, dann nach ein paar Sekunden das schwere Beben und in schneller Folge die vielen Nachbeben.


Beitrag 4264 vom 17.3.2011


Den muß ich wieder mal nach oben ziehen :)

Die beste Darstellung, damit sich Otto Normalverbraucher endlich mal vorstellen kann, welche Serie dieses *Erdbeben* überhaupt war.
Unvorstellbar !!!!

tosh
27.03.2012, 15:01
Reaktor in Fukushima schwerer beschädigt als angenommen

Tokio (dapd). Eine neue Untersuchung des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi hat noch schwerere Schäden ergeben als bisher angenommen.
Die Strahlungswerte in Reaktor 2 seien zehn Mal so hoch wie eine tödliche Dosis*, während kaum noch Kühlwasser vorhanden sei, erklärte der Kraftwerksbetreiber Tepco am Dienstag.

Dies habe eine endoskopische Untersuchung ergeben. So stehe das Kühlwasser nur etwa 60 Zentimeter hoch. Die Regierung war von zehn Metern ausgegangen, als sie das Kraftwerk im Dezember für stabil erklärte. Arbeiter in Fukushima meldeten außerdem neue Lecks, aus denen verstrahltes Kühlwasser austrat....
http://de.nachrichten.yahoo.com/reaktor-fukushima-schwerer-besch%C3%A4digt-als-angenommen-130356980.html

Vertuschen, mauscheln ist dort Prinzip! :D

*Da hat der technisch nicht versierte Autor leider nicht die Zeit angegeben, die abbekommene Dosis ist ja bekanntlich von der Aufenthaltsdauer eines Arbeiters im Reaktor abhängig.

Steiner
27.03.2012, 21:18
Reaktor in Fukushima schwerer beschädigt als angenommen

Tokio (dapd). Eine neue Untersuchung des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi hat noch schwerere Schäden ergeben als bisher angenommen.
Die Strahlungswerte in Reaktor 2 seien zehn Mal so hoch wie eine tödliche Dosis*, während kaum noch Kühlwasser vorhanden sei, erklärte der Kraftwerksbetreiber Tepco am Dienstag.

Dies habe eine endoskopische Untersuchung ergeben. So stehe das Kühlwasser nur etwa 60 Zentimeter hoch. Die Regierung war von zehn Metern ausgegangen, als sie das Kraftwerk im Dezember für stabil erklärte. Arbeiter in Fukushima meldeten außerdem neue Lecks, aus denen verstrahltes Kühlwasser austrat....
http://de.nachrichten.yahoo.com/reaktor-fukushima-schwerer-besch%C3%A4digt-als-angenommen-130356980.html

Vertuschen, mauscheln ist dort Prinzip! :D

*Da hat der technisch nicht versierte Autor leider nicht die Zeit angegeben, die abbekommene Dosis ist ja bekanntlich von der Aufenthaltsdauer eines Arbeiters im Reaktor abhängig.

Da hat sich der Autor leider vertan. Im Containment 2 wurden rund 73 Sievert/Stunde gemessen. Das ist 12-Fache der tödlichen Dosis/Stunde. Wenn du da nen Arbeiter zum Loch flicken reinschickst, dürfte er wohl auf der Stelle Tod umfallen.....


73 sieverts per hour detected at Reactor No. 2 — Measured 4 meters from bottom

The operator of the Fukushima Daiichi nuclear power plant said Tuesday that the radiation level inside the crippled No. 2 reactor stood at an extremely high level between 31.1 and 72.9 sieverts per hour, underscoring the existence of radioactive substances from the melted fuel inside the structure. [...]

The highest radiation level was measured at about 4 meters from the bottom and about 1 meter away from the vessel’s interior wall.

http://enenews.com/73-sieverts-hour-detected-reactor-2-measured-4-meters-bottom

Man beachte dabei, dass dieser Wert nicht im Reaktor selbst(Containment 1) sondern in der 2.Schutzbarriere gemessen wurde.

Wenn selbst im Containment 2 nur noch eine Wasserhöhe von 60cm vorherrscht, dann möchte ich mir gar nicht ausmalen, wo mittlerweile die Brennstäbe hingeschmolzen sind......;(

Hoamat
28.03.2012, 12:10
Da hat sich der Autor leider vertan. Im Containment 2 wurden rund 73 Sievert/Stunde gemessen. Das ist 12-Fache der tödlichen Dosis/Stunde. Wenn du da nen Arbeiter zum Loch flicken reinschickst, dürfte er wohl auf der Stelle Tod umfallen....





Heisst wohl eher, dass im zwölftel einer Stunde die tödliche Dosis erreicht sei. Also in 5 Minuten ....

Was vertragen eigentlich diese Schutzanzüge ? Wie lange wäre es damit möglich, hineinzugehen ???

tosh
28.03.2012, 13:06
The highest radiation level was measured at about 4 meters from the bottom and about 1 meter away from the vessel’s interior wall.
Da hat sich der Autor leider vertan. Im Containment 2 wurden rund 73 Sievert/Stunde gemessen. Das ist 12-Fache der tödlichen Dosis/Stunde. Wenn du da nen Arbeiter zum Loch flicken reinschickst, dürfte er wohl auf der Stelle Tod umfallen.....
http://enenews.com/73-sieverts-hour-detected-reactor-2-measured-4-meters-bottom

Man beachte dabei, dass dieser Wert nicht im Reaktor selbst(Containment 1) sondern in der 2.Schutzbarriere gemessen wurde. ....
"Vessels interior wall" ist wohl der Stahlmantel des (roten) Druckbehälters. Demnach wurde innerhalb des "Primary Containments" gemessen.

25528

tosh
28.03.2012, 13:46
Heisst wohl eher, dass im zwölftel einer Stunde die tödliche Dosis erreicht sei. Also in 5 Minuten ....
Stimmt, so ist es verständlicher.


Was vertragen eigentlich diese Schutzanzüge ? Wie lange wäre es damit möglich, hineinzugehen ???
Schutzanzüge halten recht gut alpha-Strahlung (ionisierte helium-Atomkerne) und beta-Strahlung (Elektronen) ab, wichtig sind Atemschutzmasken, damit die Teilchen nicht in den Körper gelangen.
Daneben gibt es gamma-Strahlung (elektromagnetische Wellen ähnlich wie Röntgenstrahlung), die wird vom Schutzanzug nicht abgehalten, da wäre zB Abschirmung mit Blei nötig.
Falls noch oder wieder Kettenreaktion vorliegt, entsteht auch Neutronen-Strahlung mit tiefer Durchdringung von Materie wie bei der Gammastrahlung.

Es kommt also auf die Zusammensetzung der Strahlung an.
Die von der Kernspaltung erzeugten Spaltprodukte wie Cäsium und Jod senden leicht abschirmbare beta-Strahlung aus.

tosh
29.03.2012, 12:25
Nach der Meldung von Tepco soll die Lage in den anderen Reaktoren sogar noch viel schlimmer sein


http://kurzer-url.ch/00eem6