Vollständige Version anzeigen : multiple Katastrophe in Japan
Auf jeden Fall dürften die Brennstäbe im Abklingbecken des Reaktors 4 nun komplett frei liegen.Das haben jetzt schon mehrere Nachrichtenagenturen berichtet. Wenn man da nicht schnellstmöglich Wasser nachfüllt wird ein nuklearer Brand wohl unvermeidlich sein.
Sie werden nicht nuklear brennen sondern Wasserstoffgas erzeugen und später schmelzen.
kotzfisch
16.03.2011, 21:50
Man sprach von 200 mSV/Stunde.
Ja, das sind die typischen deutschen Idioten - wenns brenzlig wird, tarnen täuschen und verpissen, keinen Nagel in die Wand schlagen können, dumm wie Toastbrot, aber andere kritisieren!
Glaub mir, das kostet zeitweise ganz schön viele Nerven, wenn man sich mit Nörglern und Verschwörungstheoritkern, angesichts einer derartigen Katastrophe, rumschlagen muss.
von Richthofen
16.03.2011, 21:51
Man sprach von 200 mSV/Stunde.
Sprich 0,2 Sv. Ich mag diese Milisievert Angaben in den Medien nicht, aber klingt halt reißerischer als 0,irgendwas.
Die Auswirkungen kann man unter de.wikipedia.com/Strahlenkrankheit nachlesen.
Sie werden nicht nuklear brennen sondern Wasserstoffgas erzeugen und später schmelzen.
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, können die Stäbe aber auch das Brennen anfangen und dabei radioaktive Partikel in die Atmosphäre abgeben.
Du meinst die Kühlsysteme, deren Pumpen elektrisch betrieben werden.
Es sind übrigens zwischen 6 und 14 Reaktoren betroffen!
In Tschernobyl haben sich auch die Roboter und Maschinen durch die
hohe Strahlung verabschiedet.
Wer weiß was da überhaupt noch funktioniert.
Glaub mir, das kostet zeitweise ganz schön viele Nerven, wenn man sich mit Nörglern und Verschwörungstheoritkern, angesichts einer derartigen Katastrophe, rumschlagen muss.
Glaub mir - das weiss ich! Umso wohltuender Deine sehr informativen Beiträge und guten Bilder dazu. Danke dafür!
kotzfisch
16.03.2011, 21:59
Man strafe mich aber es bleibt spannend.
Die Japaner werden in einem heroischen Aufbäumen alles versuchen.Würden wir auch- diese Menschen versuchen, Ihr Heimatland zu retten.
Wenn ich mich recht erinnere, war da von einem Dach nichts mehr zu sehen. Da war alles weg bei den Blöcken 1, 3 und 4.
1 und 3 stimmt.
Das Foto von Block 4 von oben kenne ich nicht, hast du 1 Link dazu?
Paul Felz
16.03.2011, 22:03
Ja, rund um die Uhr zieht Japan Geld ab und storniert Aufträge in Peking, Hong Kong, Sidney, Singapur, Bahrein, Rom, Frankfurt, Paris, Amsterdam, London, NY, Panama, Rio und Honolulu, überall lokal.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
http://www.dougwilson.us/images/AnimatedGIFs/japan_flag.gifMal gut, daß die das nicht global machen! Wir wollen ja schließlich für deren Desaster nicht mehr als ein paar Spenden und etwas Betroffenheit zahlen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Dummerweise werden wir aber: mit der aus unserer Wirtschaft abgezogenen und dann hier fehlenden Kohle schaffen sie einen Wiederaufbau-Boom, und durch den billigeren Yen auch noch einen Export-Boom als Sahnehäubchen.
In Niederwestermakelsdorf-West ist die Auslieferung des Toyota Auris gestoppt worden :]
Da sie nur 5 % Anteil am Welthandel haben, macht sich das eben an den Kursen nicht bemerkbar. Das Kapital bzw. die Geldflüsse an Nicht - AG sind ohnehin nicht in den Börsenkursen wiedergespiegelt.
Paul Blume
16.03.2011, 22:04
Ja, rund um die Uhr zieht Japan Geld ab und storniert Aufträge in Peking, Hong Kong, Sidney, Singapur, Bahrein, Rom, Frankfurt, Paris, Amsterdam, London, NY, Panama, Rio und Honolulu, überall lokal.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
http://www.dougwilson.us/images/AnimatedGIFs/japan_flag.gifMal gut, daß die das nicht global machen! Wir wollen ja schließlich für deren Desaster nicht mehr als ein paar Spenden und etwas Betroffenheit zahlen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Dummerweise werden wir aber: mit der aus unserer Wirtschaft abgezogenen und dann hier fehlenden Kohle schaffen sie einen Wiederaufbau-Boom, und durch den billigeren Yen auch noch einen Export-Boom als Sahnehäubchen.
Das wünsche ich ihnen sogar. Denn das würde bedeuten, dass der worst case nicht eintritt.
1 und 3 stimmt.
Das Foto von Block 4 von oben kenne ich nicht, hast du 1 Link dazu?
Der Block im Hintergrund dürfte Reaktor 4 sein
http://www.n-tv.de/img/28/2861481/Img_16_9_680_2wrp1117.jpg1472997212448882224.jpg
So hier gibts auch noch die aktuellsten Satellitenbilder. Da ist auch Reaktor 4 von oben zu sehen.
http://www.digitalglobe.com/downloads/featured_images/japan_earthquaketsu_fukushima_daiichi1_march16_201 1_dg.jpg
Marathon
16.03.2011, 22:07
"Japan Quake Map"
http://www.japanquakemap.com/
JavaScript muss aktiviert sein.
Oben rechts laufen Datum und Uhrzeit.
Alle 511 Erdbeben in Japan seit 11.März 2011 werden nacheinander dargestellt.
Zuerst kommen die handvoll kleineren Vorbeben in größerem Abstand, dann nach ein paar Sekunden das schwere Beben und in schneller Folge die vielen Nachbeben.
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, können die Stäbe aber auch das Brennen anfangen und dabei radioaktive Partikel in die Atmosphäre abgeben.
Hast du dazu eine Quelle?
1 und 3 stimmt.
Das Foto von Block 4 von oben kenne ich nicht, hast du 1 Link dazu?
So hier gibts auch noch die aktuellsten Satellitenbilder. Da ist auch Reaktor 4 von oben zu sehen.
http://www.digitalglobe.com/downloads/featured_images/japan_earthquaketsu_fukushima_daiichi1_march16_201 1_dg.jpg
Das Bild von @Steiner habe ich gemeint. Du hattest es auch schon eingestellt:
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4497205&postcount=3771
Allerdings scheint da doch noch so was wie ein Restdach auf Block 4 zu sein. Sieht zumindest so aus, ich hatte es anders in Erinnerung.
"Japan Quake Map"
http://www.japanquakemap.com/
JavaScript muss aktiviert sein.
Oben rechts laufen Datum und Uhrzeit.
Alle 511 Erdbeben in Japan seit 11.März 2011 werden nacheinander dargestellt.
Zuerst kommen die handvoll kleineren Vorbeben in größerem Abstand, dann nach ein paar Sekunden das schwere Beben und in schneller Folge die vielen Nachbeben.
Erstaunlich! ;)
Die waren alle exakt bei 10 Km Tiefe...
Der Block im Hintergrund dürfte Reaktor 4 sein
stimmt.
meiermitm
16.03.2011, 22:28
@Steiner
Deine Werbesprüche haben mich nicht überzeugt, lächerlich!
Wenn die ganze 7. Flotte unterwegs ist, bedeutet dies nur eines: Japan ist besetzt genauso wie Deutschland und die Amis wollen mit der Flotte ihre Besatzungssoldaten samt Familien im Falle eines Falles evakuieren!
DAS ist die "Hilfe".
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß die Japaner nicht selbst ein paar Plastikflaschen Wasser hätten!
So hier gibts auch noch die aktuellsten Satellitenbilder. Da ist auch Reaktor 4 von oben zu sehen.
http://www.digitalglobe.com/downloads/featured_images/japan_earthquaketsu_fukushima_daiichi1_march16_201 1_dg.jpg
Zwar kann man da nicht zum Abklingbecken hinsehen, da das Dach komplett verschwand, macht wohl Wasser hineinzuspritzen Sinn
Widder58
16.03.2011, 22:30
"Japan Quake Map"
http://www.japanquakemap.com/
JavaScript muss aktiviert sein.
Oben rechts laufen Datum und Uhrzeit.
Alle 511 Erdbeben in Japan seit 11.März 2011 werden nacheinander dargestellt.
Zuerst kommen die handvoll kleineren Vorbeben in größerem Abstand, dann nach ein paar Sekunden das schwere Beben und in schneller Folge die vielen Nachbeben.
Sehr schöne Studie um nachzuvollziehen, was sich bei einem solchen Beben abspielt. Es wird eutlich wie die Platten in Bewegung geraten... das kann natürlich auch an anderen Stellen der Platte nicht ohne Folgen bleiben.
Gut möglich, dass sich bei der Entspannung vor Japans Küste anderswo Spannungen aufbauen, das vielleicht sogar tausende Kilomter entfernt.
Paul Felz
16.03.2011, 22:32
Zwar kann man da nicht zum Abklingbecken hinsehen, da das Dach komplett verschwand, macht wohl Wasser hineinzuspritzen Sinn
Wenn ich mir diese Daten ansehe, ist alles noch relativ ruhig:
http://www.grs.de/sites/default/files/images/Messungen_Japan_16.03_15%20Uhr_klein.png
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß die Japaner nicht selbst ein paar Plastikflaschen Wasser hätten!
Die sind sogar in Tokio ausverkauft. In den Tsunamigebieten gibt es sicherlich großflächig kein Trinkwasser mehr.
derRevisor
16.03.2011, 22:33
Wenn ich mir diese Daten ansehe, ist alles noch relativ ruhig:
Bin absoluter Laie, aber mir kommt das irgendwie komisch vor, dass Strahlung aus einer Quelle mal extrem stark und dann wieder "relativ" harmlos sein soll.
Paul Felz
16.03.2011, 22:37
Bin absoluter Laie, aber mir kommt das irgendwie komisch vor, dass Strahlung aus einer Quelle mal extrem stark und dann wieder "relativ" harmlos sein soll.
Das sind die Explosionen des Wasserstoffs. Da kommt eben eine Menge Dreck mit raus, der kurzfristig (!!!) strahlt.
Deswegen sind ja auch die Angaben pro Stunde so irrelevant: es strahlt ja nur ein paar Minuten.
P.S.: Quelle hatte ich vorher schon angegeben, aber dann vergessen zu wiederholen: hier (http://www.grs.de/informationen-zur-lage-den-japanischen-kernkraftwerken-fukushima-onagawa-und-tokai)
Wo bleiben eigentlich Hilfsflotten aus China und Rußland, diese Länder sind doch viel dichter dran als die USA!
@Steiner
Deine Werbesprüche haben mich nicht überzeugt, lächerlich!
Wenn die ganze 7. Flotte unterwegs ist, bedeutet dies nur eines: Japan ist besetzt genauso wie Deutschland und die Amis wollen mit der Flotte ihre Besatzungssoldaten samt Familien im Falle eines Falles evakuieren!
DAS ist die "Hilfe".
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß die Japaner nicht selbst ein paar Plastikflaschen Wasser hätten!
Ja klar - die Läden stehen voll davon, auch mit Lebensmitteln - schliesslich wird ja auch überall fleissig weiterproduziert, und Hamsterkäufe gab es auch keine.
Mannomann - wie realitätsresistent bist Du eigentlich? Schon mal dran gedacht, dass in den Katastrophengebieten gar keine Läden mehr stehen? :rolleyes:
Felixhenn
16.03.2011, 22:45
Große Batterie-Kontingente. Sie waren ja trotzdem zu schnell leer.
Das solltest Du mal etwas genauer erläutern, wie das denn geht und welchen Platz die einnehmen und warum die kein Seewasser abbekommen haben aber anscheinend die Generatoren der Notaggregate.
Marathon
16.03.2011, 22:47
Vielleicht setzt Tepco auch einen falschen Qualitätsfaktor für die Umrechnung zwischen Gray und Sievert ein?
Die Messdaten in Gray wären die harten physikalischen Daten. Die Werte in Sievert sind Interpretation mit einem empirischen Faktor Q.
Nehmen die 1 für Beta- und Gamma-Strahlung oder 20 für Alpha-Strahlung?
Wo finden sich in dieser Grafik die Werte für 400 milliSievert?
Nimmt man den höchsten Peak der Grafik und multipliziert mit 20, dann kann man mit Aufrunden auf 400 kommen, aber ist das realistisch?
Falls Q=20 für die Umrechnung benutzt wurde, dann sind die angegebenen Sievert-Werte viel höher als die Gray-Werte. Wenn man dann noch im Betonbunker sitzt, ist alles nur halb so schlimm.
Jedenfalls passen die Daten aus der Grafik nicht mit dem überein, was der Regierungssprecher und die Tepco-Manager in den Pressekonferenzen erzählt haben.
Irgend jemand muss da irgend wo geschummelt haben.
Marathon
16.03.2011, 22:47
Wo bleiben eigentlich Hilfsflotten aus China und Rußland, diese Länder sind doch viel dichter dran als die USA!
Die schicken beide Treibstoff und Gas.
Chinesische Rettungsteams habe ich auch schon gesehen.
Marathon
16.03.2011, 22:51
Schönes Wetter, kein Feuer, kein Qualm, kein Wasserdampf.
http://www.tepco.co.jp/nu/f1-np/camera/index-j.html
Sieht viel besser aus als gestern, wo alles total verqualmt und vollgedampft war, so dass man fast nichts mehr sehen konnte.
Felixhenn
16.03.2011, 22:54
Wie sieht man in diesem Strang eigentlich die AKW-Neubauten in der Türkei, China und Russland? Da würden mich mal die Meinungen der Türken im Forum interessieren.
Esreicht!
16.03.2011, 22:54
Wo bleiben eigentlich Hilfsflotten aus China und Rußland, diese Länder sind doch viel dichter dran als die USA!
Eine Gruppe russischer Tschernobyl-Experten durfte nicht aktiv werden, die Meldung war nachmittags hier im Strang.
kd
Penthesilea
16.03.2011, 22:58
Sehr gespannt warte ich daher auf das Ergebnis einer derzeit laufenden Studie:
http://dels.nas.edu/global/nrsb/CancerRisk
Danke ;)
meiermitm
16.03.2011, 22:58
Die sind sogar in Tokio ausverkauft. In den Tsunamigebieten gibt es sicherlich großflächig kein Trinkwasser mehr.
Du glaubst, bei denen (Tokio) kommt aus dem Wasserhahn nur Gülle heraus? Es ist ja nicht so, daß die Japaner ein Drittweltland sind, welche zudem nicht genügend Hilfskräfte und Hilfsmittel hätten. Dieser Amieinsatz dient nur der Evakuierung der eigenen Leute!
Oder glaubst Du, die denken an keine Evakuierung ihrer eigenen Leute, wenn sie wissen, daß vielleicht das ganze Land verseucht wird?
Diese Hilfsgüteraufnahmen sind Hollywoodpropaganda und das sieht man eben an den völlig unsinnigen Ausladeaktionen mit Menschenketten, wo der Pilot die einzelnen Flaschen herausholt und der Japaner warscheinlich für jede Flasche höflich noch bedankt und damit den Hubschrauber ewig lange blockiert!
Dieses Wasser ist bestenfalls für die eigenen Leute gedacht!
Das solltest Du mal etwas genauer erläutern, wie das denn geht und welchen Platz die einnehmen und warum die kein Seewasser abbekommen haben aber anscheinend die Generatoren der Notaggregate.
Die Batterien waren wohl nur für ein Notkühlsystem* ausgelegt, das hat üblicherweise viel kleinere Pumpen, da wird wesentlich weniger Wasser gepumpt.
*auch viele Quellen für Japan sprechen von einem Notkühlsystem.
Schönes Wetter, kein Feuer, kein Qualm, kein Wasserdampf.
http://www.tepco.co.jp/nu/f1-np/camera/index-j.html
Sieht viel besser aus als gestern, wo alles total verqualmt und vollgedampft war, so dass man fast nichts mehr sehen konnte.
Und zwecks Bagatellisierung von hinten aufgenommen, wo man die Zerstörungen der Reaktoren nicht sieht.
Fehlt nur die Einladung zur Besichtigung.
Du glaubst, bei denen (Tokio) kommt aus dem Wasserhahn nur Gülle heraus? Es ist ja nicht so, daß die Japaner ein Drittweltland sind, welche zudem nicht genügend Hilfskräfte und Hilfsmittel hätten. Dieser Amieinsatz dient nur der Evakuierung der eigenen Leute!
Oder glaubst Du, die denken an keine Evakuierung ihrer eigenen Leute, wenn sie wissen, daß vielleicht das ganze Land verseucht wird?
Diese Hilfsgüteraufnahmen sind Hollywoodpropaganda und das sieht man eben an den völlig unsinnigen Ausladeaktionen mit Menschenketten, wo der Pilot die einzelnen Flaschen herausholt und der Japaner warscheinlich für jede Flasche höflich noch bedankt und damit den Hubschrauber ewig lange blockiert!
Dieses Wasser ist bestenfalls für die eigenen Leute gedacht!
Wobei US Truppen und Hubschrauber nicht näher als 80 km ans AKW ran dürfen.
Die Träger hätten eigentlich die Ausrüstung und Mannschaften für das Problem, da die beiden Träger atomgetrieben sind.
Marathon
16.03.2011, 23:08
Und zwecks Bagatellisierung von hinten aufgenommen, wo man die Zerstörungen der Reaktoren nicht sieht.
Fehlt nur die Einladung zur Besichtigung.
Diese Tepco-Webcam macht nur alle paar Stunden mal ein Foto.
Die Live-Aufnahmen, die gerade bei NHK zu sehen waren, zeigten wieder Dampf bei Reaktor 2,3 und 4, allerdings deutlich weniger als gestern.
Schönes Wetter, kein Feuer, kein Qualm, kein Wasserdampf.
http://www.tepco.co.jp/nu/f1-np/camera/index-j.html
Sieht viel besser aus als gestern, wo alles total verqualmt und vollgedampft war, so dass man fast nichts mehr sehen konnte.
Seit wann sind im Frühjahr die Bäume braun?
Zur Zeit schneit es in Nordjapan und es ist um die 0°C kalt.
Die letzten Live Aufnahmen stammten von Hibschrauber aus 5 km Entfernung.
Ich schaue gerade NHK World Live Stream.
http://www.ustream.tv/channel/nhk-world-tv
http://www3.nhk.or.jp/nhkworld/
http://wwitv.com/tv_channels/6810.htm
Du glaubst, bei denen (Tokio) kommt aus dem Wasserhahn nur Gülle heraus? Es ist ja nicht so, daß die Japaner ein Drittweltland sind, welche zudem nicht genügend Hilfskräfte und Hilfsmittel hätten. Dieser Amieinsatz dient nur der Evakuierung der eigenen Leute!
Oder glaubst Du, die denken an keine Evakuierung ihrer eigenen Leute, wenn sie wissen, daß vielleicht das ganze Land verseucht wird?
Diese Hilfsgüteraufnahmen sind Hollywoodpropaganda und das sieht man eben an den völlig unsinnigen Ausladeaktionen mit Menschenketten, wo der Pilot die einzelnen Flaschen herausholt und der Japaner warscheinlich für jede Flasche höflich noch bedankt und damit den Hubschrauber ewig lange blockiert!
Dieses Wasser ist bestenfalls für die eigenen Leute gedacht!
NULL Ahnung, aber trotzdem immer schön weit den Hals aufreissen - typisch deutsche Peinlichkeit!
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gQ_PzaNZznssvKsf2BMIX6Yc6thQ?docId=CNG.eb055 b69ece80fbc89723161b0e67451.2a1
Sendai/Tokio — Nach der verheerenden Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan kümmern sich Helfer aus aller Welt unter schwierigsten Bedingungen um die Millionen Betroffenen. Nach Angaben der Vereinten Nationen haben mindestens 1,4 Millionen Menschen kein Trinkwasser, zudem werden Lebensmittel und Benzin knapp. Die Zahl der bestätigten Todesopfer stieg nach dem Fund von 2000 Leichen auf mehr als 3600.
http://www.morgenpost.de/printarchiv/seite3/article1576816/Japan-hofft-auf-Westwind.html
Die Trinkwasserversorgung der betroffenen Regionen in Japan ist damit allerdings keineswegs sicher. Denn aus dem Grundwasser stamme in Japan nur wenig Trinkwasser, sagt Japankenner Küppers: "Mehr als 80 Prozent wird aus den Oberflächengewässern gewonnen, also zumeist durch Reinigung von Flusswasser." Ob die Wasserwerke wegen radioaktiver Verunreinigungen die Versorgung einstellen müssen, hängt also nicht so sehr vom Grundwasser ab, sondern weit eher davon, ob sich Partikel aus dem Fukushima-Reaktor über die Luft verbreiten und auf die Flüsse senken
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-03/japan-beben-helfer
Kaum ein Land ist so gut auf Notfälle vorbereitet wie Japan, doch vier Tage nach dem Beben sind manche Orte noch immer unzugänglich. Es fehlen Wasser, Nahrung und Benzin.
Rund um eine Notunterkunft in der Hafenstadt Sendai schlafen die Menschen im Freien, auf dem nackten Boden. Im Gebäude gibt es keinen Platz mehr für sie. Nachts, wenn die Temperaturen unter Null fallen, schützt sie nur eine dünne Decke vor der Kälte. Hier fehlt es an allem: an Lebensmitteln, an Wasser, an einem Unterschlupf für die Nacht sowieso.
Für die Helfer geht es immer noch darum, sich ein genaues Bild vom Ausmaß der Zerstörung zu verschaffen. Das ist nicht leicht, denn schon der Weg ins Katastrophengebiet ist voller Hindernisse.Zuweilen reicht es offenbar nicht einmal für die Helfer. Care Japan beispielsweise wolle ein Team in die Präfektur Iwate schicken, teilt die Organisation über ihren deutschen Arm mit. Jedoch: "Bislang gestaltet sich die Reise in die betroffenen Gebiete als schwierig, vor allem weil die Benzinversorgung – auch in Tokyo – kaum mehr bewerkstelligt werden kann." Die in den kommenden Tagen geplanten Stromabschaltungen erschwerten Organisation und Transport, ebenso wie die anhaltenden Nachbeben.
Du glaubst, bei denen (Tokio) kommt aus dem Wasserhahn nur Gülle heraus?
Es gab Warnungen, das Leitungswasser wegen Verstrahlung nicht mehr zu trinken.
Felixhenn
16.03.2011, 23:12
Du glaubst, bei denen (Tokio) kommt aus dem Wasserhahn nur Gülle heraus? Es ist ja nicht so, daß die Japaner ein Drittweltland sind, welche zudem nicht genügend Hilfskräfte und Hilfsmittel hätten. Dieser Amieinsatz dient nur der Evakuierung der eigenen Leute!
Oder glaubst Du, die denken an keine Evakuierung ihrer eigenen Leute, wenn sie wissen, daß vielleicht das ganze Land verseucht wird?
Diese Hilfsgüteraufnahmen sind Hollywoodpropaganda und das sieht man eben an den völlig unsinnigen Ausladeaktionen mit Menschenketten, wo der Pilot die einzelnen Flaschen herausholt und der Japaner warscheinlich für jede Flasche höflich noch bedankt und damit den Hubschrauber ewig lange blockiert!
Dieses Wasser ist bestenfalls für die eigenen Leute gedacht!
Du musst nicht denken, dass andere Industrieländer ähnliche Trinkwasserqualität wie Deutschland haben. In Japan wird, wie in USA, Frankreich GB usw. auch, das Leitungswasser nicht getrunken. Und das aus gutem Grund.
Seit wann sind im Frühjahr die Bäume braun?
Zur Zeit schneit es in Nordjapan und es ist um die 0°C kalt.
Nadelbäume?
Du musst nicht denken, dass andere Industrieländer ähnliche Trinkwasserqualität wie Deutschland haben. In Japan wird, wie in USA, Frankreich GB usw. auch, das Leitungswasser nicht getrunken. Und das aus gutem Grund.
Stichwort "schlechte Filterung"
Nadelbäume?
In Nordjapan herrscht zur Zeit keine Hochdruckwetter.
Marathon
16.03.2011, 23:19
Seit wann sind im Frühjahr die Bäume braun?
Zur Zeit schneit es in Nordjapan und es ist um die 0°C kalt.
Gestern hat es in Sendai und Minamisanriku geschneit, aber das liegt 100 bzw 130 km weiter nördlich.
Die braune Farbe kann auch von falscher Belichtung her kommen.
Felixhenn
16.03.2011, 23:25
Die Batterien waren wohl nur für ein Notkühlsystem* ausgelegt, das hat üblicherweise viel kleinere Pumpen, da wird wesentlich weniger Wasser gepumpt.
*auch viele Quellen für Japan sprechen von einem Notkühlsystem.
Es ist einfachste Physik: Wenn mehr Wärme entsteht als abgeführt wird, heizt sich das Ding auf und mit einer Gartenteichpumpe wirst Du nicht viel bewirken, wenn normalerweise Pumpen mit einer Antriebsleistung von 4.000 KW benötigt werden. Deshalb halte ich diese Batterie-Geschichte für entweder falsch interpretiert oder für eine Ausgeburt der Fantasie eines Journalisten der gerne Technik beschreiben würde obwohl er nichts davon versteht. Die „Expertenmeinungen“ der Journalisten sind immer mit äußerster Vorsicht zu genießen. Immer wenn ein Journalist eine Materie beschreibt in der ich mich besonders gut auskenne, sehe ich wie viel Fantasie, Unwahrheit und falsche Interpretation in der Geschichte steckt. Ich bin sicher, Dir geht es genauso.
Paul Felz
16.03.2011, 23:29
NULL Ahnung, aber trotzdem immer schön weit den Hals aufreissen - typisch deutsche Peinlichkeit!
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gQ_PzaNZznssvKsf2BMIX6Yc6thQ?docId=CNG.eb055 b69ece80fbc89723161b0e67451.2a1
http://www.morgenpost.de/printarchiv/seite3/article1576816/Japan-hofft-auf-Westwind.html
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-03/japan-beben-helfer
Bleib im Kachelmannstrang, da fällt der völige Schwachsinn nicht auf.
Seriöse Quellen sind verlinkt. Deine sind es nicht
meiermitm
16.03.2011, 23:30
Gülle aus den japanischen Wasserhähnen? Sorry, da möchte ich lauthals Lachen!
Japan nutzt seit Urzeiten wie jedes andere Land auch Wasser NICHT aus Plastikflaschen! Mit Sicherheit haben die alleine wegen der Seuchengefahr (Pettenkofer) denselben hygienischen Standard wie wir in Deutschland.
Auch in Japan gibt es Quellen, aus denen einwandfreies Wasser sprudelt.
Mit ein paar Hubschraubern der US-Navy kann man nicht 1 Mio Leute mit Trinkwasser in der im Bild gezeigten Weise versorgen. Dazu müssen alleine 2000 t täglich mit Hubschraubern transportiert und mit einem Dankeschön vom Hubschrauberpiloten in Empfang genommen werden!
Lächerlich, Hollywoodpropaganda!
Und welche Vorbereitungen treffen die Amis, um ihre Besatzungssoldaten aus dem möglicherweise verstrahlten Land zu bergen?
Oder werden die etwa nicht mit Wasserflaschen versorgt und müssen das verstrahlte Wasser trinken???
Du musst nicht denken, dass andere Industrieländer ähnliche Trinkwasserqualität wie Deutschland haben. In Japan wird, wie in USA, Frankreich GB usw. auch, das Leitungswasser nicht getrunken. Und das aus gutem Grund.
Die Japsen haben genügend Abfüllanlagen um Mineralwasser in LKWS in Richtung betroffene Gebiete zu fahren.
Nur trauen sich die Fahrer nicht mehr wegen dem KKW Fukushima näher als 50 km ran. Worauf der Distriktchef völlig unjapanisch ausrastete und sich beschwerte.
Was die Amis aber da machen ist vollkommen schwachsinnig.
Gerade "Live" Bilder auf NHK.
Die Sonne scheint. Aus Nummer 1, besonders aus 2 , 3 qualmts weiß.Anscheinend fließt Wasser.
Marathon
16.03.2011, 23:35
Es ist einfachste Physik: Wenn mehr Wärme entsteht als abgeführt wird, heizt sich das Ding auf und mit einer Gartenteichpumpe wirst Du nicht viel bewirken, wenn normalerweise Pumpen mit einer Antriebsleistung von 4.000 KW benötigt werden.
Die 4000 KW gelten aber vermutlich bei voll aktivem AKW, nicht aber dann, wenn die Kontrollstäbe zwischen den Brennstäben sitzen, das AKW also runtergefahren worden ist.
Vermutlich braucht man dann weniger als 1 Prozent der Vollasstkühlleistung.
meiermitm
16.03.2011, 23:37
@Thauris
Nach Angaben der Vereinten Nationen haben mindestens 1,4 Millionen Menschen kein Trinkwasser
Demnach sollten diese in wenigen Tagen verdurstet sein! Zumindestens dann, wenn sie den Werbefritzen glauben, daß Mineralwasser besser als Leitungswasser ist.
Paul Felz
16.03.2011, 23:38
Die 4000 KW gelten aber vermutlich bei voll aktivem AKW, nicht aber dann, wenn die Kontrollstäbe zwischen den Brennstäben sitzen, das AKW also runtergefahren worden ist.
Vermutlich braucht man dann weniger als 1 Prozent der Vollasstkühlleistung.
Es sind 3 %. Steht alles in den links.
@Thauris
Demnach sollten diese in wenigen Tagen verdurstet sein! Zumindestens dann, wenn sie den Werbefritzen glauben, daß Mineralwasser besser als Leitungswasser ist.
Die Japaner im Fukushima Distrikt verdursten gerade bei -2°C Höchsttemps
Hör bloß auf , sonst mache ich noch in mein Gemächt.
Marathon
16.03.2011, 23:42
Zur Zeit sind die Strahlungswerte in Tokio außerordentlich niedrig:
http://www.ustream.tv/channel/geiger-counter-tokyo
aktueller Wert: 8,79 cpm
Felixhenn
16.03.2011, 23:42
Die 4000 KW gelten aber bei voll aktivem AKW, nicht aber dann, wenn die Kontrollstäbe zwischen den Brennstäben sitzen, das AKW also runtergefahren worden ist.
Vermutlich braucht man dann weniger als 1 Prozent der Vollasstkühlleistung.
Und ich dachte glatt, dass man mehr Wärme abführen muss wenn keine Energie zur Dampferzeugung genutzt wird. Aber wahrscheinlich werden wir gleich hier die Physik neu erfinden.
Eins ist klar, wenn die Sache vorbei ist, hat dieser Strang so viel Nuklearphysiker und Kraftwerkingenieure herausgefiltert, dass wir locker alle neuen AKWs in China, Russland und USA besetzen können und noch ein paar überhaben um Professuren zu übernehmen.
Bleib im Kachelmannstrang, da fällt der völige Schwachsinn nicht auf.
Seriöse Quellen sind verlinkt. Deine sind es nicht
Vielleicht sollte ich es so halten wie Du und das gesamte Forum mit Müll zuspammen. Die Quellen sind seriös genug!
Es sind 3 %. Steht alles in den links.
Bei normaler Kühlung.
Die Lage ist aber alles andere als Normal.
Außerdem sind die Brennstäbe und der Reaktor nicht mehr ganz so in Funktion.
Hier gehts um etwa 60-80 Tonnen hochstrahlendem energierreichen Material , waß nur darauf wartet ohne Kühlung und Wasser zu brennen zu verschmelzen.
Das ist wie Lava - aber noch heißer - das sich selbst mit Wärme versorgt, das auch noch wegen dem Plutonium stark oxidierend ist und sich durch alles brennt.
Es ist einfachste Physik: Wenn mehr Wärme entsteht als abgeführt wird, heizt sich das Ding auf und mit einer Gartenteichpumpe wirst Du nicht viel bewirken, wenn normalerweise Pumpen mit einer Antriebsleistung von 4.000 KW benötigt werden. Deshalb halte ich diese Batterie-Geschichte für entweder falsch interpretiert oder für eine Ausgeburt der Fantasie eines Journalisten der gerne Technik beschreiben würde obwohl er nichts davon versteht. Die „Expertenmeinungen“ der Journalisten sind immer mit äußerster Vorsicht zu genießen. Immer wenn ein Journalist eine Materie beschreibt in der ich mich besonders gut auskenne, sehe ich wie viel Fantasie, Unwahrheit und falsche Interpretation in der Geschichte steckt. Ich bin sicher, Dir geht es genauso*.
Google mal Notkühlsystem, das gibt es jetzt in allen AKWs.
Ob die uralten AKWs in Japan wirklich sowas haben weiß ich nicht.
Du mußt unterscheiden:
- Normalbetrieb, ungeheure Wärme durch die Kernspaltung
- Nach Abschaltung: nur noch Wärme durch Radioaktivität, kann mit viel weniger Wasserdurchsatz beherrscht werden. Wahrscheinlich keine Dampferzeugung mehr. Die viel kleineren Pumpen können 8 Stunden durch die Notstrombatterien betrieben werden.
*stimmt, gerade bei dieser Katastrophe, das habe ich schon sehr oft zum Ausdruck gebracht. Es sind außer Journalisten auch Regierungssprecher und Konzernsprecher.
Marathon
16.03.2011, 23:47
Es sind 3 %. Steht alles in den links.
In welchem konkreten Link?
Wenn es 3 Prozent sind, wie kommt man dann auf 4000 KW?
Bisher habt ihr weder gezeigt, woher diese 4000 KW kommen, noch warum das nicht machbar sein sollte.
Also FelixHenn und Paul Felz, mal ganz konkret Daten und Fakten mit Quellen benennen, denn sonst ist das alles sinnlos.
Worum geht es überhaupt?
Soll nachgewiesen werden, dass diese Batterie-Geschichte gar nicht möglich war?
Was lief denn dann in diesen 8 Stunden, wo laut Medienberichten die Batterien im Einsatz waren?
Ein bisschen präziser und mit mehr Fakten untermauert muss es schon sein.
Marathon
16.03.2011, 23:50
Und ich dachte glatt, dass man mehr Wärme abführen muss wenn keine Energie zur Dampferzeugung genutzt wird. Aber wahrscheinlich werden wir gleich hier die Physik neu erfinden.
Erkläre mal den Sinn der Kontrollstäbe.
Die haben doch wohl den Zweck, die Leistung runterzufahren, also braucht man bei aktiven Kontrollstäben auch sehr viel weniger Kühlleistung.
Wäre das nicht so, dann könnte man die Kontrollstäbe auch gleich ganz weglassen und könnte ein Atomkraftwerk nie unter Vollast fahren bis zum Ende Lebensdauer.
Felixhenn
16.03.2011, 23:52
Die 4000 KW gelten aber vermutlich bei voll aktivem AKW, nicht aber dann, wenn die Kontrollstäbe zwischen den Brennstäben sitzen, das AKW also runtergefahren worden ist.
Vermutlich braucht man dann weniger als 1 Prozent der Vollasstkühlleistung.
Und jetzt schalten wir einfach mal das Logikzentrum im Gehirn ein. Wenn wir 1% von 4.000 KW Leistung zum Kühlen benötigen, sind das 40KW, also hätte ein PKW genügt, die Katastrophe zu verhindern. Merkst Du, dass da was nicht stimmen kann?
Japan nutzt seit Urzeiten wie jedes andere Land auch Wasser NICHT aus Plastikflaschen! Mit Sicherheit haben die alleine wegen der Seuchengefahr (Pettenkofer) denselben hygienischen Standard wie wir in Deutschland.
Das Leitungswasser in Japan ist im Allgemeinen genieß- und trinkbar. Dennoch sollte man nicht allzu viel davon trinken, da es ziemlich stark mit Chlor versetzt ist.
http://wikitravel.org/de/Japan
Jetzt ist die Situation wegen der Verstrahlung eine ganz andere, deshalb die Warnungen, es nicht mehr zu trinken.
Die Japsen haben genügend Abfüllanlagen um Mineralwasser in LKWS in Richtung betroffene Gebiete zu fahren.
Nur trauen sich die Fahrer nicht mehr wegen dem KKW Fukushima näher als 50 km ran. Worauf der Distriktchef völlig unjapanisch ausrastete und sich beschwerte.
Das ist nur ein kleiner Teil des Problems - wie bereits schon vorher beschrieben sind die Gebiete schwer zugänglich, es gibt Nachbeben und das Benzin ist ebenfalls knapp, zusätzlich erschwert das abschalten der Stromversorgung Organisation und Transport!
Es ist immer leicht Blödsinn zu reden, wenn man in der wattegepolsterten Kinderstube Deutschland mit seinem Arsch im Sessel hängt und nichts weiter zu tun hat, als andere zu kritisieren, ohne auch nur den leisesten Hauch einer Ahnung von den Zuständen vor Ort zu haben
http://www.tagesschau.de/ausland/bebenjapan120.html
Das Leitungswasser in Japan ist im Allgemeinen genieß- und trinkbar. Dennoch sollte man nicht allzu viel davon trinken, da es ziemlich stark mit Chlor versetzt ist.
http://wikitravel.org/de/Japan
Jetzt ist die Situation wegen der Verstrahlung eine ganz andere, deshalb die Warnungen, es nicht mehr zu trinken.
Nicht nur wegen der Verstrahlung - was der Tsunami angerichtet hat, sollte auch nicht vergessen werden. Das Wasser dürfte nicht nur verstrahlt, sondern auch vollkommen verdreckt und vermüllt sein. Wie bereits vorab erwähnt werden 80 % aus Oberflächenwasser gewonnen.
Felixhenn
16.03.2011, 23:58
In welchem konkreten Link?
Wenn es 3 Prozent sind, wie kommt man dann auf 4000 KW?
Bisher habt ihr weder gezeigt, woher diese 4000 KW kommen, noch warum das nicht machbar sein sollte.
Also FelixHenn und Paul Felz, mal ganz konkret Daten und Fakten mit Quellen benennen, denn sonst ist das alles sinnlos.
Worum geht es überhaupt?
Soll nachgewiesen werden, dass diese Batterie-Geschichte gar nicht möglich war?
Was lief denn dann in diesen 8 Stunden, wo laut Medienberichten die Batterien im Einsatz waren?
Ein bisschen präziser und mit mehr Fakten untermauert muss es schon sein.
Bei den 4.000 KW habe ich mich auf das AKW in Rotterdam bezogen das bei einer Leistung von 1.000 MW, Kühlpumpen mit einer Gesamtantriebsleistung von ca. 4.000 KW benötigt. Die Information habe ich von einem Techniker der dort mit gebaut hat und ich habe keinen Grund, die in Zweifel zu ziehen.
Und es sollte jedem klar sein, dass ich dann mehr kühlen muss wenn kein Strom mehr erzeugt wird.
Die Japsen haben genügend Abfüllanlagen um Mineralwasser in LKWS in Richtung betroffene Gebiete zu fahren.
Nur leider sind die Straßen in diese Gebiete nicht mehr passierbar.
Nur trauen sich die Fahrer nicht mehr wegen dem KKW Fukushima näher als 50 km ran. Worauf der Distriktchef völlig unjapanisch ausrastete und sich beschwerte.
Es geht auch um Tsunamigebiete, wo die Strahlung noch sehr niedrig ist.
Die Amis gehen auch nicht in stark verstrahlte Gebiete.
Was die Amis da machen ist vollkommen schwachsinnig.
Finde ich nicht.
Anscheinend fließt Wasser.
wenn da noch Wasser fließt, wird es wohl von der Feuerwehr aus dem Meer gepumpt.
Marathon
16.03.2011, 23:58
Und jetzt schalten wir einfach mal das Logikzentrum im Gehirn ein. Wenn wir 1% von 4.000 KW Leistung zum Kühlen benötigen, sind das 40KW, also hätte ein PKW genügt, die Katastrophe zu verhindern. Merkst Du, dass da was nicht stimmen kann?
Nein, ich merke es immer noch nicht.
Denn du hast immer noch nicht deine Daten belegt oder das eigentliche Problem erklärt.
Weder diese 4000 KW, noch diese 1 Prozent, noch die Unmachbarkeit.
Ich rede vom runtergefahrenen Kraftwerk, denn die Kontrollstäbe sind aktiv.
Wieviel Leistung hat der Reaktor dann noch?
Worauf beziehen soch diese 1% oder 3%?
Ich nehme an auf die Vollastleistung von 460 MW, dann kommen die 4000 KW in etwa hin.
Na schön, mal davon ausgehend, dann wäre das immer noch kein unlösbares Problem, denn solche Batterien gibt es tatsächlich:
http://news.cnet.com/8301-11128_3-20030823-54.html
Wo also ist das Problem?
meiermitm
17.03.2011, 00:01
Die Japaner im Fukushima Distrikt verdursten gerade bei -2°C Höchsttemps
Hör bloß auf , sonst mache ich noch in mein Gemächt.
Allmächd. Wie tauen die dann das gefrorene Mineralwasser in den Flaschen ganz ohne Atomkraft wieder auf?
Google mal Notkühlsystem, das gibt es jetzt in allen AKWs.
Ob die uralten AKWs in Japan wirklich sowas haben weiß ich nicht.
Du mußt unterscheiden:
- Normalbetrieb, ungeheure Wärme durch die Kernspaltung
- Nach Abschaltung: nur noch Wärme durch Radioaktivität, kann mit viel weniger Wasserdurchsatz beherrscht werden. Wahrscheinlich keine Dampferzeugung mehr. Die viel kleineren Pumpen können 8 Stunden durch die Notstrombatterien betrieben werden.
*stimmt, gerade bei dieser Katastrophe, das habe ich schon sehr oft zum Ausdruck gebracht. Es sind außer Journalisten auch Regierungssprecher und Konzernsprecher.
Selbst abgebrannte Stäbe haben nach Jahren noch genügend Energie, um 200 °C heiß zu sein. Siehe Castor Transporte.
Wenn die Stäbe halb gescholzen sind (wie anscheinend beim Reaktor 2), dann funktioniert die Kühlung sowieso nicht mehr richtig, wenn die Kammer einstürzen würde, landen 60 Tonnen Uran auf den Boden und dann fängt der Zauber richtig an.
Marathon
17.03.2011, 00:05
Bei den 4.000 KW habe ich mich auf das AKW in Rotterdam bezogen das bei einer Leistung von 1.000 MW, Kühlpumpen mit einer Gesamtantriebsleistung von ca. 4.000 KW benötigt. Die Information habe ich von einem Techniker der dort mit gebaut hat und ich habe keinen Grund, die in Zweifel zu ziehen.
Na schön.
Davon ausgehed muss man sich einfach klar machen, dass diese Werte für laufenden Reaktor gelten, also wenn die Kontrollstäbe nicht aktiviert sind.
Und es sollte jedem klar sein, dass ich dann mehr kühlen muss wenn kein Strom mehr erzeugt wird.
Nein, das ist mir nicht klar.
Ich lasse doch nicht einfach den Reaktor weiter auf Vollast laufen und nehme nur den Strom nicht mehr ab.
Ich schiebe die Kontrollstäbe rein und fahre den Reaktor dadurch runter, so dass die Gesamtleistung auf 1 bis 3 Prozent sinkt, so wie es in Fukushima der Fall ist, denn dort hat das Erdbeben die Notabschaltung ausgelöst.
Ich muss also vermutlich auch nur noch 1 bis 3 Prozent dieser 4000 KW Pumpenleistung aufbringen.
Wo ist denn da mein angeblicher Denkfehler?
Aber selbst dann wenn ich keinen Denkfehler habe, dann gibt es dennoch die Batterien, die sogar noch deutlich mehr Leistung haben als diese 4000 KW, wie man anhand des obigen Links sehen kann.
Die Pläne der CDU zur Entlagerung des Atommülls in Deutschland sind katastrophal.
Siehe den Film.
http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/konraste_vom_27_05/risiko_atommuell_.html
Zusatz:
http://www.castor.de/technik/endlager/natur8503.html
Felixhenn
17.03.2011, 00:07
Allmächd. Wie tauen die dann das gefrorene Mineralwasser in den Flaschen ganz ohne Atomkraft wieder auf?
Also Wärme sollte da im Überschuss sein.
Felixhenn
17.03.2011, 00:16
... solche Batterien gibt es tatsächlich:
http://news.cnet.com/8301-11128_3-20030823-54.html
Wo also ist das Problem?
Also diese Batterien gefallen mir. Jetzt habe ich was dazugelernt und werde mich damit mal etwas beschäftigen.
In 10 Schiffscontainern (nach dem Bild sind das wohl 40-Fuß-Container) 12 MW für 15 Minuten. Das ist echt beeindruckend. Danke für den Link.
meiermitm
17.03.2011, 00:22
Also Wärme sollte da im Überschuss sein.
Hm, in der Tat. Um 2 Mio Plastikflaschen täglich wieder aufzutauen braucht man nur 8 MW.
Ob man deshalb die 50 Helden in die verstrahlte Region geschickt hat, um die Plastikflaschen wieder aufzutauen?
Lassen wir diese Gedanken beiseite. Im Moment haben "wir" bestimmt andere Probleme als Trinkwasserversorgung aus US-Hubschraubern, welche von Hollywoodjournalisten uns vorgeführt werden. Die Amis leisten keine Hilfe. Sie können es auch gar nicht. Was mich ärgert ist, daß sie wieder einmal so tun als ob.
Trostlos
17.03.2011, 00:24
Das ist krass, in Tokio hat sich einer n Geigerzähler an Fenster gestellt und sendet die Daten alle 10 Minuten aktualisiert ins Internet, guckt euch mal den jüngsten Ausschlag an!
http://park18.wakwak.com/~weather/geiger_index.html
Trostlos
17.03.2011, 00:26
Der Ausschlag, das ist der schmale blaue Strich, der über die Skala hinaus geht.
Trostlos
17.03.2011, 00:27
Das war wahrscheinlich der Volltreffer eines radioaktiven Partikels. :]
meiermitm
17.03.2011, 00:30
Das ist krass, in Tokio hat sich einer n Geigerzähler an Fenster gestellt und sendet die Daten alle 10 Minuten aktualisiert ins Internet, guckt euch mal den jüngsten Ausschlag an!
http://park18.wakwak.com/~weather/geiger_index.html
"Den" beobachte ich schon seit einiger Zeit und "empfehle" ihn als Referenz (irgendjemand hier hat mich darauf aufmerksam gemacht). Der "Ausfall" während rund 1/2 Stunde dürfte nix zu bedeuten haben, da er anschleißend wieder direkt auf "Sollwert" zurückgeht. Bei einem echten Ereignis sieht das anders aus.
Erkläre mal den Sinn der Kontrollstäbe.
Die haben doch wohl den Zweck, die Leistung runterzufahren, also braucht man bei aktiven Kontrollstäben auch sehr viel weniger Kühlleistung.
Es gibt zumindest bei neueren Reaktoren zusätzliche Systeme zur sog. Schnellabschaltung, es wird zB Borsäure eingeleitet, es gibt auch zusätzliche Schnellabschaltstäbe ohne Regelmechanismus (nur Mechanismus zum Einschießen in das Core).
Abschaltung:
"Dadurch wird die nukleare Kettenreaktion unterbunden und die Leistung des Reaktors reduziert sich auf die Nachzerfallswärme. Sie entspricht anfänglich etwa 5 Prozent der thermischen Leistung des Reaktors im Normalbetrieb und klingt in einem Zeitraum von einigen Tagen mit guter Näherung exponentiell ab." wiki
Die Pumpen müssen also nur ca. 5% Leistung haben, entsprechend auch die Notfall-Batterien.
Das ist krass, in Tokio hat sich einer n Geigerzähler an Fenster gestellt und sendet die Daten alle 10 Minuten aktualisiert ins Internet, guckt euch mal den jüngsten Ausschlag an!
http://park18.wakwak.com/~weather/geiger_index.html (http://park18.wakwak.com/%7Eweather/geiger_index.html)
http://www.bild.de/BILD/news/2011/03/16/japan-erdbeben-atom-angst-ticker/radioaktivitaet-strahlung-atomkraftwerk-super-gau-reaktor-tokio-4.html
Erhöhte Strahlung an Flugzeug aus Tokio gemessen
Erdbeben, Tsunami, drohende Atom-Katastrophe – Japan vor dem Super-GAU!
Drei Reaktoren des Atomkraftwerks Fukushima 1 sind explodiert, in zwei weiteren Blöcken drohen Detonationen. Die nukleare Strahlung am AKW hat Rekordwerte erreicht.
Jetzt wurde am Flughafen München an einer Maschine aus Tokio eine leicht erhöhte Strahlung festgestellt!
Trostlos
17.03.2011, 00:35
"Den" beobachte ich schon seit einiger Zeit und "empfehle" ihn als Referenz (irgendjemand hier hat mich darauf aufmerksam gemacht).
Ja, ich, den hab ich irgendwo gefunden. :]
Bei den 4.000 KW habe ich mich auf das AKW in Rotterdam bezogen das bei einer Leistung von 1.000 MW, Kühlpumpen mit einer Gesamtantriebsleistung von ca. 4.000 KW benötigt. Die Information habe ich von einem Techniker der dort mit gebaut hat und ich habe keinen Grund, die in Zweifel zu ziehen.
Und es sollte jedem klar sein, dass ich dann mehr kühlen muss wenn kein Strom mehr erzeugt wird.
Nein. Nach Ende der Kettenreaktion nur 5% !
Hm, in der Tat. Um 2 Mio Plastikflaschen täglich wieder aufzutauen braucht man nur 8 MW.
Ob man deshalb die 50 Helden in die verstrahlte Region geschickt hat, um die Plastikflaschen wieder aufzutauen?
Lassen wir diese Gedanken beiseite. Im Moment haben "wir" bestimmt andere Probleme als Trinkwasserversorgung aus US-Hubschraubern, welche von Hollywoodjournalisten uns vorgeführt werden. Die Amis leisten keine Hilfe. Sie können es auch gar nicht. Was mich ärgert ist, daß sie wieder einmal so tun als ob.
Ja, Du hast ein Problem - Du bist ein kleiner wichtigtuerischer Kuhfladentreter, der anderen die Welt erklären will. Wenn Du dabei nicht so unverschämt vorgehen würdest, könnte man Dich sogar bedauern, so aber stecke ich Dich einfach nur zu den Gehirnamputierten, die neben Dir noch diesen Strang bereichern. Für so einen Müll kann man sich nur fremdschämen.
Allmächd. Wie tauen die dann das gefrorene Mineralwasser in den Flaschen ganz ohne Atomkraft wieder auf?
Plastikflasche aufschneiden. Eisstücke im Mund schmelzen lassen.
meiermitm
17.03.2011, 00:42
Nein. Nach Ende der Kettenreaktion nur 5% !
Ich hatte bereits einige Daten ab dem Zeitpunkt der Abschaltung genannt. "Irgendjemand" hatte mir eine Berechnungsreferenz genannt und ich hatte bereits entsprechende Daten eingestellt. Die 5 % gelten nur für einige Stunden und dann gehts abwärts.
Jetzt liegen wir bei rund 0,65%.
Marathon
17.03.2011, 00:43
Das ist krass, in Tokio hat sich einer n Geigerzähler an Fenster gestellt und sendet die Daten alle 10 Minuten aktualisiert ins Internet, guckt euch mal den jüngsten Ausschlag an!
http://park18.wakwak.com/~weather/geiger_index.html
Die Tritium-Leuchtziffern einer Armbanduhr können ebenfalls solche Auschläge bis ca 100 cpm erzeugen.
Die anderen Online-Geigerzähler zeigen sinusförmige Ausschläge.
Das kommt vom Tag-Nacht-Zyklus, denn die Sonne pfeffert uns auch ordentlich Strahlung entgegen.
meiermitm
17.03.2011, 00:44
Plastikflasche aufschneiden. Eisstücke im Mund schmelzen lassen.
Jaaa. Mit Gewalt!
Selbst abgebrannte Stäbe haben nach Jahren noch genügend Energie, um 200 °C heiß zu sein. Siehe Castor Transporte.
Richtig, aber es wird nur 5% so viel Wärme erzeugt wie im Reaktor-Normalbetrieb mit Kernspaltung, danach exponentiell immer weniger.
Deshalb genügen kleine Not-Pumpen mit 5% Leistung der normalen großen Pumpen.
Wo ist denn da mein angeblicher Denkfehler?
Kein Denkfehler bei dir.
Also Wärme sollte da im Überschuss sein.
In den Tsunamigebieten nicht und an die strahlenden Reaktoren würdest auch du nicht ran gehen.
Hm, in der Tat. Um 2 Mio Plastikflaschen täglich wieder aufzutauen braucht man nur 8 MW.
Ob man deshalb die 50 Helden in die verstrahlte Region geschickt hat, um die Plastikflaschen wieder aufzutauen?
Lassen wir diese Gedanken beiseite. Im Moment haben "wir" bestimmt andere Probleme als Trinkwasserversorgung aus US-Hubschraubern, welche von Hollywoodjournalisten uns vorgeführt werden. Die Amis leisten keine Hilfe. Sie können es auch gar nicht. Was mich ärgert ist, daß sie wieder einmal so tun als ob.
:depp:
Marathon
17.03.2011, 00:58
Jetzt aktuell wird Wasser aus Hubschraubern auf die Reaktoren 3 und 4 abgeworfen.
Pro Anflug 7,5 Tonnen Wasser.
Jetzt werfen Hubschrauber doch Wasser ab auf die Reaktoren!
http://de.wwitv.com/tv/6810.htm
Jaaa. Mit Gewalt!
Funktioniert aber.
Marathon
17.03.2011, 01:03
Da geht ziemlich viel Wasser daneben, weil die sich wohl nicht trauen, richtig ran zu gehen.
--
Fängt auch schon an zu dampfen...
--
4 Hubschrauber CH-47 Chinook.
Wasserabwürfe:
9:48 Uhr
9:52 Uhr
9:54 Uhr
10:00 Uhr
Da geht ziemlich viel Wasser daneben, weil die sich wohl nicht trauen, richtig ran zu gehen.
.
Können sie nicht, sie müssen in Bewegung bleiben, weil sie sonst massiver Strahlung ausgesetzt werden.
Da geht ziemlich viel Wasser daneben, weil die sich wohl nicht trauen, richtig ran zu gehen.
--
Fängt auch schon an zu dampfen...
Wenn mir vor 1 Monat jemand gesgt hätte, dass bald Reaktoren mit Löschhubschraubern gekühlt werden, hätte ich :depp: ausgelöst.
Marathon
17.03.2011, 01:18
Normalerweise sind 50 milliSievert als Höchstwert erlaubt, aber in Katastrophenszenarien wie diesen wurde der Level auf 100 milliSievert angehoben.
Sobald dieser Wert erreicht ist, hören die Piloten auf.
Marathon
17.03.2011, 01:20
Können sie nicht, sie müssen in Bewegung bleiben, weil sie sonst massiver Strahlung ausgesetzt werden.
Stimmt.
Man kann aber auch sehen, dass der Pilot, der wohl für Reaktor 3 zuständig ist, deutlich niedriger fliegt als der Pilot, der für Reaktor 4 zuständig ist.
Manchmal geht leider alles daneben, weil das Wasser zu stark zerstäubt und vom Wind verweht wird.
Es ist aber auf alle Fälle eine beeindruckende Aktion.
Der Tropfen auf den heißen Stein.
Landogar
17.03.2011, 01:24
Die Amis leisten keine Hilfe. Sie können es auch gar nicht. Was mich ärgert ist, daß sie wieder einmal so tun als ob.
Niemand von uns ist in der Situation, beurteilen zu können, was genau die Amerikaner derzeit in Japan leisten oder nicht.
Marathon
17.03.2011, 01:24
Fliegen sie jetzt nicht mehr?
Strahlendosis bereits erreicht?
Stimmt.
Man kann aber auch sehen, dass der Pilot, der wohl für Reaktor 3 zuständig ist, deutlich niedriger fliegt als der Pilot, der für Reaktor 4 zuständig ist.
Manchmal geht leider alles daneben, weil das Wasser zu stark zerstäubt und vom Wind verweht wird.
Es ist aber auf alle Fälle eine beeindruckende Aktion.
Der Tropfen auf den heißen Stein.
Ich weiss nicht warum sie nur zwei Hubschrauber einsetzen - je mehr Wasser in kurzen Abständen und sofort hintereinander folgt, desto höher müsste doch die Trefferquote sein
Ne Menge Satellitenfotos
http://www.digitalglobe.com/downloads/DG_Analysis_Japan_Daiichi_Reactor_March2011.pdf
http://www.digitalglobe.com/index.php/27/Sample+Imagery+Gallery
Marathon
17.03.2011, 01:26
hmm...
4 Hubschrauber, nur 4 Abwürfe.
Nur 1 Anflug pro Helikopter?
War dann bereits die 100 milliSievert Dosis erreicht?
Marathon
17.03.2011, 01:27
Ich weiss nicht warum sie nur zwei Hubschrauber einsetzen - je mehr Wasser in kurzen Abständen und sofort hintereinander folgt, desto höher müsste doch die Trefferquote sein
Die Übersetzerin sagte eben etwas von 4 Helikoptern.
Aber eben auch nur 4 Abwürfen, also jeweils 1 Abwurf.
Reaktoren 5 und 6:
Die Temperaturen in den Abklingbecken steigen wegen des Wassermangels.
Die sollten schleunigst Löcher in die Dächer schlagen, damit sich Wasserstoff* nach außen in die weitere Umgebung verflüchtigt, bevor er Konzentration für Knallgas-Explosionen erreicht.
*wenn er sich an trockengefallenen immer heißer werdenden Brennstäben bildet.
Der Tropfen auf den heißen Stein.
Mehr als das.
Fliegen sie jetzt nicht mehr?
Strahlendosis bereits erreicht?
Es war zu hören, dass sie neu Wasser aus dem Meer holen.
Die Übersetzerin sagte eben etwas von 4 Helikoptern.
Aber eben auch nur 4 Abwürfen, also jeweils 1 Abwurf.
Wieso können die nur 1 Behälter anhängen? Ich hab nur zwei Helikopter gesehen.
Ich weiss nicht warum sie nur zwei Hubschrauber einsetzen - je mehr Wasser in kurzen Abständen und sofort hintereinander folgt, desto höher müsste doch die Trefferquote sein
Wenn sie mehr Lösch-Helis hätten, würden sie die natürlich einsetzen.
Candymaker
17.03.2011, 01:32
Wieso können die nur 1 Behälter anhängen?
Weil 2 Behälter komisch aussähen! :)
Wieso können die nur 1 Behälter anhängen? Ich hab nur zwei Helikopter gesehen.
Ist so üblich bei Lösch-Flugzeugen. Ein großer ist auch besser zu bedienen als 2 kleine.
Weil 2 Behälter komisch aussähen! :)
Haha-hihi! Nee mal ernsthaft, wenn 2 Behälter dranhingen, wäre vielleicht die Zerstäubung auch geringer.
Starker ablandiger Wind. Beten hat vielleicht doch geholfen.
Ist so üblich bei Lösch-Flugzeugen. Ein großer ist auch besser zu bedienen als 2 kleine.
Also zwei grosse wären nicht möglich?
Candymaker
17.03.2011, 01:38
Übrigens: Der Bau des Sarkophags von Tschernobyl samt Aufräumarbeiten kostete 18 Milliarden Dollar. Unter Zuhilfenahme von annähernd kostenloser Sklavenarbeit. Die Japaner werden möglicherweise 6 davon bauen müssen, soviel mal vorweg.
Diese Doku ist PFLICHT, um zu begreifen, was derzeit in Fukushima vor sich geht und welche Folgen es haben wird.
http://www.youtube.com/watch?v=zApxDRWQyQo&NR=1
Auch bei uns in Kanada gab es heute nachmittag, 16. Maerz, ein leichtes 4.3 Erdbeben zwischen Ottawa und Montreal.
Candymaker
17.03.2011, 01:45
Auch bei uns in Kanada gab es heute nachmittag, 16. Maerz, ein leichtes 4.3 Erdbeben zwischen Ottawa und Montreal.
Pipifatz!
Auch bei uns in Kanada gab es heute nachmittag, 16. Maerz, ein leichtes 4.3 Erdbeben zwischen Ottawa und Montreal.
Vergessen Haarp auszuschalten):P
Genosse! Auch sozialistische Atomkraftwerke sind schon kollabiert.......schon vergessen?
Ja, aber nicht aus Profitgier, sondern aus Blödheit.
Es sollen wohl im weiteren Verlauf zig Lösch-Helis (bis zu 60) eingestzt werden.
Na dann, viel Glück und Erfolg!
Es sollen wohl im weiteren Verlauf zig Lösch-Helis (bis zu 60) eingestzt werden.
Na dann, viel Glück und Erfolg!
Die hätten unter jedem Reaktor besser ein tiefes Notbecken mit Borsäure installiert.
Im Notfall den Reaktor einfach abtauchen lassen.
Widder58
17.03.2011, 02:41
Auch bei uns in Kanada gab es heute nachmittag, 16. Maerz, ein leichtes 4.3 Erdbeben zwischen Ottawa und Montreal.
naja, sowas kann man ja nicht ernst nehmen. Im Grunde ist alles unter 5 ein wenig Sandruckeln. Wenn Du unter den Füßen die U-Bahn spürst ist das schon 3-3,5
Das mittlere Kanada gehört nicht eben zu den Erdbeben-Zonen. Da geht die Gefahr vom Nachbarn aus (eigentlich wie immer...)
meiermitm
17.03.2011, 03:36
Wieso können die nur 1 Behälter anhängen? Ich hab nur zwei Helikopter gesehen.
Ein Hubschrauber hat im Allgemeinen eine bestimmte Tragfähigkeit, welche nicht überschritten werden kann. Zumindest muß der Hubschrauber in der Lage sein, vom Boden abheben zu können. Danach funktioniert es natürlich besser, weil das Spritgewicht wegen des Verbrauchs abnimmt.
Ob man nun 2 kleine oder 1 großen Behälter dranhängt, ist nur durch die Dummheit des Lastplaners bedingt. Ein Depp würde 2 große Behälter dranhängen, weil damit die Zielgenauigkeit bei der Entleerung des 2. Behälter verringert ist, wenn er sein Wasser über den ersten Behälter laufen läßt. Oder der Hubschrauber würde eigenartig kippen, wenn die Behälter nebeneinander angeordnet sind.
Aber solche Antworten sind für Rotpunktgeber wohl sowieso unverständlich. Hauptsache sie haben etwas zu Lachen, wenn das Trinkwasser aufgetaut werden muß.
Pipifatz!:)) ...ein neues Wort gelernt!!:)) Suess...
Von Heizer:
"Vergessen Haarp auszuschalten? :P"
Ich bekomme den Eindruck, man will mich auf den Arm nehmen, mich veraeppeln.:cool2:
Es koennte aber doch sein, dass das Erdbeben bei uns langsam anfaengt und dann staerker werden koennte.;)
naja, sowas kann man ja nicht ernst nehmen. Im Grunde ist alles unter 5 ein wenig Sandruckeln. Wenn Du unter den Füßen die U-Bahn spürst ist das schon 3-3,5
Das mittlere Kanada gehört nicht eben zu den Erdbeben-Zonen. Da geht die Gefahr vom Nachbarn aus (eigentlich wie immer...)Lieber Widder, dies war aber doch in Kanadas Osten, und wir haben hier oefters Erdbeben. Schau Dir die Karte an.
Ich kann mich noch an ein starkes Beben erinnern ende 1988. Ich lag auf der Couch, und die ganze Couch ruckelte! :eek: :shock:
All earthquakes of the last 30 days
http://earthquakescanada.nrcan.gc.ca/recent_eq/maps/images/canada_e30d.jpg
Hier nachlesen...
http://earthquakescanada.nrcan.gc.ca/index-eng.php
----------------------------------------------------------------------------------
Es stimmt schon, dass die Tornados und Hurrikane und all das schlechte Wetter von den Staten zu uns kommen:rolleyes:!
cruncher
17.03.2011, 06:24
Ja, rund um die Uhr zieht Japan Geld ab und storniert Aufträge in Peking, Hong Kong, Sidney, Singapur, Bahrein, Rom, Frankfurt, Paris, Amsterdam, London, NY, Panama, Rio und Honolulu, überall lokal.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
http://www.dougwilson.us/images/AnimatedGIFs/japan_flag.gifMal gut, daß die das nicht global machen! Wir wollen ja schließlich für deren Desaster nicht mehr als ein paar Spenden und etwas Betroffenheit zahlen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Dummerweise werden wir aber: mit der aus unserer Wirtschaft abgezogenen und dann hier fehlenden Kohle schaffen sie einen Wiederaufbau-Boom, und durch den billigeren Yen auch noch einen Export-Boom als Sahnehäubchen.
Deshalb ist ja der Yen so stabil
Mütterchen
17.03.2011, 06:56
Interessant! Im Ueberraschungsmoment macht man wohl mal unueberlegte Entscheidungen. Aber ist das so schlimm? Wird die Wahl in Baden/Wuertemberg dadurch arg beeinflusst werden? Wichtig ist doch, dass die AKWs sicher sind.
Wenn es nach mir ginge, wuerde ich die Atomenergie nach und nach mit Sonnen-, Wind-, Wasser- und Bioenergie ersetzen. Das waere gesuender fuer uns und unsere Erde. Auch haetten wir nicht die Sorge: Wohin mit dem Atommuell? Der ist selbst nach 1000 Jahren noch nicht verrottet, aber die Behaelter halten keine 1000 Jahre. Was dann?
Seit ich mein erstes Wahlkreuzchen machen durfte, hat sich bei meinen Einstellungen sehr viel geändert, was geblieben ist, das ist die Abneigung gegen Atomkraft.
Trotzdem kann ich der hektischen und hysterischen Reaktion auch auf politischer Ebene wenig Verständnis entgegenbringen.
cruncher
17.03.2011, 07:03
Short in
Gold,Silber, Öl
sind sie bei Godmode seit Tagen
Seit ich mein erstes Wahlkreuzchen machen durfte, hat sich bei meinen Einstellungen sehr viel geändert, was geblieben ist, das ist die Abneigung gegen Atomkraft.
Trotzdem kann ich der hektischen und hysterischen Reaktion auch auf politischer Ebene wenig Verständnis entgegenbringen.
Es ist doch nur logisch, dass man vor diesen AKWs ein wenig Sorge hat. Nicht umsonst wird der Kram als Übergangstechnologie bezeichnet. Diesen Übergang so kurz wie nötig zu gestalten ist genau der richtige Weg.
Wie hätte denn die Alternative ausgesehen? Ein Land voller Schornsteine mit dunklen Rauchwolken?
Die heutigen Debatten blenden die Vergangenheit vollkommen aus. Wie z.B. hätte sich denn Japan sonst mit ausreichend Strom versorgen sollen? Und wie soll es Japan zukünftig schaffen, auf AKWs zu verzichten? Die haben schlichtweg nicht die Möglichkeiten dazu.
Wir führen hier in Deutschland wieder eine Luxusdebatte. Ob das zielführend ist bezweifle ich.
cruncher
17.03.2011, 07:19
Wir führen hier in Deutschland wieder eine Luxusdebatte. Ob das zielführend ist bezweifle ich.
wie heißt es so schön?
Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis
Ein Hubschrauber hat im Allgemeinen eine bestimmte Tragfähigkeit, welche nicht überschritten werden kann. Zumindest muß der Hubschrauber in der Lage sein, vom Boden abheben zu können. Danach funktioniert es natürlich besser, weil das Spritgewicht wegen des Verbrauchs abnimmt.
Das dachte ich mir schon, aber zumindest frage ich, wenn ich etwas nicht genau weiss
Ob man nun 2 kleine oder 1 großen Behälter dranhängt, ist nur durch die Dummheit des Lastplaners bedingt. Ein Depp würde 2 große Behälter dranhängen, weil damit die Zielgenauigkeit bei der Entleerung des 2. Behälter verringert ist, wenn er sein Wasser über den ersten Behälter laufen läßt. Oder der Hubschrauber würde eigenartig kippen, wenn die Behälter nebeneinander angeordnet sind.
Genau darum ging es - tritt das nämlich ein, dürfte sich der Zerstäubungseffekt massiv verringern - und über die Zielgenauigkeit sagt das erst mal gar nichts. Es ist nämlich auch durchaus vorstellbar, dass sie dadurch höher ist, als wenn das Wasser aus einem Behälter gleich verweht wird.
Ministermund tut Wahrheit kund? Manchmal vielleicht, wenn er derart unter Druck steht, daß ihm ein unbedachtes und ehrliches Wort herausrutscht. Im ZDF sagt Röttgen über die japanische Atomkatastrophe:
*Eine extrem, extrem unwahrscheinliche Verkettung von Umständen, ein, ein, ein Erdbeben, das es noch nie so gegeben hat, extrem keine Erfahrung vorlag, dann der Tsunami, ein weiterer Angriff.*
http://i4.ytimg.com/vi/KahJH5S0yMg/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=KahJH5S0yMg)
Wieso denn ein Angriff, Herr Minister? Das war doch eine Naturkatastrophe, oder etwa nicht?
Nonkonform
17.03.2011, 07:49
Gestern las ich noch,daß die USA im Jahr 2008 auf diverse Sicherheitsmängel in Japan aufmerksam machten,bezgl der jetzig betroffenen Reaktoren.
D.h. die Japaner wußten um den Zustand.
Es wird sich noch zeigen,was an der Information dran ist und inwieweit Japan dazu Stellung nimmt.
Eine weitere Stimme sagte,daß Japans 50 Arbeiter definitiv dem Tode geweiht sind und es nicht zu schaffen ist,mit nur 50 Menschen diese Reaktoren in den Griff zu bekommen.
Berufen wurde sich auf Tschernobyl,wo damals die Regierung 100.000de Menschen ins Unglücksgebiet schickte,um so den Mantel um den Reaktor zu bauen.
Ich selbst halt es ebenfalls für aussichtslos,was 50 Menschen grad versuchen.
Zudem geht es hier nicht nur um 1,sondern 6 Reaktoren,von denen KEINER weiß,wie sehr diese bereits beschädigt sind.
Weiterhin wird daran gezweifelt,ob die Berichterstattung aus Japan der Wahrheit entspricht.Selbst die Japaner sind nicht informiert und haben große Furcht.
Hab ich gerade per Mail bekommen
http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter.htm
http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter2.htm
Paul Blume
17.03.2011, 08:03
Ministermund tut Wahrheit kund? Manchmal vielleicht, wenn er derart unter Druck steht, daß ihm ein unbedachtes und ehrliches Wort herausrutscht. Im ZDF sagt Röttgen über die japanische Atomkatastrophe:
*Eine extrem, extrem unwahrscheinliche Verkettung von Umständen, ein, ein, ein Erdbeben, das es noch nie so gegeben hat, extrem keine Erfahrung vorlag, dann der Tsunami, ein weiterer Angriff.*
http://i4.ytimg.com/vi/KahJH5S0yMg/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=KahJH5S0yMg)
Wieso denn ein Angriff, Herr Minister? Das war doch eine Naturkatastrophe, oder etwa nicht?
Sie werden terorristische Mehrfachschläge fürchten: erst auf das Stromnetz, dann aufs AKW.
Hab ich gerade per Mail bekommen
http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter.htm
http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter2.htm
Beeindruckend. Zumindest wenn man die Maus bewegt.
Paul Blume
17.03.2011, 08:07
Hab ich gerade per Mail bekommen
http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter.htm
http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter2.htm
Was die Japaner erleiden ist einfach unermesslich und unfassbar.
Wir sollten nicht glauben, dass bei uns in einem vergleichbaren Fall das Krisenmanagement besser funktionieren würde.
Gestern wollte ein Schulleiter aus Krümel die Schulkinder im Fall des GAU oder Super-Gau auf dem Schulhof sammeln. Das sei die Sammelstelle in Notfällen.
Ministermund tut Wahrheit kund? Manchmal vielleicht, wenn er derart unter Druck steht, daß ihm ein unbedachtes und ehrliches Wort herausrutscht. Im ZDF sagt Röttgen über die japanische Atomkatastrophe:
*Eine extrem, extrem unwahrscheinliche Verkettung von Umständen, ein, ein, ein Erdbeben, das es noch nie so gegeben hat, extrem keine Erfahrung vorlag, dann der Tsunami, ein weiterer Angriff.*
http://i4.ytimg.com/vi/KahJH5S0yMg/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=KahJH5S0yMg)
Wieso denn ein Angriff, Herr Minister? Das war doch eine Naturkatastrophe, oder etwa nicht?
:rolleyes: Ja Brutus, ein Angriff der Natur - aber das ist natürlich wieder hervorragend geeignet, eine VT zu entwickeln.
Mütterchen
17.03.2011, 08:13
Hab ich gerade per Mail bekommen
http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter.htm
http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter2.htm
Kennst du dieses Video vom Sendai Airport?
http://www.youtube.com/watch?v=p_6iDBoOvb0
Was die Japaner erleiden ist einfach unermesslich und unfassbar.
Wir sollten nicht glauben, dass bei uns in einem vergleichbaren Fall das Krisenmanagement besser funktionieren würde.
Ganz sicher sogar nicht, eher schlechter.
Ich denke sogar ich weiss, nach wem die hiesigen Besserwisser als erstes schreien würden, um ihnen aus der Patsche zu helfen!:D
Gestern wollte ein Schulleiter aus Krümel die Schulkinder im Fall des GAU oder Super-Gau auf dem Schulhof sammeln. Das sei die Sammelstelle in Notfällen.:umkipp: Halten Sie sich eine Aktentasche vor's Gesicht!
cruncher
17.03.2011, 08:17
Ganz sicher sogar nicht, eher schlechter.
Ich denke sogar ich weiss, nach wem die hiesigen Besserwisser als erstes schreien würden, um ihnen aus der Patsche zu helfen!:D
:umkipp: Halten Sie sich eine Aktentasche vor's Gesicht!
Das sind die blödsinnigen Ratschläge der "duck and cover" Filmchen mit denen Generationen von Amis systematisch verblödet wurden.
Kennst du dieses Video vom Sendai Airport?
http://www.youtube.com/watch?v=p_6iDBoOvb0
:eek: :eek: :eek: Ach Du dickes Ei!
Das sind die blödsinnigen Ratschläge der "duck and cover" Filmchen mit denen Generationen von Amis systematisch verblödet wurden.
Mitnichten - das ist ein persönlicher Erfahrungsbericht aus Deutschland :]
Nonkonform
17.03.2011, 08:26
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751212,00.html
Mehr im AKW-Wahlthread
schlageter
17.03.2011, 08:31
Was die Japaner erleiden ist einfach unermesslich und unfassbar.
Wir sollten nicht glauben, dass bei uns in einem vergleichbaren Fall das Krisenmanagement besser funktionieren würde.
Gestern wollte ein Schulleiter aus Krümel die Schulkinder im Fall des GAU oder Super-Gau auf dem Schulhof sammeln. Das sei die Sammelstelle in Notfällen.
Viel kann ein Schulleiter auch nicht machen. Höchstens die Kinder in die Klassenräume schicken und Fenster und Türen zu. Besser noch in den Keller, den haben aber die wenigsten Schüler.
Die Schüler auf den Pausenhof zu versammeln ist wohl das klügste, wenn man evakuiren möchte. Eine Evakuation liegt aber wahrscheinlich außerhalb der Macht eines Schulleiters.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751212,00.html
Mehr im AKW-Wahlthread
Das nutzt jetzt auch nix mehr, und nicht zu Unrecht bezeichnen die Japaner die Deutschen als Betonköpfe, die immer nach einem Schuldigen suchen, statt zuerst gemeinsam zu versuchen begangene Fehler rückgängig zu machen, und aus ihnen zu lernen.
schlageter
17.03.2011, 08:39
Wer würde eigentlich die Evakuirung und Versorgung im Katastrophenfall in Deutschland regeln? Die reduzierte Bundeswehr? Darf die das oder zählt das als Einsatz im Inneren, der ja verboten ist? Die Polizei? Wenn ich da an die Loveparade denke, wo man Monate lang planen und vorbereiten konnte, lieber nicht. Der THW?
Paul Blume
17.03.2011, 08:54
Wer würde eigentlich die Evakuirung und Versorgung im Katastrophenfall in Deutschland regeln? Die reduzierte Bundeswehr? Darf die das oder zählt das als Einsatz im Inneren, der ja verboten ist? Die Polizei? Wenn ich da an die Loveparade denke, wo man Monate lang planen und vorbereiten konnte, lieber nicht. Der THW?
So weit ich weiß, ist der Katastrophenschutz (und die Versorgung) im wesentlichen bei den KREISEN angesiedelt, weil im Katastrophenfall kurze Wege mitentscheidend sind.
Rechtlich müsste es ein Fall für die Innenminister sein (Ländersache), soweit kein Kriegsfall vorliegt.
Es helfen Feuerwehr und tHW, ander Organisationen (z.B. rotes Kreuz) und zumindest früher wurden auch nicht berufstätige Krankenschwestern, Ärzte, etc, bei den Gemeinden gesondert registriert, um sie im Notfall heranziehen zu können.
Felix Krull
17.03.2011, 08:58
So weit ich weiß, ist der Katastrophenschutz (und die Versorgung) im wesentlichen bei den KREISEN angesiedelt, weil im Katastrophenfall kurze Wege mitentscheidend sind.
In der BRD würden die vom Katastrophenschutz vermutlich selbst schnell flüchten.
FranzKonz
17.03.2011, 09:02
Und wohin damit? In Abklingbecken die trockenfallen und wo nur ein extrem dünnes Dach anstelle eines stabilen Sicherheitsbehälters darüber ist?
Das ist nicht die richtige Schlußfolgerung. Wenn die Dinger nach ein paar Tagen soviel weniger Wärme produzieren, sollten sich die Kühlungsprobleme in den Griff kriegen lassen. Ist das nicht der Fall, ging möglicherweise die Kettenreaktion in der Schmelze wieder los.
Paul Blume
17.03.2011, 09:04
Das nutzt jetzt auch nix mehr, und nicht zu Unrecht bezeichnen die Japaner die Deutschen als Betonköpfe, die immer nach einem Schuldigen suchen, statt zuerst gemeinsam zu versuchen begangene Fehler rückgängig zu machen, und aus ihnen zu lernen.
Das sehe ich auch so. jetzt ist nicht der Zeitpunkt für Schuldzuweisungen. Das Kind ist in den Brunnen gefallen, gleich ob es vermeidbar war oder nicht.
FranzKonz
17.03.2011, 09:04
Wer würde eigentlich die Evakuirung und Versorgung im Katastrophenfall in Deutschland regeln? Die reduzierte Bundeswehr? Darf die das oder zählt das als Einsatz im Inneren, der ja verboten ist? Die Polizei? Wenn ich da an die Loveparade denke, wo man Monate lang planen und vorbereiten konnte, lieber nicht. Der THW?
Das Dingen heißt Katastrophe, weil dann nichts mehr geregelt abläuft. ;)
Paul Blume
17.03.2011, 09:06
In der BRD würden die vom Katastrophenschutz vermutlich selbst schnell flüchten.
Das fürchte ich allerdings auch, wenn ich sehe, wie schnell unsere Helfer aus Japan verschwunden sind.
Houseworker
17.03.2011, 09:06
Jetzt bin ich doch leicht irritiert!
Am Dienstag wurde der Präsident vom THW in der Sendung von ARD "Brisant" gefragt, warum das THW wieder nach Deutschland zurückgekehrt sei.
Ich hatte das ja bereits hier erwähnt.
Und heute spricht der gleiche Typ davon in n-24, daß das THW noch in Japan sei. Er frage sich allerdings, ob es in Japan keine Trinkwasseraufbereitungsanlagen gäbe usw.
Wer hat die beiden widersprüchlichen Sendungen gesehen?
:rolleyes: Ja Brutus, ein Angriff der Natur - aber das ist natürlich wieder hervorragend geeignet, eine VT zu entwickeln.
Minister sagen immer, *es war ein Angriff*, wenn irgendwo die Erde bebt, Lawinen runterrattern oder Überschwemmungen auftreten.
Der Ausdruck Angriff bleibt selbstverständlich terroristischen Attacken wie bei 9/11 vorbehalten, kriegerischen Aktionen oder aggressiven Börsenspekulationen.
Durch übergroßen Streß hat bei Rüttgers für einen Moment das kontrollierende Bewußtsein ausgesetzt. Der innere Druck, nur ja keine Andeutung dahgingehend zu machen, daß es ein terroristischer Angriff der USA war, wurde zu groß - und schon unterlief ihm ein sehr erhellender Freud'scher Versprecher.
Die Wahrscheinlichkeit, daß die US-Weltbestien per HAARP Japan und die Welt in eine unsagbare Katastrophe gestürzt haben, ähnlich wie 1917 und 1939, wird von Tag zu Tag größer.
Das Geoforschungszentrum Potsdam läßt durchblicken, daß bei dem Erdbeben etwas faul gewesen ist, indem es einen untypischen Verlauf erkennt. Untypische Abläufe sind immer ein starkes Indiz für manipulative Eingriffe von Außen.
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
17.03.2011 07:29 Uhr
"Geoforschungszentrum Potsdam: Erdbeben und Tsunami waren nicht vorauszusagen
Das Erdbeben in Japan war laut Geoforschungszentrum in Potsdam nicht vorauszusagen. Geophysiker Joachim Saul erklärte nach Auswertung von Messdaten, dass das Beben der Stärke 9,0 zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt gekommen sei. Zwei Tage zuvor habe die Erde mit einer Stärke von 7,2 gebebt. Normalerweise folgten auf ein Beben dieser Stärke so schnell keine noch heftigeren Erdstöße, sagte Saul."
Damit ist die HAARP-Hypothese auf dem Tisch, wie die Theorie, daß 9/11 die Amis selbst veranstaltet haben. Niemand wird sie mehr aus der Welt schaffen können, und das ist auch gut so. Es wird allerhöchste Zeit, daß die USA von der Welt auf die Watch-List gesetzt werden.
Fiji Mermaid
17.03.2011, 09:15
:umkipp: Halten Sie sich eine Aktentasche vor's Gesicht!
... und ein nasses Papiertaschentuch vor den Mund :umkipp:
Mein Gott, hoffentlich nimmt dieser beschissene Alptraum für die Japaner ein halbwegs glimpfliches Ende!
Paul Felz
17.03.2011, 09:15
Jetzt bin ich doch leicht irritiert!
Am Dienstag wurde der Präsident vom THW in der Sendung von ARD "Brisant" gefragt, warum das THW wieder nach Deutschland zurückgekehrt sei.
Ich hatte das ja bereits hier erwähnt.
Und heute spricht der gleiche Typ davon in n-24, daß das THW noch in Japan sei. Er frage sich allerdings, ob es in Japan keine Trinkwasseraufbereitungsanlagen gäbe usw.
Wer hat die beiden widersprüchlichen Sendungen gesehen?
Das ist nur ein scheinbarer Widerspruch. Es sind zwei Teams dagewesen. Das Such- und Rettungsteam ist abgezogen worden, weil da einfach nichts mehr war.
Das technische Beratungsteam ist noch da.
FranzKonz
17.03.2011, 09:17
Das fürchte ich allerdings auch, wenn ich sehe, wie schnell unsere Helfer aus Japan verschwunden sind.
Das ist Unfug. Es war schon ein Unfug, die Leute zu schicken, und damit Transportkapazitäten zu blockieren.
Eine so kleine Truppe in einem fremden Land ohne Einbindung in die dortige Infrastruktur kann in der Praxis kaum etwas ausrichten. Die laufen nur denen im Weg rum, die sich bemühen ihre eigenen Ressourcen zu bündeln und vergrößern die Verwirrung. Logischerweise wurden sie wieder nach Hause geschickt.
Anders sieht es mit der Hilfe aus USA aus. Die Amis konnten relativ schnell von ihren Militärstützpunkten mit allem Gerät per Schiff anrücken und Hilfe nach Bedarf zur Verfügung stellen, ohne im Wege zu stehen.
Durch übergroßen Streß hat bei Rüttgers für einen Moment das kontrollierende Bewußtsein ausgesetzt. Der innere Druck, nur ja keine Andeutung dahgingehend zu machen, daß es ein terroristischer Angriff der USA war, wurde zu groß - und schon unterlief ihm ein sehr erhellender Freud'scher Versprecher.
Die Wahrscheinlichkeit, daß die US-Weltbestien per HAARP Japan und die Welt in eine unsagbare Katastrophe gestürzt haben, ähnlich wie 1917 und 1939, wird von Tag zu Tag größer.
Damit ist die HAARP-Hypothese auf dem Tisch, wie die Theorie, daß 9/11 die Amis selbst veranstaltet haben. Niemand wird sie mehr aus der Welt schaffen können, und das ist auch gut so. Es wird allerhöchste Zeit, daß die USA von der Welt auf die Watch-List gesetzt werden.
http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif
Paul Blume
17.03.2011, 09:22
Jetzt bin ich doch leicht irritiert!
Am Dienstag wurde der Präsident vom THW in der Sendung von ARD "Brisant" gefragt, warum das THW wieder nach Deutschland zurückgekehrt sei.
Ich hatte das ja bereits hier erwähnt.
Und heute spricht der gleiche Typ davon in n-24, daß das THW noch in Japan sei. Er frage sich allerdings, ob es in Japan keine Trinkwasseraufbereitungsanlagen gäbe usw.
Wer hat die beiden widersprüchlichen Sendungen gesehen?
Ich habe auch beide Sendungen gesehen.
Kann sein, dass nur ein THW-Team abgezogen ist, was aufgebauscht wurde.
denn als die andere Organisation (Suchstaffel) zurückflog, sagten die THW-ler, sie hätten eine andere Ausrüstung und könnten sich gegen atomare Strahlung schützen.
Paul Blume
17.03.2011, 09:25
Das ist Unfug. Es war schon ein Unfug, die Leute zu schicken, und damit Transportkapazitäten zu blockieren.
Eine so kleine Truppe in einem fremden Land ohne Einbindung in die dortige Infrastruktur kann in der Praxis kaum etwas ausrichten. Die laufen nur denen im Weg rum, die sich bemühen ihre eigenen Ressourcen zu bündeln und vergrößern die Verwirrung. Logischerweise wurden sie wieder nach Hause geschickt.
Anders sieht es mit der Hilfe aus USA aus. Die Amis konnten relativ schnell von ihren Militärstützpunkten mit allem Gerät per Schiff anrücken und Hilfe nach Bedarf zur Verfügung stellen, ohne im Wege zu stehen.
okay.
kotzfisch
17.03.2011, 09:32
Minister sagen immer, *es war ein Angriff*, wenn irgendwo die Erde bebt, Lawinen runterrattern oder Überschwemmungen auftreten.
Der Ausdruck Angriff bleibt selbstverständlich terroristischen Attacken wie bei 9/11 vorbehalten, kriegerischen Aktionen oder aggressiven Börsenspekulationen.
Durch übergroßen Streß hat bei Rüttgers für einen Moment das kontrollierende Bewußtsein ausgesetzt. Der innere Druck, nur ja keine Andeutung dahgingehend zu machen, daß es ein terroristischer Angriff der USA war, wurde zu groß - und schon unterlief ihm ein sehr erhellender Freud'scher Versprecher.
Die Wahrscheinlichkeit, daß die US-Weltbestien per HAARP Japan und die Welt in eine unsagbare Katastrophe gestürzt haben, ähnlich wie 1917 und 1939, wird von Tag zu Tag größer.
Das Geoforschungszentrum Potsdam läßt durchblicken, daß bei dem Erdbeben etwas faul gewesen ist, indem es einen untypischen Verlauf erkennt. Untypische Abläufe sind immer ein starkes Indiz für manipulative Eingriffe von Außen.
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
17.03.2011 07:29 Uhr
"Geoforschungszentrum Potsdam: Erdbeben und Tsunami waren nicht vorauszusagen
Das Erdbeben in Japan war laut Geoforschungszentrum in Potsdam nicht vorauszusagen. Geophysiker Joachim Saul erklärte nach Auswertung von Messdaten, dass das Beben der Stärke 9,0 zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt gekommen sei. Zwei Tage zuvor habe die Erde mit einer Stärke von 7,2 gebebt. Normalerweise folgten auf ein Beben dieser Stärke so schnell keine noch heftigeren Erdstöße, sagte Saul."
Damit ist die HAARP-Hypothese auf dem Tisch, wie die Theorie, daß 9/11 die Amis selbst veranstaltet haben. Niemand wird sie mehr aus der Welt schaffen können, und das ist auch gut so. Es wird allerhöchste Zeit, daß die USA von der Welt auf die Watch-List gesetzt werden.
Brutus, Du bist ein klinischer Fall, das ist Dir hoffentlich klar.
cruncher
17.03.2011, 09:35
+++ 10.000 Menschen auf Strahlung überprüft +++
[10.21 Uhr] Der TV-Sender NHK berichtet, dass die Verwaltung in der Präfektur Fukushima bislang 10.000 Personen auf Strahlung überprüft hat. Manche hätten ihre Schuhe und Kleidung abwischen müssen, hieß es. Aber niemand habe dekontaminiert werden müssen.
Houseworker
17.03.2011, 09:35
Das ist nur ein scheinbarer Widerspruch. Es sind zwei Teams dagewesen. Das Such- und Rettungsteam ist abgezogen worden, weil da einfach nichts mehr war.
Das technische Beratungsteam ist noch da.
Aha, das kam aber tatsächlich in den Interviews anders rüber!
Warum sieht man keine Beiträge von den deutschen Helfern? ?(
Es ist doch nur logisch, dass man vor diesen AKWs ein wenig Sorge hat. Nicht umsonst wird der Kram als Übergangstechnologie bezeichnet. Diesen Übergang so kurz wie nötig zu gestalten ist genau der richtige Weg.
Wie hätte denn die Alternative ausgesehen? Ein Land voller Schornsteine mit dunklen Rauchwolken?
Die heutigen Debatten blenden die Vergangenheit vollkommen aus. Wie z.B. hätte sich denn Japan sonst mit ausreichend Strom versorgen sollen? Und wie soll es Japan zukünftig schaffen, auf AKWs zu verzichten? Die haben schlichtweg nicht die Möglichkeiten dazu.
Die erzeugen lediglich 24% der Energie mit AKWs, diese 24% könnten sie schlichtweg auch auf mit den anderen Methoden erzeugen.
Esreicht!
17.03.2011, 09:39
Minister sagen immer, *es war ein Angriff*, wenn irgendwo die Erde bebt, Lawinen runterrattern oder Überschwemmungen auftreten.
Der Ausdruck Angriff bleibt selbstverständlich terroristischen Attacken wie bei 9/11 vorbehalten, kriegerischen Aktionen oder aggressiven Börsenspekulationen.
Durch übergroßen Streß hat bei Rüttgers für einen Moment das kontrollierende Bewußtsein ausgesetzt. Der innere Druck, nur ja keine Andeutung dahgingehend zu machen, daß es ein terroristischer Angriff der USA war, wurde zu groß - und schon unterlief ihm ein sehr erhellender Freud'scher Versprecher.
Die Wahrscheinlichkeit, daß die US-Weltbestien per HAARP Japan und die Welt in eine unsagbare Katastrophe gestürzt haben, ähnlich wie 1917 und 1939, wird von Tag zu Tag größer.
Das Geoforschungszentrum Potsdam läßt durchblicken, daß bei dem Erdbeben etwas faul gewesen ist, indem es einen untypischen Verlauf erkennt. Untypische Abläufe sind immer ein starkes Indiz für manipulative Eingriffe von Außen.
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
17.03.2011 07:29 Uhr
"Geoforschungszentrum Potsdam: Erdbeben und Tsunami waren nicht vorauszusagen
Das Erdbeben in Japan war laut Geoforschungszentrum in Potsdam nicht vorauszusagen. Geophysiker Joachim Saul erklärte nach Auswertung von Messdaten, dass das Beben der Stärke 9,0 zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt gekommen sei. Zwei Tage zuvor habe die Erde mit einer Stärke von 7,2 gebebt. Normalerweise folgten auf ein Beben dieser Stärke so schnell keine noch heftigeren Erdstöße, sagte Saul."
Damit ist die HAARP-Hypothese auf dem Tisch, wie die Theorie, daß 9/11 die Amis selbst veranstaltet haben. Niemand wird sie mehr aus der Welt schaffen können, und das ist auch gut so. Es wird allerhöchste Zeit, daß die USA von der Welt auf die Watch-List gesetzt werden.
Hochinteressant! Dennoch habe ich Schwierigkeiten, an eine direkte HAARP-Einflußnahme im konkreten Fall zu glauben. Eher könnte sein, daß die unter dem Nordpol verlaufenden dichten Magnetlinien durch die starken Antennenleistungen der HAARP-Anlagen in Alaska beeinflußt werden - Ursache der sich häufenden Naturkatastrophen.
kd
Genau darum ging es - tritt das nämlich ein, dürfte sich der Zerstäubungseffekt massiv verringern - und über die Zielgenauigkeit sagt das erst mal gar nichts. Es ist nämlich auch durchaus vorstellbar, dass sie dadurch höher ist, als wenn das Wasser aus einem Behälter gleich verweht wird.
Vielleicht würden sich die 2 Seile auch verheddern beim Wasserschöpfen, Fliegen und Wasser abwerfen.
Egal, 2 Behälter sind nicht üblich. Wir können auch diskutieren, warum der Kaiser keinen Bart hat.
Esreicht!
17.03.2011, 09:46
Brutus, Du bist ein klinischer Fall, das ist Dir hoffentlich klar.
Dann erklär doch mal, warum ein Nachbeben stärker als das Hauptbeben ist?(
kd
Am 14.03. verplappert sich Norbert Röttgen, der sagt, eher stottert: *ein ... ein ... ein Erdbeben, das es noch nie so gegeben hat*.
Eine völlig neue Art von Erdbeben also! Sehr interessant!
Heute kommt das Geoforschungszentrum Potsdam mit der Meldung raus, die Röttgen voll bestätigt und ebenfalls einen untypischen Verlauf erkennt.
"Das Erdbeben war laut Geoforschungszentrum Potsdam nicht vorauszusagen. Geophysiker Joachim Saul erklärte nach Auswertung von Messdaten, dass das Beben der Stärke 9,0 zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt gekommen sei. Zwei Tage zuvor habe die Erde mit einer Stärke von 7,2 gebebt. Normalerweise folgten auf ein Beben dieser Stärke so schnell keine noch heftigeren Erdstöße, sagte Saul."
Zwei nunmehr von kompetetentester Seite wissenschaftlich bestätigte Beobachtungen werfen dramatische Fragen auf:
1. Wieso konnte das japanische Erdbeben im Gegensatz zu anderen Beben nicht vorausgesagt werden?
2. Wie erklären sich die untypischen Abläufe?
Hätten Röttgen und das Potsdamer Geoforschungszentrum die Absicht gehabt, uns mit der Nase darauf zu stoßen, daß hier etwas ganz gewaltig faul ist und wir nach neuen Erklärungen suchen müssen, hätten sie es kaum besser anstellen können.
Brutus, Du bist ein klinischer Fall, das ist Dir hoffentlich klar.
Dir ist hoffentlich klar, daß Du die Verkörperung des typisch demokratischen Gossenabschaums bist!
FranzKonz
17.03.2011, 09:50
...
Zwei nunmehr von kompetetentester Seite wissenschaftlich bestätigte Beobachtungen werfen dramatische Fragen auf:
1. Wieso konnte das japanische Erdbeben im Gegensatz zu anderen Beben nicht vorausgesagt werden?
2. Wie erklären sich die untypischen Abläufe?
Hätten Röttgen und das Potsdamer Geoforschungszentrum die Absicht gehabt, uns mit der Nase darauf zu stoßen, daß hier etwas ganz gewaltig faul ist und wir nach neuen Erklärungen suchen müssen, hätten sie es kaum besser anstellen können.
In der Natur läuft selten etwas exakt vorhersehbar ab. Untypische Abläufe sind fast normal.
Eine weitere Stimme sagte,daß Japans 50 Arbeiter definitiv dem Tode geweiht sind und es nicht zu schaffen ist,mit nur 50 Menschen diese Reaktoren in den Griff zu bekommen.
Berufen wurde sich auf Tschernobyl,wo damals die Regierung 100.000de Menschen ins Unglücksgebiet schickte,um so den Mantel um den Reaktor zu bauen.
Zu den 50 kommen Lösch-Hubschrauberbesatzungen, Feuerwehreinheiten, Arbeiter die die neue Stromleitung bauen - diese Tätigkeiten sind z.Zt. die wichtigsten.
Eine Bedienung der Reaktoren von den Meßwarten aus ist ausgeschlossen, da es keinen Strom mehr gibt. Was können die 50 Leute vom Reaktorpersonal eigentlich z.Zt. überhaupt noch unternehmen?
So lange die Strahlung so stark ist, wird sicherlich niemand anfangen, einen Sarkophag zu bauen.
Hört doch mal auf mit dem HAARP Blödsinn, da tut einem ja der Arsch weh wenn man das liest.
Dir ist hoffentlich klar, daß Du die Verkörperung des typisch demokratischen Gossenabschaums bist!
Du bist einfach nur noch peinlich Brutus!Das was du in diesem Strang tust, ist absolute Respektlosigkeit gegenüber den Opfern dieser Naturkatastrophe und den Helfern. Das scheinst du aber nicht zu verstehen. Hauptsache man kann mal wieder gegen andere Länder Hetzen. Gott sei dank ist es ausgeschlossen, dass so jemand wie du, jemals irgendeine führende Position in Deutschland übernehmen wird. Du bist ja fast genauso paranoid wie Hitler oder Stalin.
Dir ist hoffentlich klar, daß Du die Verkörperung des typisch demokratischen Gossenabschaums bist!
Demokratischer Gossenabschaum? Brutus, Du leidest unter massivem Verfolgungswahn - offensichtlich fällt Dir das selbst aber so gar nicht auf!
Hätten Röttgen und das Potsdamer Geoforschungszentrum die Absicht gehabt, uns mit der Nase darauf zu stoßen, daß hier etwas ganz gewaltig faul ist und wir nach neuen Erklärungen suchen müssen, hätten sie es kaum besser anstellen können.
Jo mach mal, Hauptsache Du hast was zu tun! :rolleyes:
Hört doch mal auf mit dem HAARP Blödsinn, da tut einem ja der Arsch weh wenn man das liest.
Das kann er nicht, sein US-Verfolgungswahn hat mitterweile schon manische Züge angenommen.
Hochinteressant! Dennoch habe ich Schwierigkeiten, an eine direkte HAARP-Einflußnahme im konkreten Fall zu glauben. Eher könnte sein, daß die unter dem Nordpol verlaufenden dichten Magnetlinien durch die starken Antennenleistungen der HAARP-Anlagen in Alaska beeinflußt werden - Ursache der sich häufenden Naturkatastrophen. kd
Schwierigkeiten, an eine direkte HAARP-Attacke zu glauben, habe ich doch auch. Nur liegt diese Hypothese nun mal vor. Sie wurde nicht nur in sehr sachkundigen Videos (Conrebbi) ausgebreitet, auch Röttgen und die Potsdamer Geoforscher nähren den Verdacht, daß an der Sache vielleicht was dran ist.
Ob sich die Spur als richtig erweiset, kann im Moment niemand sagen, ich selbstverständlich auch nicht. Es liegen jedoch genügen Indizien vor, damit man sie nicht einfach in die Tonne klopfen kann, sondern weiterhin am Ball bleibt. Stellt sie sich als falsch raus, war's halt eine unrichtige Vermutung.
Daß die Systemschmierer bei dem bloßen Wort HAARP so hysterisch regieren wie in manchen Diskussionen um gewisse historische Fragen, und nur noch mit Dreck um sich werfen, den sie obendrein aus staatlichen Propagandaschmieden beziehen, was die Wortwahl sehr schön erkennen läßt, sollte sehr zu denken geben.
10. 55 Uhr: Der Chef der US-Atomsicherheitsbehörde NRC, Gregory Jaczko, sagt in Washington, im Abklingbecken des Reaktorblocks 4 im Meiler Fukushima 1 gebe es kein Wasser mehr. Japanische Beamte äußern ähnliche Sorgen. „Wir haben Angst, dass der Wasserstand in Reaktorblock 4 der niedrigste ist“, sagt Tepco-Mitarbeiter Hikaru Kuroda. Weil sich die Arbeiter dem Reaktorblock 4 nicht nähern könnten, sei es nur möglich, „die Lage visuell von weit weg“ zu beobachten.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12856750/20-Freiwillige-melden-sich-zur-Hilfe-im-Schrott-AKW.html
In der Natur läuft selten etwas exakt vorhersehbar ab. Untypische Abläufe sind fast normal.
Nicht Vorhersehbares kann sehr wohl typisch sein. Die Frage wäre, ob das für Erdbeben zutrifft?
Gestern wollte ein Schulleiter aus Krümel die Schulkinder im Fall des GAU oder Super-Gau auf dem Schulhof sammeln. Das sei die Sammelstelle in Notfällen.
Weil in so einem Fall die radioaktive Strahlung im Freien am größten ist?
Unglaublich.
Klopperhorst
17.03.2011, 10:00
In der Natur läuft selten etwas exakt vorhersehbar ab. Untypische Abläufe sind fast normal.
Ein Systemgesetz.
---
Du bist einfach nur noch peinlich Brutus!Das was du in diesem Strang tust, ist absolute Respektlosigkeit gegenüber den Opfern dieser Naturkatastrophe und den Helfern. Das scheinst du aber nicht zu verstehen. Hauptsache man kann mal wieder gegen andere Länder Hetzen. Gott sei dank ist es ausgeschlossen, dass so jemand wie du, jemals irgendeine führende Position in Deutschland übernehmen wird. Du bist ja fast genauso paranoid wie Hitler oder Stalin.
Hast Du bei klartext abgeschrieben, oder werdet ihr beide vom gleichen VS-Führungsoffizier gebrieft?
Das kann er nicht, sein US-Verfolgungswahn hat mitterweile schon manische Züge angenommen.
Normalerweise gehören die Verursacher solcher Dinge weggesperrt. Nicht nur dass sie wie zum Beispiel Wisnewski ihren Dreck unter den Leuten verbreiten, sie beschäftigen auch noch die Gerichte mit sinnlosen Klagen, um ihr Tun zu rechtfertigen, und ihre Anhänger auf Linie zu halten. Das hat in Deutschland inzwischen ein alarmierendes Ausmass erreicht!
Klopperhorst
17.03.2011, 10:04
Nicht Vorhersehbares kann sehr wohl typisch sein. Die Frage wäre, ob das für Erdbeben zutrifft?
Am 22.2. hat es in Neuseeland gebebt, Christchurch wurde zerstört, dann am 10.3. (ein Tag vor Japan) an der Grenze China-Birma mit 24 Toten. Am 11.3. dann das starke Beben vor Japan.
"Komischerweise" befinden sich diese Regionen alle auf dem sog. pazifischen Feuerring. Zähl mal 1+1 zusammen.
---
Das sind die blödsinnigen Ratschläge der "duck and cover" Filmchen mit denen Generationen von Amis systematisch verblödet wurden.
Bei Erdbeben ist es durchaus üblich, zunächst unter Tischen und Schreibtischen Schutz vor herabfallenden Deckenteilen zu suchen, das haben die Japaner auch diesmal gemacht.
Hast Du bei klartext abgeschrieben, oder werdet ihr beide vom gleichen VS-Führungsoffizier gebrieft?
Wie siehst denn bei dir aus? Sitzt dein Führungsoffizier beim KGB in Moskau?
Normalerweise gehören die Verursacher solcher Dinge weggesperrt.
Danke für die Lektion in *demokratischem Bewußtsein und Diskussionsverhalten*.
Nicht nur dass sie wie zum Beispiel Wisnewski ihren Dreck unter den Leuten verbreiten, sie beschäftigen auch noch die Gerichte mit sinnlosen Klagen, um ihr Tun zu rechtfertigen, und ihre Anhänger auf Linie zu halten. Das hat in Deutschland inzwischen ein alarmierendes Ausmass erreicht!
Bodenlose Frechheit, in einem Beitrag, der sich auf mich bezieht, von sinnlosen Klagen zu schwafeln. Habe nie ein Klage angestrengt, werde das auch nicht tun. Im Gegensatz zu Dir stehen mir Argumente zur Verfügung.
Diese mögen richtig sein oder falsch, aber es sind jedenfalls Argumente, wogegen Du es vorziehst, Deine eigenen Exkremente durch die Gegend zu werfen.
Normalerweise gehören die Verursacher solcher Dinge weggesperrt. Nicht nur dass sie wie zum Beispiel Wisnewski ihren Dreck unter den Leuten verbreiten, sie beschäftigen auch noch die Gerichte mit sinnlosen Klagen, um ihr Tun zu rechtfertigen, und ihre Anhänger auf Linie zu halten. Das hat in Deutschland inzwischen ein alarmierendes Ausmass erreicht!
Das stimmt leider :( Hast du eigentlich nähere Informationen zu diesem Wisnewski? Ich habe diesen Namen, im Bezug auf solche Dinge, ehrlich gesagt noch nie gehört.
Wer würde eigentlich die Evakuirung und Versorgung im Katastrophenfall in Deutschland regeln? Die reduzierte Bundeswehr? Darf die das oder zählt das als Einsatz im Inneren, der ja verboten ist? Die Polizei? Wenn ich da an die Loveparade denke, wo man Monate lang planen und vorbereiten konnte, lieber nicht. Der THW?
Für Katastrophenfälle darf die BW schon lange im Inneren eingesetzt werden, es gibt die sog. Notstandsgesetze.
Auch alle anderen (Polizei, Feuerwehr, THW usw.) würden natürlich eingesetzt.
11.02 Uhr: Im havarierten Atomkraftwerk Fukushima sind in den vergangenen Tagen nach Angaben der internationalen Atombehörde IAEO 23 Menschen verletzt worden. Mindestens 20 weitere Mitarbeiter wurden verstrahlt, hieß es in einer Mitteilung der Behörde in Wien.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12856750/20-Freiwillige-melden-sich-zur-Hilfe-im-Schrott-AKW.html
Am 22.2. hat es in Neuseeland gebebt, Christchurch wurde zerstört, dann am 10.3. (ein Tag vor Japan) an der Grenze China-Birma mit 24 Toten. Am 11.3. dann das starke Beben vor Japan.
"Komischerweise" befinden sich diese Regionen alle auf dem sog. pazifischen Feuerring. Zähl mal 1+1 zusammen.
Komischwerweise sagen Minister Röttgen und die Potsdamer Geoforscher, daß es sich um ein Erdbeben handelte hat, das es so noch nie gegeben hat. Der aalglatte Medienprofi Röttgen kommt sogar ins Stottern!
Zähl mal Eins und Eins zusammen, und Du müßtest feststellen, daß hiermit von höchster Stelle die bekannten Erklärungsmodelle für Erdbeneben (und Tsunamis) als obsolet erklärt wurden.
Danke für die Lektion in *demokratischem Bewußtsein und Diskussionsverhalten*.
Bodenlose Frechheit, in einem Beitrag, der sich auf mich bezieht, von sinnlosen Klagen zu schwafeln. Habe nie ein Klage angestrengt, werde das auch nicht tun. Im Gegensatz zu Dir stehen mir Argumente zur Verfügung.
Diese mögen richtig sein oder falsch, aber es sind jedenfalls Argumente, wogegen Du es vorziehst, Deine eigenen Exkremente durch die Gegend zu werfen.
Verstehendes lesen solltest Du noch üben - ich rede hier von Verurachern und Förderern von hanebüchenen und vollkommen abstrusen Verschwörungstheorien, wie Deinem Guru Wisnewski.
Was Du in diesem Strang von Dir gibst ist so unterirdisch, dass einem einfach nur die Worte fehlen. Spuckst Du Deine Tabletten heimlich wieder aus?
Wenn Du sonst nix besseres zu tun hast als Weltverschwörungen und Katastrophenverursacher herbeizuphantasieren, flieg nach Japan und leiste Hilfe!
kotzfisch
17.03.2011, 10:12
Es gibt 3 bedeutende Anlagen wie Haarp.
HAARP Ausgangsleistung: 3,6 MW (Alaska)
Eiscat: 2.0 MW (Norwegen)
Sura: 190 MW(Nischni nowgorod)
Jeder Kreuzer der AEGIS Klasse kann 2MW Ausgangsleistung mobilisieren.
Die Sura Anlage ist mit Abstand die Stärkste.
Daran sieht man übrigens wie schwachsinnig Brutus ist.
An den Forschungsgeschichten ist übrigens auch JAPAN beteiligt, die wollten nämlich ihr Land selbst vernichten- das kapiert ja wohl jeder.
Brutus: Laß Dich doch behandeln!
Klopperhorst
17.03.2011, 10:13
Komischwerweise sagen Minister Röttgen und die Potsdamer Geoforscher, daß es sich um ein Erdbeben handelte hat, das es so noch nie gegeben hat. Der aalglatte Medienprofi Röttgen kommt sogar ins Stottern!
Zähl mal Eins und Eins zusammen, und Du müßtest feststellen, daß hiermit von höchster Stelle die bekannten Erklärungsmodelle für Erdbeneben (und Tsunamis) als obsolet erklärt wurden.
Falsch. 1960 gab es in Chile bereits ein 9.5 Erdbeben.
Röttgen ist eine uninformierte Flachpfeife, wie sie im Buche steht, völlig imkompetent.
---
Das stimmt leider :( Hast du eigentlich nähere Informationen zu diesem Wisnewski? Ich habe diesen Namen, im Bezug auf solche Dinge, ehrlich gesagt noch nie gehört.
Ja, schau mal in den Heisig-Strang, da gehen einem so einige Lichter auf. Der WDR hat die Zusammenarbeit mit ihm aufgekündigt, weil es offensichtliche Fälschungen in seinen reisserischen Berichten zu 9/11 gab. Ansonsten hier
http://info.kopp-verlag.de/suche.html;jsessionid=A0924A133417E3CB72DB77876374 9987
kotzfisch
17.03.2011, 10:15
Bitte beleidige nicht die Flachpfeifen dieser Erde.
Falsch. 1960 gab es in Chile bereits ein 9.5 Erdbeben.
Röttgen ist eine uninformierte Flachpfeife, wie sie im Buche steht, völlig imkompetent.
Wissen wir doch. Alle sind doof, außer Klopperhorst, dem Nobelpreisträger in spe und einem Kerl, der die ganz harten, kruppstahlharten wissenschaftlichen Tatsachen verkörpert.
kotzfisch
17.03.2011, 10:17
Außerdem sind Brutus Einlassungen zur Vorhersagbarkeit von Erdbeben ohnehin Blödsinn.Das Tsunami verursachende Beben von 2004 konnte auch niemand voraussehen.
Das erdbeben in China von 1975 auch nicht (Vermutlich Millionen Tote).
Der Dummquassler sollte sich mit Rücksicht auf die Opfer einfach raushalten.Er hat sich restlos disqualifiziert, der Narr.
Bei Erdbeben ist es durchaus üblich, zunächst unter Tischen und Schreibtischen Schutz vor herabfallenden Deckenteilen zu suchen, das haben die Japaner auch diesmal gemacht.
Ist doch auch logisch nachvollziehbar. Nur für die nicht, die offensichtlich schon mal etwas auf den Kopf bekommen haben. Dabei sollten gerade die es ja wissen.
kotzfisch
17.03.2011, 10:19
Brutus: Nicht ALLE sind doof.
Rate, wem diese Rolle zufällt.
Bruharharhar.........................
kotzfisch
17.03.2011, 10:20
Brutus soll unser kleines, kläffendes Forenmaskottchen werden, schlage ich vor.Dumm und aggressiv jedoch belustigend.
Brutus: Laß Dich doch behandeln!
An solchem Sprachgebrauch, der sich in gewissen Abständen ändert, und den man immer den systemnahen Forumsmitgliedern zuordnen kann, erkennt man die staatlich besoldeten Auftragsschreiber.
Ihr seid sogar zu blöd, euch eine halbwegs individuelle Ausdrucksweise anzueignen, damit man euch nicht schon von weitem erkennt wie eine Herde Schweine am Gestank.
Ist doch auch logisch nachvollziehbar. Nur für die nicht, die offensichtlich schon mal etwas auf den Kopf bekommen haben. Dabei sollten gerade die es ja wissen.
Ja, das ist logisch - allerdings nicht, sich eine Aktentasche vor's Gesicht zu halten - wahrscheinlich um das Drama nicht sehen zu müssen. Das hat mir jemand berichtet, der mal auf so einer Katastrophen"präventions"veranstaltung war. Da fällt einem dann echt nix mehr ein.
Klopperhorst
17.03.2011, 10:23
Wissen wir doch. Alle sind doof, außer Klopperhorst, dem Nobelpreisträger in spe und einem Kerl, der die ganz harten, kruppstahlharten wissenschaftlichen Tatsachen verkörpert.
Es ist das 4. bzw. 5. stärkste jemals gemessene Erdbeben gewesen. Röttgen erzählt großen Unfug, wenn er meint, diese Stärke sei noch nie dagewesen.
Offenbar hat er 2004 schon wieder vergessen und die knapp 200.000 Toten am indischen Ozean.
---
Reilinger
17.03.2011, 10:23
Ja, aber nicht aus Profitgier, sondern aus Blödheit.
Dann sehe ich in der Tat schwarz für Deutschland. Denn hier kumulieren beide Faktoren- Profitgier der Wirtschaft und abgrundtiefe Blödheit der Politik - zu einem unkalkulierbarem Risikopotenzial.
Paul Felz
17.03.2011, 10:24
Ja, das ist logisch - allerdings nicht, sich eine Aktentasche vor's Gesicht zu halten - wahrscheinlich um das Drama nicht sehen zu müssen. Das hat mir jemand berichtet, der mal auf so einer Katastrophen"präventions"veranstaltung war. Da fällt einem dann echt nix mehr ein.
Über den Kopf. Das macht sogar Sinn. Allerdings nur da, wo es auch für geübt wird: atomare Explosion.
kotzfisch
17.03.2011, 10:24
Sehr lustig,Maskottle.
Nimm mal Stellung zu den Ausgangsleistungen.
Du bist in der Bringschuld.
Aus den Bildern von NHK ist zu sehen, dass das Dach über Reaktor 4 noch zum großen Teil vorhanden ist - dadurch könnte es da unmöglich sein, mit den Lösch-Helis Wasser in das Abklingbecken zu schütten.
Es sind bisher offenbar nur die 4 Helikopter vor Ort, ich hatte da in der Nacht etwas mißverstanden in dem Livestream.
An solchem Sprachgebrauch, der sich in gewissen Abständen ändert, und den man immer den systemnahen Forumsmitgliedern zuordnen kann, erkennt man die staatlich besoldeten Auftragsschreiber.
Ihr seid sogar zu blöd, euch eine halbwegs individuelle Ausdrucksweise anzueignen, damit man euch nicht schon von weitem erkennt wie eine Herde Schweine am Gestank.
Irgendwann reißt auch dem ruhigsten Menschen der Geduldsfaden. Was du hier in den letzten Tagen gepostet hast, war teilweise unter aller Kanone. Nichts zum Thema beitragen, aber andere der Verschwörung bezichtigen.
Nonkonform
17.03.2011, 10:27
Zusammenfassung:
Out of control ist nicht mehr zu verleugnen,die 50 Arbeiter sind nun auch medial als "Todeskandidaten" benannt,man muß hier nichts mehr beschönigen oder mitleidig meterlang posten.
Wenn sich bis heut abend nichts WESENTLICH ändert,ist die Sache als verloren anzusehen.
http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12386870-live-ticker-zur-japan-katastrophe.html#.A1000107
So brachial und vernichtend die Umstände sind-WIR Bürger ändern nichts daran.
Obwohl sicher 1000de dies möchten.
An solchem Sprachgebrauch, der sich in gewissen Abständen ändert, und den man immer den systemnahen Forumsmitgliedern zuordnen kann, erkennt man die staatlich besoldeten Auftragsschreiber.
Ihr seid sogar zu blöd, euch eine halbwegs individuelle Ausdrucksweise anzueignen, damit man euch nicht schon von weitem erkennt wie eine Herde Schweine am Gestank.
Wozu soll man sich bitte eine individuelle Ausdrucksweise aneignen? Du nimmst ja auch kein Blatt vor den Mund, wenn Du die "Siegerbestien" für Deine persönlichen Befindlichkeiten verantwortlich machst. Es ist schon eine charakterliche Dreckigkeit sondersgleichen auf denen rumzudreschen, die vor Ort sind um zu helfen! Das gilt übrigens nicht nur für Dich, sondern auch für die anderen Gehirnentkernten, die sich hier dergestalt äussern.
Wozu soll man sich bitte eine individuelle Ausdrucksweise aneignen?
Bißchen schwer von Kapee, oder die Brille beschlagen? Hab's doch vorhin geschrieben: Damit man am einheitlichen Sprachgebrauch nicht die Pferdchen erkennt, die hier, an staatlicher Leine geführt, ihre Kapriolen schlagen.
Du nimmst ja auch kein Blatt vor den Mund, wenn Du die "Siegerbestien" für Deine persönlichen Befindlichkeiten verantwortlich machst. Es ist schon eine charakterliche Dreckigkeit sondersgleichen auf denen rumzudreschen, die vor Ort sind um zu helfen! Das gilt übrigens nicht nur für Dich, sondern auch für die anderen Gehirnentkernten, die sich hier dergestalt äussern.
Du solltest Klosterschwester werden, da könntest Du mit Deinem moralisierenden Geseire ein wenig Eindruck schinden.
Reilinger
17.03.2011, 10:34
naja, es hätte besser laufen können, ja müssen! Aber die Katastrophe war auch eine besondere!
In den allermeisten anderen Ländern wäre es noch chaotischer zugegangen! Dazu kommt die asiatische (japanische) Angst vor dem Gesichtsverlust! Da wird alles erst mal klein gehalten und runter gespielt (zu sehen an den lächerlich geringen Todesopferzahlen). Daher auch der reservierte Umgang mit ausländischen Hilfskräften! Es tobt ein "Krieg" um Informationen, die die Japaner um keinen Fall preisgeben wollen! Seit Tagen laufen die immer gleichen Bilder und Kommentare im TV! Das obwohl Stunden von neuem Material vorhanden ist! Oberstes Motto - keine Leichen!
Eine Katastrophe für sich, die Informationspolitik der Betreiber "Tokyo Electric Power" - TEPCO!
Hier kommt es ganz dicke! Die Herren sollten geschlossen "Harakiri" begehen! Oder besser zwangsverpflichtet werden, dort zu schippen und zu schuften, wo sie die 50 Todgeweihten hingeschickt haben!
Die Japaner sind momentan echt nicht zu beneiden!
DAS war auch mein erster Gedanke! Warum sind die Verantwortlichen, die die Berichte und Untersuchungsergebnisse gefälscht haben, nicht vor Ort und kippen das Wasser in die Reaktoren? Diese Drecksäcke in Anzug und Krawatte wären immer meine erste Wahl, wenn es um das Auslöffeln selbst eingebrockter Suppen geht.
Gerade höre ich im Radio, daß die Betreibergesellschaft nach weiteren Freiwilligen für das Himmelfahrtskommando sucht. Sollen sie doch mal ein paar Memos in die eigenen Chefetagen schicken - das sind die richtigen Adressaten.
Two Ground Self-Defense Force choppers dropped seawater in a 7,500-liter bag each four times in the morning on the No. 3 reactor, an operation on which Defense Minister Toshimi Kitazawa said in Tokyo, ''We decided to do this because we thought that today is the time limit.''[Die Behörden geben somit zu, dass wenn bis Freitag die Reaktoren nicht gekühlt werden können, alles außer Kontrolle gerät.)
Kitazawa said that he believes the water reached the reactor, but plant operator Tokyo Electric Power Co. said that the radiation level remained unchanged at the nuclear plant shortly afterward.
The 12-minute helicopter mission is expected to be followed by a police water cannon truck and 11 SDF fire trucks shooting high-pressure streams of water by land.
''The next important thing is to recover the electric supply, and part of the work may start in the afternoon,'' Nishiyama also said.
Electricity will likely be supplied to the plant's No. 1 and No. 2 reactors by using electric power cables outside, a move that may help recover the reactors' cooling system, he said. Tokyo Electric also plans to install a temporary power source in an area at the plant where the radiation level is low.(Selbst wenn die Stromversorgung wieder hergestellt werden kann, können nur die Reaktoren 1 + 2 gekühlt werden.)
http://english.kyodonews.jp/news/2011/03/78888.html
Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
Dann könnte man sie jetzt öffnen. Seit Freitag sind einige Tage vergangen.
Das ist nicht die richtige Schlußfolgerung. Wenn die Dinger nach ein paar Tagen soviel weniger Wärme produzieren, sollten sich die Kühlungsprobleme in den Griff kriegen lassen. Ist das nicht der Fall, ging möglicherweise die Kettenreaktion in der Schmelze wieder los.
Da du von Öffnen sprachst, nahm ich an du wolltest sie herausnehmen und in die Abklingbecken transportieren.
Auch bei nur noch 5% Leistung muß gekühlt werden, um das Schmelzen zu verhindern. Nur funktioniert die Kühlung derzeit weder im Core noch im Abklingbecken.
Bei Reaktoren mit verschwundenem Dach könnte man per Heli Wasser von oben ins Abklingbecken schütten, das Lagern dort wäre dann eigentlich sogar die bessere Lösung. Aber dann gibt es sicher auch keinen Kran mehr für das Transportieren.
martin54
17.03.2011, 10:38
DAS war auch mein erster Gedanke! Warum sind die Verantwortlichen, die die Berichte und Untersuchungsergebnisse gefälscht haben, nicht vor Ort und kippen das Wasser in die Reaktoren? Diese Drecksäcke in Anzug und Krawatte wären immer meine erste Wahl, wenn es um das Auslöffeln selbst eingebrockter Suppen geht.
Gerade höre ich im Radio, daß die Betreibergesellschaft nach weiteren Freiwilligen für das Himmelfahrtskommando sucht. Sollen sie doch mal ein paar Memos in die eigenen Chefetagen schicken - das sind die richtigen Adressaten.
In der Tat bin ich dafür, daß diejenigen hineingeschickt werden sollten, die über Jahrzehnte - in diesem Fall dem japanischen Volk - erzählt haben, so etwas könne niemals geschehen und Kernkraft sei stets beherrschbar.
Bißchen schwer von Kapee, oder die Brille beschlagen? Hab's doch vorhin geschrieben: Damit man am einheitlichen Sprachgebrauch nicht die Pferdchen erkennt, die hier, an staatlicher Leine geführt, ihre Kapriolen schlagen.
:D Is klar - alles was anderer Meinung ist, ist selbstverständlich ein bezahlter Auftragsschreiber. Ihr Typen habt echt den Schuss nicht gehört!
Bißchen schwer von Kapee, oder die Brille beschlagen? Hab's doch vorhin geschrieben: Damit man am einheitlichen Sprachgebrauch nicht die Pferdchen erkennt, die hier, an staatlicher Leine geführt, ihre Kapriolen schlagen.
Mach mal nen Punkt !
Ausgerechnet Thauris in die Reihe der Auftragsschreiber / Provofakes zu stellen ist
nun wirklich ungewöhnlich daneben von dir !
Du kannst ja gern der HAARP - Theorie Bedeutung zumessen - viel andere tun das
eben nicht.
Wissen wir , wie stark Platten-Tektonik -Beben ausfallen können ?
Bei dem lächerlich kurzen Zeitraum menschlicher Beobachtungen, welche aufgezeichnet sind, wissen wir das noch gar nicht !
Villeicht könnte es auch Stärke 20 nach Richter -Skala geben ?
.
The pools of both the No. 3 and No.4 units are situated near the roof of the buildings housing the reactors, but are no longer covered with roofs that would reduce any possible radiation leaks since they were blown off by apparent hydrogen blasts earlier this week.( Die Abklingbecken der Reaktoren 3 und 4 sind nicht mehr durch ein Dach geschützt und würden bei Kernschmelze ihre volle Dosis an die Atmosphäre abgeben.
After the quake, the spent fuel pools at the power station lost their cooling function. It is also no longer possible to monitor the water level and temperature of the pools of the No. 1 to 4 units.( Den Arbeitern ist es nicht mehr möglich den Wasserstand und die Temperater in den Becken der Reaktoren 1 bis 4 zu messen.)
A rise in the water temperature, usually at 40 C, causes water to reduce and expose the spent nuclear fuel rods, which could heat up further and melt, and discharge highly intense radioactive materials in the worst case scenario, experts say.
http://english.kyodonews.jp/news/2011/03/78888.html
Der Ausdruck Angriff bleibt selbstverständlich terroristischen Attacken wie bei 9/11 vorbehalten, kriegerischen Aktionen oder aggressiven Börsenspekulationen.
Ist der Angriff von Killerameisen eine terroristische Attacke? :rolleyes:
Das ist Unfug. Es war schon ein Unfug, die Leute zu schicken, und damit Transportkapazitäten zu blockieren.
Eine so kleine Truppe in einem fremden Land ohne Einbindung in die dortige Infrastruktur kann in der Praxis kaum etwas ausrichten. Die laufen nur denen im Weg rum, die sich bemühen ihre eigenen Ressourcen zu bündeln und vergrößern die Verwirrung. Logischerweise wurden sie wieder nach Hause geschickt.
Anders sieht es mit der Hilfe aus USA aus. Die Amis konnten relativ schnell von ihren Militärstützpunkten mit allem Gerät per Schiff anrücken und Hilfe nach Bedarf zur Verfügung stellen, ohne im Wege zu stehen.
Besonders ihre Transport-Helis sind wichtig, wo so viele Straßen unpassierbar wurden.
Wissen wir doch. Alle sind doof, außer Klopperhorst, dem Nobelpreisträger in spe und einem Kerl, der die ganz harten, kruppstahlharten wissenschaftlichen Tatsachen verkörpert.
Kotzfischs rotbepunkteter Bewertungskommentar:
*Schachkopf-Du bist auf Maskottchen Niveau angekommen.*
Äh, wie meinen? Kotzfisch, der mich für therapiebedürftig hält, wähnts sich in einem Schachspiel?
Da steht's, für einen *Schachkopf* hält er mich!
Was soll man dazu noch sagen?
Wer hier einen Arzt braucht, sollte klar sein, und außerdem wissen wir jetzt, was wir von Kotzfischs Beiträgen halten müssen. Der Typ schreibt im Zustand vollständiger geistiger Umnachtung.
Da ich nicht nachtragend bin, wünsche ich Kotzfisch von ganzem Herzen *gute Besserung* und hoffe inständig, daß sein Leiden nicht zu den unheilbaren Krankheiten gehört.
+++ 10.000 Menschen auf Strahlung überprüft +++
[10.21 Uhr] Der TV-Sender NHK berichtet, dass die Verwaltung in der Präfektur Fukushima bislang 10.000 Personen auf Strahlung überprüft hat. Manche hätten ihre Schuhe und Kleidung abwischen müssen, hieß es. Aber niemand habe dekontaminiert werden müssen.
Abwischen der Kleidung ist auch eine (primitive) Form der Dekontaminierung.
Aha, das kam aber tatsächlich in den Interviews anders rüber!
Warum sieht man keine Beiträge von den deutschen Helfern? ?(
Vielleicht haben die etwas anderes zu tun als sich zu filmen?
Mach mal nen Punkt ! Ausgerechnet Thauris in die Reihe der Auftragsschreiber / Provofakes zu stellen ist
nun wirklich ungewöhnlich daneben von dir !
Thauris kann keinen widersprechenden Beitrag schreiben, ohne in dümmlichste Ad-Hominems zu verfallen. War in Kachelmann-Strang ganz extrem.
Ich habe mir das ein paar mal bieten lassen, so wie ich immer warte, ob jemand sich nur mal eben im Ton vergriffen hat, oder er/sie das zur Regel macht. Stelle ich fest, jemand wie Thauris macht das regelmäßig, gebe ich irgendwann in der gleichen Tonart heruas.
Du kannst ja gern der HAARP - Theorie Bedeutung zumessen - viel andere tun das
eben nicht.
Ich halte HAARP für eine diskutierenswerte und sehr interessante Hypothese, bei der ich natürlich auch nicht weiß, ob sie sich als tragfähig erweisen wird, oder nicht. Wie das bei Hypothesen, Vermutungen und Annahmen halt so ist.
cruncher
17.03.2011, 10:50
Bei Erdbeben ist es durchaus üblich, zunächst unter Tischen und Schreibtischen Schutz vor herabfallenden Deckenteilen zu suchen, das haben die Japaner auch diesmal gemacht.
Das bestreitet niemand. Es ist auch sinnvoll sich zu schützen, selbst mit den primitivsten Methoden.
Mir ging es um die naiv, blöde Dramaturgie dieser Filmchen offensichtlich ganz nach dem Geschmack dieser "Heil USA Spammerin" und ihrem Versuch die Deutschen mal wieder für diesen Müll verantwortlich zu machen
Mittlerweile fliegen die schweren US-Frachtmaschinen des Typs C-130 den Flughafen Sendai an, der durch den Tsunami schwer beschädigt wurde.
Hier ein paar Impressionen
http://img202.imageshack.us/img202/386/sendai1small.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/8387/sendai4small.jpg
http://img862.imageshack.us/img862/4391/sendai5small.jpg
http://img863.imageshack.us/img863/9700/sendai6small.jpg
http://img801.imageshack.us/img801/6903/sendai9small.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/6026/sendai11small.jpg
http://img850.imageshack.us/img850/9663/sendai12small.jpg
1. Wieso konnte das japanische Erdbeben im Gegensatz zu anderen Beben nicht vorausgesagt werden?
Bei welchem Beben wurde der Zeitpunkt genau vorausgesagt?
In Japan gibt es permanente Erdbebengefahr.
2. Wie erklären sich die untypischen Abläufe?
Ein ungewöhnlicher Ablauf bedeutet nicht, dass er 100% unnatürlich sei.
Bei 4 aneinander stoßenden Kontinentalplatten sind ungewöhnliche Abläufe wohl eher typisch.
Hört doch mal auf mit dem HAARP Blödsinn, da tut einem ja der Arsch weh wenn man das liest.
Bitte separates Topic dafür!
Esreicht!
17.03.2011, 10:55
Du bist einfach nur noch peinlich Brutus!Das was du in diesem Strang tust, ist absolute Respektlosigkeit gegenüber den Opfern dieser Naturkatastrophe und den Helfern. Das scheinst du aber nicht zu verstehen. Hauptsache man kann mal wieder gegen andere Länder Hetzen. Gott sei dank ist es ausgeschlossen, dass so jemand wie du, jemals irgendeine führende Position in Deutschland übernehmen wird. Du bist ja fast genauso paranoid wie Hitler oder Stalin.
11/9 -Zweiflern kam man mit derselben Moralkeule. Erst nachdem mehrheitlich die Angehörigen der Opfer auf die Straße gingen und eine ernsthafte Untersuchung einforderten, verstummte das Diskussion abwürgende Moralgeschwätz;)
Ein Systemgesetz.
---
Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, daß einem Beben von 7,2 nur 2 Tage später eins mit 9 folgte, obwohl nach meiner laienhaften Ansicht mit dem ersten Beben die Hauptspannung raus sein muß?(
Aus den Bildern von NHK ist zu sehen, dass das Dach über Reaktor 4 noch zum großen Teil vorhanden ist - dadurch könnte es da unmöglich sein, mit den Lösch-Helis Wasser in das Abklingbecken zu schütten.
Es sind bisher offenbar nur die 4 Helikopter vor Ort, ich hatte da in der Nacht etwas mißverstanden in dem Livestream.
Heute früh kam die Nachricht, daß es vermutlich nur noch darum ginge, mit dem Wasser Kleinstpartikel niederzuhalten.
kd
10. 55 Uhr: Der Chef der US-Atomsicherheitsbehörde NRC, Gregory Jaczko, sagt in Washington, im Abklingbecken des Reaktorblocks 4 im Meiler Fukushima 1 gebe es kein Wasser mehr. Japanische Beamte äußern ähnliche Sorgen. „Wir haben Angst, dass der Wasserstand in Reaktorblock 4 der niedrigste ist“, sagt Tepco-Mitarbeiter Hikaru Kuroda. Weil sich die Arbeiter dem Reaktorblock 4 nicht nähern könnten, sei es nur möglich, „die Lage visuell von weit weg“ zu beobachten.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12856750/20-Freiwillige-melden-sich-zur-Hilfe-im-Schrott-AKW.html
Von oben kann man wohl auch nicht reinsehen, da das Dach noch zum großen Teil erhalten ist.
Gar nicht gut
11.43 Uhr: Die Kühlung der Reaktoren des AKW Fukushima mit Wasserwerfern ist eingestellt worden, wie das japanische Fernsehen berichtet. Grund dafür sei die hohe Radioaktivität.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12856750/20-Freiwillige-melden-sich-zur-Hilfe-im-Schrott-AKW.html
cruncher
17.03.2011, 11:01
....]
CIA-Werbung löschen!
CIA-Werbung löschen!
Wären das russiche Maschinen würdest du jetzt wahrscheinlich in Freudengeschrei ausbrechen. Sei doch froh darüber, das wenigstens eine Nation großartige Hilfsdienste leistet.
Ja, das ist logisch - allerdings nicht, sich eine Aktentasche vor's Gesicht zu halten -
Da dürfte es um einen minimalen Schutz gegen Erblinden durch den Blitz einer nuklearen Explosion gegangen sein (viel heller als die Sonne, nicht nur sichtbare Strahlung).
cruncher
17.03.2011, 11:05
Wären das russiche Maschinen würdest du jetzt wahrscheinlich in Freudengeschrei ausbrechen. Sei doch froh darüber, das wenigstens eine Nation großartige Hilfsdienste leistet.
Genauso wie 1948 als man halbverhungerten dt. Kindern nach 3 Jahren Hunger und Not medienwirksam eine Tafel Schoko schenkte, weil die Massenmörder ja so gute Menschen sind.
Und als Kommunist laß ich mich von einem Dödel wie dir noch lange nicht bezeichnen
Es ist das 4. bzw. 5. stärkste jemals gemessene Erdbeben gewesen. Röttgen erzählt großen Unfug, wenn er meint, diese Stärke sei noch nie dagewesen.
Da er das nicht behauptet hat, erzählst du selber Unsinn.
mit "so noch nie" meinte er vielleicht die Kombination Erdbeben-Tsunami-atomarer SuperGAU.
Paul Felz
17.03.2011, 11:07
Da dürfte es um einen minimalen Schutz gegen Erblinden durch den Blitz einer nuklearen Explosion gegangen sein (viel heller als die Sonne, nicht nur sichtbare Strahlung).
Richtig.
Genauso wie 1948 als man halbverhungerten dt. Kindern nach 3 Jahren Hunger und Not medienwirksam eine Tafel Schoko schenkte, weil die Massenmörder ja so gute Menschen sind.
Hätten die Amerikaner und Engländer die Bevölkerung wegen der sowjetischen Blockade verhungern lassen sollen? Die Berliner sind den Rosinenbombern bis heute dankbar. 1948 war der Krieg seit 3 Jahren vorbei und man erkannte im Sowjet den wahren Feind der Menschheit.
Nonkonform
17.03.2011, 11:15
Was macht ihr eigentlich,wenn es in D so knallt?
.............
Es gibt nämlich in D laut Niebel und des Sitzungsergebnisses der Atomexperten KEIN gesetzlich festgelegtes Programm,keine verpflichtenden Aktionen beim Gau,..nichts..
Die Kühlung der Reaktoren mit Hilfe von Wasserwerfern wurde nun doch wieder aufgenommen.
+++ 12.10 Kühlung mit Wasserwerfern wieder aufgenommen +++
Die Notmannschaft im AKW Fukushima besprüht den mit Plutonium bestückten Reaktor drei wieder mit Wasserwerfern, meldet das japanische Fernsehen. Zuvor war die Aktion wegen starker radioaktiver Strahlung vorübergehend eingestellt worden.
http://www.n-tv.de/Spezial/Kuehlung-mit-Wasserwerfern-wieder-aufgenommen-article2810866.html
Genauso wie 1948 als man halbverhungerten dt. Kindern nach 3 Jahren Hunger und Not medienwirksam eine Tafel Schoko schenkte, weil die Massenmörder ja so gute Menschen sind.
Und als Kommunist laß ich mich von einem Dödel wie dir noch lange nicht bezeichnen
Von Masssenmördern brauchen wir hier erst gar nicht anzufangen - mach dafür bitte einen separaten Adolf-Strang auf!
''The next important thing is to recover the electric supply, and part of the work may start in the afternoon,'' Nishiyama also said.[/B]
Electricity will likely be supplied to the plant's No. 1 and No. 2 reactors by using electric power cables outside, a move that may help recover the reactors' cooling system, he said. Tokyo Electric also plans to install a temporary power source in an area at the plant where the radiation level is low.(Selbst wenn die Stromversorgung wieder hergestellt werden kann, können nur die Reaktoren 1 + 2 gekühlt werden.)
http://english.kyodonews.jp/news/2011/03/78888.html
"to the plant's No. 1 and No. 2 reactors" kann man wohl eher auffassen als
"zu den Reaktoren der Anlagen Fukushima I und II" (zusammen 10 Reaktoren).
Nonkonform
17.03.2011, 11:23
Das nutzt jetzt auch nix mehr, und nicht zu Unrecht bezeichnen die Japaner die Deutschen als Betonköpfe, die immer nach einem Schuldigen suchen, statt zuerst gemeinsam zu versuchen begangene Fehler rückgängig zu machen, und aus ihnen zu lernen.
Da irrst du fundamental.
Denn,es ist sogar GRUNDLEGEND wichtig!
Immerhin betrifft dieses Unglück ein ganzes Land!
Es geht nicht um Schuldige,sondern um vermeidbare und wissentliche Fehler/Defizite,die nicht nur in Japan viele Menschenleben kosten können.
Deshalb kam es doch zum Aktionismus in D.
Auch,wenn ich Kritik bekomme:
Ich versteh Japan sowieso nicht,nach dem furchtbaren Hiroshima überhaupt noch AKWs zu bauen,wo DIESES Land BESTENS Bescheid weiß und Kein Risiko unbekannt sein dürfte.
Zu Heuchlern gehöre ich nicht.
Klopperhorst
17.03.2011, 11:24
Da er das nicht behauptet hat, erzählst du selber Unsinn.
mit "so noch nie" meinte er vielleicht die Kombination Erdbeben-Tsunami-atomarer SuperGAU.
Der meinte, so etwas hätte es noch nie gegeben. Solche Erdbeben gab es schon 2004 und vorher.
Was kann das Erdbeben dafür, wenn dort ein KKW rumsteht?
---
Villeicht könnte es auch Stärke 20 nach Richter -Skala geben ?.
Irgendwo las ich dass da nicht alles möglich wäre, so viel Energie könne die Erde bzw. das Gestein nicht speichern und müßte sich vorher entladen.
Aber beim Einschlag eines großen Meteoriten sähe es mMn anders aus.
"to the plant's No. 1 and No. 2 reactors" kann man wohl eher auffassen als
"zu den Reaktoren der Anlagen Fukushima I und II" (zusammen 10 Reaktoren).
Soweit mir bekannt ist benötigt Fukushima II aber keine zusätzliche Stromversorgung. Deshalb ist hier, glaub ich, die Rede von Fukushima I und dessen Reaktoren 1 + 2.
Das 's bedeutet nicht immer die Mehrzahl. Hier ist der Genitiv gemeint
http://www.englisch-hilfen.de/grammar/genitiv.htm
Der Plural würde so aussehen
The girls' room is very nice.
The Smiths' car is black.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.