PDA

Vollständige Version anzeigen : multiple Katastrophe in Japan



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

cc2
12.03.2011, 20:29
Tjo, ich werd das mal prophylaktisch alles abarbeiten.

Haarp war's.
Damit die grünen NWO-Agenten Deutschland vernichten können.
Morgenthauplan, Reeducation und so. Kalter Regime-change.

Und Freienergie wird mit Chemtrails unterdrückt.

in der heutigen zeit aber nicht auszuschliessen !

Andreas63
12.03.2011, 20:30
OK, wann ist mit den ersten Seebeben und Tsunamis hier zu rechnen? :rolleyes:
Im 'Brennpunkt' erkärte gerade so ein gekaufter Wetterprophet, welchen Weg die radioaktive Wolke direkt nach Hamburg nehmen wird. Lediglich der Ankunftszeitpunkt ist noch offen, da ja momentan der Kern noch immer am Schmelzen ist.
Ich persönlich vermute, daß die Wolke am 27.03.2011 morgens die BRD (und nur diese) erreichen wird. Da ist ja bekanntlich Wahl in BW.

tosh
12.03.2011, 20:34
China will trotz des schweren Atomunfalls in Japan seine Kernkraftförderung vorantreiben, ließ die Regierung über die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua erklären. Das energiehungrige China will bis 2015 Dutzende AKW aus dem Boden stampfen, die zusammen eine Energieleistung von 40 Millionen Kilowatt erreichen sollen.

Die Chinesen scheissen auf grünblödes Gutmenschentum
Die scheissen nur auf deinen Dummfug:

China ist der weltweit größte Markt für Solar-Energie

Den chinesischen Solarzellen-Herstellern steht ein beispielloser Boom bevor. Die Bank Sarasin kommt in ihrer Studie „Solarenergie 2006“ zu dem Schluss, dass dort die neu installierte Solarenergieleistung bis 2010 um über 60 Prozent pro Jahr (!!) steigen wird. Solche Wachstumsperspektiven sieht man selbst in China nicht alle Tage.

China kann es sich nicht leisten, auf den massiven Ausbau regenerativer Energien zu verzichten. Die Führung in Peking ist sich dessen bewusst und fördert diese nach Kräften. In den Aufbau entsprechender Kapazitäten werden in kommenden Jahren Milliarden Dollar fließen. Bis ins Jahr 2020 sollen dort Solar-Parks, Windparks und Biogasanlagen mit einer installierten Leistung von 120.000 Megawatt in Betrieb sein. Das entspricht der Kapazität von 100 Groß-Kernkraftwerken vom Typ Biblis – und liegt deutlich oberhalb der gesamten Kraftwerks-Leistung in der Bundesrepublik Deutschland.

China verfügt über zahlreiche Regionen mit hoher Sonnereinstrahlung. Viele dieser Gegenden haben keine ausgebaute Infrastruktur und können zur Zeit ohnehin nur durch dezentrale Kleinkraftwerke (wie Solarparks) ausreichend versorgt werden. Die Energieprobleme des Landes sind drängend. Gleichzeitig verfügt die Regierung über den politischen Willen und über unermessliche Finanzmittel, um die Solarwirtschaft massiv zu fördern.

In den kommenden Jahren werden Chinas Solar-Produzenten ihre Kapazitäten mit unglaublicher Geschwindigkeit ausbauen. Dies geschieht unter der Ägide und mit dem ausdrücklichen Willen der Pekinger Staatsregierung. Die gesamte Solar-Produktionskapazität soll bis 2010 auf sieben Gigawatt pro Jahr steigen.
Im Westen werden diese Planungen bisher mehrheitlich belächelt. Es spricht aber vieles dafür, dass sich die Konkurrenz aus Deutschland und den USA bald warm anziehen muss.

Die riesigen Produktionskapazitäten der chinesischen Solarwirtschaft könnten die westlichen Anbieter bald das Fürchten lehren. Bereits heute sind Solarzellen aus China bis zu 40 Prozent günstiger als vergleichbare Produkte aus dem Westen.
http://www.emfis.de/no_cache/global/global/kolumnen/beitrag/id/China_ist_der_weltweit_groesste_Markt_fuer_Solar_E nergie_ID61310.html


Die Japaner werden auch an der Atomenergie festhalten.
Falsch Propheten wurden früher gesteinigt!

cc2
12.03.2011, 20:36
Im 'Brennpunkt' erkärte gerade so ein gekaufter Wetterprophet, welchen Weg die radioaktive Wolke direkt nach Hamburg nehmen wird. Lediglich der Ankunftszeitpunkt ist noch offen, da ja momentan der Kern noch immer am Schmelzen ist.
Ich persönlich vermute, daß die Wolke am 27.03.2011 morgens die BRD (und nur diese) erreichen wird. Da ist ja bekanntlich Wahl in BW.

..habe es auch gerade gesehen (ohne ton )

hatte mir aber schon ähnliches gedacht...

und DIE wollen den rest der menschheit für blöd verkaufen...

pw75
12.03.2011, 20:36
Weißt du, wie man einen Linken zum Bellen wie einen Hund kriegen kann:
"Du, heute abend giebt es Freibier." "Wo..Wo..Wo".

eine sehr kompetente qualitative Antwort....

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 20:37
Das TV wird jetzt regelrecht zugeschissen mit Panikmach Propaganda.

Atom ist dann warhscheinlich auch Schuld, wenn ein Komet direkt aufs Kraftwerk prallt. :rolleyes:

tosh
12.03.2011, 20:38
Vorausgesetzt die Mischung wird schnell genug reingepumpt. Falls nicht wird die ganze Soße aus dem Reaktor laufen.
Oder es wird wieder genug Wasserstoff für eine weitere Explosion erzeugt, die wieder jede Menge strahlendes Zeug in die Umgebung schickt.

tosh
12.03.2011, 20:40
Es ist kein Super-GAU.
Doch, das ist ein Super-GAU!

Sprecher
12.03.2011, 20:40
Falsch Propheten wurden früher gesteinigt!

Steinigen gefällt dir, kann ich mir gut vorstellen :D
Im Übrigen resultiert der "Solarboom" in China vor allem daher daß die Chinesen ihre Solarpanel den bekloppten BRD-Gutmenschen verkaufen.
Allerdings gibt es im Süden Chinas tatsächlich sonnenreiche Gebiete in den die Nutzung von PV im Gegensatz zu Deutschland Sinn machen kann. Der Süden Chinas liegt 2000 km näher am Äquator als der Süden Deutschlands.
Auf Kernenergie werden die Chinesen deshalb trotzdem nicht verzichten. Und die Japaner genausowenig.

tosh
12.03.2011, 20:41
"Nur" Stufe 4.
In Tschernobyl war es anfangs überhaupt kein GAU.

Sprecher
12.03.2011, 20:43
Doch, das ist ein Super-GAU!

Laut internationaler Atombehörde Stufe 4 auf einer siebenstufigen Skala für Reaktorunfälle. Kann sein daß er noch auf 5 heraufgestuft wird aber es handelt sich weder um einen GAU noch um einen Super-GAU auch wenn du Quatschkopf das gerne so hättest.

Mütterchen
12.03.2011, 20:44
Die letzten Seiten habe ich nicht mehr mitgelesen, vielleicht wurde es schon erwähnt; eben habe ich ein Video über eine Focus-Seite gesehen; demnach haben die Japaner weit weniger Sorge wegen des Atmomreaktors, als man hier wohl annimmt. Interessanterweise vermutet auch der Sprecher, die Sache werde in D wohl etwas aufgebauscht.

http://www.focus.de/panorama/videos/webcam-interview-akw-stoerfall-nicht-die-hauptsorge-der-tokioter_vid_23628.html

tosh
12.03.2011, 20:44
Aber man kommt schon nah an die unterirdische Intelligenz ran, wenn man glaubt, mit Menschenketten ..... die Welt verändern zu können!
Schon vergessen? Durch Demonstrationen wurde das DDR-Regime gegangen.

tosh
12.03.2011, 20:46
Zu den schlimmsten Fällen von Erdbeben und Tsunami könnte noch ein AKW Gau stattfinden, das ist Fakt daher ebenso berichtenswert.
Der Super-GAU findet dort bereits statt.

Kongo Bongo
12.03.2011, 20:47
Doch, das ist ein Super-GAU!

Ne ein Super DAU biste.

tosh
12.03.2011, 20:50
Zitat von tosh
1x p.a. kann besonders Japan treffen, da stoßen gleich 4 Kontinental-Platten zusammen.
Umso unverständlicher ist es, dass da soviele Menschen wohnen.
Die wußten früher nichts von diesen 4 Kontinental-Platten.


Und dann auch noch Atomkraftwerke dort bauen.
Richtig. Und dann noch nahe am Strand, wo erfahrungsgemäß Tsunamis drohen.
Tsunami ist ein japanisches Wort.

Alles kein Grund für dein :umkipp:

Skorpion968
12.03.2011, 20:51
Das TV wird jetzt regelrecht zugeschissen mit Panikmach Propaganda.

Atom ist dann warhscheinlich auch Schuld, wenn ein Komet direkt aufs Kraftwerk prallt. :rolleyes:

Du lernst es wahrscheinlich erst dann, wenn son Scheißding direkt vor deiner Haustür hochgeht und dir den Arsch spaltet.

Frank
12.03.2011, 20:51
Der Super-GAU findet dort bereits statt.

Nein.
Und ich hoffe das dies auch nicht passiert.

tosh
12.03.2011, 20:52
Müßig darüber zu diskutieren denn Beben dieser Stärke sind in Deutschland geologisch nicht möglich.
Nicht so oft wie in Japan, aber sag niemals nie.
Es reicht auch schon ein mittlerer Meteorit.

Sprecher
12.03.2011, 20:52
Du lernst es wahrscheinlich erst dann, wenn son Scheißding direkt vor deiner Haustür hochgeht und dir den Arsch spaltet.

Die BRD-Gutmenschen flennen mehr vor Angst vor dem Störfall als die Japaner selber.

tosh
12.03.2011, 20:53
Müßig darüber zu diskutieren denn Beben dieser Stärke sind in Deutschland geologisch nicht möglich.
Nicht so oft wie in Japan, aber sag niemals nie.
Es reicht auch schon ein mittlerer Meteorit. Oder ein Flugzeug, das reingesteuert wird. Oder eine kleine Gruppe gut bewaffneter Terroristen.
Oder noch eher die berühmte, nicht vorhersehbare Verkettung unglücklicher Umstände.


Forsmark, Schweden:
"Wir sind um rund sieben Minuten an einem möglichen Super-Gau vorbeigeschliddert, der weite Teile Skandinaviens atomar verseucht hätte und von dem auch Deutschland stark betroffen gewesen wäre.
Die fehlerhaften Generatoren von AEG dürften auch in deutschen Atomkraftwerken eingebaut sein....

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 20:54
Du lernst es wahrscheinlich erst dann, wenn son Scheißding direkt vor deiner Haustür hochgeht und dir den Arsch spaltet.

Wo waren überhaupt die super staatlich demokrötischen Behörden, die ja immer alles super staatlich kontrollieren?

Ahja ich weiß, die sind alle verschwörungsmäßig von der Lobby geschmiert. :rolleyes:

Suppenkasper
12.03.2011, 20:54
Kriegt euch ein Leute und nutzt diese Tragödie bitte nicht für irgendwelchen provinzpolitischen Firlefanz. Ich bin verdammt nochmal ziemlich beschissen drauf wegen dieser ganzen Geschichte, die Japaner sind mit das allerletzte Volk auf der Welt, das so eine Katastrophe verdient hat, wenn überhaupt jemand.

Skorpion968
12.03.2011, 20:55
Die BRD-Gutmenschen flennen mehr vor Angst vor dem Störfall als die Japaner selber.

Die Japaner werden gerade wohl eher um ihr Leben rennen.

Sprecher
12.03.2011, 20:55
Nicht so oft wie in Japan, aber sag niemals nie.
Es reicht auch schon ein mittlerer Meteorit.

Es könnte auch sein daß wir überraschend von einem Schwarzen Loch welches sich zufällig per Quantenfluktuation bildet verschlungen werden. Diese Gefahr sollte man keineswegs unterschätzen und verharmlosen.

Sprecher
12.03.2011, 20:56
Die Japaner werden gerade wohl eher um ihr Leben rennen.

Die Japaner haben andere Sorgen als den Störfall:

http://www.focus.de/panorama/videos/webcam-interview-akw-stoerfall-nicht-die-hauptsorge-der-tokioter_vid_23628.html

Skorpion968
12.03.2011, 20:57
Kriegt euch ein Leute und nutzt diese Tragödie bitte nicht für irgendwelchen provinzpolitischen Firlefanz. Ich bin verdammt nochmal ziemlich beschissen drauf wegen dieser ganzen Geschichte, die Japaner sind mit das allerletzte Volk auf der Welt, das so eine Katastrophe verdient hat, wenn überhaupt jemand.

Niemand hat so eine Katastrophe verdient.
Und wenn du beschissen drauf bist, dann nutze das, um gründlich über diesen Atomunsinn nachzudenken.

Skorpion968
12.03.2011, 20:59
Die Japaner haben andere Sorgen als den Störfall:

http://www.focus.de/panorama/videos/webcam-interview-akw-stoerfall-nicht-die-hauptsorge-der-tokioter_vid_23628.html

Das werden die wohl kaum trennen.

Cinnamon
12.03.2011, 21:00
In Tschernobyl war es anfangs überhaupt kein GAU.

Japan ist nicht die UdSSR. Japan ist ein freies Land mit einer demokratisch bestimmten Regierung und einer starken Zivilgesellschaft.

Es gibt zwei Länder auf der Welt, denen ich zutraue, eine solche Katastrophe aufzuhalten: Deutschland und Japan. Alle anderen würden vor Angst durch die Gegend rennen und heulen.

The Dude
12.03.2011, 21:00
Die Japaner haben andere Sorgen als den Störfall:

http://www.focus.de/panorama/videos/webcam-interview-akw-stoerfall-nicht-die-hauptsorge-der-tokioter_vid_23628.html

Am besten noch sogenannter Störfall.

Arbeitest du eigentlich in/mit der Branche? So als Biene "Homer Simpson" Maja?

Skorpion968
12.03.2011, 21:01
Es könnte auch sein daß wir überraschend von einem Schwarzen Loch welches sich zufällig per Quantenfluktuation bildet verschlungen werden. Diese Gefahr sollte man keineswegs unterschätzen und verharmlosen.

Das kann sein. Ich möchte aber gerne unverstrahlt verschlungen werden.

Cinnamon
12.03.2011, 21:01
Niemand hat so eine Katastrophe verdient.
Und wenn du beschissen drauf bist, dann nutze das, um gründlich über diesen Atomunsinn nachzudenken.

Und jetzt erzählst du uns, wo sonst die großen Energiemengen gewonnen werden können, die auf jeden Fall benötigt werden. Und nein, Materie-Antimateriereaktionen gibt es noch nicht, die zählen also nicht. Ebensowenig wie Fusion.

Denkpoli
12.03.2011, 21:02
13:35 Uhr will Sat1 ne Sondersendung bringen. Im Ticker stand "Atomexplosion in Japan"...

Jetzt wissen wir, warum das Ding Ticker heisst: Weil die nicht richtig ticken!

dorbei
12.03.2011, 21:02
Was sind denn das für Hiwi-Trottel, die beim LOCUS arbeiten? Selbst, die einfachsten, logischsten Fragen musste der vom Zettel ablesen.

tosh
12.03.2011, 21:02
Aus diesem Grund bin ich nicht für die Kernkraft sondern aus sachlogischen Erwägungen. Sie verbraucht wenig Platz (im Gegensatz zu besagten Windradmonstern), sie verpestet die Luft nicht und stellt sehr kostengünstigen Strom zur Verfügung. Volkswirtschaftlich und ökologisch absolut die effizienteste und ressourcenschonendste Form die Energiegewinnung die wir derzeit haben.
Du vergißt u.a. immer das riesige Problem des strahlenden Atom-Mülls.


Aufgrund eigener Uranvokommen wäre theoretisch sogar die autarke Versorgung mit Brennstoff möglich.
Die Siegermächte werden schon aufpassen, dass wir kein Uran anreichern usw., könnte doch evtl. für die Herstellung von Bomben auch höher angereichert werden als für die Brennstäbe.

Skorpion968
12.03.2011, 21:03
Wo waren überhaupt die super staatlich demokrötischen Behörden, die ja immer alles super staatlich kontrollieren?

Ahja ich weiß, die sind alle verschwörungsmäßig von der Lobby geschmiert. :rolleyes:

Atomenergie kann man nicht kontrollieren. Das wissen Viertklässler.
Deshalb muss der Mist ja auch weg.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 21:03
Und jetzt erzählst du uns, wo sonst die großen Energiemengen gewonnen werden können, die auf jeden Fall benötigt werden. Und nein, Materie-Antimateriereaktionen gibt es noch nicht, die zählen also nicht. Ebensowenig wie Fusion.

Die sind ja noch schlimmer, die wollen die Fusionsforschung am liebsten verbieten, damit wir noch weiterhin mit Atomkraftwerken rumwerken müssen.

Cinnamon
12.03.2011, 21:03
Das kann sein. Ich möchte aber gerne unverstrahlt verschlungen werden.

Warte es einfach mal ab. Die Japaner werden den Reaktor in den Griff kriegen und in ein paar Monaten kräht außer euch Ökospinnern kein Hahn mehr danach.

Adunaphel
12.03.2011, 21:05
Und jetzt erzählst du uns, wo sonst die großen Energiemengen gewonnen werden können, die auf jeden Fall benötigt werden. Und nein, Materie-Antimateriereaktionen gibt es noch nicht, die zählen also nicht. Ebensowenig wie Fusion.

Das ist auch nicht die Lösung. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, wird bei der Materie-Antimaterie Reaktion Gammastrahlung freigesetzt. Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege.

Cinnamon
12.03.2011, 21:05
Atomenergie kann man nicht kontrollieren. Das wissen Viertklässler.
Deshalb muss der Mist ja auch weg.

Ach, Viertklässler bekommen schon vertiefte Kenntnisse in Kernphysik vermittelt? Wozu studieren dann die ganzen Kernphysiker noch, wenn sie alles nötige Wissen in der Grundschule kriegen?

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 21:06
Atomenergie kann man nicht kontrollieren. Das wissen Viertklässler.
Deshalb muss der Mist ja auch weg.

Die Aussage ist auf Kindergartenniveau.

Komisch, dass Deutschland seit Jahrzehnten das kontrolliert hinbekommt. Und sogenannte "Störfälle" gibt es in jedem 0815 Kraftwerk.

Skorpion968
12.03.2011, 21:06
Und jetzt erzählst du uns, wo sonst die großen Energiemengen gewonnen werden können, die auf jeden Fall benötigt werden. Und nein, Materie-Antimateriereaktionen gibt es noch nicht, die zählen also nicht. Ebensowenig wie Fusion.

Energiesparen heißt das Stichwort!

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 21:06
Ach, Viertklässler bekommen schon vertiefte Kenntnisse in Kernphysik vermittelt? Wozu studieren dann die ganzen Kernphysiker noch, wenn sie alles nötige Wissen in der Grundschule kriegen?

Anscheinend beenden Skorpione die Schule bereits nach der 4ten Klasse. :))

Cinnamon
12.03.2011, 21:06
Das ist auch nicht die Lösung. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, wird bei der Materie-Antimaterie Reaktion Gammastrahlung freigesetzt. Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege.

So nahe wie die Techniker immer am Warpkern rumwerkeln kann das ja nicht gefährlich sein. Sonst bräuchten die ständig diese Injektionen per Hypospray, die vor Strahlung schützen.

tosh
12.03.2011, 21:07
Hier kann man das lächelnde Grünen-Gesocks sehen wie es sich über die Katastrophe in Japan freut:
....

http://www.welt.de/multimedia/archive/01334/roth_oezdemir_DW_P_1334505p.jpg

......
Auf diesem Foto sieht man eher Betroffenheit.


Gibt es niederträchtigere Menschen? Ich meine nein.
Menschen, die sich für etwas Wichtiges einsetzen, und die für ein Foto lächeln, als niederträchtig zu bezeichnen, ist abgrundtief niederträchtig.

Suppenkasper
12.03.2011, 21:08
In diesem Falle nicht. In diesem Falle ist eigentlich alles andere als eine doppelläufige Schrotflinte abzufeuern auf diese Figuren abgrundtief niederträchtig.

Cinnamon
12.03.2011, 21:08
Energiesparen heißt das Stichwort!

Auch wenn du Energie sparst brauchst du immer noch eine große Menge davon. Es sei denn stehst auf Stromrationierung und -ausfälle täglich.

Skorpion968
12.03.2011, 21:09
Anscheinend beenden Skorpione die Schule bereits nach der 4ten Klasse. :))

Nach deinen Aussagen zu urteilen, scheint es eher so, dass du die 4te Klasse noch nicht erreicht hast. :D

Cinnamon
12.03.2011, 21:09
Die sind ja noch schlimmer, die wollen die Fusionsforschung am liebsten verbieten, damit wir noch weiterhin mit Atomkraftwerken rumwerken müssen.

Angeblich produziert das ja auch Strahlung :D.

Cinnamon
12.03.2011, 21:10
Nach deinen Aussagen zu urteilen, scheint es eher so, dass du die 4te Klasse noch nicht erreicht hast. :D

Dann erzähl doch mal, wieso Viertklässler schon mit ihrem Wissensstand beurteilen können sollten, was kontrollierbar ist und was nicht.

cc2
12.03.2011, 21:11
normalerweise könnten die ja den mist irgendwo abregnen lassen.wurde ja damals in russland a gemacht.
denke ,dass es auch gemacht wird.
nur darf die breite öffentlichkeit nichts davon erfahren,dass wäre ja der pure zauber .
lieber ängstlich halten ...

tosh
12.03.2011, 21:11
Allerdings, jetzt blödsinnig Wahlkampf mit Anti-Atomkraft im Bezug auf diesen Unfall betreiben zu wollen, halte ich für absolut pietätlos. Ganz besonders wenn man da unverhohlene Schadenfreude durchscheinen sieht. ...
Genau so hat der Sprecher der Grünen argumentiert, zumindest mal für den heutigen Tag.

berty
12.03.2011, 21:11
Hier kann man das lächelnde Grünen-Gesocks sehen wie es sich über die Katastrophe in Japan freut:



Gibt es niederträchtigere Menschen? Ich meine nein.


Die Menschenkette war schon lange geplant.
Wenn du meinst, dass Erdbeben samt Tsunami und die Folgegeschichten für die AKW´s in Japan nur eine lange geplante Aktion der Grünen in Deutschland gewesen sind, dann überschätzt du die aber gründlich. Vielleicht übertreibst du es aber auch nur mit der Niedertracht, für alles was dir in Deutschland nicht passt Linke oder Grüne verantwortlich zu machen.

http://www.ausgestrahlt.de/presse/artikel/db36ecd945/mobilisierung-fuer-menschenkette-lae.html

Skorpion968
12.03.2011, 21:12
Warte es einfach mal ab. Die Japaner werden den Reaktor in den Griff kriegen und in ein paar Monaten kräht außer euch Ökospinnern kein Hahn mehr danach.

Ich wünsche es den Japanern von ganzem Herzen, dass sie den Schaden so weit wie möglich begrenzen können.
Es ist allerdings bereits Radioaktivität ausgetreten.

Wie gesagt, ihr lernt es erst, wenn euch son Ding vor eurer Haustür um die Ohren fliegt. Dann ist das Gejammer groß.

tosh
12.03.2011, 21:14
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber die maximale Dosis, welche ein Kernenergiearbeiter abbekommen darf, liegt bei 5 Rem im Jahr. Wenn daher nach einer halben Stunde dieser Wert überschritten wurde, ist das Gebiet bereits hoch verseucht!
Deshalb wird ja dauernd die Evakuierungszone erweitert:
erst 3 km
dann 10 km
jetzt 20 km

Bei auflandigem wind wären es sicher schon 100 km.

Cinnamon
12.03.2011, 21:14
Ich wünsche es den Japanern von ganzem Herzen, dass sie den Schaden so weit wie möglich begrenzen können.
Es ist allerdings bereits Radioaktivität ausgetreten.

Wie gesagt, ihr lernt es erst, wenn euch son Ding vor eurer Haustür um die Ohren fliegt. Dann ist das Gejammer groß.

Solange es ohne nicht geht, muss man das Risiko einfach minimieren. Anders geht es nicht.

Skorpion968
12.03.2011, 21:14
Ach, Viertklässler bekommen schon vertiefte Kenntnisse in Kernphysik vermittelt?

Um zu wissen, dass das Zeug nicht kontrollierbar ist, braucht man keine vertieften Kenntnisse in Kernphysik.
Ich muss auch kein Astronaut sein, um zu wissen, dass der Mond nicht aus Käse ist.

Cinnamon
12.03.2011, 21:15
Um zu wissen, dass das Zeug nicht kontrollierbar ist, braucht man keine vertieften Kenntnisse in Kernphysik.
Ich muss auch kein Astronaut sein, um zu wissen, dass der Mond nicht aus Käse ist.

Doch, man braucht Kenntnisse in Kernphysik, weil Kernphysiker ständig damit befasst sind, die Atomkraft zu kontrollieren. Übrigens wäre dann auch der Bau von Talsperren, Wasserkraftwerken, Staudämmen, Feuerungsanlagen usw. genauso unvernünftig, weil auch die durch Unfälle zerstört werden und große Schäden anrichten können.

tosh
12.03.2011, 21:16
Die letzte Meldung, die ich gerade über die Opferzahl hörte, waren 1400 Tote.
Diese Zahl setze sich wie folgt zusammen - 672 polizeilich gemeldete Tote; der Rest seien vermißte Personen.
Bisher dachte ich immer, Vermißte würden erst nach 10 Jahren für tot erklärt. Der westliche Scheinejournalismus macht mal geschwind aus den 10 Jahren 10 Stunden. Schön auch für die Angehörigen der Vermißten zu hören.
Das Unwort des Jahren kann ich auch schon mal verraten: Kernschmelze.

Bei den Vermißten durch den Tsunami, allein in einer einzigen Kleinstadt ca. 10.000,
gelten andere Regeln.

Steiner
12.03.2011, 21:16
Im Moment können wir wohl nichts weiter tun als abzuwarten und zu hoffen dass sich die Lage im Reaktor entspannt. Die japanische Regierung hält sich derzeit ziemlich bedeckt darüber, was gerade passiert.


Japan lässt die Welt im Unklaren

Was passiert zurzeit in einem der größten japanischen Atomkraftwerke? Klar ist derzeit nur, dass es in Fukushima 1 eine massive Explosion gegeben hat. Unklarheit herrscht dagegen über eine mögliche Kernschmelze in einem der Reaktorblöcke. Die zuständigen japanischen Behörden widersprechen sich oder halten sich bedeckt. Zunächst hatte ein Behördensprecher berichtet, dass eine ''Kernschmelze begonnen'' habe. Auf diese Aussage berufen sich mehrere japanische Fernsehsender und der ARD-Korrespondent Robert Hetkämper in Tokio. Inzwischen ist der Behördensprecher jedoch von der Bildfläche verschwunden.

Auch die Regierung und andere Behörden tragen nicht zur Aufklärung bei. Die Atomaufsichtsbehörde hatte erklärt, in einem Reaktor des AKW Fukushima 1 habe es ''möglicherweise'' eine Kernschmelze gegeben. Dagegen trat Premierminister Naoto Kan zwar vor die Presse, ließ aber offen, ob es eine Kernschmelze gegeben habe.

Gleichzeitig versuchte die Atomaufsichtsbehörde die Bürger zu beruhigen. Selbst wenn es eine Kernschmelze gegeben habe, gehe für Menschen außerhalb eines Radius von zehn Kilometern keine Gefahr aus. Später wurde der Evakuierungsradius dann auf 20 Kilometer ausgedehnt.

http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/nid=396/did=7755958/4c5unn/


Japan earthquake: Battle to avert disaster

Engineers are fighting a desperate battle to prevent a meltdown at an earthquake damaged nuclear reactor after a massive explosion at the plant.

http://www.telegraph.co.uk/earth/energy/nuclearpower/8378277/Japan-earthquake-Battle-to-avert-disaster.html

Skorpion968
12.03.2011, 21:16
Die Aussage ist auf Kindergartenniveau.

Komisch, dass Deutschland seit Jahrzehnten das kontrolliert hinbekommt. Und sogenannte "Störfälle" gibt es in jedem 0815 Kraftwerk.

Eine Menge besoffener Autofahrer haben das auch zunächst "kontrolliert hinbekommen", bevor sie vor den Baum gemetert sind.

Sinuhe
12.03.2011, 21:18
Volle Zustimmung. Als Ingenieur, weiß ich, dass jede automatische Sicherheitseinrichtung ausgetrickst werden kann und wird. Wenn ich jedoch die Wahl hätte, ob ein AKW unter deutscher oder französischer Kontrolle sein soll, würde ich die deutsche wählen.

Wir werden aber nicht umhin kommen, möglichst schnell Alternativen zu finden. Und da ist das Problem. Bei uns wird alles unter dem Aspekt des Kommerzes betrachtet. Wenn jemand morgen eine Möglichkeit finden würde, die freie Energie für alle bringt, gäbe es sofort heftigen Widerstand weil plötzlich die Energielobby Pfründe verlieren würde.

Ja das habe ich schon bei einigen erfolgversprechenden Konzepten der Energiegewinnung beobachtet . Es ist ja nicht so daß es keine Alternativen gibt.

Das andere große Problem ist die mangelnde Bereitschaft an unseren Konsumgewohnheiten etwas zu ändern .
Was wir sinnlos an Energie verpulvern ist enorm. Ich habe neulich eine gute Doku
gesehen in der ein autark versorgtes Haus gezeigt wurde.
Sowas ist ohne weiteres technisch machbar ohne auf viel Luxus zu verzichten .

Es scheitert aber an der Bequemlichkeit der Leute


Sinuhe

Adunaphel
12.03.2011, 21:18
So nahe wie die Techniker immer am Warpkern rumwerkeln kann das ja nicht gefährlich sein. Sonst bräuchten die ständig diese Injektionen per Hypospray, die vor Strahlung schützen.

Aber leider gibt es auch noch nicht den Holodoc...

tosh
12.03.2011, 21:18
?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

Du hättest besser Alarm gegeben, nämlich :depp:

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 21:19
Eine Menge besoffener Autofahrer haben das auch zunächst "kontrolliert hinbekommen", bevor sie vor den Baum gemetert sind.

Gut, dann sollten wir unsere Zivilisation sofort beenden und uns alle am besten umbringen, denn die gesamte Technik ist gefährlich. :rolleyes:

Kein Wunder, dass die Sozialisten nie etwas auf die Reihe bekommen mit dieser Einstellung.

Skorpion968
12.03.2011, 21:19
Auch wenn du Energie sparst brauchst du immer noch eine große Menge davon. Es sei denn stehst auf Stromrationierung und -ausfälle täglich.

80% des Energiebedarfs kann bereits regenerativ gewonnen werden. Die fehlenden 20% spart man ein.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 21:20
80% des Energiebedarfs kann bereits regenerativ gewonnen werden. Die fehlenden 20% spart man ein.

Diesen Quatsch hatten wir schon einmal, das waren die 5 Jahres Pläne.

tosh
12.03.2011, 21:21
Man sollte sich nichts vormachen- die Opferzahlen werden sehr, sehr hoch ausfallen. Die ganze Nordostküse ist ein riesiger Ground Zero, ganze Städte weg, von kleineren Orten ganz zu schweigen. In den Trümmermassen wird man noch unzählige Leichen finden.
Und an den Stränden angespülte Leichen. Und unter dem Schlamm.

Cinnamon
12.03.2011, 21:22
Aber leider gibt es auch noch nicht den Holodoc...

Der ist auch unhöflich :D.

Cinnamon
12.03.2011, 21:22
80% des Energiebedarfs kann bereits regenerativ gewonnen werden. Die fehlenden 20% spart man ein.

Beweise? Quellen? Übrigens, aber ich wiederhole mich, ist regenerative Energie auch nicht unbedingt gut (zumal Energie ihrer Natur nach nicht nachwachsend ist, da Energie nicht geschaffen oder zerstört werden kann, sie kann nur die Form wechseln). Windkraftanlagen gefährden Vögel, im Meer auch noch Wale und Fische. Taube Wale sind aber natürlich toll.....

Steiner
12.03.2011, 21:23
Wer Google Earth auf seinem Rechner installiert hat, kann sich aktuelle Satelitenbilder von den betroffenen Regionen ansehen. Die Bilder haben eine ziemlich gute Qualität.

http://www.gearthblog.com/

Skorpion968
12.03.2011, 21:24
Doch, man braucht Kenntnisse in Kernphysik, weil Kernphysiker ständig damit befasst sind, die Atomkraft zu kontrollieren.

Scheint ja gut zu klappen. In Japan schmilzt ihnen gerade der Kern unterm Hintern weg.


Übrigens wäre dann auch der Bau von Talsperren, Wasserkraftwerken, Staudämmen, Feuerungsanlagen usw. genauso unvernünftig, weil auch die durch Unfälle zerstört werden und große Schäden anrichten können.

Natürlich können auch damit Unfälle passieren. Dadurch werden aber nicht ganze Landstriche über Jahrzehnte verstrahlt.

tosh
12.03.2011, 21:24
Das sehe ich genau so. Es widert mich an, wie "unsere Qualitätsmedien" - ARD, ZDF, n-tv usw. - sich regelrecht an den Bildern vom aufsteigenden Wasserdampf aufgeilen. Man hat den Eindruck, es gab in Japan einen Beinahe-Super-GAU und dann gab es noch ein kleines Erdbeben, wo auch immer.

Es handelt sich dort um Erdbeben, Tsunami und atomaren Super-Gau.

Rocko
12.03.2011, 21:25
Das ist doch einfach nicht zu glauben.
Jetzt wird wegen des Atomunfalls aufgrund eines Erdbebens, ich wiederhole, Erdbebens schon wieder die Laufzeitverlängerung hier bei uns infrage gestellt.

Sofort geifert das grüne Gesocks wieder herum und vergleicht mal wieder Äpfel mit Birnen.

Es ist also ein AKW gefährdet, welches in einer tektonisch aktiven Region steht.

Dieser Unfall ist doch nicht der Kernenergie als solches geschuldet.

Ganz_unten
12.03.2011, 21:26
Es kommt noch schlimmer:

http://www.news.com.au/breaking-news/fukushima-daiichi-nuclear-plant-no-3-on-red-alert/story-e6frfku0-1226020541223

http://www.heraldsun.com.au/news/breaking-news/fukushima-daiichi-nuclear-plant-no-3-on-red-alert/story-e6frf7jx-1226020541223

Cinnamon
12.03.2011, 21:26
Scheint ja gut zu klappen. In Japan schmilzt ihnen gerade der Kern unterm Hintern weg.

Das ist nicht bestätigt.


Natürlich können auch damit Unfälle passieren. Dadurch werden aber nicht ganze Landstriche über Jahrzehnte verstrahlt.

Andere Verwüstungen sind keineswegs weniger schlimm.

Steiner
12.03.2011, 21:26
EILMELDUNG!!!!!!!


A quake-hit Japanese nuclear plant reeling from an explosion at one of its reactors has also lost its emergency cooling system at another reactor, Japan's nuclear power safety agency said on Sunday.

The emergency cooling system is no longer functioning at the No.3 reactor at Tokyo Electric Power Co's Fukushima Daiichi nuclear power facility, requiring the facility to urgently secure a means to supply water to the reactor, an official of the Japan Nuclear and Industrial Safety Agency told a news conference.

http://www.reuters.com/article/2011/03/12/japan-quake-nuclear-cooling-idUSLHE7EB02D20110312

Auf Deutsch: Im Reaktor 3 des gleichen Kraftwerkes ist jetzt ebenfalls die Kühlung ausgefallen

berty
12.03.2011, 21:26
Meine These ist das es im Moment einen sehr kleinen minimalen Riss im Reaktor gibt der aktuell noch nicht allzu dramatisch ist es jedoch jederzeit werden könnte und es wohl auch werden wird.



Meine These ist, dass wir uns mit Theorien zu diesem „Störfall“ von hier aus und bei der Nachrichtenlage, die uns erreicht, zurückhalten sollten. Mehr als Herumgestochere im Nebel kann dabei nicht raus kommen. Außerdem hoffe ich, dass die Ingenieure und Techniker vor Ort die Lage schon aus Eigeninteresse und wegen dem Interesse an ihren Verwandten und Bekannten in den Griff kriegen.

tosh
12.03.2011, 21:27
Atom ist dann warhscheinlich auch Schuld, wenn ein Komet direkt aufs Kraftwerk prallt.
Richtig, da ohne Atom da kein AKW stehen würde.

Skorpion968
12.03.2011, 21:28
Gut, dann sollten wir unsere Zivilisation sofort beenden und uns alle am besten umbringen, denn die gesamte Technik ist gefährlich. :rolleyes:

Nein, aber man kann unnötige Risiken vermeiden.


Kein Wunder, dass die Sozialisten nie etwas auf die Reihe bekommen mit dieser Einstellung.

Ihr macht stattdessen lieber die Erde platt. Schon klar.

Skorpion968
12.03.2011, 21:29
Diesen Quatsch hatten wir schon einmal, das waren die 5 Jahres Pläne.

Um Energie zu sparen, braucht man keine 5 Jahres Pläne.

tosh
12.03.2011, 21:31
"Den chinesischen Solarzellen-Herstellern steht ein beispielloser Boom bevor. Die Bank Sarasin kommt in ihrer Studie „Solarenergie 2006“ zu dem Schluss, dass dort die neu installierte Solarenergieleistung bis 2010 um über 60 Prozent pro Jahr (!!) steigen wird."

Im Übrigen resultiert der "Solarboom" in China vor allem daher daß die Chinesen ihre Solarpanel den bekloppten BRD-Gutmenschen verkaufen....
Falsche Antwort, hier gibt es keine 60% Steigerung und es wird viel weniger Solar installiert.

Cinnamon
12.03.2011, 21:31
Um Energie zu sparen, braucht man keine 5 Jahres Pläne.

Man kann nicht einfach 1/5 der Energiemenge einsparen.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 21:32
Man kann nicht einfach 1/5 der Energiemenge einsparen.

Das wäre das gleiche, als würde man verhungernden Kindern in Afrika verzählen, einfach weniger zu fressen, damit denn alle genug haben.

Der Typ lernt einfach nichts.

Skorpion968
12.03.2011, 21:33
EILMELDUNG!!!!!!!



http://www.reuters.com/article/2011/03/12/japan-quake-nuclear-cooling-idUSLHE7EB02D20110312

Auf Deutsch: Im Reaktor 3 des gleichen Kraftwerkes ist jetzt ebenfalls die Kühlung ausgefallen

Scheint alles ziemlich gut kontrollierbar zu sein.

Erik der Rote
12.03.2011, 21:35
Ich warte noch auf die Leute, die jetzt hinsichtlich des Erdbebens Verschwörungstheorien anstellen.

was heißt hier Verschwörungstheorie die Japaner haben die Ursache des Tsunamis und des Erdbebens schon ausgemacht :D

http://www.youtube.com/watch?v=8trsDPpAI5E

GODZILLA!!!!!!!!!!!!

tosh
12.03.2011, 21:35
Laut internationaler Atombehörde Stufe 4 auf einer siebenstufigen Skala für Reaktorunfälle. Kann sein daß er noch auf 5 heraufgestuft wird aber es handelt sich weder um einen GAU noch um einen Super-GAU auch wenn du Quatschkopf das gerne so hättest.
Es könnte auch noch eine höhere Stufe werden, zuerst wird von Regierungen und von der Atom-Lobby immer gerne verharmlost.
Ich hätte die Verschlimmerung garnicht gerne und der Quatschkopf hier bist nur du.

Skorpion968
12.03.2011, 21:35
Beweise? Quellen? Übrigens, aber ich wiederhole mich, ist regenerative Energie auch nicht unbedingt gut (zumal Energie ihrer Natur nach nicht nachwachsend ist, da Energie nicht geschaffen oder zerstört werden kann, sie kann nur die Form wechseln). Windkraftanlagen gefährden Vögel, im Meer auch noch Wale und Fische. Taube Wale sind aber natürlich toll.....

Deswegen sage ich ja: So viel Energie sparen wie möglich.
Was man dann dringend braucht, muss man eben so gewinnen, dass es möglichst niemanden schädigt.

Cinnamon
12.03.2011, 21:36
Deswegen sage ich ja: So viel Energie sparen wie möglich.
Was man dann dringend braucht, muss man eben so gewinnen, dass es möglichst niemanden schädigt.

Das geht nicht und das wird nie gehen.

Ganz_unten
12.03.2011, 21:39
EILMELDUNG!!!!!!!



http://www.reuters.com/article/2011/03/12/japan-quake-nuclear-cooling-idUSLHE7EB02D20110312

Auf Deutsch: Im Reaktor 3 des gleichen Kraftwerkes ist jetzt ebenfalls die Kühlung ausgefallen

Siehe #1080

Skorpion968
12.03.2011, 21:40
Das wäre das gleiche, als würde man verhungernden Kindern in Afrika verzählen, einfach weniger zu fressen, damit denn alle genug haben.

Der Typ lernt einfach nichts.

Du bist derjenige, der nichts lernt.
Im Gegensatz zur Nahrungsmittelknappheit in der Dritten Welt werden Energieressourcen ohne Ende verschwendet.

Skorpion968
12.03.2011, 21:41
Man kann nicht einfach 1/5 der Energiemenge einsparen.

Natürlich kann man das.

Skorpion968
12.03.2011, 21:42
Das geht nicht und das wird nie gehen.

Geht nicht, gibts nicht.

Hrafnaguð
12.03.2011, 21:46
Wie soll man solche Schuttberge eigentlich aufräumen?
Selbst Bergepanzer dürften es schwer haben, da durch zu kommen.

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2011/03/12/article-1365546-0D94AB66000005DC-284_968x645.jpg
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2011/03/12/article-1365546-0D94AB66000005DC-284_968x645.jpg

Naja, deutsche und japanische Städte sahen nach dem WK2 ähnlich aus.
Schau wie wir heute dastehen. Das ist zu schaffen, es ist hart, aber machbar.
Muss ja auch, sonst kann man sich gleich anfangen um Höhlen zu kloppen und Oberschenkelknochen als Keule wieder für technische Innovation zu halten.

Ganbatte Kudasai, Nippon!

Ich hatte eigentlich vor im Spätsommer einen Wanderurlaub in Nordjapan zu machen, daraus wird wohl leider nichts mehr.
Dann werde ich wohl nach Island fahren, per Fähre und mit eigener Karre.
Soll ja auch schön sein.
Japan wäre mir aber lieber gewesen. Schade.

Cinnamon
12.03.2011, 21:48
Natürlich kann man das.

So, jetzt überlegst du nochmal und dann kommst du darauf, warum das nicht geht.

berty
12.03.2011, 21:48
140.000 Menschen wird man in „Sicherheit“ bringen.Sofern es bei dieser Anzahl bleibt und die Sicherheitszone nicht nochmal vergrößert werden muss. Wenn man zynisch wäre, könnte man Japan ja beglückwünschen, dass der Reaktor auf einer Seite ans Wasser grenzt. Wenn da auch noch bewohnte Gegend wäre...


http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750601,00.html

Skorpion968
12.03.2011, 21:49
So, jetzt überlegst du nochmal und dann kommst du darauf, warum das nicht geht.

So, jetzt überlegst du nochmal und dann kommst du darauf, warum das geht.

tosh
12.03.2011, 21:49
Der Super-GAU findet dort bereits statt.

Nein.
Doch. Dort wird unkontrolliert sehr viel radioaktives Zeug in die Umgebung ausgetragen und das ist genau die Definition von Supergau.

GAU

Ein Auslegungsstörfall eines Kernkraftwerks, nach der Definition des Bundesamts für Strahlenschutz auch größter anzunehmender Unfall (GAU) bezeichnet, ist der größte Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Die Sicherheitssysteme müssen in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet."[1]
Es ist somit der größte Unfall, der bei der Planung einer kerntechnischen Anlage anzunehmen ist und dessen Beherrschbarkeit im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nachzuweisen ist.


Super-GAU
Als Super-GAU wird ein Unfall bezeichnet, bei dem stärkere Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall.
Wikipedia

tosh
12.03.2011, 21:51
Wo waren überhaupt die super staatlich demokrötischen Behörden, die ja immer alles super staatlich kontrollieren?

Ahja ich weiß, die sind alle verschwörungsmäßig von der Lobby geschmiert. :rolleyes:
Medien berichten sogar, dass alle Strahlungs-Meßgeräte in der Gegend nicht funktionierten.

Skorpion968
12.03.2011, 21:51
140.000 Menschen wird man in „Sicherheit“ bringen.Sofern es bei dieser Anzahl bleibt und die Sicherheitszone nicht nochmal vergrößert werden muss. Wenn man zynisch wäre, könnte man Japan ja beglückwünschen, dass der Reaktor auf einer Seite ans Wasser grenzt. Wenn da auch noch bewohnte Gegend wäre...


http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750601,00.html

Auch das Meer ist bewohnt.

Sprecher
12.03.2011, 21:52
Atomenergie kann man nicht kontrollieren. Das wissen Viertklässler.
.

Daß das geistige Niveau der grünen Atomkrafthasser dem von Viertklässlern entspricht ist nichts Neues.
Witzig auch wie sie krampfhaft an einem GAU festzuhalten versuchen der offensichtlich nicht stattgefunden hat.
Wenn selbst ein 40 Jahre altes Atomkraftwerk ein Erdbeben von 8,9 UND einen Tsunami übersteht ohne allzu großen Schaden anzurichten ist das eher ein Argument für als gegen die Atomkraft.

Sprecher
12.03.2011, 21:53
Deshalb wird ja dauernd die Evakuierungszone erweitert:
erst 3 km
dann 10 km
jetzt 20 km



Die wird nicht erweitert, 20 km sind es schon seit heute morgen. Erzähl nicht solch einen Unsinn.

berty
12.03.2011, 21:54
Auch das Meer ist bewohnt.

Ja, aber die Bewohner hat zuvor vermutlich der Tsunami schon reduziert.

Cinnamon
12.03.2011, 21:54
So, jetzt überlegst du nochmal und dann kommst du darauf, warum das geht.

Willst du massive Einschränkungen des Lebensstandards haben oder was?

Skorpion968
12.03.2011, 21:55
Daß das geistige Niveau der grünen Atomkrafthasser dem von Viertklässlern entspricht ist nichts Neues.
Witzig auch wie sie krampfhaft an einem GAU festzuhalten versuchen der offensichtlich nicht stattgefunden hat.

Witzig auch, wie die Atomfuzzis den Vorfall krampfhaft herunterspielen und verharmlosen wollen.
Das erinnert mich irgendwie an das Argument, Guttenberg habe ja nur ein paar Fussnoten vergessen. ;)

Sprecher
12.03.2011, 21:55
Es könnte auch noch eine höhere Stufe werden, zuerst wird von Regierungen und von der Atom-Lobby immer gerne verharmlost.
.

Und von Grünen-Spinnern wird massiv übertrieben und Panik geschürt.

Frank
12.03.2011, 21:56
Doch. Dort wird unkontrolliert sehr viel radioaktives Zeug in die Umgebung ausgetragen und das ist genau die Definition von Supergau.

GAU

Ein Auslegungsstörfall eines Kernkraftwerks, nach der Definition des Bundesamts für Strahlenschutz auch größter anzunehmender Unfall (GAU) bezeichnet, ist der größte Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Die Sicherheitssysteme müssen in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet."[1]
Es ist somit der größte Unfall, der bei der Planung einer kerntechnischen Anlage anzunehmen ist und dessen Beherrschbarkeit im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nachzuweisen ist.


Super-GAU
Als Super-GAU wird ein Unfall bezeichnet, bei dem stärkere Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall.
Wikipedia

Mag sein, dass Du per definition Recht hast.
Definitionen sind aber nicht alles. Ich kann für die Japaner nur hoffen, dass dies eben kein zweites Tschernobyl wird. Und soweit ist es eben noch nicht. Das wollte ich sagen.

Und ohne das ganze verharmlosen zu wollen - weißt Du, wie viele Atombomben auf diesem Planeten schon detoniert sind?

Erik der Rote
12.03.2011, 21:56
Auch das Meer ist bewohnt.

und Tschernobyl auch !

bitte keine Vorweghysterie !

in der DDR wurde die Öffentlichkeit über Tschernobyl und die Folgen gar nicht informiert in der BRD gab es dagegen eine totale Hysterie mit extremen Folgen !

der Mittelweg ist der beste !

der Ossi ass seinen Salat und die Kinder spielten im Freien und alle leben immer noch !

Cinnamon
12.03.2011, 21:56
Witzig auch, wie die Atomfuzzis den Vorfall krampfhaft herunterspielen und verharmlosen wollen.
Das erinnert mich irgendwie an das Argument, Guttenberg habe ja nur ein paar Fussnoten vergessen. ;)

Es geht nicht um Herunterspielen. Es geht darum, dass dein Benutzertitel die jetzige Stellung der Atomkraft gut charaktersiert.

alta velocidad
12.03.2011, 21:57
Eben im heute-journal: Die Informationspolitik Japans ist in etwa so transparent, wie die der UdSSR beim GAU 1986.

Suppenkasper
12.03.2011, 21:58
Und das ist in beiden Fällen zunächst einmal richtig so. Das allerletzte was Japan jetzt noch gebrauchen kann ist eine sinnlose Massenhyterie und nicht mehr kontrollierbare Panik.

Skorpion968
12.03.2011, 21:59
Es geht nicht um Herunterspielen. Es geht darum, dass dein Benutzertitel die jetzige Stellung der Atomkraft gut charaktersiert.

Mein Benutzertitel sollte eigentlich jedem klar machen, dass es nichts gibt, das alternativlos ist. Außer der Tod selbstverständlich.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 21:59
Du bist derjenige, der nichts lernt.
Im Gegensatz zur Nahrungsmittelknappheit in der Dritten Welt werden Energieressourcen ohne Ende verschwendet.

Jaja Verschwendungen betreiben immer nur die anderen.

Du willst anscheinend einen totalen Überwachungsstaat, der überall rumspioniert, wer wieviel Energie verbraucht.

Es gibt eben keine Verschwendung, da nur das produziert wird, was nachgefragt wird.

Skorpion968
12.03.2011, 22:01
Willst du massive Einschränkungen des Lebensstandards haben oder was?

Ich schränke mich bereits seit vielen Jahren in meinem Energieverbrauch stark ein.
Und ich habe es bisher überlebt.
Würde jeder nur so viel einsparen wie ich, hätten wir die 20% schon zusammen.

Sprecher
12.03.2011, 22:01
Eben im heute-journal: Die Informationspolitik Japans ist in etwa so transparent, wie die der UdSSR beim GAU 1986.

Besser fragen wir die "Experten" von Greenpiss. Die haben nämlich den Durchblick :))

tosh
12.03.2011, 22:01
Japan ist nicht die UdSSR. Japan ist ein freies Land mit einer demokratisch bestimmten Regierung und einer starken Zivilgesellschaft.
Sie haben bezüglich Atom durch die 2 A-Bomben die schlimmsten Erfahrungen.
Deshalb ist vorstellbar, das die regierung so lange wie möglich verharmlost, um Panik zu vermeiden. Bisher gibt es nur Hamsterkäufe, nur vereinzelt gehen Leute aus Tokio nach Süd-Japan.


Es gibt zwei Länder auf der Welt, denen ich zutraue, eine solche Katastrophe aufzuhalten: Deutschland und Japan.
Die Katastrophe (SuperGAU) ist bereits da, sie wurde nicht aufgehalten.

alta velocidad
12.03.2011, 22:02
[…]

"Das sind aber keine Maßnahmen mehr, um den Reaktor zu kontrollieren"

Doch die Gefahr einer Kernschmelze besteht, da das Kühlsystem des Reaktors funktionsunfähig zu sein scheint. Nach Angaben des TV-Senders NHK war die Strahlung an der Zufahrt zum AKW um 15.29 Uhr (Ortszeit) um ein Vielfaches erhöht.

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) vermutete, dass es zu einer Kernschmelze gekommen ist. "Anhand der uns vorliegenden Informationen neigen wir dazu, dass dort eine Kernschmelze im Gange ist", sagte er im WDR-Hörfunk. Eine Bedrohung für Deutschland und Europa sei aber nahezu ausgeschlossen. Auch Bundeskanzlerin Merkel schätzte die Lage so ein.

Der ehemalige Chef der Atomaufsicht in Deutschland, Wolfgang Renneberg, geht von einer Katastrophe aus, eine Kühlung des Reaktors sei offenkundig nicht mehr möglich, jetzt bliebe Japan offenkundig nur der Katastrophenschutz wie Evakuierungen oder das Verteilen von Jod-Tabletten. "Das sind aber keine Maßnahmen mehr, um den Reaktor zu kontrollieren." Aufgrund der großen Entfernung werde Deutschland aber von Radioaktivität praktisch nicht getroffen werden. China und Russland seien dagegen gefährdet.

[…]

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750601,00.html

Katranka
12.03.2011, 22:02
Und das ist in beiden Fällen zunächst einmal richtig so. Das allerletzte was Japan jetzt noch gebrauchen kann ist eine sinnlose Massenhyterie und nicht mehr kontrollierbare Panik.

Völlig richtig. Es reicht schon, wenn die sinnlose Massenhysterie in der BRD heraufbeschworen wird, da muss es sowas nicht auch noch in Japan geben.

Hrafnaguð
12.03.2011, 22:02
Ja, aber die Bewohner hat zuvor vermutlich der Tsunami schon reduziert.

Nur in unmittelbarer Küstennähe, ansonsten merkt ein Wal der im freiem Meere schwimmend mit einem Tsunami konfrontiert wird, allerhöchstens ein kurzes Ruckeln.
Auch werden Tsunamiwellen im offenem Meer nicht besonders hoch, ein Meter vieleicht.
Nur wenn es an die Küsten geht, dann steigen sie hoch und werden katastrophal.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tsunami

Das stört den Fisch im offenem Meer herzlich wenig, beim ständigen Habacht vor dem Haie merkt ers wohl kaum.

Cinnamon
12.03.2011, 22:02
Jaja Verschwendungen betreiben immer nur die anderen.

Du willst anscheinend einen totalen Überwachungsstaat, der überall rumspioniert, wer wieviel Energie verbraucht.

Es gibt eben keine Verschwendung, da nur das produziert wird, was nachgefragt wird.

Naja, eine Bekannte von mir hat eine Riesenwaschmaschine gekauft, die sie immer nur zur Hälfte füllt außer wenn sie ein- oder zweimal im Jahr ihre Decken wäscht. Energie verbraucht das Teil aber immer so, wie wenn es ganz gefüllt wäre. Das würde ich schon als Verschwendung sehen. Aber die Dame ist eher eine Ausnahme.

tosh
12.03.2011, 22:03
Und jetzt erzählst du uns, wo sonst die großen Energiemengen gewonnen werden können, die auf jeden Fall benötigt werden. ....
Lies das Topic.

Cinnamon
12.03.2011, 22:03
Ich schränke mich bereits seit vielen Jahren in meinem Energieverbrauch stark ein.
Und ich habe es bisher überlebt.
Würde jeder nur so viel einsparen wie ich, hätten wir die 20% schon zusammen.

Wie schränkt du dich denn genau ein?

alta velocidad
12.03.2011, 22:03
Und das ist in beiden Fällen zunächst einmal richtig so. Das allerletzte was Japan jetzt noch gebrauchen kann ist eine sinnlose Massenhyterie und nicht mehr kontrollierbare Panik.

Mit dieser Behauptung zeigst Du, dass Du Dich mit der Katastrophe von 1986 nicht ansatzweise fundiert beschäftigt hast.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 22:04
Naja, eine Bekannte von mir hat eine Riesenwaschmaschine gekauft, die sie immer nur zur Hälfte füllt außer wenn sie ein- oder zweimal im Jahr ihre Decken wäscht. Energie verbraucht das Teil aber immer so, wie wenn es ganz gefüllt wäre. Das würde ich schon als Verschwendung sehen. Aber die Dame ist eher eine Ausnahme.

Das ist aber ihre Sache, wo kommen wir hin, wenn ein skorpionisches Zentralkomitee und Bürokraten entscheiden, was als Verschwendung anzusehen ist und was nicht.

Werden Güter knapp, so erhöht sich automatisch deren Preis, die Verschwendung verschwindet somit.

Sprecher
12.03.2011, 22:04
Ich schränke mich bereits seit vielen Jahren in meinem Energieverbrauch stark ein.
Und ich habe es bisher überlebt.
Würde jeder nur so viel einsparen wie ich, hätten wir die 20% schon zusammen.

Da kann man mal sehen daß du überhaupt keine Ahnung von der Materie hast. Nichtmal ein Drittel des Stromverbrauches entfallen auf die privaten Haushalte.

alta velocidad
12.03.2011, 22:05
Besser fragen wir die "Experten" von Greenpiss. Die haben nämlich den Durchblick :))

Ein bisschen mehr Durchblick als Du, werden die mit Sicherheit haben.

berty
12.03.2011, 22:05
Besser fragen wir die "Experten" von Greenpiss. Die haben nämlich den Durchblick :))

Ja, besser wäre schon, wenn man sich von Regierungen und Energiewirtschaft unabhängige Institutionen informieren läßt, keine Frage. Aber die läßt man in solch hochsensiblen Bereichen nur ungern arbeiten.

tosh
12.03.2011, 22:05
Ach, Viertklässler bekommen schon vertiefte Kenntnisse in Kernphysik vermittelt? Wozu studieren dann die ganzen Kernphysiker noch, wenn sie alles nötige Wissen in der Grundschule kriegen?
Die lernen lediglich, wie man die Atomenergie in AKWs einigermaßen (aber eben nicht völlig) beherrschen kann.

Skorpion968
12.03.2011, 22:06
Jaja Verschwendungen betreiben immer nur die anderen.

Ja, offensichtlich bist du so einer. Sonst würdest du vermutlich nicht aus voller Kehle für Atomkraft plärren.


Es gibt eben keine Verschwendung, da nur das produziert wird, was nachgefragt wird.

Junge, du bist wirklich ein bisschen dumm.
Wenn jemand pro Tag 10 Schnitzel frisst, fragt er die nach. Verschwendung ist es trotzdem.

Cinnamon
12.03.2011, 22:06
Das ist aber ihre Sache, wo kommen wir hin, wenn ein skorpionisches Zentralkomitee und Bürokraten entscheiden, was als Verschwendung anzusehen ist und was nicht.

Klar. Aber wirklich ok finde ich es dennoch nicht.

alta velocidad
12.03.2011, 22:06
Völlig richtig. Es reicht schon, wenn die sinnlose Massenhysterie in der BRD heraufbeschworen wird, da muss es sowas nicht auch noch in Japan geben.

Und Du zeigst auch nur Deine Unwissenheit.

Klopperhorst
12.03.2011, 22:07
...

Die Katastrophe (SuperGAU) ist bereits da, sie wurde nicht aufgehalten.

Hört endlich auf mit diesem Schwachsinnswort "SuperGAU".

GAU = Größter anzunehmender Unfall. Da gibt es keine Steigerung mehr, rein logisch betrachtet!

---

Ekelbruehe
12.03.2011, 22:07
Schon beeindruckend die Japaner und ihre Kernkraftwerke.

Obwohl das Kraftwerk schon alt war, hat es die bisher größte bekannte Naturkatastrophe Japans vorbildlich überstanden.

An der sowieso schon gegebenen Sicherheit muss natürlich immer gearbeitet werden, aber die jüngsten Ereignisse in Japan zeigen, dass menschliche Schaffenskraft auch schwersten Naturereignissen standhalten kann.

Wenn es also nicht zum herbeigesehnten Super-GAU kommen sollte, dann spricht eigentlich nichts gegen moderne Kernkraftwerke, da sogar ein Natur-Super-GAU die Hoffnungen grüner Spinner nicht bedienen konnte.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 22:08
Ja, offensichtlich bist du so einer. Sonst würdest du vermutlich nicht aus voller Kehle für Atomkraft plärren.



Junge, du bist wirklich ein bisschen dumm.
Wenn jemand pro Tag 10 Schnitzel frisst, fragt er die nach. Verschwendung ist es trotzdem.

Aus deiner subjektiven Sicht ist es eine Verschwendung.

Du willst anscheinend einen totalitären Staat, der sämtliche Belange des Lebens reguliert.

tosh
12.03.2011, 22:08
Angeblich produziert das ja auch Strahlung :D.
Nicht angeblich. Ein Fusionsreaktor erzeugt mehr strahlenden Müll als ein herkömmliches AKW. Alles andere ist sience fiction.

C-Dur
12.03.2011, 22:08
Rosatom-Chef Kirijenko beschwichtigt: Japanischer Reaktor wird nicht explodieren

Thema:Verheerendes Erdbeben in Japan

Ein Reaktor des infolge des jüngsten Erdbebens betroffenen japanischen Atomkraftwerks Fukushima-1 wird nach Expertenschätzung nicht explodieren.
Experte vergleicht Fukushima mit Havarie im US-Atomkraftwerk Three Mile Island 1979

Rund 1700 Tote und Vermisste nach Erdbeben in Japan - Offiziell

Japan ersucht Russland um Hilfe - Putin ordnet verstärkte Lieferung von Flüssiggas an

Japanischer Regierungssprecher dementiert Berichte über höhere Strahlenwerte im AKW Fukushima-1



http://de.rian.ru/

Cinnamon
12.03.2011, 22:08
Ja, offensichtlich bist du so einer. Sonst würdest du vermutlich nicht aus voller Kehle für Atomkraft plärren.

Ich sage es so: Ich bin nicht für Atomkraft, ich bin nur nicht dagegen, solange man die nötigen Strommengen nicht vollständig aus anderen Energieformen decken kann. Und natürlich müssen etwa Windparks oder Solaranlagen so geplant und angelegt werden, dass sie der Natur nicht schaden.


Junge, du bist wirklich ein bisschen dumm.
Wenn jemand pro Tag 10 Schnitzel frisst, fragt er die nach. Verschwendung ist es trotzdem.

Außerdem ist es Völlerei.

Sprecher
12.03.2011, 22:10
Hört endlich auf mit diesem Schwachsinnswort "SuperGAU".



---

Klingt halt besser um Angst und Panik zu verbreiten und die Leute dazu zu bringen ihr Kreuzchen bei Cem, Claudia und Renate zu machen.

Cinnamon
12.03.2011, 22:12
Nicht angeblich. Ein Fusionsreaktor erzeugt mehr strahlenden Müll als ein herkömmliches AKW. Alles andere ist sience fiction.

Tritium ist ungefähr so gefährlich wie Polonium. Also unbedenklich, solange es nicht in den Organismus aufgenommen wird.

Mister_Disco
12.03.2011, 22:12
Man weiss dass Japan auf einem Gebiet gedeiht sozusagen, welches extrem Erdbebengefährdet ist, dass weiss man nicht seit Gestern.

Gerade aus den Erfahrungen aus Thailand sprichwort Puket...weiss man wie gefährlich Tsumanis sein können...

Jetzt frage ich mich , ist es Dummheit oder Aroganz, dass man in Japan gerade noch in Küstennähe Atomkraftwerke baut ???????????!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo ????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Lage ist für die Menschen schon schlimm genug aber gerade Regierung und Atomlobbyisten haben da noch viel mitzuverantworten und wie ich heute gehört habe, soll es sogar einen Gau gegeben haben.

Warum hat man nach der Puket Sache mit dem Tsumani nicht Atomkraftwerke abgebaut oder Sicherungsmaßnahmen eingeleitet , man hatte ja mehr als zwei Jahre Zeit, soll mir keiner erzählen, dass das nicht möglich gewesen wäre.

Insofern , wundere ich mich auch über das sogenannte Tsumani und Erdbeben Frühwarnsystem, angeblich auf den neusten Stand - scheint sich das als Lüge zu erweisen, - ich weiss nicht ... aber mir fehlen echt die Worte.

JensVandeBeek
12.03.2011, 22:14
Was die AKW's angeht, Informationspolitik der Japaner lässt zu wünschen übrig. Ich hätte eigentlich mehr Transparenz erwartet.

tosh
12.03.2011, 22:14
...zumal Energie ihrer Natur nach nicht nachwachsend ist, da Energie nicht geschaffen oder zerstört werden kann, sie kann nur die Form wechseln). ....
Die Sonne liefert die Energie kostenlos an die Erde, ein Vielfaches von dem, was die Menschheit braucht.

Frank
12.03.2011, 22:14
Man weiss dass Japan auf einem Gebiet gedeiht sozusagen, welches extrem Erdbebengefährdet ist, dass weiss man nicht seit Gestern.

Gerade aus den Erfahrungen aus Thailand sprichwort Puket...weiss man wie gefährlich Tsumanis sein können...

Jetzt frage ich mich , ist es Dummheit oder Aroganz, dass man in Japan gerade noch in Küstennähe Atomkraftwerke baut ???????????!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo ????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Lage ist für die Menschen schon schlimm genug aber gerade Regierung und Atomlobbyisten haben da noch viel mitzuverantworten und wie ich heute gehört habe, soll es sogar einen Gau gegeben haben.

Warum hat man nach der Puket Sache mit dem Tsumani nicht Atomkraftwerke abgebaut oder Sicherungsmaßnahmen eingeleitet , man hatte ja mehr als zwei Jahre Zeit, soll mir keiner erzählen, dass das nicht möglich gewesen wäre.

Insofern , wundere ich mich auch über das sogenannte Tsumani und Erdbeben Frühwarnsystem, angeblich auf den neusten Stand - scheint sich das als Lüge zu erweisen, - ich weiss nicht ... aber mir fehlen echt die Worte.

Sagst Du bitte, gerade für Japan, was da die momentane Alternative in der Energieversorgung sein soll?

Skorpion968
12.03.2011, 22:16
Wie schränkt du dich denn genau ein?

Soll ich dir das tatsächlich alles aufzählen?

Ich nenn dir mal ein paar Beispiele. Vielleicht ist ja auch für dich was dabei.
- Ich verbrauche wenig Strom. Jetzt zum Beispiel ist tatsächlich mein Rechner das einzige aktive elektrische Gerät in meiner Wohnung.
- Ich heize nicht.
- Ich habe keinen Plumpatsch wie Spülmaschine oder Trockner.
- Ich verbrauche keinen Kraftstoff.

Cinnamon
12.03.2011, 22:16
Die Sonne liefert die Energie kostenlos an die Erde, ein Vielfaches von dem, was die Menschheit braucht.

Wenn man diese Energie komplett nutzen könnte, bitte.

Hrafnaguð
12.03.2011, 22:16
Nicht angeblich. Ein Fusionsreaktor erzeugt mehr strahlenden Müll als ein herkömmliches AKW. Alles andere ist sience fiction.

Aus Wikipedia:

In einem Kernfusionsreaktor könnten hohe Energiemengen erzeugt werden, wobei die benötigten Brennstoffe (Wasserstoffisotope) auf lange Sicht in fast beliebiger Menge zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zur Kernspaltung – bei der schwere Kerne gespalten werden und hochradioaktive Spaltbruchstücke zurück bleiben – werden bei der Kernfusion leichte Kerne verschmolzen. Radioaktiver Abfall entsteht auch bei der Kernfusion in den Reaktormaterialien durch Neutronenstrahlung, jedoch in wesentlich geringerer Menge und mit niedrigeren Halbwertszeiten als bei der Kernspaltung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusion#Anwendungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusionsreaktor#Pro_und_Contra

Bis lang scheiterts aber an der Machbarkeit.
Angeblich gibts in den USA Tests mit einem neuen, revolutionärem Verfahren, davon habe ich aber nur einmal etwas gelesen und von daher kann ich nichts näheres dazu bringen.
Ah, doch, hier, das wars:
http://www.pte.at/news/030408023/us-wissenschafter-finden-alternative-methode-fuer-kernfusion/

Mister_Disco
12.03.2011, 22:16
Sagst Du bitte, gerade für Japan, was da die momentane Alternative in der Energieversorgung sein soll?

Alternativ es ist egal... - aber ein Atomkraftwerk in Küstennähe zu bauen und dann noch in einem Erdbebengebiet ist reiner Selbstmord....

Man muss auch mal Prioritäten überdenken....- und soll mir keiner erzählen, dass man aus Windkraft, Sonne und Wasser keinen Strom erzeugen kann....

Cinnamon
12.03.2011, 22:17
Soll ich dir das tatsächlich alles aufzählen?

Ich nenn dir mal ein paar Beispiele. Vielleicht ist ja auch für dich was dabei.
- Ich verbrauche wenig Strom. Jetzt zum Beispiel ist tatsächlich mein Rechner das einzige aktive elektrische Gerät in meiner Wohnung.
- Ich heize nicht.
- Ich habe keinen Plumpatsch wie Spülmaschine oder Trockner.
- Ich verbrauche keinen Kraftstoff.

Das wäre insgesamt nichts für mich.....

tosh
12.03.2011, 22:18
Es kommt noch schlimmer:

http://www.news.com.au/breaking-news/fukushima-daiichi-nuclear-plant-no-3-on-red-alert/story-e6frfku0-1226020541223

http://www.heraldsun.com.au/news/breaking-news/fukushima-daiichi-nuclear-plant-no-3-on-red-alert/story-e6frf7jx-1226020541223
Hier wurden schon Quellen gepostet, nach denen in noch mehr AKWs dort wegen Ausfall der Kühlung die Kernschmelze droht.

Skorpion968
12.03.2011, 22:19
Das ist aber ihre Sache, wo kommen wir hin

Da sie nicht allein auf diesem Planeten lebt, ist es selbstverständlich nicht allein ihre Sache.


Werden Güter knapp, so erhöht sich automatisch deren Preis, die Verschwendung verschwindet somit.

Marktideologengeplapper. Das fehlt hier auch noch.

Skorpion968
12.03.2011, 22:20
Da kann man mal sehen daß du überhaupt keine Ahnung von der Materie hast. Nichtmal ein Drittel des Stromverbrauches entfallen auf die privaten Haushalte.

Na und? Meinst du nur in privaten Haushalten kann man Energie sparen?

Skorpion968
12.03.2011, 22:22
Aus deiner subjektiven Sicht ist es eine Verschwendung.

Du willst anscheinend einen totalitären Staat, der sämtliche Belange des Lebens reguliert.

Und du willst anscheinend einen Freifahrtschein für jede Verschwendung. Nach dem Motto: Nach mir die Sintflut.

Frank
12.03.2011, 22:22
Alternativ es ist egal... - aber ein Atomkraftwerk in Küstennähe zu bauen und dann noch in einem Erdbebengebiet ist reiner Selbstmord....

Man muss auch mal Prioritäten überdenken....- und soll mir keiner erzählen, dass man aus Windkraft, Sonne und Wasser keinen Strom erzeugen kann....

Ich zweifle nicht im Geringsten an, das den regenerativen Energien die Zukunft gehört. Japan zu verurteilen, weil es mangels echter Alternativen in den 70ern auf AKWs gesetzt hat, ist einfach unrealistisch.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 22:22
Da sie nicht allein auf diesem Planeten lebt, ist es selbstverständlich nicht allein ihre Sache.



Marktideologengeplapper. Das fehlt hier auch noch.

Alles klar.

Ich wüsste nicht, dass Autos aus Gold rumfahren oder die Leute ihre Möbel aus Silber fertigen lassen.

Was wäre überhaupt, wenn einem Bürokraten einfällt, dass selbst du zuviel Energie verbrauchst und er dann fordert, dass du deinen Energieverbraucht um 50% senken musst? Denn du schadest ja der "Gesellschaft".

tosh
12.03.2011, 22:24
Das geht nicht und das wird nie gehen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Mach dich mal schlau über Möglichkeiten die Energie der Sonne zu nutzen, in unserer Nähe zB in Südeuropa (die könnten statt uns auf der Tasche zu liegen mal etwas Gutes für Nordeuropa tun!).

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 22:26
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Mach dich mal schlau über Möglichkeiten die Energie der Sonne zu nutzen, in unserer Nähe zB in Südeuropa (die könnten statt uns auf der Tasche zu liegen mal etwas Gutes für Nordeuropa tun!).

Ja dann nimm doch eine eigene Kohle und mach in dem Bereich ein Unternehmen auf.

Skorpion968
12.03.2011, 22:26
Das wäre insgesamt nichts für mich.....

Warum?

tosh
12.03.2011, 22:27
140.000 Menschen wird man in „Sicherheit“ bringen.Sofern es bei dieser Anzahl bleibt und die Sicherheitszone nicht nochmal vergrößert werden muss. Wenn man zynisch wäre, könnte man Japan ja beglückwünschen, dass der Reaktor auf einer Seite ans Wasser grenzt. Wenn da auch noch bewohnte Gegend wäre...


http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750601,00.html
...hätte ihn der Tsunami wohl nicht beschädigt.

Cinnamon
12.03.2011, 22:28
Warum?

Weil man z. B. nicht ohne Treibstoffverbrauch auskommt (sobald man mit ÖPNV fährt verbraucht man Energie, wenn man Nahrungsmittel kauft, kocht, Licht anschaltet etc. verbraucht das Energie. Und auf Spülmaschine und Trockner verzichte auch nur ungern. Die sind aber auch immer voll wenn sie laufen. Aber im Winter kalt haben möchte ich es überhaupt nicht.

tosh
12.03.2011, 22:29
Die wird nicht erweitert, 20 km sind es schon seit heute morgen.
Abwarten, wenn der Wind dreht und auflandig wird, werden es schnell 100 km.

tosh
12.03.2011, 22:30
Ja, aber die Bewohner hat zuvor vermutlich der Tsunami schon reduziert.
Nur die, welche an Land gespült wurden.

tosh
12.03.2011, 22:31
Witzig auch, wie die Atomfuzzis den Vorfall krampfhaft herunterspielen und verharmlosen wollen.
Das erinnert mich irgendwie an das Argument, Guttenberg habe ja nur ein paar Fussnoten vergessen. ;)

Ebenfalls interessant, dass sie verharmlosend nur von GAU sprechen,obwohl es ein Super-GAU ist.

tosh
12.03.2011, 22:33
Und von Grünen-Spinnern wird massiv übertrieben und Panik geschürt.
Das trifft nur bei Spinnern zu, die es teilweise auch bei den Grünen geben mag.

Frank
12.03.2011, 22:33
Ebenfalls interessant, dass sie verharmlosend nur von GAU sprechen,obwohl es ein Super-GAU ist.

Dazu möchte ich meine Frage aus Beitrag 1114 wiederholen:

Weißt Du, wie viele Atombomben auf diesem Planeten schon detoniert sind?

tosh
12.03.2011, 22:37
Und ohne das ganze verharmlosen zu wollen - weißt Du, wie viele Atombomben auf diesem Planeten schon detoniert sind?
Bis auf 2 Bomben suchte man sich Wüsten aus. Verstrahlte gab es trotzdem viele.

Weißt du, 1.) wieviel kg Uran in einer Atombombe gespalten werden und 2.)wieviel Tonnen in einem AKW allein in einer Brennstäbe-Füllung?

1) einige zig kg
2) ca. 10 Tonnen

Skorpion968
12.03.2011, 22:38
Was wäre überhaupt, wenn einem Bürokraten einfällt, dass selbst du zuviel Energie verbrauchst und er dann fordert, dass du deinen Energieverbraucht um 50% senken musst? Denn du schadest ja der "Gesellschaft".

Im Grunde hätte er damit sogar recht, denn auch ich verbrauche zu viel Energie, obwohl ich einspare. Deshalb ist es wichtig, sich jeden Tag kritisch zu hinterfragen, was man denn eigentlich wirklich nötig braucht und was man verschwendet.
Das Beispiel von Cinnamon war da schon sehr gut. Die Frau mit dem Trockner könnte tatsächlich Energie sparen, ohne dass sie dadurch Einschränkungen hätte oder auf Notwendigkeiten verzichten müsste. Sie müsste sich einfach nur ein kleineres Gerät zulegen, was auf ihre Wäschemenge passt.
Du siehst, erste Schritte können so einfach sein.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 22:41
Im Grunde hätte er damit sogar recht, denn auch ich verbrauche zu viel Energie, obwohl ich einspare. Deshalb ist es wichtig, sich jeden Tag kritisch zu hinterfragen, was man denn eigentlich wirklich nötig braucht und was man verschwendet.
Das Beispiel von Cinnamon war da schon sehr gut. Die Frau mit dem Trockner könnte tatsächlich Energie sparen, ohne dass sie dadurch Einschränkungen hätte oder auf Notwendigkeiten verzichten müsste. Sie müsste sich einfach nur ein kleineres Gerät zulegen, was auf ihre Wäschemenge passt.
Du siehst, erste Schritte können so einfach sein.

Auf gut deutsch gesagt sollte jeder sein Leben einstellen, damit irgnedwie ominös Energie gespart wird, welche sowieso auf dem Planeten in Hülle und Fülle vorhanden ist?

Du bist wirklich ein selbsthassender Menschenfeind erster Güte.

Fortfplanzung sollte dann auch vom Staat genehmigt werden, denn mehr Kinder verbrauchen mehr Energie?

Bei dir kommt mir wirklich das Kotzen.

tosh
12.03.2011, 22:43
"Der ehemalige Chef der Atomaufsicht in Deutschland, Wolfgang Renneberg, geht von einer Katastrophe aus, eine Kühlung des Reaktors sei offenkundig nicht mehr möglich, jetzt bliebe Japan offenkundig nur der Katastrophenschutz wie Evakuierungen oder das Verteilen von Jod-Tabletten."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750601,00.html
Inzwischen versuchen sie, wenigstens das Druckgefäß von außen mit Meerwasser kühlen und füllen es in das Gebäude (Sicherheitsbehälter) ein.
Sie haben anscheinend wieder el. Strom für die entsprechenden Pumpen, vielleicht durch ein paar Notstromdiesel.

Frank
12.03.2011, 22:43
Bis auf 2 Bomben suchte man sich Wüsten aus. Verstrahlte gab es trotzdem viele.

Weißt du, 1.) wieviel kg Uran in einer Atombombe gespalten werden und 2.)wieviel Tonnen in einem AKW allein in einer Brennstäbe-Füllung?

1) einige zig kg
2) ca. 10 Tonnen

Es waren über 2000 atomare Detonationen. Allein die Zar Bombe hatte etliche Tonnen Uran in sich.

Das alles ist zu verurteilen, aber willst Du wirklich Japan vorwerfen, dass sie etwas falsch gemacht haben? Was sollte denn die Alternative sein? Sie mag heute greifbar sein - in den 70ern war sie es nicht.

tosh
12.03.2011, 22:46
Hört endlich auf mit diesem Schwachsinnswort "SuperGAU".

GAU = Größter anzunehmender Unfall. Da gibt es keine Steigerung mehr, rein logisch betrachtet!

---
Zum 5. mal extra für dich:

GAU

Ein Auslegungsstörfall eines Kernkraftwerks, nach der Definition des Bundesamts für Strahlenschutz auch größter anzunehmender Unfall (GAU) bezeichnet, ist der größte Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Die Sicherheitssysteme müssen in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet."[1]
Es ist somit der größte Unfall, der bei der Planung einer kerntechnischen Anlage anzunehmen ist und dessen Beherrschbarkeit im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nachzuweisen ist.

Super-GAU
Als Super-GAU wird ein Unfall bezeichnet, bei dem stärkere Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall.
Wikipedia

tosh
12.03.2011, 22:47
Wenn es also nicht zum herbeigesehnten Super-GAU kommen sollte, ...
Den gibt es dort bereits. Und ohne dass er herbeigesehnt wurde.

Skorpion968
12.03.2011, 22:47
Weil man z. B. nicht ohne Treibstoffverbrauch auskommt (sobald man mit ÖPNV fährt verbraucht man Energie, wenn man Nahrungsmittel kauft, kocht, Licht anschaltet etc. verbraucht das Energie. Und auf Spülmaschine und Trockner verzichte auch nur ungern. Die sind aber auch immer voll wenn sie laufen. Aber im Winter kalt haben möchte ich es überhaupt nicht.

Wieso, von Hartzis wird doch auch verlangt (Sarrazin), dass sie nicht heizen und sich stattdessen warme Pullis anziehen. Wieso solltest du das also nicht können?

Natürlich ist Mobilität unabdingbar. Auch ich fahre z.B. mit dem Zug.
Aber man kann unnötige Strecken vermeiden, zum Beispiel mit dem Auto sinnlos durch die Gegend fahren oder zum nächsten Briefkasten das Auto nehmen.
Wo es eben geht, benutzt man ein Fahrrad oder geht zu Fuss.

Niemand verlangt von dir, dass du den ganzen Abend im Dunkeln sitzt oder nur noch kalte Speisen isst. Mach ne Kerze an, gibt auch Licht. Sieh einfach, was du an Energieverbrauch vermeiden kannst. Und du wirst sehen, es ist eine ganze Menge, ohne dass du wirklich irgendwas vermisst.

tosh
12.03.2011, 22:49
Rosatom-Chef Kirijenko beschwichtigt: Japanischer Reaktor wird nicht explodieren....
http://de.rian.ru/
Die schwere Explosion gab es dort bereits, weitere sind nicht auszuschließen.

tosh
12.03.2011, 22:53
Tritium ist ungefähr so gefährlich wie Polonium. Also unbedenklich, solange es nicht in den Organismus aufgenommen wird.
Scherzkeks, du vergißt die Wahnsinns-Strahlung die bei der Kernfusion entsteht und alles in der Umgebung, zB Reaktorwände dermaßen radioaktiv macht, dass sie nach ein Paar Jahren ausgetauscht werden müssen.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 22:53
Wieso, von Hartzis wird doch auch verlangt (Sarrazin), dass sie nicht heizen und sich stattdessen warme Pullis anziehen. Wieso solltest du das also nicht können?

Natürlich ist Mobilität unabdingbar. Auch ich fahre z.B. mit dem Zug.
Aber man kann unnötige Strecken vermeiden, zum Beispiel mit dem Auto sinnlos durch die Gegend fahren oder zum nächsten Briefkasten das Auto nehmen.
Wo es eben geht, benutzt man ein Fahrrad oder geht zu Fuss.

Niemand verlangt von dir, dass du den ganzen Abend im Dunkeln sitzt oder nur noch kalte Speisen isst. Mach ne Kerze an, gibt auch Licht. Sieh einfach, was du an Energieverbrauch vermeiden kannst. Und du wirst sehen, es ist eine ganze Menge, ohne dass du wirklich irgendwas vermisst.

Hatzis bekommen auch Geldtransfers von Leuten die arbeiten, arbeiten selbst jedoch nichts.

Deshalb ist es auch dann legitim seites der Geldgeber Forderungen zu stellen.

Skorpion968
12.03.2011, 22:54
Auf gut deutsch gesagt sollte jeder sein Leben einstellen, damit irgnedwie ominös Energie gespart wird, welche sowieso auf dem Planeten in Hülle und Fülle vorhanden ist?

Du bist wirklich ein selbsthassender Menschenfeind erster Güte.

Fortfplanzung sollte dann auch vom Staat genehmigt werden, denn mehr Kinder verbrauchen mehr Energie?

Bei dir kommt mir wirklich das Kotzen.

Dafür muss niemand sein Leben einstellen. um mit der Natur und seinen Mitlebewesen verantwortungsvoll umzugehen. Dafür muss man sich nur ein bisschen einschränken.

Du bist hier der Menschenfeind, denn du hinterlässt unseren Nachfolge-Generationen einen zerklumpten Planeten und einen Riesenhaufen strahlenden Müll. Du hast damit dann freilich nichts mehr zu tun. Schon klar. Sollen sich halt die Nächsten drum kümmern.

Bei solchen hirnlosen Egoisten kommt mir das Kotzen.

tosh
12.03.2011, 22:56
Warum hat man nach der Puket Sache mit dem Tsumani nicht Atomkraftwerke abgebaut oder Sicherungsmaßnahmen eingeleitet , man hatte ja mehr als zwei Jahre Zeit, soll mir keiner erzählen, dass das nicht möglich gewesen wäre.
Es gibt ein 3-stufiges Sicherheitssystem für die Reaktorkühlung, nur kam mal wieder die Verkettung "völlig unvorhersehbarer Fehler und Umstände" dazu.

Skorpion968
12.03.2011, 22:57
Hatzis bekommen auch Geldtransfers von Leuten die arbeiten, arbeiten selbst jedoch nichts.

Deshalb ist es auch dann legitim seites der Geldgeber Forderungen zu stellen.

Ahja, von anderen verlangen, wozu man selbst nicht bereit ist.
Das passt zu solchen Charakterkrüppeln wie dir.

tosh
12.03.2011, 22:58
Wenn man diese Energie komplett nutzen könnte, bitte.
Ein kleiner Teil davon reicht völlig.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 23:04
Scherzkeks, du vergißt die Wahnsinns-Strahlung die bei der Kernfusion entsteht und alles in der Umgebung, zB Reaktorwände dermaßen radioaktiv macht, dass sie nach ein Paar Jahren ausgetauscht werden müssen.

Eine glatte Lüge.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 23:05
Ahja, von anderen verlangen, wozu man selbst nicht bereit ist.
Das passt zu solchen Charakterkrüppeln wie dir.

Ich habe kein Problem damit, das Geld welches ich verdiene, zu behalten und die Alimentierung einzustellen.

tosh
12.03.2011, 23:07
Aus Wikipedia:

Radioaktiver Abfall entsteht auch bei der Kernfusion in den Reaktormaterialien durch Neutronenstrahlung, jedoch in wesentlich geringerer Menge und mit niedrigeren Halbwertszeiten als bei der Kernspaltung.
Das Gegenteil ist der Fall, da bei der Fusion die Strahlung viel stärker ist, müssen zusätzlich immer wieder die stark strahlenden Wände ausgetauscht werden:

"In einem Fusionsreaktor müssen die plasmanahen Wandmaterialen der hohen Neutronenflussdichte während der Operationszeit standhalten, ohne langfristig aktiviert oder in ihrer Festigkeit beeinträchtigt zu werden. Noch gibt es keine Materialen, die diesen Bedingungen über eine angestrebte dreißigjährige Reaktorlaufzeit genügen. Es wird daher erwogen, die plasmanahen Materialien (also Wände!) über die Laufzeit 4 bis 5 mal auszutauschen. "
http://www.dpg-physik.de/dpg/gliederung/fv/p/info/fusionsreaktor.html

tosh
12.03.2011, 23:10
Ja dann nimm doch eine eigene Kohle und mach in dem Bereich ein Unternehmen auf.
Da beteiligen sich schon schwergewichtige Groß-Unternehmen.

meiermitm
12.03.2011, 23:12
Damit erfüllen sich die Befürchtungen von Experten zumindest teilweise. Greenpeace hatte bereits gewarnt, dass neben der möglichen Kernschmelze in Reaktor 1 in einem weiteren Reaktor des gleichen Kraftwerks ein solches Szenario drohe.

Fünf der zehn Reaktoren in den beiden Kraftwerken Fukushima 1 und 2 seien ohne Kühlung, sagte der Sprecher unter Verweis auf Informationen aus der Krisenregion. Angesichts der Verkettung unterschiedlicher Ereignisse sei die Lage womöglich außer Kontrolle. „Es ist dramatisch, weil derzeit scheinbar unkontrolliert Radioaktivität austritt.“

Ohne Kühlung ist alles nur eine Frage der Zeit, bis der hochradioaktive Spaltstoffinhalt verdampf und alles verseucht. Da hält nichts mehr.

Da gibt es eigentlich nur noch die Möglichkeit, wenn keine aktive Kühlung mehr gelingt, tatsächlich den Kern mit viel Sand/Kies zuzuschütten, damit die austretenden Dämpfe an den Körnern kondensieren können und damit gebunden werden.

tosh
12.03.2011, 23:16
Das alles ist zu verurteilen, aber willst Du wirklich Japan vorwerfen, dass sie etwas falsch gemacht haben?
Was ich denen vorwerfe habe ich schon gepostet:

AKW am Meer, obwohl Tsunamigefahr bestens bekannt ist.
Auslegung nur bis Beben 8,2 der Richterskala.
Zu wenig autarke Sicherheitssysteme.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 23:18
Da beteiligen sich schon schwergewichtige Groß-Unternehmen.

Ja was denn jetzt, ich dachte die phöse Atomlobby sei gegen die alternativen Energien?

Deine Argumentation ist wirklich hirnrissig.

tosh
12.03.2011, 23:20
Was soll das wieder bedeuten?Nur Mediengeschrei oder wahr?

[18:59] +++ Deutsche Hilfsorganisation bricht Einsatz wegen Atomgefahr ab +++

Eine deutsche Hilfsorganisation hat wegen der Gefahr durch das schwerbeschädigte Atomkraftwerk in Japan ihren Einsatz vorerst abgebrochen. Ein Vorausteam der I.S.A.R. Germany (International Search and Rescue) aus Duisburg fliege aus Tokio wieder ab, ohne in die zerstörten Gebiete nahe des Erdbebenzentrums zu reisen, sagte der Feuerwehrmann Björn Robach von dem dreiköpfigen Team der Deutschen Presse-Agentur.

weiter lesen: http://web.de/magazine/nachrichten/tsunami/12353882-live-ticker-zum-japan-beben.html#.A1000145

http://web.de/magazine/nachrichten/tsunami/12353882-live-ticker-zum-japan-beben.html#.A1000107

Gute Nacht zusammen..
Ich kenne andere Nachrichten (THW), es gibt genug vom Tsunami heimgesuchte Gebiete, wo es keine erhöhte Strahlung gibt.

meiermitm
12.03.2011, 23:20
Das Gegenteil ist der Fall, da bei der Fusion die Strahlung viel stärker ist, müssen zusätzlich immer wieder die stark strahlenden Wände ausgetauscht werden:

Das wird nicht nötig sein. Weil dieser thermische Fusionsreaktor sowieso nie zum Laufen kommen wird. Die Betriebsbedingungen zu erreichen ist bei so kleinen Dingern nicht möglich.

Falls Rossi kein Schwindler ist, werden diese thermischen Fusionsreaktorgedanken sowieso eingestampft werden. Mit kalter Fusion soll es angeblich bereits funktionieren.

tosh
12.03.2011, 23:21
Eine glatte Lüge.
Du darst nicht von dir auf andere schließen! :hihi:

tosh
12.03.2011, 23:24
Ohne Kühlung ist alles nur eine Frage der Zeit, bis der hochradioaktive Spaltstoffinhalt verdampf....
Das ist mir neu, bisher las ich nur dass das Zeug schmilzt oder durch Explosionen als Staub in die Atmosphäre geschleudert werden.

tosh
12.03.2011, 23:26
Ja was denn jetzt, ich dachte die phöse Atomlobby sei gegen die alternativen Energien?
Einzelne gibt es, die schon umdenken. Allerdings zu wenige, und viel zu spät.

BRDDR_geschaedigter
12.03.2011, 23:27
Einzelne gibt es, die schon umdenken.

Es ist eher so, dass die Konzerne da einsteigen, da sie dafür Steuergelder erhalten und der Rohstoffverbrauch (z.B. ÖL) durch diese Energien sogar noch steigt. Exxon Mobil sponsort nicht umsonst diesen Quatsch.

Du wirst total verarscht und merkst es nicht einmal.

meiermitm
12.03.2011, 23:42
Das ist mir neu, bisher las ich nur dass das Zeug schmilzt oder durch Explosionen als Staub in die Atmosphäre geschleudert werden.

Wohin soll die ganze Energie? Auch wenn das Zeugs geschmolzen ist, wird noch weiter Energie freigesetzt und es wird dann noch wärmer. Dann geht es eben weiter zum Verdampfen. Es könnte daher durchaus sinnig sein, es nicht zu einer Explosion kommen zu lassen und die Spaltprodukte austreten zu lassen, aber eben durch eine genügend dicke Sandschicht gefiltert.

ErhardWittek
13.03.2011, 00:18
Nix für ungut, aber ich habe die letzten drei Seiten gelesen und muß feststellen, daß die grüngestrickten Medien, die den ganzen lieben langen Tag nur das fragliche AKW mit seiner einen Wasserstoffverpuffung rauf und runter gezeigt haben, den vollen Propagandaerfolg zugunsten der BRD-Grünen erzielt haben.

Die Wahl in Baden-Württemberg wird aktuell auf dem Rücken der Japaner ausgetragen, die Angehörige, Heimat, Gesundheit oder ihr eigenes Leben verloren haben.

Ob BRD-Medien oder Alt-68er, alle geilen sich nur noch an dem einen AKW auf, das von morgens bis abends auf allen Kanälen als Standbild präsentiert wird und das nur darauf zu lauern scheint, seine unheildrohende radioaktive Wolke in unsere heile, reine, unschuldige, von Windpropellern und Solardächern beglückte Republik zu schicken, um uns alle zu töten.

Ich habe von diesem Irrenhaus die Schnauze gestrichen voll.

Candymaker
13.03.2011, 00:23
2000 Grad Celsius fressen sich durch jedes Material
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomalarm-in-japan-kernschmelze-grad-celsius-fressen-sich-durch-jedes-material-der-welt-1.1071312

"Die Kernschmelze ist nicht mehr zu stoppen, wenn ..."
http://www.sueddeutsche.de/wissen/erdbeben-in-japan-drohender-atom-gau-im-akw-fukushima-die-kernschmelze-ist-nicht-mehr-zu-stoppen-wenn-das-kuehlsystem-versagt-1.1071239

http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1071271.1299943960!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x200/image.jpg

http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1071315.1299953048!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x200/image.jpg

Candymaker
13.03.2011, 00:34
Innerhalb ungefähr einer Woche schmilzt sich die Masse nach unten durch Stahl und Beton durch und erreicht das Erdreich, sagt Hahn. Bei Kontakt mit Wasser kann es weitere Explosionen geben, Grundwasser wird kontaminiert, und irgendwann hat der geschmolzene Kern so viel Energie verloren, dass er erstarrt. Was man vorher, etwa aus Hubschraubern, auf die glühende Masse schütten könnte, um sie zu kühlen und die Freisetzung von Radioaktivem Material zu begrenzen, weiß auch der Fachmann nicht: "So weit sind die Analysen eines solchen Störfalls nie getrieben worden."

Auch Gerd Rosenkrantz hält es trotz der Dementis aus Tokio für wahrscheinlich, dass in Fukushima-I ein solcher Super-GAU geschehen ist, der größte anzunehmende Unfall. "Angesichts der Nachrichten vorher war es nur logisch, dass das passieren würde", sagt er. "Auch die Zeit stimmt ungefähr." Sein Kollege Karsten Smid bei Greenpeace ist zum gleichen Schluss gekommen. "Die Brennelemente in dem Reaktor schmelzen und das strahlende Inventar ist der Umwelt offen ausgesetzt. Es ist jetzt nur noch die Frage, ob es bei einer großen radioaktiven Freisetzung bleibt, oder ob es über längere Zeit weiter geht.".........

JWalker
13.03.2011, 00:40
Nix für ungut, aber ich habe die letzten drei Seiten gelesen und muß feststellen, daß die grüngestrickten Medien, die den ganzen lieben langen Tag nur das fragliche AKW mit seiner einen Wasserstoffverpuffung rauf und runter gezeigt haben, den vollen Propagandaerfolg zugunsten der BRD-Grünen erzielt haben.

Die Wahl in Baden-Württemberg wird aktuell auf dem Rücken der Japaner ausgetragen, die Angehörige, Heimat, Gesundheit oder ihr eigenes Leben verloren haben.

Ob BRD-Medien oder Alt-68er, alle geilen sich nur noch an dem einen AKW auf, das von morgens bis abends auf allen Kanälen als Standbild präsentiert wird und das nur darauf zu lauern scheint, seine unheildrohende radioaktive Wolke in unsere heile, reine, unschuldige, von Windpropellern und Solardächern beglückte Republik zu schicken, um uns alle zu töten.

Ich habe von diesem Irrenhaus die Schnauze gestrichen voll.

in Japan passiert ein Unglück und die verfluchten deutschen grünen geilen sich daran auf und lassen die sektkorken knallen und feiern überall in der republik
ihre supergau-partys - einfach nur zum abkotzen diese perversen grünen germane

tosh
13.03.2011, 00:53
Es ist eher so, dass die Konzerne da einsteigen, da sie dafür Steuergelder erhalten und der Rohstoffverbrauch (z.B. ÖL) durch diese Energien sogar noch steigt. ....
Der wird vielmehr langfristig gesenkt.

C-Dur
13.03.2011, 00:58
....
Ich habe von diesem Irrenhaus die Schnauze gestrichen voll.Ach, Erhard, reg Dich nicht auf. Es wird schon werden. Von ueberall kommen Ratschlaege und Hilfen zu den Japanern.
Was Gruen anbetrifft, so muss selbst ich sagen, sie haben Recht...wir sollten weg von der Nuklearen Energie. Sie ist wie eine unbaendige Zerstoerermacht, wenn sie aus dem Sack gelassen wird.

Mein Mann war schon von Anfang an gegen die AKW, weil man den Atommuell nicht entsorgen kann fuer tausende Jahre. Kanada hat ja auch etliche von diesen Dingern, einer ist ganz in meiner Naehe. Wenn da mal was passiert, dann Gute Nacht Marie, fuer uns.

Ich waere lieber fuer Solarenergie. Das ist die natuerlichste Kraft. Wuerden wir Menschen uns da noch gruendlicher hinterklemmen und sie preiswerter und effektiver entwickeln, dann braeuchten wir den Atomschiet nicht und koennten freier und gesuender leben.
Meinst Du nicht auch?:)

tosh
13.03.2011, 01:07
Wohin soll die ganze Energie? Auch wenn das Zeugs geschmolzen ist, wird noch weiter Energie freigesetzt und es wird dann noch wärmer. Dann geht es eben weiter zum Verdampfen. ....
Verdampfen muß nicht unbedingt passieren, es wird ja durch Wände und Boden aus Stahl dauernd Wärme abgeführt, und bis zum Siedepunkt ist es relativ weit.

Schmelzpunkt von Uran 1133 °C
Siedepunkt von Uran 3930 °C

Skorpion968
13.03.2011, 01:07
Ich habe kein Problem damit, das Geld welches ich verdiene, zu behalten und die Alimentierung einzustellen.

Dann wirst du allerdings dieses Land verlassen müssen. Gute Reise.

tosh
13.03.2011, 01:08
.... das fragliche AKW mit seiner einen Wasserstoffverpuffung.....
Es war eine gewaltige Wasserstoffexplosion.

Skorpion968
13.03.2011, 01:09
in Japan passiert ein Unglück und die verfluchten deutschen grünen geilen sich daran auf und lassen die sektkorken knallen und feiern überall in der republik
ihre supergau-partys - einfach nur zum abkotzen diese perversen grünen germane

Niemand feiert diese Katastrophe.

Marathon
13.03.2011, 01:17
Der Ausfall des Kühlsystems im Reaktorblock 3 ist gefährlicher, da dieser Reaktor nicht mit Uran bestückt ist, sondern mit MOX, also Mischoxid, das aus Uran und Plutonium besteht.
MOX wird heißer und brennt daher schneller durch als normales Uran. Außerdem ist das Plutonium wesentlich giftiger als das Uran.

http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/nn20100924a6.html
http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/nn20100823a7.html
http://nuclearstreet.com/nuclear_power_industry_news/b/nuclear_power_news/archive/2010/09/17/fukushima-to-restart-using-mox-fuel-for-first-time-091704.aspx
http://clubtroppo.com.au/2011/03/12/background-on-japans-stricken-nuclear-reactor-fukushima-daiichi-no-1/
http://de.wikipedia.org/wiki/MOX-Brennelement
http://en.wikipedia.org/wiki/MOX_fuel

Skorpion968
13.03.2011, 01:20
Nix für ungut, aber ich habe die letzten drei Seiten gelesen und muß feststellen, daß die grüngestrickten Medien, die den ganzen lieben langen Tag nur das fragliche AKW mit seiner einen Wasserstoffverpuffung rauf und runter gezeigt haben, den vollen Propagandaerfolg zugunsten der BRD-Grünen erzielt haben.

Die Wahl in Baden-Württemberg wird aktuell auf dem Rücken der Japaner ausgetragen, die Angehörige, Heimat, Gesundheit oder ihr eigenes Leben verloren haben.

Ob BRD-Medien oder Alt-68er, alle geilen sich nur noch an dem einen AKW auf, das von morgens bis abends auf allen Kanälen als Standbild präsentiert wird und das nur darauf zu lauern scheint, seine unheildrohende radioaktive Wolke in unsere heile, reine, unschuldige, von Windpropellern und Solardächern beglückte Republik zu schicken, um uns alle zu töten.

Ich habe von diesem Irrenhaus die Schnauze gestrichen voll.

Es geht da nicht um Propagandaerfolg zugunsten der Grünen. Es geilt sich auch niemand auf.
Es geht da schlicht und ergreifend um den größten atomaren Störfall seit Tschernobyl. Und da wirst du wohl entschuldigen, dass die Presse da ausführlich drüber berichtet, ob nun grüngestrickt oder schwarzgehäkelt. Nicht zuletzt wegen der vielen Japaner in Europa, die sich mächtige Sorgen um ihre Angehörigen dort machen und durchgehend informiert werden möchten.

Das hat mit der Wahl in BW oder mit irgendwelchen obskuren Alt-68ern überhaupt nichts zu tun.
Dass die Diskussion über die Atomenergie ob dieser Geschichte nun wieder aufkommt, ist doch völlig selbstverständlich. Nachdem uns die Laufzeitverlängerung jüngst vom Parlament übergestülpt wurde. Wer sich dazu jetzt keine Gedanken macht, ist entweder dumm oder scheintot.

tosh
13.03.2011, 01:26
2000 Grad Celsius fressen sich durch jedes Material
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomalarm-in-japan-kernschmelze-grad-celsius-fressen-sich-durch-jedes-material-der-welt-1.1071312

Der folgende Satz läßt auf völlige Unkenntnis des Schreibers schließen:
"Der geschmolzene Reaktorinhalt besteht unter anderem aus hochradioaktivem Uran"
Denn Uran ist sehr schwach strahlend, es hat nämlich eine irrsinnig lange Halbwertszeit.

tosh
13.03.2011, 01:34
23:59: "Kyodo berichtet von 15 neue Strahlenopfern an einem der beiden Kernkraftwerke bei Fukushima."

Ein Beleg dafür, dass viel radioaktives Zeug ausgetreten ist und es sich somit um einen Super-GAU handelt.

23:48: "Kyodo berichtet, dass nun bei insgesamt 6 Reaktoren der beiden Kernkraftwerke bei Fukushima die Kühlung ausgefallen ist."
http://www.anti-atom-piraten.de/

Das bedeutet für 6 Reaktoren die Wahrscheinlichkeit der Kernschmelze.

Die Katastrophe wird immer größer, wie schlimm es wird, werden die nächsten Stunden und Tage zeigen.

ErhardWittek
13.03.2011, 01:39
Das ist mir neu, bisher las ich nur dass das Zeug schmilzt oder durch Explosionen als Staub in die Atmosphäre geschleudert werden.
Du scheinst unter dem "Zeug" die Brennstäbe zu verstehen. Die wären nach inzwischen über 24 Stunden längst "geschmolzen"; und unsere Grünen würden mit unverständlich gutturalen oder schrill juchzenden Urwaldlauten nach dem von ihnen hochersehnten GAU ihren angebeteten Özdemir als künftigen Bundeskanzler auf ihren Schultern durch die häßlichen Stuttgarter Straßenschluchten tragen, ohne auch nur mit eine Sekunde lang der von ihnen eiskalt instrumentalisierten Erdbebenopfer in Japan zu gedenken.

Ich glaube und hoffe hingegen, daß die tüchtigen Japaner die AKW-Störung still und leise beseitigt haben.

Aber wie immer die Sache ausgeht, sollten sie sich für alle Zeiten des 12.03.2011 erinnern, als die BRD-Medien einhellig beschlossen hatten, Japan in seinem Leid vollkommen zu ignorieren und ausschließlich Wahlkampf für die verfluchten Drecks-Grünen zu machen.

Schande und Schmach über unsere Marionetten-Drecks-Parteien von USraels-Gnaden. Und Schande auch über die von Zionisten unterwanderte und aufgekaufte BRD-Medienlandschaft.

Für diese widerliche BRD schäme ich mich zutiefst und hoffe, daß diese clownsmäßige, bundesrepublikanische Entgleisung nicht automatisch allen Deutschen angelastet wird, denn ein souveränes Deutschland wäre einfach zu Hilfe geeilt, ganz ohne Geschrei und Tamtam.

Die verblödete BRD hingegen macht sich mit ihrer AKW-Hysterie freiwillig zum Affen - und das zur Belustigung der ganzen Welt.

Skorpion968
13.03.2011, 01:42
Du scheinst unter dem "Zeug" die Brennstäbe zu verstehen. Die wären nach inzwischen über 24 Stunden längst "geschmolzen"; und unsere Grünen würden mit unverständlich gutturalen oder schrill juchzenden Urwaldlauten nach dem von ihnen hochersehnten GAU ihren angebeteten Özdemir als künftigen Bundeskanzler auf ihren Schultern durch die häßlichen Stuttgarter Straßenschluchten tragen, ohne auch nur mit eine Sekunde lang der von ihnen eiskalt instrumentalisierten Erdbebenopfer in Japan zu gedenken.

Ich glaube und hoffe hingegen, daß die tüchtigen Japaner die AKW-Störung still und leise beseitigt haben.

Aber wie immer die Sache ausgeht, sollten sie sich für alle Zeiten des 12.03.2011 erinnern, als die BRD-Medien einhellig beschlossen hatten, Japan in seinem Leid vollkommen zu ignorieren und ausschließlich Wahlkampf für die verfluchten Drecks-Grünen zu machen.

Schande und Schmach über unsere Marionetten-Drecks-Parteien von USraels-Gnaden. Und Schande auch über die von Zionisten unterwanderte und aufgekaufte BRD-Medienlandschaft.

Für diese widerliche BRD schäme ich mich zutiefst und hoffe, daß diese clownsmäßige, bundesrepublikanische Entgleisung nicht automatisch allen Deutschen angelastet wird, denn ein souveränes Deutschland wäre einfach zu Hilfe geeilt, ganz ohne Geschrei und Tamtam.

Die verblödete BRD hingegen macht sich mit ihrer AKW-Hysterie freiwillig zum Affen - und das zur Belustigung der ganzen Welt.

Es ist wirklich schade, solche Beiträge von dir zu lesen. :(

Paul Blume
13.03.2011, 01:45
in Japan passiert ein Unglück und die verfluchten deutschen grünen geilen sich daran auf und lassen die sektkorken knallen und feiern überall in der republik
ihre supergau-partys - einfach nur zum abkotzen diese perversen grünen germane

Ich glaube nicht, dass auch nur ein Grüner die Sektkorken knallen lässt. Es dürfte ein Trugschluss sein, zu glauben, wir seien wegen der großen Entfernung nicht betroffen. Wenn bei sechs (oder mehr) Reaktoren der GAU eintritt, betrifft das die ganze Welt.

Man kann es an den Zwischentönen unserer Politiker heraushören, dass sie genau das befürchten.

ErhardWittek
13.03.2011, 01:50
Niemand feiert diese Katastrophe.
Doch. Die Grünen tun es. Die zählen ihre Wahlschäfchen.

Mir aber gehen die Menschen in Japan nicht aus dem Kopf, die Angehörige und Heimat verloren haben.

Wir Wohlstandsverwöhnten sollten endlich lernen, in anderen Kategorien zu denken. Wer weiß schon, wie lange unsere vermeintlich gesicherte Welt noch Bestand hat?

Paul Blume
13.03.2011, 01:50
Es gab um 2.39 MEZ ein weiteres, starkes Nachbeben bei Tokio.

Paul Blume
13.03.2011, 01:51
Doch. Die Grünen tun es. Die zählen ihre Wahlschäfchen.

Mir aber gehen die Menschen in Japan nicht aus dem Kopf, die Angehörige und Heimat verloren haben.

Wir Wohlstandsverwöhnten sollten endlich lernen, in anderen Kategorien zu denken. Wer weiß schon, wie lange unsere vermeintlich gesicherte Welt noch Bestand hat?

Wie kommst du darauf? Warum bist du dir da so sicher?

GnomInc
13.03.2011, 01:52
Ich glaube nicht, dass auch nur ein Grüner die Sektkorken knallen lässt. Es dürfte ein Trugschluss sein, zu glauben, wir seien wegen der großen Entfernung nicht betroffen. Wenn bei sechs (oder mehr) Reaktoren der GAU eintritt, betrifft das die ganze Welt.

Man kann es an den Zwischentönen unserer Politiker heraushören, dass sie genau das befürchten.

Offenbar hört jeder andere " Zwischentöne "

Ich höre die Beteuerungen " man wolle ja keinen Bezug auf die AKW -Laufzeiten
diskutieren " etc ..etc ...

Genau damit wird aber der Zusammenhang erst hergestellt !
Ergo - das Argument ,man wolle den japanischen Störfall nicht ausnutzen ist
völlig bewusst erlogen ....

Zuvorderst von Öselmir , Rotz und Trittihn.....wie von der verfetteten Gabriele...

Koslowski
13.03.2011, 01:53
Oh Mann... Wenn Nicht-Kernphysiker über Kernphysik reden... Das gilt für Gegner wie für Befürworter...

Skorpion968
13.03.2011, 01:55
Doch. Die Grünen tun es. Die zählen ihre Wahlschäfchen.

Niemand zählt Wahlschäfchen. Die Grünen sind genauso betroffen von dieser Katastrophe wie alle anderen.
Dass sie durch den Vorfall möglicherweise einige Stimmen gewinnen, haben sie nicht selbst herbeigeführt, sondern das liegt allein in der Logik der Sache.


Wir Wohlstandsverwöhnten sollten endlich lernen, in anderen Kategorien zu denken. Wer weiß schon, wie lange unsere vermeintlich gesicherte Welt noch Bestand hat?

Eben. Da bin ich ja völlig bei dir. Deshalb ist es umso wichtiger, diesen Atomunfug endlich abzuschalten.

GnomInc
13.03.2011, 01:55
Komm. Koslo ........:lach:

Man muss doch kein Pilot sein , um sich übers Fliegen zu unterhalten ....:D

Koslowski
13.03.2011, 01:57
Komm. Koslo ........:lach:

Man muss doch kein Pilot sein , um sich übers Fliegen zu unterhalten ....:D

Ich glaube, es wird Zeit, daß Physiker und Chemiker weltweit die Macht übernehmen. Dummerweise sind beide Gruppen politisch viel zu lethargisch.

Paul Blume
13.03.2011, 01:58
Offenbar hört jeder andere " Zwischentöne "

Ich höre die Beteuerungen " man wolle ja keinen Bezug auf die AKW -Laufzeiten
diskutieren " etc ..etc ...

Genau damit wird aber der Zusammenhang erst hergestellt !
Ergo - das Argument ,man wolle den japanischen Störfall nicht ausnutzen ist
völlig bewusst erlogen ....

Zuvorderst von Öselmir , Rotz und Trittihn.....wie von der verfetteten Gabriele...

Ich dachte eher an die Zwischentöne von Merkel und Röttgen......

Natürlich spielt Japan den Grünen in die Hände. Aber ich verstehe nicht, wie man sich darüber im Augenblick empören kann. Was Japan erleidet, ist in Worte nicht zu fassen. Und was in einer Woche und der Folgezeit bei uns ankommen wird, werden wir sehen.

Als Grüne kann ich mich überhaupt nicht freuen. Ich würde mit Freude auf einen Wahlerfolg verzichten, wenn mir meine momentane Panik und die Aussicht auf weitere belastete Nahrungsmittel auf Jahrzehnte erspart geblieben wären.

ErhardWittek
13.03.2011, 01:58
Ich glaube nicht, dass auch nur ein Grüner die Sektkorken knallen lässt.
Mir geht es umgekehrt. Die GrünInnen sind vollkommen im Glück.

Nach ihrem Marsch durch die Institutionen sehen sie ihren ehemaligen Feinden von der Besatzerlizenzpartei CDU/CSU heute zum Verwechseln ähnlich.

Den Grünen geht es heute ebenso nur noch um Macht und üppige Pensionen, wie all den anderen etablierten Fettsäuen auch.

GnomInc
13.03.2011, 01:59
Eben. Da bin ich ja völlig bei dir. Deshalb ist es umso wichtiger, diesen Atomunfug endlich abzuschalten.

Outing als roter Neo -Luddit ? :D

Jung , wir werden Kerntechnik noch in allen Spielarten sehr nötig haben ,
wenn wir diesen Planeten hinter uns lassen wollen und das müssen wir ,
wenn wir ihn nicht kaputtspielen wollen - denk darüber mal nach !

Nicht morgen - aber ich denke in ca100-150 jahren müssen wir dringend damit beginnen.
Und nicht nur , weil Musel sich wie Kakerlaken reproduzieren ....

Skorpion968
13.03.2011, 02:00
Genau damit wird aber der Zusammenhang erst hergestellt !

Der Zusammenhang wird durch den Vorfall hergestellt, nicht durch irgendwelche Aussagen von Politikern.

Skorpion968
13.03.2011, 02:39
Outing als roter Neo -Luddit ? :D

Jung , wir werden Kerntechnik noch in allen Spielarten sehr nötig haben ,
wenn wir diesen Planeten hinter uns lassen wollen und das müssen wir ,
wenn wir ihn nicht kaputtspielen wollen - denk darüber mal nach !

Nicht morgen - aber ich denke in ca100-150 jahren müssen wir dringend damit beginnen.
Und nicht nur , weil Musel sich wie Kakerlaken reproduzieren ....

Deine SF-Phantasien in allen Ehren, aber ich konzentriere mich lieber auf die Realität. :D
Und ich möchte auch gar nicht, dass die Menschheit nach diesem Planeten auch noch andere Orte der Galaxie ausplündert und verwüstet.

Koslowski
13.03.2011, 02:42
Und ich möchte auch gar nicht, dass die Menschheit nach diesem Planeten auch noch andere Orte der Galaxie ausplündert und verwüstet.

Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Woanders in der Galaxie ist der Schaden vermutlich wesentlich geringer.

C-Dur
13.03.2011, 03:04
Entire Japan coast shifted 2.4 metres,
earth axis moves ten inches (vancouversun.com)

Wie sie das wohl so schnell gemessen haben?

Trostlos
13.03.2011, 03:20
Ist das cool, ne Doppelkernschmelze. :knie:

Hydrant
13.03.2011, 03:21
Entire Japan coast shifted 2.4 metres,
earth axis moves ten inches (vancouversun.com)

Wie sie das wohl so schnell gemessen haben?

Vermutlich mittels Satellitenmessungen.

Trostlos
13.03.2011, 03:27
Die japanische Notenbank will Medienberichten zufolge den Finanzmarkt mit umgerechnet mehreren Milliarden Euro stützen. Wie hoch die Belastungen für den japanischen Staatshaushalt sein werden, war zunächst unklar. Die Regierung geht nach eigenen Angaben davon aus, dass Haushaltsreserven in Höhe von umgerechnet 1,8 Milliarden Euro bis Ende März ausreichen werden. Quelle (http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/angst-vor-dem-super-gau-zulaessige-strahlenwerte-in-havariertem-akw-ueberschritten_aid_607979.html)

Bei dem Schuldenberg scheint auch noch ne andere Kernschmelze am Horizont, mit weiteren Kettenreaktionen. :knie:

Trostlos
13.03.2011, 03:45
Trostlos, ein dritter Block ist auch vorm hochgehen ist zu lesen.

Trostlos
13.03.2011, 03:46
Ist ja ne ganze Salve. :))

heizer
13.03.2011, 03:56
Kernenergie ist für die CDU Ökoenergie:depp:

heide
13.03.2011, 04:19
Quelle (http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/angst-vor-dem-super-gau-zulaessige-strahlenwerte-in-havariertem-akw-ueberschritten_aid_607979.html)

Bei dem Schuldenberg scheint auch noch ne andere Kernschmelze am Horizont, mit weiteren Kettenreaktionen. :knie:

Sehe ich ähnlich: Das Eine wird das Andere nicht ausschließen. Die Börse wird Purzelbäume schlagen.

heide
13.03.2011, 04:22
Kernenergie ist für die CDU Ökoenergie:depp:

Genau diese Diskussion wird nun in D wieder angeheizt.

C-Dur
13.03.2011, 04:24
13.03.2011 | 03:00 UTC
Noch Tausende Vermisste nach Erdbeben in Japan

TOKIO: Fast zwei Tage nach dem Erdbeben und dem anschließenden Tsunami werden in Japan weiterhin Tausende Menschen vermisst.

Allein in einer Kleinstadt in der nordöstlichen Provinz Miyagi gibt es nach Angaben der Behörden von etwa 10.000 Bewohnern kein Lebenszeichen. Das entspricht etwa der Hälfte der Bevölkerung des Ortes.

Nach Meldungen der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo starben bei der Katastrophe landesweit vermutlich mehr als 1.800 Menschen. Die Zahl dürfte in den kommenden Tagen noch weiter steigen.

Darüber hinaus sind rund 300.000 Menschen auf der Flucht. Viele von ihnen harren in Notunterkünften aus.

Immer wieder kommt es zu Nachbeben.

Zugleich begannen die ersten Aufräumarbeiten. Aus aller Welt kamen Angebote, der japanischen Regierung bei der Bewältigung der Lage zu helfen.


http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14908191,00.html

heide
13.03.2011, 04:27
Auch das Meer ist bewohnt.

Das war auch mein erster Gedanke, als ich hörte, die Wolke würde über das Meer ziehen.

heide
13.03.2011, 04:28
13.03.2011 | 03:00 UTC
Noch Tausende Vermisste nach Erdbeben in Japan

TOKIO: Fast zwei Tage nach dem Erdbeben und dem anschließenden Tsunami werden in Japan weiterhin Tausende Menschen vermisst.

Allein in einer Kleinstadt in der nordöstlichen Provinz Miyagi gibt es nach Angaben der Behörden von etwa 10.000 Bewohnern kein Lebenszeichen. Das entspricht etwa der Hälfte der Bevölkerung des Ortes.

Nach Meldungen der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo starben bei der Katastrophe landesweit vermutlich mehr als 1.800 Menschen. Die Zahl dürfte in den kommenden Tagen noch weiter steigen.

Darüber hinaus sind rund 300.000 Menschen auf der Flucht. Viele von ihnen harren in Notunterkünften aus.

Immer wieder kommt es zu Nachbeben.

Zugleich begannen die ersten Aufräumarbeiten. Aus aller Welt kamen Angebote, der japanischen Regierung bei der Bewältigung der Lage zu helfen.


http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14908191,00.html

Der THW ist auf dem Weg nach Japan. Gerade in den Nachrichten.

heide
13.03.2011, 04:31
Offenbar hört jeder andere " Zwischentöne "

Ich höre die Beteuerungen " man wolle ja keinen Bezug auf die AKW -Laufzeiten
diskutieren " etc ..etc ...

Genau damit wird aber der Zusammenhang erst hergestellt !
Ergo - das Argument ,man wolle den japanischen Störfall nicht ausnutzen ist
völlig bewusst erlogen ....

Zuvorderst von Öselmir , Rotz und Trittihn.....wie von der verfetteten Gabriele...

Es ist Wahlkampf-Zeit. Hattest Du etwas anderes erwartet?
Vor allem die Grünen werden über der Japan-Katastrophe versuchen, auf Stimmenfang zu gehen.

meiermitm
13.03.2011, 04:43
Verdampfen muß nicht unbedingt passieren, es wird ja durch Wände und Boden aus Stahl dauernd Wärme abgeführt, und bis zum Siedepunkt ist es relativ weit.

Schmelzpunkt von Uran 1133 °C
Siedepunkt von Uran 3930 °C

Casium Siedepunkt: 671°C
Strontium Siedepunkt: 1382°C

1 kg abgeschalteter Brennstab hat noch ca. 1 kW Leistung wegen der Spaltprodukte und deren normalem radioaktivem Zerfall. Ein Brennstab enthält am Ende 3% Spaltprodukte und bei 1 GW thermischer Leistung entstehen etwa 350 kg Spaltprodukte nach 1 Jahr Betriebszeit.

Demnach, wenn man annimmt, daß jährlich eine Neubefüllung nötig ist, sollte das Inventar etwa eine Masse von 12000 kg haben und die Abwärmeleistung liegt dann bei 12000 kW (das wäre dann rund 1% der Reaktorleistung).

Durch den Boden kannst Du kaum Wärme abführen, der isoliert. Nimm einmal 1000 m² Bodenfläche für die 12000 kW, das sind dann 12 kW/m². Bei 1 m Erdreichdicke und 1 W/mK Wärmeleitfähigkeit kann diese Leistung durch einen darunterfließenden Bach erst bei 12000°C abgeführt werden.

Ein Teil der Schmelze wird daher sowohl verdampfen und sich gleichzeitig durch den Boden schmelzen. Wenn man Glück hat, ist dazwischen kein Wasser und die ganze flüssige Suppe samt geschmolzenem Gestein/Boden sinkt immer tiefer. Vielleicht sogar durch die Erdkruste hindurch. Daruber wird die Schmelze wieder erstarren und das Loch ist geschlossen.

Chronos
13.03.2011, 04:58
Ich glaube, es wird Zeit, daß Physiker und Chemiker weltweit die Macht übernehmen. Dummerweise sind beide Gruppen politisch viel zu lethargisch.
Dem Manne kann geholfen werden!

Wir haben doch schon eine Füsikerin als Bundeskanzlerine. Was willste denn noch?

Auch wenn ich mir mehr Sachverstand in der Politik wünsche, sind Fachidioten auch nicht zwangsläufig das Gelbe vom Ei.... :D

Ein Mix aus Fachwissen, umfassendem Allgemeinwissen und einer profunden Berufserfahrung sollte unabdingbare Voraussetzung für Politiker sein, aber keine Kurz-Karriere nach dem Studium als Jurist oder Lehrer und dann nach einem Jahr ab in den Bundestag. Oder direkt aus dem Gewerkschaftsvorstand in die oberste Etage der Politik....

Hoamat
13.03.2011, 06:13
... Fehlt nur noch der (Greenpeace)-Geologe der bestätigt: "Ein Erdbeben von 8.9 kann ebenso in Deutschland passieren."

Natürlich ist das möglich.
Braucht ja nur Island nach Europa wandern, und mit Sylt kollidieren.
Den Rechten ist doch alles schlechte zuzutrauen.

Hoamat
13.03.2011, 06:55
Claudia Roth fordert SOFORTIGE UND UNVERZÜGLICHE Abschaltung aller deutschen Kernkraftwerke!

Dann werde ich wieder zur Nassrasur zurück kehren :]

Fiel
13.03.2011, 06:56
Du lernst es wahrscheinlich erst dann, wenn son Scheißding direkt vor deiner Haustür hochgeht und dir den Arsch spaltet.
Und wer hat uns diese ganze Scheisse mit der Kernspaltung wieder eingebrockt - na, die Juden natürlich wieder.

Chronos
13.03.2011, 07:07
Claudia Roth fordert SOFORTIGE UND UNVERZÜGLICHE Abschaltung aller deutschen Kernkraftwerke!
Und ich fordere die SOFORTIGE UND UNVERZÜGLICHE Abschaltung dieser dümmlichen Kreisch-, Schluchz- und Bundesempörungs-Warze.

Fiel
13.03.2011, 07:09
13.03.2011 | 03:00 UTC
Noch Tausende Vermisste nach Erdbeben in Japan

TOKIO: Fast zwei Tage nach dem Erdbeben und dem anschließenden Tsunami werden in Japan weiterhin Tausende Menschen vermisst.

Allein in einer Kleinstadt in der nordöstlichen Provinz Miyagi gibt es nach Angaben der Behörden von etwa 10.000 Bewohnern kein Lebenszeichen. Das entspricht etwa der Hälfte der Bevölkerung des Ortes.

Das ist die übliche Hysterie der Scheinejoiurnalisten, gerade höre ich man habe wieder 800 Leichen gefunden, so etwa wie bei einem Walsterben an den Küsten im Pazific - alles hirnverbrannter Quatsch.
Das Fünkchen Wahrheit bei der obigen Meldung liegt ganz woanders. Nach einer Untersuchung, warum die Japaner alle so alt werden kam vor einiger Zeit eine ganz absonderliche Wahrheit ans Licht. Die Japaner vergessen ganz einfach ihre verstorbenen Alten als 'verstorben' zu melden, was natürlich die durchschnittliche Lebensrate in immense Höhen treibt. Man kassiert weiterhin die Rente und alles ist gut, oft merken die Kinder aber auch nicht, dass die Eltern schon lange verstorben sind, weil sie sich nicht mehr um die Eltern kümmerten, bzw. das wegen dem Lebensstress auch gar nicht können. Hier hat sich nun eine willkommene Gelegenheit ergeben, die bereits längst verstorbenen Alten ganz einfach als vermisst zu melden. Das hört sich vielleicht makaber an, aber es ist so.

bernhard44
13.03.2011, 07:20
mal nebenbei:


Japan-Beben verschiebt Erdachse
Zur Großansicht
DPA/ NASA

Das Erdbeben in Japan hat Auswirkungen auf den gesamten Globus. Die Erschütterungen haben die Erdachse verschoben - und Japan verrückt. Es handelt sich angeblich um die größte Landbewegung seit Jahrzehnten.

Washington - Das katastrophale Erdbeben in Japan hat Wissenschaftlern zufolge den Lauf der Welt verändert. Das Beben habe die Achse der Erdrotation um rund zehn Zentimeter verschoben, berichtet italienische Institut für Geophysik und Vulkanologie.

Zudem sei die japanische Hauptinsel um 2,4 Meter verrückt worden, sagte Kenneth Hudnut von der US-Geologiebehörde USGS dem Fernsehsender CNN am Samstag. Das sei an der Bewegung einer Station des Satellitennavigationssystems GPS erkennbar.

Es wäre wahrscheinlich die größte Verschiebung durch ein Erdbeben seit 1960, als Chile erschüttert wurde, sagte der Direktor des italienischen Instituts, Antonio Piersanti.

Auch das Beben in Chile im Februar des vergangenen Jahres mit einer Stärke von 8,8 hatte Einfluss auf die Erdachse. Nach Berechnungen der US-Raumfahrtbehörde Nasa hatte sie sich damals um acht Zentimeter verschoben. Dadurch hatte sich Länge eines Tages, also die Zeit, die die Erde für eine komplette Umdrehung benötigt, um 1,26 Mikrosekunden verkürzt. Eine Mikrosekunde ist der millionste Teil einer Sekunde.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,750579,00.html

Fiel
13.03.2011, 07:31
mal nebenbei:


http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,750579,00.html
Mal nebenbei, das ist wieder der größte Unfug, den sich wieder irgendein Clown aus den Rippen geleiert hat um die Welt zu verarschen.
Geodätische Messungen, zu denen die Italiener am allerwenigsten fähig sind, brauchen monatelang wenn nicht jahrelang um irgendwelche verläßlichen Ergenbnisse zu liefern. Und selbst bei solchen Erdbeben verschieben sich die Kontinentalplatten nur um mm.
Lustig auch die Erklärung für die gesamte Menschheit, was eine Mikrosekunde ist - jetzt sind wir natürlich wieder schlauer und dann wird wohl auch der Rest der Meldung stimmen oder vielleicht doch nicht?

bernhard44
13.03.2011, 07:33
http://www.n-tv.de/img/28/2824416/O_1000_680_680_APTOPIX-Japan-Earthquake-TTX864.jpg8670596790491121442.jpg
In Minamisanriku wird die Hälfte der Einwohner vermisst.

Bruddler
13.03.2011, 07:42
mal nebenbei:

Japan-Beben verschiebt Erdachse
Zur Großansicht
DPA/ NASA

Das Erdbeben in Japan hat Auswirkungen auf den gesamten Globus. Die Erschütterungen haben die Erdachse verschoben - und Japan verrückt. Es handelt sich angeblich um die größte Landbewegung seit Jahrzehnten.

Washington - Das katastrophale Erdbeben in Japan hat Wissenschaftlern zufolge den Lauf der Welt verändert. Das Beben habe die Achse der Erdrotation um rund zehn Zentimeter verschoben, berichtet italienische Institut für Geophysik und Vulkanologie.

Zudem sei die japanische Hauptinsel um 2,4 Meter verrückt worden, sagte Kenneth Hudnut von der US-Geologiebehörde USGS dem Fernsehsender CNN am Samstag. Das sei an der Bewegung einer Station des Satellitennavigationssystems GPS erkennbar.

Es wäre wahrscheinlich die größte Verschiebung durch ein Erdbeben seit 1960, als Chile erschüttert wurde, sagte der Direktor des italienischen Instituts, Antonio Piersanti.

Auch das Beben in Chile im Februar des vergangenen Jahres mit einer Stärke von 8,8 hatte Einfluss auf die Erdachse. Nach Berechnungen der US-Raumfahrtbehörde Nasa hatte sie sich damals um acht Zentimeter verschoben. Dadurch hatte sich Länge eines Tages, also die Zeit, die die Erde für eine komplette Umdrehung benötigt, um 1,26 Mikrosekunden verkürzt. Eine Mikrosekunde ist der millionste Teil einer Sekunde.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,750579,00.html

Nun laufen wieder die sogen. "Experten" weltweit zur Höchstform auf....
Ich kann mich noch an den Irak-Krieg (Desert Storm) erinnern, als Sadam Hussein die Ölquellen in Brand gesteckt hatte. Die "Experten" prognostizierten darauf hin, dass sich die ganze Erde verdunkeln wird....

Fiel
13.03.2011, 07:43
http://www.n-tv.de/img/28/2824416/O_1000_680_680_APTOPIX-Japan-Earthquake-TTX864.jpg8670596790491121442.jpg
In Minamisanriku wird die Hälfte der Einwohner vermisst.
Wie kann man nur diesen Schwachsinn glauben und dann auch noch weiter verbreiten.
Die Japaner leben seit menschengedenken zusammen mit den Erdbeben wie Mann und Frau. Nach dem Erdbeben wurde Tsumamialarm ausgelöst und die Japaner hatten wenigstens 2 Stunden Zeit sich in Sicherheit zu bringen. Selbst die gelähmten Alten, die sich vorsorglich noch samt ihrem Bett an irgenwelche Stahlpfeiler gekettet haben könnten, wären trotzdem noch von Erdbebenhelfern zumindest auf die Dächer der sicheren Gebäude gebracht worden. Da hilft auch kein lustiges Bild mit viel Wasser über die Tatsachen hinweg. Warum sind die Menschen nur so dumm? Gerade sind aus den 800 gefundenen Toten von vor 1 Std jetzt bereits 600 Tote geworden. Die Totenrate wir in den nächsten Stunden exponentiell auf 4 Kühe heruntersinken.

Fiel
13.03.2011, 07:53
Es mag ja an der Mentalität der Japaner liegen. Im Westen wären uns die aufgedunsenen Wasserleichen auf jeden Fall schon im Fernsehen zu Hauf vorgeführt worden. Oder liegt es vielleicht gar nicht an der Mentalität der Japaner solche Bilde nicht im TV zu veröffentlichen sondern nur daran, das Mangels Vorlage diese Bilder gar nicht gezeigt werden können? Ich habe jedenfalls bisher nur schwimmende Autos und ähnliches im TV gesehen - aber nicht einen einzigen Toten, wobei ich auch gar keinen sehen will.
Gerade jetzt im ZDF - bei dem Bild eines schlingerenden Schiffes - "Hier sieht man den Untergang der japanischen Fischfangflotte".Sind die nur dumm diese Typen, wollen die uns verarschen oder was wollen die überhaupt, diese Idioten - womöglich werden die für diesen Dreckmist, den die hier absabbern auch noch bezahlt.