Vollständige Version anzeigen : multiple Katastrophe in Japan
Da der Reaktor 3, in dem offenbar gerade die Kernschmelze abläuft, mit einem Plutonium-Gemisch befüllt ist, könnte es zu einer unermesslichen Katastrophe kommen. Wie die Japan Today berichtete, wurde der Reaktor erst im vergangenen August 2010 mit dem Plutonium-Spezial-Gemisch versorgt.
Obwohl MOX-Brennelemente in Atomreaktoren in den USA wegen dem hohen Risiko verboten wurden, setzten die Japaner sie zu Gunsten einer höheren Effizienz dennoch ein. Bei einem GAU dagegen erhöhen sich auch die Gefahren, welche praktisch nicht mehr beherrschbar sind, weil Plutonium schon in kleinsten Mengen tödlich ist.
.........
Tödlich ist es so schnell, da es extrem giftig ist.
bernhard44
14.03.2011, 15:57
Wäre mir neu, dass bei Radioaktivität geschlossene Fenster helfen.
hier zeigt sich deutlich das ein Grundwehrdienst mit Übungen zum ABC-Schutz nicht schaden kann!
Die Ahnungslosigkeit vieler Menschen ist erschreckend!
Ich bin mittlerweile der Meinung bei so sensiblen Gerätschaften wie Atomkraftwerken hat kein Land der Welt mehr das Recht diese alleine zu überwachen wir brauchen eine internationale Kontrollbehörde mit Sonderbefugnissen. ....
Die gibt es. Sie heißt IAEA.
Senator74
14.03.2011, 15:58
Der Hinweis von umananda ist schon richtig. Man lügt und hält so lange als möglich mit der Wahrheit hinterm Berg. Die US-Army zieht ja ihre Hilfstruppen nicht wegen ein paar Röntgenstrahlen ab. Von wegen Dampf ablassen. Wenn ein Ding denen wirklich völlig um die Ohren fliegt, wenn es nicht bereits denen um die Ohren geflogen ist, dann kann man auch nicht mehr helfen. Nur noch evakuieren. Aber evakuiere mal eine Stadt wie Tokio? :shock:
Ich bescheinige den Japanern gern beste Logistik und durchdachtes Handeln, aber du hast schon Recht, bei der Dimension von Tokyo ist man mit dem Latein am Ende!
Ein Vulkanausbruch erschwert die Gesamtsituation noch erheblich...Es entwickelt sich ein Horror-Szenario von weltweiter Dimension!!
Und wie lange soll sich der Mensch da aufhalten? Bei den Halbzeitwerten kann es schon ganz schön langweilig werden. Das verschwindet ja nicht so einfach. :rolleyes:
Es geht ja nur darum, das Einatmen der niederrieselnden Partikel zu minimieren und den Großteil der Schwebeteilchen nicht einzuatmen.
Geschlossene Fenster halten zumindest den größten Teil des Fallouts ab. Nach ein paar Stunden ist das meiste dieses Zeugs auf den Boden abgesunken und wird mit dem nächsten Regen in den Boden gespült (ABC-Lehrgang BW).
Auf jeden Fall besser als offene Fenster in der 20-Millionen-Metropole. Was könnte man denn sonst noch tun, wenn sich eine Fallout-Wolke Tokyo nähert?
Bis die Stadt evakuiert wäre, würde es Tage dauern, vom zusammenbrechenden Verkehr mal ganz abgesehen. Man muss sich die Größenordnung mal vorstellen: Ein Viertel der Bundesbürger in einer einzigen Stadt zusammengepfercht. Wie soll man da evakuieren?
borisbaran
14.03.2011, 16:00
Halt doch deine Klappe. Du musst jetzt bei diesem Thema nicht auch noch deinen Schwachsinn von dir geben. Das ist eine verdammt beschissene ernste Sache. :]
Genu, dieser Idiot sollte sich auf Sachen beschränken, von denen er versteht: Den "Hühner"-Spam-Strang.
Widder58
14.03.2011, 16:00
Halt doch deine Klappe. Du musst jetzt bei diesem Thema nicht auch noch deinen Schwachsinn von dir geben. Das ist eine verdammt beschissene ernste Sache. :]
Deshalb sollten auch nur Leute sich über technische Dinge äußern, die halbwegs eine Ahnung haben - Du gehörst eben nicht dazu. Deshalb lausche, was Dir diejenigen sagen, die sich besser auskennen. Kannst noch was lernen.
Reilinger
14.03.2011, 16:00
Weil hier von Windkraft und Solarenergie geredet wird. Nur ein paar Zahlen, was es bedeutet, 20 GW Kernkraftleistung zu ersetzen.
Bei einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 4 m/s und einem Rotordurchmesser von 80m bräuchte man hierfür rund 230 000 Windmühlen. Also ungefähr einen Spargel je km².
Oder mit Photovoltaik ungefähr 1750 km².
Kernkraftwerke leisten für die 80 Mio Einwohner 287 W/Einwohner. Damit konnte man vor ein paar Jahren sogar einen PC betreiben und damit heizen :)
Diese 287 W/E könnte man mit rund 22 m² Solarzellen/E durchschnittlich ersetzen.
Ist das machbar? Ich denke nicht. Weder wäre für die Spargel genügend Platz da noch reichen die Hausdächer aus.
Andererseits steuert die Kernenergie nur 12% zum gesamten Primärenergieverbrauch bei. Was kann man nun machen?
Die richtige Lösung lautet: Die Primärenergie sinnvoll einzusetzen. Dann haben wir keinen größeren Bedarf! Ein Großteil der Primärenergie wird in altertümlichen Heizungen verschwendet, auch wenn sie mit schönen Lämpchen und Computer ausgestattet sind. Dennoch ist diese Technik keine, es ist eine primitive Lagerfeuertechnik. Das bedeutet, diese Primitivtechnik muß verschwinden und durch eine ordentliche Technik ersetzt werden.
Es darf nicht mehr gestattet werden, Primärenergie bei Niedertemperaturanwendungen direkt zu verbrennen. Jede derartige Anwendung muß erst in Strom umgewandelt werden und dieser Strom kann dann *außerdem* weiter verwendet werden um typische Stromanwendungen zu ermöglichen, wie etwa Licht oder Wärmepumpe, um außerdem dennoch letztlich als Wärme zu enden.
Heute: 1 ltr Öl = 10 kWh Lagerfeuerwärme ohne weiteren Nutzen
Richtig: 1 ltr Öl = 6 kWh Wärme + 4 kWh Strom (Licht, Kühlschrank, Kaffemaschine, PC) = 10 kWh Wärme mit mehrfachem Nebennutzen
oder
Richtig: 0,50 ltr Öl = 3 kWh Wärme + 2 kWh Strom + 5 kWh Umweltwärme = 10 kWh Wärme ohne Nebennutzen, aber mit halbem Verbrauch
Für Heizenergie wird eine Primärleistung von ca. 49 GW jahresdurchschnittlich benötigt (ohne Strom). Anhand der "richtigen" Anwendung lassen sich damit bereits fast 20 GW Stromleistung "nebenbei" erzeugen und dennoch kann genauso geheizt werden. Damit sind die Kernkraftwerke bereits ersetzt und der "fossile" Primärenergieverbrauch hat sich nicht geändert (wenn ich von Herstellung usw. einmal absehe).
Was man also benötigt ist nur ein "Energiekonverter", welcher die hausübliche Heizung (Öl, Gas) teilweise in mechanische/elektrische Energie umwandelt. Dabei steht man im Verbund mit dem öffentlichen Netz und speist das, was an Strom nicht benötigt in Form von Strom ins Netz. Der Zähler läuft dann rückwärts. Geheizt wird auf jeden Fall nur über eine Wärmepumpe, welche mit eigenem Brennstoff versorgt wird. Der eigene Brennstoff wird damit im Gegensatz zum normalen Kraftwerk primärenergiemäßig zu 100% ausgenutzt. Vom normalen Kraftwerk bekommen wir nämlich nur 40% der eingesetzten Primärenergie und die anderen 60% werden in die Luft verpustet.
Wie dieser Energiekonverter im Detail nun aussieht, spielt keine Rolle. Es geht und mit Sicherheit auch preiswert.
Daneben gibt es natürlich auch noch vielfältige Energieeinsparmöglichkeiten, die man ohne Komfortverlust ebenfalls einsetzen kann.
Ein paar Basisdaten habe ich hieraus entnommen: http://www.co2online.de/fileadmin/PDFs/20100830_Heizenergieverbrauch_in_Deutschland_web.p df
Die Idee des Blockheizkraftwerks ist so alt, daß ich davon schon vor über 20 Jahren in der Schule gehört habe! Stromerzeugung dezentral im Haushalt und die Abwärmenutzung für Heizung und Warmwasser. Keine Ahnung, warum sich das nie durchgesetzt hat, denn an sich ist die Idee doch nicht blöd. Ich kann nur spekulieren, daß hier Lobbyinteressen die flächendeckende Verbreitung verhindert haben. Hätte man das Blockheizkraftwerk genau so gefördert, wie heute die Photovoltaik, wären so manche Energiediskussionen heute vermutlich überflüssig...
..und was willst Du mir damit sagen??:D
..das die Erde kein Stern ist sondern ein Planet der unter seiner Eierschale heiß wie ein Stern ist..Ja??..
Ein Stern ist insgesamt quasi ein nuklearer Fusionsreaktor mit vielen Millionen Grad Temperatur.
Erde 4600°C im Kern.
Senator74
14.03.2011, 16:01
Erdoberflächen-Verschiebung und Achsenabweichung sind auch Faktoren, die in den konkreten Fall hineinspielen...
Lange wird man nicht mehr mit der Wahrheit hinter dem Berg halten können!!
Maxvorstadt
14.03.2011, 16:02
Es geht ja nur darum, das Einatmen der niederrieselnden Partikel zu minimieren und den Großteil der Schwebeteilchen nicht einzuatmen.
Geschlossene Fenster halten zumindest den größten Teil des Fallouts ab. Nach ein paar Stunden ist das meiste dieses Zeugs auf den Boden abgesunken und wird mit dem nächsten Regen in den Boden gespült (ABC-Lehrgang BW).
Auf jeden Fall besser als offene Fenster in der 20-Millionen-Metropole. Was könnte man denn sonst noch tun, wenn sich eine Fallout-Wolke Tokyo nähert?
Bis die Stadt evakuiert wäre, würde es Tage dauern, vom zusammenbrechenden Verkehr mal ganz abgesehen. Man muss sich die Größenordnung mal vorstellen: Ein Viertel der Bundesbürger in einer einzigen Stadt zusammengepfercht. Wie soll man da evakuieren?
Niemand steckt dahinter, ob es nicht doch noch zu einer panikartigen Reaktion kommt und die Metropole setzt sich unkontrolliert in Richtung Süden in Bewegung. Jedenfalls erlebt Japan wohl die größte nukleare Katastrophe sein dem zweiten Weltkrieg. Japan scheint kein Glück zu haben, mit die Technologie. :shrug:
Was hast du erwartet? Sollen sie eine Massenpanik aus Tokio riskieren? Natürlich schwindeln sie, dass sich die Balken biegen. Im gesamten Großraum Tokio leben über 40 Millionen Menschen, da muss man die Wahrheit so lange als möglich verschweigen. Außerdem hat der Betreiber die Tokyo Electric Power Asiens größter Stromversorger Übung im Schwindeln. :D Er betreibt 17 Reaktorblöcke und ist zuletzt wegen gefälschter Unterlagen und verschiedener Havarien in die Kritik geraten. Dazu gehören übrigens auch die Nuklearkomplexe von Fukushima I mit sechs Blöcken und 4,7 GW Leistung sowie Fukushima II mit vier Blöcken und 4,4 GW. Sie liegen beide knapp zwölf Kilometer voneinander entfernt am Pazifik. Die Anlagen laufen schon seit 1971 und. 1982 und gehören zu Japans ältesten Atommeilern. Über vierzig Jahre, so einen alten Kasten in einem Erdbebengebiet* am Netz zu halten ist ein offensichtliches Verbrechen. Ist doch toll, wie sich der Größenwahn, jede Technik beherrschen zu können, sich doch mal wieder als Hokuspokus entpuppt. :shrug:
*und dann noch direkt am Pazifik mit der sehr gut bekannten Tsunamigefahr!
Woher stammt denn "das geflohene Hilfsteam"?
Aus Deutschland.
Ein anderes Team (THW) ist nicht geflohen.
Reilinger
14.03.2011, 16:07
Erdoberflächen-Verschiebung und Achsenabweichung sind auch Faktoren, die in den konkreten Fall hineinspielen...
Lange wird man nicht mehr mit der Wahrheit hinter dem Berg halten können!!
Ist die veränderte Achsenneigung groß genug um einen Einfluß auf das Klima zu haben? Das mittelalterliche Klimaoptimum soll seine Ursache ja auch in einer veränderten Neigung der Erdachse gehabt haben. ?(
Maxvorstadt
14.03.2011, 16:08
Genu, dieser Idiot sollte sich auf Sachen beschränken, von denen er versteht: Den "Hühner"-Spam-Strang.
Sich profilieren zu wollen bei einer solchen Katastrophe zeigt von größter anzunehmender Dummheit. Wir sind alle hier Laien. Nicht einmal die sogenannten Experten sind sich einig. Klar ist, dass vor unseren Augen der technische Größenwahn mal wieder ein Watschn verabreicht bekommt auf Kosten von Menschen. Arroganz und Dummheit zeichnet diesen Umgang mit dem gespaltenen Atom aus. Es ist eine Technologie, die nicht beherrschbar ist. Ob nun technisches oder menschliches Versagen hineinspielt oder Naturkatastrophen. Kernenergie ist nicht beherrschbar. Dazu muss man weiß Gott kein damischer grüner Körnerfresser sein. germane
Wäre mir neu, dass bei Radioaktivität geschlossene Fenster helfen.
Eine Weile schon, wenn sie aussen stärker wird.
Irgendwann ist der Sauerstoff im Raum aufgebraucht.....
Landogar
14.03.2011, 16:09
und was lernen wir aus Japans Unglück?
dass AKW bei schweren Erdbeben begleitet von schweren Überschwemmungen unsicher sind!
Und was hat das mit deutschen AKW`s zu tun?
Wir lernen:
NICHTS!
Es ist nicht auszuschließen, dass es im Rheingraben irgendwann mal wieder richtig rumpeln wird. Daher wäre es überlegenswert, zumindest Neckarwestheim abzuschalten.
Und das der Ausstieg aus der Atomenergie irgendwann fällig wird, ergibt sich schon aus der Tatsache, dass die derzeitige weltweite Uranförderung mit dem Bedarf nicht schritthalten kann. Irgendwann ist auch diese Ressource verfrühstückt. Mal ganz davon abgesehen, dass die Uranförderung grundsätzlich eine ziemlich dreckige Angelegenheit ist.
Senator74
14.03.2011, 16:10
Ist die veränderte Achsenneigung groß genug um einen Einfluß auf das Klima zu haben? Das mittelalterliche Klimaoptimum soll seine Ursache ja auch in einer veränderten Neigung der Erdachse gehabt haben. ?(
Was sind schon ein paar Jahre gegen die Dimension des ERDALTERS??
Respekt vor den Menschen die dort vor Ort überhaupt noch arbeiten und versuchen den Schaden so gering als möglich zu halten! Gesund ist das sicher nicht......
Die in Tschernobyl haben es nur um Tage und Wochen überlebt!
Kann man gut in dieser Doku sehen:
Dort bestand auch noch die Gefahr, dass das heisse Gemisch durch die Decke bricht und/ oder in das Grundwasser gelangt.
Schlimm, dass damals so viele junge Leute verstrahlt wurden.
http://video.google.de/videoplay?docid=-2825657852636100497&hl=de#
Senator74
14.03.2011, 16:12
Sich profilieren zu wollen bei einer solchen Katastrophe zeigt von größter anzunehmender Dummheit. Wir sind alle hier Laien. Nicht einmal die sogenannten Experten sind sich einig. Klar ist, dass vor unseren Augen der technische Größenwahn mal wieder ein Watschn verabreicht bekommt auf Kosten von Menschen. Arroganz und Dummheit zeichnet diesen Umgang mit dem gespaltenen Atom aus. Es ist eine Technologie, die nicht beherrschbar ist. Ob nun technisches oder menschliches Versagen hineinspielt oder Naturkatastrophen. Kernenergie ist nicht beherrschbar. Dazu muss man weiß Gott kein damischer grüner Körnerfresser sein. germane
Eine Hilfsaktion weltweiter Einsatzkräfte, mit der Logistik vor Ort...das wäre Solidarität mit den Opfern und den Gefährdeten!!
Esreicht!
14.03.2011, 16:12
Ich hoffe mal, daß du nicht den Japanern die Schuld gibst!
Oder doch?
Nicht "die" Japaner, sondern diese Japaner: (Regierung und AKW-Betreiber);)
....Update 14.3.2011 um 13.06 Uhr:
+++ Japanische Regierung wurde 2007 von einem der führenden Wissenschaftler vor drohender Nuklearkatastrophe beim nächsten schweren Erdbeben vorgewarnt: Professor Ishibashi Katsuhiko von der Kobe University zeigte die unkalkulierbaren nuklearen Folgen eines Erdbebens für die japanischen AKWs auf und empfahl dringende Schritte, aber nichts passierte seither...
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/redaktion/deutschland-nach-dem-verheerenden-erdbeben-in-japan-jetzt-atom-voralarm.html
Läuft (lief?) hierzulande auch nicht anders!
kd
Landogar
14.03.2011, 16:14
Richtig! Wir haben hier keine japanischen geographischen Verhältnisse! :]
Du meinst die "geologischen" ...:rolleyes:
Reaktor 2 hat schon wieder kein Kühlwasser mehr:
BULLETIN: Fuel rods fully exposed again at Fukushima nuclear power plant: TEPCO
TOKYO, March 15, Kyodo
Tokyo Electric Power Co. said Monday fuel rods were fully exposed again in the No. 2 reactor of the Fukushima No. 1 nuclear power plant as of 11 p.m.
TEPCO said a steam vent of the pressure container of the reactor that houses the rods was closed for some reason, leading to a sudden drop in water levels inside the reactor.
http://english.kyodonews.jp/news/2011/03/77925.html
Da hat anscheinend Dampf das Wasser aus dem Druckbehälter gedrückt.
Also ganz leer von H2O ist der Druckbehälter nebst Kühlwasser-Rohren demnach (noch) nicht.
Marathon
14.03.2011, 16:16
Eine Hilfsaktion weltweiter Einsatzkräfte, mit der Logistik vor Ort...das wäre Solidarität mit den Opfern und den Gefährdeten!!
Die japanische Regierung will das aber anscheinend gar nicht:
12.49 Uhr: Japan bittet die Europäische Union, bis auf weiteres keine Experten, keine Ausrüstung und keine Hilfsteams mehr ins Land zu schicken. Tokio habe Schwierigkeiten, die Helfer in das Katastrophengebiet zu bringen, heißt es in Brüssel.
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/tid-21642/-live-ticker-nach-dem-erdbeben-droht-japan-eine-nuklearkatastrophe_aid_607447.html
Maxvorstadt
14.03.2011, 16:16
Eine Hilfsaktion weltweiter Einsatzkräfte, mit der Logistik vor Ort...das wäre Solidarität mit den Opfern und den Gefährdeten!!
Helfer verlassen Japan wieder. So sieht die wirkliche Lage aus. Es wird Zeit, dass die Öffentlichkeit mal der Wahrheit ins Gesicht sieht und nicht krampfhaft an göttliche Wunder glaubt. :]
Aus Deutschland.
Ein anderes Team (THW) ist nicht geflohen.
Sind auch andere ausländische Teams geflohen oder nur dieses eine deutsche?
Ja, da bin ich auch davon überzeugt.
Das zeigt die nach oben gerichtete, dynamische Explosionswolke.
Es gab auch das Foto des zerstörten Gebäudes (Sicherheitsbehälters) hier.
Maxvorstadt
14.03.2011, 16:18
Sind auch andere ausländische Teams geflohen oder nur dieses eine deutsche?
Es werden mehr werden. Was will man auch dort tun? Sich verstrahlen lassen? ?(
Senator74
14.03.2011, 16:18
Die japanische Regierung will das aber anscheinend gar nicht:
12.49 Uhr: Japan bittet die Europäische Union, bis auf weiteres keine Experten, keine Ausrüstung und keine Hilfsteams mehr ins Land zu schicken. Tokio habe Schwierigkeiten, die Helfer in das Katastrophengebiet zu bringen, heißt es in Brüssel.
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/tid-21642/-live-ticker-nach-dem-erdbeben-droht-japan-eine-nuklearkatastrophe_aid_607447.html
Vordergründig ist das verständlich...das gröbste vor Ort müssen die Einheimischen leisten, aber die Sanierungsmaßnahmen werden Monate oder gar Jahre dauern, da braucht man dann Leute von RK THW, etc...
Nicht "die" Japaner, sondern diese Japaner: (Regierung und AKW-Betreiber);)
Läuft (lief?) hierzulande auch nicht anders!
kd
Ich bezog das eher auf
Möglicherweise wird Japan einen weltweiten Börsen-Crash auslösen und damit die Haftungsfrage sowieso irrelevant!
Eine Weile schon, wenn sie aussen stärker wird.
Irgendwann ist der Sauerstoff im Raum aufgebraucht.....
Kein normaler Wohnraum ist luftdicht. Man kann es in einem Raum mit geschlossenen Fenstern und Türen wochenlang aushalten (von der Ver- und Entsorgung durch Lebensmittel mal abgesehen).
Es geht wirklich nur darum, den strahlenden Teilchenregen (direkt aktiv oder neutroneninduziert) aus dem Wohnraum zu halten. Dazu hilft es schon, die Fenster geschlossen zu halten.
Die Japaner sind es ausserdem gewohnt, Schutzmasken aus Vlies oder einem anderen mikrofeinen Gewebe vorrätig zu halten. Das Tragen dieser Masken schützt auch schon vor dem Gröbsten.
Natürlich schützen all diese Maßnahmen nicht absolut, aber man kann das Risiko des Einatmens von Fallout-Teilchen deutlich verringern.
Es werden mehr werden. Was will man auch dort tun? Sich verstrahlen lassen? ?(
Helfen?
Es gab auch das Foto des zerstörten Gebäudes (Sicherheitsbehälters) hier.
Ja, habe ich gesehen.
Senator74
14.03.2011, 16:20
Helfer verlassen Japan wieder. So sieht die wirkliche Lage aus. Es wird Zeit, dass die Öffentlichkeit mal der Wahrheit ins Gesicht sieht und nicht krampfhaft an göttliche Wunder glaubt. :]
An "göttliche Wunder" glaubt ohnedies keiner (mehr)...
Maxvorstadt
14.03.2011, 16:21
Ich bezog das eher auf
Scheiß auf den Börsencrash. So etwas ist reparabel. :]
aktueller Wert: 18,87 cpm
Die typische Hintergrundstrahlung ist 10 cpm:
Bislang also ist Tokio voll im grünen Bereich, keine Gefahr.
Beim Vergleich dieser beiden Werte ist das wohl nicht so.
Maxvorstadt
14.03.2011, 16:22
Helfen?
Dann rede nicht, sondern versuche nach Japan zu fliegen. :rolleyes: Wenn du das tust, dann lösche ich auch das Augenrollen.
Da ist offensichtlich nicht nur der Druckbehälter (Kanonenrohr)
sondern auch der Sicherheitsbehälter (das Haus) explodiert.
Viel, viel schlimmer als bei Reaktor 1.
Ja, das sieht ganz danach aus. Eine ausgesprochen gerichtete Explosion die dafür spricht, dass auch der Druckbehälter in die Luft geflogen ist.
Es ist ein nicht enden wollendes Drama, was sich da abspielt.
Ich will mir gar nicht die Konsequenzen ausmalen...
Das hört sich gar nicht gut an.
Wenn ich daran denke, dass es am Freitag geheissen hat, dass man nur ein zusätzliches Kabel benötigt..
Die Idee des Blockheizkraftwerks ist so alt, daß ich davon schon vor über 20 Jahren in der Schule gehört habe! Stromerzeugung dezentral im Haushalt und die Abwärmenutzung für Heizung und Warmwasser. Keine Ahnung, warum sich das nie durchgesetzt hat, denn an sich ist die Idee doch nicht blöd. Ich kann nur spekulieren, daß hier Lobbyinteressen die flächendeckende Verbreitung verhindert haben. Hätte man das Blockheizkraftwerk genau so gefördert, wie heute die Photovoltaik, wären so manche Energiediskussionen heute vermutlich überflüssig...
Zustimmung!
Ist die veränderte Achsenneigung groß genug um einen Einfluß auf das Klima zu haben? Das mittelalterliche Klimaoptimum soll seine Ursache ja auch in einer veränderten Neigung der Erdachse gehabt haben. ?(
Die Achse hat sich nicht geneigt sondern nur minimal seitlich verschoben.
Esreicht!
14.03.2011, 16:25
Richtig! Wir haben hier keine japanischen geographischen Verhältnisse! :]
"Geologische" nicht "geographische" Verhältnisse brauchten wir auch nicht, bei 19 AKWs genügte schon ein Flugzeugeinsturz;)
kd
Die japanische Regierung will das aber anscheinend gar nicht:
12.49 Uhr: Japan bittet die Europäische Union, bis auf weiteres keine Experten, keine Ausrüstung und keine Hilfsteams mehr ins Land zu schicken. Tokio habe Schwierigkeiten, die Helfer in das Katastrophengebiet zu bringen, heißt es in Brüssel.
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/tid-21642/-live-ticker-nach-dem-erdbeben-droht-japan-eine-nuklearkatastrophe_aid_607447.html
Dann wären bei der ausgefallenen Infrastruktur Hubschrauber nötig.
Klopperhorst
14.03.2011, 16:28
Der deutsche Dummbürger kauft schon Jod.
Nach Berichten von Bürgern, die in Apotheken verstärkt Jodtabletten kaufen, sagte König am Montag der Nachrichtenagentur dpa: "Es gibt keinen Grund, hierzulande zusätzlich Jod zu sich zu nehmen. Dies ist gesundheitsschädlich". ...
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750817,00.html
---
Maxvorstadt
14.03.2011, 16:29
Richtig! Wir haben hier keine japanischen geographischen Verhältnisse! :]
Ein Kernreaktor kann aus verschiedenen Gründen zu einer Katastrophe führen. Wenn etwas passiert, dann ist es immer technisches und menschliches Versagen. Und das ist unabhängig von der geographischen Lage. :]
Kongo Bongo
14.03.2011, 16:29
Die Achse hat sich nicht geneigt sondern nur minimal seitlich verschoben.
Und das ist die Neigung du Wikipediadepp.
Marathon
14.03.2011, 16:30
Satellitenbild, links Reaktor 1, rechts Reaktor 3
http://i51.tinypic.com/2co35sn.jpg
http://i51.tinypic.com/2co35sn.jpg
explodierter Reaktor 3
http://i56.tinypic.com/sw3cjm.jpg
http://i56.tinypic.com/sw3cjm.jpg
ein Foto von gestern, explodierter Reaktor 1 rechts oben
http://i53.tinypic.com/ouw3lc.jpg
http://i53.tinypic.com/ouw3lc.jpg
Dann rede nicht, sondern versuche nach Japan zu fliegen. :rolleyes: Wenn du das tust, dann lösche ich auch das Augenrollen.
Soll ich mich jetzt spontan beim THW anstellen lassen?
Brennstäbe in Katastrophen-Reaktor liegen frei (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750817,00.html)
Da hilft jetzt alles Fluten nichts mehr.
Satellitenbild, links Reaktor 1, rechts Reaktor 3
http://i51.tinypic.com/2co35sn.jpg
explodierter Reaktor 3
http://i56.tinypic.com/sw3cjm.jpg
ein Foto von gestern, explodierter Reaktor 1 rechts oben
http://i53.tinypic.com/ouw3lc.jpg
Mensch Marathon, wo kriegst du nur immer diese tollen Bilder her :]
Sind auch andere ausländische Teams geflohen oder nur dieses eine deutsche?
Weiß ich nicht.
Marathon
14.03.2011, 16:34
Dann wären bei der ausgefallenen Infrastruktur Hubschrauber nötig.
Da wäre der US Hubschrauberträger Kearsarge, der gerade vor Libyen liegt, wohl besser in Japan.
Der deutsche Dummbürger kauft schon Jod.
---
Das kann ich einfach nicht glauben!
Obwohl: Zu Zeiten des Golfkriegs kauften besorgte Pädagogen in Deutschland auch Notklos für ihren Keller!
Mensch Marathon, wo kriegst du nur immer diese tollen Bilder her :]
Der recherchiert auch sonst immer sehr fleißig! :)
Der recherchiert auch sonst immer sehr fleißig! :)
Das stimmt. Er hat gerade für seine Leistungen in diesem Strang einen Grünen von mir gekriegt. :]
Der wirtschafliche Schaden nur für die nicht atomar bedingten Folgekosten soll bei mindestens 200 Milliarden Dollar liegen. Die atomaren Folgekosten könnten nicht bezifferbar sein.
Also das wird ein sehr, sehr zurückhaltende Schätzung sein. Man überlege sich einmal über wie viel zig Kilometer Küste dort Schäden aufgetreten sind. Wie viel Millionen Japaner dort lebten. Was an Privathäuser, öffentlichen Einrichtungen und Industrieanlagen zerstört wurde. Von dem Schutt ist ja kaum was für den Wiederaufbau geeignet. Allein wie lange und wie viele der nun arbeitslos gewordenen Arbeitnehmer weiter arbeitslos bleiben und ohne Einkommen sind, ist eine Frage, deren Beantwortung ich mich nicht stellen möchte. Unabhängig von den Folgen weiterer Naturkatastrophen oder der drohenden atomaren Verseuchung.
FranzKonz
14.03.2011, 16:40
Genu, dieser Idiot sollte sich auf Sachen beschränken, von denen er versteht: Den "Hühner"-Spam-Strang.
Ich wußte doch, daß der Super-DAU nicht lange auf sich warten läßt. :))
Kongo Bongo
14.03.2011, 16:44
Der recherchiert auch sonst immer sehr fleißig! :)
Im Gegensatz zu dir kann er sogar aus Fakten logische Schlüsse ziehen.
FranzKonz
14.03.2011, 16:44
und was lernen wir aus Japans Unglück?
dass AKW bei schweren Erdbeben begleitet von schweren Überschwemmungen unsicher sind!
Und was hat das mit deutschen AKW`s zu tun?
Wir lernen:
NICHTS!
Wir lernen, daß ein Stromausfall reicht, um einen Reaktor durchgehen zu lassen. Daß Du "NICHTS!" lernst, liegt an Deiner äußerst mangelhaften Lernfähigkeit.
Geronimo
14.03.2011, 16:44
Ich wußte doch, daß der Super-DAU nicht lange auf sich warten läßt. :))
DAU = Dümmster anfallender Unfug?
Klopperhorst
14.03.2011, 16:45
DAU = Dümmster anfallender Unfug?
Nein, dümmster anzunehmender User. Man konzipiert Anwender-Software gewöhnlich für den DAU, um den Super-GAU zu verhindern.
---
Der Kampf um das Atomkraftwerk Fukushima 1 hält die Welt in Atem: In dem erdbeben- und tsunamigeschädigten AKW liegen nun die Brennstäbe im Reaktor 2 völlig frei. Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo. Kurz zuvor hatten japanische Medien berichtet, dass der Kühlwasserstand in den beschädigten Reaktoren 2 und 3 erneut stark gesunken sei.
Der Luftdruck innerhalb des Reaktors 2 sei gestiegen, nachdem das Luftstrommessgerät versehentlich ausgeschaltet worden sei, berichtete der öffentlich-rechtliche Fernsehsender NHK. Dadurch sei die Zufuhr kühlenden Wassers in den Reaktor gestoppt worden, wodurch es gegen 23.00 Uhr Ortszeit (15.00 Uhr MEZ) zur völligen Freilegung der Brennstäbe gekommen sei.
http://www.n-tv.de/Spezial/Radioaktive-Strahlung-um-Fukushima-steigt-article2835141.html
Das dürfte wohl an dem kontinuierlichen Stress der letzten 3 Tage liegen.
Geronimo
14.03.2011, 16:47
Nein, dümmster anzunehmender User. Man konzipiert Anwender-Software gewöhnlich für den DAU, um den Super-GAU zu verhindern.
---
Weiss ich doch, Horsti!;)
Der recherchiert auch sonst immer sehr fleißig! :)
...vor allem recherchiert er auch mit Köpfchen! :]
Satellitenbild, links Reaktor 1, rechts Reaktor 3
http://i51.tinypic.com/2co35sn.jpg
http://i51.tinypic.com/2co35sn.jpg
explodierter Reaktor 3
http://i56.tinypic.com/sw3cjm.jpg
http://i56.tinypic.com/sw3cjm.jpg
ein Foto von gestern, explodierter Reaktor 1 rechts oben
http://i53.tinypic.com/ouw3lc.jpg
http://i53.tinypic.com/ouw3lc.jpg
Die Fotos erinnern mehr an Tschernobyl als an Three mile island.
In Japan wird es eng werden mit so wenig Lebensraum.
meiermitm
14.03.2011, 16:58
Allerdings war sie falsch. Das Meerwasser kommt nicht an den Reaktorkern sondern nur an den Druckbehälter.
Es kommt wohl darauf an, was Du unter Druckbehälter verstehst. Ich verstehe unter Reaktorkern die dicke stählerne Ümhüllung, worin normalerweise die Brennstäbe sind, welche vom zu erwärmenden und verdampfenden Wasser umströmt werden.
Das Meerwasser kommt genau an diesen Kern von außen heran, es fließt im Spalt zwischen "Druckbehälter" und Kern. Die Brennelemente werden also nicht gekühlt.
Dieser wasserfreie Reaktorkern ist durch die Abwäme der Brennstäbe zwischenzeitlich "ordentlich" aufgeheizt und wird bereits weißglühend sein. Alle Brennelemente sind bereits verdampft und der Reaktorkern steht daher unter dem Dampfdruck des Brennelementematerials und ist wahrscheinlich schon vorher geplatzt, weil bei Weißglut die Festigkeit des Reaktormantels nur noch minimal ist. Deshalb sprach ich auch von aufgeblähten Backen.
Marathon
14.03.2011, 16:59
Foto aus dem Reaktorkern in Fukushima bei der letzten Sicherheitsinspektion:
http://i51.tinypic.com/2mdfh4o.jpg
http://i51.tinypic.com/2mdfh4o.jpg
Conger71
14.03.2011, 16:59
Was verstehst du eigentlich unter lebensbedrohlich, einatmen und Tod umfallen.
Das geht eher so, einatmen oder mit der Nahrung aufnehmen und ganz langsam siechend über viele Jahre sterben.
Dummes Zeug. Was heißt denn lebensbedrohlich?
Nach deiner Theorie ist wohl alles bestens und erst wenn Dir ein Behördenvertreter sagt wir werden alle sterben was nie eintreffen wird bist du beunruhigt. Die Lügen alle, es gilt immer Regel Nr. eins "KEINE PANIK"
Das entspricht nicht meiner Aussage! Bloß nachdem, was bisher bekannt ist, kann man wohl schlecht behaupten, daß alles, was man uns bisher erzählt hat, eine Lüge ist. Mache ich es mir so einfach wie Du, der dies behauptet, brauch ich nicht mehr diskutieren. Das Ergebnis wäre hinlänglich bekannt. Ich halte mich an die Fakten, die bisher auf dem Tisch liegen. Wenn dort mitgeteilt wird, daß die Verstrahlung noch nicht begonnen hat, muß ich mich an diesen Grundlagen für eine sachliche Diskussion orientieren.
Japan spricht von drei drohenden Kernschmelzen:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12813095/Japan-spricht-von-drei-drohenden-Kernschmelzen.html
"Man hat bereits Cäsium im Freien gemessen und zwar in einer deutlichen Höhe, dass man eine Kernschmelze unterstellen muss":
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/ondemand100_id-video875646.html
Die Fotos erinnern mehr an Tschernobyl als an Three mile island.
In Japan wird es eng werden mit so wenig Lebensraum.
Was bei der Explosion alles freigesetzt wurde? Der Inhalt des Reaktors? Der Inhalt des Druckbehälters?
Wenn da mal nicht die Muffe vor den LW ne Rolle spielt.
So kennen wir das doppelte Quotenhuhn.
Nun wird die Verlängerung der alten AKW's für drei Monate ausgesetzt, dann sind die wichtigsten Wahlen durch.
Mich kotzt das alles nur noch an. Sorry, ich meine nicht Dich, sondern das Merkel.
Nun wird die Verlängerung der alten AKW's für drei Monate ausgesetzt, dann sind die wichtigsten Wahlen durch.
Mich kotzt das alles nur noch an. Sorry, ich meine nicht Dich, sondern das Merkel.
Von der Teflon-Pfanne habe ich nichts anderes erwartet.
Wird diesmal aber nicht klappen.
Candymaker
14.03.2011, 17:09
Macht euch schon mal auf eine weitere Explosion des Reaktors 2 gefasst. Menschen können dort nämlich längst nicht mehr arbeiten, um die Kühlung noch aufrecht zu erhalten.
Conger71
14.03.2011, 17:09
Der Träger ist durch eine Wolke gefahren, welche - lt. SPON - die Mannschaft mit der höchstzulässigen Dosis von einem Monat belastet hat. Und das auch noch irgendwo draußen auf dem Meer.
Das kann unmöglich nur von einem manuellen Druckausgleich eines Reaktors stammen. Von so etwas, wie es heute Morgen aufgetreten ist, schon.
PS
Sorry, war focus.de.
Das kommt drauf an! Ich weiß nicht, wie ein solcher Druckausgleich abläuft, fakt ist aber, dass hier jede Menge Kühlwasser im Verdamfungsprozess an die Umwelt abgegeben wird. Also im Prinzip wie bei nem Schnellkochtopf. Wie schnell sich diese Partikel in der Atmosphäre verbreiten, haben wir bei Tschernobyl, aber auch beim isländischen Vulkanausbruch gesehen. Anderes Beispiel ist ein Stroh- oder Laubfeuer; dieses kann man selbst bei wenig Wind innerhalb kürzester Zeit in großem Umkreis wahrnehmen. Fakt ist auch, daß die Strahlenbelastung aus der Atmosphäre erst durch Abregnen erfolgen kann. Dies ist m.W. bisher nicht erfolgt. Nun stellt sich also die Frage, wie hoch die Strahlenbelastung des verdampften Wassers war, daß in die Luft gelangt ist. Zweite Frage: Wie oft erfolgte mittlerweile ein solcher Ausgleich in den einzelnen Reaktoren?
PS: Ist meine Theorie, daher ohne Gewähr auf Richtigkeit!;)
Die Fotos erinnern mehr an Tschernobyl als an Three mile island.
In Japan wird es eng werden mit so wenig Lebensraum.
Experte: Ablauf in Fukushima kaum zu beeinflussen
Quelle: t-online Nachrichten
aktualisiert am 14.03.2011, 17:22 Uhr
Die drei Reaktoren des japanischen Atomkraftwerks Fukushima Eins kann man fast nur noch sich selbst überlassen, so die Einschätzung von Experten. Aus technischer Sicht bestehe keine Möglichkeit zur Beeinflussung. Unterdessen liegen die Brennstäbe im Reaktor 2 wohl erneut völlig frei. In drei Reaktorblöcken des AKW droht eine Kernschmelze. Im Umkreis des Blocks 2 soll bereits erhöhte Radioaktivität gemessen worden sein.
http://nachrichten.t-online.de/atomkatastrophe-in-japan-wasserstoffexplosion-in-reaktorblock-3/id_44965972/index
Wegen eines ausgefallenen Kühlsystems droht nun auch eine Kernschmelze im Reaktor 2 des Atomkraftwerks Fukushima. Damit droht eine Kernschmelze in insgesamt drei Reaktoren. »Das berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo am Montag unter Berufung auf Regierungssprecher Yukio Edano.«
Denkbar wäre auch, dass der Reaktor 4 außer Kontrolle gerät. Dann könnte es in Fukushima in 4 Reaktoren zur Kernschmelze kommen. Das wäre dann der Supergau hoch 4 -, zurzeit versuchen die Betreiber, und Behörden immer noch zu beschwichtigen.
Wenn es auch im vierten Reaktor zur Kernschmelze kommen sollte, werden große Gebiete um die Reaktoren über Jahrzehnte bzw. 100 Jahre nicht mehr zu betreten sein, "wie einst in Tschernobyl".
Es sind ja nicht nur die Atomreaktoren in Fukushima betroffen, auch Reaktoren in anderen Städten sollen beschädigt sein.
Meiner Ansicht nach kann auch im schlimmsten Fall ganz Japan zu einem atomverseuchten Gebiet erklärt werden.
Experte: Ablauf in Fukushima kaum zu beeinflussen
Quelle: t-online Nachrichten
Wegen eines ausgefallenen Kühlsystems droht nun auch eine Kernschmelze im Reaktor 2 des Atomkraftwerks Fukushima. Damit droht eine Kernschmelze in insgesamt drei Reaktoren. »Das berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo am Montag unter Berufung auf Regierungssprecher Yukio Edano.«
Denkbar wäre auch, dass der Reaktor 4 außer Kontrolle gerät. Dann könnte es in Fukushima in 4 Reaktoren zur Kernschmelze kommen. Das wäre dann der Supergau hoch 4 -, zurzeit versuchen die Betreiber, und Behörden immer noch zu beschwichtigen.
Wenn es auch im vierten Reaktor zur Kernschmelze kommen sollte, werden große Gebiete um die Reaktoren über Jahrzehnte bzw. 100 Jahre nicht mehr zu betreten sein, "wie einst in Tschernobyl".
Es sind ja nicht nur die Atomreaktoren in Fukushima betroffen, auch Reaktoren in anderen Städten sollen beschädigt sein.
Meiner Ansicht nach kann auch im schlimmsten Fall ganz Japan zu einem atomverseuchten Gebiet erklärt werden.
So abwegig ist Dein Szenario leider nicht.
Der Fall ist ja noch viel schlimmer, weil
1. das Inventar der Reaktoren wesentlich größer ist als in Tschernobyl,
2. zusätzlich zu Uran auch Plutonium als Brennstoff zum Einsatz kommt.
Auf Grund seiner extremen Giftigkeit wird es noch einen Gutteil zur dauerhaften Verseuchung beitragen.
Das kommt drauf an! Ich weiß nicht, wie ein solcher Druckausgleich abläuft, fakt ist aber, dass hier jede Menge Kühlwasser im Verdamfungsprozess an die Umwelt abgegeben wird. Also im Prinzip wie bei nem Schnellkochtopf. Wie schnell sich diese Partikel in der Atmosphäre verbreiten, haben wir bei Tschernobyl, aber auch beim isländischen Vulkanausbruch gesehen. Anderes Beispiel ist ein Stroh- oder Laubfeuer; dieses kann man selbst bei wenig Wind innerhalb kürzester Zeit in großem Umkreis wahrnehmen. Fakt ist auch, daß die Strahlenbelastung aus der Atmosphäre erst durch Abregnen erfolgen kann. Dies ist m.W. bisher nicht erfolgt. Nun stellt sich also die Frage, wie hoch die Strahlenbelastung des verdampften Wassers war, daß in die Luft gelangt ist. Zweite Frage: Wie oft erfolgte mittlerweile ein solcher Ausgleich in den einzelnen Reaktoren?
PS: Ist meine Theorie, daher ohne Gewähr auf Richtigkeit!;)
Na ja, mal schauen, ob auch mal Tatsachen statt Beschwichtigungen ans Licht der Öffentlichkeit kommen.
Esreicht!
14.03.2011, 17:27
Ich wußte doch, daß der Super-DAU nicht lange auf sich warten läßt. :))
Das ist eine "DAU" , unter der Zionspammer längsschiffs Kiel geholt werden könnten:)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Dhau.jpg/220px-Dhau.jpg
kd
Sprecher
14.03.2011, 17:28
Atomstrom ist übrigens nicht "alternativlos". Wäre nur ein Teil der in den Atomstrom reingebutterten Abermilliarden in die Forschung alternativer Energie gesteckt worden, wären wir heute schon weiter;)
kd
Gerade von dir hätte ich Intelligenteres als solch einen Unfug erwartet. Tatsache ist daß jedes jahr Milliarden an Subventionen für Windpropeller und Solarpanels rausgeblasen werden und linksgrüne Ökolobbiesten zu Millionären oder sogar Milliardären machen.
Sprecher
14.03.2011, 17:29
Das ist eine "DAU" , unter der Zionspammer längsschiffs Kiel geholt werden könnten:)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Dhau.jpg/220px-Dhau.jpg
kd
Die Zions wollen Deutschland der Kernenergie berauben. Und von grüner Propaganda verblendete Nationale unterstützen sie dabei noch.
Mister_Disco
14.03.2011, 17:30
Ich dachte bislang, dass Du jedenfalls dazu gehörst. Aber irren ist menschlich, sorry.
Danke für Dein posting. :]
Ganz deutlich ist hier Dummheit gepaart mit Gleichgültigkeit und dazu die Unfähigkeit nicht übern eigenen Tellerrand hinausschauen zu können, weil es sie nicht betrifft. Hätten sie so einen maroden Meiler vor der Haustür, redeten sie anders.
tja was soll man von realitätsfremden Muttersöhnchen halten, die ihr Geld von ihren Eltern und nicht vom Amt erhalten - und in der bayrischen wohlbehüteten Heimat oder im geschützten Berlin Zehlendorf wohnen.
Marathon
14.03.2011, 17:31
Der Betreiber Trepco hat Daten zur Strahlung veröffentlicht.
Explosion : 11:01 Uhr
Strahlung um 11:44 Uhr: 20 MicroSievert pro Stunde
Strahlung um 12:30 Uhr: 4 MicroSievert pro Stunde
Die Messstation in 10 Kilometer Entfernung in Richtung Süden hat keine Veränderung in der Strahlung festgestellt.
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031402-e.html
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031405-e.html
10 MicroSievert = 1 milli Rem
zum Vergleich:
Die mittlere effektive Dosis durch diese natürlichen Strahlenquellen liegt in der Bundesrepublik Deutschland im Mittel bei etwa 2 mSv (200 mrem) pro Jahr.
http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=498
Um 11:44 Uhr war die Strahlungsbelastung pro Stunde also so hoch wie sonst in ca dreieinhalb Tagen normaler Belastung durch die natürliche Hintergrundstrahlung, also 3,5*24=84 mal so hoch wie normal.
Das geht eigentlich noch und deutet nicht auf einen Reaktorkernbruch hin, denn dann wären die Werte wesentlich höher.
Sprecher
14.03.2011, 17:31
Macht euch schon mal auf eine weitere Explosion des Reaktors 2 gefasst. Menschen können dort nämlich längst nicht mehr arbeiten, um die Kühlung noch aufrecht zu erhalten.
Polen wird trotzdem nicht auf den geplanten Neubau von Kernkraftwerken verzichten, wetten?
FranzKonz
14.03.2011, 17:31
Gerade von dir hätte ich Intelligenteres als solch einen Unfug erwartet. Tatsache ist daß jedes jahr Milliarden an Subventionen für Windpropeller und Solarpanels rausgeblasen werden und linksgrüne Ökolobbiesten zu Millionären oder sogar Milliardären machen.
Ist doch wurscht, welche Lobbyisten reich werden. Bezahlen wird's immer der weiße, autofahrende Mann mit eigenem Einkommen.
Sprecher
14.03.2011, 17:32
Der Betreiber Trepco hat Daten zur Strahlung veröffentlicht.
Explosion : 11:01 Uhr
Strahlung um 11:44 Uhr: 20 MicroSievert pro Stunde
Strahlung um 12:30 Uhr: 4 MicroSievert pro Stunde
Die Messstation in 10 Kilometer Entfernung in Richtung Süden hat keine Veränderun in der Strahlung festgestellt.
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031402-e.html
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031405-e.html
10 MicroSievert = 1 milli Rem
zum Vergleich:
Die mittlere effektive Dosis durch diese natürlichen Strahlenquellen liegt in der Bundesrepublik Deutschland im Mittel bei etwa 2 mSv (200 mrem) pro Jahr.
http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=498
Um 11:44 Uhr war die Strahlungsbelastung pro Stunde also so hoch wie sonst in ca dreieinhalb Tagen normaler Belastung durch die natürliche Hintergrundstrahlung, also 3,5*24=84 mal so hoch wie normal.
Das geht eigentlich noch und deutet nicht auf einen Reaktorkernbruch hin, denn dann wären die Werte wesentlich höher.
Der GAU bleibt aus, auch wenn die BRD-Medien ihn seit 3 Tagen verzeweifelt herbeizuschreiben versuchen.
Übrigens muß selbst eine Kernschmelze nicht zur radioaktiven verseuchung der Umgebung führen.
FranzKonz
14.03.2011, 17:34
Der GAU bleibt aus, auch wenn die BRD-Medien ihn seit 3 Tagen verzeweifelt herbeizuschreiben versuchen.
Übrigens muß selbst eine Kernschmelze nicht zur radioaktiven verseuchung der Umgebung führen.
Der GAU hat bereits stattgefunden. Die Anlage ist im Eimer, und was darin passiert, weiß keiner so ganz genau.
Die Fotos erinnern mehr an Tschernobyl als an Three mile island.
In Japan wird es eng werden mit so wenig Lebensraum.
Man sieht auch wie im 3 Gebäudereaktor, der Heute explodierte, Dampf oder sonstwas austritt.
Das Gehäuse wird zwar gekühlt, ist aber extem heiß.
Wenn man Wasser in den Kern einfahren würde, dann würde sich sofort Dampf und Wasserstoff bilden und den Kern in die Luft jagen.
Am besten man würde mit Stickstoff kühlen. (flüssig -78°C, die meisten Materialien - Auslaßventile halten das aus)
Irgendwie werden sie ne Notleitung vom Kern (Notkreislauf) in den Abscheider/Kondensator (Gebäude steht ja voller Wasser) gelegt haben um diesen vorsichtig zu kühlen und radioaktive Verseuchung einzudämmen.
Nach der Explosion sind sicherlich die Leitungen zum Reaktorgehäuse beschädigt.
Reaktor 2 mit seinen Rissen im Fundament ohne Kühlung ist ne ganz andere Nummer. Der könnte als erstes explodieren.
Wenn das passiert, dann war der 11.9.2001 dagegen ein Kindergeburtstag.
Tschernobyl war wegen der geringen Bevölkerungsdichte eine andere Nummer.
Dann werden 60 Tonnen Uran und Plutonium in einem Bevölkerungszentrum von 30 Millionen Menschen freigesetzt .
Ich bin ja nicht gläubig.
Aber die nächsten 24-48 Stunden werd ich dafür beten, das dies nicht passiert.
Es kommt wohl darauf an, was Du unter Druckbehälter verstehst. Ich verstehe unter Reaktorkern die dicke stählerne Ümhüllung, worin normalerweise die Brennstäbe sind, welche vom zu erwärmenden und verdampfenden Wasser umströmt werden.
Das Meerwasser kommt genau an diesen Kern von außen heran, es fließt im Spalt zwischen "Druckbehälter" und Kern. ...
Richtig. Dies ist der Normalzustand.
Jetzt fließt durch Ausfall der normalen Pumpen das Wasser-Dampf-Gemisch nicht mehr normal, es ist auch schon viel Wasser verloren gegangen durch Schäden an Druckgefäß und oder Rohrleitungen oder Turbinengehäuse.
Das Wasser dürfte auch durch den roten Behälter geleitet werden (Anschluß-Rohrleitungen sieht man) und zwischen den Brennelementen durchfliessen, es dient ja auch als Moderator und muß die Neutronen abbremsen, damit sie von den Urankernen eingefangen werden können!
Demnach fallen tatsächlich jetzt die Brennstäbe trocken.
Der rote Stahlbehälter hat 16 cm Wandstärke.
Der Beton-Druckbehälter hat 1m Wandstärke.
http://www.wahrheiten.org/blog/2011/03/14/sternstunden-der-okos-jetzt-oder-nie/#more-17619
Wie ich es verstehe wurde zusätzlich das Haus geflutet, von der Feuerwehr mit den Pumpen der Löschwagen.
Im Druckbehälter nebst Leitungen und im gefluteten Haus (Sicherheitsbehälter, hier kein "Atom-Ei" sondern ein Witz, da nur mit minimal dickem Dach) ist alles Wasser Meerwasser.
19599
Man sieht auch wie im 3 Gebäudereaktor, der Heute explodierte, Dampf austritt.
Das Gehäuse wird zwar gekühlt, ist aber extem heiß.
Wenn man Wasser in den Kern einfahren würde, dann würde sich sofort Dampf und Wasserstoff bilden und den Kern in die Luft jagen.
Irgendwie werden sie ne Notleitung vom Kern (Notkreislauf) in den Anscheider/Kondensator gelegt haben um diesen vorsichtig zu kühlen und radioaktive Verseuchung einzudämmen.
Nach der Explosion sind sicherlich die Leitungen zum Reaktorgehäuse beschädigt.
Reaktor 2 mit seinen Rissen im Fundament ohne Kühlung ist ne ganz andere Nummer. Der könnte als erstes explodieren.
Wenn das passiert, dann war der 11.9.2001 dagegen ein Kindergeburtstag.
Dann werden 60 Tonnen Uran und Plutonium freigesetzt.
Ich bin ja nicht gläubig.
Aber die nächsten 24-48 Stunden werd ich dafür beten, das dies nicht passiert.
Die Explosion von Block 3 hat Block 2 beschädigt womit angeblich keine Wasserstoffexplosion mehr möglich ist, da dieser H2 entweichen kann.
Aber wenn der Reaktor 2 leck schlägt heißt es nur noch rette sich wer kann.
Foto aus dem Reaktorkern in Fukushima bei der letzten Sicherheitsinspektion:
http://i51.tinypic.com/2mdfh4o.jpg
http://i51.tinypic.com/2mdfh4o.jpg
Der eigentliche Reaktorkern mit den Brennstäben ist in diesem "Kessel"!
Der Betreiber Trepco hat Daten zur Strahlung veröffentlicht.
Explosion : 11:01 Uhr
Strahlung um 11:44 Uhr: 20 MicroSievert pro Stunde
Strahlung um 12:30 Uhr: 4 MicroSievert pro Stunde
Die Messstation in 10 Kilometer Entfernung in Richtung Süden hat keine Veränderung in der Strahlung festgestellt.
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031402-e.html
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031405-e.html
10 MicroSievert = 1 milli Rem
zum Vergleich:
Die mittlere effektive Dosis durch diese natürlichen Strahlenquellen liegt in der Bundesrepublik Deutschland im Mittel bei etwa 2 mSv (200 mrem) pro Jahr.
http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=498
Um 11:44 Uhr war die Strahlungsbelastung pro Stunde also so hoch wie sonst in ca dreieinhalb Tagen normaler Belastung durch die natürliche Hintergrundstrahlung, also 3,5*24=84 mal so hoch wie normal.
Das geht eigentlich noch und deutet nicht auf einen Reaktorkernbruch hin, denn dann wären die Werte wesentlich höher.
Ab morgen soll es Nordwind geben. Das heißt Wind Richtung Tokio.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomkatastrophe-in-fukushima-der-wind-darf-nicht-drehen-1.1071617
meiermitm
14.03.2011, 17:47
Die Zions wollen Deutschland der Kernenergie berauben.
Kannst du logisch denken? Ich denke nicht. Bei wem war Merkel in Israel zu Besuch und und wer uns etwas von Staatsräson? Wessen Interessen vertritt Merkel also und und wie verhält sich Merkel in der Atomfrage?
Und von grüner Propaganda verblendete Nationale unterstützen sie dabei noch.
Solch ein Unsinn. Kernenergie hat absolut nichts mit Politik zu tun sondern mit Verbrechen am Volk, dem man damit die Lebensgrundlagen zerstören wird und dank des gefährlichen Atoms vorher in eine totale Überwachung zwingen kann.
Jede nichtnukleare Nation kann jede nukleare Atomstromnation vernichten! Mit 5 Mann! Man hat sich die Bomben ins eigene Land gelegt, welche man nur noch zünden muß! Bevor du aufheulst: In einem AKW wie z.B. Grundremmingen sind etwa 4000000 g höchstaktiver gespaltener Atommüll enthalten, der freigesetzt werden kann. Das Land ist für Jahrtausende nicht mehr nutzbar!
Um die Lebensgrundlage einer Nation wie unserer zu vernichten, genügen 1000 Gramm! Dann gibt es bereits keine Nachkommen mehr.
Was bei der Explosion alles freigesetzt wurde? Der Inhalt des Reaktors? Der Inhalt des Druckbehälters?
Reaktor 1: Inhalt des Dachaufbaus
Reaktor 3: Inhalt des Druckbehälters und des Hauses (Sicherheitsbehälter)
Experte: Ablauf in Fukushima kaum zu beeinflussen
Quelle: t-online Nachrichten
Wegen eines ausgefallenen Kühlsystems droht nun auch eine Kernschmelze im Reaktor 2 des Atomkraftwerks Fukushima. Damit droht eine Kernschmelze in insgesamt drei Reaktoren. »Das berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo am Montag unter Berufung auf Regierungssprecher Yukio Edano.«
Denkbar wäre auch, dass der Reaktor 4 außer Kontrolle gerät. Dann könnte es in Fukushima in 4 Reaktoren zur Kernschmelze kommen. Das wäre dann der Supergau hoch 4 -, zurzeit versuchen die Betreiber, und Behörden immer noch zu beschwichtigen.
Wenn es auch im vierten Reaktor zur Kernschmelze kommen sollte, werden große Gebiete um die Reaktoren über Jahrzehnte bzw. 100 Jahre nicht mehr zu betreten sein, "wie einst in Tschernobyl".
Es sind ja nicht nur die Atomreaktoren in Fukushima betroffen, auch Reaktoren in anderen Städten sollen beschädigt sein.
Meiner Ansicht nach kann auch im schlimmsten Fall ganz Japan zu einem atomverseuchten Gebiet erklärt werden.
So sehe ich es auch, zumindest sehr große Gebiete.
Candymaker
14.03.2011, 17:51
Reaktor 1: Inhalt des Dachaufbaus
Reaktor 3: Inhalt des Druckbehälters und des Hauses (Sicherheitsbehälter)
1 Gramm Plutonium (im Körper) reicht aus, um 1 Million Menschen zu töten. 7 kg reichen aus für die gesamte Menschheit. Wieviele Tonnen lagerten nochmal in Reaktor 3?
Man sieht auch wie im 3 Gebäudereaktor, der Heute explodierte, Dampf oder sonstwas austritt.
Das Gehäuse wird zwar gekühlt, ist aber extem heiß.
Wenn man Wasser in den Kern einfahren würde, dann würde sich sofort Dampf und Wasserstoff bilden und den Kern in die Luft jagen.
Am besten man würde mit Stickstoff kühlen. (flüssig -78°C, die meisten Materialien - Auslaßventile halten das aus)
Irgendwie werden sie ne Notleitung vom Kern (Notkreislauf) in den Anscheider/Kondensator gelegt haben um diesen vorsichtig zu kühlen und radioaktive Verseuchung einzudämmen.
Nach der Explosion sind sicherlich die Leitungen zum Reaktorgehäuse beschädigt.
Reaktor 2 mit seinen Rissen im Fundament ohne Kühlung ist ne ganz andere Nummer. Der könnte als erstes explodieren.
Wenn das passiert, dann war der 11.9.2001 dagegen ein Kindergeburtstag.
Dann werden 60 Tonnen Uran und Plutonium freigesetzt.
Ich bin ja nicht gläubig.
Aber die nächsten 24-48 Stunden werd ich dafür beten, das dies nicht passiert.
@kirov:
"Die Brennstäbe in Reaktorblock 2 liegen nach Angaben der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo sogar komplett trocken ( mehr im Liveticker hier). Zuvor war am Montag versucht worden, den absinkenden Stand der Kühlflüssigkeit mit Meerwasser aufzufüllen, um eine weitergehende Kernschmelze zu verhindern.
Solange die Kerntemperatur im Reaktordruckbehälter nicht gesenkt werden kann, drohen die Brennstäbe zu schmelzen", so Burnie. "Wenn diese glühend heiße plutoniumhaltige Suppe etwa durch eine Explosion in die Umwelt gelangt, haben wir die totale Katastrophe."
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,750835,00.html
Da kann man echt Panik bekommen.
Zur Gefährlichkeit von Plutonium:
"Viel gefährlicher als die chemische Wirkung ist seine Radioaktivität, die Krebs verursachen kann. Bereits die Inhalation von 40 Nanogramm 239Pu reicht aus, um den Grenzwert der Jahres-Aktivitätszufuhr für Inhalation bei Arbeitern zu erreichen. Diese Menge ist so winzig, dass die Giftigkeit von Plutonium noch gar nicht zum Tragen kommen kann."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium#Toxizit.C3.A4t
günterbro
14.03.2011, 17:52
Von der Teflon-Pfanne habe ich nichts anderes erwartet.
Wird diesmal aber nicht klappen.
Zitat Kirow:
Die Explosion von Block 3 hat Block 2 beschädigt womit angeblich keine Wasserstoffexplosion mehr möglich ist, da dieser H2 entweichen kann.
Aber wenn der Reaktor 2 leck schlägt heißt es nur noch rette sich wer kann.
__________________
1. Neue direktdemokratische Verfassung
2. Weltstaat gründen
Weltstaat-Info
Für ein bedingungsloses Einkommen
Teufliche Allianz von Staat und Kirche
Schon jetzt müssten sofort die Banken verstaatlicht werden. Denn - im Notfall geht es nicht mehr an, dass die Hälfte der Finanziellen Werte in den Händen einer Minderheit von profitgierigen, egoistischen und erbarmungslosen Privatpersonen bleibt.
Das Gleiche gilt für die Konzerne. Im Notfall kann es ihnen nicht überlassen sein, dass sie produziern, was Geldgewinn statt AllgemeinBedarf erfordert.
Beispiel:
Wir könnten längst die Kernfusion haben, wenn die Großindustrie in diese Quelle der Energie investiert hätte. Der Leiter der ForschungsStätte in Greifswald (Filile des Max-Planc.Instiktuts Deutschland) hat mir vor einem Jahr auf meine entsprechende Frage geantwortet: "Dafür haben wir uns ja bemüht. Die Herren haben gefragt, wann da mit Gewinn zu rechnen ist. Unsere Antjwort: Na, in zehn bis zwanzig Jahren. Da haben die Herren abgewunken...":D
Zitat von Kaltduscher
Atomstrom ist übrigens nicht "alternativlos". Wäre nur ein Teil der in den Atomstrom reingebutterten Abermilliarden in die Forschung alternativer Energie gesteckt worden, wären wir heute schon weiter
Tatsache ist daß jedes jahr Milliarden an Subventionen für Windpropeller und Solarpanels rausgeblasen werden und linksgrüne Ökolobbiesten zu Millionären oder sogar Milliardären machen.
Trotzdem ist der Beitrag von Kd richtig!
Der Hinweis von umananda ist schon richtig. Man lügt und hält so lange als möglich mit der Wahrheit hinterm Berg. Die US-Army zieht ja ihre Hilfstruppen nicht wegen ein paar Röntgenstrahlen ab. Von wegen Dampf ablassen. Wenn ein Ding denen wirklich völlig um die Ohren fliegt, wenn es nicht bereits denen um die Ohren geflogen ist, dann kann man auch nicht mehr helfen. Nur noch evakuieren. Aber evakuiere mal eine Stadt wie Tokio? :shock:
Man muss die Japaner kennen um ihre Mentalität zu verstehen. Die Japaner lügen nicht aus hinterhältigen Motiven, sondern weil sie alles selbst in den Griff bekommen wollen. Deswegen wird es unter der Decke gehalten. Die Japaner würden auch niemals von sich aus um Hilfe bitten, sie wollen andere nicht belästigen. Das ist nun mal die Mentalität.
Ich habe sehr lange mit Japanern zusammengearbeitet. Wenn man ihnen Anweisungen gibt und fragt ob sie Dich verstanden haben werden sie immer mit einem Lächeln und einem freundlichen "Hai" antworten. Hinterher stellte sich immer wieder heraus, dass sie kein Wort kapiert hatten. Sie laufen 20 mal aus dem zweiten Stock nach unten und wieder hoch, um einen nicht anwesenden Kollegen zu sprechen, und sagen das erst wenn man sie anspricht ob man helfen kann. Der Grund ist, dass sie andere nicht bei der Arbeit stören wollen.
Deswegen sollte man auch die jetzige Situation bzw. die Aussagen dazu nicht falsch bewerten.
cruncher
14.03.2011, 17:57
Der GAU bleibt aus, auch wenn die BRD-Medien ihn seit 3 Tagen verzeweifelt herbeizuschreiben versuchen.
Übrigens muß selbst eine Kernschmelze nicht zur radioaktiven verseuchung der Umgebung führen.
Das mutet schon wie Gehirnwäsche pur an.
Die Hysterie ist mittlerweile so groß, daß die Blödmichel die Apotheken stürmen, um Jodtabletten zu kaufen.
Auf SPON eine Warnung von irgendeinem Präsidenten. Das Zeugs ist gesundheitsschädlich.
Man muss die Japaner kennen um ihre Mentalität zu verstehen. Die Japaner lügen nicht aus hinterhältigen Motiven, sondern weil sie alles selbst in den Griff bekommen wollen. Deswegen wird es unter der Decke gehalten. Die Japaner würden auch niemals von sich aus um Hilfe bitten, sie wollen andere nicht belästigen. Das ist nun mal die Mentalität.
Ich habe sehr lange mit Japanern zusammengearbeitet. Wenn man ihnen Anweisungen gibt und fragt ob sie Dich verstanden haben werden sie immer mit einem Lächeln und einem freundlichen "Hai" antworten. Hinterher stellte sich immer wieder heraus, dass sie kein Wort kapiert hatten. Sie laufen 20 mal aus dem zweiten Stock nach unten und wieder hoch, um einen nicht anwesenden Kollegen zu sprechen, und sagen das erst wenn man sie anspricht ob man helfen kann. Der Grund ist, dass sie andere nicht bei der Arbeit stören wollen.
Deswegen sollte man auch die jetzige Situation bzw. die Aussagen dazu nicht falsch bewerten.
@Thauris:
Da ist mir die teilweise unverschämte Direktheit der Deutschen dann doch lieber, besonders wenn es um so heikle Dinge wie die Atomenergie geht.
Der Bürger hat hier mal selbst schuld. Die dummdämlichen Anti-Antomkraftspacken haben diese Situation nun sich selbst zuzuschreiben.
---
Dabei sollte man nicht unterschlagen, daß die Meinung massiv manipuliert wird!
Trotzdem sollte Jeder soviel Hirn haben und versuchen sich aus allen Quellen zu informieren, um sich ein einigermaßen vernünftiges Bild zu machen.
Die Explosion von Block 3 hat Block 2 beschädigt womit angeblich keine Wasserstoffexplosion mehr möglich ist, da dieser H2 entweichen kann.
Block 2 beschädigt heißt nicht, dass dort kein Knallgas entstehen könnte, oder hast du eine entsprechende Quelle?
Ab morgen soll es Nordwind geben. Das heißt Wind Richtung Tokio.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomkatastrophe-in-fukushima-der-wind-darf-nicht-drehen-1.1071617
Der Wind bläst mW schon länger aus nördlichen Richtungen.
@Thauris:
Da ist mir die teilweise unverschämte Direktheit der Deutschen dann doch lieber, besonders wenn es um so heikle Dinge wie die Atomenergie geht.
Ja sicher - aber diese tief verwurzelten Verhaltensweisen werden auch durch eine Katastrophe nicht auszuschalten sein. Man sollte aber den Hintergrund kennen, bevor man ein solches Urteil fällt.
Mal ein bisschen Info
http://www.welt.de/print-welt/article502211/In_Japan_heisst_hai_laengst_nicht_ja.html
http://www.japan-simultanaustausch.de/cms/faq/ueber-japan.html
Wünsche werden oftmals nicht direkt geäußert. Japaner möchten vermeiden, dass andere in Verlegenheit kommen, falls sie die Wünsche nicht erfüllen können oder wollen.
Schüchternheit ist in Japan kein Verhalten, über das man sich lustig macht. Sie gilt als positives Charaktermerkmal.
„Nein“ ist ein Wort, das die Harmonie stört, also vermeiden es die Japaner so gut es geht. Japanische Gesprächspartner vermeiden Widersprüche, eher nicken sie zustimmend und sagen „Ja“, meinen jedoch ganz etwas anderes. Dabei will man nicht täuschen, sondern lediglich Unannehmlichkeiten vermeiden.
Block 2 beschädigt heißt nicht, dass dort kein Knallgas entstehen könnte, oder hast du eine entsprechende Quelle?
Offizielle Quellen behaupten, dass durch die Explosion im Reaktor 3 teile der Außenwand des Reaktors 2 beschädigt wurden und dadurch der Wasserstoff entweichen kann.
Man mache zum Gesetz, daß Vorstände und Aufsichtsräte der Betreiberfirmen ihre Büros in den Reaktorgebäuden zu unterhalten haben, und sorge dafür, daß sie mindestens 3/4 ihrer Arbeitszeit dort verbringen, sobald ein Störfall gemeldet wird, dürfen sie gar nicht mehr raus, bis die Sicherheit wieder hergestellt ist.
Zudem schaffe man in dieser Umgebung auch Arbeitsplätze für Kernphysiker, Sicherheitsingenieure und Spitzenpolitiker um den Sachverstand der Entscheider auf einen vernünftigen Stand zu bringen.
Nur so und miteinander durch Dick und Dünn! ;)
Montag, 14. März 2011
17:40 Uhr: In Reaktor 2 sei der Druck so groß, dass kein Wasser mehr reingepumpt werden könne, meldet ZDF heute.de. Das Druckventil lasse sich nicht öffnen.
http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/erdbeben_in_japan_regierung_ruft_atomaren_notstand _aus/
15:21 Uhr Die japanische Regierung hat eine Explosion in dem beschädigten Reaktor 2 des Atomkraftwerks Fukushima als unwahrscheinlich bezeichnet. Regierungssprecher Yukio Edano gehe davon aus, dass sich im Reaktor 2 anders als in den Fukushima-Reaktoren 1 und 3 keine Explosion in Folge einer Anhäufung von Wasserstoff ereignen werde, berichteten japanische Medien. Die zwei Explosionen, die sich am Montag im Reaktor 3 ereignet hatten, rissen ein Loch in das Nachbargebäude, in dem Reaktor 2 untergebracht ist. Durch das Loch könnte der Wasserstoff entweichen, der bei einem weiteren kontrollierten Druckabbau entsteht, so dass das Risiko einer Explosion verringert würde.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/atomkatastrophe-in-japan-newsticker-erneute-explosion-im-krisen-akw-fukushima--1.1071575
Gerne
@kirov:
"Die Brennstäbe in Reaktorblock 2 liegen nach Angaben der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo sogar komplett trocken ( mehr im Liveticker hier). Zuvor war am Montag versucht worden, den absinkenden Stand der Kühlflüssigkeit mit Meerwasser aufzufüllen, um eine weitergehende Kernschmelze zu verhindern.
Solange die Kerntemperatur im Reaktordruckbehälter nicht gesenkt werden kann, drohen die Brennstäbe zu schmelzen", so Burnie. "Wenn diese glühend heiße plutoniumhaltige Suppe etwa durch eine Explosion in die Umwelt gelangt, haben wir die totale Katastrophe."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium#Toxizit.C3.A4t
Wenn Uranoxid mit Luftsauerstoff in Berührung kommt, dann verbrennt es wie Phosphor oder Magnesium.
Verlauf des Reaktorunfalls vom Oktober 1957 in Windscale (heute Sellafield)
Am 10. Oktober um 5:40 Uhr zeigten Messgeräte am Schornstein und auf dem Betriebsgelände an, dass der Reaktor Radioaktivität freisetzte. Die Strahlung an dem 120 Meter hohen Abluftkamin über dem Reaktor stieg auf 30 Curie. Außerdem stieg die Kerntemperatur stark an. Zuerst ging man noch davon aus, dass eine mit Lithium und Magnesium gefüllte Isotopenkapsel geborsten sei und versuchte, das Problem mit einem ferngesteuerten Messgerät zu lokalisieren, dessen Betätigungsgestänge sich durch die Hitze aber bereits verklemmt hatte.
Erst um 15:00 Uhr alarmierte die Bedienmannschaft die Fabrikleitung. Da bis 16:30 Uhr keine Anweisungen ergingen, öffnete ein Techniker im Schutzanzug einen Schacht an der Vorderseite des Reaktorkerns und sah die rot glühenden Brennelemente. Es war klar, dass der Reaktor gekühlt werden musste. Die Ventilatoren konnten zur Kühlung jedoch nicht verwendet werden, da sie dem Graphitbrand noch zusätzlich Sauerstoff geliefert und wegen der durch das Feuer beschädigten Brennelemente und Isotopenkapseln noch mehr radioaktive Stoffe an die Umwelt freigesetzt hätten. Wasser konnte auch nicht verwendet werden, da es mit dem geschmolzenen und brennenden Uran, den anderen Metallen und dem Graphit zu Wasserstoff und Ethin reagieren würde, was eine Explosion ausgelöst hätte. Deshalb versuchte man, nachdem ein Tankwagen im nahegelegenen Kernkraftwerk Calder Hall eingetroffen war, den Brand mit 25 t flüssigem Kohlendioxid zu löschen, was aber keinerlei Wirkung zeigte. Durch die Inspektionsluken im Dach des Reaktorkerns wurde um 20:30 Uhr beobachtet, dass blaue Flammen aus dem Kern schossen.
Am 11. Oktober um 1:53 Uhr wurden 1.300 °C erreicht. Inzwischen war im Fabrikgelände Alarm ausgelöst worden. Obwohl schon den ganzen Tag lang Radioaktivität freigesetzt wurde, wurde die Öffentlichkeit immer noch nicht informiert. Zum Glück wehte der Wind die radioaktive Wolke aus Jod 131, Plutonium, Cäsium und Strontium auf die Irische See hinaus.
Trotz der Gefahr einer Knallgasexplosion, die den gesamten Reaktor zerstört und das radioaktive Material des Kerns großräumig freigesetzt hätte, versuchte man schließlich am 11. Oktober um 8:55 Uhr, den Brand mit Wasser zu bekämpfen, was jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Über die Inspektionsluken stellten die Techniker fest, dass das Wasser wirkungslos durch die Kanäle des Kerns schoss. Erst als um 9:56 Uhr der Wasserdruck reduziert wurde, floss das Wasser in den Kern hinein und kühlte ihn ab, die dabei entstandene riesige Dampfwolke setzte jedoch weitere Mengen an Radioaktivität frei. Das Feuer erlosch erst, als um 10:10 Uhr auch die Luftzufuhr zum Reaktor unterbrochen wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Windscale-Brand
"Reaktor"unfall am 23.06.1942 in Leipzig
Drei Wochen später ereignete sich in Heisenbergs Leipziger Forschungsreaktor ein folgenschwerer Unfall. Vor seiner Abfahrt nach Berlin hatte Heisenberg zusammen mit Robert Döpel 750 Kilogramm Uranpulver und 140 Kilogramm schweres Wasser in zwei fest miteinander verschraubte Halbkugeln aus Aluminium gefüllt und diese in einem Wassertank versenkt. Das Experiment schien erfolgreich zu verlaufen, denn das erste Mal wurden mehr Neutronen erzeugt als verbraucht. Zwanzig Tage lang hing die Kugel so im Wasserbehälter, bis aus ihr am 23. Juni 1942 plötzlich Wasserstoffblasen entwichen. Die Kugel erwärmte sich in der Folge, sie wurde aus dem Behälter herausgenommen, aber nach einem erfolglosen Öffnungsversuch schnell wieder im Wassercontainer versenkt. Die Kugel erhitzte sich weiter, bis gegen Abend das Wasser zu brodeln begann. Wenig später explodierte die Kugel und setzte den Raum mit brennendem Uran in Brand. Heisenberg und Döpel konnten gerade noch rechtzeitig fliehen. Die Feuerwehr löschte den Brand wenig später, aber von dem Reaktor war nurmehr eine Menge Uranoxidschlamm übrig. Natürlich hatte keine nukleare Kettenreaktion stattgefunden, sondern Wasser war in die Uranschicht gesickert und es hatte sich Wasserstoffgas gebildet, das zusammen mit Luftsauerstoff hoch explosiv ist.[4]
http://de.wikipedia.org/wiki/Uranprojekt
1 Gramm Plutonium (im Körper) reicht aus, um 1 Million Menschen zu töten. 7 kg reichen aus für die gesamte Menschheit. Wieviele Tonnen lagerten nochmal in Reaktor 3?
In MOX-Brennstäben sind 7% plutonium, bei 60 Tonnen wären das 4,2 kg.
Es müßte auch erst einmal sehr fein verteilt werden über die Erde.
Den Japanern steht der Schweiss auf der Stirne: die Internationale Atombehörde und die USA wurden um dringende Hilfe und Gerätschaften gebeten, weil Japan alleine wohl das Reaktorendesaster nicht mehr in den Griff bekommt.
Und dann noch das:
Versehentlich wurde ein Luftmessventil abgeschaltet, weshalb die Meerwasserzufuhr gestoppt wurde und im Reaktor 2 die Brennstäbe freigelegt wurden....
Liest Du hier: Quelle: n-tv ( auszugsweise)
Radioaktive Strahlung um Fukushima steigt
Japan versucht verzweifelt, eine Atomkatastrophe zu verhindern. Die Chancen stehen schlecht: Die radioaktive Strahlung um den Atomkomplex Fukushima 1 steigt an, ein Zeichen, dass in Reaktor 2 die Kernschmelze offenbar begonnen hat. Dort liegen die Brennstäbe völlig trocken, nachdem versehentlich ein Gerät abgeschaltet wurde, das die Zufuhr des kühlenden Meerwassers regelt. In den Reaktoren 1 und 3, wo es zu Wasserstoffexplosionen gekommen war, gibt es eine teilweise Kernschmelze. Die Abkühlung mit Meerwasser ist ein in der Atomgeschichte einmaliger Vorgang - mit ungewissem Ausgang. Die Regierung lässt Jod-Tabletten verteilen.
Der Kampf um das Atomkraftwerk Fukushima 1 hält die Welt in Atem: In dem erdbeben- und tsunamigeschädigten AKW liegen nun die Brennstäbe im Reaktor 2 völlig frei. Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo. Kurz zuvor hatten japanische Medien berichtet, dass der Kühlwasserstand in den beschädigten Reaktoren 2 und 3 erneut stark gesunken sei.
Der Luftdruck innerhalb des Reaktors 2 sei gestiegen, nachdem das Luftstrommessgerät versehentlich ausgeschaltet worden sei, berichtete der öffentlich-rechtliche Fernsehsender NHK. Dadurch sei die Zufuhr kühlenden Wassers in den Reaktor gestoppt worden, wodurch es gegen 23.00 Uhr Ortszeit (15.00 Uhr MEZ) zur völligen Freilegung der Brennstäbe gekommen sei....
Nun noch menschliches Versagen; da müssen die Nerven der japanischen Techniker wirklich blank liegen.....
Hoffen wir alle, dass sie die Probleme in den Griff bekommen!
KaRol
In MOX-Brennstäben sind 7% plutonium, bei 60 Tonnen wären das 4,2 kg.
Es müßte auch erst einmal sehr fein verteilt werden über die Erde.
7% von 60 Tonnen sind 4200 kg!
Esreicht!
14.03.2011, 18:16
Gerade von dir hätte ich Intelligenteres als solch einen Unfug erwartet. Tatsache ist daß jedes jahr Milliarden an Subventionen für Windpropeller und Solarpanels rausgeblasen werden und linksgrüne Ökolobbiesten zu Millionären oder sogar Milliardären machen.
Es geht nicht nur um "Windpropeller" und "Solarpanels"! Hier im Chiemgau gibts im April eine Bürgerbefragung über ein Biomasse-HKW, und auch da prallen Befürworter und Gegner aufeinander. Immerhin mutig angeschoben vom hiesigen Gemeinderat;)
Die Zions wollen Deutschland der Kernenergie berauben. Und von grüner Propaganda verblendete Nationale unterstützen sie dabei noch.
Zur Japan-Tragödie:
....Update 14.3.2011 um 13.06 Uhr:
+++ Japanische Regierung wurde 2007 von einem der führenden Wissenschaftler vor drohender Nuklearkatastrophe beim nächsten schweren Erdbeben vorgewarnt: Professor Ishibashi Katsuhiko von der Kobe University zeigte die unkalkulierbaren nuklearen Folgen eines Erdbebens für die japanischen AKWs auf und empfahl dringende Schritte, aber nichts passierte seither...
http://info.kopp-verlag.de/hintergru...-voralarm.html
Auch in Japan zählt allein zur Lebensqualität wie bei uns das "Export-Mantra" und die Börsenkurse. Und dafür nahm man Risiken in Kauf, der ein Großteil der japanischen Bevölkerung zum Opfer fallen könnteX(
Und wer bitte, dominiert die Börsen und gibt politische Zielrichtungen vor? Also daß ausgerechnet die Zions gegen die Atomenergie in Deutschland seien, halte ich m.E. für einen Witz. ;)
kd
meiermitm
14.03.2011, 18:21
Der Betreiber Trepco hat Daten zur Strahlung veröffentlicht.
Explosion : 11:01 Uhr
Strahlung um 11:44 Uhr: 20 MicroSievert pro Stunde
Strahlung um 12:30 Uhr: 4 MicroSievert pro Stunde
Die Messstation in 10 Kilometer Entfernung in Richtung Süden hat keine Veränderung in der Strahlung festgestellt.
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031402-e.html
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031405-e.html
10 MicroSievert = 1 milli Rem
zum Vergleich:
Die mittlere effektive Dosis durch diese natürlichen Strahlenquellen liegt in der Bundesrepublik Deutschland im Mittel bei etwa 2 mSv (200 mrem) pro Jahr.
http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=498
Um 11:44 Uhr war die Strahlungsbelastung pro Stunde also so hoch wie sonst in ca dreieinhalb Tagen normaler Belastung durch die natürliche Hintergrundstrahlung, also 3,5*24=84 mal so hoch wie normal.
Das geht eigentlich noch und deutet nicht auf einen Reaktorkernbruch hin, denn dann wären die Werte wesentlich höher.
Man muß das etwas anders werten. Es ist ein Unterschied, ob man die natürliche Strahlung mißt oder Strahlung, welche infolge strahlender Partikel auftritt!
Hier vergleicht man offensichtlich absichtlich Äpfel mit Birnen. Natürlich sind 84 mal so hoch schon sehr viel. Aber dieser Wert kann auch noch die tausendfache Gefährlichkeit bedeuten, wenn man berücksichtigt, was der Verursacher der Strahlung ist.
Beispiel Verursacher Jod, Halbwertszeit 7 Tage. Oder Strontium, Halbwertszeit 30 Jahre. Wenn beide Verursacher dieselbe Bestrahlungsleistung zeigen würden, also 10 mySv/h, wäre Strontium rund 1500 mal stärker in der Luft vertreten als Jod.
10 mySv Jod-Strahlung sind also genauso schädlich wie 0,007 mySv Strontiumstrahlung.
Da kann man echt Panik bekommen.
Zur Gefährlichkeit von Plutonium:
"Viel gefährlicher als die chemische Wirkung ist seine Radioaktivität, die Krebs verursachen kann. Bereits die Inhalation von 40 Nanogramm 239Pu reicht aus, um den Grenzwert der Jahres-Aktivitätszufuhr für Inhalation bei Arbeitern zu erreichen. Diese Menge ist so winzig, dass die Giftigkeit von Plutonium noch gar nicht zum Tragen kommen kann."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium#Toxizit.C3.A4t
????
Im englischen Wikipedia heißt es:
"Plutonium is more dangerous when inhaled than when ingested. The risk of lung cancer increases once the total dose equivalent of inhaled radiation exceeds 400 mSv.[91] The U.S. Department of Energy estimates that the lifetime cancer risk for inhaling 5,000 plutonium particles, each about 3 microns wide, to be 1% over the background U.S. average.[92] Ingestion or inhalation of large amounts may cause acute radiation poisoning and death; no human is known to have died because of inhaling or ingesting plutonium, and many people have measurable amounts of plutonium in their bodies.[87]
The "hot particle" theory in which a particle of plutonium dust radiates a localized spot of lung tissue has been tested and found false – such particles are more mobile than originally thought and toxicity is not measurably increased due to particulate form.[89] Several populations of people who have been exposed to plutonium dust (e.g. people living down-wind of Nevada test sites, Hiroshima survivors, nuclear facility workers, and "terminally ill" patients injected with Pu in 1945–46 to study Pu metabolism) have been carefully followed and analyzed.
These studies generally do not show especially high plutonium toxicity or plutonium-induced cancer results.[89] "There were about 25 workers from Los Alamos National Laboratory who inhaled a considerable amount of plutonium dust during the 1940's; according to the hot-particle theory, each of them has a 99.5% chance of being dead from lung cancer by now, but there has not been a single lung cancer among them"
Der Luftdruck innerhalb des Reaktors 2 sei gestiegen, nachdem das Luftstrommess?gerät versehentlich ausgeschaltet worden sei, berichtete der öffentlich-rechtliche Fernsehsender NHK. Dadurch sei die Zufuhr kühlenden Wassers in den Reaktor gestoppt worden, wodurch es gegen 23.00 Uhr Ortszeit (15.00 Uhr MEZ) zur völligen Freilegung der Brennstäbe gekommen sei....
Nun noch menschliches Versagen; da müssen die Nerven der japanischen Techniker wirklich blank liegen.....
Hoffen wir alle, dass sie die Probleme in den Griff bekommen!
KaRol
]Luftstrommess[/B]gerät ?
Eben ein automatischer P Regler - An/Aus, wo andere Sachen auch ausgehen.
Und keiner merkts, weil die Prozessleittechnik nicht mehr funzt, weil die Hälfte nicht mehr geht und die andere Hälfte nicht mehr vorhanden ist.
Passiert wenn man sich zu sehr der Technik anvertraut. Die ganze Regeltechnik rausschmeißen und wie vor 60 Jahren per Hand regeln (per Hand Ventile drehen).
Dann braucht man auch keinen Strom mehr.
Meine Fresse. Wenn dieser Fehler zur Explosion führt.
cruncher
14.03.2011, 18:22
Und wer bitte, dominiert die Börsen und gibt politische Zielrichtungen vor? Also daß ausgerechnet die Zions gegen die Atomenergie in Deutschland seien, halte ich m.E. für einen Witz. ;)
kd
Irrtum!
Aussage eines Juden im ICE von FFM nach München.
In Deutschland wird über kurz oder lang die Industrie verschwinden und eine Urlaubsindustrie entstehen.
Wie sagte einst Paolo Pinckel:
Wir sind nicht daran interssiert, daß in D deutsche Frauen deutsche Kinder zur Welt bringen.
Er war damit der Wirklichkeit um Lichtjahre voraus, oder etwa nicht?
Candymaker
14.03.2011, 18:25
In MOX-Brennstäben sind 7% plutonium, bei 60 Tonnen wären das 4,2 kg.
Es müßte auch erst einmal sehr fein verteilt werden über die Erde.
4,2 Tonnen, nicht kg!
cruncher
14.03.2011, 18:25
Weiß nicht,ob das bereits hier geschrieben wurde..Die USA kam mit Schiffen zu Japan,machte auf dem Meer bereits Messungen,und kehrte um.Der Messungsabstand war 160km.
Mehr wurde in Nachrichten nicht gesagt dazu.
Aber,160km Strahlung beschränken sich doch nicht allein in eine Richtung...
+++ US-Navy zieht Unterstützungen zurück +++
[8:35 Uhr] Die von der US-Navy gesandten Schiffe und Flugzeuge, welche eigentlich auf den Weg nach Fukushima 1 waren, wurden von der US-Regierung vorerst zurückgezogen. Die Schiffe stellten 160km vor der Küste Japans eine zu hohe Menge an Radioaktivität fest um das Unterfangen in jetziger Form fortsetzen zu können. Die Stärke der radioaktiven Strahlung entspricht ungefähr einer Menge, welcher man unter normalen Umständen erst in einem gesamten Monat zusammenkommt.
Quelle:
http://www.stromvergleich.de/stromnachrichten/3670-14-03-liveticker-zur-japan-atom-katastrophe-14-3-2011
Schweiz hat alle Pläne zum Bau von AKWs mit sofortiger Wirkung eingestellt.
wie wollen die einen von ihnen längst einkalkulierten Nuklearkrieg führen, wenn sie vor einem normalen Störfall schon umdrehen?
Offizielle Quellen behaupten, dass durch die Explosion im Reaktor 3 teile der Außenwand des Reaktors 2 beschädigt wurden und dadurch der Wasserstoff entweichen kann.
Schau dir mal das Schemabild an, da gibt es jede Menge separate Kammern und Räume.
????
Im englischen Wikipedia heißt es:
"Plutonium is more dangerous when inhaled than when ingested. The risk of lung cancer increases once the total dose equivalent of inhaled radiation exceeds 400 mSv.[91] The U.S. Department of Energy estimates that the lifetime cancer risk for inhaling 5,000 plutonium particles, each about 3 microns wide, to be 1% over the background U.S. average.[92] Ingestion or inhalation of large amounts may cause acute radiation poisoning and death; no human is known to have died because of inhaling or ingesting plutonium, and many people have measurable amounts of plutonium in their bodies.[87]
The "hot particle" theory in which a particle of plutonium dust radiates a localized spot of lung tissue has been tested and found false – such particles are more mobile than originally thought and toxicity is not measurably increased due to particulate form.[89] Several populations of people who have been exposed to plutonium dust (e.g. people living down-wind of Nevada test sites, Hiroshima survivors, nuclear facility workers, and "terminally ill" patients injected with Pu in 1945–46 to study Pu metabolism) have been carefully followed and analyzed.
These studies generally do not show especially high plutonium toxicity or plutonium-induced cancer results.[89] "There were about 25 workers from Los Alamos National Laboratory who inhaled a considerable amount of plutonium dust during the 1940's; according to the hot-particle theory, each of them has a 99.5% chance of being dead from lung cancer by now, but there has not been a single lung cancer among them"
@tosh:
Ist also Plutonium doch nicht so schlimm wie angenommen?
Klopperhorst
14.03.2011, 18:31
wie wollen die einen von ihnen längst einkalkulierten Nuklearkrieg führen, wenn sie vor einem normalen Störfall schon umdrehen?
Die westl. Nationen und Japan sich weder demografisch, noch mental auf einen Großkrieg oder große Katastrophen mehr vorbereitet.
Menschenmassen wie im 2 WK können heute von keiner westl. Nation mehr mobilisiert, geschweigedenn verheizt werden.
---
Widder58
14.03.2011, 18:33
4,2 Tonnen, nicht kg!
Ich würd an Eurer Stelle nochmal nachrechnen - 4,2 Tonnen Plutonium existieren meines Wissens auf der ganzen Welt nicht in dieser Form.
Den Japanern steht der Schweiss auf der Stirne: die Internationale Atombehörde und die USA wurden um dringende Hilfe und Gerätschaften gebeten, weil Japan alleine wohl das Reaktorendesaster nicht mehr in den Griff bekommt.
In dem Fall kann man getrost davon ausgehen, dass dort wirklich alles zu spät ist.
Explosion droht
Entscheidendes Ventil in Fukushima-Reaktor klemmt
Im Reaktor 2 des Atomkraftwerks Fukushima beginnt ein Wettlauf mit der Zeit: Ausgerechnet das Ventil, das den Druck senken könnte, ist nicht einsatzfähig.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12820906/Entscheidendes-Ventil-in-Fukushima-Reaktor-klemmt.html
Hört sich nicht gut an.
Schau dir mal das Schemabild an, da gibt es jede Menge separate Kammern und Räume.
Das ist mir schon bewusst. Ich wollte nur darauf hinweisen, was die offiziellen Stellen behaupten :]
Candymaker
14.03.2011, 18:36
@tosh:
Ist also Plutonium doch nicht so schlimm wie angenommen?
Ich würde nichts auf die Informationen der AKW-Betreiber und ihrer Zubringer geben. Über die Strahlen-Toxizität von Plutonium gibt es genug weltweite Studien. Zu behaupten, das sei alles nicht so schlimm, ist einfach nur krank und unverantwortlich.
Den Japanern steht der Schweiss auf der Stirne: die Internationale Atombehörde ..... wurden um dringende Hilfe ..... gebeten, ....
Nur blöd, dass derzeit der Chef der IAEA ein Japaner ist, der lange in der jap. Regierung im Sektor Atomenergie arbeitete und das Desaster wohl mit verschuldet hat.
7% von 60 Tonnen sind 4200 kg!
Stimmt.
cruncher
14.03.2011, 18:39
@tosh:
Ist also Plutonium doch nicht so schlimm wie angenommen?
Jeder der Mal bei der BW war und eine ABC-Ausbildung erfahren hat, weiß, daß radioaktiver Staub nicht ins Körperinnere gelangen darf.
Deshalb das wichtigste Atemmaske mit entsprechendem Filter.
Der äußerliche Staub kann leicht abgewaschen werden.
Ich würd an Eurer Stelle nochmal nachrechnen - 4,2 Tonnen Plutonium existieren meines Wissens auf der ganzen Welt nicht in dieser Form.
MOX-Brennelement (http://de.wikipedia.org/wiki/MOX-Brennelement)
[...]Das Plutonium, das in jedem mit Uranbrennstoff betriebenen Kernreaktor unvermeidlich entsteht und bei der Wiederaufarbeitung des Brennstoffs abgetrennt wird, kann in Form von MOX-Brennstoff wieder in Reaktoren zurückgeführt und zur Energieerzeugung genutzt werden. Bei Leichtwasserreaktoren ist dies eine Option, bei Brutreaktoren dagegen eine Notwendigkeit, denn die dort benötigte hohe Neutronenausbeute der Kernspaltung wird nur mit einem genügenden Plutonium-239-Anteil im Brennstoff (und Spaltung durch schnelle, nicht moderierte Neutronen) erreicht.[...]
Das natürliche Plutonium ist nur in sehr alten Gesteinen zu finden und deshalb in seinem natürlichen Aufkommen sehr selten.
Das Spaltprodukt dagegen gibt es mittlerweile zwangsläufig massenhaft.
meiermitm
14.03.2011, 18:41
Der eigentliche Reaktorkern mit den Brennstäben ist in diesem "Kessel"!
Falsch ausgedrückt. Richtig: Der eigentliche Reaktorkern ist dieser "Kessel". Darin sind die Brennstäbe, welche vom zu verdampfenden Wasser umspült werden.
Wenn die Pumpen ausfallen, welche diesen Kessel durchströmen, dauert es kurze Zeit, bis das Wasser verdampft ist und dann sind die Brennstäbe ungekühlt und heizen sich sehr schnell auf. Die Wärme wird dann an die "Kesselwand" abgestrahlt, jedenfalls die Wärme derjenigen Brennstäbe, welche die Wand "sehen" können, und dadurch heizt sich auch die Kesselwand auf und weißglüht so vor sich hin.
Die inneren Brennstäbe, welche nix "kaltes" sehen sondern nur ihre ebenfalls heißen Kollegen, schmelzen und dann ist der Großteil des radioaktiven Materials bereits völlig freigesetzt.
Was die nun gemacht haben war nur, den "Kessel" von außen mit Meerwasser zu kühlen. Im Inneren ist dennoch die Hölle los und alles ist bereits geschmolzen und verdampft.
]Luftstrommess[/B]gerät ?
Eine andere Meldung sprach von einem Ventil, das falsch bedient wurde.
In dem Druckbehälter fließen keine Luftströme.
cruncher
14.03.2011, 18:43
Eine andere Meldung sprach von einem Ventil, das falsch bedient wurde.
In dem Druckbehälter fließen keine Luftströme.
Ist doch längst behoben
Weiß nicht,ob das bereits hier geschrieben wurde..Die USA kam mit Schiffen zu Japan,machte auf dem Meer bereits Messungen,und kehrte um.Der Messungsabstand war 160km.
Mehr wurde in Nachrichten nicht gesagt dazu.
Aber,160km Strahlung beschränken sich doch nicht allein in eine Richtung...
+++ US-Navy zieht Unterstützungen zurück +++
[8:35 Uhr] Die von der US-Navy gesandten Schiffe und Flugzeuge, welche eigentlich auf den Weg nach Fukushima 1 waren, wurden von der US-Regierung vorerst zurückgezogen. Die Schiffe stellten 160km vor der Küste Japans eine zu hohe Menge an Radioaktivität fest um das Unterfangen in jetziger Form fortsetzen zu können. Die Stärke der radioaktiven Strahlung entspricht ungefähr einer Menge, welcher man unter normalen Umständen erst in einem gesamten Monat zusammenkommt.
Eine ganz schlimme Meldung.
BRDDR_geschaedigter
14.03.2011, 18:44
das ist nicht richtig, auch wenn eine noch größere Menge von Bürgern und Bürgerinnen sich mit regenerativen versorgen würden, bleiben immer noch die AKWs, die ihren gefährlichen Müll in u.a. der Asse entsorgen werden.
Es braucht da schon ein "mehr".
Nein, mehr braucht es nicht, liebe Faschistin.
4,2 Tonnen, nicht kg!
Stimmt, bei mir liegen die Nerven auch bald blank.
Widder58
14.03.2011, 18:45
Die Fotos erinnern mehr an Tschernobyl als an Three mile island.
In Japan wird es eng werden mit so wenig Lebensraum.
Die Explosion bei Reaktor drei war augenscheinlich wesentlich stärker.
@tosh:
Ist also Plutonium doch nicht so schlimm wie angenommen?
Frage mal Leute, die sehr gut Chemie-englisch können.
Ich würd an Eurer Stelle nochmal nachrechnen - 4,2 Tonnen Plutonium existieren meines Wissens auf der ganzen Welt nicht in dieser Form.
Wesentlich mehr sogar, da MOX-Brennstäbe auch in anderen Reaktoren eingesetzt werden!!
Die inneren Brennstäbe, welche nix "kaltes" sehen sondern nur ihre ebenfalls heißen Kollegen, schmelzen und dann ist der Großteil des radioaktiven Materials bereits völlig freigesetzt.
Dann ist er vielmehr noch im Kessel und im Druckbehälter.
Was die nun gemacht haben war nur, den "Kessel" von außen mit Meerwasser zu kühlen.
Nein, die Leitungen bzw das Wasser gehen wie beschrieben auch in den Kessel hinein.
Geronimo
14.03.2011, 18:51
Jeder der Mal bei der BW war und eine ABC-Ausbildung erfahren hat, weiß, daß radioaktiver Staub nicht ins Körperinnere gelangen darf.
Deshalb das wichtigste Atemmaske mit entsprechendem Filter.
Der äußerliche Staub kann leicht abgewaschen werden.
So isses. Einige sollten mal ihren Hysterie-Level runterfahren.
Ich würde nichts auf die Informationen der AKW-Betreiber und ihrer Zubringer geben. Über die Strahlen-Toxizität von Plutonium gibt es genug weltweite Studien. Zu behaupten, das sei alles nicht so schlimm, ist einfach nur krank und unverantwortlich.
Frage mal Leute, die sehr gut Chemie-englisch können.
Habe mal gehört, dass die tödliche Dosis im Milligramm-Bereich liegt und die Dosis für Krebs im µg-Bereich.
Wichtig dürfte natürlich auch sein, wie das Zeugs aufgenommen wird.
Wenn man das mit dem vergleicht, was in dem Reaktor sich befindet, kann einem Angst und Bange werden.
Nun wird die Verlängerung der alten AKW's für drei Monate ausgesetzt, dann sind die wichtigsten Wahlen durch.
Mich kotzt das alles nur noch an. Sorry, ich meine nicht Dich, sondern das Merkel.
Sei nicht so empfindlich! In Deutschland wird ja wenigstens halbwegs angemessen reagiert. Sieh Dir mal zu deiner Be(un)ruhigung das an:
http://www.n-tv.de/politik/Die-Welt-haelt-an-Kernenergie-fest-article2839001.html
Ist doch längst behoben
+++18.57 Strahlung bei Fukushima 1 beträgt 3100 Mikrosievert +++
Am Haupttor des Kraftwerks Fukushima 1 wird am Abend eine Strahlung von 3100 Mikrosievert gemessen. Sie steigt damit auf das Doppelte des zuvor gemessenen Maximums. Bei einer Röntgenaufnahme des Oberkörpers sind es rund 80 Mikrosievert.
http://www.n-tv.de/Spezial/3100-Mikrosievert-bei-Fukushima-1-article2810866.html
Kommt immer wieder was neues dazu.
Candymaker
14.03.2011, 18:58
Eine ganz schlimme Meldung.
+++ US-Navy zieht Unterstützungen zurück +++
[8:35 Uhr] Die von der US-Navy gesandten Schiffe und Flugzeuge, welche eigentlich auf den Weg nach Fukushima 1 waren, wurden von der US-Regierung vorerst zurückgezogen. Die Schiffe stellten 160km vor der Küste Japans eine zu hohe Menge an Radioaktivität fest um das Unterfangen in jetziger Form fortsetzen zu können. Die Stärke der radioaktiven Strahlung entspricht ungefähr einer Menge, welcher man unter normalen Umständen erst in einem gesamten Monat zusammenkommt.
Wenn die Strahlung in 160 km noch so stark ist, DANN können wir uns ausmalen, wie hoch sie in direkter Nähe des AKWs sein muss. Nämlich tödlich! , egal was wer sagt!
Geronimo
14.03.2011, 18:59
Sei nicht so empfindlich! In Deutschland wird ja wenigstens halbwegs angemessen reagiert. Sieh Dir mal zu deiner Be(un)ruhigung das an:
http://www.n-tv.de/politik/Die-Welt-haelt-an-Kernenergie-fest-article2839001.html
Vor allem auf die AKW's in Polen und der Türkei können wir uns freuen!
cruncher
14.03.2011, 19:01
Vor allem auf die AKW's in Polen und der Türkei können wir uns freuen!
Wieso?
Die Tschechen haben doch Temelin!
Speziell die Österreicher sind darüber seit Jahren hocherfreut. Kein Monat ohne Störfall
Geronimo
14.03.2011, 19:08
Wieso?
Die Tschechen haben doch Temelin!
Speziell die Österreicher sind darüber seit Jahren hocherfreut. Kein Monat ohne Störfall
Na ja, Türken und Hochtechnologie und dann noch höchstgradig erdbebengefährdet. Zu polnischer Organisation und Management schreibe ich mal lieber nix.
Felixhenn
14.03.2011, 19:15
Wir lernen, daß ein Stromausfall reicht, um einen Reaktor durchgehen zu lassen. Daß Du "NICHTS!" lernst, liegt an Deiner äußerst mangelhaften Lernfähigkeit.
Damit beim Stromausfall ein Notdiesel nicht anspringt, dazu braucht es wohl ein Erdbeben und Tsunami. Aber auch da bin ich verblüfft, dass ein Erdbeben bzw. Tsunami in Japan die Notstromversorgung verhindern konnte. Ein Stromausfall ist technisch kinderleicht lösbar. Es würde mich nicht wundern, wenn da die japanische Betreiber-Gesellschaft mal wieder zu gierig war.
Widerlich ist auch, wie der Gabriel Wahlkampf mit dem Leid der Japaner betreibt. Wenn ich je geplant hätte, dieses Mal wieder SPD in BW zu wählen, der hätte mich vom Gegenteil überzeugt.
Cinnamon
14.03.2011, 19:16
Na ja, Türken und Hochtechnologie und dann noch höchstgradig erdbebengefährdet. Zu polnischer Organisation und Management schreibe ich mal lieber nix.
Bitte, wir sollten unsere Ressentiments gegenüber Polen, Türkei etc. jetzt mal unerwähnt lassen. Hier geht es um Japan und darum, dass dort nach einem Erdbeben und einem Tsunami jetzt noch ein GAU eintritt. Der muss nicht mehr herbeigeredet werden, der ist da. Japan kann im Grunde zumachen, das packen auch die nicht mehr. Die US Navy hat anscheinend die Gewässer 160 km vor Fukushima verlassen, weil die Strahlung schon dort extrem erhöht war. Eine logische Entscheidung, Selbstschutz geht immer vor.
cruncher
14.03.2011, 19:19
Widerlich ist auch, wie der Gabriel Wahlkampf mit dem Leid der Japaner betreibt. Wenn ich je geplant hätte, dieses Mal wieder SPD in BW zu wählen, der hätte mich vom Gegenteil überzeugt.
Geanau!
Diese rot und grün angemalten Kommunisten sind nur noch widerlich.
Aber das findet alles nach dem Motto der ZDF-Spezials statt:
Wir wissen zwar nichts, aber wir reden schonmal drüber
Experte: Diese Situation ist sehr kritisch
Quelle; t-online Nachrichten aktualisiert am 14.03.2011, 19:49 Uhr
Die drei gefährdeten Reaktoren des japanischen Atomkraftwerks Fukushima 1 kann man fast nur noch sich selbst überlassen, so die Einschätzung von Experten. Im am stärksten betroffenen Block 2 droht ein Reaktordruckbehälter wegen eines klemmenden Ventils zu platzen. "Diese Situation ist sehr kritisch", sagt der frühere Geschäftsführer der Kölner Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit, Lothar Hahn.
http://nachrichten.t-online.de/atomkatastrophe-in-japan-diese-situation-ist-sehr-kritisch-/id_44965972/index
Der Nutzung von Kernenergie stand ich bis jetzt neutral gegenüber, aber dieses Unglück hat mich doch sehr skeptisch gemacht.
Ich bin ein Befürworter von modernen Hightech Kohlekraftwerken.
Katranka
14.03.2011, 19:23
Geanau!
Diese rot und grün angemalten Kommunisten sind nur noch widerlich.
Aber das findet alles nach dem Motto der ZDF-Spezials statt:
Wir wissen zwar nichts, aber wir reden schonmal drüber
Hier die ganze Rattenfängerbagage auf einen Blick, wie sie das Stimmvieh mit Panikmache und technischem Unwissen auf ihre Seite locken:
http://h-2.abload.de/img/jw_demo4_dw_bayern_1335xv9.jpg
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12821310/Deutsche-Atomkraftgegner-gehen-auf-die-Strasse.html
borisbaran
14.03.2011, 19:23
Vor allem auf die AKW's in Polen und der Türkei können wir uns freuen!
Die werden sich das Zeuch wahrscheinlich von ausländischen Firmen bauen lassen.
cruncher
14.03.2011, 19:23
Ich bin ein Befürworter von modernen Hightech Kohlekraftwerken.
Natürlich.
Mit CO2-Speicher unter Berlin und Hamburg.
Im Falle eines GAU's trifft es dann garantiert die richtigen
Sprecher
14.03.2011, 19:23
Wessen Interessen vertritt Merkel also und und wie verhält sich Merkel in der Atomfrage?
Sie ist gegen den Bau neuer Kernkraftwerke. Beantwortet das deine Frage?
Sprecher
14.03.2011, 19:27
Jede nichtnukleare Nation kann jede nukleare Atomstromnation vernichten! Mit 5 Mann!
Komisch bis jetzt hat noch keine nichtnukleare Nation etwas derartiges vermocht.
Wenn es so einfach wäre hätten die Araber Israel ja schon zigmal von der Landkarte fegen können.
cruncher
14.03.2011, 19:34
Nur zur Erinnerung und um diese Hysterie runter zu fahren.
Nach Tschernobyl lagerte jahrelang verstrahltes Milchpulver in Güterzügen irgendwo in D.
Bis es deutschen Forschern gelang dieses Milchpulver zu entstrahlen.
Ebendieses wurde dann an arme Länder in Afrika verschenkt.
Kongo Bongo
14.03.2011, 19:35
Nur zur Erinnerung und um diese Hysterie runter zu fahren.
Nach Tschernobyl lagerte jahrelang verstrahltes Milchpulver in Güterzügen irgendwo in D.
Bis es deutschen Forschern gelang dieses Milchpulver zu entstrahlen.
Ebendieses wurde dann an arme Länder in Afrika verschenkt.
Deswegen haben die dort solche Superhirne.
Sprecher
14.03.2011, 19:35
? Also daß ausgerechnet die Zions gegen die Atomenergie in Deutschland seien, halte ich m.E. für einen Witz. ;)
kd
Dann bist du offenbar nicht in der Lage logisch zu denken. Welches von den größten Industrieländern steigt denn als einziges aus der Kernenergie aus (egal ob die Laufzeiten verlängert werden oder nicht keine einzige Systempartei fordert den Neubau von Kernkraftwerken)
Und wenn die Zions nicht gegen Atomenergie in den Ländern ihrer Feinde sind warum versuchen sie dann die Nutzung der Kernenergie im Iran mit allen Mitteln zu verhindern?
Warum predigt man ständig Deutschland dürfe "keinen Sonderweg" einschlagen nur am Sonderweg bei der Kernenergie stört sich komischerweise niemand?
Die Beherrschung der Kerntechnik bedeutet wirtschaftliche, militärische, wissenschaftliche und politische Macht und genau deshalb soll Deutschland dies genommen werden und genau deshalb wurden und werden die Grünen von den Siegermächten unterstützt und gefördert.
Zitat Jutta Dithfurt
"Ohne die Unterstützung der USA hätte es die Grünen nie gegeben"
cruncher
14.03.2011, 19:36
Deswegen haben die dort solche Superhirne.
Kaum.
Historisch erwiesen und immer noch aktuell.
Afrikaner haben eine geringere Hirnmasse als Weiße
Sprecher
14.03.2011, 19:39
Deswegen haben die dort solche Superhirne.
Die hatten die auch vorher schon.
Natürlich.
Mit CO2-Speicher unter Berlin und Hamburg.
Im Falle eines GAU's trifft es dann garantiert die richtigen
Die Abgase (Fürze) aus der Massenzucht von Rindern und Schweinen erzeugen mehr Abgase als alle modernen Kohlekraftwerke zusammen.
Was ist mit den Idiotischen Autorennen u.Ä rund um den Erdball?
cruncher
14.03.2011, 19:42
Warum predigt man ständig Deutschland dürfe "keinen Sonderweg" einschlagen nur am Sonderweg bei der Kernenergie stört sich komischerweise niemand?
Die Beherrschung der Kerntechnik bedeutet wirtschaftliche, militärische, wissenschaftliche und politische Macht und genau deshalb soll Deutschland dies genommen werden und genau deshalb wurden und werden die Grünen von den Siegermächten unterstützt und gefördert.
Zitat Jutta Dithfurt
"Ohne die Unterstützung der USA hätte es die Grünen nie gegeben"
Genauso ist es!!!
"Die neue Weltanschauung kam über die meisten Menschen wie eine Mode. Sie merkten nicht, was ihnen da angezogen wurde und glaubten, es wäre ihrem ureigenen Geschmack entsprungen. Ausgearbeitet und verbreitet wurden diese Meinungen von den Soziologen und Psychologen, die das Brot der anglo-amerikanischen Finanzkreise assen, welche nach Saltsjöbaden den Ölschock inszeniert hatten – flankiert natürlich von den stets kritischen Medien.
Anfang der siebziger Jahre begann eine gewaltige Pro-pagandaoffensive. Die Materialien stammten von ausgesuchten anglo-amerikanischen Denkfabriken. Zuerst ausgesuchte Zeitungen und schon bald die ganze Medien-schar beteiligten sich einhellig an der Kampagne. Eine allgemeine Diskussion über „Grenzen des Wachstums" setzte ein. Sie sollte indirekt die willkürlich auferlegten Härten des Ölschocks rechtfertigen und den Erfolg dieser Politik absichern. Die zentrale Figur hinter der Kampagne war der Boss von Atlantic Richfield, Robert O. Anderson. Der amerikanische Ölmann hatte am Bilderberg-Treffen in Saltsjöbaden teilgenommen und es auf sich genommen, die „Ökologiebewegung“ in Gang zu bringen.
Anderson und seine Firma trichterten Millionen Dollar in die Atlantic-Richfield-Stiftung und von dort weiter in Organisationen, die gegen die Kernenergie mobilmach-ten. Einer der grössten Nutzniesser dieser ausserordentlichen Freigebigkeit war eine Gruppe, die sich „Freunde der Erde" nannte. Sie wurde mit einem Scheck der Stiftung über 200 000 Dollar als Starthilfe bedacht. Als erstes nahmen sich Andersons „Freunde der Erde“ die deutsche Nuklearindustrie vor. Ihr Mann war der Jungsozialist Holger Strohm, der mit seinem Buch Friedlich in die Katastrophe schon 1973 die Argumente aus Freemanns Ford-Studie nach Deutschland importiert hatte. Strohm und seine öligen „Freunde der Erde“ waren die treibende Kraft hinter den Antikernkraft-Demonstrationen zum Beispiel gegen Brokdorf 1976, die nicht selten zu gewalttätigen Schlachten ausarteten. Die „Freunde der Erde“ in
Weltwirtschaft IM Rückwartsgang
223
Frankreich leitete Brice LaLonde. Er war Rechtsanwalt und leitete das Pariser Büro der Kanzlei des Rockefeller-Clans, Coudert Brothers. LaLonde ist heute Mitterrands Umweltminister.
Atlantic Richfields „Freunde der Erde“ waren es auch, die ein grosses Uranabkommen zwischen Australien und Japan zu Fall brachten. Im November kam es zu einem Treffen zwischen Japans Premierminister Tanaka und seinem australischen Kollegen Gough Whitlam in Canberra. Sie beschlossen, dass Australien an Japan Uran im Wert von rund einer Milliarde Dollar liefern sollte, und die Entwicklung und den Betrieb einer gemeinsamen Urananrei-cherungsanlage. Das Abkommen passte der weltweit operierenden Bergwerksgesellschaft Rio Tinto Zinc nicht ins Konzept. Sie sorgte dafür, dass die „Freunde der Erde" nach Australien reisten und gegen die anstehenden Abmachungen mit Japan zu Felde zogen. "
Engdahl "Mit der Ölwaffe zur Weltmacht", S.223 ff
Damit beim Stromausfall ein Notdiesel nicht anspringt, dazu braucht es wohl ein Erdbeben und Tsunami. Aber auch da bin ich verblüfft, dass ein Erdbeben bzw. Tsunami in Japan die Notstromversorgung verhindern konnte.
Japan wure von einem Beben erwischt das so rund 900 mal stärker war als das in Haiti. Das betroffene Gebiet ist größer als Haiti und wesentlich dichter besiedelt.
Die bisher bekannte Opferzahl beträht etwa 0,25% derer auf Haiti. Davon starb bisher kein Einziges bestätigterweise durch die beschädigten KKWs.
Diese, nach meinem informationsstand für um den Faktor 30 kleinere Beben ausgelegten Kraftwerke (was nur bedeutet das keine Totalkatastrophe geschieht, nicht daß sie funktionsfähig bleiben) hielten diesem Beben stand und auch die folgenden 2 Tsunamis lösten noch nicht die Katastrophe aus die Tschernobyl darstellt.
Die Kernschmelze ist übrigens ein Auslegungsfall für japanische Siedewasserreaktoren, die Containments dafür sind vorhanden. Bisher traten nur vergleichsweise geringe Mengen Cäsium und Jod aus, davon wird man in eoin paar Tagen nichts mehr finden.
(Daß die Amischiffe umkehrten ist logisch, die US Marine wird nicht riskieren von 10.000 Marines mit Attesten grüner Doktores auf Billionen Schmerzensgeld verklagt zu werden.)
Natürlich versuchen die Japsen mit allen Mitteln die Schmelze zu verhindern, da dies die Aufräumarbeiten ums tausendfache verschlimmern würden. aber sie wird das Land nicht verseuchen wenn sie geschieht.
Daß denen Diesel ausfallen wenn ganze Städte weggespült werden halte ich nicht weiter für erstaunlich. Erstaunlich finde ich wie man so arrogant sein kann ihnen das vorzuhalten.
In München fährt keine S-Bahn mehr wenn die Temperatur unter -20°C fällt weil die Türen nicht aufgehen und keine Weiche mehr funktioniert.
Ich gewinne den Eindruck, abgesehen vom betrachten einiger geiler Bildchen und Videos hat kein Forist hier überhaupt den Ansatz einer Vorstellung womit die Japaner grade dealen müssen. Insbesondere die nicht die sich schon schütteln wenn es regnet und sie Zigaretten holen wollen.
Experte: Diese Situation ist sehr kritisch
Quelle; t-online Nachrichten aktualisiert am 14.03.2011, 19:49 Uhr
Der Nutzung von Kernenergie stand ich bis jetzt neutral gegenüber, aber dieses Unglück hat mich doch sehr skeptisch gemacht.
Ich bin ein Befürworter von modernen Hightech Kohlekraftwerken.
aber bitte ohne ostdeutsche Städte japanesisch zur Energiegewinnung einzumonden !!!
P.S. schaut nach Leipzig
Klopperhorst
14.03.2011, 19:44
Hier die ganze Rattenfängerbagage auf einen Blick, wie sie das Stimmvieh mit Panikmache und technischem Unwissen auf ihre Seite locken:
http://h-2.abload.de/img/jw_demo4_dw_bayern_1335xv9.jpg
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12821310/Deutsche-Atomkraftgegner-gehen-auf-die-Strasse.html
Roth sieht betroffen aus. Und ist das hinter ihr nicht der Sozialwissenschaftler Günter Amendt, der in Hamburg überfahren wurde?
---
Geronimo
14.03.2011, 19:47
Roth sieht betroffen aus. Und ist das hinter ihr nicht der Sozialwissenschaftler Günter Amendt, der in Hamburg überfahren wurde?
---
Das war er!
Sprecher
14.03.2011, 19:49
. Sie wurde mit einem Scheck der Stiftung über 200 000 Dollar als Starthilfe bedacht. Als erstes nahmen sich Andersons „Freunde der Erde“ die deutsche Nuklearindustrie vor.
Danke, sehr aufschlussreich!
Kein Wunder daß die Anti-Atombewegung nirgendwo auf der Welt so stark ist wie hierzulande.
dass dort nach einem Erdbeben und einem Tsunami jetzt noch ein GAU eintritt. Der muss nicht mehr herbeigeredet werden, der ist da. .
Und für einen GAU sind KKWs ausgelegt. Das geht zwar nicht ganz schmerzfrei ab, ist aber keine Katastrophe außer eine wirtschaftliche.
Du kannst das so etwa sehen wie einen PKW. Mit einem modernen Fahrzeug kannst Du mit 50 auf einen Betonpfeiler fahren, dafür ist es ausgelegt. Es wird zwar nicht mehr zu erkennen sein, und ganz ohne Kratzer kommst Du auch nicht raus, aber es wird Dich nicht umbringen.
Was die ganzen Trottel hier fordern ist, daß KKWs einen vergleichsweisen Aufprall mit 150 auf eine Wand schadlos überstehen, sich kurz schütteln und weiterfahren.
cruncher
14.03.2011, 19:57
Das war er!
Wo und wann wurde er überfahren?
Soll das heißen, daß dieses Gesocks mit Konserven arbeitet?
Roth sieht betroffen aus. Und ist das hinter ihr nicht der Sozialwissenschaftler Günter Amendt, der in Hamburg überfahren wurde?
---
und nun, Ende Gelände????? :knie:
Geronimo
14.03.2011, 20:00
Wo und wann wurde er überfahren?
Soll das heißen, daß dieses Gesocks mit Konserven arbeitet?
Vorgestern abend in HH wohl.
Felixhenn
14.03.2011, 20:03
…
Daß denen Diesel ausfallen wenn ganze Städte weggespült werden halte ich nicht weiter für erstaunlich. Erstaunlich finde ich wie man so arrogant sein kann ihnen das vorzuhalten.
In München fährt keine S-Bahn mehr wenn die Temperatur unter -20°C fällt weil die Türen nicht aufgehen und keine Weiche mehr funktioniert.
...
Um in die Sache mal ein wenig Logik zu bringen. Wenn sowas Kompaktes wie ein Diesel ausfällt, der ja in so einer Gegend bei dem Einsatz als Notstromversorgung in einem AKW besonders stabil und sicher aufgestellt sein sollte, sind da alle Leitungen und Systeme zur Kühlung intakt geblieben? Oder wird da was verheimlicht?
Ich habe mal ein wenig recherchiert, für ein AKW mit 1.000 MW (Rotterdam) wird eine Kühlung mit einer Antriebsleistung von knapp 4.000 KW benötigt. Das sicher zu gewährleisten sollte doch machbar sein.
Übrigens ist die Betreiber-Gesellschaft der betroffenen AKWs schon öfters unangenehm aufgefallen. Ich bin sehr wohl für Atomstrom, aber ich bin auch für eine rigorose unabhängige Überwachung der Sicherheitsanlagen und hohen Strafen bei Verstoß.
Planet der Affen, so sei es,
pagadi
Candymaker
14.03.2011, 20:08
Mehr Radioaktivität als in Tschernobyl
Wie viel Radioaktivität könnte in Japan im Extremfall freigesetzt werden?
Wenn alle drei Fukushima-Blöcke hochgehen, wird eventuell mehr radioaktives Material frei als in Tschernobyl. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass die Radioaktivität von Tschernobyl insgesamt 200 Mal höher war als die freigesetzte Radioaktivität der Atombomben von Hiroshima und Nagasaki zusammengenommen.
http://www.neues-deutschland.de/artikel/193112.mehr-radioaktivitaet-als-in-tschernobyl.html
Kongo Bongo
14.03.2011, 20:08
Ich gewinne den Eindruck, abgesehen vom betrachten einiger geiler Bildchen und Videos hat kein Forist hier überhaupt den Ansatz einer Vorstellung womit die Japaner grade dealen müssen. Insbesondere die nicht die sich schon schütteln wenn es regnet und sie Zigaretten holen wollen.
Danke großer Master of Denglish, dass du uns mit deiner erhabenen Anwesenheit und dem einzigartigen Wissen beehrst.
Kongo Bongo
14.03.2011, 20:09
Kaum.
Historisch erwiesen und immer noch aktuell.
Afrikaner haben eine geringere Hirnmasse als Weiße
Rassistischer Spinner.
cruncher
14.03.2011, 20:13
Rassistischer Spinner.
Sie haben keine Ahnung.
Wer sich schon Kongo Bongo nennt?(
Felixhenn
14.03.2011, 20:19
Sie haben keine Ahnung.
Wer sich schon Kongo Bongo nennt?(
Nach der Melodie von „Kriminal Tango“: „Und sie tanzten einen Rumba, Fidel Castro und Lumumba… Und die UNO wollt nicht wissen, was daran verwerflich war…“. Gassensong aus den 1950ern.
die Eiszeit ist nun nicht mehr fern. Schade !
cruncher
14.03.2011, 20:21
Nach der Melodie von „Kriminal Tango“: „Und sie tanzten einen Rumba, Fidel Castro und Lumumba… Und die UNO wollt nicht wissen, was daran verwerflich war…“. Gassensong aus den 1950ern.
Der "Kriminal Tango" Stammt vom Hazy Osterwald Sextett und war kein Gassensong.
Heute würde man sagen er stürmte die Charts.
Planet der Menschen....sicher, auf einem anderen Stern !
Felixhenn
14.03.2011, 20:30
Der "Kriminal Tango" Stammt vom Hazy Osterwald Sextett und war kein Gassensong.
Heute würde man sagen er stürmte die Charts.
Bitte nochmal lesen. Der von mir zitierte Text war ein Gassensong und wurde nach der Melodie von "Kriminal Tango" gesungen. Der ist mir gerade zu „Kongo“ eingefallen.
cruncher
14.03.2011, 20:32
Bitte nochmal lesen. Der von mir zitierte Text war ein Gassensong und wurde nach der Melodie von "Kriminal Tango" gesungen. Der ist mir gerade zu „Kongo“ eingefallen.
Sorry
X(
cruncher
14.03.2011, 20:35
+++ USA glauben an Sicherheit ihrer Reaktoren +++
[21.11 Uhr] Vertreter der US-Regierung versichern die Sicherheit ihrer Atommeiler und weisen sie den Ruf mehrerer Kongressmitglieder nach einem Moratorium beim Bau neuer Kernkraftwerke zurück. Der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, betonte, dass die USA natürlich bereit seien, etwaige Lehren aus den Vorgängen in Japan zu ziehen. Nukleare Energie bleibe aber "ein Teil der Gesamtenergiepläne" von Präsident Barack Obama.
Um in die Sache mal ein wenig Logik zu bringen. Wenn sowas Kompaktes wie ein Diesel ausfällt, der ja in so einer Gegend bei dem Einsatz als Notstromversorgung in einem AKW besonders stabil und sicher aufgestellt sein sollte, sind da alle Leitungen und Systeme zur Kühlung intakt geblieben? Oder wird da was verheimlicht?
Ich habe mal ein wenig recherchiert, für ein AKW mit 1.000 MW (Rotterdam) wird eine Kühlung mit einer Antriebsleistung von knapp 4.000 KW benötigt. Das sicher zu gewährleisten sollte doch machbar sein.
Übrigens ist die Betreiber-Gesellschaft der betroffenen AKWs schon öfters unangenehm aufgefallen. Ich bin sehr wohl für Atomstrom, aber ich bin auch für eine rigorose unabhängige Überwachung der Sicherheitsanlagen und hohen Strafen bei Verstoß.
Sie hatten diese Diesel.
Sie liefen auch. Bis zum Tsunami. Vorher funktionierte übrigens die Notabschaltung der Reaktoren fehlerfrei.
Wenn Du die Diesel unter Wasser tauchst gehen die nicht mehr. Wenn Du sie kapselst und ihre Ansaugleitungen vollaufen gehen sie auch nicht mehr.
Die Welle war 10 Meter hoch wie berichtet wurde.
Ich weiß nicht ob Du schon mal einen wassergefluteten Diesel instandgesetzt hast wenn grade um Dich rum eine Stadt verschwunden ist.
Verlangst du auch Betriebssicherheit bei einem Asteroideneinschlag?
Kennst du überhaupt KKWs? Ich nur am Rande. Wie ich erwähnte bauen wir grade eine Behandlingsanlage für Abfälle aus der Wasserfilterung. Grob gesagt.
Die Anforderungen was Redundanz betrifft sind astronomisch. Obwohl die Kiste nicht grade zum Kernbereich gehört.
Und nochmal: selbst wenn die Kerne schmelzen ist das als GAU im Rahmen des planerischen Sicherheitsprotokolls. Sie haben dort, wie wir auch, Containments unter den Reaktoren die genau dafür installiert sind. Denn es gibt keine Druckkammer die 3000 °C aushält. Und alle Sicherheitsprotokolle von KKWS laufen nach dem Motto: What if? Ich baue 4fache Redundanz bei den Generatoren. Was, wenn der vierte auch versagt?
Es ist kein Problem wenn ein paar Fassaden wegfliegen, das passierte bisher.
Was ist eigentlich bei euch Sicherheitsfanatikern mit autofahren? Jedes Jahr alleine bei unss 4000 Tote? Verletzte unjd dauerhaft Geschädigte zähle ich gar nicht erst auf?
Gibt es noch irgendwo Vernunft und Rationalität in diesem Land oder haben wir schon wieder German Angst vor etwas dem noch niemnd zum Opfer fiel, das aber unterm Bett lauern könnte wenn ees dunkel ist?
Danke großer Master of Denglish, dass du uns mit deiner erhabenen Anwesenheit und dem einzigartigen Wissen beehrst.
War schon lange Zeit daß das mal einer erkennt.
Esreicht!
14.03.2011, 20:38
...
Trotz aller Schwierigkeiten werden die Japaner nicht auf die Initiative fremder Aufbauhelfer warten, sondern selbst in die Hände spucken und in einem halben Jahr ziehen wir mal Resümee im Vergleich zu Haiti..
Im Vergleich zu Haiti und New Orleans gabs keine Plünderungen, Vergewaltigungen usw. usw. und könnte folgend begründet werden:
..."Die Deutschen Asiens", wie die Japaner auch genannt werden, haben diesen Ruf durch Eigenschaften erworben, die auch einmal das deutsche Volk auszeichnete und es in Teilen auch heute noch tut. Fleiß, Pünktlichkeit und Genügsamkeit - dies alles sind Tugenden, zu denen ein gehöriges Maß an Disziplin notwendig ist. In keiner Kultur der Welt wird gegenwärtig soviel Wert auf solche Tugenden gelegt wie in der japanischen. Wäre diese Disziplin allerdings nur ein anerzogenes Element, würde sie in Situationen wie sie die Japaner momentan erleben, sofort auseinander brechen.
Diese Disziplin ist ein Teil der japanischen Seele, des japanischen Volksgeistes. Dieser ist nur durch die Abgeschiedenheit der Japaner auf den japanischen Inseln und die konsequente Verweigerung der Anpassung an den westlichen Multi-Kulti-Ethos in dieser Ausprägung überhaupt möglich. Nur Menschen mit gleichen Empfindungen und Antrieben können eine Gesellschaft in solch beeindruckender Weise beeinflussen.
In Japan gilt, wie es auch in Deutschland üblich war, das Abstammungsprinzip (ius sanguinis) als Grundlage des Staatsbürgerrechts. Nur wer japanischen Blutes ist, kann Japaner sein. Nur 1,4% der in Japan lebenden Menschen sind Ausländer und von diesen sind ein Drittel Asiaten. Verhältnisse, von denen man in manch anderen westlichen Industrienationen nicht zu träumen wagt. Völker, die so zusammenleben, verbinden viel stärkere Bänder als Gesellschaften, die bunt zusammengewürfelt werden. Nur ein Volk, das sich aus Menschen aus gleichem Holz geschnitzt zusammensetzt, geht auch aus Zeiten größter Not gestärkt hervor - während Gesellschaften, die in Missachtung der ewigen Gesetze der Natur leben sich selbst den Rest geben - spätestens wenn die Natur mit ihren Gewalten den Startschuss gibt...
http://ab-mittelrhein.info/index.php?option=com_content&view=article&id=380:was-wir-von-japan-lernen-koennen&catid=34:deutschland
kd
cruncher
14.03.2011, 20:39
Es ist kein Problem wenn ein paar Fassaden wegfliegen, das passierte bisher.
Haben eigentlich diese Angstfanatiker und Ökofaschisten die Frage beantwortet, wieviele Menschen durch die Dampfmaschine umgekommen sind?
Ich wette Millionen.
Candymaker
14.03.2011, 20:43
Haben eigentlich diese Angstfanatiker und Ökofaschisten die Frage beantwortet, wieviele Menschen durch die Dampfmaschine umgekommen sind?
Ich wette Millionen.
...nein, Milliarden !!!
Und nochmal: selbst wenn die Kerne schmelzen ist das als GAU im Rahmen des planerischen Sicherheitsprotokolls. Sie haben dort, wie wir auch, Containments unter den Reaktoren die genau dafür installiert sind. Denn es gibt keine Druckkammer die 3000 °C aushält. Und alle Sicherheitsprotokolle von KKWS laufen nach dem Motto: What if? Ich baue 4fache Redundanz bei den Generatoren. Was, wenn der vierte auch versagt?
@Don:
Planerisches Sicherheitsprotokoll?
Gehören die Wasserstoffexplosionen etwa auch zum "planerischen Sicherheitsprotokoll"?
Oder dass man in einem Reaktor MOX-Brennstäbe verwendet?
Gehts dir eigentlich noch gut?
Wenn du mich fragst, AKWs in diesen Erdbeben-/Tsunami-gefährdeten Regionen
halte ich für unverantwortlich.
Meine Hochachtung gilt dem japanischen Volk, daß diszipliniert Solidarität untereinander übt.
Kein Vergleich mit den plündernden , vergewaltigenden Negern in New Orleans nach so einer Katastrophe.
Da sieht man krass die rassischen Unterschiede und Mentalitäten .
Felixhenn
14.03.2011, 20:51
Sie hatten diese Diesel.
Sie liefen auch. Bis zum Tsunami. Vorher funktionierte übrigens die Notabschaltung der Reaktoren fehlerfrei.
Wenn Du die Diesel unter Wasser tauchst gehen die nicht mehr. Wenn Du sie kapselst und ihre Ansaugleitungen vollaufen gehen sie auch nicht mehr.
Die Welle war 10 Meter hoch wie berichtet wurde.
Ich weiß nicht ob Du schon mal einen wassergefluteten Diesel instandgesetzt hast wenn grade um Dich rum eine Stadt verschwunden ist.
Verlangst du auch Betriebssicherheit bei einem Asteroideneinschlag?
Kennst du überhaupt KKWs? Ich nur am Rande. Wie ich erwähnte bauen wir grade eine Behandlingsanlage für Abfälle aus der Wasserfilterung. Grob gesagt.
Die Anforderungen was Redundanz betrifft sind astronomisch. Obwohl die Kiste nicht grade zum Kernbereich gehört.
…
Mein Einwand bezog sich auf die Anforderung, dass es möglich sein sollte, einen Diesel da hinzustellen, der auch noch nach einem Erdbeben plus Tsunami (was ja im Prinzip dasselbe ist – nur an einem anderen Ort) läuft. Wenn ich für den Reaktor Gebäude hinstellen kann die nicht weggespült werden, kann ich das auch für Notstromaggregate. Und um einen Diesel auf die Schnelle zum Laufen zu bringen wenn der mit Wasser vollgelaufen war, pumpe ich das Wasser aus der Ölwanne ab. Dann läuft der wieder.
Ich war lange Jahre Leitender Schiffsingenieur auf Hightech-Schiffen (Flüssiggas, Schwergut). Ich glaube, ich habe schon einige Diesel gesehen, auch abgesoffene. Und ich wäre sogar prädestiniert ein AKW technisch zu leiten und hatte sogar mal ein Angebot.
Widder58
14.03.2011, 20:51
Und für einen GAU sind KKWs ausgelegt. Das geht zwar nicht ganz schmerzfrei ab, ist aber keine Katastrophe außer eine wirtschaftliche.
Du kannst das so etwa sehen wie einen PKW. Mit einem modernen Fahrzeug kannst Du mit 50 auf einen Betonpfeiler fahren, dafür ist es ausgelegt. Es wird zwar nicht mehr zu erkennen sein, und ganz ohne Kratzer kommst Du auch nicht raus, aber es wird Dich nicht umbringen.
Was die ganzen Trottel hier fordern ist, daß KKWs einen vergleichsweisen Aufprall mit 150 auf eine Wand schadlos überstehen, sich kurz schütteln und weiterfahren.
Wenn ein Aufprall mit 150 wahrscheinlich ist kann man da eben keine Autos fahren lassen...
Felixhenn
14.03.2011, 20:54
Meine Hochachtung gilt dem japanischen Volk, daß diszipliniert Solidarität untereinander übt.
Kein Vergleich mit den plündernden , vergewaltigenden Negern in New Orleans nach so einer Katatstrophe.
Da sieht man krass die rassischen Unterschiede und Mentalitäten .
Volle Zustimmung. Mein Mitgefühl gilt dem Leiden der Japaner, meine Bewunderung der Disziplin. Hut ab. Die haben sich schnellstens wieder aufgerappelt.
Sprecher
14.03.2011, 21:00
Rassistischer Spinner.
Bist wohl selbst ein Maximalpigmentierter :))
cruncher
14.03.2011, 21:01
Anscheinend sind die Nachrichten in D andere als in den AsiaNews...
http://news.asiaone.com/News/AsiaOne%2BNews/AsiaOne%2BNews.html
Kein Wunder!
Bei uns bestimmen hysterische Flintenweiber den öffentlichen Diskurs.
Sprecher
14.03.2011, 21:02
Wenn du mich fragst, AKWs in diesen Erdbeben-/Tsunami-gefährdeten Regionen
halte ich für unverantwortlich.
51 von 55 japanischen KKWs haben selbst diese beispiellose Naturkatastrophe unbeschadet überstanden.
Die betroffenen Reaktoren sind 40 jahre alt.
Geronimo
14.03.2011, 21:04
Volle Zustimmung. Mein Mitgefühl gilt dem Leiden der Japaner, meine Bewunderung der Disziplin. Hut ab. Die haben sich schnellstens wieder aufgerappelt.
Deutsche Qualitätsjournalisten im ÖR-TV können sich das nur mit "Schockzustand, die haben das noch gar nicht begriffen usw." erklären. Erbärmlicher und offensichtlicher gehts kaum noch. Fehlt nur noch der Hinweis auf die pöhse japanische Vergangenheit. Dreckschweine, die "Journalisten".
@Don:
Planerisches Sicherheitsprotokoll?
Gehören die Wasserstoffexplosionen etwa auch zum "planerischen Sicherheitsprotokoll"?
Oder dass man in einem Reaktor MOX-Brennstäbe verwendet?
Gehts dir eigentlich noch gut?
Danke der Nachfrage, hervorragend.
Wenn du mich fragst, AKWs in diesen Erdbeben-/Tsunami-gefährdeten Regionen
halte ich für unverantwortlich.
Ich frage dich nicht.
@Don:
Planerisches Sicherheitsprotokoll?
Gehören die Wasserstoffexplosionen etwa auch zum "planerischen Sicherheitsprotokoll"?
Die Wasserstoffexplosionen gabs auch bei den Koksöfen in früheren Zeiten und können bei Wasserverdampfung oberhalb 1700 Grad Celsius immer auftreten. Zum Protokoll gehört nicht die Explosion, sondern die Auslegung des Reaktormantels dergestalt, daß er der Explosion standhält, was offenbar - vorbehaltlich künftiger Informationen aus dem Katastrophengebiet - nach beiden Explosionen der Fall war.
Das wäre ja toll, könnte man mittels eines Bündels Papier aus Protokollen bereits den Störfall ausschließen.
Houseworker
14.03.2011, 21:05
Meine Hochachtung gilt dem japanischen Volk, daß diszipliniert Solidarität untereinander übt.
Kein Vergleich mit den plündernden , vergewaltigenden Negern in New Orleans nach so einer Katastrophe.
Da sieht man krass die rassischen Unterschiede und Mentalitäten .
Hab ich auch schon gedacht. Da kannste mal sehen, die Gene sind doch entscheidend. :rolleyes:
Sprecher
14.03.2011, 21:05
"Die Deutschen Asiens", wie die Japaner auch genannt werden
Spätestens wenn die Japaner solche Bilder sehen werden sie sich solche Titulierungen verbitten:
http://www.welt.de/multimedia/archive/01334/antiAKW_fahne_DW_P_1334408s.jpg
Mit den heutigen BRD-Deutschen verglichen zu werden kann jeder anständige Mensch nur noch als tödliche Beleidigung empfinden.
cruncher
14.03.2011, 21:06
Deutsche Qualitätsjournalisten im ÖR-TV können sich das nur mit "Schockzustand, die haben das noch gar nicht begriffen usw." erklären. Erbärmlicher und offensichtlicher gehts kaum noch. Fehlt nur noch der Hinweis auf die pöhse japanische Vergangenheit. Dreckschweine, die "Journalisten".
Kein wunder.
Die gehören scheinbar alle der Generation an, die beim Anblick einer Eisenbahnunterführung die Nerven verliert
Deutsche Qualitätsjournalisten im ÖR-TV können sich das nur mit "Schockzustand, die haben das noch gar nicht begriffen usw." erklären. Erbärmlicher und offensichtlicher gehts kaum noch. Fehlt nur noch der Hinweis auf die pöhse japanische Vergangenheit. Dreckschweine, die "Journalisten".
Ja, es ist an Erbärmlichkeit nicht zu toppen.
Die gute alte Sitte des Auspeitschens harrt der dringlichen Wiedereinführung.
51 von 55 japanischen KKWs haben selbst diese beispiellose Naturkatastrophen unbeschadet überstanden.
Die betroffenen Reaktoren sind 40 jahre alt.
Plural bitte, es war ja nicht nur das fünftstärkste Erdbeben. Die wesentlichen Schäden an den Notsystemen sind durch die darauf folgende Flutwelle entstanden, wenn ich die derzeitige Nachrichtenlage richtig verstehe.
Spätestens wenn die Japaner solche Bilder sehen werden sie sich solche Titulierungen verbitten:
[Bild entfernt]
Mit den heutigen BRD-Deutschen verglichen zu werden kann jeder anständige Mensch nur noch als tödliche Beleidigung empfinden.
Geht's noch größer, bitte?
Paul Felz
14.03.2011, 21:09
Mein Einwand bezog sich auf die Anforderung, dass es möglich sein sollte, einen Diesel da hinzustellen, der auch noch nach einem Erdbeben plus Tsunami (was ja im Prinzip dasselbe ist – nur an einem anderen Ort) läuft. Wenn ich für den Reaktor Gebäude hinstellen kann die nicht weggespült werden, kann ich das auch für Notstromaggregate. Und um einen Diesel auf die Schnelle zum Laufen zu bringen wenn der mit Wasser vollgelaufen war, pumpe ich das Wasser aus der Ölwanne ab. Dann läuft der wieder.
Ich war lange Jahre Leitender Schiffsingenieur auf Hightech-Schiffen (Flüssiggas, Schwergut). Ich glaube, ich habe schon einige Diesel gesehen, auch abgesoffene. Und ich wäre sogar prädestiniert ein AKW technisch zu leiten und hatte sogar mal ein Angebot.
Die Diskussion hatten wir heute im Büro auch. Stellt sich nur die Frage, wohin stellen? Der Strom muß ja auch da ankommen, wo er gebraucht wird. Das Kabel darf also weder brechen noch reißen.
Nicht so einfach bei den gewaltigen Kräften, die dort auftreten.
(Btw: ein Kollege von mir war auch Marineoffizier, der wollte die Dinger schwimmfähig machen und an leitenden Gummikabeln aufhängen. War natürlich nicht ganz ernst gemeint ;) )
+++ USA glauben an Sicherheit ihrer Reaktoren +++
[21.11 Uhr] Vertreter der US-Regierung versichern die Sicherheit ihrer Atommeiler und weisen sie den Ruf mehrerer Kongressmitglieder nach einem Moratorium beim Bau neuer Kernkraftwerke zurück. Der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, betonte, dass die USA natürlich bereit seien, etwaige Lehren aus den Vorgängen in Japan zu ziehen. Nukleare Energie bleibe aber "ein Teil der Gesamtenergiepläne" von Präsident Barack Obama.
Die AKWs in Japan galten als die sichersten der Welt :rolleyes:
cruncher
14.03.2011, 21:13
Die Diskussion hatten wir heute im Büro auch. Stellt sich nur die Frage, wohin stellen? Der Strom muß ja auch da ankommen, wo er gebraucht wird. Das Kabel darf also weder brechen noch reißen.
Nicht so einfach bei den gewaltigen Kräften, die dort auftreten.
(Btw: ein Kollege von mir war auch Marineoffizier, der wollte die Dinger schwimmfähig machen und an leitenden Gummikabeln aufhängen. War natürlich nicht ganz ernst gemeint ;) )
Wo ist das Problem?
Die Reaktorgebäude haben den Tsunami einwandfrei überstanden.
Aufzugsantriebe befinden sich auch auf dem Dach:)
Kongo Bongo
14.03.2011, 21:15
Bist wohl selbst ein Maximalpigmentierter :))
So wie dein Papa?
borisbaran
14.03.2011, 21:17
Japan ist einer der höchstentwickelten Länder der Erde. Ihre Technologie ist daher auf dem entspr Stand. Bisher gabs trotz einem Erbeben von verf*ckten NEUN auf der Richerskala und verf*ckten TSUNAMIS nciht mal annährend die Probleme wie bei der Tschernobyl-Katastrophe (Die auch größer gemacht werden, als sie waren). Das da nix groß passiert is, is ein Beweis für die überlegene japanische Sicherheitstechnik (In Deutschland ist die Technik auf dem Gebiet auch spitze, nur sind die Hirne der Politiker hohl, dass ist das Problem). KKWs sind nachwievor effizient, sauber und sicher (Jedenfalls mit Technik aus hochenwickelten Staaten). Allerdings ist es auch klar, dass so verblödete Deppen wie z.B. die Grünen, die Spaßpartei politsch Dummer und Greenpiss daraus Propaganda machen und somit versuchen werden, das Leid der Japaner in politsches Kapital zu pressen... :kotz:
Klopperhorst
14.03.2011, 21:17
Kein Wunder!
Bei uns bestimmen hysterische Flintenweiber den öffentlichen Diskurs.
Leider ist es die nordische Mentalität, die sehr experimentell und ständig hinterfragend und umstürzlerisch ausgerichtet ist, welche dies letztendlich bewirkt.
Spengler nannte es auch die Faustische Mentalität.
Wir haben uns diesen Flintenweiber-Zirkus selbst zuzuschreiben.
---
Ich war lange Jahre Leitender Schiffsingenieur auf Hightech-Schiffen (Flüssiggas, Schwergut). Ich glaube, ich habe schon einige Diesel gesehen, auch abgesoffene. Und ich wäre sogar prädestiniert ein AKW technisch zu leiten und hatte sogar mal ein Angebot.
Und? War das Schiff drumrum grade auch weg? Einfach weg? Samt dem Schlosser?
Kapiert ihr eigentlich immer noch nicht was da los ist?
Mir schwant die meisten hier wären am 14. Februar 1945 morgens in Dresden vor der Bäckerei gestanden und hätten sich beschwert daß die Semmeln nicht fertig sind.
Kann man hier irgendwie erklären was ein Erdbeben Stärke 9 ist?
Ihr kommt mir hier vor wie ein Kriegsschiffkommandant dem bereits das halbe Schiff fehlt, der seinen Ersten zur Sau macht weil er den Kurs nicht halten kann.
Die AKWs in Japan galten als die sichersten der Welt :rolleyes:
Gelten. Kleine, gelten.
Nachdem was sie grade ausgehalten haben umso mehr.
borisbaran
14.03.2011, 21:21
Die AKWs in Japan galten als die sichersten der Welt :rolleyes:
Sind die auch! Sie haben ein TSUNAMI und ERDBEBEN STÄRKE NEUN überstanden ohne große Probleme!
Lichtblau
14.03.2011, 21:23
Also wenn das Problem wirklich an einer lumpigen Stromversorgung gelegen hat, dann halte ich die Menschheit endgültig für unbeschreiblich grenzenlos dämlich...
Geronimo
14.03.2011, 21:24
Sind die auch! Sie haben ein TSUNAMI und ERDBEBEN STÄRKE NEUN überstanden ohne große Probleme!
Wir stellen uns das jetzt mal bei den vier geplanten türkischen AKW's russischer Bauart vor. Auf dem "Istanbulgraben". Na, dann können sie mal zeigen was "Land aufbauen" bedeutet.
Kuchenhuber
14.03.2011, 21:24
nciht mal annährend die Probleme wie bei der Tschernobyl-Katastrophe (Die auch größer gemacht werden, als sie waren)
Na ich weiß ja nicht, ob solche Bilder nicht schlimm genug sind.
http://maylinee.files.wordpress.com/2009/11/tschernobyl-opfer1.jpg?w=167&h=300
Und das ist ja wohl nicht nur ein Einzelfall.
Felixhenn
14.03.2011, 21:25
Die Diskussion hatten wir heute im Büro auch. Stellt sich nur die Frage, wohin stellen? Der Strom muß ja auch da ankommen, wo er gebraucht wird. Das Kabel darf also weder brechen noch reißen.
Nicht so einfach bei den gewaltigen Kräften, die dort auftreten.
(Btw: ein Kollege von mir war auch Marineoffizier, der wollte die Dinger schwimmfähig machen und an leitenden Gummikabeln aufhängen. War natürlich nicht ganz ernst gemeint ;) )
In meinem Fall ging es um die Aggregate die sowieso schon vorhanden sind. Wenn die ordentlich installiert und ausgelegt waren, sollten die auch nach Erdbeben und/oder Tsunami funktionieren. Es würde mich nicht wundern, wenn der Ausfall des Kühlsystems andere Ursachen als Strommangel gehabt hätte. Aber davon hören wir dann später.
Bei aller Liebe zu Japan und den Menschen dort. Dort herrscht, bedingt durch die überlange Regierungszeit der LDP (1955-2009) eine sehr schlimme Korruption. Und wenn so viel Geld im Spiel ist wie beim Bau eines AKWs, da wird mit Sicherheit gemauschelt. Und der Nachteil bei der Disziplin der Japaner ist der, dass die ihrer Firma absolut die Treue halten, da sickert kaum was durch. Japaner, besonders in der Energieversorgung wo der Arbeitsplatz sicher ist, sind mit ihrer Firma verheiratet und bleiben dort bis zur Rente.
Meine Forderung die ich schon lange stelle: Überall unabhängige Kontrollen der AKWs und empfindliche Strafen bei Verstoß.
Die AKWs in Japan galten als die sichersten der Welt :rolleyes:
Zu recht, wenn man sachlich zur Kenntnis nimmt, was die Anlagen jetzt weggesteckt haben, während drumherum ganze Ortschaften weggespült wurden ... inzwischen gab es mehrere Tage Zeitfenster für eine Evakuierung aus der Gefahrenzone. Niemand starb bislang aus Gründen der technischen Probleme in den Kernkraftwerken.
Erik der Rote
14.03.2011, 21:26
Also wenn das Problem wirklich an einer lumpigen Stromversorgung gelegen hat, dann halte ich die Menschheit endgültig für unbeschreiblich grenzenlos dämlich...
da die Menschheit keinerlei kommunikative Adresse besitzt wirst du es ihr nicht mitteilen können
die Menschheit ist ein übeles moralisches Konstrukt um Verantwortung abzuwälzen !
Sind die auch! Sie haben ein TSUNAMI und ERDBEBEN STÄRKE NEUN überstanden ohne große Probleme!
...ist nun ein wenig euphorisch.
Aber das Erdbeben an sich haben sie locker überstanden, das ist richtig.
Vom Tsunami haben sie aber dann ein bisschen Schnupfen gekriegt...
kotzfisch
14.03.2011, 21:29
Wir sollten ruhig abwarten, was geschieht.
Ich habe noch keine Meinung-Sven hat es sauber gsagt!
Na ich weiß ja nicht, ob solche Bilder nicht schlimm genug sind.
http://maylinee.files.wordpress.com/2009/11/tschernobyl-opfer1.jpg?w=167&h=300
Und das ist ja wohl nicht nur ein Einzelfall.
Nein, kindliche Mißbildungen nach Tschernobyl waren in der Tat keine Einzelfälle. Diese waren Folge mangelnder Reaktorsicherheit, aber auch eines katastrophalen Notfallmanagements. Nicht einmal Iodtabletten gab es für die Bevölkerung und Kinder starben in signifikanten Zahlen an Schilddrüsenkrebs.
Und da fangen bereits die eklatanten Unterschiede zu den Reaktorproblemen in Japan und dem dortigen Katastrophenregime an.
Sprecher
14.03.2011, 21:30
Na ich weiß ja nicht, ob solche Bilder nicht schlimm genug sind.
http://maylinee.files.wordpress.com/2009/11/tschernobyl-opfer1.jpg?w=167&h=300
.
Sieht mir nach Fake aus. Aber selbst wenn, Mißbildungen gibt und gab es immer. Nur weil da "Tschernobyl-Opfer" drunter steht glaube ich das noch lange nicht.
Felixhenn
14.03.2011, 21:33
Und? War das Schiff drumrum grade auch weg? Einfach weg? Samt dem Schlosser?
Kapiert ihr eigentlich immer noch nicht was da los ist?
Mir schwant die meisten hier wären am 14. Februar 1945 morgens in Dresden vor der Bäckerei gestanden und hätten sich beschwert daß die Semmeln nicht fertig sind.
Kann man hier irgendwie erklären was ein Erdbeben Stärke 9 ist?
Ihr kommt mir hier vor wie ein Kriegsschiffkommandant dem bereits das halbe Schiff fehlt, der seinen Ersten zur Sau macht weil er den Kurs nicht halten kann.
Hast Du aus meinen Beiträgen einen einzigen Vorwurf gegen die Japaner gelesen? Entweder hätte man die Hilfsdiesel besser aufstellen können, oder aber Stromversorgung war nicht das Problem. Und es würde mich nicht wundern, wenn die Betreiber irgendwo gespart hätten. Das ist aber kein Vorwurf gegen die Japaner allgemein, das betrifft Korruption dort. Und die gab es und gibt es, mit oder ohne Tsunami.
Für eine Elephantiasis nach Filarienbefall wäre die Hautfarbe etwas untypisch, wenn ich das so sagen darf ...
Bieleboh
14.03.2011, 21:34
Sieht mir nach Fake aus. Aber selbst wenn, Mißbildungen gibt und gab es immer. Nur weil da "Tschernobyl-Opfer" drunter steht glaube ich das noch lange nicht.
Du kannst dich gern in den Kinderheimen vor Ort überzeugen lassen.
Kann man hier irgendwie erklären was ein Erdbeben Stärke 9 ist?
Hm, wenn nicht gerade die Wunschhautfarbe der Linken in Amerika Präsident wäre, könnte man zumindest Bush die Schuld am Erdbeben geben. Dann müßte nichts mehr erklärt werden. Aber so ...
Die Diskussion hatten wir heute im Büro auch. Stellt sich nur die Frage, wohin stellen? Der Strom muß ja auch da ankommen, wo er gebraucht wird. Das Kabel darf also weder brechen noch reißen.
Nicht so einfach bei den gewaltigen Kräften, die dort auftreten.
(Btw: ein Kollege von mir war auch Marineoffizier, der wollte die Dinger schwimmfähig machen und an leitenden Gummikabeln aufhängen. War natürlich nicht ganz ernst gemeint ;) )
Ich habe aiuch den Eindruck daß kaum jemand ansatzweise erfaßt was dort geschah.
Stimmen die Geologendaten hat es GANZ JAPAN in Sekunden um über ZWEI METER versetzt.
Das ist nicht mehr ein Schiffchen im Orkan. Das ist Scylla und Charybdis all in One.
Ich war 2001 in Bhuj, Gujarat, Indien. Eine halbe Provinz in Schutt und Asche.
Mein Produktionsbau 400 km weg hatte nur ein paar Risse in den Ziegelausfachungen.
Die Generatoren waren nicht beeindruckt. Sogar mein Kamin stand noch senkrecht. In der Stadt nebendran waren 8 stöckige Häuser eingefallen. Bei manchen nur die Hälfte, teils abstruse und bizarre Bilder, da läufts Dir kalt den Rücken runter.
Das Beben hatte etwa 7,5 wenn ichs noch richtig weiß. in Ahmedabad sah ich einen Tempel der dastand als ob nichts gewesen wäre, hunderte Meter im Umkreis nichts als Schutt.
Das ist Armageddon. Ich kann überhaupt nicht ausdrücken wie mir diese bräsige Arroganz der Wohlstandskinder hier auf den Wecker geht.
Die Japsenbunker halten. Weit mehr als das wofür sie ausgelegt waren.
Die Leute dort leisten übermenschliches. Und sie haben alles verdient, nur keine deutschen Klugscheißer die sie mit Schnitzelbrot im Maul aburteilen.
FranzKonz
14.03.2011, 21:40
Damit beim Stromausfall ein Notdiesel nicht anspringt, dazu braucht es wohl ein Erdbeben und Tsunami. Aber auch da bin ich verblüfft, dass ein Erdbeben bzw. Tsunami in Japan die Notstromversorgung verhindern konnte. Ein Stromausfall ist technisch kinderleicht lösbar. Es würde mich nicht wundern, wenn da die japanische Betreiber-Gesellschaft mal wieder zu gierig war.
Zumal etliche Stunden zur Verfügung standen. Völlig unbegreiflich.
Widerlich ist auch, wie der Gabriel Wahlkampf mit dem Leid der Japaner betreibt. Wenn ich je geplant hätte, dieses Mal wieder SPD in BW zu wählen, der hätte mich vom Gegenteil überzeugt.
Er sieht sich bestätigt. Immerhin war es das Merkel, daß gegen seinen Widerstand die Laufzeiten verlängerte.
Spätestens wenn die Japaner solche Bilder sehen werden sie sich solche Titulierungen verbitten:
Mit den heutigen BRD-Deutschen verglichen zu werden kann jeder anständige Mensch nur noch als tödliche Beleidigung empfinden.
"Die Deutschen Asiens".....
heute hörte ich in irgendeiner dieser unzähligen Sendungen, in denen Wahlkampf und deutsche Hysterie befördert werden, staunend einen Reporter hinsichtlich der Sicherheit der Kernkraftwerke am deutschen Beispiel sagen:
"AUCH Japan ist ja ein Hochtechnologieland"...
auch Japan... von seinem deutschen Standpunkt aus gesehen:
Alle Achtung!
Diesen Dünkel muß man "uns" erst mal nachmachen!!!
Oh bitte, laßt die deutsche Parteipolitik an dieser Stelle aus dem Spiel. Sollen sie meinetwegen den Industriestandort Deutschland zu 100% mit Erneuerbaren betreiben. Die Suppe dürfen dann die Richtigen auslöffeln, das schaue ich mir von der anderen Seite des Erdballs aus an. Bis dahin dürfte die Ortsveränderung in Richtung Freiheit abgeschlossen sein.
schlageter
14.03.2011, 21:50
Du kannst dich gern in den Kinderheimen vor Ort überzeugen lassen.
Wenn ich mir den Wikipedia-Artikel anschaue, scheint es nochnichteinmal unumustitten zu sein, inwieweit es nach Tschernobyl überhaupt zu Missbildungen kam, die ausschließlich auf Verstrahlung zurückzuführen sind. Überhaupt scheint mir die Realität Tschernobyl nicht einmal ein Bruchteil so drastisch zu sein, wie das Deutsche Tschernobyl-Bild es ausmalt.
Die Anzahl der Menschen die bis 2004 an akuter Strahlenkrankheit gestorben sind, Beträgt 40. Hier im Strang wurde schon von hunderttauschenden Tschernobyl-Opfern gesprochen.
Aus dem einst tapferen, intelligenden Deutschen ist ein hysterisches, dummes Waschweib geworden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl#Genetische_und_teratog ene_Sch.C3.A4den
Candymaker
14.03.2011, 21:52
Mehr als 100.000 Deutsche demonstrieren in über 450 Städten gegen die Atomkraft!
Geronimo
14.03.2011, 21:53
Mehr als 100.000 Deutsche demonstrieren in über 450 Städten gegen die Atomkraft!
Mehr als 79.000.000 in tausenden anderen Städten nicht!
Marathon
14.03.2011, 21:54
Das Satellitenbild der explodierten Reaktoren in Fukushima in hoher Auflösung 1576x956:
http://i54.tinypic.com/1r5739.jpg
--
Die Füllmenge der Reaktoren im September 2010:
UNIT 1
292 rods (approximately 50 tons)
Total capacity of pool: 900 rods (approximately 155 tons)
UNIT 2
471 rods (approximately 81 tons)
Total capacity of pool: 1,240 rods (approximately 213 tons)
UNIT 3
514 rods (approximately 88 tons)
Total capacity of pool: 1,220 rods (approximately 210 tons)
http://www.greenaction-japan.org/modules/wordpress1/index.php?p=2
--
5 japanische Journalisten haben sich mit Geigerzählern nach Futaba in die Nähe der Reaktoren begeben und haben angeblich hohe Strahlungswerte gemessen.
http://www.youtube.com/watch?v=IqqLU4q1dBg&t=4m59s
http://www.greenaction-japan.org/modules/wordpress1/index.php?p=2
http://anilnetto.com/economy/energy-resources/fukushima-radiation-journalists-monitoring-shows-different-picture/
[...]
Aus dem einst tapferen, intelligenden Deutschen ist ein hysterisches, dummes Waschweib geworden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl#Genetische_und_teratog ene_Sch.C3.A4den
Die nehmen sich alle die Karotte zum Vorbild.
Hast Du aus meinen Beiträgen einen einzigen Vorwurf gegen die Japaner gelesen? Entweder hätte man die Hilfsdiesel besser aufstellen können, oder aber Stromversorgung war nicht das Problem. Und es würde mich nicht wundern, wenn die Betreiber irgendwo gespart hätten. Das ist aber kein Vorwurf gegen die Japaner allgemein, das betrifft Korruption dort. Und die gab es und gibt es, mit oder ohne Tsunami.
Du kannst im Krieg viel vorhersehen und planen, nach dem ersten Schuß ist alles Makulatur.
Sie hatten für eine Beben 8 gebaut, sie bekamen eins mit 9. Sie hatten vieleicht aus ihrer Empirie einen Tsunami von 6 Meter eingeplant, sie bekamen einen mit 10 ode mehr. Sie brauchen Unterstützung von außen, gucken aus den Fenstern und es ist nichts mehr da. Keine Stadt, keine Straßen, 110 antwortet nicht.
Ich hörte heut im Autoradio das Interview mit einem deutschen Kerntechniker der genau dort arbeitete und inzwischen ausgeflogen wurde. Es waren übrigens 10, alle wurden ausgeflogen. Die ersten vernünftigen Worte in diesem Tohuwabohu der Eitelkeiten.
Er sagte auf eine dämliche Frage des Reporters: Das erste Gefühl das Sie haben? Nackte Angst. Da zweite Gefühl das Sie haben: nackte Angst.
Das dritte Gefühl das Sie haben: nackte Angst und Panik. Dann bemerken Sie langsam, Sie sind im Kontrollzentrum und in relativer Sicherheit.
Mehr als 100.000 Deutsche demonstrieren in über 450 Städten gegen die Atomkraft!
Mal sehen, wogegen die protestieren, wenn es die Atomkraft in D nicht mehr gibt. Die Typen sind so ambivalent wie das freundliche Cartoonmännchen unten...
http://steve-rustad.blogs.petaluma360.com/files/2009/09/2009-08-06-Pothole-Opposition.jpg
Katranka
14.03.2011, 21:57
"Die Deutschen Asiens".....
heute hörte ich in irgendeiner dieser unzähligen Sendungen, in denen Wahlkampf und deutsche Hysterie befördert werden, staunend einen Reporter hinsichtlich der Sicherheit der Kernkraftwerke am deutschen Beispiel sagen:
"AUCH Japan ist ja ein Hochtechnologieland"...
auch Japan... von seinem deutschen Standpunkt aus gesehen:
Alle Achtung!
Diesen Dünkel muß man "uns" erst mal nachmachen!!!
Was für eine unverschämte Anmaßung seintens der Schmierenjournallie, und eine Frechheit obendrein! Die Japaner haben es wirklich nicht verdient, mit den heutigen Deutschen verglichen zu werden. Eigentlich hat es niemand verdient, wenn man diese Bilder dieser, kurz vor der kollektiven Hirnschmelze stehenden, grünen Weltverbesserer sieht. Man muss sich fast schon schämen, im selben Land mit denen zu wohnen.
Mehr als 100.000 Deutsche demonstrieren in über 450 Städten gegen die Atomkraft!
Stellt die Personalien fest und klemmt ihnen sofort den Saft ab.
Eine ganz schlimme Meldung.
Zitat:
+++ US-Navy zieht Unterstützungen zurück +++
[8:35 Uhr] Die von der US-Navy gesandten Schiffe und Flugzeuge, welche eigentlich auf den Weg nach Fukushima 1 waren, wurden von der US-Regierung vorerst zurückgezogen. Die Schiffe stellten 160km vor der Küste Japans eine zu hohe Menge an Radioaktivität fest um das Unterfangen in jetziger Form fortsetzen zu können. Die Stärke der radioaktiven Strahlung entspricht ungefähr einer Menge, welcher man unter normalen Umständen erst in einem gesamten Monat zusammenkommt.
Wenn die Strahlung in 160 km noch so stark ist, DANN können wir uns ausmalen, wie hoch sie in direkter Nähe des AKWs sein muss. Nämlich tödlich! , egal was wer sagt!
"Eine ganz schlimme Meldung" schrieb ich, weil Großstädte wie Tokio ähnlich weit entfernt sind.....
Damit beim Stromausfall ein Notdiesel nicht anspringt, dazu braucht es wohl ein Erdbeben und Tsunami. ....
Nein, das gab es auch bei dem Beinahe-GAU in Schweden vor wenigen Jahren, ganz ohne Erdbeben und Tsunami!
umananda
14.03.2011, 22:08
Was hast du erwartet? Sollen sie eine Massenpanik aus Tokio riskieren? Natürlich schwindeln sie, dass sich die Balken biegen. Im gesamten Großraum Tokio leben über 40 Millionen Menschen, da muss man die Wahrheit so lange als möglich verschweigen. Außerdem hat der Betreiber die Tokyo Electric Power Asiens größter Stromversorger Übung im Schwindeln. :D Er betreibt 17 Reaktorblöcke und ist zuletzt wegen gefälschter Unterlagen und verschiedener Havarien in die Kritik geraten. Dazu gehören übrigens auch die Nuklearkomplexe von Fukushima I mit sechs Blöcken und 4,7 GW Leistung sowie Fukushima II mit vier Blöcken und 4,4 GW. Sie liegen beide knapp zwölf Kilometer voneinander entfernt am Pazifik. Die Anlagen laufen schon seit 1971 und. 1982 und gehören zu Japans ältesten Atommeilern. Über vierzig Jahre, so einen alten Kasten in einem Erdbebengebiet am Netz zu halten ist ein offensichtliches Verbrechen. Ist doch toll, wie sich der Größenwahn, jede Technik beherrschen zu können, sich doch mal wieder als Hokuspokus entpuppt. :shrug:
Österreich hat sich schon vor langer Zeit gegen Kernkraftenergie ausgesprochen .... aber seine Nachbarn haben entweder teilweise völlig veraltete KKW´s am Netz wie Bayern oder ziemlich nahe an der Grenze wie das tschechische Temelín. Nun habe ich im ORF gehört, dass eure Bundeskanzlerin ein Moratorium beschlossen hat ... was daraus werden wird mögen die Wahlen entscheiden, die in Deutschland zur Zeit anstehen.
Ja ... es ist dieser Größenwahn des Menschen, der immer noch glaubt, dass er eine Technik beherrschen könnte, die sich einfach nicht beherrschen lässt.
Servus umananda
Die Kernschmelze ist übrigens ein Auslegungsfall für japanische Siedewasserreaktoren, die Containments dafür sind vorhanden...
Falsch, sie sind nicht vorhanden, ein geschmolzener Kern schmilzt sich einfach durch bis ins Erdreich ubd verseucht das Grundwasser.
Nur neueste AKWs haben jetzt eine Auffangwanne für die Kernschmelz-Suppe.
Candymaker
14.03.2011, 22:12
Die Lage im Reaktor 2 des Akw Fukushima I ist nach Ansicht des Betreibers Tepco schlimmer als in den Reaktoren 1 und 3. Die Brennstäbe im Reaktor 2 lägen erneut frei.
http://www.ksta.de/html/artikel/1299828885604.shtml
FranzKonz
14.03.2011, 22:12
Stellt die Personalien fest und klemmt ihnen sofort den Saft ab.
Geht mir am Arsch vorbei. Ich habe ein Dieselaggregat im Keller stehen, und der alte Hatz springt auch nach einem Erdbeben noch an. :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.