PDA

Vollständige Version anzeigen : multiple Katastrophe in Japan



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Steiner
15.03.2011, 17:49
Erfahrungsbericht der USS Preble, die kurz nach dem Tsunami vor Japan eintraf.


USS PREBLE, At Sea (NNS) -- USS Preble (DDG 88) was one of the first U.S. Navy assets to respond with humanitarian assistance and disaster relief in Japan March 15, providing more than 700 pounds of supplies to earthquake and tsunami survivors.

Preble, along with embarked Helicopter Anti-submarine Squadron Light (HSL) 43 air detachment personnel, were called into action as first responders to survey the coastline and provide an aerial perspective to other ships in the surrounding area.

During the surveillance mission, the pilots and aircrew had firsthand encounters with the Japanese survivors as they landed in various remote locations.

"We could see isolated areas where survivors had drawn in the dirt 'SOS' or a large encircled 'H' as a cry for help. We landed nearby to assess the situation and determine what we could do to help," said Lt. Joe Landi, describing their patrol.

Upon interacting with the stranded survivors and hearing the firsthand account of HSL 43 crew members, Preble's crew volunteered to provide supplies to the Japanese people from their own deployment provisions. Their contributions included warm weather clothing, wool blankets, non-perishable food and water.

The Supply Department on board also provided as many dry goods and bottles of water as possible. In less than two hours, the mess decks were full of donated supplies for the helicopter to bring to land to aid in the rescue and assistance effort.

"Today marks a day where we stand with the nation and the people of Japan. I could not be prouder of our team. I am humbled by their selfless generosity and willingness to contribute to the Japanese people in need. It's amazing what we can get accomplished in such short notice with such limited resources," said
Preble Commanding Officer Cmdr. Joe Cahill.

Preble is part of the Ronald Reagan Strike Group and is currently operating in the U.S. 7th Fleet area of operations in support of Operation Tomodachi.

http://www.navy.mil/search/display.asp?story_id=59092

Unschlagbarer
15.03.2011, 17:52
Sorry aber das ist der kompletter Schwachsinn, der einzige Grund warum dass so scheinen könnte ist, dass nur Videos freigegeben werden, auf denen das Leid der Menschen nicht auf diese Weise zu sehen ist. Entsetzen, Schock und Trauer kann man bei vielen sehen, japanische Freunde von mir in Deutschland haben schon oft geweint inden letzten Tagen und meine Freunde in Japan sind selbstverständlich sehr beunruhigt. Was man im Fernsehn sieht ist alles nur zur Beruhigung, an die angesichts dessen, dass man von Anfang belogen wurde, nicht mehr funktioniert.
Allein die Tatsache, das man am Anfang von 5, dann 20 Tsunami Toten sprach und die Schützungen jetzt von mehr als 20.000! möglichen und über 2.000 bestätigten Opfern ausgehen, dann ist das auch nicht mehr aufrecht zu erhalten.

Das es trotzdem einigermaßen gesittet zugeht ist natürlich der Natur der Japaner zu verdanken, die wissen wann man an sich halten muss. Aber selbstverständlich wird auch deren Panikschwelle irgendwann erreicht sein.

Ich finde es ehrlich gesagt traurig, wie sehr man sich hierzulande nur um sich selbst Sorgen macht, während die Leute die vor Ort in der Scheisse stecken und zwar doppelt und dreifach. Es gibt ja nach wie vor auch noch Nachbeben, Erdrutsche, stellenweise schneits sogar. Und bei uns macht man sich Sorgen ob unsere AKW's das aushalten würden und ob man demnächst noch ohne Vorsichtsmaßnahmen Essen kann. Lächerlich.

EDIT: also schon nicht ganz lächerlich, aber im Moment einfach fehl am PlatzDu weinst wahrscheinlich mit den Opfern am TV mit, jedenfalls legt sich das nahe, wenn man deinen Blödsinn liest. "Nur freigegeben..." Dass ich nicht lache!

Du kannst aber beruhigt sein, außer mir haben das Verhalten der meisten Japaner noch Milliarden andre Menschen gesehn.

Die überwiegende Meinung, weshalb die sich so verhalten, ist, dass sie von Anfang an so erzogen wurden, keine gefühlsmäßigen Reaktionen zu zeigen. So ist der Japs halt.

Inzwischen gabs aber auch andre Bilder, grad vorhin, als sie eine Reihe Telefone aufgebaut hatten und die Leute da auf Kommando ran ließen. Dort sah das dann ganz anders aus.

Wahrscheinlich kannten die deine absolut hirnrissige Meinung noch nicht, dass man sowas nicht freigeben darf...

.

Steiner
15.03.2011, 17:52
Es war eigentlich von den Abklingbecken die Rede, die stehen wohl in seperaten Gebäuden.

Leider kann ich dir nicht sagen, wo genau das Abklingbecken steht, aber ich gehe mal nicht davon aus, dass sich das Dach öffnen lässt.

tosh
15.03.2011, 17:52
Mir ist ehrlich gesagt nicht bekannt ob man das Dach des Reaktors öffnen kann. Wenn ja hätte man das bestimmt getan um eine Wasserstoffexplosion zu vermeiden. Nachdem aber nun schon 3 Reaktoren deswegen hochgegangen sind ist die Öffnung wahrscheinlich nicht zu bewerkstelligen. Also wird man das Wasser wohl tatsächlich auf das Dach schütten.
In den 3 explodierten Reaktoren wurden die Dächer durch die Explosionen entfernt.

Und nein, dort gibt es keine Schiebedächer.

Die Dächer der Reaktorgebäude sind als Teile der sog. Sicherheitsbehälter extrem dünn, ein ganz böser systematischer Konstruktionsfehler, nicht zu vergleichen mit den sehr dickwandigen Stahlbetonkuppeln (Atom-Ei) die längst üblich sind.

Durch die jap. Reaktordächer würde wohl schon eine Wasserbombe glatt durchschlagen.

Aber evtl. haben ja die Abklingbecken wirklich kein Dach darüber...

Candymaker
15.03.2011, 17:53
eine frage an die experte für alles olive: könnten speziellle abc- schutztruppen in so einem umfeld noch arbeiten?

wenn ja, dann sollten alle nationen, die über so was verfügen die da da hin schicken.

Nein, außer sie sind umgeben von 10cm dicken Bleiplatten, ansonsten werden sie von der Gammastrahlung "gegrillt"!

http://www.nagra.ch/images/database/$default/wiegrafiken/normal/d_reichweiten_durchdringung.gif

http://www.tappeser.de/images/radio11.gif

hephland
15.03.2011, 17:55
Nein, außer sie sind umgeben von 10cm dicken Bleiplatten, ansonsten werden sie von der Gammastrahlung "gegrillt"!

http://www.nagra.ch/images/database/$default/wiegrafiken/normal/d_reichweiten_durchdringung.gif

danke. eine ernüchternde auskunft, die ich erwartet und befürchtet habe.

Steiner
15.03.2011, 17:56
In den 3 explodierten Reaktoren wurden die Dächer durch die Explosionen entfernt.

Und nein, dort gibt es keine Schiebedächer.

Die Dächer der Reaktorgebäude sind als Teile der sog. Sicherheitsbehälter extrem dünn, ein ganz böser systematischer Konstruktionsfehler, nicht zu vergleichen mit den sehr dickwandigen Stahlbetonkuppeln (Atom-Ei) die längst üblich sind.

Durch die jap. Reaktordächer würde wohl schon eine Wasserbombe glatt durchschlagen.

Aber evtl. haben ja die Abklingbecken wirklich kein Dach darüber...

Das würde man aber auf dem Satellitenbild sehen.

http://www.digitalglobe.com/downloads/featured_images/japan_earthquaketsu_fukushima_daiichiov_march14_20 11_dg.jpg

tosh
15.03.2011, 17:57
15.00 Uhr - Die Region Kanto, in der auch die Millionenstadt Tokio liegt, ist am späten Dienstagabend (Ortszeit) von einem heftigen Nachbeben erschüttert worden. Das Beben überstieg der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo zufolge Stärke 6. Ein Tsunami sei nicht zu befürchten, hieß es. Das Epizentrum lag demnach in der Nähe des Berges Fuji in der Präfektur Shizuoka, etwa 120 Kilometer südwestlich der japanischen Hauptstadt, in einer vergleichsweise geringen Tiefe von zehn Kilometern."

Fehlt nur noch, dass der gewaltige 3.776 m hohe Fuji auch noch ausbricht.

Esreicht!
15.03.2011, 18:01
Haben die etwa meine wiederholten Forderungen gelesen, dass wegen dem Ausfall der Infrastruktur Hubschrauber dort hin müssen?

Mal im Ernst. Wie sollen denn vom Hubschrauber abgeworfene Wassermengen zur Kühlung ausreichen?( Warum nicht gleich einen Vodoo-Priester, der einen Regentanz aufführt? Was hier teilweise über die Medien verzapft wird, ist angesichts der Ernsthaftigkeit der Lage wirklich nicht zu fassen!

kd

tosh
15.03.2011, 18:04
Das würde man aber auf dem Satellitenbild sehen.

http://www.digitalglobe.com/downloads/featured_images/japan_earthquaketsu_fukushima_daiichiov_march14_20 11_dg.jpg
Es gibt da sehr kleine Gebäude direkt an den Reaktorgebäuden, da kann ich nicht erkennen, ob die ein Dach haben, das könnten evtl die Abklingbecken sein.

Unschlagbarer
15.03.2011, 18:06
Quark. Alles nur eine Frage der Erziehung und des Drills, denen sich jeder Japaner (und auch andere Asiaten) ohne zu murren beugt.war meine zweite Idee, ich schrieb ja selber "Da ich das aber nicht glaube, bin ich der Ansicht..." (2.).


Doch, es ist so.

Die Japaner - wie viele andere Sinoide - lächeln aus einer völlig konträren Gefühlslage heraus.

Das ist ein Übersprungverhalten. Während wir Europäer uns am Kopf kratzen, fluchen, Grimassen schneiden, schreien oder brüllen, lächelt der Asiat, um seine Verlegenheit zu verbergen.

Schreien, toben, fluchen ist üblicherweise verpönt und gilt als Unbeherrschtheit bzw. als ein Zeichen mangelnder Selbstkontrolle und entspricht somit einem Gesichtsverlust.

Man lässt sich nichts oder kaum etwas anmerken. Nur Frauen weinen in Asien bei schlimmen Schicksalsschlägen.Das leuchtet ein. Und: Ich bin zu demselben Ergebnis gekommen, obwohl ich nie in Asien war.

.

tosh
15.03.2011, 18:09
Nein, außer sie sind umgeben von 10cm dicken Bleiplatten, ansonsten werden sie von der Gammastrahlung "gegrillt"!

10 cm Blei sind nicht nötig:
Die Reaktoren sind abgeschaltet, es geht nur noch um die Alpha- und Beta-Strahlung der Spaltprodukte, insbesondere Jod und Cäsium.

Paule
15.03.2011, 18:11
Ist schon der Hammer was da in Japan abgeht ! :eek: Ich hab leider gestern und heute net viel mitbekommen , da ich lange arbeiten muste ! Boah !!!
Ganz schön was los dort !

cruncher
15.03.2011, 18:12
Das war wohl eine H-Bombe (keine Spaltung sondern Fusion).


Natürlich.

Aber der Zünder bei einer H-Bombe besteht aus einer Spaltbombe.

Entweder Uran oder Plutonium. Ob die heutzutage mittels Laser gezündet werden. Don't know.

Die Bombe soll ein Gewicht um die 10 Tonnen gehabt haben.

hephland
15.03.2011, 18:13
10 cm Blei sind nicht nötig:
Die Reaktoren sind abgeschaltet, es geht nur noch um die Alpha- und Beta-Strahlung der Spaltprodukte, insbesondere Jod und Cäsium.

soso. bin weder soldat noch kernphysiker. einsatz evtl. doch möglich?

Unschlagbarer
15.03.2011, 18:14
Kann mal jemand was dazu sagen, wohin die Japaner ihren Atommüll "entsorgen"?

.

Skorpion968
15.03.2011, 18:15
Dies ist der Vorteil einer ethnisch homogenen Gesellschaft und der Hochintelligenz der oastasiatischen Rasse zu verdanken.
---

Du verwechselst Obrigkeitshörigkeit mit Intelligenz.

meiermitm
15.03.2011, 18:18
Die nehmen nicht zu.
Beben mit Stärke 9 gibt es etwa 1x pro Jahr auf der Erde, und besonders dort, wo wie bei Japan Kontinentalplatten zusammenstoßen.
Quelle: Wikipedia: Richterskala

Beben der Stärke 9 sind extrem selten. In den letzten 50 Jahren hatten wir vielleicht 3 oder 4 davon.

Das Japanbeben war zwar nominell eines der Stärke 9, aber von der Auswirkung her gesehen gerade einmal ungefähr 6.

Bei einem Beben der Stärke 9 sollte sich der Boden in 200 km Entfernung eigentlich noch um rund 14 m bewegen. Da bleibt nichts mehr stehen!

Die Besonderheit dieses 9er Bebens war, daß zwar die Gesamtenergie einem 9er Beben entsprach, aber nicht die LEISTUNG.

Die Bebenenergie wurde während einer rund 1 stündigen Wackelei freigesetzt!
---------

Ich suche noch die Links heraus, wo von den einzelnen Kraftwerken die radioaktiven Werte live gemessen werden. Was ich bisher gesehen habe, deutet nicht im allergeringsten auf irgendeinen Störfall hin!
Alles scheint seit Wochen völlig normal zu sein. Dabei wurde jeder kleinste Buckel von vielleich 1 h Dauer in der Größenordnung von 20% über Normal sogar extra gekennzeichnet. Bis heute. Über 0,25 mikrosievert/h war nichts zu sehen.

Auch bei den Seelevel Daten konnte ich bis auf eine Station, welche anscheinend ausgefallen ist, nichts Tsunamiähnliches sehen. Lediglich erdbebenbedingte Schwankungen.

Das ist alles schon sehr komisch und stimmt mit unserer Berichterstattung nicht überein.

Skorpion968
15.03.2011, 18:20
Nein.

Die Japaner sind wie wohl sonst kein Volk sozialisiert und auf den Spruch "Gemeinnutz geht vor Eigennutz" getrimmt.

Eine Eigenschaft, die in den meisten anderen Ländern weitestgehend verloren gegangen ist, wenn sie denn verschiedentlich überhaupt schonmal bestanden haben mag.

In Japan "tut man das ganz einfach nicht".

Eine der Primärtugenden, die vom Bonsai-Napoleon Lafontaine mal als geeignet zur Führung eines KZs bezeichnet wurden.

Die Konklusion aus dieser Divergenz zwischen den Japanern und unseren linken Heilsbringern möge jeder selbst ziehen....

Dass ich das in einem Forum der Egomanen und der Steuerplärrer noch mal lesen darf. Danke, ein Wunder! :))

Cinnamon
15.03.2011, 18:22
Dass ich das in einem Forum der Egomanen und der Steuerplärrer noch mal lesen darf. Danke, ein Wunder! :))

Würdest du auch sterben, wenn das Gemeinwohl das erfordern würde?

martin54
15.03.2011, 18:24
Würdest du auch sterben, wenn das Gemeinwohl das erfordern würde?

Das dürfte die Frage sein, die niemand beantworten kann, wenn er nicht selbst in dieser Situation ist.

tosh
15.03.2011, 18:24
Japan: In der Mitte:
Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord.
http://www.wetter.net/laender/wetter-japan-0-tag.html

Windgeschwindigkeit ca. 20 km/h
http://www.wetter.info/17824446,pid=S476860

für 240 km Entfernung von den Reaktoren bis Tokio wären das für radioaktive Wolken nur ca. 12 Stunden.

Dr Mittendrin
15.03.2011, 18:24
Du verwechselst Obrigkeitshörigkeit mit Intelligenz.

Obrigkeitshörigkeit verbinde ich mit viel Staat.

Sven71
15.03.2011, 18:25
Falsch, schau dir die Bilder und Videos an, was da alles heraus flog, weder der äußerste Mantel (Sicherheitsbehälter) noch innen das Druckgefäß bei Reaktor 3 haben standgehalten.

Du bist eine Leuchte. Lies einfach nochmal:


Zum Protokoll gehört nicht die Explosion, sondern die Auslegung des Reaktormantels dergestalt, daß er der Explosion standhält, was offenbar - vorbehaltlich künftiger Informationen aus dem Katastrophengebiet - nach beiden Explosionen der Fall war.

Die dritte Explosion hatte ich - Stichwort 'beide' - noch nicht zur Kenntnis genommen. Die Irrtumswahrscheinlichkeit wegen der Abhängigkeit von Medienberichten habe ich ausdrücklich eingeräumt.

Und jetzt kommt tosh, der es hinterher besser weiß, und tönt "FALSCH". Zu welchem Ergebnis soll das jetzt führen?

Steiner
15.03.2011, 18:25
Würdest du auch sterben, wenn das Gemeinwohl das erfordern würde?

Berechtigte Frage. Als Linker müsste Skorpion diese Frage eigentlich mit ja beantworten :D

Candymaker
15.03.2011, 18:25
10 cm Blei sind nicht nötig:
Die Reaktoren sind abgeschaltet, es geht nur noch um die Alpha- und Beta-Strahlung der Spaltprodukte, insbesondere Jod und Cäsium.

Witzbold! Es gibt noch unzählige Gamma-Strahler, die noch neben Jod 131 und Cäsium 137 freigesetzt werden. Sonst wär alles halb so tragisch und man könnte sich mit einfachen Schutzanzügen vor der Strahlung schützen... Dies ist jedoch mitnichten der Fall!!!

http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/strlsch_messungen_gamma_stra_kerndat_01.pdf

http://i52.tinypic.com/2qsnk2q.jpg

cruncher
15.03.2011, 18:27
Im ZDF-Spezial endlich die Wahrheit.


Wir wissen nicht was da passiert!

Aber sich tagelang den Mund fusselig reden und die Menschen verrückt machen

tosh
15.03.2011, 18:30
Aber der Zünder bei einer H-Bombe besteht aus einer Spaltbombe.
Ist mir bekannt. Es kann aber nicht wegen dieses Zünders einfach die Gesamt-Strahlungsstärke eine H-Bombe (Fusion) mit der einer A-Bombe (Kernspaltung: Spaltprodukte) in Relation gesetzt werden, wie das hier getan wurde.

Sven71
15.03.2011, 18:30
Strahlenkrankheit und Tod könnten massenhaft kommen und eher schleichend, nicht plötzlich.

Und das ändert an der Erkenntnis, daß weniger sichere Reaktoren unter den Extrembedingungen der doppelten Naturkatastrophe in Japan schon längst zu Bruch gegangen wären und daß dann nicht das mehrtägige Zeitfenster für eine Evakuierung geblieben wäre, wie es in Japan trotz der Naturkatastrophen der Fall ist, genau was?

Es ist einfach nicht hilfreich, die Frage nach der Uhrzeit mit einer Temperaturangabe zu beanworten, wenn Du verstehst.

sisyphos
15.03.2011, 18:31
Du verwechselst Obrigkeitshörigkeit mit Intelligenz.

Würdest du also sagen, dass die Asiaten weniger Intelligenz besitzen? Du Rassist! :)) ... Es entspricht einfach der japanischen Ethik Ruhe zu bewahren. Blinder Gehorsam ist höchst unasiatisch. In der Ruhe liegt die Kraft. :]

Cinnamon
15.03.2011, 18:31
Das dürfte die Frage sein, die niemand beantworten kann, wenn er nicht selbst in dieser Situation ist.

Die korrekte Antwort wäre eigentlich Nein. Das Individuum verfügt nämlich über einen gesunderweise vorhandenen Selbsterhaltungstrieb. Japan hat übrigens die Mitarbeiter aus dem Kraftwerk abgezogen, als die Situation für diese gesundheitsgefährlich wurde.


Berechtigte Frage. Als Linker müsste Skorpion diese Frage eigentlich mit ja beantworten :D

Ich will es von ihm selbst hören :D.

konfutse
15.03.2011, 18:31
Das nenne ich internationale Hilfsbereitschaft......während unsere Memmen sich um vergifteten Fisch Sorge machen

Man muss sich für Deutschland schämen!
Sind die "Helden" aus Amerika nicht in entgegengesetzter Richtung unterwegs?

US-Navy flieht aus Japan (http://www.mmnews.de/index.php/etc/7475-us-navy-flieht-aus-japan)

Cinnamon
15.03.2011, 18:32
Würdest du also sagen, dass die Asiaten weniger Intelligenz besitzen? Du Rassist! :)) ... Es entspricht einfach der japanischen Ethik Ruhe zu bewahren. Blinder Gehorsam ist höchst unasiatisch. In der Ruhe liegt die Kraft. :]

Zenbuddhismus ist in der Tat sehr wertvoll.

martin54
15.03.2011, 18:34
http://www.netzpolitik.org/2011/martin-haase-merkel-zu-fukushima-mirror/

Steiner
15.03.2011, 18:35
Sind die "Helden" aus Amerika nicht in entgegengesetzter Richtung unterwegs?

US-Navy flieht aus Japan (http://www.mmnews.de/index.php/etc/7475-us-navy-flieht-aus-japan)

Nein sind sie nicht.:] Ich hoffe du bist des Englischen mächtig.


Seventh Fleet Repositions Ships after Contamination Detected

USS BLUE RIDGE (LCC 19) - At Sea (NNS) -- The U.S. 7th Fleet has temporarily repositioned its ships and aircraft away from the Fukushima Dai-Ichi Nuclear Power Plant after detecting low level contamination in the air and on its aircraft operating in the area. The source of this airborne radioactivity is a radioactive plume released from the Fukushima Dai-Ichi Nuclear Power Plant.

For perspective, the maximum potential radiation dose received by any ship's force personnel aboard the ship when it passed through the area was less than the radiation exposure received from about one month of exposure to natural background radiation from sources such as rocks, soil, and the sun.

The ship was operating at sea about 100 miles northeast of the power plant at the time.

Using sensitive instruments, precautionary measurements of three helicopter aircrews returning to USS Ronald Reagan after conducting disaster relief missions near Sendai identified low levels of radioactivity on 17 air crew members. The low level radioactivity was easily removed from affected personnel by washing with soap and water. They were subsequently surveyed, and no further contamination was detected.

As a precautionary measure, USS Ronald Reagan and other U.S. 7th Fleet ships conducting disaster response operations in the area have moved out of the downwind direction from the site to assess the situation and determine what appropriate mitigating actions are necessary.

We remain committed to our mission of providing assistance to the people of Japan.

http://www.navy.mil/search/display.asp?story_id=59065

Im Gegenteil, die Flotte wird von 4 weiteren Flugzeugträgern und 2200 Marinesoldaten verstärkt.


USS ESSEX, At Sea (NNS) -- The Essex Amphibious Ready Group (ARG) and 31st Marine Expeditionary Unit (MEU) are preparing to provide humanitarian assistance/disaster relief (HADR) support to Japan, as directed, after the country was hit by an 8.9-magnitude earthquake and ensuing tsunami March 11.

ARG ships are capable of carrying out a variety of HADR operations using helicopters assigned to the 31st MEU and the Navy's Helicopter Sea Control Squadron 25 or amphibious craft assigned to Beach Master Unit 1 and Assault Craft Unit 1.

"We train for HADR missions, and with everything from excess water-producing capacity to expanded hospital beds, the ARG-MEU team is well-positioned to handle all the immediate needs of most humanitarian crises," said Capt. Bradley Lee, commander, Amphibious Squadron 11. "We excel at survey operations and distributing food, water and materials. Our air and surface capabilities truly enable us to reach just about anywhere."

The Essex ARG is comprised of the forward-deployed amphibious assault ship USS Essex (LHD 2) and the dock landing ships USS Harpers Ferry (LSD 49), USS Germantown (LSD 42) and USS Tortuga (LSD 46). Each ship can provide fresh water, medical contingency support, search and rescue support, heavy lift capabilities and amphibious crafts.

http://www.navy.mil/search/display.asp?story_id=59091

Candymaker
15.03.2011, 18:35
soso. bin weder soldat noch kernphysiker. einsatz evtl. doch möglich?

Nein! Alle Schutzanzüge sind nutzlos. Ein offenliegender Reaktorstab, der durch den Betrieb "aktiviert" wurde und randvoll ist, mit verschiedensten radioaktiven Nukliden und Gamma-Strahlern ist in ausgeschaltetem Zustand durch die von ihm ausgehende Gamma-Strahlung für einen Menschen selbst in hundert Metern Entfernung noch gefährlich. Oder was glaubt ihr, wieso die Brennstäbe sich in 20 Meter tiefen Wasserbecken befinden. Ausschließlich wegen der Gamma-Strahlung.

Holt man einen Reaktorstab aus dem Wasserbecken und stellt einen Arbeiter einige Meter daneben, so stirbt dieser in wenigen Minuten.

tosh
15.03.2011, 18:38
Das Japanbeben war zwar nominell eines der Stärke 9, aber von der Auswirkung her gesehen gerade einmal ungefähr 6.
Du meinst, auf dem Land.

Es hatte unter dem Meer die Stärke 9, und die Auswirkung war insbesondere auch der starke Tsunami.

cruncher
15.03.2011, 18:38
Ist mir bekannt. Es kann aber nicht wegen dieses Zünders einfach die Gesamt-Strahlungsstärke eine H-Bombe (Fusion) mit der einer A-Bombe (Kernspaltung: Spaltprodukte) in Relation gesetzt werden, wie das hier getan wurde.



Wie dann? Und wie verhält es sich mit dem Fallout?

Bin kein Physiker.

sisyphos
15.03.2011, 18:40
Würdest du auch sterben, wenn das Gemeinwohl das erfordern würde?

Das ist eine höchst schwierige Frage. Was ist "Gemeinwohl"?

tosh
15.03.2011, 18:44
Zum Protokoll gehört nicht die Explosion, sondern die Auslegung des Reaktormantels dergestalt, daß er der Explosion standhält, was offenbar - vorbehaltlich künftiger Informationen aus dem Katastrophengebiet - nach beiden Explosionen der Fall war.
Dein Protokoll ist sicher von einem Superfachmann.

Mir genügen die Videos von den Explosionen und die Luftbilder von den nicht standgehaltenen Reaktormänteln, zB:

http://www.digitalglobe.com/downloads/featured_images/japan_earthquaketsu_fukushima_daiichiov_march14_20 11_dg.jpg

Hoamat
15.03.2011, 18:44
@Candymaker:
Das hat auch damals ziemlich lang gedauert, bis der Mist wieder einigermassen abgekühlt ist.

Weisst Du auch, wie lange es dauerte, bis sich der Elefantenfuß bildete ?
Ich sah diese Doku schon vor langer Zeit, und damals gab es keine direkte Zeitangabe.

sisyphos
15.03.2011, 18:45
Bitte, kleinere Bilder.

Sven71
15.03.2011, 18:50
Das ist eine höchst schwierige Frage. Was ist "Gemeinwohl"?

Da interessiert mich eher, wer sich die Definitionshoheit über das Gemeinwohl anmaßt, denn in aller Regel wird diese Festlegung von einem Bruchteilchen derjenigen getroffen, um die es - angeblich - gehen soll. So gutgemeint sich das immer anhört, so mißtrauisch darf man jedem begegnen, der sich für das Gemeinwohl einzusetzen vorgibt.

Abgesehen davon ist die Polarisierung schon lachhaft, denn wer nie etwas zum eigenen Nutzen getan hat, ist im Extremfall verdurstet. Wenn ich andere an meinem Wohl teilhaben lassen möchte, muß ich vorher etwas für mein eigenes Wohl getan haben: Auch der Japaner muß sich gut ernährt und sich fit gehalten haben, will er in diesem Chaos nun anderen Menschen helfen können. Eigennutz und Gemeinnutz sind keine zwangsläufigen Gegensätze.

Candymaker
15.03.2011, 18:52
Zerfall von Cäsium137 und Iod131 und daraus resultierende Gamma-Strahlung über weiteren Zerfall der sich bildenden Radionuklide:

http://iktp.tu-dresden.de/IKTP/lehre/fprak/BE_anl.pdf

http://nuklide.strahlenschutz.cc/53-i/iod-131.pdf

tosh
15.03.2011, 18:54
Witzbold! Es gibt noch unzählige Gamma-Strahler, die noch neben Jod 131 und Cäsium 137 freigesetzt werden.

Dann nenne du Witzbold mal Spaltprodukte aus der Kernspaltung, die durch Aussendung von Gamma-Strahlen zerfallen.

Da du das nicht kannst bleibt es dabei:
Die unmittelbar entstehenden (sog. primären) Spaltprodukt-Atomkerne besitzen einen hohen Neutronenüberschuss; sie sind daher instabil (radioaktiv) und wandeln sich durch aufeinander folgende Beta-Minus-Zerfälle in andere Atomkerne um.

Sven71
15.03.2011, 18:59
Dein Protokoll ist sicher von einem Superfachmann.

Mir genügen die Videos von den Explosionen und die Luftbilder von den nicht standgehaltenen Reaktormänteln, zB:




Laß mich raten: Zur Beurteilung einer glücklichen Beziehung genügt Dir im Analogschluß auch ein Porno. :rolleyes:

Systemhandbuch
15.03.2011, 19:01
Japan: In der Mitte:
Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord.
http://www.wetter.net/laender/wetter-japan-0-tag.html

Windgeschwindigkeit ca. 20 km/h
http://www.wetter.info/17824446,pid=S476860

für 240 km Entfernung von den Reaktoren bis Tokio wären das für radioaktive Wolken nur ca. 12 Stunden.

Gerade im ZDF-Spezial hieß die Wettervorhersage: Wind dreht voraussichtlich nach Süd-Ost. Also weg von Tokio auf das Meer.

cruncher
15.03.2011, 19:02
Dann nenne du Witzbold mal Spaltprodukte aus der Kernspaltung, die durch Aussendung von Gamma-Strahlen zerfallen.

Da du das nicht kannst bleibt es dabei:
Die unmittelbar entstehenden (sog. primären) Spaltprodukt-Atomkerne besitzen einen hohen Neutronenüberschuss; sie sind daher instabil (radioaktiv) und wandeln sich durch aufeinander folgende Beta-Minus-Zerfälle in andere Atomkerne um.


D.h., wenn man sich nicht in der direkten Sichtverbindung mit der Strahlungsquelle befindet ist man geschützt.

Anders herum der Fallout ist als Sekundärstrahlungsquelle wesentlich gefährlicher wegen seiner weiten Verbreitung und dem großen Abstand von der Quelle. Man ist sich einfach der Gefahr nicht bewußt.

Vereinfacht ausgedrückt.

Systemhandbuch
15.03.2011, 19:04
Bitte, kleinere Bilder.

Schließe mich an ! Oder evtl. ein Ausschnitt und ein Link dazu.

Candymaker
15.03.2011, 19:04
Dann nenne du Witzbold mal Spaltprodukte aus der Kernspaltung, die durch Aussendung von Gamma-Strahlen zerfallen.

Da du das nicht kannst bleibt es dabei:
Die unmittelbar entstehenden (sog. primären) Spaltprodukt-Atomkerne besitzen einen hohen Neutronenüberschuss; sie sind daher instabil (radioaktiv) und wandeln sich durch aufeinander folgende Beta-Minus-Zerfälle in andere Atomkerne um.

Red' keinen Scheiss, du ahnungsloser Nichtswisser und schau dir lieber die Zerfallsreihen von Cäsium und Iod an. Und vor allem hör auf hier so riesige Bilder reinzustellen.

Cäsium 137 zerfällt über Barium 137m welches sofort in Ba137 zerfällt und Gamma-Strahlung abgibt.

http://iktp.tu-dresden.de/IKTP/lehre/fprak/BE_anl.pdf
http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/strlsch_messungen_gamma_stra_kerndat_01.pdf

http://nuklide.strahlenschutz.cc/53-i/iod-131.pdf

http://i52.tinypic.com/2qsnk2q.jpg

http://i52.tinypic.com/16lkylu.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/Iodine-131

Hydrant
15.03.2011, 19:06
Die Brennstäbe im Block 4 per Wasser, abgeworfen von einem Hubschrauber, kühlen zu wollen, kann man nur noch als blinden, hilflosen Aktionismus bezeichnen.
Helfen kann das rein gar nichts und bringt nur die Hubschrauberbesatzungen in völlig nutzlose Gefahr.
Das wird offensichtlich in Kauf genommen, um vor der Außenwelt gut da zu stehen: Seht her, wir haben alles Menschenmögliche versucht.

sisyphos
15.03.2011, 19:08
Da interessiert mich eher, wer sich die Definitionshoheit über das Gemeinwohl anmaßt, denn in aller Regel wird diese Festlegung von einem Bruchteilchen derjenigen getroffen, um die es - angeblich - gehen soll. So gutgemeint sich das immer anhört, so mißtrauisch darf man jedem begegnen, der sich für das Gemeinwohl einzusetzen vorgibt.

Abgesehen davon ist die Polarisierung schon lachhaft, denn wer nie etwas zum eigenen Nutzen getan hat, ist im Extremfall verdurstet. Wenn ich andere an meinem Wohl teilhaben lassen möchte, muß ich vorher etwas für mein eigenes Wohl getan haben: Auch der Japaner muß sich gut ernährt und sich fit gehalten haben, will er in diesem Chaos nun anderen Menschen helfen können. Eigennutz und Gemeinnutz sind keine zwangsläufigen Gegensätze.

Ist es nicht eigentlich so, dass das Gemeinwohl auf dem individuellen Egoismus fußt? Denn eine Gemeinschaft zu der mein Ego nicht gehört, kann nicht mich meinen. Die Vorstellung einer Gemeinschaft setzt dem dann jedoch eine Grenze - verpflichtend. Demzufolge besteht da eine Wechselwirkung. Was Japan angeht bin ich sehr ratlos ... die Katastrophe ist geschehen und noch im Gange. Sich erstmal damit abzufinden ist wohl unausweichlich. Ich selbst würde den Tokioer-Kreis verlassen und in den Süden gehen.

Sven71
15.03.2011, 19:10
10 cm Blei sind nicht nötig:
Die Reaktoren sind abgeschaltet, es geht nur noch um die Alpha- und Beta-Strahlung der Spaltprodukte, insbesondere Jod und Cäsium.

Genau, weil die ausgedienten Brennstäbe so harmlos sind, bedarf es der 45 cm Gußstahlwandung im Castor die .... richtig ... der Abschirmung der Gammastrahlen dient. Diese entstehen, wenn ein angeregter Atomkern in den nicht angeregten Zustand zurückfällt. Ganz unabhängig von begleitenden alpha- und beta-Zerfällen. Der Gamma-Emission liegt genau genommen gar kein Zerfall zugrunde.

Sven71
15.03.2011, 19:12
Bitte, kleinere Bilder.

Kühne Forderung an einen Gernegroß ...

cruncher
15.03.2011, 19:14
Genau, weil die ausgedienten Brennstäbe so harmlos sind, bedarf es der 45 cm Gußstahlwandung im Castor die .... richtig ... der Abschirmung der Gammastrahlen dient. Diese entstehen, wenn ein angeregter Atomkern in den nicht angeregten Zustand zurückfällt. Ganz unabhängig von begleitenden alpha- und beta-Zerfällen. Der Gamma-Emission liegt genau genommen gar kein Zerfall zugrunde.


Hier geht es aber nicht um Castoren, sondern um Fallout der Tokio bedroht.

Gammastrahlen sind sog. harte Strahlen die sich geradlinig wie Licht ausbreiten, wenn ich mich nicht irre.

Zum Thema meltdown soeben auf Bloomberg ein Physiker. Er wird nur zu einem großen Problem sobald eine Explosion in diesem Zusammenhang erfolgt. Siehe Fallout.

Sven71
15.03.2011, 19:15
Kam man da nicht drauf,dem Land Hilfe anzubieten?..
Mußte Japan erst darum bitten??


Ja, in Anbetracht der Mentalität der Japaner und deren "Kultur der Scham" war es diplomatisch wohl geboten, das Hilfsgesuch abzuwarten.
Das müssen wir nicht verstehen, respektieren sollten wir es gleichwohl.

Paul Felz
15.03.2011, 19:18
Die Brennstäbe im Block 4 per Wasser, abgeworfen von einem Hubschrauber, kühlen zu wollen, kann man nur noch als blinden, hilflosen Aktionismus bezeichnen.
Helfen kann das rein gar nichts und bringt nur die Hubschrauberbesatzungen in völlig nutzlose Gefahr.
Das wird offensichtlich in Kauf genommen, um vor der Außenwelt gut da zu stehen: Seht her, wir haben alles Menschenmögliche versucht.
Tja, kein Hydrant in der Nähe ;)

Aber warum kein Loschschiff?

Sven71
15.03.2011, 19:19
Hier geht es aber nicht um Castoren, sondern um Fallout der Tokio bedroht.

Gammastrahlen sind sog. harte Strahlen die sich geradlinig wie Licht ausbreiten, wenn ich mich nicht irre.

Oh Mann, im Castor liegen ausgediente Brennstäbe. Tosh behauptete, aufgrund der Abschaltung könne auch aus den Brennstäben in Fukushima keine Gammastrahlung mehr emittieren. Wenn aus den Brennstäben im Castor aber noch Gammastrahlung kommt, entsenden auch die Brennstäbe in Fukushima natürlich ebenso Gammastrahlen. Und deswegen ging es mir eben doch um den Castor.

Lies bitte den kompletten Dialog und antworte erst dann. Solche unkoordinierten Einsprengsel sind bisweilen anstrengend.

cruncher
15.03.2011, 19:19
Tja, kein Hydrant in der Nähe ;)

Aber warum kein Loschschiff?



Wie paßt ein Löschschiff in einen Castor?

Nonkonform
15.03.2011, 19:20
Ja, in Anbetracht der Mentalität der Japaner und deren "Kultur der Scham" war es diplomatisch wohl geboten, das Hilfsgesuch abzuwarten.
Das müssen wir nicht verstehen, respektieren sollten wir es gleichwohl.

Ich nahm nicht an,daß dies auch für Ausnahme-/Notsituationen gilt.

Danke,Sven71

Sven71
15.03.2011, 19:20
Wie paßt ein Löschschiff in einen Castor?

http://www.preisvergleich.org/pimages/Rickmer-Rickmers-Buddelschiff-Flachmann-01-Liter-ca-13x7-cm-Buddelschiff-Flaschenschiff_214__p051_40.jpg

Paul Blume
15.03.2011, 19:23
Da ist so ein Gesch..ß in D wegen Japan,man schaltet vor lauter Hype Kraftwerke unüberlegt ab,und guckt!! EU-weit Japan zu.

Wenige Helfer waren in Japan vorort aus D,..viele Medien,von allen Seiten gefilmt und dokumentiert,in sämtliche Länder..

Und dann kommt eine zögerliche Bitte aus Japan an die EU:

18:56] +++ Japan bittet EU um Hilfe +++

Japan hat die Europäische Union um Hilfe für die Opfer des Erdbebens und des Tsunamis gebeten. "Wir haben gerade von Japan eine detaillierte Bitte um Hilfe als Reaktion auf das verheerende Erdbeben bekommen", sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso am Dienstag in Brüssel. Japan habe um eine "koordinierte europäische Antwort" in Form von Sachleistungen gebeten.

weiter lesen: http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12370296-live-ticker-zum-japan-beben.html#.A1000145

Kam man da nicht drauf,dem Land Hilfe anzubieten?..
Mußte Japan erst darum bitten??



Es ist von Seiten Deutschlands (und anderer Länder) bereits am Freitag "jede erdenkliche Hilfe, welche auch immer" angeboten worden.

cruncher
15.03.2011, 19:23
http://www.preisvergleich.org/pimages/Rickmer-Rickmers-Buddelschiff-Flachmann-01-Liter-ca-13x7-cm-Buddelschiff-Flaschenschiff_214__p051_40.jpg


Genial!

Und die Flasche paßt dann in einen Castor:D

Skorpion968
15.03.2011, 19:23
Die korrekte Antwort wäre eigentlich Nein. Das Individuum verfügt nämlich über einen gesunderweise vorhandenen Selbsterhaltungstrieb. Japan hat übrigens die Mitarbeiter aus dem Kraftwerk abgezogen, als die Situation für diese gesundheitsgefährlich wurde.



Ich will es von ihm selbst hören :D.

Du hast dir die Frage doch eigentlich schon selbst beantwortet.
1. Hat jeder Mensch einen Selbsterhaltungstrieb, also hab ich den logischerweise auch.
2. Wie du jetzt in Japan siehst, verlangt die Gemeinschaft das in der Regel gar nicht. Das verlangen eher Einzelne, die dadurch ihren persönlichen Vorteil sehen.
3. Wenn ich tatsächlich den Eindruck hätte, dass tatsächlich die Gemeinschaft (und eben nicht nur Einzelne) durch meinen Tod einen Vorteil hätte, würde ich mich möglicherweise opfern. Aber diese Frage ist viel zu theoretisch, um sie eindeutig mit Ja oder Nein zu beantworten.

Sven71
15.03.2011, 19:25
Ich nahm nicht an,daß dies auch für Ausnahme-/Notsituationen gilt.

Danke,Sven71


Nun, ich bin kein Diplomat. Aber bei früheren Naturereignissen in Japan und auch anderen asiatischen Ländern lief das nicht anders ab. Möglicherweise gehört das Abwarten eines offiziellen Gesuchs sogar generell zum Procedere. Die Eigenarten der japanischen Kultur war am Samstagabend im aktuellen Zusammenhang Gegenstand einer Sondersendung auf BBC.

Skorpion968
15.03.2011, 19:27
Wo ist eigentlich unser Verharmlosungsschwätzer geblieben, der sich die gelben Fässchen aufs Grillfest stellen will? :D

Sven71
15.03.2011, 19:27
Genial!

Und die Flasche paßt dann in einen Castor:D

Kein Problem:

http://www.kreiszeitung.de/bilder/2011/02/06/1111702/780420486-castor-modellbahn.9.jpg

Hydrant
15.03.2011, 19:29
Tja, kein Hydrant in der Nähe ;)

Aber warum kein Loschschiff?

Jaaaa, wenn ich natürlich dort wäre... :]

Selbst ein Löschschiff hilft da doch gar nichts. Das kriegt ja noch nicht mal ein brennendes Schiff so einfach ausgepustet. Wie will man dann mit dem Rinnsal die Brennstäbe kühlen?

Außerdem ist das Teil so statisch, dass es bei Gefahr nicht so einfach abhauen kann, wie ein Helikopter.

tosh
15.03.2011, 19:37
Zitat von Sven71
Zu recht, wenn man sachlich zur Kenntnis nimmt, was die Anlagen jetzt weggesteckt haben, während drumherum ganze Ortschaften weggespült wurden ... inzwischen gab es mehrere Tage Zeitfenster für eine Evakuierung aus der Gefahrenzone. Niemand starb bislang aus Gründen der technischen Probleme in den Kernkraftwerken.

Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Strahlenkrankheit und Tod könnten massenhaft kommen und eher schleichend, nicht plötzlich.
Und das ändert an der Erkenntnis, daß weniger sichere Reaktoren unter den Extrembedingungen der doppelten Naturkatastrophe in Japan schon längst zu Bruch gegangen wären und daß dann nicht das mehrtägige Zeitfenster für eine Evakuierung geblieben wäre, wie es in Japan trotz der Naturkatastrophen der Fall ist, genau was?
Darum ging es nicht. Es war eine Antwort auf "Niemand starb bislang aus Gründen der technischen Probleme in den Kernkraftwerken."

tosh
15.03.2011, 19:45
Nein! Alle Schutzanzüge sind nutzlos. Ein offenliegender Reaktorstab, der durch den Betrieb "aktiviert" wurde und randvoll ist, mit verschiedensten radioaktiven Nukliden und Gamma-Strahlern ist in ausgeschaltetem Zustand durch die von ihm ausgehende Gamma-Strahlung für einen Menschen selbst in hundert Metern Entfernung noch gefährlich. .
Ganz falsch
Die Gamma-Strahlung des Uran ist extrem schwach, da das Uran eine extrem lange Halbwertszeit hat:
Uran 235 (U). 704 Mio. Jahre. (3% im Brennstab)
Uran 238 (U). 4,5 Mrd. Jahre (97% im Brennstab)


Oder was glaubt ihr, wieso die Brennstäbe sich in 20 Meter tiefen Wasserbecken befinden. Ausschließlich wegen der Gamma-Strahlung
Ganz falsch.
Das viele Wasser dient hauptsächlich der Kühlung.
Die Hitze wird erzeugt durch den radioaktiven Zerfall der Spaltprodukte, die dabei Beta-Strahlung aussenden.

DSol
15.03.2011, 19:47
Die Brennstäbe im Block 4 per Wasser, abgeworfen von einem Hubschrauber, kühlen zu wollen, kann man nur noch als blinden, hilflosen Aktionismus bezeichnen.
Helfen kann das rein gar nichts und bringt nur die Hubschrauberbesatzungen in völlig nutzlose Gefahr.
Das wird offensichtlich in Kauf genommen, um vor der Außenwelt gut da zu stehen: Seht her, wir haben alles Menschenmögliche versucht.

Genau, ich denke dir ist überhaupt nicht klar um was es geht. Man versucht natürlich alles. Oder was für einen genialen Vorschlag hättest du denn Herr Prof.? :rolleyes:

Hydrant
15.03.2011, 19:49
Genau, ich denke dir ist überhaupt nicht klar um was es geht. Man versucht natürlich alles. Oder was für einen genialen Vorschlag hättest du denn Herr Prof.? :rolleyes:

Keinen. Da ist nichts mehr zu Retten, Herr Doktorand.

tosh
15.03.2011, 19:49
Wie dann? Und wie verhält es sich mit dem Fallout?

Bin kein Physiker.
Bei A-Bomben kommt der strahlende Fallout einmal durch die stark strahlenden Spaltprodukte.
Ansonsten kommt es sehr darauf an, wie hoch über der Erde die teuflichen Dinger gezündet werden.
Je geringer die Höhe, um so mehr wird Erdreich usw. radioaktiv und hochgewirbelt.

DSol
15.03.2011, 19:52
Keinen. Da ist nichts mehr zu Retten, Herr Doktorand.

Es liegt auf der Hand, dass man alles versucht, als nur da zu sitzen und zu sagen, öh, ja bringt allex nix mehr, passt nicht zur menschlichen Natur. Wäre es mein Land würde ich alles probieren. Deine Herablassung dieser Aktion finde ich etwas daneben sorry. Auch wenn ich mir nicht sicher bin ob das mit den Koptern was bringt.

Kongo Bongo
15.03.2011, 19:53
Die Risken waren bekannt. In einem Land wo jährlich bis zu 5000 Beben stattfinden mit einer riesigen Bevölkerung (ca. 120 Mill) und in einem relativ kleinen und schmalen Gebiet über 50 AKW´s zu bauen ist schon ein starkes Stück......

Besser ist es wenn diese Wilden in Hütten leben und töpfern!

Thauris
15.03.2011, 19:53
Verblödetes Volk


Jaaaa :D

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/deutsche-kaufen-jodtabletten/3950142.html


Deutsche kaufen Jodtabletten

Aus Angst vor einer radioaktiven Verseuchung durch den Reaktorunfall in Japan überlegen sich viele Bundesbürger, ob sie sich vorsorglich Jodtabletten kaufen sollten. Experten sprechen von "totalem Blödsinn".


http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12815481/Viele-Deutsche-wollen-Geigerzaehler-kaufen.html

Viele Deutsche wollen Geigerzähler kaufen


Die Deutschen kaufen plötzlich Geigerzähler: „Es gibt eine immense Absatzsteigerung. Wir haben in den vergangenen Tagen Hunderte Geräte verkauft“, sagte ein Sprecher des bundesweiten Elektronikfachmarktes Conrad. „Nach Geigerzählern fragt sonst kaum ein Kunde. Das ist fast unglaublich“, ergänzte der Sprecher.

tosh
15.03.2011, 19:54
Zerfall von Cäsium137 und Iod131 und daraus resultierende Gamma-Strahlung über weiteren Zerfall der sich bildenden Radionuklide:

http://iktp.tu-dresden.de/IKTP/lehre/fprak/BE_anl.pdf

http://nuklide.strahlenschutz.cc/53-i/iod-131.pdf
Danke für die Info, meine Wikipedia-Quelle hat das glatt unterschlagen.

Candymaker
15.03.2011, 19:55
Ganz falsch
Die Gamma-Strahlung des Uran ist extrem schwach, da das Uran eine extrem lange Halbwertszeit hat:
Uran 235 (U). 704 Mio. Jahre. (3% im Brennstab)
Uran 238 (U). 4,5 Mrd. Jahre (97% im Brennstab)


Ganz falsch.
Das viele Wasser dient hauptsächlich der Kühlung.
Die Hitze wird erzeugt durch den radioaktiven Zerfall der Spaltprodukte, die dabei Beta-Strahlung aussenden.


Abgebrannte Brennelemente enthalten viele verschiedene Nuklide. Der zeitliche Verlauf des Zerfalls der Spaltprodukte ist in der folgenden Abbildung zu sehen. Dabei ist zu beachten, dass die beiden Skalen jeweils einen logarithmischen Maßstab haben, d.h. dass ein Raster den Faktor 10 bedeutet.

--> http://de.wikipedia.org/wiki/Radioaktiver_Abfall#Enthaltene_Radionuklide

Strahlung von abgebranntem Kernbrennstoff:

http://www.salzburg.gv.at/pic-radio-k11_klein.jpg

tosh
15.03.2011, 19:55
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Dein Protokoll ist sicher von einem Superfachmann.

Mir genügen die Videos von den Explosionen und die Luftbilder von den nicht standgehaltenen Reaktormänteln, zB:
Laß mich raten: Zur Beurteilung einer glücklichen Beziehung genügt Dir im Analogschluß auch ein Porno. :rolleyes:
:depp:

Kongo Bongo
15.03.2011, 19:57
Danke für die Info, meine Wikipedia-Quelle hat das glatt unterschlagen.

Da sieht man wo du dein Wissen her hast.

tosh
15.03.2011, 19:57
Gerade im ZDF-Spezial hieß die Wettervorhersage: Wind dreht voraussichtlich nach Süd-Ost. Also weg von Tokio auf das Meer.
Um so besser. Aber Vorsicht:
Der Wind dreht da anscheinend öfters.
Auch gestern sagten die Wetterfrösche für den 15.3. Nordwind voraus.

Hydrant
15.03.2011, 19:58
Es liegt auf der Hand, dass man alles versucht, als nur da zu sitzen und zu sagen, öh, ja bringt allex nix mehr, passt nicht zur menschlichen Natur. Wäre es mein Land würde ich alles probieren. Deine Herablassung dieser Aktion finde ich etwas daneben sorry. Auch wenn ich mir nicht sicher bin ob das mit den Koptern was bringt.

Die Heli's sind reines Kanonenfutter, mehr nicht.
Da ist doch kein Buschfeuer am lodern!

Das hat mit Überheblichkeit gar nichts zu tun, denn die Heli's wären zur Rettung von Tsunami-Opfern viel besser angebracht als für pure Sinnlosaktionen.

Kongo Bongo
15.03.2011, 19:59
Jaaaa :D

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/deutsche-kaufen-jodtabletten/3950142.html



http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12815481/Viele-Deutsche-wollen-Geigerzaehler-kaufen.html

Viele Deutsche wollen Geigerzähler kaufen

Unglaublich.

tosh
15.03.2011, 20:00
D.h., wenn man sich nicht in der direkten Sichtverbindung mit der Strahlungsquelle befindet ist man geschützt.

Anders herum der Fallout ist als Sekundärstrahlungsquelle wesentlich gefährlicher wegen seiner weiten Verbreitung und dem großen Abstand von der Quelle. Man ist sich einfach der Gefahr nicht bewußt.

Vereinfacht ausgedrückt.
Jedes radioaktive Partikel ist eine kleine Strahlung-Quelle.
Bei Beta-Strahlern besteht insbesondere Gefahr, wenn die Partikel in den Körper gelangen (Atmung, Essen, trinken).

cruncher
15.03.2011, 20:01
Unglaublich.



Wieso?

Ist doch klar, daß die Blödmichel nach der permanenten Gehirnwäsche in den Medien durchdrehen.

Kongo Bongo
15.03.2011, 20:03
Wieso?

Ist doch klar, daß die Blödmichel nach der permanenten Gehirnwäsche in den Medien durchdrehen.

In dem einen Artikel steht, sie wollen die Tabletten nach Japan schicken, vielleicht die Geigerzähler auch.

cruncher
15.03.2011, 20:05
In dem einen Artikel steht, sie wollen die Tabletten nach Japan schicken, vielleicht die Geigerzähler auch.


Das kam aber in den Filmberichten und Interviews nicht rüber

Systemhandbuch
15.03.2011, 20:05
Um so besser. Aber Vorsicht:
Der Wind dreht da anscheinend öfters.
Auch gestern sagten die Wetterfrösche für den 15.3. Nordwind voraus.

Soll auch nicht allzu lange andauern, dann Wetterberuhigung und ein stabiles Hoch mit so gut wie gar keinem Wind. Aber ich gebe Dir Recht, ... Wetterfrösche eben.;)

MorganLeFay
15.03.2011, 20:05
Vier Explosionen, nicht drei.... Die sollten die Einheiten 5 und 6 gleich mitsprengen. Unordentlich, sowas.

Candymaker
15.03.2011, 20:06
In dem einen Artikel steht, sie wollen die Tabletten nach Japan schicken, vielleicht die Geigerzähler auch.

Schwachfug. Die Deutschen zittern um ihre eigene Haut.

ortensia blu
15.03.2011, 20:07
In dem einen Artikel steht, sie wollen die Tabletten nach Japan schicken, vielleicht die Geigerzähler auch.

Die Geigerzähler sollten sie behalten und damit messen in welchem Ausmaß bereits ihr Hirn verstrahlt ist.

Candymaker
15.03.2011, 20:09
Verzweifelte Japaner:„Hier erzählt einem keiner die Wahrheit“

Die Zeit der vornehmen Zurückhaltung ist vorbei, die Angst der Japaner vor einer atomaren Verstrahlung wächst. Viele können die Ungewissheit kaum noch ertragen - vor allem die Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki.

Solche Töne erinnern eher an die Informationsunterdrückungspolitik sowjetischer Zeit und nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl als an das demokratische Japan, doch sie häufen sich: „Das wird ganz schlimm. Aber die Behörden berichten nicht richtig. Die sagen uns nicht, was wirklich ist. Die belügen uns. Wir alle haben solche Angst“, erzählt Kiyoko Yoshimura aus Tokio verzweifelt. „Viele fliehen mit ihren kleinen Kindern, wer die Möglichkeit hat, geht in den Süden“, sagt sie. „Ich bin in Sorge um meine Enkel, die sollen nicht verstrahlt werden.“

http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/hier-erzaehlt-einem-keiner-die-wahrheit/3953336.html

cc2
15.03.2011, 20:12
Benjamin Fulford im Gespräch mit Heizó Takenaka

http://www.youtube.com/watch?v=860Zu0LMNYc&feature=related


Die US Firmen verlangen sicher hohe Lizenzgebühren auf ihre neue AKW Technik.
Die US Besatzungsmacht hat den Japaner allerwahrscheinlichst (wie in der BRD) verboten eigene Reaktortechnik zu entwickeln und zu bauen.


Zur Zeit sind nur noch US Soldaten und Techniker beim AKW , die japanischen AKW Techniker sind anscheinend nur noch Statisten.

...die tiefe des (der)beben betrtug 10 kilometer.

laut vieler meinungen ist das sehr haarp verdächtig .

tosh
15.03.2011, 20:12
Zitat von sisyphos Beitrag anzeigen
Bitte, kleinere Bilder.
Sage ich auch.
Hier hatte ich nur das Foto von einem anderen Foristen übernommen.
Ansonsten habe ich schon Bilder verkleinert und hier eingestellt.

Thauris
15.03.2011, 20:14
Unglaublich.

Man sollte etwas vorsichtiger sein, bevor man andere Völker verblödet nennt - das eigene könnte noch weitaus dümmer sein ;)

Kongo Bongo
15.03.2011, 20:16
Das kam aber in den Filmberichten und Interviews nicht rüber

Wäre aber auch denkbar, zumal bei anderen Berichten auch selektiv ausgewählt wird, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen.

Thauris
15.03.2011, 20:16
Das nenne ich internationale Hilfsbereitschaft......während unsere Memmen sich um vergifteten Fisch Sorge machen

Man muss sich für Deutschland schämen!



Da muss man sich wirklich für Deutschland schämen. Tja die Amerikaner sind eben nicht solche Milchbabys wie das THW oder diverse andere deutsche "Hilfsorganisationen".


Das noch mal nach oben - und besonders im Hinblick auf einige unterirdische Beiträge in diesem Strang!


Hier mal ein guter Kommentar unter einem YT-Video.


lol yeah America is so evil, they plot to rule the world despite the fact they help more countries and people with Medical Aid and supplies, spending trillions on such projects so that others may have clean water good food and nice shelter, yeah we only do so much more than any other naton on earth, as well as our foriegn policy stating the US will not gain or conquer any land beyond what we already have. Mhm we are such evil evil people

Kongo Bongo
15.03.2011, 20:17
Schwachfug. Die Deutschen zittern um ihre eigene Haut.

Die Deutschen sind hart wie Kruppstahl, was da zittert sind keine Deutschen.

Candymaker
15.03.2011, 20:21
Die Deutschen sind hart wie Kruppstahl, was da zittert sind keine Deutschen.

...sondern?

Sven71
15.03.2011, 20:22
Darum ging es nicht. Es war eine Antwort auf "Niemand starb bislang aus Gründen der technischen Probleme in den Kernkraftwerken."

Bislang ist auch noch niemand daran gestorben, oder?

Kongo Bongo
15.03.2011, 20:26
...sondern?

Polnische Putzfrauen

Sven71
15.03.2011, 20:27
:depp:


Eben. Deppenalarm. Der Rückschluß von sensationsgeilen Medienbildern und Videos auf die Qualität einer über 40 Jahre alten Reaktorauslegung von Leuten, die - jetzt bin ich mal genauso frech - keine zwei Vierkanthölzer im rechten Winkel zusammengeschraubt bekommen, ist schon ziemlich unterirdisch. Der Vergleich mit dem Porno bewegt sich auf genau dem Niveau.

Mit etwas mehr Introspektionsbereitschaft siehst Du das irgendwann vielleicht ein.

tosh
15.03.2011, 20:27
Ein offenliegender Reaktorstab, der durch den Betrieb "aktiviert" wurde und randvoll ist, mit verschiedensten radioaktiven Nukliden und Gamma-Strahlern ist in ausgeschaltetem Zustand durch die von ihm ausgehende Gamma-Strahlung für einen Menschen selbst in hundert Metern Entfernung noch gefährlich.
Zitat von tosh
Die Gamma-Strahlung des Uran ist extrem schwach, da das Uran eine extrem lange Halbwertszeit hat:
Uran 235 (U). 704 Mio. Jahre. (3% im Brennstab)
Uran 238 (U). 4,5 Mrd. Jahre (97% im Brennstab)....
Abgebrannte Brennelemente enthalten viele verschiedene Nuklide.
Es ging da eigentlich nicht um abgebrannte Brennelemente.

Sven71
15.03.2011, 20:29
Unglaublich.

Der kluge Geschäftsmann sieht darin eine Chance. Übrigens ist die Conergy-Aktie ein heißer Tip, vgl. Charts ...

tosh
15.03.2011, 20:30
Die Heli's sind reines Kanonenfutter, mehr nicht.
Da ist doch kein Buschfeuer am lodern!

Das hat mit Überheblichkeit gar nichts zu tun, denn die Heli's wären zur Rettung von Tsunami-Opfern viel besser angebracht als für pure Sinnlosaktionen.
Falls die Abklingbecken kein Dach haben, wäre es die letzte Möglichkeit Wasser aufzufüllen, gewaltige weitere Freisetzung von strahlendem Material zu verhindern.

Es gab auch eine Meldung dass das Wasser doch auf das Reaktorgebäude abgeworfen werden soll, das im Dach einige Löcher habe.
Aber das würde fast nichts bringen, das Wasser würde nur den Deckel des Sicherheitsbehälters erreichen.

Candymaker
15.03.2011, 20:31
Polnische Putzfrauen

Ich wette du hast Dir heimlich auch schon eine Packung Jodtabletten und einen Geiger-Zähler zugelegt.:))

Kongo Bongo
15.03.2011, 20:32
Ich wette du hast Dir heimlich auch schon eine Packung Jodtabletten und einen Geiger-Zähler zugelegt.:))

Nicht nur einen!

Mister_Disco
15.03.2011, 20:35
Das einzig gute daran wäre, dass du dann nicht mehr hier tippen kannst.

Du bist ein absoluter Idiot....schade dass Du nicht in Japan geboren bist und dort lebst dann würde dir so ein dummdreist beitrag die sprache verschlagen ...

Candymaker
15.03.2011, 20:35
Auch Reaktoren 5 und 6 kurz vor der Explosion

+++ 20.24 Probleme auch an Reaktoren 5 und 6 +++
In Fukushima werden Explosionen auch in den letzten beiden unbeschädigten Reaktoren befürchtet. Die Betreiberfirma Tepco zieht in Erwägung, Platten von den Meilern 5 und 6 zu entfernen, um dort mögliche Wasserstoff-Staus zu verhindern.

http://www.n-tv.de/Spezial/Probleme-auch-an-Reaktoren-5-und-6-article2810866.html

tosh
15.03.2011, 20:36
Zitat von Steiner Beitrag anzeigen
Da muss man sich wirklich für Deutschland schämen. Tja die Amerikaner sind eben nicht solche Milchbabys wie das THW oder diverse andere deutsche "Hilfsorganisationen"
Dort ist eigentlich Hilfe nur noch per Helikopter möglich. Überlebende fast keine mehr zu finden. Transportmöglichkeiten in die Tsunamigebiete kann Japan nicht zur Verfügung stellen. Zudem ist mit noch viel mehr Strahlung auch in Tokoio zu rechnen.
THW hat da keine Milchbabys hingeschickt.

MorganLeFay
15.03.2011, 20:37
Auch Reaktoren 5 und 6 kurz vor der Explosion

+++ 20.24 Probleme auch an Reaktoren 5 und 6 +++
In Fukushima werden Explosionen auch in den letzten beiden unbeschädigten Reaktoren befürchtet. Die Betreiberfirma Tepco zieht in Erwägung, Platten von den Meilern 5 und 6 zu entfernen, um dort mögliche Wasserstoff-Staus zu verhindern.

http://www.n-tv.de/Spezial/Probleme-auch-an-Reaktoren-5-und-6-article2810866.html

Sag ich doch. Gruendlich und ordentlich.

cruncher
15.03.2011, 20:37
Strahlenwerte in Tokio über dem 22fachen des Normalwertes

Candymaker
15.03.2011, 20:38
Nicht nur einen!

Dann geh' damit nach Fukushima und zeig uns allen, wie hart Du bist, du Freak! :)

Hydrant
15.03.2011, 20:38
Falls die Abklingbecken kein Dach haben, wäre es die letzte Möglichkeit Wasser aufzufüllen, gewaltige weitere Freisetzung von strahlendem Material zu verhindern.

Darüber ließe ich ja noch mit mir reden, weil da noch ein Sinn dahinter wäre.
Aber doch nicht, um den Kern zu kühlen. Wie soll das denn funktionieren, bei weißglühenden 80 Tonnen Spaltmaterial?

tosh
15.03.2011, 20:39
Tokio:
Normaler Strahlungswert um bis zum 22-fachen überschritten.
Jetzt schon viele Menschen, die aus Tokio fliehen.
(Radiomeldung)

Mister_Disco
15.03.2011, 20:40
Nur keine Panik verbreiten......

Die Grünen und Atomgegner Gackern wie aufgescheuchte Hennen.... ....das hilft jetzt auch nicht weiter.....

Ausbaden müssen es leider jetzt vor allem die Japaner. In D ist jetzt noch gar nichts. Aber jetzt hat man wenigstens die Chance, dass die Forschung für Alternativenergie viel mehr betrieben wird und auch von der Energielobby mehr ernst genommen wird......

Wir müssen eine neue Energiepolitik einleiten auch gegen die Profitinteressen der Konzerne, ich bin sowieso dafür dass Strom, Wasser, Bahn, Post , Telefon keiner privaten KapitalismusIdiologie unterworfen werden darf.... - aber auf mich hört ja keiner.

tosh
15.03.2011, 20:43
Bislang ist auch noch niemand daran gestorben...

Viel zu kurze Zeit für eine vorschnelle Beurteilung.
Strahlenkrankheit und Tod könnten massenhaft kommen und eher schleichend, nicht plötzlich, sondern eher nach Wochen, Monaten, Jahren.

Paul Blume
15.03.2011, 20:47
Falls die Abklingbecken kein Dach haben, wäre es die letzte Möglichkeit Wasser aufzufüllen, gewaltige weitere Freisetzung von strahlendem Material zu verhindern.

Die alten Brennstäbe befinden sich lt. SPON sozusagen in den "Dachböden" der Reaktorgebäude. Dadurch, dass diese explodiert sind, liegen sie frei.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,751086,00.html

elas
15.03.2011, 20:48
Ist schon der Hammer was da in Japan abgeht ! :eek: Ich hab leider gestern und heute net viel mitbekommen , da ich lange arbeiten muste ! Boah !!!
Ganz schön was los dort !


Man ist geneigt zu glauben dass auf Japan ein nuklearer Angriff stattgefunden hat. Erbeben- und Tsunami-Verwüstungen und jetzt der atomare Fall-Out.
Dazu jetzt Wasser- und Lebensmittelknappheit sowie Rationierung von Strom und Kraftstoff.

Unfassbar wie diese grosse Wirtschaftsnation vor dem Untergang steht. Was wird aus Japan werden?

Thauris
15.03.2011, 20:49
Sind die "Helden" aus Amerika nicht in entgegengesetzter Richtung unterwegs?

US-Navy flieht aus Japan (http://www.mmnews.de/index.php/etc/7475-us-navy-flieht-aus-japan)

Was glaubst Du eigentlich wer das Feuer in Fukushima gelöscht hat? :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=frhywQPTAcg

cruncher
15.03.2011, 20:49
Die alten Brennstäbe befinden sich lt. SPON sozusagen in den "Dachböden" der Reaktorgebäude. Dadurch, dass diese explodiert sind, liegen sie frei.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,751086,00.html


Wenn das stimmt darf ein meltdown unter keinen Umständen zu einer Explosion führen.

Armes Japan

Paul Felz
15.03.2011, 20:50
Was glaubst Du eigentlich wer das Feuer in Fukushima gelöscht hat? :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=frhywQPTAcg
Versucht hat. Es ist nicht gelöscht.

GnomInc
15.03.2011, 20:50
Die alten Brennstäbe befinden sich lt. SPON sozusagen in den "Dachböden" der Reaktorgebäude. Dadurch, dass diese explodiert sind, liegen sie frei.



Hat sicher was mit der Tradition der Stockfisch -Trocknung zu tun.....:D

Ich glaub da nicht dran !
So blöde sind japaner nicht !

tosh
15.03.2011, 20:51
Auch Reaktoren 5 und 6 kurz vor der Explosion

+++ 20.24 Probleme auch an Reaktoren 5 und 6 +++
In Fukushima werden Explosionen auch in den letzten beiden unbeschädigten Reaktoren befürchtet. Die Betreiberfirma Tepco zieht in Erwägung, Platten von den Meilern 5 und 6 zu entfernen, um dort mögliche Wasserstoff-Staus zu verhindern.

http://www.n-tv.de/Spezial/Probleme-auch-an-Reaktoren-5-und-6-article2810866.html
Das hätten die schon längst machen sollen. Allerdings geht es da wohl höchstens um die Dünnen Platten der Dachgeschosse:

19607.

tosh
15.03.2011, 20:54
Darüber ließe ich ja noch mit mir reden, weil da noch ein Sinn dahinter wäre.
Aber doch nicht, um den Kern zu kühlen. Wie soll das denn funktionieren, bei weißglühenden 80 Tonnen Spaltmaterial?

Bereits beantwortet mit #3398

Paul Blume
15.03.2011, 20:54
Bislang ist auch noch niemand daran gestorben, oder?


600 Verstrahlte, zwei Tote, laut heute-journal von soeben.

Thauris
15.03.2011, 21:01
Versucht hat. Es ist nicht gelöscht.

Das Feuer im Bereich des Reaktors 4 wurde gelöscht!

http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/japan-brand-in-akw-fukushima-radioaktivitaet-gelangt-in-atmosphaere_aid_608983.html


(http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_66934.html)

Paul Blume
15.03.2011, 21:03
Wenn das stimmt darf ein meltdown unter keinen Umständen zu einer Explosion führen.

Armes Japan


Wegen der potenzierenden Wirkung?

cruncher
15.03.2011, 21:06
Wegen der potenzierenden Wirkung?

Auch.

Was das für das bedrohte Tokio bedeutet möchte man sich nicht ausmalen.

Wolf
15.03.2011, 21:06
Soso. Deutschland will seinen Energiebedarf also ohne AKWs decken. Wann und wie? :))

Adunaphel
15.03.2011, 21:07
Die alten Brennstäbe befinden sich lt. SPON sozusagen in den "Dachböden" der Reaktorgebäude. Dadurch, dass diese explodiert sind, liegen sie frei.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,751086,00.html

Und auch diese Behälter werden besonders gesichert sein. Die Brennstäbe können nicht einfach so auf dem Dachboden rumliegen wie ein alter Koffer. Die Dinger sind noch hochradioaktiv.

Ingeborg
15.03.2011, 21:07
pfuschen und vertuschen

cruncher
15.03.2011, 21:08
Soso. Deutschland will seinen Energiebedarf also ohne AKWs decken. Wann und wie? :))



Wo sind da die Klimaheinis?

Für weiß wie lange muß nämlich der Bedarf aus Kohlekraftwerken gedeckt werden.

Sven71
15.03.2011, 21:08
Viel zu kurze Zeit für eine vorschnelle Beurteilung.


OK, die Semantik hinter dem Begriff 'bislang', obwohl extra kursiv gesetzt, scheint nicht bekannt zu sein. Da erübrigt sich dann auch der weitere Dialog.

Adunaphel
15.03.2011, 21:08
Soso. Deutschland will seinen Energiebedarf also ohne AKWs decken. Wann und wie? :))

Jeder haushalt bekommt seinen eigenen Generator. Strom wird dann damit ökologisch korrekt durch Frahrradfahren erzeugt.

Ingeborg
15.03.2011, 21:08
Das Feuer im Bereich des Reaktors 4 wurde gelöscht!

http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_66934.html

vorhin wurde berichtet, die versuchen mit 'Hubschraubern

Wasser in die Löcher laufen zu lassen

Sprecher
15.03.2011, 21:09
Das Feuer im Bereich des Reaktors 4 wurde gelöscht!

http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_66934.html

Steht aber nix davon daß das deinen über alles geliebten Ami-Negern zu verdanken ist.

Sprecher
15.03.2011, 21:11
Was glaubst Du eigentlich wer das Feuer in Fukushima gelöscht hat? :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=frhywQPTAcg

Etwa diejenigen die die Scheiße mittels Haarp erst ausgelöst haben? :D

Paul Blume
15.03.2011, 21:12
Und auch diese Behälter werden besonders gesichert sein. Die Brennstäbe können nicht einfach so auf dem Dachboden rumliegen wie ein alter Koffer. Die Dinger sind noch hochradioaktiv.

Wie ich das verstehe, sind sie durch die Einlagerung in Wasser "gesichert" und normalerweise durch die Wände und Decken der Reakztorgebäude, die als viel zu dünn gelten (Tosh).

In dem zitierten SPON-Artikel heißt es, dass im Abklingbecken, Reaktor 4, in dem es gebrannt hat, auch der KERN des Reaktors liegt, der schon vor dem Beben zwecks WArtung ausgeschaltet war.

Das alles ist in der Dimension überhaupt nicht zu fassen!

tosh
15.03.2011, 21:13
Die alten Brennstäbe befinden sich lt. SPON sozusagen in den "Dachböden" der Reaktorgebäude. Dadurch, dass diese explodiert sind, liegen sie frei.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,751086,00.html


Bei ihnen wird der strahlende Abfall der Stromproduktion sozusagen auf dem Dachboden gelagert - außerhalb des Containment genannten Sicherheitsbereichs. "Nach meinen Informationen befinden sie sich zwischen dem vierten und fünften Stock des Reaktorgebäudes", sagt Schneider.
Denn die Dächer von mindestens zwei Maschinenhäusern sind nach Wasserstoffexplosionen nicht mehr an ihrem Platz.

Also, "zwischen dem vierten und fünften Stock " liegt höchstens eine Zwischendecke und es ist auch nicht der Dachboden. ;)
Der angeführte Sicherheitsbereich ist größer als das eigentliche Reaktorgebäude, er umfaßt auch das Maschinenhaus mit der Turbine.

Deshalb vermute ich mal, dass diese Abklingbecken im Maschinenhaus sind.

Paul Blume
15.03.2011, 21:13
Jeder haushalt bekommt seinen eigenen Generator. Strom wird dann damit ökologisch korrekt durch Frahrradfahren erzeugt.

Dann sind wir endlich kein Volk der Übergewichtigen mehr!

cruncher
15.03.2011, 21:14
Das alles ist in der Dimension überhaupt nicht zu fassen!


4 KKW auf einem Fleck.

Vielleicht ein Resultat der lean production?

Sobieski Vengeance
15.03.2011, 21:14
US-Autohändler bangen um den Toyota Prius, deutsche Maschinenbauer um Elektronikteile: Die Weltwirtschaft spürt bereits die Folgen der Katastrophe in Japan. Auch die Produktion des neuen iPad ist gefährdet.

Da werden die Congstar-Andys dieser Republik aber mächtig fluchen!

Thauris
15.03.2011, 21:14
Steht aber nix davon daß das deinen über alles geliebten Ami-Negern zu verdanken ist.

Nein, das steht hier oh Kraut-Kretin!

http://www.youtube.com/watch?v=frhywQPTAcg

tosh
15.03.2011, 21:14
Man ist geneigt zu glauben dass auf Japan ein nuklearer Angriff stattgefunden hat. Erbeben- und Tsunami-Verwüstungen und jetzt der atomare Fall-Out.
Dazu jetzt Wasser- und Lebensmittelknappheit sowie Rationierung von Strom und Kraftstoff.

Unfassbar wie diese grosse Wirtschaftsnation vor dem Untergang steht. Was wird aus Japan werden?
Einen Untergang Japans vermute ich da noch lange nicht.

cc2
15.03.2011, 21:16
Etwa diejenigen die die Scheiße mittels Haarp erst ausgelöst haben? :D

ey,dass sind doch die retter,die kinohelden und demokraten :D

sowas machen die doch nicht !

die soll der blitz beim sch....en treffen !

cruncher
15.03.2011, 21:16
Einen Untergang Japans vermute ich da noch lange nicht.


Kann aber für Teile Japans passieren

Hydrant
15.03.2011, 21:16
Nur, um mal die Größenordnung von solch einem Abklingbecken aufzuzeigen.
Die liegen nicht einfach irgendwo so rum...

http://spectrum.ieee.org/images/feb07/images/nuc01.jpg

cruncher
15.03.2011, 21:18
Nur, um mal die Größenordnung von solch einem Abklingbecken aufzuzeigen.
Die liegen nicht einfach irgendwo so rum...

http://spectrum.ieee.org/images/feb07/images/nuc01.jpg



Und das soll unterm Dach liegen.

Typisch SPON

tosh
15.03.2011, 21:18
600 Verstrahlte, zwei Tote, laut heute-journal von soeben.
Keine Toten wäre ein Wunder bei diesen Strahlungmengen, die die Bedienungsmannschaft abbekommen hat.

Adunaphel
15.03.2011, 21:19
Wie ich das verstehe, sind sie durch die Einlagerung in Wasser "gesichert" und normalerweise durch die Wände und Decken der Reakztorgebäude, die als viel zu dünn gelten (Tosh).

In dem zitierten SPON-Artikel heißt es, dass im Abklingbecken, Reaktor 4, in dem es gebrannt hat, auch der KERN des Reaktors liegt, der schon vor dem Beben zwecks WArtung ausgeschaltet war.

Das alles ist in der Dimension überhaupt nicht zu fassen!

Hab gerade noch mal nachgelesen. Anscheinend scheint ein zwei Meter hoher Wasserpegel als Schutz vor Radioaktivität auszureichen. Das Wasser muss wegen der Erwärmung durch die Brennstäbe regelmäßig ausgetauscht werden. Und es ist wohl Usus, die Abklingbecken in der unmittelbaren Nähe des Reaktors zu bauen, damit sie soweit nwerden können, um sie dann weiterzutransportieren.

Da nun die Pumpen ausgefallen sind, verdampft das Wasser und die Stäbe liegen trocken.

Alles Weitere bei Tante Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Abklingbecken

Sprecher
15.03.2011, 21:19
Nein, das steht hier oh Kraut-Kretin!

http://www.youtube.com/watch?v=frhywQPTAcg

Ich hab auch ein youtube-Video für dich:

http://www.youtube.com/watch?v=uyJnpAaFAlw&feature=related

berty
15.03.2011, 21:19
Vier Explosionen, nicht drei.... Die sollten die Einheiten 5 und 6 gleich mitsprengen. Unordentlich, sowas.

Also ehrlich, auch wenn es sich furchtbar liest und für die Japaner noch schlimmer wäre, dies zu erleben, man sehnt als TV-Zuschauer regelrecht herbei, dass es endlich zum finalen Bumms kommt.

Sind ja die Verwüstungen von Erdbeben und Tsunami schon schrecklich; aber diese nun schon tagelange Drohung, dass weite Teile Japans verstrahlt und verseucht wird, wird langsam unerträglich.

tosh
15.03.2011, 21:20
Und auch diese Behälter werden besonders gesichert sein. Die Brennstäbe können nicht einfach so auf dem Dachboden rumliegen wie ein alter Koffer. Die Dinger sind noch hochradioaktiv.
Sie sind in Abklingbecken.

Thauris
15.03.2011, 21:22
Ich hab auch ein youtube-Video für dich:

http://www.youtube.com/watch?v=uyJnpAaFAlw&feature=related

Ausser der Überschrift und dem verblödeten Kommentar untendrunter, hat das Video mit HAARP nicht das geringste zu tun!

Paul Blume
15.03.2011, 21:22
Bei ihnen wird der strahlende Abfall der Stromproduktion sozusagen auf dem Dachboden gelagert - außerhalb des Containment genannten Sicherheitsbereichs. "Nach meinen Informationen befinden sie sich zwischen dem vierten und fünften Stock des Reaktorgebäudes", sagt Schneider.
Denn die Dächer von mindestens zwei Maschinenhäusern sind nach Wasserstoffexplosionen nicht mehr an ihrem Platz.

Also, "zwischen dem vierten und fünften Stock " liegt höchstens eine Zwischendecke und es ist auch nicht der Dachboden. ;)
Der angeführte Sicherheitsbereich ist größer als das eigentliche Reaktorgebäude, er umfaßt auch das Maschinenhaus mit der Turbine.

Deshalb vermute ich mal, dass diese Abklingbecken im Maschinenhaus sind.


Genau. Aber ausserhalb des primary containments, also des Druckbehälters, der bisher - bis auf eine Ausnahme -jeweils unversehrt geblieben sein soll.

Hydrant
15.03.2011, 21:22
Und das soll unterm Dach liegen.

Typisch SPON

Eben...
Unter Dach schon, aber ganz sicher nicht auf dem Dachboden.

Paul Blume
15.03.2011, 21:24
Und das soll unterm Dach liegen.

Typisch SPON

Es heißt doch nur (plakativ) "sozusagen".

MorganLeFay
15.03.2011, 21:25
Also ehrlich, auch wenn es sich furchtbar liest und für die Japaner noch schlimmer wäre, dies zu erleben, man sehnt als TV-Zuschauer regelrecht herbei, dass es endlich zum finalen Bumms kommt.

Sind ja die Verwüstungen von Erdbeben und Tsunami schon schrecklich; aber diese nun schon tagelange Drohung, dass weite Teile Japans verstrahlt und verseucht wird, wird langsam unerträglich.

Schon verstanden, wie's gemeint ist, mir geht's aehnlich. Wobei ich das hauptsaechlich fatalistisch sehe im Moment.

BBC redet seit gestern von der versagenden Kuehlung in den Reaktoren 5 und 6.
Bis jetzt folgte darauf immer kurz danach ein Bumms.

Vier Explosionen gab es schon (plus Feuer), irgendwie glaubt man kaum noch, dass die beiden anderen Reaktoren davon kommen. Bleibt nur zu hoffen, dass sie die komplette Kernschmelze verhindern koennen. Bis jetzt scheint's ja gerade so zu klappen.

Marathon
15.03.2011, 21:26
600 Verstrahlte, zwei Tote, laut heute-journal von soeben.

Dabei ging es um den Unfall in der Wiederaufbereitungsanlage Tokaimuraam 30. September 1999.

http://www.20min.ch/news/dossier/japanbeben/story/Tote-Arbeiter-und-vertuschte-Unfaelle-10445376
http://www.sueddeutsche.de/panorama/japan-vier-tote-nach-unfall-in-atomkraftwerk-1.921754

Paul Blume
15.03.2011, 21:27
Wenn das stimmt darf ein meltdown unter keinen Umständen zu einer Explosion führen.

Armes Japan

Kannst du das ausführen?

cruncher
15.03.2011, 21:27
Dabei ging es um den Unfall in der Wiederaufbereitungsanlage Tokaimuraam 30. September 1999.

http://www.20min.ch/news/dossier/japanbeben/story/Tote-Arbeiter-und-vertuschte-Unfaelle-10445376
http://www.sueddeutsche.de/panorama/japan-vier-tote-nach-unfall-in-atomkraftwerk-1.921754



Toll.

Als nächstes kommen die Bilder von Hiroshima

tosh
15.03.2011, 21:27
Genau. Aber ausserhalb des primary containments, also des Druckbehälters, der bisher - bis auf eine Ausnahme -jeweils unversehrt geblieben sein soll.
Nicht aber sondern selbstverständlich, denn der Druckbehälter ist im eigentlichen Reaktorgebäude und nicht im Maschinenhaus.
Maschinenhaus ist wohl in jedem Block das sehr große Gebäude direkt neben dem Reaktorgebäude.
Da dürften drin sein: Turbine, Generator, Kondensator, viele Rohre, und wohl auch das kleine Abklingbecken.

Paul Blume
15.03.2011, 21:29
Dabei ging es um den Unfall in der Wiederaufbereitungsanlage Tokaimuraam 30. September 1999.

http://www.20min.ch/news/dossier/japanbeben/story/Tote-Arbeiter-und-vertuschte-Unfaelle-10445376
http://www.sueddeutsche.de/panorama/japan-vier-tote-nach-unfall-in-atomkraftwerk-1.921754

Wenn du recht hast, war ich wohl zu sehr mit dem cpf beschäftigt... sorry. Allerdings kam gestern oder vorgestern die Nachricht, dass es durch eine Explosion zu mindestens einem Toten gekommen ist.

http://www.news.de/gesellschaft/855141674/explosion-in-atomkraftwerk/1/

Im Atomkraftwerk Fukushima hat es eine Explosion gegeben, danach stieg weißer Rauch auf. Entsprechende Bilder zeigt der japanische Fernsehsender NHK. Unmittelbar vor der Explosion habe es eine Erschütterung gegeben. Die Ursache sei noch unbekannt. Wie das ZDF berichtet, habe es sogar einen Tote gegeben. Drei von sechs Reaktoren hätten keine externe Stromversorgung.

MorganLeFay
15.03.2011, 21:31
Wenn du recht hast, war ich wohl zu sehr mit dem cpf beschäftigt... sorry. Allerdings kam gestern oder vorgestern die Nachricht, dass es durch eine Explosion zu mindestens einem Toten gekommen ist.

Zwei Mitarbeiter sind vermisst nach der Explosion am Dienstag in Reaktor 4.

MorganLeFay
15.03.2011, 21:33
Habe ich nicht gesehen. Auf heute.de noch nicht dokumentiert. Aber danke für die Info.

Reuters und die BBC haben's.

Klopperhorst
15.03.2011, 21:33
Respekt an diese Arbeiter dort. Da können sich die Büro-Ärsche mit ihren hippen IPhones mal eine Scheibe von abschneiden.

---

Paul Blume
15.03.2011, 21:35
Nicht aber sondern selbstverständlich, denn der Druckbehälter ist im eigentlichen Reaktorgebäude und nicht im Maschinenhaus.
Maschinenhaus ist wohl in jedem Block das sehr große Gebäude direkt neben dem Reaktorgebäude.
Da dürften drin sein: Turbine, Generator, Kondensator, viele Rohre, und wohl auch das kleine Abklingbecken.

Und trotzdem noch "containment"? Wie besteht denn da die Sicherung?

Sven71
15.03.2011, 21:36
Reuters und die BBC haben's.

thanx

Quo vadis
15.03.2011, 21:40
Respekt an diese Arbeiter dort.

---

Deren Opfer wird vegebens sein. Eben war von neuen Explosionen im Reaktor 4 die Rede. Ich glaube mittlerweile, dort fliegt sukzessive alles in die Luft. Wenn die Strahlenquelle nicht geschlossen werden kann, strahlt es dort monate- oder sogar jahrelang. In dem Falle spielt auch der Wetterbericht keinerlei Rolle mehr, weil über einem so langen Zeitraum die Insel eh viel abkriegt.

Houseworker
15.03.2011, 21:42
Hab da mal diesbezüglich eine Frage:
es hieß in den Nachrichten, daß es für die japanische Bevölkerung nicht mal Bunker für den Notfall gibt.

Von der Schweiz weiß ich zuverlässig, daß für jeden Einwohner für den Ernstfall ein Bunkerplatz zur Verfügung steht!!!

Wie sieht das in Deutschland aus?
Gibts da nur in Berlin einen Bunker für die Politbonzen?

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

MorganLeFay
15.03.2011, 21:43
thanx

Es macht echt Sinn, sich den Twitter-Feed von Reuters und BBC Breaking News auf den Rechner zu holen. Zusammen sind die nach meinem Empfinden fast immer die schnellsten mit sowas.

Ausser, dass mein Bier-Feed immer dazwischenpiept. ;)

MorganLeFay
15.03.2011, 21:46
Und wieder Feuer in Reaktor 4.... (Reuters, ueber NHK und die ueber den Betreiber)

laurin
15.03.2011, 21:47
Etwa diejenigen die die Scheiße mittels Haarp erst ausgelöst haben? :D

Die Amerikaner helfen, wo sie können (und machen nicht viel Aufhebens davon):

http://www.cnn.com/2011/WORLD/asiapcf/03/15/japan.nuclear.reactors/index.html?hpt=T1 Handful of 'heroes' battles to keep nuclear plant under control


The U.S. Department of Energy has sent a team and a package of monitoring equipment to help detect any movement of dangerous concentrations of radiation toward population centers, Energy Secretary Steven Chu said Tuesday.


The U.S. Nuclear Regulatory Commission also announced that it was sending nine more experts to Japan.

Das THW, auf das ich immer so große Stücke gehalten habe, ist schon wieder weg. (Wie lange waren sie auf Haiti?) Es wäre weniger peinlich gewesen, wären sie gleich zu Hause geblieben.

Laurin

cruncher
15.03.2011, 21:48
Hab da mal diesbezüglich eine Frage:
es hieß in den Nachrichten, daß es für die japanische Bevölkerung nicht mal Bunker für den Notfall gibt.

Von der Schweiz weiß ich zuverlässig, daß für jeden Einwohner für den Ernstfall ein Bunkerplatz zur Verfügung steht!!!

Wie sieht das in Deutschland aus?
Gibts da nur in Berlin einen Bunker für die Politbonzen?

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Zur Zeit des Kalten Krieges gab es einige Vorzeigebunker, aber das wars dann.

In der Zeit schwirrten auch Begriffe wie Bevölkerung als Faustpfand und ähnliches durch die Medien.

Es gab da auch so tolle Vorschläge wie Graswasen vor die Kellerfenster und sich den sichersten Keller im Haus aussuchen.

Hydrant
15.03.2011, 21:52
Deren Opfer wird vegebens sein. Eben war von neuen Explosionen im Reaktor 4 die Rede. Ich glaube mittlerweile, dort fliegt sukzessive alles in die Luft. Wenn die Strahlenquelle nicht geschlossen werden kann, strahlt es dort monate- oder sogar jahrelang. In dem Falle spielt auch der Wetterbericht keinerlei Rolle mehr, weil über einem so langen Zeitraum die Insel eh viel abkriegt.

Da ist - leider - nichts mehr zu holen. Bei den 4 Blöcken kann man nur noch abwarten, was sie noch alles so treiben.

Ich frage mich jetzt, was mit den Blöcken 5 + 6 ist. Die waren ja wohl abgeschaltet, aber ohne Kühlung werden auch die über kurz oder lang den gleichen Leidensweg gehen, wie ihre Vorgänger, es sei denn, die Reaktoren sind leer wg. Wartung o.ä.

Und was ist mit diesem Endlager mit seinen Kühlproblemen?
Hat da schon mal wieder jemand etwas drüber gelesen?

Esreicht!
15.03.2011, 21:55
Hab gerade noch mal nachgelesen. Anscheinend scheint ein zwei Meter hoher Wasserpegel als Schutz vor Radioaktivität auszureichen. Das Wasser muss wegen der Erwärmung durch die Brennstäbe regelmäßig ausgetauscht werden. Und es ist wohl Usus, die Abklingbecken in der unmittelbaren Nähe des Reaktors zu bauen, damit sie soweit nwerden können, um sie dann weiterzutransportieren.Da nun die Pumpen ausgefallen sind, verdampft das Wasser und die Stäbe liegen trocken.

Alles Weitere bei Tante Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Abklingbecken

Dem widerspricht entschieden dieser russische Experte:


Chernobyl clean-up expert slams Japan, IAEA

...Andreev said a fire which released radiation on Tuesday involving spent fuel rods stored close to reactors at Fukushima looked like an example of putting profit before safety:

"The Japanese were very greedy and they used every square inch of the space. But when you have a dense placing of spent fuel in the basin you have a high possibility of fire if the water is removed from the basin," Andreev said...

http://www.reuters.com/article/2011/03/15/uk-japan-nuclear-chernobyl-idUSTRE72E69P20110315

Meine Rede: Profit vor SicherheitX(

kd

Paul Blume
15.03.2011, 21:56
Hab da mal diesbezüglich eine Frage:
es hieß in den Nachrichten, daß es für die japanische Bevölkerung nicht mal Bunker für den Notfall gibt.

Von der Schweiz weiß ich zuverlässig, daß für jeden Einwohner für den Ernstfall ein Bunkerplatz zur Verfügung steht!!!

Wie sieht das in Deutschland aus?
Gibts da nur in Berlin einen Bunker für die Politbonzen?

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Jedenfalls nicht für jeden Bürger einen Platz.


man könnte wahrscheinlich die großen aus dem zweiten WK reaktivieren, die besser sind als nichts.

Paul Blume
15.03.2011, 21:59
Da ist - leider - nichts mehr zu holen. Bei den 4 Blöcken kann man nur noch abwarten, was sie noch alles so treiben.

Ich frage mich jetzt, was mit den Blöcken 5 + 6 ist. Die waren ja wohl abgeschaltet, aber ohne Kühlung werden auch die über kurz oder lang den gleichen Leidensweg gehen, wie ihre Vorgänger, es sei denn, die Reaktoren sind leer wg. Wartung o.ä.

Und was ist mit diesem Endlager mit seinen Kühlproblemen?
Hat da schon mal wieder jemand etwas drüber gelesen?


Aber wenn sie leer sind, liegt irgendwo ihr Kern im Wasser, das auch gekühlt werden muss(siehe Reaktor 4).

Paul Blume
15.03.2011, 22:01
Deren Opfer wird vegebens sein. Eben war von neuen Explosionen im Reaktor 4 die Rede. Ich glaube mittlerweile, dort fliegt sukzessive alles in die Luft. Wenn die Strahlenquelle nicht geschlossen werden kann, strahlt es dort monate- oder sogar jahrelang. In dem Falle spielt auch der Wetterbericht keinerlei Rolle mehr, weil über einem so langen Zeitraum die Insel eh viel abkriegt.

Brennen soll es auch wieder.

Hydrant
15.03.2011, 22:03
Aber wenn sie leer sind, liegt irgendwo ihr Kern im Wasser, das auch gekühlt werden muss(siehe Reaktor 4).

Ja, anzunehmen.
War da nicht irgendwo was gestanden, dass die auch Kühlungsprobleme hätten? Ich meine, dass das Heute war.

Paul Felz
15.03.2011, 22:03
Jedenfalls nicht für jeden Bürger einen Platz.


man könnte wahrscheinlich die großen aus dem zweiten WK reaktivieren, die besser sind als nichts.
Für ungefähr 1000 in Bonn, ohne Nahrung, ohne Wasser.

Ansonsten ausschließlich für Politiker. Die werden dumm gucken, wenn die Techniker fehlen.

Candymaker
15.03.2011, 22:06
Hier noch mal etwas zu den "Dachböden"...

Das Abklingbecken, welches es bei den Explosionen erwischt haben soll, befindet sich links oben. Stimmt also.

http://i52.tinypic.com/23kcah5.jpg

Hoamat
15.03.2011, 22:06
Jaaaa :D

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/deutsche-kaufen-jodtabletten/3950142.html


Deutsche kaufen Jodtabletten ...



http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12815481/Viele-Deutsche-wollen-Geigerzaehler-kaufen.html

Viele Deutsche wollen Geigerzähler kaufen


Und was sagt Uns das, liebe Thauris :))

Paul Blume
15.03.2011, 22:06
For ungefähr 1000 in Bonn, ohne Nahrung, ohne Wasser.

Ansonsten ausschließlich für Politiker. Die werden dumm gucken, wenn die Techniker fehlen.

Wer in einem Haus wohnt, das im und um den Krieg herum erbaut wurde, hat vielleicht einen eigenen.

Hydrant
15.03.2011, 22:07
[...]

Ansonsten ausschließlich für Politiker. Die werden dumm gucken, wenn die Techniker fehlen.

Dann müssen sie endlich mal etwas Gescheites mit ihrer Zeit anfangen.

Paul Blume
15.03.2011, 22:08
Ja, anzunehmen.
War da nicht irgendwo was gestanden, dass die auch Kühlungsprobleme hätten? Ich meine, dass das Heute war.

Ja, die werden auch schmelzen. Sie sind eben nicht ganz so radioaktiv, denke ich. Aber es reicht dennoch aus....

Paul Blume
15.03.2011, 22:09
Hier noch mal etwas zu den "Dachböden"...

Das Abklingbecken, welches es bei den Explosionen erwischt haben soll, befindet sich links oben. Stimmt also.

http://i52.tinypic.com/23kcah5.jpg

Da bekommt man Gänsehaut.

Hydrant
15.03.2011, 22:12
Hier noch mal etwas zu den "Dachböden"...

Das Abklingbecken, welches es bei den Explosionen erwischt haben soll, befindet sich links oben. Stimmt also.

[Bild entfernt]

So nahe am Reaktor ergibt das eigentlich auch einen Sinn. Der Kram wird ja nach oben rausgehoben und kommt dann gleich nebendran ins Becken.
Das würde ich aber eher als ersten Stock bezeichnen denn Dachboden.

Pythia
15.03.2011, 22:14
http://www.news.de/gesellschaft/855141674/explosion-in-atomkraftwerk/1/Egal wie viel in Japan noch schief geht, ist die Katastroph für den Rest der Welt erst im Aufbau und noch gar nicht wahrnehmbar:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Trotz Mitgefühl und Hilfe müssen Japaner sich vorwiegend selbst helfen: sie könnten gezwungen sein, global all ihr Geld abzuziehen und auch BRD-Papiere massenweise abzustoßen.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Vor Jahren erschien in der Financial Times mal eine Studie für die Eventualität eines fürchterlich vernichtenden Erfbebens in Tokyo, und diese Studie war erschreckend. Vermutlich wird sie nun schon in allen Chefetagen unserer Banken intensiv untersucht.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Tut mir leid, daß ich nichts Besseres zum Thema Japan zu schreiben weiß.

__________________
Zum Thema Japan fälllt mir auch keine gute Sig ein.

steffel
15.03.2011, 22:16
Hier noch mal etwas zu den "Dachböden"...

Das Abklingbecken, welches es bei den Explosionen erwischt haben soll, befindet sich links oben. Stimmt also.

http://i52.tinypic.com/23kcah5.jpg

@Candymaker:
Was ist denn das für eine Horrorkonstruktion?
Die haben wohl einen Dreck auf Sicherheit gegeben.
Heisst das ,dass der Inhalt dieses Beckens zumindest teilweise in die Luft geflogen ist oder dass das Becken jetzt völlig frei in der Atmossphäre liegt (unter Umständen ohne Kühlwasser?)?

Hinzu kommt, dass in einem Reaktor noch MOX-Brennelemente mit Plutonium verwendet wurden.

In diesem Artikel werden die skandalösen Unfälle von Trepco nochmals aufgezählt:
http://www.20min.ch/news/dossier/japanbeben/story/Tote-Arbeiter-und-vertuschte-Unfaelle-10445376

Und solche Dinge passieren in Japan, ich kann es kaum glauben!

Paul Felz
15.03.2011, 22:17
Egal wie viel in Japan noch schief geht, ist die Katastroph für den Rest der Welt erst im Aufbau und noch gar nicht wahrnehmbar:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Trotz Mitgefühl und Hilfe müssen Japaner sich vorwiegend selbst helfen: sie könnten gezwungen sein, global all ihr Geld abzuziehen und auch BRD-Papiere massenweise abzustoßen.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Vor Jahren erschien in der Financial Times mal eine Studie für die Eventualität eines fürchterlich vernichtenden Erfbebens in Tokyo, und diese Studie war erschreckend. Vermutlich wird sie nun schon in allen Chefetagen unserer Banken intensiv untersucht.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Tut mir leid, daß ich nichts Besseres zum Thema Japan zu schreiben weiß.

__________________
Zum Thema Japan fälllt mir auch keine gute Sig ein.
Du bist nicht aktuell: das passiert schon.

tosh
15.03.2011, 22:19
+++ 22.52 Wieder Feuer in Fukushima-Reaktor 4 +++
Im Reaktor 4 des Atomkraftwerks Fukushima 1 bricht am Mittwochmorgen (Ortszeit) erneut ein Feuer aus. Das berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf den Fernsehsender NHK.

Paul Blume
15.03.2011, 22:19
Egal wie viel in Japan noch schief geht, ist die Katastroph für den Rest der Welt erst im Aufbau und noch gar nicht wahrnehmbar:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Trotz Mitgefühl und Hilfe müssen Japaner sich vorwiegend selbst helfen: sie könnten gezwungen sein, global all ihr Geld abzuziehen und auch BRD-Papiere massenweise abzustoßen.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Vor Jahren erschien in der Financial Times mal eine Studie für die Eventualität eines fürchterlich vernichtenden Erfbebens in Tokyo, und diese Studie war erschreckend. Vermutlich wird sie nun schon in allen Chefetagen unserer Banken intensiv untersucht.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Tut mir leid, daß ich nichts Besseres zum Thema Japan zu schreiben weiß.
ir auch keine gute Sig ein.

Was heisst das konkret? Weitere Kursstürze an den Börsen, BUND Future fällt, gar neuer Bankencrash, Staatsbankrotte?
__________________
Zum Thema Japan fälllt m

Paul Blume
15.03.2011, 22:21
@Candymaker:
Was ist denn das für eine Horrorkonstruktion?
Die haben wohl einen Dreck auf Sicherheit gegeben.
Heisst das ,dass der Inhalt dieses Beckens zumindest teilweise in die Luft geflogen ist oder dass das Becken jetzt völlig frei in der Atmossphäre liegt (unter Umständen ohne Kühlwasser?)?

Hinzu kommt, dass in einem Reaktor noch MOX-Brennelemente mit Plutonium verwendet wurden.

In diesem Artikel werden die skandalösen Unfälle von Trepco nochmals aufgezählt:
http://www.20min.ch/news/dossier/japanbeben/story/Tote-Arbeiter-und-vertuschte-Unfaelle-10445376

Und solche Dinge passieren in Japan, ich kann es kaum glauben!


Dann sollten wir uns mal überlegen, was wir so alles über deutsche KKW nicht wissen, und weshalb das mit der Abschaltung dermaßen schnell geht. Das kkann doch nicht allein an den bevorstehenden Wahlen liegen. Oder doch?

Hydrant
15.03.2011, 22:24
Dann sollten wir uns mal überlegen, was wir so alles über deutsche KKW nicht wissen, und weshalb das mit der Abschaltung dermaßen schnell geht. Das kkann doch nicht allein an den bevorstehenden Wahlen liegen. Oder doch?

DAS liegt definitiv in erster Linie an den Wahlen.

Candymaker
15.03.2011, 22:24
Nochmal eine weitere Grafik des Reaktors mit den Abklingbecken.

http://i55.tinypic.com/2hdmbl5.jpg

Esreicht!
15.03.2011, 22:28
So nahe am Reaktor ergibt das eigentlich auch einen Sinn. Der Kram wird ja nach oben rausgehoben und kommt dann gleich nebendran ins Becken.
Das würde ich aber eher als ersten Stock bezeichnen denn Dachboden.

Für den Brand war das dichte Stellen der abgebrannten Stäbe im Wasserbecken verantwortlich:


Chernobyl clean-up expert slams Japan, IAEA


...Andreev said a fire which released radiation on Tuesday involving spent fuel rods stored close to reactors at Fukushima looked like an example of putting profit before safety:

"The Japanese were very greedy and they used every square inch of the space. But when you have a dense placing of spent fuel in the basin you have a high possibility of fire if the water is removed from the basin," Andreev said...

http://www.reuters.com/article/2011/03/15/uk-japan-nuclear-chernobyl-idUSTRE72E69P20110315

kd

kotzfisch
15.03.2011, 22:28
Aberwitzige, abenteuerliche Schrottkonstruktion.

Deutsche AKW: 1,80 Stahlbetonhülle in Bunkerqualität.

Candymaker
15.03.2011, 22:28
Was man defininitiv sagen kann, wenn man sich Reaktor-Ruine 3 anschaut, dass die Abklingbecken komplett zerstört und ggf. fortgeschleudert wurden. Bei Reaktor 1 könnten die Brennstäbe evtl. noch drin sein, aber mit großer Sicherheit wurden sie durch den Druck der Detonation ebenfalls zerstört und das Wasser aus ihnen in die unteres Stockwerke des Reaktors gespült.

tosh
15.03.2011, 22:29
Da ist - leider - nichts mehr zu holen. Bei den 4 Blöcken kann man nur noch abwarten, was sie noch alles so treiben.

Ich frage mich jetzt, was mit den Blöcken 5 + 6 ist. Die waren ja wohl abgeschaltet, aber ohne Kühlung werden auch die über kurz oder lang den gleichen Leidensweg gehen, wie ihre Vorgänger, es sei denn, die Reaktoren sind leer wg. Wartung o.ä.

Sie sind mW nicht leer.


Und was ist mit diesem Endlager mit seinen Kühlproblemen?
Hat da schon mal wieder jemand etwas drüber gelesen?
Nein, von Kühlproblemen ist da nicht die Rede (bei uns würde ein Enlager auch nicht gekühlt):

Endlager

In Japan laufen Untersuchungen für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle.[5] Seit 1992 gibt es am Standort des kerntechnischen Industriezentrums Rokkasho ein oberflächennahes Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle, in dem hauptsächlich Abfälle aus Kernkraftwerken eingelagert werden. Die aus in den Boden eingelassenen Betonkammern bestehenden Einlagerungsbereiche werden nach ihrer Befüllung mit Beton ausgegossen, mit einem Betondeckel verschlossen und mit Erde über*deckt. In zwei Ausbaustufen wurde die Kapazität wurde auf 400.000 Fässer (= 80.000 m3) erweitert; ein weiterer Ausbau bis auf 3 Mio. Fässer (= 600.000 m3) ist möglich
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Felix_K%C3%B6nig/Spielwiese_6

heizer
15.03.2011, 22:31
+++ Live-Ticker: Neues Feuer in Reaktor vier +++

15.03.2011 | 23:22 | (DiePresse.com)

Live-Ticker +++ Japanische Medien berichten über ein erneutes Feuer in Reaktor vier +++ Der Plan, die Reaktoren aus der Luft zu kühlen wurde verworfen +++

http://diepresse.com/home/panorama/welt/641553/-Neues-Feuer-in-Reaktor-vier-?_vl_backlink=/home/panorama/index.do

Fortsetzung folgt

Candymaker
15.03.2011, 22:31
Aberwitzige, abenteuerliche Schrottkonstruktion.

Deutsche AKW: 1,80 Stahlbetonhülle in Bunkerqualität.

Eine General Electric- Konstruktion der 60er Jahre. Damals waren dies so ziemlich die ersten Reaktoren überhaupt, es gab es noch nichts Besseres. Die Japaner sind allerdings natürlich selbst Schuld, dass sie diese alten Reaktoren noch bis 2011 weiterbetreiben.

Paul Felz
15.03.2011, 22:32
Aberwitzige, abenteuerliche Schrottkonstruktion.

Deutsche AKW: 1,80 Stahlbetonhülle in Bunkerqualität.
Naja, an die Bunkerqualität des WK II reichen sie nicht heran, aber es ist schon hochfester Beton mit ordentlich Bewehrung. Entscheidend ist aber vielmehr die Formgebung. Die halten sowohl von innen wie auch von außen einiges aus.

Paul Felz
15.03.2011, 22:33
Eine General Electric- Konstruktion der 60er Jahre. Damals waren dies so ziemlich die ersten Reaktoren überhaupt, es gab es noch nichts Besseres. Die Japaner sind allerdings natürlich selbst Schuld, dass sie diese alten Reaktoren noch bis 2011 weiterbetreiben.
Nein, die Hülle, das Containment, hat nichts mit GE zu tun.

Penthesilea
15.03.2011, 22:35
Ich wünsche mir eigentlich etwas UNMÖGLICHES ... eine Politik die vorausschauend denkt und nicht ständig den Ereignissen hinterherläuft .
Ja, wirklich unmöglich.
Die Hinterherlauferei ist z.Zt. bei uns gut zu beobachten – Wahlkampf.

Ösis und Atomenergie: Wenn ich richtig informiert bin, kauft Österreich Atomstrom von Deutschland (Bayern).

Hydrant
15.03.2011, 22:36
Für den Brand war das dichte Stellen der abgebrannten Stäbe im Wasserbecken verantwortlich:



kd

Na dann gute Nacht. Wenn das dann in jedem Block so der Fall sein sollte und die Japaner so geizig mit dem Platz sind, können sie sich auf eine heiße Saison einstellen.
Wahrscheinlich hatte @Chronos - ich glaube, er war's - Recht mit seiner Bemerkung, dass es sich bei TREPCO um ein dubioses Unternehmen handelt.

Haben die Japaner keine funktionierende Aufsicht über die Sicherheit an ihren KKWs?

Paul Felz
15.03.2011, 22:36
Ja, wirklich unmöglich.
Die Hinterherlauferei ist z.Zt. bei uns gut zu beobachten – Wahlkampf.

Ösis und Atomenergie: Wenn ich richtig informiert bin, kauft Österreich Atomstrom von Deutschland (Bayern).
Und aus Frankreich. Und aus Tchechien.......

Penthesilea
15.03.2011, 22:36
Bislang ist auch noch niemand daran gestorben, oder?
Ihr sprecht zwar von Japan, aber …
Ich habe wirklich weder Geigerzähler noch Jodtabletten gekauft und bin auch sonst nicht hysterisch. Aber wenn ich Kinder hätte, würde ich bei der Wahl des Wohnortes besonders auf AKW-Entfernung achten, eventuell sogar umziehen:

http://www.focus.de/gesundheit/news/studie_aid_228718.html#repeat

Studie
Krebsgefahr in AKW-Nähe
Freitag 07.12.2007, 22:48

Kleinkinder, die in der Nähe von Atomkraftwerken leben, erkranken einer neuen Studie zufolge häufiger an Leukämie.
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ vom Samstag unter Berufung auf eine Studie im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz berichtet, steigt die Zahl krebskranker Kinder, je näher ihr Wohnort an einem der 16 deutschen Reaktorstandorte liegt. Der Zusammenhang sei „statistisch signifikant“, zitierte das Blatt.

Forscher der Universität Mainz stellten dem Bericht zufolge fest, dass im Fünf-Kilometer-Umkreis der Reaktoren 37 Kinder neu an Leukämie erkrankt sind. Im statistischen Durchschnitt seien im Untersuchungszeitraum zwischen 1980 und 2003 aber lediglich 17 Fälle zu erwarten gewesen. Daher stünden 20 zusätzliche Leukämiefälle laut Analyse der Forscher im Zusammenhang damit, dass die Kinder so nah an den Kernkraftwerken wohnten.

„Unsere Studie hat bestätigt, dass in Deutschland ein Zusammenhang zwischen der Nähe der Wohnung zum nächstgelegenen Kernkraftwerk zum Zeitpunkt der Diagnose und dem Risiko, vor dem fünften Geburtstag an Krebs beziehungsweise Leukämie zu erkranken, beobachtet wird“, zitierte die Zeitung aus dem Bericht.

Experte geht von noch größerer Gefahr aus

Ein Mitglied des Expertengremiums, das die Studie betreut habe, halte die Schlussfolgerungen sogar für untertrieben. Nach seiner Ansicht wiesen die Daten sogar auf ein erhöhtes Krebsrisiko für Kinder im Umkreis von 50 Kilometern hin, hieß es in dem Bericht weiter.

In den vergangenen Jahren hatten Forscher mehrfach das Krebsrisiko in der Umgebung von Atomkraftwerken untersucht. Vor allem der schleswig-holsteinische Reaktor Krümmel stand in dem Ruf, Krebserkrankungen von Kindern mitverursacht zu haben. In vorangegangenen Studien kamen die Forscher aber zu widersprüchlichen Erkenntnissen und Interpretationen. Daher habe das Bundesamt für Strahlenschutz bei der jüngsten Untersuchung Kritiker wie Befürworter der Atomkraft früh in die Planung einbezogen, berichtete das Blatt.
uq/AP

steffel
15.03.2011, 22:37
Aberwitzige, abenteuerliche Schrottkonstruktion.

Deutsche AKW: 1,80 Stahlbetonhülle in Bunkerqualität.


Eine General Electric- Konstruktion der 60er Jahre. Damals waren dies so ziemlich die ersten Reaktoren überhaupt, es gab es noch nichts Besseres. Die Japaner sind allerdings natürlich selbst Schuld, dass sie diese alten Reaktoren noch bis 2011 weiterbetreiben.

Absoluter Wahnsinn! Und das in einem Erdbebengebiet!
Normalerweise müssten doch AKWs so ausgelegt sein, dass selbst bei einer Kernschmelze des Reaktors nichts nach aussen gelangen kann und die dabei vorkommenden Wasserstoffexplosionen die Stahlbetonhülle nicht zerreissen können.

Paul Felz
15.03.2011, 22:37
Na dann gute Nacht. Wenn das dann in jedem Block so der Fall sein sollte und die Japaner so geizig mit dem Platz sind, können sie sich auf eine heiße Saison einstellen.
Wahrscheinlich hatte @Chronos - ich glaube, er war's - Recht mit seiner Bemerkung, dass es sich bei TREPCO um ein dubioses Unternehmen handelt.

Haben die Japaner keine funktionierende Aufsicht über die Sicherheit an ihren KKWs?
Nein, haben sie nicht. War alles noch unter MITI-Zeiten. Als es noch billige japanische Autos gab, die locker 1000 km ohne Panne aushielten.

Paul Blume
15.03.2011, 22:37
Was man defininitiv sagen kann, wenn man sich Reaktor-Ruine 3 anschaut, dass die Abklingbecken komplett zerstört und ggf. fortgeschleudert wurden. Bei Reaktor 1 könnten die Brennstäbe evtl. noch drin sein, aber mit großer Sicherheit wurden sie durch den Druck der Detonation ebenfalls zerstört und das Wasser aus ihnen in die unteres Stockwerke des Reaktors gespült.

In Reaktor 3 wird das MOX verwendet.

tosh
15.03.2011, 22:37
So nahe am Reaktor ergibt das eigentlich auch einen Sinn. Der Kram wird ja nach oben rausgehoben und kommt dann gleich nebendran ins Becken.
Das würde ich aber eher als ersten Stock bezeichnen denn Dachboden.
Sozusagen Dachboden stimmt schon, nur ist in dieser Schemazeichnung die Decke über dem Dachboden (also des Sicherheitsbehälters) erschreckend dünn:

19609

kotzfisch
15.03.2011, 22:37
Da ich Bunkerexperte bin, Paul kann ich 3499 und 3500 nur zustimmen.Adolfsqualität wird hier nicht erreicht- aber dennoch.

The Dude
15.03.2011, 22:38
Eine General Electric- Konstruktion der 60er Jahre. Damals waren dies so ziemlich die ersten Reaktoren überhaupt, es gab es noch nichts Besseres. Die Japaner sind allerdings natürlich selbst Schuld, dass sie diese alten Reaktoren noch bis 2011 weiterbetreiben.

Das ist was dran:

Der nun zerstörte Meiler "Fukushima 1" sollte noch in diesem Monat stillgelegt werden - nach rund 40 Betriebsjahren.

Nach einem Erdbeben im Juni 2008 war zuletzt radioaktives Wasser aus einem Becken geschwappt, in dem verbrauchte Brennstäbe lagerten. 2006 trat radioaktiver Dampf aus einem Rohr, 2002 wurden Risse in Wasserrohren entdeckt.

Im Jahr 2000 musste ein Reaktor wegen eines Lochs in einem Brennstab abgeschaltet werden. 1997 und 1994 gab es ähnliche Vorfälle, bei denen etwas Radioaktivität freigesetzt wurde. Im September 2002 musste der Betreiber Tokyo Electric Power Co. (Tepco) in einem Vertuschungsskandal einräumen, Berichte über Schäden jahrelang gefälscht zu haben. Mehrere Manager traten zurück.

Angaben des Forschungszentrums Nuclear Training Centre (ICJT) in Slowenien zufolge sollte der Problemreaktor in den kommenden Wochen den Betrieb einstellen. Eine Datenbank des Zentrums nennt als "erwartetes Datum der Stilllegung" den März 2011.

http://nachrichten.t-online.de/atomkraftwerk-fukushima-stoeranfaelliger-reaktor-sollte-bald-vom-netz/id_44949728/index

Candymaker
15.03.2011, 22:38
Nein, die Hülle, das Containment, hat nichts mit GE zu tun.

Es handelt sich bei Fukushima um amerikanische Lizenreaktoren, genau wie die allermeisten deutschen AKWs.

Paul Felz
15.03.2011, 22:38
Absoluter Wahnsinn! Und das in einem Erdbebengebiet!
Normalerweise müssten doch AKWs so ausgelegt sein, dass selbst bei einer Kernschmelze des Reaktors nichts nach aussen gelangen kann und die dabei vorkommenden Wasserstoffexplosionen die Stahlbetonhülle nicht zerreissen können.
Waren sie auch. Dann wurde Asbest verboten und entsorgt. Herzlichen Glückwunsch.

Penthesilea
15.03.2011, 22:39
Und aus Frankreich. Und aus Tchechien.......

Hätte das Wörtchen "auch" verwenden sollen. ;)

Paul Felz
15.03.2011, 22:39
Es handelt sich bei Fukushima um einen amerikanischen Lizenreaktor, genau wie die allermeisten deutschen AKWs.
Du irrst. Was Du meinst, sind Reaktorteile, und die sind nicht mal alle von GE. Der Bau selbst ist nicht lizensiert. Geht auch gar nicht.

Davon abgesehen: vergleiche einfach die deutschen KKW mit anderen. Dann weißt Du, wer wem was abgeguckt hat.

Erik der Rote
15.03.2011, 22:40
wenn wir ehrlich sind, sind wieder wir die Deutschen/Nazizeit an der Nuklearkatastrophe ursächlich schuld !

Wer hat den in den 30er JAhren in Nazideutschland die erste Kernspaltung ausgelöst und nachgewiesen - Otto Hahn - ein böser NAzideutscher !

wir sollten ein neues MRD schweres Wiedergutmachungsprogramm für JApan auflegen !

ich bin betroffen :(


es kann jetzt nur eine politische Losung geben: Kernspaltungsentdeckung nie wieder !!!!:knie:

Paul Felz
15.03.2011, 22:40
Hätte das Wörtchen "auch" verwenden sollen. ;)
Stimmt, wäre einfacher gewesen. Ich hab ja die ...... benutzt ;)

kotzfisch
15.03.2011, 22:41
3504 Penthesilea: Diese Studie ist Schrott,das hatten wir schon 2008 diskutiert hier.

Hat auch mit Japan hier nichts zu tun.

Hydrant
15.03.2011, 22:41
Sie sind mW nicht leer.


Nein, von Kühlproblemen ist da nicht die Rede (bei uns würde ein Enlager auch nicht gekühlt):

[...]

Ich weiß jetzt nicht, ob es ein Endlager war.
Aber hier im Strang war die Rede von einem Lager mit 3000 Tonnen abgebrannten Brennelementen, welches auch Kühlprobleme haben soll.

Paul Felz
15.03.2011, 22:42
wenn wir ehrlich sind, sind wieder wir die Deutschen/Nazizeit an der Nuklearkatastrophe ursächlich schuld !

Wer hat den in den 30er JAhren in Nazideutschland die erste Kernspaltung ausgelöst und nachgewiesen - Otto Hahn - ein böser NAzideutscher !

wir sollten ein neues MRD schweres Wiedergutmachungsprogramm für JApan auflegen !

ich bin betroffen :(


es kann jetzt nur eine politische Losung geben: Kernspaltungsentdeckung nie wieder !!!!:knie:

Ein Anfang ist gemacht: die Otto Hahn (das Schiff) wurde verschrottet. Das Zeug hat jetzt Frankreich.

heizer
15.03.2011, 22:42
Der brennende Reaktor sei nicht zu betreten, berichtete der Sender. Weiter hieß es, dass um 6.00 Uhr Ortszeit (22.00 Uhr deutscher Zeit) 60 Kilometer entfernt von dem Krisen-AKW eine radioaktive Strahlung gemessen worden sei, die 500 Mal über den normalen Werten liege.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12839220/Erneut-Feuer-an-Fukushima-Reaktor-4-ausgebrochen.html

Fortsetzung folgt

tosh
15.03.2011, 22:42
Heisst das ,dass der Inhalt dieses Beckens zumindest teilweise in die Luft geflogen ist oder dass das Becken jetzt völlig frei in der Atmossphäre liegt (unter Umständen ohne Kühlwasser?)?
Noch ist es nicht explodiert.
Das sehr dünne Dach darüber hat nach den Meldungen große Löcher, da könnte man tatsächlich Wasser vom Heli ins Abklingbecken kippen.

Paul Felz
15.03.2011, 22:43
Ich weiß jetzt nicht, ob es ein Endlager war.
Aber hier im Strang war die Rede von einem Lager mit 3000 Tonnen abgebrannten Brennelementen, welches auch Kühlprobleme haben soll.
Mißverständnis: es ist kein Endlager, sondern ein Zwischenlager bzw. Abkühllager. Die Mistdinger sind natürlich noch radioaktiv, aber eben noch nicht "abgeklungen". Zusammen in einen Container packen wäre böse Falle.

Paul Felz
15.03.2011, 22:44
Noch ist es nicht explodiert.
Das sehr dünne Dach darüber hat nach den Meldungen große Löcher, da könnte man tatsächlich Wasser vom Heli ins Abklingbecken kippen.
Die Fassade fehlt auch (ca. 8 qm). Also kein Hindernis mehr zwischen innen und außen.

Hydrant
15.03.2011, 22:44
Nein, haben sie nicht. War alles noch unter MITI-Zeiten. Als es noch billige japanische Autos gab, die locker 1000 km ohne Panne aushielten.

Wieviel schafft Deiner? ;)

Erik der Rote
15.03.2011, 22:47
momentan vor der KAastrophe waren 55 Kernkraftwerke in Japan in Betrieb !

China plant den BAu von 120 neuen Atomkraftwerken - das wird eine strahlende Zukunft ! :cool2:

da kann die BRD noch soviele AKraftwerke abschalten im weltweiten Vergleich fallen wir zurück !

Paul Felz
15.03.2011, 22:47
Wieviel schafft Deiner? ;)
Hat gerade 340.000 km runter und wird am 1. Mai in die ewigen Jagdgründe gehen (Albanien vermutlich ;) ).

Danach Youngtimer Mercedes-Benz. Gekauft ist er schon.

steffel
15.03.2011, 22:48
Der brennende Reaktor sei nicht zu betreten, berichtete der Sender. Weiter hieß es, dass um 6.00 Uhr Ortszeit (22.00 Uhr deutscher Zeit) 60 Kilometer entfernt von dem Krisen-AKW eine radioaktive Strahlung gemessen worden sei, die 500 Mal über den normalen Werten liege.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12839220/Erneut-Feuer-an-Fukushima-Reaktor-4-ausgebrochen.html

Fortsetzung folgt

@heizer:
In 60 km gibt es jetzt schon eine Strahlung, die 500 Mal über den normalen Werten liegt? Ich möchte echt nicht wissen wie hoch die Strahlung auf dem Kraftwerksgelände ist, wenn man bedenkt, dass die Strahlung quadratisch mit dem Abstand abnimmt.

tosh
15.03.2011, 22:49
Aberwitzige, abenteuerliche Schrottkonstruktion.

Deutsche AKW: 1,80 Stahlbetonhülle in Bunkerqualität.
Zusätzlichwerden die Atom-Eier innen mit einer 4 cm dicken Stahlhülle ausgekleidet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheit_von_Kernkraftwerken

Candymaker
15.03.2011, 22:52
momentan vor der KAastrophe waren 55 Kernkraftwerke in Japan in Betrieb !

China plant den BAu von 120 neuen Atomkraftwerken - das wird eine strahlende Zukunft ! :cool2:

da kann die BRD noch soviele AKraftwerke abschalten im weltweiten Vergleich fallen wir zurück !

China plant 500(!).

kotzfisch
15.03.2011, 22:52
Die deutschen Eierchen ,versteht sich.

Also, wenn die Meldungen stimmen, wird heute Nacht das nächste explodieren.

tosh
15.03.2011, 22:52
Was man defininitiv sagen kann, wenn man sich Reaktor-Ruine 3 anschaut, dass die Abklingbecken komplett zerstört und ggf. fortgeschleudert wurden.
stimmt.


Bei Reaktor 1 könnten die Brennstäbe evtl. noch drin sein, aber mit großer Sicherheit wurden sie durch den Druck der Detonation ebenfalls zerstört und das Wasser aus ihnen in die unteres Stockwerke des Reaktors gespült.
Nach unten geht nicht, da gibt es offenbar keine Verbindung nach unten.

Hydrant
15.03.2011, 22:53
Du irrst. Was Du meinst, sind Reaktorteile, und die sind nicht mal alle von GE. Der Bau selbst ist nicht lizensiert. Geht auch gar nicht.

Davon abgesehen: vergleiche einfach die deutschen KKW mit anderen. Dann weißt Du, wer wem was abgeguckt hat.

Ich weiß, dass Deutschland mit seinen Kernforschungszentren führend in der Welt war. Deutsches Know-How war das Nonplusultra.
Dann kamen die Grünen und mit ihnen im Gefolge die Ausstiegsbeschlüsse und sämtlichen Kernforschungszentren wurde das Wasser abgegraben. Die Führung in dieser Technologie wurde ohne Not aufgegeben.

Hydrant
15.03.2011, 22:55
Hat gerade 340.000 km runter und wird am 1. Mai in die ewigen Jagdgründe gehen (Albanien vermutlich ;) ).

Danach Youngtimer Mercedes-Benz. Gekauft ist er schon.

Das ist ne gute Laufleistung. Hoffentlich kann der Daimler da mithalten.

steffel
15.03.2011, 22:57
China plant 500(!).

@Candymaker:
Wenn ich an deren Kohlekraftwerke ohne irgendwelche Filter oder deren Bergbau denke, bei dem Sachen wie Umweltverschmutzung und Sicherheit der Mitarbeiter keine Rolle spielen, dann möchte ich nicht wissen, wie die Sicherheitsstandards in deren AKWs aussehen.

MorganLeFay
15.03.2011, 22:57
Die deutschen Eierchen ,versteht sich.

Also, wenn die Meldungen stimmen, wird heute Nacht das nächste explodieren.

Das ist so deren Zeit, ja. Entweder am relativ spaeten Abend oder so gegen 4 oder 5 in der Fruehe. Recht praezise.

steffel
15.03.2011, 22:59
Was man defininitiv sagen kann, wenn man sich Reaktor-Ruine 3 anschaut, dass die Abklingbecken komplett zerstört und ggf. fortgeschleudert wurden. Bei Reaktor 1 könnten die Brennstäbe evtl. noch drin sein, aber mit großer Sicherheit wurden sie durch den Druck der Detonation ebenfalls zerstört und das Wasser aus ihnen in die unteres Stockwerke des Reaktors gespült.

@Candymaker:
Heisst das, dass jetzt schon grosse Mengen radioaktives Material in die Luft geschleudert wurden?

tosh
15.03.2011, 23:00
momentan vor der KAastrophe waren 55 Kernkraftwerke in Japan in Betrieb !

China plant den BAu von 120 neuen Atomkraftwerken - das wird eine strahlende Zukunft ! :cool2:

da kann die BRD noch soviele AKraftwerke abschalten im weltweiten Vergleich fallen wir zurück !
Im Gegenteil, wir sind Vorreiter bei der Abschaffung dieses Schrottes!

tosh
15.03.2011, 23:02
@heizer:
In 60 km gibt es jetzt schon eine Strahlung, die 500 Mal über den normalen Werten liegt? Ich möchte echt nicht wissen wie hoch die Strahlung auf dem Kraftwerksgelände ist, wenn man bedenkt, dass die Strahlung quadratisch mit dem Abstand abnimmt.
Das tut nur elektromagnetische Wellen-Strahlung.
Hier geht es vielmehr um strahlende Teilchen, die als Wolken vom Wind befördert werden.

tosh
15.03.2011, 23:03
China plant 500(!).
Die bauen gleichzeitig auch sehr viel Solaranlagen.

steffel
15.03.2011, 23:04
Das tut nur elektromagnetische Wellen-Strahlung.
Hier geht es vielmehr um strahlende Teilchen, die als Wolken vom Wind befördert werden.

@tosh:
Stimmt, du hast Recht.

kotzfisch
15.03.2011, 23:04
Leute, wir hatten die Nase vorn: mit dem THTR.Nun läßt man Deutschland nicht hockommen und deswegen wurde der Reaktor niemals in Serie produziert.Die technischen Probleme hätte man durch weitere ,beharrliche Forschung sicher gekriegt.

GnomInc
15.03.2011, 23:11
Leute, wir hatten die Nase vorn: mit dem THTR400.Nun läßt man Deutschland nicht hockommen und deswegen wurde der Reaktor niemals in Serie produziert.

Kann gar nicht anders sein ......

Absolute Vorteile :

Niedriges Radioaktivitätsniveau ( kein Uran und kein Plutonium )
Kostengünstiger Baukörper ( keine hohen Drücke in den Systemen )
geringes Störfallpotential ( keine Kernschmelze möglich )
geringe Terrorgefahr

+Warum wohl wurde die Technologie nie zur Nutzung gebracht ? +

Dann hätten alle anderen Kraftwerksbauer kein AKW mehr verkauft .....

C-Dur
15.03.2011, 23:16
Das stimmt wohl so nicht ganz.

Die internationale Hilfsbereitschaft für Japan ist groß. Mehr als 70 Länder von China über Europa bis zu den USA beteiligen sich am Rettungseinsatz. Österreich hält Experten auf Abruf bereit. Deutschland schickte Experten des Technischen Hilfswerks. Am Montag begannen Rettungsmannschaften aus den USA und China, im Nordosten des Landes nach Vermissten zu suchen.

http://orf.at/stories/2047603/2047480/

SinuheAuch das unbedeutende kleine Kanada hat Experten geschickt!:)

Lichtblau
15.03.2011, 23:16
Also so einen Reaktor auch noch an die Ostküste zu stellen, wo die Tsunamis kommen, wirkt unter Vorbehalt meines begrenzten Wissens, grenzenlos dämlich.

Außerdem: Sicherheit ist weitgehend nur eine Frage der Kosten.
Es ist fast immer die Gier die den Menschen umbringt.

Pythia
15.03.2011, 23:16
Was heisst das konkret? Weitere Kursstürze an den Börsen, BUND Future fällt, gar neuer Bankencrash, Staatsbankrotte?Weiß ich nicht:

Du bist nicht aktuell: das passiert schon.Wo und wie passiert es schon? Gib bitte einen Link oder nenn mal Artikel in Zeitungen oder Zeitschriften.