Vollständige Version anzeigen : Griechenland und kein Ende......
hamburger
30.06.2015, 10:43
Polen ist allerdings mit der eigenen Waehrung auch ein verlaesslicher Buendnispartner der USA. Warum sollte nicht auch Griechenland diesen Weg mit der Drachme gehen koennen ?
Im NATO-Buendnis muss man nicht zwangslaeufig den Euro haben, um darin mitwirken zu koennen. Siehe Polen.
Die USA befürchten eine Einflussnahme von Russland und China auf Griechenland. Das könnte ihre Kreise stören.
Die Aktivitäten von Goldmann Sachs sind zudem ein Hinweis für die Aktivität der USA dort.
Tsipras versucht das natürlich zu nutzen um auf Kosten anderer weiter zu schmarotzen.
Korrekt! Griechenland ist schon seit 2010 pleite und dennoch wurden weitere Abermilliarden ins Bankensystem gepumpt. Der Soros-Zögling Fischer malte aktuell bei einem Grexit den Teufel an die Wand, heißt, es werden weitere Milliarden Steuergelder wegen Griechenland versenkt werden! Wetten daß....
Geradezu lächerlich, wie Schäuble, Stoiber usw. aktuell eine derartige Welle machen und den schwarzen Peter Griechenland zuschieben.
kd
Vor dem deutschen Steuerzahler muessen die das tun, da die Milliarden endgueltig verloren sind und sie 5 Jahre lang mit Griechenland Insolvenzverschleppung betrieben haben. In der freien Wirtschaft waeren einige deutsche Politiker als Manager laengst mit Handschellen am Gelenk abgefuehrt worden.
Deutsche Politiker der CDU / CSU koennen sich heutzutage neben der Spionage gegen deutsche Firmen und Weltunternehmen ( BND-NSA ) so gut wie alles leisten.
Die werden am Ende vom Michel sogar fuer ihre Taten gefeiert. Siehe gestern das 70 jaehrige Jubilaeum der CDU.
In Wirklichkeit leidet Griechenland unter einem völlig chaotischen und oft nicht wirklich funktionierenden Beamten(clan)apparat, darausfolgend einer horrenden Steuerhinterziehung und wie du sagt Korruption, die ähnlich der in der Ukraine oder diversen anderen Balkanesenstaaten aussieht.
Nicht umsonst gibt es unzählige griechische Unternehmer, die ihre Firmen nach Bulgarien umgesiedelt haben. Darüber gab es eine Doku, wo man sieht welches Chaos, Korruption, welche Mißwirtschaft und welch ein wirtschaftsfeindliches Klima in GR herrscht. Erst kürzlich war ein Deutsch-Grieche in einer Sendung zu Gast, der erklärte, das er und seine Freunde in Griechenland 100000ende Euros investieren wollten in ein expandierendes Geschäft, sie aber dann davon Abstand nahmen wegen des ungeheuren Dickichts aus Korruption, Freunderl, Vettern und Bestechungswirtschaft.
Wo oder wie soll da erst ein Ausländer vernünftig investieren können?
Es gibt ein alte jüdischen Witz (über undankbare und chronische Schnorrer aller Art, und wie man ihnen begegnen kann), der eine tiefphilosophische Wahrheit enthält:
Der arme Kohn geht vor dem Passahfest zu seinem Freund, dem reichen Grün, und bittet ihn um Hilfe: Er hat kein Geld, um Matze zu kaufen, das obligatorische ungesäuerte Fastenbrot der Juden.
"Du wirst haben Matze", versichert ihm Grün freundlich. Die Zeit vergeht, und Kohn hört nichts von seinen Freund. Zwei Tage vor dem Fest geht er wieder zu Grün.
"Ich sage dir, du wirst haben Matze", lautet nochmals die Antwort. Doch Kohn hört wieder nichts von Grün. Am letzten Tag nimmt Kohn in seiner Not die Juwelen seiner Frau aus der Schublade und versetzt sie, um Matze zu kaufen. Nach dem Fest treffen sich die beiden wieder und Kohn beklagt sich. Darauf Grün: "Wieso"?
"Was regst du dich auf? Hast du gehabt Matze, oder hast du nicht gehabt Matze"?
---------
Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn man den Griechen souverän ihre Probleme lösen lässt ohne nachzugeben und unter ständig großer Aufmerksamkeit, werden sie sich ihre Sachen schon richten. Ganz selbständig.
Du scheinst mir ja ne echte Leuchte zu sein...
Nach Bulgarien und nach FYROM gingen Griechische Unternehmen ausschliesslich wegen der weitaus geringeren Lohnkosten.
Was deinen letzten Satz angeht, so stimmt er halb, vor der anderen Hälfte wirst du aber ggf. selbst bald stehen...
Die USA befürchten eine Einflussnahme von Russland und China auf Griechenland. Das könnte ihre Kreise stören.
Die Aktivitäten von Goldmann Sachs sind zudem ein Hinweis für die Aktivität der USA dort.
Tsipras versucht das natürlich zu nutzen um auf Kosten anderer weiter zu schmarotzen.
Das ist richtig.
Geostrategisch muss Griechenland weiter von den USA bzw. der EU kontrolliert werden, da Putin zwischen den EU-Partnern einen Keil zu treiben versucht. Er will die antirussische Allianz in der EU sprengen und grundsaetzlich ist Griechenland sehr russlandfreundlich eingestellt. Putin will das fuer sich ausnutzen.
Als Tsipras die Wahl gewonnen hatte, war sein erster Gang bzw. Besuch beim russischen Botschafter in Athen. Der CIA duerfte das sehr aufmerksam beobachtet und es auch als Signal verstanden haben ?
Solche politischen Gesten sollten nicht unterschaetzt werden.
Einige Beobachter in Griechenland halten sogar einen Militaerputsch fuer nicht ganz ausgeschlossen. Viele junge Leute werden eher fuer OXI ( Nein ) am Sonntag stimmen, da sie eh nichts mehr gross zu verlieren haben.
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-29/mood-ground-greece-some-have-raised-prospect-civil-war
Nun hör' aber auf. Was Tsipras und sein Kumpel Varoufakis hier abziehen, ist nichts weiter als unverschämte und aggressive Bettelei.
Nein. Juncker hat gestern wieder mal die Buerger belogen. Der IWF wollte mit seinen Vorschlaegen die Griechen richtig fertig machen. Hierzu habe ich eine Replik der Griechen zu Junckers Unverschaemtheiten:
http://hellenicinsider.com/liar-liar-juncker-on-live-tv-says-pension-cuts-were-not-in-the-creditors-proposals/
https://greekanalyst.wordpress.com/2015/06/29/new-nonpaper-by-the-greek-government-slamming-ec-president-juncker/#more-339
https://greekanalyst.wordpress.com/2015/06/12/game-of-ultimatums-the-nonpaper-of-the-greek-government/
https://greekanalyst.wordpress.com/2015/06/12/game-of-ultimatums-2-the-2nd-nonpaper-of-the-greek-government/
Esreicht!
30.06.2015, 11:03
Die USA befürchten eine Einflussnahme von Russland und China auf Griechenland. Das könnte ihre Kreise stören.
Die Aktivitäten von Goldmann Sachs sind zudem ein Hinweis für die Aktivität der USA dort.
Tsipras versucht das natürlich zu nutzen um auf Kosten anderer weiter zu schmarotzen.
Es war auch Goldman Sachs, die mit Betrug Griechenland in die Eurozone verhalfen. Nun konnten sorglos Milliarden-Kredite gwährt werden in dem Wissen, daß vor allem der deutsche Steuerdepp bei Nichtrückzahlung geradezustehen hat. Funktioniert! Nachdem nun auch noch das Weiße Haus offiziell zu weiteren Verhandlungen mit Griechenland auffordert, müßte jedem Idioten langsam klarwerden, um was es überhaupt geht, nämlich ums Abgreifen von Milliarden Steuergeldern durch Geldgier-Banken.Im Prinzip eine Pokerpartie, bei der Tsipras nix auf der Hand hat, dennoch seine Mitspieler in Angst und Schrecken versetzt mit dem Russen/China -Trumpf!
Geschönte Haushaltsdefizite Aufregung um Goldman und Griechenland
Komplexe Finanzprodukte zur Verlagerung von Schulden geraten abermals in Verruf. Im Zentrum der Kritik steht Goldman Sachs. Das EU-Statistikamt Eurostat fordert eine Aufklärung.
16.02.2010, von Norbert Kuls und Werner Mussler
Die Banken an der Wall Street und ihre jüngst schon wegen der Hypothekenkrise in Verruf geratenen Produktinnovationen kommen auch in der aktuellen Schuldenkrise von Griechenland unter Beschuss. Nach Medienberichten hat die New Yorker Bank Goldman Sachs der griechischen Regierung Anfang des Jahrzehnts mit Kreditderivaten dabei geholfen, das Ausmaß ihrer Schulden zu verschleiern und damit die Anforderungen der Europäischen Union zu umgehen....
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/geschoente-haushaltsdefizite-aufregung-um-goldman-und-griechenland-1236296.html
kd
FranzKonz
30.06.2015, 11:06
Die Bierruhe der deutschen Bundesregierung, allen voran Schaeuble, Kauder und Merkel, haben mich gestern schon ein wenig erstaunt ? Man wolle sich das in aller Ruhe mit dem Referendum am Sonntag anschauen. Ansonsten sei man natuerlich in Berlin weiter gespraechsbereit.
Sogar ein Grexit und ein Euroaustritt wird in Berlin nicht mehr fuer unmoeglich gehalten. Mein Eindruck war der, dass die Bundesregierung ein solches Szenario nicht mehr mit allen Mitteln verhindern will oder bluffen die nur, weil die BRD als Vasall der USA sowieso zur Weiterzahlung verdammt sein soll ?
Der Druck Washingtons auf Merkel soll erheblich sein:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/29/peinlich-fuer-merkel-obama-und-hollande-wollen-euro-krise-loesen/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/28/der-abend-vor-dem-crash-angela-merkel-taucht-ab-und-spricht-mit-obama/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/16/merkel-muss-griechen-retten-bei-crash-groesste-verliererin-der-geschichte/
Die Amis wollen ihre geostrategische Position halten, aber kein Geld dafür ausgeben. Sie sitzen über den IWF im Boot, aber der IWF gehört zu den hartnäckigeren Gläubigern. Wer nicht zahlt, hat auch nichts zu sagen.
Wäre ich Bundesregierung, würde ich mich aktuell auch nicht aus dem Fenster lehnen. Warum auch? Tsipras hat sich den Ball gegriffen, nun ist er (bzw. durch die Ankündigung des Referendums sein Volk) am Abschlag. Erst wenn der Abschlag erfolgt ist und das Ergebnis vorliegt, kann das Spiel weiter gehen.
umananda
30.06.2015, 11:07
Ein kleiner Herodes also....
Sozusagen ... er hat bestenfalls auf die Seifenblase gezielt und abgedrückt. Das nennt man im Militärjargon »Fire and Forget«, so bezeichnet man das Abfeuern von Waffen, die vom Soldaten aus sicherer Distanz ausgelöst werden und dann eigenständig ihr Ziel erreichen.
Servus umananda
Dr Mittendrin
30.06.2015, 11:09
Du scheinst mir ja ne echte Leuchte zu sein...
Nach Bulgarien und nach FYROM gingen Griechische Unternehmen ausschliesslich wegen der weitaus geringeren Lohnkosten.
Was deinen letzten Satz angeht, so stimmt er halb, vor der anderen Hälfte wirst du aber ggf. selbst bald stehen...
Aha geringere Lohnkosten. Aber jammern.
Denkst du nicht dass griechische Löhne zu hoch geschossen sind, gemessen an der Produktivität.
Was rechtfertigt weit höhere Löhne als in Bulgarien ?
Dr Mittendrin
30.06.2015, 11:12
Wenn der Schaden aufgrund von Kreditausfallversicherungen bei franzoesischen Banken im Falle einer Griechenlandpleite haengen bleiben sollte, duerfte die Lage extrem gefaehrlich fuer Frankreich werden ?
Ich kann das aber nicht abschaetzen, da mir dazu das Wissen fehlt.
Dass es aber ganz allgemein in den verschiedensten Laendern Banken gibt, die bei einer Griechenlandpleite aufgrund solcher Versicherungen am Ende zahlen muessen, davon ist wohl auszugehen ?
Allerdings sagt die Bundesregierung auch, dass ein Grexit keine Gefaehrdungslage fuer den restlichen Euroraum verursachen wuerde.
Fuer Berlin scheinen die Risiken beherrschbar zu sein ?
Für Berlin ? naja, kann auch hier das Rating verändern.
Erst recht in Frankreich.
Aha geringere Lohnkosten. Aber jammern.
Denkst du nicht dass griechische Löhne zu hoch geschossen sind, gemessen an der Produktivität.
Was rechtfertigt weit höhere Löhne als in Bulgarien ?
Falls es dir nicht aufgefallen ist: Keiner jammert, ausser deinesgleichen.
umananda
30.06.2015, 11:16
Ich kenne die Verhältnisse in Griechenland sehr gut. Nur seit einiger Zeit fahre ich dort nicht mehr hin. Im übrigen habt das griechische Volk die Gangster Tsipras und Varoufakis gewählt und nicht ich. Leider hat GR schon viel zu viel meiner Steuergelder erhalten und nichts daraus gemacht. Stinkend faul, korrupt und dumm, das sind die Griechen und die von ihnen gewählten Politiker.
Das sind ja bestechende Argumente ...
Servus umananda
Fluchtachterl
30.06.2015, 11:19
Sozusagen ... er hat bestenfalls auf die Seifenblase gezielt und abgedrückt. Das nennt man im Militärjargon »Fire and Forget«, so bezeichnet man das Abfeuern von Waffen, die vom Soldaten aus sicherer Distanz ausgelöst werden und dann eigenständig ihr Ziel erreichen.
Servus umananda
Jetzt gibt es angeblich einen letzten Versuch zur Vermittlung aus Brüssel. Die EZB rechnet schon mit einem Ausstieg Griechenlands aus dem Euro. Siehe hier in der "Presse": http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4766086/Griechenland_Brussel-startet-Vermittlungsversuch-in-letzter-Minute?_vl_backlink=/home/index.do
Ja so ist es im Kontinent zu Banana.
Das sind ja bestechende Argumente ...
Servus umananda
Da regnet es haufenweise MANFREDMs Steuergelder auf Griechenland und statt in MANFREDMs Steuerregen zu stehen, bringen die Griechen ihre Schäfchen schnell ins Trockene...
Dr Mittendrin
30.06.2015, 11:25
Falls es dir nicht aufgefallen ist: Keiner jammert, ausser deinesgleichen.
:crazy: :gamer:
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 11:25
Aha geringere Lohnkosten.
Nicht nur. Man braucht sich immer nur die Wirtschaftsnachrichten durchlesen. Es geht auch um die relativ schnelle Verwaltung in Bulgarien, man kann sehr leicht eine Firma gründen, niedrige Löhne, Steuern und Renten, günstige Firmenansiedlungsgrundstücke und die Kopplung der Währung an den Euro sind dann noch ein Draufgabe. Die Bulgaren nennt man ja auch nicht umsonst, die Preußen des Balkans.
Dr Mittendrin
30.06.2015, 11:27
Nicht nur. Man braucht sich immer nur die Wirtschaftsnachrichten durchlesen. Es geht auch um die relativ schnelle Verwaltung in Bulgarien, man kann sehr leicht eine Firma gründen, niedrige Löhne, Steuern und Renten, günstige Firmenansiedlungsgrundstücke und die Kopplung der Währung an den Euro sind dann noch ein Draufgabe. Die Bulgaren nennt man ja auch nicht umsonst, die Preußen des Balkans.
Scheinbar muss man in Griechenland erst 3 Leute ( Fakelaki) Schmiergeld zahlen ehe das klappt.
umananda
30.06.2015, 11:28
Jetzt gibt es angeblich einen letzten Versuch zur Vermittlung aus Brüssel. Die EZB rechnet schon mit einem Ausstieg Griechenlands aus dem Euro. Siehe hier in der "Presse": http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4766086/Griechenland_Brussel-startet-Vermittlungsversuch-in-letzter-Minute?_vl_backlink=/home/index.do
Ja so ist es im Kontinent zu Banana.
Deinem verlinkten Artikel der Presse haben ich das entnommen ...
"... werde zwar ein "Ja" der Wähler respektieren. "Wir werden aber nicht diejenigen sein, die sie ausführen", erklärte Tsipras. "Wenn das griechische Volk einen gedemütigten Ministerpräsidenten will, gibt es da draußen einige. ... "
Ja, die internationale Presse überschlägt sich förmlich. Man wird bis zur letzten Sekunde kämpfen, es geht ja um die Eurozone und somit um den EU-Zentralismus ... ich sagte es ja bereits, es wird in den nächsten Tagen spannend bleiben.
Servus umananda
Nicht nur. Man braucht sich immer nur die Wirtschaftsnachrichten durchlesen. Es geht auch um die relativ schnelle Verwaltung in Bulgarien, man kann sehr leicht eine Firma gründen, niedrige Löhne, Steuern und Renten, günstige Firmenansiedlungsgrundstücke und die Kopplung der Währung an den Euro sind dann noch ein Draufgabe. Die Bulgaren nennt man ja auch nicht umsonst, die Preußen des Balkans.Genau. Deswegen gibt es in Bulgarien auch derart blühende Landschaften...
Und was die schnelle Verwaltung angeht, dazu nur soviel:
http://www.nwzonline.de/oldenburg/luxus-bmw-bulgarien-prueft-rueckgabe_a_6,1,3592669099.html
umananda
30.06.2015, 11:34
Da regnet es haufenweise MANFREDMs Steuergelder auf Griechenland und statt in MANFREDMs Steuerregen zu stehen, bringen die Griechen ihre Schäfchen schnell ins Trockene...
Unglaublich ... wie schlagartig alle Euroskeptiker den EU-Protagonisten geradezu an den Lippen hängen, nur weil sie allzu gerne einen Schuldigen haben. Steuergelder? Wer hat sie denn in die Toilettenmuschel geworfen und die Spülung gezogen? Der griechische Pensionist oder der griechische Zeitungsverkäufer?
Servus umananda
Deinem verlinkten Artikel der Presse haben ich das entnommen ...
"... werde zwar ein "Ja" der Wähler respektieren. "Wir werden aber nicht diejenigen sein, die sie ausführen", erklärte Tsipras. "Wenn das griechische Volk einen gedemütigten Ministerpräsidenten will, gibt es da draußen einige. ... "
Ja, die internationale Presse überschlägt sich förmlich. Man wird bis zur letzten Sekunde kämpfen, es geht ja um die Eurozone und somit um den EU-Zentralismus ... ich sagte es ja bereits, es wird in den nächsten Tagen spannend bleiben.
Servus umanandaDie Wahrscheinlichkeit für ein "Ja" ist sehr, sehr gering. Und je mehr ausländische Eurozonen-Spezis sich da einzumischen versuchen, desto geringer wird sie...
FranzKonz
30.06.2015, 11:40
Nein. Juncker hat gestern wieder mal die Buerger belogen. Der IWF wollte mit seinen Vorschlaegen die Griechen richtig fertig machen. Hierzu habe ich eine Replik der Griechen zu Junckers Unverschaemtheiten: ...
Woran kann man erkennen, dass ein Politiker lügt?
Er bewegt seine Lippen!
Niemand will die Griechen richtig fertig machen. Allerdings will auch niemand das ganze Land dauerhaft alimentieren.
umananda
30.06.2015, 11:43
Die Wahrscheinlichkeit für ein "Ja" ist sehr, sehr gering. Und je mehr ausländische Eurozonen-Spezis sich da einzumischen versuchen, desto geringer wird sie...
Zumindest verknüpft Tsipras sein eigenes politisches Schicksal mit dem Referendum. Eine klassische Volksabstimmung. Das nötigt mir Respekt ab ... wenn man sich die anderen europäischen Protagonisten dagegen betrachtet, dann schmeckt man förmlich den Klebstoff, mit denen sie sich mit dem Regierungsstuhl verschmolzen haben.
Servus umananda
Fluchtachterl
30.06.2015, 11:45
Deinem verlinkten Artikel der Presse haben ich das entnommen ...
"... werde zwar ein "Ja" der Wähler respektieren. "Wir werden aber nicht diejenigen sein, die sie ausführen", erklärte Tsipras. "Wenn das griechische Volk einen gedemütigten Ministerpräsidenten will, gibt es da draußen einige. ... "
Ja, die internationale Presse überschlägt sich förmlich. Man wird bis zur letzten Sekunde kämpfen, es geht ja um die Eurozone und somit um den EU-Zentralismus ... ich sagte es ja bereits, es wird in den nächsten Tagen spannend bleiben.
Servus umananda
Sie kämpfen um ihr ideologisches Gebilde. Nichts ist gefährlicher als Ideologen, die den Anfang des Scheiterns ihrer Wahnidee kommen sehen. Im Grunde freut es mich wenn eine Ideologie scheitert, da ich in meinem Alter Vernunft und Verstand zu schätzen weiß, aber ich habe auch Angst um meine Existenz, ganz prophan. In Südamerika habe ich vor langer Zeit Währungskrise als ausländischer Student miterlebt, der mit seinen US-Dollars davon kaum betroffen war. Es kommt leichter Schauder auf...
umananda
30.06.2015, 11:46
Woran kann man erkennen, dass ein Politiker lügt?
Er bewegt seine Lippen!
Niemand will die Griechen richtig fertig machen. Allerdings will auch niemand das ganze Land dauerhaft alimentieren.
Griechenland geht ihnen am Allerwertesten vorbei, sie interessieren sich nur um ihre Eurozone. Eurozentrisch sozusagen oder sollte ich egozentrisch schreiben?
Servus umananda
FranzKonz
30.06.2015, 11:49
Griechenland geht ihnen am Allerwertesten vorbei, sie interessieren sich nur um ihre Eurozone. Eurozentrisch sozusagen oder sollte ich egozentrisch schreiben?
Servus umananda
Was sollte falsch daran sein?
MANFREDM
30.06.2015, 11:49
In Wirklichkeit leidet Griechenland unter einem völlig chaotischen und oft nicht wirklich funktionierenden Beamten(clan)apparat, darausfolgend einer horrenden Steuerhinterziehung und wie du sagt Korruption, die ähnlich der in der Ukraine oder diversen anderen Balkanesenstaaten aussieht.
Nicht umsonst gibt es unzählige griechische Unternehmer, die ihre Firmen nach Bulgarien umgesiedelt haben. Darüber gab es eine Doku, wo man sieht welches Chaos, Korruption, welche Mißwirtschaft und welch ein wirtschaftsfeindliches Klima in GR herrscht. Erst kürzlich war ein Deutsch-Grieche in einer Sendung zu Gast, der erklärte, das er und seine Freunde in Griechenland 100000ende Euros investieren wollten in ein expandierendes Geschäft, sie aber dann davon Abstand nahmen wegen des ungeheuren Dickichts aus Korruption, Freunderl, Vettern und Bestechungswirtschaft.
Wo oder wie soll da erst ein Ausländer vernünftig investieren können?
Genau.
Unglaublich ... wie schlagartig alle Euroskeptiker den EU-Protagonisten geradezu an den Lippen hängen, nur weil sie allzu gerne einen Schuldigen haben. Steuergelder? Wer hat sie denn in die Toilettenmuschel geworfen und die Spülung gezogen? Der griechische Pensionist oder der griechische Zeitungsverkäufer?
Wer zu sehr das "nach unten treten" verinnerlicht hat, der wird kaum davon lassen können wenn ihm die Gelegenheit dazu geboten wird, selbst wenn es letztlich in einer Katastrophe für ihn selbst endet...
Dazu passt auch Broders Lieblingszitat von Dieter Bohlen: "Bring mal nen Bekloppten bei, dass er bekloppt ist."
FranzKonz
30.06.2015, 11:50
Zumindest verknüpft Tsipras sein eigenes politisches Schicksal mit dem Referendum. Eine klassische Volksabstimmung. Das nötigt mir Respekt ab ... wenn man sich die anderen europäischen Protagonisten dagegen betrachtet, dann schmeckt man förmlich den Klebstoff, mit denen sie sich mit dem Regierungsstuhl verschmolzen haben.
Servus umananda
Lass uns abwarten. Noch ist er nicht zurückgetreten.
umananda
30.06.2015, 11:52
Sie kämpfen um ihr ideologisches Gebilde. Nichts ist gefährlicher als Ideologen, die den Anfang des Scheiterns ihrer Wahnidee kommen sehen. Im Grunde freut es mich wenn eine Ideologie scheitert, da ich in meinem Alter Vernunft und Verstand zu schätzen weiß, aber ich habe auch Angst um meine Existenz, ganz prophan. In Südamerika habe ich vor langer Zeit Währungskrise als ausländischer Student miterlebt, der mit seinen US-Dollars davon kaum betroffen war. Es kommt leichter Schauder auf...
Man sollte auch kein Geld horten oder irgendwelche Fonds. Immobilien bleiben ... Sachwerte haben eine Zukunft. Trotzdem kann es hart werden, wenn diese Seifenblase platzen wird. Aber kaum etwas ist so hart, dass wir das nicht überstehen können. Aber ich bin keine Freundin von Abgesängen. Vom Naturell her bin ich eher optimistisch.
Servus umananda
MANFREDM
30.06.2015, 11:53
Da regnet es haufenweise MANFREDMs Steuergelder auf Griechenland und statt in MANFREDMs Steuerregen zu stehen, bringen die Griechen ihre Schäfchen schnell ins Trockene...
Nicht "die Griechen ihre Schäfchen", sondern unsere Steuergelder.
umananda
30.06.2015, 11:53
Lass uns abwarten. Noch ist er nicht zurückgetreten.
Es kommt auf das Referendum an ... aber ich weiß, mit Charaktermenschen kommst du nicht klar.
Servus umananda
OneDownOne2Go
30.06.2015, 11:58
Lass uns abwarten. Noch ist er nicht zurückgetreten.
Zynisch könnte man sagen, dass er so oder so nur gewinnen kann. Entweder, er bekommt ein Placet für seinen Kurs und kann danach immer sagen "ihr wolltest es doch so", oder er kann die Hände vom Steuer nehmen und für alles danach in Unschuld waschen. Seit Beginn dieses Debakels war noch kein griechischer Politiker in so einer Win-Win-Situation.
Es kommt auf das Referendum an ... aber ich weiß, mit Charaktermenschen kommst du nicht klar.
Servus umananda
Es wird kein Referendum geben, vorher wird sich in letzter Minute geeinigt. Ist ja gerade im vollen Gange. Der Durchbruch kommt noch rechtzeitig :D
umananda
30.06.2015, 11:59
Wer zu sehr das "nach unten treten" verinnerlicht hat, der wird kaum davon lassen können wenn ihm die Gelegenheit dazu geboten wird, selbst wenn es letztlich in einer Katastrophe für ihn selbst endet...
Dazu passt auch Broders Lieblingszitat von Dieter Bohlen: "Bring mal nen Bekloppten bei, dass er bekloppt ist."
Ja, es geht auch um uns EU-Bürger. Es gibt wohl nichts was dümmer wäre, wenn sich Bürger von ihren herrschenden Bürokraten spalten lassen.
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 12:01
Die Bulgaren, haben im Gegensatz zu den Griechen keine Überschuldung (sondern eine realtiv niedrige Verschuldung von ca. 19%) und einen relativ vorbildlichen Haushalt (trotz Euro-Anbindung) der auch ihrer Wirtschaftsleistung entspricht. Haben die letzten 30 Jahren eben keine, wieviel waren es noch 300 Mrd, 400 Mrd, 500 Mrd aus allerelei Mitteln und Krediten, Schuldenschnitten zugeschossen bekommen. Da waren sie wohl nicht "clever" genug.
Das mit der Verwaltung habe ich mir auch nicht aus den Fingern gesogen, sondern, dass wurde von benachbarten Handelskammern so beschrieben. Niemand hat auch hier behauptet, dass dort blühenden Landschaften gibt (eine riesige türkische Mnderheit macht es nicht gerade leichter), die gibt auch nicht in Ungarn oder der Slowakei. Der Rückstand und die Misere des verblichenen Kommunismus ist dort ungebrochen groß. Aber sie bemühen sich, und u.a 1000ende von griechischen, rumänischen, chinesischen Unternehmen angesiedelt zu haben, die auch zufrieden sind, bedarf doch ein bisschen mehr als deinen Spott.
Darum waren es gerade diese Länder (Fico & Co), die die Griechen nicht mehr unterstützen wollen.
Weitere Faktoren: "Der rumänischen Steuerbehörde nach sind die niedrigen Unternehmenssteuersätze ausschlaggebend dafür, aber auch der geringere Verwaltungsaufwand bei Unternehmensgründungen sei ein wichtiger Grund, warum sich immer mehr Unternehmen für Bulgarien entscheiden"
http://www.euractiv.de/binnenmarkt-und-wettbewerb/
Genau. Deswegen gibt es in Bulgarien auch derart blühende Landschaften...
Und was die schnelle Verwaltung angeht, dazu nur soviel:
http://www.nwzonline.de/oldenburg/luxus-bmw-bulgarien-prueft-rueckgabe_a_6,1,3592669099.html
FranzKonz
30.06.2015, 12:02
Es kommt auf das Referendum an ... aber ich weiß, mit Charaktermenschen kommst du nicht klar.
Servus umananda
Das solltest Du aber nun wirklich besser wissen. Mit Charaktermenschen wie Putin komme ich wunderbar klar.
umananda
30.06.2015, 12:02
Es wird kein Referendum geben, vorher wird sich in letzter Minute geeinigt. Ist ja gerade im vollen Gange. Der Durchbruch kommt noch rechtzeitig :D
Welcher Durchbruch? Dass man das Debakel zwei Jahre vor sich herschiebt? Das sind ja Aussichten.
Servus umananda
umananda
30.06.2015, 12:03
Das solltest Du aber nun wirklich besser wissen. Mit Charaktermenschen wie Putin komme ich wunderbar klar.
Das musste ja kommen. Als Zäpfchen kommst du ohne Etui nicht aus.
Servus umananda
FranzKonz
30.06.2015, 12:05
Zynisch könnte man sagen, dass er so oder so nur gewinnen kann. Entweder, er bekommt ein Placet für seinen Kurs und kann danach immer sagen "ihr wolltest es doch so", oder er kann die Hände vom Steuer nehmen und für alles danach in Unschuld waschen. Seit Beginn dieses Debakels war noch kein griechischer Politiker in so einer Win-Win-Situation.
Treffer. So ähnlich hatte ich es vor ein paar Tagen schon formuliert. "A Hund isser scho!" sagen Bayern in derartigen Fällen.
FranzKonz
30.06.2015, 12:07
Das musste ja kommen. Als Zäpfchen kommst du ohne Etui nicht aus.
Servus umananda
Sach ich's nicht? :))
Welcher Durchbruch? Dass man das Debakel zwei Jahre vor sich herschiebt? Das sind ja Aussichten.
Servus umananda
Diese kriminelle EU hat den Griechen gerade wieder ein Angebot vorlegt und Tsipras hat eine Pressekonferenz abgesagt und prüft das Angebot. Ich bin mir sicher, ein Referendum wird es nicht geben, weil das nicht EU konform ist, das Bürger über die Zukunft ihrer Landes entscheiden. Außerdem hat man keine Kontrolle über die Wahlurnen und so kann man nicht nach belieben frisieren, bis das Ergebnis passt.
Die Bulgaren, haben im Gegensatz zu den Griechen keine Überschuldung (sondern eine realtiv niedrige Verschuldung von ca. 19%) und einen relativ vorbildlichen Haushalt (trotz Euro-Anbindung) der auch ihrer Wirtschaftsleistung entspricht. Haben die letzten 30 Jahren eben keine, wieviel waren es noch 300 Mrd, 400 Mrd, 500 Mrd aus allerelei Mitteln und Krediten, Schuldenschnitten zugeschossen bekommen. Da waren sie wohl nicht "clever" genug.
Das mit der Verwaltung habe ich mir auch nicht aus den Fingern gesogen, sondern, dass wurde von benachbarten Handelskammern so beschrieben. Niemand hat auch hier behauptet, dass dort blühenden Landschaften gibt (eine riesige türkische Mnderheit macht es nicht gerade leichter), die gibt auch nicht in Ungarn oder der Slowakei. Der Rückstand und die Misere des verblichenen Kommunismus ist dort ungebrochen groß. Aber sie bemühen sich, und u.a 1000ende von griechischen, rumänischen, chinesischen Unternehmen angesiedelt zu haben, die auch zufrieden sind, bedarf doch ein bisschen mehr als deinen Spott.
Darum waren es gerade diese Länder (Fico & Co), die die Griechen nicht mehr unterstützen wollen.
Weitere Faktoren: "Der rumänischen Steuerbehörde nach sind die niedrigen Unternehmenssteuersätze ausschlaggebend dafür, aber auch der geringere Verwaltungsaufwand bei Unternehmensgründungen sei ein wichtiger Grund, warum sich immer mehr Unternehmen für Bulgarien entscheiden"
Ich habe grosse Sympathien für Bulgarien, aber Bulgarien ist leider in fast gar nichts ein nachahmenswertes Vorbild für Griechenland, ausser vielleicht in der niedrigen Staatsverschuldung, welche im übrigen aber fast alle kreditunwürdigen Länder haben...aber sowas käme nach einer Pleite fast automatisch auf Griechenland zu.
Ich habe grosse Sympathien für Bulgarien, aber Bulgarien ist leider in fast gar nichts ein nachahmenswertes Vorbild für Griechenland, ausser vielleicht in der niedrigen Staatsverschuldung, welche im übrigen aber fast alle kreditunwürdigen Länder haben...sowas käme nach einer Pleite fast automatisch auf Griechenland zu.Eben, der gesamte Ostblock wäre auch schon lange Pleite, wenn sie Kredite bekommen würden und keine Nehmer Länder wären.
Esreicht!
30.06.2015, 12:13
Diese kriminelle EU hat den Griechen gerade wieder ein Angebot vorlegt und Tsipras hat eine Pressekonferenz abgesagt und prüft das Angebot. Ich bin mir sicher, ein Referendum wird es nicht geben, weil das nicht EU konform ist, das Bürger über die Zukunft ihrer Landes entscheiden. Außerdem hat man keine Kontrolle über die Wahlurnen und so kann man nicht nach belieben frisieren, bis das Ergebnis passt.
Tsipras läßt das EU-Trottel-Establishment tanzen. Er sollte zum besten Poker-Spieler des Jahres gekürt werden!
kd
Tsipras läßt das EU-Trottel-Establishment tanzen. Er sollte zum besten Poker-Spieler des Jahres gekürt werden!
kd
Das macht den Mann aber sympatisch :D
Wenn Erika in Sachen Griechenland Scheiße baut, muss sie in Washington antanzen und sich einen Einlauf abholen.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 12:22
Die "Nachbar"-Länder Bulgariens sind nicht kreditwürdiger und haben dennoch oft stark ansteigende Schuldenquoten. Wenn man sich die Entwicklung von Kroaten, Rumänien, Ungarn, Serbien, Slowenien etc. ansieht, die ihre Sozialleistungen über Gebühr erhöhten, den Beamtenapparat nicht refomierten oder wirtschaftsunfreundlich (wie Kroatien) agierten, dann Hut ab vor den Bulgaren, dass sie weiter hartnäckig nur das verteilen, was sie auch haben. Ihnen ist natürlich auch bewußt dass die stabile Bindung ihrer Währung an den Euro zu Ende wäre, mit einem Hasard-Haushalt. Leider werden sie nicht sonderlich von der EU dafür gelobt oder belohnt.
Ich habe grosse Sympathien für Bulgarien, aber Bulgarien ist leider in fast gar nichts ein nachahmenswertes Vorbild für Griechenland, ausser vielleicht in der niedrigen Staatsverschuldung, welche im übrigen aber fast alle kreditunwürdigen Länder haben...aber sowas käme nach einer Pleite fast automatisch auf Griechenland zu.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 12:25
Vielleicht bekommen er und die EU schon kalte Füße:
Tsipras zieht Juncker-Vorschlag in Erwägung
http://diepresse.com/home/politik/eu/4766086/Athen-zieht-JunckerVorschlag-in-Erwaegung
Mich würde es wundern, wenn die Kredite nicht bald wieder fließen würden.
Tsipras läßt das EU-Trottel-Establishment tanzen. Er sollte zum besten Poker-Spieler des Jahres gekürt werden!
kd
umananda
30.06.2015, 12:26
Die "Nachbar"-Länder Bulgariens sind nicht kreditwürdiger und haben dennoch oft stark ansteigende Schuldenquoten. Wenn man sich die Entwicklung von Kroaten, Rumänien, Ungarn, Serbien, Slowenien etc. ansieht, die ihre Sozialleistungen über Gebühr erhöhten, den Beamtenapparat nicht refomierten oder wirtschaftsunfreundlich (wie Kroatien) agierten, dann Hut ab vor den Bulgaren, dass sie weiter hartnäckig nur das verteilen, was sie auch haben. Ihnen ist natürlich auch bewußt dass die stabile Bindung ihrer Währung an den Euro zu Ende wäre, mit einem Hasard-Haushalt. Leider werden sie nicht sonderlich von der EU dafür gelobt oder belohnt.
Ist ja lieb, dass die EU Schulnoten verteilt, wer wirtschaftsfreundlich regiert oder wer nicht. Das könnte man auch als Bevormundung verstehen ...
Servus umananda
Die nächste Regierung würde nicht lange durchhalten, wenn sie die Vorgaben des IWF durchsetzen würde.
Erhöhung der Mehrwertsteuer um 10 Prozent auf Hotels, Restaurants und Gewerbe.
Das würde den einzigen noch laufenden Wirtschaftsbereich zerstören.
Die Vorgaben hat die alte Regierung ja sowieso nie erfüllt. Sie war aber so schlau, das jedes Mal der EU zu versprechen. Ein eingespieltes Team - EU zahlt, auch wenn die Absichtserklärungen der Regierung nur Makulatur waren. Aber wirklich gestört hat's ja keinen.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 12:31
Die Schulnoten wurden nur solange, und zwar durchaus wirksam und erfolgreich vergeben (und akzeptiert), solange die ehem. Ost-Blockstaaten in die EU wollten oder so mancher in den Euro. Die Reformen liefen genauso lange gut, bis die Länder hatten was sie wollten.
Man hätte da hartnäckiger mit so manchen Kandidaten umgehen müssen. Ohne die berühmte Karotte vor der Nase läuft bei manchen nicht viel.
Ist ja lieb, dass die EU Schulnoten verteilt, wer wirtschaftsfreundlich regiert oder wer nicht. Das könnte man auch als Bevormundung verstehen ...
Servus umananda
Fluchtachterl
30.06.2015, 12:32
Man sollte auch kein Geld horten oder irgendwelche Fonds. Immobilien bleiben ... Sachwerte haben eine Zukunft. Trotzdem kann es hart werden, wenn diese Seifenblase platzen wird. Aber kaum etwas ist so hart, dass wir das nicht überstehen können. Aber ich bin keine Freundin von Abgesängen. Vom Naturell her bin ich eher optimistisch.
Servus umananda
Nun ich bin Pessimist vom Naturell her (auch eher schwermütig) und freue mich wahnsinnig, wenn ich unrecht habe. Du hast recht, kein Geld horten und keine Fonds, nur die private Pensionsversicherung kann ich mir wahrscheinlich in die Haare schmieren. Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Vielleicht wird der neue Schilling ganz passabel und wir kommen mit einem blauen Auge davon.
Sie geben nicht auf, die Volkszertreter in Berlin und Brüssel:
Vermittlungsversuch in letzter Minute
Um Mitternacht läuft das Hilfsprogramm für Griechenland aus. Nun heißt es plötzlich, es werde womöglich doch noch einmal verhandelt zwischen Athen und den Gläubigern. Die Gerüchte treiben die Aktienmärkte hoch...
30.06.2015
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/griechenland-krise-verhandeln-sie-doch-wieder-13676844.html
deutschland
30.06.2015, 12:34
...es ist alles reine Verarsche !
der dumme Michel soll mit diesem Theater hinters Licht geführt werden und den "armen Griechen" (Banken) helfen, die wieder einmal alles verzockt haben und die wieder alles verzocken werden und nach 3 Monaten erneut auf der EU Matte stehen ... und LÜGEN das sich die Balken biegen !
am Schluß zahlt der Michel wieder und alle sind erleichtert, loben die vorausschauende Politik der Griechen und laden zum Bankett !
wenn dieser bescheuerte Ministerpräsident nur ein wenig Rückrat hätte, denn würde er seinem Land empfehlen ohne wenn und aber SOFORT aus der EU Zone auszutreten und der "Merkel-Gauck Stasi Regierung" erneut den Mittelfinger zeigen !
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 12:34
Vielleicht wird der neue Schilling ganz passabel und wir kommen mit einem blauen Auge davon.
Wenn ich mir den österreichischen Haushalt so ansehe, die zukünftigen Riesenlöcher im Budget, die Ost-Banken(kreditvergaben), dann bräuchte man schon ein gewaltiges Sparpaket, um den Schilling auf Kurs zu halten.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 12:36
Ja, Deutschland muss zahlen. Steht jetzt schon fest. Wer sonst?
:hi:
...es ist alles reine Verarsche !
der dumme Michel soll mit diesem Theater hinters Licht geführt werden und den "armen Griechen" (Banken) helfen, die wieder einmal alles verzockt haben und die wieder alles verzocken werden und nach 3 Monaten erneut auf der EU Matte stehen ... und LÜGEN das sich die Balken biegen !
am Schluß zahlt der Michel wieder und alle sind erleichtert, loben die vorausschauende Politik der Griechen und laden zum Bankett !
wenn dieser bescheuerte Ministerpräsident nur ein wenig Rückrat hätte, denn würde er seinem Land empfehlen ohne wenn und aber SOFORT aus der EU Zone auszutreten.
Varoufakis - wie immer mit dem Kopf durch die Wand - droht mit dem EUGH, falls das Referendum für Syriza "schief geht". Im Euro will man auf alle Fälle bleiben:
Schuldenkrise - Varoufakis droht mit Klage gegen Grexit
Falls die Griechen in ihrem Referendum mit „Nein“ stimmen, muss Griechenland den Euro aufgeben, sagen alle namhaften EU-Politiker. Giannis Varoufakis sieht das anders: Griechenlands Mitgliedschaft sei nicht verhandelbar.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/gianis-varoufakis-droht-eu-mit-klage-gegen-grexit-13676266.html
deutschland
30.06.2015, 12:39
Sie geben nicht auf, die Verzertreter in Berlin und Brüssel:
und, was soll das ?
die Griechen sind bereits seit 1886 Pleite !
wenn dieser bescheuerte Ministerpräsident nur ein wenig Rückrat hätte, denn würde er seinem Land empfehlen ohne wenn und aber [COLOR=#ff0000]SOFORT aus der EU Zone auszutreten und der "Merkel-Gauck Stasi Regierung" erneut den Mittelfinger zeigen !
Naja, von etwas müssen sie ja leben, die Hellenen. Das war ja in den letzten fünf Jahren relativ einfach.
Helgoland
30.06.2015, 12:42
Das Ganze hat eigentlich nur noch Unterhaltungswert, da das Ergebnis schon feststeht! Wir bemerken wieder einmal, dass keine Satire die Realität toppen kann. Im Falle Tsipras muss man tatsächlich nicht ohne ein leichtes Schmunzeln feststellen, dass der Mann "Chuzpe" hat.
Fluchtachterl
30.06.2015, 12:44
Die "Nachbar"-Länder Bulgariens sind nicht kreditwürdiger und haben dennoch oft stark ansteigende Schuldenquoten. Wenn man sich die Entwicklung von Kroaten, Rumänien, Ungarn, Serbien, Slowenien etc. ansieht, die ihre Sozialleistungen über Gebühr erhöhten, den Beamtenapparat nicht refomierten oder wirtschaftsunfreundlich (wie Kroatien) agierten, dann Hut ab vor den Bulgaren, dass sie weiter hartnäckig nur das verteilen, was sie auch haben. Ihnen ist natürlich auch bewußt dass die stabile Bindung ihrer Währung an den Euro zu Ende wäre, mit einem Hasard-Haushalt. Leider werden sie nicht sonderlich von der EU dafür gelobt oder belohnt.
Du wirfst vollkommen unterschiedliche Länder in einen Topf. Außer der Slowakei und Slowenien hat keines der genannten Länder den Euro (dessen Zukunft ohnehin besiegelt zu sein scheint). Weißt Du wie wenig Sozialleistungen in Ungarn und der Slowakei zur Verfügung stehen? Viele österreichische Firmen sind rübergegangen, weil die Steuersysteme Unternehmen begünstigen. Vor allem sind die Menschen gut ausgebildet. Schau Dich einmal in einer ungarischen Stadt um wie die hergerichtet sind mittlerweile.
und, was soll das ?
die Griechen sind bereits seit 1886 Pleite !
Wenn der Grexit wirklich käme - was ich nicht glaube, habe gerade im Radio gehört, dass es Gespräche zur Einigung gibt - müssten die EU-Regierungschefs, voran Merkel ihrem Volk gegenüber ja eingestehen, dass sie zig Milliarden in den Sand gesetzt haben. Das könnte böse für diese Regierungschefs ausgehen.
Fluchtachterl
30.06.2015, 12:45
Ist ja lieb, dass die EU Schulnoten verteilt, wer wirtschaftsfreundlich regiert oder wer nicht. Das könnte man auch als Bevormundung verstehen ...
Servus umananda
Bevormundung wie bei kleinen Hunden, widerlich!
Wenn der Grexit wirklich käme - was ich nicht glaube, habe gerade im Radio gehört, dass es Gespräche zur Einigung gibt - müssten die EU-Regierungschefs, voran Merkel ihrem Volk gegenüber ja eingestehen, dass sie zig Milliarden in den Sand gesetzt haben. Das könnte böse für diese Regierungschefs ausgehen.
Nichts wird geschehen. Der Michel schluckt das ohne wenn und aber und Merkel taucht erst mal 1 Woche unter und meldet sich erst dann wieder, wenn irgendeine Staatstrauer angesagt ist. Sollen wir wetten? :D
Fluchtachterl
30.06.2015, 12:48
Wenn ich mir den österreichischen Haushalt so ansehe, die zukünftigen Riesenlöcher im Budget, die Ost-Banken(kreditvergaben), dann bräuchte man schon ein gewaltiges Sparpaket, um den Schilling auf Kurs zu halten.
Der Haushalt ALLER Nationen dieses an Wahn- und Irrsinn viel zu reich gesegneten Erdteils ist aus den Fugen geraten. Diese Schulden kann niemand mehr begleichen. Mit den nationalen Währungen entschuldet man sich auch wieder ein wenig und macht weiter.
deutschland
30.06.2015, 12:48
Naja, von etwas müssen sie ja leben, die Hellenen. Das war ja in den letzten fünf Jahren relativ einfach.
...die sollen einfach mal anfangen richtig zu arbeiten und nicht halbfertige Betonklötze (Häuser) hinstellen, wo oben das Moniereisen rausschaut, um ja keine Steuern bezahlen zu müssen, weil der Bau ja noch nicht fertig sei.... alles ist verkommen und niemanden kümmert das .
ich war vor ca. 2 Jahren auf Rhodas... nie wieder !
Müll und Schuttberge kann ich mir auch in Mannheim oder Stuttgart anschauen dort, wo Ausländer hausen !
Nichts wird geschehen. Der Michel schluckt das ohne wenn und aber und Merkel taucht erst mal 1 Woche unter und meldet sich erst dann wieder, wenn irgendeine Staatstrauer angesagt ist. Sollen wir wetten? :D
Vermutlich hast du recht. Aber angeblich sind ihre Werte jetzt schon nicht mehr ganz oben.
deutschland
30.06.2015, 12:51
Wenn der Grexit wirklich käme - was ich nicht glaube, habe gerade im Radio gehört, dass es Gespräche zur Einigung gibt - müssten die EU-Regierungschefs, voran Merkel ihrem Volk gegenüber ja eingestehen, dass sie zig Milliarden in den Sand gesetzt haben. Das könnte böse für diese Regierungschefs ausgehen.
...andere werden dafür sorgen, dass Merkel und Co. zurücktreten muß !
...die sollen einfach mal anfangen richtig zu arbeiten und nicht halbfertige Betonklötze (Häuser) hinstellen, wo oben das Moniereisen rausschaut, um ja keine Steuern bezahlen zu müssen, weil der Bau ja noch nicht fertig sei.... alles ist verkommen und niemanden kümmert das .
ich war vor ca. 2 Jahren auf Rhodas... nie wieder !
Müll und Schuttberge kann ich mir auch in Mannheim oder Stuttgart anschauen dort, wo Ausländer hausen !
Richtig, ich war vor vielen Jahren mal auf Kreta. Ich war schockiert von den Müllbergen, die überall am Strand, in den Weinbergen und hinter den Hotels rumlagen. Alles möglich lag dort, angefangen von der verschissenen Windel bis zur PET-Flasche. Nee, ich war bedient.
Wenn der Grexit wirklich käme - was ich nicht glaube, habe gerade im Radio gehört, dass es Gespräche zur Einigung gibt - müssten die EU-Regierungschefs, voran Merkel ihrem Volk gegenüber ja eingestehen, dass sie zig Milliarden in den Sand gesetzt haben. Das könnte böse für diese Regierungschefs ausgehen.Ein Leck im Boot wird gestopft - nicht rausgeschmissen!
...andere werden dafür sorgen, dass Merkel und Co. zurücktreten muß !
Ich bin gespannt! Irgendwie schon aufregend das Ganze, was...:crazy:
FranzKonz
30.06.2015, 12:54
Ist ja lieb, dass die EU Schulnoten verteilt, wer wirtschaftsfreundlich regiert oder wer nicht. Das könnte man auch als Bevormundung verstehen ...
Servus umananda
Unfug. Das machen die großen Consultants seit Jahrzehnten. Schau mal: https://www.google.de/search?q=pwc+doing+business+and+investing
Die "Nachbar"-Länder Bulgariens sind nicht kreditwürdiger und haben dennoch oft stark ansteigende Schuldenquoten. Wenn man sich die Entwicklung von Kroaten, Rumänien, Ungarn, Serbien, Slowenien etc. ansieht, die ihre Sozialleistungen über Gebühr erhöhten, den Beamtenapparat nicht refomierten oder wirtschaftsunfreundlich (wie Kroatien) agierten, dann Hut ab vor den Bulgaren, dass sie weiter hartnäckig nur das verteilen, was sie auch haben. Ihnen ist natürlich auch bewußt dass die stabile Bindung ihrer Währung an den Euro zu Ende wäre, mit einem Hasard-Haushalt. Leider werden sie nicht sonderlich von der EU dafür gelobt oder belohnt.Gelobt? Belohnt? Meinst du eigentlich Länder mit Menschen, oder etwa Tiere vor dir zu haben?
Mach weiter Werbung für die Bulgaren, das finde ich sehr gut - Aber mach sie für die Menschen dort und nicht für ein System was sowieso nicht menschengerecht funktioniert...
Ein Leck im Boot wird gestopft - nicht rausgeschmissen!
Habe ich was von "rausgeschmissen" gesagt?
Ich bin gespannt! Irgendwie schon aufregend das Ganze, was...:crazy:
Das was dort passiert, war vorher schon klar. Obama hat nicht umsonst eine Pressekonferenz im Weißen Haus öffentlich abgehalten und klipp und klar gesagt, die Griechen bleiben im Euro und das ist jetzt genau 3 Monate her.
Das was hier die ganze Zeit stattgefunden hat, war Comedy pur und sonst nichts. Erika hat nicht umsonst noch vor 2 Tagen mit Obama telefoniert und an nächsten Tag eine Sondersitzung im Kanzleramt einberufen.
Wer sich immer aktuell informiert und die richtigen Sendungen schaut, weiß im Vorfeld schon genau was passiert.
deutschland
30.06.2015, 12:58
Richtig, ich war vor vielen Jahren mal auf Kreta. Ich war schockiert von den Müllbergen, die überall am Strand, in den Weinbergen und hinter den Hotels rumlagen. Alles möglich lag dort, angefangen von der verschissenen Windel bis zur PET-Flasche. Nee, ich war bedient.
...und genau die gleichen Zustände werden wir hier in Deutschland bekommen... Sinti, Roma, Schwarzafrikaner, Gesindel, welches wir noch durchfüttern dürfen !
freut euch alle auf die nächsten 20 Jahre... man wird unser schönes Land nicht wiedererkennen !
Unfug. Das machen die großen Consultants seit Jahrzehnten. ...Dafuer werden die ja schliesslich bezahlt - nicht etwa fuer's "nichts sachen", wie du!
Esreicht!
30.06.2015, 12:59
Vielleicht bekommen er und die EU schon kalte Füße:
Tsipras zieht Juncker-Vorschlag in Erwägung
http://diepresse.com/home/politik/eu/4766086/Athen-zieht-JunckerVorschlag-in-Erwaegung
Mich würde es wundern, wenn die Kredite nicht bald wieder fließen würden.
Wenn der Grexit wirklich käme - was ich nicht glaube, habe gerade im Radio gehört, dass es Gespräche zur Einigung gibt - müssten die EU-Regierungschefs, voran Merkel ihrem Volk gegenüber ja eingestehen, dass sie zig Milliarden in den Sand gesetzt haben. Das könnte böse für diese Regierungschefs ausgehen.
Oh Wunder, Berlin gegen Junckers Vorschlag:
Gegen Junckers Vorschlag
Bundesregierung: Keine Last-Minute-Rettung für Griechenland
Dienstag, 30.06.2015, 13:10
........
http://www.focus.de/finanzen/news/gegen-junkers-vorschlag-bundesregierung-keine-last-minute-rettung-fuer-griechenland_id_4785457.html
kd
deutschland
30.06.2015, 13:01
Das was dort passiert, war vorher schon klar. Obama hat nicht umsonst eine Pressekonferenz im Weißen Haus öffentlich abgehalten und klipp und klar gesagt, die Griechen bleiben im Euro und das ist jetzt genau 3 Monate her.
Das was hier die ganze Zeit stattgefunden hat, war Comedy pur und sonst nichts. Erika hat nicht umsonst noch vor 2 Tagen mit Obama telefoniert und an nächsten Tag eine Sondersitzung im Kanzleramt einberufen.
Wer sich immer aktuell informiert und die richtigen Sendungen schaut, weiß im Vorfeld schon genau was passiert.
... unsere "Befreier" geben hier den Ton an und keine blöde Tussi aus der Uckermark !
... unsere "Befreier" geben hier den Ton an und keine blöde Tussi aus der Uckermark !Eben, aber das haben viele Leute in der BRD noch nicht geschnallt, wo der Hase hier lang läuft.
Oh Wunder, Berlin gegen Junckers Vorschlag: ...Wer hoeren soll, muss fuehlen!
deutschland
30.06.2015, 13:05
Eben, aber das haben viele Leute in der BRD noch nicht geschnallt, wo der Hase hier lang läuft.
...wir müssen raus aus diesem Bündnis mit dem Teufel... der eines Tages die ganze Welt anzünden wird !
Menetekel
30.06.2015, 13:06
Habe ich was von "rausgeschmissen" gesagt?
Laß Dich von solch einem U-Boot nicht ärgern. Der bellt hier nur dazwischen, wie ein aufgescheuchter Straßenköter. Oder gab es von dem Flußpferd schon mal inhaltreiche Beiträge gegeben?
Oh Wunder, Berlin gegen Junckers Vorschlag:
Tja, vielleicht wissen wir heute Abend mehr...? Um 24:00 Uhr ist Griechenland "praktisch" pleite.
Juncker, Dragi und Tsipras sind jedenfalls derzeit am Telefonieren.
Hollande: "Es bleiben nur noch wenige Stunden"
Ex-Krisenland Spanien schließt Ansteckung durch Griechenland aus
13.15 Uhr: Die Zuspitzung der Krise in Griechenland bereitet der Regierung des ebenfalls jahrelang krisengeschüttelten Euro-Landes Spanien nach eigenen Beteuerungen keine Ansteckungssorgen. Die viertgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone sei "sehr gut vorbereitet" und vor einer Ansteckung geschützt, versicherte am Montag Wirtschaftsminister Luis de Guindos.
Die Situation Spaniens sei im Vergleich zur griechischen "völlig anders", sagte de Guindos im Interview des staatlichen Radiosenders RNE. Vor einer Krisensitzung der Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy betonte er: "Zur ...
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/griechenland-krise-bettelbrief-aus-athen-tsipras-will-ploetzlich-doch-weiter-verhandeln_id_4781736.html
Laß Dich von solch einem U-Boot nicht ärgern. Der bellt hier nur dazwischen, wie ein aufgescheuchter Straßenköter. Oder gab es von dem Flußpferd schon mal inhaltreiche Beiträge gegeben?
Nee, Flusspferde reißen bekanntlich nur das M... auf, gell:)
Menetekel
30.06.2015, 13:15
Nee, Flusspferde reißen bekanntlich nur das M... auf, gell:)
Wenn man von dessen Bildchen ausgeht, kann ich zustimmen.
Tja, vielleicht wissen wir heute Abend mehr...? Um 24:00 Uhr ist Griechenland "praktisch" pleite. ...Zunaechst mal geraet Griechenland nur in Verzug (default)!
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 13:39
Ja aber mit uns kannst das nicht vergleichen. Egal, ob ein paar Häuser hergerichtet sind oder nicht. Nicht umsonst strömen die Ungarn, oder Slowaken als Arbeitskräfte (ja sogar als Touristen) hier rüber. Frag die mal, die haben die Schnauze oft voll und wandern ab, mit ihren Familien. Die Ungarn haben lange über ihre Verhältnisse gelebt (die Beschäftigungsquote war relativ gering, die Anzahl die vom Staat lebenden Personen war hoch), was jetzt nicht heißt dies mit uns (noch) zu vergleichen. Ich kenne die Daten und Versäumnise nur zu gut, als Aktionär diverser Ost-Banken.
Schön dort drüben sind die Frauen, das günstige gute Essen und das man kein Pack zu sehen bekommt.
Du wirfst vollkommen unterschiedliche Länder in einen Topf. Außer der Slowakei und Slowenien hat keines der genannten Länder den Euro (dessen Zukunft ohnehin besiegelt zu sein scheint). Weißt Du wie wenig Sozialleistungen in Ungarn und der Slowakei zur Verfügung stehen? Viele österreichische Firmen sind rübergegangen, weil die Steuersysteme Unternehmen begünstigen. Vor allem sind die Menschen gut ausgebildet. Schau Dich einmal in einer ungarischen Stadt um wie die hergerichtet sind mittlerweile.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 13:43
Der Haushalt ALLER Nationen dieses an Wahn- und Irrsinn viel zu reich gesegneten Erdteils ist aus den Fugen geraten. Diese Schulden kann niemand mehr begleichen. Mit den nationalen Währungen entschuldet man sich auch wieder ein wenig und macht weiter.
Die Deutschen machen das nicht schlecht mit der Budgetkonsolidierung. Und die Nordländer, allen voran Schweden, haben es auch geschafft ihre Schulden, trotz Sozial-Wohlstands, zurückzuführen. Ginge bei uns auch, wenn mal jemand echte Reformen anpacken würde. Die Iren haben sich trotz Schuldenwahnsinns und Euro auch schon fast befreit. Ist eine Sache des Wollens.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 13:45
Drauf geschissen.
Gelobt? Belohnt? Meinst du eigentlich Länder mit Menschen, oder etwa Tiere vor dir zu haben?
Mach weiter Werbung für die Bulgaren, das finde ich sehr gut - Aber mach sie für die Menschen dort und nicht für ein System was sowieso nicht menschengerecht funktioniert...
Drauf geschissen.
Dann mach mal die Tür zu, denn es zieht...
Fluchtachterl
30.06.2015, 15:02
Ja aber mit uns kannst das nicht vergleichen. Egal, ob ein paar Häuser hergerichtet sind oder nicht. Nicht umsonst strömen die Ungarn, oder Slowaken als Arbeitskräfte (ja sogar als Touristen) hier rüber. Frag die mal, die haben die Schnauze oft voll und wandern ab, mit ihren Familien. Die Ungarn haben lange über ihre Verhältnisse gelebt (die Beschäftigungsquote war relativ gering, die Anzahl die vom Staat lebenden Personen war hoch), was jetzt nicht heißt dies mit uns (noch) zu vergleichen. Ich kenne die Daten und Versäumnise nur zu gut, als Aktionär diverser Ost-Banken.
Schön dort drüben sind die Frauen, das günstige gute Essen und das man kein Pack zu sehen bekommt.
"Ost"-Banken da waren hauptsächlich österreichische Banken investiert. Warum Ungarn und Slowaken nach Österreich kommen ist das höhere Lohnniveau und die bessere soziale Absicherung. Schön ist vieles in unseren Nachbarländern. In Ungarn kann man viele Schlösser, Burgen, Museen besichtigen. Du mußt Dich halt darauf einlassen. Auch ungarische Touristen kommen hierher, der österreichische Fremdenverkehrsverband hat sogar seine Homepage auf Ungarisch, Schwerpunkt Skifahren und Alpen. Ich wiederhole nochmals, daß viele österreichische Firmen rübergegangen sind. Tschechien hat ein vorbildliches Haushaltsbudget, die Slowakei produziert mehr als die Hälfte der Automotoren, die Autoindustrie hat sich dort angesiedelt, weil die Steuern sehr günstig sind und es gut ausgebildete Arbeitskräfte gibt, das Lohnniveau war natürlich auch ein Entscheidungsfaktor.
Wirtschtschaftsfakten Ungarn WKO: https://www.wko.at/Content.Node/service/aussenwirtschaft/uy/Information---Ungarn.html
Wirtschaftsfakten Slowakei: https://www.wko.at/Content.Node/service/aussenwirtschaft/sk/Information---Slowakische-Republik.html
Wir hatten ja das Glück nicht in die kommunistische Hemisphäre geraten zu sein. Glaubst Du das war dort hollaraiduljöh, Ungarn 1956, Prager Frühling, die Jahrzehnte danach bis 1989. Der Umbruch ist bis auf Rumänien sehr friedlich verlaufen, das mußten die Gesellschaften dort einmal verkraften. Das Geistesleben ist anregender, man ist freier in der Meinungsäußerung.
Tschechien ist überhaupt ein ganz anderes Kapitel, da es immer ein hochindustrialisiertes Land war. Paradiese sind unser verschwägerten Nachbarländer auch nicht, aber sie sind besser als sie selbst glauben. Diese Selbstzweifel sind übrigens auch eine Gemeinsamkeit mit uns Österreichern. Ist übrhaupt nicht notwendig.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/drohender-grexit-was-merkel-griechenland-angeboten-hat-a-1041245.html
Was Erika, offenbar nicht im Auftrag der Deutschen den Griechen alles geben wollte ist eine Sauerei.
Wenn sie wiedermal was von einer "roten Linie" ins Mikrophon lügt am besten abschalten.
Sogar im Lügel darf jetzt offen ihr Rücktritt verlangt werden.
Ist der Zensor im Urlaub?
MANFREDM
30.06.2015, 15:15
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/drohender-grexit-was-merkel-griechenland-angeboten-hat-a-1041245.html
Was Erika, offenbar nicht im Auftrag der Deutschen den Griechen alles geben wollte ist eine Sauerei.
Wenn sie wiedermal was von einer "roten Linie" ins Mikrophon lügt am besten abschalten.
Sogar im Lügel darf jetzt offen ihr Rücktritt verlangt werden. Ist der Zensor im Urlaub?
Daran sieht man, wie unfähig und strunzdumm Tsipras und Varufakis sind. Ein derartiges Angebot abzulehnen und immer weiter zu pokern, ist schlichte Dummheit.
Mal schauen, wie weit die Griechen-Idioten, die Tsipras und Varufakis gewählt haben, mit 60€ am Tage kommen. :haha:
Richtig, ich war vor vielen Jahren mal auf Kreta. Ich war schockiert von den Müllbergen, die überall am Strand, in den Weinbergen und hinter den Hotels rumlagen. Alles möglich lag dort, angefangen von der verschissenen Windel bis zur PET-Flasche. Nee, ich war bedient.
Kann ich vollumfänglich bestätigen. Einige Dynamit-Fischer sind mir auch noch begegnet ... Woran man die erkennt: eine Hand fehlte ...
http://sakurai-cartoons.de/images/g_exitschuld.gif
Fluchtachterl
30.06.2015, 15:41
Die Deutschen machen das nicht schlecht mit der Budgetkonsolidierung. Und die Nordländer, allen voran Schweden, haben es auch geschafft ihre Schulden, trotz Sozial-Wohlstands, zurückzuführen. Ginge bei uns auch, wenn mal jemand echte Reformen anpacken würde. Die Iren haben sich trotz Schuldenwahnsinns und Euro auch schon fast befreit. Ist eine Sache des Wollens.
Hier eine Balkengraphik: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/163692/umfrage/staatsverschuldung-in-der-eu-in-prozent-des-bruttoinlandsprodukts/
Deutschland steht wirklich nicht besonders da. Die Slowakei, Polen und Tschechien sind da wesentlich besser aufgestellt. Österreich mit Ungarn gleich auf.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 15:49
Deutschland (welches eine enorme Wirtschaftskraft hat) fährt ein 0 Defizit und baut Schulden ab (trotz hoher Belastung). Österreich hat 10% mehr Schulden als die Grafik zeigt. Dank Heta und anderer Budgettricks, die eingerechnet wurden. Ungarn hat durch Orbans "Diebstahl" der mrd-schweren Rentenkasse die Zahlen behübscht (obwohl er mit seinen Crash-Kurs durchaus budgetär Erfolg hat, auch wenn so mancher daran in Ungarn verzweifelt). Bei der Slowakei muss man sehen, von welcher Verschuldung man herkommt. In den letzten Jahren haben sich viel Osteuropäische Staaten sehr stark verschuldet. Kroatien, Slowenien, auch Rumänien hat zugelegt. Heute noch kein Problem, aber zukünftig muss man hier sicher aufpassen.
Hier eine Balkengraphik: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/163692/umfrage/staatsverschuldung-in-der-eu-in-prozent-des-bruttoinlandsprodukts/
Deutschland steht wirklich nicht besonders da. Die Slowakei, Polen und Tschechien sind da wesentlich besser aufgestellt. Österreich mit Ungarn gleich auf.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 15:55
Last Minute Vorschlag: Athen bittet um drittes Hilfsprogramm
Die Euro-Finanzminister beraten darüber in einer Telefonkonferenz ab 19 Uhr...
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4766086/Athen-bittet-um-drittes-Hilfsprogramm-?_vl_backlink=/home/index.do
--------------
Was für ein Theater...
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 15:58
Online-Kollekte: Mit drei Euro Griechenland retten
Ein 29-jähriger Brite hat eine Crowdfunding-Kampagne für Griechenland gestartet. Binnen weniger Stunden steht die Anzeige bei über 30.000 Euro. Ein noch langer Weg zu den 1,6 Milliarden Euro...
http://diepresse.com/home/techscience/internet/4766360/OnlineKollekte_Mit-drei-Euro-Griechenland-retten?_vl_backlink=/home/index.do
Esreicht!
30.06.2015, 16:01
Daran sieht man, wie unfähig und strunzdumm Tsipras und Varufakis sind. Ein derartiges Angebot abzulehnen und immer weiter zu pokern, ist schlichte Dummheit.
Mal schauen, wie weit die Griechen-Idioten, die Tsipras und Varufakis gewählt haben, mit 60€ am Tage kommen. :haha:
Kann ich vollumfänglich bestätigen. Einige Dynamit-Fischer sind mir auch noch begegnet ... Woran man die erkennt: eine Hand fehlte ...
Strunzdumm ist der EU-Abschaum, den Tsipras locker vor sich hertreibt!
Tsipras weiß, daß die EU auf Weisung Washingtons alles mit sich machen lassen muß, nur damit Griechenland in der Eurozone bleibt!
kd
Deutscher Michel
30.06.2015, 16:02
Ja, Deutschland muss zahlen. Steht jetzt schon fest. Wer sonst?:hi:Wenigstens darin sind sich alle einig...
Deutschmann
30.06.2015, 16:02
Online-Kollekte: Mit drei Euro Griechenland retten
Ein 29-jähriger Brite hat eine Crowdfunding-Kampagne für Griechenland gestartet. Binnen weniger Stunden steht die Anzeige bei über 30.000 Euro. Ein noch langer Weg zu den 1,6 Milliarden Euro...
http://diepresse.com/home/techscience/internet/4766360/OnlineKollekte_Mit-drei-Euro-Griechenland-retten?_vl_backlink=/home/index.do
Da fällt mir ein: was ist denn aus den schrägen Vögeln geworden die ein paar Mark ob unserer Vergangenheit den Griechen als Entschädigung vorbei gebracht haben?
Deutschmann
30.06.2015, 16:03
Strunzdumm ist der EU-Abschaum, den Tsipras locker vor sich hertreibt!
Tsipras weiß, daß die EU auf Weisung Washingtons alles mit sich machen lassen muß, nur damit Griechenland in der Eurozone bleibt!
kd
Genau so siehts aus. Und ich wette dass die Idee mit Putin zu sprechen auch aus dieser Richtung kam.
Murmillo
30.06.2015, 16:05
Da fällt mir ein: was ist denn aus den schrägen Vögeln geworden die ein paar Mark ob unserer Vergangenheit den Griechen als Entschädigung vorbei gebracht haben?
Das Geld, was sie bei sich hatten, reichte nicht für die griechischen Forderungen.
Jetzt sind sie im Arbeitslager ( natürlich nicht in Griechenland, die haben keine Arbeit) und arbeiten den Fehlbetrag freudestrahlend ab !:D
Esreicht!
30.06.2015, 16:07
Last Minute Vorschlag: Athen bittet um drittes Hilfsprogramm
Die Euro-Finanzminister beraten darüber in einer Telefonkonferenz ab 19 Uhr...
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4766086/Athen-bittet-um-drittes-Hilfsprogramm-?_vl_backlink=/home/index.do
--------------
Was für ein Theater...
Die Lage ändert sich stündlich. Gerade noch war aus BRD-Sicht nix mit Last-minute Rettungspaket. Und nun? Es macht sich ja schon Jubel breit, wenn Tsipras um weitere Hilfe bittet.Dümmer gehts nimmer!
kd
Fluchtachterl
30.06.2015, 16:09
Deutschland (welches eine enorme Wirtschaftskraft hat) fährt ein 0 Defizit und baut Schulden ab (trotz hoher Belastung). Österreich hat 10% mehr Schulden als die Grafik zeigt. Dank Heta und anderer Budgettricks, die eingerechnet wurden. Ungarn hat durch Orbans "Diebstahl" der mrd-schweren Rentenkasse die Zahlen behübscht (obwohl er mit seinen Crash-Kurs durchaus budgetär Erfolg hat, auch wenn so mancher daran in Ungarn verzweifelt). Bei der Slowakei muss man sehen, von welcher Verschuldung man herkommt. In den letzten Jahren haben sich viel Osteuropäische Staaten sehr stark verschuldet. Kroatien, Slowenien, auch Rumänien hat zugelegt. Heute noch kein Problem, aber zukünftig muss man hier sicher aufpassen.
Die Graphik ist vom 3. Quartal 2014 also ziemlich frisch. Deutschland ist nicht der Nabel der Welt. Ist nur ein ganz normales westliches Industrieland und nichts anderes, was soll's. Man braucht es nicht in den Himmel heben.
Orbans Griff auf die privaten Pensionskassen ist schon länger her und hat viele Ungarn tatsächlich aufgebracht. Sie haben den Anspruch darauf, aber der Staat besitzt sie. Ist nicht sehr amüsant. Das mit den privaten Pensionen hat aber keine Auswirkungen mehr auf die jetzigen Zahlen. Die Slowakei hat eine gute Haushaltsdisziplin, das ist einfach so. Aber dort darf man sich vom Staat nicht so ein Netz erwarten wie in Österreich.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 16:12
Wir wissen alle: Geld wird weiter fließen.
Die Lage ändert sich stündlich. Gerade noch war aus BRD-Sicht nix mit Last-minute Rettungspaket. Und nun? Es macht sich ja schon Jubel breit, wenn Tsipras um weitere Hilfe bittet.Dümmer gehts nimmer!
kd
Die Lage ändert sich stündlich. Gerade noch war aus BRD-Sicht nix mit Last-minute Rettungspaket. Und nun? Es macht sich ja schon Jubel breit, wenn Tsipras um weitere Hilfe bittet.Dümmer gehts nimmer!
kd
Wieder mal siegt Frechheit und die Dummheit unserer Politiker.
Die bilden sich ein Tspiras hält sich an irgendeine Abmachung?
Das einzig gute daran ist, das ganze fällt Erika kurz vor der Wahl vor die Fü0e, das weiss auch Tspiras, er weiss das Erika nur damit sie 2017 ihr scheitern nicht zugeben braucht im Wahlkampf 2017 alles unterschreibt, selbst wenn es darum geht das die BRD alle Griechen Schulden zahlt.
Deutscher Michel
30.06.2015, 16:40
Sowas wird es unter den Demokraten nie geben. Es sei denn, über irgendwelchen belanglosen Mist. Damit der Pöbel auch mal was zu sagen hat!:)
Wozu auch? Wir Michel haben viel wichtigere Dinge vor der Brust. :ja:
https://www.youtube.com/watch?v=WVdKA8FKonw
:tanz2::tanz::tanz2:
FranzKonz
30.06.2015, 16:45
Strunzdumm ist der EU-Abschaum, den Tsipras locker vor sich hertreibt!
Tsipras weiß, daß die EU auf Weisung Washingtons alles mit sich machen lassen muß, nur damit Griechenland in der Eurozone bleibt!
kd
Der nächste Regime-Change steht vor der Tür. Es kann ja wohl nicht sein, dass in Europa Kommies mit Faschisten regieren dürfen.
hamburger
30.06.2015, 16:49
Ein wirklich großes Problem haben 90 % der deutschen Dummies überhaupt nicht auf dem Zettel...
Auch hier die Mehrheit nicht...aber ich will es mal verraten.
Die Haftung Deutschlands beim ESM ist begrenzt? Leider nicht, denn wenn andere Länder nicht zahlen können oder nicht wollen, dann haftet der letzte für die gesamten Schulden.
Wie viel das dann ist, das sollte jeder mal googeln. Der letzte macht das Licht aus, oder besser, dem geht das Licht aus..
Die Vorgaben hat die alte Regierung ja sowieso nie erfüllt. Sie war aber so schlau, das jedes Mal der EU zu versprechen. Ein eingespieltes Team - EU zahlt, auch wenn die Absichtserklärungen der Regierung nur Makulatur waren. Aber wirklich gestört hat's ja keinen.
Die EU Bonzen, der IWF ect. wollen die Tsipra Regierung (aus Kommunisten und einem CSU-AfD Verschnitt) los werden.
Die werden jetzt Griechenland finanziell ausbluten, und dann werden die Massendemos gegen Tsipras ganz von alleine kommen.
Dann wird wieder eine Regierung an die Macht kommen, die Griechenland weiter an die westliche Hochfinanz verscherbeln wird.
Rücktrittsforderung an die Bundesregierung
AfD-Chef Lucke: Merkel soll zurücktreten
Als Konsequenz auf die griechische Finanzkrise fordert AfD-Chef Bernd Lucke den Rücktritt der Bundesregierung und damit vorgezogene Neuwahlen. Außerdem drängt er auf einen "Grexit' mit Schuldenerlass für Griechenland.
http://www.stern.de/politik/deutschland/afd-chef-bernd-lucke-fordert-ruecktritt-von-angela-merkel-6324286.html
https://pbs.twimg.com/media/CIrsAmwUYAA8lVy.jpg
Esreicht!
30.06.2015, 17:41
Ein wirklich großes Problem haben 90 % der deutschen Dummies überhaupt nicht auf dem Zettel...
Auch hier die Mehrheit nicht...aber ich will es mal verraten.
Die Haftung Deutschlands beim ESM ist begrenzt? Leider nicht, denn wenn andere Länder nicht zahlen können oder nicht wollen, dann haftet der letzte für die gesamten Schulden.
Wie viel das dann ist, das sollte jeder mal googeln. Der letzte macht das Licht aus, oder besser, dem geht das Licht aus..
Bereits vor 4 Jahren hätte man den Pleite-Griechen keinen Cent mehr rüberschieben dürfen. Statt dessen gabs den zweiten Rettungsschirm(24.07.2011):
Euro-Staaten beschließen zweites Rettungspaket für Athen
Die Euro-Staaten haben sich auf ein zweites Rettungspaket für das hochverschuldete Griechenland in Höhe von knapp 159 Milliarden Euro geeinigt.
An dem Paket beteiligen sich auch private Investoren in Höhe von 49,6 Milliarden Euro, wie die Euro-Länder am Donnerstagabend in Brüssel mitteilten.
Die restlichen 109 Milliarden Euro stammen von den Euro-Ländern und dem Internationalem Währungsfonds (IWF).
Damit sollten "alle finanziellen Bedürfnisse" Griechenlands bis ins Jahr 2014 hinein gedeckt werden*, sagte EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy zum Abschluss des Sondergipfels. An den bisherigen Hilfsprogrammen für hochverschuldete Euro-Länder hatten sich private Gläubiger wie Banken und Versicherungen nicht beteiligt. Dies soll nun auf freiwilliger Basis geschehen. Die Gläubiger sollen nun über verschiedene Modelle ihre griechischen Anleihen in neue Schuldtitel tauschen können. Die Hoffnung ist, dass Griechenland etwa durch längere Laufzeiten und niedrigere Zinsen Luft bekommt, um seinen Schuldenberg von rund 350 Milliarden Euro abzutragen. Die privaten Gläubiger müssten so wohl auf Geld verzichten, bekämen aber für ihre Investitionen größere Sicherheit. Der Umtausch von Anleihen soll 37 Milliarden Euro bringen. Zudem ist geplant, dass der Euro-Rettungsfonds Schulden unter ihrem Nennwert von privaten Gläubigern zurückkauft; das soll einen Erlös von 12,6 Milliarden Euro beisteuern - das war bislang nicht möglich. Ferner sollen die Kredite aus dem Euro-Rettungsfonds mit niedrigeren Zinsen und einer deutlich längeren Laufzeit als bisher vergeben werden. Anstatt siebeneinhalb Jahre sollen mindestens 15 Jahre Zeit zur Rückzahlung gewährt werden. Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy sagte, der Gesamtbeitrag des Privatsektors zur Rettung Griechenlands belaufe sich langfristig auf rund 135 Milliarden Euro.....
Geplant ist auch, dass der Euro-Rettungsfonds angeschlagenen Staaten im Gegenzug für Reformen bereits als Sicherheit frühzeitig Kredite bereitstellen kann, ohne dass diese direkt abgerufen werden. Auch das war in den vergangenen Monaten ausgeschlossen worden. Trotz der neuen Aufgaben für den Fonds soll die verfügbare Kreditsumme von 440 Milliarden Euro nicht aufgestockt werden.
http://de.nachrichten.yahoo.com/euro-l%C3%A4nder-erlassen-krisenstaaten-teil-schulden-132047456.html
Nanu, Sarkozy wollte doch die privaten Gläubiger nicht beteiligen - hat sich da Merkel einmal durchgesetzt?
Da werden nun wohl die US-Ratingagenturen Griechenland auf Ramsch herabstufen, obwohl in den USA die Bürger je Person mehr Schulden haben als in Griechenland!
Und die Hedgefonds werden weiter gegen Griechenland wetten.
Naja, der €-Kurs wird zunächst steigen.
*Ein schnelle Insolvenz wäre besser gewesen, schon lange vor 2014 wird mMn der nächste Rettungsschirm für GR aufgelegt werden müssen und noch mehr Geld in das Faß ohne Boden geschüttet.
Das ist doch alles wieder nur wischiwaschi! Ein ordentlicher "haircut" mit Bankenbeteiligung wäre die letzte Möglichkeit gewesen, jetzt wird der große Knall nur hinausgeschoben und der Steuerdepp hat weiteres gutes schlechtem Geld den Banken nachgeworfen.
Wie Sakotz auf 135 Mrd. Bankenbeteiligung kommen will, ist nur mit kabbalistischen Rechentricks zu erklären!
kd
Hätte es bereits vor 4 Jahren den Supercut gegeben, hätten wir uns Abermilliarden gespart und Griechenland stünde mit entsprechender Drachmen-Auf/Abwertung besser als heute da!Das Trauerspiel wird weitergehen, weil Obimbo dies will. Griechenland könnte ja sonst russisch/chinesischen Verlockungen erliegen, so die US-Denke!
kd
Vielleicht sind die Zahlen einfach nur Zahlen die wachsen, uns aber nie wirklich berühren. Vielleicht aber schon irgendwann. Nur dann kommen Unruhen, das wissen die auch. Aber sie könnten alle enteignen, jedem sein Eigenheim wegnehmen, seine Vermögen, was auch immer. .....
Darauf wird es hinauslaufen, besonders wenn Steuererhöhungen nicht mehr möglich sind! :D
FranzKonz
30.06.2015, 18:58
Bereits vor 4 Jahren hätte man den Pleite-Griechen keinen Cent mehr rüberschieben dürfen. Statt dessen gabs den zweiten Rettungsschirm(24.07.2011):
...
Der war so alternativlos wie der erste.
Esreicht!
30.06.2015, 19:09
Rücktrittsforderung an die Bundesregierung
AfD-Chef Lucke: Merkel soll zurücktreten
Als Konsequenz auf die griechische Finanzkrise fordert AfD-Chef Bernd Lucke den Rücktritt der Bundesregierung und damit vorgezogene Neuwahlen. Außerdem drängt er auf einen "Grexit' mit Schuldenerlass für Griechenland.
http://www.stern.de/politik/deutschland/afd-chef-bernd-lucke-fordert-ruecktritt-von-angela-merkel-6324286.html
Der Lucke kann mir den Schuh aufblasen oder seinem schwulen Parteisekretär einen lutschen. Ich habe fertig mit Lucke. In Essen sollte er Platzverweis bekommen! Diese schon krankhafte Rechtsabgrenzung (und um nichts anderes gehts beim schwulen Türken) ist wirklich unerträglich!
OT:
In Essen wird auch über die Konstituierung von Jung-AFdler diskutiert. Den Kandidaten empfehle ich lieber Anschluß an die Identitären, da rührt sich was!
kd
Der Plan der EU ist folgender, es wurde hier ja auch schon geschrieben, aber sogar die Medien verkünden es schon: Das Referendum der Griechen am kommenden Sonntag wird höchstwahrscheinlich gegen Tsipras ausgehen. Die jetzige Regierung wird abtreten müssen, die neue (alte) Regierung wiederkommen, den Vertrag mit Brüssel unterzeichnen.
Die Grossdemo in Athen sagt mir etwas anderes.
Jetzt legt der Depp sogar noch einen drauf:
Er will weitere 29 Milliarden:
...Wenige Stunden vor Ablauf des aktuellen Hilfsprogramms Dienstagnacht hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras die Euro-Partner überraschend um ein drittes Rettungspaket mit einer Laufzeit von zwei Jahren gebeten.
Die angestrebte Vereinbarung sollte aus Sicht Athens alle finanziellen Bedürfnisse mit Hilfen aus dem Euro-Rettungsfonds (https://de.nachrichten.yahoo.com/fonds/) ESM sowie eine Restrukturierung der griechischen Schulden abdecken. Die Rede ist von Finanzhilfen von gut 29 Milliarden Euro...
Könnte das letzte Angebot der Geldgeber eine Grundlage sein?
Theoretisch schon. Zumal sich beide Seiten angenähert hatten - bis zum abrupten Abbruch der Verhandlungen durch Athen. Die Tsipras-Regierung lehnt das nachgebesserte Angebot ab. Sie empfahl der Bevölkerung auch, mit «Nein» zu stimmen. In der neuesten Erklärung aus dem Tsipras-Büro mit der Bitte um ein drittes Hilfspaket heißt es denn auch ergänzend. «Dies ist eine Botschaft für ein «Nein» zu einem schlechten Deal bei dem Referendum am Sonntag.».....
https://de.nachrichten.yahoo.com/fragen-und-antworten-zur-entwicklung-in-der-schuldenkrise-153703788--finance.html
Und der ganze Scheiß geht weiter bis zum St.-Nimmerleinstag...
Das poste ich schon seit vielen Monaten.
Esreicht!
30.06.2015, 19:20
Der war so alternativlos wie der erste.
Korrekt, für Banken gäbe es keine erträglichere risikolosere Alternative als den Steuerdeppen zinsüberzogene Kredite abdrücken zu lassen. Ein geniales Geschäftsmodell!
kd
Bald ist die Unsicherheit passe. Ich schätze Mitte bis Ende der 27. KW. Dann ist wieder alles beim alten.
Ich hätte die Börsianer für klüger gehalten. Sie hätten wissen müssen, dass die gegenwärtige Aufregung nur Theater ist.
https://pbs.twimg.com/media/CIrsAmwUYAA8lVy.jpg
Sind das jetzt etwa die Grabsteine der Euroländer?
Es wird keinen Grexit geben. Die Regierung wieder ausgetauscht und alles geht weiter...
Nee. Ich hatte schon mal gepostet was wohl passiert:
Wie könnte ein Verbleib Griechenlands im Euro funktionieren?Griechenland (https://de.nachrichten.yahoo.com/griechenland/) könnte bei einem Zahlungsausfall zunächst Euro-Land bleiben. Wie lange - dafür gibt es keine Regeln. Um weiter der Euro-Zone anzugehören, müsste das Land Geld in einer eigenen Währung ausgeben. Wenn Athen die Euros ausgehen, könnte ein Teil der Staatsausgaben also über eine Parallelwährung finanziert werden - etwa den «Geuro».....
https://de.nachrichten.yahoo.com/wie-k%C3%B6nnte-ein-verbleib-griechenlands-im-euro-funktionieren-111401857--finance.html
Diese 2.000 reichen Familien in oder aus Griechenland agieren aufgrund ihrer persönlichen Verhältnisse und der damit verbundenen angelsächsischen Abhängigkeit exakt so, wie es die angelsächsische Elite wünscht! Nämlich, in keinster Weise irgendwie "national"! "National" - Staaten sind lt. der fiskalischen Mafia zudem ein Modell von gestern! Man sagt es den Nationen - den Völkern, also den Opfern, dieses Modells nur nicht so deutlich! Man läßt sie "nur" dafür bezahlen und bluten, und hat nicht mal den Anflug von Scham, sich an diesem niederträchtigen Menschen - Experiment, die Taschen zu füllen und über Leichen zu gehen!
Richtig, allerdings besteht die angelsächsische Elite bekanntlich überwiegend nicht aus Angelsachsen.... :cool:
Notfalls wird sie verunfallt!
;)
Wenn sie durch das Referendum bestätigt wird, bleibt sie uns wohl erhalten! :D
Nein. Kapitalismus ist, wenn deregulierte Banken sich verzocken und die Steuerzahler immer wieder die Zeche zahlen müssen. Gewinne werden privatisiert, Verluste werden auf die Allgemeinheit verschoben.
Ganz genau!
Nationalix
30.06.2015, 19:38
So denken gr Milliardäre, zahlen keine Steuer und GR geht bankrott.
Wenn die Steuern zu hoch sind, tritt nämlich genau der Effekt der Steuervermeidung ein und wird in der Volkswirtschaftslehre als Laffer-Kurve beschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Laffer-Kurve
Wenn die Griechen über den Staatsbankrott abstimmen dürfen, wollen wir auch abstimmen, ob unsere Regierung dem schlechten Geld gutes hinterherwerfen darf.
Nein, da das alternativlos ist, wird nicht darüber abgestimmt!
FranzKonz
30.06.2015, 19:39
Korrekt, für Banken gäbe es keine erträglichere risikolosere Alternative als den Steuerdeppen zinsüberzogene Kredite abdrücken zu lassen. Ein geniales Geschäftsmodell!
kd
Angesichts der winzigen Eigenkapitalquoten von Banken tragen die ohnehin nur ein marginales Risiko. Ist das Kapital aufgezehrt, referieren die Herren Bankster über Vokabeln wie "systemkritsch" und "Dominoeffekte". Damit ist die "Rettung" gesichert.
...Das sind mir Schlaumeier. Die eine Hand halten sie auf, die andere recken sie zur Faust. Mein Gott, was für ein Pack!
+++ 22:48 Tsipras: Griechenland wird nicht zahlen+++ Jetzt ist es offiziell: Griechenland wird die Überweisung der am Dienstag fälligen Juni-Raten an den Internationalen Währungsfonds (IWF) verweigern. Das bestätigte Ministerpräsident Alexis Tsipras Abend im griechischen Staatsfernsehen. Die Zahlung werde nicht erfolgen, wenn es nicht über Nacht noch eine Einigung mit den internationalen Gläubigern gebe, sagte Tsipras. Griechenland sollte an diesem Dienstag eine fällige Rate von 1,54 Milliarden Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückzahlen. Der IWF hatte Athen bereits zugestanden, eigentlich früher fällige Beträge gebündelt am Ende des Monats zurückzuzahlen. Der IWF in Washington wollte die Weigerung aus Athen zunächst nicht kommentieren.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/22-48-Tsipras-Griechenland-wird-nicht-zahlen-article15395371.html
Statt dessen wollen sie jetzt ein neues Darlehen über 29 Milliarden! :germane:
Ich bewundere Merkel's Ruhe angesichts Tsipiras' Dreistigkeiten. Ich werde langsam nervoes wenn ich mir die gestrigen Kursverluste an den Boersen anschaue und die Auswirkungen auf meine Anlagen fuer den Ruhestand, wenn diese Talfahrt weitergeht.
Heute nur noch ein winziges Minus beim DAX.
Das Wichtigste bei der Vermögensanlage ist ansonsten weltweite Risikostreuung, also nicht nur in Europa/DAX.
Nachdem heute Nacht wohl zehntausende für den Kurs der griechischen Regierung demonstriert haben, würde ich sagen: aus die Maus. Nicht nur die Regierung, auch das griechische Volk will es wohl nicht anders.
Nein, eine "UNENDLICHE GESCHICHTE" !
Man sollte den Griechen dafür dankbar sein !
Nachdem ja die EZB, wie Draghi angekündigt hatte, Staatsanleihen (von Staaten, welche sich an die Spielregeln halten)in unbegrenzter Höhe kaufen wollte, wäre dies im Fall von Griechenland ein Fass ohne Boden gewesen. Geld, für dass die Steuerzahler der EU hätten haften müssen.
Diese Gefahr ist nun, wo sich die Griechen nicht an die Spielregeln halten wollen, gottlob vom Tisch.
Dann gibt es halt das neue Rettungspaket über 29 Milliarden, und danach geht es genauso weiter..... :D
Heute nur noch ein winziges Minus beim DAX.
Das Wichtigste bei der Vermögensanlage ist ansonsten weltweite Risikostreuung, also nicht nur in Europa/DAX.Im Gegensatz zur Lehmann-Pleite hatte der internationale Finanzmarkt genuegend Zeit sich an die Griechenlandkrise zu gewoehnen.
Wozu ein "Aktionär" sehr schnell werden kann, wenn er sich der künstlich erzeugten Hysterie wahrer Börsenprofis hingibt.
Auch wenn er auf die sonstige Beratung vieler Bankster hereinfällt. Die verkaufen am liebsten die Schrottanleihen ihrer eigenen Bank. Die sind bei der nächsten Währungsreform futsch.
Ich bin mit weltweit gestreuten Aktienfonds der größten Firma dafür bisher sehr gut gefahren.
Aber es soll nicht so sein.
"08:05 Uhr - Sapin stellt bei "Ja" neue Gespräche in Aussicht
Der französische Finanzminister Michel Sapin stellt Griechenland bei einem "Ja" im Referendum weitere Verhandlungen mit den Gläubigern in Aussicht. Zugleich betont Sapin, bei einem "Nein" komme man in unbekanntes Territorium...."
Ein Witzbold.
In unbekanntem Territorium (Tiefer Schlamm) sind wir schon lange!
Tja, eigentlich sollte man doch denken, dass der Stärkere am längeren Hebel sitzt.
Eben, das ist GR.
Ueber Finanzkrisen rege ich mich kaum noch auf -
fuer mich galt bislang stets: Wie zerronnen, so gewonnen!
Den Einfluss der USA sollte man nicht unterschätzen, tatsächlich ist Deutschland ein besetztes Land und Merkel weisungsgebunden.
Das ist auch die einzige Erklärung, warum sie mit Obimbo telefonieren muss. Andernfalls wäre das nur mit den Vertretern der anderen Länder zusammen möglich.
Das ist die traurige Wahrheit, die weder Gehirnnutzer noch GSCH jemals begriffen haben.
Die einzige Hoffnung ist jetzt, das Frankreich und die anderen die Anweisungen der USA blockieren.....
Merkel und Co sind Verbrecher und haben sich bereits strafbar gemacht, da sie die Verträge...no bail out....ignoriert haben.
In einem Rechtsstaat wären sie schon lange abgeurteilt worden.
Eine Erfassung der CDU und SPD Wähler wäre ein erster Schritt, um diese später in Arbeitslager verbringen zu können.*
Denn diese Leute haben das alles erst möglich gemacht...durch solche Gestalten ist auch Hitler an die Macht gekommen.
*Willst du halb Deutschland in ein KZ verwandeln :?
Und warum vergisst du die CSU-Wähler?
Neue Wikileaks-Enthuellungen haben vor einigen Stunden ergeben, dass die franzoesische Wirtschaft in Wahrheit mit dem Ruecken zur Wand stehen soll...
Da steht sie schon länger, auch die hoffen auf Transferleistungen aus Deutschland.
Die USA befürchten eine Einflussnahme von Russland und China auf Griechenland. Das könnte ihre Kreise stören.
Die Aktivitäten von Goldmann Sachs* sind zudem ein Hinweis für die Aktivität der USA dort.
Tsipras versucht das natürlich zu nutzen um auf Kosten anderer weiter zu schmarotzen.
*Deren Aktienkurs stieg heute fast um 1%
...Deutsche Politiker der CDU / CSU koennen sich heutzutage neben der Spionage gegen deutsche Firmen und Weltunternehmen ( BND-NSA ) so gut wie alles leisten....
Gegenüber der NSA sind sie arme Waisenknaben!
Nun ich bin Pessimist vom Naturell her (auch eher schwermütig) und freue mich wahnsinnig, wenn ich unrecht habe. Du hast recht, kein Geld horten und keine Fonds*, nur die private Pensionsversicherung kann ich mir wahrscheinlich in die Haare schmieren. Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Vielleicht wird der neue Schilling ganz passabel und wir kommen mit einem blauen Auge davon.
*Falsch. Gute Aktienfonds sind quasi gute Sachanlagen!
Oh Wunder, Berlin gegen Junckers Vorschlag:
kd
Das darfst du nicht so ernst nehmen!
Last Minute Vorschlag: Athen bittet um drittes Hilfsprogramm
Die Euro-Finanzminister beraten darüber in einer Telefonkonferenz ab 19 Uhr...
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4766086/Athen-bittet-um-drittes-Hilfsprogramm-?_vl_backlink=/home/index.do
--------------....
Das wird nicht am Telefon entschieden, die €-Länder müssten mehrheitlich zustimmen, das wird erst nach dem Referendum angegangen und dauert viele Tage oder Wochen.
Wenn die Steuern zu hoch sind, tritt nämlich genau der Effekt der Steuervermeidung ein und wird in der Volkswirtschaftslehre als Laffer-Kurve beschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Laffer-Kurve
GR - Einkommen Mehr als 50.000 Steuersatz 33%
http://www.rechtsanwalt-griechenland.de/blog/steuerreform-griechenland-2013-geaenderte-besteuerungsarten-steuersaetze-fristen-fuer-die-einreichung-der-steuererklaerungen-usw/
FranzKonz
30.06.2015, 21:19
GR - Einkommen Mehr als 50.000 Steuersatz 33%
http://www.rechtsanwalt-griechenland.de/blog/steuerreform-griechenland-2013-geaenderte-besteuerungsarten-steuersaetze-fristen-fuer-die-einreichung-der-steuererklaerungen-usw/
Ein Steuersatz sagt gar nichts. Wichtig ist, ob die Steuern bezahlt werden.
Mütterchen
30.06.2015, 21:34
Eben, das ist GR.
Oder so.
Das wird nicht am Telefon entschieden, die €-Länder müssten mehrheitlich zustimmen, das wird erst nach dem Referendum angegangen und dauert viele Tage oder Wochen.
Der Last-Minute-Vorschlag ist längst vom Tisch. Merkel und Co. setzen auf das Referendum am Sonntag.
http://www.welt.de/wirtschaft/article143217107/Euro-Gruppe-laesst-Athen-abblitzen.html
Heifüsch
30.06.2015, 22:04
Der Last-Minute-Vorschlag ist längst vom Tisch. Merkel und Co. setzen auf das Referendum am Sonntag.
http://www.welt.de/wirtschaft/article143217107/Euro-Gruppe-laesst-Athen-abblitzen.html
Dann melde ich schon mal das Copyright für "Grexitus" an...>ß´)
Fluchtachterl
30.06.2015, 22:20
Es kennt sich keiner mehr aus. In den Spätnachrichten im österreichischen Fernsehen hieß es es gebe Gerüchte, das Referendum könnte eventuell abgesagt werden. Das ganze ist echt nur mehr Banana.
Fluchtachterl
30.06.2015, 22:22
Dann melde ich schon mal das Copyright für "Grexitus" an...>ß´)
Tu das. Vielleicht bekommst Du Geld, wär doch was. Ich könnte die Trapezakratie, die Herrschaft der Banken, anmelden.
umananda
30.06.2015, 22:27
Es kennt sich keiner mehr aus. In den Spätnachrichten im österreichischen Fernsehen hieß es es gebe Gerüchte, das Referendum könnte eventuell abgesagt werden. Das ganze ist echt nur mehr Banana.
Das kann schon passieren. Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel sagte ja: „Das Beste wäre, wenn Herr Tsipras das Referendum absagt.“ Wer will schon wirklich, dass das Volk abstimmt? Davor fürchten sich die EU-Bürokraten am meisten.
Servus umananda
Das kann schon passieren. Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel sagte ja: „Das Beste wäre, wenn Herr Tsipras das Referendum absagt.“ Wer will schon wirklich, dass das Volk abstimmt? Davor fürchten sich die EU-Bürokraten am meisten.
Servus umananda
Es ist absehbar, daß Tsirpas am nächsten Sonntag eine Klatsche für seine Deppenpolitik bekommt. Dann könnten Neuwahlen kommen. Wieso sollten sich da irgendwelche EU-Bürokraten davor fürchten? Besser geht's doch gar nicht.
Fluchtachterl
30.06.2015, 22:46
Das kann schon passieren. Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel sagte ja: „Das Beste wäre, wenn Herr Tsipras das Referendum absagt.“ Wer will schon wirklich, dass das Volk abstimmt? Davor fürchten sich die EU-Bürokraten am meisten.
Servus umananda
Ja, das fürchten sie am meisten, das verachtete Volk, die Plebs, den Pöbel, uns! Ich hoffe ja, daß sie bereits am Ende sind mit ihrer Herrschaft, ich bin ihrer mehr als überdrüssig. Wir wissen jetzt nicht wie das ganze ausgeht, ich brauche diese EU bei Gott nicht, aber um Europa wäre mir leid. Wenn ich herumrenne irgendwo in Osteuropa und ich die Möglichkeit hätte einfach dort zu bleiben wenn ich wollte. Meine Grenzgängerei würde ich schmerzlichst vermissen, wie die ungarischen Autofahrer, die sich auf der verwortagelten Mahü nicht auskennen... Jetzt, wo meine Gesundheit vollständig wiederhergestellt scheint passiert das alles.
Griechenland befindet sich 6 Minuten im Verzug (default) gegenueber dem IMF.
Griechenland befindet sich 6 Minuten im Verzug (default) gegenueber dem IMF.Na endlich mal... Das fühlt sich doch mal so richtig gut an...
Das kann schon passieren. Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel sagte ja: „Das Beste wäre, wenn Herr Tsipras das Referendum absagt.“ Wer will schon wirklich, dass das Volk abstimmt? Davor fürchten sich die EU-Bürokraten am meisten.
...Langfristige Entscheidungen sollten nicht vom stimmungsabhaengigen Poebel entschieden werden.
Achilleas
30.06.2015, 23:20
Der Koenig ist nackt: Die Demontage der herrschenden Kabalen hat begonnen!
by Georgi Stankov Posted on June 28, 2015
Georgi Stankov, June 28, 2015
www.stankovuniversallaw.com
no English translation available and possible
Das Ende der herrschenden Kabalen hat begonnen – ihre Demontage läuft auf vollen Touren. Wie die Deutsche Wirtschafts Nachrichten soeben mit Verachtung berichtet, pfeifen nun auch die Spatzen von den Dächern, dass die EU Politidioten sprach- und ratlos sind angesichts der griechischen Krise und wie vom Thron (und nicht nur vom Kopf) gestoßen von der Entscheidung der Syriza-Regierung ein Referendum durchzuführen und vox populi sprechen zu lassen. Griechische Demokratie in ureigener Form. Die Entzauberung der Finanz-Nullen und der EU-Eurokraten und Nieten in Nadelstreifen hat ein psychologisches Ausmaß erreicht, dass man zurecht als “historisches Fiasko” bezeichnen kann.
Der folgende Artikel der DWN fasst alle psychologischen Elemente der totalen Machtauflösung der selbsternannten Machtelite Europas zusammen, die ich seit Jahren in intimer Kenntnis der inneseelischen Dynamik der inkarnierten Persönlichkeit in der Endzeit immer wieder aufgezeigt habe. Und nun ist der Moment der Wahrheitsfindung gekommen und der Abgrund, der sich für Schäuble und Seelen-Invaliden-Co da auftut, ist von erschreckender Tiefe. Es geht um nichts mehr und um nichts weniger als um das Auflösen des Orion Affentheaters auf diesem obersten Mutterplaneten und die Zurücknahme der meisten inkarnierten dunklen Seelenfragmente von dieser Realität durch Todeserfahrung. Aber erst nachdem sie ihre Schreckenserfahrungen in ihrer selbst-gebastelten Tragödie in der besten Sophoclesschen Tradition gemacht haben.
Der finale Akt des griechischen Drama hat sich vom der Wiege der abendländischen Zivilisation mit unfassbarer Wucht ausgebreitet und ganz Europa in Schrecken versetzt. Elektra muss Trauer tragen, denn die EU hat sich gestern selbst aufgelöst. Und nun für alle Menschen sichtbar, und sogar für die bis dato blinde Lügen-Presse, ist der Kabal-König nackt und die Menschen rufen aus: “Wollt ihr von solchen Nieten und Waschlappen regiert werden.”
Das Nachhallen dieses Ausrufs sind die berühmten Trompeten von Jericho, welche die Orion Matrix nun zum Stürzen bringen werden. Der abendländische Kontinent ist an seiner Unmündigkeit gescheitert und wird von seiner kindlichen Wiege – dem Mutterland der menschlichen Tragödie – verschlungen. Was für eine großartige Symbolik!
Nun ist die Zeit der PAT–Prometheuse gekommen, das Feuer der Läuterung und der Erkenntnis der neuen Menschheit zu bringen. Macht euch bereit!
Historisches Fiasko: Die Euro-Zone zerlegt sich selbst
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 28.06.15 03:01 Uhr
Nach dem Chaos-Samstag bei den Euro-Finanzministern weiß niemand, wie es weitergeht. Die Euro-Zone präsentiert sich als Truppe von Dilettanten, die die Nerven verlieren und nicht verhandeln können – kleine Diktatoren, die zu zittern beginnen, wenn die Kofferträger den Raum verlassen. Man möchte von diesen Leuten nicht regiert werden.
Samstag, 27. Juni 2015, Tag der Wahrheit in Brüssel: Möchte von diesen Leuten nicht regiert werden? (Foto: dpa)
Die Euro-Zone zerlegt sich nach dem chaotischen Samstag selbst. Daran kann im Grund auch ein Machtwort Angela Merkels nichts mehr ändern: Der Schaden ist nicht wieder gutzumachen. Die Truppe, die sich in Brüssel traf, ist in einer erschreckenden Weise zugleich uneinsichtig und ahnungslos. Sie glauben ihre eigene Propaganda, sind restlos überfordert und kompensieren diesen Zustand mit einer gehörigen Portion Überheblichkeit. Doch das Pfeifen im Walde wird von den Wählern als das erkannt, was es ist: ein Zeichen der Schwäche.
Die zentralen Fehler:
Kein einziger Finanzminister hat auch nur den Funken einer Ahnung, wie es weitergeht. Die Euro-Gruppe ist kein Organ der EU. Es ist grotesk, dass Angela Merkel und die anderen Regierungschefs sich vor der Verantwortung drücken und die Euro-Gruppe vorschieben. Kanonenfutter nannte man das früher – und so zerzaust sahen die Minister am Samstag auch aus.
Die Finanzminister sind emotional geworden – da ist verheerend, weil man in Verhandlungen niemals die Nerven wegwerfen darf.
Die Finanzminister sind Technokraten, keine Politiker. Weil aber die Politiker zu feige sind, zu entscheiden, müssen die Finanzminister ran. Das hätten sie von Anfang an ablehnen müssen. Doch die meisten von ihnen gefallen sich in der Rolle der „grauen Eminenz“ – und haben zu lange gern die „Schattenregierung“ der Euro-Zone gespielt.
Die Finanzminister sind komplett überarbeitet. In der Euro-Zone ist alles so komplex geworden, dass die Technokraten nur noch die Hälfte verstehen. Sie haben keine Zeit mehr, um nachzudenken – oder Entscheidungen vorzubereiten. Sie müssen alle auf Englisch sprechen oder sind auf Übersetzer angewiesen. Das alles soll innerhalb kürzester Zeit geschehen – ist also unmöglich.
Die Finanzminister sind gewohnt, zu befehlen: Die meisten Regierungskollegen finden Zahlen lästig und sind dankbar, wenn ihnen der Finanzminister die Vorgaben gibt. Bei Griechenland geht es aber um Verhandlungen – da kommt man mit Befehlen nicht weit.
Die meisten Finanzminister haben nie im Leben in der realen Wirtschaft gearbeitet. Sie sind entweder Berufspolitiker, Parteikader oder ehemalige Interessensvertreter. Wolfgang Schäuble sitzt seit 40 Jahren im Bundestag. Was befähigt diesen Mann zu entscheiden, was die Wirtschaft in Griechenland braucht?
Die Finanzminister sind das schlechteste Gremium, um einen Kompromiss zu erzielen: Jeder Finanzminister muss an seinen eigenen Haushalt denken. Ihre Treffen sind die natürlichen Orte für den Konflikt.
Die Finanzminister haben die Lage des Gegners völlig falsch eingeschätzt: Viele sind Berufspolitiker und daher mit Intrigen bestens vertraut. Sie haben gedacht, wenn sie sich einreden, dass der von ihnen verachtete Ökonom Varoufakis in Ungnade gefallen sei, dann müsse es so sein. War es aber nicht – ein Anfängerfehler bei jedem Poker.
Die Finanzminister sind schlecht vorbereitet: Das Gefasel vom „Plan B“ ist ein Witz. Es gibt keinen Plan B. Der Plan B ist der Verlust von mindestens 340 Milliarden Euro an Steuergeldern. Schäuble weiß das genau: Im ZDF stotterte er ungewohnt intensiv und war heilfroh, dass Claus Kleber von der Sache nicht das Geringste versteht und daher nicht nachbohren konnte, als Schäuble ihm gerade gestehen wollte, dass es sehr wohl erhebliche Risiken im Bundeshaushalt gibt.
Die Finanzminister spielen in der Geldpolitik gegeneinander. Sie tun das hinter den Kulissen in der EZB. Es ist schon fast zum Erbarmen, wie Jens Weidmann die ELA-Kredite als Problem benennt. Weidmann weiß genau, dass ohne ELA der Crash schon da wäre. Trotzdem muss er dagegen sein, um den Anschein zu erwecken, dass die Deutschen streng sind. Die Italiener und Franzosen spielen sehr diskret.
Die Finanzminister haben alle schon ziemlich viel auf dem Kerbholz: Sie haben Milliarden verzockt, und wollen weiter Milliarden versprechen. Sie realisieren, dass die Wähler ihnen auf die Schliche gekommen sind. Sie können aktuell überhaupt nur schnaufen, weil ihnen die EZB mit den Niedrigzinsen und mit dem Gelddrucken den Rücken freihält. Sie kämpfen, wie alle Euro-Retter, um das eigene politische Überleben.
Trotz all dieser rational verständlichen Defizite ist es erstaunlich, welch erbärmliches Bild die Finanzminister in den vergangenen Tagen abgegeben haben. Man kann diesen Leuten nicht vertrauen. Sie vermitteln nicht den Eindruck, als wären sie Herr der Lage. Sie haben keine Taktik. Sie haben keine Strategie. Sie haben keinen Plan. Man möchte nicht von ihnen regiert werden.
Ich bedanke mich für diesen lesenswerten Artikel bei dem Benutzer Alter Recke aus den Freigeisterforum.
Na endlich mal... Das fühlt sich doch mal so richtig gut an...Die Verlaengerung des bailouts (Rettungspakets) wurde ebenfalls abgelehnt!
OneDownOne2Go
30.06.2015, 23:33
Langfristige Entscheidungen sollten nicht vom stimmungsabhaengigen Poebel entschieden werden.
Der "stimmungsabhängige Pöbel" ist aber nun mal - theoretisch - der Souverän. An anderer Stelle (zum Beispiel beim stimmungsabhängigen Pöbel auf dem Maidan) findest du das auch "total supi", hier stört es dich dann aber wieder. Diese Heuchelei ist wirklich zum .... und so weiter.
BRDDR_geschaedigter
30.06.2015, 23:35
Die Verlaengerung des bailouts (Rettungspakets) wurde ebenfalls abgelehnt!
Passt doch, Varoufakis will pleite gehen. Ab 1:40:
https://www.youtube.com/watch?v=1KSmcUyAZwU
Wadenkater
30.06.2015, 23:38
Stinkend faul, korrupt und dumm, das sind die Griechen und die von ihnen gewählten Politiker.
Zumind. was die Politiker betrifft, haben wir anscheind doch mit den Griechen was gemeinsam.
Heute nur noch ein winziges Minus beim DAX.
Das Wichtigste bei der Vermögensanlage ist ansonsten weltweite Risikostreuung, also nicht nur in Europa/DAX.
Hier das Gleiche. Die Maerkte erholen sich. Und klar wie man auf Englisch sagt: Don't put all your eggs in 1 basket"
Thomas1734
01.07.2015, 04:30
Griechenland bekommt doch fortlaufend finanzielle Unterstützung und wer mit Aktien handelt der
weiss das auch. Diese Medienpolitik ist nicht nur dümmlich, sondern schon fast unerträglich.
Also - Griechenland bleibt in der EU, behält auch den EURO und bekommt auch weiterhin
Finanzspritzen.
So ist das und das ist auch die Wahrheit!
Würde das anders kommen, hätten wir noch im Juli 2015 in Europa Bürgerkrieg mit der Gefahr
der rasanten Ausbreitung für anfällige Staaten wie Spanien, auch Italien und besonders Portugal.
Diesen politischen-, gesellschaftlichen-u. auch wirtschaftlichen Flächenbrand könnte dann keine
Feuerwehr der Welt mehr löschen.
Griechenland bekommt alsbald eine neue Regierung und wird unter Zwangsverwaltung als
EU-Staat weiter geführt, um den inzwischen bereits auch hoch verschuldeten Rest der
EU-Staaten lebensfähig zu erhalten.
Die Umkehr wären unkontrollierbare Unruhen bis hin zum offenen Bürgerkrieg in Europa.
Und vor diesem Problem stehen wir inzwischen mehr als Griechenland dauerhaft zu retten.
Thomas
https://www.youtube.com/watch?v=Zq_7ehscIqo
Skorpion968
01.07.2015, 05:41
Langfristige Entscheidungen sollten nicht vom stimmungsabhaengigen Poebel entschieden werden.
Du traust dir also solche Entscheidungen nicht zu?
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/11010534_713963185413677_854956561890137274_n.jpg? oh=d707bc32f3daf87796a8665c7b186754&oe=56152168
Murmillo
01.07.2015, 06:37
Es ist absehbar, daß Tsirpas am nächsten Sonntag eine Klatsche für seine Deppenpolitik bekommt. Dann könnten Neuwahlen kommen. Wieso sollten sich da irgendwelche EU-Bürokraten davor fürchten? Besser geht's doch gar nicht.
Eben nicht, wie man meldet. Zwar sind die meisten Griechen dafür,im Euroraum zu verbleiben, aber sie wollen sich nicht dem Spardiktat beugen. Und nur ums Spardiktat gehts ja in dem Referendum.
MANFREDM
01.07.2015, 06:39
Eben nicht, wie man meldet. Zwar sind die meisten Griechen dafür,im Euroraum zu verbleiben, aber sie wollen sich nicht dem Spardiktat beugen. Und nur ums Spardiktat gehts ja in dem Referendum.
Die Pleite-Griechen (jetzt offiziell) werden natürlich mit nein stimmen. Schauen wir mal was Mutti dann mit unserem Steuergeld macht. Weiter nach GR ist meine Vermutung.
Du traust dir also solche Entscheidungen nicht zu?
Die Entscheidung ist mit der Wahl von Tsipras gefallen. Das Referendum ist nur der Nachklapp dazu. Völlig unbedeutend.
Murmillo
01.07.2015, 06:56
Die Pleite-Griechen (jetzt offiziell) werden natürlich mit nein stimmen. Schauen wir mal was Mutti dann mit unserem Steuergeld macht. Weiter nach GR ist meine Vermutung.
...
Davon gehe ich auch aus. Dies brachten die befragten Griechen gestern auch in der ARD-Sendung " Griechenland am Scheideweg" zum Ausdruck.
Was natürlich noch passieren kann und ich nach dem gestrigen Bittbrief von Tsipras auch für möglich halte, ist, dass das Referendum wieder abgesagt wird.Da wird ja von Seiten der EU versucht, ihn hinzulenken. Und danach wird ganz sicher das Geld auch wieder sprudeln.
Kreuzbube
01.07.2015, 07:02
Eben nicht, wie man meldet. Zwar sind die meisten Griechen dafür,im Euroraum zu verbleiben, aber sie wollen sich nicht dem Spardiktat beugen. Und nur ums Spardiktat gehts ja in dem Referendum.
Logisch. Die wollen ihr Lotterleben auf unsere Kosten weiterführen. Wer will das nicht?!:)
umananda
01.07.2015, 07:49
Langfristige Entscheidungen sollten nicht vom stimmungsabhaengigen Poebel entschieden werden.
Gerade langfristige Dinge sollten vom "Pöbel" entschieden werden. Kurzfristige Lappalien selbstverständlich nicht ...
Servus umananda
Mütterchen
01.07.2015, 08:08
Eben nicht, wie man meldet. Zwar sind die meisten Griechen dafür,im Euroraum zu verbleiben, aber sie wollen sich nicht dem Spardiktat beugen. Und nur ums Spardiktat gehts ja in dem Referendum.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-schulden-109.html
Demonstration in Athen
Am Abend hatten in Athen mehr als 10.000 Menschen für ein Ja zu den EU-Vorschlägen bei der Volksabstimmung am Sonntag demonstriert. Viele riefen: "Wir bleiben in Europa", obwohl ein Gewitter über die sie hereinbrach, trotzen viele dem Regen und blieben auf dem Syntagma-Platz.
Das ist für mich jetzt wieder so eine Propaganda-Meldung, 10.000 Demonstranten, wenn es denn überhaupt so viele waren. Das ist jetzt für mich kein deutliches Votum.
Murmillo
01.07.2015, 08:44
...
Das ist für mich jetzt wieder so eine Propaganda-Meldung, 10.000 Demonstranten, wenn es denn überhaupt so viele waren. Das ist jetzt für mich kein deutliches Votum.
Und am Tag vorher sollen es 20.000 gewesen sein, die gegen das Spardiktat demonstriert hatten:
http://internetz-zeitung.eu/content/nein-massendemo-athen-f%C3%BCr-griechische-regierung-gegen-das-drangsalierende-spardiktat-der-eu
Mütterchen
01.07.2015, 08:49
Und am Tag vorher sollen es 20.000 gewesen sein, die gegen das Spardiktat demonstriert hatten:
http://internetz-zeitung.eu/content/nein-massendemo-athen-f%C3%BCr-griechische-regierung-gegen-das-drangsalierende-spardiktat-der-eu
Athen hat ca. 750.000 Einwohner (wobei ich auf mehr getippt hätte), angesichts eines doch bedeutenden politischen Einschnittes ist das nach meinem Ermessen trotzdem eine sehr verhaltene Reaktion.
Murmillo
01.07.2015, 09:08
Athen hat ca. 750.000 Einwohner (wobei ich auf mehr getippt hätte), angesichts eines doch bedeutenden politischen Einschnittes ist das nach meinem Ermessen trotzdem eine sehr verhaltene Reaktion.
Jo, dies ist genau so, wie auf dem Maidan, damals in Kiew. Da waren die paar Hanseln auf einmal auch das Sprachrohr der gesamten Ukraine.
Klopperhorst
01.07.2015, 09:10
Es kennt sich keiner mehr aus. In den Spätnachrichten im österreichischen Fernsehen hieß es es gebe Gerüchte, das Referendum könnte eventuell abgesagt werden. Das ganze ist echt nur mehr Banana.
Bzw. es wird eine 51% Nummer. Diese merkwürdigen Verhältnisse sahen wir eigentlich bei allen Volksabstimmungen in den letzten Jahren.
2011 musste der damalige griechische Ministerpräsident Papandreou, nachdem er eine Volksabstimmung über das Sparpaket durchführen lassen wollte, sogar zurücktreten.
---
Brathering
01.07.2015, 09:12
Mir sagen die Medien:
-Die Mehrheit ist gegen Tsipras Handlungen, vor allem das Referendum
-Die Mehrheit ist für ihn sicher bei der Neuwahl
-Die Mehrheit will einen Schuldenschnitt
-Die Mehrheit will ein JA zu den Reformen
Sicher ist nur, sie werden gerettet.
Brathering
01.07.2015, 09:15
Jo, dies ist genau so, wie auf dem Maidan, damals in Kiew. Da waren die paar Hanseln auf einmal auch das Sprachrohr der gesamten Ukraine.
Genau so nicht aber an das Gleiche musste ich denken als Schulz und Juncker ankündigten nach Griechenland zu reisen um Stimmen für ein JA zu werben... ...
Brathering
01.07.2015, 09:17
Es kennt sich keiner mehr aus. In den Spätnachrichten im österreichischen Fernsehen hieß es es gebe Gerüchte, das Referendum könnte eventuell abgesagt werden. Das ganze ist echt nur mehr Banana.
Das Referendum wird abgesagt, wenn die EU mehr auf die Griechen zugeht.
Die Reformen sollen härter sein, wenn es abgehalten wird, droht die EU.
Die erste Bestechung glaube ich, die zweite angebliche Erpressung nicht, die EU ist mir unglaubwürdiger als die Griechen.
Mir sagen die Medien:
-Die Mehrheit ist gegen Tsipras Handlungen, vor allem das Referendum
-Die Mehrheit ist für ihn sicher bei der Neuwahl
-Die Mehrheit will einen Schuldenschnitt
-Die Mehrheit will ein JA zu den Reformen
Sicher ist nur, sie werden gerettet.
Dass die Volksabstimmung pro-€uro ausgeht, ist jetzt schon klar; deshalb auch die auffällige Ruhe aus Brüssel.
Dann wird Tsipras endweder gehen, oder was noch wahrscheinlicher ist, versuchen, eine neue Koalition mit Samaras zu bilden.
Aber Merkel, Schäuble & Co. wollen die Linken in Athen auf jeden Fall weghaben.
Es kommen Neuwahlen, wo wahrscheinlich eine Pro-Europa Regierung hingeschummelt wird (Wahlfälschung nicht ausgeschlossen).
Nur, - und da schaue ich schon mal etwas weiter in die Zukunft: Was soll das alles noch werden?
Ein Teufelskreis, Athen, was sich einst mit Hilfe der Rating Agenturen und Draghi hereingeschummelt hatte, müsste längst raus aus dem €uro. Es bliebe ja mit einer neuen Drachme trotzdem noch in Europa, wie Tschechien, oder Polen, die auch keinen €uro haben.
Könnte aber mit der Drachme nie mehr seine Schulden bezahlen, die durch die Zinsknechtschaft immer größer würden.
Fazit, es bleibt nur ein grosser Schuldenschnitt, oder mindestens wieder neue Hilfsgelder.
Eine unendliche Geschichte; die uns allen beweist; der €uro ist gescheitert.
Erst müssen gleiche Gesetze, Regeln, Löhne, Paragraphen, gleiche Polizei, Armee usw., in Europa hergestellt werden - erst zum Schluß kann eine einheitliche Währung kommen, wenn annähernd überall gleiche Wirtschaftskraft vorhanden ist.
Brüssel hat das Pferd Europa von hinten aufgezäumt! Ein fataler Fehler!
ERNEUERER
01.07.2015, 09:25
...und wenn die am Sonntag mehrheitlich mit Nein stimmen ?
Man darf nicht vergessen, dass Juncker keine grosse Achtung vor der griechischen Demokratie hat. Das hat er hier aktuell kund getan:
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-29/juncker-greece-dont-commit-suicide-just-because-you-are-afraid-death
Die Griechen sind ein sehr stolzes Volk und werden ihm jetzt wohl nach solchen demuetigenden Auslassungen aus Bruessel eher die rote Karte zeigen.
Ausserdem luegt er wie gedruckt, was ihm die Griechen kaum verzeihen werden.
:crazy: lächerlich ... stolze Griechen ... ' Dummheit u. Stolz wachsen auf einem Holz ' , mehr ist dazu nicht anzumerken :cool:
:crazy: lächerlich ... stolze Griechen ... ' Dummheit u. Stolz wachsen auf einem Holz ' , mehr ist dazu nicht anzumerken :cool:
Doch, sie sind stolz,....stolz sich auf andere Kosten einen schönen Lenz zu machen.
Unabhängig ob ich die Griechen mag oder nicht; sie taugen einfach nichts.
Selbst wenn man deren Konto auf Null ausgleichen würde, wären sie spätestens in 5 Jahren wieder auf dem Schuldenberg von heute. Mit Tsatsiki und Schafkäse kann man im Euro nicht bestehen und auf dem Weltmarkt schon gar nicht.
Das Referendum wird abgesagt, wenn die EU mehr auf die Griechen zugeht.
Die Reformen sollen härter sein, wenn es abgehalten wird, droht die EU.
Die erste Bestechung glaube ich, die zweite angebliche Erpressung nicht, die EU ist mir unglaubwürdiger als die Griechen.
So weit ich das bis jetzt bei all den verwirrenden Wasserstandsmeldungen mitbekommen habe, muss wohl am Sonntag mit einem Nein beim Referendum gerechnet werden ?
Mit diesem Nein will Tsipras dann erneut mit den Institutionen in die Verhandlungen gehen. Eine Beteiligung des IWF wird dabei von griechischer Seite strikt abgelehnt.
http://hellenicinsider.com/breaking-new-deal-may-come-by-midnight-the-imf-is-gone-and-debt-may-be-cut/
Auch will man sich gerichtlich gegen einen Rauswurf aus der EU und dem Euro wehren:
http://www.griechenland-blog.gr/2015/06/griechenland-droht-mit-klage-gegen-eu-institutionen/2135394/
Schaeuble hat wohl auch deshalb Gestern gesagt, dass Griechenland auf alle Faelle in der EU und im Euro bleibe:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/30/schaeuble-griechenland-bleibt-in-jedem-fall-im-euro/
Das Nein am Sonntag bedeutet wohl, dass sich der IWF bei seiner Austeritaetspolitik in Griechenland dann verabschieden kann ? Die Griechen wollen mit dem IWF mehrheitlich nichts mehr zu tun haben ? Jedenfalls ist das jetzt mein Eindruck.
Das Nein der Griechen und das Ausscheiden des IWF aus der Troika wird auch ein ganz starkes Signal auf die gesamte Suedflanke des Euroraums aussenden.
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-30/greece-asks-2-year-bailout-esm
Moeglicherweise werden die anderen Voelker in der EU die Nichtbeteiligung des IWF dann auch fuer sich einfordern wollen ?
:crazy: lächerlich ... stolze Griechen ... ' Dummheit u. Stolz wachsen auf einem Holz ' , mehr ist dazu nicht anzumerken :cool:
Schimpft nur weiter auf die Griechen. Das ist ein ganz grosses und stolzes Volk. Am Sonntag werden die dem IWF mit einem klaren OXI ( Nein ) die rote Karte zeigen. Je mehr auf die Griechen geschimpft wird, desto mehr Nein-Stimmen wird es geben. Das machen die dann auch aus Trotz heraus.
Menetekel
01.07.2015, 10:08
Schock in der frühen Stunde. Gegen 8.00 Uhr wollten wir auf unserer Bankfiliale die obligatorischen Kontoauszüge und das Geld für den Monat holen. KEINER der aufgestellten Automaten hat irgenwie reagiert. Die anderen Kunden haben ebenso wie wir mit großen, verwunderten Augen dagestanden.
Wir sind dann nach 8.30 Uhr erneut hin, weil die Öffnungszeit ab da war. Und schaue da, die Dinger haben wieder etwas von sich gegeben.
Aber das Erstaunen war schon groß, weil Bewohner der Wohnanlage, welche bei anderer Bank ihr Geld haben, gleiche Erlebnisse hatten.
Werden wir in den nächsten Tagen und Wochen noch mehr solche Erlebnisse bekommen?
Doch, sie sind stolz,....stolz sich auf andere Kosten einen schönen Lenz zu machen.
Unabhängig ob ich die Griechen mag oder nicht; sie taugen einfach nichts.
Selbst wenn man deren Konto auf Null ausgleichen würde, wären sie spätestens in 5 Jahren wieder auf dem Schuldenberg von heute. Mit Tsatsiki und Schafkäse kann man im Euro nicht bestehen und auf dem Weltmarkt schon gar nicht.
Wenn die Griechen es mit dem Drachme in 3-5 Jahren schaffen sollten, aus diesem finsteren Tal herauszukommen, dann koennte dieses Volk in seinem demokratischen Freiheitskampf ein gutes Beispiel auch fuer andere Voelker in Europa sein ? Die Folge waere, dass die gesamte EU und der Euro zertruemmert werden wuerden.
Ich traue den Griechen das zu.
FranzKonz
01.07.2015, 10:13
Jo, dies ist genau so, wie auf dem Maidan, damals in Kiew. Da waren die paar Hanseln auf einmal auch das Sprachrohr der gesamten Ukraine.
Aber nein, es wird nach Bedarf entschieden, ob es sich um ein paar Hanseln oder um ein Sprachrohr handelt. Auch die Auswahl des Bildmaterials erfolgt nach Bedarf:
Der unrasierte Faulenzer auf der Mauer unterstützt Tsipras:
http://www.tt.com/csp/cms/sites/dt.common.streams.StreamServer.cls?STREAMOID=xlmFR 0mMkMfDfSRlpa5CDs$daE2N3K4ZzOUsqbU5sYtu7$Ky2ouzF6b 8QwG3NFBdWCsjLu883Ygn4B49Lvm9bPe2QeMKQdVeZmXF$9l$4 uCZ8QDXhaHEp3rvzXRJFdy0KqPHLoMevcTLo3h8xh70Y6N_U_C ryOsw6FTOdKL_jpQ-&CONTENTTYPE=image/jpeg
Hübsche Mädels wollen EU und Euro:
http://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1072700757/1.3678616/article_multimedia_overview/ja-zum-angebot-der-glaeubiger.jpg
FranzKonz
01.07.2015, 10:19
...Die Griechen wollen mit dem IWF mehrheitlich nichts mehr zu tun haben ? Jedenfalls ist das jetzt mein Eindruck.
...
Das kann gut sein. Ein Gläubiger, der sein Geld wieder haben möchte, ist bei faulen Schuldnern nicht gern gesehen.
Nur wird die Suche nach potentiellen neuen Gläubigern sehr schwierig, wenn man die bisherigen nicht bedient. Das werden wohl auch die Griechen lernen müssen.
Schock in der frühen Stunde. Gegen 8.00 Uhr wollten wir auf unserer Bankfiliale die obligatorischen Kontoauszüge und das Geld für den Monat holen. KEINER der aufgestellten Automaten hat irgenwie reagiert. Die anderen Kunden haben ebenso wie wir mit großen, verwunderten Augen dagestanden.
Wir sind dann nach 8.30 Uhr erneut hin, weil die Öffnungszeit ab da war. Und schaue da, die Dinger haben wieder etwas von sich gegeben.
Aber das Erstaunen war schon groß, weil Bewohner der Wohnanlage, welche bei anderer Bank ihr Geld haben, gleiche Erlebnisse hatten.
Werden wir in den nächsten Tagen und Wochen noch mehr solche Erlebnisse bekommen?
Es kann durchaus sein, dass die Konten wie in Zypern in einer Nacht- und Nebelaktion rasiert werden. Entsprechende Planungen soll es fuer den gesamten EU-Raum bereits geben.
Stichwort: Back to Mesopotamia
http://www.nachdenkseiten.de/upload/pdf/111130_boston_consulting_vermoegensabgabe.pdf
Zypern Fiasko auch bald bei uns ?
http://www.zerohedge.com/news/2013-03-17/could-cyprus-fiasco-occur-united-states
Wirtschaftsnobelpreistraeger Professor Paul Krugman haelt das fuer moeglich:
http://krugman.blogs.nytimes.com/2013/03/17/the-cypriot-haircut/
Zypern zeigt, dass Bankguthaben nicht mehr sicher sind:
http://theeconomiccollapseblog.com/archives/the-great-cyprus-bank-robbery-shows-that-no-bank-account-no-retirement-fund-and-no-stock-portfolio-is-safe
http://theeconomiccollapseblog.com/archives/after-the-banksters-steal-money-from-bank-accounts-in-cyprus-they-will-start-doing-it-everywhere
Die EU haelt weitere Haircuts fuer moeglich:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/25/euro-chef-dijsselbloem-kuendigt-weitere-haircuts-an/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/25/zypern-deal-eu-uebernimmt-kontrolle-ueber-bank-guthaben-in-europa/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/25/jpmorgan-erwartet-ende-des-freien-bank-kontos-in-europa/
Fluchtachterl
01.07.2015, 10:27
Das Referendum wird abgesagt, wenn die EU mehr auf die Griechen zugeht.
Die Reformen sollen härter sein, wenn es abgehalten wird, droht die EU.
Die erste Bestechung glaube ich, die zweite angebliche Erpressung nicht, die EU ist mir unglaubwürdiger als die Griechen.
Die EU ist sowieso unglaubwürdig, andauernd wird das eigene Machwerk gebrochen, die ganzen Rettungsschirme sind ja vertragswidrig, usw. Wenn sie ein Funken Intelligenz und Verstand besitzen machen sie eine EG daraus und belassen es dabei. Aber nein.
Das kann gut sein. Ein Gläubiger, der sein Geld wieder haben möchte, ist bei faulen Schuldnern nicht gern gesehen.
Nur wird die Suche nach potentiellen neuen Gläubigern sehr schwierig, wenn man die bisherigen nicht bedient. Das werden wohl auch die Griechen lernen müssen.
Laut einem aktuellen Artikel von Alexander Mercouris, den ich im Uebrigen sehr schaetze und der auch als gut informiert gilt ( Zugang zum Kreml ), soll die BRICS Bank den Griechen einen Kredit bereits angeboten haben:
What Russia Offered Greece
Russia’s offer of a pipeline came with an offer of a $5 billion prepayment. This was intended to buy Greece time to apply for a loan from the BRICS Bank. However the Greeks don’t seem to be embracing the offer.
Alexander Mercouris, Thu, Jun 25
...
http://russia-insider.com/en/business/what-russia-offered-greece/ri8306
Dass die Volksabstimmung pro-€uro ausgeht, ist jetzt schon klar; deshalb auch die auffällige Ruhe aus Brüssel.
Dann wird Tsipras endweder gehen, oder was noch wahrscheinlicher ist, versuchen, eine neue Koalition mit Samaras zu bilden.
Aber Merkel, Schäuble & Co. wollen die Linken in Athen auf jeden Fall weghaben.
Es kommen Neuwahlen, wo wahrscheinlich eine Pro-Europa Regierung hingeschummelt wird (Wahlfälschung nicht ausgeschlossen).
Nur, - und da schaue ich schon mal etwas weiter in die Zukunft: Was soll das alles noch werden?
Ein Teufelskreis, Athen, was sich einst mit Hilfe der Rating Agenturen und Draghi hereingeschummelt hatte, müsste längst raus aus dem €uro. Es bliebe ja mit einer neuen Drachme trotzdem noch in Europa, wie Tschechien, oder Polen, die auch keinen €uro haben.
Könnte aber mit der Drachme nie mehr seine Schulden bezahlen, die durch die Zinsknechtschaft immer größer würden.
Fazit, es bleibt nur ein grosser Schuldenschnitt, oder mindestens wieder neue Hilfsgelder.
Eine unendliche Geschichte; die uns allen beweist; der €uro ist gescheitert.
Erst müssen gleiche Gesetze, Regeln, Löhne, Paragraphen, gleiche Polizei, Armee usw., in Europa hergestellt werden - erst zum Schluß kann eine einheitliche Währung kommen, wenn annähernd überall gleiche Wirtschaftskraft vorhanden ist.
Brüssel hat das Pferd Europa von hinten aufgezäumt! Ein fataler Fehler!
Ich glaube, LOL meinte gestern Abend weiter oben im Strang, dass das Referendum wohl eher mit einem Nein ausfallen wuerde ?
Meine griechischen Quellen sagen mir auch, dass die Tendenz wohl eher zu einem Nein tendiert.
75% aller Werbespots in den griechischen Medien sollen sich in den kommenden Tagen fuer ein Nein aussprechen. Da wird richtig Stimmung gemacht.
Der Teufel IWF wird daemonisiert und an den Pranger gestellt werden.
Ich glaube, das funktioniert ?
Wenn die Griechen es mit dem Drachme in 3-5 Jahren schaffen sollten, aus diesem finsteren Tal herauszukommen, dann koennte dieses Volk in seinem demokratischen Freiheitskampf ein gutes Beispiel auch fuer andere Voelker in Europa sein ? Die Folge waere, dass die gesamte EU und der Euro zertruemmert werden wuerden.
Ich traue den Griechen das zu.
Aktuell wird gerade berichtet, das sich Tsipras mit der EU geeinigt hätte und das ganze Spielchen wieder von vorne los geht und wir bis ans Lebensende dafür blechen dürfen.
FranzKonz
01.07.2015, 10:49
Laut einem aktuellen Artikel von Alexander Mercouris, den ich im Uebrigen sehr schaetze und der auch als gut informiert gilt ( Zugang zum Kreml ), soll die BRICS Bank den Griechen einen Kredit bereits angeboten haben:
What Russia Offered Greece
Russia’s offer of a pipeline came with an offer of a $5 billion prepayment. This was intended to buy Greece time to apply for a loan from the BRICS Bank. However the Greeks don’t seem to be embracing the offer.
Alexander Mercouris, Thu, Jun 25
...
http://russia-insider.com/en/business/what-russia-offered-greece/ri8306
Diese 5 Mrd. hätten der vorherigen Regierung gerade mal für ein Jahr gereicht. Das Haushaltsdefizit 2014 betrug 4,88 Mrd.
Tatsächlich ist es in den letzten 5 Jahren gelungen, das Defizit von 36 Mrd. pa auf 4,88 Mrd zu senken. Die Politik der Troika ist also letztendlich zwar schmerzhaft, aber zielführend. Niemand kann dauerhaft mehr verzehren als erzeugen. Das müssen auch die Griechen lernen.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/167429/umfrage/haushaltssaldo-von-griechenland/
FranzKonz
01.07.2015, 10:50
Aktuell wird gerade berichtet, das sich Tsipras mit der EU geeinigt hätte und das ganze Spielchen wieder von vorne los geht und wir bis ans Lebensende dafür blechen dürfen.
Berichtet wird viel. Aber in der kurzen Zeit können die Beteiligten einem möglichen neuen Vorschlag nicht zugestimmt haben.
Kreuzbube
01.07.2015, 10:55
So weit ich das bis jetzt bei all den verwirrenden Wasserstandsmeldungen mitbekommen habe, muss wohl am Sonntag mit einem Nein beim Referendum gerechnet werden ?
Mit diesem Nein will Tsipras dann erneut mit den Institutionen in die Verhandlungen gehen. Eine Beteiligung des IWF wird dabei von griechischer Seite strikt abgelehnt.
http://hellenicinsider.com/breaking-new-deal-may-come-by-midnight-the-imf-is-gone-and-debt-may-be-cut/
Auch will man sich gerichtlich gegen einen Rauswurf aus der EU und dem Euro wehren:
http://www.griechenland-blog.gr/2015/06/griechenland-droht-mit-klage-gegen-eu-institutionen/2135394/
Schaeuble hat wohl auch deshalb Gestern gesagt, dass Griechenland auf alle Faelle in der EU und im Euro bleibe:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/30/schaeuble-griechenland-bleibt-in-jedem-fall-im-euro/
Das Nein am Sonntag bedeutet wohl, dass sich der IWF bei seiner Austeritaetspolitik in Griechenland dann verabschieden kann ? Die Griechen wollen mit dem IWF mehrheitlich nichts mehr zu tun haben ? Jedenfalls ist das jetzt mein Eindruck.
Das Nein der Griechen und das Ausscheiden des IWF aus der Troika wird auch ein ganz starkes Signal auf die gesamte Suedflanke des Euroraums aussenden.
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-30/greece-asks-2-year-bailout-esm
Moeglicherweise werden die anderen Voelker in der EU die Nichtbeteiligung des IWF dann auch fuer sich einfordern wollen ?
In früheren Zeiten hätte diese Situation bereits zum Krieg geführt.
Schock in der frühen Stunde. Gegen 8.00 Uhr wollten wir auf unserer Bankfiliale die obligatorischen Kontoauszüge und das Geld für den Monat holen. KEINER der aufgestellten Automaten hat irgenwie reagiert. Die anderen Kunden haben ebenso wie wir mit großen, verwunderten Augen dagestanden.
Wir sind dann nach 8.30 Uhr erneut hin, weil die Öffnungszeit ab da war. Und schaue da, die Dinger haben wieder etwas von sich gegeben.
Aber das Erstaunen war schon groß, weil Bewohner der Wohnanlage, welche bei anderer Bank ihr Geld haben, gleiche Erlebnisse hatten.
Werden wir in den nächsten Tagen und Wochen noch mehr solche Erlebnisse bekommen?
Seid ihr bei der Griechischen Staatsbank?:cool:
Nun gut. Das Drama ist also vertagt auf demnächst. Dann mit einem neuen Pokerspieler am Tisch.
Fluchtachterl
01.07.2015, 11:01
Gerade langfristige Dinge sollten vom "Pöbel" entschieden werden. Kurzfristige Lappalien selbstverständlich nicht ...
Servus umananda
Vollkommen richtig. Im Grunde sind die Politiker der Pöbel, entweder weil sie gekauft sind oder ideologiekranke Soziopathen. Und übrigens: Eurokraten in den Normkäfig!
Frankenberger_Funker
01.07.2015, 11:09
[...] Je mehr auf die Griechen geschimpft wird, desto mehr Nein-Stimmen wird es geben. Das machen die dann auch aus Trotz heraus.
Das ist sehr gut vorstellbar. Überhaupt wird bei der ganzen Gemengelage der psychologische Aspekt sträflich unterschätzt bzw. vernachlässigt. Der könnte durchaus eine plötzliche chaotische Entwicklung auslösen ...
Das kommt davon, wenn eindimensional denkende Technokraten am Werk sind.
Helgoland
01.07.2015, 11:14
Nun gut. Das Drama ist also vertagt auf demnächst. Dann mit einem neuen Pokerspieler am Tisch.
Was anderes hast Du erwartet. Irgendwann ist die Geschichte so durchgekaut, dass der Pöbel sich anderen Dingen zuwendet und der Dauerpatient geräuschlos durchgewunken werden kann.
Schlummifix
01.07.2015, 11:17
Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen, um ein Zeichen zu setzen.
Grundlage dafür ist das Völkerrecht. Die Griechen (Regierung) verarschen inzwischen ganz Europa.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/kann-griechenland-zum-grexit-gezwungen-werden-13677367.html
(http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/kann-griechenland-zum-grexit-gezwungen-werden-13677367.html)
"So könne nach dem „Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge“ von 1969 ein Abkommen zwischen mehreren Staaten gekündigt werden, wenn sich ein Mitglied „schwere Vertragsverletzungen“ zuschulden kommen lässt (Artikel 60). Dasselbe gelte bei einer „schweren Störung der Geschäftsgrundlage“ (Artikel 62).
Der Wissenschaftler sieht hier eine ganze Reihe von Rechtfertigungsgründen für einen Ausschluss Griechenlands aus dem Euro – die Unwilligkeit und Unfähigkeit Athens zur Einhaltung der Auflagen, gepaart mit Überschuldung und akuter Zahlungsunfähigkeit. „Der Vertrag über die Währungsunion ist ein völkerrechtlicher Vertrag“, erläutert Horn: „Wo er schweigt, greift allgemeines Völkerrecht ein“.
Macht dem Spuk ein Ende.
Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen, um ein Zeichen zu setzen.
Grundlage dafür ist das Völkerrecht. Die Griechen (Regierung) verarschen inzwischen ganz Europa.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/kann-griechenland-zum-grexit-gezwungen-werden-13677367.html
(http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/kann-griechenland-zum-grexit-gezwungen-werden-13677367.html)
"So könne nach dem „Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge“ von 1969 ein Abkommen zwischen mehreren Staaten gekündigt werden, wenn sich ein Mitglied „schwere Vertragsverletzungen“ zuschulden kommen lässt (Artikel 60). Dasselbe gelte bei einer „schweren Störung der Geschäftsgrundlage“ (Artikel 62).
Der Wissenschaftler sieht hier eine ganze Reihe von Rechtfertigungsgründen für einen Ausschluss Griechenlands aus dem Euro – die Unwilligkeit und Unfähigkeit Athens zur Einhaltung der Auflagen, gepaart mit Überschuldung und akuter Zahlungsunfähigkeit. „Der Vertrag über die Währungsunion ist ein völkerrechtlicher Vertrag“, erläutert Horn: „Wo er schweigt, greift allgemeines Völkerrecht ein“.
Macht dem Spuk ein Ende.
Ja, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Das aber was wirklich amüsiert ist die Schlagzeile: "Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen"
Wieso muss es Deutschland und nicht die Eurogruppe? Sind das etwa wieder mal erste Anzeichen einer besonderen Manie? :D
Das kann man nämlich u.U. kurieren lassen...auch prophylaktisch.
Dr Mittendrin
01.07.2015, 11:30
Ja, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Das aber was wirklich amüsiert ist die Schlagzeile: "Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen"
Wieso muss es Deutschland und nicht die Eurogruppe? Sind das etwa wieder mal erste Anzeichen einer besonderen Manie? :D
Das kann man nämlich u.U. kurieren lassen...auch prophylaktisch.
Damit das nicht so nazimäsig rüber kommt, würde ich vorschlagen, Deutschland soll den Euro verlassen.
Ich glaube, LOL meinte gestern Abend weiter oben im Strang, dass das Referendum wohl eher mit einem Nein ausfallen wuerde ?
Meine griechischen Quellen sagen mir auch, dass die Tendenz wohl eher zu einem Nein tendiert.
75% aller Werbespots in den griechischen Medien sollen sich in den kommenden Tagen fuer ein Nein aussprechen. Da wird richtig Stimmung gemacht.
Der Teufel IWF wird daemonisiert und an den Pranger gestellt werden.
Ich glaube, das funktioniert ?
Es wird darauf ankommen, ob die Griechen das Spiel durchschauen; Fakt ist jedenfalls, 74% der Griechen wollen den €uro behalten!
Gerade langfristige Dinge sollten vom "Pöbel" entschieden werden. Kurzfristige Lappalien selbstverständlich nicht ...In der Praxis koennte das z.B. bedeuten, nach einem aufsehenerregenden Mord wuerde der Poebel die Todesstrafe wieder einfuehren.
Wenn ueberhaupt Referenden, so sollten diese niemals kurzfristig angesetzt werden. Der Pro- oder Contra-Entscheidung sollten zumindest diesbezuegliche Debatten ueber einen laengeren Zeitraum vorausgehen.
Dr Mittendrin
01.07.2015, 11:36
Bzw. es wird eine 51% Nummer. Diese merkwürdigen Verhältnisse sahen wir eigentlich bei allen Volksabstimmungen in den letzten Jahren.
2011 musste der damalige griechische Ministerpräsident Papandreou, nachdem er eine Volksabstimmung über das Sparpaket durchführen lassen wollte, sogar zurücktreten.
---
Tsipras schlägt ja einen Schuldenschnitt vor, dafür kein Referendum.
Ich kann euch alle nur sagen: Der Druck muss sehr hoch werden auf die griechische Regierung. Und auch auf die Kreditgeber.
Was man will ist ein ausgeglichener Haushalt GR und die Beruhigung der Märkte.
Man spekuliert wie sich hier der Grexit auswirkt.
Wie er sich in Frankreich und Italien auswirkt hat man nicht durchspekuliert.
Dr Mittendrin
01.07.2015, 11:39
In der Praxis koennte das z.B. bedeuten, nach einem aufsehenerregenden Mord wuerde der Poebel die Todesstrafe wieder einfuehren.
Wenn ueberhaupt Referenden, so sollten diese niemals kurzfristig angesetzt werden. Der Pro- oder Contra-Entscheidung sollten diesbezuegliche Debatten ueber einen laengeren Zeitraum vorausgehen.
Klar, stimmt ein Poebel komplexe Vorgänge falsch ab.
Deswegen sind Medien die 4. Macht. Leider macht auch die Lügenpresse Meinungen.
Ich sehe ohne freie Presse keine echte Demokratie.Ohne CIA-Presse.
Der hirngewaschene Greenpeacepöbel hat schon mal über die irrsinnige Energiwende abgestimmt.
Aktuell wird gerade berichtet, das sich Tsipras mit der EU geeinigt hätte und das ganze Spielchen wieder von vorne los geht und wir bis ans Lebensende dafür blechen dürfen.
Ich lese nur etwas von einem neuen Vorschlag. Die Meldung ist vor wenigen Minuten rausgegeben worden. BBC-TV und Bloomberg sagen im Moment nicht, dass Tsipras neues Angebot angenommen worden ist:
Greece debt crisis: Tsipras in new bailout 'concessions'
...
http://www.bbc.com/news/world-europe-33345219
OneDownOne2Go
01.07.2015, 11:43
In der Praxis koennte das z.B. bedeuten, nach einem aufsehenerregenden Mord wuerde der Poebel die Todesstrafe wieder einfuehren.
Wenn ueberhaupt Referenden, so sollten diese niemals kurzfristig angesetzt werden. Der Pro- oder Contra-Entscheidung sollten zumindest diesbezuegliche Debatten ueber einen laengeren Zeitraum vorausgehen.
Du meinst, bevor ein verhetzter Pöbel am Ende Dummheiten macht - wie z.B. seinen gewählten Präsidenten aus dem Land jagen - sollte man ihm die Chance dazu lieber gar nicht erst geben? Ja, da ist was dran, Demokratie ist halt Mist.
Damit das nicht so nazimäsig rüber kommt, würde ich vorschlagen, Deutschland soll den Euro verlassen.Ein jeder kann das für sich selbst entscheiden...
Dr Mittendrin
01.07.2015, 11:44
Schön zu beobachten, dass das Diktat des Kapital die Oberhand gewinnt, gegenüber der bescheuerten Ideologie " Einig-EU "
Ja, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Das aber was wirklich amüsiert ist die Schlagzeile: "Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen"
Wieso muss es Deutschland und nicht die Eurogruppe? Sind das etwa wieder mal erste Anzeichen einer besonderen Manie? :D
Das kann man nämlich u.U. kurieren lassen...auch prophylaktisch.
Tsipras hat da gestern schon mit einer Klage gegen einen Rauswurf gedroht:
http://www.griechenland-blog.gr/2015/06/griechenland-droht-mit-klage-gegen-eu-institutionen/2135394/
Das ist sehr gut vorstellbar. Überhaupt wird bei der ganzen Gemengelage der psychologische Aspekt sträflich unterschätzt bzw. vernachlässigt. Der könnte durchaus eine plötzliche chaotische Entwicklung auslösen ...
Das kommt davon, wenn eindimensional denkende Technokraten am Werk sind.
Im Moment soll es vor den griechischen Banken und Bankautomaten sehr chaotisch zugehen. Viele Griechen sind extrem aufgebracht. Je laenger die Banken geschlossen bleiben, desto verzweifelter und angsterfuellt koennten die Reaktionen der Menschen ausfallen ?
Vielleicht wird es bald einen Sturm der Entruestung geben ?
Berichtet wird viel. Aber in der kurzen Zeit können die Beteiligten einem möglichen neuen Vorschlag nicht zugestimmt haben.
Merkel hat ja auch gesagt, dass sie das Referendum ganz gerne erst abwarten wuerde. Danach koenne wohl wieder verhandelt werden.
Wolfger von Leginfeld
01.07.2015, 11:58
Griechische Rentner balgen sich vor Banken
In Griechenland ist es vor den Banken zu tumultartigen Szenen gekommen...
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/07/01/griechenland-tumulte-vor-banken-bei-renten-auszahlungen/
Murmillo
01.07.2015, 12:01
Die ersten Häuslebauer mussten feststellen, dass der Kreditzins steil nach oben geht- während der Guthabenzins im Keller ist.
Wurde vorhin so bei " Drehscheibe" im ZDF gemeldet.
Schlummifix
01.07.2015, 12:02
Ja, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Das aber was wirklich amüsiert ist die Schlagzeile: "Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen"
Wieso muss es Deutschland und nicht die Eurogruppe? Sind das etwa wieder mal erste Anzeichen einer besonderen Manie? :D
Das kann man nämlich u.U. kurieren lassen...auch prophylaktisch.
Die Führungsrolle in Europa wurde Deutschland diesmal aufgedrängt.
Als stärkste Wirtschaftsnation und größter Gläubiger.
Darum hat sich diesmal niemand gerissen. Ist halt so, die anderen machen, was Deutschland vorschlägt.
Alle schreien nach einer Führungsrolle, und dann sagst du wieder Nazis.
Sogar dieser Tsipras hat gesagt, Merkel müsse jetzt führen.
Irgendeiner muss dieses Theater jetzt beenden.
Wolfger von Leginfeld
01.07.2015, 12:03
Obama, der Führer der freien Welt, kommt bald mit dem großen Geldkoffer nach Athen.
Die Führungsrolle in Europa wurde Deutschland diesmal aufgedrängt.
Als stärkste Wirtschaftsnation und größter Gläubiger.
Darum hat sich diesmal niemand gerissen. Ist halt so, die anderen machen, was Deutschland vorschlägt.
Alle schreien nach einer Führungsrolle, und dann sagst du wieder Nazis.
Sogar dieser Tsipras hat gesagt, Merkel müsse jetzt führen.
Irgendeiner muss dieses Theater jetzt beenden.
Wolfger von Leginfeld
01.07.2015, 12:04
Schlimmstenfalls gehört das Häusl dann der Bank.
Die ersten Häuslebauer mussten feststellen, dass der Kreditzins steil nach oben geht- während der Guthabenzins im Keller ist.
Wurde vorhin so bei " Drehscheibe" im ZDF gemeldet.
Wolfger von Leginfeld
01.07.2015, 12:05
Merkel hat ja auch gesagt, dass sie das Referendum ganz gerne erst abwarten wuerde. Danach koenne wohl wieder verhandelt werden.
Ich würde keinen Pfennig auf das geben was Erika so sagt.
Ich würde keinen Pfennig auf das geben was Erika so sagt.
Ja, das stimmt schon.
Allerdings sagt das wichtige Magazin Politico, dass Merkel bei ihrer harten Linie bleiben will. Wenn man jetzt gegenueber den Griechen nachgiebig ist und die keinerlei Bedingungen bzw. Verpflichtungen einhalten muessen, dann wird das Schule machen und andere Laender werden sich fragen, warum sie solche guten Konditionen fuer sich selbst nicht bekommen haben ?
Hier, ich zitiere Politico in einem aktuellen Artikel:
...
Merkel kept up her hard line on Monday, saying it was up to Greece to take measures to address its budget shortfalls. If European creditors give in, she said, it would put the entire eurozone in danger.
“If these principles are not upheld, then, I am convinced, the euro will fail,” Merkel said, according to wire reports.
...
Quelle:
http://www.politico.eu/article/white-house-greece-grexit-default-bailout-crisis/
Fuer Merkel steht also der Euro auf dem Spiel.
Die Führungsrolle in Europa wurde Deutschland diesmal aufgedrängt.
Als stärkste Wirtschaftsnation und größter Gläubiger.
Darum hat sich diesmal niemand gerissen. Ist halt so, die anderen machen, was Deutschland vorschlägt.
Alle schreien nach einer Führungsrolle, und dann sagst du wieder Nazis.
Sogar dieser Tsipras hat gesagt, Merkel müsse jetzt führen.
Irgendeiner muss dieses Theater jetzt beenden.
Nö, keiner hat Deutschland diese Rolle aufgedrängt, abgesehen vielleicht von den Amis, welche in Deutschland den kontinentalen Hauptvasallen sehen...
Die anderen EURO-ler mucken alle nur bislang nicht auf, alle, bis auf dieses kleine Land zwischen dem Ionischen Meer und der Ägäis...
Einer muss ja den Anfang setzen und aufrecht stehen, aber das ist nicht Deutschland...
--->
http://hellenicinsider.com/wp-content/uploads/2015/04/greek-debts.png
PS. Diese lustige Zeichnung hatte ursprünglich ein anderer User hier reingepostet - ich übernahm diese einfach mal....
Was anderes hast Du erwartet. Irgendwann ist die Geschichte so durchgekaut, dass der Pöbel sich anderen Dingen zuwendet und der Dauerpatient geräuschlos durchgewunken werden kann.
Ich habe nichts anderes erwartet. Im Gegenteil - es ist genau das eingetreten was ich hier irgendwo schon geschrieben habe. Das ist die gleiche bescheuerte Nummer wie das jährliche Drama mit der Schuldenobergrenze der Amis.
Politico meldet jetzt, dass Tsipras im grossen und ganzen die Bedingungen der Glaeubiger akzeptiert habe:
Tsipras accepts most of creditors’ demands
The gesture from Athens is a marked shift by the populist Greek government, but it may be too late.
By Matthew Karnitschnig and Florian Eder
1/7/15, 12:29 PM CET
Updated 1/7/15, 1:02 PM CET
BERLIN — Greek Prime Minister Alexis Tsipras caved in to almost all of the demands of his country’s creditors in a letter sent just before the its bailout program expired and it failed to make a crucial payment to the International Monetary Fund midnight Tuesday.
...
Quelle:
http://www.politico.eu/article/tsipras-greece-greeks-vat-imf-loan-bank-eurogroup/
Nö, keiner hat Deutschland diese Rolle aufgedrängt, abgesehen vielleicht von den Amis, welche in Deutschland den kontinentalen Hauptvasallen sehen...
Die anderen EURO-ler mucken alle nur bislang nicht auf, alle, bis auf dieses kleine Land zwischen dem Ionischen Meer und der Ägäis...
Einer muss ja den Anfang setzen und aufrecht stehen, aber das ist nicht Deutschland...
--->
http://hellenicinsider.com/wp-content/uploads/2015/04/greek-debts.png
PS. Diese lustige Zeichnung hatte ursprünglich ein anderer User hier reingepostet - ich übernahm diese einfach mal....
Tsipras sitzt halt am laengeren Hebel.
Ein echter Profizocker. Ich verneige mich.
FranzKonz
01.07.2015, 12:19
Ich würde keinen Pfennig auf das geben was Erika so sagt.
Du und ich sicher nicht. Tsipras und Varoufakis haben dem Merkel wohl geglaubt.
FranzKonz
01.07.2015, 12:21
Tsipras sitzt halt am laengeren Hebel.
Ein echter Profizocker. Ich verneige mich.
Hmm. Vergleiche meine Einschätzung mit der bisher schon eingetretenen Realität:
http://politikforen.net/showthread.php?p=7979547#post7979547
Helgoland
01.07.2015, 12:21
Ich habe nichts anderes erwartet. Im Gegenteil - es ist genau das eingetreten was ich hier irgendwo schon geschrieben habe. Das ist die gleiche bescheuerte Nummer wie das jährliche Drama mit der Schuldenobergrenze der Amis.
Kannst Du dich noch vage an den Bahnstreik erinnern? Wochenlang Thema Nummer eins, die ganze Nation (pro & kontra) stand Kopf und man hatte das Gefühl, die Welt gerät aus den Fugen. Dann war irgendwann die Luft raus und man wandte sich wieder der Oberweite von Daniela Katzenberger zu. Heute wurde dann irgendwo am Rande mitgeteilt, dass die Verträge unter Dach und Fach sind, aus denen die GDL als klarer Sieger hervorgegangen ist. Mit Griechenland wird das ähnlich laufen.
Tsipras sitzt halt am laengeren Hebel.
Ein echter Profizocker. Ich verneige mich.Am "laengeren Hebel" ohne Gelenk!
Kannst Du dich noch vage an den Bahnstreik erinnern? Wochenlang Thema Nummer eins, die ganze Nation (pro & kontra) stand Kopf und man hatte das Gefühl, die Welt gerät aus den Fugen. Dann war irgendwann die Luft raus und man wandte sich wieder der Oberweite von Daniela Katzenberger zu. Heute wurde dann irgendwo am Rande mitgeteilt, dass die Verträge unter Dach und Fach sind, aus denen die GDL als klarer Sieger hervorgegangen ist. Mit Griechenland wird das ähnlich laufen.
Nebenbei ist ja auch die Ukraine verschwunden.
Helgoland
01.07.2015, 12:25
Nebenbei ist ja auch die Ukraine verschwunden.
Ja, die Halbwertzeit von Sensationen schwindet zusehens.
Wolfger von Leginfeld
01.07.2015, 12:26
Gut, die Eliten haben halt Angst, wenn sich der Tsipras durchsetzt, dass dann in Italien, Spanien, irgendwann Frankreich sich ähnliches ereignet. Längerfristig wird sich natürlich ähnliches ereignen, aber erst wenn die jetzigen Politiker ihre Polit-Karriere hinter sich haben werden, soll es passieren. So statuieren sie nun ein Exempel. Andererseits kann auch etwas Unkontrollierbares (wie damals Lehmann) ausbrechen, vor dem haben sie aber auch irgendwie Angst.
Ich denke mal, dass Merkel selbst nicht wirklich weiß was sie nun machen soll. Der Euro bleibt jedenfalls, und wenn er um 50% abgewertet oder hochinflationiert würde, bliebe er trotzdem.
Ja, das stimmt schon.
Allerdings sagt das wichtige Magazin Politico, dass Merkel bei ihrer harten Linie bleiben will. Wenn man jetzt gegenueber den Griechen nachgiebig ist und die keinerlei Bedingungen bzw. Verpflichtungen einhalten muessen, dann wird das Schule machen und andere Laender werden sich fragen, warum sie solche guten Konditionen fuer sich selbst nicht bekommen haben ?
Hier, ich zitiere Politico in einem aktuellen Artikel:
...
Merkel kept up her hard line on Monday, saying it was up to Greece to take measures to address its budget shortfalls. If European creditors give in, she said, it would put the entire eurozone in danger.
“If these principles are not upheld, then, I am convinced, the euro will fail,” Merkel said, according to wire reports.
...
Quelle:
http://www.politico.eu/article/white-house-greece-grexit-default-bailout-crisis/
Fuer Merkel steht also der Euro auf dem Spiel.
OneDownOne2Go
01.07.2015, 12:30
Am "laengeren Hebel" ohne Gelenk!
Physik ist nicht unbedingt dein Steckenpferd, hm?
FranzKonz
01.07.2015, 12:38
Physik ist nicht unbedingt dein Steckenpferd, hm?
Hmm. Noch ein gescheiterter Physiker? :D
OneDownOne2Go
01.07.2015, 12:39
Hmm. Noch ein gescheiterter Physiker? :D
Wirkt ein wenig so, ja. Kann aber auch ein Fall von "hört sich einfach gerne reden" bzw. "liest sich selbst begeistert zu" sein. :D
FranzKonz
01.07.2015, 12:42
...
Fuer Merkel steht also der Euro auf dem Spiel.
Davon plappert das Huhn seit Jahren immer wieder:
"Scheitert der Euro, dann scheitert Europa"
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/29826227_kw20_de_stabilisierungsmechanismus/201760
Womit wir diese gescheiterte Physikerin verdient haben, weiß ich auch nicht.
FranzKonz
01.07.2015, 12:44
Wirkt ein wenig so, ja. Kann aber auch ein Fall von "hört sich einfach gerne reden" bzw. "liest sich selbst begeistert zu" sein. :D
Das ist bei den anderen gescheiterten PhysikerInnen, die wir namentlich nannten, auch so. Ich sollte diese Korrelation im Rahmen meiner Forschungsarbeit zur Allgemeinen Hühnertheorie genauer betrachten.
FranzKonz
01.07.2015, 12:45
Nebenbei ist ja auch die Ukraine verschwunden.
Die köchelt noch auf Sparflamme.
Es kennt sich keiner mehr aus. In den Spätnachrichten im österreichischen Fernsehen hieß es es gebe Gerüchte, das Referendum könnte eventuell abgesagt werden. Das ganze ist echt nur mehr Banana.
Das wurde bereits in der Nacht wieder revidiert.
Tsipras sitzt halt am laengeren Hebel.
Ein echter Profizocker. Ich verneige mich.
Glückritter verdienen keinen Beifall.
Murmillo
01.07.2015, 13:18
...
--->
http://hellenicinsider.com/wp-content/uploads/2015/04/greek-debts.png
PS. Diese lustige Zeichnung hatte ursprünglich ein anderer User hier reingepostet - ich übernahm diese einfach mal....
Da ja auch der IWF mit dabei ist, vermisse ich eine Skulptur für Amerika, wie z.B. so was hier:
50158
Da ja auch der IWF mit dabei ist, vermisse ich eine Skulptur für Amerika, wie z.B. so was hier:
50158
Beim IWF hat aber momentan Madame Lagard das Sagen und sie ist... Französin.
Hmm. Noch ein gescheiterter Physiker? :DWird einem Hebel das Gelenk bzw. die Auflage entzogen, so geraet die Last in den freien Fall. Bleibt abzuwarten, ob da noch ein IMF-Rettungsnetz gespannt oder ein EU-doppelter Boden verlegt wird.
FranzKonz
01.07.2015, 13:51
Beim IWF hat aber momentan Madame Lagard das Sagen und sie ist... Französin.
Jep. Aber Madame Lagarde mag nicht mit Halbstarken spielen. Außerdem trägt sie kein Risiko.
Jep. Aber Madame Lagarde mag nicht mit Halbstarken spielen. Außerdem trägt sie kein Risiko.
Als gute Professionelle sollte Madame ihre persönlichen Abneigungen und Vorlieben im privaten Bereich belassen...
Ihr "Risiko" ist, dass ihr eh schon verrufener Laden nunmehr gänzlich in Frage gestellt werden könnte...KLICK! (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-iwf-droht-chaos-nach-zahlungsausfall-a-1041478.html)
ERNEUERER
01.07.2015, 14:04
Schimpft nur weiter auf die Griechen. Das ist ein ganz grosses und stolzes Volk. Am Sonntag werden die dem IWF mit einem klaren OXI ( Nein ) die rote Karte zeigen. Je mehr auf die Griechen geschimpft wird, desto mehr Nein-Stimmen wird es geben. Das machen die dann auch aus Trotz heraus.
Jaaa ... in der griechischen Sagen-Welt mit ihren Göttern u. Mimen :fizeig:
FranzKonz
01.07.2015, 14:08
Als gute Professionelle sollte Madame ihre persönlichen Abneigungen und Vorlieben im privaten Bereich belassen...
Als echte Professionelle machte Madame deutlich, dass sie sich von Halbstarken nicht auf der Nase herumtanzen lässt.
Ihr "Risiko" ist, dass ihr eh schon verrufener Laden nunmehr gänzlich in Frage gestellt werden könnte...KLICK! (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-iwf-droht-chaos-nach-zahlungsausfall-a-1041478.html)
Der Laden gehört überwiegend den Amis. Schlimmstenfalls kann sie gefeuert werden, was in ihrem Alter kein Problem für sie darstellen kann.
Als echte Professionelle machte Madame deutlich, dass sie sich von Halbstarken nicht auf der Nase herumtanzen lässt.
Sie tanzt aber wieder mit, und zwar mit den gleichen "Halbstarken", ob sie nun wollte, irgendwas deutlich machte, oder nicht.
Sie führt sich letztlich nur selbst damit vor, aber Lächerlichkeit allein hat ja noch keinen getötet.
Der Laden gehört überwiegend den Amis. Schlimmstenfalls kann sie gefeuert werden, was in ihrem Alter kein Problem für sie darstellen kann.Ich schätze, dass sie den Laden als Durchgangsstation in ihrer weiteren politischen Karriere sieht, insofern würde so ein Desater auch sie persönlich treffen...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.