Vollständige Version anzeigen : Griechenland und kein Ende......
Momentan geht es den Glaeubigern doch mehr darum, aus einem nimmersatten, gefraessigen Schuldner einen einigermassen ordentlichen zu formen, damit zumindest der Schein der weiteren Schuldenschnitte vor den Wahlvoelkern gerechtfertigt werden kann.Der "nimmersatte, gefraessige Schuldner" nimmt schon seit rund einem Jahr fast gar keine Kredite bzw. "Hilfen" mehr auf, und das obwohl er gleichzeitig noch bis vor ein paar Tagen seine Schulden bediente...
Die USA hatten lediglich darauf geachtet, dass man nicht die Fehler wiederholte, die nach dem ersten Weltkrieg für einige Unruhe gesorgt hatten, die letztendlich zum zweiten ... geführt haben.
Servus umanandaMüssen wir jetzt auch noch in Polen einfallen...?
Der Schuldenschnitt 53 war nur der letzte einer langen Reihe von Schuldenschnitten, hinzu gab esStundungen und den allerallergrössten Klopper, die Reparationszahlungen, mal eben auf Sankt Nimmerlein gestundet.
...Jetzt mach aber mal einen Punkt!
Auf Reparationszahlungen seitens Deutschlands wurde in dem 4 + 2 Vertrag verzichtet -
die Begruendung hierzu kannst du selbst unter Wiki nachlesen, sonst fuehrt das bei diesem
Thema wieder mal zu endlosen Ausuferungen.
Murmillo
03.07.2015, 14:08
Selbstverstaendlich der "Schuldenschneider"!
Wer denn sonst?
Aha, und wer soll dies sein ?
Du scheinst eines zu vergessen, nämlich dass da nicht nur Deutschland mit drin hängt. Da werden auch solche Staaten wie Tschechien oder Lettland / Litauen mit zur Kasse gebeten- und für die dürfte dies dann eine Katastrophe sein. Ebenso Frankreich und Italien, die ja selbst mit ihrer eigenen Schuldenkrise zu kämpfen haben.
Denkst du etwa, Deutschland würde einfach mal eben so für die alle mit zahlen ?
Brathering
03.07.2015, 14:08
Wie soll das vor sich gehen ... Griechenland gegen die Wand zu fahren? Griechenland ist bereits am 1. Jänner 2002 gegen die Wand gefahren worden. Und der Verantwortliche sitzt in Frankfurt am Main ... immerhin haben sich gestern in Paris ein paar tausend Menschen auf der Place de la Bastille versammelt und die Griechen aufgefordert, die Spar- und Reformforderungen der Gläubiger abzulehnen und beim Referendum am Sonntag mit «Nein» zu stimmen. Aber viel mehr Menschen in Europa erheben nicht ihre Stimme und hören weiter den Eurozonen-Protagonisten und den Medien andächtig zu. Man solidarisiert sich lieber mit den Banken als mit dem griechischen Volk.
Servus umananda
Ja, es ist schon lang her, dass ein übler Weg eingeschlagen wurde bzw nicht verlassen.
Welche Schuld die Bankenrettung betrifft kann ich nicht erahnen.
Wäre auch gegen sie gewesen um ein Signal den Banken zu geben, hätte aber auch zu sozialen Problemen in Griechenland geführt. Gelöst wurde es letztlich so lala mit mehr staatlicher Kontrolle abhängig von Staat zu Staat und Bank zu Bank, mit geringerem Leid für die griechische Bevölkerung.
Die 60 Euro gerade sind noch gut verglichen zu bankrotten Banken.
Wolfger von Leginfeld
03.07.2015, 14:09
Das "Mehr" bleibt bei den Ölgesellschaften (durch die "Verarbeitung" und machmal durch den "Verkauf" = Downstream - darum haben manche bis zu 50 Mrd $ Gewinn) und beim Staat, wo der Verbraucher ist (= Steuern). Wenn das größte Westeuropäische Öl und Gas-Land "nur" 1,5 Mrd pro Monat, momentan, für sein Öl bekommt und sogar das Energie-Monster Russland momentan nur ca. 10 Mrd pro Monat aus GAS und ÖL lukriert, und wenn man dann weiß das Griechenland für die nächsten 3 Jahre schon wieder bis zu 100 Mrd braucht um NUR mal so über die Runden zu kommen, dann haben wir es hier mit einer Überschätzung zu tun, auch bezüglich der Arbeitsplätze. Griechisches Beamtenheer - Öl/Gasarbeitsplätze = ???
Das kleine Griechenland hat 768.000 Beamte
http://www.welt.de/reise/article8729748/Das-kleine-Griechenland-hat-768-000-Beamte.html
Nochmal:
1) Zypern teilt vertraglich mit der Fördergesellschaft 80/20. Davon sind die 80% für Zypern! Was also daran ist das angeblich "Mehr" für die Fördergesellschaft?
2) Die EU sucht und födert eigene Vorkommen, da sie eine möglichst weite Diversifizierung will (http://europa.eu/rapid/press-release_MEMO-15-4485_de.htm)!
3) Es gibt zusätzlich dafür eine längst im Bau befindliche Stromtrasse unter dem Meer (die längste der Welt), welche ganz "zufälligerweise" die EU, also Griechenland und Zypern, energietechnisch mit Israel verbindet: der sogenannte EuroAsia Interconnector (https://en.wikipedia.org/wiki/EuroAsia_Interconnector).
4) Ganz "zufällig" kaufen die Griechischen Reeder (mit der grössten Flotte der Welt) auch noch seit einiger Zeit massenweise LNG-Schiffe auf, (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/21/der-grexit-als-erster-akt-der-finalen-zerstoerung-der-eu/) bzw lassen solche produzieren. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/21/der-grexit-als-erster-akt-der-finalen-zerstoerung-der-eu/ (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/21/der-grexit-als-erster-akt-der-finalen-zerstoerung-der-eu/)
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/18/falsche-zahlen-wirtschaftslage-in-europa-viel-schlechter-als-angenommen/
5) Damit deine Phatasie-Griechen "Mrd durch den Schornstein zu jagen" muss man diese überhaupt erstmal haben. Um diese zu haben, hat man nämlich vorher schon längst viele, viele Arbeitsplätze zB. an Ölplattformen und der LNG-Wirtschaft. Allein schon diese neu entstehenden Arbeitsplätze in der Energiebranche wären bei einem 11 Mio Volk schon die grösste Rettung - Was dazu kommt, dass kommt dazu, ob du es in deinen Phantasien nun durch den Schornstein jagst, oder nach Timbuktu...
Capice?
Brathering
03.07.2015, 14:10
Müssen wir jetzt auch noch in Polen einfallen...?
Ja, das würde helfen :)
Jetzt mach aber mal einen Punkt!
Auf Reparationszahlungen seitens Deutschlands wurde in dem 4 + 2 Vertrag verzichtet -
die Begruendung hierzu kannst du selbst unter Wiki nachlesen, sonst fuehrt das bei diesem
Thema wieder mal zu endlosen Ausuferungen.Darum geht es nicht, sondern das diese nie bezahlt wurden. Völlig egal ob nun verdudelt, verdaddelt, vergessen, verzichtet, verdichtet, verduftet etc etc.
Nur, bezahlt wurden sie eben nicht.
Wolfger von Leginfeld
03.07.2015, 14:12
Aus alter Lateinamerikaner weißt du doch, dass das nicht stimmt.
Schuldenschnitte gab es doch schon fuer Griechenland ?
Ansonsten gilt die alte Weisheit:
Ueber Schulden redet man nicht, die zahlt man zurueck!
Der Fall Griechenland im Sinne von Sache! Nicht der Fall Griechenlands. ;-)
Der Fall Griechenland im Sinne von Sache wird die EU nicht nachhaltig erschüttern, und GR wird auch nicht fallen. ;-)
Aha, und wer soll dies sein ?
Du scheinst eines zu vergessen, nämlich dass da nicht nur Deutschland mit drin hängt. Da werden auch solche Staaten wie Tschechien oder Lettland / Litauen mit zur Kasse gebeten- und für die dürfte dies dann eine Katastrophe sein. Ebenso Frankreich und Italien, die ja selbst mit ihrer eigenen Schuldenkrise zu kämpfen haben.
Denkst du etwa, Deutschland würde einfach mal eben so für die alle mit zahlen ?Du schilderst treffend die Krux des geforderten, griechischen Schuldenschnitts.
Ui, hat das jemand gepostet? ...
Ja, hier im Topic, das solltest du auch lesen wenn du hier schreibst.
Darum geht es nicht, sondern das diese nie bezahlt wurden. Völlig egal ob nun verdudelt, verdaddelt, vergessen, verzichtet, verdichtet, verduftet etc etc.
Nur, bezahlt wurden sie eben nicht.
Prinzipiell werden nur Forderungen bezahlt!
Sie können ja bleiben. Zu fressen werden sie nichts mehr haben!
Wieso sie nicht verhungern werden, habe ich schon gepostet.
Ausserdem schicken die Amis care-Pakete, wenn alle Stricke reissen.
Auch ein neuer Marshall-Plan ist denkbar, die lieben Griechen dürfen nicht den phösen Russen in die Hände fallen!
Brathering
03.07.2015, 14:18
Der Schuldenschnitt 53 war nur der letzte einer langen Reihe von Schuldenschnitten, hinzu gab esStundungen und den allerallergrössten Klopper, die Reparationszahlungen, mal eben auf Sankt Nimmerlein gestundet.
Dazu hier:
P.S. .....und fordern tut man sowieso immer weitaus mehr, als man letztlich bekommt, so läufts nunmal bei solchem "Kuhhandel". Hat Deutschland damals sicher ebenso gehandhabt. Deswegen finde ich auch deine Tabelle oben unseriös.
Reparationszahlungen kann man nun nicht mit Schulden gleichsetzen.
Reparationszahlungen werden nach bedingungsloser Kapitulation in beliebiger Höhe festgesetzt und bleiben danach Verhandlungssache.
Schulden, die durch Private und Staaten aufgenommen werden sind was gaaaanz anderes.
Sind beidseitig zu transparenten Konditionen und Nutzen beider vereinbart.
Aus alter Lateinamerikaner weißt du doch, dass das nicht stimmt.An Brasilien sollte sich Griechenland mal ein Beispiel nehmen, das Land zahlte den letzten IMF-Kredit ordnungsgemaess und puenktlich zurueck.
Wolfger von Leginfeld
03.07.2015, 14:20
1932? Die Young-Anleihen wurden von Adenauer doch später voll bedient, sogar übergebührlich in der Währung jeder seiner Wahl. Kostolany ist damit unfassbar reich geworden.
Der Schuldenschnitt 53 war nur der letzte einer langen Reihe von Schuldenschnitten, hinzu gab esStundungen und den allerallergrössten Klopper, die Reparationszahlungen, mal eben auf Sankt Nimmerlein gestundet.
Dazu hier:Deutschland war nach dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg faktisch pleite. Viermal gewährten die Gläubiger massive Schuldenschnitte: 1924, 1929, 1932 und 1953...
P.S. .....und fordern tut man sowieso immer weitaus mehr, als man letztlich bekommt, so läufts nunmal bei solchem "Kuhhandel". Hat Deutschland damals sicher ebenso gehandhabt. Deswegen finde ich auch deine Tabelle oben unseriös.
Prinzipiell werden nur Forderungen bezahlt!Prinzipiell kann man mit Verbalakrobatik selbstverständlich immer rumspielen, zumindest solange einen das Trapez noch hält...:D
Wolfger von Leginfeld
03.07.2015, 14:22
An Brasilien sollte sich Griechenland mal ein Beispiel nehmen, das Land zahlte den letzten IMF-Kredit ordnungsgemaess und puenktlich zurueck.
Die Resourcen von Brasilien sind aber auch gigantisch, das weißt du schon. Bei den kleineren, aber so manchen größeren Ländern gab es unzählige Staatspleiten.
Wolfger von Leginfeld
03.07.2015, 14:24
Mir hat mal eine damals ältere Studentin, die schon in Pension war, aber nochmal studieren wollte gesagt, dass in den Carepaketdosen ungenießbares "Hunde"futter, so nannte sie es, drinnen war.
Wieso sie nicht verhungern werden, habe ich schon gepostet.
Ausserdem schicken die Amis care-Pakete, wenn alle Stricke reissen.
Auch ein neuer Marshall-Plan ist denkbar, die lieben Griechen dürfen nicht den phösen Russen in die Hände fallen!
Prinzipiell kann man mit Verbalakrobatik selbstverständlich immer rumspielen, zumindest solange einen das Trapez noch hält...:DWas heisst hier "Verbalakrobatik" - Forderungen nach Reparationen wurden im 4 + 2 Vertrag keine erhoben. Somit eruebrigen sich deine diesbezueglichen Kommentare.
Die haben aber keine Forderungen an die Griechen.
Man hilft, GR in den Bankrott zu treiben und bekommt dann für nen Appel und en Ei Gas- und Ölfelder.
Danke. Sonnenenergie ist immer ein sehr gutes Thema, u.a. auch was die vielen abgelegenen Inseln und Tourismus angeht...
Ich wette wenn man in Griechenland eine Solaranlage oder eine Windanlage bauen will, gehen alle auf die Straße und demonstrieren gegen die Verschandelung des Landes durch die Nazis.
Ohne deine Drecks-USA und ihre geopolitischen Allmachtsallüren wäre Griechenland schon vor Jahren aus dem Teuo befördert worden.
Dass die Kriechen aktuell immer noch so eine grosse Fresse haben und Murksel und co jeden deutschen Steuerrcent in dieses schwarze Loch werfen wollen um den Grexit zu verhindern ist ebenfalls dem massiven Druck der USA und germanophober Wallstreet-Nasen zu verdanken. Wirst du vom Messwein aufgeschwemmte Transenatlantiker-Matschbirne natürlich niemals einsehen.
http://www.bild.de/politik/ausland/barack-obama/kaempft-fuer-griechen-regierung-41588026.bild.html
Na, fein abgekotet der Herr Sprecher, gegen die USA und gegen die Juden, da ist jetzt wieder Platz im Darm, um neuen Mist zu sammeln.
Die Resourcen von Brasilien sind aber auch gigantisch, das weißt du schon. Bei den kleineren, aber so manchen größeren Ländern gab es unzählige Staatspleiten.Wie ich die Angelegenheit Live mitverfolgte, verhalf Brasilien die grossflaechige Einfuehrung der Informationstechnik zu mehr Steuer-Ehrlichkeit - und letztlich zu einem ausgeglichenen Staatshalt.
Wenn Griechenland nicht in der Lage ist ein funktionierendenes Staatswesen aufzubauen, muß es sich halt auflösen und seinen Nachbarländern angliedern.
Eine Angliederung an die Türkei kannst du vergessen.
Aber es könnte eine Anarchie oder Militärdiktatur werden.
Klopperhorst
03.07.2015, 14:36
...
Hätte die USA nach 45 es mit Deutschland so gemacht wie Deutschland es jetzt mit anderen versucht, es hätte heute kein Deutschland mehr gegeben.
1. Deutschland "macht" heute nichts mit anderen. Der Beitrag an Rettungsfonds usw. beträgt 27%.
Warum wettert ihr griechischen Amöben nicht mal gegen Frankreich, Niederlande, Finnland, Slowakei usw. die auch in den Rettungsfond einzahlen und
indirekt bei der EZB beteiligt sind?
2. Der Ruin 45 basierte auf Kriegszerstörung. Im Gegensatz zu den Griechen, die später als "Gast"arbeiter kamen, hatte Deutschland
eine voll entwickelte Industriestruktur, gebildete und motivierte Leute. Das ist der Unterschied.
---
Reparationszahlungen kann man nun nicht mit Schulden gleichsetzen.
Reparationszahlungen werden nach bedingungsloser Kapitulation in beliebiger Höhe festgesetzt und bleiben danach Verhandlungssache.
Schulden, die durch Private und Staaten aufgenommen werden sind was gaaaanz anderes.
Sind beidseitig zu transparenten Konditionen und Nutzen beider vereinbart.
Der Unterschied ist nicht der, sondern dass Reparationen zumeist auf tatsächliche Kriege und tatsächliche Zerstörungen basieren, was man ggf. auch wieder aufbauen muss, deswegen heissen sie auch Reparationen, also soviel wie Kompensationen.
Die meisten Staatsschulden basieren hauptsächlich auf den angestrebten Zinsgewinn der Verleiher, also u.a. auch auf Risikobereitschaft, zumal genau deswegen die Staaten auch unterschiedliche Zinssätze ausgeben...
Das ist im weitesten Sinne ein Zocken...
....ZB Kredite (Ankauf von Staatsanleihen (extra wertvoll aus Griechenland! :haha:). Die Höhe kenne ich nicht,
weiß das jmd? ....
Seltsamerweise kauft die EZB keine gr. Schrott-Staatsanleihen und will auch die ELA-Kredite nicht weiter erhöhen.
Dr Mittendrin
03.07.2015, 14:38
Die deutsche Regierung hat es richtig gemacht und nach 45 auf die US-Ökonomen gehört als Deutschland nämlich selbst Bakrott war, nur bei anderen will die Deutsche Regierung es so regeln wie man es eigentlich nicht machen sollte...
Hätte die USA nach 45 es mit Deutschland so gemacht wie Deutschland es jetzt mit anderen versucht, es hätte heute kein Deutschland mehr gegeben.
Du kommst mit einem Äpfel- Birnenvergleich. Typisch Hütchenspieler.
Hier waren es kaputte Produktionsstätten, nicht bei den Griechen.
Murmillo
03.07.2015, 14:39
Darum geht es nicht, sondern das diese nie bezahlt wurden. Völlig egal ob nun verdudelt, verdaddelt, vergessen, verzichtet, verdichtet, verduftet etc etc.
Nur, bezahlt wurden sie eben nicht.
Doch, sie wurden bezahlt ! Griechenland erhielt auf der Pariser Reparationskonferenz im Herbst 1945 30.000 Tonnen Güter im damaligen Wert von ca. 25 Mio. US$ ( heute ca.2 Mrd €) zugesprochen. 10.000 t davon sind auf Schiffe verladen worden und irgendwohin verschwunden, 20.000 t haben die Griechen im Hamburger Hafen verrotten lassen. Doch dies ist nicht Deutschlands Problem.
Zusätzlich zahlte Deutschland nochmals 115 Mio.an Wiedergutmachung an die Opfer. Im Gegenzug erging die Verpflichtung, keine weiteren Forderungen nach individuellem Schadenersatz mehr zu stellen. Die 115 Millionen wurden gezahlt, doch das Geld verschwand irgendo in Griechenland.
Und an Verträge halten sich Griechen ja sowieso nicht, denn das Bergdorf Distimo in der Nähe von Delphi verlangt heute nochmals 37,5 Millionen Euro von den Deutschen.
Deutschland hatte also alle Schulden dem Völkerrecht entsprechend beglichen. Das hat auch Griechenland bei den Verhandlungen zur deutschen Wiedervereinigung offiziell anerkannt- und da kommen sie nicht drum herum, da können sie sich noch so winden.
Die einzige Chance haben die Griechen theoretisch (!!!) wegen der von Hitler erwirkten Zwangsanleihe über 476 Millionen Reichsmark, und zwar nur dann dann, wenn die Summe nicht als Kriegsschaden, sondern als gewöhnlicher Kredit bewertet würde oder wenn die Mittel nicht für militärische Zwecke im besetzten Griechenland verwendet worden wären.
Bei den Zwangsleihen von 1942 führt die Anwendung der allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts zu dem Ergebnis, dass die materielle Völkerrechtskonformität der Zwangsanleihen nach dem zum damaligen Zeitpunkt geltenden Völkerrecht zu beurteilen ist, und nicht nach heutigen Gesichtspunkten !
In diesem Fall würde die Haager Landkriegsordnung vom 26. Januar 1910 gelten, da gemäß Art. 2 beide kriegsführende Parteien (in dem Fall Deutschland und Griechenland) die Landkriegsordnung gezeichnet hatten. Des Weiteren regelte die Landkriegsordnung welche Eingriffe in das Eigentum des besetztem Gebiets zulässig sind und welche nicht. Dabei wird unterschieden zwischen privatem und öffentlichem Eigentum.
Anwendung findet auch Art. 49 Haager Landkriegsordnung, wonach der Besetzende in den besetzten Gebiet unter anderem Auflagen in Geld erheben darf, sofern diese zur Deckung der Bedürfnisse des Heeres oder der Verwaltung dieses Gebiets dienen. Somit hängt die Bewertung der völkerrechtlichen Zulässigkeit der Zwangsleihe nach der Haager Landkriegsordnung – bzw. des entsprechendem Völkergewohnheitsrecht – unter anderem davon ab, wie die erhobenen finanziellen Mittel tatsächlich verwendet wurden. Sollten also die Zwangsanleihe nur zu militärischen Zwecken innerhalb von Griechenland gedient haben, lägen diese Vorgänge im Regelungsgehalt des Art. 49 der Haager Landkriegsordnung - Griechenland hätte keinerlei Anspruch auf Rückzahlung .
rumpelgepumpel
03.07.2015, 14:41
Eine Angliederung an die Türkei kannst du vergessen.
Aber es könnte eine Anarchie oder Militärdiktatur werden.
yep, der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos sieht seine große Stunde gekommen:
Verteidigungsminister deutet Einsatz der Armee an
http://www.wiwo.de/politik/ausland/verteidigungsminister-deutet-einsatz-der-armee-an-die-angst-vor-dem-ausnahmezustand-/12005070.html
interessant ist der wiki-Eintrag
Kammenos stellte die Gründungserklärung für seine neue Partei in Distomo (https://de.wikipedia.org/wiki/Distomo) vor, einem Dorf, in dem 1944 Teile der Waffen-SS (https://de.wikipedia.org/wiki/4._SS-Polizei-Panzergrenadier-Division) ein Massaker (https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Distomo) verübt hatten.[5] (https://de.wikipedia.org/wiki/Panos_Kammenos#cite_note-AthensNews-5) Kammenos setzte damit die Erinnerung an Deutschland als Feind ein. Er fordert von Deutschland die Zahlung von Reparationen und die Rückzahlung während des Zweiten Weltkriegs erzwungener Kriegskredite (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Zwangsanleihe_in_Griechenland).
Murmillo
03.07.2015, 14:41
Du schilderst treffend die Krux des geforderten, griechischen Schuldenschnitts.
Ja, mir ist wohl bewusst, dass Deutschland den Schuldenschnitt verkraften würde, aber bei den anderen sieht es schlecht aus .
Ja.
Vermutlich sind die schwarzen Loecher in anderen Laendern der EU-Suedflanke in Wahrheit auch viel groesser ?
Hier habe ich die aktuelle IWF Analyse zu Griechenland. Die Studie wurde vor wenigen Stunden raus gegeben. Sie ist also taufrisch. Griechenlands Schwarzes Loch ist extrem zerstoerisch und wuerde auch die BRD mit in den Abgrund ziehen...
Das schafft das kleine GR nicht.
1. Deutschland "macht" heute nichts mit anderen. Der Beitrag an Rettungsfonds usw. beträgt 27%.
Warum wettert ihr griechischen Amöben nicht mal gegen Frankreich, Niederlande, Finnland, Slowakei usw. die auch in den Rettungsfond einzahlen und
indirekt bei der EZB beteiligt sind?
2. Der Ruin 45 basierte auf Kriegszerstörung. Im Gegensatz zu den Griechen, die später als "Gast"arbeiter kamen, hatte Deutschland
eine voll entwickelte Industriestruktur, gebildete und motivierte Leute. Das ist der Unterschied.
---
1) Das Problem haben sich die deutschen "Zuchtmeister" doch selbst zuzuschreiben, denn sie drängen sich von selbst in die vorderste Reihe.
2) Diese Industriekultur wurde Deutschland ja auch von den Siegermächten gelassen, nur deswegen hatte es sie auch.
....Mein Rat ist der, dass die BRD die Eurozone und den Euro jetzt verlaesst, da diese EU und Europa fuer die Deutschen nun brandgefaehrlich geworden ist.
Nonsens.
.....? was hat die Ukraine mit der Eurozone oder Der EU zu tun?
Es ist ein Fremdland und ständig gehen failstates pleite..so what....
Die EU (besonders D) zahlt da bereits und wird noch viel mehr zahlen.
Aber dafür gibt es ein eigenes Topic.
....Hauptsache es fliesst kein Geld aus unserer Kasse mehr dorthin...
Da es alternativlos ist, wird es weiter fliessen!
Klopperhorst
03.07.2015, 14:56
1) Das Problem haben sich die deutschen "Zuchtmeister" doch selbst zuzuschreiben, denn sie drängen sich von selbst in die vorderste Reihe.
Quatsch. Schäuble hat nicht mal den Vorsitz der Eurogruppe, das ist Dijsselbloem, ein Niederländer.
2) Diese Industriekultur wurde Deutschland ja auch von den Siegermächten gelassen, nur deswegen hatte es sie auch.
Du überbewertest Sachen.
Ohne die fähigen Köpfe und vor allem die motivierten Menschen ist alles Materielle sekundär.
Allerdings ist Griechenlands Problem auch eine viel zu harte Währung.
Eine D-Mark war 174 Drachme wert.
Heute ist ein deutscher Euro gleich einem griechischen Euro.
Das ist ein Problem für die griechische Exportindustrie, die mit diesem Kurs und ihrem Angebot nicht mehr mithalten kann.
Einziger Ausweg ist Euro-Austritt und Abwertung.
---
Doch, sie wurden bezahlt ! Griechenland erhielt auf der Pariser Reparationskonferenz im Herbst 1945 30.000 Tonnen Güter im damaligen Wert von ca. 25 Mio. US$ ( heute ca.2 Mrd €) zugesprochen. 10.000 t davon sind auf Schiffe verladen worden und irgendwohin verschwunden, 20.000 t haben die Griechen im Hamburger Hafen verrotten lassen. Doch dies ist nicht Deutschlands Problem.
Zusätzlich zahlte Deutschland nochmals 115 Mio.an Wiedergutmachung an die Opfer. Im Gegenzug erging die Verpflichtung, keine weiteren Forderungen nach individuellem Schadenersatz mehr zu stellen. Die 115 Millionen wurden gezahlt, doch das Geld verschwand irgendo in Griechenland.
Und an Verträge halten sich Griechen ja sowieso nicht, denn das Bergdorf Distimo in der Nähe von Delphi verlangt heute nochmals 37,5 Millionen Euro von den Deutschen.
Deutschland hatte also alle Schulden dem Völkerrecht entsprechend beglichen. Das hat auch Griechenland bei den Verhandlungen zur deutschen Wiedervereinigung offiziell anerkannt- und da kommen sie nicht drum herum, da können sie sich noch so winden.
Die einzige Chance haben die Griechen theoretisch (!!!) wegen der von Hitler erwirkten Zwangsanleihe über 476 Millionen Reichsmark, und zwar nur dann dann, wenn die Summe nicht als Kriegsschaden, sondern als gewöhnlicher Kredit bewertet würde oder wenn die Mittel nicht für militärische Zwecke im besetzten Griechenland verwendet worden wären.
Bei den Zwangsleihen von 1942 führt die Anwendung der allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts zu dem Ergebnis, dass die materielle Völkerrechtskonformität der Zwangsanleihen nach dem zum damaligen Zeitpunkt geltenden Völkerrecht zu beurteilen ist, und nicht nach heutigen Gesichtspunkten !
In diesem Fall würde die Haager Landkriegsordnung vom 26. Januar 1910 gelten, da gemäß Art. 2 beide kriegsführende Parteien (in dem Fall Deutschland und Griechenland) die Landkriegsordnung gezeichnet hatten. Des Weiteren regelte die Landkriegsordnung welche Eingriffe in das Eigentum des besetztem Gebiets zulässig sind und welche nicht. Dabei wird unterschieden zwischen privatem und öffentlichem Eigentum.
Anwendung findet auch Art. 49 Haager Landkriegsordnung, wonach der Besetzende in den besetzten Gebiet unter anderem Auflagen in Geld erheben darf, sofern diese zur Deckung der Bedürfnisse des Heeres oder der Verwaltung dieses Gebiets dienen. Somit hängt die Bewertung der völkerrechtlichen Zulässigkeit der Zwangsleihe nach der Haager Landkriegsordnung – bzw. des entsprechendem Völkergewohnheitsrecht – unter anderem davon ab, wie die erhobenen finanziellen Mittel tatsächlich verwendet wurden. Sollten also die Zwangsanleihe nur zu militärischen Zwecken innerhalb von Griechenland gedient haben, lägen diese Vorgänge im Regelungsgehalt des Art. 49 der Haager Landkriegsordnung - Griechenland hätte keinerlei Anspruch auf Rückzahlung .
Die Geschichte mit dem "ein Schiff wird kommen" i (https://www.youtube.com/watch?v=7V_k9L5VPkU)st ebenso lustig wie die - vergleichsweise sowieso absolut lächerlichen - 100 Mios welche auch noch praktischerweise genauso "verschwanden" (https://www.youtube.com/watch?v=XeMTZs91mTA)....:D Ich nehme das mal humoristisch, denn seriös ist sowas nun wirklich nicht....:D
Der Rest der Geschichte wird sich aber noch zeigen...
....Die Sonnenenergie sollte man in Griechenland auch viel mehr nutzen.
Stimmt, aber die haben kein Geld für Investitionen, zahlen nicht einmal mehr ihre Schulden zurück....
yep, der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos sieht seine große Stunde gekommen:
...Falls dieser Herr weiterhin auf seinen Reparationsforderungen bestehen sollte,
dann sollte der sich an die WKII-Siegermaechte wenden, die Deutschland die Reparationen
erliessen bzw. diese als anderweitig abgegolten sahen.
Das scheint dich ja extrem zu überfordern, was?
Für derartige Jobs bin in 1) zu alt und 2) nicht qualifiziert!
:?
....
Ausserdem könnte Öl noch mehr unter Druck kommen:
Das größte bekannte Ölfeld der Welt liegt in einer als Green River bekannten Formation an den Ausläufern der Rocky Mountains nahe der 10.000-Einwohner-Kleinstadt Rifle am Rand des Highway 70...auf einer Fläche so groß wie Bayern lagern etwa 4,3 Billionen Fass Erdöl, viermal so viel, wie zur Zeit noch in Saudi Arabiens vermutet wird.
http://green.wiwo.de/letzte-grenze-rohstoff-jaeger-wollen-groesste-oelfeld-welt-erschliessen
............-------
Kein Ölfeld, sondern Kerogen-Schiefer.
Klopperhorst
03.07.2015, 15:04
Stimmt, aber die haben kein Geld für Investitionen, zahlen nicht einmal mehr ihre Schulden zurück....
Eine billige Währung ist der beste Investitions-Anreiz.
Die ziehen kein Kapital an, weil sie genauso teuer sind, wie Deutschland.
Neulich sah ich die Preise für "Pizza2Go" in Athen. 4,50 Eur für die kleinste Pizza.
Das sind Preise wie in München, allerdings in einem Olivenland, das keine Industrie wie München hat.
Deswegen müssen sie eine eigene, billige Währung zurückbekommen, so wie die inflationierte Drachme, dass ausl. Investoren dort wieder Anreiz sehen.
Dass es sich mit einer Drachme allerdings nicht prassen lässt, ist auch klar. Deswegen wollen sie ja die "D-Mark" behalten.
---
Man muss sich mal vorstellen. Bis zu 100 Mrd in 3 Jahren! Wer soll den Wahnsinn eigentlich bezahlen? Wenn die EZB das mit der Druckerpresse macht, ist der EURO wirklich irgendwann nur mehr ein Häuslpapier.....
Die EZB macht gerade über 1000 Mrd mit der Druckerpresse, Steigerung nicht ausgeschlossen, dazu die ELA_Notfallkredite... :D
Keiser Report: We Are All Greeks Now ...
Ich bin kein Grieche! :germane:
Murmillo
03.07.2015, 15:08
Die Geschichte mit dem "ein Schiff wird kommen" i (https://www.youtube.com/watch?v=7V_k9L5VPkU)st ebenso lustig wie die - vergleichsweise sowieso absolut lächerlichen - 100 Mios welche auch noch praktischerweise genauso "verschwanden" (https://www.youtube.com/watch?v=XeMTZs91mTA)....:D Ich nehme das mal humoristisch, denn seriös ist sowas nun wirklich nicht....:D
Der Rest der Geschichte wird sich aber noch zeigen...
Nein, unseriös ist es,z.B. zu behaupten, Deutschland hätte die vertraglich vereinbarten 115 Mio. nicht gezahlt. Wenn das Geld in dunklen Kanälen in Griechenland verschwand, ist es nicht unser Problem.
Quatsch. Schäuble hat nicht mal den Vorsitz der Eurogruppe, das ist Dijsselbloem, ein Niederländer.-Dieser Schleicher von Holländer hat doch wiederholt seinen entsprechenden Senf abbekommen....
Du überbewertest Sachen.
Ohne die fähigen Köpfe und vor allem die motivierten Menschen ist alles Materielle sekundär.
Allerdings ist Griechenlands Problem auch eine viel zu harte Währung.
Eine D-Mark war 174 Drachme wert.
Heute ist ein deutscher Euro gleich einem griechischen Euro.
Das ist ein Problem für die griechische Exportindustrie, die mit diesem Kurs und ihrem Angebot nicht mehr mithalten kann.
Einziger Ausweg ist Euro-Austritt und Abwertung.
---Ich vertraue da auch ganz auf Griechenlands motivierte und fähige Menschen, denn solche gibt es tatsächlich auch zu genüge, nur wandern die immerfort aus...
Deswegen bin ich auch immer schon für die echten, strukturellken Reformen gewesen, ebenso wie dass die alte Kaste dort mal endlich abtritt.
Letzteres ist als erstes passiert, nun muss der Rest weiter angegangen werden. Und dabei spielt Pleite oder nicht keine Rolle.
Was den Euro in GR angeht, so entscheidet einzig das Volk darüber - Ich persönlich würde ihn dort immernoch zu behalten suchen, aber ich akzeptiere jede zugehörige Entscheidung des GR Volkes.
Die Austeritaetspolitik wird zur Revolution fuehren.
Kein Volk kann das dauerhaft durchstehen.
Leaked IMF document says that if Greece accepts EU proposal it will remain under austerity until 2030 !
...
http://hellenicinsider.com/leaked-imf-document-says-that-if-greece-accepts-eu-proposal-it-will-remain-under-austerity-until-2030/
Das ist eine imperiale Kolonial- und Ausbeutungspolitik, denen sich die Griechen und andere europaeische Voelker in Zukunft mit Aufstaenden und Revolutionen erwehren muessen.
Nonsens, Griechenland lebt über seine Verhältnisse, und die über 300 Mrd Hilfsdarlehen werden sie nie zurückzahlen!
Knudud_Knudsen
03.07.2015, 15:12
Quatsch. Schäuble hat nicht mal den Vorsitz der Eurogruppe, das ist Dijsselbloem, ein Niederländer.
Du überbewertest Sachen.
Ohne die fähigen Köpfe und vor allem die motivierten Menschen ist alles Materielle sekundär.
Allerdings ist Griechenlands Problem auch eine viel zu harte Währung.
Eine D-Mark war 174 Drachme wert.
Heute ist ein deutscher Euro gleich einem griechischen Euro.
Das ist ein Problem für die griechische Exportindustrie, die mit diesem Kurs und ihrem Angebot nicht mehr mithalten kann.
Einziger Ausweg ist Euro-Austritt und Abwertung.
---
im Prinzip ja..allerdings werden die Griechen,zum Schutz gegen die dann gallopierende Inflation,ihr Gespartes in Euro bunkern..
Nein, unseriös ist es,z.B. zu behaupten, Deutschland hätte die vertraglich vereinbarten 115 Mio. nicht gezahlt. Wenn das Geld in dunklen Kanälen in Griechenland verschwand, ist es nicht unser Problem.Das humoristische daran ist nicht wo das Geld verschwand, sondern wie wenig Geld man tatsächlich zahlte und diese mickrige Summe auch noch als besonders erwähnenswert betrachtet und sie noch mit dunklen Kanalgeschichten etc umschmückt... :D
Klopperhorst
03.07.2015, 15:13
...
Ich vertraue da auch ganz auf Griechenlands motivierte und fähige Menschen, denn solche gibt es tatsächlich auch zu genüge, nur wandern die immerfort aus...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Ich vertraue in einem Umfeld des süßen Euro-Gifts niemandem.
Denn es existiert doch kein Anpassungsdruck, allen Hiobsbotschaften zum Trotz.
Die Mittelschicht ist doch insgesamt nicht vom Hungertuch bedroht, sondern sie leben komfortabel, haben ihre Euro-Vermögen ins Ausland gerettet
und sehen durch die permanenten Rettungsaktionen der EZB usw. auch keinen Sinn, ihr "Geschäftsmodell" zu ändern.
Soetwas wie der Aufbau einer wettbewerbsfähigen Industrie braucht Jahrzehnte und einer Vielzahl von Faktoren, deren wichtigste
allerdings das motivierte Menschenmaterial und niedrige Preise zum Anziehen von Investitionen sind.
Beides ist in Griechenland nicht gegeben. Letzteren Faktor kann man nur durch Euro-Austritt erreichen.
---
Knudud_Knudsen
03.07.2015, 15:14
Nonsens, Griechenland lebt über seine Verhältnisse, und die über 300 Mrd Hilfsdarlehen werden sie nie zurückzahlen!
wer ständig mehr Geld ausgibt als er einnehmen kann ist irgendwann pleite..
aber die Griechen kennen das Gefühl seit Urzeit..
Du kommst mit einem Äpfel- Birnenvergleich. Typisch Hütchenspieler.
Hier waren es kaputte Produktionsstätten, nicht bei den Griechen.
Du machst nen kleinen Gedankenfehler, denn man hätte Deutschland auch ebenso die Produktionsstätten (zB. statt Reparationen) allsamt wegnehmen können...und dann?
wer ständig mehr Geld ausgibt als er einnehmen kann ist irgendwann pleite..
aber die Griechen kennen das Gefühl seit Urzeit..
Mach dir mal dahingehend keine Sorgen, denn vor allem Deutsche kennen es weitaus öfter und länger.
Und um mehr Geld auszugeben als man einnimmt bedarf es Banken welche es dir ausleihen und Ratingagenturen welche Empfehlungen aussprechen. Wenn die sich alle verzocken, so ist das nicht nur Schuld der Griechen...
Die Schuldenpolitik endet immer in der Staatspleite. Deshalb halte ich auch nichts von Reformen und weiteren Hilfsgeldern.
Das ist alles Blödsinn: Griechenland ist ein Insolvenzfall, und muss entschuldet werden (Schuldenschnitt).
Die Gläubiger verlieren ihr Geld.
So wars schon immer, aber was bedeutet das? Das bedeutet, dass in den nächsten 20 Jahren niemand mehr Griechenland Geld leihen wird.
So war es auch in Argentinien.
Und deshalb halte ich Staatspleiten eben nicht für normal.
Die Staatspleite wird Griechenland richtig hart treffen, über Jahrzehnte. Und Deutschland übrigens auch, denn über Jahre müssen Milliardenbeträge abgeschrieben werden. Das alles soll normal und ok sein?
Dann bin ich einmal auf die amerikanische Staatspleite gespannt. Dort geht es noch um ganz andere Summen.
Stimmt. Trotzdem gibt es Dumme (Personen und Institutionen), die wegen der hohen Zinsen immer wieder Schrott-Staatsanleihen kaufen.
Klopperhorst
03.07.2015, 15:21
im Prinzip ja..allerdings werden die Griechen,zum Schutz gegen die dann gallopierende Inflation,ihr Gespartes in Euro bunkern..
Wo nichts mehr durch die EZB und Rettungsfonds zur Verfügung gestellt wird, kann man auch nichts bunkern.
Der Vorteil einer eigenen Währung ist zunächst erst mal ein psychologischer Vorteil. An der Situation der Zahlungssolidität ändert sich nichts, denn die Euro-Schulden können auch mit Drachme nicht bedient werden. Was aber der Vorteil ist, dass sie im täglichen Leben dort wieder spüren, was es heißt, eine billige Währung zu besitzen. Das bedeutet, auch wieder zu angemessenen Preisen verkaufen zu können. Die Preise werden dann ganz automatisch auf das Wertschöpfungsniveau sinken. Sie betrügen sich nicht mehr selbst, sondern kapieren, was der eigentliche Motor für Wohlstand ist, nämlich nicht Schulden machen, sondern forschen, entwickeln, produzieren und verkaufen.
---
OneDownOne2Go
03.07.2015, 15:21
[...]
Was den Euro in GR angeht, so entscheidet einzig das Volk darüber - Ich persönlich würde ihn dort immernoch zu behalten suchen, aber ich akzeptiere jede zugehörige Entscheidung des GR Volkes.
Verständlich, aber mit dem Euro wird sich an der Misere nicht das mindeste ändern. Selbst bei einem (extrem unwahrscheinlichen) Schuldenschnitt lähmt der Euro nach wie vor selbst das an Wettbewerbsfähigkeit, was Griechenland zu bieten hat.
rumpelgepumpel
03.07.2015, 15:22
Falls dieser Herr weiterhin auf seinen Reparationsforderungen bestehen sollte,
dann sollte der sich an die WKII-Siegermaechte wenden, die Deutschland die Reparationen
erliessen bzw. diese als anderweitig abgegolten sahen.
Kammenos hat ziemlich durchwachsene Ansichten
Er will von den griechischen Staatsschulden nur 110 Milliarden Euro zurückzahlen.[7] (https://de.wikipedia.org/wiki/Panos_Kammenos#cite_note-NZZ-7) Kammenos fordert einen überparteilichen Ausschuss, der mit Notstandsbefugnissen ausgestattet klären soll, wie Griechenland in die Wirtschaftskrise geführt wurde. Er proklamiert ein „nationales Erwachen und Aufstehen“ und vermutet, dass Griechenland einer „internationalen Verschwörung“ zum Opfer gefallen sei
an der Verschwörung könnte was drann sein, Griechenland scheint diverse Gasvorkommen zu haben,
ich vermute mal das es nicht zu vermeiden sein wird im Inland Militär einzusetzen wenn bei den Griechen das von anderen Staaten erbettelte Geld nicht mehr aus dem Automaten kommt
Knudud_Knudsen
03.07.2015, 15:24
Mach dir mal dahingehend keine Sorgen, denn vor allem Deutsche kennen es weitaus öfter und länger.
Und um mehr Geld auszugeben als man einnimmt bedarf es Banken welche es dir ausleihen und Ratingagenturen welche Empfehlungen aussprechen. Wenn die sich alle verzocken, so ist das nicht nur Schuld der Griechen...
..seit wann sind Gläubiger Schuld wenn ihre Kunden sich übernehmen?
aber es ist fatal wenn keditunwürdige Leute Kredite bekommen..das geht immer schief..
Brathering
03.07.2015, 15:27
Stimmt. Trotzdem gibt es Dumme (Personen und Institutionen), die wegen der hohen Zinsen immer wieder Schrott-Staatsanleihen kaufen.
Pleite gehen lassen, pleite gehen lassen, pleite gehen lassen.
Ohne lernen sie es nie,
unsere Banke, griechische Banken, die Staaten.
Murmillo
03.07.2015, 15:27
Das humoristische daran ist nicht wo das Geld verschwand, sondern wie wenig Geld man tatsächlich zahlte und diese mickrige Summe auch noch als besonders erwähnenswert betrachtet und sie noch mit dunklen Kanalgeschichten etc umschmückt... :D
Mhm, und wieviel Geld erhielt denn Griechenland von den andern Mächten, die es besetzt hatten ?
Von Italien waren es 105 Mio. und von Bulgarien 45 Mio. US$ !
Und der Investitionskredit über 200 Mio. D-Mark, den Deutschland 1953 noch zusätzlich zu den 115 Mio. an Griechenland zahlte, ist selbstverständlich auch völlig in Vergesssenheit geraten.
Aber gegen die griechische Verschuldung heute sind dies tatsächlich mickrige Sümmchen !
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Ich vertraue in einem Umfeld des süßen Euro-Gifts niemandem.
Denn es existiert doch kein Anpassungsdruck, allen Hiobsbotschaften zum Trotz.
Die Mittelschicht ist doch insgesamt nicht vom Hungertuch bedroht, sondern sie leben komfortabel, haben ihre Euro-Vermögen ins Ausland gerettet
und sehen durch die permanenten Rettungsaktionen der EZB usw. auch keinen Sinn, ihr "Geschäftsmodell" zu ändern.
Soetwas wie der Aufbau einer wettbewerbsfähigen Industrie braucht Jahrzehnte und einer Vielzahl von Faktoren, deren wichtigste
allerdings das motivierte Menschenmaterial und niedrige Preise zum Anziehen von Investitionen sind.
Beides ist in Griechenland nicht gegeben. Letzteren Faktor kann man nur durch Euro-Austritt erreichen.
---Bis auf deine beiden letzten Sätze sehe ich das sehr, sehr ähnlich.
Ja, es braucht seine Zeit, was uns aber nicht hindern soll dies jetzt anzugehen.
Eine Krise ist perfekt, wenn nicht sogar die einzige Möglichkeit dies endlich mal anzugehen.
Und um es richtig zu machen, sollte es auch so schnell wie möglich in multipler Verbindung mit den Bodenschätzen und Erdgasvorkommen auf See gebracht werden, denn das macht nicht nur Sinn, es beschleunigt das Ganze u.U ungemein...
umananda
03.07.2015, 15:28
Die Herrscherkasten sind schlauer geworden. Sie haben aus 1989 gelernt. Die sitzen jede Protestwelle aus. Es gab in Griechenland zahlreiche Proteste. In Italien hatte die Bewegung "Forconi" ("Heugabeln" - sie nahm ihren Ursprung in Sizilien) das ganze Land in Aufruhr versetzt, es änderte sich genau nichts. In Spanien wurde viel demonstriert mit genau demselben Ergebnis, dem Nichts. Solange die Schlüsselpositionen einer Nation Polizei und Militär noch hinter dem Regime stehen passiert überhaupt nichts, da können sich Millionen die Seele aus dem Leib brüllen. Genau diese Schlüsselbereiche werden ja auch durch die herrschenden Kasten geschwächt.
Wir leben hier in einer Art China-System, ideologischer Fast-Kommunismus mit Kapitalismus der skrupellosen Krämerseelen (die schlußendlich für die griechische Tragödie die Hauptverantwortung tragen, der Begriff Schuld könnte hier eine berechtigte Anwendung finden). Ein anderes Problem ist, daß wir im Gegensatz zu Ungarn und der Tschechoslowakei vor 89 keinen Westen als Gegenmodell mehr haben. Rede und Gegenrede gibt es nicht mehr, sondern einen unglaublich öden Einheitsbrei, der dem Fast-Kommunismus huldigt. Das höchste der Gefühle an vernehmbarer Gegnerschaft ist Gegröle und Gerülpse aus rechtsextremen Ecken, sowie sogenannter Populismus immer erfolgreicher werdender Parteien, die aber kein ausreichend qualifiziertes Personal aufweisen. In Österreich haben wir die stets stärker werdende FPÖ, die aber ihre Kader großteils aus Burschenschaften, gestrig miachtlende wangenschlitzende Ideologiekranke, nur eben mit anderem Vorzeichen als die Nomenklatura, oder eiskalten Karrieristen rekrutiert, die auf den Zug aufspringen wollen. Zum Vergessen!
Patriotisch, konservativ, mit Vernunft und Verstand, auch humanistische Werte vertretend (nicht die Gutmenscherei) wird man nicht mehr finden, das wurde zu lange niedergebrüllt vom Fußvolk des derzeit herrschenden Dogmas, das ja in Österreich das Exklusivrecht auf Demonstrationen innehat.
Das ist die Lage. Wo soll da der große Aufschrei herkommen?
Das Fußvolk kann lästig werden. Eine Gesellschaft, in der man sich vorzugsweise Verdienstmedaillen gegenseitig verleiht oder gar voneinander ausleiht, mag seit eh und je nur die unmündigen Kinder, die dem System alles glauben. Aber sie mag nicht jene Kinder, die man erst entmündigen muss. Man muss nur rechtzeitig erkennen, wenn so etwas als tagespolitisches Statement eingefordert wird. Das sollte ein Weckruf sein. Man redet zwar über Banken, Schulden, Kredite und Sparpolitik, aber niemals über das Fußvolk.
Servus umananda
rumpelgepumpel
03.07.2015, 15:29
..seit wann sind Gläubiger Schuld wenn ihre Kunden sich übernehmen?
aber es ist fatal wenn keditunwürdige Leute Kredite bekommen..das geht immer schief..
es sei denn man will die vernichten und ihr Land übernehmen,
die Verschwörungstheorie nimmt langsam Form an
und schon wieder Kammenos, er steckt mit den Amis unter einer Decke:
Der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos hat der US-Amerikanischen EU-Beauftragten Victoria Nuland angeboten, griechisches Erdöl zu fördern und aufzuteilen
http://www.neopresse.com/politik/griechischer-minister-bietet-usa-erdoelvorkommen-an/
Kammenos ist Bestandteil der Verschwörung die er eigentlich anprangert
..seit wann sind Gläubiger Schuld wenn ihre Kunden sich übernehmen?
...Teilweise gewiss - der Glaeubiger hat die Pflicht die Kreditwuerdigkeit des Kredit-Nachfragenden hinreichend zu ueberpruefen.
Murmillo
03.07.2015, 15:34
Du machst nen kleinen Gedankenfehler, denn man hätte Deutschland auch ebenso die Produktionsstätten (zB. statt Reparationen) allsamt wegnehmen können...und dann?
Dann hätten wir heute wahrscheinlich einen zweiten Führer und die EU würde es in Form des 4. Reichs geben !
Genau deshalb, weil die Erfahrungen mit übermäßigen Reparationen nach dem 1.WK zu solchen Ergebnissen führten, hat man ja bewusst darauf verzichtet- zumindest in des westlichen Besatzungszonen. Die Russen allerdings bedienten sich großzügig aus ihrer Zone, bis es dort 1953 zum Aufstand kam.
Wo hast du denn die Weisheiten her ? Deutschland bekam 1953 einen Schuldenschnitt, und der betrug 20,3% im Vegleich mit der Wirtschaftsleistung.Was Griechenland fordert, ist aber ein Schuldenschnitt von 180 auf 88% der Wirtschaftsleistung !
....
Und wie sähe es dann aus, wenn andere Staaten( dann berechtigterweise) auch auf besagte 88% ihrer Wirtschaftsleistung entschuldet werden möchten ?
50178
Wer soll denn dies noch bezahlen ?
http://www.welt.de/wirtschaft/article136969538/Der-groesste-Schuldenschnitt-aller-Zeiten.html
Bezahlen werden es letztlich die Steuerzahler und Sparer!
Bezahlen werden es letztlich die Steuerzahler und Sparer!Traurig, traurig, traurig, aber leider wahr!
Aha, und wer soll dies sein ?
Du scheinst eines zu vergessen, nämlich dass da nicht nur Deutschland mit drin hängt. Da werden auch solche Staaten wie Tschechien oder Lettland / Litauen mit zur Kasse gebeten- und für die dürfte dies dann eine Katastrophe sein. Ebenso Frankreich und Italien, die ja selbst mit ihrer eigenen Schuldenkrise zu kämpfen haben.
Denkst du etwa, Deutschland würde einfach mal eben so für die alle mit zahlen ?
Da geht es nicht ums Denken.
Im ESM-Vertrag ist geregelt, dass noch zahlungsfähige Staaten (zB D) die zahlungsunfähigen (zB F) unterstützen müssen.
Ist wie der BRD Länderfinanzausgleich. Da wird auch keiner gefragt sondern einfach gemacht.
Wolfger von Leginfeld
03.07.2015, 15:44
Wie ich die Angelegenheit Live mitverfolgte, verhalf Brasilien die grossflaechige Einfuehrung der Informationstechnik zu mehr Steuer-Ehrlichkeit - und letztlich zu einem ausgeglichenen Staatshalt.
Durchaus lobenswert. Griechenland hätte die Finanzbeamten und technischen Experten aus diversen EU-Finanzämter niemals heimschicken dürfen.
Wolfger von Leginfeld
03.07.2015, 15:45
Kein Ölfeld, sondern Kerogen-Schiefer.
Ähnlich wie das Shale-Oil, nur noch "jünger". Wird man aber in Zukunft auch verarbeiten können.
Mir hat mal eine damals ältere Studentin, die schon in Pension war, aber nochmal studieren wollte gesagt, dass in den Carepaketdosen ungenießbares "Hunde"futter, so nannte sie es, drinnen war.
wiki:
Das Standard-CARE-Paket enthielt[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/CARE-Paket#cite_note-4)
1 Pfund Rindfleisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Rindfleisch) in Kraftbrühe (https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftbr%C3%BChe)1 Pfund Steaks (https://de.wikipedia.org/wiki/Steak) und Nieren (https://de.wikipedia.org/wiki/Niere)½ Pfund Leber (https://de.wikipedia.org/wiki/Leber)½ Pfund Corned Beef (https://de.wikipedia.org/wiki/Corned_Beef)¾ Pfund „Prem (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Prem_%28Fleisch%29&action=edit&redlink=1)“ (Fleisch zum Mittagessen, ähnlich dem heutigen Frühstücksfleisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChst%C3%BCcksfleisch))½ Pfund Speck (https://de.wikipedia.org/wiki/Speck)2 Pfund Margarine (https://de.wikipedia.org/wiki/Margarine)1 Pfund Schweineschmalz (https://de.wikipedia.org/wiki/Schweineschmalz)2 Pfund Zucker (https://de.wikipedia.org/wiki/Zucker)1 Pfund Honig (https://de.wikipedia.org/wiki/Honig)1 Pfund Schokolade (https://de.wikipedia.org/wiki/Schokolade)1 Pfund Aprikosen (https://de.wikipedia.org/wiki/Aprikose)-Konserven½ Pfund Eipulver (https://de.wikipedia.org/wiki/Eipulver)2 Pfund Vollmilch-Pulver (https://de.wikipedia.org/wiki/Milchpulver)2 Pfund Kaffee (https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee)
1 Pfund Rosinen (https://de.wikipedia.org/wiki/Rosinen)
Ich wette wenn man in Griechenland eine Solaranlage oder eine Windanlage bauen will, gehen alle auf die Straße und demonstrieren gegen die Verschandelung des Landes durch die Nazis.
Dummfug, ich habe in GR viele WKAs gesehen.
umananda
03.07.2015, 15:48
Müssen wir jetzt auch noch in Polen einfallen...?
Keine Ahnung worauf diese sarkastische Bemerkung abzielt.
Servus umananda
Mütterchen
03.07.2015, 15:49
Kammenos hat ziemlich durchwachsene Ansichten
Er will von den griechischen Staatsschulden nur 110 Milliarden Euro zurückzahlen.[7] Kammenos fordert einen überparteilichen Ausschuss, der mit Notstandsbefugnissen ausgestattet klären soll, wie Griechenland in die Wirtschaftskrise geführt wurde. Er proklamiert ein „nationales Erwachen und Aufstehen“ und vermutet, dass Griechenland einer „internationalen Verschwörung“ zum Opfer gefallen sei
an der Verschwörung könnte was drann sein, Griechenland scheint diverse Gasvorkommen zu haben,
ich vermute mal das es nicht zu vermeiden sein wird im Inland Militär einzusetzen wenn bei den Griechen das von anderen Staaten erbettelte Geld nicht mehr aus dem Automaten kommt
Ein nationales Erwachen scheint mir aber sehr abseits von dem guten Europäer, den Frau Merkel gerade definiert hat.
Eine billige Währung ist der beste Investitions-Anreiz.
Die ziehen kein Kapital an, weil sie genauso teuer sind, wie Deutschland.
Neulich sah ich die Preise für "Pizza2Go" in Athen. 4,50 Eur für die kleinste Pizza.
Das sind Preise wie in München, allerdings in einem Olivenland, das keine Industrie wie München hat.
Deswegen müssen sie eine eigene, billige Währung zurückbekommen, so wie die inflationierte Drachme, dass ausl. Investoren dort wieder Anreiz sehen.
Dass es sich mit einer Drachme allerdings nicht prassen lässt, ist auch klar. ....
---
Genau.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Ich vertraue in einem Umfeld des süßen Euro-Gifts niemandem.
Denn es existiert doch kein Anpassungsdruck, allen Hiobsbotschaften zum Trotz.
Die Mittelschicht ist doch insgesamt nicht vom Hungertuch bedroht, sondern sie leben komfortabel, haben ihre Euro-Vermögen ins Ausland gerettet
und sehen durch die permanenten Rettungsaktionen der EZB usw. auch keinen Sinn, ihr "Geschäftsmodell" zu ändern.
Soetwas wie der Aufbau einer wettbewerbsfähigen Industrie braucht Jahrzehnte und einer Vielzahl von Faktoren, deren wichtigste
allerdings das motivierte Menschenmaterial* und niedrige Preise zum Anziehen von Investitionen sind.
Beides ist in Griechenland nicht gegeben. Letzteren Faktor kann man nur durch Euro-Austritt erreichen.
---
*Menschen sind kein Material!
umananda
03.07.2015, 15:56
Ja, es ist schon lang her, dass ein übler Weg eingeschlagen wurde bzw nicht verlassen.
Welche Schuld die Bankenrettung betrifft kann ich nicht erahnen.
Wäre auch gegen sie gewesen um ein Signal den Banken zu geben, hätte aber auch zu sozialen Problemen in Griechenland geführt. Gelöst wurde es letztlich so lala mit mehr staatlicher Kontrolle abhängig von Staat zu Staat und Bank zu Bank, mit geringerem Leid für die griechische Bevölkerung.
Die 60 Euro gerade sind noch gut verglichen zu bankrotten Banken.
Es hat sich schon 2008 abgezeichnet ... alles was heute so altklug von Wirtschaftsexperten und Euro-Protagonisten zu lesen und hören ist, ist schon endlos wiedergekäut worden.
Ich zitiere ...
Die Rettung und Stabilisierung europäischer und österreichischer Banken kostete den Steuerzahler Hunderte Milliarden Euro. Dies führte zu einer massiven Zunahme der Staatsschulden
Weiterlesen ... http://www.salzburg.com/nachrichten/mobil/sn/artikel/staatsschuld-bankenrettung-steuerreform-145373/
Servus umananda
Keine Ahnung worauf diese sarkastische Bemerkung abzielt.
Servus umananda ....auf dass so manche Helfer sich erst nach katastrophalen Kriegen erbarmen alte Fehler zu korrigieren.
Wo nichts mehr durch die EZB und Rettungsfonds zur Verfügung gestellt wird, kann man auch nichts bunkern....---
Die EZB hat 90 Mrd per ELA an die gr Banken gegeben, und die lieben Griechen haben das Geld letzte Woche flugs abgehoben!
Zwecks Bunkerung (Matratze) und/oder Überweisung ins Ausland.
BRDDR_geschaedigter
03.07.2015, 16:00
Wenn es zu einer pro europäischen Einigung kommt wird das doch jetzt auch nix mehr bringen.
Die Griechen werden dann wohl kaum dem Bankensystem wieder vertrauen, und dann trotzdem ihr Geld von der Bank holen.
es sei denn man will die vernichten und ihr Land übernehmen,
die Verschwörungstheorie nimmt langsam Form an
und schon wieder Kammenos, er steckt mit den Amis unter einer Decke:
"Der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos hat der US-Amerikanischen EU-Beauftragten Victoria Nuland angeboten, griechisches Erdöl zu fördern und aufzuteilen"
http://www.neopresse.com/politik/griechischer-minister-bietet-usa-erdoelvorkommen-an/
Kammenos ist Bestandteil der Verschwörung die er eigentlich anprangert
Danke, das bestätigt meine Aussage, dass die Amis ihre gierigen Augen auf die gr Bodenschätze geworfen haben.
umananda
03.07.2015, 16:04
....auf dass so manche Helfer sich erst nach katastrophalen Kriegen erbarmen alte Fehler zu korrigieren.
Nur aus Fehlern lernt man Korrekturen zu setzen. So lange es so vor sich hinläuft, belässt man es beim Alten ... frei nach der Devise "es wird schon gut gehen".
Servus umananda
Ist wie der BRD Länderfinanzausgleich. Da wird auch keiner gefragt sondern einfach gemacht.
Bei beiden haben allerdings unsere Volkszertreter zugestimmt.
Ähnlich wie das Shale-Oil, nur noch "jünger". Wird man aber in Zukunft auch verarbeiten können.
Das wird man wohl nur tun, wenn der Ölpreis wieder stark steigt.
..seit wann sind Gläubiger Schuld wenn ihre Kunden sich übernehmen?
[...]Seit Banken Zinsen verlangen, entsprechend der jeweiligen Glaubwürdigkeit, denn diese beruhen auf die angenommene Höhe ihres Risikos. Wenn sie dies falsch einschätzten, und es kommt zu einem Ausfall, dann haben sie sich verzockt. Und wenn du sie zu retten trachtest, und ihnen ihre faulen Kredite abnimmst, so hast du dich ggf. damit übernommen und letztlich auch verzockt.
Vielleicht wussstest du das noch nicht, aber Kreditgeschäfte sind nunmal auch Geschäfte mit Risiko...
Verständlich, aber mit dem Euro wird sich an der Misere nicht das mindeste ändern. Selbst bei einem (extrem unwahrscheinlichen) Schuldenschnitt lähmt der Euro nach wie vor selbst das an Wettbewerbsfähigkeit, was Griechenland zu bieten hat.Nur macht es auch keinen Sinn die Drachme nur für alle Arbeitnehmergehälter einzuführen und ansonsten wird nach wie vor letztlich irgendwie in Euro bezahlt und gehandelt werden, denn genauso würde es dann kommen, zumal sie alle ihre Euros gebunkert haben und es in vielen Staaten Osteuropas damit genau so ausschaut.
Dazu muss man aber nicht den Euro abgeben, denn dafür kann man auch gleich eine Parallelwährung allein für die Beamtengehälter schaffen...
umananda
03.07.2015, 16:26
Seit Banken Zinsen verlangen, entsprechend der jeweiligen Glaubwürdigkeit, denn diese beruhen auf die angenommene Höhe ihres Risikos. Wenn sie dies falsch einschätzten, und es kommt zu einem Ausfall, dann haben sie sich verzockt. Und wenn du sie zu retten trachtest, und ihnen ihre faulen Kredite abnimmst, so hast du dich ggf. damit übernommen und letztlich auch verzockt.
Vielleicht wussstest du das noch nicht, aber Kreditgeschäfte sind nunmal auch Geschäfte mit Risiko...
Ja, es sind völlig normale Geschäfte. Und platzt das Kreditgeschäft ist das ein ganz gewöhnliches Geschäftsrisiko. Wenn jemand eine Immobilie im 1.Bezirk Wiens erwirbt und schon 5 Millionen dafür zahlt und die Restaurierung mit Denkmalschutzauflagen noch einmal so viel kostet und am Ende drei Wohnungen zum Verkauf stehen war es ein Geschäftsriskio. Eine Wohnung für 3,5 Millionen Euro bekommt man halt schwer an den Mann oder Frau ... und da wären gerade einmal die Kosten gedeckt. Und eine Bank, die das finanziert ist selber schuld ...
Servus umananda
OneDownOne2Go
03.07.2015, 16:28
Nur macht es auch keinen Sinn die Drachme nur für alle Arbeitnehmergehälter einzuführen und ansonsten wird nach wie vor letztlich irgendwie in Euro bezahlt und gehandelt, werden, denn so würde es dann kommen, zumal sie alle Euros gebunkert haben und es in vielen Staaten Osteuropas damit genau so ausschaut.
Dazu muss man den Euro nicht abgeben, denn dafür kann man auch gleich eine Parallelwährung allein für die Beamtengehälter schaffen...
Sicher, der Euro muss komplett, ganz und restlos weg. Alles andere kann man bleiben lassen.
Sicher, der Euro muss komplett, ganz und restlos weg. Alles andere kann man bleiben lassen.
Der Euro war von Anfang an eine Totgeburt als Folge eines saudummen Finanzprojektes !
Was man mit Totgeburten noch machen kann ???
Nix !
Ab in den Eimer..........
Sicher, der Euro muss komplett, ganz und restlos weg. Alles andere kann man bleiben lassen.
Der wird da aber auch so nie komplett und restlos wegkommen können, denn dazu haben viel zu viele Griechen ihre Euros gebunkert, nicht nur unter der Matraze, sondern längst schon im Ausland...
Der Handel in GR wird also letztlich weiterhin mit diesen Euros ablaufen. Allein schon deswegen sehe ich überhaupt keinen Sinn darin, die Drachme einführen zu wollen.
OneDownOne2Go
03.07.2015, 16:42
Der wird da aber auch so nie komplett und restlos wegkommen können, denn dazu haben viel zu viele Griechen ihre Euros gebunkert, nicht nur unter der Matraze, sondern längst schon im Ausland...
Der Handel in GR wird also letztlich weiterhin mit diesen Euros ablaufen, allein schon deswegen sehe ich überhaupt keinen Sinn darin die Drachme einführen zu wollen.
Und wie stellst du dir den Abbau der - gemessen an der Produktivität - gigantischen Staatsschulden dann vor?
Brathering
03.07.2015, 16:44
Und wie stellst du dir den Abbau der - gemessen an der Produktivität - gigantischen Staatsschulden dann vor?
Der Euro muss nicht weg, kann sogar die Hauptwährung bleiben, er darf nur nicht mehr dort gedruckt werden.
Knudud_Knudsen
03.07.2015, 16:47
Seit Banken Zinsen verlangen, entsprechend der jeweiligen Glaubwürdigkeit, denn diese beruhen auf die angenommene Höhe ihres Risikos. Wenn sie dies falsch einschätzten, und es kommt zu einem Ausfall, dann haben sie sich verzockt. Und wenn du sie zu retten trachtest, und ihnen ihre faulen Kredite abnimmst, so hast du dich ggf. damit übernommen und letztlich auch verzockt.
Vielleicht wussstest du das noch nicht, aber Kreditgeschäfte sind nunmal auch Geschäfte mit Risiko...
...dann müssen die Zocker ihr Geld abschreiben...
allerdings hat die EU Hilfe zur Selbsthilfe angeboten und Geld geliehen..das ist ,wie in anderen Mafigestützten Volkwirtschaften,Oligarchen und Mafia,futsch..nein in den Taschen von Oligarchen und Mafia..
die EU hätte aus ihrem italienischen Strukturengagement es besser wissen müssen,oder sitzen die sogar in Brüssel?
Und wie stellst du dir den Abbau der - gemessen an der Produktivität - gigantischen Staatsschulden dann vor?
Was allein die Neuverschuldung angeht, so kann man diese wohl schon in den Griff bekommen und diese Tendenz ist längst schon da. Gleichzeitig die enorme Altverschuldung abzubauen, wird aber in der jetzigen Schuldenhöhe auf Dauer kaum möglich sein. Es wird wohl letztlich in der einen, oder anderen Form, auf eine sehr, sehr, sehr lange Schuldenstreckung ablaufen bzw einen Schuldenschnitt.
Hätte Griechenland die Drachme würde es aber noch weniger, bis gar nichts mehr zurückzahlen können und hätte für unbestimmte Zeit recht chaotische Verhältnisse, was das eh miese Investitionsklima dann wohl gänzlich abwürgen würde.
Dass GR mit Drachmen wettbewerbsfähiger würde halte ich persönlich für ein Gerücht, und u.a. auch der (dann angeblich absolut boomende) GR-Tourismusverband sieht darin absolut keinen Sinn - Ganz im Gegenteil, er warnt vor der Einführung der Drachme.
OneDownOne2Go
03.07.2015, 16:58
Was die Neuverschuldung angeht, so kann man diese wohl schon in den Griff bekommen und diese Tendenz ist längst schon da. Gleichzeitig die Altverschuldung abzubauen, wird aber in der jetzigen Schuldenhöhe kaum möglich sein. Es wird wohl letztlich in der einen, oder anderen Form, auf eine sehr, sehr, sehr lange Schuldenstreckung ablaufen.
Hätte Griechenland die Drachme würde es aber noch weniger, bis gar nichts mehr zurückzahlen können und hätte für unbestimmte Zeit recht chaotische Verhältnisse, was das eh miese Investitionsklima dann wohl gänzlich abwürgen würde.
Dass GR mit Drachme wettbewerbsfähiger würde halte ich persönlich für ein Gerücht, und u.a. auch der GR-Tourismusverband sieht darin absolut keinen Sinn - Ganz im Gegenteil, er warnt vor der Drachme.
Das müsste in der Tat eine enorme "Streckung" sein, zunächst wohl eine Zinslose Stundung auf unbestimmte Zeit. Nur wollen Griechenlands Gläubiger das nicht. Denen ist nämlich egal, ob Griechenland über die Klinge springen muss.
...dann müssen die Zocker ihr Geld abschreiben...Richtig.
allerdings hat die EU Hilfe zur Selbsthilfe angeboten und Geld geliehen..das ist ,wie in anderen Mafigestützten Volkwirtschaften,Oligarchen und Mafia,futsch..nein in den Taschen von Oligarchen und Mafia..
die EU hätte aus ihrem italienischen Strukturengagement es besser wissen müssen,oder sitzen die sogar in Brüssel?Weiss ich auch nicht, aber ]Brüssel sollte sich jedenfalls Neapel als Partnerstadt wählen.
Das müsste in der Tat eine enorme "Streckung" sein, zunächst wohl eine Zinslose Stundung auf unbestimmte Zeit. Nur wollen Griechenlands Gläubiger das nicht. Denen ist nämlich egal, ob Griechenland über die Klinge springen muss.Na ja, so ganz egal ist denen das wohl auch nicht, bei so vielen zusätzlichen Reisen und Überstunden...
Wichtig ist, dass es eine wirklich realistische Rückzahlungsmöglichkeit gibt und keine weitere Farce...
Aber keiner weiss wie es tatsächlich ausgehen wird - ich auch nicht.
OneDownOne2Go
03.07.2015, 17:09
Na ja, so ganz egal ist denen das wohl auch nicht, bei so vielen zusätzlichen Reisen und Überstunden...
Wichtig ist, dass es eine wirklich realistische Rückzahlungsmöglichkeit gibt und keine weitere Farce...
Aber keiner weiss wie es tatsächlich ausgehen wird - ich auch nicht.
Was ich meinte ist, es ist den meisten Gläubigern doch recht egal, in welchem Elend die Griechen wie lange leben müssen, wenn sie nur wieder an ihr Geld kommen. Realistische Rückzahlungspläne gab es bisher jedenfalls keine, und ich habe größte Zweifel, ob es sie in Zukunft geben wird.
Knudud_Knudsen
03.07.2015, 17:12
Richtig.
Weiss ich auch nicht, aber ]Brüssel sollte sich jedenfalls Neapel als Partnerstadt wählen.
..und Schröder..Fischer und die anderen Entscheider der Eurozone ,die damals für den Griechenbeitritt stimmten ghören wegen Beihilfe zum Betrug vor Gericht,denn sie hätten es wissen müssen das die Beitrittszahlen gefälscht waren..
rumpelgepumpel
03.07.2015, 17:14
... Realistische Rückzahlungspläne gab es bisher jedenfalls keine, und ich habe größte Zweifel, ob es sie in Zukunft geben wird.
da kommt nix mehr zurück,
man sieht Zipras mittlerweile an das er einer Gehirnwäsche unterzogen wurde,
evtl. von Putin (da war er letztens) oder von den Amis (siehe Öl-Handel seines Verteidigungsministers),
der dritte im Spiel ist die EU, die gemelkt wurde und sich jetzt rauszieht
Was ich meinte ist, es ist den meisten Gläubigern doch recht egal, in welchem Elend die Griechen wie lange leben müssen, wenn sie nur wieder an ihr Geld kommen.Stimmt, aber dass muss wiederum die Griechen nicht weiter stören. Sie müssen trotzdem darum kämpfen dieses Elend abzuwenden, so oder so.
Realistische Rückzahlungspläne gab es bisher jedenfalls keine, und ich habe größte Zweifel, ob es sie in Zukunft geben wird.Das gilt aber letztlich für die meisten Euroländer und nicht nur für GR - in Griechenland ist es nur am offensichtlichsten.
Frankreich ist ein hervorragender künftiger Pleitestaat.
Das jährliche Defizit beträgt um die 4%.
Die Staatsschulden haben sich seit dem Jahr 2000 verdoppelt, und liegen jetzt bei 95% des BSP.
Frankreich wird in den nächsten 2 Jahren massive Einsparungen machen müssen, oder in der Schuldenspirale absaufen.
Die Froschfresser haben wirklich geglaubt die deutsche Produktivität ohne Probleme für die eigene Wirtschaft absaugen zu können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsschuldenquote_in_Frankreich
Noch liegen die Anleihezinsen Frankreichs auf dem internationalen Markt bei deutlich unter 2-3% bei 15-20-30 Jahren Anleihen.
Mal schauen wie lange noch.
Der Euro-Raum wird zum Desaster und Katastrophen-Raum.
Die französische Wirtschaft bremst das Wachstum in der Euro-Zone. Dort waren sowohl die Produktion als auch die Auftragslage und die Beschäftigung rückläufig. Dadurch belegt Frankreichs Industrie noch hinter Griechenland den letzten Platz.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/06/02/frankreichs-industrie-zieht-euro-zone-hinunter/
Staatsschulden Frankreichs: 2 Billionen €.
Bei Einsparungen ala Hartz4 wie in der BRD, gibts in Frankreich landesweit Streiks und Unruhen.
Ist wie der BRD Länderfinanzausgleich. Da wird auch keiner gefragt sondern einfach gemacht.
Das bleibt ja auch hier im eigenen Land !!
Das ist doch wohl etwas anderes.
Na ja, so ganz egal ist denen das wohl auch nicht, bei so vielen zusätzlichen Reisen und Überstunden...
Wichtig ist, dass es eine wirklich realistische Rückzahlungsmöglichkeit gibt und keine weitere Farce...
Aber keiner weiss wie es tatsächlich ausgehen wird - ich auch nicht.
Rückzahlungen?!
Machst du Witze oder willst du mit uns Liebe auf griechische Art machen?
Griechenland wird gar nichts zurückzahlen, sondern immer mehr Schulden aufhäufen.
Vielleicht bekommen die Griechen bald wieder eine gesunde Militärdiktatur, so wie früher, bevor man ab Anfang der 1980er Demokratie spielte.
Sprecher
03.07.2015, 17:52
Ist wie der BRD Länderfinanzausgleich. Da wird auch keiner gefragt sondern einfach gemacht.
Bleib besser im Hallodri-Strang, Sonderschüler. Da schreibst du zwar auch deinem nichtvorhandenen Intellekt entsprechend nichts als Blödsinn, aber dann vermüllst du wenigstens nicht auch noch die anderen Stränge.
Fluchtachterl
03.07.2015, 18:13
Das Fußvolk kann lästig werden. Eine Gesellschaft, in der man sich vorzugsweise Verdienstmedaillen gegenseitig verleiht oder gar voneinander ausleiht, mag seit eh und je nur die unmündigen Kinder, die dem System alles glauben. Aber sie mag nicht jene Kinder, die man erst entmündigen muss. Man muss nur rechtzeitig erkennen, wenn so etwas als tagespolitisches Statement eingefordert wird. Das sollte ein Weckruf sein. Man redet zwar über Banken, Schulden, Kredite und Sparpolitik, aber niemals über das Fußvolk.
Servus umananda
Jedes Regime benötigt ein Fußvolk, das die Straßen im Sinne der herrschenden Nomenklatura besetzt, das Dogma immer wieder unter das Volk bringt. Zumeist sind es Menschen, die es sich auf "der richtigen Seite" gemütlich machen wollen, Mitläufer, wenige sind sogar fanatisch in bezug auf die Ideologie. Die kommunistischen Regime östlich von uns hatten organisierte Jugendporganisationen, Parteiveranstaltungen, uniformiert. Auch da haben sie bei uns gelernt, das Che-Leiberl hat die Uniform ersetzt. Das disziplinierte Aufsagen des Parteidogmas wurde durch das wilde Brüllen und Kreischen ersetzt. Der Widerspruch Kapitalismus der skrupellosen Krämerseelen und Fast-Kommunismus als politisches Dogma der herrschenden Nomenklatura ist insofern schlau eingefädelt, da man innerhalb des Systems zwei scheinbare Gegensätze schafft, die dem Volk eine Wahl vorgaukeln. Es ist wie eine schlechte Kopie des Doppeldenks aus Orwells 1984. Das Regime bietet Schuldige, in diesem Fall Banken, Finanzwelt, usw. als Problemverursacher und Opposition (Sozialismus als Dogma) in einem. Es ist vollkommen gleichgültig welche Parteien sich an die Macht lügen, sie können sich auch "konservativ" nennen, es macht keinen Unterschied. All diese Fakten bedeuten, wir leben in Regimen, ich nenne sie Nicht-mehr-Demokratien, ein paar Freiheiten haben wir derzeit noch, mit Betonung auf noch.
Das zuvor nützliche Fußvolk wird erst lästig für ein Regime, wenn die herrschende Kaderkaste zu schwächeln beginnt, sie von innen morsch, ihr Wanken wahrnehmbar wird und die ersten Apostaten aus den eigenen Reihen auftreten. Die "richtige Seite" wird plötzlich unbequem und die Mitläufer werden zu Wendehälsen.
All das kennt eine Demokratie nicht. Demokratie ist ideologiefrei, entscheidet über Probleme stimmt über deren Lösung ab. Deshalb hat die Demokratie keine Nomenklaturen, keine Kader und auch kein Fußvolk, sondern alle sind Volk. Sie beruht auf einer äußerst breiten Mittelschicht, denn nur eine solche kann die Demokratie tragen. Eine Demokratie kann in manchen Bereichen sogar strengere Regeln haben als ein Regime. Der Handlungsspielraum von Konzernen, Banken könnte viel eingeschränkter sein zum Beispiel, weil Volksabstimmungen dies so beschlossen haben. Auch wird eine Demokratie niemals Überspitzungen zulassen wie die Vergewaltigung der Sprache und das Zensieren alter Literatur aufgrund nicht ideologiekonformer Ausdrücke. Das Wesen der Demokratie wird keinen allsumsorgenden Staat schaffen, sondern nur ein Auffangnetz und notwendige Versorgung. Demokratie ist eher konservativ, bewahrend, Individuum und Gesellschaft leben einigermaßen im Gleichgewicht. Durch die Meinungsverschiedenheiten wird es auch keine alles überrollende einheitliche Masse geben, denn das der Demokratie innewohnende Dagegensein eines Teils des Volkes verhindert das. So einigen Extremschnitterln wird die direkte Demokratie zu fad sein, weil sie keine Möglichkeiten für Radau und auch sonst kaum Reibungsflächen für Zerstörungstrieb bietet, aber auch damit wird die Demokratie fertig.
Griechenland und ein Nein wäre eine Chance auch für uns, aber ich hege da keinerlei Hoffnung. Es würde eine schwere Zeit bedeuten auch in Österreich. Medizin schmeckt nie, aber Europa ist einfach schwer krank, nicht nur was das Thema Griechenland betrifft.
Wolfger von Leginfeld
03.07.2015, 18:23
Klar, Frankreich hat durchaus Chancen ein Pleitekandidat zu werden. Der EURO ist einfach nicht haltbar, genauso wie das alte EWS nicht funktioniert hat. Am Ende wird auch der EURO auseinanderfliegen oder massiv abwerten und den Mittelstand, wie in den 20iger Jahren, möglicherweise ihrer Ersparnisse berauben.
Frankreich ist ein hervorragender künftiger Pleitestaat.
Das jährliche Defizit beträgt um die 4%.
Die Staatsschulden haben sich seit dem Jahr 2000 verdoppelt, und liegen jetzt bei 95% des BSP.
Frankreich wird in den nächsten 2 Jahren massive Einsparungen machen müssen, oder in der Schuldenspirale absaufen.
Die Froschfresser haben wirklich geglaubt die deutsche Produktivität ohne Probleme für die eigene Wirtschaft absaugen zu können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsschuldenquote_in_Frankreich
Noch liegen die Anleihezinsen Frankreichs auf dem internationalen Markt bei deutlich unter 2-3% bei 15-20-30 Jahren Anleihen.
Mal schauen wie lange noch.
Der Euro-Raum wird zum Desaster und Katastrophen-Raum.
Staatsschulden Frankreichs: 2 Billionen €.
Bei Einsparungen ala Hartz4 wie in der BRD, gibts in Frankreich landesweit Streiks und Unruhen.
Habe eben im Radio in den Nachrichten gehört, dass die EZB die Griechischen Banken weiterhin mit ETA-Krediten stützt, damit die Griechen weiter Geld ziehen können. Es nimmt kein Ende. Die Gespräche zwischen der EU und Griechenland sind gescheitert, da dürfte jetzt gar nichts mehr fliessen, aber wer richtet sich schon nach Gesetzen, was den Euro anbelangt.
Dieses Griechenland wird noch lange, lange an der Brust der EU hängen.
Prof. Sinn hatte auch bei Illner gesagt, daß ein Drittel der Gelder von den Reichen abgehoben und ins Ausland gebracht wurde - auch Deutschland und dann in Immobilien angelegt.
Gewußt wie !!!
Ich habe heute was über`s Katasteramt gelesen - die haben gar keine Strukturen, die Griechen.
`http://www.cicero.de/weltbuehne/auf-der-suche-nach-dem-katasteramt/52211
Ein Heer von Rechtsanwälten, Notaren und Richtern beschäftigt sich mit Streitigkeiten um Grund und Boden. Das Dickicht aus Besitztitel, Erwerb von Immobilien, Bau- und Immobilienrecht ist so verworren wie die griechische Mythologie. Hinzu kommt die enge Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Kirche. Vor einigen Jahren besuchten zwei Mönche aus dem Kloster Vatopedi die Chefetage des Finanzministeriums. Sie wollten einen angeblich vor tausend Jahren von byzantinischen Kaisern vermachten, heute wertlosen See gegen teure staatliche Grundstücke in Athen tauschen (Cicero 12/2011). Trotz erheblicher Zweifel an der Urkunde klappte der Deal. Die Mönche gründeten einen Immobilienfonds. Aus dem Nichts sackten sie zig Millionen Euro ein, während der Staat das Nachsehen hatte.
Seit 1830, seit der Anerkennung seiner Souveränität, hat Griechenland keinen Überblick darüber, was sein ist. Größe und Wert seines Staatseigentums verlieren sich im Ungefähren. Es kennt nicht seinen Grund und Boden, nicht seine Küste, Berge, Seen, nicht seine Gebäude und auch nicht seinen Wald, obgleich die Verfassung ein Waldkataster vorschreibt. Es weiß nicht, wo sein Eigentum beginnt und wo es endet. Immer wieder wurde versucht, das Land zu kartografieren. Man vermaß Ländereien, Weinfelder, ein paar Waldgebiete. Aber immer wieder stockte die Arbeit und blieb liegen. Einzig auf den Dodekanes gibt es ein Kataster. Die Inseln waren in italienischer Hand. Die Geschichte des griechischen Katasterwesens ist die Geschichte eines Staates, der geformt wurde von Abertausenden Einzelinteressen, die sich wie Bäche zu einem Mahlstrom vereinten und alles mit sich rissen, was auf dem Weg lag.
Seite 2: Auf eine Million wird die Zahl der Schwarzbauten geschätzt (http://www.cicero.de/weltbuehne/der-kern-des-chaos/52211?seite=2)
So sieht`s nämlich aus.
BRDDR_geschaedigter
03.07.2015, 22:34
Griechen erwägen einen 30% "Haircut" auf Sparguthaben über gerade einmal 8000 €
http://www.zerohedge.com/news/2015-07-03/greek-banks-considering-30-haircut-deposits-over-%E2%82%AC8000-ft-reports
Sprecher
03.07.2015, 23:42
Griechen erwägen einen 30% "Haircut" auf Sparguthaben über gerade einmal 8000 €
http://www.zerohedge.com/news/2015-07-03/greek-banks-considering-30-haircut-deposits-over-%E2%82%AC8000-ft-reports
Wäre doch gerecht, die griechischen Sparer haben schliesslich stark von hohen Zinsen in einer für ihre Verhältnisse starken Währung profitiert, während die deutschen Sparer gleichzeitig durch Nullzinsen enteignet wurden.
BRDDR_geschaedigter
03.07.2015, 23:43
Wäre doch gerecht, die griechischen Sparer haben schliesslich stark von hohen Zinsen in einer für ihre Verhältnisse starken Währung profitiert, während die deutschen Sparer gleichzeitig durch Nullzinsen enteignet wurden.
Da haben doch wir auch nichts davon.
Ich wollte das auch nicht werten sondern nur durchgeben.
Heinrich_Kraemer
04.07.2015, 00:58
Prof. Sinn hatte auch bei Illner gesagt, daß ein Drittel der Gelder von den Reichen abgehoben und ins Ausland gebracht wurde - auch Deutschland und dann in Immobilien angelegt.
Gewußt wie !!!
Wenn das mal nicht viel zu optimistisch geschätzt ist, denn die Griechen ob reich oder arm sind ja nun nicht die Dümmsten, haben seit Jahrzehnten Erfahrugnen mit ihrer kollabierenden Währung und gewollten Staatsbankrotten. Sofern ist die Kohle aus den giechischen Staatsschulden längst investiert in Immos, Boote, Firmenbeteiligungen und v.a. international. GR bekam ja 09 seinen ersten Schuldenerlass um 50%, jetzt irgendwelche nichtvorhandenen Sparguthaben scheren zu wollen ist ja nichts als reine Ver*rschung der Gläubiger, v.a. der Deutschen.
Hier das deutsche Sparerwesen als Vergleichsmaßstab heranzuziehen ist völlig dreist, aber politisch gewollt, um die deutschen Sparer nicht zu verunsichern, zulasten derer der giechische Konsum seit Einführung des Euro nämlich geht. Niemand spart weltweit soviel wie Deutsche, niemand wohnt in der Höhe als Mieter in Industrieländern und niemand besitzt derart wenige Unternehmensbeteiligungen wie hierzulande für Industrieländer.
jochen53
04.07.2015, 03:30
Griechen erwägen einen 30% "Haircut" auf Sparguthaben über gerade einmal 8000 €
http://www.zerohedge.com/news/2015-07-03/greek-banks-considering-30-haircut-deposits-over-%E2%82%AC8000-ft-reports
Ich tippe mal das ist der Plan B falls die EZB am Montag die ELA nicht erhöht. Aber für wieviele Tage mag das vorhalten? Immerhin sind davon ja auch die gewerblichen Guthaben betroffen. Wovon soll denn der Supermarkt seine Lieferanten bezahlen? Wenn nichts Einschneidendes passiert ist Griechenland innerhalb weniger Wochen auf Simbabwe-Niveau. Aber wer soll diese Lawine noch aufhalten ohne seine eigene politische Zukunft zu riskieren? In den €-Ländern sind ca. 80-90% der Wähler gegen einen weitere Griechen-Alimentierung. Wenn es am Sonntag dann noch ein fettes Oxi gibt kann Tsipras schon mal bei Putin wegen Exil anfragen. Denn dann werden die Gläubiger Griechenland am steifen Arm verhungern lassen um ein Exempel zu statuieren. Die aus dem abgelaufenem Rettungspaket übrig gebliebenen 16 Mrd können dann als Nothilfe für Medikamenten-, Getreide- und Ersatzteillieferungen verwendet werden.
Spätestens dann werden die stolzen Griechen den Ort ihrer Demonstrationen in Richtung Villenviertel verlegen, vorzugsweise in Strassen mit vielen Laternpfählen.
rumpelgepumpel
04.07.2015, 06:53
die kommen nicht an ihr Geld, ein weinender Rentner in Griechenland,
aber gut, so bekommt das Thema Griechenbettler mal ein Gesicht,
man wird Griechenland in ein Ghetto verwandeln
https://pbs.twimg.com/media/CI-kU5wWsAA_2gc.jpg
http://sunday-news.wider-des-vergessens.de/wp-content/uploads/2012/01/Warschauer-Ghetto-II.jpg
rumpelgepumpel
04.07.2015, 06:59
noch pilgern sie mit gebügelten Hemd und Kragen an den Bankautomaten,
aber die Bilder werden sich demnächst ändern
http://images.nzz.ch/eos/v2/image/view/620/-/text/inset/6146e11f/1.18567290/1435004519/zypern-bankomat.jpg
http://www.zonealarm.com/blog/wp-content/uploads/2014/05/ZOMBIE-SIGNS-1_header.png
rumpelgepumpel
04.07.2015, 07:03
Griechen erwägen einen 30% "Haircut" auf Sparguthaben über gerade einmal 8000 €
http://www.zerohedge.com/news/2015-07-03/greek-banks-considering-30-haircut-deposits-over-%E2%82%AC8000-ft-reports
das wäre heftig,
und vor allen Dingen völlig nutzlos, denn in 2-3 Tagen ist auch das Geld wieder weg,
die Griechen haben einfach nix was Geld einbringt
bzw. sie sind zu blöd ihre Bodenschätze für sich zu gewinnen
rumpelgepumpel
04.07.2015, 07:19
es wird auf jeden Fall interessant wie sich die Griechen zu Zombies entwickeln werden,
Wissenschaftler zücken schon ihre Notitzbüchlein
http://static.diepresse.com/images/uploads_580/2/f/d/4764413/People-line-up-at-an-ATM-outside-a-National-Bank-branch-in-Athens_1435396201508714.jpg
hurxhobel
04.07.2015, 07:32
Nix ist over, es ist eine Unendliche Geschichte!
Ist mir auch klar, Merkel wird uns auf Geheiß des großen Bruders jenseits des großen Teiches notfalls komplett enteignen, wenn es um die "Rettung" Griechenlands geht.
rumpelgepumpel
04.07.2015, 07:41
versteh ich trotzdem nicht warum die da an den Bankautomaten anstehen , die können doch auch mit Karte zahlen, oder nicht ?
das einzige was ich Bar bezahle ist das Fressen bei Bürger King oder einen gelegentlichen Restaurantbesuch im Steak-House, beim Aldi bezahle ich immer mit Karte,
wieso also stehen die Griechen am Bankautomaten an ?
Seligman
04.07.2015, 07:42
es wird auf jeden Fall interessant wie sich die Griechen zu Zombies entwickeln werden,
Wissenschaftler zücken schon ihre Notitzbüchlein
http://static.diepresse.com/images/uploads_580/2/f/d/4764413/People-line-up-at-an-ATM-outside-a-National-Bank-branch-in-Athens_1435396201508714.jpg
Wenn du nur mehr 50-60 Euro taeglich ausgezahlt bekommst, wird der Besuch des ATM zur Alltagsroutine.
Am Sonntag: OXI!
Murmillo
04.07.2015, 07:45
....
Wichtig ist, dass es eine wirklich realistische Rückzahlungsmöglichkeit gibt und keine weitere Farce...
...
Na ja, da muss man realistisch sein. Wie soll denn die ausshen ? Bei 360Mrd.€ Schulden und ( tief gegriffen, Deutschland bezahlt 0,9% Zinsen für seine Staatsanleihen) 1% Zinsen sind das pro Jahr fantastische etwa 3,6 Mrd.€, und da Griechenland sicher einen höheren Prozentsatz bezahlt, sind die Zinsen auch garantiert mehr.
Die 360 Mrd. sollen ja 180% der Wirtschaftsleistung sein, also sind 2 Mrd. dann 1 %. Heisst, 2% der Wirtschaftsleistung würden nur für die Zinsen draufgehen, wobei jetzt schon das Geld hinten und vorne nicht reicht. Heisst für mich als Nicht-Ökonom auch, jegliches Wirtschaftswachstum unter 2% verpufft völlig, weil die Schulden weiter steigen, da ja nicht mal die Zinsen bedient werden können.
Wo siehst du da im Augenblick eine realistische Rückzahlmöglichkeit ?
rumpelgepumpel
04.07.2015, 07:47
Wenn du nur mehr 50-60 Euro taeglich ausgezahlt bekommst, wird der Besuch des ATM zur Alltagsroutine.
Am Sonntag: OXI!
ich hoffe auch das es zu OXI kommt,
denn dann sind die Griechen draussen, obwohl Zipras denkt das er dann ein besseres Angebot bekommt :fizeig:
http://cdn.instructables.com/F9E/3AEU/GUKAR3K3/F9E3AEUGUKAR3K3.LARGE.jpg
Griechenland und kein Ende .... so siehts aus.
Es ist mir nach wie vor ein Rätsel wie sich Griechenland trotz 500 Milliarden Fördermitteln und Hilfen aus den EU-Töpfen seit 2001, einem offiziellen Schuldenschnitt, einem verdeckten Schuldenschnitt, und 2 Rettungspaketen über 5 Jahre hinweg jetzt in einer noch viel schlechteren Lage befindet und vor einem noch höheren Schuldenberg steht als je zuvor.
Es ist ja wirklich nicht so das es unter der Vorgängerregierung keine Reformen und Sparmaßnahmen gab .... aber das alles scheint keinerlei Auswirkungen zu haben.
Der Schuldenberg steigt und steigt .... von Tag zu Tag.
Und ich höre immer wieder "aber das nützt den Griechen doch gar nix .... mit den Rettungspaketen wurden nur die Banken gerettet" .... stimmt aber nicht ganz.
Erstens muß man Schulden nunmal zurückzahlen ... auch wenn es einem so richtig den Tag verdirbt wenn die Rate fällig wird. Muß aber nunmal sein.
Und zweitens .... meines Wissens nach gingen ca. 30% aus den Rettungspaketen nicht für Zins und Tilgung an die Banken sondern in die Staatskasse in Athen .... und wurden ebenso verfrühstückt wie alles andere zuvor.
Diese Retterei kann nicht ewig weitergehen .... sonst reisst uns eins der kleinsten Länder mit gerademal 11 Millionen Einwohnern mit in den Abgrund.
(der verdeckte Schuldenschnitt ergibt sich aus dem absenken der Zinsen und der Streckung der Rückzahlung und spart den Griechen immerhin über 55 Milliarden Euro)
Seligman
04.07.2015, 07:52
ich hoffe auch das es zu OXI kommt,
denn dann sind die Griechen draussen, obwohl Zipras denkt das er dann ein besseres Angebot bekommt :fizeig:
http://cdn.instructables.com/F9E/3AEU/GUKAR3K3/F9E3AEUGUKAR3K3.LARGE.jpg
ein Segen waere das...endlich frei von diesem unsaeglichen EU Gebilde. Aber die naechsten Wirtschaftsgroessen (Bulgarien,Polen usw...) warten ja schon auf den EURO und auf Hilfspakete :fizeig: Fangt derweil an zu schnueren...die Pakete....
Murmillo
04.07.2015, 07:53
...
Die Froschfresser haben wirklich geglaubt die deutsche Produktivität ohne Probleme für die eigene Wirtschaft absaugen zu können.
...
Ja, natürlich. Da wurde doch in der Vergangenheit von der Politik sogar mitgeholfen. Eigene Industrie wird dazu gandenlos plattgemacht. Siehe Airbus, und jetzt Heckler & Koch und das Know-how des Panzerbaus von Krauss-Maffei soll ja auch an die Franzmänner gehen, wobei es doch eigentlich umgekehrt sein sollte.
hurxhobel
04.07.2015, 07:54
versteh ich trotzdem nicht warum die da an den Bankautomaten anstehen , die können doch auch mit Karte zahlen, oder nicht ?
....
Weil die Karten teilweise nicht mehr akzeptiert werden? Nur Bares ist....usw.
Murmillo
04.07.2015, 07:55
Wenn du nur mehr 50-60 Euro taeglich ausgezahlt bekommst, wird der Besuch des ATM zur Alltagsroutine.
Am Sonntag: OXI!
Mhm, also ich hole mir immer 100€ und reiche dann damit 7-10 Tage. Da ist kein kein 2 t-ägiger Besuch des Geldautomaten erforderlich !
Aber
Am Sonntag: OXI! ist natürlich richtig !
rumpelgepumpel
04.07.2015, 07:55
ein Segen waere das...endlich frei von diesem unsaeglichen EU Gebilde. Aber die naechsten Wirtschaftsgroessen (Bulgarien,Polen usw...) warten ja schon auf den EURO und auf Hilfspakete :fizeig: Fangt derweil an zu schnueren...die Pakete....
den Fehler wie Griechenland machen die nicht nochmal :D
Griechen erwägen einen 30% "Haircut" auf Sparguthaben über gerade einmal 8000 €
http://www.zerohedge.com/news/2015-07-03/greek-banks-considering-30-haircut-deposits-over-%E2%82%AC8000-ft-reports
Die enormen Summen die in den letzten Wochen von den Konten abgehoben wurden lassen durchaus den Schluß zu das diese Angst bei den Griechen schon länger umgeht.
Seligman
04.07.2015, 08:00
Mhm, also ich hole mir immer 100€ und reiche dann damit 7-10 Tage. Da ist kein kein 2 t-ägiger Besuch des Geldautomaten erforderlich !
Aber ist natürlich richtig !
Aber nicht wenn du z.B. ein kleiner Selbststaendiger bist, da brauchts Material und das will auch bezahlt werden.
Seligman
04.07.2015, 08:02
den Fehler wie Griechenland machen die nicht nochmal :D
...glaubst du? :D ist doch alles so gewollt um an die mitteleuropaeischen Steuergelder ranzukommen.
Murmillo
04.07.2015, 08:02
Aber nicht wenn du z.B. ein kleiner Selbststaendiger bist, da brauchts Material und das will auch bezahlt werden.
Das stimmt natürlich, so denn der bargeldlose Zahlungsverkehr nicht mehr funktioniert !
Seligman
04.07.2015, 08:08
Das stimmt natürlich, so denn der bargeldlose Zahlungsverkehr nicht mehr funktioniert !
Wer will schon Karten akzeptieren, wenn die Banken dann nur zitzerlweise das Geld loslassen? Ausserdem ist gerade im Gespraech 30 ! Prozent des Geldes welches jeder auf der Bank hat einfach zu streichen. !! Werden wir am Montag sehen...
Leberecht
04.07.2015, 08:13
den Fehler wie Griechenland machen die nicht nochmal :D
Nicht gesagt. Falls nicht, dann machen sie eben andere. Diese Typen bestehen auf Fehler.
Griechenland und kein Ende .... so siehts aus.
Es ist mir nach wie vor ein Rätsel wie sich Griechenland trotz 500 Milliarden Fördermitteln und Hilfen aus den EU-Töpfen seit 2001, einem offiziellen Schuldenschnitt, einem verdeckten Schuldenschnitt, und 2 Rettungspaketen über 5 Jahre hinweg jetzt in einer noch viel schlechteren Lage befindet und vor einem noch höheren Schuldenberg steht als je zuvor.
Es ist ja wirklich nicht so das es unter der Vorgängerregierung keine Reformen und Sparmaßnahmen gab .... aber das alles scheint keinerlei Auswirkungen zu haben.
Der Schuldenberg steigt und steigt .... von Tag zu Tag.
Und ich höre immer wieder "aber das nützt den Griechen doch gar nix .... mit den Rettungspaketen wurden nur die Banken gerettet" .... stimmt aber nicht ganz.
Erstens muß man Schulden nunmal zurückzahlen ... auch wenn es einem so richtig den Tag verdirbt wenn die Rate fällig wird. Muß aber nunmal sein.
Und zweitens .... meines Wissens nach gingen ca. 30% aus den Rettungspaketen nicht für Zins und Tilgung an die Banken sondern in die Staatskasse in Athen .... und wurden ebenso verfrühstückt wie alles andere zuvor.
Und drittens und hauptsächlich:
Was beim Schlagwort "rettet nur die Banken" immer unterschlagen wird:
die Schulden bei den Banken sind ja nicht aus dem Nichts entstanden!
Das Geld, das an die Banken gezahlt wird, ist einfach nur das, was die Griechen bereits vorher verfrühstückt hatten: für luxuriöse Renten, einen riesigen unnützen Beamtenapparat, nicht gezahlte Steuern usw.
Es handelt sich dabei also um Altschulden für griechischen Konsum und nichts anderes.
Das vergessen auch die Linken hierzulande immer wieder. Deutsche Linke scheinen davon auszugehen, Banken hätten die Pflicht, die Privatwirtschaft und den Staat unendich mit Geld zu versorgen, wenn dann aber zurückgezahlt werden soll, sind sie die Buhmänner und skrupellosen Kapitalisten.
Daß jeder gedruckte Euro einer Arbeitsleistung in der Reallwirtschaft irgendeines arbeitenden Bürgers entsprechen muß, ignorieren linke Umverteiler grundsätzlich.
Wenn das mal nicht viel zu optimistisch geschätzt ist, denn die Griechen ob reich oder arm sind ja nun nicht die Dümmsten, haben seit Jahrzehnten Erfahrugnen mit ihrer kollabierenden Währung und gewollten Staatsbankrotten. Sofern ist die Kohle aus den giechischen Staatsschulden längst investiert in Immos, Boote, Firmenbeteiligungen und v.a. international. GR bekam ja 09 seinen ersten Schuldenerlass um 50%, jetzt irgendwelche nichtvorhandenen Sparguthaben scheren zu wollen ist ja nichts als reine Ver*rschung der Gläubiger, v.a. der Deutschen.
Hier das deutsche Sparerwesen als Vergleichsmaßstab heranzuziehen ist völlig dreist, aber politisch gewollt, um die deutschen Sparer nicht zu verunsichern, zulasten derer der giechische Konsum seit Einführung des Euro nämlich geht. Niemand spart weltweit soviel wie Deutsche, niemand wohnt in der Höhe als Mieter in Industrieländern und niemand besitzt derart wenige Unternehmensbeteiligungen wie hierzulande für Industrieländer.
Gestern war auf phoenix.de bei "der Tag" der griechische Außenminister Nikos Kotzli zu sehen, der rund und kaum bewegungsfähig irgendwas geschwafelt hat und ich habe mich gefragt. ob er sich nicht schämt, so rund aufzutreten und Schmalzlocke persönlich zu sein und seine Landsleute - zumindest viele - werfen sich aus Not vor Züge oder von Dächern und er sitzt da breit wie hoch und grinst vor sich hin.....
Richtig gut war dann das Interview mit einer griechischen Unternehmerin, die zwischen Deutschland und Griechenland hin und her reist und die erzählte, warum so viele Schwierigkeiten bei der Vergabe von Privilegien entstanden sind und wie sie jahrelang auf Genehmigungen warten muß. Sie benannte die Gründe und ich kann daraus schließen, daß die Wirtschaft ohne Hilfe nie voran kommt, doch dagegen wehren sich die Griechen. Der focus.de ist heute voll von Artikeln über die Frechheiten von Varoufakis und Tsipras und da frage ich mich, wer denn dahinter steht, daß es zum Crash kommt.
Und drittens und hauptsächlich:
Was beim Schlagwort "rettet nur die Banken" immer unterschlagen wird:
die Schulden bei den Banken sind ja nicht aus dem Nichts entstanden!
Das Geld, das an die Banken gezahlt wird, ist einfach nur das, was die Griechen bereits vorher verfrühstückt hatten: für luxuriöse Renten, einen riesigen unnützen Beamtenapparat, nicht gezahlte Steuern usw.
Es handelt sich dabei also um Altschulden für griechischen Konsum und nichts anderes.
Das vergessen auch die Linken hierzulande immer wieder. Deutsche Linke scheinen davon auszugehen, Banken hätten die Pflicht, die Privatwirtschaft und den Staat unendich mit Geld zu versorgen, wenn dann aber zurückgezahlt werden soll, sind sie die Buhmänner und skrupellosen Kapitalisten.
Daß jeder gedruckte Euro einer Arbeitsleistung in der Reallwirtschaft irgendeines arbeitenden Bürgers entsprechen muß, ignorieren linke Umverteiler grundsätzlich.
So siehts aus .... Schulden kommen nicht einfach so aus dem Nichts.
Keine Bank sagt nach der Kreditaufnahme "also das zurückzahlen .... ach macht euch keine Sorgen darüber".
Griechenland hat seit jeher gemogelt wenn es um Geld ging ..... die haben König Otto von Bayern genauso über die Tischkante gehauen wie die lateinische Münzunion ... und jetzt eben die EU und die Eurozone.
Schon die gefälschten Zahlen für den Beitritt, die jahrelang geschönten und hochgerechneten Bilanzvorlagen in Brüssel .... da lag es doch nahe die Kredite zu erteilen. Griechenland geht es doch prima .... schaut doch nur auf die Zahlen.
Kein Mensch hat sich Gedanken gemacht das Athen allein nur für den Olivenanbau Agrarförderung für Olivenhaine in der Größe Frankreichs abgerechnet hat.
Und offenbar hat auch keiner gemerkt das Athen jedes Jahr aufs Neue die Erträge des Athener Flughafens für die kommenden 10 Jahre eingerechnet hat.
Und so weiter und so fort .... ist doch alles super.
Und jetzt .... Game over .... das heulen und zähneklappern ist groß.
Alle Schulden müssen zurückgezahlt werden .... bei den kleinen Leuten stünde der Gerichtsvollzieher vor der Tür.
Für die Griechen soll noch mehr Geld reingebuttert werden.
Im Januar 2010 lag ich für einen Tag für einen kleinen Eingriff in der Tageschirurgie des hiesigen Klinikums .... mit mir auf dem Zimmer eine ältere Griechin die mit ihrer Familie seit Jahrzehnten in Deutschland lebt.
Sie und ihr Mann haben mir klipp und klar gesagt "die werden uns hier alle kaputtmachen" .... und damals waren diese Irren von Syriza noch weit weg.
So siehts aus .... Schulden kommen nicht einfach so aus dem Nichts.
Keine Bank sagt nach der Kreditaufnahme "also das zurückzahlen .... ach macht euch keine Sorgen darüber".
Griechenland hat seit jeher gemogelt wenn es um Geld ging ..... die haben König Otto von Bayern genauso über die Tischkante gehauen wie die lateinische Münzunion ... und jetzt eben die EU und die Eurozone.
Schon die gefälschten Zahlen für den Beitritt, die jahrelang geschönten und hochgerechneten Bilanzvorlagen in Brüssel .... da lag es doch nahe die Kredite zu erteilen. Griechenland geht es doch prima .... schaut doch nur auf die Zahlen.
Kein Mensch hat sich Gedanken gemacht das Athen allein nur für den Olivenanbau Agrarförderung für Olivenhaine in der Größe Frankreichs abgerechnet hat.
Und offenbar hat auch keiner gemerkt das Athen jedes Jahr aufs Neue die Erträge des Athener Flughafens für die kommenden 10 Jahre eingerechnet hat.
Und so weiter und so fort .... ist doch alles super.
Und jetzt .... Game over .... das heulen und zähneklappern ist groß.
Alle Schulden müssen zurückgezahlt werden .... bei den kleinen Leuten stünde der Gerichtsvollzieher vor der Tür.
Für die Griechen soll noch mehr Geld reingebuttert werden.
Im Januar 2010 lag ich für einen Tag für einen kleinen Eingriff in der Tageschirurgie des hiesigen Klinikums .... mit mir auf dem Zimmer eine ältere Griechin die mit ihrer Familie seit Jahrzehnten in Deutschland lebt.
Sie und ihr Mann haben mir klipp und klar gesagt "die werden uns hier alle kaputtmachen" .... und damals waren diese Irren von Syriza noch weit weg.
So siehts aus.
Und Griechenland ist nur der Vorbote für das, was allen westlichen Industrienationen und vor allem der ganzen EU bald bevorsteht. Börsenprofi Bernecker sagte neulich im Interview, daß Deutschlands überhaupt das einzige Land in der EU ist, das nachprüfbare Zahlen zu Verschuldung und Wirtschaftskraft liefert. Alle anderen sind schlicht nicht nachprüfbar. Es wird also getrickst, manipuliert und beschönigt, was das bedruckte Papier hergibt. Und selbst das reicht nicht aus: die Staatsverschuldungen wurden im Maastrichtvertrag auf 60% der Wirtschaftleistung festgelegt. Heute sind praktisch alle EU-Länder außer Deutschland bei über hundert 100%. Einige bei 120%, Griechenland bei 170%.
Griechenland ist es noch gelungen, mithilfe der solventen Geldgeber den Staatsbankrott über 7 Jahre zu verschleppen. Jetzt ist Griechenland fällig. Bei den anderen Ländern wird so eine Verschleppung nicht mehr möglich sein.
Wer die gesamte Wirtschaftsleistung eine Volkes oder gar mehr nur für Neuverschuldung ausgibt, dessen Ende ist vorgezeichnet. Dann, wenn die Gläubiger nicht mehr zahlen. Das wird schon bald für alle EU-Länder gelten. Das Finanzsystem steht vor dem Reset. Und nicht nur in der EU.
`http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/scheintot-auf-der-intensivstation.html
Es ist allerdings nicht so, dass die Griechen überhaupt keine Euros mehr haben. Die Banken wissen nur nicht, wo die alle sind. Deshalb müssen sie auch ihre Schalter und Automaten schließen. Da kommt so gut wie nichts mehr raus. Vorerst soll das auf eine Woche begrenzt sein. Bei dieser Aussage ist auf das Wort „vorerst“ besonders zu achten. Aber keine Sorge, Ministerpräsident Alexis Tsipras hat versichert, die Einlagen bei den Banken seien sicher. Ja was denn wohl sonst, wenn keiner mehr ran kommt. Und genau deshalb muss das Auswärtige Amt dazu raten, möglichst viele Euros bar nach Griechenland zu bringen. Die vom Amt erwähnten Taschendiebe wird es freuen. Aber letztendlich ist es allerdings auch egal, wer die Euros klaut, die griechische Regierung oder die Taschendiebe, weg ist weg. Wer will denn jammern wegen ein paar hundert Euros, die mit flinker Hand den Besitzer wechseln. Das ist der Lohn des Risikos für den Taschendieb. Darüber sollte man mit dem gleichen Achselzucker hinweggehen wie über die 80 Milliarden Euro, welche die deutschen Steuerzahler in den Schornstein schreiben können. Soviel Opferbereitschaft seien wir Europa schuldig, wird gesagt.
`http://www.cicero.de/weltbuehne/griechenland-alexis-tsipras-hat-alles-verspielt/59486
Es ist noch nicht lange her, da war Alexis Tsipras die Lichtgestalt der europäischen Linken. Gregor Gysi und seine Leute konnten es schier nicht erwarten, um sich stolz wie Bolle neben dem neugewählten Ministerpräsidenten ablichten zu lassen und ihn wortwörtlich als „Glücksfall für Europa“ zu preisen. Nun ja.
Ganze fünf Monate haben Tsipras und seine Regierung gebraucht, um Griechenland praktisch komplett zu isolieren und die europäische Gemeinschaft an den Rand des Abgrunds zu manövrieren. Immerhin eines ist dem juvenilen Syriza-Chef gelungen: Die öffentlichen Verkehrsmittel in Athen fahren mittlerweile gratis. Leider handelt es sich bei diesem Free-Ride-Programm jedoch um keine sozialistische Errungenschaft, sondern um eine Notmaßnahme aufgrund der Kapitalverkehrskontrollen. In Griechenland finden dieser Tage Hamsterkäufe statt; Rentner stehen Schlange, um sich an den wenigen geöffneten Banken mit Bargeld zu versorgen. Wer das noch als einen „Glücksfall“ betrachtet, muss schon sehr viel Pech im Leben gehabt haben.
Alexis Tsipras, das Opfer finsterer Mächte
Er schafft es nicht - er ist eher Sportler als Politiker - eine Zeitung schrieb, daß er sich für Politik nie so richtig interessiert hat - erst seine Frau, eine stramme Kommunistin, hat ihn dazu gebracht. Sein gutes Aussehen zieht erst mal die Frauen an - aber was ist er wirklich wert ? Eine leere Hülle, die irgendwann zerknautscht am Boden liegen wird ? Oder anders: wer benutzt ihn für eigene Zwecke und welche Mächte stehen dahinter ?
Seligman
04.07.2015, 09:46
Und drittens und hauptsächlich:
Was beim Schlagwort "rettet nur die Banken" immer unterschlagen wird:
die Schulden bei den Banken sind ja nicht aus dem Nichts entstanden!
Das Geld, das an die Banken gezahlt wird, ist einfach nur das, was die Griechen bereits vorher verfrühstückt hatten: für luxuriöse Renten, einen riesigen unnützen Beamtenapparat, nicht gezahlte Steuern usw.
Es handelt sich dabei also um Altschulden für griechischen Konsum und nichts anderes.
Das vergessen auch die Linken hierzulande immer wieder. Deutsche Linke scheinen davon auszugehen, Banken hätten die Pflicht, die Privatwirtschaft und den Staat unendich mit Geld zu versorgen, wenn dann aber zurückgezahlt werden soll, sind sie die Buhmänner und skrupellosen Kapitalisten.
Daß jeder gedruckte Euro einer Arbeitsleistung in der Reallwirtschaft irgendeines arbeitenden Bürgers entsprechen muß, ignorieren linke Umverteiler grundsätzlich.
Banken und Arbeitleistung ! Ja Geld drucken ist Schwerstarbeit....:kug: Zinsen, Zinsen, Zinsen.... Die verleihen Geld was sie nicht haben und wollen dann echt erwirtschaftetes zurueck ! mit Zins und Zinseszins!
hamburger
04.07.2015, 10:20
Es ist und war eine politische Entscheidung. dafür sollte man die Politiker aber auch zur Rechenschaft ziehen. Nürnberg 2.0....
Nein, keine Todesstrafe sondern lebenslänglich ohne Aussicht auf Entlassung.
In China gibt es Umerziehungslager....bei den nächsten Importen könnte man doch ein paar davon mit bestellen?
Na ja, da muss man realistisch sein. Wie soll denn die ausshen ? Bei 360Mrd.€ Schulden und ( tief gegriffen, Deutschland bezahlt 0,9% Zinsen für seine Staatsanleihen) 1% Zinsen sind das pro Jahr fantastische etwa 3,6 Mrd.€, und da Griechenland sicher einen höheren Prozentsatz bezahlt, sind die Zinsen auch garantiert mehr.
Die 360 Mrd. sollen ja 180% der Wirtschaftsleistung sein, also sind 2 Mrd. dann 1 %. Heisst, 2% der Wirtschaftsleistung würden nur für die Zinsen draufgehen, wobei jetzt schon das Geld hinten und vorne nicht reicht. Heisst für mich als Nicht-Ökonom auch, jegliches Wirtschaftswachstum unter 2% verpufft völlig, weil die Schulden weiter steigen, da ja nicht mal die Zinsen bedient werden können.
Wo siehst du da im Augenblick eine realistische Rückzahlmöglichkeit ?Eine realistische Rückzahlmöglichkeit gibt es nur mit einem wirkungsvollen Schuldenschnitt (bzw entsprechender Streckung). So weit ist mittlerweile sogar der IMF (Lagarde Hin oder Her) denn man weiss, dass solch hohe Schuldenlast (in Relation zum BIP) nicht tragfähig ist.
Knudud_Knudsen
04.07.2015, 10:44
Stimmt, aber dass muss wiederum die Griechen nicht weiter stören. Sie müssen trotzdem darum kämpfen dieses Elend abzuwenden, so oder so.
Das gilt aber letztlich für die meisten Euroländer und nicht nur für GR - in Griechenland ist es nur am offensichtlichsten.
https://twitter.com/spygun/status/616915015115898880
hamburger
04.07.2015, 10:47
Eine realistische Rückzahlmöglichkeit gibt es nur mit einem wirkungsvollen Schuldenschnitt (bzw entsprechender Streckung). So weit ist mittlerweile sogar der IMF (Lagarde Hin oder Her) denn man weiss, dass solch hohe Schuldenlast (in Relation zum BIP) nicht tragfähig ist.
Was ist die Konsequenz? Schulden machen bis zum Abwinken und andere zahlen dann dafür?
Die einzig mögliche Lösung wäre der Ausschluss aus dem Euro, ja das geht tatsächlich, und damit hätten die Griechen die Verantwortung für ihr Leben zurück bekommen.
Der eklatante Verstoß gegen Vertragsbedingungen ist lt. Rechtswissenschaftlern ein solcher Grund.
So oder so, die Griechen haben es geschafft, das die Illusion Europa und Euro irgendwann enden werden.
In der Geschichte gibt es ja auch ein gutes Beispiel, das trojanische Pferd.
versteh ich trotzdem nicht warum die da an den Bankautomaten anstehen , die können doch auch mit Karte zahlen, oder nicht ?
das einzige was ich Bar bezahle ist das Fressen bei Bürger King oder einen gelegentlichen Restaurantbesuch im Steak-House, beim Aldi bezahle ich immer mit Karte,
wieso also stehen die Griechen am Bankautomaten an ?
Weil die nicht mehr mit EC Karte zahlen können? Als Grieche geht nur noch Bar. Ein Freund ist zZ da, Ausländer kriegen noch ohne Limit (Stand Mittwoch) und auch KK geht. Bei Griechen nicht.
Vielleicht überdenkst du auch deine Zahlungsgewohnheiten mal, auch wir haben Politiker.
hamburger
04.07.2015, 10:53
Weil die nicht mehr mit EC Karte zahlen können? Als Grieche geht nur noch Bar. Ein Freund ist zZ da, Ausländer kriegen noch ohne Limit (Stand Mittwoch) und auch KK geht. Bei Griechen nicht.
Vielleicht überdenkst du auch deine Zahlungsgewohnheiten mal, auch wir haben Politiker.
Ein guter Hinweis, wenn man Zypern mal berücksichtigt.
Eine Kartennutzung setzt ein intaktes Bankensystem voraus. Um das unabdingbar zu machen wollen die Politiker unter anderem auch das Bargeld abschaffen.
Wer darauf reinfällt hat am Ende schlechte Karten.
Mit Renteneintritt habe ich fast alle Karten gekündigt...denn ohne Alternative wird man irgendwann dumm aus der Wäsche schauen.
[...] Sie benannte die Gründe und ich kann daraus schließen, daß die Wirtschaft ohne Hilfe nie voran kommt, doch dagegen wehren sich die Griechen.[...]
Nur wer soll helfen?
Die Politik bremst und behindert die Wirtschaft nur, wenn ich schon nur an unsere deutschen Profipolitiker denke schüttelst mich. Sollen wir das Nahles schicken? :crazy:
Vielleicht sollten die Griechen mal die Reformen in Neuseeland nachahmen.
Leicht wird es eh nicht, aber das ist auch das Geheimnis des Erfolges.
Murmillo
04.07.2015, 10:59
Eine realistische Rückzahlmöglichkeit gibt es nur mit einem wirkungsvollen Schuldenschnitt (bzw entsprechender Streckung)....
Ein Schuldenschnit würde aber auch dazu führen, dass Griechenland auf Jahre vom Kapitalmarkt nicht mehr als Partner akzeptiert würde - und dann ?
E... denn man weiss, dass solch hohe Schuldenlast (in Relation zum BIP) nicht tragfähig ist.
Dies weiss man aber nicht erst, seitdem Griechenlands Verschuldung auf 180% ders BIP angewachsen ist. Da hätte schon viel früher, konkret schon vor Erreichen der Hälfte dieses Prozentsatzes, die Reissleine gezogen werden müssen, und nicht erst jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist.
https://twitter.com/spygun/status/616915015115898880
Den dazugehören Phantasien sind da offensichtlich keine Grenzen gesetzt.
Untergangsszenarien und Erpressungsversuche gibt zig-Millionen und dies sogar seit Jahrtausenden...
...aber Griechen gibt es trotzdem immer noch.
Letzteres ist das was zählt!
Brathering
04.07.2015, 11:05
Den dazugehören Phantasien sind da offensichtlich keine Grenzen gesetzt.
Untergangsszenarien und Erpressungsversuche gibt zig-Millionen und dies sogar seit Jahrtausenden...
...aber Griechen gibt es trotzdem immer noch.
Letzteres ist das was zählt!
Es stößt auch sehr auf, wenn immer von Erpressung gesprochen wird. Zahlt nichts und verlangt nichts - ist immer eine valide Option.
Es gibt sogar einen Volksentscheidung dazu, nur lügt man dabei und behauptet Ja und Nein würden gleichermaßen Geld sichern und nur eine Option würde Opfer verlangen....
Der halbe griechische Staat ist im Fieberwahn und man wird es ihm wohl auch aus geopolitischen Gründen durchgehen lassen.
Nur dann bitte nicht als eigenen Sieg verbuchen :)
Ein Schuldenschnit würde aber auch dazu führen, dass Griechenland auf Jahre vom Kapitalmarkt nicht mehr als Partner akzeptiert würde - und dann ?
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn der Kapitalmarkt wäre wohl kaum noch davon betroffen, die meisten Kredite sind schon länger von den Eurozonenländern übernommen worden...
Dies weiss man aber nicht erst, seitdem Griechenlands Verschuldung auf 180% ders BIP angewachsen ist. Da hätte schon viel früher, konkret schon vor Erreichen der Hälfte dieses Prozentsatzes, die Reissleine gezogen werden müssen, und nicht erst jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist.Richtig. Aber Profipolitiker funktionieren mit sehr grosser Trägheit, wenn sie zwischen den echten Lösungen und den Wählerstimmen stehen...dann warten sie ab...
Fluchtachterl
04.07.2015, 11:07
..und Schröder..Fischer und die anderen Entscheider der Eurozone ,die damals für den Griechenbeitritt stimmten ghören wegen Beihilfe zum Betrug vor Gericht,denn sie hätten es wissen müssen das die Beitrittszahlen gefälscht waren..
Es gehören alle Politiker, die EU und Euro beschlossen haben vor ein Gericht. Wieso man die EG nicht einfach hat lassen, anstatt die Sowjetunion zu klonen.
Was ist die Konsequenz? Schulden machen bis zum Abwinken und andere zahlen dann dafür?
Die einzig mögliche Lösung wäre der Ausschluss aus dem Euro, ja das geht tatsächlich, und damit hätten die Griechen die Verantwortung für ihr Leben zurück bekommen.
Der eklatante Verstoß gegen Vertragsbedingungen ist lt. Rechtswissenschaftlern ein solcher Grund.
So oder so, die Griechen haben es geschafft, das die Illusion Europa und Euro irgendwann enden werden.
In der Geschichte gibt es ja auch ein gutes Beispiel, das trojanische Pferd.
Keiner kann Griechenland aus dem Euro drängen (zumindest sicher nicht in den nächsten Jahren), das kann nur Griechenland selbst.
Und was Verstösse angeht, so hat diese nicht Griechenland allein begangen, es gab da auch sehr viele andere mitbeteiligte Länder, darunter auch D - soviel zu deinen Westentaschen-Rechtsexperten...
Dr Mittendrin
04.07.2015, 11:14
Keiner kann Griechenland aus dem Euro drängen (zumindest sicher nicht in den nächsten Jahren), das kann nur Griechenland selbst.
Und was Verstösse angeht, so hat diese nicht Griechenland allein begangen, es gab da auch sehr viele andere mitbeteiligte Länder, darunter auch D - soviel zu deinen Westentaschen-Rechtsexperten...
Verstösse. :muaha: Welche denn ? den Griechen Geld leihen ?
Dr Mittendrin
04.07.2015, 11:15
Keiner kann Griechenland aus dem Euro drängen (zumindest sicher nicht in den nächsten Jahren), das kann nur Griechenland selbst.
Und was Verstösse angeht, so hat diese nicht Griechenland allein begangen, es gab da auch sehr viele andere mitbeteiligte Länder, darunter auch D - soviel zu deinen Westentaschen-Rechtsexperten...
Ab Sonntag wird es bei einem "Nein" sehr eng.
Dr Mittendrin
04.07.2015, 11:19
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn der Kapitalmarkt wäre wohl kaum noch davon betroffen, die meisten Kredite sind schon länger von den Eurozonenländern übernommen worden...
Richtig. Aber Profipolitiker funktionieren mit sehr grosser Trägheit, wenn sie zwischen den echten Lösungen und den Wählerstimmen stehen...dann warten sie ab...
Ein Land das mehr verfrühstückt wie es produziert, wird keine neuen Kredite bekommen.
Dr Mittendrin
04.07.2015, 11:20
Ein guter Hinweis, wenn man Zypern mal berücksichtigt.
Eine Kartennutzung setzt ein intaktes Bankensystem voraus. Um das unabdingbar zu machen wollen die Politiker unter anderem auch das Bargeld abschaffen.
Wer darauf reinfällt hat am Ende schlechte Karten.
Mit Renteneintritt habe ich fast alle Karten gekündigt...denn ohne Alternative wird man irgendwann dumm aus der Wäsche schauen.
Bargeld liesse ich mir nie nehmen, dann hätte ich Fremdwährungen.
Verstösse. :muaha: Welche denn ? den Griechen Geld leihen ?
Ab Sonntag wird es bei einem "Nein" sehr eng.
Ein Land das mehr verfrühstückt wie es produziert, wird keine neuen Kredite bekommen.
....Amen.
Brathering
04.07.2015, 11:30
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn der Kapitalmarkt wäre wohl kaum noch davon betroffen, die meisten Kredite sind schon länger von den Eurozonenländern übernommen worden...
Fieberwahn Deluxe!
Habe auch so eine Scheiße abgezogen, mich verschuldet und von der Familie helfen lassen aber dafür schämt man sich wenigstens und versucht es danach radikal zu vermeiden als zu sagen: oh wird schon wieder gut gehen durch andere.
Da ist gar keine Einsicht...
Aber auch irgendwie lustig als Unbetroffener :)
Es stößt auch sehr auf, wenn immer von Erpressung gesprochen wird. Zahlt nichts und verlangt nichts - ist immer eine valide Option.
Es gibt sogar einen Volksentscheidung dazu, nur lügt man dabei und behauptet Ja und Nein würden gleichermaßen Geld sichern und nur eine Option würde Opfer verlangen....
Der halbe griechische Staat ist im Fieberwahn und man wird es ihm wohl auch aus geopolitischen Gründen durchgehen lassen.
Nur dann bitte nicht als eigenen Sieg verbuchen :)Brathering, es gibt keine Mutter Theresa in der Politik, sie beruht immer aus Interessen, ob nun aus langfristig geopolitischen, geostrategischen, oder eben kurzfristigen ökonomischen.
Was den "verbuchten Sieg" angeht, so besteht der ganz sicher nicht im wie die Eurozone und Griechenland nun mit den Schulden verhandeln wird, sondern wenn es einen wirklichen Aufschwung in GR gibt, zB. mit den von mir weiter oben aufgezeigten Zukunftsperspektiven, welche auch schon längst angegangen wurden.
Nun müssen diese weiterentwickelt werden und erst wenn die ersten spürbaren Erfolge davon eintreten, kann man sowas wie einen "Sieg" verbuchen.
Alles andere sind nur Zwischenphasen, welche höchstens zeitlich einen kurzfristigen Rückschlag, oder aber, im günstigem Fall, eine Beschleunigung bilden könnten.
Das Ziel bleibt aber in beiden Fällen das gleiche...und wird verfolgt bis zum Sieg. Und den werden wir dann sicher alle miteinander verbuchen, denn es wird eine win-win Situation sein.
Also wenn, dann wird es ein verbuchter Sieg-Sieg.
Brathering
04.07.2015, 11:47
Brathering, es gibt keine Mutter Theresa in der Politik, sie beruht immer aus Interessen, ob nun aus langfristig geopolitischen, geostrategischen, oder eben kurzfristigen ökonomischen.
Was den "verbuchten Sieg" angeht, so besteht der ganz sicher nicht im wie die Eurozone und Griechenland nun mit den Schulden verhandeln wird, sondern erst wenn es einen echten Aufschwung gibt, also mit den von mir weiter oben aufgezeigten Zukunftsperspektiven, welche auch schon längst angegangen wurden.
Nun müssen diese weiterentwickelt werden und erst wenn die ersten spürbaren Erfolge davon eintreten kann man einen Sieg verbuchen.
Alles andere sind nur Zwischenphasen, welche höchstens zeitlich einen kurzfristigen Rückschlag, oder aber, im günstigem Fall, eine Beschleunigung bilden könnten.
Das Ziel bleibt aber in beiden Fällen das Gleiche...und wird verfolgt bis zum Sieg. Und den werden wir dann sicher alle miteinander verbuchen, denn es wird eine win-win Situation sein.
Das Spiel und der Poker ist mir klar. Die EU erhofft sich ja auch was, das sie nicht ausspricht.
Das nutzt Tsipras - fair.
Nur die Rede von Erpressung und die anderen sind Schuld ist.... habt ihr das nötig?
edit: Also dass Tsipras es für sein Spiel nötig hat kann ich verstehen aber bei dir, mein Lieber, bin ich perplex.
Banken und Arbeitleistung ! Ja Geld drucken ist Schwerstarbeit....:kug: Zinsen, Zinsen, Zinsen.... Die verleihen Geld was sie nicht haben und wollen dann echt erwirtschaftetes zurueck ! mit Zins und Zinseszins!
Du hast das Argument nicht verstanden: Das Geld, das Banken verleihen, haben vorher irgendwelche anderen Leute erabeitet. Es ist geliehenes Geld von diesen Anlegern. Die Banken selbst und ihre Angestellten arbeiten natürlich auch und tragen so zur Wirtschaftsleistung bei. Das ist ein ganz anderes Thema.
Ich wollte nur darauf hinweisen: die Kredite, die Banken an Griechenland vergeben haben, sind Geld, das andere erarbeitet und die Griechen verbraucht haben. Von daher ist das Argument schizophren, den Banken die Schuld zu geben. Die Banken sind in diesem Spiel immer nur die Vermittler. Es geht um das Geld anderer, nämlich der Anleger. Ob die Banken ihren Job gut oder schlecht machen und wieviel sie dabei verdienen oder verdienen sollen, ist eine ganz andere Frage.
Fieberwahn Deluxe!
Habe auch so eine Scheiße abgezogen, mich verschuldet und von der Familie helfen lassen aber dafür schämt man sich wenigstens und versucht es danach radikal zu vermeiden als zu sagen: oh wird schon wieder gut gehen durch andere.
Da ist gar keine Einsicht...
Aber auch irgendwie lustig als Unbetroffener :)Privatpersonen und ihre Privatprobleme mit denen von Staaten vergleichen zu wollen, ist naiv Deluxe...
BRDDR_geschaedigter
04.07.2015, 11:52
Privatpersonen und ihre Privatprobleme mit denen von Staaten vergleichen zu wollen, ist naiv Deluxe...
Kann man sehr wohl vergleichen. Die Politiker wollen den Vergleich nur nicht, weil sie weiter betrügen wollen.
Das ganze Geld muss ja von den Steuerzahlen reingeholt werden. Keynes "deficit spending" Lehre ist SCharlatarnerie.
Das Spiel und der Poker ist mir klar. Die EU erhofft sich ja auch was, das sie nicht ausspricht.
Das nutzt Tsipras - fair.
Nur die Rede von Erpressung und die anderen sind Schuld ist.... habt ihr das nötig?
edit: Also dass Tsipras es für sein Spiel nötig hat kann ich verstehen aber bei dir, mein Lieber, bin ich perplex.
Ich habe darin mit Tsipras sehr wenig am Hut. Doch das es enormen Druck von allen Seiten gibt, bis hin zu Erpressungsversuchen ist doch ganz offensichtlich!
Schlag mal die Presse auf und du liest nur von "guten Ratschlägen" bis hin zu aller Form von heftigen Drohungen, ob nun von Kommentatoren, "Fachleuten", oder Politikern...
Solche Art von Drohungen nennt man gemeinhin auch: Erpressungsversuch. Der ist übrigens in der Politik nicht illegitim, aber hilfreich ist er in diesem Fall auch nicht...
BRDDR_geschaedigter
04.07.2015, 11:58
Ich habe darin mit Tsipras sehr wenig am Hut. Doch das es enormen Druck von allen Seiten gibt, bis hin zu Erpressungsversuchen ist doch ganz offensichtlich!
Schlag mal die Presse auf und du liest nur von "guten Ratschlägen" bis hin zu aller Form von heftigen Drohungen, ob nun von Kommentatoren, "Fachleuten", oder Politikern...
Solche Art von Drohungen nennt man gemeinhin auch: Erpressungsversuch. Der ist übrigens in der Politik nicht illegitim, aber hilfreich ist er in diesem Fall auch nicht...
Ist doch Latte.
Selbst bei einem "Ja" werden die Leute weiter die Banken stürmen und das Geld holen. Das Vertrauen ist jetzt endgültig weg.
Brathering
04.07.2015, 12:01
Ich habe darin mit Tsipras sehr wenig am Hut. Doch das es enormen Druck von allen Seiten gibt, bis hin zu Erpressungsversuchen ist doch ganz offensichtlich!
Schlag mal die Presse auf und du liest nur von "guten Ratschlägen" bis hin zu aller Form von heftigen Drohungen, ob nun von Kommentatoren, "Fachleuten", oder Politikern...
Solche Art von Drohungen nennt man gemeinhin auch: Erpressungsversuch. Der ist übrigens in der Politik nicht illegitim, aber hilfreich ist er in diesem Fall auch nicht...
Vice Versa.
Fordert nichts und die fordern nichts.
Vice Versa.
Fordert nichts und die fordern nichts.
Ich wüsste nicht wieso man nicht gegenseitig fordern sollte...
Das ist doch normal!
BRDDR_geschaedigter
04.07.2015, 12:38
Es war so klar:
Griechische Banken werden wohl noch einen Monat geschlossen bleiben, laut "Welt". Natürlich bleiben die Kapitalkontrollen erhalten:
ICBC's Efstathiou: Greek banks will stay closed for a month. And when they do reopen, cap controls will almost certainly still be in place.
http://www.welt.de/wirtschaft/article143523688/Weinender-Rentner-beruehrt-die-Herzen.html
hamburger
04.07.2015, 12:41
Keiner kann Griechenland aus dem Euro drängen (zumindest sicher nicht in den nächsten Jahren), das kann nur Griechenland selbst.
Und was Verstösse angeht, so hat diese nicht Griechenland allein begangen, es gab da auch sehr viele andere mitbeteiligte Länder, darunter auch D - soviel zu deinen Westentaschen-Rechtsexperten...
Fakt ist, sobald keine Euros mehr von der EZB kommen, ist Griechenland raus. Denn dann müssen sie eine neue Währung einführen.
Sobald keine Gelder mehr aus der EU kommen ist Griechenland ebenfalls raus....ohne Euro Moos nichts los.
Tatsache ist, das die Griechen die gemachten Schulden verfrühstückt haben...und nicht zurück zahlen können.
Tatsache ist ebenfalls, dass es internationales Recht gibt...informiere dich mal besser dazu, bevor du Blödsinn schreibst.
Da die Politik Griechenland unbedingt halten will, wenden sie dieses Recht nicht an.
Es geht hier um Kredit Tilgung, was für Verstöße andere Länder begangen haben spielt dabei keine Rolle.
BRDDR_geschaedigter
04.07.2015, 12:47
Er ist einer der besten Trolle in ganze Europa :D (selbst wenn er Recht hat)
Griechischer Finanzminister Varoufakis wirft Gläubigern Terrorismus vor
Einen Tag vor der entscheidenden Volksabstimmung greift der griechische Finanzminister zur verbalen Brechstange: Was die internationalen Geldgeber machten, habe einen Namen - Terrorismus.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/varoufakis-wirft-glaeubigern-terrorismus-vor-13684478.html
Fakt ist, sobald keine Euros mehr von der EZB kommen, ist Griechenland raus. Denn dann müssen sie eine neue Währung einführen.
Sobald keine Gelder mehr aus der EU kommen ist Griechenland ebenfalls raus....ohne Euro Moos nichts los.
Fakt ist einzig, dass dies alles allein Griechenland entscheidet und es weder automatisch eintritt noch man dazu gedrängt werden kann...selbst dann nicht, wenn es eine Pleite gebe.
Tatsache ist, das die Griechen die gemachten Schulden verfrühstückt haben...und nicht zurück zahlen können.
Tatsache ist ebenfalls, dass es internationales Recht gibt...informiere dich mal besser dazu, bevor du Blödsinn schreibst.
Da die Politik Griechenland unbedingt halten will, wenden sie dieses Recht nicht an.
Es geht hier um Kredit Tilgung, was für Verstöße andere Länder begangen haben spielt dabei keine Rolle.
Du schmeisst da jetzt aber zu viel hinein und es klingt so langsam etwas wirr...
Aber klar sind das politische Entscheidungen, denn das sind sie letztlich immer!!! Es war auch nie anders, denn es geht immer um sehr langfristige Interessen...
Liberalist
04.07.2015, 12:51
Fakt ist einzig, dass dies alles allein Griechenland entscheidet und es weder automatisch eintritt noch man dazu gedrängt werden kann...selbst dann nicht, wenn es eine Pleite gebe.
Ich hab in der EU eins gelernt. Verträge sind werden leicht gebrochen, die Druckerschwärze auf dem Papier ist nichts wert.
Deutschmann
04.07.2015, 12:54
Ich hab in der EU eins gelernt. Verträge sind werden leicht gebrochen, die Druckerschwärze auf dem Papier ist nichts wert.
Kommt darauf an durch wen. Als wir damals die 3%-Hürde verpasst haben, waren die Forderungen auf Einhaltung und Drohungen bis hin zum Rausschmiss von unseren "europäischen Freunden" nicht zu überhören.
Ich hab in der EU eins gelernt. Verträge sind werden leicht gebrochen, die Druckerschwärze auf dem Papier ist nichts wert.Na ja, bei so vielen Verträgen überrascht es letztlich nicht wenn da so einige nicht einzuhalten sind...
Die Relation: Zahl der Verträge zu Einhaltung der Verträge (ZdV/EdV) wird dennoch in der EU wohl weitaus besser sein als jeden anderen Staatenverbund.
Liberalist
04.07.2015, 12:57
Kommt darauf an durch wen. Als wir damals die 3%-Hürde verpasst haben, waren die Forderungen auf Einhaltung und Drohungen bis hin zum Rausschmiss von unseren "europäischen Freunden" nicht zu überhören.
Ja, aber jetzt hält diese Regel ja keiner mehr ein.
Mir ging es aber im Grunde darum, der Forist LOL ist sich im Grunde zu sicher, dass Griechenland es selbst in der Hand hat. Wenn man wirklich will, ist Griechenland auch so schnell draußen. Die Nichtexistenz einer Rauskickklausel ist sowieso ein Skandal, die EU funktioniert wie eine Sekte.
Sprecher
04.07.2015, 12:59
Ab Sonntag wird es bei einem "Nein" sehr eng.
Keine Sorge die werden mit "ja" stimmen und das verblödete Transatlantiker- und Gutmenschentum wird sich freuen dass es die Kriechen auch weiter alimentieren darf.
Liberalist
04.07.2015, 12:59
Na ja, bei so vielen Verträgen überrascht es letztlich nicht wenn da so einige nicht einzuhalten sind...
Die Relation: Zahl der Verträge zu Einhaltung der Verträge (ZdV/EdV) wird dennoch in der EU wohl weitaus besser sein als jeden anderen Staatenverbund.
Das Nichteinhalten von Verträgen (und von wichtigen Verträgen) verdeutlicht, dass dieser Eindruck nur GR könne entscheiden ob es die Eurozone verlässt oder nicht falsch ist.
Ja, aber jetzt hält diese Regel ja keiner mehr ein.
Mir ging es aber im Grunde darum, der Forist LOL ist sich im Grunde zu sicher, dass Griechenland es selbst in der Hand hat. Wenn man wirklich will, ist Griechenland auch so schnell draußen. Die Nichtexistenz einer Rauskickklausel ist sowieso ein Skandal, die EU funktioniert wie eine Sekte.Selbst "wenn man wirklich will" dauert es trotzdem noch viele Jahre bis man es durchsetzen könnte...
Allein schon deswegen halte ich das ganze Geschwafel darüber als unsinnig.
Das Nichteinhalten von Verträgen (und von wichtigen Verträgen) verdeutlicht, dass dieser Eindruck nur GR könne entscheiden ob es die Eurozone verlässt oder nicht falsch ist. Lieber Träumer, versuch es damit doch erstmal bei Schröder, Eichel und CO ...oder wäre selbst das etwa auch längst verjährt?!
hamburger
04.07.2015, 13:04
Ja, aber jetzt hält diese Regel ja keiner mehr ein.
Mir ging es aber im Grunde darum, der Forist LOL ist sich im Grunde zu sicher, dass Griechenland es selbst in der Hand hat. Wenn man wirklich will, ist Griechenland auch so schnell draußen. Die Nichtexistenz einer Rauskickklausel ist sowieso ein Skandal, die EU funktioniert wie eine Sekte.
LOL hat leider keine Ahnung. Die nicht Rauskickklausel ist unwichtig. Siehe Nürnberg, wo die Siegermächte ebenfalls deutsches Recht nicht beachtet haben, da ein anderes Recht vorrangig war.
Das gilt ebenso für die Euroverträge. Sobald ein internationales Vertragsrecht andere Maßnahmen ermöglicht, ist es nachrangig.
Genau das haben Staatsrechtler auch veröffentlicht...also nichts mit, Griechenland kann nicht entfernt werden.
Dazu muss nur der Wille der Politik vorhanden sein.
Real ist Griechenland einfach zu entfernen...keine Euros mehr...Drachme.
Liberalist
04.07.2015, 13:05
Selbst "wenn man wirklich will" dauert es trotzdem noch viele Jahre bis man es durchsetzen könnte...
Allein schon deswegen halte ich das ganze Geschwafel darüber als unsinnig.
Wenn man es wirklich will, geht es sehr schnell. Die rettungschirme wurden hier auch zu schnell durchgepeitscht.
Liberalist
04.07.2015, 13:06
LOL hat leider keine Ahnung. Die nicht Rauskickklausel ist unwichtig. Siehe Nürnberg, wo die Siegermächte ebenfalls deutsches Recht nicht beachtet haben, da ein anderes Recht vorrangig war.
Das gilt ebenso für die Euroverträge. Sobald ein internationales Vertragsrecht andere Maßnahmen ermöglicht, ist es nachrangig.
Genau das haben Staatsrechtler auch veröffentlicht...also nichts mit, Griechenland kann nicht entfernt werden.
Dazu muss nur der Wille der Politik vorhanden sein.
Real ist Griechenland einfach zu entfernen...keine Euros mehr...Drachme.
Ja, sag ich ja.
Kein kein Rechtsexperte, vielleicht greift da auch irgendein Insolvenzrecht.
Fluchtachterl
04.07.2015, 13:08
Das Spiel und der Poker ist mir klar. Die EU erhofft sich ja auch was, das sie nicht ausspricht.
Das nutzt Tsipras - fair.
Nur die Rede von Erpressung und die anderen sind Schuld ist.... habt ihr das nötig?
edit: Also dass Tsipras es für sein Spiel nötig hat kann ich verstehen aber bei dir, mein Lieber, bin ich perplex.
Die EU begründet sich auf einer Ideologie, in den Augen der Machthaber darf Griechenland gar nicht raus, sonst würde das ganze Konstrukt verpuffen. Das wird es auf jeden Fall, doch je löänger man es durch Tricks hinauszögern kann, desto schlimmer wird das Ende.
PS.: warum schickst Du das GrünIn nicht mehr nach Wolgograd, ich fand das so witzig...
BRDDR_geschaedigter
04.07.2015, 13:36
https://pbs.twimg.com/media/CJEY3KKWUAAwcFX.jpg
Keine Angst, kommt auch bald in der BRD. Dann sich der Michel mit den "Bereicherern" um die letzten Krümel prügeln.
Trashcansinatra
04.07.2015, 13:41
Die EU begründet sich auf einer Ideologie, in den Augen der Machthaber darf Griechenland gar nicht raus, sonst würde das ganze Konstrukt verpuffen. Das wird es auf jeden Fall, doch je löänger man es durch Tricks hinauszögern kann, desto schlimmer wird das Ende.
PS.: warum schickst Du das GrünIn nicht mehr nach Wolgograd, ich fand das so witzig...
Wen, die Vaselinekuh?!
Bruddler
04.07.2015, 13:44
Selbst "wenn man wirklich will" dauert es trotzdem noch viele Jahre bis man es durchsetzen könnte...
Allein schon deswegen halte ich das ganze Geschwafel darüber als unsinnig.
Lieber Träumer, versuch es damit doch erstmal bei Schröder, Eichel und CO ...oder wäre selbst das etwa auch längst verjährt?!
Das griechische Volk sollte sich vor allem bei Gerhard Schröder "bedanken", der wider besseres Wissen (er wusste, von der desolaten, finanziellen Lage Griechenlands) das Land in die Währungsunion gedrängt hat.
Voellig unabhaengig vom Ausgang des morgigen Referendums,
stellt dies ein selbstverschuldetes Eigentor Griechenlands dar -
im Gegensatz zu einem unabsichtlichen.
Eventuell waere es die guenstigste Loesung fuer das griechische
Volk dem Referendum fernzubleiben, falls die Mehrheit der
griechischen Waehler zur Gueltigkeit dieses erforderlich
sein sollte.
Alles auf den Punkt gebracht und das in 6 Min.
https://www.youtube.com/watch?v=NxDMyIhqB_c
Kommt darauf an durch wen. Als wir damals die 3%-Hürde verpasst haben, waren die Forderungen auf Einhaltung und Drohungen bis hin zum Rausschmiss von unseren "europäischen Freunden" nicht zu überhören.
Wenn die uns damals rausgeschmissen hätte, ging es uns heute wohl besser!
:hmm:
Deutschmann
04.07.2015, 14:14
Wenn die uns damals rausgeschmissen hätte, ging es uns heute wohl besser!
:hmm:
Und wir hätten wohl wieder Grenzkontrollen. :D
Bruddler
04.07.2015, 14:15
Alles auf den Punkt gebracht und das in 6 Min.
https://www.youtube.com/watch?v=NxDMyIhqB_c
:dg:
Und wir hätten wohl wieder Grenzkontrollen. :D
Und was machen wir dann ohne die ganzen eingereisten Fachkräfte?
:?
HansMaier.
04.07.2015, 14:19
versteh ich trotzdem nicht warum die da an den Bankautomaten anstehen , die können doch auch mit Karte zahlen, oder nicht ?
Lol, was wenn die Kartenzahlung nicht mehr geht?....
das einzige was ich Bar bezahle ist das Fressen bei Bürger King oder einen gelegentlichen Restaurantbesuch im Steak-House, beim Aldi bezahle ich immer mit Karte,
wieso also stehen die Griechen am Bankautomaten an ?
Gewöhn dich schon mal ans Barzahlen, der Kartenunsinn hört hier auch bald auf.
Und kuck mal, was die mit dem 30% Haircut meinen, der kommt hier auch nur
viel höher....
MfG
H.Maier
HansMaier.
04.07.2015, 14:22
Wer will schon Karten akzeptieren, wenn die Banken dann nur zitzerlweise das Geld loslassen? Ausserdem ist gerade im Gespraech 30 ! Prozent des Geldes welches jeder auf der Bank hat einfach zu streichen. !! Werden wir am Montag sehen...
Wichtig ist zu wissen, dieses Bail-in Gesetze sind für die BRD schon seit 2013 fertig.
Griechenland ist nur der Anfang, so wie da kommt das bald überall.
MfG
H.Maier
HansMaier.
04.07.2015, 14:24
Es gehören alle Politiker, die EU und Euro beschlossen haben vor ein Gericht. Wieso man die EG nicht einfach hat lassen, anstatt die Sowjetunion zu klonen.
Yeah. Und zur härtesten Zwangsarbeit verurteilt. Damit sie wenigstens einen winzigen
Bruchteil des angerichteten Schadens wieder gutmachen.
MfG
H.Maier
Andererseits wird eine Insolvenzverschleppung weiter betrieben, um das ganze Ausmaß weiter verschleiern zu können!
HansMaier.
04.07.2015, 14:31
Du hast das Argument nicht verstanden: Das Geld, das Banken verleihen, haben vorher irgendwelche anderen Leute erabeitet. Es ist geliehenes Geld von diesen Anlegern....
Leider nein. Dank des Fraktionalen Reserven Systems, sind nur wenige % tatsächlich
Kundeneinlagen. Die Masse an Kredit ist gehebelt und wird aus dem Nichts erzeugt.
Einer der Gründe warum diese Systeme zwangsläufig an Überschuldung krepieren.
Die Banken selbst und ihre Angestellten arbeiten natürlich auch und tragen so zur Wirtschaftsleistung bei. Das ist ein ganz anderes Thema.
Ich wollte nur darauf hinweisen: die Kredite, die Banken an Griechenland vergeben haben, sind Geld, das andere erarbeitet und die Griechen verbraucht haben. Von daher ist das Argument schizophren, den Banken die Schuld zu geben. Die Banken sind in diesem Spiel immer nur die Vermittler. Es geht um das Geld anderer, nämlich der Anleger. Ob die Banken ihren Job gut oder schlecht machen und wieviel sie dabei verdienen oder verdienen sollen, ist eine ganz andere Frage.
Die Schulden die hier wichtig sind, sind die Staatsanleihen. Diese werden hauptsächlich
von den Lebensversicherern gekauft, weil man diese dazu zwang, "sichere" Anlagen zu
wählen. Lol. Das sind nun die Gelder, die auf den Griechenischen und sonstigen Südland Müllkippen
verrotten. Keiner der noch eine LV, einen Riester oder ähnlichen Dreck laufen hat, wird von
diesem Geld irgendwas wiedersehen....
MfG
H.Maier
rumpelgepumpel
04.07.2015, 14:32
Lol, was wenn die Kartenzahlung nicht mehr geht?....
...
das die Kartenzahlung da auch nicht mehr funktioniert wusste ich nicht,
dh. die sind im Arsch -> denn Zombies brauchen kein Geld
ich mochte die Griechen noch nie, die haben immer so einen mürrischen Gesichtsausdruck ...
:cool:
Bruddler
04.07.2015, 14:34
Andererseits wird eine Insolvenzverschleppung weiter betrieben, um das ganze Ausmaß weiter verschleiern zu können!
Wie in dem Video bereits beschrieben, den EU-Machthabern geht es nicht einmal so sehr um Griechenland (Grexit), vielmehr fürchten die EU-Machthaber, dass das Beispiel Griechenland (Ausstieg aus dem EURO) bei anderen "Wackelkandidaten" Schule machen könnte...
Der Euro muss nicht weg, kann sogar die Hauptwährung bleiben, er darf nur nicht mehr dort gedruckt werden.
Falsch, GR darf und wird weiter die 10€-Scheine für die gesamte €-Zone drucken, aber nicht zur Rettung Griechenlands.
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/griechische-nationalbank-mit-der-lizenz-zum-geld-drucken-13679859.html
HansMaier.
04.07.2015, 14:36
das die Kartenzahlung da auch nicht mehr funktioniert wusste ich nicht,
dh. die sind im Arsch -> denn Zombies brauchen kein Geld
ich mochte die Griechen noch nie, die haben immer so einen mürrischen Gesichtsausdruck ...
:cool:
Lol. Ich kann dir nur einen guten Rat geben. Es geht hier nicht um Griechenland.
Es geht ums große Ganze. Alles was ihr da seht, kriegt ihr hier auch. Das und noch mehr.
Also, KEIN GELD auf einer Bank und soviel wie möglich in Sachwerte umrubeln.
MfG
H.Maier
.....der dritte im Spiel ist die EU, die gemelkt wurde und sich jetzt rauszieht
Der IWF wird sich wohl rausziehen, aber die EU bleibt für immer im Spiel.
Klar, Frankreich hat durchaus Chancen ein Pleitekandidat zu werden. Der EURO ist einfach nicht haltbar, genauso wie das alte EWS nicht funktioniert hat. Am Ende wird auch der EURO auseinanderfliegen oder massiv abwerten* und den Mittelstand, wie in den 20iger Jahren, möglicherweise ihrer Ersparnisse berauben.
*Wegen der widerrechtlichen EZB-Massnahmen (über 1000 Mrd € drucken zum Kauf von Schrott-Staatsanleiehn) ist der € schon massiv abgewertet zB gegen den Dollar.
Wäre doch gerecht, die griechischen Sparer haben schliesslich stark von hohen Zinsen in einer für ihre Verhältnisse starken Währung profitiert, während die deutschen Sparer gleichzeitig durch Nullzinsen enteignet wurden.
Doch die Griechen, garnicht dumm, haben letzte Woche bereits ihre Konten leer geräumt (viele Milliarden)! :cool:
Der Haircut rettet sie also auch nicht.
....Wovon soll denn der Supermarkt seine Lieferanten bezahlen?....
Von dem Geld, mit dem die Griechen schon immer an der Kasse die Waren bezahlen.
rumpelgepumpel
04.07.2015, 15:01
Lol. Ich kann dir nur einen guten Rat geben. Es geht hier nicht um Griechenland.
Es geht ums große Ganze. Alles was ihr da seht, kriegt ihr hier auch. Das und noch mehr.
Also, KEIN GELD auf einer Bank und soviel wie möglich in Sachwerte umrubeln.
MfG
H.Maier
ums große Ganze würde es gehen wenn eine Atombome in Moskau explodiert und Merkels Kopf danach auf der Quadriga auf dem Brandenburger Tor aufgespiesst zu sehen ist,
Griechenland ist nur Geplänkel, es wird Meldungen von ersten Euro-Toten geben, evtl. verbrennen sich einige Griechen selbst,
bei dem weinenden Rentner fehlt nicht mehr viel zur Selbstverbrennung
Ist mir auch klar, Merkel wird uns auf Geheiß des großen Bruders jenseits des großen Teiches notfalls komplett enteignen, wenn es um die "Rettung" Griechenlands geht.
Merkel wird uns natürlich nicht enteignen, aber der Enteignung freudig zustimmen.
versteh ich trotzdem nicht warum die da an den Bankautomaten anstehen , die können doch auch mit Karte zahlen, oder nicht ?
das einzige was ich Bar bezahle ist das Fressen bei Bürger King oder einen gelegentlichen Restaurantbesuch im Steak-House, beim Aldi bezahle ich immer mit Karte,
wieso also stehen die Griechen am Bankautomaten an ?
Wahrscheinlich wurde das Bezahlen per Karte in GR längst abgestellt.
So siehts aus.
Und Griechenland ist nur der Vorbote für das, was allen westlichen Industrienationen und vor allem der ganzen EU bald bevorsteht. Börsenprofi Bernecker sagte neulich im Interview, daß Deutschlands überhaupt das einzige Land in der EU ist, das nachprüfbare Zahlen zu Verschuldung und Wirtschaftskraft liefert. Alle anderen sind schlicht nicht nachprüfbar. Es wird also getrickst, manipuliert und beschönigt, was das bedruckte Papier hergibt. Und selbst das reicht nicht aus: die Staatsverschuldungen wurden im Maastrichtvertrag auf 60% der Wirtschaftleistung festgelegt. Heute sind praktisch alle EU-Länder außer Deutschland bei über hundert 100%. Einige bei 120%, Griechenland bei 170%.
Griechenland ist es noch gelungen, mithilfe der solventen Geldgeber den Staatsbankrott über 7 Jahre zu verschleppen. Jetzt ist Griechenland fällig. Bei den anderen Ländern wird so eine Verschleppung nicht mehr möglich sein.
Wer die gesamte Wirtschaftsleistung eine Volkes oder gar mehr nur für Neuverschuldung ausgibt, dessen Ende ist vorgezeichnet. Dann, wenn die Gläubiger nicht mehr zahlen. Das wird schon bald für alle EU-Länder gelten. Das Finanzsystem steht vor dem Reset. Und nicht nur in der EU.
Seit einigen Jahren müssen die Eurozonenländer keine Bilanzen mehr in Brüssel vorlegen .... nur noch auf freiwilliger Basis.
Und auch Griechenland hat dann keine mehr vorgelegt.
Es stimmt ... die Staatsverschuldungen in der EU haben dramatische Ausmasse angenommen.
Das kann und wird keiner mehr in den Griff bekommen.
Es kommt einem vor als gälte das Motto "wir haben es geschafft und sind drin .... und jetzt lasst uns ordentlich auf die Sahne hauen .... her mit der Kohle".
Na ja, da muss man realistisch sein. Wie soll denn die ausshen ? Bei 360Mrd.€ Schulden und ( tief gegriffen, Deutschland bezahlt 0,9% Zinsen für seine Staatsanleihen) 1% Zinsen sind das pro Jahr fantastische etwa 3,6 Mrd.€, und da Griechenland sicher einen höheren Prozentsatz bezahlt, sind die Zinsen auch garantiert mehr.
Die 360 Mrd. sollen ja 180% der Wirtschaftsleistung sein, also sind 2 Mrd. dann 1 %. Heisst, 2% der Wirtschaftsleistung würden nur für die Zinsen draufgehen, wobei jetzt schon das Geld hinten und vorne nicht reicht. Heisst für mich als Nicht-Ökonom auch, jegliches Wirtschaftswachstum unter 2% verpufft völlig, weil die Schulden weiter steigen, da ja nicht mal die Zinsen bedient werden können.
Wo siehst du da im Augenblick eine realistische Rückzahlmöglichkeit ?
Du musst wissen, dass LOL nicht realistisch ist (der Ärmste sitzt bei mir in der Mülltonne).
Zurück gezahlt wird am St. Nimmerleinstag.
ich hoffe auch das es zu OXI kommt,
denn dann sind die Griechen draussen, obwohl Zipras denkt das er dann ein besseres Angebot bekommt :fizeig:....
Nee, die bleiben auch dann drin in € und EU, aber sie wären gut beraten, Drachmen zu drucken.
Griechenland und kein Ende .... so siehts aus.
Es ist mir nach wie vor ein Rätsel* wie sich Griechenland trotz 500 Milliarden Fördermitteln und Hilfen aus den EU-Töpfen seit 2001, einem offiziellen Schuldenschnitt, einem verdeckten Schuldenschnitt, und 2 Rettungspaketen über 5 Jahre hinweg jetzt in einer noch viel schlechteren Lage befindet und vor einem noch höheren Schuldenberg steht als je zuvor.
Es ist ja wirklich nicht so das es unter der Vorgängerregierung keine Reformen und Sparmaßnahmen gab .... aber das alles scheint keinerlei Auswirkungen zu haben.
Der Schuldenberg steigt und steigt .... von Tag zu Tag.
Und ich höre immer wieder "aber das nützt den Griechen doch gar nix .... mit den Rettungspaketen wurden nur die Banken gerettet" .... stimmt aber nicht ganz.
Erstens muß man Schulden nunmal zurückzahlen ... auch wenn es einem so richtig den Tag verdirbt wenn die Rate fällig wird. Muß aber nunmal sein.
Und zweitens .... meines Wissens nach gingen ca. 30% aus den Rettungspaketen nicht für Zins und Tilgung an die Banken sondern in die Staatskasse in Athen .... und wurden ebenso verfrühstückt wie alles andere zuvor.
Diese Retterei kann nicht ewig weitergehen .... sonst reisst uns eins der kleinsten Länder mit gerademal 11 Millionen Einwohnern mit in den Abgrund.
(der verdeckte Schuldenschnitt ergibt sich aus dem absenken der Zinsen und der Streckung der Rückzahlung und spart den Griechen immerhin über 55 Milliarden Euro)
*Kein Rätsel, GR gibt weiter mehr aus als es einnimmt (zB für Militär und zu viele Beamte). Es gibt weiter zu viel Steuerhinterziehung.
Mhm, also ich hole mir immer 100€ und reiche dann damit 7-10 Tage. Da ist kein kein 2 t-ägiger Besuch des Geldautomaten erforderlich...
60€ bekommen die Rentner nicht täglich sondern pro Woche, aber das weiss Seligmann nicht, obwohl ich es hier gepostet habe.
...ein Segen waere das...endlich frei von diesem unsaeglichen EU Gebilde. Aber die naechsten Wirtschaftsgroessen (Bulgarien,Polen usw...) warten ja schon auf den EURO...
den Fehler wie Griechenland machen die nicht nochmal :D
Wieso Fehler? GR zeigt ihnen doch, wie man hunderte Milliarden bekommt ohne sie je zurückzuzahlen!!!
Die enormen Summen die in den letzten Wochen von den Konten abgehoben wurden lassen durchaus den Schluß zu das diese Angst bei den Griechen schon länger umgeht....
...und die Konten weitgehend leergeräumt sind.
Brathering
04.07.2015, 15:21
Falsch, GR darf und wird weiter die 10€-Scheine für die gesamte €-Zone drucken, aber nicht zur Rettung Griechenlands.
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/griechische-nationalbank-mit-der-lizenz-zum-geld-drucken-13679859.html
Danke, wieder was gelernt.
Und drittens und hauptsächlich:
Was beim Schlagwort "rettet nur die Banken" immer unterschlagen wird:
die Schulden bei den Banken sind ja nicht aus dem Nichts entstanden!
Das Geld, das an die Banken gezahlt wird, ist einfach nur das, was die Griechen bereits vorher verfrühstückt hatten: für luxuriöse Renten, einen riesigen unnützen Beamtenapparat, nicht gezahlte Steuern usw.
Es handelt sich dabei also um Altschulden für griechischen Konsum und nichts anderes.
Das vergessen auch die Linken hierzulande immer wieder. Deutsche Linke scheinen davon auszugehen, Banken hätten die Pflicht, die Privatwirtschaft und den Staat unendich mit Geld zu versorgen, wenn dann aber zurückgezahlt werden soll, sind sie die Buhmänner und skrupellosen Kapitalisten.
Daß jeder gedruckte Euro einer Arbeitsleistung in der Reallwirtschaft irgendeines arbeitenden Bürgers entsprechen muß, ignorieren linke Umverteiler grundsätzlich.
Grün!
.....Alle Schulden müssen zurückgezahlt werden .... bei den kleinen Leuten stünde der Gerichtsvollzieher vor der Tür.
Für die Griechen soll noch mehr Geld reingebuttert werden....
Ooooch, jetzt verlangen sie (vorerst auf die Schnelle) nuuur 29 Milliarden neue Hilfe! :crazy:
.... die Staatsverschuldungen wurden im Maastrichtvertrag auf 60% der Wirtschaftleistung festgelegt. Heute sind praktisch alle EU-Länder außer Deutschland bei über hundert 100%. ......
Falsch.
Es geht um 60% des BIP, und 29 Staaten stehen da besser da als Deutschland:
Liste europäischer Länder nach Staatsschuldenquotehttps://de.wikipedia.org/wiki/Liste_europ%C3%A4ischer_L%C3%A4nder_nach_Staatssch uldenquote
Fluchtachterl
04.07.2015, 15:44
Yeah. Und zur härtesten Zwangsarbeit verurteilt. Damit sie wenigstens einen winzigen
Bruchteil des angerichteten Schadens wieder gutmachen.
MfG
H.Maier
Vor ein Gericht, damit man erfährt warum sie so gehandelt haben, welche ihre Beweggründe waren, wer die Hintermänner, damit Historiker es festhalten können. Zwangsarbeit ist etwas für barbarische, archaisch strukturierte Gesellschaften. Solche Rachegedanken sind vollkommen nutzlos. Auf so ein Niveau sollte man sich bei allem berechtigen Zorn nie herab begeben, das bringt überhaupt nichts, sondern macht einen nur zu jemandem, der so ist wie sie. Es reicht vollkommen wenn ihnen jedwede politische Aktivität verboten wird. Sie sollen unter uns leben als diejenigen, die sich an den Völkern vergangen haben.
Deutschmann
04.07.2015, 15:51
Und was machen wir dann ohne die ganzen eingereisten Fachkräfte?
:?
Nach Meinung der Politiker können wir dann in 10 Jahren die Renten nicht mehr bezahlen.
Du hast das Argument nicht verstanden: Das Geld, das Banken verleihen, haben vorher irgendwelche anderen Leute erabeitet. Es ist geliehenes Geld von diesen Anlegern. Die Banken selbst und ihre Angestellten arbeiten natürlich auch und tragen so zur Wirtschaftsleistung bei. Das ist ein ganz anderes Thema.
Ich wollte nur darauf hinweisen: die Kredite, die Banken an Griechenland vergeben haben, sind Geld, das andere erarbeitet und die Griechen verbraucht haben. Von daher ist das Argument schizophren, den Banken die Schuld zu geben. Die Banken sind in diesem Spiel immer nur die Vermittler. Es geht um das Geld anderer, nämlich der Anleger. Ob die Banken ihren Job gut oder schlecht machen und wieviel sie dabei verdienen oder verdienen sollen, ist eine ganz andere Frage.
Nochmal: Insbesondere die deutschen Banken vergeben schon längst kein Geld mehr an den gr Staat, da sind nur noch gr Banken betroffen
neben IWF, ESM und EZB.
Keine Sorge die werden mit "ja" stimmen und das verblödete Transatlantiker- und Gutmenschentum wird sich freuen dass es die Kriechen auch weiter alimentieren darf.
....Bei der Volksabstimmung zeichnet sich einer neuen Umfrage zufolge eine äußerst knappe Entscheidung ab. 41,7 Prozent der Befragten zeigen sich demnach mit den Forderungen der Gläubiger einverstanden, 41,1 Prozent kündigten ein «Nein» beim Referendum an.
https://de.nachrichten.yahoo.com/das-referendum-spaltet-griechenland-065238214--finance.html
Eine ganz knappe Kiste.
30.000 demonstrierten für nein, 20.000 für ja.....
Nach Meinung der Politiker können wir dann in 10 Jahren die Renten nicht mehr bezahlen.
Optimist.
Spanien und Italien könnten nächstes Jahr anfangen zu wackeln. In Spanien könnte dieses Jahr die Kommunisten-Partei Pademos an die Macht kommen.
Frankreich wird ab 2017 gewaltig zu wackeln anfangen, wenn es weiter ein so hohes Defizit fährt.
Gewöhn dich schon mal ans Barzahlen, der Kartenunsinn hört hier auch bald auf...
Im Gegenteil, Bargeld wird abgeschafft, gezahlt wird per Internet.
Oder wie es die Bibel sagt:
*Offb 13,16-17 „Und es (das "Tier") macht, dass sie allesamt, die Kleinen und Großen,
die Reichen und Armen, die Freien und Sklaven,
sich ein Zeichen machen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn
und dass niemand kaufen oder verkaufen kann,
wenn er nicht das Zeichen* hat,
nämlich den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.“
*666=www
Nach Meinung der Politiker können wir dann in 10 Jahren die Renten nicht mehr bezahlen.
Nach meiner Meinung werden die Rentenkassen, durch die hilfsweise Mittelumschichtung in die Sozialkassen, schon vorher durch die anspruchberechtigten beutelustigen Weltfachkräfte ("Alle Menschen sind Brüder") leer geräumt sein. Aber über solche volksschädlichen Entwicklungen machen sich unsere weltbürgerlichen Politbonzen mit ihren Managergehältern, Privatversicherungen und Luxusruhesitzen im Tessin natürlich keine Gedanken. Sollen doch die Kinder und Enkel, die Brut der Nazi-Generation, als Alte sich aus Suppenküchen, Almosentafeln und Mülltonnen erhalten, werden die volksfeindlichen Politbonzen sich vermutlich bei dieser, von ihnen gewollten, unsozialen Entwicklung denken?
Und drittens und hauptsächlich:
Was beim Schlagwort "rettet nur die Banken" immer unterschlagen wird:
die Schulden bei den Banken sind ja nicht aus dem Nichts entstanden!
Das Geld, das an die Banken gezahlt wird, ist einfach nur das, was die Griechen bereits vorher verfrühstückt hatten: für luxuriöse Renten, einen riesigen unnützen Beamtenapparat, nicht gezahlte Steuern usw.
Es handelt sich dabei also um Altschulden für griechischen Konsum und nichts anderes.
Das vergessen auch die Linken hierzulande immer wieder. Deutsche Linke scheinen davon auszugehen, Banken hätten die Pflicht, die Privatwirtschaft und den Staat unendich mit Geld zu versorgen, wenn dann aber zurückgezahlt werden soll, sind sie die Buhmänner und skrupellosen Kapitalisten.
Daß jeder gedruckte Euro einer Arbeitsleistung in der Reallwirtschaft irgendeines arbeitenden Bürgers entsprechen muß, ignorieren linke Umverteiler grundsätzlich.
Eklatant wichtig. Wird immer wieder unterschlagen.
ums große Ganze würde es gehen wenn eine Atombome in Moskau explodiert und Merkels Kopf danach auf der Quadriga auf dem Brandenburger Tor aufgespiesst zu sehen ist,
Griechenland ist nur Geplänkel, es wird Meldungen von ersten Euro-Toten geben, evtl. verbrennen sich einige Griechen selbst,
bei dem weinenden Rentner fehlt nicht mehr viel zur Selbstverbrennung
:isgut:
Die kriegen 500 € pro Monat.
Wie bereits gepostet, ist die durchschnittliche Rente in den alten Bundesländern der BRD auch nicht viel höher...
jochen53
04.07.2015, 16:44
:isgut:
Die kriegen 500 € pro Monat.
Wie bereits gepostet, ist die durchschnittliche Rente in den alten Bundesländern der BRD auch nicht viel höher...
Der IWF hat ausgerechnet dass Griechenland 52 Mrd braucht um 2 Jahre weiterzuwurschteln und die IWF-Kredite abzustottern. Zahlbar nicht von den reichen Griechen sondern den kleinen Leuten in Europa.
Hat eigentlich schon mal jemand ausgerechnet was es kosten würde die Renten und Beamtengehälter der Ost-Euroländer auf Griechenland-Niveau anzuheben?
Nach Meinung der Politiker können wir dann in 10 Jahren die Renten nicht mehr bezahlen.
Prognosen sind extrem schwierig, weil sie sich meist auf die Zukunft beziehen!
Ich bezweifle (nach heutigem Stand) einfach mal, daß es auch in 10 Jahren genug Arbeitsstellen für akademische Ziegenhirten geben wird, für die dann Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden.
Die Chance, das Rentensystem langfristig und dauerhaft zu sanieren, ist in den 60ern verpasst worden, als mal andiskutiert wurde, ob es nicht möglich sein könnte, die Lohneinsparungen durch die Automatisierung mit Beiträgen zur Sozialversicherung zu belegen.
Die damalige Wirtschaftslobby sah den Zweck und fand keinen Gefallen an dieser Lösung!
:D
Die Griechen tanzen mit den Vertretern des IWF und der US Banken
eine gruppendynamische Syrtaki Performance und Alles wird gut!
Schaeuble darf dabei zusehen, Ouzo trinken und im Rollstuhl mitzucken.
https://www.youtube.com/watch?v=2AzpHvLWFUM
Prognosen sind extrem schwierig, weil sie sich meist auf die Zukunft beziehen!
Ich bezweifle (nach heutigem Stand) einfach mal, daß es auch in 10 Jahren genug Arbeitsstellen für akademische Ziegenhirten geben wird, für die dann Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden.
Die Chance, das Rentensystem langfristig und dauerhaft zu sanieren, ist in den 60ern verpasst worden, als mal andiskutiert wurde, ob es nicht möglich sein könnte, die Lohneinsparungen durch die Automatisierung mit Beiträgen zur Sozialversicherung zu belegen.
Die damalige Wirtschaftslobby sah den Zweck und fand keinen Gefallen an dieser Lösung!
:D
Wenn man die Rentenbeiträge nicht zweckentfremdet hätte und auch Beamte in eine gemeinsame Kasse hätte einzahlen lassen, hätte man heute und in Jahrzehnten keine großen Probleme.
Wie auch hier sind das durch Politiker verursachte Probleme, wie mit allen Problemen in diesem Bananenstaat. Es wird immer und immer wieder an Problemen herum gedoktert, die durch ein paar kriminelle Drecksäcke verursacht wurden und werden.
Ich finde, daß schon viel falsch gelaufen ist, und unsere Frau Bundeskanzlerin lange Zeit falsch beraten wurde, zumal sie kein Finanzexperte ist - und da muß sie auf das Wort anderer hören. Naja und da steckt natürlich der "Teufel im Detail" - sie kriegt nur das zu hören, was diese Leute alle an subjektiven Ansichten und Meinungen haben - die anderen hat man von ihr fern gehalten. Außerdem kommen auch außenpolitische Probleme dazu - was sagt das Ausland, das auf Deutschland schaut, was sagen die Siergemächte und was sagen die Vertreter der Banken und was weiß ich noch alles - und mit Varoufakis haben wir da einen ganz gewitzten, der in der Finanzbranche herum turnt und turtelt und der kennt sich genau in den Gesetzen und Zwielichtigkeiten des Gewerbes aus - da liegt die Crux - er weiß, wie er an Geld kommt - das zeigt auch sein Grinsen und Wortverdreher sind er und auch Tsipas - dazu die ganze Oligarchie, die auch noch was rausholen will.
Da denkt nicht einer an sein eigenes Volk - es geht nur schlicht und einfach um die Macht - und da wird über Leichen gegangen. Nur das griechische Volk sieht das nicht so. Es läßt sich von seinen Reichen weiter verarschen.
https://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/diskussionen/977113
Nur wer soll helfen?
Die Politik bremst und behindert die Wirtschaft nur, wenn ich schon nur an unsere deutschen Profipolitiker denke schüttelst mich. Sollen wir das Nahles schicken? :crazy:
Vielleicht sollten die Griechen mal die Reformen in Neuseeland nachahmen.
Leicht wird es eh nicht, aber das ist auch das Geheimnis des Erfolges.
Ich finde, daß schon viel falsch gelaufen ist, und unsere Frau Bundeskanzlerin lange Zeit falsch beraten wurde, zumal sie kein Finanzexperte ist - und da muß sie auf das Wort anderer hören. Naja und da steckt natürlich der "Teufel im Detail" - sie kriegt nur das zu hören, was diese Leute alle an subjektiven Ansichten und Meinungen haben - die anderen hat man von ihr fern gehalten. Außerdem kommen auch außenpolitische Probleme dazu - was sagt das Ausland, das auf Deutschland schaut, was sagen die Siergemächte und was sagen die Vertreter der Banken und was weiß ich noch alles - und mit Varoufakis haben wir da einen ganz gewitzten, der in der Finanzbranche herum turnt und turtelt und der kennt sich genau in den Gesetzen und Zwielichtigkeiten des Gewerbes aus - da liegt die Crux - er weiß, wie er an Geld kommt - das zeigt auch sein Grinsen und Wortverdreher sind er und auch Tsipas - dazu die ganze Oligarchie, die auch noch was rausholen will.
Da denkt nicht einer an sein eigenes Volk - es geht nur schlicht und einfach um die Macht - und da wird über Leichen gegangen. Nur das griechische Volk sieht das nicht so. Es läßt sich von seinen Reichen weiter verarschen.
https://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/diskussionen/977113
Wird das Land von Merkel oder den Beratern regiert????
Soll sie doch in Rente gehen wenn sie`s nicht kann.
Hier kommen wir an die Substanz - sie sieht das ganz anders und ihr Beraterstab natürlich auch.
`http://www.deutschlandfunk.de/aktuelle-presseschau.354.de.html
Die griechische Zeitung KATHIMERINI schreibt dazu: "Es ist schwer zu verstehen was Tsipras meint, wenn er sagt, dass ein 'Nein' seine Verhandlungsposition stärkt. Das Hilfsprogramm ist abgelaufen und Griechenland hat dem Internationalen Währungsfonds den Milliardenkredit nicht zurückgezahlt. Die Märkte aber zeigen sich weder über den Staatsbankrott erschüttert noch über die geschlossenen Banken und die Kapitalverkehrskontrollen. Wenn selbst unsere Misere unsere Partner nicht mehr schreckt, wie können wir dann erwarten, dass sie unseren Forderungen nachgeben? Etwa aus Mitleid?", fragt KATHIMERINI aus Athen.
"Es wäre unfair, die Schuld nur auf der griechischen Seite zu suchen", unterstreicht die chinesische Zeitung RENMIN RIBAO. "Die Forderungen Tsipras' sind nicht ganz unberechtigt. Die Rettungsmaßnahmen der vergangenen fünf Jahre haben dem Volk keine Verbesserungen gebracht. Mit jedem nach Griechenland geflossenen Euro hat das Land neue Schulden gemacht. Die Hilfen werden zudem nicht an den richtigen Stellen eingesetzt. Es müsste ein dritter Weg her: nämlich ein weiterer Schuldenschnitt, verbunden mit tiefgreifenden Strukturreformen in Griechenland", empfiehlt RENMIN RIBAO aus Peking.
"Die Vorbehalte vieler Griechen gegenüber der EU und internationalen Institutionen sind verständlich und berechtigt", findet die tschechische Zeitung LIDOVE NOVINY (http://www.lidovky.cz/) aus Prag. "Man kann den Gläubigern aber nicht vorwerfen, dass die Griechen die gewährten Finanzhilfen nicht besser zu nutzen wussten. Die Vorstellung, dass Griechenland die Eurozone durch großzügigere Partner in Moskau oder Peking ersetzen könnte, ist utopisch."
Die polnische Zeitung RZECZPOSPOLITA (http://www.rzeczpospolita.pl/) analysiert die Rolle von Bundeskanzlerin Merkel: "Sie will nicht in die Geschichte eingehen als Verantwortliche für den Zerfall der Eurozone. Für sie ist ein Verbleib Griechenlands in der Währungsgemeinschaft von großer Bedeutung. Nicht nur weil Deutschland bei einem negativen Szenario zu den Haupt-Geschädigten zählen würde – die Griechen schulden Deutschland fast 60 Milliarden Euro. Sondern vor allem, weil der deutschen Kanzlerin im Fall eines 'Grexits' die Verantwortung für das mögliche Scheitern des Euro und eine Destabilisierung Südosteuropas zugeschrieben würde. Dort gibt es ohnehin schon genug Probleme – von der Flüchtlingswelle über die Spannungen auf dem Westbalkan bis hin zu den Ambitionen Russlands, den Einfluss auf die Region zurückzugewinnen", erläutert RZECZPOSPOLITA (http://www.rzeczpospolita.pl/) aus Warschau.
Meinungen über Meinungen über Meinungen und alle sehen die Sachlage anders - ........
In der französischen Zeitung LIBERATION (http://www.liberation.fr/) heißt es: "Ein 'Grexit' ist möglich. Doch dadurch würde der Lebensstandard der Griechen unmittelbar um bis zu 50 Prozent sinken. Werden die Menschen das ertragen? Zudem gehen den Kreditgebern mehr als 300 Milliarden Euro verloren. Europa müsste auf diese riesige Summe verzichten. Wo bleibt da die Logik? Außerdem würden Nationalisten, Demagogen und Feinde Europas einen 'Grexit' bejubeln. Will man ihnen das gönnen? Es gibt nur einen Weg aus diesem Labyrinth: Verhandeln und nochmals verhandeln", so LIBERATION (http://www.liberation.fr/) aus Paris.
"Nach einem 'Nein' wird es zu keinen weiteren Verhandlungen kommen", ist ZAMAN aus Istanbul überzeugt. "Im Gegenteil, die negative Entwicklung wird sich fortsetzen - die griechische Wirtschaft wird weiter schrumpfen, Banken bleiben geschlossen, das Geld wird ausgehen, in den Supermärkten wird es nichts mehr zu kaufen geben. Und der Tourismus, der wichtigste Sektor der griechischen Wirtschaft, wird Schiffbruch erleiden", warnt ZAMAN.
"Griechenland hat die Schwäche der EU offengelegt", stellt DIE PRESSE (http://www.diepresse.at/) aus Wien fest: "Von der viel zitierten Hegemonie Deutschlands und des Juniorpartners Frankreich ist nicht viel zu spüren. Ein paar Cowboys in der Regierung eines wirtschaftlich und politisch unbedeutenden Mitglieds reichen schon aus, um die gesamte politische Elite des Kontinents mit Angela Merkel an der Spitze über Monate zu beschäftigen und am Schluss wie die Amateure vorzuführen", mokiert sich DIE PRESSE (http://www.diepresse.at/) aus Österreich.
Die WASHINGTON POST (http://www.washingtonpost.com/) aus den USA sieht die EU insgesamt schlecht für Krisen gewappnet: "Hat die Europäische Union einen Plan, um ein weiteres 'Griechenland' zu vermeiden? Die alarmierende Antwort ist Nein. Solange das Risiko von Krediten an verschwenderische Staaten in Europa sozialisiert wird, werden Banken solche Gelder weiter vergeben. Die EU ist dazu verdammt, dieselbe Situation wieder und wieder zu erleben", glaubt die WASHINGTON POST (http://www.washingtonpost.com/).
Wird das Land von Merkel oder den Beratern regiert????
Soll sie doch in Rente gehen wenn sie`s nicht kann.
LOL hat leider keine Ahnung. Die nicht Rauskickklausel ist unwichtig. Siehe Nürnberg, wo die Siegermächte ebenfalls deutsches Recht nicht beachtet haben, da ein anderes Recht vorrangig war.
Das gilt ebenso für die Euroverträge. Sobald ein internationales Vertragsrecht andere Maßnahmen ermöglicht, ist es nachrangig.
Genau das haben Staatsrechtler auch veröffentlicht...also nichts mit, Griechenland kann nicht entfernt werden.
Dazu muss nur der Wille der Politik vorhanden sein.
Real ist Griechenland einfach zu entfernen...keine Euros mehr...Drachme.
Wenn du schon Massenkriegsverbrechen samt Völkermorde und Nürnberg mit Griechenlands Pleite zu vergleichen suchst, dann musst du aber schon ziemlich verzweifelt sein, denn noch lächerlicher gehts nun wirklich kaum noch...
Atme tief durch, geh ne Runde am Hafen spazieren und dann schreiben wir mal weiter...
Das griechische Volk sollte sich vor allem bei Gerhard Schröder "bedanken", der wider besseres Wissen (er wusste, von der desolaten, finanziellen Lage Griechenlands) das Land in die Währungsunion gedrängt hat.Es war doch nicht der Schröder allein, die haben da alle mitgemacht, oder glaubst du alle anderen EU-Staatsminister und EU-Häuptlinge dort hatten keine Ahnung was da läuft...?!
Du musst wissen, dass LOL nicht realistisch ist (der Ärmste sitzt bei mir in der Mülltonne).
Zurück gezahlt wird am St. Nimmerleinstag.Ne ne, bleib mal schön allein in deiner dreckigen Mülltonne...
Dein letzter Satz gilt allerdings für fast alle Länder der Eurozone.
HansMaier.
04.07.2015, 20:23
Vor ein Gericht, damit man erfährt warum sie so gehandelt haben, welche ihre Beweggründe waren, wer die Hintermänner, damit Historiker es festhalten können. Zwangsarbeit ist etwas für barbarische, archaisch strukturierte Gesellschaften. Solche Rachegedanken sind vollkommen nutzlos. Auf so ein Niveau sollte man sich bei allem berechtigen Zorn nie herab begeben, das bringt überhaupt nichts, sondern macht einen nur zu jemandem, der so ist wie sie. Es reicht vollkommen wenn ihnen jedwede politische Aktivität verboten wird. Sie sollen unter uns leben als diejenigen, die sich an den Völkern vergangen haben.
Ach, man kann sich ja tolerant zeigen und den Delinquenten die freie Wahl lassen.
Zwischen Zwangsarbeit oder Galgen...
Und damit wären sie noch gut bedient. Google mal, wie früher Hochverrat bestraft wurde.
Und natürlich funzt es nur so. Es gibt keine unblutigen Revolutionen.
Oder willst Du nochmal so ne Pleite erleben wie die mit der "Wende" ?
Wo heute die Stasispitzel an der Regierung sind?
Nein, man muss der Schlange den Kopf gründlich abschlagen, sonst wächst er nach...
MfG
H.Maier
hamburger
04.07.2015, 20:37
Wenn du schon Massenkriegsverbrechen samt Völkermorde und Nürnberg mit Griechenlands Pleite zu vergleichen suchst, dann musst du aber schon ziemlich verzweifelt sein, denn noch lächerlicher gehts nun wirklich kaum noch...
Atme tief durch, geh ne Runde am Hafen spazieren und dann schreiben wir mal weiter...
Im internationalen Recht spielt es keine Rolle, was da von wem veranstaltet wird. Ob es nun ein Griechischer Hütchenspieler oder ein mazedonischer Goldhamster ist, wenn einer von ihnen gegen das dieses Recht verstösst, kann man es ahnden.
Ius pacta est...Verträge sind einzuhalten....
Im internationalen Recht spielt es keine Rolle, was da von wem veranstaltet wird. Ob es nun ein Griechischer Hütchenspieler oder ein mazedonischer Goldhamster ist, wenn einer von ihnen gegen das dieses Recht verstösst, kann man es ahnden.
Ius pacta est...Verträge sind einzuhalten....Jo, irgendein "Fachmann" schreibt wieder mal irgendeinen Unsinn dazu runter, um Eindruck zu schinden, und du wunderst dich dass dies nur dich beeindruckt...
Alles wird gut...
P.S. Ich hoffe zumindest in Hamburg ist das Wetter heute erträglich.
Varofakis hat heute gesagt die Eurofinanzminister/oder Euroländer? sind Terroristen.
Allein diese Sprache zeigt doch, daß dort die absoluten Vollirren am Werke sind.
Fluchtachterl
04.07.2015, 20:59
Ach, man kann sich ja tolerant zeigen und den Delinquenten die freie Wahl lassen.
Zwischen Zwangsarbeit oder Galgen...
Und damit wären sie noch gut bedient. Google mal, wie früher Hochverrat bestraft wurde.
Und natürlich funzt es nur so. Es gibt keine unblutigen Revolutionen.
Oder willst Du nochmal so ne Pleite erleben wie die mit der "Wende" ?
Wo heute die Stasispitzel an der Regierung sind?
Nein, man muss der Schlange den Kopf gründlich abschlagen, sonst wächst er nach...
MfG
H.Maier
Im mittelalterlichen England stand auf Hochverrat Hängen, Ausweiden und Vierteilen, man kann das ja in seiner Phantasie durchspielen, wenn es momentan hilft. Hier in Österreich habe ich den Fall des eisernen Vorhanges aus anderer Perspektive erlebt, ein unglaubliches Gefühl, mit einem ungarisch-österreichischen "Picknick" auf beiden Seiten hat alles angefangen. In unseren Nachbarländern konnten die letztendlich auch nicht radikal mit allem aufräumen, es mußten viele in ihren Positionen beibehalten werden. Der Kommunismus ist in Ungarn und der Slowakei heute noch ein Thema, das man mit den Menschen nur vorsichtig ansprechen kann. Das kann man mit jenen, die noch während des Kommunismus hierher gekommen sind wesentlich offener diskutieren. Manchmal aber erhält man sehr überraschende Antworten auch bei den Menschen, die dort beide System erlebt haben, man muß nur zuhören können.
Das sogenannte "Ost"europa ist für mich in dieser Hinsicht sehr wertvoll und ich fahre sooft ich kann rüber. Diese Umwälzung in so einer vernunftgetragenen und friedlichen Atmosphäre zu vollziehen war vorbildlich. Mit der großen Ausnahme Rumänien, wo es Bürgerkrieg gab.
Glaub mir, ich habe einen unglaublichen Zorn, aber ich will nach einem Umbruch à la Ungarn und Tschechoslowakei einfach nur Antworten. Was bringt uns als Gesellschaft eine barbarische Lynchjustiz? Nichts. Mitläufer, die zu Wendehälsen werden, wird man brauchen in gewissen Positionen, ist einfach so.
Es macht keinen Sinn ins Mittelalter zurückzufallen und die Barbarei fröhliche Urständ feiern lassen. Da wären wir nicht besser als irgendein Kalifat oder eine islamische Republik dort unten im Orient.
Diktaturen mit anderen Vorzeichen, Militärregime, in Argentinien und Chile hat man nach einigen Jahren des Schweigens und Verdrängens nach der Wende mit Gerichtsprozessen und auch Gefängnisstrafen für die höchsten Verantwortlichen dieser Epoche ein erträgliches Ende gesetzt.
Ich denke wir brauchen keine Revolution (die enden immer in einem Blutbad, wobei die Anstifter als erster drankommen), sondern einen Umbruch. In Ungarn, in der Tschechoslowakei war die Wende nämlich ein Befreiungsschlag, nur daß man mittlerweile dort die EU teils auch mit dem Kommunismus zu vergleichen beginnt.
Der Kommunismus stalinistischer, sowjetischer Prägung und auch die Militärregime in vielen Ländern Lateinamerikas wachsen nicht nach. Was wir derzeit erleben ist eine seltsame Ideologie eine Art Fast-Kommunismus mit dem Kapitalismus skrupelloser Krämerseelen, eines nährt das andere. Es wird notwendig sein, die herrschenden Kader loszuwerden (dazu müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein, sonst wird es ein Prager Frühling und kein 1989) aber wenn wir in die Barbarei zurückfallen sind wir alle die Verlierer, dann ist es aus. Nach der Französischen Revolution kamen die Jakobiner, da enthauptete die Revolution ihre Kinder und das massenweise.
Headroom
04.07.2015, 21:08
Varofakis hat heute gesagt die Eurofinanzminister/oder Euroländer? sind Terroristen.
Allein diese Sprache zeigt doch, daß dort die absoluten Vollirren am Werke sind.
Der hat wohl Pelzig geguckt.
https://www.youtube.com/watch?v=cLm6FQZbTDY
Varofakis hat heute gesagt die Eurofinanzminister/oder Euroländer? sind Terroristen.
Allein diese Sprache zeigt doch, daß dort die absoluten Vollirren am Werke sind.
Großmaul und Salonlinker Varofakis betitelt die Gläubiger Griechenlands doch tatsächlich als Terroristen. Für solche Sätze hätte es vor nicht allzu langer Zeit noch Krieg gegeben, aber sicher kein Geld. Wie kann man sich von einem solchen Volk anspucken lassen und auch noch zahlen, unglaublich....
Varoufakis wirft Gläubigern "Terrorismus" vor
Forsche Worte aus Athen: Einen Tag vor dem Referendum zur Schuldenkrise hat Finanzminister Varoufakis den Gläubigern "Terrorismus" vorgeworfen. Das griechische Volk werde systematisch geängstigt.
http://www.welt.de/wirtschaft/article143532853/Varoufakis-wirft-Glaeubigern-Terrorismus-vor.html
BRDDR_geschaedigter
04.07.2015, 21:49
Varofakis hat heute gesagt die Eurofinanzminister/oder Euroländer? sind Terroristen.
Allein diese Sprache zeigt doch, daß dort die absoluten Vollirren am Werke sind.
Genau richtig. Varoufakis ist einer der besten Trolle Europas.
Die Banken sind nichts anderes als Finanzterroristen. Z.B. drohen sie sich selbst "in die Luft zu sprengen" wenn sie nicht gerettet werden. Das ist Terror.
Genau richtig. Varoufakis ist einer der besten Trolle Europas.
Die Banken sind nichts anderes als Finanzterroristen. Z.B. drohen sie sich selbst "in die Luft zu sprengen" wenn sie nicht gerettet werden. Das ist Terror.
Aber am schlimmsten ist doch Mutti, oder Geschädigter? Komm erzähl uns was von Mutti.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.