Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Griechenland und kein Ende......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

Brathering
01.07.2015, 14:20
Als echte Professionelle machte Madame deutlich, dass sie sich von Halbstarken nicht auf der Nase herumtanzen lässt.



Der Laden gehört überwiegend den Amis. Schlimmstenfalls kann sie gefeuert werden, was in ihrem Alter kein Problem für sie darstellen kann.

Auf mich macht sie gar keinen Eindruck (traue ihr alles und nichts zu), der letzte Satz stimmt natürlich, die Amis stellen das Groß des Kapitals und haben entsprechend Einfluss :/

FranzKonz
01.07.2015, 14:22
Sie tanzt aber wieder mit, und zwar mit den gleichen "Halbstarken", ob sie nun wollte, irgendwas deutlich machte, oder nicht.
Sie führt sich letztlich nur selbst damit vor, aber Lächerlichkeit allein hat ja noch keinen getötet.

Den Halbstarken ist das Dauergrinsen inzwischen aus dem Gesicht gewischt, vielleicht haben sie etwas gelernt. Ob sie nach dem Referendum noch auf den Tanzboden dürfen, steht in den Sternen.


Ich schätze, dass sie den Laden als Durchgangsstation in ihrer weiteren politischen Karriere sieht, insofern würde so ein Desater auch sie persönlich treffen...

Was solls? Die Frau ist 60 und hat ihre Schäfchen im Trockenen.

Murmillo
01.07.2015, 14:23
...
Der Laden gehört überwiegend den Amis. Schlimmstenfalls kann sie gefeuert werden, was in ihrem Alter kein Problem für sie darstellen kann.
Die hat nur noch so ziemlich genau 1 Jahr als IWF-Chefin, dann läuft ihr Vertrag sowieso aus.

Brathering
01.07.2015, 14:24
Ja, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Das aber was wirklich amüsiert ist die Schlagzeile: "Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen"

Wieso muss es Deutschland und nicht die Eurogruppe? Sind das etwa wieder mal erste Anzeichen einer besonderen Manie? :D
Das kann man nämlich u.U. kurieren lassen...auch prophylaktisch.

Weil Deutschland letztlich Griechenland in der EU hält und die EU vom Finanziellen und der Bevölkerung und daher auch der Mentalität her von Deutschland dominiert wird.

Murmillo
01.07.2015, 14:26
...
Ich schätze, dass sie den Laden als Durchgangsstation in ihrer weiteren politischen Karriere sieht, insofern würde so ein Desater auch sie persönlich treffen...

Was soll da noch für sie kommen ? Sie war französische Finanzministerin, jetzt Chefin vom IWF. Denkst du, sie bewirbt sich noch um das Amt des französischen Staatspräsidenten ?
Dürfte ihr schwerfallen, da ja die Justiz seit 2011 gegen sie ermittelt.

Brathering
01.07.2015, 14:29
Was soll da noch für sie kommen ? Sie war französische Finanzministerin, jetzt Chefin vom IWF. Denkst du, sie bewirbt sich noch um das Amt des französischen Staatspräsidenten ?
Dürfte ihr schwerfallen, da ja die Justiz seit 2011 gegen sie ermittelt.

Im Consulting kann sie mehr verdienen als mit dem Präsidentenamt, dem Ministerposten oder der IWF Position.
Schröder und Fischers Karriere begann erst mit dem Ende der Politik.

edit: Aber Beliebtheit braucht man für sowas nicht, nur Wissen aus vorgehender Praxis.

Murmillo
01.07.2015, 14:30
Ja, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Das aber was wirklich amüsiert ist die Schlagzeile: "Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen"

Wieso muss es Deutschland und nicht die Eurogruppe? Sind das etwa wieder mal erste Anzeichen einer besonderen Manie? :D
Das kann man nämlich u.U. kurieren lassen...auch prophylaktisch.

Weder Deutschland noch die Eurogruppe können Griechenland aus der Eurozone werfen, dies ist einfach nicht vorgesehen.
Allerdings erhält Griechenland keine Euros mehr von der EZB, was zu Engpässen führen wird. Und da wird dann Griechenland fast nichts anderes übrigbleiben, als wieder eine eigene Währung einzuführen und zu drucken, notfalls sogar mit dem Euro als Zweitwährung. Oder sie verlassen aus eigenem Antrieb die Eurozone.
Alles ist möglich.

Murmillo
01.07.2015, 14:32
Im Consulting kann sie mehr verdienen als mit dem Präsidentenamt, dem Ministerposten oder der IWF Position.
Schröder und Fischers Karriere begann erst mit dem Ende der Politik.
...

Ja sicher, nur ist dies dann keine politische Karriere mehr.Und um die ging es.

FranzKonz
01.07.2015, 14:35
Ja sicher, nur ist dies dann keine politische Karriere mehr.Und um die ging es.

Egal wie: Die Debatte um Lagardes Zukunft ist albern, die ist bestens versorgt. Wenn man sich schon Śorgen machen mag, dann um die Zukunft von Tsipras und Varoufakis.

Menetekel
01.07.2015, 14:36
In früheren Zeiten hätte diese Situation bereits zum Krieg geführt.



Seid ihr bei der Griechischen Staatsbank?:cool:

Ungefähr so kamen wir uns gleich vor.
Vor Überraschungen ist man ja heut nicht mehr sicher.

Brathering
01.07.2015, 14:36
Das einzige was ich vorherzusagen glaube:
Griechenland wird vllt noch einmal Tsipras wählen aber danach für 50 Jahre keine linke Partei mehr.

Der Sieg Syrizas wird eine große Niederlage für die europäische Linke. Mir ists recht :)

FranzKonz
01.07.2015, 14:37
Weder Deutschland noch die Eurogruppe können Griechenland aus der Eurozone werfen, dies ist einfach nicht vorgesehen.
Allerdings erhält Griechenland keine Euros mehr von der EZB, was zu Engpässen führen wird. Und da wird dann Griechenland fast nichts anderes übrigbleiben, als wieder eine eigene Währung einzuführen und zu drucken, notfalls sogar mit dem Euro als Zweitwährung. Oder sie verlassen aus eigenem Antrieb die Eurozone.
Alles ist möglich.

Und weil aktuell alles möglich ist, sind die Spekulationen auch für die Katz. Ich persönlich erwarte in absehbarer Zeit ein Ablösung der Herren Tsipras und Varoufakis, auf welchem Wege auch immer.

ERNEUERER
01.07.2015, 14:42
Ja, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Das aber was wirklich amüsiert ist die Schlagzeile: "Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen"

Wieso muss es Deutschland und nicht die Eurogruppe? Sind das etwa wieder mal erste Anzeichen einer besonderen Manie? :D
Das kann man nämlich u.U. kurieren lassen...auch prophylaktisch.


... und das wird von den Griechen entschieden , eingebracht , betrieben , angeleiert , angeordnet :cool: ... erzähl's uns :D ?

umananda
01.07.2015, 14:44
In der Praxis koennte das z.B. bedeuten, nach einem aufsehenerregenden Mord wuerde der Poebel die Todesstrafe wieder einfuehren.

Wenn ueberhaupt Referenden, so sollten diese niemals kurzfristig angesetzt werden. Der Pro- oder Contra-Entscheidung sollten zumindest diesbezuegliche Debatten ueber einen laengeren Zeitraum vorausgehen.

Das sehe ich genauso, dass einem Referendum normalerweise eine längere Diskussion vorausgehen sollte und grundlegende Dinge wie Todesstrafe etc. haben auch nichts in einem Referendum zu suchen.

Servus umananda

Brathering
01.07.2015, 14:46
In der Praxis koennte das z.B. bedeuten, nach einem aufsehenerregenden Mord wuerde der Poebel die Todesstrafe wieder einfuehren.

Wenn ueberhaupt Referenden, so sollten diese niemals kurzfristig angesetzt werden. Der Pro- oder Contra-Entscheidung sollten zumindest diesbezuegliche Debatten ueber einen laengeren Zeitraum vorausgehen.

Sehe ich zwar auch so aber die Debatte läuft seit 7 Jahren (seit 3 sehr intensiv und überall in den Medien) und wer sich nicht mit den Positionen auseinandersetzte wird es bis zum Lebensende wohl nicht machen.

Seine Antwort zum Referendum müsste jeder Grieche um 2 Uhr Nachts, wenn man ihn brutal weckt, aus dem FF aufsagen können.

Olliver
01.07.2015, 14:47
... und das wird von den Griechen entschieden , eingebracht , betrieben , angeleiert , angeordnet :cool: ... erzähl's uns :D ?

Wer nach dem Hin- und Her der Griechen ein weiteres Rettungspaket drauf sattelt?

Der gehört medial auf dem Scheiterhaufen gegrillt.


MERKEL MUSS WEG
'

LOL
01.07.2015, 14:51
Den Halbstarken ist das Dauergrinsen inzwischen aus dem Gesicht gewischt, vielleicht haben sie etwas gelernt. Ob sie nach dem Referendum noch auf den Tanzboden dürfen, steht in den Sternen. Richtig, nicht Madame, sondern der griechische Wähler bestimmt wer tanzt. Madame hat nur mitzutanzen...

Was solls? Die Frau ist 60 und hat ihre Schäfchen im Trockenen.So gesehen haben sie irgendwie alle ihr Schäfchen im Trockenem - mit Ausnahme von Tsipras...vielleicht.

Brathering
01.07.2015, 14:55
Richtig, nicht Madame, sondern der griechische Wähler bestimmt wer tanzt. Madame hat nur mitzutanzen...



Es gibt einige Milliarden(!) Wähler auf dem Planeten, die meisten sind so intelligent und fassen sich nicht als Souverän auf. ;p
In der EU dürften es sicher über 200 Millionen sein. 60+ Millionen in der BRD schätz ich.

Kurti
01.07.2015, 14:55
Sehe ich zwar auch so aber die Debatte läuft seit 7 Jahren (seit 3 sehr intensiv und überall in den Medien) und wer sich nicht mit den Positionen auseinandersetzte wird es bis zum Lebensende wohl nicht machen.
....Die "Position" der Griechen ist deren Gewoehnung an externe Hilfe!

ERNEUERER
01.07.2015, 15:03
@LOL


"der griechische Wähler bestimmt" ... lächerlich

Die Einwohner eines 3.-Weltlandes werden u. haben nichts zu bestimmen , zu fordern .
Griechenland gehört in den Orcus ihrer Sagenwelt sie haben sich in ihrer Mehrheit u. Vergangenheit stets als Täuscher-Nation entzaubert ... :cool:

Da sind ihnen sogar die ansonsten rückwärtsgewandten Türken in ihrer Prosperität überlegen :D

LOL
01.07.2015, 15:05
Es gibt einige Milliarden(!) Wähler auf dem Planeten, die meisten sind so intelligent und fassen sich nicht als Souverän auf. ;p
In der EU dürften es sicher über 200 Millionen sein. 60+ Millionen in der BRD schätz ich.Mach dir darüber keine Sorgen, denn wenn du die griechischen Tänze kennst, dann wüsstest du, dass da zumeist alle zusammen tanzen...
Griechen schliessen keinen Mittänzer aus, sie schliessen ihn ein in ihren Reigen.

Brathering
01.07.2015, 15:08
Mach dir darüber keine Sorgen, denn wenn du die griechischen Tänze kennst, dann wüsstest du, dass da zumeist alle zusammen tanzen...

Trotzedem gibt es so viele Wähler in Griechenland, wie bei der NPD.
Für Griechenland können sie alles entscheiden was sie wollen, in der EU gar nichts.

LOL
01.07.2015, 15:09
Die "Position" der Griechen ist deren Gewoehnung an externe Hilfe!Nö, die Position der Griechen ist, dass sie sich nicht auf ewig mit irgendwelchen angeblichen "Rettungen" verarschen lassen...

LOL
01.07.2015, 15:10
Trotzedem gibt es so viele Wähler in Griechenland, wie bei der NPD.
Für Griechenland können sie alles entscheiden was sie wollen, in der EU gar nichts.
Sie entscheiden ja auch für sich und der Rest mit der EU ist Verhandlungssache.
Umgekehrt ist es genauso.

FranzKonz
01.07.2015, 15:10
Richtig, nicht Madame, sondern der griechische Wähler bestimmt wer tanzt.

Dann wollen wir doch mal sehen, ob der griechische Wähler Kohldampf wählt. Wie es so üblich ist, wird es die Kleinen, die Tsipras angeblich vertritt, am härtesten treffen.

FranzKonz
01.07.2015, 15:12
Mach dir darüber keine Sorgen, denn wenn du die griechischen Tänze kennst, dann wüsstest du, dass da zumeist alle zusammen tanzen...
Griechen schliessen keinen Mittänzer aus, sie schliessen ihn ein in ihren Reigen.

Was machen sie mit Gegentänzern, Traumtänzern und Trampeltieren?

Kurti
01.07.2015, 15:16
Nö, die Position der Griechen ist, dass sie sich nicht auf ewig mit irgendwelchen angeblichen "Rettungen" verarschen lassen...Hilfe zu Selbsthilfe wird fast immer missverstanden!

LOL
01.07.2015, 15:17
Dann wollen wir doch mal sehen, ob der griechische Wähler Kohldampf wählt. Wie es so üblich ist, wird es die Kleinen, die Tsipras angeblich vertritt, am härtesten treffen.Ich habe auch keine Kristallkugel, aber aus Erfahrung weiss ich, dass die Griechen meist mit "Nein" stimmen.
Es würde mich zumindest ein wenig wundern, sollte es diesmal anders sein... aber jede Regel hat ja auch ihre Ausnahmen...

Brathering
01.07.2015, 15:18
Hilfe zu Selbsthilfe wird fast immer missverstanden!

Selbsthilfe kommt nur durch mangelnde Hilfe.
Noch ist Griechenland weit davon entfernt aber ich drücke Tsipras die Daumen, dass er die Griechen aus der EU führt und gegen die Wand fährt.
Anschließend kann man einen Staat aufbauen ohne Monopole und Kartelle, mit einer effektiven Industrie, gegründet auf Wettbewerb.

LOL
01.07.2015, 15:19
Hilfe zu Selbsthilfe wird fast immer missverstanden!Stimmt, aber dieses Missverständnis teilen dann gleich mehreren Seiten...

Kurti
01.07.2015, 15:22
Stimmt, aber dieses Missverständnis teilen dann gleich mehreren Seiten...Im Fall Griechenland offenbar die Geber- und Nehmerseite!

LOL
01.07.2015, 15:34
Im Fall Griechenland offenbar die Geber- und Nehmerseite!So könnte man es vereinfachen, aber es sind nicht nur zwei Spieler an diesem Spiel beteiligt, insofern ist es weitaus komplexer als es in deinem Fall oben den Anschein macht...

Kurti
01.07.2015, 15:40
So könnte man es vereinfachen, aber es sind nicht nur zwei Spieler an diesem Spiel beteiligt, insofern wird es weitaus komplexer als es in deinem Fall oben den Anschein macht...Ueber Details kann immer "komplex" gestritten werden!

OneDownOne2Go
01.07.2015, 15:51
Dann wollen wir doch mal sehen, ob der griechische Wähler Kohldampf wählt. Wie es so üblich ist, wird es die Kleinen, die Tsipras angeblich vertritt, am härtesten treffen.

Schon, aber die trifft es so oder so. Ob nun Fortsetzung des Dramas "Euro-Rettung Griechenland" in N Akten oder Grexit, der Unterschied dürfte primär darin liegen, wie schnell ihnen die letzte Lebensgrundlage verloren geht.

Heinrich_Kraemer
01.07.2015, 15:56
Schon, aber die trifft es so oder so. Ob nun Fortsetzung des Dramas "Euro-Rettung Griechenland" in N Akten oder Grexit, der Unterschied dürfte primär darin liegen, wie schnell ihnen die letzte Lebensgrundlage verloren geht.

Die Sache dürfte so oder so stets zu Gunsten der Griechen laufen. Entweder die EU-Zahler füttern die Griechen im Euro bis zum Sanktnimmerleinstag weiter, oder der Grexit erfordert ebenfalls neue Bürgschaften, Hilfskredite usw., weil der Außenhandel ja nicht abwickelbar mit einer neuen Drachme, die ohne Stützung sofort absaufen würde. Dies würde keine Nation zusehens zulassen können. Die Gewinne aus der Umverteilung haben die ganz durchschnittlichen Griechen längst privatiisert, u.a. in Wohnungen in deutschen Großstädten, in Boote usw.

So sieht sie aus, die "Ehre" der Mittelmeermentalität, aber auch deren Bauernschläue.

OneDownOne2Go
01.07.2015, 15:59
Die Sache dürfte so oder so stets zu Gunsten der Griechen laufen. Entweder die EU-Zahler füttern die Griechen im Euro bis zum Sanktnimmerleinstag weiter, oder der Grexit erfordert ebenfalls neue Bürgschaften, Hilfskredite usw., weil der Außenhandel ja nicht abwickelbar mit einer neuen Drachme, die ohne Stützung sofort absaufen würde. Dies würde keine Nation zusehens zulassen können. Die Gewinne aus der Umverteilung haben die ganz durchschnittlichen Griechen längst privatiisert, u.a. in Wohnungen in deutschen Großstädten, in Boote usw.

So sieht sie aus, die "Ehre" der Mittelmeermentalität, aber auch deren Bauernschläue.

Fakt ist, Griechenland hätte gar nicht erst in die Euro-Zone geholt werden dürfen. Die Zahlenspiele und Betrügereien waren damals schon bekannt, nur Hänschen Eichel und seine europäischen Amtskollegen haben das scheinbar nicht gemerkt. Als die Griechen den Euro mal hatten, war natürlich zunächst Party. Man kann darüber streiten, wie "moralisch angemessen" das war, sollte aber nicht vergessen, dass nicht nur griechische Politiker allein zum Zweck der Wiederwahl mit Geld um sich werfen, das sie eigentlich nicht haben.

FranzKonz
01.07.2015, 16:00
Schon, aber die trifft es so oder so. Ob nun Fortsetzung des Dramas "Euro-Rettung Griechenland" in N Akten oder Grexit, der Unterschied dürfte primär darin liegen, wie schnell ihnen die letzte Lebensgrundlage verloren geht.

Im Prinzip ja. Andererseits hätten die Rentner heute ihre Rente bekommen, wenn Tsipras sich nicht so blöd angestellt hätte.

Egal, sollen machen, was sie wollen. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die Währung das kleinste Problem des Landes ist. Ob ich nämlich weniger Rente habe, oder ob die Rente, dich ich habe, weniger wert ist, bleibt Jacke wie Hose.

Deutschmann
01.07.2015, 16:01
Fakt ist, Griechenland hätte gar nicht erst in die Euro-Zone geholt werden dürfen. Die Zahlenspiele und Betrügereien waren damals schon bekannt, nur Hänschen Eichel und seine europäischen Amtskollegen haben das scheinbar nicht gemerkt. Als die Griechen den Euro mal hatten, war natürlich zunächst Party. Man kann darüber streiten, wie "moralisch angemessen" das war, sollte aber nicht vergessen, dass nicht nur griechische Politiker allein zum Zweck der Wiederwahl mit Geld um sich werfen, das sie eigentlich nicht haben.

Dass die Griechen in Euro sollen, war eigentlich schon lange vorher klar. Schau mal auf die Geldscheine. Die wurden lange vorher "entworfen".

OneDownOne2Go
01.07.2015, 16:01
Im Prinzip ja. Andererseits hätten die Rentner heute ihre Rente bekommen, wenn Tsipras sich nicht so blöd angestellt hätte.

Egal, sollen machen, was sie wollen. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die Währung das kleinste Problem des Landes ist. Ob ich nämlich weniger Rente habe, oder ob die Rente, dich ich habe, weniger wert ist, bleibt Jacke wie Hose.

Jain. Ohne die Möglichkeit, die Landeswährung "immer mal wieder" passend abzuwerten, kann eine ganze Volkswirtschaft ins Trudeln kommen.

FranzKonz
01.07.2015, 16:02
Fakt ist, Griechenland hätte gar nicht erst in die Euro-Zone geholt werden dürfen. Die Zahlenspiele und Betrügereien waren damals schon bekannt, nur Hänschen Eichel und seine europäischen Amtskollegen haben das scheinbar nicht gemerkt. Als die Griechen den Euro mal hatten, war natürlich zunächst Party. Man kann darüber streiten, wie "moralisch angemessen" das war, sollte aber nicht vergessen, dass nicht nur griechische Politiker allein zum Zweck der Wiederwahl mit Geld um sich werfen, das sie eigentlich nicht haben.

Jep. Und das Ergebnis blüht uns auch noch.

OneDownOne2Go
01.07.2015, 16:03
Dass die Griechen in Euro sollen, war eigentlich schon lange vorher klar. Schau mal auf die Geldscheine. Die wurden lange vorher "entworfen".

Das würde bedeuten, dass politische Entscheidungen wirklich "alternativlos" sind. Natürlich war Griechenland von Anfang an als Mitglied der Eurozone vorgesehen, aber das ändert nichts daran, dass sie zu diesem Zeitpunkt nicht hätten beitreten dürfen, und erst mal auch zu keinem späteren, bevor die "Hausaufgaben" erledigt gewesen wären.

OneDownOne2Go
01.07.2015, 16:04
Jep. Und das Ergebnis blüht uns auch noch.

Natürlich, auch uns steht diese Zäsur früher oder später bevor. Je später sie kommt, desto schlimmer wird sie werden.

FranzKonz
01.07.2015, 16:05
Jain. Ohne die Möglichkeit, die Landeswährung "immer mal wieder" passend abzuwerten, kann eine ganze Volkswirtschaft ins Trudeln kommen.

Sagen wir's so: Psychologisch ist eine niedrigere Rente schwerer zu verkaufen, als eine Rente, die nichts mehr wert ist.

Heinrich_Kraemer
01.07.2015, 16:06
Fakt ist, Griechenland hätte gar nicht erst in die Euro-Zone geholt werden dürfen. Die Zahlenspiele und Betrügereien waren damals schon bekannt, nur Hänschen Eichel und seine europäischen Amtskollegen haben das scheinbar nicht gemerkt. Als die Griechen den Euro mal hatten, war natürlich zunächst Party. Man kann darüber streiten, wie "moralisch angemessen" das war, sollte aber nicht vergessen, dass nicht nur griechische Politiker allein zum Zweck der Wiederwahl mit Geld um sich werfen, das sie eigentlich nicht haben.

Nunja, Herr Sarrazin beschreibt ja in seinem vorletzten ganz nett die Ideologie, welche v.a. von deutscher Politkaste da dahintersteckte, Griechenland um jeden Preis in den Euro zu bekommen. Von der Vergötzung der griechischen Sklavendemokratie bis hin zur strategischen Lage, unbedingt dann auch die Türkei rein zu bekommen, um somit dann weitere Rechtfertigung zu erhalten, die EU wäre das Friedensprojekt schlechthin, um somit weiter politische Macht ausbauen zu können.
Die Angst besteht von deutscher Politkaste darin, daß ein Grexit zeigen würde, daß das EU/Eurokonstrukt mit seinem allmächtigen zentralen Bürokratismus völlig überflüssig ist, für ökonomische und Entwicklung des Friedens in Europa. Da geht ihnen die Düse, daß den Leuten nichtmehr diese rechtfertigenden Lügen untergeschoben werden können. Deshalb aj auch die Sündenbockthematik GS, oder aber das Schreckgespenst der bösen Märkte, welche die armen armen Leute dann ins Übel stürzen würden.


Aufgrund dieser Vorgehensweise haben sich die Griechen eben so verhalten und tun es weiter: Die Schulden priviatisiert, bis es eben nicht mehr geht. Passieren kann ihnen ja auch nichts, die v.a. deutsche Seite signaliisert mit ihrer Rhetrik ja auch stets die Unantastbarkeit des Euro, die Alleinschuld der Banken, die EU als Friedensprojekt. Und so geht das Spielchen eben weiter.

Selbst eingebrockt.

OneDownOne2Go
01.07.2015, 16:07
Sagen wir's so: Psychologisch ist eine niedrigere Rente schwerer zu verkaufen, als eine Rente, die nichts mehr wert ist.

Das ist nicht nur ein psychologischer Effekt. Auch eine gefühlte, selbst eine "nur vage erahnte" Schwäche einer Währung hat faktische Konsequenzen. Zinsen steigen, die "Lust" der Investoren schrumpft und der soziale Friede - der ja auch nicht ganz unwesentliche Rückwirkungen auf die Binnenwirtschaft hat - gerät in Gefahr.

FranzKonz
01.07.2015, 16:11
Fakt ist, Griechenland hätte gar nicht erst in die Euro-Zone geholt werden dürfen. Die Zahlenspiele und Betrügereien waren damals schon bekannt, nur Hänschen Eichel und seine europäischen Amtskollegen haben das scheinbar nicht gemerkt. Als die Griechen den Euro mal hatten, war natürlich zunächst Party.
...

Ich muss den Gedanken noch mal aufgreifen. Ja, die Zahlenspiele und Betrügereien waren bekannt. Aber die Ratingagenturen haben schon damals auf Bail-Out geraten, klassische Investoren in Staatspapiere, die es ebenfalls hätten besser wissen müssen, haben griechische Staatsanleihen gekauft, und alle hatten eine Weile ihren Spaß daran, nicht nur die Griechen.

Der gemeine Grieche konnte die Folgen vielleicht nicht absehen, aber gerade institutionelle Anleger und Ratingagenturen müssen sich sagen lassen, dass sie ihren Job nicht gemacht haben. Gerade die kommen aber weitestgehend ungeschoren davon.

FranzKonz
01.07.2015, 16:17
Das ist nicht nur ein psychologischer Effekt. Auch eine gefühlte, selbst eine "nur vage erahnte" Schwäche einer Währung hat faktische Konsequenzen. Zinsen steigen, die "Lust" der Investoren schrumpft und der soziale Friede - der ja auch nicht ganz unwesentliche Rückwirkungen auf die Binnenwirtschaft hat - gerät in Gefahr.

Eben deshalb zweifle ich daran, dass der Euro (oder eine beliebige andere harte Währung) so schlecht für die Griechen ist, wie oft behauptet wird. Freilich, sie können nicht abwerten. Aber was heißt abwerten? Es bedeutet, dass hohe Zinsen fällig werden, weil der Käufer einer Anleihe den Abschlag durch die Abwertung zuzüglich eines Risikoabschlags in den Kaufpreis bzw. den Zins einrechnet.

Egal wie Du es drehst und wendest: Ich glaube nach wie vor, dass nur eine harte Währung den Funktionen des Geldes tatsächlich gerecht wird. Ich sehe keinen Punkt, der dagegen spräche.

Olli
01.07.2015, 16:48
Wenngleich mir vollkommen klar ist, welche Versager, Hochstapler und Teilweise auch Verbrecher in der EU Bürokratie, Gremien und Kommissionen das Sagen haben, ...möchte ich der Opferrolle der griechischen Regierung und des Volkes, entschieden widersprechen...


"...das griechische Volk wehrt sich seit hundert Jahren, gegen eine Verwaltung der Gesellschaft und des Staates, egal in welcher Form auch immer, ganz gleich ob es da um die Einrichtung eines Katasteramtes, effiziente Steuer und Finanzbehörden, oder dem Bildungs und Ausbildungssystem der jungen Generation geht..."


Mit solch einer Mentalität, wenngleich jeder Mensch sie für wünschenswert hielte, kann man als Staat und Gesellschaft im modernen (Raubtier)Kapitalismus nicht überleben..., vollkommen gleichgültig ob die Währung "Euro" heißt...oder irgendwelche Zeichen, oder Hieroglyphen auf Klopapier gedruckt werden...

hamburger
01.07.2015, 16:59
Eben deshalb zweifle ich daran, dass der Euro (oder eine beliebige andere harte Währung) so schlecht für die Griechen ist, wie oft behauptet wird. Freilich, sie können nicht abwerten. Aber was heißt abwerten? Es bedeutet, dass hohe Zinsen fällig werden, weil der Käufer einer Anleihe den Abschlag durch die Abwertung zuzüglich eines Risikoabschlags in den Kaufpreis bzw. den Zins einrechnet.

Egal wie Du es drehst und wendest: Ich glaube nach wie vor, dass nur eine harte Währung den Funktionen des Geldes tatsächlich gerecht wird. Ich sehe keinen Punkt, der dagegen spräche.

Wenn du die Entwicklung der EWG beobachtest und die damalige Lage beurteilst, dann erkennst du sofort, das die Währung der Schlüssel für die Staatsfinanzierung ist.
Eine harte Währung hat immer das Problem, dass der Staat auf Komplikationen nicht reagieren kann.
Dadurch wird eben auch die Wirtschaft betroffen, die in Konkurrenz mit anderen Ländern ist.
Jede Abwertung fördert die Konkurrenzfähigkeit, ein kostenloses Konjunkturprogramm. Die Löhne im Inland verlieren etwas, was bei Griechenland unbedingt notwendig ist. Mit dem Euro funktioniert das eben nicht, wie man schon bei der Absenkung der überhöhten Einkommen zuvor gesehen hat-

FranzKonz
01.07.2015, 17:20
Wenn du die Entwicklung der EWG beobachtest und die damalige Lage beurteilst, dann erkennst du sofort, das die Währung der Schlüssel für die Staatsfinanzierung ist.
Eine harte Währung hat immer das Problem, dass der Staat auf Komplikationen nicht reagieren kann.
Dadurch wird eben auch die Wirtschaft betroffen, die in Konkurrenz mit anderen Ländern ist.
Jede Abwertung fördert die Konkurrenzfähigkeit, ein kostenloses Konjunkturprogramm. Die Löhne im Inland verlieren etwas, was bei Griechenland unbedingt notwendig ist. Mit dem Euro funktioniert das eben nicht, wie man schon bei der Absenkung der überhöhten Einkommen zuvor gesehen hat-

Jede Abwertung vermindert die Einkommen, die Sparguthaben, und natürlich auch die Schulden. Das Ende vom Lied ist, dass die Leute auf die Straße gehen und mehr Geld wollen.

Tut mir leid: Ich sehe keinen Vorteil darin. Am Ende muß immer vernünftig gewirtschaftet werden, sonst fällt man auf die Schnauze. Das Problem in Griechenland ist nicht die Währung, sondern das Leistungsbilanzdefizit. Griechenland verzehrt mehr, als es erzeugt. Die Werteinheit, in der dieser Verzehr und die Produktion gemessen wird, ist völlig unerheblich.

mick31
01.07.2015, 17:21
Das sehe ich genauso, dass einem Referendum normalerweise eine längere Diskussion vorausgehen sollte und grundlegende Dinge wie Todesstrafe etc. haben auch nichts in einem Referendum zu suchen.

Servus umananda

Gell, ihr mögt es nicht wenn Europäer nach ihrer Meinung gefragt werden?
Es könnte ja mal passieren das der Schuldkult keine Kohle mehr abwirft.

FranzKonz
01.07.2015, 17:22
Wenngleich mir vollkommen klar ist, welche Versager, Hochstapler und Teilweise auch Verbrecher in der EU Bürokratie, Gremien und Kommissionen das Sagen haben, ...möchte ich der Opferrolle der griechischen Regierung und des Volkes, entschieden widersprechen...


"...das griechische Volk wehrt sich seit hundert Jahren, gegen eine Verwaltung der Gesellschaft und des Staates, egal in welcher Form auch immer, ganz gleich ob es da um die Einrichtung eines Katasteramtes, effiziente Steuer und Finanzbehörden, oder dem Bildungs und Ausbildungssystem der jungen Generation geht..."


Mit solch einer Mentalität, wenngleich jeder Mensch sie für wünschenswert hielte, kann man als Staat und Gesellschaft im modernen (Raubtier)Kapitalismus nicht überleben..., vollkommen gleichgültig ob die Währung "Euro" heißt...oder irgendwelche Zeichen, oder Hieroglyphen auf Klopapier gedruckt werden...

Das ist der Punkt. Wobei sich das griechische Volk mit diesen Methoden früher einmal gegen die osmanischen Besatzer wehrte. Es sollte irgendwann begreifen, dass es inzwischen auf eigene Rechnung arbeitet.

rumpelgepumpel
01.07.2015, 17:26
...
Der gemeine Grieche konnte die Folgen vielleicht nicht absehen, aber gerade institutionelle Anleger und Ratingagenturen müssen sich sagen lassen, dass sie ihren Job nicht gemacht haben. Gerade die kommen aber weitestgehend ungeschoren davon.

Merkel und Schäuble wirken heute sichtlich erleichtert, ich vermute weil sie jetzt sehen das die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands die Börse kalt lässt: Dax und Dow haben nur moderate Schwankungen ins Minus gezeigt,
es gibt jetzt keinen Grund mehr Griechenland finanziell zu unterstützen

Panther
01.07.2015, 17:27
Der € ist sowieso bald finito. Das ist ein mathematisches Gesetz exponentiell wachsender "Werte" Schulden.


https://www.youtube.com/watch?v=mcIRAMM_E48

Und dann.


https://www.youtube.com/watch?v=QBJ2wrl1WM0

FranzKonz
01.07.2015, 17:32
Merkel und Schäuble wirken heute sichtlich erleichtert, ich vermute weil sie jetzt sehen das die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands die Börse kalt lässt: Dax und Dow haben nur moderate Schwankungen ins Minus gezeigt,
es gibt jetzt keinen Grund mehr Griechenland finanziell zu unterstützen

Die griechischen Schulden sind sozialisiert, da hängen Banken und Versicherungen nur noch marginal dran. Das Rating ist ohnehin im Keller, der Verlauf der Geschichte war absehbar, was hätte also passieren sollen?

umananda
01.07.2015, 17:40
Gell, ihr mögt es nicht wenn Europäer nach ihrer Meinung gefragt werden?
Es könnte ja mal passieren das der Schuldkult keine Kohle mehr abwirft.

Mon Dieu ... ausgerechnet jemand der von einem Schuldkult schwadroniert und ansonsten das Naziregime als das Non plus ultra betrachtet, möchte hier irgendetwas von Europäern und Meinungsfreiheit vom Stapel lassen.

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
01.07.2015, 18:10
Das ist der Punkt. Wobei sich das griechische Volk mit diesen Methoden früher einmal gegen die osmanischen Besatzer wehrte. Es sollte irgendwann begreifen, dass es inzwischen auf eigene Rechnung arbeitet.

Laut den Türken, war dies doch eine der schönsten Zeiten für die Griechen, keine Besatzung.

tosh
01.07.2015, 18:16
Zitat von tosh http://politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://politikforen.net/showthread.php?p=7984958#post7984958) Das wird nicht am Telefon entschieden, die €-Länder müssten mehrheitlich zustimmen, das wird erst nach dem Referendum angegangen und dauert viele Tage oder Wochen.



Der Last-Minute-Vorschlag ist längst vom Tisch. Merkel und Co. setzen auf das Referendum am Sonntag.
http://www.welt.de/wirtschaft/article143217107/Euro-Gruppe-laesst-Athen-abblitzen.html

Nix ist vom Tisch, es wird nur länger dauern, also wie ich geschrieben habe.

Merkel: Einigung mit Griechenland nicht um jeden Preis
dpa – vor 4 Stunden
...Die Tür für Verhandlungen war immer offen und bleibt immer offen», sagte die Kanzlerin.
Die schwarz-rote Bundesregierung habe sich aber darauf verständigt, das Referendum abzuwarten.
«Vor dem Referendum kann über kein neues Hilfsprogramm verhandelt werden.»
Zudem sei ein Mandat des Bundestages nötig.....
https://de.nachrichten.yahoo.com/merkel-einigung-mit-griechenland-nicht-um-jeden-preis-121213001--finance.html

tosh
01.07.2015, 18:19
Es ist absehbar, daß Tsirpas am nächsten Sonntag eine Klatsche für seine Deppenpolitik bekommt. ...
Ich vermute. er bekommt mehrheitlich Zustimmung.
Abwarten.

Kurti
01.07.2015, 18:31
Ich vermute. er bekommt mehrheitlich Zustimmung.
Abwarten.Die Griechen wissen doch selbst laengst nicht mehr, was sie eigentlich wollen!

Krabat
01.07.2015, 18:57
Ich vermute. er bekommt mehrheitlich Zustimmung.
Abwarten.

Also mehrheitlich sind die Griechen für den Verbleib im Euro.

umananda
01.07.2015, 19:04
Laut den Türken, war dies doch eine der schönsten Zeiten für die Griechen, keine Besatzung.

Die Türken behaupten viel wenn der Tag lang ist. Es gibt ja in ihren Augen auch keine Armenier oder Kurden.

Servus umananda

Pillefiz
01.07.2015, 19:26
Seit Mittwoch sind in Griechenland rund 1000 Bankfilialen wieder geöffnet. Sie sollen jenen Rentnern Geld auszahlen, die keine Bankkarten besitzen und somit keinen Zugang zu Geldautomaten haben. Die Pensionäre kämpfen mit Wut, Verzweifelung – und bisweilen auch miteinander. – Nur 120 Euro pro Person

http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/591360/verzweifelte-rentner-vor-griechischen-banken

umananda
01.07.2015, 19:52
Seit Mittwoch sind in Griechenland rund 1000 Bankfilialen wieder geöffnet. Sie sollen jenen Rentnern Geld auszahlen, die keine Bankkarten besitzen und somit keinen Zugang zu Geldautomaten haben. Die Pensionäre kämpfen mit Wut, Verzweifelung – und bisweilen auch miteinander. – Nur 120 Euro pro Person

http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/591360/verzweifelte-rentner-vor-griechischen-banken

Das ist doch heller Wahnsinn, was diese Machtmenschen vor unser aller Augen mit einem ganzen Volk treiben. Irgendwie vermisse ich in den europäischen Metropolen die Großdemonstrationen für das griechische Volk. Aber nein, nichts tut sich. Der europäische Gedanke ist leider eine Missgeburt. Aber dafür empört man sich über arme Bootsflüchtlinge ... entweder schaffen die europäischen Völker ein gemeinsames Europas oder wir lassen diese durchaus tolle Idee durch Eurokraten zu Tode verwalten.

Servus umananda

Kreuzbube
01.07.2015, 19:53
Seit Mittwoch sind in Griechenland rund 1000 Bankfilialen wieder geöffnet. Sie sollen jenen Rentnern Geld auszahlen, die keine Bankkarten besitzen und somit keinen Zugang zu Geldautomaten haben. Die Pensionäre kämpfen mit Wut, Verzweifelung – und bisweilen auch miteinander. – Nur 120 Euro pro Person

http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/591360/verzweifelte-rentner-vor-griechischen-banken

Ich sehe kommen, daß die zu Propagandazwecken hungernde Rentner präsentieren und mit dem Finger auf uns zeigen. Das wird passieren!:)

Pillefiz
01.07.2015, 19:56
Das ist doch heller Wahnsinn, was diese Machtmenschen vor unser aller Augen mit einem ganzen Volk treiben. Irgendwie vermisse ich in den europäischen Metropolen die Großdemonstrationen für das griechische Volk. Aber nein, nichts tut sich. Der europäische Gedanke ist leider eine Missgeburt. Aber dafür empört man sich über arme Bootsflüchtlinge ... entweder schaffen die europäischen Völker ein gemeinsames Europas oder wir lassen diese durchaus tolle Idee durch Eurokraten zu Tode verwalten.

Servus umananda

Großdemonstrationen für das griechische Volk? Das sind doch neuerdings alles Faulenzer, Schmarotzer und Betrüger..... vor dem Euro waren das nette Menschen, zu denen man gern in den Urlaub fuhr, die man um ihre ruhige Lebensart ein wenig beneidete.
Es wird niemals ein gemeinsames Europa geben. Nicht, bevor alle am Boden liegen und nur gemeinsam wieder aufstehen können

Pillefiz
01.07.2015, 19:58
Ich sehe kommen, daß die zu Propagandazwecken hungernde Rentner präsentieren und mit dem Finger auf uns zeigen. Das wird passieren!:)

du meinst, hungernde Rentner sind Propaganda?

Jodlerkönig
01.07.2015, 20:00
Was vor Jahren - ja noch vor Monaten oder auch noch vor Wochen - zumindest aus politischer Sicht - undenkbar schien, der Staatsbankrott Griechenlands scheint näher zu kommen, auch ein ein Juncker, eine Merkel, ein Hollande dies wohl versuchen werden mit allen Mittel zu verhindern.

Ob es aber gelingt die Esten, die Letten, die Slowenen, die Tschechen etc. davon zu überzeugen, dass man den Gürtel noch enger schnallen muss um Griechenland mit weiteren, exorbitant hohen Mrd-Summen zu subventionieren zumal die Griechen wohl der Auffassung sind, man habe ein Recht darauf, dass andere Länder die selbstverschuldete finanzielle Lage ausbaden müssten, scheint nicht mehr so sicher.

Je näher aber der Einschlag der Pleite kommt umso mehr sehen sich nun gewisse Medien und politische Parteien in der Pflicht den Teufel an die Wand zu malen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-so-gefaehrlich-waere-der-grexit-a-1038609.html

Richtig ist - ein Staatsbankrott Griechenlands würde wohl nicht spurlos vonstatten gehen - aber zu glauben, dass ein Land, dessen Wirtschaftsleistung selbst in den besten Zeiten nicht einmal im Ansatz an die Wirtschaftsleistung eines Bundeslandes wie Bayern, B-W oder Hessen herangereicht hätte - würde zu großen, wesentlichen oder anhaltenden Verwerfungen führen...da wird der Einfluß und Wichtigkeit Griechenlands wohl mehr als nur überschätzt.

Es wird nicht mehr als ein kurzer Schluckauf sein - verbunden allerdings mit der Warnung an die "Investoren", welche meinen die Staatengemeinschaft würde für deren Hasard-Spiele die Haftung übernehmen.

Richtig wäre wohl auch, dass man in diesem Lande 80 Mrd. € abschreiben müsste, für welche Deutschland bürgt...aber lieber einmal 80 Mrd. € abschreiben, als ein Faß ohne Boden zu füllen, was am Ende zu massiven Problem auch in Deutschland selber führen kann und wird.

Am Ende steht die entscheidene Frage - ein Ende mit Schrecken (Schrecken vor allem für Griechenland, welche für die Lage ja ALLEINE verantwortlich sind) - oder ein Schrecken ohne Ende - um diese Entscheidung wird die Merkel nicht herumkommen und sollte sich die Merkel für Variante 2 entscheiden, dann sind Ihre Tage gezählt...das weiß die Merkel - denn ob obige aufgeführten Ländern dann diesem Kurs folgen ist fraglich - und dann geht die Merkel als Versagerin in die Geschichtsbücher ein...und die Frau mag alles wollen, aber mit Sicherheit dies nicht.auch, wenn es sich noch hinziehen wird wie grünlicher auswurf, griechenland ist erst der auftakt. die gesamte völlig fehlerhafte, von laien durchgeführte euroeinführung, wird ohne grundlegende änderungen....komplett im graben landen. ich verfolge den ganzen wirrwarr wie ein theaterstück.

Don
01.07.2015, 20:02
du meinst, hungernde Rentner sind Propaganda?

In Deutschland nicht.

http://www.politikforen.net/showthread.php?164299-Essen-im-Altenhein

umananda
01.07.2015, 20:03
Großdemonstrationen für das griechische Volk? Das sind doch neuerdings alles Faulenzer, Schmarotzer und Betrüger..... vor dem Euro waren das nette Menschen, zu denen man gern in den Urlaub fuhr, die man um ihre ruhige Lebensart ein wenig beneidete.
Es wird niemals ein gemeinsames Europa geben. Nicht, bevor alle am Boden liegen und nur gemeinsam wieder aufstehen können

Nein, deinen Pessimismus teile ich nicht. Ich hoffe immer noch darauf, dass die Menschen das miese Spiel durchschauen, das auf dem Rücken des griechischen Volkes ungeniert ausgetragen wird. Es macht mich sehr zornig ...

Servus umananda

Helgoland
01.07.2015, 20:06
Griechenland und die Merkel-CDU:


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7T8qpWYFTSM

Köstlich!!

Kreuzbube
01.07.2015, 20:08
du meinst, hungernde Rentner sind Propaganda?

Ihr werdet es erleben!

umananda
01.07.2015, 20:13
Ich sehe kommen, daß die zu Propagandazwecken hungernde Rentner präsentieren und mit dem Finger auf uns zeigen. Das wird passieren!:)

Diese Unterstellung ist schon a bisserl arg oder findest du nicht?

Servus umananda

Kreuzbube
01.07.2015, 20:17
Diese Unterstellung ist schon a bisserl arg oder findest du nicht?

Servus umananda

Bitte?! Gibt es irgendwas, das in der Vergangenheit nicht zu Propagandazwecken benutzt wurde...einschließlich toter Kinder?

tosh
01.07.2015, 20:18
Laut einem aktuellen Artikel von Alexander Mercouris, den ich im Uebrigen sehr schaetze und der auch als gut informiert gilt ( Zugang zum Kreml ), soll die BRICS Bank den Griechen einen Kredit bereits angeboten haben:

What Russia Offered Greece

Russia’s offer of a pipeline came with an offer of a $5 billion prepayment. This was intended to buy Greece time to apply for a loan from the BRICS Bank. However the Greeks don’t seem to be embracing the offer.

Alexander Mercouris, Thu, Jun 25
...
http://russia-insider.com/en/business/what-russia-offered-greece/ri8306

Die Griechen wollen es sich wohl (noch) nicht ganz und gar mit IWF und ESM und EZB verscherzen.

tosh
01.07.2015, 20:21
Das ist sehr gut vorstellbar. Überhaupt wird bei der ganzen Gemengelage der psychologische Aspekt sträflich unterschätzt bzw. vernachlässigt. Der könnte durchaus eine plötzliche chaotische Entwicklung auslösen ...

Das kommt davon, wenn eindimensional denkende Technokraten am Werk sind.

Da sind wohl keine Technokraten, sondern depperte Politiker am Werk, besonders in GR, aber auch in der Troika.

umananda
01.07.2015, 20:22
Bitte?! Gibt es irgendwas, das in der Vergangenheit nicht zu Propagandazwecken benutzt wurde...einschließlich toter Kinder?

Nun komme mal wieder auf den Teppich. Was sich in Griechenland zur Zeit abspielt kannst du auf Facebook oder Twitter sehr genau nachverfolgen. Das ist echt und keine Propaganda.

Servus umananda

tosh
01.07.2015, 20:24
Deutschland muss Griechenland aus dem Euro werfen, um ein Zeichen zu setzen.
Grundlage dafür ist das Völkerrecht. Die Griechen (Regierung) verarschen inzwischen ganz Europa.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/kann-griechenland-zum-grexit-gezwungen-werden-13677367.html

(http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/kann-griechenland-zum-grexit-gezwungen-werden-13677367.html)
"So könne nach dem „Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge“ von 1969 ein Abkommen zwischen mehreren Staaten gekündigt werden, wenn sich ein Mitglied „schwere Vertragsverletzungen“ zuschulden kommen lässt (Artikel 60). Dasselbe gelte bei einer „schweren Störung der Geschäftsgrundlage“ (Artikel 62).

Der Wissenschaftler sieht hier eine ganze Reihe von Rechtfertigungsgründen für einen Ausschluss Griechenlands aus dem Euro – die Unwilligkeit und Unfähigkeit Athens zur Einhaltung der Auflagen, gepaart mit Überschuldung und akuter Zahlungsunfähigkeit. „Der Vertrag über die Währungsunion ist ein völkerrechtlicher Vertrag“, erläutert Horn: „Wo er schweigt, greift allgemeines Völkerrecht ein“.


Macht dem Spuk ein Ende.

Das wird Merkel nie tun, sie will vielmehr als retter Europas in die Geschichte eingehen.

Kreuzbube
01.07.2015, 20:25
Nun komme mal wieder auf den Teppich. Was sich in Griechenland zur Zeit abspielt kannst du auf Facebook oder Twitter sehr genau nachverfolgen. Das ist echt und keine Propaganda.

Servus umananda

Sicher ist das echt. Die haben ja auch wirklich Hunger!:))

umananda
01.07.2015, 20:26
Sicher ist das echt. Die haben ja auch wirklich Hunger!:))

Hunger? Nein, sie müssen ihre Stromrechnung zahlen. Sie müssen für jede kleine Dienstleistung zahlen. Wo lebst du eigentlich?

Servus umananda.

Kreuzbube
01.07.2015, 20:28
Hunger? Nein, sie müssen ihre Stromrechnung zahlen. Sie müssen für jede kleine Dienstleistung zahlen. Wo lebst du eigentlich?

Servus umananda.

Sicher. Wir werden sehen!:)

tosh
01.07.2015, 20:28
Ich lese nur etwas von einem neuen Vorschlag. Die Meldung ist vor wenigen Minuten rausgegeben worden. BBC-TV und Bloomberg sagen im Moment nicht, dass Tsipras neues Angebot angenommen worden ist:

Greece debt crisis: Tsipras in new bailout 'concessions'
...
http://www.bbc.com/news/world-europe-33345219

Hinhaltetaktik wie bisher, der Depp ist völlig unglaubwürdig!

tosh
01.07.2015, 20:32
Obama, der Führer der freien Welt, kommt bald mit dem großen Geldkoffer nach Athen.

Nee, der kann froh sein, wenn noch jemand die US-Schrott-Staatsanleihen kauft.

tosh
01.07.2015, 20:34
Ja, das stimmt schon.

Allerdings sagt das wichtige Magazin Politico, dass Merkel bei ihrer harten Linie bleiben will. Wenn man jetzt gegenueber den Griechen nachgiebig ist und die keinerlei Bedingungen bzw. Verpflichtungen einhalten muessen, dann wird das Schule machen und andere Laender werden sich fragen, warum sie solche guten Konditionen fuer sich selbst nicht bekommen haben ?

Hier, ich zitiere Politico in einem aktuellen Artikel:
...
Merkel kept up her hard line on Monday, saying it was up to Greece to take measures to address its budget shortfalls. If European creditors give in, she said, it would put the entire eurozone in danger.

“If these principles are not upheld, then, I am convinced, the euro will fail,” Merkel said, according to wire reports.
...
Quelle:

http://www.politico.eu/article/white-house-greece-grexit-default-bailout-crisis/

Fuer Merkel steht also der Euro auf dem Spiel.

Noch mehr ihre "Reputation".

tosh
01.07.2015, 20:36
Politico meldet jetzt, dass Tsipras im grossen und ganzen die Bedingungen der Glaeubiger akzeptiert habe:

Tsipras accepts most of creditors’ demands

The gesture from Athens is a marked shift by the populist Greek government, but it may be too late.

By Matthew Karnitschnig and Florian Eder

1/7/15, 12:29 PM CET

Updated 1/7/15, 1:02 PM CET

BERLIN — Greek Prime Minister Alexis Tsipras caved in to almost all of the demands of his country’s creditors in a letter sent just before the its bailout program expired and it failed to make a crucial payment to the International Monetary Fund midnight Tuesday.
...

Quelle:

http://www.politico.eu/article/tsipras-greece-greeks-vat-imf-loan-bank-eurogroup/

"Most" ist ein sehr dehnbarer Begriff. Gleichzeitig ruft der Psycho die Leute auf im Referendum mit Nein zu stimmen.

tosh
01.07.2015, 20:41
Nebenbei ist ja auch die Ukraine verschwunden.

Ein Riesenglück für die Zivilisten dort, wenn der Krieg nicht wieder gewaltig auflammt.

Das Topic gibt es noch in "Krisengebiete".

Pythia
01.07.2015, 20:45
Die Griechen wissen doch selbst laengst nicht mehr, was sie eigentlich wollen!Das ist falsch. Die überwältigende Mehrheit der Griecben, 95% niedig geschätzt, will mehr Geld von EU, IMF oder wer auch immer blöde genug ist ihnen noch mehr Geld zu geben, um mit noch weniger Leistung ihre Gier, ihre Lust und ihre Geltungs-Sucht stolz auszuleben als selbst ernannte Wiege der Abendland-Kultur. Endlich aus der Wiege raus und auf eigenen Beinen stehen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... das ist nicht so ganz ihr Ding. Jeder Grieche und jede Griechin hat zwar genug Selbstbewußtsein ihren gewünschten Lebens-Stil voll auszuleben, aber offensichtlich trauen sie ihren Landsleuten nicht zu dafür genug zu leisten. Also müssen Andere bezahlen, denn sie selbst sind sich ja zu schade dafür wie niedere Galeeren-Sklaven zu schuften und zu buckeln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/SLAVES.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aus der Sicht anderer Länder Europas ist die Abendland-Kultur mit Land-, Luft- und Wasser-Verkehr, Hochleistungs-Landwirtschaft, moderner Medizin, GPS, Handy und Online-Einkauf aber nicht den Griechen zu verdanken, die ohne die anderen Länder Europas noch immer lebten mit Eselskarren, Galeeren und Aderlaß, wovon sie ja auch nix selbst erfunden hatten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nicht mal im Geld-Aderlaß sind sie gut: Israel und Ägypten raffen weit mehr, ohne Pleite.

charger
01.07.2015, 20:58
Dieser Drecks Euro war von Anfang an, nur zum wohl der Reichen gedacht, aber ohne Sklaven, geht die Rechnung nicht auf.
Die Griechen im Euroraum halten zu wollen, hat schon was Sadistisches an sich und ist unterm strich nichts anderes als eine Art verdeckter Geiselhaft.

ABAS
01.07.2015, 21:09
Dieser Drecks Euro war von Anfang an, nur zum wohl der Reichen gedacht, aber ohne Sklaven, geht die Rechnung nicht auf.
Die Griechen im Euroraum halten zu wollen, hat schon was Sadistisches an sich und ist unterm strich nichts anderes als eine Art verdeckter Geiselhaft.

Es geht nicht nur um den EURO sondern auch um den US Dollar.
Wenn Griechenland seine Glaeubiger nicht mehr bedienen kann
wird wg. der CDS Kreditderivate (Kreditausfallversicherungen)
ein Dominoeffekt ausgeloest und die letzten im Glied sind dabei
US Investment- und Geschaeftsbanken die als " Versicherer " der
Griechenland Glaeubiger in die Haft genommen werden, aber sich
selbst nicht rueckversichert haben.

CDS Kreditderivate sind ein Finanzprodukt - Made in the USA -

Die Griechenlandkrise hat das Potential einen US Bankencrash
auszuloesen was fatale kausale Negativfolgen fuer das gesamte
US Finanzsystem bzw. westliche Finanzsystem hat.

Stranghinweis:


Die finanzielle Massenvernichtungswaffe: Credit Default Swaps (CSD)

http://www.politikforen.net/showthread.php?164035-Die-finanzielle-Massenvernichtungswaffe-Credit-Default-Swaps-%28CSD%29&p=7970819&viewfull=1#post7970819

LOL
01.07.2015, 21:12
Das ist falsch. Die überwältigende Mehrheit der Griecben, 95% niedig geschätzt, will mehr Geld von EU, IMF oder wer auch immer blöde genug ist ihnen noch mehr Geld zu geben, um mit noch weniger Leistung ihre Gier, ihre Lust und ihre Geltungs-Sucht stolz auszuleben als selbst ernannte Wiege der Abendland-Kultur. Endlich aus der Wiege raus und auf eigenen Beinen stehen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... das ist nicht so ganz ihr Ding. Jeder Grieche und jede Griechin hat zwar genug Selbstbewußtsein ihren gewünschten Lebens-Stil voll auszuleben, aber offensichtlich trauen sie ihren Landsleuten nicht zu dafür genug zu leisten. Also müssen Andere bezahlen, denn sie selbst sind sich ja zu schade dafür wie niedere Galeeren-Sklaven zu schuften und zu buckeln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/SLAVES.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aus der Sicht anderer Länder Europas ist die Abendland-Kultur mit Land-, Luft- und Wasser-Verkehr, Hochleistungs-Landwirtschaft, moderner Medizin, GPS, Handy und Online-Einkauf aber nicht den Griechen zu verdanken, die ohne die anderen Länder Europas noch immer lebten mit Eselskarren, Galeeren und Aderlaß, wovon sie ja auch nix selbst erfunden hatten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nicht mal im Geld-Aderlaß sind sie gut: Israel und Ägypten raffen weit mehr, ohne Pleite.

Pythia, du machst dir doch jetzt schon tatgtäglich und widerstandslos ins Hemdchen, dass die Musels bald gänzlich dein Ländle übernehmen werden - Dabei hängen die gerade mal 60 Jahre in D fest...
In Griechenland hingen sie in weiten Teilen 400 Jahre lang, die Bevölkerung terrorisierend, ab und der griechische Widerstand wurde nicht nur nicht gebrochen, er führte letztlich sogar wieder zur Befreiung. Widerstand leisten können ist eine Tugend welche deinesgleichen leider abgeht und da hilft auch keine unbeholfene GPS-Predigt weiter...motzen allein hilft nämlich nicht.

Lern wenigstens daraus, nimm entsprechend Haltung an und sülz dann meinetwegen deine GPS-Lobpreisungen etc weiter runter...

umananda
01.07.2015, 21:15
Es geht nicht nur um den EURO sondern auch um den US Dollar.
(...)

Mit dem US-Dollar hat es gar nichts zu tun ... und um den Euro geht es ebenfalls nur vordergründig. Man sollte schon etwas genauer hinschauen was passiert und nicht irgendwelchen obskuren Wirtschaftsexperten nachplappern. Man diszipliniert nationale Regierungen und missachtet den Souverän ... und in einer Demokratie wissen wir wer das ist.

Servus umananda

Helgoland
01.07.2015, 21:22
Heute um 22:45h gibt es bei Anne Will in der ARD ein sensationelles neues Thema:

GRIECHENLAND

ABAS
01.07.2015, 21:28
Mit dem US-Dollar hat es gar nichts zu tun ... und um den Euro geht es ebenfalls nur vordergründig. Man sollte schon etwas genauer hinschauen was passiert und nicht irgendwelchen obskuren Wirtschaftsexperten nachplappern. Man diszipliniert nationale Regierungen und missachtet den Souverän ... und in einer Demokratie wissen wir wer das ist.

Servus umananda


Ich weiss genau wovon ich rede. Griechenland ist wie jedes andere EU Land
und viele anderer Laender mit dem westlichen Finanzsystem verflochten.
Die Verkettung ueber CDS Kreditderivate kann eine Kettenreaktion ausloesen
die zu einem Bankensterben in den USA und damit zu einem Sudden Death
des US und westlichen Finanzsystems fuehrt. Der US Staat ist insolvent und
Goldman Sachs kann nicht alle US Banken retten die durch die CDS Blase
vom Finanzmarkt und ins Nirwan katapultiert werden.

Daher " hampeln " die Akteure der EU herum und lassen Griechenland nicht
in den Staatsbankrott gehen. Die Linke Regierung in Griechenland weiss das
genau und spielt ihre vorteilhaften Karten aus. (Russland und China)

Die Politiker der EU und USA haben Angst vorm " Sensenmann " der derzeit
bei der katastrophalen Finanzlage Griechenlands herumgeht. Wenn es keine
konstruktive Loesung fuer die Griechenlandkrise gibt, sieht es uebel aus fuer
das gesamten westliche Finanzsystem und die BRICA Nationen koennen mit
ihrem eigenen Subfinanzsystem die Rettungsposition einnehmen.

Ausserdem koennen die Politiker in der EU und den USA absehen das aus
den Kausalfolgen der Griechenlandpleite die Voelker in der Mitgliedslaender
der EU zukuenftig linksgerichtete Regierungen waehlen werden, damit dem
volksschaedlichen und menschenverachtenden Spielkasiontreiben der Finanz-
und Wirtschaftsfaschisten ein Ende gesetzt werden kann.

umananda
01.07.2015, 21:29
Ich weiss genau wovon ich rede. (...)

Das glaube ich dir nicht.

Servus umananda

umananda
01.07.2015, 21:32
Heute um 22:45h gibt es bei Anne Will in der ARD ein sensationelles neues Thema:

GRIECHENLAND

Wenn du einen Link hast ... dann kannst du ihn ja hineinsetzen. Mich würden schon die selbstgefälligen Kommentare interessieren.

Servus umananda

Helgoland
01.07.2015, 21:34
Wenn du einen Link hast ... dann kannst du ihn ja hineinsetzen. Mich würden schon die selbstgefälligen Kommentare interessieren.

Servus umananda

Wieso Link? Kannst Du kein deutsches Fernsehen empfangen? Das gelingt sogar hier auf der Insel. ;-)

ARD 22:45h "Anne Will"

umananda
01.07.2015, 21:38
Wieso Link? Kannst Du kein deutsches Fernsehen empfangen? Das gelingt sogar hier auf der Insel. ;-)

ARD 22:45h "Anne Will"

Ich habe keinen Fernseher ... meine Eltern haben mir nie erlaubt "fern zu sehen" ... wir hatten einfach nie einen und irgendwie habe ich das auch nie geändert. Ich bin ein typisches Theater- und -Kinokind ...

Servus umananda

ABAS
01.07.2015, 21:39
Das glaube ich dir nicht.

Servus umananda

Du brauchst mir nicht glauben weil Du in den naechsten Wochen und
Monaten siehst was ich gesagt haben. Griechenland wird " gerettet "
oder das US Bankensystem und das westliche Bankensystem brechen
zusammen.

Die Politiker und Banker in der EU sowie den USA betreiben mit der
" Rettung " Griechenlands nichts anderes als " Selbstrettung " damit
politisches und systemisches Versagen ueberspielt und weiter fortgesetzt
werden kann.

umananda
01.07.2015, 21:40
Du brauchst mir nicht glauben weil Du in den naechsten Wochen und
Monaten siehst was ich gesagt haben. Griechenland wird " gerettet "
oder das US Bankensystem und das westliche Bankensystem brechen
zusammen.

Die Politiker und Banker in der EU sowie den USA betreiben mit der
" Rettung " Griechenlands nichts anderes als " Selbstrettung " damit
politisches und systemisches Versagen ueberspielt und weiter fortgesetzt
werden kann.

Griechenland wird nicht gerettet, bestenfalls weiter angekettet.

Servus umananda

Helgoland
01.07.2015, 21:41
Ich habe keinen Fernseher ... meine Eltern haben mir nie erlaubt "fern zu sehen" ... wir hatten einfach nie einen und irgendwie habe ich das auch nie geändert. Ich bin ein typisches Theater- und -Kinokind ...

Servus umananda

Ich weiss, laut Merkel ist das Internet für uns alle Neuland. Offensichtlich bist Du aber derzeit im Netz und dürftest daher auch in der Lage sein, auf Deinem iPad "fern"-zusehen.

LOL
01.07.2015, 21:42
Wenn du einen Link hast ... dann kannst du ihn ja hineinsetzen. Mich würden schon die selbstgefälligen Kommentare interessieren.

Servus umanandaLäuft zwar noch nicht...

http://programm.ard.de/?sendung=2810614870681071

umananda
01.07.2015, 21:43
Ich weiss, laut Merkel ist das Internet für uns alle Neuland. Offensichtlich bist Du aber derzeit im Netz und dürftest daher auch in der Lage sein, auf Deinem iPad "fern"-zusehen.

Habe den Live-Stream mittlerweile gefunden. Schaun wir mal ob es in der Mediathek hinterlegt wird. Jetzt habe ich keine Lust dazu.

Servus umananda

umananda
01.07.2015, 21:44
Läuft zwar noch nicht...

http://programm.ard.de/?sendung=2810614870681071

Immerhin einer ... der hilfreich ist. Danke ...

Servus umananda

ABAS
01.07.2015, 21:44
Griechenland wird nicht gerettet, bestenfalls weiter angekettet.

Servus umananda

Das gilt fuer alle westlichen Laender die seit Jahrzehnte in die Schuldzinsfalle
getrieben wurden und bei denen sowohl das Volk als auch der Staat nur noch
als " Zahlschweine " (Paypigs) zur Profitmaximierung und Risikominimierung
von finanz- und wirtschaftsfaschistischen Akteuren dienen.

Wenn die Griechen eine Kettenreaktion ausloesen die dem westlichen Finanz-
und Wirtschaftssytem samt ihren Diktaturen im Tarnmantel von Demokratien
das " Genick " brechen, ist es das wert. Fuer Systemwechsel mussten schon
immer Opfer gebracht werden.

Helgoland
01.07.2015, 21:45
Habe den Live-Stream mittlerweile gefunden. Schaun wir mal ob es in der Mediathek hinterlegt wird. Jetzt habe ich keine Lust dazu.

Servus umananda

Faules Stück!

umananda
01.07.2015, 21:46
Du brauchst mir nicht glauben (...)

Tue ich auch nicht.

Servus umananda

umananda
01.07.2015, 21:51
Faules Stück!

Ich bin nicht faul. Ich lasse mir nur keine Zeiten vorschreiben ... sehe ich es nicht heute so morgen oder übermorgen. Bin nun einmal ein verwöhntes Theater- und Kinokind. So handhabe ich es auch mit Büchern.

Servus umananda

ABAS
01.07.2015, 21:53
Tue ich auch nicht.

Servus umananda

Im Grunde Deines Herzens bist Du eine gute Europaeische Volksgenossin,
Nationalistin und fortschrittliche Sozialistin, willst das aber nicht eingestehen.

Helgoland
01.07.2015, 21:53
Ich bin nicht faul. Ich lasse mir nur keine Zeiten vorschreiben ... sehe ich es nicht heute so morgen oder übermorgen. Bin nun einmal ein verwöhntes Theater- und Kinokind. So handhabe ich es auch mit Büchern.

Servus umananda

"Verwöhnt" glaube ich Dir aufs Wort! Aber um Dir Appetit zu machen, die Gäste im Studio:

Das Thema diskutieren Giorgos Chondros, Volker Kauder, Pierre Gramegna und Sahra Wagenknecht.

OneDownOne2Go
01.07.2015, 21:55
"Verwöhnt" glaube ich Dir aufs Wort! Aber um Dir Appetit zu machen, die Gäste im Studio:

Das Thema diskutieren Giorgos Chondros, Volker Kauder, Pierre Gramegna und Sahra Wagenknecht.

Gerade Kauder ist na nun das genaue Gegenstück eines "Appetizers"...

Helgoland
01.07.2015, 21:57
Gerade Kauder ist na nun das genaue Gegenstück eines "Appetizers"...

Zum Ausgleich darf ja die Sahra mal wieder ran.

Maggie
01.07.2015, 21:58
Die Griechen wissen doch selbst laengst nicht mehr, was sie eigentlich wollen!

Was sie wollen, wissen sie genau, nur nicht, wie sie es bekommen...

umananda
01.07.2015, 21:58
Im Grunde Deines Herzens bist Du eine gute Europaeische Volksgenossin,
Nationalistin und fortschrittliche Sozialistin, willst das aber nicht eingestehen.

Ich bin eine Europäerin mit Leib und Seele. Ja, und ich bin eine Nationalistin ... Österreich, Frankreich und Israel entfachen in mir patriotische Gefühle. Eine Sozialistin bin ich nur insofern, wenn man meine "Landsleute" als Exempel missbraucht. Und da ich auch eine Europäerin bin ... widerstrebt mir jede Ungerechtigkeit, die man europäischen Mitbürgern zufügt. Ich kenne meine Position nur allzu genau.

Servus umananda

OneDownOne2Go
01.07.2015, 21:59
Zum Ausgleich darf ja die Sahra mal wieder ran.

Ich weiß nicht, ob mir das nur alleine so geht, aber irgendwie hat die für mein Gefühl auch merklich nachgelassen. Vielleicht der zu enge Umgang mit dem Männeken Piss von der Saar?

Helgoland
01.07.2015, 21:59
Was sie wollen, wissen sie genau, nur nicht, wie sie es bekommen...

Kurz und präzise! Weitermachen.

ABAS
01.07.2015, 22:02
Wir muessen zurueck zum Trennbankensystem.

Es reicht wenn Geschaeftsbanken die ueber genug Eigenkapital verfuegen
ueberleben. Investmentbanken kann es komplett vom Markt fegen. Zur
gruendlichen Marktbereinigung gehoert zudem das es Hedgefonds und
einige multinationalen Konzerne der Versicherungswirtschaft hinrafft.

Ausserdem muss der zinstreibende Zwischenhandel zwischen den EZB
und der FED beendet werden. Laender muessen sich direkt und ohne
Privatbanken das benoetigte Kapital bei Zentralbanken zum ueblichen
Niedrig- bzw. derzeit Nullzins ausleihen koennen.

Man muss den privaten Finanzsektor komplett ausblenden, wenn
es um Kredite fuer Laender und die oeffentliche Hand geht!



FAZ / 29.06.2015 / von Norbert Kuls

New York
Verluste in Milliardenhöhe Athen treibt Hedgefondsmanager in den Wahnsinn

Hedgefondsmanager sind für ihre teils riskanten Anlagen berüchtigt. Draufgänger haben sogar auf Griechenland gesetzt – etwa 10 Milliarden. Ihr Geld sehen sie wohl nie wieder.

Hedgefondsmanager sind in der Regel bekannt für starke Nerven und kühne Wetten. Der sich abzeichnende Staatsbankrott von Griechenland testet aber offenbar auch die Chuzpe der größten Draufgänger in der Branche. „Die Leute drehen durch“, sagte der Athener Wirtschaftsjurist und Fondsberater Nicholas Papapolitis gegenüber der „New York Times“.

Norbert Kuls Autor: Norbert Kuls, Finanzmarktkorrespondent in New York.

Folgen:

„Die haben ein paar richtig große Wetten auf Griechenland abgeschlossen.“

Insgesamt haben die Hedgefondsmanager, darunter Branchenstars wie David Einhorn und John Paulson, mehr als 10 Milliarden Euro in griechische Staatsanleihen, Bankaktien und eine Reihe anderer Anlagen investiert.

Ohne eine Einigung mit den europäischen Gläubigern wird es zum Zahlungsausfall des Landes kommen. Die Kurse griechischer Aktien und Anleihen dürften purzeln, sobald die derzeit geschlossene Börse wieder aufmacht. Bisher hatten Hedgefondsmanager die politische Lage meist richtig interpretiert.

Milliardär durch Verfall

Noch vor zweieinhalb Jahren fuhren britische und amerikanische Hedgefonds deswegen hohe Gewinne ein. Die Fonds hatten sich zu einem Zeitpunkt, als Skeptiker das Auseinanderfallen der Währungsunion predigten und ein Ende des Euro prophezeiten, günstig mit Griechenland-Anleihen eingedeckt.

Der bekannte Hedgefondsmanager Dan Loeb, Gründer der New Yorker Gesellschaft Third Point, hatte damals seinen Einsatz von 500 Millionen Dollar verdoppelt, als Griechenland die Staatspapiere zu einem höheren Preis zurückkaufte. Diesmal sieht es aber so aus, als ginge die Wette nicht auf. Das meiste Geld der Hedgefonds steckt in griechischen Staatsanleihen.

David Einhorn, Gründer von Greenlight Capital, und Paulson, Gründer von Paulson & Co., sind an der Piraeus Bank beteiligt. Einhorn ist in der Branche bekannt, weil er vor dem Zusammenbruch von Lehman Brothers im September 2008 auf fallende Aktienkurse der Investmentbank gesetzt hatte. Paulson wurde mehrfacher Milliardär, weil er im Vorfeld der Finanzkrise massiv auf fallende Häuserpreise in Amerika gewettet hatte.

Behörden zahlen kein Geld

Der für notleidende Anlagen bekannte Investor Wilbur Ross und der kanadische Versicherer Fairfax Financial halten einen großen Anteil an der griechischen Eurobank. Auch an griechischen Unternehmensanleihen sind ausländische Investoren beteiligt. Fortress Capital erwarb festverzinsliche Papiere der Fährgesellschaft Attica Holdings im Wert von 100 Millionen Dollar. Die Beteiligungsgesellschaft Blackstone hält 10 Prozent am Immobilienentwickler Lamda Development. Loebs Third Point legte sogar einen Fonds für Anlagen in griechische Aktien im Volumen von 750 Millionen Dollar auf.

Diese Anlagen stammten aus den Jahren 2013 und 2014, als griechische Wertpapiere vor dem Hintergrund allgemein niedriger Zinsen attraktiv wirkten – allerdings immer unter der Voraussetzung, dass die vereinbarten Reformen auch eines Tages einmal umgesetzt würden.

John Paulson hält seit vergangenem Jahr auch 10 Prozent am Athener Wasserversorger EYDAP. Die Anteile waren damals rund 137 Millionen Dollar wert. Das Unternehmen war kaum verschuldet und sollte privatisiert werden. Der Privatisierungprozess liegt jetzt allerdings auf Eis, und EYDAP hat Schwierigkeiten, Gelder von Behörden einzutreiben, die nahezu pleite sind.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds-mehr/hedgefonds-verlieren-durch-griechische-staatspleite-viel-geld-13675408.html

Helgoland
01.07.2015, 22:02
Ich weiß nicht, ob mir das nur alleine so geht, aber irgendwie hat die für mein Gefühl auch merklich nachgelassen. Vielleicht der zu enge Umgang mit dem Männeken Piss von der Saar?

Du weisst doch: Macht macht sexy! In diesem Falle den Oscar.

Helgoland
01.07.2015, 22:04
Ja, und ich bin eine Nationalistin ... Österreich, Frankreich und Israel entfachen in mir patriotische Gefühle.

Gehts auch ne Nummer kleiner? Ich sag ja: Verwöhnt!

umananda
01.07.2015, 22:05
"Verwöhnt" glaube ich Dir aufs Wort! Aber um Dir Appetit zu machen, die Gäste im Studio:

Das Thema diskutieren Giorgos Chondros, Volker Kauder, Pierre Gramegna und Sahra Wagenknecht.

Giorgos Chondros ist interessant, aber der luxemburgische Euro-Kasperl Pierre Gramegna spielt auf Zeit. Von Volker Kauder kenne ich nichts und Sahra Wagenknecht interessiert mich nicht.

Servus umananda

umananda
01.07.2015, 22:08
Gehts auch ne Nummer kleiner? Ich sag ja: Verwöhnt!

Österreichisch lernte ich erst so richtig mit acht Jahren ... vorher habe ich fast ausschließlich französisch gesprochen. Das ist nicht verwöhnt, sondern anstrengend.

Servus umananda

Helgoland
01.07.2015, 22:10
Österreichisch lernte ich erst so richtig mit acht Jahren ... vorher habe ich fast ausschließlich französisch gesprochen. Das ist nicht verwöhnt, sondern anstrengend.

Servus umananda

Du meinst Deutsch mit Dialekt?

Fluchtachterl
01.07.2015, 22:11
Das ist doch heller Wahnsinn, was diese Machtmenschen vor unser aller Augen mit einem ganzen Volk treiben. Irgendwie vermisse ich in den europäischen Metropolen die Großdemonstrationen für das griechische Volk. Aber nein, nichts tut sich. Der europäische Gedanke ist leider eine Missgeburt. Aber dafür empört man sich über arme Bootsflüchtlinge ... entweder schaffen die europäischen Völker ein gemeinsames Europas oder wir lassen diese durchaus tolle Idee durch Eurokraten zu Tode verwalten.

Servus umananda

Ja es ist Irrsinn, was die mit uns machen, es geht ja jetzt einmal um das griechische Volk, das österreichische kommt schon noch dran. Dort macht man die Probe aufs Exempel wie man die Mittelschicht vernichtet und die trägt die Demokratie. Diese sogenannten "Flüchtlinge" sind ja Teil des Plans, die hätten schon längst die Schotten dicht machen können, was notwendig gewesen wäre.

Der Gedanke Europa kann nur in den einzelnen Nationalstaaten gedeihen und dort wird er auch ganz andere Formen entwickeln können, nämlich durch deren Beibehaltung und ohne Brüssel. Allerdings müssen wir unsere Nomenklature loswerden, das wird wahrscheinlich nicht auf nette Art gehen.

Geronimo
01.07.2015, 22:13
Ja es ist Irrsinn, was die mit uns machen, es geht ja jetzt einmal um das griechische Volk, das österreichische kommt schon noch dran. Dort macht man die Probe aufs Exempel wie man die Mittelschicht vernichtet und die trägt die Demokratie. Diese sogenannten "Flüchtlinge" sind ja Teil des Plans, die hätten schon längst die Schotten dicht machen können, was notwendig gewesen wäre.

Der Gedanke Europa kann nur in den einzelnen Nationalstaaten gedeihen und dort wird er auch ganz andere Formen entwickeln können, nämlich durch deren Beibehaltung und ohne Brüssel. Allerdings müssen wir unsere Nomenklature loswerden, das wird wahrscheinlich nicht auf nette Art gehen.

74²

umananda
01.07.2015, 22:13
Du meinst Deutsch mit Dialekt?

Ich schreibe in der deutschen Sprache, aber wenn ich spreche ... weiß jeder sofort aus welcher Gegend ich stamme.

Servus umananda

umananda
01.07.2015, 22:16
74²


Würdest du weniger trinken und Spams verteilen, würde aus dir eventuell ein brauchbarer Mensch werden.

Servus umananda

Geronimo
01.07.2015, 22:19
Ich schreibe in der deutschen Sprache, aber wenn ich spreche ... weiß jeder sofort aus welcher Gegend ich stamme.

Servus umananda

Aus Frankreich.:ja:

LOL
01.07.2015, 22:20
Österreichisch lernte ich erst so richtig mit acht Jahren ... vorher habe ich fast ausschließlich französisch gesprochen. Das ist nicht verwöhnt, sondern anstrengend. Meine Tochter ist gerade in diesem Alter, ihr Griechisch ist in Wort und Schrift ganz OK und sie will unbedingt Französisch lernen, allein schon wegen ihrer Lieblingssängerin, Zaz, während ich versuche ihr so langsam auch Deutsch beizubringen, welches sie eh jeden Tag hört, weil ihre Eltern es untereinander sprechen...aber sie will partout nicht Deutsch lernen.

Helgoland
01.07.2015, 22:21
Ich weiß nicht, ob mir das nur alleine so geht, aber irgendwie hat die für mein Gefühl auch merklich nachgelassen.

Bislang stellt die liebe Sahra lediglich mal wieder unter Beweis, dass Sozialisten (oder was sich dafür hält) immer noch nicht begriffen haben, dass man Geld zunächst erwirtschaften muss, bevor man es ausgeben kann.

Kurti
01.07.2015, 22:25
Was sie wollen, wissen sie genau, nur nicht, wie sie es bekommen...Schon klar, die Griechen moechten die Rueckzahlung der Schulden ihres Landes auf den
St. Nimmerleinstag verschieben und ein Steuerparadies auf EU-Steuerzahlers Kosten. Nur darueber wird in dem zu erwartenden Referendum nicht abgestimmt.

umananda
01.07.2015, 22:30
Meine Tochter ist gerade in diesem Alter, ihr Griechisch ist ganz OK und sie will unbedingt Französisch lernen, allein schon wegen ihrer Lieblingssängerin, Zaz, während ich versuche ihr so langsam auch Deutsch beizubringen, welches sie eh jeden Tag hört, weil ihre Eltern es untereinander sprechen...aber sie will partout nicht Deutsch lernen.

Wie alt ist sie? Bei mir war es so, dass mein Papa als Wiener mir nur auf Deutsch "Gute Nacht Geschichten" vorlas. Manche Dinge verstand ich gar nicht. Er las mir doch tatsächlich Adalbert Stifter vor. Aus Bequemlichkeit. Aber mir gefiel diese Sprache ... und wollte sie immer verstehen, obwohl meine Mama bis heute nur französisch mit mir redet. Sie beherrscht die deutsche Sprache, aber mit mir spricht sie niemals Deutsch. Sprachen entwickeln sich ... und zwei Sprachen gleichzeitig zu sprechen eröffnet ungeahnte sprachliche Möglichkeiten. Man kann vergleichen und rhetorische Schlüsse ziehen. Zweisprachigkeit kann vorteilhaft sein.

Servus umanada

Helgoland
01.07.2015, 22:32
...aber sie will partout nicht Deutsch lernen.

So manch einer ist damit auch komplett überfordert. ;-)

FranzKonz
01.07.2015, 22:33
Mit dem US-Dollar hat es gar nichts zu tun ... und um den Euro geht es ebenfalls nur vordergründig. Man sollte schon etwas genauer hinschauen was passiert und nicht irgendwelchen obskuren Wirtschaftsexperten nachplappern. Man diszipliniert nationale Regierungen und missachtet den Souverän ... und in einer Demokratie wissen wir wer das ist.

Servus umananda

Der griechische Souverän wird durchaus geachtet. Nur muss er eben einsehen, dass er nicht der Souverän Europas ist.

FranzKonz
01.07.2015, 22:35
Ich bin nicht faul. Ich lasse mir nur keine Zeiten vorschreiben ... sehe ich es nicht heute so morgen oder übermorgen. Bin nun einmal ein verwöhntes Theater- und Kinokind. So handhabe ich es auch mit Büchern.

Servus umananda

Das Theater und Kino sich nach Dir richten, kann ich nicht so recht glauben.

FranzKonz
01.07.2015, 22:36
Was sie wollen, wissen sie genau, nur nicht, wie sie es bekommen...

Sie haben den Dummen noch nicht gefunden, der es ihnen schenkt. ;)

BlackForrester
01.07.2015, 22:39
auch, wenn es sich noch hinziehen wird wie grünlicher auswurf, griechenland ist erst der auftakt. die gesamte völlig fehlerhafte, von laien durchgeführte euroeinführung, wird ohne grundlegende änderungen....komplett im graben landen. ich verfolge den ganzen wirrwarr wie ein theaterstück.


Richtig.

Du verfolgst wie ein Theaterstück - ich wie ein Zirkus und es wäre ja amüsant zuzuschauen, wie die Griechen zu komplette Eurozone wie einen Tanzbär an der Kette durch die Manege ziehen und auf Kommando tanzen lassen - wenn wir nicht am Ende dies teuer bezahlen müssten.

Trashcansinatra
01.07.2015, 22:40
Ich wäre jedenfalls dafür, Goldman Sachs wegen Beihilfe zur Fälschung der Unterlagen für den Währungsunionsbeitritt - irgendwie - zu belangen.

Arisierung anyone?!:D

LOL
01.07.2015, 22:41
Wie alt ist sie? Bei mir war es so, dass mein Papa als Wiener mir nur auf Deutsch "Gute Nacht Geschichten" vorlas. Manche Dinge verstand ich gar nicht. Er las mir doch tatsächlich Adalbert Stifter vor. Aus Bequemlichkeit. Aber mir gefiel diese Sprache ... und wollte sie immer verstehen, obwohl meine Mama bis heute nur französisch mit mir redet. Sie beherrscht die deutsche Sprache, aber mit mir spricht sie niemals Deutsch. Sprachen entwickeln sich ... und zwei Sprachen gleichzeitig zu sprechen eröffnet ungeahnte sprachliche Möglichkeiten. Man kann vergleichen und rhetorische Schlüsse ziehen. Zweisprachigkeit kann vorteilhaft sein.

Servus umanadaSie ist 8 und zweisprachig ist sie schon von Haus aus, mit Spanisch und Griechisch als Mutter/Vatersprache. Hinzu kommt noch Englisch seit sie 3 Jahre alt ist und das Deutsch zu Hause welches sie tagtäglich von ihren Eltern hört, weil ich mit meiner Frau untereinander so gut wie nur auf Deutsch sprechen.

Nur will sie eben kein Deutsch lernen, vielleicht klingt es ihr auch viel zu hart...und Österreichisch oder andere weichere deutsche Mundarten kann ich wiederum leider nicht.

ABAS
01.07.2015, 22:52
Schon klar, die Griechen moechten die Rueckzahlung der Schulden ihres Landes auf den
St. Nimmerleinstag verschieben und ein Steuerparadies auf EU-Steuerzahlers Kosten. Nur darueber wird in dem zu erwartenden Referendum nicht abgestimmt.

Griechenland ist nur die " Zuendschnur " zum Flaechenbrand im
desolaten westlichen bzw. us-amerikanischen Finanzsystem. Man
muss die Schuldzinsfalle restriktiv beenden. Reset!

Banking ist Risiko!
Das muessen die Akteure im privaten Finanzsektor wieder lernen!

Die Schuldzinsen werden nicht mehr bedient. Wer damit seitens
der Glaeubiger nicht einverstanden ist verliert zudem das von
ihm eingesetzte Kapital. Banken die nicht ueber genug Eigenkapital
verfuegen um den Schuldenschnitt zu verkraften, fliegen vom Markt
und werden nicht vom Staat " gerettet " !

Frisches Kapital nehmen sich die verschuldeten Staaten in Europa
nur noch bei der EZB zum derzeitigen Nullzins auf. Griechenland
muss zu Sonderwirtschaftszone erklaert werden damit anstelle der
bisherigen Glaeubigerforderung eine effiziente Wirtschaftsfoerderung
betrieben wird.

Das heisst Niedrigsteuersaetze fuer Unternehmen die in Griechenland
investieren wollen und dort in den Markt neu einsteigen. z.B. eine
Koerperschaftssteuer von 5 % wie sie ueber Jahre in der ZEC Zone
der Kanarischen Inseln erhoben worden ist.

Ausserdem sollte in der EU der private Finanzsektor in Bezug auf
Staatsanleihen und Kapitalbedarf der oeffentlichen Hand voellig
ausgeblendet werden. Kapital das von den EU Staaten benoetigt
wird darf nicht ueber Zinstreiberei des Zwischenhandels weiterhin
zur fatalen Schuldzinsfalle der oeffentlichen Hand werden.

LOL
01.07.2015, 22:59
Der griechische Souverän wird durchaus geachtet. Nur muss er eben einsehen, dass er nicht der Souverän Europas ist.
Der Michel sollte besser mal einsehen, dass der griechische Souverän selbstverständlich auch ein Souverän Europas ist.
Wie sollte es auch sonst sein?

Kurti
01.07.2015, 23:02
... Zweisprachigkeit kann vorteilhaft sein.

... Zweifellos, aber momentan moechte ich doch lieber die Griechen verstehen
und meine paar muehsam erlernten "elegischen Distichon"-Brocken helfen mir da auch nicht weiter.

LOL
01.07.2015, 23:06
Zweifellos, aber momentan moechte ich doch lieber die Griechen verstehen
und meine paar muehsam erlernten "elegischen Distichon"-Brocken helfen mir da auch nicht weiter.
Was ist denn da so schwer zu verstehen? Dank der angeblichen "Hilfen" ging deren BIP 25% runter, die Arbeitslosigkeit auf über 25% hoch - Und nun, nach 5 Jahren fragen sich die Griechen sehr ernsthaft, was das angeblich für Hilfen sein sollen? Eine seriöse Antwort darauf blieb bislang aus...

Nochmal: Was ist daran schwer zu verstehen?

umananda
01.07.2015, 23:06
Das Theater und Kino sich nach Dir richten, kann ich nicht so recht glauben.

Das Theater ist eine ganze Spielzeit zur Verfügung und Kino sogar zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Du darfst es mir glauben, dass man dort mehrere Alternativen hat.

Servus umananda

Nanu
01.07.2015, 23:10
..aber sie will partout nicht Deutsch lernen.

Sie hat den richtigen Riecher. Du solltest sie auch nicht mit einer sterbenden Sprache belasten, zumal sie ohnehin nur noch ein verschwindend geringer Teil richtig beherrscht. Lass sie Englisch und Spanisch lernen, und wenn Du eine schwierige Sprache für sie willst, nimm Russisch.

umananda
01.07.2015, 23:11
Zweifellos, aber momentan moechte ich doch lieber die Griechen verstehen
und meine paar muehsam erlernten "elegischen Distichon"-Brocken helfen mir da auch nicht weiter.


Die Griechen zu verstehen ist zur Zeit nicht sonderlich schwer ... würde man das mit den Österreichern machen, ich würde auf die Barrikaden steigen.

Servus umananda

Helgoland
01.07.2015, 23:15
Was ist denn da so schwer zu verstehen? Dank der angeblichen "Hilfen" ging deren BIP 25% runter, die Arbeitslosigkeit auf über 25% hoch - Und nun, nach 5 Jahren fragen sich die Griechen sehr ernsthaft, was das angeblich für Hilfen sein sollen? Eine seriöse Antwort darauf blieb bislang aus...

Nochmal: Was ist daran schwer zu verstehen?

Wenn man mehr Geld ausgibt (wofür auch immer), als man einnimmt (womit auch immer) und die Differenz über Kredite finanziert, geht das auf Dauer in die Hose. Was ist daran so schwer zu verstehen?

ABAS
01.07.2015, 23:16
Der Michel sollte besser mal einsehen, dass der griechische Souverän selbstverständlich auch ein Souverän Europas ist.
Wie sollte es auch sonst sein?

Waeren Europaer in anderen Staaten der EU in der Situation
wie die Griechen verhielten sie sich genauso. Sie waehlten
eine neue Linke Regierung und stellten sowohl das politische
Versagen als auch das Systemversagen an den Pranger.

Kein Wunder das die Griechen derzeit von der Politik und den
Medien vor Augen der Weltoeffentlichkeit als " Suendenboecke "
hingestellt werden. Politik- und Systemversagen wird gerne
durch den Aufbau von " Suendenboecken " vereitelt.

Das Volk in Europa soll durch die " Griechenland Show " vom
drohenden Kollaps des " Kapitalistischen Systems " abgelenkt
werden damit die Politik, Finanz- und Wirtschaftsversager des
Westens und der USA sich weiter an der Macht halten koennen!

LOL
01.07.2015, 23:19
Wenn man mehr Geld ausgibt (wofür auch immer), als man einnimmt (womit auch immer) und die Differenz über Kredite finanziert, geht das auf Dauer in die Hose. Was ist daran so schwer zu verstehen?Nicht zu verstehen ist, wieso es nicht gleich ne Pleite gab, statt angeblicher "Hilfen", die zumindest für Griechenland selbst nicht sehr hilfreich waren...

Helgoland
01.07.2015, 23:28
Nicht zu verstehen ist, wieso es nicht gleich ne Pleite gab, statt angeblicher "Hilfen", die zumindest für Griechenland selbst nicht sehr hilfreich waren...

Du meinst, für den griechischen Otto Normalverbraucher nicht hilfreich waren....

ABAS
01.07.2015, 23:28
Nicht zu verstehen ist, wieso es nicht gleich ne Pleite gab, statt angeblicher "Hilfen", die zumindest für Griechenland selbst nicht sehr hilfreich waren...

Die derzeitige linke Regierung in Griechenland macht es genau richtig!
Die EU hat bisher nur Glaeubigerfoerderung betrieben und ausser
den Russen und Chinesen hat keiner Wirtschaftsfoerderung betrieben.

Kein Wunder das sich die Regierung und das Volk der Griechen nicht
laenger von inkompetenten, willfaehrigen US Vasallen verscheissern
lassen. Nicht nur Griechenland sondern auch andere Laender der EU
sollten sich von den Russen und Chinesen beraten lassen.

Es gibt wahrscheinlich nie wieder eine bessere Chance fuer einen
Systemwechsel in Europa als es derzeit der Fall ist. Man muss das
ausnutzen.

FranzKonz
01.07.2015, 23:34
Der Michel sollte besser mal einsehen, dass der griechische Souverän selbstverständlich auch ein Souverän Europas ist.
Wie sollte es auch sonst sein?

Einer von vielen, aber eben nicht der Souverän. Eine winzig kleine Minderheit, die der Mehrheit ihren Willen aufdrücken möchte. Und das auch noch auf eine reichlich unverschämte Art und Weise.

Panther
01.07.2015, 23:41
Der Michel sollte besser mal einsehen, dass der griechische Souverän selbstverständlich auch ein Souverän Europas ist.
Wie sollte es auch sonst sein?

Dann verlasst den €-Raum und fürt eure eigene Währung ein.
Den Spaß will ich sehen , wie das EU Bonzenpack vollkommen durchdreht, wenn die Griechen den Euro verlassen.

Man kann eben nicht das BSP Niveau von Albanien haben aber den Lebensstandart von Frankreich.
Bevor das der Großteil der Griechen nicht endlich kapiert hat, seit ihr alle nur gierige Nassauer und Betrüger.

PS:

Frankreich ist bald schon auf dem gleichen Krisenlevel wie die Griechen, weil auch die Franzosen auf viel zu großen Fuß leben.
In 1-2 Jahren könnte es in Frankreich anfangen zu rumpeln.

Skippy
02.07.2015, 01:59
Nicht alle Griechen sind fuer die Harakiri Politik ihres Praesidenten. Tausende demonstrieren vor dem Parlament fuer Europa und fuer den Euro. http://www.reuters.com/article/2015/06/22/us-eurozone-greece-demo-idUSKBN0P223A20150622 Sah ein Banner, das mich persoenlich sehr beruehrte: Greece is my birth place - Europe is my home!

Murmillo
02.07.2015, 06:05
Jain. Ohne die Möglichkeit, die Landeswährung "immer mal wieder" passend abzuwerten, kann eine ganze Volkswirtschaft ins Trudeln kommen.

Stimmt auch nicht ganz. Bleibt immer noch die Möglichkeit der "inneren Abwertung", sprich Anpassung der Löhne und Renten an den Wert der Währung.

Murmillo
02.07.2015, 06:07
Das würde bedeuten, dass politische Entscheidungen wirklich "alternativlos" sind. Natürlich war Griechenland von Anfang an als Mitglied der Eurozone vorgesehen, aber das ändert nichts daran, dass sie zu diesem Zeitpunkt nicht hätten beitreten dürfen, und erst mal auch zu keinem späteren, bevor die "Hausaufgaben" erledigt gewesen wären.

Die Frage ist doch, wer denn dann überhaupt hätte zum damaligen Zeitpunkt zur Eurozone beitreten dürfen.
Ich würde sagen, alle die Kandidaten, welche momentan Krisen durchmachen, alle nicht.

Murmillo
02.07.2015, 06:13
Also mehrheitlich sind die Griechen für den Verbleib im Euro.

Darum gehts aber nicht beim Referendum. Da gehts um die Annahme oder Ablehnung der Sparpläne.

Murmillo
02.07.2015, 06:19
du meinst, hungernde Rentner sind Propaganda?

Nun, der eine Rentner, der da wegen seiner Meinung, welche konform mit der Meinung des Journalisten ist ( der aber seine Meinung auch nur nach der politisch erwünschten Aussage ausrichtet) ausgewählt wird, sie für das deutsche Schäfchen in die Kamera zu sagen und ein paar Tränen dazu zu vergiessen, ist schon Propaganda !

Murmillo
02.07.2015, 06:37
...aber sie will partout nicht Deutsch lernen.

Nimm dir ein Beispiel, wie man es zur Zeit mit Griechenland macht ! Kein Taschengeld mehr, keine Arztbesuche, hungern lassen - bis sie deinen Willen erfüllt und Deutsch lernt !:D

Helgoland
02.07.2015, 06:39
Was meinst Du - wer ist denn der "Souverän" im schönen, neuen Europa ?

Eine hochbezahlte Clique von Wirtschaftsagenten in Belgien.

Wolfger von Leginfeld
02.07.2015, 07:48
auch, wenn es sich noch hinziehen wird wie grünlicher auswurf, griechenland ist erst der auftakt. die gesamte völlig fehlerhafte, von laien durchgeführte euroeinführung, wird ohne grundlegende änderungen....komplett im graben landen. ich verfolge den ganzen wirrwarr wie ein theaterstück.

Wenn Italien & Co eines Tages dem griechischen Beispiel (nur zu 50%) folgen, dann hilft nur mehr die Druckerpresse der EZB (die jetzt schon fleißig läuft). Was das dann für den Euro bedeutet kann sich jeder, der halbwegs bei Verstand ist, ausmalen.

Wolfger von Leginfeld
02.07.2015, 07:50
Nee, der kann froh sein, wenn noch jemand die US-Schrott-Staatsanleihen kauft.

Ach die werden noch länger als du glaubst gekauft. Die USA können ja dank ihres $ eigentlich nicht wirklich pleite gehen.

Pythia
02.07.2015, 08:05
Pythia, du machst dir doch jetzt schon tatgtäglich und widerstandslos ins Hemdchen, dass die Musels bald gänzlich dein Ländle übernehmen werden ...Im Gegenteil. Als Dipl.-Optimist sehe ich, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben. Daher ist es doch gut, daß Islamis die Proleten-Diktaturen von Europa übernehmen und sich dann mit unseren Proleten gegenseitig die Schädel einschlagen. Bis es so weit ist, stehe ich natürlich Schulter an Schulter mit den Christen an den Zinnen unserer christlichen Abendland-Kultur ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und kübele brennendes Pech und kochende Scheiße auf die Sturmleitern der Angreifer, dieweil hinter uns die Festung schon geräumt wird: Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Bürgerliche mit Leistungs-Ehrgeiz und Kindern oder Kinderwunsch wandern aus. Wenn wir an den Zinnen uns auch zurück ziehen, gibt es in der Festung keine Werte mehr für die Horden der Möchtegern-Plünderer.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/07/EU-Zinne.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die Möchtegern-Plünderer können sich dann bei gieriger Schatz-Suche gegenseitig die Schädel einschlagen. Denn die einzigen wahren Schätze der christlichen Abendland-Kultur sind wir: Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Bürgerliche, vom einfachstem Arbeiter bis zum Spitzen-Wissenschaftler. Und wir können überall eine Zukunft für unsere Nachkommen schaffen. Nicht nur in Europa und USA.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sogar da, wo bisher noch kein Mensch lebt: in schwimmenden Großstädten, auf den Meeren, die dieses Jahr in der Arktis das übersäuerte Eismeer sanieren, und nächstes Jahr im Süd-Pazifik Müll-Inselwelten entsorgen, in Raumstädten, die im Mars-Orbit die Bodenschatz-Gewinnung auf dem Mars steuern, oder im Asteroiden-Gürtel Städte für Raum und Meere produzieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/02/000-lucy.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schriebst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7986721#post7986721) ."... In Griechenland hingen sie in weiten Teilen 400 Jahre lang ..." .Die Türken? Ja, aber dann gaben sie auf. Im Londoner Protokoll 1830 entließen sie ihre griechischen Sklaven mit Kußhand in die Freiheit. Bei manchen Sklaven ist es eben billiger ihnen die Freiheit zu schenken und sie sich selbst zu überlassen. So auch jetzt: es ist billiger die Griechen sich selbst zu überlassen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


.
Welchen Nutzen soll das Abendland von den Griechen haben?

100 Jahre dauernd Verhandlungen und griechisches Gekreische für jede paar € Schulden, die Griechenland endlich mal zurück zahlen soll?

Weg mit Schaden, der sonst nur noch wächst und wächst und wächst. Das ist sehr viel billiger.

Schadensbegrenzung nennt sich das,

http://www.24-carat.de/2015/07/Greekpay.jpg



Griechen sparen ja auch viel Geld ohne teure Brüssel-, Luxemburg- und Straßburg-Griechen. Wenn die dann für Touristen Sirtaki tanzen und weiße Rosen aus Athen singen, können sie ja viel Trinkgeld für schönes Singen und Tanzen an der Steuer vorbei kassieren.

ABAS
02.07.2015, 08:59
Im Gegenteil. Als Dipl.-Optimist sehe ich, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben. Daher ist es doch gut, daß Islamis die Proleten-Diktaturen von Europa übernehmen und sich dann mit unseren Proleten gegenseitig die Schädel einschlagen. Bis es so weit ist, stehe ich natürlich Schulter an Schulter mit den Christen an den Zinnen unserer christlichen Abendland-Kultur ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und kübele brennendes Pech und kochende Scheiße auf die Sturmleitern der Angreifer, dieweil hinter uns die Festung schon geräumt wird: Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Bürgerliche mit Leistungs-Ehrgeiz und Kindern oder Kinderwunsch wandern aus. Wenn wir an den Zinnen uns auch zurück ziehen, gibt es in der Festung keine Werte mehr für die Horden der Möchtegern-Plünderer.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/07/EU-Zinne.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die Möchtegern-Plünderer können sich dann bei gieriger Schatz-Suche gegenseitig die Schädel einschlagen. Denn die einzigen wahren Schätze der christlichen Abendland-Kultur sind wir: Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Bürgerliche, vom einfachstem Arbeiter bis zum Spitzen-Wissenschaftler. Und wir können überall eine Zukunft für unsere Nachkommen schaffen. Nicht nur in Europa und USA.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sogar da, wo bisher noch kein Mensch lebt: in schwimmenden Großstädten, auf den Meeren, die dieses Jahr in der Arktis das übersäuerte Eismeer sanieren, und nächstes Jahr im Süd-Pazifik Müll-Inselwelten entsorgen, in Raumstädten, die im Mars-Orbit die Bodenschatz-Gewinnung auf dem Mars steuern, oder im Asteroiden-Gürtel Städte für Raum und Meere produzieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/02/000-lucy.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schriebst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7986721#post7986721) ."... In Griechenland hingen sie in weiten Teilen 400 Jahre lang ..." .Die Türken? Ja, aber dann gaben sie auf. Im Londoner Protokoll 1830 entließen sie ihre griechischen Sklaven mit Kußhand in die Freiheit. Bei manchen Sklaven ist es eben billiger ihnen die Freiheit zu schenken und sie sich selbst zu überlassen. So auch jetzt: es ist billiger die Griechen sich selbst zu überlassen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


.
Welchen Nutzen soll das Abendland von den Griechen haben?

100 Jahre dauernd Verhandlungen und griechisches Gekreische für jede paar € Schulden, die Griechenland endlich mal zurück zahlen soll?

Weg mit Schaden, der sonst nur noch wächst und wächst und wächst. Das ist sehr viel billiger.

Schadensbegrenzung nennt sich das,

http://www.24-carat.de/2015/07/Greekpay.jpg



Griechen sparen ja auch viel Geld ohne teure Brüssel-, Luxemburg- und Straßburg-Griechen. Wenn die dann für Touristen Sirtaki tanzen und weiße Rosen aus Athen singen, können sie ja viel Trinkgeld für schönes Singen und Tanzen an der Steuer vorbei kassieren.


Intelligenz und " Christliche Abendlandkultur " widersprechen sich selbst!

Voelker die sich seit Jahrzehnten immer wieder selbst Finanz-, Wirtschafts-
und Kirchenfaschisten als Ausbeuter " demokratisch " waehlen zeigen kein
intelligentes Verhalten sondern das Verhalten von " dressierten Halbaffen! "

hurxhobel
02.07.2015, 10:10
OXI und Tschüss. .... Game over!

Im Staub kriechen, das sollen die "stolzen" Griechen.

Mütterchen
02.07.2015, 10:32
Griechenland gerät in Zahlungsverzug. In der Nacht zum Mittwoch ist das Hilfsprogramm ausgelaufen. Eine Kreditrate an den IWF ist im Verzug. Die Euro-Staaten wollen das Land aber in der Währungsunion halten, zumindest wenn die Volksabstimmung mit einem Votum für Reformen endet.

Varoufakis glaubt an eine Einigung mit den Gläubigern am Montag nach dem Referendum
Die EZB hat am Abend entschieden, dass die Ela-Kredite auf dem bisherigen Niveau weiterfließen werden.
Griechenlands Ministerpräsident Tsipras hält daran fest, sein Volk am Sonntag über die EU-Reformpläne abstimmen zu lassen.
Die Eurogruppe sagt: Weitere Gespräche mit Griechenland gibt es erst nach der Volksabstimmung am Sonntag.
Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem betont im Video-Statement, dass die Finanzminister das Ergebnis des Referendums abwarten wollen.
Der Europarat kritisiert das Referendum.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/kommt-der-grexit-nach-dem-referendum-live-blog-griechenland-13671349.html

Pythia
02.07.2015, 10:40
Intelligenz und "Christliche Abendlandkultur" widersprechen sich selbst!Eine fortschrittlichere Kultur als die christliche Abendland-Kultur gibt es bisher nicht. Atheisten-Gekreische ändert nichts daran, denn mit Ausnahme von Nord-Korea gingen bisher alle Atheisten-Systeme unter, obwohl sie im 20. Jahrhundert mit über 200 mio. Morden und Versklavung von über 1½ mrd. Menschen im fürchterlichem Elend um den Erhalt ihrer Macht kämpften. Ich kämpfte auf der Gegenseite ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und wir gewannen den Kalten Krieg gegen die nach den Nazis noch verbliebenen Atheisten-Regime. Nun wollen dort täglich über 15.000 Menschen getauft werden, und China ist bereits vor Mexiko und Brasilien und nach den USA das Land mit den meisten Christen, was China ja half von einem Notleider-Land zu einer Welt-Wirtschafts-Macht zu werden und auch die 1-Kind-Politik zu revidieren:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun zahlt China Geburtsprämien für Töchter, auch für mehrere Töchter. Die Atheisten-1-Kind-Politik wurde fast so ein Desaster wie in Indien, wo sogar Häßletten ständig mit grausiger Vergewaltigung rechnen müssen, da dort jährlich viele mio. Mädchen im Mutterleib oder spätestens gleich nach Geburt ermordet werden, wodurch es dort nur noch 100 Mädchen bei schon über 140 Jungens gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Dein Atheisten-Gekreische vermeidet das Thema: So gefährlich wäre Griechenlands Euro-Aus. Euro-Aus der Griechen steht aber noch nicht fest. Gefahr schreien nur Links-Knaller, die meinen, daß nur Andere es bezahlen, wenn Griechenland die EU weiterhin so viel Geld kostet wie bisher. Links-Knaller sind eben blöde, denn auch sie werden bezahlen, zumindest mit sinkender Kaufkraft:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mehr Verbrauchersteuer bei höheren Preisen, beziehungsweise noch mehr Verbrauchersteuer bei noch höheren Preisen, denn ein gewisser Preisschub ist schon unvermeidlich ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... wenn die bisher von Griechenland aufgetürmten Schulden abgeschrieben werden müssen. Aber immerhin besser weg mit Schaden bevor der Schaden durch Verbleib von Griechenland am Finanz-Tropf astronomisch wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Schadensbegrenzung erfordert eben: der Tropf muß also abgestellt werden.

http://www.24-carat.de/2015/07/Greekpay.jpg

FranzKonz
02.07.2015, 10:49
Ach !
Und ich dachte bisher immer, Griechenland sei ein Teil Europas.

Was meinst Du - wer ist denn der "Souverän" im schönen, neuen Europa ?

Die Summe aller Europäer. Und die Mehrheit der Europäer mag nun mal nicht nach der griechischen Pfeife tanzen.

Soshana
02.07.2015, 10:49
Intelligenz und " Christliche Abendlandkultur " widersprechen sich selbst!

Voelker die sich seit Jahrzehnten immer wieder selbst Finanz-, Wirtschafts-
und Kirchenfaschisten als Ausbeuter " demokratisch " waehlen zeigen kein
intelligentes Verhalten sondern das Verhalten von " dressierten Halbaffen! "

Stimmt, und so wie es im Moment ausschaut, werden die Griechen am Sonntag im Referendum mehrheitlich mit Ja und damit fuer weitere Austeritaetsmassnahmen der Troika stimmen:

http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-07-02/europe-rebuffs-greek-advance-as-poll-points-to-yes--iblvdezk

Allerdings koennte das anvisierte Referendum wegen Verfassungswidrigkeit ausfallen ?

http://greece.greekreporter.com/2015/07/02/athens-bar-association-says-greek-referendum-unconstitutional/

Mein Eindruck nach der gestrigen Rede von Tsipras ist jetzt der, dass er so oder so auf jeden Fall ab Montag die Verhandlungen mit den Institutionen wieder aufnehmen will:


...
After a week of continuous developments in Greece and abroad, Greek Prime Minister Alexis Tsipras addressed the nation on Wednesday, just a few hours before the planned Eurogroup, and spoke in favor of voting NO in Sunday’s referendum.

Tsipras confirmed that the referendum will take place and unequivocally called on the Greek people,who he believes are being blackmailed to say yes to everything that is being given to them, to vote NO. This response, the prime minister believes, would not lead to a rift with Europe but a return to “a Europe of values.”

“No means strong pressure for a socially just agreement, whose weight will fall in those who have and not on those wage earners and the pensioners,” he said. “An agreement that will put Greece in a short period of time in the international financial markets so that supervision and guardianship can end.”

Greece’s premier also rejected the referendum as being a dilemma between remaining in and leaving the Eurozone, whose Greece’s membership in he described as “given”. Many perceive this to be the underlying question of the referendum. Instead the prime minister said that Greeks will choose if they want this bailout proposal or a viable solution.

“I personally take on the responsibility of an immediate solution after the democratic process,” Tsipras said and added “I call on you to reject the bailout recipe that is destroying Europe.”

He also argued that calling a referendum was a successful move, stating that Greece was given improved proposals for debt restructuring.

“We immediately responded by giving our revisions asking for viable solution, and that is why the Eurogroup convened and which will convene later today,” he said. “If there is a positive outcome, we will respond immediately. In any case the Greek government is and will remain on the negotiating table until the end and will be there on Monday immediately after the referendum with better terms for the Greek side.”
...

Quelle:

http://greece.greekreporter.com/2015/07/01/tsipras-no-does-not-mean-rupture-with-europe/

Wahrscheinlich wird Tsipras am Montag nach dem moeglichen Ja beim Referendum doch nicht zuruecktreten, d.h., Juncker und Merkel muessen sich weiter mit ihm und seinem Finanzminister auseinander setzen ?

Merkels Ziel kann jetzt eigentlich nur noch der Sturz Tsipras und seiner Regierung sein.

Griechenland stellt unter Tsipras fuer die EU und die USA zunehmend ein geostrategisches Risiko dar. In den USA befuerchten einige Strategen sogar einen NATO-Austritt Griechenlands:

http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-06-30/greek-debt-crisis-risks-nato-withdrawal-new-surge-of-refugees

Ingeborg
02.07.2015, 10:53
Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis macht seine politische Zukunft vom Ausgang der Volksabstimmung am Sonntag abhängig.
Sollten die Griechen gegen die Empfehlung der Regierung „Ja” zu den Sparforderungen der Geldgeber sagen, werde er von seinem Amt zurücktreten, sagte Varoufakis am Donnerstag dem Fernsehsender Bloomberg TV.

Mütterchen
02.07.2015, 11:04
Frau Merkel erklärt, den guten Europäer:



Was ein guter Europäer ist

Griechenland, so klein es in ökonomischen Dimensionen sein mag und auch geostrategisch überschätzt, hat sich mittels seiner ideologisch verbohrten Regierung als Störenfried und Demagoge aufgeblasen. Aber letztlich hat das griechische Verhalten mit seiner den Common Sense und die Stabilitätskultur Europas verachtenden Attitüde die Europäer wachgerüttelt und zusammengeschweißt. Gutmütigkeit kommt vor dem Knall.

Und so gelingt es Merkel in diesen Tagen des Donners, ein wenig die unerträgliche Spannung aus dem Ganzen zu nehmen. "Ein guter Europäer ist nicht der, der eine Einigung um jeden Preis eingeht. Ein guter Europäer ist der, der die jeweiligen Verträge und das nationale Recht achtet und auf diese Weise hilft, dass die Stabilität der Euro-Zone keinen Schaden nimmt." Souverän. Und dann die Rede von Tsipras am Nachmittag.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article143409270/Nach-Merkels-Gutmuetigkeit-kommt-nun-der-Knall.html

Kurti
02.07.2015, 11:06
Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis macht seine politische Zukunft vom Ausgang der Volksabstimmung am Sonntag abhängig.
Sollten die Griechen gegen die Empfehlung der Regierung „Ja” zu den Sparforderungen der Geldgeber sagen, werde er von seinem Amt zurücktreten, sagte Varoufakis am Donnerstag dem Fernsehsender Bloomberg TV.Eigentlich brauchte Griechenland anstatt einer Regierung einen Insolvenzverwalter und die EU ein Insolvenzrecht.

Soshana
02.07.2015, 11:10
Die Summe aller Europäer. Und die Mehrheit der Europäer mag nun mal nicht nach der griechischen Pfeife tanzen.

Ich habe heute Berichte gelesen, dass in einigen Teilen Griechenlands die Bankautomaten nur noch 20 Euro pro Person ausspucken. Andere Automaten wurden auf 50 Euro zurueckgefahren.

Die Handelskette Lidl nimmt keine griechischen Bankkarten mehr an. Einzelne Fluggesellschaften fordern Barzahlung beim Ticketkauf und Gelder, die aus den USA zu griechischen Unternehmen fliessen sollen, werden wohl bereits direkt an den IWF umgeleitet ?

Importe sind kaum noch moeglich. In den Hotels und Restaurants gibt es fast keine Lebensmittel mehr. Supermaerkte sind leergekauft...

Die Gaeste sitzen in den Hotels zunehmend auf dem Trockenen.

Aktueller Zustandsbericht aus Thessaloniki. Jede Minute wird das Chaos groesser:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/07/01/bericht-aus-griechenland-chaos-pur-und-es-wird-jede-minute-schlimmer/

IWF und EZB nehmen jetzt ein ganzes Volk und deren Wirtschaft in Geiselhaft.

Mit dieser Erniedrigung und Knebelung durch die Zentralbanker sollen die Griechen als Volk gedemuetigt werden. Sie sollen am Sonntag zu einem Ja beim Referendum gezwungen werden. Auch sollen sie gegen Tsipras und seine Partei Syriza aufgebracht werden. Die Zentralbanker sowie Merkel wollen mit diesem Druckaufbau Tsipras Sturz herbeifuehren.

Wenn frueher fremde Armeen andere Laender und Staedte belagert haben, dann erledigen das heute der IWF und die Zentralbanker mit ihren Zahlungskanaelen und Bankautomaten.

Herrschaft der Funktionaere. Alle Macht der Clique: Merkels eiskalte Vision fuer Europa
...
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/07/02/alle-macht-fuer-die-clique-merkels-eiskalte-vision-fuer-europa/

umananda
02.07.2015, 11:16
Der griechische Souverän wird durchaus geachtet. Nur muss er eben einsehen, dass er nicht der Souverän Europas ist.

Weshalb sollte das griechische Volk kein Souverän Europas sein? Wer ist es denn deiner Ansicht nach?

Servus umananda

FranzKonz
02.07.2015, 11:27
Weshalb sollte das griechische Volk kein Souverän Europas sein? Wer ist es denn deiner Ansicht nach?

Servus umananda

Die Frage soll ich jetzt zum dritten Mal beantworten. Kann den keiner mehr lesen?

Soshana
02.07.2015, 11:28
Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis macht seine politische Zukunft vom Ausgang der Volksabstimmung am Sonntag abhängig.
Sollten die Griechen gegen die Empfehlung der Regierung „Ja” zu den Sparforderungen der Geldgeber sagen, werde er von seinem Amt zurücktreten, sagte Varoufakis am Donnerstag dem Fernsehsender Bloomberg TV.

Das kann auch ein taktischer Zug sein ?

Als Merkel wuerde ich mich auf diese Ankuendigung nicht verlassen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/07/02/varoufakis-will-bei-ja-nach-referendum-zuruecktreten/

Im Moment sollen sehr viele Griechen gar nicht Tsipras und der Regierung die Schuld fuer die wachsende Misere geben. Vielmehr wird der IWF und die EZB bzw. wird die Merkel fuer das Chaos an den Pranger gestellt.

Das Chaos waechst stuendlich und wahrscheinlich werden viele Griechen dann am Sonntag schon aus Trotz und Veraergerung fuer Nein stimmen und nicht den Sturz der jetzigen Regierung noch herbeifuehren wollen ?

Die Griechen werden also dem IWF und der Merkel mit der Abstimmung keinen Gefallen tuen. Moeglicherweise hat sich Merkel da gewaltig verkalkuliert ?

LOL sagte ja auch gestern, dass die Griechen eigentlich immer ganz gerne tendenziell mit Nein stimmen wuerden.

Es kann sogar sein, dass sich die Griechen am Sonntag am IWF und an der Merkel raechen und ihnen eins auswischen werden ? Das Leid der letzten 5 Jahre war einfach zu gross, als dass man mit der Austeritaetspolitik in dieser Form weiter fortfahren koennte. Die bisherige Austeritaetspolitik des IWF kann als gescheitert betrachtet werden.

Viele Menschen haben auch nichts mehr zu verlieren. Sie sind schon ganz Unten angelangt. Warum also da noch fuer Ja und den IWF stimmen ?

Der IWF ist fuer viele Griechen der Teufel und die Inkarnation des Boesen, womit sie ja auch gar nicht so Unrecht haben.

Wer noch einen Funken Ehre und Stolz in sich traegt, wird am Sonntag OXI sagen ( Nein ).

elas
02.07.2015, 11:31
Solange GR nicht aus EU und Eurozone ausgetreten ist wird es kein Ende geben.

FranzKonz
02.07.2015, 11:34
...
Mit dieser Erniedrigung und Knebelung durch die Zentralbanker sollen die Griechen als Volk gedemuetigt werden. Sie sollen am Sonntag zu einem Ja beim Referendum gezwungen werden. Auch sollen sie gegen Tsipras und seine Partei Syriza aufgebracht werden. Die Zentralbanker sowie Merkel wollen mit diesem Druckaufbau Tsipras Sturz herbeifuehren.

Wenn frueher fremde Armeen andere Laender und Staedte belagert haben, dann erledigen das heute der IWF und die Zentralbanker mit ihren Zahlungskanaelen und Bankautomaten.

Eine uralte Weisheit: "Wer Schulden macht, gibt anderen ein Recht auf seine Freiheit."



...
Herrschaft der Funktionaere. Alle Macht der Clique: Merkels eiskalte Vision fuer Europa
...
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/07/02/alle-macht-fuer-die-clique-merkels-eiskalte-vision-fuer-europa/

Wer hätte gedacht, dass ich einmal das blöde Merkel in Schutz nehmen würde. ;)

Nein, Merkel hat sicher keine eiskalte Vision für Europa. Ganz sicher nicht. Visionsloser als Merkel kann gar niemand sein.

Bettmaen
02.07.2015, 11:39
Solange GR nicht aus EU und Eurozone ausgetreten ist wird es kein Ende geben.
Wenn GR aus der Eurozone austritt, knüpft sich die internationale Finanzmafia Spanien, Portugal, Frankreich oder weiß der Teufel wen vor. Bei jedem Austritt verdient die Mafia Milliarden. Bei jedem Austritt ist der Michel ärmer. Der Euro war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Die Brüsseler Kamarilla ficht das nicht an. Sie macht weiter bis zum monetären "Endsieg". Wie Endsiege ausgehen, wissen wir Deutsche am besten.

FranzKonz
02.07.2015, 11:46
Eigentlich brauchte Griechenland anstatt einer Regierung einen Insolvenzverwalter und die EU ein Insolvenzrecht.

:top:

Wenn eine Firma pleite macht, wird der Insolvenzverwalter vom Gericht bestellt, nicht von der Gezwergschaft.

Soshana
02.07.2015, 11:47
Eine uralte Weisheit: "Wer Schulden macht, gibt anderen ein Recht auf seine Freiheit."




Wer hätte gedacht, dass ich einmal das blöde Merkel in Schutz nehmen würde. ;)

Nein, Merkel hat sicher keine eiskalte Vision für Europa. Ganz sicher nicht. Visionsloser als Merkel kann gar niemand sein.

Griechenland braucht einen Notfallplan.

Ich bin fuer Professor Hanckels Vorschlag. Euro als Verrechnungseinheit ( wie der fruehere Ecu ) und dazu den Drachme als neue Waehrung. Also zwei Waehrungen im Land. Humanitaere Hilfslieferungen der EU ab Montag. Medikamente, Lebensmittel usw.

Das waere eine Loesung, wo alle Parteien ihr Gesicht wahren koennten. Die Milliarden sind sowieso weg.

Ansonsten gehoert Griechenland unter Zwangsverwaltung. Das Land braucht klare Verwaltungs- und Steuerstrukturen, sonst wird das nie was.

Griechenland wird eine Wirtschaftssonderzone mit einem Wirtschaftsaufbauprogramm.

Wolfger von Leginfeld
02.07.2015, 11:56
Es gibt so viele wirklich arme Länder und arme Leute auf dieser Welt um die sich keine Sau kümmert, die froh wären, wenn sie nur 1/10 der Kreditgeschenke je bekommen hätten. Diese Jammerei nervt doch nur mehr.

Wenn ein Land, eine Gesellschaft unfähig ist, trotz jahrzehntelanger Unterstützung von aussen, sich selbst zu regieren, dann hat es eben Pech gehabt. Wenn mein Land und Gesellschaft so dämlich wäre, in Friedenszeiten, den Wagen gegen die Wand zu fahren (mit kräftiger Hilfe des Wählers), dann erwarte ich mir auch keine Bettelei von meinen Vertetern, sondern das man die Ärmel aufkrempelt und sich da, ohne Dauerjammerantentum, raus arbeitet. So wie es z.b die Iren oder Isländer taten.

Denk mal nach: Israel hat unter weit schwierigeren Bedingungen sein Staatswesen aufgebaut. Wenn es so fahrlässig herumgeeiert hätte, wie andere Länder, dann wäre es wohl schon lange aus. Unterstützung und zeitweilige Hilfe: JA. Ewiges Schnorrertum und beleidigte Leberwurst spielen: NEIN.


Ich habe heute Berichte gelesen, dass in einigen Teilen Griechenlands die Bankautomaten nur noch 20 Euro pro Person ausspucken. Andere Automaten wurden auf 50 Euro zurueckgefahren.

Die Handelskette Lidl nimmt keine griechischen Bankkarten mehr an. Einzelne Fluggesellschaften fordern Barzahlung beim Ticketkauf und Gelder, die aus den USA zu griechischen Unternehmen fliessen sollen, werden wohl bereits direkt an den IWF umgeleitet ?

Importe sind kaum noch moeglich. In den Hotels und Restaurants gibt es fast keine Lebensmittel mehr. Supermaerkte sind leergekauft...

Die Gaeste sitzen in den Hotels zunehmend auf dem Trockenen.

Aktueller Zustandsbericht aus Thessaloniki. Jede Minute wird das Chaos groesser:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/07/01/bericht-aus-griechenland-chaos-pur-und-es-wird-jede-minute-schlimmer/

IWF und EZB nehmen jetzt ein ganzes Volk und deren Wirtschaft in Geiselhaft.

Mit dieser Erniedrigung und Knebelung durch die Zentralbanker sollen die Griechen als Volk gedemuetigt werden. Sie sollen am Sonntag zu einem Ja beim Referendum gezwungen werden. Auch sollen sie gegen Tsipras und seine Partei Syriza aufgebracht werden. Die Zentralbanker sowie Merkel wollen mit diesem Druckaufbau Tsipras Sturz herbeifuehren.

Wenn frueher fremde Armeen andere Laender und Staedte belagert haben, dann erledigen das heute der IWF und die Zentralbanker mit ihren Zahlungskanaelen und Bankautomaten.

Herrschaft der Funktionaere. Alle Macht der Clique: Merkels eiskalte Vision fuer Europa
...
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/07/02/alle-macht-fuer-die-clique-merkels-eiskalte-vision-fuer-europa/

FranzKonz
02.07.2015, 11:59
Griechenland braucht einen Notfallplan.

Ich bin fuer Professor Hanckels Vorschlag. Euro als Verrechnungseinheit ( wie der fruehere Ecu ) und dazu den Drachme als neue Waehrung. Also zwei Waehrungen im Land. Humanitaere Hilfslieferungen der EU ab Montag. Medikamente, Lebensmittel usw.

Unfug.


Das waere eine Loesung, wo alle Parteien ihr Gesicht wahren koennten. Die Milliarden sind sowieso weg.

Darum geht es nicht.


Ansonsten gehoert Griechenland unter Zwangsverwaltung. Das Land braucht klare Verwaltungs- und Steuerstrukturen, sonst wird das nie was.

Griechenland wird eine Wirtschaftssonderzone mit einem Wirtschaftsaufbauprogramm.

Das wäre ein guter Weg, denn keine griechische Regierung der letzten Jahrzehnte hat auch nur ernsthaft versucht, klare Verwaltungs- und Steuerstrukturen zu schaffen. Und ohne geht es nun mal nicht.

Leider sehe ich für diesen Weg keine Rechtsgrundlage.

Soshana
02.07.2015, 11:59
Solange GR nicht aus EU und Eurozone ausgetreten ist wird es kein Ende geben.

Griechenland ist geostrategisch viel zu wichtig, als dass man es jetzt fallen laesst. Daraus darf nicht wie die Ukraine ein failed state werden.

Faellt das Land, dann werden aus Afrika und ueber die Tuerkei kommend Millionen Fluechtlinge ueber Griechenland die BRD und Westeuropa fluten.

http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-06-30/greek-debt-crisis-risks-nato-withdrawal-new-surge-of-refugees

Europa kann diese Krise jetzt nutzen und zeigen, dass das ganze Projekt EU auch eine humanitaere bzw. soziale Komponente mit Weitsicht besitzt und nicht nur ein Projekt einer kleinen Bankermachtelite zur Ausbeutung und Erniedrigung ganzer Voelker gewesen ist.

Europa darf dieses griechische Volk nicht im Stich lassen und sollte solidarisch sein. Allerdings muessen die Strukturanpassungsmassnahmen fortgefuehrt und das Land modernisiert werden. Ein Abrutschen auf 3.Weltniveau ist zu verhindern.

Ein soziales und wirtschaftliches Dauerchaos in Griechenland waere eine einzige Schande fuer Europa.

LOL
02.07.2015, 12:14
Eine uralte Weisheit: "Wer Schulden macht, gibt anderen ein Recht auf seine Freiheit."
[...]Deine Leibeigenen-Weisheiten gelten in Griechenland schon seit Solon nicht mehr - Solon schaffte u.a. auch diese "Weisheit" ab, damit überhaupt sowas wie eine Demokratie und bürgerliche Freiheit in die Wege geleitet werden kann.

Musst du nicht gut finden, aber der Mensch gedeiht gemeinhin nur in Freiheit - das setzt aber voraus auch ein Mensch sein zu wollen...

LOL
02.07.2015, 12:17
Griechenland braucht einen Notfallplan.

Ich bin fuer Professor Hanckels Vorschlag. Euro als Verrechnungseinheit ( wie der fruehere Ecu ) und dazu den Drachme als neue Waehrung. Also zwei Waehrungen im Land. Humanitaere Hilfslieferungen der EU ab Montag. Medikamente, Lebensmittel usw.

Das waere eine Loesung, wo alle Parteien ihr Gesicht wahren koennten. Die Milliarden sind sowieso weg.

Ansonsten gehoert Griechenland unter Zwangsverwaltung. Das Land braucht klare Verwaltungs- und Steuerstrukturen, sonst wird das nie was.

Griechenland wird eine Wirtschaftssonderzone mit einem Wirtschaftsaufbauprogramm.


Um Griechenland unter eine solche Zwangsverwaltung zu setzen, müsstest du vorher gegen Griechenland einen tatsächlichen Krieg entfachen und ihn auch gewinnen.
Viel Spass damit....

Brathering
02.07.2015, 12:18
Eine uralte Weisheit: "Wer Schulden macht, gibt anderen ein Recht auf seine Freiheit."




So wenig Verantwortung geb ich dem Gläubiger auch nicht.
Geldverleih ist ein Risiko und das wird in den Zinsen berücksichtigt.

Brathering
02.07.2015, 12:20
Ansonsten gehoert Griechenland unter Zwangsverwaltung.

Ich würde sie eher finanziell zu Grunde gehen lassen als zu irgendetwas zwingen. So dringend nötig hat man es doch nicht, dass die Griechen machen was man verlangt.

LOL
02.07.2015, 12:21
Dann verlasst den €-Raum und fürt eure eigene Währung ein.
Den Spaß will ich sehen , wie das EU Bonzenpack vollkommen durchdreht, wenn die Griechen den Euro verlassen.
Man kann eben nicht das BSP Niveau von Albanien haben aber den Lebensstandart von Frankreich.
Bevor das der Großteil der Griechen nicht endlich kapiert hat, seit ihr alle nur gierige Nassauer und Betrüger.
PS:
Frankreich ist bald schon auf dem gleichen Krisenlevel wie die Griechen, weil auch die Franzosen auf viel zu großen Fuß leben.
In 1-2 Jahren könnte es in Frankreich anfangen zu rumpeln.
Du wirst deinen Spass noch bekommen, aber sicher anders als du es dir wünscht...:D

LOL
02.07.2015, 12:23
Ich würde sie eher finanziell zu Grunde gehen lassen als zu irgendetwas zwingen. So dringend nötig hat man es doch nicht, dass die Griechen machen was man verlangt.Da ist man ja sowieso gerade bei, nur traute man sich nicht es zuzugeben.

Doch den Gefallen werden die Griechen keinem machen, zumindest nicht freiwillig und mit Sicherheit nicht in diesem Fall...

Dr Mittendrin
02.07.2015, 12:23
Du wirst deinen Spass noch bekommen, aber sicher anders als du es dir wünscht...:D

Dank den Olivenländern. Auch Frankreich ist eins.

Ich wohne nächstes Jahr in der Schweiz.

Dayan
02.07.2015, 12:25
Ich würde sie eher finanziell zu Grunde gehen lassen als zu irgendetwas zwingen. So dringend nötig hat man es doch nicht, dass die Griechen machen was man verlangt.Ich dachte Griechen und Serben sind Brüder?

Dayan
02.07.2015, 12:25
Dank den Olivenländern. Auch Frankreich ist eins.

Ich wohne nächstes Jahr in der Schweiz.Steuerspar Modell?

Dr Mittendrin
02.07.2015, 12:26
Da ist man ja sowieso gerade bei, nur traute man sich nicht es zuzugeben.

Wenn ich schon so eine blöde Vollbartvisage sehe mit der tibetanischen Mühle.

Mal ehrlich was können wir für diese Versager ?

Eiere nicht rum. Ihr zahlt keinen Zins.....ihr zahlt keine Tilgung........ihr wollt Schuldenschnitt......ihr wollt neue Schulden

Hallo Vollpfosten, geht's noch ??????????????????????

Dr Mittendrin
02.07.2015, 12:28
Steuerspar Modell?

Jein. Egal wie du es siehst.


Die BRD ist ein Steuerverschwendungsmodell.

LOL
02.07.2015, 12:29
Dank den Olivenländern. Auch Frankreich ist eins.
Ich wohne nächstes Jahr in der Schweiz.Nö, auch vor allem dank des - wie bei den Oliven - jahrtausendlang kultivierten Widerstandswillens...
Den unterschätzen fast alle und hinterher wundern sie sich, dass der "Spass" irgendwann nach hinten losgeht...

Murmillo
02.07.2015, 12:30
....
Denk mal nach: Israel hat unter weit schwierigeren Bedingungen sein Staatswesen aufgebaut. Wenn es so fahrlässig herumgeeiert hätte, wie andere Länder, dann wäre es wohl schon lange aus. Unterstützung und zeitweilige Hilfe: JA. Ewiges Schnorrertum und beleidigte Leberwurst spielen: NEIN.

Dies war doch jetzt bestimmt als ein Witz gemeint, oder ?
Komm mal mit dem Ohr ran, da muss ich dir was flüstern:
Vor etwa 20 Jahren wurden von Bundestagsmitglied Gerhard Baum die direkten Zahlungen an den Staat Israel mit 130 Milliarden Dollar beziffiert. Hochgerechnet dürten es heute gut 700 Millarden sein. In dieser Summe sind nicht die permanenten Millitärhilfen (z.B. U-Boote usw.) und Renten enthalten.

Dr Mittendrin
02.07.2015, 12:31
Nö, dank des - ebenso wie die Oliven - jahrtausendlang kultivierten Widerstandswillens...
Den unterschätzen fast alle und hinterher wundern sie sich, dass der "Spass" irgendwann nach hinten losgeht...

Ihr kommt mir vor wie böse bettelnde Penner.

Gibst was, kommt ein Dankeschön.
Gibst nix, spucken sie aus und werfen dir alles an den Kopf.
Man ist dann schnell ein Hurensohn usw usf

Brathering
02.07.2015, 12:33
Ich dachte Griechen und Serben sind Brüder?

Bei der Regierung ist jede Hilfe/Kredit weggeworfenes Geld, Beamte gehören auf die Straße und sozialrevolutionäre Zustände haben pädagogischen Wert.

LOL
02.07.2015, 12:34
Wenn ich schon so eine blöde Vollbartvisage sehe mit der tibetanischen Mühle.
Mal ehrlich was können wir für diese Versager ?
Eiere nicht rum. Ihr zahlt keinen Zins.....ihr zahlt keine Tilgung........ihr wollt Schuldenschnitt......ihr wollt neue Schulden
Hallo Vollpfosten, geht's noch ??????????????????????
Also, dein schwaches Nervenkostüm ist sicher kein Argument...

Ich frage mich wer der grössere Vollpfosten ist... derjenige der zumindest weiss was er will, oder derjenige - wie deinesgleichen - der nur dümmlichst dahermotzen, aber sonst gar nichts bewegen kann...?



Ihr kommt mir vor wie böse bettelnde Penner.
Gibst was, kommt ein Dankeschön.
Gibst nix, spucken sie aus und werfen dir alles an den Kopf.
Man ist dann schnell ein Hurensohn usw usfSuch es dir doch selbst aus, denn was du bist, das bleibst du auch zumeist...

Soshana
02.07.2015, 12:35
Um Griechenland unter eine solche Zwangsverwaltung zu setzen, müsstest du vorher gegen Griechenland einen tatsächlichen Krieg entfachen und ihn auch gewinnen.
Viel Spass damit....

Wenn sich die Griechen die notwendigen Reformen im Steuer- und Verwaltungswesen nicht zu eigen machen wollen, dann muessten sie dazu eigentlich gezwungen werden.

Da aber, wie Du ganz richtig sagst, das mit der sog. Zwangsverwaltung nicht funktionieren wird und wohl nur mit einem Krieg durchzusetzen waere, muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass Griechenland fuer immer ein Fass ohne Boden bleibt ? Das Land wird sich zu einem failed state und Dauerpatienten entwickeln.

Die Griechen sind suechtig nach Euros und der Suechtige kann nur von seiner Droge geheilt und befreit werden, wenn er in einem 1.Schritt die notwendige Einsicht in seine Krankheit und in seinen Heilungsprozess gewinnt.

Er muss die Therapie also fuer sich selbst wollen und diese sich zu Eigen machen.

Ein Drogenkranker ohne Krankheitseinsicht ist unheilbar und eine weitere Zusammenarbeit und Hilfe ist da voellig sinn- und zwecklos.

Fuer die BRD waere es deshalb dann wohl doch das Beste, wenn es entweder selbst den Euro in dieser Form verlaesst oder die Griechen kehren zur Drachme zurueck ?

Ein weiteres Hinterherwerfen von deutschen Steuergeldern wird die BRD und das deutsche Volk nur selbst schaedigen.

Schon jetzt verfaellt in vielen Ballungsgebieten der BRD die Infrastruktur und die deutschen Kommunen gehen auf dem Zahnfleisch.

Warum also weiter solidarisch bleiben, wenn die Griechen zu keinerlei Steuer- und Verwaltungsreformen bereit sind ?

Brathering
02.07.2015, 12:37
Da ist man ja sowieso gerade bei, nur traute man sich nicht es zuzugeben.

Doch den Gefallen werden die Griechen keinem machen, zumindest nicht freiwillig und mit Sicherheit nicht in diesem Fall...

Ja und man hat es viel zu lange hinausgezögert, hätte vor 5 Jahren passieren sollen und der Schuldenschnitt wäre dann seit 3-4 Jahren schon Realität.
Heute würde es langsam aufwärts gehen und in 5 weiteren Jahren hätte man den Standard vor der Krise, nur mit dem Unterschied, dass er auf einem soliden Staatswesen sicher ruht.


So hat man ein mehrjähriges Affentheater mit Standardsenkung ohne verbesserter Perspektive und viel verbranntem Papier.

Kurti
02.07.2015, 12:39
Um Griechenland unter eine solche Zwangsverwaltung zu setzen, müsstest du vorher gegen Griechenland einen tatsächlichen Krieg entfachen und ihn auch gewinnen.
Viel Spass damit....Absolut korrekte Aussage!
Jedoch sollten sich die Griechen auch mal Frau Lagardes Ansicht zu Gemuete fuehren:

... Given the level of uncertainty, confusion and constant movement, I think a bit more adulthood would still be needed" in negotiations. ...

LOL
02.07.2015, 12:41
Absolut korrekte Aussage!
Jedoch sollten sich die Griechen auch mal Frau Lagardes Ansicht zu Gemuete fuehren:
Es mag kurzfristig wie Manko erscheinen, langfristig hat es sich aber bewährt:
Griechen kennen keine Autoritätenhörigkeit, im Gegenteil.... und das sollte auch Frau Lagarde wissen. Sie sollte also keinen Unsinn schwatzen, wenn sie denn mit den gleichen "Halbstarken" weiterverhandeln muss und das GR Volk nicht völlig gegen sich aufbringen will...sondern einfach ihren Job machen.

umananda
02.07.2015, 12:47
(...)

Ansonsten gehoert Griechenland unter Zwangsverwaltung (...) .

Sie sommerliche Hitze hat dir wohl deinen Restverstand verdampfen lassen ...

Servus umananda

Kurti
02.07.2015, 12:50
Es mag kurzfristig wie Manko erscheinen, langfristig hat es sich aber bewährt:
Griechen kennen keine Autoritätenhörigkeit, im Gegenteil.... und das sollte auch Frau Lagarde wissen. Sie sollte also keinen Unsinn schwatzen, wenn sie denn mit den gleichen "Halbstarken" weiterverhandeln muss und das GR Volk nicht völlig gegen sich aufbringen will...sondern einfach ihren Job machen.Kraft ihres Amtes ist die Frau Lagarde an die Regeln des IMF gebunden, was sie in der gleichen Rede ausdruecklich betonte - und an diesen Regeln aendert die griechische Abneigung gegenueber der "Autoritaetenhoerigkeit" nichts.

Dr Mittendrin
02.07.2015, 12:51
Also, dein schwaches Nervenkostüm ist sicher kein Argument...

Ich frage mich wer der grössere Vollpfosten ist... derjenige der zumindest weiss was er will, oder derjenige - wie deinesgleichen - der nur dümmlichst dahermotzen, aber sonst gar nichts bewegen kann...?

Ich distanziere mich ja von unfähigen Politikern. Merkel ist nicht meine Poooooooolitikerin.
Wie du dich mit den ( durch die Bank alle Versager quer über die Parteien) verbünden kannst ist mir ein Rätsel.
Hätte ich was zu sagen, hätten Griechen kaum DM-Kredit bekommen. Ausser einer Sicherheit. Nach wie vor eierst du. Du gibst nur den Vollpfosten zurück. Thats ist.

Planlos halt, Fehler nicht eingestehen, halt.



Such es dir doch selbst aus, denn was du bist, das bleibst du auch zumeist...

Ich muss nicht. In einigen Jahren werden wir diese Misere hier spüren. Zinsanstieg, Höhere Verschuldung wegen Griechen, Sozialreformen.

Ich bin dann weg.

Freund ich muss gar nix. Ich habe immer gewarnt.
Meinen Rat würden Griechen eh nicht annnehmen.

Soshana
02.07.2015, 12:52
Nö, auch vor allem dank des - wie bei den Oliven - jahrtausendlang kultivierten Widerstandswillens...
Den unterschätzen fast alle und hinterher wundern sie sich, dass der "Spass" irgendwann nach hinten losgeht...

Ich glaube, dass die Deutschen Euch gerne helfen wuerden, wenn Ihr endlich einige Reformen ernsthaft anpacken und angehen wuerdet und auch bei Euch ein Wille zur Selbsthilfe endlich erkennbar waere.

Vor allem sehe ich, wie Eure eigenen Eliten und diese 2000 reichen Familien ihr eigenes Volk im Stich gelassen haben. Gegen genau diese Eliten sollte das Volk mal Widerstandswillen zeigen. Den koenntet Ihr echt mal langsam wieder kultivieren.

So lange das nicht bei Euch erkennbar ist, macht es keinen Sinn, weiter Energie in dieses Volk hinein zu stecken.

Kurti
02.07.2015, 12:53
Sie sommerliche Hitze hat dir wohl deinen Restverstand verdampfen lassen ...

Servus umanandaDiese sog. Troika war bisher per se eine Art Zwangsverwaltung.

LOL
02.07.2015, 12:54
[...]
Da aber, wie Du ganz richtig sagst, das mit der sog. Zwangsverwaltung nicht funktionieren wird und wohl nur mit einem Krieg durchzusetzen waere, muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass Griechenland fuer immer ein Fass ohne Boden bleibt ? Das Land wird sich zu einem failed state und Dauerpatienten entwickeln.
[...]Letzteres glaube ich ganz und gar nicht, denn dies war auch vorher nicht der Fall, wieso sollte es das jetzt plötzlich sein?
Und was das "Fass ohne Boden" angeht, so geht das auch nich, wenn man keine Kredite mehr bekommt bzw nur noch sehr schwer...

Was mir am meisten fehlt, an der gesamten "Analyse" sind die zukünftigen Möglichkeiten Griechenlands, denn die sind meines Wissens so schlecht nicht.
Viel zu viele konzetrieren sich auf die reine Gegenwart und vergessen dabei die Zukunft. Das Potential welches Griechenland hat, könnte sich sehr bald als enorm erweisen - egal ob es eine Pleite gibt oder nicht und das ist auch das einzige woran ich denke und hinarbeite.

Wer in der reinen Gegenwart gefangen ist, hat kein Gespür für die Zukunft...und nur die Zukunft ist das was zählt, denn die Gegenwart ist im nächsten Augenblick schon Vergangenheit!

umananda
02.07.2015, 12:56
Kraft ihres Amtes ist die Frau Lagarde an die Regeln des IMF gebunden, was sie in der gleichen Rede ausdruecklich betonte - und an diesen Regeln aendert die griechische Abneigung der "Autoritaetenhoerigkeit" nichts.

Letztlich hofft IWF-Chefin Christine Lagarde auf Klarheit durch das Referendum am Sonntag. Weiterhin sagte sie bei einer Pressekonferenz, dass die Regierung in Athen zwar seine Schulden beim IWF nicht bezahlt hat, solle aber dennoch Mitglied der Organisation bleiben ... so Frau Lagarde. Niemand will Griechenland aus der Eurozone herausnehmen ... koste was es wolle. Und im Verschwenden ist die EU ja geradezu professionell ...


Servus umananda

Schlummifix
02.07.2015, 12:57
Hast mal 3 Euro für Griechenland? :D

http://www.ksta.de/wirtschaft/steigende-spenden-fuer-den-greek-bailout-fund-crowdfunder-sammelt-ueber-eine-million-fuer-griechenland,15187248,31098266.html

Wenn jeder 3 Euro gibt, kann Griechenland seine Schulden beim IWF bezahlen.

Soshana
02.07.2015, 12:58
Es mag kurzfristig wie Manko erscheinen, langfristig hat es sich aber bewährt:
Griechen kennen keine Autoritätenhörigkeit, im Gegenteil.... und das sollte auch Frau Lagarde wissen. Sie sollte also keinen Unsinn schwatzen, wenn sie denn mit den gleichen "Halbstarken" weiterverhandeln muss und das GR Volk nicht völlig gegen sich aufbringen will...sondern einfach ihren Job machen.

...und was ist mit diesen 2000 griechischen Elitefamilien und ihren Oligarchen ? Sind das in Deinem Land keine Autoritaeten ?

Ich habe immer wieder gehoert, dass genau diese Familien bei Euch das autoritaere Sagen haben und diese sehr leicht im Land ihren Willen durchsetzen koennen. Extrem verkrustete und festgefahrene Oligachenstrukturen, die ganz schwer bei Euch aufzubrechen sind.

LOL
02.07.2015, 12:58
Ich glaube, dass die Deutschen Euch gerne helfen wuerden, wenn Ihr endlich einige Reformen ernsthaft anpacken und angehen wuerdet und auch bei Euch ein Wille zur Selbsthilfe endlich erkennbar waere.

Vor allem sehe ich, wie Eure eigenen Eliten und diese 2000 reichen Familien ihr eigenes Volk im Stich gelassen haben. Gegen genau diese Eliten sollte das Volk mal Widerstandswillen zeigen. Den koenntet Ihr echt mal langsam wieder kultivieren.

So lange das nicht bei Euch erkennbar ist, macht es keinen Sinn, weiter Energie in dieses Volk hinein zu stecken.
Damit kein Missverständnis entsteht: Ich selbst war und bin absolut für Reformen in Griechenland und ich hätte auch Tsipras nie gewählt...
Doch das Versagen der "Institutionen" ist mittlerweile so enorm, dass es das andere fast in den Schatten stellt.

Dr Mittendrin
02.07.2015, 12:59
Letztlich hofft IWF-Chefin Christine Lagarde auf Klarheit durch das Referendum am Sonntag. Weiterhin sagte sie bei einer Pressekonferenz, dass die Regierung in Athen zwar seine Schulden beim IWF nicht bezahlt hat, solle aber dennoch Mitglied der Organisation bleiben ... so Frau Lagarde. Niemand will Griechenland aus der Eurozone herausnehmen ... koste was es wolle. Und im Verschwenden ist die EU ja geradezu professionell ...


Servus umananda

Mal ehrlich, es kommt doch genau das vor dem Rechte immer warnten.

Dieses " Wenn der Hund nicht geschissen hätte " ist für die Tonne.

Dr Mittendrin
02.07.2015, 13:01
Nur damit kein Missverständnis auftacht: Ich selbst war und bin absolut für Reformen in Griechenland und ich hätte auch Tsipras nie gewählt...
Doch das Versagen der "Institutionen" ist mittlerweile so enorm, dass es das andere fast in den Schatten stellt.

Man kann sich doch den Beamtenapparat nicht leisten.

LOL
02.07.2015, 13:01
...und was ist mit diesen 2000 griechischen Elitefamilien und ihren Oligarchen ? Sind das in Deinem Land keine Autoritaeten ?
Ich habe immer wieder gehoert, dass genau diese Familien bei Euch das autoritaere Sagen haben und diese sehr leicht im Land ihren Willen durchsetzen koennen. Extrem verkrustete und festgefahrene Oligachenstrukturen, die ganz schwer bei Euch aufzubrechen sind.Nein, es sind keine Autoritäten, denn sonst würden sie sich persönlich ans politische Rampenlicht stellen, was sie ja eben nicht tun...

Kurti
02.07.2015, 13:02
Letztlich hofft IWF-Chefin Christine Lagarde auf Klarheit durch das Referendum am Sonntag. Weiterhin sagte sie bei einer Pressekonferenz, dass die Regierung in Athen zwar seine Schulden beim IWF nicht bezahlt hat, solle aber dennoch Mitglied der Organisation bleiben ... so Frau Lagarde. Niemand will Griechenland aus der Eurozone herausnehmen ... koste was es wolle. Und im Verschwenden ist die EU ja geradezu professionell ...Die spezifische Frage des Interviewers lautete, ob der IMF bereit sei Griechenland weitere Kredite zu gewaehren? Frau Lagarde antwortete (sinngemaess), dass die Regeln des IMF nicht gestatten einem Land Kredite zu gewaehren, das mit seinen Rueckzahlungen in Verzug geraet.

Soshana
02.07.2015, 13:03
Letzteres glaube ich ganz und gar nicht, denn dies war auch vorher nicht der Fall, wieso sollte es das jetzt plötzlich sein?
Und was das "Fass ohne Boden" angeht, so geht das auch nich, wenn man keine Kredite mehr bekommt bzw nur noch sehr schwer...

Was mir am meisten fehlt, an der gesamten "Analyse" sind die zukünftigen Möglichkeiten Griechenlands, denn die sind meines Wissens so schlecht nicht.
Viel zu viele konzetrieren sich auf die reine Gegenwart und vergessen dabei die Zukunft. Das Potential welches Griechenland hat, könnte sich sehr bald als enorm erweisen - egal ob es eine Pleite gibt oder nicht und das ist auch das einzige woran ich denke und hinarbeite.

Wer in der reinen Gegenwart gefangen ist, hat kein Gespür für die Zukunft...und nur die Zukunft ist das was zählt, denn die Gegenwart ist im nächsten Augenblick schon Vergangenheit!

Das weiss ich doch. Auf Eure Bodenschaetze und die moegliche Zusammenarbeit mit den BRICS habe ich immer wieder hingewiesen:

http://www.politikforen.net/showthread.php?162920-GR-goes-BRICS-nicht-wirklich-oder&p=7896031&viewfull=1#post7896031

Die Frage ist nur, ob Dein Volk daran beteiligt werden wird.

Die Gefahr, dass nur wenige Elitefamilien sich daran bereichern werden und das griechische Volk leer ausgehen wird, besteht durchaus.

Klopperhorst
02.07.2015, 13:03
... Niemand will Griechenland aus der Eurozone herausnehmen ... koste was es wolle. Und im Verschwenden ist die EU ja geradezu professionell ...
...

Der Rückbau der Eurozone ist für diese "vorwärts immer, rückwärts nimmer" Typen undenkbar. Die verhalten sich wie Hitler in Stalingrad.
Unsinnige Durchhalteparolen, notfalls Ruin der gesamten EU und verbrannte Erde.

---

Fluchtachterl
02.07.2015, 13:05
Griechenland ist bloß das Horsd'œuvre dessen, was uns allen noch blühen wird. Niemand kommt auf die Idee, daß wir all diese Probleme nicht hätten, gäbe es die EU und den Euro nicht. Warum also fordert man nicht die Auflösung dessen, was uns alle krank macht? Eine EG, eine Gemeinschaft souveräner Nationen mit eigenen Währungen, das wäre die beste Form gemäß der Vernunft und des Verstandes. Es ist doch so, daß diese EU eine Ausgeburt von ideologiekranken Soziopathen und deren zahllosen Mitläufern, sowie skrupellosen Krämerseelen war.

Soshana
02.07.2015, 13:06
Die spezifische Frage des Interviewers lautete, ob der IMF bereit sei Griechenland weitere Kredite zu gewaehren? Frau Lagarde antwortete (sinngemaess), dass die Regeln des IMF nicht gestatten einem Land Kredite zu gewaehren, das mit seinen Rueckzahlungen in Verzug geraet.

Der IWF hat sich in dieser Hinsicht heute wieder knallhart gezeigt und fordert Reformen ein:

http://greece.greekreporter.com/2015/07/02/imf-chief-greece-must-reform-before-creditors-restructure-debt/

Soshana
02.07.2015, 13:09
Nein, es sind keine Autoritäten, denn sonst würden sie sich persönlich ans politische Rampenlicht stellen, was sie ja eben nicht tun...

Die eigentlich Maechtigen sind immer im Hintergrund und sind sehr lichtscheu. Je weniger man ueber sie weiss, desto besser. Politiker sind nur Marionetten.

Dayan
02.07.2015, 13:10
Jein. Egal wie du es siehst.


Die BRD ist ein Steuerverschwendungsmodell.Für so was habe ich Verständnis.Steuereintreiber sind fast so schlimm wie Terroristen.Oder genau so?

Kurti
02.07.2015, 13:11
Der IWF hat sich in dieser Hinsicht heute wieder knallhart gezeigt und fordert Reformen ein: Ich war selbst in einem Weltbank-Kreditprojekt taetig. Zwar offiziell nicht in einer kontrollierenden Funktion, aber ohne meine Berichte waere kein Geld fuer meinen winzig kleinen Anteil am Projekt geflossen.

Dayan
02.07.2015, 13:13
Nein, es sind keine Autoritäten, denn sonst würden sie sich persönlich ans politische Rampenlicht stellen, was sie ja eben nicht tun...Hi.Hast du eine Idee wie sich die griechische Wirtschaft verhalten sollte damit es besser wird?Du kennst die Sache besser als wir alle.Gruß!

Soshana
02.07.2015, 13:16
Diese sog. Troika war bisher per se eine Art Zwangsverwaltung.

Das wird, wie LOL richtig sagt, sowieso nicht funktionieren.

Ich glaube, der Begriff kommt aus der deutschen Insolvenzordnung und ist eine Massnahme, die ein Insolvenzverwalter ueber den insolventen Schulnder verhaengen kann ?

Der Insolvenzverwalter agiert dann an Stelle des Schuldners und nimmt die notwendigen Massnahmen in dem Pleitebetrieb vor, um diesen zu sanieren. Die Zwangsverwaltung dauert dann einige Monate oder Jahre, bis das Unternehmen saniert ist.

Es ist also ein Mittel der Sanierung und soll den insolventen Schuldner am Ende retten bzw. seine Firma wieder auf eigene Fuesse stellen.

Das Mittel der Zwangsverwaltung ist auf Zeit und eigentlich gut gemeint. Es ist nicht als Mittel zur Zerschlagung des Unternehmens gedacht, sondern dient auch dem Wohle der Firma und seiner Angestellten.

LOL
02.07.2015, 13:16
Das weiss ich doch. Auf Eure Bodenschaetze und die moegliche Zusammenarbeit mit den BRICS habe ich immer wieder hingewiesen:
http://www.politikforen.net/showthread.php?162920-GR-goes-BRICS-nicht-wirklich-oder&p=7896031&viewfull=1#post7896031
Die Frage ist nur, ob Dein Volk daran beteiligt werden wird.
Die Gefahr, dass nur wenige Elitefamilien sich daran bereichern werden und das griechische Volk leer ausgehen wird, besteht durchaus.
OK. Wusstest du, dass eine einzige Erdgasplattform direkt/indirekt um die 100.000 Arbeitsplätze schafft?
Griechenland hat momentan, im ersten Stadium, für 20 (!) Felder Bohrlizenzen ausgeschrieben. Du kannst dir leicht ausrechnen was das in Zukunft allein an Arbeitsplätzen dort bedeuten kann (die Gewinne aus dem Erdgasverkauf sind dabei gar nicht eingerechnet).
Meinst du denn, dass in einem 11 Mio Volk diese möglichen Millionen an neuen Arbeitsplätzen dann alle an die Mitglieder der Reeder und Co gehen? Denn dann müssten ja alle Griechen Reeder sein.

Es sind enorme Möglichkeiten und es sind nicht die einzigen...es gibt noch weitaus mehr. Und es wird realisiert werden...

Klopperhorst
02.07.2015, 13:17
Die eigentlich Maechtigen sind immer im Hintergrund und sind sehr lichtscheu. Je weniger man ueber sie weiss, desto besser. Politiker sind nur Marionetten.

Es wird immer von den "Geldgebern" gesprochen.

Da bleibt nur noch.

https://www.youtube.com/watch?v=Wor5fIQm-us

---

Jonny
02.07.2015, 13:26
Eine Rückkehr vom Euro zur Drachme würde Griechenland nach Angaben von Finanzminister Giannis Varoufakis auch vor äußerst praktische Probleme stellen. "Wir haben die Notenpressen zerstört", sagte Varoufakis am Donnerstag im australischen Radiosender ABC. Im Jahr 2000, ein Jahr vor der Einführung des Euros, war nach seinen Worten "eines der ersten Dinge, die wir tun mussten, alle unsere Notenpressen loszuwerden" - als Teil einer Beteuerung, dass "diese Währungsunion unumkehrbar ist". Zum Drucken der Drachme habe Griechenland somit "keine Kapazitäten" mehr.
Klick (http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/griechenland-krise-keine-gespraeche-griechenland-steuert-auf-pleite-zu_id_4790572.html)

Das kann nur ein schlechter Scherz sein, in so einer Situation muss man zumindest eine Notwährung haben. Außerdem kann man sein Geld überall drucken lassen - als souveräner Staat.
:hi:


Hasta Siempre - Bis in die Ewigkeit ...

https://www.youtube.com/watch?v=T5KYZ2F9IRs

Kurti
02.07.2015, 13:26
...
Das Mittel der Zwangsverwaltung ist auf Zeit und eigentlich gut gemeint. Es ist nicht als Mittel zur Zerschlagung des Unternehmens gedacht, sondern dient auch dem Wohle der Firma und seiner Angestellten.Wer hat denn die Absicht geaeussert Griechenland zu "zerschlagen"?

LOL
02.07.2015, 13:29
Hi.Hast du eine Idee wie sich die griechische Wirtschaft verhalten sollte damit es besser wird?Du kennst die Sache besser als wir alle.Gruß!
Ja, ich habe einige Vorstellungen davon, dazu kurz und knapp:

1) Die Bodenschätze auf dem Land und die Gasvorkommen am Meer schnellstmöglich zu fördern (http://politikforen.net/showthread.php?163721-Griechenland-und-kein-Ende&p=7987516&viewfull=1#post7987516)suchen (beides ist längst in Arbeit, aber es sollte beschleunigt werden)
2) Die Reformen angehen, nicht nur wegen der Steuern etc. sondern um endlich mal auch griechische Innovationen (welche es sehr wohl gibt) zu fördern, schützen, anzuwenden und zu vermarkten.
3) Die geförderte Energie hilft zusätzlich auch die Geopolitik und Geostrategie zum eigenen Vorteil zu nutzen (darin spielen auch Israel und Zypern, sowie Ägypten eine sehr wichtige Rolle) und ebenso um mit nunmehr eigener, billiger Energie, sowie eigenen Bodenschätzen und geförderten Innovationen eine eigene Industrie aufzubauen.

Die Möglichkeiten sind sowieso da, die Menschen sind (noch) da, die Bildung ist da, die Talente sind (noch) da, es gilt nun diese entsprechend koordiniert zu fördern...
Für letzteres sind Krisen gut und sogar förderlich.

Soshana
02.07.2015, 13:30
OK. Wusstest du, dass eine einzige Erdgasplattform direkt/indirekt um die 100.000 Arbeitsplätze schafft?
Griechenland hat momentan, im ersten Stadium, für 20 (!) Felder Bohrlizenzen ausgeschrieben. Du kannst dir leicht ausrechnen was das in Zukunft allein an Arbeitsplätzen dort bedeuten kann (die Gewinne aus dem Erdgasverkauf sind dabei gar nicht eingerechnet).
Meinst du denn, dass in einem 11 Mio Volk diese möglichen Millionen an neuen Arbeitsplätzen dann alle an die Mitglieder der Reeder und Co gehen? Denn dann müssten ja alle Griechen Reeder sein.

Es sind enorme Möglichkeiten und es sind nicht die einzigen...es gibt noch weitaus mehr. Und es wird realisiert werden...

Nein, das habe ich nicht gewusst, hoert sich aber sehr interessant an.

Die Russen wollen ja dann auch noch eine Pipeline zu Euch bauen:

http://news.yahoo.com/greece-signs-deal-russia-build-gas-pipeline-100934561--finance.html

Ich glaube, dass Gazprom Euch beim Aufbau der Infrastruktur helfen will ?

http://russia-insider.com/en/could-russia-really-save-greece-and-does-it-want/ri8201

Die Russen arbeiten jetzt auch noch enger mit den Saudis zusammen:

http://russia-insider.com/en/politics/russia-and-saudi-arabia-no-breakthrough-relations-were-already-good/ri8229

http://russia-insider.com/en/politics/about-face-saudi-arabia-and-russia-ink-six-new-deals-embark-new-petroleum-alliance-progress

Man kann den Griechen nur viel Glueck bei ihrem Vorhaben wuenschen, und dass es zum Wohle des ganzen Volkes gelingen moege.

Schlummifix
02.07.2015, 13:33
Die Mehrheit der Griechen ist doch fürs Sparen...


"Eine Befragung im Auftrag der konservativen Zeitung "Eleftheros Typos" ergibt, dass heute 47,1 Prozent der Wähler mit "Ja" und damit für die von den internationalen Gläubigern geforderten Reformmaßnahmen stimmen würden. 43,2 Prozent wären dagegen."


Die Griechen müssen einfach sparen, und uns alle Schulden zurückzahlen. Mit Zinsen.
Und wenn es 50 Jahre dauert.

Kurti
02.07.2015, 13:35
...
Ich glaube, dass Gazprom Euch beim Aufbau der Infrastruktur helfen will ?
...Gazprom benoetigt selbst Infrastrukturhilfe und ist momentan arg klamm.

Intolerist
02.07.2015, 13:42
Gazprom benoetigt selbst Infrastrukturhilfe und ist momentan arg klamm.


Nööö... Woher hast Du immer diese Infos? BILD oder Spiegel?

LOL
02.07.2015, 13:50
[...]

Die Griechen müssen einfach sparen, und uns alle Schulden zurückzahlen. Mit Zinsen.
Und wenn es 50 Jahre dauert.Wir machen das besser mal mit deutscher Wertarbeit und Korrektheit:
Griechenland zahlt das Geld, genau wie Deutschland seine Reparationen, zum Friedensvertrag Deutschlands zurück.

Kurti
02.07.2015, 13:51
Nööö... Woher hast Du immer diese Infos? BILD oder Spiegel?Von den Nachrichtenkanaelen des unabhaengigen bras. TV.

Intolerist
02.07.2015, 13:52
Von den Nachrichtenkanaelen des unabhaengigen bras. TV.
Haahaha OK die wissen bescheid... Einen Link hast da sicher auf Deutsch oder Englisch.

Kurti
02.07.2015, 13:54
...
Griechenland zahlt das Geld, genau wie Deutschland seine Reparationen, zum Friedensvertrag Deutschlands zurück.Dieses Thema sollte eventuell besser ausgeklammert werden!

LOL
02.07.2015, 13:55
Kraft ihres Amtes ist die Frau Lagarde an die Regeln des IMF gebunden, was sie in der gleichen Rede ausdruecklich betonte - und an diesen Regeln aendert die griechische Abneigung gegenueber der "Autoritaetenhoerigkeit" nichts.Damit bestätigst du mich ja, denn die Regeln des IMF besagen nicht das Lagarde sich aussuchen kann mit wem sie verhandelt...diese Vorlieben sollte sie dann besser privat äussern.

Murmillo
02.07.2015, 13:55
Wir machen das besser mal mit deutscher Wertarbeit und Korrektheit:
Griechenland zahlt das Geld, genau wie Deutschland seine Reparationen, zum Friedensvertrag Deutschlands zurück.

Nun, Deutschland kann dies erst mal ziemlich egal sein. Griechenland hat seine Schulden beim IWF und bei der EZB. Die treiben diese zuallererst mal ein. Deutschland bürgt nur für die Kreditausfälle, aber eben nicht nur Deutschland.
Und Griechenland sollte da vor allem vorsichtig sein, wenn sie jemals wieder Kredite haben wollen.

LOL
02.07.2015, 13:56
Dieses Thema sollte eventuell besser ausgeklammert werden!Mit oder ohne Klammer, es wird letztlich aufs gleiche hinauslaufen...
Und das nicht nur mit Griechenland, sondern mit auch ebenso mit dem Rest der Euroländer (inkl. Deutschlands).

St. Nimmerlein wird irgendwann ganz offiziell der Schutzheilige Europas werden.

Kurti
02.07.2015, 13:56
Haahaha OK die wissen bescheid... Einen Link hast da sicher auf Deutsch oder Englisch.Hab ich hier schon oefters eingestellt - keiner versteht Portugiesisch.
Aber google mal unter Globo- und BANDnews!

Rumburak
02.07.2015, 13:59
Wir machen das besser mal mit deutscher Wertarbeit und Korrektheit:
Griechenland zahlt das Geld, genau wie Deutschland seine Reparationen, zum Friedensvertrag Deutschlands zurück.

Hätte ich was zu sagen würde ich euch die paar Kröten schenken, dann alle Beziehungen abbrechen und eine Steuer für Griechenlandurlaube und Produkte einführen.:)

LOL
02.07.2015, 14:02
Hätte ich was zu sagen würde ich euch die paar Kröten schenken, dann alle Beziehungen abbrechen und eine Steuer für Griechenlandurlaube und Produkte einführen.:)Danke, ey. Aber dann mach mal schnell, denn es könnte noch sein, dass dir die Kröten noch schneller ausgehen als uns...

Und das wäre doch mal wieder echt peinlich, oder?

Kurti
02.07.2015, 14:03
Mit oder ohne Klammer, es wird letztlich aufs gleiche hinauslaufen...Ich selbst bringe Verstaendnis fuer die Schuldner- und Glaeubigerseite auf -
genau aus diesem Grunde war seinerzeit auch immer mein erster Weg zur Bank,
wenn mein Kreditbedarf stieg oder Limitueberschreitung drohte.

Kurti
02.07.2015, 14:09
Damit bestätigst du mich ja, denn die Regeln des IMF besagen nicht das Lagarde sich aussuchen kann mit wem sie verhandelt...diese Vorlieben sollte sie dann besser privat äussern.Erst nach dem dubiosen Referendum werden wieder Gespraeche stattfinden, darueber sind sich alle Glaeubiger "privat" einig!

Intolerist
02.07.2015, 14:09
Hab ich hier schon oefters eingestellt - keiner versteht Portugiesisch.
Aber google mal unter Globo- und BANDnews!
Also die vom Westen kontrollierten Medien sehen Russland dauernd am Abgrund aber die Realität sieht anders aus. Zwar nicht so blendend wie die staatlichen Medien in Russland es vermitteln aber viel besser als Spiegel, Focus & co es suggerieren. Und Gazprom geht es besser als vor 5 Jahren & das trotz der massiven Störungen durch den Westen.

Brathering
02.07.2015, 14:12
Damit bestätigst du mich ja, denn die Regeln des IMF besagen nicht das Lagarde sich aussuchen kann mit wem sie verhandelt...diese Vorlieben sollte sie dann besser privat äussern.

Als ob sie Antipathien hat.
All diese jetzt dämonisierten Menschen (Schäuble, Merkel, Lagarde, Schulz..) haben mehr als nötig und teils mehr als erlaubt (Transferunion) mit allen Mitteln, einschließlich dem Geld ihrer Bürger in sehr großer Zahl, versucht Griechenland zu helfen.

Jetzt hätten sie auch kein Problem mit Griechenland, wenn es nicht um mehr Geld bitten würde.
Sagen man ist pleite und nicht zahlen ist verständlich aber diese Verschleppung mit offenen Lügen funktioniert nicht.
Oder vielleicht doch, der Wille Griechenland in der EU zu halten aus geopolitischen Gründen und der Wille zum Konsum auf der anderen Seite lassen eine Einigung trotz vorgehender Katastrophen möglich werden.

Kurti
02.07.2015, 14:14
Also die vom Westen kontrollierten Medien sehen Russland dauernd am Abgrund aber die Realität sieht anders aus. Zwar nicht so blendend wie die staatlichen Medien in Russland es vermitteln aber viel besser als Spiegel, Focus & co es suggerieren. Und Gazprom geht es besser als vor 5 Jahren & das trotz der massiven Störungen durch den Westen.Die bras. Medien sehen die Politik Russlands verhalten skeptisch und die Lage Griechenlands aeusserst kritisch!

Rumburak
02.07.2015, 14:17
Danke, ey. Aber dann mach mal schnell, denn es könnte noch sein, dass dir die Kröten noch schneller ausgehen als uns...

Und das wäre doch mal wieder echt peinlich, oder?

Das wäre nicht peinlich, sondern ein Segen. Sieht aber leider nicht danach aus.