Vollständige Version anzeigen : Griechenland und kein Ende......
....Das griechische Volk soll endlich die Freiheit erlangen und souveraen entscheiden koennen, wie es in Zukunft leben will.
Ja, nicht mehr über ihre Verhältnisse.
Im Grunde ist das völlig einerlei ... all die Zahlen und Statements von Politikern und Experten täuscht nicht darüber hinweg, dass die Rentner nicht an ihr Geld kommen, Autofahrer Spritvorräte anlegen und Menschen Lebensmittel horten. Griechenland im Ausnahmezustand. Und die europäischen Mitbürger lauschen ihren Regierungschefs und Finanzexperten ... kurz und knapp, man hat das griechische Volk in "Geiselhaft" genommen. Und das widerstrebt meinem Gefühl von einem gemeinsamen Europa. Schuldzuweisungen sind so überflüssig wie ein Kropf ... raus aus dieser EU kann nur die Erkenntnis dieser Tage sein.
Servus umananda
:gp:...wie könnte man dem nicht zustimmen..!
Die EU-Bürokratie gehört auf den Müllhaufen der Geschichte.
Und zwar jetzt sofort.
PS: Leider nur Wunschdenken......meine Prognose:
in den nächsten Tagen wird Merkel die Griechen in den Euro zurückholenund dann Retterin der Welt spielen (hat heute bereits mit Obama telefoniert)
zurückholen? Die werden garnicht rausgehen!
Natürlich, schließlich wollen J.P. Morgan Chase und die restliche Saubande ihr Geld wieder haben.
Das bekommen sie höchstens am St. Nimmerleinstag zurück.
Lol, thosibaby, ich komm mir vor wie 89.
Als ich in diesem Sommer das baldige Ende
der DDR vorhersah, haben fast alle gelacht.
Ich aber konnte sehen wie das östliche System
zerfiel und behielt recht.
Jetzt kann ich sehen, wie das westliche System zerfällt...:D
MfG
H.Maier
Das westliche System zerfällt schon lange und wird eher langsam weiter zerfallen.
Das bekommen sie höchstens am St. Nimmerleinstag zurück.Jo, so wie auch einst von Deutschland...
Tsipras ist Schlitzohr und Held in einem. Er weiss, dass Merkels Chef gegen einen Austritt Griechenlands ist. Daher wird die Fürstin der Kartoffeln für Griechenland weitere 100 Milliarden zahlen. Wie man hört, kam der Befehl heute telefonisch aus USrael. Was soll dieses ganze Theater eigentlich? Das Gute: Tsipras wird als strahlender Sieger und Volksheld dastehen. Und das ist er ja dann auch.
Richtig, nur werden die Kartoffeln zahlen (also nicht sie).
Fluchtachterl
29.06.2015, 18:09
Im Grunde ist das völlig einerlei ... all die Zahlen und Statements von Politikern und Experten täuscht nicht darüber hinweg, dass die Rentner nicht an ihr Geld kommen, Autofahrer Spritvorräte anlegen und Menschen Lebensmittel horten. Griechenland im Ausnahmezustand. Und die europäischen Mitbürger lauschen ihren Regierungschefs und Finanzexperten ... kurz und knapp, man hat das griechische Volk in "Geiselhaft" genommen. Und das widerstrebt meinem Gefühl von einem gemeinsamen Europa. Schuldzuweisungen sind so überflüssig wie ein Kropf ... raus aus dieser EU kann nur die Erkenntnis dieser Tage sein.
Servus umananda
Was dieses aus Ideologie hervorgekrochene Ungeheuer EU, der Völkerkerker, stiftet ist höchstens Unfrieden. Und sie lassen nicht ab von ihrem Wahnsinn. Mir tut dieses Geschimpfe weh. Irgendwann trifft es uns Österreicher, nicht heute, nicht morgen, aber jedes Land in diesem Völkerkerker kommt dran. Diese Politiker in diesem an Wahn- und Irrsinn zu sehr gesegneten Erdteil sind jedenfalls der letzte Abschaum. Im übrigen bin ich der Ansicht, daß Juncker eine stingade depperte Sau ist.
Deine Zustandsbeschreibung des westlichen Bankrotts ist völlig richtig, aber
die wichtige Frage ist hier, wer hat was zu sagen und wer nicht.
Im Falle Griechenlands ist das ganz einfach, der IWF sowie die EZB. Beides
sind Tentakel der Wallstreet und CoL Oligarchie. Mit Draghi hat man uns noch
frech einen echten Goldmann als Einflussagenten vorgesetzt.
Die die gar nichts zu melden haben, sind die Brüsseler oder Berliner Marionetten
der Goldmänner, incl. Merkel oder gar der bunte Messias.
So, hätten nun diese Oligarchen das Spiel der Systemrettung weiter fortsetzen wollen,
hätten sie nicht mehr zu tun brauchen, als ihren Einflussagenten Draghi anzuweisen, weiter
länger laufende griechische Staatsanleihen zu kaufen. Ein paar Mausklicks und
die nötigen Milliarden sind gedruckt. Wäre Null Problemo gewesen.
Das man das nicht tat bedeutet, man wollte die Greichenlandkrise. Und wenn man sie
wollte macht das nur Sinn, wenn der Systemreset beabsichtigt ist. Und auch die
Oligarchen wissen, dieser Reset ist unvermeidlich und kommt sowieso. Daher ist es
aus oligarchischer Sicht zwingend logisch, diesen Reset selbst zu organisieren um
für sich selbst das bestmögliche Auskommen zu erreichen.
MfG
H.Maier
Nein, die wollen jetzt keinen Reset.
Sie wollen nicht weiter Darlehen geben an einen Staat der sie nie zurückzahlen wird,
der lediglich Insolvenzverschleppung betreibt.
Die EU-Bürokratie gehört auf den Müllhaufen der Geschichte.
Und zwar jetzt sofort.
PS: Leider nur Wunschdenken......meine Prognose:
in den nächsten Tagen wird Merkel die Griechen in den Euro zurückholen und dann Retterin der Welt spielen (hat heute bereits mit Obama telefoniert)
Mit dem Dummichel könnte diese perfide Komödie tatsächlich funktionieren. Zum Schluss lässt sich die alte Schlange noch feiern...
Hab ich das behauptet? Aber dass die Griechen den Euro zu Fall bringen, daran glaube ich nicht. Ein Rauswurf würde die Währung eher stärken, weil es diszipliniert. Von da an wissen endlich mal alle Schuldenstaaten, was ihnen blüht.
Es wird keinen Rauswurf geben, einen Austritt aus dem € müssten sie selbst beantragen, und so dumm sind sie nicht.
Es geht nicht um die Griechen, es geht um die Systemschulden.
DIE müssen weg und damit eure Guthaben, Renten, Pensionen und
Lebensversicherungen.
MfG
H.Maier
Derzeit geht es um griechische Schulden.
Wieso das denn? Hat das Deutsche Reichetwa seine Schulden in Euro während der Besatzungszeit gemacht? Natürlich nicht. Nur weil Griechenland die Währung wechselt, lösen sich Schulden nicht in Luft auf. Bei uns klingelt man ja auch noch 70 Jahre und zwei Währungsreformen später.
das Deutsche Reich hat seine Schulden nach dem Krieg erlassen bekommen
und für GR wird es weitere Schuldenschnitte geben, einen gab es bereits.
Was dieses aus Ideologie hervorgekrochene Ungeheuer EU, der Völkerkerker, stiftet ist höchstens Unfrieden. Und sie lassen nicht ab von ihrem Wahnsinn. Mir tut dieses Geschimpfe weh. Irgendwann trifft es uns Österreicher, nicht heute, nicht morgen, aber jedes Land in diesem Völkerkerker kommt dran. Diese Politiker in diesem an Wahn- und Irrsinn zu sehr gesegneten Erdteil sind jedenfalls der letzte Abschaum. Im übrigen bin ich der Ansicht, daß Juncker eine stingade depperte Sau ist.
Was auch für die EU bezeichnend ist, ist der Schaum vor dem Mund, als Tsipras eine Volksbefragung ankündigte. So als ob die EU demokratisch wäre. Wo doch jeder wissen müsste, dass die Macht von den Märkten ausgeht. Wo kämen wir denn hin, wenn jetzt auf einmal die Menschen über ihr eigenes Schicksal entscheiden dürften? Wir steuern direkt in eine Volksherrschaft, wenn dieses Beispiel Schule macht.
Ja, das kann durchaus so sein und ich habe in diese Richtung auch schon gedacht. Das FIAT-Kreditschuldgeldsystem muss irgenwann kollarbieren und dann ist es vielleicht notwendig, wenn man das kontrollieren kann und sich vorher selbst in Sicherheit gebracht hat ?
Das Chaos koennte gewollt sein ? Vielleicht sogar beidseitig des Atlantiks, um den Amero als Einheitswaehrung einfuehren zu koennen ? Also als Ersatz fuer Euro und US-$ ?
Die Brandstifter, die dieses Chaos und Unheil verursacht haben, werden sich dann als Retter und Feuerwehrmann aufspielen und von neuem beginnen ( bargeldloses FIAT-Geldsystem mit NSA-Totalueberwachung ).
In der Politik glaube ich schon lange nicht mehr an Zufaelle.
Retter müssen sich nicht selbst in Sicherheit bringen, sie lassen sich feiern und bezahlen.
Ansonsten hat die jüdische Finanzlobby das geraubte Geld längst resetsicher in Sachwerten angelegt.
nur ein Wort: stupid german money ! Jetzt wird die Gans (BRD DEutschland) die goldene Eier legt von allen zu Tode gehetzt !
die beste Kuh im Stall USraels wird zu Tode gemolken !
Keinesfalls, die soll vielmehr immer weiter gemolken werden!
Leberecht
29.06.2015, 18:28
Richtig, nur werden die Kartoffeln zahlen (also nicht sie).
Nicht erwähnenswert, weil Normalfall.
Doch, das geht den Staat was an. Habe ich dir oben schon erklärt. Und es wird besteuert, da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln. Wenn dir das nicht passt, dann musst du dir ein Plätzchen auf einer einsamen Insel suchen.
Muss ich nicht, die Welt ist groß. Man muss sich nicht abzocken lassen. Erklärt hast Du eine Theorie, keine Logik.
Nun, von Roosevelt soll der Spruch stammen, nichts in der Politik
geschieht zufällig. Und der hättes wissen müssen.
Aber so wie ich das sehe, wird aus dem jetzt kommenden Chaos eine
ganz neue Weltordnung geboren werden, in der die USA nicht mehr vorkommen.
Eher schon die Achse Berlin, Moskau, Peking. Und die mit neuem goldgedeckten
Geld.
MfG
H.Maier
Du Optimist!!!
Eher wird die NWO-Welthauptstadt wohl nach Jerusalem gelegt, die Juden beherrschen bereits das Internet, die einzig verbliebene Supermacht USA, weithin GB, F, D, und auch in Russland + Ukraine gibt es haufenweise jüdische Oligarchen.
Retter müssen sich nicht selbst in Sicherheit bringen, sie lassen sich feiern und bezahlen.
Ansonsten hat die jüdische Finanzlobby das geraubte Geld längst resetsicher in Sachwerten angelegt.
Sind wir jetzt wieder mal bei den Juden gelandet?
Hier gehts um Griechen und EU bzw Euro!!!
Mal sehen, ob sie das immer noch ist, wenn Deutschland pleite geht?
85 Milliarden Eur Verlust kann die BRD nämlich auch nicht einfach so wegstecken.
Wegen der 85 Mrd geht D nicht pleite.
Wegen der 85 Mrd geht D nicht pleite.Und wenn schon...Deutschland hat europaweit mit die meisten Erfahrungen mit seinen Pleiten gesammelt und was erfolgreiche Schuldenschnitte angeht und Deutschland zahlt sowieso nie seine eigenen Schulden vollständig zurück...
Pleite made in Germany, kein Problem für Germany.
Was auch für die EU bezeichnend ist, ist der Schaum vor dem Mund, als Tsipras eine Volksbefragung ankündigte. So als ob die EU demokratisch wäre. Wo doch jeder wissen müsste, dass die Macht von den Märkten ausgeht. Wo kämen wir denn hin, wenn jetzt auf einmal die Menschen über ihr eigenes Schicksal entscheiden dürften? Wir steuern direkt in eine Volksherrschaft, wenn dieses Beispiel Schule macht.
Naja, jetzt redet man als wenn es i.O. wäre, dass die Griechen entscheiden, ob sie Reformen akzeptieren oder nicht. Warum fragt man hier nicht die Leute, ob sie bereit sind, die Griechen mit weiteren Steuergeldern, die warscheinlich niemals zurück gezahlt werden, noch unterstützen will? Seltsam diese Demokratie, die irgendwie nicht so richtig funzt wie mir immer mal wieder deutlich vorgeführt wird. Ich und sicher viele hierzulande, wollen nicht für andere mit ihren Steuern bürgen.
schlaufix
29.06.2015, 18:44
Naja, jetzt redet man als wenn es i.O. wäre, dass die Griechen entscheiden, ob sie Reformen akzeptieren oder nicht. Warum fragt man hier nicht die Leute, ob sie bereit sind, die Griechen mit weiteren Steuergeldern, die warscheinlich niemals zurück gezahlt werden, noch unterstützen will? Seltsam diese Demokratie, die irgendwie nicht so richtig funzt wie mir immer mal wieder deutlich vorgeführt wird. Ich und sicher viele hierzulande, wollen nicht für andere mit ihren Steuern bürgen.
Wichtige Volksbefragungen werden nur gemacht wenn das Ergebnis im Vorfeld feststeht.
Gestrige Ansprache Tsipras vor dem Parlament. Der IWF und die Troika wollten der griechischen Wirtschaft und Gesellschaft den Todesstoss versetzen:
Ansprache des Premierministers wird nachstehend in deutscher Übersetzung wiedergegeben:
.....
Auf das erpresserische Ultimatum zur Akzeptierung von unserer Seite einer strengen und erniedrigenden Austerität ohne Ende und ohne Aussicht, jemals gesellschaftlich und wirtschaftlich auf die Füße zu kommen, rufe ich Euch auf, souverän und stolz zu entscheiden, wie es die Geschichte der Griechen befiehlt.
Lasst uns mit Gelassenheit und Entschlossenheit auf Autoritarismus und harte Austerität antworten........
Er ruft die Griechen also dazu auf, die Sparforderungen abzulehnen.
Sie werden ihm wohl mehrheitlich folgen.
Aber da die Banken dort zumindest 1 Woche geschlossen bleiben, werden wohl auch viele anfangen nachzudenken.
HansMaier.
29.06.2015, 18:45
Aber wohl noch zu wenig, um einzusteigen?
Viel viel zu wenig. Warte noch ein Weilchen, dann kriegste die
für 4%. Vorausgesetzt, Du hast dann das richtige Geld.
MfG
H.Maier
Fluchtachterl
29.06.2015, 18:47
Was auch für die EU bezeichnend ist, ist der Schaum vor dem Mund, als Tsipras eine Volksbefragung ankündigte. So als ob die EU demokratisch wäre. Wo doch jeder wissen müsste, dass die Macht von den Märkten ausgeht. Wo kämen wir denn hin, wenn jetzt auf einmal die Menschen über ihr eigenes Schicksal entscheiden dürften? Wir steuern direkt in eine Volksherrschaft, wenn dieses Beispiel Schule macht.
Ach wäre es doch so, daß wir in eine Volksherrschaft steuern, in die direkte Demokratie. Zumindest hier in Österreich. Noch etwas sollte sich Österreich, besser das Österreichische Volk, ganz genau vor Augen führen, nämlich wie man mit kleinen Ländern umgeht. Herr Kurz! Aber wenn man nur nachplappern kann, was einem die Großen sagen und man einen sozialistischen Parteiapparatschik als Bundespräsidenten hat... Man könnte nur mehr verzweifeln. Ich hab ein sehr ungutes Gefühl, weiß nicht ob ich meinen Urlaub vorverlegen soll, weil vielleicht im August gar nix mehr geht.
.
Ich, die ich zusammen mit 37.000 weiteren Klägern und dem Verein für "mehr Demokratie" 2012 gegen den ESM-Rettungsschirm geklagt haben, wußten das damals schon.
Hätten hunderttausende geklagt, wäre es vielleicht erfolgreicher geworden.
Aus Verwandten- und Bekanntenkreis habe ich neben völliger Gleichgültigkeit damals zu hören bekommen: "Na, wenn's dir ein Bedürfnis ist".
Es geht nicht darum, die Griechen fallenzulassen, sondern einfach darum, egal welches Land es auch immer betrifft: Man hätte nicht Gesetze brechen sollen, sondern fest - ohne Kompromisse -an der Regel festhalten: No bail-out!
Grün!
Viel viel zu wenig. Warte noch ein Weilchen, dann kriegste die
für 4%. Vorausgesetzt, Du hast dann das richtige Geld.
MfG
H.Maier
Danke Hans!:hi:
Wichtige Volksbefragungen werden nur gemacht wenn das Ergebnis im Vorfeld feststeht.
In Länder wo Demokratie anders aufgefasst wird - Bsp. Schweiz - kann es schon nutzbringend angewendet werden. Und die Schweizer sind zufrieden, das Land mit dem höchsten Lebensstandard der Welt. Schade, dass man von denen nicht lernen mag.
HansMaier.
29.06.2015, 18:49
An einen Bankrott der Griechen glaube ich erst, wenn eine Zeit vergangen ist. Irgendwas hat die EU sicher noch im Ärmel...
Morgen ist Entscheidung. Offiziell haben die Ratingagenturen angekündigt, daß
man den Zahlungsausfall an den IWF noch nicht als Staatspleite ansehen wird,
aber falls ein Privater kein Geld kriegt, gibts das verdiente D für die Griechen.
Da die Banken zu sind, werden wohl auch private Gläubiger in die Röhre kucken.
So wie ich ich das sehe, ist die einzige Möglichkeit die Banken dann wieder sinnvoll
aufzumachen, sie mit der Drachme wieder zu öffnen.
MfG
H.Maier
HansMaier.
29.06.2015, 18:53
Nein, die wollen jetzt keinen Reset.
Sie wollen nicht weiter Darlehen geben an einen Staat der sie nie zurückzahlen wird,
der lediglich Insolvenzverschleppung betreibt.
Nunja. Was ist denn der Unterschied zwischen Griechenland und sagen wir
mal Italien? Oder Spanien? Oder Frankreich? Von den USA gar nicht zu reden.
Der Bankrott ist längst überall und kann nicht mehr länger versteckt werden.
Die Weltschuldenblase platzt garantiert und wäre ich ein Rothschild oder
Rockefeller, würde ich zusehen, das eh Unvermeidliche zu meinen Gunsten
auszunutzen.
Kuckt euch das gut an in Griechenland, so wirds hier auch bald zugehen.
MfG
H.Maier
Also Kapitalismus ist geil. Wo sonst hat man die Möglichkeit mit beschissenen Ideen und dem Konsumfetisch mancher Leute vom Hartz4 zum Millionär aufzusteigen?
In Russland, Ukraine usw.
HansMaier.
29.06.2015, 18:57
Du Optimist!!!
Eher wird die NWO-Welthauptstadt wohl nach Jerusalem gelegt, die Juden beherrschen bereits das Internet, die einzig verbliebene Supermacht USA, weithin GB, F, D, und auch in Russland + Ukraine gibt es haufenweise jüdische Oligarchen.
Glaub mir, diese NWO ist längst Geschichte. Knapp gesagt, Putin hat sie verhindert.
Und die Mächte, die hinter Putin stehen. Es kommt ganz anders, aber für die
jüdischen Oligarchen ist gesorgt. Und sogar Großisrael ist möglich.
Nur die Welthauptstadt kommt erstmal nicht....
MfG
H.Maier
schlaufix
29.06.2015, 19:00
In Länder wo Demokratie anders aufgefasst wird - Bsp. Schweiz - kann es schon nutzbringend angewendet werden. Und die Schweizer sind zufrieden, das Land mit dem höchsten Lebensstandard der Welt. Schade, dass man von denen nicht lernen mag.
Das mag schon sein. Hier geht es aber nicht um die Schweiz.
HansMaier.
29.06.2015, 19:03
Sind wir jetzt wieder mal bei den Juden gelandet?
Hier gehts um Griechen und EU bzw Euro!!!
Keineswegs. Es geht um den Systemreset. Nochmal, es hätte nie
eine Griechenkrise gegeben, sowenig wie es aktuell ein Spanien oder
Italienkrise gibt, hätte der Goldmann an der Spitze der EZB das nötige
Geld einfach gedruckt. Die EZB tut längst nichts anderes mehr, als Südland
aus der Druckerpresse zu finanzieren. Das wäre mit Griechenland problemlos
auch gegangen. Man (vornehmlich jüdische Oligarchen) hat es aber nicht gewollt,
sondern ein Spektakel inszeniert. Und dafür gibts nur einen sinnvollen Grund.
Den Reset des ganzen Systems.
MfG
H.Maier
HansMaier.
29.06.2015, 19:06
Wegen der 85 Mrd geht D nicht pleite.
Ja, die größte Wahrscheinlichkeit hat kurzfristig eine Großbankenpleite.
Kurz bis mittelfristig wird der Bondcrash das System auslöschen.
MfG
H.Maier
Kommt Tsipras durch, dann gibt es für die italienische, portugiesischen und spanischen Völker keinen Grund mehr, bei den nächsten Wahlen "Vernunft" walten zu lassen. Das sind gaaaanz andere Kaliber wie das mikrige Griechenland. Die Eurokraten stecken in einer ganz großen Kacka. Selbst schuld.
Jedenfalls kauft die EZB keine gr Schrott-Staatsanleihen und erhöht die ELA-Kredite nicht weiter.
Ob ESM und IWF weitere Darlehen an GR geben, ist auch sehr fraglich.
Es gibt nur noch zwei Optionen: Transferunion ( will niemand in den nordischen Staaten, wäre also politischer Selbstmord) oder Merkel verkündet den Austritt aus dem Euro.
Merkel kann verkünden was sie will, D wird nicht aus dem € gelassen!
Transferunion haben wir schon zur Genüge: ESM, EZB, Fiskalpakt usw.
HansMaier.
29.06.2015, 19:09
In Länder wo Demokratie anders aufgefasst wird - Bsp. Schweiz - kann es schon nutzbringend angewendet werden. Und die Schweizer sind zufrieden, das Land mit dem höchsten Lebensstandard der Welt. Schade, dass man von denen nicht lernen mag.
Angesichts der Machenschaften der Schweizer Notenbank, die schon wieder
Todesteuros kauft um den Franken zu schwächen, kann ich nur sagen, vergisses...
Die Schweizer machen zusammen mit der EUdssr bankrott.
MfG
H.Maier
Ein Eingestaendnis ihres politischen Scheiterns in Griechenland, - siehe obiges Diagramm-, kann sie sich nicht leisten. Dann kann sie gleich zuruecktreten, da sie Milliarden an deutschen Steuergeldern fuer Nichts verfeuert hat und genau das wird auch so weitergehen.....
Merkel ist nicht Schuld, dass GR so viel Schulden macht.
Sie hätte aber gegen die Insolvenzverschleppung Griechenlands angehen müssen, und dies schon vor Jahren.
Skorpion968
29.06.2015, 19:18
Ich nehme an, du redest vom Geld von reichen Privatleuten oder Unternehmern? Du siehst doch, dass der Kommunismus überall scheitert, oder?
Was gerade scheitert, ist der Kapitalismus.
Skorpion968
29.06.2015, 19:19
Muss ich nicht, die Welt ist groß.
Du wirst kein Land finden, in dem es keine Steuern gibt. Aber viel Glück bei der Suche und gute Reise. :)
Helgoland
29.06.2015, 19:20
So so...Und wieso ist dann ausgerechnet Deutschland in den letzten beiden Jahrhunderten öfter Pleite gegangen als Griechenland?
Haste wohl u.a. auch vergessen, was?
Solange man mit Disziplin, Innovation und Fleiss wieder auf die Beine kommt und über ein großes Potential an Kreativität verfügt, ist das auch kein größeres Problem. Im übrigen sind die Gründe für diese "Pleiten" völlig andere und stehen in keinem Verhältnis. Du kannst nicht den von aussen gesteuerten Konkurs eines an sich gesunden Unternehmens mit einer Zechprellerei vergleichen.
Ein weitere Schuldenschnitt haette zur Folge, dass Grossbanken wie Goldman Sachs den Griechen wohl neue Kredite anbieten wuerden ?
Eben nicht, weil auch die nicht zurückgezahlt würden.
Der IWF soll gegenueber Griechenland extrem harte Forderungen gestellt haben und soll dadurch auch in einen Konflikt mit der EU-Kommission geraten sein. Zwischen den beiden gaebe es Spannungen.
Der IWF wollte der griechischen Wirtschaft mit Mehrwertssteuererhoehungen im Gaststaetten- und Touristikbereich den Todesstoss versetzen, was irrsinnig ist, da Griechenland vom Tourismus in den Hauptmonaten Mai bis Oktober extrem abhaengig ist....
Quelle?
Merkel ist nicht Schuld, dass GR so viel Schulden macht.
Sie hätte aber gegen die Insolvenzverschleppung Griechenlands angehen müssen, und dies schon vor Jahren.Ich gebe dir in beiden Fällen recht, wobei du aber vergisst, dass auch gerade Merkel diese Insolvenzverschleppung mit eingeleitet hat.
Ein sofortiger Konkurs Griechenlands wäre 2010 das Beste gewesen, nun aber wird ein solcher wesentlich heftiger und teurer...
Und zum größten Teil an deutsche -und französische Banken geflossen ....
nicht vergessen: Die Banken hatten Kredite an GR gegeben, und Krediten müssen normalerweise zurückgezahlt werden.
Dr Mittendrin
29.06.2015, 19:29
So so....Kriege waren für die meisten Pleiten Griechenlands letztlich aber auch Mitschuld. Wie viele solche "aufgezwungene Kriege" hatte denn Deutschland, denn es war trotz allem zweimal mehr Pleite als Griechenland...
http://p5.focus.de/img/fotos/origs1211758/6516491908-w467-h393-o-q75-p5/staatsinsolvenzen-MONEY.jpg
Deutschland ist schon extrem "elitär" was seine Pleiten angeht...und was seine vielen und tiefen Schuldenschnitte angeht wahrscheinlich sogar Weltspitze...
Deutschland gibt es noch nicht seit 1800. Hätte mich genauer interessiert.
Alles nur Theater.
Nach der letzten Chance gibt es die allerletzte usw.. Nach dem dramatisch inszenierten Wochenende folgt nun wieder eine kurze Pause. Wie in jedem guten Actionfilm folgt dann erneut eine Zuspitzung ...
Stimmt.
und nach mehreren Anläufen folgt dann das Happy End.
Nee, das ist ein unendlicher Fortsetzungsroman.
Dr Mittendrin
29.06.2015, 19:30
Du wirst kein Land finden, in dem es keine Steuern gibt. Aber viel Glück bei der Suche und gute Reise. :)
Saudiarabien.
Solange man mit Disziplin, Innovation und Fleiss wieder auf die Beine kommt und über ein großes Potential an Kreativität verfügt, ist das auch kein größeres Problem. Im übrigen sind die Gründe für diese "Pleiten" völlig andere und stehen in keinem Verhältnis. Du kannst nicht den von aussen gesteuerten Konkurs eines an sich gesunden Unternehmens mit einer Zechprellerei vergleichen.Es waren aber nicht "Disziplin, Innovation und Fleiss ", sondern zuallererst grosszügiste Schuldenschnitte (letztlich wahrscheinlich sogar die grosszügigsten der ganzen Weltgeschichte) vor allem von Seiten der USA, aber auch aller übrigen beteiligten Gläubiger ---->
...
Deutschland war nach dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg faktisch pleite. Viermal gewährten die Gläubiger massive Schuldenschnitte: 1924, 1929, 1932 und 1953. Vor 62 Jahren handelte die Regierung von Kanzler Konrad Adenauer mit 20 Staaten das Londoner Schuldenabkommen aus. Weil übrigens auch Griechenland am Verhandlungstisch dabei war, wird heute argumentiert, dass Reparationsforderungen Athens an Deutschland nicht rechtens seien.
Der Wirtschaftshistoriker Albrecht Ritschl nannte Deutschland den größten Schuldensünder des 20. Jahrhunderts: „Ihre heutige finanzielle Stabilität und ihren Status als Oberlehrer Europas verdankt die Bundesrepublik allein den USA, die sowohl nach dem Ersten als auch nach dem Zweiten Weltkrieg auf sehr viel Geld verzichtet haben“, sagte er „Spiegel Online“.
...
http://www.taz.de/!5205046/
Sagt also jeden morgen ein schönes, grosses Danke an den USA....und ein kleineres an den anderen Gläubigern, darunter auch an Griechenland...
Dr Mittendrin
29.06.2015, 19:31
Was gerade scheitert, ist der Kapitalismus.
Nein. Richtiger Kapitalismus wäre sehr geizig.
Der hätte sich nicht mal die verrottete DDR geleistet.
umananda
29.06.2015, 19:35
Ich gebe dir in beiden Fällen recht, wobei du aber vergisst, dass auch gerade Merkel diese Insolvenzverschleppung mit eingeleitet hat.
Ein sofortiger Konkurs Griechenlands wäre 2010 das Beste gewesen, nun aber wird ein solcher wesentlich heftiger und teurer...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Staatsbankrott und einer Firmenpleite ... aber das berücksichtigt kaum jemand von den Diskutanten. Selbstverständlich wäre es das Klügste was Griechenland machen könnte. Den Staatsbankrott erklären. Dazu müsste man aber aus der Eurozone raus. Ich würde es als Verantwortlicher tun ... (Zitat) mit dem Staatsbankrott entledigt sich der Staat seiner finanziellen Verbindlichkeiten gegenüber seinen verschiedenen Gläubigern. Dies führt ceteris paribus zu einer Entlastung des Staatshaushalts um die Höhe der Zinsen und Tilgungen. (Ende des Zitats).
Servus umananda
HansMaier.
29.06.2015, 19:35
Nein. Richtiger Kapitalismus wäre sehr geizig.
Der hätte sich nicht mal die verrottete DDR geleistet.
Joa, der Skorpion weiss gar nicht, was Kapitalismus ist.
Aber das lernt der bald...
MfG
H.Maier
Ja, meine Liebe, für diese Frage bin ich nicht die Richtige. Die solltest du z. B. LOL oder Skorpion stellen.
"Geliehen" haben natürlich die Banken, aber wir stehen als Bürgen dafür ein.
Na ja, ein privater Gläubiger bekommt bei etwa 90% Staatsschuldenquote kalte Füße - Griechenland hat 180%.
Geld bekamen die Griechen dann von systemrelevanten Banken, die sich sicher sein konnten, dass sie der Staat niemals pleitegehen läßt und notfalls der Steuerzahler einspringt.
Die deutschen Banken haben sich schon weitgehend heraus gearbeitet,
jetzt sind ESM, IWF und EZB die Hauptgläubiger*, daneben noch griechische Banken.
*Natürlich stehen wir Steuerzahler dafür ein, uns wird es treffen.
nicht vergessen: Die Banken hatten Kredite an GR gegeben, und Krediten müssen normalerweise zurückgezahlt werden.
Die Kredite wurden nur gegeben, damit man seine anderen Verpflichtungen nachkommen konnte. Die Raten an den IWF oder an die EZB.
Die Griechen wurden ab 2010 stark kastriert und haben extreme Einsparungen vorgenommen und was ist passiert? Die Schulden haben sich verdreifacht. Da sollte doch der letzte Mongo schnallen, was hier wirklich abgeht.
Die Griechen sind bis zur letzten Zitrone ausgepresst worden und nun schauen alle dumm aus der Röhre und das kriminelle EU Gesocks bekommt keine Kohle mehr und der deutsche Steuerzahler wird das schon richten.
Dr Mittendrin
29.06.2015, 19:37
Ich gebe dir in beiden Fällen recht, wobei du aber vergisst, dass auch gerade Merkel diese Insolvenzverschleppung mit eingeleitet hat.
Ein sofortiger Konkurs Griechenlands wäre 2010 das Beste gewesen, nun aber wird ein solcher wesentlich heftiger und teurer...
http://www.welt.de/geschichte/article138321085/Griechenland-war-immer-schon-bankrott-Zu-Recht.html
Griechenland war immer schon bankrott. Zu Recht
Niemand weiß, wie tief das Loch im griechischen Staatshaushalt wirklich ist. Das war schon vor 170 Jahren so. Und auch die Gründe dafür haben sich nicht verändert, wie eine historische Studie zeigt.
Deutschland gibt es noch nicht seit 1800. Hätte mich genauer interessiert.Griechenland gibt es auch erst seit 1830. Da steht aber auch: "seit 1800, oder Unabhängikeit"...
Laut Wörterbuch heißt Bank "τράπεζα". Dann wäre die Trapezokratie die Herrschaft der Banken, mal ein anderer Blickwinken in unserem an Wahn- und Irrsinn viel zu reich gesegneten Erdteil...
Zuletzt hat die EZB per ELA mit ca. 90 Mrd die gr Banken gerettet, und die lieben Griechen haben die Milliarden schleunigst abgehoben!
h (http://www.zerohedge.com/news/2015-06-29/juncker-greece-dont-commit-suicide-just-because-you-are-afraid-death)
Langsam soll sich in Griechenland Panikstimmung breit machen. Ueberall Schlangen vor Bankautomaten, ....
Die Banken sind wie gepostet ab Montag früh für 1 Woche geschlossen.
Einzelne Bankautomaten in Athen funktionierten seit dem Mittag wieder. Sie gaben aber nur 60 Euro aus, wie es die Kapitalkontrollen, die über Nacht verhängt wurden, vorsehen.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Staatsbankrott und einer Firmenpleite ... aber das berücksichtigt kaum jemand von den Diskutanten. Selbstverständlich wäre es das Klügste was Griechenland machen könnte. Den Staatsbankrott erklären. Dazu müsste man aber aus der Eurozone raus. Ich würde es als Verantwortlicher tun ... (Zitat) mit dem Staatsbankrott entledigt sich der Staat seiner finanziellen Verbindlichkeiten gegenüber seinen verschiedenen Gläubigern. Dies führt ceteris paribus zu einer Entlastung des Staatshaushalts um die Höhe der Zinsen und Tilgungen. (Ende des Zitats).
Servus umananda
Stimmt nicht ganz, siehe Argentinien und die darauf folgenden Klagen in den USA.
Dr Mittendrin
29.06.2015, 19:44
Griechenlands Staatsdienst wuchert seit 178 Jahren
Die Forderung der Geldgeber, Griechenlands Verwaltung weiter zu straffen, treibt die Polizei auf die Barrikaden. Mit Protesten der Sicherheitskräfte begann 1835 schon einmal der Ruin des Staatsetats.
Beschäftigungslose Krieger nach dem Befreiungskrieg wussten schon vor 178 Jahren, ihre Begehrlichkeiten nach „reichem Gewinn“ in die Tat umzusetzen – Gemälde von Peter von Hess (um 1841/44)
Beschäftigungslose Krieger wussten schon nach dem griechischen Befreiungskrieg vor 178 Jahren, ihre Begehrlichkeiten nach "reichem Gewinn" in die Tat umzusetzen – Gemälde von Peter von Hess (um 1841/44)
Griechenland im Sommer 2013: Den streikenden Staatsdienern, die seit Tagen demonstrierend durch die Hauptstadt ziehen, haben sich jetzt auch die Sicherheitskräfte angeschlossen. Am Mittwoch besetzten Polizeibeamte ein Verwaltungsgebäude, um auf diese Weise gegen die neuen Forderungen der internationalen Geldgeber zu protestieren, nach denen Griechenland bis zum Jahresende 25.000 Staatsdiener in eine Auffanggesellschaft überführen soll.
Griechenland im Frühjahr 1835: Vor den Verwaltungsgebäuden der Hauptstadt kampieren Hunderte von ehemaligen Sicherheitskräften. Sie demonstrieren lautstark für eine angemessene Versorgung und fordern Posten im öffentlichen Dienst. Damit setzen sie die Politiker unter Druck, den internationalen Forderungen nachzukommen, arbeitslose Staatsdiener endlich angemessen abzufinden. Vom 22. April 1835 datiert der Regierungsbeschluss, mehr als Tausend dieser Männer in eine sogenannte Eliten-Phalanx aufzunehmen und damit staatlich zu alimentieren.
Man kann die quantitative Eruption des griechischen Staatsdienstes auf den Tag genau festlegen. Seit 178 Jahren werden Beamtenstellen wie Pfründe gehandelt, was immerhin dazu geführt hat, dass die 10,8 Millionen Griechen der Gegenwart sich mehr als 700.000 Menschen leisten, die sie verwalten. Wobei "verwalten" nicht unbedingt das richtige Wort ist. Ein Blick in die Geschichte bietet Aufklärung.
Pensionär auf Staatskosten
Damals, 1835, hatten noch die Bayern des Königs Otto von Wittelsbach das Sagen. Die waren auf Sparsamkeit gedrillt. Das Übersetzerbüro, das die Eingaben der Bevölkerung, die natürlich in der Volkssprache gehalten waren, in die neue Amtssprache Katharevousa übertragen sollte, war gerade einmal mit drei Leuten besetzt.
http://www.welt.de/geschichte/article117912692/Griechenlands-Staatsdienst-wuchert-seit-178-Jahren.html
umananda
29.06.2015, 19:48
Stimmt nicht ganz, siehe Argentinien und die darauf folgenden Klagen in den USA.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die europäischen Regierungen Griechenland in den USA verklagen werden. Nein, beim besten Willen nicht. Das wäre die Farce des Jahrhunderts.
Servus umananda
Dr Mittendrin
29.06.2015, 19:49
Joa, der Skorpion weiss gar nicht, was Kapitalismus ist.
Aber das lernt der bald...
MfG
H.Maier
Wenn man dem Affen zuhört denkt man Geld floss vom Osten über die Elbe.
Kreuzbube
29.06.2015, 19:52
Die Kredite wurden nur gegeben, damit man seine anderen Verpflichtungen nachkommen konnte. Die Raten an den IWF oder an die EZB.
Die Griechen wurden ab 2010 stark kastriert und haben extreme Einsparungen vorgenommen und was ist passiert? Die Schulden haben sich verdreifacht. Da sollte doch der letzte Mongo schnallen, was hier wirklich abgeht.
Die Griechen sind bis zur letzten Zitrone ausgepresst worden und nun schauen alle dumm aus der Röhre und das kriminelle EU Gesocks bekommt keine Kohle mehr und der deutsche Steuerzahler wird das schon richten.
Apropos; selbst diese müssen die Griechen noch einführen, also importieren. Der Witz des Jahres! Was machen die faulen Schweine eigentlich den ganzen Tag?
....Tsipras spricht in einem aktuellen Aufruf an sein Volk von einem klaren Fall von Erpressung gegen das Griechische Volk.
......„Es ist mehr als klar, dass dieser Beschluss darauf abzielt, den Willen des Volkes zu erpressen. Sie werden es nicht schaffen.* Sie werden das griechische Volk noch trotziger in seiner Entscheidung machen, die inakzeptablen ‚memorandischen‘ Vorschläge und die Ultimaten der Gläubiger abzulehnen„, merkte Premierminister Alexis Tsipras an und unterstrich, erneut das Ersuchen auf eine Verlängerung des Programms um wenige Tage an die europäischen Partner gerichtet zu haben und betonte, auf deren Reaktion zu warten: „Sie sind die einzigen, die den Beschluss der Eurogruppe kippen können, was der EZB die Möglichkeit geben wird, die Liquidität wiederherzustellen.„
Alexis Tsipras versicherte in seiner Ansprache, die Bankguthaben** sowie auch die Zahlung der Gehälter und Renten seien abgesichert,..........
*Abwarten.
**Was die Griechen von der Sicherheit ihrer Bankguthaben halten, haben sie bewiesen indem sie flugs zig Milliarden abhoben. :haha:
Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Staatsbankrott und einer Firmenpleite ... aber das berücksichtigt kaum jemand von den Diskutanten. Selbstverständlich wäre es das Klügste was Griechenland machen könnte. Den Staatsbankrott erklären. Dazu müsste man aber aus der Eurozone raus. Ich würde es als Verantwortlicher tun ... (Zitat) mit dem Staatsbankrott entledigt sich der Staat seiner finanziellen Verbindlichkeiten gegenüber seinen verschiedenen Gläubigern. Dies führt ceteris paribus zu einer Entlastung des Staatshaushalts um die Höhe der Zinsen und Tilgungen. (Ende des Zitats).
2010 wäre es eine Option gewesen, nun aber, 2015 (mit 25% weniger BIP gegenüber 2010) wird es wohl in einer tatsächlichen Katastrophe münden. Aber es kann natürlich so kommen...
Ich selbst bin mit meiner Meinung zum EURO und EU (auch unabhängig von Griechenland) noch nicht so weit wie du, aber was den Umgang mit der Demokratie, den Bürgern und vor allen den "kleineren" Ländern angeht, so sehe ich das genauso...
Skorpion968
29.06.2015, 19:58
Saudiarabien.
Da gibts Musel ohne Ende! :haha:
Gleichheit
29.06.2015, 19:59
Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Staatsbankrott und einer Firmenpleite ... aber das berücksichtigt kaum jemand von den Diskutanten. Selbstverständlich wäre es das Klügste was Griechenland machen könnte. Den Staatsbankrott erklären. Dazu müsste man aber aus der Eurozone raus. Ich würde es als Verantwortlicher tun ... (Zitat) mit dem Staatsbankrott entledigt sich der Staat seiner finanziellen Verbindlichkeiten gegenüber seinen verschiedenen Gläubigern. Dies führt ceteris paribus zu einer Entlastung des Staatshaushalts um die Höhe der Zinsen und Tilgungen. (Ende des Zitats).
Servus umanandaWas ich jedoch als höchst unseriös empfinden würde. Früher war ein Bankrott eine unfassbare Schande ... was vielleicht etwas übertrieben ist, dennoch sind mMn Schulden immer zu begleichen. Warum sollen die einen für die übertriebene Risikobereitschaft und Unfähigkeit eines anderen geschädigt werden?
Skorpion968
29.06.2015, 20:00
Nein. Richtiger Kapitalismus wäre sehr geizig.
Kapitalismus ist richtiger Kapitalismus. Es gibt nur einen.
umananda
29.06.2015, 20:00
2010 wäre es eine Option gewesen, nun aber, 2015 (mit 25% weniger BIP gegenüber 2010) wird es wohl in einer tatsächlichen Katastrophe münden. Aber es kann natürlich kommen...
Ich selbst bin mit meiner Meinung zum EURO und EU (auch unabhängig von Griechenland) noch nicht so weit wie du, aber was den Umgang mit der Demokratie, den Bürgern und vor allen den "kleineren" Ländern angeht, so sehe ich das genauso...
Ich sehe das auch etwas differenzierter ... Österreich, Frankreich usw. können mit dem Euro ganz gut leben. Noch. Wäre ich eine Griechin, würde ich den sofortigen Austritt aus der Eurozone fordern., anstatt hinzunehmen, dass der Bankomat nur 60 € herausgibt.
Servus umananda
Kreuzbube
29.06.2015, 20:01
Kapitalismus ist richtiger Kapitalismus. Es gibt nur einen.
Haste wohl bei Marx gelesen?:)
Aber wohl noch zu wenig, um einzusteigen?
Er wird wohl noch weiter fallen. Unsicherheit mögen die Börsen nicht.
Kreuzbube
29.06.2015, 20:02
Ich sehe das auch etwas differenzierter ... Österreich, Frankreich usw. können mit dem Euro ganz gut leben. Noch. Wäre ich eine Griechin, würde ich den sofortigen Austritt aus der Eurozone fordern., anstatt hinzunehmen, dass der Bankomat nur 60 € herausgibt.
Servus umananda
Besser die, als 60 Schilling!:cool:
Skorpion968
29.06.2015, 20:03
Haste wohl bei Marx gelesen?:)
Ich lese Marx nicht. Im Gegensatz zu deinesgleichen brauche ich keine Götzen. :)
rumpelgepumpel
29.06.2015, 20:06
Apropos; selbst diese müssen die Griechen noch einführen, also importieren. Der Witz des Jahres! Was machen die faulen Schweine eigentlich den ganzen Tag?
aktuell demonstrieren sie, gegen Europa
http://www.n-tv.de/wirtschaft/20-39-Schaeuble-bestaetig-Athen-zahlt-Juni-Rate-an-den-IWF-nicht-article15395371.html
+++ 20:28 Menschen auf Syntagma-Platz rufen "Nein!" +++
Etliche Menschen versammeln sich auf dem Syntagma-Platz in Athen und fordern ein "Nein" beim anstehenden Referendum. Sie lehnen die Reformvorschläge der Gläubiger Griechenlands ab. Angeblich protestieren mehr als 40.000 Menschen
umananda
29.06.2015, 20:06
Was ich jedoch als höchst unseriös empfinden würde. Früher war ein Bankrott eine unfassbare Schande ... was vielleicht etwas übertrieben ist, dennoch sind mMn Schulden immer zu begleichen. Warum sollen die einen für die übertriebene Risikobereitschaft und Unfähigkeit eines anderen geschädigt werden?
Weil das Geld so oder so weg ist. Als würdest du einen Geldbündel in die Toilettenmuschel werfen und sofort spülen. Weg, einfach weg. Aber ein Staat ist ein Gebilde, in dem viele Menschen leben. Eine private Insolvenz hat nichts mit einem Staatsbankrott zutun.
Servus umananda
Naja, jetzt redet man als wenn es i.O. wäre, dass die Griechen entscheiden, ob sie Reformen akzeptieren oder nicht. Warum fragt man hier nicht die Leute, ob sie bereit sind, die Griechen mit weiteren Steuergeldern, die warscheinlich niemals zurück gezahlt werden, noch unterstützen will? Seltsam diese Demokratie, die irgendwie nicht so richtig funzt wie mir immer mal wieder deutlich vorgeführt wird. Ich und sicher viele hierzulande, wollen nicht für andere mit ihren Steuern bürgen.
Das hat System! Wir wurden auch nicht gefragt, ob wir €, ESM, Fiskalpakt und EZB wollen....
Gleichheit
29.06.2015, 20:08
Ich finde es allgemein ein starkes Stück, was sich die griechische Regierung leistet. Wie kann man nur so über seine Verhältnisse leben und keinerlei Vorkehrungen treffen, den Staatshaushalt in den Griff zu bekommen?
Beispielsweise könnten die Griechen mit ihrer Kriegsflotte das Flüchtlingsproblem im Mittelmeer entschärfen und sich dafür von der EU bezahlen lassen. Man muss nur Ideen haben und diese umsetzen, aber diese Politiker scheinen überhaupt nichts zu tun.
Ich sehe das auch etwas differenzierter ... Österreich, Frankreich usw. können mit dem Euro ganz gut leben. Noch. Wäre ich eine Griechin, würde ich den sofortigen Austritt aus der Eurozone fordern., anstatt hinzunehmen, dass der Bankomat nur 60 € herausgibt.
Ja, noch. Ob Frankreich das in der jetzigen Form auch auf Dauer können wird, das wird sich auch noch zeigen und dahingehend wird sowieso noch so einiges in der EURO-Zone und der gesamten EU verändert werden müssen - Griechenland hin oder her.
Und dass der Bankautomat 60€ ausspuckt hat man, zumindest momentan, Tsipras und CO zu verdanken...
Nunja. Was ist denn der Unterschied zwischen Griechenland und sagen wir
mal Italien? Oder Spanien? Oder Frankreich? Von den USA gar nicht zu reden.
Der Bankrott ist längst überall und kann nicht mehr länger versteckt werden.
Doch, da wird mE die Insolvenzverschleppung weitergehen, zB wird in den USA jedes Jahr die Verschuldungsgrenze erhöht...
Die Weltschuldenblase platzt garantiert und wäre ich ein Rothschild oder
Rockefeller, würde ich zusehen, das eh Unvermeidliche zu meinen Gunsten
auszunutzen.
Wie gepostet: Die jüdischen Bankster haben ihre Beute längst in resetsichere Sachwerte verwandelt. Die haben keine Eile, kassieren weiter fleissig Zinsen.
umananda
29.06.2015, 20:16
Ja, noch. Ob Frankreich das in der jetzigen Form auch auf Dauer können wird, das wird sich auch noch zeigen und dahingehend wird sowieso noch so einiges in der EURO-Zone und der gesamten EU verändert werden müssen - Griechenland hin oder her.
Und dass der Bankautomat 60€ ausspuckt hat man, zumindest momentan, Tsipras und CO zu verdanken...
Trotzdem hängt alles zusammen. Eine Kettenreaktion sozusagen. Und von Alexis Tsipras bin ich gar nicht begeistert. Er ist in meinen Augen ein Dummkopf. Und über Frankreich reden wir wenn es so weit ist. Frankreich hat im Augenblick ganz andere Probleme zu lösen.
Servus umananda
Glaub mir, diese NWO ist längst Geschichte. Knapp gesagt, Putin hat sie verhindert.
Und die Mächte, die hinter Putin stehen. Es kommt ganz anders, aber für die
jüdischen Oligarchen ist gesorgt. Und sogar Großisrael ist möglich.
Nur die Welthauptstadt kommt erstmal nicht....
MfG
H.Maier
Abwarten. Glaub lieber mir.
Helgoland
29.06.2015, 20:17
Ich sehe das auch etwas differenzierter ... Österreich, Frankreich usw. können mit dem Euro ganz gut leben. Noch. Wäre ich eine Griechin, würde ich den sofortigen Austritt aus der Eurozone fordern., anstatt hinzunehmen, dass der Bankomat nur 60 € herausgibt.
Servus umananda
Dann bekämst Du jetzt eben 20.400 Drachmen.
Gleichheit
29.06.2015, 20:18
Weil das Geld so oder so weg ist. Als würdest du einen Geldbündel in die Toilettenmuschel werfen und sofort spülen. Weg, einfach weg.Nicht ganz, solange die Zinsen bedient werden können, ist noch nicht alles verloren. Ein Staat kann auch einen Überschuss erwirtschaften und die Schulden damit reduzieren. Dazu bräuchte es fähige Politiker, welche aber scheinbar nicht verfügbar sind.
Aber ein Staat ist ein Gebilde, in dem viele Menschen leben. Eine private Insolvenz hat nichts mit einem Staatsbankrott zutun.
Servus umanandaDer Unterschied liegt eigentlich nur in der Größe. Der Staatsapparat ist doch nichts anderes als ein Dienstleistungsunternehmen, oder? Die Dienstleistung besteht darin, für Ordnung mit Hilfe von Gesetzen zu sorgen.
umananda
29.06.2015, 20:19
Dann bekämst Du jetzt eben 20.400 Drachmen.
Hört sich aber besser an. Die Zahl hat was ...
Servus umananda
Ja, die größte Wahrscheinlichkeit hat kurzfristig eine Großbankenpleite.
Kurz bis mittelfristig wird der Bondcrash das System auslöschen.
MfG
H.Maier
Nein, besonders die deutschen Banken geben schon längst keine Kredite mehr an GR.
umananda
29.06.2015, 20:21
Nicht ganz, solange die Zinsen bedient werden können, ist noch nicht alles verloren. Ein Staat kann auch einen Überschuss erwirtschaften und die Schulden damit reduzieren. Dazu bräuchte es fähige Politiker, welche aber scheinbar nicht verfügbar sind. Der Unterschied liegt eigentlich nur in der Größe. Der Staatsapparat ist doch nichts anderes als ein Dienstleistungsunternehmen, oder? Die Dienstleistung besteht darin, für Ordnung mit Hilfe von Gesetzen zu sorgen.
Der Staat ist weitmehr als nur ein Dienstleistungsunternehmen. Ich halte nichts von Haarspaltereien ...
Servus umananda
BRDDR_geschaedigter
29.06.2015, 20:23
Nein, besonders die deutschen Banken geben schon längst keine Kredite mehr an GR.
Dafür zig Derivate die sich darauf beziehen.
Helgoland
29.06.2015, 20:27
Hört sich aber besser an. Die Zahl hat was ...
Servus umananda
Das soll jetzt nicht zynisch klingen, aber Griechenland würde eine nie dagewesene Touristenschwemme mit entsprechenden Einnahmen erleben, wenn es zur Drachme zurückkehren und das Preisgefüge den Realitäten anpassen würde. Nur so als Beispiel. Auch der Export einheimischer Agrarprodukte würde boomen. Das allerdings wäre nicht im Interesse der EU.
....Die Griechen wurden ab 2010 stark kastriert und haben extreme Einsparungen* vorgenommen und was ist passiert? Die Schulden haben sich verdreifacht. ....
Griechenland hat schon vorher über seine Verhältnisse gelebt und hätte 2010 bankrott gehen müssen.
Statt dessen gibt es immer weiter die Insolvenzverschiebung, nimmt immer mehr Kredite auf um Schulden zu bezahlen.
*Extreme Einsparungen ist wohl stark übertrieben.
Das Steuersystem müßte vor allem geändert werden: Besteuerung der Milliardäre!
Helgoland
29.06.2015, 20:30
Und jetzt Plasberg auf ARD mit: "Und täglich grüßt das Murmeltier."
BRDDR_geschaedigter
29.06.2015, 20:31
Und jetzt Plasberg auf ARD mit: "Und täglich grüßt das Murmeltier."
Lauter Mist-Gäste aber ich freue mich ihre verzweifelten Fressen zu sehen! :D
Der Scharlatan Tenhagen wird wieder dem Zuschauer erklären wie er sein Geld vernichten kann.
umananda
29.06.2015, 20:36
Das soll jetzt nicht zynisch klingen, aber Griechenland würde eine nie dagewesene Touristenschwemme mit entsprechenden Einnahmen erleben, wenn es zur Drachme zurückkehren und das Preisgefüge den Realitäten anpassen würde. Nur so als Beispiel. Auch der Export einheimischer Agrarprodukte würde boomen. Das allerdings wäre nicht im Interesse der EU.
Das ist zumindest eine Prognose zugunsten Griechenlands. Ich bin davon überzeugt, dass die kleinen EU-Staaten genau hinschauen sollten, was mit Griechenland passiert. Vor allem sollten sie darauf achten, was sich die Eurozonen-Fraktion noch für Schikanen einfallen lässt. Man kann Griechenland aus der Eurozone herausnehmen, aber nicht aus der EU. Das könnte bei den kleineren Mitgliedsstaaten (zumindest bei dem Wahlvolk) als Signal ankommen, das Brüssel nicht gefallen wird.
Servus umananda
Helgoland
29.06.2015, 20:36
Lauter Mist-Gäste aber ich freue mich ihre verzweifelten Fressen zu sehen! :D
Der Scharlatan Tenhagen wird wieder dem Zuschauer erklären wie er sein Geld vernichten kann.
Am meisten verspreche ich mir von Rolf-Dieter Krause. Der Mann scheint Realist zu sein.
BRDDR_geschaedigter
29.06.2015, 20:38
Am meisten verspreche ich mir von Rolf-Dieter Krause. Der Mann scheint Realist zu sein.
Der ist auch ein Eurofanatiker.
Das soll jetzt nicht zynisch klingen, aber Griechenland würde eine nie dagewesene Touristenschwemme* mit entsprechenden Einnahmen erleben, wenn es zur Drachme zurückkehren und das Preisgefüge den Realitäten anpassen würde. Nur so als Beispiel. Auch der Export einheimischer Agrarprodukte würde boomen*. Das allerdings wäre nicht im Interesse der EU.
Den Austritt aus dem € kann nur GR selbst beantragen,
Drachmen könnten und müssten sie auch selber drucken.
*Stimmt, das habe ich auch schon gepostet.
P.S. Aber Drachmen werden sie wohl nur drucken, wenn die ergiebigen Fleischtöpfe von ESM, IWF und EZB jetzt tatsächlich versiegen! ;)
Trotzdem hängt alles zusammen. Eine Kettenreaktion sozusagen. Und von Alexis Tsipras bin ich gar nicht begeistert. Er ist in meinen Augen ein Dummkopf. Und über Frankreich reden wir wenn es so weit ist. Frankreich hat im Augenblick ganz andere Probleme zu lösen.
Es hängt immer alles zusammen, aber das war ja auch so von allen Seiten erwünscht. Nun sieht man die Kehrseite davon und wie man diese meistert steht noch aus, es wird aber immer alle betreffen, und nicht nur Griechenland - selbst ohne Griechenland.
Was Tsipras angeht, so sehe ich ihn erst seit der Idee des Referendums als wirklich gefährlich an. Nicht weil er ein Referendum will, sondern wie er es macht. Denn der Zweck dahinter kann in der Form letztlich nur der eigene Machterhalt sein und das wäre schlecht, sogar sehr schlecht...für Griechenland.
rumpelgepumpel
29.06.2015, 20:42
hier ist ein Live-Stream von den Anti-Euro-Protesten in Athen
https://youtu.be/24R7clfqJp0
umananda
29.06.2015, 20:45
Es hängt immer alles zusammen, aber das war ja auch so von allen Seiten erwünscht. Nun sieht man die Kehrseite davon und wie man diese meistert steht noch aus, es wird aber immer alle betreffen, und nicht nur Griechenland.
Was Tsipras angeht, so sehe ich ihn erst seit der Idee des Referendums als wirklich gefährlich an. Nicht weil er ein Referendum will, sondern wie er es macht. Denn der Zweck dahinter kann in der Form letztlich nur der eigene Machterhalt sein und das wäre schlecht, sogar sehr schlecht...für Griechenland.
Naja, er macht nun einmal das Übliche. Er verknüpft mit dem Referendum sein eigenes politisches Schicksal. Er ist nun einmal ein Hasardeur. Scheitert das Referendum ist er auch erledigt.
Servus umananda
Fluchtachterl
29.06.2015, 20:49
Ich will den Schilling wieder!!!
http://austria-forum.org/attach/Wissenssammlungen/Biographien/Schr%C3%B6dinger,_Erwin/koch-g_Schroedinger_schein.jpg
Helgoland
29.06.2015, 20:50
Was Tsipras angeht, so sehe ich ihn erst seit der Idee des Referendums als wirklich gefährlich an. Nicht weil er ein Referendum will, sondern wie er es macht. Denn der Zweck dahinter kann in der Form letztlich nur der eigene Machterhalt sein und das wäre schlecht, sogar sehr schlecht...für Griechenland.
Linke Sozialromantiker haben bislang noch jede Wirtschaft ruiniert.
An einen Bankrott der Griechen glaube ich erst, wenn eine Zeit vergangen ist. Irgendwas hat die EU sicher noch im Ärmel...
Ja, viele Milliarden aus der BRD Rentenkasse.
Griechenland brauch jetzt richtiges Geld um das leerräumen der Konten auszugleichen und die Banken liquide zu halten.
Naja, er macht nun einmal das Übliche. Er verknüpft mit dem Referendum sein eigenes politisches Schicksal. Er ist nun einmal ein Hasardeur. Scheitert das Referendum ist er auch erledigt.
Dieses Referendum kann nur scheitern indem man es nicht zulässt. Wenn es zugelassen wird, so werden die Griechen höchstwahrscheinlich mit "Nein" stimmen, denn das ist gemeinhin Usus bei den Griechen. Deswegen ist nur relevant wie man vorher die Frage dazu stellt.
umananda
29.06.2015, 20:58
Dieses Referendum kann nur scheitern indem man es nicht zulässt. Wenn es zugelassen wird, so werden die Griechen höchstwahrscheinlich mit "Nein" stimmen, denn das ist gemeinhin Usus bei den Griechen. Deswegen ist nur relevant wie man vorher die Frage dazu stellt.
Ganz einfach ... wollt ihr weiterhin nur 60 € am Bankomaten erhalten? Ja oder nein?
Servus umanada
Linke Sozialromantiker haben bislang noch jede Wirtschaft ruiniert.Ob der Tsipras wirklich ein Romantiker ist, weiss ich nicht. Aber er sollte schon langsam sehr aufpassen, dass er nicht gänzlich die Glaubwürdigkeit eines ganzen Staates aufs Spiel setzt...denn damit versperrt er nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft...
Shahirrim
29.06.2015, 20:59
Saudiarabien.
Echt jetzt? Wusst ich gar nicht.
BRDDR_geschaedigter
29.06.2015, 21:00
Ganz einfach ... wollt ihr weiterhin nur 60 € am Bankomaten erhalten? Ja oder nein?
Servus umanada
Es gibt höhere Werte als bemalte wertlose Papierschnipsel.
umananda
29.06.2015, 21:00
Ob der Tsipras wirklich ein Romantiker ist, weiss ich nicht. Aber er sollte schon langsam sehr aufpassen, dass er nicht gänzlich die Glaubwürdigkeit eines ganzen Staates aufs Spiel setzt...denn damit versperrt er nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft...
Nein, dieser Mann ist ganz und gar kein Romantiker.
Servus umananda
umananda
29.06.2015, 21:02
Es gibt höhere Werte als bemalte wertlose Papierschnipsel.
Na dann Cowboy zahle deine Miete mit höheren Werten. Mal sehen wie dein Vermieter, das Gaswerk, die Telekom, dein Bäcker darauf reagiert.
Servus umananda
BRDDR_geschaedigter
29.06.2015, 21:05
Na dann Cowboy zahle deine Miete mit höheren Werten. Mal sehen wie dein Vermieter darauf reagiert.
Servus umananda
Geldgeiles Stück. :D
Freiheit gab es noch nie umsonst, die musste sich schon immer erkämpft werden.
Give me liberty or give me death.
Helgoland
29.06.2015, 21:06
Nein, dieser Mann ist ganz und gar kein Romantiker.
Servus umananda
Nein, ein "Nationalkommunist" wie soeben Herr Lambsdorff bei "Hart aber fair" verkündete. (ARD)
Dr Mittendrin
29.06.2015, 21:08
Echt jetzt? Wusst ich gar nicht.
http://www.n24.de/n24/Wissen/Finanzen/d/4337930/welches-land-hat-den-hoechsten-steuersatz-.html
3%
Ganz einfach ... wollt ihr weiterhin nur 60 € am Bankomaten erhalten? Ja oder nein?
Meine Mutter, sie wohnt in Thessaloniki, verriet mir heute, dass sie nicht mal eine Kreditkarte zum abheben am Automaten hat.
Sie hat dennoch kein Problem damit, da immer genug cash, und wird wohl mit "Nein" stimmen...
umananda
29.06.2015, 21:10
Nein, ein "Nationalkommunist" wie soeben Herr Lambsdorff bei "Hart aber fair" verkündete. (ARD)
Ja, eine sehr treffende Bezeichnung. Aber es muss ja nicht gleich abwertend verwendet werden. Selbstverständlich erwartet ein Bürger von seiner Regierung, dass sie nationale Interessen vertritt. Kopfnickende EU-Vasallen braucht keine Nation.
Servus umananda
Das mag schon sein. Hier geht es aber nicht um die Schweiz.
Hier ging es um Demokratieverständnis...
Leberecht
29.06.2015, 21:14
Am meisten verspreche ich mir von Rolf-Dieter Krause. Der Mann scheint Realist zu sein.
Realisten sind in MSM tabu. Die dennoch so scheinen, sind Blitzableiter.
Du wirst kein Land finden, in dem es keine Steuern gibt. Aber viel Glück bei der Suche und gute Reise. :)
Danke! Nein, Steuern muss man überall zahlen - die die Sinn machen sogar ohne Probleme. Aber darum ging es bei denen ja nicht, die wir hier disputiert haben.
Nein, dieser Mann ist ganz und gar kein Romantiker.
Servus umanandaWie schätzt du ihn sonst noch ein?
Helgoland
29.06.2015, 21:16
Ja, eine sehr treffende Bezeichnung. Aber es muss ja nicht gleich abwertend verwendet werden. Selbstverständlich erwartet ein Bürger von seiner Regierung, dass sie nationale Interessen vertritt. Kopfnickende EU-Vasallen braucht keine Nation.
Servus umananda
Apropos national: Hätten die 2000 reichen Familien in Griechenland auch nur einen Funken Nationalstolz (bzw. Nationalbewusstsein) wäre die Schuldenfrage augenblicklich vom Tisch. Das ist nun einmal auch Fakt.
Das hat System! Wir wurden auch nicht gefragt, ob wir €, ESM, Fiskalpakt und EZB wollen....
Vielleicht sind die Zahlen einfach nur Zahlen die wachsen, uns aber nie wirklich berühren. Vielleicht aber schon irgendwann. Nur dann kommen Unruhen, das wissen die auch. Aber sie könnten alle enteignen, jedem sein Eigenheim wegnehmen, seine Vermögen, was auch immer. Denn wohin sollen die Schulden denn eigentlich wachsen?
umananda
29.06.2015, 21:17
Meine Mutter, sie wohnt in Thessaloniki, verriet mir heute, dass sie nicht mal eine Kreditkarte zum abheben am Automaten hat.
Sie hat dennoch kein Problem damit und wird wohl mit "Nein" stimmen...
Ich hatte hierzuforum einmal einen alten Freund meines Papas ins Forum gelockt ... seine Frau ist eine Griechin. Ich kenne beide persönlich und bin ihnen tief verbunden. Er befindet sich zur Zeit mit seiner Frau auf Kefalonia, dort wohnt ihre Familie. Sie haben mittlerweile das gesamte Tafelsilber in den USA gebunkert. Die Kapitalflucht ist gigantisch. Aber sie bleiben da und werden wohl als "amerikanische Investoren" weitermachen.
Servus umananda
Morgen ist Entscheidung. Offiziell haben die Ratingagenturen angekündigt, daß
man den Zahlungsausfall an den IWF noch nicht als Staatspleite ansehen wird,
aber falls ein Privater kein Geld kriegt, gibts das verdiente D für die Griechen.
Da die Banken zu sind, werden wohl auch private Gläubiger in die Röhre kucken.
So wie ich ich das sehe, ist die einzige Möglichkeit die Banken dann wieder sinnvoll
aufzumachen, sie mit der Drachme wieder zu öffnen.
MfG
H.Maier
Der Plan der EU ist folgender, es wurde hier ja auch schon geschrieben, aber sogar die Medien verkünden es schon: Das Referendum der Griechen am kommenden Sonntag wird höchstwahrscheinlich gegen Tsipras ausgehen. Die jetzige Regierung wird abtreten müssen, die neue (alte) Regierung wiederkommen, den Vertrag mit Brüssel unterzeichnen. Und der ganze Scheiß geht weiter bis zum St.-Nimmerleinstag...
Apropos national: Hätten die 2000 reichen Familien in Griechenland auch nur einen Funken Nationalstolz (bzw. Nationalbewusstsein) wäre die Schuldenfrage augenblicklich vom Tisch. Das ist nun einmal auch Fakt.Wäre in Argentinien und früher mal Deutschland wohl auch so gewesen. Wann und wo haben denn die reichsten Familien überhaupt mal einen Staat vor dem Bankrott gerettet?
Angesichts der Machenschaften der Schweizer Notenbank, die schon wieder
Todesteuros kauft um den Franken zu schwächen, kann ich nur sagen, vergisses...
Die Schweizer machen zusammen mit der EUdssr bankrott.
MfG
H.Maier
Die sind mit ihrem kleinen Franken so weit, dass es ihnen vergleichsweise am Besten von Allen geht. Dazu noch der ermittelte höchste Lebensstandard. Keine Gelder ins sinnlose Kriege, keine Flughäfen die Milliarden verschlingen, saubere Städte und Straßen, Einkommen von denen man hier träumt und es den Schweizern ermöglicht, tolle Urlaube zu machen. Die hocken nicht in den Billighotels und beklagen Schaben und Schimmel. Also ich komme zum Schluss, hat was.
Was gerade scheitert, ist der Kapitalismus.
Kapitalismus ist für dich also, wenn ein Land das andere aushält?
umananda
29.06.2015, 21:22
Wie schätzt du ihn sonst noch ein?
Ich halte ihn für einen Populisten. Und bei denen spielt links oder rechts keine Rolle. Das haben die meisten Medien nur noch nicht bekommen. Populisten schauen dem Volk aufs Maul und setzen es rhetorisch um. Denn man will ja nicht nur die dumme Masse erreichen. Populisten wollen vor allem überall beliebt sein. Selbst Italiens Populisten unterstützen geschlossen Tsipras. Er ist nicht so ganz ungefährlich. Aber das ist nur weibliche Intuition ...
Servus umananda
BRDDR_geschaedigter
29.06.2015, 21:22
Die sind mit ihrem kleinen Franken so weit, dass es ihnen vergleichsweise am Besten von Allen geht. Dazu noch der ermittelte höchste Lebensstandard. Keine Gelder ins sinnlose Kriege, keine Flughäfen die Milliarden verschlingen, saubere Städte und Straßen, Einkommen von denen man hier träumt und es den Schweizern ermöglicht, tolle Urlaube zu machen. Die hocken nicht in den Billighotels und beklagen Schaben und Schimmel. Also ich komme zum Schluss, hat was.
ER hat aber leider Recht. Die SNB hat zu viele Schrotteuros gekauft, der Franken wird deshalb auch untergehen.
Helgoland
29.06.2015, 21:22
Wäre in Argentinien und früher mal Deutschland wohl auch so gewesen. Wann und wo haben denn die reichsten Familien überhaupt mal einen Staat vor dem Bankrott gerettet?
Da kannst Du mal sehen, wie wichtig Nationalgefühl sein kann.
Ich hatte hierzuforum einmal einen alten Freund meines Papas ins Forum gelockt ... seine Frau ist eine Griechin. Ich kenne beide persönlich und bin ihnen tief verbunden. Er befindet sich zur Zeit mit seiner Frau auf Kefalonia, dort wohnt ihre Familie. Sie haben mittlerweile das gesamte Tafelsilber in den USA gebunkert. Die Kapitalflucht ist gigantisch. Aber sie bleiben da und werden wohl als "amerikanische Investoren" weitermachen.
Das haben die meisten Griechen so ähnlich gemacht, auch meine Verwandten, was verständlich ist...
PS. War das etwa der gute Maxvorstadt? Er fehlt mir hier drin....
Er wird wohl noch weiter fallen. Unsicherheit mögen die Börsen nicht.
Bald ist die Unsicherheit passe. Ich schätze Mitte bis Ende der 27. KW. Dann ist wieder alles beim alten.
Da kannst Du mal sehen, wie wichtig Nationalgefühl sein kann.Das Nationalgefühl ist aber wichtiger beim Wiederaufbau, als bei der Schuldentilgung...welche eh utopisch ist...
ER hat aber leider Recht. Die SNB hat zu viele Schrotteuros gekauft, der Franken wird deshalb auch untergehen.
Da bin ich sicher, dass das nie passiert. Die haben zu viele Millionäre, zu viel Gold. Die sind die letzten die untergehen.
BRDDR_geschaedigter
29.06.2015, 21:27
Da bin ich sicher, dass das nie passiert. Die haben zu viele Millionäre, zu viel Gold. Die sind die letzten die untergehen.
Was bringt es dir wenn du Millionen von Franken hast, die nichts mehr wert sind?
Ob das Gold ausreicht ist fraglich.
Ja, viele Milliarden aus der BRD Rentenkasse.
Griechenland brauch jetzt richtiges Geld um das leerräumen der Konten auszugleichen und die Banken liquide zu halten.
Es wird keinen Grexit geben. Die Regierung wieder ausgetauscht und alles geht weiter...
Helgoland
29.06.2015, 21:27
Ich halte ihn für einen Populisten. Und bei denen spielt links oder rechts keine Rolle.
Aber hallo! Soeben wurde in der illustren Runde bei "Hart aber fair" schon laut über einen Rauswurf Ungarns nachgedacht! Nix mit Rettung "um jeden Preis." Du verstehst, was ich damit sagen will.
Ich halte ihn für einen Populisten. Und bei denen spielt links oder rechts keine Rolle. Das haben die meisten Medien nur noch nicht bekommen. Populisten schauen dem Volk aufs Maul und setzen es rhetorisch um. Denn man will ja nicht nur die dumme Masse erreichen. Populisten wollen vor allem überall beliebt sein. Selbst Italiens Populisten unterstützen geschlossen Tsipras.
Servus umanandaStimmt schon. Er ist tatsächlich ein Hardcore-Populist und auch noch ein recht charismatischer. Leider scheint er nunmehr nur noch dies zu sein...
Apropos national: Hätten die 2000 reichen Familien in Griechenland auch nur einen Funken Nationalstolz (bzw. Nationalbewusstsein) wäre die Schuldenfrage augenblicklich vom Tisch. Das ist nun einmal auch Fakt.
Diese 2.000 reichen Familien in oder aus Griechenland agieren aufgrund ihrer persönlichen Verhältnisse und der damit verbundenen angelsächsischen Abhängigkeit exakt so, wie es die angelsächsische Elite wünscht! Nämlich, in keinster Weise irgendwie "national"! "National" - Staaten sind lt. der fiskalischen Mafia zudem ein Modell von gestern! Man sagt es den Nationen - den Völkern, also den Opfern, dieses Modells nur nicht so deutlich! Man läßt sie "nur" dafür bezahlen und bluten, und hat nicht mal den Anflug von Scham, sich an diesem niederträchtigen Menschen - Experiment, die Taschen zu füllen und über Leichen zu gehen!
umananda
29.06.2015, 21:29
(...)
PS. War das etwa der gute Maxvorstadt? Er fehlt mir hier drin....
Ja, ich vermisse auch seine derben Kommentare.
Servus umananda
Es wird keinen Grexit geben. Die Regierung wieder ausgetauscht und alles geht weiter...
Notfalls wird sie verunfallt!
;)
Aber hallo! Soeben wurde in der illustren Runde bei "Hart aber fair" schon laut über einen Rauswurf Ungarns nachgedacht! Nix mit Rettung "um jeden Preis." Du verstehst, was ich damit sagen will.
Ja, Orban mögen sie in der EU nicht, weil er rechts ist, wie Putin. Schade, dass SYRIZA nicht rechts ist. Vielleicht hätte das zum endgültigen Bruch geführt?
Aber hallo! Soeben wurde in der illustren Runde bei "Hart aber fair" schon laut über einen Rauswurf Ungarns nachgedacht! Nix mit Rettung "um jeden Preis." Du verstehst, was ich damit sagen will.
Man "denkt" viel aber kann wenig handeln. "Einigt Euch bis Montag" hieß die Aufforderung Merkels. Sie haben sich geeinigt, nämlich dass sie sich nicht einigen konnten. Konsequenz wäre - Ende. Nun wartet man das Referendum ab und hofft und "denkt nach". Das ganze System ist krank, sonst hätte man schon längst die Griechen aufgeben müssen.
Was bringt es dir wenn du Millionen von Franken hast, die nichts mehr wert sind?
Ob das Gold ausreicht ist fraglich.
Die die viel Geld haben, wissen was man damit macht - rechtzeitig. Anlegen, in Gold oder Immobilien tauschen, Aktien oder Dollar oder was auch immer überleben wird.
umananda
29.06.2015, 21:35
Stimmt schon. Er ist tatsächlich ein Hardcore-Populist und auch noch ein recht charismatischer. Leider scheint er nunmehr nur noch dies zu sein...
Die Populisten sind nun einmal keine unfähigen Köpfe wenn es um Bündnispolitik geht. Der Front National findet sogar bei einigen wichtigen jüdischen Familien Gehör. Das ist mehr als erstaunlich, was Marine Le Pen erreicht hat. Selbst unser Rapper Strache schwimmt auf der Erfolgswelle. Nichts fürchten die EU-Verwalter mehr als erfolgreiche Populisten.
Servus umananda
Fluchtachterl
29.06.2015, 21:36
Ja, Orban mögen sie in der EU nicht, weil er rechts ist, wie Putin. Schade, dass SYRIZA nicht rechts ist. Vielleicht hätte das zum endgültigen Bruch geführt?
Was hat jetzt bitte Ungarn damit zu tun? Die sind nicht im Euro. Ich war letztes Jahr zig Mal in Ungarn, alles paletti dort!
Helgoland
29.06.2015, 21:37
Die Populisten sind nun einmal keine unfähigen Köpfe wenn es um Bündnispolitik geht. Der Front National findet sogar bei einigen wichtigen jüdischen Familien Gehör. Das ist mehr als erstaunlich, was Marine Le Pen erreicht hat. Selbst unser Rapper Strache schwimmt auf der Erfolgswelle. Nichts fürchten die EU-Verwalter mehr als erfolgreiche Populisten.
Servus umananda
Nichts fürchten die Eu-Verwalter mehr als erfolgreiche Nationalisten.
Was hat jetzt bitte Ungarn damit zu tun? Die sind nicht im Euro. Ich war letztes Jahr zig Mal in Ungarn, alles paletti dort!
Hat ja auch keiner behauptet, dass Ungarn im Euro ist, aber es ist der EU. Und es ist Tatsache, dass viele europäische Regierungschefs Orban nicht mögen, oder? Orban setzt sich für sein eigenes Volk ein, indem er z. B. wieder Grenzzäune baut.
Ja, ich vermisse auch seine derben Kommentare.
Servus umananda
Ja, er hat tatsächlich sehr deftig austeilen können!:D
Grüss ihn und seine Griechin von mir...
umananda
29.06.2015, 21:39
Nichts fürchten die Eu-Verwalter mehr als erfolgreiche Nationalisten.
Und das haben Populisten begriffen. Gegen Goliat helfen immer noch viele Davids.
Servus umananda
Helgoland
29.06.2015, 21:39
Was hat jetzt bitte Ungarn damit zu tun? Die sind nicht im Euro. Ich war letztes Jahr zig Mal in Ungarn, alles paletti dort!
Und wenn sie schlau sind, belassen sie es auch dabei.
Und wenn sie schlau sind, belassen sie es auch dabei.
Wer dort noch freiwillig hineingeht, muss schon mit dem Klammerbeutel gepudert sein! Es sei denn, er möchte auf Kosten der Geber-Länder leben.
umananda
29.06.2015, 21:45
Was hat jetzt bitte Ungarn damit zu tun? Die sind nicht im Euro. Ich war letztes Jahr zig Mal in Ungarn, alles paletti dort!
Richtig. Die EU-Bürokraten können mit nationalen Emotionen nichts anfangen. Es fehlt ihnen die Gelassenheit. Und das ist darauf zurückzuführen, dass diese EU-Vasallen eine Höllenangst vor dem eigenen Volk haben.
Servus umananda
Es wird keinen Grexit geben. Die Regierung wieder ausgetauscht und alles geht weiter...
Wie oft denn noch.
Tsipras und Varoufakis wollen nicht ihm Euro bleiben, jedenfalls nicht nach den Vorgaben des IWF/EZB.
Griechenland wäre ein Zuschußgeschäft von jährlich mindestens 20 Milliarden € nur für die Schuldentilgung.
Rechne mal mit jährlich mit 40 Milliarden €, die die € Länder an Griechenland zuschießen müssen.
Und das bestätigt sich auch.
Tsipras bezahlt morgen nicht die 1,7 Milliarden € an den IWF.
Im Juli und August wären es noch einmal 7,3 Milliarden €.
Richtig. Die EU-Bürokraten können mit nationalen Emotionen nichts anfangen. Es fehlt ihnen die Gelassenheit. Und das ist darauf zurückzuführen, dass diese EU-Vasallen eine Höllenangst vor dem eigenen Volk haben.
Schön geschrieben mit der fehlenden Gelassenheit. Alle hecheln zusätzlich den Wählerstimmen hinterher, nur der Populist macht es hauptsächlich...
Skorpion968
29.06.2015, 21:49
Kapitalismus ist für dich also, wenn ein Land das andere aushält?
Nein. Kapitalismus ist, wenn deregulierte Banken sich verzocken und die Steuerzahler immer wieder die Zeche zahlen müssen. Gewinne werden privatisiert, Verluste werden auf die Allgemeinheit verschoben.
Fluchtachterl
29.06.2015, 21:51
Hat ja auch keiner behauptet, dass Ungarn im Euro ist, aber es ist der EU. Und es ist Tatsache, dass viele europäische Regierungschefs Orban nicht mögen, oder? Orban setzt sich für sein eigenes Volk ein, indem er z. B. wieder Grenzzäune baut.
Orban ist mittlerweile auch in Ungarn nicht unumstritten und hat mit ein paar Gesetzesvorschlägen die Ungarn vor den Kopf gestoßen. Durch Proteste wurde z.B. eine Steuer auf Internetnutzung verhindert. Er verliert die Bodenhaftung, wie die meisten, die mit zu großer Mehrheit ausgestattet zu lange regieren. Ich habe Orban anfangs für ganz gut gehalten, aber wenn man mit den Ungarn ins Gespräch kommt, hört man eine gewisse Enttäuschung heraus. Ob der geplante Zaun an der Grenze zu Serbien wirklich kommt sei dahingestellt. Wie auch immer hat das mit Griechenland nix zu tun. Und wen andere Regierungschefs mögen oder nicht... Die Völker dieses Erdteils sollten ihre Regierungschefs mitsamt "Regierungen" vielleicht zum Teufel jagen
Wie oft denn noch.
Tsipras und Varoufakis wollen nicht ihm Euro bleiben, jedenfalls nicht nach dem Vorgaben des IWF/EZB.
Griechenland wäre ein Zuschußgeschäft von jährlich mindestens 20 Milliarden € nur für die Schuldentilgung.
Rechne mal mit jährlich mit 40 Milliarden €, die die € Länder an Griechenland zuschießen müssen.
Und das bestätigt sich auch.
Tsipras bezahlt morgen nicht die 1,7 Milliarden € an den IWF.
Im Juli und August wären es noch einmal 7,3 Milliarden €.
Wenn das Referendum am Sonntag für die EU-Vorschläge ausgeht, was relativ wahrscheinlich ist, weil dem gemeinen Griechen die Muffe geht, wird Syriza gehen müssen. Die alte Regierung sitzt ja schon wieder in den Startlöchern. Und darauf warten Merkel und Konsorten nur.
umananda
29.06.2015, 21:54
Schön geschrieben mit der fehlenden Gelassenheit. Alle hecheln zusätzlich den Wählerstimmen hinterher, nur der Populist macht es hauptsächlich...
... weil er es versteht sich mit dem Volk gemein zu machen. Die Anderen (sehr großgeschrieben) fürchten die kleinste Stimme aus dem Volk. Was haben die Deutschen für Purzelbäume geschlagen als eine Pegida Montagsspaziergänge durchgeführt hat. Die deutschen Medien sind nicht mehr in der Lage sich dem Volk zuzuwenden. Das Ergebnis wird sein, dass das Volk sich von ihnen abwendet.
Servus umananda
Fluchtachterl
29.06.2015, 21:55
Richtig. Die EU-Bürokraten können mit nationalen Emotionen nichts anfangen. Es fehlt ihnen die Gelassenheit. Und das ist darauf zurückzuführen, dass diese EU-Vasallen eine Höllenangst vor dem eigenen Volk haben.
Servus umananda
Angst? Das ist gut, sehr gut! Die Ringstraße in Wien hat viele Laternenpfahle! Ich weiß nicht, seit sich das mit Griechenland so zuspitzt bin ich so revoluzzerisch aufgelegt.
umananda
29.06.2015, 21:57
Angst? Das ist gut, sehr gut! Die Ringstraße in Wien hat viele Laternenpfahle! Ich weiß nicht, seit sich das mit Griechenland so zuspitzt bin ich so revoluzzerisch aufgelegt.
Österreich ist auch ein kleines Land. Und mit wem soll sich Österreich sonst solidarisieren als mit anderen kleinen Ländern?
Servus umananda
Helgoland
29.06.2015, 22:00
Österreich ist auch ein kleines Land. Und mit wem soll sich Österreich sonst solidarisieren als mit anderen kleinen Ländern?
Servus umananda
Heim ins Reich?
Wenn das Referendum am Sonntag für die EU-Vorschläge ausgeht, was relativ wahrscheinlich ist, weil dem gemeinen Griechen die Muffe geht, wird Syriza gehen müssen. Die alte Regierung sitzt ja schon wieder in den Startlöchern. Und darauf warten Merkel und Konsorten nur.
Die nächste Regierung würde nicht lange durchhalten, wenn sie die Vorgaben des IWF durchsetzen würde.
Erhöhung der Mehrwertsteuer um 10 Prozent auf Hotels, Restaurants und Gewerbe.
Das würde den einzigen noch laufenden Wirtschaftsbereich zerstören.
umananda
29.06.2015, 22:02
Heim ins Reich?
Niemals. Es sind in Österreich schon viel zu viele von euch. Aber trotzdem alle herzlich willkommen. Aber das andere dumme Spiel mit "Heim ins Reich" (Österreich war nie Deutschland) sollten wir besser lassen.
Servus umananda
Helgoland
29.06.2015, 22:05
Niemals. Es sind in Österreich schon viel zu viele von euch. Aber trotzdem alle herzlich willkommen.
Servus umananda
Das rührt mich jetzt zutiefst. Der letzte umgekehrte Transfer war für uns ja nicht unbedingt heilsbringend.
FranzKonz
29.06.2015, 22:05
Entschuldige weil ich heute erst wieder eingeloggt bin, um zu antworten.
So ganz klar ist mir das auch noch nicht, warum die jetzige griechische Regierung noch nicht bei allen Milliardären angeklopft hat. Meine Theorie - und das ist jetzt wirklich nur Spekulatius - dass im Londoner Finanzplatz dafür gesorgt wird, dass ihr Vermögen vor dem Zugriff griechischer Finanzbeamte sicher ist. Vorstellen kann ich mir das jedenfalls.
Vor allem hat die lange Laufzeit dieser Krise mitsamt dem damit verbundenen Hickhack dafür gesorgt, dass die Bonzen ihre Schäfchen ins Trockene bringen konnten.
Andererseits habe ich bisher nicht den geringsten Versuch gesehen, in dieser Richtung überhaupt irgendetwas zu unternehmen.
Fluchtachterl
29.06.2015, 22:08
Österreich ist auch ein kleines Land. Und mit wem soll sich Österreich sonst solidarisieren als mit anderen kleinen Ländern?
Servus umananda
Genau das sollte unsere Außenpolitik endlich einmal verinnerlichen, daß die Großen bestenfalls auf uns herabschauen und belächeln, schlimmstenfalls über uns herfallen. Aber Schelling hat sich da auch nicht aus der Reihe bewegt, wie übrigens auch der slowakische Finanzminister. Der Faymann war kürzlich in Griechenland, aber war dann vermutlich viel zu zaghaft.
Und wenn sie Ungarn wegen Orban derzeit nicht wollen, dann sollte der Kurz die Hand ganz weit nach Budapest ausstrecken. Aber das ist auch nur ein Erfüllungsgehilfe. Ich könnt explodieren im Moment. Mir gefällt das alles nicht, ich weiß nicht einmal ob ich meinen Urlaub vorverlegen soll, geplant hab ich's nicht... Ach!
umananda
29.06.2015, 22:10
Das rührt mich jetzt zutiefst. Der letzte umgekehrte Transfer war für uns ja nicht unbedingt heilsbringend.
Mit a bisserl Geld lässt es sich in Österreich sehr gut leben. Noch. Und davon profitieren natürlich auch diverse österreichische Landsleute ... Landwirtschaftliche Betriebe haben einen lukrativen touristischen Nebenerwerb zum Beispiel. Man denkt als Österreicherin immer an seine Landsleute. Das ist so ein angeborener Instinkt. Ich weiß auch nicht so recht was es letztendlich ist. Vielleicht Patriotismus ...
Servus umananda
FranzKonz
29.06.2015, 22:13
Ich fasele mal weiter. :reden: Es sind nicht nur Milliardäre, deren Steuern dem Staat fehlen. Ein Sozialsystem wie bei uns existiert dort nicht. Es wird ein Jahr Arbeitslosengeld gezahlt und danach ist Schluss. Es gibt dort keine weiteren Sozialleistungen wie bei uns H4. Auch krankenversichert sind sie nach dem Auslaufen von Arbeitslosengeld nicht mehr. Die Leute müssen dann ihrer Verwandtschaft auf der Tasche liegen, wenn sie keine Arbeit mehr finden.
Da wundert es mich nicht, wenn die Leute in der Situation schwarz arbeiten und kaum bereit sind, Steuern zu zahlen. Der Staat hilft ihnen dann auch nicht weiter. Von irgendwas müssen sie ja leben. Wer würde das in so einer Situation nicht machen? Darauf will ich nur mal aufmerksam machen, wenn sich hierzulande aufgeregt wird, weil die Griechen, und ich meine jetzt die kleinen Leute, Steuerzahlungen vermeiden. Dass ihnen das Hemd in so einer Situation näher ist, als die Jacke, ist doch verständlich.
Das ist im Prinzip ein Nullsummenspiel: Die Leute zahlen keine Steuern, dafür müssen sie arme Verwandte durchfüttern. Das Sozialsystem soll einen Ausgleich für arme Verwandte schaffen, die keine reichen Verwandten haben. Ich kann getrost den Griechen überlassen, ob sie Steuern zahlen um ein Sozialsystem zu finanzieren, oder ob sie mit lieber mir ihrer Selbsthilfe klar kommen wollen.
Mit meinen Steuern arme Griechen finanzieren, um reichen Griechen die Steuervermeidung zu finanzieren, sehe ich nicht ein.
FranzKonz
29.06.2015, 22:15
Die Griechen wissen ganz genau, dass der IWF in Wahrheit in Griechenland ein Blutbad anrichten will. Deshalb kann es fuer die Griechen kein Zurueck zu diesen Austeritaetsmassnahmen geben.
http://hellenicinsider.com/greek-pm-alexis-tsipras-hesitated-to-fully-pivot-to-the-brics-future-and-now-is-caught-in-eu-no-mans-land/
Leider werden die rigorosen Vorschlaege der Troika im deutschen Fernsehen nur sehr verharmlosend dargestellt.
Die Griechen sollen richtig fertig gemacht werden und Tsipras kann es sich nicht leisten, dass er sein Volk an dieser Blutsauger vom IWF ausliefert.
Ich hoffe sehr, dass die Russen einen Plan haben und den Griechen helfen werden.
Dem CIA traue ich jetzt einen Militaerputsch in Griechenland zu.
Nun hör' aber auf. Was Tsipras und sein Kumpel Varoufakis hier abziehen, ist nichts weiter als unverschämte und aggressive Bettelei.
Helgoland
29.06.2015, 22:16
Mit a bisserl Geld lässt es sich in Österreich sehr gut leben. Noch. Und davon profitieren natürlich auch diverse österreichische Landsleute ... Landwirtschaftliche Betriebe haben einen lukrativen touristischen Nebenerwerb zum Beispiel. Man denkt als Österreicherin immer an seine Landsleute. Das ist so ein angeborener Instinkt. Ich weiß auch nicht so recht was es letztendlich ist. Vielleicht Patriotismus ...
Servus umananda
Wie kriegst Du diesen Spagat hin? Immerhin fühlst Du dich ja Frankreich (u.a.) ähnlich verbunden.
umananda
29.06.2015, 22:17
Genau das sollte unsere Außenpolitik endlich einmal verinnerlichen, daß die Großen bestenfalls auf uns herabschauen und belächeln, schlimmstenfalls über uns herfallen. Aber Schelling hat sich da auch nicht aus der Reihe bewegt, wie übrigens auch der slowakische Finanzminister. Der Faymann war kürzlich in Griechenland, aber war dann vermutlich viel zu zaghaft.
Und wenn sie Ungarn wegen Orban derzeit nicht wollen, dann sollte der Kurz die Hand ganz weit nach Budapest ausstrecken. Aber das ist auch nur ein Erfüllungsgehilfe. Ich könnt explodieren im Moment. Mir gefällt das alles nicht, ich weiß nicht einmal ob ich meinen Urlaub vorverlegen soll, geplant hab ich's nicht... Ach!
Mir gefallen auch viele Dinge nicht, die sich in Ungarn zutragen. Orban tut Ungarn nicht gut ... ohne auf die EU zu schielen. Er tut Ungarn einfach nicht gut.
Servus umananda
umananda
29.06.2015, 22:19
Wie kriegst Du diesen Spagat hin? Immerhin fühlst Du dich ja Frankreich (u.a.) ähnlich verbunden.
Das Herz ist groß. Hat man eine Tochter, dann denkt man "ich werde niemand so lieben wie dich" und kommt die zweite Tochter daher, dann fällt es einem wie Schuppen von den Augen. Man kann vielmehr lieben als man glaubt.
Servus umananda
Die nächste Regierung würde nicht lange durchhalten, wenn sie die Vorgaben des IWF durchsetzen würde.
Erhöhung der Mehrwertsteuer um 10 Prozent auf Hotels, Restaurants und Gewerbe.
Das würde den einzigen noch laufenden Wirtschaftsbereich zerstören.
Wollen wir hoffen, dass du recht behältst!
Fluchtachterl
29.06.2015, 22:38
Mir gefallen auch viele Dinge nicht, die sich in Ungarn zutragen. Orban tut Ungarn nicht gut ... ohne auf die EU zu schielen. Er tut Ungarn einfach nicht gut.
Servus umananda
Orban wird überbewertet. Ich habe ihn anfangs ganz gut gefunden. Aber er ist wie jeder, der mit zu großer Mehrheit zu lange regiert. Er verliert die Bodenhaftung und die Ungarn wenden sich langsam von ihm ab. Ungarn sind wie Österreicher, sie wählen aus Protest rechts. Glaub mir, man merkt dort nichts besonderes. Ich kann als Ausländer den Orban kritisieren und es passiert mir nichts. Mit vielen Ungarn kann man sogar gut diskutieren, die Älteren sprechen ein sehr österreichisch gefärbtes Deutsch. Vor allem ist die FIDESZ eine große Partei, man wird sehen. Die Jobbik sind wirklich sehr rechts und gegen die ist die FPÖ ein Lercherlschas.
Wie auch immer, wenn der Euro in Oasch geht und das könnte angesichts der Lage durchaus passieren, wird's eh unfroh in unserem an Wahn- und Irrsinn viel zu reich gesegneten Erdteil.
Dann bin ich mit dem reinen Überleben beschäftigt und Ungarn wird für mich so weit weg sein wie Amerika.
Genau das sollte unsere Außenpolitik endlich einmal verinnerlichen, daß die Großen bestenfalls auf uns herabschauen und belächeln, schlimmstenfalls über uns herfallen. Aber Schelling hat sich da auch nicht aus der Reihe bewegt, wie übrigens auch der slowakische Finanzminister. Der Faymann war kürzlich in Griechenland, aber war dann vermutlich viel zu zaghaft.
Und wenn sie Ungarn wegen Orban derzeit nicht wollen, dann sollte der Kurz die Hand ganz weit nach Budapest ausstrecken. Aber das ist auch nur ein Erfüllungsgehilfe. Ich könnt explodieren im Moment. Mir gefällt das alles nicht, ich weiß nicht einmal ob ich meinen Urlaub vorverlegen soll, geplant hab ich's nicht... Ach!Das mit den Grossen und den Kleinen ist ein Spielchen welches beide Seiten spielen müssen, damit es überhaupt gespielt wird. Der sogenannte "Grosse" wird es hin und wieder versuchen, aber solange er dafür einen gewatscht bekommt, solange wird er klein beigeben...
Mir gefallen auch viele Dinge nicht, die sich in Ungarn zutragen. Orban tut Ungarn nicht gut ... ohne auf die EU zu schielen. Er tut Ungarn einfach nicht gut.
Servus umanandaIch mag Orban.Ohne eine starke Orban kommen die Jobbik.Das ist Ungarns Untergang!
umananda
29.06.2015, 22:45
Orban wird überbewertet. Ich habe ihn anfangs ganz gut gefunden. Aber er ist wie jeder, der mit zu großer Mehrheit zu lange regiert. Er verliert die Bodenhaftung und die Ungarn wenden sich langsam von ihm ab. Ungarn sind wie Österreicher, sie wählen aus Protest rechts. Glaub mir, man merkt dort nichts besonderes. Ich kann als Ausländer den Orban kritisieren und es passiert mir nichts. Mit vielen Ungarn kann man sogar gut diskutieren, die Älteren sprechen ein sehr österreichisch gefärbtes Deutsch. Vor allem ist die FIDESZ eine große Partei, man wird sehen. Die Jobbik sind wirklich sehr rechts und gegen die ist die FPÖ ein Lercherlschas.
Wie auch immer, wenn der Euro in Oasch geht und das könnte angesichts der Lage durchaus passieren, wird's eh unfroh in unserem an Wahn- und Irrsinn viel zu reich gesegneten Erdteil.
Dann bin ich mit dem reinen Überleben beschäftigt und Ungarn wird für mich so weit weg sein wie Amerika.
Ohne dir nahetreten zu wollen, du wirkst auf mich irgendwie pessimistisch. Du kannst mit Ungarn reden ... das ist doch schon was. Und Budapest liegt von Meidling aus gar nicht so weit weg wie New York.
Servus umananda
umananda
29.06.2015, 22:48
Ich mag Orban.Ohne eine starke Orban kommen die Jobbik.Das ist Ungarns Untergang!
Du urteilst auch immer vorschnell, mein lieber Dayan.
Servus umananda
Du urteilst auch immer vorschnell, mein lieber Dayan.
Servus umanandaUmilein Ungarn kenne ich gut! sehr gut!
umananda
29.06.2015, 22:52
Umilein Ungarn kenne ich gut! sehr gut!
Das hat mit deiner Kenntnis zu Ungarn nichts zu tun. Es ging um Orban.
Servus umananda
Fluchtachterl
29.06.2015, 22:53
Das mit den Grossen und den Kleinen ist ein Spielchen welches beide Seiten spielen müssen, damit es überhaupt gespielt wird. Der sogenannte "Grosse" wird es hin und wieder versuchen, aber solange er dafür einen gewatscht bekommt, solange wird er klein beigeben...
Ein Kleiner allein kann einen großen nicht abwatschen, dafür bedarf es mehrere Kleine. Es kommt auf die Lage an. Aber diese vergemeinschaftete Zahlungseinheit war eine Fehlkonstruktion und die Kleinen werden davon erdrückt, weil der Spielraum für die eigene Währungspolitik fehlt. Da bestimmen die Großen nach ihren eigenen Interessen und fahren über die anderen drüber. Griechenland hat nur als erster erfahren müssen, was es heißt, wenn man seine Souveränität über die Währung abgibt.
Das hat mit deiner Kenntnis zu Ungarn nichts zu tun. Es ging um Orban.
Servus umanandaZZT gibt es in Ungarn Fidesz oder Jobbik!Nichts da zwischen!
umananda
29.06.2015, 22:56
Ein Kleiner allein kann einen großen nicht abwatschen, dafür bedarf es mehrere Kleine. Es kommt auf die Lage an. Aber diese vergemeinschaftete Zahlungseinheit war eine Fehlkonstruktion und die Kleinen werden davon erdrückt, weil der Spielraum für die eigene Währungspolitik fehlt. Da bestimmen die Großen nach ihren eigenen Interessen und fahren über die anderen drüber. Griechenland hat nur als erster erfahren müssen, was es heißt, wenn man seine Souveränität über die Währung abgibt.
Richtig ... ich kann dir nur beipflichten.
Servus umananda
Siddhartha
29.06.2015, 22:59
Viel Lärm um Nichts. Viel Material für unsere schwulen Paparazzis, um sich daran aufzugeilen.
Nichts wird passieren. Obama rief gestern beim Merkel an und befahl, dass Griechenland unbedingt im €uro zu halten ist; einmal wegen der drohenden Gefahr einer Kettenreaktion - und der Gefahr, dass sich Hellas Russland, Brasilien und China zuwendet.
Die Volksabstimmung wird pro-Europa verlaufen, jede Wette; den Griechen geht der Arsch auf Grundeis - die fressen jetzt jede Kröte der EZB, aus Angst, doch noch ausgesperrt zu werden. Ihr werdet sehen.:)
Dieser pro-€uro Ausgang des Referendums, wird auch gleichzeitig Tsipras' Ende sein. Dann kommen Neuwahlen, eine neue EU-konforme Regierung und alles geht wieder seinen kapitalistischen Gang.
Wenn die Griechen über den Staatsbankrott abstimmen dürfen, wollen wir auch abstimmen, ob unsere Regierung dem schlechten Geld gutes hinterherwerfen darf.
Ein Kleiner allein kann einen großen nicht abwatschen, dafür bedarf es mehrere Kleine. Es kommt auf die Lage an. Aber diese vergemeinschaftete Zahlungseinheit war eine Fehlkonstruktion und die Kleinen werden davon erdrückt, weil der Spielraum für die eigene Währungspolitik fehlt. Da bestimmen die Großen nach ihren eigenen Interessen und fahren über die anderen drüber. Griechenland hat nur als erster erfahren müssen, was es heißt, wenn man seine Souveränität über die Währung abgibt.
Wirtschaftsnobelpreistraeger Paul Krugman hat sich heute in der New York Times fuer ein griechisches OXI ( Nein ) und einen Ausstieg aus dem Euro ausgesprochen:
...
It has been obvious for some time that the creation of the euro was a terrible mistake. Europe never had the preconditions for a successful single currency — above all, the kind of fiscal and banking union that, for example, ensures that when a housing bubble in Florida bursts, Washington automatically protects seniors against any threat to their medical care or their bank deposits.
Leaving a currency union is, however, a much harder and more frightening decision than never entering in the first place, and until now even the Continent’s most troubled economies have repeatedly stepped back from the brink. Again and again, governments have submitted to creditors’ demands for harsh austerity, while the European Central Bank has managed to contain market panic.
But the situation in Greece has now reached what looks like a point of no return. Banks are temporarily closed and the government has imposed capital controls — limits on the movement of funds out of the country. It seems highly likely that the government will soon have to start paying pensions and wages in scrip, in effect creating a parallel currency. And next week the country will hold a referendum on whether to accept the demands of the “troika” — the institutions representing creditor interests — for yet more austerity.
Greece should vote “no,” and the Greek government should be ready, if necessary, to leave the euro.
...
Quelle:
http://www.nytimes.com/2015/06/29/opinion/paul-krugman-greece-over-the-brink.html?rref=collection%2Fcolumn%2Fpaul-krugman&_r=0
Ein Kleiner allein kann einen großen nicht abwatschen, dafür bedarf es mehrere Kleine. Es kommt auf die Lage an. Aber diese vergemeinschaftete Zahlungseinheit war eine Fehlkonstruktion und die Kleinen werden davon erdrückt, weil der Spielraum für die eigene Währungspolitik fehlt. Da bestimmen die Großen nach ihren eigenen Interessen und fahren über die anderen drüber. Griechenland hat nur als erster erfahren müssen, was es heißt, wenn man seine Souveränität über die Währung abgibt.Stimmt. Allerdings bestimmen die "Grossen" nur weil die anderen sie auch bestimmen lassen. Diese Passivität muss aber nicht so sein...
Wenn die Griechen über den Staatsbankrott abstimmen dürfen, wollen wir auch abstimmen, ob unsere Regierung dem schlechten Geld gutes hinterherwerfen darf.Neidisch, was?
Fluchtachterl
29.06.2015, 23:04
Ohne dir nahetreten zu wollen, du wirkst auf mich irgendwie pessimistisch. Du kannst mit Ungarn reden ... das ist doch schon was. Und Budapest liegt von Meidling aus gar nicht so weit weg wie New York.
Servus umananda
Sehr viele Ungarn können Deutsch, die Jungen Englisch. Das ist eine Wendigkeit, die auch kleinen Ländern zu eigen ist. Ich hab ja angefangen mit Ungarisch, sauschwer, aber sehr interessant, unglaublich spannend! Ich war immer ein Pessimist und leider hatte ich öfter recht. Wenn wir eine Währungskrise bekommen, dann ist der Bewegungsradius sehr eingeschränkt. Betrachtet man diese Gestalten, die das ganze jetzt schupfen sollen, fehlt mir jedes Vertrauen. Gott, sollte es ihn geben, ist wahrscheinlich der einzige, der das noch verhindern kann.
FranzKonz
29.06.2015, 23:05
Neidisch, was?
Eindeutig: JA.
Eindeutig: JA.Tja...Franz, dafür ist Deutschland wohl doch zu gross...:D
Fluchtachterl
29.06.2015, 23:08
Stimmt. Allerdings bestimmen die "Grossen" nur weil die anderen sie auch bestimmen lassen. Diese Passivität muss aber nicht so sein...
Nein, diese Passivität muß nicht sein. Nur haben wir allesamt keine Vertreter, die dem ein Ende setzen. In Österreich hat man alles fünf Jahre die "Wahl" zwischen erbärmlichen Gestalten, die allesamt anderes zu tun haben, als die Interessen des Österreichischen Volkes zu vertreten.
FranzKonz
29.06.2015, 23:11
Tja...Franz, dafür ist Deutschland wohl doch zu gross...:D
Nein. Zu schlecht regiert. Und die Bürger sind zu satt und zu dröge, sich zur Wehr zu setzen. Der letzte revolutionäre Geist wehte zur Zeit der Bauernkriege durch Deutschland, und das ist schon viel zu lange her.
Ein griechisch-stämmiger Freund sagte mal: Über Griechenland lacht die Sonne, über Deutschland die Welt. Ich konnte nicht ernsthaft dagegenhalten.
Helgoland
29.06.2015, 23:12
Aber diese vergemeinschaftete Zahlungseinheit war eine Fehlkonstruktion und die Kleinen werden davon erdrückt, weil der Spielraum für die eigene Währungspolitik fehlt.
Es fehlt nicht nur der Spielraum für die eigene Währungspolitik, sondern allgemein die souveräne Entscheidungsgewalt über berechtigte Interessen des jeweiligen Volkes. Unterm Strich ist die gesamte Union in ihrer jetzigen Form alles andere als "bunt".
Deutscher Michel
29.06.2015, 23:15
Wenn die Griechen über den Staatsbankrott abstimmen dürfen, wollen wir auch abstimmen, ob unsere Regierung dem schlechten Geld gutes hinterherwerfen darf.
In der Regierung und auch im Bundestag gibt es ja eine überwältigende Mehrheit von Leuten, die mit einer solchen Entscheidung sehr einverstanden wären und das seit Jahren im Prinzip ja auch schon tut. Die Wahlberechtigten, die diese Politiker per Abstimmungsverhalten bei Wahlen zu Repräsentanten ihrer eigenen Interessen berufen hatten, haben darüber ja bereits abgestimmt. Deshalb glaube ich, daß es bei einer direkten Abstimmung auch eine Mehrheit für diese Art der Politik geben würde.
FranzKonz
29.06.2015, 23:30
In der Regierung und auch im Bundestag gibt es ja eine überwältigende Mehrheit von Leuten, die mit einer solchen Entscheidung sehr einverstanden wären und das seit Jahren im Prinzip ja auch schon tut. Die Wahlberechtigten, die diese Politiker per Abstimmungsverhalten bei Wahlen zu Repräsentanten ihrer eigenen Interessen berufen hatten, haben darüber ja bereits abgestimmt. Deshalb glaube ich, daß es bei einer direkten Abstimmung auch eine Mehrheit für diese Art der Politik geben würde.
Da bin ich anderer Meinung. Unsere Wahlen entscheiden Christen gegen Sozis, Mutti gegen Siggi-Popp.
Die Entscheidungen in der Sache können davon erheblich abweichen. So gab es z.B. immer eine große Mehrheit der Bundesbürger gegen den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Und was geschah? Die Sozis haben die BW hingeschickt, und die Christen haben deren Heimreise verhindert. Beide Parteien haben jahrelang gegen die große Mehrheit der Bürger gehandelt. Traurigerweise völlig ungestraft.
Die einzige Partei, die wirklich mal ernsthaft abgestraft wurde, war die FDP. Die anderen hätten es nicht weniger verdient!
Nein. Zu schlecht regiert. Und die Bürger sind zu satt und zu dröge, sich zur Wehr zu setzen. Der letzte revolutionäre Geist wehte zur Zeit der Bauernkriege durch Deutschland, und das ist schon viel zu lange her. Deutschland ist dennoch weitaus besser regiert als die allermeisten anderen Länder...
Ein griechisch-stämmiger Freund sagte mal: Über Griechenland lacht die Sonne, über Deutschland die Welt. Ich konnte nicht ernsthaft dagegenhalten.
Macht sich zwar gut als kurzweiliger Witz, aber mehr auch nicht...
Seligman
29.06.2015, 23:41
Nein, diese Passivität muß nicht sein. Nur haben wir allesamt keine Vertreter, die dem ein Ende setzen. In Österreich hat man alles fünf Jahre die "Wahl" zwischen erbärmlichen Gestalten, die allesamt anderes zu tun haben, als die Interessen des Österreichischen Volkes zu vertreten.
Der einzige Politiker der das Wort Bankenmafia in den Mund genommen hat, wurde ja abgesaegt als boeser Nazi.
Kreuzbube
29.06.2015, 23:43
Ich lese Marx nicht. Im Gegensatz zu deinesgleichen brauche ich keine Götzen. :)
Hältst dich wohl selbst für eine. Na ja, für `ne Ölgötze könnt`s grad reichen!:cool:
aktuell demonstrieren sie, gegen Europa
http://www.n-tv.de/wirtschaft/20-39-Schaeuble-bestaetig-Athen-zahlt-Juni-Rate-an-den-IWF-nicht-article15395371.html
Das sind mir Schlaumeier. Die eine Hand halten sie auf, die andere recken sie zur Faust. Mein Gott, was für ein Pack!
FranzKonz
29.06.2015, 23:46
Deutschland ist dennoch weitaus besser regiert als die allermeisten anderen Länder...
Arme andre Länder. Und ich dachte immer, noch mehr Bürokratie, noch mehr unnütze ÖDler, noch mehr Staatsquote, ... gäbe es nirgends.
Macht sich zwar gut als kurzweiliger Witz, aber mehr auch nicht...
Dann vielleicht der:
Heinrich Böll berichtet von der Begegnung eines Touristen mit einem griechischen Fischer, den er faul in der Sonne dösen sieht. Er fragt ihn, warum er nicht draußen auf dem Meer ist, um Fische zu fangen und der Fischer fragt zurück, weshalb er das tun sollte, woraufhin ihm der Tourist erklärt, dass der Fischer dann mehr Geld verdienen würde und von diesem Geld könnte er sich dann irgendwann ein zweites Boot kaufen und später dann ein drittes oder sogar ein viertes Boot, eine Fischfabrik aufbauen, ein Großunternehmen, ein Imperium, mit dem er den Weltmarkt beherrscht und dann bräuchte er nie wieder arbeiten und könnte den ganzen Tag faul in der Sonne dösen. "Aber das tu' ich ja schon jetzt" sagt der Fischer und döst weiter.
http://www.radiodresden.de/andre-morgenmaedels/blog-der-wettertalk-mit-wetterman-micha-klein-und-andre-hardt/blog/die-griechen-1117370/
FranzKonz
29.06.2015, 23:47
Hältst dich wohl selbst für eine. Na ja, für `ne Ölgötze könnt`s grad reichen! ...
Sicher nicht. Das bisschen Öl reicht nicht mal für eine Ölfunzel.
Kreuzbube
29.06.2015, 23:50
Sicher nicht. Das bisschen Öl reicht nicht mal für eine Ölfunzel.
Er ist halt nur `n kleines Licht.:happy:
Nein. Zu schlecht regiert. Und die Bürger sind zu satt und zu dröge, sich zur Wehr zu setzen. Der letzte revolutionäre Geist wehte zur Zeit der Bauernkriege durch Deutschland, und das ist schon viel zu lange her.
Ein griechisch-stämmiger Freund sagte mal: Über Griechenland lacht die Sonne, über Deutschland die Welt. Ich konnte nicht ernsthaft dagegenhalten.Deine "ernsthaften Gegenhaltungen" wirken auf mich - deinen bras. Freund - immer aeusserst beruhigend. Erkenne ich doch deutlich aus diesen, dass es um das Demokratie-Verstaendnis der deutschen Waehler erheblich besser bestellt ist, als um das der Brasilianer!
Deutscher Michel
29.06.2015, 23:55
Da bin ich anderer Meinung. Unsere Wahlen entscheiden Christen gegen Sozis, Mutti gegen Siggi-Popp.
Die Entscheidungen in der Sache können davon erheblich abweichen. So gab es z.B. immer eine große Mehrheit der Bundesbürger gegen den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Und was geschah? Die Sozis haben die BW hingeschickt, und die Christen haben deren Heimreise verhindert. Beide Parteien haben jahrelang gegen die große Mehrheit der Bürger gehandelt. Traurigerweise völlig ungestraft.
Die einzige Partei, die wirklich mal ernsthaft abgestraft wurde, war die FDP. Die anderen hätten es nicht weniger verdient!
Das Bemerkenswerte bei den letzten Wahlen war für mich die große Zahl der Nichtwähler. Deshalb könnte ich mir gut vorstellen, daß an einer solchen Abstimmung auch hauptsächlich diejenigen teilnehmen würde, die zu den Wahlen gehen. Das wären dann wiederum in der Masse auch die Leute, die den handelnden Akteuren der aktuellen Politiklandschaft seit Jahren immer wieder den Auftrag zum Weitermachen erteilen, obwohl die viele Dinge anders entscheiden, als sich das bei Umfragen die Mehrheit der Bevölkerung wünscht.
Mit anderen Worten: Ich würde bei einer direkten Volksabstimmung mit einer klaren Mehrheit rechnen, die seit Jahren eingeschlagene Richtung beizubehalten. Die nach wie vor traumhaften Zustimmungswerte für Frau Merkel sind ein weiteres Indiz dafür.
Arme andre Länder. Und ich dachte immer, noch mehr Bürokratie, noch mehr unnütze ÖDler, noch mehr Staatsquote, ... gäbe es nirgends.
Dann vielleicht der:
http://www.radiodresden.de/andre-morgenmaedels/blog-der-wettertalk-mit-wetterman-micha-klein-und-andre-hardt/blog/die-griechen-1117370/
Den von Böll kannte ich. Recht hat der Fischer, aber die Motivation kann nicht das Faulenzen sein, sondern die gewonnene Freizeit...
Kreuzbube
30.06.2015, 00:25
Das Bemerkenswerte bei den letzten Wahlen war für mich die große Zahl der Nichtwähler. Deshalb könnte ich mir gut vorstellen, daß an einer solchen Abstimmung auch hauptsächlich diejenigen teilnehmen würde, die zu den Wahlen gehen. Das wären dann wiederum in der Masse auch die Leute, die den handelnden Akteuren der aktuellen Politiklandschaft seit Jahren immer wieder den Auftrag zum Weitermachen erteilen, obwohl die viele Dinge anders entscheiden, als sich das bei Umfragen die Mehrheit der Bevölkerung wünscht.
Mit anderen Worten: Ich würde bei einer direkten Volksabstimmung mit einer klaren Mehrheit rechnen, die seit Jahren eingeschlagene Richtung beizubehalten. Die nach wie vor traumhaften Zustimmungswerte für Frau Merkel sind ein weiteres Indiz dafür.
Sowas wird es unter den Demokraten nie geben. Es sei denn, über irgendwelchen belanglosen Mist. Damit der Pöbel auch mal was zu sagen hat!:)
Ich bewundere Merkel's Ruhe angesichts Tsipiras' Dreistigkeiten. Ich werde langsam nervoes wenn ich mir die gestrigen Kursverluste an den Boersen anschaue und die Auswirkungen auf meine Anlagen fuer den Ruhestand, wenn diese Talfahrt weitergeht.
Ich bewundere Merkel's Ruhe angesichts Tsipiras' Dreistigkeiten. Ich werde langsam nervoes wenn ich mir die gestrigen Kursverluste an den Boersen anschaue und die Auswirkungen auf meine Anlagen fuer den Ruhestand, wenn diese Talfahrt weitergeht.
Frau Merkel, der Euro ist gescheitert und Sie auch!
Die erste und letzte Kanzlerin aller Deutschen, die ehemalige Kommunistin und opportunistische Wendehälsin, hat bei ihrer Rede beim Festakt zum 70. Geburtstag der Christlich Demokratische Union (CDU) (christlich?) sich zur Griechenland-Krise geäussert. Merkel betonte die Kompromissfähigkeit der EU, will aber nicht mehr der griechischen Regierung entgegenkommen. Sie lobte ausdrücklich den Irren im Rollstuhl, der sichtlich in den letzten Wochen stark gealtert ist. "Danke, Wolfgang Schäuble. Gut, dass Sie Finanzminister sind." Nachdem sie diesen früher oft geäusserte Drohung zuletzt ausgespart hatte, betont Merkel nun wieder: "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa."
Hallo Frau Merkel, wann stellen Sie sich der Realität und hören auf sich selber, den Deutschen und die Welt ständig zu belügen? Der Euro ist gescheitert und damit Sie auch, mit ihrer unmenschlichen und unchristlichen Politik gegenüber den Griechen! Fünf Jahre dauert nun das Leiden an, werden die Menschen in Griechenland immer mehr verarmt, erniedrigt und kaputt gemacht. Niemals sind Sie eine Christin, denn sie zeigen kein Mitleid oder soziales Gewissen, sondern Sie sind ein böses Monster, ein Vampir, eine Blutsaugerin, die über Leichen geht.
Ja, über Leichen, denn wie viele Griechen haben vor lauter Verzweiflung und Ausweglosigkeit Selbstmord begangen? Tausende! Was sie gemacht haben, ist ein Krieg gegen die Griechen. Wie wenn die Besetzung des Landes und die Gräueltaten der Wehrmacht gegen die Bevölkerung nicht schon genug waren. Sie und Ihr treuer Lakai Schäuble haben ganz alleine die Krise zu verantworten, haben die Lage zu der Situation gebracht, wie sie jetzt ist. Sie beide haben die Karre an die Wand gefahren und sonst niemand.
Eure zwangsverordnete Sparpolitik hat doch den Süden erst so richtig kaputtgemacht!!!
Alle sollen willendlich und gerne Sklaven wie die Deutschen sein: Statt zu arbeiten, um leben zu können, wird gelebt (oder dahinvegetiert), um zu arbeiten. Sind sie taub? Hören Sie nicht das laute NEIN DANKE!
Ausserdem, merken Sie sich endlich eines, Frau Merkel, hören Sie auf immer über und für Europa zu sprechen. Europa sagt dies ... Europa sagt das ... Es ist eine Anmassung, wenn Sie meinen, Sie vertreten Europa. Denn Europa besteht aus 50 Staaten und nur 28 sind in der EU und gerade 18 im Euro. Wieso soll Europa scheitern? Es ist genau umgekehrt. Alle Länder die ihre eigene Währung haben, geht es bestens. Nur die in der Eurozone sind in der Schei..., ich meine Schuldenkrise!
Sie sprechen auch nicht für die Europäische Union, sondern höchstens für Deutschland. Aber das tun sie auch nicht, denn Sie müssen sich für jedes Wort das Sie sagen und jeden Schritt den Sie tun, zuerst vom Weissen Haus die Genehmigung holen. Wie können Sie sich im Kanzleramt überhaupt in den Spiegel schauen, wenn Sie nur die gehorsame Stadthalterin Washingtons sind?
Erzählen Sie uns doch, mit was werden Sie erpresst? Mit was haben die Amerikaner Sie in der Hand? Es sieht doch ein Blinder, dass Sie nicht unabhängig agieren können, nicht im Interesse Deutschlands handeln, sondern eine Verräterin sind, die für eine ausländische Macht arbeitet. Wie können Sie die Ausspionierung der deutschen Wirtschaft und der Bevölkerung durch die NSA so widerstandslos dulden? Wieso unterwerfen Sie sich sofort dem Diktat Washingtons, gegen Russland Sanktionen zu verhängen, obwohl die deutsche Wirtschaft dadurch am meisten Schaden erleidet?
Und wieso erlauben Sie, dass das amerikanische Militär im grossen Umfang neue Waffen nach Deutschland bringt, diese dann weiter bis an die russische Grenze verlegt werden, um damit Russland zu provozieren. Warum erlauben Sie die Modernisierung der US-Atomwaffen, die sich in Deutschland befinden? Wollen Sie unbedingt einen militärischen Konflikt mit Russland? Wissen Sie, was das überhaupt bedeutet? Es wird wieder einen Krieg von deutschen Boden ausgehen und darauf stattfinden. Wollen Sie, dass Deutschland wieder zerstört wird?
Sie haben mit der Zwangsjacke des Euros und der Diktatur der EU schon genug Schaden in vielen Ländern angerichtet. Fragen Sie doch nicht nur die Griechen, sondern auch die Zyprioten, die Italiener, die Spanier, Portugiesen, Irländer, ja sogar die Franzosen, wie super gut es ihnen seit Einführung des Euros geht? Sie werden Ihnen sagen, beschissen wäre geprahlt! Die einzigen, die vom Euro profitiert haben, ist die deutsche Wirtschaft, durch den Wertverlust des Euros und damit Verbilligung der deutschen Exporte. Alle anderen Mitglieder der Eurozone haben Exportverluste erlitten und sind deshalb in die Scheisse geritten.
Es gibt nur eine wirkliche Krisenlösung, nämlich, die Länder die wollen und müssen, sollen aus dem Euro ausscheiden dürfen, ohne Erpressung und ohne Strafe, und dazu muss man einen Übergang finden. Mit eigener Währung kann man abwerten und so aus dem Tal rauskommen. Oder umgekehrt, wenn Deutschland den Euro aufgibt und zur D-Mark zurückkehrt, das wäre noch besser! Ihr Rücktritt wäre auch mehr als überfällig. Hauen Sie endlich ab! Ausser Sie wollen in die Geschichte als die Kanzlerin eingehen, die Europa zerstört hat.
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2015/06/frau-merkel-der-euro-ist-gescheitert.html#ixzz3eUxcFDx9
Frau Merkel, der Euro ist gescheitert und Sie auch!
Die erste und letzte Kanzlerin aller Deutschen, die ehemalige Kommunistin und opportunistische Wendehälsin, hat bei ihrer Rede beim Festakt zum 70. Geburtstag der Christlich Demokratische Union (CDU) (christlich?) sich zur Griechenland-Krise geäussert. Merkel betonte die Kompromissfähigkeit der EU, will aber nicht mehr der griechischen Regierung entgegenkommen. Sie lobte ausdrücklich den Irren im Rollstuhl, der sichtlich in den letzten Wochen stark gealtert ist. "Danke, Wolfgang Schäuble. Gut, dass Sie Finanzminister sind." Nachdem sie diesen früher oft geäusserte Drohung zuletzt ausgespart hatte, betont Merkel nun wieder: "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa."
Hallo Frau Merkel, wann stellen Sie sich der Realität und hören auf sich selber, den Deutschen und die Welt ständig zu belügen? Der Euro ist gescheitert und damit Sie auch, mit ihrer unmenschlichen und unchristlichen Politik gegenüber den Griechen! Fünf Jahre dauert nun das Leiden an, werden die Menschen in Griechenland immer mehr verarmt, erniedrigt und kaputt gemacht. Niemals sind Sie eine Christin, denn sie zeigen kein Mitleid oder soziales Gewissen, sondern Sie sind ein böses Monster, ein Vampir, eine Blutsaugerin, die über Leichen geht.
Ja, über Leichen, denn wie viele Griechen haben vor lauter Verzweiflung und Ausweglosigkeit Selbstmord begangen? Tausende! Was sie gemacht haben, ist ein Krieg gegen die Griechen. Wie wenn die Besetzung des Landes und die Gräueltaten der Wehrmacht gegen die Bevölkerung nicht schon genug waren. Sie und Ihr treuer Lakai Schäuble haben ganz alleine die Krise zu verantworten, haben die Lage zu der Situation gebracht, wie sie jetzt ist. Sie beide haben die Karre an die Wand gefahren und sonst niemand.
Eure zwangsverordnete Sparpolitik hat doch den Süden erst so richtig kaputtgemacht!!!
Alle sollen willendlich und gerne Sklaven wie die Deutschen sein: Statt zu arbeiten, um leben zu können, wird gelebt (oder dahinvegetiert), um zu arbeiten. Sind sie taub? Hören Sie nicht das laute NEIN DANKE!
Ausserdem, merken Sie sich endlich eines, Frau Merkel, hören Sie auf immer über und für Europa zu sprechen. Europa sagt dies ... Europa sagt das ... Es ist eine Anmassung, wenn Sie meinen, Sie vertreten Europa. Denn Europa besteht aus 50 Staaten und nur 28 sind in der EU und gerade 18 im Euro. Wieso soll Europa scheitern? Es ist genau umgekehrt. Alle Länder die ihre eigene Währung haben, geht es bestens. Nur die in der Eurozone sind in der Schei..., ich meine Schuldenkrise!
Sie sprechen auch nicht für die Europäische Union, sondern höchstens für Deutschland. Aber das tun sie auch nicht, denn Sie müssen sich für jedes Wort das Sie sagen und jeden Schritt den Sie tun, zuerst vom Weissen Haus die Genehmigung holen. Wie können Sie sich im Kanzleramt überhaupt in den Spiegel schauen, wenn Sie nur die gehorsame Stadthalterin Washingtons sind?
Erzählen Sie uns doch, mit was werden Sie erpresst? Mit was haben die Amerikaner Sie in der Hand? Es sieht doch ein Blinder, dass Sie nicht unabhängig agieren können, nicht im Interesse Deutschlands handeln, sondern eine Verräterin sind, die für eine ausländische Macht arbeitet. Wie können Sie die Ausspionierung der deutschen Wirtschaft und der Bevölkerung durch die NSA so widerstandslos dulden? Wieso unterwerfen Sie sich sofort dem Diktat Washingtons, gegen Russland Sanktionen zu verhängen, obwohl die deutsche Wirtschaft dadurch am meisten Schaden erleidet?
Und wieso erlauben Sie, dass das amerikanische Militär im grossen Umfang neue Waffen nach Deutschland bringt, diese dann weiter bis an die russische Grenze verlegt werden, um damit Russland zu provozieren. Warum erlauben Sie die Modernisierung der US-Atomwaffen, die sich in Deutschland befinden? Wollen Sie unbedingt einen militärischen Konflikt mit Russland? Wissen Sie, was das überhaupt bedeutet? Es wird wieder einen Krieg von deutschen Boden ausgehen und darauf stattfinden. Wollen Sie, dass Deutschland wieder zerstört wird?
Sie haben mit der Zwangsjacke des Euros und der Diktatur der EU schon genug Schaden in vielen Ländern angerichtet. Fragen Sie doch nicht nur die Griechen, sondern auch die Zyprioten, die Italiener, die Spanier, Portugiesen, Irländer, ja sogar die Franzosen, wie super gut es ihnen seit Einführung des Euros geht? Sie werden Ihnen sagen, beschissen wäre geprahlt! Die einzigen, die vom Euro profitiert haben, ist die deutsche Wirtschaft, durch den Wertverlust des Euros und damit Verbilligung der deutschen Exporte. Alle anderen Mitglieder der Eurozone haben Exportverluste erlitten und sind deshalb in die Scheisse geritten.
Es gibt nur eine wirkliche Krisenlösung, nämlich, die Länder die wollen und müssen, sollen aus dem Euro ausscheiden dürfen, ohne Erpressung und ohne Strafe, und dazu muss man einen Übergang finden. Mit eigener Währung kann man abwerten und so aus dem Tal rauskommen. Oder umgekehrt, wenn Deutschland den Euro aufgibt und zur D-Mark zurückkehrt, das wäre noch besser! Ihr Rücktritt wäre auch mehr als überfällig. Hauen Sie endlich ab! Ausser Sie wollen in die Geschichte als die Kanzlerin eingehen, die Europa zerstört hat.
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2015/06/frau-merkel-der-euro-ist-gescheitert.html#ixzz3eUxcFDx9WOW .... wie leidenschaftlich!
.... aber vergiss nicht .... auch Deutsche leiden unter ihr! :))
Skorpion968
30.06.2015, 05:08
Er ist halt nur `n kleines Licht.:happy:
:trost:
Murmillo
30.06.2015, 05:54
Im Grunde ist das völlig einerlei ... all die Zahlen und Statements von Politikern und Experten täuscht nicht darüber hinweg, dass die Rentner nicht an ihr Geld kommen, Autofahrer Spritvorräte anlegen und Menschen Lebensmittel horten. Griechenland im Ausnahmezustand. Und die europäischen Mitbürger lauschen ihren Regierungschefs und Finanzexperten ... kurz und knapp, man hat das griechische Volk in "Geiselhaft" genommen. Und das widerstrebt meinem Gefühl von einem gemeinsamen Europa. Schuldzuweisungen sind so überflüssig wie ein Kropf ... raus aus dieser EU kann nur die Erkenntnis dieser Tage sein.
Servus umanandaGemeinsames Europa ?
Davon merkt man dieser Tage nicht viel. Und dies nicht nur beim Umgang mit Griechenland.
Auch bei solch wichtigen Fragen, wie einem verbindlichen Verteilungsschlüssel für Flüchtlinge, hört die Gemeinsamkeit offensichtlich auf.
Und dann sind da noch solche Staaten , wie England, die -unter Hinweis auf ein Referendum zum Verbleib in der EU- versuchen, Sonderrechte für sich herauszuschlagen.
Auf eine so geartete EU kann man wirklich gut verzichten.
Deutschmann
30.06.2015, 06:38
Nachdem heute Nacht wohl zehntausende für den Kurs der griechischen Regierung demonstriert haben, würde ich sagen: aus die Maus. Nicht nur die Regierung, auch das griechische Volk will es wohl nicht anders.
Murmillo
30.06.2015, 06:43
Nachdem heute Nacht wohl zehntausende für den Kurs der griechischen Regierung demonstriert haben, würde ich sagen: aus die Maus. Nicht nur die Regierung, auch das griechische Volk will es wohl nicht anders.
Man sollte den Griechen dafür dankbar sein !
Nachdem ja die EZB, wie Draghi angekündigt hatte, Staatsanleihen (von Staaten, welche sich an die Spielregeln halten)in unbegrenzter Höhe kaufen wollte, wäre dies im Fall von Griechenland ein Fass ohne Boden gewesen. Geld, für dass die Steuerzahler der EU hätten haften müssen.
Diese Gefahr ist nun, wo sich die Griechen nicht an die Spielregeln halten wollen, gottlob vom Tisch.
Helgoland
30.06.2015, 07:08
Ich bewundere Merkel's Ruhe angesichts Tsipiras' Dreistigkeiten. Ich werde langsam nervoes wenn ich mir die gestrigen Kursverluste an den Boersen anschaue und die Auswirkungen auf meine Anlagen fuer den Ruhestand, wenn diese Talfahrt weitergeht.
Der österreichische Kabarettist Paul Farkas hat es einmal auf den Punkt gebracht: "Beim Denken ans Vermögen leidet oft das Denkvermögen."
Der österreichische Kabarettist Paul Farkas hat es einmal auf den Punkt gebracht: "Beim Denken ans Vermögen leidet oft das Denkvermögen."
Motto fuer Habenichte
Helgoland
30.06.2015, 07:15
Motto fuer Habenichte
Wozu ein "Aktionär" sehr schnell werden kann, wenn er sich der künstlich erzeugten Hysterie wahrer Börsenprofis hingibt.
Wozu ein "Aktionär" sehr schnell werden kann, wenn er sich der künstlich erzeugten Hysterie wahrer Börsenprofis hingibt.
Dem stimme ich zu.
Mütterchen
30.06.2015, 07:52
Nachdem heute Nacht wohl zehntausende für den Kurs der griechischen Regierung demonstriert haben, würde ich sagen: aus die Maus. Nicht nur die Regierung, auch das griechische Volk will es wohl nicht anders.
Aber es soll nicht so sein.
08:05 Uhr - Sapin stellt bei "Ja" neue Gespräche in Aussicht
Der französische Finanzminister Michel Sapin stellt Griechenland bei einem "Ja" im Referendum weitere Verhandlungen mit den Gläubigern in Aussicht. Zugleich betont Sapin, bei einem "Nein" komme man in unbekanntes Territorium....
Deutschmann
30.06.2015, 07:54
Aber es soll nicht so sein.
Und das obwohl die Griechen schlicht gedroht haben: Entweder ihr macht das was wir wollen oder wir überweisen einfach das Geld nicht.
Dr Mittendrin
30.06.2015, 07:57
Ich bewundere Merkel's Ruhe angesichts Tsipiras' Dreistigkeiten. Ich werde langsam nervoes wenn ich mir die gestrigen Kursverluste an den Boersen anschaue und die Auswirkungen auf meine Anlagen fuer den Ruhestand, wenn diese Talfahrt weitergeht.
Im Untergrund gibt es noch mehrere Griechenland. Die sind größer.
Mütterchen
30.06.2015, 07:57
Und das obwohl die Griechen schlicht gedroht haben: Entweder ihr macht das was wir wollen oder wir überweisen einfach das Geld nicht.
Tja, eigentlich sollte man doch denken, dass der Stärkere am längeren Hebel sitzt.
Dr Mittendrin
30.06.2015, 08:05
Nachdem heute Nacht wohl zehntausende für den Kurs der griechischen Regierung demonstriert haben, würde ich sagen: aus die Maus. Nicht nur die Regierung, auch das griechische Volk will es wohl nicht anders.
Ich denke es wird so kommen. Das Referendum ist eine Art Vertrauensabstimmung.
Es wird eine Regierungsneubildung geben mit Beteiligung der Konservativen.
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 08:07
Nachdem heute Nacht wohl zehntausende für den Kurs der griechischen Regierung demonstriert haben, würde ich sagen: aus die Maus. Nicht nur die Regierung, auch das griechische Volk will es wohl nicht anders.
Mal abwarten, wenn die Renten und Beamtengehälter ausbleiben oder stark reduziert nur mehr ausbezahlt werden können. Ohne Geld ka Musi, auch für Herrn Tsipras nicht. Auf das setzt ja die EU (die ja in Wirklichkeit den Grexit nicht will).
Ausserdem ist der Befehl aus den USA eindeutig (und die Griechen wissen das):
USA werden Euro-Austritt Griechenlands nicht zulassen
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/30/top-banker-usa-werden-euro-austritt-griechenlands-nicht-zulassen/
umananda
30.06.2015, 08:15
Mal abwarten, wenn die Renten und Beamtengehälter ausbleiben oder stark reduziert nur mehr ausbezahlt werden können. Ohne Geld ka Musi, auch für Herrn Tsipras nicht. Auf das setzt ja die EU (die ja in Wirklichkeit den Grexit nicht will).
Ausserdem ist der Befehl aus der Herrn und Meister aus den USA eindeutig (und die Griechen wissen das):
USA werden Euro-Austritt Griechenlands nicht zulassen
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/30/top-banker-usa-werden-euro-austritt-griechenlands-nicht-zulassen/
Die USA kann auch mit einem Griechenland, das mit der Drachme lebt, eine gemeinsame Verteidigungspolitik fortführen. Das Getöse kommt wohl eher von einigen Bankern.
Servus umanada
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 08:16
Auch die USA, trotz supergescheiten Sprüchen, hat nun ihr eigenes "Griechenland".
Das US-Karibik-Gebiet Puerto Rico ist pleite (trotz US-Schutzmacht):
http://www.nzz.ch/finanzen/aktien/puerto-rico-ist-das-griechenland-der-usa-1.18571158
http://kurier.at/wirtschaft/wirtschaftspolitik/puerto-rico-ist-pleite/138.886.105
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/Puerto-Rico-erklaert-sich-fuer-zahlungsunfaehig;art15,1879053
Harte Worte findet der Ex-US-Finanzminister Larry Summers aber für EU: http://www.handelsblatt.com/politik/international/griechenland-krise-und-weltweite-reaktionen-der-juni-2015-wird-zum-juli-1914/11986662.html
Kreuzbube
30.06.2015, 08:18
Jetzt wollen sie sogar die EU verklagen, wenn keine Kohle mehr kommt. Das ist Politische Schutzgeld-Erpressung im großen Stil!:)
FranzKonz
30.06.2015, 08:19
Mal abwarten, wenn die Renten und Beamtengehälter ausbleiben oder stark reduziert nur mehr ausbezahlt werden können. Ohne Geld ka Musi, auch für Herrn Tsipras nicht. Auf das setzt ja die EU (die ja in Wirklichkeit den Grexit nicht will).
Ausserdem ist der Befehl aus der Herrn und Meister aus den USA eindeutig (und die Griechen wissen das):
USA werden Euro-Austritt Griechenlands nicht zulassen
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/30/top-banker-usa-werden-euro-austritt-griechenlands-nicht-zulassen/
Ich habe absolut nichts dagegen einzuwenden, dass die Amis den Griechen finanziell unter die Arme greifen.
umananda
30.06.2015, 08:20
Ich denke es wird so kommen. Das Referendum ist eine Art Vertrauensabstimmung.
(...) .
Selbstverständlich ist das Referendum auch eine Vertrauensfrage. Zumal der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras seinen Rücktritt angedeutet hat, falls die Griechen für die Spar- und Reformauflagen der internationalen Geldgeber stimmen. Er werde nicht der Vollstrecker dieser Sparpolitik sein, sagte Tsipras ...
Servus umananda
Kreuzbube
30.06.2015, 08:24
Wie man hört, geht bereits der erste Rentenfond in die Knie. Sagte nicht der dortige Blüm erst neulich: "Die Renten sind sicher."?:hmm:
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 08:24
Die ahnen wohl, dass Griechenland wohl nicht herumkommt, (bestenfalls) auf 2.Welt-Niveau abzustürzen. Mit der Drachme werden die Importe für Griechenland fast unbezahlbar, was den Abwärtsstrudel, am Anfang, beschleunigen wird. Durch diese Szenarien fürchtet die USA natürlich, dass China oder Russland einen Fuss in die griechische Tür bekommen. Speziell China mit seinen ungeheuren Geldmitteln, kann hier durchaus ärgerlich für die USA werden (in diverse Häfen will China ja schon investieren, vielleicht entwickelt sich da noch ein Handels- (oder mehr) Flottenstützpunkt).
Die USA kann auch mit einem Griechenland, das mit der Drachme lebt, eine gemeinsame Verteidigungspolitik fortführen. Das Getöse kommt wohl eher von einigen Bankern.
Servus umanada
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 08:25
Ich habe absolut nichts dagegen einzuwenden, dass die Amis den Griechen finanziell unter die Arme greifen.
Wenn sie sogar IHR Gebiet Puerto Rico pleite gehen lassen, dann hat Griechenland wohl eher schlechte Karten.
umananda
30.06.2015, 08:27
Die ahnen wohl, dass Griechenland wohl nicht anders herumkommt, (bestenfalls) auf 2.Welt-Niveau abzustürzen. Mit der Drachme werden die Importe für Griechenland fast unbezahlbar, was den Abwärtsstrudel, am Anfang, beschleunigen wird. Durch diese Szenarien fürchtet die USA natürlich, dass China oder Russland einen Fuss in die griechische Tür bekommen. Speziell China mit seinen ungeheuren Geldmitteln, kann hier durchaus ärgerlich für die USA werden (in diverse Häfen will China ja schon investieren, vielleicht entwickelt sich da noch ein Handels- (oder mehr) Flottenstützpunkt).
Dann viel Spaß mit deinen Szenarien ... Mon Dieu, hier geht es um den Euro und nicht um Flottenstützpunkte.
Servus umananda
FranzKonz
30.06.2015, 08:28
Wenn sie sogar IHR Gebiet Puerto Rico pleite gehen lassen, dann hat Griechenland wohl eher schlechte Karten.
Tja, dann bleibt mir nur, auf den alten bayrischen Rechtsgrundsatz zu verweisen: "Wer zahlt schafft an, wer anschafft zahlt!"
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 08:29
Mon Dieu, die Dinge sind halt oft miteinander vernetzt und nicht einzeln zu behandeln. Also viel Spaß mit dem Tunnel-Blick.
Dann viel Spaß mit deinen Szenarien ... Mon Dieu, hier geht es um den Euro und nicht um Flottenstützpunkte.
Servus umananda
FranzKonz
30.06.2015, 08:29
Dann viel Spaß mit deinen Szenarien ... Mon Dieu, hier geht es um den Euro und nicht um Flottenstützpunkte.
Servus umananda
Eigentlich geht es eher darum, dass Griechenland pleite ist, dessen Regierung aus unsicheren Kantonisten besteht und deshalb so gut wie alles möglich ist. Du denkst nur wieder nicht von 12 bis zum Läuten.
umananda
30.06.2015, 08:30
Mon Dieu, die Dinge sind halt oft miteinander vernetzt und nicht einzeln zu behandeln. Also viel Spaß mit dem Tunnel-Blick.
Fängst du jetzt auch schon an herumzutrollen?
Servus umananda
Eigentlich geht es eher darum, dass Griechenland pleite ist, dessen Regierung aus unsicheren Kantonisten besteht und deshalb so gut wie alles möglich ist. Du denkst nur wieder nicht von 12 bis zum Läuten.
Die ist US hörig, die kann nicht denken :D
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 08:33
Definiere mal "herumtrollen"?
Fängst du jetzt auch schon an herumzutrollen?
Servus umananda
Tja, eigentlich sollte man doch denken, dass der Stärkere am längeren Hebel sitzt.
Die Griechen testen offensichtlich mal aus, ob der Hebel, der die machtgierigen europäischen Politiker, die ihnen sehenden Auges Geld in den Rachen geworfen haben, in den politischen Orkus befördern würde, nicht vielleicht doch länger ist!
:hmm:
Mal abwarten, wenn die Renten und Beamtengehälter ausbleiben oder stark reduziert nur mehr ausbezahlt werden können. Ohne Geld ka Musi, auch für Herrn Tsipras nicht. Auf das setzt ja die EU (die ja in Wirklichkeit den Grexit nicht will).
Ausserdem ist der Befehl aus den USA eindeutig (und die Griechen wissen das):
USA werden Euro-Austritt Griechenlands nicht zulassen
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/30/top-banker-usa-werden-euro-austritt-griechenlands-nicht-zulassen/
Rötung durch mich!
Herr Tsirpas verzichtet vorläufig mal auf die Musik der Europäer, die ja schon angekündigt haben, auch ohne Geld zu musizieren. Die griechischen Rentner würden ihn ohne Musik wohl schnellstens (zumindest politisch) schlachten.
:hmm:
FranzKonz
30.06.2015, 08:51
Fängst du jetzt auch schon an herumzutrollen?
Servus umananda
:huhn:
Helgoland
30.06.2015, 09:53
Er werde nicht der Vollstrecker dieser Sparpolitik sein, sagte Tsipras ...
Servus umananda
Ein kleiner Herodes also....
MANFREDM
30.06.2015, 09:58
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du noch nie mit griechischen Bürgern gesprochen hast. Ansonsten würdest du nicht so einen Propagandamüll der Euro-Zonen-Protagonisten von dir geben. Ständig misstraut ihr euren offiziellen Machtmenschen, aber wenn es darum geht, anderen die Schuld am Desaster zu geben seid ihr ein zuverlässiges und gläubiges Fußvolk. Servus umananda
Ich kenne die Verhältnisse in Griechenland sehr gut. Nur seit einiger Zeit fahre ich dort nicht mehr hin. Im übrigen habt das griechische Volk die Gangster Tsipras und Varoufakis gewählt und nicht ich. Leider hat GR schon viel zu viel meiner Steuergelder erhalten und nichts daraus gemacht. Stinkend faul, korrupt und dumm, das sind die Griechen und die von ihnen gewählten Politiker.
hamburger
30.06.2015, 10:12
Den Einfluss der USA sollte man nicht unterschätzen, tatsächlich ist Deutschland ein besetztes Land und Merkel weisungsgebunden.
Das ist auch die einzige Erklärung, warum sie mit Obimbo telefonieren muss. Andernfalls wäre das nur mit den Vertretern der anderen Länder zusammen möglich.
Das ist die traurige Wahrheit, die weder Gehirnnutzer noch GSCH jemals begriffen haben.
Die einzige Hoffnung ist jetzt, das Frankreich und die anderen die Anweisungen der USA blockieren.....
Merkel und Co sind Verbrecher und haben sich bereits strafbar gemacht, da sie die Verträge...no bail out....ignoriert haben.
In einem Rechtsstaat wären sie schon lange abgeurteilt worden.
Eine Erfassung der CDU und SPD Wähler wäre ein erster Schritt, um diese später in Arbeitslager verbringen zu können.
Denn diese Leute haben das alles erst möglich gemacht...durch solche Gestalten ist auch Hitler an die Macht gekommen.
Im Untergrund gibt es noch mehrere Griechenland. Die sind größer.
Neue Wikileaks-Enthuellungen haben vor einigen Stunden ergeben, dass die franzoesische Wirtschaft in Wahrheit mit dem Ruecken zur Wand stehen soll:
French Economy In "Dire Straits", "Worse Than Anyone Can Imagine", Leaked NSA Cable Reveals
Earlier today Wikileaks released a new batch of NSA intercepts among which one in particular stands out: an intercepted communication which reveals that then French Finance Minister Pierre Moscovici believes the French economic situation was far worse, as of mid-2012, than perceived.
Specifically, Moscovici who served as French finance minister until 2014 and then became European commissioner for Economic and Financial Affairs, Taxation and Customs, used some very colorful language, i.e., the French economic situation was "worse than anyone [could] imagine and drastic measures [would] have to be taken in the next two years”.
...
Quelle:
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-29/french-economy-dire-straits-worse-anyone-can-imagine-leaked-nsa-cable-reveals
Enthuellungsquelle bzw. Leak:
https://wikileaks.org/nsa-france/intercepts/#intercept7
Vielleicht muss man bei einer Griechenlandpleite doch eine Kettenreaktion befuerchten ?
Bei folgenden Laendern koennte das eventuell schon mal der Fall sein:
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-29/beggar-they-neighbor-greeces-battered-banks-beget-balkan-jitters
Den Einfluss der USA sollte man nicht unterschätzen, tatsächlich ist Deutschland ein besetztes Land und Merkel weisungsgebunden.
Das ist auch die einzige Erklärung, warum sie mit Obimbo telefonieren muss. Andernfalls wäre das nur mit den Vertretern der anderen Länder zusammen möglich.
Das ist die traurige Wahrheit, die weder Gehirnnutzer noch GSCH jemals begriffen haben.
Die einzige Hoffnung ist jetzt, das Frankreich und die anderen die Anweisungen der USA blockieren.....
Merkel und Co sind Verbrecher und haben sich bereits strafbar gemacht, da sie die Verträge...no bail out....ignoriert haben.
In einem Rechtsstaat wären sie schon lange abgeurteilt worden.
Eine Erfassung der CDU und SPD Wähler wäre ein erster Schritt, um diese später in Arbeitslager verbringen zu können.
Denn diese Leute haben das alles erst möglich gemacht...durch solche Gestalten ist auch Hitler an die Macht gekommen.
Polen ist allerdings mit der eigenen Waehrung auch ein verlaesslicher Buendnispartner der USA. Warum sollte nicht auch Griechenland diesen Weg mit der Drachme gehen koennen ?
Im NATO-Buendnis muss man nicht zwangslaeufig den Euro haben, um darin mitwirken zu koennen. Siehe Polen.
Dr Mittendrin
30.06.2015, 10:29
Neue Wikileaks-Enthuellungen haben vor einigen Stunden ergeben, dass die franzoesische Wirtschaft in Wahrheit mit dem Ruecken zur Wand stehen soll:
French Economy In "Dire Straits", "Worse Than Anyone Can Imagine", Leaked NSA Cable Reveals
Earlier today Wikileaks released a new batch of NSA intercepts among which one in particular stands out: an intercepted communication which reveals that then French Finance Minister Pierre Moscovici believes the French economic situation was far worse, as of mid-2012, than perceived.
Specifically, Moscovici who served as French finance minister until 2014 and then became European commissioner for Economic and Financial Affairs, Taxation and Customs, used some very colorful language, i.e., the French economic situation was "worse than anyone [could] imagine and drastic measures [would] have to be taken in the next two years”.
...
Quelle:
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-29/french-economy-dire-straits-worse-anyone-can-imagine-leaked-nsa-cable-reveals
Enthuellungsquelle bzw. Leak:
https://wikileaks.org/nsa-france/intercepts/#intercept7
Vielleicht muss man bei einer Griechenlandpleite doch eine Kettenreaktion befuerchten ?
Bei folgenden Laendern koennte das eventuell schon mal der Fall sein:
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-29/beggar-they-neighbor-greeces-battered-banks-beget-balkan-jitters
Wenn der klamme französische Staat noch Banken retten muss wegen Griechenpleite, dann gute Nacht.
Ich gönne es ihnen.
Tja, dann bleibt mir nur, auf den alten bayrischen Rechtsgrundsatz zu verweisen: "Wer zahlt schafft an, wer anschafft zahlt!"
Die Bierruhe der deutschen Bundesregierung, allen voran Schaeuble, Kauder und Merkel, haben mich gestern schon ein wenig erstaunt ? Man wolle sich das in aller Ruhe mit dem Referendum am Sonntag anschauen. Ansonsten sei man natuerlich in Berlin weiter gespraechsbereit.
Sogar ein Grexit und ein Euroaustritt wird in Berlin nicht mehr fuer unmoeglich gehalten. Mein Eindruck war der, dass die Bundesregierung ein solches Szenario nicht mehr mit allen Mitteln verhindern will oder bluffen die nur, weil die BRD als Vasall der USA sowieso zur Weiterzahlung verdammt sein soll ?
Der Druck Washingtons auf Merkel soll erheblich sein:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/29/peinlich-fuer-merkel-obama-und-hollande-wollen-euro-krise-loesen/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/28/der-abend-vor-dem-crash-angela-merkel-taucht-ab-und-spricht-mit-obama/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/06/16/merkel-muss-griechen-retten-bei-crash-groesste-verliererin-der-geschichte/
Esreicht!
30.06.2015, 10:35
Nein, weder LOL noch sonst jemand hierzuforum ist dafür zuständig. Nichts geschieht ohne Grund und wer einem bankrotten Schuldner immer wieder Milliarden leiht trägt auch ganz alleine die Verantwortung dafür.
Servus umananda
Korrekt! Griechenland ist schon seit 2010 pleite und dennoch wurden weitere Abermilliarden ins Bankensystem gepumpt. Der Soros-Zögling Fischer malte aktuell bei einem Grexit den Teufel an die Wand, heißt, es werden weitere Milliarden Steuergelder wegen Griechenland versenkt werden! Wetten daß....
Geradezu lächerlich, wie Schäuble, Stoiber usw. aktuell eine derartige Welle machen und den schwarzen Peter Griechenland zuschieben.
kd
Wenn der klamme französische Staat noch Banken retten muss wegen Griechenpleite, dann gute Nacht.
Ich gönne es ihnen.
Wenn der Schaden aufgrund von Kreditausfallversicherungen bei franzoesischen Banken im Falle einer Griechenlandpleite haengen bleiben sollte, duerfte die Lage extrem gefaehrlich fuer Frankreich werden ?
Ich kann das aber nicht abschaetzen, da mir dazu das Wissen fehlt.
Dass es aber ganz allgemein in den verschiedensten Laendern Banken gibt, die bei einer Griechenlandpleite aufgrund solcher Versicherungen am Ende zahlen muessen, davon ist wohl auszugehen ?
Allerdings sagt die Bundesregierung auch, dass ein Grexit keine Gefaehrdungslage fuer den restlichen Euroraum verursachen wuerde.
Fuer Berlin scheinen die Risiken beherrschbar zu sein ?
Wolfger von Leginfeld
30.06.2015, 10:38
Stinkend faul, korrupt und dumm, das sind die Griechen und die von ihnen gewählten Politiker.
In Wirklichkeit leidet Griechenland unter einem völlig chaotischen und oft nicht wirklich funktionierenden Beamten(clan)apparat, darausfolgend einer horrenden Steuerhinterziehung und wie du sagt Korruption, die ähnlich der in der Ukraine oder diversen anderen Balkanesenstaaten aussieht.
Nicht umsonst gibt es unzählige griechische Unternehmer, die ihre Firmen nach Bulgarien umgesiedelt haben. Darüber gab es eine Doku, wo man sieht welches Chaos, Korruption, welche Mißwirtschaft und welch ein wirtschaftsfeindliches Klima in GR herrscht. Erst kürzlich war ein Deutsch-Grieche in einer Sendung zu Gast, der erklärte, das er und seine Freunde in Griechenland 100000ende Euros investieren wollten in ein expandierendes Geschäft, sie aber dann davon Abstand nahmen wegen des ungeheuren Dickichts aus Korruption, Freunderl, Vettern und Bestechungswirtschaft.
Wo oder wie soll da erst ein Ausländer vernünftig investieren können?
Es gibt ein alte jüdischen Witz (über undankbare und chronische Schnorrer aller Art, und wie man ihnen begegnen kann), der eine tiefphilosophische Wahrheit enthält:
Der arme Kohn geht vor dem Passahfest zu seinem Freund, dem reichen Grün, und bittet ihn um Hilfe: Er hat kein Geld, um Matze zu kaufen, das obligatorische ungesäuerte Fastenbrot der Juden.
"Du wirst haben Matze", versichert ihm Grün freundlich. Die Zeit vergeht, und Kohn hört nichts von seinen Freund. Zwei Tage vor dem Fest geht er wieder zu Grün.
"Ich sage dir, du wirst haben Matze", lautet nochmals die Antwort. Doch Kohn hört wieder nichts von Grün. Am letzten Tag nimmt Kohn in seiner Not die Juwelen seiner Frau aus der Schublade und versetzt sie, um Matze zu kaufen. Nach dem Fest treffen sich die beiden wieder und Kohn beklagt sich. Darauf Grün: "Wieso"?
"Was regst du dich auf? Hast du gehabt Matze, oder hast du nicht gehabt Matze"?
---------
Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn man den Griechen souverän ihre Probleme lösen lässt ohne nachzugeben und unter ständig großer Aufmerksamkeit, werden sie sich ihre Sachen schon richten. Ganz selbständig.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.