PDA

Vollständige Version anzeigen : Sammelstrang Afghanistan - Analysen, Meinungen, das Neueste



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

tosh
05.04.2010, 15:21
Übrigens, unsere Armee hat jetzt mehr als hundert Drohnen für die Feindaufklärung in A. bestellt. Israel ist in dieser Technik führend.
Wer ist A.?
Afghanistan: Was hat Israel damit zu tun?
oder
Amerika: Warum nicht selber bauen?

Raczek
05.04.2010, 15:21
Da sind die deutschen Ausbilder schuld, sie hätten der Armee beibringen müssen, ihre Fahrzeuge zu kennzeichnen.
Oder sind da Taliban auf dem Wagen?

Mit was denn? Mit Kreide vielleicht? :D

tosh
05.04.2010, 15:22
http://www.n-tv.de/politik/Taliban-drohen-mit-weiteren-Angriffen-article806787.html

Abschied von toten Bundeswehrsoldaten
Taliban drohen mit weiteren Angriffen
Die Bundeswehr in Afghanistan ist in eine neue Spirale tödlicher Gewalt geraten. Nach dem Tod von drei Bundeswehrsoldaten bei Gefechten mit Taliban sterben mindestens fünf afghanische Soldaten durch irrtümlichen Beschuss von deutscher Seite. Die Taliban drohen Deutschland mit "weiteren Todesopfern".

Bitte selbst weiter lesen. Danke.

Die Kämpfe werden weiter gehen. Nun wieder 5 tote afghanische Soldaten. Die Hinterbliebenen wollen "Schmerzensgeld" von Deutschland.
Die Gewaltspirale wird erhöht. Wie soll das alles nur noch enden?
Es wird enden wie bei den Russen in A., oder den Amis in Vietnam.
Der Guerillakrieg ist vom Westen nicht zu gewinnen.

bernhard44
05.04.2010, 15:23
Zitat:
Was nicht alle wissen: In Kundus sind ca. 80% der Bevölkerung Paschtunen!
Aber auch andere A. unterstützen im ganzen Land immer mehr die Taliban. Insbesondere wegen der vielen zivilen Opfer, für viele haben ja BW-Tornados die Zielkoordinaten geliefert, und seit dies begann, begann auch eigentlich der Kampf gegen die BW, die nun nicht mehr als Freunde sondern als Feinde und Besatzer angesehen werden.


als ob die Taliban keine zivilen Opfer produzieren.....
manchmal ist der geistige Dünnschiss hier nur noch schwer zu ertragen!

Quo vadis
05.04.2010, 15:29
Diese Schüler (Talibs) werden in Madrasas in Pakistan indoktriniert. Dass das ausgerechnet ohne Billigung bzw. Unterstützung des pakistanischen Geheimdienstes geschieht, erscheint mir eher unwahrscheinlich.

Afghanistan ist nicht an einem starken Pakistan interessiert und umgedreht. Die Taliban konnten sich in den 90-er Jahren scheinbar kaum vor Förderungen aus allen möglichen Richtungen retten und jetzt können sich alle nicht mehr vor den Taliban retten.

Ich glaube nicht dass "Taliban" etwas ist, was in den 1990-er Jahren plötzlich wie Phoenix aus der Asche gestiegen ist, ich denke die Denkweise was hinter Taliban steckt ist vielmehr so alt wie die Stammesclans selber und hat sich nur organisiert.

Ich glaube auch nicht, dass der paki-Geheimdienst heute noch irgendwas mit den Taliban dreht, da ist zuviel Feindschaft da, zu viele Tote auf allen Seiten. Die Swat- Militäroffensive kam ja nicht von ungefähr.

Krabat
05.04.2010, 15:29
als ob die Taliban keine zivilen Opfer produzieren.....
manchmal ist der geistige Dünnschiss hier nur noch schwer zu ertragen!

Schlimmer noch. Diese Leute kennen gar keinen Unterschied zwischen Kombattanten und Zivilisten. Wenn die einen Markt in die Luft jagen, dann sind Frauen und Kinder für diese Leute berechtigte Kriegsgegner.

tosh
05.04.2010, 15:35
Es ist, um da keine falschen Untertöne aufkommen zu lassen, ein
"friedenserzwingender Einsatz". Im UN-Jargon bedeutet das schlicht: Krieg.

Das ISAF-Mandat ist auftragsgemäß kein Kriegsmandat sondern eines für Wiederaufbau und Sicherheit. Im Einzelnen:
Wiederaufbau: ist kein Krieg
Sicherheit: ist kein Krieg

Auch eine Securityfirma die eine Bank schützen soll, hat keinen Auftrag einen Krieg gegen alle Bankräuber zu führen.

FranzKonz
05.04.2010, 15:36
Diese Schüler (Talibs) werden in Madrasas in Pakistan indoktriniert. Dass das ausgerechnet ohne Billigung bzw. Unterstützung des pakistanischen Geheimdienstes geschieht, erscheint mir eher unwahrscheinlich.

Es ist deshalb nicht gar so unwahrscheinlich, weil die Paschtunen den unzugänglichen Höhenzug zwischen Afghanistan und Pakistan bewohnen. Das ist ein zwiderwurziges Bergvölkchen, ähnlich wie die Bayern, die sich bekanntermaßen auch nicht bedingungslos dem Berliner Unfug unterwerfen.

Traditionell setzen sich Paschtunen allerdings sehr viel heftiger gegen Eindringlinge zur Wehr als Bayern.

FranzKonz
05.04.2010, 15:38
als ob die Taliban keine zivilen Opfer produzieren.....
manchmal ist der geistige Dünnschiss hier nur noch schwer zu ertragen!
Na und? Du regst Dich doch über einen von Türken ermordeten Landsmann auch heftiger auf, als über ein Familiendrama innerhalb eines rein deutschen Haushalts.

tosh
05.04.2010, 15:38
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Hätte es nicht genügt, die Reifen des Autos zu zerschiessen um es zu stoppen?

man das war kein Scharfschützengewehr, sondern ein schweres MG im Schützenpanzer Marder fest eingebaut! :rolleyes:

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/77/Marder1A3_6.jpg
Fest eingebaut heißt nicht, das es nicht beweglich wäre und man damit nicht einen halben meter tiefer zielen könnte.

Knudud_Knudsen
05.04.2010, 15:38
Die Order ist das ISAF-UN-Mandat für Wiederaufbau und Sicherheit und kein Kriegsauftrag.
Das ISAF-Mandat ging irrtümlich von einem schnellen Sieg der Amis aus, da es aus Panzern heraus keinen Wiederaufbau gibt und die Sicherheit in den 8 Jahren immer schlechter wurde, muß man der Wahrheit die Ehre geben und zugeben, dass dieses Mandat gescheitert ist - also BW sofort nach Hause. Die Kanadier und Niederländer haben es schon begriffen.


Du rufst damit zur Befehlsverweigerung auf oder kennst du nicht die Richtlinie von McKrystal zum Schutz der Zivilbevölkerung?
Je mehr Zivilisten getötet werden, desto mehr Unterstützung und Zulauf bekommt der Widerstand! Ist das zu hoch für dich?

P.S. Solange die BW noch im Lande ist, könnte sie sich ja einfach von bewohnten Orten fernhalten bzw. diese mit einem entsprechenden Sicherheitsabstand umfahren.


...die Strategie ist falsch.....

wenn sie wirklich greifen sollte ist eine Entwaffnung der Zivilbevölkerung und nächtliche Ausgangssperre ein Muss..sonst führt es nur zu solchen Opfergängen wie wir sie erlebt haben..und dann sollten unser Jungs da raus..anschließend die Grenzen für Islamisten dicht machen und bekannte Unterstützer in Europa und USA in ihre Herkunftsländer ausbringen..

Knud

tosh
05.04.2010, 15:40
schau bitte noch mal auf die Landkarte, das ist ja unglaublich! Außer der "Bekaa-Ebene", besteht der Libanon fast nur aus Gebirgen..... Man geht mir dieses Dummgeschwätz auf die Eier!
Die Panzer wurden im Grenzgebiet abgeschossen. Gebirge?

jak_22
05.04.2010, 15:40
Das ISAF-Mandat ist auftragsgemäß kein Kriegsmandat sondern eines für Wiederaufbau und Sicherheit. Im Einzelnen:
Wiederaufbau: ist kein Krieg
Sicherheit: ist kein Krieg

Auch eine Securityfirma die eine Bank schützen soll, hat keinen Auftrag einen Krieg gegen alle Bankräuber zu führen.

Du hast das Mandat nicht verstanden. Gut, das wußten wir bereits,
aber danke für die Bestätigung.

Knudud_Knudsen
05.04.2010, 15:43
Der Krieg der Amis dort heisst jetzt OEF und wurde im Gegensatz zur ISAF (Wiederaufbau und Sicherheit) nicht von der UNO mandatiert.
Welche Hasbaratuere imitierst du hier?

...wie der Krieg dort nun heißt ist wurscht..er muss effizient geführt werden.....und nur der Mächtige bestimmt die Regeln,Nachhilfe Machtpolitik,dass wird der Iran auch bald zu spüren bekommen..so wie alle Islamisten weltweit und deren Unterstützer...
wir sollten wieder das alte Lied anstimmen..

Zehn kleine Islamisten die konnten sich noch freun,
da kam ne Hellfire daher,da waren es noch neun..

Knud

tosh
05.04.2010, 15:45
Das ist auch ein wichtiger Punkt, den man gar nicht oft genug ansprechen kann. Kein Afghane war unter den mutmaßlichen Attentätern und die Flugausbildung hat man de Luxe in den USA genossen. Konspirativ zusammengesessen hat man vorher noch in Hamburg. Alle, wirklich alle, Fehler westlichen Liberalismusses kamen bei diesen 9/11 Aktionen vollständig zum Durchschlag. Das Fett abbekommen hat aber Afghanistan und nicht zuletzt die amerikanische, native Bevölkerung selber über verschärfte Ausspionage des täglichen Lebens. An die Muslime traut man sich nicht richtig ran, könnte ja als diskriminierend und vorverurteilend ausgelegt werden.
Noch mehr Fett bekam Irak ab (wg. Ölreichtum und militärisch starker Nachbar Israels). Dazu aber nichts mehr da off topic.

bernhard44
05.04.2010, 15:46
Die Panzer wurden im Grenzgebiet abgeschossen. Gebirge?

geht es nicht noch etwas ungenauer!

tosh
05.04.2010, 15:47
Nun ja, zurecht oder? Es ist ja kein Krieg, sondern nur 'kriegsähnliche' Zustände! Pech gehabt!
Inzwischen redet die deutsche Politik von Krieg (allerdings nur 'umgangsprachlich'!).

Brutus
05.04.2010, 15:49
Inzwischen redet die deutsche Politik von Krieg (allerdings nur 'umgangsprachlich'!).

Die Vorbereitung auf das Kommende, so wie Goebbels im Sportpalast mit seinem *Totalen Krieg*.

Esreicht!
05.04.2010, 15:50
Das, was Du für klar Erkenntnisse hältst, scheint mir zu unlogisch um wahr zu sein. Warum sollte der pakistanische Geheimdienst, der erwiesenermaßen einen relativ liberalen Präsidenten Musharraf unterstützte, gleichzeitig eine radikale Gruppierung innerhalb eines Volks unterstützen, daß auf der Grenze lebt und auf beiden Seiten dieser Grenze nichts als Schwierigkeiten verursacht?


Diese Schüler (Talibs) werden in Madrasas in Pakistan indoktriniert. Dass das ausgerechnet ohne Billigung bzw. Unterstützung des pakistanischen Geheimdienstes geschieht, erscheint mir eher unwahrscheinlich.

Pakistan hat ein dürftiges staatliches Schulsystem mit weniger Plätzen als benötigt, weshalb Taliban-Schulen wie Pilze aus dem Boden schossen. Pakistanische Eltern schicken daher ihre Kinder in diese Schulen, damit sie wenigstens eine Schulbildung haben! Seitens deutscher Entwicklungshelfer kam daher schon vor ca. 1 1/2 Jahren der Vorschlag, lieber Schulen in Pakistan zu finanzieren als Giga-Summen ausschließlich nach Afghanistan fließen zu lassen. Scheint aber niemand mitverdienen zu können und das wars dann.

kd

kd

Esreicht!
05.04.2010, 15:55
Die Vorbereitung auf das Kommende, so wie Goebbels im Sportpalast mit seinem *Totalen Krieg*.

Wenn Karsai nicht mehr mitspielt, geht gar nichts! Und Karsai scheint momentan aus welchen Gründen auch immer aus dem Ruder zu laufen mit seiner Blockade-Drohung gegen verstärkte "Aufbauhelfer"-Aktivitäten;)

kd

henriof9
05.04.2010, 15:56
Ja. Deutschland wird nicht am Hindukusch verteidigt, Deutschland macht sich bei den Moslems (früher traditionell eher Freunde Deutschlands) Feinde!
Jetzt wurde bereits im Irak, wo wir uns nicht am Krieg beteiligten, ein Anschlag gegen die deutsche Botschaft verübt:

Selbstmordattentäter haben eine Anschlagsserie gegen die deutsche und weitere Botschaften in Bagdad gerichtet und mindestens 30 Menschen in den Tod gerissen.
http://de.news.yahoo.com/2/20100404/tpl-30-tote-bei-anschlagsserie-auf-botsc-ee974b3.html

Was ja eigentlich nur zeigt wessen Geistes Kinder dahinter stecken.

Denen geht es lediglich um Zerstörung und Tod anderer- nicht mehr und nicht weniger.
Die sind lediglich eine Mörderbande, ohne Sinn und Verstand, getarnt unter dem Mäntelchen des Freiheitskanpfes. :rolleyes:

Aldebaran
05.04.2010, 16:51
Dort ist jetzt Guerillakrieg und Bürgerkrieg.

Allein der Kampf um Kabul forderte bis 1996 ca. 80000 Todesopfer. Als die Taliban einzogen, war es de facto eine Geisterstadt. Niemals wäre die Eroberung durch die Taliban von den meisten Afghanen so gleichgültig aufgenommen worden, wenn das Chaos davor nicht so schlimm gewesen wäre.

Und allein in Mazar-e-Scharif haben die Taliban 1998 mehr Menschen umgebracht als Zivilisten insgesamt bei Aktionen von ISAF und OEF in gut acht Jahren umgekommen sind.

Aldebaran
05.04.2010, 16:55
Wenn Karsai nicht mehr mitspielt, geht gar nichts! Und Karsai scheint momentan aus welchen Gründen auch immer aus dem Ruder zu laufen mit seiner Blockade-Drohung gegen verstärkte "Aufbauhelfer"-Aktivitäten;)

kd

Karsai hat im afghanischen Parlament eine heftige Klatsche bekommen. Seine eigenen Anhänger haben dort gegen ihn gestimmt.


Bereits am Mittwoch hatte das Parlament in Kabul ein Dekret Karzais von Anfang dieses Jahres gekippt, wonach der Präsident alle Mitglieder der Wahlkommission hätte bestimmen können. Vor allem der Westen hatte das Dekret kritisiert, woraufhin Karzai "Ausländern" vorwarf, das Parlament unter Druck gesetzt zu haben.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687146,00.html

Esreicht!
05.04.2010, 17:09
Karsai hat im afghanischen Parlament eine heftige Klatsche bekommen. Seine eigenen Anhänger haben dort gegen ihn gestimmt.



http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687146,00.html

Seine "Ausfälle" gegenüber seinen USraelischen Auftraggebern riechen aber verdammt stark nach Absetzbewegung;)

kd

Aldebaran
05.04.2010, 17:25
Seine "Ausfälle" gegenüber seinen USraelischen Auftraggebern riechen aber verdammt stark nach Absetzbewegung;)

kd

Er ist sauer, weil ihm seine Mentoren die kalte Schulter zeigen. Besonders effektiv ist seine Regierungsführung ja nun nicht.

Ich bin mir nicht sicher, ob er spielt oder einfach nur psychisch instabil ist. Nach seinen ersten Ausfällen kam jedenfalls das:


Der afghanische Präsident Hamid Karzai zeigt sich nach seiner massiven Kritik am Westen um Schadensbegrenzung bemüht. Der Staatschef und US-Außenministerin Hillary Clinton hätten in einem Telefongespräch die Partnerschaft beider Länder bekräftigt, sagte ein Sprecher Karzais am Freitag in Kabul. Der Präsident und das afghanische Volk seien dankbar für die Unterstützung und die Opfer der internationalen Gemeinschaft. Das Gespräch sei konstruktiv und freundschaftlich verlaufen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687146,00.html

Gawen
05.04.2010, 17:32
Karsai ist wohl kurz davor die Seiten zu wechseln, er bezeichnet die Taliban als legitime Widerstandsbewegung und droht überzulaufen, wenn der Westen nicht den Druck rausnimmt...


"KABUL, Afghanistan—President Hamid Karzai lashed out at his Western backers for the second time in three days, accusing the U.S. of interfering in Afghan affairs and saying the Taliban insurgency would become a legitimate resistance movement if the meddling doesn't stop"

http://online.wsj.com/article/SB10001424052702303917304575162012382865940.html

"“If you and the international community pressure me more, I swear that I am going to join the Taliban,” Mr. Karzai said, according to the Parliament member."

http://www.nytimes.com/2010/04/05/world/asia/05karzai.html?src=mv


Holt unsere Jungs aus dieser unausgegorenen Scheisse raus!

Aldebaran
05.04.2010, 17:40
Karsai ist wohl kurz davor die Seiten zu wechseln, er bezeichnet die Taliban als legitime Widerstandsbewegung und droht überzulaufen, wenn der Westen nicht den Druck rausnimmt...


"KABUL, Afghanistan—President Hamid Karzai lashed out at his Western backers for the second time in three days, accusing the U.S. of interfering in Afghan affairs and saying the Taliban insurgency would become a legitimate resistance movement if the meddling doesn't stop"

http://online.wsj.com/article/SB10001424052702303917304575162012382865940.html

"“If you and the international community pressure me more, I swear that I am going to join the Taliban,” Mr. Karzai said, according to the Parliament member."

http://www.nytimes.com/2010/04/05/world/asia/05karzai.html?src=mv


Holt unsere Jungs aus dieser unausgegorenen Scheisse raus!


Er wird größenwahnsinnig. Er sagt ja nicht, dass die Taliban eine legitime Widerstandsbewegung seien, sondern dass sie zu einer solchen würden, wenn die "Einmischung" des Westens weiterginge.

Die Einmischung worin? In seine Machenschaften (Wahlfälschung, Korruption)?

Eben konnte man ihn vor den Stammesältesten thronen sehen, mit Turban auf dem Kopf wie ein orientalischer Emir.

Ich füchte, er dreht langsam durch. Würde mich nicht wundern, wenn es noch in diesem Jahr zu einem Amtsenthebungsverfahren käme. Er wird nur solange ertragen, wie er als das geringste Übel erscheint.

Menetekel
05.04.2010, 18:03
Er wird größenwahnsinnig. Er sagt ja nicht, dass die Taliban eine legitime Widerstandsbewegung seien, sondern dass sie zu einer solchen würden, wenn die "Einmischung" des Westens weiterginge.

Die Einmischung worin? In seine Machenschaften (Wahlfälschung, Korruption)?

Eben konnte man ihn vor den Stammesältesten thronen sehen, mit Turban auf dem Kopf wie ein orientalischer Emir.

Ich füchte, er dreht langsam durch. Würde mich nicht wundern, wenn es noch in diesem Jahr zu einem Amtsenthebungsverfahren käme. Er wird nur solange ertragen, wie er als das geringste Übel erscheint.

Wieder eine solche Type, welcher man in den Sattel geholfen hat.
Nun wird er mit seinen Landsleuten zusammenarbeiten, damit er weiter am Ruder bleiben kann. Ansonsten sind seine Tage sicherlich gezählt.
Und eines Tages wird auch dieser von irgend einem Geheimdienst gejagt, wie es mit Hussein gelaufen ist, weil er zu aufmüpfig dagegen hält.

Margrit
05.04.2010, 19:59
Der Feind steht in Berlin.


Und holt unsere Jungs heim, die dürfen in Afghanistan nicht kämpfen und siegen, die dienen dort bloß als Tontauben.

Das hier ist ja wohl eine Bankrotterklärung:

"Gegen 13.04 Uhr afghanischer Ortszeit wurde diese Kompanie durch circa 30 bis 40 Taliban mit Handfeuerwaffen und RPG, das sind Panzerfäuste, aus einem Hinterhalt heraus angegriffen.

... PRT Kunduz setzte daraufhin sofort eine Eingreifreserve aus dem PRT in Marsch. Darüber hinaus wurde das Gelände, in dem das Gefecht stattfand, durch Drohnen – KZO und LUNA – überwacht.

Während des gesamten Gefechts kam es auch zum Einsatz von Close Air Support. Mehrmals wurde „Show of Force“ durchgeführt, zum Einsatz von Waffen durch die Flugzeuge kam es dabei nicht, da eine Gefährdung eigener Kräfte nicht ausgeschlossen werden konnte und eine Verzahnung der Taliban mit der Zivilbevölkerung bestand.

Zur Bergung der verwundeten Soldaten wurden amerikanische MEDEVAC-Hubschrauber (Anm.: Medical Eavacuation, medizinische Evakuierung) aus dem PRT Kunduz eingesetzt.

... Die 1. Kompanie wurde dann gegen 21.00 Uhr durch die 2. Kompanie abgelöst und ist um 21.50 Uhr in das PRT Kunduz zurückgekehrt."

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd443DnQHSYGZASH6kT CxoJRUfW99X4_83FT9AP2C3IhyR0dFRQCsXOUq/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfQ180QzU!?yw_contentURL=%2F C1256EF4002AED30%2FW2847JYB069INFODE%2Fcontent.jsp


Die haben stundenlang live zugeschaut in Berlin, wie unsere Jungs unter Feuer lagen und ihnen keine Artillerie und Luftunterstützung zukommen lassen.

Wer das zu verantworten hat gehört auf der Stelle standrechtlich erschossen.



Du hast doch gelesen, es hätte zur Verzahnung mit Zivilsiten kommen können
Unserer Schweinepoltik sind die Afghanen wichtiger als unsere Soldaten.
Jetzt muß aber Schluß sein. Die Afghanen verarschen uns doch.
Die müssen slebst begreifen, dass sie sich nciht von den Taliban mißbrauchen lassen dürfen, aber nicht uns da mit rein ziehen

kotzfisch
05.04.2010, 20:08
Es ist schon ein gar ganz seltsames Ding, wenn die Allierten ichts tun, um den Drogenabau und Handel zu unterbinden.Hehehe.

Margrit
05.04.2010, 20:10
@Margit: Beitrag 664 ff


Wieso hackst du eigentlich immer im Bezug auf Afghanistan auf der "FDJ-Jule" rum?

Wir dürfen doch als Tatsache festhalten, dass anno 2002 ein SPD-Schröder und ein Grün-Fischer diesem Einsatz zugestimmt, angeordnet und durchgeführt haben, weil
:
a) die Kohl´sche Scheckbuchdiplomatie nicht mehr gefragt und akzeptiert war..

b) Deutschland an einem von der UN abgesegneten, i n t e r n a t i o n a l e n Friedenskontigent teilnahm/ teilnehmen musste.

Beim Abschied in Kunduz z.B. waren neben den dt. Truppen auch Belgier und Kosovaren! mit Abordnungen angetreten.

Und dir fällt nichts besseres ein, als die Merkel als alleinige Kriegstreiberin hinzustellen.
Übrigens: "Klare Kante" - Müntefering war damals ebenso für den Einsatz wie Gas-Gerd....:rolleyes:

Ich verstehe ja, dass du bei dem Merkel die Krätze bekommst - geht mir mittlerweile genauso - aber Tatsachen bleiben Tatsachen....

Und das Argument......"die ist ja schon lange Kanzlerin, warum zieht sie die Truppen nicht ab" ... kaanst du auch knicken:
Bündnispflicht und UN- Mandat kann man nicht einfach ignorieren, wenn´s mal unangenehm wird....

Die Engländer haben ein Mehrfaches an Toten und Verwundeten - das Volk murrt - und trotzdem müssen deren Jungs genauso wie alle anderen bei der Stange bleiben....

Ich hoffe nur, dass es nicht nochmal 8 Jahre dauert, bis sich etwas dort bewegt...


KaRol



ich weiß das. Aber Merkel übertreibt es mit ihrer USA-Hörigkeit. Besonders schlimm war das ja zu Bushs Zeiten. Bei Obama kann sie ja nicht so gut landen
Merkel hat sich endlich mal zu kümmern und sie tut es nicht.
So kann es in Afghanistan nicht weiterehen.
Wir müssen da raus. Bündnistreue? Ich lach mich kaputt. Unter Freunden USA/Deutschland muß man auch mal sagen, wenn etwas bulshit ist

Gryphus
05.04.2010, 20:10
Der glaubt doch nicht wirklich dass er den USA "drohen" könnte. :))

Dubidomo
05.04.2010, 20:14
Was hat der deutsche Dämel vor zwei Jahren noch mit seinen Aufbauleistungen in Afghanistan geprahlt voll tönend nach dem Motto: Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen. Die Taliban haben die deutschen Möchtegern-Strategen so richtig vorgeführt. Und das haben unsere Superzivilisten-Strategen in Berlin nicht erkennen können? Die Tötung der Frau und ihres Sohnes an einem Kontrollpunkt war die psychologische Kehrtwendung. Danach lief die Uhr für die Taliban. Wie kann man sich so was erlauben bei unserer Vorgeschichte: Zivilisten zu töten, die am Kontrollpunkt nicht anhalten wollten? Und dann darf die Bundeswehr an den Taliban Rache nehmen für die eigene Blödheit? So geschehen beim "Unfall" mit den Tanklastzügen und den über 100 toten Zivilisten.
Wie so schiesst die Bundeswehr nicht auf die Pneus und bringt so den Wagen zum stehen? Was lernen BW-Soldaten eigentlich in ihrer Ausbildung? Nichts von Psychologie? Nur starkmannische Untugenden?
Man sieht, was dabei herauskommt. Und in Berlin hat man dank der formidablen Informationspolitik mal wieder nüscht gewusst, worum es geht.

klartext
05.04.2010, 20:16
Nachdem Obama bei seinem überraschenden, unangekündigten Afghanistan Besuch H.Karsai kompromisslos aufforderte, die Korruption und den Rauschgiftanbau in Afghanistan zu bekämpfen, - spielt Karsai jetzt die "beleidigte Leberwurst".

Er lasse sich von den USA nicht herumkommandieren.
Die Einstellung Obamas "schwäche" seine Position innerhalb des afghanischen Lagers.

Jetzt drohte er offen, "zu den Taliban über zu laufen", wenn sich an der Einstellung der USA nichts ändert.
Um seine Drohnung zu untermauern, traf er sich in den letzten Tagen in einem Lager mit Taliban-Führern.
Die drängen ihrerseits auf eine baldige afghanische Revolution, noch vor der "Befreiung" des Iraks!

Das amerikanische Establishment spielt diese Gefahr herunter und spricht von guten Beziehungen zu Afghanistan.
Karsai will am 12.5.2010 Washington besuchen...........



15995

Hamid Karsai bei Stammesführern
der Taliban

Du verbreitest Müll. Von Taliban war nicht die Rede. Karsai versucht, innenpolitisch zu punkten bei einem grossen Treffen der Clanführer. Sein Ansehen im Land tendiert gegen null.

Bruddler
05.04.2010, 20:17
Wer ist "IHR"?!

Ich bin gegen Einsätze unserer Armee im Ausland. Wir haben keine Feinde mehr im Ausland - wenn wir unsere Feinde in den eigenen Reihen ausschalten!

Das ist meine Meinung..

E:

Stimmt, unsere Feinde befinden sich längst im Inland.... ;(

klartext
05.04.2010, 20:18
Es ist schon ein gar ganz seltsames Ding, wenn die Allierten ichts tun, um den Drogenabau und Handel zu unterbinden.Hehehe.

Ein altes Thema, das zur Zeit nicht lösbar ist, solange die Truppen im Land sind.

Raczek
05.04.2010, 20:30
Eigentlich wärs doch sinnvoller einfach diese ganzen Experten, wie der komische Typ über mir, in den Einsatz zu schicken und unsere Jungs heimzuholen.

Solche Expertise kann gar nicht scheitern. :)

Margrit
05.04.2010, 20:32
Er wird größenwahnsinnig. Er sagt ja nicht, dass die Taliban eine legitime Widerstandsbewegung seien, sondern dass sie zu einer solchen würden, wenn die "Einmischung" des Westens weiterginge.

Die Einmischung worin? In seine Machenschaften (Wahlfälschung, Korruption)?

Eben konnte man ihn vor den Stammesältesten thronen sehen, mit Turban auf dem Kopf wie ein orientalischer Emir.

Ich füchte, er dreht langsam durch. Würde mich nicht wundern, wenn es noch in diesem Jahr zu einem Amtsenthebungsverfahren käme. Er wird nur solange ertragen, wie er als das geringste Übel erscheint.




Karsai dieser Kasperpräsident wurde von Bush eingesetzt.
Nun ist sein Gönner Bush nicht mehr und nun wird er nicht mehr so hofiert und dreht durch.

Afghanistan wird wieder wie zu Zeiten der russ. Besatzung. Es werden sich wieder die Mudschaheddin bilden, das Land wird in Talibanzeiten zurückfallen.

Dieser Krieg ist nicht zu gewinnen, weil das ein Volk ist, was anders tickt.
Es war von Anfang an nur Schwachsinn, wir können in ein moslem. Land keien westliche Demokratie installieren

bernhard44
05.04.2010, 20:50
Er ist sauer, weil ihm seine Mentoren die kalte Schulter zeigen. Besonders effektiv ist seine Regierungsführung ja nun nicht.

Ich bin mir nicht sicher, ob er spielt oder einfach nur psychisch instabil ist. Nach seinen ersten Ausfällen kam jedenfalls das:



http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687146,00.html

nun hat Obama ihm die Freundschaft gekündigt und Karzai dreht durch! Wenn die Amis ihn nicht umlegen, machen es die Taliban!
Ich sagte doch, es wird spannend......
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3604404&postcount=388

Dubidomo
05.04.2010, 21:06
Eigentlich wärs doch sinnvoller einfach diese ganzen Experten, wie der komische Typ über mir, in den Einsatz zu schicken und unsere Jungs heimzuholen.

Solche Expertise kann gar nicht scheitern. :)

Wenn's nach mir gegangen wäre, wäre nie ein Deutscher als Soldat je in Afghanistan verstorben!
Hast du sonst noch was Starkmännisches zum Abmeckern?

Raczek
05.04.2010, 21:09
Wenn's nach mir gegangen wäre, wäre nie ein Deutscher als Soldat je in Afghanistan verstorben!
Hast du sonst noch was Starkmännisches zum Abmeckern?

Nö!

Schon das Marschgepäck gesattelt btw? :)

Dubidomo
05.04.2010, 21:16
Dieser Krieg ist nicht zu gewinnen, weil das ein Volk ist, was anders tickt.
Es war von Anfang an nur Schwachsinn, wir können in ein moslem. Land keien westliche Demokratie installieren

Stimmt! Das wollte auch ein Bush nicht. Sein Ziel war die Einkreisung des Iran!
Irak, Pakistan, Afghanistan!!! Schnell den Atlas her!

Woher hat Pakistan seine Atombomben? Auf Grund der eigenen wiss. Infrastruktur? Wer das zu glauben vermag, muss schon eine Menge Moos auf den Augen haben. In dem Fall haben die USA ihre eigene Sicherheitspolitik unterlaufen und ihre NATO-Mitglieder belogen und betrogen. Vielleicht GB nicht aber die anderen NATO-Staaten.

Pilgrim
05.04.2010, 21:17
Karsai dieser Kasperpräsident wurde von Bush eingesetzt.
Nun ist sein Gönner Bush nicht mehr und nun wird er nicht mehr so hofiert und dreht durch.
Falsch. :umkipp:

Dubidomo
05.04.2010, 21:18
Schon das Marschgepäck gesattelt btw? :)

Wat soll ich in Afghanistan? Hast du das Immer noch nicht kapiert, du kriegslüsterner Held?

Jodlerkönig
05.04.2010, 22:05
Nachdem Obama bei seinem überraschenden, unangekündigten Afghanistan Besuch H.Karsai kompromisslos aufforderte, die Korruption und den Rauschgiftanbau in Afghanistan zu bekämpfen, - spielt Karsai jetzt die "beleidigte Leberwurst".

Er lasse sich von den USA nicht herumkommandieren.
Die Einstellung Obamas "schwäche" seine Position innerhalb des afghanischen Lagers.

Jetzt drohte er offen, "zu den Taliban über zu laufen", wenn sich an der Einstellung der USA nichts ändert.
Um seine Drohnung zu untermauern, traf er sich in den letzten Tagen in einem Lager mit Taliban-Führern.
Die drängen ihrerseits auf eine baldige afghanische Revolution, noch vor der "Befreiung" des Iraks!

Das amerikanische Establishment spielt diese Gefahr herunter und spricht von guten Beziehungen zu Afghanistan.
Karsai will am 12.5.2010 Washington besuchen...........



15995

Hamid Karsai bei Stammesführern
der Taliban
pack (karsai&taliban) schlägt sich, pack verträgt sich. parkplatz aus afghanistan machen und gut ist.

Quo vadis
05.04.2010, 22:29
Da wird wohl jetzt der Herr Karsai noch binnen Jahresfrist einem "Taliban" Anschlag zum Opfer fallen. Erst läßt man ihn noch artig die Wahl fälschen, weil er ja der US "Bastard" war, und jetzt macht er plötzlich einen auf Saddam und schert aus. Wahlen fälschen im Sinne der NWO ist OK, ausscheren bzw. Lagerwechsel hingegen tödlich.

Quo vadis
05.04.2010, 22:38
Das hat mit Schwarzgeld nichts zu tun. Brauchen die nicht. Alleine die NSA hat mehr Kohle zur Verfügung als die Haushalte aller Drittwltländer zusammengerechnet.

Worum es geht ist den Unruheherd Afghanistan am köcheln zu halten, speziell nachdem sich der Irak zunehmend befriedet. Das Dreckloch bindet einen Großteil der irren Ragheads mental und logistisch und ist damit immer noch die preiswertere Variante im Vergleich zur nicht kontrollierbaren globalen Ausweitung muselmanischer Gewaltorgien.

Das widerpricht aber eurer eigenen Argumentation, dass der Irrsinn in der Religionsauffassung des Mockhammeds selber liegt und Baustelle Iran ist ja bekanntlich auch schon in Vorbereitung. Das einzige was das Clanwesen Afghanistans also wirklich bindet sind US Truppen und Ressourcen und es kann vor dem großen Iranabenteuer niemals aufgegeben werden. Glaubst du ja wohl übrigens selber nicht, dass im schönen Pakistan, oder Saudi Arabien, auch nur ein Fundi weniger rumläuft als im bösen Afghanistan, aber in Pakistan, Saudi Arabien bindet man ja bekanntlich nichts und in Afgh. angeblich alles. Na wenn du meinst..........

Gawen
05.04.2010, 22:46
Die Vorbereitung auf das Kommende, so wie Goebbels im Sportpalast mit seinem *Totalen Krieg*.

Wenn Afghanistan fällt, dann fällt auch Pakistan von dort aus und dann braucht Achmed keine Bombe mehr zu bauen, den Job machen dann die Paks. ;)

Daher dürften dort noch einige Bundis sterben, ohne ihrem eigenen Land damit gedient zu haben, als unterbezahlte Söldner fremder Mächte.

http://www.zeit.de/2008/28/DOS-madrasas

Jodlerkönig
05.04.2010, 22:49
Das widerpricht aber eurer eigenen Argumentation, dass der Irrsinn in der Religionsauffassung des Mockhammeds selber liegt und Baustelle Iran ist ja bekanntlich auch schon in Vorbereitung. Das einzige was das Clanwesen Afghanistans also wirklich bindet sind US Truppen und Ressourcen und es kann vor dem großen Iranabenteuer niemals aufgegeben werden. Glaubst du ja wohl übrigens selber nicht, dass im schönen Pakistan, oder Saudi Arabien, auch nur ein Fundi weniger rumläuft als im bösen Afghanistan, aber in Pakistan, Saudi Arabien bindet man ja bekanntlich nichts und in Afgh. angeblich alles. Na wenn du meinst..........das was an material und truppen in afghanistan gebunden ist, sind peanuts.

Gawen
05.04.2010, 22:49
Du verbreitest Müll. Von Taliban war nicht die Rede.

Du hast keine Ahnung! ;)

Karsai ist wohl kurz davor die Seiten zu wechseln, er bezeichnet die Taliban als legitime Widerstandsbewegung und droht überzulaufen, wenn der Westen nicht den Druck rausnimmt...


"KABUL, Afghanistan—President Hamid Karzai lashed out at his Western backers for the second time in three days, accusing the U.S. of interfering in Afghan affairs and saying the Taliban insurgency would become a legitimate resistance movement if the meddling doesn't stop"

http://online.wsj.com/article/SB10001424052702303917304575162012382865940.html

"“If you and the international community pressure me more, I swear that I am going to join the Taliban,” Mr. Karzai said, according to the Parliament member."

http://www.nytimes.com/2010/04/05/world/asia/05karzai.html?src=mv

klartext
05.04.2010, 22:58
Wenn Afghanistan fällt, dann fällt auch Pakistan von dort aus und dann braucht Achmed keine Bombe mehr zu bauen, den Job machen dann die Paks. ;)

Daher dürften dort noch einige Bundis sterben, ohne ihrem eigenen Land damit gedient zu haben, als unterbezahlte Söldner fremder Mächte.

http://www.zeit.de/2008/28/DOS-madrasas

Ich verbitte es mir, unsere Kameraden als Söldner zu bezeichnen. Sie erfüllen ihre soldatische Pflicht auf Grund eines Beschlusses des Bundestags.
Beschimpfe die, die sie dort hingeschickt haben aber nicht unsere Kameraden. Sie handeln nach Vorgabe der Politik.

klartext
05.04.2010, 22:59
nun hat Obama ihm die Freundschaft gekündigt und Karzai dreht durch! Wenn die Amis ihn nicht umlegen, machen es die Taliban!
Ich sagte doch, es wird spannend......
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3604404&postcount=388

Karzai und seine Clique haben längst genug Kohle auf die Seite gebracht und werden sich frühzeitig absetzen.

Widder58
05.04.2010, 23:10
Wieder eine solche Type, welcher man in den Sattel geholfen hat.
Nun wird er mit seinen Landsleuten zusammenarbeiten, damit er weiter am Ruder bleiben kann. Ansonsten sind seine Tage sicherlich gezählt.
Und eines Tages wird auch dieser von irgend einem Geheimdienst gejagt, wie es mit Hussein gelaufen ist, weil er zu aufmüpfig dagegen hält.

Wenn solche Typen ein Gefühl entwickeln, dann ist es das, wann es Zeit ist die Seiten zu wechseln und das Eis brüchig wird. Karsai schließt schon mal die Hintertür auf. Ein zeichen für die zunehmende Aussichtlosigkeit der Besatzer in diesem Land.
Für die Deutschen kann es nur eine Maßgabe geben - Kanadas Beispiel zu folgen und schnellstens abzuziehen. Die deutsche Politik hat sich lange genug lächerlich gemacht und die Meinung der Deutschen wurde lange genug ignoriert.

Gawen
05.04.2010, 23:15
Ich verbitte es mir, unsere Kameraden als Söldner zu bezeichnen. Sie erfüllen ihre soldatische Pflicht auf Grund eines Beschlusses des Bundestags.
Beschimpfe die, die sie dort hingeschickt haben aber nicht unsere Kameraden. Sie handeln nach Vorgabe der Politik.

Du Kriegs-Hetzer kannst doch nie selbst gedient haben... Wieviel hat Dein Attest damals gekostet? Oder war der attestierende Arzt ein Freund von Papi? :D

Ich hatte noch die Ehre Ende der 80er an unsere eigenen Grenze unseren eigenen Interessen gegen die der Bolschewiken zu dienen.

"Die Bundeswehr hat kein Feindbild, graben Sie sich nach Osten ein!"


Am Hindukusch werden keine deutschen Interessen verteidigt, weil wir da keine haben. Es ist geschissen drauf, was irgendwelche Polit-Arschkriecher in Berlin behaupten. Es gibt nicht mal Öl in Afghanistan. Nur Mohnfelder, die wir nicht abfackeln dürfen...


Ich bleibe dabei, die Kameraden sterben dort unten wie die Hessen im amerikanischen Freiheitskrieg für die falsche Flagge. Subsidien halt.

steffel
05.04.2010, 23:17
Du hast keine Ahnung! ;)

Karsai ist wohl kurz davor die Seiten zu wechseln, er bezeichnet die Taliban als legitime Widerstandsbewegung und droht überzulaufen, wenn der Westen nicht den Druck rausnimmt...


"KABUL, Afghanistan—President Hamid Karzai lashed out at his Western backers for the second time in three days, accusing the U.S. of interfering in Afghan affairs and saying the Taliban insurgency would become a legitimate resistance movement if the meddling doesn't stop"

http://online.wsj.com/article/SB10001424052702303917304575162012382865940.html

"“If you and the international community pressure me more, I swear that I am going to join the Taliban,” Mr. Karzai said, according to the Parliament member."

http://www.nytimes.com/2010/04/05/world/asia/05karzai.html?src=mv

Was ist eigentlich der Grund dafür, dass sich westliche Truppen in Afghanistan aufhalten?
Ist es die strategische Lage des Landes?
Die Nachbarschaft zum Iran?
Als mögliches Transitland für fossile Brennstoffe (aufgrund seiner Lage zwischen den turkmenischen Erdöl- und Erdgasfeldern des Kaspischen Meeres und dem Indischen Ozean)?
Ansonsten gibt es wirklich keinen Grund, auch nur einen Soldaten dorthin zu schicken; wie du bereits geschrieben hast, werden die Taliban dort von vielen Leuten als legitime Widerstandsgruppe gesehen und für westliche Werte wird sich eine Bevölkerung, die mental eher dem Mittelalter als der Neuzeit zuzuordnen ist, wahrscheinlich nicht begeistern.

Widder58
05.04.2010, 23:29
Was ist eigentlich der Grund dafür, dass sich westliche Truppen in Afghanistan aufhalten?
Ist es die strategische Lage des Landes?
Die Nachbarschaft zum Iran?
Als mögliches Transitland für fossile Brennstoffe (aufgrund seiner Lage zwischen den turkmenischen Erdöl- und Erdgasfeldern des Kaspischen Meeres und dem Indischen Ozean)?
Ansonsten gibt es wirklich keinen Grund, auch nur einen Soldaten dorthin zu schicken; wie du bereits geschrieben hast, werden die Taliban dort von vielen Leuten als legitime Widerstandsgruppe gesehen und für westliche Werte wird sich eine Bevölkerung, die mental eher dem Mittelalter als der Neuzeit zuzuordnen ist, wahrscheinlich nicht begeistern.

Natürlich ist es die geostrategische Lage - Indien, China, Russland, Pakistan, Iran greifbar und als Transitland für Öl und Gas. Die Unterdrückung, Ausbeutung und Einflussnahme sollten nach dem Irak auf Afghanistan und den Iran ausgeweitet werden, was nun deutlich in die Hose geht. Man kann nicht genug danken, dass die Reißbrettpläne der Neocons und Zionisten auf einen solchen Wiederstand stoßen.
Und dennoch sind diese Kriege Mittel zum Zweck. 9% der US-Bevölkerung leben vom Militär, vom Waffenbau. Was gebaut wird, muss eingesetzt werden. Die Falken verdienen sich zum Schaden aller dumm und dämlich. Die wahren feinde sitzen nicht in den Bergen Afghanistans mit einer Kalaschnikov in der hand, sondern mit den Sektgläsern im Pentagon und der CIA - mit nicht unerheblichen zionistischem Einfluss, wie hinreichend bekannt ist.

Gawen
05.04.2010, 23:33
Was ist eigentlich der Grund dafür, dass sich westliche Truppen in Afghanistan aufhalten?
Ist es die strategische Lage des Landes?
Die Nachbarschaft zum Iran?
Als mögliches Transitland für fossile Brennstoffe (aufgrund seiner Lage zwischen den turkmenischen Erdöl- und Erdgasfeldern des Kaspischen Meeres und dem Indischen Ozean)?
Ansonsten gibt es wirklich keinen Grund, auch nur einen Soldaten dorthin zu schicken; wie du bereits geschrieben hast, werden die Taliban dort von vielen Leuten als legitime Widerstandsgruppe gesehen und für westliche Werte wird sich eine Bevölkerung, die mental eher dem Mittelalter als der Neuzeit zuzuordnen ist, wahrscheinlich nicht begeistern.

Wir stehen da unten, weil die Amis in den 80ern in Kooperation von ISI und CIA Scheisse gebaut und die Taliban gezüchtet haben.

Geister, die man rief... Und die selben Geister bedrohen die paranoid-schisserten Israelis heute, falls Pakistan islamistisch werden sollte. So glauben sie zumindest.

"Auf die Frage, warum in Pakistan überhaupt eine Dschihad-Kultur entstehen konnte, hat Youssif Sikander eine erstaunliche Antwort. »Die Amerikaner haben uns besser studiert als wir uns selbst«, sagt er. »Sie haben unseren schwachen Punkt erkannt: Sie wollten, dass wir in Afghanistan auf ihrer Seite kämpfen, also haben sie uns erzählt, der Islam werde angegriffen. Zieht in den Dschihad! Sie haben uns benutzt wie einen Bauern auf dem Schachfeld.«"

http://www.zeit.de/2008/28/DOS-madrasas


Unsere Jungs sterben da unten, damit die Zionisten ohne Angst vor einer islamischen Bombe schlafen können. Fiele Afghanistan würden die Pak-Islamisten von dort aus Pakistan in Angriff nehmen. Würde uns nicht bedrohen, aber die Israelis würden sich einscheissen.

steffel
05.04.2010, 23:43
Natürlich ist es die geostrategische Lage - Indien, China, Russland, Pakistan, Iran greifbar und als Transitland für Öl und Gas. Die Unterdrückung, Ausbeutung und Einflussnahme sollten nach dem Irak auf Afghanistan und den Iran ausgeweitet werden, was nun deutlich in die Hose geht. Man kann nicht genug danken, dass die Reißbrettpläne der Neocons und Zionisten auf einen solchen Wiederstand stoßen.
Und dennoch sind diese Kriege Mittel zum Zweck. 9% der US-Bevölkerung leben vom Militär, vom Waffenbau. Was gebaut wird, muss eingesetzt werden. Die Falken verdienen sich zum Schaden aller dumm und dämlich. Die wahren feinde sitzen nicht in den Bergen Afghanistans mit einer Kalaschnikov in der hand, sondern mit den Sektgläsern im Pentagon und der CIA - mit nicht unerheblichen zionistischem Einfluss, wie hinreichend bekannt ist.

@Widder:
Danke für die Information; das deckt sich gut mit meinen Überlegungen; der nächste Schritt der "Falken" (das Wort Falke ist eigentlich ne Frechheit, weil die Falken niemals selber in den Krieg ziehen, sondern die Drecksarbeit von anderen erledigen lassen) wäre dann die (erfolgreiche) Besetzung Irans, dann hätte man einen beträchtlichen Teil der Erdölvorräte und Versorgungswege unter seiner Kontrolle.
Nur haben die Falken die Kosten des Krieges und die finanzielle Potenz des Imperiums etwas überschätzt.
Der Iran dürfte sich für diese Personen noch als harte Nuss herausstellen, wenn sie es wirklich wagen sollten, diesen anzugreifen.

elas
05.04.2010, 23:46
Radio Antenne Brandenburg (Berlin 99,7 MHz) Nachrichten


"Jetzt drohte er offen, "zu den Taliban über zu laufen", wenn sich an der Einstellung der USA nichts ändert."


Macht das noch einen großen Unterschied?

Die Allierten wissen doch eh nicht wer Freund oder Feind ist und erschiessen sich gegenseitig.

Stechlin
05.04.2010, 23:48
Unsere Kameraden sind vor Ort auf Grund einens Beschlusses des Bundestags, also des von uns gewählten Parlaments.
Für diesen Einsatz tragen wir deshalb alle ein Stück Mitverantwortung und sollten deshalb unsere Kameraden besser unterstützen anstatt sie zu beschimpfen.
Sie halten dort ihren Kopf hin für eine politische Entscheidung unserer Volksvertreter.

Interessant, ich muss Dir zustimmen: Die Entscheidung, deutsches Soldatenblut für fremde Interessen zu opfern, fällte eine Mehrheit des von uns gewählten Parlamentes. Das halten wir mal als Tatsache fest.
Bedenkenswerterweise ist aber eine deutliche Mehrheit des deutschen Volkes gegen einen Einsatz der Deutschen Bundeswehr in Afghanistan. Repräsentative Umfragen belegen dies. (http://www.welt.de/politik/deutschland/article4034749/Mehrheit-der-Deutschen-will-Soldaten-zurueckholen.html)
Wir haben also auf der einen Seite ein gewähltes Parlament und auf der anderen eine sattsame Mehrheit, die in klarer Opposition zu den Beschlüssen des Parlamentes steht. Es stellt sich die Frage, wer dem Parlament dazu die Befugnis erteilte oder warum dieses Parlament, welches sich doch den Grundsätzen der "Demokratie" verpflichtet fühlen müsste, sich über diese Opposition hinwegsetzt?

Mir kommt es sehr merkwürdig vor, dass sich ein Volk plötzlich in Opposition zu seinem gewählten Parlament befindet. Das sind doch eigentlich Sympthome von Diktaturen.

Kannst Du mir das erklären?

klartext
06.04.2010, 00:24
Interessant, ich muss Dir zustimmen: Die Entscheidung, deutsches Soldatenblut für fremde Interessen zu opfern, fällte eine Mehrheit des von uns gewählten Parlamentes. Das halten wir mal als Tatsache fest.
Bedenkenswerterweise ist aber eine deutliche Mehrheit des deutschen Volkes gegen einen Einsatz der Deutschen Bundeswehr in Afghanistan. Repräsentative Umfragen belegen dies. (http://www.welt.de/politik/deutschland/article4034749/Mehrheit-der-Deutschen-will-Soldaten-zurueckholen.html)
Wir haben also auf der einen Seite ein gewähltes Parlament und auf der anderen eine sattsame Mehrheit, die in klarer Opposition zu den Beschlüssen des Parlamentes steht. Es stellt sich die Frage, wer dem Parlament dazu die Befugnis erteilte oder warum dieses Parlament, welches sich doch den Grundsätzen der "Demokratie" verpflichtet fühlen müsste, sich über diese Opposition hinwegsetzt?

Mir kommt es sehr merkwürdig vor, dass sich ein Volk plötzlich in Opposition zu seinem gewählten Parlament befindet. Das sind doch eigentlich Sympthome von Diktaturen.

Kannst Du mir das erklären?

Dass nicht jede Einzelentscheidung des Bundestags im Volk eine Mehrheit hat, war noch nie anders. Wir haben ein imperatives Mandat, man wählt eine Grundrichtung. Wer gegen den Einsatz ist, kann die Linke wählen.
Auch ich hätte gerne eine andere Grundausrichtung in A. Es ist jedoch kein Grund, nur deshalb die Linke zu wählen.
Das schweizer Modell gefiele mir besser, aber wir haben es eben nicht.
Wenn es nach mir ginge, würden alle Truppen aus A. abgezogen und das Problem per Luftwaffe gelöst, geringere Kosten und effektiver.

ErhardWittek
06.04.2010, 00:27
Du hast keine Ahnung! ;)

Karsai ist wohl kurz davor die Seiten zu wechseln, er bezeichnet die Taliban als legitime Widerstandsbewegung und droht überzulaufen, wenn der Westen nicht den Druck rausnimmt...

Karsai scheint sich endlich darauf zu besinnen, wohin er gehört. Es ist immer noch besser, inmitten der eigenen Tribu ehrenhaft im Kampf zu fallen, als in der Rolle des Verräters am eigenen Volk, von den Besatzern an den Katzentisch verbannt, halbherzig den einen oder andern flüchtigen, weil protokollarisch vorgeschriebenen Händedruck entgegennehmen zu dürfen.

klartext
06.04.2010, 00:37
Karsai scheint sich endlich darauf zu besinnen, wohin er gehört. Es ist immer noch besser, inmitten der eigenen Tribu ehrenhaft im Kampf zu fallen, als in der Rolle des Verräters am eigenen Volk, von den Besatzern an den Katzentisch verbannt, halbherzig den einen oder andern flüchtigen, weil protokollarisch vorgeschriebenen Händedruck entgegennehmen zu dürfen.

Unsere Kameraden sind keine Besatzer, lass diesen Unsinn.

ErhardWittek
06.04.2010, 01:00
Unsere Kameraden sind keine Besatzer, lass diesen Unsinn.
Deine Kameraden? Ich dachte bisher immer, "Kameraden" seien nach Deinem Verständnis NPD-Genossen, die Du auf das allereifrigste verabscheust und bekämpfst. Wie man sich doch in Dir täuschen kann.

ErhardWittek
06.04.2010, 01:27
Macht das noch einen großen Unterschied?

Die Allierten wissen doch eh nicht wer Freund oder Feind ist und erschiessen sich gegenseitig.
Das ist wahr. Die Alliierten sind bereits am Ende ihrer Geschichte angekommen und begreifen es nur noch nicht.

Die Asiaten stehen vor den Toren Europas ebenso bereit, wie die Latinos an den mexikanisch-USamerikanischen Grenzen, um das Erbe derer zu übernehmen, die in den letzten Jahrhunderten die Welt beherrschten.

Wir werden die Letzten sein, die sich noch der Illusion hingeben, eine bedeutende Rolle in der Weltgeschichte zu spielen, während Europa und US-Amerika in Wahrheit schon längst dem Untergang geweiht sind.

Bettmaen
06.04.2010, 02:31
Bezeichnend ist auch, dass der Mohnboom, erst nach der Invasion stattfand - mit Hilfe westlicher Wissenschaft und Technik. Wer hat dieses Know-How wohl nach Afghanistan gebracht?
http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~ED99DCDE212BC476BA96BC8E26F964A50~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Einen Import von Saatgut nach Afghanistan habe es aber schon einmal gegeben: „Wir wissen, dass die CIA das in den achtziger Jahren gemacht hat, um dem Widerstand gegen die sowjetischen Besatzer zu schnellem Geld für Waffenkäufe zu verhelfen“, sagt er.

Tja, damals wären diejenigen, die das behauptet hätten, als Verschwö(h)rungsschwurbler belächelt worden.

Dingo
06.04.2010, 03:23
Und man darf es nicht KRIEG nennen. Bescheuert. Obwohl es doch eindeutig Krieg ist.

Rasputin
06.04.2010, 04:17
Ich verbitte es mir, unsere Kameraden als Söldner zu bezeichnen. Sie erfüllen ihre soldatische Pflicht auf Grund eines Beschlusses des Bundestags.
Beschimpfe die, die sie dort hingeschickt haben aber nicht unsere Kameraden. Sie handeln nach Vorgabe der Politik.


Es sind Söldner und ja es sind Deine Kameratten. Meine sind es nicht und werden es auch nicht.Die letzten Kameraden sind vor Stalingrad geblieben, aber die hatten einen Auftrag das deutsche Volk vorm Bolschewismus zu verteidigen.
Beide ,Deine Söldner Kumpels und meine Kameraden, kämpfen in einem Präventivkrieg.
Der Krieg von damals war gerechtfertigt, der heutige ist es nicht.
:]

haihunter
06.04.2010, 04:42
Ich verbitte es mir, unsere Kameraden als Söldner zu bezeichnen. Sie erfüllen ihre soldatische Pflicht auf Grund eines Beschlusses des Bundestags.
Beschimpfe die, die sie dort hingeschickt haben aber nicht unsere Kameraden. Sie handeln nach Vorgabe der Politik.

Man sieht doch an den Beitraegen unseres rechtsextremen Foren-Gesockes wieder einmal sehr deutlich, was die wirklich sind: antideutscher Poebel, der nie wieder in Deutschland eine Chance haben darf und haben wird. Man zieht ueber tapfere gefallene deustche Fallschirmjaeger her, als waeren die der Feind. Na, sind sie ja wohl auch fuer diese unanstaendige Nazi-Brut.

haihunter
06.04.2010, 04:56
..die großen Kampfpanzer eignen sich nur bedingt für das dortige Gelände..sie sind für einen Kampf in der norddeutschen Tiefebene konzipiert worden und stellen in der Topographie Afgh. nur ein unnützes großes Ziel dar..

Das ist falsch. Alle, die den Leo dort einsetzen, sind hochzufrieden! Er ist wohl auch das einzige dort eingesetzte Kampffahrzeug, das wirklich aussreichend gegen die Sprengfallen der Taliban schuetzt. Auch das haben die Kanandier bewiesen.
Aber die Bundeswehrstrategie lautet halt: bloss nicht so aggressiv rueberkommen! Deshalb mussten deutsche Soldaten ja auch ihre MG's von den Fahrzeugen abmontieren und sind meistens ohne Helm anzutreffen.


benötigt wird eine andere Taktik..kleine hoch mobile Kampfverbände..die,vor allen Dingen Nachts,operieren,ausgerüstete mit Wärmeleitsystemen und Infrarotzielleit..und das beschirmt von Kampfhubschraubern vom Typ Apatchie,sei es auch von den US-Militärs..die sofort feindliches Feuer lokalisieren und nieder halten können,so wie die Gruppen von der Luft aus an den Gegner heranführen..Nachts und mit Wärmeleit bzw. Infrarot..dazu entschlossenes und konsequentes Handeln..mit der Rückendeckung aus der heimischen Politik..

Man muss zunaechst mal die "Sache" als das bezeichnen, was sie ist: als Krieg! Und dann muss man mit deutlich mehr Haerte vorgehen. Wird man z.B. aus Haeusern beschossen, dann macht man diese Haeuser eben platt, egal, ob dort eventuell auch sogenannte Zivilisten hocken koennten. Fuehrt man dies konsequent durch, dann werden die Taliban irgendwann auc lernen, dass es nix bringt, sich hinter Zivilisten zu verstecken.


aber diesen Krieg gewinnen?? Wohl kaum..höchstens die Taliban nieder halten..es sei denn man macht wirklich Ernst..d.h. nächtliches Ausgehverbot..Entwaffnung der Bevölkerung und kompromissloser Waffeneinsatz mit Allem was man hat..das geht nicht ohne größere Kollateralschäden..die Flüchtlingsströme aus der betreffenden Region werden sich über die pakistanische Grenze wälzen und sollten dort von der pakistanischen Armee empfangen werden..

Knud

Ja, so koennte es gehen. Aber mit unseren gutmenschlichen Politclowns wird das nicht durchfuehrbar sein. Da haben sie zuviel Angst, was am nechsten Tag in BILD und SPIEGEL steht.

heide
06.04.2010, 06:01
Es wird enden wie bei den Russen in A., oder den Amis in Vietnam.
Der Guerillakrieg ist vom Westen nicht zu gewinnen.

Sehe ich ähnlich. Ich wiederhole mich gern: Raus aus Afghanistan - wenn's geht, alle fremde Soldaten.

tosh
06.04.2010, 06:49
Die Angreifer verschanzen sich in Wohnhäusern
Quelle, Beweis?
Laut DW war es in buschreichem sehr zerklüftetem Gelände, bestens geeignet für Guerillakrieg.

tosh
06.04.2010, 06:52
Ich war lange für den Einsatz, schon allein, weil es die Frauen und Mädchen in Afghanistan verdient hatten
Dann müßtest du überall in der Welt Kriege führen, wo es Frauen und Mädchen verdient haben, z. B. in SA.

Eridani
06.04.2010, 07:01
Du verbreitest Müll. Von Taliban war nicht die Rede. Karsai versucht, innenpolitisch zu punkten bei einem grossen Treffen der Clanführer. Sein Ansehen im Land tendiert gegen null.

Naja - sogar im Teletext von TV Sat1 stand's zu lesen, dass er sich den Taliban anschlösse, nähmen die "Belehrungen" der USA kein Ende.
Lies doch einfach #41 weiter oben nochmal! :D

Logisch, dass solche brisanten Aussagen von unserer Systempresse zurückgehalten werden. Ich gebe auf diesen korrupten Führer der Afghanen keinen Cent mehr.
Wenn er Pech hat, stirbt er bei einem Attentat. Versuche gab es schon.

Woran ich die USA allerdings messe, ist ihre Weigerung, den Mohnanbau, die Quelle allen Rauschgifts weltweit, zu unterbinden.
Das ist heuchlerisch und schizophren; in den Staaten selbst große Kampagnien gegen das Cali-Syndikat in Kolumbien zu betreiben, Hehler und Großhändler in den USA gnadenlos zu verfolgen - und auf den anderen Seite dann ihre "Interessen" in Afghanistan zu schützen.

Diese Doppelmoral stösst jeden aufrichtigen Menschen ab!

Alleine durch diesen Umstand, hat das Ansehen der USA bei mir sehr stark gelitten.

E:

Jodlerkönig
06.04.2010, 07:15
........

Woran ich die USA allerdings messe, ist ihre Weigerung, den Mohnanbau, die Quelle allen Rauschgifts weltweit, zu unterbinden.
Das ist heuchlerisch und schizophren; in den Staaten selbst große Kampagnien gegen das Cali-Syndikat in Kolumbien zu betreiben, Hehler und Großhändler in den USA gnadenlos zu verfolgen - und auf den anderen Seite ihre "Interessen" in Afghanistan zu verfolgen.

Alleine durch diesen Umstand, hat das Ansehen der USA bei mir sehr stark gelitten.

E:weist du wie groß, flächenmäßig afghanistan ist? wie unzugänglich weite teile des landes sind? wie schnell mohn wächst? mit dem abbrennen von paar feldern ist es nicht getan.....es ist eigentlich unmöglich alles an rauschgiftplantagen zu zerstören.

tosh
06.04.2010, 07:17
ihr müsstet euch mal reden hören! ....
Gute Idee!
Warum sollten die Politikforen nicht akustische Texte dazu bekommen?
Eingabe per Mikrofon.......schneller als per Tastatur, Emotionen leicht erkennbar........
Spracherkennungssoftware müßte die Sprache in Schrift umwandeln (gut, jeder Forist müßte wohl eine Sprechprobe abliefern).......Schrift ist besser geeignet zum Überfliegen, Diagonal-lesen und auch zum Verweilen auf Einzelheiten, die man beantworten will.........

Eridani
06.04.2010, 07:23
Weißt du, wie groß flächenmäßig Afghanistan ist? Wie unzugänglich weite Teile des Landes sind? Wie schnell Mohn wächst? Mit dem Abbrennen von ein paar Feldern ist es nicht getan;.....es ist eigentlich unmöglich, alles an Rauschgiftplantagen zu zerstören.


Hast Du natürlich Recht! Aber wen willst Du hier jetzt verteidigen?

Ich habe jetzt ad hoc keine "Quelle" parat, aber mein ausgezeichnetes Gedächnis sagt mir, dass schon bei den ersten Truppenverbänden der Bundeswehr, die nach Afghanistan kamen, die strikte Order bestand, die Mohnfelder "in Ruhe zu lassen!" :]



E:

tosh
06.04.2010, 07:25
Die Angriffskriege gegen Afghanistan und den Irak dienten den USA dazu, sich die öl- und gasreichen Regionen des nahen und mittleren Ostens Untertan zu machen.
Mein Beileid allen Angehörigen von Opfern des Krieges in Afghanistan.
Leider sterben unsere Soldaten dort sinnlos, schlimm ist auch, dass sie über die eigentliche Kriegsursache überhaupt nicht informiert sind:


Tatsächlich hat die Bush-Administration von Februar bis August 2001 detaillierte Verhandlungen mit den Taliban geführt, um die erhoffte Pipeline durch Afghanistan und Pakistan zu legen.... Im August wurden die Verhandlungen abgebrochen, nachdem ein U.S.Unterhändler mit militärischer Aktion gegen das Talibanregime gedroht hatte. Er hat gesagt: akzeptieren Sie unser Angebot eines Goldenen Teppichs oder Sie werden einen Teppich aus Bomben bekommen
http://www.serendipity.li/wtcg9.htm

Jodlerkönig
06.04.2010, 07:28
Hast Du natürlich Recht! Aber wen willst Du hier jetzt verteidigen?

Ich habe jetzt ad hoc keine "Quelle" parat, aber mein ausgezeichnetes Gedächnis sagt mir, dass schon bei den ersten Truppenverbänden der Bundeswehr, die nach Afghanistan kamen, die strikte Order bestand, die Mohnfelder "in Ruhe zu lassen!" :]



E:
verteidigen will ich hier gar niemanden. aber rein praktisch gesehen, wenn die soldaten die kasernen verlassen, wird auf sie geschossen.......wie willst du dann die mohnfelder zerstören? du bräuchtest hundertausende dafür...und nochmals hundertausende, die die mohnfeldzerstörer schützen......ein ding der unmöglichkeit.

tosh
06.04.2010, 07:29
Im vorliegenden Fall hätten ein paar Leos Wunder bewirkt.
Kann sein: Die Soldaten hätten sich gewundert, wenn sie in dem buschreichen zerklüfteten Gelände kopfüber in ein Schlucht gefallen wären.

fatalist
06.04.2010, 07:36
Wer sich in einem Krieg befindet, dies aber nicht zur Kenntnis nehmen will und keine dementsprechende Bewaffnung und Aufklärungskapazität vor Ort hat, der muss scheitern.

Die Schuld an diesen Zuständen trifft eindeutig die verantwortlichen Politiker und Generäle, die die Mängel kannten und "die Schnauze hielten", anstatt medienwirksam auf die Mängel hinzuweisen.

Feige Generäle, unfähige Politiker, und sterben müssen die Soldaten... zum Kotzen.

Im ARD-Morgenmagazin berichten sie über Tiger Woods und seine Sextherapie...unglaublich

tosh
06.04.2010, 07:42
Von der Truppe, die da unter Feuer stand!

"Die Taliban verschanzen sich häufig in Dörfer und Gehöften, und nutzen damit zumindest indirekt Zivilisten als Schutzschilder. Am Freitag führte das dazu, dass zwar Luftunterstützung angefordert wurde, aber keine Bomben fielen."

http://www.focus.de/politik/ausland/konflikte-report-trauer-bei-deutscher-isaf-truppe_aid_495554.html
Nur haben die Taliban garnicht aus Häusern heraus operiert:

"Die hügelige Landschaft eignet sich für Hinterhalte. Offenbar bereiteten die Taliban die Aktion gründlich vor. „Die lagen in vorbereiteten Stellungen“, sagte der stellvertretende ISAF-Kommandeur für Nordafghanistan, Mario Schäfer. „Es war ein Hinterhalt, der gut geplant war.“

Die Bundeswehrpatrouille wurde bei einer Minenräumaktion überfallen. Ausgelöst wurde das Gefecht durch zwei Sprengfallen, die Bundeswehrfahrzeuge erwischten. Das anschließende Gefecht dauerte an die zehn Stunden. Erst in der Nacht wurde es ruhig, weil die Taliban für Kämpfe im Dunkeln nicht ausgerüstet sind.

Wieviele Taliban getötet wurden, blieb unklar. Hinweise auf getötete Zivilisten hatte die Bundeswehr am Samstag nicht. Definitiv ausschließen könne man das aber nicht, hieß es. Die Taliban verschanzen sich häufig in Dörfer und Gehöften, und nutzen damit zumindest indirekt Zivilisten als Schutzschilder. Am Freitag führte das dazu, dass zwar Luftunterstützung angefordert wurde, aber keine Bomben fielen."

Aus dem allgemeinen Passus "verschanzen sich häufig in Dörfer und Gehöften" geht eben nicht hervor, dass sie es diesmal getan hätten!!

Weswegen die Luftwaffe nicht eingriff, das sollte man die Bomberpiloten fragen.
In dem buschreichen zerklüfteten Gelände waren möglicherweise die Feinde zu gut versteckt, um gezielt angegriffen werden zu können.

bernhard44
06.04.2010, 07:46
Im ARD-Morgenmagazin berichten sie über Tiger Woods und seine Sextherapie...unglaublich

ist das ein neuer Kampfpanzer?

tosh
06.04.2010, 07:47
Zitat von Gawen Beitrag anzeigen
Wenn wir den Krieg altdeutsch führen würden, dann wäre er recht schnell vorbei.

Im 2. WK lag die Kill-Ratio der deutschen Streitkräfte gegen moderne Gegner bei ca. 1 zu 10.
Allerdings ist in A. Guerillakrieg! Und wie lag in einem solchem die Killrate z. B. in F.?

tosh
06.04.2010, 07:52
Unsere Jungs mussten ohne Artillerie- und Luftunterstützung krepieren, damit unsere Politschranzen "reinen Gewissens" solchen Betroffenheitsmüll absondern können.

"Außenminister Guido Westerwelle (FDP) erklärte: «Ich verurteile diesen hinterhältigen Angriff, der sich nicht nur gegen deutsche Soldaten richtete, sondern auch gegen das ganze afghanische Volk.»

Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP), der sich gerade im Hauptquartier des Regionalkommandos Nord in Masar-i-Scharif aufhält, sprach von einem «schändlichen Angriff». Dieser mache deutlich, wie gefährlich das Engagement der Soldaten und der zivilen Kräfte in Afghanistan sei.

Gleichzeitig zeige er, «wie wichtig dieses Engagement ist, damit diesen Terroristen nicht die Chance gegeben wird, sich durchzusetzen»."

http://www.mainpost.de/nachrichten/politik/topstory/Reaktionen-Angriff-auf-Bundeswehr-verurteilt;art104,5525411
Es ist in einem Guerillakrieg (sogar die Amis reden da nicht von Terroristen wie Dummschwätzer Niebel) üblich, dass die Landesverteidiger Hinterhalte legen.
Ansonsten ist eine WesterWelle kein Tsunami.

tosh
06.04.2010, 07:57
Die Chinesen kommen nicht über den Himalaya
Sie haben kein Interesse: Die Öl-Leitungen aus dem Gebiet am Kaspischen Meer laufen nicht über A. nach China.

tosh
06.04.2010, 08:02
Und wenn Blutrache dort unten ein Muss ist, dann sollten wir das Spiel halt so lange mitspielen, bis kein pulsierendes Blut mehr übrig ist, dem es nach Rache gelüsten könnte.
Nein, das ISAF-Mandat, unter dem die BW dort ist, lautet nicht auf Ausrottung sondern auf Wiederaufbau und Sicherheit.

cajadeahorros
06.04.2010, 08:02
Und die westlichen Lügenmedien melden unisono das ganze als Betrug, Drohung und Frechheit - also als ersten Fall der Menschheitsgeschichte bei dem die Marionette dem Puppenspieler drohen kann.

Karsai Überlebenszeit ohne die westlichen Truppen liegt bei einigen Tagen. Soll er machen was er will.

Knudud_Knudsen
06.04.2010, 08:02
Das ist falsch. Alle, die den Leo dort einsetzen, sind hochzufrieden! Er ist wohl auch das einzige dort eingesetzte Kampffahrzeug, das wirklich aussreichend gegen die Sprengfallen der Taliban schuetzt. Auch das haben die Kanandier bewiesen.
Aber die Bundeswehrstrategie lautet halt: bloss nicht so aggressiv rueberkommen! Deshalb mussten deutsche Soldaten ja auch ihre MG's von den Fahrzeugen abmontieren und sind meistens ohne Helm anzutreffen.



Man muss zunaechst mal die "Sache" als das bezeichnen, was sie ist: als Krieg! Und dann muss man mit deutlich mehr Haerte vorgehen. Wird man z.B. aus Haeusern beschossen, dann macht man diese Haeuser eben platt, egal, ob dort eventuell auch sogenannte Zivilisten hocken koennten. Fuehrt man dies konsequent durch, dann werden die Taliban irgendwann auc lernen, dass es nix bringt, sich hinter Zivilisten zu verstecken.



Ja, so koennte es gehen. Aber mit unseren gutmenschlichen Politclowns wird das nicht durchfuehrbar sein. Da haben sie zuviel Angst, was am nechsten Tag in BILD und SPIEGEL steht.


...gut wenn Leos dort fehlen sollte man sie liefern..wir haben genug davon und sie stehen in den Arsenalen nur herum und werden per "Bewegungsfahrt" am Laufen gehalten..da geht es nur um Transportkosten...

...die Situation in Afgh. dreht,so hat es den Anschein..ich rate dennoch ruhig BLUT BEWAHREN....
wir sind dort,um uns vor islamistischem Terror zu schützen,diesen Verbrechern den sicheren Hafen zu nehmen..das allein zählt und diesen Job sollten wir machen..
oder wenn politisch nicht mehr gewollt,unsere Jungs da rausbringen und Pakistan sowie Israel massiv,mit Allem unterstützen....wenn Pakistan fällt dann ,und vorsorglich auch parallel,Indien in die Lage versetzen ggf. auch einen modernen Atomschlag gegen diesen unzuverlässigen Nachbarn zu führen..das Gleiche im Fall Iran,wenn er nicht zurück rudert..

Knud

cajadeahorros
06.04.2010, 08:04
Unsere Kameraden sind keine Besatzer, lass diesen Unsinn.

Es sind deine Söldnerkameraden, nicht "unsere".

FranzKonz
06.04.2010, 08:07
verteidigen will ich hier gar niemanden. aber rein praktisch gesehen, wenn die soldaten die kasernen verlassen, wird auf sie geschossen.......wie willst du dann die mohnfelder zerstören? du bräuchtest hundertausende dafür...und nochmals hundertausende, die die mohnfeldzerstörer schützen......ein ding der unmöglichkeit.

Wozu brauchst Du Hundertausende, um ein paar Brandbömbchen auf ein Mohnfeld zu schmeißen?

Nein, wenn ein Land von jetzt auf gleich zum Weltmarktführer im Opiumanbau mutiert, steckt schon etwas mehr dahinter.

tosh
06.04.2010, 08:11
die Stimmen werden lauter und der Ton schärfer:

"Unsere Soldaten sind dort nur in diese Lage geraten, weil sie wie so oft nicht mit den nötigen modernen Aufklärungssystemen ausgerüstet sind."
Da die Guerillas gut versteckt waren, hätte Luftaufklärung wohl nix gebracht.

fatalist
06.04.2010, 08:12
Wozu brauchst Du Hundertausende, um ein paar Brandbömbchen auf ein Mohnfeld zu schmeißen?

Nein, wenn ein Land von jetzt auf gleich zum Weltmarktführer im Opiumanbau mutiert, steckt schon etwas mehr dahinter.

Gäbe es keinen Markt für das Opium, gäbe es auch keinen Anbau.
Der Irak zahlt für den US-Militäreinsatz mit Öl, und die Afghanen zahlen mit Opium.
Wüsste man über die Aufkäufer Bescheid, gäbe es da sicher einige Überraschungen :rolleyes:

bernhard44
06.04.2010, 08:13
Da die Guerillas gut versteckt waren, hätte Luftaufklärung wohl nix gebracht.

du bist auch so ein ahnungsloser Dampfplauderer!

tosh
06.04.2010, 08:13
Waffen aus China bei Taliban gefunden
schon seit einigen jahren...
Ein hochrangiger afghanischer Beamter sagte der BBC: "Wir wissen, dass die Taliban chinesische HN-5- Flugabwehrraketen haben und wir fragen uns woher. Einige dieser Waffen sind erst vor kurzem in chinesischen Fabriken hergestellt worden."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,503844,00.html
Na und? Warum sollen sie nicht etwas tun gegen die US-Einkreisungspolitik bzw. gegen einen US-Angriffskrieg in ihrem Vorgarten?

bernhard44
06.04.2010, 08:16
ich warte auf den ersten Beitrag, in dem einer von unseren pseudopazifistischen Knallchargen etwas von afghanischen Freiheitskämpfern schreibt....

tosh
06.04.2010, 08:17
Der Feind steht in Berlin.
...
Die haben stundenlang live zugeschaut in Berlin, wie unsere Jungs unter Feuer lagen und ihnen keine Artillerie und Luftunterstützung zukommen lassen.

Wer das zu verantworten hat gehört auf der Stelle standrechtlich erschossen.
Hast du nicht gelesen:
"da eine Gefährdung eigener Kräfte nicht ausgeschlossen werden konnte "

fatalist
06.04.2010, 08:19
Da die Guerillas gut versteckt waren, hätte Luftaufklärung wohl nix gebracht.

Wären beim Ausrücken der Bodentruppen rechts und links der Strasse ein paar gutbewaffnete Hubschrauber geflogen, wäre das Gefecht sicher anders verlaufen.

Die Jungs sind da rausgefahren, um Minen zu entschärfen.
Sie wussten also, dass dort Minen liegen.
Einen Hinterhalt zu vermuten ist sicher Standarddenken der Militärs.

Wo war also die luftseitige Unterstützung der Minenentschärfer,
wo war die Artillerie zur Sicherung, wo waren die KSK und wo die Leo-Panzer?

Warum wird nicht sprengfallensicheres Gefährt aka Leopard 2 dort eingesetzt?
Warum wird nicht bombadiert, wenn Taliban mit Panzerfäusten angreifen?

Es gibt dort nichts zu beschönigen, die BW ist für den Krieg dort nicht geeignet ausgerüstet.

tosh
06.04.2010, 08:21
"Ein hochrangiger afghanischer Beamter sagte der BBC: "Wir wissen, dass die Taliban chinesische HN-5- Flugabwehrraketen haben und wir fragen uns woher.
Der Witz des Tages!

Blue Max
06.04.2010, 08:23
Wird man z.B. aus Haeusern beschossen, dann macht man diese Haeuser eben platt, egal, ob dort eventuell auch sogenannte Zivilisten hocken koennten. Fuehrt man dies konsequent durch, dann werden die Taliban irgendwann auc lernen, dass es nix bringt, sich hinter Zivilisten zu verstecken.

Aber unsere tapferen Wehrmachtssoldaten durch den Dreck ziehen, weil sie in einem erbarmungslosen Partisanenkrieg dasselbe machten. :rolleyes:

tosh
06.04.2010, 08:27
Der an sich unterlegene Feind, wurde weder vernichtet, geschweigedenn verfolgt und verlorener Raum zurückgewonnen.
Verfolgt? Die Bw war froh, dass sich der 'an sich unterlegene Feind' wegen der Dunkelheit zurückzog, sonst hätte es wohl noch mehr Tote und Verwundete BW-Soldaten gegeben.

Brutus
06.04.2010, 08:29
Nein, wenn ein Land von jetzt auf gleich zum Weltmarktführer im Opiumanbau mutiert, steckt schon etwas mehr dahinter.

:top:

Woher sollte das Geld für Krieg und Terror kommen? Die USA sind pleite, aus den Verbündeten, sprich Deutschland, kann man auch nicht mehr allzu viel herausquetschen, da muß man's zusammenkratzen, wo man's findet.

Vielleicht ist der Vergleich jetzt zu gewagt:Ich glaube, bereits Wallenstein hat im 30jährigen Krieg, die Landstriche, die seine Truppen unterm Sriefel hatten, zur Versorgung seiner Armee herangezogen, was damals bahnbrechend modern gewesen ist (vorbehaltlich genauerer Recherchen).

FranzKonz
06.04.2010, 08:31
Hast du nicht gelesen:
"da eine Gefährdung eigener Kräfte nicht ausgeschlossen werden konnte "

Die wissen, daß die Amis Freund und Feind nicht auseinanderhalten können.


In der Operation Desert Storm 1991 war beinahe ein Viertel aller Verluste der Koalition auf Friendly Fire zurückzuführen! Nach offiziellen Angaben amerikanischer und britischer Stellen wurden 35 amerikanische und neun britische Soldaten durch die Waffenwirkung eigener Kräfte getötet.
http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=84

tosh
06.04.2010, 08:31
Tut er nicht, denn McChrystal gibt keine Befehle sondern eben nur Richtlinien.

Der kann also streng genommen labern was er will, muss uns nicht interessieren.
Wenn der Chef-General der NATO in A. eine Order erläßt, ist das kein Gelaber, und wenn sich die BW nicht daran hält, sehe ich es als Befehlsverweigerung.

tosh
06.04.2010, 08:37
von Afgh. ging der Krieg aus und auch die Afgh. müssen nun diese Last tragen..vor allen Dingen die Terroristen und ihre Unterstützer...
Der Krieg ging ursächlich von Saudi Arabien aus, Saudis wurden in den USA zu Kamikazefliegern ausgebildet, die Afghanen wußten nichts davon.


man sollte das ganze Gebiet einfach platt machen..
Saudi Arabien, wo sie herkamen, oder die USA, wo die Attentäter ausgebildet wurden?

'platt machen'? Atombomben drauf? Auch im Vietnamkrieg gab es Vollidioten, die schrieen 'Nuke them!' Gehts noch?

tosh
06.04.2010, 08:43
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Da sind die deutschen Ausbilder schuld, sie hätten der Armee beibringen müssen, ihre Fahrzeuge zu kennzeichnen.
Oder sind da Taliban auf dem Wagen?


quatsch keine Opern....die Deutschen bilden Polizisten aus und keine Armee!
Insbesondere bzw. auch Polizisten.

Ausbildung
BMP-1 der afghanischen nationalen Armee.

Die Armee wird durch die Koalitionsstreitkräfte der ISAF ausgebildet, um zukünftig selbstständig für die Sicherheit des Landes zu sorgen. Die verschiedenen Mitglieder der ISAF haben unterschiedliche Verantwortlichkeiten in der Ausbildung der ANA übernommen. Alle diese verschiedenen Bemühungen werden auf Koalitionseite durch das kombinierte Kommando Afghanistan (CSTC-A) gehandhabt und von der ISAF-Zentrale in Kabul koordiniert. Seit Juli 2006 besteht nachfolgend das afghanische nationale Armee-Trainings Kommando (ANATC), welches eine enge Zusammenarbeit der ISAF mit dem Generalstab der ANA vorsieht.

Die Ausbildung unter Leitung des ANATC-Hauptquartiers sieht eine Grundausbildung durch mittlerweile geschulte afghanische Militärausbilder vor. Die amerikanischen Streitkräfte übernehmen die fortgeschrittene Ausbildung. Großbritannien und Frankreich leiten die Ausbildung von Offiziersanwärtern, welche sich vornehmlich aus erfahrenen Bürgerkriegsveteranen zusammensetzen.
Die Bundeswehr stellt derzeit drei Operational Mentoring and Liaison Teams (OMLT) im nordafghanischen Mazar-e Sharif komplett, beteiligt sich an einem weiteren in Kunduz und plant dort bis Jahresende drei weitere. In Kabul unterstützt die Bundeswehr zusammen mit Frankreich die Erweiterung der Schule für Kraftfahrer und Mechaniker zu einer Logistikschule. Dabei hat Deutschland die Federführung. Im Juli will die neue Schule mit der Ausbildung von Fachpersonal beginnen. Schließlich stellt die Bundeswehr bis zu 50 Soldaten für mobile Ausbildungsteams, die bei Bedarf eingesetzt werden.[18](wiki)

tosh
06.04.2010, 08:45
Mit was denn? Mit Kreide vielleicht? :D
Polizeifahrzeuge sind ordentlich mit Lackfarbe gekennzeichnet, warum also nicht auch Armeefahrzeuge wie bei allen Armeen der Welt?

tosh
06.04.2010, 08:49
Was nicht alle wissen: In Kundus sind ca. 80% der Bevölkerung Paschtunen!
Aber auch andere A. unterstützen im ganzen Land immer mehr die Taliban. Insbesondere wegen der vielen zivilen Opfer, für viele haben ja BW-Tornados die Zielkoordinaten geliefert, und seit dies begann, begann auch eigentlich der Kampf gegen die BW, die nun nicht mehr als Freunde sondern als Feinde und Besatzer angesehen werden.


als ob die Taliban keine zivilen Opfer produzieren.....

Das tun sie auch, wahrscheinlich im Bürgerkrieg gegen die Drogenbarone, der nun neben dem Guerillakrieg gegen die Besatzer wieder entflammt ist.
Umso erstaunlicher ist, dass sie immer mehr Unterstützung durch die Bevölkerung bekommen.

tosh
06.04.2010, 08:53
]Jak, Du hast das Mandat nicht verstanden:

ISAF-Mandat der UN
Resolution 1386 (2001)

Acting for these reasons under Chapter VII of the Charter of the United
Nations,
1. Authorizes, as envisaged in Annex 1 to the Bonn Agreement, the
establishment for 6 months of an International Security Assistance Force to assist
the Afghan Interim Authority in the maintenance of security in Kabul and its
surrounding areas, so that the Afghan Interim Authority as well as the personnel of
the United Nations can operate in a secure environment;
2. Calls upon Member States to contribute personnel, equipment and other
resources to the International Security Assistance Force, and invites those Member
States to inform the leadership of the Force and the Secretary-General;
3. Authorizes the Member States participating in the International Security
Assistance Force to take all necessary measures to fulfil its mandate;
4. Calls upon the International Security Assistance Force to work in close
consultation with the Afghan Interim Authority in the implementation of the force
mandate, as well as with the Special Representative of the Secretary-General;
5. Calls upon all Afghans to cooperate with the International Security
Assistance Force and relevant international governmental and non-governmental
organizations, and welcomes the commitment of the parties to the Bonn Agreement
to do all within their means and influence to ensure security, including to ensure the
safety, security and freedom of movement of all United Nations personnel and all
other personnel of international governmental and non-governmental organizations
deployed in Afghanistan;
6. Takes note of the pledge made by the Afghan parties to the Bonn
Agreement in Annex 1 to that Agreement to withdraw all military units from Kabul,
and calls upon them to implement this pledge in cooperation with the International
Security Assistance Force;
7. Encourages neighbouring States and other Member States to provide to
the International Security Assistance Force such necessary assistance as may be
requested, including the provision of overflight clearances and transit;
8. Stresses that the expenses of the International Security Assistance Force
will be borne by the participating Member States concerned, requests the Secretary-
General to establish a trust fund through which contributions could be channelled to
the Member States or operations concerned, and encourages Member States to
contribute to such a fund;
http://www.nato.int/ISAF/topics/mandate/unscr/resolution_1386.pdf



"Aufgabe der ISAF ist die Unterstützung der gewählten Regierung Afghanistans zur Herstellung und Aufrechterhaltung eines sicheren Umfeldes in Afghanistan. In erster Linie soll so der Wiederaufbau Afghanistans, die Etablierung demokratischer Strukturen und die Durchsetzungsfähigkeit der frei gewählten Zentralregierung vorangetrieben werden.
ISAF sollte ursprünglich vollständig vom Einsatz Enduring Freedom getrennt operieren. Die ISAF darf im Rahmen der Erfüllung der Resolution 1368 des UN-Sicherheitsrats alle Mittel, auch Waffengewalt, anwenden. Die ISAF ist keine friedenssichernde Blauhelm-Truppe, sondern eine vom Sicherheitsrat genehmigte UN-Schutztruppe, die aus freiwillig gestellten Soldaten und Finanzen der beteiligten Staaten besteht." (Wikipedia)


Robustes Mandat
Ein robustes Mandat erlaubt, im Sinne des Kapitels VII (Artikel 42) der UN-Charta, den eingesetzten "Luft-, See- oder Landstreitkräften die zur Wahrung oder Wiederherstellung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit erforderlichen Maßnahmen". Dies bedeutet, dass eine abgesicherte Rechtsbasis zum Einsatz von Waffen zur Selbstverteidigung, zur Verteidigung der Mission und von Zivilisten durch die UN-Friedenstruppen existiert. (Wikipedia)


Es gilt mehr als blankes Kriegsrecht
Eine solche Schranke liegt völkerrechtlich im Mandat des Sicherheitsrats. Hinzu kommt nach deutschem Recht eine Bindung an den Parlamentsbeschluss, der für die deutschen Streitkräfte die Grundlage ihres Einsatzes ist. Diese rechtlichen Bindungen gelten kumulativ. Wenn eine Kampfhandlung nur nach einem dieser Maßstäbe unzulässig ist, ist sie überhaupt unzulässig. Es gilt nicht "das blanke Kriegsrecht".

Beschluss des Sicherheitsrats ist entscheidend
Darum zur zweiten und dritten Ebene von Schranken, die bei dem umstrittenen Angriff bei Kundus zu beachten waren: Zustimmungsbeschluss des Deutschen Bundestages und Mandat des Sicherheitsrats. Die Zustimmungsbeschlüsse (seit 2001 stets befristet erteilt und immer wieder verlängert) nehmen ausdrücklich Bezug auf das Mandat des Sicherheitsrats. Sie sollen dieses umsetzen. Der Bundestagsbeschluss deckt damit alles, was vom Mandat des Sicherheitsrats gedeckt ist, aber nichts, was von diesem Auftrag nicht gedeckt ist. Damit kommt es entscheidend auf den Inhalt der Beschlüsse des Sicherheitsrats an.
Der Auftrag des Sicherheitsrats hat sich seit der ersten Resolution von 2001 (mit Ausnahme der Bestimmung des Einsatzgebiets) nicht geändert. Grundlage des Mandats ist das Bonner Afghanistan-Abkommen von 2001. Damit ist Aufgabe der vom Sicherheitsrat mandatierten Streitmacht "ISAF" (zu der die Bundeswehreinheit gehört), den afghanischen Staatsorganen Beistand bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit zu leisten. Zu diesem Zweck, und nur zu diesem, wird ISAF ermächtigt, alle "notwendigen Maßnahmen" zu ergreifen. Das schließt den Einsatz militärischer Gewalt bis hin zur gezielten Tötung ein - aber eben nur, soweit das zur Aufrechterhaltung der Sicherheit notwendig ist.
http://www.sueddeutsche.de/politik/319/497622/text/

Es bleibt dabei, ISAF ist kein Kriegsmandat!

tosh
06.04.2010, 08:56
Wenn Karsai nicht mehr mitspielt, geht gar nichts! Und Karsai scheint momentan aus welchen Gründen auch immer aus dem Ruder zu laufen mit seiner Blockade-Drohung gegen verstärkte "Aufbauhelfer"-Aktivitäten;)

kd
Karsais Bruder ist Drogenbaron Nr. 1, Karsai verdient an der Korruption. Also Grund genug.

FranzKonz
06.04.2010, 08:57
...
Vielleicht ist der Vergleich jetzt zu gewagt:Ich glaube, bereits Wallenstein hat im 30jährigen Krieg, die Landstriche, die seine Truppen unterm Sriefel hatten, zur Versorgung seiner Armee herangezogen, was damals bahnbrechend modern gewesen ist (vorbehaltlich genauerer Recherchen).

Ziemlich gewagt. ;)

Soweit ich mich erinnere, war es früher allgemein üblich, die Armeen aus Beute zu versorgen. Deshalb zum Beispiel auch die Politik der verbrannten Erde, die mir aus dem Rußlandfeldzug Napoleons in Erinnerung war. Ein Blick ins Wiki zeigt, daß sowohl die Versorgung aus Feindeshand als auch die Politik der verbrannten Erde sehr viel älter sind:


Beispielsweise vernichteten Kelten in Frankreich im Kampf gegen die römischen Truppen teilweise ihre gesamte Ernte.[1] Die römischen Legionäre versorgten sich mit Nahrung durch die Einwohner in besetzten Gebieten, da aber immer mehr Felder durch die Kelten verbrannt wurden, hungerten sie.

Bruddler
06.04.2010, 09:03
Hamid Karsai, ist das etwa der Hamid Karsai, der unlängst per Wahlbetrug an der Macht gehalten wurde ?....
Und nun will diese Marionette aufmüpfig und frech werden ?!

Eridani
06.04.2010, 09:21
verteidigen will ich hier gar niemanden. aber rein praktisch gesehen, wenn die soldaten die kasernen verlassen, wird auf sie geschossen.......wie willst du dann die mohnfelder zerstören? du bräuchtest hundertausende dafür...und nochmals hundertausende, die die mohnfeldzerstörer schützen......ein ding der unmöglichkeit.

100.000sende? (lol) .....Gib mir den Oberbefehl über 5 Flugzeuge - z.B.: B52-Bomber; dazu 10.000t Phosphor-Brandbomben, einen Navigator und einen gekauften Insider der Drogen-Szene - und ich verspreche Dir: Das Drogenproblem in Afghanistan ist in 1 Woche beseitigt! :cool2:

E:

Esreicht!
06.04.2010, 09:22
Hallo


...
Es gibt dort nichts zu beschönigen, die BW ist für den Krieg dort nicht geeignet ausgerüstet.

Ebendies ist doch die Krux unseres verlogenen Reichstag-Packs! Sie hätten dann die BW-Soldaten in einen illegalen Krieg entsenden müssen, was für den demokratischten Rechtsstaat aller Staaten auf deutschem Boden nicht machbar war. Deshalb die Mär vom "Aufbauhelfer" ohne notwendige militärische Verteidigungsmöglichkeiten, d.h. unsere BW-Soldaten wurden und werden vorsätzlich und wissentlich für Fremdinteressen verheiztX(

Und daß der Afghanistan-Krieg illegal ist, daran ließ der bekannte Völkerrechtler Boyle bereits 2001 in einem Spiegel-Interview keinen Zweifel:


"Dieser Krieg ist illegal"

Francis Boyle, Professor für Völkerrecht an der University of Illinois, erhebt schwere Vorwürfe gegen US-Regierung...
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/science/boyle.html

Nachdem nun Karzai offenbar Absetzungsbewegungen seines USraelischen Statthalter-Postens vorbereitet, könnte Guttenberg dies schadlos nutzen, um zum Rückzug zu blasen, wenn er keine transatlantischen Eier in der Hose hätte!

kd

Bruddler
06.04.2010, 09:24
100.000sende? (lol) .....Gib mir den Oberbefehl über 5 Flugzeuge - z.B.: B52-Bomber; dazu 10.000t Phosphor-Brandbomben, einen Navigator und einen gekauften Insider der Drogen-Szene - und ich verspreche Dir: Das Drogenproblem in Afghanistan ist in 1 Woche beseitigt! :cool2:

E:

Agent Orange soll auch sehr wirkungsvoll sein.... :rolleyes:

ErhardWittek
06.04.2010, 09:42
ich warte auf den ersten Beitrag, in dem einer von unseren pseudopazifistischen Knallchargen etwas von afghanischen Freiheitskämpfern schreibt....
Damit kann ich dienen.

Als die Russen in Afghanistan standen, galten die Taliban aus westlicher Sicht doch als Freiheitskämpfer. Das ist immer alles eine Frage der jeweiligen Perspektive.

Skaramanga
06.04.2010, 09:42
Hamid Karsai, ist das etwa der Hamid Karsai, der unlängst per Wahlbetrug an der Macht gehalten wurde ?....
Und nun will diese Marionette aufmüpfig und frech werden ?!

Schickt ihn als Lustknabe zu seinen geliebten Taliban.

Der einzig geeignete Staatschef für die Müllhalde Afghanistan ist der usbekische Warlord Rashid Dostum. Man muss ihm aber auch freie Hand lassen, d.h. abziehen.

Esreicht!
06.04.2010, 09:50
Der Witz des Tages!

Tatsächlich ist es schwierig, echte von lancierten Meldungen zu unterscheiden. Ganz von der Hand zu weisen ist die Meldung allerdings nicht. Mit der SCO bildet sich zunehmend ein Gegenpol zur Einkreisungspolitik gegen den Iran, von unseren Medien verschwiegen:


Eingekreiste Einkreiser

..Ganz weggelassen wurde in den deutschen Medien bisher die Nachricht, dass der pakistanische Präsident vorgestern nochmals lautstark angekündigt hat, sich um eine Vollmitgliedschaft Pakistans in der Shanghai Cooperation Organization (SCO) zu bemühen. Pakistan ist, obgleich es schon seit einiger Zeit Beobachterstatus in der SCO hat, von allen Nachbarstaaten Afghanistans der einzige amerikanische Verbündete.

Und dieser Verbündete hat genau wie der Iran kürzlich verkündet, er wolle sich hoffnungsvoll um eine Vollmitgliedschaft in dem wichtigsten der NATO und den Weltherrschaftsträumen der USA in Zentralasien entgegengerichteten von China und Russland geführten Militär- und Wirtschaftsbündnis der Welt bemühen....

Die SCO bestimmt die Spielregeln in Afghanistan. Nicht der Iran ist eingekreist, sondern der Binnenstaat Afghanistan und seine Besatzer wurden von der SCO eingekreist...

Glückwunsch nochmal auch an die kompetenten Planer in der deutschen Politik!

http://www.mein-parteibuch.com/blog/...te-einkreiser/

Und zeitgleich mit der Ankündigung des pakistanischen Präsidenten zur SCO-Vollmitgleidschaft läuft Karzai aus dem Ruder. Zugegeben: Nur ein Gedankenspiel, weil ich nach derzeitiger Informationslage auch nur im Kaffeesatz rumstochern kann;)

kd

Bruddler
06.04.2010, 09:52
Schickt ihn als Lustknabe zu seinen geliebten Taliban.

Der einzig geeignete Staatschef für die Müllhalde Afghanistan ist der usbekische Warlord Rashid Dostum. Man muss ihm aber auch freie Hand lassen, d.h. abziehen.

Die USA werden von Deinem Vorschlag sicherlich "begeistert" sein....

Brutus
06.04.2010, 10:00
Ziemlich gewagt. ;) Soweit ich mich erinnere, war es früher allgemein üblich, die Armeen aus Beute zu versorgen. Deshalb zum Beispiel auch die Politik der verbrannten Erde, die mir aus dem Rußlandfeldzug Napoleons in Erinnerung war. Ein Blick ins Wiki zeigt, daß sowohl die Versorgung aus Feindeshand als auch die Politik der verbrannten Erde sehr viel älter sind:

Schon oft hab' ich Dir recht gegeben, auf einmal mehr oder weniger kommt es jetzt nicht mehr an. Ich hatte dunkel etwas im Hinterkopf von der mit Wallenstein in Beziehung stehenden Formel *Der Krieg ernährt den Krieg* und dachte, das könnte vielleicht passen.

Quo vadis
06.04.2010, 10:06
Ziemlich gewagt. ;)

Soweit ich mich erinnere, war es früher allgemein üblich, die Armeen aus Beute zu versorgen. Deshalb zum Beispiel auch die Politik der verbrannten Erde, die mir aus dem Rußlandfeldzug Napoleons in Erinnerung war. Ein Blick ins Wiki zeigt, daß sowohl die Versorgung aus Feindeshand als auch die Politik der verbrannten Erde sehr viel älter sind:

Das ist richtig. "Der Krieg ernährt den Krieg" ist nicht von ungefähr ein Spruch in diesem Zusammenhang. In Afghnanistan muß allerdings jede Coladose eingeflogen werden, da trifft eher das "Faß ohne Boden" zu.

Esreicht!
06.04.2010, 10:07
Damit kann ich dienen.

Als die Russen in Afghanistan standen, galten die Taliban aus westlicher Sicht doch als Freiheitskämpfer. Das ist immer alles eine Frage der jeweiligen Perspektive.

Bingo! z.B. war für J. Fischer der ebenso völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen Serbien ein Krieg "aus humanitären Gründen" und die UCK-Mörder mutierten zu "Freiheitskämpfern" ! Eben alles eine Frage der Perspektive!

kd

Sathington Willoughby
06.04.2010, 10:11
Gestern wurde im Lügen-Heute-Journal natürlich beschwichtigt, das Karsai das nur gessagt hat, um innenpolitisch zu punkten.
Das die Afghanen ja doch lieber NATO-Soldaten als eigene Polizisten hätten, weil die Eigenen die Bevölkerung bis aufs Blut auspressen.
Und genau das ist die Krux mit Afghanistan: unsere Polit-Oberen denken, das man in ein paar Jahren aus Afghanen normale westliche Menschen mit ein bisschen afghanischer Folklore drumherum machen kann, doch das ist falsch.
Die orientalische Verschlagenheit ist in dem Land, in den Köpfen allgegenwärtig. Man beschwert sich zwar über Korruption, doch diese ist sozusagen Kulturgut der Afghanen. Der Stärkere presst den Schwächeren aus, nur so funktioniert dieses Land.
Wir können noch so viele Polizisten ausbilden, die Korruption, die Vetternwirtschaft, die auch Karsai exzessiv betreibt, wird bleiben. Die Perspektive, die angeführt wird, gibt es also nicht.
Daher gibt es nur eins: raus aus der Müllhalde Afghanistan.
Die Taliban hat einen sehr großen Rückhalt in der Bevölkerung, der nicht auf Angst, sondern auf Affirmität basiert. Aus Afghanistan werden wir nicht in 100 jahren ein zivilisiertes Land machen können.

FranzKonz
06.04.2010, 10:34
Das ist richtig. "Der Krieg ernährt den Krieg" ist nicht von ungefähr ein Spruch in diesem Zusammenhang. In Afghnanistan muß allerdings jede Coladose eingeflogen werden, da trifft eher das "Faß ohne Boden" zu.

Cola schon, ansonsten herrscht kein Mangel. Immerhin wird dort vorwiegend Mohn und Hanf angebaut. :smoke:

elas
06.04.2010, 10:37
Das ist wahr. Die Alliierten sind bereits am Ende ihrer Geschichte angekommen und begreifen es nur noch nicht.

Die Asiaten stehen vor den Toren Europas ebenso bereit, wie die Latinos an den mexikanisch-USamerikanischen Grenzen, um das Erbe derer zu übernehmen, die in den letzten Jahrhunderten die Welt beherrschten.

Wir werden die Letzten sein, die sich noch der Illusion hingeben, eine bedeutende Rolle in der Weltgeschichte zu spielen, während Europa und US-Amerika in Wahrheit schon längst dem Untergang geweiht sind.

Warum glaubst du, kaufe ich chinesische Aktien?

FranzKonz
06.04.2010, 10:37
Gestern wurde im Lügen-Heute-Journal natürlich beschwichtigt, das Karsai das nur gessagt hat, um innenpolitisch zu punkten.
Das die Afghanen ja doch lieber NATO-Soldaten als eigene Polizisten hätten, weil die Eigenen die Bevölkerung bis aufs Blut auspressen.
Und genau das ist die Krux mit Afghanistan: unsere Polit-Oberen denken, das man in ein paar Jahren aus Afghanen normale westliche Menschen mit ein bisschen afghanischer Folklore drumherum machen kann, doch das ist falsch.
Die orientalische Verschlagenheit ist in dem Land, in den Köpfen allgegenwärtig. Man beschwert sich zwar über Korruption, doch diese ist sozusagen Kulturgut der Afghanen. Der Stärkere presst den Schwächeren aus, nur so funktioniert dieses Land.
Wir können noch so viele Polizisten ausbilden, die Korruption, die Vetternwirtschaft, die auch Karsai exzessiv betreibt, wird bleiben. Die Perspektive, die angeführt wird, gibt es also nicht.
Daher gibt es nur eins: raus aus der Müllhalde Afghanistan.
Die Taliban hat einen sehr großen Rückhalt in der Bevölkerung, der nicht auf Angst, sondern auf Affirmität basiert. Aus Afghanistan werden wir nicht in 100 jahren ein zivilisiertes Land machen können.

Du meinst, die haben uns noch etwas voraus?

Ich denke, wir haben schon ganz ordentlich aufgeholt. Wenn schon mal der Stahl für die U-Bahn von der Baustelle weg verkümmelt wird, ist man schon ziemlich vorn dabei.

elas
06.04.2010, 10:40
Gestern wurde im Lügen-Heute-Journal natürlich beschwichtigt, das Karsai das nur gessagt hat, um innenpolitisch zu punkten.
Das die Afghanen ja doch lieber NATO-Soldaten als eigene Polizisten hätten, weil die Eigenen die Bevölkerung bis aufs Blut auspressen.
Und genau das ist die Krux mit Afghanistan: unsere Polit-Oberen denken, das man in ein paar Jahren aus Afghanen normale westliche Menschen mit ein bisschen afghanischer Folklore drumherum machen kann, doch das ist falsch.
Die orientalische Verschlagenheit ist in dem Land, in den Köpfen allgegenwärtig. Man beschwert sich zwar über Korruption, doch diese ist sozusagen Kulturgut der Afghanen. Der Stärkere presst den Schwächeren aus, nur so funktioniert dieses Land.
Wir können noch so viele Polizisten ausbilden, die Korruption, die Vetternwirtschaft, die auch Karsai exzessiv betreibt, wird bleiben. Die Perspektive, die angeführt wird, gibt es also nicht.
Daher gibt es nur eins: raus aus der Müllhalde Afghanistan.
Die Taliban hat einen sehr großen Rückhalt in der Bevölkerung, der nicht auf Angst, sondern auf Affirmität basiert. Aus Afghanistan werden wir nicht in 100 jahren ein zivilisiertes Land machen können.


Wer will das denn?

Wir wollen den Terrorismus vor Ort bändigen....das ist das erklärte Ziel der Allierten.

haihunter
06.04.2010, 10:50
...gut wenn Leos dort fehlen sollte man sie liefern..wir haben genug davon und sie stehen in den Arsenalen nur herum und werden per "Bewegungsfahrt" am Laufen gehalten..da geht es nur um Transportkosten...

...die Situation in Afgh. dreht,so hat es den Anschein..ich rate dennoch ruhig BLUT BEWAHREN....
wir sind dort,um uns vor islamistischem Terror zu schützen,diesen Verbrechern den sicheren Hafen zu nehmen..das allein zählt und diesen Job sollten wir machen..
oder wenn politisch nicht mehr gewollt,unsere Jungs da rausbringen und Pakistan sowie Israel massiv,mit Allem unterstützen....wenn Pakistan fällt dann ,und vorsorglich auch parallel,Indien in die Lage versetzen ggf. auch einen modernen Atomschlag gegen diesen unzuverlässigen Nachbarn zu führen..das Gleiche im Fall Iran,wenn er nicht zurück rudert..

Knud

Gut, dem kann ich mich anschliessen.

Cash!
06.04.2010, 10:52
Dann müßtest du überall in der Welt Kriege führen, wo es Frauen und Mädchen verdient haben, z. B. in SA.
Nur weil man einen Mörder nicht fassen kann, sollte man Mord nicht erlauben...

haihunter
06.04.2010, 10:52
Es sind deine Söldnerkameraden, nicht "unsere".

Antideutsche Spinner wie Du kann man sicherlich nich mit "uns" bezeichnen. In dem Punkt hast Du also Recht. :D

haihunter
06.04.2010, 10:55
Aber unsere tapferen Wehrmachtssoldaten durch den Dreck ziehen, weil sie in einem erbarmungslosen Partisanenkrieg dasselbe machten. :rolleyes:

Wann habe ich jemals Wehrmachtssoldaten durch den Dreck gezogen, Depp??

haihunter
06.04.2010, 10:58
Der Krieg ging ursächlich von Saudi Arabien aus, Saudis wurden in den USA zu Kamikazefliegern ausgebildet, die Afghanen wußten nichts

Quatsch. Ein Krieg geht von dort aus, wo er geplant wird. Und das war, was 9/11 angeht, eindeutig Afghanistan.

haihunter
06.04.2010, 10:59
Umso erstaunlicher ist, dass sie immer mehr Unterstützung durch die Bevölkerung bekommen.

Wer sagt das???

KaRol
06.04.2010, 11:03
Hallo zusammen,

was hier viele schon wussten, jetzt wird es offiziell bestätigt:

Unser Armeekontingent ist unzureichend bewaffnet; es fehlt hinten und vorne an geeignetem Material.
Dingos und Fenneks - zu wenige vor Ort und zu Hause keine zum Üben verfügbar.
Kampfhubschrauber fehlen, ebenso schwere Ari....
Aber man hofft jetzt auf die US-Amerikaner, die mit rund 2000 Mann nach Kunduz kommen - samt ihren schweren Helis....:rolleyes:

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687332,00.html

Dies ist nur ein Bericht von vielen...


KaRol

haihunter
06.04.2010, 11:12
Gestern wurde im Lügen-Heute-Journal natürlich beschwichtigt, das Karsai das nur gessagt hat, um innenpolitisch zu punkten.
Das die Afghanen ja doch lieber NATO-Soldaten als eigene Polizisten hätten, weil die Eigenen die Bevölkerung bis aufs Blut auspressen.
Und genau das ist die Krux mit Afghanistan: unsere Polit-Oberen denken, das man in ein paar Jahren aus Afghanen normale westliche Menschen mit ein bisschen afghanischer Folklore drumherum machen kann, doch das ist falsch.
Die orientalische Verschlagenheit ist in dem Land, in den Köpfen allgegenwärtig. Man beschwert sich zwar über Korruption, doch diese ist sozusagen Kulturgut der Afghanen. Der Stärkere presst den Schwächeren aus, nur so funktioniert dieses Land.
Wir können noch so viele Polizisten ausbilden, die Korruption, die Vetternwirtschaft, die auch Karsai exzessiv betreibt, wird bleiben. Die Perspektive, die angeführt wird, gibt es also nicht.
Daher gibt es nur eins: raus aus der Müllhalde Afghanistan.
Die Taliban hat einen sehr großen Rückhalt in der Bevölkerung, der nicht auf Angst, sondern auf Affirmität basiert. Aus Afghanistan werden wir nicht in 100 jahren ein zivilisiertes Land machen können.

Ich glaube nicht, dass irgendeiner unserer Politiker denkt, er koenne aus Afghanistan eine Art "westliches Land" machen. Deshalb stehen unsere Soldaten dort auch nicht, sondern urspruenglich was das ja geplant als eine Art "bewaffnete Aufbauhilfe". Jetzt aber ist es ein richtiger Krieg und den muessen wir weiter fuehren, da wir mit einem Rueckzug zur jetzigen Zeit nur eines erreichen wuerden: man wuerde die Taliban stark machen und damit alle Musel-Terroristen weltweit. Unsere gefallenen Soldaten waeren dann in der Tat fuer nix gefallen. So aber bekaempfen wir einen unmenschlichen Feind und zerstoeren seine Infrastruktur. Diesen Kampf muessen wir weiterfuehren und nicht nur das: wir muessen ihn verstaerkem und unseren Jungs endlich auch die richtigen Mittel an die Hand geben und auch das gutmenschliche Getue beiseite lassen und auch mal mit aller Haerte zuschlagen, so wie bei dem Luftangriif von Oberst Klein.

Schwarzer Rabe
06.04.2010, 11:18
Ich werde nie nachvollziehen können, was genau Deutsche mit diesem widerwärtigen, sinnlosen Angriffskrieg der Amerikaner zu tun haben. Die Bundeswehr hat in Afghanistan nichts verloren, und das ist auch einem großen Teil der deutschen Bevölkerung mittlerweile bewusst.

Natürlich fällt es schwer, als Laie ein Urteil über Abzugspläne zu geben, aber es muss doch eine Lösung für diese Misere geben.

Die BRD ist ein Satellitenstaat der USA, von daher haben wir kein Mitspracherecht - in keinster Weise! Wir haben das zu machen, was unsere erkauften "Freunde" uns befehlen...

Eridani
06.04.2010, 11:23
Ich glaube nicht, dass irgendeiner unserer Politiker denkt, er koenne aus Afghanistan eine Art "westliches Land" machen. Deshalb stehen unsere Soldaten dort auch nicht, sondern urspruenglich was das ja geplant als eine Art "bewaffnete Aufbauhilfe". Jetzt aber ist es ein richtiger Krieg und den muessen wir weiter fuehren, da wir mit einem Rueckzug zur jetzigen Zeit nur eines erreichen wuerden: man wuerde die Taliban stark machen und damit alle Musel-Terroristen weltweit. Unsere gefallenen Soldaten waeren dann in der Tat fuer nix gefallen. So aber bekaempfen wir einen unmenschlichen Feind und zerstoeren seine Infrastruktur. Diesen Kampf muessen wir weiterfuehren und nicht nur das: wir muessen ihn verstaerkem und unseren Jungs endlich auch die richtigen Mittel an die Hand geben und auch das gutmenschliche Getue beiseite lassen und auch mal mit aller Haerte zuschlagen, so wie bei dem Luftangriif von Oberst Klein.

Unsinn! Zaphod Beeblebrox hat völlig Recht! Sein Beitrag #931 trifft ins Schwarze! Jeder Tag in diesem mittelalterlichen Land ist herausgeschmissenes Geld.

Als Bluthunde des US-Imperialismus taugen wir schon garnicht.
Dazu fehlt uns nun mal der Geist der deutschen Wehrmacht, den Rot-Grün ja erfolgreich in 45 Jahren aus uns heraus-geprügelt hat.

Nein - lass gut sein - den radikalen Islam sollte jedes westliche Land bei sich vor der Haustür bekämpfen: Einwanderungsstop für Muslime und Rausschmeissen aller Illegalen wären ein erster Schritt auf dem Wege dazu.

Ansonsten teile ich weitgehend Deine Ansichten, was das Problem Bundeswehr und Afghanistan angeht.

E:

haihunter
06.04.2010, 11:29
Damit kann ich dienen.

Als die Russen in Afghanistan standen, galten die Taliban aus westlicher Sicht doch als Freiheitskämpfer. Das ist immer alles eine Frage der jeweiligen Perspektive.

:depp: Mal wieder nix als Bloedsinn von Dir. Als die Russen in Afghanistan standen, gab's noch keine Taliban. Die haben sich erst ca. 5 Jahre nach dem russichen Abzug formiert. Es waren die Mudschahidin, die von den USA unterstuetzt wurden. Und die kaempften spaeter auch gegen die Taliban, wobei sicherlich auch einzelne Mudschidin sich den Taliban angeschlossen haben.

haihunter
06.04.2010, 11:31
Die BRD ist ein Satellitenstaat der USA, von daher haben wir kein Mitspracherecht - in keinster Weise! Wir haben das zu machen, was unsere erkauften "Freunde" uns befehlen...

Was ein Quatsch! Kein US-Politiker schickt deutsche Sodldaten in einen Krieg. Wir sind da freiwillig hin und das war auch richtig so. Waeren wir ein Satellitenstaat der USA ohne Mitspracherecht, dann haetten deutsche Soldaten auch in Vietnam und zweimal im Irak gekaempft.

haihunter
06.04.2010, 11:33
Unsinn! Zaphod Beeblebrox hat völlig Recht! Sein Beitrag #931 trifft ins Schwarze! Jeder Tag in diesem mittelalterlichen Land ist herausgeschmissenes Geld.

Als Bluthunde des US-Imperialismus taugen wir schon garnicht.
Dazu fehlt uns nun mal der Geist der deutschen Wehrmacht, den Rot-Grün ja erfolgreich in 45 Jahren aus uns heraus-geprügelt hat.

Nein - lass gut sein - den radikalen Islam sollte jedes westliche Land bei sich vor der Haustür bekämpfen: Einwanderungsstop für Muslime und Rausschmeissen aller Illegalen wären ein erster Schritt auf dem Wege dazu.

Ansonsten teile ich weitgehend Deine Ansichten, was das Problem Bundeswehr und Afghanistan angeht.

E:

Ein Rueckzug zur jetzigen Zeit geht nicht. Und wir sind nicht die Bluthunde der Amis. Ich frage mich, wie man auf solche Gedanken kommt??

Quo vadis
06.04.2010, 11:41
:depp: Mal wieder nix als Bloedsinn von Dir. Als die Russen in Afghanistan standen, gab's noch keine Taliban. Die haben sich erst ca. 5 Jahre nach dem russichen Abzug formiert. Es waren die Mudschahidin, die von den USA unterstuetzt wurden. Und die kaempften spaeter auch gegen die Taliban, wobei sicherlich auch einzelne Mudschidin sich den Taliban angeschlossen haben.

Hekmatyar ist der bekannteste "Mudschaheddin" Afghanistans und, welch Wunder, seit 2001 kämpft er gegen deine amerikanischen Freunde mit dem gleichen Eifer, in dem er vorher die Russen bekämpft hat. Deine Dummheit in blau tut mittlerweile schon so weh, dass es quietscht.

Du willst einfach nicht wahrhaben, dass deine amerikanischen Freunde dort in der Breite als Eindringlinge und Besatzer wahrgenommen werden und Widerstand gegen jeden Eindringling und Besatzer Pflicht ist. Du kannst nur von Glück reden dass in der rein deutschen Mentalität bezüglich Besatzerabwehr und Bewaffnung, bzw. Waffengebrauch, nicht ansatzweise das afghanische Verständnis herrscht. Ansonsten würden nämlich in Hessen und Rheinland- Pfalz die Mörsergranaten nur so in die US Kasernen fliegen und ausgebrannte US- Militärfahrzeuge die Straßen dort säumen. Aber bei der etablierten Lust an der Muselfizierung, kommt da bestimmt irgendwann noch was.

Schwarzer Rabe
06.04.2010, 11:42
Was ein Quatsch! Kein US-Politiker schickt deutsche Sodldaten in einen Krieg. Wir sind da freiwillig hin und das war auch richtig so. Waeren wir ein Satellitenstaat der USA ohne Mitspracherecht, dann haetten deutsche Soldaten auch in Vietnam und zweimal im Irak gekaempft.

Nein, die USA brauchten keine weiteren Soldaten im Irak. Unsere Geheimdienstarbeiten + die Aufbaumilliarden reichen denen. :] Wir sind direkt an die USA gekoppelt...

haihunter
06.04.2010, 11:45
Hekmatyar ist der bekannteste "Mudschaheddin" Afghanistans und, welch Wunder, seit 2001 kämpft er gegen deine amerikanischen Freunde mit dem gleichen Eifer, in dem er vorher die Russen bekämpft hat. Deine Dummheit in blau tut mittlerweile schon so weh, dass es quietscht.

Lern mal richtig lesen, :depp: Dann schreibst Du vielleicht nicht immer den weltgroessten Bloedsinn!


Du willst einfach nicht wahrhaben, dass deine amerikanischen Freunde dort in der Breite als Eindringlinge und Besatzer wahrgenommen werden und Widerstand gegen jeden Eindringling und Besatzer Pflicht ist. Du kannst nur von Glück reden dass in der rein deutschen Mentalität bezüglich Besatzerabwehr und Bewaffnung, bzw. Waffengebrauch, nicht ansatzweise das afghanische Verständnis herrscht. Ansonsten würden nämlich in Hessen und Rheinland- Pfalz die Mörsergranaten nur so in die US Kasernen fliegen und ausgebrannte US- Militärfahrzeuge die Straßen dort säumen. Aber bei der etablierten Lust an der Muselfizierung, kommt da bestimmt irgendwann noch was.

Wie nicht anders gewohnt von Dir: Dummgeschwaetz eines gestoerten Neo-Nazis.

Herrvorhebung durch mich.

haihunter
06.04.2010, 11:49
Nein, die USA brauchten keine weiteren Soldaten im Irak. Unsere Geheimdienstarbeiten + die Aufbaumilliarden reichen denen. :] Wir sind direkt an die USA gekoppelt...

Nee, sind wir nicht. Wie schon gesagt, waere dem so, haetten deutsche Soldaten auch in Vietnam und zweimal schon im Irak gekaempft. Das ist nicht der Fall gewesen und es widerlegt somit sehr eindrucksvoll Deine These.

Wir sind aber sehr wohl als Teil des Westens dort und das ist auch richtig und wichtig, sonst waeren wir in der westlichen Welt isoliert. Darueber hinaus haben wir als NATO-Motglied ja auch Buendnisverpflichtungen zu erfuellen.

Schwarzer Rabe
06.04.2010, 11:50
Nee, sind wir nicht. Wie schon gesagt, waere dem so, haetten deutsche Soldaten auch in Vietnam und zweimal schon im Irak gekaempft. Das ist nicht der Fall gewesen und es widerlegt somit sehr eindrucksvoll Deine These.



Ich habe dir doch gerade erklärt, wie wir unseren Anteil an den Irakkriegen haben. Vietnam kam zu früh, das hätte man der BRD-Bevölkerung (noch) nicht erklären können. :)


Wir sind aber sehr wohl als Teil des Westens dort und das ist auch richtig und wichtig, sonst waeren wir in der westlichen Welt isoliert. Darueber hinaus haben wir als NATO-Motglied ja auch Buendnisverpflichtungen zu erfuellen.

Sind die USa vom Irak angegriffen worden?

Kreuzbube
06.04.2010, 12:30
Mal sehen, wie lange die Trottel in Berlin ihre Niederlagen noch als Erfolge verkaufen können!:)

KaRol
06.04.2010, 12:30
Liebe Mitforisten,

könnt ihr nicht einmal den Tatsachen ins Auge sehen?

Alle Eroberer, die nach Afghanistan kamen, waren Eroberer!
Es waren keine Aufbauhelfer, keine Allierten, keine Helfer der gemäßigten Afghanen...Engländer, Sowjets...alle überfielen damals das Land.

Als die Sowjets vertrieben wurden, zerfiel binnen kurzer Zeit das Zweckbündnis der Mudjaheddin....in endlosen Kämpfen verbissen sich die einzelnen Fraktionen ineinander und zerfleischten sich....
Zur gleichen Zeit gründeten der pak. Geheimdienst in den pak. Madrasen ( Koranschulen) die Talib ( Schüler) um ein Gegengewicht zu den Streitparteien in Afghanistan aufzubauen. Die fundamental-religiösen Fanatiker sollten die breite Bevölkerung gewinnen, die nach den endlosen Kämpfen gegen die Sowjets und die nunmehr wütenden Kämpfe untereinander nicht nur erschöpft, ausgelaugt und kriegsmüde war, sondern sich auch nach Ruhe und Frieden sehnte...

Deshalb gewannen die Taliban die Herzen der verarmten Einheimischen - und sicherten sich deren Unterstützung. Innerhalb kürzester Zeit hatten sie die anderen Kampfparteien ausgeschaltet und vernichtet.
Soweit ging der Plan der Pakis auf....endlich Ruhe im Nachbarland.

Dumm nur, dass man die Geister, die man rief, nicht mehr los wurde - und noch schlimmer: diese versuchten sich dem Einfluß der Paks zu entziehen.
Dank Osamas Millionen konnten die Talib sich dem Druck der Pakis entziehen...was bedeuteten da schon ein paar Basen für den Schwiegersohn Osama, der Scheich Omar´s Tochter geehlicht und so das Bündnis unverbrüchlich zwischen Talib und Al Q. geschmiedet hatte.....

Gleichzeitig wurde der Druck gegen die einfache Bevölkerung immer stärker. Kleinste Verstöße wurden brutal geahndet. Alles was etwas Spaß machen würde ( Kino, Spiele, Musik, TV....) wurde verboten. Die Intelligenz des Landes - wie auch der Rest der Bevölkerung - musste sich ( falls männlich) einen Bart wachsen lassen; die Frauen wurden versklavt und brutalst unterdrückt - nicht selten bei kleinsten Verstößen getötet - vornehmlich im Fußballstadion von Kabul gesteinigt oder geköpft....

Und so verwünschten sich viele Afghanen die Taliban wieder und waren froh, als 2002 die Allierten ins Land kamen.
Schon vergessen die Filmberichte von den langen Schlangen vor den Hütten der Barbiere, wo sich die Männer die Bärte stutzen oder wegrasieren liessen? Schon vergessen die Bilder von den Märkten, wo plötzlich Billigradios und Kassettendesks weggingen wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln.....

Und wieder das Problem: viel wurde aufgebaut, viel wurde zusammen mit der Bevölkerung erreicht - nur die Zerschlagung der Talib gelang nicht - weil sich Pakistan weigerte, deren Rückzugsbasen knapp hinter der pak/afgh. Grenze zum Einmarsch der Allierten freizugeben - und der mächtige pak. Geheimdienst und hohe Militärs den USA misstrauten - weil die den Erzfeind Indien hofierten....
Wäre Bush-Depp jr. weniger nach Indien gereist und ein paarmal mehr nach Islamabad - wer weiß, wo der Aufbauprozess in Afghanistan heute stehen würde...

Statt dessen vermehrten, restruktuierten und verbesserten sich die Talib - mit dem Ergebnis, dass sie heute wieder erstarkt sind und die Bevölkerung wieder enttäuscht ist....vor allem von Karsai, der längst "entsorgt" gehörte, samt seiner Bagage und den Günstlingen um ihn herum...

Das bedeutet aber nicht, dass sich die breite Mehrheit der Afghanen gegen die Allierten stellt - diese Leute ziehen sich zurück, damit sie weder den Repressalien der Karsai´s, der Allierten noch den der Talib ausgeliefert sind.
Vielmehr warten diese Leute ( wiedereinmal ) ab, wer letztlich die Oberhand behält und wem sie sich dann unterwerfen können....

Deshalb:

Weder wird das Land demokratisch noch gezähmt....
Weder wird das Land auf absehbare Zeit friedlich....
Weder wird Karsai die Regierungsmacht behalten....
Weder wird die Allianz dort ewig bleiben können...
Weder wird die Allianz die Talib militärisch besiegen können....

Also:

Verhandlungen mit den Talib um eine gemeinsame Regierung aller Afghanen stellen zu können....doch sollte man sich dabei nicht so dämlich wie die USA anstellen und das ohne Zustimmung der Pakis erreichen wollen - sonst gibts wieder Ärger und blaue Flecke, wie zuletzt in Karachi, wo die USA weltweit vorgeführt wurden....:rolleyes:

Und:

Wann begreift es der Letzte hier im Strang:

Nicht die USA haben uns zum Tanz in Afghanistan gebeten, sondern die UNO....

Die USA sind zwar federführend dort, aber auch nur ein Teil ( wenn auch ein wesentlicher ) der Allianz....aus Belgiern, Niederländern, Deutschen, Polen,Däne, Engländern, Kosovaren, Urainern,Spaniern, Italienern....und zig anderen Nationen....

Das weiß die Mehrheit der Afghanen auch und deshalb kämpft nicht das ganze Land gegen die "Eindringlinge" sondern nur der Teil, der durch die Talib/Al Q. dominiert wird. Der Rest verhält sich abwartend und ruhig....


KaRol

Alpha Scorpii
06.04.2010, 12:57
:depp: Mal wieder nix als Bloedsinn von Dir. Als die Russen in Afghanistan standen, gab's noch keine Taliban. Die haben sich erst ca. 5 Jahre nach dem russichen Abzug formiert. Es waren die Mudschahidin, die von den USA unterstuetzt wurden. Und die kaempften spaeter auch gegen die Taliban, wobei sicherlich auch einzelne Mudschidin sich den Taliban angeschlossen haben.

Stimmt, die Taliban wurden in pakistanischen Koranschule nach dem Sowjetisch-Afghanischen Krieg gegründet.

Die Mudschahedin waren viel schlimmer als die Taliban, sie haben unter anderem Kabul komplett zerstört. Die Stadt hat den Sowjetisch-Afghanischen Krieg praktisch unbeschadet überlebt und wurde von rivalisierenden Mudschahedingruppen in Grund und Boden gebombt. Auch sonst haben sie eine wahre Terrorherrschaft über die Bevölkerung ausgeübt.

Dies war ein Grund für die große Unterstützung in der Bevölkerung für die Taliban und deren schnellen Erfolg gegen die verschiedenen Mudschahedingruppen (neben der Unterstützung durch den pakistanischen Geheimdienst und Armee, welche entscheidend auch für deren Gründung war).

Da die Taliban wie die Mehrheit der Bevölkerung hauptsächlich aus sunnitischen Paschtunen besteht, haben die neuen Verhältnisse nicht allen gefallen. Diese verschiedenen Gruppen konnten sich im Norden des Landes an der Grenze zu den GUS Staaten halten und wurden von Rußland und den exsowjetischen Nachbarstaaten Afghanistans unterstützt und am Leben gehalten. Auch die schiitischen Iraner standen den Taliban ablehnend gegenüber (religiöse, landsmannschaftliche und politische Rivalität zu Pakistan waren Gründe).

Pakistan betrachtet Afghanistan als erweiterte Innenpolitik. Nicht nur erhebt Afghanistan Anspruch auf die von den Paschtunen bewohnen Nordbezirke Pakistans, die Grenze wurde erst vor hundert Jahren von den Engländern am strategisch günstigen Kyberpass quer durch das Siedlungsgebiet der Paschtunen gelegt.
Weiterhin gibt es seit Tausenden von Jahren eine strategische Verbindungsachse Kabul-Dehli, sind das afghanische Hochland und der Indische Subkontinent, historisch, politisch, militärisch (die Invasionen in den indischen Subkontinent erfolgten aus der afghanischen Hochebene) verbunden.

Für Pakistan ist es deshalb von entscheidender Bedeutung was in seinem "Hinterhof" Afghanistan passiert und wer dort die Macht hat, inbesondere zu verhindern, daß der Rivale Islamabads, Dehli dort Einfluss gewinnen kann.

Nach dem Ende des kalten Krieges verlor einer der Hauptverbündeten Pakistans (neben China), die USA das Interesse an Pakistan und wandte sich mehr Indien zu, was bis dahin enge Verbindungen mit der Sowjet-Union hatte.

Pakistan wiederum stärkte seine Bindungen an China, vollendet sein Atombombenprojekt (auch mit Hilfe Nordkoreas, einem anderen engen Verbündeten Chinas) und wurde zur Zentrale des islamischen Terrorismus, erhob Anspruch auf die Führung des militanten Islams durch seine "islamische Atombombe". Finanzielle Hilfe dafür erhielt Pakistan von Saudi-Arabien (einem anderen Verbündeten der USA aus dem kalten Krieg).

Wenn ich zynisch wäre, dann würde ich sagen, daß die Angriffe auf New-York und andere amerikanische Ziele ein "Schrei nach Aufmerksamkeit der USA" durch Pakistan waren.
Allerdings haben die Pakistani inzwischen mit China einen größer geworden Bruder der sie beschützt und sind deshalb nicht mehr so sehr auf die USA angewiesen. Ich vermute aber daß die Pakistani lieber zwei große Brüder haben, welche sich gegenseitig in Schach halten.

bernhard44
06.04.2010, 12:59
Damit kann ich dienen.

Als die Russen in Afghanistan standen, galten die Taliban aus westlicher Sicht doch als Freiheitskämpfer. Das ist immer alles eine Frage der jeweiligen Perspektive.

Nein das waren die "Mujahedin"!;)

Schwarzer Rabe
06.04.2010, 13:01
Nein das waren die "Mujahedin"!;)

Bei uns galten die damals schon als Terroristen! :D

tosh
06.04.2010, 13:46
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Ja. Deutschland wird nicht am Hindukusch verteidigt, Deutschland macht sich bei den Moslems (früher traditionell eher Freunde Deutschlands) Feinde!
Jetzt wurde bereits im Irak, wo wir uns nicht am Krieg beteiligten, ein Anschlag gegen die deutsche Botschaft verübt:

Selbstmordattentäter haben eine Anschlagsserie gegen die deutsche und weitere Botschaften in Bagdad gerichtet und mindestens 30 Menschen in den Tod gerissen.
http://de.news.yahoo.com/2/20100404/...c-ee974b3.html


Was ja eigentlich nur zeigt wessen Geistes Kinder dahinter stecken.
Ja, sie lassen sich nicht alles gefallen und üben Rache.
Es ist zu befürchten, dass Islamisten den krieg auch nach Deutschland tragen.

skydive
06.04.2010, 13:49
Für Deutchland ist es, wie die Geheimdienste bestätigen, gefährlicher geworden, da die Moslem vermehrt den Krieg in die Heimatländer der besatzer tragen.
Ein Grund mehr, warum die Mehrheit der Deutschen bekanntlich gegen die Beteiligung an dem Angriffskrieg der Amis ist.


Könntest Du Forenclown mit Deinem Gefasel über einen Angriffskrieg aufhören? Scheinbar hast DU einen echten Schaden! Die Operation nennt sich Enduring Freedom und ist durch die Resolution des Sicherheitsrates 1368 abgesichert.

Vielleicht solltest Du DIch mal informieren, bevor DU hier, wie auch in anderen Strängen die User mit Deinem Unwissen nervst...

tosh
06.04.2010, 13:50
Und allein in Mazar-e-Scharif haben die Taliban 1998 mehr Menschen umgebracht als Zivilisten insgesamt bei Aktionen von ISAF und OEF in gut acht Jahren umgekommen sind.
Die Zahlen kenne ich nicht. Ansonsten besiegten die Taliban die Drogenbarone. Wieviel Menschen sterben p.a. vorher und jetzt wieder durch Heroin und Opium, wieviel Existenzen werden vernichtet?

tosh
06.04.2010, 13:54
...die Strategie ist falsch.....

wenn sie wirklich greifen sollte ist eine Entwaffnung der Zivilbevölkerung und nächtliche Ausgangssperre ein Muss..
Hier haben Guerillas angegriffen und am Tage.

tosh
06.04.2010, 13:57
Wenn Karsai nicht mehr mitspielt, geht gar nichts!
Wie würde er die Sommeroffensive verhindern wollen, sich hinstellen und sagen 'nur über meine Leiche'?

bernhard44
06.04.2010, 13:59
Wie würde er die Sommeroffensive verhindern wollen, sich hinstellen und sagen 'nur über meine Leiche'?

..die werden wir wohl bald präsentiert bekommen! :D

tosh
06.04.2010, 14:00
Er ist sauer, weil ihm seine Mentoren die kalte Schulter zeigen. Besonders effektiv ist seine Regierungsführung ja nun nicht.
Insbesondere ist er sauer, dass die Korruption und die Drogenproduktion von Obama kritisiert wurden, also die haupteinnahmequellen seines Clans.

klartext
06.04.2010, 14:03
Die Zahlen kenne ich nicht. Ansonsten besiegten die Taliban die Drogenbarone. Wieviel Menschen sterben p.a. vorher und jetzt wieder durch Heroin und Opium, wieviel Existenzen werden vernichtet?

Die Talibans finanzieren sich auch durch Drogenanbau. Afghanistan als geschlossenes Land gibt es gar nicht, es sind lose zusammengewürfelte Regionen ohne inneren Zusammenahlt. Das macht die Sache so schwierig.
Die Bevölkerung ist weder für noch gegen einen. Sie ist es gewohnt, sich dem zu unterwerfen, der am mächtigsten ist und die reale Gewalt vor Ort ausübt.
Der Schlüssel zu allem scheint mir der Drogenanbau zu sein. Wenn man diesen nach Abzug vernichtet, lösen sich viele andere Probleme von selbst.

cajadeahorros
06.04.2010, 14:06
Quatsch. Ein Krieg geht von dort aus, wo er geplant wird. Und das war, was 9/11 angeht, eindeutig Afghanistan.

Eindeutig... Jede noch so kleine Spur pendelte irgendwo zwischen Saudi-Arabien, Pakistan und Hamburg, aber Afghanistan war Urheber. Und Saddam...

cajadeahorros
06.04.2010, 14:11
Ich habe dir doch gerade erklärt, wie wir unseren Anteil an den Irakkriegen haben. Vietnam kam zu früh, das hätte man der BRD-Bevölkerung (noch) nicht erklären können. :)

Es ist auch sehr bezeichnend daß 90/91 noch sechsstellige Menschenmassen auf die Straße gingen und gegen den Irakkrieg (der damals ja sogar noch einen kleinen Rest von Berechtigung hatte, auch wenn die freie westliche Welt natürlich nie an einer Verhandlungslösung interessiert war) und die deutschen Steuermilliarden dafür und die deutsche logistische Unterstützung protestierten (damals gab es sogar noch Länder die US-Flugzeugen das Überflugrecht verweigern konnten).

Heute ist der deutsche Deppenmichel geistig mehrheitlich gehirngewaschen. Ich hätte seinerzeit um das Jahr 90 (als ich gerade meine Einberufung zum Grundwehrdienst ins Klo spülte) nicht gedacht daß ich zu meinen Lebzeiten noch tatsächlich ernst gemeinte Sätze wie "Unsere Jungs in ... " lesen müßte, das war leider zu optimistisch.

fatalist
06.04.2010, 14:14
da fiel doch damals sogar der Karneval aus ???

tosh
06.04.2010, 14:21
Was ist eigentlich der Grund dafür, dass sich westliche Truppen in Afghanistan aufhalten?
Ist es die strategische Lage des Landes?
Die Nachbarschaft zum Iran?
Als mögliches Transitland für fossile Brennstoffe (aufgrund seiner Lage zwischen den turkmenischen Erdöl- und Erdgasfeldern des Kaspischen Meeres und dem Indischen Ozean)?
Du hast die Gründe schon richtig benannt.
Ausser Iran soll auch China eingekreist werden.
Was die Erdölleitung betrifft:

Tatsächlich hat die Bush-Administration von Februar bis August 2001 detaillierte Verhandlungen mit den Taliban geführt, um die erhoffte Pipeline durch Afghanistan und Pakistan zu legen.... Im August wurden die Verhandlungen abgebrochen, nachdem ein U.S.Unterhändler mit militärischer Aktion gegen das Talibanregime gedroht hatte. Er hat gesagt: akzeptieren Sie unser Angebot eines Goldenen Teppichs oder Sie werden einen Teppich aus Bomben bekommen (siehe Bin Laden: The Forbidden Truth). Einen Monat später wurde der rationale Grund für den Bombenteppich durch die Zerstörung des WTC geliefert.
http://www.serendipity.li/wtcg9.htm

Wenn das unsere Soldaten wüßten, wären sie wohl nicht nach A. gegangen.

tosh
06.04.2010, 14:25
Wenn es nach mir ginge, würden alle Truppen aus A. abgezogen und das Problem per Luftwaffe gelöst, geringere Kosten und effektiver.
Lösung per Luftwaffe haben die Amis schon 2001 in A. versucht - hat anscheinend nicht funktioniert.
Denk mal über das Wort Guerillakrieg nach.

tosh
06.04.2010, 14:27
Unsere Kameraden sind keine Besatzer, lass diesen Unsinn.
Aus der Sicht der meisten Afghanen sind sie Besatzer, vernebeln hilft da nichts.

klartext
06.04.2010, 14:32
Lösung per Luftwaffe haben die Amis schon 2001 in A. versucht - hat anscheinend nicht funktioniert.
Denk mal über das Wort Guerillakrieg nach.

Es geht nicht darum, die Taliban zu besiegen, sondern ihnen ihre Basis zu nehmen. Das wurde noch nicht versucht, 2001 war nur ein Lüftchen.
Auch die Talibans müssen sich finanzieren und bekommen ihre Waffen nicht geschenkt. Im Prinzip ist es völlig egal, wer dort regiert. Es darf nur nicht zu einer Bedrohung nach aussen werden.
Was fehlt, ist ein grosser Luftwaffenstützpunkt in Grenznähe. Ab und zu mit einem dutzend Apache II punktgenau durchgekämmt würde schon genügen.

tosh
06.04.2010, 14:33
[QUOTE=haihunter;3610595]Wird man z.B. aus Haeusern beschossen, dann macht man diese Haeuser eben platt, egal, ob dort eventuell auch sogenannte Zivilisten hocken koennten.
Für Fettschreiber fett formatiert:
Die BW wurde in buschreichem, zerklüfteten Gelände angegriffen und nicht aus Häusern.

klartext
06.04.2010, 14:34
Aus der Sicht der meisten Afghanen sind sie Besatzer, vernebeln hilft da nichts.

Du hast die Afghanen befragt ?

tosh
06.04.2010, 14:36
Naja - sogar im Teletext von TV Sat1 stand's zu lesen, dass er sich den Taliban anschlösse, nähmen die "Belehrungen" der USA kein Ende.
Lies doch einfach #41 weiter oben nochmal! :D

Logisch, dass solche brisanten Aussagen von unserer Systempresse zurückgehalten werden. Ich gebe auf diesen korrupten Führer der Afghanen keinen Cent mehr.
Wenn er Pech hat, stirbt er bei einem Attentat. Versuche gab es schon.

Woran ich die USA allerdings messe, ist ihre Weigerung, den Mohnanbau, die Quelle allen Rauschgifts weltweit, zu unterbinden.
Das ist heuchlerisch und schizophren; in den Staaten selbst große Kampagnien gegen das Cali-Syndikat in Kolumbien zu betreiben, Hehler und Großhändler in den USA gnadenlos zu verfolgen - und auf den anderen Seite dann ihre "Interessen" in Afghanistan zu schützen.

Diese Doppelmoral stösst jeden aufrichtigen Menschen ab!

Alleine durch diesen Umstand, hat das Ansehen der USA bei mir sehr stark gelitten.

E:
Nun, durch Obama gibt es hier anscheinend eine Wende, er hat gegen die Drogenproduktion gewettert und gegen die Korruption. Da Karzei mit den Drogenbaronen verwandt ist und auch an der Korruption bestens verdient, ist sein Ärger nachvollziehbar.

klartext
06.04.2010, 14:37
[QUOTE=haihunter;3610595]Wird man z.B. aus Haeusern beschossen, dann macht man diese Haeuser eben platt, egal, ob dort eventuell auch sogenannte Zivilisten hocken koennten.
Für Fettschreiber fett formatiert:
Die BW wurde in buschreichem, zerklüfteten Gelände angegriffen und nicht aus Häusern.

Und warum hat dann die Luftwaffe nicht eingegriffen. Warum wurde nicht ausreichend Aufklärung aus der Luft betrieben ? Wo blieben die Hubschrauber ?
Mir scheint hier ein Mangel an militärischer Führung vorzuliegen.

tosh
06.04.2010, 14:38
weist du wie groß, flächenmäßig afghanistan ist? wie unzugänglich weite teile des landes sind? wie schnell mohn wächst? mit dem abbrennen von paar feldern ist es nicht getan.....es ist eigentlich unmöglich alles an rauschgiftplantagen zu zerstören.
Die Taliban, als sie an der Regierung waren, konnten es (bis auf 5% im äußersten Norden, aber die hätten sie auch noch eliminiert wenn die Amis nicht angegriffen hätten).

Esreicht!
06.04.2010, 14:39
...Der Schlüssel zu allem scheint mir der Drogenanbau zu sein. Wenn man diesen nach Abzug vernichtet, lösen sich viele andere Probleme von selbst.

Unter den Taliban kam der Drogenanbau völlig zum Erliegen, erst mit dem Einmarsch der "Friedensmission" wurden Rekordernten eingefahren und wird das Rohopium im Lande auch gleich mit Hilfe ausländischer Chemikalien verarbeitet;)

Und wer bietet Geleitschutz für die Chemielaster?

kd

Esreicht!
06.04.2010, 14:44
Wie würde er die Sommeroffensive verhindern wollen, sich hinstellen und sagen 'nur über meine Leiche'?

Ich hatte bereits hier spekuliert:

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3610917&postcount=926

kd

tosh
06.04.2010, 14:44
Wozu brauchst Du Hundertausende, um ein paar Brandbömbchen auf ein Mohnfeld zu schmeißen?

Nein, wenn ein Land von jetzt auf gleich zum Weltmarktführer im Opiumanbau mutiert, steckt schon etwas mehr dahinter.
Nicht nur etwas. Der Drogenhandel bringt weltweit über 400 Milliarden Dollar p.a.

tosh
06.04.2010, 14:47
ich warte auf den ersten Beitrag, in dem einer von unseren pseudopazifistischen Knallchargen etwas von afghanischen Freiheitskämpfern schreibt....
Selbstverständlich verteidigen die Taliban ihr Vaterland, würdest du dich nicht verteidigen wenn du angegriffen wirst und dein Haus besetzt wird?

tosh
06.04.2010, 14:48
ich warte auf den ersten Beitrag, in dem einer von unseren pseudopazifistischen Knallchargen etwas von afghanischen Freiheitskämpfern schreibt....
Selbstverständlich verteidigen die Taliban ihr Vaterland, würdest du dich nicht verteidigen wenn du angegriffen wirst und dein Haus besetzt wird?
Ausserdem sind sie lt. UN-Charta Artikel 54 zum Widerstand berechtigt.

klartext
06.04.2010, 14:50
Unter den Taliban kam der Drogenanbau völlig zum Erliegen, erst mit dem Einmarsch der "Friedensmission" wurden Rekordernten eingefahren und wird das Rohopium im Lande auch gleich mit Hilfe ausländischer Chemikalien verarbeitet;)

Und wer bietet Geleitschutz für die Chemielaster?

kd

Erzähle keine Märchen, auch die Talibans haben Drogen angebaut, um zu existieren.

klartext
06.04.2010, 14:53
Selbstverständlich verteidigen die Taliban ihr Vaterland, würdest du dich nicht verteidigen wenn du angegriffen wirst und dein Haus besetzt wird?
Ausserdem sind sie lt. UN-Charta Artikel 54 zum Widerstand berechtigt.

Auch du erzählst Märchen. Bei den Talibans gibt es einen hohen Ausländeranteil und viele kämpfen schlicht für Geld. Die Talibans zahlen mehr als ein Polizist dort verdient.
Du willst uns doch nicht wirklich die Talibans als Patrioten verkaufen. Ein Moslem hat kein Vaterland, sondern nur die Umma.

tosh
06.04.2010, 14:54
100.000sende? (lol) .....Gib mir den Oberbefehl über 5 Flugzeuge - z.B.: B52-Bomber; dazu 10.000t Phosphor-Brandbomben, einen Navigator und einen gekauften Insider der Drogen-Szene - und ich verspreche Dir: Das Drogenproblem in Afghanistan ist in 1 Woche beseitigt! :cool2:

E:
Den Insider brauchst du im Zeitalter der Auklärung durch Satelliten nicht unbedingt. :)

tosh
06.04.2010, 14:59
Du meinst, die haben uns noch etwas voraus?

Ich denke, wir haben schon ganz ordentlich aufgeholt. Wenn schon mal der Stahl für die U-Bahn von der Baustelle weg verkümmelt wird, ist man schon ziemlich vorn dabei.
A. steht an 2. Stelle in der Welt bezüglich Korruption.
Aber wenn ich an Daimler und Siemens denke .......

Esreicht!
06.04.2010, 14:59
Und warum hat dann die Luftwaffe nicht eingegriffen. Warum wurde nicht ausreichend Aufklärung aus der Luft betrieben ? Wo blieben die Hubschrauber ?
Mir scheint hier ein Mangel an militärischer Führung vorzuliegen.

Die "militärische Führung" sitzt im Reichstag und die hat nunmal beschlossen, daß in Afghanistan kein Krieg ist und deshalb BW-Soldaten zu Aufbauhelfern deklariert, denen zur Verteidigung kein militärisch ausreichendes Gerät zur Verfügung gestellt werden muß. Damit ist unstrittig, daß unsere BW-Soldaten vorsätzlich und bewußt im Fremdinteresse verheizt werdenX(

kd

Esreicht!
06.04.2010, 15:00
...
Und warum hat dann die Luftwaffe nicht eingegriffen. Warum wurde nicht ausreichend Aufklärung aus der Luft betrieben ? Wo blieben die Hubschrauber ?
Mir scheint hier ein Mangel an militärischer Führung vorzuliegen.

Die "militärische Führung" sitzt im Reichstag und die hat nunmal beschlossen, daß in Afghanistan kein Krieg ist und deshalb BW-Soldaten zu Aufbauhelfern deklariert, denen zur Verteidigung kein militärisch ausreichendes Gerät zur Verfügung gestellt werden muß. Damit ist unstrittig, daß unsere BW-Soldaten vorsätzlich und bewußt im Fremdinteresse verheizt werdenX(

kd

tosh
06.04.2010, 15:01
Wir wollen den Terrorismus vor Ort bändigen....das ist das erklärte Ziel der Allierten.
Die Amis wollten angeblich den Saudi ObL töten.
Die Taliban sind dagegen Afghanen, die ihr Land gegen die Invasoren verteidigen.

tosh
06.04.2010, 15:03
wenn Pakistan fällt dann ,und vorsorglich auch parallel,Indien in die Lage versetzen ggf. auch einen modernen Atomschlag gegen diesen unzuverlässigen Nachbarn zu führen..das Gleiche im Fall Iran,wenn er nicht zurück rudert..

Knud
Perverse Kriegshetze!

tosh
06.04.2010, 15:08
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Der Krieg ging ursächlich von Saudi Arabien aus, Saudis wurden in den USA zu Kamikazefliegern ausgebildet, die Afghanen wußten nichts davon!


Ein Krieg geht von dort aus, wo er geplant wird. Und das war, was 9/11 angeht, eindeutig Afghanistan.
Der Saudi OBL sollte ja lt. UN-Beschluss auch gefangen und vor Gericht gestellt werden. Afghanistan hat die USA nicht angegriffen, deshalb hat die UNO auch keinen Krieg gegen A. befohlen.

klartext
06.04.2010, 15:08
Die Amis wollten angeblich den Saudi ObL töten.
Die Taliban sind dagegen Afghanen, die ihr Land gegen die Invasoren verteidigen.

Naja, du verbreitest die klassische Talibanpropaganda. Die Wahrheit ist eine andere. Wenn das so wäre, würden sie sich nicht in Pakistan mit den eigenen Leuten Gefechte liefern. Oder verteidigen sie dort jetzt Pakistan gegen die Pakistani ?

tosh
06.04.2010, 15:10
Wer sagt das???
Die NATO-Führung und alle Medien. Hinter welchem Mond lebst du?

tosh
06.04.2010, 15:14
Das ISAF-Mandat ist eben kein Mandat für einen richtigen Krieg. Es ist gescheitert, wenn die BW nicht schnellstens abzieht, hilft sie nur die Taliban zu stärken und wird am Schluß fliehen müssen wie die sonstigen Besatzer. Hoffentlich hat sie dann genügend Transportkapazität.
Für Leute mit Leseschwäche fett formatiert.

klartext
06.04.2010, 15:16
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Der Krieg ging ursächlich von Saudi Arabien aus, Saudis wurden in den USA zu Kamikazefliegern ausgebildet, die Afghanen wußten nichts davon!


Der Saudi OBL sollte ja lt. UN-Beschluss auch gefangen und vor Gericht gestellt werden. Afghanistan hat die USA nicht angegriffen, deshalb hat die UNO auch keinen Krieg gegen A. befohlen.

Niemand führt Krieg gegen A. Was laberst du nur für einen Unsinn. Die Talibans sind nicht A., sondern nur eine Splittergruppe der Bevölkerung, die versuchen, ein mittelalterliches Terroregime zu etablieren.
Oder glaubst du wirklich, dass die Frauen dort mit dem Schulverbot einverstanden wären ? Hast du vergessen, was die Talibans trieben, als sie noch an der Regierung waren ?

tosh
06.04.2010, 15:19
Mal wieder nix als Bloedsinn von Dir. Als die Russen in Afghanistan standen, gab's noch keine Taliban. Die haben sich erst ca. 5 Jahre nach dem russichen Abzug formiert. Es waren die Mudschahidin, die von den USA unterstuetzt wurden. Und die kaempften spaeter auch gegen die Taliban, wobei sicherlich auch einzelne Mudschidin sich den Taliban angeschlossen haben.
:depp: :depp:
Egal, sie waren damals Teil der Mudschahidin, wurden vom Westen ausgebildet und ausgerüstet. Nachdem die Russen weg waren, kämpften sie erfolgreich gegen die Drogenbarone (auch ehemalige Mudschahidin).

tosh
06.04.2010, 15:22
Ein Rueckzug zur jetzigen Zeit geht nicht. Und wir sind nicht die Bluthunde der Amis.
Ein Rueckzug zur jetzigen Zeit geht selbstverständlich und ist besser als hinausgegangen zu werden wie die Russen oder die Amis in Vietnam.
Statt Bluthunde wäre Kanonenfutter das richtige Wort. 'Germans to the Front!'

tosh
06.04.2010, 15:27
Die Talibans finanzieren sich auch durch Drogenanbau. .
Jetzt, wo sie die nicht mehr unterbinden können, zwacken sie von den 400 Milliarden p.a. ein paar Millionen ab. Die arme geschröpfte Drogenmaffia. *schneuz*

bernhard44
06.04.2010, 15:27
Selbstverständlich verteidigen die Taliban ihr Vaterland, würdest du dich nicht verteidigen wenn du angegriffen wirst und dein Haus besetzt wird?

die Taliban rekrutieren sich aus vielen islamischen Ländern! Von China (Uiguren) über Pakistanis, Jemeniten, Türken, Malaien, Indonesier sogar Deutschstämmige und Muslime mit deutschem Pass kämpfen dort! Ich bitte doch um etwas mehr Sachlichkeit und keine Polemik! Wenn, wie hier schon oft gebraucht, das Wort Söldner zutrifft, dann auf diesen Haufen "Gotteskrieger"!

klartext
06.04.2010, 15:39
Jetzt, wo sie die nicht mehr unterbinden können, zwacken sie von den 400 Milliarden p.a. ein paar Millionen ab. Die arme geschröpfte Drogenmaffia. *schneuz*

Du solltest dich mit dem Thema etwas tiefgründiger beschäftigen und nicht nur Schlagzeilen nachplappern.
Die Talibans, als sie noch regierten, waren den gleichen Landesregeln unterworfen wie heute Karzai, d.h. ohne die Provinfürsten können sich auch die Talibans nicht halten. Und da diese Provinzfürsten vom Mohnanbau leben und damit ihre eigene kleine Armee unterhalten. können auch die Talibans gegen den Drogenanbau nichts unternehmen, ohne sich mit den Privatarmeen der Provinzfürsten anzulegen.
Das Land hatte noch nie eine Zentralregierung, die wirklich das Land regierte.

Esreicht!
06.04.2010, 15:42
Erzähle keine Märchen, auch die Talibans haben Drogen angebaut, um zu existieren.

Wer erzählt hier Märchen, die UNO ??(


Afghanistan – Die Drogen – ‘Connection’, Teil 1

US-Regierung und CIA offenbar tief in afghanischen Drogenhandel verstrickt
Von Elmar Getto/ karlweiss.twoday.net

Jetzt steht es also fest: Die afghanische Wahl-Farce hat das Ergebnis, das man nicht direkt als überraschend bezeichnen kann: Der von den USA eingesetzte Übergangspräsident Karsai, der „eng mit dem CIA zusammengearbeitet hat“, ist nun “gewählter Präsident”. ...

“Vor 1980 [dem Jahr der russischen Invasion in Afghanistan] hat Afghanistan kein Opium[/Heroin] produziert. Dann begann der CIA dort seine Arbeit und 1986 lieferte das Land bereits 40% des weltweiten Heroins. 1999 wurden 3 200 Tonnen von Heroin aus dem Land geschmuggelt, fast 80% der gesamten Welt-Heroin-Menge. Aber dann geschah etwas unerwartetes. Die Taliban ergriffen die Macht und bis zum Jahr 2000 [muß offenbar heißen: 2001] hatten sie fast alle Opium-Felder vernichtet. Die Produktion fiel von über 3000 Tonnen auf etwa 185 Tonnen, ein Rückgang von 94%. Diese gewaltige Verminderung der Einnahmen traf nicht nur die “schwarzen Kassen” des CIA, sondern auch den freien Fluß der Geldwäsche in die kontrollierenden Banken und aus ihnen heraus.”...

Jetzt aber wurde auf einer ganz anderen Site die Entwicklung der Mohn-Anbau-Flächen in Afghanistan über die letzten Jahre veröffentlicht. Das war verlinkt über die Site „Break-for-News“ und ist basiert auf Zahlen der UNO.http://www.breakfornews.com

Diese Statistik zeigt exakt die Entwicklung, die auch Mike Ruppert angab. Hier ist die Graphik:

http://static.twoday.net/KarlWeiss/images/Afghanistan-poppy-plantation-aerea.jpg
http://infowars.wordpress.com/2007/05/10/afghanistan-die-drogen-connection-teil-1/

kd

klartext
06.04.2010, 15:43
:depp: :depp:
Egal, sie waren damals Teil der Mudschahidin, wurden vom Westen ausgebildet und ausgerüstet. Nachdem die Russen weg waren, kämpften sie erfolgreich gegen die Drogenbarone (auch ehemalige Mudschahidin).


Dann lass doch mal höhren, wo sie angeblich ausgebildet wurden und welche Waffen der Westen geliefert hat.
Ausser Stingerraketen ist mir nichts bekannt. Du hast bessere Infos ?

Esreicht!
06.04.2010, 15:52
Du solltest dich mit dem Thema etwas tiefgründiger beschäftigen und nicht nur Schlagzeilen nachplappern....


Und Du hast Dich mit dem (Drogen) Thema "tiefgründiger" beschäftigt und laberst trotzdem Substanzloses?

kd

Justas
06.04.2010, 15:56
Dann lass doch mal höhren, wo sie angeblich ausgebildet wurden und welche Waffen der Westen geliefert hat.
Ausser Stingerraketen ist mir nichts bekannt. Du hast bessere Infos ?Die Antipersonenminen aus Kunststoff, die sich nur schlecht mit Metalldetektoren aufspüren liessen, waren aus Italien.

Die USA pumpten jährlich 500 Millionen über Pakistan in die Logistik. Das ist kein Geheimnis mehr.

klartext
06.04.2010, 16:00
Wer erzählt hier Märchen, die UNO ??(



kd

Du verbreitest Unsinn aus einer lächerlichen Quelle. Schon der Sprung der angeblichen Produktion von 2001 auf 2002 zeigt deutlich, dass diese Statistik lügt. Es ist technisch nicht möglich, die Produktion in dieser Zeit so zu maximieren. Oder sind dort Wunderbauern am Werk ? Der Kommentar dazu ist schlicht lächerlich, Propaganda der dümmlichen Sorte.

Michel
06.04.2010, 16:06
Du verbreitest Unsinn aus einer lächerlichen Quelle. Schon der Sprung der angeblichen Produktion von 2001 auf 2002 zeigt deutlich, dass diese Statistik lügt. Es ist technisch nicht möglich, die Produktion in dieser Zeit so zu maximieren. Oder sind dort Wunderbauern am Werk ? Der Kommentar dazu ist schlicht lächerlich, Propaganda der dümmlichen Sorte.



Man muß nur die alten Flächen wieder bearbeiten und wieder säen.

Der dümmste Bauer.......

klartext
06.04.2010, 16:07
Die Antipersonenminen aus Kunststoff, die sich nur schlecht mit Metalldetektoren aufspüren liessen, waren aus Italien.

Die USA pumpten jährlich 500 Millionen über Pakistan in die Logistik. Das ist kein Geheimnis mehr.

Tatsächlich wurden die Talibans von Pakistan unterstützt, mit russischen Waffen. Pakistan verscuthe damit, Einfluss in A. zu gewinnen. Der Schuss ging nach hinten los.
Abgekehrt wurden sie damals von der sog. Nordallianz, die auch während der Talibanregierung einen Teil von A. hielten. Die Nordallianz wurde vor allem von den Russen unterstützt.
Das Problem der Talibans als Islamfundis ist grenzüberschreitend und reicht bis nach Russland hinein. Hier geht es um weit mehr als nur um A.
Wer meint, ein plötzlicher Abzug würde auch nur ein Problem lösen, irrt gewaltig. Die wirklichen Probleme würde erst danach beginnen.
Man kann abziehen, muss jedoch dafür Ersatzoptionen haben. Alles andere ist verantwortungslos. Es muss gesichert sein, dass A. nicht wieder zum Sammel und ausgangspunkt weltweit tätiger Terroristen wird. Nur darum geht es.

Justas
06.04.2010, 16:13
Tatsächlich wurden die Talibans von Pakistan unterstützt, mit russischen Waffen. Pakistan verscuthe damit, Einfluss in A. zu gewinnen. Der Schuss ging nach hinten los.
Abgekehrt wurden sie damals von der sog. Nordallianz

Bist du noch bei der Sache? Wenn du von Stinger-Raketen sprichst, dann mische nicht Taliban und Nordallianz hinzu. Es sind zwei verschiedene Zeitabschnitte. Und Pakistan konnte keine russischen Waffen liefern.

Knudud_Knudsen
06.04.2010, 16:14
Hier haben Guerillas angegriffen und am Tage.

..sage mal stehst Du auf der Leitung???

wenn ich entwaffnen schreibe meine ich das auch..wer danach als Zivilist mit einer Waffe angetroffen wird oder innerhalb der Sperrstunden wird getötet...so werden Partisanen bekämpft und nur so..

Knud

klartext
06.04.2010, 16:16
Man muß nur die alten Flächen wieder bearbeiten und wieder säen.

Der dümmste Bauer.......

Dazu benötigt man Saatgut, das nur von einer eingebrachten Ernte stammen kann. Zerstörte Felder ergeben kein Saatgut.

klartext
06.04.2010, 16:18
Bist du noch bei der Sache? Wenn du von Stinger-Raketen sprichst, dann mische nicht Taliban und Nordallianz hinzu. Es sind zwei verschiedene Zeitabschnitte. Und Pakistan konnte keine russischen Waffen liefern.

Naja. die Talibans waren fast ausschliesslich mit russischen Waffen ausgerüstet, wie heute auch.

Knudud_Knudsen
06.04.2010, 16:19
[QUOTE=tosh;3611538]

Und warum hat dann die Luftwaffe nicht eingegriffen. Warum wurde nicht ausreichend Aufklärung aus der Luft betrieben ? Wo blieben die Hubschrauber ?
Mir scheint hier ein Mangel an militärischer Führung vorzuliegen.


...die Führung ist durch die Medien und Politiker verunsichert,dass muss ein Ende haben..

und das entsprechende Material soll endlich geliefert werden..

Knud

Michel
06.04.2010, 16:19
Dazu benötigt man Saatgut, das nur von einer eingebrachten Ernte stammen kann. Zerstörte Felder ergeben kein Saatgut.

Mann kann das Zeug lagern. :)) :hihi:

Willste nen :keks:

Justas
06.04.2010, 16:20
Naja. die Talibans waren fast ausschliesslich mit russischen Waffen ausgerüstet, wie heute auch.Indien ist mit russischen Waffen ausgerüstet. Taliban hingegen nicht.

Aber ich wette, du hast es nicht kapiert.

klartext
06.04.2010, 16:20
..sage mal stehst Du auf der Leitung???

wenn ich entwaffnen schreibe meine ich das auch..wer danach als Zivilist mit einer Waffe angetroffen wird oder innerhalb der Sperrstunden wird getötet...so werden Partisanen bekämpft und nur so..

Knud

Nach Ende des 2. WK erliessen die US-Streikräfte in Deutschland eine einfache Regel, die überall aushing: Wer mit einer Waffe angetroffen wird, wird auf der Stelle erschossen. Es wäre ein Rezept für A.

Knudud_Knudsen
06.04.2010, 16:21
Aus der Sicht der meisten Afghanen sind sie Besatzer, vernebeln hilft da nichts.

...aus unserer Sicht sind die Afgh. Terroristen und deren Unterstützer,deshalb nur nur deshalb sind wir dort..ach ehe ich es vergessen natürlich sind sie auch Opiumbauern und -Händler aber das ist wieder ein ganz anderes Thema und multikomplex....

Knud

klartext
06.04.2010, 16:22
Indien ist mit russischen Waffen ausgerüstet. Taliban hingegen nicht.

Aber ich wette, du hast es nicht kapiert.

Du meinst, das AK 47 sei eine US-Waffe ? Und die Panzerfäuste der Taliban seien eine Westproduktion ? Wo hast du gedient ?

Michel
06.04.2010, 16:24
Du meinst, das AK 47 sei eine US-Waffe ? Und die Panzerfäuste der Taliban seien eine Westproduktion ? Wo hast du gedient ?

In Pakistan gibts genügend Fuzzies die bauen dir die Dinger - in Marke Eigenbau.

Justas
06.04.2010, 16:25
Du meinst, das AK 47 sei eine US-Waffe ? Und die Panzerfäuste der Taliban seien eine Westproduktion ? Wo hast du gedient ?
Jetzt kommen wir der Sachen etwas näher. Noch eine kleine Anstrengung und du bist erleuchtet. :))

Wer produziert noch AK-47 und RPG-7?

Knudud_Knudsen
06.04.2010, 16:25
Nach Ende des 2. WK erliessen die US-Streikräfte in Deutschland eine einfache Regel, die überall aushing: Wer mit einer Waffe angetroffen wird, wird auf der Stelle erschossen. Es wäre ein Rezept für A.

..ja,ja das war früher sogar Völkerrecht..hat sich etwas gewandelt..aber auf der Flucht erschießen geht immer noch..:D

Knud

Justas
06.04.2010, 16:26
In Pakistan gibts genügend Fuzzies die bauen dir die Dinger - in Marke Eigenbau.Au Mann, du hat klartext eines Erfolgserlebnises beraubt. :)) Er hat es selber fast erraten.

klartext
06.04.2010, 16:29
In Pakistan gibts genügend Fuzzies die bauen dir die Dinger - in Marke Eigenbau.

Diese " Waffenschmieden " sind bekannt, aber nicht wirklich kriegsgeeignet. Insbesondere Kriegsmunition wird dort nicht hergestellt. Und Panzerfäuste schon gar nicht.

bernhard44
06.04.2010, 16:32
Du meinst, das AK 47 sei eine US-Waffe ? Und die Panzerfäuste der Taliban seien eine Westproduktion ? Wo hast du gedient ?


die wenigsten AK47 oder RPG7 (Panzerfaust) kommen aus Russland! Es gibt zig...hunderttausende Kopien davon, aus chinesischer und anderer Herren Länder Produktion.


ähnliche Modelle in Lizenz produziert, darunter: Volksrepublik China, Iran, Rumänien, Pakistan, Bulgarien und vor 1991 auch der Irak.
http://de.wikipedia.org/wiki/RPG-7

Justas
06.04.2010, 16:35
die wenigsten AK47 oder RPG7 (Panzerfaust) kommen aus Russland! Es gibt zig...hunderttausende Kopien davon, aus chinesischer und anderer Herren Länder Produktion.

Somit ist klartext'sche Wissenslücke geschlossen. Hoffentlich.

klartext
06.04.2010, 16:44
die wenigsten AK47 oder RPG7 (Panzerfaust) kommen aus Russland! Es gibt zig...hunderttausende Kopien davon, aus chinesischer und anderer Herren Länder Produktion.


http://de.wikipedia.org/wiki/RPG-7

Das ist bekannt. Aber die Taliabns werden ihre Waffen kaum aus China importieren so per UPS. Sie stammen weitgehend aus pakistanischen Beständen, Korruption macht es möglich.

Esreicht!
06.04.2010, 16:52
Hallo


Und der Oberneger hängt entweder mit drin oder hält den Mund, weil er ja schon öfter mit Kennedy verglichen wurde.

Dem "Oberneger" geht der Reis 1:1000, weil Karzai aus dem Ruder läuft;)



Nachdem Obama bei seinem überraschenden, unangekündigten Afghanistan Besuch H.Karsai kompromisslos aufforderte, die Korruption und den Rauschgiftanbau in Afghanistan zu bekämpfen, - spielt Karsai jetzt die "beleidigte Leberwurst"....



So wird es von den mainstream-Medien verbreitet, kommt ja immer gut an der Kampf gegen Korruption und Rauschgiftanbau.;) Stellt sich allerdings die Frage, warum Usrael über 8 Jahre diesem korrupten Treiben zusah? Der tatsächliche Hintergrund des Blitzbesuch war ein ganz anderer, nämlich die Stärkung der SCO mit China/Rußland als Führungsmacht:


Eingekreiste Einkreiser
...

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3610917&postcount=926


Und hier nochmals die Bestätigung:



afghanistan-obama-spricht-machtwort-mit-us-marionette

Von DAVID WALSH, 6. April 2010 -

Der Blitzbesuch von Präsident Barack Obama vom 28. März in Afghanistan und die Berichterstattung in den amerikanischen Medien darüber zeigen deutlich, welcher Art die Beziehungen zwischen Washington und dem Regime in Kabul sind...

Ein wichtiges Ziel von Obamas Reise bestand darin, dem afghanischen Präsidenten klar zu machen, dass es so nicht geht. Sein Vorgehen war dem eines Gangsterbosses nicht unähnlich. Er bezog sich auf die jüngste Annäherung Karzais an China und den Iran. Karzai hatte in den letzten Wochen Peking und den Iran besucht und den iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinedschad in Kabul empfangen. Die Washington Post nannte Obamas überraschende Stippvisite in Afghanistan höflich „eine Gelegenheit, Karzai an die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten zu erinnern“....

Was hat der amerikanische Präsident Karzai bei seinem Gespräch Sonntagnacht gesagt? Hat er den afghanischen Führer daran erinnert, dass die amerikanische Regierung und das US-Militär ihn im Dezember 2001 in sein Amt eingesetzt haben? Hat er auf die Milliarden Dollar hingewiesen, die seitdem an amerikanischer Hilfe nach Kabul geflossen sind, vieles davon direkt in die Taschen der Verwandten und Günstlinge Karzais? Hat der dem afghanischen Präsidenten damit gedroht, oder einfach nur die Möglichkeit angedeutet, dass er wie Ngo Dinh Diem enden könnte? Der südvietnamesische Präsident und Marionette der US wurde 1963 bei einem von der CIA organisierten Putsch ermordet....

Kein Zweifel, Hamit Karzais Bruder, Ahmed Wali Karzai, „der mächtigste Mann in Südafghanistan“, ist ein CIA-Agent und wird „seit vielen Jahren für vielfältige Dienste bezahlt“ (unter anderem für die Organisierung einer Taliban-feindlichen Todesschwadron). Aus diesem Grund wird er vom amerikanischen Militär an der Macht gehalten, obwohl seine engen und lukrativen Verbindungen zum Drogenhandel bekannt sind (New York Times, 30. März 2010)....

Die Artikel in der Times zeigen eine erhebliche Nervosität. Die Autoren erkennen offenbar, dass trotz Milliardenaufwand für Truppen und Ausrüstung, trotz vergangener und zukünftiger mörderischer Offensiven, trotz aller Bemühungen, ein durch und durch höriges Regime heranzuziehen, (zu bestechen, einzuschüchtern), die gesamte neokoloniale Intervention in Afghanistan durchaus noch scheitern kann.

http://hintergrund.de/index.php/20100406797/politik/welt/afghanistan-obama-spricht-machtwort-mit-us-marionette.html[/QUOTE]

kd

Eridani
06.04.2010, 16:55
Nee, sind wir nicht. Wie schon gesagt, waere dem so, haetten deutsche Soldaten auch in Vietnam und zweimal schon im Irak gekaempft. Das ist nicht der Fall gewesen und es widerlegt somit sehr eindrucksvoll Deine These.

Wir sind aber sehr wohl als Teil des Westens dort und das ist auch richtig und wichtig, sonst waeren wir in der westlichen Welt isoliert. Darueber hinaus haben wir als NATO-Motglied ja auch Buendnisverpflichtungen zu erfuellen.

Dein Vergleich hinkt und lenkt den oberflächlich Informierten nur ab.

Ein Kampfeinsatz in einem "echten" Krieg 1965...1967(Vietnam), bzw. dann 1991 und 2002 (Irak), wäre politisch überhaupt nicht umsetzbar in der (linken) BRD gewesen. Es wäre zu großen sozialen Unruhen durch die deutsche Linke gekommen - bis hin zum Generalstreik.

Erst heute sind Verräter wie Trettin oder Roth soweit, dass sie "kriegsähnliche" Zustände - oder Krieg "umgangssprachlich" [von Guttenberg]akzeptieren.

Ein indirekter Beweis, wie weit die Grünen schon in der Bourgeoisie aufgegangen sind, um ihre Pfründe zu halten....und zu sichern.:rolleyes:

E

maxikatze
06.04.2010, 17:20
Verlangen einer bestimmten Summe an Geld ist das mindeste, bzw. nicht angemessen, angemessen wäre, solche Familienangehörige der Opfer nach Deutschland zu holen, der deutsche Staat sollte sie unterstützen:)

Unterstützt Karsai finanziell die Familien der toten deutschen Soldaten ?
Wenn er noch möchte, dass die Nato bleibt, sollte er zahlen !

Justas
06.04.2010, 18:28
Das ist bekannt. Aber die Taliabns werden ihre Waffen kaum aus China importieren so per UPS. Sie stammen weitgehend aus pakistanischen Beständen, Korruption macht es möglich.Die USA waren der Geldgeber.

Pakistan bekam keine Waffen von der UdSSR. Indien hingegen schon.

Justas
06.04.2010, 18:31
Es wäre zu großen sozialen Unruhen durch die deutsche Linke gekommen - bis hin zum Generalstreik.In Deutschland? Niemals!

Menetekel
06.04.2010, 18:47
Wollte hier nur mal dazwischen feststellen, daß auf der Seite von msn beim hochfahren, ein Video von den Amis aus dem Irak (2007) angeboten wird.
Interressant für den Vergleich zu dem Lufteinsatz bei dem Tanklastzug unserer Leute in Aphganistan.
Schauts euch mal an, wenn ihr es noch nicht gesehen haben solltet.
Aufschlußreich für nen Vergleich des bekannten Gelabers.

politisch Verfolgter
06.04.2010, 18:54
Eben lese ich "Königshaus will schwere Kampfpanzer in Afghanistan".
Da denkt man doch gleich, endlich ist der Reichtstag zu.
Das ist aber nur son designierter WehrbeauftragterÖDSchmarotzer.
Im PanzerCockpit war mir unwohl, bin damals gleich wieder rausgeschlüpft.
Wenn da was ist, sitzt man in der Falle.

FranzKonz
06.04.2010, 19:45
A. steht an 2. Stelle in der Welt bezüglich Korruption.
Aber wenn ich an Daimler und Siemens denke .......

Richtig. Wir holen auf. :]

Gawen
06.04.2010, 20:09
Sagt mal, kann mir mal jemand auf Google Maps oder sonstwo die "80.000 Einwohner Stadt Marjah" zeigen? ;)

Ich meine diese hier: "Beginn der „Operation Muschtarak“, die Entscheidungsschlacht um die Zukunft Afghanistans!

Rund 15000 Soldaten rücken in die 80000-Einwohner-Stadt Marjah vor. Bis zu 1000 fanatische Taliban- und al-Qaida-Kämpfer haben sich hier verschanzt. US-Marines, britische Soldaten und afghanische Spezialeinheiten kämpfen sich von Haus zu Haus, töten in der Nacht zwölf Taliban-Kämpfer!"

http://www.bild.de/BILD/politik/2010/02/15/afghanistan-helmand/operation-muschtarak-soldaten-greifen-taliban-an.html


Der Standard meint die läge hier:
http://maps.google.at/maps?hl=de&source=hp&q=Marjeh,+Helmand,+Afghanistan&ie=UTF8&cd=1&geocode=FUvs4AEdM07SAw&split=0&sll=47.635784,13.590088&sspn=4.009724,6.956279&hq=&hnear=Marjeh,+Helmand,+Afghanistan&t=h&view=map&ll=31.517313,64.121962&spn=0.053267,0.079136&z=14

Da ist bloß keine 80.000 Einwohner Stadt... :D

http://derstandard.at/1266541377106/User-fragen-derStandardat-antwortet-Gibt-es-die-Talibanhochburg-Marjah-ueberhaupt

Don
06.04.2010, 20:12
Da ist bloß keine 80.000 Einwohner Stadt... :D


Weiß jeder. Die Geschichte hat schon einen Bart.

Gawen
06.04.2010, 20:29
Weiß jeder. Die Geschichte hat schon einen Bart.

Schau Dir mal den Krieg der Bilder an und dann noch mal das Sat-Bild mit den 50 Lehmhütten... Ich finde die Nummer immer noch witzig. :D

Die Schlacht um die 50 Lehm-Hütten von Marjah:

http://images.google.de/images?um=1&q=Marjah+troops

http://maps.google.at/maps?hl=de&source=hp&q=Marjeh,+Helmand,+Afghanistan&ie=UTF8&cd=1&geocode=FUvs4AEdM07SAw&split=0&sll=47.635784,13.590088&sspn=4.009724,6.956279&hq=&hnear=Marjeh,+Helmand,+Afghanistan&t=h&view=map&ll=31.517313,64.121962&spn=0.053267,0.079136&z=14


Es wird Zeit, dass wir uns aus dieser Hollywood Inszenierung verabschieden.

Don
06.04.2010, 20:35
Schau Dir mal den Krieg der Bilder an und dann noch mal das Sat-Bild mit den 50 Lehmhütten... Ich finde die Nummer immer noch witzig. :D

Die Schlacht um die 50 Lehm-Hütten von Marjah:

http://images.google.de/images?um=1&q=Marjah+troops

http://maps.google.at/maps?hl=de&source=hp&q=Marjeh,+Helmand,+Afghanistan&ie=UTF8&cd=1&geocode=FUvs4AEdM07SAw&split=0&sll=47.635784,13.590088&sspn=4.009724,6.956279&hq=&hnear=Marjeh,+Helmand,+Afghanistan&t=h&view=map&ll=31.517313,64.121962&spn=0.053267,0.079136&z=14


Es wird Zeit, dass wir uns aus dieser Hollywood Inszenierung verabschieden.

Den Gag kannte schon Potjemkin.

Quo vadis
06.04.2010, 20:35
Bist du noch bei der Sache? Wenn du von Stinger-Raketen sprichst, dann mische nicht Taliban und Nordallianz hinzu. Es sind zwei verschiedene Zeitabschnitte. Und Pakistan konnte keine russischen Waffen liefern.

Du kannst doch die Räuberpistolen von "Klartext" nicht so einfach durch sowas wie Argumente ihres 1001 Nacht Flairs berauben, was machst du nur? :))

Widder58
06.04.2010, 20:46
@Widder:
Danke für die Information; das deckt sich gut mit meinen Überlegungen; der nächste Schritt der "Falken" (das Wort Falke ist eigentlich ne Frechheit, weil die Falken niemals selber in den Krieg ziehen, sondern die Drecksarbeit von anderen erledigen lassen) wäre dann die (erfolgreiche) Besetzung Irans, dann hätte man einen beträchtlichen Teil der Erdölvorräte und Versorgungswege unter seiner Kontrolle.
Nur haben die Falken die Kosten des Krieges und die finanzielle Potenz des Imperiums etwas überschätzt.
Der Iran dürfte sich für diese Personen noch als harte Nuss herausstellen, wenn sie es wirklich wagen sollten, diesen anzugreifen.

Eben genau deswegen wird um den Iran das Gewese gemacht. Es geht letztlich nicht um die Atomwaffenfrage, es geht nur die Inszenierung zu einem weiteren Krieg. Das die Sache sich für die Kriegshetzer (statt Falken - Du hast völlig recht - eine Beleidigung für dies schönen Vögel) so negativ entwickelt hat liegt auch an der Bornierheit, Arroganz und chronischen Selbstüberschätzung welchselbiger. Die kriegshetzerriege glaubt noch immer, dass Billiarden in der Rüstungsindustrie dazu führen, die Welt, insbesondere die Dritte und Arabische Welt, unter kontrolle zu bekommen.
Weder in Vietnam, noch im Irak, Somalia - geschweige Afghanistan oder Iran ist die Rechnung aufgegangen- und sie wird auch nie aufgehen. Dennoch muss die Rüstungsindustrie in den USA die Kapazitäten ausnutzen, der Rubel muss rollen.
Man muss sich einmal vor Augen führen, dass diese US-Weltverbesserer, Freiheits- und Friedensbringer auf ein Land, mit dem die USA nie im Krieg waren, 8 Millionen Bomben abwarfen, mehr als auf Deutschland im WK II gefallen sind - nämlich auf Laos - einzig um vermeintliche Vietkong-Nachschubverbindungen zu unterbrechen.
Die wahren Terroristen sitzen im Pentagon, Typen wie Perle, Wolfowitz, Rumsfeld- die Verantwortlichen dafür, dass riesige Regionen mit Uran verseucht werden, auf Millionen Jahre, Uran, was sich schleichend über die ganze Welt ausdehnt - Uran, welches gleichermaßen gegner und eigene Soldaten tötet. Das ist ein anderes Thema, aber ich kann dazu gern in einem neuen Strang Informationen liefern - was ich allerdings nur absoluten Hardcore-Foristen zumuten will.
Obama hat aktuell ein Interesse an einem Krieg mit dem Iran abgelehnt, aber Obama bleibt nicht ewig. Das Neocon-Gesockse steht weiter in den Startlöchern.
Für die spielen 10 jahre mehr oder weniger keine Rolle. Wir sollten uns keinen Illussionen hingeben, solange diese verbrecher nicht konsquent bekämpft werden. Hoffen wir, dass das US-amerikanische Volk intelligent genug ist, das Schlimmste bei den nächsten Wahlen zu verhindern- z.B. Kreationisten wie Palin.

elas
06.04.2010, 20:51
Die Amis wollten angeblich den Saudi ObL töten.
Die Taliban sind dagegen Afghanen, die ihr Land gegen die Invasoren verteidigen.

Die Taliban gehören zu AlKaida und sind Terroristen, die vernichtet werden müssen.
Al Kaida ist international und deshalb gehören da auch Afghanen dazu du Nichtdurchblicker.

Marathon
06.04.2010, 21:06
Sagt mal, kann mir mal jemand auf Google Maps oder sonstwo die "80.000 Einwohner Stadt Marjah" zeigen? ;)

Ich meine diese hier: "Beginn der „Operation Muschtarak“, die Entscheidungsschlacht um die Zukunft Afghanistans!

Rund 15000 Soldaten rücken in die 80000-Einwohner-Stadt Marjah vor. Bis zu 1000 fanatische Taliban- und al-Qaida-Kämpfer haben sich hier verschanzt. US-Marines, britische Soldaten und afghanische Spezialeinheiten kämpfen sich von Haus zu Haus, töten in der Nacht zwölf Taliban-Kämpfer!"

http://www.bild.de/BILD/politik/2010/02/15/afghanistan-helmand/operation-muschtarak-soldaten-greifen-taliban-an.html


Der Standard meint die läge hier:
http://maps.google.at/maps?hl=de&source=hp&q=Marjeh,+Helmand,+Afghanistan&ie=UTF8&cd=1&geocode=FUvs4AEdM07SAw&split=0&sll=47.635784,13.590088&sspn=4.009724,6.956279&hq=&hnear=Marjeh,+Helmand,+Afghanistan&t=h&view=map&ll=31.517313,64.121962&spn=0.053267,0.079136&z=14

Da ist bloß keine 80.000 Einwohner Stadt... :D

http://derstandard.at/1266541377106/User-fragen-derStandardat-antwortet-Gibt-es-die-Talibanhochburg-Marjah-ueberhaupt

Hier ist ein sehr brauchbares Ortsverzeichnis von Afghanistan:
http://geonames.nga.mil/ggmagaz/geonames4.asp

Da gibt man bei "Name:" 'marjeh' ein und bekommt die Koordinaten
31° 31' 16" N 064° 07' 03" E (31.521123 64.117603)

Das stimmt mit den Koordinaten bei Wikipedia überein und ebenfalls mit denen beim Bing-Link auf standard.at.


Das ist kaum eine Stadt zu nennen, sondern es ist eine Ansammlung von Hütten innerhalb eines Radius von ca 20 Kilometern.



Marja is not a city or even a real town, but either a few clusters of farmers' homes or a large agricultural area covering much of the southern Helmand River Valley.

"It's not urban at all," an official of the International Security Assistance Force (ISAF), who asked not to be identified, admitted to IPS Sunday. He called Marja a "rural community".

"It's a collection of village farms, with typical family compounds," said the official, adding that the homes are reasonably prosperous by Afghan standards.

http://www.ipsnews.net/news.asp?idnews=50581



The population of Marjah itself and the surrounding villages is certainly less than 50,000.

http://www.understandingwar.org/files/Operation_Moshtarak_1.pdf

Vermutlich wohnen in dem ganzen Gebiet weniger als 25000 Menschen.


http://www.abload.de/img/3x1v7.jpg
http://www.abload.de/img/3x1v7.jpg

http://www.abload.de/img/5f3jy.jpg
http://www.abload.de/img/5f3jy.jpg

Marathon
06.04.2010, 21:14
Versicherungen zahlen nicht

Da die Bundesregierung auf keinen Fall die Last, tragen möchte, wenigstens noch die hinterbliebenen Angehörigen finanziell abzusichern, wird der Afghanistan- Krieg nicht “Krieg” genannt.

Im Kriegsfall müsste nämlich die Bundesregierung die Versicherung übernehmen und den Hinterbliebenen eine lebenslange Pension zahlen. Allein aus diesem sarkastischem Grund spricht der Verteidigungsminister immer von “kriegsähnlichen Zuständen”.

Eine weitere Regelung ist auch nur unter finanziellen Aspekten zu verstehen: Stirbt ein verwundeter (bei ‘kriegsähnlichen Handlungen’ verletzter) Soldat auf deutschem Boden, gehen die Angehörigen ganz leer aus. Bereits das Transportflugzeug, in das ein sterbender Soldat noch schnell verlegt wird, ist, sobald es in der Luft ist, “deutscher Boden”…

http://www.medrecht-blog.de/?p=273&cpage=1

Marathon
06.04.2010, 22:22
Die drei toten deutschen Soldaten:

Robert Hartert (25)
http://www.abload.de/img/a1aeu5.jpg
http://www.abload.de/img/a1aeu5.jpg

Nils Bruns (35)
http://www.abload.de/img/brbhs.jpg
http://www.abload.de/img/brbhs.jpg

Martin Kadir Augustyniak (28)
http://www.abload.de/img/cma48.jpg
http://www.abload.de/img/cma48.jpg

Aldebaran
06.04.2010, 22:54
Wir stehen da unten, weil die Amis in den 80ern in Kooperation von ISI und CIA Scheisse gebaut und die Taliban gezüchtet haben.

Geister, die man rief... Und die selben Geister bedrohen die paranoid-schisserten Israelis heute, falls Pakistan islamistisch werden sollte. So glauben sie zumindest.

"Auf die Frage, warum in Pakistan überhaupt eine Dschihad-Kultur entstehen konnte, hat Youssif Sikander eine erstaunliche Antwort. »Die Amerikaner haben uns besser studiert als wir uns selbst«, sagt er. »Sie haben unseren schwachen Punkt erkannt: Sie wollten, dass wir in Afghanistan auf ihrer Seite kämpfen, also haben sie uns erzählt, der Islam werde angegriffen. Zieht in den Dschihad! Sie haben uns benutzt wie einen Bauern auf dem Schachfeld.«"

http://www.zeit.de/2008/28/DOS-madrasas


Unsere Jungs sterben da unten, damit die Zionisten ohne Angst vor einer islamischen Bombe schlafen können. Fiele Afghanistan würden die Pak-Islamisten von dort aus Pakistan in Angriff nehmen. Würde uns nicht bedrohen, aber die Israelis würden sich einscheissen.


Es würde uns eben doch bedrohen.

Selbst die Orientalen sind nicht so dumm, die eigentlich Beute nicht zu sehen. Es dürfte ihnen auch nicht entgangen sein, wie Europa schon vor einem alternden Oberst kuscht, der nicht einmal über Atomwaffen verfügt.

Die Zahl der Pakistaner in Europa dürfte bald die 2 Mio-Grenze erreichen. Bricht in Afghanistan das Chaos aus, wird die Zahl der Afghanen hier explodieren. Wir können uns von dieser Region gar nicht abwenden, ob wir wollen oder nicht. Wir hängen mit drin.

Aldebaran
06.04.2010, 23:14
Was ist eigentlich der Grund dafür, dass sich westliche Truppen in Afghanistan aufhalten?
Ist es die strategische Lage des Landes?
Die Nachbarschaft zum Iran?
Als mögliches Transitland für fossile Brennstoffe (aufgrund seiner Lage zwischen den turkmenischen Erdöl- und Erdgasfeldern des Kaspischen Meeres und dem Indischen Ozean)?
Ansonsten gibt es wirklich keinen Grund, auch nur einen Soldaten dorthin zu schicken; wie du bereits geschrieben hast, werden die Taliban dort von vielen Leuten als legitime Widerstandsgruppe gesehen und für westliche Werte wird sich eine Bevölkerung, die mental eher dem Mittelalter als der Neuzeit zuzuordnen ist, wahrscheinlich nicht begeistern.

Es ist nicht die strategische Lage. Afghanistan ist strategisch uninteressant. Die USA bauen gerade im israelischen Negev eine X-Band-Radar auf, mit dem sie ganze Region überblicken können. Dazu kommen die Basen am Golf und auf Diego Garcia. Afghanistan hat keinen Zugang zum Meer und die Versorgung der Truppen dort ist schwierig. Russland unterstützt den Einsatz sogar logistisch, weil es selbst natürlich nicht an die blödsinnigen Einkreisungskonstrukte westlicher Verschwörungsidioten glaubt. China stimmt regelmäßig für die Verlängerung des UN-Mandats. Die Pipelineprojekte haben sich längst erledigt, weil China bereits zugelangt hat und weitere Projekte ans Mittelmeer führen. Ernsthaft interessiert sind dagegen Pakistan und Indien, deren Bedarf ja auch stetig wächst.

Es geht einzig und allein darum, dort eine staatliche Struktur zu installieren. Die Brunnen, Mädchenschulen und westlichen Werte brauchte man, um die Sache verkaufen zu können, vor allem unsere rot-grüne Regierung. Mittlerweile kann man der Bevölkerung wohl einen Wein einschenken. Nebenbei bindet man noch den islamischen Terrorismus. Immerhin sind Dutzende, wahrscheinlich sogar schon Hunderte von europäischen Orientalen und Konvertiten nach Pakistan gereist und haben sich entweder dadurch verraten oder laufen heute noch dort herum. Und das ist gut so, denn hier wären sie ein größeres Problem.

Vollkommen absurd ist das Söldnergequatsche. Wir haben jetzt 39 Tote gehabt (auch durch Unfälle übrigens), die Amerikaner über 1000. Die Amerikaner haben bald fast 30 Mal so viele Soldaten dort stehen und geben für den Krieg ca. 100 Mal mehr aus als Deutschland. Es ist unerträglich, sich hier täglich dieses dumme Gequatsche von Leuten anschauen zu müssen, die zu blöd sind, auch nur eine einzige dieser Zahlen zur Kenntnis zu nehmen, weil sie wahrscheinlich generell zu blöd sind, mit Zahlen umzugehen.

Aldebaran
06.04.2010, 23:30
Die Zahlen kenne ich nicht. Ansonsten besiegten die Taliban die Drogenbarone. Wieviel Menschen sterben p.a. vorher und jetzt wieder durch Heroin und Opium, wieviel Existenzen werden vernichtet?

Die Angaben sind nicht ganz einheitlich, aber größenordnungsmäßig ist Mazar-e-Sharif das zweite "Srebrenica" der 90er gewesen:


This report documents the massacre of civilians and other serious breaches of international humanitarian law committed by the Taliban in Afghanistan in August, 1998. The incident, which occurred in Mazar-i Sharif, a city in northern Afghanistan, represents one of the single worst examples of civilian killings in Afghanistan's twenty-year war where At least 8000 Hazaras were singled out and massacred by the Taliban regime.

http://www.hazara.net/taliban/genocide/mazar/mazar.html



Am 8. August 1998 eroberte die radikal-islamische Taliban-Bewegung mit Unterstützung von Truppen aus Pakistan die Stadt Mazar-i-Sharif im Norden Afghanistans. In den ersten sechs Tagen nach dem Fall der ehemaligen Hauptbasis der sogenannten Nordallianz, eines Bündnisses verschiedener Widerstandsgruppen gegen die Taliban, wurden gemäß einem Bericht des Sonderberichterstatters der UN-Menschenrechtskommission, Choong-Hyun Paik, vom 6. November 1998 zwischen 4.000 und 5.000 Angehörige der Volksgruppen der Tadschiken und Usbeken, vor allem aber Hazara, ermordet.

Der UN-Sonderberichterstatter sprach von einem „Mordrausch" (killing frenzy). Die Exekutionen seien „systematisch, geplant und wohlorganisiert" gewesen. Vor allem auf Hazara, die sich im Unterschied zur Mehrheit der Afghanen meist zur schiitischen Glaubensrichtung des Islam bekennen, hätten die sunnitischen Taliban, die sich mehrheitlich aus der Volksgruppe der Paschtunen rekrutieren, Jagd gemacht. Schätzungsweise 3.000 Hazara seien in ihren Häusern oder auf den Straßen umgebracht worden. Die amerikanische Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) sprach in einem im November 1998 veröffentlichten Bericht von mindestens 2.000 Ermordeten und bestätigte, daß hauptsächlich Hazara Opfer der Massaker wurden.

http://www.mazar-i-sharif.de/Hauptco.htm


Das erklärt auch die Grausamkeit, mit der sich die Truppen Dostums an den Taliban 2001 rächten:


Nach Berichten von Augenzeugen und Aussagen ehemaliger Gefangener, haben Truppen des mit den USA verbündeten Rashid Dostum (Northern Alliance) im November 2001 in Dasht-I-Leili möglicherweise ein Massaker begangen. Die im Gebiet zwischen Kunduz und dem Gefängnis von Sheberghan gefangen genommenen Talibankämpfer sollen in Schiffscontainern gepresst worden sein, in denen viele erstickten. Andere starben mutmaßlich im Kugelhagel der Truppen Dostums, die einzelne Container mit Maschinengewehrfeuer belegten. Die Schätzungen schwanken, es kann jedoch als gesichert gelten, dass zwischen 250 und 3 000 Gefangene getötet wurden und in einem Massengrab bei Dasht-I-Leili verscharrt wurden.

http://www.nachtwei.de/index.php/articles/465

Nationalix
07.04.2010, 06:44
Die drei toten deutschen Soldaten:

http://www.abload.de/img/a1aeu5.jpg
http://www.abload.de/img/a1aeu5.jpg

http://www.abload.de/img/brbhs.jpg
http://www.abload.de/img/brbhs.jpg

http://www.abload.de/img/cma48.jpg
http://www.abload.de/img/cma48.jpg

Sinnlos gestorben, für nichts und wieder nichts. ;(

Ehre ihrem Andenken!

Cash!
07.04.2010, 07:15
Die Umfrage zeigt, dass auch hier im Forum dieser Einsatz offenbar so beliebt ist wie Fußpilz...

Gawen
07.04.2010, 07:25
Die Zahl der Pakistaner in Europa dürfte bald die 2 Mio-Grenze erreichen. Bricht in Afghanistan das Chaos aus, wird die Zahl der Afghanen hier explodieren. Wir können uns von dieser Region gar nicht abwenden, ob wir wollen oder nicht. Wir hängen mit drin.

Völliger Bullshit, wir müssen keine Flüchtlinge reinlassen und sie auch nicht behalten.

Wir müssen nur dafür sorgen, daß sie sich gegenseitig bekämpfen und dezimieren, also fleissig AK-47 und Munition liefern und zwischendurch immer mal ihre Opiumfelder abfackeln.

Esreicht!
07.04.2010, 07:36
Es ist nicht die strategische Lage. Afghanistan ist strategisch uninteressant. Die USA bauen gerade im israelischen Negev eine X-Band-Radar auf, mit dem sie ganze Region überblicken können. Dazu kommen die Basen am Golf und auf Diego Garcia. Afghanistan hat keinen Zugang zum Meer und die Versorgung der Truppen dort ist schwierig. Russland unterstützt den Einsatz sogar logistisch, weil es selbst natürlich nicht an die blödsinnigen Einkreisungskonstrukte westlicher Verschwörungsidioten glaubt. China stimmt regelmäßig für die Verlängerung des UN-Mandats. Die Pipelineprojekte haben sich längst erledigt, weil China bereits zugelangt hat und weitere Projekte ans Mittelmeer führen. Ernsthaft interessiert sind dagegen Pakistan und Indien, deren Bedarf ja auch stetig wächst....


Und ob die strategische Lage für die Weltplünderungs AG interessant ist, dient sie doch u.a. auch der Einkreisung des Iran! Ebendies hat die SCO


Shanghai Cooperation Organization, (SCO)) ist eine Internationale Organisation mit Sitz in Peking (China). Ihr gehören (Stand: Oktober 2008) die Volksrepublik China, Russland, Usbekistan, Kasachstan, Kirgisistan und Tadschikistan an)...
http://de.wikipedia.org/wiki/Shanghaier_Organisation_f%C3%BCr_Zusammenarbeit

auf den Plan gerufen! Pakistan und der Iran haben bereits ihr Interesse an einer Vollmitgliedschaft bekundet! ;)

Und weil Karzei nach China reiste und in den Iran, ja auch Achmanedidschad in Kabul empfing, startete Obama einen Blitzbesuch bei Nacht und Nebel und soll lt. Mainstream Medien Karzei wegen afghanischer Korruption und Rauschgifthandel die Leviten gelesen haben. Tatsächlich jedoch fürchtet USrael zu Recht, daß die korrupte Marionette Karzai nicht mehr zu halten ist:


afghanistan-obama-spricht-machtwort-mit-us-marionette
Von DAVID WALSH, 6. April 2010 -

Der Blitzbesuch von Präsident Barack Obama vom 28. März in Afghanistan und die Berichterstattung in den amerikanischen Medien darüber zeigen deutlich, welcher Art die Beziehungen zwischen Washington und dem Regime in Kabul sind...

Ein wichtiges Ziel von Obamas Reise bestand darin, dem afghanischen Präsidenten klar zu machen, dass es so nicht geht. Sein Vorgehen war dem eines Gangsterbosses nicht unähnlich. Er bezog sich auf die jüngste Annäherung Karzais an China und den Iran. Karzai hatte in den letzten Wochen Peking und den Iran besucht und den iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinedschad in Kabul empfangen. Die Washington Post nannte Obamas überraschende Stippvisite in Afghanistan höflich „eine Gelegenheit, Karzai an die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten zu erinnern“....

Was hat der amerikanische Präsident Karzai bei seinem Gespräch Sonntagnacht gesagt? Hat er den afghanischen Führer daran erinnert, dass die amerikanische Regierung und das US-Militär ihn im Dezember 2001 in sein Amt eingesetzt haben? Hat er auf die Milliarden Dollar hingewiesen, die seitdem an amerikanischer Hilfe nach Kabul geflossen sind, vieles davon direkt in die Taschen der Verwandten und Günstlinge Karzais? Hat der dem afghanischen Präsidenten damit gedroht, oder einfach nur die Möglichkeit angedeutet, dass er wie Ngo Dinh Diem enden könnte? Der südvietnamesische Präsident und Marionette der US wurde 1963 bei einem von der CIA organisierten Putsch ermordet....

Kein Zweifel, Hamit Karzais Bruder, Ahmed Wali Karzai, „der mächtigste Mann in Südafghanistan“, ist ein CIA-Agent und wird „seit vielen Jahren für vielfältige Dienste bezahlt“ (unter anderem für die Organisierung einer Taliban-feindlichen Todesschwadron). Aus diesem Grund wird er vom amerikanischen Militär an der Macht gehalten, obwohl seine engen und lukrativen Verbindungen zum Drogenhandel bekannt sind (New York Times, 30. März 2010)....

Die Artikel in der Times zeigen eine erhebliche Nervosität. Die Autoren erkennen offenbar, dass trotz Milliardenaufwand für Truppen und Ausrüstung, trotz vergangener und zukünftiger mörderischer Offensiven, trotz aller Bemühungen, ein durch und durch höriges Regime heranzuziehen, (zu bestechen, einzuschüchtern), die gesamte neokoloniale Intervention in Afghanistan durchaus noch scheitern kann.
http://hintergrund.de/index.php/2010...arionette.html



kd

tosh
07.04.2010, 07:45
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Die Amis wollten angeblich den Saudi ObL töten.
Die Taliban sind dagegen Afghanen, die ihr Land gegen die Invasoren verteidigen.


Wenn das so wäre, würden sie sich nicht in Pakistan mit den eigenen Leuten Gefechte liefern. Oder verteidigen sie dort jetzt Pakistan gegen die Pakistani ?
Wer liefert sich 'mit eigenen Leuten' Gefechte in P.?

Naja, du verbreitest die klassische Amipropaganda. Die Wahrheit ist eine andere:

In Pakistan führen die Amis gegen den Willen der p. Regierung einen weiteren völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, aber auch da geht es nicht um ObL sondern um Taliban, die auch dort ihre Heimat verteidigen (Paschtunen leben beiderseits der von den Briten willkürlich gezogenen Grenze).

tosh
07.04.2010, 07:48
Niemand führt Krieg gegen A.

Was laberst du nur für einen Unsinn. Die Taliban hatten die Drogenbarone besiegt und waren an der Regierung, deshalb ist es selbstverständlich nach internationalem Recht ein Krieg gegen Afghanistan. Deshalb sehen auch die meisten Afghanen die westlichen Truppen als Besatzer.

tosh
07.04.2010, 07:50
die Taliban rekrutieren sich aus vielen islamischen Ländern! Taliban sind fast 100% Paschtunen. Vasallen haben auch die USA in ihren Angriffskrieg hineingezogen.

fatalist
07.04.2010, 07:55
http://www.focus.de/politik/ausland/afghanistan-robbe-wirft-militaerfuehrung-unfaehigkeit-vor_aid_496349.html

Aus dem Bericht des Generals gehe auch hervor, dass die Bordkanonen der gepanzerten Fahrzeuge „Dingo“ und „Fuchs“ nicht über die erforderliche Durchschlagkraft verfügten. „Eine Steigerung der Waffenwirkung ... ist zwingend erforderlich“, schreibt Vollmer. Die Bordgeschütze „reichen bei der landestypischen Bauweise von Häusern und Wällen nicht, um diese zu durchschlagen“. Vollmer beklagt auch das Fehlen von deutscher Artillerie in Afghanistan, wie zum Beispiel der Panzerhaubitze 2000. Vollmer schrieb nach den Angaben der Zeitung in seinem Bericht, dass die „Forderung nach einer weitreichenden zielgenauen Steilfeuerkomponente aufrecht zu erhalten“ sei.

Keine mannstoppende Munition für das G36, keine Artillerie, schwache Bordwaffen auf untauglichen Fahrzeugen... und das alles seit langem schon bekannt.

Eine Schande germane

tosh
07.04.2010, 07:57
Die Talibans, als sie noch regierten, waren den gleichen Landesregeln unterworfen wie heute Karzai, d.h. ohne die Provinfürsten können sich auch die Talibans nicht halten. Und da diese Provinzfürsten vom Mohnanbau leben und damit ihre eigene kleine Armee unterhalten. können auch die Talibans gegen den Drogenanbau nichts unternehmen, ohne sich mit den Privatarmeen der Provinzfürsten anzulegen.
Das Land hatte noch nie eine Zentralregierung, die wirklich das Land regierte.
Hör auf zu vernebeln!
Du solltest dich mit dem Thema etwas tiefgründiger beschäftigen-

Die Taliban hatten die Drogenbarone samt deren Privatarmeen besiegt und tatsächlich die Drogenproduktion gestoppt. Damit auch du klar siehst:

In Sachen Opiumanbau siehe dieses UNO-Dokument (Chart auf Seite 3, 6 und vor allem Seite 8!): http://www.unodc.org/pdf/afg/2005SummaryFindingsOfOpiumTrendsAfghanistan.pdf


Im vorletzten Jahr der Taliban-Herrschaft, 1999, kamen 4500 Tonnen Opium aus Afghanistan auf den Weltmarkt, was 77 Prozent des Markts entsprach. 2001 waren es nur 150 Tonnen, weil die Taliban kurzzeitig gegen den Anbau vorgegangen waren, bevor die Nato nach den Terroranschlägen vom 11. September in dem Land einmarschierte. Ausgerechnet unter den Augen der westlichen Besatzer hat der Mohnanbau stark zugenommen: 2005 wurden 4100 Tonnen Rohopium aus afghanischem Mohn gewonnen, 2006 dann 6100 Tonnen, neunzig Prozent der Welternte.
http://www.steinbergrecherche.com/mohn.htm


Während des Taliban - Regimes wurde der Anbau von Schlafmohn für zwei Jahre (1999 und 2000) auf Befehl des religiösen Oberhauptes der Taliban, Mullah Omar, verboten und dieses Verbot wurde auch durchgesetzt.
http://kinderhilfe-afghanistan.de/afghanistan2.html


Nach Angaben des Internationalen Drogenkontrollprogramms der UNO (UNDCP) ging die afghanische Opiumproduktion 2001 trotz der Ausweitung des Anbaus in den Gebieten der Nordallianz um 91 Prozent zurück.
http://www.taz.de/dx/2002/03/13/a0101.1/text


Jedenfalls gelang es den Taliban 2001, dank ihrer religiösen Netzwerke und drakonischer Strafen den Opiumanbau zu unterbinden.
http://www.inwent.org/E+Z/content/archiv-ger/02-2005/schwer_art4.html

Im Juli letzten Jahres hatte die Taliban-Führung die Opium-Produktion als "unislamisch" verboten. Laut des gestern vorgestellten UNDCP-Berichts über den Anbau von Schlafmohn zur Opiumgewinnung wurde das Verbot auch weitgehend umgesetzt: die Opiumproduktion in Afghanistan ging 2001 um 94 Prozent zurück.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/17.10.2001/ak-be-4411855.html

Taliban hatten den Mohnanbau auf Null gefahren
The Taliban had reduced the opium crop to precisely nil. I would not advocate their methods for doing this, which involved lopping bits, often vital bits, off people. The Taliban were a bunch of mad and deeply unpleasant religious fanatics. But one of the things they were vehemently against was opium.
That is an inconvenient truth that our spin has managed to obscure. Nobody has denied the sincerity of the Taliban's crazy religious zeal, and they were as unlikely to sell you heroin as a bottle of Johnnie Walker.
They stamped out the opium trade, and impoverished and drove out the drug warlords whose warring and rapacity had ruined what was left of the country after the Soviet war.
That is about the only good thing you can say about the Taliban; there are plenty of very bad things to say about them. But their suppression of the opium trade and the drug barons is undeniable fact.
http://www.steinbergrecherche.com/mohn.htm

Mohnpreis explodiert nach Anbauverbot
Im Jahr 2000 verbot Mullah Omar per Erlass den Anbau von Opium. Die Folge: 2001 wurden nur 185 Tonnen geerntet, dem stehen 3300 Tonnen im Jahr 2000 und 4600 Tonnen im Jahr 1999 gegenüber. Durch das Verbot explodierten jedoch die Preise für Rohopium. Das Kilo hatte bis dahin rund 30 Dollar gekostet, nun stiegen die Preise und erreichten auf dem Höhepunkt des zweiten Afghanistan-Kriegs nach den Anschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center und nach der von der amerikanischen Armee in Afghanistan eingeleiteten Operation Enduring freedom zeitweilig Spitzenwerte von 700 Dollar pro Kilo.
http://tinyurl.com/5cot4g
( http://www.arte.tv/de/geschichte-gesellschaft/Quo-vadis-Afghanistan_3F/1757918,CmC=1758536.html )

http://www.usdoj.gov/dea/pubs/intel/intel0901.html
September 2001
Opium: According to the official U.S. Government estimate for 2001, Afghanistan produced an estimated 74 metric tons of opium from 1685 hectares of land under opium poppy cultivation. This is a significant decrease from the 3656 metric tons of opium produced from 64510 hectares of land under opium poppy cultivation in 2000.
oder:
Die Taliban hatten jüngst Lob von höchster UN-Stelle erhalten, von UN-Generalsekretär Kofi Annan persönlich, der den Rückgang von Mohnanbaugebieten im Afghanistan der Taliban "äußerst beeindruckend" nannte.
http://www.kokhavivpublications.com/2002/security/illicit_drugs/20


92 Prozent des Heroin und Opiums kommen aus Afghanistan.
16 Millionen Menschen nehmen Heroin und Opium.
Jedes Jahr sterben an Heroin und Opium etwa 16.000 Menschen.
Also sterben durch die Drogen aus Afghanistan ca. 15.000 Menschen p.a.
http://diepresse.com/home/panorama/welt/394207/index.do?from=simarchiv

2008 starben in Afghanistan 155 US-Soldaten beim Guerillakrieg gegen die Taliban.

Obama sollte also ueberlegen, ob die US-Soldaten in Afghanistan nicht voellig falsch eingesetzt werden!

Medizin:
Weltweit werden offiziell jährlich 1.200 Tonnen Opium für die Pharmaindustrie und Forschung benötigt
http://tinyurl.com/benu73


Illegale Opium-Produktion
Es geht hier gerade um die illegalen 8200 Tonnen Opium!
http://diepresse.com/home/panorama/welt/394207/index.do?from=simarchiv

Afghanistan: Opium-Produktion auf neuen Rekordhoehen
In Afg. werden nach UN-Angaben mehr als 90 Prozent der illegalen
Weltproduktion an Opium verzeichnet.
http://tinyurl.com/aq3srq
www.unodc.org


Und nebenbei bemerkt gibt es in Zentralasien etwas, das sehr viel profitabler ist als das Öl. Diese Region besitzt die Haupttransitrouten für das Afghanische Heroin, das in die westlichen Länder geschmuggelt wird. Man sollte sich daran erinnern, dass die amerikanischen Frachtflugzeuge der Militärs aus Mittelamerika in den 80ziger Jahren voll mit Kokain zurückgekommen sind.
http://www.serendipity.li/wtcg9.htm


In den Nato-Ländern sterben jedes Jahr 10.000 Menschen an einer Überdosis afghanischer Drogen – das seien fünfmal mehr als die Gesamtzahl von NATO-Soldaten, die in Afghanistan in den vergangenen acht Jahren ums Leben gekommen sind. In Zentralasien habe der Drogenkonsum hingegen eine HIV- Epidemie ausgelöst. „Opium hat seit der großen Zeit der Abhängigkeit in China vor 100 Jahren nicht mehr so viel Leid ausgelöst“, erklärte Costa.
http://www.welt.de/politik/ausland/article4936749/Taliban-verdienen-mit-Drogenhandel-Millionen.html


Die Rolle Albaniens bzw. der NATO im Drogenhandel (leider englisch):
http://www.serbianna.com/columns/michaletos/046.shtml


Der Bruder des afghanischen Präsidenten Hamid Karsai, Ahmad Wali Karsai, - mutmaßlich eine der Größen im illegalen afghanischen Opium-Handel - steht auf der Gehaltsliste des US-Geheimdienstes CIA.
Das berichtet die New York Times unter Berufung auf derzeitige und frühere US-Funktionäre. Ahmad Wali Karsai erhalte von der CIA seit acht Jahren Geld für diverse Dienste.
http://www.sueddeutsche.de/politik/208/492564/text/


Amerikanische Tiefenereignisse und das weltweite Drogennetzwerk der CIA (Teil 1)
http://www.hintergrund.de/20090330378/globales/terrorismus/amerikanische-tiefenereignisse-und-das-weltweite-drogennetzwerk-der-cia.html

Amerikanische Tiefenereignisse und das weltweite Drogennetzwerk der CIA (Teil 2)
http://www.hintergrund.de/20090401381/politik/welt/das-weltweite-drogennetzwerk-der-cia-teil-2.html

Amerikanische Tiefenereignisse und das weltweite Drogennetzwerk der CIA (Teil 3)
http://www.hintergrund.de/20090403383/politik/welt/das-weltweite-drogennetzwerk-der-cia-teil-3.html

NATO-„Drogen- bekämpfung“ zur Ausschaltung der Konkurrenz?
http://www.hintergrund.de/20090130350/globales/kriege/nato-„drogenbekämpfung“-zur-ausschaltung-der-konkurrenz.html

Der inszenierte Terrorrismus: Die CIA und Al Qaida
... Die CIA als Sponsor des Drogenhandels ...
http://www.hintergrund.de/20080806229/politik/welt/der-inszenierte-terrorrismus-die-cia-und-al-qaida.html

Hier die Originalquellen zu diesen Artikeln (Diplomaten, Professoren, Generale, Spiegel, FAZ, NATO):

Amerikanische Tiefenereignisse und das weltweite Drogennetzwerk der CIA

Peter Dale Scott, früherer kanadischer Diplomat und Professor an der University of California, Berkeley, ist der Autor von The War Conspiracy: JFK, 9/11, and the Deep Politics of War (erschienen im August 2008). Dieser Essay stützt sich auf das Schlusskapitel seines neuen Buches, das über die Mary Ferrel Foundation Press (http://www.maryferrell.org/wiki/index.php/MFF_Store ) bestellt werden kann.
Seine Website ist zu finden unter: http://www.peterdalescott.net .

NATO-„Drogen- bekämpfung“ zur Ausschaltung der Konkurrenz?

1) Susanne Koelbl: Nato-Oberbefehlshaber erteilt rechtswidrigen Tötungsbefehl. Spiegel Online, 28.1.2009.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,604137,00.html

Fortschreibung in Matthias Gebauer und Susanne Koelbl: Tötungsbefehl entsetzt deutsche Politiker. Spiegel Online, 29.1.2009.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,604369,00.html

2) Übersetzt nach der englischen Fassung des Artikels von Susanne Koelbl, die bei diesem Zitat offenbar näher am Text von Craddocks Anweisung dran ist als der deutsche Artikel.

Susanne Koelbl: NATO High Commander Issues Illegitimate Order to Kill. Spiegel Online, 28.1.2009.

http://www.spiegel.de/international/world/0,1518,604183,00.html

3) “Gen. David D. McKiernan, the senior American commander in Afghanistan, acknowledged that ‚some of the precise language still needs to be worked out’ with allies that objected to taking on counternarcotics missions.“ – Thom Shanker: Obstacle in Bid to Curb Afghan Trade in Narcotics. New York Times, 23.12.2008.

http://www.nytimes.com/2008/12/23/world/asia/23poppy.html?_r=1&pagewanted=print

4) Press briefing by the NATO Spokesman, James Appathurai, 10.10.2008.

http://www.nato.int/docu/speech/2008/s081010b.html

5) Spiegel Online, 29.1.2009. Siehe Anm. 1.

6) NATO einigt sich auf gemeinsamen Kampf gegen Drogen. Minister in Budapest uneins über Ausweitung des Mandats der Afghanistan-Truppe. FAZ, 10.10.2008.

http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E8AF801D524B04EB4904D3AF7094 6B272~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_aktuell

7) Siehe Anm. 3.

8) Christian Schwägerl: Der geheimnisvolle „amerikanische Mohn“. FAZ, 23.3.2007.

http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~ED99DCDE212B C476BA96BC8E26F964A50~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Der inszenierte Terrorrismus: Die CIA und Al Qaida
... Die CIA als Sponsor des Drogenhandels ...

Michel Chossudovsky ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Univerität Ottawa (Kanada) und war Mitarbeiter verschiedener Organisationen der Vereinten Nationen. Er ist Leiter des Centre for Research on Globalization (CRG), Autor mehrerer Bücher und Mitwirkender bei der Encyclopedia Britannica. Seine Texte wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Im Jahre 2003 erhielt er den Menschrechtspreis der Gesellschaft für Menschen- und Bürgerrechte.

Übersetzung aus dem Englischen durch hintergrund.de

Der Aufsatz wurde erstveröffentlicht in Italien in : Giuletto Chiesa (Editor), Zero, Perché la versione ufficiale sull' 11/9 è un Falso [Zero: Why the Official Version on 9/11 is a Falsehood], Piemme, Casale Monferrato, 2007.

Eine detaillierte Analyse einiger relevanter Abschnitte dieses Artikels sind auch in dem Buch des Autors Michel Chossudovsky "War on Terrorism" zu finden, Global Research, 2005

tosh
07.04.2010, 08:05
wenn ich entwaffnen schreibe meine ich das auch..wer danach als Zivilist mit einer Waffe angetroffen wird oder innerhalb der Sperrstunden wird getötet...so werden Partisanen bekämpft und nur so..

Knud
Es geht in diesem Topic um ein spezielles schweres Gefecht am Tage, da waren keine Zivilisten in der Nähe, der Hinterhalt war bekanntlich in einem buschreichen, zerklüfteten Gelände.
Über deine Sperrstunden- und Entwaffnungs-Phantasie darf gelächelt werden, die hätten auch dieses Gefecht nicht verhindert..

tosh
07.04.2010, 08:08
[QUOTE] Zitat von tosh

Und warum hat dann die Luftwaffe nicht eingegriffen. Warum wurde nicht ausreichend Aufklärung aus der Luft betrieben ? Wo blieben die Hubschrauber ?
Mir scheint hier ein Mangel an militärischer Führung vorzuliegen.

...die Führung ist durch die Medien und Politiker verunsichert,dass muss ein Ende haben..

und das entsprechende Material soll endlich geliefert werden..

Knud
Bitte richtig zitieren, das Zitat ist nicht von mir.