Vollständige Version anzeigen : Sammelstrang Afghanistan - Analysen, Meinungen, das Neueste
Menetekel
21.10.2012, 19:04
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen Foristen. Habe eben den Weltspiegel angesehen. Ein guter Beitrag dabei, wie die Superweltmacht sich Soldaten rekrutiert für die "Friedenseinsätze" in Afghanistan und auch schon im Irak. Man macht sich die Not und vorangegangene Ausbildung von ehemaligen "Kindersoldaten" von Uganda zum Nutzen, wirb diese an und läßt sie dann im Stich, wenn diese bei ihrem "Einsatz" zu Schaden kommen.
Empfehelenswert!
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen Foristen. Habe eben den Weltspiegel angesehen. Ein guter Beitrag dabei, wie die Superweltmacht sich Soldaten rekrutiert für die "Friedenseinsätze" in Afghanistan und auch schon im Irak. Man macht sich die Not und vorangegangene Ausbildung von ehemaligen "Kindersoldaten" von Uganda zum Nutzen, wirb diese an und läßt sie dann im Stich, wenn diese bei ihrem "Einsatz" zu Schaden kommen.....
Abscheulich. Und sogar die Bundeswehr macht anscheinend mit! :kotz:
Bundeswehr bildet angeblich "Kindersoldaten" aus
Nach Darstellung des Links-Abgeordneten Paul Schäfer bildet die Bundeswehr in Afghanistan "offenbar" Kindersoldaten aus.
Dies geschehe, obwohl sich sowohl Deutschland als auch Afghanistan mit Beitritt zum UN-Fakultativprotokoll von 2000 verpflichtet hätten, keine Minderjährigen an Kampfhandlungen teilnehmen zu lassen.
Dass sich die Bundeswehr "ohne eine Spur von schlechtem Gewissen oder gar Unrechtsbewusstsein" auf ihrer Homepage mit der Waffen- und Gefechtsausbildung sechzehnjähriger Afghanen brüste und leichthin erkläre, "in nicht allzu ferner Zukunft" würden diese "an vorderster Front stehen" offenbart nach Auffassung von Schäfer "auf drastische Art die Verrohung, die die Kriegsteilnahme bereits jetzt über die Truppe gebracht hat."
Wie die österreichische Zeitung "Der Standard" berichtet, bestätigte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos in Potsdam am 26. Februar, dass die deutsche Bundeswehr in Afghanistan an der militärischen Ausbildung Minderjähriger beteiligt ist. Die deutschen Soldaten nähmen die Ausbildung aber nicht selbst vor.
Im Zusammenhang mit dem Text auf der Bundeswehr-Website war laut "Standard" von der Ausbildung der afghanischen Streitkräfte durch die Bundeswehr die Rede:
"So ist die Altersspanne breit. Der Jüngste ist gerade 16 Jahre alt, die Älteren bereits Mitte Dreißig", hieß es offenbar in dem Bericht.
"Die älteren Soldaten sind vor allem ruhiger und beherrschter als ihre jungen Kameraden", wurde ein deutscher Offizier zitiert.
Mit dem Training afghanischer Kindersoldaten reiße die Bundeswehr "eine der wenigen verbliebenen moralischen Hürden im Afghanistankrieg ein", so Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Linksfraktion.
Der Abgeordnete forderte die Bundesregierung auf, "unverzüglich die militärische Ausbildung Minderjähriger einzustellen und die Bundeswehr aus Afghanistan abzuziehen".
http://www.ngo-online.de/2008/02/28/afghanistan/
Geronimo
23.10.2012, 00:11
Kümmer dich lieber um die jüdischen Zeitreisenden, Penner.:fuck:
Menetekel
23.10.2012, 12:32
Abscheulich. Und sogar die Bundeswehr macht anscheinend mit! :kotz:
Bundeswehr bildet angeblich "Kindersoldaten" aus
Nach Darstellung des Links-Abgeordneten Paul Schäfer bildet die Bundeswehr in Afghanistan "offenbar" Kindersoldaten aus.
Dies geschehe, obwohl sich sowohl Deutschland als auch Afghanistan mit Beitritt zum UN-Fakultativprotokoll von 2000 verpflichtet hätten, keine Minderjährigen an Kampfhandlungen teilnehmen zu lassen.
Dass sich die Bundeswehr "ohne eine Spur von schlechtem Gewissen oder gar Unrechtsbewusstsein" auf ihrer Homepage mit der Waffen- und Gefechtsausbildung sechzehnjähriger Afghanen brüste und leichthin erkläre, "in nicht allzu ferner Zukunft" würden diese "an vorderster Front stehen" offenbart nach Auffassung von Schäfer "auf drastische Art die Verrohung, die die Kriegsteilnahme bereits jetzt über die Truppe gebracht hat."
Wie die österreichische Zeitung "Der Standard" berichtet, bestätigte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos in Potsdam am 26. Februar, dass die deutsche Bundeswehr in Afghanistan an der militärischen Ausbildung Minderjähriger beteiligt ist. Die deutschen Soldaten nähmen die Ausbildung aber nicht selbst vor.
Im Zusammenhang mit dem Text auf der Bundeswehr-Website war laut "Standard" von der Ausbildung der afghanischen Streitkräfte durch die Bundeswehr die Rede:
"So ist die Altersspanne breit. Der Jüngste ist gerade 16 Jahre alt, die Älteren bereits Mitte Dreißig", hieß es offenbar in dem Bericht.
"Die älteren Soldaten sind vor allem ruhiger und beherrschter als ihre jungen Kameraden", wurde ein deutscher Offizier zitiert.
Mit dem Training afghanischer Kindersoldaten reiße die Bundeswehr "eine der wenigen verbliebenen moralischen Hürden im Afghanistankrieg ein", so Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Linksfraktion.
Der Abgeordnete forderte die Bundesregierung auf, "unverzüglich die militärische Ausbildung Minderjähriger einzustellen und die Bundeswehr aus Afghanistan abzuziehen".
http://www.ngo-online.de/2008/02/28/afghanistan/
Und gleich noch einen obendrauf.
Eben mach ich die Kiste an und schau nicht dumm, als ich diesen Artikel vor mir habe.
http://www.welt.de/politik/ausland/article110143693/Niebel-In-Mali-droht-zweites-Afghanistan.html
Und da muß man lesen, daß unsere Bunzelobertante das Maul gegen die Islamisten auftut. Was aber im eigenen Land von diesen abläuft, wird total ignoriert von dieser immer , meinerseits, "beliebteren" Tusse. Und dazu der Niebel, dieser Dummschwätzer ohne Gewissen. Nur auf das Halten seiner Pfründe bedacht, schürt daran herum, schon wieder einen Einsatzort für unsere Nachkommen zu politisieren.
Denen gehört wahrlich richtig aufs Haupt geschlagen, auch wenn die es sicher nicht unbeschadet vertragen.
Und natürlich nicht neu bei der WELT, die Kommentare, welche schon stehen, reichen aus um die Funktion abzudrehen. Man muß ja schon richtig Muffensausen haben, wenn die Kommentare so, wie sie sind, gelesen werden. Deshalb unterbindet man eine weitere Menge gleicher Kommentarinhalte.
Und gleich noch einen obendrauf.
Eben mach ich die Kiste an und schau nicht dumm, als ich diesen Artikel vor mir habe.
http://www.welt.de/politik/ausland/article110143693/Niebel-In-Mali-droht-zweites-Afghanistan.html
Und da muß man lesen, daß unsere Bunzelobertante das Maul gegen die Islamisten auftut. Was aber im eigenen Land von diesen abläuft, wird total ignoriert von dieser immer , meinerseits, "beliebteren" Tusse. Und dazu der Niebel, dieser Dummschwätzer ohne Gewissen. Nur auf das Halten seiner Pfründe bedacht, schürt daran herum, schon wieder einen Einsatzort für unsere Nachkommen zu politisieren.
Denen gehört wahrlich richtig aufs Haupt geschlagen, auch wenn die es sicher nicht unbeschadet vertragen.
Und natürlich nicht neu bei der WELT, die Kommentare, welche schon stehen, reichen aus um die Funktion abzudrehen. Man muß ja schon richtig Muffensausen haben, wenn die Kommentare so, wie sie sind, gelesen werden. Deshalb unterbindet man eine weitere Menge gleicher Kommentarinhalte.
"Mali ist ein Land am Abgrund, und wir wollen nicht, dass es ein verlorener Staat wird", sagte er im ARD-"Morgenmagazin". "Wenn wir es verlieren, dann droht uns ein zweites Afghanistan.
Der Minister für Entwicklungshilfe betont ein "fundamentales" Eigeninteresse Deutschlands an Stabilität in Mali. Wenn das Land in die Hände radikaler Islamisten falle, sei "unsere Lebensform" bedroht....
Niebel erläuterte, bei der geplanten Mission gehe es in erster Linie darum, einheimische Einsatzkräfte mit der Bedienung von mitgeliefertem militärischem Material vertraut zu machen. Andernfalls hätten diese Lieferungen keinen Sinn."
Wenn unsere Lebensform bedroht ist, müssssssen wir selbstverständlich dort einschreiten! :haha:
Mit der Ausbildung an den (wohl von uns) gelieferten Waffen beginnt es ähnlich wie in Afg mit der Mission für Sicherheit und Wiederaufbau, dann sind Sodaten nötig um die Ausbilder zu schützen,
und schleißlich sind unsere Soldaten wieder als Kanonenfutter mitten im Krieg -
die phösen radikalen Islamisten werden natürlich auch gut ausgerüstet, vermutlich mit Leopard-Panzern, die wir nach Saudi Arabien liefern.... :128:
Menetekel
23.10.2012, 16:41
"Mali ist ein Land am Abgrund, und wir wollen nicht, dass es ein verlorener Staat wird", sagte er im ARD-"Morgenmagazin". "Wenn wir es verlieren, dann droht uns ein zweites Afghanistan.
Der Minister für Entwicklungshilfe betont ein "fundamentales" Eigeninteresse Deutschlands an Stabilität in Mali. Wenn das Land in die Hände radikaler Islamisten falle, sei "unsere Lebensform" bedroht....
Niebel erläuterte, bei der geplanten Mission gehe es in erster Linie darum, einheimische Einsatzkräfte mit der Bedienung von mitgeliefertem militärischem Material vertraut zu machen. Andernfalls hätten diese Lieferungen keinen Sinn."
Wenn unsere Lebensform bedroht ist, müssssssen wir selbstverständlich dort einschreiten! :haha:
Mit der Ausbildung an den (wohl von uns) gelieferten Waffen beginnt es ähnlich wie in Afg mit der Mission für Sicherheit und Wiederaufbau, dann sind Sodaten nötig um die Ausbilder zu schützen,
und schleißlich sind unsere Soldaten wieder als Kanonenfutter mitten im Krieg -
die phösen radikalen Islamisten werden natürlich auch gut ausgerüstet, vermutlich mit Leopard-Panzern, die wir nach Saudi Arabien liefern.... :128:
Absurd finde ich deren Gasabber noch, weil keiner von denen auf das Gesochs dieser Sorte in Deutschland eingeht mit einem Wort. Verlogenes Pack, und dies ist noch geschmeichelt.
"Mali ist ein Land am Abgrund, und wir wollen nicht, dass es ein verlorener Staat wird", sagte er im ARD-"Morgenmagazin". "Wenn wir es verlieren, dann droht uns ein zweites Afghanistan.
Der Minister für Entwicklungshilfe betont ein "fundamentales" Eigeninteresse Deutschlands an Stabilität in Mali. Wenn das Land in die Hände radikaler Islamisten falle, sei "unsere Lebensform" bedroht....
Niebel erläuterte, bei der geplanten Mission gehe es in erster Linie darum, einheimische Einsatzkräfte mit der Bedienung von mitgeliefertem militärischem Material vertraut zu machen. Andernfalls hätten diese Lieferungen keinen Sinn."
Wenn unsere Lebensform bedroht ist, müssssssen wir selbstverständlich dort einschreiten! :haha:
Mit der Ausbildung an den (wohl von uns) gelieferten Waffen beginnt es ähnlich wie in Afg mit der Mission für Sicherheit und Wiederaufbau, dann sind Sodaten nötig um die Ausbilder zu schützen,
und schleißlich sind unsere Soldaten wieder als Kanonenfutter mitten im Krieg -
die phösen radikalen Islamisten werden natürlich auch gut ausgerüstet, vermutlich mit Leopard-Panzern, die wir nach Saudi Arabien liefern.... :128:
Erst müssen taliban ähnliche Terrorgruppen gebildet werden damit man vom Volk ein Eingreifrecht bekommen kann.Dann fehlt nur noch ein abbruchreife Asbesthochhaus ähnliche Gebeude fertig ist die Brei.Ich habe mich noch nicht klug gemacht was die Malis an Schätzen haben oder auf welche zu sicherde Strecke (in Falle Afganistan war es kaspische Gaspipelinestrecke) sie liegen.
Das heisst, am Ende wird die USA nicht als Sieger zurück nach hause kehren. Denn sie haben ja dann am Ende nichts erreicht, ausser tausende von Menschen umgebracht zu haben.:)Warum verloren die kriegen bis dahin günstige Öllieferungen als Schadenersatz wo sie auf Knöpfe drücken müssten wegen der Raubkrieg.Zusätzlich hat man den Herrn (Israel) gedient Die haben einen wenigen ernstzunehmenden Gegner in diesen Gebiet.
Menschlich Verloren
Westlich, Diebisch,rechthaberisch gewonnen
Der Minister für Entwicklungshilfe betont ein "fundamentales" Eigeninteresse Deutschlands an Stabilität in Mali. Wenn das Land in die Hände radikaler Islamisten falle, sei "unsere Lebensform" bedroht....
Erst müssen taliban ähnliche Terrorgruppen gebildet werden damit man vom Volk ein Eingreifrecht bekommen kann....
Genau diese gibt es doch im Norden Malis, sie werden einfach "radikale Islamisten" genannt.
Polizistin erschießt US-Berater in Kabul
"Angriff von innen": Eine afghanische Polizistin hat einen US-Berater erschossen. Es war bei weitem nicht die erste Insider-Attacke in diesem Jahr, allerdings war erstmals eine Frau der Täter.
.....
Die Isaf hat seit langer Zeit Probleme mit "Angriffen von innen".
Allein in diesem Jahr sind 52 ausländische Soldaten durch Afghanen umgebracht worden, die Polizei- und Armeeuniformen trugen.
Das Vertrauen der Nato-Truppen zu ihren afghanischen Verbündeten hat unter diesen Zwischenfällen erheblich gelitten....
http://www.welt.de/politik/ausland/article112217028/Polizistin-erschiesst-US-Berater-in-Kabul.html
Erst werden sie auf Kosten des Westens ausgebildet, dann erschießen sie die Besatzer.
Viele scheiden auch vorzeitig aus dem Dienst aus, ihre Waffen gelangen dann auf den Schwarzmarkt bzw. bei den Taliban.
Kein Wunder, dass die Besatzer aus dem Land fliehen.
Die Todeszahl der einheimischen Soldaten dieses Jahr auf Rekordhoch:
http://www.n-tv.de/politik/Ueber-1000-Soldaten-sterben-article9873571.html
Quo vadis
30.12.2012, 22:05
Die Todeszahl der einheimischen Soldaten dieses Jahr auf Rekordhoch:
http://www.n-tv.de/politik/Ueber-1000-Soldaten-sterben-article9873571.html
ISAF hat dafür die niedrigste Todesrate seit 2008, um die 400 Tote. Zeigt klar Veränderungen in der Kampfführung, vermutlich Patroullienfahrten stark reduziert zugunsten von Drohneneinsätzen und Nachtangriffen per Heli.
Afghanische Soldaten sollen keine Luftunterstützung mehr anfordern
Kabul (dapd). Afghanische Sicherheitskräfte sollen künftig bei Einsätzen in Wohngebieten keine Luftunterstützung der internationalen Truppen im Land anfordern dürfen.
"Ich werde (am Sonntag) ein Dekret erlassen, nach dem afghanische Sicherheitskräfte unter keinen Umständen ausländische Kampfflugzeuge für Operationen gegen unsere Häuser und Dörfer anfordern dürfen", zitierte die britische Rundfunkanstalt BBC am Samstag den afghanischen Präsidenten Hamid Karsai. Erst am Mittwoch waren bei einem Luftangriff in der Provinz Kunar im Osten des Landes zehn Zivilisten ums Leben gekommen.
http://de.nachrichten.yahoo.com/afghanische-soldaten-sollen-keine-luftunterst%C3%BCtzung-mehr-anfordern-050522614.html
Dann werden die Amis wohl noch schneller aus Afg fliehen, denn ihre bevorzugte Kampfmethode war bekanntlich das feige Abwerfen von Bomben aus sicherer Höhe ohne Rücksicht auf Zivilisten!
Karsai fordert US-Truppen zu Abzug aus afghanischer Provinz auf
London/Kabul (dapd). Der afghanische Präsident Hamid Karsai hat die US-Spezialeinheiten in der Provinz Wardak zum Abzug binnen zwei Wochen aufgefordert. Sie seien für die Belästigung, Folterung und den Mord Unschuldiger verantwortlich, hieß es in einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung des Präsidentenbüros. Karsai beauftragte das afghanische Verteidigungsministerium damit, den Abzug der US-Truppen sicherzustellen.
Die Vorwürfe richten sich vor allem gegen Afghanen, die in der Region für die US-Truppen im Einsatz sind, wie Präsidentensprecher Aimal Faisi bei einer Pressekonferenz erklärte. Auch sie seien - obwohl afghanische Staatsbürger - Teil der US-Spezialeinheiten, sagte er nach Angaben des britischen Senders BBC. Die US-Streitkräfte wollten das Ultimatum Karsais zunächst nicht kommentieren. Zuerst müsse man mit ranghohen afghanischen Regierungsvertretern über die Vorwürfe sprechen, teilte ein Sprecher der US-Spezialeinheiten mit. In der strategisch wichtigen Provinz Wardak nahe der Hauptstadt Kabul hatte es zuletzt verstärkt Einsätze gegen Aufständische gegeben.
Student ermordet
Die Beschuldigten in Reihen der US-Spezialeinheiten sollen für das Verschwinden und die Folter von Menschen in der Unruheprovinz verantwortlich sein. Zuletzt seien dort neun Menschen während einer Operation der Spezialeinheit verschwunden, ein Student sei zudem verschleppt worden und anschließend mit aufgeschlitzter Kehle gefunden worden, hieß es in der Erklärung des Präsidentenbüros.
Die Entscheidung, die US-Spezialeinheiten aus Wardak zu verbannen, fiel bei einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates am Sonntag. Bei dem Treffen sei darauf hingewiesen worden, dass die Taten in der Region zu öffentlichem Ärger und Hass geführt hätten, hieß es in der Erklärung weiter. Auch die Spezialeinheiten anderer Staaten der ISAF-Mission wurden zudem aufgefordert, ihre Operationen in der Provinz mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Erst vor einer Woche hatte Präsident Karsai afghanischen Sicherheitskräften untersagt, Luftunterstützung durch die NATO anzufordern. Er reagierte damit auf die jüngste versehentliche Tötung von Zivilisten bei einem Luftangriff in der Provinz Kunar.
Karsais Schritt ist auch ein Schlag gegen die Aufstellung lokaler afghanischer Polizeikräfte. Dabei handelt es sich um nichtmilitärische Kampfgruppen, die von US-Spezialeinheiten ausgebildet und beraten werden. Die mittlerweile 19.000 Mann starken Polizeieinheiten kämpfen oft in den abgelegensten und gefährlichsten Dörfern Afghanistans. Karsai und andere Kritiker fürchten jedoch, dass sie sich zu einer Miliz entwickelt, die sich der Kontrolle durch die Regierung entzieht. Die USA wollen sie auf 45.000 Mann verstärken....
http://de.nachrichten.yahoo.com/karsai-fordert-us-truppen-zu-abzug-aus-afghanischer-061942718.html
Die Amis, die in Guantanamo usw. foltern, geben ihre Erfahrungen an die afg. Spezialeinheiten weiter.... :128:
Selbstmordanschläge in Afghanistan fordern mindestens 18 Todesopfer
Kabul (dapd). Zwei Selbstmordanschläge der radikalislamischen Taliban haben am Samstag in Afghanistan mindestens 18 Menschen das Leben gekostet. Die erste Bluttat ereignete sich in der Hauptstadt Kabul, wo sich der neue US-Verteidigungsminister Chuck Hagel gerade zu einem Besuch aufhielt. Ein Selbstmordattentäter sei auf einem Fahrrad auf das Eingangstor des Verteidigungsministeriums zugesteuert und habe inmitten einer Menschengruppe seinen Sprengsatz gezündet, berichteten anwesende Behördenvertreter.
Neun Zivilisten, die sich zusammen mit anderen für Sicherheitskontrollen angestellt hatten, kamen dabei ums Leben. Zudem seien mindestens 14 Menschen verwundet worden....
Hagel war zum Anschlagszeitpunkt nicht im Ministerium
Pentagonchef Hagel hielt sich zum Zeitpunkt des Anschlags nicht in dem Gebäude auf und besuchte später einen außerhalb Kabuls gelegenen US-Militärstützpunkt. Allerdings bezeichneten die Taliban die Bluttat als "eine Botschaft" an Hagel....
http://de.nachrichten.yahoo.com/selbstmordanschl%C3%A4ge-afghanistan-fordern-mindestens-18-todesopfer-121728925.html
Die Amis + Vasallen haben die Botschaften schon längst verstanden und fliehen aus dem Land.
Sicherheit auf den Straßen wie unter den Taliban gibt es nach wie vor nicht, dafür gibt es dank der Amis wieder Sicherheit für die Drogenbarone und die Drogenproduktion! :128:
Trashcansinatra
09.03.2013, 21:16
Selbstmordanschläge in Afghanistan fordern mindestens 18 Todesopfer
Kabul (dapd). Zwei Selbstmordanschläge der radikalislamischen Taliban haben am Samstag in Afghanistan mindestens 18 Menschen das Leben gekostet. Die erste Bluttat ereignete sich in der Hauptstadt Kabul, wo sich der neue US-Verteidigungsminister Chuck Hagel gerade zu einem Besuch aufhielt. Ein Selbstmordattentäter sei auf einem Fahrrad auf das Eingangstor des Verteidigungsministeriums zugesteuert und habe inmitten einer Menschengruppe seinen Sprengsatz gezündet, berichteten anwesende Behördenvertreter.
Neun Zivilisten, die sich zusammen mit anderen für Sicherheitskontrollen angestellt hatten, kamen dabei ums Leben. Zudem seien mindestens 14 Menschen verwundet worden....
Hagel war zum Anschlagszeitpunkt nicht im Ministerium
Pentagonchef Hagel hielt sich zum Zeitpunkt des Anschlags nicht in dem Gebäude auf und besuchte später einen außerhalb Kabuls gelegenen US-Militärstützpunkt. Allerdings bezeichneten die Taliban die Bluttat als "eine Botschaft" an Hagel....
http://de.nachrichten.yahoo.com/selbstmordanschl%C3%A4ge-afghanistan-fordern-mindestens-18-todesopfer-121728925.html
Die Amis + Vasallen haben die Botschaften schon längst verstanden und fliehen aus dem Land.
Sicherheit auf den Straßen wie unter den Taliban gibt es nach wie vor nicht, dafür gibt es dank der Amis wieder Sicherheit für die Drogenbarone und die Drogenproduktion! :128:
Was für eine nette AmtsantrittsbegrüSSung!:auro:
Was für eine nette AmtsantrittsbegrüSSung!:auro:
Vermutlich lautete die Botschaft, er soll ja nicht die Flucht der Amis aus Afg widerrufen!
USA empört über Karzais VerschwörungstheorieSind die USA und die Taliban heimliche Partner? Diese sonderbare Behauptung stellt jetzt der afghanische Präsident Karzai auf - Parlamentarier und Militärs halten das ebenfalls für möglich. US-Vertreter sind empört, Verteidigungsminister Hagel sagte ein Treffen mit Karzai ab....
Die USA und die Taliban würden "heimlich zusammenarbeiten, um Afghanistan instabil zu halten", erklärte er. Die Taliban würden afghanische Zivilisten "zum Nutzen Amerikas töten".
Das alles geschehe, um einen Verbleib von US-Sicherheitskräften über viele Jahre zu rechtfertigen.....
Mit seiner Meinung, die USA würden heimlich den Terror unterstützen, steht Karzai in Afghanistan nicht allein da. "Immer mehr Menschen glauben das", sagte auch ein afghanischer General, der seinen Namen nicht genannt wissen wollte, im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. "Auch ich bin davon überzeugt, dass die Taliban Helfer von Seiten der Amerikaner haben." Mehrere afghanische Parlamentarier erklärten auf Nachfrage, sie hielten es nicht für ausgeschlossen, dass die Taliban Unterstützung aus Washington erhielten....
Karzai hatte US-Spezialeinheiten und von ihnen gegründeten "illegalen bewaffneten Gruppierungen" im Februar noch vorgeworfen, in Wardak gegen die dortige Bevölkerung vorzugehen und für den Tod und das Verschwinden afghanischer Zivilisten verantwortlich zu sein (http://www.spiegel.de/politik/ausland/karzai-wirft-us-spezialeinheiten-aus-afghanischer-provinz-wardak-a-885289.html).
Per zweiwöchigem Ultimatum hatte er den Rückzug der Einheiten aus der Provinz gefordert.
Zudem hatte Karzai es afghanischen Militärs untersagt, bei Gefechten mit Taliban Nato-Unterstützung anzufordern....
http://www.spiegel.de/politik/ausland/karzai-unterstellt-usa-kooperation-mit-den-taliban-a-888171.html
Durchaus möglich das Karzei recht hat, aber ersollte beweise vorlegen.
Bekanntlich arbeiten die USA ja auch bestens mit den Drogenbaronen zusammen und ermöglichen so die Drogenproduktion.
Da Karzei selber mit den Drogenbaronen verschwistert und verschwägert ist, müßte er doch eigentlich froh sein,
wenn US-Truppen ihn weiter beschützen!
Esreicht!
14.04.2013, 09:07
USA empört über Karzais VerschwörungstheorieSind die USA und die Taliban heimliche Partner? Diese sonderbare Behauptung stellt jetzt der afghanische Präsident Karzai auf - Parlamentarier und Militärs halten das ebenfalls für möglich. US-Vertreter sind empört, Verteidigungsminister Hagel sagte ein Treffen mit Karzai ab....
Die USA und die Taliban würden "heimlich zusammenarbeiten, um Afghanistan instabil zu halten", erklärte er. Die Taliban würden afghanische Zivilisten "zum Nutzen Amerikas töten".
Das alles geschehe, um einen Verbleib von US-Sicherheitskräften über viele Jahre zu rechtfertigen.....
Durchaus möglich das Karzei recht hat, aber ersollte beweise vorlegen.
Bekanntlich arbeiten die USA ja auch bestens mit den Drogenbaronen zusammen und ermöglichen so die Drogenproduktion.
Da Karzei selber mit den Drogenbaronen verschwistert und verschwägert ist, müßte er doch eigentlich froh sein,
wenn US-Truppen ihn weiter beschützen!
Kazais Halbbruder Ahmad Wali (Drogenbaron) wurde 2011 ermordet.Aktuell legt Karzai gegen die Isaf nach:
Karsai wirft Isaf Menschenrechtsverletzung in Afghanistan vor
Afghanistans Präsident Hamid Karsai hat den Isaf-Luftangriff vor mehr einer Woche als Menschenrechtsverletzung bezeichnet. Man akzeptiere keinerlei Luftschläge in Wohngebieten, wird Karsai in einem Statement zitiert. Bei dem Bombardement in der Provinz Kunar seien zwölf Kinder, vier Frauen und ein Mann gestorben, berichtete eine afghanische Delegation, die den Vorfall untersuchte. Der Luftangriff erfolgte, nachdem Nato-Truppen und afghanische Soldaten in einem Dorf in der Provinz Kunar unter Beschuss geraten waren.
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_129837.html
Was Karzai tatsächlich umtreibt, ist wirklich nebulös, denn er und sein Clan sind unstrittig Nutznießer der USraelischen Occupation.Erst durch Usrael erreichte der Drogenanbau vorher nie dagewesene Dimensionen. Auch soll Karzai angeblich vor der völkerrechtswidrigen USraelischen Landnahme für Unicol gearbeitet haben.
kd
Para ou rien
16.04.2013, 12:13
Was Karzai tatsächlich umtreibt, ist wirklich nebulös, denn er und sein Clan sind unstrittig Nutznießer der USraelischen Occupation.Erst durch Usrael erreichte der Drogenanbau vorher nie dagewesene Dimensionen. Auch soll Karzai angeblich vor der völkerrechtswidrigen USraelischen Landnahme für Unicol gearbeitet haben.
Würde ich nicht sagen, soviel Wert ist sein Posten nicht und es gibt wesentlich mächtigere Clans in Afghanistan.
Karzai treibt primär um, dass die Amerikaner ihn seit Beginn der Kampagne weitestgehend außen vor ließen und eben auch eine weiterhin stille Komplizenschaft mit Pakistan pflegen -und damit indirekt auch mit den Taliban.
Die Amerikaner haben es halt sprichwörtlich verkackt und zwar an allen Fronten. Das nimmt auch Karzai ihnen übel, egal ob er durch Amerika afghanischer Präsident wurde oder nicht.
Würde ich nicht sagen, soviel Wert ist sein Posten nicht und es gibt wesentlich mächtigere Clans in Afghanistan.
Karzai treibt primär um, dass die Amerikaner ihn seit Beginn der Kampagne weitestgehend außen vor ließen und eben auch eine weiterhin stille Komplizenschaft mit Pakistan pflegen -und damit indirekt auch mit den Taliban.
Die Amerikaner haben es halt sprichwörtlich verkackt und zwar an allen Fronten. Das nimmt auch Karzai ihnen übel, egal ob er durch Amerika afghanischer Präsident wurde oder nicht.
Sicher gibt es maechtigere Clans und er ist nur Praesident von Kabulistan auf dem Ruecken der US-Gewehre.
Aber trotzdem, auch er und sein Clan konnten wieder Drogen produzieren durch die Unterstuetzung der Amis.
Aber er hat auch den Aerger mit seinen Landsleuten, weil die Amis dauernd so viele Zivilisten bombardieren und ermorden und obdachlos machen.
Quo vadis
27.04.2013, 00:18
Hagel heißt ja auch der US Außenminister
http://www.khaama.com/hailstorm-damage-50-nato-helicopters-in-southern-afghanistan-2359
fatalist
26.11.2013, 07:29
Steinigung bei Ehebruch im neuen Strafgesetzbuch.
Afghanistan will wieder Steinigung einführen (http://www.pi-news.net/2013/11/afghanistan-will-wieder-steinigung-einfuhren/)
Human Rights Watch schlägt Alarm: In Afghanistan sei die Wiedereinführung der Steinigung bei Ehebruch geplant. Dies sehe der Entwurf eines neuen Strafgesetzbuches vor, den eine Arbeitsgruppe unter Führung des Justizministeriums formuliert habe, warnte die Menschenrechtsorganisation am Montag. Enthalten seien Paragrafen über „moralische Verbrechen“, die bei Geschlechtsverkehr außerhalb der Ehe für Verheiratete die Todesstrafe durch Steinigung vorschrieben. [mehr] (http://www.pi-news.net/2013/11/afghanistan-will-wieder-steinigung-einfuhren/#more-372438) Aber Steinigung doch sicher nur für die Frauen :?
Haben sich voll gelohnt, die Bemühungen um "Demokratie und Menschenrechte" seit 2001 mit Dutzenden an toten deutschen Soldaten.
:cool:
Trashcansinatra
26.11.2013, 08:57
http://www.youtube.com/watch?v=Fp9J3lUbtXQ
Gregor Gysi verteilt dem korrupten und moralbefreiten Vasallen-Verbrechertum ordentlich Watschen:
http://www.youtube.com/watch?v=ROH3JjPaeXE
:cool:
Steinigung bei Ehebruch im neuen Strafgesetzbuch.
Aber Steinigung doch sicher nur für die Frauen :?
Selbstverständlich!!
Haben sich voll gelohnt, die Bemühungen um "Demokratie und Menschenrechte" seit 2001 mit Dutzenden an toten deutschen Soldaten. :cool:
Und das obwohl die Besatzer noch im Land sind!
Ich hätte es verstanden, wenn sie es machen, wenn 2015 die Amis + Vasallen geflohen sind und die Koranschüler wieder die Macht übernommen haben, aber jetzt schon ?!
cajadeahorros
06.03.2014, 07:57
Jetzt killen die Befreier und Beschützer schon ihre eigenen Quislinge...
Mrz 06, 2014 08:52:28 [DPA]
Fünf afghanische Soldaten bei Nato-Luftangriff getötet
Kabul (DPA) -- Bei einem Nato-Luftangriff in der ostafghanischen Provinz Logar sind versehentlich fünf afghanische Soldaten getötet und acht weitere verwundet worden. Die Nato-geführte Internationale Schutztruppe Isaf bestätigte den «bedauernswerten Vorfall», der untersucht werde. Die Isaf kondolierte den Angehörigen der Toten und Verwundeten. Der Sprecher des afghanischen Verteidigungsministerium, General Sahir Asimi, sagte, zu dem Nato-Luftangriff sei es am frühen Donnerstagmorgen gegen 3.30 Uhr gekommen. Präsident Hamid Karsai hatte erst vor wenigen Tagen scharfe Kritik am internationalen Militäreinsatz in seinem Land geäußert.
-0- Mar/06/2014 07:52 GMT
Wie Waffen der CIA über Umweg Katar zu den Taliban gelangen:
http://nypost.com/2014/06/08/how-the-taliban-got-their-hands-on-modern-us-missiles/
Zeitung: Obama genehmigt weitere Kampfhandlungen in Afghanistan...US-Präsident Barack Obama hat einem Zeitungsbericht zufolge über das laufende Jahr hinaus Kampfhandlungen des US-Militärs in Afghanistan genehmigt. Auch im kommenden Jahr sollten US-Soldaten der Isaf-Folgemission "Resolute Support" radikalislamische Taliban und andere Aufständische angreifen dürfen, die eine Bedrohung für sie selbst oder für die afghanische Regierung darstellten, berichtete die Tageszeitung "New York Times" am Freitag unter Berufung auf einen als geheim eingestuften Erlass. Auch Kampfjets und Drohnen sollen demnach eingesetzt werden dürfen.
https://de.nachrichten.yahoo.com/zeitung-obama-genehmigt-kampfhandlungen-afghanistan-070916875.html
Aha, der Rückzug der Amis aus Afg 2014 ist eine Lüge, der Krieg heht weiter! Das wird eine unendliche Geschichte!
Mission „Resolut Support“ Bis zu 850 deutsche Soldaten bleiben in Afghanistan Auch nach dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes in Afghanistan soll die Bundeswehr ab Januar 2015 mit hunderten Soldaten am Hindukusch bleiben, um die afghanischen Streitkräfte zu unterstützen....
Nach dem Mandatstext, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, ist die künftige Hauptaufgabe der Bundeswehr zwar die Ausbildung, Unterstützung und Beratung der afghanischen Streitkräfte. Die deutschen Soldaten sollen aber auch für die Sicherung und den Schutz militärischer und ziviler Kräfte eingesetzt werden können. Eine Verwicklung in Gefechte ist also weiterhin möglich.
In dem Mandatstext heißt es dazu: „Die Resolute Support Mission trägt einen anderen Charakter als der bisherige Isaf-Einsatz. Sie ist kein Kampfeinsatz und hat auch nicht die Aufgabe, sich direkt an der Terror- oder an der Drogenbekämpfung zu beteiligen. Dennoch kann es zu Gefechtshandlungen in Ausübung des Selbstverteidigungsrechts, zum Schutz eigener Truppe oder designierter ziviler Kräfte kommen.“ An dem neuen Nato-Einsatz werden insgesamt etwa 12.000 Soldaten teilnehmen. Auch 14 Staaten, die nicht Mitglied der Nato sind, wollen sich beteiligen. Die Bundeswehr wird wieder eine Führungsaufgabe in Nordafghanistan haben, wo sie weiter das Feldlager in Mazar-i-Scharif betreiben wird....
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/850-bundeswehr-soldaten-sollen-2015-in-afghanistan-bleiben-13271944.html
Auch die BW beteiligt sich weiter, der Einsatz wird einfach umbenannt! :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.