Vollständige Version anzeigen : Sammelstrang Afghanistan - Analysen, Meinungen, das Neueste
Knudud_Knudsen
16.04.2010, 21:49
Mörder? Die sind 'gefallen'.
Terroranschläge der Nato-Truppen gegen Zivilisten nennt man Morde.
...wo haben sie Dich denn verwahrt??Ich wusste nicht das die Geschlossene auch Internetzugang hat..nimm Deine roten Pillen dann lässt der Anfall nach...
auf Deinen Kommentar kann kein normaler Mensch antworten..es sei denn wir haben einen Seelendoktor unter uns...
arme Kreatur..
Knud
Knudud_Knudsen
16.04.2010, 21:52
Es gibt Leute, die können es einfach nicht lassen. Dieser Edmund bezeichnet frech die Bundeswehrsoldaten indirekt und doch unmissverständlich als Mörder und kaum eine Sau widerspricht diesem Volldeppen. :]
...der ist doch debil und weiss nicht mehr was er da in die Tasten klopft..§§51 StGb..
damit ist er noch nicht einmal straf fähig...nur ein armer Irrer..
Knud
Knudud_Knudsen
16.04.2010, 21:54
ja "Edmund" ihr Rechtsaußen seit so links, dass ihr eigentlich noch schlimmer seit, wie die von Linksaußen! Von denen weiß man dass sie Vaterlandsverräter sind.....!
http://taz.de/blogs/wp-inst/wp-content/blogs.dir/10/files/2006/09/0,1020,647441,00.jpg
...der scheint nichts von beiden zu sein..in meinen Augen nur ein Schwachkopf..
Knud
Knudud_Knudsen
16.04.2010, 21:58
Ach weißt Du, wenn es zum 'rechten' Denken dazugehört, tote Zivilisten als Kollateralschäden zu verhöhnen, bin ich eben kein 'Rechter' in USraels Sinne.
Damit kann ich leben.
http://img534.imageshack.us/img534/6847/merkelilflag.jpg
...Du bist ein Nullum und ich möchte wetten,dass Du noch nicht einmal weißt wo rechts und wo links ist..Hauptsache Du findest schnell Deine roten Pillen wieder..
Knud
Es ist ein Anti-Terror-Krieg.
Du bist von vorgestern, da hatte Bush diese verlogene Parole ausgegeben.
Inzwischen reden sogar die Amis längst von Krieg bzw. Guerillakrieg in A. (genau wie Im Irak).
Knudud_Knudsen
16.04.2010, 22:05
Ich kann dieses ganze Geheule nach besserer Ausrüstung nicht mehr hören. Wie sehen denn die Taliban aus? In Lumpen gehüllt dazu ein Sturmgewehr und eine Panzerfaust.
...jetzt kommen dem Verräter auch noch die Krokodilstränchen,die er für die unter bewaffneten Terrormörder verdrückt..ich ahnte es bereits nach meiner Meinung ein Fall von Hirnerweichung..hattest Du einen harten Schanker???
Knud
HartzIVler
16.04.2010, 22:07
...der scheint nichts von beiden zu sein..in meinen Augen nur ein Schwachkopf..
Knud
Blind bist du auch noch? Hast du sonst noch andere körperliche Gebrechen, auf die wir Rücksicht nehmen müßten? Außer deiner bekannten Denkschwäche natürlich?
Widder58
16.04.2010, 22:08
Diese Waffen sollte den deutschen ISAF Soldaten binnen
kurzer Zeit als Kampfeinsatzmittel zur Verfügung gestellt
werden.
Dazu noch einige hundert Leopard 2 wie die ISAF-Einheiten
anderer Staaten auch haben.
Die weitere Gefährung der deutschen ISAF-Soldaten durch ungeeignete
Einsatzmittel ist Verantwortungslosigkeit des Parlamentes, der BW-Führung
und des deutschen Volkes. Das Verheizen von Soldaten wegen Schwächen
und latenter Konsequenzlosigkeit der Politik muss aufhören. Ein Krieg wird
nicht mit Gremiendiskussionen gewonnen.
Braucht keine Sau, dafür gibt es weder Mandat noch Mehrheiten in Deutschland.
Raus aus Afghanistan.
Oberst Klein hat damals völlig richtig gehandelt.
Nein. Er hat sogar dem Befehl der NATO, Bomben nur bei höchster Gefahr im Gefecht anzufordern um so künftig Zivilisten zu schützen, eklatant entgegen gehandelt.
Im 3. Reich wäre er dafür vor ein Kriegsgericht gekommen, in A. geht das nicht, da ist das Motto 'Germans to the front!'
Kampfhubschrauber helfen im Kampf gegen einen infantristischen Gegner immer.
Die Russen sind in AFG daran gescheitert, an dem auch die Nato in AFG scheitern wird und die Amerikaner in Vietnam geschietert sind, am Partisanenkrieg.
Tagsüber machen die Taliban einen auf friedliche Bauern und nachts greifen sie dann aus dem Hinterhalt die Natotruppen an.
Nonsens. Die Russen sind sicherlich nicht nachts geflogen.
Auch die letzten Gefechte gegen die BW waren am Tage.
Das hat dir wohl Mullah OMAR beim Frühstück geflüstert ? :cool2:
Nee, das ist allgemein bekannt.
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Nur haben die Taliban gar keine Panzer und Geschütze, eher nur leichte Waffen, wodurch sie so beweglich sind.
Die Panzer dienen der eigenen vorrückenden Infantrie als Sturmgeschütze, als gepanzerte Artillerie.
Den Zusammenhang hast du nicht beachtet.
Es war behauptet worden, die Panzer dienten zum Ausschalten gegnerischer Panzer und Geschütze, deshalb war meine Antwort berechtigt.
Das ändert überhaupt nichts daran, dass Partisanen für die regulären Truppen, gegen die sie kämpfen, nichts als Verbrecher sind und auch als solche behandelt werden dürfen.
Sie dürfen z.B. ganz einfach aufgehängt oder erschossen werden.
Du schreibst dauernd am Zusammenhang vorbei. Es ging darum, dass die Guerillas keine Zivilisten sind.
Knudud_Knudsen
16.04.2010, 22:19
Die BW hat mit Tornados Fotos für die US-Bomber geliefert, durch die viele Zivilisten starben, sie hat sich damit schon in den Krieg der Amis gegen die Taliban hineinziehen lassen. Weiterhin hat sie trotz gegenteiligem Befehl des NATO-Generals McKrystal kürzlich für den Tod von weit über 100 Zivilisten durch Bomben gesorgt. Inzwischen trägt sie auch die gleichen Uniformen wie die Amis, die das Land angefgriffen haben. Für die Taliban also kein Unterschied mehr.
.....die Ursache für die Präsenz der westlichen Staaten und das UN-Mandat ist 9/11 schon vergessen??Die Keimzelle des islamistischen Terrors,jedenfalls was die Planung und Ausbildung betrifft,ist Afgh. und die Grenzregion von Pakistan...
der pakistanische Geheimdienst hat das Alles lange Zeit gestützt..vergessen??? die UN-Untersuchung zum Mord an Bhutto ist veröffentlicht,nachlesen...
Deutsche Kampfpiloten sind die besten der NATO und sie hätten schon viel früher aktiv an der Seite der USA dort aufräumen sollen..und das Geheule von toten Zivilisten...alle Taliban sind auch Zivilisten...verstanden...
Knud
Wer in andere Länder geht um zu töten der wird eben getötet, was soll das Gejammer, das sind alles Freiwillige, jeder Soldat kann nach Rechtssprechung des Bundesverwaltungsgerichts Auslandseinsätze als Kanonenfutter für die Amis verweigern :keks:
Die Afghanen zeigen den "Happy Sunshine Soldiers" schon wo der Hammer hängt :cool2:
Das ist ein Kolonialkrieg für ne Pipeline die die Afghanen den USA damals nicht genehmigen wollten, Zitat US-Vertreter:
"Ihr könnt einen Teppich aus Geld haben oder aus Bomben" germane
Die Milliarden die uns dieser dämliche Kolonialkrieg kostet brauchen wir hier dringend, nachdem die bürgerlich-rechten und die Sozis die Steuergelder für 100te Milliarden überflüssige Banken-Sozialhilfe sinnlos verplembert haben um die Forderungen der Deutschen Bank gegen die HRE und ein paar private Rentenfonds nicht zu verbrennen :knie:
Zuhause waeren die Truppen mehr noetig, um den drohenden Buergerkrieg in D zu verhindern.
Buergerkrieg? Das siehst du falsch. Wenn bei uns die Armen auf die Barrikaden gehen, soll die BW nach den Vorstellungen der Überwachungsstaatler (Schäuble usw.) auf die Demonstranten schießen.
Schon mal mit der afghanische Art und Weise des Pullover ausziehen beschäftigt ?
Wie geht die? Vieleicht so:
Ein Schlag, und du stehst im Hemd.
Noch ein Schlag, und das Hemd steht daneben. ??
Entweder die Truppen werden abgezogen oder man zeigt den Taliban einmal was totaler Krieg ist.
So wie ihn die Russen in A. total verloren haben?
Im Partisanenkrieg gilt eine Regel: nimm den Partisanen die Deckung, nimm ihnen die Zivilisten.
Die Deckung: Gebirge, Klüfte Höhlensysteme, Busch- und Waldland nimmt ihnen niemand.
Die Zivilisten: Wassersatoffbomben werfen kannst du auch vergessen.
Knudud_Knudsen
16.04.2010, 22:32
Blind bist du auch noch? Hast du sonst noch andere körperliche Gebrechen, auf die wir Rücksicht nehmen müßten? Außer deiner bekannten Denkschwäche natürlich?
..und das von einem ausgewiesenen Denkbehindertem zu lesen ist ein wahres Vergnügen..
Knud
Zitat von skydive
Beileid für die Toten und deren Angehörigen
Diesem Satz schließe ich mich an!
Der 1. Satz vons Deifi, dem auch ich mich anschliesse.
Die Afghanen haben um Hilfe gegen die Taliban gebeten.
Nein, die meisten Afghanen unterstützen die Verteidigung gegen den Angriffskrieg der Amis und die Besatzung.
M.E. geht es hier nicht um die Opium-Felder. Es steckt sicher viel mehr dahinter, dass deutschen Soldaten in Afghanistan ihr Leben lassen müssen.
Es geht auch um die Pipeline durch A., die die Taliban nicht genehmigten.
Es geht auch um die strategische Lage (Iran, Pakistan, China, Rußland, und die Öl- und Gaslager beim kasp. Meer.
Die naiven und dummen Amis wollten aus Afghanistan doch eine von ihnen gelenkte Demokratie nach dem Vorbild der BRD machen.
Das wurde eigentlich nie als Kriegsgrund angegeben.
Im Gegenteil haben die Amis sofort die Drogenbarone wieder an die Macht gebracht, also das Gegenteil von Demokratie.
Du scheinst nicht viel Ahnung davon zu haben, das ein Befehl bei der BW ein Befehl ist. Sonst würdest Du nicht einen solchen Stuss schreiben.
Es geht darum, dass alle Soldaten freiwillig nach A. gingen.
Ich hatt' einen Kameraden,
Einen bessern findst du nit.
Die Trommel schlug zum Streite,
Er ging an meiner Seite
|: In gleichem Schritt und Tritt. :|
Eine Kugel kam geflogen:
Gilt's mir oder gilt es dir?
Ihn hat es weggerissen,
Er liegt vor meinen Füßen
|: Als wär's ein Stück von mir :|
Will mir die Hand noch reichen,
Derweil ich eben lad'.
"Kann dir die Hand nicht geben,
Bleib du im ew'gen Leben
|: Mein guter Kamerad!" :|
http://ingeb.org/Lieder/IchHattE.html
:dr:
Mit so einer hübschen Romantik werden unserenur Soldaten fit gemacht fürs Sterben.
(Im Klartext: Um verheizt zu werden.)
Die Afghanen haben um Hilfe gegen die Taliban gebeten.
Ja klar, der alte Trick: Man lässt sich einladen. Haben die Sowjets ja genauso gemacht. Die haben sich von der KP Afghanistans einladen lassen.
Oder besser zur Ideologie von McDuff passend:
"Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen".
@tosh
Es gibt ne Multiqoute-Funktion (als netter Tip gemeint) ;)
Es geht auch um die Pipeline durch A., die die Taliban nicht genehmigten.
Es geht auch um die strategische Lage (Iran, Pakistan, China, Rußland, und die Öl- und Gaslager beim kasp. Meer.
Die Taliban waren bereit dem US-Konzern die Pipeline zu genehmigen.
Nach dem Anschlag Sept. 11th hat die US-Regierung von Ihrer Seite,
eine andere Strategie eingelegt. Ausserdem hat sich das afghanische
Volk selbst gegen die Taliban-Unterdrückung erhoben, da die Fanatiker
es mit dem afghanischen Volk und der Unterdrückung von Frauen und
Kinder übertrieben haben, was selbst gläubige Muslime nicht ertragen
wollten.
Du kannst hier soviel Spammen wie Du willst. An den Fakten ändert
es nichts. Wenn die UN und die ISAF-Kräfte den Krieg in Afghanistan
gegen die Taliban nicht gewinnen, wird China in den Konflikt eingreifen.
Dieses Land denkt an die Zukunft seines Volkes, hat deshalb selbst
geostrategischen Interessen und wird niemals dulden das sich die
Taliban in Afghanistan und der Atom-Macht Pakistan wieder breit und
mächtig machen. Terroristen mit A-Waffen im Vorgarten Chinas ist für
die Chinesen eine unerträgliche Vorstellung.
Für das Afganische Volk wäre es besser, wenn die UN und ISAF den
Krieg gegen die Taliban gewinnen. Fühlen sich die Chinesen gezwungen
aktiv einzugreifen, werden die Taliban-Gebiete vom Nachschub ohne
Rücksicht auf die Zivilbevölkerung abgeschnitten, alles was Waffen
trägt wird eliminiert und dabei wird es kein Pardon und keine Rücksicht
seitens der Chinesen geben.
Ich persönlich würde das Eingreifen Chinas begrüssen, da dieses Land
in der Lage wäre den Krieg binnen 3 Monaten zu gewinnen. Da der Faktor
Zeit auch über zivile Verluste im Krieg entscheidet, würde in der Summe
sogar weniger Zivilisten bei den Kampfhandlungen getötet.
Ausserdem ist ein kurzer Krieg billiger und die Chinesen sind sparsam
und denken wirtschaftlich. Sie halten das Militärgeheimnis ein und in
den Medien würde nur nach 3 Monaten der Sieg verkündet. Den Rest
geht die Welt nichts an. Der Erfolg zählt. Danach wird das Land dann
natürlich von den Chinesen wieder aufgebaut. Den Drogenanbau wird
es nicht mehr geben, da die Verantwortlichen und Netzwerke ebenfalls
von den Chinesen liquidiert werden.
[ ob bei
dem Megafoneinsatz noch zur Deeskalation zugleich weisse
"Friedenstauben" in den Luftraum freigelassen werden.
Hilft nichts. Die Afghanen wissen genau, dass die deutschen TORNADOS die Fotos lieferten hauptsächlich für den Abwurf der US-Bomben auf die Zivilisten.
Candymaker
16.04.2010, 23:10
Ich persönlich würde das Eingreifen Chinas begrüssen, da dieses Land
in der Lage ist den Krieg binnen 3 Monaten zu gewinnen. Da der Faktor
Zeit auch über zivile Verluste im Krieg entscheidet, würde in der Summe
weniger Zivilisten bei den Kampfhandlungen getötet.
Ausserdem ist ein kurzer Krieg billiger und die Chinesen sind sparsam
und denken wirtschaftlch. Sie halten das Militärgeheimnis ein und in
den Medien würde nur nach 3 Monaten der Sieg verkündet. Den Rest
geht die Welt nichts an. Der Erfolg zählt. Danach wird das Land dann
natürlich von den Chinesen wieder aufgebaut.
Nur zu! Worte kosten nichts. :hihi:
Reden schwingen kann jeder.
Auch wenn es noch so oft wiederholt wird, es wird nicht wahrer- Stichwort 9/11.
9.11. wurde nicht von Afghanen angezettelt, eine neutrale Untersuchung steht noch aus. Insbesondere dürfte es darum gehen, wer die Sprengungen der DREI Wolkenkratzer angezettelt hat.
Das deutsche Volk wollte weder dieses Bündnis noch diesen Krieg. Unsere Politiker haben sich über unsere Köpfe hinweg dazu verpflichtet, also sollten sie am Hindukusch die Köpfe hinhalten, und nicht irgendwelche armen Schweine.
Ausserdem ist Beteiligung an Einsaätzen keine Pflicht, jedes Land kann selbst entscheiden.
Deshalb gehen die Kanadier und Niederländer jetzt raus aus A.
Japan macht auch nicht mehr mit.
Bald stehen die Amis zu Recht alleine da, A. hat die USA nicht angegriffen.
....und sich deswegen bewußt für diesen Beruf entschieden haben.
Auch Berufssoldaten können den Beruf wechseln.
Auch Berufssoldaten können den Beruf wechseln.
Taliban auch.
...selbst über den Drogenanbau könnte man hinwegsehen.
Unter den Besatzern wurden die Drogenbarone wieder eingesetzt, die Drogenproduktion wird auch von der BW verteidigt.
Bezeichnend, dass du über zigtausend Drogentote p. a. hinwegsiehst. :kotz:
wo nachweislich die meisten der Attentäter von 9/11 ihren "Glauben" empfingen. ..
Die saudischen Attentäter empfingen ihren Glauben in SA.
ObL war erbost, dass die ungläubigen Amis den heiligen Boden von SA verschmutzen mit ihren Stützpunkten.
Rückzug im Augenblick ohne Nachhaltigkeit der Befriedung,ist ein erhöhtes Sicherheitsrisiko für unsere Gesellschaften und wird als Niederlage interpretiert.
Niederlage - wie in Vietnam, oder wie die der Russen in A. - wird nicht nur als Niederlage interpretiert, sie ist schmähliche Niederlage.
Genau darauf läuft es hinaus, wenn wir dort noch länger bleiben.
[B]Taliban und Al Qaida Terroristen können nicht totgequascht
werden, sie müssen liquidiert werden. Dafür wird ein Krieg
geführt, der sich Antiterrorkrieg nennt
Du machst dich lächerlich:
Diese verlogene Parole vom 'war on terror' wurde bezüglich Afghanistan (wie auch Irak) schon längst sogar von den Amis verworfen, die dort von Krieg und Guerillakrieg reden.
Muss erst ein vollbesetztes Fussballstadion oder eine andere
Massenverstaltung aus Rache für den US-Angriffskrieg mit Bombenattentaten
pulverisiert werden oder ist es vielleicht besser nicht erst darauf
zu warten und aktive Hilfe für den US-Imperialismus sofort einzustellen?
...ja.aber die Situation war eine andere...das war ein Stellvertreterkrieg unter dem Mäntelchen der anderen Supermacht..Heute stehen die Supermächte zusammen gegen den Terror,denn sie haben alle Probleme mit den Islamisten im eigenen Lande..
Die Chinesen und Russen beteiligen sich nicht an dem Angriffskrieg der Amis in Afghanistan. Und die Taliban sind wie es aussieht auch ohne 'Stellvertreter' in der Lage, den Besatzern jedes Jahr mehr Verluste zuzufügen.
Caput Mundi
16.04.2010, 23:47
Der Geldbetrag, den Griechenland braucht, und zu dem Deutschland wie üblich den Löwenanteil beisteuert, wuchs von 8 Milliarden auf 30 und nunmehr 90. Das Ende wird damit sicher nicht erreicht sein, und Italien, Spanien und Portugal stehen auch schon Schlange, deutsche Kassen zu plündern.
Italien mit Portugal und Spanien auf einer Stufe zu stellen, besonders in Anbetracht der Tatsache das gerade Italien als einer der groessten Nettozahler der EU einen aehnlich grossen Anteil wie D Und F zur Rettung Griechenlands beisteuern wird offenbart wiedermal deine totale Ignoranz zu einer, nunmehr Vielzahl von diversen Thematiken. Anstatt plump draufloszuschreiben solltest du dich vorher etwas ausfuehrlicher informieren.
Das Gesicht des Feindes
" 1. Teil: Die Mörder der drei Bundeswehrsoldaten waren mit modernsten Waffen ausgerüstet und erhielten Hilfe von internationalen Terror-Netzwerken "
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,688292,00.html
" 2. Teil: Moderne Waffen aus Armeebeständen - und Geld spielt keine Rolle "
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,688292-2,00.html
Sagte ich doch, dass die Taliban auch ohne 'Stellvertreter' immer stärker werden und wieder die Besatzer vertreiben werden.
Wenn die Russen Deutschland angreifen würden, müssten die Amis zu Hilfe kommen.
Was du noch nicht bemerkt hast: Der Kalte Krieg ist schon lange zu Ende. :]
Trashcansinatra
16.04.2010, 23:57
Heißt das, wenn wir weitermachen, kommt das Merkel in Nürnberg an den Galgen? :eek: Das wäre es mir beinahe wert... :128:
Und stattdessen "Sigi-Pop" Gabriel oder Andrea Nahles als Bundeskanzler/-in??:shock::scare:
Nee, dann doch viiieeelll lieber den Hosenanzug!
Ob du es nun wahr haben willst oder nicht, aber je länger dieser Einsatz dauert, um so grösser die Gefahr, nicht doch noch eine Atombombe von Pakistan auf den Kopf zu bekommen.
Richtig, weil durch den imperialistischen Krieg der Amis in Afghanistan immer Moslems auch in Pakistan den Durchblick bekommen, eine islamistische Revolution dort immer wahrscheinlicher wird. Auch mit dem Irakkrieg haben sich die Amis total verschätzt, denken ist anscheinend nicht ihr Ding.
Und nochmal, wir haben hierbei keinen Krieg angefangen Wir nicht, aber die Amis. Und da gilt dann:
Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen.
Ach weißt Du, wenn es zum 'rechten' Denken dazugehört, tote Zivilisten als Kollateralschäden zu verhöhnen, bin ich eben kein 'Rechter' in USraels Sinne.
Für meine Begriffe bist du mit diesem Satz jemand mit aufrechtem Gang, völlig unabhängig von rechts oder links.
Wir nicht, aber die Amis. Und da gilt dann:
Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen.
Du bist ein Taliban Speichellecker und Spammer.
Als Provo aus dem radikale Islamistenlager gehts
Du hier nicht durch. Dafür bist Du zu unbeholfen
und ungeübt.
Alle in Deutschland oder von Deutschland für Frankreich oder Luxemburg geplanten wurden anhand der hervorragenden Dienste in Zusammenarbeit mit anderen Diensten aufgeklärt und rechtzeitig verhindert.....Letzte war die Sauerland - Gruppe..........
Wenn wir weiter den imperialistischen Krieg der Amis in A. mitmachen, befürchten die Geheimdienste zu recht, dass der Krieg tatsächlich in Deutschland ankommt, deswegen wurde D. ja schon zum Überwachungsstaat umgebaut.
Pakistan besitzt vermutlich seit Beginn der 1980er Jahre Kernwaffen und die Russen sind 1979 in Afghanistan einmarschiert und bis 1989 geblieben.
Warum sollten uns also ausgerechnet die Pakistanis eine Atombombe auf den Kopf schmeißen wenn sie es mit den Russen nicht getan haben ?
1. Die Russen sind nicht in Pakistan einmarschiert.
2. Atombomben auf Rußland wären mit H-Bomben auf P. beantwortet worden
Mit 'uns' wurde wahrscheinlich der Westen generell, insbesondere Israel gemeint.
Bei den USA würde sich Pakistan nicht trauen anzugreifen, da kämen auch sofort H-Bomben.
Vier Tote und fünf verletzte Bundeswehr-Soldaten
Fahrzeug vermutlich mit Rakete beschossen
Nein. Es war ein Sprengsatz.
Drei der getöteten Soldaten starben durch Sprengfalle
Drei der vier in Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten sind durch einen Sprengsatz getötet worden. Nach neuen Angaben des Verteidigungsministeriums starben die drei Soldaten am Donnerstag gegen 14.30 Ortszeit, als bei einem gemeinsamen Einsatz mit afghanischen Truppen ein Anschlag auf ihr gepanzertes Fahrzeug des Typs Eagle IV verübt wurde. Ein Sanitätssoldat wurde wenige Stunden danach beim Beschuss eines Fahrzeugs getötet.
http://de.news.yahoo.com/2/20100416/tpl-drei-der-getoeteten-soldaten-starben-ee974b3.html
Penthesilea
17.04.2010, 00:22
….oder ist es vielleicht besser nicht erst darauf
zu warten und aktive Hilfe für den US-Imperialismus sofort einzustellen?
Natürlich wäre das besser, aber bevor nicht noch viele Soldaten der Besatzer sterben, wird sich nichts ändern.
Und so leid mir die gefallenen Soldaten auch tun: Die überfallenen Afghanen tun mir noch mehr leid.
Zudem sind unsere Soldaten – bis auf die höheren Dienstgrade / Berufssoldaten – freiwillig dort. Und zwar gegen hohe Bezahlung – Söldner.
Aber auch dieser Kolonialkrieg, wie er hier genannt wurde, ist für die Besatzer nicht zu gewinnen. Für die nächste Zeit können die Amis die Pipeline vergessen und werden ihr zweites Vietnam erleben. Ich hoffe nur, unsere Politiker besinnen sich doch noch rechtzeitig darauf, wofür sie gewählt wurden.
Ja ich weiss. Nicht nur wir reden. Aus militärischen Gesichtspunkten
ist reden nicht mehr erforderlich. Nach dem letzten Vorfall müssten
bereits heute Leopard 2 MBT und Kampfhubschrauber auf den
Weg nach Afghanistan verlegt worden sein. Jeder Tag zählt !
Du weisst, dass die in dem gebirgigen A. so gut wie nichts bringen.
Falls nicht, lies mal dieses Topic.
Ich kann dieses ganze Geheule nach besserer Ausrüstung nicht mehr hören. Wie sehen denn die Taliban aus? In Lumpen gehüllt dazu ein Sturmgewehr und eine Panzerfaust.
Vergiß nicht die Bade-Latschen.
.
jetzt wirds ernst.
Taliban zittert! nehmt euch in acht, wir schicken unsere besten kämpfer!.
Will der Gute jetzt selbst im Panzer sterben?
Will der Gute jetzt selbst im Panzer sterben?
Guttenberg? Kann sein, hat wohl ein schlechtes Gewissen dass er wegen CSU-Vitamin-B damals beim Bund nur dem Oberst Kaffekochen musste :hihi:
Du willst jetzt damit sagen, dass die Bw in Afghanistan Anschläge in D bisher erfolgreich verhindert haben ?
Durch weitere riesige Kollateralschäden wird unsere BW (natürlich unabsichtlich) für noch viel mehr Racheakte in D sorgen, ich befürchte dass nicht alle verhindert werden können.
Wo bleiben die Demos dagegen.
Hast du die an Ostern nicht bemerkt??
Ich denke , je weniger sich die Deutschen irgendwo einmischen, desto weniger U-Bahnen werden in Deutschland in die Luft fliegen.
Das mag zwar als feige gelten, aber es würde viel Leid ersparen.
Das ist intelligent und gut für unser Vaterland, hat nichts mit Feigheit zu tun.
Und es ist menschenverachtend fahrlässig ,sich nicht über die Gegebenheiten
eines solchen Einsatzes zu informieren .
Vermutlich haben weder BND noch Bundeswehr mal ein wenig recherchiert,
in welche Schlangengrube sie sich begeben .
Wäre ganz einfach gewesen .....hier über 1000 Tatsachenberichte:
http://artofwar.ru/janr/index_janr_1-1.shtml
Aber man hat sich vermutlich von den *Verbündeten * (:)):)):)) ) erzählen lassen ,
was man in Afghanistan braucht und wie man sich dort verhält ....
Noch schlimmer, man hat sich über die wahren Ursachen des imperialistischen Angriffskrieges nicht informiert.
Durch weitere riesige Kollateralschäden wird unsere BW (natürlich unabsichtlich) für noch viel mehr Racheakte in D sorgen
Nein, das tun die Afghanen nicht, iggs. zu den Deutschen wissen die noch was Ehre ist und respektieren es dass sich die Deutschen dank liderlicher Ausrüstung vor Ort Mann-gegen-Mann zum Kampf stellen.
Natürlich kann man noch mehr "fahrende Särge" wie den Leopard 2 hinschicken, das ist praktischer für die Afghanen da stoppen 2 gut plazierte etwas teurerere Panzerfäuste oder ne etwas teurere Miene vom gleichen Waffenhändler aus Sowjetzeiten gleich den ganzen Konvoi und der kaputte Panzer blockiert die Strasse sehr lange bis Gerät da ist um den wegzuräumen.
Die "starke Truppe" lässt die Afghanen ja genug Heroin anbauen um Waffen zu bezahlen und da der Abzug absehbar ist sogar auf Kredit :vogel:
Heißt das, wenn wir weitermachen, kommt das Merkel in Nürnberg an den Galgen? :eek:
Kaum. Ein Chefankläger der Nürnberger Prozesse kam auch nicht mit der Fordrung durch, Bush wegen des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen den Irak vor Gericht zu stellen. Denke an das SDprichwort von den Krähen und dem Augenaushacken.
Im Gegenteil, scheinbar gibt es dafür noch Millionen von Sympathisanten, wie man am 11.09.2001 sehen und hören konnte. :=
Da gab es auch auf einem benachbarten Hochhaus 4 Männer, die laut jauchzten und tanzten.
Die Polizei mußte sie laufen lassen, da sie jüdische Pässe hatten.
Die Gegend ist kaum bewaldet und von der Luft aus gut zu überwachen.
Frage mal die Russen warum sie trotz Luftaufklärung verloren haben. Es gibt massenhaft Gebirge, Schluchten, Höhlensysteme, Buschland.
Tagsüber sind es friedliche Zivilisten und nachts holen sie ihre Waffen hervor und sind Taliban.
Wie soll die Nato einen solchen Krieg der tausend Nadelstiche je gewinnen???
Die 2 letzten Angriffe gegen die BW waren am Tage.
Trashcansinatra
17.04.2010, 01:09
Einer Sache - finde ich - sollten wir angesichts der geo- und topographischen Lage in's Auge sehen: Ohne Verstöße gegen die Genfer Konvention ist der Krieg dort wohl nicht zu gewinnen. Traurig - aber wahr.
Da hat Tosh in # 2316 auch die (reale) Begründung für meine Ansicht erläutert.
Karsai und McChrystal hatten bei ihrem Besuch in Kundus um Verständnis für diese Militäroperation geworben, die ähnliche Dimensionen haben soll wie die Großangriffe im Süden"
Bei der Opreation im Süden wurde eine Talibanhochburg mit 80.000 Einwohnern erobert - nur leider stellte es sich heraus, dass es letztlich nur ein paar vereinzelte Lehmhütten waren. :hihi:
Und Karsai hat schon gedroht, im Falle einer Invasion zu den Taliban überzulaufen.
:lach:
Ich will jetzt hier nicht gleich etwas in den Raum stellen, aber ist ein Krieg an den sich die Welt beteiligt egal ob sie Truppen dahinschickt oder dies Duldet nicht eigentlich ein Weltkrieg ?
Ihr werdet sehen das viele die dort sterben garnicht erwähnt werden. Und die Vorfälle mit toten Soldaten wird zunehmen, auch von toten Zivilisten wird man hören, wenn die Menschen nicht ganz schnell lernen wieder friedfertig zusein wird ein Widerhall kommen, aber Merkel ist ja bei den "Stars" in Hollywood den das Glamourleben ist viel aufregender als etwas gegen Krieg, Massenarbeitslosigkeit, moralischen Verfall und gegen die anderen Missstände zu unternehmen.
Und der Herr Guttenberg holt Soldaten her, aber das ist sicherlich nicht seine einzigste Aufgabe, er macht da den Soldaten mut um weiter ihr leben für das amerikanische Großregime zuopfern, das sind keine deutschen Intressen die da betrieben werden, den wer von uns hier ist für diesen Krieg ?
Da nützt es auch nichts nur auf den Ostermarsch zugehen und gegen Krieg zu demonstrieren, da muss ganz klar viel mehr unternommen werden, für jeden Tag an den Deutschland sich an diesen Krieg beteiligt läuft für die Moral und die Friedfertigkeit die Uhr ab.
Solange jeder deutsche nichts dagegen unternimmt werden Menschen sterben und einige denken vielleicht nichtmal dadran das dort auch Kinder leben, ein Kind das den Krieg erlebt ist ein Kind welches quallen und perversionen erlebt wovon die vollgefressenen Junkfoodkids und achso toleranten nichtmal in ihren schlimmsten Träumen etwas sehen.
Stimmt!
Schade, dass die Leute immer noch so blöd sind, und zur Armee gehen. Das hat man nun davon.
Ausserdem stehen die unter dem Fluch von F.J.Strauß
"Wer noch einmal ein Gewehr in die Hand nimmt, dem soll die Hand abfallen!"
Geronimo
17.04.2010, 01:20
Ausserdem stehen die unter dem Fluch von F.J.Strauß
"Wer noch einmal ein Gewehr in die Hand nimmt, dem soll die Hand abfallen!"
Das war Adenauer, du Volli***t.
Die Talibans dürfen nicht offene Kontrolle über ein Gebiet ausüben.
Sie üben die Kontrolle schon fast im ganzen Land aus. Ob du denkst dass sie das nicht dürfen ist denen irgendwie Wurst.
Die mit drei bis fünf Soldaten besetzte Panzerhaubitze 2000 ist ein auf ein Panzerfahrgestell montiertes, mehr als 55 Tonnen schweres fahrbares Artilleriegeschütz mit großer Feuerkraft. Es ist dafür gebaut worden, den eigenen Soldaten im Gefecht auch aus größerer Entfernung zu helfen, indem es Feinde beschießt.
Ungeeignet in einem schwer zugänglichen Gebirgsgebiet.
Wer ist "sie"? Vermutlich meinst Du die Falschen, nämlich die Soldaten.
"In Tat und Wahrheit" wollten die Politiker aller Fraktionen, ausgenommen DIE LINKE, dem Befehl des Hegemon USA folgen und dort, wenn auch halbherzig, mitmischen, wo sie gewiss rein garnichts zu suchen haben, nämlich in AFGHANISTAN!
"NIE WIEDER KRIEG", dieser Schwur so ziemlich aller Deutschen nach dem Ende des 2. WK, wurde von unbedarften, Erfahrungs-resistenten Politikern und, nicht zu vergessen, deren WÄHLERN, die Regierung -von des Hegemon Gnaden- spielen dürfen, gebrochen!
DIE sind SCHULD am Tod von deutschen Soldaten in einem, von bestimmten reaktionären Kräften nach dem IRAK-Krieg erneut ERLOGENEN und längst zum Kriegs-VERBRECHEN gewordenen Krieg in Afghanistan!
Richtig, nur wurde der Angriffskrieg gegen A. schon vor dem gegen den Irak begonnen.
Ungeeignet in einem schwer zugänglichen Gebirgsgebiet.
Blödsinn. Die fährt ja nicht ins Gefecht, die bleibt 30km weit weg.
Der nächste große Kriegsverbrecherprozess wird in einigen Jahren in Kabul stattfinden. Die Serben, die deutsche Politiker wegen Kriegsverbrechen zu 20 Jahren Zuchthaus verurteilten, waren leider nicht stark genug, diese Verbrecher auch ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Ich hoffe, die Taliban werden all die westlichen Kriegsverbrecher auch verurteilen und einer Schariastrafe unterwerfen können - die Schreckensschreie dieser westlichen Kriegsverbrecher höre ich heute schon - gerne.
Eigentlich ist der Gerichtshof in Den Haag zuständig.
Aldebaran
17.04.2010, 01:34
Nein, das tun die Afghanen nicht, iggs. zu den Deutschen wissen die noch was Ehre ist ...
... und installieren deshalb Sprengfallen.
Natürlich kann man noch mehr "fahrende Särge" wie den Leopard 2 hinschicken, das ist praktischer für die Afghanen da stoppen 2 gut plazierte etwas teurerere Panzerfäuste oder ne etwas teurere Miene vom gleichen Waffenhändler aus Sowjetzeiten gleich den ganzen Konvoi und der kaputte Panzer blockiert die Strasse sehr lange bis Gerät da ist um den wegzuräumen.
Das halten die aus. Die Dänen und Kanadier haben gute Erfahrungen damit in Afghanistan.
Die "starke Truppe" lässt die Afghanen ja genug Heroin anbauen um Waffen zu bezahlen und da der Abzug absehbar ist sogar auf Kredit :vogel:
Wo liegen die Mohnanbaugebiete?
Interessant übrig, wie Du Dich für die Taliban begeisterst.
Verrari, es gibt keine höhere Anzahl an Terroranschlägen in Nicht-Nato-Ländern, als in Nato-Ländern.
Wenn das Merkel den Mumm hätte und würde sagen " nein, wir steigen aus " wäre die Sicherheit in D nicht gefährdeter.
Hat sie aber nicht, deshalb wird es in D höchstwahrscheinlich immer unsicherer.
HartzIVler
17.04.2010, 01:35
Das war Adenauer, du Volli***t.
Du meinst den Adenauer? Den Adenauer, der die Bundeswehr wieder installierte - du Volli***t? Das war der Strauss gewesen - sei mal friedlich und lerne was dazu.
Wir haben diesem Einsatz in Ramen unserer Bündnisverpflichtungern zugestimmt und sind deshalb verpflichtet, ihn im Ramen des Bünndisses zu Ende zu führen.
Quatsch, die Kanadier und Holländer steigen auch aus.
Ich finde es verantwortungsvoll und pflichterfüllend das Gutenberg
jetzt Panzerhaubitzen und Schützenpanzer ohne eine vorherige Anhörung
des Deutschen Parlamentes in Afghanistan stationiert.
Die bringen im Guerillakrieg so gut wie nichts. Die Russen hatten auch schwere Waffen dort.
Verantwortungsvoll wäre, die BW heim zu holen, wie es die große Mehrheit der Deutschen will.
Die Taliban sind eh keine Afghanen...
Nun, die eine Hälfte kommt aus Afghanistan, die andere aus Pakistan, die von den Briten gezogene Grenze ist den piepe.
"Rendevouz with Destiniy" ..............One Hundred and 1st. Air Assault.........Please Brothers, kill them all and let god sort them out.................
Jetzt hats Deifi sogar vergessen, dass es in einem deutschen Forum ist. :hihi: :))
Ohne internationale ISAF-Truppen hat Afghanistan keine Chance
sich selbst von den Taliban zu befreien. Die Taliban würden wieder
erstarken und Ihre Macht auch auf Pakistan ausdehnen.
Die Sachlage ist bisher: Je mehr Gewalt von aussen, desto schneller werden die Taliban stärker.
Die Taliban sind keine Engel des
Friedens.
Sie haben lt. UN-Charta Art 51 aber das Recht, sich gegen einen Angriffskrieg zu wehren.
Und dabei werden sie immer mehr von der Bevölkerung unterstützt.
Wesentlich schwerwiegender ist die willkürliche Grenzziehung durch die Engländer zwischen Indien und Pakistan. Da wurden die Grundlagen für folgenschwere Kriege zwischen diesen Nachbarn gelegt. Aber wie man die Briten kennt, haben die das auch wieder in voller Absicht so gemacht.
Ja: 'Teile und herrsche' war ihr Motto.
Geronimo
17.04.2010, 01:59
Du meinst den Adenauer? Den Adenauer, der die Bundeswehr wieder installierte - du Volli***t? Das war der Strauss gewesen - sei mal friedlich und lerne was dazu.
Du scheinst so scheissendoof wie deine Kameraden zu sein. Unerträgliches Pack. Von der kaputten Grammatik ganz zu schweigen.
Den deutschen ISAF-Soldaten werden
Panzerhaubitzen .... zur Verfügung gestellt.
Da wird sich der kleine Offizier aber freuen. Das nächste mal, wenn er 140 Zivilisten erledigen will, muss er nicht stundenlang unwillige Bomberpiloten überreden, da gibt er einfach den Feuerbefehl.
Nur bei einem Nahkampf-Feuergefecht kann er die Dinger wegen der Verzahnung mit dem Feind genau so wenig einsetzen wie US-Bomber. Und für die wilden Gebirge (also der größte Teil des Landes) sind die Dinos schon gar nicht geeignet...
Geronimo
17.04.2010, 02:39
@ Gero und Vorredner
Dann müssen wir halt umrüsten oder uns die Dinger beim Franzmann ausleihen!
Die Komponente Transporthubschrauber habe ich tatsächlich vergessen. Daß der CH 53 in die Jahre gekommen ist, dürfte uns allen klar sein!
Der NH 90 ist noch in der Erprobung, also nicht einsatzfähig. I.Ü. hat das Ding Probleme mit der Zuladung in größeren Höhen. Und AFG ist nun mal ein Hochland. Bleibt nur die CH 53. Bis sie auseinanderfällt.
.....die Ursache für die Präsenz der westlichen Staaten und das UN-Mandat ist 9/11 schon vergessen??
Die Schuld für 9.11 wurde noch nicht gerichtlich geklärt, das muss schnellstens nachgeholt werden, zumal die DREI Gebäude zusätzlich zu den ZWEI Fliegern nachweislich durch Sprengung zum Einsturz gebracht wurden.
In Res 1368 steht ja auch nichts von ObL, es wird deshalb darin nur gefordert, die Schuldigen zu finden und vor Gericht zu stellen, und auch wird kein Angriffskrieg gegen A. gefordert.
Für ISAF gibt es allerdings ein Mandat unter dem auch die BW dort ist, nämlich für Sicherheit für die Regierung in kabul und Umgebung und für Wiederaufbau. Dieses Mandat war Unfug, Wiederaufbau im Krieg geht nicht, und die Sicherheit wurde in den 8 Jahren immer schlechter.
der pakistanische Geheimdienst hat das Alles lange Zeit gestützt..
Und der arbeitet mit dem Westen zusammen - vergessen???
Querulantin
17.04.2010, 02:58
Umfrage: Bundeswehr raus aus Afghanistan?
Es gibt Verträge und Verbündete lässt man im Krieg nicht im Stich!
So etwas machen nur Feiglinge, wie sie unter den Braunen besonders
häufig zu finden sind. So scheint es mit zumindest, wenn ich mir die
Antworten so mancher unserer Spezis durchlese. :rolleyes:
Raus kann die Bundeswehr nur im Gesamtkonzept zusammen mit der Nato!
Liebe Grüße Q.
Die Taliban waren bereit dem US-Konzern die Pipeline zu genehmigen.
Eben nicht. Link dazu viel weiter oben.
Nein, das tun die Afghanen nicht, iggs. zu den Deutschen wissen die noch was Ehre ist und respektieren es dass sich die Deutschen dank liderlicher Ausrüstung vor Ort Mann-gegen-Mann zum Kampf stellen.
Für die Afghanen selber ist es sicherlich zu weit bis nach Deutschland, Anschläge als Rache im Sinne der Taliban würden eher deutsche Konvertiten verüben oder Afghanen, die schon in D. leben.
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Ausserdem stehen die unter dem Fluch von F.J.Strauß
"Wer noch einmal ein Gewehr in die Hand nimmt, dem soll die Hand abfallen!"
Das war Adenauer, du Volli***t.
Google mal den Satz, da kommen lauter resultate mit FJS.
Der Volli***t fällt also auf dich zurück. :hihi:
Blödsinn. Die fährt ja nicht ins Gefecht, die bleibt 30km weit weg.
Nur sind die Gebirgsregionen nicht nur 30 km groß. :)):))
Querulantin
17.04.2010, 03:17
Blödsinn. Die fährt ja nicht ins Gefecht, die bleibt 30km weit weg.
Die schießt mit geeigneter Munition 40km weit. ;)
Das sind einige Bergketten....
Es gibt Verträge und Verbündete lässt man im Krieg nicht im Stich!
So etwas machen nur Feiglinge, wie sie unter den Braunen besonders
häufig zu finden sind.
Soso, dann sind die Kanadier und Niederländer also feige Braune, weil sie jetzt in Kürze gehen! ?(?(
Die schießt mit geeigneter Munition 40km weit. ;)
30 oder 40 km hilft beides nicht.
Die Gebirge des Hindukusch (bis 7500 m Höhe) und des Sefid Kuh erstrecken sich über weite Teile des 652.090 km² großen Landes.
Wirf mal einen Blick auf die Karte, z. B.:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Afghanistan_physisch.png&filetimestamp=20091011125614
Querulantin
17.04.2010, 03:25
Soso, dann sind die Kanadier und Niederländer also feige Braune, weil sie jetzt in Kürze gehen! ?(?(
http://www.welt.de/politik/ausland/article6498686/Australien-fuerchtet-Abzug-der-Niederlande.html
"....Während sich Balkenende dem Drängen von Nato und USA nicht widersetzen mochte, bestanden die Sozialdemokraten darauf, die Soldaten wie geplant noch in diesem Jahr abzuziehen. ..."
Wenn Abkommen auslaufen, kann man die Soldaten auch abziehen. :rolleyes:
Querulantin
17.04.2010, 03:27
30 oder 40 km hilft beides nicht.
Die Gebirge des Hindukusch (bis 7500 m Höhe) und des Sefid Kuh erstrecken sich über weite Teile des 652.090 km² großen Landes...
Ach, die Deutschen müssen jetzt das gesamte Land sichern? ?( ?( ?(
Übrigens, wer 40km weit schießt, kommt meist auch 7,5km hoch.
Deutschland führt Krieg in Afghanistan; gegen die Taliban, gegen islamistischen Terror und gegen den Kollaps einer ganzen Region. Doch von einem Krieg darf man hierzulande nicht sprechen. Noch immer erwecken Bundesregierung, Volksvertreter und Generäle den Eindruck, deutsche Soldaten seien als Aufbauhelfer nach Zentralasien entsandt worden.
Vor mehr als 8 Jahren wurde Afghanistan mit einem Krieg überzogen. Zur Begründung hieß es damals, man wolle den Ort des internationalen Terrorismus zerstören.
Begonnen hat es mit einer amerikanischen Lüge: Die Terroranschläge des 11. September 2001 sind nicht die Ursache des Afghanistan-Krieges. Sie wurden als Vorwand genutzt, um einen spätestens seit Juli 2001 in Erwägung gezogenen Krieg zu führen. Die amerikanische Regierung unter der Führung ihres damaligen Präsidenten George W. Bush hat bereits sechs Monate vor dem Angriff auf Afghanistan die indische Regierung davon in Kenntnis gesetzt, dass ein Krieg gegen Afghanistan notwendig werden könnte.
Der Aggressionskrieg gegen Afghanistan ist dann im Zuge dieses Terroranschlages am 30. September 2001 mit dem Abschuss von 50 Marschflugkörpern von vier amerikanischen Schiffen sowie einem amerikanischen und einem britischen U Boot begonnen worden. Obwohl für diesen Kriegseinsatz "weder eine hinreichende völkerrechtliche noch eine hinreichende verfasssungsrechtliche Grundlage" gegeben war.
Das ganze ist m. E. ein "ganz großes geostrategisches und auch geopolitische Spiel"!
Die Tragweite dieser Tatsache muss man sich erstmal bewusst machen: Das es sich bei allen, von den US-amerikanischen Kriegen, nach 9/11 um unrechtmäßige Angriffskriege bzw. Aggressionskriege handelt, die vor den Augen der gesamten Weltöffentlichkeit statt finden!
Die Ursache des Afghanistan-Krieges waren nicht die Terroranschläge des 11. September 2001 sie wurden nur als Vorwand genutzt, um einen spätestens seit Juli 2001 in Erwägung gezogenen Krieg zu führen. Ursache sind militärische und ökonomische Interessen – wie schon für jedermann ersichtlich; im Irak-Krieg 1990 und 2003.
Sowenig wie der Krieg gegen Afghanistan wegen der Terror-Anschläge in New York und Washington geführt wird (Afghanistan liegt in Trümmern, und Bin Laden wurde immer noch nicht gesichtet), sowenig wird er geführt um die Einhaltung der Menschenrechte, um die Gleichberechtigung der Frauen, oder Bildung und Rechte der Bevölkerung usw.
Kriegsziel der USA sind die Öl- und Erdgasvorkommen im Kaspischen Becken und der reibungslose Öltransport in den Indischen Ozean. Noch bis August 2001 verhandelte die US-Firma Unocal mit den damals in Afghanistan regierenden Taliban wegen einer Öl-Pipeline südwärts durch Pakistan. »Die Sicherheit unserer Energieversorgung zu gewährleisten, ist das oberste Ziel unserer Außenpolitik«, sagte George W. Bush wenige Tage nach seinem Amtsantritt, nachdem die Ölindustrie seine Partei im Wahlkampf massiv unterstützt hatte. »Wir müssen unsere Abhängigkeit und Erpressbarkeit verringern sowie die wachsende Nachfrage befriedigen«.
Auch etwas weiter nördlich, jenseits der afghanischen Berge lockten die reichen Bodenschätze von Turkmenistan, Usbekistan und vor allem Kasachstan; und mehrere US-amerikanische Ölkonzerne, darunter Chevron, hatten gleich nach dem Zusammenbruch der UdSSR in dieser Region Fuß gefasst.
Die afghanische Lösung ist für die amerikanische Wirtschaft und damit für die US-Administration die ideale geostrategische Alternative zu einer Trasse durch Russland oder den Iran. Die USA, die nahezu finanziell Pleite ist, führt in der zentralasiatischen Region das "große amerikanische militärische Spiel einer Supermacht"auf, weil sonst der Einfluss Moskaus oder Teherans über die "afghanische Drehscheibe" enorm wachsen würde.
Aus der Ölindustrie, der seine eigene Familie eng verbunden ist, kommen auch Bushs engste Berater, z. B. Condoleezza Rice. Die Chefin des Nationalen Sicherheitsrates war von 1991 bis 2000 Vorstandsmitglied der Chevron-Gruppe, eines der weltgrößten Ölkonzerne, in dem sie vor allem für die Standorte Kasachstan und Pakistan verantwortlich war. Vizepräsident Dick Cheney war bis zum Beginn des Wahlkampfes über lange Jahre Vorstandsvorsitzender von Halliburton, der weltgrößten Dienstleistungsfirma für die Erdölindustrie. Kathleen Cooper, Staatssekretärin für wirtschaftliche Angelegenheiten im Handelsministerium, war Chefökonomin des Weltkonzern Exxon.
Quelle: »Die verbotene Wahrheit« von Jean-Charles Brisard und Guillaume Dasquié, Pendo Verlag Zürich!
Also, es hat ja eine "fast Vereinbarung" mit der Taliban-Regierung gegeben, zwischen der US-Administration bzw. einer US-Öl- / Gas-Gesellschaft, um eine Pipeline quer durch Pakistan zum Indischen Ozean zu bauen. Die ist wohl offensichtlich im letzten Moment gescheitert (ich weiß bisher nicht warum) und so wurde mit der Lüge, "Terrorbekämpfung", der Angriff-/Aggressionskrieg auf Afghanistan vor der UNO und der Weltgemeinschaft nicht nur gerechtfertigt, sondern darüber hinaus auch aktive militärische Unterstützung der Verbündeten gefordert.
Besonders die Begründung der USA für diese Kriege ist aber eigentlich kaum zu glauben - die völkerrechtliche Rechtfertigung der Kriege als "Selbstverteidigung", ist m. E. nicht haltbar:
"Ob die völkerrechtlichen Voraussetzungen für die "Operation Enduring Freedom" nach 9/11 jemals vorlagen, ist höchst zweifelhaft. Jedenfalls heute ist m.E. eine Berufung auf das Selbstverteidigungsrecht des Art. 51 UN-Charta nicht gerechtfertigt.
Selbstverteidigung ist ein Krieg völkerrechtlich nämlich nur, wenn er eine Reaktion auf einen unmittelbar bevorstehenden oder soeben erfolgten militärischen Angriff darstellt; und darf sich auch nur gegen den Staat richten, der diesen Angriff ausführt oder ausgeführt hat.
"Wir wissen heute, dass die Bush-Regierung, was Glaubwürdigkeit und Wahrheitsliebe angeht, alles andere als vertrauenswürdig war. Es ist bedauerlich, dass viele Medien dennoch bis heute nicht in hinreichendem Maße bereit sind, sich dem Thema 9/11 und den offenen Fragen offen zu stellen. Möglicherweise auch deshalb, weil sich dann Abgründe auftun".
Und alle gegenwärtigen US-Kriege würden mit ziemlicher Sicherheit jegliche Rechtfertigungsgrundlage verlieren.
:deutschla gez.: Simplex
Ottoman Empire
17.04.2010, 05:17
Wegen dem Vulkanausbruch über Island sind die verletzten Bundeswehrsoldaten aus Afghanistan momentan in der Türkei in Behandlung.
Gute Besserung
Verletzte Bundeswehrsoldaten in Istanbuler Klinik
Die fünf in Afghanistan verletzten Bundeswehrsoldaten sind in ein Krankenhaus in Istanbul gebracht worden. «Die Soldaten sind den Umständen entsprechend in einem stabilen Zustand», sagte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.
Die Soldaten waren am Donnerstag in der Nähe der nordafghanischen Stadt Baghlan verletzt worden. Vier ihrer Kameraden kamen bei zwei verschiedenen Anschlägen ums Leben. Für die Todesopfer soll es in Afghanistan und in Deutschland Trauerfeiern geben.
http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/welt/newsticker/Konflikte-Bundeswehr-Afghanistan;art7323,3264163
haihunter
17.04.2010, 05:40
Und DU willst ein Deutscher sein? X(
Er gehoert zu den antideutschen Vaterlandsverraetern von gaaaanz rechts.
haihunter
17.04.2010, 05:42
Was kann man tun ?
Das Merkel irgendwie zwingen, ihre Entscheidung pro Krieg noch einmal zu überdenken ? Man fühlt sich so machtlos.
Man muss die richtigen Waffen einsetzen und dann auch mal draufhalten. Scheiss auf sogenannten Zivilisten! Nur so kann man die Taliban-Bestien in die Schranken verweisen. Auf "gutmenschliche" Art und Weise kann man keine Kriege fuehren, geschweige denn gewinnen!
haihunter
17.04.2010, 05:44
Die Vereinten Nationen haben die Resolution 1368 erlassen, weil der Angriff auf das WTC der Angriff auf einen souveränen Staat darstellte, die Ausbildungscamps sich nachweislich an der Pak./Afgh. Grenze befanden und eine Verletzung des Völkerrechts vorlag. Die Maßnahme "Enduring Freedom" ist ein bewaffneter Kampf gegen die Taliban in Afghanistan. Wer das nicht auseinanderhalten kann, sollte nicht mitschreiben.
Krieg für Fremdinteressen ist dummes Zeug ohne Hintergrund!
Das kapiert der rechtsextreme Dreck hier nie. Dazu sind die schlicht und ergreifend zu dumm!
haihunter
17.04.2010, 05:52
zum Uhu/Tiger:
Die bisher 9 gelieferten Tiger können nur Panzer bekämpfen. Somit für Afghanistan ungeeignet.
Der Tiger soll ja jetzt umgeruestet werden. Fragt sich nur, wie lange das dauert, es sind ja offensichtlich weitere Maengel an diesem Geraet festgestellt worden.
zum Leo:
Ebenfalls für die Begleitung von Patrouillien ungeeignet, da zu schwer, unbeweglich und zu langsam. Der Marder hat leider keinen echten Nachfolger bekommen. Der wäre geeignet gewesen.
Der Puma soll der Nachfolger werden und dieses Jahr an das Heer ausgeliefert werden. Wie weit das bisher gediehen ist, weiss ich alledings nicht. Der Leo muss nicht auf Patroullie gehen, sondern diese absichern. Wenn er fuer Afghanistan ungeeignet ist, dann frage ich mich, wieso ihn Kanadier und Daenen so erfolgreich einsetzen.
Und vielleicht sollte man sich die Kriegstagebücher der Polizeibattaillione an der Ostfront mal genau zur Brust nehmen. Die wußten, wie man mit Partisanen umgeht. Vielleicht kann man da für Afghanistan draus lernen.
Das ist wiederum richtig. Auf gutmenschliche Art und Weise kann man einen solchen Partisanenkrieg nicht fuehren. Man muss einfach mal richtig reinhalten, so wie beim Luftangriff in Kundus.
haihunter
17.04.2010, 05:54
Juhuu, Zivilisten abknallen, bei 7 auf einen Streich gibts Extrabier!
Sind Taliban etwa Soldaten???? sobald die ihre Knarre weglegen, sind's wieder Zivilisten und werden von der daemlichen linken Mischpoke verharmlost. :rolleyes: Ein daemliches und strohdummes linkes Gesockse haben wir hier in Deutschland.
haihunter
17.04.2010, 05:58
Ungeeignet in einem schwer zugänglichen Gebirgsgebiet.
Du hast echt keine Ahnung! Die Panzerhaubitze hat eine grosse Reichweite bei enormer Treffsicherheit, die braucht nicht in schwer zugaengliche Gebiete reinzufahren.
haihunter
17.04.2010, 05:59
Richtig, nur wurde der Angriffskrieg gegen A. schon vor dem gegen den Irak begonnen.
:depp: Es war kein Angriffskrieg gegen Afghanistan, sondern eine verstaendliche und gerechtfertigte Aktion nach 9/11.
haihunter
17.04.2010, 06:00
Blödsinn. Die fährt ja nicht ins Gefecht, die bleibt 30km weit weg.
Der Typ hat davon keine Ahnung. Hat er in diesem Strang schon oefter bewiesen.
haihunter
17.04.2010, 06:02
Sie haben lt. UN-Charta Art 51 aber das Recht, sich gegen einen Angriffskrieg zu wehren.
Und dabei werden sie immer mehr von der Bevölkerung unterstützt.
Es war aber kein Angriffskrieg oder hat die UN ihn als solchen deklariert?
haihunter
17.04.2010, 06:06
Da wird sich der kleine Offizier aber freuen. Das nächste mal, wenn er 140 Zivilisten erledigen will, muss er nicht stundenlang unwillige Bomberpiloten überreden, da gibt er einfach den Feuerbefehl.
Nur bei einem Nahkampf-Feuergefecht kann er die Dinger wegen der Verzahnung mit dem Feind genau so wenig einsetzen wie US-Bomber. Und für die wilden Gebirge (also der größte Teil des Landes) sind die Dinos schon gar nicht geeignet...
Wer hat wo 140 Zivilisten erledigt?? Kann es sein, dass Du den glorreichen Luftangriff meinst, den Oberst Klein befohlen hat und bei dem ueber hundert unmenschlicheTaliban samt Unterstuetzer zu ihren Jungfrauen geschickt wurden?? Solche Aktionen brauchen wir dort noch mehr, denn nur so lernen die Taliban Respekt und Ehrfurcht, aber dass das in tumbe antideutsche Hirne nicht reingeht, die stattdessen mit Vorliebe deutsche Opfer bejubeln, ist wohl leider eine Tatsache.
haihunter
17.04.2010, 06:09
Die Schuld für 9.11 wurde noch nicht gerichtlich geklärt, das muss schnellstens nachgeholt werden, zumal die DREI Gebäude zusätzlich zu den ZWEI Fliegern nachweislich durch Sprengung zum Einsturz gebracht wurden.
Du bist einer der groessten Deppen und Dummschwaetzer dieses Fourms! Es gab keine Sprengungen im WTC, wahrscheinlich aber hat es in Deinem Hirn einige Explosionen gegeben. Einen solchen hirnverbrannten Stuss kann ein gesunder Mensch ja nicht von sich geben. :rolleyes:
haihunter
17.04.2010, 06:12
Es gibt Verträge und Verbündete lässt man im Krieg nicht im Stich!
So etwas machen nur Feiglinge, wie sie unter den Braunen besonders
häufig zu finden sind. So scheint es mit zumindest, wenn ich mir die
Antworten so mancher unserer Spezis durchlese. :rolleyes:
Raus kann die Bundeswehr nur im Gesamtkonzept zusammen mit der Nato!
Liebe Grüße Q.
Sehr richtig! Ein Abzug wuerde uns international isolieren und ganz klar eine Nederlage manifestieren. Was man braucht ist einen Strategiewechsel und eine harte Hand in der Kriegsfuehrung dort. Keine uebertreibene Ruecksichtsnahme auf Zivilisten sofern deutsche Leben in Gefahr sind. Ein Rueckzug jetzt waere nicht nur feige, er waere ein Riesensieg fuer die Talibanterroristen. Alee deutschen Gefallenen waere umsonst gefallen!
haihunter
17.04.2010, 06:14
Nur sind die Gebirgsregionen nicht nur 30 km groß. :)):))
:depp: Warum versuchst Du bei einem Thema mitzureden, von dem du absolut keine Ahnung hast???
haihunter
17.04.2010, 06:21
Deutschland führt Krieg in Afghanistan; gegen die Taliban, gegen islamistischen Terror und gegen den Kollaps einer ganzen Region. Doch von einem Krieg darf man hierzulande nicht sprechen. Noch immer erwecken Bundesregierung, Volksvertreter und Generäle den Eindruck, deutsche Soldaten seien als Aufbauhelfer nach Zentralasien entsandt worden.
Vor mehr als 8 Jahren wurde Afghanistan mit einem Krieg überzogen. Zur Begründung hieß es damals, man wolle den Ort des internationalen Terrorismus zerstören.
Begonnen hat es mit einer amerikanischen Lüge: Die Terroranschläge des 11. September 2001 sind nicht die Ursache des Afghanistan-Krieges. Sie wurden als Vorwand genutzt, um einen spätestens seit Juli 2001 in Erwägung gezogenen Krieg zu führen. Die amerikanische Regierung unter der Führung ihres damaligen Präsidenten George W. Bush hat bereits sechs Monate vor dem Angriff auf Afghanistan die indische Regierung davon in Kenntnis gesetzt, dass ein Krieg gegen Afghanistan notwendig werden könnte.
Der Aggressionskrieg gegen Afghanistan ist dann im Zuge dieses Terroranschlages am 30. September 2001 mit dem Abschuss von 50 Marschflugkörpern von vier amerikanischen Schiffen sowie einem amerikanischen und einem britischen U Boot begonnen worden. Obwohl für diesen Kriegseinsatz "weder eine hinreichende völkerrechtliche noch eine hinreichende verfasssungsrechtliche Grundlage" gegeben war.
Das ganze ist m. E. ein "ganz großes geostrategisches und auch geopolitische Spiel"!
Die Tragweite dieser Tatsache muss man sich erstmal bewusst machen: Das es sich bei allen, von den US-amerikanischen Kriegen, nach 9/11 um unrechtmäßige Angriffskriege bzw. Aggressionskriege handelt, die vor den Augen der gesamten Weltöffentlichkeit statt finden!
Die Ursache des Afghanistan-Krieges waren nicht die Terroranschläge des 11. September 2001 sie wurden nur als Vorwand genutzt, um einen spätestens seit Juli 2001 in Erwägung gezogenen Krieg zu führen. Ursache sind militärische und ökonomische Interessen – wie schon für jedermann ersichtlich; im Irak-Krieg 1990 und 2003.
Sowenig wie der Krieg gegen Afghanistan wegen der Terror-Anschläge in New York und Washington geführt wird (Afghanistan liegt in Trümmern, und Bin Laden wurde immer noch nicht gesichtet), sowenig wird er geführt um die Einhaltung der Menschenrechte, um die Gleichberechtigung der Frauen, oder Bildung und Rechte der Bevölkerung usw.
Kriegsziel der USA sind die Öl- und Erdgasvorkommen im Kaspischen Becken und der reibungslose Öltransport in den Indischen Ozean. Noch bis August 2001 verhandelte die US-Firma Unocal mit den damals in Afghanistan regierenden Taliban wegen einer Öl-Pipeline südwärts durch Pakistan. »Die Sicherheit unserer Energieversorgung zu gewährleisten, ist das oberste Ziel unserer Außenpolitik«, sagte George W. Bush wenige Tage nach seinem Amtsantritt, nachdem die Ölindustrie seine Partei im Wahlkampf massiv unterstützt hatte. »Wir müssen unsere Abhängigkeit und Erpressbarkeit verringern sowie die wachsende Nachfrage befriedigen«.
Auch etwas weiter nördlich, jenseits der afghanischen Berge lockten die reichen Bodenschätze von Turkmenistan, Usbekistan und vor allem Kasachstan; und mehrere US-amerikanische Ölkonzerne, darunter Chevron, hatten gleich nach dem Zusammenbruch der UdSSR in dieser Region Fuß gefasst.
Die afghanische Lösung ist für die amerikanische Wirtschaft und damit für die US-Administration die ideale geostrategische Alternative zu einer Trasse durch Russland oder den Iran. Die USA, die nahezu finanziell Pleite ist, führt in der zentralasiatischen Region das "große amerikanische militärische Spiel einer Supermacht"auf, weil sonst der Einfluss Moskaus oder Teherans über die "afghanische Drehscheibe" enorm wachsen würde.
Also, es hat ja eine "fast Vereinbarung" mit der Taliban-Regierung gegeben, zwischen der US-Administration bzw. einer US-Öl- / Gas-Gesellschaft, um eine Pipeline quer durch Pakistan zum Indischen Ozean zu bauen. Die ist wohl offensichtlich im letzten Moment gescheitert (ich weiß bisher nicht warum) und so wurde mit der Lüge, "Terrorbekämpfung", der Angriff-/Aggressionskrieg auf Afghanistan vor der UNO und der Weltgemeinschaft nicht nur gerechtfertigt, sondern darüber hinaus auch aktive militärische Unterstützung der Verbündeten gefordert.
Besonders die Begründung der USA für diese Kriege ist aber eigentlich kaum zu glauben - die völkerrechtliche Rechtfertigung der Kriege als "Selbstverteidigung", ist m. E. nicht haltbar:
"Ob die völkerrechtlichen Voraussetzungen für die "Operation Enduring Freedom" nach 9/11 jemals vorlagen, ist höchst zweifelhaft. Jedenfalls heute ist m.E. eine Berufung auf das Selbstverteidigungsrecht des Art. 51 UN-Charta nicht gerechtfertigt.
Selbstverteidigung ist ein Krieg völkerrechtlich nämlich nur, wenn er eine Reaktion auf einen unmittelbar bevorstehenden oder soeben erfolgten militärischen Angriff darstellt; und darf sich auch nur gegen den Staat richten, der diesen Angriff ausführt oder ausgeführt hat.
"Wir wissen heute, dass die Bush-Regierung, was Glaubwürdigkeit und Wahrheitsliebe angeht, alles andere als vertrauenswürdig war. Es ist bedauerlich, dass viele Medien dennoch bis heute nicht in hinreichendem Maße bereit sind, sich dem Thema 9/11 und den offenen Fragen offen zu stellen. Möglicherweise auch deshalb, weil sich dann Abgründe auftun".
Und alle gegenwärtigen US-Kriege würden mit ziemlicher Sicherheit jegliche Rechtfertigungsgrundlage verlieren.
:deutschla gez.: Simplex
Welch ein Schwachsinn! Die Terroranschlaege vom 9/11 wurden nachweislich von Afghanistan aus geplant. Die Taliban wurden vor dem Angriff aufgefordert, Bin Laden und die Al Qaida Terroristen auszuliefern, was diese ablehnten. Die Quittung bekamen diese Unmenschen dann praesentiert. Und da ein Angriff auf Afghanistan notwendig sein koennte, dazu musste man ja kein Prophet sein. Schliesslich wurden von dort auch andere Terroranschlaege geplant und schon Clinton liess Al Qaida Lager bombardieren. Die USA haetten genug Gruende gehabt, Afghanistan zu jeder Zeit anzugreifen, auch ohne die WTC-Anschlaege. Alleine das spricht schon gegen diese schwachsinnigen Verschwoerungstheorien. :rolleyes:
Apollyon
17.04.2010, 06:59
Wie kann man einen Krieg auch noch mit Akzeptanz begegnen ?
Diese Friedensmission wie dieser Krieg betitelt wird ist mal wieder ein Beispiel wie Deutsche in einen Krieg reingezogen werden. Es werden sich die Vorfälle der deutschen Soldaten mehren, auch Vorfälle in den Zivilisten sterben werden sich mehren. Wie kann ein Mensch der den Krieg nie am eigenen Leib erfahren hat, da überhaupt mitreden. Der Großteil der deutschen Bevölkerung ist gegen den Krieg und vor allen die älteren Generationen, den die wissen vereinzelt wie es war als sie Kind waren und die deutschen Städte mit Fliegerbomben zerstört wurden. Seid ihr so naiv das dieser Krieg einfach so ohne sichtliche Spuren ablaufen wird und das wenn die Truppen abgezogen werden es einer Niederlage gleichkommt ?
Es ist eine Sache der Amerikaner dort zu sein, nicht die der deutschen Soldaten. Das Geld was in diesen Krieg gesteckt wird könnte die (anti)deutsche Regierung in die Bildung stecken, sie könnte die verwahrlosung der Familien stoppen, sie könnten ein großteil des Straßennetzes erneuern, sie könnten Arbeitsplätze schaffen, sie könnten Kinderarmut bekämpfen und sie könnten dieses Land wieder zu einem Land machen in dem es die Bevölkerung wieder angenehmer hat. Ihr kommt mit Kriegsakzeptanz daher ohne die Folgen zu kennen und die Folgen werden jene sein die immer weiter das Volk an der Regierung zweifeln lassen, den Personen wie Frau Merkel die als VIP die Stars in Hollywood besucht während da deutsche Soldaten sterben und das Volk leidet ist eine schweinerei.
Was dieser Krieg für Löcher in unser Land frisst das wird sich noch zeigen, aber ihr könnt ja weiter den Mord an Kindern hochjubeln, denn diese sterben auch in Kriegen. Verbissende engstirnigkeit und Menschenfeindlichkeit ist eines der undeutschesten Verhaltensmuster, denn wir müssen Friedfertig sein.
Soso, dann sind die Kanadier und Niederländer also feige Braune, weil sie jetzt in Kürze gehen! ?(?(
Was Du betreibst, ist Spammer-Hetze gegen die ISAF Soldaten
und zugleich hälts Du den Taliban die Stange. Das Gerüchte von
Dir das Höllander und Kanadier gehen wollen ist ein Versuch der
Wehrkraftzersetzung und eine Verleumdung.
Es wird genau wie bei uns in den Medien und Parlamenten beider
Länder heftig darüber geredet, ob ein Abzug Sinn mache. Fakt ist
aber das es einen Abzug der ISAF-Truppen nicht geben wird.
Die Kanadier tauschen nächstes Jahr turnusmässig Ihre Kräfte aus.
Sowohl Kandaier als auch die Höllander kämpfen seit Jahren an
vorderster Front. Da sie zwangsläufig damit die grössten Verluste
hatten, werden die Einsätze vom Volk und Parlament der Staaten
hinterfragt. Was ein psychologisches Problem der Stimmung ist.
Andere ISAF-Länder müssen mit ihren Soldaten die Kanadier und
Niederländer vor Ort in den heissen Kampfzonen entlassten. Das
wird jetzt gemacht. Ausserdem werden andere ISAF-Länder dazu
auch Leopard 2 und Kampfhubschrauber einsetzen, wie es Kanadier
und Niederländer schon lange tun.
Leider mußten wieder einmal deutsche Kameraden aufgrund von "politischem Geplänkel" ihr Leben lassen.
Ich frage mich immer noch, warum werden keine Aufklärungsdrohnen gleichzeitig simultan mit der Patrouillie eingesetzt.
Warum ist man nicht gewillt schwere und leichte Artillerie (eine LLMörserkp für Nahunterstützung kann man ja wohl abstellen fährt halt eine Karre mehr mit) eingesetzt?
Warum verzichtet man auf eigene deutsche Luftunterstützung?
Und damit meine ich nicht nur Waffenplattformen, sondern insbesondere als Blockade Kessel und Flankeninstrument in Form von Luftmobiler Infanterie?
Diese ganzen Spirenzchen in diesem "Einsatz" finde ich als ehemaliger "Aufklatscher" mehr als "nur" sonderbar.
Es ist doch militärisch total klar, das Patroullien dieser Art, Ziel von Anschlägen werden.
Die Gegenmaßnahmen dafür sollten doch auch klar sein, nur dafür benötige ich in einem Partisanenähnlichen Umfeld, ein mehrfaches an Schlagkraft da das Terrain, Ort und die Zeit nunmal vom Gegenüber bestimmt werden!
Das es mit dem neuen Verteidigungsminister nicht besser werden würde habe ich mir ja schon fast gedacht.
Noch so ein daherredender Schönling aka Schröder.
GLÜCK AB!
Michael Kohlhas
17.04.2010, 07:48
Nein. Er hat sogar dem Befehl der NATO, Bomben nur bei höchster Gefahr im Gefecht anzufordern um so künftig Zivilisten zu schützen, eklatant entgegen gehandelt.
Im 3. Reich wäre er dafür vor ein Kriegsgericht gekommen, in A. geht das nicht, da ist das Motto 'Germans to the front!'
Joa, Zivilisten zu schützen, die mal kurz drei Tanklaster kapern und die LKW-Fahrer schächten.
Das ist linkes Gutmenschengeschwafel.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 07:50
Nonsens. Die Russen sind sicherlich nicht nachts geflogen.
Auch die letzten Gefechte gegen die BW waren am Tage.
In den Landschaften AFGs haben es die Taliban nicht nötig nachts zu opperieren, das könnne sie frechweg auch bei Tag.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 07:52
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Nur haben die Taliban gar keine Panzer und Geschütze, eher nur leichte Waffen, wodurch sie so beweglich sind.
Den Zusammenhang hast du nicht beachtet.
Es war behauptet worden, die Panzer dienten zum Ausschalten gegnerischer Panzer und Geschütze, deshalb war meine Antwort berechtigt.
Un du versuchst den Einsatz schwerer Kampfpanzer als militärisch Unsinnig darzustellen.
Kampfpanzer könne immer zum Schutz und zur Unterstützung der eigenen Infantrie eingesetzt werden, auch in AFG.
Die ISAF-Staaten sind davon beeinflusst das die öffentliche Meinung
bezüglich des Einsatzes in Afghanistan unbewusst oder sogar gezielt
manipuliert wird. Das schwächt die Moral der vor Ort kämpfenden
Soldaten und darf nicht so weiter gehen, da es den Taliban zuspielt.
Jeder der für Freiheit und gegen die Unterdrückung ist muss auch
klar die Hintergründe sehen. Dabei wird gerade das vorhandene
geostrategische Interesse immer wieder falsch interpretiert und
falsch verstanden.
Bis zum Attentat auf das WTC haben die Taliban mit einem
Konsortium aus US-Konzernen über den Bau der Pipeline durch
Afghanistan nur zum Anschein verhandelt. Parallel dazu haben sie
entgegen aller vorherigen Versprechung gegenüber dem Afghanischen
Volk wieder aus Profitgier mit dem Drogenanbau und Handel begonnen
um sich privat zu bereichern und am internationalen Markt Waffen zu
kaufen.
Das amerikanische Unternehmen welche die Pipeline durch Afghanistan
bauen wollte, wie auch das Volk der Afghanen sind von den Taliban
reingelegt worden. Unter einem Taliban Regime sind die Bodenschätze
des Landes nicht im Sinne zukünftigen Wohlstandes für die Afghanen
zu nutzen. Es gibt nennenswerte Gas- und Ölvorkommen, die sich aber
nur schwer und zur Zeit unwirtschaftlich fördern lassen.
Ausserdem muss zwischen den Interessen global agierender
Konzerne und den Staaten unterschieden werden. Verpflechtungen
bestimmter Konzerne mit dem Drogennetzwerk der Taliban ist selbst
für die heutige US-Regieung hinderlich. Korruptionsbekämpf ist deshalb
ein Hauptziel und wird gerade von den Chinesen in Bezug auf Öl- und
andere Konzerne, die weltweit Rohstoffe ausbeuten, gefordert.
Parallel zu dem Befreiungskrieg haben deshalb im Hintergrund sowohl
die USA als auch de russische, israelische und chinesische Geheimdienst
die übelsten potentiellen Attentäter Hintermänner für die Öffentlichkeit
unmerklich aber effektiv vor geplanten Taten liquidiert. Wäre das nicht
der Fall hätten wir schon aus den Verpflechtungen heraus einen Anschlag
der Taliban oder Al Qaida mit tragbaren mobilen ABC-Waffen erlebt.
Das Bild vom rohstoffhungrigen Amerika stimmt in Bezug auf das
Land Afghanistan nicht mehr. Die USA haben sich selbst gegen die
Interessen einiger Ihrer Konzerne gestellt und wollen Afghanistan vor
den Taliban befreien. Zugleich geht es vorrangig um die Bekämpfung
des internationalen Terrorismus, da den Taliban und der Al Qaida sowie
anderen extremen und radikalen Zellen des Islams auch Anschläge mit Massenvernichtungswaffen zugetraut werden kann.
Sie werden dabei auch keine Rücksicht auf die Afghanen nehmen,
oder sich Gedanken machen wie die Bodenschätze in Afghanistan
für das Volk förderlich sein und Wohlstand bilden könnte. Das ist
den Taliban egal. Deshalb gehören die Taliban weggemacht.
Alle Menschen die eine freie, sichere und glückliche Zukunft auf
der Welt haben möchte, sollte deshalb den Kampf der ISAF-Truppen
in Afghanistan unterstützen, indem er hinter den Soldaten steht
und diese in Ihrer wichtigen Aufgabe weiter motiviert.
Die ISAF ist dort für eine gute Sache. Sie ist dort für alle, für die
gesamte Weltgemeinschaft. Die ISAF-Soldaten die dort im Kampf
gefallen sind und die welche noch fallen werden, sind die wahren
und aktiven Kämpfer für unsere Freiheit, Sicherheit und friedliche,
glückliche Zukunft.
Das sollte in der öffentlichen Meinung ohne Vorbehalt oder Zweifel
mehr gewürdigt und stärker ausgedrückt werden. In Frieden leben
will jeder und deshalb sollte man die Menschen, welche als Soldaten
für die Sicherheit und den Frieden kämpfen gebührend ehren. Das
die ISAF-Soldaten welche in Afghanistan kämpfen mit zweckmässigem
Gerät ausgestatter werden müssen, hat mittlerweile jeder begriffen.
Es wird jetzt ja auch nachgerüstet, bzw. die Entscheidungen dafür hat
der Verteidigungsminister in Erfüllung seiner Amtspflicht bereits ohne
die Dummschwätzer des Parlamentes getroffen. Zumindest ist noch
einer in der Regierung vorhanden, der Eier in der Hose hat und alles
macht, damit unsere Soldaten nicht wegen fehlender Ausrüstung vor
Ort verheizt werden. Gut das Gutenberg kein Kriegsdienstverweigerer
war sondern als Gebirgsjäger gedient hat. Er weiss was in den Köpfen
der ISAF-Soldaten vorgeht.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 07:53
Die Deckung: Gebirge, Klüfte Höhlensysteme, Busch- und Waldland nimmt ihnen niemand.
Die Zivilisten: Wassersatoffbomben werfen kannst du auch vergessen.
Ich habe mit keinem Wort Kernwaffen erwähnt.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 07:55
Das wurde eigentlich nie als Kriegsgrund angegeben.
Im Gegenteil haben die Amis sofort die Drogenbarone wieder an die Macht gebracht, also das Gegenteil von Demokratie.
Unsinn, der Clan um G.W. Bush laberte von fast nichts anderem, als von Demokratien, die sie im Nahen Osten und in der islamischen Welt erichten wollten.
Apollyon
17.04.2010, 07:55
Ich habe mit keinem Wort Kernwaffen erwähnt.
Was die haben Kernwaffen ? :))
Jetzt siehst du wie die Medien wirken. Sie erzählen den meisten auch das Krieg = Frieden ist.
fatalist
17.04.2010, 07:58
Unsinn, der Clan um G.W. Bush laberte von fast nichts anderem, als von Demokratien, die sie im Nahen Osten und in der islamischen Welt erichten wollten.
Korrekt !!!
Da sieht man mal, wie weltfremd die USA sind... Demokratien im Islam...völlig abwegig :cool:
Michael Kohlhas
17.04.2010, 07:58
Die 2 letzten Angriffe gegen die BW waren am Tage.
Weil die Taliban so stark sind, dass sie auch tagsüber vollkommen unbehelligt aus ihren Dörfern opperieren können.
Außerdem halte ich es für einen Mythos, dass sich nur die Taliban gegen die Nato kämpft.
Das dürften, wie zu Zeiten der russischen Okkupation und des anschließenden Bürgerkriegs, wieder komplette Stämme oder zumindest Teile dieser Stämme sein.
Zumindest erhalten die Taliban aber reichlich Unterstützung von diesen Leuten.
Mr Capone-E
17.04.2010, 08:16
Nun, die eine Hälfte kommt aus Afghanistan, die andere aus Pakistan, die von den Briten gezogene Grenze ist den piepe.
Hier gibt es irgendwo einen thread wo genau geklärt wird wer und was die taliban sind. Stichwort Deobandi. Keine Lust hier immer wieder von vorne anzufangen.
Hier gibt es irgendwo einen thread wo genau geklärt wird wer und was die taliban sind. Stichwort Deobandi. Keine Lust hier immer wieder von vorne anzufangen.
Volle Zustimmung. @ Tosh ist ein Spammer und will nicht
begreifen. Wiederholungen der Fakten sind daher überflüssig.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 08:24
Was die haben Kernwaffen ? :))
Jetzt siehst du wie die Medien wirken. Sie erzählen den meisten auch das Krieg = Frieden ist.
Du hast da irgendwas nicht richtig verstanden.
Setzt dich aber mal mit tosh in Verbindung, der scheint auch ne Menge nicht verstanden zu haben.
Bodenplatte
17.04.2010, 08:28
Weil die Taliban so stark sind, dass sie auch tagsüber vollkommen unbehelligt aus ihren Dörfern opperieren können.
Außerdem halte ich es für einen Mythos, dass sich nur die Taliban gegen die Nato kämpft.
Das dürften, wie zu Zeiten der russischen Okkupation und des anschließenden Bürgerkriegs, wieder komplette Stämme oder zumindest Teile dieser Stämme sein.
Zumindest erhalten die Taliban aber reichlich Unterstützung von diesen Leuten.
Mit ziemlicher Sicherheit dürften auch iranische, chinesische und andere Spezialeinheiten dort unten auf Seiten der Afghanen mitmischen. Davon kann man wohl ausgehen.
Und wer weiß wer noch.
Apollyon
17.04.2010, 08:28
Du hast da irgendwas nicht richtig verstanden.
Setzt dich aber mal mit tosh in Verbindung, der scheint auch ne Menge nicht verstanden zu haben.
Zum einen war der erste Satz Ironie, zum zweiten war der folgene Satz nicht auf das Thema bezogen.
Das z.B:
Wie kann man einen Krieg auch noch mit Akzeptanz begegnen ?
Diese Friedensmission wie dieser Krieg betitelt wird ist mal wieder ein Beispiel wie Deutsche in einen Krieg reingezogen werden. Es werden sich die Vorfälle der deutschen Soldaten mehren, auch Vorfälle in den Zivilisten sterben werden sich mehren. Wie kann ein Mensch der den Krieg nie am eigenen Leib erfahren hat, da überhaupt mitreden. Der Großteil der deutschen Bevölkerung ist gegen den Krieg und vor allen die älteren Generationen, den die wissen vereinzelt wie es war als sie Kind waren und die deutschen Städte mit Fliegerbomben zerstört wurden. Seid ihr so naiv das dieser Krieg einfach so ohne sichtliche Spuren ablaufen wird und das wenn die Truppen abgezogen werden es einer Niederlage gleichkommt ?
Es ist eine Sache der Amerikaner dort zu sein, nicht die der deutschen Soldaten. Das Geld was in diesen Krieg gesteckt wird könnte die (anti)deutsche Regierung in die Bildung stecken, sie könnte die verwahrlosung der Familien stoppen, sie könnten ein großteil des Straßennetzes erneuern, sie könnten Arbeitsplätze schaffen, sie könnten Kinderarmut bekämpfen und sie könnten dieses Land wieder zu einem Land machen in dem es die Bevölkerung wieder angenehmer hat. Ihr kommt mit Kriegsakzeptanz daher ohne die Folgen zu kennen und die Folgen werden jene sein die immer weiter das Volk an der Regierung zweifeln lassen, den Personen wie Frau Merkel die als VIP die Stars in Hollywood besucht während da deutsche Soldaten sterben und das Volk leidet ist eine schweinerei.
Was dieser Krieg für Löcher in unser Land frisst das wird sich noch zeigen, aber ihr könnt ja weiter den Mord an Kindern hochjubeln, denn diese sterben auch in Kriegen. Verbissende engstirnigkeit und Menschenfeindlichkeit ist eines der undeutschesten Verhaltensmuster, denn wir müssen Friedfertig sein.
...war auf das Thema bezogen und ernst gemeint.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 08:36
Mit ziemlicher Sicherheit dürften auch iranische, chinesische und andere Spezialeinheiten dort unten auf Seiten der Afghanen mitmischen. Davon kann man wohl ausgehen.
Und wer weiß wer noch.
Das ist wie zu Zeiten der russischen Okkupation AFGs.
Da mischt die halbe islamische Welt mit.
Und die Waffen bekommen sie aus Russland und China.
Woher haben die Afghanen denn für ihre RPG- Panzerfäuste die neusten russischen Raketen mit einem Gefechtskopf mit Tandemhohlladung, mit dem man auch die schwersten Natopanzer knacken kann???
Tormentor
17.04.2010, 08:36
Mit ziemlicher Sicherheit dürften auch iranische, chinesische und andere Spezialeinheiten dort unten auf Seiten der Afghanen mitmischen. Davon kann man wohl ausgehen.
Und wer weiß wer noch.
Das halte ich für wenig wahrscheinlich,da weder Chinesen noch Iraner ein Interesse an starken Taliban haben.
Wirklich aktiv sind die Usbeken,deren islamistische Bewegung offenbar von arabischen Staaten finanziert wird.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 08:38
Das halte ich für wenig wahrscheinlich,da weder Chinesen noch Iraner ein Interesse an starken Taliban haben.
Wirklich aktiv sind die Usbeken,deren islamistische Bewegung offenbar von arabischen Staaten finanziert wird.
So ist das.
Besonders das Al Saud-Pack aus Saudiarabien dürfte mal wieder mit Petrodollars ordenlich den Partisanenkrieg in AFG unterstützen.
Endlich ein erfreuliche Nachricht zur Ausrüstung der deutschen
Soldaten in Afghanistan:
Gutenberg veranlasst als Verteidigungsminister die Stationierung
und den Einsatz von Schützenpanzern und Gefechtsfahrzeugen für
die deutschen ISAF-Soldaten in Afghanistan
Deutsche ISAF-Truppen bekommen Panzerhaubitzen Typ PzH 2000
Die Bundeswehr in Afghanistan rüstet auf. Rund 1000 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge sind nach Angaben des Einsatzführungskommandos in Potsdam bereits im Einsatz. Nach den schweren Gefechten vom Karfreitag und dem 15. April, bei denen insgesamt sieben deutsche Soldaten starben, will Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) nun weitere Schützenpanzer und Gefechtsfahrzeuge nach Afghanistan schicken. Außerdem sollen die Soldaten erstmals zwei Panzerhaubitzen erhalten. Damit verfügen sie unter anderem über die folgenden Waffen und Kampffahrzeuge:
Die mit drei bis fünf Soldaten besetzte Panzerhaubitze 2000 ist ein auf ein Panzerfahrgestell montiertes, mehr als 55 Tonnen schweres fahrbares Artilleriegeschütz mit großer Feuerkraft. Es ist dafür gebaut worden, den eigenen Soldaten im Gefecht auch aus größerer Entfernung zu helfen, indem es Feinde beschießt. "Indirekte Feuerunterstützung" heißt das im Militärjargon. Die Kanone mit einem Kaliber von 15,5 Zentimeter kann je nach verwendeter Munition 30 bis 40 Kilometer weit schießen und dabei mit Hilfe des eingebauten Feuerleitrechners punktgenau große Zerstörungen anrichten. Nach Angaben des Herstellers Krauss-Maffei Wegmann verschießt die Haubitze, die unter Experten als eine der modernsten der Welt gilt, bis zu zehn Granaten pro Minute. Von der niederländischen Armee wird das Geschütz bereits seit längerem bei Kämpfen in Südafghanistan eingesetzt.
Der Schützenpanzer Marder ist ein 65 Stundenkilometer schnelles, mit 600 PS-Motor ausgestattetes Panzerfahrzeug, mit dem Soldaten direkt ins Gefecht fahren können. Neun Soldaten haben in dem rund 38 Tonnen schweren Panzer Platz. Die Bundeswehr in Afghanistan hat nach Angaben eines Sprechers des Potsdamer Einsatzführungskommandos derzeit zehn Marder zur Verfügung. Stationiert sind diese bei der Eingreifreserve "Quick Reaction Force" in Mazar-i-Sharif und im Lager in Kundus. Sechs der Insassen sind Infanteristen, die den Panzer über eine Heckklappe verlassen und zu Fuß weiterkämpfen können. Der Marder ist mit einer panzerbrechenden Maschinenkanone vom Kaliber 20 Millimeter ausgestattet.
Link zum Quelltext:
http://www.rp-online.de/politik/ausland/Waffen-und-Fahrzeuge-der-Bundeswehr-in-Afghanistan_bid_54236.html
Video von holländischen ISAF-Soldaten über den Einsatz der PH 2000
http://www.youtube.com/watch?v=6ftD0OSNvcs
http://img709.imageshack.us/img709/6160/68919352.jpg
PzH 2000 Modernstes Rohrartilleriesystem der Welt:
Ein überlegenes technisches Konzept macht dieses System so erfolgreich. Die vollständige automatische Handhabung des hohen Bordvorrats von 60 Schuss, eine moderne und präzise 155 mm/ 52 kal. Waffenanlage, die vollständige Autonomie des Gesamtsystems in Führung, Navigation und Feuerleitung und die systembedingte Stabilität ermöglichen Einsatzoptionen, die für die Rohrartillerie bis dahin so nicht realisierbar waren. Die PzH 2000 erfüllt alle internationalen Forderungen an ein modernes Rohrartilleriesystem. Sie kann als Spitzenprodukt der deutschen wehrtechnischen Industrie gesehen werden - unter Systemführerschaft von KMW.
Wesentliche Merkmale:
* Hohe Reichweite durch 52-Kaliberlängenwaffe
* Hohe Mobilität
* Turm- und Wannengehäuse aus Panzerstahl
* Automatisches Richten und Laden der Geschosse
* Autonom durch Navigationsanlage & Feuerleitrechner mit Ballistik
http://img265.imageshack.us/img265/726/kmwlogo.gif
http://www.kmweg.de/10823--~PRODUKTE~artillerie~pzh2000~pzh2000.html
Die letzten Toten verdeutlichen, dass grottenschlecht aufgeklärt wurde! Entweder mit Drohnen oder Hubschraubern, oder mit Trupps. Kleine Einheiten, die sich nachts auf die Socken machen................Die Deutschen haben doch die KSK vor Ort.
Wir haben für solche Sachen die Deltas. Allerdings muss man mindestens einen dabeihaben, der die Landessprache perfekt beherrscht und vor allem muss man in landesüblicher Tracht rumlaufen.....
Man hat die Deutsche Bundeswehr ins eiskalte Wasser geworfen, schlecht ausgerüstet, keine Einsatzerfahrung, keine Kampfhubschrauber! Hat die Bundeswehr ein vergleichbares Flugzeug wie die A10 Warthog? Denke eher nicht. Gib dem Warzenschwein die Koordinaten, wo sich eine Gruppe WIndeln aufhält.............Danach kannst Du versuchen ein Puzzle wieder zusammenzusetzen....
Stanley_Beamish
17.04.2010, 10:51
Die letzten Toten verdeutlichen, dass grottenschlecht aufgeklärt wurde! Entweder mit Drohnen oder Hubschraubern, oder mit Trupps. Kleine Einheiten, die sich nachts auf die Socken machen................Die Deutschen haben doch die KSK vor Ort.
Wir haben für solche Sachen die Deltas. Allerdings muss man mindestens einen dabeihaben, der die Landessprache perfekt beherrscht und vor allem muss man in landesüblicher Tracht rumlaufen.....
Man hat die Deutsche Bundeswehr ins eiskalte Wasser geworfen, schlecht ausgerüstet, keine Einsatzerfahrung, keine Kampfhubschrauber! Hat die Bundeswehr ein vergleichbares Flugzeug wie die A10 Warthog? Denke eher nicht. Gib dem Warzenschwein die Koordinaten, wo sich eine Gruppe WIndeln aufhält.............Danach kannst Du versuchen ein Puzzle wieder zusammenzusetzen....
Die ISAF kämpft da doch im Verbund, oder wurschtelt da jedes Land für sich alleine herum?
Nicht jede Armee muss jedes Waffensystem, jedes Fluggerät selbst zur Verfügung haben. A10 Warthogs könnten also auch von der Bundeswehr bei den Amis angefordert werden, genauso wie die deutsche Luftwaffe mit ihren Tornados Aufklärungsflüge auch für die amerikanischen Truppen fliegt.
Die ISAF kämpft da doch im Verbund, oder wurschtelt da jedes Land für sich alleine herum?
Die anderen vielleicht .....
Die BW mit dem " Brunnenbauer- Auftrag " kann sich doch nicht in die
kampfabgestimmte Taktik der anderen einbinden- das dürfen die mit diesem
* Parlamentsauftrag * doch gar nicht.
Die sind doch zum Rumsitzen auf gutmenschlichen gender -mainstream - Konzepten
verdammt.
Vielleicht halte sie bald Kurse ab ....
* Tanzen mit den Taliban *
* Urschrei-Therapie für Muslime *
oder
* Als Burka - Trägerin Dorfältester werden * .......
Es geht darum, dass alle Soldaten freiwillig nach A. gingen.
So ganz freiwillig ist das nicht gewesen. Richtig ist, dass nur Berufssoldaten nach Afghanistan gesendet werden. Doch Befehl ist Befehl. Wer sich diesen Befehlen widersetzt, kann u. U. sofort seinen Abschied einreichen. Der Soldat wird von Beförderungen ausgeschlossen. Er "kämpft" dann nur noch gegen den "ungerechten" Dienstherr" an heimatlicher Front.
Es geht auch um die Pipeline durch A., die die Taliban nicht genehmigten.
Es geht auch um die strategische Lage (Iran, Pakistan, China, Rußland, und die Öl- und Gaslager beim kasp. Meer. Das ist der springende Punkt.
Und was hat diese armen Schweine dazu gebracht bei diesem Vasallenheer Karriere machen zu wollen ?
Besser Berufssoldat als H4-Empfänger!
Die ISAF kämpft da doch im Verbund, oder wurschtelt da jedes Land für sich alleine herum?
Nicht jede Armee muss jedes Waffensystem, jedes Fluggerät selbst zur Verfügung haben. A10 Warthogs könnten also auch von der Bundeswehr bei den Amis angefordert werden, genauso wie die deutsche Luftwaffe mit ihren Tornados Aufklärungsflüge auch für die amerikanischen Truppen fliegt.
Bei der Aktion am Karfreitag haben amerikanische Hubschrauber , die die WIndlen sehen konnten, auf die Erlaubnis gewartet, zu feuern.
Antwort des Deutschen Verantwortlichen"Negativ, negativ, negativ". Hätten ja Zivilisten dabei sein können......................
Verständlicherweise haben die Deutschen nach der Tanklasteraffäre Angst die Feuererlaubnis zu erteilen, dass darf nicht sein.
Du kannst keine Soldaten in den Krieg schicken, mit dem Staatsanwalt im Marschgepäck..................
Bei der Aktion am Karfreitag haben amerikanische Hubschrauber , die die WIndlen sehen konnten, auf die Erlaubnis gewartet, zu feuern.
Antwort des Deutschen Verantwortlichen"Negativ, negativ, negativ". Hätten ja Zivilisten dabei sein können......................
Verständlicherweise haben die Deutschen nach der Tanklasteraffäre Angst die Feuererlaubnis zu erteilen, dass darf nicht sein.
Du kannst keine Soldaten in den Krieg schicken, mit dem Staatsanwalt im Marschgepäck..................
Da stimmt. Die bisherigen Medienbericht und das Parlamentsgeschwafel
untergraben die Motivation und den Kampfgeist der deutschen sowie auch
aller anderen ISAF-Truppen. Das Volk und die Politiker müssen zeigen das
sie ohne jeden Zweifel hinter diesen, für die Zukunft der gesamten Welt
wichtigen, ISAF-Einsätzen stehen.
Die Leute die jetzt eine Theatervorstellung als Pazifisten geben, werden
die Ersten sein, die Jammern und Staatsversagen vorwerfen, wenn der
Einsatz doch abgebrochen wird und deshalb die islamistischen Terroristen
in der Folge daraus die Chance haben Anschläge mit mobilen ABC-Waffen
durchzuführen.
Der Sieg in diesem Antiterrorkrieg entscheidet über die Sicherheit und
Zukunft der ganzen Welt. Es ist nicht nur ein regionales Problem.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 12:00
Die anderen vielleicht .....
Die BW mit dem " Brunnenbauer- Auftrag " kann sich doch nicht in die
kampfabgestimmte Taktik der anderen einbinden- das dürfen die mit diesem
* Parlamentsauftrag * doch gar nicht.
Die sind doch zum Rumsitzen auf gutmenschlichen gender -mainstream - Konzepten
verdammt.
Vielleicht halte sie bald Kurse ab ....
* Tanzen mit den Taliban *
* Urschrei-Therapie für Muslime *
oder
* Als Burka - Trägerin Dorfältester werden * .......
:top: :top: :top:
Du hast den 68er-Wahnsinn sehr schön karikiert.
:top: :top: :top:
Du hast den 68er-Wahnsinn sehr schön karikiert.
Dem schliesse ich mich an und lege noch einige Friedenstauben
für die Pazifisten und Talibanfreunde nach:
http://img709.imageshack.us/img709/196/1taubendsc0143.jpg
Die Taliban zeigen in Ihrer extremen Auslegung des Koran
das Islam Frieden und Freiheit bedeutet. Besonders für die
Frauen und Kinder. :hihi:
Bodenplatte
17.04.2010, 12:22
Das halte ich für wenig wahrscheinlich,da weder Chinesen noch Iraner ein Interesse an starken Taliban haben.
Wirklich aktiv sind die Usbeken,deren islamistische Bewegung offenbar von arabischen Staaten finanziert wird.
Afghanistan bietet derzeit wohl, neben Irak, die einzige Möglichkeit "unentdeckt" Amerikaner zu töten. Nebenbei können an dieser blutenden Grenze auch neue Waffensysteme auf ihre Gefechtstauglichkeit getestet werden.
Da kommt schon einiges zusammen, was wir in unseren Medien niemals lesen oder hören würden.
maxikatze
17.04.2010, 12:37
Alle in Deutschland oder von Deutschland für Frankreich oder Luxemburg geplanten wurden anhand der hervorragenden Dienste in Zusammenarbeit mit anderen Diensten aufgeklärt und rechtzeitig verhindert.....Letzte war die Sauerland - Gruppe..........
Richtig erkannt. Also kann keine Rede davon sein, dass unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt wird. Geheimdienste können das besser.
Frage mal die Russen warum sie trotz Luftaufklärung verloren haben. Es gibt massenhaft Gebirge, Schluchten, Höhlensysteme, Buschland.
tosh genau, auch der Ami wird sich trotz seiner HighTechWaffen an Afghanistan die Zähne ausbeißen. Aber haihunter & Co glauben an den Sieg, warum auch immer.
Das kapiert der rechtsextreme Dreck hier nie. Dazu sind die schlicht und ergreifend zu dumm!
Leute wie du sind es, die nie kapieren werden, dass Gewalt nur Gegengewalt erzeugt.
Sind Taliban etwa Soldaten???? sobald die ihre Knarre weglegen, sind's wieder Zivilisten und werden von der daemlichen linken Mischpoke verharmlost. :rolleyes: Ein daemliches und strohdummes linkes Gesockse haben wir hier in Deutschland.
Du gehörst in Deutschland mit deiner Meinung zur Minderheit. Sieh dir die überall die Umfragen an - nicht nur die im Forum.
Wer hat wo 140 Zivilisten erledigt?? Kann es sein, dass Du den glorreichen Luftangriff meinst, den Oberst Klein befohlen hat und bei dem ueber hundert unmenschlicheTaliban samt Unterstuetzer zu ihren Jungfrauen geschickt wurden?? Solche Aktionen brauchen wir dort noch mehr, denn nur so lernen die Taliban Respekt und Ehrfurcht, aber dass das in tumbe antideutsche Hirne nicht reingeht, die stattdessen mit Vorliebe deutsche Opfer bejubeln, ist wohl leider eine Tatsache.
Ehrlich gesagt, es erschliesst sich mir nicht, warum die 140 afghanischen Zivilisten nicht rechtzeitig geflohen sind. Zeit dazu hatten sie, denn vorherige Tiefflüge ohne Angriff hätten eine Flucht ermöglicht.
Hier hat niemand deutsche Opfer bejubelt. - Für mich haben Kriegsgegner die besseren Argumente.
Besser Berufssoldat als H4-Empfänger!
Besser H4 ,anstatt Leid zu vergrössern und sein Leben für etwas Sinnloses aufs Spiel zu setzen. Es sei denn, Berufssoldaten würden nur noch zum Wohle der Bevölkerung in Erdbebengebiete o.ä. eingesetzt.
Man muss die richtigen Waffen einsetzen und dann auch mal draufhalten. Scheiss auf sogenannten Zivilisten! Nur so kann man die Taliban-Bestien in die Schranken verweisen. Auf "gutmenschliche" Art und Weise kann man keine Kriege fuehren, geschweige denn gewinnen!
Merkel hätte ihre Freude an dir.
Ach, die Deutschen müssen jetzt das gesamte Land sichern? ?( ?( ?(
Das nicht, aber wie du auf der Karte siehst, beginnen die Gebirge bereits in ca. 40 km Entfernung. Aus die Maus.
Deutschland führt Krieg in Afghanistan; gegen die Taliban, gegen islamistischen Terror und gegen den Kollaps einer ganzen Region. Doch von einem Krieg darf man hierzulande nicht sprechen. Noch immer erwecken Bundesregierung, Volksvertreter und Generäle den Eindruck, deutsche Soldaten seien als Aufbauhelfer nach Zentralasien entsandt worden.
Vor mehr als 8 Jahren wurde Afghanistan mit einem Krieg überzogen. Zur Begründung hieß es damals, man wolle den Ort des internationalen Terrorismus zerstören.
Begonnen hat es mit einer amerikanischen Lüge: Die Terroranschläge des 11. September 2001 sind nicht die Ursache des Afghanistan-Krieges. Sie wurden als Vorwand genutzt, um einen spätestens seit Juli 2001 in Erwägung gezogenen Krieg zu führen. Die amerikanische Regierung unter der Führung ihres damaligen Präsidenten George W. Bush hat bereits sechs Monate vor dem Angriff auf Afghanistan die indische Regierung davon in Kenntnis gesetzt, dass ein Krieg gegen Afghanistan notwendig werden könnte.
Der Aggressionskrieg gegen Afghanistan ist dann im Zuge dieses Terroranschlages am 30. September 2001 mit dem Abschuss von 50 Marschflugkörpern von vier amerikanischen Schiffen sowie einem amerikanischen und einem britischen U Boot begonnen worden. Obwohl für diesen Kriegseinsatz "weder eine hinreichende völkerrechtliche noch eine hinreichende verfasssungsrechtliche Grundlage" gegeben war.
Das ganze ist m. E. ein "ganz großes geostrategisches und auch geopolitische Spiel"!
Die Tragweite dieser Tatsache muss man sich erstmal bewusst machen: Das es sich bei allen, von den US-amerikanischen Kriegen, nach 9/11 um unrechtmäßige Angriffskriege bzw. Aggressionskriege handelt, die vor den Augen der gesamten Weltöffentlichkeit statt finden!
Die Ursache des Afghanistan-Krieges waren nicht die Terroranschläge des 11. September 2001 sie wurden nur als Vorwand genutzt, um einen spätestens seit Juli 2001 in Erwägung gezogenen Krieg zu führen. Ursache sind militärische und ökonomische Interessen – wie schon für jedermann ersichtlich; im Irak-Krieg 1990 und 2003.
Sowenig wie der Krieg gegen Afghanistan wegen der Terror-Anschläge in New York und Washington geführt wird (Afghanistan liegt in Trümmern, und Bin Laden wurde immer noch nicht gesichtet), sowenig wird er geführt um die Einhaltung der Menschenrechte, um die Gleichberechtigung der Frauen, oder Bildung und Rechte der Bevölkerung usw.
Kriegsziel der USA sind die Öl- und Erdgasvorkommen im Kaspischen Becken und der reibungslose Öltransport in den Indischen Ozean. Noch bis August 2001 verhandelte die US-Firma Unocal mit den damals in Afghanistan regierenden Taliban wegen einer Öl-Pipeline südwärts durch Pakistan. »Die Sicherheit unserer Energieversorgung zu gewährleisten, ist das oberste Ziel unserer Außenpolitik«, sagte George W. Bush wenige Tage nach seinem Amtsantritt, nachdem die Ölindustrie seine Partei im Wahlkampf massiv unterstützt hatte. »Wir müssen unsere Abhängigkeit und Erpressbarkeit verringern sowie die wachsende Nachfrage befriedigen«.
Auch etwas weiter nördlich, jenseits der afghanischen Berge lockten die reichen Bodenschätze von Turkmenistan, Usbekistan und vor allem Kasachstan; und mehrere US-amerikanische Ölkonzerne, darunter Chevron, hatten gleich nach dem Zusammenbruch der UdSSR in dieser Region Fuß gefasst.
Die afghanische Lösung ist für die amerikanische Wirtschaft und damit für die US-Administration die ideale geostrategische Alternative zu einer Trasse durch Russland oder den Iran. Die USA, die nahezu finanziell Pleite ist, führt in der zentralasiatischen Region das "große amerikanische militärische Spiel einer Supermacht"auf, weil sonst der Einfluss Moskaus oder Teherans über die "afghanische Drehscheibe" enorm wachsen würde.
Aus der Ölindustrie, der seine eigene Familie eng verbunden ist, kommen auch Bushs engste Berater, z. B. Condoleezza Rice. Die Chefin des Nationalen Sicherheitsrates war von 1991 bis 2000 Vorstandsmitglied der Chevron-Gruppe, eines der weltgrößten Ölkonzerne, in dem sie vor allem für die Standorte Kasachstan und Pakistan verantwortlich war. Vizepräsident Dick Cheney war bis zum Beginn des Wahlkampfes über lange Jahre Vorstandsvorsitzender von Halliburton, der weltgrößten Dienstleistungsfirma für die Erdölindustrie. Kathleen Cooper, Staatssekretärin für wirtschaftliche Angelegenheiten im Handelsministerium, war Chefökonomin des Weltkonzern Exxon.
Quelle: »Die verbotene Wahrheit« von Jean-Charles Brisard und Guillaume Dasquié, Pendo Verlag Zürich!
Also, es hat ja eine "fast Vereinbarung" mit der Taliban-Regierung gegeben, zwischen der US-Administration bzw. einer US-Öl- / Gas-Gesellschaft, um eine Pipeline quer durch Pakistan zum Indischen Ozean zu bauen. Die ist wohl offensichtlich im letzten Moment gescheitert (ich weiß bisher nicht warum) und so wurde mit der Lüge, "Terrorbekämpfung", der Angriff-/Aggressionskrieg auf Afghanistan vor der UNO und der Weltgemeinschaft nicht nur gerechtfertigt, sondern darüber hinaus auch aktive militärische Unterstützung der Verbündeten gefordert.
Besonders die Begründung der USA für diese Kriege ist aber eigentlich kaum zu glauben - die völkerrechtliche Rechtfertigung der Kriege als "Selbstverteidigung", ist m. E. nicht haltbar:
"Ob die völkerrechtlichen Voraussetzungen für die "Operation Enduring Freedom" nach 9/11 jemals vorlagen, ist höchst zweifelhaft. Jedenfalls heute ist m.E. eine Berufung auf das Selbstverteidigungsrecht des Art. 51 UN-Charta nicht gerechtfertigt.
Selbstverteidigung ist ein Krieg völkerrechtlich nämlich nur, wenn er eine Reaktion auf einen unmittelbar bevorstehenden oder soeben erfolgten militärischen Angriff darstellt; und darf sich auch nur gegen den Staat richten, der diesen Angriff ausführt oder ausgeführt hat.
"Wir wissen heute, dass die Bush-Regierung, was Glaubwürdigkeit und Wahrheitsliebe angeht, alles andere als vertrauenswürdig war. Es ist bedauerlich, dass viele Medien dennoch bis heute nicht in hinreichendem Maße bereit sind, sich dem Thema 9/11 und den offenen Fragen offen zu stellen. Möglicherweise auch deshalb, weil sich dann Abgründe auftun".
Und alle gegenwärtigen US-Kriege würden mit ziemlicher Sicherheit jegliche Rechtfertigungsgrundlage verlieren.
:deutschla gez.: Simplex
Sehr guter Beitrag.
Pipeline durch Afghanistan
Tatsächlich hat die Bush-Administration von Februar bis August 2001 detaillierte Verhandlungen mit den Taliban geführt, um die erhoffte Pipeline durch Afghanistan und Pakistan zu legen. Dadurch würden sie von den ölhungrigen asiatischen Ländern profitieren. Im August wurden die Verhandlungen abgebrochen, nachdem ein U.S.Unterhändler mit militärischer Aktion gegen das Talibanregime gedroht hatte. Er hat gesagt: akzeptieren Sie unser Angebot eines Goldenen Teppichs oder Sie werden einen Teppich aus Bomben bekommen. Einen Monat später wurde der rationale Grund für den Bombenteppich durch die Zerstörung des WTC geliefert.
http://www.serendipity.li/wtcg9.htm
Die Sprengungen der DREI Wolkenkratzer wurden bekanntlich von hunderten Architekten und Bauingenieuren bewiesen:
http://ronpaul.blog.de/2009/10/25/9-11-blaupause-fuer-die-wahrheit-7243578/
Es gab keine Sprengungen.
Die Sprengungen der DREI Wolkenkratzer wurden bekanntlich von hunderten Architekten und Bauingenieuren bewiesen:
http://ronpaul.blog.de/2009/10/25/9-11-blaupause-fuer-die-wahrheit-7243578/
Bitte müll mit diesem hirnlosen Schwachsinn nicht auch noch diesen Strang zu. Für Euch Verschwörungsblödis gibt es doch bereits einen.
Das Gerüchte von
Dir das Höllander und Kanadier gehen wollen
Kein Gerücht von mir sondern Tatsachen:
Niederlande vor Afghanistan-Abzug
Gegen den Willen der Regierung hat das niederländische Parlament für einen Abzug der Truppen aus Afghanistan gestimmt. Bis Ende 2010 soll kein niederländischer Soldat mehr am Hindukusch sein.
Der Afghanistan-Einsatz der Niederlande soll nach dem Willen einer großen Mehrheit des Parlaments in Den Haag nicht über das Jahr 2010 hinaus verlängert werden. Einem entsprechenden Antrag stimmten neben fast allen Abgeordneten der Opposition auch zwei der drei Regierungsparteien zu:
http://www.n24.de/news/newsitem_5496064.html
Kanada hält an Abzug der Soldaten aus Afghanistan bis 2011 fest
Die Linke Rheinland-Pfalz:
16. Sept. 2009 ... Kanada hält an Abzug der Soldaten aus Afghanistan bis 2011 fest ... Termine und Gedenktage · Tausende bei Ostermärschen gegen Atomwaffen und ...
wolfgangferner.blogspot.com/.../kanada-halt-abzug-der-soldaten-aus.html -
Kanada leitet Abzug aus Afghanistan ein ...
Im Kampf gegen den Terrorismus in Afghanistan müssen die USA und ihre Verbündeten künftig ohne Kanada auskommen.
www.abendblatt.de/.../Kanada-leitet-Abzug-aus-Afghanistan-ein.html
In der Seefahrt sagt man 'die Ratten verlassen das sinkende Schiff'!
Ich frage mich immer noch, warum werden keine Aufklärungsdrohnen gleichzeitig simultan mit der Patrouillie eingesetzt.....
GLÜCK AB!
Was sollen die bringen, wenn die Guerillas in dem zerklüfteten Buschland gut versteckt sind??
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Nein. Er hat sogar dem Befehl der NATO, Bomben nur bei höchster Gefahr im Gefecht anzufordern um so künftig Zivilisten zu schützen, eklatant entgegen gehandelt.
Im 3. Reich wäre er dafür vor ein Kriegsgericht gekommen, in A. geht das nicht, da ist das Motto 'Germans to the front!'
Joa, Zivilisten zu schützen, die mal kurz drei Tanklaster kapern und die LKW-Fahrer schächten..
Die 140 Zivililisten haben niemand gekapert und niemanden geschächtet.
In den Landschaften AFGs haben es die Taliban nicht nötig nachts zu opperieren, das könnne sie frechweg auch bei Tag.
Sag ich doch.
Was sollen die bringen, wenn die Guerillas in dem zerklüfteten Buschland gut versteckt sind??
Hast du schon einmal etwas von Wärmebildkameras gehört? ?(
Michael Kohlhas
17.04.2010, 13:50
Die 140 Zivililisten haben niemand gekapert und niemanden geschächtet.
Red doch keinen Blödsinn, natürlich haben sie das.
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Nur haben die Taliban gar keine Panzer und Geschütze, eher nur leichte Waffen, wodurch sie so beweglich sind.
Den Zusammenhang hast du nicht beachtet.
Es war behauptet worden, die Panzer dienten zum Ausschalten gegnerischer Panzer und Geschütze, deshalb war meine Antwort berechtigt.
Un du versuchst den Einsatz schwerer Kampfpanzer als militärisch Unsinnig darzustellen.
Kampfpanzer könne immer zum Schutz und zur Unterstützung der eigenen Infantrie eingesetzt werden, auch in AFG.
Du stehst auf der Leitung, es ging um die falsche Behauptung, sie dienten dort zum Ausschalten gegnerischer Panzer und Geschütze.
Dass der Einsatz in einem begrenzten Teil von A. (Flachland) sinnvoll sein kann, wo jetzt noch die Niederländer sind, hatte ich bereits gepostet.
Kampfpanzer könne aber nicht immer zum Schutz und zur Unterstützung der eigenen Infantrie eingesetzt werden, nämlich nicht in schwer zugänglichen Hochgebirgsregionen, die den größten Teil von A. ausmachen.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 13:56
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Nur haben die Taliban gar keine Panzer und Geschütze, eher nur leichte Waffen, wodurch sie so beweglich sind.
Den Zusammenhang hast du nicht beachtet.
Es war behauptet worden, die Panzer dienten zum Ausschalten gegnerischer Panzer und Geschütze, deshalb war meine Antwort berechtigt.
Du stehst auf der Leitung, es ging um die falsche Behauptung, sie dienten dort zum Ausschalten gegnerischer Panzer und Geschütze.
Dass der Einsatz in einem begrenzten Teil von A. (Flachland) sinnvoll sein kann, wo jetzt noch die Niederländer sind, hatte ich bereits gepostet.
Kampfpanzer könne aber nicht immer zum Schutz und zur Unterstützung der eigenen Infantrie eingesetzt werden, nämlich nicht in schwer zugänglichen Hochgebirgsregionen, die den größten Teil von A. ausmachen.
Du laberst wieder nur um den heißen Brei herum.
Ich behauptete, dass man Panzer auch in für Panzer eigentlich ungeeignetem Gelände zur Unterstützung der Infantrie einsetzen kann.
Und genau das kann man auch.
Nicht umsonst verfügt die Schweizer Armee auch über jede Menge Kampfpanzer.
Bis zum Attentat auf das WTC haben die Taliban mit einem
Konsortium aus US-Konzernen über den Bau der Pipeline durch
Afghanistan nur zum Anschein verhandelt. Parallel dazu haben sie
entgegen aller vorherigen Versprechung gegenüber dem Afghanischen
Volk wieder aus Profitgier mit dem Drogenanbau und Handel begonnen
um sich privat zu bereichern und am internationalen Markt Waffen zu
kaufen.
Beides falsch, sie haben nicht zum Schein verhandelt und die Drogenproduktion haben sie im Gegenteil gestoppt, die Beweise dazu wurden oft genugt gepostet, du langweilst lediglich.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 13:58
Sag ich doch.
Das ändert nichts daran, dass sie sich auch nachts in den Dörfern herumtreiben und Hinterhalte vorbereiten.
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Die Deckung: Gebirge, Klüfte Höhlensysteme, Busch- und Waldland nimmt ihnen niemand.
Die Zivilisten: Wassersatoffbomben werfen kannst du auch vergessen.
Ich habe mit keinem Wort Kernwaffen erwähnt.
Du hattest die Vernichtung der Zivilbevölkerung erwähnt, das würden die Amis am leichtesten mit ein paar H-Bomben machen, aber das kann man vergessen wegen der Weltöffentlichkeit.
Unsinn, der Clan um G.W. Bush laberte von fast nichts anderem, als von Demokratien, die sie im Nahen Osten und in der islamischen Welt erichten wollten.
Richtig. Sie sagen aber nicht, dass sie deshalb A. angegriffen haben.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 14:03
Du hattest die Vernichtung der Zivilbevölkerung erwähnt, das würden die Amis am leichtesten mit ein paar H-Bomben machen, aber das kann man vergessen wegen der Weltöffentlichkeit.
Ich hatte die Vernichtung der Zivilbevölkerung angedeutet.
Das die USA wegen ihres Selbstverständnisses und der Welt nicht machen können, ist richtig.
Genau deshalb können sie ja auch diesen Krieg nicht gewinnen.
So doof , wie ich glaubte, bist du gar nicht.
Korrekt !!!
Da sieht man mal, wie weltfremd die USA sind... Demokratien im Islam...völlig abwegig :cool:
A. ist ausserdem traditionell ein Gebiet von Stammesclans. Die Drogenbarone/Warlords lassen sich da nicht von einer Zentralregierung regieren.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 14:05
Richtig. Sie sagen aber nicht, dass sie deshalb A. angegriffen haben.
Nee, es ist ja auch die große Kunst der Politik Dinge herbeizureden sie zwingend notwendig erscheinen zu lassen, um dann vom Volk genau zu dieser Handlung aufgefordert zu werden.
Man nennt das auch Propaganda, gelle.
Weil die Taliban so stark sind, dass sie auch tagsüber vollkommen unbehelligt aus ihren Dörfern opperieren können.
Die 2 Angriffe waren bekanntlich in für Guerilla-Angriffe bestens geeignetem zerklüftetem Buschland, nicht in Dörfern.
Zitat von tosh
Nun, die eine Hälfte kommt aus Afghanistan, die andere aus Pakistan, die von den Briten gezogene Grenze ist den piepe.
Hier gibt es irgendwo einen thread wo genau geklärt wird wer und was die taliban sind.
Obige Erklärung ist völlig ausreichend.
Die ISAF kämpft da doch im Verbund, oder wurschtelt da jedes Land für sich alleine herum?
Nicht jede Armee muss jedes Waffensystem, jedes Fluggerät selbst zur Verfügung haben. A10 Warthogs könnten also auch von der Bundeswehr bei den Amis angefordert werden, genauso wie die deutsche Luftwaffe mit ihren Tornados Aufklärungsflüge auch für die amerikanischen Truppen fliegt.
Die schweren Waffen wie Leos und Haubitzen kann man im größten Teil von A. (unwegsames Gebirge) garnicht einsetzen (deshalb fahren die Leos mit Holländern nur im begrenzten Flachland im Südwesten herum) und Kampfhubschrauber würden eine leichte Beute von tragbaren Raketen.
Davon singen die Russen heute noch Trauerlieder.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 14:21
Die schweren Waffen wie Leos und Haubitzen kann man im größten Teil von A. (unwegsames Gebirge) garnicht einsetzen und Kampfhubschrauber würden eine leichte Beute von tragbaren Raketen.
Deshalb fahren die Leos mit Holländern nur im begrenzten Flachland im Südwesten herum.
Oh man, du hast nie gedient.
Gerade im Hochgebirgskampf spielt die Artillerie eine entscheidende Rolle.
Mit ihr kann man die feindlichen Gebirgsjäger von den Bergen schießen.
Bei den Kämpfen des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich in Tirol und den Dolomiten, hat die Artillerie die Truppen in ihren Gebirgsstellungen förmlich festgenagelt bzw. sie gleich ganz vernichtet.
[B]Die BW mit dem " Brunnenbauer- Auftrag " kann sich doch nicht in die
kampfabgestimmte Taktik der anderen einbinden- das dürfen die mit diesem
* Parlamentsauftrag * doch gar nicht.
Sie sind dort im ISAF-Mandat, auf dieses gündet sich der Parlamentsauftrag, und das ist nun mal kein Auftrag zur Kriegsteilnahme bei den OEF-Angreifern.
Oh man, du hast nie gedient.
Gerade im Hochgebirgskampf spielt die Artillerie eine entscheidende Rolle.
Mit ihr kann man die feindlichen Gebirgsjäger von den Bergen schießen.
Bei den Kämpfen des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich in Tirol und den Dolomiten, hat die Artillerie die Truppen in ihren Gebirgsstellungen förmlich festgenagelt bzw. sie gleich ganz vernichtet.
Vollkommen korrekt. Die einzige Frage, die bleibt, ist, ob die PzH 2000
für sämtliche Missionen dort geeignet ist, oder nicht noch durch einen
oder zwei Geschützzüge mit leichten Feldhaubitzen ergänzt werden sollte.
Die schweren Waffen wie Leos und Haubitzen kann man im größten Teil von A. (unwegsames Gebirge) garnicht einsetzen
Dummes Geschwätz. Wir sind schon 1940 mit unseren Panzerdivisionen durch die Ardennen vorgestoßen.
HartzIVler
17.04.2010, 14:24
Das ist wiederum richtig. Auf gutmenschliche Art und Weise kann man einen solchen Partisanenkrieg nicht fuehren. Man muss einfach mal richtig reinhalten, so wie beim Luftangriff in Kundus.[/COLOR]
Dich kann vergleichen mit jedem einzelnen der ca. 10 Mio deutscher Fußballbundestrainer - von nichts eine Ahnung aber die Taktik für das nächste Länderspiel fordern. Du bist doch nur genau so lächerlich wie diese 'Fußballbundestrainer'.
Da stimmt.
Nein. Die militärische Auskunft war, die Bomber konnten bekanntlich nicht bomben, weil die BW zu dicht mit den Taliban verzahnt war und auch BW-Soldaten mit getroffen worden wären.
Ehrlich gesagt, es erschliesst sich mir nicht, warum die 140 afghanischen Zivilisten nicht rechtzeitig geflohen sind. Zeit dazu hatten sie, denn vorherige Tiefflüge ohne Angriff hätten eine Flucht ermöglicht.
Sie konnten nach der neuen Anweisung von McKrystal, nicht Zivilisten zu bomben, doch nicht mit der Befehlsverweigerung eines Kleinen Offiziers rechnen.
Es gab keine Sprengungen.[/SIZE]
:)):)):))
Bei der Untersuchung durch die US-Regierung tauchte nicht einmal der WTC-7-Wolkenkratzer auf, in den gar kein Flugzeug hineinflog, weil die Sprengung für die ganze Welt (auch Laien) zu offensichtlich ist.
:)):)):))
:)):)):))
Bei der Untersuchung durch die US-Regierung tauchte nicht einmal der WTC-7-Wolkenkratzer auf, in den gar kein Flugzeug hineinflog, weil die Sprengung für die ganze Welt (auch Laien) zu offensichtlich ist.
:)):)):))
Wie Dir schon jemand anders geraten hat - geh mit Deinen Märchen in die
dafür zuständige Forumsgummizelle.
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=60273
Ich bin da als Pfleger angestellt, also wir sehen uns.
Hast du schon einmal etwas von Wärmebildkameras gehört? ?(
Haben die Drohnen der BW denn sowas? Können die ein paar Schafe von ein paar Menschen unterscheiden?
Falls ja, würde ich auch nicht verstehen, warum sie nicht eingesetzt wurden.
Insbesondere auch nicht in der äußerst gefärlichen Kampfsituation bei den Tankern auf der Sandbank...
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Die 140 Zivililisten haben niemand gekapert und niemanden geschächtet.
Red doch keinen Blödsinn, natürlich haben sie das.
Dummfug, die 140 Zivilisten haben bekanntlich Benzin abgezapft.
Auf weiteren Dummfug von dir bekommst du keine Antwort mehr.
Haben die Drohnen der BW denn sowas? Können die ein paar Schafe von ein paar Menschen unterscheiden?
Ja. http://de.wikipedia.org/wiki/EMT_Luna
Falls ja, würde ich auch nicht verstehen, warum sie nicht eingesetzt wurden.
Insbesondere auch nicht in der äußerst gefärlichen Kampfsituation bei den Tankern auf der Sandbank...
Ich weiß nicht, was du daran rumzunörgeln hast. Wir hatten keinen einzigen Toten zu beklagen und haben über 140 Taliban/Drogenhändler/potentielle Asylanten (such dir was aus) ausgeschaltet. So führt man Krieg! :top:
Nicht umsonst verfügt die Schweizer Armee auch über jede Menge Kampfpanzer.
Ja natürlich gibt es in den wilden Gebirgsregionen in A. ein ausgebautes Autobahn- und Straßensystem wie in der Schweiz.
:)):)):))
Bei den Kämpfen des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich in Tirol und den Dolomiten, hat die Artillerie die Truppen in ihren Gebirgsstellungen förmlich festgenagelt bzw. sie gleich ganz vernichtet.
Die wilden Gebirge in A. sind bis 7000 m hoch und nicht durch Strassen erschlossen, auf denen Leos und schwere Haubitzen hinfahren könnten.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 14:46
Ja natürlich gibt es in den wilden Gebirgsregionen in A. ein ausgebautes Autobahn- und Straßensystem wie in der Schweiz.
:)):)):))
Dummschwätzer!!!!
http://soldatenglueck.de/wp-content/uploads/2009/04/bw-panzer-pz-61.jpg
http://www.checkpoint-online.ch/CheckPoint/Images/N-Leopard2.jpg
Wir sind schon 1940 mit unseren Panzerdivisionen durch die Ardennen vorgestoßen.
Im Vergleich zu den Hochgebirgen von A. weitgehend Flachland und durch Strassen erschlossen.
Ja natürlich gibt es in den wilden Gebirgsregionen in A. ein ausgebautes Autobahn- und Straßensystem wie in der Schweiz.
:)):)):))
Seit wann brauchen Panzer Autobahnen? :eek: ?( :eek: Guckst du: http://www.youtube.com/watch?v=qPn1xS54rKo&feature=related
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Bei der Untersuchung durch die US-Regierung tauchte nicht einmal der WTC-7-Wolkenkratzer auf, in den gar kein Flugzeug hineinflog, weil die Sprengung für die ganze Welt (auch Laien) zu offensichtlich ist.
Wie Dir schon jemand anders geraten hat...
Keine Gegenargumente, erbärmlich wie üblich.
(...)
Keine Gegenargumente, erbärmlich wie üblich.
Die sind in dem Strang, in den sie gehören. Reichlich. Wenn Du
das Geschwurbel tatsächlich thematisieren willst, mach es dort.
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Haben die Drohnen der BW denn sowas? Können die ein paar Schafe von ein paar Menschen unterscheiden?
Ja. http://de.wikipedia.org/wiki/EMT_Luna
Da steht nur etwas von optional. Von Unterscheidung Mensch - Tier und Auflösung steht da auch nichts.
Drohnen kann man auch abschießen. Oder erst mal verschwinden, wenn man eine sieht.
Mr Capone-E
17.04.2010, 14:56
Obige Erklärung ist völlig ausreichend.
Mit der Realität hat sie jedenfalls nichts zu tun.
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Ja natürlich gibt es in den wilden Gebirgsregionen in A. ein ausgebautes Autobahn- und Straßensystem wie in der Schweiz.
Seit wann brauchen Panzer Autobahnen?
Seit wann können Panzer und schwere Haubitzen auf einen Viertausender fahren oder in einem wild zerklüfteten Gebirge herumfahren?
Michael Kohlhas
17.04.2010, 15:01
Zitat von tosh Beitrag anzeigen
Ja natürlich gibt es in den wilden Gebirgsregionen in A. ein ausgebautes Autobahn- und Straßensystem wie in der Schweiz.
Seit wann können Panzer und schwere Haubitzen auf einen Viertausender fahren oder in einem wild zerklüfteten Gebirge herumfahren?
Das brauchen sie gar nicht, du Depp.
Ein Leopard kann bis zu 4000 Meter weit schießen und treffen und ein Panzerhaubitze 2000 über 30 Kilometer weit.
Sie geben der vorrückenden Infantrie, in diesem Fall Gebirgsjägern, ganz einfach Deckung und schießen die feindliche Infantrie zusammen.
[
Die wilden Gebirge in A. sind bis 7000 m hoch und nicht durch Strassen erschlossen, auf denen Leos und schwere Haubitzen hinfahren könnten.
Die brauchen auch keine Straßen. Schließlich haben sie Ketten: http://www.youtube.com/watch?v=lgLVpzjGgLA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=bLNhp746K0w&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=WqbndKL0Nv8
Da steht nur etwas von optional. Von Unterscheidung Mensch - Tier und Auflösung steht da auch nichts.
Bei ausreichender Munitionsversorgung ist das unerheblich.
FranzKonz
17.04.2010, 15:11
Das brauchen sie gar nicht, du Depp.
Ein Leopard kann bis zu 4000 Meter weit schießen und treffen und ein Panzerhaubitze 2000 über 30 Kilometer weit.
Sie geben der vorrückenden Infantrie, in diesem Fall Gebirgsjägern, ganz einfach Deckung und schießen die feindliche Infantrie zusammen.
[
Was kostet uns nach dieser Methode ein erlegter Taliban ungefähr? Wieviele gibt es, können wir uns das leisten, wer bezahlt das?
http://www.handelsblatt.com/politik/international/uno-mandat-fuer-afghanistan-truppe-verlaengert;2467036
ja, für das ISAF-Mandat. Aber inzwischen ist das ISAF-Mandat (Wiederhaufbau etc.) längst hinfällig wie Fachleute sagen (u. a. Profs. der BW-Uni) denn jetzt ist Krieg und dafür hat die BW kein Mandat. Was wir also da machen ist völkerrechtswidrig
Und genau so sehen es die Offiziere der BW auch
Michael Kohlhas
17.04.2010, 15:15
Was kostet uns nach dieser Methode ein erlegter Taliban ungefähr? Wieviele gibt es, können wir uns das leisten, wer bezahlt das?
Wir haben in AFG nichts zu suchen , der Krieg ist Blödsinn , ganz klar meine Meinung.
Aber darum ging es bei dem Disput zwischen tosh und mir auch nicht.
Tosh ist der Meinung, dass man die Taliban aus militärischen Gründen nicht besiegen könne- und das ist eindeutig Unsinn.
Einigen linken Dummschädeln muss man offenbar die Ausnahmeregeln
des Parlamentsbeteiligungsgesetzes vor Ihren Schädel nageln. Für eine
aktuelle Bedrohungslage mit Gefahr im Verzuge bedarf es keines neuen
Mandates.
Der Verteidigungsminister kann, wenn es die Lage erfordert, selbst ohne
das Parlament entscheiden welche Waffen die deutschen ISAF-Soldaten
in Afghanistan benötigen. Natürlich erfolgt diese Entscheidung nach dem
Vorschlag der Militärführung vor Ort.
Gutenberg hat richtig entschieden. Den deutschen ISAF-Soldaten werden
Panzerhaubitzen und Schützenpanzer zur Verfügung gestellt. Die Panzer
sind sogar schon vor Ort. Anderes wichtiges Gerät wird folgen.
Das Parlament darf jetzt Fingernägel kauen und weiter Dummschwatz
betreiben. Vielleicht stricken die Linken und Grünen vielleicht auch im
Parlament gemeinsam einen hübschen Pullover zum Abschied von Frau
Merkel.
Ich schlage deshalb Gutenberg als neuen Bundeskanzler vor. Der Mann
hat sich gerade von der Kette unserer Versager-Kanzlerin selbst befreit
das gemacht, was sein Amt erfordert. Er hat entschieden und gehandelt.
Genau das was Frau Merkel nicht kann.
das sit zwar richtig was Du über die Ausrüstung, Mandat etc.sagst, aber der ISAF-Einsatz ist ganz offen von General Chrytal ja aufgehoben, denn jetzt geht es um Krieg. Er will die Truppen anders einsetzen.
Und wo es heißt: Man woltle sich eine Brücke zurück erobern die die Taliban in ihrer Gewalt hatten (letzter Unfall mit toten BW-Soldaten) hat das mit ISAF-Einsatz (helfen beim wiederaufbau und Befrieden des Landes) nichts mehr zu tun.
Was Du über das Parlament und Guttenberg sagst, da stimme ich Dir voll zu.
Diese unselige Kanzlerin, die stringent am Kriegseinsatz festhält stürzt noch ganz Europa in den Krieg. Diese Frau muß weg so schnell wie möglich
Übrigens, ich bin nicht links, ich habe nur die Linke zitiert
politisch Verfolgter
17.04.2010, 15:25
Welche mentalen und welche Eink.- und Verm.-%Ränge riskieren dort Kopf und Kragen?
Einfach die Eink./Verm.-Verteilungkurven offenlegen und dort die jeweiligen %Ränge der Getöteten eintragen, dazu jeweils deren mentalen %Rang angeben.
FranzKonz
17.04.2010, 15:25
Wir haben in AFG nichts zu suchen , der Krieg ist Blödsinn , ganz klar meine Meinung.
Aber darum ging es in dem Disput mit tosh auch nicht.
Tosh ist der Meinung, dass man die Taliban aus militärischen Gründen nicht besiegen könne- und das ist eindeutig Unsinn.
Naja, die Briten und die Russen sind in Afghanistan gescheitert. Warum wohl?
Es geht darum, dass alle Soldaten freiwillig nach A. gingen.
das sit auch nciht ganz richtig. Viele FWDLer (freiwillig Wehrdienstleistende) gehen freiwillig. Aber Zeit- udn Berufssoldaten müssen.
Wenn Du keine Ahnung hast, solltest Du besser nichts schreiben
Wer hat wo 140 Zivilisten erledigt?? Kann es sein, dass Du den glorreichen Luftangriff meinst, den Oberst Klein befohlen hat und bei dem ueber hundert unmenschlicheTaliban samt Unterstuetzer zu ihren Jungfrauen geschickt wurden?? Solche Aktionen brauchen wir dort noch mehr, denn nur so lernen die Taliban Respekt und Ehrfurcht, aber dass das in tumbe antideutsche Hirne nicht reingeht, die stattdessen mit Vorliebe deutsche Opfer bejubeln, ist wohl leider eine Tatsache.
das sag mal Deinen Grünen und Linken in #Berlin. Die diesen Angriff ja so verteufeln und die Soldaten gerne vor Gericht sheen wollen.
Aussage eines Hauptmanns: wenn neben mir ein Kamarad getötet wird, sitzt mein Finger in Zukunft etwas lockerer am Abzug. So ist das und das ist verständlich
So war das auch mit den letzten angeblichen Zivilsiten die in ihren Fahrzeugen von der BW getroffen wurden, weil sie auf Anrufe nicht stoppten.
Wenn die Regierung so was nicht will, dann soll sie unsren Soldaten die Gewhre weg nehmen und ihnen Wattebäuschen geben damit können sie ja schießen
Und dies müssen vor allem die unseligen Grünen und Linken begreien.
Die Grünen sollen doch heute nicht so tun, als wären sie sauber, sie haben doch diesen Krieg angezettelt, sie haben unsere Soldaten dahin geschickt mit Strucks saudämlicher Aussage "Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt"
SPD-Ministerpräsident fordert Rückzug aus Afghanistan
Angesichts der Eskalation der Gewalt in Afghanistan gibt es jetzt auch aus der SPD Forderungen nach einem schnellen Rückzug. "Aus meiner Sicht sollten wir aus Afghanistan so schnell wie möglich raus", sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering dem Sender NDR Info. Die Union warnt davor, sich durch die jüngsten Angriffe in Afghanistan vom Kurs abbringen zu lassen.
"Ich möchte mich nicht daran gewöhnen, ich möchte nicht, dass wir Deutsche uns daran gewöhnen müssen, Nachrichten von im Kriege gefallenen Soldaten zu hören", sagte Sellering. Es müsse der Tatsache Rechnung getragen werden, dass sich der Einsatz gewandelt habe, argumentierte der SPD-Politiker: "Es hat keine Abstimmung darüber gegeben, ob wir diesen Krieg führen wollen oder nicht." Die deutschen Soldaten seien "in einen anderen Einsatz gegangen, der sich jetzt zum Krieg gewandelt habe". Daher müsse die politische Entscheidung über diesen Krieg jetzt nachgeholt werden. "Ich möchte diesen Krieg nicht, und ich nehme wahr, dass die Mehrheit der Deutschen ihn auch nicht will."
http://de.news.yahoo.com/2/20100417/tpl-spd-ministerpraesident-fordert-rueck-ee974b3.html
Erfreulich, dass langsam auch in der SPD das Denken einsetzt! :)
NATO-General: Zeitplan für Afghanistan unhaltbar
München (dpa) - Der Zeitplan der internationalen Gemeinschaft, die Verantwortung für die Sicherheit in Afghanistan an die Regierung in Kabul zu übergeben und einen baldigen Abzug einzuleiten, ist nach Ansicht des deutschen NATO-Generals Egon Ramms nicht zu halten.
Trotz aller Bemühungen der Internationalen Schutztruppe ISAF sehe er nicht, dass die dafür notwendigen Kriterien «absehbar erfüllt werden», sagte Ramms dem Magazin «Focus». Der deutsche Vier-Sterne-General und Kommandeur des operativen NATO-Militärhauptquartiers in Brunssum (Niederlande) sieht vor allem bei der Rekrutierung und Ausbildung von Armee und Polizei am Hindukusch grundlegende Defizite.
http://de.news.yahoo.com/26/20100417/tpl-nato-general-zeitplan-fr-afghanistan-a70ba75.html
Wer die US-Abzugspläne nicht von Anfang an durchschaute, hat sich doch nur in die Tasche gelogen.
Leserbrief von Prof. em. Dr. Karl-Heinz Kuhlmann, in der FAZ v. 12. April 2010. Meine Anmerkungen in Blau:
"Der neuerliche Tod von drei Bundeswehrsoldaten in Afghanistan läßt noch einmal das ganze verfehlte Unternehmen in den Blickpunkt rücken. Da klingt es schon makaber, wenn die Politiker in Berlin, allen voran die Kanzlerin, den Angehörigen ihr Mitgefühl wegen dieses "hinterhältigen Angriffs" bekunden.
Es ist Krieg! Da gehört der Hinterhalt dazu!! Was soll dann dieses Geschwätz? Betroffen dreinblickende Gesichter und das Lied vom guten Kameraden geben diesem Einsatz keinen Sinn.
In der ZDF-Dokumentation "Sterben für Afghanistan", welche die offiziellen Lügen um diesen Kriegseinsatz schonungslos aufdeckte, sagte der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr (2000-2002) Harald Kujat ein Wort, das eigentlich das ganze Parlament in Berlin vor ein Gericht bringen müßte: Skrupellos!
Niemand hat ihm widersprochen. Wenn aber Politiker skrupellos handeln, dann müssen sie abtreten und zur Rechenschaft gezogen werden - angefangen von Peter Struck bis hin zu Karl-Theodor zu Guttenberg.
In wieviel Reden hat man der Kriegsgeneration von 1939-45 Versagen vorgeworfen. Jetzt in der Verantwortung und unter keiner eigenen Lebensgefahr bringt man nicht den Mut auf, die Jungs nach Hause zu holen.
Die ehemalige Landesbischöfin Margot Käßmann hatte recht: Nichts ist gut in Afghanistan! Und Sie meinte damit nicht die Soldaten, sondern eben diese skrupellosen Politiker. "
http://www.swg-hamburg.de/Aktuelles/Zu_Afghanistan.pdf
Welch eine Genugtuung, daß pensionierte Professoren wissen und aussprechen, wo das GANZE PARLAMENT IN BERLIN, die Bundesregierung sowie die für den Einsatz im engeren Sinne Verantwortlichen hingehörten; ganz im Gegensatz zu den forumsbekannten Auftragsschmierern.
Was Prof. em. Kuhlmann nicht sagt, weil es sich ohnehin von selbst versteht: falls der ganze demokrattische Sauhaufen vor Gericht käme, welches Urteil die Herrschaften zu erwarten hätten; genau jenes, das seit dem IMT für Vorbereiten und Führen von Angriffskriegen steht!
Knudud_Knudsen
17.04.2010, 16:31
Unter den Besatzern wurden die Drogenbarone wieder eingesetzt, die Drogenproduktion wird auch von der BW verteidigt.
Bezeichnend, dass du über zigtausend Drogentote p. a. hinwegsiehst. :kotz:
..ich hatte Dir ja empfohlen einen extra Faden zu diesem Thema zu öffnen..möglicherweise gibt es schon einen..das Thema ist komplex..ausserdem wird niemand gezwungen Drogen zu konsumieren...nach meiner Meinung gibt es nur einen erfolgreichen Weg das Geschäft mit den Drogen,und die damit verbundenen horrenden Gewinne,zu beenden..gebt alle Drogen frei..lasst sie zu Dumpingpreisen in Apotheken frei verkaufen..dann wird das Geschäft für die Mafia uninteressant..und mehr Drogenabhängige wird es auch nicht geben..es besteht dann auch kein Reiz mehr darin Kinder anzufüttern..es werden Drogen wie Tabak und Alkohol...
bis zum Beginn des 20.Jh. konnte Jedermann in der Apotheke Kokain und andere Narkotika frei kaufen..waren die Menschen damals mehr drogenabhängig..mitnichten nein..es ist nur Keiner daran interessiert sich das Geschäft kaputt machen zu lassen..das Geld brauchen auch Volkswirtschaften..aber auch Leute wie die Taliban,damit sie Waffen bezahlen können..Bauern damit ihre Familien besser leben können etc.pp.
Wenn Opium nicht mehr einbringen würde wie Weizen..dann bauten sie Weizen an..
Knud
"Aus meiner Sicht sollten wir aus Afghanistan so schnell wie möglich raus", sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering ...................
Wer zum Teufel ist das denn jetzt schon wieder?
Da ist ja die Meinungsäußerung eines Buschmanns aus Zentralafrika bedeutender.
Knudud_Knudsen
17.04.2010, 16:40
...........schmähliche Niederlage.
...und um das zu verhindern werden wir weiter Afgh.Truppen und Polizisten ausbilden und sie eine zeit lang begleiten...sie machen schon ganz erhebliche Fortschritte und sind gut..werden immer besser...wenn sie uns dann nicht mehr brauchen,gehen wir..das war der Deal..
Knud
Knudud_Knudsen
17.04.2010, 16:46
[QUOTE=tosh;3636170]Die Chinesen und Russen beteiligen sich nicht .............
Angriffskrieg..lass das doch endlich es ist doch auch bei Dri angekommen das das Quatsch ist...oder hast Du eine alte Propagandaschallplatte verschluckt?? die kratzt..lass es Du machst Dich lächerlich...
Chinesen und Russen bekämpfen in ihren Ländern islamistische Terroisten,und das schon lange..und das was Du als Taliban bezeichnest sind Zivilisten,als Terroristen ausgebildeten Leute,aus vielen Nationen..auch aus China und Russland...und Du glaubst,dass China und Russland das befürworten??
Knud
Knudud_Knudsen
17.04.2010, 16:49
Die Schuld für 9.11 wurde noch nicht gerichtlich geklärt, das muss schnellstens nachgeholt werden, zumal die DREI Gebäude zusätzlich zu den ZWEI Fliegern nachweislich durch Sprengung zum Einsturz gebracht wurden.
In Res 1368 steht ja auch nichts von ObL, es wird deshalb darin nur gefordert, die Schuldigen zu finden und vor Gericht zu stellen, und auch wird kein Angriffskrieg gegen A. gefordert.
Für ISAF gibt es allerdings ein Mandat unter dem auch die BW dort ist, nämlich für Sicherheit für die Regierung in kabul und Umgebung und für Wiederaufbau. Dieses Mandat war Unfug, Wiederaufbau im Krieg geht nicht, und die Sicherheit wurde in den 8 Jahren immer schlechter.
Und der arbeitet mit dem Westen zusammen - vergessen???
..Du hast überhaupt nichts verstanden...
wahrscheinlich sind die Türme durch Altersschwäche eingestürzt..und da hatte man einen Grund..gell??
Kriege finden immer Gründe und die Regeln macht der Mächtige..Supermächtige klar??
Knud
Bei Wikileak ist ein geheimes CIA-Dokument aufgetaucht das jetzt die Medienbearbeitung der defätistischen Europäer vornehmen soll.
Danach sind insbesondere Direktinterviews von afghanischen Frauen für deutsche Frauen zu propagieren....
26. Mar. 2010: CIA report into shoring up Afghan war support in Western Europe, 11 Mar 2010
This classified CIA analysis from March, outlines possible PR-strategies to shore up public support in Germany and France for a continued war in Afghanistan. After the dutch government fell on the issue of dutch troops in Afghanistan last month, the CIA became worried that similar events could happen in the countries that post the third and fourth largest troop contingents to the ISAF-mission. The proposed PR strategies focus on pressure points that have been identified within these countries. For France it is the sympathy of the public for Afghan refugees and women. For Germany it is the fear of the consequences of defeat (drugs, more refugees, terrorism) as well as for Germany's standing in the NATO. The memo is an recipe for the targeted manipulation of public opinion in two NATO ally countries, written by the CIA. It is classified as Confidential / No Foreign Nationals.
Siegfriedphirit
17.04.2010, 17:49
geopfert für Amerika und deutsche Rüstungskonzerne,wenn es nach unserer Angela gegangen wäre, würden wir auch im Irakkrieg stecken-toll diese Christin und Pfarrerstochter. Sexskandal der Kirche und die Kriegsbeteiligung unserer Christdemokraten oh Herr auf welchem Weg ist unsere Religion? Das Lästern über den Islam ist mir ganz schön vergangen... +
Esreicht!
17.04.2010, 17:57
SPD-Ministerpräsident fordert Rückzug aus Afghanistan
Angesichts der Eskalation der Gewalt in Afghanistan gibt es jetzt auch aus der SPD Forderungen nach einem schnellen Rückzug. "Aus meiner Sicht sollten wir aus Afghanistan so schnell wie möglich raus", sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering dem Sender NDR Info. Die Union warnt davor, sich durch die jüngsten Angriffe in Afghanistan vom Kurs abbringen zu lassen.
"Ich möchte mich nicht daran gewöhnen, ich möchte nicht, dass wir Deutsche uns daran gewöhnen müssen, Nachrichten von im Kriege gefallenen Soldaten zu hören", sagte Sellering. Es müsse der Tatsache Rechnung getragen werden, dass sich der Einsatz gewandelt habe, argumentierte der SPD-Politiker: "Es hat keine Abstimmung darüber gegeben, ob wir diesen Krieg führen wollen oder nicht." Die deutschen Soldaten seien "in einen anderen Einsatz gegangen, der sich jetzt zum Krieg gewandelt habe". Daher müsse die politische Entscheidung über diesen Krieg jetzt nachgeholt werden. "Ich möchte diesen Krieg nicht, und ich nehme wahr, dass die Mehrheit der Deutschen ihn auch nicht will."
http://de.news.yahoo.com/2/20100417/tpl-spd-ministerpraesident-fordert-rueck-ee974b3.html
Erfreulich, dass langsam auch in der SPD das Denken einsetzt! :)
Das "Denken" hat erst als Oppositions-Partei und wegen den anstehenden NRW-Wahlen eingesetzt ! 62 % der Bevölkerung fordern lt. Forsa den sofortigen Rückzug;)
kd
Das "Denken" hat erst als Oppositions-Partei und wegen den anstehenden NRW-Wahlen eingesetzt ! 62 % der Bevölkerung fordern lt. Forsa den sofortigen Rückzug;)kd
Diese Umfrage dürfte wieder getürkt sein. Vor einiger Zeit brachte die WELT, daß etwa 85% den Einsatz in Afghanistan ablehnen.
Der Österreicher
17.04.2010, 18:09
Nein, die Bundeswehr sollte dort bleiben und die Truppe auf 15.000 Mann aufgestockt werden.
Esreicht!
17.04.2010, 18:10
Bei Wikileak ist ein geheimes CIA-Dokument aufgetaucht das jetzt die Medienbearbeitung der defätistischen Europäer vornehmen soll.
Danach sind insbesondere Direktinterviews von afghanischen Frauen für deutsche Frauen zu propagieren....
Die "Goebbelsschnauze" (Volksempfänger) äh Tagesschau hat die CIA-Propaganda-Forderung längst übernommen:
Kriegshetze in der Tagesschau gerät zur zynischen Satire
von Redaktion @ 19:48. abgelegt unter Medienmanipulation, Krieg, Afghanistan
Vor ein paar Wochen erst ist bekannt geworden, dass die CIA von den deutschen Medien mehr Engagement dabei erwartet, die deutsche Bevölkerung zum Krieg gegen Afghanistan aufzustacheln. Gegen die Gefahr der Kriegsmüdigkeit sollten der CIA zufolge vor allem Frauen helfen, die den Deutschen erklären, wie toll der Krieg ist. Sollte das nicht gelingen, so drohe die Gefahr, dass die deutsche Politik dem Druck der Bevölkerung nachgeben müsste und genau wie die Niederlande die Besatzungstruppen aus Afghanistan abziehen, meinte die CIA.
Nachdem der Feind in Afghanistan die Unverfrorenheit besessen hat, ausgerechnet an Karfreitag ein paar der deutschen Besatzungssoldaten umzubringen und damit den Deutschen das leckere Fischessen zu vermiesen, wurde die Aufgabe der Bekämpfung der Kriegsmüdigkeit noch dringlicher.
Die Tagesschau meinte, Rat zu wissen. Ulrike Bosse aus dem ARD-Hörfunkstudio Südasien ist gestern in einem von der Tagesschau veröffentlichten Kommentar die gefährlichen pazifistischen Tendenzen in Deutschland frontal angegangen.
Die Parole “Nie wieder Krieg!” sei Mist, erklärt sie den Rezipienten ihrer Meinung. Besonders schändich sei, genau wie die CIA das auch sieht, dass die Mehrheit der deutschen Bevölkerung bezüglich Afghanistan das dumme Konzept “Sofort raus!” unterstützt...
http://www.mein-parteibuch.com/blog/...ischen-satire/
kd
politisch Verfolgter
17.04.2010, 18:13
Perverser gehts nicht:
der Sprössling einer der 300 begütertsten deutschen Familien lacht "aufmundernd", verletzte und liegend ganzkörper-verbundene Habenichtse "begleitend", sich damit als "Beschützer" ausgebend.
So ein Dreck ist eine Schande für D.
Um Himmels Willen Nachwuchs unterlassen, der nix hat, der sog. "Arbeitnehmer" sein würde, der gar in solche IrrenSzenarien abtriften könnte.
Das "Denken" hat erst als Oppositions-Partei und wegen den anstehenden NRW-Wahlen eingesetzt ! 62 % der Bevölkerung fordern lt. Forsa den sofortigen Rückzug;)kd
Nachtrag:
Wie alle geriebenen Verbrecher gibt auch dieser Verbrecherstaat nur zu, was er unbedingt zugeben muß, weil er ohnehin überführt ist.
Esreicht!
17.04.2010, 18:16
Diese Umfrage dürfte wieder getürkt sein. Vor einiger Zeit brachte die WELT, daß etwa 85% den Einsatz in Afghanistan ablehnen.
Sehe ich auch so, weil nach Todesfällen die Rückzugforderungen steigen!
kd
Esreicht!
17.04.2010, 18:22
Perverser gehts nicht:
der Sprössling einer der 300 begütertsten deutschen Familien lacht "aufmundernd", verletzte und liegend ganzkörper-verbundene Habenichtse "begleitend", sich damit als "Beschützer" ausgebend.
So ein Dreck ist eine Schande für D.
Um Himmels Willen Nachwuchs unterlassen, der nix hat, der sog. "Arbeitnehmer" sein würde, der gar in solche IrrenSzenarien abtriften könnte.
:top: Je weniger abstrakt Du schreibst, umso besser kommen Deine Inhalte rüber;)
kd
politisch Verfolgter
17.04.2010, 19:12
Kd, "Arbeitnehmer"Idiotie ist keineswegs "abstrakt", sondern Zweck der deswegen laufend unterschlagenen Eink./Verm.-Verteilungskurven.
Abhilfe bedingt Netzwerkeffizienz für Anbieter.
Wer was dagegen hat, ist Teil des Problems.
Diese Umfrage dürfte wieder getürkt sein. Vor einiger Zeit brachte die WELT, daß etwa 85% den Einsatz in Afghanistan ablehnen.
Vor etwa 1 Woche gab es im Stern oder Spiegel auch so eine Umfrage. Ergebnis für raus aus Afghanistan war bei etwa 83%. Wollte am nächsten Tag nochmal nach dem aktuellen Ergebnis nachschauen und die Umfrage war weg.
Penthesilea
17.04.2010, 19:40
... Wo liegen die Mohnanbaugebiete?
http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.phtml?bid=943&sid=178
MONITOR Nr. 574 am 13. März 2008
Ein Polizeiposten in Kabul, Anfang der Woche. Eine Showeinlage für unsere Kameras. In Wahrheit ist die Sicherheitslage in Afghanistan außer Kontrolle. Eigentlich wollten die Deutschen hier Polizisten ausbilden, um Sicherheit zu schaffen. Aber das Projekt gilt als gescheitert, weil es weder genug Geld dafür gab, noch eine klare Strategie. Auch diese von den Deutschen errichtete Polizeistation im Norden Afghanistans kann über das Scheitern nicht hinwegtäuschen.
Wer einen Beweis dafür sucht, der braucht sich nur auf den Feldern des Landes umzusehen. Hier blüht der Mohn wie nie zuvor und finanziert einen Krieg, der kein Ende nehmen will. Denn am Opium verdienen nicht nur die Bauern, die kaum eine Alternative haben. An dem Rauschgift verdienen auch die Taliban, die Aufständischen und Regierungskreise. Und nie verdienten sie mehr, wie eine neue Studie der Vereinten Nationen zeigt.
Demnach wurden im letzten Jahr auf über 193.000 Hektar Opium angebaut. 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Eine "Rekordernte", die laut Bewertung der Vereinten Nationen "schockierend hoch" sei.
…………….
Immer tiefer verstrickt sich Deutschland in einen schmutzigen Krieg, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint.
Vor etwa Woche gab es im Stern oder Spiegel auch so eine Umfrage. Ergebnis für raus aus Afghanistan war bei etwa 83%. Wollte am nächsten Tag nochmal nach dem aktuellen Ergebnis nachschauen und die Umfrage war weg.
Besten Dank!
In der OMF-BRD gilt folgende Faustregel: die wichtigsten Entscheidungen der regierenden Parteienmafia werden gegen 75- bis 85-Prozent-Mehrheiten getroffen; beispielsweise auch beim €urotz oder Griechenland-Bailout.
Penthesilea
17.04.2010, 19:42
Es gibt Verträge und Verbündete lässt man im Krieg nicht im Stich!
So etwas machen nur Feiglinge, wie sie unter den Braunen besonders
häufig zu finden sind. So scheint es mit zumindest, wenn ich mir die
Antworten so mancher unserer Spezis durchlese. :rolleyes:
Raus kann die Bundeswehr nur im Gesamtkonzept zusammen mit der Nato!
Sind also auch bei der NATO einige Staaten „gleicher“? Gut im Sicherheitsrat der UNO (Veto-Staaten) z.B. ist das klar. Aber in diesem Falle?
Was die Kanadier …. dürfen, sollte uns nicht verboten sein. Sollten unsere Nichtsnutze allerdings eine Teilnahmegarantie bis zum ??? unterschrieben haben, werden noch mehr deutsche Soldaten für die Amis sterben.
Gruß vom brauen Feigling Penthesilea
Penthesilea
17.04.2010, 19:48
Es war aber kein Angriffskrieg oder hat die UN ihn als solchen deklariert?
Ich kann jetzt nicht sagen, wann genau die UNO das Afg.-Mandat gab. Es gilt NOCH bis Oktober 2010. Aber sicher wird es dann auf Wunsch auch weiter erteilt werden.
Aber: Wer bis Oktober seine Teilnahme kündigt, sollte raus sein, es sei denn, eine Extra-Erklärung bindet ihn.
Penthesilea
17.04.2010, 19:50
Die Taliban wurden vor dem Angriff aufgefordert, Bin Laden und die Al Qaida Terroristen auszuliefern, was diese ablehnten. Die Quittung bekamen diese Unmenschen dann praesentiert.
www.t-online.de
US-Präsident George W. Bush hat die Taliban in Afghanistan erneut aufgefordert, den Terroristenchef Osama bin Laden auszuliefern. Bush sagte bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus, dass über die Angriffe neu nachgedacht werden könne. "Wenn ihr ihn und seine Leute heute ausspuckt, werden wir uns noch einmal überlegen, was wir mit eurem Land machen", sagte Bush an die Adresse der Taliban. Dies sei eine zweite Chance.
Das Gastrecht ist in molemischen Ländern noch heilig. Die Taliban forderten deshalb Beweise für Bin Ladens Schuld, dann wollten sie ihn ausliefern. Es wurde nichts vorgelegt, OBL also nicht ausgeliefert.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,239340,00.html
Frage: Was, wenn Afghanistan bin laden doch ausliefert?
Antwort Klaus Schwarz, Ex-Generalstabsoffizier vom SWP-Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit in Berlin:
"Das würde für die Amerikaner sehr schwer, denn dann bricht eine wichtige Argumentation für den Militäreinsatz zusammen." (tz. S.2, Fr.14.Sept.2001)
Deutlich genug ?
Penthesilea
17.04.2010, 19:52
Tosh ist der Meinung, dass man die Taliban aus militärischen Gründen nicht besiegen könne- und das ist eindeutig Unsinn.
Halte ich nicht für Unsinn. Was glaubst Du, warum die Russen und noch viel früher die Engländer abziehen mußten?
Die Taliban haben ganz einfach die Unterstützung der Bevölkerung. Und das wissen unsere Politiker auch. Warum sonst wurde gewarnt: Nicht noch mehr Ausbilder, denn viele Afghanen lassen sich ausbilden, bekommen Waffen und laufen dann über. Die wollen endlich die Besatzer aus dem Land haben.
Aldebaran
17.04.2010, 19:57
http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.phtml?bid=943&sid=178
Dass Opium kommt aus dem Süden, wo die BW nicht steht. Und die Lage bessert sich:
02.09.2009
Erfolg in der Opium-Hochburg
Der größte Erfolg wurde in der von den Briten patrouillierten Provinz Helmand erzielt, wo zwei Drittel des afghanischen Opiums herkommen. Hier ging die Anbaufläche überdurchschnittlich um 33 Prozent zurück. Im Vorjahr war sie nur marginal gesunken, weil Briten und Amerikaner zu sehr mit Militäroffensiven gegen die Taliban beschäftigt waren. Auf dem Nato-Gipfel in Budapest im vergangenen Oktober hatten die Alliierten dann beschlossen, sich stärker auf die Bekämpfung des Opiumanbaus zu konzentrieren. Seither wurden 89 Operationen speziell gegen Labore und Drogenbarone durchgeführt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,646413,00.html
Wollen wir mal sehen, wie es weitergeht.
politisch Verfolgter
17.04.2010, 20:02
Arm stirbt gewaltsam - Guttenberg hätte nicht mal das nötig, sich mit derart Gestorbenen und Schwerverletzten als Herrenmensch auszugeben, der selber keinen Kopf risikiert.
Er hat bestimmt paar hundert Mio € Vermögen, gehört er doch zu den 300 begütertsten FamilienClans Deutschlands.
Der ist offenbar derart übersatt begütert, daß er diesen Nervenkitzel braucht.
Penthesilea
17.04.2010, 20:08
Das ganze ist m. E. ein "ganz großes geostrategisches und auch geopolitische Spiel"!
Nicht nur Du denkst so.
Hier Auszüge aus einem schon älteren, aber immer noch interessanten Artikel, der mit Afghanistan noch nicht direkt zu tun hatte, aber die ganze Strategie unserer Superdemokraten sehr deutlich erklärt:
Junge Freiheit Nr. 28/99 vom 09.07.1999
“Geostrategie: Der mögliche Bau einer Trans-Balkan-Pipeline und die Folgen für den Interessenausgleich
Das größte Spiel um Eurasien beginnt
Michael Wiesberg
Kaum hat sich der Pulverdampf über dem Kosovo gelichtet, werden im südlichen Balkan Entwicklungen angestoßen, die weitgehende Rückschlüsse auf die eigentlichen Motive insbesondere der USA erlauben, im Kosovo aktiv zu werden. ....
Das kaspische Öl soll per Tanker von dem russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk bzw. dem georgischen Schwarzmeerhafen Suspa verschifft werden, um dann auf dem Landwege mit Pipelines durch Bulgarien, Mazedonien und Albanien gepumpt zu werden.
UPI meldete weiter, daß die Entscheidung für den möglichen Bau dieser Pipeline kurz vor der Einigung zwischen der Nato und Rußland über die Modalitäten zur Beendigung des Krieges im Kosovo fiel. Diese Behauptung ist deshalb irreführend, weil die Entscheidung für dieses Projekt bereits lange vor Ausbruch des Kosovokrieges gefallen war. So führte die Regierungsinstitution Trade and Development Agency (TDA) in ihren Arbeitsschwerpunkten des Jahres 1998 bereits die Trans-Balkan Erdölpipeline auf. Diese solle, so die TDA, von dem bulgarischen Schwarzmeerhafen Burgas durch Mazedonien nach Vlora in Albanien führen.
Dieses Projekt sei aufgrund der Konflikte im südlichen Balkan bisher nicht durchführbar gewesen, steht in der UPI-Meldung weiter zu lesen. Jetzt aber gäbe es die Aussicht, daß die USA für eine entsprechende Sicherheit in der Region sorgten und entsprechende Garantien für Investitionen übernähmen. Damit steige die mögliche Trans-Balkan Pipeline zu einer ernsthaften Alternative zu der lange von den USA favorisierten Pipeline Baku
(Aserbaidschan)- Ceyhan (Türkei) auf.
Einflußsicherung in der Region durch Investitionen
Noch weiter geht eine Pressemitteilung der TDA vom 2. Juni dieses Jahres. Dort ist davon die Rede, daß die Trans-Balkan Pipeline endgültig die Erdölreserven des Schwarzen und des Kaspischen Meeres mit Westeuropa verbinden könne. Im ganzen letzten Jahr wird TDA-Direktor Grandmaison zitiert, habe die TDA aktiv die Entwicklung verschiedener Pipelinesysteme unterstützt, um die großen Ressourcen der kaspischen Region mit den westlichen Märkten zu verbinden. Das Trans-Balkan Projekt sei ein entscheidender Schritt vorwärts im Hinblick auf die Sicherung der amerikanischen Geschäftsinteressen in dieser Region.
An den Kosten der Untersuchung beteiligt sich neben der TDA auch die im amerikanischen Besitz befindliche Erdölfirma AMBO (Albanian-Macedonian-Bulgarian-Oil-Corporation), die laut Pressemitteilung der TDA bereits in der Vergangenheit mit allen wichtigen US-Erdölfirmen zusammengearbeitet habe, um eine Erdölpipeline zu entwickeln, die russisches, aserbaidschanisches, georgisches, turkmenisches und kasachisches Erdöl durch die oben genannten Balkanstaaten transportieren soll.
Die TDA hat auch die Federführung bei der von den USA finanzierten "Entwicklungsinitiaitve südlicher Balkan" (SBDI), die die infrastrukturelle Entwicklung des transeuropäischen Korridors Nr. 8 zum Ziel hat, der von Burgas bzw. Varna in Bulgarien zum albanischen Adriahafen Durres führt. Selbstverständlich lassen diese Pläne in der Türkei die Alarmglocken schellen.
Im gleichen Maße, wie sich die Trans-Balkan Pipeline zu einer ernsthaften Option entwickelt, werden die Chancen geringer, daß die lange Zeit von der US-Regierung favorisierte Pipeline Baku-Ceyhan gebaut wird. ..........
Die US-Regierung hat bisher aus geopolitischen Erwägungen heraus an diesem Projekt festgehalten, weil diese Trassierung sowohl russisches als auch iranisches Territorium ausspart.
Die amerikanischen Erdölfirmen vor Ort haben sich allerdings stets gegen eine derartige Option ausgesprochen und scheinen sich jetzt durchgesetzt zu haben. Den letzten Anstoß dafür dürften der nach wie vor niedrige Ölpreis, die stagnierende Nachfrage, die bisher hinter den Erwartungen zurückgebliebene kaspische Erdölproduktion und der weiter schwelende aserbaidschanisch-armenische Konflikt sein.
Dazu kommt, daß die US-Regierung durch russische Aktivitäten auf dem Balkan unter Zugzwang geraten ist. Moskau plant nach Angaben der Moskauer Nachrichtenagentur Itar-Tass vom 19. Mai dieses Jahres eine Erdölpipeline von dem Schwarzmeerhafen Noworossijsk nach Burgas zum griechischen Hafen Alexandropolis am Ägäischen Meer. Diese Verbindung ist wesentlich wirtschaftlicher als die Verbindung Baku-Ceyhan. Dieser Plan ist nicht nur ein Schachzug gegen die USA, sondern vor allem gegen den russischen Hauptgegner in dieser Region, der Türkei. Denn die Türkei verfolgt mit der am 1. Juli 1994 fixierten Weigerung, mehr Erdöltanker als bisher durch den Flaschenhals Bosporus passieren zu lassen, keineswegs nur ökologische Motive.
Aufrechterhaltung der US-amerikanischen Hegemonie
Diese von der Türkei durchgesetzte Begrenzung war insbesondere gegen Rußland gerichtet, das an einer Steigerung des Erdöltransportes durch Tanker, die wohl oder übel den Flaschenhals Bosporus passieren müssen, interessiert war und ist. Diese Begrenzung hat entscheidend zur Annäherung zwischen Rußland, Griechenland und Bulgarien beigetragen, das Bosporus-Problem mit einer Pipeline durch Bulgarien und Griechenland zu lösen.
Die geplante Pipeline Burgas-Alexandropolis wird 300 Kilometer lang sein und soll etwa 700 Millionen Dollar kosten. Damit würde diese Piepline ein Zehntel dessen kosten, was eine mögliche Pipeline Baku-Ceyhan an Kosten verschlingen würde, die darüber hinaus noch Erdbebengebiete durchqueren würde.
............
Die entscheidende Rolle über die Pipelinetrassen der Zukunft spielt aber aufgrund ihrer Finanzkraft die USA. Diese sind offiziell zunächst an der die Interessensicherung der involvierten amerikanischen Erdölfirmen im Kaukasus und in Zentralasien interessiert.
Tatsächlich geht es um wesentlich mehr. Was die USA wirklich wollen, hat der ehemalige Sicherheitsberater unter Präsident Carter, Zbigniew Brzezinski in seinem berühmten Artikel "Eine Geostrategie für Asien" in der Foreign Affairs-Ausgabe vom September/Oktober 1997 zu Protokoll gegeben: "Angesichts der Instabilität Eurasiens muß unmittelbar gewährleistet werden, daß kein Staat und keine Verbindung von Staaten die Fähigkeit erlangen, die Vereinigten Staaten zu verdrängen oder auch nur ihre entscheidende Rolle zu schmälern." Genau diesen Zustand bezeichnet Brzezinski als "segensreiche amerikanische Hegemonie".
Neu sind Brzezinskis Thesen freilich nicht. Bereits 1904 vertrat der britische Geostratege Halford Mackinder in einem Papier mit dem Titel "Der geographische Angelpunkt der Geschichte" aus englischer Sicht eine ähnliche These. Auch für Mackinder lag der Schlüssel über die Weltherrschaft in der Kontrolle über das Kernland der eurasischen Landmasse, das aus seiner Sicht von der Wolga, dem Yangtse, der Arktis und dem Himalya umgrenzt wurde. Seine These faßte Mackiinder wörtlich wie folgt zusammen: "Wer Osteuropa beherrscht, beherrscht das Kernland; wer das Kernland beherrscht, beherrscht die Weltinsel; wer die Weltinsel beherrscht, beherrscht die Welt."
...........
Und weiter: "Die erklärten Ziele der US-Politik hinsichtlich der Energieressourcen dieser Region umfassen die Förderung der Unabhängigkeit der dortigen Staaten sowie deren Verbindungen zum Westen; das Brechen des russischen Monopols über die Transportwege für Öl und Gas; die Förderung der Versorgungssicherheit des Westens durch Diversifizierung der Energieversorger; die Förderung des Baus von Ost-West-Pipelines, die nicht durch den Iran führen; sowie die Abwehr des gefährlichen iranischen Zugriffs auf die zentralasiatischen Ökonomien".
Wachsende Divergenzen zwischen USA und Europa
Es gibt inzwischen in den USA Stimmen, denen der Begriff "Großes Spiel" bereits nicht mehr ausreicht. So schlug zum Beispiel der Herausgeber des US News&World Report, Mortimer Zuckerman, vor, die Konfliktlage in Zentralasien/Kaukasus, das "größte Spiel" zu nennen. Dieser Superlativ sei deshalb angebracht, weil es um "weltweite und nicht nur regionale Konkurrenzen geht. Ein Rußland, unter dessen nuklarem Schutz sich ein neues Ölkonsortium unter Beteiligung des Iran und des Irak zusammenfindet, könnte durchaus die Energiepreise derart in die Höhe treiben, daß die Produzenten gestärkt und der Westen, die Türkei, Israel und Saudi-Arabien bedroht werden".
Ähnlich wie Zuckermann sieht Frederick Starr von der John Hopkins Universität die Dinge. Starr ist Leiter des Central Asia Caucasus Institute und gab 1998 folgendes zu Protokoll: "Die potentiellen wirtschaftlichen Erträge der kaspischen Energieträger werden westliche Militärtruppen nach sich ziehen, um bei Bedarf diese Investitionen zu schützen."
Es besteht vor diesem Hintergrund kein Zweifel, daß der Kosovokrieg auch und gerade der strategischen Absicherung dieser Investionen diente. Dieser Krieg machte aber auch deutlich, daß es zwischen den USA und Europa keine Interessenkonvergenz mehr gibt. Der Zugriff auf die Ressourcen in Zentralasien wird die unterschwelligen Konflikte zwischen den USA und Europa weiter zuspitzen........”
Halte ich nicht für Unsinn. Was glaubst Du, warum die Russen und noch viel früher die Engländer abziehen mußten?
Die Taliban haben ganz einfach die Unterstützung der Bevölkerung. Und das wissen unsere Politiker auch. Warum sonst wurde gewarnt: Nicht noch mehr Ausbilder, denn viele Afghanen lassen sich ausbilden, bekommen Waffen und laufen dann über. Die wollen endlich die Besatzer aus dem Land haben.
Der User heißt so, wie dass was er schreibt! Tosh=Englisch= Unsinn!
Die Taliban haben eben nicht die Unterstützung! Durch meinen eigenen Aufenthalt letztes Jahr und durch die Erfahrung vieler , vieler Leute weiß ich , dass die Männer sich zum Polizisten ausbilden lassen, für ca 300 Euro im Monat(ist allein schon in Afg. ein Vermögen und die Talib bieten ihm 600 Euro)
Lehnt er ab, findet er den Kopf seiner Tochter auf seinem Kopfkissen.............
Idioten, die in irgendeiner Art und Weise versuchen, die Talliban zu rechtfertigen, oder deren Vorgehen sind unglaubliche Dummpradler ohne irgend einen Background!
Wenn der Verantwortliche am Karfreitag, den Beschuss von Talibs ablehnen muss, weil er den Staatsanwalt im Marschgepäck hat, obwohl der Heli-Pilot ihm gesagt hat, dass er die Angreifer sieht................
dann haben die Deutschen ein wirklich ernsthaftes Problem!
Wer den User Quark(Tosh) ernst nimmt, ähm tut mir leid, der blamiert sich eigentlich in jedem Strang durch unglaubliche Abwesenheit von Kenntnis oder Ahnung, oder Verstehen...I´m sorry :lach::lach::lach::lach:
Penthesilea
17.04.2010, 20:20
Dass Opium kommt aus dem Süden, wo die BW nicht steht. Und die Lage bessert sich:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,646413,00.html
Wollen wir mal sehen, wie es weitergeht.
Sage ich auch, bin aber skeptisch.
Vielleicht lese ich auch nur die falschen Bücher?
Zum Thema „Destabilisierung von Staaten, Einsetzen von Regierungen, verdeckte Operationen, Bürgerkriege, Finanzierung all dieser … durch Drogenhandel….“ empfehle ich:
A. von Bülow:
“Im Namen des Staates”.
Ist ein schlimmes Buch. Wer es gelesen hat, glaubt an nichts mehr.
Aldebaran
17.04.2010, 20:22
Nicht nur Du denkst so.
Hier Auszüge aus einem schon älteren, aber immer noch interessanten Artikel, der mit Afghanistan noch nicht direkt zu tun hatte, aber die ganze Strategie unserer Superdemokraten sehr deutlich erklärt:
Junge Freiheit Nr. 28/99 vom 09.07.1999
Und dass auch nach 8_1/2 Jahren nichts Konkretes in der Richtung läuft, gibt Dir nicht zu denken?
Die Sache hat sich erledigt. Inzwischen sind neue Leitungen aus Zentralasien nach China gebaut worden. Das einzige Projekt, das ernsthaft verfolgt wird, soll Erdgas nach Pakistan und Indien bringen. Das ist aber sicher nicht der Grund für die Amerikaner, dort zu sein.
Michael Kohlhas
17.04.2010, 20:26
Halte ich nicht für Unsinn. Was glaubst Du, warum die Russen und noch viel früher die Engländer abziehen mußten?
Die Taliban haben ganz einfach die Unterstützung der Bevölkerung. Und das wissen unsere Politiker auch. Warum sonst wurde gewarnt: Nicht noch mehr Ausbilder, denn viele Afghanen lassen sich ausbilden, bekommen Waffen und laufen dann über. Die wollen endlich die Besatzer aus dem Land haben.
Du hast es auch nicht kapiert.
Was du anführst sind ideologische und politische Gründe, aber keine militärischen Gründe.
Aldebaran
17.04.2010, 20:38
Sage ich auch, bin aber skeptisch.
Vielleicht lese ich auch nur die falschen Bücher?
Zum Thema „Destabilisierung von Staaten, Einsetzen von Regierungen, verdeckte Operationen, Bürgerkriege, Finanzierung all dieser … durch Drogenhandel….“ empfehle ich:
A. von Bülow:
“Im Namen des Staates”.
Ist ein schlimmes Buch. Wer es gelesen hat, glaubt an nichts mehr.
Manchmal ist es auch einfach Duchwurstelei, was andere als kohärente Strategie oder Verschwörung auffassen.
Es wäre reichlich blöd, bewusst einen Staat zu destabilisieren, um ihn dann für 500 Mrd $ wieder aufzubauen. Ausgerechnet für die Amerikaner ist dieser Einsatz eigentlich völlig irrational. Ohne den 11. September lässt er sich nicht erklären. Afghanistan hat sonst nichts, was diese Ausgaben rechtfertigen könnte.
Nur ein Beispiel: 500 Mrd $ ist heute ungefähr der Wert von 1 Mrd. t Erdöl, also der Bruttowert des Erdöls, das während ihrer gesamten Lebensdauer durch eine typische Pipeline fließt.
Penthesilea
17.04.2010, 20:51
Der User heißt so, wie dass was er schreibt! Tosh=Englisch= Unsinn!
Die Taliban haben eben nicht die Unterstützung! Durch meinen eigenen Aufenthalt letztes Jahr und durch die Erfahrung vieler , vieler Leute weiß ich , dass die Männer sich zum Polizisten ausbilden lassen, für ca 300 Euro im Monat(ist allein schon in Afg. ein Vermögen und die Talib bieten ihm 600 Euro)
Lehnt er ab, findet er den Kopf seiner Tochter auf seinem Kopfkissen.............
Idioten, die in irgendeiner Art und Weise versuchen, die Talliban zu rechtfertigen, oder deren Vorgehen sind unglaubliche Dummpradler ohne irgend einen Background!
Wenn der Verantwortliche am Karfreitag, den Beschuss von Talibs ablehnen muss, weil er den Staatsanwalt im Marschgepäck hat, obwohl der Heli-Pilot ihm gesagt hat, dass er die Angreifer sieht................
dann haben die Deutschen ein wirklich ernsthaftes Problem!
Wer den User Quark(Tosh) ernst nimmt, ähm tut mir leid, der blamiert sich eigentlich in jedem Strang durch unglaubliche Abwesenheit von Kenntnis oder Ahnung, oder Verstehen...I´m sorry :lach::lach::lach::lach:
Ich nehme nicht für mich in Anspruch, mehr oder besser über bestimmte Themen zu wissen als andere User. Aber ich stimme mit einigen eben mehr überein als mit anderen Usern. Und meine Meinung zum Afghanistan-Krieg ist hier eben deutlich gemacht worden – Eure auch.
Die Zukunft wird es erweisen ….
Penthesilea
17.04.2010, 20:55
Und dass auch nach 8_1/2 Jahren nichts Konkretes in der Richtung läuft, gibt Dir nicht zu denken?
Die Sache hat sich erledigt. Inzwischen sind neue Leitungen aus Zentralasien nach China gebaut worden. Das einzige Projekt, das ernsthaft verfolgt wird, soll Erdgas nach Pakistan und Indien bringen. Das ist aber sicher nicht der Grund für die Amerikaner, dort zu sein.
Alle möglichen Pläne werden in aller Welt zu allem geändert. Und oft nach Jahren wieder aufgenommen.
An diesen JF-Artikel wollte ich nur die immer wieder verfolgte Strategie zeigen.
Manchmal ist es auch einfach Duchwurstelei, was andere als kohärente Strategie oder Verschwörung auffassen.
Es wäre reichlich blöd, bewusst einen Staat zu destabilisieren, um ihn dann für 500 Mrd $ wieder aufzubauen. Ausgerechnet für die Amerikaner ist dieser Einsatz eigentlich völlig irrational. Ohne den 11. September lässt er sich nicht erklären. Afghanistan hat sonst nichts, was diese Ausgaben rechtfertigen könnte.
Nur ein Beispiel: 500 Mrd $ ist heute ungefähr der Wert von 1 Mrd. t Erdöl, also der Bruttowert des Erdöls, das während ihrer gesamten Lebensdauer durch eine typische Pipeline fließt.
Genau Deine Logik geht in einige unglaubliche Dummköpfe nicht rein.............
Man muss nicht mit allem einverstanden sein, was Amerikaner machen, aber eine solche Konstruktion zeigt eher die Schwachstellen einiger Gehirne, die jedem Staat, außer Israel und Amerika unterstellen, dass sie primär friedlich sind.
Dass ist mehr als dumm, dass ist nicht nur dämlich, dass ist saudumm.
Wenn ein User sich auf Artikel 51 der UN-Charta beruft, (Nachdem er die Artikel 52 bis 57 durchlaufend eingestellt hat, ohne zu wissen, was drinsteht, weil er der englischen Sprache nicht mächtig ist), dem Selbstverteidigungsrecht eines Landes(der User wußte nicht, dass die Taliban kein Land sind:D) ...short break, I piss myself laughing..........:D:D:D) Rechnung trägt, dann weiß er offensichtlich nicht, wovon er schreibt!
Er machte die Sicherung der Afghanischen Regierung durch die Deutschen an einem Punkt der Resolution 1368 fest und beschränkte sich darauf! Beschränkt ist eigentlich der richtige Ausdruck, denn den Rest, außer Bonn, hat er nicht gelesen.............:lach::lach::lach:
1368 besteht aus ein bißchen mehr als der >Sicherung der afghanischen Regierung..., aber wie gesagt, Nomen est Omen............Tosh(Blödsinn)..............
Penthesilea
17.04.2010, 21:03
Du hast es auch nicht kapiert.
Was du anführst sind ideologische und politische Gründe, aber keine militärischen Gründe.
Ich sprach mit ziemlicher Gewißheit meine Vermutung aus, daß dieser Krieg für die Angreifer nicht zu gewinnen ist.
Militärisch: Bisher waren alle Angreifer den Afghanen militärisch überlegen, genutzt hat es ihnen nicht.
Kürzlich sagte in diesem Strang jemand in etwa: Kann dieses Theater um die angeblich schlechte Ausrüstung unserer Soldaten nicht mehr hören. Wie sehen denn die Gegner aus – zerlumpt, mit Sturmgewehr und Panzerfaust. Ein anderer User wies noch auf die Badelatschen hin.
Aber das sieht wohl keiner unserer Strategen.
Penthesilea
17.04.2010, 21:12
Es wäre reichlich blöd, bewusst einen Staat zu destabilisieren, um ihn dann für 500 Mrd $ wieder aufzubauen. Ausgerechnet für die Amerikaner ist dieser Einsatz eigentlich völlig irrational. Ohne den 11. September lässt er sich nicht erklären. Afghanistan hat sonst nichts, was diese Ausgaben rechtfertigen könnte.
Doch: Seine geostrategische Lage.
Irrational war manches, was auch die Amis schon taten. Denk‘ an Vietnam.
Aber hier sehe ich eben ganz bestimmte Interessen der Amis.
Vielleicht denken manche von uns in einigen Jahren anders, möglicherweise auch ich. Im Moment aber nicht. Das heiß aber nicht, daß ich meine „Gegner“ hier als so dämlich bezeichne / halte, wie das manche User hier so gern tun. Ich bin auch hier, um zu lernen.
Aldebaran
17.04.2010, 21:57
Ich sprach mit ziemlicher Gewißheit meine Vermutung aus, daß dieser Krieg für die Angreifer nicht zu gewinnen ist.
Militärisch: Bisher waren alle Angreifer den Afghanen militärisch überlegen, genutzt hat es ihnen nicht.
Kürzlich sagte in diesem Strang jemand in etwa: Kann dieses Theater um die angeblich schlechte Ausrüstung unserer Soldaten nicht mehr hören. Wie sehen denn die Gegner aus – zerlumpt, mit Sturmgewehr und Panzerfaust. Ein anderer User wies noch auf die Badelatschen hin.
Aber das sieht wohl keiner unserer Strategen.
Sie sind ja auch nicht wirklich erfolgreich. Sie legen Sprengfallen und führen Nadelstiche gegen Patrouillen durch, können aber kein Gebiet gegen die ISAF halten, wie die ISAF dies aus anderen Gründen allein auch nicht kann. Ihre wichtigsten Verbündeten sind die Gutmenschen im Wesen, wegen denen dieser Einsatz in ein realitätsfernes juristisches Korsett gezwungen wurde.
Die entscheidende Farge ist nicht, wer von den beiden dieses Katz-und-Maus-Spiel gewinnt, sondern ob die afghanische Armee in der Lage sein wird, demnächst vollkommen selbständig zu operieren. Am Ende müssen die Afghanen die Sache ja unter sich ausmachen.
Am Ende müssen die Afghanen die Sache ja unter sich ausmachen.
Das ist die 500 Mrd $ - Frage..........
Wollen die überhaupt etwas unter sich ausmachen -ausser den Einflussgebieten ihrer Clans ?:)):))
2 Tage nach dem VSA- Abzug ist Karsai samt Regierung geköpft, der Rest an
Liberalen und Demokraten baumelt an Baukränen .....
Glanzvolle Investition .....:cool2:
Quo vadis
17.04.2010, 22:08
Welch Ironie, die verletzten deutschen Soldaten des letzten Anschlages müssen in Istanbul operiert werden. Gibt gleich wieder Punkte für den EU Beitritt der Türkei.
Aldebaran
17.04.2010, 22:18
Genau Deine Logik geht in einige unglaubliche Dummköpfe nicht rein.............
Man muss nicht mit allem einverstanden sein, was Amerikaner machen, aber eine solche Konstruktion zeigt eher die Schwachstellen einiger Gehirne, die jedem Staat, außer Israel und Amerika unterstellen, dass sie primär friedlich sind.
Dass ist mehr als dumm, dass ist nicht nur dämlich, dass ist saudumm.
Wenn ein User sich auf Artikel 51 der UN-Charta beruft, (Nachdem er die Artikel 52 bis 57 durchlaufend eingestellt hat, ohne zu wissen, was drinsteht, weil er der englischen Sprache nicht mächtig ist), dem Selbstverteidigungsrecht eines Landes(der User wußte nicht, dass die Taliban kein Land sind:D) ...short break, I piss myself laughing..........:D:D:D) Rechnung trägt, dann weiß er offensichtlich nicht, wovon er schreibt!
Er machte die Sicherung der Afghanischen Regierung durch die Deutschen an einem Punkt der Resolution 1368 fest und beschränkte sich darauf! Beschränkt ist eigentlich der richtige Ausdruck, denn den Rest, außer Bonn, hat er nicht gelesen.............:lach::lach::lach:
1368 besteht aus ein bißchen mehr als der >Sicherung der afghanischen Regierung..., aber wie gesagt, Nomen est Omen............Tosh(Blödsinn)..............
Du meinst wohl 1378.
Einige Diskutanten sind offenbar einrseits zu jung, um sich konkret an diese Zeit erinnern zu können, andererseits aber auch nicht bereit oder fähig, sich damit zu beschäftigen. Sie scheinen wirklich zu glauben, die USA hätten 2001 eine friedliche, prosperierende Schweiz am Hindukusch überfallen.
bürger_auf_der_palme
17.04.2010, 22:19
Nun hat man am Krieg Spielen wieder soweit Gefallen gefunden, dass von "Gefallenen" zu faseln jedermann spielend über die Lippen kommt.
Früher hieß es wenigstens "... gefallen für Führer, Volk und Vaterland.". Dagegen heute: "blablabla ... gefallen... blablabla"
Nur: WOFÜR ???
Welch Ironie, die verletzten deutschen Soldaten des letzten Anschlages müssen in Istanbul operiert werden. Gibt gleich wieder Punkte für den EU Beitritt der Türkei.
Dass Du nicht weißt, was Kameradschaft bedeutet, wundert mich nicht!
Ich bin mit den Türken und den Israelis gleichzeitig gesprungen, die Operation nannte sich "Enduring Freedom , lange bevor die Anschläge auf das WTC erolgten.........
Du verwechselst wie wahrscheinlich die meisten Europäer die Türkische Regierung mit dem Türkischen Militär............
Solltest <besser das >Militär unterstützen..............die haben bisher immer erfolgreich verhindert, dass irgendwelche durchgeknallte Islamisten, wie diese Tunte an die Macht kommen......................
Janitschare429
17.04.2010, 22:21
Wir türken haben unsere Leos an kurdische Terroristen oft getestet. Es ist echt ein gutes Gerät um Terroristen zu grillen. Eigentlich reicht schon die präsenz mit dem Panzer und es herscht frieden.
Bitte nimmt das jetzt nicht beleidigend. Ihr liefert die Weltbesten Kriegsgeräte aber vom einsatz seit ihr wahre pussies.
Du meinst wohl 1378.
Einige Diskutanten sind offenbar einrseits zu jung, um sich konkret an diese Zeit erinnern zu können, andererseits aber auch nicht bereit oder fähig, sich damit zu beschäftigen. Sie scheinen wirklich zu glauben, die USA hätten 2001 eine friedliche, prosperierende Schweiz am Hindukusch überfallen.
Of course( Natürlich) 1378..........No doubt about..........
Widder58
17.04.2010, 22:25
Du meinst wohl 1378.
Einige Diskutanten sind offenbar einrseits zu jung, um sich konkret an diese Zeit erinnern zu können, andererseits aber auch nicht bereit oder fähig, sich damit zu beschäftigen. Sie scheinen wirklich zu glauben, die USA hätten 2001 eine friedliche, prosperierende Schweiz am Hindukusch überfallen.
Die USA haben niemanden überfallen. Ein Überfall setzt die Unkenntnis des Angegriffenen voraus. Die USA haben mit einem konstruierten Bündnisfall Afghanistan angegriffen. Seit 200 Jahren ist bekannt, um welche Art von Volk es sich in Afghanistan handelt. Der Widerstand kam nicht überraschend. Afghanistan hat die USA nicht angegriffen - der Krieg ist Teil des geostrategischen Neocon-Plans und eines der westlichen Konstrukte neben dem Angrgriffskrieg auf den Irak und Kettengerassel gegen den Iran. Parallelen zu Vietnam werden immer deutlicher. Glücklicherweise auch, was den Ausgang angeht.
Quo vadis
17.04.2010, 22:25
Dass Du nicht weißt, was Kameradschaft bedeutet, wundert mich nicht!
Ich bin mit den Türken und den Israelis gleichzeitig gesprungen, die Operation nannte sich "Enduring Freedom , lange bevor die Anschläge auf das WTC erolgten.........
Du verwechselst wie wahrscheinlich die meisten Europäer die Türkische Regierung mit dem Türkischen Militär............
Solltest <besser das >Militär unterstützen..............die haben bisher immer erfolgreich verhindert, dass irgendwelche durchgeknallte Islamisten, wie diese Tunte an die Macht kommen......................
Die Soldaten wurden nur deshalb in Istanbul operiert, weil der Flug nach Deutschland wegen den Aschewolken aus Island nicht möglich war, du Unwissender. Wenn DU als Amiar*** was von den Türken willst, oder sie hofierst, weil sie deiner internationalen Zielsetzung andienen, soll das nicht mein Problem sein.
Widder58
17.04.2010, 22:28
Dass Du nicht weißt, was Kameradschaft bedeutet, wundert mich nicht!
Ich bin mit den Türken und den Israelis gleichzeitig gesprungen, die Operation nannte sich "Enduring Freedom , lange bevor die Anschläge auf das WTC erolgten.........
Du verwechselst wie wahrscheinlich die meisten Europäer die Türkische Regierung mit dem Türkischen Militär............
Solltest <besser das >Militär unterstützen..............die haben bisher immer erfolgreich verhindert, dass irgendwelche durchgeknallte Islamisten, wie diese Tunte an die Macht kommen......................
Die Operation in Afghanistan nennt sich "Enduring Freedom", Münchhausen. Deine Aktion hat es nie gegeben.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.