Vollständige Version anzeigen : "Geld und die Welt - das Börsencafé"
phantomias
21.04.2025, 09:38
wir hatten in der Geschichte dauernd wechselnder Weltmächte und deren Währungen.
Die letzte Weltmacht ist die USA mit dem Petrodollar.
Diese Weltmacht ist an versinken. Neue steigen auf. Das ist der Lauf der Geschichte.
Wie und wo also investieren im System des Verfalls des "WERTEWESTENS".
Ich bin in Rohstoffe investiert, die letzte Blase welche im Wertewesten aufgeblasen wird.
Wenn es wieder möglich wird gehen 20% Depotanteil nach Russland.
Im Osten liegt die Zukunft.
Achtung: eine Meinung
Du warst vor dem russischen Angriffskrieg sicher auch in Gazprom etc. investiert. Wieviel hast du dabei verloren?
phantomias
21.04.2025, 09:45
Die Erklärung ist plausibel.
Wie sieht es mit der Sicherheit/Verfügbarkeit/Wertbestand von Vermögen und erkauften Sachwerten in diktarorischen Länder aus?
Sind kleine Länder in der Südsee nicht die bessere Lösung.
Wie gesagt, ich habe kein Fachwissen und erfreue mich über nutzliche Hinweise @Kosto8 oder anderen Wissern.
Wer in solchen Staaten amlegt, kann hohe Renditen erwirtschaften, aber auch alles verlieren. Die Besitzer von Gazprom- oder Rosneft-Aktien können ein Lied davon singen. Ich glaubte, mit Polymetal auf der sicheren Seite zu sein, weil diese in London gelistet war, aber das hat mich Stand heute einige Zehntausend Euro gekostet. Ich würde davon lieber die Finger lassen. Es gibt sichere Alternativen mit guter Rendite in Deutschland und Europa.
Diese Vorstellung ist naiv. Russland wird sich niemals freiwillig aus der Ukraine zurückziehen. Ohne militärisch starke EU wird Putin im Gegenteil auch die baltischen Staaten wieder in sein russisches Reich zurückholen wollen. Eine starke Verteidigung ist deshalb der Garant für Frieden.
.... totaler Schmarrn. Ganz im Gegenteil. Die Idioten provozieren die Russen ohne Ende; besonders Estland. Würde mich nicht wundern wenn am Ende dort eine Atombombe landet
Klopperhorst
21.04.2025, 10:16
.... totaler Schmarrn. Ganz im Gegenteil. Die Idioten provozieren die Russen ohne Ende; besonders Estland. Würde mich nicht wundern wenn am Ende dort eine Atombombe landet
Dann können Leute wie phantomias doch sagen, siehste ich habe es schon immer gewusst.
Ihre Strategie besteht im Piesacken und Provozieren.
Im Grunde Psychopathen, die sich daran erfreuen, wenn sie andere Leute, Gruppen provozieren und diese dann durchdrehen.
---
phantomias
21.04.2025, 10:24
.... totaler Schmarrn. Ganz im Gegenteil. Die Idioten provozieren die Russen ohne Ende; besonders Estland. Würde mich nicht wundern wenn am Ende dort eine Atombombe landet
Estland hat nicht einmal so viele Einwohner wie Hamburg. Ich habe selten etwas Absurderes gelesen als deine Behauptung.
Aquifolium
21.04.2025, 10:30
Diese Vorstellung ist naiv. Russland wird sich niemals freiwillig aus der Ukraine zurückziehen. Ohne militärisch starke EU wird Putin im Gegenteil auch die baltischen Staaten wieder in sein russisches Reich zurückholen wollen. Eine starke Verteidigung ist deshalb der Garant für Frieden.
War es eher die militärische oder die wirtschaftliche Stärke des Westens, die den Abzug Russlands aus der ehemaligen DDR bewirkt hat? Und welchen Einfluss hat die jüngste Politik im Westen auf die wirtschaftliche Stärke? Was sagt es einem, wenn Waffen mit Schulden gekauft werden?
Dann können Leute wie phantomias doch sagen, siehste ich habe es schon immer gewusst.
Ihre Strategie besteht im Piesacken und Provozieren.
Im Grunde Psychopathen, die sich daran erfreuen, wenn sie andere Leute, Gruppen provozieren und diese dann durchdrehen.
---
Ja, hier treiben sich viele selektierte Irre vom deutschen Verfassungsschutz herum mit dem Gleichen Machtrausch im Blut, sie dienen als verbale Handlanger der Polit - Irren die mit ihren geistesgestörten Phrasen die Bevölkerung durchseuchen sollen.
Estland hat nicht einmal so viele Einwohner wie Hamburg. Ich habe selten etwas Absurderes gelesen als deine Behauptung.
Das Problem mit solchen Leuten wie dich ist das sie plappern ohne irgendwas zu wissen.
...neben Deutschland haben die Esten einen Tanker der russ. Schattenflotte einkassiert. (Verstoss gegen internationales Seerecht, Piraterie) Gleichzeitig haben sie 150 Schiffsabwehrraketen bestellt. Warum wohl ? Weil sie die Russen an die Durchfahrt durch die Ostsee verwehren wollen. Werden die Russen ihrer Schiffe demnächst mit Kriegsschiffen begleiten. Was passiert nach einen Angriff auf diese Schiffe ?
phantomias
21.04.2025, 10:34
War es eher die militärische oder die wirtschaftliche Stärke des Westens, die den Abzug Russlands aus der ehemaligen DDR bewirkt hat? Und welchen Einfluss hat die jüngste Politik im Westen auf die wirtschaftliche Stärke? Was sagt es einem, wenn Waffen mit Schulden gekauft werden?
Es war vor allem die politische Öffnung Russlands unter Gorbatschow. Möglich wurde das, weil die USA Russland militärisch und wirtschaftlich massiv unter Druck setzten. Die Schuldentragfähigkeit Deutschlands ist groß, das ist kein Problem.
phantomias
21.04.2025, 10:40
Das Problem mit solchen Leuten wie dich ist das sie plappern ohne irgendwas zu wissen.
...neben Deutschland haben die Esten einen Tanker der russ. Schattenflotte einkassiert. (Verstoss gegen internationales Seerecht, Piraterie) Gleichzeitig haben sie 150 Schiffsabwehrraketen bestellt. Warum wohl ? Weil sie die Russen an die Durchfahrt durch die Ostsee verwehren wollen. Werden die Russen ihrer Schiffe demnächst mit Kriegsschiffen begleiten. Was passiert nach einen Angriff auf diese Schiffe ?
Es war höchste Zeit, dass gegen die Umtriebe dieser "Schattenflotte" ein Zeichen gesetzt wurde. Russland führt seit Jahren einen hybriden Krieg gegen die EU. Die Zerstörung von Kabeln und Leitungen muss aufhören.
Aquifolium
21.04.2025, 10:40
Es war vor allem die politische Öffnung Russlands unter Gorbatschow. Möglich wurde das, weil die USA Russland militärisch und wirtschaftlich massiv unter Druck setzten. Die Schuldentragfähigkeit Deutschlands ist groß, das ist kein Problem.
Ist es nicht eher so, dass sich die Sowjetunion durch dysfunktionale linke Prinzipen selbst wirtschaftlich ins Abseits befördert hat und der Westen dies bis in die jüngere Vergangenheit unterlassen hat?
Klopperhorst
21.04.2025, 10:43
Es war höchste Zeit, dass gegen die Umtriebe dieser "Schattenflotte" ein Zeichen gesetzt wurde. Russland führt seit Jahren einen hybriden Krieg gegen die EU. Die Zerstörung von Kabeln und Leitungen muss aufhören.
Lügenbold.
---
Aquifolium
21.04.2025, 10:45
Es war höchste Zeit, dass gegen die Umtriebe dieser "Schattenflotte" ein Zeichen gesetzt wurde. Russland führt seit Jahren einen hybriden Krieg gegen die EU. Die Zerstörung von Kabeln und Leitungen muss aufhören.
Ein Militäranalyst prahlte damit, dass er aus Satellitenbildern schätzen kann, wie hoch die russischen Verluste in der Ukraine sind, indem er die Anzahl abgeschossener Panzer mit der Anzahl der beim Abschuss durchschnittlich getöteten Soldaten multipliziert.
Dieselben Militäranalysen zeigen uns immer noch keine Bilder von den Schiffen der Täter der Nordstream Sabotage am Tatort. Sie zeigen keine Bilder von den Russen, wie sie Sabotage in der Ostsee begehen. Warum nicht?
Ein Militäranalyst prahlte damit, dass er aus Satellitenbildern schätzen kann, wie hoch die russischen Verluste in der Ukraine sind, indem er die Anzahl abgeschossener Panzer mit der Anzahl der beim Abschuss durchschnittlich getöteten Soldaten multipliziert.
Dieselben Militäranalysen zeigen uns immer noch keine Bilder von den Schiffen der Täter der Nordstream Sabotage am Tatort. Sie zeigen keine Bilder von den Russen, wie sie Sabotage in der Ostsee begehen. Warum nicht?
Weil Scholz die Sprengung aus innenpolitischen Gründen bei Biden in Auftrag gegeben hat.
phantomias
21.04.2025, 11:09
Ein Militäranalyst prahlte damit, dass er aus Satellitenbildern schätzen kann, wie hoch die russischen Verluste in der Ukraine sind, indem er die Anzahl abgeschossener Panzer mit der Anzahl der beim Abschuss durchschnittlich getöteten Soldaten multipliziert.
Dieselben Militäranalysen zeigen uns immer noch keine Bilder von den Schiffen der Täter der Nordstream Sabotage am Tatort. Sie zeigen keine Bilder von den Russen, wie sie Sabotage in der Ostsee begehen. Warum nicht?
Weil das unter Wasser passiert? Man kann das nur nachweisen, indem man die Schiffe festhält und untersucht.
Aquifolium
21.04.2025, 12:03
Weil das unter Wasser passiert? Man kann das nur nachweisen, indem man die Schiffe festhält und untersucht.
Ich wäre mit den Bildern der Schiffe zur richtigen Zeit am richtigen Ort zufrieden. Warum werden nicht einmal die gezeigt?
Kreuzbube
21.04.2025, 12:05
Ein Militäranalyst prahlte damit, dass er aus Satellitenbildern schätzen kann, wie hoch die russischen Verluste in der Ukraine sind, indem er die Anzahl abgeschossener Panzer mit der Anzahl der beim Abschuss durchschnittlich getöteten Soldaten multipliziert.
Dieselben Militäranalysen zeigen uns immer noch keine Bilder von den Schiffen der Täter der Nordstream Sabotage am Tatort. Sie zeigen keine Bilder von den Russen, wie sie Sabotage in der Ostsee begehen. Warum nicht?
Vermutlich kämen da unerwünschte Dinge ans Licht.
Klopperhorst
21.04.2025, 12:06
Ich wäre mit den Bildern der Schiffe zur richtigen Zeit am richtigen Ort zufrieden. Warum werden nicht einmal die gezeigt?
Ein US-Kriegsschiff kreuzte das Gebiet just zu diesem Zeitpunkt, keine gewöhnliches Marine-Schiffe, sondern eins mit entsprechender Amphibien-Ausrüstung.
---
Aquifolium
21.04.2025, 12:11
Ein US-Kriegsschiff kreuzte das Gebiet just zu diesem Zeitpunkt, keine gewöhnliches Marine-Schiffe, sondern eins mit entsprechender Amphibien-Ausrüstung.
---
Die waren bestimmt auf der Jagd nach den Attentätern.
:ironie:
Im Ernst, es ist ein Treppenwitz der Geschichte, dass eine so wichtige Einrichtung nicht 24/7 robust von der Bundesmarine überwacht wurde.
Klopperhorst
21.04.2025, 12:13
...
Im Ernst, es ist ein Treppenwitz der Geschichte, dass eine so wichtige Einrichtung nicht 24/7 robust von der Bundesmarine überwacht wurde.
Die Bundeswehr ist dazu da, um US-Interessen am Hindukusch und sonstwo zu vertreten, aber sicher nicht, um wichtige Infrastruktur vor der eigenen Haustür zu schützen.
---
Es war höchste Zeit, dass gegen die Umtriebe dieser "Schattenflotte" ein Zeichen gesetzt wurde. Russland führt seit Jahren einen hybriden Krieg gegen die EU. Die Zerstörung von Kabeln und Leitungen muss aufhören.
...das sind doch MSM Parolen. Wo sind die Beweise ????
Klopperhorst
21.04.2025, 12:28
...das sind doch MSM Parolen. Wo sind die Beweise ????
Braucht dieser bayerische Beamte nicht, der glaubt alles, was ihm seine Vorgesetzten erzählen und im Systemfunk gesendet wird.
Nachdem seine Vorgesetzten die Gasleitung sprengten, für die sie beim besten Willen keine Beweise den Russen unterschieben können,
müssen sie jetzt wenigstens einige Unterseekabel um Umfeld russischer Schiffe manipulieren, um die entsprechende Gefahrenlage aufzubauen.
---
was ist denn mit dir auf einmal passiert?
nicht, dass ich den angemessenen Umgangston nicht befürworten würde
aber bis vor wenigen Tagen hatte ich dich noch anders auf dem Schirm
Ostermilde ?
nein, einfach nur gepflegter Umgang unter allen, siehe mein Post 5059
definiere "die Zukunft gehören"
was sollen solche pathetischen Ansagen bedeuten?
wird das Jahr 2030 nur in den BRICS geschehen
und in den anderen Ländern wird 2029 die Uhr stehen bleiben, oder was genau soll das eigentlich bedeuten?
der Wechsel einer Weltmacht zu einer anderen ist ein Prozess , welcher sich nicht an Stichtagen festmachen lässt, das dauert, genauso wie der Dollar nicht von heute auf morgen in der Versenkung verschwindet. Ausnahme, extreme Ereignisse
Du warst vor dem russischen Angriffskrieg sicher auch in Gazprom etc. investiert. Wieviel hast du dabei verloren?
verloren noch nichts, Werte stehen im Depot noch. Depotanteil 0,5 %
Anhalter
21.04.2025, 15:07
Diese Vorstellung ist naiv. Russland wird sich niemals freiwillig aus der Ukraine zurückziehen. Ohne militärisch starke EU wird Putin im Gegenteil auch die baltischen Staaten wieder in sein russisches Reich zurückholen wollen. Eine starke Verteidigung ist deshalb der Garant für Frieden.
Dann wäre auch die Friedensbewegung naiv und das ist sie nicht !
BrüggeGent
21.04.2025, 15:33
Der mimt gerne den erfahrenen Mann von Welt. Ein blöder Dackelhalter. Den Arsch voller Schulden und ein MRH in einem Münchner Vorort.
Ich bin heute wieder böse. :auro:
Du meintest wohl RMH...Reihenmittelhaus...!?
Wir wohnen aber in einer seit 2002 abbezahlten DHH mit großem Garten.
https://www.youtube.com/watch?v=pdnamxSBq5Y
phantomias
21.04.2025, 16:44
Ein US-Kriegsschiff kreuzte das Gebiet just zu diesem Zeitpunkt, keine gewöhnliches Marine-Schiffe, sondern eins mit entsprechender Amphibien-Ausrüstung.
---
Frei erfunden, oder?
phantomias
21.04.2025, 16:48
verloren noch nichts, Werte stehen im Depot noch. Depotanteil 0,5 %
Ich bin zum Glück rechtzeitig raus und konnte meine Gewinne sichern, ebenso mit russischen Staatsanleihen. Niemals werde ich diesen Kriegsverbrechern nochmals mein Geld anvertrauen.
phantomias
21.04.2025, 16:49
Dann wäre auch die Friedensbewegung naiv und das ist sie nicht !
Die Friedensbewegung war immer naiv. Pazifisten sind Dummköpfe.
Anhalter
21.04.2025, 16:51
Die Friedensbewegung war immer naiv. Pazifisten sind Dummköpfe.
Dann bin ich gerne ein Dummkopf ...:D
phantomias
21.04.2025, 16:52
Dann bin ich gerne ein Dummkopf ...:D
Tut ja nicht weh.
Die Friedensbewegung war immer naiv. Pazifisten sind Dummköpfe.
Begründe das mal!
Anhalter
21.04.2025, 17:05
Tut ja nicht weh.
Für den Krieg sein tut mehr weh ...
Klopperhorst
21.04.2025, 17:06
Frei erfunden, oder?
Im Gegensatz zu euch denken wir uns hier nicht einfach etwas aus.
Dass die "USS Kearsarge" das Gebiet unmittelbar vorher kreuzte, steht sogar in den Massenmedien.
US-Marine soll kurz vor Nord-Stream-Zerstörung am Tatort gewesen sein, berichtet dänische Zeitung
... Zudem war die «USS Kearsarge», ein amphibisches Angriffsschiff der US-Marine, Teil des Manövers Baltops 22, das drei Monate zuvor geendet hatte.
Im Rahmen dieses Manövers testeten die USA unbemannte Unterwasserfahrzeuge, die für Minenräumung und andere Unterwasser-Operationen geeignet sind.
Verschiedene Modelle könnten in der Lage sein, grosse Sprengsätze wie die, die für die Zerstörung der Pipelines benötigt wurden, zu transportieren. ...
https://weltwoche.ch/daily/us-marine-soll-kurz-vor-nord-stream-zerstoerung-mit-abgeschaltetem-transponder-am-tatort-gewesen-sein-berichtet-daenische-zeitung/
---
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 17:14
Im Gegensatz zu euch denken wir uns hier nicht einfach etwas aus.
Dass die "USS Kearsarge" das Gebiet unmittelbar vorher kreuzte, steht sogar in den Massenmedien.
US-Marine soll kurz vor Nord-Stream-Zerstörung am Tatort gewesen sein, berichtet dänische Zeitung
... Zudem war die «USS Kearsarge», ein amphibisches Angriffsschiff der US-Marine, Teil des Manövers Baltops 22, das drei Monate zuvor geendet hatte.
Im Rahmen dieses Manövers testeten die USA unbemannte Unterwasserfahrzeuge, die für Minenräumung und andere Unterwasser-Operationen geeignet sind.
Verschiedene Modelle könnten in der Lage sein, grosse Sprengsätze wie die, die für die Zerstörung der Pipelines benötigt wurden, zu transportieren. ...
https://weltwoche.ch/daily/us-marine-soll-kurz-vor-nord-stream-zerstoerung-mit-abgeschaltetem-transponder-am-tatort-gewesen-sein-berichtet-daenische-zeitung/
---
Nuja, mehr als Vermutungen und Spekulationen standen nun nicht drin.
"soll", "könnten"
Kann sich jeder sein passendes Süppchen kochen, je nach Unterstellung.
Klopperhorst
21.04.2025, 17:15
Nuja, mehr als Vermutungen und Spekulationen standen nun nicht drin.
"soll", "könnten"
Kann sich jeder sein passendes Süppchen kochen, je nach Unterstellung.
Gilt das auch für russische Schiffe, Unterseekabel usw.?
---
WTI Öl hat die Erholung zwischen 63-65$ abgearbeitet ..... relativ schnell ...... jetzt auf den Weg nach unten. Tageschluss unter 57,75 eröffnet den Weg in Richtung 50 .... möglicherweise darunter.
Was ist da los ? Ich vermute mal die Rezession in Amerika wird eingepreist. Andere Rohstoffe werden mit nah unten gehen. In der Mitte der Rezession bzw. wenn Öl seinen Tiefpunkt erreicht hat wäre ein guter Zeitpunkt in Öl- und Rohstoffaktien ein zu steigen
Im Gegensatz zu euch denken wir uns hier nicht einfach etwas aus.
Dass die "USS Kearsarge" das Gebiet unmittelbar vorher kreuzte, steht sogar in den Massenmedien.
US-Marine soll kurz vor Nord-Stream-Zerstörung am Tatort gewesen sein, berichtet dänische Zeitung
... Zudem war die «USS Kearsarge», ein amphibisches Angriffsschiff der US-Marine, Teil des Manövers Baltops 22, das drei Monate zuvor geendet hatte.
Im Rahmen dieses Manövers testeten die USA unbemannte Unterwasserfahrzeuge, die für Minenräumung und andere Unterwasser-Operationen geeignet sind.
Verschiedene Modelle könnten in der Lage sein, grosse Sprengsätze wie die, die für die Zerstörung der Pipelines benötigt wurden, zu transportieren. ...
https://weltwoche.ch/daily/us-marine-soll-kurz-vor-nord-stream-zerstoerung-mit-abgeschaltetem-transponder-am-tatort-gewesen-sein-berichtet-daenische-zeitung/
---
Grosse Sprengsätze? Ich erinnere mich, dass es drei Sprengsätze gewesen sein sollen. Davon 2 mit herkömmlichen Chemikailen, und einer mit Atom (Mini - Nuke). Ein Sprengsatz mit Chemie erzeugte ein Loch in einem Rohr oder trennte es ab; der andere chemische kratzte nur den Betonschutz ab. Der atomare war ein richtiger Knaller; er "entfernte" etwa 800 Meter Rohr und erhitzte die Ostsee an dieser Stelle um mehrere Grad C. Die radioaktive Wolke wurde gemessen, und die Fotos zeigen aufsteigende Wasserdampfblasen an dieser Stelle. Unten hat die Ostsee gekocht.
Die Sprengungen erfolgten zeitlich gesehen etwa 6 Stunden versetzt.
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 17:38
Wenn Öl wirklich 8$/Barrel preiswerter würde, wären das nur ca. 6 ct/Liter Ersparnis an der Tankstelle.
Aktuell kostet CO2 55 Euro/Tonne, das verteuert den Sprit um 3ct/Liter.
Im einen wie anderen Fall großes Geschrei, von "Hurra" bis "pfui".
Dabei sind es Petitessen, wenn man sich die Tagesschwankungen anschaut.
Frei erfunden, oder?
Wenn man Alles vergisst, die Alten Fakten, also dement ist, einfach mal den Mund halte
Klopperhorst
21.04.2025, 17:42
Grosse Sprengsätze? Ich erinnere mich, dass es drei Sprengsätze gewesen sein sollen. Davon 2 mit herkömmlichen Chemikailen, und einer mit Atom (Mini - Nuke). Ein Sprengsatz mit Chemie erzeugte ein Loch in einem Rohr oder trennte es ab; der andere chemische kratzte nur den Betonschutz ab. Der atomare war ein richtiger Knaller; er "entfernte" etwa 800 Meter Rohr und erhitzte die Ostsee an dieser Stelle um mehrere Grad C. Die radioaktive Wolke wurde gemessen, und die Fotos zeigen aufsteigende Wasserdampfblasen an dieser Stelle. Unten hat die Ostsee gekocht.
Die Sprengungen erfolgten zeitlich gesehen etwa 6 Stunden versetzt.
Die technische Details sind relativ irrelevant.
Tatsache ist, daß damals (wie auch im NS2-Strang hier nachzulesen ist) die Berichte des US-Flottenverbands erschienen.
Es gab auch Berichte aus Schleswig Holstein, welche diesen im Nord-Ostsee-Kanal lokalisierten, kurz nach der Sprengung.
Polens ehem. Verteidigungsminister schrieb nach der Sprengung auf Twitter: "Thank you, USA"
---
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 17:46
Grosse Sprengsätze? Ich erinnere mich, dass es drei Sprengsätze gewesen sein sollen. Davon 2 mit herkömmlichen Chemikailen, und einer mit Atom (Mini - Nuke). Ein Sprengsatz mit Chemie erzeugte ein Loch in einem Rohr oder trennte es ab; der andere chemische kratzte nur den Betonschutz ab. Der atomare war ein richtiger Knaller; er "entfernte" etwa 800 Meter Rohr und erhitzte die Ostsee an dieser Stelle um mehrere Grad C. Die radioaktive Wolke wurde gemessen, und die Fotos zeigen aufsteigende Wasserdampfblasen an dieser Stelle. Unten hat die Ostsee gekocht.
Die Sprengungen erfolgten zeitlich gesehen etwa 6 Stunden versetzt.
Wir vergleichen deine Behauptung mit den nachprüfbaren Fakten und finden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines
>>
In der Nacht zum 26. September 2022 wurde zunächst ein unerwarteter Druckverlust in Strang A von Nord Stream 2 gemeldet. Am Abend des 26. September wurde dies auch in beiden Strängen von Nord Stream 1 registriert. Ursächlich für den Druckverlust waren vier Explosionen, die seismographisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Seismograph) aufgezeichnet worden waren. Die erste Explosion ließ um 02:03 Uhr den Strang A von Nord Stream 2, etwa 12 Seemeilen (https://de.wikipedia.org/wiki/Seemeile) südöstlich der dänischen Insel Bornholm (https://de.wikipedia.org/wiki/Bornholm), bersten.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-1) An drei weiteren Stellen wurden die Pipelines am selben Tag um 19:03 Uhr zwischen Bornholm und Öland (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96land) gesprengt. Betroffen waren die beiden Stränge von Nord Stream 1 und erneut Strang A von Nord Stream 2; letzteres wurde erst am 29. September 2022 bemerkt.[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-Tagesspiegel_8687140-2)[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-3) Somit blieb Strang B von Nord Stream 2 als einziger der vier Pipelines weiterhin intakt.[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-4)
Die zerstörten Abschnitte lagen in 70 bis 80 Metern Tiefe[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-Tagesspiegel_8687140-2)[5] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-5) und haben zueinander einen Abstand zwischen 1 und 40 Seemeilen. Eine der Nord-Stream-1-Röhren wurde auf einer Länge von 250 Metern zerstört,[6] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-6) der betroffene Nord-Stream-2-Strang hat noch größere Schäden davongetragen.[7] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-wiwo-7) In einem Umkreis von etwa einem Kilometer Durchmesser schäumte über den Lücken tagelang Methangas (https://de.wikipedia.org/wiki/Methan) an die Wasseroberfläche, wodurch sich die Wasseroberfläche nach oben wölbte. Dieser Effekt wurde in bis zu 500 Metern Horizontalentfernung von den vier Berststellen beobachtet,[8] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-8) von denen sich jeweils zwei in den ausschließlichen Wirtschaftszonen (https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschlie%C3%9Fliche_Wirtschaftszone) Dänemarks (https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4nemark) beziehungsweise Schwedens (https://de.wikipedia.org/wiki/Schweden) knapp außerhalb der Hoheitsgewässer (https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCstenmeer) befinden.[9] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-9)
Die seismologische (https://de.wikipedia.org/wiki/Seismologie) Auswertung ergab später, dass das zum Druckabfall bei Nord Stream 2 passende Ereignis um 02:03 Uhr MESZ (https://de.wikipedia.org/wiki/UTC%2B2) eine Stärke von 2,3 und die drei Ereignisse um 19:03 Uhr eine Stärke von jeweils 2,1 hatten.[10] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-10)[11] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-11) Die deutschen Sicherheitsbehörden (https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsbeh%C3%B6rde_(Deutschland)) vermuteten, dass dafür hochwirksame Sprengsätze mit einer Sprengwirkung von etwa 500 Kilogramm TNT (https://de.wikipedia.org/wiki/Trinitrotoluol) eingesetzt worden seien.[12]
...
(https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-NordStream_Spiegel_29092022-12)Durch die Lecks traten in den ersten Tagen große Mengen Methangas aus, später drang durch sie Wasser in die Pipelines ein. (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-NordStream_Spiegel_29092022-12)
<<
(https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-NordStream_Spiegel_29092022-12)
Es gibt keine echten Mini-Atombomben, so wie du dir das vorstellst.
Wasserdampfblasen wären gar nicht sichtbar, es würde schlicht das Wasser komplett verdampfen. Das in das Vakuum strömende Waaser würde eine Welle erzeugen.
Nichts zu sehen von einer Messung von Radioaktivität.
Wir reden von 4 Stellen in ca. 80 Metern Tiefe.
phantomias
21.04.2025, 17:53
Begründe das mal!
Dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Du kennst die Begründung zudem selbst.
Wir vergleichen deine Behauptung mit den nachprüfbaren Fakten und finden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines
>>
In der Nacht zum 26. September 2022 wurde zunächst ein unerwarteter Druckverlust in Strang A von Nord Stream 2 gemeldet. Am Abend des 26. September wurde dies auch in beiden Strängen von Nord Stream 1 registriert. Ursächlich für den Druckverlust waren vier Explosionen, die seismographisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Seismograph) aufgezeichnet worden waren. Die erste Explosion ließ um 02:03 Uhr den Strang A von Nord Stream 2, etwa 12 Seemeilen (https://de.wikipedia.org/wiki/Seemeile) südöstlich der dänischen Insel Bornholm (https://de.wikipedia.org/wiki/Bornholm), bersten.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-1) An drei weiteren Stellen wurden die Pipelines am selben Tag um 19:03 Uhr zwischen Bornholm und Öland (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96land) gesprengt. Betroffen waren die beiden Stränge von Nord Stream 1 und erneut Strang A von Nord Stream 2; letzteres wurde erst am 29. September 2022 bemerkt.[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-Tagesspiegel_8687140-2)[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-3) Somit blieb Strang B von Nord Stream 2 als einziger der vier Pipelines weiterhin intakt.[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-4)
Die zerstörten Abschnitte lagen in 70 bis 80 Metern Tiefe[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-Tagesspiegel_8687140-2)[5] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-5) und haben zueinander einen Abstand zwischen 1 und 40 Seemeilen. Eine der Nord-Stream-1-Röhren wurde auf einer Länge von 250 Metern zerstört,[6] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-6) der betroffene Nord-Stream-2-Strang hat noch größere Schäden davongetragen.[7] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-wiwo-7) In einem Umkreis von etwa einem Kilometer Durchmesser schäumte über den Lücken tagelang Methangas (https://de.wikipedia.org/wiki/Methan) an die Wasseroberfläche, wodurch sich die Wasseroberfläche nach oben wölbte. Dieser Effekt wurde in bis zu 500 Metern Horizontalentfernung von den vier Berststellen beobachtet,[8] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-8) von denen sich jeweils zwei in den ausschließlichen Wirtschaftszonen (https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschlie%C3%9Fliche_Wirtschaftszone) Dänemarks (https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4nemark) beziehungsweise Schwedens (https://de.wikipedia.org/wiki/Schweden) knapp außerhalb der Hoheitsgewässer (https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCstenmeer) befinden.[9] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-9)
Die seismologische (https://de.wikipedia.org/wiki/Seismologie) Auswertung ergab später, dass das zum Druckabfall bei Nord Stream 2 passende Ereignis um 02:03 Uhr MESZ (https://de.wikipedia.org/wiki/UTC%2B2) eine Stärke von 2,3 und die drei Ereignisse um 19:03 Uhr eine Stärke von jeweils 2,1 hatten.[10] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-10)[11] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-11) Die deutschen Sicherheitsbehörden (https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsbeh%C3%B6rde_(Deutschland)) vermuteten, dass dafür hochwirksame Sprengsätze mit einer Sprengwirkung von etwa 500 Kilogramm TNT (https://de.wikipedia.org/wiki/Trinitrotoluol) eingesetzt worden seien.[12]
...
(https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-NordStream_Spiegel_29092022-12)Durch die Lecks traten in den ersten Tagen große Mengen Methangas aus, später drang durch sie Wasser in die Pipelines ein. (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-NordStream_Spiegel_29092022-12)
<<
(https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-NordStream_Spiegel_29092022-12)
Es gibt keine echten Mini-Atombomben, so wie du dir das vorstellst.
Wasserdampfblasen wären gar nicht sichtbar, es würde schlicht das Wasser komplett verdampfen. Das in das Vakuum strömende Waaser würde eine Welle erzeugen.
Nichts zu sehen von einer Messung von Radioaktivität.
Wir reden von 4 Stellen in ca. 80 Metern Tiefe.
250 Meter vielleicht die eine Leitung, aber über 800 Meter die andere. Und das schaffst du mit einem Bömbchen nicht, dazu brauchst du einen "Wumms". Und sieh dir die Bildchen an; vom "ausströmenden Gas". https://2020news.de/nordstream-1-sprengung-es-war-eine-mini-nuke/
Könnten auch 4 Sprengungen gewesen sein; eine davon hatte richtig Power.
phantomias
21.04.2025, 17:56
Im Gegensatz zu euch denken wir uns hier nicht einfach etwas aus.
Dass die "USS Kearsarge" das Gebiet unmittelbar vorher kreuzte, steht sogar in den Massenmedien.
US-Marine soll kurz vor Nord-Stream-Zerstörung am Tatort gewesen sein, berichtet dänische Zeitung
... Zudem war die «USS Kearsarge», ein amphibisches Angriffsschiff der US-Marine, Teil des Manövers Baltops 22, das drei Monate zuvor geendet hatte.
Im Rahmen dieses Manövers testeten die USA unbemannte Unterwasserfahrzeuge, die für Minenräumung und andere Unterwasser-Operationen geeignet sind.
Verschiedene Modelle könnten in der Lage sein, grosse Sprengsätze wie die, die für die Zerstörung der Pipelines benötigt wurden, zu transportieren. ...
https://weltwoche.ch/daily/us-marine-soll-kurz-vor-nord-stream-zerstoerung-mit-abgeschaltetem-transponder-am-tatort-gewesen-sein-berichtet-daenische-zeitung/
---
Das Thema war nicht Nordstream (das waren übrigens nachweislich Ukrainer auf einem gecharterten Schiff), sondern die durchtrennten Leitungen durch die Russen (und Chinesen) in der Ostsee.
Klopperhorst
21.04.2025, 17:59
Das Thema war nicht Nordstream (das waren übrigens nachweislich Ukrainer auf einem gecharterten Schiff) ...
Natürlich.
Eine Mini-Nuke, deren Erschütterungen von einem schwedischen Erdbebensensor aufgenommen wurden (wie gesagt, es waren 3 Sprengungen) hat natürlich ein Privattaucher angebracht.
Der US-Flottenverband, der genau solche Spezialsachen an Bord hatte und vorher das Gebiet kreuzte, hatte natürlich nichts damit zu tun.
---
Aquifolium
21.04.2025, 18:00
Wir vergleichen deine Behauptung mit den nachprüfbaren Fakten und finden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines
>>
In der Nacht zum 26. September 2022 wurde zunächst ein unerwarteter Druckverlust in Strang A von Nord Stream 2 gemeldet. Am Abend des 26. September wurde dies auch in beiden Strängen von Nord Stream 1 registriert. Ursächlich für den Druckverlust waren vier Explosionen, die seismographisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Seismograph) aufgezeichnet worden waren. Die erste Explosion ließ um 02:03 Uhr den Strang A von Nord Stream 2, etwa 12 Seemeilen (https://de.wikipedia.org/wiki/Seemeile) südöstlich der dänischen Insel Bornholm (https://de.wikipedia.org/wiki/Bornholm), bersten.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-1) An drei weiteren Stellen wurden die Pipelines am selben Tag um 19:03 Uhr zwischen Bornholm und Öland (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96land) gesprengt. Betroffen waren die beiden Stränge von Nord Stream 1 und erneut Strang A von Nord Stream 2; letzteres wurde erst am 29. September 2022 bemerkt.[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-Tagesspiegel_8687140-2)[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-3) Somit blieb Strang B von Nord Stream 2 als einziger der vier Pipelines weiterhin intakt.[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-4)
Die zerstörten Abschnitte lagen in 70 bis 80 Metern Tiefe[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-Tagesspiegel_8687140-2)[5] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-5) und haben zueinander einen Abstand zwischen 1 und 40 Seemeilen. Eine der Nord-Stream-1-Röhren wurde auf einer Länge von 250 Metern zerstört,[6] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-6) der betroffene Nord-Stream-2-Strang hat noch größere Schäden davongetragen.[7] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-wiwo-7) In einem Umkreis von etwa einem Kilometer Durchmesser schäumte über den Lücken tagelang Methangas (https://de.wikipedia.org/wiki/Methan) an die Wasseroberfläche, wodurch sich die Wasseroberfläche nach oben wölbte. Dieser Effekt wurde in bis zu 500 Metern Horizontalentfernung von den vier Berststellen beobachtet,[8] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-8) von denen sich jeweils zwei in den ausschließlichen Wirtschaftszonen (https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschlie%C3%9Fliche_Wirtschaftszone) Dänemarks (https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4nemark) beziehungsweise Schwedens (https://de.wikipedia.org/wiki/Schweden) knapp außerhalb der Hoheitsgewässer (https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCstenmeer) befinden.[9] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-9)
Die seismologische (https://de.wikipedia.org/wiki/Seismologie) Auswertung ergab später, dass das zum Druckabfall bei Nord Stream 2 passende Ereignis um 02:03 Uhr MESZ (https://de.wikipedia.org/wiki/UTC%2B2) eine Stärke von 2,3 und die drei Ereignisse um 19:03 Uhr eine Stärke von jeweils 2,1 hatten.[10] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-10)[11] (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-11) Die deutschen Sicherheitsbehörden (https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsbeh%C3%B6rde_(Deutschland)) vermuteten, dass dafür hochwirksame Sprengsätze mit einer Sprengwirkung von etwa 500 Kilogramm TNT (https://de.wikipedia.org/wiki/Trinitrotoluol) eingesetzt worden seien.[12]
...
(https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-NordStream_Spiegel_29092022-12)Durch die Lecks traten in den ersten Tagen große Mengen Methangas aus, später drang durch sie Wasser in die Pipelines ein. (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-NordStream_Spiegel_29092022-12)
<<
(https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines#cite_note-NordStream_Spiegel_29092022-12)
Es gibt keine echten Mini-Atombomben, so wie du dir das vorstellst.
Wasserdampfblasen wären gar nicht sichtbar, es würde schlicht das Wasser komplett verdampfen. Das in das Vakuum strömende Waaser würde eine Welle erzeugen.
Nichts zu sehen von einer Messung von Radioaktivität.
Wir reden von 4 Stellen in ca. 80 Metern Tiefe.
Dein Vertrauen zu Wikipedia ist kaum gerechtfertigt:
https://www.youtube.com/watch?v=5vdHiPGhIc0
Das Thema war nicht Nordstream (das waren übrigens nachweislich Ukrainer auf einem gecharterten Schiff), sondern die durchtrennten Leitungen durch die Russen (und Chinesen) in der Ostsee.
Die Ukrainer mit ihrem Bötchen könnten auch dabeigewesen sein. Aber nur als Mitspieler. Und warum Russen ihre Leitung sprengen sollten; die Logik erschliesst sich mir nicht. Einfach Gashahn zu reicht normalerweise.
phantomias
21.04.2025, 18:01
Natürlich.
Eine Mini-Nuke, deren Erschütterungen von einem schwedischen Erdbebensensor aufgenommen wurden (wie gesagt, es waren 3 Sprengungen) hat natürlich ein Privattaucher angebracht.
Der US-Flottenverband, der genau solche Spezialsachen an Bord hatte und vorher das Gebiet kreuzte, hatte natürlich nichts damit zu tun.
---
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/nordstream-172.html
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 18:05
250 Meter vielleicht die eine Leitung, aber über 800 Meter die andere. Und das schaffst du mit einem Bömbchen nicht, dazu brauchst du einen "Wumms". Und sieh dir die Bildchen an; vom "ausströmenden Gas". https://2020news.de/nordstream-1-sprengung-es-war-eine-mini-nuke/
Könnten auch 4 Sprengungen gewesen sein; eine davon hatte richtig Power.
Jetzt lies einfach mal den Artikel und vergleiche es mit deinen unbelegten Behauptungen in Sachen Radioaktivität und 800m fehlender Rohrlänge.
Aquifolium
21.04.2025, 18:06
Das waren übrigens nachweislich Ukrainer auf einem gecharterten Schiff
....
Sechs Ukraine mit dem Kontrabass,
die segelten zur Pipeline und sprengten was,
niemand kam vorbei und fragt "Was ist denn das?"
Sechs Ukrianer mit dem Kontrabass.
...
Klopperhorst
21.04.2025, 18:07
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/nordstream-172.html
Wie findest du es eigentlich, einen Staat, der dir die Energieversorgung wegbombt, mit Milliarden weiter zu unterstützen?
Seid ihr in den Behörden eigentlich alle solche Volksverräter?
---
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 18:07
Dein Vertrauen zu Wikipedia ist kaum gerechtfertigt:
https://www.youtube.com/watch?v=5vdHiPGhIc0
Nun ist wieder der Bote schuld, wenn die Fakten nicht zur Einbildung passen. :haha:
Blöderweise ist nicht Wikipedia schuld, die Quellen für die Fakten sind fein säuberlich im Artikel aufgelistet.
Aber du darfst gerne die Fakten widerlegen, wenn du Spaß dran hast.
Ich hol schon mal Popcorn.
Aquifolium
21.04.2025, 18:10
...das waren übrigens nachweislich Ukrainer auf einem gecharterten Schiff...
𝄞𝄞𝄞
Sechs Ukrainer mit dem Kontrabass,
die segelten zur Pipeline und sprengten was,
niemand kam vorbei und fragt "Was ist denn das?",
sechs Ukrainer mit dem Kontrabass.
𝄞𝄞𝄞
Jetzt lies einfach mal den Artikel und vergleiche es mit deinen unbelegten Behauptungen in Sachen Radioaktivität und 800m fehlender Rohrlänge.
Wiki behauptet was, und andere behaupten auch. Dr. Hans-Benjamin Braun hat andere Erkenntnisse. Ich bin nicht katholisch; was soll ich glauben?
Aquifolium
21.04.2025, 18:13
Nun ist wieder der Bote schuld, wenn die Fakten nicht zur Einbildung passen. :haha:
Blöderweise ist nicht Wikipedia schuld, die Quellen für die Fakten sind fein säuberlich im Artikel aufgelistet.
Aber du darfst gerne die Fakten widerlegen, wenn du Spaß dran hast.
Ich hol schon mal Popcorn.
Du kannst weiterhin gerne Wikipedia als Quelle hier angeben. Ernst nehmen wird man Dich damit Dank der Aktivität von Copilot et al. nicht.
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 18:26
Wiki behauptet was, und andere behaupten auch. Dr. Hans-Benjamin Braun hat andere Erkenntnisse. Ich bin nicht katholisch; was soll ich glauben?
Dann bring einfach die Belege dieses Typen bei, auch mit Links zu den Fundstellen über die Fakten.
Aber es sollte selbst dir einleuchten können, dass eine "Mini-Nuke" keine 800m Rohr verschwinden lassen könnte in 70-80m Tiefe.
Dafür hättest du eine gewaltige Atombombe nötig.
Das ausströmende Gas konnte man messen, nix zu sehen von Radioaktivität.
>>
Castle Bravo-Krater:
Durchmesser: etwa 1,5 bis 2 Kilometer
Tiefe: zwischen 73 und 80 Meter
Die Explosion war mit 15 Megatonnen TNT die stärkste oberirdische Kernwaffendetonation der USA und sprengte einen riesigen Krater in das Atoll
<<
Um einen Krater mit 1500-200m zu erzeugen, wäre die stärkste verfügbare Bombe gerade gut genug gewesen.
Möchtest du Bilder des Atompilzes von Castle Bravo sehen? der war 40km hoch und hatte 100km Durchmesser!
Wie eine Bombe in 80m Tiefe links und rechts 400m Rohr verschwinden können lassen soll, wirst du selbst nicht wissen.
Beim Baker-Test 1946 (in 27m Tiefe unter Wasser gezündete Atombombe) gab es eine mehrere hundert Meter hohe Wasser- und Sandsäule.
23 kT TNT Äquivalent, und 800m Krater.
Eine MiniNuke hat per Definition maximal 5 kt
Wie findest du es eigentlich, einen Staat, der dir die Energieversorgung wegbombt, mit Milliarden weiter zu unterstützen?
Seid ihr in den Behörden eigentlich alle solche Volksverräter?
---
Das interessante dabei ist, dass ein Strang noch funktioniert. Einfach Pumpen einschalten - läuft. Nur gibts niemanden, der dazu die Courage hätte.
phantomias
21.04.2025, 18:28
Wie findest du es eigentlich, einen Staat, der dir die Energieversorgung wegbombt, mit Milliarden weiter zu unterstützen?
Seid ihr in den Behörden eigentlich alle solche Volksverräter?
---
Wer genau dahintersteckt, ist unklar. Können auch die Polen gewesen sein. Ermittelt ist bisher nur der ungefähre Ablauf und ein Täter.
Das ist letztlich aber auch egal, da es die Russen waren, die uns lange vorher unter Vorwänden die Versorgung mit Gas abgedreht hatten. Das sollte eigentlich überraschend (und bei leeren Gasspeichern) geschehen, wurde aber vorab durch Whistleblower verraten, so dass sich die Bundesregierung gerade noch rechtzeitig darauf einstellen konnte. Russland darf nie wieder eine solche Rolle für unsere Energieversorgung spielen. Das war ein großer Fehler von Merkel.
Klopperhorst
21.04.2025, 18:29
Das interessante dabei ist, dass ein Strang noch funktioniert. Einfach Pumpen einschalten - läuft. Nur gibts niemanden, der dazu die Courage hätte.
Den werden die USA kaufen und der BRD für eine schöne Provision russisches Gas verkaufen.
Die bescheuerten BRD'ler lassen halt alles mit sich machen, noch geht es ihnen zu gut, vielen zu gut.
---
Klopperhorst
21.04.2025, 18:31
Wer genau dahintersteckt, ist unklar. Können auch die Polen gewesen sein. Ermittelt ist bisher nur der ungefähre Ablauf und ein Täter.
Das ist letztlich aber auch egal, da es die Russen waren, die uns lange vorher unter Vorwänden die Versorgung mit Gas abgedreht hatten. Das sollte eigentlich überraschend (und bei leeren Gasspeichern) geschehen, wurde aber vorab durch Whistleblower verraten, so dass sich die Bundesregierung gerade noch rechtzeitig darauf einstellen konnte. Russland darf nie wieder eine solche Rolle für unsere Energieversorgung spielen. Das war ein großer Fehler von Merkel.
Als Kriminalist würde ich sagen, die Ukraine und dort eine anonyme Gruppe wurde als Strohmann für die Nordstream-Sprengung präsentiert.
Warum sagte Biden "We will bring it to an end", während Scholz daneben grinste?
Motiv ist da.
Flottenverband war in Nähe.
Es gibt keinen Grund, an der Täterschaft der USA zu zweifeln.
---
Dann bring einfach die Belege dieses Typen bei, auch mit Links zu den Fundstellen über die Fakten.
Aber es sollte selbst dir einleuchten können, dass eine "Mini-Nuke" keine 800m Rohr verschwinden lassen könnte in 70-80m Tiefe.
Dafür hättest du eine gewaltige Atombombe nötig.
Das ausströmende Gas konnte man messen, nix zu sehen von Radioaktivität.
>>
Castle Bravo-Krater:
Durchmesser: etwa 1,5 bis 2 Kilometer
Tiefe: zwischen 73 und 80 Meter
Die Explosion war mit 15 Megatonnen TNT die stärkste oberirdische Kernwaffendetonation der USA und sprengte einen riesigen Krater in das Atoll
<<
Um einen Krater mit 1500-200m zu erzeugen, wäre die stärkste verfügbare Bombe gerade gut genug gewesen.
Möchtest du Bilder des Atompilzes von Castle Bravo sehen? der war 40km hoch und hatte 100km Durchmesser!
Wie eine Bombe in 80m Tiefe links und rechts 400m Rohr verschwinden können lassen soll, wirst du selbst nicht wissen.
Beim Baker-Test 1946 (in 27m Tiefe unter Wasser gezündete Atombombe) gab es eine mehrere hundert Meter hohe Wasser- und Sandsäule.
Die 800 Meter Rohr sind ja nicht "verschwunden". Sind halt woanders. Und Dr. Braun hats bewiesen.
https://publikumskonferenz.de/forum/viewtopic.php?t=3422
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 18:33
Du kannst weiterhin gerne Wikipedia als Quelle hier angeben. Ernst nehmen wird man Dich damit Dank der Aktivität von Copilot et al. nicht.
Du wirst sicher schon mal von unzuverlässigen Postboten gehört oder gelesen haben, und hast konsequenterweise deinen Briefkasten wegen der Post abmontiert.
Falls nicht:
>>
Im Januar 2025 wurde bekannt, dass ein Postbote in Kamen (NRW) über mindestens drei Monate Briefe nicht ausgetragen, sondern gesammelt und verschwinden lassen hat. Die DHL entdeckte dies durch interne Ermittlungen. Der Postbote wurde entlassen, die Polizei ermittelt wegen Verletzung des Briefgeheimnisses
<<
Ab mit dir, hol schon mal Werkzeug zur Demontage deines Briefkastens..
Schließlich ist der PostBOTE schuld, wenn dich unliebsame Post erreichen würde.
Und den Zusammenhang von "Copilot" und dem Eintrag bei Wikipedia darfst du auch mal erläutern.
Dein Feindbild könnte Risse bekommen.
Klopperhorst
21.04.2025, 18:36
... Das ist letztlich aber auch egal, da es die Russen waren, die uns lange vorher unter Vorwänden die Versorgung mit Gas abgedreht hatten. ...
Wer hat denn mit den Sanktionen angefangen?
Die Russen haben bis zum Schluss geliefert, sogar noch Monate nach dem Einmarsch in die Ukraine.
Deine BRD-Politiker haben rumgeschrien, endlich alles dicht zu machen.
Mit eure Verdrehungen könnt ihr ein paar Dummköpfe beeindrucken, hier zieht sowas nicht.
---
............Russland darf nie wieder eine solche Rolle für unsere Energieversorgung spielen. Das war ein großer Fehler von Merkel.
kompletter Schwachsinn, Du Bildungslose Trompete, von Blödsinn. lernt man wohl im Georg Soros Workshop für ganz Blöde, so einen Blödsinn, zu verbreiten
phantomias
21.04.2025, 18:40
Als Kriminalist würde ich sagen, die Ukraine und dort eine anonyme Gruppe wurde als Strohmann für die Nordstream-Sprengung präsentiert.
Warum sagte Biden "We will bring it to an end", während Scholz daneben grinste?
Motiv ist da.
Flottenverband war in Nähe.
Es gibt keinen Grund, an der Täterschaft der USA zu zweifeln.
---
Du willst das unbedingt glauben. Fragt sich nur, warum die Amerikaner dann jetzt die Pipelines übernehmen wollen. Für mich spielt das keine Rolle, da die Russen die Pipeline bereits vorher abgedreht hatten, um unserer Wirtschaft massiv zu schaden. Durch diese Pipeline werden ohnehin niemals mehr Gasmengen fließen, die uns von Russland abhängig machen.
Aquifolium
21.04.2025, 18:40
Ab mit dir, hol schon mal Werkzeug zur Demontage deines Briefkastens..
Schließlich ist der PostBOTE schuld, wenn dich unliebsame Post erreichen würde.
Wikipedia ist kein Postzusteller und die Inhalte von Wikipedia sind nicht unliebsam. Hättest Du das Video gesehen, wüsstest Du was das Problem mit Wiki ist.
Und den Zusammenhang von "Copilot" und dem Eintrag bei Wikipedia darfst du auch mal erläutern.
Hättest Du das Video gesehen, wüsstest Du auch das. Copilot war der Username eines Administrators, der Wikipedia-Artikel zu umstrittenen Themen oder Persönlichkeiten evidenzwidrig manipuliert hat.
Klopperhorst
21.04.2025, 18:42
Du willst das unbedingt glauben. Fragt sich nur, warum die Amerikaner dann jetzt die Pipelines übernehmen wollen. Für mich spielt das keine Rolle, da die Russen die Pipeline bereits vorher abgedreht hatten, um unserer Wirtschaft massiv zu schaden. Durch diese Pipeline werden ohnehin niemals mehr Gasmengen fließen, die uns von Russland abhängig machen.
Die Russen lieferten bis August, im September war die Sprengung.
Klar, wenn man die Gegenseite sanktioniert, muss man damit rechnen, daß bei einer falsch deklarierten Turbine Steine in den Weg gelegt werden.,
Fakt war, Rußland lieferte viele Jahrzehnte stabil, auch durch die polnische und ukrainische Röhre, welche von deinen Freunden abgestellt wurde.
---
phantomias
21.04.2025, 18:44
Wer hat denn mit den Sanktionen angefangen?
Die Russen haben bis zum Schluss geliefert, sogar noch Monate nach dem Einmarsch in die Ukraine.
Deine BRD-Politiker haben rumgeschrien, endlich alles dicht zu machen.
Mit eure Verdrehungen könnt ihr ein paar Dummköpfe beeindrucken, hier zieht sowas nicht.
---
Wer hat den Krieg angefangen? Gaslieferungen wurden nie sanktioniert - bis heute nicht.
Klopperhorst
21.04.2025, 18:47
Wer hat den Krieg angefangen? Gaslieferungen wurden nie sanktioniert - bis heute nicht.
Die Turbine wurde wegen den Sanktionen verzögert geliefert.
Daß nach der Wartung im August keine Wiederaufnahme erfolgte, war ausschließlich deinen Freunden zu verdanken.
Die polnischen und ukrainischen Röhren wurden auch nicht von Rußland dicht gemacht.
---
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 18:49
Die 800 Meter Rohr sind ja nicht "verschwunden". Sind halt woanders. Und Dr. Braun hats bewiesen.
https://publikumskonferenz.de/forum/viewtopic.php?t=3422
Nö, der hat nichts bewiesen.
>>
Zu den Sprengungen der Nord Stream Pipelines im September 2022 (https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_auf_die_Nord-Stream-Pipelines) behauptet Hans-Benjamin Braun in einem bislang unveröffentlichten Aufsatz "Nordstream - anatomy of Dante's explosion"[7] (https://www.psiram.com/de/index.php/Hans-Benjamin_Braun#cite_note-7), dass es sich in Wirklichkeit um Anschläge mit US-amerikanischen Atombomben oder Wasserstoffbomben gehandelt habe. Sein Text war offenbar die Vorlage für einen Artikel in der Schweizer "Die Weltwoche".[8] (https://www.psiram.com/de/index.php/Hans-Benjamin_Braun#cite_note-8) Braun ist der Ansicht, dass die Zerstörungen nicht durch herkömmliche chemische Sprengstoffe hätten verursacht werden können. Braun beschränkt sich aus unbekannten Gründen dabei ausschliesslich auf die Sprengung(en) auf die Nordstream 1 Pipelines vom 26. September 2022 um 17:03 UTC im Seegebiet zwischen Bornholm und Öland.[9] (https://www.psiram.com/de/index.php/Hans-Benjamin_Braun#cite_note-9) Die von ihm gemeinte H-Bombe (oder H-Bomben) seien dabei an einem Ort gezündet worden, der topografisch geeignet gewesen sei die Explosion derart zu verstärken, dass sie auch das russische Kaliningrad erreichte. Von dort, bzw der vorgelagerten Nehrung, sind jedoch keinerlei Meldungen über entsprechende Strömungen oder Wellenschlag berichtet worden. Braun will auch bewiesen haben, dass es nach dem Anschlag zu einer Erhöhung der Wassertemperatur in der Ostsee gekommen sei, und dass es einen radioaktiven Fallout gegeben habe, der Polen und sogar die Schweiz erreicht habe. Braun bezieht sich auf eine Erhöhung der Wassertemperatur am Seeboden der Ostsee im Vergleich zum Vorjahr 2021. Fazit von Braun:
„Keine der sieben unabhängigen geophysikalischen Beobachtungen kann durch den Einsatz eines konventionellen Sprengstoffs erklärt werden, es muss eine thermonukleare Waffe verwendet worden sein. Die Nordstream-Sabotage war auch ein gezielter Schockwellenangriff auf Kaliningrad, was für mich die USA zum einzig plausiblen Täter macht“. Zu seinen Hypothesen führte Braun 2023 ein Interview mit dem Ufologen (https://www.psiram.com/de/index.php/Ufo) und Verschwörungstheoretiker (https://www.psiram.com/de/index.php/Verschw%C3%B6rungstheorie) Dirk Pohlmann (https://www.psiram.com/de/index.php/Dirk_Pohlmann). Unkritisch wurden Brauns Spekulationen vom russischen Staatssender RT DE (https://www.psiram.com/de/index.php/RT_DE), Jouwatch (https://www.psiram.com/de/index.php/Jouwatch), Hoch2 TV (https://www.psiram.com/de/index.php/Hoch2_TV)[10] (https://www.psiram.com/de/index.php/Hans-Benjamin_Braun#cite_note-10), "infosperber" (CH) und EXXpress (https://www.psiram.com/de/index.php/EXXpress) weitverbreitet.
Der sicherheitspolitische Einwand Einem Faktencheck halten die Behauptungen von Braun nicht Stand. Alleine aus sicherheitspolitischen Gründen wäre die Explosion einer amerikanischen "Erstschlag"-Wasserstoffbombe in der Ostsee mit Zerstörung russischen Eigentums und den behaupteten Auswirkungen auf die russische Enklave Kalinigrad eine ungeheure Provokation und hätte zu einem "Gegenschlag" führen können. Ausserdem wäre dies der erste Einsatz einer Atombombe oder Wasserstoffbombe seit dem 2. Weltkrieg gewesen, der nicht zu Erprobungszwecken durchgeführt wurde. Er hätte andere Länder animiert, entsprechend Atombomben auf einem militärisch niedrigen Niveau einzusetzen. Die hypothetische Explosion wäre auch keinesfalls unbemerkt geblieben, da in der Ostsee zahlreiche Sensoren von mehreren Ländern installiert wurden. Kein Land und auch keine Behörde oder privater Umweltschutzverein meldete jedoch einen entsprechenden Verdacht nach dem 26. September 2022, auch nicht Russland. Zur Existenz kleiner Wasserstoffbomben (etwa für Marinetaucher) macht Braun keine Angaben. Eine Recherche ergibt keinen Beleg zur Existenz kleiner Wasserstoffbomben im von Braun genannten Bereich von 1 - 4 kT. Wasserstoffbomben wären sowieso unnötig, da es für diesen Bereich seit langem tragbare Atombomben gibt.
Die fehlenden Isotopennachweise Eine der Argumentationen von Braun bezieht sich auf die Erhöhung von Radioaktivität (speziell Caesium Cs 137) in der Atmosphäre nach der Sprengung vom 26. September 2022 (17:03 Weltzeit). Nach einer Wasserstoffbombenexplosion wäre tatsächlich eine großflächige, zeitlich zur Explosionszeit passende und geographisch mit der Windrichtung verlagernde Zunahme von radioaktiven Spaltprodukten in der Atmosphäre und auch am Erdboden zu erwarten gewesen. Diese ist jedoch in historischen Aufzeichnungen von Messstationen nicht nachweisbar. Die Fusionsbombe hätte zur Bildung einer radioaktiv kontaminierten und heissen Dampfblase geführt, die rasch an die Wasseroberfläche gelangt wäre. Cs 137 ist ein Betastrahler mit einer Halbwertszeit von 30 Jahren und beim Zerfall entsteht Gammastrahlung.
Autor Braun behilft sich in seinen Ausführungen mit einer angeblichen Zunahme von Cs 137 in der Schweiz, an einigen von ihm ausgesuchten Tagen nach der Sprengung. Wie ein Schweizer facebook-Autor (Thomas Obermayer) jedoch feststellte, bezieht sich Braun auf ein Artefakt, da der von ihm gemeinte Anstieg (peak) der Cs 137-Aktivität von ihm mit einer kurzzeitigen Veränderung der Nachweisgrenze verwechselt wurde, oder Braun diesen in manipulativer Weise aussuchte. (siehe Abbildungen) Prinzipiell zeigen Radioaktivitäts-Messwerte bei Messstellen stets leicht schwankende Werte, beeinflusst durch technische und stochastische Fehler und die Windrichtung (Radioaktivität durch Chernobyl und alten Atombombentests). Diesen leicht schwankenden Messwerte sind kleine, aber deutlich erkennbare Anstiege überlagert, die durch Regenfälle (rainout) entstehen können. Mit Regen (vor allem nach Trockenperioden) werden Isotope an Wassertropfen gebunden und dies kann zu einem Anstieg der Messwerte führen. Auch eine Schneebedeckung kann Messwerte beeinflussen. Bei einer Diskussion der Messergebnisse ist dies stets zu berücksichtigen, insbesondere wenn Abweichungen (peaks) schwach ausfallen.
Fehlender Nachweis einer Temperaturerhöhung in der Ostsee nach den Sprengungen Autor Hans-Benjamin Braun behauptet einen Temperaturanstieg in der Ostsee nach den Sprengungen vom 26. September 2022 nachweisen zu können, der der Fachwelt entgangen sein soll. Die Angaben dazu finden sich in seinem Aufsatz "Nordstream - anatomy of Dante's explosion", sowie im bereits genannten Weltwoche-Artikel. Im Forum des Projekts Psiram wurde diese Frage diskutiert.[11] (https://www.psiram.com/de/index.php/Hans-Benjamin_Braun#cite_note-11) Es zeigt sich, dass Autor Braun eine angebliche Temperaturkarte, die Temperaturen vor und nach der Sprengung zeigen soll, gar keine Temperaturen zeigt, sondern berechnete Strömungsgeschwindigkeiten. Gezeigt werden die Daten des Vorhersagemodells Hycom der US-amerikanischen Marine (DoD Supercomputing Resource Center)[12] (https://www.psiram.com/de/index.php/Hans-Benjamin_Braun#cite_note-12), die ja angeblich die H-Bombe gezündet hätte. Braun scheint den Widerspruch zu kennen, er beschriftet die Abbildung mit "Copernicus Marine".
Falscherzählung über Einsatz einer israelischen Atombombe 2024 Im Dezember 2024 verbreitete Hans-Benjamin Braun über das soziale Netzwerk X, dass in der Nähe des syrischen Hafens Taurus in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember 2024 eine Explosion durch eine israelische kleine Atombombe (0,3 kT) stattgefunden habe. Die Nachricht wurde von den iranischen Revolutionsgarden (IRGC), Muslim Network TV, Kainat News und dem Iran weiterverbreitet. Unter anderem wurde die Erzählung genutzt um eine Diskussion anzufachen eine eigene iranische Atombombe zu bauen. Tatsächlich aber handelte es sich um einen israelischen Angriff mit herkömmlichen Bomben auf ein Munitionslager in Syrien.[13] (https://www.psiram.com/de/index.php/Hans-Benjamin_Braun#cite_note-13) Von Braun als Scheinbeleg genannte erhöhte Strahlenwerte, die in Zypern gemessen wurden, entsprechen normalen Schwankungen der Radioaktivität, wie sie regelmässig zu beobachten sind. Die Nuclear-Test Ban Treaty Organization (CTBTO), welche weltweit mit Sensoren Atombombenexplosionen beobachtet, stellte fest, dass sie keinen Hinweis über eine Atombombenexplosion gefunden hätte.
<<
Ein Dummschwätzer also, keine Bewesie in Sicht.
Schon gar nicht von 800m fehlendem Rohr.
>>
Ermittler und Medienberichte bestätigen, dass an mindestens einer Stelle ein 50 Meter langer Abschnitt der Pipeline fehlt oder unter dem Meeresboden begraben wurde5 (https://borncity.com/senioren/2022/10/18/nordstream-1-groe-lcher-in-der-pipeline/)7 (https://www.spiegel.de/wirtschaft/nord-stream-1-ermittler-entdecken-50-meter-langes-loch-in-pipeline-a-649ddcb2-3a01-4e96-b483-d9aadcaa98cc). Unterwasseraufnahmen zeigen große Risse, verbogenes Metall und eine massive Öffnung an der betroffenen Stelle.
Weitere Lecks:
Die schwedische Küstenwache meldete für die beiden Lecks auf schwedischem Gebiet eine Austrittsfläche an der Wasseroberfläche mit einem Durchmesser von bis zu 900 Metern. Diese Zahl bezieht sich auf die Gasblase, nicht direkt auf das Loch in der Pipeline, verdeutlicht aber das Ausmaß der Zerstörung3 (https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nord-stream-putin-spricht-von-terroranschlag-gegen-nord-stream-8687140.html)
<<
phantomias
21.04.2025, 18:50
Die Russen lieferten bis August, im September war die Sprengung.
Klar, wenn man die Gegenseite sanktioniert, muss man damit rechnen, daß bei einer falsch deklarierten Turbine Steine in den Weg gelegt werden.,
Fakt war, Rußland lieferte viele Jahrzehnte stabil, auch durch die polnische und ukrainische Röhre, welche von deinen Freunden abgestellt wurde.
---
Ich war immer für eine Verständigung mit Russland und für den Bau von NS2. Ich hatte viel Geld in Gazprom, Rosneft und sogar in russischen Staatsanleihen stecken. Dass Putin tatsächlich einen offenen Krieg in Europa anfängt, war für mich nicht vorstellbar. Zum Glück (für mich) habe ich es noch rechtzeitig gecheckt. Den ukrainischen Opfern diese verbrecherischen Kriegs hilft das nichts.
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 18:53
Wikipedia ist kein Postzusteller und die Inhalte von Wikipedia sind nicht unliebsam. Hättest Du das Video gesehen, wüsstest Du was das Problem mit Wiki ist.
DEIN Problem mit Wikipedia, dem Überbringen unliebsamer Fakten für alle Verschwörungstheoretiker.
Freilich ist Wikipedia nur Postzusteller.
Die Quellen für die Inhalte sind unter jedem Artikel aufgelistet.
Für DIE ist Wikipedia nun mal nicht verantwortlich.
Hättest Du das Video gesehen, wüsstest Du auch das. Copilot war der Username eines Administrators, der Wikipedia-Artikel zu umstrittenen Themen oder Persönlichkeiten evidenzwidrig manipuliert hat.
Also hat er mit dem betreffenden Artikel nichts zu tun, aber für dich gilt noch Sippenhaft.
Danke, das wollte ich wissen.
Ich schau mir keine Videos tendenziöser Behauptungen an.
Wer nicht mal Schrift beherrscht sondern irgendwelche Videos bastelt, rechnet mit der Bereselung willfähriger, aber unreflektierter Seher.
Nix für mich.
Geh endlich raus, und montier deinen Briefkasten ab!
Klopperhorst
21.04.2025, 18:53
Ich war immer für eine Verständigung mit Russland und für den Bau von NS2. Ich hatte viel Geld in Gazprom, Rosneft und sogar in russischen Staatsanleihen stecken. Dass Putin tatsächlich einen offenen Krieg in Europa anfängt, war für mich nicht vorstellbar. Zum Glück (für mich) habe ich es noch rechtzeitig gecheckt. Den ukrainischen Opfern diese verbrecherischen Kriegs hilft das nichts.
Meinst du jetzt die Opfer des Beschusses des Donbass seit 2014?
Schon mal die Doku "Ukraine - Ein zerrissenes Land im Krieg" (SRF, 2015) gesehen?
2015!
https://www.youtube.com/watch?v=6L4V_JZvXPI
---
-----
[/LEFT]
Für mich ist Dr. Braun glaubwürdig. Allerdings habe ich seine unverfälschten Beweise damals gelesen. Dass es diese so nicht mehr gibt, spricht für Dr. Braun.
phantomias
21.04.2025, 18:59
Meinst du jetzt die Opfer des Beschusses des Donbass seit 2014?
Schon mal die Doku "Ukraine - Ein verlorenes Land im Krieg" (SRF, 2015) gesehen?
2015!
https://www.youtube.com/watch?v=6L4V_JZvXPI
---
Auch die Krim und Teile des Donbasz hat Putin völkerrechtswidrig annektiert. Dass die Ukrainer sich das nicht bieten lassen, ist nachvollziehbar. Für mich war immer klar, dass diese Gebiete für immer verloren sind. Dabei hätte es Putin belassen sollen, aber er wollte unbedingt die gesamte Ukraine oder zumindest eine russische Marionette in Kiew wie in Belarus.
Klopperhorst
21.04.2025, 19:01
Auch die Krim und Teile des Donbasz hat Putin völkerrechtswidrig annektiert. Dass die Ukrainer sich das nicht bieten lassen, ist nachvollziehbar. Für mich war immer klar, dass diese Gebiete für immer verloren sind. Dabei hätte es Putin belassen sollen, aber er wollte unbedingt die gesamte Ukraine oder zumindest eine russische Marionette in Kiew wie in Belarus.
Deswegen schießt man Tausende Zivilisten im Donbass tot?
Schau dir die Doku an, Unwissender, gleich am Anfang siehst du eine wohl deiner Meinung nach zurecht getötete Hausfrau.
---
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 19:05
Für mich ist Dr. Braun glaubwürdig. Allerdings habe ich seine unverfälschten Beweise damals gelesen. Dass es diese so nicht mehr gibt, spricht für Dr. Braun.
Du hast also nicht mal die rot markierten Bereiche gelesen.
Also den WIdersprüchen zu seinen Darstellungen.
Gut für deinen Glauben.
Die Turbine wurde wegen den Sanktionen verzögert geliefert.
Daß nach der Wartung im August keine Wiederaufnahme erfolgte, war ausschließlich deinen Freunden zu verdanken.
Die polnischen und ukrainischen Röhren wurden auch nicht von Rußland dicht gemacht.
---
Die Turbinen von NSI waren sanktioniert. Die lagen zur Überholung in Kanada. Als denen die Situation unangenehm wurde lieferte die Kanadier die Teile nach Deutschland . Dort liegen sie noch heute
Du hast also nicht mal die rot markierten Bereiche gelesen.
Also den WIdersprüchen zu seinen Darstellungen.
Gut für deinen Glauben.
Nee. Gut für meinen Sinn für Realität. Da ich die Propagandamaschine unseres Staates kenne, weiss ich, wie ich deine rot markierten Bereiche zu bewerten habe, OHNE sie gelesen zu haben. Ich müsste jetzt nachsehen, welche Links noch nicht gelöscht wurden.
https://2020news.de/nordstream-1-sprengung-es-war-eine-mini-nuke/
Heuer sind aus etwa 830 Metern fehlendes Rohr 200 geworden; in 5 Jahren werden es 50 Meter sein. Aber, wie man 200 Meter Rohr dieser Wandstärke einfach so entfernt, ist schon ein Hexenwerk. Wandstärke über 2 Zentimeter, und mit Beton... ummantelt.
Man könnte ja mal nachsehen, welches Rohr noch da ist.
Aquifolium
21.04.2025, 19:58
DEIN Problem mit Wikipedia, dem Überbringen unliebsamer Fakten für alle Verschwörungstheoretiker.
Freilich ist Wikipedia nur Postzusteller.
Die Quellen für die Inhalte sind unter jedem Artikel aufgelistet.
Für DIE ist Wikipedia nun mal nicht verantwortlich.
Also hat er mit dem betreffenden Artikel nichts zu tun, aber für dich gilt noch Sippenhaft.
Danke, das wollte ich wissen.
Ich schau mir keine Videos tendenziöser Behauptungen an.
Wer nicht mal Schrift beherrscht sondern irgendwelche Videos bastelt, rechnet mit der Bereselung willfähriger, aber unreflektierter Seher.
Nix für mich.
Geh endlich raus, und montier deinen Briefkasten ab!
Hättest Du das Video gesehen, wüsstest Du, dass Wikipedia bei naturwissenschaftlichen Themen wie Fotosynthese und Gravitation relativ zuverlässig ist, aber bei politisch aufgeladenen Themen nicht. Und Du wüsstest, warum das so ist. Ich bin nicht derjenige, der seinen Briefkasten abmontiert hat.
Die Turbine wurde wegen den Sanktionen verzögert geliefert.
Daß nach der Wartung im August keine Wiederaufnahme erfolgte, war ausschließlich deinen Freunden zu verdanken.
Die polnischen und ukrainischen Röhren wurden auch nicht von Rußland dicht gemacht.
---
In wieweit die Turbine ein Problem sein soll - eine Ausrede. Da gibts die Turbinen der zerstörten Pipeline und die Ersatzturbinen- Russland baut Flieger, die kennen sich mit Technik aus. Ist für mich eine Ausrede.
Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 21:02
Nee. Gut für meinen Sinn für Realität. Da ich die Propagandamaschine unseres Staates kenne, weiss ich, wie ich deine rot markierten Bereiche zu bewerten habe, OHNE sie gelesen zu haben. Ich müsste jetzt nachsehen, welche Links noch nicht gelöscht wurden.
https://2020news.de/nordstream-1-sprengung-es-war-eine-mini-nuke/
Heuer sind aus etwa 830 Metern fehlendes Rohr 200 geworden; in 5 Jahren werden es 50 Meter sein. Aber, wie man 200 Meter Rohr dieser Wandstärke einfach so entfernt, ist schon ein Hexenwerk. Wandstärke über 2 Zentimeter, und mit Beton... ummantelt.
Man könnte ja mal nachsehen, welches Rohr noch da ist.
Du darfst gerne glauben, dass man ohne Atompilz in 80m Wassertiefe 800m Rohr wegsprengen könne.
Das ist das schöne an Inkompetenz: man merkt nicht selbst, wie dämlich die Ansicht ist.
Ja, man könnte mal nachsehen.
Oder sich überlegen, weshalb z.B. in der Schweiz angeblich Atomstrahlung nachweisbar gewesen sein soll, ohne dass die Messgeräte an all den AKW-Standorten in Europa Alarm geschlagen hätten. Oder weshalb man Diagramme zu berechneten Strömungsgeschwindigkeiten in angebliche Temperaturanomalien umwidmet.
Der Typ machte aus einer Sprengung eines Munitionsdepots eine angebliche Atombombenexplosion.
usw. usf.
Es ist sinnlos, mit Anhängern von Verschwörungstheorien und abstrusen "Fakten" zu diskutieren. Sie werden nicht von ihrem Glauben lassen.
Sitting Bull
21.04.2025, 23:18
Wer genau dahintersteckt, ist unklar. Können auch die Polen gewesen sein. Ermittelt ist bisher nur der ungefähre Ablauf und ein Täter.
Das ist letztlich aber auch egal, da es die Russen waren, die uns lange vorher unter Vorwänden die Versorgung mit Gas abgedreht hatten. Das sollte eigentlich überraschend (und bei leeren Gasspeichern) geschehen, wurde aber vorab durch Whistleblower verraten, so dass sich die Bundesregierung gerade noch rechtzeitig darauf einstellen konnte. Russland darf nie wieder eine solche Rolle für unsere Energieversorgung spielen. Das war ein großer Fehler von Merkel.
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.energiezukunft.eu/wirtschaft/eu-laender-wollen-energiepreise-stabilisieren&ved=2ahUKEwid7aS8keqMAxVriv0HHY7RFus4MhAWegQIGxAB&usg=AOvVaw16xaDBsKJOwgAnBMzDnMZN
Stimmt wohl nicht ganz ,denn Russland hat immer die vertraglicheMenge geliefert und nicht schon vorher gedrosselt.
Deutschland hat es auch versäumt ,die Gasspeicher zu füllen ,die eigentlich alle Gazprom gehörten.
Die größte vorhandene Menge in Speichern hatte vorher Polen geordert ,und diese wurde auch an Polen geliefert;so meine damalige Erinnerung.
Die EU hatte auch damals empfohlen das Gas auf dem Spotmarkt infolge der Preisturbulenzen zu kaufen.
Sitting Bull
21.04.2025, 23:47
Natürlich.
Eine Mini-Nuke, deren Erschütterungen von einem schwedischen Erdbebensensor aufgenommen wurden (wie gesagt, es waren 3 Sprengungen) hat natürlich ein Privattaucher angebracht.
Der US-Flottenverband, der genau solche Spezialsachen an Bord hatte und vorher das Gebiet kreuzte, hatte natürlich nichts damit zu tun.
---
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.nzz.ch/feuilleton/seymour-hersh-ueber-seine-umstrittenen-theorien-zu-nord-stream-ld.1739536&ved=2ahUKEwiV3sTkl-qMAxXkgP0HHbaWLUsQFnoECCUQAQ&usg=AOvVaw2YKKZlynkVGJQbgHmY2oAY
War damals ein interessanter Artikel ,leider hinter Bezahlschranke.
Hersh wollte seine Informanten nicht am Telefon preisgeben,da müßten die NZZ-Reporter schon zu ihm kommen.
Dies taten die NZZ-Journalisten auch ,und Hersh zeigte seinen Mail-Verkehr mit einflußreichen US-Politikern,verbat sich aber deren Namensnennung im Artikel.
Die Jounalisten waren ziemlich baff ,um welche US-Spitzenpolitiker es sich handelte .wie sie es im Artikel ohne Namensnennung auch betonten.
In wieweit die Turbine ein Problem sein soll - eine Ausrede. Da gibts die Turbinen der zerstörten Pipeline und die Ersatzturbinen- Russland baut Flieger, die kennen sich mit Technik aus. Ist für mich eine Ausrede.
.... in NS II sind russische Turbinen drin. NS II erhielt von Deutschland keine Betriebsgenehmigung. In NS I passen die russischen Turbinen nicht.
Lars Gutsein
22.04.2025, 06:11
der Wechsel einer Weltmacht zu einer anderen ist ein Prozess , welcher sich nicht an Stichtagen festmachen lässt, das dauert, genauso wie der Dollar nicht von heute auf morgen in der Versenkung verschwindet. Ausnahme, extreme Ereignisse
was genau ist denn für dich eine Weltmacht?
Frage: ist die Schweiz eine Weltmacht?
phantomias
22.04.2025, 06:11
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.energiezukunft.eu/wirtschaft/eu-laender-wollen-energiepreise-stabilisieren&ved=2ahUKEwid7aS8keqMAxVriv0HHY7RFus4MhAWegQIGxAB&usg=AOvVaw16xaDBsKJOwgAnBMzDnMZN
Stimmt wohl nicht ganz ,denn Russland hat immer die vertraglicheMenge geliefert und nicht schon vorher gedrosselt.
Deutschland hat es auch versäumt ,die Gasspeicher zu füllen ,die eigentlich alle Gazprom gehörten.
Die größte vorhandene Menge in Speichern hatte vorher Polen geordert ,und diese wurde auch an Polen geliefert;so meine damalige Erinnerung.
Die EU hatte auch damals empfohlen das Gas auf dem Spotmarkt infolge der Preisturbulenzen zu kaufen.
Die von Gazprom kontrollierten Speicher, insbesondere der größte Speicher in Rehden, waren im November 2021 praktisch leer.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gazprom-fuellt-deutsche-gasspeicher-nicht-auf-a-a76e5e8a-ba67-4d86-8846-6af453c5df5e
Man vermutete damals Marktmanipulationen der Gazprom, um eine Freigabe von NS2 zu erreichen. Wie wir jetzt wissen, war der Grund ein anderer. Putin wollte Deutschland nach seinem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 erpressen bzw. die deutsche Wirtschaft lahmlegen. Habeck hat ihm mit seinem schnellen Handeln einen Strich durch die Rechnung gemacht.
was genau ist denn für dich eine Weltmacht?
Frage: ist die Schweiz eine Weltmacht?
Weltmächte für mich sind solche , die wirtschaftlich, politisch und militärisch Einfluss üben/haben.
Schweiz -nein
spontan fällt mir ein das Britische Empire, Osmanische Reich, Römische Reich,
mongolische Reich, Spanien, zuletzt USA
Lars Gutsein
22.04.2025, 06:39
Weltmächte für mich sind solche , die wirtschaftlich, politisch und militärisch Einfluss üben/haben.
Schweiz -nein
spontan fällt mir ein das Britische Empire, Osmanische Reich, Römische Reich,
mongolische Reich, Spanien, zuletzt USA
ok, dann gibt es für mich jedenfalls keine Weltmacht
zumindest nach dieser Definition existiert im Jahre 2025 keine solche Weltmacht auf Planet Erde
... oder viele kleine Weltmächte
die Schweiz ist irgendwo auch so eine kleine Weltmacht
Dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Du kennst die Begründung zudem selbst.
Wenn Pazifisten für dich Dummköpfe sind, solltest du mal deine Weltanschauung überprüfen.
Du darfst gerne glauben, dass man ohne Atompilz in 80m Wassertiefe 800m Rohr wegsprengen könne.
Das ist das schöne an Inkompetenz: man merkt nicht selbst, wie dämlich die Ansicht ist.
Ja, man könnte mal nachsehen.
Oder sich überlegen, weshalb z.B. in der Schweiz angeblich Atomstrahlung nachweisbar gewesen sein soll, ohne dass die Messgeräte an all den AKW-Standorten in Europa Alarm geschlagen hätten. Oder weshalb man Diagramme zu berechneten Strömungsgeschwindigkeiten in angebliche Temperaturanomalien umwidmet.
Der Typ machte aus einer Sprengung eines Munitionsdepots eine angebliche Atombombenexplosion.
usw. usf.
Es ist sinnlos, mit Anhängern von Verschwörungstheorien und abstrusen "Fakten" zu diskutieren. Sie werden nicht von ihrem Glauben lassen.
Da gibts - gabs genaue Untersuchungen. Man hat die Sprengung in einem Graben placiert, der eine extreme Wasserströmung erzeugt hat. Auf Kalingrad ausgerichtet, wenn ich mich richtig erinnere.Müsste auch heute noch auffindbar sein. Hier:
https://2020news.de/nordstream-1-sprengung-es-war-eine-mini-nuke/
Bornholmer Becken.
phantomias
22.04.2025, 08:11
Wenn Pazifisten für dich Dummköpfe sind, solltest du mal deine Weltanschauung überprüfen.
Das kann jeder für sich selbst halten, wie er will. Aber wenn Pazifisten ihre Haltung zur politischen Forderung erheben, kann ich das nur als naiv bzw. dumm bezeichnen.
.... in NS II sind russische Turbinen drin. NS II erhielt von Deutschland keine Betriebsgenehmigung. In NS I passen die russischen Turbinen nicht.
Und die sind zu blöd, sie passend zu machen. Und die überholten Turbinen haben sich aufgelöst.
Wenn was nicht funktionieren soll, ist das so. Technische Gründe werden vorgeschoben, wenns politische sind.
Nüchtern betrachtet
22.04.2025, 08:18
Da gibts - gabs genaue Untersuchungen. Man hat die Sprengung in einem Graben placiert, der eine extreme Wasserströmung erzeugt hat. Auf Kalingrad ausgerichtet, wenn ich mich richtig erinnere.Müsste auch heute noch auffindbar sein.
Jaja, das hatte ich auch gelesen.
Ist genauso Unfug wie dessen Behauptung über eine Atombombe im Nahen Osten, als man ein Munitionslager sprengte.
Wieso man NIRGENDS - trotz zig Sensoren - eine Atombombenexplosion nachweisen konnte, dazu fällt dir auch nichts ein.
Aus einer Simulation von Wasserströmungen ein 10.000 km² großes Areal einer Temperaturanomalie zaubern wollen? Unreflektierte Nachplapperer glauben jeden Mist, nur weil ein Mathematiker und theoretischer Physiker irgend einen Schmonz behauptet.
Newtons Leistungen auf dem Gebiet der Physik sind gigantisch.
Und trotzdem hing er der unsäflichen Alchemie an, war nicht davon abzubringen.
Jaja, das hatte ich auch gelesen.
Ist genauso Unfug wie dessen Behauptung über eine Atombombe im Nahen Osten, als man ein Munitionslager sprengte.
Wieso man NIRGENDS - trotz zig Sensoren - eine Atombombenexplosion nachweisen konnte, dazu fällt dir auch nichts ein.
Aus einer Simulation von Wasserströmungen ein 10.000 km² großes Areal einer Temperaturanomalie zaubern wollen? Unreflektierte Nachplapperer glauben jeden Mist, nur weil ein Mathematiker und theoretischer Physiker irgend einen Schmonz behauptet.
Newtons Leistungen auf dem Gebiet der Physik sind gigantisch.
Und trotzdem hing er der unsäflichen Alchemie an, war nicht davon abzubringen.
Der Fallout wurde teilweise gemessen, wenn ich mich erinnere. In der Schweiz zum Beispiel. Woanders hat man die Messtationen zuvor ausgeschaltet.
Putin hat angeboten, Gas über Nordstream zu schicken. Geht. Nur will Deutschland lieber das teure Gas aus Amerika, damit Deutschland möglichst schnell deindustrialisiert wird.
Warum ereiferst du dich? Waren nur etwa 5 Grad C, um die sich die unteren Wasserschichten der Ostsee im Sprengungsbereich erwärmt hat. Und das Fischen wurde aus Bestandsgründen eingestellt.
Soweit ich weiss, gehört Nordstream jetzt oder demnächst den Amis. Da gibt es irgendwann wieder Gas aus Russland. Nur eben nicht billig.
Nüchtern betrachtet
22.04.2025, 09:18
Der Fallout wurde teilweise gemessen, wenn ich mich erinnere. In der Schweiz zum Beispiel. Woanders hat man die Messtationen zuvor ausgeschaltet.
Putin hat angeboten, Gas über Nordstream zu schicken. Geht. Nur will Deutschland lieber das teure Gas aus Amerika, damit Deutschland möglichst schnell deindustrialisiert wird.
Warum ereiferst du dich? Waren nur etwa 5 Grad C, um die sich die unteren Wasserschichten der Ostsee im Sprengungsbereich erwärmt hat. Und das Fischen wurde aus Bestandsgründen eingestellt.
Nein, da wurde kein Fallout gemessen.
Und warum bei mehreren Dutzend AKW mit Messstationen KEINE EINZIGE ALarm schlug, kannst du auch nicht erklären.
Davon liegen die meisten näher wie die Schweiz.
So ein Quatsch mit der Meerwassererwämung. Ich hatte auch das beschrieben. Der Typ hatte Strömungssimulationen für Temperaturanomalien ausgegeben.
Nein, da wurde kein Fallout gemessen.
Und warum bei mehreren Dutzend AKW mit Messstationen KEINE EINZIGE ALarm schlug, kannst du auch nicht erklären.
Davon liegen die meisten näher wie die Schweiz.
So ein Quatsch mit der Meerwassererwämung. Ich hatte auch das beschrieben. Der Typ hatte Strömungssimulationen für Temperaturanomalien ausgegeben.
Bei Tschernobyl wurde ich von einem befreundeten Mitarbeiter einer entsprechenden Einrichtung angerufen, ich solle die Wäsche reinholen und Fenster schliessen. Weil bei ihnen alle Melder laut pfiffen. Aber ein Alarm für Deutschland blieb aus. Erst später sickerte da was offizielles durch. Musst schon persönliche Beziehungen haben, wenn du sowas aus erster Hand wissen willst.
Und, sind beide Röhren jetzt einsatzbereit? Ein kleines Loch hätte man schnell reparieren können, aber 800 Meter Rohr im kontaminierten Gebiet ... finde da mal eine Firma die ihre Mitarbeiter da hinschickt. Hier Dr. Braun:
https://hoch2.tv/sendung/230713-polit-talk/
Nüchtern betrachtet
22.04.2025, 10:12
Bei Tschernobyl wurde ich von einem befreundeten Mitarbeiter einer entsprechenden Einrichtung angerufen, ich solle die Wäsche reinholen und Fenster schliessen. Weil bei ihnen alle Melder laut pfiffen. Aber ein Alarm für Deutschland blieb aus. Erst später sickerte da was offizielles durch. Musst schon persönliche Beziehungen haben, wenn du sowas aus erster Hand wissen willst.
Und, sind beide Röhren jetzt einsatzbereit? Ein kleines Loch hätte man schnell reparieren können, aber 800 Meter Rohr im kontaminierten Gebiet ... finde da mal eine Firma die ihre Mitarbeiter da hinschickt. Hier Dr. Braun:
https://hoch2.tv/sendung/230713-polit-talk/
Es ist hoffnungslos.
Du laberst unreflektiert unverstandenes Zeugs nach.
Meinst du ernsthaft, dass in der flachen Ostsee ein Nukleareinsatz international unbemerkt geblieben wäre?
WIe viele Verschwörungstheorien willst du bemühen?
Es ist hoffnungslos.
Du laberst unreflektiert unverstandenes Zeugs nach.
Meinst du ernsthaft, dass in der flachen Ostsee ein Nukleareinsatz international unbemerkt geblieben wäre?
WIe viele Verschwörungstheorien willst du bemühen?
Jetzt wirst du persönlich, herabsetzend, beleidigend. Kannst du nicht anders? Labern, gehört das zur Nettiquette? Solltest du wieder auf die sachliche Schiene zurückkommen, gerne. Ich beende das hier mit dir.
Lars Gutsein
22.04.2025, 11:07
Jetzt wirst du persönlich, herabsetzend, beleidigend. Kannst du nicht anders? Labern, gehört das zur Nettiquette? Solltest du wieder auf die sachliche Schiene zurückkommen, gerne. Ich beende das hier mit dir.
solange das hier der neue Ukrainestrang ist, machen wir halt den Ukrainestrang zum neuen Börsencafe
solange das hier der neue Ukrainestrang ist, machen wir halt den Ukrainestrang zum neuen Börsencafe
So ungefähr. Allerdings betrifft die Nordstreampipeline und somit die Energiepreise jede Menge deutscher Firmen. Hier die Hintergründe aufzuzeigen kann so verkehrt nicht sein.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/nord-stream-ag.htm
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/pleite-gazprom-aktie-nord-stream-2-ag-steht-offenbar-vor-der-insolvenz-11091209
Es ist hoffnungslos.
Du laberst unreflektiert unverstandenes Zeugs nach.
Meinst du ernsthaft, dass in der flachen Ostsee ein Nukleareinsatz international unbemerkt geblieben wäre?
WIe viele Verschwörungstheorien willst du bemühen?
ich hatte doch auch bei Meinungsverschiedenheiten um angemessenen Ton gebeten, Post 5059, Danke
Schrauber
22.04.2025, 12:06
Es ist hoffnungslos.
Du laberst unreflektiert unverstandenes Zeugs nach.
Meinst du ernsthaft, dass in der flachen Ostsee ein Nukleareinsatz international unbemerkt geblieben wäre?
WIe viele Verschwörungstheorien willst du bemühen?
Tja, blöd, dass es da kein Bekennerschreiben mit beigelegtem Reisepass gab... Gellle...
Das kann jeder für sich selbst halten, wie er will. Aber wenn Pazifisten ihre Haltung zur politischen Forderung erheben, kann ich das nur als naiv bzw. dumm bezeichnen.
Pazifismus ist zunächst mal ne Grundeinstellung, resultierend aus der Tatsache das jedes Menschenleben heilig und gleichwertig ist, das kein Mensch das Recht hat Leben zu nehmen, egal zu welchem Zweck und wenn alle Menschen das verinnerlichen, sitzen wir fast im Paradies.
Es würde schon reichen wenn das Volk den Dienst an der Waffe verweigert, die Eliten schicken ihre Kinder nämlich nicht in den Schützengraben.
Nüchtern betrachtet
22.04.2025, 12:58
Jetzt wirst du persönlich, herabsetzend, beleidigend. Kannst du nicht anders? Labern, gehört das zur Nettiquette? Solltest du wieder auf die sachliche Schiene zurückkommen, gerne. Ich beende das hier mit dir.
Wie hättest du es denn umschrieben?
Du verstehst offensichtlich nicht die Art wie eine Atombombe hochgeht und glaubst jeden Mist, den einer mit einer Profession so von sich gibt ... egal wie abstrus das ist.
Beim Beispiel "Flacherde" würdest du vielleicht noch lachen, aber den Unfug von dem Typen glaubst du ernsthaft.
Das ist gruselig.
Nein, unreflektiertes Nachplappern eines Vorbeters empfinde ich nicht als Nettiquette, sondern bestenfalls Denkfaulheit oder Überforderung.
Ich habs jeweils beschrieben, was mich stört.
Das darfst du persönlich nehmen, immerhin hatte ich deinen Text zitiert und DIR damit geantwortet.
Oder muss ich das nun auch umschreiben?
Nicht weiter verwunderlich beantwortest du ja keine der gestellten, drängenden Fragen zur Glaubwürdigkeit der Behauptungen dieses Typen.
Also: wie soll ein Nukleareinsatz in der multinationalen Ostsee unbemerkt geblieben sein?
Warum misst man dort keine Radioaktivität?
Wieso bringt der Typ keine Beweise der angeblich 800m fehlenden Rohrlängen bei?
Wie kommt man auf das schmale Brett, ein 200bar-Rohr in 80m Wassertiefe mal eben reparieren zu können?
etc. pp.
Schrauber
22.04.2025, 14:57
falscher Strang
Hi... Wo hast denn den Link hin getan?
Geld und Macht regieren die Welt, seid es das Spezies Mensch existiert.
Der Planet, insbesondere die Natur brauchte uns nicht.
Im Gegenteil.
Beruhigend ist, die Natur - die Erde wird uns Schwachmaten locker überleben...
Hi... Wo hast denn den Link hin getan?
nirgendwo, war zu krass, aber Du kennst alles was da drin stand
Wer Politik Rüstungs- und Finanzindustie verbal angreift, gerät mit unter ins Viser von "Ermittlern!"
Wie hättest du es denn umschrieben?
Du verstehst offensichtlich nicht die Art wie eine Atombombe hochgeht und glaubst jeden Mist, den einer mit einer Profession so von sich gibt ... egal wie abstrus das ist.
Beim Beispiel "Flacherde" würdest du vielleicht noch lachen, aber den Unfug von dem Typen glaubst du ernsthaft.
Das ist gruselig.
Nein, unreflektiertes Nachplappern eines Vorbeters empfinde ich nicht als Nettiquette, sondern bestenfalls Denkfaulheit oder Überforderung.
Ich habs jeweils beschrieben, was mich stört.
Das darfst du persönlich nehmen, immerhin hatte ich deinen Text zitiert und DIR damit geantwortet.
Oder muss ich das nun auch umschreiben?
Nicht weiter verwunderlich beantwortest du ja keine der gestellten, drängenden Fragen zur Glaubwürdigkeit der Behauptungen dieses Typen.
Also: wie soll ein Nukleareinsatz in der multinationalen Ostsee unbemerkt geblieben sein?
Warum misst man dort keine Radioaktivität?
Wieso bringt der Typ keine Beweise der angeblich 800m fehlenden Rohrlängen bei?
Wie kommt man auf das schmale Brett, ein 200bar-Rohr in 80m Wassertiefe mal eben reparieren zu können?
etc. päp.
Wenn du sachlich bleiben kannst, beantworte ich dir gerne einige Fragen. Als Mechaniker - Meister kenne ich einiges aus dem Fachgebiet Metall, und Wassersport habe ich auch betrieben. Und ich glaube nicht, kann jedoch aus der Erfahrung vieles ableiten. Mit Flossen und Schnorchel war ich im Mittelmeer auf 20 Metern Wassertiefe, wenn du auf 80 Meter was schweissen willst, mit Glocke, Rauchabsaugung, spezielle Atemluft, Auftauchzeiten etc. Eine Wasserstoffbombe liefert Wärme; die lässt das Wasser blitzschnell verdampfen, und auch mit Dampf hatte ichs zu tun - braucht Platz. Kann sich bei den Temperaturen auch chemisch in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegen. Mit Flacherde habe ich nichts zu tun; ich bin Wassersportler und habe Bootsführerscheine.
Ergo: Schickst drei Mann in einer Glocke am Seil von einem Schiff runter, die die defekte Stelle freimachen, die Rohrenden trennen, ein Zwischenstück einsetzen, beidseitig heften und dann verschweissen. WIG könnte ich, autogen auch. Nach mehreren Lagen Schweissnähten dann gegen Rost isolieren, betonieren, und fertig. Vielleicht drei Tage oder so, wenns vorbereitet ist - üblicherweise kommt erstmal eine Kamera .. runter.
Schrauber
22.04.2025, 16:58
Wenn du sachlich bleiben kannst, beantworte ich dir gerne einige Fragen. Als Mechaniker - Meister kenne ich einiges aus dem Fachgebiet Metall, und Wassersport habe ich auch betrieben. Und ich glaube nicht, kann jedoch aus der Erfahrung vieles ableiten. Mit Flossen und Schnorchel war ich im Mittelmeer auf 20 Metern Wassertiefe, wenn du auf 80 Meter was schweissen willst, mit Glocke, Rauchabsaugung, spezielle Atemluft, Auftauchzeiten etc. Eine Wasserstoffbombe liefert Wärme; die lässt das Wasser blitzschnell verdampfen, und auch mit Dampf hatte ichs zu tun - braucht Platz. Kann sich bei den Temperaturen auch chemisch in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegen. Mit Flacherde habe ich nichts zu tun; ich bin Wassersportler und habe Bootsführerscheine.
Ergo: Schickst drei Mann in einer Glocke am Seil von einem Schiff runter, die die defekte Stelle freimachen, die Rohrenden trennen, ein Zwischenstück einsetzen, beidseitig heften und dann verschweissen. WIG könnte ich, autogen auch. Nach mehreren Lagen Schweissnähten dann gegen Rost isolieren, betonieren, und fertig. Vielleicht drei Tage oder so, wenns vorbereitet ist - üblicherweise kommt erstmal eine Kamera .. runter.
Eeecht... So einfach geht das? Solltest vll mal ein Angebot legen!
Da ist es ja schwieriger zwei Schwellbleche beim C Kadett einzuschweissen
Eeecht... So einfach geht das? Solltest vll mal ein Angebot legen!
Da ist es ja schwieriger zwei Schwellbleche beim C Kadett einzuschweissen
Von wegen einfach. Das Schiff verankern ist das erste; bei 8 Bft. geht garnix. Und die Glocke mit Ruheraum, Zuführleitungen, Verankerungen, ... ein riesiges Projekt. Wiegt garantiert einige viele Tonnen. Die Ränder müssen ja um die Rohre rumgehen und gedichtet werden. Und dann läuft erstmal das Rohr leer, ist ja voll Wasser. Nass schweissen geht garnicht; wie man das Nachlaufen von dem Wasser im Rohr unterbindet, muss auch geklärt sein. Und die Auftauchzeiten aus 80 Metern sind viele Stunden oder sogar Tage; auf dem Schiff muss eine Druckkammer für 8 Bar sein, falls ein Schnellauftauchen erforderlich ist; ... Ich schätze, dass du eine Rechnung nicht unter ein paarhunderttausend € bekommst, und die drei Tage waren sehr optimistisch als erste Näherung gedacht. Mit Vorbereitungen, Nachbereitungen, Anfahrt ... Die Gase müssen da sein; ... ein Objekt von mindestens 4 Wochen.
Aber man hat Salzwasser richtig und lange arbeiten lassen; das Rohr ist innen gewaltig korrodiert und muss jetzt wohl komplett erneuert werden. Der sich permanent lösende Rost müsste sonst in einem riesigen Filter gebunden werden, und durch ein rauhes Rohr geht fast nichts mehr durch - auf die Länge.
Am Schlímmsten sit, dass NGO`s mit unseren Steuergeldern gegen VOLKSMEINUNGEN agiern.
Volksmeinung wird pervertiert!
Schrauber
22.04.2025, 17:29
Von wegen einfach. Das Schiff verankern ist das erste; bei 8 Bft. geht garnix. Und die Glocke mit Ruheraum, Zuführleitungen, Verankerungen, ... ein riesiges Projekt. Wiegt garantiert einige viele Tonnen. Die Ränder müssen ja um die Rohre rumgehen und gedichtet werden. Und dann läuft erstmal das Rohr leer, ist ja voll Wasser. Nass schweissen geht garnicht; wie man das Nachlaufen von dem Wasser im Rohr unterbindet, muss auch geklärt sein. Und die Auftauchzeiten aus 80 Metern sind viele Stunden oder sogar Tage; auf dem Schiff muss eine Druckkammer für 8 Bar sein, falls ein Schnellauftauchen erforderlich ist; ... Ich schätze, dass du eine Rechnung nicht unter ein paarhunderttausend € bekommst, und die drei Tage waren sehr optimistisch als erste Näherung gedacht. Mit Vorbereitungen, Nachbereitungen, Anfahrt ... Die Gase müssen da sein; ... ein Objekt von mindestens 4 Wochen.
Ich sagte ja, du solltest ein Angebot machen... So schnell und billig bekommen sie das nie mehr...
Alter... Das Rohr hat einen Durchmesser von 1200mm und 20 mm Wandung...
Das sind dann geschätzt etwa 10-15 Lagen, x ca 4 Laufmeter Naht=40 bis 60 m Schweißnaht... + jedes Mal Röntgen... Du bist echt flott... :appl:
Von der Vorbereitung(Geeignete Stelle zum trennen des Rohrs finden, trennen, fasen) ist da noch gar keine Rede... Geschweige denn das Rohr auf Gesamtlänge entwässern(oder verpfropfen(8bar), auf Korrosionsschäden prüfen, reinigen... :D
Aquifolium
22.04.2025, 17:39
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139267/20250422183921-akTien.jpg
Ich sagte ja, du solltest ein Angebot machen... So schnell und billig bekommen sie das nie mehr...
Alter... Das Rohr hat einen Durchmesser von 1200mm und 20 mm Wandung...
Das sind dann geschätzt etwa 10-15 Lagen, x ca 4 Laufmeter Naht=40 bis 60 m Schweißnaht... + jedes Mal Röntgen... Du bist echt flott... :appl:
Nur würde ich aufs Geld warten, weil die Firma pleite ist. Ausrüstung habe ich auch keine, und selbst wenn, würde die Leitung aus "anderen" Gründen nie in Betrieb gehen. Sie würden mich vielleicht sogar als Grund angeben; von wegen Lizenz oder Garantie oder Zulassung oder Sicherheitsbedenken oder oder oder...
Aber, es sind ja 830 Meter laufendes Rohr "verschwunden", + ein Loch. Woher das Rohr nehmen, wenn nicht stehlen? Müsste ja genau platziert werden, oder 100 Meter mehr. Und dann ausgerichtet ... angepasst ... dauert dann ein Jahr oder so.
Schrauber
22.04.2025, 17:56
Nur würde ich aufs Geld warten, weil die Firma pleite ist. Ausrüstung habe ich auch keine, und selbst wenn, würde die Leitung aus "anderen" Gründen nie in Betrieb gehen. Sie würden mich vielleicht sogar als Grund angeben; von wegen Lizenz oder Garantie oder Zulassung oder Sicherheitsbedenken oder oder oder...
Aber, es sind ja 830 Meter laufendes Rohr "verschwunden", + ein Loch. Woher das Rohr nehmen, wenn nicht stehlen? Müsste ja genau platziert werden, oder 100 Meter mehr. Und dann ausgerichtet ... angepasst ... dauert dann ein Jahr oder so.
Nach meinem fachmännischen Pipelinelaienwissen ist das ein Totalschaden.
Nach meinem fachmännischen Pipelinelaienwissen ist das ein Totalschaden.
Naja; wäre man da gleich rangegangen ... aber in radioaktiv kontaminiertes Gelände geht das eh nicht, bez.w direkt nach der Sprengung sowieso nicht. Und jetzt, wos Rohr innen eh korrodiert ist, mit Atemschutz und Vollmontur in einer Glocke zu arbeiten, .... das wäre ein riesiger Aufwand, ich glaube, dass es eine solche Einrichtung garnicht gibt, mit Dusche, Dekontamination und so. Totalschaden ist wohl sicher, aber es gibt ja noch ein intaktes Rohr. Einfach den Schalter umlegen, fertig.
Schrauber
22.04.2025, 18:11
Naja; wäre man da gleich rangegangen ... aber in radioaktiv kontaminiertes Gelände geht das eh nicht, bez.w direkt nach der Sprengung sowieso nicht. Und jetzt, wos Rohr innen eh korrodiert ist, mit Atemschutz und Vollmontur in einer Glocke zu arbeiten, .... das wäre ein riesiger Aufwand, ich glaube, dass es eine solche Einrichtung garnicht gibt, mit Dusche, Dekontamination und so. Totalschaden ist wohl sicher, aber es gibt ja noch ein intaktes Rohr. Einfach den Schalter umlegen, fertig.
Pöses Putin Gas..
Das geht mal gar nicht!
Hätti wari tati... Hätte GM Opel 1931 nicht übernommen, sondern sterben lassen, wäre der Menschheit viel Leid erspart worden... :D
Pöses Putin Gas..
Das geht mal gar nicht!
Letztendlich muss es sich garnicht um Putin handeln. Sondern um Europa und Deutschland. Die Deindustrialisierung ist wohl ein oder das Ziel, und dazu gehört die Verteuerung von Energie und Rohstoffen, um sich unliebsame Konkurrenz vom Halse zu schaffen. Fing mit Windmühlen und Verschrottung aller AKWs an und endet mit teurem US - Gas. Billiges Gas aus einem anderen Land ist nicht gestattet.
Mal sehen, ob die Zollpolitik gegen China nicht auch die Deindustrialisierung Chinas als Zielsetzung hat.
Schrauber
22.04.2025, 18:32
Letztendlich muss es sich garnicht um Putin handeln. Sondern um Europa und Deutschland. Die Deindustrialisierung ist wohl ein oder das Ziel, und dazu gehört die Verteuerung von Energie und Rohstoffen, um sich unliebsame Konkurrenz vom Halse zu schaffen. Fing mit Windmühlen und Verschrottung aller AKWs an und endet mit teurem US - Gas. Billiges Gas aus einem anderen Land ist nicht gestattet.
Jedes Volk wählt sich seine Henker selbst...
Die Tageskerze beim Gold schaut wenig erbaulich aus. Das könnte das vorläufig Top gewesen sein. Beginn der lang erwarteten Korrektur ?
Schrauber
22.04.2025, 18:42
Die Tageskerze beim Gold schaut wenig erbaulich aus. Das könnte das vorläufig Top gewesen sein. Beginn der lang erwarteten Korrektur ?
Ein Absturz mit Ansage...
Dirty Harry mit Prognose 4920 am Do. :appl::D
https://stock3.com/news/gold-im-big-picture-4-920-usd-rallyrakete-update-16298676
Mal sehen, ob die 3000 halten... Ich denke schon...
Die Tageskerze beim Gold schaut wenig erbaulich aus. Das könnte das vorläufig Top gewesen sein. Beginn der lang erwarteten Korrektur ?
mein letztes Wort zu Aurum. Ihr werdet noch Zahlen sehen und denken , hat der Bildschirm eine Störung.
Mit Charttechnik oder EW- Gemurkste kommt da keiner weiter.
Die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Ein Absturz mit Ansage...
Dirty Harry mit Prognose 4920 am Do. :appl::D
https://stock3.com/news/gold-im-big-picture-4-920-usd-rallyrakete-update-16298676
Mal sehen, ob die 3000 halten... Ich denke schon...
.... 2945 wäre ne gute Marke .... eventuell ein stockwerk tiefer
Schrauber
22.04.2025, 20:16
.... 2945 wäre ne gute Marke .... eventuell ein stockwerk tiefer
Jetzt wird mal das Gap bei 3330 geschlossen, und dann schau ma mal...
Nüchtern betrachtet
22.04.2025, 20:43
Naja; wäre man da gleich rangegangen ... aber in radioaktiv kontaminiertes Gelände geht das eh nicht, bez.w direkt nach der Sprengung sowieso nicht. Und jetzt, wos Rohr innen eh korrodiert ist, mit Atemschutz und Vollmontur in einer Glocke zu arbeiten, .... das wäre ein riesiger Aufwand, ich glaube, dass es eine solche Einrichtung garnicht gibt, mit Dusche, Dekontamination und so. Totalschaden ist wohl sicher, aber es gibt ja noch ein intaktes Rohr. Einfach den Schalter umlegen, fertig.
Bisher hat dort noch keiner Radioaktivität gemessen, auch nicht im Umkreis und bei den nächsten AKW.
800m Rohr fehlen auch nicht.
Unabhängig davon ist das Rohr eh ein Totalschaden.
Sitting Bull
22.04.2025, 21:52
Die von Gazprom kontrollierten Speicher, insbesondere der größte Speicher in Rehden, waren im November 2021 praktisch leer.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gazprom-fuellt-deutsche-gasspeicher-nicht-auf-a-a76e5e8a-ba67-4d86-8846-6af453c5df5e
Man vermutete damals Marktmanipulationen der Gazprom, um eine Freigabe von NS2 zu erreichen. Wie wir jetzt wissen, war der Grund ein anderer. Putin wollte Deutschland nach seinem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 erpressen bzw. die deutsche Wirtschaft lahmlegen. Habeck hat ihm mit seinem schnellen Handeln einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Viel Vermutungen,und Habeck hat mal eben 30 Milliarden neue Schulden gemacht und Gas zu Wahnsinnspreisen gekauft,nicht nur die Niederländer haben sich an dem Irsinn eine "goldene Nase " verdient..Gab mal in der NZZ einen großeen Bericht darüber ,und längere Zeit vorher ,bezeichnete ihn die Zeitung als US-Frackinggaslobbyisten,und belegte dies mit seinen vielen Besuchen bei den Senatoren der Staaten in den USA ,die dies Drecksgas produzierten.
Sitting Bull
22.04.2025, 22:02
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139267/20250422183921-akTien.jpg
Wenn es nicht der damalige Neue Markt war ,ging es noch ziemlich gut.
Habe mir damals vonmeiner Deutschen Bank auch so eine Neue Markt Nummer aufschwatzen lassen,hat mich 5 Mille gekostet.
Tat zwar nicht so weh ,hatte da gerade mit Tatneft reichlich verdient,aber trotzdem ärgerlich.
Ansonsten habe ich im Grunde nur Aktien ,die Scrip-Dividende machen ,das kumuliert sich ganz schön.
Bisher hat dort noch keiner Radioaktivität gemessen, auch nicht im Umkreis und bei den nächsten AKW.
800m Rohr fehlen auch nicht.
Unabhängig davon ist das Rohr eh ein Totalschaden.
Es gibt eine interessante Meldung:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Nordstreamsprengung-Auswirkung-auf-Ostsee-und-Atmosphaere,nordstream956.html
Methan.465.000 Tonnen.
Und jetzt erkläre man mir das mal.
https://www.zeit.de/wissen/2025-01/nord-stream-pipelines-anschlag-gasleck-methan
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 05:35
Es gibt eine interessante Meldung:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Nordstreamsprengung-Auswirkung-auf-Ostsee-und-Atmosphaere,nordstream956.html
Methan.465.000 Tonnen.
Und jetzt erkläre man mir das mal.
https://www.zeit.de/wissen/2025-01/nord-stream-pipelines-anschlag-gasleck-methan
Nix leichter als das.
Methan löst sich zu einem kleinen Teil in Wasser, eher mechanisch als chemisch.
Vergleichbar mit Rosenöl/Rosenwasser: da hast du im Rosenwasser auch winzige Mengen Öl, obwohl es nicht löslich sei. Daher durftet Rosenwasser nach den wasserlöslichen Bestandteilen der Rosenblüteninhaltsstoffe, plus einer Spur echtes Rosenöl.
Leider steht im Artikel nicht drin, welche Methankonzentrationen man nach einigen Tagen noch in der Luft messen konnte.
Aber die reine Nachweisbarkeit geht runter bis unter den ppm-Bereich, also ppb.
Das haben ich gefunden:
>>
Nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines im September 2022 wurden in der Luft rund um die Leckstellen Methankonzentrationen gemessen, die bis zu fünfmal höher waren als normal. Dies wurde durch eine groß angelegte Flugmesskampagne des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und weitere internationale Forschungsteams bestätigt. Die erhöhten Werte wurden in einem Umkreis von bis zu 45 Kilometern um die Lecks nachgewiesen
<<
Normal sind 1,85 ppm, man hat also bis zu 9,25 ppm gemessen.
>>
Konstanter Anteil:
Der durch den Abfluss des Süßwasserüberschusses verursachte konstante Anteil der Strömung beträgt nur wenige Zentimeter pro Sekunde (cm/s). Dieser Anteil ist sehr gering und wird durch die großen Querschnitte der Ostseeausgänge ermöglicht5 (https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=18).
Schwankungen:
Überlagert wird dieser konstante Anteil von starken Fluktuationen, die Amplituden von bis zu 50 cm/s (0,5 m/s) erreichen können. Diese Schwankungen dauern von einigen Stunden bis zu zwei Wochen und werden vor allem durch Wind und Wasserstandsunterschiede zwischen Kattegat und Arkonabecken verursacht
<<
45km in 9 Tagen wären eine Strömungsgeschwindigkeit von 5,8 cm/s, es handelt sich also um die normale Süßwasserabflußgeschwindigkeit.
Im Ostseewasser ist die normale Methanmenge "wenige nMol/Liter", also Größenordnung 1/10 mm³ Gas pro m³ Ostsseewasser.
465.000 Tonnen:
1234 km x 1,153 m Innendurchmesser x Pi/4 x 200 bar x 0,717 kg/m³ = 160.244 Tonnen.
Es sind also drei der vier Rohre leergelaufen.
North Stream 2 hatte vor dem Anschlag 105 bar Gasdruck.
Bisher hat dort noch keiner Radioaktivität gemessen, auch nicht im Umkreis und bei den nächsten AKW.
800m Rohr fehlen auch nicht.
Unabhängig davon ist das Rohr eh ein Totalschaden.
Der Artikel gibt was her:
https://dans-ai.ch/2023/07/02/nordstream-1-sprengung-es-war-eine-mini-nuke/
Radioaktiver Peak, ... alles dabei.
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 08:55
Der Artikel gibt was her:
https://dans-ai.ch/2023/07/02/nordstream-1-sprengung-es-war-eine-mini-nuke/
Radioaktiver Peak, ... alles dabei.
Wo sind die "radioaktiven Peaks" der anderen Meßstationen in Europa?
Der Text ist haarklein der selbe Müll wie von dem komischen Physiker, der schon einmal eine Sprengung eines Mulitionsdepots fälschlich für eine Nuklearexplosion hielt.
Abschreiben macht Bullshit nicht wahr.
Warum hat kein NGO mit den Überwachungen der Meere wegen Nukleartests in der Ostsee mit zig Anrainerstaaten Alarm geschlagen oder auch nur Radioaktivität DORT gemessen?
Nur in der Schweiz etwas messen, was man in der Ostsee locker messen können müsste? Völliger Unfug.
Und die seismischen Messungen sind sowas von unterschiedlich zum angeblichen Nukleartest in Nordkirea, dass es schon wieder lächerlich ist.
Ausserdem hat der theoeretische Physiker wohl noch nie was von Datensäuberung von Artefakten gehört.
In der rechten Grafik mit dem angeblichen Cs-137 sind mehrere davon zu sehen ... aber eine davon sei ein Signal. Unfug!
Aber Artikel kann ich auch beibringen, das liest sich ganz anders als von dem schrägen Professor:
https://www.infosperber.ch/politik/welt/nord-stream-sprengung-neue-indizien-aus-privater-forschung/
Nix zu lesen von 800m Lücke und Radioaktivität!
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 09:30
Und was die Erwärmung der Ostsee betrifft:
>>
Wenn ich mit einem [nuklearen] Sprengsatz 4 Kilotonnen Energie freisetze - 1 Kilotonne sind etwa 4 Billionen Joule- und diese Energie auf das Wasser im Bodensee von 50 Milliarden Tonnen verteile, dann erwärmt sich das Wasser nicht einmal um 0.1 Grad.
<<
Wasservolumen Bodensee: 48 Mrd. m³, Ostsee 21.600 Mrd. m³.
"Ostsee 100x100 km um 5 Grad wärmer", bei durchschnittlicher Wassertiefe von 52m, also 520 Mrd. m³.
Macht Energiebedarf 10.883.600 TJ, eine Bombe mit 4 kT (Mini-Nuke hat per Definition < 5 kT) hat einen Energiegehalt von nur 16.7 TJ.
Erkenne den Unterschied.
Der Typ mag ein guter Dozent sein, aber rechnen kann er definitiv NICHT.
=> Die Ostseeerwärmung - wenn sie denn jemals stattgefunden habe - kann höchstens natürliche Ursachen haben wie z.B. ausbleibende Strömungen, aber definitiv ist eine Bombe - egal welcher Größe - als Ursache ausgeschlossen!
Wo sind die "radioaktiven Peaks" der anderen Meßstationen in Europa?
Der Text ist haarklein der selbe Müll wie von dem komischen Physiker, der schon einmal eine Sprengung eines Mulitionsdepots fälschlich für eine Nuklearexplosion hielt.
Abschreiben macht Bullshit nicht wahr.
Warum hat kein NGO mit den Überwachungen der Meere wegen Nukleartests in der Ostsee mit zig Anrainerstaaten Alarm geschlagen oder auch nur Radioaktivität DORT gemessen?
Nur in der Schweiz etwas messen, was man in der Ostsee locker messen können müsste? Völliger Unfug.
Und die seismischen Messungen sind sowas von unterschiedlich zum angeblichen Nukleartest in Nordkirea, dass es schon wieder lächerlich ist.
Ausserdem hat der theoeretische Physiker wohl noch nie was von Datensäuberung von Artefakten gehört.
In der rechten Grafik mit dem angeblichen Cs-137 sind mehrere davon zu sehen ... aber eine davon sei ein Signal. Unfug!
Aber Artikel kann ich auch beibringen, das liest sich ganz anders als von dem schrägen Professor:
https://www.infosperber.ch/politik/welt/nord-stream-sprengung-neue-indizien-aus-privater-forschung/
Nix zu lesen von 800m Lücke und Radioaktivität!
Die anderen Peaks durften niemals veröffentlicht werden, weil man einen "Freund" nicht blosstellen darf. Und die Erwärmung betraf die unteren Schichten des Ostseewassers - allerdings begrenzt und nur 5 Grad. Ausserdem hat der Anschlag niemals stattgefunden, und die Amis waren es sowieso nicht; es war eine Segelyacht, vielleicht.
Schrauber
23.04.2025, 10:33
Mein Gott... Seid ihr euch noch immer nicht einig, wer den längsten Schw... hat?
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 11:02
Die anderen Peaks durften niemals veröffentlicht werden, weil man einen "Freund" nicht blosstellen darf. Und die Erwärmung betraf die unteren Schichten des Ostseewassers - allerdings begrenzt und nur 5 Grad. Ausserdem hat der Anschlag niemals stattgefunden, und die Amis waren es sowieso nicht; es war eine Segelyacht, vielleicht.
"Die unteren Schichten", soso.
Selbst wenn es nur 10 Millimeter gewesen wäre die 5 Grad wärmer wären, der Energiebedarf mit 2093 TJ wäre weitaus größer als der Energiegehalt einer Bombe (16.7 TJ) gewesen.
Völlig lächerlicher Humbug.
Und alle schweigen, auch alle Beobachtungsorganisationen, die Nukleartests überwachen. :haha:
Und, natürlich, keine Veröffentlichungen.
Selbstverständlich ist das DIE Verschwörungstheorie Nummer 1. :haha:
Kann ja nicht sein dass geschwiegen wird du Theorien, die so verpeilt sind, dass sie sich selbst erledigen.
Das ist ungefähr so wie die Behauptung, dass es die bemannten Mondlandungen nie gegeben habe.
Wie man James B. Irvin und dem Abflug aus der NASA wegen der Briefmarkenaffäre trotzdem zum Schweigen gebracht haben will, nicht mal dazu gibt es Indizien.
OK, er ist der Astronaut auf dem Mond, der später als erster starb ...
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 11:04
Mein Gott... Seid ihr euch noch immer nicht einig, wer den längsten Schw... hat?
Sei still, sonst faucht dich der Kosto8 wegen fehlender Manieren an! :haha:
Schrauber
23.04.2025, 11:33
Sei still, sonst faucht dich der Kosto8 wegen fehlender Manieren an! :haha:
Dafür braucht er aber dich nicht, um jemanden die Klappe zu verbieten... Ebenso wenig wie ich... :fizeig::fuck:
Lars Gutsein
23.04.2025, 11:36
Dafür braucht er aber dich nicht, um jemanden die Klappe zu verbieten... Ebenso wenig wie ich... :fizeig::fuck:
ob der Strang wohl jemals wieder die Kurve kriegt ??
Schrauber
23.04.2025, 11:41
"Die unteren Schichten", soso.
Selbst wenn es nur 10 Millimeter gewesen wäre die 5 Grad wärmer wären, der Energiebedarf mit 2093 TJ wäre weitaus größer als der Energiegehalt einer Bombe (16.7 TJ) gewesen.
Völlig lächerlicher Humbug.
Und alle schweigen, auch alle Beobachtungsorganisationen, die Nukleartests überwachen. :haha:
Und, natürlich, keine Veröffentlichungen.
Selbstverständlich ist das DIE Verschwörungstheorie Nummer 1. :haha:
Kann ja nicht sein dass geschwiegen wird du Theorien, die so verpeilt sind, dass sie sich selbst erledigen.
Das ist ungefähr so wie die Behauptung, dass es die bemannten Mondlandungen nie gegeben habe.
Wie man James B. Irvin und dem Abflug aus der NASA wegen der Briefmarkenaffäre trotzdem zum Schweigen gebracht haben will, nicht mal dazu gibt es Indizien.
OK, er ist der Astronaut auf dem Mond, der später als erster starb ...
Ja, genau..
Konzertierte Fehlinfo gab es ja noch nie, schon gar nicht von den Indianern...
Zb Iran... War da was? Alles Blödsinn frei erfunden von irgendwelchen Aluhutträgern... :isgut:
Schrauber
23.04.2025, 11:43
ob der Strang wohl jemals wieder die Kurve kriegt ??
Klar... Wie sie kommen, so gehen sie...
So sind sie halt die Marktschreier..
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 12:12
Ja, genau..
Konzertierte Fehlinfo gab es ja noch nie, schon gar nicht von den Indianern...
Wenn man das Informationsvakuum nach dem Anschlag mit beliebigen Spinnereien wie "Radioaktivität" und "Erwärmung" füllt, werden daraus keine Wahrheiten!
Schrauber
23.04.2025, 12:18
Wenn man das Informationsvakuum nach dem Anschlag mit beliebigen Spinnereien wie "Radioaktivität" und "Erwärmung" füllt, werden daraus keine Wahrheiten!
Da hast du vermutlich recht, da aber keine Partei an Aufklärung interessiert ist, ist das vermutlich auch das Ziel...
Teile und hersche... :crazy:
Manche tappen drauf rein(bei all ihrem Wissen)
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 13:01
Da hast du vermutlich recht, da aber keine Partei an Aufklärung interessiert ist, ist das vermutlich auch das Ziel...
Teile und hersche... :crazy:
Manche tappen drauf rein(bei all ihrem Wissen)
Wenn die Aufklärung immer so einfach wäre wie sich manche das vorstellen, gäbe es längst keine Verbrechen mehr.
North Stream wird dadurch auch nicht mehr heil.
Aber ich erinnere mich an den Druck aus den USA, als man GALILEO anstrebte. Man drohte mit der Abschaltung von GPS für zivilen Gebrauch.
Am Ende kam GALILEO doch, und GPS funktioniert noch immer.
Positionsbestimmung von z.B. Flugzeugen geht auf absehbare Zeit auch ohne Satelliten.
Siehe "Ironstone Opal".
=> Alles halb so wild. Falls die USA das Ding mit North Stream angezettelt haben um (mehr) LPG nach Europa zu schippern, hatten sie damit sehr mäßigen Erfolg.
Schrauber
23.04.2025, 14:08
Wenn die Aufklärung immer so einfach wäre wie sich manche das vorstellen, gäbe es längst keine Verbrechen mehr.
North Stream wird dadurch auch nicht mehr heil.
Aber ich erinnere mich an den Druck aus den USA, als man GALILEO anstrebte. Man drohte mit der Abschaltung von GPS für zivilen Gebrauch.
Am Ende kam GALILEO doch, und GPS funktioniert noch immer.
Positionsbestimmung von z.B. Flugzeugen geht auf absehbare Zeit auch ohne Satelliten.
Siehe "Ironstone Opal".
=> Alles halb so wild. Falls die USA das Ding mit North Stream angezettelt haben um (mehr) LPG nach Europa zu schippern, hatten sie damit sehr mäßigen Erfolg.
Das sehe ich vollkommen anders...
Egal woher das Gas kommt, es wird nie mehr so günstig und mit dieser Versorgungssicherheit sein!
Man hat Europa die Pulsadern aufgeschnitten.
Da kann man vom Weltraum einer Ameise beim Scheißen zusehen, und will dann behaupten, dass es ein paar Typen auf einer Nussschale waren?
Und wenn es die Indianer waren(was meine Meinung ist) so bekämpfen wir gegenwärtig den falschen Feind!
Wäre ein wesentlicher Unterschied!
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 15:14
Das sehe ich vollkommen anders...
Egal woher das Gas kommt, es wird nie mehr so günstig und mit dieser Versorgungssicherheit sein!
Man hat Europa die Pulsadern aufgeschnitten.
Da kann man vom Weltraum einer Ameise beim Scheißen zusehen, und will dann behaupten, dass es ein paar Typen auf einer Nussschale waren?
Und wenn es die Indianer waren(was meine Meinung ist) so bekämpfen wir gegenwärtig den falschen Feind!
Wäre ein wesentlicher Unterschied!
Das optische Auflösungsvermögen der besten optischen Aufklärungssatelliten liegt bei ca. 10 cm/Pixel. Das ist nahe am theoretischen Optimum.
Die Daten kommerzieller Satelliten - die man kaufen kann - liegen bei ca. 20 cm/Pixel.
Abgesehen davon ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass weltweit CO2-Peak überschritten ist, und später dann CO2-neutral gewirtschaftet wird.
Dass sich die USA unabhängig davon gerade beschleunigt selbst ins Aus schießen, darüber sind wir uns einig.
Schrauber
23.04.2025, 15:33
Das optische Auflösungsvermögen der besten optischen Aufklärungssatelliten liegt bei ca. 10 cm/Pixel. Das ist nahe am theoretischen Optimum.
Die Daten kommerzieller Satelliten - die man kaufen kann - liegen bei ca. 20 cm/Pixel.
Abgesehen davon ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass weltweit CO2-Peak überschritten ist, und später dann CO2-neutral gewirtschaftet wird.
Dass sich die USA unabhängig davon gerade beschleunigt selbst ins Aus schießen, darüber sind wir uns einig.
Da wird man ja wohl so eine Fregatte erkennen können... Oder zumindest ein getarnte
S Fischerboot...
Drill Baby, drill... Die Inder wollen auch Autofahren... :wand:
Mach mal einen Schritt aus deiner Blase...
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 15:38
Da wird man ja wohl so eine Fregatte erkennen können... Oder zumindest ein getarnte
S Fischerboot...
Drill Baby, drill... Die Inder wollen auch Autofahren... :wand:
Mach mal einen Schritt aus deiner Blase...
Die Inder könnten bald Europa bei den eAutos überholen, auch nach Quote:
>>
Der indische Markt für Elektroautos ist im internationalen Vergleich noch klein, zeigt aber das weltweit stärkste Wachstum7 (https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/globaler-auto-absatz-2025-ein-horror-jahr-fuer-e-autos-und-verbrenner/).
Die Regierung strebt bis 2030 einen Anteil von 30 % bei Pkw-Neuzulassungen und deutlich höhere Quoten bei Zweirädern und Nutzfahrzeugen an
<<
PV-Zuwachs 2024 25 GW (haben jetzt ca. 124 GW), weltweit Platz 3 hinter China (277, haben nun 1000 GW) und USA (45, haben 224 GW)
Deutschland Zubau 16 GW, haben nun ca. 100 GW.
2022 war Indien noch auf Platz 5 ...
Schrauber
23.04.2025, 15:41
Die Inder könnten bald Europa bei den eAutos überholen, auch nacxh Quote:
>>
Der indische Markt für Elektroautos ist im internationalen Vergleich noch klein, zeigt aber das weltweit stärkste Wachstum7 (https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/globaler-auto-absatz-2025-ein-horror-jahr-fuer-e-autos-und-verbrenner/).
Die Regierung strebt bis 2030 einen Anteil von 30 % bei Pkw-Neuzulassungen und deutlich höhere Quoten bei Zweirädern und Nutzfahrzeugen an
<<
PV-Zuwachs 2024 25 GW (haben jetzt ca. 100 GW), weltweit Platz 3 hinter China (277) und USA (45)
Oh ja... Die PV E-Tanke in der Teeplantage..
:appl:
Da karrt dann dein autonomes Schaumi Reptil an...
Sehen wollen!! Bitte bitte!!
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 15:51
Förderschwerpunkt in Indien sind noch vor allem eZweiräder:
>>
Förderschwerpunkte:
2,48 Millionen elektrische Zweiräder
316.000 elektrische Dreiräder
14.028 Elektrobusse
88.500 neue Ladestationen, davon 22.100 DC-Schnellladestationen für E-Autos (Infrastrukturförderung)
Fördergelder auch für elektrische Lkw und Krankenwagen
<<
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 15:54
Oh ja... Die PV E-Tanke in der Teeplantage..
:appl:
Da karrt dann dein autonomes Schaumi Reptil an...
Sehen wollen!! Bitte bitte!!
Deine Vorurteile und Halbwissen über Indien in Ehren:
Teeanbaufläche 6.000 km², Fläche Indien 3,29 Mio km².
Also 0,2%.
Es wird dich überraschen, aber Indien besteht nicht nur aus Teeplantagen ... und Xiaomi exportiert noch keine Autos.
Schrauber
23.04.2025, 16:17
Förderschwerpunkt in Indien sind noch vor allem eZweiräder:
>>
Förderschwerpunkte:
2,48 Millionen elektrische Zweiräder
316.000 elektrische Dreiräder
14.028 Elektrobusse
88.500 neue Ladestationen, davon 22.100 DC-Schnellladestationen für E-Autos (Infrastrukturförderung)
Fördergelder auch für elektrische Lkw und Krankenwagen
<<
Hihi... KTM, ähhm Bajaj als zweitgrößter indischer Motorradhersteller produziert alleine 12 Mio /Jahr...verkaufte Stk/Jahr Indien 18-20Mio :germane:
Und wooow... Für ca 20000 Inder 1 Ladesäule.. :hi:
Schrauber
23.04.2025, 16:19
Deine Vorurteile und Halbwissen über Indien in Ehren:
Teeanbaufläche 6.000 km², Fläche Indien 3,29 Mio km².
Also 0,2%.
Es wird dich überraschen, aber Indien besteht nicht nur aus Teeplantagen ... und Xiaomi exportiert noch keine Autos.
War ja der Blick in die Zukunft... Wegen CO2 neutral wärs... :cool:
Deine Vorurteile und Halbwissen über Indien in Ehren:
Teeanbaufläche 6.000 km², Fläche Indien 3,29 Mio km².
Also 0,2%.
Es wird dich überraschen, aber Indien besteht nicht nur aus Teeplantagen ... und Xiaomi exportiert noch keine Autos.
Wow - Xiaomi ist eine indische Firma..
Lars Gutsein
23.04.2025, 16:42
Wow - Xiaomi ist eine indische Firma..
... was ??
Schrauber
23.04.2025, 16:50
Wow - Xiaomi ist eine indische Firma..
Hat wer gesagt?
Hat wer gesagt?
Kann man aber so verstehen, denn es ging um indische Teeplantagen, nicht um chinesische..ohne etwas falsch zu verstehen oder?
HansMaier.
23.04.2025, 17:30
Das optische Auflösungsvermögen der besten optischen Aufklärungssatelliten liegt bei ca. 10 cm/Pixel. Das ist nahe am theoretischen Optimum.
Die Daten kommerzieller Satelliten - die man kaufen kann - liegen bei ca. 20 cm/Pixel.
Abgesehen davon ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass weltweit CO2-Peak überschritten ist, und später dann CO2-neutral gewirtschaftet wird.
Dass sich die USA unabhängig davon gerade beschleunigt selbst ins Aus schießen, darüber sind wir uns einig.
Das käme nicht mal dann, wenn alle Welteliten auch keine Spektren lesen können, weil
es nämlich unbezahlbar ist.
MfG
H.Maier
Schrauber
23.04.2025, 17:38
Kann man aber so verstehen, denn es ging um indische Teeplantagen, nicht um chinesische..ohne etwas falsch zu verstehen oder?
Verstehen kann man viel... Ein menschliches Problem... :auro:
über jedem Scheiß philosophieren , aber Silber interessiert niemand.
immer noch extrem preiswert
HansMaier.
23.04.2025, 18:58
über jedem Scheiß philosophieren , aber Silber interessiert niemand.
immer noch extrem preiswert
Ich hab immer 50/50 zusammen mit Gold gekauft und bin da ganz entspannt weil gut im Plus...
MfG
H.Maier
Ich hab immer 50/50 zusammen mit Gold gekauft und bin da ganz entspannt weil gut im Plus...
MfG
H.Maier
meine erste Unze Silber kam 5,50 € und alle haben gelacht, was solls
Kreuzbube
23.04.2025, 19:10
über jedem Scheiß philosophieren , aber Silber interessiert niemand.
immer noch extrem preiswert
Ich hab immerhin Silberlöffel...:)
Ich hab immerhin Silberlöffel...:)
da schmeckt die Suppe viel besser
Kreuzbube
23.04.2025, 19:11
da schmeckt die Suppe viel besser
Kann man so sagen.
über jedem Scheiß philosophieren , aber Silber interessiert niemand.
immer noch extrem preiswert
Meinst du es ist schlau, das sich das rumspricht?
Besser schweigen und schön jeden Monat nachlegen.
Wenn bloß diese Mehrwertsteuer nicht wäre - das macht es nur langfristig lukrativ, aber was solls.
Meinst du es ist schlau, das sich das rumspricht?
Besser schweigen und schön jeden Monat nachlegen.
Wenn bloß diese Mehrwertsteuer nicht wäre - das macht es nur langfristig lukrativ, aber was solls.
die Leute wollen das eh nicht hören, muss jeder selber wissen
die Leute wollen das eh nicht hören, muss jeder selber wissen
Scheiß auf die Leute - schön jeden Monat nen kleinen Barren kaufen und genießen :D
P.S.: Im Moment 1 Monat Wartezeit - das nix gut.
Lars Gutsein
23.04.2025, 19:41
die Leute wollen das eh nicht hören, muss jeder selber wissen
wieviel legst du denn da so an?
wieviel legst du denn da so an?
5 % Depotanteil
Schrauber
23.04.2025, 20:39
über jedem Scheiß philosophieren , aber Silber interessiert niemand.
immer noch extrem preiswert
Naja... Steht immer noch knapp 20$ unter dem 2012er Hoch..
Das steigt selbst bei Silber Knappheit nicht... :dru:
Einzig, das Gold/Silber Ratio ist wieder unter 100...
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 20:43
Hihi... KTM, ähhm Bajaj als zweitgrößter indischer Motorradhersteller produziert alleine 12 Mio /Jahr...verkaufte Stk/Jahr Indien 18-20Mio :germane:
Und wooow... Für ca 20000 Inder 1 Ladesäule.. :hi:
In der BRD 161k Ladepunkte für 1,65 Mio eAutos. 10 Autos je Station.
Indien: 25k Ladestationen vorhanden für 400.000 eAutos (1:16), 2027 sollen es 100k Ladepunkte sein, 2030 1,3 Mio.
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 20:44
Wow - Xiaomi ist eine indische Firma..
Xiaomi als chin. Firma müsste Autos exportieren, wenn die in Indien fahren sollten.
Soviel Hirnleistung solltest du aufbringen können.
Schrauber
23.04.2025, 21:14
In der BRD 161k Ladepunkte für 1,65 Mio eAutos. 10 Autos je Station.
Indien: 25k Ladestationen vorhanden für 400.000 eAutos (1:16), 2027 sollen es 100k Ladepunkte sein, 2030 1,3 Mio.
Das ändert aber nix dran, dass die Meisten einspurig fossil unterwegs sind...
Wie bei uns in den 60ern...
Bis die auf dem Stand unserer 80er sind, läuft noch viel Sprit die Zapfsäule raus...
Nüchtern betrachtet
23.04.2025, 22:11
Das ändert aber nix dran, dass die Meisten einspurig fossil unterwegs sind...
Wie bei uns in den 60ern...
Bis die auf dem Stand unserer 80er sind, läuft noch viel Sprit die Zapfsäule raus...
Bis in 5 Jahren sollen es in Indien 1,3 Mio Ladepunkte sein, und 30% der Pkw-Neuzulassungen eAutos sein.
Bin gespannt, ob die dann schon die BRD überholt haben.
Ich hab immerhin Silberlöffel...:)
.... den in ein Glas mit Quellwasser gesteckt ergibt kolloides Silberwasser
.... den in ein Glas mit Quellwasser gesteckt ergibt kolloides Silberwassersoll das wirklich so sein ?
Kenne Leute die haben extra Teile zur Herstellung gekauft
Nüchtern betrachtet
24.04.2025, 05:33
.... den in ein Glas mit Quellwasser gesteckt ergibt kolloides Silberwasser
Nä, ganz bestimmt nicht!
Lars Gutsein
24.04.2025, 05:33
5 % Depotanteil
was in Absolutzahlen was entspricht?
soll das wirklich so sein ?
Kenne Leute die haben extra Teile zur Herstellung gekauft
.... natürlich nicht in der Konzentration und je nach der Zeitdauer in der der Löffel im Wasser steckt. Im übrigen empfehle ich jeden sich Micropur zu zu legen für den Notfall
was in Absolutzahlen was entspricht?
solche Fragen kann ich doch nicht öffentlich beantworten
Lars Gutsein
24.04.2025, 05:42
solche Fragen kann ich doch nicht öffentlich beantworten
ungefähre Größenordnung
ich brauch keine Nachkommastellen, und sinnvoll gerundete Werte reichen auch
ungefähre Größenordnung
ich brauch keine Nachkommastellen, und sinnvoll gerundete Werte reichen auch
rechne doch mal für Dich, Beispiel 100 000 € Depotgröße= rund 150 Unzen zum jetzigen Preis, werthaltig auch für Erben
Lars Gutsein
24.04.2025, 06:26
rechne doch mal für Dich, Beispiel 100 000 € Depotgröße= rund 150 Unzen zum jetzigen Preis, werthaltig auch für Erben
a) dein Depot hat eine Größe von ungefähr 100.ooo€ ?
b) 5% davon, also 5.ooo€ sind in Silber angelegt?
richtig?
Schrauber
24.04.2025, 07:05
a) dein Depot hat eine Größe von ungefähr 100.ooo€ ?
b) 5% davon, also 5.ooo€ sind in Silber angelegt?
richtig?
Alter... Hast das Wort *Beispiel* nicht verstanden?
Lars Gutsein
24.04.2025, 07:09
Alter... Hast das Wort *Beispiel* nicht verstanden?
müsst ihr eigentlich ständig nebulös herumschwurbeln?
warum eigentlich?
beantwortet doch einfach die Fragen, und zwar ordentlich, ohne dieses komische Herumgedruckse
und falls das nicht geschehen sollte, halte ich @Kosto8's mehrfache Ansagen, in diesem Strang erwachsen und höflich miteinander umzugehen, für nicht ernst gemeint
er ist ja der Allererste, der andere User mit seinen Schwurbelantworten nicht ernst nimmt
müsst ihr eigentlich ständig nebulös herumschwurbeln?
warum eigentlich?
beantwortet doch einfach die Fragen, und zwar ordentlich, ohne dieses komische Herumgedruckse
und falls das nicht geschehen sollte, halte ich @Kosto8's mehrfache Ansagen, in diesem Strang erwachsen und höflich miteinander umzugehen, für nicht ernst gemeint
er ist ja der Allererste, der andere User mit seinen Schwurbelantworten nicht ernst nimmt
ich habe konkret geantwortet , 5 % vom sagen wir Vermögen.
Was willst Du da mehr als diese konkrete Angabe ??
Schrauber
24.04.2025, 07:22
müsst ihr eigentlich ständig nebulös herumschwurbeln?
warum eigentlich?
beantwortet doch einfach die Fragen, und zwar ordentlich, ohne dieses komische Herumgedruckse
und falls das nicht geschehen sollte, halte ich @Kosto8's mehrfache Ansagen, in diesem Strang erwachsen und höflich miteinander umzugehen, für nicht ernst gemeint
er ist ja der Allererste, der andere User mit seinen Schwurbelantworten nicht ernst nimmt
Mal im Klartext für dich:
Hier veröffentlicht niemand seinen Vermögensstatus, und mit etwas Anstand fragt man auch nicht danach!
Lars Gutsein
24.04.2025, 07:28
Mal im Klartext für dich:
Hier veröffentlicht niemand seinen Vermögensstatus, und mit etwas Anstand fragt man auch nicht danach!
und was ist daran so schwierig, dass man da 10 Beiträge drum rum schwänzeln muss, wie die Katze um den heißen Brei?
das ist einfach ein Ausdruck davon, dass man den anderen User, also mich, einfach nur verarschen will
zumal es nur um Größenordnungen geht
wenn jemand ein Depot von 87.345,78 Euro aktuellem Tageswert führt, ist mir diese Zahl an sich völlig schnuppe
zu sagen, es sind ungefähr 100 Tausend reicht doch schon
Lars Gutsein
24.04.2025, 07:30
ich habe konkret geantwortet , 5 % vom sagen wir Vermögen.
Was willst Du da mehr als diese konkrete Angabe ??
ok, du willst also trotz mehrfacher Geduld ned gescheit antworten
gut, bist damit auf der Liste:
"keine ernsten und höflichen Antworten mehr an dich"
also hör auf zu verlangen, man soll dich ernst nehmen oder dich höflich behandeln
dann fang damit selber an, fertig
es gibt hier nicht nur Holschulden
du hast schon auch ne Bringschuld, und die erbringst du durch offensichtliche Verarschung anderer User
Schrauber
24.04.2025, 07:32
und was ist daran so schwierig, dass man da 10 Beiträge drum rum schwänzeln muss, wie die Katze um den heißen Brei?
das ist einfach ein Ausdruck davon, dass man den anderen User, also mich, einfach nur verarschen will
zumal es nur um Größenordnungen geht
wenn jemand ein Depot von 87.345,78 Euro aktuellem Tageswert führt, ist mir diese Zahl an sich völlig schnuppe
zu sagen, es sind ungefähr 100 Tausend reicht doch schon
Wenn du etwas dein Ding auf dem Hals einschalten würdest, hättest du gelesen, dass er seit Anfang der 2000er dabei ist.
Das ist das Ausschlaggebende, nicht wieviel!
Lars Gutsein
24.04.2025, 07:36
Wenn du etwas dein Ding auf dem Hals einschalten würdest, hättest du gelesen, dass er seit Anfang der 2000er dabei ist.
Das ist das Ausschlaggebende, nicht wieviel!
keine Sorge, ich werd euch nicht bepöbeln oder beleidigen wie @Nüchtern betrachtet, oder andere
ich werd euch nur verarschen und auf den Arm nehmen, oder mit Sarkasmus behandeln
so wie man das halt so macht, wenn man andere User nicht mehr ernst nimmt
Schrauber
24.04.2025, 07:41
keine Sorge, ich werd euch nicht bepöbeln oder beleidigen wie @Nüchtern betrachtet, oder andere
ich werd euch nur verarschen und auf den Arm nehmen, oder mit Sarkasmus behandeln
so wie man das halt so macht, wenn man andere User nicht mehr ernst nimmt
Das obliegt dir ganz allein!
Lars Gutsein
24.04.2025, 07:45
So
ich mach jetzt mal einen Vorschlag zur Güte !!!!!
Börsencafe.
Austausch und Unterhaltung zu allen Themen dieser Welt gestattet, keine Beschränkung.
Wir wollen jedoch möglichst aus der Diskussion eine Mehrwert erzielen.
Die Diskussion bzw. Unterhaltung muss aber auf einem respektvollen und ansprechenden Niveau bleiben.
Gegensätzliche Standpunkte sollten respektiert werden und die weiterführende Unterhaltung
auf einem akzeptablen Niveau stattfinden.
Beispiel. Jemand äußert Dax fällt im nächsten Jahr auf 7000 und der andere ist der Meinung er steigt auf 30000,
dann kann man das ausdiskutieren und Begründen , und die genteilige Meinung akzeptieren, aber nicht beleidigen.
ICH nehme mich da nicht aus.
ICH entschuldige mich hiermit bei Euch für die in der Vergangenheit eventuell geäußerten "Entgleisungen"
Frohe Ostern
da du dich als Allererster selber nicht an diese Ansage zu halten gedenkst, erachte ich diese hiermit für dich selber als irrelevant und aufgehoben
Lars Gutsein
24.04.2025, 07:47
So
ich mach jetzt mal einen Vorschlag zur Güte !!!!!
Börsencafe.
Austausch und Unterhaltung zu allen Themen dieser Welt gestattet, keine Beschränkung.
Wir wollen jedoch möglichst aus der Diskussion eine Mehrwert erzielen.
Die Diskussion bzw. Unterhaltung muss aber auf einem respektvollen und ansprechenden Niveau bleiben.
Gegensätzliche Standpunkte sollten respektiert werden und die weiterführende Unterhaltung
auf einem akzeptablen Niveau stattfinden.
Beispiel. Jemand äußert Dax fällt im nächsten Jahr auf 7000 und der andere ist der Meinung er steigt auf 30000,
dann kann man das ausdiskutieren und Begründen , und die genteilige Meinung akzeptieren, aber nicht beleidigen.
ICH nehme mich da nicht aus.
ICH entschuldige mich hiermit bei Euch für die in der Vergangenheit eventuell geäußerten "Entgleisungen"
Frohe Ostern
da du dich als Allererster selber nicht an deine eigene Ansage zu halten gedenkst, erachte ich diese hiermit für dich selber als irrelevant und aufgehoben ...
Schrauber
24.04.2025, 07:49
da du dich als Allererster selber nicht an diese Ansage zu halten gedenkst, erachte ich diese hiermit für dich selber als irrelevant und aufgehoben
Wo siehst du da Kostos/unser Vergehen?
Lars Gutsein
24.04.2025, 07:52
Wo siehst du da Kosto Vergehen?
steht ausführlich auf der letzten Seite
und warum bettelst du jetzt nach Ernsthaftigkeit, wenn ihr doch vorher offensichtlich mit ausweichenden Depperlesantworten andere User verarschen wollt?
auf ernste Fragen mehrfach nicht ernst zu antworten, erfüllt übrigens den Tatbestand des: Trollens
und schon lustig, wenn ausgerechnet der Troll andere User dazu aufruft, doch nicht zu trollen :fizeig:
Schrauber
24.04.2025, 07:56
steht ausführlich auf der letzten Seite
und warum bettelst du jetzt nach Ernsthaftigkeit, wenn ihr doch vorher offensichtlich mit ausweichenden Depperlesantworten andere User verarschen wollt?
auf ernste Fragen mehrfach nicht ernst zu antworten, erfüllt übrigens den Tatbestand des: Trollens
und schon lustig, wenn ausgerechnet der Troll andere User dazu aufruft, doch nicht zu trollen :fizeig:
Ich bettle nicht, sondern will das geklärt haben.
Wenn du das nicht willst... Auch gut!
Lars Gutsein
24.04.2025, 07:58
Ich bettle nicht, sondern will das geklärt haben.
Wenn du das nicht willst... Auch gut!
stand doch da:
auf ernste Fragen mehrfach nicht ernst und offensichtlich dummgestellt zu antworten, erfüllt übrigens den Tatbestand des: Trollens
und damit ist die Diskussion beendet
Lars Gutsein
Wie jemand sein Vermögen aufteilt ist sehr individuell. Das kann man nicht übertragen. Familiäre Verhältnisse, Steuer, Lebensweise sind zu verschieden. Krall sagt 3 Speichen. 1/3 Immos, 1/3 Aktien und 1/3 Edelmetall ( davon 20% Silber)
Beim Familiären fängt es schon an. Biste verheiratet ? Haste Gütertrennung ? Hat die Frau eigenes Vermögen ? Bei Immos : selbst genutzt oder vermietet oder beides. Im Inland oder auch im Ausland. Bei Edelmetall liegt mein Schwerpunkt auf Gold. Im Inland, im Ausland oder beides. Silber habe ich nur zur Krisenvorsorge. Die machen im Gesamtvermögen 1,3% aus. Dazu kommt noch wie alt man ist. Wie Risikoavers ? usw. usw.
Man sieht es ist nicht einfach
HansMaier.
24.04.2025, 16:50
Wie jemand sein Vermögen aufteilt ist sehr individuell. Das kann man nicht übertragen. Familiäre Verhältnisse, Steuer, Lebensweise sind zu verschieden. Krall sagt 3 Speichen. 1/3 Immos, 1/3 Aktien und 1/3 Edelmetall ( davon 20% Silber)
Beim Familiären fängt es schon an. Biste verheiratet ? Haste Gütertrennung ? Hat die Frau eigenes Vermögen ? Bei Immos : selbst genutzt oder vermietet oder beides. Im Inland oder auch im Ausland. Bei Edelmetall liegt mein Schwerpunkt auf Gold. Im Inland, im Ausland oder beides. Silber habe ich nur zur Krisenvorsorge. Die machen im Gesamtvermögen 1,3% aus. Dazu kommt noch wie alt man ist. Wie Risikoavers ? usw. usw.
Man sieht es ist nicht einfach
Krall würde ich in normalen Zeiten zustimmen, wenn das kommende Risiko unbekannt ist.
In der Endphase eines Fiatgeldsystems ist das aber anders, denn die damit einhergehenden Risiken
sind ja bekannt. Also z.B. Hyperinflation, Währungskollaps, Währungsreform, verlust der Spar und
Papiervermögen, etc.
Da muss man mit EM all in gehen und auf die Remonetarisierung des EM spekulieren, denn so eine
Gelegenheit kommt nur einmal im Leben, für gewöhnlich...
MfG
H.Maier
Krall würde ich in normalen Zeiten zustimmen, wenn das kommende Risiko unbekannt ist.
In der Endphase eines Fiatgeldsystems ist das aber anders, denn die damit einhergehenden Risiken
sind ja bekannt. Also z.B. Hyperinflation, Währungskollaps, Währungsreform, verlust der Spar und
Papiervermögen, etc.
Da muss man mit EM all in gehen und auf die Remonetarisierung des EM spekulieren, denn so eine
Gelegenheit kommt nur einmal im Leben, für gewöhnlich...
MfG
H.Maier
..... Richtig ..... daher nach den aktuellen Stand 80% vom Vermögen in Gold (waren ursprünglich mal 60%)
Lars Gutsein
24.04.2025, 17:04
Wie jemand sein Vermögen aufteilt ist sehr individuell. Das kann man nicht übertragen. Familiäre Verhältnisse, Steuer, Lebensweise sind zu verschieden. Krall sagt 3 Speichen. 1/3 Immos, 1/3 Aktien und 1/3 Edelmetall ( davon 20% Silber)
Beim Familiären fängt es schon an. Biste verheiratet ? Haste Gütertrennung ? Hat die Frau eigenes Vermögen ? Bei Immos : selbst genutzt oder vermietet oder beides. Im Inland oder auch im Ausland. Bei Edelmetall liegt mein Schwerpunkt auf Gold. Im Inland, im Ausland oder beides. Silber habe ich nur zur Krisenvorsorge. Die machen im Gesamtvermögen 1,3% aus. Dazu kommt noch wie alt man ist. Wie Risikoavers ? usw. usw.
Man sieht es ist nicht einfach
kommt ja schon mal alleine darauf an, welchen zeitlichen Horizont man noch hat
ob man von dem Geld oder dem Ertrag auch leben muss, oder ob das komplett überflüssiges Spielgeld ist, was man für Jahre nicht braucht oder antasten muss
kommt ja schon mal alleine darauf an, welchen zeitlichen Horizont man noch hat
ob man von dem Geld oder dem Ertrag auch leben muss, oder ob das komplett überflüssiges Spielgeld ist, was man für Jahre nicht braucht oder antasten muss
genau ..... deshalb ist man selbst der beste Vermögensverwalter
Raus aus dem DollarDer Rubel wird immer stärker
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Der-Rubel-wird-immer-staerker-article25724073.html
Nüchtern betrachtet
24.04.2025, 19:28
Ich geb nix auf Typen wie Krall, der schon 2x mit seinen Crashprophezeiungen schief lag, aber Kasse mit solchem Gedöns macht.
Bei Degussa flog er auch raus, seither läuft dort der Laden.
1/3 Immos finde ich viel zu hoch, das macht zu viel Arbeit und kann erheblich Kosten verursachen.
Ausserdem ist die Rendite in Relation zu Aktien sehr mau.
Ich habe nur Gewerbehallen und PV als "Immos", das reicht mir aber.
Davon kann ich üppig meinen Lebensunterhalt bestreiten.
"1/3 Edelmetall" als Tipp ist dem Krall geschuldet, taugt also mit Anlagehorizont auch nix.
Nein, man kauft typisch keine Winzigstückelungen, um in Krisenzeiten ETWAS kaufen zu können.
Wer mit nem kleinen Barren anrückt und glaubt dass es Wechselgeld gäbe, dürfte Pech haben.
Bleiben Aktien und cash/Anleihen.
Ich mach es so, dass ich genug cash bis ans Lebensende ausreichend vorhalte, bei Nichtbedarf als Inflationsschutz vorläufig in einer Anleihe geparkt.
Der Rest steckt in Aktien, weil ich genug Anlagehorizont habe.
Habecks letzte Konjunkturprognose: Er hinterlässt das Land in einer historischen, existenziellen Krisehttps://apollo-news.net/habecks-letzte-konjunkturprognose-er-hinterlaesst-das-land-in-einer-historischen-existenziellen-krise/
Klopperhorst
26.04.2025, 09:40
Raus aus dem DollarDer Rubel wird immer stärker
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Der-Rubel-wird-immer-staerker-article25724073.html
In Rußland selbst floriert der Yuan als Zweitwährung.
---
http://www.youtube.com/shorts/gn1BjHItxyQ
Nüchtern betrachtet
26.04.2025, 15:05
In Rußland selbst floriert der Yuan als Zweitwährung.
---
Anteil China am Welthandel ca. 13%.
Anteil Yuan am Welthandel: 3-5%, je nachdem, wen du fragst.
Goldpreis - wie tief kann er fallen? (https://www.youtube.com/watch?v=ngqM4_n5kD8)
Aussis Gold und Silber
https://www.youtube.com/watch?v=of0BVX2ROp8
überbewerte US Aktien, allen voran Techwerte verkaufen
überbewerte US Aktien, allen voran Techwerte verkaufen
Es wird mit Sicherheit nochmal einen Abtaucher geben. Ob es tiefer geht als das alte Tief ??? Dasselbe erwarte ich von den Chinaaktien.
Allerdings wenn diese Wirtschafts- und Handelspolitik entgleist dann erwartet uns ein jahrelanger Bärenmarkt. Für Deutschland erwarte ich mindestens eine Stagflation die länger anhält; wenn es blöd kommt eine Depression
Es wird mit Sicherheit nochmal einen Abtaucher geben. Ob es tiefer geht als das alte Tief ??? Dasselbe erwarte ich von den Chinaaktien.
Allerdings wenn diese Wirtschafts- und Handelspolitik entgleist dann erwartet uns ein jahrelanger Bärenmarkt. Für Deutschland erwarte ich mindestens eine Stagflation die länger anhält; wenn es blöd kommt eine Depression
USA steckt / kommt Rezession, Ära zu Ende, USA Aktien verkaufen, US-Zinsen werden steigen
dort ist nichts mehr zu holen, die Blicke gehen nach Osten, Vertrauen schwindet extrem
USA steckt / kommt Rezession, Ära zu Ende, USA Aktien verkaufen, US-Zinsen werden steigen
dort ist nichts mehr zu holen, die Blicke gehen nach Osten, Vertrauen schwindet extrem
..... dort hat man auch noch das Problem das der $ schwächer geht ...... dort kann man locker noch 8% verlieren
China will Yuan globalisieren – Shanghai testet neue Öffnungsschritte
https://finanzmarktwelt.de/china-yuan-will-yuan-globalisieren-shanghai-testet-neue-oeffnungsschritte-346917/
Blackout in Spanien und teilen Portugals, Frankreichs - Erste Infos (https://www.youtube.com/watch?v=t6kjXjMVCeQ)
Schrauber
28.04.2025, 18:33
Blackout in Spanien und teilen Portugals, Frankreichs - Erste Infos (https://www.youtube.com/watch?v=t6kjXjMVCeQ)
Cheffe... Hast den neuen Elektrogrill warmlaufen lassen? :?:D
Cheffe... Hast den neuen Elektrogrill warmlaufen lassen? :?:D
nein .... die Portugiesen waren es vermutlich. Eigentlich die "erneuerbaren Energien" , weil sie zu viele konventionelle Kraftwerke wegschalten und das Stromnetz nicht dafür gebaut ist. Fröhliches Feiern an Pfingsten wünsche ich schon heute
https://www.youtube.com/watch?v=ssQEYX_JS_4
Schrauber
29.04.2025, 19:03
nein .... die Portugiesen waren es vermutlich. Eigentlich die "erneuerbaren Energien" , weil sie zu viele konventionelle Kraftwerke wegschalten und das Stromnetz nicht dafür gebaut ist. Fröhliches Feiern an Pfingsten wünsche ich schon heute
https://www.youtube.com/watch?v=ssQEYX_JS_4
Gehst wieder zur See?
Mast und Schotbruch.. :D
Nüchtern betrachtet
30.04.2025, 17:20
nein .... die Portugiesen waren es vermutlich. Eigentlich die "erneuerbaren Energien" , weil sie zu viele konventionelle Kraftwerke wegschalten und das Stromnetz nicht dafür gebaut ist. Fröhliches Feiern an Pfingsten wünsche ich schon heute
https://www.youtube.com/watch?v=ssQEYX_JS_4
Soso, die Portugiesen:
>>
Der massive Leistungseinbruch ereignete sich im Südwesten Spaniens und führte dazu, dass das gesamte Stromnetz instabil wurde und schließlich zusammenbrach.
<<
Da frage ich mich warum der Blackout in Portugal eine Stunde vor dem Blackout in Spanien begann. Letztendlich ist das egal. Es war zu viel Solarstrom im Netz. Portugal versuchte den überflüssigen Strom nach Spanien los zu werden. Die hatten auch zu viel. Deshalb versuchte man den Strom in Richtung Frankreich los zu werden. Das ging in die Hose weil einer der drei Verbindungsleitungen überlastet war und die Sicherung flog. Dasselbe passierte dann auch bei den anderen Leitungen. Dieses schwarze Peterspiel klappt nicht immer .... wie z. B. aktuell noch in Deutschland. Wollen wir mal gucken ob das zu Pfingsten auch noch klappt
John Dether
30.04.2025, 18:51
Wenn einer Rheinmetall Aktien besitzt oder sogar Derivate, dann nimmt man doch letztendlich nur Geld aus der schlimmen Kriegskasse und tut es in sein (pazifistisches) Portfolio, dann ist das doch ethisch einwandfrei oder doch nicht?
Ich frage für einen Freund. :-)
US-Wirtschaft schrumpft unerwartet
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/usa-us-wirtschaft-schrumpft-unerwartet/100124916.html
wer hätte das gedacht, deren Zeit ist vorbei
autochthon
01.05.2025, 00:13
US-Wirtschaft schrumpft unerwartet
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/usa-us-wirtschaft-schrumpft-unerwartet/100124916.html
wer hätte das gedacht, deren Zeit ist vorbei
Hallo Kosto8.
Das ist hart geurteilt. WIR wurden auch schon totgeschrieben. In den letzten Tagen häufen sich die schlechten Nachrichten, über die deutsche Automobilindustrie. Man kriegt den Eindruck, Deutschlands Wirtschaft kollabiert.
Um dann zu lesen, daß unsere Wirtschaft insgesamt gar etwas zulegt. Ende offen. :hi:
Differentialgeometer
01.05.2025, 00:56
Hallo Kosto8.
Das ist hart geurteilt. WIR wurden auch schon totgeschrieben. In den letzten Tagen häufen sich die schlechten Nachrichten, über die deutsche Automobilindustrie. Man kriegt den Eindruck, Deutschlands Wirtschaft kollabiert.
Um dann zu lesen, daß unsere Wirtschaft insgesamt gar etwas zulegt. Ende offen. :hi:
Wo legt denn die dt Wirtschaft zu??? :?
autochthon
01.05.2025, 00:58
Wo legt denn die dt Wirtschaft zu??? :?
Las ich heute entweder in Bild, Welt oder in der Fnp.
Ich überfliege täglich mehrere Printmedien. Irgendwo stand es.
Differentialgeometer
01.05.2025, 01:05
Las ich heute entweder in Bild, Welt oder in der Fnp.
Ich überfliege täglich mehrere Printmedien. Irgendwo stand es.
Also ausgedacht, danke. :hi:
autochthon
01.05.2025, 04:30
Also ausgedacht, danke. :hi:
Bist du eigentlich behindert?? Oder auf Trolltour, Musel!?
Differentialgeometer
01.05.2025, 04:31
Bist du eigentlich behindert?? Oder auf Trolltour, Musel!?
Bist Du wieder im Drogendelirium oder schlicht zu behindert einen Link einzustellen. Du bist in der Bringschuld, Kakerlake.
autochthon
01.05.2025, 04:35
Bist Du wieder im Drogendelirium oder schlicht zu behindert einen Link einzustellen. Du bist in der Bringschuld, Kakerlake.
Es stand im Kloran.
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100699912/deutsche-wirtschaft-leichtes-wachstum-im-ersten-quartal-2025.html
klar wachsen die Schulden, Schuldenwachstum ist gleich Wachstum...
Insolvent ist doch auch nur, die sind nicht pleite, sondern machen nur nichts mehr
alles eine Frage der Betrachtung. 1 plus 1 = 3
US-Wirtschaft schrumpft unerwartet
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/usa-us-wirtschaft-schrumpft-unerwartet/100124916.html
wer hätte das gedacht, deren Zeit ist vorbei
..... es ist die lang erwartete Rezession. Jetzt kommen die ersten Zahlen die die das bestätigen. Weiter nix. Was sich daraus entwickelt und wie es hinten nach weiter geht ?????? alte Regel : in der Mitte der Rezession drehen die Märkte nach oben. Daher erwarte ich einen erneuten Abtaucher. Das gleiche Tiefstniveau oder Tiefer ..... egal ... am besten mind. 2 Monate nach dem ersten Tief. Später faselt man von Bodenbildung.
Bei den Firmenpleiten hier in Schland ist ein Wachstum ziemlich unwahrscheinlich.Das hat aber weniger mit dem Koran zu tun.
Differentialgeometer
01.05.2025, 05:54
Es stand im Kloran.
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100699912/deutsche-wirtschaft-leichtes-wachstum-im-ersten-quartal-2025.html
Du bist wieder mal sehr verwirrt
Bei den Firmenpleiten hier in Schland ist ein Wachstum ziemlich unwahrscheinlich.Das hat aber weniger mit dem Koran zu tun.
Die Firmenpleiten sind das eine. Die Motivation von Leistungserbringern, Unternehmern und die es mal werden wollten, Schüler und Studenten tendiert gegen null. Die von Nichtleistungserbringer so und so.
Die Grundsteine wurden aber schon viel früher gelegt. Das Bildungsniveau besonders in SPD regierten Ländern gesenkt. Nach 20 Jahren kommt das nun hoch. usw. usw. Die Wohlstandsverwahrlosung hat eingesetzt. Schaut man in Richtung Asien und beobachtet man die Leute dann gibt man für Europa keinen Pfifferling mehr. Ein Ruck müsste durchs Land gehen. Die Leistungsanreize werden falsch gesetzt. Falls es nun so und so zu spät ist und der Karren so tief im Dreck steckt das man dem nicht mehr flott bekommt.
Die Firmenpleiten sind das eine. Die Motivation von Leistungserbringern, Unternehmern und die es mal werden wollten, Schüler und Studenten tendiert gegen null. Die von Nichtleistungserbringer so und so.
Die Grundsteine wurden aber schon viel früher gelegt. Das Bildungsniveau besonders in SPD regierten Ländern gesenkt. Nach 20 Jahren kommt das nun hoch. usw. usw. Die Wohlstandsverwahrlosung hat eingesetzt. Schaut man in Richtung Asien und beobachtet man die Leute dann gibt man für Europa keinen Pfifferling mehr. Ein Ruck müsste durchs Land gehen. Die Leistungsanreize werden falsch gesetzt. Falls es nun so und so zu spät ist und der Karren so tief im Dreck steckt das man dem nicht mehr flott bekommt.
Eines der gravierenden Probleme im Handel, Gewerbe und Mittelstand sind die Unternehmensnachfolge. Die Erben dieser Unternehmen wissen nicht die Lebensleistung ihre Eltern zu wuerdigen, sondern sind auf schnelles Geld aus. Das fuehrt zum Verkauf der Unternehmen, obwohl dabei hohe Erbschaftssteuer anfaellt. Es gaebe eine wirksame Gegenmassnahme, wozu allerdings das Erbschaftsteuerrecht reformiert werden muesste.
Erben von Unternehmen, welche die Unternehmen fortfuehren, sollten vollstaendig von der Erbschaftssteuer befreit werden.
UNTERNEHMENSNACHFOLGE
DIHK-Nachfolge: Unternehmensnachfolge wird zunehmend zum Problem
...
https://www.ihk.de/nordschwarzwald/existenzgruendung/nachfolge/aktuelles/unternehmensnachfolge-wird-zunehmend-zum-problem-4331152
trialog-magazin / 28.0.2022 / von Sigrund an der Heiden
Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen belastet Unternehmen
...
Nach einigem Getöse im Wahlkampf ist es seit Bildung der Ampelkoalition wieder ruhig um das Thema Erbschaftsteuer für Unternehmen geworden. Eine höhere Belastung von Betriebsvermögen mit Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer bei der Unternehmensnachfolge scheint aktuell vom Tisch zu sein. Trotzdem könnten Änderungen am Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht notwendig werden. Das Finanzgericht Münster entschied jüngst gegen den Festsetzungsbescheid eines Finanzamts. Experten zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit des erst 2016 reformierten Gesetzes.
Dieses sieht vor, nicht produktives Betriebsvermögen stärker mit Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer zu belasten.
In der Praxis führen die komplizierten Detailregelungen zur Berechnung dieses Verwaltungsvermögens allerdings zu aberwitzigen Ergebnissen. So bittet der Fiskus bei der Erbschaftsteuer auch Unternehmen mit hohen Schulden und/oder Außenständen zur Kasse, denn diese lassen sich nicht verrechnen. Häufig greifen die im Gesetz vorgesehenen Vergünstigungen bei der Erbschaftsteuer im Rahmen der Unternehmensnachfolge dann nicht. In einem solchen Fall entschieden die Finanzrichter nun, dass die Erben eines Unternehmens keine Erbschaftsteuer zahlen müssen.
...
Seit einigen Jahren zahlen Unternehmen mehr Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen, das sie nicht zwingend für das laufende Geschäft benötigen. Verschenken und Vererben ist seit dieser Gesetzesänderung auch für den Mittelstand teurer und komplizierter. Früher zeigte sich das Finanzamt bei der Unternehmensnachfolge noch großzügig – es fiel kaum Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer an, wenn Unternehmen ihr Betriebsvermögen an die nächste Generation weiterreichten. Ein Betrieb konnte steuergünstig in neue Hände übergehen, solange das Verwaltungsvermögen nicht über 50 Prozent vom Betriebsvermögen ausmachte.
Mithilfe von Konzernstrukturen ließ sich dieses nicht produktive Vermögen so auf einzelne Gesellschaften verteilen, dass der Fiskus leer ausging. Derartige Gestaltungen sind nun ausgeschlossen. Unternehmen können Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen nicht mehr kleinrechnen. Nicht produktives Betriebsvermögen – im Amtsjargon: schädliches Verwaltungsvermögen – ist steuerpflichtig. Das Finanzamt prüft auf Ebene der Muttergesellschaft das konsolidierte Vermögen. Vergünstigungen bei der Erbschaftsteuer für Unternehmen gibt es nur für Betriebsvermögen, das für das operative Geschäft wichtig ist – und Arbeitsplätze sichert.
Unternehmensnachfolge: Höhere Erbschaftsteuer auf Vermögen
Schenkung- oder Erbschaftsteuer zahlen Unternehmen, sobald nicht produktives Betriebsvermögen im Zuge der Unternehmensnachfolge auf andere Personen übergeht. Dieses schädliche Verwaltungsvermögen ist grundsätzlich steuerpflichtig.
Dazu gehören
• vermietete Immobilien und verpachtete Grundstücke, soweit sie nicht dem Absatz der eigenen Produkte dienen,
• Wertpapiere,
• Münzen, Kunstobjekte, Edelmetalle, Oldtimer, Yachten, Segelflugzeuge oder Briefmarkensammlungen, sofern der Betrieb diese nicht herstellt oder mit ihnen Handel treibt,
• Anteile an Kapitalgesellschaften von bis zu 25 Prozent,
• Vermögen, die noch nicht lange zum Betriebsvermögen gehören (Zwei-Jahresfrist),
• Finanzmittel, Barvermögen, Geschäftsguthaben und Forderungen, sofern ihr Wert – nach Abzug der Schulden – 15 Prozent des Betriebsvermögens übersteigt.
Bis zur 15-Prozent-Grenze zählen Finanzmittel zum begünstigten Betriebsvermögen, für das Unternehmen bestimmte Vergünstigungen bei Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer nutzen können. Dieser Finanzmittelfreibetrag soll die Liquidität der Unternehmen sichern. Voraussetzung für die Begünstigung ist daher, dass das Geld ausschließlich der gewerblichen Tätigkeit dient.
Weniger Erbschaftsteuer nur für begünstigtes Betriebsvermögen
Auf Verwaltungsvermögen zahlen Unternehmen immer Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer – nur für begünstigtes Betriebsvermögen, das für das operative Geschäft wichtig ist, gibt es Abschläge. Dazu gehört auch Deckungskapital, das Firmen zur Erfüllung ihrer Altersvorsorgeverpflichtungen aufbauen, also die klassische Betriebsrente. Allerdings müssen diese Finanzmittel und Wertpapiere aus der Bilanz ausgegliedert sowie dem Zugriff von Gläubigern entzogen sein. Nur dann gibt es Vergünstigungen bei der Schenkung- und Erbschaftsteuer für Unternehmen. Generell gilt: Nettoverwaltungsvermögen, das maximal zehn Prozent vom Betriebsvermögen ausmacht, ist unschädlich. Schulden dürfen die Betriebe anteilig abziehen. Oberhalb dieser Grenze fällt für nicht produktives Betriebsvermögen bei der Unternehmensnachfolge die Erbschaftsteuer beziehungsweise Schenkungsteuer an. Ausnahmen von dieser strengen Regel gelten nur im Erbfall:
• Erbinnen und Erben können ursprünglich steuerpflichtiges in steuerbegünstigtes Betriebsvermögen umschichten.
• Dazu müssen sie innerhalb von zwei Jahren nach dem Tod des Erblassers in betriebsnotwendiges Vermögen investieren, beispielsweise Maschinen.
So können Unternehmen die Erbschaftsteuer senken. Einen Haken gibt es allerdings: Der verstorbene Firmenchef oder die Firmenchefin musste diese Investition bereits geplant haben. Die nachfolgende Generation setzt sie nur um.
Steuerfalle: Kein Rabatt bei der Erbschaftsteuer für Unternehmen
Die Regeln zur Erbschaftsteuer bergen für Unternehmen einige Tücken. Das Bundesfinanzministerium hat es nämlich versäumt, ein grundsätzliches Problem zu lösen. Besteht das Betriebsvermögen zu über 90 Prozent aus Verwaltungsvermögen, gibt es keinerlei Steuervergünstigungen bei der Unternehmensnachfolge. Das Betriebsvermögen unterliegt vollständig der Schenkungsteuer oder Erbschaftsteuer, sobald Unternehmen in andere Hände kommen.
Diese 90-Prozent-Quote soll missbräuchliche Gestaltungen verhindern, trifft aber auch Betriebe mit einem hohem Forderungsbestand oder einer hohen Fremdkapitalquote. Das Problem: Bei der Berechnung bleiben Schulden unberücksichtigt. Es handelt sich hier um einen Bruttowert, während sonst Nettowerte entscheiden. Alle Geldbestände sowie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen fließen in die Berechnung dieser Grenze ein. Selbst der Finanzmittelfreibetrag in Höhe von 15 Prozent kommt nicht zum Abzug.
Das Ergebnis ist verheerend:
Unternehmen mit hohen Außenständen zahlen Schenkungsteuer beziehungsweise Erbschaftsteuer auf das gesamte Betriebsvermögen. Das Finanzgericht Münster kippte in einem solchen Fall jedoch den Steuerbescheid des Fiskus: Erbschaftsteuer musste das Unternehmen nicht zahlen (3K2174/19).
Wie Unternehmen Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer sparen
Eine frühzeitige Steuerplanung ist für die Unternehmensnachfolge also unerlässlich. Nur so können Unternehmen bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer sparen, indem sie Freibeträge für Firmennachfolgerinnen und -erben sinnvoll nutzen. Nicht betriebsnotwendiges und damit steuerpflichtiges Betriebsvermögen sollten Unternehmen mit Hilfe einer spezialisierten Steuerberatungskanzlei reduzieren und in begünstigtes Betriebsvermögen umschichten. Wer mindestens drei Jahre vor einer geplanten Schenkung etwa Wertpapiere veräußert und das Geld in Maschinen investiert, spart Schenkungsteuer. Ist zu viel Cash-Vermögen im Betrieb, kann sich eine Ausschüttung vor der Schenkung rechnen. Forderungen und Finanzmittel sind zu minimieren, Verbindlichkeiten möglichst zu tilgen. Sinnvoll ist auch, Betriebsvermögen im Rahmen der Unternehmensnachfolge schrittweise zu übertragen – so können Unternehmen die Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer deutlich senken. Nahen Verwandten steht alle zehn Jahre erneut ein Freibetrag zu. Erhalten Kinder das Einzelunternehmen oder Firmenanteile, bleiben 400.000 Euro pro Kopf steuerfrei. Frühzeitig den Stabwechsel zu planen, lohnt sich: Nutzen Unternehmen diese Freibeträge mehrmals, sparen sie viel Schenkung- und Erbschaftsteuer.
Die Steuerbefreiung für produktives Betriebsvermögen nutzen
Eine Befreiung von der Schenkungsteuer oder Erbschaftsteuer bekommen Unternehmen nur für begünstigtes Betriebsvermögen, das für das operative Geschäft wichtig ist. Das betrifft Einzelunternehmen, Personengesellschaften sowie GmbH-Anteile von über 25 Prozent. Bei der Unternehmensnachfolge sind lediglich 15 Prozent des Werts steuerpflichtig. Auf 85 Prozent vom begünstigten Betriebsvermögen ist keine Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer fällig, wenn Unternehmen die sogenannte Regelverschonung nutzen.
Nachfolgerinnen oder Nachfolger müssen den Betrieb dafür fünf Jahre lang weiterführen und Arbeitsplätze erhalten. Die Summe der Löhne und Gehälter darf im diesem Fünf-Jahres-Zeitraum nicht unter insgesamt 400 Prozent des Betrags im Ausgangsjahr sinken. Für Betriebe mit 15 oder weniger Beschäftigten gelten niedrigere Mindestlohnsummen. Außerdem greift ein Freibetrag von 150.000 Euro, der mit steigendem Firmenwert sinkt. Kommen Anteile an Familienbetrieben in andere Hände, greift ein Bewertungsabschlag von bis zu 30 Prozent. Diese Entlastung bei der Schenkungsteuer oder Erbschaftsteuer ist aber an langjährige restriktive Ausschüttungs- und Verfügungsregelungen geknüpft.
...
https://www.trialog-magazin.de/steuern-und-finanzen/steuern-abgaben/unternehmen-zahlen-mehr-erbschaftsteuer/
Eines der gravierenden Probleme im Handel, Gewerbe und Mittelstand sind die Unternehmensnachfolge. Die Erben dieser Unternehmen wissen nicht die Lebensleistung ihre Eltern zu wuerdigen, sondern sind auf schnelles Geld aus. Das fuehrt zum Verkauf der Unternehmen, obwohl dabei hohe Erbschaftssteuer anfaellt. Es gaebe eine wirksame Gegenmassnahme, wozu allerdings das Erbschaftsteuerrecht reformiert werden muesste.
Erben von Unternehmen, welche die Unternehmen fortfuehren, sollten vollstaendig von der Erbschaftssteuer befreit werden.
Kann man nicht so sehen. Wurden die Kinder gezwungen, im Elternbetrieb mit zu arbeiten, auch am Sonntag, gingen deshalb nicht zur Schule, haben keinen Kinder Sport noch Spaß, haben die einfach keine Lust
Kann man nicht so sehen. Wurden die Kinder gezwungen, im Elternbetrieb mit zu arbeiten, auch am Sonntag, gingen deshalb nicht zur Schule, haben keinen Kinder Sport noch Spaß, haben die einfach keine Lust
...genauso ist es. Habe es selbst Jahrzehnte mit gemacht. Der Betrieb meiner Frau ist seit Jahren still gelegt. Wenn einer meiner Kinder den fortführen wollten würde ich denjenigen glatt enterben. Das haben sie aber ohnehin begriffen das man in Deutschland keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.
Kann man nicht so sehen. Wurden die Kinder gezwungen, im Elternbetrieb mit zu arbeiten, auch am Sonntag, gingen deshalb nicht zur Schule, haben keinen Kinder Sport noch Spaß, haben die einfach keine Lust
Dein Beitrag ist realitaetsfern. Du kennst wahrscheinlich keine Unternehmerfamilien.
Dein Beitrag ist realitaetsfern. Du kennst wahrscheinlich keine Unternehmerfamilien.
doch! Was sind Unternehmer Familien? Gaststätten mit Metzgerei, rund um Bauernhöfe oder Handwerkbetriebe, Mittelstandsfabriken sind da stark betroffen
Lars Gutsein
01.05.2025, 09:03
Die Firmenpleiten sind das eine. Die Motivation von Leistungserbringern, Unternehmern und die es mal werden wollten, Schüler und Studenten tendiert gegen null. Die von Nichtleistungserbringer so und so.
Die Grundsteine wurden aber schon viel früher gelegt. Das Bildungsniveau besonders in SPD regierten Ländern gesenkt. Nach 20 Jahren kommt das nun hoch. usw. usw. Die Wohlstandsverwahrlosung hat eingesetzt. Schaut man in Richtung Asien und beobachtet man die Leute dann gibt man für Europa keinen Pfifferling mehr. Ein Ruck müsste durchs Land gehen. Die Leistungsanreize werden falsch gesetzt. Falls es nun so und so zu spät ist und der Karren so tief im Dreck steckt das man dem nicht mehr flott bekommt.
solange der Staat praktisch alles an sich reißt
der einzige Arbeitgeber ist, der im Land noch einstellt
der einzige Investor ist, der im Land noch investiert
der einzige Player ist, der im Land noch was unternimmt
die Staatsquoten sich bedenklichen Ausmaßen nähern (im Moment um die 52%)
die Bürokratie und Überregulierung Ausmaße erreicht, in denen kein Leistungsträger mehr richtig Lust hat, morgens überhaupt noch aufzustehen
solange wir also eine planwirtschaftliche Staatswirtschaft DDR-mäßigem "Vorbilds" kopieren, und so lange linke politische Strömungen hauptsächlich den Kurs des Landes bestimmen (inklusive nach links gepolter CDU)
... genau so lange wird das auch so bleiben
Ich bin Elektriker,53 Jahre in einer mittelständischen Fa. .Ich kann Euch versichern das der jetzige CEO nicht wirklich gearbeitet hat und alles mit "Gesprächen" mit der Belegschaft regelt.Die "Guten" gehen und was an Elektrikern nachkommt sind zw. 20-30 mit realitätsfernen Vorstellungen der Zukunft.Es sind im Prinzip "grosse Kinder" welche Baustellen leiten wollen Firmenauto etc. pp.Keiner ist wirklich in der Lage Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.Verantwortung für andere/die Arbeit ist somit ausgeschlossen.Praxisbezogene Erfahrungen sind der Boden für Handwerksfirmen.
Sieht generell nicht aus als ob ich die Rente in dieser Fa. erreiche.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.